Franz Schausberger: Politiker - Historiker - Europäer. Biografische Annäherung an einen Vielseitigen 9783205796534, 3205796535

Franz Schausberger, Politiker, Historiker, Europäer. Sein Studium hatte ihn von Steyr (Oberösterreich) nach Salzburg gef

117 79 6MB

German Pages 217 [224] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Franz Schausberger: Politiker - Historiker - Europäer. Biografische Annäherung an einen Vielseitigen
 9783205796534, 3205796535

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg

Herausgegeben von Robert Kriechbaumer · Franz Schausberger · Hubert Weinberger Band 52

Claus Reitan

Franz Schausberger Politiker – Historiker – Europäer Biografische Annäherung an einen Vielseitigen

2015 Böhlau Verlag Wien · Köln · Weimar

Gedruckt mit der Unterstützung des Amts der Salzburger Landesregierung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Franz Schausberger, © Pressefoto Neumayr/www.neumayr.cc

© 2015 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien Köln Weimar Wiesingerstraße 1, A-1010 Wien, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Laura Gozzer, Wien Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Satz: Michael Rauscher, Wien Druck und Bindung: Theiss, St. Stefan im Lavanttal Gedruckt auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-205-79653-4

Inhaltsverzeichnis

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Zum Geleit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Die Welt zu Gast . . . . . . . . . . . . . . . . . Auftakt mit Wirtschaftsgipfel und Staatsbesuchen . Ein Brennpunkt ist Salzburg . . . . . . . . . . . . . Die Schwungmasse nutzen . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

17 17 18 20

Wie alles begann . . . . . . . . . . . . . . . Die Eltern haben sich gut ergänzt . . . . . . . Entdeckung der Heimat und der Geschichte . Entbehrungen pflastern den Weg . . . . . . . Ihr Würfelzerdrücker. . . . . . . . . . . . . . Auf nach Salzburg, auf ins Leben . . . . . . . Ein Semester brutale Schule . . . . . . . . . . Weichenstellung für die Politik . . . . . . . . Über die Kultur zum Mandat . . . . . . . . . Erste Konfrontation mit dem ORF . . . . . . Klimawandel im Chiemseehof . . . . . . . . . Auf dem Weg zum Gipfel.. . . . . . . . . . . Die Widerlegung der Legende. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

23 23 25 26 27 29 30 31 32 34 35 36 37

Der Landeshauptmann . . . . . . . . . Schonzeit hält keine 100 Tage . . . . . . . Ein neues Verständnis des Amtes . . . . . Entschlackungskur für das Landesrecht . . Tausende Zuständigkeiten . . . . . . . . . Zusätzliche Millionen für das Land . . . . Notlandung für den Flughafen Salzburg . Die Banalität politischer Aggression. . . . Ein respektierter Krisenmanager.. . . . . Verblüfft über den Linkspopulismus. . . . Tod eines Kameraden. . . . . . . . . . . . Das Gfrett mit dem Proporz . . . . . . . . Die Mühen einer neuen Ebene.. . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

41 41 42 43 44 45 47 48 49 52 53 55 57

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

6

Inhaltsverzeichnis

Harte Gegner in den eigenen Reihen . . . . . . . . . . Auf Offensive angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Medizin-Uni für das Land . . . . . . . . . . . . . Ein Baumeister Salzburgs.. . . . . . . . . . . . . . . . Lehrstück in Sachen Demokratie und Beharrlichkeit . Meilensteine für Kultur und Natur . . . . . . . . . . . Strategisch, innovativ, authentisch. . . . . . . . . . . . Im Spiegelbild der Zeitgenossen. . . . . . . . . . . . . Hoch elaborierte Würdigung . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

 59  61  62  64  67  69  70  71  72

Bildteil.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international . Anfänge – wie alles begann . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was im Leben zählt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schausberger heute – Europapolitiker & IRE.. . . . . . . Karikaturen Thomas Wizany.. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

  73  73  85  89  94  99

Kampagne bringt die Wende.. . . . . Heidi Schausberger reicht’s.. . . . . . . . »Das ist unmenschlich.« . . . . . . . . . . Klarstellungen von allen Seiten . . . . . . Journalisten verlangen Beweise.. . . . . . Gerüchtebörse Internet . . . . . . . . . . U-Richter knackt Microsoft . . . . . . . . Trost und Zuspruch aus Stadt und Land . Die Politik hat es eilig, die Polizei nicht.. Kriminaltechniker findet Spuren.. . . . . In eine Doppelmühle getrieben . . . . . . »Die hohe Kunst der Gemeinheit« . . . . Die Masse ist das Problem . . . . . . . . . Schmerzhafter Treffer ins Innere . . . . . Nichts, außer Beschädigungen . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . .

101 102 104 105 106 108 109 111 113 114 115 117 118 120 123

Die Wahl 2004 . . . . . . Premiere der Umfragen.. . Inszenierter Zweikampf.. . Parallelslalom . . . . . . . . Partei gerät aus dem Takt. . Ausgelaugt und enttäuscht . 7. März 2004 . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

125 125 126 128 129 130 132

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . . .

7

Inhaltsverzeichnis

Bitterer Abschied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Rückblick in Versöhnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Historiker im Brennpunkt der Gegenwart . Die Geschichte kehrt zurück. . . . . . . . . . . . . Konflikt und Versöhnung. . . . . . . . . . . . . . . Die wissenschaftliche Leitfigur.. . . . . . . . . . . Die Schritte zum Historiker . . . . . . . . . . . . . Lektionen der Geschichte . . . . . . . . . . . . . . Politisierung der Zeitgeschichte . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

137 137 139 141 144 145 147

Neustart mit Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sentimentale Renaissance.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Schwierigste ist der Kompromiss . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Stimme der Regionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei Tage in Brüssel als Mitglied des Ausschusses der Regionen . . Eine Lebensversicherung für Gemeinden und Regionen . . . . . . Hohe Anerkennung … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … und viele gute Wünsche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine eigenständige Form für Europa . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

151 152 154 155 156 157 159 161 162

Was im Leben trägt . . . . . . . . . . . . . . . . Sparsam und kostenbewusst . . . . . . . . . . . . . Wieder einmal zur Kommunion gehen . . . . . . . Von der Verantwortung des Landeshauptmannes.. »Letztlich ist der Liberalismus unmenschlich«. . . Auf ein Wort zu … . . . . . . . . . . . . . . . . . . Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emanzipation.. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

167 167 168 169 170 174 174 174

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Lebenslauf, chronologisch . . . . . Ausbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaft. . . . . . . . . . . . . . . . Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktionen auf europäischer Ebene . . . Sonstige Funktionen . . . . . . . . . . . Preise, Auszeichnungen und Ehrungen .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

179 179 179 180 181 181 182 183

8

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Vorlesungen und Vorträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Publikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bücher/Broschüren/Monografien . . . . . . . . . . . . . . . . Bücher/(Mit-)Herausgeber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herausgeberschaft von Zeitschriften und Serien . . . . . . . . Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken. . . . . . . . . . Kürzere Beiträge in Büchern, Zeitschriften und Zeitungen.. . Kommentare, Gastkommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . Größere Buchrezensionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

191 191 192 193 193 200 206 208

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Fotonachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

Vorwort

Was treibt, was leitet einen Menschen  ? Was motiviert jemanden, sich einer Sache, schließlich mehreren gänzlich und leidenschaftlich zu widmen  : Neues zu entdecken  ? Sich interessant zu machen oder Applaus zu erheischen  ? Ist es, den Mitmenschen zu dienen  ? Um sich dann der Öffentlichkeit und dem Urteil der Geschichte auszuliefern, wie es Franz Schausberger Zeit seines Politikerlebens tut  ? Der Versuch einer Biografie von Franz Schausberger hat mehr als nur das öffent­ liche Berufsleben des Politikers nachzuzeichnen. Es gilt, die Persönlichkeit zu erfassen, allerdings im jeweiligen konkreten beruflichen Kontext. Also in jenem der Gesellschaft, der Wissenschaft, der Politik und insbesondere der Zeitumstände sowie der Lebensgeschichte. Deren Anfänge und prägenden Umstände passen dann kaum noch zu jener Gegenwart, in der sich die Person später zu bewähren hat. Die Schnelllebigkeit der Zeit und die Wechselfälle des Politischen haben diese Sache verschärft, die Digitalisierung nochmals eine Zeitenwende begründet. Zudem ist Franz Schausberger – beruflich betrachtet – mehr als ein Salzburger Landeshauptmann, mehr als ein österreichischer Regionalpolitiker, selbst wenn das schon genug, weil arbeitsreich und lebensfüllend wäre. Schausberger ist weiters Wissenschafter, konkret Historiker, zu welchem er von der Philosophie kommend wurde. Das ist er nunmehr in einem fünften Jahrzehnt. Er forscht und er lehrt und er publiziert. Und er ist weiters Europapolitiker. Als solcher ist Schausberger einer der redlichen, von Gesinnung geleiteten Makler und Manager der Politik. Einer von jenen, die etwas erreichen, bewirken oder bewegen wollen. Einer, der verbindet und zusammenführt. Ein unermüdlich Reisender, Lesender, Sprechender. Zudem ist er wahrscheinlich einer der besten Netzwerker und Brückenbauer, um die Europäische Union und ihre neuen sowie künftigen Mitgliedsländer zusammenzubringen. Schausberger kennt Brüssel und liebt den Balkan. Daraus macht er kein Aufheben. Doch Persönlichkeiten, mit denen er zu tun hat, sehen das so. Schausberger ist – wem sei’s gedankt  ? – nirgends der Einzige, sondern einer von vielen guten Willens, aber er ist einzigartig. Was leitet ihn also  ? Familie und Freunde sind ihm Substanz und Salz des Lebens. Die härtesten Lektionen seines Lebens haben ihn gelehrt, sie vor der Öffentlichkeit, insbesondere vor der anonymen Masse, in Schutz zu nehmen. Jene Vorgänge, denen seine Familie ausgeliefert war, ohne dass er sie davor zu schützen vermochte, werfen noch heute einen langen Schatten bis in sein Inneres. Freiheit und Frieden sind ihm die höchsten Güter. Als historisch Gebildeter weiß er um deren Gefährdung durch illegitimen Machtanspruch und entfesselten Natio-

10

Vorwort

nalismus. Das macht ihn, wie man heute so sagt, robust, also fest und seiner Sache sicher. Er ist daher ein Mann der Mitte. »Ich mag überhaupt keine Extreme«, sagte er in einem unserer Gespräche, räumte allerdings ein  : »Es ist nicht immer das Einfachste, die Position in der Mitte zu halten.« Warum er Extreme so ablehnt  ? »Weil sie immer schlecht ausgehen.« Schausberger wäre nicht Historiker, verwiese er dazu nicht auf die Geschichte der Weimarer Republik (1918–1933). In ihren letzten Jahren, ab der Reichstagswahl 1930, ging der Aufstieg der Nationalsozialisten vor sich, deren »Agi(ti)eren« anlässlich der Landtagswahlen 1932 in Wien, Niederösterreich, Salzburg und Vorarlberg Schausberger in seiner Habilitation für Österreich nachzeichnete. Lehren aus der Geschichte sind es, die ihm als politischem Menschen und als Politiker wichtig sind. Danach, in einem unserer Gespräche befragt, sandte Schausberger folgende Antwort  : Bei unserem letzten Treffen habe ich Dir von einem Zitat erzählt, das mir zur historischen Beurteilung der Zwischenkriegszeit sehr gut gefällt und das ich – in leicht abgewandelter Form – durchaus auch für die Gegenwart passend finde. Es stammt vom bedeutenden deutschen (sozialdemokratischen) Politikwissenschafter und Historiker Kurt Sontheimer und lautet  : »Gewiss müsste man erwähnen, dass die Republik (Die Weimarer Republik, F.S.) glanzlos war, ohne Attraktivität, dass sie schwach und uneinig dastand, dass ihr also nahezu alles fehlte, was junge Menschen zu begeistern und einsatzwillig zu machen vermag. Aber war nicht ihr Elend auch Grund, die Idee mit der Wirklichkeit zu versöhnen  ? Hätte man ihr nicht auch geistig helfend beispringen können, anstatt sie fortwährend zu verteufeln und damit geistig immer wehrloser zu machen  ?« Das ist für mich ein gewisser Leitsatz geworden. Liebe Grüße, Franz Anerkennung von Wert und Würde eines jeden Menschen sind ihm wichtig. Grundsätzlich. Einiges davon wurde ihm vor zwanzig Jahren, Mitte der Neunziger, ebenso liebedienerisch nahegebracht wie zehn Jahre später, in der Mitte des ersten Jahrzehnts, widerwärtig verweigert. Wer so leidenschaftlich engagiert ist wie Franz Schausberger, sieht sich in der Wahrheit und meint damit wie jedermann die seine. Der Streit über die zutreffende schiebt ständig das Ende der Geschichte hinaus, während die Tatmenschen sich an ihrer Vorstufe, dem Erkennen und Gestalten von Wirklichkeit, abarbeiten. Diese Biografie versteht sich als eine politische, geschrieben von einem Journalisten. Sie stellt sich nicht in eine Reihe mit dem unübertrefflich tiefgehenden und vielfältigen Schrifttum zur jüngeren Geschichte des Landes Salzburg, seiner Wah-

Vorwort

11

len und seiner Themen. Dies alles in Zeiten der »Übergänge und Veränderungen«, wie eines der gemeinten Werke betitelt ist1, in denen so manches »[u]mstritten und prägend« war, wie der Titel eines weiteren Werkes lautet. Verwiesen sei zudem auf die Reihe »Salzburger Jahrbuch für Politik«. Als Autoren und als Wissenschafter namentlich genannt seien hier der Historiker Robert Kriechbaumer, der Wirtschaftsund Sozialhistoriker Christian Dirninger und der Politikwissenschafter Herbert Dachs, auf deren Werke dankbar zurückgegriffen wurde. Was diese Biografie will, ist die Geschichte von Franz Schausberger zu erzählen, die Geschichte seines Denkens und seines Wirkens als Politiker und als Wissenschafter. Sie erzählt nicht die Baugeschichte Salzburgs in der Amtsperiode des achten Landeshauptmannes seit 1945 oder jene des einen oder anderen politischen Tauschgeschäftes. Sie will einiges aus der Sicht von Franz Schausberger erstmals offenlegen oder klarstellen, ist aber keine Schrift der Rechtfertigung, der Entschuldigung, geschweige denn der Anklage. Diese Biografie ist somit Gelegenheit, Franz Schausberger zu einigen wesentlichen Themen und Stationen seiner an Ereignissen und Aktivitäten reichen Amtsführung als Landeshauptmann ebenso zu Wort kommen zu lassen wie zu schwierigen Stunden und bitteren Erfahrungen, zu neuen Horizonten politischen Wirkens in und für Europa. Das gibt dieser Biografie ein wenig den Charakter vorweggenommener Memoiren, ohne solche zu sein. Allerdings verbindet sich damit einiges an Korrektur aus der Sicht von Franz Schausberger, unter anderem hinsichtlich seines Werdeganges als Politiker in Salzburg, denn einige unzutreffende Darstellungen halten sich hartnäckig. Daher stellt dieser Band darauf ab, Franz Schausberger als Persönlichkeit zu zeigen, auch im Spiegelbild durch Wegbegleiter sowie durch Reflexion und weitere Betrachtungen, deren Würdigung der Chronist den Leserinnen und Lesern anheimstellt. Diese Biografie eines Politikers entstand jedoch unter dem Eindruck, dass die politischen Auseinandersetzungen teils mit Häme, oftmals mit unbilliger Härte und unbedachter, sogar bedenkenloser Wahl der Mittel geführt werden. Daraus erwächst, weil es auch um die Innensicht Schausbergers geht, eine der Wahrheiten seines Lebens  : Das Schicksal und die Erlebnisse des Politikers Schausberger bestätigen den Historiker Schausberger und dessen Analysen. Dies gilt insbesondere hinsichtlich seiner Bedenken gegen so manchen radikalen Tabubruch, gegen den Verlust an Konsens zwischen den historischen politischen Kräften und bezüglich des Agierens radikaler, teils nationalistischer Kräfte. Der Band gliedert sich in drei Teile mit dem Versuch, einer vielseitigen Persönlichkeit und ihrem bisherigen Lebenswerk annähernd gerecht zu werden. Die Amtsperiode des Landeshauptmannes Franz Schausberger (1996–2004) fällt in eine Zeit des Umbruches und ist von außerordentlicher Aktivität und einer Dynamik geprägt, die – allgemein anerkannt – von seiner Amtsführung ausging. Öster­reich war junges Mitglied der Europäischen Union, Grenzen waren gefallen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Etablierung des Internets zog eine technische Ent-

12

Vorwort

wicklung ihre tiefe Spur der Veränderung bis in die Betriebe und Täler Salzburgs. Die Globalisierung und der Neoliberalismus haben Land und Leute trotz deren innerer gewachsener Stärke erfasst und sie genötigt, einiges an Lebensführung und Wirtschaftsgebarung zu überdenken, manches zu ändern. Die Gesellschaft war von Wandel geprägt, in welchem die Landespolitik mit innovativen Lösungen und Initiativen agierte. Unter dem Gesichtspunkt gesellschaftlicher und politischer Veränderungen standen mit Schausberger einerseits und seinen politischen Gegnern andererseits explizit stark unterschiedliche, teils gegensätzliche Positionen und Programme zur Wahl. Mehr noch  : Es ging und geht um unterschiedliche Vorstellungen von Politik, von Gesellschaft, von Werten und um deren Durchsetzung, sprich Macht. Für Schausberger ist an dieser Stelle darauf zu verweisen, dass alles, was sich an seiner Politik zeigt, tief in seiner Weltanschauung und in seinem Menschenbild verankert ist. Der Historiker Franz Schausberger wiederum steht im Zentrum der Aufarbeitung von und der Auseinandersetzung mit der Ersten Republik und der so genannten Vergangenheitsbewältigung. Österreich ist sich noch immer nicht einig über seine Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Die Fragen, wer denn letztlich verantwortlich ist für das Scheitern der Ersten Republik, für den Antisemitismus und das Kippen in den deutschen Nationalismus wurden vor Jahrzehnten aufgeworfen. Der doch etwas in die Jahre gekommene Streit darüber reicht weit in die heutigen Tage hinein. Er wird abwechselnd wissenschaftlich oder politisch geführt, jeweils aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Methoden bzw. Argumenten. Wie für viele seiner Generation begann auch für Schausberger die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus aufgrund der in den sechziger Jahren einsetzenden öffentlichen Debatte, die zu einer privaten mit dem Vater und dann wieder zu einer politischen wurde. Die enge Verknüpfung von Politischem, Privatem und Persönlichem durch totalitäre Systeme wirkte lange nach, endete zwischen Vater und Sohn Schausberger versöhnlich. Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit analysierte und dokumentierte er unter anderem die Agitation der Nationalsozialisten und die Bemühungen um die Erhaltung der Ersten Republik durch Politiker der ChristlichSozialen Partei. Diese Betrachtungen waren in der »neo(austro)marxistischen Geschichtsschreibung der 1968er« ebenso unterlassen worden wie eine kritische Auseinandersetzung mit dem Austromarxismus.2 Sein Berufsleben führte und führt Schausberger aufgrund seiner wissenschaftlichen und seiner politischen Tätigkeit an der Schnittstelle von Theorie und Praxis, also in der Verbindung von Philosophie und Politik. Aus der Sicht einer letztlich auf die Substanz und die Reflexion der Politik angewiesenen Gesellschaft steht er für Österreich damit in einer Reihe mit Alexander van der Bellen, Heinz Fischer, Andreas Khol, Ewald Nowotny und Manfried Welan. Am Europapolitiker Franz Schausberger zeigt sich schließlich seine – nach Salzburg – zweite große politische Liebe  : jene zu den Menschen und den Ländern des

Vorwort

13

Balkans, Osteuropas. Die dortigen Verhältnisse sind selbst mit Begriffen wie Umbruch und Aufbruch nur schwach bis kaum erfasst. Dort, am Balkan, schließt sich der Kreis des politischen Wirkens von Franz Schausberger, welches stets dem Menschen und dessen Heimat, der unmittelbaren und unverzichtbaren Behausung galt. Von der Geburtsstadt Steyr über die Lebensstadt Salzburg bis zu den Orten wie Novi Sad, Pula oder Brčko zeigen sich Schausbergers Verstand und Hand für das konkrete Leben. Der Band beruht auf Literaturrecherche und Akteneinsicht, im Wesentlichen auf Gesprächen mit Franz Schausberger. Diese führte er bezüglich der eigenen Person vertrauensvoll aber nicht distanzlos, hinsichtlich aller anderen Personen mit Diskretion und Respekt. Entblößung oder Bloßstellung sind seine Sache nicht. Emotionalisierung erlaubt er sich in beruflichen Dingen nicht, doch manche Erinnerung löste im Gespräch erkennbare innere Bewegtheit aus. Das sei nicht verschwiegen. Zu den Erkundigungen für diese Biografie gehörten Unterredungen mit Freunden Franz Schausbergers und berufsbedingten Wegbegleitern sowie Zeitgenossen aus Politik und Wissenschaft, Kultur und Medien. Ihnen allen, die in den Worten und in den Gedanken dieses Bandes wirken, gebührt aufrichtiger Dank für die Gespräche. Für die Archiv-Recherchen bin ich den Salzburger Nachrichten, insbesondere der Chefredaktion, zu Dank verpflichtet, ebenso wie dem leitenden Mitarbeiter am Institut der Regionen Europas in Salzburg, Generalsekretär Joachim Fritz, und der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek. Zitate sind als solche unmittelbar erkennbar, ebenso die direkte Rede von Franz Schausberger und anderen. Alles, was dargestellt und vermittelt werden konnte, ist den jeweiligen Persönlichkeiten und den jeweils genannten Quellen zu verdanken. Unzulänglichkeiten und Unvollständigkeiten hat der Autor zu vertreten.

Zum Geleit Ein großer Baumeister des modernen Salzburg

Landeshauptmann Franz Schausberger wird als großer Baumeister und Schaffer wichtiger Infrastrukturen, aber auch als Reformer des politischen Systems in die Geschichte eingehen. In Salzburger Stärken wie Kunst und Kultur, Wissenschaft und Sport wurde gezielt investiert. Ich darf nur einige nachhaltige Vorhaben, die gemeinsam mit der Bundesregierung, der Salzburger Landesregierung und der Stadt Salzburg realisiert wurden, anführen  : Das neue Festspielhaus (Haus für Mozart), der Neubau der Universität Mozarteum, die Paracelsus Private Medizinische Universität, der Unipark Nonntal, das Salzburg Museum in der Neuen Residenz, das Museum der Moderne am Mönchsberg sind nur einige Beispiele. Im Bereich des Sports sei das neue Salzburger Stadion in Wals-Siezenheim genannt. Im Bereich der Infrastruktur waren es die wichtigen Verkehrsprojekte, wie die zweite Röhre durch den Tauern und die damit verbundenen Lärmschutzmaßnahmen oder die Errichtung des Lieferinger Tunnels. Aber auch die neue Salzburger Landesverfassung mit dem Übergang vom Proporz zum Mehrheitssystem in der Landesregierung ist untrennbar mit seiner Person verbunden. Bis heute ist der überzeugte Europäer Franz Schausberger der Vertreter Salzburgs im Ausschuss der Regionen. Zur Geschichte von Franz Schausberger gehört bedauerlicherweise auch der Verlust der Mehrheit im Jahr 2004, der vor allem der mangelnden innerparteilichen Geschlossenheit der Volkspartei, massiven persönlichen Untergriffen vom politischen Gegner und einem äußerst ungünstigen gesamtpolitischen Umfeld geschuldet war. Man darf in einer historischen Gesamtschau aber nicht vergessen, dass Franz Schausberger neben seinen inhaltlichen Leistungen und Erfolgen auch einer der politischen Väter der größten Erfolge der Salzburger Volkspartei nach dem Zweiten Weltkrieg war. Als politischer Wegbegleiter, Freund und Berater meines Vaters war es maßgeblich sein Verdienst, dass die Salzburger Volkspartei historische Wahlerfolge, wie das Erreichen der absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl 1984, feiern konnte. Für seine Freundschaft zu meinem Vater und die freundschaftliche Verbundenheit mit mir bin ich Franz Schausberger zutiefst dankbar. Für seine Leistungen für das Bundesland Salzburg gebührt ihm mein größter Respekt. Dr. Wilfried Haslauer Landeshauptmann

Die Welt zu Gast

Eine weltberühmte Schönheit zu sein ist wirklich reizvoll und macht anziehend. Allerdings bedeutet es einiges an Aufwand und kostet Geld, macht weiters einiges an Vorhaben und an Projekten schwieriger. Das muss inzwischen die Stadt Salzburg etwas schmerzlich zur Kenntnis nehmen, trägt doch ihr historischer Teil seit 1997 stolz und prestigeträchtig den von der unesco verliehenen Ehrentitel »Weltkulturerbe Altstadt Salzburg«. Dort ist die Welt gerne zu Gast, was bei denen, die schon da sind, neben Arbeit und Umsätzen gelegentlich gemischte Gefühle auslöst. Zudem sind die Bewohner Salzburgs mehr als jene manch anderer Städte dazu verpflichtet, global zu denken ehe sie lokal handeln. Das kann für die Salzburger eine zeitraubende Angelegenheit sein. Ihre Stadt ist mehr als nur in baulicher Hinsicht etwas komplex angelegt. Darin könnte übrigens eine Erklärung für die Dauer und die absolute Humorlosigkeit liegen, welche das Selbstgespräch der Stadt über ihre Angelegenheiten seit langem prägen. Der Landeshauptmann war jedenfalls voll des Lobes und der Anerkennung für die Schützer der Altstadt, als es diese zu feiern galt. Wären nicht immer wieder unbequeme Mahner aufgetreten, es hätte mehr Bausünden und -sünder gegeben. Davon ist Franz Schausberger noch heute überzeugt. Damals, am 11. September 1997, als der Stadt offiziell die Urkunde als Weltkulturerbe überreicht und ein zweitägiges Fest in Szene gesetzt wurde, sprach Landeshauptmann Schausberger in seiner Rede neben anderen verdienten Persönlichkeiten, namentlich Herbert Fux, seine Anerkennung für dessen Engagement aus. Wie außerordentlich attraktiv Salzburg ist, hatte sich gerade in diesen Jahren bestätigt.

Auftakt mit Wirtschaftsgipfel und Staatsbesuchen Landeshauptmann Franz Schausberger war erst gut zwei Monate im Amt, aber bereits voll in seinem Element, als er die Öffentlichkeit mit einer weiteren Neuigkeit überraschte, mitgeteilt über die Landeskorrespondenz am 5. Juli 1996. Klaus Schwab, der Gründer des Weltwirtschaftsforums, habe ihm zugesagt, den Wirtschaftsgipfel für Zentral- und Osteuropa künftig jedes Jahr in Salzburg abzuhalten. Für den ersten im Juli 1996 waren 13 Staats- und Regierungschefs mit über 500 Teilnehmern angemeldet. Im selben Jahr kam es – unter anderem – noch zu einer Visite von König Harald V. und Königin Sonja von Norwegen. Nicht weniger stilvoll  : Bundespräsident Thomas Klestil kam mit seinen Staatsgästen gerne und häufig nach Salzburg. So auch etwa mit Großherzog Henri von Luxemburg und dessen

18

Die Welt zu Gast

Gemahlin Großherzogin Maria Theresia, die er zu einem offiziellen Mittagessen in das Schloss Hellbrunn gebeten hatte. Das Weltkulturerbe hat einiges zu bieten, wie sich bei Besuchen zeigte. Aus Anlass des fünfzigjährigen Jubiläums des Salzburg Seminars kam am 13. Juli die First Lady der USA, Hillary Rodham Clinton mit Tochter Chelsea am Flughafen W. A. Mozart an. Ehrensache, dass sie von Heidi und Franz Schausberger sowie Botschafterin Swanee Hunt empfangen und mitsamt Entourage und SicherheitsTross zum Österreichischen Hof begleitet wurden, wo die Gäste aus den Vereinigten Staaten zwei Drittel der 135 Zimmer und Appartements belegten. Der erste Tag der überwiegend als privat geltenden Visite gehörte dem Salzburg Seminar, einer 1947 von Harvard-Studenten gegründeten Initiative für internationale Begegnungen im Dienste der Völkerverständigung, die ihren Sitz im Schloss Leopoldskron hat. Es folgten ein Empfang in der Residenz, ein Konzert mit Thomas Hampson im Marmorsaal des Schloss Mirabell sowie die von Hillary Clinton an allen Stätten ihrer Besuche geführten Gespräche mit Frauen zu deren spezifischen Themen. In Salzburg traf sie mit der Präsidentin der Festspiele, Helga Rabl-Stadler, und Doraja Eberle, die im ehemaligen Jugoslawien ein privates Hilfsprojekt für Flüchtlinge gegründet hatte, zusammen. Sämtliche derartige Visiten und internationale Begegnungen passten in Schausbergers strategische Überlegungen für Salzburg.

Ein Brennpunkt ist Salzburg Die Stadt und das Land Salzburg stehen im kulturellen Bereich an der Weltspitze. »Es gibt nichts, was darüber steht«, ist sich Franz Schausberger sicher und mit dieser Einschätzung keinesfalls alleine. Wirtschaftsdaten belegen den Befund  : Damals, im Jahr 1997, waren die Salzburger Festspiele mit nahezu 3.800 im Sommer beschäftigen Personen nach der Hallein Papier AG der zweitgrößte Arbeitgeber des Landes. Das Budget betrug 650 Millionen Schilling, der Umsatz des Kulturereignisses belief sich auf 2,5 Milliarden Schilling (180 Millionen Euro). Aber das Land könne nicht, sobald die Festspiele vorüber sind, für den Rest des Jahres in Provinzialität fallen, lautete Schausbergers Ansatz  : »Es war mir immer wichtig, die herausragende Weltposition Salzburgs von den Festspielen und dem Sommer ausgehend in das Jahr hinein auszudehnen. Um Kontinuität in der Präsenz auf hohem Niveau herzustellen, womit Salzburg als Standort auch für Wissenschaft und Wirtschaft noch attraktiver wird.« Genau das, Handel und Internationalität, prägten Salzburg als Standort. In einer Reihung der Unternehmen nach Umsatz führte die Porsche-Holding, gefolgt von der Spar Holding und der Pappas Auto- und Bauholding. Erfolgreichstes neues Unternehmen in Salzburg war Sony, das 1997 ein Umsatzhoch von vier Milliarden

Ein Brennpunkt ist Salzburg

19

Schilling erreichte.3 Eine Übersicht der nach Umsatz und Mitarbeiter größten Unternehmen des Landes zeigt eine Reihe international außerordentlich erfolgreicher Firmen, manche von ihnen sind Weltmarktführer in ihrem Sektor. Zugleich gehört Salzburg in die Liga der Tourismus-Weltmeister, verzeichnet es jährlich gegenwärtig doch rund 25 Millionen Nächtigungen, also doppelt so viel wie Wien. Seit 20 Jahren sorgt die StandortAgentur Salzburg dafür, dass die Welt mehr erfährt von der »Wirtschaftsdrehscheibe im Herzen Europas«. Unter diesen Gesichtspunkten bedeutet Landespolitik schlicht Standortmanagement. Die Welt sollte häufig und stetig zu Gast sein in Salzburg, nicht nur zur Festspielzeit. Damit war die internationale Politik angesprochen, denn das Ende der Bipolarität lag erst kurz zurück. Österreich war junges Mitglied der Europäischen Union und die Grenzbalken in Europa waren auf Grundlage des Schengen-Abkommens 1996 beseitigt worden. Österreich versuchte sich in den Zeiten des Umbruchs zurecht zu finden und Schausberger wollte das für Salzburg nutzen, um es noch stärker zu profilieren und zu positionieren  : »Das Bild von Österreich als Ellipse mit zwei Brennpunkten, nämlich Wien und Salzburg, ist nicht von weit hergeholt.« Tatsächlich deckt es sich mit dem Selbstverständnis der Bevölkerung, und die beruft sich auf historische Weichenstellungen, die dort vorgenommen worden waren. Gesellschaftlicher Wandel unserer Zeit, namentlich das Erwachen der Bürgergesellschaft, wurde häufig in Salzburg eingeleitet oder hatte dort seine Premiere, von der ersten Volksanwaltschaft über Bürgerinitiativen und neue Parteien bis zu den Pionieren privater Fernseh- und Radio-Unternehmen. Salzburg ist zudem jenes Bundesland, welches in den neunziger Jahren als erstes die Euro-Kriterien erreichte und – unter Landeshauptmann Franz Schausberger – den Proporz in der Zusammensetzung der Landesregierung beendete und zugleich Werte und Ziele in die Landesverfassung aufnahm. Weiters sind die Salzburger Nachrichten ein regionaler Qualitätstitel mit bundesweiter Verbreitung und Bedeutung für die Berichte und Kommentare zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Aufrufe, Initiativen und programmatische Vorschläge für eine Staatsreform Österreichs4 oder für ein Bürgerprogramm für Salzburg5 waren wiederholt den Salzburger Nachrichten zu danken. Salzburg sieht sich in einer Sonderstellung, nicht nur wegen seiner Kultur und seiner langen Geschichte, sondern wegen seiner Position in der unmittelbaren Nachkriegsgeschichte. »Das gibt den Menschen ein anderes als das übliche, jedenfalls ein starkes Selbstbewusstsein«, sagt Franz Schausberger, Salzburger aus Wahl und Leidenschaft. Die Stadt war seit den ersten Tagen der Zweiten Republik Österreichs Tor zum Westen, denn im Norden, Osten und Süden endete Österreich vor dem Eisernen Vorhang. Sie war und ist Sitz wesentlicher Handelsunternehmen und Generalimporteure, war zudem wiederholt Gastgeber internationaler Konferenzen, etwa der Europäischen Demokratischen Union (EDU) 1978 auf Schloss Kleßheim,

20

Die Welt zu Gast

einer weltweit beachteten Tagung des Club of Rome 1982 oder der Verhandlungen zwischen den EFTA- und den EWG-Wirtschaftsministern über die Bildung des Europäischen Wirtschaftsraumes 1991. Die Gründungskonferenz der Europäischen Demokratischen Union nach Salzburg gebracht zu haben war übrigens eine der Leistungen des damaligen Landeshauptmannes Wilfried Haslauer sen., der auch darin für Franz Schausberger der Lehrmeister war.

Die Schwungmasse nutzen Als Schausberger im Frühjahr 1996 das Amt des Landeshauptmannes in der Nachfolge von Hans Katschthaler (Amtsperiode 1989–1996) übernahm, wusste er von Klaus Schwab und dessen Plan, in Salzburg einen Osteuropa-Gipfel des Weltwirtschaftsforums abzuhalten. Es waren die Jahre eines Aufbruchs zahlreicher Unternehmen, auch und gerade österreichischer, in die Länder Mittel- und Osteuropas. »Es war prompt klar«, erzählt Schausberger, »dass wir die Abhaltung dieses Gipfels in Salzburg mit voller Kraft unterstützen«. Schausberger wollte die Schwungmasse nutzen, die der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 und die Transformation der Staaten in Mittel- und Osteuropa mit sich gebracht hatten. Einen kongenialen Partner in dieser Strategie fand der neue Landeschef Salzburgs in dem seit 1992 amtierenden Bundespräsidenten Thomas Klestil  : »Der hat den Weitblick in den internationalen Angelegenheiten gehabt«, war sich Schausberger eines Sinnes mit dem Staatsoberhaupt. Die persönliche Beziehung zu Klestil war eine der Ursachen, weswegen der Bundespräsident häufig und gerne mit Staatsgästen nach Salzburg kam – selbstredend zum Weltkulturerbe. Aber es waren die Angebote vor Ort, neben den kulturellen auch die touristischen, die den Ausschlag dafür gaben, warum die Welt gerne zu Gast in Salzburg war. Zu diesen die Festspiele ergänzenden Angeboten, welche die Attraktivität steigerten, gehörten – neben anderen – das European Art Forum, die Medientage oder der von Johannes Kunz nach Salzburg gebrachte Jazz-Herbst. Wenn denn die Welt gerne zu Gast in Salzburg ist und die Salzburger gerne hier leben, dann haben die politischen Kräfte des Landes das Haus zu bestellen. Mit den Um- und Aufbrüchen ab der Mitte der neunziger Jahre haben sich die Anforderungen an die Landespolitik teils grundlegend geändert, teils sind völlig neue hinzugekommen. Länder und Regionen stehen heute in einem Wettbewerb der Standorte zueinander, werden miteinander verglichen und gegeneinander ausgespielt. Sie bedürfen hoher Expertise in internationaler Wirtschaft und europäischem Recht, um ihre Chancen zu erkennen und Möglichkeiten nutzen zu können. Sicherheit und sozialstaatliche Leistungen gelten der Öffentlichkeit als selbstverständlich, ebenso ein hoher Standard an Bildungseinrichtungen sowie an Natur- und Umweltschutz. Le-

Die Schwungmasse nutzen

21

bensqualität gilt als Voraussetzung für die Entscheidung über Wohn- und Urlaubsort, Seminarziel, Bildungsstätte oder Firmensitz. Sich niederzulassen ist im Europa des 21. Jahrhunderts eine Frage der Wahl und der Erwägungen, nicht der Geburt. Auf all das und noch mehr lässt sich ein, wer in Salzburg ganzjährig den Landeshauptmann gibt.

Wie alles begann

»Ich bin meinen Eltern unendlich dankbar.« Wer solche Sätze sagt, kennt den Wert des mitgegebenen Rüstzeugs, dank dessen man einen Lebensweg zu bewältigen vermag. Franz Schausberger ist seinen Eltern tatsächlich dankbar. In seinem Blick auf die Kindheit und das Elternhaus schwingt nichts Unerledigtes mit, nichts was unausgesprochen geblieben wäre und dann, wie andernfalls häufig genug, zwischen den Generationen steht und stille Mahnwache hält. Die guten Gründe für diese Dankbarkeit, geäußert in einem respektvollen Rückblick, liegen in den Personen und in den Lebensumständen dieser Familie, die in Steyr wohnte. Diese oberösterreichische Kleinstadt hat eine wechselvolle und lange Geschichte hinter sich, geprägt von Handel und Handwerk, Reichtum und dessen Verlust, von Bauernaufständen, Protestantenvertreibung, von früher Industrialisierung und einem historischen Machtwechsel nach 1918  : Die Einführung des allgemeinen und gleichen Wahlrechts beendete die politische Hegemonie der bürgerlich-deutschnationalen Kreise, Steyr wurde sozialistische Arbeiterstadt. Die Wirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre traf die Industriestadt hart, 1931 meldete die Stadt Konkurs an. Im Jahr 1934 war Steyr ein Schauplatz der Februar-Kämpfe zwischen bürgerlicher Heimwehr und sozialistischem Schutzbund, dessen Widerstand mit Hilfe von Militär, Bundespolizei und Schutzkorps gebrochen wurde. Im Zweiten Weltkrieg war Steyr als Standort kriegswichtiger Industrie dem Bombardement der US-Luftstreitkräfte ausgesetzt  : Im Februar 1944 fielen knapp 1.000 Bomben auf die Stadt. Eingenommen und befreit vom NS-Regime durch amerikanische und russische Soldaten geriet Steyr 1945 mit Oberösterreich und Salzburg in die amerikanische Besatzungszone. Wegen der Flüchtlinge und Soldaten beherbergte die heute 40.000 Einwohner zählende Stadt zur Mitte der vierziger Jahre mehr als 100.000 Menschen. Nur allmählich normalisierten sich die Verhältnisse im damals geteilten Österreich des Kalten Krieges, als Franz Schausberger am 5. Februar 1950 in Steyr zur Welt kam. Übrigens zu früh.

Die Eltern haben sich gut ergänzt Also fragen wir nach und lassen Franz Schausberger erzählen, wer denn seine Eltern waren, unter welchen Verhältnissen er als Kind lebte und zur Schule ging  : »Ich bin zwischen zwei Persönlichkeiten aufgewachsen, die ihrerseits stark durch die Verhältnisse geprägt worden sind. Die Verhältnisse waren bestimmt von den Umbrüchen in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts.

24

Wie alles begann

Mein Vater war Jahrgang 1905 und hat enorm viel erlebt, beide Kriege, einen als Bub, einen als Soldat, und zwar in Jugoslawien. Aufgewachsen ist mein Vater mit der ganzen Härte des Lebens. Er kam von einem Bauernhof, dort gab es 13 Kinder. Eines von ihnen wurde der Herr am Hof, die anderen blieben die Knechte, so lange, bis der Bruder Knecht – eben mein Vater – abhaute. Mit einem Hemd und mit einem Stück Unterwäsche. Er ging weg, um Tischlerei zu erlernen, was er auch schaffte. In der Systemzeit, als er zwischen 20 und 30 Jahre alt war, erlebte er die Härte der Umstände mit, machte die Arbeitslosigkeit durch. Nach dem Krieg wollte er von Politik und Parteien nichts mehr wissen. Wie er war  ? Mein Vater war ein unendlich fleißiger Mann. Er wollte alles selber machen, das Haus bauen, alles selber machen. Er hätte mit seinem Gehalt als Polizist in Steyr gar nicht das Geld gehabt, um etwas machen zu lassen. So hat er rund um die Uhr gearbeitet und geschuftet. Für uns und andere die Möbel gebaut. Er war nicht sehr groß, aber er war ein bärenstarker Mann und hatte Hände wie Meissel. Er ist hoch betagt gestorben. Er gehörte zum ersten Drittel seiner zwölf Geschwister. Alle in seiner Familie sind sehr alt geworden, sehr stark gewesen. Und er war sicher einer der Zähesten. Zäh, das war ein wichtiges Wort für ihn. Meine Mutter kam im Jahr 1919 auf die Welt und ist in einer Kleinstadt aufgewachsen, wohl behütet. Ihr Elternhaus war total sozialdemokratisch. Meine Großmutter und mein Großvater mütterlicherseits waren überzeugte Sozialdemokraten. Das Einzige, worin sich meine Mutter von ihrem Elternhaus emanzipierte war, gläubig zu sein. Sie ging jeden Sonntag in die Kirche. Das war für mich nicht nachvollziehbar, aber vielleicht hatte es mit ihren Eltern zu tun. Fürsorge jedenfalls war ihr wichtig, als Sorge füreinander. Auch ich sollte behütet aufwachsen. Ich kam zu früh zur Welt, ich war ein Siebenmonatekind. Der Arzt hat meiner Mutter dringend davon abgeraten, ein zweites Kind zu bekommen. So hat sie alles getan, damit dieses eine Kind hochkommt, wie man sich damals ausdrückte. Ich wurde sozusagen in Watte gepackt. Meine Mutter hat mich schon irgendwie überhöht, ein bisschen jedenfalls, ich war ihr Alles und Einziges. An meinem Vater habe ich die Arbeit und die Pflicht gesehen, erkannt, wie wichtig es ist, Dinge konkret zu nehmen und umzusetzen. Aus Ideen etwas zu machen, das ist sicherlich dem Einfluss meines Vaters zu danken. Von meiner Mutter ist diese Empathie gekommen, also ein Gefühl füreinander zu haben und zu zeigen. Das auch zu leben. So betrachtet haben sich meine Eltern für mich gut ergänzt, wahrscheinlich ohne es so zu sehen. Ihre Ehe hingegen war, nebenbei bemerkt, nicht ganz konfliktfrei. Die Mutter wäre gerne spazieren gegangen, auf Urlaub gefahren. Doch der Vater, der ist nicht auf Urlaub gefahren, der hat den gesamten Urlaub gearbeitet. Also war ich mit meiner Mutter und den Großeltern mütterlicherseits auf Sommerfrische. Im Salzkammergut, immer in einer Pension. Die Eltern sind stark unterschiedlich aufgewachsen. Meine Mutter war immer in der Stadt, hat die

Entdeckung der Heimat und der Geschichte

25

Bürgerschule besucht und dann in einem Büro gearbeitet. Meinem Vater hingegen wurde gesagt, wozu solle er denn in die Schule gehen, die Eltern bräuchten ihn am Hof. Sie haben danach getrachtet, ihn als jungen Menschen so lange wie möglich zu Hause zu haben. Er hat nur einige Klassen Volksschule besucht, ist aber dann einen sehr guten Weg gegangen. Er hat es zu etwas gebracht, im Wesentlichen durch seiner Hände Arbeit.«

Entdeckung der Heimat und der Geschichte Franz Schausberger hat von Kindesbeinen an stets gefunden, wonach er instinktiv suchte  : Vorbilder, Leitbilder, Interessengebiete. Vor allem herausragende Persönlichkeiten, an denen er sich orientieren konnte. Seine Sinne schärfen. Unter den ersten war Ferdinand Waldenberger, Volksschullehrer. Er war anders, er ging mit den Schülern hinaus aus den Klassenzimmern, hinein in die Stadt, zeigte ihnen Gebäude und Gassen, erläuterte die wechselvolle und reichhaltige, nun schon über 1.000 Jahre währende Geschichte der Stadt Steyr. Und Waldenberger bot verständliche Erläuterungen zu konkreten Vorgängen in der Natur. »Damals ist mein Interesse an der Geschichte ausgelöst worden«, erinnert sich Schausberger heute. Eine der ersten unmittelbaren Folgen  : Er richtet sich als Schüler im »relativ großen Haus« der Eltern ein Heimatmuseum ein. Sammelt Gegenstände des Alltags, Bilder, alte Ansichten. Ordnet sie, richtet so etwas wie Vitrinen und Regale ein, pflegt sein kleines Museum über Jahre. An der Schule betreut er zuerst die Schülerbibliothek, bald danach das Naturgeschichtekabinett als Mitorganisator. In der Oberstufe des Gymnasiums entdeckt er zur Geschichte sein zweites Fach  : Philosophie. Es war wiederum ein Lehrer, Günther Eder, der wie Waldenberger unmittelbar von seiner Ausbildung an die Schule kam und Schausberger begeisterte. Das hatte neben dem fachlichen noch einen persönlichen Grund  : Eder war ein »offener, liberaler Typ«. Konträr zu den teils noch sehr strengen, autoritätsbewussten Lehrern. Da kam Eder gerade recht, stand man doch kurz vor dem Jahr 1968, der Chiffre für – unter anderem – jugendlich-revolutionäres Aufbegehren. Das lag schon in der Luft. Aber noch war es nicht so weit. Es war nicht selbstverständlich, dass Schausberger ab 1960 das Gymnasium besuchen konnte. Die Mutter war zu Hause, die Familie lebte von des Vaters Gehalt als Polizist und seinem Zuverdienst als Tischler. Was also tun, welche Schule sollte der Zehnjährige besuchen, fragten sich die Eltern. Es kam, wie es in diesen Jahren üblich war, zu einem ernsten Gespräch der Eltern mit sachkundigen Personen ihres Vertrauens, zu denen man dank familiärer oder sonstiger Beziehungen Kontakt aufnehmen konnte. Also sprachen die Eltern mit einem Professor des Gymnasiums über ihren zehnjährigen Franz. Dieser Professor war der Sohn einer Freundin der

26

Wie alles begann

Großmutter, der bereitwillig zur höheren Schule Auskunft gab. Fragen über Fragen hatte er zu beantworten, zumeist die damals üblichen  : Ist es wirklich das Richtige, jemanden in das Gymnasium zu schicken  ? Nur wegen eines Volksschulzeugnisses mit ausschließlich Einsern  ? Sei denn die Hauptschule mit anschließender Berufsausbildung nicht der geeignetere Weg, der früher zu Verdienst und Existenz eines jungen Mannes führe  ? Was würde das alles kosten  ? Die notwendige Kleidung, die erforderlichen Bücher  ? Wie es auch gedreht und gewendet wurde, es war der Vater, der wohl auch aus eigener hart gewonnener Erfahrung heraus entschied  : Der Bub soll es besser haben, also in das Gymnasium gehen. Allerdings, so berichtet Schausberger, habe ihm sein Vater in all seiner charakteristischen, berufs- und lebensbewährten Bestimmtheit und Festigkeit gesagt  : Wenn es Probleme gibt, bist Du gleich wieder weg  !

