253 87 24MB
German Pages 354 [356] Year 1953
GESCHICHTE DER ALTEN KIRCHE von
Hans L i e t z m a n n
3
Die R e i c h s k i r c h e
bis zum Tode Julians
Z-weite Auflage
VERLAG WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN 1953
Alle Rechte, einschl. des Rechtes der Herstellung von Photokopiea u Mikrofilmen, vorbehalten
Archiv-Nr. 32 0 3 53 D r u c k : VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei, Leipzig, 111/18/185 Druckgenehmigungsnummer: 7 2 2 / 3 6 / 5 0 Printed in Germany
Eduard Schwarte dem Kirchenhistoriker
22. A u g u s t I938
Inhalt Seite
Zusammenbruch und Neubau des Reiches
1
Angriffe der G e r m a n e n u n d der Perser 1. Rheinisches Reich des P o s t u m u s 2. D a s palmyrenische Reich 3. Claudius d e r Gotensieger u n d Aurelian 3. N e u e r S o n n e n k u l t 4. Diokletian 5. Die T e t r a r c h i e 6. H o f z e r e m o n i e l l 9. Neugliederung des Reiches 9. S t e u e r r e f o r m 10. M ü n z w e s e n 11. Preistarif 11. H e e r e s r e f o r m 12. Bauten 13. Bildende K u n s t 15. L i t e r a t u r l 7 . Plotin 17. P o r p h y r i u s 24. Seine A s k e s e 27. Schrift gegen die C h r i s t e n 28. Chaldäische O r a k e l und T h e u r g i e 32. H e r m e tische Schriften 33. Jüdischer Einfluß 37. Z a u b e r p a p y r i 38.
Der Endkampf des Christentums
42
W a c h s e n d e A u s b r e i t u n g des C h r i s t e n t u m s 42. Kirchenb a u t e n 43. V e r e i n z e l t e Konflikte 44. E d i k t d e s D i o k l e t i a n 4 5 : seine Vorgeschichte 45. Galerius 46. E d i k t e gegen V e r w a n d t e n e h e n u n d Manichäer mit altrömischer Motivierung 47. P a l a s t b r a n d u n d U n r u h e n . Z w e i t e s u n d d r i t t e s E d i k t . 49. Blutige Verfolgung 50. V i e r t e s E d i k t 52. A b d a n k u n g des Diokletian u n d M a x i m i a n 53. E r h e b u n g des K o n s t a n t i n u n d des M a x e n t i u s 53. Die zweite T e t r a r c h i e 54. V e r f o l g u n g u n t e r Maximin 55. T o l e r a n z e d i k t u n d T o d des Galerius 57. W e i t e r e V e r f o l g u n g durch M a x i m i n 58. Kons t a n t i n gegen M a x e n t i u s 59. Schlacht am P o n t e Molle 60. Legenden 60. M a i l ä n d e r Toleranzbeschlüsse 62. Licinius' Sieg auf d e m C a m p u s Serenus 63. Maximins T o d 64. Des Licinius Rache. Diokletians T o d 64. Licinius gegen die Christen 65. Sein Sturz. K o n s t a n t i n Alleinherrscher 66.
Der Donatistenstreit
68
G u n s t b e w e i s e des Kaisers gegen die C h r i s t e n in A f r i k a 68. P r o t e s t der D o n a t i s t e n 69. Die Vorgeschichte 69. W a h l des Caecilian 70. K o n s t a n t i n zur Entscheidung genötigt 71. Syn o d e zu R o m (313) 72. S y n o d e zu Arles (314) 74. Die D o n a tisten appellieren an den Kaiser 75. E n t s c h e i d u n g in Mailand (315) 77. G e s e t z e gegen die D o n a t i s t e n 77. Z u r ü c k w e i c h e n der Regierung 78.
Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins . . . .
D a s Vorspiel in Ä g y p t e n u n t e r Dionysios v. A l e x a n d r i a 80. V o r s t o ß der Sabellianer 81. D i o n y s v o n R o m hereingezogen 82. Apologie des alexandrinischen D i o n y s 83. Pietätsverhältnis zu R o m 84. D a s Homousios 85. Paulus v o n Samosata Bischof v o n A n t i o c h i a 85. Synode v o n 268 in A n t i o c h i a setzt ihn ab 87. Seine Lehre 87. H o m o u s i o s 88. D a s meletianische Schisma 89. B u ß v o r s c h r i f t e n des P e t r u s v o n Alexandria91. O p p o s i t i o n u n d Kirchengründung des Meletios 92.
80
Inhalt Seite
Arius wird angezeigt und verurteilt 93. Die Lukianisten für ihn 94. Seine Lehre 94. Alexanders Gegenthesen 97. Eingreifen der Lukianisten 99. Konstantin vermittelt durch Ossius 100. Synode zu Antiochia (324) 102. Generalsynode nach Nicaea (325) einberufen 103. Eröffnung 105. Das Homousios 106. Die Synode unterwirft sich 108. Die Opponenten 108. Die Kanones 109. Regelung der Osterberechnung 109. Staatliche Durchführung der Konzilsbeschlüsse 111. Schwierigkeiten in Ägypten und zweite Tagung von Nicaea (327) 111. Eustathios von Antiochia abgesetzt 113. Antiochenische Kanones 115. Alexander von Alexandrien stirbt (328) 116. Athanasius gewählt 117. Meletianer gegen Athanasius 118. Arius nicht aufgenommen 119. Konstantin und Arius 119. Die „Ermordung" des Arsenius 120. Synode zu Caesarea (334) von Athanasius abgelehnt 121. Synode zu Tyrus (335) 122. Athanasius flieht nach Konstantinopel 123. Kirchweih in Jerusalem 123. Athanasius nach Trier verbannt 124. Konstantins T o d 125.
Konstantin Grenzsicherung 126. Aufstand des Calocaeros 126. Crispus 126. Dalmatius und Hannibalianus 127. Verwaltungsreform 127. Reichs- und Hofämter 128. Heerwesen 129. Steuern 130. Münzwesen 130. Rechtsreform 132. Neue Gesetze 132. Augustus und Konstantin 134. Konstantinopel gegründet 134. Kirchenbauten in der Hauptstadt und in der Provinz 136: im Abendland 138. Verfall der Tempel 139. Zukunftsdeutung des Haruspex verboten 139. Der Tempel inHispelIuml40. Konstantins Stellung zumChristentuml41. Die Schlacht am Ponte Molle bei Christen und Heiden 141. Briefliche Äußerungen Konstantins 143. Zurückhaltung auf den Münzen 145. Konstantin als Prediger 147 und Theologe 149. Seine Bluturteile 152. Friede auf Erden 153.
Der Geist der konstantinischen Zeit
Eusebius von Caesarea 154: Chronik 155. Praeparatio und Demonstratio evangelical57. Apologetik 158. Bibelkommentare 159. Kirchengeschichte 159. Eusebs Kulturideal 161. Lebensbeschreibung Konstantins 161. Theophanie 162. Gregor der Wundertäter 162. Methodios von Olympos 163. Scriptores Historiae Augustae und Panegyriker 164. Arnobius 165. Laktantius 166: seine Apokalyptik 169. Optatianus Porphyrius 172.
Die Epigonen
Konstantins Söhne 174. Erbteilung und Verwandtenmord 175. T o d Konstantins II. 176. Konstantius 176. Rückkehr der Verbannten 178. Athanasius in Alexandria 179. Eusebius von Nikomedia wird Bischof von Konstantinopel. Neue Absetzungen 179. Pistos „Arianerbischof" in Alexandria 180. Anklagen gegen Athanasius 180. Verhandlungen mit Julius v. Rom 181. Athanasius vertrieben, Gregor in Alexandria (339) 182. Enzyklika des Athanasius 183: er geht
126
154
174
Inhalt
VII Seite
nach Rom 184. Marcell von Ankyra 184. Julius schreibt an die Eusebianer 185. Antwort des Euseb 186. Römische Synode: Brief des Julius an die Orientalen 187. Marcell in Rom für rechtgläubig erklärt 190. Kirchweihsynode zu Antiochia 191. Die Bekenntnisformeln 191. Tod des Euseb von Konstantinopel. Unruhen in der Hauptstadt 193. Die „vierte antiochenische Formel" 194. Synode von Serdika (342) 195: ihre Kanones 199; dieHuldigung für Rom 200. Protestaktion der 0rientalen201. Die abendländische Gesandtschaft in Antiochia 203. Gregor von Alexandria stirbt. Athanasius zurückberufen 203. Seine Heimkehr (346) 204. Die Formula makrostichos205. Synode zu Mailand. Photinvon Sirmium verurteilt 205. Athanasius bricht mit Marcell 206. Synode zu Sirmium (347). Ursacius und Valens schließen sich an Rom an 207. 8. K o n s t a n t i u s als Alleinherrscher 208 Aufstand des Magnentius. Vetranio 208. Schlacht bei Mursa 209. Absetzung des Photin von Sirmium 210. Klagen gegen Athanasius 210. Liberius von Rom greift ein 211. Konstantius fordert Verdammung des Athanasius 212. Synode zu Mailand (355): die Oppositionsführer verbannt 213. Athanasius aus Alexandria vertrieben (356) 214: Georg eingesetzt 215. Der Caesar Gallus in Antiochia beseitigt 215. Julian an den Rhein geschickt 216. Die Einheitsformel von Sirmium (357) 217. Eudoxios von Antiochia 217 und der Neuarianismus des Aetios und Eunomios 218. Homousios als Stichwort der Gegner 219. Die Homoiusianer in Ankyra (358) 219. Athanasius und das Homousios 220. Basilius von Ankyra siegt über Eudoxios und seinen Anhang 222. Synode zu Sirmium (358) 222. Liberius unterwirft sich 223. Das „Homoios" von Sirmium 225. Doppelsynode zu Rimini und Seleukia (359). Rimini 225. Nike 227. Seleukia 228. Abschluß in Konstantinopel 230. Synode der Acacianer 230. Der Sieg des Homoios 231. Neuer Perserkrieg 232. Julian zum Augustus ausgerufen 233. Tod des Konstantius 234. 9. Der Geist der Epigonenzeit 235 Gesetze gegen die alten Kulte 235. Konstantius in Rom 236. Kalender des Filocalus 237. Konstantinopel als neues Kulturzentrum 239. Themistios 239. Antiochia. Libanius 240. Athen und sein Studentenleben 241. Prohaeresios. Eunapios 242. Themistius und Libanius. Jamblichos 243. Christliche Literatur: Didymos der Blinde. Titus von Bostra 245. Kyrill von Jerusalem 246. Athanasius als Schriftsteller 247. Seine Erlösungslehre 248. Reden gegen die Arianer 250. Abendländer: Aurelius Victor. Nonius Marcellus 252. Aelius Donatus. Marius Victorinus 253. Chalcidius. Firmicus Maternus 256. Hilarius von Poitiers257. Lucifer vonCagliari260. 10. Julian 262 Thronbesteigung 262. Jugend und Studium 263. Libanius. Maximus von Ephesus 264. Bruch mit dem Christentum 264.
Inhalt
VIII
Seile
Neugestaltung desHoflebens. Ehrung des Senats 265. Ideale Bestrebungen. Erneuerung des Stadtwesens 266. Wiederherstellung der alten Kulte 266. Gewaltsamkeiten des Volkes 267. Rückkehr der verbannten Bischöfe 268. Athanasius 268. Alexandrinische Synode (362): das antiochenische Schisma 269. Das theologische Einigungsprogramm von Alexandria 270. Spaltung in Antiochia 271. Apollinaris von Laodicea 271. Lehre von der Homousie des Hl. Geistes 274. Maximus von Ephesus am Hof 275. Schärferes Auftreten gegen die Christen. Das Unterrichtsgesetz 276. Julian siedelt nach Antiochia über 278. Enttäuschungen 278. Julians neuplatonische Religion 279. Reformprogramm für das Priestertum 280. Das christliche Vorbild 281. Schikanen 282. Neubau des Jerusalemer Tempels 284. Unbeliebtheit bei den Antiochenern 285. Misopogon und Caesares 287. Der Perserfeldzug 288. Julians Tod. 290. 292 11. Der K u l t u s Quellen der Liturgie 292. Das Kirchgebäude 293. Der Hauptgottesdienst: „Katechumenenmesse" 293. Biblische Lesungen und Perikopenordnung 294. Predigten 294. Die „Gläubigenmesse" 295. Das Opfer 298. Landschaftliche Verschiedenheiten 299. Abendländische Liturgien. Mailand 300. Rom. Schwinden der Epiklese 301. Der Opferakt als Mysterium 301. Reichere Ausgestaltung des Gottesdienstes: Kleidung 302. Die „Einzüge" 303. Häufigkeit des Gottesdienstes 303. Laudes und Vesper 305. Die täglichen Gebetsstunden 306. Hymnen 307. Einfluß des Mönchtums. Nachtfeiern 307. Pilgerfahrten ins Heilige Land: der Pilger von Bordeaux 308. Aetheria 308. Bauten am Heiligen Grabe 309Der Kult in Jerusalem: Der tägliche Gottesdienst 310. Sonntag 311. Osterzeit: das Fasten 312. Palmsonntag. Gründonnerstag 313. Karfreitag mit Kreuzesverehrung 314. Karsamstag und Osternacht: Taufe 315. Ostersonntag. Dauer der Fastenzeit 316. Fastengebete. Predigtreihen 318. Biblische Bildreihen 319. Beschreibungen bei Ambrosius, Prudentius, Paulinus von Nola 320. Epiphanie und Weihnachten 321. Ausbreitung der Epiphanie im Osten 321. Das Weihnachtsfest kommt zum Osten aus Rom 322. Weihnachten und Epiphanie im Westen 323. Ausgleich der Inhalte 325. Ungelöste Probleme 326. Ursprung der Epiphanie 327 und des Weihnachtsfestes 329. Heiligenfeste 329. Petrus- und Paulustag. Petri Stuhlfeier 320. Bischofstage 331. Der syrische Kalender von Nikomedia 332. Aposteltage des Ostens 334. Reliquienkult 335. Literatur
337
Register
338 347
Zeittafel
Zusammenbruch und Neubau des Reiches In den Jahren um 260, als Kaiser Valerianus in persische Gefangenschaft geriet und sein Sohn Gallienus sich gegen innere und äußere Feinde verzweifelt wehrte, wurde das lange Gefürchtete und immer wieder mit letzter Kraft Verhinderte schreckliche Wirklichkeit: das römische Reich brach in Trümmer. Ein Trümmerfeld ist auch die historische Überlieferung dieser furchtbaren Zeit. Keine zusammenhängende Kunde, kein überragender Geist, der das tausendfältige Geschehen zum einheitlichen Bilde formte. Nur abgerissene Klagelaute von allen Enden der Welt trägt der Sturm der Zeiten an unser Ohr und läßt uns das Riesenmaß des Jammers ahnen. Fränkische Scharen zogen rheinaufwärts, durchquerten Gallien und drangen in Spanien ein; Tarragona wurde erobert und geplündert. Zwölf Jahre lang hausten die Fremden in dem unglücklichen Land, ein Teil von ihnen fuhr sogar bei guter Gelegenheit nach Afrika hinüber: da geht uns dann die Spur verloren. Zweihundert Jahre lang hatte das gewaltige Bollwerk des Limes den rechtsrheinischen Winkel zwischen den Oberläufen des Rheins und der Donau geschützt. Jetzt überfluteten die Alemannen diesen Völkerdamm und setzten sich im Schwarzwald fest: seitdem ist der Limes für das Reich endgültig verloren. Aber die Alemannen blieben nicht ruhig am Rhein. Ein Heerzug fiel ins Rhonetal ein und gelangte plündernd bis ans Meer, ein anderer ging über die Alpen und zog durch Oberitalien hin und her, bedrohte sogar Ravenna und wurde schließlich von Gallienus bei Mailand besiegt. Goten im Bunde mit anderen Germanenstämmen, auch mit Sarmaten, verwüsteten die oberen Balkangegenden; aber sie fuhren auch über das Schwarze Meer und plünderten Trapezunt. Bald danach suchten sie die Städte am Bosporus heim und setzten in den sechI . i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
1
2
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
ziger Jahren diese Einfälle in stets wachsendem Ausmaß fort: alle Landschaften an der Seeküste hatten furchtbar zu leiden, und der Brand des ephesinischen Artemistempels (262) war ein Flammenzeichen des drohenden Untergangs der alten Mittelmeerkultur. Und immer neue Gotenscharen quollen aus den weit aufgerissenen Breschen der Grenze nun auch ins eigentliche Griechenland und lagerten sich vor Athen. In denselben Jahren ging die Ostgrenze des Reichs an die Perser verloren, und die Reiterschwärme der Orientalen überfielen die Weltstadt Antiochia und stießen weit ins östliche Kleinasien hinein. Gallienus war trotz aller seiner Tapferkeit nicht imstande, die Fülle dieser von allen Seiten auf ihn eindringenden Gefahren zu meistern 1 . So halfen sich die am schwersten bedrohten Gegenden selbst und bildeten In Unabhängigkeit, ja in Gegnerschaft gegen die Reichsregierung Staatskörper, welche imstande schienen, sich selbst zu schützen. Im Westen riefen die Legionen am Rhein den bewährten Kriegsmann Postumus zum Kaiser aus, und er wurde von den Heeren in Gallien, Britannien und Spanien anerkannt. Er machte Trier zu seiner Residenz und schirmte die Stadt durch eine Ringmauer, deren schönstes Tor, die Porta Nigra, noch heute eindrucksvolles Zeugnis von dem römischen Behauptungswillen jener Tage ablegt. Mochte aus dem Reich werden, was da wollte: hier im Westen sollte die römische Kultur jedenfalls erhalten bleiben. Und es ist dem Postumus gelungen, innerhalb eines gar nicht so eng begrenzten Gebiets äußere Sicherheit und innere Ordnung herzustellen, wenigstens für die 10 Jahre seiner Regierungszeit (258—268). Seine Nachfolger Victorinus und Tetricus waren ihrer Aufgabe nicht gewachsen. Im Osten wurde nach der Niederlage des Valerianus die reiche und mächtig gewordene Karawanenstadt Palmyra der Mittelpunkt eines neuen Staatsgebildes, das anfangs mit formeller Billigung Roms, dann aus eigener Machtvollkommenheit die Abwehrkräfte der Mittelmeerkultur an der Euphratgrenze organisierte. Der palmyrenische Patrizier Odaenath als an!) Vgl. den Panegyricus 8 an Konstantius, cap. 10 ed.2 Baehrens.
3
Postumus. Zenobia. Claudius. Aurelian
erkannter Vizekönig und nach seinem Tode seine Gattin Zenobia, die sich Augusta nannte und ihren minderjährigen Sohn Waballath zum Kaiser ausrufen ließ, begründeten ein Reich, das die Perser in Schach zu halten wußte und seine militärische Herrschaft von Syrien aus über Kleinasien und Ägypten vortrieb. Aber auch diese Herrlichkeit sollte nicht länger als ein Jahrzehnt Bestand haben. Denn das Unglaubliche geschah, das Wunderbare wurde Wirklichkeit: das aus tausend Wunden blutende Reich faßte seine letzten Kräfte zusammen, schlug die schlimmsten Feinde zurück und fügte die schon abgetrennten Glieder dem Körper wieder ein. Kaiser Claudius vernichtete 268 am Gardasee ein alemannisches Heer und brachte im nächsten Jahr einem mehr als 300 000 Köpfe zählenden Gotenzug, der Griechenland und die nördlichen Balkanländer heimsuchte, eine so entsetzliche Niederlage bei, daß die Goten erst ein Jahrhundert später zu Völkerwanderungen in großem Stil wieder die Kraft fanden. Kaiser Aurelian stellte die Donaugrenze her und überließ die Provinz Dacia, Trajans ruhmvolle Eroberung, germanischen Stämmen als Siedlungsgebiet. Die Alemannen schlug er aus Oberitalien hinaus und wandte sich dann dem Osten zu. Überraschend schnell erlag Zenobias Macht dem Angriff Aurelians. Die Königin wurde gefangen und ihre Stadt, die sich dem Sieger nicht fügen wollte, zerstört (273). Wie herrlich sie war, lassen uns die mächtigen Bauten ahnen: der Haupttempel mit seinem weiten Hof, die langen, sich mehrfach kreuzenden Säulenstraßen, die kleinen Tempel, die Turmgräber, die zahlreichen Denkmäler einheimischer Bildniskunst; all das, was heut noch wie ein Traumgebilde, von Palmen umgeben, weit in die Wüste leuchtet. Aurelian wandte sich dann dem Westreich zu: sein Kaiser Tetricus überlieferte es fast widerstandslos dem Stärkeren. So konnte Aurelian im Jahre 274 einen doppelten Triumph feiern und sich mit Recht als „Restitutor Imperii" preisen lassen: er hatte im wahrsten Sinne des Wortes das Reich „wiederhergestellt". 1*
4
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
Sein himmlischer Helfer bei diesem Werk war der Sonnengott gewesen: er hatte in der Entscheidungsschlacht von Emesa die schon wankenden Reihen durch sein Erscheinen neu gefestigt und sie zum Siege geführt. Und Aurelian hat zum Dank dafür in der alten Sonnenstadt Emesa den Tempel des Elagabal fürstlich beschenkt und in Rom einen herrlichen Sonnentempel auf dem Campus Agrippae, d. h. beim Corso in der Gegend der Via Frattina, erbaut. Aber mochten auch die Bilder der palmyrenischen Baalim unter andern Beutestücken imTempel stehen: es war nicht der Gott Elagabals und seiner Stammesgenossen, dem die Verehrung des Aurelian geweiht war. Römisch war das Bild des Sol Invictus, des „Unbesiegbaren Sonnengottes", den Aurelian auf seine Münzen prägen ließ, römisch das Pontifikalkollegium, das den Kult verwaltete, römisch auch die Stiftung der Spiele am Fest der Wintersonnenwende 1 . Der alle Völker mit seinen Strahlen beleuchtende und der Macht des römischen Kaisertums unterwerfende Sonnengott als himmlischer Schützer des Reiches war es, dem Aurelian vor aller Welt huldigte: nicht einem irgendwie begrenzten Gotteswesen galt der Kult, sondern dem einen einzigen Gott, der, ob auch unter tausend Gestalten erkennbar, doch seine höchste Offenbarung in der Wesenheit der Sonne spendet. Antiker Monotheismus in der Form nationalrömischen Sonnenkultes schafft das Bild des neuen Reichsgottes 8 . Ein Gott, ein Reich, ein Kaiser — diesem Ziel strebte Aurelian zu. So wollte er denn nach den entscheidenden militärischen Erfolgen auch die Schäden der Wirtschaft bekämpfen. Er tat die ersten Schritte zur Verbesserung des Münzwesens, förderte die Bodenkultur und wehrte den erpresserischen Praktiken der Provinzialbürokratie: verheißungsvolle Anfänge verbanden sich mit Plänen zu weiterer Sicherung der Grenzen. Da schnitt der Mordstahl einer Verschworenengruppe im August 275 alle Hoffnungen ab. Rom hat bis auf den heutigen Tag ein mächtiges Denkmal seines Wirkens erhalten: die Stadtmauer, die er *) G. Wissowa, Religion und Kultus d. Römer 2 367. F. Cumont, Oriental. Religionen 3 104. 2) Vgl. Bd. 2, 22 f.
Aurelian. Diokletian
5
zur Abwehr kommender Angriffe um die bis dahin offene Großstadt zog. Es war doch ein bedrückendes Zeichen der Zeit: früher waren die Limeswälle an Rhein und Donau und die Kastelle der syrischen Wüste Roms Mauern gewesen! Nach Aurelians Tode folgen neun Jahre mit sieben Kaisern und Gegenkaisern, Jahre voll Unruhe und Not, auch durch Grenzkämpfe und fremde Raubeinfälle schmerzlich gezeichnet. Aber es kam nicht zu einem großen Yölkerzug: die Sorgen der sechziger Jahre kehrten nicht wieder. So blieb trotz allem die Einheit des Reiches gewahrt, als nach der Ermordung des Numerianus am 17. November 284 ein Mann vom Heere des Ostens zum Kaiser ausgerufen wurde, der den Willen und die Kraft besaß, das Werk Aurelians fortzusetzen — und dem dazu eine Regierungszeit von 20 Jahren beschieden war. Dieser Mann nannte sich Caius Aurelius Valerius Diocletianus und war bei seiner Ernennung Kommandant der kaiserlichen Leibwache. Er stammte aus Dalmatien, hieß von Hause aus Diokles und hatte sich an verschiedenen Fronten vom einfachen Soldaten zum Offizier emporgedient, war dann in höhere Kommandostellen gelangt und hatte schließlich die erwähnte Vertrauensstellung in der nächsten Umgebung des Kaisers Carus und seines Sohnes Numerianus erhalten 1 . Der Bruder des Ermordeten, Carinus, der als Augustus im Westen gebot, wandte " sich mit seinen Truppen gegen den neuen Herrscher und war schon im Begriff, ihn niederzuwerfen, als auch ihn ein Mörder fällte. Jetzt erst war Diokletians Herrschaft unbestritten; und die Anhänger der gestürzten Dynastie versöhnte er, indem er sie in ihren Stellungen beließ. Die kriegerischen Aufgaben im Westen, die Carinus um seiner Krone willen im Stich gelassen hatte, übertrug er einem illyrischen Landsmann und jüngeren Kameraden, dem Pannonier Maximian, den er als M. Aurelius Valerius Maximianus zu seinem Bruder erhob und mit dem Titel Caesar schmückte. . Da beiden Männern ein irdischer Stammbaum fehlte, wurde er aus dem Himmel geholt, und Diokletian nannte sich den AbProsopogr. Imp. Rom. I2, 332 Nr. 1627.
6
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
kömmling Juppiters „Jovius", während Maximian sich begnügen mußte, „Herculius" genannt zu werden: damit wurde zugleich das Verhältnis der beiden zueinander eindeutig bezeichnet, und zwar wirklich den Tatsachen entsprechend, auch wenn Maximian bald danach (wir wissen nicht genau, in welcher Form) den Augustustitel annahm und staatsrechtlich damit dem Älteren gleichgestellt war. Der rohe Landsknecht hat sich immer als der Untergeordnete gefühlt und die geistige Überlegenheit Diokletians anerkannt. Es gelang ihm, die Germanenstämme am Oberrhein zurückzuweisen und einen höchst gefährlichen Bauernaufstand der sogenannten Bagauden in Gallien niederzuwerfen. Aber er konnte es nicht verhindern, daß der keltische Kommandant der Rheinflotte, Carausius, sich selbständig machte und nach dem Vorbild des Postumus eine eigene Herrschaft von England aus aufrichtete, die man einstweilen durch scheinbare Anerkennung unschädlich zu machen versuchte. Am 1. März 293 wurde das Reichsregiment endgültig ausgebaut, so wie es den militärischen Absichten und den staatsrechtlichen Gedanken Diokletians entsprach. Er selbst und Maximian waren die regierenden Kaiser, die zwar nicht rechtlich, wohl aber tatsächlich die Herrschaft räumlich teilten: Diokletian regierte im Osten, Maximian im Westen. Um die Nachfolge sicherzustellen, suchte sich jeder Augustus einen Kronprinzen, der den Titel „Caesar" führte und im Auftrag seines Kaisers ein bestimmtes Gebiet betreute. Beide Caesaren wurden überdies Adoptiv- und Schwiegersöhne ihrer Augusti. Diokletian wählte wieder einen Illyrier, C. Galerius Valerius Maximianus, und wies ihm das Donaugebiet als Wirkungsbereich zu. Maximians Caesar, M. Flavius Valerius Constantius, scheint gleichfalls Illyrier unbekannter Herkunft gewesen zu sein: erst später hat man ihm als dem Vatec des großen Konstantin vornehme Abkunft angedichtet. Ihm wurden Gallien und Britannien zugeteilt1. Seine erste Aufgabe war die Überwindung des Carausius. ') Vgl. E. Stein, Geschichte des spätrömischen Reiches 1, 99.
Die Tetrarchie Diokletians
7
Er hat zunächst Boulogne und Umgebung samt dem Rheinmündungsgebiet zurückerobert und dann zwei Jahre auf den Bau einer Flotte verwendet, mit der er 296 das britannische Gebiet wiedergewann. Auch gegenFranken und Alemannen hatte er beträchtlicheErfolge.so daß er um die Jahrhundertwendeden ihm anvertrauten Reichsteil — Gallien und Britannien — sicher in der Hand hielt. Unterdessen hatte Maximian in Afrika gekämpft und Galerius in jahrelangem Ringen die Donaugrenze geschützt und zwischen Donau, Drau und Plattensee ein weites Siedlungsgebiet angelegt, auf dem er Grenzvölker seßhaft machte und das als neue Provinz Valeria genannt wurde. Diokletian, der die kriegerischen Aufgaben meist seinen Kollegen zu überlassen pflegte, mußte doch im Jahre 295 nach Ägypten ziehen, wo ein gefährlicher Aufstand zur Schilderhebung eines Gegenkaisers Achilleus geführt hatte. Acht Monate dauerte der Feldzug: dann erst wurde Alexandria erobert und Achilleus getötet. Das aufrührerische Land und seine Hauptstadt wurden mit grausamer Strenge bestraft, aber dann durch kluge Maßnahmen auf den Gebieten der Verwaltung und des Grenzschutzes beruhigt. Inzwischen drohte Gefahr von den Persern, und Diokletian sandte den Galerius ins mesopotamische Gebiet, wo er eine schwere Niederlage erlitt. Aber im nächsten Jahr (297) kam er mit den erprobten Truppen seiner Donauländer wieder und schlug die Perser entscheidend in den armenischen Bergen. Der darauf folgende Friede bescherte dem Reich Gebietserweiterung am oberen Euphrat und Tigris bis nahe an den Wansee, maßgebenden Einfluß auf Nordarmenien und Ruhe vor persischen Angriffen auf lange Zeit. In Saloniki ist ein Triumphbogen erhalten, der den Ruhm dieses glücklichen Feldzuges in plastischen Bildern verkündet. Durch alle diese militärischen Unternehmungen ist das Entscheidende erreicht worden: das Reich erhielt wieder einen Grenzschutz, der eine erhebliche Sicherheit für das Ganze verbürgte und als durchaus wirkungsvoll bezeichnet werden muß, wenn man die Verhältnisse um die Mitte des Jahrhunderts zum Vergleich heranzieht. Aber um diesen Erfolg zu gewinnen, war
8
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
eine ganz bedeutende Vermehrung des Heeres notwendig gewesen, und diese wiederum konnte nur bei einer Erhöhung der Staatseinnahmen durchgeführt werden. Dazu gehörte Sicherung der inneren Verhältnisse und eine straffe, planmäßig gehandhabte Zügelführung: mit Bürgerkriegen und oppositionellen Kaiserproklamationen mußte endgültig Schluß gemacht werden. Das alles war nur möglich bei einem völligen Neubau des ganzen Staatswesens. Diokletian sah das ein und handelte danach. Das Kaisertum teilte er, zunächst wohl, weil er einen General brauchte, der ihm seine Kriege führte: und dieser wäre sonst vom Heere zum Gegenkaiser ausgerufen worden, wenn er sich bewährt hätte. So gab er ihm gleich und freiwillig, was er ihm später nur mit Waffengewalt hätte verweigern können. Diokletians geistige Überlegenheit, die der andere willig anerkannte, sicherte die Einheitlichkeit des Regiments. Darum konnte auch ohne Schaden im Widerspruch mit dem altrömischen Prinzip der Kollegialität dem zweiten Kaiser eine Hälfte des Reichs als Sondergebiet überlassen werden. Die Ernennung zweier Kronprinzen entsprang ebenfalls der Sorge um die Sicherstellung des neuen Kaisertums. Es wurde dem sohnlosen Augustus nicht schwer, den Gedanken einer erblichen Monarchie zu verwerfen und die Auswahl der Nachfolger unter den Gesichtspunkt erprobter Tüchtigkeit zu stellen. Dem Maximianus, der einen damals 13jährigen Sohn Maxentius hatte, wird die Zustimmung dazu sauer geworden sein. Die militärische und verwaltende Tätigkeit dieser „Caesaren" fließt nicht aus ihrer Stellung — ein Kronprinz als solcher hat kein Amt — sondern erfolgt im Auftrag und in Vertretung des Augustus. Die Würde des Kaisertums hat Diokletian mit klugem Bedacht durch äußere Mittel über die Stellung der Heerkönige der vergangenen Jahrzehnte gehoben. Der mythische Glanz des früheren Gottkönigtums war blaß geworden: es lebten zuviel militärische und zivile Zeitgenossen, die sich an den abgehauenen Köpfen solcher „Götter" erfreut hatten. So griff der Menschenkenner zu der stets wirksamen Realität des Zeremoniells. Er trug orientalische Prachtkleider aus Seide mit
Kaisertum. Hofzeremoniell. Provinzen
9
Purpur- und Goldverzierung, entsprechende Schuhe und reichen Perlenschmuck. Wer in Audienz vor ihm erschien, mußte die persische Form der Huldigung leisten, nämlich mit gebeugten Knien den kaiserlichen Purpur küssen 1 : die amtliche Bezeichnung dafür war „anbeten". Da wurde der Sinn der schon seit Aurelian begegnenden Münzwidmung „unserem Herrn und Gott" augenscheinlich. Das war die Rhetorik der Untertanen. Von Selbstvergötterung des Kaisers kann man bei Diokletian nicht sprechen: dazu war er, von allem andern abgesehen, ein viel zu nüchtern denkender Mensch. Aber er wußte sich ebenso wie Aurelian als den von der Gottheit zum Regiment Auserwählten und darum im höchsten Schutz und Auftrag Stehenden 2 : und das gab ihm die moralische Autorität. Die Verwaltung des Reiches erfuhr eine völlige Umgestaltung, deren Grundlage eine Neugliederung der geographischen Bezirke war. Die bisherigen Provinzen wurden in beträchtlich kleinere Einheiten zerschlagen; aus konstantinischer Zeit ist uns ein Verzeichnis erhalten 3 , das 96 dieser neuen Provinzen nennt; auch Italien macht jetzt keine Ausnahme mehr und ist in mindestens 9 Provinzen aufgeteilt. Als höhere Verwaltungseinheit faßt die „Diözese" eine Anzahl solcher Provinzen zusammen: es gibt 12 Diözesen des römischen Reiches, auf die sich also die genannten 96 Provinzen verteilen. An der Spitze der Provinzen stehen Prokonsuln, Konsulare oder „Korrektoren" senatorischen Standes, oder Praesides, die aus dem Ritterstande genommen sind: die Diözese leitet der Vikar, also rechtlich der „Stellvertreter" des Reichskanzlers. Dieser selbst führt den Titel Praefectus Praetorio, d. h. Gardekommandant, und hat unter Diokletian auch noch militärische Kommandogewalt; erst Konstantin hat ihn zum reinen Zivilbeamten gemacht 4 . Jeder Kaiser ernennt einen Reichskanzler als das Haupt Gothofredus zu Cod. Theod. 6, 8. Alföldi, Römische Mitteilungen 1934, 6 ff. 2) A. D. Nock in Harvard Theol. Review 1930, 264. Norman H. Baynes in Journ. of Roman Studies 1935, 83 f. 3 ) Der Laterculus Veronensis, ediert bei Seeck Notitia dignitatum (1876) S. 247 bis 253. Mommsen, Ges. Schriften 5, 561—588. 4) Mommsen, Ges. Schriften 6, 266.
10
1. Zusammenbruch und N e u b a u des Reiches
seiner Regierung, und die Reichweite dieses höchsten Beamten läuft der seines kaiserlichen Herrn 1 parallel. Zugleich mit dieser Neuabgrenzung der Verwaltungsbezirke, die in ständigem Hinblick auf die Steuerfrage unternommen war, wurde auch ein neues Steuerprinzip ausgedacht, welches eine gleichmäßige Erfassung der Steuerobjekte mit den einfachsten Mitteln ermöglichen sollte 2 . Da der wichtigste Teil des Steuereinkommens in Naturallieferungen bestand, wurde der gesamte fruchttragende Boden des Reiches nach einem ziemlich grobschlächtigen Schema in gleichwertig gerechnete Steuerflächen und auf ihnen wohnende Arbeitskräfte eingeteilt: Boden und Menschen zusammen bildeten eine steuerliche Einheit: „jugum" und „caput". So konnten nun die alljährlich angeordneten Steuersummen schnell nach der Zahl der Steuereinheiten auf die Diözesen und Provinzen verteilt und von da an die Stadtverwaltungen weitergegeben werden. Hier kannte man die Einzelheiten der Steuerflächen des Landbezirkes und vermochte sofort zu berechnen, was jeder Grundbesitzer zu zahlen hatte. Hier saßen auch die Mitglieder des Gemeinderates, die Decurionen, deren Familien mit der erblichen Würde ihres Standes zugleich die Verpflichtung der persönlichen Haftung für das Eingehen der gesamten angeforderten Steuern übernommen hatten. So war das ganze Reich mit einem ganz engmaschigen Netz überzogen, aus dem zu entwischen äußerst schwierig war. Diokletian hat seinen Zweck erreicht und viel höhere Summen herausgeholt als seine Vorgänger. Aber weil der Druck einigermaßen gleichmäßig verteilt war und nicht ruckweise einsetzte, wurde die neue Methode als wesentliche Besserung auch von den Untertanen begrüßt 3 : und wenn man die Wirrsale und Nöte der vergangenen Jahrzehnte vergleicht, muß man dem Urteil zustimmen. Weniger erfolgreich waren Diokletians Versuche zur Hebung des Wirtschaftslebens und damit der Produktionskraft ') Mommsen, Ges. Schriften 6, 284 ff. 2 ) Seeck bei Pauly-Wissowa 3, 1513—21; Rostovtzeff, Gesellschaft und Wirtschaft 2, 225 ff. s ) Vgl. Wilcken im Archiv f. Papyrusforschung 11 (1935), 312 f.
Steuerreform. Geldwesen. Preistarif
11
des Reiches. Er hat sich ernstlich vorgenommen, die völlig zerrütteten Währungsverhältnisse zu bessern, hat dem Goldstück, dessen schwankender Wert bisher mit der Waage bestimmt wurde, wieder ein festes Gewicht geben wollen: aber er wurde selbst an seinen Ansätzen irre und änderte immer wieder. Im Gegensatz zu den durch Legierung völlig heruntergebrachten Denaren prägte er eine neue Münze aus reinem Silber, das Miliarense, das etwa einem Schweizer Franken alter Währung entspricht, und eine Legierungsmünze, den Follis, im Wert von 3—4 Pfennigen. Aber die schnell aufeinander folgenden Reformen dieses neuen Münzsystems zeigen, daß es seinen Zweck nicht erreichte, und es gibt Anzeichen dafür, daß falsche Währungsmaßnahmen an manchen Orten die Verwirrung noch steigerten. Da versuchte der Kaiser, der Teuerung mitsamt all den Nebenerscheinungen einer Inflationswirtschaft auf dem Wege der Gesetzgebung Halt zu gebieten und erließ im Jahre 301 das berühmte Edikt 1 zur Regelung der Marktpreise. In der Einleitung wird kräftig auf die Habsucht der Leute gescholten, die durch hemmungslose Preistreibereien die Teuerung verschulden, und dann einem jeden die Todesstrafe angedroht, der die im folgendenVerzeichnis angegebenen Höchstpreise fordernd oder zahlend überschreite. Demselben Urteil verfällt der Kaufmann, der seine Waren zurückhält. Es können auch etwaige Transportkosten einen Aufschlag auf die festgesetzten Preise nicht rechtfertigen, denn der Tarif gilt für das gesamte Reich ohne Ausnahme. Und nun folgt in langer Reihe, kapitelweise zusammengefaßt, die Fülle der Waren, beginnend mit Hülsenfrüchten, Wein, ö l und Fleisch, und dann alle Gebiete menschlicher Bedürfnisse und Wünsche durchmessend. Aber nicht nur die Höchstpreise der Gegenstände werden festgesetzt, sondern auch der Maximalwert von Gold und Silber: was in gewissem Sinn eine Stabilisierung der Währung bedeutet. Dann folgen ganz logisch und wirtschaftlich richtig auch CIL III p. 801. Vgl. Dessau, Inscr. latin. 642. Mommsen u. Bliimner. Der Maximaltarif des Diocletian 1893. Bliimner bei Pauly-Wissowa 5, 1948—1957.
12
1. Zusammenbruch und N e u b a u des Reiches
die Löhne. Rasieren kostet 4 Pfennige, der Eseltreiber erhält für einen Tag 36 Pf. außer seinem Brot mit Oliven, der Oberlehrer für Sprach- oder Geometrieunterricht von jedem Schüler monatlich 3,60 Reichsmark und der Advokat für einen Prozeß 18 Reichsmark. Nimmt man dazu, daß der Zentner Weizen 6,43 Reichsmark, das Pfund Rindfleisch 22 Pf., das Liter Olivenöl 32 Pf. und mehr, das Pfund Butter 44 Pf. kostet, so kann man sich ein zutreffendes Bild der damaligen Kosten des Lebensunterhaltes machen und ausrechnen, wieviel von den übrigen Herrlichkeiten der Liste sich ein Arbeiter, Kleinbürger oder Gelehrter leisten konnte — und wieviel ein Bischof seinen Diakonen zur Verfügung stellen mußte, um täglich 100 Arme zu speisen. Es scheint festzustehen, daß dieses Edikt tatsächlich nur im Osten zur Auswirkung gekommen ist, und ebenso, daß es trotz aller Schärfe in der Durchführung seiner Strafbestimmungen keinen Erfolg gehabt hat 1 . Man darf Diokletian deswegen nicht schelten: er ist weder der Erste noch der Letzte gewesen, der ehrlich geglaubt hat, durch Gesetze mit scharfen Strafbestimmungen ein erkranktes Wirtschaftsleben zur Gesundung bringen zu können. Aber so viel ist ihm doch gelungen, daß er eine Beruhigung der inneren Verhältnisse des Reiches erzielte und so viel Steuern regelmäßig herausholte, daß er die unabweisbare Vermehrung der Streitkräfte durchführen und dauernd aufrechterhalten konnte. Das Heer wurde jetzt der Aufsicht der Provinzialstatthalter entzogen und neu aufgebaut 2 : jede Grenzprovinz erhielt zwei Legionen unter einem Brigadegeneral (Dux) als ständigen Schutz, und wenn auch die neuen Legionen kleiner waren als die alten, so bewirkte doch allein schon die Durchführung dieser Maßnahme zwar nicht eine Verdoppelung, aber doch eine gewaltige Erhöhung des Mannschaftsbestandes. Denn die Grenztruppen wurden so stark gemacht, daß man aus ihnen mobile Truppenkörper abzweigen und den Operationsarmeen eingliedern konnte, welche für jeden Feldzug besonders zu2 ) Ritterling bei Pauly-Wissowa 12, ') Lactant. mort. 7, 6—7. 1348—1367. E. Stein, Gesch. d. spätröm. Reiches 6, 106 ff.
Heeresreform. Bauten
13
sammengestellt und mit den Begleittruppen des kaiserlichen Hoflagers vereinigt wurden. Allmählich erst sind dann diese Feldarmeen eine Dauereinrichtung geworden, und man unterschied ihre Angehörigen als Gardisten (Comitatenses) von den Grenztruppen (Limitanei). Die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit dieser Verstärkung der militärischen Schlagkraft wird durch den sichtlichen Erfolg bewiesen, und dadurch erledigen sich die Vorwürfe eines sinnlosen Militarismus, den unfreundliche Kritiker gegen Diokletian erheben 1 . Aber auch die von derselben Seite an ihm bemängelte „grenzenlose Bauwut" wird durch die uns bekannten Tatsachen nicht bestätigt. Er baute gern und prächtig, aber immer mit vernünftiger Überlegung und Zwecksetzung. Da er seinen besonderen Regierungsteil im Osten gewählt hatte, so war es sachlich wohl begründet, daß er nicht die Weltstadt Antiochia oder gar Alexandria zur Residenz bestimmte, sondern sich einen nahe am Bosporus gelegenen Platz aussuchte. Nachdem seine Wahl auf Nikomedia gefallen war, stattete er diesen Ort mit all den Baulichkeiten aus, die für den Wohnsitz des Kaisers unerläßlichwaren: und dazu gehörten nicht nur die Paläste für den Herrscher und seine Familie, sondern auch öffentliche Bauten wie Basiliken, Bäder und Theater. Das unerreichbare Ziel, Nikomedia Rom gleichzumachen, hat er sicherlich nicht imAuge gehabt: so etwas hat erstKonstantin beim Bau seiner Hauptstadt vorgeschwebt, und ihm haben es die christlichen Berichterstatter nichtverübelt.UbrigensbesitztRom in der großen Thermenanlage auf demViminal ein Denkmal diokletianischer Stiftung, dessen mächtige Reste Michelangelo zur Kirche ausgestaltet hat. Und Antiochia, wo die Kaiser aus militärischen und politischen Gründen doch öfter als ihnen lieb war, wenn auch stets nur vorübergehend, Wohnung nehmen mußten, hat eine ganze Reihe stattlicher Bauten durch Diokletian bekommen 2 . Zwei seiner Palastbauten sind uns in Uberresten erhalten: der eine ist eine bescheidene Anlage, ein Militärlager in Pali) Lactant. mort. 7, 2. 3. 8. 9. 2 ) Malalas Chron. 12 p. 306—308. Paneg. Eumenii pro inst, schol. 18, 1. 4. Zosim. hist. 2, 34, 2.
14
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
myra mit Repräsentationsräumen für den Oberkommandierenden, vermutlich für den Kaiser selbst, der 296/297 bei den Euphrattruppen weilte, während Galerius den Vorstoß von Armenien aus leitete 1 . Der andere ist der gleichfalls nach dem Grundriß des römischen Lagers angelegte Ruhesitz, den sich Diokletian an der Adria baute. Der prachtvolle Palast bildet ein Rechteck von 215 X 180 Meter Seitenlänge und blickt mit einer säulengeschmückten Wandelhalle aufs Meer hinaus. Hinter ihr liegen die kaiserlichen Wohnräume und Prunksäle, zu denen man auf der Hauptstraße durch einen höchst dekorativen Vorplatz mit Portalanlage gelangt. Heute füllen die Häuser der Stadt Spalato den ganzen Raum, und aus dem kuppel' gedeckten Rundbau, den der Kaiser für seine Grabanlage bestimmt hat, ist im Laufe des Mittelalters ein der Jungfrau Maria geweihter Dom geworden. Aber wir hören auch von Waffenfabriken, von Stadtbefestigungen und dem Bau zahlreicher Grenzkastelle. Vor allem trägt eine mächtige Straßenanlage am östlichen „Limes" Diokletians Namen (StrataDiocletiana), die vomEuphrat bisSura südwärts laufend Palmyra berührt und von da nachDamaskus geht, während eine Abzweigung sich auf halbem Wege südlich nachBasra wendet 2 . Hier waren in angemessenen Abständen Grenzkastelle erbaut oder wiederhergestellt, die durch jene Straße miteinander verbunden waren: hier war für Diokletian die Ostgrenze desRéichs gegen die Wüste und die hinter ihr drohendenPerser. Mit dem Regierungsantritt Diokletians beginnt nach einem Jahrhundert der Dürre eine neue Blütezeit für die monumentale Baukunst. Die zunehmende Beruhigung des wirtschaftlichen Lebens bei steigender Sicherheit der Grenzen gibt Gelegenheiten zu großzügigem Schaffen, als dessen stolzestes Denkmal die von Maxentius begonnene und von Konstantin vollendete Basilika auf dem römischen Forum gelten darf. Was da heute in mächtigen Wölbungen sich türmt, ist freilich nur ') Datum der Erbauung zwischen 293 und 303: J. Cantineau, Inventaire des Inscr. de Palmyre 6 nr. 2. 2 ) Dunand in Revue biblique 1931, 227—248. 416—434. A. Poidebard, La trace de Rome dans le désert de Syrie 1934. Fabricius bei Pauly-Wissowa 13, 654 ff.
Die Kunst
15
noch ein Drittel der ursprünglichen Anlage, aber auch so noch von überwältigender Majestät. Bramante hat daran gelernt, die Peterskirche zu bauen. Auch das historische Relief, das seit dem Bogen des Septimius Severus auf dem Forum Romanum (203) nicht mehr zu spüren ist, erwacht aus seinem Schlummer. Auf seinem Triumphbogen in Saloniki erzählt Galerius von dem Perserkrieg des Jahres 297 in lebendigen Bildreihen, welche die große Tradition dieser Kunstgattung würdig fortsetzen und in gewissem Sinne abschließen. Denn auf dem nächstfolgenden Werk dieser Art, dem römischen Konstantinsbogen, breitet eine aus frischem Volksempfinden emporquellende Kunst den Reichtum ihrer Gestaltungskraft vor uns aus, ohne sich um überlieferte Formen und Inhalte zu kümmern. Ein reiches Feld der Betätigung hat die amtliche und die private Kunstübung während des ganzen 3. Jahrhunderts in der Sarkophagplastik gefunden. In Attika und in Kleinasien, vornehmlich in Ephesus und am Schwarzen Meer, werden prächtige vierseitig geschmückte Marmorsärge hergestellt und weithin, auch nach Italien und darüber hinaus verschickt: aber der wirtschaftliche Zusammenbruch in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts macht diesem Prozeß ein Ende 1 . Um dieselbe Zeit steigt die stadtrömische Produktion auf diesem Gebiet und bringt eine reiche Sarkophagplastik zur Entfaltung, die durch Ausfuhr von Werkstücken und Künstlern im Laufe der Folgezeit das ganze Abendland in ihren Bann zwingt. Auch hier herrscht eine Tradition, welche klassizistische Stimmungen der späten Antoninenzeit fortsetzt und sich an prächtigen Löwenjagden und Schlachtenbildern mitMenschen- und Pferdegewühl erfreut. Aber gegen die Mitte des 3. Jahrhunderts wird eine barocke Manier Mode, die sich an wilderUnruhe der Bewegungen, an flatternden Gewändern und flammenartig züngelnden Haaren berauscht 2 . Ihre Wirkung ist weithin zu verfolgen und ') G. Rodenwaldt, Der Klinensarkophag von S. Lorenzo im Jahrb. d. Arch. Inst. 1930, 183—189. *) Rodenwaldt, Zur Kunstgeschichte der Jahre 220—270 im Jahrb. d. Arch. Inst. 1936, 82—113.
16
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
macht sich vielleicht an dem seltsamen Rundtempelchen in Baalbek ebenso geltend, wie sie in dem Aufbau und der Ornamentik der rheinischen Denkmäler von Neumagen zutage tritt. Dagegen sind die Neumagener Relieftafeln selbst Zeugnisse einer ganz hochwertigen Provinzialkunst, die mit einer überraschenden Frische ins volle Menschenleben an Rhein und Mosel hineingreift und mit sichtlichem Behagen am Stoff von Pachtzahlen und Kornausladen, Lateinlernen und Moselweintrinken zu erzählen weiß 1 . Auch in der römischen Porträtkunst macht sich das natürliche Empfinden römischen Wesens während des 3. Jahrhunderts in mehrfachen kräftigen Vorstößen geltend. An die Stelle der antoninischen Stilisierung mit Vollbart, Lockenhaupt und idealisierten Gesichtszügen tritt schon bei Caracalla (211—217) ein derber Naturalismus und seit Severus Alexander (222—235) eine schlichte Einfachheit 8 , die sich bei seinen Nachfolgern bis Valerianus (253—260) fortsetzt und nach einer kurzen Unterbrechung von Diokletian und seinen Mitregenten kräftig wiederaufgenommen wird. Aber wenn auch in derZeit desGallienus (260—268) eine Reaktion auftritt, der Philosophenbart wieder Mode wird, und die Sarkophagplastik sogar die göttlichen Musen oder irdische Männer und Frauen um einen lehrenden Philosophen gruppiert 3 : es bricht doch der Geist der Spätantike durch die klassizistische Gestaltung und wird in dem Nachlassen des plastischen Empfindens, der frontalen Darstellung der Hauptperson, der zentralisierenden Anordnung des Gesamtbildes erkennbar. Auch in der bildenden Kunst versinkt das Alte, und eine neue Zeit bahnt sich an. Die Nöte der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts nahmen auch der Literatur den Atem. Dichter gab es schon lange nicht mehr, und selbst die Versschmiede wurden jetzt selten. Die Geschichtschreibung war dürftig und ist verdientermaßen zugrunde gegangen: ihr bester Vertreter scheint noch der Athener Dexippos gewesen zu sein, der seine Vaterstadt als Kom*) W.v.Massow, DieGrabmäler von Neumagen 1932. 2 ) L'Orange, Studien zur Geschichte der spätantiken Porträts 1933 Taf. 1 ") Rodenwaldt im Jahrb. d. arch. Inst. 1936 Taf. 5. 6.