Entbehrungen pflastern den Weg Wie entbehrungsreich das Leben im Wiederaufbau und im ersehnten Aufstieg der nächsten Generation war, hat Schausberger selbst beschrieben, konkret in dem von ihm verfassten und 2003 in Salzburg verbreiteten Bändchen »Der Geruch von Holz«. Der Titel bezieht sich auf den Duft und die spezielle Atmosphäre in der Werkstatt des Vaters, die in ihm die bis heute anhaltende Liebe zu Holz und Tischlerarbeiten auslösten. Zum Anlass des Wechsels in das Gymnasium schreibt Schausberger darin  : »Es ist so, dass ich nicht aus einer reichen Gegend gekommen bin, sondern aus einer Siedlung, in der die Leute unter wirklich größtem Verzicht nach dem Krieg ihre Einfamilienhäusl’n gebaut haben – ganz einfache Leute, wie es auch mein Vater gewesen ist. Deshalb waren es in der ganzen Siedlung außer mir nur ein oder zwei, die auch ins Gymnasium gehen konnten. Meine Eltern mussten sich sehr viel vom Mund absparen, damit ich diese Ausbildung machen konnte.«6 Stimmt schon  : Eine Nachhilfe für den Schüler Franz hätten sich die Eltern nicht leisten können, ein zusätzliches Schuljahr ebenso wenig. Alles in dieser kleinen Familie in dieser kleinen Stadt war darauf ausgerichtet, dass es funktioniert. Der Dienst des Vaters in der Polizei. Die Arbeit in der Werkstatt. Die sparsame Haushaltsführung seiner Mutter. Die Fürsorge für das einzige Kind. Wenn das klappt, gelingt alles. Das Haus zu bezahlen, ein Leben zu haben, bescheidenen Wohlstand aufzubauen. Tag für Tag musste das funktionieren, Schilling für Schilling wurde auf die Seite gelegt, um wieder etwas anzuschaffen. Das war das Versprechen dieser sechziger Jahre  : Fortschritt und Wachstum. Dann geht es aufwärts, dann wird alles besser  : Kein Hunger mehr, sondern ausreichend Essen, und zwar für alle. Obst, das man bisher nicht kannte. Aus diesen Tagen ist es Franz Schausberger gewohnt, aufzuessen. Am Teller nichts zurückzulassen. Ein Apfel wird zur Gänze gegessen, bis auf den

Ihr Würfelzerdrücker

27

Stengel. Die Sparsamkeit dieser Zeiten ist Schausberger bis heute anzumerken. Er nutzt die Rückseite einseitig bedruckter Papierblätter für Notizen. Andere würden sie wegwerfen und Notizblöcke kommen lassen. Das ist ihm wesensfremd. Jedenfalls  : Die Verheißungen dieser Tage des einsetzenden Aufschwungs in den sechziger Jahren waren konkret und hießen Radio, Bügeleisen, Waschmaschine, Mixer, Auto und Fernsehapparat. Die Eltern Schausberger waren ein Teil dieser für Österreich neu entstehenden Welt. Deren Versprechungen hielten zumindest so lange, als sie zusammenhielten, arbeiteten, sparten, leisteten, diszipliniert lebten und auf einiges verzichteten. Wegen des Kindes, des einzigen, dem kein zweites folgen wird. Für den angehenden Gymnasiasten war klar, dass er nicht versagen darf. Er musste es schaffen. Es kam dann rasch wie es kommen musste, nämlich zu Problemen.

Ihr Würfelzerdrücker Zu den Besonderheiten des österreichischen Heim- und Schulwesens der damaligen Zeit gehörten die Einzelfälle absolut unzulässiger Verhaltensweisen von einigen Lehrerinnen und Lehrern ebenso einigen Erzieherinnen und Erziehern. Sie haben in den kargen Klassenzimmern Schülerinnen und Schüler in Angst versetzt, sie haben Schrecken verbreitet, der Jugendliche zittern ließ und ihnen die Kehle zuschnürte. An eine solche Person war Franz Schausberger in der ersten Klasse des Gymnasiums geraten. Hierauf ist einzugehen, allerdings ohne Schuld zuzuweisen oder den Stab zu brechen über jene Lehrer, die sich zum späten Urteil nicht mehr äußern können. Es war der Professor in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie. Er verstand sein Fach, aber nicht die Kinder. Er konnte mit den Schülern der ersten Klasse nicht umgehen, einfach nicht umgehen, wie Schausberger mehr als fünfzig Jahre danach schmallippig berichtet. Spürbar bewegt, teils stockend. Er, der Professor, hatte kein Gefühl dafür. Die Klasse wurde von diesem Professor acht Jahre lang unterrichtet. Zu guter Letzt, im Maturajahr, haben sie ihn dann gemocht. Er sie wahrscheinlich auch. Aber am Anfang, da war das ganz, ganz anders. Die Zehnjährigen, erzählt Schausberger bewegt, die waren ein Problem für diesen Professor. Zu denen fand er keine Verbindung. Die hatten in seiner Einteilung der Welt nicht einmal Namen. Die Welt war die Schule, die Schülerinnen und Schüler wurden in drei Gruppen gegliedert. Das muss man sich vorstellen, sagt Schausberger, so leise, als wäre der Professor noch im Raum. Von der ersten bis zur vierten Klasse gehörte man zu den Würfelzerdrückern, in der fünften und der sechsten Klasse saßen die Menschwerdungsaspiranten, in der siebten und der achten dann die Menschen. Da sind wir für ihn erst Menschen gewesen, erzählt Schausberger, und lacht mit einer Bitterkeit im Unterton, die sich jede Vermutung von Humor verbittet. Es gab auch

28

Wie alles begann

nichts zu lachen. Der Professor war, man kann es nicht anders benennen, ein Opfer seiner Zeit, was wiederum Opfer produzierte. Der Mann war kriegsversehrt und ohne pädagogische Ausbildung, aber Lehrer. Ihm war ein Bein amputiert worden, er war schwer behindert. Er kam nicht aus der Pädagogik, sondern aus der Privatwirtschaft an die Schule und traf dort auf die Zehnjährigen. Die mussten in der ersten Klasse einen Würfel zeichnen. Im Aufriss, im Grundriss und so weiter. Zu Hause war der Würfel aus Zeichenpapier zusammenzubauen, doch in der Schule kam er wegen der Schultaschen meist zerdrückt an. So entstand das Wort von den Würfelzerdrückern. Den würfelzer drückern, jawoll. Der Professor hat eben nicht gewusst und erkannt, wie man Schüler fördert, sagt Schausberger. Der nobel formulierte Befund mag zutreffend sein, ist aber ergänzungsbedürftig. Sicher scheint nämlich zu sein, dass dieser Professor es verstand, die Schüler zu erniedrigen und die Klasse zu spalten. Unter dem Gesichtspunkt von Führung und Verantwortung betrachtet übrigens eine der miesesten Traditionen des preußischen Militarismus. Doch die wurden von diesem Professor gepflegt. Der Lehrer hatte, wie gelegentlich andere auch, zwei Lieblinge. Diese durften alles oder man hatte als Mitschüler zumindest den Eindruck, dass es so war. Doch wer nicht zu den Lieblingen gehörte, der war »wirklich ein armes Schwein«, erzählt Schausberger  : »Ich habe nicht dazu gehört. Ich habe wirklich Probleme gehabt, weil ich mich völlig an den Rand gestellt gefühlt habe.« Nach Jahren einer Kindheit, in der er der Mittelpunkt der Familie war. Nein, so kann man mit Zehnjährigen nicht umgehen, mit keinem, egal ob Einzelkind oder nicht, verwöhnt oder nicht, verfrühte Geburt oder nicht. Dieser Lehrer hatte noch eine andere Eigenart, wie Franz Schausberger berichtet  : »Der hat geschrien mit uns. Der hat einen psychischen Druck auf die Zwergerln ausgeübt, die zuvor noch Lehrerinnen gehabt hatten, solche mit Schürzen. Und er ist auf uns zugegangen. Es gab einen großen Zirkel, aus Holz, für die Tafel. Und mit dem hat er dann auf einen gezeigt. Und mit schneidender, eiskalter, schnarrender Stimme auf uns eingeredet. Ich habe nur mehr Durchfälle gehabt und Schweißausbrüche.« Zudem schlechte Noten. Was tun  ? Der Vater hatte gesagt, das ist jetzt eine ent­scheidende Frage. Den – gemeint war der Professor – den nimmt er sich vor. Also musste der Vater an die Schule, erstmals in eine Sprechstunde. Ein Mann mit wenigen Jahren Volksschule geht in eine Sprechstunde im Gymnasium. Polizist trifft Professor. Beide Kriegsteilnehmer. Franz Schausberger erinnert sich  : »Mein Vater ist also hingegangen und hat gesagt  : Herr Professor, reden wir nicht lange herum. Wenn Sie der Meinung sind, der Franz schafft es nicht oder er entspricht nicht, dann nehme ich ihn sofort heraus. Oder es gelingt Ihnen, ihn aufzubauen. So. Das war es. Das hat er gesagt, er, der einfache Tischler. Dem war das nicht bewusst, dass er damit ziemlich weit gegangen ist. Mein Vater hat einfach gefragt,

Auf nach Salzburg, auf ins Leben

29

wieso gibt es da ein Problem, doch der Lehrer antwortete, der Sohn sei als Schüler ohnedies gut und brav. Worauf mein Vater den wahrscheinlich entscheidenden Satz sagte  : Dann lassen Sie es ihn auch einmal spüren, indem Sie sagen, dass er etwas gut gemacht hat  ! Nach dem Gespräch hatte mein Vater, wie mir später klar wurde, eher den Eindruck, dass ich die Schule bei diesem Lehrer nicht durchstehen werde. Zu Hause angekommen erzählte er den Gesprächsverlauf und meinte, der Professor hielte mich für einen guten und braven Schüler, und er, der Vater, wisse nicht, weswegen ich mich vor dem fürchte, der sei ein Netter. In einer der nächsten Stunden sagte der Professor nach einer Aufgabe, na, das hat er gut g’macht, der Schausi  ! Also ich bin aufgeblüht, das zweite Halbjahr war gerettet. Es gab nicht mehr nur die zwei oder drei Lieblinge. Der eine war der Klassenbeste, der zweite der Sohn eines anderen Professors, der dritte ist mir entfallen. Jetzt gab es plötzlich mehr, einen Vierten. Das hat vieles verändert. Mein Vater, der hat für solche Sachen ein Gespür gehabt.« Und seinem Sohn das Gymnasium gerettet. Diese Schule absolvierte Schausberger bravourös – und die Matura mit Auszeichnung. Wie der damals 18 Jahre alte Bursche charakterisiert wurde, zeigt sich etwa an seinem Porträt, welches in der klassischen Maturazeitung, dem Matura-Almanach der 8A des Bundesrealgymnasiums in Steyr 1968 publiziert wurde  : Der »Schausi«, objektiv genommen, ist nie ins Klassenbuch gekommen. Er ist den Lehrern stets sympathisch, ja manchmal richtig lernfanatisch. Mit Schlips und Hemd korrekt gekleidet, als Geldeintreiber nie beneidet. Als großer Philosoph und Denker, seit kurzem auch als Autolenker, ist er bekannt in Linz und Steyr  ; Wer weiß, wo legt er seine Eier  ?

Für den Inhalt dieser Maturazeitung verantwortlich waren Franz Schausberger und Klassenkamerad Gerhard Klausberger. Sie bezogen gemeinsam in Salzburg Quartier, um dort zu studieren.

Auf nach Salzburg, auf ins Leben Die Wahl des Studiums war für Schausberger geleitet von Interessen und intellektueller Leidenschaft, keineswegs jedoch Gegenstand von Erwägungen in den Kategorien der Nützlichkeit, Verwertbarkeit oder eines erwarteten Verdienstes. Den Bil-

30

Wie alles begann

dungshunger zu stillen und Leistung zu erbringen, das stand im Vordergrund, gerne garniert mit so viel an Diskussion wie nur irgend möglich. Aber Karriere, das war damals nicht das Thema. Aufstieg schon  : Er wollte etwas erreichen. Auf der Agenda standen zudem Kritik und Debatte der gesellschaftlichen und sonstigen Verhältnisse, schrieb man doch 1968. An der Schule hatte Franz Schausberger zuerst die Neigung zur Geschichte entdeckt, dann jene zur Philosophie, die ihm zum Studienfach wurde, nicht zuletzt, weil er mit Philosophiegeschichte alle seine Interessen verbinden und abdecken konnte. Welche Ideen sind die vorherrschenden  ? Lassen sie sich durchsetzen  ? Was beschäftigt die Menschen, was bewegt die Massen  ? Geistesgeschichte und Geisteswissenschaften, das hatte ihn stets interessiert, wach gehalten selbst bei ermüdender Lektüre. Eine Studentenexistenz, die müsste sich schon bestreiten lassen. Die Eltern hatten ihm eine kleine Unterstützung für eine reguläre Studienzeit zugesagt. Da er mit Auszeichnung maturiert hatte, entstand automatisch der Anspruch auf ein Stipendium. Zudem hatte Franz Schausberger nach kaum einem Jahr an der Universität eine Funktion in der Hochschülerschaft Salzburg inne, war stellvertretender und später Vorsitzender des Hauptausschusses. Das brachte ebenfalls etwas Einkommen mit sich, konkret eine Aufwandsentschädigung über einige 100 Schilling. Zusammen genommen ließ sich mit dem Geld schon leben, wurde es doch durch Zeilenhonorare für Kulturkritiken und Reportagen noch weiter aufgebessert. Endlich war er selbständig, endlich konnte er den eigenen Ideen nachgehen. Der Vater zeigte sich schon nach der Matura seines Sohnes wie ausgewechselt. Die Strenge fiel weg und überließ ihren bisher dominanten Platz einer zuvor ungekannten Freizügigkeit, wich sozusagen der Entspannung. Der Sohn, so meinte der Vater, würde in Salzburg ohnedies machen was er wolle, nur mit dem Unterschied, dass die Eltern davon nichts mehr wüssten. Sie hatten ihm bei der Wahl des Studiums freie Hand gelassen, selbst wenn ihn die Mutter gerne als Lehrer am Gymnasium und der Vater gerne als Juristen und Beamten in ihrem Steyr zurückgehabt hätten. Daraus wurde dann doch nichts. Seine Eltern haben ihre Enttäuschungen keineswegs in Vorwürfe umgemünzt. Sie haben den Lebensweg ihres Sohnes schlicht so akzeptiert, wie er ihn gegangen ist. Und Franz Schausberger war festen und schnellen Schrittes unterwegs.

Ein Semester brutale Schule Kaum hatte der junge Oberösterreicher 1968 mit seinem Klassenkameraden Gerhard Klausberger in Salzburg Quartier bezogen, ging es geradezu Schlag auf Schlag. Immatrikulieren und inskribieren, Proseminare und Seminare absolvieren, dem Cartellverband und 1969 der Österreichischen Studenten Union beitreten, prompt

Weichenstellung für die Politik

31

ein Mandat im Hauptausschuss der Hochschülerschaft wahrnehmen, 1970 den ÖHVorsitz übernehmen und im Jänner 1971 die Fraktion in die ÖH-Wahl führen und bei dieser die absolute Mehrheit zurückerobern. Da hatte er einiges zu tun, ging er doch erst knapp vor dem Wahltermin ins Rennen und zudem durch eine brutale Schule. Das lag an den damaligen Umständen politischer Umbrüche und Konfrontation, denen sich auch die konservativen und christlichen Intellektuellen stellten, in ihren inneren Zirkeln und in der Öffentlichkeit. In der Hochschülerschaft geriet Schausberger, wenn auch mit komfortabler Mehrheit, prompt zwischen die ideologischen Fronten, die sich – mit etwas unterschiedlichem Verlauf – durch alle Universitäten und Hochschülerschaften Österreichs zogen. In der Studentenschaft standen auf der linken Seite, wie Schausberger befindet, »sehr beschlagene Ideologen«, etwa Erich Fröschl und Herfried Kunesch, die ihr argumentatives Material und ihre Praxis strategisch geführter Konfrontationen mit Kolleginnen und Kollegen in Deutschland entwickelt und eingeübt hatten. Auf der anderen Seite befanden sich die wenigen Mandatare aus dem Ring Freiheitlicher Studenten, ebenfalls strategisch geschult. Wie das war  ? Offensichtlich unbequem, wie Schausberger es empfunden hat  : »Die haben mir so zugesetzt, dass ich mir gesagt habe, das passiert mir nicht mehr.« Er hat sich mit einigen für ihn völlig neuen Themen und Sachgebieten befasst  : Hochschulrecht, ÖH-Gesetz, Geschäftsordnungen, Anträge und Gegenanträge, Abstimmungen und Zählen der Stimmen, Protokolle führen und genehmigen, Mehrheiten bilden und einsetzen, et cetera. Es war die Zeit, als in den Hauptausschüssen der Hochschülerschaften Resolutionen beschlossen wurden, mit welchen sich insbesondere die ideologisch stark profilierten Fraktionen positionieren wollten. Die Großmächte waren im Kalten Krieg, die Jugend an den Universitäten in Aufruhr, die Gesellschaft in einem Umbruch vom Wiederaufbau zum Konsum. Es war an der Tagesordnung, Resolutionen für und gegen alles zu entwerfen, wie sich Schausberger erinnert. Es war eine Zeit der Politisierung. Die anderen Mandatare beherrschten bereits den Umgang mit der Geschäftsordnung, während Schausberger für sich den Eindruck hatte, noch »total zu schwimmen«. Aber nicht lange  : Die Position in der Mitte und der Konflikt mit den Routiniers ergaben »eine brutale aber gute Schule«. Es waren seine ersten politischen Gehversuche. Mit Folgen.

Weichenstellung für die Politik So viel an Talent und an Engagement musste auffallen, insbesondere der damaligen Generation an Politikern. Dieser waren Auswahl und Ausbildung des Nachwuchses ein Anliegen, verband sie mit strategischer Rekrutierung doch erwünschte Kontinuität und fürchtete weniger die ungebetene Konkurrenz. Es waren etwas gelassenere

32

Wie alles begann

Zeiten, stand man doch erst an der Schwelle zu Österreichs Eintritt in das Medienzeitalter. Nach den vorgesehenen zwei Jahren als Vorsitzender der Hochschülerschaft stieg Schausberger im Alter von 21 Jahren beruflich in die Politik ein  : Von 1971 bis 1979 war er Sekretär im Landtagsklub der Volkspartei. Aufgefallen war er dem damaligen Landeshauptmann Hans Lechner, schon beim Vorstellungsgespräch als ÖHVorsitzender 1970, dann als Kommentator. So holte Lechner den jungen Studenten als Klubsekretär, just zu einer intern besonders spannenden Zeit, denn in der ersten Hälfte der siebziger Jahren war es zu einem Wettlauf zwischen Wilfried Haslauer und anderen um die Nachfolge Lechners gekommen. In dieser Situation stellten sich die Weichen für das Berufsleben von Franz Schausberger auf Politik  : »Im Herbst 1971 bin ich als Klubsekretär eingestiegen, zuerst halbtags, aber mit einer fixen Bezahlung. Promoviert habe ich 1973, die Dissertation war schon 1972 fertig geworden. Für mich zeigte sich dann folgendes  : Die Absicht meiner Eltern, dass ich als Lehrer an das Gymnasium in Steyr zurückkehre, die hat sich erledigt. Das wäre der Wunsch meiner Mutter gewesen. Mein Vater hätte ohnedies gewollt, dass ich Jus studiere um dann als Beamter zurückzukehren. Das war mir aber etwas zu langweilig. Ich habe mich auf das Doktorat konzentriert, zugleich hat der Job auf mich gewartet, und so habe ich das Projekt der Lehramtsprüfung aufgegeben, obwohl es meine ursprüngliche Absicht gewesen war. Aber je mehr ich in das politische Geschäft eingestiegen und vorangekommen bin, desto eher wurde mir klar, dass ich dort meine Berufung und meinen Beruf sehe.« Gesagt, getan.

Über die Kultur zum Mandat Angekommen in den Arbeitsräumen des Landtagsklubs entwickelte Schausberger rasch ein Talent zu strategischen Allianzen, diesfalls eine zu seinem Gegenüber, dem Klubsekretär der SPÖ, Wolfgang Radlegger  : »Beim Temperament und bei der Streitfreudigkeit unserer ›Chefs‹ (gemeint waren die Klubobmänner Hans Schmidinger, ÖVP, und Karl Zillner, SPÖ  ; Anm.), die oftmals zu Eiszeiten zwischen den Fraktionen führten, waren es nicht selten wir zwei, die sich hinten herum trafen und in aller Sachlichkeit berieten, wie man das festgefahrene Schiff wieder flott machen konnte, was uns auch meistens gelang.«7 Parallel zur Tätigkeit als Klubsekretär trat Schausberger der Jungen Volkspartei bei, war ab 1973 ihr Kulturreferent und hatte als solcher prompt nach der Bestellung versucht, »gleich verschiedene Aktivitäten zu setzen«. Er veranstaltete zwei Literaturwettbewerbe für junge Autorinnen und Autoren, deren Texte in zwei Bänden publiziert wurden. Als Verleger wirkte der später zum Freund gewordene Alfred Winter, der die Szene der Jugend leitete und in den folgenden Jahren für die Lan-

Über die Kultur zum Mandat

33

desregierung kulturelle Sonderprojekte und anderes mehr verantwortete, etwa die äußerst erfolgreiche Landesausstellung zu den Kelten. Schausberger und Winter sollten noch intensiv miteinander zu tun haben. Doch noch schrieb Schausberger unter anderem für die Salzburger Volkszeitung Kritiken (Bildende Kunst und Literatur) und Kolumnen und begann sich in Salzburg intensiv mit der Kultur und der Regionalgeschichte des Landes zu befassen  : »Das hat mir sehr geholfen, Salzburg zu verstehen und letztendlich auch zum Salzburger zu werden.« Er fand jedenfalls einen Zugang zur Kulturszene und entdeckte, welch bedeutende Rolle die Kunst und die Kultur in Salzburg für die Identität des Landes, aber letztlich auch für den Tourismus spielen  : »Das ist eine unauflösbare Einheit.« Im dritten Jahr als Obmann der Jungen Volkspartei Salzburg, man schrieb 1979, wurde Schausberger Abgeordneter zum Salzburger Landtag. Das gelang nur durch den Bruch eines Tabus, den Wilfried Haslauer sen. in seiner Eigenschaft als Landesparteiobmann vornahm  : Entgegen Tradition und Konvention, den Angestellten der Partei niemals ein Mandat zu geben, verschaffte er seinem Landesparteisekretär Franz Schausberger einen sicheren Listenplatz. Schausberger hatte damals in Landeshauptmann Wilfried Haslauer sen. seinen Mentor gefunden, der für ihn enorm bedeutsam werden sollte, sowohl für die Laufbahn als auch für den Regierungs- und Repräsentationsstil, der dann allerdings etwas aus der Zeit gefallen wirkte. Schausberger war jedenfalls der Lieblingskronprinz von Haslauer, der für den jungen Mann eine enorme Wertschätzung empfand, wie Helga Rabl-Stadler es erlebte. Die Salzburger Unternehmerin und Präsidentin der Salzburger Festspiele war mehrfach und ernstlich im Gespräch, Salzburgs erste Landeshauptfrau zu werden, sowohl nach Haslauer als auch nach Hans Katschthaler. Sie hatte jedoch ihren Betrieb zu führen, womit eine politische Laufbahn unvereinbar war. Die enge Zusammenarbeit zwischen Haslauer und Schausberger hat sie als Salzburger Abgeordnete zum Nationalrat erlebt  : »Wilfried Haslauer hat Schausberger wirklich sehr gerne gemocht, was auch Eifersucht auslöste. Er hat das historische Wissen und das Gedächtnis Schausbergers geschätzt.« Die Wertschätzung beruhte auf Gegenseitigkeit. Schausberger hatte in Haslauer eine neue Leitfigur gefunden, wahrscheinlich wohl nach Lechner einen neuen väterlichen Freund. In seiner kleinen, sehr persönlich gehaltenen Schrift »Der Geruch von Holz« schreibt er  : »In der Politik ist es ja nicht ganz einfach, wirkliche Freunde zu haben. Und trotzdem muss ich sagen, ich habe in meiner politischen Laufbahn, die sehr früh begonnen hat, wirklich großartige Freunde gefunden. Mein größter Freund war mein politischer Ziehvater und Förderer Wilfried Haslauer. Er ist in vielem mein Vorbild. Durch sein Leben hat er mir jene Grundhaltungen und Werte vermittelt, von denen man heute oft sagt, dass sie kaum mehr Bedeutung hätten im konkreten Leben, die mir aber besonders wichtig sind, privat und in der Politik  : Freundschaft, Loyalität, Treue, die Traditionen in Ehren zu halten.«

34

Wie alles begann

Schausberger legte den Vorsitz in der Jungen ÖVP 1980 zurück, war ab 1984 stellvertretender Klubobmann und ab 1989 bis zur Wahl zum Landeshauptmann im April 1996 Klubobmann der Landtagsfraktion.

Erste Konfrontation mit dem ORF Von den vielen Möglichkeiten, wie Politiker und Journalisten neben den unmittelbaren beruflichen Kontakten in eine politische Konfrontation geraten können, ist Schausberger die sicherste zugefallen  : Er war von 1988 bis 1996, dem Jahr seiner Wahl zum Landeshauptmann im Salzburger Landtag, ORF-Kurator des Bundeslandes Salzburg. Der ORF ist ein durch Bundesgesetz geschaffenes, daher öffentlichrechtliches Fernseh- und Radio-Unternehmen, und damit zu Objektivität und Informierung der Öffentlichkeit verpflichtet. Dafür erhält der ORF die mit dem Besitz eines Fernseh- oder Radioapparates zu entrichtende Fernseh- und Radio-Gebühr. Aufgrund dieser Umstände entsendeten Institutionen und Organe der Republik, wie etwa die Länder und die Bundesregierung, Vertreter und Vertraute in das höchstrangige Entscheidungs- und Aufsichtsgremium des ORF  : das Kuratorium. Genau dort begann Schausberger im Herbst 1995 als stellvertretender Vorsitzender eine scharfe Kritik an Programm und Führung zu formulieren. »Die Schonzeit für den ORF-Generalintendanten Gerhard Zeiler und sein Team ist mit Herbst beendet« kündigte Schausberger in einem am 2. September 1995 veröffentlichten Interview mit den Salzburger Nachrichten an. Zeiler war erst ein Jahr zuvor vom Sender RTL nach Wien zurückgekehrt und im Oktober 1994 auch mit den Stimmen der ÖVP-nahen Kuratoren zum Intendanten bestellt worden. Diese hatten angesichts der von Zeiler eingeleiteten Programmreform jedoch ihr Vertrauen verloren. Es gäbe Anzeichen dafür, dass sich der ORF von seinem öffentlich-rechtlichen Auftrag wegbewege, sagte Schausberger – und hält seine damalige Kritik heute für bestätigt  : Einer der öffentlich-rechtlichen Fernsehkanäle biete ein den privaten Sendern ähnliches Programm, welches den Quotenbedürfnissen entsprechen soll, der andere versuche die bisherige Qualität des Öffentlich-Rechtlichen zu halten. Nur zwei Wochen nach dieser ersten Erklärung legte Schausberger nach, konkret in einem Gespräch mit SN-Redakteur Andreas Koller. Der ORF, so Schausberger, sei das wichtigste Kultur- und Informationsinstrument Österreichs, doch das Programm »hat keinen Charakter und ist marktschreierisch«. Das Programm ORF 1 unterscheide sich nicht mehr von jenem der Privatsender wie RTL. Daher sei nicht einzusehen, weswegen weiterhin eine Gebühr entrichtet werden sollte. Die Information sei »boulevardisiert«, der Kulturbegriff »abgeflacht«. Als weitere ÖVPPolitiker, wie Heinrich Neisser, den ORF kritisierten, da er den Programmauftrag ihrer Meinung nach nicht wahrnahm, und Schausberger dann ergänzte, im ORF

Klimawandel im Chiemseehof

35

würden die untere und die mittlere Ebene eine Ampelkoalition als Regierungsform vorbereiten, reagierte der ORF-Redakteursausschuss heftig. Das ist eine »unsinnige Behauptung«, Schausberger sei Teil eines »Verleumdungschores«. Die Redakteure wiesen alle »Politikerangriffe« zurück. Sie wollen keinen Kurator wie Schausberger, der sich »fortgesetzt unternehmensschädigend« verhalte. Der gesamte Vorgang ließe sich auch andersrum betrachten, dahingehend, dass Schausbergers Kritik an Programm und Führung des ORF sachlich berechtigt oder zumindest ein Gespräch wert war. Die Zurückweisung von »Politikerangriffen« beinhaltete eine Übertreibung, da von Angriffen keine Rede war. Eine derartige Reaktion und Wortwahl hingegen lässt auf äußerst kurze Nerven und ein etwas eng gehaltenes Funktionsverständnis schließen. Das alles wird jedoch in den zu Konfrontationen geratenen Debatten zwischen Politikern und diesfalls ORF-Redakteuren nur selten erwogen. Häufiger hingegen werden die bezogenen konträren Positionen bekräftigt. Auseinandersetzungen zwischen Schausberger – in seinen unterschiedlichen Funktionen – einerseits und manchen Journalisten sowie Medien andererseits gerieten damit rasch von einer Sach- zu einer Machtfrage, waren gelegentlich zumindest von einem der Beteiligten als solche schon angelegt. Schausberger wäre nicht Landeshauptmann und erst recht nicht jener Salzburgs geworden, wüsste er nicht um die Bedeutung der Massenmedien und wäre er nicht Föderalist. Folgerichtig setzte er sich für Qualität und Vielfalt von Medien ein, auch für neue und private. Die Möglichkeit, sich mit einem politischen Votum für neue private Fernseh- und Radioanbieter beim ORF nicht gerade beliebter zu machen, nahm er in Kauf. Mit dem Amt des Landeshauptmannes legte Schausberger seinen Sitz im ORFKuratorium zurück, war aber mit programmatischen Aufforderungen an dessen Adresse dennoch zur Stelle. Er startete im Oktober 1997 eine Initiative gegen Gewalt im Fernsehen, immerhin würde zu jenen Tageszeiten, zu denen Kinder und Jugendliche noch vor den TV-Geräten sitzen, Gewalt gezeigt. Der ORF verwies in seiner Antwort auf seine Entscheidungen, auf Gewalt zwecks Steigerung der Reichweite ohnehin zu verzichten und ein insgesamt familiengerechtes Programm zu bieten. Als Landeschef hatte Schausberger 1997 unterdessen schon längst die Salzburger Rundfunktage ins Leben gerufen, die kurz darauf als Salzburger Mediengipfel fortgesetzt wurden.

Klimawandel im Chiemseehof Im Jahr 1989, Schausberger war Klubchef, begann sich das ohnehin etwas zu sehr mystifizierte Salzburger – politische – Klima zu wandeln. Die Wahlergebnisse für die Klima-Bündnispartner ÖVP und SPÖ signalisierten Abkühlung und mangelnde Akzeptanz, deren durch Proporz garantierter Konsens-Kurs galt als abgewählt. Die ÖVP

36

Wie alles begann

war von 50 auf 44 Prozent Stimmenanteil gefallen, die SPÖ von 35 auf 31 Prozent. Ihre Verluste schlugen sich direkt in Stimmen- und Mandatsgewinnen für die Freiheitliche Partei nieder, die Bürgerliste Salzburg-Land schaffte in Listengemeinschaft mit den Grünen den Einzug in den Landtag. Franz Schausberger bemerkte am neuen SPÖ-Vorsitzenden eine »Klimaveränderung«  : Die SPÖ wollte das Landesbudget 1991 nicht mehr mittragen und verabschiedete sich vom Ziel, ab 1994 Neuverschuldung zu vermeiden. Ein weiterer Beitrag zu dieser Veränderung war für Schausberger die Wahl von Jörg Haider zum FPÖ-Bundesparteiobmann und dessen »fundamental oppositioneller Kurs«  : Dieser wurde von Freiheitlichen in Landtagen und in Gemeinderäten übernommen. In Salzburg war »Haiders Vasall« Karl Schnell voll darauf eingeschwenkt. Das bestärkte in Schausberger die Argumente für die Ablöse des Proporzes  : Dieser garantierte jeder in den Landtag gewählten Fraktion eine entsprechende Mitwirkung in der Landesregierung. Doch die Freiheitlichen nutzen das für Oppositionspolitik, obwohl sie der Proporz zu Regierungspolitik verpflichtet hatte. In der ÖVP reifte der Plan, diese Strukturen zu ändern, unter Klubobmann Schausberger über einige Jahre hinweg zum Beschluss  : 1994 beschloss die ÖVP-Landtagsfraktion in ihrer Klausur, eine Änderung des Proporzsystems anzustreben. Eine neue Regelung sollte 1997 beschlossen werden, wozu es dann erst 1998 unter Schausberger als Landeshauptmann kam. Zuvor hatte er der Freiheitlichen Partei und ihrem Fähnleinführer Karl Schnell wegen einer Missetat noch eine letzte Gnadenfrist gegeben. Wegen des Proporzes hatte Schnell ein Büro in der Landesregierung, dessen Mitarbeiter Tausende an Überstunden geschrieben hatten, die allerdings für Parteitätigkeiten genutzt worden waren. Der üble Vorgang galt als »größter Überstundenskandal der Landesverwaltung« und führte zu einem Misstrauensantrag, der nur von SPÖ und Bürgerliste getragen wurde. Die ÖVP gab Schnell eine – letzte – Chance, die er allerdings nicht zu nutzen wusste  : Nachdem von Schnells Büro Daten aus dem Bestand des SPÖ-Politikers Gerhard Buchleitner abgefragt worden waren, wollte Schausberger den Freiheitlichen nicht mehr in der Regierung halten, sondern loswerden. Mit dem Beschluss über die Beseitigung des Proporzes, um den Schausberger zuerst mit sich gerungen und dann politisch gekämpft hatte, flog Schnell 1997 aus der Salzburger Landesregierung. »Schausberger ist der Geduldsfaden gerissen«, lautete der Text zu einer der klassischen Wizany-Karikaturen am 23. Oktober 1997. Doch zurück zum Jahr 1996.

Auf dem Weg zum Gipfel Der Berichterstatter war sich sicher  : »Der Wechsel an der Spitze des Landes Salzburg war präzise geplant«, lautete der erste Satz im Artikel von Manfred Perterer in den SN vom 23. Februar 1996. Tags zuvor hatten sich die Ereignisse geradezu

Die Widerlegung der Legende

37

überschlagen, am Ende des Tages stand fest  : Hans Katschthaler tritt als Landeshauptmann zurück, auf seinen Vorschlag wurde Franz Schausberger im ÖVP-Landesparteivorstand mit 18 zu 2 Stimmen zum Nachfolger als Parteichef und als Landeshauptmann bestellt. Für Schausberger war der Weg zum Gipfel frei. Der Entscheidung waren – wie könnte es anders sein – Erkundigungen und Sondierungen vorausgegangen, die Monate gedauert hatten. Einige Kandidaten waren im Gespräch, zudem eine Kandidatin  : die Unternehmerin, frühere Journalistin und dann Nationalratsabgeordnete Helga Rabl-Stadler. Sie stand hoch im Kurs, übernahm jedoch – wie schon erwähnt – im Jänner 1995 die Funktion der Präsidentin der Salzburg Festspiele und legte ihre politischen Funktionen zurück. Sie war damals Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Salzburg und Bundesobmann-Stellvertreterin der ÖVP. Zeitlich vor Franz Schausberger war der anerkannte Finanz- und Wirtschaftslandesrat Arno Gasteiger schon als Katschthaler-Nachfolger in das Gespräch gebracht worden. Es war noch Wilfried Haslauer sen., der den Journalisten Gasteiger nach der Landtagswahl 1984 als Quereinsteiger in die Politik geholt und in die Landesregierung gesetzt hatte. Die Entscheidung sollte sich als Glücksgriff für die Finanz-, Budgetund Wirtschaftspolitik erweisen, hatte aber eine nicht intendierte Nebenwirkung  : Die Wirtschaft, konkret der Wirtschaftsbund innerhalb der ÖVP, stellte sich hinter Gasteiger. So, wie die Wirtschaft schon Haslauer sen. bei dessen Wahl zum Landesparteiobmann am 3. April 1976 unterstützt hatte, stand sie ab 1984 zu Gasteiger und dachte auf Jahre hinaus nicht daran, das Pferd zu wechseln. Die Achse Wirtschaft – Gasteiger hielt, was Schausberger noch brutal zu spüren bekommen sollte. Die Sitzung des Landesparteivorstandes am 22. Februar 1996 war von Katschthaler kurzfristig, binnen eines Tages einberufen worden. »Ich wollte Sie wenigstens einmal überraschen«, erklärte er gegenüber Journalisten zu seinem vom Zeitpunkt her unerwarteten Rücktritt und zum Wechsel an der ÖVP- und der Landesspitze. Die Einberufung erfolgte derart kurzfristig, dass Gasteiger seine Teilnahme an den am selben Tag laufenden Verhandlungen über den Finanzausgleich in Wien nicht absagen wollte, worauf Franz Schausberger angesichts der bevorstehenden Personalentscheidung zwischen ihm und Gasteiger ebenfalls nicht an der Sitzung der Parteigranden teilnahm. Dennoch entwickelte sich die Legende, Schausberger habe sich durch Taktik gegen Gasteiger durchgesetzt. Das wurde mehrfach widerlegt, vor allem von jenem, der für die Vorgänge zuständig und verantwortlich war, nämlich Hans Katschthaler.

Die Widerlegung der Legende Zu den konkreten Umständen und Abläufen, wie es zur Entscheidung über seine Nachfolge kam, hat Hans Katschthaler in einer Autobiografie, konkret in einem da-

38

Wie alles begann

rin wiedergegebenen Interview mit Clemens M. Hutter, Auskunft erteilt, aus dem hier zitiert wird  : Hutter  : Über den Ablauf der Ereignisse an diesem 22. Februar 1996 kursieren konträre Versionen. Faktum ist, dass Ihr Stellvertreter und Finanzreferent Arno Gasteiger zu Verhandlungen über den Finanzausgleich in Wien weilte. Angeblich wurde er gegen Mittag telefonisch verständigt, dass der Parteivorstand um 17.00 Uhr Ihre Nachfolge klären werde. Was stimmt daran  ? Katschthaler  : Der Termin war für alle knapp, doch rechtzeitig bekannt gegeben worden. Arno Gasteiger zog es vor, zu wichtigen Finanzverhandlungen nach Wien zu reisen. Er wollte sich dort nicht vertreten lassen. Er wusste, worum es ging und dass ich nicht verschieben konnte. Um Chancengleichheit zwischen beiden Kandidaten zu gewährleisten, veranlasste ich, dass auch Klubobmann Franz Schausberger bei den Beratungen über die Nachfolgeentscheidung nicht mitwirkte. Arno Gasteiger war immer ein vorzüglicher Sachpolitiker und hielt seine eigene Karriere für weniger wichtig. Hutter  : … Dass er seine Pflicht höher einschätzt als die Karriere, verdient Respekt. Musste dieser Parteivorstand unbedingt an diesem Tag stattfinden  ? Katschthaler  : Ja, sonst wäre dieses Thema zum Spielball der Medien und zur Zerreißprobe für die Partei geworden. Hutter  : Es wurde immer wieder kolportiert, dass Gasteiger überrumpelt worden sei und der Wirtschaftsbund dabei eine zwielichtige Rolle gespielt habe. Nach diesen Kolportagen sollen Sie in den Ruf eines Doppelspiels geraten sein. Katschthaler  : Bei meinem ersten Sondierungsgespräch mit dem Wirtschaftsbund gab es für Gasteiger keine entscheidende Unterstützung. Das ließ ich ihn wissen. Er nahm Kontakt auf und erfuhr das Gegenteil. So geriet ich in ein schiefes Licht. Später machte der Wirtschaftsbund eine strategische Kehrtwendung, die keinen Erfolg mehr zeitigen konnte, wohl aber blieb das persönliche Verhältnis zwischen Gasteiger und mir einige Zeit erheblich gestört. Es ist mittlerweile wieder völlig perfekt, was mir ganz wichtig ist, weil ich Arno Gasteiger sehr schätze und weil es ja schließlich er war, dem ich nicht ohne Absicht meinen Rücktritt schon drei Jahre vorher ankündigte, damit er sich darauf einstellen konnte. Dennoch wird in dieser Sache wahrscheinlich immer eine Differenz zwischen Wahrheit und subjektiver Wahrnehmung bleiben.8

Die Widerlegung der Legende

39

Wie sah denn eigentlich die Alternative – Gasteiger oder Schausberger – in der Wahrnehmung durch die Funktionäre und Mandatare der Partei aus  ? Was waren die Optionen, vor denen die knapp zwei Dutzend führender Persönlichkeiten der ÖVP Salzburg damals, im Februar 1996, standen  ? Herbert Dachs, Politikwissenschafter und ein Chronist der Landespolitik schreibt dazu in »Übergänge und Veränderungen«  : »Man war also vor die Wahl gestellt zwischen einem kreativen, zielstrebigen und tüchtigen Sachpolitiker – manchmal sperrig und unbequem und also nicht gerade überschäumend kommunikativ oder gar leutselig eingeschätzt, … und einem gut vernetzten und auch kalkulierbaren, weil konventionellen, ausgezeichneten Kenner der Partei samt ihrer Funktionäre und Begehrlichkeiten, einen umtriebigen und kommunikativen Netzwerker und Organisator (bisher freilich noch ohne Regierungserfahrung) mit Potenzial für entsprechende Außenwirkung der Partei. Zwischen diesen Alternativen hatte sich die Partei für die zweite Option entschieden.« Also für Schausberger. Dachs verweist auf den Umstand, dass Schausberger »diese Position offensiv angestrebt und sozusagen ›wahlgekämpft‹ hat«, während Gasteiger offenbar der Meinung war, dass seine sachpolitischen und sonstigen Qualitäten und Erfolge ausreichend überzeugen würden, um ihn an die Spitze zu holen.9 Franz Schausberger sieht sich auch im Rückblick auf die Ereignisse bestätigt  : Die Obmänner der Bezirksorganisationen und der Bünde hätten Katschthaler gegenüber erklärt, Gasteiger sei zu wenig kontaktfreudig, sie würden Schausberger für den geeigneten Nachfolger halten. Der Wunsch, dass er an die Spitze treten sollte, kam also von der Basis, sagt Schausberger, und bekräftigt damit die zitierten Darstellungen. Die Funktionäre der Bezirks- und der Teilorganisationen hatten Schausberger zu diesem Zeitpunkt bereits gut und lange gekannt und vor allem geschätzt. Er war von 1979 bis 1989 Geschäftsführer der Landesparteiorganisation gewesen und hatte als solcher Kontakte zu ihnen außerordentlich gut gepflegt. Im Jahr 1984 erreichte Schausberger als Stratege und Manager des – modern geführten – Wahlkampfes mit Wilfried Haslauer sen. als Spitzenkandidat eine absolute Mehrheit, wie es sie für Salzburgs ÖVP nur einmal in der Zweiten Republik gegeben hat, nämlich 1945. In der Nachfolge-Debatte erteilte Schausberger aufgrund seiner Erfahrungen einer Aufteilung der Funktionen des Landesparteiobmannes und des Landeshauptmannes auf zwei Personen – Schausberger hatte die Erfahrungen und Verankerung in der Partei, Gasteiger jene in der Landesregierung – eine klare Absage  : »Die Funktionen gehören von einer Person wahrgenommen«, teilte er gegenüber Gasteiger in mehreren ergebnislosen Unterredungen mit. Was also zeigt sich aufgrund all dieser Vorgänge  ? Selbst wenn beide, Schausberger und Gasteiger, an diesem Treffen der Parteispitze am 22. Februar teilgenommen hätten, wäre dasselbe Ergebnis an dessen Ende gestanden. Auch die ÖVP-Organisation in der Stadt Salzburg und deren Bürgermeister Josef Dechant (1992–1999) waren für Schausberger.