Die Kunst. Literatur. Plotin
17
mandant erfolgreich gegen die Goten verteidigt hat. Auch die als Handwerk natürlich weiterlebende Rhetorik brachte nichts mehr hervor, was sich der vorigen Periode vergleichen ließe: höchstens die erotische Romanliteratur hat vielleicht um diese Zeit einiges geschaffen, was den Leser über trübe Stunden hinwegschmeicheln konnte. Als Persönlichkeit erregt der Rhetor, Philosoph und Philologe Longinus unser Interesse, da er als Berater derZenobia in die Geschichte eingegriffen hat und dieses Heraustreten aus gelehrter Beschaulichkeit mit dem Leben bezahlen mußte. Auch die Wissenschaften standen still, mit Ausnahme der Mathematik, die gerade damals in den beiden Alexandrinern Pappos und Diophantos bedeutende Vertreter fand. Was diese Zeit an geistiger Kraft besaß, konzentrierte sich in der Philosophie des Plotin: er war der letzte Denker der Antike, der als anerkanntes Schulhaupt die Geister beherrschte, und seine Wirkung ist von gewaltigem Ausmaß gewesen und zittert bis in unsere Tage nach. Aber durch seinen Mund spricht ein Größerer, der „göttliche Plato", dessen ehrfürchtiger Schüler und Deuter er sein will und auch wirklich ist. Was die absinkende Antike schon seit mehr als einem Jahrhundert aus Plato an Lebenselementen geschöpft hatte, das vereinigte sich in Plotin wie in einer optischen Linse und wurde von ihm in die Nachwelt wieder ausgestrahlt. Er sog aus Piatos Schriften eine philosophische Dogmatik, die zu lebendigem Glauben wurde und ihre Jünger, Männer und Frauen, von der dunkeln Erde zu den Sternen trug und sie darüber hinaus zu unaussprechlicher Gottesgemeinschaft leitete. Sein Neuplatonismus ist die Religion der kultiviertesten Kreise der Spätantike, und als solche tritt sie auch dem Christentum entgegen. Wenn man die Bildhaftigkeit und künstlerische Vollendung der platonischen Dialoge mit der abstrakten Gelehrtensprache der schnell hingeworfenen Traktate Plotins vergleicht, so tritt der Gegensatz der beiden Kulturperioden scharf ins Bewußtsein. Plotin weiß, daß er kein Künstler ist und will es auch gar nicht sein. Er ist eigentlich auch kein Schriftsteller, so wenig wie Epiktet. Nur das DränL i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
2
18
1. Zusammenbruch und N e u b a u des Reiches
gen der Schüler, die Praxis des Lehrbetriebs, hat ihm die Aufzeichnungen abgerungen, und die Schwierigkeit dieser Produktion ist in der Vorrede ihres Sammlers, des Porphyrius, deutlich zum Ausdruck gekommen. Die Wirkung dieser Traktate liegt auch nicht vornehmlich in ihren Worten, ihren Beweisen oder denfast imluftleerenRaum sichvollziehendenDenkoperationen begründet, sondern in der Persönlichkeit des Menschen Plotin, die bei aller scheuen Zurückhaltung doch durch all das krause Gewirr siegreich hindurchleuchtet und selten, dann aber auch mit hinreißender Gewalt, zur vollen Erscheinung gelangt. In seinem Traktat gegen die christlichen Gnostiker 1 kann man ihn kennenlernen. Es ist nicht wahr, daß diese Welt vom Übel sei und der Schöpfertätigkeit eines minderwertigen Demiurgen ihr Dasein verdanke. Sie ist überhaupt nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt geschaffen, sondern ist ewig in abgestufter Ausstrahlung von oben geworden. Sie ist gut und schön und herrlich und könnte gar nicht besser sein. Man darf nur nicht auf Einzelheiten starr hinblicken, sondern muß das Ganze ins Auge fassen und die Fülle des Schönen in der irdischen Natur, die Majestät des Sternenhimmels, die alles durch waltende Harmonie auf sich wirken lassen. Dann spürt man, daß sie die Offenbarung eines höchsten Einen ist, das in naturnotwendiger Minderung von Stufe zu Stufe schwächer das All durchdringt, aber auch in der letzten Tiefe noch die Sehnsucht der Seele weckt, aus Finsternis zum Licht emporzusteigen. Wer das erkannt hat, der träumt sich keine Neue Erde jenseits dieser Welt, redet nicht vom Sündenfall des ganzen Kosmos, von Reue und Höllenstrafen, kennt weder Dämonenfurcht noch Zauberformeln. Hier kommt der Gegensatz gegen jeden Dualismus und jeden Pessimismus der Welterfassung scharf zum Ausdruck. Plotin ist Monist, das heißt er begreift das All als einen von e i n e m Prinzip beherrschten Organismus; und er ist Optimist, das will sagen, daß ihm diese Welt als die beste unter allen möglichen erscheint. !) Plotin Enn. 2, 9.
Plotin
19
Ihr letzter Urquell ist das in seinem eigenen Willen wurzelnde Eine, Erste, das höchste Gute, von dem alles ausgeht und zu dem alles hinstrebt, der „Vater der Kausalität", wie Plato die Gottheit nennt 1 . Aus ihm quillt das Sein, welches zugleich Denken ist, also die echte und höchste Wirklichkeit, die „intelligible Welt", die in sich die Summe der Urwesen oder Ideen vereinigt oder, in persönlicher klingender Fassung, der Nus, der „königliche Weltschöpfer" 2 — eben das, was wir in dem Piatonismus Philos als den Logos kennengelernt haben 5 . Die dritte Stufe des Wesenhaften bildet die Weltseele, welche die Herrlichkeit der Ideenwelt aufnimmt und weiterleitet an die Materie, in der die uns umgebende Erscheinungswelt Gestalt gewinnt durch die aus dem Nus fließenden Logoi4. Ebenso wie der Nus in sich die Ideen zusammenfaßt, so haben auch alle Einzelseelen in der Weltseele ihre organische Einheit 5 . Unter sich sind sie stark differenziert, teils darum, weil der Begriff der Weltharmonie notwendig Verschiedenheit fordert, teils weil der freie Wille der Seelen sie antreibt, eigene Wege zu gehen und manche den göttlichen Urquell vergessen läßt 6 . So umfaßt die Sinnenwelt eine unermeßliche Mannigfaltigkeit der Erscheinungen, von den Göttern angefangen, die als leuchtende Sterne am Himmel wandelnd das Licht der intelligiblen Welt am reinsten widerspiegeln, durch die Fülle dämonischer Wesen hinab zu den Tieren und Pflanzen — denn auch sie haben Anteil an Vernunft und Seele und Leben. Mitten zwischen Gott und Tier steht der Mensch, mit himmlischer Schönheit begabt und erfüllt von der seelischen Kraft, die ihn aus den Fesseln des materiellen Leibes lösen und dem höchsten Ziele zuführen kann 7 . Und was ist denn nun die Materie? Sie ist der notwendige Abschluß der vom Ersten Einen absteigenden Reihe der Wesenheiten, das Letzte, nach dem nichts mehr kommen kann: also der Gegensatz zum Seien') Enn. 1, 7, 1 1, 8, 2 6, 8, 13 5, 1, 8 vgl. Plato epist. 6 p. 323 d Tim. 28 c. 2) Enn. 5, 1, 4. 8. 3 ) s. Bd. 1, 91. *) Enn. 1, 8, 2 3, 5, 3 5 7 3, 2, 2. ) Enn. 3, 5, 4 4, 4, 32. 6) Enn. 3, 2, 18 5, 1, 1. ) Enn. 3. 2, 7—9. 2*
20
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
den, das Nichtseiende. Man kann ebenso sagen: die Materie ist der Gegensatz zum Guten, also das Böse schlechthin. Aber beides sind negative Begriffe, die nur vom Seienden d. h. vom Guten aus Sinn bekommen. Materie „ist" da, wo das wahrhafte Sein aufhört, und Böses „ist" da, wo das Gute fehlt 1 . Von hier aus ist es möglich, die Frage nach dem Ursprung des Bösen zugleich mit dem Problem der Vorsehung und der Theodicee zu behandeln 2 . Das „Urböse" ist, wie eben gezeigt ist, eine kosmische Notwendigkeit: aber jede Seele ist durch ihre Herkunft befähigt, sich der Herrschaft des in der Materie verkörperten Bösen zu entziehen. Tut sie es nicht und erliegt sie den irdischen Trieben, so trägt ihr freier Wille die Verantwortung 3 . Was daraus an Streit und Leid entsteht, ist Folge der die Welt durchwaltenden Vergeltungsgerechtigkeit, und „Vorsehung" ist nur ein anderer Name für die Harmonie des Alls, welche bewirkt, daß die Fülle der einzelnen Störungen sich ausgleicht und den immanenten Zwecken des Weltschöpfers dient 4 . Schon unserm Auge ist es erkennbar, daß viele als Übel erscheinenden Dinge von einem das Ganze überblickenden Standpunkt aus sich als gut erweisen. Das gilt vor allem für die blutigen Gewaltsamkeiten des Kampfes ums Dasein 5 , aber auch dabei muß bedacht werden, daß alles irdische Leid das innere Seelenleben des Philosophen nicht berührt, und daß kein äußerer Mangel ihn hindern kann, nach dem Höchsten zu streben. So löst sich auch das Problem des Leidens der Gerechten und des scheinbaren Glückes der Schlechten: das sind Außendinge, die mit dem wahren Glück nichts zu schaffen haben — und darüber hinaus ist zu erwägen, daß die Geschicke der Menschen von seinem Tun und Lassen in einer früheren Existenz abhängen, also Leistung und Vergeltung sich auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verteilen 6 . Der Neuplatonismus des Plotin hat von dem Meister Plato gelernt, daß echte Wissenschaft im letzten Grunde Religion ist: ») Enn. 1. 8. 7. 11. 2 ) Enn. 3, 2 und 3. s ) Enn. 3, 2, 7. 9 3, 3, 3. 8 ) Enn. 3, 2, 15. ) Enn. 2, 9, 9 3, 2, 11—13. «) Enn. 2, 9, 8—9 3, 2, 5—6. 13. 4
Plotin
21
so predigte er denn seiner von jeder Art des Leides und der Bedrückung heimgesuchten Zeit die Religion der Erlösung durch Philosophie. Die Menschenseele stammt von oben und trägt in sich den Abglanz und die Kräfte der Ideenwelt, aber sie ist in die Fesseln des Leibes geschlagen und hat sich gewöhnt, der ruhelosen Vielfältigkeit des Werdens, dem bunten Treiben der Sinnenwelt alle Aufmerksamkeit zu schenken: sie ist in die Materie versunken 1 . Es gilt, ihrem Streben die entgegengesetzte Richtung zu geben, nämlich nach oben, zu dem Guten und wesenhaft Seienden. Die Anknüpfungspunkte sind verschieden, j e nach der Veranlagung des Einzelnen, aber die Methode des Aufstiegs durch Klärung der alltäglichen Erkenntnis und Ausrichtung des Begehrens, dann durch die Dialektik des schulmäßigen philosophischen Denkens ist immer dieselbe: und dasselbe ist auch das Ziel, das Letzte Eine jenseits der intelligiblen Welt, Gott 2 . Es ist der in jeder Seele wohnende himmlische Eros, der sie von der Sinnlichkeit ablöst, ihr die Herrschaft über den Leib verleiht und sie von Stufe zu Stufe emporträgt 5 , bis sie nach Piatos Wort Gott ähnlich wird; denn die Menschenseele kann, wenn sie vom N u s sich führen läßt, Gott werden 4 . Wie ernst gemeint das ist, zeigen die vielfachen Darstellungen dieses Aufstiegs der Seele zu immer reinerem Erkennen. Wenn sie sich über das Gebiet des Seelischen, in welchem das diskursive Denken Erkenntnis schafft, hinausschwingt, betritt sie das Reich des Intelligiblen, wo sie durch intuitive Anschauung sich selbst als übermenschliches Wesen begreift 5 . Aber auch dort ruht sie nicht aus: das Ziel ihrer Sehnsucht ist die Gottschau, das Gottwerden in der Vereinigung mit dem höchsten Wesen, in dessen Umarmung das Ich sich nur noch als Teil des göttlichen Lichtes empfindet und in seligem Rausch alle Formen des Denkens und Seins hinter sich läßt 6 . Aber dieses Genießen des Höchsten in der Ekstase ist dem noch an diese Erde gebunEnn. 1, 8, 4. 14. 2 ) Enn. 1, 3. 3) Enn. 3, 5, 1. 4. 6, 9, 9 3, 3, 17 2, 9, 18 vgl. 3, 9, 2 5, 5, 9 2, 9, 17. 4 ) Enn. 1, 2, 3 2, 9, 9. B) Enn. 5, 3, 4. «) Enn. 6, 9, 4. 9 5, 5, 4—8 4, 8, 1 6, 7, 35—36.
22
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
denen Menschen nur selten beschieden: Plotin hat es innerhalb fünf Jahren viermal erleben dürfen, und Porphyrius ist ein einziges Mal, in seinem achtundsechzigsten Jahre, zu dieser Höhe aufgestiegen 1 , die vor und nach Plotin das Sehnsuchtsziel des Platonikers ist. Das alte hellenische Lied von der Schönheit dieser Welt, das noch im Munde der stoischen Religionsphilosophen zum Preise der allwaltenden Gottheit mit hellem Klang ertönte, ist dem Neuplatoniker zur zarten Harmonie geworden, die wie eine tröstende Himmelsstimme über einer Welt schwebt, die zu verlassen höchste Seligkeit bedeutet. Leidenschaftlich verteidigt er dies griechische Erbstück gegen die barbarische Weltfeindschaft der Christen: aber es begründet ihm nicht mehr sein irdisches Lebensgefühl, sondern ist nur noch Dogma im Gefüge des Systems. Als ihm während der Regierungszeit des Gallienus die Gunst des Kaisers und seiner Gattin Salonina lachte, hat Plotin wohl davon geträumt, in Kampanien eine Philosophenstadt nach platonischem Muster zu erbauen, vielleicht auch Staatsmänner in Piatos Geist zu erziehen 2 — es blieb ein Traum. Es mag das am Vorbild des Meisters entzündete Aufflammen eines reinen Willens zu schöpferischer Wirksamkeit auf Erden gewesen sein: aber die bittere Enttäuschung folgte und mußte folgen. Die große Linie seines Lebens und Denkens wies Plotin gebieterisch nach innen und auf diesem Wege nach oben, fort von der Welt der Erscheinungen. Das griechische Evangelium der Schönheit und Harmonie rettete sich in die überirdischen Gefilde reiner Geistigkeit in dem stolzen Bewußtsein, dort den Kräften nahe zu sein, welche ewig bleiben, wenn hienieden alles in Trümmer geht, und welche allein auch die Schöpfermacht besitzen, Welt um Welt in immer neuen Gestalten zu bauen. Es war ein kleiner Kreis auserlesener Geister, der sich in Rom um Plotin scharte, Römer und Griechen, aber auch Orientalen, Araber und Ägypter: der bedeutendste von ihnen, Porphyrius, war ein Semit aus Phönizien und hieß von Hause aus ») Porphyr, vita Plotini 23. Wundt, Plotin 1, 39 ff.
2
) Porphyr, vita Plotini 12 vgl. M.
23
Plotin
Malchos. Ihm verdanken wir eine flüchtig hingeworfene, aber eindrucksvolle Schilderung des Lebens dieser philosophierenden Gemeinde. Der Meister selbst bedürfnislos, aber auch ohne Mittel, lebt als Gast im Hause seiner Freunde, in Rom wie in Kampanien, wo er auf dem Landgut des Arabers Zethas stirbt 1 . „Er sieht aus wie einer, der sich seines Leibes schämt," redet nie von sich und seinen Umständen; nur durch List ist es einmal einem Maler gelungen, sein Bild aus dem Gedächtnis zu zeichnen. Er war magenleidend, aber nicht zu einer ernstlichen Kur oder Änderung seiner vegetarischen Kost zu bewegen. Sein Leben war der Unterricht. Da wurde Plato gelesen und erklärt, aber auch Aristoteles eifrig behandelt: das war der Grundstock 2 . Daran schlössen sich die Stoiker, diePeripatetiker und dann die Modernen 3 . Aber die Behandlung des Stoffes geschah wie in unsern Seminaren. Der Meister stellte Aufgaben, verteilte Referate, ging auf Zwischenfragen ein und ruhte nicht, bis allseitige Klarheit erzielt war; aber er nahm auch selbst das Wort und hielt allein Vortrag oder schloß seine langandauernde Debatte durch eine zusammenfassende Kritik. Seine Sprache war nicht fein geformt, und er versprach sich manchmal. Aber seine natürliche Anmot steigerte sich beim Vortrag zur Schönheit, und seine mit leichtem Schweiß beperlte Stirn erschien wie vom Glanz des Geistes durchleuchtet 4 . Mit sichtlicher Freude breitet Porphyrius seine Erinnerungen an diese Lehrstunden vor uns aus und läßt uns seinen Stolz auf gelegentlich errungenes Lob des Meisters verspüren. Die Höhepunkte der Gemeinde waren die Feiern des Piatontages am 7. Mai. Da versammelten sich die engeren Schüler mit dem Meister zu einem platonischen Gastmahl und huldigten dem Heros mit neuen Hymnen; an einem solchen Feste war es, wo Porphyrius durch ein Lied von der „himmlischen Hochzeit" die Anerkennung gewann, sich zugleich als Dichter, Philosoph und Priester erwiesen zu haben. Und in der Tat, hier in Rom bei Plotin wehte noch ein Hauch attischer Weihe, während in Athen am Piatontage die Pedanten unter !) Vita 9, 2.
2
) Bidez, Vie de Porphyre 45f.
3
) Vita 14.
4
) Vita 13.
24
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
Longins Vorsitz sich von den Plagiaten berühmter Männer unterhielten 1 . Porphyrius ist sich immer dessen bewußt geblieben, was er dem Plotin verdankte, und hat es durch eine kritische Ausgabe seiner Schriften auch mit der Tat zumAusdruck gebracht: man spürt in der Vorrede die innere Bindung an den Meister. Und den andern Gliedern dieses Kreises ging es ebenso. Wir hören von Frauen, die seiner Lebensweisung folgten, von Eltern, die auf dem Totenbett die Sorge für die Erziehung ihrer Kinder dem Plotin übertrugen. Und er nahm diese Knaben und Mädchen zu sich ins Haus, verwaltete ihr Vermögen und führte sie der Philosophie zu. Er war Vertrauensmann und Schiedsrichter für viele, Gewissensberater auch für Senatoren und Politiker — und als er nach 26 Jahren aus Rom schied, hatte er im politischen Leben der Hauptstadt keinen Feind erworben 2 . Er war schwer erkrankt und fast nicht mehr fähig zu sprechen: so hat er noch etwas mehr als ein Jahr auf dem Lande gelebt und ist im Jahre 270 gestorben. An seine Stelle tritt in der Entwicklung des Neuplatonismus Porphyrius, an Begabung und geistiger Haltung völlig verschieden von Plotin. Wenn diesen eine heilige Stille umgibt, so vernehmen wir den lauten Widerhall der Zeitbewegung, sobald wir uns dem Porphyrius nähern'. Er stammte aus einer angesehenen Familie von Tyrus und hat früh mit dem vielgestaltigen religiösen Leben seiner Umwelt Fühlung genommen, auch das Christentum ist ihm nicht fremd geblieben, und bei Origenes, den er als Gelehrten immer respektiert hat, scheint er Vorlesungen gehört zu haben 4 . Aber die geheime Kunst der Magie zog ihn besonders an, und er hörte auf Orakel und trieb sogar als junger Mensch bereits einen Dämon aus. Ein Jugendwerk ist auch seine „Orakelphilosophie", in der er eine Sammlung von Orakelsprüchen mit philosophischer Sorgfalt herausgibt 5 und philosophisch erklärt. Diese Orakel ») Vita 15; vgl. Porphyr, bei Euseb. praep. 10,3. ') Vita 9. ») Grundlegend J. Bidez, Vie de Porphyre 1913. 4) Euseb, KG 6, 19, 5. 5 ) Die Reste bei Gustav Wolff, Porphyrii de philosophia ex oraculis haurienda 1856.
Porphyrius
25
sind aber nicht etwa historisch beglaubigte Sprüche der alten Pythia, sondern Erzeugnisse jüngster Zeit, in denen sich die Praxis der Wahrsager und Geisterbeschwörer seltsam mit allerlei Astrologie und vereinzelten religionsphilosophischen Brocken mischt. Porphyrius fühlt sich in dieser Umgebung wohl und redet seinen Lesern ein, daß sie sich hier auf dem rechten Wege zu ihrem Seelenheil befinden und Reinigung ihrer Lebenshaltung gewinnen können. Ihm sagt diese Mischung von Okkultismus mit Resten aller Religionen zu, und er billigt auch die Anerkennung Christi durch die orakelnden Götter: nur die Christen werden wegen ihres Irrglaubens kräftig gescholten 1 . Aber bald verließ Porphyrius diese niederen Regionen. In der Schrift 2 „über die Götterbilder" ist der ganze Zauberspuk verschwunden, und die Götter erscheinen nach stoischem Muster als Symbole der in der Natur wirkenden Kräfte, so wie Zeus der Allgott ist, das lebendige Wesen des Weltalls, das er als tätiger Intellekt erschafft 3 . Die himmlischen Gestirne sind Offenbarungen der Gottheiten, und die von einsichtsvollen Menschen geschaffenen Bilder sprechen in Gestaltung und Beigaben sinnenfällig die mannigfache Erkenntnis des Unsichtbaren aus: sie sind wie Bücher, in denen der des Lesens Kun^ dige Belehrung über die Götter findet4. Strenge wissenschaftliche Arbeit hat Porphyrius zuerst in Athen gelernt bei Longin, den Plotin wohl als Philologen, aber nicht als Philosophen gelten lassen wollte5. Die entscheidende Einwirkung auf sein inneres Leben erfuhr er erst als Mitglied der Gemeinde des Plotin, in die er 262 als Dreißigjähriger eintrat. Die sechs Jahre dieses römischen Aufenthaltes haben ihn nicht nur zum Kämpfer gegen gnostische Apokalypsen 6 gemacht, nicht nur sein philosophisches Denken geschult und ihm die Wege gewiesen, auf denen er ein berühmter Ausleger des Aristoteles geworden ist, sondern vor allem die philosophische Vertiefung seiner Religiosität und die asketische Ablösung von der Welt zur Reife gebracht, die von nun an seine Schriften kennzeichnet. 4
») Wolffp. 180ff. *) Reste bei Bidez p. 1*—23*. s ) Bidez p. 3*—7*. ) Bidez p. 1*. &) Vita Plotini 14. Bidez p. 29—36. 6) Vita Plotini 16.
26
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
Er nimmt mit voller Hingabe auf, was ihm der weit überlegene Geist des Meisters beschert, aber er verarbeitet es und bringt es in vereinfachte Formen, die seiner eigenen Art besser entsprechen und eine leichter faßliche Darstellung erlauben. Porphyrius will auf weitere Kreise wirken, wenn er auch noch so oft beteuert, daß seineWorte nur für Auserwählte bestimmt sind. Er weiß wohl, daß sich in den gebildeten Schichten seiner Zeitgenossen Hunderte und Tausende nach solcher Belehrung sehnen, und daß man ihnen den Zugang zu den befreienden Wahrheiten nicht verschließen darf. Seinen Schriften fehlt die herbe Strenge der plotinischen Traktate. Sie sind mit flotter Feder geschrieben, anschaulich und in einfachem, leicht verständlichen Fluß der Darlegung, mit so viel Rhetorik, wie der Geschmack des Publikums zu erwarten berechtigt ist. Dabei hat er ganz deutlich das Bestreben, die überlieferten Religionsformen zu schonen und ihre relative Berechtigung durch allegorische und symbolische Deutung zu erweisen. Freilich, der magische Hokuspokus spielt jetzt für den Denker keine Rolle mehr, und die volkstümlichen Vorstellungen naturreligiöser Art werden einer scharfen Kritik unterzogen, die für jeden Einzelfall die Fülle des Fraglichen und Fragwürdigen aufweist 1 . Die Antworten soll natürlich das Studium seiner plotinischen Philosophie erbringen. Wie das gemeint ist, zeigt eine durch Augustins Polemik uns erhaltene Schrift „von der Heimkehr der Seele"2. Da hören wir von einem „pneumatischenTräger der Seele, einem„Astralleib", der je nach den Neigungen der Seele sich dem Materiellen zuwenden kann.Dann verdichtet er sich,nimmtLuftteilchenauf und kommt dadurch unter denEinfluß der bösenDämonen, die in der Luft ihr Wesen treiben. Ein solcher Astralleib zieht die Seele hinab, so daß sie nach dem Tode in immer neue Leiber eingehen muß und viel Leid erträgt, um ihre Schuld zu sühnen. Es gibt zwei Wege zur Befreiung. Der eine ist der allem Volk bekannte der mystisch-magischen Riten der „Theurgen", ') Epist. ad Anebonem bei Jamblichus de mysteriis ed. Parthey xxix—xlv. 2) Bruchstücke bei Bidez p. 27*—44*.
Porphyrius
27
insbesondere der „Chaldäer". Sie reinigen durch symbolische Handlungen den Astralleib und gewinnen ihm einen guten Dämon zum Freund, der ihn mitsamt der innewohnenden Seele von der Erde hebt und zu den himmlichen Sphären der Planeten emporträgt. Aber dieser Weg ist unsicher und gefährlich, da Neid und Mißgunst irdischer Zauberer und die Rachsucht böser Dämonen einer solchen Befreiungsmagie mit heftigem Widerstand begegnen. Der zweite Weg ist der einer philosophischen Selbsterlösung durch Abwendung vom Leiblichen und geistiges Streben nach Gott: und dieser Weg allein führt zur endgültigen Befreiung von jeder Wiederverkörperung und zur Vereinigung mit Gott und seinem Sohn, dem der Menschenseele wesensgleichen Nus. Wer zu diesem philosophischen Aufstieg nicht stark genug ist, muß den niederen Weg mit der großen Masse gehen: einen allgemeinen Heilsweg für jedermann gibt es nicht. Der Aufstieg des Philosophen ist durch strenge Askese gekennzeichnet: Enthaltung von Fleisch ist die unerläßliche Grundlage, und als eine Gruppe von Plotinschülern diese Vorschrift außer acht lassen wollte, hat Porphyrius eine scharfe Abwehr solcher Ketzerei ausgehen lassen 1 . Am wirkungsvollsten kommt die Bedeutung der Askese für die Befreiung vom Irdischen in dem „Brief an Marcella" zum Ausdruck 2 . Diese Frau war die Gattin eines seiner philosophischen Freunde und verlor durch den Tod ihres Mannes die Stütze ihres äußeren und inneren Lebens: sie stand plötzlich mit der Sorge für sieben Kinder allein in der Welt. Da hat sie Porphyrius geheiratet, um ihr helfen zu können, obwohl er bereits in vorgerücktem Alter war. Das erschien aber der Welt und wohl auch manchen Freunden als ein Verrat seiner asketischen Grundsätze, und so sah er sich genötigt, von einer Reise aus in einem offenen Brief an die daheimgebliebene Gattin seinen Schritt zu rechtfertigen. Er hält ihr einen mit der reichen Fülle überlieferter Spruch Weisheit gezierten Philosophenspiegel vor und bekennt sich gemeinsam mit ihr zu dem *) Porph. de abstinentia bei A. Nauck, Porphyrii opuscula selecta 2 p. 85—270. 2 ) ebenda p. 273—297.
28
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
Ideal einer weltflüchtigen und Gott zugewandten Lebensführung, die unter pietätvoller Anerkennung der überlieferten Religionsformen letztlich nach der Gottgleichheit der erlösten Seele ringt. Und die vier Elemente dieser philosophischen Religion heißen Glaube, Wahrheit, Liebe, Hoffnung 1 — der Seitenblick auf die paulinische Trias ist unverkennbar, so gut wie die Anspielung auf das Jesuswort Markus 9, 43. 45 in der Aufforderung, um des Seelenheiles willen nicht bloß ein Glied, sondern den ganzen Leib abzuhauen. Er weiß sich als Philosoph über das Gaukelspiel der Sinnlichkeit erhaben und sieht in seiner Lebensgefährtin nicht das Weib, wie sie in ihm nicht den Mann: nur die jungfräuliche Seele gebiert dem reinen Nus Kinder der Seligkeit2. Wer das Weltbild und die philosophische Konstruktion des Origenes mit den Gestaltungen des Plotin und Porphyrius vergleicht, wird betroffen die große Ähnlichkeit erkennen, die zwischen dem Denken des Christen und dem der Heiden obwaltet. Es ist bei jedem Schritt dieser Männer zu spüren, daß sie innerlich verbunden sind und in Ammonios Sakkas einen gemeinsamen Lehrer besitzen. Der erste Systematiker des Christentums und der letzte des Griechentums entstammen derselben Schule: und beiden ist die nach der gleichen Methode betriebene strenge Wissenschaft Religion geworden, beide suchen und finden Gott als das höchste Gut auf einem Wege, der mit asketischer Rauheit von dieser Welt weg in ein besseres Jenseits führt. Und doch besteht Feindschaft zwischen beiden Lagern. In welchem Maße, darüber belehrt uns die Streitschrift des Porphyrius gegen die Christen, mit ihren 15 Büchern das umfangreichste, aber auch eindringlichste und scharfsinnigste Werk philosophischer Polemik, das im ersten Jahrtausend der christlichen Geschichte zu verzeichnen ist. Freilich ist es als Ganzes für uns verloren, und auch die zahlreichen Gegenschriften der bedeutendsten christlichen Gelehrten hat man in gleicher Weise dem Untergang geweiht, um jede Spur dieses ') epist. ad Marcellam 24.
2
) epist. ad Marcellam 33. 34.
Porphyrius
29
gefährlichen Giftes aus der Welt zu schaffen. Aber eine kleine Zahl von Zitaten ist uns doch erhalten, und ein fingierter Dialog des Makarius von Magnesia bringt reichliche Auszüge aus einem christenfeindlichen Werk, das mit höchster Wahrscheinlichkeit als das des Porphyrius angesprochen werden darf 1 . So können wir uns zwar nicht über die Gesamtanlage und den Gedankengang der Streitschrift, wohl aber über ihre Haltung und Methode ein Urteil bilden. Wir haben gesehen, wie hoch Porphyrius trotz aller philosophischen Aufklärung die pietätvolle Rücksicht auf die „Religion der Väter" schätzt: eben darum sind ihm die Christen von vornherein verwerflich, weil sie die väterlichen Überlieferungen verachten und sich den fremden und verächtlichen Mythen der Juden ergeben: aber auch dabei sind sie nicht geblieben, sondern haben sich selbst einen neuen und einsamen Weg zurechtgemacht, der freilich nicht auf vernünftigen Gründen aufgebaut ist, sondern blinden Glauben erfordert 2 . Die neue Religion kann schon darum nicht Wahrheit sein, weil sie die vorchristliche Menschheit vernachlässigt und sich nur an die moralisch Kranken wendet*. Dazu kommen unhaltbare Lehren von einem leidenden Gottessohn, von einer Vernichtung des Himmels und einer Auferstehung des Leibes, die mit dem wahren Gottesbegriff in Widerspruch stehen 4 . Aber bei diesen allgemeinen Einwendungen, die sich mit der Polemik des Celsus 5 berühren, bleibt Porphyrius nicht stehen. Es ist für ihn bezeichnend, daß er seine Kritik gegen die Bibel richtet, ihre Unglaubwürdigkeit und die inneren Widersprüche ihrer Lehren nachweist, und so von selbst zu einer Ablehnung der in früheren Zeiten von ihm noch verehrten Person Jesu gelangt. Gegen die allegorische Deutung des Alten Testaments durch einen Gelehrten wie Origenes findet er scharfe Worte, l ) Sammlung der Reste bei v. Harnack, Porphyrius gegen die Christen (Abhandl. Akad. Berlin 1916 Nr. 1). Dazu vgl. A. B. Hulen, Porphyry's Work against the Christians (Yale Studies in Religion Nr. 1) 1933. ! ) Harnack Fragm. 1. 52. 73. 3) Fr. 81. 82. 87. *) Fr. 84. 85. 89. 92. 94. s ) Bd. 2, 173—175.
30
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
ohne daran zu denken, daß er dieselbe Methode unbedenklich bei Homer zur Anwendung bringt 1 . Die alttestamentliche Zeitrechnung hat er mit eigener Gelehrsamkeit untersucht und als geschulter Chronograph die Entstehung des Buches Daniel in der Zeit des Antiochus Ephiphanes mit durchschlagenden Gründen erwiesen — die freilich damals mit Entrüstung von den Christen abgelehnt wurden 2 . Sein voller Haß aber richtet sich gegen die Evangelisten und Apostel, die er als unwissende, aber dummschlaue Betrüger hinzustellen bemüht ist. Mit hämischer Kritik, die in den blühendsten Zeiten der Aufklärung Nachfolge gefunden hat, spielt er die Widersprüche ihrer Berichte, die historische Unmöglichkeit einzelner Nachrichten oder legendarischer Erzählungen gegeneinander aus und wird nicht müde, die Charakterfehler und Unsinnigkeiten der beiden Hauptapostel Petrus und Paulus zu schildern 3 . Auch Jesus selbst findet keine Gnade vor seinen Augen. Seine Gleichnisse sind trivial und dabei doch unverständlich, und wenn seine Geheimnisse vor den Weisen verborgen und den Unmündigen offenbar sind (Matth. 11, 25), dann ist dem Menschen das Streben nach Unwissenheit und Unvernunft nur anzuraten. Kein Wunder, denn Jesus selbst verfügte auch nicht über eine angemessene Schulbildung. Seine Seligpreisung der Armen und Ablehnung der Reichen zerstört jedes ernsthafte sittliche Streben, und wer alles, was er hat, verkauft und den Armen gibt (Matth. 19, 21), verzichtet auf die Freiheit und macht sich freiwillig zum Bettler, der anderen lästig fällt 4 . Übrigens ist Jesus keinswegs seinen eigenen Lehren gefolgt. Er predigt Furchtlosigkeit, aber als er verhaftet war, hat er in Gethsemane gezittert und gezagt, und weder vor dem Hohenpriester noch vor Pilatus so gesprochen, wie es eines weisen und göttlichen Mannes würdig gewesen wäre — wie anders hat da Apollonios von Tyana vor Domitian gestanden und ist dann wunderbar aus dem Saal verschwunden und we!) Fr. 39; vgl. de antro Nympharum. 2—18. 49. 55. 19—37. 4 ) Fr. 54. 52. 56. 58.
2
) Fr. 40. 41. 68. 43.
3
) Fr.
Porphyrius
31
nige Stunden später in Puteoli allen sichtbar erschienen 1 ! Aber wirkliche Wunder konnte Jesus nicht tun. Warum hätte er sich sonst geweigert, von der Zinne des Tempels herabzuspringen? Warum ist er nicht nach seinem Tode dem Pilatus, dem Herodes, dem Hohenpriester oder lieber noch dem Senat und Volk von Rom als Auferstandener erschienen? Dann hätte alle Welt an ihn geglaubt, und seine durch falsche Prophezeiungen irregeführten Anhänger brauchten sich nicht als Schwindler strafen und um seinetwillen töten zu lassen: wie denn auf diesem angeblichen Sündenträger der Welt in Wirklichkeit die Schuld für vieles Blutvergießen liegt 2 . Es ist handgreiflich, daß diese Kritik der Bibel und dem Christentum mit nüchternstem Rationalismus zu Leibe geht und den ganzen Stolz des wissenschaftlich geschulten Denkers gegenüber einem verächtlichen Aberglauben zur Schau trägt. Aber in diesen Eigenschaften des Philosophen wurzelt keineswegs die treibende Kraft und die lebendige Seele seiner Polemik. Wir haben ja gesehen, wie verständnisvoll dieser Rationalist den naturreligiösen Vorstellungen der griechischen Religion,selbst demZauberspuk derTheurgen undMagierbegegnen kann, wie er hellenistischer Erlösungsmystik huldigt und die alles Verstandesmäßige hinter sich zurücklassende Ekstase als seligstes Lebensziel ersehnt, ja wie seine ganze Weltanschauung sich weithin mit der des Christen Origenes berührt. Nicht aus wissenschaftlichen Gegensätzen, ja nicht einmal aus religiösen Stimmungen entspringt der glühende Haß gegen das Christentum, der sich in des Porphyrius Streitschrift offenbart, sondern ausdenlebendigenSpannungen derZeit saugt er seine Nahrung. Er quillt mit innerer Notwendigkeit aus dem Selbstbehauptungswillen einer zur letzten Vergeistigung entwickelten alten und stolzen Kultur, die sich einem mächtig emporstrebenden Neuen gegenübersieht, das sie mit Recht als ein ganz Anderes und trotz aller Angleichungsbestrebungen völlig Fremdartiges empfindet. Hier gibt es nur Kampf auf Leben und Tod: und ') Fr. 62. 63 vgl. Philostrat, vita Apollonii 8, 8—10. 65. 66. 60. 61.
2
) Fr. 48. 64.
32
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
diese Erkenntnis führt dem Porphyrius die Feder und macht ihn für uns zum Repräsentanten des spätantiken Lebensgefühls. Wie sehr er das ist, sehen wir aber nicht nur an seinem Haß, sondern erst recht an den Dingen, denen er seine liebevolle Zuneigung schenkt. Darunter spielen die Orakel und theurgischen Wunderlichkeiten eine bedeutende Rolle, und wir können feststellen, daß die Neuplatoniker der folgenden Generationen noch inbrünstiger an diesen seltsamen Spekulationen hängen. Was im Laufe des zweiten Jahrhunderts sich als Gnosis entfaltete und aus tausend Quellen getränkt wurde 1 , das wuchs im dritten munter weiter und verband sich gerne mit den religiösen Bestrebungen des modernisierten Pythagoreertums und des Piatonismus: dieser außerchristlichen Gnosis konnte der Abwehrkampf der Kirche naturgemäß nichts anhaben. Wir dürfen mit Sicherheit behaupten, daß die meisten Erzeugnisse dieser Bestrebungen spurlos untergegangen sind: um so kostbarer sind für uns die wenigen erhaltenen Reste. Porphyrius kennt mehrere Orakelsammlungen gnostischer Theurgen*. Eine davon wird bei ihm und mehr noch bei seinen Nachfolgern so oft zitiert, daß wir uns ein leidlich klares Bild von ihrem Inhalt machen können: es ist die Sammlung der Chaldäischen Orakel®. Dem Titel entsprechend fließen diese Sprüche in Hexametern dahin, die metrisch zwar etwas korrekter sind als die jüdischen Sibvllinenverse, aber doch nicht selten den Leser die Nöte des Dichters mitleiden lassen. Sie künden von dem Einen, dem höchsten Wesen, dem Nus, der allem verstandesmäßigen Denken unerreichbar über der Welt schwebt, die er durch ein Mittelwesen, den „zweiten Nus" geschaffen hat. Auch von dem göttlichen Schweigen( Sige)4 und einer Dreiheit ist die Rede. Die Welt ist in drei Stufen aufgebaut; dem feurigen Empyreum, dem Reich des Äthers, in dem sich die sieben Planetensphären bewegen, und dem unterhalb der Mondsphäre liegenden Raum der Materie®. *) Bd. 1, 282 ff. s ) s. o. S. 24 f. s ) Ausgabe mit Kommentar von Wilh. Kroll de oraculis Chaldaicis 1894 (Breslauer philolog. Abhandlungen Bd. 7, H e f t 1). Dazu Kroll im Rheinischen Museum f. Philologie Bd. 50 (1895) S. 636—639. 4 ) Vgl. Bd. 1, 310 Kroll S. 16. s ) Kroll S. 31.
Chaldäische Orakel. Hermetische Schriften
33
Und diese ganze Welt ist belebt von zahllosen göttlichen und dämonischen Wesen, deren Einwirkungen weithin das Schicksal der Menschen bestimmen. Ergibt sich der Mensch der Knechtschaft des Leibes, so verfällt er den bösen Dämonen der Erde und dem naturhaften Schicksal, der Heimarmene 1 . Läßt sich aber der göttliche Funke der Menschenseele, der Nus, durch die in der Welt ringsum verstreuten Symbole an seine himmlische Abkunft erinnern, so öffnet sich ihr mit Hilfe der freundlichen Götter der Weg der Rückkehr zum höchsten Gott. Und da Gottes Wesen sich im Feuer ausdrückt, so ist der Kultus des Feuers der zum Heil führende Ritus. Leider haben uns die philosophischen Ausleger über diese Seite der Orakelreligion Näheres nicht mitgeteilt: aber es ist höchst wahrscheinlich, daß der Leser zu einer Feuermagie angeleitet wurde, die ihn in den Stand setzte, Tote zu beschwören und Götter erscheinen zu lassen 2 . Und so mündet diese Orakelphilosophie trotz ihrer großen Worte schließlich aus in eine Kultsymbolik, welche die Brücke zu den niederen Regionen des Aberglaubens sehlägt. Eine Stufe höher stehen die zahlreichen Schriften, welche den Namen des Hermes Trismegistos tragen und dadurch bekunden, daß sie ebenso wie jene Orakel als göttliche Offenbarungen gewertet werden wollen. Denn dieser „dreimalgroße Hermes" ist kein anderer als der altägyptische Weisheitsgott Thot 3 . Man hat vor nicht langer Zeit auch wirklich geglaubt, in diesen Schriften den griechisch geformten Niederschlag ägyptischer Religiosität zu besitzen, und ist dann zur Annahme iranischer Einflüsse fortgeschritten 4 . Aber wenn hier der alte Orient einwirkt, so jedenfalls nur sehr indirekt: im ganzen wie im einzelnen tragen diese Offenbarungen den Charakter des philosophierenden Mystizismus des zweiten oder dritten Jahrhunderts. Eine Sammlung solcher Traktate ist uns handschriftlich erhalten, und darüber hinaus werden in einem enzyklo3 ») Kroll S. 48 f. 52—54. 62 f. 2 ) Kroll S. 54—58. ) A. Erman, 4 Die Religion der Ägypter' 407. 343 ff. ) R. Reitzenstein, Poimandres 1904. R. Reitzenstein u. H. H. Schaeder, Studien zum antiken Synkretismus 1926 (Studien d. Bibl. Warburg Bd. 7).
L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
3
34
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
pädischen Sammelwerk des 5. Jahrhunderts zahlreiche weitere Bruchstücke mitgeteilt. Auch Ubersetzungen und gelegentliche Zitate bei christlichen Schriftstellern erweitern unsere Kenntnis Die einzelnen Schriften sind von mäßigem Umfang und meist in die Form einer Unterweisung des Hermes an seinen Sohn Tat oder an Asklepios, einmal auch der Isis an Horos gekleidet. Ihr Inhalt ist Mitteilung tieferer Erkenntnis von Gott, der Welt und dem Menschen, und zwar in dem uns nun bereits ganz geläufig gewordenen Sinne einer erlösenden Gnosis. Der Mensch soll durch diese vollkommene Einsicht in den Stand gesetzt werden, sich über seine irdische Daseinsform zu erheben und Gott zu werden®. Dem Leser wird aber keine methodisch durchdachte Philosophie vorgetragen, ja nicht einmal Übereinstimmung der Aussagen über die bedeutsamsten Probleme wird angestrebt: wer die Widersprüche sammeln will, kann reiche Beute machen. Diese Literatur entzieht sich jeder Systematik, und auch das Mittel einer Scheidung verschiedener zeitlich auseinanderliegender Schichten 3 kann man nicht mit Erfolg anwenden. Mit echt gnostischer Willkür und selbstbewußter Unbekümmertheit lassen die verschiedenen Verfasser ihrer religiös beschwingten Phantasie die Zügel schießen und bauen ihre Welt vor uns auf. Wir vernehmen die stoische Predigt von der Erkennbarkeit Gottes aus der Betrachtung der Natur und des zweckmäßigen Baues des menschlichen Körpers, hören, daß Gott die ganze Welt durchdringt und in allem ist: „alles ist Gottes voll"4. Aber mit diesem Pantheismus vereinigt sich unbedenklich ein auf die äußersten Spitzen der Transzendenz getriebenes Gottesbild platonisierender Herkunft. Gott ist weder durch die Prädikate Nus, Licht, Geist, noch durch den Begriff des Seins x ) Sammlung mit englischer Übersetzung bei Walter Scott, Hermética, 4 Bde. 1924—1936. 2) Hermetica 4, 7 10, 6 Asclepius p. 376, 1 f. gr. Scott, Kore Kosmu bei Stobaeus Ecl. 6, p. 408, 14 ( = p. 496, 22 Scott). 3 ) Josef Kroll, Die Lehren des Hermes Trismegistos 1914. W. Kroll bei Pauly-Wissowa 8, 804—820. W. Bousset in Göttinger Gel. Anzeigen 1914, 748 ff. 4 ) Hermetica 5, 4—6. 9 11, 6.
Hermetische Schriften
35
zu erfassen: er ist vielmehr von allen diesen Realitäten die Ursache 1 . Und wenn er auch zuweilen als die alles verursachende letzte Einheit (Monas) bezeichnet und gefeiert wird, so lesen wir dafür an anderer Stelle, daß er der Eine und zugleich die Quelle des Einen ist*. Will man sein Wesen positiv beschreiben, so muß man es den Willen nennen, von dem alles Sein und Werden stammt 3 . Wie in der Gottesvorstellung, so mischen sich auch im Weltbild stoische und platonische Elemente. Wir finden den Gegensatz der intelligiblenWelt der Ideen und des sinnlich erfaßbaren Kosmos der gottfeindlichen Materie4, hören von dem Schöpferwirken des vom höchsten Gott ausgesandten Demiurgen, des Logos oder Nus, der einmal auch als der Sonnengott Helios beschrieben wird5, und lernen die Planetensphären samt den zahllosen Dämonenwesen zwischen Himmel und Erde kennen. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Mensch, der an den irdischen Leib gebunden allem Unheil preisgegeben ist, vom unbarmherzigen Schicksal 6 bedroht wird und so zum eigenen Verderben den Körper als „das Gewand der Unwissenheit, den lebendigen Tod" mit sich herumträgt 7 . Aber er ist doch letztlich göttlichen Ursprungs, und der weltschaffende Nus spürt allüberall den verstreuten Samenkörnern der göttlichen Wesenheit 8 nach, weckt durch seinen Ruf die mit Nus begabten Menschen — das sind freilich nicht alle! — aus dem Schlaf der Sinnentrunkenheit9 und lehrt sie den Weg der Gnosis, den Aufstieg der Seele10 zu Gott aus den Fesseln des Leibes. In einem der eindrucksvollsten Traktate 11 vollzieht sich parallel mit den Worten des Hermes das Mysterium der geistigen Wiedergeburt an seinem Sohn und Schüler Tat zum Vorbild für jeden Leser. Sünde ist Unwissenheit, Gnosis ist Frömmigkeit", so klingt es uns immer wieder entgegen und mahnt den Schüler, dem Leib und seinen Leidenschaften abzusagen. Als dämonen!) Herrn. 2, 12—14 12, 1. 2 ) Herrn. 4, 10 5, 2. 3 ) Herrn. 10, 2—4. *) Herrn. 1, 7 16, 12. 17. 5 ) Herrn. 16, 5. «) Herrn. 12, 5. 7 ) Herrn. 7, 2. 3. 8 ) Herrn. 9, 3—4. 6. ») Herrn. 1, 27 7, 1—3. 10) Herrn. 1, 25 4, 11. " ) Herrn. 13. 12 ) Herrn. 1, 20 11, 21; 6, 5 9, 4. 3*
36
1. Zusammenbruch und Neubau des Reiches
gewirkte Laster werden genannt Ehebruch, Mord, Elternmißhandlung, Tempelraub, unfromme Taten, Selbstmord, und an anderer Stelle werden zwölf Gesinnungssünden aufgezählt, welche die sinnliche Seele beherrschen 1 . Aber der Gegensatz zwischen Geist und Leib scheint nicht zu eigentlicher Askese geführt zu haben: die Schriften müßten sonst mehr Spuren davon bewahrt haben als die einzige Bemerkung am Schluß des lateinischen Asklepiosgesprächs, daß nach dem Gebet sich die Teilnehmer zu einer „reinen und vegetarischen Mahlzeit" begeben. Und von sexueller Askese wird überhaupt nicht gesprochen, wir hören im Gegenteil einmal2, daß Kinderlosigkeit das größte Unglück und Unrecht sei. Man gewinnt durchaus denEindruck.daß sich die ethischen Forderungen dieser Mystiker wesentlich in den Bahnen der stoischen Moral bewegen und es dem Einzelnen überlassen wird, ob erdem nachdrücklich eingeschärften Kampf gegen den Leib bestimmte Formen geben will oder nicht. Auch kultische Vorschriften fehlen gänzlich. Der Weg zur „Vergottung" wird durch Kontemplation beschritten, durch Konzentration aller Seelenkräfte auf die heilbringenden Erkenntnisse, welche durch das Lesen der hermetischen Schriften vermittelt werden'. Wir haben also im deutlichen Gegensatz zu den bekannten magischen und theurgischen Praktiken, aber auch zu den gnostischen Kulturorganisationen, eine rein literarisch gewordene Buchmystik vor uns. Aber sie strebt dem gleichen Ziele zu wie jene: der Aufstieg der Seele nach dem Tode durch die himmlischen Sphären 4 wird bereits hier auf Erden vorbereitet, und besonders Begnadeten gelingt es, die Seele zeitweilig vom Leibe zu lösen und in der Ekstase Visionen zu schauen und das Gefühl der Gottgleichheit zu erleben 5 . Von dem sonst in gnostischen Kreisen beliebten Synkretismus ist kaum etwas zu spüren. Die Götter der Griechen und Römer sind verschwunden; wenn sie je einmal6 erwähnt werden,so erscheinen sie als kosmische Kräfte oder Wesen der Sternen») Herrn. 9, 3 13, 7. 2) Herrn. 2,17. 3) Vgl. besonders Herrn. 13. ) Euseb, KG 8, 6, 8—10. 2 ) Euseb, KG 8, 6, 7. s ) Euseb, mart. Pal. 1, 4. Petrus Alex. can. 14 (Lagarde reliquiae iur. eccl. antiqu. graece p. 73). Cone. Ancyranum can. 3.