40

Wie alles begann

Spätestens mit dem Erscheinen der Biografie von Hans Katschthaler im Jahr 2008 und insbesondere mit der Publikation des zitierten Textes von Herbert Dachs zur Katschthaler-Nachfolge 2013 waren die Umstände geklärt  : Die Parteiführung war mit deutlicher Mehrheit für Schausberger gewesen. In einer ersten Besprechung des Bandes »Übergänge und Veränderungen« meinte der Journalist Manfred Perterer daher  : »In dem Buch wird mit der Mär aufgeräumt, Franz Schausberger habe im Putschverfahren den Landeshauptmann-Sessel eingenommen und seinen parteiinternen Widersacher Arno Gasteiger ausgebremst.« Stimmt, aber einige wenige, etwa Wolfgang Gmachl, Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg von 1988–2006, haben es erkennbar nicht verwunden, dass Schausberger in dieser internen Wahl obsiegte und Landeshauptmann wurde. Die Vertreter des Wirtschaftsbundes, Kammerpräsident Günter Puttinger und seine Stellvertreterin Eva Habersatter-Lindner, hatten gegen das Vorhaben protestiert, Schausberger zum Landeshauptmann zu nominieren. Dies sollte seine Amtsperiode begleiten und überschatten, letztlich zu deren Ende beitragen und dem Machtwechsel in Salzburg den Weg bereiten. Dass sich Schausberger durch die Vorgänge am 22. Februar 1996 mit einer »Erbsünde« belastet hatte10, wie manche kolportieren, ist unzutreffend.

Der Landeshauptmann

Die Sache sah gut aus  : Am Sonntag, den 14. April 1996, präsentierten die Obmänner der drei Landtagsparteien nach den gut einen Monat dauernden Verhandlungen ihr neues gemeinsames Arbeitsprogramm für die Tätigkeit der Salzburger Landesregierung. Franz Schausberger, designierter Landeshauptmann, sprach damals von einem schönen Ergebnis, auf welches er heute noch mit Stolz zurückblicke. Die Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten unter Gerhard Buchleitner und den Freiheitlichen unter Karl Schnell war ihm wichtig  : Zu viele Themen des Landes und seiner Menschen waren wegen gegensätzlicher Auffassungen und Interessen der Gebietskörperschaften, der Sozialpartner, der Parteien und der Flügel innerhalb der Parteien stecken geblieben. Museen und Einkaufszentren, Stadionund Festspielpläne  : in einer Blockade festgefahren. An den meisten Projekten waren Stadt und Land Salzburg beteiligt, als Eigentümer und als Finanziers. Beide benötigten für die Realisierung den Bund, also die Genehmigung und weitere Finanzmittel durch die Bundesregierung. Zugleich waren die spezifischen Anliegen von Kunst und Kultur, von Wirtschaft und Sozialpartnern sowie nicht zuletzt jene des Sports zu berücksichtigen. Es war in der Tat alles sehr kompliziert und komplex, hatte doch alles mit allem und jeder mit jedem zu tun. Niemand konnte etwas aus eigener Zuständigkeit alleine entscheiden oder aus eigenen Mitteln alleine finanzieren. Für die Blockade des anderen hingegen reichten die kleinen Kräfte allemal. Am Tag seiner Wahl zum Landeshauptmann, dem 24. April 1996, sagte Schausberger zu den Abgeordneten ahnungsvoll  : »Ich bin mir bewusst, sehr geehrte Damen und Herren, dass ich durch ihre Wahl in ein äußerst schwieriges Amt berufen wurde.«11

Schonzeit hält keine 100 Tage Formal leitete die Verhandlungen für dieses Arbeitspapier der noch bis zu diesem Zeitpunkt amtierende Landeshauptmann Hans Katschthaler, dem die anderen Regierungsparteien 1994 ein gemeinsames Arbeitsprogramm verweigert hatten. Inhaltlich führte sie bereits Franz Schausberger. Im Zentrum der Vereinbarung standen Wirtschaft und Beschäftigung, wobei das Land für Technologie und Arbeitsmarkt eine Förderung von zusätzlich bis zu 100 Millionen Schilling für die nächsten drei Jahre bereitstellen wollte. Ein ebenso hoher Betrag sollte für den Ausbau der Kinderbetreuung zur Verfügung gestellt werden. Ebenfalls fixiert wurde das Projekt »250. Geburtstag von Mozart«. Andere – ebenfalls seit Jahren in Diskussion befind-

42

Der Landeshauptmann

liche – Vorhaben wurden jedoch auf die Zeit nach der damit vereinbarten Wahl von Franz Schausberger zum Landeshauptmann am 24. April 1996 verschoben. Bekräftigt wurde die Einigkeit der drei Landtagsfraktionen mit einer geradezu feierlichen Zeremonie zur Unterzeichnung des Papiers im Sitzungssaal der Regierung im Chiemseehof. Erstmals seit 1989 gab es wieder ein Übereinkommen der Parteien. Doch die Idylle in der Stimmung und die Übereinstimmung in der Sache hielten keine 100 Tage, die anderen Landesparteien äußerten sich kritisch und herabsetzend, vor allem gegenüber der Person des Landeshauptmannes und seinem Auftreten. »Ich habe in meiner Schonzeit keine Schonzeit gehabt«, resümierte Schausberger nach knapp 100 Tagen im Amt. An seinem Urteil über die unsachliche Kritik hat sich bis heute nichts geändert. Es sei eine »unseriöse Reaktion auf drei erfolgreiche Monate« gewesen. In Tat und Wahrheit startete er zahlreiche Initiativen, setzte Akzente und lancierte Projekte. Der Journalist Norbert Lublasser sprach – ironisch überhöht und im Zusammenhang mit der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer – von Schausberger, der seit seinem Amtsantritt wie ein Derwisch durch die politische Landschaft fege. Immerhin hatte Schausberger den Slogan »Damit etwas weitergeht« affichieren lassen und legte, wie Herbert Dachs heute befindet, ein »rasantes Tempo« vor.12

Ein neues Verständnis des Amtes Wenige Tage nach der Angelobung war Franz Schausberger Gast in der Pressestunde des ORF-Fernsehens und ließ die ersten Konturen eines neuen, nämlich seines Verständnisses vom Amt des Landeshauptmannes erkennen. Er sah sich als Landesbürgermeister, als Repräsentant des Landes auf dem internationalen Parkett und als Vermittler zwischen den Gemeinden, sollten diese mit Problemen konfrontiert sein. Dass er sich zugleich für mehr Möglichkeiten der Länder im Steuerwesen – bei entsprechender Verantwortung – aussprach, versteht sich da von selbst. Journalistische Beobachter hatten einen neuen Stil und ein neues Amtsverständnis erkannt, wie der Bericht der Salzburger Nachrichten vom 2. Mai 1996 über eine mit Schausberger im SN-Saal geführte Diskussion zeigt  : »Ein Landesvater ist Franz Schausberger nicht. Diese klassische Rolle hatte ihre Idealbesetzung in seinem Vorgänger Hans Katschthaler. Nach den ersten fünf Tagen im Amt scheint Salzburgs neuer Landeshauptmann jedoch seine Rolle gefunden zu haben  : Er wird ›LandesManager‹ sein. Eine Kostprobe seiner Fähigkeiten als Pragmatiker lieferte er bei seiner ersten Diskussion im SN-Saal«, schrieben Sylvia Wörgetter und Regina Reitsamer. Die Autorinnen vermittelten in dem Bericht zugleich ihre Charakterisierung des neuen Landeshauptmannes, schrieben sie doch vom »gelernten Machtpolitiker Schausberger«. Dieser sei ein »Politfuchs« und »Insidern als überaus mächtiger Mann bekannt«, der schon lange eine »wichtige Größe« in Land und Bund sei. Damit ha-

Entschlackungskur für das Landesrecht

43

ben die Autorinnen implizit Schausbergers Funktion als ORF-Kurator angesprochen. Mit dieser Funktion übernimmt ein Politiker zusätzlich zur Macht im politischen System eine weitere in jenem des Medienwesens, was dort allerlei Reaktion auslöste, von Anbiederung über Instrumentalisierung bis Ablehnung. Die Einschätzungen des Salzburger Politikers durch Salzburger Journalisten aller Redaktionen beruhten auf berufsbedingter Beobachtung, die nicht zwingend zu folgerichtigen Urteilen führte, aber in diesem Fall einen harten faktischen Kern hatte  : Als Schausberger 1996 Landeshauptmann wurde, war er bereits 25 Jahre lang in der Politik tätig, unter anderem als Landesgeschäftsführer der Volkspartei und als deren Klubobmann im Landtag. Er und die Journalisten hatten sich bis 1996 längst eine Meinung voneinander gebildet, in Einzelfällen sogar eine differenzierte. Aber beide Seiten wussten, mit wem sie es beim jeweils anderen zu tun hatten. Schausberger sah sich – umgangssprachlich ausgedrückt – als Macher und wurde als solcher wahrgenommen.

Entschlackungskur für das Landesrecht Er war einen Monat im Amt, als die Salzburger Nachrichten am 25. Mai 1996 titelten  : »Das Baurecht entrümpeln – Landeshauptmann Franz Schausberger reagiert auf SN-Serie über Bürokratie«. Tatsächlich haben die SN aufgezeigt, wie dicht und letztlich unübersichtlich die Bestimmungen geworden waren und wie sehr sich darin Bauwerber und Bürger verhedderten. Das hatte, wie stets in Österreich und in seinen Bundesländern, mit einer an Einzelinteressen und Anlassfällen orientierten Gesetzgebung sowie mit einer hoch entwickelten Bürokratie zu tun, die sich selbst und nicht immer die Anliegen der Bürger in das Zentrum ihres Handelns stellte. In diesem Mai 1996 zeigten die SN jedenfalls einen besonders grotesken Fall von Bürokratie auf  : Wer für die Grabung eines einen Meter langen Kanalstückes die erforderliche Erlaubnis erhalten will, muss dafür in der Stadt Salzburg bis zu 16 verschiedene Behörden und Ämter schriftlich von dieser Absicht verständigen. Der zuständige Beamte habe, so die SN, dazu erklärt, die Behörden könnten den Bürgern diese Amtswege nicht abnehmen, da die Ämter kein Faxgerät hätten. Die SN präsentierten Schausbergers prompte Reaktion  : »Ich werde jetzt darauf drängen, dass die Vereinfachung der verschiedenen baurechtlichen Bestimmungen noch schneller erfolgt. Die Bürger dürfen nicht länger die Dummen sein. Da ist vieles aus dem Ruder gelaufen.« Erstes Ziel war die Vereinfachung der komplizierten Bewilligungsverfahren. Für einige bauliche Maßnahmen sollte künftig eine Information an die Behörde ausreichend sein, denn bis dahin waren etwa für Zäune, eine Pergola oder eine Heizung Baugenehmigungen erforderlich. Von der gemeinsamen Initiative von ÖVP und SPÖ zu einer Entschlackungskur für das Baurecht hatten die SN ohnedies schon Monate zuvor, am 19. Jänner 1996,

44

Der Landeshauptmann

berichtet, aber es war Schausberger, der den Druck in der Sache verstärkte. Gleiches galt für die anschließend in Gang gesetzte Entrümpelung des Landesrechtes. Einen konkreten Vorschlag dazu präsentierte Schausberger am 1. Mai 1996 – da war er genau eine Woche im Amt. Mit wenigen Ausnahmen sollten alle Landesgesetze aufgehoben werden, die vor dem 1. Jänner 1960 in Kraft getreten waren, wie die SN den Landeshauptmann anhand einer Aussendung seines Kabinetts zitierten. Von den 214 Gesetzen und 170 Verordnungen, auf die das zutraf, blieben nur 17 in Geltung. Diesem Vorhaben verhalf ebenfalls die Entscheidung des Landeshauptmannes zum Durchbruch  : Die Beamten des Landes hatten bereits seit 1994 am Entwurf für ein Gesetz zur Rechtsbereinigung gearbeitet. Zugleich hatte die Immobilien-Wirtschaft des Landes im Juli 1996 ihre Bedenken gegen die Bürokratie in einer von ihr beauftragten Studie bestätigt gefunden  : Einige Betriebe – ein Zehntel derjenigen, welche den Fragebogen beantwortet hatten – würden wegen administrativer Hemmnisse eine Absiedlung aus Salzburg erwägen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Schausberger bereits eine Aufgabenreform eingeleitet.

Tausende Zuständigkeiten Eine neue hohe Funktion anzutreten bedeutet, entsprechend große Vorhaben mitzubringen und deren Umsetzung einzuleiten. Unmittelbar nach Amtsantritt verfügte Schausberger, dass die Beamten alle Zuständigkeiten der Landesverwaltung erfassen sollten. Wirklich alles, jede Kleinigkeit. »Es sind Tausende Zuständigkeiten herausgekommen«, die umgehend in zwei Gruppen gegliedert wurden. Unverzichtbar  : Was muss das Land weitermachen  ? Und dann kamen jene Zuständigkeiten, die eigentlich abgeschafft werden könnten und bei denen sich lediglich die Frage stellte, ob das kurz-, mittel- oder längerfristig möglich ist. Bei den Recherchen zeigte sich, wieso es zu der – in Österreich üblichen – Aufblähung der Verwaltung gekommen war  : Wegen des Natur- und Umweltschutzes, teils wegen des Beitrittes zur Europäischen Union, waren neue Bestimmungen und neue Zuständigkeiten geschaffen worden, ohne bestehende Kompetenzen zu bereinigen oder aufzuheben. Die Gesetzgebung war ebenfalls, nicht zuletzt wegen Einführung einiger Elemente partizipativer oder direkter Demokratie, aufwändiger geworden. Konsequenzen waren fällig. Einiges an Aufgaben wurde beseitigt, einiges ausgelagert, teils in einen halb privaten Bereich. Schausberger, der mehr als zwei Jahrzehnte an Erfahrungen mit der Landesverwaltung gesammelt hatte, übertrug die Aufgabenreform nicht an Politiker, sondern an Beamte  : Die Verwaltung arbeitete aktiv in der Kommission zur Reform der Aufgaben mit. Durchaus mit Einzelerfolgen. Ein Beispiel war die Jagdprüfung, die von der Behörde an den privaten Verein Salzburger Jägerschaft übertragen wurde. »Die können das besser und schauen unter sich gegenseitig darauf, das alles korrekt abläuft«,

Zusätzliche Millionen für das Land

45

sagt Schausberger und ergänzt  : »Für den Streitfall ist das Land dann die Instanz.« Jedenfalls wurde damit – wie in anderen Bereichen – ein komplettes Referat eingespart. Die von ihm gewählte Vorgangsweise sollte weiterhin angewendet werden  : »Ich spreche weniger von Staatsreform. Ich glaube, es bringt mehr, die Aufgaben zu analysieren, denn einige sind nicht mehr zeitgemäß.« Die Jahrzehnte an Erfahrungen mit der Bedeutung von Infrastruktur und mit der Bürokratie – lokal, national und international – lassen Schausberger heute ein klares Resümee ziehen  : »Es gibt ja den Begriff des Augenmaßes, das man zwar nicht definieren kann, von dem aber jeder weiß, was gemeint ist. Es gibt Einrichtungen für die Bevölkerung, da muss man, nach einem gewissen Augenmaß natürlich, davon ausgehen, dass der Staat etwas dazuzahlen muss. Dafür erhält er letztlich die Einnahmen von den Bürgern, in Form von Steuern. Wenn sich diese Einrichtungen dann jedoch so vor sich dahin entwickeln, muss es irgendwann einen Einschnitt geben. Gänzlich staatlich ausgerichtete Institutionen entwickeln oft ein Eigenleben. Sie werden irgendwann überadministriert, woraufhin es notwendig ist, den Aufwand für Verwaltung zurückzunehmen. Das gelingt in den meisten Fällen. Im Staat und in der Verwaltung ist die Gefahr sehr groß, dass der Kater immer fetter wird. Dann muss man eine Fastenkur ansetzen.«

Zusätzliche Millionen für das Land Politik ist mehr als Kommunikation, mehr als Wirtschaft im Sinne einer Sicherung von Arbeitsplätzen oder des Auslösens von Wachstum. Eine der zentralen Aufgaben jeglicher Politik besteht darin, unspektakulär genug, auf feinste Veränderungen, etwa in Eigentümerstrukturen und Rahmenbedingungen für öffentliche Unternehmen, zu achten sowie rasch und richtig mit einer strategischen Perspektive zu reagieren. Franz Schausberger stand, den Zeiten des Umbruches entsprechend, im ersten Jahr seiner Amtsführung umgehend vor zwei wesentlichen Herausforderungen  : der Privatisierung von Anteilen der Landes-Hypothekenanstalt und der Nicht-Privatisierung des Flughafens. Aufgrund wettbewerbsrechtlicher Vorgaben der Europäischen Union mussten Bundesländer ab den neunziger Jahren ihre Anteile an den Landes-Hypothekenbanken absenken. Zudem hatten sie die Haftungen für deren Kreditvolumina bis 2017 zurückzunehmen. Diese Haftungen überstiegen in Einzelfällen – nicht in Salzburg – die Höhe der Landesbudgets. Für den seit einem Jahr amtierenden Landeshauptmann Schausberger erwies sich die Angelegenheit Hypo ökonomisch als Glücks-, politisch aber als Problemfall. Für das Jahr 1997 zahlte Salzburgs Landes-Hypothekenbank ihre Dividende. Der Jahresüberschuss nach Steuern betrug laut Salzburger Nachrichten vom 31. Mai 1997 rund 43,2 Millionen Schilling, von denen 41,6 Millionen in die Rücklagen flossen.

46

Der Landeshauptmann

In genau diesem Jahr begann ein heftiges Tauziehen anderer Banken um die Anteile an der profitablen Salzburger Hypo, die sich in diesem Jahr mit einem Betrag von 112 Millionen Schilling ihrer Pensionslasten entledigt hatte. Besonders interessiert zeigte sich Raiffeisen Salzburg, allerdings erhielt der Bestbieter den Zuschlag für die 49,9 Prozent und das war die oberösterreichische Hypo-Beteiligungs-AG, eine Tochtergesellschaft der dortigen Raiffeisen-Landesbank und der Landes-Hypothekenanstalt. Der Landtag hatte den Beschluss im Oktober 1998 in geheimer Abstimmung mit 20 zu 8 Stimmen gefasst, der Preis betrug knapp 1,8 Milliarden Schilling, das entspricht 130 Millionen Euro. Die Hypo Salzburg hatte ihren Wunschpartner erhalten und die Landesregierung hatte etwas mehr an Liquidität und Manövriermasse in der Kasse, der Landeshauptmann allerdings alte Kritiker neuerlich am Hals  : Die Wirtschaftskammer und Raiffeisen-Landesbank hatte sich vehement für eine »Salzburger Lösung« ausgesprochen. Sie wollten die Anteile im Land halten. Mit dem Wirtschaftsbund waren auch der Bauernbund und Wirtschaftslandesrat Arno Gasteiger parteiintern für die »Salzburger Lösung« und damit gegen die von Schausberger – rechtlich korrekte – Bevorzugung des Bestbieters aus Oberösterreich. Die Situation des Landeshauptmannes »war alles andere als einfach«, notiert dazu der Wirtschaftshistoriker Christian Dirninger.13 Der Volkspartei drohte eine »Zerreißprobe«, schrieben die Salzburger Nachrichten am 22. September 1998. Wie schwierig und enorm aufgeladen die Debatten in den Wochen zuvor gewesen sein mussten, erhellen zudem die Reaktionen auf diese Entscheidung. Der Betriebsrat hoffte ausdrücklich, dass wieder Ruhe in der Bank einkehren möge, sobald sie aus den Schlagzeilen komme. Offenbar waren Bank und Belegschaft vom wochenlangen öffentlichen Tauziehen etwas mitgenommen. Andererseits hatte Generaldirektor Manfred Holztrattner namens des Raiffeisenverbandes vor dem Landtag rechtliche Schritte angedroht, denn seiner Ansicht nach war das Verfahren zur Vergabe zu kritisieren. Schausberger blieb gelassen  : Raiffeisen Salzburg habe ein verwirrendes Angebot eingereicht, für die Missverständnisse würden die Bieter und nicht die Landesregierung verantwortlich sein. Er, Schausberger, habe sich für den Bestbieter zu entscheiden. Dies nicht zu tun, hätte ihn dem möglichen – und wahrscheinlichen – Vorwurf des Amtsmissbrauches ausgesetzt. Zudem war den Bietern der »Salzburger Lösung« die Möglichkeit gewährt worden, ihr Offert zu verbessern. Für den Beschluss über den Verkauf war zudem die Zustimmung der Sozialdemokraten erforderlich. Diese hatten sich schon früh für die oberösterreichische Lösung ausgesprochen. Der Anteil der Oberösterreicher wurde in den folgenden Jahren auf 75 Prozent minus eine Aktie aufgestockt. Während Schausberger den Verkauf der Hypo-Anteile regelrecht forciert hatte, verfolgte er hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse am Flughafen Salzburg die gegenteilige Strategie  : nicht verkaufen, sondern für Salzburg behalten. Darin waren sich – selten genug – Landeshauptmann und Wirtschaft einig, wofür ein politischer

Notlandung für den Flughafen Salzburg

47

Kraftakt erforderlich war, denn die Republik Österreich wollte ihren Anteil zur Privatisierung feilbieten.

Notlandung für den Flughafen Salzburg Die Bundesregierung hat es – in nahezu allen Zusammensetzungen – an sich, mit Bundesanteilen nach ihrem eigenen, ohnehin kompliziert genug zu ermittelndem Kalkül zu verfahren. Das mag dem Rechte am Eigentum entsprechen, schafft aber im Falle von Miteigentümern mit noch dazu spezifischen Interessen doch Probleme. Der Bund hielt damals, im Jahr 1997, exakt 50 Prozent der Anteile am Flughafen Salzburg, je ein Viertel gehörte der Stadt und dem Land. Unvermutet und ohne Wissen von Stadtführung und Landesregierung sollte das geändert werden. An einem Dienstag des November 1997 stand die Übertragung der Bundesanteile am Flughafen Salzburg an die Österreichische Industrieholding Aktiengesellschaft (ÖIAG) auf der Tagesordnung des Ministerrates. Besonders frappant  : Die Übertragung erfolgte unter anderem zum Zwecke einer im nächsten Schritt möglichen Privatisierung, also des Verkaufs durch ÖIAG an andere Investoren, welcher Provenienz auch immer. Als dieser Tagesordnungspunkt kurz vor Sitzungsbeginn bekannt wurde, läuteten in Salzburg die Alarmglocken und in Wien die Telefone. Die Miteigentümer am Flughafen, Stadt und Land Salzburg, wären von dem Vorhaben nicht informiert worden und hätten durch Zufall davon erfahren, wie Schausberger verärgert am selben Tag der Öffentlichkeit erklärte. Schausberger richtete umgehend ein Schreiben an Bundeskanzler Viktor Klima und an Vizekanzler Wolfgang Schüssel, die dank entsprechender Übertragungstechnik noch vor der Sitzung des Ministerrates am Ballhausplatz 2, 1010 Wien, eintrafen. Er protestierte darin gegen den geplanten Verkauf und schlug im Gegenzug vor, eine Nachdenkpause einzulegen. Als dann der stellvertretende Landeshauptmann Gerhard Buchleitner bei Finanzminister Rudolf Edlinger (beide SPÖ) in der Himmelpfortgasse telefonisch intervenierte, verschwand das famose Vorhaben umgehend von der Tagesordnung des Ministerrates. Salzburg hatte eine politische Notlandung bewältigt, um sich seines Flughafens sicher zu bleiben. Schausberger und der Landesregierung, namentlich Wirtschaftslandesrat Arno Gasteiger, gelang es in der Folge, die Sache umzudrehen und den 50-Prozent-Anteil des Bundes am Flughafen durch das Land zu übernehmen. Begründet wurde dies mit der besonderen Bedeutung des Flughafens für das Land und seine Wirtschaft, insbesondere für Kultur und Tourismus, wie Schausberger 2001 anlässlich des Jubiläums »75 Jahre Flughafen Salzburg« sagte. Daher, so der Landeshauptmann in seinem Festvortrag, habe das Land »vorübergehend« seinen Einfluss verstärkt. Das wurde zur Dauerlösung  : Das Land hält noch immer 75 Prozent am Flughafen. Dieser ent-

48

Der Landeshauptmann

wickelt sich, wie die Verkehrszahlen bis heute zeigen, prächtig  : Die Passagierzahlen stiegen seit Mitte der Neunziger von 1,2 auf 1,6 Millionen Fluggäste, obwohl sich die Anzahl der Flugbewegungen aufgrund des Anrainerschutzes und dank leistungsfähigerer Flugzeuge von 22.000 auf 18.000 verminderte.

Die Banalität politischer Aggression Die Auseinandersetzung zwischen konkurrierenden Politikern und Parteien spielt sich gelegentlich auf einem bemerkenswert schlichten Niveau ab, weit entfernt von den eigentlichen Themen einer Politik, die sich an den Menschen orientiert, denen sie stets zu dienen vorgibt. Franz Schausberger war – beileibe kein Einzelschicksal – von Unsachlichkeit und fehlender Fairness mehrfach negativ betroffen, konkret auch im Jahr 1999, als ein Haus für die Familie zu bauen war. Der Baugrund in Parsch, in guter Nordostlage der Stadt, war gekauft. Die Baubewilligung für das geplante Haus von Heidi und Franz Schausberger war erteilt und im Februar 1999 gültig, doch dann kam etwas dazwischen. Der Gemeinderat der Stadt Salzburg hatte sich in seiner Sitzung im April 1999 vorgenommen, die Bebauungsdichte unter anderem genau für jenes Gebiet zurückzunehmen, in welchem Schausberger sein Haus zu errichten plante. Damit war die auf den Bebauungsplänen beruhende Baubewilligung hinfällig. Ein Schelm, wer das für Absicht hält. Die Folgen für die betroffenen Bauwerber, Heidi und Franz Schausberger, waren schmerzhaft  : Das Haus wurde umgeplant, Schausbergers Bibliothek von einem nicht mehr möglichen zusätzlichen Obergeschoss in den Keller verlegt. Auf den Hausbau in diesen Tagen von Journalisten angesprochen, meinte Schausberger, er könne sich diesen gegenwärtig nicht leisten – gemeint war aus zeitlichen Gründen, konkret wegen des Wahlkampfes für die Landtagswahl am 7. März 1999. Andere hingegen wollten verstanden haben, Schausberger könne sich den Bau finanziell nicht leisten. Die missverständliche Ausdrucksweise Schausbergers hatte für ihn die schwere Häme von Politikern der Sozialdemokraten und der Grünen zur Folge. Die Jungsozialisten unter David Brenner starteten eine ätzende Inseratenkampagne unter »Ein Hausi für Schausi« und Johann Padutsch, von 1992 bis 1999 als stellvertretender Bürgermeister unter anderem für Stadtplanung zuständig, übergoss Schausberger in einer »Medieninformation« am 22. Februar 1999 mit Zynismus. Padutsch erklärte in dem fehlerhaften Text, Schausberger könne noch immer ein relativ großes Einfamilienhaus bauen, selbst wenn dieses »doch deutlich kleiner als das jetzt baubewilligte ist«. Das hätte aber den Vorteil, dass es auch weniger koste, so Padutsch. Und weiter  : Da Einwendungen nicht eingebracht worden seien, sei es rechtlich kaum möglich, die Bebauungsdichte wieder auf den alten Wert anzuheben. Gezeichnet  : Bürgermeister-Stellvertreter Johann Padutsch, Schloss Mirabell.

Ein respektierter Krisenmanager

49

Hier hat jemand, Padutsch, ein Amt und eine Funktion genutzt, um ohne erkennbaren Wert in der Sache – immerhin handelt es sich um eine aus Steuermitteln finanzierte Medieninformation – einem anderen Menschen in einer Weise nahezutreten, die nur als Themenverfehlung, als unsachlich und als verletzend empfunden werden kann. Apropos Hausbau und Bibliothek  : Franz Schausberger ist ein bibliophiler Mensch. Er hat stets jene Menschen beneidet, die hauptberuflich die Möglichkeit hatten zu lesen und zu schreiben, was er allen vergönnt. Gemeint sind die Wissenschafter, zu denen er seit Jahren selbst gehört, wobei er einst, aber nur kurzzeitig erwogen hatte, Journalist zu werden. Bücher, so sagt er heute, gehören zu seinem Leben wie Essen und Trinken  : »Sie sind mir lebensnotwendiges Nahrungsmittel für Geist und Seele. Manchmal fordern sie heraus, oft schenken sie wertvolle Ideen, aber immer sind sie gute Freunde.« Seine Bücher hat Schausberger in einer Bibliothek untergebracht, deren offene Regale aus einfachem, heimischem Holz, nicht aus tropischem Edelholz gefertigt sind. Dank einer überlegten Anordnung, schmaler Gänge und des Ausnutzens der Raumhöhe bei optimiertem Abstand der Bretter ergeben sich daraus in den wie zehn Finger angeordneten Regalen 240 Laufmeter um Bücher unterzubringen. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Ein respektierter Krisenmanager Land und Leute Salzburgs wurden an der Jahrtausendwende von Katastrophen und Unfällen heimgesucht, die schwere Schäden verursachten und Dutzende Menschen das Leben kosteten, darunter auch viele Gäste des Landes. Die Tragödien lagen schwer über dem Land. Es waren dies der Brand im Tauerntunnel 1999, das Seilbahnunglück in Kaprun 2000 sowie das Hochwasser im Jahr 2002. Stets waren Hunderte Helferinnen und Helfer zur Stelle, die Rettungsorganisationen und Feuerwehren leisteten enorme Einsätze, das Land stellte aus dem Budget teils erhebliche Mittel bereit, die Nachbarschaftshilfe bestand die ihr vom Schicksal auferlegten harten Proben. Wie andere Funktions- und Verantwortungsträger hatte Franz Schausberger die seine als Landeshauptmann wahrzunehmen. Eine organisatorisch und rechtlich schwierige, sachlich heikle und zudem emotional belastende Aufgabe, wie er es erlebte. flachau/zederhaus, 29. mai 1999 ++ brand im tauerntunnel ++ 17 stunden flammen ++ 12 todesopfer Wegen eines Verkehrsunfalles musste Schausberger am 29. Mai 1999 an das Nordportal des Tauerntunnels. »Der Brand im Tauerntunnel bedeutete für mich, das erste Mal mit einem schweren Unglück konfrontiert zu sein. Erst nach unendlich langer

50

Der Landeshauptmann

Zeit kam das ›Brand aus‹. Zuerst konnten die Feuerwehrleute wegen der Hitzeentwicklung nicht zum Brandherd.14 Dann fuhren wir mit den Einsatzleuten in den Tunnel. Mir ist das Herz stehen geblieben, als ich die Aschekegel sah. Das waren verbrannte Menschen, verkohlt auf der Flucht. Bei diesem Unfall hatte ich ebenfalls alles zu koordinieren. Einige wollten die Unfallstelle relativ rasch räumen lassen, damit der Verkehr wieder fließen könne. Das habe ich glücklicherweise verhindert, nicht zuletzt auf dringendes Anraten meines Mitarbeiters und Juristen Leo Schitter. Es sollte zuerst so viel wie möglich an Ort und Stelle erhoben werden, denn nach einem derartigen Unfall sind weitreichende Entscheidungen über dessen Ursachen zu treffen sowie Versicherungsfragen zu klären. Kraft des Amtes erteilte ich einfach die Weisung, nicht zu räumen, bevor nicht alle Erhebungen, Dokumentationen und so weiter abgeschlossen sind. So sind schwerwiegende Fehler verhindert worden.« kaprun, 11. november 2000 ++ brand im tunnel ++ 155 todesopfer Franz Schausberger erzählt  : »An diesem Samstag, 11. November 2000, erreichten mich vormittags zu Hause rasch hintereinander zwei Anrufe wegen eines Unfalles in Kaprun, es sei eine größere Sache, ich solle umgehend kommen, so Gerhard Huber vom Roten Kreuz und Landesfeuerwehrkommandant Anton Brandauer. Also flog ich mit einem Rot-Kreuz-Helikopter nach Kaprun. Als ich dort mit den Einsatzleitern spreche, kommen die ersten Rettungsleute nach dem verheerenden Brand in der Seilbahnkabine aus dem Tunnel und sagten in ihrer totalen Erschöpfung  : Es ist nichts mehr zu tun, nichts mehr zu retten. Meine allererste Reaktion war eine unendliche Betroffenheit. Ich dachte an die Opfer. An die Angehörigen, von denen einige an der Berg-, andere an der Talstation warteten. Wie managen wir das Ganze  ? Es war eine furchtbare Situation. Trotz der Betroffenheit muss man eine gewisse Ruhe und Übersicht bewahren können. Das war das Schwierigste. Wir waren ja alle fassungslos. Niemand hat gewusst, was tatsächlich passiert war. Wir haben in der Gemeinde mit dem Bürgermeister einen Krisenstab gebildet. Roland Ertl für das Militär, Toni Brandauer für die Feuerwehr, Franz Lang für die Gendarmerie, Gerhard Huber für das Rote Kreuz. Wir kannten einander alle. Ich habe gesagt, meine Herren, egal ob ich zuständig bin oder nicht, nach außen kann nur einer reden, ich arrogiere für mich die Sprecherfunktion. Es gab unendlich viele Anfragen, inzwischen waren Journalisten und Fernsehteams angekommen, es waren Hunderte und ich dachte an das Nächste  : Was bedeutet das alles für den großen, stolzen Namen Kaprun, was bedeutet das für Salzburg  ?15 Wir mussten alle Fragen beantworten. In den Wochen nach dem Unfall habe ich die meisten Angehörigen der Opfer besucht, zumindest in Bayern, Oberösterreich und in Salzburg. Das waren die härtesten Wege meines Lebens. Es ging bei diesen Begegnungen nicht darum, viele Worte zu machen. Es waren stille Umarmungen. Das hat am ehesten geholfen. Es gab alle

Ein respektierter Krisenmanager

51

Reaktionen der Angehörigen, von der totalen Verzweiflung und der Anklage bis zum Gottvertrauen.« salzburg, 12. august 2002 ++ hochwasser++salzach-pegelstand 8,30 m ++ mehrere todesopfer Zweimal war im Sommer 2002 ungewöhnlich schwerer Regen über den Alpen niedergegangen und hatte in Salzburg zu außergewöhnlichem Hochwasser geführt. Was war für den Landeshauptmann zu tun  ? Schausberger  : »Das Schlimmste sind die menschlichen Katastrophen. Wie jene beim Hochwasser im August 2002, wo halb Salzburg unter Wasser gestanden ist.16 Ich war unmittelbar danach im Lungau, wegen der Einsätze. Dort sehe ich einen Bach, ein Rinnsal. Doch am Tag zuvor war das noch ein reißender Sturzbach. Ein Bauer ist dort mit einem Werkzeug hingegangen, wollte das Bachbett ausräumen, damit das viele Wasser besser abläuft. Er ist hineingefallen und ertrunken. Oder das Unglück in Hallein. Eine Person geht in den Keller, und genau in diesem Moment drückt ein enormer Wasserschwall die Türe zu. Durch ein vergittertes Fenster sehen die Menschen von der Straße, wie diese Person in ihrem Keller hilflos ertrinkt. Wenn man in solchen Situationen am Ort ist, dann spürst Du, wie dich die Leute ansehen, völlig verzweifelt, und fragen  : warum  ? Da kannst du keine Antwort geben, schon gar nicht als Politiker. Worte können ohnedies niemandem mehr helfen. Die Anteilnahme schon. Ich habe die Leute umarmt, festgehalten. Das habe ich im Gefühl gehabt. Das ist das Einzige. Du kannst nichts sagen. Das Einzige ist, da zu sein. Den Betroffenen das Gefühl zu geben, es ist jemand da, der sie versteht, jedenfalls verstehen will. Das Mitgefühl ist in diesen Situationen das Entscheidende. Und dann die konkrete Hilfe.« Franz Schausberger hatte als Landeshauptmann in allen diesen Fällen die Koordination von Einsatz und Information sowie die Verantwortung für das Gesamte zu übernehmen. Der Regierungschef war »als Krisenmanager durchaus respektiert«, schreibt der Journalist Michael Mair.17 Diesen Eindruck hatte auch Schausberger in zahlreichen Begegnungen gewonnen. Unmittelbar nach dem Unglück von Kaprun hätten ihm gegenüber die Leute spontan und freimütig ihren Respekt und ihre Anerkennung ausgesprochen. Schausberger  : »Es war hoch interessant. Viele Leute, von deren Skepsis mir gegenüber ich wusste, sagten, sie seien zwar wegen des einen oder anderen Projektes gegen mich, aber was ich in Kaprun gemacht habe, das war gut.« In dieser Phase – wir halten im Jahr 2001 – hatte Schausberger den Eindruck, dass seine Popularität »relativ hoch gewesen ist«. Daraus gewinnt er im Rückblick drei Erfahrungen. »Ich hatte das Gefühl, dass von meinem politischen Gegner mit Sorge beobachtet wurde, wie ich zunehmend Popularität erlange. Daher hat sich, wie ich es sehe, die SPÖ 2001 nicht für Othmar Raus entschieden, mit dem ich sehr gut kooperie-

52

Der Landeshauptmann

ren konnte, sondern Gabi Burgstaller zur Landesparteivorsitzenden gewählt. Man wollte dort nicht den konsensbereiten Politikertyp, sondern man wollte an der Parteispitze eine Person einsetzen, die konträr zu mir stand.« Die aus Krisenmanagement gewonnene Popularität wird, zweite Erfahrung, relativ schnell wieder von den anderen Themen überlagert. Damals von jenen, die ständig auf der Agenda standen, beispielsweise den Debatten um das Museum am Berg, das Stadion oder das Festspielhaus. Und drittens  : Selbst die Kluft in der ÖVP – gemeint ist die Distanz des Wirtschaftsbundes gegenüber Schausberger – wurde durch die Leistungen in der Katastrophenbewältigung nicht überbrückt, wie Schausberger zur Kenntnis nehmen musste  : »Wenn einem von jemandem etwas übel genommen wird, dann lässt sich das nicht überdecken.« Einiges sitzt tief und dennoch ist manches Gedächtnis kurz, auch jenes der Politik. Denn nach diesen und anderen Katastrophen18 waren sich die Bundes- und die Landespolitiker Österreichs einig  : Die Kompetenz der Landeshauptleute, in solchen Fällen die Koordination wahrzunehmen und Anweisungen geben zu können, sollte aufgewertet und ausgeweitet werden. Konkret auf jene Institutionen, die Einrichtungen des Bundes sind und diesem unterstehen, etwa auf das Bundesheer. Alle waren damals, Anfang der ersten Dekade, dafür  : die Klubobleute im Nationalrat, die Schausberger kontaktiert hatte, die Landeshauptleute, deren Konferenz Schausberger gerade vorstand, und selbst Alfred Gusenbauer, Vorsitzender der SPÖ (2000–2008), konnte dafür gewonnen werden. Alle hatten das grundsätzliche Einverständnis geäußert, den Landeshauptleuten mehr an Zuständigkeit und an Ermächtigung einzuräumen, um in Katastrophenfällen entscheiden und handeln zu können. Schausberger hatte es erreicht, aber zu einem Beschluss oder einer neuen sachgerechten Regelung kam es nicht, denn die Staatsreform war mit dem Konvent gescheitert. Der ehemalige Landeshauptmann sieht es heute gelassen  : »Letztlich kommt es auf die faktische Situation an. Wenn beispielsweise ein Landeshauptmann eine Zuständigkeit hat und er nichts macht, ergibt selbst die Kompetenz keinen Nutzen. Wenn einer stark genug ist, wird er sich ohne Zuständigkeit durchsetzen. Das ist nicht nur eine Frage des Formalen, es ist das Faktische in der jeweiligen Situation, worauf es ankommt.«

Verblüfft über den Linkspopulismus Als Franz Schausberger 2001 in sein fünftes Amtsjahr als Landeshauptmann ging, sah er sich mit einer teils neuen, teils veränderten politischen Landschaft konfrontiert. Es war nicht mehr jene Zeit, in der er politisch sozialisiert, gebildet und geprägt geworden war. »Ich glaube, ich bin damals in die Phase des aufkeimenden Linkspopulismus hineingekommen« meint er rückblickend. Das könnte zutreffen  : In Oberösterreich

Tod eines Kameraden

53

rückte 2000 Erich Haider zum stellvertretenden Landeshauptmann auf, 2001 in Salzburg Gabi Burgstaller, 2002 Franz Voves in der Steiermark. Sie alle drei stellten sich – programmgemäß und daher wenig überraschend – auf die Seite der Parteibasis, der sogenannten einfachen und der Hilfe durch Politik bedürftigen Personen. Sie positionierten sich als scharfe Kritiker der von ÖVP und FPÖ gebildeten Koalitionsregierung in Wien und lehnten daher deren Reformen und Sparkurs ab, nicht zuletzt mit dem Hinweis auf Armut und zunehmende soziale Kluft. Um ihre Eigenständigkeit in programmatischen Fragen und als Landespolitiker zu zeigen, nahmen sie Konflikte mit ihrer Parteiführung in Wien gerne in Kauf. Alle drei, Burgstaller, Haider, Voves setzten diesbezüglich Akzente. Es ist ein gängiges populistisches Kalkül  : Aus Stimmung gegen Wien – oder gegen Brüssel – als Sitz von zentralen Institutionen lassen sich in räumlicher Distanz leicht Stimmen für die eigene Sache machen, vorausgesetzt man ist weit genug entfernt. Schausbergers Rolle wurde damit schwieriger, strukturell und aufgrund seiner Auffassung von Politik, die eine andere war und ist  : »Es ist schwierig mit jenen Politikern zusammenzuarbeiten, die immer nur die Stimme des Volkes oder Umfragen zur Richtlinie nehmen. Ich meine schon auch, man muss dem Volk, wie es heißt, auf’s Maul schauen. Aber doch nicht jedem nach dem Mund reden  ! Hier besteht ein großer Unterschied in der Einstellung zur Politik. Ich meine, sie hat die Aufgabe, Lösungen zu entwickeln und dafür die Öffentlichkeit zu überzeugen. Das ist schwieriger als jedem Recht zu geben.« In der Öffentlichkeit, vor allem seitens einzelner Massenmedien, seien zu Beginn des 21. Jahrhunderts jedoch vor allem jene Themen gefragt gewesen, die Interesse auslösten, Aufmerksamkeit. Die irgendwie etwas Nützliches, etwas Alltägliches oder Anwendbares ansprachen. Genau damit konnte und wollte Schausberger nicht dienen, war allerdings den Vorwürfen der Medienbranche ausgesetzt, die Themen nicht ausreichend anhand journalistischer Kriterien aufzubereiten  : »Das ist uns oft vorgeworfen worden.« Aber einfache alltägliche Lebenstipps zu geben, wie es manche Landes- und Bundespolitiker unter dem Eindruck ihrer Berater vorziehen, das wäre ihm unpassend erschienen.

Tod eines Kameraden Es war eine Grippe, die Franz Schausberger gezwungen hatte, zu Hause das Krankenbett zu hüten, als ihn am 26. September 2001 aus dem Chiemseehof ein alarmierender Anruf erreichte. Während einer turbulenten Sitzung des Landtages war dessen Präsident Helmut Schreiner zusammengebrochen. Schreiner war ein Freund Schausbergers, mehr noch  : ein politischer Kamerad. Viele Stationen und Etappen ihrer parallel verlaufenen politischen Laufbahnen verbanden die beiden.

54

Der Landeshauptmann

Von Schreiner hatte Schausberger 15 Jahre zuvor, 1976, die Funktion des Obmannes der Jungen Volkspartei übernommen. Kurz nach Schreiner war er, ebenfalls als einer der Jüngsten, als Abgeordneter in den Salzburger Landtag eingezogen. Mit Schreiner hatte Schausberger Aktionen und Initiativen für die Länder und deren Position in den Verhandlungen über den Beitritt Österreichs zu den Europäischen Gemeinschaften entwickelt und Allianzen geschmiedet. Mit Schreiner, einem herausragenden Juristen, konkret Verfassungsrechtler, an der Seite hatte er für die Aufhebung des Proporzsystems gekämpft. Dieser Freund und Gefährte, acht Jahre älter als Schausberger und ebenfalls aus Oberösterreich, war plötzlich in einer Sitzung des Landtages zusammengebrochen. Schausberger fuhr umgehend durch die Stadt, über die Salzach, an der Altstadt vorbei und in den Chiemseehof. Als er dort eintraf, war der Freund tot. Trotz sofortigen ärztlichen Beistandes war jede Hilfe zu spät gekommen. Die Aorta war geplatzt. Es war eine turbulente Sitzung des Landtages in diesen Septembertagen, die Schreiner zu leiten gehabt hatte. Gegner des geplanten Baus des Stadions hatten morgens in den für Besucher vorgesehen Reihen des Landtags Platz genommen. Einige Abgeordnete hatten zu Beginn der für den Vormittag angesetzten Landtagssitzung gegen das Fehlen von Schausberger protestiert. Sie wollten sich damit, wie Schausberger vermutet, vor den Besuchern in Szene setzten. Nachdem Schreiner sie zurechtgewiesen hatte, verlangten Abgeordnete der Freiheitlichen Partei eine Debatte zur Geschäftsordnung. Die Stimmung wurde noch eine Stufe emotionaler. Dies und die Vorgänge hatten Schreiner offensichtlich sehr erregt. Als unmittelbar nach der Debatte eine neue Abgeordnete angelobt werden sollte, griff sich Schreiner an die Brust und brach in seinem Sessel zusammen. Nur wenige verstanden sofort den Ernst der Situation, einige hielten den Zusammenbruch für vorgetäuscht. »Aufgehetzte Stadiongegner johlten und lachten. Ein Tiefpunkt politischer Kultur«, schreibt Schausberger in dem Helmut Schreiner gewidmeten Band »Engagement und Bürgersinn«, das im Jahr nach dessen Tod erschien.19 Wie bedeutsam die Person und die Freundschaft Schreiners für Schausberger waren, erhellt sich erst, wenn Schausbergers gesprochene und gesetzte Worte – das ist eine Menge – etwas durchgesehen werden. Was zeigt sich  ? Die beiden waren eines Sinnes, waren sicherlich aus ähnlichem Holz geschnitzt. Bereits ab 1971 entwickelte sich zwischen den beiden – Schreiner als jüngstem Abgeordneten, Schausberger als jungem Klubsekretär – eine »fundierte und nachhaltige Freundschaft«. Beide befassten sich mit Kultur und Bildung sowie eingehend mit der Landesverfassung. Beide sind im christlich-sozialen Wertesystem fest verankert. Wie Schausberger lehnte auch Schreiner jeglichen Populismus und eine lediglich symbolische Politik zutiefst ab. Sie waren sich einig über die Prinzipien von Subsidiarität und Föderalismus, betonten beide die notwendige Eigenverantwortung des Menschen und stimmten letztlich in der Kritik an einem gelegentlich verantwortungslos agierenden Medi-

Das Gfrett mit dem Proporz

55

enwesen überein, auf welches die Politik zunehmend angewiesen sei. Und sie waren füreinander die einzigen Politiker in ihrem unmittelbaren Umfeld, die sich als Wissenschafter austauschen konnten. Das ist sehr viel für eine späte Freundschaft. Schausberger will übrigens an Schreiner als Klubobmann eine »gewisse Unduldsamkeit« und einen »Mangel an Fähigkeit, zu delegieren« festgestellt haben. Das haben manche Freunde auch an Schausberger beobachtet – und er hat es bis heute nicht bestritten, dass dies eine zutreffende Beobachtung sein könnte. Wie blickt Franz Schausberger nun auf diese Zeit zurück, mehr als ein Jahrzehnt nach Schreiners Tod und nach dem für ihn so negativ verlaufenen Wahljahr 2004  ? »Schreiner war eine unendlich wichtige Säule. Für das Land, für die Politik, für mich. Er hat als Verfassungsrechtler mutig für die Länder gekämpft. Er war eine strategisch, grundsatzpolitisch denkende Persönlichkeit. Er war für mich moralisch eine große Stütze. Ich weiß nicht, ob wir nicht mit seiner Hilfe in den schwierigen Situationen der folgenden Jahre eine Strategie gefunden hätten, um aus so manchem Dilemma herauszukommen. Er war ein Kämpfer, ein mutiger. Er war eine Hilfe für mich. Dass ich ihn verloren habe, das ist zu all den Schwierigkeiten dieser Jahre noch dazugekommen. Das muss ich sagen.«

Das Gfrett mit dem Proporz Zu jenen Themen, welche die Politik ausdauernd beschäftigen, die Öffentlichkeit hingegen etwas ermüden, gehört der Proporz. Darin teilt der Proporz das Schicksal mit dem Wahlrecht, konkret der Wahlarithmetik, also der Einteilung von Wahlbezirken und dem Verfahren zur Ermittlung von Mandaten. Denn auf dem Zählen und Gewichten von Stimmen baut dann in der Demokratie die Macht in diesen Staaten auf. Mit dem Proporz hat sich Schausberger mehr als ein Jahrzehnt befasst, ehe er zwei wesentliche Ziele erreichte  : Herauszufinden, was daran geändert werden soll, und es umzusetzen. Das Ergebnis ist die Abschaffung des Proporzes in Salzburg, lange von einigen vorbereitet, etwa dem Politikwissenschafter Herbert Dachs, aber letztlich am 22.April 1998 unter Landeshauptmann Franz Schausberger im Landtag beschlossen. Es ist und bleibt, wie er sagt, die »grundlegendste Änderung« in der Verfassungsgeschichte Salzburgs, also ab der Geburtsstunde der Republik Österreich. Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit ist Bestandteil der Machtzuteilung in einer Demokratie. Jede politische Partei ist dem Anteil ihrer Stimmen entsprechend in Organen und Gremien vertreten, beispielsweise dem Landtag. Um bürgerkriegsartige Konfrontationen zu vermeiden, erhielten die Bundesländer 1921 in ihren Verfassungen zudem Proporzregierungen, wobei Wien sich für eine Mischform entschied. Jedenfalls sollte keine Partei, wenn sie in einem Landtag vertreten ist, von der Regierung ausge-

56

Der Landeshauptmann

schlossen sein, sondern jede sollte an ihr beteiligt werden. Die Sache hat einen Vorteil und einen Nachteil. Selbst kleine Parteien sind mit allen Rechten und Möglichkeiten hinsichtlich Posten, Positionen und Informationen an der Regierung beteiligt, können sich aber dann strategisch optimierend verhalten, indem sie für ihre Zustimmung zu Regierungsprojekten Zugeständnisse einfordern oder mit deren Ablehnung ihre Aussichten auf mehr Stimmen bei der nächsten Wahl erhöhen. Im Klartext  : Man kann in der Regierung sitzen, aber Opposition spielen. Das war die Strategie der Freiheitlichen, weswegen das Proporzsystem in den neunziger Jahren sein Ablaufdatum erreichte. Weniger, weil Rot und Schwarz es ausgehebelt hätten, sondern weil es die Freiheitlichen auf Geheiß von Jörg Haider (1950–2008) missbrauchten, um das politische System ad absurdum zu führen, indem sie es als unfähig und abgehoben diskreditierten. Dieses Verhalten der Freiheitlichen in Bezug auf den Proporz war in den neunziger Jahren das Hauptproblem im Salzburger Landtag, erinnert sich Schausberger  : »Die Freiheitlichen waren zuvor für die Volkspartei meist ein verlässlicher Partner. Mit der Beseitigung der alten Garde in der FPÖ ab dem Zeitpunkt der Machtübernahme durch Jörg Haider (1986) hat sich das in Salzburg verändert. Karl Schnell wurde 1992 Landesparteiobmann und mit seinem Eintritt in die Landesregierung wurde alles über den Haufen geworfen. Die Freiheitlichen wurden zu einem völlig unberechenbaren Partner. Die FPÖ wollte Regierung und Opposition in einem sein und das funktioniert nicht in einem Proporzsystem. Dieses System schlitterte in die Erstarrung, es hatte sich völlig überlebt. Daher gab es ab 1992 zuerst in Salzburg und dann in Tirol eine Debatte über die Abschaffung des Proporzsystems.« Die Hoffnung war, dass es in den Landtagen zu freien Meinungsbildungen und zu einer lebendigen Demokratie kommen würde. Als Schausberger im zweiten Amtsjahr (1997) die Zustimmung der SPÖ zur Beseitigung des Proporzes erreichen wollte, waren drei Bedingungen zu erfüllen  : Die Sozialdemokraten verlangten die Abwahl von Karl Schnell, Einstimmigkeit in der Regierung und die Zusage, dass nach der nächsten Landtagswahl (1999) jedenfalls eine gemeinsame Koalition von ÖVP und SPÖ gebildet werde. Darüber waren sich Schwarz und Rot schließlich einig, wobei die FPÖ ihnen nach dem Überstundenskandal mit der Datenklauaffäre einen zweiten Anlass geboten hatte, sie als unseriös und unzuverlässig aus der Regierung zu kippen  : Von einem Computer im Gebäude der Landesregierung ausgehend, welcher den FPÖ-Büros zuzuordnen war, hatte jemand den Rechner des SPÖ-Regierungsmitgliedes Gerhard Buchleitner geknackt. In den illegal besorgten Dateien ging es um Personalwünsche an die Politik. Der Vorfall stellte einen eklatanten Missbrauch und Vertrauensbruch dar, von rechtlichen Erwägungen einmal abgesehen. Schnell hatte dann die Unverfrorenheit, das als Rechercheversuch auszugeben, um den anderen Fraktionen eine parteiliche Personalpolitik nachzuweisen. Das wurde ein Bumerang. Prompt tauchte in der Öffentlichkeit ein Schreiben der FPÖ mit einem Personalwunsch an die Politik auf.

Die Mühen einer neuen Ebene

57

Die Mühen einer neuen Ebene Also wurde der Proporz ab der Landtagswahl 1999 aufgehoben, ÖVP und SPÖ bildeten eine Koalition, und dann passierte für Schausberger folgendes  : »Der Vorteil für die Landespolitik war, dass die FPÖ nicht mehr in der Regierung war. Das muss man ehrlich sagen. Aber mit der Koalition von ÖVP und SPÖ nach der Wahl 1999 hat sich die geplante parlamentarische Freiheit und Lebendigkeit eher in das Gegenteil verkehrt. Die beiden Fraktionen waren total aneinander gekettet. Es gab keine Anfragen ohne gegenseitige Absprache, keine Initiativen ohne Abklärung. Das war kontraproduktiv. Die Einstimmigkeit in der Regierung war in Ordnung, aber dass der Parlamentarismus so in ein Korsett gepresst wurde, das hat die Lebendigkeit der Politik völlig erstickt.« Die Spielräume für politische Debatten und Aktionen waren tatsächlich sehr eng geworden. Anfragen an Regierungsmitglieder waren in beiden Parteien – ÖVP und SPÖ – anzumelden und gegenseitig abzuklären. Nur bei Übereinstimmung konnten die Anfragen gestellt und die Antworten in den öffentlichen Sitzungen des Landtages vorgetragen und debattiert werden. Die Absprachen darüber waren zuvor in fraktionellen und koalitionären Besprechungen herzustellen. Fehlte die Übereinstimmung, wurde gelegentlich der FPÖ Material zugespielt. »Es gab ein Zusammenspiel zwischen Freiheitlichen und Sozialdemokraten«, ist sich Schausberger sicher. Tatsächlich hatten SPÖ und FPÖ dem neuen Landeshauptmann »Grenzen aufgezeigt« und »schmerzhafte Niederlagen zugefügt«, wie Politikwissenschafter Dachs konstatiert, etwa bei der Vergabe von Radiofrequenzen. Für die SPÖ hatte Buchleitner, so Dachs, zudem angedeutet, künftig vermehrt mit der FPÖ abstimmen zu wollen.20 Die Verständigung zwischen Schwarz und Rot wurde mühsam, selbst wenn Schausberger mit dem routinierten und an der Basis gut verankerten Klubobmann Georg Griessner ab 1996 einen loyalen Vertrauten an seiner Seite hatte. Die beiden Parteien schenkten einander wenig bis nichts. Misstrauen und Spannungen beherrschten die Atmosphäre. Aus Angst, von der Macht ausgeschlossen zu werden, hatten die Sozialdemokraten in den Verhandlungen über die Landesregierung enge Bedingungen verlangt, um sich nicht plötzlich einer ÖVP-FPÖ-Koalition gegenüber auf der Oppositionsbank wiederzufinden. Immerhin, so sah es die SPÖ, hatte die ÖVP unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel in Wien eine Koalition mit der FPÖ gebildet, was bisher allerdings der SPÖ vorbehalten war.21 Das ab 2000 zunehmende – strategische – Misstrauen der SPÖ schlug sich in der Arbeit nieder. Jeder hatte jeden in irgendeinem Verdacht. Jeder Vorschlag und jede Initiative der anderen Partei wurde gedreht und gewendet, auf die Möglichkeit verdeckter strategischer Absichten hin untersucht. Zusätzlich zu den Diskussionen um Vorhaben und Projekte des Landes – Stadion, Europark und kleines Festspielhaus – kam es über konkrete politische Initiativen der

58

Der Landeshauptmann

Parteien ständig zu Streit und Konfrontation. Die SPÖ war für Einkaufszentren, die ÖVP für klein und mittel strukturierte Wirtschaft sowie Geschäfte und Betriebe in der Stadt. Die ÖVP wollte den Bezug der Sozialhilfe einschränken, die SPÖ nicht. Plädierte die ÖVP für eine Förderung der Wirtschaft, etwa Unterstützungsleistungen bei der Einführung neuer elektronischer Bezahlsysteme, antwortete die SPÖ mit dem Junktim, sämtliche Förderungen der Wirtschaft seien künftig vollständig zu veröffentlichen. Sprach sich die SPÖ für Heizkostenzuschuss und Kinderbetreuungsplätze aus, betonte die ÖVP die Notwendigkeit erhöhter Zuwendungen für Familien. Dazu kamen ständig weitere Auseinandersetzungen, etwa über die Raumordnung und Flächenwidmungen (von Betrieben über Deponien bis zu Jagdgebieten) hinzu, denn die ÖVP betonte das private, persönliche Recht auf Eigentum, die SPÖ hingegen jenes des Allgemeinwohls, womit Widmungen häufig zum Zankapfel wurden. Für Schausberger eine fatale Situation  : »Die Idee, das Proporzsystem abzuschaffen, war gut und richtig. Aber als wir das neues System eingeführt haben, war die Bindung der zwei Koalitionsparteien zu eng, das hat dann zu Erstarrung sogar in der Landesregierung geführt.« Dafür gab es einen weiteren, triftigen Grund. Dieser lag nicht im Koalitionsvertrag, sondern in den erhofften Aussichten der Sozialdemokraten auf Stimmengewinne bei der nächsten Landtagswahl 2004. Die SPÖ war in den neunziger Jahren in ein veritables Formtief geraten, musste ihre aufgrund des WEB-Skandals aufgelöste Parteiführung erneuern und stand vor der faktischen Bedeutungslosigkeit in der Stadt- und Landespolitik. Daher trat die SPÖ Salzburg gegen Ende der neunziger Jahre mit neuer Strategie und neuem Personal auf. Bereits bei der Landtagswahl 1999 hatten die Sozialdemokraten Stimmen dazugewonnen und ihren Anteil an den gültigen Stimmen um über fünf Prozentpunkte gesteigert sowie ein zusätzliches Landtagsmandat erhalten. Der Stimmenanteil der ÖVP stagnierte demgegenüber, wenngleich auf höherem Niveau und ebenfalls mit einem Mandatsgewinn. Aber es geht um Entwicklungsströme in den Wählerbewegungen, und die hatte Schausberger angesichts des Zustromes von Bürgerlisten-Wählern in Richtung der Sozialdemokraten erkannt  : »Die SPÖ hat gesehen, es geht für sie etwas aufwärts. Burgstaller glaubte, da wäre noch etwas zu holen.« Das beurteilt Gabi Burgstaller ähnlich, aber natürlich aus ihrer spezifischen Sicht  : »Schausberger und ich hatten uns früher, anfänglich, gut verstanden. Ich habe ihn für aufgeklärt, gesellschaftspolitisch liberal gehalten, mit dem bürgerlichen Konservativismus kann ich wenig anfangen. Aber als er Landeshauptmann wurde, hat er einen Schalter umgelegt. Als ich dann 2001 Vorsitzende der SPÖ wurde und sehr hohe Zustimmungraten hatten, ist die Stimmung gekippt. Es wurde dann tatsächlich schwierig.« Nach Schausberger sei dies die Folge aus der Doppelstrategie der SPÖ gewesen  : Ein Teil von ihr habe übliche aber harte Politik betrieben, die Schausberger die

Harte Gegner in den eigenen Reihen

59

Arbeit schwer gemacht habe. Gabi Burgstaller hingegen habe mit Freundlichkeit sowie leiser Kritik und Ablehnung gegenüber dem Landeshauptmann ihre PopulismusSchleifen durch Stadt und Land gezogen. Das sei absichtsvoll so angelegt gewesen.22 Schausberger hatte auf zahlreichen sprichwörtlichen und tatsächlichen Baustellen schwer zu tun, ging es doch um die Ansiedlung von Betrieben auf dem Brennhoflehen, um Leitbilder für die Wirtschafts- und Energiepolitik, um die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Regionen fernab der Stadt Salzburg. Doch Burgstaller zog sich von Vereinbarungen der beiden Regierungsparteien gelegentlich sogar zurück  : Die 2001 von Schausberger und Landesrat Othmar Raus vereinbarte Lösung für die Museen wurde von Burgstaller in Frage gestellt, wenig später wünschte sie überhaupt eine Aktualisierung des erst 1999 abgeschlossenen Regierungsprogramms.23 Es wurde tatsächlich schwierig. Eines von mehreren Zielen hatte Schausberger jedenfalls im zweiten Jahr als Landeshauptmann erreicht  : »Die Abschaffung des Proporzes war eine Frage der demokratischen Hygiene. Es muss, wie überall, möglich sein, zwischen Regierungs- und Oppositionsparteien zu trennen.« Die politische Schwungmasse der Verfassungsreform nutzten Schausberger sowie die Landesregierung und der Landtag, um mit der Beseitigung des Proporzes in einem Schritt die Verfassung auf die Höhe der Zeit zu bringen, indem Minderheitenrechte gestärkt sowie Grundwerte und Ziele aufgenommen wurden. Erstmals sind Wirtschaft, Landwirtschaft, Familie, Arbeitsplätze, Soziales, Kultur und Föderalismus in der Salzburger Landesverfassung verankert. Salzburg war das erste Bundesland, welches ein Bekenntnis zu europäischen Integration und zur grenzüberschreitenden interregionalen Zusammenarbeit in die Verfassung aufnahm. Die Beteiligung an der Volksabstimmung am 21. Juni 1998 über die Neuerungen in der Landesverfassung betrug 10,2 Prozent und fiel damit etwas bescheiden aus, selbst wenn sich 95,3 Prozent der Beteiligten dafür aussprachen.

Harte Gegner in den eigenen Reihen Salzburgs Wirtschaft fand sich Mitte der neunziger Jahre in einem schwierigen Umfeld wieder, ohne dass die Ursachen, geschweige denn die Verantwortung direkt bei ihr oder der Politik im Chiemseehof gelegen haben. Die 15.000 gewerblichen Unternehmen hatten nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 zunehmend mit Schwierigkeiten zu kämpfen, denn drei Viertel von ihnen waren dem Dienstleistungssektor zuzuordnen.24 Der Tourismus war mit 24 Millionen Gästenächtigungen der wichtigste Wirtschaftssektor. Zugleich hatte sich die Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner auf über 500.000 erhöht, womit der Bedarf an Wohnraum und Arbeitsplätzen anstieg. Die Zahl der in Salzburg wohnenden Ausländerinnen und Aus-

60

Der Landeshauptmann

länder hatte sich verdoppelt, ihr Anteil an der Wohnbevölkerung lag 1996 bei etwas mehr als elf Prozent und damit deutlich über dem Durchschnitt Österreichs. Jeder Wirtschaftszweig hatte nach 1995 mehr Konkurrenz zu erwarten. Die Unternehmen befürchteten einen schärferen Preiswettbewerb und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein seit 1989 ständig härter werdendes Lohndumping. In dieser Lage verschärfte sich das ohnedies angespannte Verhältnis zwischen Wirtschaft und Schausberger nochmals. Der Landeshauptmann hatte 1999 eine Beschäftigungsoffensive angekündigt und 2001 zu einem Beschäftigungsgipfel geladen, um Aktionen aufeinander abzustimmen, doch die Vertreter der Wirtschaftskammer kritisierten vor allem den Mangel an Koordination. Wiederholt wurde von ihnen die drohende Entindustrialisierung Salzburgs beschworen, was nicht einmal durch eine Wifo-Studie zu entkräften war, der zufolge die schwierige Phase der Salzburger Industrie überwunden war. Wie so oft ging es auch im Hintergrund der Attacken des Wirtschaftsbundes gegen Schausberger um Posten und Positionen, konkret um den Führungsanspruch in der Wirtschaftspolitik. Der Landeshauptmann hatte kurz zuvor, 2000, einen Personalwunsch der Wirtschaft als inakzeptabel zurückgewiesen. Arno Gasteiger hatte aus der Landesregierung in den Landes-Energieversorger gewechselt, worauf der Wirtschaftsbund den Direktor der Kammer, Wolfgang Gmachl, auf diesen Posten zu hieven gedachte. Schausberger und Gmachl hatten jedoch bereits eine 1991 beendete Phase komplizierter Kontakte im Landtagsklub hinter sich. Kammeramtsdirektor Gmachl galt unabhängigen und zurückhaltend formulierenden Beobachtern als »wirtschaftspolitisch hoch ambitioniert«.25 Es war der Wirtschaftsbund der ÖVP, der Schausberger während seiner China-Reise in Inseraten in Salzburger Blättern kritisierte  : Der Landeshauptmann sei unfähig, arbeitsplatzgefährdende Einkaufszentren zu verhindern, hieß es darin. Eine unpassende und höchst problematische Aktion, die auch Beobachtern der Innenpolitik außerhalb Salzburgs negativ auffiel. Diese – unberechtigten und schädigenden – Vorwürfe wurden im Wahlkampf neuerlich 1999 kolportiert. In China übrigens präsentierte Schausberger die erst im Dezember 1995 gegründete StandortAgentur Salzburg. Diese unterhält in Peking inzwischen ein Büro und preist den Wirtschaftsstandort Salzburg weltweit als »Wirtschaftsdrehscheibe im Herzen Europas« an. Als Nachfolger von Gasteiger präsentierte Schausberger den Steuerberater und Funktionär im Wirtschaftsbund, Wolfgang Eisl. Damit fühlte sich eine andere Quereinsteigerin in der Landesregierung, die von Schausberger als Gesundheits-Landesrätin eingesetzte Gynäkologin Maria Haidinger wiederum übergangen, weil sie nicht informiert und befasst worden war. Haidinger bescheinigte daraufhin Schausberger in einem Radio-Interview, nicht teamfähig zu sein. Das schuf eine weitere für Schausberger missliche Situation, die dort Erklärungsbedarf auslöste, wo zuvor noch keiner gewesen war. In den Kategorien der politischen Kommunikation ist es eine

Auf Offensive angelegt

61

sogenannte Fehlleistung, sich als Regierungsmitglied, noch dazu derselben Fraktion, derartig deplatziert und öffentlich über den Landeshauptmann und ÖVP-Obmann zu äußern.

Auf Offensive angelegt Angesichts der objektiven Umstände eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes und der Umbrüche in Industrie und Wirtschaft konnte es für Schausberger nur einen Weg geben  : Alles auf Offensive anzulegen. Für die geplante und vereinbarte Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ wurde ein 60 Seiten umfassendes Papier ausgearbeitet und von Schausberger in der konstituierenden Sitzung des Salzburger Landtages am 27. April 1999 präsentiert.26 Wesentliches Ziel war es, »Arbeit statt Arbeitslosigkeit« zu finanzieren. Eine Gründungsoffensive sollte gestartet, ein Haus der Wirtschaft, eine Zukunftsstiftung und ein Zukunftsfonds eingerichtet werden. Gründerservice sowie Risikokapital sollten die Mittel und Maßnahmen sein, um die Arbeitslosenrate unter fünf Prozent zu halten. Die Kultur sollte mitsamt ihrer Infrastruktur ebenfalls erneuert und belebt werden, weswegen auf dem Mönchsberg ein Museum der Moderne errichtet sowie Vorsorge für Umbauten im Zuge des Mozartjahres 2006 getroffen werden sollten. Sowohl hinsichtlich der Ökologie als auch der öffentlichen Finanzen sollte das Prinzip der Nachhaltigkeit gelten, Wohnraum geschaffen und Bauernhöfe gesichert werden. Dieses und vieles mehr, etwa in den Bereichen Bildung und Wissenschaft (neue Professuren), Medizin (eine medizinische Fakultät), Soziales und Sicherheit, Natur- und Umweltschutz, sah das engagiert angelegte Programm der Regierung Schausberger II vor, inklusive Verminderung der Bürokratie, Reform der Verwaltung und des Reformprojektes Landesdienst 2000. Dennoch waren sehr rasch wieder die unterschiedlichen bis gegensätzlichen Interessen von SPÖ und ÖVP sowie die internen Personal- und Machtkonflikte der ÖVP jene Elemente, welche die tägliche politische Arbeit prägten und überschatteten. »Ich war in einer Zwickmühle«, erzählt Schausberger. »Ich hatte mit der SPÖ einen Koalitionspartner, der die Einkaufszentren sozusagen grenzenlos befürwortet hat. Die SPÖ argumentierte mit Arbeitsplätzen. Auf der anderen Seite habe ich versucht, diese Einkaufszentren nur in einer einigermaßen erträglichen Größenordnung zuzulassen, schlicht aus der sachlich gerechtfertigten Rücksicht auf die kleineren Handelsunternehmen und auf die Altstadt. Andererseits  : Hätten wir die Einkaufszentren27 nicht zugelassen, dann wären sie auf der anderen Seite der Grenze entstanden, in Freilassing (D). Das wurde dort schon vorbereitet, die Entfernung beträgt lediglich acht Kilometer. Dann hätten wir einiges an Kaufkraft verloren. So haben wir jene aus Bayern etwas zu uns gelenkt. Als ÖVP-Politiker war ich in einer schwierigen Situation, denn was auch immer ich gemacht hätte, irgendjemand hätte es kritisiert.«

62

Der Landeshauptmann

Diese Kritik ging dann gelegentlich sogar einzelnen Journalisten zu weit. Die Erweiterung der Fläche eines Einkaufszentrums im Westen der Stadt und die Ansiedlung eines Möbelhauses in Salzburg führten seitens der Wirtschaftsvertreter zu harten Attacken auf den Landeshauptmann. Gegen Ende des Jahres 2000 war von »Vernichtung« die Rede, von einer »Kriegserklärung« und einem »Überlebenskampf«, den die ansässigen Händler nun zu führen hätten. Just in der Ausgabe zum Heiligen Abend 2000 schrieb Hans Peter Hasenöhrl in der Kronen Zeitung dazu  : »Manche letztklassigen Wortmeldungen und beleidigenden Angriffe gegen den Landeshauptmann klangen für mich so, als ob sie unter der berauschenden Wirkung von Weihnachtspunsch abgegeben worden wären.« So oder so – Schausberger sollte sich als ein Meister der Kompromisse, der strategischen Allianzen und der Besorgung von externer Expertise erweisen. Erst das eine oder andere davon ließ aus Projekten neue Realitäten werden, die heute zu den Selbstverständlichkeiten von Stadt und Land Salzburg gehören.

Eine Medizin-Uni für das Land Die akademische Gemeinde war festlich gestimmt, als sie am 23. Oktober 2014 in das Rehn-Auditorium der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität strömte. Es galt Franz Schausberger die Würde des Ehrensenators zu verleihen. Warum, erläuterte Rektor Herbert Resch in einer die Zuhörerinnen und Zuhörer bewegenden Rede. Salzburg hatte sich seit Jahrzehnten, konkret seit der Amtsperiode von Landeshauptmann Lechner (1961–1977) bemüht, eine medizinische Fakultät zu erhalten.28 Vor allem seitens der Bundesregierungen wurde dies aus Kostengründen stets mit Absagen quittiert. Also entschlossen sich einige Persönlichkeiten in Salzburg, die 1999 geschaffenen Möglichkeiten zu nutzen und eine private Universität zu gründen – vorausgesetzt, sie erhält die Akkreditierung. Eine Stiftung wurde gegründet, und Landeshauptmann Schausberger – ein vehementer Förderer dieses Projektes – stellte eine halbe Million Schilling des Landes in Aussicht, sollten die Initiatoren ebenso viel Kapital von Privaten auftreiben, was sie in Form von 50 Stiftern schafften. Außerhalb Salzburgs gab es, so Resch, kaum Leute, die für die Gründung einer privaten medizinischen Universität Verständnis hatten. Dieses fehlte auch einigen Personen und Institutionen innerhalb Salzburgs, wie sich Schausberger erinnert. Seitens der politischen Linken sei kritisiert worden, das werde eine Universität für die »G’stopften«. Sogar der Jugendlandtag hatte beschlossen, dass für die »Reichen-Uni« kein öffentliches Geld bereitgestellt werden dürfe. Tatsächlich jedoch wurden schon damals wegen der hohen Studienbeiträge Stipendien in Aussicht gestellt, womit nur ein Bruchteil der Probleme geklärt war, im Gegenteil, es kamen neue hinzu.

Eine Medizin-Uni für das Land

63

Salzburg wurde 2002 von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht, was das Budget des Landes belastete. Zudem, so Resch, hatten die Betreiber auf Wunsch des Landeshauptmannes eine Erkundigung an der einzigen privaten medizinischen Universität in Deutschland vorbereitet und mit ihm vorgenommen, allerdings mit einem ernüchternden Ergebnis  : Die Deutschen, so zeigte sich, benötigten ein wesentlich niedrigeres Budget, als es die Salzburger für ihr Projekt vorgesehen hatten. Die mitreisenden Mitglieder der Landesregierung waren verunsichert, ebenso die begleitenden Journalisten. Auf dem Rückflug von Deutschland »galt das Projekt als eigentlich schon tot«, berichtete Resch. Doch Schausberger wollte nicht aufgeben, keinesfalls. Und er hatte, einmal mehr, das, was im Volksmund als rettende Idee gilt. Ein Gutachter, ein unabhängiger Experte, sollte den gesamten Sachverhalt nochmals prüfen, alles rechnen, gegebenenfalls neu aufsetzen. Ein renommierter, kurz zuvor pensionierter Hofrat des Finanzwesens übernahm diese Aufgabe. Seine neue Kalkulation wurde von Schausberger sofort genehmigt. Zur selben Zeit waren Resch und die Initiatoren unterwegs, um die Finanzierung weiter abzusichern. Am 1. Oktober 2002 trafen sie den äußerst erfolgreichen Salzburger Unternehmer Dietrich Mateschitz. Er spendete spontan einen Betrag für dieses Projekt und erklärte sich zudem bereit, die vom Akkreditierungsrat geforderte Ausfallshaftung in der Höhe von über acht Millionen Euro zu übernehmen. Jetzt ging es um Sein oder Nichtsein, denn für diesen Tag waren die abschließenden Budgetberatungen des Landes angesetzt. »Höchste Eile war geboten«, erzählte Resch in der Festrede. Die SPÖ hatte angekündigt, sie wolle Gelder des Landes vom Universitäts-Projekt abziehen und für die Behebung der Katastrophenfolgen einsetzen. Schausberger ging in die um 17 Uhr beginnenden Budgetberatungen – mit einer neuen günstigeren Kalkulation für das Projekt und mit der Übernahme einer Ausfallshaftung in seinen Akten. Resch berichtete  : »Die Sitzung dauerte bis lange nach Mitternacht, vor allem wegen der Mittel für die Universität. Herr Dr. Schausberger hat sich bei dieser Sitzung durchgesetzt und Mittel für die Paracelsus Medizinische Privatuniversität bereitgehalten. 22 Tage später erfolgte die Akkreditierung. Wäre damals anders entschieden worden, wäre die PMU nie gekommen.« Ehe Herbert Resch die Zeichen und die Urkunde der Ehrensenatorwürde an Schausberger überreichte, benannte er die politischen Risiken und das besondere Verdienst des damaligen Landeshauptmannes  : »Herr Dr. Schausberger ist durch seine Unterstützung ein hohes Risiko eingegangen. Wäre die PMU nicht gekommen, oder nur kurz am Leben geblieben, hätte man es von vielen Seiten seiner Verantwortung zugesprochen. Wir, die Betreiber, wussten das natürlich auch und wollten daher unbedingt erfolgreich sein. Ihr wahres Verdienst ist, dass Sie entgegen so vieler Widerstände Mut bewiesen haben. Auch haben Sie gewusst, dass Salzburg eine medizinische Universität für seine weitere Entwicklung braucht und haben damit Weitblick bewiesen. Heute ist die PMU für viele zur Selbstverständlichkeit ge-

64

Der Landeshauptmann

worden. Umso mehr ist es notwendig, an die Geburtshelfer zu erinnern. Sie, sehr geehrter Herr Dr. Schausberger, waren ein ganz wesentlicher dabei. Sie haben die Ehrensenatorwürde dieser Universität, an deren Entstehung sie so maßgeblich mitgewirkt haben, mehr als verdient.«

Ein Baumeister Salzburgs Umfangreiche Vorbereitungen und Verhandlungen seitens zahlreicher Beteiligter und Beamter waren erforderlich, um die großen Projekte des Landes voranzutreiben, wie es Schausberger in den Regierungserklärungen 1996 und 1999 dargelegte. Letztlich führte der Landeshauptmann die Gespräche mit den Bundesministern in Wien. Er erinnert sich an ein »Paket für Salzburg«, das gegen Ende des Jahres 2000 fertig verhandelt und zum Auftakt des Jahres 2001 unterzeichnet worden war. Das gesamte Paket umfasste die Übertragung der Anteile des Bundes am Flughafen an Salzburg, das Stadion, das Museum der Moderne und die Bauten für die Universität. Schausberger im Rückblick  : »Es waren viele, sehr viele und gelegentlich mühsame Verhandlungen in Wien, teils mit Politikern, teils mit Beamten. Ich habe mit allen Mitgliedern der Bundesregierung von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel gute Erfahrungen gemacht. Mit Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer, Staatssekretär Franz Morak, Finanzminister Karl-Heinz Grasser, mit Vizekanzlerin Susanne Riess. Ich habe für Salzburg intensiv Netzwerke geknüpft und gepflegt.« Eine Übersicht über die zur Jahreswende 2000/2001 paktierten Projekte lässt Franz Schausberger zu Recht als einen Baumeister Salzburgs erscheinen Einige Eckdaten lassen den Umfang der Projekte erkennen. In Wien präsentierten Schausberger und Finanzreferent Wolfgang Eisl damals die wesentlichen Punkte der Vereinbarungen zwischen Salzburg und der Bundesregierung. Die Landeskorrespondenz dokumentierte dies folgendermaßen  :29 Flughafen Salzburg  : Das Land Salzburg erwirbt alle Anteile des Bundes an der Flughafenbetriebsgesellschaft, das sind 50 Prozent des Gesellschaftskapitals, im Tausch gegen die Landesanteile an der ÖSAG. Zudem leistet das Land eine Baraufzahlung in Höhe von 35 Millionen Schilling. Der Bund ist bereit, der Flughafenbetriebsgesellschaft im Jahr 2001 seine Grundstücksanteile, die für den Flugbetrieb erforderlich sind, um einen Betrag von 85 Millionen Schilling zu veräußern. Die Flughafenbetriebsgesellschaft zahlt das aushaftende Gesellschaftsdarlehen des Bundes im Jahr 2001 vorzeitig zurück. Museum der Moderne am Mönchsberg  : Finanzminister Grasser hat die vom Landeshauptmann mit Kulturministerin Elisabeth Gehrer vereinbarten zehn Mal neun Millionen Schilling für die Errichtung des Museums der Moderne am Mönchsberg freigegeben, wobei die erste Rate im Jahr 2000 angewiesen wurde. Ebenso stimmte

Ein Baumeister Salzburgs

65

der Finanzminister der Auszahlung der mit Wirtschaftsminister Martin Bartenstein vereinbarten 30 Millionen Schilling für das Museumsprojekt zu. Damit stehen seitens des Bundes für die Errichtung des Museums am Mönchsberg insgesamt 120 Millionen Schilling zur Verfügung. Das neue Museum der Moderne am Mönchsberg (MaM) entsteht an der Stelle des früheren Café Winkler. Das Gebäude wird nach den Plänen des Münchener Architektenteams Stefan Zwink, Stefan Hoff und Klaus Friedrich zu einem Museum der Moderne umgebaut. Die Architekten sind aus einem EU-weiten Wettbewerb als Sieger hervorgegangen. Baubeginn soll heuer (2001, Anm.) im Frühjahr sein. Insgesamt wird die Errichtung des MaM rund 300 Millionen Schilling kosten. Die Summe wird von Bund, Land und privaten Sponsoren aufgebracht. Die Eröffnung des neuen Museums ist für das Jahr 2003 vorgesehen. Geplant ist das neue MaM mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.500 Quadratmetern. Dazu kommen Verwaltungs- und Manipulationsflächen sowie die Räume für das Restaurant. In dem nordseitigen Außenbereich ist ein Skulpturengarten vorgesehen. Einzigartig sind auch die Überlegungen für ein alternatives Energieversorgungskonzept, das nach der Idee eines Mitarbeiters der Baudirektion verwirklicht werden soll. Unter anderem ist dabei vorgesehen, die Abwärme der Mönchsberggaragen zur Kühlung im Sommer und zur Heizung im Winter zu nutzen. Das Museum der Moderne am Mönchsberg wird die Bestände des Salzburger Rupertinums beherbergen sowie Ausstellungsflächen für Wechselausstellungen und eine international renommierte Kunstsammlung bieten. Das neue Museum der Moderne am Mönchsberg werde wesentlich zur Steigerung der Attraktivität des Wirtschafts- und Fremdenverkehrsstandortes Salzburg beitragen. Es stelle auch eine wichtige Ergänzung für das österreichweite Angebot dar, weil die im Museum vorgesehene Ausstellung der internationalen klassischen Moderne in anderen österreichischen Museen derzeit fehle, ist Landeshauptmann Schausberger überzeugt  : »Damit wird eine wesentliche Lücke in den internationalen Sammlungsbeständen der österreichischen Museen geschlossen, eine Attraktion für Salzburg geschaffen und die überregionale Bedeutung der Kulturstadt Salzburg weiter gesteigert.« Für die Neugestaltung der Museumslandschaft und den Bau des Museums der Moderne hatte Franz Schausberger einen exzellenten Berater gewonnen, nämlich Klaus Schröder, heute erfolgreicher Direktor der Albertina in Wien. Schröder habe ihn»in einer unverzichtbaren Weise durch das gesamte schwierige Thema der Neuordnung der Museen in Salzburg aktiv und innovativ begleitet.« Kleines Festspielhaus  : Für den Umbau des Kleinen Festspielhauses zu einem »Haus für Mozart« sagte Finanzminister Grasser zu, 130 Millionen Schilling zur Verfügung zu stellen, um den Fertigstellungstermin bis zum Mozart-Jubiläumsjahr 2006 zu sichern. Für die internationale Reputation Österreichs stelle das Jahr 2006 mit dem 250. Geburtstag von W. A. Mozart eine besondere Herausforderung dar. Feste Absicht sei es, bis dahin eine adäquate und den modernen Anforderungen an-

66

Der Landeshauptmann

gemessene Aufführungsstätte für Mozart-Opern – ein »Haus für Mozart« – in Salzburg zu haben, betonte Schausberger. Laut der Studie von Prof. Wilhelm Holzbauer wird der Umbau 400 bis 420 Millionen Schilling kosten. Land und Stadt werden je 75 Millionen Schilling beisteuern. Der Rest soll von Sponsoren bezahlt werden. Die Umbauarbeiten gliedern sich in drei Bauphasen und beginnen im Herbst 2002. Der Zeitplan berücksichtigt sowohl die technischen Schwierigkeiten des Baus als auch die Erschwernis, dass für zwei Festspielsommer das Haus voll bespielbar sein und auch die Umgebung »festspielmäßig« in Erscheinung treten muss. Im Sommer 2005 soll der Umbau abgeschlossen sein, um eine Vorlaufzeit für das Mozartjahr zu gewährleisten. Der Komplex des neuen Kleinen Festspielhauses mit anschließendem Büro- und Werkstättentrakt wird ästhetisch und funktionell in den bestehenden Festspielbezirk integriert. Durch die Neugestaltung sollen optimale Hör- und Sichtverhältnisse für das Publikum geschaffen und eine dem Standard entsprechende technische Ausstattung eingebaut werden. Dies geschieht unter anderem durch die Verkürzung des Zuschauerraumes, die Absenkung des Bühnen- und Parkettniveaus und den Einbau eines zweiten Ranges. Landeshauptmann Schausberger unterstrich, die Salzburger Festspiele seien künstlerischer und wirtschaftlicher Motor der Region sowie Antriebskraft im Fremdenverkehr. Das sommerliche Festival bringe Österreich einen zusätzlichen gesamtwirtschaftlichen Produktions- bzw. Umsatzeffekt von mehr als 2,1 Milliarden Schilling. Für den Bund bedeute dies eine zusätzliche Steuerleistung von 350 Millionen Schilling jährlich. Im Vergleich dazu macht die jährliche Subvention des Bundes für die Salzburger Festspiele 75 Millionen Schilling aus. Das Universitätspaket  : Finanzminister Grasser hat die Bedeutung der Universitäts-Projekte für Stadt und Land Salzburg bestätigt. Im Einzelnen sind dies der Ausbau der Institute der Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, der geplante Uni-Park und die Sanierung der Universität Mozarteum. Weitere Verhandlungen sollen folgen, Synergieeffekte sind anzustreben. Der Erweiterungsbau der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Salzburg-Itzling als Grundlage für die Entwicklung einer künftigen spezialisierten technischen Fakultät mit bio- und geotechnischen Schwerpunkten ist wesentliches universitäres Anliegen. Dies entspricht der vom Bund deklarierten Schwerpunktsetzung für die Forschungspolitik. Für das Projekt gibt es bereits ein zwischen der Universität und dem Wissenschaftsministerium akkordiertes Belegungskonzept. Der Ersatz der Mitte der sechziger Jahre als Provisorien errichteten Institutsgebäude der Geisteswissenschaftlichen Fakultät in Salzburg-Nonntal ist seit Jahren ein weiteres dringendes Anliegen. Es liegt ein Projekt der Stadt Salzburg unter der Bezeichnung »Uni-Park« vor, dessen Kernstück der Neubau eines Teiles der Geisteswissenschaftlichen Fakultät ist, die derzeit in zu kleinen und desolaten Gebäuden in der Akademiestraße untergebracht ist. Das 1,2 Milliarden-Schilling-Projekt umfasst unter anderem auch den Neubau

Lehrstück in Sachen Demokratie und Beharrlichkeit

67

eines Sportzentrums, das Kulturgelände Nonntal, den Busterminal Nonntal sowie die Schaffung eines Grünkeils von Freisaal in Richtung Altstadt. Stadion Wals-Siezenheim  : Für den Bau des Stadions Wals-Siezenheim hatte Franz Schausberger ebenfalls seine zweiteilige Strategie gewählt  : Erstens das Projekt durch externe Expertise auf eine sachlich unstrittige Grundlage zu stellen, zweitens – aufbauend darauf – Netzwerke zu pflegen, Verhandlungen zu führen und Allianzen zu schmieden, um das Projekt zu realisieren. Im Juni 2000 war es zu einer Aussprache von Schausberger mit der für Sport zuständigen Vizekanzlerin, Susanne Riess, in Wien gekommen.30 Das Ergebnis war, wie die beiden erklärten, eine »Zukunftsentscheidung für den österreichischen Fußball«. Für den Bund sagte Riess zu, dass die Republik trotz des notwendigen Sparkurses ein Drittel des förderungswürdigen Betrages (345 Millionen Schilling) übernehmen werde, also 115 Millionen Schilling. Diese Entscheidung beruhe auch auf einem Gutachten der Wiener Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei BDO Auxilia Treuhand GmbH, in welchem das eingereichte wirtschaftliche Konzept hinsichtlich der Planungsrechnungen für die Wirtschaftsjahre 2000 bis 2005 als »wirtschaftlich nachvollziehbar und sinnvoll« beurteilt wird. Damit wurde eine neue Qualität der Prüfung von Förderungen eingeführt, bei der nicht nur die Errichtung sondern auch der laufende Betrieb von einem externen Prüfer vorab eingehend auf Wirtschaftlichkeit beurteilt werden. Zugleich vereinbarten Riess und Schausberger für die weiteren Schritte in Planung und Errichtung des Stadions eine begleitende Kontrolle. Dieser sollten Vertreter des Bundes, des Landes, die Betreiber sowie ein externer Berater angehören. Um die Anliegen der Anrainer in einer partnerschaftlichen Weise so weitgehend wie möglich zu berücksichtigen, kündigte Schausberger einen Bürgerbeirat an.

Lehrstück in Sachen Demokratie und Beharrlichkeit Zu jenen Projekten, die Franz Schausberger zwar in seiner Amtszeit vorangetrieben hatte, die aber erst danach vollständig realisiert werden konnten, gehört die zweite Tunnelröhre durch den Tauern. Wegen erheblicher Proteste seitens der Bürgerinnen und Bürger hatte sogar der frühere Landeshauptmann Wilfried Haslauer sen. (1977–1989) die Verhandlungen und Planungen dieses heiklen Projektes auf Eis gelegt. Ihre Geschichte ist zugleich ein Lehrstück über das höchst problematische Verhältnis der Öffentlichkeit zur Politik und die gelegentlich bösartig-dreiste Polemik in Zeiten der Wahlkämpfe, im Wesentlichen jedoch eines über Demokratie und Beharrlichkeit. Nach dem Brand im Tauerntunnel 1999 war die Bestürzung über die Todesopfer so groß, so breitflächig und so anhaltend, dass völlig klar war  : Eine zweite Röhre

68

Der Landeshauptmann

gehörte gebaut. Umgehend. Doch genau dazu kam es – vorerst – nicht. Ein halbes Jahr nach dem schweren Unfall mit einem Dutzend Toten und dem Vierfachen an Verletzten war die Sache, wie sich Schausberger erinnert, nahezu vergessen. Die Argumente gegen das Projekt kehrten in die öffentliche Diskussion zurück. Die Forderungen nach Umwelt- und nach Lärmschutz wurden in den Vordergrund gerückt. So berechtigt das war, so verkehrt war die Welt – und Schausberger machte Druck, um die finanziellen Mittel der öffentlichen Hand, insbesondere des Bundes, für den Lärmschutz, konkret die Einhausung, zu besorgen. Insbesondere wegen des Lärmschutzes war es vor Ort, in Salzburg und in Wien zu äußerst langwierigen Verhandlungen gekommen. Doch schließlich erteilte der damalige Verkehrsminister Hubert Gorbach im Dezember 2003 seine Zustimmung und unterschrieb Vertrag und Akten im Jänner 2004. Prompt wurde Kritik geäußert, die Unterzeichnung sei lediglich wegen der zwei Monate später fälligen Landtagswahl 2004 erfolgt. Wie sieht das Franz Schausberger heute  ? Es war richtig so zu handeln, sagt er, denn  : »Alles, was kurz vor einer Wahl entschieden wird, wird nur mehr unter diesem Aspekt gesehen und leider von einigen daher abschätzig beurteilt. Allerdings ist zu bedenken, dass es oftmals umgekehrt ist, dass derartige Phasen manches möglich machen. Es war die passende Gelegenheit und ich habe sie genutzt.« Die Vereinbarung31 darüber bezeichnete Schausberger heute noch als »ein einzigartiges Beispiel für lebendige und funktionierende Demokratie«. Immerhin sei man »in jahrelanger vorbildlicher Zusammenarbeit von entfernten Ausgangspositionen aufeinander zugegangen«. Die Daten des Projektes, die 2004 präsentiert wurden, belegen dies  : Zwischen Hüttau in Salzburg und Seeboden in Kärnten sollen 299 Millionen Euro in Maßnahmen zur Entlastung der Umwelt von den Auswirkungen des Verkehrs investiert werden. Rund 234 Millionen Euro davon werden für 33 von 45 Projekten in Salzburg verbaut. Nahezu ein Kilometer Autobahn soll verlegt werden, auf mehr als zehn Kilometern Länge werde die Autobahn eingehaust und insgesamt von 250.000 Quadratmetern Lärmschutzwänden gesäumt. Ein Beirat werde prüfen, ob die einzelnen Projekte aufgrund technischer Entwicklungen noch optimiert werden können. Zusätzlich zu Landeshauptmann Schausberger und Verkehrsminister Hubert Gorbach unterzeichneten die Vorstände von Autobahn- und Schnellstraßengesellschaften sowie fünf Bürgermeister die Vereinbarung über den Lärmschutz an der Tauernautobahn. Und wie endet diese Geschichte  ? Schausberger  : »Ich war vor kurzem bei einer Veranstaltung zum Thema Europa im Lungau (gemeint  : Frühjahr 2014  ; Anm.). Aus der wurde noch etwas anderes  : Sie wurde für ein großes Dankeschön an den ehemaligen Landeshauptmann für den Lärmschutz genutzt.«

Meilensteine für Kultur und Natur

69

Meilensteine für Kultur und Natur Eine der »großen Taten« von Schausberger als Landeshauptmann war, wie A ­ lfred Winter berichtet, die im Haus der Natur gebotene Dauerschau »Lebensader Salz­ ach«, initiiert zu haben, die er im Februar 2004 eröffnete. Diesem und anderen Kulturprojekten in der Stadt waren Dutzende in den Bezirken vorangegangen, die an eine reichhaltige Tradition anknüpfen konnten. Zu den neuen Akzenten und Einrichtungen zählten die Schatzkammer Hohe Tauern, das Schaudorf Schleedorf, das Puppenstubenmuseum Hintersee, das Bergbau-Museum in Gastein und in Leo­gang oder der Naturerlebnisweg Seeham-Teufelsgraben. Jeder Ort sollte seine Gemeindechronik pflegen. Die Erhaltung von Kulturdenkmälern wurde aus einem neu geschaffenen Kulturgüterfonds gefördert. Alfred Winter verweist zudem auf die von ihm gegründete und weiterhin tätige, von Schausberger unterstützte Initiative »Tauriska«. Mit dieser sei es gelungen, die Bevölkerung für den Nationalpark Hohe Tauern zu gewinnen. Die Ökologen hätten nämlich, so Winter, gemeint, für den Nationalpark sollte strikt mit purer Sachlichkeit argumentiert werden, also mit dem Schutz und der Erhaltung der Natur. Doch er, Winter, wollte das Projekt über Kultur und über Inhalte vermitteln, also über die Beziehung zwischen den Menschen und jener Natur, die ihnen Heimat, aber auch Grundlage des Lebens und Wirtschaftens ist. Die Kontinuität und die Erfolge dieses Projekts geben Winter Recht, nicht zuletzt auch Meinungsumfragen  : 87 Prozent von 1.000 Befragten gaben an, dass die Kultur-Initiativen sie zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Nationalpark gebracht und ihr Verständnis dafür gefördert hätten. Das war auch dringend geboten, denn die gegensätzlichen Interessen prallten heftig aufeinander, als in den achtziger Jahren der Nationalpark diskutiert wurde. Johannes Hörl, damals für Landeshauptmann Schausberger in dessen Büro tätig, erinnert sich an diese Kontroversen. Jede Gruppe sah entweder ihre Interessen oder sogar ihr Eigentum in Gefahr. Die Bauern befürchteten Beschränkungen der Land- und Forstwirtschaft, die Jäger solche für das Weidwerk, die Hoteliers jene des Tourismus – und die Naturschützer waren besorgt, die Erhaltung der Natur könnte den Interessen der Wirtschaft zu Opfer fallen. Schausbergers Linie der ausgewogenen Mitte beinhaltete es, Kompromisse zu finden, um die Natur zu schützen, aber auch zu nützen. Er genoss als Landeshauptmann und als Persönlichkeit in der Bevölkerung eine hohe Glaubwürdigkeit, berichtet Hörl, und sagt noch heute  : »Franz Schausberger hat dort alle unter einen Hut gebracht. Das bleibt eine historische Leistung. Nur dadurch wurde der Nationalpark Hohe Tauern zum bedeutsamsten und mit 2.000 Quadratkilometern größten Schutzgebiet Mitteleuropas und des gesamten Alpenraumes. Das wird in Österreich zu wenig geachtet und geschätzt.« Stimmt – diese Hochgebirgswelt wird jährlich von nahezu einer Million Menschen besucht.