51
Das zweite und dritte Edikt
Palästina und Antiochia zusammen vier Tote. Im zweiten Jahr steigert sich die Zahl nach derselben Quelle, aber es scheint sich wesentlich um eine einzige große Aktion zu handeln, bei der freiwillige Provokation eine erhebliche Rolle spielt 1 . Das Verfolgungsedikt galt, wie sich von selbst versteht, für das ganze Reich: es trug die Namen beider Kaiser und beider Cäsaren am Kopf, und Lactanz versichert uns noch ausdrücklich, Diokletian habe dem Maximian und dem Konstantius die Durchführung brieflich ans Herz gelegt. Dieser begnügte sich, die Kirchen zerstören zu lassen, während Maximian auf italienischem Gebiet kräftig Zugriff2. Obwohl zu vermuten ist, daß nicht wenige der in Rom und dem übrigen Italien verehrten Märtyrer der diokletianischen Verfolgung angehören, sind uns zuverlässige Angaben nicht erhalten. Besser sind wir über Afrika unterrichtet. Da erfahren wir aus den Akten, daß der Prokonsul Anulinus in Numidien 3 nicht nur gegen Kleriker vorging und die Auslieferung von Bibeln erzwang, sondern schon im Februar 304 eine kleine Gemeinde von 49 Personen wegen verbotener Abendmahlsfeier in Karthago hinrichten ließ4. Im Dezember 304 wird eine vornehme Dame Crispina in Theveste enthauptet, nachdem ihr schon andere Frauen vorausgeschickt sind. Und vielleicht darf die Hinrichtung der Maxima mit ihren beiden Gefährtinnen, die an einem 29. Juli unter Anulinus stattfand, auch dem Jahre 304 zugeschrieben werden 5 . In Afrika scheint demnach schon seit Anfang 304 die blutige Verfolgung auch auf Laien ausgedehnt worden zu sein. Jedenfalls ist die Zahl der Todesopfer nicht gering gewesen. Das lehren uns die zahlreichen Märtyrernamen auf Inschriften und in liturgischen Texten, die mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auf die diokletianische Verfolgung zurück») Euseb mart. Pal. 3, 1—4. 8) Lact. mort. 15, 6—7. 3) Florus 4 Optat. 3, 8 p. 90, 16, Diehl Inscr. n. 2100. ) Acta Felicis (Knopf S. 90). v. Soden, Urkunden z. Entstehungsgeschichte d. Donatismus 6 S. 39—11, Acta Saturnini (Ruinart p. 414—422). ) Acta Crispinae (Knopf S. 109), vgl. Diehl, Inscr. lat. Christ, n. 2042. 2043. Acta Maximae (Analecta Bollandiana 9, 107). 4*
52
2. Der Endkampf des Christentums
geführt werden können: man muß sie freilich sorgfältig von den großen Märtyrerlisten späterer Kampfzeiten scheiden 1 . Ganz dürftig sind wir über das gleichfalls dem Maximian unterstehende Spanien unterrichtet. Hier beruht unser Wissen wesentlich auf den wenig ergiebigen Versen des um 400 schreibenden spanischen Dichters Prudentius. Er nennt eine stattliche Reihe von Märtyrern seines Vaterlandes und erzählt das Martyrium des gefeierten Vincentius von Saragossa breit und schematisch 2 : aber ob all diese Heiligen der diokletianischen Verfolgung angehören, ist nicht durchweg sicher. Und die meisten Legenden aus Spanien sind unzuverlässig. Wir bleiben auf allgemeine Erwägungen angewiesen, denn die meist aus später Zeit stammenden Inschriften helfen auch nicht weiter. Nur der Bischof Ossius von Cordoba teilt uns selbst mit, daß er damals als Konfessor Zeugnis abgelegt habe®. Wir haben feststellen können, daß in Afrika bereits seit Anfang des Jahres 304 auch gegen die Laien mit blutigem Zwang vorgegangen wurde. Und dieselbe Tatsache können wir für die Gebiete des Galerius und des Diokletian beobachten. Am 1. April 304 wurden in Thessalonich fünf Frauen und ein Junge angeklagt, weil sie christliche Schriften versteckt und nach ihrer Verhaftung das Opfer verweigert hätten; nur drei von ihnen werden verbrannt, die drei anderen wegen unreifer Jugend zu Gefängnis begnadigt 4 . So scheint es doch, als ob das berüchtigte vierte Edikt, welches allgemeinen Opferzwang für alle Christen im ganzen Reich anordnete, bereits Anfang 304 erlassen worden ist: Euseb ist sich über die Datierung nicht im klaren 5 . Die Verschärfung wird mit der allgemeinen politischen Lage zusammenhängen. Diokletian kam im November 303 nach Rom und beging dort ') Delehaye, Les origines du culte des martyrs2 (1933) S.386—400. Die Inschriften jetzt bequem bei Diehl, Inscr. lat. christ. n. 2031—2104. 1911. 1931. 2 ) Prudentius Peristephanon 4 und 5; ganz unsicher 9. ') Brief des Ossius bei Athanasius hist. Arian. 44, 1. 4) Acta Agapes (Knopf p. 95). s ) Euseb, mart. Pal. 3, 1 = 4, 8. Dazu N. Baynes in The Classical Quarterly 18 (1924), 189—193. Laktanz erwähnt dies Edikt nicht.
Das vierte Edikt. Der Thronwechsel
53
sein 20jähriges Regierungsjubiläum, die „Vicennalien". Auf der beschleunigten Rückreise zog er sich eine schwere Erkältung zu, von der er sich das ganze folgende Jahr hindurch nicht erholen konnte: im Dezember 304 hieß es sogar, er sei gestorben. Während dieser ganzen Zeit hatten Galerius und Maximian sichtlich freie Hand gegenüber den Christen. Diokletian fühlte sich verbraucht und krank und hatte sich deshalb entschlossen, die Krone niederzulegen: es gelang ihm, den noch sehr lebenskräftigen Maximian zum gleichen Verzicht zu bewegen 1 . Am 1. Mai 305 wurde auf einem Paradefeld bei Nikomedia der Rücktrittsakt von beiden Augusti feierlich vollzogen.Die bisherigenKronprinzenKonstantius und Galerius rückten nun zu Augusti auf, Caesares wurden im Westen ein höherer Offizier namens Severus, im Osten ein Neffe des Galerius, der sich Maximinus Daja nannte. Zugleich wurden die Verwaltungsbezirke der vier Herrscher neu abgegrenzt. Galerius trat als Rangältester an die Spitze des Kaiserkollegiums. Die Söhne der Kaiser gingen leer aus; das waren Maxentius, des Maximian Sohn, und der junge Konstantin, der einstweilen noch am Hofe des Galerius weilte, nach einigen Monaten aber in fluchtartiger Eile abreiste und seinen schwer erkrankten Vater aufsuchte 2 . Er traf ihn in Boulogne und begleitete ihn bis York, wo er am 25. Juli 306 starb. Der Sohn wurde sofort von seinen Truppen als Augustus begrüßt. Galerius mußte sich damit abfinden und erkannte ihn wenigstens als Caesar an; zum Augustus an des Konstantinus Statt ernannte er den Severus9. Um dieselbe Zeit 4 ließ sich auch der andere übergangene Sohn, Maxentius in Rom, von den unzufriedenen Prätorianern auf den Schild heben. Gegen ihn wollte Galerius militärisch einschreiten und schickte den Severus vor. Aber dessen Truppen gingen zu dem Sohn ihres alten Feldherrn über, und als nun gar der Alte selbst auf dem Plan erschien und den abge2 Panegyrici lat. 7 (6), 9, 5. ) Zosimus 2, 8 Lact. mort. 24. ) Lact. mort. 25, 5, Paneg. 7 (6), 5, 3. 4) Darstellung dieser Ereignisse bei Lact. mort. 26—30, Zosimus 2, 9—11. 3
54
2. Der Endkampf des Christentums
legten Purpur des Augustus wieder aufnahm, wurde die Lage des Severus hoffnungslos: in Ravenna fand er den Tod. Das war im April 307. Nun begab sich Maximian nach Trier, verhandelte mit Konstantin und ernannte ihn zum Augustus: er brauchte ihn dringend zur Rückendeckung bei seinem Kampf gegen Osten. Der politische Bund wurde durch die Heirat Konstantins mit seiner Jugendverlobten Fausta, der Tochter Maximians, besiegelt. Wir besitzen noch die amtlich bestellte Festrede 1 zur Hochzeit des jungen Paares, und wer die Verhältnisse kennt, liest sie mit besonderer Freude; er bemerkt auch, daß von dem teuren Schwager Maxentius kein Wort verlautet. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn ermangelte offenbar damals bereits der rechten Herzlichkeit. Galerius zog, wie zu erwarten war, als Rächer des Severus und Hüter seiner oberkaiserlichen Autorität nach Italien. Aber auch ihm versagten die Truppen für denZug gegenRom den Gehorsam; er mußte zurück und hinterließ den Italienern das Andenken eines Mordbrenners. Nun wurde Ruhe im Westen. Maxentius regierte alsAugustus inItalien, Afrika und Spanien, Konstantin in Gallien undBritannien. Der alte Maximian wurde von seinem Sohn abgesetzt und flüchtete zu seinem Schwiegersohn, ging auch einmal nach Carnuntum (an der pannonischen Donaugrenze, bei Preßburg), wo er mit Galerius und Diokletian zusammentraf. Hier wurde am 11. November 308 einer der Generale aus dem Freundeskreis des Galerius, Licinius, zum Augustus des Westens ernannt. Diokletian ließ sich durch kein Zureden bewegen, seine Ruhe aufzugeben und den Ruhm seines zwanzigjährigen Regiments aufs Spiel zu setzen: seine Proklamation zum Konsul des Jahres 309 ist das aktenmäßige Überbleibsel dieser verzweifelten Verhandlungen.'Sachlich wurde kaum etwas geändert. Der neue Herr hatte sich mit der Verwaltung Pannoniens zu begnügen. Maximian kehrte zu Konstantin zurück, verursachte noch einige Unruhe und mußte schließlich (310) als unmögliche Figur aus der Geschichte verschwinden. Maxentius setzte sich durch, Panegyr. lat. 7 (6).
Die zweite Tetrarchie. Maximins Verfolgung
55
auch gegen den rebellierenden Präfekten Alexander in Afrika. Die Christenverfolgung hörte seit 306 im westlichen Reichsteil auf, und nicht nur Konstantin, sondern auch Maxentius wird ausdrücklich als Wiederhersteller der Kultusfreiheit gelobt 1 . Anders war es im Osten. Uber die Gebiete des Licinius und des Galerius können wir freilich nur sagen, daß an der Lage nichts geändert wurde. Die wenigen datierbaren Akten scheinen dem Jahre 304 anzugehören, und die Menge des übrigen Stoffes ergibt keine Jahresdaten. Wir können hier wie sonst nur den allgemeinen Schluß ziehen, daß die meisten Märtyrer, die uns durch liturgische Sakraltradition genannt werden, dieser letzten und größten Verfolgung zuzuschreiben sind. Nur zufällig hören wir, daß unter Galerius in Phrygien eine ganze christliche Ortschaft mitsamt den Einwohnern verbrannt worden ist, und daß man in Kappadokien und im Pontos die Christen scheußlich gemartert hat®. Dagegen liefert uns Euseb gute Kunde über die Zustände im Gebiet des Maximinus. Als der neue Caesar sein Amt antrat, verschärfte er die Verfolgung zunächst. Dann aber wurde dem Blutvergießen Einhalt geboten und als Normalstrafe die Blendung eines Auges und die Lähmung eines Beines angeordnet: wozu dann als Abschluß Zwangsarbeit in den Bergwerken in Palästina oder in Kilikien trat 3 . Diese Methode wird seit 307 angewendet, und Euseb zeichnet eindrucksvoll das Bild solcher Transporte von Verstümmelten beiderlei Geschlechts und jeden Alters, die aus Ägypten nach Palästina verschickt werden. Daß die Todesstrafe in besonderen Fällen, namentlich bei provozierendem Auftreten, beibehalten wurde, versteht sich von selbst. Aber im ganzen fühlten die Christen eine Erleichterung ihrer Lage, bis plötzlich wieder der Opferzwang neu in Erinnerung gebracht wurde. Diesmal ging eine positive Aktion zur Förderung der Staatskulte parallel: verfallene Tempel wurden wieder aufge') Optatus Milev. 1, 18 Euseb, KG 8, 14, 1. Über Konstantin Lact, mort. 24, 9. *) Euseb, KG 8, 11, 1 12, 1. 6. Lactantius, Inst. 5, 11, 10. 3 ) Euseb, mart. Pal. 4, 1 KG 8, 12, 9—10 Lact. mort. 36, 6 f.
56
2. Der Endkampf des Christentums
baut und das Priesterwesen organisatorisch zusammengefaßt 1 . In dieser neuen Welle des Hasses ging am 16. Februar 309 auch Pamphilus, der gelehrte Gönner des Euseb, unter, nachdem er zwei Jahre lang unangefochten im Gefängnis gesessen hatte: sogar zu literarischen Arbeiten hatte ihm die Haft die Möglichkeit gegeben 2 . Mit ihm starben noch elf andere: im ganzen nennt uns Euseb 23 Todesopfer dieser verschärften Handhabung des Opferzwanges in Palästina. Das nächste Jahr 310/311 brachte den unglücklichen Arbeitern in den Bergwerken, die sich bereits wieder zu Gemeinden zusammengeschlossen hatten und Andachtsträume einrichteten, eine unvermutete Verschlimmerung ihrer Lage durch schikanöse Ortsveränderungen. Und eine ganze Gemeinde von arbeitsunfähigen Krüppeln, 39 an der Zahl, wurde abgeschlachtet, offenbar weil sie durch ständige gottesdienstliche Übungen am Ort ihrer Deportation den Gegner gereizt hatte®. Wenn man die Berichte über die Leiden aller dieser Märtyrer liest, die zum guten Teil auf Augenzeugenschaft beruhen, die langen Reihen von Namen durchmustert, die uns in den Heiligenkalendern der Provinzen erhalten sind, so wird man von der Größe dieses Kampfes und dem Todesmut, mit dem er durchgehalten wurde, aufs tiefste gepackt. Die Gemeinden wurden weithin in Trümmer geschlagen, viele, allzuviele vom Klerus versagten und wurden „Traditoren", d. h. sie retteten ihr Leben durch Auslieferung der heiligen Schriften oder listige Täuschung der Behörden. In Afrika so gut wie in Palästina war ein Kleriker, der mit heiler Haut die Verfolgungszeit überstanden hatte, schon deswegen verdächtig — und vielfach mit Recht 4 . Und zu der Schwäche der einen gesellte sich Ehrgeiz und unlautere Geschäftigkeit anderer 5 , wie denn das Unglück gemeinhin auch die bösen Triebe üppiger gedeihen läßt. ») Euseb, mart. Pal. 9, 2 KG 8, 14, 9 Lact. mort. 36, 5. 2 ) Euseb, mart. Pal. 7, 4 11, 1—28 Photios bibl. cod. 113 p. 92 b ed. Bekker. Unterschrift hinter Esther im Cod. Sinaiticus der Septuaginta. 3 ) Euseb, mart. Pal. 13, 4—10. 4) Versammlung von Cirta bei v. Soden, Urkunden z. Gesch. d. Donatismus n. 5 S. 7 f. Epiphan. haer. 68, 8, 4. 5 ) Euseb, mart. Pal. 12.
57
Toleranzedikt des Galerius (311)
Aber alle diese üblen Dinge, obwohl sie Massenserscheinungen waren, haben das Schicksal der Kirche nicht bestimmt, sondern das Heldentum der Wenigen errang den Sieg. Die Staatspolitik bahnte dazu den Weg. Galerius erkrankte schwer, sein Zustand wurde hoffnungslos. Am 30. April 311 erließ er in Nikomedia ein Edikt 1 , welches der Christenverfolgung ein Ende machen sollte. Darin wird ausgeführt, daß die von den früheren Erlassen verfolgte Absicht, die Christen zum Staatskultus zurückzuführen, nicht erreicht worden sei. Die große Mehrzahl habe sich halsstarrig erwiesen und ehre jetzt weder die Staatsgötter noch diene sie dem Christengott. Da habe denn doch der Kaiser in traditioneller Milde beschlossen, das Christentum und den Gemeindegottesdienst wieder zu erlauben, natürlich im Rahmen der für die öffentliche Ordnung geltenden Vorschriften. Ausführungsbestimmungen würden den Behörden noch zugehen. Nun möchten die Christen aber auch zu ihrem Gott für das Heil des Kaisers, des Reiches und ihr eigenes beten. Fünf Tage danach starb Galerius (am 5. Mai 311). Es ist aus dem Wortlaut ersichtlich, daß sein „Toleranzedikt" keineswegs das reuevolle Bekenntnis eines bußfertigen Sünders ist, als welches die Christen es werten, sondern ein aus staatspolitischen Erwägungen erwachsener Akt: und die Vermutung® ist wohl begründet, daß Konstantin im Zuge allgemeiner Verhandlungen mit dem sterbenden Augustus die Aufhebung der Christenverfolgungen erzwungen hat. Maximin, der nunmehr rangälteste Augustus, erließ denn auch durch seinen Praefectus Praetorio Sabinus die angekündigte Ausführungsbestimmung 8 : aber man kann in ihrer dürftigen Formulierung das Mißvergnügen des Kaisers über diese Konzession deutlich spüren. Es ging doch ein Freudenrausch durch den ganzen Osten. Die Gefängnisse öffneten sich, aus den Bergwerken strömten die Scharen der verstümmelten und mißhandelten Bekenner !) Lact. mort. 33, 11. 34. Euseb, KG 8, 17, 1—11. Konstantin S. 58 f. 8 ) Euseb, KG 9, 1, 3—6.
2
) E. Schwartz,
58
2. Der Endkampf des Christentums
hervor, und die Befreiten vereinten sich mit den Freigebliebenen zu dankerfüllten Gottesdiensten. Nicht volle sechs Monate, d. h. bis zum Oktober 311, dauerte dieser Friede. Da verordnete Maximin neue Einschränkungen der Kultusfreiheit. Erst wurde das Feiern auf den Friedhöfen verboten. Dann gab es neue Martyrien: am 24. November 311 starb Bischof Petrus von Alexandrien, und am 7. Januar 312 wurde der als Gelehrter hoch angesehene Presbyter Lukian von Antiochia in Nikomedia hingerichtet, während Maximin selbst in der Stadt weilte. Und die beiden waren nicht die einzigen Opfer dieser Zeit. Im Herbst 312 begann ein von strebsamen Beamten geförderter Sturm von Petitionen der Städte an den Kaiser 1 : Er möge den Christen den Aufenthalt in ihnen versagen. Nikomedia und Antiochia machten den Anfang, zahlreiche andere folgten. Und es ist begreiflich, daß Maximin den Bittstellern stets eine gnädige Antwort erteilte. Die so geehrte Stadt verewigte ihr Gesuch und den kaiserlichen Bescheid auf einer Inschriftplatte 2 . Euseb teilt uns den Text des kaiserlichen Erlasses mit, den er in Tyrus von der öffentlich aufgestellten Tafel abgeschrieben hat, und seine Zuverlässigkeit wird dadurch bestätigt, daß wir in dem lykischen Städtchen Arykanda eine solche Inschrift wirklich gefunden haben, deren Text mit Euseb wörtlich übereinstimmt. Und hier ist auch der rhetorische Schwall der städtischen Eingabe erhalten. Aber dieser kaiserliche Bescheid war nur eine schöne Geste, der keine Ausführungsbefehle folgten — praktisch war ja auch eine Verbannung sämtlicher Christen aus den Hauptstädten gar nicht durchführbar. Ein im folgenden Jahre (313) ergangenes Schreiben an den Präfekten Sabinus 3 gibt das auch ziemlich unverblümt zu und erneuert den alten Befehl, Gewaltmaßregeln gegen die Christen zu vermeiden und sie durch gütliches Zureden zu gewinnen. Es ist klar, daß die erwähnten Euseb, KG 9, 2—4, Maximin bei Euseb, K G 9, 9 a, 4. Zum Datum vgl. 9, 10, 12. 2 ) Euseb, KG 9, 7, 1—14. Inschrift von Arykanda bei Dittenberger, Or. inscr. n. 569. Schwartz, Göttinger Nachrichteil 1904, 529 f. 3 ) Euseb, K G 9, 9 a, 1—9.
Maximin. Konstantin und Maxentius
59
Antworten an die Städte für Schikane aller Art freie Bahn schufen. Und für die nötige Volksstimmung wurde durch amtliche Verbreitung bösartig gefälschter Pilatusakten gesorgt 1 . Wenn nun Maximin mit einem Male wieder den Beamten Milde einschärfen ließ, so mußte ein besonderer Anlaß dazu vorhanden sein: und der wurde allerdings im Winter 312 auf 313 durch die äußere Politik geliefert. Mit dem Tode des Galerius waren die Fragen der Machtverteilung ernstlich in Bewegung gekommen. Maximin rückte in das zum Gebiet des Licinius gehörige Kleinasien ein und nahm es für seinen Reichsteil in Anspruch. Licinius mußte sich fügen. Er schloß sich nun an Konstantin an und verlobte sich mit seiner Schwester Konstantia: damit war ihm eine Anwartschaft für die Zukunft gegeben. In der Gegenwart hatte Konstantin dafür die Gewißheit seiner wohlwollenden Neutralität im Entscheidungskampf um den Westen. Während nämlich die drei Augusti Maximin, Konstantin, Licinius sich gegenseitig anerkannten und formell als echte Erben der diokletianischen Tetrarchie erschienen 2 , galt Maxentius als Usurpator. Ihm gegenüber ließ Konstantin seine eigene Legitimität betonen 3 : sein Vater war der hochgeehrte Augustus Konstantius, während Maxentius von dem gestürzten Maximian abstammte, dessen Andenken verflucht und geächtet war 4 . Und Konstantius wiederum war der Sohn des mit Recht gefeierten Kaisers Claudius, des Gotensiegers von 269/70. Das hatte bis dahin noch niemand gewußt, aber seit 310 wurde die erfreuliche Kunde amtlich verbreitet. So war also Konstantin schon der dritte Kronenträger einer ruhmvollen Dynastie 6 . Dadurch gewann er ein angeborenes Recht, als Hüter ehrwürdigster römischer Traditionen aufzutreten und Rom und den hohen Senat von der unwürdigen Knechtschaft des Tyrannen zu befreien 9 . Maxentius seinerseits sah die Gefahr und versuchte, sich >) Euseb, KG 9, 5, 1 7, 1. 2 ) Dessau, Inscr. lat. sei. n. 663. 664. ') Paneg. lat. 6 (7), 2 und 4, 1, vgl. die S. 146 erwähnten Münzen. 4 ) Lact, mort 42, 1, Dessau, Inscr. lat. n. 627, 630—633. 644. 6) Paneg. lat. 6 (7), 2, 4. 6 ) „Befreiung Roms" das Schlagwort Lact., mort. 44, 11 Paneg. lat. 12 (9), 3, 2. Euseb, KG 9, 9, 2. Dessau, Inscr. lat. n. 694.
60
2. Der Endkampf des Christentums
durch ein Bündnis mit Maximin zu sichern: die Ehrenpflicht, den Tod seines Vaters zu rächen, gab ihm die zum Krieg erforderlich scheinende moralische Rückendeckung 1 . So beobachteten sich beide Gegner eine Weile wie sprungbereite Raubtiere. Plötzlich und auch für seine Umgebung überraschend ging Konstantin mit seinen in Germanenkämpfen gut geschulten Truppen über die Alpen, gewann Susa, Turin, Mailand, Verona, auchAquileja fiel ihm zu, und unerwartet schnell stand er vor Rom. Maxentius hatte die Stadt gut verproviantiert und eine mächtige Armee darin zusammengezogen. Jetzt wurde er durch ein sibyllinisches Orakel von altbewährter Zweideutigkeit dazu ermutigt, dem Feind vor den Toren entgegenzutreten. Er ließ an der Stelle des heutigen Ponte Molle die Brücke über den Tiber umbauen und zog mit den Truppen hinüber. Von der Stadtmauer aus sah eine große Schar Eulen dem Ausmarsch zu: darüber soll sich Konstantin gefreut haben. Er griff an, schlug den Gegner und hatte das Glück, daß Maxentius auf der Flucht von der Brücke gerissen wurde und ertrank. Damit war der Krieg entschieden. Konstantin zog als alleiniger Beherrscher des ganzen Westreichs in Rom ein und wurde vom Senat als oberster Augustus begrüßt1. Das geschah am 28. Oktober 312. Alle Welt erblickte in dem überraschend glücklichen Ausgang des konstantinischen Unternehmens ein Urteil höherer Mächte. Die Eulengeschichte ist ein Widerschein dieses Glaubens: die Versammlung der Unglücksvögel erscheint als ein Vorzeichen, ein Prodigium, wie man es aus des Livius Geschichtserzählung kannte. Als der Senat im Jahre 315 dem Konstantin einen Triumphbogen errichtete, schrieb er in dem Widmungstext den Sieg nicht nur der Größe des kaiserlichen Genies, sondern auch der „Inspiration der Gottheit" zu3. Dieser Gedanke findet sich in immer neuen Wendungen in einer Prunkrede der gleichen Zeit, aber einige Jahre später (321) Lact. mort. 43, 4. Zosimos 2, 14, 1. 2) Lact. mort. 44. Euseb. KG 9, 9,. 1—9. Zosimos 2, 16. Paneg. lat. 12 (9), 16—20. ») Dessau, Inscr. lat. sei. n. 694.
Sturz des Maxentius (312)
61
reicht das schon nicht mehr aus, und der kaiserliche Hofrhetor Nazarius weiß zu rühmen, daß Konstantin bei allen seinen Unternehmungen unter göttlichem Schutz gestanden, daß aber im Kampf gegen Maxentius der hochselige Vater Konstantius persönlich an der Spitze einer himmlischen Heerschar ihm Beistand geleistet habe 1 . Die Christen dachten nicht anders. Euseb in dem 315 angefügten neunten Buch seiner Kirchengeschichte stellt Konstantins Siegeszug unter den wunderbaren Schutz Gottes, den der Kaiser im Gebet zum Himmelsgott und seinem Logos Jesus Christus erfleht habe2. Nach dem Sieg habe der Kaiser dann sein Bild mit einem Kreuz in der Hand in Rom aufstellen lassen und in der Aufschrift darauf hingewiesen, daß er diesem Zeichen den Sieg verdanke. Der etwa gleichzeitig schreibende Laktanz weiß Genaueres zu berichten: im Traum sei Konstantin angewiesen worden, das göttliche Zeichen des Christusmonogramms p auf den Schilden seiner Soldaten anbringen zu lassen. Das habe er getan und so den Sieg erfochten®. Aber mehr als zwanzig Jahre später konnte Euseb in der Gedächtnisrede auf den am 22. Mai 337 verstorbenen Kaiser die Darstellung seiner Kirchengeschichte wesentlich ergänzen. Konstantin sei, so erzählt er, in der Zeit des Entscheidungskampfes zur Erkenntnis der christlichen Wahrheit durchgedrungen und habe Gott um eine Offenbarung seines Wesens und um seinen Beistand gebeten. Da sei ihm ein Zeichen geworden: am frühen Nachmittage habe über der Sonne ein Lichtkreuz geleuchtet mit der Beischrift „Hierdurch siege!" Der Kaiser mitsamt dem ganzen Heer sah das mit Staunen. In der folgenden Nacht erschien Christus mit jenem Lichtkreuz in der Hand dem Konstantin und ermahnte ihn, eine Nachbildung des himmlischen Zeichens als Schutzmittel anzufertigen. Daraufhin wurde die alsLabarum bekannte Standarte der kaiserlichen Leibwache geschaffen, welche durch ihren waagerechten Querbalken das Kreuz *) Paneg. lat. 12 (9), 2, 4 4, 1 11, 4 13, 2 16, 2 22, 1 25, 4 und Paneg. 4 (10), 14, 1—7 29, 1. 2 ) Euseb, KG 9, 9, 1—2. 3 ) Lact. mort. 44, 5—6.
62
2. Der Endkampf des Christentums
nachbildet und in einem Kranz das Christusmonogramm ^ trägt. Das hat der Kaiser seinem Historiker in späteren Jahren selbst erzählt und die Wahrheit eidlich bekräftigt 1 . Die Legendenbildung ist hier mit Händen zu greifen, sowohl auf heidnischer wie auf christlicher Seite: und mit der Zeit wachsen auch die Zumutungen an die gutwillige Aufnahme des Gebotenen. Die Christen bemühen sich, den Kaiser schon damals zum Vorkämpfer ihres Glaubens zu machen: und in den späteren Lebensjahren, von denen Euseb berichtet, war dem Konstantin diese Tendenz so erwünscht, daß er sie selber förderte. Im Jahre 313 war er noch zurückhaltend. Aber das wird noch im größeren Zusammenhang zu erörtern sein. Jedenfalls war der Krieg mit Maxentius kein Glaubenskampf: und das haben auch die christlichen Schriftsteller damals nicht zu behaupten gewagt, so sehr es ihnen gefallen hätte. Maxentius war dem Christentum gegenüber tolerant, und wenn er auch in die Streitigkeiten um den römischen Bischofsstuhl mit rauher Hand eingriff, so hat er doch dem am 2. Juli 310 geweihten Miltiades in aller Form die in der Verfolgungszeit konfiszierten Kirchengüter zurückgeben lassen 8 . Das war mehr, als irgendeiner der anderen Herrscher bis dahin getan hatte. Nun wurde es von Konstantin überboten. Dieser begab sich nach Mailand, wo er den Winter zubrachte und wo auch Licinius sich einfand. Die versprochene Hochzeit wurde hier gefeiert und die beiden Kaiser waren nun Schwäger. Bei dieser Gelegenheit einigten sie sich auch über die Behandlung der Christen. Es wurde beschlossen, ihnen volle Kultusfreiheit und Gleichstellung mit allen anderen Religionen zu gewähren, damit „die Gottheit auf ihrem himmlischen Thron, wer immer sie auch sei, uns und unsern Untertanen versöhnt und gnädig sein möge". Es werden alle bisher gültigen einschränkenden Bestimmungen aufgehoben und die ') Euseb, Vita Const. 1. 28. Alle Texte bei Aufhauser, Konstan2 tins Kreuzesvision (Kl. Texte 108). ) Euseb, KG 8, 14, 1, Optat. Milev. 1, 18. Augustin brev. coli. 3, 34. E. Schwartz, Göttinger Nachr. 1904, 530—532.
Toleranz (313). Konstantin und Licinius
63
konfiszierten gottesdienstlichen Gebäude und Grundstücke zurückgegeben, selbst wenn sie inzwischen in Privatbesitz übergegangen sind. Die zu diesem Behuf enteigneten Besitzer werden auf eine staatliche Entschädigung vertröstet. Die Kirchgemeinden sind dabei ausdrücklich als rechtsfähige juristische Personen anerkannt. Die Kaiser erhoffen von dieser Maßregel „ewige Fortdauer der in den großen Ereignissen der jüngsten Vergangenheit erfahrenen göttlichen Gnade". Das ist der Inhalt der Mailänder Beschlüsse, die man nicht ganz korrekt als „MailänderToleranzedikt" zu bezeichnen pflegt. Der Wortlaut ist uns nicht erhalten, aber das Wesentliche läßt sich aus dem bald zu efwähnenden Edikt des Licinius wiedergewinnen 1 . Die Mailänder Verordnung wurde wie üblich dem Maximin zugeschickt, und dieser lehnte die Publikation ab. Statt dessen erließ er das vohin* erwähnte Schreiben an Sabinus mit dem Verbot von Gewaltmaßregeln: mehr zu leisten war er nicht gesonnen.Konstantin mußte er als seinen Feind betrachten, seit dieser sich den dem Maximin zukommenden Titel des rangältesten Augustus vom römischen Senat hatte übertragen lassen. Und er war sofort nach der Mailänder Hochzeit abgereist und hatte sich wieder nach Gallien begeben, um die unterbrochene Verteidigungsarbeit an der Rheingrenze fortzusetzen 3 . Licinius war auf sich allein angewiesen, und Maximin hoffte nun, den im Jahre 308 am Bosporus abgestoppten Eroberungszug 4 weitertreiben und damit auch stärkere Sicherungen gegen Konstantin gewinnen zu können. In Eilmärschen hatte er Truppen aus Syrien herangeführt und war in Thrakien eingefallen. Byzanz wurde genommen, dann Perinth besetzt, aber das hatte wertvolle Zeit gekostet. Licinius war unerwartet schnell zur Abwehr aufgebrochen und stand schon inAdrianopel. Am 30. April 313 kam es zur Schlacht auf dem „Campus Serenus", nachdem eine Zusammenkunft der beiden Kaiser ergebnislos verlaufen war. Maximin erlitt eine vernichtende ') Euseb, KG 9, 9. 12. Lact. mort. 45, 1, vgl. 48, 2. Wortlaut nach Lact. 48 und Euseb, KG 10, 5, 2—14. 2 ) o. S. 58. ») Zosimos 2, 17. Paneg. lat. 12 (9), 21, 5. *) s. o. S. 59.
64
2. Der Endkampf des Christentums
Niederlage und konnte nur durch schnelle Flucht in Sklavenkleidung seine Person retten. Erst in Kappadokien machte er Halt und sammelte wieder Soldaten um sich. Licinius ging über den Bosporus und zog in die Hauptstadt Nikomedia ein. Hier erließ er am 13. Juni ein Toleranzedikt für die Christen, welches die Mailänder Abmachungen auch dem Osten zugute kommen ließ 1 . Den Sommer hindurch währten die Kämpfe in Kleinasien. Maximinus wich über den Taurus zurück und setzte sich in Tarsus fest. Im Herbst erließ er dann auch seinerseits aus Gründen, die wir nicht zu erkennen vermögen, ein Toleranzedikt, welches die Zugeständnisse des Licinius anerkannte 2 . Bald danach ereilte ihn der Tod. Unter seinen Schutz hatten sich die kaiserlichen Damen aus der Familie des Diokletian geflüchtet, als Galerius gestorben war. Aber Frieden hatten sie auch da nicht gefunden: es hatte bald Mißhelligkeiten gegeben, und Valeria, die Witwe des Galerius, wurde ebenso wie ihre Mutter Prisca an wechselnde Orte verbannt, ihre vertraute Umgebung getötet. Diokletian war dagegen machtlos. Der Sieg des Licinius lieferte die unglücklichen Frauen in die Hände des neuen Herrn, dessen Blutrausch nicht nur gegen die Beamten unter den Anhängern des Maximin wütete. So wurden denn die Gemahlin und die Tochter des alten Kaisers zusammen mit der Familie des Maximin hingerichtet 3 . Der einsame Mann in dem herrlichen Palast zu Spalato mußte den Kelch des Leidens bis zur Neige trinken. Er sah sein kunstvoll aufgebautes Lebenswerk zusammenstürzen und erfuhr nun noch das blutige Ende seiner Familie. Das Schicksal schritt über den Kaiser wie über den Menschen erbarmungslos hinweg. Er war nie eine weiche Natur, aber das hat ihn doch zermürbt und allmählich innerlich aufgezehrt: am 3. Dezember 316 ist er gestorben 4 . Die Christen hatten alle Ursache, in dem Untergang des Maximin ein Gottesgericht zu sehen, denn nun war der Sieg !) s. o. S. 63 Anm. 1. 2 ) Euseb, KG 9, 10, 7—11. 3 ) Lact. mort. 40. 41. 50. 51. Euseb, KG 9,11, 3—8. 4 ) Lact. mort. 42. Chron. minora 1, 231.
65
Maximins Ausgang (313). Licinius Sieger
der Kirche im ganzen Reich offenkundig entschieden. Licinius hatte persönlich keine innere Neigung zum Christentum, und die Toleranz war ihm nicht mehr als eine politische Zweckmäßigkeit. Und doch berichtet Laktanz 1 , daß vor der Entscheidungsschlacht des Campus Serenus ein Engel dem schlummernden Kaiser ein Gebet diktiert habe, welches dann an Jie Truppen weitergegeben und im Moment des Angriffs von dem ganzen Heer laut gesprochen worden sei. Spezifisch christlich ist nichts in dem Wortlaut, aber er ist christlicher Deutung fähig — und das genügte der Kirche. Die Parallele zur Konstantinslegende ist unverkennbar. Das später von Konstantin den heidnischen Soldaten seines Heeres vorgeschriebene Sonntagsgebet 2 ist nur eine Abwandlung dieser Formel des Licinius. Das Verhältnis zwischen Konstantin und Licinius war nie ein wirklich gutes und konnte es nicht sein, weil die Beseitigung aller Rivalen das unverkennbare Ziel der konstantinischen Politik war. So ist es nicht wunderbar, daß die beiden Schwäger sich bereits Oktober 314 am Unterlauf der Donau mit den Waffen in der Hand gegenüberstanden. Obwohl das Siegesglück dem Konstantin günstig schien, reichte seine Macht zur Entscheidung nicht aus, und man einigte sich schließlich auf eine Erneuerung der Doppelherrschaft, wobei Licinius von europäischem Gebiet nur Thrakien und die Gegend bis zur Donaumündung behielt. Es mag gleich angefügt werden, daß der Friede rund sieben Jahre andauerte. Dann verschärfte sich die Spannung zwischen beiden Kaisern, und die Christen im Orient bekamen das durch eine Anzahl drückender Verfügungen zu spüren 3 . Licinius durfte mit Recht annehmen, daß ihre Herzen im Kriegsfalle nicht ihm, sondern dem betont christenfreundlichen Konstantin gehören würden. Zuerst wurden wieder die in gehobenen Stellen befindlichen Christen vom Hof und aus dem Heere entfernt. Dann kamen schikanöse Verbote: Frauen und Männer durften nicht gemeinsam Gottesdienst halten, Frauen Lact. mort. 46. 2 ) Euseb, vita Const. 4, 20. 8, 10—11. 14—19. Vita Const. 1, 51—54. L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
3
) Euseb, KG 10, 5
66
2. Der Endkampf des Christentums
nicht von männlichen Klerikern unterwiesen werden. Und als diese Sittlichkeitsbesorgnisse der Behörden weithin Heiterkeit auslösten, wurde der Kirchenbesuch überhaupt verboten, und die Christen mußten vor der Stadt unter freiem Himmel zusammenkommen. Den Bischöfen wurde der Verkehr miteinander, vor allem das Abhalten von Synoden, untersagt, und das war ein besonders schmerzlich empfundener Stoß gegen die Großorganisation der Kirche. Natürlich gab es viel Widerstand, und die Gefängnisse füllten sich mit Christen. Die Beköstigung der Gefangenen durch christliche Liebestätigkeit wurde unter Strafe gestellt. In einigen Provinzen haben übereifrige Beamte nach dem Schwert gegriffen, und im Pontosgebiet hatten auch Kirchengebäude zu leiden. Aber im ganzen blieb Licinius bei den Maßnahmen, welche zur Lähmung etwaiger christlicher Aktivität genügten. Eines Tages waren gotische Truppen über die untere Donau gegangen und in das Gebiet des Licinius eingefallen: da rückte Konstantin ein, ohne lange zu fragen, und bezwang die Feinde. Licinius nahm das übel, und die Spannung entlud sich im Frühjahr 324. Aber Konstantin manövrierte vorsichtig. Er ließ seinen Sohn, den Cäsar Crispus, mit einer starken Flotte den Eingang zu den Dardanellen sperren, dann warf er den Licinius nach Byzanz. Als Crispus bei Gallipoli die gegnerische Flotte vernichtet hatte, mußte Licinius Byzanz aufgeben, er floh nach Chalcedon, wurde aber bald darauf auch auf asiatischem Boden mattgesetzt und schickte seine Gattin Konstantia zu ihrem Bruder mit der Bitte um Frieden und persönliche Sicherheit. Das wurde ihm gewährt, er bekam Thessalonich als Wohnsitz angewiesen und starb dort des unter solchen Umständen fast unvermeidlichen und übrigens auch wohlverdienten Todes 1 . Sein Andenken wurde ebenso wie das des Galerius, des Maxentius und des alten Maximian geächtet 2 . Im Herbst 324 war Konstantin Alleinherrscher im ganzen ') Anonymus Valesianus 21—29 in Chron. minora 1, 9 f. nationsliste vgl. bei Bernhart 1, 74.
2
) Dam-
Konstantins Sieg über Licinius (324)
67
römischen Imperium: er hatte sein Ziel erreicht. Als er sechs Jahre später sich an der schönsten Stelle des neugegründeten Konstantinopel einen Palast baute, ließ er über das zum Meer hinabführende Tor schreiben, Christus habe ihm wegen seiner beständigen frommen Verehrung „des Göttlichen" geholfen, das Feuer des Tyrannen auszulöschen und ihm die Herrschaft über die ganze Erde verliehen 1 . Das war deutlicher als die Inschrift auf dem römischen Konstantinsbogen. Das Christentum hatte endgültig gesiegt. ') E. Mamboury und Th. Wiegand, Kaiserpaläste von Konstantinopel (1934) S. 7 f.
5*
Der Donatistenstreit Man mag die christliche Gesinnung Konstantins für höchst fragwürdig erklären und dementsprechend gering einschätzen: unbezweifelbar ist sein politischer Wille, die Kirche positiv zu werten und sie als tragenden und bindenden Teil dem Organismus des römischen Reiches einzugliedern. Er hat mit dieser Politik einen Erfolg erzielt, der in seiner Größe weit über alles hinausging, was er hatte hoffen können. U n d zugleich hat er die neue Problematik des Verhältnisses von Staat und Kirche zu spüren bekommen, die seitdem ununterbrochen bis in die jüngste Gegenwart hinein geschichtliche Bewegungen auslöst. A l s er Maxentius niedergeworfen hatte, konnte er in dem neugewonnenen Gebiet an die Kirchenpolitik des Gestürzten anknüpfen 1 . N o c h vor der Mailänder Regelung wurde der Prokonsul von Afrika, Anulinus — wir kennen ihn aus der Verfolgungszeit — angewiesen, den christlichen Gemeinden alles konfiszierte Eigentum, insbesondere an Gebäuden und Grundstücken, zurückzugeben, auch wenn es inzwischen anderweitig in Privatbesitz übergegangen sein sollte 2 . Ferner wird den Klerikern der katholischen Kirche die Befreiung von öffentlichen Lasten zugesprochen, d. h. sie sind von den drückenden Pflichten der besitzenden Klassen zur Haftung für alle städtischen Ausgaben® entbunden. Dies Privileg war viel begehrt, wurde aber nur solchen Ständen gewährt, die an sich schon im öffentlichen Dienst standen, wie etwa den wirtschaftlich unentbehrlichen Kaufleuten und Reedern, den Feuerwehrmännern und den Steuer- und Domänenpächtern. Die heidnischen Priester besaßen dies Vorrecht keineswegs von Berufs wegen: nur ge-
n. 7.
') s. S. 55. 62. 2) Euseb, KG 10, 5, 15—17; v. Soden, Donatismus 3 ) s. Bd. 2, 9.
Schwierigkeiten in Afrika
69
legentlich wurden ihnen die Lasten erleichtert 1 . Die christlichen Kleriker aber erhalten jetzt dies wertvolle Geschenk als solche, weil ihr Wirken der Himmelsgottheit erwünscht ist und dem römischen Reich Glück und Segen bringt, sie also im öffentlichen Dienst stehen 2 : da ist der Wille Konstantins greifbar. Als besonderer Gunstbeweis muß es auch gelten, wenn der Kaiser dem karthagischen Bischof Caecilianus unter Mitwirkung des Bischofs Ossius von Cordoba 300 000 Mark zur Verteilung an verdiente Kleriker von Afrika überweisen läßt und bei Bedarf noch weitere Gelder in Aussicht stellt. In demselben Schreiben wird der Bischof ermuntert, sich bei ferneren Störungen des Kirchenfriedens durch irregeleitete Leute staatliche Hilfe zu erbitten®. An dieser Aufforderung und an der betonten Nennung der „katholischen" Kirche in allen Schreiben merkt der Leser, daß in Afrika in kirchlicher Beziehung etwas nicht in Ordnung ist. Die Antwort des Prokonsuls gibt uns näheren Aufschluß 4 . Wenige Tage nach Bekanntwerden der kaiserlichen Stellungnahme ist eine Deputation in Begleitung einer großen Volksmenge vor dem Regierungsgebäude erschienen, hat gegen die Anerkennung Caecilians protestiert und zwei Klageschriften überreicht mit der Bitte, sie dem Kaiser zugehen zu lassen: was hiermit geschieht. Für die Aktion zeichnet verantwortlich das Haupt einer Gegenpartei namens Maiorinus; als Datum ist der 15. April 313 genannt 5 . W a s war vorgefallen? Die mannigfachen Gegensätze, die von Anfang an das Leben der afrikanischen Kirche bewegt haben und als Montanismus und Novatianismus die Gestalx ) M. Rostovtzeff, Gesellschaft u. Wirtschaft im röm. Kaiserreich 2, 120—122. U. Wilcken, Grundzüge d. Papyruskunde 1 a, 129, 344 f. 2 ) Euseb, KG 10, 7, 1—2, vgl. Cod. Theod. 16, 2, 2. Den Juden gegenüber ist die gleiche Frage mit Schwankungen beantwortet worden: Cod. Theod. 16, 8, 2—4. F. Juster, Les juifs dans l'empire Romain 2, 259. 3 ) Euseb, KG 10, 6, 1—5 = v. Soden, Donatismus n. 8. 4 ) Die Akten bequem zusammengestellt bei H. v. Soden, Urkunden z. Entstehungsgeschichte d. Donatismus ' (Kl. Texte 122); Wichtig L. Duchesne, Le dossier du Donatisme in Mélanges d'archéol. et d'histoire 10 (1890) 589 ff. 5 ) v. Soden n. 10.
70
3. Der Donatistenstreit
tungen einer organisierten Opposition gegen das katholische Normalchristentum erzeugten, waren in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts keineswegs verschwunden. Und es scheinen landschaftlich bedingte Abneigungen, namentlich zwischen Numidien (Algerien) und dem prokonsularischen Afrika (Tunis) hinzugetreten zu sein. In Karthago 1 war das Haus einer reichen und bigotten Dame namens Lucilla der Sammelpunkt der Unzufriedenen. Sie war einst vomArchidiakon Caecilianus zurechtgewiesen und mit Kirchenstrafe bedroht worden, weil sie vor dem Genuß der Abendmahlselemente die Knochenreliquie eines von der Kirche nicht anerkannten Märtyrers zu küssen pflegte. Diese Beleidigung vergaß sie nicht und wartete auf Gelegenheit zur Vergeltung. Es kam die Verfolgung der Jahre 303 und 304, und es kam der Friede. Der karthagische Bischof Mensurinus kehrte von einer Reise an den Hof nicht lebendig in die Heimat zurück. Man wählte zu seinem Nachfolger, wie üblich, den Archidiakon, also Caecilian. Das entfesselte den Kampf. Lucilla und ihr Anhang, einige unsaubere Geschäftemacher und die numidische Partei traten in Aktion. Ein numidischer Bischof, Donatus von Casae nigrae, organisierte die Kirchenspaltung sogar schon vor der Wahl des neuen Bischofs 8 . Man ließ den rangältesten Bischof Numidiens, Secundus aus Tigisis, nach Karthago kommen und brachte unter seinem Vorsitz ein Konzil von etwa 70 Bischöfen zusammen®, das die Wahl des Caecilian beanstandete, erstens weil er von „Traditoren" geweiht sei, zweitens weil er die Verpflegung der Märtyrer in den Gefängnissen verhindert habe. Dies letztere konnte kluge Vorsicht nach Cyprians Vorbild sein, war auch vielleicht durch polizeiliche Anordnungen erzwungen 4 , und blieb jedenfalls die leichtere Beschuldigung. Von einschneidender Bedeutung wurde aber die These, daß eine von Traditoren erteilte Weihe ungültig sei. Und man nannte die Namen von drei Bischöfen, welche sich an der Ordination ') Optat. 1, 16—19 erzählt die Anfänge. 2 ) Augustus brev. coli. 3, 12, 24 p. 72, 27 Petschenig. 3) v. Soden n. 6. 4 ) Cypr. epist. 5, 2, vgl. Euseb, KG 10, 8, 11.
Lucilla und die Wahl Caecilians
71
des Caecilian beteiligt hatten und als Traditoren 1 galten: Felix von Aptunga, Novellus von Tyzicum und Faustinus von Tuburbo. Die beiden letzten Namen wurden bald beiseite gelassen, offenbar, weil die Anschuldigung sinnlos erschien 2 , aber um so hartnäckiger wurde in der ganzen Folgezeit an der Anklage gegen Felix festgehalten. Caecilians freundlich vermittelndes, übrigens kirchenrechtlich ungeheuerliches, Anerbieten, sich von den Numidiern nochmals von frischem weihen zu lassen, wurde mit Hohn abgewiesen, und der Hauskaplan der Lucilla, Maiorinus, zum Gegenbischof in Karthago gewählt. Eine Geldspende dieser Dame in Höhe von 400 Folles, d. h. 40 000 Mark, spielte dabei eine wirksame Rolle3. Der Gegensatz in der Hauptstadt wirkte naturgemäß auch auf das Hinterland, und die afrikanischen Christen samt ihren Bischöfen teilten sich in zwei heftig streitende Lager: die „Parteigänger des Caecilian" und die „Parteigänger der Maiorinus" oder „des Donatus", wie sie sich auch nach dem geistigen Urheber der Bewegung nannten. Das war die Lage, die Konstantin im Jahre 312 vorfand und die ihn zum Eingreifen zwang. Auch wenn die Kirche als Machtfaktor ihm weniger wichtig gewesen wäre, als es tatsächlich der Fall war, hätte er einer Entscheidung nicht ausweichen können. Denn die Ortsbehörden mußten anläßlich der Rückgabe des Kirchengutes instruiert werden, welche von den beiden Parteien als gesetzlich anerkannte Organisation des Christentums empfangsberechtigt sei: den Anspruch auf alleinige Geltung erhoben beide gleichmäßig. So begann eine neue Problematik des Verhältnisses von Kirche und Staat aus dem Toleranzedikt zu keimen. Anfangs erschien dem Kaiser Caecilian als der unstreitig berechtigte Bischof von Karthago: aber der Bericht seines Prokonsuls und die überreichten Klageschriften überzeugten ihn von der Notwendigkeit einer genaueren Prüfung. Vielleicht haben sogar die „Bischöfe der Partei des Donatus" ihn aus3
2 ') s. o. S. 56. ) August, c. partem Donati post gesta 22, 38. ) v. Soden n. 28 S. 42, 139.
72
3. Der Donatistenstreit
drücklich gebeten, ein Schiedsgericht aus den Bischöfen Galliens als eines von der Verfolgung ganz unberührten und deshalb unparteiischen Landes zu bestellen 1 . Aber die Echtheit dieser Urkunde ist nicht über jeden Zweifel erhaben. Jedenfalls ordnete Konstantin in einem Schreiben an Bischof Miltiades von Rom 2 an, daß dieser in der Hauptstadt eine Untersuchung anstellen möge, und zwar in kollegialer Gemeinschaft mit drei führenden gallischen Bischöfen, Reticius von Autun, Maternus von Köln und Marinus von Arles, die auf kaiserlichen Befehl nach Rom reisen mußten. Caecilian sollte mit 10 befreundeten und 10 gegnerischen Bischöfen sich gleichfalls in Rom einfinden. Ende September 313 trat die Synode zusammen. Für die Sitzungen hatte der Kaiser den einst der Familie Laterani gehörigen, jetzt im Besitz der Krone befindlichen Palast der Kaiserin Fausta zur Verfügung gestellt: doch wohl denselben, den er später der Kirche schenkte und auf dessen Mauern heute noch der Gebäudekomplex des Lateran steht 3 . Außer den drei gallischen Vertrauensmännern Konstantins waren noch 15 italienische Bischöfe anwesend, darunter die Oberhirten von Mailand, Rimini, Florenz, Pisa, Capua, Benevent und Terracina. Es war also wirklich eine repräsentative Versammlung italienischer Kirchenhäupter unter des Miltiades Vorsitz in Rom vereinigt. Gleich am ersten Tage der Verhandlung geriet unversehens Donatus in die Rolle des Angeklagten, und das Beweismaterial der donatistischen Ankläger versagte. Sie verwiesen auf Zeugen, die sie in den nächsten Tagen beibringen wollten. Aber die angekündigten Helfer waren aus guten Gründen unauffindbar geworden, und die Donatisten erschienen nicht mehr vor der Synode. Statt dessen wurde eine neue Anklageschrift gegen Caecilian überreicht. Nach mehrfachen ergebnislosen Besprechungen kümmerten sich die Bischöfe nicht weiter um diesen handgreiflichen Obstruktionsversuch, sondern fällten am dritten Verhandlungstag, Freitag den 2. Oktober 313, ihr Urteil. l ) v. Soden n. 11. 2 ) v. Soden n. 12. 3) Lib. Pontif. 34, 9 und dazu Duchesne p. 191; Cabrol-Leclercq, Dictionnaire 8, 1545.
Synode zu Rom (313)
73
Einer nach dem andern erklärte den Caecilian für unschuldig und die Anklage des Donatus für gegenstandslos: als letzter faßte der Vorsitzende Miltiades die freisprechenden Urteile der Synodalen in abschließender Form zusammen 1 und sprach dem Caecilian die volleKirchengemeinschaftzu.Donatus wurde wegen unkirchlicher Handlungen, nämlich Wiedertaufe und Ordination gefallener Bischöfe, exkommuniziert. Um aber ehr : liehen Frieden in Afrika herzustellen, schlug die Synode vor, daß an allen Orten, die jetzt zwei streitende Bischöfe hätten, der zuerst ordinierte anerkannt werden und der zweite bei Gelegenheit einen andern Bischofssitz erhalten solle2. Das war ein verständiger Gedanke, der wirksam hätte werden können, wenn es sich in Afrika wirklich nur um die Rechtsfragen gehandelt hätte, von denen die Akten sprechen. Aber die Gegensätze hatten tiefer eindringende Wurzeln und blieben deshalb ungemildert. Es half nichts, daß Donatus die sofortige Rückkehr nach Karthago untersagt wurde und daß auf donatistische Vorstellungen hin auch Caecilian in Brescia bleiben mußte. Eine zweiköpfige Kommission, welche die Entscheidungen des Konzils in Afrika durchführen sollte, verhandelte 40 Tage in Karthago, ohne das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Schließlich trafen die beiden Häupter der Parteien wieder in Afrika ein, und der Kampf ging mit verstärkter Erbitterung weiter®. Die Donatisten hatten schnell erkannt, daß die römische Synode für sie kein günstiger Gerichtshof war, und forderten deshalb Verlegung der Verhandlung nach Karthago, wo die Gemeinde selbst ihre Anklage vertreten könne — will sagen, das Konzil unter den Druck der verhetzten Massen gestellt war 4 . Aus diesem Grunde hielten sie die Zeugen fern und kamen auch selbst nicht mehr zu den Sitzungen. Und folgerecht erkannten sie ') v. Soden n. 13, dazu Gerwin-Roethe, Zur Gesch. d. röm. Synoden (in Forschungen z. Kirchen- u. Geistesgesch. 11, 2) S. 51—81. 2 s ) v. Soden n. 13 D. ) Optat. 1, 26, vgl. Konstantin bei v. Soden n. 14 p. 16, 20 f. Leider ist die Zeit dieser Verhandlungen in Afrika 4 nicht sicher zu bestimmen. ) August, epist. 43, 5, 14 von Roethe S. 70 A. 67 richtig gedeutet.