70

Der Landeshauptmann

Strategisch, innovativ, authentisch Worin könnte eines der Geheimnisse der außerordentlichen Erfolge von Franz Schausberger als Landeshauptmann liegen  ? Wieso ist es unter seiner Amtsführung gelungen, enorme Beträge des Bundes aus Wien für Salzburger Projekte nutzbar zu machen  ? Wie war es möglich völlig verfahrene Situationen aufzulösen – ohne den Gordischen Knoten mit einem Schwert zerhauen zu haben (wodurch übrigens die Seile unbrauchbar werden)  ? Wahrscheinlich sind drei Elemente ausschlaggebend  : Sich in eine Sache zu vertiefen, auf Menschen zuzugehen und dann beharrlich zu bleiben. Die zweite Tunnelröhre unter den Tauern wurde möglich, nachdem der Lärmschutz paktiert und von der Bundesregierung zugesagt worden war. Die Medizinische Privatuniversität gelang unter anderem dank neuer Berechnungen und Garantien. Das Museum der Moderne kam in die Zielgerade dank externer Expertise. Für den Nationalpark Hohe Tauern wurden Geschäftsmodelle aufgesetzt, ebenso für Bildung, Forschung und Standort-Marketing. Und auch das kleine Festspielhaus und das Stadion wurden nur durch einen Abgleich der für die Beteiligten essentiellen Interessen möglich, für die es ständig neuer Ideen, neuer Initiativen und neuer Berechnungen bedurfte. Gleiches gilt für den Uni-Park und die Neuordnung der Museums-Landschaft. Darin liegt das Wesen der Politik  : Strategisch und innovativ vorzugehen. An Interessen anknüpfen. Verbindungen herstellen. Gemeinsamkeiten festigen. Allianzen schmieden. Beteiligte einbinden. Ziele vereinbaren. Verbindlich sein. Und dazu – selbstredend – klug und unbestechlich. Für jene, die in derartigen Zusammenhängen gerne vom Bohren dicker Bretter sprechen, sei Max Webers Diktum vollständig zitiert  : »Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.«32 Das war wohl in Franz Schausberger angelegt, wenn man seinen engen Mitarbeiter im Kabinett im Chiemseehof, Johannes Hörl, nach den Merkmalen der Persönlichkeit und der Arbeitsweise befragt. Er erzählt  : »Als Politiker ist Franz Schausberger ein Naturtalent. Es ist sein klassisches persönliches Stärkefeld, alle an einen Tisch zu holen und eine Sache bis zu ihrem Abschluss zu besprechen. Er war oft das Zünglein an der Waage, hat immer versucht, einen Ausgleich der Interessen herbeizuführen. Er ist wirklich harmoniebedürftig. Es ist ihm wichtig, dass jeder, wenn er dann den Raum verlässt, zufrieden ist. Er hat vor allem die Bedeutung von Projekten früh erkannt, die Weichen gestellt und sich dann stark persönlich eingebracht, die Kontakte gepflegt. Er hatte Zugang zu allen Bevölkerungsschichten gehabt, einfach aufgrund seiner persönlichen Art. Zu den Managern und zu den Arbeitern. Er hat in dieser Hinsicht in seiner Amtsführung etwas Landesväterliches gehabt. Er hat sich gerne in die Mitte gesetzt, zu den Bauern, zu den lokalen Politikern, zu den Geistlichen, auch zu den Geschäftsleuten. Er hat immer den kürzesten Weg zur Person gesucht – und gefunden.«

Im Spiegelbild der Zeitgenossen

71

Im Spiegelbild der Zeitgenossen Politik ist auf Öffentlichkeit angewiesen, Politiker also darauf, wie sie von ihren Zeitgenossen wahrgenommen werden. Bei Franz Schausberger ergibt sich das Bild eines offenen, dynamischen und durchaus machtbewussten Landeshauptmannes, dem in allen wesentlichen Themen Recht gegeben wird. Manfred Perterer, Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, kennt Schausberger seit den Anfängen seiner politischen Berufslaufbahn und meint  : »Schausberger war immer ein begnadeter Netzwerker. Natürlich hat er einen Zug zur Macht gezeigt. Als Landeshauptmann hat er in den ersten zwei Jahren ein enormes Tempo hingelegt. Es ging ein Aufatmen durch das Land, den Leuten sind Augen und Mund offen geblieben. Er hat ein Projekt nach dem anderen aufgegriffen. Das wurde von der Öffentlichkeit als wohltuend empfunden, allerdings hat er sich selbst die Latte damit sehr hoch gelegt. Aber die intensive Bautätigkeit war für ihn ein Beweis seiner Lebendigkeit.« Und wie hat der Journalist Perterer Schausberger dann in der Stunde des Unglücks von Kaprun erlebt  ? »Da war er wirklich verzweifelt. Er hat geweint. Es ist ihm wahrscheinlich alles durch den Kopf geschossen, was das bedeutet. Für die Familien, für die Angehörigen. Für das Land, für den Tourismus. Dazu kam die Hoffnungslosigkeit. Es hat keiner gewusst, was geschehen war, was los ist. Es sind nur alle rund um den Schausberger gestanden, und haben erwartet, dass er jetzt etwas sagt. Er musste etwas sagen. Diese Situationen hat er sehr gut bewältigt. Glück hat es ihm nicht gebracht.« Die Einschätzung der Amtsperiode Schausbergers fällt für Perterer klar und ausgewogen aus  : »Die Schausberger-Zeit war eine der aktivsten Perioden im Land Salzburg. Es ist vieles verwirklicht worden, insbesondere an Infrastruktur. Manche reagierten auf ihn nervlich etwas gereizt. Aber etwa die Paracelsus Medizinische Privatuniversität bleibt eine seiner größten Leistungen. Er hat nicht nach den Sternen gegriffen, sondern ein realisierbares Projekt befördert und mit anderen Leuten initiiert und umgesetzt.« So sieht das auch Susanne Riess, zur Amtszeit Schausbergers Vizekanzlerin und heute Generaldirektorin bei Wüstenrot am Firmensitz in Salzburg  : »Als Landeshauptmann wurde Franz Schausberger letztlich unter seinem Wert geschlagen.« Der Kulturmanager und Verleger Alfred Winter schätzt an Schausberger zweierlei  : Er sei – für Kunst und Kultur besonders bedeutsam – offen und habe sich früh und offensiv an Projekten beteiligt, anfänglich eher im Hintergrund. Durch Schausberger sei dann vieles möglich geworden. Als Landeshauptmann sei er auf die Menschen zugegangen, zu zahlreichen Begegnungen und Veranstaltungen in die Orte und Dörfer gefahren und habe sich überall interessiert gezeigt, so Winter. Einige seiner Reisen und Termine als Landeshauptmann hatte Schausberger völlig diskret und ohne große Begleitung unternommen, weil anderes unpassend gewesen wäre. Es ging um die Besuche bei den Angehörigen der Tunnelkatastrophe von

72

Der Landeshauptmann

Kaprun. Im Dezember 2000 würdigte die Kronen Zeitung im Lokalteil die Salzburger des Jahres, insbesondere die Helfer von Kaprun. Zum Abschluss der Kolumne »Menschen aus Salzburg« schreibt Hans Peter Hasenöhrl  : »Franz Schausberger hat in aller Stille im Advent die Familien sämtlicher Salzburger Opfer der Tunnelkatastrophe besucht und ihnen Trost zugesprochen. Großartig  !«

Hoch elaborierte Würdigung Zu seinem 50. Geburtstag stand Franz Schausberger in der Mitte des Lebens und am Höhepunkt seiner Laufbahn als Politiker für Salzburg. Er war vier Jahre im Amt, konnte auf Erfolge verweisen. Anlässlich dieses Geburtstages kam es im Februar 2000 zu einer Geburtstagsfeier im Stieglkeller in Salzburg. Gerd Bacher war unter den Geladenen und dazu berufen, die Festrede zu halten. Seine Geburtstagsadresse hatte zwar Kritik an den Zeitläufen zur Grundierung, war jedoch eine hoch elaborierte Würdigung Schausberges, hieß es doch unter anderem  : »Franz Schausberger ist offensichtlich sehr gerne Politiker und besonders gern Landeshauptmann. Er heuchelt nicht um die Macht herum, jammert nicht von der Last der Verantwortung, sondern hält sich an Romano Guardinis, des großen Theologen, Definition  : ›Macht heißt, Umwelt gegen Widerstand zu gestalten.‹ Gute Politik braucht Denken und Tun. Die Gefahr der Ohnmacht ist heutzutage größer als jene des Missbrauches der Macht, der in einer grenzenlosen Öffentlichkeit jedenfalls ans Licht kommt. Franz Schausberger braucht diesbezüglich keine Belehrungen. Seine Unbefangenheit ist solid. […] Franz Schausberger hat ein unverkrampftes Verhältnis zur öffentlichen und zur veröffentlichten Meinung. Er wird zwar nicht immer so gelassen sein, wie es scheint, aber er hat realisiert, was der Salzburger Kommunikationswissenschafter Michael Schmolke jüngst in einem einzigen Satz ausdrückte  : ›Die Diskussion um ein anderes Verständnis von Öffentlichkeit, vielleicht auch von Demokratie, hat bereits begonnen‹. […] Franz Schausberger nennt die Wirtschaft und die Kultur als die tragenden Säulen der Landespolitik. In die Praxis umgesetzt heißt dies vor allem Wirtschaftsstandort und Festspiele. Das ist nicht besonders originell, ist aber richtig. […] In der Riege der Landeshauptleute ist Franz Schausberger vom ersten Tag seiner Landeshauptmannschaft an eine unüberhörbare Stimme des Föderalismus. Eine beispielgebende Blitzaktion in Sachen Föderalismus leistete Franz Schausberger mit der seit langem diskutierten, aber erst von ihm durchgebrachten neuen Landesverfassung, der modernsten aller Bundesländer.«

Bildteil

Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international

Abb. 1  : Angelobung; Amtsübergabe Hans Katschthaler an Franz Schausberger im April 1996 mit Brigitte Katschthaler und Heidi Schausberger  ; Foto: Peter Schlager

74

Bildteil

Abb. 2  : Hillary Clinton besuchte im Juli 1997 Salzburg, um an einer Konferenz des Salzburg Seminars teilzunehmen  ; ©  Neumayr

Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international

75

Abb. 3  : Im März 1999 absolvierte Chinas Staatspräsident Jiang Zenim einen offiziellen Besuch Salzburgs, empfangen von Bundespräsident Klestil und Landeshauptmann Schausberger  ; © Lagger

Abb. 4  : Papst Johannes Paul II. besucht Salzburg anlässlich der Feier 1.200 Jahre Erzbistum Salzburg am 19. Juni 1998, von der Familie Schausberger begrüßt und von mehr als 20.000 Menschen bejubelt; © Neumayr

76

Bildteil

Abb. 5  : Mit Simon Rattle, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und Eliette von Karajan bei Osterfestspielen  ; © Neumayr

Abb. 6  : Polens Präsident Aleksander Kwasniewski: einer von 12 Staatschefs beim 3. East-West-Meeting des World Economic Forum in Salzburg im Juni 1998  ; © Neumayr

Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international

Abb. 7  : Dagmar Havlová und Vaclav Havel, 2003 der erste Präsident Tschechiens  ; © Neumayr

Abb. 8  : Regelmäßig zu Gast in Salzburg: Bundeskanzlerin Angela Merkel  ; © Neumayr

77

78

Bildteil

Abb. 9  : Vornehmste Aufgabe des Landeshauptmannes: Rede zum Auftakt der Salzburger Festspiele  ; © Neumayr

Abb. 10  : Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Außenministerin Benita Ferrero-Waldner mit Heidi und Franz Schausberger  ; © Neumayr

Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international

79

Abb. 11  : Auf den Empfang der Prominenz dieser Welt eingestellt: Heidi und Franz Schausberger mit Christina Rößlhuber und Wilfried Haslauer  ; ©  Neumayr

Abb. 12  : 5. European Economic Forum im Juni 2000 in Salzburg; WEF-Gründer Klaus Schwab, Franz Schausberger und Rumäniens Premierminister Mugur Isarescu  ; © Neumayr

80

Bildteil

Abb. 13  : Victor Juschtschenko, Premierminister der Ukraine, kommt zum 5. Europäischen Wirtschaftsforum nach Salzburg  ; ©  Neumayr

Abb. 14  : Förderung von Kunst und Kultur durch die International Salzburg Association (ISA): Peter Handke, Franz Schausberger, Herbert Batliner  ; © Neumayr

Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international

81

Abb. 15  : Zweiter Anlauf für die Bewerbung um Olympische Spiele mit Annemarie Moser-Pröll  ; © Neumayr

Abb. 16  : Architekten François Valentiny und Wilhelm Holzbauer mit Schausberger an der Baustelle des Kleinen Festspielhauses  ; ©  Neumayr

82

Bildteil

Abb. 17  : 11. 11. 2000, Kaprun, LH und LFK Anton Brandauer (l.)  ; © Landesfeuerwehrverband

Abb. 18  : Gedenkmesse für die Opfer von Kaprun, mit den Bundeskanzlern von Deutschland und von Österreich, Gerhard Schröder und Wolfgang Schüssel  ; ©  Neumayr

Salzburg und die Welt – Landeshauptmann international

83

Abb. 19  : Kooperation der Länder, Freundschaft ihrer Repräsentanten: Franz Schausberger und Edmund Stoiber, Ministerpräsident des Freistaates Bayern von 1993-2007  ; © Neumayr

Abb. 20  : Pause nach dem Wandern mit dem urlaubenden Bundeskanzler Deutschlands: Schausberger mit Helmut Kohl im Gasteinertal

84

Bildteil

Abb.21  : Schausberger im Atelier – und wie ihn der Künstler Johann Weyringer sieht  ; © Neumayr

Abb. 22  : LH Schausberger und Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer: Internet für Schüler und für jedermann  ; ©  Neumayr  

Anfänge – wie alles begann

Anfänge – wie alles begann

Abb. 23  : Elternhaus in Steyr, Leitenweg 43

85

86

Bildteil Abb. 24  : Franz Schausberger spielt Akkordeon bei einem Kinderfasching (1965)

Abb. 25  : Mit der Mutter vor dem Elternhaus (1956)

Anfänge – wie alles begann

Abb. 26  : Budgetberatungen im Jahr 1978  ; v. l. n. r: Finanz-Hofrat Leo Wildner, Finanzreferent Hans Katschthaler, Klubsekretär Franz Schausberger, Klubobmann Helmut Schreiner, KlubobmannStellvertreter Viktor Mayer-Schönberger Abb. 27  : Franz Schausberger und Wilfried Haslauer sen. am Abend der erfolgreichen Landtagswahl 1984

87

88

Bildteil

Abb. 28  : Eröffnung der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 1993: Hans Katschthaler, Herbert Batliner, Helmut Kohl, Franz Schausberger, Thomas Klestil  ; © Wolfgang Weber

Abb. 29  : Künstler und Zeichenlehrer Prof. Heribert Mader bringt Schausberger am 21. 11. 1997 ein Bild mit, welches Schausberger als Schüler in einer Zeichenstunde bei Mader angefertigt hattte (anl. Mader-Ausstellung in Sbg., die Schausberger eröffnete)  ; © Neumayr

Was im Leben zählt

Was im Leben zählt

Abb. 30  : Entspannte Stunden: Heidi und Franz Schausberger am Offiziersball Salzburg im Jänner 2004  ; Foto: Sulzer

89

90

Bildteil

Abb. 31  : Martina, Maximilian und Alexander mit Franz und Heidi Schausberger (1996)

Abb. 32  : Natur- und Jagdliebhaber unter sich: Maximilian und Alexander mit Vater Franz Schausberger

Was im Leben zählt

91

Abb. 33  : So viel Zeit muss ein: Ausflug der Familie

Abb. 34  : Geburtstage von Freunden: Sepp Forscher feierte seinen Siebziger bei den Gebrüdern Obauer in Werfen  : Foto: Neumayr

92

Bildteil

Abb. 35  : Feiern zum Fünfziger: Franz Schausberger mit Tochter Martina (ganz links), Ehefrau Heidi und seiner Mutter, Hermine Schausberger, geb. Klöckl  : Foto: Neumayr

Abb. 36  : Vater Franz und die Söhne Alexander und Maximilian, Mitglieder katholischer Studentenverbindungen

Was im Leben zählt

Abb. 37  : Schausberger bei seiner Maturafeier 1968 (links Prof. Heribert Mader) Abb. 38  : Großeltern, Vater und Söhne Schausberger in St. Gilgen (1998)

93

94

Bildteil

Schausberger heute – Europapolitiker & IRE

Abb. 39  : Auftakt der 10. Konferenz der Regionen und Städte Europas im Rathaus in Wien, 2014  ; © Neumayr

Abb. 40  : Bürgermeister an die Macht: Benjamin Barber und Franz Schausberger bei der 10. Konferenz der Regionen und Städte Europas, der jährlichen und größten Konferenz des Instituts  ; © Neumayr

Schausberger heute – Europapolitiker & IRE

Abb. 41  : Kirchenvertreter bei IRE-Friedenswallfahrt im Oktober 2010 in Maria Bild  ; © IRE

Abb. 42  : Spende für das Haus der Freundschaft in Satu Mare, Rumänien  ; © IRE

95

96

Bildteil

Abb. 43  : Treffen der Vertreter von drei Volksgruppen und von drei Religionen aus Bosnien und Herzegowina in Szentgotthárd in Ungarn im Mai 2011 anlässlich des Europatages; © IRE

Abb. 44  : Instituts-Vorstand leitet die IRE-Generalversammlung 2014 im Rathaus Wien; (von rechts nach links: Instituts-Generalsekretär Joachim Fritz, Vorstand Helmut Falschlehner, Franz Schausberger, Vorstand Stefan Eder, Vereins-Generalsekretär Claudia Scheidl  ; © Neumayr

Schausberger heute – Europapolitiker & IRE

97

Abb. 45  : Kroatiens Präsident Ivo Josipović, Mitglied des IRE-Board of Patrons  ; © Neumayr

Abb. 46  : Johannes Hahn, Mitglied der Europäischen Kommission, zuständig für Erweiterung und Nachbarschaft, ebenfalls im Board of Patrons des IRE  ; © Neumayr

98

Bildteil

Abb. 47  : Berichterstatter für den Ausschuss der Regionen (AdR)  ; © AdR, Brüssel

Abb. 48  : Verleihung des Berufstitels Universitätsprofessor an Franz Schausberger mit Herbert Dachs (l.) und Ernst Hanisch  ; © Universität Salzburg/Gruber, Haigermoser

Karikaturen Thomas Wizany

Karikaturen Thomas Wizany

Der Berg-Patron

Der Stammhalter

99

100

Bildteil

Europa und der Salzburger Stier

Susanne Riess-Stangl-Passer

Kampagne bringt die Wende

Die bösen Gerüchte gingen schon einige Zeit von Mund zu Mund, rund um den Wechsel des Jahres 2001 auf 2002. Über dem Pflaster und in den Gängen des Chiemseehofs lag das Getuschel der Bediensteten. Man raunte sich einiges zu in den Gassen und in den Gasthäusern der Stadt Salzburg. Einige wollen sogar etwas gesehen haben, andere hatten keine Scheu sich bei gesellschaftlichen Anlässen oder auf Golfplätzen einschlägig zu äußern  : In der Familie Schausberger komme es zu Gewalt  ! Schlimmer noch  : Häusliches Betretungsverbot für den Landeshauptmann  ! An diesen bösartigen und verleumderischen Gerüchten war und ist nichts dran. Das Ehepaar Schausberger hat diese unzutreffenden Behauptungen immer dementiert und gegen deren Verbreiter geklagt. Es war üble Nachrede pur. Schlicht Erfindungen. Verbreitet und kommentiert in der Gesellschaft und – in dieser Form – erstmals für Österreich via Internet. Die Polizei erklärte später, ihr liege nichts zum behaupteten Sachverhalt einer Gewaltanwendung vor. Mediziner bestätigten, sie hätten niemals jemanden der Familie wegen Gewalt zu behandeln gehabt. Einige Personen, die sich an den Gerüchten beteiligt hatten, entschuldigten sich. Dieses für die Übeltäter beschämende Bild ergibt sich im zusammenfassenden Rückblick nach mehr als einem Jahrzehnt. Aber in den Jahren 2001 und 2002 stellte sich die Situation gänzlich anders dar  : Diese Kampagne, die über Monate hindurch kursierenden Gerüchte und Lügen brachten die Familie Schausberger an den Rand des nervlichen Zusammenbruches. Bis es ihnen im Herbst 2002 zu viel wurde. »Am Montag um 11 Uhr traten Heidi und Franz Schausberger an die Öffentlichkeit«, berichteten die Salzburger Nachrichten am Dienstag, 29. Oktober 2002. »Die Gerüchte, dass der Salzburger Landeshauptmann seine Ehefrau schlage, hatten am Wochenende eine neue Dimension erreicht. An neuralgischen Punkten der Stadt Salzburg – bei der Wirtschaftskammer und beim Chiemseehof, am Mayburgerkai und am Rudolfskai – waren Flugblätter im A4-Format angebracht worden.« Der Inhalt war üble Nachrede und Verleumdung pur, versetzte aber Stadt und Land in Aufruhr, stand doch dort geschrieben  : »Landeshauptmann Franz Schausberger misshandelt seine Frau  ! Leider eine Tat-Sache  ! Polizei und Ärzte (müssen) schweigen  ! Die ÖVP schaut zu  !« Als anonymer Unterzeichner war angegeben  : »Interessensgemeinschaft Frauen gegen schlagende Männer« (s-Fehler im Original, Anm.). Das war noch nicht alles, was die Urheber dieser Kampagne gegen Schausberger vorbereitet hatten und einsetzten. An jenem Montagvormittag, 28. Oktober 2002, trafen Briefe ähnlichen Inhalts ein, die adressiert waren an  : ÖVP-Bundesparteileitung, ÖVP-Frauenbewegung, die Landtagsklubs von ÖVP und SPÖ sowie der Grü-

102

Kampagne bringt die Wende

nen in Salzburg, das Landespressebüro im Chiemseehof, die Salzburger Volkszeitung und die örtliche Kronen Zeitung. Ihr Inhalt  : »Sehr geehrte Damen und Herren  ! Der Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Franz Schausberger, befindet sich nach wie vor in Amt und Würden, obwohl bekannt ist, dass er seine Frau wiederholte Male misshandelt hat. Wir fordern daher seinen sofortigen Rücktritt. Andernfalls werden wir das uns inzwischen verfügbare (bisher offiziell unterdrückte) Beweismaterial an die Öffentlichkeit bringen und zwar noch vor den Nationalratswahlen. Interessensgemeinschaft Frauen gegen schlagende Männer.« Die Nationalratswahl war für 24. November 2002 angesetzt. Exakt vier Wochen zuvor wurden die Flugblätter mit Heftklammern an Bäumen der Stadt und am Tor zur Landesregierung fixiert, wurden die zitierten neun Briefe versandt. Landeshauptmann und ÖVP-Landesparteichef Franz Schausberger musste handeln.

Heidi Schausberger reicht’s Die Briefe waren nicht mehr ausschlaggebend, die Plakate vom Sonntag allein hätten Anlass genug geboten  : Heidi und Franz Schausberger gingen nach Monaten des Leidens an die Öffentlichkeit. Mit dem überlegten und richtigen Plan, durch eine Klarstellung ihrerseits der üblen Nachrede und Verleumdung ein Ende zu bereiten. Wie tief die unberechtigten, aber doch verbreiteten Vorwürfe die Eheleute trafen, geht eindrücklich aus deren Erklärungen hervor, mit denen sie sich in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrem Rechtsanwalt Wilfried Haslauer jun. an die Medien wandten. Der Text macht zugleich deutlich, wie sehr sie sich ein Ende der Rufmord-Kampagne wünschten. Lassen wir zuerst Heidi Schausberger zu Wort kommen  : »Sie wissen alle, genauso wie ich, dass meine Familie, mein Mann und ich, seit Monaten Gegenstand abscheulicher, bösartiger und hässlicher Gerüchte und Verleumdungen sind. Wir sind deshalb in den letzten Monaten im wahrsten Sinne des Wortes durch die Hölle gegangen. Ich bin davon ausgegangen, dass selbst die bösartigsten Menschen einsehen werden, dass sich solche Unterstellungen nicht auszahlen und daher ihre Aktivitäten einstellen werden. Ich habe mich leider getäuscht. Ich habe mich daher entschlossen, als angebliches Opfer, in der Öffentlichkeit Klarstellungen vorzunehmen, vor allem um meine Familie und meinen Mann vor weiteren Verunglimpfungen zu schützen. Als gelernte Journalistin bin ich mir auch der Risiken einer solchen Vorgangsweise bewusst. Ich möchte mich gleich anfangs auch bei allen Medien, bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, dass sie sich bisher dieser Sudelkampagne nicht gewidmet haben. Es kann aber nicht so sein, dass

Heidi Schausberger reicht’s

103

ein Politiker und seine Familie völlig unschuldig zum Freiwild werden, ohne sich wehren zu dürfen. Ich wehre mich heute ganz bewusst, mir reicht es, und ich stelle daher klar  : Alle in den letzten Monaten verbreiteten Gerüchte entbehren absolut jeglicher Grundlage, es handelt sich um klare Verleumdungen und Unterstellungen und wir werden ab sofort gegen jeden und jede, die solche Gerüchte verbreiten, strafrechtliche Schritte einleiten. Meinem Mann werden in diesen Gerüchten strafrechtlich verfolgbare Handlungen unterstellt, er soll damit in seiner persönlichen Integrität und damit in seiner politischen Glaubwürdigkeit existenziell beschädigt werden. Getroffener aber ist die ganze Familie, ich bitte die Öffentlichkeit, dabei vor allem an unsere Kinder zu denken. Wir sind Gott sei Dank eine überaus glückliche Familie, die auch die großen Belastungen der Politik immer gemeinsam getragen hat. Mein Mann ist der liebenswürdigste und fürsorglichste Ehepartner und Vater, den ich mir vorstellen kann. Das, was in all den widerlichen Gerüchten verbreitet wird, ist weder in unserem Gedankengut existent und ist schon gar nicht in unserer Lebensweise denkbar. Nach all den uns vorliegenden, zahlreichen Hinweisen haben diese Gerüchte ihren Ausgangspunkt in einer politischen Sudelkampagne eines politischen Mitbewerbers genommen. Die Wucht, mit der diese Gerüchte zum gleichen Zeitpunkt an allen Ecken und Ende des Landes ausgebrochen ist, lässt erkennen, dass dahinter eine mächtige Organisation stehen muss. Der bekannte Ehrgeiz und die Unduldsamkeit einer politischen Richtung lassen offensichtlich alle Mittel zu, um meinem Mann politisch zu schaden und bei der nächsten Wahl die Macht im Lande zu übernehmen. Wir haben alles genau dokumentiert und schließlich wissen ja auch etliche Medien, wer in den letzten Monaten bei ihnen heftig interveniert hat, sie mögen doch über die Gerüchte berichten. Ich gehe nicht zuletzt auch deshalb an die Öffentlichkeit, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass solche hässlichen Methoden in der Politik nicht Erfolg haben dürfen. Gegen harte politische Auseinandersetzung in der Sache ist nichts einzuwenden, aber persönliche Verunglimpfungen und Verleumdungen haben in dieser Auseinandersetzung nichts zu suchen. Schließlich sind die Gerüchte von vielen Menschen weitergetragen und ausgeschmückt worden. Es ist für mich ernüchternd und enttäuschend, zu erkennen, wie viele durchaus prominente Menschen, auch aus bürgerlichen, ÖVP-nahen Kreisen, von denen ich dies nie erwartet hätte, sich der lustvollen Verbreitung solcher Hässlichkeiten hingeben. Sie mögen sich schämen und mögen versuchen, sich vielleicht einmal in unsere Situation hineinzudenken. Ich habe vor sechs Jahren meinem Mann, als er die ehrenvolle Aufgabe als Landeshauptmann von Salzburg übernommen hat, versprochen, ihn nach Kräften zu unterstützen. Dazu stehe ich auch in Zukunft. Wenn die Familie nicht aus Über-

104

Kampagne bringt die Wende

zeugung mitmacht, kann niemand eine solche Aufgabe gut erfüllen. Wir werden dies auch mit aller Kraft weiterhin tun. Sollten sich solche Sudelkampagnen wirklich lohnen, kann ich jedoch niemandem, der ehrlich an eine solche Aufgabe gehen will, empfehlen, in die Politik zu gehen. Ich bitte, mit meinem Schritt in die Öffentlichkeit, der mir wahrlich nicht leichtgefallen ist, endlich mit diesen Gerüchten aufzuhören. Politiker und ihre Familien sind kein Freiwild.«

»Das ist unmenschlich.« Nachdem Heidi Schausberger gesprochen hatte, gab Franz Schausberger dazu eine ergänzende Erklärung ab  : »Stellungnahme Landeshauptmann  : Ich bin stolz auf meine Frau und teile selbstverständlich ihre Meinung. Ich verstehe, dass es ihr nun endgültig gereicht hat und dass sie sich schützend vor ihre Familie stellt. Als Politiker bin ich hier in einer etwas anderen Situation. Zu Gerüchten nehme ich inhaltlich grundsätzlich nicht Stellung, sie landen bei mir im geistigen Abfallkübel. Nachdem auch ich zutiefst davon überzeugt bin, dass es sich um eine politisch initiierte Gerüchtekampagne handelt, ist es klar, dass das persönliche Vertrauensverhältnis zu den handelnden Personen zumindest empfindlich gestört ist. Ich habe 1999 diese Regierung gebildet und von den Salzburgerinnen und Salzburgern und vom Landtag den Auftrag bekommen, bis 2004 gute Arbeit für Salzburg zu leisten. Dies habe ich auch durch meinen Eid auf die Verfassung bekräftigt. Ich bin so altmodisch, dass ich dies als Verpflichtung ansehe, an der Spitze dieser Regierung bis 2004 das Beste für unser Land zu geben. Ich hoffe, dass dieser Schritt meiner Frau an die Öffentlichkeit dazu beiträgt, dass alle sich besinnen und zu Anständigkeit und Ehrlichkeit in der politischen Auseinandersetzung zurückkehren. Damit könnte diese ganze widerliche Angelegenheit letztlich zu einer Verbesserung der politischen Kultur beitragen.« Die Erklärung des Landeshauptmannes war ebenfalls vom Ernst der Lage und der Betroffenheit über die Unterstellungen gekennzeichnet, allerdings auch von der festen Entschlossenheit, diese Sache durchzustehen. Seine Worte  : »Meine Familie und ich, wir sehen uns seit fast einem Jahr mit einer verleumderischen Gerüchtekampagne konfrontiert, wie es sie in der Geschichte Salzburgs noch nie gegeben hat. Wir konnten dagegen nie Stellung nehmen, weil ein Gerücht nicht

Klarstellungen von allen Seiten

105

greifbar ist. Nun sind in den letzten Tagen an verschiedenen Stellen der Stadt Salzburg Flugblätter verbreitet worden, die hässliche und bösartige Verleumdungen gegen mich beinhalten. Ich bin froh, dass wir nun in der Lage sind, gegen konkrete Verleumdungen Stellung zu beziehen. Alle in den verschiedensten Gerüchten und in diesem Flugblatt aufgestellten Behauptungen sind von A bis Z erlogen. Meine Frau Heidi und ich haben daher heute über unseren Rechtsanwalt Klage gegen unbekannte Täter eingebracht. Wir hoffen, dass die damit verbundenen kriminaltechnischen Untersuchungen zu den Tätern und Verleumdern führen. Durch das Hereinziehen der ÖVP in die Anschuldigungen und den Zeitpunkt der Verbreitung kurz vor der Nationalratswahl ist die politische Relevanz dieser Sudelkampagne offensichtlich. Der bisherige Verlauf der Kampagne lässt darauf schließen, dass es sich um eine professionell agierende Organisation handelt. Wir fordern alle anonymen Verleumder eindringlich auf, aus ihrem Hinterhalt zu kommen und ihre angeblichen Fakten auf den Tisch zu legen. Alle, die weiterhin diese verleumderischen Gerüchte verbreiten oder zu ihrer Verbreitung beitragen, werden ab sofort ohne Ansehen der Person von uns geklagt. Wir werden ab sofort alles unternehmen, um die Hintermänner dieser RufmordKampagne ausfindig zu machen. Dies ist deshalb unbedingt für unser Land, für die Demokratie und die Politik notwendig, weil solche Machenschaften im politischen Leben nicht Erfolg haben dürfen. Diese Kampagne zielt auf die psychische und moralische Vernichtung einer unbescholtenen Familie und ist daher unmenschlich. Unmenschlichkeit darf im politischen Leben keinen Platz haben, Politiker dürfen nicht zum Freiwild Skrupelloser werden.« An dem Pressegespräch in Salzburg hatte auch der Rechtsanwalt Wilfried Haslauer jun. als Rechtsvertreter des Ehepaares Schausberger teilgenommen. Er bekräftigte gegenüber den Salzburger Nachrichten, es nicht bei der Klage gegen die Verfasser der Flugblätter und der anonymen Briefe zu belassen. Er werde »auch jene klagen, die am Stammtisch, auf dem Golfplatz oder wo auch immer dieselben Anschuldigungen mündlich weitergeben«. Das sage er bewusst als Signal an alle, die dazu beitragen, dass »die Familie Schausberger zu Schaden kommt«, denn  : »Der Bogen ist überspannt.«

Klarstellungen von allen Seiten Wie enorm aufgewühlt und aufgeladen die Atmosphäre in der Stadt Salzburg – und insbesondere in jenen Kreisen, die sich für deren Gesellschaft halten – bereits war,

106

Kampagne bringt die Wende

zeigen die umgehend erfolgten ergänzenden Recherchen und Berichte der Salzburger Nachrichten in ihrer Ausgabe vom Dienstag, 29. Oktober, aus der zu zitieren ist. Die Sprecher und Vertreter sämtlicher anderer Landtagsparteien zeigten sich empört. Gabi Burgstaller (SPÖ) sprach von einem »unerträglichen Stil«  : Es sei keinem Menschen zumutbar, sich monatelang mit Gerüchten quälen zu lassen. Für die FP sagte Karl Schnell, er habe selbst schon einiges mitgemacht (gemeint ist  : erlitten, nicht verursacht  ; Anm.), aber diese »Schmutzkübelkampagne« sei »das Mieseste« was ihm untergekommen sei  : »Gerüchte können eine Familie zerstören«. Die Grünen bezeichneten die Kampagne ebenfalls als schmutzkübelartig, wobei deren Sprecher Cyriak Schwaighofer ergänzte  : »Wir haben in den vergangenen Monaten von unterschiedlicher Seite immer wieder von diesen Gerüchten gehört, aber niemand hat etwas Konkretes sagen können.« Es sei, so Schwaighofer, richtig, dass das Ehepaar Schausberger an die Öffentlichkeit gegangen sei. Allerdings möge sich künftig die Familie etwas aus der Politik heraushalten. Doch damit nicht genug der Klarstellungen. Diese kamen weiters von der Polizei und von Spitalsärzten, denen auf den Plakaten unterstellt worden war, die Sache zu verschweigen. So stellte Salzburgs Polizeidirektor Gottfried Mayr in den SN vom 29. Oktober klar  : Es hat im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen den Landeshauptmann nie einen Aktenvorgang gegeben, es gibt keine Anzeige. Ähnlich Primarius Christian Menzel, von 1998 bis 2003 Medizinischer Geschäftsführer der Holding der Landeskliniken Salzburg. Er nahm die Pressekonferenz des Ehepaares Schausberger zum Anlass, um eine seiner Ansicht ohnedies fällige Erklärung abzugeben, waren doch das LKH und die Ärzte immer wieder in die Gerüchtewelle miteinbezogen worden. Menzel, von den SN zu den Vorwürfen des Verschweigens befragt, gab an  : »Ich verbürge mich mit meinem Ehrenwort, dass es in den Landeskliniken zu keinem Zeitpunkt eine Versorgung von irgendeinem Mitglied der Familie Schausberger gegeben hat.« Wäre dies jedoch erfolgt, so wäre dies »gar nicht unter der Decke zu halten gewesen«.

Journalisten verlangen Beweise Der Pressekonferenz waren wochenlange Überlegungen des Ehepaares und der Mitarbeiter von Schausberger in der Landesregierung und in der Partei vorangegangen. Es wogte ein ständiges, aufreibendes Hin und Her der Meinungen. Soll man an die Öffentlichkeit treten  ? Ruft man dann nicht erst die bösen Geister, die man sehnlichst loszuwerden trachtete  ? Doch die Offensive von Heidi und Franz Schausberger, sich zu äußern, wurde von den meisten der aktuellen Massenmedien ohnedies korrekt berichtet und zusätzlich als sachlich geboten und trefflich kommentiert.

Journalisten verlangen Beweise

107

So schrieb Josef Bruckmoser unter »Standpunkt« in den SN, ebenfalls in der Ausgabe des 29. Oktober 2002, am Tag nach der Pressekonferenz  : »Der Politiker und seine Gattin waren durch anonyme Flugblätter in Zugzwang gekommen. Am Montag haben sie das einzig Mögliche getan. Das Ehepaar Schausberger hat seine Karten auf den Tisch gelegt und sich deklariert.« Meinungsforscher Fritz Karmasin vom Gallup-Institut hielt die Vorgangsweise Schausbergers für »unausweichlich«, wie er in einem kurzen, am 29. Oktober 2002 ausgestrahlten Interview mit Franz Josef Huter für Radio Salzburg erklärte  : »Wenn diese Rufmordkampagne schon Öffentlichkeit bekommen hat, das heißt, eine breite Öffentlichkeit erreicht hat, glaube ich, bleibt kein anderer Schritt mehr übrig. Das ist dann fast zwingend, dass man das in der Öffentlichkeit auch widerruft und dass man die Verleumder auffordert, den Beweis anzutreten.« Gleiches hatte Bruckmoser verlangt  : »Jetzt ist die andere Seite am Zug. Sollten Beweise vorhanden sein, wie in den anonymen Briefen vom Montag behauptet, müssen diese unverzüglich vorgelegt werden. Gibt es keine Beweise, dann gibt es nur eines  : Mund halten. Und zwar sofort.« Der Tenor der Berichte und Kommentare ist in den seriösen Medien stets der gleiche. Hans Rauscher schreibt in derStandard vom 31. Oktober 2002  : »Frau Schausberger, ehemalige Journalistin, hat sich entschlossen, gemeinsam mit ihrem Mann an die Öffentlichkeit zu gehen und die Gerüchte eindeutig zu dementieren. Gerüchte, die übrigens schon seit Monaten von investigativen Journalisten ergebnislos recherchiert wurden. […] Damit verlagert sich der Aufklärungsdruck auf Behörden. […] Polizei und hart recherchierende Journalisten sind gefordert.« Heidi und Franz Schausberger hofften damals zudem, dass die »hart recherchierenden Journalisten« sich auch auf die Suche nach den Urhebern der Kampagne machen würden. Diese wären ihrer Ansicht nach mit den Möglichkeiten journalistischer Recherche nicht so schwierig zu finden gewesen. Das unterblieb jedoch, was bei den Betroffenen eine totale Enttäuschung auslöste. Die prominenten Journalisten lassen deutlich erkennen, dass sie – wer, wenn nicht sie  ? – um die Wirkung böser Worte wissen und diesen Umstand daher explizit ansprechen. Rauscher stellte seine Glosse unter den Titel »Schlagendes Gerücht«. Thomas Chorherr kommentierte in der Presse desselben Tages  : »Worte können tiefe Wunden schlagen«. Bruckmoser stellte fest, »jemanden anonym anzuschütten, ist feige«. Und Format titelte in seiner Ausgabe 45/2002  : »Schlagzeilen an der Salz­ ach«, unter der stand  : »Intrigen. Der Salzburger Politkrieg eskaliert  : Auf Plakaten wird ÖVP-Landeschef Schausberger familiärer Gewalt bezichtigt – nur einer von vielen Untergriffen.«

108

Kampagne bringt die Wende

Gerüchtebörse Internet Heidi und Franz Schausberger waren ohne eigenes Zutun von anderen in eine außerordentlich missliche Lage gebracht worden. Mit ihrer Erklärung setzten sie den richtigen Schritt. Die Medien berichteten und kommentierten korrekt. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein, die Polizei begann zu erheben und reagierte mit zumindest einem ersten Schritt prompt  : Sollten Flugblätter wie jene vom Wochenende neuerlich auftauchen, so wären sie von der Polizei »sofort zu entfernen«, wie eine entsprechende Weisung von Polizeidirektor Gottfried Mayr lautete.33 Doch mit den Möglichkeiten des Internets hatte man in diesen Jahren noch nicht ausreichend gerechnet. Dieses erwies sich als ideale Börse und als geeigneter Umschlagplatz für anonym verbreitete Unterstellungen und Vorwürfe. Das ist objektiv und gesellschaftlich betrachtet kein wünschenswerter Zustand, der damals zur Premiere gelangte und seither seiner Beseitigung trotzt, denn ähnliche Gerüchte mit anderen Namen werden wiederholt verbreitet. In Online-Foren und mittels Postings wurde entgegen allen Klarstellungen die Kampagne aufgegriffen beziehungsweise fortgesetzt. Allerdings nicht mehr unter dem Namen einer Interessengemeinschaft Frauen gegen schlagende Männer, welche die Polizei umgehend als offiziell und rechtlich nicht existent bezeichnete. Die anonyme Vernaderung setzte sich unter Nicknamen fort, also unter frei gewählten und erfundenen Pseudonymen. Der Fall von Heidi und Franz Schausberger ist jedenfalls für Österreich der erste von wüsten Beschimpfungen und Unterstellungen, die auf den Internet-Plattformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und anderer Medien verbreitet wurden. Die anonymen Poster gaben sich phantasievolle Namen, unter denen sie zur Causa Schausberger das von sich gaben, was sie für ihre Meinung oder zumindest für ihr Recht auf Meinungsfreiheit hielten. Es waren Dutzende Personen mit Kunstnamen, darunter »thechange«, »felix 5020« oder »muzibu« und »kapuzikrawuzi«. Und was schrieben sie zu den Vorwürfen der Gewalt in der Familie  ? »thechange« etwa  : »dem sehr geehrten Herr LH trau ich das zu  ! diese vorwürfe zu widerlegen wird schwierig sein, denn sämtliche Polizei und Rettungsmänner wissen von solchen Vorfällen und alle werden einfach nicht dicht halten.« Oder »muzibu«  : »Frau Schausberger, Sie sind nicht alleine  ! Tausende Frauen stehen hinter Ihnen. Wehren wir uns gegen die tägliche Gewalt, die in unseren Familien stattfindet. […] Tschüss Franzi  !  !  ! Her mit den Krankenhausberichten und den Polizeiberichten  ! That’s it.« Und »kapuzikrawuzi« tippte drauf los  : »die gesellschaft DARF sich NICHT ausklinken und wegschauen. Im übrigen hätte mich interessiert, wie frau schausberger (oder der lh himself) den zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt seiner frau (der ja ein faktum ist) erklärt hat.« Es ist und bleibt ungehörig sowie strafbar, sich über andere Personen derartig zu äußern und derartige Behauptungen aufzustellen sowie öffentlich zu verbreiten. Es

U-Richter knackt Microsoft

109

erfolgte allerdings nicht nur unter dem Schutz der Anonymität des Internets, sondern auch des Telefons. Zwei Tage nach der Pressekonferenz des Ehepaares Schausberger, erreichte folgender Anruf den Polizeinotruf in Salzburg  : »Ich habe Hintergrundinformationen, dass Herr Schausberger seine Frau heute wieder schlägt. Das ist anonym. Bitte schauen Sie auf Herrn Schausberger, dass er heute nicht wieder zuschlägt. Das sind Hintergrundinformationen.« Dieser Anrufer wollte unerkannt bleiben, andere kannten jedoch – salopp formuliert – keinen Genierer, wenn es ihnen um Anschuldigungen gegen Franz Schausberger ging. Ein nur selten mit Politik-Berichterstattung befasster Journalist etwa wollte von Schausbergers Büro im Chiemseehof eine Stellungnahme in der Sache. Seinem Begehren verlieh der Redakteur eines regionalen Magazins Nachdruck, indem er betonte, er habe Fotos von dessen misshandelter Frau Es gibt weitere Vorgänge und Behauptungen, die nahezu unfassbar anmuten. So verbreitete eine Dame im Sommer 2002 in einer sportlichen Runde, es wisse doch jedermann, dass Schausberger seine Frau schlage. Daher, so behauptete die Dame vehement während einer Golfpartie, habe Heidi Schausberger das Haus verlassen und Franz Schausberger Betretungsverbot. Sie habe die verletzte Ehefrau selbst gesehen und über die Sache würde die ganze Stadt sprechen. Den Vorhalt anwesender Freunde des Ehepaares Schausberger, das sei unzutreffend und eine Rufmord-Kampagne, quittierte sie mit dem Hinweis, sie habe Beweise und zudem spreche die ganze Stadt Salzburg darüber. Außerdem habe sie, so die Dame, die verletzte Ehefrau mit eigenen Augen gesehen. Manche Personen gingen in ihren Erfindungen noch weiter. So hatte ein leitender Beamter im November 2002, also wenige Tage nach der Pressekonferenz des Ehepaares Schausberger, einem Mitarbeiter im Büro des Landeshauptmann folgendes zu berichten  : Er habe eine Frau getroffen, die vor wenigen Tagen in einer Damenrunde davon informiert worden sei, dass Heidi Schausberger mitsamt Kindern im Frauenhaus Zuflucht gesucht und gefunden hätte. Diese Dame berichtete auf Befragen dann von einer weiteren, die wiederum erzählte, wegen des Aufenthaltes von Heidi Schausberger im Frauenhaus habe der amtierende Innenminister dessen Besuch abgesagt. Das sind samt und sonders ebenfalls völlig aus der Luft gegriffene Behauptungen.