74
3. Der Donatistenstreit
weder das Urteil noch den Friedensvorschlag an und protestierten sofort beim Kaiser gegen den übereilten und ohne ausreichende Prüfung hinter verschlossenen Türen gefällten Spruch dieser Handvoll Leute1, wie sie die Synode verächtlich nannten. Der erste Versuch Konstantins, die afrikanische Kirche durch kirchlichen Spruch zu einigen, war gescheitert. Der Kaiser empfand diesen Mißerfolg schmerzlich und gibt seiner Enttäuschung darüber lebhaften Ausdruck. Gerade den Heiden gegenüber erscheint ihm dies Schauspiel christlicher Uneinigkeit tief beschämend 2 , und er hält es für seine Pflicht gegen Gott, dessen himmlisches Walten ihm die Herrscherwürde verliehen hat, alle zu brüderlicher Einigkeit in der katholischen Kirche zurückzuführen 3 . Aber er weicht, wenn auch mit Ingrimm, vor dem donatistischen Obstruktionsmanöver zurück und ordnet eine neue kirchliche Untersuchung an, freilich auch diesmal nicht in Karthago, sondern in Arles. Wir haben den Brief erhalten, in dem der Vikar von Afrika angewiesen wird, Caecilian mit einigen Anhängern und ebenso Vertreter der Donatistenpartei mit kaiserlicher Post und amtlicher Verpflegung über Spanien vor dem 1. August 314 nach Arles zu schikken 4 , und auch das kaiserliche Einladungsschreiben an Bischof Chrestos von Syrakus hat uns Euseb aufbewahrt 5 . Die in kirchenrechtlichen Sammlungen erhaltene Mitgliederliste des Konzils 6 nennt außer 8 Afrikanern, die mit Caecilian gekommen waren, Vertreter von 35 Bischofssitzen aus Gallien, Britannien, Spanien, Italien, Sizilien, Sardinien und Dalmatien. Da war also wirklich eine Abordnung des von Konstantin beherrschten Abendlandes beisammen, und sie hat sich auch als solche gefühlt und nicht nur den Donatistenstreit, sondern darüber hinaus eine Anzahl Fragen des kirchlichen Lebens beraten, die von allgemeiner Bedeutung waren. Das Ergebnis lie gt in 22 Canones vor, darunter b esonders wichtig der Wunsch ») v. Soden n. 14 p. 17, 39 15 p. 19, 19. 2 ) v. Soden n. 14 p. 67, 22—32 n. 15 p. 19, 24—27. 3) v. Soden n. 14 am Ende. 4) v. Soden n. 14. 5 ) v. Soden n. 15 = Euseb, KG 10, 5, 21—24. 6) Labbe, Concilia 1, 1429 f. Routh, reliquiae sacrae2 4, 312—314.
Synode zu Arles (314)
75
nach einheitlicher Regelung des Ostertermins und die Ablehnung der Ketzertaufe, die sich die Kirchen Caecilians unter diesen Umständen gefallen lassen mußten. Die Donatisten werden „nach dem Urteil Gottes und der Mutter Kirche" verdammt und mit ihren Forderungen abgewiesen, und gegenüber dem üppig wuchernden Klatsch bestimmt die Synode, daß ein kirchliches Verfahren wegen „Traditio" nur auf Grund amtlicher Akten der Staatsbehörde anhängig gemacht werden darf (die ja nun der Kirche zugänglich waren); mündliche Aussagen beliebiger Zeugen genügen nicht. Und falsches Zeugnis in solcher Sache wird mit Exkommunikation bis zum Tode bestraft. Übrigens sollen die von Traditoren erteilten Weihen gültig sein 1 . Das Konzil sendet einen Bericht über seine Beschlüsse an Bischof Silvester von Rom, dessen Fernbleiben es lebhaft bedauert, mit der Bitte, sie allenthalben bekanntzugeben, sintemalen er „die größten Gebiete unter sich habe": er wird also wie ein Ehrenvorsitzender des Abendlandes angesehen. Kräftig ist die Autorität des Konzils betont: seine Sprüche sind in Gegenwart des Heiligen Geistes und seiner Engel ergangen 1 . Das war gut altkirchlich gedacht 3 : altkirchlich war aber auch die Freiheit, mit der die Donatisten das Urteil ablehnten. Neu war dagegen, daß sie vom Spruch dieser kirchlichen Synode an das Gericht des Kaisers appellierten, und das Schreiben, in dem Konstantin der Synode diese Tatsache mitteilt, bringt das unwillige Erstaunen des Herrschers über diesen Schritt mit starken Worten zum Ausdruck. Im ersten Ärger gab er den Befehl, sowohl die Appellanten aus Arles als auch die Rädelsführer des Donatismus aus Afrika zu ihm an den Hof zu schaffen. Er wollte sie dort einsperren und nötigenfalls mit blutiger Gewalt dem Spruch der Synode Geltung verschaffen 4 . Aber schnell mußte er erfahren, daß es auf diesem Wege nicht ging, ja daß die Opposition zahlreich und mächtig genug war, ihm sein Konzept zu verrücken. Kanon 13. 14. 2 ) Brief an Silvester v. Soden n. 16; das Schrei3 4 ben bricht bei Canon 8 plötzlich ab. ) s. Bd. 2, 58 f. ) v. Soden n. 18 p. 24, 62—69.
76
3. Der Donatistenstreit
So dringend er auch die Beseitigung der Donatisten und die Wiederherstellung der Einheit im „katholischen" Sinne wünschte, so lag ihm doch der Gedanke eines staatlichen Eingreifens in kirchliche Fragen völlig fern. Die Kirche sollte ihre eigenen Streitigkeiten mit eigenen Mitteln beilegen. Er selbst wöllte nicht mehr tun, als eine Hilfsstellung geben: dies war ihm allerdings staatliche Notwendigkeit. Jetzt zwang die Ungebärdigkeit der Donatisten ihn, über die selbstgesteckte Grenze hinauszugehen und eine kaiserliche Entscheidung zu treffen. Die Donatisten hatten schon fleißig vorgearbeitet. Kaum zwei Wochen nach der Entscheidung von Arles, am 19. August 314, ließ ein donatistischer Sachwalter vor der städtischen Behörde zu Karthago ein Protokoll aufnehmen, das den Bischof Felix von Aptunga durch einen Brief und die mündliche Aussage des im Verfolgungsjahr amtierenden Bürgermeisters seines Ortes als Traditon nachwies 1 . Und der Wortführer machte auch kein Hehl daraus, daß dies Aktenstück vor dem kaiserlichen Gericht gegen Caecilian und seinen Ordinator Felix verwendet werden solle*. Es hat denn auch nicht lange gedauert, da sah sich der Kaiser genötigt, amtliche Untersuchungen anzuordnen. Wir haben wenigstens in Bruchstücken die Niederschrift einer Verhandlung vor dem afrikanischen Prokonsul vom 15. Februar 315 erhalten, in dem die belastenden Behauptungen jener Akten als Lügen und der Brief als eine Fälschung erwiesen wird®. Der Fälscher mußte daraufhin einige Monate später den schweren Gang nach dem Hoflager antreten, um sich dort aufs neue verhören zu lassen. Die Parteien wurden nach Rom beschieden, wo Konstantin von Ende Juli bis Ende September 315 zur Feier seines zehnjährigen Regierungsjubiläums weilte. Caecilian erschien nicht — wir erfahren nicht, warum — und in diesem Zusammenhang hat der Kaiser ernstlich daran gedacht, dem Wunsch der Donatisten nachzugeben und die Sache in Afrika entscheiden zu !) v. Soden n. 19 Einlage p. 26, 37—28, 98. ») v. Soden n. 19, dazu Optat. 1, 27 und n. 20.
2
) ebd. p. 26, 41—44
Das Kaisergericht in Mailand (315)
77
lassen. Aber das ist ihm bald wieder leid geworden, denn auch er scheute vor der donatistischen Demagogie zurück 1 . In Mailand fand sich Caecilian am Hoflager ein, auch die Ankläger waren zugegen, wenn auch nicht vollzählig: einige hatten sich unterwegs von dannen gemacht, woraufhin die übrigen ein Ehrengeleit von Amtspersonen erhielten. Die Verhandlungen nahmen den zu erwartenden Verlauf, und Caecilian wurde vom Kaiser in aller Form für unschuldig erklärt: ein amtliches Schreiben machte das Urteil jedermann kund 2 . Aber es scheint, als ob diese letzte Entscheidung vom Kaiser absichtlich hinausgeschoben worden ist. Wir haben ein Schreiben Konstantins an den Vikar von Afrika, Celsus, welches auf die klägliche Flucht jener donatistischen Ankläger als ein deutliches Schuldbekenntnis hinweist, aber andrerseits die bereits erfolgte Heimkehr der Parteien voraussetzt. Darin droht der Kaiser in betontem Gegensatz zu seinem bisherigen Geschehenlassen mit scharfen Maßnahmen, ja mit Todesstrafe gegen Unruhestifter und kündigt ein klares Urteil über die wahre Gottesverehrung und den zu billigenden Kult an, wenn er demnächst persönlich nach Afrika kommen werde®. Aus dieser Reise ist nichts geworden, und so erging — reichlich spät — am 10. November 316 an den Vikar Eumelius das amtliche Schreiben mit der Freisprechung des Caecilian 4 . Konstantin wird sich keinen Augenblick in der Hoffnung gewiegt haben, daß damit der Streit geschlichtet sei: aber er wußte, daß nun irgendwie gehandelt werden müsse, um der Autorität des von den Donatisten selbst angerufenen höchsten Richters Raum zu geben. Leider verlassen uns nun die Quellen. Wir hören wohl von einem konstantinischen Gesetz, welches die Kultstätten der Donatisten zu konfiszieren befiehlt 5 , aber wir kennen sein Datum nicht. Es ist auch sicher, daß — wohl in Numidien — schwere Unruhen donatistischer Kampfscharen in diesen Jahren ausgebrochen sind und durch militärische Gev. Soden n. 21. 2 ) Augustin epist. 43, 20. J ) v. Soden n. 23. ) v. Soden n. 25. 5) Augustin epist. 88, 3 (p. 409, 12 Goldbacher), v. Soden n. 26. 4
78
3. Der Donatistenstreit
walt unterdrückt werden mußten: die Namen des Dux Leontius und nach ihm des Ursacius werden uns in diesem Zusammenhang genannt 1 . Und aus einem Schreiben Konstantins 2 ergibt sich, daß die Donatisten den alten Märtyrerfanatismus ihrer Kämpfer auch jetzt noch aufzustacheln und zu feiern wußten. Auch wurden einige der Führer in die Verbannung geschickt, und der Konsular Zenophilus, der auch unter den„Verfolgern" der Donatisten aufgeführt wird 3 , stellte in einer Verhandlung, deren Protokoll uns erhalten ist 4 , als Tatsache fest, daß Bischof Silvanus von Cirta, einer der eifrigsten Vorkämpfer des Donatismus, sowohl Traditor als auch der Bestechung zugänglich gewesen war, und hat den entlarvten Heuchler aus seinem Amte entfernt 5 . Bei dieser Gelegenheit wurden noch sechs andere Häupter dieser Partei schwer bloßgestellt, die einst vor fünfzehn Jahren sich selbst als Traditoren bekannt hatten und nun den Kampf der Reinen gegen Caecilian leiteten. Wieweit auch diese jetzt von Zenophilus mit Exil gestraft wurden, läßt sich nicht sagen, da alle näheren Angaben fehlen und die spärlichen Nachrichten keine sichere Chronologie ermöglichen 6 . Jedenfalls erging am 5. Mai 321 ein kaiserlicher Erlaß an den Vikar von Afrika, in welchem die Verbannung der gemaßregelten Donatisten aufgehoben und sie unter Äußerungen des Abscheus dem Gerichte Gottes überlassen wurden 7 . Es wird um dieselbe Zeit gewesen sein, als der gesamte katholische Episkopat nebst dem Kirchenvolke von Afrika durch ein Schreiben Konstantins 8 ermahnt wurde, die Bekehrung der Donatisten von Gottes heilsamer Einwirkung zu erwarten und einstweilen ihre Ubergriffe und Gewalttaten geduldig zu ertragen, da Gott solches Leiden sicherlich als Märtyrertum anrechnen werde. Das war ein rundes Eingeständnis der kaiser0 vgl. Optat. 3, 4. 10; vgl. Seeck, Untergang d. ant. Welt 3, 514. ) v. Soden n. 23 p. 35, 28—33. 3 ) August, c. Cresc. 3, 30, 34, p. 441, 23 Petschenig; Optat. 2, 15 p. 50, 14 Ziwsa. 4) v. Soden n. 28 und dazu n. 5. 5) August, c. Cresc. 3, 30, 34. 6) O. Seeck Geschichte d. Untergangs d. antiken Welt 3, 326—332 hat versucht, einen pragmatischen Zusammenhang herzustellen. 7) v. Soden n. 30. e ) v. Soden n. 31.
2
Gesetze. Aufstände und Rückzug des Staates
79
liehen Ohnmacht gegenüber den fanatisierten Massen des numidischen Landvolkes, und die erbaulichen Redensarten können niemand darüber hinwegtäuschen, daß Konstantin seine Kirchenpolitik als gescheitert betrachtet. Die kirchlichen Mittel hatten nicht gefruchtet, und der gewaltsame Eingriff des Staates drohte die ganze Provinz in offenen Aufruhr zu treiben. Dahin durfte es um keinen Preis kommen, und so blieb nichts übrig, als die Kirchenspaltung zu dulden. Die Donatisten haben sich dafür nicht bedankt, sondern dem Kaiser noch manche Bitternis zu kosten gegeben. In der auf Konstantins Namen umgetauften Stadt Cirta hatte der Kaiser den Katholiken eine Kirche bauen lassen, aber die Donatisten hatten sie für sich in Besitz genommen. Mit Gewalt konnten die Katholiken dagegen nichts unternehmen, und so wandten sich die Bischöfe der Provinz an Konstantin mit der Bitte um Hilfe. Und sie kam, wenn auch anders, als man erwartet haben mochte. Der Kaiser griff seufzend in den Beutel und baute den Katholiken von Cirta eine zweite Kirche. Die Bischöfe wurden belobt, daß sie die Freveltat der Gegner mit christlicher Geduld getragen und die Rache Gott anheimgestellt hätten, und auf die Hoffnung verwiesen, daß alle diese vom Teufel angestifteten Ränke im Jenseits furchtbare Vergeltung finden würden 1 . Das ist ganz der Klang jenes Schreibens vom Jahre 321, aber wir befinden uns jetzt im Jahre 330: wir sehen, der Kaiser hat seine Stellung zur afrikanischen Kirchenfrage nicht geändert, obwohl er inzwischen in einen neuen und sehr viel gewichtigeren Kirchenstreit schlichtend und richtend eingetreten war. Der Donatismus ging nur Afrika an und ließ die ganze übrige Welt unberührt. So konnte der Kaiser hier Zurückhaltung üben, sie erschien als das kleinere Übel. ') v. Soden n. 36.
Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins Als der Sieg über Licinius den Osten dem Herrschaftsbereich Konstantins anfügte und ihn damit zum Lenker der ganzen römischen Welt machte, sah auch die gesamte christliche Kirche mit Hoffnung und Dankbarkeit auf diese Erhöhung ihres Schutzpatrons: und er selbst durfte nun erwarten, die schon gereiften Früchte seiner Christenfreundlichkeit zu ernten und weitere von der Zukunft beschert zu bekommen. Aber es ging ähnlich wie zehn Jahre vorher bei Eroberung des Abendlandes: in der neugewonnenen Kirche fand sich der Wurm der Zwietracht. Damals war es die donatistische Spaltung gewesen, die auf alten Gegensätzen beruhend als unheilbare Wunde in der afrikanischen Kirche schwärte und aus wildem Fanatismus, Klassen- und vielleicht auch Rassenhaß immer neue Nahrung erhielt. Aber die Krankheit blieb auf diese eine Provinz beschränkt und hat in gewissem Sinne dazu beigetragen, das Einheitsbewußtsein des abendländischen Katholizismus durch den Gegensatz zu kräftigen. In die Regionen theologischer Erörterungen ist sie damals noch nicht hinaufgestiegen. Jetzt aber fand Konstantin in den Kirchen des Orients eine quer durch alle Provinzen gehende Spaltung, die von den führenden Bischöfen getragen und mit reichem Aufwand theologischer Gelehrsamkeit gespeist sich mit kirchlichen Herrschaftsansprüchen und provinziellen Rivalitäten verbunden hatte und die Einheit des Kirchentums aufs schwerste bedrohte. Und wieder griff der Kaiser ein: diesmal aber kräftiger und wirksamer als in Afrika, und so, daß die Folgen seiner Tat bis auf den heutigen Tag zu spüren sind. Wir müssen zum Verständnis dieses ganzen „arianischen" Streites etwas weiter ausholen: er hat ein Vorspiel in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts. In Alexandria war ein
Die beiden Dionyse
81
Schüler des Origenes, Dionysios, Nachfolger des Heraklas in der Leitung der Katechetenschule und 247 auch im Bischofsamt geworden 1 und hat in dieser Stellung bis zu seinem Tode 264 eine weitreichende Tätigkeit entfaltet. Wir haben bereits mehrfach von seinen Schicksalen in den Verfolgungen des Decius und des Valerian gehört 2 und ihn als zuverlässigen Freund Roms und eindrucksvollen Vermittler bei kirchlichen Streitigkeiten® kennen gelernt. Seine von Origenes gebildete Geistigkeit brachte ihn in Gegensatz zu dem volkstümlich groben Chiliasmus des Nepos von Arsinoe und machte ihn zum Kritiker der johanneischen Apokalypse 4 . Und gegen Ende seiner Regierungszeit wurde er in eine theologische Erörterung verwickelt, die erst in viel späterer Zeit ihre Bedeutung erwies. Schon gegen Ende der fünfziger Jahre waren in der zur libyschen Pentapolis gehörigen Stadt Ptolemais theologische Kämpfe ausgebrochen, weil dort eine Lehre verkündet wurde, die unsere Gewährsmänner als „sabellianisch" bezeichnen, die sich also jedenfalls in den Bahnen des alten volkstümlichen Monarchianismus 5 bewegte und von den philosophischen Konstruktionen der Logostheologie nichts wissen wollte. Für sie war das christliche Grunddogma die Lehre, daß es nur einen Gott gebe und daß dieser in Jesus Christus leibhaftig auf Erden erschienen sei und uns durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung erlöst habe. Dagegen werden die von alexandrinischer Weisheit beeinflußten Männer die Behauptung von der eigenen Persönlichkeit (Hypostase) des göttlichen Logos verteidigt haben. Beide Teile wandten sich an Dionys und er antwortete ihnen in gelehrten Briefen. Bei Gelegenheit unterrichtet er den römischen Bischof Xystus von diesem Streit und sendet ihm Abschriften seiner Schreiben zu'. Aber der Kampf war damit nicht erledigt. Die „Sabellianer" versuchten sich zu rechtfertigen, und Dionys schrieb nochmals 2 s ») s. Bd. 2, 311. ) Bd. 2, 166 f. 170. ) Bd. 2, 57. 241. 260. ) Bd. 2, 98. 5 ) Bd. 2, 249, vgl. 191. «) Karl Müller Z N W 24 (1925), 278—285, Sammlung der Bruchstücke des Dionys von C. L. Feltoe, The letters and other remains of Dionvsius of Alexandria 1904; vgl. besonders S. 165-198. Euseb, KG 7, 6 7, 26, 1. 4
L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
6
82
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
an Bischof Ammon von Berenike und einen uns unbekannten Euphranor: diesmal offenbar mit schärfster Formulierung des Gegensatzes. Der Sohn Gottes ist nicht identisch mit dem Vater, sondern ein anderes Wesen, vom Vater verschieden wie der Weinstock vom Gärtner und der Kahn vom Zimmermann verschieden ist. Der Sohn ist geschaffen, also daß er erst durch des Vaters Schaffen ins Sein trat. Wir kennen den Wortlaut dieser Formulierungen des Dionysios nicht genau, aber die späteren Arianer haben dies aus dem Brief herausgelesen, und Athanasius gibt die Bedenklichkeit der Sätze ohne weiteres zu 1 . Und auch die unmittelbaren Zeitgenossen haben sich an diesem Schreiben geärgert, und einige gut kirchliche Brüder — doch wohl der alexandrinischen Gemeinde 2 — haben sich kurzerhand nach Rom begeben und ihren Oberhirten bei seinem römischenNamensvetter verklagt. Dieser behandelt die Sache auf einer römischen Synode®, erläßt darauf ein Schreiben gegen die „Sabellianer" und macht dem alexandrinischen Kollegen Mitteilung über die gegen ihn erhobene Anklage, worauf der Beschuldigte mit einer Apologie in vier Büchern antwortet 4 . Der römische Dionys lehnt in dem einzigen uns erhaltenen Bruchstück seines Lehrschreibens unter starker Betonung der erhabenen Lehre von der göttlichen „Monarchie" dieZerteilung der Gottheit in drei „Kräfte" (Dynameis) oder drei „Wesenheiten" (Hypostasen) ab: das ging gegen den Alexandriner, der die Formel gebraucht hatte; sie stammte ja von seinem Lehrer Origenes 5 . Aber schon hier zeigte sich die unglückliche Wirkung der Doppelsinnigkeit des Wortes Hypostasis. Der Römer faßt es in dem Sinne von „Wesenheit" oder „Substanz", während der Alexandriner „Persönlichkeit" verstanden wissen ») Äthan, sent. Dion. 4, 2—4 (2, 48f. ed. Opitz) 14, 4 p. 56; dazu vgl. Dionys ebenda 18, 1 p. 59 (p. 188 Feltoe). Dazu Opitz in Quantulacumque (Festschrift f. K. Lake 1937) 50—53. 2 ) Äthan, sent. Dion. 13, 1 p. 55, 13 Opitz; vgl. Dion. Rom. bei Äthan, decr. Nie. 26, 2. 5 3 p.. 22, 4. 25 Opitz. Feltoe p. 177, 5 180, 6—8. ) Äthan, de synod. 43. 45. 4) Äthan, sent. Dion. 13, 1—3. 5 ) Dionys p. 196,1 ed. Feltoe, Orig. in Joh. tom. 2, 10, 75; vgl. c. Cels. 8, 12p. 229, 22 Koetschau.
83
Die beiden Dionyse
will: es kann beides heißen. Und dann wird die Bezeichnung des Sohnes als „Geschöpf", das „in der Zeit geworden" sei, bekämpft — auch gegenüber der Berufung auf Proverbien 8, 22 — und die „Zeugung" des Sohnes sowie seine Ewigkeit dem entgegengestellt. Aber schließlich mündet die Belehrung in ein schlichtes Bekenntnis zu Vater, Sohn und Heiligem Geist aus, dem der Satz angehängt wird: „der Logos aber ist mit dem Gott des Weltalls vereinigt" 1 : wozu die vorher beigebrachte Gelehrsamkeit nicht erforderlich gewesen wäre. Eine positive Formel zur Entscheidung der wirklichen Streitfrage stellt dies römische Schreiben nicht auf: es begnügt sich mit der Zurückweisung der alexandrinischen Formulierungen. Der ägyptische Dionys gibt in seiner — übrigens 259/260 in der Verbannung geschriebenen 2 — Apologie ohne weiteres zu, sich mehrfach ungeschickt ausgedrückt zu haben. Er widerruft seine mißverständlichen Gleichnisse vom Weinstock und Kahn als Flüchtigkeiten und entschuldigt in gleicher Weise seine Bezeichnung des Gottessohnes als „Geschöpf" mit dem griechischen Sprachgebrauch, der die Produktion von geistigen Werten (Logoi) mit dem Worte „schaffen" benenne 3 . Was nun die ihm gemachten Vorwürfe angeht, so stellt er folgende Sätze auf: aller Kritik gegenüber muß an der Lehre von drei Hypostasen ( = Persönlichkeiten) festgehalten werden — wer das nicht will, darf überhaupt nicht von Trinität reden 4 . Dann aber wird anerkannt, daß der Sohn ewig ist. E r ist der ewige Abglanz des ewigen Lichtes, und nie ist das Licht ohne Abglanz zu denken. Das Analoge gilt vom Heiligen Geist 5 . Genau das war von Orígenes gelehrt worden. Man hatte Dionys auch getadelt, weil er Christus nicht für wesenseins (homousios) mit Gott erklärt habe. Er gibt das zu; aber dies W o r t komme in der Bibel nicht vor. Dagegen behaupDionys bei Äthan, decr. Nie. synod. 26 p. 21—23. Feltoe p. 2 ) Dionys bei Äthan, sent. Dion. 18, 3 (Feltoe p. 189, 8). 176—182. 3 ) ebd. 18, 1 (Feltoe p. 188, 4). 21, 3 vgl. 20, 3 (Feltoe p. 195, 2. vgl. 194, 3). 4) Dion. bei Basilius de spir. saneto 29, 72 (t. 3 p. 61 a Gar5 ) Dion. bei Äthan, sent. Dion. 15, 1—-5. nier). Feltoe p. 196, 1. Feltoe p. 186 f. 6*
84
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
tet er, sachlich das gleiche zum Ausdruck gebracht zu haben. Eltern und Kinder seien verschiedene Personen, aber „eins von Art", und die Pflanze sei verschieden von der Wurzel, aus der sie entsprieße, aber doch „eines Keimes". Auch der Fluß sei verschieden an Gestalt und Namen von der väterlichen Quelle, aus der er fließe, beide hätten ein gesondertes Sein, aber beide seien Wasser. Beim Menschen sei ein anderes der in ihm lebende Geist und ein anderes der aus dem Geist geborene und über die Zunge springende Gedanke, das geformte Wort. Und doch sind beide eine Einheit. So ist's auch mit Gott Vater und Sohn. Und dazu tritt in untrennbarer Gemeinschaft der Heilige Geist. In diesem Sinne kann der Formel des römischen Kollegen beigepflichtet und bekannt werden: Wir weiten >die göttliche Einheit zur untrennbaren Dreiheit aus und schließen wiederum die ungeminderte Dreiheit zur Einheit zusammen 1 . Damit war also im wesentlichen die Auffassung des Orígenes wiedergewonnen, und wir dürfen annehmen, daß der alexandrinische Bischof hier seine Ansicht ehrlich zum Ausdruck bringt und nicht etwa in einem diplomatischen Rückzugsgefecht maskiert. Schon allein die selten genug bei hohen Kirchenfürsten begegnende Unbefangenheit, mit der er das Ungeschick seiner früheren Kundgebung anerkennt, berechtigt zu diesem Schluß. Möglich ist auch, daß er in der Zwischenzeit Tertullians Schrift gegen Praxeas in die Hände bekommen und ihr einige Wendungen entnommen hat, die zu seiner Gesamtauffassung stimmten und für die er bei der römischen Kirche Verständnis erwarten durfte*. Die Angelegenheit war damit erledigt, aber sie blieb im Gedächtnis der Ägypter treulich haften. Bemerkenswert ist dabei erstens die Selbstverständlichkeit, mit der die unzufriedenen Alexandriner die Beschwerde gegen ihren Bischof nach Rom tragen, die selbstbewußte Form, mit der Rom über diese ägyptische Angelegenheit zu Gericht ») ebd. 182—5 23, 2—4 17, 2. Feltoe p. 188—193. 196—198, vgl. Dion. Rom, Äthan, decret. Nie. 26, 3. p. 22, 10—12 Opitz (Feltoe p. 2 178. 7—9). ) Vgl. Karl Müller, Z N W 24 (1925), 282—285; vgl. Bd. 2, 228.
Die beiden Dionvse
85
sitzt, und das Fehlen jeglicher Kunde darüber, daß Dionys von Alexandrien beides übelgenommen habe. Wir erhalten im Gegenteil den Eindruck einer von Empfindlichkeit freien Anpassung an die römische Entscheidung. Das alles ist so ungewöhnlich und steht in so krassem Gegensatz zu der uns sonst begegnenden Haltung orientalicher Kirchenhäupter, daß es nur durch die Annahme eines alten Pietätsverhältnisses des alexandrinischen Stuhles gegenüber dem römischen erklärlich wird. Wir sind bereits durch andere Beobachtungen auf dieselbe Vermutung hingewiesen worden 1 . Zum zweiten finden wir hier das schicksalsschwere Wort „homousios", wesenseins, als Schlagwort einer in der Gemeinde lebendigen Rechtgläubigkeit, die seine Anerkennung fordert, und der Dionys entgegenzukommen für zweckmäßig hält. Dem Sinne nach hatte schon Tertullian die „Homousie" des Vaters und des Logos gelehrt, wenn er von „ e i n e r Substanz" gesprochen hatte 1 , und bei Origenes findet sich vereinzelt wohl dieselbe Aussage, aber zugleich auch die Ausdehnung des „homousios mit Gott" auf alle andern vernünftigen Wesen 3 , wie es bei Neuplatonikern und Gnostikern üblich war — womit die Formel für Christus natürlich entwertet wurde. Den Anklägern des Dionys lag daran, durch dieses Wort die volle Gottgleichheit Christi, d.h. des Logos, auf den höchstmöglichen philosophischen Ausdruck zu bringen gegenüber jedem Versuch, Christus als einen „zweiten Gott" untergeordneter Art zu bezeichnen — was doch Origenes 4 und ihm nachfolgend Dionys getan hatte. Die freundlichen Konzessionen der dionysischen Apologie gingen aber klüglich gerade dieser Frage aus dem Wege. Wir werden sehen, wie sie wieder in den Vordergrund trat. Inzwischen erlebte das Homousios weitere Schicksale. In Antiochia war gegen 260 ein aus Samosata am Oberlauf des Euphrat gebürtiger Fremdling namens Paulus Bischof gewor») Bd. 2, 57. 263. ! ) Bd. 2, 228. 3 ) Orig. de princ. ed. Koetschau p. 33 Anm. zu 2 f. aus Rufin s. Bd. 2, 317. 319. Zum Sprachgebrauch F Loofs in der Festgabe für Karl Müller 1922 S. 69—71. 4 ) s. Bd. 2, 318.
86
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
den. Er stammte aus bettelarmer Familie und hatte sich durch eigene Kraft emporgeschwungen. Seine Geschicklichkeit in der Behandlung weltlicher Dinge verschaffte ihm reiche Geldmittel und den Titel eines kaiserlichen Ducenarius, also einer Art von Geheimrat, auf den er Wert gelegt zu haben scheint. Und seine Bischofswürde hinderte ihn nicht, seinen Schutzbefohlenen auch in irdischen Geschäften ratend und helfend beizustehen. Er hatte dafür ein eigenes „Sekretariat" und hat im Drang der Arbeit zuweilen seinem Stenographen auf der Straße im Gehen Briefe diktiert. Alles das ist von seinen Gegnern, an denen es nicht fehlte, übel vermerkt worden. Auch daß er sich einen hohen Bischofsthron bauen ließ, beim Predigen mit den Händen auf die Schenkel schlug und bei Kraftstellen mit dem Fuße aufstampfte, ist treulich gebucht. Aber kirchlich hielt er an alter Sitte fest, und das ist uns von besonderer Wichtigkeit. Er hat die schon in der Urzeit der Kirche erscheinende 1 Sitte der „geistlichen Ehen" — das sogenannte Syneisaktentum — gebilligt, gefördert und selbst geübt, hat moderne Kirchenlieder abgeschafft und die Gelehrsamkeit „verstorbener Bibelerklärer" mit großen Worten vor der Gemeinde gescholten: das heißt doch, er hat vor Origenes gewarnt, von dem er auch sonst nichts wissen wollte. Alexandria und Antiochia waren von jeher rivalisierende Städte, die einander haßten und neideten, und das ist auch in christlicher Zeit nicht anders geworden. So finden wir sie denn auch als Mittelpunkte zweier sich bekämpfender Theologien, deren Gegensatz jetzt deutlich zutage tritt und von nun an die nächsten Jahrhunderte beherrscht. Bald fanden die führenden Bischöfe des Ostens, die dem Origenes zumeist ihre theologische Bildung verdankten, an den Lehren des Paulus so viel auszusetzen, daß sie eine gemeinsame Aktion verabredeten, an der freilich der alte und kranke Dionys von Alexandrien nur schriftlich teilnehmen konnte. Die übrigen, darunter Helenos von Tarsus, Hymenaeus von Jerusalem, Theoteknos vom palästinensischen Caesarea, Maximus von Bostra und Nikomas ») s. Bd. 1, 138 2, 199.
Paul von Samosata
87
von Ikonium, aber auch Firmilian von Kappadokien, der bald starb, kamen nach Antiochia und verhandelten miteinander und mit Bischof Paul. Es gab Erklärungen, Disputationen und Protokolle, die Sache zog sich durch mehrere Jahre hin, aber endlich um 268 traten die Gegner zu einer letzten Synode zusammen, in der sie den Paulus wegen Irrlehre absetzten und den Sohn seines Vorgängers Demetrian, namens Domnus, zum Bischof von Antiochia bestellten. In einem Synodalschreiben an Dionys von Rom und Maximus von Alexandria wurde dies der Welt amtlich mitgeteilt: Euseb hat uns große Teile dieser Urkunde überliefert. Sie ist unsere Hauptquelle über die ganze Angelegenheit 1 . Wir hören weiterhin, daß diese Absetzung wirkungslos blieb, solange Antiochia unter der Herrschaft der palmyrenischen Königin Zenobia stand, und daß erst Aurelian nach Eroberung der Stadt (272) den Paulus beseitigte, weil er — wie Euseb behauptet 2 — einen Bischof wünschte, der von Italien und Rom anerkannt wurde. Obwohl nun Paul von Samosata seit jener Zeit eine typische Ketzerfigur geworden ist, vor der ein Jahrhundert nach dem anderen bis hin zu den reformatorischen Bekenntnisschriften pflichtmäßig seinen Abscheu bezeugt hat, ist es uns doch nicht leicht, seine Lehre genau festzustellen. Wir haben nur wenige zuverlässig überlieferte Bruchstücke von Nieder-, Schriften seiner Äußerungen; Schriften von ihm scheint es überhaupt nicht gegeben zu haben, und die meisten Berichte stehen unter dem Verdacht, seine Lehren tendenziös entstellt zu zeichnen. Ja, aus den ältesten Quellen gewinnt man den Eindruck, daß Paulus selbst reichlich untheologisch dachte, und daß seine Gegner in den Disputationen die theologischen Formeln erst in ihn hineinkatechisiert haben: woraus sich denn mancher Widerspruch in den Berichten erklären würde. ') Euseb, KG 7, 27—30. Kritische Prüfung und Sammlung des ganzen Materials bei F. Loofs, Paulus von Samosata (TU 44, 5) 1924. 2 G. Bardy, Paul de Samosate 2. ed. 1929. ) Euseb, KG 7, 30, 19; skeptisch über das Motiv Loofs S. 59.
88
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
So viel aber wird sich sagen lassen, daß ihm die theologischen Konstruktionen des Origenes fremd und bekämpfenswert erschienen, und daß ihm diese ganze von der Philosophie beherrschte Richtung nicht lag. Im Mittelpunkt seiner Gedanken stand das biblische Jesusbild, und Christus ist ihm der Sohn Gottes, weil er nach Luk. 1,35 vom heiligen Geist aus der Jungfrau Maria gezeugt ist. Und in diesem Gottessohn wohnte und wirkte der göttliche Logos wie in einem Tempel, als ein anderes, deutlich von dem Menschen Jesus Christus geschiedenes Wesen. Früher hatte der Logos in den Propheten, am stärksten in Moses gewirkt, jetzt offenbarte er sich in höchster Fülle in Jesus. Dieser Logos oder die Sophia ist für Paulus nicht die durch griechische Spekulation gebildete Eigenpersönlichkeit neben Gott dem Vater oder, anders ausgedrückt, der Logos ist nicht Gottes Sohn — diese Bezeichnung kommt wie gesagt, nur dem wunderbar gezeugten „historischen" Jesus Christus in seinem Erdenleben und nach seiner Himmelfahrt zu — sondern eine Wirkungsform Gottes, eine Erscheinung seines Wesens, kurz nicht ein von ihm zu trennendes eigenes Wesen (Usia), sondern „wesenseins" d. h. „homousios". Paul von Samosata hat also, wenn er nach kirchlicher Sitte von Trinität redet, nicht die klar geformte Hypostasenlehre des Origenes oder auch nur der Apologeten 1 im Sinn, sondern eine aus biblischer Wurzel entsprossene, aber undeutliche 'Offenbarungstrinität, welche die eine göttliche Persönlichkeit in dreifacher Wirkung ergreifen heißt. Die Forderung des unbedingten Monotheismus steht auch für diesen Theologen an erster Stelle und läßt ihn Unklarheiten und Schwierigkeiten der Dreiheit willig in Kauf nehmen. Wenn also der Logos keine eigene Persönlichkeit hat, sondern nur Bezeichnung einer göttlichen Wirkungsweise ist, so läßt sich seine Einwohnung in dem Menschen Jesus Christus bei näherem Zusehen allerdings nicht anders wie als gesteigerte Inspiration vorstellen, und der Unterschied Jesu von den Propheten ist an diesem Punkte nur ein quantitativer, und ist nicht qualitativ zu denken. Ein quali>) s. Bd. 2, 180, 318.
Paul von Samosata. Meletios
89
tativer Unterschied ist aber doch vorhanden: er liegt in der wunderbar erzeugten Menschlichkeit, also der Gottessohnschaft Jesu, gegenüber der gewöhnlichen Menschenart der Propheten. So etwa lassen sich die Gedankengänge des antiochenischen Bischofs verdeutlichen. Seine Gegner waren Origenisten und fanden in der Leugnung der Eigenpersönlichkeit des Logos eine unverzeihliche Ketzerei. Und da Paulus das Wort „homousios" zum Ausdruck dieser seiner Lehre gebraucht hatte, so haben sie eben dies Wort kräftig abgelehnt 1 und es mit dem Brandmal der Ketzerei gezeichnet. Die ägyptische Billigung des homousios durch die Gegner des Dionys und seine halbe Zustimmung waren vergessen, und Dionys war tot. Der arianische Streit brachte alle diese Dinge zu neuem Leben und riß kaum vernarbte Wunden wieder auf. Er wirkte in Ägypten aber darum besonders schwer, weil in der diokletianischen Verfolgung bereits Gegensätze anderer Art zutage getreten waren, die sich nur zu willig mit den neuen theologischen Streitigkeiten verbanden. Es handelt sich um das sogenannte meletianische Schisma 2 . Während der ersten Jahre der diokletianischen Verfolgung war der Bischof von Alexandria, Petrus, rechtzeitig in Sicherheit gebracht und leitete seine Gemeinde von seinem Versteck aus. Da es in Ägypten so wenig wie anderswo an begeisterten Fanatikern fehlte, die sich freiwillig zum Martyrium drängten und diese herausfordernde Haltung als Kennzeichen echten Christentums angesehen wissen wollten, auch wirklich als bewunderungswürdige Helden gefeiert wurden, so ist leicht zu vermuten, daß man die Flucht des obersten Bischofs in Ägypten vielfach nicht weniger unfreundlich kritisierte wie einst in Afrika die des Cyprian. Ein oberägyptischer Bischof, Meletius von Lykopolis in der Thebais (dem heutigen Siut), zog daraus eine seltsame Fol2 Loofs S. 147—153. ) Darüber jetzt F. Kettler in Z N W 35 (1936), 155—193, E. Schwartz, Gött. Nachr. 1905, 164—187. Karl Müller, Abh. Berl. Akad. 1922 Nr. 3 Beiträge zur Gesch. d. Verfassung d. alten Kirche S. 12—17.
90
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
gerung, deren tiefere Begründung uns nicht verständlich ist. Er reiste im Lande umher und übernahm freiwillig die Visitationspflichten des verhinderten Petrus, vor allem weihte er in verwaisten Gemeinden neue Presbyter und Diakone, und zwar nicht nur in derThebais, sondern auch nilabwärts, schließlich sogar in Orten des Delta. Wir haben einen Beschwerdebrief von vier Bischöfen dieses Gebiets erhalten, die im Gefängnis der Hauptstadt sitzen und diese unglaubliche Kunde vernommen haben: sie bitten den Meletius dringend, dem Unfug ein Ende zu machen. Aber der hat sich nicht darum gekümmert, sondern ist sogar nach Alexandria selbst gekommen und hat dort nicht ohne Erfolg versucht, die mit der Vertretung des Petrus beauftragten Presbyter auf seine Seite herüberzuziehen, wobei ihm zwei Männer namens Isidoros und Arius Hilfe leisteten. Mitten in dieser Tätigkeit wurde er verhaftet und ist später nach dem palästinensischen Bergwerk Phaeno 1 geschafft worden. Im Gefängnis hat er noch zwei Weihen für Alexandria vollzogen: vermutlich sind es die beiden genannten Helfer gewesen, die er zu Presbytern machte. Mit seiner Festnahme schien aber nun auch die Gefahr für die Einheit der Kirche beseitigt, und Bischof Petrus warnt in einem uns erhaltenen Brief die Gemeinde vor weiterer Gemeinschaft mit Meletius, bis er selbst mit einigen einsichtigen Männern die Angelegenheit genauer untersucht habe. Das alles ist gegen Ende des Jahres 305 geschehen. Um dieselbe Zeit war ein Nachlassen des Verfolgungseifers zu spüren, und die Massen der Abgefallenen drängten nach einer Entscheidung über die Möglichkeit und die Bedingungen ihrer Wiederaufnahme in die Kirche: mehrfach hatten auch nach früherer Sitte2 die Konfessoren eingegriffen 3 und den Bußfertigen Absolution erteilt. Bald nach Ostern 306, also wohl gegen Ende April, erließ Petrus aus seiner Verborgenheit ein Rundschreiben, in dem die ganze Frage eine grundsätzliche 1 ) s. o. S. 55. Lagard'e.
2
) s. Bd. 2, 232. 257.
3
) Petrus epist. can. 5 p. 65, 22
Die meletianische Spaltung
91
und umfassende Regelung fand 1 . Es werden für die verschiedenen Klassen von Gefallenen je nach der Schwere ihrer Vergehung bestimmte Bußfristen angesetzt, die sie nach den kirchlichen Regeln ableisten müssen, ehe sie wieder zur Kommunion zugelassen werden, und denjenigen, die ohne irgendwelchen Widerstand dem staatlichen Opferverlangen gefolgt sind, wird eine einjährige Bewährungsfrist auferlegt, ehe sie überhaupt zum eigentlichen Bußverfahren zugelassen werden. Von irgendwelchen Rechten der Konfessoren ist keine Rede. Scharf getadelt werden alle Provokationen unter Hinweis auf die Gefährdung der Gemeinde durch solch leichtfertig errungenes Märtyrertum, das den Staat immer aufs neue erbittern muß. Auch Kleriker, die einst gefallen, später durch freiwillige Selbstanzeige sich der Staatsgewalt ausgeliefert haben, mögen in gewissem Sinne dadurch als gereinigt gelten, können aber nicht mehr im Amte bleiben. Und sehr ausführlich wird an den apostolischen Beispielen nachgewiesen, daß Flucht vor der Verfolgung erlaubt und den Amtsträgern der Kirche sogar pflichtmäßig geboten sei. Das Ganze war eine der Sachlage voll entsprechende Und mit der allenthalben deutlich hervortretenden Linie der kirchlichen Entwicklung übereinstimmende Regelung dieser Frage. Dem Radikalismus derUrkirche und dem bevorrechtetenPneumatikertum der Konfessoren war damit ein gut katholischer Abschied gegeben. Kein Wunder, daß sich in den Gefängnissen die Opposition der Fanatiker regte, welche ihre Verdienste geschmälert sahen und in der seelsorgerischen und weltklugen Milde des Bischofs eine verdammenswerte Schwäche erkannten. Eine mit legendarischen Zügen und konfusen Kombinationen durchsetzte Erzählung bei Epiphanius 2 hat doch eine richtige historische Erinnerung daran bewahrt, wie selbst in den Bergwerken von Phaeno die schroffen Verfechter des Enthu*) Petrus epistula canonica griech. bei Lagarde, Reliquiae iuris ecclesiastici antiquissimae graece 1856 p. 63—73. syrisch in desselben Rei. iur. eccl. ant. syriace 1856 p. 99—116 und p. X L V I — L I V . E. Schwartz, Gött. Nachr. 1905, 166—175. 2 ) Epiph. haer. 68, 1—3.
92
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
siasmus als „Kirche der Märtyrer" sich von der bischofstreuen „katholischen Kirche" absonderten. Und Meletius, der sich mit Recht durch die Selbstverteidigung des Petrus gegenüber jeder Kritik seiner Flucht angegriffen fühlen konnte, schloß sich der „Märtyrerkirche" an, die für seine eigenen Herrschaftsgelüste eine zugkräftige Ideologie zu liefern versprach 1 . Jetzt konnte man die Schlagworte eines rücksichtslosen Radikalismus gegen den alexandrinischen Bischof ins Feld führen und unter dieser Fahne eine selbständige Kirche errichten. Und so geschah es. Zu den alten Ordinationen von 305/6 gesellten sich jetzt neue Weihen, und als das Toleranzedikt von 311 die Kerker öffnete und die Zwangsarbeiter wieder in die Heimat führte, konnte Meletius mit dem Ruhmeskranz des Konfessors geschmückt eine mächtige Agitation entfalten. Und da es jetzt um den Bau einer neuen Kirche ging, konnten und mußten auch Bischöfe geweiht werden. Einzelheiten über Bau und Wachstum der Meletianerkirche wissen wir nicht; nur so viel ist bezeugt 2 , daß sie ums Jahr 325 schon 28 Bistümer ihr eigen nannte. Petrus hat selbstverständlich den Meletius exkommuniziert, und es läßt sich berechnen, daß die richtende Synode 3 im Jahre 306 getagt hat. Daß der Verurteilte auch des Opferns schuldig erkannt worden sei, behauptet Athanasius: aber angesichts der Gesamthaltung des Meletius ist es kaum glaublich. Wie erbittert der Haß der amtlichen Kirche gegen die Meletianer gewesen ist, zeigt die Bestimmung des Petrus, daß die von ihnen erteilten Taufen nicht als gültig anzusprechen seien 4 . Das war an sich altkirchliche Übung und von den Orientalen im Bunde mit Afrika gegen Rom verfochten worden, aber Dionysius von Alexandria hatte schon damals eine vermittelnde Stellung eingenommen 5 und die Taufe der Montanisten anerkannt'. Und der Zug der Zeit ging in dieser Richtung, wie das Konzil von Arles und am deutlichsten die scharfen Unter') Zur Meletianerkirche im Porphyrgebirge vgl. Hondius Suppl. 8 n. 647. 2 ) Athanas. apol. c. Arian. 71. s ) Athanas. apol. c. Arian. 59. Opitz Z N W 33 (1934), 143. 4 ) Sozomenos, KG 1, 52, 2. 6) s. Bd. 2. e 241. ) Basil. epist. canon. 1 ad Amphilochium = epist. 188 can. 1 (3, 268 d ed. Bened.).
Die meletianische Spaltung
93
Scheidungen des nicänischen Konzils lehren. Auf diesem ist übrigens von einer Wiedertaufe übertretender Meletianer keine Rede 1 . Zwar starb beim letzten Aufflackern der Verfolgung Petrus am 24. November 311 den Märtyrertod und überstrahlte damit weithin leuchtend seinen Gegner, aber die Kirchenspaltung war schon vollendet und nicht mehr rückgängig zu machen. Ägypten und Afrika haben um die gleiche Zeit ihre äußere Einheit verloren. In den frühesten Urkunden 2 der meletianischen Spaltung taucht der Name eines Arius auf. Er wird als einer der ehrgeizigen Männer bezeichnet, die dem Meletius den Zugang zum alexandrinischen Klerus eröffnet haben, und scheint auch einer von den beiden gewesen zu sein, die von ihm zu Presbytern der Hauptstadt geweiht worden sind. Als aber Petrus zurückkam, machte er mit diesem seinen Frieden und ließ sich von ihm die Diakonatsweihe erteilen. Doch währte dies gute Verhältnis nur so lange, bis Petrus der Meletianertaufe die Anerkennung versagte: das trieb ihn zur Opposition und trug ihm die Exkommunikation ein. Mit dem Nachfolger Achillas versöhnte er sich, bekam seine Diakonatsstelle wieder und wurde sogar Presbyter® und Pfarrer der Baukaliskirche 4 ; auch bei Bischof Alexander, der im Sommer 312 zur Regierung kam, stand er in gutem Ansehen, und seine Neigung zu theologischen Spekulationen konnte sich ungehindert entfalten. Es ist begreiflich, daß die Meletianer den Abtrünnigen haßten und begierig die Gelegenheit ergriffen, seine Rechtgläubigkeit zu verdächtigen, als er sich im Kampf gegen den Sabellianismus zu weit vorgewagt hatte. Bischof Alexander mußte wohl oder übel ein Verfahren einleiten, um nicht als Beschützer eines Irrglaubens zu erscheinen, und das Ende war die Verdammung des Arius wegen falscher Lehre. Mit ihm wurden die Gleichgesinnten im alexandrinischen Klerus verurteilt, fünf Presbyter und sechs Diakone 5 . Das gab eine große Aufregung ») vgl. Äthan, opera Urkunde 23, 6—10 (3, 49 f. ed. Opitz). Hinschius, Kirchenrecht 4, 44. *) Kettler in Z N W 35 (1936), S. 162, 1. 8. ») Sozom. 1,15, 2—7. *) Epiph. haer. 68, 4, 2 69, 1, 2. 5 ) Vgl. Urkunde 14, 60 (3, 29, 24 Opitz).
94
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
in der Gemeinde, die zahlreiche Anhänger des Arius umfaßte. Aber schnell ging der Kampf über die Grenzen der Stadt hinaus, denn die Verurteilten fühlten sich ungerecht behandelt und sahen sich nach auswärtiger Hilfe um 1 . Arius war nicht irgendein Beliebiger, sondern eine in der theologischen Welt bekannte Persönlichkeit. Und für Alexandria bedeutete er noch etwas Besonderes, weil er nicht in der einheimischen Tradition aufgewachsen war, sondern der ihr stracks entgegengesetzten Schule von Antiochia entstammte. Dort war ein Presbyter namens Lukianos als hochgefeierter Lehrer bis zu seinem Märtyrertode im Jahre 312 tätig gewesen und hatte eine stattliche Zahl von Schülern herangezogen, die mit der Zeit die hervorragendsten Bischofsstühle des Ostens eingenommen hatten und in treuer Kameradschaft sich durch das Andenken ihres Lehrers verbunden wußten. Zu diesem Kreis gehörte Arius, und da er antiochenische Anschauungen, nur in zugespitzter Form, vorgetragen hatte, durfte er auf Unterstützung durch seine „Mitlukianisten" rechnen. Und er täuschte sich nicht. Euseb, der Bischof der neuen Residenzstadt Nikomedia, trat für ihn ein und warb bei den Freunden um Zustimmungsschreiben 2 . Um was ging denn nun eigentlich der Streit, der schließlich die ganze Kirche in Bewegung gesetzt hat? Wieder um die theologische Erfassung des göttlichen Geheimnisses Christi. Von den anklagenden Meletianern wird uns berichtet, daß sie den in Jesus fleischgewordenen göttlichen Logos für gleichewig mit dem Vater erklärt und sogar das Bekenntnis zur Homousie des Sohnes mit dem Vatergott gefordert hätten 3 : was praktisch doch darauf hinauslief, die Vorstellung einer Unterordnung des Sohnes unter den Vater zu beseitigen, und wohl ein Zeichen dafür ist, daß diese meletianischen Gläubigen denselben Kreisen entstammten, die vor zwei Menschenaltern den Bischof Dionys in Rom verklagt hatten. Hinter dieser Theologie stand das religiöse Bedürfnis, den alten einfachen Gedanken „Gott selbst ist Mensch geworden ») Sozom. 1, 15, 8 f.
2
) Vgl. Urkunde 2 und 8.
6
) Sozom. 1,15, 5.