U-Richter knackt Microsoft Den Tücken des Internets – diesfalls der Anonymität beziehungsweise der gefälschten Identitäten – war und ist stets schwer beizukommen, doch das Büro und die Kanzlei des Rechtsanwaltes von Schausberger, Wilfried Haslauer jun., sowie die

110

Kampagne bringt die Wende

Polizei- und Gerichtsbehörden Salzburgs blieben dran. Unter starkem Zeitdruck und einem nicht unerheblichen organisatorischen Aufwand – Sicherung der OnlineSeiten, Ansuchen für die Herausgabe von Daten an den ORF, Begründung des Ansuchens, Übersetzung ins Englische wegen der international agierenden Provider sowie Übermittlung in die USA – wurde ein Gerichtsbeschluss erwirkt. Die Provider mussten die Daten und Adressen der anonymen Schreiber offenlegen. Hartnäckigkeit hatte sich gelohnt. Es waren Kriminalpolizisten der Bundespolizeidirektion Salzburg, die vom ORF die Offenlegung der Log- und Benutzerdaten aus den inkriminierten Foren forderten. Die Polizei hatte zuvor auf Erstellung eines förmlichen Gerichtsbeschlusses gedrängt, denn ohne diesen wollte der ORF keine Nutzerdaten herausgeben. Wegen Zeitdrucks und möglichen Datenverlustes ersuchten die Kriminalisten das Landesgericht um »eheste Erledigung«. Es war schließlich ein Salzburger U-Richter, der Microsoft knackte. Die Nicknamen erhielten plötzlich Identität und Adresse, die Personen wurden ausgeforscht und einvernommen – und wie erklärten sich diese Personen, die zuvor so forsch gepostet hatten, die sich ihrer Sache so sicher waren  ? Die Antworten sind teils erbärmlich, jedenfalls beschämend und in Einzelfällen peinlich. Der Autor hinter »thechange« meinte etwa, er habe aus einer »momentanen Stimmungslage« heraus seine Postings geschrieben. Dies »im Glauben an die Anonymität« des Internets, aber jedenfalls »ohne Hintergedanken«. Zudem sei ihm nicht bewusst gewesen, dass das ORF-Forum öffentlichen Charakter hat. »kapuzikrawuzi« wiederum erklärte, aufgrund verschiedener Aussagen »musste ich davon ausgehen, dass der Krankenhausaufenthalt (von Heidi Schausberger, Anm.) eine Tatsache ist«. Sie habe jedenfalls nicht wissentlich die Unwahrheit gesagt, erläuterte »kapuzikrawuzi« zu ihrer Rechtfertigung. Und was blieb vom anonymen Anrufer und seiner Hintergrundinformation  ? Der Anrufer erwies sich als ein zwei Wochen zuvor aus der Haft entlassener Mann, der behauptete, sich aufgrund der Berichte um die Gattin des Landeshauptmannes zu sorgen. Nur ein Jahr zuvor, 2001, hatte derselbe Mann übrigens anlässlich des Europäischen Wirtschaftsforums in Salzburg der Polizei eine anonyme Bombendrohung auf das Band gesprochen. Von seiner behaupteten Hintergrundinformation blieb nichts außer einer Lüge. Wo waren die angekündigten Fotos der angeblich misshandelten Ehefrau, von denen ein Journalist gesprochen hat  ? Gibt es diese  ? Nein, sagte dieser Journalist schließlich gegenüber der Polizei, das sei ein Missverständnis gewesen  : Ihm seien derartige Bilder lediglich von einem »windigen Burschen« angeboten worden, mehr könne er nicht sagen, denn dies fiele unter das Redaktionsgeheimnis. Also auch keine Bilder. Und was wurde aus den Behauptungen der Dame, die sich im Sommer auf einem Sportplatz so sicher war, in der Ehe des Landeshauptmannes liege Gewalt vor  ? Sie erklärte bei der Einvernahme gegenüber der Sicherheitsdirektion, sich unbedacht und ohne böse Absicht an einer Diskussion beteiligt zu haben. Die Proble-

Trost und Zuspruch aus Stadt und Land

111

matik des Weitererzählens von Gerüchten sei ihr nachträglich bewusst geworden, sie habe daher an den Landeshauptmann eine Entschuldigung gerichtet. Wieder nichts, kein Beweis, keine Indizien, keine Zeugen, nichts. So ist alles zerplatzt, gar alles, was in den Gerüchten und in den Foren weitergegeben und -gesagt wurde. Nichts von den bösen Vermutungen, von dem Bassena-Tratsch bleibt übrig. Außer der Blamage für die Beteiligten. Wobei hier nur auf einen Teil von ihnen – pars pro toto – verwiesen wurde, selbstredend in nicht identifizierbarer Form. Zahlreiche Personen müssen sich daran beteiligt haben, diese Gerüchte weiterzutragen. Es gibt auch eine Dame in Salzburgs Gesellschaft, die sich für die Weitergabe dieser Gerüchte auf ihre Putzfrau berief. Denn diese Raumpflegerin sei sich der Sache ganz sicher, denn ihre Tochter sei als Krankenschwester in jenem Spital tätig, in welchem Heidi Schausberger ein und aus gehe. Was blieb davon  ? Es folgte eine eindringliche gesprächsweise Befragung dieser Hausgehilfin, bei der sich herausstellte, sie hat keine Tochter. Wieder nichts. Franz Schausberger erklärte wenige Monate später, von einer strafrechtlichen Verfolgung der Autorinnen und Autoren der Postings abzusehen. Die ursprünglichen Drahtzieher und Urheber konnten zumindest durch die bisherigen Erhebungen nicht ausgeforscht werden. Die konkret Beschuldigten, also die Autorinnen und Autoren der Postings, hatten die nicht von ihnen ins Leben gerufenen Verleumdungen offensichtlich leichtsinnig weitergegeben. Bei den Postings wurden zumindest die Urheber ausgeforscht. Bei den am 26./27. Oktober 2002 verbreiteten Flugblättern und den zwei Tage zuvor versandten Briefen stellten sich die kriminalpolizeilichen Ermittlungen deutlich schwieriger dar. Doch zwischendurch gab es für Schausberger und seine Familie auch Trost und Zuspruch, derer sie tatsächlich bedurften.

Trost und Zuspruch aus Stadt und Land Während sich einige Personen in Denunziation, Verleumdung und Häme ergingen, vorzugsweise in Internet-Foren, meldeten sich aus Stadt und Land Salzburg zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit gänzlich anderer Meinung. Sie drückten dem Landeshauptmann und seiner Frau ihre Sympathien aus, insbesondere unmittelbar nach deren Pressekonferenz am 28. Oktober 2002. Aus einigen Schreiben und Telegrammen sei zitiert – sie widerlegen die Behauptungen eines abgehobenen Landeshauptmannes ebenso wie den Eindruck, es hätten sich tatsächlich nahezu alle politisch Interessierten in einer unzulässigen und verleumderischen Weise geäußert und an der Verbreitung der Gerüchte mit innerer Zustimmung beteiligt. Eine Dame aus dem Tennengau schrieb, datiert mit dem 3. November  : »Mit Entsetzen habe ich den Medien entnommen, welchem Psycho-Terror Sie und vor allem

112

Kampagne bringt die Wende

Ihre Familie ausgesetzt sind. Seien Sie versichert, sehr geehrter Herr Landeshauptmann, dass die Mehrzahl Ihrer Anhänger, Wähler kein Wort von diesem Unsinn glaubt … Wir sind sehr froh, Sie zum Landesvater zu haben. Sie sind der erste Landeshäuptling, der konkret etwas für mich getan hat.« Ein am Tag nach der Pressekonferenz eingelangtes Telegramm lautete  : »Bravo, ein toller Schritt. Meine Familie und ich stehen voll hinter Euch. Lasst euch nicht unterkriegen. Stets Euer …« Andere Briefe wurden an die private Wohnadresse der Familie Schausberger gesandt  : »Lieber Franz, liebe Heidi  ! Es ist mir ein Bedürfnis, Euch zu dem gestern gesetzten Schritt zu gratulieren. Ich hoffe, dass diese Entscheidung dazu beitragen wird, diese ungeheure Verleumdungskampagne zu stoppen. Für alles weitere viel Erfolg.« Aus einem Schreiben an Heidi Schausberger, das sie an ihrem Arbeitsplatz, einem Zeitungsverlag, erreichte  : »Vorweg gilt Ihnen und Ihrer Familie meine Hochachtung und mein Respekt, als Sie vor wenigen Tagen an die Öffentlichkeit gingen, um den unhaltbaren Gerüchten ein Ende zu setzen. Ich möchte Ihnen auf diesem Weg einfach nur sagen, dass es sicherlich ganz viele Menschen in Salzburg gibt, welche diese üblen Verleumdungen auf das tiefste verabscheuen.« Und noch aus weiteren Zuschriften an den Landeshauptmann Schausberger sei zitiert. Ein Mann schrieb  : »Ich bin Sozialist von Scheitel bis zur Sohle. Aber was hier gemacht wird, bringt mich in Rage  ! Ich hoffe aus ganzem Herzen, dass diese Übeltäter überführt werden können. Ich wünsche Ihnen und besonders Ihrer Familie alles Gute, dass diese Kampagne vorübergeht ohne nachhaltigen Schaden bei den Jungs auszulösen. Ich hätte zwar lieber Fr. Burgstaller an Ihrer Position, aber was nicht ist kann ja noch werden. Also Kopf hoch.« Es meldeten sich weitere in ihrer Eigenschaft als Ehemänner und Familienväter. Einer erklärte  : »Ich bedauere es wirklich außerordentlich, wie man in einer Schmutzkübelkampagne versucht, Stimmung gegen Sie zu machen. Ihr Engagement, Ihr Fleiß und Ihre Zähigkeit im Interesse unseres Landes schätze ich wirklich. Derartigen Stress auf sich zu nehmen ringt mir Bewunderung ab, daran können auch gelegentliche Meinungsverschiedenheiten nichts ändern. Ich bin nun 18 Jahre lang verheiratet und Vater von 2 Kindern und kann mir die Belastung derartig mieser Vorgehensweise für eine Familie vorstellen. Ihr Privatleben geht mich absolut nichts an, dennoch möchte ich Ihnen, Ihrer Frau und Ihren Kindern viel Kraft in dieser Zeit wünschen. Denen, die diese Kampagne verursacht haben, wünsche ich, dass sie keinerlei Erfolg mit diesen Machenschaften haben werden.« Nach der Pressekonferenz langte – neben anderen – auch diese Stellungnahme im Büro des Landeshauptmannes ein  : »Ich kann Ihnen zu Ihrer Gegenwehr nur gratulieren  ! – Bravo  ! Endlich  ! Ich selbst hatte es schön langsam satt, Sie sogar in Kollegenkreisen gegen diese Diffamierungen – einer hört’s vom Anderen, keiner weiß was – auch öffentlich ständig verteidigen zu müssen. In diesem Falle verwechseln

Die Politik hat es eilig, die Polizei nicht

113

manche Leute Meinungsfreiheit mit Narrenfreiheit und nehmen keine Rücksicht darauf, dass ihr blödes Geschwafle Menschen bis ins Mark ihrer Seele treffen kann. Auch ein in der Öffentlichkeit stehender Mensch mit seiner Familie muss sich nicht alles gefallen lassen und hat das Recht auf Schutz seiner Integrität.« Anderen wiederum war es peinlich, in Gesellschaft jener Personen gewesen zu sein, die diese Gerüchte über das Ehepaar Schausberger verbreitet hatten, unter anderem beim internationalen Frauentag im März (gemeint  : 2002  ; Anm.) im Schloss Mirabell. So erzählte eine Dame, es seien die Jungen in der SPÖ gewesen, die von einem Krach in der Familie Schausberger gesprochen hätten. Derartiges zu verbreiten lehne sie völlig ab  : »Ich finde, das ist eine totale Sauerei.«

Die Politik hat es eilig, die Polizei nicht Die politische Lage in diesem Herbst 2002 war etwas unübersichtlich und instabil, die Stimmung jedenfalls äußerst aufgeheizt. Weil der Kärntner FPÖ-Politiker Kurt Scheuch am 4. September vor 400 Delegierten der Freiheitlichen Partei in Knittelfeld das Koalitionsabkommen zwischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) zerrissen hatte, waren Neuwahlen fällig geworden. Diese waren für den 24. November 2002 angesetzt. Die schwarzblaue Wenderegierung, das Kabinett Wolfgang Schüssel I, hielt zwei Jahre, hatte allerdings die öffentliche Meinung und dann die FPÖ gespalten. Dazu kamen die Spezifika des Bundeslandes Salzburg, welche die Atmosphäre und die Stimmung zusätzlich aufluden. Die SPÖ hatte bei den Landtagswahlen 1994 ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren und daher ab dem Landtagswahlkampf 1999 auf eine neue und offensive Strategie gesetzt. Diese hatte sich explizit an den Erfordernissen der Kommunikation sowie des Marketings ausgerichtet.34 Mit diesem Konzept hatte die SPÖ bei der Landtagswahl am 7. März 1999 den Abstand zur führenden ÖVP vermindert und die ÖVP bei der Nationalratswahl am 3. Oktober 1999 im Land Salzburg – wie bei allen seit 1970 – auf Platz zwei verwiesen. Gabi Burgstaller war 2002 bereits acht Jahre in der Landespolitik aktiv, aber erst ein Jahr zuvor, im März 2001, zur Landesvorsitzenden der SPÖ und im April 2001 zur ersten Stellvertreterin von Landeshauptmann Schausberger gewählt worden. Sie war die »Symbolfigur der SPÖ«, die niemals Konflikte führte, stets lächelte und eine klare Gegenposition zu konservativen Männern bot. Die Volkspartei Salzburgs und insbesondere Franz Schausberger hatten also vier Wochen vor der Nationalratswahl 2002 nicht nur größtes Interesse, sondern auch höchste Eile, die Urheber der Verleumdungen mögen ausgeforscht werden. Doch was berichtete der ORF Salzburg am Dienstag, 29. Oktober, morgens, einen Tag

114

Kampagne bringt die Wende

nach dem Pressegespräch des Ehepaares Schausberger  ? Von Moderator Franz Josef Huter war zu hören  : »Die kriminaltechnische Untersuchung der Flugblätter gegen das Ehepaar Schausberger hat begonnen. Allerhöchsten Vorrang hat sie aber nicht, das bestätigt Polizeidirektor Gottfried Mayr.« Nahezu gleichlautend zitierten die SN am 30. Oktober einen Kriminaltechniker  : »Natürlich sind wir voll dahinter«, sagte der Beamte, aber die Sache »hat nicht allerhöchsten Vorrang«. Das war einen Tag ehe ÖVP-Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Wolfgang Schüssel am 30. Oktober 2002 in Salzburg erwartet wurde, um den dortigen Wahlkampf zu eröffnen. Daraus wurde, betrachtet man die massenmediale Rezeption, wenig bis nichts, sondern es kam, wie es kommen musste, und sich trefflich in der Kurier-Aufmachung am 31. Oktober wiederfindet  : »Kanzler über Gerüchte-Krimi«, lautete der Titel, gefolgt von der Einleitung  : »Am Mittwoch startete die ÖVP in Salzburg ihre Wahlkampftour. Kanzler Wolfgang Schüssel und Außenministerin Benita Ferrero-Waldner wurden dabei mit Fragen zum Gerüchte-Krimi um das Ehepaar Schausberger bombardiert.« Damit war eine Strategie aufgegangen, und zwar jene der Gegner der ÖVP und Schausbergers, worauf noch einzugehen ist. Die Bundespolizeidirektion erhöhte übrigens etwas später Tempo und Druck in den Untersuchungen und Ermittlungen. Immerhin lag seit knapp einen Monat eine Anzeige gegen unbekannte Täter vor, inhaltlich wegen des Verdachts der Verleumdung durch diverse Postings in Online-Foren. Einige dieser Postings waren zuvor kopiert und ausgedruckt in einem Konvolut von Dr. Johannes Hörl, damals stellvertretender Büroleiter von Landeshauptmann Schausberger, am 30. Oktober 2002 an die Abteilung I der Bundespolizeidirektion Salzburg übergeben worden. Der Antrag der Bundespolizeidirektion Salzburg an das Landesgericht Salzburg auf einen Gerichtsbeschluss, der ORF solle Log- und Benutzerdaten offenlegen, trägt den Vermerk »dringend« und ein bemerkenswertes Datum  : 25. November 2002 – das war der Tag nach der Nationalratswahl. Wie erwähnt wurde dem Gericht durch die Polizei per Telefax dann »eheste Erledigung« nahegelegt. Vier Wochen nach dem Start der Kampagne.

Kriminaltechniker findet Spuren Noch einen weiteren Monat später, am 18. Dezember 2002, legte die Bundespolizeidirektion Salzburg der Staatsanwaltschaft einen Abschlussbericht vor. Die Erhebungen, um die Urheber der anonymen Schreiben auszuforschen, haben »keine konkreten Verdachtsmomente ergeben«. Allerdings haben sich bei der Prüfung des Schriftbildes der Briefe »individualcharakteristische Spurenmerkmale« gezeigt, die eine Identifizierung des Druckers »durchaus möglich und beweisbar machen«. Im Bericht der kriminaltechnischen Untersuchungsstelle vom 26. November 2002 heißt

In eine Doppelmühle getrieben

115

es dazu, die Briefe und die Flugblätter seien »mit Wahrscheinlichkeit mit ein und demselben Drucker – Tintenstrahldrucker – hergestellt worden«. Ebenso seien die Briefe maschinell gefaltet und kuvertiert worden. Einige derartige Faltmaschinen seien in Salzburg untersucht und die Faltungen verglichen worden, samt und sonders negativ, also ohne Befund. Als die Behörden dann im Rahmen ihrer Ermittlungen bei den verschiedenen Organisationen anriefen und wegen des Druckers nachfragten, zeigte sich bei einer Partei, dass der noch im Oktober verwendete Drucker vor kurzem ausgetauscht worden war. Schade. Denn die Kriminaltechniker meinten  : »Anhand der vom Drucker erzeugten Spurenmerkmale dürfte eine Identifizierung desselben durchaus möglich sein, sofern geeignetes und ausreichend Vergleichsmaterial beigebracht wird. Ebenso scheint eine Identifizierung der fraglichen Kuvertiermaschine durchaus möglich zu sein.« Das aber hätte umfangreiche Ermittlungen vorausgesetzt und die Verfügbarkeit jener Tintenstrahldrucker und Kuvertiermaschinen, die im Oktober verwendet worden waren. Die waren aber im Fall einer Partei weg, und konnten daher am 3. Dezember genauso wenig untersucht werden wie es auch nicht gelungen war, Vergleichsstücke zu besorgen. Somit war es nicht möglich, die Urheber der Kampagne ausfindig zu machen. Alles, was gegen Schausberger eingesetzt wurde, sah wegen der zeitlichen Staffelung und inhaltlichen Übereinstimmung nach Regie aus. Etwas anderes wäre zu viel an Zufällen.

In eine Doppelmühle getrieben Es war ein Trommelfeuer an Vorwürfen, welches auf Franz Schausberger in den Tagen des Oktober 2002 niederprasselte. Im Zentrum standen die an Bäumen und an Toren in der Stadt Salzburg angebrachten Flugblätter am Wochenende des 26. und 27. Oktober. Doch schon wenige Tage zuvor, am Dienstag, 22. Oktober, hatten sich Jusos unter Führung des SPÖ-Landesparteigeschäftsführers Martin Apeltauer bei einer Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl »besonders aggressiv« gegen Landeshauptmann Schausberger geäußert, wie ein Beobachter in einer Niederschrift der Bundespolizeidirektion Salzburg am 30. Oktober bestätigt. Am 28. Oktober trafen die neun Briefe mit den falschen Anschuldigungen bei den Adressaten in Politik und Medien ein. Obwohl sich am Vormittag desselben Tages Heidi und Franz Schausberger mit einem Dementi an die Öffentlichkeit gewandt hatten, meldete sich am Nachmittag desselben Tages telefonisch eben jener Journalist, der behauptete, Fotos der misshandelten Frau zur Verfügung zu haben. Unterdessen erfolgten weitere einschlägige verleumderische Postings. Und all diese Ereignisse gehen wenige Tage vor dem Eintreffen von ÖVP-Obmann und Bundeskanzler Schüssel am 30. Oktober über die Bühne, vier Wochen vor der Nationalratswahl am 24. November 2002. Es

116

Kampagne bringt die Wende

ist naheliegend, hinter dem inhaltlichen und zeitlichen Zusammenhang eine Strategie zu vermuten. Wer die Dynamik von Wahlkämpfen sowie die Kriterien der Nachrichtenselektion von Massenmedien kennt und versteht, kann Berichterstattung auslösen sowie deren thematische Auswahl und Aufmachung in der Tonalität mitbestimmen. So betreibt man Agenda Setting, Themensetzung. Peter Filzmaier ist ein profunder Kenner der Mechanismen politischer Kommunikation und Analytiker politischer Abläufe und Strategien. Er meint zu diesen Vorgängen  : »Nicht zu Unrecht gilt das Gerücht als Königsdisziplin jeder Schlammschlacht…Hochsaison haben daher phasenweise persönliche Gerüchte über Affären oder Trennungen und Scheidungen von Politikern. Dazu zählten 2003/04 in Österreich Vorwürfe gegen den ehemaligen Landeshauptmann von Salzburg, er würde seine Frau schlagen. Vielleicht stammte diese Unterstellung von sogenannten Parteifreunden. Den Betroffenen bringt so etwas in ein strategisches Dilemma. Weil Mann und Frau öffentlich widersprachen, wurde die Frage familiärer Gewalt umso mehr zum Gesprächsthema. Schweigen hätte der Verleumdung freien Lauf gelassen.«35 Schausberger war in eine Doppelmühle getrieben worden  : Weil es die Flugblätter und die Briefe mit den anonymen und falschen Anschuldigungen in der Öffentlichkeit gab, musste er dazu – ohnedies nach Monaten des Getuschels – Stellung nehmen. Das ist nur – hinkend genug – zu vergleichen mit der Wahl zwischen Pest und Cholera. Sagt Schausberger nichts, wird hinter seinem Rücken weiter getuschelt, ohne dass jemand zu ergänzen hätte  : Schausberger dementiert. Wendet sich Schausberger – in diesem Falle richtigerweise – an die Öffentlichkeit, dann können die Massenmedien darüber berichten und das Gerede erhält weiteren Auftrieb. Die Mechanismen sind so. Das bestätigte auch Schüssel, zweifelsohne ein hoch professioneller Politiker und Akteur in der politischen Kommunikation, bei seinem SalzburgBesuch  : »Man kann in so einer Situation nicht anders reagieren«, sagte er bei seinem Pressegespräch. Von der Opposition brauchte niemand einen Finger zu rühren. Man musste keinen Journalisten mehr verständigen. Eine derartige Aufstellung ist medial ein Selbstläufer. Die politischen Gegner Schausbergers brauchten sich nur noch auf die Schenkel zu klopfen, allerdings nicht allzu auffällig. Daher zogen sie es vor sich über diese Verleumdung ebenfalls zu entrüsten. Einige davon wohl ehrlicherweise. Ihr Nebengewinn aus der Malaise des anderen war ihnen ohnedies gewiss. Diese Strategie ist – man kann es nicht anders bezeichnen – perfide, weil sie auf Lügen beruht und zudem die Mechanismen der politischen Kommunikation sowie des Nachrichten- und Medienwesens so einsetzt, dass der Gegner sich selber schadet und schaden muss – egal, was er tut oder unterlässt. Bundesparteiobmann Wolfgang Schüssel kam mit seiner Botschaft an die Wähler nicht in die Titelzeilen, sondern mit den Gerüchten um den örtlichen Parteichef Schausberger. Dieser wiederum war

»Die hohe Kunst der Gemeinheit«

117

zuvor genötigt, Schüssel zur Vorbereitung auf dessen Besuch in Salzburg von den Gerüchten zu informieren. Das ergibt in Summe einen der gelegentlich auftretenden widerwärtigsten Umstände in der Berufsausübung eines Politikers  : Wenn man nicht mehr gestaltend zu einem wesentlichen Thema der Gesellschaft aktiv Stellung beziehen kann, sondern reaktiv und defensiv zu Unterstellungen gegenüber der eigenen Person Rede und Antwort stehen muss, wobei noch die Hilfe der Parteifreunde nötig wird. Die Salzburger Nachrichten hatten bereits am 29. Oktober Bundeskanzler Wolfgang Schüssel um eine Stellungnahme ersucht, einen Tag vor seinem Besuch an der Salzach. Schüssel äußerte »volle Sympathie für Heidi und Franz Schausberger«. Er habe großes Verständnis für deren Situation, denn auch ihm und seiner Frau hätten »anonyme Gerüchte und gewisse Medien eine Scheidung angedichtet«, doch kein Wort sei wahr gewesen. Es war in der Tat die Kampagne, welche für Schausberger die Wende brachte, eine Umkehrung der Verhältnisse  : Er hatte nicht mehr das Gesetz des Handelns in der Hand, sogar die Definitionsmacht über sich verloren. Andere nötigten ihn zum Handeln.

»Die hohe Kunst der Gemeinheit« Für Schausberger stand im Oktober 2002 »außer Zweifel«, dass hinter den Gerüchten eine Strategie stand. Nicht er, sondern der Inhalt der Flugblätter und deren Bezugnahme auf die ÖVP und auf die Wahlen würden den politischen Zusammenhang herstellen. Seine Gegner jedoch bestreiten bis heute hinter der Kampagne zu stehen oder damit etwas zu tun zu haben. Jene Journalisten hingegen, die von Berufswegen über Jahrzehnte hinweg Wahlkämpfe beobachten, sprechen ebenso wie professionelle Kommunikations- und Politikberater von Negative Campaigning, ohne im konkreten Fall eine Schuld zuzuweisen. Wie ein- und nachdrücklich gerade die Kampagne gegen Schausberger in die jüngere Geschichte der Wahlkämpfe Österreichs eingegangen ist, zeigt eine einschlägige Analyse der Tageszeitung Die Presse unter dem Titel »Die hohe Kunst der Gemeinheit«. Der Beitrag, veröffentlicht am 11. Mai des Wahljahres 2013, beginnt eindeutig  : »Negative Campaigning ist seit jeher eine wirkungsvolle Methode in der Politik. Vor Wahlen nehmen die unfairen Tricks deutlich zu.« Und nach einem reportagehaften Ausflug in die USA heißt es  : »In Österreich geht es vergleichsweise gesittet zu, obwohl auch hier die Grenze vom Negative zum Dirty Campaigning, also vom gerade noch zulässigen Untergriff zur Rufschädigung, mitunter überschritten wird.« Und weiter  : »Eine besonders schlimme Anschuldigung hat im Jahr 2004 möglicherweise die Salzburger Landtagswahl mitentschieden. Einige Monate davor waren Plakate und Flugzettel aufgetaucht, bei denen Landeshauptmann Franz Schausberger beschuldigt wurde, seine Frau zu misshandeln. Beweise gab es keine. Doch die em-

118

Kampagne bringt die Wende

pörten Dementis und eine öffentliche Erklärung seiner Frau nützten nichts. Das Gerücht hielt sich bis zum Wahltag, der für Schausberger bekanntlich keinen guten Ausgang nahm  : die ÖVP fiel auf Platz zwei zurück, Gabi Burgstaller wurde Landeshauptfrau. Der Urheber der Kampagne wurde nie ausgeforscht.« Gabi Burgstaller, heute wieder in der Arbeiterkammer Salzburg tätig, beteuert auf Befragen, sie und ihr Umfeld hätten mit der Kampagne gegen Schausberger nichts zu tun gehabt. Die Kampagne war jedenfalls real – und die Analyse des Leidensweges von Franz Schausberger von den Flugblättern 2002 bis zum fatalen Wahlergebnis 2004 führt zu einem wesentlichen Punkt der politischen Kommunikation, ja der Demokratie, vor allem der deliberativen, die sich doch durch öffentliche – gelingende – Kommunikation und Beratung definiert, selbst wenn Zeiten der Wahlkämpfe dann Ausnahmezeiten sind, vor allem, wenn negative oder schmutzige Kampagnen betrieben werden.

Die Masse ist das Problem Die Plakate »Schausberger schlägt seine Frau« waren, so der Politikberater Thomas Hofer, ein Beispiel für Dirty Campaigning.36 Aber warum hat diese Kampagne derartige Kreise gezogen  ? Warum hat sie in der Öffentlichkeit eine doch beachtliche Aufmerksamkeit und Wirksamkeit ausgelöst  ? Es ist nämlich keineswegs so, dass die Anzahl der nachrichtlichen Meldungen zugenommen hatte. Franz Schausberger hatte als Landespolitiker eine kontinuierliche Medienpräsenz, zählt man als Stichprobe die Meldungen mit dem Namen seiner Person aus der Austria Presse Agentur (APA) und den Salzburger Nachrichten der Jahre ab 1996. In diesem Jahr kam Schausberger in APA und SN auf knapp 1.000 Nennungen. Seine Präsenz in der österreichischen Agentur und der führenden Zeitung des Landes bewegte sich ab 1996 bis zum Ende des Jahres 2003 zwischen rund 950 und 1.100 Nennungen. Die Gleichmäßigkeit der Berichte zu Schausberger zeigt sogar der Vergleich der Quartale des Jahres 2002  : In jedem Vierteljahr wurde Schausberger in APA und SN zusammengenommen zwischen 200 und 250 Mal genannt. Nicht einmal das vierte Quartal 2002, in welchem die Flugblätter affichiert und das Dementi platziert wurde, bilden hier quantitativ eine Abweichung. Die qualitative Betrachtung ergibt ohnehin ein eindeutiges Bild  : Die Vorwürfe gegen Schausberger wurden stets als unbewiesen dargestellt. Trotzdem wurden sie teils in Medien, teils in Online-Foren und, wie Zeitzeugen bestätigen, gesprächsweise erörtert, breit getreten, unter den Gesichtspunkten der Möglichkeit und der Wahrscheinlichkeit gedreht und gewendet. Darin lag das Problem. Thomas Hofer hat, wie ihn die Presse zitiert, dafür eine Erklärung parat. Ein Gerücht, das zwecks Diffamierung in die Welt gesetzt wird, muss zumindest im Be-

Die Masse ist das Problem

119

reich des Vorstellbaren sein. Und wörtlich  : »Franz Schausberger verkörperte den konfrontativen Politikertypus. Deshalb haben ihm das manche vielleicht wirklich zugetraut.«37 Es scheint plausibel zu sein, dass sich zahlreiche Personen leichtfertig und aus höchst unterschiedlichen Motiven daran beteiligten, dem Landeshauptmann Übles nachzusagen. Irgendein Motiv für ein kleines Revanchefoul an Schausberger mag der eine oder andere schon für sich gefunden haben. Aufgrund von politischen Entscheidungen, die anders als individuell erwünscht ausgefallen sind, oder um sich am Machtträger für die eigene Machtlosigkeit zu rächen, oder um zuzusehen wie nach jemandem mit Dreck und Steinen geworfen wird. Das erinnert an die Hetzmasse, wie sie Elias Canetti beschrieben hat  : »Auch heute nimmt jeder an öffentlichen Hinrichtungen teil, durch die Zeitung. Man hat es nur, wie alles, viel bequemer. […] Man akklamiert erst, wenn alles vorüber ist, nicht die leiseste Spur von Mitschuld trübt den Genuß. Man ist für nichts verantwortlich. […] Im Publikum der Zeitungsleser hat sich eine gemilderte, aber durch ihre Distanz von den Ereignissen um so verantwortungslosere Hetzmasse am Leben erhalten, man wäre versucht zu sagen, ihre verächtlichste und zugleich stabilste Form.«38 Das Gerücht und die üble Nachrede als die Rache des kleinen Mannes für all die Befehle und Bescheide, denen er ständig zu gehorchen hat. Zutreffend charakterisieren die Presse-Redakteure Thomas Prior und Iris Bonavida die Aspekte der Wahlkämpfe in der digitalen Ära  : »Besonders das Internet verleitet heute zu Boshaftigkeiten aller Art. Negativkampagnen haben auch deshalb an Bedeutung gewonnen, weil die Zielgruppen viel leichter zu erreichen sind. Im Dick­ icht der sozialen Netzwerke verliert sich die Spur der üblen Nachrede außerdem schneller. Für den Diffamierten ist eine Richtigstellung dann beinahe unmöglich.39 Das ist nicht nur zutreffend, es ist in zweierlei Hinsicht noch dramatischer, noch krasser. Das eine  : Die Anmerkung von Hofer, manche hätten Schausberger das, was ihm unterstellt wurde, zugetraut, führt direkt zurück in die Zeit vor der Aufklärung. Gemeint sind Umstände, die Vernunft und Rationalität nicht kennen. Bedingungen also, unter denen die Prüfung und Überprüfung von Sachverhalten und von Behauptungen entfallen. Unter denen Glaubenssätze genügen. Oder Annahmen. Oder Erfahrungswerte, die bestätigen, was man ohnedies immer schon zu wissen glaubte. Diese voraufklärerische Art der Meinungsbildung kennt nur Bestätigung der vorgegebenen Haltung. Sie bedient sich eines Zirkelschlusses, weil sie ihre Folgerungen mit den unausgesprochenen Voraussetzungen begründet. Ihr fehlt alles, was demokratisch-republikanischen Bürgersinn konstituiert  : sich in der Sache zu erkundigen, sich offener, freier und begründeter Rede zu bedienen, um solcherart zu Kompromissen und Konventionen zu gelangen, die jedermann anerkannt und fair leben lassen. Zum anderen  : In der digitalen Ära erhielt das Recht auf freie Meinungsäußerung durch die Technik völlig neue Entfaltungsmöglichkeiten. Die Digitalisierung, das

120

Kampagne bringt die Wende

Internet und die Konvergenz der Endgeräte führen in ihrem Zusammenwirken zu neuen Strukturen und Prozessen der Kommunikation, auch und gerade der öffentlichen. Jetzt endlich können sich viele Luft verschaffen, über Personen und Vorkommnisse aller Art. Gelegentlich zu Recht, gelegentlich zu Unrecht. Das Internet bietet ein Ventil, um sich zu äußern. In Foren, in Gruppen, durch Postings und Blogs, mittels E-Mails und Vergabe von Likes. Mit Erstaunen nahm die Öffentlichkeit zur Kenntnis, welche Bandbreite an Äußerungen plötzlich zu gewärtigen war. Es war und bleibt daher wichtig, in der öffentlichen Debatte und in der freien Rede weiterhin nach Qualität zu differenzieren. Der Inhalt macht den Unterschied. Das Offenlegen von Quellen und Interessen macht Meinungsbildung transparent und nachvollziehbar. Alles andere befördert lediglich Geschwätzigkeit, beschleunigt und verdichtet die Wortschwalle, die dann alle Kanäle der Wahrnehmung verstopfen. Das gilt auch und gerade für die Massenmedien und jene, die sie befüllen. Das Unterscheidungsvermögen, wo die Schwarmintelligenz endet und der Rudeljournalismus beginnt, ist heute Gegenstand einschlägiger Fachkonferenzen. Die Erkenntnis, dass das Internet keineswegs ein rechtsfreier Raum ist, setzt sich erst durch. Das alles stand im Herbst 2002 in Salzburg nicht zur Debatte. Ganz im Gegenteil. Es wurde weiter geschnattert und geplaudert, vermutet und spekuliert. Das Thema blieb, hatte sich aber dramaturgisch – von Fädenziehern der Kampagne geschickt und gezielt gelenkt – schon zum nächsten Aufzug weiter entwickelt  : Nicht mehr nur die miesen Unterstellungen gegen Schausberger waren Gegenstand der Gespräche, sondern vielmehr die Frage, ob die Kampagne denn wirklich vom politischen Gegner ausgehe oder nicht doch eher von der eigenen Partei zumindest mitbetrieben werde. So nahmen die üblen Dinge ihren Lauf – und führten im Jahr 2003 geradezu zwangsläufig zu einem Problem, welches sich die ÖVP Salzburg selbst schuf  : Einer Doppelkandidatur für die Landtagswahl 2004. Doch zuerst war die Wahl 2002 zu schlagen.

Schmerzhafter Treffer ins Innere Die Nationalratswahl im November 2002 war für die Österreichische Volkspartei nicht nur gut, sie war sogar sehr gut ausgegangen. Die ÖVP konnte die Anzahl ihrer Stimmen in Salzburg gegenüber 1999 von 77.000 auf 140.000 nahezu verdoppeln und somit ihren Stimmenanteil von 28 auf 47 Prozent steigern. Es waren Wählerströme der FPÖ, die der ÖVP diesen Auftrieb gaben. Die Freiheitlichen fielen von 30 auf 10 Prozent Stimmenanteil zurück, wodurch zwei ihrer Abgeordnetenmandate an die ÖVP gingen. Die SPÖ konnte ihren Stand von drei Abgeordneten bei geringfügig erhöhtem Stimmenanteil halten. Neben der ÖVP waren die Grünen die Gewinner, die ihr verlorenes Mandat zurückholten.

Schmerzhafter Treffer ins Innere

121

Die mit der Kampagne gegen Schausberger verbundene Drohung, der ÖVP mit – mangels Material nicht erfolgten – Veröffentlichungen zu schaden, war nicht aufgegangen. Der Landeshauptmann selbst betrieb weiterhin die großen Projekte. Die Medizinische Privatuniversität war im Entstehen, die Initiative für das Nationalparkzentrum in Vorbereitung, die Gründung von Salzburg Research stand bevor, und anderes mehr. Aber die Amtsführung hatte in ihrer öffentlichen Wahrnehmung etwas an Schwung verloren und war ins Stocken geraten. Die böse Saat der ständigen Verleumdung und bösen Nachrede begann aufzugehen. Sie wirkte zudem nach innen, auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im unmittelbaren Umfeld des Landeshauptmannes. Die Büros von Landeshauptleuten und Bundesministern beiderlei Geschlechts sind so etwas wie das Auge eines Taifuns. Es herrscht allgemein auf dem Feld von Politik und Öffentlichkeit eine hohe Dichte des Geschehens, dessen Einzelheiten kaum vollständig zu überblicken sind. Auf jedem der Schreibtische stehen mehrere Telefonapparate unterschiedlicher Netze, Mobiltelefone nicht mitgerechnet. Diese wenigen Büros bilden jeweils die Mitte der stürmischen Vorgänge. Ähnlich dem Auge im Taifun sollte sie eine weitgehend wind- und niederschlagsfreie Zone sein, um einigermaßen geordnete Arbeitsabläufe zu gewährleisten, von denen hinsichtlich Gesetzgebung und Verwaltung einiges abhängt. Doch mit einer Kampagne wie jener gegen Schausberger sind selbst derartige Büros und Kabinette außer Tritt zu bringen. Isabella Walcher, Büroleiterin des Landeshauptmannes Schausberger, meint rückblickend, das Jahr 2002 habe »viel Kraft gekostet«. Es sei schwierig gewesen, richtig zu reagieren. Die Gerüchte waren »zermürbend«, wie Walcher erzählt  : »Ich habe immer und jedem gesagt  : Woher haben Sie das  ? Es wird geklagt  ? Alle haben dann gesagt, sie hätten es nur gehört.« Johannes Hörl, damals enger Mitarbeiter von Franz Schausberger, erinnert sich im Gespräch nach mehr als einer Dekade an den Oktober 2002  : »Das war eine Katastrophe. Es war bösartiges Mobbing. Es war eine schlimme und schwierige Zeit, auch für uns Mitarbeiter.« Was war daran so schlimm, so schwierig  ? Hörl  : »Das, was verbreitet wurde, war die schlimmste mögliche Unterstellung. Das war für uns unendlich weit entfernt vom Denkbaren. Für uns war es ausgeschlossen.« Wie sehr die Gerüchte und die Kampagne gegen Schausberger seine Familie und seine engstes Umfeld direkt persönlich getroffen haben, wird anhand ihrer Erzählungen deutlich. Lassen wir nochmals Johannes Hörl zu Wort kommen, mit dem vorangestellten Hinweis, dass er 22 Jahre jünger ist als Schausberger und den Vorgängen noch immer fassungslos gegenübersteht  : »Wir, die unmittelbaren Mitarbeiter von Schausberger, haben zu ihm eine enge Beziehung gehabt. Wir waren nicht oft aber gelegentlich bei ihm zu Hause, haben dort Termine und Themen beraten, waren im Gespräch auch mit seiner Frau Heidi.

122

Kampagne bringt die Wende

Die beiden sind ein vorbildliches Ehepaar. Eines, von dem man sich als Mann gegen Ende seiner Zwanziger-Jahre wünscht, es möge einem selbst eine derartige Ehe gelingen. Eine harmonische, respektvolle und intellektuell ansprechende Beziehung. In der Diskussionen geführt werden. Es war für mich großartig und beispielgebend zu sehen, wie Franz Schausberger mit den beiden Söhnen umgegangen ist. Ich habe ihn im Landtags-Wahlkampf 1999 begleitet, wir haben 90 Gemeinden besucht. Er war sieben Tage in der Woche im Einsatz, an sechs Tagen davon war ich dabei. Gelegentlich waren wegen der enormen zeitlichen Beanspruchung die Söhne mit, ebenso Heidi. So habe ich direkt seine Nähe zur Familie, zu Heidi, zu Maximilian und Alexander erlebt. So wie die Vier miteinander umgegangen sind, habe ich mir gedacht  : So machst du es auch einmal. Diese Geborgenheit, dieser familiäre Zusammenhalt, der ist und bleibt für mich vorbildlich. Die bösartigen Unterstellungen hätten nicht schmerzender sein können. Es gab doch nichts, nicht die Sekunde eines Verdachtes. Eigentlich war das absurd.« Und jedenfalls schmerzhaft. Das sieht Schausberger ebenso, wobei es ihm schwer fällt, darüber zu sprechen, denn der Schock über das Erlittene sitzt tief  : »Meine Gegner haben mich offensichtlich genau analysiert und nach Schwachpunkten gesucht. Denn nach den Erfolgen als Landeshauptmann, nach den realisierten Projekten und der Bewältigung von Krisen und von Katastrophen haben sie sich gefragt, was sie mir entgegensetzen können. Denn es gab noch eine jüngere Frau an meiner Seite, liebe Kinder. Man wollte mich unglaubwürdig machen, also setzte man diese Gerüchte in die Welt. Das hat mich getroffen. Denn natürlich will ich Zuneigung und Zustimmung, das ist nicht schwierig herauszufinden. Ich bin sehr empfindlich gegenüber Untergriffen. Das halte ich nicht aus. Kritik schon, aber gegenüber Untergriffen bin ich nahezu hilflos. Jeder reagiert in solchen Situationen anders, ich reagiere verunsichert, ich fühle mich nicht mehr sicher. Das schwächt. Du stehst mit dem Rücken zur Wand. Das war insgesamt sehr perfid angelegt. Die SPÖ und ihre Spitzenfrau haben landauf landab erklärt, Hilfe für Frauen gegen Gewalt sei ein Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit. Es gab von denen keine Veranstaltung, keine Demonstration, keinen Vortrag, wo sie nicht auf das Thema der Gewalt in der Familie hingewiesen haben. Auch seitens der NGOs. Mein Name ist nicht gefallen, aber die gedankliche Assoziation war da. Ich habe mich daher jedes Mal bei derartigen Äußerungen, zu Recht oder zu Unrecht, als Zielscheibe gesehen. Leider habe ich niemanden gehabt, dem dagegen irgendetwas strategisch eingefallen wäre.« Ähnliche Erinnerungen an die damaligen Umstände des Jahres 2002 hat der mit Österreich und mit der Europäischen Union vertraute Journalist Manfred Perterer, seit Jahren für die Salzburger Nachrichten tätig, deren Chefredakteur er heute ist  : »Damals wurde diese unmögliche Geschichte in Gang gesetzt, von der bis heute unklar ist, wer der Urheber war. Franz Schausberger und seine Familie haben sichtlich

Nichts, außer Beschädigungen

123

gelitten. Sie wussten sich nicht zu wehren. Es ist ihnen alles richtig an die Nieren gegangen. Sie wurden systematisch fertig gemacht.« Als »einen der grausamsten Vorgänge« bezeichnet Susanne Riess, damals Vizekanzlerin und seit 2004 Vorstandsvorsitzende der Bausparkasse Wüstenrot AG mit Sitz in Salzburg, die Diffamierungskampagne gegen Schausberger. Da hat sich gezeigt, »wie jemand hingerichtet wird«. Ständig sei man auf Leute getroffen, die behaupteten, irgendjemanden bei der Polizei oder unter den Ärzten zu kennen und die daher irgendetwas zu wissen. »Es war unfassbar«, sagt Riess im Rückblick.