Arius und das Homousios
95
zu unserem Heile" auch unter den veränderten Umständen zu retten. In der naiven Form des alten Monarchianismus, die Gott den Vater selbst als Sohn auf Erden erscheinen ließ, ging das nicht mehr. Das wäre sabellianische Ketzerei gewesen. Man mußte den in Jesus Christus fleischgewordenen Logos als den vom Vater irgendwie verschiedenen Gottessohn anerkennen. Aber man bestrebte sich nun, diesen Unterschied nach Kräften zu verringern und ihn möglichst auf Namen und bedeutungslose Formeln zu beschränken. Wenn nun einmal die Erlösung des Menschengeschlechts in dem Wunder seiner substantiellen Vergottung bestand, so mußte in Jesus Ohristus die volle Gottheit als Substanz sich mit menschlichem Wesen verbunden haben, um es zu vergotten. Also war volle substantielle Gottheit des Logos eine aus dieser Erlösungstheologie notwendig herauswachsende Forderung. Dies also ist im letzten Grunde gemeint, wenn der LogosSohn als „homousios", d. h. als „substanzgleioh", mit dem Vater bekannt wird. Es soll heißen, daß dem in Christus vorhandenen Gotteswesen, das man als „den Sohn" oder den „Logos" anerkannte, nichts zur vollen göttlichen Wunderwirkung fehle, daß also unsere menschliche Leiblichkeit, repräsentiert in der Leiblichkeit Jesu, mit der ganzen und höchsten, nicht mit irgendeiner abgeleiteten Gottessubstanz verbunden und dadurch der Vergänglichkeit des Irdischen entnommen sei. Darum mußten alle Versuche zu einer Abstufung der göttliehen Wesenheit bei Vater und Sohn bekämpft werden. Ob unter diesen Voraussetzungen der Sohn überhaupt als eigene Persönlichkeit denkbar war, ob nicht bei genauerem Zusehen der Sohnesname und der Logosbegriff nur als Masken erschienen, hinter denen sich die Person des Vatergottes verbarg, ob also nicht doch am Ende diese Theologie ein Sabellianismus unter anderem Namen war, darüber zerbrach man sich nicht den Kopf. Man war glücklich, Formeln gefunden zu haben, welche das tiefere religiöse Anliegen zu sichern versprachen. Diese grobschlächtige Art, das größte Problem zu behandeln, konnte zwar in theologisierenden Laienkreisen und bei
96
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
den Massen der halbgebildeten Kleriker Beifall finden, mußte aber von der ernsthaften theologischen Wissenschaft abgelehnt werden: und deren überragender Repräsentant war nun einmal Origenes. Aber dessen Wirkung war in den seit seiner Zeit verflossenen 60 Jahren auch in die Breite gegangen und hatte mannigfaches Eigenleben geweckt. In Antiochia war seine Spekulation und seine Allegoristik auf eine gewisse Nüchternheit des Denkens und einen sich an den schlichten Wortsinn haltenden Biblizismus gestoßen, und die so entstandene Mischung hatte in der bereits erwähnten Schule Lukians neuartige theologische Früchte getragen. Zu ihnen gehörte eine gegenüber dem alten Origenismus schärfere Herausarbeitung der Vorstellung vom Sohne Gottes in seinem Unterschied vom Vater. Dieses Problem war es, das Arius in der anders gearteten alexandrinischen Umgebung anfaßte und in einer Weise zu lösen suchte, die ihn notwendig in Konflikte bringen mußte. Seine Voraussetzung ist die Uberordnung des Vaters über den Sohn, die zwar Origenes auch gelehrt, aber mit einem leichten Schleier bedeckt hatte. Er macht mit der göttlichen Einheit und Monarchie vollen Ernst. Gott im Vollsinn des Wortes, „wahrhaftiger Gott", ist nur der Vater, und es gab eine wenn auch nur logisch faßbare Zeit, in der Gott allein für sich war. Durch seinen Willen und Entschluß hat er dann einmal aus dem Nichts denSohn geschaffen oder gezeugt—die Worte bedeuten hier dasselbe — und dann beginnt die Zeit und der Ablauf der Äonen; der Sohn ist nichtnurderErstgeborene und Anfang, sondern nun auch der Baumeister der Welt, ein Wesen mit eigenem freien Willen, das an sich auch der Sünde fähig gewesen wäre; so verdankt der Sohn seine himmlische Würde der auf Erden bewährten, aber vom Vater schon vorausgesehenen Tugend 1 . Jeder Versuch, den Sohn dem Vater gleichzumachen, ihn für gleichewig zu erklären oder ihn für Gott der Substanz nach anzusehen, wird scharf abgelehnt: damit natürlich auch die „Homousie", die Arius als manichäische Ketzerei verwirft. Urkunden in Äthan, opera ed. Opitz Bd. 3: Urk. 1 und 6, dazu Urk. 3 und 4 b, 7—10.
97
Arius von Alexander verurteilt
Und auch von einer Theorie, die den Logos erst als Eigenschaft im Vater verborgen sein und dann als gesonderte Person aus ihm heraustreten läßt, will er schlechterdings nichts wissen. Im Gegenteil trennt er ausdrücklich das als Logos bezeichnete Wesen von der ebenso genannten göttlichen Eigenschaft und spricht dem Sohn auch die vollkommene Erkenntnis des Vaters ab: denn er ist begrenzt und kann die Unendlichkeit des Vaters nicht voll erfassen. Für die Trinität gilt die Formel „drei Hypostasen", d. h. hier drei selbständige Wesen und Personen, von denen nur eine, nämlich der Vater, von Ewigkeit her substantieller und wahrhaftiger Gott ist 1 . Für diesen Standpunkt besteht die Erlösung der Menschheit nicht in der wesenhaften Vergottung, sondern in der geistigen Hebung und Belehrung durch den Logos, wie es die Apologeten gemeint hatten, deren Anschauungen hier mannigfach wieder zur Geltung kommen. Und um die Welt mit wahrer Gotteserkenntnis und rechterTugendlehre zu erfüllen,brauchte der Logos allerdings nicht von göttlicher Substanz zu sein. Dem Bischof Alexander, der sich enger an Origenes anzuschließen gewohnt war, erschien diese Haltung unmöglich. Gern hätte er wohl alles Aufsehen vermieden und den Arius in der Stille gewähren lassen, aber durch die Beschwerde der Meletianer wurde er genötigt, seine eigene Rechtgläubigkeit gegen den Verdacht des Sympathisierens mit Arius zu verteidigen. Das geschah erst auf einer Synode, die nur vom Klerus der Stadt und der nächsten Umgebung, der Mareotis, gebildet wurde, bald danach (318) aber auf einer Synode von annähernd hundert ägyptischen Bischöfen 2 . Arius wurde samt seinen Anhängern verdammt und abgesetzt. Alexander stellte der Lehre des Arius die origenistische These von der ewigen Zeugung des Logos entgegen: da der Vater ewig Vater ist, kann er nie ohne Sohn gewesen sein, folglich ist auch der Sohn ewig3. Und dieser Sohn, der Logos, *) Arius Thalia bei Äthan, or. 1. c. Arianos 5—6 Urk. 14, 12. ) Urk. 4a, 1 4b, 11; zum Datum Opitz Z N W 33 (1934), 146. 3 ) Urk. 14, 26.
2
L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
7
98
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
ist in allen Dingen dem Wesen des Vaters gleich, auch der Substanz (Usia) nach 1 : denn er ist keineswegs aus dem Nichts geschaffen, wie Arius lehrt, sondern aus dem Sein des Vaters hervorgegangen 2 , und zwar als besondere Persönlichkeit, so daß also von Vater und Sohn als zwei „Hypostasen", d. h. Personen, geredet werden muß 3 . W e r aber nun versuchen wollte, den Unterschied zwischen beiden zu formulieren, würde schlechterdings keinen andern finden als den, daß der Sohn nicht „ungezeugt" sei: dies Prädikat kommt allein dem Vater zu 4 . Damit ist also der als eigene Persönlichkeit von göttlicher Substanz gedachte Logos so völlig neben den Vater gerückt und ihm faktisch so gleich gemacht, daß man es den Gegnern nicht verdenken kann, wenn sie dem Alexander vorwerfen 5 , er lehre tatsächlich doch „zwei ungezeugte Wesen": und er kann diesem Einwand auch nicht anders entgehen als durch Hinweis auf das „unaussprechliche Geheimnis" der göttlichen Zeugung 6 , mit dem man allerdings vieles verteidigen kann. Die Theologie Alexanders hatte durch Vergröberung der origenistischen Gedanken und durch Beseitigung der bei dem Meister klar herausgestellten Unterordnung des Sohnes die unentbehrlichen Sicherungen des Systems beseitigt und war beim vollendeten Ditheismus angelangt. Der Logos war ihm ein zweiter und völlig gleichartiger Gott neben dem Vater geworden. Und durch seine substantielle Gleichwertigkeit wurde die von der Volksfrömmigkeit geforderte substantielle Vergottung der erlösten Menschheit gewährleistet. „Durch die Wohltat dessen, der Gottessohn von Natur ist, werden wir Gottes Adoptivsöhne", lautet Alexanders Satz 7 . Die Erlösungsfrage beantwortete Alexander also mit derselben Sicherheit wie der volkstümliche Monarchianismus oder die unphilosophischen Meletianer: aber er mußte dem wissenschaftlichen Denken einen viel höheren Preis dafür zahlen. 1) Urk. 4 b, 13 p. 9, 3 Urk. 14, 38 p. 25, 24 47 p. 27, 14 52 p. 28, 5. ) Urk. 4 b, 12 p. 9, 1 Urk. 14, 46 p. 27, 5. 3 ) Urk. 14, 19 p. 22, 24 20 p. 23, 4 38 p. 25, 23. 4 ) Urk. 14, 47 p. 27, 14 vgl. 18 p. 22,16. 5 ) Urk. 14, 44 p. 26, 23. 6) Urk. 14, 21 p. 23, 9 46 p. 27, 7. ') Urk. 14, 21 p. 24, 24. !
Die Lukianisten gegen Alexander
99
Es ist begreiflich, daß die Freunde des Arius sofort diese wunde Stelle entdeckten, die es ihnen leicht machte, den Verurteilten zu verteidigen. Sowohl der hauptstädtische Eusebius als auch sein Namensvetter von Caesarea, der Kirchenhistoriker, lehnen mit Schärfe die „Gleichwertigkeit" und „wahrhaftige Gottheit" ab, und der letztere betont noch besonders die Unterstellung des Sohnes unter den Vater und die Unmöglichkeit, den Sohn irgendwie aus der Substanz des Vaters abzuleiten 1 . Arius schrieb nach allen Seiten und reiste zur wirksamen Vertretung seiner Sache persönlich nach Palästina*. Von überall her gingen nun Protestschreiben bei Alexander ein, un d in Bithynien, d. h. in oder bei Nikomedia, trat eine Synode zusammen, die dem Arius zustimmte und Alexander mahnte, sein Urteil zurückzunehmen 8 . Ein höflich und zurückhaltend abgefaßtes Glaubensbekenntnis des Arius sollte ihm den Schritt erleichtern 4 . Schlimmer als dies war aber der Beschluß einer palästinensischen Synode, an welcher unter anderen Paulinus von Tyrus, Euseb von Caesarea und Patrophilus von Skythopolis teilnahmen. Hier wurde Arius und seinen Anhängern das Recht der Verwaltung ihrer Pfarrstellen bestätigt — was schon ein ungeheuerlicher Eingriff in die Rechte eines fremden Sprengeis war —, und wenn daneben ihre Unterordnung unter Bischof Alexander anerkannt und sie ermahnt wurden, sich um Frieden und Wiederherstellung der Gemeinschaft mit ihm zu bemühen 5 , so mußte das angesichts der wirklichen Verhältnisse wie grausamer Hohn erscheinen. Die alexandrinischen Presbyter hatten ja von jeher eine eigenartig selbständige Stellung 6 , und da Arius offenbar von seiner Pfarrgemeinde gehalten wurde, gelang es dem Bischof nicht, ihn an der weiteren Ausübung seines Amtes zu hindern oder gar ihn aus der Stadt zu vertreiben. Vielmehr wurden die verurteilten Kleriker nun noch von außen gestützt, und in der Urk. 3, 1. 2 Urk. 8, 5—7. 2 ) Epiph. haer. 69, 4, 1. ») Sozom. 1, 15,10 = Urk. 5. Vgl. die Schreiben Urk. 2. 3. 7. 8. 9. 4 ) Urk. 6. 5 ) Sozom. 1, 15, 11 = Urk. 10. 6 ) s. Bd. 2, 54. Vgl. Epiph. haer. 69, 2, 4—6. 7*
100
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
Stadt selbst gab es Unruhen, die sich auf der Straße bemerkbar machten und den Bischof ernstlich bedrohten 1 . Die Gegnerschaft der Arianer verband sich jetzt mit der aus uns unbekannten Gründen erwachsenen Opposition eines Presbyters Kolluthos, der sich schließlich zum Gegenbischof machen ließ8. Nimmt man dazu noch das Treiben der Meletianer, so wird die Zerrüttung der ägyptischen Kirche deutlich: sie wurde zum öffentlichen Skandal und gab sogar den heidnischen Theatern Stoff zum Lachen 3 . Alexander wehrte sich durch Rundschreiben 4 an auswärtige Bischöfe und warb nicht minder eifrig wie seine Gegner um die Hilfe gewichtiger Stimmen. Aber ein durchschlagender Erfolg mußte ihm versagt bleiben, und die Spaltung fraß sich nur noch tiefer in die ganze Ostkirche ein. Es mag etwa sieben Jahre gedauert haben 5 ,bis dieseDinge von denerstenAnfängenzurReife der höchsten Spannung gediehen waren. Die letzten Verschärfungen im Beginn der zwanziger Jahre erfolgten bereits unter dem Druck der antichristlichen Politik des Licinius', und die große Enzyklika des Alexander lebt vielleicht schon von der Hoffnung auf den Sieg Konstantins und sein Eingreifen 7 . Im September 324 kapitulierte Licinius, und der neue Herr ging unverzüglich ans Werk, um der glücklich erkämpften politischen Einheit des Reiches die kirchliche hinzuzugesellen. Das spricht er denn auch deutlich aus in dem Schreiben, das er wohl noch im Oktober 324 nach Alexandrien sendet und „an Alexander und Arius" richtet. Er weist auf die donatistischen Wirren in Afrika hin, für die er nach der Niederwerfung des Maxentius ein Heilmittel in der Entsendung friedenstiftender Bischöfe gefunden habe. Wir lesen diesen Hinweis mit Staunen, da wir wissen, daß Konstantins Vermittlung gescheitert war und in Afrika um diese Zeit völlige Wirrnis herrschte; aber das scheint seinen siegesfreudigen Optimismus nicht geschwächt zu haben. Denn im Fortgang des Schreibens bietet er 2 ) Urk. 14, 3. Epiph. haer. 69, 2, 7. Äthan, i) Urk. 14, 3—5. apol. c. Arian. 12. 74. 76. 3 ) Euseb, vita Const. 2, 61. ") Vgl. Urk. 4 b. 14. 15. 16. 6 ) H. G. Opitz in Z N W 33 (1934), 131—159. «) s. S. 65. ') Opitz Z N W 1934, 150.
Konstantin vermittelt durch Ossius
101
sich den Alexandrinern als Friedensstifter an und macht ihnen den Vorschlag, sich miteinander zu vertragen, sintemal es sich ja keineswegs um Hauptpunkte des Glaubens, sondern um gelehrte Spitzfindigkeiten handle, die durchaus unnötigerweise ins Volk getragen würden. In allem Wesentlichen seien sich doch beide Teile einig, so möchten sie doch wieder miteinander Gemeinschaft machen und dem Kaiser die geplante Orientreise durch ihre Einigkeit verschönern 1 . Diesen Brief überbrachte Bischof Ossius von Cordoba, den wir schon beim Donatistenstreit 2 als Vertrauensmann Konstantins kennengelernt haben, nach Alexandria'. Daß die Mission scheiterte, nimmt uns nicht wunder, denn Alexander konnte es nicht ertragen, den Arius als seinen gleichberechtigten Gegenspieler behandelt zu sehen, und beide Kämpfer mußten durch die Geringschätzigkeit verletzt werden, mit der das kaiserliche Schreiben den Streitpunkt behandelte. Ihnen ging es wahrlich nicht um Nebendinge, sondern um die Grundlage des ganzen Christenglaubens. Konstantin als Abendländer kannte das Christentum des Orients noch nicht. Aber Alexandria war nicht die einzige Stadt, in der die ordnende Hand des Kaisers nötig erschien. Auch Antiochia hatte in der Verfolgungszeit schwer gelitten und während der letzten Jahre des Licinius seine kirchliche Ordnung zerfallen gesehen. Vermutlich hat es auch ein kaiserliches Trostschreiben ähnlich dem alexandrinischen bekommen und ist durch einen Besuch des Ossius geehrt worden. Man wird diesen auf der Hinreise nach Alexandria abgestattet haben. Und Ossius mag angesichts der vorgefundenen Schwierigkeiten auf den Gedanken gekommen sein, eine Bischofssynode aus den benachbarten Gebieten nach Antiochia zu berufen. Inzwischen reiste er dann nach Alexandria, sah die Vergeblichkeit seiner Vermittlung und kehrte wieder nach Antiochia zurück, wo sich inzwischen die Eingeladenen zu sammeln begannen. An den Kaiser erging natürlich ein beschleunigter Bericht über >) Urk. 17. 1, 7, 1; 1, 8, 1.
2
) s. S. 69.
s
) Euseb', Vita Const. 2, 63. 73. Socrates
102
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
den alexandrinischen Mißerfolg, und dieser beschloß, das gegenüber Afrika erprobte Mittel einer großen Synode noch einmal im Osten zu versuchen. Als Ort der Tagung wurde das galatische Ankyra, die heutige türkische Hauptstadt Ankara, bestimmt und die Einladungen abgesandt. In Antiochia starb am 20. Dezember 324 Bischof Philogonius, und an seine Stelle wurde Eustathios gesetzt. Im Anfang des neuen Jahres begann die von Ossius 1 berufene und geleitete Synode ihre Arbeit. Leider erfahren wir über die antiochenischen Dinge so gut wie nichts, und nur die von der Synode beschlossenen 16 Kanones 2 geben eine Auskunft, wie man die Bußregeln für allerlei geschlechtliche Vergehen, für Zauberei und heidnischen Aberglauben und für Verleugnung Christi bestimmt hat, wobei die Erlaubnis zu seelsorgerischer Abkürzung der Fristen bemerkenswert ist. Vor allem wurde diese Zusammenkunft zu einer Aktion in Sachen des arianischen Streites benutzt. Die Mehrzahl der Anwesenden stand außerhalb des Kampfes und war wohl auch kaum imstande, der gelehrten Diskussion zu folgen, aus Ägypten war niemand zugegen, dafür aber drei Bischöfe, die dem Lukianistenkreis nahestanden, Theodot von Laodicea, Narcissos von Neronias in Kilikien und der Kirchenhistoriker Eusebius. Es wurde auf Grund des Gutachtens „weniger Brüder, die in Dingen des kirchlichen Glaubens sachverständig" waren 3 , gegen Arius entschieden und eine Glaubensformel aufgesetzt, die sich weithin dem Bekenntnis des Alexander anschloß, aber in positiven Behauptungen noch vorsichtiger war. Es wird kräftig hervorgehoben, daß die Zeugung des Sohnes alles menschliche Begreifen weit unter sich läßt und dann vom Sohne ausgesagt: er ist nicht geschaffen, sondern gezeugt, auch nicht aus dem Nichts geworden, sondern Abbild der väterlichen Wesenheit (Hypostase). VerDer Name des Ossius ist in der entscheidenden Urkunde verschrieben und nur durch Vermutung, freilich höchstwahrscheinliche, wiederhergestellt. Vgl. Urk. 18 p. 36, 3. 2 ) Über sie E. Schwartz, Gött. Nachr. 1908, 322 ff. E. Seeberg, Die Synode von Antiochia (1913) S. 13 bis 56. 3) Urk. 18, 7 p. 38, 5.
Synode zu Antiochia (324)
103
dämmt werden die arianischen Thesen, daß er ein Geschöpf sei, daß es eine Zeit gegeben habe, wo er noch nicht war, und daß er Willensfreiheit im menschlichen Sinne, also auch zum Bösen, gehabt habe. Von der Zahl der Hypostasen oder etwa von homousios und dergleichen ist keine Rede: man begnügt sich mit farblosen Formeln und kehrt die Front nur eindeutig gegen Arius. Die drei Lukianistenfreunde, so sehr sie auch dem Frieden geneigt waren, konnten das nicht mitmachen und wurden exkommuniziert: aber es wurde ihnen weitere Bedenkzeit bis zum GroßenKonzil inAnkyra gegeben. Ein Rundschreiben, das uns nur in syrischer Ubersetzung erhalten ist 1 , gibt den übrigen Kirchen von diesem Beschluß Kunde. Damit ist die Richtung gekennzeichnet, in der sich die kaiserliche Friedensaktion bewegte. Die Geste der Unparteilichkeit in dem Schreiben an Alexander und Arius war ebenso Maske gewesen wie die gleiche Haltung im Beginn des Donatistenstreits. Ossius hatte offenbar Instruktion, den Arius fallen zu lassen, aber auch den Alexander nur bis zu einer gewissen Grenze zu stützen. Die Zurückhaltung der Synode in bezug auf positive Schlagworte entspricht durchaus der Abneigung des Kaisers gegen das Hineintragen gelehrter Spekulationen in das breite Leben der Kirche. Die antiochenische Synode war eine gute Vorbereitung und eine Art Probeabstimmung für die kommende Haupttagung. Inzwischen hatte sich Konstantin entschlossen, diese als ganz große Kirchenversammlung auszugestalten, das Abendland heranzuziehen und, was das Wichtigste war, persönlich in die Verhandlungen einzugreifen. Er verlegte sie darum von dem abgelegenen Ankyra nach Nicaea 2 , einer Stadt, die nur 50 Kilometer südlich von der Hauptstadt Nikomedia lag und in einem kaiserlichen Palast bequemen Raum für die Tagungen des Konzils bot. So wurde durch kaiserlichen Willen der Kirche eine höchste Instanz für allgemeingültige Entscheidungen in Gestalt des Generalkonzils geschaffen. Aus eigener Kraft hatte ») Urk. 18. Entdeckt von E. Schwartz, Gött. Nachr. 1905, 272—279 und dazu 1908, 305—374. E. Seeberg, Die Synode v. Antiochia 1913. ) Urk. 20.
2
104
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
sie das nicht vermocht, und gerade im Anfang des vierten Jahrhunderts war sie am allerwenigsten auf dem Wege, der zu einer solchen Zentralbehörde hätte führen können. Da hat sie der Staat aus dem politischen Einheitsbedürfnis heraus in diese Richtung gezwungen. Aus dem ganzen Orient kamen die Bischöfe mit ihrem Gefolge auf der kaiserlichen Post angereist: ihre Zahl betrug nach dem Zeugnis des Euseb über 250, Konstantin selbst redet von mehr als dreihundert 1 . Erhalten sind uns die N a m e n von 220 Teilnehmern 2 , und wir wissen, daß die Liste von Vollständigkeit weit entfernt ist. Das Abendland hat nur wenige Deputierte entsandt: Ossius von Cordoba, der auch hier an erster Stelle steht, zwei Presbyter aus Rom als Vertreter ihres Bischofs — der nie gern zu auswärtigen Konzilien gereist ist — Caecilian von Karthago, dazu noch einen pannonischen, einen kalabrischen und einen gallischen Bischof: das ist alles. Dagegen war das Morgenland bis in die fernsten Winkel von Armenien, Mesopotamien und Persien vertreten. U n d über allen diesen Männern, die von den letzten blutigen Verfolgungen lebendige Erinnerungen in der Seele und manche auch Spuren am Leibe trugen, strahlte die Sonne kaiserlicher Huld. Auf Staatskosten waren sie nach Nicaea befördert worden, hier wohnten und lebten sie als Gäste des Kaisers, und wohin sie blickten, umgab sie funkelnde Pracht. Konstantin wußte als gewiegter Menschenkenner die Wirkung solcher Eindrücke wohl zu berechnen, und er steigerte sie noch durch die Ehrerbietung, die er den Bischöfen als den „Priestern Gottes und Dienern unsres Herrn und Heilandes" bei jeder Gelegenheit erwies; das Gerücht ist wohl glaublich, daß er dem alten Asketen Paphnutios bei seinen Besuchen das in der Verfolgung Maximins geblendete Auge geküßt habe 8 . So spürten die Leiter der Kirche mit allen Sinnen, daß ein neues Zeitalter heraufgestiegen sei, daß ihre W ü r d e vor aller Welt erhöht werde, aber auch, daß sich ihnen damit eine neue Verantwortung auf die Schultern >) Euseb, vita Const. 3, 8. Urk. 25, 5. Eustathius bei Theod. KG 1, 8, 1 nennt 270. 2 ) Patrum Nicaenorum nomina ed. Geizer, Hilgenfeld, Cuntz 1898. 3) Rufin KG 10, 4. Socrates 1, 11, 2.
Synode zu Nicäa (325)
105
lege. U n d der siegreiche Gestalter des Neuen stellte ihnen die Aufgabe und wies ihnen den Weg zur Lösung: wie hätten sie ihn nicht in Dankbarkeit und Vertrauen betreten sollen? Es kam der Tag der feierlichen Eröffnung der Synode 1 . In der hohen Mittelhalle des Kaiserpalastes saßen die Bischöfe auf den an beiden Längsseiten sich hinziehenden Sitzreihen in erwartungsvollem Schweigen. Ein Kammerherr trat ein, ihm folgte ein zweiter, ein dritter, aber es fehlte die sonst übliche militärische Begleitung, nur die engste Umgebung des Herrschers, soweit sie dem christlichen Glauben angehörte, betrat den Saal. Ein Wink des Zeremonienmeisters, alle erhoben sich: der Kaiser erschien in voller Pracht „leuchtend wie ein Gottesengel vom Himmel", von den feurigen Strahlen des Purpurmantels umloht und im hell schimmernden Schmuck von Gold und Edelstein. Mit gesenktem Blick, aber majestätischer Haltung schritt er langsam seinem Platz an der Stirnseite zu, der durch einen kleinen goldenen Sessel bezeichnet war. Aber er setzte sich nicht, bis ihn die Bischöfe durch Winken dazu aufforderten, und dann setzten sich alle mit ihm zugleich. Nunjerhob sich der Führer des zurRechten sitzenden Teils, der Bischof der Hauptstadt Nikomedia, Eusebius®, und richtete eine dankerfüllte Begrüßungsrede an den Kaiser. Dieser antwortete mit einer kurzen Ansprache, die in gewählten Wendungen seiner Hoffnung Ausdruck gab, daß dem durch militärische Erfolge gewonnenen Sieg über die Tyrannen nun auch die Überwindung der sehr viel bedenklicherenZwistigkeiten in der Kirche folgen würde. Freudig blicke er auf die Versammlung mit dem Wunsche, sie möge ein Herz und eine Seele werden und der ganzen Welt Frieden und Eintracht schenken. Er sprach lateinisch, um die Feierlichkeit eines Staatsaktes hervorzuheben; ein Dolmetscher ließ die griechische Ubersetzung folgen. Dann hüben die Verhandlungen mit Anklagen und Gegenreden an, und die Teilnehmer merkten bald, daß der Kaiser auch Griechisch konnte. Er hörte nicht nur aufmerksam zu und ») Euseb, vita Const. 3, 10—14. Kephalaion dazu (p. 72, 18 Heikel).
s
) Euseb, vita Const. 3, 11 und
106
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
gab Zeichen seiner Zustimmung und seines Mißfallens, sondern griff auch selbst in die Debatte ein, um sie zu dem gewünschten Friedensziele zu führen 1 . Aber wir haben keine historisch brauchbare Darstellung der Verhandlungen. Niemand erzählt von diesem so wichtigen Geschehen, und Protokolle hat es entweder aus staatsrechtlichen Gründen nie gegeben*, oder sie sind aus guten kirchlichen Gründen früh in Vergessenheit gesenkt worden. So müssen wir uns an die geringen Reste der Überlieferung halten. Die drei in Antiochia vorläufig Exkommunizierten wurden wieder aufgenommen. Wie das gemacht wurde, erfahren wir durch Euseb 3 . Er legte als Bekenntnis seines Glaubens das alte Taufsymbol seiner Gemeinde von Caesarea vor, und der Kaiser erklärte es für einwandfrei, natürlich stimmte die Synode zu, und der Fall war erledigt. Bei den beiden andern wird es ebenso gegangen sein, denn der Kaiser hatte an diesen Verurteilungen kein Interesse; er wünschte größtmögliche Einheit. Diesem Ziele würde es entsprochen haben, wenn die Synode eines der alten traditionellen Taufbekenntnisse feierlich als Ausdruck des wahren Glaubens anerkannt, die Negationen des Arius abgelehnt und alle Versuche, in das unaussprechliche und dem Verstand unfaßbare Mysterium der Zeugung des Sohnes aus dem Vater einzudringen, als unfromm und unnützlich bezeichnet hätte. Es wäre nur Sache der Formulierung gewesen, eine solche Erklärung auch den theologisch interessierten Kreisen schmackhaft zu machen, und es ist nicht zu bezweifeln, daß die Synode einem derartigen Wunsch des Kaisers nachgekommen wäre. Später hat man mehr als einmal versucht, auf eine solche Lösung zurückzukommen: da war aber nicht mehr möglich, was in Nicaea noch leicht erreichbar scheint. Wir sind deshalb nicht wenig überrascht, zu hören, daß der Kaiser mit allem Nachdruck die Einfügung einer bisher von keiner Partei vertretenen Formel, nämlich des „homousios", in das Glaubensbekenntnis wünschte und eine Kommis3
») Euseb, vita Const. 3, 13. ) Urk. 22.
2
) Schwartz, Konstantin 2 127.
Das Homousios zu Nicäa
107
sion beauftragte, eine dementsprechende Redaktion des Symbols durchzuführen. Das Ergebnis 1 ist das „Nicänische Bekenntnis" zu der Zeugung des Sohnes „aus der Substanz (Usia) des Vaters" und seine Bezeichnung als „wesenseins (homousios) mit dem Vater", wozu dann am Ende die Verdammung der arianischen Sätze tritt. Was den Kaiser zu diesem Schritt veranlaßte, ist uns völlig dunkel, unbekannt auch die theologische Stelle, welche ihm dies Stichwort zugeflüstert hat — das er doch nicht aus eigenem Studium haben konnte. Man hat früher an abendländischen Einfluß, etwa durch Ossius, gedacht: aber im Westen ist dies Wort auch in seiner lateinischen Übersetzung nicht als theologisches Schlagwort bekannt und auch im Streit der Dionyse 2 von Rom aus nicht gebraucht worden. Dagegen benutzen es die alexandrinischen Ankläger ihres Bischofs, und bei den meletianischen Denunzianten des Arius erscheint es gleichfalls wieder. Wir erinnern uns, daß auch Paul von Samosata® von dieser Formel Gebrauch machte. Und wo wir ihr in diesen Zeiten begegnen, ist sie ein Panier, um das sich die ungelehrte und schlicht sein wollende Gemeindegläubigkeit schart zum Schutz gegen die Logosspekulationen des Orígenes und seiner Anhänger: sie ist ein Protest gegen jede durchgedachte Hypostasenlehre. Mit dieser philosophischen Vokabel wird die Einheit und Monarchie Gottes behauptet und jedes weitere Durchdenken des Trinitätsproblems zurückgeschoben. Aus solchen Erwägungen heraus wird man das Wort dem Kaiser empfohlen haben, und diesem konnte es dadurch mundgerecht gemacht werden, daß es gleichermaßen dieLukianisten wie die alexandrinischen Origenisten traf. So wurde denn seine Einfügung in das Symbol befohlen und durchgeführt. Der theologische Dilettantismus des Monarchen griff mit der ganzen ungeheuren Macht seiner Stellung in eine Entwicklung der wissenschaftlichen Spekulation ein, die nach ihren eigenen Gesetzen hätte ablaufen müssen, und diese Störung hat sich am Staat, des2
Urk. 24 und dazu Lietzmann in Z N W 24 (1925), 193—202. ) s. o. S. 82 f. 3) s. o. S. 88.
108
4. Der arianische Streit bis zum T o d e Konstantins
sen Interessen der Kaiser wahrzunehmen glaubte, nicht minder schwer gerächt als an der Kirche, die sich seinem Willen beugte. Aber zunächst sah alles prächtig aus. Die Synodalen verhandelten über die vorgelegte Bekenntnisformel, ließen sich durch beruhigende Erklärungen gewinnen und taten schließlich dem Kaiser den Gefallen, seinemVorschlag zuzustimmen. Wie schwer das den wissenschaftlichGebildeten unter ihnen wurde,sieht man an dem Brief, den Euseb zur Rechtfertigung seiner Haltung an seine Gemeinde nach Caesarea schrieb. A u s den gewundenen Erläuterungen liest man deutlich heraus, daß es nur das Gefühl einer Pflicht gegenüber dem Kaiser, dem Wohltäter und Einiger der Kirche war, das ihn zu dieser Verleugnung seiner bisher offen vertretenen Anschauungen bewogen hatte. Anderen Männern von geistigem Rang wird es nicht anders gegangen sein. Man fand sich in das Unvermeidliche und hoffte, der Zweck der kirchlichen Befriedung werde das bedenkliche Mittel heiligen 1 . Nur zwei Männer blieben in Opposition, aber auch diese nicht aus theologischen Gründen. Euseb von Nikomedia und der Ortsbischof Theognios von Nicaea unterzeichneten zwar das Glaubensbekenntnis, weigerten sich aber, der Verdammung des Arius beizustimmen, weil sie in den amtlichen Formulierungen eine Entstellung seiner Lehre erblickten®. Beide Bischöfe wußten genau, was sie taten. Sie waren im Gegensatz zu den übrigen Kollegen an das Leben bei Hofe gewöhnt und ließen sich durch die prächtige Aufmachung der Staatsaktion nicht blenden; sie wußten auch, wie schnell an allerhöchster Stelle der Wind umschlagen konnte. Zunächst wurde ihnen ihre Haltung natürlich übel vermerkt, aber man stellte ihnen eine Frist, um die Unterschrift nachzuholen. Die Verdammten selbst, Arius und die beiden Bischöfe Secundus von Ptolemai's und Theonas von Marmarika, wurden sofort aus Ägypten verwiesen 3 . Sie kamen nach Bithynien und fanden bei den beiden opponierenden Bischöfen freundliche Aufnahme und kirchliche Anerkennung. D a s war dem Kaiser *) Vgl. den zornigen Erguß des Eustathius bei Theodoret, K G 1, 8, 1—5. 2 ) Urk. 31, 2. Dazu K. Müller Z N W 1925, 290. 3 ) Urk. 23,5.
Nicäa: Verurteilungen. Kanones. Ostertermin
109
zu stark, und er schickte die zwei Übeltäter, ohne die vom Konzil gestellte Frist innezuhalten, in die Verbannung nach Gallien 1 . Auf Euseb, der es bis zuletzt mit Licinius gehalten hatte, war er ohnehin ernstlich böse und forderte nun die nikomedische Gemeinde zur Wahl eines neuen Bischofs auf 2 . Bischof Theodot von Laodicea wurde durch ein besonderes Schreiben® auf das Schicksal der beiden Verbannten hingewiesen, um ihn vor ähnlicher Unbesonnenheit zu warnen. Als der Glaubenszwist im Sinne und in der Gegenwart des Kaisers erledigt war, ging die Synode an schlichtere Alltagsarbeit heran und beriet Fragen der kirchlichen Organisation und Disziplin: das Ergebnis liegt in mehreren Briefen und 20 Kanones vor. Den Meletianern wird — im deutlichen Gegensatz zu Alexanders Meinung — bei Rückkehr zur Kirche Anerkennung ihrer Weihen in Aussicht gestellt, nur daß ihre Bischöfe auf die Ausübung ihrer Funktionen verzichten müssen zugunsten der von Alexander geweihten. Meletios selbst soll sich nach Lykopolis zurückziehen und sich mit seinem Bischofstitel begnügen, aber fernerer Weihen sich enthalten 4 . Das war ganz die gleiche Lösung, die man auch für rückkehrende Novatianer festsetzte 5 . Bischof Alexander ersuchte daraufhin den Meletios um eine Liste der von ihm geweihten Kleriker und erhielt auch wirklich ein Verzeichnis 6 , das 29 Bischöfe, 5 Presbyter und 3 Diakonen aufzählte: aber die weiteren Verhandlungen gerieten bald ins Stocken und machten erneutes Eingreifen des Kaisers nötig. Schon auf der Synode von Arles 7 war die einheitliche Feier des Osterfestes für die ganze Christenheit gefordert worden. In Nicaea wurde diese Vorschrift erneut und diesmal mit betontem Nachdruck ausgesprochen. Denn gerade im Einflußgebiet von Antiochia herrschte noch immer die alte Sitte, Ostern am Sonntag nach dem jüdischen Passah zu feiern, während Alexandria und Rom längst den Ostervollmond nach eigenen Zyklen berechneten und sich nicht bei den Juden Rats ») Philostorgis 2, 1 b p. 12, 26 ed. Bidez. ! ) Urk. 27. 3) Urk. 28. 5 6 ) Urk. 23, 6—7. ) can. 8; vgl. Urk. 23, 6. 7. ) Äthan, apol. c. Arian. 71. ') Can. 1 Arles. 4
110
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
erholten. Jetzt wurde dies „Feiern mit den Juden" verboten und die einheitliche Regelung des Festes auf Grund selbständiger christlicher Ansetzung verordnet. In der Begeisterung für die gute Sache wurde darüber hinweggesehen, daß die verschiedenen christlichen Zyklen auch nicht immer das gleiche Resultat ergaben 1 — wie denn die Christenheit trotz aller Konzilsbeschlüsse bis auf den heutigen Tag nicht imstande gewesen ist, das Ideal eines allen gemeinsamen Osterdatums durchzuführen. Damals aber glaubte man, am Ziele zu sein, und Konstantin hat in einem Rundschreiben 2 seiner hohen Befriedigung über das gewonnene Ergebnis Ausdruck geliehen. A m 19. Juni 325 wurden Symbol und Kanones offiziell unterzeichnet. Ehe die Synode auseinanderging, versammelte der Kaiser ihre Mitglieder noch einmal und hielt ihnen eine bewegliche Abschiedsrede, in der er sie dringend zum Frieden und zur persönlichen Verträglichkeit mahnte, auch anklingen ließ, daß Gelehrsamkeit nicht jedermanns Sache sei. Schließlich bat er sie, seiner ständig im Gebet zu gedenken. Er durfte glauben, die Einigung der Kirche erreicht zu haben, und konnte in froher Stimmung mit den Bischöfen am 25. Juli sein zwanzigjähriges Regierungsjubiläum durch ein großes Prunkmahl feiern und als Volksfest im ganzen Reiche begehen lassen 8 . Vielleicht war er sogar der Meinung, daß er jetzt die notwendige Regelung des Verhältnisses von Staat und Kirche grundsätzlich gefunden habe und daß es weiterhin nur Sache geschickter Menschenbehandlung sei, das reibungslose Ineinandergreifen der beiden mächtigen Räder zu gewährleisten. Aus staatlichem Einigungsinteresse schafft der Kaiser eine höchste kirchliche Instanz im Generalkonzil. Die Kirche macht aus rein kirchlichen Erwägungen von diesem Instrument gern Gebrauch, zumal da es ja nur die Erweiterung und Vollendung einer in zahlreichen Ansätzen schon vorhandenen kirchlichen Einrichtung ist. Auf dem Konzil werden kirchliche Fragen in kirchlichen Formen verhandelt und entschieden. ') Vgl. E. Schwartz, Christi, u. jüd. Ostertafeln (Gött. Abh. N. F. Bd. 8,1905) S. 118 f. 2 ) Urk. 26. 3 ) Euseb, vita Const. 3,15.16. 21—22.
Zweite Tagung von Nicäa (327)
111
Daß der Kaiser — ein Katechumen — zugegen ist und in die Verhandlungen eingreift, ist natürlich etwas Neues, wird aber als Zeichen positiver Förderung der Kirche durch den Staat freudig begrüßt. Und die Beschlüsse des Konzils werden vom Kaiser aufgenommen und als kaiserliche Entscheidungen an die Betroffenen weitergegeben. Ja, man kann an der Zahl solcher Briefe aus der Hofkanzlei 1 ersehen, wie lebhaft der Monarch für die Durchführung der Konzilsarbeit interessiert ist. Und die Kirche hat sogar noch den weiteren Vorteil, daß ihre Verdammungsurteile auch staatliche Folgen haben: die Arianer und die widerstrebenden Bischöfe Euseb und Theognios werden nicht nur kirchlich exkommuniziert, sondern auch durch die Staatsgewalt von ihren Sitzen entfernt und verbannt 2 . Konnte es wohl eine schönere Harmonie von Kirche und Staat geben? Nur im tiefsten Herzensgrunde mancher Bischöfe regte sich das unbehagliche Gefühl, daß doch nicht alles in Ordnung sei, und daß man in Sachen des Glaubens eigentlich einen großenFehler gemacht habe, dem Kaiser zulieb. Nun, man mußte der Zukunft vertrauen. Einstweilen zeigten sich in Ägypten Schwierigkeiten mit den Meletianern, die sich im Laufe des nächsten Jahres noch steigerten. Auch scheint die Exkommunikation der Arianer und die Verbannung ihrer Häupter keineswegs die Bewegung erstickt zu haben: vielmehr regte sich lebhafte Opposition. Und der Kaiser hielt es für nützlich, im Spätherbst 327 die Synode noch einmal nach Nicaea zusammenzurufen 3 , um einen endgültigen Abschluß zu erreichen. Arius und sein Leidensgefährte Euzo'ios hatten ein Gnadengesuch 4 eingereicht, das von den Damen des kaiserlichen Hauses befürwortet wurde. Dann hatte er auf kaiserlichen Befehl ein Glaubensbekenntnis vorgelegt, ein Symbol alten Stils ohne irgendeins der aktuellen Schlagworte, nur mit der Schlußwendung, man wünsche Frieden mit der Kirche und sei überflüssigen Spitzfindigkeiten abgeneigt. In einer Audienz versicherte er den Kaiser seiner Zu!) Urk. 25. 26. 27. 28; vgl. Euseb, vita Const. 3, 24. 2) Urk. 27, 16. ») dagegen Bardy, Rech. Sc. Rel. 1933, 430 ff. 4 ) Urk. 30.
112
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
Stimmung zu dem Nicänischen Dekret, und dieser hielt es für zweckmäßig, ihm zu glauben 1 . Die Synode nahm den Arius in G n a d e n wieder auf s . Daraufhin schrieben auch Euseb und Theognios an die Synode um Revision des Urteils und Fürsprache beim Kaiser 3 . Auch sie erreichten das Gewünschte und wurden sogar in ihre Bistümer wieder eingesetzt: die Platzhalter Amphion und Chrestos verschwinden lautlos wieder in d e m Dunkel, aus dem sie für uns aufgetaucht sind. U n d Arius wird in einem eigenen kaiserlichen Schreiben 4 dem Bischof Alexander zur A u f n a h m e in den Klerus mit einem kaum zu überbietenden Nachdruck empfohlen und vor seiner Abreise noch in huldvollster Weise an den Hof geladen. Auch die Angelegenheit der Meletianer kam in dieser zweiten Sitzung der Synode zum Abschluß: ihre A u f n a h m e unter den vorhin genannten Bedingungen wurde dekretiert. Mit anderen W o r t e n : die Tagung des Konzils von 327 bedeutete eine erhebliche Milderung und im weiten Umfang eine Zurücknahme der Urteile von 325, freilich in einer durchaus einwandfreien Form. U n d die Kosten dieser Revision trug der Bischof von Alexandria. Es ist begreiflich, daß die spätere, von Athanasius inspirierte Geschichtschreibung diese zweite Sitzung von Nicaea der Vergessenheit überliefert hat, und daß nur durch Kombination versteckter Nachrichtenreste der Tatbestand annähernd ermittelt werden kann 5 . Die landläufige Form der Kirchenhistorie sieht nun auch den weiteren Ablauf der Ereignisse als einen Kampf gegen und für das Nicänische Bekenntnis oder, wie Goethe 6 es drastisch ausdrückt: „Zwei Gegner sind es, die sich boxen, die Arianer und Orthodoxen." Das ist schon darum für diese grundlegende Anfangszeit nicht richtig, weil es nicänischeTheologen gar nicht gab und nach dem vorhin 7 über das Homousios Ausgeführten auch nicht geben konnte. Das Nicaenum erkannten alle an, auch Arius, und jeder dachte sich seine eigene Theologie dabei. !) Urk. 32, 2. *) Urk. 31, 4 p. 65, 15—17. 3 ) Urk. 31, wonach 4 6 der Bericht Socr. 1, 14, 1. ) Urk. 32, 29. ) E. Schwartz, Gött. e Nachr. 1911, 381. Opitz, Z N W 33 (1934), 156—158. ) Goethe, Zahme Xenien 9 (4, 124 Jubil.-Ausg.). 7) s. S. 106 f.
113
Gustathios von Antiochia
U n d der Kaiser war damit zufrieden. W e n n er sich auch gelegentlich das Vergnügen machte, sein theologisches Steckenpferd — er hatte wirklich eins! — zu tummeln und dabei erschreckliche Dinge zum besten gab 1 , so war er doch Staatsmann genug, von niemand die Anerkennung dieser seiner Leistungen zu fordern, und das hat er bis an sein Lebensende so gehalten. W a s die Kirche beunruhigte, waren vielmehr ältere Gegensätze theologischer und vor allem machtpolitischer Art: und diese bekamen jetzt eine ganz andere Schärfe, seit die leitenden Kirchenmänner gespürt hatten, daß die Anlehnung an den Staat dem von kaiserlicher Gunst getragenen Kämpfer unbeschränkte äußere Machtmittel zur Niederringung des Gegners in die Hand geben konnte. Freilich galt es dabei klug vorzugehen; denn daß Konstantin nicht einfach zu lenken war, hatte wohl jeder inzwischen gemerkt. Der Bischofsthron von Antiochia war im Herbst 324 mit Eustathios besetzt worden, der bis dahin Bischof von Beroea gewesen war. Gegen ihn erhob sich gegen Ende der zwanziger Jahre ein Gewitter. Eine Synode trat in seiner Stadt zusammen und setzte ihn ab, woraufhin der Kaiser ihn nach Thrakien verbannte: da ist er nach einigen Jahren gestorben 2 . Er war ein scharfer Gegner des Origenes, und wir haben von ihm einen Traktat, in dem er am Beispiel der Hexe von Endor die zu mißbilligende Allegorese des Alexandriners und die eigene gute Methode illustriert; diese sucht freilich dem Wortlaut besser gerecht zu werden und führt zu einem ziemlich rationalistisch-aufgeklärten Ergebnis. Kein Wunder, daß er mit Euseb von Caesarea in literarische Fehde geraten ist und auch gegen die Arianer geschrieben hat. Sein Hauptanliegen war die reinliche Scheidung eines vollen Menschentums Jesu von dem in diesem „Menschen" als seinemTempel wohnenden Göttlichen, dem Logos oder der Sophia, dem unendlichen und unbegreif') Urk. 27, 1—5, Urk. 34 an vielen Stellen. Rede an die Synode bei Gelasius, KG 2, 7. Dazu G. Loeschcke im Rhein. Museum f. Philologie 2 N . F. 61, 43. 5 ff. ) Socrates 1, 23, 8. 24, 1—9. Sozomenos 2, 18, 4. 19, 1—7. Hieron. vir. inl. 85. L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
8
114
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
liehen Gottessohn „von Natur", der während seiner Einwohnung in Jesu Leib zugleich alle Himmel und die Erde durchwaltet, der Menschenseelen erforscht und als „eine göttliche und unaussprechliche Macht" alles umfaßt 1 . Das kam doch so ziemlich auf die Ansicht des Paul von Samosata heraus, der Logos wurde zu einer Funktion des Vatergottes. Und man kann es verstehen, wenn die Origenisten denEustathius einen Sabellianer schalten. Aber weder das noch sein Eintreten für das Nicänische Bekenntnis — falls es historisch ist — hat den Grund für seine Absetzung geliefert. Vielmehr sind sich alle Zeugen einig darüber, daß sein Wandel als eines Priesters unwürdig bezeichnet wordensei.undAthanasius weiß noch von einer Anklage wegen Beleidigung der Kaiserin-Mutter Helena zu berichten 2 . Dieses Urteil löste aber in der Stadt kräftigen Widerstand aus, und es kam zu Straßendemonstrationen und Tumulten, zu deren Unterdrückung Militär aufgeboten werden mußte. Konstantin schickte einen General nach Antiochia mit dem Auftrag, den Unruhen energisch, aber ohne Blutvergießen, ein Ende zu machen: und das scheint gelungen zu sein. Die Synode wählte zum Nachfolger des Abgesetzten den Euseb von Caesarea: aber der war klug genug, unter Hinweis auf das in Nicaea ergangene Verbot des Ubergangs von einem Bischofsstuhl auf einen andern, den gefährlichen Posten abzulehnen. Der Kaiser belobte ihn dafür und empfahl der Synode zwei andere Kandidaten, von denen der aus Kappadokien stammendePresbyterEuphroniosgewählt wurde®. Aber diehalbe Gemeinde blieb demEustathios treu und spaltete sich ab: zu diesen Separatisten werden auch die eben erst mit Mühe versöhnten alten Paulusanhänger 4 gehört haben. Und seitdem ist die antiochenische Zentrale des Ostens in ihrer kirchenpolitischen Wirksamkeit gelähmt. Jeder Inhaber des antiochenischen Thrones ist nur zur Hälfte Herr im eigenen Hause und muß mit der ') Vgl. die Fragmente bei F. Cavallera S. Eustathii in Lazarum homilia, Paris 1905. Traktat über die Hexe von Endor ed. Klostermann (Kleine Texte 83). s ) E. Schwartz, Gött. Nachr. 1908, 356. Z N W 34 (1935), 159. Äthan, hist. Arian 4. ') Euseb, vita Const. 3, 60. 61. 62. 4 ) s. S. 87.
Eustachius abgesetzt. Schisma. Antiochenische Kanones
115
empfindlich spürbaren Gegnerschaft des Eustathianerbischofs rechnen. Dieser Zustand hat etwa 80 Jahre lang gedauert und die ganze orientalische Kirchengeschichte kräftig beeinflußt. Dieselbe Synode von Antiochia, welche den Eustathius absetzte, dürfte auch die 25 Kanones beschlossen haben, die zu allgemeiner Geltung in der Kirche gekommen sind und seit alters fälschlich der sogenannten Kirchweihsynode von 341 zugeschrieben werden 1 . Die erhaltene Teilnehmerliste der Synode beweist die zeitliche Nähe des nicänischen Konzils, und Euseb von Caesarea steht an der Spitze der Namenreihe: er war nach seiner Ablehnung des Thrones vom Kaiser ausdrücklich ersucht worden, an der antiochenischen Synode teilzunehmen 2 . Inhaltlich bringen die Kanones eine systematische Weiterbildung der in Nicaea beschlossenen Ordnungen, und die Notwendigkeit einer Sicherung gegen die Organisation von Separatistengemeinden macht sich geltend. Die Selbständigkeit der provinzialen Verwaltungsbezirke wird ausgebaut, die regelmäßige Abhaltung von Provinzialsynoden verordnet und ihre Zuständigkeit geregelt. Und das Problem Staat und Kirche meldet sich an in dem Verbot, kirchliche Dinge ohne Erlaubnis des Metropoliten vor den Kaiser zu bringen oder an ihn gegen ein kirchliches Urteil zu appellieren 3 . Übrigens ist der Stuhl von Antiochia auch noch dadurch vom Unheil verfolgt worden, daß Bischof Euphronios und ebenso seine nächsten Nachfolger nach ganz kurzer Amtszeit vom Tode abgerufen wurden. Aber wir haben über alle diese antiochenischen Dinge wenig genaue und verläßliche Kunde und müssen uns darüber klar sein, daß eins der wichtigsten Kapitel der Kirchengeschichte des vierten Jahrhunderts nicht geschrieben werden kann. Auch sonst bleiben uns viele Einzelschicksale in dieser Zeit dunkel. Wir hören bei einer späteren Gelegenheit 4 mit einigem Erstaunen, daß nicht nur Bischof Marcell von Ankyra, sondern noch eine ganze Reihe anderer Bischöfe, darunter sogar Paulus von Konstantinopel, als ») E. Schwartz, Gött. Nachr. 1911, 389—400. s ) Euseb, vita Const. 3, 61 p. 109, 22 Heikel. s ) Can. Antioch. 11. 12. 4 ) Äthan, hist. Ar. 5—8.