Nichts, außer Beschädigungen Von Unterstellungen wie jenen gegen Schausberger bleibt bei näherer und gründlicher Betrachtung nichts übrig – außer Beschädigung und Beschämung. Die Gerüchte über die Familie Schausberger kursierten, wie erwähnt, auch unter Journalisten, blieben jedoch samt und sonders ohne Substanz. Es hieß, Ärzte hätten Heidi Schausberger behandelt, doch diese dementierten. Dann wurde verbreitet, Heidi Schausberger sei doch im Krankenhaus gewesen, oder  ? Ja, aber sie besuchte dort die schwer erkrankte, im Sterben liegende Mutter von Franz Schausberger regelmäßig und informierte ihren Mann vom Krankenbett aus, an welches sie ihn auch mehrfach holte. Schausbergers Mutter verstarb am 30. Mai 2002 in Salzburg. Dann gab es noch die Behauptungen, Schausberger sei mit Polizisten von seinem privaten Wohnhaus weggefahren. Ja, aber das waren Sicherheitsbeamte, die Schausberger aus Sicherheitsgründen wegen der Ausschreitungen bei den heftigen Demonstrationen anlässlich des Europäischen Wirtschaftsforums abholten oder anlässlich der Katastrophe im Tauerntunnel oder am Kitzsteinhorn an die Orte des Geschehens brachten. Was hingegen sachlich zutrifft, sind die Eckpunkte der Aktionen gegen Schausberger, die eine Kampagne vermuten lassen. In den letzten Tagen des Oktober 2002 wurde Schausberger bei einer Diskussion direkt in Sachfragen attackiert, dann wurden Flugblätter mit verleumderischem Inhalt affichiert. Unmittelbar danach erhielten die Landtagsparteien und Medien Briefe mit ebenfalls verleumderischem und erpresserischem Inhalt. Das ereignete sich einige Tage bevor die ÖVP den Wahlkampf für die wenige Wochen später angesetzte Nationalratswahl startete. Parallel dazu wurde in Internetforen einschlägig gegen Schausberger gepostet und kommentiert. Die behördlichen Ermittlungen gegen unbekannte Täter hingegen wurden erst am Tag nach der Nationalratswahl als dringend eingestuft. Damit bleibt von all dem nichts außer Beschädigungen. Sie trafen zuerst Franz Schausberger und seine Familie, die einer enormen nervlichen Belastung ausgesetzt war und sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückzog. Den Schaden hatte dann die ÖVP Salzburg – und nicht zuletzt auch die Salzburger Gesellschaft, die beschämt

124

Kampagne bringt die Wende

zurückblieb. Zitieren wir nochmals Peter Filzmaier, wie er sich über die Umstände in Salzburgs Gesellschaft und Politik äußerte, und meint, es sei nicht alles Gold was glänzt  : »Die Salzburger Seele zeigte sich im Umgang mit Burgstallers Vorgänger. Dem Familienvater Schausberger wurde in einer Gerüchtekampagne familiäre Gewalt unterstellt – weniger euphemistisch ausgedrückt hieß es, er würde seine Frau prügeln – und er so in eine doppelte Verlustsituation manövriert. Weil die Familie öffentlich widersprach, wurde Frage ›Schlägt XY seine Ehefrau  ?‹ erst recht zum Gesprächsthema. Schweigen hätte umgekehrt der Verleumdung freien Lauf gelassen. Rechtlich kann man auf die schlechte Tarnung der Auslöser von Gerüchten hoffen, um Klagen einzubringen. Politisch ist nichts zu machen. Salzburg allerdings muss sich als Sittengemälde den Spiegel vorhalten lassen, ob nun – was wahrscheinlicher ist – Parteifreunde als interne Konkurrenten für die miese Aktion verantwortlich waren oder auch so friedlich neutrale und aufgeschlossene Landesbürger. Widerlich war es in beiden Fällen.«40 Bleibt noch eine Ergänzung. Derartige Gerüchte pflegen sich nicht nur zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlicher Form in Salzburg zu verbreiten, nein, das kommt auch in anderen Bundesländern vor. Da wie dort ist es keine Aussage über die Betroffenen, sondern vielmehr über diejenigen, die derartiges verbreiten. Wem das ein Trost ist, der mag ihn als solchen nehmen. Am Befund der Beschädigung der Opfer und der Beschämung der Täter durch derartige Verleumdungen mag das nichts zu ändern.

Die Wahl 2004

Es schien in der Politik und in der Landesregierung alles gut zu laufen für Franz Schausberger, bis zum Jahresbeginn 2003. Die großen Projekte waren auf Schiene, gegen manche Widerstände auf den Weg gebracht. Das Stadion in Wals-Siezenheim war in Bau, am Haus für Mozart wurde ebenfalls gewerkt. Wäre alles – wie bisher – nach Plan abgelaufen, dann wären dem Land für das Mozart-Jahr 2006 und mit der Fußball-EM 2008 feierliche Eröffnungen und prachtvolle Erlebnisse bevor gestanden. Die Wirtschaftsdaten waren gut, insbesondere gemessen am allgemeinen Umfeld. Die »Impulsprogramme« der Landesregierung für die Regionen begannen zu wirken. Der öffentliche Haushalt war in Ordnung. Die Aktion »Internet für jederm@n« hatte das Land in Österreich an die Spitze der Internet-Nutzer gebracht. Einige Vorhaben waren noch voranzubringen, etwa der Lärmschutz an der Tauernautobahn. Somit hätte Franz Schausberger zur Wahl im darauffolgenden Jahr mit einer mehr als ordentlichen Arbeitsbilanz und einem neuen Programm für die folgenden Jahre die Wahlkampagne führen können. Die Volkspartei sollte, so die Projektionen, weiterhin die führende politische Kraft des Landes und er noch einige Jahre Landeshauptmann bleiben. Unvermutet tauchte im Frühjahr 2003 jedoch eine neue Meinungsumfrage auf. Darin wurde behauptet, in der sogenannten Landeshauptmann-Frage – Wen würden Sie zum Landeshauptmann wählen  ? – liege Gabi Burgstaller (SPÖ) vor Amtsinhaber Franz Schausberger. Das löste Erstaunen aus. Beobachter der Politik und Teile der Öffentlichkeit begannen, sich für dieses Thema zu interessieren. Sollte das zutreffen, dann läge Machtwechsel in der Luft. Der galt als undenkbar, war Salzburg doch ein Kernland der ÖVP. Das Salzburg der Zweiten Republik kannte nur Landeshauptleute der ÖVP. Anderes lag daher außerhalb des Vorstellbaren. Umfragen und ihre Veröffentlichung wurden erstmals bedeutsam.

Premiere der Umfragen Die Veröffentlichung von Umfrage-Ergebnissen spielte erstmals in einem Wahlkampf eine außerordentliche Rolle, die ihnen übrigens keineswegs zusteht. Wieder war Franz Schausberger die äußerst undankbare Rolle zugefallen, dass an ihm neue Methoden des Kampagnisierens und der Stimmungsmache radikal angewandt und ausprobiert wurden. Eine kritische Bilanzierung dieser Vorgänge erfolgte erst im Jahr danach, als etwa Herbert Dachs in einer Analyse zu Wahl und Wahlkampf 2004 schrieb  :41

126

Die Wahl 2004

»In diesem Ausmaß in Salzburg noch nie da gewesen und daher als neu einzustufen ist die prominente Rolle von publizierten Meinungsumfragen. Beinahe jede Zeitung (inklusive der Gratiszeitungen Salzburger Fenster und vor allem der Salzburger Bezirksblätter), die es sich irgendwie leisten konnte, publizierte – meist schon lange vor dem Wahlkampf – diverse Meinungsdaten über steigende oder sinkende Wertschätzung der Parteien und ihrer Spitzenkandidaten.« In Übereinstimmung mit zahlreichen weiteren Politikwissenschaftern, insbesondere Fritz Plasser,42 erläutert Dachs43 weiter  : »Ohne nun hier näher auf die Zuverlässigkeit der den Umfragen zugrunde liegenden Stichproben eingehen zu wollen, wurden die Medien – noch stärker als bisher – zu Mitakteuren im Ringen der Parteien um öffentliche Aufmerksamkeit und Zustimmung. Fast überflüssig, darauf hinzuweisen, dass die Fragestellungen und Berichterstattung darüber durchwegs extrem personenzentriert angelegt waren und sachpolitische und ideologische Erörterungen eine geringe Rolle spielten.« Für diese Spielart der Boulevardisierung der Berichte und damit der Medienlandschaft, der sich Qualitätstitel widersetzen, hat die Branche inzwischen einen Fachbegriff gefunden  : horse race-journalism, also Pferderennen-Journalismus. Diesem geht es nur um die Fragen, wer denn vorne liegt. Wer ist der Jäger und wer ist der Gejagte  ? Hat der Titelverteidiger oder der Herausforderer die besseren Chancen, sein Ziel zu erreichen  ? Von Inhalten, von Programmen gar, ist nicht mehr die Schreibe.

Inszenierter Zweikampf Die einschlägigen Berichte der Gratis- und der Bezirks-Blätter wurden innerhalb der Volkspartei nicht ausreichend kritisch betrachtet und entschieden genug zurückgewiesen oder korrigiert, sondern fatalerweise übernommen, ohne erkennbar eine Gegenstrategie umzusetzen. So etwas ist meist ein erster Fehler, dem erfahrungsgemäß weitere folgen. Eine fatale Kettenreaktion setzte ein. Schausberger erinnert sich nicht gerne aber präzise an die diesbezüglichen Umstände im Jahr 2003  : »Es wurde in Wochen- und in Bezirksblättern der Eindruck aufgebaut, ich würde hinter der Herausforderin liegen. Das führte in der Partei zu Unruhe und zu nervösen Reaktionen.« Davon berichtet auch Gerlinde Rogatsch, damals Geschäftsführerin der Volkspartei und bis vor kurzem deren Klubobfrau im Salzburger Landtag  : »Bei einer Umfrage im Frühjahr hatte sich gezeigt, was eine weitere im Herbst dann nochmals bestätigen sollte  : Die ÖVP kann den Landeshauptmann nicht halten.« Das Unvorstellbare baute sich auf, wie Dachs schildert  : »Eine Umkehrung der Mehrheitsverhältnisse insgesamt schien im Frühjahr 2003

Inszenierter Zweikampf

127

zwar noch nicht wahrscheinlich, aber doch immer mehr zu einer realen Möglichkeit zu werden.« Was war im Gange  ? Einige Personen in der Partei stellten sich nicht an die Seite Schausbergers und die Leistungsbilanz der Amtsperiode, sondern begannen mit Absetzbewegungen. Sie führten informelle Absprachen gegen ihn. Schausberger wurde geschwächt anstatt wie erforderlich gestärkt. Dann der nächste Rückschlag  : Ein wesentlicher Mitarbeiter jener Agentur, welche die Volkspartei Salzburg seit Jahren betreut und den Wahlkampf 2004 mit vorbereitet hatte, legte Monate vor dem Wahltag das Mandat zurück. Begründung  : Zu wenig Aussicht auf Sieg. Also verließ der Mann den Wahlkampf, anstatt ihn wie vereinbart zu führen. »Das war ein Schlag in die Magengrube«, sagt Schausberger rückblickend dazu, und nicht mehr. Jene Kräfte in der Partei, die ohne Schausberger agierten, hatten inzwischen eine vermeintliche Lösung gefunden. Für die Erstellung der 2004 einzureichenden Wahlliste hatte die Volkspartei im Jahr 2003 den zweiten Listenplatz – der erste gehörte Schausberger – unbesetzt gelassen. Damit sollte die Möglichkeit offen gehalten werden, eine attraktive Persönlichkeit im Wahlkampf mehr oder weniger überraschend zu präsentieren oder alle bereits genannten Kandidaten einen Listenplatz nach vorne rücken zu lassen. »Da hat man mit Wilfried Haslauer einen Quereinsteiger geholt«, sagt Gerlinde Rogatsch, damals verantwortlich für die Wahlkampfführung. Die Landtagswahl 2004 wäre, ist sich Schausberger heute noch sicher, durchaus zu gewinnen gewesen. Er meint damit die Volkspartei und sich. Einige in der Partei sahen das auch so, allerdings ohne ihn. Sie hatten Rechnungen mit ihm offen, wegen irgendwelcher strittigen Projekte, wegen mancher begehrter Posten, wegen unterschiedlicher Positionen. Einige Landtags-Kandidaten der Volkspartei waren über Gebühr mit sich und ihrem persönlichen Wahlkampf beschäftigt. Die ÖVP hatte sich nämlich eine Vorwahl verfügt und ergänzend den internen Beschluss gefasst, dass Vorzugsstimmen vergeben werden sollen. Das war »etwas verpatzt«, sagt Schausberger, denn die Kandidaten der ÖVP und ihrer Bünde kämpften eher einzeln für sich anstatt gemeinsam für die Volkspartei. Es hat viel an »Vergrämung und Verstimmung« ausgelöst, dass die Kandidatinnen und Kandidaten in den Bezirken gegeneinander einen Wahlkampf um Vorzugsstimmen und um den Listenplatz führten, erinnert sich Schausberger. Rogatsch, damals seine Parteigeschäftsführerin, fasst die Erfahrungen so zusammen  : »Die Idee, dass Wähler jemanden auf der Liste nach vorne reihen können, war richtig angelegt, ist dann aber verunglückt. Im Wahlkampf sind die einzelnen Kandidaten der ÖVP nicht mehr auf die politische Konkurrenz losgegangen, sondern auf den internen Mitbewerber, von dem sie fürchteten, er könnte sie aus dem Feld schlagen.« Das Schicksal der Volkspartei nahm unterdessen seinen unheilvollen Verlauf.

128

Die Wahl 2004

Parallelslalom Der Vorgang war an sich schon problematisch genug, doch der Zeitpunkt fiel denkbar ungünstig  : Ausgerechnet am 7. Jänner 2004, als Schausberger seinen Platz-ZweiKandidaten und präsumtiven Nachfolger, Wilfried Haslauer präsentierte, hielt die ÖVP-Regierungsfraktion unter Vorsitz von Bundeskanzler und Parteichef Wolfgang Schüssel bei Wien eine Klausur ab. Zu deren Abschluss sollte das Projekt einer Steuerreform präsentiert werden. Da kam die Meldung, die Volkspartei Salzburg gehe mit einer Doppelspitze in die Landtagswahlen 2004, denkbar ungelegen, um nicht zu sagen völlig unpassend und sämtliche Strategien konterkarierend. Doch Schausberger hatte, wie er es bis heute sieht, keine andere Wahl, als gegen Jahresende 2003 der von einigen Personen in der Partei verlangten Doppelkandidatur zuzustimmen. Das terminliche Zusammenfallen der beiden Ereignisse entsprang einem Missverständnis. Ab Herbst 2003 erhöhte eine kleine Gruppe von Akteuren in der Volkspartei den Druck auf Schausberger. Sie kamen teils aus der Stadt und aus Interessenvertretungen, im Wesentlichen der Wirtschaft, waren aber kaum in Struktur und Gremien der Partei mit Sitz und Stimme verankert. Sie verlangten, der Rechtsanwalt Wilfried Haslauer, Sohn des legendären Landeshauptmannes Wilfried Haslauer sen., sollte der Quersteinsteiger auf dem zweiten Listenplatz sein. Dagegen hatte Schausberger nichts einzuwenden. Im Gegenteil. Haslauer stellte dann in Schausbergers Erinnerung die Bedingung, in zwei Jahren Schausberger als Landeshauptmann abzulösen. Das müsse öffentlich erklärt werden, um die Sache fest und fertig zu vereinbaren. Schausberger sagte schon damals in Vier-Augen-Gesprächen klar  : Wenn er, Schausberger, den Wahlkampf mit der Ankündigung bald bevorstehender Amtsübergabe starte, dann sei dies »der sichere Verlust«. Das sage ihm seine politische Erfahrung. Schausberger steckte in einem Dilemma, das einige Kräfte in der Partei hergestellt hatten. Was sollte er tun  ? Wie sollte er entscheiden  ? Wie sollte er sich verhalten und einen Wahlkampf führen, als dessen Ergebnis wieder ihm und der Volkspartei die politische Führung des Landes anvertraut werden  ? Wie sollte er für sich um Zustimmung werben, wenn er zugleich seinen Rückzug ankündigte  ? Wie sollte er um Vertrauen für eine weitere Amtsperiode werben, wenn er sie nicht auszufüllen gedachte  ? Wie sollte das die Öffentlichkeit verstehen  ? Im Gespräch zehn Jahre nach den dramatischen Ereignissen benötigt Franz Schausberger keinen Blick in sein Tagebuch, um sich zu erinnern. Die Vorkommnisse, seine Gedanken und seine Gefühle haben sich in das Gedächtnis eingebrannt wie die Daten auf einer CD. »Ich habe sehr lange überlegt«, erzählt Schausberger. »Ich habe ernsthaft erwogen, die Sache zu übergeben. Also zu sagen, gut, dann macht den Wahlkampf und so weiter alleine. Dann bin ich eben nicht mehr dabei. Doch so zu entscheiden – das konnte und wollte ich nicht. Ich habe ein Pflicht- und ein Verantwortungsgefühl.

Partei gerät aus dem Takt

129

Aus der Aufgabe eines Landeshauptmannes kann man nicht einfach weggehen. Zudem  : Wenn das Wahlergebnis nicht in unserem Sinne ist, dann kann ich dafür die Verantwortung übernehmen. Aber sollte die Wahl ohne mich für die Partei negativ enden, wäre der Vorwurf erhoben worden, ich hätte doch antreten sollen. Also habe ich entschieden, wie geplant den Wahlkampf zu führen und Wilfried Haslauer als Nummer 2 und als meinen baldigen Nachfolger im Amt zu präsentieren.« Vorwürfe und Kritik setzten früher ein als erwartet.

Partei gerät aus dem Takt Ehe im Jänner 2003 die Öffentlichkeit informiert werden sollte, musste Schausberger mit dem damaligen ÖVP-Bundesparteiobmann Wolfgang Schüssel, Kanzler einer Schwarz-Blauen Koalitionsregierung in Wien, das Gespräch führen. Dieser riet dringend von der Doppelspitze ab und machte Schausberger nicht zuletzt wegen der späten Information in einer offenbar bereits entschiedenen Sache »schwerste Vorwürfe«. Andererseits spürten einige in Salzburg offenbar kein besonders ausgeprägtes Vertrauen in die ÖVP-Bundesparteileitung. Zu vieles an Information, so befürchtete man, könnte aus der Bundesparteispitze an die in Wien ansässigen Medien herangetragen werden. Nach den Vorwürfen Schüssels musste sich Schausberger dann jene der Salzburger Parteikader anhören, überhaupt mit Schüssel gesprochen zu haben. Die Gemengelage wurde zu einer äußerst unerquicklichen Situation. Am 7. Jänner 2004 präsentierten Schausberger und Haslauer die neue Personalstrategie, wie er erzählt »Wir haben unser Paket präsentiert. Die Reaktionen waren entsprechend und wie erwartet. Ich galt als Landeshauptmann auf Abruf.« Dann geriet der Wahlkampf aus dem Takt, was eher der – nicht erkannten und schwer unterschätzten – Eigendynamik der Situation entsprach. Die Weichenstellung der Doppelspitze mit Ablaufdatum hatte schwerwiegende Folgen. Die Mitglieder der Parteigremien waren irritiert, denn sie waren mit den Überlegungen einer Doppelspitze niemals inhaltlich oder formell in Sitzungen befasst worden. Die Mehrheit der Bünde und der Bezirke hätten dagegen votiert, ist sich Schausberger aufgrund späterer Rückmeldungen sicher. Die Öffentlichkeit war über die Lage an der ÖVP-Spitze verunsichert. Was war geschehen  ? Vereinbart war, Schausberger geht als Nummer 1 in den Wahlkampf. Haslauer ist die Nummer 2. Doch der Wahlkampf wurde in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit seitens der Volkspartei gleichrangig und gleichwertig geführt. In den Auftritten, bei den Wahlplakaten. Alles gleich groß. Schausberger im Rückblick  : »Da haben wir immer mehr verloren.« Sogar die politisch interessierte Öffentlichkeit war verwirrt, insbesondere die Freiheitlichen Wähler. Die hatten noch die Stimmenverluste der FPÖ bei der Natio­

130

Die Wahl 2004

nalratswahl 2002 im Nacken, waren in Salzburg wegen der Turbulenzen innerhalb der Landespartei auf der Suche nach einer Alternative. Einige der FPÖ nahe stehende Persönlichkeiten gaben Schausberger vor der Wahl zu erkennen, dass er für sie wählbar wäre. Allerdings nur unter dem Gesichtspunkt einer klaren und starken Parteiführung, nicht einer geschwächten. Zudem wollten sie eine ihnen bekannte Persönlichkeit wählen, nicht deren unbekannten Nachfolger. Weder mit dem einen noch mit dem anderen konnte Schausberger mehr dienen. Damit waren weitere mögliche Wähler für die ÖVP verloren. Die Sozialdemokraten hatten die Entscheidungen und Abläufe sowie die Reaktionen mitverfolgt – und Nutzen aus dem Fehler der ÖVP gezogen. Wie sie behaupteten, wären Schausberger nach zwei weiteren Jahren im Amt – rein theoretisch – Pensionsansprüche zugestanden. Daher verbreiteten sie unter ihrem Wahlkampfmanager Martin Apeltauer die Vermutung, dass die ÖVP die Übergangslösung gewählt habe, um Schausberger eine Pension zu sichern. Der Vorwurf, so ungerecht und unsachlich er auch war, fügte sich in das allgemeine politische Umfeld, denn seit der Jahresmitte 2003 verhandelte die Koalitionsregierung über die Harmonisierung von Pensionen, was Verunsicherung der Pensionistinnen und Pensionisten und die Polemik der Opposition auslöste. Den Beziehern niedriger Pension drohte zudem durch die Steuerreform 2004 und die Anpassung von Beiträgen zur Krankenversicherung eine Minderung ihrer Rente. Das war ein, umgangssprachlich ausgedrückt, aufgelegter Elfmeter  : Bei der Neujahrskonferenz der SPÖ wurde Schausberger von ihrem Vorsitzenden Alfred Gusenbauer schwerst untergriffig attackiert. Schausberger würde nämlich, so Gusenbauer, nur deswegen zur Wahl 2004 antreten, um 2006 eine Politiker-Altpension erhalten zu können. Für Pensionistinnen und Pensionisten veranlasste Schausberger übrigens zum Jahresbeginn 2004 dann einen finanziellen Ausgleich aus Landesmitteln.

Ausgelaugt und enttäuscht Es waren äußerst harte Wochen, die Franz Schausberger ab diesem 7. Jänner 2004 vor sich hatte. Wahlkampf führen. Reden halten. Fahrten zurücklegen. Sprechstunden halten. Versammlungen besuchen. Gespräche führen. Überzeugungsarbeit leisten. Alles in einer Doppelspitze, vor der er zwar gewarnt, die er aber jetzt zu vertreten hatte. Vor dem Hintergrund eines Ablaufdatums, das in seiner Berufs- und Lebensplanung bisher überhaupt nicht vorgesehen war. Lassen wir Franz Schausberger zu Wort kommen, wie er diese acht Wochen bis zum Wahltag am 7. März 2004 erlebt und empfunden hat  : »Es war für mich ein Spießrutenlauf. Wirklich. Das kann man sich nicht vorstellen. Ich musste teils gegen meine Überzeugung argumentieren, die neue Konstel-

Ausgelaugt und enttäuscht

131

lation an der ÖVP-Spitze jedenfalls erläutern. In der Partei sind wieder die alten Rivalitäten aufgebrochen. Mir sind nur wenige loyale Vertrauensleute geblieben. Wäre die Partei hinter mir gestanden und hätte gesagt, wir lassen uns das nicht bieten, wir kämpfen – dann hätten wir eine Chance gehabt. Ich habe in der Partei gesagt, ihr werdet es sehen. Ich werde das überleben, persönlich. Aber die Partei wird absacken. So alleine gelassen zu werden, das war bitter und schlimm. Ich war ausgelaugt und enttäuscht. Natürlich habe ich auch viele positive Reaktionen auf meine Arbeit erhalten. Aber selbst im Wahlkampf trifft man nur auf einen Teil der Bevölkerung. Dennoch meine ich, wir hätten Chancen gehabt. Aber man hätte alles gemeinsam machen müssen. Es wurde nicht bedacht, dass ich als Landeshauptmann doch bekannt und anerkannt gewesen bin. Gerade in den ländlichen Gemeinden und Regionen war das stark zu sehen und zu spüren. Aber wir hätten unsere gesamte Kraft dafür gebraucht, um uns mit unseren politischen Gegnern auseinanderzusetzen. Doch ich musste einen Teil meiner Energie für Interna aufwenden.« Nach der Entscheidung über die Doppelkandidatur wurde alles nochmals schwieriger, wurde Schausberger von seinem unmittelbaren Umfeld zunehmend – mit Ausnahme seines Büros als Landeshauptmann und einiger persönlicher Freunde – alleine gelassen. Sein enger Freund und Landtagspräsident Georg Griessner kandidierte nicht mehr. Seine alten Kritiker sahen sich durch die neuen bestätigt, selbst wenn es sich um Überläufer handelte. Die Leistungen galten nichts mehr, es ging nur um Stilfragen. In der Politik, so beobachtet Susanne Riess, habe man stets Neider und zudem Gegner, manche davon sogar zum Feind. Bei Schausberger wurden es in allen Kategorien zu viele davon. Dann gelingt nichts mehr. Man braucht in der Politik rund um sich einige »Profis«, die zu hundert Prozent loyal sind, wie Riess es ausdrückt, die der Person an der Spitze Arbeit abnehmen. So wie es damals bei Wolfgang Schüssel war  : »Bundeskanzler Schüssel hatte im Parlament und in der Regierung Personen wie Elisabeth Gehrer, Wilhelm Molterer und Andreas Khol. Wenn man mit Schüssel sprach, und es war etwas zu erledigen, dann hat er einen von denen angerufen – und anschließend war er wieder frei für anderes oder für das nächste. Schausberger hatte zuletzt keine wirklich loyale Mannschaft um sich.« Er wurde wieder in die Defensive getrieben, musste sich erklären. Etwa in einem Interview mit den Salzburger Nachrichten, das wenige Tage nach der Bekanntgabe der Doppelspitze, am 10. Jänner 2003, publiziert wurde. Warum er im Amt bleiben wolle, ob er denn so daran hänge  ? Ob er nach zwei Jahren pensionsberechtigt sei  ? Ob er das Haus für Mozart noch eröffnen wolle  ? So wird nur jemand gefragt, dessen Zukunft nicht mehr in jener Funktion gesehen wird, in welcher er zum Interview erschien.

132

Die Wahl 2004

7. März 2004 Tag der Landtagswahl, 7. März 2004  : Die Volkspartei gewinnt nahezu 7.000 Stimmen dazu, erreicht knapp 105.000 Stimmen. Wegen der gestiegenen Wahlbeteiligung sinkt ihr Stimmenanteil geringfügig um 0,8 Prozentpunkte auf 37,9 Prozent, ihr Mandatstand vermindert sich um eines auf 14 von 36 Sitzen im Landtag. Eindeutige Verlierer sind die Freiheitlichen, deren Stimmenanteil von 19,6 auf 8,7 Prozent geradezu abstürzt. Ihre Landtagsriege wird von sieben auf drei Abgeordnete mehr als halbiert. Starke Gewinne erreichen die Sozialdemokraten, deren Stimmenanteil von 32,5 auf 45,5 Prozent ansteigt, was 17 Mandate ergibt. Die Grünen sind der zweite Gewinner dieser Wahl, denn sie erhalten 8.500 Stimmen mehr und ziehen mit zwei Abgeordneten in den Landtag ein. Noch nie waren bei einer Landtagswahl so viele Wählerinnen und Wähler auf »Wanderschaft«, schreibt Dachs unter Berufung auf einer Wählerstromanalyse des SORA-Instituts.44 Von den enttäuschten Wechselwählern waren 9.000 Stimmen zur ÖVP gewandert, 20.000 zur SPÖ. Als Folge war der Machtwechsel vollzogen. Die 59 Jahre währende Vorherrschaft der Volkspartei war gebrochen, die Sozialdemokraten hatten den Anspruch auf den Posten des Landeshauptmannes erhalten. Drei Gründe sind es, die Herbert Dachs im Gespräch zehn Jahre danach für dieses Wahlergebnis nennt  : Die SPÖ hatte eine auf die geänderte Gesellschaft und auf die Medien abgestimmte Strategie, Schausberger hatte in der Wirtschaft einen Gegner und er war in seiner Amtsführung zu sehr von jener Wilfried Haslauers sen. geprägt. Die Verleumdungen Schausbergers seien eine Zuwaage, jedoch nicht die Ursache für das Wahlergebnis. Der Abgang von Arno Gasteiger habe die ÖVP geschwächt, gleiches gelte für den Tod von Helmut Schreiner. Die neuen, von ihm berufenen Landesräte hätte Schausberger »unter seine Fittiche nehmen sollen«, bilanziert Dachs. »Es lebe der Populismus«, urteilte der damalige Chefredakteur der Presse, Andreas Unterberger in einem ersten Kommentar zum Ergebnis der Landtagswahlen in Salzburg und in Kärnten am 7. März 2004. Mit Jörg Haider und Gabi Burgstaller hätten die Kandidaten mit dem »größten Showwert« gewonnen.45 Burgstaller sei »allen konkreten Sachfragen ausgewichen«, aber die Wähler seien ohnedies nur noch schwer von staatstragenden Notwendigkeiten zu überzeugen, dafür jedoch »extrem mobil«. Es ist tatsächlich das mediale Umfeld, welches inhaltliche Wahlkämpfe nicht zu fördern scheint, wie die Beobachtung von MediaWatch in den Wahlkämpfen des Frühjahres 2004 zeigt  :46 »Insgesamt zeigt die MediaWatch-Analyse über die Wahlkampfberichterstattung in Salzburg und in Kärnten ein deutliches Übergewicht an so genannten ›Meta-Themen‹ (Wahlkampfaktivitäten, Umfragen, Koalitionsspekulationen etc.) gegenüber den klassischen Sachthemen wie Wirtschafts- und Finanzpolitik, die in Kärnten in der laufenden Woche stärker thematisiert wurde als in Salzburg.«

Bitterer Abschied

133

Einer, der Wahlkämpfe kennt und Schausberger schätzt, ist Josef Pühringer, Landeshauptmann von Oberösterreich. »Es war ein bösartiger Wahlkampf«, sagt er rückblickend.47 Schausberger hätte keine Fehlentscheidungen oder Fehlentwicklungen zu verantworten gehabt, sondern er habe »im politischen Treiben mit einer Populistin den Kürzeren gezogen«. Schausberger und Burgstaller »waren in grundsätzlichen Dingen und in der Art, Politik zu machen, widersprüchlich«, sagt Pühringer, und ergänzt  : »Das hat sich gerieben.«

Bitterer Abschied Ausgerechnet er, Franz Schausberger, der Stratege der absoluten ÖVP-Mehrheit von 1984, er, der immer alles allen recht und sachlich richtig machen wollte – ausgerechnet er hat die Wahl verloren. Und mehr. Es war unfassbar. Bisher war ihm alles gelungen  : Die Matura, das Studium, die Dissertation, die Habilitation. Dazu die Politik  : Eine Bilderbuchkarriere. Der Traum von Aufstieg hatte sich erfüllt. Die politischen Projekte waren gelungen. Der elende Proporz war beseitigt, die Querulanten der FPÖ hatte er sich vom Hals geschafft. Er hatte politische Blockaden gelöst, Initiativen gestartet, Milliardäre empfangen, sich die Sorgen aller Leute angehört, Ratschlag erteilt und Trost gespendet. Jetzt diese Niederlage. Für seine Volkspartei. Seit es sie gibt, wie er sie kennt, hat sie regiert. Mit ihrer Mehrheit den Landeshauptmann gestellt. 60 Jahre, das sind sechs Jahrzehnte oder zwei Generationen. Und jetzt der Bruch, der Riss, das Ende dieser Ahnenreihe. Schausberger war entsetzt, verloren zu haben, sagt dazu der Journalist Manfred Perterer. Das Ergebnis war eine große Enttäuschung, erzählt Schausberger. Als ihn am Abend der Wahl seine Frau und seine Kinder tröstend umarmten, kamen ihm die Tränen. Irgendjemand lotste die Kameraleute zu Schausberger. Licht an, Kamera läuft. Der ORF-Redakteur sprach dann von »Baden in Selbstmitleid«, als diese Bilder aus dem von der ÖVP angemieteten Lokal in der Alpenstraße ausgestrahlt wurden. Andreas Unterberger meinte, Politiker zu sein sei der härteste Job in unserem System. Ein Jahr nach den ersten Umfragen, er werde die Wahl wohl nicht gewinnen, war Franz Schausberger fertig. Gebrochen am Wirtschaftsbund Salzburg, wie die Austria Presseagentur ihre Meldung vom Tag danach betitelte. Zurückgetreten am 8. März 2004 nach einer »stundenlangen Sitzung«. Zu deren Atmosphäre schrieben die Salzburger Nachrichten  : »Der Schreck und die Trauer über das Desaster bei der Landtagswahl steckte allen Sitzungsteilnehmern noch in den Knochen.« Das dürfte mehreren Personen so ergangen sein. Am Tag nach der Wahl, als deren Ergebnis und Folgen allmählich begreifbar wurden, herrschte Schweigen rund um Franz Schausberger. Selten noch hat ein Mobiltelefon derartig überhaupt nicht geläutet

134

Die Wahl 2004

wie jenes von Schausberger an diesem Tag. Zwei Freunde machten die Ausnahme  : Josef Pühringer und Christian Konrad, Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes. Sie fanden prompt die richtigen Worte – man kannte einander aus Zeiten der Jungen Volkspartei – und dann auch einen Termin für Gespräche, derer Schausberger in diesen Tagen wirklich bedurfte. Die Bestürzung unter jenen, welche die Wahl verloren hatten, war flächendeckend. Mit vielen guten Gründen, wie sich zeigte, hatten die SN doch schon drei Tage zuvor in einer Analyse von Andreas Koller aufgelistet, wo das große Sesselrücken beginnen könnte, sollte Salzburg rot, also von der SPÖ geführt werden. Das beginne bei Funktionen in Politik und Administration, reiche dann hinein in »zahlreiche Leitbetriebe«, an denen das Land Salzburg Miteigentum hält. Es wurden mehr als ein Dutzend Unternehmen aufgezählt, von Energie über Wohnbau und Verkehr sowie Zoo und Internationalem Studentenhaus. Den letzten Akt der Verabschiedung aus dem Amt des Landeshauptmannes absolvierte Franz Schausberger mit einem offiziellen Festakt des Militärkommandos Salzburg in der Riedenburg-Kaserne, ausgerichtet von Militärkommandant Paul Kritsch. Gespielt wurde der Rainer-Marsch, der Regimentsmarsch des ehemaligen k. u. k. Infanterieregimentes Nr. 59 Erzherzog Rainer. Der Marsch des Salzburger Hausregiments gilt als zweite Landeshymne.

Rückblick in Versöhnung Rund zehn Jahre nach den turbulenten und weichenstellenden Ereignissen ist die Wahlniederlage für Franz Schausberger als Mensch ganz in den Hintergrund gerückt. Die persönliche Niederlage, das Schicksal und ebenso die Verletzungen, seien heute nicht mehr wichtig. Es ist ein Rückblick in Versöhnung und Versöhnlichkeit, wenn er dazu meint  : »Ich möchte keine Erfahrung missen, auch diese nicht. Denn alle Erfahrungen zusammengenommen, aber besonders die bitteren, prägen den Charakter eines Menschen. Aus Niederlagen einen Weg zu finden und zu wachsen, das stärkt den Menschen. So betrachtet möchte ich keine Erfahrung meiner politischen Laufbahn missen, auch nicht die bitteren. Durch das schmerzhafte Herausreißen aus meiner politischen Laufbahn hat mir der Liebe Gott die Möglichkeit gegeben, ein neues Kapitel in meinem Leben mit vielen neuen Aufgaben und Erfahrungen aufzuschlagen. Die Geschichte zeigt, dass es vielleicht möglich ist, aus der zweiten Reihe unbeschadet und ohne Verletzungen aus der Politik abzutreten. Aus der ersten Reihe ist das noch kaum jemanden gelungen. Das kann ich auch als Historiker sagen. Jeder trägt schwer an der einen, anderen oder an mehreren Ungerechtigkeiten, an Verrat und Hinterhalt und hält sein Schicksal für das ungerechteste. Ohne viel Aufheben

Rückblick in Versöhnung

135

und ohne Enttäuschung reihe ich mich ein in diese Legion und bin stolz, heute sagen zu könnten, dass ich in allen großen Zügen heute wieder so handeln würde, weil es sich zum Wohle Salzburgs erwiesen hat. Ich bereue nichts und bedaure wenig. Ich würde im Großen und Ganzen alles wieder so machen. Wer kann das am Ende einer politischen Karriere von sich sagen  ?«

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

Das große Aufbegehren gegen die gesellschaftliche Nachkriegsordnung wird mit jenem Jahr verbunden, in welchem Franz Schausberger an der Universität Salzburg immatrikulierte  : 1968. Er geriet mit den Umständen dieser Zeit in breit geführte politische Auseinandersetzungen. Diese zu führen war teils überfällig, obwohl keineswegs alle Beteiligten und Betroffenen darauf vorbereitet waren. Doch eine junge Generation, meist in den Jahren unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 geboren, wollte die bieder-kleinbürgerliche Arbeits- und Aufbaumoral Deutschlands und Österreichs schon deswegen nicht kritiklos übernehmen, weil sich diese in einer gewissen Totalität über Staat und Gesellschaft gelegt hatte. Wie sich zudem zeigte, schlummerten unter dem fein gewebten Teppich von Wiederaufbau und Wachstum die Trümmer verdrängter Kriegsgeschichte. Damit war aufzuräumen, damit Deutschland und mit ihm Österreich auf festem Boden zu stehen kamen. Was heute als Vergangenheitsbewältigung gilt, ist ein mehrstufiger gesellschaftlicher Diskussions- und Läuterungsprozess. Dieser setzte in Österreich – gemessen an Deutschland – mit erheblicher zeitlicher Verzögerung ein und dauerte bemerkenswerterweise wesentlich länger als jene Periode, die es aufzuarbeiten galt beziehungsweise gilt. Denn ob dieser Prozess abgeschlossen ist oder überhaupt einem absoluten Ende zugänglich ist, kann hier nicht Gegenstand der Erwägungen sein. Ebenso wenig die Erläuterung der berechtigten Frage nach der strategischen Instrumentalisierung der Vergangenheitsbewältigung durch jene, die sich zu den aufrechten Antifaschisten zählen, womit alle, die nicht zu ihnen gehören, definitionsgemäß auf der anderen – sprich  : falschen – Seite stehen. Wesentlich ist, dass diese Vergangenheitsbewältigung sachlich geboten und von den zuständigen Persönlichkeiten korrekt vorgenommen worden war. Allerdings war sie von äußert harten Konfrontationen begleitet. Diese wurden auf drei Ebenen geführt  : wissenschaftlich, politisch und persönlich. Franz Schausberger hat sich keine davon erspart. In jedem Durchgang spielte er eine andere Rolle.

Die Geschichte kehrt zurück Wie an den meisten Schulen unterblieb auch am Gymnasium in Steyr in den sechziger Jahren die Befassung mit dem Nationalsozialismus, dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg. »Wir haben an der Schule, so wie das damals üblich war, über diese Zeit gar nichts erfahren«, erzählt Schausberger. Österreich war zur Gymnasialzeit Schausbergers bereits einige wenige Jahre neutral. Im Frühjahr 1955 war der Staatsvertrag abgeschlossen worden. Die Soldaten

138

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

der Alliierten verließen das Land, danach beschloss der Nationalrat am 26. Oktober 1955 das Bundesgesetz über Österreichs immerwährende Neutralität. Die Zweite Republik hatte mit dem Unheil und den Verbrechen der NS-Zeit zumindest dem hergestellten Anschein nach nicht mehr allzu viel zu tun und war im Zweifelsfall Opfer historischer Umstände. Den Zweiten Weltkrieg überließ das kleine Land den Deutschen, namentlich der Bundesrepublik Deutschland. Die ostdeutschen Länder bildeten damals noch die 1989 aufgelöste Deutsche Demokratische Republik (DDR), eine kommunistische Diktatur mit zentralistisch gelenkten Abstimmungen, die als Wahlen ausgegeben wurden. Die Linke schonte die linke DDR und konzentrierte sich auf Westdeutschland, wo sie sich frei entfalten konnte. Die Studenten begehrten – guten Teils völlig zu Recht – gegen autoritäre Strukturen auf, drängten auf die – tatsächlich erforderliche weitere – Entnazifizierung. Dies alles wurde in Deutschland strikter betrieben als in Österreich, gleiches galt für die Aufarbeitung von historischer Schuld. Der damals an einigen westdeutschen Universitäten herrschenden Lehre von der Dialektik zufolge hatte zudem ohnedies alles mit allem zu tun, und das schlug sich in Parolen und auf Transparenten nieder  : »Faschismus = Kapitalismus = Imperialismus«. Die Wellen dieser politischen Bewegungen gingen hoch, die Brandung schlug auch an Deutschlands Tor zu Österreich  : Salzburg. Innerhalb weniger Jahre hatte sich hier ein harter Kern an Kritikern und Manifestanten gebildet, dem es sogar gelang, im Mai 1972 vor der Ankunft von US-Präsident Richard Nixon auf dem Flughafen Salzburg das Flugfeld zu stürmen. Franz Schausberger war zu dieser Zeit als Student damit beschäftigt, bei Professor Ottokar Blaha seine Dissertation über den deutschen Philosophen Nicolai Hartmann (1882–1950) abzuschließen. Sobald Franz Schausberger in diesen Semestern der späten sechziger und frühen siebziger Jahre nach Hause fuhr, um seine Eltern zu besuchen, hatte er im Gepäck, was ihn umgab und beschäftigte  : die für ihn neue, vom Agrar- und Industrieland Oberösterreich aus stets hoch eingeschätzte barock-pittoreske Stadt Salzburg mit ihren fein ziselierten Lebensumständen, ihrem anerkannten Kultur- und anregenden Geistesleben. Dazu das Studium der Philosophie, der schrittweise Einstieg in die Politik und – ab den sechziger Jahren aktuell – die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit. An der Schule hatte er über diese Jahre nichts erfahren, zu Hause waren sie kein Thema gewesen, abgesehen von wenigen Ausrufen und Redewendungen. Aber jetzt, in den Jahren studentischer Unruhe und intellektuellen Aufbegehrens, war die Geschichte zurück, waren die NS und ihre Täter ein Thema. Objektiv in der Gesellschaft, subjektiv für die meisten der mit Vergangenheitsbewältigung befassten oder konfrontierten Menschen. Die Thematik war weniger von der Öffentlichkeit gesucht als sie ihr vielmehr von der Linken unter Hinweis auf Schuld und Leugnen aufgedrängt wurde. Aber Schausberger und seinesgleichen waren bürgerlich-konservativ und offen. Sie beanspruchten für sich die progressive Mitte. Man war also ebenfalls und jedenfalls progressiv und wollte sich daher von der großen Debatte ebenso

Konflikt und Versöhnung

139

wenig abkoppeln lassen wie vom Fortschritt. Schon gar nicht wollte man sich von der Linken in eine Ecke drängen lassen, in der schon die Rechten standen und wo es nichts zu tun gab, außer Schläge einzustecken und sich in Vorwärtsverteidigung abzumühen. Wer sich also der strategischen Instrumentalisierung des Antifaschismus widersetzte, musste sich mit Faschismus befassen. Das wirkte dann doch. Einzelne, auch Schausberger, erinnerten sich als Studenten in der erstmaligen Debatte um die NS-Vergangenheit Österreichs unvermutet an Worte, die sie schon früher vernommen hatten, als Kinder, als Schüler, allerdings ohne diesen irgendwie Gehalt und Bedeutung beigemessen zu haben. Im Gedächtnis hatten sie insbesondere eine wiederholte Äußerung, die lautete  : Unter dem Hitler, da hätte es … das eine oder andere nicht gegeben  ! Derartige Aussagen waren und bleiben jedenfalls problematisch und unzulässig. Aber sie zeigten, was Menschen unmittelbar bewegte und dass sie keine anderen Bilder oder Ausdrücke zur Verfügung hatten, um ihre Kritik oder ihr Unbehagen an den Umständen ihrer Zeit zu formulieren. Außer im – zulässigen – historischen Vergleich. Das galt wohl auch für den Vater Schausberger, der als Staatsbürger des neuen Österreich beispielsweise die Nachrichten von andauernden, ermüdenden und ergebnislosen Parlamentsdebatten (übrigens einer großen Koalition von SPÖ und ÖVP, die bis 1966 regierte  ; Anm.) zur Kenntnis nehmen musste. Das galt für den Vater als Polizist, der mit Verbrechen und Verbrechern konfrontiert war, denen jedoch keineswegs der als ausgleichende Gerechtigkeit empfundene kurze Prozess gemacht worden war. Kurze Debatte und harte Entscheidung – das war für diese Väter-Generation nicht nur politische Prägung durch autoritäre Regime, sondern ebenso sehr eigenes Erleiden und Erleben von Zeiten der Arbeitslosigkeit und des Krieges. Der Generation Schausberger junior hingegen waren diese Erfahrungen völlig fremd. Konfrontiert mit den Berichten von den Leichenbergen in den Lagern und auf den Schlachtfeldern, fragten sie bei ihren Vätern nach  : Wie konnte das geschehen  ? Wie konntet ihr das zulassen  ? Wo seid ihr gewesen  ?