8*
116
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
Opfer der kaiserlichen Friedenspolitik haben in die Verbannung gehen müssen. Der den gehorsamen Bischöfen so gnädige Kaiser unterdrückte jede ernstliche Opposition mit rücksichtsloser Gewalt. Besser sind wir über die Schicksale des alexandrinischen Patriarchats unterrichtet. Alexander brachte trotz der vorhin angemerkten Verluste doch einen wertvollen Gewinn aus Nicaea nach Hause. Das Konzil hatte in seinem sechsten Kanon feierlich als von alters her bestehende Sitte anerkannt, daß der alexandrinische Bischof Oberhirt von ganz Ägypten einschließlich Libyens und der Pentapolis sei. Das war die endgültige Bestätigung einer planmäßig und klug aufgebauten Herrschaft, die über die diokletianischen Provinzgrenzen weit hinausgriff und nur in der Obergewalt des römischen Bischofs über mittel- und unteritalienisches Gebiet eine Parallele hatte. Auch dies ist schwerlich zufällig, sondern das Ergebnis der von uns schon mehrfach beobachteten kirchenpolitischen Geistesverwandtschaft beider Städte. Wenn der nicänische Kanon noch hinzufügte, daß „gleicherweise in Antiochia und in den anderen Provinzen die Vorrechte der Kirchen erhalten bleiben sollten", so bedeutete das einstweilen nicht allzuviel, und fürs erste hatte Alexandria von Antiochia nichts zu fürchten — wir haben die Gründe kennengelernt. Ernstliche Sorgen mußte aber dem Alexander die meletianische Bewegung bereiten, die von dem nicänischen Frieden nichts wissen wollte. Und dazu kam nun noch die Wiederaufnahme des Arius in der zweiten Sitzung und die darauf gegründete Forderung des Kaisers. Zwar gab sie sich den Anschein, als ob dem geistlichen Urteil Alexanders nicht vorgegriffen werden solle1, aber es war deutlich, daß hier nur die höflichere Form eines Befehls gewählt war. Der Brief wird einen todkranken Mann erreicht haben, der die Antwort hinauszögern konnte: am 17. April 328 starb Alexander. Bei der Wahl seines Nachfolgers wurde die neue von Alexander dekretierte Wahlordnung erprobt, welche auch nach ») Urk. 32, 4.
Alexander v. Alexandrien stirbt (328). Athanasius
117
außen hin kundtat, daß es dem Bischof gelungen war, die bisherigen Vorrechte seiner städtischen Presbyter zu brechen. Sie durften nicht mehr allein die Wahl vornehmen und einen aus ihrem Kreis zum Bischof machen, sondern die ägyptischen Bischöfe, soviele dazu Lust hatten, kamen in der Hauptstadt zusammen und wählten frei — in diesem Falle, wie es auch anderswo üblich war, den vertrauten Diakon des Verstorbenen, Athanasius mit Namen, einen Mann im Anfang der Dreißiger. A m 8. Juni 328 wurde er geweiht 1 . Er war mit seinem Bischof auf dem nicänischen Konzil gewesen, und es ist durchaus glaubhaft, daß ihn dieser zum Nachfolger gewünscht hat 2 . Aber so ganz glatt ist die Wahl doch nicht verlaufen. Es hatten sich 54 Bischöfe in Alexandria eingefunden und angesichts der Bedeutung des kommenden Aktes eidlich untereinander vereinbart, vor der Wahl eine sorgfältige Prüfung etwaiger gegen die Kandidaten vorgebrachter Bedenken vorzunehmen. Das scheint, wie auch die lange Zeit zwischen dem Tode Alexanders und der Wahl des Nachfolgers — fast zwei Monate •— vermuten läßt, erhebliche Schwierigkeiten gemacht zu haben, so daß schließlich sieben Bischöfe die Geduld verloren, sich zusammentaten und den Athanasius wählten und weihten. Der Kaiser erkannte ihn an 9 . Athanasius kam so freilich auf den Bischofsstuhl, geriet aber zugleich in eine schwierige Lage. Die Meletianer hatten sich klugerweise zum Zwecke der Bischofswahl mit den übrigen Bischöfen verständigt, vermutlich, weil sie sich davon praktischen Vorteil versprachen. Jetzt mußten sie sich geprellt fühlen, und sie eröffneten sofort den Krieg gegen den neuen Mann. Der wehrte sich und hieß seine Bischöfe das Gleiche tun. So kam es an vielen Orten zu argen Zusammenstößen, und als die ') Äthan. Festbriefe, Vorbericht (Ubers, v. Larsow S. 26). Hist. aceph. 17 p. 83 ed. Fromen. Aber der syr. Text behauptet, es sei ein Sonntag gewesen, was der liturgischen Sitte entspricht; dann wäre der 9. Juni das Datum. l ) Äthan, apol. c. Ar. 6, 2. Sozom. 2, 17, 1. 3. s ) Sozomenos 2, 17, 4 25, 6. Äthan, apol. c. Arian. 6, 4. Philostorg. 2, 11 p. 23. Uber die Wahlordnung s. Eutychius Annalen bei E. Schwartz, Gött. Nachr. 1908, 350.
118
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
Meletianer eines Tages vor dem Kaiser Klage gegen Athanasius führten, hatten sie eine ganze Liste von Gewalttaten aufzuweisen. Athanasius verteidigte sich durch Angriff und beschuldigte die Gegner des Abfalls vom nicänischen Glauben1. Seine Anwälte waren zwei ägyptische Presbyter, die sich zur Zeit am Hofe aufhielten, aber der Kaiser zitierte ihn doch, um ihn persönlich zu verhören. Um die Jahreswende 331/332 erschien er in der kaiserlichen Villa Psamathia bei Nikomedia vor Konstantin. Die Hauptklagen der Meletianer lauteten einmal auf Bestechung eines kaiserlichen Feldjägers und zweitens auf Kirchenfrevel gegen Ischyras. Dieser war Presbyter in der Gemeinschaft des Kolluthos und wurde dem Athanasius gelegentlich einer Visitationsreise in die Mareotis denunziert. Der Bischof sandte den Presbyter Makarios, um den Ischyras holen zu lassen. Da soll es nun im Dorf einen üblen Auftritt gegeben haben, bei dem Makarios einen Bischofsstuhl und den Altartisch umwarf: dabei ging ein Abendmahlskelch in Trümmer. Und für diese Heiligtumsschändung wurde Athanasius verantwortlich gemacht 2 . Athanasius gelang es, sich vollkommen zu rechtfertigen. Er kehrte Ende März mitten in der Karwoche 332 wieder heim 3 und brachte den Alexandrinern ein kaiserliches Schreiben mit, welches sie kräftig wegen ihres Unverstandes, ihrer Ungebärdigkeit und ihrer Feindschaft gegen den Bischof ausschilt, den Athanasius von denAnklagen der bösen Feinde freispricht und ihn als Gottesmann rühmt 4 . Ischyras selbst gab die Unwahrheit der sämtlichen Anklagen feierlich zu Protokoll 5 . Es war ein glänzender Erfolg, den Athanasius durch sein persönliches Auftreten erzielt hatte, und er war um so höher anzuschlagen, als der Bischof auf einen unfreundlichen Empfang hatte gefaßt sein müssen. Kurz zuvor nämlich hatte der Kaiser durch Euseb von ») Sozom. 2, 22, 1—3. Äthan, apol. c. Ar. 59—60 p. 139—141 Opitz mit den Anm. 2) Äthan, apol. c. Arian. 63 p. 142 f. Opitz. Schwartz, Gött. Nachr. 1911, 373 Anm. 4. 3) Festbriefe 4 p. 77. 80 Larsow; vgl. p. 27 (irrig zu Brief 3 notiert). 4) Äthan, apol. c. Ar. 61—62. 5) Äthan, apol. 64.
Meletianer und Arius gegen Athanasius
119
Nikomedia den Athanasius an die noch immer unerledigte A u f n a h m e des Arius erinnern lassen, und der Mittelsmann hatte auf die bedenklichen Folgen einer Ablehnung deutlich hingewiesen: die A n t w o r t war ein glattes Nein gewesen. Da kam ein Brief des Kaisers, Athanasius möge sich auf sofortige Absetzung und Verbannung gefaßt machen, wenn er den Arius nicht aufnehme. Wieder ging die A n t w o r t zurück, die Aufnahme eines Ketzers in die katholische Kirche sei unmöglich. U n d Konstantin gab sich für diesmal zufrieden und ließ den mutigen Mann seinen Widerspruch nicht entgelten 1 . O b in Psamathia über diese Sache gesprochen worden ist, wird uns nicht mitgeteilt. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, daß Athanasius auf Tatsachen hingewiesen hat, die von erneuter Agitation des Arius für seine in Nicaea verurteilte Ketzerei zeugten, somit also seine Weigerung rechtfertigten. Dieser dagegen scheint seine Stellung für sicherer gehalten zu haben, als sie war. Er wußte, daß Konstantin auf seine Rückführung nicht verzichten konnte, schon im Interesse der Konzilsautorität nicht, die den Reuigen begnadigt hatte. N u n glaubte er sich berechtigt, den Kaiser mahnen zu können, und schrieb ihm einentemperamentvollenBrief.DieMassenstünden hinter ihm und warteten gleich ihm auf Erfüllung der Zusagen. W e n n der Bischof ihm die A u f n a h m e noch weiterhin weigere, so möge ihm die Freiheit gegeben werden, mit seinen Anhängern eine eigene gesetzlich anerkannte Gemeinde zu bilden 2 . Die A n t w o r t 3 wurde durch zwei Feldjäger überbracht und im Palast des Statthalters öffentlich verlesen. Es war eine kräftige und auch im T o n grobe Absage an Arius und seine Pläne, untermischt mit theologischen Zurechtweisungen seiner Irrlehren. Einer etwaigen Separatistengemeinde wurden erhebliche Zuschläge zur Grundsteuer und zu sonstigen öffentlichen Abgaben in Aussicht gestellt. U n d dann folgt zum Schluß völlig überraschend eine Einladung, an den Hof zu kommen und vor dem Kaiser, dem „Gottesmann", selbst die Korrekt») Äthan, apol. c. Ar. 59,3—6. auf 333 datiert ( = zu p. 75, 7 Opitz).
2
) Urk. 34, 5. 8—11.
3
) Urk. 34,
120
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
heit seines Glaubens nachzuweisen. Mit einem eigenhändigen Segenswunsch schließt das seltsame Schreiben. Gleichzeitig erging aber ein kaiserliches Edikt 1 an die breiteste kirchliche Öffentlichkeit, welches die Arianer den Anhängern des Christenfeindes Porphyrios gleichstellte, die Schriften des Arius zu verbrennen befahl und ihren heimlichen Besitz mit Todesstrafe bedrohte. Arius reiste zum Kaiser und überzeugte ihn wieder einmal durch persönliches Bekenntnis in einer Audienz von seiner Rechtgläubigkeit 1 . So hatte es im Jahre 333 zeitweilig den Anschein, als ob beiden Gegnern die kaiserliche Gnadensonne in gleichem Maße strahle. Die Meletianer ließen sich dadurch täuschen und griffen zu einem verzweifelten Mittel, um die Machtstellung des Athanasius zu erschüttern: Johannes Archaph, ihr Führer und Nachfolger des Meletius, klagte ihn des Mordes an. Er sollte einen Bischof namens Arsenios haben umbringen lassen. U n d zwar sei dieser von einem Bischof namens Plusianos im A u f t r a g seines Oberen in seinem Hause an eine Säule gebunden und dann das Haus angezündet worden®. Der Kaiser beauftragte sofort seinen Halbbruder Dalmatius 4 , der in Antiochia residierte und den für jene Zeit seltsamen Titel eines Zensors 5 führte, mit der Untersuchung des Falles; auch wurde eine Synode zu gleichem Zwecke dorthin zusammenberufen. Aber Athanasius war nicht müßig. Er setzte seinen findigsten Diakon auf die Spur des verschollenen Bischofs, und in kürzester Frist hatte dieser den Arsenios in einem oberägyptischen Kloster entdeckt. Z w a r gelang es den Mönchen, ihren Schützling nilab zu verschiffen, aber zwei der hauptbeteiligcen Klosterbrüder wurden verhaftet, nach Alexandria geschafft und mußten dort vor dem militärischen Oberkommando gestehen, daß Arsenios lebe und also nicht umgebracht sei. Die Mönche schickten sofort an Johannes Archaph eine Warnung, er möge nun die Anklage gegen Athanasius nicht vorbringen, ») Urk. 33. 2 ) Äthan, apol. c. Arian. 84, 4 = d e synod. 21. s ) Sozom. 2, 25, 12. 4 ) Pauly-Wissowa, Realenc. 4, 2455. 6 ) Darüber s. O. Seeck, Regesten S. 127.
Athanasius und Arsenius
121
aber sie kamen zu spät 1 . Athanasius entdeckte sein angebliches Opfer auch in dem neuen Versteck zu Tyrus und ließ ihn dem dortigen Bischof Paulus vorführen. V o r diesem wurde trotz anfänglichen Leugnens seine Identität festgestellt und damit der Mordklage der Boden endgültig entzogen. Athanasius meldete das Ergebnis sofort dem Kaiser. Dieser ließ die Untersuchung des Dalmatius einstellen, sagte die Synode ab und schrieb dem wiederum so glänzend Gerechtfertigten einen warmen Glückwunschbrief, der öffentlich bekanntgemacht werden sollte. Er mündete in die Drohung aus, daß gegen die Meletianer nicht mehr nach Kirchenrecht, sondern wegen staatsgefährlicher Umtriebe eingeschritten werden solle, wenn sie noch einmal derartige Dinge anzettelten 8 . Johannes Archaph erkannte seine Niederlage und schrieb an Konstantin einen Entschuldigungsbrief, in dem er auch von Verständigung und einträchtiger Gemeinschaft mit Athanasius sprach. Das freute den Kaiser, und er lud ihn mit gnädigen Worten an seinen Hof 3 . Arsenios schloß sich gleichfalls wieder der „katholischen" Kirche an und unterstellte sich dem Athanasius 4 . Es sah so aus, als wolle der Frieden in Ägypten einkehren. Aber die Freundlichkeit des Kaisers gegen die bußfertigen Sünder Arius und Johannes Archaph war verdächtig. Plötzlich, im Frühjahr 334, veranlaßte Konstantin eine Synode in Caesarea zur Untersuchung der gegen Athanasius erhobenen Anklagen. NatürlichwarderOrtsbischofEuseb derVorsitzende dieses Gerichtshofes und der Namensvetter aus Nikomedia sein einflußreichstesMitglied. Athanasiuslehnteesab.vordiesen ihm ausgesprochenfeindlichenRichtern zu erscheinen,undmanmußtedas einstweilen hinnehmen. In Alexandria hatte er die Behörden auf seiner Seite und ging brutal gegen die Meletianer vor 5 . Es nahte das dreißigjährige Regierungsjubiläum, das KonBrief der Mönche bei Äthan, apol. c. Arian. 67. *) Bericht bei s ) Äthan Äthan, apol. c. Arian. 65; der Brief des Kaisers ebd. 68. apol. c. Arian. 70, 2. 4 ) ebd. 69, 2—4. s ) Sozom. 2, 25, 1. Synodalschreiben der Orientalen von Sardica 7 bei Hilarius 4 p. 54, 1 Feder. Äthan. Festbriefe, Vorbericht 6 p. 28 Larsow. Dazu E. Schwartz, Gött. Nachr. 1911, 376. Holl Ges. Sehr. 2, 283.
122
4. Der arianische Streit bis zum T o d e Konstantins
stantin unter anderem durch feierliche Einweihung der von ihm erbauten Grabeskirche in Jerusalem begehen wollte: und bei dieser Gelegenheit sollte eine große repräsentative Synode das Gegenstück zu der vor zehn Jahren abgehaltenen nicänischen darstellen 1 . Vorher war es nötig, die Kirche in Ordnung zu bringen, das heißt aber das Athanasiusproblem zu lösen. Die Eusebianer, wie man die Orientalen nach ihrem in Nikomedia sitzenden Führer zu nennen pflegt, hatten beim Kaiser eine Art Vorsynode in Tyrus angeregt, ihm Vorschläge für die Auswahl der Teilnehmer unterbreitet und einen kaiserlichen Kommissar als Leiter und Garanten der Ordnung erbeten. Konstantin gewährte alles, schickte den Konsular Dionysios als Regierungsvertreter und versprach, gegebenenfalls widerstrebende Angeklagte — soll heißen Athanasius — gewaltsam zum Gehorsam gegen kaiserliche Befehle anzuhalten 2 . Noch im Juli 335® begannen die Verhandlungen. Als Ankläger traten auf der uns schon bekannte Ischyras mit dem zerbrochenen Abendmahlskelch, umgeben von einem Kranz meletianischer Bischöfe, die sich über erlittene Mißhandlungen beschwerten. Zur Verstärkung der Anklage wies man auf die Unregelmäßigkeit der Wahl des Athanasius hin, und auch der zum Leben erstandene Arsenius tauchte wieder auf. Denn wenn er auch nicht gerade ermordet war, so konnte er doch über grausame Behandlung berechtigte Klage führen 4 . Nach einigem Schwanken kam Athanasius, von einer Schar getreuer Bischöfe begleitet, deren Liste 49 Namen aufweist 5 . Diese protestierten zunächst gegen die Anwesenheit der ihrem Patriarchen feindlichen Eusebianer. Sodann weigerte sich Athanasius, den Anklagen des Ischyras Rede zu stehen, weil dieser überhaupt kein Kleriker sei, und es kam zu beträchtlichen Lärmszenen, bis er durch den Konsular gezwungen wurde 6 . ») Euseb, vita Const. 4, 47. 2 ) Euseb, vita Const. 4, 42, 3—4; vgl. Äthan, apol. 71, 2. Die Urkunden der Synode stellt E. Schwartz Gött. Nachr. 1911, 413—416 zusammen. 8 ) Äthan. Festbriefe Vorbericht 8 p. 28 Larsow. { ) Sozom. 2, 25, 3—7. 12. 5 ) Äthan, apol. 78, 7. J. Bell J e w s and Christians in Egypt (1924) S. 60, 38 ff. K. Holl Ges. Sehr. 2, 288. ") Sozom. 2, 25, 18. Äthan, apol. 71, 5.
Synode zu Tyrus (335)
123
Die Synode beschloß, eine Kommission zur Untersuchung des Tatbestandes nach der Mareotis zu senden: aber sie ging dabei so parteiisch vor, daß nicht nur die Athanasianer protestierten, sondern auch ein sachlich denkender Mann wie Alexander von Thessalonich 1 den Dionys darauf hinwies. Das hatte nun zwar ein Warnungsschreiben 2 von dieser Seite zur Folge, nutzte aber nichts. Bald darauf ertönen laute Proteste gegen die Methoden der Kommission aus Ägypten, die von Beschwerden bei kaiserlichen Beamten begleitet sind 3 . Und jetzt vernehmen wir aus dem Munde der treuen Athanasianer die Forderung, daß die Anklagen gegen Athanasius vor das Kaisergericht gebracht werden möchten 4 . Und damit war der Wunsch des Patriarchen selbst ausgesprochen. Dieser verließ die Synode heimlich und begab sich auf Umwegen nach Konstantinopel. Er war in Tyrus zuletzt seines Lebens nicht mehr sicher gewesen, und die Beamten hatten sein Verschwinden begünstigt 6 . Am 30. Oktober traf er in der Hauptstadt ein 6 . In Tyrus sprach man über den Abwesenden das Urteil auf Absetzung und Verbannung aus Alexandria, weil er seinerzeit im Ungehorsam gegen den kaiserlichen Befehl nicht in Caesarea erschienen sei, in Tyrus sich ungebührlich betragen habe und im Falle Ischyras nach Befund der Untersuchungskommission die volle Schuld trage. Die Meletianer wurden mit Ämtern und Würden in die Kirchengemeinschaft aufgenommen 7 . Die Synodalen reisten nunmehr, durch kaiserlichen Befehl zur Eile gemahnt, nach Jerusalem und feierten am 17. September 335 mit dem Kaiser die Einweihung der prächtigen Basilika auf dem Golgathafelsen 8 . Als er von ihnen die Wiedereinsetzung des Arius in sein alexandrinisches Amt verlangte, taten sie ihm nicht ungern diesen Gefallen und richteten an die Ägypter ein diesbezügliches Schreiben®. !) Äthan, apol. 80, vgl. 77. 78. ! ) Äthan, apol. 81. 3 ) Äthan, apol. 73. 74—75. 76 (datiert 8. Sept. 335). Die Erzählung 72. Vgl. 82—83. 4 ) Äthan, apol. 79, 1 (p. 160, 6 Opitz). 5 ) Sozom. 2, 25, 13. 14. 6 ) Äthan. Festbriefe Vorbericht 8 p. 28 Larsow mit falschem Jahr (336 statt 335). 7 ) Sozom. 2, 25, 15—19. 8 ) Chronicon paschale p. 531, 11 ed. Dindorf. Aber der Kirchweihtag ist liturgisch der 14.Sept. 9 ) Äthan.desynod.21.
124
4. Der arianische Streit bis zum Tode Konstantins
Der Kaiser war nach der H a u p t s t a d t zurückgekehrt, und anscheinend sind ihm die Häupter der Eusebianer schnell gefolgt, weil sie an weiteren Jubiläumsfeierlichkeiten teilnehmen wollten, vielleicht auch, weil sie von der Reise des Athanasius wußten. Dieser stellte sich geschickt dem Kaiser in den Weg, wurde von seiner Begleitung erkannt, erhielt jedoch nur mit Schwierigkeiten eine Audienz. Aber in dieser bewährte Athanasius die Z a u b e r k r a f t seiner Persönlichkeit. Konstantin berief sofort eine neue Synode der tyrischen Richter nach Konstantinopel zusammen. Aber kaum war das Schreiben abgegangen, da gelang es den Eusebianern, zum Kaiser vorzudringen und ihm mitzuteilen, Athanasius habe gedroht, die Getreidetransporte für die Hauptstadt zu verhindern. Dazu hatte der Patriarch von Alexandria allerdings die Macht, und das Ausbleiben der Frachtschiffe bedeutete Hungersnot für die Volksmasse, die gewohnt war, täglich 80 000 Scheffel Weizen 1 ausgeteilt zu bekommen. In rasendem Zorn loderte der Kaiser auf und verbannte den Athanasius sofort ohne Verhör nach Trier. Noch am selben Tage, dem 7. November 335, trat der Verurteilte die Reise an®. Mit erleichtertem Herzen konnte Euseb von Caesarea dem Kaiser seine Jubiläumsrede vortragen und sich mit den übrigen Amtsbrüdern zum Festmahl an die kaiserliche Tafel setzen 3 : der Gegner war endgültig niedergezwungen. In Alexandria erhob sich lautes Klagen um den Verlust des Oberhirten, und der Klerus samt den „gottgeweihten Jungfrauen" veranstalteten Bittprozessionen für seine Rückkehr. Aber der Kaiser gebot ihnen Schweigen und lehnte schroff eine Begnadigung des rechtskräftig verurteilten A u f r ü h r e r s ab. Selbst der wundertätige Asket aus der Wüste, der heilige Antonius, bekam auf seine Briefe nur die kühle Antwort, der Kaiser sei nicht in der Lage, ein kirchliches Synodalurteil zu ignorieren, auch sei es nicht wohl glaubhaft, daß eine solch große Schar angesehener und trefflicher Bischöfe nach H a ß und Gunst geurteilt habe 4 . ') Socrates 2, 13, 5. l ) Äthan, apol. 87,1—2. Festbriefe, Vorbericht 8 p. 28 Larsow (irrig zu 336). ') Euseb, vita Const. 4, 46. *) Sozomenos 2, 31.
Athanasius verbannt (335). Konstantins Tod (337)
125
D e r Meletianerbischof Johannes Archaph scheint die Vakanz des alexandrinischen Thrones für eine günstige Gelegenheit zur Ausdehnung seiner Macht angesehen zu haben. Aber seine Haltung löste kräftigen Widerstand aus, und der Lärm drang bis zu den Ohren des Kaisers: da mußte auch Johannes in die Verbannung gehen 1 . U m diese Zeit scheint auch Arius gestorben zu sein. In Alexandria fand er trotz allem keine Wirksamkeit, so blieb er in Konstantinopel und erlag dort einem plötzlichen T o d auf der Straße. Athanasius hat daraus zwanzig Jahre später eine wenig erbauliche Wundergeschichte gemacht 2 , die seitdem zum eisernen Bestand der populären Polemik gehört, dem kritischen Leser aber höchstens als Bericht über einen Giftmord erscheint. Kaiser Konstantin wurde kurz nach Ostern 337 von einem Unwohlsein befallen, das sich rasch verschlimmerte. Da ließ er sich taufen, legte sich im weißen Gewand des „Neugeborenen" aufs Totenbett und starb am Pfingstsonntag dem 22. Mai in A n k y r o n a bei Nikomedia'. Er scheint, trotz der gegenteiligen Versicherungen der Historiker, die Grenze der 60 nicht überschritten zu haben 4 . Sein Sohn Konstantius setzte ihn in der Rotunde der hauptstädtischen Apostelkirche bei, die der Kaiser zu diesem Zweck hatte bauen lassen. Der Sarg stand inmitten von zwölf den Aposteln gewidmeten Sarkophagen 5 . ') Sozom. 2, 31. 2 ) Äthan, epist. ad Serap. de morte Arii, danach Rufin und die andern Historiker. s ) Euseb, vita Const. 61—64. Hieron. Chron. Ol. 279, 1 p. 234, 8 ed. Helm. Aurelius Victor Caes. 41, 15. *) Seeck, Untergang 1, 407. 5 ) Euseb, vita Const. 4, 60. 71.
Konstantin Nach dem Sieg über Licinius hat Konstantin den Feldherrnstab aus der Hand gelegt. Seine Stellung war so unangreifbar hoch, daß er den etwa noch zu erringenden Schlachtenruhm seinen Söhnen überlassen konnte. Der älteste, Konstantinus, wurde schon in seinem zwölften Jahr Oberstkommandierender einer Armee, welche die Alemannen besiegte: der Vater stand aber doch vorsorglich im Hintergrund und lenkte von Trier aus den Feldzug 1 . Drei Jahre später, im Frühjahr 332, schlug der junge Prinz die Goten an der Donau mit verheerender Wirkung. Der bald danach erfolgte Sieg über die Sarmaten scheint seinem fast gleichaltrigen Halbbruder Konstantius zugeschrieben worden zu sein 2 . Die Folge dieser Ereignisse war die Ansiedlung von 300 000 Sarmaten in den verödeten Grenzgebieten diesseits der Donau. Aber auch die Kampfgrenze am Euphrat erforderte verstärkte Aufmerksamkeit. Zunächst wurde Konstantius mit der Sicherung dieses Gebietes betraut, als aber die Lage ernster wurde, entschloß sich der Kaiser angesichts der Größe der Aufgabe, selbst gegen die Perser zu Felde zu ziehen: aber mitten unter den Vorbereitungen ereilte ihn der Tod. Im Jahre 335 hatte der Verwalter der kaiserlichen Kamelherden, Calocaeros in Cypern, den wahrhaft irrsinnigen Gedanken, sich zum unabhängigen König der Insel aufzuwerfen. Der jüngere Dalmatius, Sohn des antiochenischen Zensors, also ein Neffe des Kaisers, erhielt den Auftrag, diesen Aufstand niederzuwerfen: er hat den Unglücklichen in Tarsos lebendig verbrennen lassen. Schon früh war Konstantins ältester Sohn Crispus 3 in ähnlicher Weise mit militärischen Aufgaben betraut worden, die ') Seeck, Untergang 4, 380 f. 2) Seeck 4, 382. Wissowa 4, 1722 n. 9 und Untergang 3, 558 f.
3
) Seeck bei Pauly-
Kriege. Verwaltungsreform
127
ihn mit den Ruhmestiteln eines Franken- und Alemannensiegers schmückten, und im Kampf gegen Licinius hatte er als Befehlshaber der Flotte entscheidend mitgewirkt 1 . Auf ihn durfte Konstantin die stolzesten Hoffnungen setzen. Und gerade diesem Sohn hat der Vater selbst den Tod bestimmt: er starb 326 in Pola durch Gift. Ob er mit seiner Stiefmutter Fausta ein ehebrecherisches Verhältnis hatte und diese versucht hat, sich durch die Rolle der Frau Potiphars zu retten, muß ungewiß bleiben. Aber bald nach dem Tode des Crispus wurde sie auf Befehl Konstantins in einem heißen Bade erstickt. An die Stelle des Crispus trat im Nachfolgeplan des Kaisers sein Brudersohn Dalmatius der Jüngere, der 335 die Caesarwürde erhielt, während der andere Neffe Hannibalianus als Herrscher eines jenseits des Euphrat zu begründenden großarmenischen Reiches in Aussicht genommen wurde. Die Gedankengänge Diokletians blieben also auch für die weitere Entwicklung des Reichsaufbaus maßgebend, obwohl sie der starken Persönlichkeit Konstantins nicht standgehalten hatten. Er mochte sich mit Recht als eine Ausnahme einschätzen und deshalb bei der Ordnung seiner Nachfolge wieder auf die vorangegangene Regel zurückgreifen. Auch die Weiterbildung der Verwaltung bewegte sich in der von Diokletian eingeschlagenen Richtung. Die Praefecti praetorio wurden jetzt auch des letzten Restes militärischer Funktionen beraubt, und dadurch vollendete sich die Scheidung der Zivilverwaltung vom Militärwesen. Und statt der früheren Auffassung, daß zu der Person des Kaisers ein solcher Präfekt als sein Reichskanzler gehört, erscheint jetzt als das zweckmäßige die Aufteilung des Reichsgebiets in Präfektursprengel, die unabhängig von der Zahl der Kaiser oder Caesaren ihre zentrale Oberleitung in der Person ihres Praefectus praetorio besitzen 2 . Auch innerhalb dieser Gebiete wird die Verwaltung straffer vereinheitlicht, und die Leiter der Diözesen und der Provinzen werden trotz aller Schonung ihrer äußeren Würde in steigendem Maße ausführende Organe der vom Präl
) o. S. 66.
2
) Seeck, Regesten S. 141—149.
128
5. Konstantin
fekten ergehenden Weisungen. Die Machtfülle dieser Reichskanzler wird planmäßig erhöht bis zu dem Grade, daß ihre Gerichtsbarkeit ausdrücklich gegen eine Appellation an den Kaiser gesichert wird 1 . Sie regieren in ihrem Gebiet unumschränkt und können sogar im Rahmen der allgemeinen kaiserlichen Rechtsordnung Gesetze geben. Daneben werden am Hof neue Organe der kaiserlichen Verwaltung und Gesetzgebung ausgebildet. Der kaiserliche Staatsrat, das Konsistorium, wird eine Behörde mit vorwiegend ständigen Mitgliedern, die den höchsten Rang der Comites besitzen. Die Vorbereitung und Ausarbeitung der Gesetze sowie die Erledigung der Bittschriften besorgt der Quaestor sacri palatii, der im Ostreich auch die Patente einer bestimmten Anzahl von Stabsoffizieren auszufertigen hat 2 . Das gesamte übrige militärische und zivile Anstellungswesen untersteht dem Primicerius notariorum 3 , dem Chef der kaiserlichen Kabinettssekretäre, die uns unter dem Titel „Tribunus et notarius" auch in außerordentlichen Missionen vielfach begegnen. In seinem Büro wird die Notitia dignitatum, die Rangliste des Reiches, auf dem laufenden gehalten: das uns erhaltene Exemplar eines Auszuges daraus ist die Grundlage unserer Kenntnis des Beamtenwesens dieser Jahrhunderte 4 . Der Magister officiorum beaufsichtigt die Waffenfabriken und leitet den Sicherheitsund Polizeidienst 5 : ihm unterstehen insbesondere die vielgenannten Agentes in rebus, d. h. das kaiserliche Feldjägerkorps. Der Finanzminister heißt Comes sacrarum largitionum, wörtlich „Minister der kaiserlichen Spenden", nämlich der in Geld oder Naturalien erfolgenden und zum Gewohnheitsrecht gewordenen Spenden an die Truppen und die Volksmassen der Hauptstädte. Da schließlich jede kaiserliche Zahlung als Ausfluß allerhöchster Gnade, also als Spendung, angesehen wurde, Cod. Theod. 11. 30, 16, vgl. E. Stein, Gesch. d. spätröm. Reiches I, 179 f. 2 ) Notitia dignitatum, Or. 12, Oc. 10. Mommsen, Ges. Schriften 6. 392. ») Not. dignit., Or. 18, Oc. 16. 4 ) Notitia dignitatum ed. O. Seeck 1876 und mit reichem Kommentar Ed. Böcking 1839—1853. Dazu Polaschek bei Pauly-Wissowa 17, 1077—1116. ") N o t . dign., Or. I I , Oc. 9.
Reichs- und Hofämter. Heeresreform
129
so erschien die Staatskasse als das „Spendungsamt" (Largitio) schlechthin 1 . Selbstverständlich unterstanden diesem Ministerium auch die Münzstätten 2 . DerComes rerum privatarum 3 verwaltet das kaiserliche Privatvermögen, dessen Hauptquelle die Einkünfte aus den über das ganze Reich verteilten riesenhaften Domänen darstellen. Diese beiden Finanzminister bilden mit dem Quaestor und dem Magister officiorum die ständigen Mitglieder des Konsistoriums. Zu den obersten Hofämtern gehört ferner der kommandierende General des Gardekorps, der Comes domesticorum, und der allmählich zu immer höherer Würde aufsteigende Oberstkämmerer, der Praepositus sacri cubiculi — nach orientalischer Sitte stets ein Eunuche: in der uns erhaltenen Notitia dignitatum rangiert er unter den höchsten Exzellenzen, den Viri inlustres, gleich nach den Reichskanzlern und den Generalobersten vor den vier Konsistorialministern. Ihm untersteht der Chef der Kammerherren (Primicerius sacri cubiculi) mit seinen Hofbeamten, darunter den Zeremonienmeistern (Silentiarii) und der Garderobeverwaltung (Sacra vestis). Zugleich mit diesem für die nächsten Jahrhunderte grundlegenden Ausbau der Regierungszentrale erfolgte eine Reform des Heerwesens, in welcher sich die von Diokletian begonnene Entwicklung 4 konsequent fortsetzte. Die obersten Spitzen des Heeres sind die beiden Generalobersten (Magistri militum), von denen einer die Infanterie, der andere die Kavallerie befehligt. Nach Konstantin sind diese Stellen vermehrt worden und nicht mehr nach den Waffengattungen, sondern nach dem geographischen Kommandobereich unterschieden. Ihnen unterstehen direkt die mobilen Feldarmeen, die „Comitatenses", und die Elitetruppen der „Palatini", die nach Bedarf an jede Front geworfen werden können und die eigentlichen Träger der Kriegsführung sind. Diese Formationen von erstklassigen Soldaten werden mit allem Nachdruck an Zahl und Güte verEnßlin bei Pauly-Wissowa 12, 835f. 2 ) Not. dign., Or. 13, Oc. 11. 3 Seeck bei Pauly-Wissowa 4, 671—675. ) Not. dign., Or. 14, Oc. 12. Seeck bei Pauly-Wissowa 4, 664—670. 4) s. o. S. 12 und Bd. 2, 10 f. L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
9
130
5. Konstantin
stärkt und nehmen auch die besten Elemente der Grenztruppen in sich auf, die aus dem Grenzschutz herausgezogen und in städtischen Garnisonen des inneren Landes konzentriert werden 1 . Die bodenständigen Truppenkörper des Heimatschutzes unterstehen den Generalen (Duces) der einzelnen Provinzen, sichern die Städte und vor allem die Grenzkastelle, in denen sie mit Weib und Kind angesiedelt wohnen. In beide Klassen von Soldaten dringen in steigendem Maße „Barbaren" ein, und das germanische Element erweist sich schon unter Konstantin als unentbehrlich für die Feldschlacht. Mit ehrlichem Ingrimm klagt der Historiker Ammianus 2 , daß dieser Kaiser meist Barbaren zu höchsten Reichswürden habe aufsteigen lassen. Es war eine unausweichliche Notwendigkeit geworden. An eine Verminderung der Geldaufwendungen für das Heer war natürlich weniger als je zu denken. Dem stand die Unmöglichkeit einer ernstlichen Erhöhung der Steuerlasten gegenüber. Konstantin hat die Senatoren mit einer nach ihrem Grundbesitz abgestuften Standessteuer belegt 3 , die nicht in Naturalien, sondern in Gold entrichtet werden mußte. Und von allen Gewerbetreibenden bis herab zu den Dirnen und bettelnden Hausierern wurde alle fünf Jahre — und zuweilen noch öfter — eine nach der Höhe des Betriebskapitals bemessene Geldzahlung erhoben 4 . Aber damit waren auch die letzten Möglichkeiten einer direkten Besteuerung erschöpft. Das von Diokletian bereits in unsicheren Versuchen angewandte Mittel einer wirtschaftlichen Besserung durch Stabilisierung der Währung hat Konstantin mit einem in gewissem Sinne dauernden Erfolg angewendet. Er schuf eine Goldwährung, deren Träger der Goldsolidus von 4 x /z Gramm Feinmetall waT5, also einen Goldwert von etwa 11 Reichsmark besaß; und diese Münze hat während der ganzen byzantinischen 0 Zosim. 2, 34, 2. Stein, Gesch. 1, 189. 2) Ammian. Marcell. 21,10, 8. vgl. N. Enßlin, Germanen in röm. Diensten, Das Gymnasium 52, 1941. 3) Die Collatio glebalis s. Seeck bei Pauly-Wissowa 4, 365. 4 ) Die Collatio lustralis bei Pauly-Wissowa 4,370. 5) Regling bei PaulyWissowa 2. Reihe 3, 920. Jetzt Walther Giesecke, Antikes Geldwesen 1938 S. 239 f.
Heer. Geld. Wirtschaft. Korruption
131
Zeit, also rund tausend Jahre lang, den Weltverkehr beherrscht. Die Silbermünze des Miliarense in neuer Wertung und eine neue Kupfermünze an Stelle des Follis 1 wurden in ein angemessenes Verhältnis zum Gold gebracht, aber gerieten doch schnell ins Schwanken, und die anläßlich der Stadtgründung von Konstantinopel geprägten Kupfermünzen sind schon wieder erheblich geringer an Gewicht 2 . Aber das reichlich ausgegebene Goldgeld blieb gut und förderte die aufkeimenden Ansätze zu einer Verstärkung der Geldwirtschaft, in die sich die Scheidemünze immer wieder neu eingliederte®. Von einem Aufschwung der Wirtschaft kann schlechterdings nicht gesprochen werden. Der Steuerdruck, den die militärpolitische Lage mit Notwendigkeit hervorrief und der nur gelegentlich durch kaiserliche Prunksucht noch gesteigert wurde, ließ keine ehrliche Arbeit zu Gewinn kommen und vergiftete somit das ganze Wirtschaftsleben. Die allgemeine Rechtsunsicherheit begünstigte Gewaltakte der Großen und Besitzenden, und die Korruption war ein normaler Weg zum Reichtum, der viele minderwertige Menschen zu mächtigen Grundherren erhob. Die Unbedingtheit des kaiserlichen Absolutismus drückte mit eiserner Gewalt die Gesamtheit der Untertanen und machte sich infolge des traditionellen Spionagesystems der Geheimpolizei auch den mittleren und unteren Klassen zuweilen direkt fühlbar. Wer als Herr dazu in der Lage war, gab diesen Druck an seine Untergebenen weiter und genoß wenigstens die schale Lust, ein unbedingter Herrscher im kleinen zu sein. Daß eine solche Gesamtatmosphäre den Mut und die frische Kraft ertöten mußte, ohne die schöpferische Wirtschaftstätigkeit nicht möglich ist, versteht sich von selbst 4 . Es kam nur darauf an, nach Kräften Vorhandenes zu erraffen und zu behalten, nicht Neues zu schaffen. Der neue Geist, den das Christentum in diese kranke Welt brachte, vermochte wohl innerhalb der Kirche und der unter ') s. o. S. 11. 2 ) Bernhart, Handbuch 1, 24 f. 3) Rostovtzeff, Gesellschaft u. Wirtschaft 2, 230. 4) Rostovtzeff, Gesellschaft u. Wirtschaft 2, 233—238. 351 f. 9*
132
5. Konstantin
ihrem Einfluß stehenden Volkskreise gesunde Wirkungen auszulösen,nicht aber das gesamte öffentliche Leben aus einemnun schon seit mehreren Menschenaltern bestehenden Zustand der Unproduktivität herauszureißen. Vor allem, dazu war eine längereZeit erforderlich: und wirwerdenspäter Gelegenheithaben, die Frage zubeantworten,ob dasChristentum sich als neubelebende Kraft für die Gesamtheit des Römerreichs erwiesen hat. Hier können wir nur untersuchen, ob von der Regierung aus Schritte zur Besserung der Zustände unternommen worden sind. Da muß zunächst festgestellt werden, daß bei Konstantin die betonte Treue zum überlieferten römischen Recht durchaus fehlt, die für Diokletians Gesetzgebung bezeichnend ist. Konstantin war bewußt revolutionär und wollte dem Volksrecht des Ostens, das heißt aber häufig dem Billigkeitsempfinden des gesunden Menschenverstandes gegenüber der gelehrten Konstruktion, zur Geltung verhelfen 1 . Das allein schon mußte ermunternd auf das Volk wirken undVertrauen wecken. Und der Inhalt zahlreicher Gesetze bedeutete Milderung bisheriger Härten, Förderung der Humanität und ernsthafter Sittlichkeit, gepaart mit einer Stärkung des kirchlichen Einflusses auf das öffentliche Leben*. Bereits im Jahre 321 wurde ein Gesetz über Sonntagsruhe für die Städte erlassen 8 . Das konnte noch als „neutrale" Maßnahme erscheinen, da der „Tag der Sonne" ja auch dem alten Reichsgott heilig war. Beim Militär wurde an diesem Tag den Christen der Kirchgang anheimgegeben, den Heiden die gemeinsame Rezitation eines allgemein monotheistischen Gebets vorgeschrieben. Die Zeit der Einführung wird uns nicht genauer bezeichnet, bedeutsam ist aber, daß spätestens seit 317 das christliche Panier des Labarum dem Heer voranweht 4 . Mit ähnlicher Zurückhaltung wird in stillschweigender Anknüpfung an die griechische Sitte der Freilassung im Tempel auch der entsprechende Akt in den christlichen Kirchen als voll i) z. B. beim Testament, vgl. Euseb, vita Const. 4, 26, 5—6. 2) Stein, Geschichte 1, 190—193. 3 ) Cod. Just. 3, 12, 2, vgl. Cod. Theod. 2, 8,1. 4 ) Euseb, vita Const. 2, 7-9, Briefe ebda. 2, 55,1 4, 9. vita Const. 4,18-20.
Rechtsreform. Gesetzgebung
133
rechtsgültig anerkannt 1 . Wenn rechtliche Benachteiligung unverheirateter und kinderloser Personen aufgehoben oder gemildert wurde 8 , so ist darin eine Rücksichtnahme auf die kirchliche Hochschätzung der Ehelosigkeit nicht zu verkennen. Die Heiligkeit der Ehe wird durch schärfste Beschränkung der Ehescheidungen zu fördern gesucht, die sogar die Strafe der Verbannung vorsieht 3 . In die gleiche Richtung zielen Gesetze zum Nachteil unehelicher Kinder 4 , zur Erleichterung ihrer Legitimierung durch Eheschließung mit der freigeborenen Mutter 5 und zur Beseitigung des Konkubinats für Ehemänner 6 . Die Verbindung einer Dame mit ihrem Sklaven, die einst der römische Bischof Callistus kirchlich gestattet hatte, wurde von dem strengen Konstantin sogar mit Todesstrafe für beide Teile belegt 7 . Noch grausamer lauteten die Drohungen gegen Entführer und ihre Mitschuldigen 8 . Andererseits wurde durch staatliche Unterstützungen dafür gesorgt, daß mittellose Eltern ihre Kinder nicht mehr verkauften oder gar nach antiker Sitte aussetzten und damit dem Tode preisgaben 9 : das war eine alte christliche Forderung und entsprach zugleich den Grundsätzen einer gesunden Bevölkerungspolitik. Aber wenn er, vielleicht den nicänischen Vätern zu Ehren, am 1. Oktober 325 die blutigen Schauspiele verbot und die Gladiatoren abschaffte, so war das nur eine schöne Geste, denn das ungestörte Fortbestehen dieser Volksbelustigung ist uns ausreichend bezeugt 10 . So weit waren die Volksmassen der großen Städte noch nicht christianisiert, daß sie das Hauptvergnügen des Amphitheaters sich hätten nehmen lassen. Aber der Ansatz zu einem Vorgehen in dieser Richtung muß anerkannt werden. Der Wille des Kaisers, Gesichtspunkte der christlichen ») Cod. Theod. 4, 7, 1; vgl. L. Mitteis, Reichsrecht u. Volksrecht S. 375 und dazu S. 548—552. 2 ) Cod. Theod. 8, 16, 1. ») Cod. Theod. 3, 16, 1. ') Cod. Theod. 4, 6, 2. 3. 5) Zitiert in Cod. Just. 5, 27, 5 pr. •) Cod. Just. 5, 26, 1. ') Cod. Theod. 9, 9, .1, vgl. Bd. 2, 254. e ) Cod. Theod. 9, 24, 1. ») Cod. Theod. 11, 27, 1. 2: Gothofredus vergleicht dazu Lactanz div. inst. 6, 20, 18—25. 10) Cod. Theod. 15, 12, 1 mit dem Kommentar des Gothofredus.
134
5. Konstantin
Religion auch für den Staat verbindlich zu machen, zeigt sich in den erhaltenen Resten seiner Gesetzgebung mit hinreichender Deutlichkeit; und das bedeutete mehr als eine gelegentliche Laune. Konstantin erfaßte mit klarem Bewußtsein seine weltgeschichtliche Aufgabe, das aus den Fugen gegangene römische Reich für kommende Jahrhunderte neu zu begründen. Er wußte, daß ihm, wenn auch unter völlig veränderten Verhältnissen, dieselbe Forderung gestellt war, der einst Augustus so glänzend entsprochen hatte. So ist es nicht verwunderlich, wenn wir ihm auf gleichen Gedankengängen begegnen. Schon Augustus war es in seinen ersten Anfängen fraglich gewesen, ob das neue Imperium an die mit übermächtigen Traditionen beschwerte Stadt Rom gebunden werden könne, und er hatte daran gedacht, eine neue Reichshauptstadt im Osten zu bauen: ja es war schon unter dem Eindruck der Aeneassage die legendäre Stammheimat des Julischen Hauses, die Stätte von Troja, als künftige Residenz in Erwägung gezogen worden. Wir haben noch den leidenschaftlichen Protest des Horaz 1 gegen solche Absichten erhalten, die er mit mythologischen Gründen bekämpft. Andere werden realere Bedenken vorgebracht haben, und so wurde der Plan fallengelassen. Wenn Konstantin ihn wieder aufnahm, so bestimmte ihn natürlich in erster Linie die Tatsache, daß der Schwerpunkt des Reiches nach Osten verlagert war —- schon Diokletian hatte daraus seine Folgerungen gezogen. Eine Erweiterung der nikomedischen Anlagen hätte den Absichten Konstantins nicht Genüge getan. Wie er sein monarchisches Reich als eine Neugründung empfand, so sollte auch die geplante Kaiserstadt etwas Neues sein, das aber durch Anknüpfung an augusteische Gedanken mit dem ehrwürdigen Ursprung des Imperiums verbunden war. So entschied er sich für die Ebene von Troja als Ort der neuen Stadt, und bald wuchsen auch schon die Mauern und Tortürme aus dem Boden 2 . !) Horaz, Od. 3, 3, 17 ff. Sueton, Caesar 79. Sozom. 2, 3, 2.
2
) Zosim. 2, 30, 1.
Gründung von Konstantinopel (330)
135
Da erschien ihm Gott im Traum und hieß ihn einen andern Ort wählen, nämlich Byzanz am Eingang des Bosporus 1 , dessen hervorragend günstige Lage Konstantin auch im wachen Zustand eingeleuchtet haben wird. Und so wurden die Mauerzüge bei Troja verlassen — man konnte sie noch im fünften Jahrhundert liegen sehen — und die Erweiterung und Verschönerung von Byzanz in Angriff genommen. Nachdem schon einige Jahre lang gebaut war, wurde am 11. Mai 330 die feierliche Gründung der Stadt vorgenommen; zugleich wurde eine vergoldete Statue des Kaisers aufgestellt, die in der rechten Hand die Tyche der Stadt trug. Der Kaiser ließ sie Anthusa nennen und brachte Gott bei diesem Anlaß ein „unblutiges Opfer" dar: das heißt wohl, daß er die althergebrachte Zeremonie durch den Rahmen einer christlichen Messe unschädlich machen und heiligen ließ. Wir hören nicht wenige Einzelheiten über die Anlage der Stadt 2 , darunter auch, daß er die für den gewaltig ausgedehnten Raum erforderlichen Einwohner aus andern Städten mit mehr oder minder sanftem Zwang heranholte. Aus römischen und anderen Honoratiorenfamilien, die er sich kommen ließ, bildete er einen „Senat" und stellte auch den Pöbel der neuen Stadt durch Fürsorge für Brot und Spiele dem römischen gleich. Eine Fülle von öffentlichen Bauten, Plätzen, Säulenhallen, Bädern, Hippodrom, Palästen entstand und wurde mit Kunstwerken geschmückt, die von allen Seiten her zusammengeräubert wurden — einige Reste sind heute noch zu sehen. Am Marmarameer zog sich die Front der kaiserlichen Residenz hin. Auf ihrem Seetor trug sie eine Inschrift des Inhalts, daß Konstantin die Gottheit ständig verehrt habe und darum das von seinen Gegnern entzündete Feuer habe löschen können. So habe ihm Christus die Herrschaft der ganzen Welt verliehen, und darum gebühre ihm Lob aus Herzensgrunde 3 . Es kann nicht bezweifelt werden, daß der Kaiser diese ») Sozomenos 2, 3, 3; vgl. Cod. Theod. 13, 5, 7 die Stadt ist „auf Gottes Geheiß" gegründet. 2 ) Besonders Malalas 13 p. 319—322. Sozom. 2, 3, 1—7. Zosim. 2, 30—31. 3) Mamboury u. Wiegand, Kaiserpaläste von Konstantinopel (1934) S. 6—9.
136
5. Konstantin
seine Stadt als eine christliche gründen wollte, und die kirchlichen Schriftsteller werden im großen und ganzen recht haben, wenn sie behaupten, er habe keine heidnischen Opfer in Konstantinopel geduldet, dafür aber zahlreiche Bethäuser und Märtyrerkapellen gebaut, öffentliche Brunnenanlagen waren mit Bronzestatuen des Guten Hirten und Daniels in der Löwengrube geschmückt. Ein heidnischer Kritiker Konstantins beklagt sich bitter über die Veränderung einer Kybelestatue, wodurch diese zu einer betenden Frau geworden sei 1 . Zwei große Kirchen hat der Kaiser seiner Stadt gestiftet. Die eine zu Ehren der heiligen Apostel, in deren Mitte er beigesetzt zu werden wünschte 2 , die andere hat er „dem heiligen Frieden" — Irene •— geweiht. Augustus hatte in Rom dem „Kaiserfrieden" den berühmten Altar (Ära pacis) gewidmet: das wird das Vorbild für die Namengebung dieser christlichen Stiftung Konstantins gewesen sein. Beide Herrscher wußten, daß sie einer zerrissenen Welt den Frieden erkämpft hatten und wollten das sinnenfällig auch dem Volk zum Bewußtsein bringen. Außer den genannten beiden Kirchen wurden in und außerhalb der Stadt noch mehrere Märtyrerkapellen errichtet, auch der Erzengel Michael erhielt ein Heiligtum am Ausgang des Bosporus 3 . Eine prachtvolle Kirche wurde auch in Nikomedia gebaut, und in Antiochia entstand ein eigenartiger Zentralbau in achteckiger Form, der als Wunder von Schönheit gepriesen wird 4 . Man hat jüngst erst eine kleine Anlage von ähnlicher Gestalt ausgegraben, und die Einwirkung dieser Bauweise auf das berühmte Symeonkloster des Djebel Sem'an ist nicht zu verkennen 5 . Eine besonders reiche Bautätigkeit wurde im heiligen Lande entfaltet. Nicht genug, daß der Comes Josephus von Tiberias Erlaubnis erhielt, in seiner Heimatstadt eine Kirche zu bauen und dasselbe auch an andern Orten Palästinas zu beEuseb, vita Const. 3, 48. 49. 54. Sozom. 2, 3, 7. Zosim. 2,31, 3. ) Euseb, vita Const. 4, 58—60. 3 ) Euseb, vita Const. 3, 48. Sozom. 2, 3, 8. L. Deubner, de incubatione p. 65. 4 ) Euseb, vita Const. 3, 50; vgl. Tricennatsrede 9, 14. 15. 5) Leclercq, Dictionnaire 1, 2381 nach Vogue. 2
Kirchenbauten
137
wirken 1 — der Kaiser griff auch selbst ein und schmückte hervorragende Stätten christlicher Verehrung mit Basiliken. Der allgemeinen Anweisung an alle Bischöfe aller Provinzen, sich um die würdige Wiederherstellung zerstörter und die Errichtung fehlender Kirchen zu bemühen und die nötigen Mittel bei der Regierung zu beantragen, folgte ein besonderes Schreiben an Makarius von Jerusalem mit genauen Anweisungen zum Bau einer prunkvollen Kirche über der Stelle des heiligen Grabes. Dort war ein Aphroditeheiligtum zerstört und das darunter gelegene Höhlengrab Christi freigelegt worden. Jetzt wurde über der heiligen Stätte eine Rotunde errichtet, die durch eine Hofanlage mit dem Golgathafelsen und der Basilika verbunden wurde. Euseb gibt uns eine genaue Beschreibung des Ganzen, dessen Spuren in dem unübersichtlichen Gewirr der heutigen Grabeskirche nur noch mit größter Mühe gefunden werden können 2 . Während dieser Bau unmittelbar auf die Anregung Konstantins zurückgeht, haben zu andern die Damen des Kaiserlichen Hauses den Anstoß gegeben. Die Kaiserin-Mutter Helena hat als hohe Siebzigerin das heilige Land bereist und den Bau einer Kirche über der Geburtsgrotte in Bethlehem veranlaßt: ihre Grundmauern sind kürzlich unter dem heutigen auf Justinian zurückgehenden Gebäude zutage getreten®. Auf dem ölberg ließ Helena gleichfalls eine Kirche bauen. Es war eine Basilika mit rechteckigem, säulenumrahmtem Vorhof, wie die aufgefundenen Reste beweisen 4 . Die Eiche Mamre, an der Gott einst von Abraham bewirtet war 5 , wurde auch von den Heiden als Heiligtum hochgehalten, und als Konstantins Schwiegermutter Eutropia sie besuchte, mußte sie entsetzt feststellen, daß dort Götterbilder standen und blutige Opfer ge*) Epiphan. haer. 30, 4, 1. 2 ) Euseb, vita Const. 2, 46 3, 30—32; Baubeschreibung 3, 33—40; vgl. Heisenberg, Grabeskirche u. Apostelkirche, und dazu G. Dalman, Palästinajahrbuch 9 (1913), 98—123. Leclercq, Dictionnaire 7, 2312—2320. 3 ) P. Vincent in Revue Biblique 45 (1936), 544—574 46 (1937), 93—121. A . Rücker in D a s Heilige Land 81 (1937), 41—52. s. u. S. 322 A . 2. 4 ) Leclercq, Dictionnaire 7, 2318. 2321. *) i. Mose 18, 1.
138
5. Konstantin
schlachtet wurden. Auf ihren Bericht hin ordnete der Kaiser die Zerstörung der Kultanlage und die Errichtung einer christlichen Kirche an: und auch von diesen beiden Gebäuden sind neuerlich beträchtliche Überreste zutage getreten 1 . Eusebs Liste konstantinischer Kirchenbauten ist von Vollständigkeit weit entfernt. Das lernen wir nicht nur aus der gelegentlichen Bemerkung, daß auch in Heliopolis-Baalbek eine christliche Kirche samt zugehörigem Klerus vom Kaiser eingerichtet worden sei, sondern wir hören auch von diesem selbst, daß der massenhafte Zustrom neuer Gläubiger in Konstantinopel den Bau einer größeren Zahl von Kirchen notwendig mache: für diese bestellt er bei Euseb fünfzig Bibelhandschriften 2 . Wenn auch diese Neubauten nicht sämtlich von der kaiserlichen Kasse bezahlt sein mögen, so ist doch die aktive Teilnahme des Monarchen an ihrer Entstehung unbezweifelbar. Hätten wir bessere Quellen über die abendländische Kirchengeschichte dieser Zeit, so würden wir vermutlich auch im Westen Konstantin als Förderer des Kirchenbaus reichlich bezeugt finden. Jedenfalls ist in Rom die Peterskirche von ihm begründet, wenn auch erst von seinem Sohne Konstans vollendet worden, und es besteht einige Wahrscheinlichkeit, daß auch die älteste Paulskirche zu gleicher Zeit entstanden ist 3 . Das römische Papstbuch schreibt noch anderen Basiliken Roms konstantinischen Ursprung zu: der Laterankirche und der benachbarten S. Croce, S. Agnese fuori, S. Lorenzo fuori und schließlich der nur noch in Resten erhaltenen Kirche der Märtyrer Petrus und Marcellinus mit dem Mausoleum der Helena an der Via Labicana, bei Tor Pignattara in der Campagna. Es fügt sogleich einige außerrömische Kirchen an: in Ostia, Albano, Capua und Neapel 4 . Der archäologische Befund hat mehrere dieser Angaben *) Euseb, vita Const. 3, 51—53; vgl. P. Mader in Revue Biblique 39 (1930), 84—117. 199—225. Rivista di archeologia cristiana 6 (1929), 249—312. 2 ) Euseb, vita Const. 3, 58 4, 36. 3 ) Diehl, Inscr. lat. Christ, vet. 1 n. 1752. 1753 und dazu Lietzmann, Petrus u. Paulus 2 S. 190. 218. 4) Lib. pont. 34, 9. I i i 21. 22^-26. 28. 30. 31. 32; vgl. Duchesnes Kommentar.
Kirchenbauten. Verfall der Tempel
139
als zuverlässig erscheinen lassen, bei manchen steht eine Prüfung mit modernen Mitteln noch aus. Aber auch wenn hie und da Abstriche sich als nötig erweisen sollten: soviel steht unzweifelbar fest, daß Konstantin mit seinem Eifer um die innere Festigung und Einigung der Kirche die Fürsorge für monumentale Kirchenbauten zu verbinden gewußt hat: die Einweihung der Jerusalemer Grabeskirche als prächtige Feier seines dreißigjährigen Regierungsjubiläums und gleichzeitig als Gelegenheit zur großen Bischofssynode, welche Nicaea wiederholen soll, bringt die Bedeutung seiner kirchlichen Bestrebungen für die Reichspolitik symbolhaft zum Ausdruck. Die Schwäche des unterlegenen Heidentums brauchte nicht mit besonderen Mitteln zur Schau gestellt zu werden: wenn der Staat seine Hilfe nicht mehr darbot, beschleunigte sich der Zusammenbruch von selbst. Die Tempel werden nicht zerstört, aber der Staat hindert ihren Verfall nicht 1 . Und wo es angeht, greift die Regierung zu und holt sich das wertvolle Metall der Bronzetüren oder Dachziegel; sie schmilzt auch das Gold oder Silber kostbarer Statuen ein, und die Götterbilder aus der Provinz werden nach Konstantinopel gebracht, um als Kunstwerke die öffentlichen Plätze der neuen Hauptstadt zu schmücken. Das war durchaus keine unerhörte Neuerung, und manche Kaiser hatten es in dieser Hinsicht schon arg getrieben 2 . Aber jetzt wurde ein solches Verfahren von den Christen beifällig vermerkt und mit erbaulichen Anmerkungen begleitet 3 . Nur einige Heiligtümer, die Schlupfwinkel unsittlicher Kulte geworden waren, wurden polizeilich geschlossen oder zerstört: so in Jerusalem, Mamre, Aphaka in Phönizien und in Baalbek. Warum der Asklepiostempel im kilikischen Aegaeae dem Erdboden gleichgemacht wurde, wissen wir nicht 4 . Jeder Haruspex, der zum Zwecke der Zukunftsdeutung Cod. Theod. 15, 1, 3 darf aber nicht dafür zitiert werden, da dies Gesetz von Julian ist: s. Mommsen z. St. 2) z. B. Nero; vgl. Dio Chrys. 31, 148, Pausanias 10, 7, 1. Rostovtzeff, Gesellschaft u. Wirtschaft 2, 161. 164. 3 ) Euseb, vita Const. 3, 54. 4) Euseb, vita Const. 3, 25. 52. 55. 56. 58; vgl. 4, 25 die Nilweihe. Zum Ganzen vgl. auch Deichmann, Archäol. Jahrb. 1939, 105—136.
140
5. Konstantin
durch Opfer ein Privathaus betritt, wird mit dem Feuertode bedroht, doch ist es erlaubt, ihn in seinem Amtshaus zu befragen, und eine solche Konsultation wird sogar für den Fall des Blitzschlages in ein Staatsgebäude „nach alter Sitte" ausdrücklich angeordnet 1 . Aber sonst haben wir keine glaubhaften Zeugnisse dafür, daß der heidnische Kult allgemein verhindert worden sei. Die Behauptung des Euseb, der Kaiser habe Opfer überhaupt verboten, wird eine unberechtigte Verallgemeinerung sein: nur daß er aller Mantik und den damit verbundenen Opfern abgeneigt war, ist sicher, und gelegentlich hat er sich nicht gescheut, altgeheiligte Bräuche zu unterlassen*. Sein Bild durfte in heidnischen Tempeln nicht aufgestellt werden 3 . Als die Stadt Hispellum — nahe bei Assisi — den Wunsch ausspricht, als Hauptstadt von Umbrien anerkannt zu werden und eigene Spiele veranstalten zu dürfen, genehmigt Konstantin dies Gesuch und verleiht ihr zugleich den Namen Flavia Constans. Aber zur Veranstaltung von Spielen ist ein Tempel und die Feier seines Weihtages erforderlich: das ist nun einmal eingewurzelte Sitte. Und darum gestattet der Kaiser die Errichtung und Weihung eines Tempels für seine, d. h. die Flavische Familie. Soweit alles dem üblichen Gang der Dinge entsprechend. Aber dann fügt er die Bedingung hinzu, daß dieser seinem Namen gewidmete Tempel „mit keinerlei abergläubischem Schwindel befleckt" werden dürfe — das heißt, er verbietet die gewohnten priesterlichen Zeremonien und Opfer. In Afrika scheint er ähnliche Anordnungen bei der Umnennung der Stadt Cirta in Constantine getroffen zu haben 4 . Hier wird aufs neue deutlich — und die Urkunde auf Stein bestätigt, was uns die literarisch überlieferten Kaiserbriefe lehren —, daß Konstantin bei aller Schonung traditioneller i) Cod. Theod. 9. 16,1. 2 (v. J. 319) 16, 10, 1 (v. J. 320) vgl. 16,10. 2. ) S. vorige Anm. und Euseb, vita Const. 4, 25,1. Zosimos 2, 29, 5. Mehr bei J. Geffcken, Ausgang d. Heidentums S. 94 f. 3 ) Euseb, vita Const. 4, 16. 4 ) Dessau, Inscr. lat. sei. n. 705, Diehl Inscr. n. 5. Aurelius Victor Caes. 40, 28 und dazu Mommsen, Ges. Schriften 8, 24 ff.
s
Die alten Kulte
141
Sitten des Heidentums die Mißachtung dieser überwundenen Religion mit rücksichtsloser Schärfe auch amtlich zum Ausdruck bringt. Und umgekehrt konnten Städte mit ausgesprochen christlicher Bevölkerung auf öffentliche Anerkennung eben wegen dieses Vorzuges rechnen 1 . Gewiß, er hat bei der Weihe von Konstantinopel sein Bild mit dem Strahlenkranz des Sonnengottes um das Haupt auf einer Porphyrsäule aufstellen lassen: aber diese Statue war schon vorher in Ilion gewesen, stammte also aus früherer Zeit. Und die Feier zu Ehren der Tyche von Konstantinopel war freilich eine Konzession an die alte Sitte, die aber durch den christlichen Weiheakt abgeschwächt wurde 2 . Euseb berichtet von einer in Rom stehenden Konstantinstatue 3 mit dem Kreuz an der Lanze und einer Inschrift des Inhalts: unter diesem heilbringenden Zeichen habe er die Stadt vom Tyrannen befreit. Wir können die Angaben des Kirchenhistorikers von Caesarea über solche Dinge in weitem Umfang nachprüfen, und sie haben sich stets als zuverlässig erwiesen; aber in diesem Fall redet Euseb nicht aus eigener Kenntnis, da er nie in Rom gewesen ist, und wir müssen mit einem Irrtum rechnen. Aber diese Nachricht mag uns ein Anlaß sein, die Frage nach den öffentlichen Äußerungen des Kaisers über seine Stellung zur Religion auszusprechen. Die ältestenLobredner lassen noch ganz unbefangen die alten Götter als segnende Freunde Konstantins erscheinen. Apollo kränzt ihn mit Lorbeer, der ihm lange Regierungsdauer verheißt, und als er Autun besucht, werden ihm alle Götterbilder in Prozession entgegengetragen 4 . D a s war in den letzten Jahren vor der Schlacht an der Milvischen Brücke: damals durfte man ihm also noch unbefangen in heidnischen Formen huldigen. Dann kam die große Entscheidung über die Herrschaft im Abendland, die von Heiden und Christen auf göttliche Hilfe zurückgeführt wurde, wie wir bereits gesehen haben 5 . Liegt diesen Legenden etwas Wahres D e s s a u , Inscr. Iat. sei. 6091: O r c i s t u s in P h r y g i e n . E u s e b , v i t a C o n s t . 4, 37—38. S o z o m e n o s 2, 5, 7—8 M a i u m a s in P a l ä s t i n a . 2 ) M a l a las 13 p. 320 D i n d o r f ; s. o. S. 135. 3 ) E u s e b , v i t a C o n s t . 1, 40, K G 9, 9, 10—11. ") P a n e g y r i c i 6 (7), 21, 4 u n d 5 (8), 8, 4. 5 ) s. o. S. 60.
142
5. Konstantin
zugrunde, ist vor allem die Behauptung richtig, daß Konstantin auf den Schilden seiner Soldaten bereits vor der Schlacht am Ponte Molle das Christusmonogramm hat anbringen lassen? Im Jahre 315 stiftete der römische Senat anläßlich des zehnjährigen Regierungsjubiläums den Konstantinbogen. Die Inschrift 1 schreibt den Sieg über Maxentius der „Inspiration der Gottheit" zu, und die Reliefbilder lassen den Feldzug unter dem Schutz des Sonnengottes, des Sol invictus, vor sich gehen, der seit Aurelian des Reiches Schirmherr ist. Ein Christusmonogramm erscheint nirgends, auch nicht in den Schlachtszenen am Ponte Molle, auf den Schilden der Soldaten 2 . Dieser Triumphbogen ist ein offizielles Denkmal, aber er ist nicht von Konstantin errichtet, sondern vom Senat und gibt deshalb die heidnische Auffassung des erlebten Wunders wieder. Er bringt in der Sprache der Kunst dasselbe zum Ausdruck, was die offiziösen Lobredner — in den Jahren 312 bis 321 — in klingenden Phrasen ausströmen lassen, aber während diese im Einklang mit der Inschrift nur im allgemeinen von der „Gottheit", also dem Gott des verschwommenen spätantiken Monotheismus, reden, lassen die Bildner ruhig den Sonnengott erscheinen, den wir auch auf den gleichzeitigen Münzen der in Konstantins Bereich arbeitenden Werkstätten finden. Man hat daraus geschlossen, daß der Kaiser über den Parteien stand und es mit Gleichmut ansah, ob man die Gottheit, an die er glaubte, mit dem Namen des heidnischen Sonnengottes oder des Christengottes anrief: er hütete sich vor einem öffentlichen Eintreten für eine Seite4. Dann wäre die Nachricht des Laktanz über das Christusmonogramm auf den Schilden eine Legende, die durch klare Tatsachen widerlegt wird. Aber die eigenen Äußerungen Konstantins aus dieser kritischen Zeit i) Dessau, Inscr. lat. sei. Konstantinsbogens (Studien s ) s. o. S. 61. 4 ) M. Schiller, sichtiger Geffcken, Ausgang
694. 2) L'Orange, Spätantike Reliefs des z. spätantiken Kunstgeschichte 10) 1938. Gesch. d. röm. Kaiserzeit 2, 204 ff. Vordes Heidentums S. 92. 96.
Stellung zum Christentum
143
zerstören die Vorstellungen von seiner religiösen Neutralität vollständig 1 . Gewiß, in den gemeinsam mit Licinius vereinbarten Mailänder Abmachungen ist nur von Toleranz gegen die Christen und gleichmäßiger Freiheit für alle die Rede, damit „auf ihrem himmlischen Thron" „die höchste Gottheit, deren Verehrung wir mit freier Seele uns widmen", uns gnädig sei und die „göttliche Gunst, die wir bei so hohen Dingen erfahren haben", auch fernerhin uns zum Heile des Staates verbleibe 2 . Aber schon vorher redet er in einem Schreiben an den karthagischen Bischof von dem „gesetzmäßigen und heiligsten katholischen Kult" und preist ihn im Namen „der Gottheit des großen Gottes". Dem Prokonsul von Afrika legt er (312/313) dar, daß „der Kult, in dem die höchste Ehrfurcht vor der heiligsten Himmelsmacht bewiesen wird", gesetzmäßig gepflegt werden müsse, denn er habe dem ganzen römischen Reiche auserlesenes Glück durch göttliche Wohltaten beschert: und als die Hüter dieses Kultus werden die katholischen Kleriker genannt 3 . Wer noch größere Deutlichkeit wünscht, muß den Brief an den afrikanischen Staathalter Ablabius vom Jahre 314 lesen, in welchem die Anweisungen für die Synode von Arles gegeben werden'. Er schließt mit den Worten: Denn da ich überzeugt bin, daß auch du ein Verehrer des höchsten Gottes bist (der Adressat war in der Tat Christ), so bekenne ich deiner Exzellenz offen, daß ich es für ein Unrecht halte, derartige (d. h. die donatistischen) Zänkereien und Streitigkeiten leicht zu nehmen, denn durch diese Dinge könnte sonst die höchste Gottheit nicht nur gegen die Menschen im allgemeinen, sondern auch gegen mich zornig werden, dessen Sorge sie nach ihrem göttlichen Willen die Regierung der ganzen Welt (also auch des einstweilen noch von Licinius beherrschten Ostens!) über*) Vgl. Lietzmann, Der Glaube Konstantins d. Gr. in Berl. Sitzungsber. 1937, 263—275. F. Stähelin, Konst. d. Gr. u. d. Christent. in Zeitschr. f. Schweiz. Gesch. 1937, 385—417. 2) Laktanz mort. 48, 2. 3. 11. ») Euseb, KG 10, 6, 1. 5 7, 1—2. Brief an Aelafius (=Aflafius = Ablabius) bei Optat Anhang p. 204—206 Ziwsa. v. Soden, Donatismus n. 8. 9. 14. Pauly-Wissowa 1, 103.
144
5. Konstantin
tragen hat: und sie wird Unheil über uns verhängen, wenn sie dazu gereizt wird. Nein, ich werde erst dann wirklich und vollkommen sicher sein und mich immer auf die Glück und Heil bereitwillig spendende Güte des allmächtigen Gottes verlassen können, wenn ich sehe, daß alle in den vorgeschriebenen Formen der katholischen Religion den allerheiligsten Gott mit einträchtig brüderlichem Kultus verehren. Amen." Das ist völlig unzweideutig. Konstantin bekennt sich dem christlichen Beamten als Christ: er weiß, daß es der Christengott ist, der ihm den Triumph über Maxentius geschenkt hat und ihm auch den Sieg über Licinius in Aussicht stellt: aber er verlangt dafür auch Sorge für das Wohl der katholischen Kirche. In einem andern Schreiben 1 bedauert er, daß diese Streitigkeiten „den Menschen, deren Seelen diesem allerheiligsten Kult fremd gegenüberstehen" (d. h. den Heiden) Anlaß zum Spott geben, und im August 314 hält er den an das Kaisergericht appellierenden Donatisten entgegen 1 : „Meinen Urteilsspruch fordern sie, der ich doch selbst den Urteilsspruch Christi erwarte!" Das sind klare Bekenntnisse zum Christentum, die zeitlich ganz nahe an die Maxentiusschlacht heranreichen und diese selbst als Huldbeweis des Christengottes werten. Und angesichts dieser Aussagen des Kaisers wird man die von Laktanz berichtete Gechichte für nicht unmöglich halten müssen. Etwas ist an der Sache gewesen. Wir wissen jetzt, wie Konstantin selbst dachte. Verwunderlich ist das nicht, denn seinem väterlichen Hause war das Christentum jedenfalls nicht fremd: eine der Halbschwestern führte den unzweideutig christlichen Namen Anastasia. So mag er schon früh dem neuen Glauben geneigt gewesen sein, und seine Erfolge lehrten ihn, in Christus einen Schützer zu verehren. Aber er zwang diese Form seines Gottes- und Vorsehungsglaubens den andern nicht auf und duldete auch die Auffassung des römischen Senates. DieseToleranz hat er bis zuseinemEnde durchgeführt. Diesen Geist atmet das große Rundschreiben an !) Euseb. KG 10, 5 22 Optat Anhang p. 209, 22 Ziwsa (v. Soden, n. 15. 18).
145
Konstantin als Christ. Die Münzen
alle Provinzen 1 , das er nach der Besiegung des Licinius erließ und in dem er seine eigene religiöse Entwicklung schildert, sich selbst zum Christentum bekennt, auch allen Menschen diesen Glauben anrät, aber kräftig betont, daß niemand gezwungen werden solle und jeder ungekränkt seiner Uberzeugung leben dürfe. In dieser Gesinnung liegt der Schlüssel zum Verständnis seines zuweilen widerspruchsvoll erscheinenden Handelns. Von hier aus muß auch der Bilderschmuck der Münzen beurteilt werden, den man oft falsch gewertet hat 2 . Das Geld bleibt zunächst in den gewohnten Formen, und die Bilder des Sol invictus so gut wie das des JuppiterConservator erscheinen immer wieder, und sogar noch 317 tragen die anläßlich der Caesarenernennung des Crispus und des jungen Konstantin geprägten Münzen den Sonnengott in Bild und Umschrift. Wenn um 315 ein Stempelschneider in Pavia neben die Figur des Gottes ein Kreuz setzt 3 , so ist das sein persönliches Bekenntnis, dem er im Vertrauen auf die Stimmung Konstantins Ausdruck zu geben wagt. Er hat es aber auf den nächsten Emissionen der gleichen Münze nicht wiederholt. Mehr bedeutet es schon, wenn in Konstantins Reich seit 319 gleichzeitig an mehreren Münzorten Stücke geprägt werden, auf denen statt der üblichen Zeichen ein Kreuz den Siegesaltar schmückt oder (321—327) das Christusmonogramm neben das militärische Feldzeichen gesetzt wird 4 . Ganz vereinzelt begegnet auch das Christuszeichen am Helm des Kaisers: Euseb erzählt, er habe es in Wirklichkeit so getragen 5 . Das alles beweist noch keine positive Anordnung von höchster Stelle, sondern nur eine von oben her gebilligte Anregung der Zentrale, der die Münzmeister nach eigenem Ermessen und in sehr verschiedenem Umfang Folge leisten. Die Euseb, vita Const. 2, 48—60, vgl. besonders 56 und 60. 2 ) Näheres s. Berl. Sitzungsber. 1937, 271. 3 ) J. Maurice, Numismatique Constantinienne 2, 248 f. Taf. 7, 17. ) Zuletzt E. Schwartz Z N W 34 (1935), 129—137. Äthan. Festbriefe p. 127 Larsow. 2) Euseb de paschate 4 bei Migne Patr. gr. 24, 697c Cyrill. Procatech. 4 Cat. ill. 4, 3 vgl. 18, 32. conc.Laod.can.45.49-52.
318
11. Der Kultus
Diese siebenwöchigeVorbereitung auf Ostern finden wir in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts im antiochenischbyzantinischen Gebiet und in Kappadokien 1 . Wir haben bereits von der Pilgerin Aetheria vernommen, daß dieJerusalemerKirche strenger war und im ganzen acht Wochen fastete, um wirklich auf vierzig Tage zu kommen — wozu dann der Karsamstag als einundvierzigster noch hinzutrat. Und in Cypern hat Bischof Epiphanius, der gegen das Samstagsfasten nichts einzuwenden hatte, zwar nur sieben Wochen fasten lassen, aber bei sechs Wochentagen schließlich zweiundvierzig Fasttage erzielt 2 . Anderswo war man nachsichtiger und fastete nur drei Wochen,oder behandelte jedenfalls nur die letztendreiWochenvor Ostern mit ganzer Strenge. Es hat da noch lange große Unterschiede gegeben3, sowohl im Osten wie im Abendlande, über das wir kaum etwas Genaueres wissen. Und zu den Differenzen in der Zeit kommen noch die in der Art des Fastens hinzu. Die ganze Härte der Jerusalemer Mönchsdisziplin 4 wird nur selten auferlegt worden sein. Vielfach wurde der Genuß von Früchten und Eiern gestattet, an manchen Orten durfte man auch Fische, ja sogar Geflügel essen: nur Fleisch war überall und unbedingt verboten. Und es wird damals so gewesen sein wie heute, daß nämlich der Orient das Abendland an Strenge übertraf. Diese österliche Fastenzeit ist zugleich aber auch die beliebteste Predigtzeit gewesen. Nicht nur, daß in den Morgenstunden der Bischof seine Katechumenen unterwies, wobei es jedem Getauften freistand, in die Kirche zu kommen und den Lehrvorträgen zuzuhören, auch in der abendlichen Zeit, also den Vesperfeiern wurden gern Reihenpredigten gehalten, die das Volk um die Katheder beliebter Redner versammelte. Aus Antiochia sind uns mehrere Predigtfolgen des großen Johannes Chrysostomus erhalten aus der Fastenzeit, die sich sämt!) Joh. Chrys. hom. 30, 1 in Genes. (4, 293 f.). Const. ap. 5, 13 Ps.Ignat. ad Philip. 13, 3 Basil. hom. 14, 1 in ebriosos (2, 122 e). S. auch o. S. 304 f. 2 ) s. o. S. 312 f. Epiph. de fide 22, 9 (3, 523) und dazu K. Holl, Ges. Schriften 2, 370—377. Zum Ganzen F. X. Funk, Kirchengeschichtl. Abhandl. u. Untersuchungen 1 (1897), 241—278. s) Socrates 5, 22, 32 bis 41. 4 ) s. o. S. 313.
Das Osterfasten. Bibellesung und Predigt
319
lieh an die Genesis anschließen und im übrigen auch ausdrücklich bezeugen, daß das erste Buch der Bibel während dieser Wochen fortlaufend zur Vesper vorgelesen wurde 1 . In dieser Zeit scheinen sich die ersten feststehenden Leseordnungen gebildet zu haben, und die ständige Verlesung ganzer Bücher wurde für bestimmte Teile des Kirchenjahres allgemeine Sitte. Gerade die Lesung der Genesis in der Fastenzeit hat sich früh im Osten und Westen durchgesetzt, und die Apostelgeschichte wird zwischen Ostern und Pfingsten sowohl in Jerusalem wie in Arrtiochia und Konstantinopel vorgetragen. Auch andere Bücher, wie Jesaias, Hiob und die Sprüche Salomos erobern sich ihre festen Plätze im Lektionssystem des Kirchenjahres 2 . Und geschickte Seelsorger knüpfen daran erläuternde Predigten, die sich unter Umständen zu ausführlichen Erklärungen entwickeln und gelegentlich weitergehen, nachdem die Lesungen längst beendigt sind, und fast das ganze Kirchenjahr in Anspruch nehmen. So hat beispielsweise Johannes Chrysostomus in 44 Wochen j eden Samstag und Sonntag über das Johannesevangelium 88 Morgenpredigten gehalten, über Matthäus besitzen wir eine Reihe von90 Predigten, über dieApostelgeschichte55, über denRömerbrief 32, über die Genesis67.So sorgte dieKirche für die biblische Belehrung und Erziehung ihrer Mitglieder, und sie durfte sogar damit rechnen, daß in manchen Häusern, und nicht bloß in den wohlhabenden, Bibeln oder wenigstens Neue Testamente oder Evangelienbücher vorhanden waren, in denen man die in der Kirche gehörten Texte nachlesen oder sich auf die kommenden vorbereiten konnte. Darum werden wir auch die mannigfachen Mahnungen zum täglichen Bibelstudium zu einem guten Teil auf häusliche Lektüre beziehen dürfen 3 . Um diese Zeit begann auch die Kunst in größerem Umfang dem Volke biblische Geschichte zu erzählen, und zu den ») A . Rahlfs, D i e alttest. Lekt. d. griech. Kirche (Gött. Nachr. 1915) S. 114—122. 2 ) Zum Ganzen A. Baumstark, Nichtevang. syrische Perikopenordnungen (1921). 3 ) Joh. Chrys. hom. 11, 1 und 32, 3 in Joh. (8, 62 f. 188 a b ) , hom. 9, 1 in Col. (11, 391 c) vgl. Cyrill. Cat. ill. 4, 33. 35. 36 9, 13 17, 34.Ambros. in ps. 118 expos. 12, 28 22, 19 Augustin conf. 8, 6, 14 in ps. 36 sermo 1, 2 (4, 259 d Bened.). Vgl. A. Harnack, D. private Gebrauch d. hl. Schriften (1912) 67 ff.
320
11. Der Kultus
in der Auswahl der Gegenstände doch stark durch Überlieferung und das Gesetz des Raumes begrenzten Bildflächen der Sarkophage trat die Ausschmückung der Kirchenwände durch ganze Bildreihen, in denen sich die Darstellungskraft der Künstler frei ergehen konnte. Solche Serienmalerei ist uns aus dem vierten Jahrhundert zwar nicht im Original erhalten 1 , aber wir haben eine Anzahl Beschreibungen, die uns den Verlust von der inhaltlichen Seite her ersetzen; und es ist recht wahrscheinlich, daß auf diesem Gebiet wichtige Anregungen von Jerusalem ausgegangen sind 2 . Unter dem — wahrscheinlich zutreffenden — Namen des Ambrosius geht eine Anzahl von Distichen," die als Unterschriften unter einer Reihe biblischer Bilder gestanden haben: meist sind es alttestamentliche Gegenstände, die hier beschrieben werden, aber auch vier neutestamentliche finden sich — vermutlich ist die Reihe nicht vollständig erhalten. Ein besseres Beispiel geben die 48 Vierzeiler des Prudentius, die zu je 24 alt- und neutestamentlichen Bildern gehören: die füllten beide Langhauswände einer Basilika, während das neunundvierzigste mit den 24 Ältesten der Johannesoffenbarung das Halbrund der Apsis schmückte. Über den erzieherischen Wert solcher Bilder für das ungebildete Volk spricht sich um 400 Paulinus von Nola sehr deutlich aus — und er beschreibt bei dieser Gelegenheit einen in der dortigen Felixbasilika befindlichen alttestamentlichen Zyklus 3 . Das fünfte Jahrhundert beschert uns dann solche Bildreihen, die in ihrer vollen Pracht noch heute in Rom zu schauen sind, und hat zugleich auch die älteste uns erhaltene Bilderbibel auf Pergament geschaffen, die sogenannte Wiener Genesis. Im Abendland haben wir in kläglichen Resten die noch dem vierten Jahrhundert angehörende Quedlinburger Itala 4 als ältesten Zeugen illustrierter Bibeln. *
*) Wilperts Datierung der Mosaiken im Langhaus von S. Maria Maggiore in Rom hat sich nicht bestätigt. 2 ) Baumstark in Byz. Zeitschr. 1911,177—196. 3 ) S. Merkle, Die ambrosianischen Tituli 1890. Prudentius Tituli hist. (Dittochaeum) p. 435—447 Bergmann. Paulinus Nol. carm. 27, 511—536 580—595. 4 ) Byvanck in Mnemosyne 1938, 241—251.
321
Biblische Bildreihen. Epiphanie
Unsere Pilgerwanderung durch das österliche Jerusalem hat uns die Feier dieses ältesten und ursprünglich auch einzigen Jahresfestes der Christenheit kennen gelehrt, dessen notwendiger ergänzender Anhang Pfingsten ist. Das vierte Jahrhundert hat ihm zwei neue Hauptfeste hinzugefügt, Epiphanie und Weihnachten. Das erste von ihnen taucht mit unsicherem Schein einmal im zweiten Jahrhundert vor uns auf, als Klemens der Alexandriner 1 erzählt, die gnostische Sekte der Basilidianer feiere die Taufe Christi in einer Nacht des Januar, am 15. oder am 6. des Monats. Aber dann entschwindet es völlig unsern Blicken, um im vierten Jahrhundert wieder sichtbar zu werden und uns mit einer Fülle von Problemen zu überschütten. Denn um die gleiche Zeit tritt das Weihnachtsfest in unsern Gesichtskreis, und derWettstreit sowohl wie die schließliche Vereinigung beider Feste vollzieht sich in so wunderlichen Verschlingungen, daß die Aufhellung und Erklärung des Tatbestandes zu den reizvollsten Aufgaben gehört, welche die liturgiegeschichtliche Forschung ihren Freunden zu stellen hat. Seit vor einem halben Jahrhundert der Schöpfer der modernen religionsgeschichtlichen Durchleuchtung der alten Kirche die Arbeit eröffnete, ist sie in immer neuen Anläufen bis in die jüngste Gegenwart weitergeführt worden, und so oft auch eine Lösung abschließend erschien, stets haben neue Erkenntnisse sie überholt, zugleich aber auch den Ausblick auf neue Fragenkomplexe eröffnet 2 . So kann denn unsere Darstellung nur unter allem Vorbehalt den augenblicklichen Stand unseres Wissens zum Ausdruck bringen. Das Epiphanienfest des 6. Januar ist im Orient aufgekommen und feiert, wie sein Name eindeutig zu erkennen gibt, die Erscheinung Gottes auf Erden, also die Geburt Christi. In diesem Sinne ist es in Ägypten bis ins fünfte Jahrhundert began0 Clem. Strom. 1, 146, 1—2. 2) H. Usener, Das Weihnachtsfest 1889 (2. Aufl. 1911). K. Holl, Der Ursprung des Epiphanienfestes ( = Ges. Sehr. 2, 123—154). H. Lietzmann, Petrus u. Paulus 2. Aufl. 1927 S. 103—109. E. Caspar in Zeitschr. f. Kirchengesch. 46 (1928), 346—355. Bernard Botte, Les origines de la Noël et de l'Epiphanie (Löwen 1932): dazu O. Casel im Jahrb. f. Liturgiewissenschaft 12 (1932), 335—338. Hieron. Frank ebd. 145—155 und 13 (1933), 1—38. L i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
21
322
11. Der Kultus
gen worden: im Jahre 431 haben wir das erste Zeugnis dafür, daß in Alexandrien die Geburt Christi am 25. Dezember, also als „Weihnachtsfest" gefeiert worden ist 1 . Der Vorort der Epiphaniefeier wurde aber naturgemäß Jerusalem, oder genauer gesagt Bethlehem, wo über der Geburtsgrotte die Kaiserin Helena eine Basilika hatte errichten lassen, deren Spuren jüngst zutage gekommen sind2. Hierhin zogen in der Nacht zum 6. Januar Bischof und Volk von Jerusalem zur Nachtfeier, wie uns die Pilgerin Aetheria erzählt, und wir haben noch eine Predigt erhalten, die bei dieser Gelegenheit dort gesprochen ist. Wir erfahren aber auch aus dieser selben Quelle, daß um diese Zeit am Jordan eine Feier der Taufe Christi mit der Taufe neuer Gemeindemitglieder verbunden wurde: Aetheria weiß davon noch nichts. Die vom Jerusalemer Ritus beherrschte armenischeKirche lehnt bis auf den heutigen Tag das Weihnachtsfest ab und feiert Christi Geburt als Epiphanie am6. Januar. In Cypern hat um 380 Epiphanius es ebenso gehalten. Die syrische Kirche des vierten Jahrhunderts folgt derselben Weise und noch am Pfingsttage 386 weiß der antiochenische Festprediger Johannes nur von drei christlichen Festen: Epiphanie, Ostern und Pfingsten, wobei er ausdrücklich Epiphanie als das Fest der Erscheinung Gottes auf Erden, also Geburtsfest, bezeichnet 3 . Aber in demselben Jahre hat er bereits am 25. Dezember die Predigt zur Einführung des Weihnachtsfestes in der Großkirche von Antiochia gehalten, und wir erfahren bei dieser Gelegenheit, daß das Fest schon seit zehn Jahren in der Stadt bekannt, also vermutlich nur in der Separatistengemeinde des Paulinus 4 gefeiert worden ist. Und nun folgt ein rascher Triumphzug des neuen Festes. Der große Basilius führt es im kappadokischeit Caesarea, sein Freund Gregor von Nazianz 379 in Konstan!) Cassian, Coli. 10, 2, 1 (2, 286 Petschenig). Acta conc. Ephes. 1, 4 p. 9 ed. Schwartz. 2) Ri'chmond in Palestine Quarterly 6 (1938), 63 bis 66. Vincent in Revue Biblique 45 (1936), 544—574 46 (1937), 93—121. 3 ) Aetheria peregr.25,6—12. 26, l.Ps.Chrysostom.hom.in s.Theophania 13, 246f. 247ab (in Bethlehem gesprochen). Conybeare, Rituale Armen. (1905) p. 517. Epiphan. haer. 51, 22, 4—7. Eph. Syr. bei Usener, Weihn. 2 202—208. Joh. Chrys. hom. 1, 1. 2 in Pentecost. (2, 458 d 459 b). Test, domini syr. c. 28 p. 67 c. 42 p. 101 ed Rahmani. 4) s. o. S. 271.
323
Epiphanie und Weihnachtsfest
tinopel ein, sein Bruder Gregor tut dasselbe in dem kleinen Nyssa 382, Amphilochios folgt dem Beispiel in Ikonium um dieselbe Zeit. Und überall wird nun das bisherige Geburtsfest Epiphanie der Hälfte seines Inhalts beraubt und bleibt nur noch Fest der Taufe Christi 1 . Lediglich Jerusalem mit seinen Anhängern und Ägypten weigern dem neuen Fest die Aufnahme noch lange, Jerusalem sogar bis Mitte des sechsten Jahrhunderts. Im Abendland ist das Weihnachtsfest des 25. Dezember heimisch, und zwar steht seine Wiege unzweifelhaft in Rom, wo es schon unter Konstantin vor 336 gefeiert wurde: und seitdem finden wir es hier überall bezeugt, wo wir seine Erwähnung zu erwarten berechtigt sind. Epiphanie ist während des ganzen vierten Jahrhunderts in Rom unbekannt und begegnet erst um 450 bei Leo dem Großen als Fest der „Magier", d. h. der Weisen aus dem Morgenland, die acht Tage nach Weihnachten, am 6. Januar, bei Maria und Joseph eintreffen, um dem neugeborenen Kindlein zu huldigen. Davon reden alle seineEpiphaniepredigten, und wenn er an anderer Stelle die Sitte der Sizilianer, am Epiphanietage zu taufen, nachdrücklich mißbilligt, so ist damit auch die Feier dieses Tages als Christi Tauffest indirekt abgelehnt 2 . Papst Gelasius 3 nennt im Jahre 494 als . zur Nonnenweihe geeignete Tage dieOsterzeit, die Apostelfeste und die Epiphanie. Und seit dieser Zeit gehört die Epiphanie zum festen Bestand des römischen Kirchenkalenders. Dagegen ist in Mailand schon gegen Ende des vierten Jahrhunderts der Epiphanientag so gut wie das Weihnachtsfest bekannt: beiden Tagen hat Ambrosius Hymnen gewidmet, deren Echtheit unbestreitbar ist, und daß er Epiphanie als Fest der Taufe Christi begeht, wird durch eine um 385 gehaltene Predigt gesichert 4 . In dem nahe gelegenen Brescia wird es um Die Belege bei Usener, Weihn. 2 221—268 mit den Korrekturen von Holl, Amphilochius v. Iconium 107—110 und E. Schwartz, Christi, u. jüd. Ostertafeln 169—184. 2 ) Leo Magnus sermo 31—38. epist. 16, 1. 3. 3) Gelasius epist. 14, 12 (1, 369 Thiel). 4 ) Ambros. Hymnus „Intende qui regis" und „Illuminans altissimus" (Kl. Texte 47/49 p. 9. 11) und expos. in Luc. 4, 76 (p. 177 Schenkl): dazu Frank, Jahrb. f. Liturgiewiss. 13, 13 f. 21*
324
11. Der Kultus
dieselbe Zeit von Bischof Filastrius geradezu als Ketzerei bezeichnet, nur Weihnachten zu feiern und Epiphanie abzulehnen: er sieht in diesem Feste nach römischer Weise den Gedenktag der Magier aus dem Osten und will von einem Gedächtnis der Taufe Christi nichts wissen 1 . In Afrika haben die Donatisten die Feier der Epiphanie abgelehnt, was ihnen von Augustin zum Vorwurf gemacht wird. Da er vom Weihnachtsfest schweigt, so wird man zu der Annahme geneigt sein, daß sie dieses als das ältere Fest schon kannten und billigten, als sie sich um 311 von der katholischen Kirche trennten 2 . Jedenfalls hat Augustin beide Feiern und begeht Epiphanie als Gedenktag der Magier, und die gleiche Meinung vertreten die späteren afrikanischen Zeugen. Dagegen finden wir in Gallien bereits im Jahre 361 Epiphanie am 6. Januar gefeiert: Julian besucht an diesem Tag in Paris die Kirche. Aber wir erfahren nicht, welches der Inhalt des Festes war, und die Deutung eines byzantinischen Chronisten auf Christi Geburt ist sehr unsicher 3 . Aber vom Beginn des fünften Jahrhunderts an begegnen uns in Ober- und Unteritalien, vor allem aber weithin in Gallien und Spanien Belege für die Feier von Epiphanie als dem Fest der „drei Wunder", nämlich der Erscheinung der Magier, der Taufe Christi und der Hochzeit zu Kana, während natürlich das Weihnachtsfest als Geburtsfeier begangen wird. Dieser Tatbestand läßt eine einfache und unmittelbar einleuchtende Erklärung zu. Die Epiphanie des 6. Januar ist das orientalische Geburtsfest des Heilandes, das — vielleicht Anfang des vierten Jahrhunderts — in Ägypten aufkam und sich von dort aus auf dem Weg über Jerusalem schnell im Osten verbreitete. Um dieselbe Zeit entstand in Rom das Weihnachtsfest des 25. Dezember, gleichfalls als Geburtsfest Christi. Es wurde in Afrika, wo der römische Einfluß von jeher am stärksten gewesen ist, sofort übernommen, hat aber in den übrigen Kirchen des Westens nur langsam Aufnahme gefunden. Dort war nämlich von Gallien aus die Epiphanie verbrei») Filastrius haeres. 140 (p. 111 Marx). 2 ) August, sermo 202, 2 (5, 915 c). Vgl. o. S. 71. ®) Ammian. Marceil. 21, 2, 5 und dazu Zonaras 13, 11 p. 206, 31 Dindorf.
Epiphanie und Weihnachtsfest
325
tet worden und hatte ihren festen Platz errungen, ehe das Weihnachtsfest sich mit seinem Anspruch meldete. Die Frage, wie denn Epiphanie nach Gallien gekommen sein mag, ohne Rom zu berühren, läßt sich durch eine sehr naheliegende Vermutung beantworten: Athanasius wird 336 bei seiner Verbannung nach Trier der dortigen Kirche von seinem heimatlichen Fest erzählt und seine Einführung empfohlen haben. Das könnte dann natürlich nur im Sinne einer Geburtsfeier gewesen sein und würde auch die Frage nach dem Inhalt der Feier Julians im Jahre 361 entscheiden. Aber die Zeugnisse des fünften Jahrhunderts und der späteren Zeit erlauben unsere bisherigen Kenntnisse wesentlich zu bereichern.Die von Athanasius mitgebrachte Feier galt nicht nur der Geburt des Herrn, wozu die Huldigung der Magier selbstverständlich gehört, sondern umfaßte auch seine Taufe und die Hochzeit zu Kana. Als dann in den letzten Jahrzehnten des vierten Jahrhunderts das römische Weihnachtsfest auch in Gallien und Spanien durchdrang, nahm es die Geburtsfeier für sich in Anspruch und überließ den übrigen Festinhalt, also die „drei Wunder", dem 6. Januar. Auf diesem Wege ermöglicht uns also die gallisch-spanische Liturgie, den ursprünglichen Ideengehalt der alexandrinischen Epiphanie, über den wir keine direkten Zeugnisse besitzen, vermutungsweise zu rekonstruieren. Es ist leicht begreiflich, daß Jerusalem von diesen drei Festgedanken — Geburt, Taufe, Hochzeit zu Kana — nur die beiden ersten übernahm, für die es ja die Anknüpfungspunkte in Gestalt der heiligen örtlichkeiten in Bethlehem und am Jordan besaß. Die Hochzeit zu Kana wurde ausgeschaltet und blieb bedeutungslos für den Orient, da die Verbreitung des Epiphaniefestes von Jerusalem aus erfolgte. Geburt und Taufe Christi waren hier der Festinhalt des 6. Januar, und als seit 375 von Antiochia aus die Weihnacht den Osten eroberte, teilten sich die beiden Feste in den bisherigen Inhalt der Epiphanie: die Geburtsfeier ging auf den 25. Dezember über und die Taufe verblieb dem 6. Januar. So hatten um 400 beide Reichshälften ihre Geburtsfeiern ausgetauscht, und das
326
11. Der Kultus
Ergebnis war grundsätzlich überall das gleiche, ließ aber in den Einzelheiten des Epiphaniefestes noch deutlich die Spuren der vorangegangenen Entwicklung erkennen. So etwa läßt sich das Ergebnis der bisherigen Forschung in großen Zügen zeichnen und zu einem leidlich klaren Bilde zusammenfassen. Aber es muß dabei angemerkt werden, daß die stadtrömische Entwicklung der Epiphanie auf diesem Wege keine wirkliche Erklärung findet. Es ist leider nicht so unbedingt sicher, daß Epiphanie erst im fünften Jahrhundert in Rom aufgenommen ist. Eine Äußerung des Ambrosius 1 über eine bei der Nonnenweihe seiner Schwester Marcellina gehaltene Predigt des römischen Bischofs Liberius (352—366) findet trotz aller anderweitigen Deutungsversuche noch immer ihr nächstliegendes Verständnis bei der Annahme, daß sie sich auf das Epiphaniefest bezieht, also den Tag, der noch für Gelasius traditionell ist für Nonnenweihen. Und da der Prediger diesen Tag als Geburtsfest Christi bezeichnet, muß für ihn Epiphanie diesen Sinn gehabt haben, und zwar in Rom, wo die Feier stattfand. Man würde das auch ohne weiteres annehmen, wenn nicht die Tatsache im Wege stünde, daß der zur Zeit eben des Liberius erschienene amtliche Festkalender Roms 2 zwar Weihnachten kennt, aber von Epiphanie nichts weiß. Hier ist eine noch unbehobene Schwierigkeit. Weiterhin enthalten die römischen Meßbücher des frühen Mittelalters neben den Gebeten der Weihnachtsmesse zum 25. Dezember auch Gebete zum Epiphaniefest des 6. Januar, in denen dieser Tag ganz unmißverständlich als Geburtsfest Christi bezeichnet und gefeiert wird. Wir können in den Handschriften noch verfolgen, wie diese älteren Epiphanietexte mit der Zeit umkorrigiert werden, so daß Epiphanie zum Gedenktag der Magier wird 3 . Es ist schwer, diesen Tatbestand dadurch erklären zu wollen, daß die Gebete in später Zeit von außen in die römische Liturgie eingedrungen seien. Auch hier stehen wir vor einer ungelösten Schwierigkeit, die der künftigen ForAmbros. de virginibus 3, 1; dazu Frank, Jahrb. f. Liturgiewiss. 12, 145—155. 2 ) s. o. S. 239. 3) Lietzmann, Petrus u. Paulus2 S. 103 bis 109. Botte, Origines p. 34 ff.
Epiphanie und Weihnachtsfest
327
schung noch weitere Aufgaben stellt. Aber im großen und ganzen mag das vorhin Vorgetragene richtig sein. Es bleibt nun die Frage zu beantworten, wie die beiden Feste denn entstanden sind, das heißt, wie die Kirche dazu gekommen ist, Christi Geburt zu feiern und warum sie gerade diese Tage gewählt hat. An Berechnungen sowohl des Jahres wie auch des Tages der Geburt des Heilandes hat es schon früh nicht gefehlt. Bereits der Alexandriner Klemens 1 erzählt von Gelehrten, welche dieses Ereignis auf den 20. Mai 2 v. Chr. ansetzen, während ein lateinischer Schriftsteller des dritten Jahrhunderts auf den 28. März desselben Jahres kommt. Aber eine Feier ist keinem dieser Tage zuteil geworden: die sind nicht mehr als Ergebnisse müßiger Stubengelehrsamkeit. Dagegen ist der 6. Januar uns als ein Festtag bekannt: wir haben bereits gehört 2 , daß an ihm schon im Anfang des zweiten Jahrhunderts die basilidianischen Gnostiker in Alexandria die Taufe Christi begehen. Und wie kamen diese auf den Tag? Weil er im religiösen Leben des heidnischen Volkes schon längst eine bemerkenswerte Rolle spielte: insbesondere die Nacht vom 5. auf den 6. Januar galt als heilige Zeit. In Alexandria wurde im Tempel der Kore mit Flötenspiel und Gesang eine Nachtfeier begangen, die in der Frühe des 6. Januar „beim Hahnenschrei" ihren Höhepunkt erreichte: da zogen die Teilnehmer unter Fackelschein in ein unterirdisches Heiligtum, dem sie ein holzgeschnitztes, an Stirn, Händen und Füßen mit goldenen Kreuzen geschmücktes Götterbild entnehmen. Dies wird in feierlicher Prozession siebenmal unter Gesang und rauschender Hymnenmusik aus dem inneren Tempel getragen und dann wieder in seinem unterirdischen Gemach geborgen. Und der Sinn dieses Mysteriums ist die Freude darüber, „daß heute zu dieser Stunde die Jungfrau (Kore) den Aion geboren hat". Unser Gewährsmann Epiphanius will von einer ähnlichen Geburtsfeier in derselben Nacht auch aus Petra und Elusa in Nordarabien gehört haben 3 . Der „Aion" ist ») Clem. Strom. 1, 145, 6 vgl. Epiphan. haer. 51, 29, 1—2. Dazu Usener, Weihnachtsfest 2 S. 4—9. 2 ) s. o. S. 321. 3 ) Epiphan. haer. 51,
22, 8—11.
328
11. Der Kultus
die Personifikation der Ewigkeit und hat in hellenistischer Zeit große Verehrung genossen: in Alexandria scheint er irgendwie mit Osiris in Verbindung gebracht worden zu sein, so daß seine Geburt am Osiristag gefeiert wurde 1 . Diese Geburt des Aion aus der Jungfrau ist ins Christliche übersetzt zur Geburtsfeier des Herrn aus der Jungfrau Maria geworden. Aber dieselbe Nacht besaß noch ein anderes Geheimnis: in ihr gewann das Wasser des Nil wundertätige Kraft. Es wurde von den Ägyptern in Krügen geschöpft und als Abwehrmittel gegen alles Übel in den Häusern aufbewahrt. Das wirkte den Christen ihr Herr und Meister, und so erschien der 6. Januar als der Tag, an dem Christus durch seine Taufe das Wasser geheiligt hatte, und obwohl man sich nach dem biblischen Bericht die Taufe des Herrn als bei Tage geschehen vorzustellen hatte, war der übernommene Ritus stark genug, um die Feier in der Nacht festzuhalten. Um Mitternacht sprach der Priester das Gebet der Wasserweihe — und dann eilte alles mit Krügen zum Strom, um das heilige Wasser zu eigenem Heilgebrauch zu gewinnen, ganz ebenso wie es die heidnischen Ägypter am Nil machten. Für die Christen war natürlich der Jordan die klassische Stätte für diese Feier, aber sie wurde überall im Osten begangen, wo ein angemessener Wasserlauf die Gelegenheit bot 2 . So wurde Epiphanie das Tauffest Christi. Und noch eine dritte Bedeutung hatte der 6. Januar für die heidnische Welt. In der Nacht, die ihm vorausging, erschien Dionysos auf Erden und verwandelte an manchen Orten, die er liebte, Wasser in Wein. Es kann hier ganz auf sich beruhen, welcher Art die Verbindungslinien sind, die den Osiristag mit dem des Dionysos ursächlich verbinden: hier genügt die Tatsächlichkeit des Zusammentreffens, an der nicht zu zweifeln ist. Und es ist sofort deutlich, wie dieser selbe Tag zur Gedächtnisfeier der Hochzeit zu Kana werden konnte, bei der Jesus das dionysische Wunder für sich in Anspruch nahm. So haben die Christen des vierten Jahrhunderts mit dem Tag auch Holl, Ges. Schriften 2, 148—153. E. Norden, Geburt des Kindes S. 33—38. 2) Holl, Ges. Sehr. 2, 124 f.
Epiphanie und Weihnachtsfest
329
das Wunder übernommen, und der heilige Epiphanius 1 erzählt uns von Quellen, die noch zu seiner Zeit (um 374) in der Stunde, da Jesus das Wasser dem Speisemeister zu bringen befahl (Joh. 2, 8), sich in Wein verwandeln „zum Zeugnis für die Ungläubigen". Er beteuert, selbst aus einer solchen Quelle getrunken zu haben und unterläßt nur mitzuteilen, ob Wasser oder Wein. Das Weihnachtsfest des 25. Dezember ist aus dem Sonnenfest dieses Tages hervorgewachsen. Im vierten vorchristlichen Jahrhundert bezeichnete er das genaue Datum der Wintersonnenwende, und damals muß in orientalischen Sonnenkulten der „Geburtstag der Sonne" auf den 25. Dezember festgelegt worden sein. Als der „Unbesiegbare Sonnengott" Schirmherr des Römischen Reiches wurde, rückte auch dieser sein Geburtstag zu einem Fest ersten Ranges auf, und so finden wir ihn als „Natalis Invicti" im römischen Stadtkalender 2 von 354 verzeichnet. Wenn die römische Kirche auf diesen selben Tag die Geburtstagsfeier Christi als der vom Propheten Maleachi (4, 24) verkündeten wahren „Sonne der Gerechtigkeit" legte, so gab sie damit ihrem triumphierenden Selbstgefühl einen weithin sichtbaren Ausdruck. Das letzte und erhabenste Gottesbild der antiken Naturreligion, der bisherige Schutzpatron des Imperiums, war überwunden. Christus hatte dem „Unbesiegbaren" seinen Fuß auf den Nacken gesetzt, und sein siegreiches Zeichen leuchtete nun glückverheißend über Kaiser und Reich. Das Weihnachtsfest ist das liturgische Dankgebet für Konstantins Sieg. Außer diesen beiden großen Festen hat die Kirche im Laufe des vierten Jahrhunderts eine stets wachsende Zahl von Heiligenfesten ihrem Kalender eingefügt, und da diese Feiern in der Regel örtlich begrenzt waren, so entstand durch sie eine bunte Mannigfaltigkeit des kirchlichen Lebens. Den ältesten örtlichen Kirchenkalender hat uns Rom in dem schon mehrfach® erwähnten Kalenderbuch von 354 erhalten. Da beginnt *) Epiph. haer. 51, 29, 7—30, 3 p. 301 Holl mit weiteren Belegen. Arnold Meyer, Das Weihnachtsfest (1913) S. 15—19. 2 ) s. o. S. 238. s ) s. o. S. 239. Text bei Lietzmann, Die drei ältesten Martyrologien (Kl. Texte 2)2 S. 2—4.
330
11. Der Kultus
das Kirchenjahr mit Weihnachten und zeichnet durchschnittlich einen oder zwei Tage im Monat durch die Gedächtnisfeier eines Märtyrers aus: zugleich wird die Katakombe angegeben, wo er begraben liegt und wo demnach die Feier stattfindet. Im August gibt es vier und im September sogar fünf Märtyrertage. Alle Märtyrer gehören dem dritten Jahrhundert an, soweit wir mit Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit ihren Tod zeitlich ansetzen können, die bekanntesten sind Papst Xystus II. mit seinen Diakonen und dem am 10. August ihm im Tode nachgefolgten Archidiakon Laurentius: das waren Opfer der valerianischen Verfolgung 258. Auch zwei römische Frauen, Agnes und Basilla, werden gefeiert: aber von ihren Schicksalen wissen wir nichts. Die brüderliche Verbundenheit mit der afrikanischen Kirche beweist das Gedenken an den Märtyrertod des Bischofs Cyprian (14. Sept. 258) und die hochberühmten Frauen Perpetua und Felicitas (7. März 203). Ob die beiden mit der Jahreszahl 304 ausgestatteten Gedächtnistage des Parthenius und Calocerus (19. Mai 304) und der Basilla (22. Sept. 304) das Martyrium der Genannten oder die feierliche Überführung ihrer Gebeine an eine neue Ruhestätte bezeichnen, ist noch viel umstritten, und was eigentlich am 29. Juni 258 vorgegangen, weiß auch niemand mit Bestimmtheit zu sagen. An diesem Tage ist das Gedächtnis der Apostel Petrus und Paulus notiert und zugleich angegeben, daß es auf dem Vatikanhügel (wo die Peterskirche steht) an der Straße nach Ostia (also in der Paulskirche) und „bei den Katakomben" (dem heutigen S. Sebastano) gefeiert werde. Man wird am ehesten zu der Annahme geneigt sein, am 29. Juni 258 seien die Reliquien der beiden Apostel in die Katakomben von S. Sebastiano überführt worden, wo sie nachweislich um 300 verehrt wurden 1 : aber die Zweifel an der Richtigkeit dieser Lösung wollen nicht verstummen, ohne daß sich eine besser befriedigende Antwort vernehmen ließe. Am 22. Februar ist ein Fest verzeichnet, welches völlig aus dem Rahmen dieser Märtyrertage herausfällt, die „Stuhlfeier Lietzmann, Petrus und Paulus2 167.
Märtyrertage. Petri Stuhlfeier
331
Petri". Sie gilt dem Gedenken des Tages, an dem der Apostel Petrus als erster Bischof Roms sein Amt antrat. In den letzten Jahrzehnten des dritten Jahrhunderts hatte sich in Rom die Sitte gebildet, den Ordinationstag des jeweils amtierenden Bischofs alljährlich durch eine kirchliche Feier auszuzeichnen, und da man Petrus als den ersten Träger dieses Amtes ansah, so schuf man um 300 das Fest der Stuhlbesteigung Petri als das liturgische Urbild seiner jeweils den lebenden Bischöfen gewidmeten Feier. Aber wie kam man damit gerade auf den 22. Februar? An diesem Tage feierte das römische Volk das Fest der „Caristia", das Totengedächtnis jeder einzelnen Familie, durch Mahlzeiten an den Gräbern der verstorbenen Angehörigen, und auch die Christen haben bis ins sechste und siebente Jahrhundert hinein diese Sitte getreulich weitergepflegt. Und weil man bei diesen Gedächtnismahlen auch für die Toten einen leeren Sessel (Cathedra) an den Tisch zu stellen pflegte, hieß das Totenfest auch wohl bei griechisch Redenden das Fest der Kathedra. Und nun bildete dies Wort eine Brücke von dem heidnischen Fest zum christlichen. Es war die Kathedra des Toten, um die sich die Familie an den Gräbern versammelte, aber in der Kirche stand die römische Gemeinde vor dem Altar, um das Dankopfer für die Aufrichtung der Kathedra des Apostels Petrus darzubringen, der das römische Bistum durch seine Stuhlbesteigung begründet hatte 1 . Das heidnische Fest bot rein äußerlich den Anknüpfungspunkt, der es erlaubte, dem Tag nun eine christliche Weihe zu geben. Aber es fehlte die innere Verbindung der Festinhalte, der dem Sieg des Weihnachtsfestes über den Natalis Invicti seine überzeugende Gewalt gab. Darum konnte sich auch die neue Petrusfeier wohl als amtliches Kirchenfest durchsetzen, aber es gelang ihm nicht, die alteingewurzelten Totenschmäuse zu verdrängen. Neben diesem Kalender bringt die römische Liste der kirchlichen Gedenktage noch ein Verzeichnis der Todestage der Päpste von Lucius (f 254) bis Silvester (f 335), nach dem *) Lietzmann, Petrus und Paulus2 18—21.
332
11. Der Kultus
Kirchenjahr geordnet, dem dann noch als Nachtrag die Todesdaten von Marcus (f 336) und Julius (f 352) angehängt sind. Wenn der erste Kalender nur Feste der Märtyrer, der Apostel und Christi Geburt enthielt, so zeigt uns diese zweite Liste, daß man beginnt, auch dem heimgegangenen Bischof höchste kirchliche Ehren zu erweisen und ihn liturgisch dem Märtyrer gleichzustellen: und das ist unzweifelhaft eine Nachwirkung des Kampfes, den im dritten Jahrhundert die Bischöfe zur Festigung ihrer Autorität gegen das Selbstbewußtsein der Konfessoren und der Märtyrerverehrer geführt haben. Auch der Osten hat uns eine Urkunde erhalten, die uns erlaubt, die Entwicklung des Heiligenkalenders dieser Provinzen zu studieren. Wir besitzen eine im Jahre 411 in Edessa geschriebene syrische Handschrift, welche eine Anzahl griechischer Schriften kirchlichen Inhalts, darunter auch Werke des Euseb von Cäsarea in syrischer Übersetzung enthält und als letztes Stück einen umfangreichen Märtyrerkalender bringt, der aber nicht auf eine Stadt beschränkt ist, sondern die Festtage aller großen Kirchenzentren des Ostens und vieler kleinerer Orte notiert 1 . Das griechische Original, das wir durch Rückübersetzung und kritische Sichtung wiederherstellen können, war in Nikomedia zusammengestellt worden — ob in Erinnerung daran, daß diese Stadt einst gehofft hatte, als kaiserliche Residenz auch die Hauptstadt der orientalischen Kirche zu werden? Jedenfalls ist die Zusammenstellung schon um die Mitte des Jahrhunderts erfolgt, denn die wenigen Eintragungen von Märtyrern der Julianzeit 2 erweisen sich als spätere Nachträge. U n d auch die Kirchenpolitik der Zeit spiegelt sich in den Listen deutlich ab: am 6. Juli feiert man in Alexandria das Andenken des Presbyters Arius und der 30. Mai ist in Caesarea dem Kirchenhistoriker Euseb gewidmet und der am 8. November notierte Euseb ist kein anderer als der berühmte Bischof von Nikomedia, der Führer der „Eusebianer". Alle drei sind Text deutsch bei Lietzmann, KI. Texte 2 S. 7—15. Untersuchung bei H. Achelis, Die Martyrologien (Abh. d. Göttinger Ges. d. Wiss. N. F. Bd. 3 Nr. 3) 1900 S. 30—71. 2) 22. Jan. 15.19. 30. Juli Achelis S. 35.
Der syrische Festkalender
333
nicht den Märtyrertod gestorben, und ihre Notierung bezeugt, daß auch im Orient das uns aus Rom bekannte 1 Streben nach Gleichstellung führender Bischöfe und Kirchenmänner mit den Märtyrern wirksam gewesen ist. Als der Kalender später in Antiochia benutzt wurde, hat man eine ganze Reihe antiochenischer Bischöfe hineingeschrieben. Stellt man die Angaben über die einzelnen Städte zusammen, so erhält man Listen, welche dem Verzeichnis des römischen Kalenders durchaus entsprechen und uns einen Überblick über die Ausgestaltung der Märtyrerfeiern in den verschiedenen Provinzen des Ostreiches ermöglichen. In Antiochia erlauben uns die Predigten des Johannes Chrysostomus aus den achtziger Jahren eine recht lehrreiche Nachprüfung und Ergänzung der Angaben unserer Urkunde. Auch die Beziehungen der Gemeinden untereinander werden durch die Übernahme von Märtyrerfeiern anschaulich gemacht. Der berühmte Lukian von Antiochia hat in Nikomedia gelitten und wird dort am 7. Januar, seinem Todestag, gefeiert: aber sein Name ist auch in Heliopolis und im kappadokischen Caesarea notiert, nur freilich an anderen Tagen: die Heliopolitaner gegedenken seiner am Epiphaniefest des 6. Januars und die Kappadokier am 19. November zusammen mit den an diesem Tage zuständigen einheimischen Heiligen. Auch sonst können wir die Sitte beobachten, daß der fremde Gast einem heimischen Märtyrer beigesellt wird 2 . Die abendländischen Beziehungen des nikomedischen Kalenders reichen nicht über die Balkanprovinzen hinaus: aus dem ganzen Westen ist nur Afrika durch das Martyrium der Perpetua (7. März) und Rom durch das des Xystus (1. August) vertreten. Die Nennung des Petrus und Paulus ist mit einer besonderen Absicht verbunden. Nach der Aufnahme des Weihnachtsfestes können wir im Orient das Streben beobachten, diesem neugewonnenen Hauptfest der Christenheit nicht nur die führende Stelle im Kirchenjahr anzuweisen — das hatte man in Rom schon vor 336 getan —• sondern ihm auch eine würdige ») s. o. S. 332.
2
) Achelis S. 52—54.
334
11. Der Kultus
Reihe von Begleitfesten beizugeben. In Antiochia und in Kappadokien sind uns dafür deutliche Zeugnisse erhalten: aber unser syrisches Martyrolog bietet die klarste Ausprägung des Gedankens. Es stellt an den Anfang des Kirchenjahres das Weihnachtsfest des 25. Dezember, ihm folgt am 26. Dezember die Eröffnung der Märtyrerreihe durch den „ersten Märtyrer" Stephanus, der 27. Dezember ist dem apostolischen Märtyrerpaar des Ostens, den Zebedaiden Johannes und Jakobus geweiht, der 28. Dezember dem entsprechenden abendländischen Märtyrerpaar der Apostel Paulus und Petrus. Das ist eine fein durchdachte liturgische Konstruktion, die den ökumenischen Charakter der feiernden Kirche im Aufbau des gottesdienstlichen Jahres zur Anschauung bringt, und es ist ebenso wohlüberlegt, wenn dem „ersten Märtyrer" Stephanus am Ende des Kirchenjahres der „letzte Märtyrer" Petrus von Alexandria entspricht. Der war am 24. November 311 gestorben und wurde gern mit diesem Ehrentitel bezeichnet: unser Kalendermann hat aus seiner Konstruktion auch die notwendige Folgerung gezogen und nach dem 24. November keine Märtyrerfeiern mehr notiert, obwohl ihm vermutlich mehr wie ein Datum zur Verfügung stand, das in die Zeit zwischen dem 24. November und dem 25. Dezember fiel. Wir haben hier ein Beispiel freier Konstruktion von Festtagen, für die eine historische Überlieferung nicht vorhanden war, und sie vollzieht sich im Anschluß an ein mit ähnlicher Freiheit gestaltetes biblisches Fest. Alle übrigen Daten des Kalenders ruhen auf geschichtlicher Uberlieferung, und das gilt sogar von dem Gedächtnis der makkabäischen Jünglinge und ihrer Mutter: denn der Tag ihrer Feier, der 1. August, bezeichnet die Beisetzung ihrer Gebeine in der antiochenischen Vorstadt Kerateon. Wie man diese Reliquien auffand und woran man sie erkannte, erfahren wir freilich nicht, so wenig wie wir Kunde darüber besitzen, ob das Grab Johannes des Täufers in der Nähe des palästinensischen Sebaste echt war, das Julian zerstören ließ. Aber es wird uns berichtet, daß die zu Asche verbrannten Gebeine des Vorläufers Christi nicht nach dem Wil-
Der Reliquienkult
335
len des Kaisers zerstreut wurden, sondern daß es treuen Christen gelang, größere Mengen des kostbaren Schatzes zu sammeln und nach Alexandria zu schaffen, wo Athanasius sie in seine Obhut nahm 1 . Der Bericht der Aetheria belehrt uns darüber, wie die eindringliche Wißbegier der Pilger die Hüter der heiligen Orte in Palästina Schritt für Schritt zur phantasievollen Erweiterung ihrer Kenntnisse verführen mußte und wie die Sehnsucht nach immer mehr gegenständlichen Zeugnissen der biblischen Geschichte Reliquien erzeugte. Noch unter Konstantin fand man die Röcke und Mäntel des Evangelisten Lukas und des Apostels Andreas nebst anderen ehrwürdigen Kleidungsstücken und überführte sie mit Feierlichkeit am 20. Juni 336 in die Apostelkirche des an Reliquien noch armen Konstantinopel; 21 Jahre später kamen auch die Leichname der beiden Heiligen ans Licht und wurden am 3. März 357 am selben Orte beigesetzt 2 . Das ist die erste große „Translation" von Reliquien in der Hauptstadt. In Antiochia war um die gleiche Zeit durch den Caesar Gallus die Leiche des hl. Babylas nach Daphne überführt worden, wo sie in einer zu Ehren dieses Märtyrers errichteten Kapelle ruhen sollte. Wir haben gehört, wie Julian diese Ruhe störte® und, ohne es zu wollen, eine neue Translation veranlaßte, die freilich auch nicht die letzte gewesen ist. In der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts tritt der Märtyrerkult immer stärker in den Vordergrund des kirchlichen Lebens und erzeugt in den Städten, die sich eigener Märtyrer nicht rühmen können, einen Hunger nach Reliquien, der von glücklicheren Orten durch Abgabe von kleinen Teilchen ihrer Schätze gestillt wird. Von der Verbreitung von Holzsplittern des heiligen Kreuzes haben wir bereits gehört 4 . Jetzt kommen nicht nur Aschenreste und Blutstropfen, sondern auch Skelettstücke der Heiligen hinzu, und die Kirchen aller Orte füllen sich mit solchen Reliquien 5 , deren Echtheit um so zwei1
) Rufin hist. eccl. 11, 28. 2) Lietzmann in Quantulacumque, Festschrift f. Kirsopp Lake 1937 p. 347 f. 3) s. o. S. 285. 4) s. o. S. 310. 5 ) H. DeJehaye, Les origines du culte des martyrs2 (1933), 50 ff.
336
11. Der Kultus
felhafter ist, je biblischer die Bezeichnung ihrer Herkunft klingt. Der Märtyrerkult löst sich von seiner bisherigen geschichtlichen und religiösen Grundlage und tritt aus dem intimen Bezirk der alten Gemeindefrömmigkeit in ein neues, weites Feld. Er wird zum Heiligenkult der weltumspannenden Reichskirche und schafft das kaum noch begrenzte Gebiet, auf dem die vom Christentum der Kampfzeit überwundene Naturreligion der Antike sich unter kirchlichem Namen neue Lebensformen zu erringen versteht. Wir werden sehen, wie sich die Kirche als große Gemeinschaft mit dieser Entwicklung abfindet und wie die Frömmigkeit des Einzelnen ihr Ja und Nein zu den neuen Verlockungen der Welt spricht.
Literatur Außer den in Bd. 1 und 2 genannten Werken bedürfen noch die folgenden einer besonderen Bemerkung: Aetheria wird nach der Ausgabe lien, œuvres complètes tome v. Geyer zitiert, s. S. 308 Anm. 1. I 2 (Paris, Belles Lettres, 1924). Die Nummern sind identisch Ambrosius, soweit nicht im Wiemit denen von Imp. Caes. Flaner Corpus erschienen, ist in vii Claudii Juliani epistulae, der Ausgabe der Benediktiner leges, poematia, fragmenta vaParis 1686-1690 (2 Bde.) benutzt. ria coll. et rec. J. Bidez et F. Athanasius im allgemeinen nach Cumont (Paris ebd. 1922), welMontfaucon, Paris 1698. Soches Werk als epist. et leges weit erschienen, ist die Auszitiert wird. Die Reden und gabe der Berliner Akademie, sonstigen Schriften nach Bidez besorgt von H. G. Opitz, hertome I 1 (Paris 1932) oder der angezogen, die auch in den Ausgabe von Hertlein (LeipAnmerkungen wertvolles Mazig 1875—1876), aber nach den terial gibt. Sie enthält im 3. paginae Spanheims. Die Schrift Band die „ U r k u n d e n zur gegen die Christen nach NeuGeschichte des arianischen mann s. S. 284 A. 3. Streites", die als „Urk." nach Libanii opera rec. R. Foerster. den Nummern zitiert werden. Mit „apol." ohne Zusatz wird Lpz. 190-3—1922. die bei Opitz als apologia seMalalas Chronographia rec. L. Dincunda bezeichnete sogenannte dorf, Bonn 1831. apologia contra Arianos zitiert. Märtyrerakten: Ausgewählte M. Augustin, soweit nicht im Wiener herausgeg. v. R. Knopf. 3. Aufl. Corpus, nach derBenediktinerv. G. Krüger 1929. ausgabe Paris 1679—1700. Panegyrici latini iterum rec. G. Chronicon paschale, Bonner AusBaehrens 1911. gabe von L. Dindorf 1832. Plotin wird nach der NumerieCollectio Apellana nach der Wierung der Enneaden des Porner Ausgabe: Epistolae impephyrius zitiert. ratorum, pontificum, aliorum Seeck, Otto, Regesten der Kaiser rec. O. Guenther 1895—1898 und Päpste für die Jahre 311 (2 Bde.). bis 476 n. Chr. Stuttgart 1919. Eunapius ed. I. F. Boissonade. Seeck, Otto, Geschichte des UnAmsterdam 1822. tergangs der antiken Welt (1. Hermetica nach Scott (s. S. 34 bis 3. Aufl.), Berlin 1910—1920: Anm. 1) und Partheys leider wird auch in den ersten Bännoch immer nützlichen Ausden nach den Seitenzahlen der gabe (1854). 1. Auflage zitiert. Hilarius ed. Benedictinorum, VeSocratis eccl. hist. ed. R.Hussey, rona 1730 (2 Bde.). Die wichOxfort, 1853 (3 Bde.). tigen „historischen Fragmente" v. Soden, Urkunden zur Entin Bd. 4 der Wiener Ausgabe stehungsgeschichte des Donaed. A. Feder 1916. tismus 1913 (Kl. Texte Nr. 122). Johannes Chrysostomus ed. MontSozomeni eccl. hist. ed. R. Husfaucon, Paris 1718—1738 (13 sey, Oxford 1860 (3 Bde.). Bde). Themistii orationes ed. G. DinJulian epist. nach der Ausgabe dorf, Lips. 1832. von J. Bidez, L'empereur JuL i e t z m a n n , Gesch. d. Alten Kirche 3.
22
Register Abendmahl 251. 272. 298. 303. Ablabius 143. Acacianer 229. Acacius von Caesarea 195. 219. 228. 230. 231. Achillas von Alexandria 93. Achilleus, Gegenkaiser 7. Adonis 278. Adrianopel 203. 227. Aegaeae 139. Aelianus 159. Aetheria 308 ff. 335. Aetios 218. 222. 230. 268. Afrika 324, Märtyrer in A. 51. agentes in rebus 128. Agnes, Hl. 330. Aidesios 264. Aion 327. Albano 138. Alemannen 1. 3.126. 127. 209. 216. 233. Alexander der Große 146. 278. 287. Alexander, Präfekt 55. Alexander von Alexandria 93. 97. 98. 100. 109. 112. 116. 245. Alexander von Thessalonich 123. Alexandria 86. 100. 109. 116. 179ff. 181 f. 188. 204. 214. 240. 245. 267. 269 f. 273. 304. 322. Allegorie 29. 163. Alypios 285. Ambrosius 300. 307. 320. 323. 326. Amida 232. Ammianus Marcellinus 130. 215. 277. 290. Ammon von Berenike 82. Ammonios Sakkas 28. Amphilochios von Ikonium 323. Amphion von Nikomedia 112. Anastasia 144. 148. Anastasis 309. Andreas, Apostel 335. anhomoios 229. 230.
Anianos 230. Ankyra 102. 179. 188. 219. 225. Ankyrona 125. Anthimus von Nikomedia 49. Anthusa 135. Antiochia 2. 13. 49. 51. 86. 94. 96 101. 102. 103. 109. 113. 114. 115. 136. 180 f. 191. 204. 209. 210. 217. 222. 229. 234. 240 f. 243. 269. 278. 304. 322. 333. Antonius, Hl. 124. Anulinus 51. 68. Apamea 243. Aphaka 139. Apokalyptik 169 ff. Apollinaris von Laodicea 271 ff. 277. Apollo 39, 141. 148. 278. Apollonius von Tyana 158. Apostelkirche in Konstantinopel 125. 136. 262. 335. apostolische Konstitutionen 292. Apuleius 38. Aquileia 43.176. 204. 207. 212. 234. Arethusa 236. 267. Aristoteles 243. Arius und seine Lehre 90. 93 ff. 108. 111. 112. 116. 118. 120. 121. 123. 125. 150. 183. 191. 192. 196. 202. 206. 247. 255. 258. Arles 74. 92. 109. 143. 198. 209. 212. Armenien 176. 269. 291. 322. Arnobius 165 ff. Arsakes 288. Arsenios 120. 121. Artemios 236. Artemistempel in Ephesus 2. Askese 27. 36. 158. 306. Asklepas von Gaza 179. 193. 201. Asterius von Petra 196. 202. 269. Astralleib 26. Astrologie 238.
Register Athanasius von Alexandria 82. 92. 112.117 ff. 178 ff.194. 201. 203 ff. 208. 210 ff. 214. 220 ff. 247 ff. 268 ff. 317. 325. Athen 216. 241. Athena 265. Augustinus 26. 256. 324. Augustus 134. 136. Aurelianus, Kaiser 3 42. 45. 87. Aurelius Victor 252. Autun 141. 208. Baalbek 16. 138. 139. 236. 267. Babylas 285. 335. Bagdad 288. Barbaren 130. Basilidianer 321. 327. Basilika 14. 322. Basilina 262. Basilius von Ankyra 195. 210. 219. 222. 224. 228. 230. 259. Basilius von Caesarea 305.307.322. Basiliusliturgie 299. Basilla 330. Bassus 173. Baukaliskirche in Alexandria 93. Bergwerke, Zwangsarbeit in B. 55 f. 90. 91. Beroea 213. Bethanien 313. Bethlehem 137. 322. Bezabde am Tigris 233. Bibelerklärung 157 f. 171. 245. 246. 254. 257. Bibelhandschriften 138. 319. Bibellesungen 293. biblische Bilder 320. Biterrae 214. Bithynien 99. Bordeaux 308. Bostra 267. 284. Bußfrist 91. Byzanz 63. 66. 135. Caecilianus von Karthago 69. 70 ff. 104. Caesarea 121. 123. Caesarea in Kappadokien 179. 236. 282. 307. Calocaerus, Gegenkaiser 126. Calocerus 330.
339
Campus Serenus 63. 65. Capua 138. caput 10. Carausius 6. Carinus 5. Caristia 331. Cassianus 44. Celsus, Philosoph 29. 284. Celsus, Vikar von Afrika 77. Chalcidius 256. Chaldäer 27. 32. Chalkis 243. Chiliasmus 171. Chrestos von Nicaea 112. Chrestos von Syrakus 74. Christusmonogramm 61 f. 142.172. 208.
Chronographie 30. 155 ff. Chrysanthios von Sardes 264. 275. Chrysostomosliturgie 299. Cicero 169. Cirta 79. 140. Claudius II., Kaiser 3. 59. 146. Comes domesticorum 129. Comes rerum privatarum 129. Comes sacrarum largitionum 128. Comitatenses 13. 129. Comites 128. Constans 174. 175 ff. Constantia, Gattin des Licinius 66. 208. 209. 215. 216. Constantia, Stadt 282. Constantinus I. 53. 59. 60. 65 ff. 100. 104 ff. 125. 126 ff. 287. Constantinus II. 126. 145. 174. 175 ff. Constantius, Kaiser 51. 53. 59.126. 174. 175 ff. Constantius Chlorus 6. 146. Cornelius Labeo 165. Crispina 51. Crispus 66.126.145.152.166.173.174. Cypern 322. Cyprianus 169. 303. 330. Cyriacus von Naissus 201. Dacia 3. Dämonen 33. 35. 38. Dalmatius, Zensor 120. 121. Dalmatius, Sohn des vorigen 126. 127. 174 f. 22*
340
Register
Daniel 30. Daphne 278. 285 ff. Decentius 209. Decurionen 10. Demetrianus von Antiochia 87. Demiurg 35. Demophilus 223. Dexippos 16. Diakonikon 303. Didyma 47. Didymos 245. Diocletianus 5. 45. 46. 53. 64. 127. Diogenes Laertius 159. Diözese 9.127. Dionysius von Alba 213. Dionysius von Alexandria 81 ff. 85 f. 89. 92. 94. 161. 221. Dionysius von Mailand 213. Dionysius von Rom 82 ff. 87. Dionysius, Konsular 122. Dionysiuskirche in Alexandria 182. 215. Dionysos, Gott 328. Diophantos 17. Domhus 87. Donatisten 324. Donatus von Casae nigrae 70 ff. Donatus, Grammatiker 253. Ducenarius 86. Dura a. Euphrat 288. Dura a. Tigris 290. Dux 12. 130. Dynamis 82. 196. Edessa 204. 234. 282. 332. Ehe 133. Einzüge 303. Ekstase 21. Eleusios von Kyzikos 283. Elpidius, Presbyter 185. Elusa 327. Emesa 4. Ephesus216, ArtemistempelinE.2. Ephrem von Edessa 307. Epiklese 301. Epikur 280. Epiphanienfest 265. 321 ff. Epiphanius von Salamis 206. 317. 322. 327. 329. Epiphanius, Rhetor 242. Eudoxios von Antiochia bzw.
Konstantinopel 217. 219. 222. 228. 230. 268. 269. Eumelios 77. F.unapios 242. Eunomios 218. 219. 222. 230. 268. Euphranor 82. Euphrates von Köln 203. Euphronios v. Antiochia 114. 115. Eupsychios von Caesarea (Kappad.) 282. Eusebios von Caesarea 46. 99.102. 106.108. 111. 113.114.115. 121. 124. 154 ff. 196. 303. 308. 332. Eusebios von Emesa 182. Eusebios von Nikomedia bzw. Konstantinopel 94. 99.105.108. 118. 179. 186. 193. 196. 263. 264. Eusebius von Vercelli 213. 268. 269. 270. Eustathios von Antiochia 102. 113. 114. 115. 162. 164. 270. Eustathios von Sebaste 231. Eutropia 137. Euzo'ios von Antiochia 111. 234. 279. Fasten 313. 316 ff. Fausta 54. 72. 127. 152. 174. Faustinus von Tuburbo 71. Felicitas 330. Felix von Aptunga 71. 76. Felix von Rom 224. Feste, heidnische 238. 278 f. Feuer 33. Filastrius 324. Filocalus 237. 239. 329 f. Firmicus Maternus 256. Firmiiianus von Caesarea (Kapp.) 87. Fortunatianus von Aquileia 223. Franken 1. 127. 216. Freilassung 132. Friedensprogramm Konstantins 153. Gaius 226. Galerius, Kaiser 6. 46. 53. 57. Gallienus, Kaiser 1. 22. 42. Gallus, Caesar 175. 209. 215. 263. 264. 285. Gaudentius von Naissus 201.
Register Gebet des Licinius 65. Gelasius 323. 326. Geld 11. 130 f. 145. Georgios von Alexandria 215. 228. 263. 267. 268. 270. Georgios von Laodicea 196. 219. 228. Germanen im Heer 130. Germinius von Sirmium 217. 223. 226.
Gethsemane 313. Gnosis 25. 34. 35. 244. Gnostiker 18. Goten 1. 3. 66. 126. Grabeskirche in Jerusalem 139. 162. Gregorios von Alexandria 182. 195. 203. Gregorios von Nazianz 322. Gregorios von Nyssa 323. Gregorios Thaumaturgos 163. Gründonnerstag 313. Hannibalianus 127. 175. 208. Haruspex 139. Heerwesen 129. Heiligenfeste 329. Heiliger Geist 259. 274. Hekate 39. Helena, Mutter Konstantins 114. 137. 138. 308. 310. 322. Helena, Gattin Julians 216. Helenos von Tarsus 86. Heliopolis 138. 333. Hellenentum 265. 278. Heraklios. Comes 236. Hermes Trismegistos 33. 169. 244. Hermogenes 193. Hesychios, Diakon 181. Hierapolis (Membidj) 288. Hierokles 169. Hieronymus 156. Hilarius von Poitiers 213. 217. 219. 228. 257. Hilarius, Kammerherr 223. Himerios 242. Hippolvtus von Rom 155. 239. 292. 300. 306. Hispellum 140. Historiae Augustae Scriptoresl64. homoioi kat' usian 220.
341
homoios 220. 225. 229. 231. 251. 269. homoiusios 217. 218. 219. 220. 228. 229. 230. 259. homousios 83. 85. 88. 89. 94. 95. 106. 107. 183. 185. 192. 197. 217. 218. 219. 220. 221. 228. 229. 254. 259. 273. 274. Honoratus, Stadtpräfekt 230. Horaz 134. Hymenäus von Jerusalem 86. Hymnen 163. 307. 323. Hypostase 81. 102.; eine H. 197; zwei 98. 162; drei 82. 83. 97. 184. 191. 196. 202. 205. 206. 225. 270. Illyricum 208. Irenekirche in Konstantinopel 136. Isaurier 215. Ischyras 118. 122. 123. Isidoros 90. Istrien 216. Italien, Märtyrer in I. 51. Jakobus vgl. Johannes. Jakobusliturgie 299. Jamblichos 38. 164. 243 ff. 264. 279. Jerusalem 122. 123. 139. 162. 204. 284. 304. 307. 309. 322. Jesus, Kritik an J. 30. Johannes Archaph 120, 121. 125. Johannes Chrysostomus 294. 299. 304. 305. 318. 322. 333. Johannes der Täufer 334. Johannes und Jakobus, Märtyrer 334. Josephus von Tiberius, Comes 136. Jovianus, Kaiser 290. Judas 156. Juden 29. 40. 157. 160. 281. 285. 306. Judentum 37. 41. 109 f. jugum 10. Julianus, Kaiser 175. 216. 232 ff. 236. 237. 242. 245. 262 ff. 324. 334. 335. Julianus, Prokonsul von Afrika 48.
342
Register
Julius Africanus 155. Julius Constantius 175. Julius von Rom 181. 185. 189. 197. 198. 201. 204. 207. 211. 332. Juppiter Conservator 145. 146. Juvencus 171. K siehe auch unter C. Kalender des Filocalus 237. 239. Kallinikum 288. Kanonestafeln 159. kanonische Stunden 305. Kappadokien 55. 304. Karfreitag 314. Karsamstag 315. Karthago 70. 73. Kirchenbauten 43 f. 122. 136 ff. 293. 309 ff. Kirchenkalender 329. Kleidung des Klerus 302. Klemens von Alexandria 306. 321. 327. Köln 216. Kolluthos 100. 118. Konfessor 91. Konkubinat 133. Konsekration 262. Konsekrationsmünzen 147. Konsistorium 128. 129. Konstantinopel 123. 124. 125. 135f. 184. 193. 230. 239 f. Kore 327. Korrektor 9. Kreuzesverehrung 310. 314. 335. Ktesiphon 289. Kultus 292 ff. Kyrillos von Alexandria 284. Kyrillos von Jerusalem 229. 230. 246. Kyrillos, Diakon 236. Kyzikos 268. Labarum 61. 132. 146. Lactantius 45. 149. 166 ff. Laibach 209. Lateran 72. Laudes 305 f. 311. Laurentius 330. Leo der Große 323. Leonas, Comes 228. 229. 230. Leontios von Antiochia 218.
Leontios, Dux in Afrika 78. Leseordnungen 319. Libanius 236. 240. 243. 263. 267. 278. Liberius von Rom 211. 212. 213. 217. 221. 223. 224. 227. Licinius, Kaiser 54. 59. 62. 63. 65 ff. 100. 127. 146. 152. Limitanei 13. Liturgie 299. Longinus 17. 24. 25. Lucifer von Calaris 212. 213. 260. 268. 269. 271. Lucilla 70. 71. Lucius von Adrianopel 179. 201. Lucius von Alexandria 268. Lucius von Rom 331. Lucretius 169. Lukas, Evangelist 335. Lukian von Antiochia 58. 94. 192. 333. Lukian von Somosata 38. 287. Lychnikon 311. Lyon 209. Macellum 263. Märtyrer 305. Magister militum 129. Magister officiorum 128. 129. Magnentius,Gegenkaiser 208. 209. 211. 235. Mailand 62. 77. 143. 194. 205. 211. 212 f. 216. 323. Maiorinus 69. 71. Makarios von Jerusalem 137. 309. Makarios von Magnesia 29. Makarios, Presbyter 118. 181. Maked(Jnios von Konstantinopel 193. 228. 230. Makkabäer 334. Mamre 137. 139. Manichäer 245, Manichäeredikt 47. Marcella 27. Marcellina 326. Marcellus von Ankyra 115. 162. 179. 184. 190. 191. 193. 194. 196. 197. 201. 202. 205. 206. Marcellus, Centurio 44. Marcus von Arethusa 194. 225. 236.
Register Marcus von Rom 332. Marinos, Märtyrer 44. Marinus von Arles 72. Maris von Chalkedon 194. Marius Victorinus 253. 277. Markus Aurelius, Kaiser 287. Markusliturgie 299. Martinianus, Caesar 152. Martyrios, Diakon 181. Maternus von Köln 72. Matutin 310. Maxentius 8. 14. 53. 60. Maxima 51. Maximaltarif 11. Maximianus Herculius, Kaiser 5. 51. 53. 54. 146. 152. Maximinus Daia, Kaiser 53. 55. 58. 63. Maximinus von Trier 178. 201. Maximus von Alexandria 87. Maximus von Bostra 86. Maximus von Ephesus 264. 275. 278. 279. 290. Meletianer 100. 109. 111. 112. 116. 117 120 ff. Meletios v. Antiochia 269.270.274. Meletios von Lykopolis 89 ff. 109. Melitene 49. Menophantos von Ephesus 196. Mensurinus 70. Methodios von Olympos 163. Metropoliten 115. Michaelkapelle 136. Miliarense 11. 131. Miltiades von Rom 62. 72. 73. Minucius Flix 169. Mithras 39. 40. 287. Mönche 266, Mönchtum 306. 307. Monarchianismus 95. 98. 185. 192. 196. Montanismus 69. 92. Mopsukrene 234. Moses 40. Münzen 11. 130 f. 145 ff. Münzstätten 129. 145. Mursa 209. 210. Mysterien 244. 264. 265. 279. Mysterium (Eucharistie) 298. 301. Narkissos von Neronias 102. 194. 195.
343
Natalis Invicti 238. 329. Nazarius 61. Neapel 138. Nepos von Ansinoé 81. Neumagener Relieftafeln 16. Nicaea bzw. Nicaenum 93. 103 ff. 111. 112. 116.150. 184. 192.197. 213. 219. 220. 224. 226. 227. Nice in Thrakien 227. Nikomas von Ikonium 86. Nikomedia 13. 45, 48. 136. 166. 224. 243. 263. 332. Nilwasser 328. Nisch 208. 234. 262. Nisibis 176. 232. 282. 290. N o n 306. 311. Nonius Marcellus 252. Notitia dignitatum 128. 129. Novatianismus 69. 109. 283. Novatianus 187. 188. 197. 258. Novellus von Tyzicum 71. Numenios 37. Numerianus, Kaiser 5. Nus 19 ff. 27. 32. 34 f. 273. Odaenath 2. ölberg 137. 313. Opfer der Eucharistie 298. 301. Opferverbot 140. 235. 237. Optatianus Porphyrius 172. Orakel 24. 32. 60. Origenes 28. 81. 85. 88. 96. 113. 155. 161. 197. 218. 245. 251. 306. 308. Osiris 328. Ossius von Cordoba 52. 69. 101. 102 103. 104. 194. 195. 197. 200. 201. 213. 217. 227. 256. Osterfest 109. 201. 202. 313 ff. Ostia 138. Palästina 51. 56. 136. Palatini 129. Palmsonntag 313. Palmyra 2. 13. Pamphilus 56. 155. Panegyriker 164. Pannychien 307. Paphnutios 104. Pappos 17. Papstbuch 239.
344
Register
Papsttum 200. Paredros 39. Paris 233. Parthenios 330. Patrophilos von Skythopolis 99. Paulinus von Antiochia 271. 322. Paulius von Nola 320. Paulinus von Trier 213. Paulinus von Tyrus 99. Paulus, Apostel 188. 250. 330; vgl. Petrus. Paulus von Konstantinopel 115. 179. 193. 201. 204. Paulus von Samosata 85 ff. 114. 185. 189. 191. 205. Paulus von Tyrus 121. Pavia 145. Pergamon 216. 264. Perikopen 319. Perpetua 330. 333. Perser 126. 176. 186. 209. 215. 227. 232. 278. Pessinus 278. Petra 327. Petri Stuhlfeier 330. Petrus von Alexandria 58. 89 ff. 334. Petrus, Apostel 188. 198. 200. Petrus und Paulus 330. 333. 334. Pfingsten 321. Phaeno, Bergwerk 90. 91. Philagrios 182. Philippopel 195. Philogonios von Antiochia 102. Philoxenos, Presbyter 185. Photinus von Sirmium 205. 206. 210. Photizomenoi 295. Phrygia 290. Phrygien 55. 214. Physis 271. Pilatusakten 59. Pilgerfahrten 308. Pistos von Alexandria 180. 181. 182.
Planeten 27. 32. 35. 237 f. Plato, Piatonismus 17. 34. 157. 163. 164. 243. 244. 266. Plinius 159. Plotinos 17 ff. 158. 243. 253. Plusianos 120.
Pola 127. Pontos 55. 66. Porphyrios 18. 22 ff. 37. 120. 157. 158. 164. 243. 253. 279. 284. Post 266. Postumus 2. Praefectus Praetorio 9. 127. Praepositus sacri cubiculi 129. Praeses 9. Predigt 294. 312. 318. Preisfestsetzung 286. Priesterwesen 280. Primat des römischen Papstes 200 f. Primicerius notariorum 128. Primicerius sacri cubiculi 129. Prisca 43. 49. 64. Priscus von Athen 275. 290. Privilegium des Klerus 68. Prohaeresius 242. 277. Prokopios 288. 289. Pronoia 149. Prosopa 271. Prothesis 303. Protogenes von Serdica 195. 197. 201. Provinzen 9. 115. 127. 200. Prudentius 52. 320. Psalmodie 294. Psamathia 118. 119. Ptolemais 81. Pyrrhon 280. Pythagoreer 244. Quadragesima 317. Quaestor sacri palatii 128. 129. Quedlinburger Itala 320. Quintianus von Gaza 195. Ravenna 54. Rechtsreform 132. Reichssynode 189. Reliquienkult 335. Reticius von Autun 72. Rhodanus von Toulouse 213. Rimini 224 ff. 260. Ring Salomos 314. römischer Bischof 200. Rom 44. 51. 72. 76. 109. 116. 138. 184. 187. 188. 200. 204. 211. 236. 243. 323.
Register Roman 17. Rufinus 310. Rundtempel i. Baalbek 16. Sabellianismus 81. 93. 95. 162. 185. 202. 205. 258. Sabinus 57. 58. 63. Sacra vestis 129. Salböl-Horn 314. Sallustius, Praefectus praetorio 262. Saloniki vgl. Thessalonich. Salonina 22. Sarkophagplastik 15. Sarmaten 1. 126. 176. 222. Saturninus von Arles 260. Schapur II. 150. 232. Schauspiele 135. Sebastianus 288. 289. Secundus von Ptolemai's 108. 180. Secundus von Tigisis 70. Seleukia in Iaaurien 224. 228 ff. 269. Seleukia am Tigris 289. Seneca 170. Septuaginta 37. Serapion von Thmu'is 274. 293. 300. 317. Serdika 195 ff. 270. Severus 53. Sext 306. 311. Sibylle 149. 169, sibyllinische Orakel 60. Silentiarii 129. Silvanus von Cirta 78. Silvanus von Tarsus 230. Silvanus, Magister militum 216. Silvester von Rom 75. 331. Singara 176. 179. 233. 290. Sirmium 205. 213. 217. 222. 225. Sizilianer 323. Solidus 130. Sol invictus 145. Sonnengott 4. 35. 145. 148. 238» 264. 279 Sonnenkult 4. 276. 329. Sonntagsruhe 132. Sophienkirche in Konstantinope! 231. Spalato 14. Spanien, Märtyrer in S. 52.
345
Stadtwesen 266. Stephanus von Antiochia 195. 203. Stephanus, Märtyrer 334. Steuern 130. 266. Stoa 34. 36. Straßburg 216. Strata Diocletiana 14. Sünde 35. Syneisaktentum 86. Synkretismus 36. Synoden untersagt 66. Syrakus 257. Syrianus, Dux 214. Tarsus 64. 126. 288. 291. Taufe 168. 250. 315. Taurus, Praefectus Praetorio 226. Terminalia 48. Tertullianus 84. 85. 169. 197. 258. 275. 306. Terz 306. Tessarakoste 317. Tetricus. Kaiser 2. Themistios 239 f. 242. Theodizee 20. Theodoros von Heraklea 194. 195 Theodotos von Laodicea 102.109. Theognios v. Nicaea 108.111.112. Theorias von Marmarika 108. Theonaskirche in Alexandria 182. 214. Theophronios von Tyana 191. Theoteknos von Caesarea 86. Thessalonich 15. 52. 66. 200. Theurgen 26.31, Theurgie 279.280 Thot 33. Titus von Bostra 245. 283. Traditor 56. 70. 75. Trapezunt 1. Tribunus et notarius 128. Trier 2. 54. 124. 126. 154. 178 f. 194. 317. 325. Troia 134. Tyche 135. 141. 282. Tyrus 122. 123. 160. 180 f. 211. Uranios von Tyrus 219. Ursacius, Dux in Afrika 78. Ursacius von Sinigdunum 195. 196. 205. 207. 210. 213. 217. 219. 223. 224. 226.
346
Register
Usia 98. 107. 191. 192. 196. 205. 217. 225. 248. 251. 270. 271.
Vitalis 274. Vito, Presbyter 187.
Valens, Caesar 152. Valens von Mursa 195. 196. 205. 207. 210. 213. 217. 219. 223. 224. 225. 226. 227. 229. 259. Valentinianer 282. Valeria 43. 49. 64. Valerianus 1. Vergil 169. Vergottung 21, 36. 39. 250. 272. Vesper 305 ff. 311. Vetranio, Gegenkaiser 208. Victoria, Altar der V. 237. Victorinus, Kaiser 2. Victorinus von Pettau 171. Viminacium 179. Vincentius von Capua 203. 223. Vincentius von Saragossa 52. Viri inlustres 129.
Wahlordnung in Alexandria 117. Weihnachtsfest 321 ff. Weissagungsbeweis 158. Wille 35. Woche 238. Wunderbeweis 166. Xystus von Rom 81. Xystus II. von Rom 330. 333. Zauberpapyri 38 ff. Zebaoth 40. Zenobia 3. 87. Zenophilus 78. Zeremoniell 9. 265. Zethas 23. Zionskirche 314. Zukunftsdeutung 139.
Zeittafel 268—270 270 270—275 284—305 seit 293
C 1 a u d i u s II. Plotin stirbt Aurelian Diokletian 285 mit M a x i m i a n K o n s t a n t i u s und G a 1 e r i u s Caesares Westen Osten 293 Konstantius. Maximian. Galerius. Diokletian 305 Severus 305 Maximin 306 Konstantin 306 Maxentius 308 Licinius 312 Konstantin 311 Maximin 313 Licinius 324 Konstantin 323—337 K o n s t a n t i n Alleinherrscher 303 Beginn der Christenverfolgung 311 Toleranzedikt des Galerius 313 Mailänder Toleranzverordnung 315 Kaisergericht in Mailand über die Donatisten 325 Konzil zu Nicaea 328 Athanasius Bischof von Alexandria 335 Athanasius nach Trier verbannt 337—340 K o n s t a n t i n II. K o n s t a n s Konstantius
350—361 339 341 342 346 350 355 356 358 359 361—363 362
340 Konstans 350 Konstantius K o n s t a n t i u s Alleinherrscher Athanasius flieht nach Rom: Gregor in Alexandria Kirchweihsynode zu Antiochia Synode zu Serdika Heimkehr des Athanasius Katechesen des Kyrill von Jerusalem Synode zu Mailand Athanasius vertrieben: Georg in Alexandria Synode der Homoiusianer in Ankyra Doppelsynode zu Rimini und Seleucia Julian Synode des Athanasius zu Alexandria
22*
GRIECHISCH-DEUTSCHES WÖRTERBUCH zu den S c h r i f t e n des N e u e n T e s t a m e n t s u n d der übrigen urchristlichen L i t e r a t u r
von D. W A L T E R
BAUER
4., völlig n e u b e a r b e i t e t e A u f l a g e . G r o ß - O k t a v . 832 Seiten. 1952. I n Ganzleinen g e b u n d e n DM 65, — Das W ö r t e r b u c h v e r w e r t e t die R e s u l t a t e der E r f o r s c h u n g des hellenistischen Griechisch u n d besonders a u c h der S p r a c h e der S e p t u a g i n t a zum Verständnis der ä l t e r e n christlichen L i t e r a t u r i n n e r h a l b u n d a u ß e r h a l b des Neuen T e s t a m e n t s . Ebenso sind a u c h die Ergebniese der B e m ü h u n g e n von Theologen u n d Historikern u m dieses S c h r i f t t u m u n d die aus i h m sprechende Geschichte v e r a r b e i t e t worden. I n möglichst u m f a n g r e i c h e m Maße w i r d der Stoff, den die a l t e n Quellen u n d die G e g e n w a r t s a r b e i t ergeben h a b e n , als Grundlage f ü r eine eigene Urteilsbildung vorgelegt. I n u m s t r i t t e n e n Fällen w e r d e n die hauptsächlichsten Deutungsversuche aufgezeigt. Der Verfasser h a t alles, was a n griechischem S c h r i f t t u m seit 1936 veröffentlicht worden ist — soweit die Beschaffungsmöglichkeiten v o r h a n d e n w a r e n — verwert e t . Besonderen W e r t legte er dabei auf die griechischen T e x t e , f ü r die es keine oder n u r l ü c k e n h a f t e Sonderindizes g i b t . Die L i t e r a t u r a n g a b e n w u r d e n auf den h e u t i g e n S t a n d g e b r a c h t . Die Auswahl des Stoffes sowie die A n o r d n u n g u n d D u r c h f ü h r u n g der E r k l ä r u n g wird den A n f ä n g e r n , F o r t g e s c h r i t t e n e n u n d den selbständigen Forschern in gleicher Weise nützlich sein.
ALFRED TÖPELMANN V E R L A G / B E R L I N W35
LEXICON A T H Ä N Ä S I A N U M digessit et i l l u s t r a t i t
G U I D O M Ü L L E R S. J. L i e g t j e t z t abgeschlossen vor. Q u a r t . V I I I , 1684 S p a l t e n . 1952. I n Halbleder g e b u n d e n DM 335,— Professor D r . v . C a m p e n h a u s e n in der Theologischen L i t e r a t u r z e i t u n g : Die letzte Lieferung des Athanasioa-Lexikons Ist erschienen D a m i t ist ein großes, in der g e s a m t e n P a t r i s t i k bis h e u t e einzigartiges W e r k f r ü h e r , als m a n c h e Pessimisten glauben m o c h t e n , zu glücklichem Abschluß g e l a n g t . Alle, die es a n g e h t , seien noch einmal auf dies unentbehrliche Hilfsmittel hingewiesen, das die Vorzüge eines W ö r t e r b u c h e s u n d einer K o n k o r d a n z vereinigt u n d d a d u r c h in vielen Fällen a u c h die Dienste eines sachlichen K o m m e n t a r s e r f ü l l t . Es ist d a r u m z u hoffen, d a ß auch die Athanasios-Forschung, die in den letzten J a h r z e h n t e n f a s t n u r im historischen u n d philologischen Sinne — hier freilich sehr erfolgreich — betrieben wurde, n e u belebt wird. J e t z t bleibt n u r die a n g e n e h m e P f l i c h t , d e m Autor, der Kirchenväterkommission u n d n i c h t zuletzt d e m Verlage f ü r ihre hingebende Arbeit u n d die ungewöhnliche Leistung, die sie allen Schwierigkeiten z u m T r o t z g e w a g t u n d zu E n d e g e f ü h r t h a b e n , ohne jede E i n s c h r ä n k u n g zu d a n k e n . Als wir d a s Lexikon vor vier J a h r e n b e g r ü ß t e n , gehörte es zu den ersten wissenschaftlichen U n t e r n e h m u n g e n von R a n g , die n a c h der K a t a s t r o p h e wieder in Gang g e b r a c h t w a r e n . Es ist n u n als erstes z u m Abschluß g e k o m m e n u n d wird seinen E h r e n p l a t z auf Generationen h i n a u s b e h a l t e n . E s wird g e b r a u c h t w e r d e n .
WALTER
D E G R U Y T E R & CO. / B E R L I N W 3 5