Konflikt und Versöhnung Die Antworten im Elternhaus von Franz Schausberger fielen nicht immer zu seiner Zufriedenheit aus. Worte wie, unter dem Hitler hätte es …, empfand er als Provokation. Der bis in die sechziger Jahre übliche Sprachgebrauch bot reichlich Anlass für Diskussionen, wie Franz Schausberger erinnerlich ist  : »Unter dem Hitler hätte es das nicht gegeben – das war damals ein gängiger Satz.« Das Studium jedenfalls und sein Interesse für lokale sowie regionale Geschichte hatten ihn zu intensiver Befassung mit diesen Abschnitten der Zeitgeschichte geführt. Die politischen Umstände dieser Tage verlangten zudem nach Auseinander-

140

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

setzung mit der NS-Zeit. An der Universität Salzburg wurde darüber diskutiert. Das löste weitere Erinnerungen an die Schulzeit aus  : War da nicht ein Professor, der in der Nähe einen Bauernhof betrieb  ? Der Berufsverbot gehabt hatte  ? Über den getuschelt wurde, der eines Tages im Alter von Mitte Fünfzig an der Schule als Lehrer auftauchte, rehabilitiert worden war, woraufhin wieder getuschelt wurde  ? Überhaupt  : Wer oder was war die SS  ? Die Nachfragen der Jungen und die damit ausgelösten öffentlichen Debatten nahmen an Fahrt auf, wurden intensiver, aufgeladener, emotionaler, insbesondere zwischen den Generationen, zwischen Vätern und Söhnen. Bei den Besuchen in Steyr gerieten die Gespräche in der Familie Schausberger geradezu zu einer persönlichen Abrechnung. »Ich wollte hören, was mein Vater dazu sagt, dass Millionen Juden umgebracht worden sind«, erzählt der Sohn, »und wenn etwas an der Antwort nicht in meine persönliche Sicht hineingepasst hat, dann haben wir eine Diskussion gehabt. Eine sehr heftige.« Die Zeit der Auseinandersetzung mit dem Vater war also gekommen. Anlass war die Beurteilung der NS-Jahre  : »Da habe ich natürlich schwer remonstriert.« Also totalen Einspruch erhoben. Gegen die Antworten und die Aussagen der Väter wurde revoltiert  : »Man hat sich dann gegen den Vater gestellt«, denn die Eltern hatten dem Jungen zu oft geantwortet, sie hätten damals dieses oder jenes nicht oder von allem nichts gewusst. Das ließ Franz seinem Vater nicht durchgehen. Die Eltern hätten es wissen müssen, denn sie hätten »Mein Kampf« gelesen, jedenfalls lesen können, so lauteten Vorwurf und Kritik in einem. Das war hart. Wie Franz Schausberger diesen Konflikt heute sieht  ? »Ich habe nicht bedacht, dass mein Vater dieses Buch, ›Mein Kampf‹, niemals gelesen hat. Er hat zu dieser Zeit überhaupt kein Buch gelesen. Er war als Tischler unterwegs. Und dann im Krieg in Osijek im Partisanenkampf. Er hat als Soldat das Schlimmste mitgemacht. Mir tut das im Nachhinein leid. Ich habe ihm Unrecht getan, ich habe ihm gegenüber zu viel vorausgesetzt. Mein Vater war kein Nazi. Er war geprägt von seiner Zeit. Mir hat das wirklich leidgetan, weil ich ihn doch sehr gekränkt habe. Das habe ich dann auch geschrieben.« Sechs Jahre nach des Vaters Tod 1999 erschien von Franz Schausberger das Buch »Alle an den Galgen«,48 in welchem er den Aufstieg der »Hitlerbewegung« bei den Salzburger Gemeinderatswahlen 1931 analysierte. Im Vorwort schrieb er  : »Ich widme dieses Buch meinem verstorbenen Vater, der heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Er ist 1999 im Alter von 94 Jahren verstorben – er hat fast das ganze 20. Jahrhundert durchlebt. Er war nie Mitglied der nsdap oder einer ihrer Organisationen, aber er war manchen der Hitler’schen Faszinationen erlegen. In jugendlicher Rebellion hatte ich oft mit ihm, der aus einem christlich-bäuerlichen Milieu kam, heftige Auseinandersetzungen, die mich zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus führten. Auch die vorliegende Arbeit machte mir manches klarer, ohne es deshalb gutzuheißen.«

Die wissenschaftliche Leitfigur

141

Versöhnlichkeit hatte sich zuvor schon eingestellt, wie der Sohn erzählt  : »Mein Vater und ich, wir sind beide gemäßigter geworden, im Laufe der Jahre. Er hat versucht, mich zu verstehen, und ich habe versucht und begonnen, ihn zu verstehen. Wir haben ein in den späteren Jahren völlig friktionsfreies Leben gehabt. In der Politik waren wir immer auf einer Linie, er ist immer ein ÖVP-ler gewesen, er war in seiner Grundeinstellung christlich-katholisch, war allerdings ein sehr kritischer ÖVP-ler. Aus dem einfachen Grund, weil er gegen Obrigkeiten aufgrund seiner Erfahrungen sehr kritisch eingestellt war. Von einer Partei hätte er sich nie vereinnahmen lassen. Er war ein sehr eigenständiger kritischer Geist, das muss man schon sagen. Er hat für seine politische Freiheit und Unabhängigkeit auf eine Karriere verzichtet. Immerhin hatte er mehrfach das Angebot erhalten, der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter beizutreten und dann eine Führungsposition innerhalb der Polizei einzunehmen. Das hat er schlichtweg abgelehnt.« Woher kam die Skepsis, die Distanz des Vaters zu Politik, insbesondere zu Parteien  ? »Natürlich entsprach es seiner Haltung, sich nicht vereinnahmen zu lassen. Ein wesentlicher Grund war zudem die Enttäuschung, die er erlebt hatte, und zwar durch alle politischen Lager. Das charakterisiert diese Generation. Sie hat viele Enttäuschungen erlebt. Die einen haben durch die Inflation ihr Geld verloren, andere durch die Ereignisse noch viel mehr.« Die NS-Zeit und Österreichs Vergangenheitsbewältigung beschäftigten Franz Schausberger zusätzlich zum Persönlichen noch als Wissenschafter und Politiker. Über die Habilitation hinaus und bis in das Amt als Landeshauptmann. Für ihn barg diese Auseinandersetzung schlicht zu viel an Instrumentalisierung durch die Linke und folglich an Einseitigkeit in sich. Er musste sich der Sache stellen. Ehe er sich in diese Diskussion begab, war noch eine wesentliche historische, bereits aufgeworfene Frage zu behandeln  : Wie konnten die Nationalsozialisten, wie konnte Hitler an die Macht kommen  ?

Die wissenschaftliche Leitfigur Er war immer schon eine Erscheinung und ist, inzwischen Emeritus, Grand Seigneur der Wissenschaft von der österreichischen Zeitgeschichte  : Ernst Hanisch. Für Franz Schausberger wurde Hanisch als Wissenschafter und als Historiker zur Leitfigur. Hanisch hatte 1964 an der Universität Wien mit der Dissertation »Stefan George, sein Kreis und der Nationalsozialismus« promoviert und war ab 1967 Assistent am Historischen Institut der Universität Salzburg, welches von der Historikerin Erika Weinzierl (1925–2014) geleitet wurde. Er habilitierte sich 1977, wurde Dozent für

142

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

Neuere Österreichische Geschichte und 1979 außerordentlicher Professor für dieses Fach neben Gerhard Botz. Mit regionaler Geschichte befasste sich Schausberger als beginnender Historiker intensiv, verfasste dazu zuerst journalistische Beiträge. Als er Anfang der achtziger Jahre im Auftrag von Wilfried Haslauer sen. an dem 1985 erschienenen Buch »Im Dienste Salzburgs – Zur Geschichte der Salzburger ÖVP« arbeitete, fand er den Zugang zu Ernst Hanisch. Die Begegnung stellte für Schausberger die Weichen in Richtung Wissenschaft  : »Hanisch ist eine sehr prägende Figur. Ein liberaler, offener, als linkskatholisch geltender Historiker aus der Weinzierl-Schule«. Schausberger suchte den Kontakt zu Hanisch, bat ihn wiederholt um Rat – und der zehn Jahre ältere Wissenschafter empfahl dem jüngeren promovierten Philosophen, weiter an den historischen Themen zu forschen. Schausbergers inzwischen legendär gewordene Akribie in Archivarbeit entsprach Hanischs Maxime  : »Die letzte Instanz des Historikers sind die Quellen«. Als Franz Schausberger sein Buch über den christlich-sozialen Bürgermeister der Stadt Salzburg, Josef Preis (1867–1944), herausbrachte, war von einer möglichen Habilitation des beruflich zum ÖVP-Klubobmann avancierten als Historiker noch nicht die Rede. Aber der Gedanke, sich weiter intensiv mit Regionalgeschichte zu befassen, lag bereits in der Luft. »Es war Hanisch, der mich dazu ermuntert hat«, berichtet Schausberger. Hanisch seinerseits hatte, wie er erzählt, »die wissenschaftlichen Ambitionen« Schausbergers erkannt und geschätzt  : »Ich war von seiner Arbeit überzeugt«. Hier haben sich zwei Persönlichkeiten getroffen, die sich unvoreingenommen und wissenschaftlich, auf objektivierbares Material stützend, mit dem Aufkommen und Auftreten der Nationalsozialisten in Österreich befassten. Die Nationalsozialisten in den österreichischen Landtagen der dreißiger Jahre, das war Schausbergers ohnehin ins Auge gefasstes übernächstes Thema. Es war ein weißes Feld in der Geschichtsforschung. Zuvor war es nur Hanisch, der sich eingehender mit den Nationalsozialisten in Salzburg, also regionalhistorisch, befasst hatte. Hanisch war es gelungen, die Regionalgeschichte auf einen wissenschaftlich haltbaren Standard zu bringen und damit in der Wissenschaft erst hoffähig zu machen. Er hatte einige Schüler gehabt, die daran mitgewirkt haben. Franz Schausberger wurde einer von ihnen. In der Festschrift49 über Hanisch schrieb er  : »Offenheit, Liberalität und Freiheit waren schon immer seine besonderen Charakteristika.« Noch ein zweiter Satz aus dem Aufsatz »Ernst Hanisch und das Prinzip Offenheit« ist zu zitieren, mit dem zugegebenermaßen saloppen Lesehinweis darauf, dass man am anderen zuerst erkennt, was man selbst an Eigenheiten an sich hat. Schausberger schreibt  : »Hanischs Lust an der Infragestellung ist legendär, ebenso aber seine Unduldsamkeit gegenüber dummen Argumenten.«50 Hanisch ist jedenfalls ein Wissenschafter, an dessen Format Schausberger Maß genommen hat.

Die wissenschaftliche Leitfigur

143

Beide, Hanisch und Schausberger wurden unabhängig voneinander in den Strudel einer außerordentlich heftigen Kontroverse der Innenpolitik Österreichs hineingezogen. Die öffentlich ausgetragenen politischen Konfrontationen über Österreicher in der Kriegszeit und über die Vergangenheitsbewältigung hatten in den achtziger Jahren einen neuen, äußerst starken Auftrieb erhalten. Auslöser dafür war die Wahl eines Bundespräsidenten im Jahr 1986. Für die Österreichische Volkspartei war der Diplomat Kurt Waldheim angetreten, der im zweiten Wahlgang mit 53,9 Prozent der Stimmen über den Kandidaten der SPÖ, den Arzt Kurt Steyrer, siegte. Damit war die Dominanz der Sozialdemokratie gebrochen, die bisher stets Österreichs Bundespräsidenten gestellt hatten. Bereits im Wahlkampf war Waldheim mit schweren Vorwürfen konfrontiert worden, seine Zeit als Offizier der Wehrmacht in den Kriegsjahren auf dem Balkan zuerst verschwiegen, dann unvollständig und schließlich ausredend dargestellt zu haben. Zwanzig Jahre später, kurz vor seinem Ableben im Jahr 2007, hat Waldheim dies bedauert. Aber die Unterlassungen Waldheims hinsichtlich der öffentlichen Erklärungen über seine Wehrmachts-Zeit auf dem Balkan führten zu neuen und schweren Auseinandersetzungen über Österreichs Rolle in der NS-Zeit, über die Rolle der österreichischen Wehrmachtssoldaten und insgesamt über die Verleugnung der Kriegsschuld, die Verdrängung der Verbrechen und die Flucht in den Opferstatus. In der außerordentlich aufgeheizten Stimmung 1986 wähnten sich Waldheim und die ÖVP einerseits, die SPÖ und die Linke andererseits jeweils als der legitime moralische Sieger. Der Lagerkampf gehört offenbar zum genetischen Code der beiden ehemaligen Großparteien, waren sie doch in der Lage, ihn behände zu rekonstruieren, obwohl er Mitte der achtziger Jahre bereits ein halbes Jahrhundert zurücklag. Über die Vergangenheitsbewältigung als solche ist damit noch nichts gesagt, geschweige denn über den Fortgang in der Sache. Dem dienten andere. Hanisch etwa. Im Jahr nach der Wahl Waldheims, 1987, erschien der Band »Das große Tabu – Österreichs Umgang mit der Vergangenheit«. Der Sammelband trachtete danach, das Unausgesprochene, das Unaussprechliche aufzugreifen. Wie es denn zur NS-Herrschaft und zur Judenverfolgung kommen konnte. Darin findet sich ein Beitrag von Ernst Hanisch mit dem Titel »Ein Versuch, den Nationalsozialismus zu ›verstehen‹«. Die Linke stand auf und ein Sturm brach los. Hanisch wurde, wie es Schausberger erlebte, schwerst attackiert, regelrecht geprügelt. Es dürfe überhaupt nicht daran gedacht werden, den Nationalsozialismus zu verstehen, hieß es. Alleine der Versuch, den Nationalsozialismus zu verstehen, »war schon zu viel«. Dabei hatte Hanisch – etwas verkürzt wiedergegeben – vor allem auf die Diskrepanz zwischen den Ergebnissen der wissenschaftlichen Zeitgeschichte und der Meinung eines Teils der Bevölkerung hingewiesen, der nirgends größer ist als in der NS-Frage. Die Beurteilung der NS-Periode sei trotz der schrecklichen Bilanz keineswegs einhellig. Eine Erklärung, so Hanisch, muss in den individuell unterschiedlichen Erlebnissen

144

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

gefunden werden, je nachdem, ob es sich um einen Verfolgten des Regimes handelte oder einen Arbeitslosen, der wieder Arbeit gefunden hatte. Neuerlich warnte Hanisch in seinem Text davor, historische Ereignisse und Abläufe aus der erst nachträglich geschöpften Kenntnis ihres Ausgangs zu beurteilen. Allerdings darf das Zugehen auf die Menschen des Jahres 1938 nicht dazu verleiten, die nach 1945 häufig gehörte Verführungsthese – hier eine dämonische Führung, dort ein verführtes, naives »Volk« – aufzugreifen.51 Die Kritik an Hanischs Thesen hielt dennoch an, und Schausberger bald dagegen  : »Da habe ich gesagt, gegen diese Intoleranz der Linken muss man etwas tun.« Immerhin habe Hanisch auch die Historiker daran gemahnt, in Alternativen zu denken, also zu erwägen, wer welche Optionen gehabt hatte. Erst dann ließen sich Ereignisse oder Entwicklungen beurteilen.

Die Schritte zum Historiker Als nächstes widmete sich Schausberger den Jahren 1931 und 1932, an deren historischer Einordnung und Würdigung sich Wissenschafter und Politiker anhaltend entzweien. In einem Band anlässlich des 100. Geburtstages von Bundeskanzler Engelbert Dollfuß kommt er zur Schlussfolgerung, dass die Bildung der Regierung Dollfuß I »die letzte realistische Chance zur Rettung der Demokratie in Österreich war«. Eine Koalitionsregierung bürgerlicher und sozialdemokratischer Kräfte nach ihrem Stärkeverhältnis im Sinne einer Proporzdemokratie wäre eine mögliche Barriere gegen Hitlers Einmarsch gewesen.52 Doch die Sozialdemokraten hätten – trotz der enormen Wahlerfolge der Nationalsozialisten – durch Äußerungen und Handlungen bewiesen, dass sie »die nationalsozialistische Gefahr unterschätzten und aus rein parteitaktischen Überlegungen an ihrer Neuwahlforderung festhielten«.53 Gut möglich, dass eine Geschichtsschreibung aus Sicht der Sozialdemokratie mit diesem Befund keine Freude geschweige denn Zustimmung zu verbinden vermochte. Der ursprünglich knapper angelegte Beitrag über Dollfuß wurde jedenfalls zu einem 1993 aufgelegten Buch, wissenschaftlich korrekt gearbeitet. Neuerlich ermunterte Hanisch den damals etwas mehr als Vierzigjährigen, sich weiter wissenschaftlich zu betätigen, wenn er denn schon so fleißig sei. Hanisch, so Schausberger, war der einzige am und rund um das Institut für Geschichte, der weltanschaulich offen war und gesagt hat, es muss für alle Positionen ein Platz sein. Warum, so hat Hanisch damals laut Schausberger gefragt, soll nicht ein Politiker und ein ÖVP-Mandatar etwas Historisches erforschen, solange es wissenschaftlich korrekt betrieben wird  ? Schausberger setzte sich jedenfalls das Ziel einer Habilitation und nahm sich das Agieren und Agitieren der Nationalsozialisten in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Salzburg und Vorarlberg in der Zeit nach den Landtagswahlen 1932

Lektionen der Geschichte

145

zum Thema. Dieses entstand »aus dem Zusammentreffen zweier Komponenten«, schreibt Schausberger in eben dieser Einleitung  : »Dem wissenschaftlichen Interesse an der Zeitgeschichte und meinen praktischen Erfahrungen in der Politik«. Immer wieder machte er die Erfahrung, wie »fruchtbringend« es sei, Tagespolitik zeitgeschichtlich zu reflektieren. Die Arbeit an der Habilitation dürfte nicht einfach gewesen sein, wie Schausberger erkennen lässt. Er gehörte nicht zur Universität, übte einen Beruf in der Politik aus und hatte damit wenig an Zugängen und an Beziehungen, was nur durch Arbeit wettzumachen war. Zudem war er »ein Grenzgänger zwischen Politik und Wissenschaft«, seine Habilitation »ein Mittelding zwischen Geschichte und Politikwissenschaften«. Das Werk, aufgelegt unter dem griffigen Titel »Ins Parlament, um es zu zerstören«, trifft den Inhalt und die belegte These. Der knapp 400 Seiten starke Band mit seinem 1054 Fußnoten und 21 Seiten umfassenden Quellen- und Literaturverzeichnis löste bei seinem ersten Erscheinen 1995 unter Experten und Journalisten enormes Interesse und Anerkennung für Franz Schausberger aus. Die Parallelen zwischen den dreißiger Jahren und der Vorgangsweise und den Erfolgen der Rechtspopulisten in Europa und namentlich von Jörg Haider (FPÖ-Obmann 1986–2000) in Österreich waren zu erkennen. Wie sieht Ernst Hanisch nun heute die wissenschaftliche Laufbahn von Franz Schausberger  ? »Mir ist sein politischer Instinkt aufgefallen«, sagt er.54 Zu versagen konnte sich der Politiker nicht leisten. Als solcher hatte Schausberger auch, wie Hanisch betont, einen anderen Zugang  : »Er geht im Dollfuß-Buch auf die Zwänge ein, denen ein Politiker unterliegen kann. In der Zeitgeschichte wird anders argumentiert, von einer ständestaatlichen Diktatur gesprochen. Das Dollfuß-Buch ist wichtig, wurde aber zu wenig rezipiert. Schausberger hat aufgezeigt, wie die Demokratie unterminiert und unterlaufen werden kann. Dabei hat er eine entscheidende Frage gestellt  : Wie konnte es geschehen, dass jemand (gemeint  : Regierung Dollfuß, Anm.) das demokratische Modell verlässt, um eine radikale Bewegung zu verhindern  ?«

Lektionen der Geschichte Wer in der Politik steht und sich mit Geschichte befasst, ist rasch mit den naheliegenden Fragen konfrontiert. Wiederholt sich Geschichte  ? Lässt sich aus der Geschichte lernen  ? Ehe Franz Schausberger aus den Gesprächen zu dieser Biografie zu Wort kommt, einige Zitate aus seinem Vorwort zur 2012 erschienen 2. Auflage von »Ins Parlament, um es zu zerstören«  :

146

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

»Provozierende, antisemitische Themen und aggressive Methoden der NS-Abgeordneten ähneln jenen rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien, die seit der ersten Auflage (1995, Anm.) in ganz Europa entstanden und in Parlamente gewählt worden sind. Auch das Verhalten der heutigen demokratischen Parteien erinnert an das Reagieren von damals.« Reitan  : Was ist damit gemeint  ? Gibt es gleichartige historische Perioden  ? Schausberger  : Zwei historische Perioden sind niemals gleich. Sie können allerdings einander so ähnlich sein, dass man daraus lernen kann. Aber es wird nie einen Verhaltenskodex geben, der für jede Situation eine passende Antwort bereithält. Es gibt, gerade in der Politik, in jeder Situation mehrere Optionen. Reitan  : Wann sind die Bedingungen erfüllt, unter denen es der Demokratie droht, zerstört zu werden  ? Schausberger  : Es gibt einen entscheidenden Punkt  : Dieser ist erreicht, wenn die Gesprächsfähigkeit zwischen den demokratischen Parteien nicht mehr vorhanden ist. Dann wird es gefährlich, weil die Parteien aufgrund ihrer gegensätzlichen Festlegungen in den Parlamenten nicht mehr zu Ergebnissen kommen. Wenn die Entscheidungen fehlen, wenden sich die Menschen von diesen Parteien ab. Das muss noch keine Folgen haben. Aber sobald eine politische Alternative auftritt und, das ist wesentlich, weiters eine ökonomische Krise, dann geht das an die Substanz der Demokratie. Genau darin lag eine wesentliche Problematik der dreißiger Jahre. Die Parteien hatten ihre in sich abgeschlossenen Vorstellungen von Politik und hielten nur die ihren für die einzig richtigen. Die Sozialdemokratie verfolgte im Parlament eine Obstruktionspolitik durch lange Reden, womit Beschlüsse verhindert wurden. Die Unfähigkeit zum Gespräch ist ein Risikofaktor für die Demokratie. Wenn eine politische Partei die andere nicht einmal versucht zu verstehen. Sollte es in einer derartigen Situation zu einer wirtschaftlichen Krise kommen, zu Armut und Arbeitslosigkeit, dann ergibt sich daraus als nächstes das Auftauchen von Populisten, linken wie rechten. Dann werden Ängste geschürt, die Ausländer oder Minderheiten zu Schuldigen gestempelt. […] Reitan  :Was folgert daraus, denn sowohl die Populisten als auch Ängste und Schuldzuweisungen sind längst Teil der Berichterstattung und der politischen Kontroversen der Gegenwart  ? Schausberger  : Zwischen den demokratischen Kräften, zwischen den großen Parteien muss ein Grundkonsens vorhanden sein, damit die Demokratie Bestand hat. Es wird

Politisierung der Zeitgeschichte

147

auf absehbare Zeit weiterhin zwei wesentliche Richtungen oder Hauptströmungen im Spektrum der Parteien geben. Die eine wird mehr den Staat betonen, die Gesellschaft, die andere mehr den Individualismus, die Freiheit des Einzelnen. Das Problem zahlreicher politischer Reden in der Ersten Republik, vor allem der Ansprachen vor den Massen, war ja deren Einseitigkeit  : Der jeweils andere wurde zum Feind erklärt. Die Parteiführer wollten damit ihre Gefolgsleute binden, und diese haben das geglaubt. Die Worte, der andere ist der Feind, hat niemand mehr zurückgenommen. Unter Bundeskanzler Ignaz Seipel (1926–1929) eskalierte das. Die ChristlichSozialen vertraten zunehmend eine ständestaatliche Variante von Demokratie, die Sozialdemokraten die Diktatur des Proletariats. Diese totale Konfrontation hat sich verselbständigt. Zum festen Grundkonsens über Demokratie, die Brücken nicht abzubrechen, gehört eine Übereinkunft über die Grenzen von Auseinandersetzungen. Es muss dann jemanden geben, der – etwas flott formuliert – sagt, so Freunde, jetzt ist es genug, wir hören auf und sehen nach dem Ganzen. Wenn letztlich sogar das fehlt, dann wird es gefährlich – im befürchteten Sinne einer Zerstörung der Demokratie. Wenn sich Christlich-Soziale und Christ-Demokraten auf der einen Seite mit den Sozialdemokraten auf der anderen Seite unversöhnlich bekämpfen, dann sind die Populisten die lachenden Dritten.

Politisierung der Zeitgeschichte Wie rasch die Politik in die zeithistorische Debatte gezogen werden kann und wie persönlich dann die Auseinandersetzungen geführt werden können, zeigte sich zur Mitte der neunziger Jahre, als ab 1996 die sogenannte »Wehrmachts-Ausstellung« in Österreichs Landeshauptstädten gezeigt wurde bzw. gezeigt werden sollte. Die Präsentation bisher nicht bekannter Bilder unter dem Titel »Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944« korrigierte das Bild von der sauberen Wehrmacht, wenngleich das verantwortliche Institut in Hamburg selbst einige Korrekturen vornehmen musste. In Österreich stellten jedenfalls die SPÖ und die Grünen in einigen Landtagen und in einigen Gemeinderäten den Antrag, die Veranstaltung aus öffentlichen Mitteln zu fördern, so auch in Salzburg. Das löste umgehend die Gegenreaktion vor allem der FPÖ, aber dann auch der ÖVP aus, deren Vertreter sich vor die Kriegsgeneration stellten. Wieder einmal war es gelungen, aus Bewältigung von Vergangenheit eine Kontroverse der Gegenwart zu gestalten. Genau davor warnte dann Franz Schausberger. Politik und Zeitgeschichte stehen stets in einem Spannungsverhältnis, doch vor einer »politisierenden Zeitgeschichte« warnte er im November 1997 ausdrücklich und unter Hinweis auf die Wehrmachts-Ausstellung. Er zeigte sich »verstimmt« darüber, dass den Salzburger Politikern die Ablehnung einer Subvention zum Vorwurf

148

Historiker im Brennpunkt der Gegenwart

gemacht werde. Auch Wien hatte keine Förderung gewährt. Das offizielle Salzburg werde sich, so Schausberger, aus einer »polarisierenden, emotionalisierenden und umstrittenen Veranstaltung« heraushalten. In einem Beitrag, veröffentlicht unter anderem auf der Online-Plattform des Aurora-Magazins mit Genehmigung des Residenz-Verlages, schrieb Schausberger unter anderem  :55 »Als Wissenschafter scheint mir das Ausstellungsthema berechtigt und interessant zu sein, die mangelnde Differenzierung führt notwendigerweise zu Pauschalverurteilungen, die historisch, moralisch und politisch nicht zu halten sind. Aus diesem Grund lehne ich als Politiker jeden offiziellen Charakter für die Ausstellung durch das Land ab. Wer immer diese Ausstellung privat nach Salzburg bringen mag, ausstellungspädagogische und wissenschaftliche Begleitaktionen sind dringend notwendig. Als Politiker sehe ich meine Aufgabe auch darin, die vielen noch lebenden Kriegsteilnehmer und deren Familien vor ungerechtfertigten Pauschalverurteilungen zu schützen.« Unter dem Eindruck wissenschaftlicher Kritik wurde die Ausstellung später zurückgezogen. In eine in Wien geführte historische Debatte schaltete sich Schausberger im Jahr 2013 ein. Anlass war die von der dortigen Stadtführung beschlossene Umbenennung des Karl-Lueger-Rings in Universitätsring. Karl Lueger, Wiens christlich-sozialer Bürgermeister der Jahre 1897 bis 1910 sei Antisemit gewesen, so die Begründung. Die Debatte darüber wogte – und Schausberger präsentierte im Jahrbuch für Politik 2012 den Vorschlag, dann ebenfalls den angrenzenden KarlRenner-Ring umzubenennen, und zwar mit der gleichen Begründung, dem Vorwurf des Antisemitismus  : »Wie die genaue Analyse der Parlamentsprotokolle der Zwanzigerjahr zeigt, zählte der prominente Sozialdemokrat Karl Renner zu den prononcierten Antisemiten. Wollen sich die Akteure der österreichischen Gedenkkultur nicht dem Vorwurf der politischen Einseitigkeit aussetzen, müssen sie auch die Diskussion um den Antisemitismus und die Anschlusseuphorie Renners mit allen Konsequenzen führen.«56 Franz Schausberger hat stets Wert darauf gelegt, in seiner Kompetenz als Historiker nur fachliche Aussagen vorzunehmen, keinesfalls jedoch Erwägungen aus einer politischen Funktion in eine wissenschaftliche Darstellung einfließen zu lassen. Dies ist gelungen, wie sich zeigt. Ehe Franz Schausberger im Dezember 2014 der Berufstitel »Universitätsprofessor« verliehen werden konnte, wofür in Österreich die Befassung von Bundesregierung und Bundespräsident erforderlich sind, war für die Entscheidung darüber dem Rektor der Universität Salzburg, Heinrich Schmidinger, eine Darstellung der wissenschaftlichen Arbeiten und Verdienste von Schausberger vorzulegen. Diese Argumentation erstellte der Politikwissenschafter Herbert Dachs. Zur besonders heiklen Thematik der Berührung von Wissenschaft und Politik heißt es darin unter anderem  :

Politisierung der Zeitgeschichte

149

»Dr. Schausberger hat seit seiner Habilitation im Jänner 1996 im Bereich der Zeitgeschichte eine Reihe beachtenswerter Publikationen vorgelegt. Beispielhaft sei auf den Aufsatz über den Salzburger Landtag in dem Sammelband ›Salzburg. Zwischen Goldhaube und Globalisierung‹, ein Buch, an dem zahlreiche Wissenschafter der Universität Salzburg mitgearbeitet haben, verwiesen. Er zeigt die Fruchtbarkeit der Konstellation Politiker und Historiker. Kein Historiker allein kann so viel Insiderwissen erwerben, wie es ein Politiker durch seine praktische Tätigkeit im Landtag erworben hat. Die feinen Mechanismen der Macht, die Tricks der Politik kann nur ein Praktiker aufhellen. Andererseits sind mit dieser Konstellation auch gewisse Gefahren verbunden. Da der Politiker im demokratischen System mit Notwendigkeit Parteipolitiker ist, kann die notwendige kritische Distanz des Wissenschaftlers leicht verloren gehen. Univ.-Doz. Franz Schausberger hat seine weltanschauliche Positionierung innerhalb der ÖVP nicht abgelegt, aber er zeigt gerade in diesem Aufsatz, dass er es versteht, auch andere politische Positionen fair zu beurteilen, dass er ein ausgewogenes Zeitbild entwerfen kann.« Seine Vorlesungen hält Franz Schausberger unentgeltlich. Die Prüfungen und Diplomprüfungen werden ebenfalls unentgeltlich vorgenommen.

Neustart mit Europa

Es sind nur 1.000 Schritte zwischen dem Chiemseehof und dem Geschäfts- und Bürogebäude am Franz-Josef-Kai 1. Diese Strecke von Salzburgs historischer Altstadt an die Salzach ist zu Fuß in zehn Minuten zu bewältigen. Sie ist gesäumt von Dutzenden Registrierkassen und strategisch platzierten Bettlern nicht-salzburgischer Provenienz. Befüllt ist der als Getreidegasse bezeichnete Weg mit gut sieben Stadtbesuchern pro Quadratmeter Fußgänger-Nutzfläche. An einem Ende dieses Gewusels, dem Chiemseehof, werkte Schausberger bis zum April 2004 als Landeshauptmann. Am anderen wirkte er ab Anfang 2005 als Gründer und Vorsitzender des Instituts der Regionen Europas. Innerhalb nur eines Jahres hatte Schausberger von 2004 bis 2005 strategische Allianzen geschmiedet, Partner und Finanziers gefunden und erste Kongresse abgehalten, um ein Ziel zu verfolgen  : Aufschwung für die Regionen Europas. Nach dem Um- und Aufbruch in Ost- und Mitteleuropa war alles, was das Institut der Regionen Europas bieten und vermitteln konnte, nützlich und hilfreich  : Begegnungen, Gespräche und Austausch von Informationen und Kontakte. Das alles in einem komplizierten und komplexen System der EU, welches wesentlich mehr an Mitteln und Möglichkeiten bietet, als von einzelnen Regionen genutzt werden kann. Einige Regionen Europas, auch jene älterer Mitgliedsländer, holen weniger als die Hälfte der Förderungen aus Brüssel ab, die sie erhalten könnten, hätten sie für ihre Anträge die richtigen Projekte, Partner, Größenordnungen, Bedingungen, Kontrollen, Bankgarantien et cetera besorgt. Verständlich, dass Franz Schausberger diesbezüglich sowohl jeweils vor Ort als auch in Brüssel bevorzugt konsultierter Experte ist. Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise sind sein Wissen und seine Erfahrung heute stärker gefragt als je zuvor, zudem geschärft durch die inzwischen zehnjährige Tätigkeit des Instituts der Regionen, durch Dutzende Auslandsreisen jährlich. Schausbergers für Europapolitiker hochstehende Expertise ruht auf drei Säulen  : • mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in praktischer politischer Arbeit für eine europäische Region, nämlich Salzburg, davon acht Jahre als Landeshauptmann unmittelbar nach Österreichs Beitritt zur EU  ; • dazu eine damals ebenso lange dauernde – und weiterhin anhaltende – Periode Europapolitik im Ausschuss der Regionen der Europäischen Union  ; • und schließlich seine Habilitation, die es jungen Akademikern aller EU-Länder ermöglicht, unter seiner Aufsicht und Anleitung am Institut der Regionen wissenschaftlich zu arbeiten und zu publizieren, Stipendien zu erhalten und anrechenbare Praktika zu leisten.

152

Neustart mit Europa

So gelingt Europa. Lassen wir daher jemanden zu Wort kommen, der Franz Schausberger und Europa kennt  : Johannes Hahn, Mitglied der Europäischen Kommission.

Sentimentale Renaissance Der frühere Bundesminister für Wissenschaft und Forschung (2007–2009), Johannes Hahn, ist in der Europäischen Kommission seit 2014 zuständig für Nachbarschaftspolitik und die Verhandlungen über die Erweiterung. In der Amtsperiode zuvor war er für Regionalpolitik verantwortlich, deren Etat für die Jahre 2007 bis 2013 rund 347 Milliarden Euro betrug und durch 800 Beamte verwaltet wurde. Da die Förderungen seitens der EU durch nationale ergänzt werden und folglich Zufluss weiterer privater Investitionen auslösen, haben die Zuwendungen aus den Fonds der EU eine erhebliche Hebelwirkung in den Regionen, allen voran um Infrastruktur zu schaffen. Genau darum geht es, wie Johannes Hahn im Gespräch erläutert  : »Franz Schausberger weiß um die Bedeutung der regionalen Strukturierung und Stabilisierung eines Landes, etwa hinsichtlich seiner Verwaltung, Behörden, Geltung des Rechtes und so weiter. Auf dem Balkan, wo er intensiv im Einsatz ist, ist das staatliche Gefüge nicht besonders stark ausgeprägt. Dafür bestehen historisch gewachsene und geprägte Regionen, die jedoch unterschiedlichen Staaten angehören. Für die Menschen ist Reconsiliation, Wiederversöhnung, das wichtigste. Österreicher können dazu viel beitragen, nicht zuletzt aus eigener Erfahrung. Die Österreicher sind in diesen Ländern zudem gut angeschrieben. In den ehemaligen Kronländern stelle ich eine Art sentimentale Renaissance fest, in Tschechien, Polen, West-Ukraine, Ungarn, am Balkan natürlich, Triest ebenso. Österreich ist vielen Menschen sozusagen die sympathische Alternative zu Europa. Viele Menschen, mit denen man in diesen Ländern in Kontakt kommt, knüpfen bei Begegnungen an die Geschichte des Vielvölkerstaates an.« Worin liegt die besondere Rolle des Instituts für die Europapolitik, insbesondere im Kontext der EU-Erweiterung und vor dem Hintergrund der Beitrittskandidaten Albanien, Mazedonien und Serbien  ? Johannes Hahn dazu  : »Für uns ist das Institut der Regionen eine wichtige supranationale Nicht-Regierungs-Organisation. Das Institut ist keine staatliche Einrichtung, sondern unabhängig, und muss daher nicht wie eine Regierung auf diplomatische Kleinigkeit so enorme Rücksicht nehmen. Das erleichtert vieles, weil die Konferenzen Möglichkeiten der Begegnung bieten. Es gibt das Bedürfnis vieler Menschen, in kleinen Projekten wieder über Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Das kann als erstes nur auf lokaler und regionaler Ebene wahrgenommen werden, etwa durch gemeinsame Kulturinitiativen. Das stiftet Identität und ist daher bedeutsam.«

Sentimentale Renaissance

153

Am Institut der Regionen Europas (IRE) in Salzburg haben inzwischen mehr als 150 junge Akademikerinnen und Akademiker – Historiker, Juristen, Romanisten, Politikwissenschafter – ein Praktikum absolviert. Ihre schriftlichen Arbeiten für die Schriftenreihe des Instituts umfassen 40 bis 60 Seiten, in Einzelfällen über 200 Seiten, und behandeln Aspekte von Dezentralisierung und Regionalisierung, insbesondere in Osteuropa. Für Andreas Kiefer, seit 2010 Generalsekretär des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates, ist die von Franz Schausberger ins Leben gerufene Schriftenreihe des IRE »ein einzigartiger Fundus von Publikationen zu ›mitteleuropäischen‹ Themen«, der für Forschung und Politikberatung in einem wichtigen Thema eine Lücke füllt. Bei den in Süd- und Osteuropa sowie in Deutschland und Österreich angesetzten Konferenzen und Kongressen dieser non-profit-Organisation stehen sämtliche kommunale und regionale Themen auf der Agenda, von der Mobilität über Smart Cities, von der Versorgung mit Breitband-Infrastruktur bis zu den Folgen des demographischen Wandels sowie Migration und Integration, selbstverständlich Subventionen und Administration. Die Bürgermeister und Regionalpolitiker der ost-, mittelund südeuropäischen Staaten müssen die Infrastruktur auf- und ausbauen, damit in ihren Regionen wirtschaftlich erfolgreich gearbeitet werden kann. Erst dadurch sind soziale Sicherheit und Lebensqualität möglich, womit sich die ständige, drohende Abwanderung vermindern lässt. Je nach Thema und Zielgruppe werden am Institut von Vorstand und Team passende Formate entwickelt. Für die Präsidenten der regionalen Versammlungen von Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien (Vojvodina) etwa werden Runde Tische veranstaltet. Die Jugend wiederum erhält in locker gestalteten »Café d’Europe Regional« Gelegenheit, sich aus erster Hand über Europa und die EU zu informieren. Teilnehmer von Fachkonferenzen hingegen sind überwiegend Manager und Beamte, teils auch Techniker. Um Expertise anzubieten, wirkt am Institut der Regionen Europas ein weiterer Weggefährte Schausbergers  : Bernd Petrisch. Der Absolvent der Hochschule für Welthandel, Betriebstechniker und Geschäftsmann kennt die Wirtschaft als Unternehmer und Interessenvertreter. Er ist mit der Politik als ehemaliger Landtags-Abgeordneter vertraut und bewegt sich mit Diskretion und Gelassenheit an den Schnittstellen von Wirtschaft und Politik, konkret in Aufsichtsräten und Beiräten, auch jenem des Institutes. Wie dicht vernetzt das Institut der Regionen Europas ist, zeigt ein Blick auf die Kooperationspartner selbst bei unvollständiger Aufzählung  : In Österreich sind dies die Universität Salzburg, die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik und das in Innsbruck ansässige Institut für Föderalismus sowie das Salzburg College. In Deutschland wird mit der Hans-Seidel-Stiftung kooperiert, in Serbien mit der Universität Novi Sad, in Ungarn mit der Westungarischen Universität (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften  ; Sopron) und mit dem Zentrum für Regionalstudien der

154

Neustart mit Europa

ungarischen Akademie der Wissenschaften in Pécs. Partner in Tschechien sind die Hochschule für Europäische und Regionale Studien Česke Budějovice, in Kroatien das Institut für lokale Selbstverwaltung, in Bosnien-Herzegowina die Unabhängige Universität Banja Luka sowie die University of Travnik, schließlich in Rumänien die Universität Constantin in Piteşti.

Das Schwierigste ist der Kompromiss Es gelingt nur mühsam, die Regionen aufzubauen, zu strukturieren und zur Kooperation zu bringen. Es ist eine komplizierte Aufgabe, an der Schausberger mitwirkt  : »Die gesamte Region, einschließlich Kroatiens, ist ein hoch interessantes Feld.« Gemeint sind die Länder des Balkans, äußerst schwer heimgesucht von der Geschichte und ihrer bisher letzten blutgetränkten Station, dem 1991 ausgelösten Sezessionskrieg der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Es ist, wie Schausberger nach zahlreichen Kongressen, Seminaren und Vermittlungen in den Ländern des Balkan berichtet, immer ein »ziemlicher politischer und persönlicher Kraftakt, Kompromisse zu erreichen«. Kompromisse seien nicht beliebt, Stärke hingegen sehr. Das sei ein leitender, ein positiv besetzter Begriff. Viele Menschen dieser Länder sprächen gerne über Stärke. Kompromisse und Zugeständnisse hingegen seien ein Zeichen von Schwäche. Manchmal würden ihn die Menschen geradezu fassungslos ansehen, wenn er, Schausberger, in verfahrenen Situationen meint, es müsse doch einen Kompromiss, irgendeine Lösung geben  : »Ich sage dann oft, etwas zuzugeben oder zuzugestehen ist ein Zeichen von Klugheit, nicht von Schwäche.« Eine Änderung dieser Mentalität, dieser kulturellen Prägung sei eine der Schlüsselfragen, um politische Zukunft zu gestalten, sagt Schausberger. Sie ist aber nicht die einzige. Die zwischen den Staaten, den Volks-, Sprach- und Religionsgruppen des Balkan geführten Konflikte erinnern ihn in ihren Mustern an die Auseinandersetzung der politischen Lager der Zwischenkriegszeit in Österreich. Auch davon wurden die Menschen als Gesamtes vereinnahmt. Zu einer Gruppe gehört man nicht nur wegen einer politischen Ansicht, sondern als ganzer Mensch mit dem gesamten Leben, einschließlich des Glaubens und des Ritus. Dieses Denken hat seine Wurzeln in der Geschichte, in der Auseinandersetzung zwischen dem Morgen- und dem Abendland, zwischen Ost und West, griechisch orthodox und katholisch, kyrillisch oder lateinisch. Die Trennlinie zwischen diesen Welten verläuft über den Balkan. Die Erinnerung an die grundlegenden Unterschiede, an die Kriege, Niederlagen und Missionierungen bleibt in diesen Ländern lebendig, einerseits wegen ihrer wiederholten politischen Instrumentalisierung bis in die Gegenwart, andererseits weil alle Gruppen und alle Familien irgendwann einmal auch Opfer waren. Wie sehr das bis heute und in die Konferenzen des Instituts der Regionen wirkt, schildert Obrad

Die Stimme der Regionen

155

Pajdič, der vor dem Sezessionskrieg nach Österreich kam. Der Jurist und Stipendiat am Institut der Regionen hat bei dessen Konferenz 2014 in Brčko übersetzt, und zwar deutsch und englisch, dazu – das war wesentlich – serbisch, kroatisch und bosnisch. Für die Dokumentation und simultan. Einer der Diskussionsteilnehmer, so erzählt er, formulierte eine ausführliche Lobesrede auf Schausberger und die mit Europa verbundenen Hoffnungen. Dieser stellte schlussendlich die Frage  : Ob er, Schausberger, in Brüssel denn nicht etwas mehr tun könne für den Aufschwung und die Förderung dieser Länder  ? Darauf habe Schausberger, wie Pajdič stolz berichtet, die einzig passende Antwort gegeben, in Form der Gegenfrage  : »Und was tun Sie dafür  ?«. Der Exil-Serbe und Rechtsexperte Pajdič hält diese Antwort nicht zuletzt aus historischen Betrachtungen für sachgerecht  : »Unsere Länder waren in ihrer Geschichte wahrscheinlich zu lange umstritten. Es kamen immer wieder Eroberer. Ein Engagement der Menschen hat sich unter diesen Umständen nicht gelohnt. Inzwischen warten sie zu sehr auf andere, auf Helfer und Erlöser.«

Die Stimme der Regionen Der im Jahr 1994 gegründete Ausschuss der Regionen ist heute eine fixe Größe in der europäischen Politik. Franz Schausberger ist seit seiner ersten Stunde als Landeshauptmann Salzburgs Mitglied dieses Ausschusses, also seit 1996. Zu den heute 353 Mitgliedern gehören Kommunal- und Regionalpolitiker, entweder im Amt oder mit entsprechender Erfahrung, regionale Regierungschefs, Europaminister, Abgeordnete aus Landtagen oder Bürgermeister von Städten. Ihre Aufgabe ist nicht spektakulär, geschweige denn in den gängigen Schemata medientauglich, aber sie zählt zu den wichtigsten in der Europäischen Union  : eine Verbindung zu schaffen zwischen der EU und ihren Institutionen einerseits sowie den Kommunen und Regionen quer über den Kontinent andererseits. »Ich habe den Ausschuss der Regionen immer ernst genommen«, sagt Schausberger. Die Mitgliedschaft war nicht nur rein technischer Art, sondern entspricht der Überzeugung, dass die Bevölkerung an politischen Entscheidungen Europas mitwirken soll. Dafür gibt es gute Gründe  : Letztlich werden, so schätzen Experten des Europarechts, mehr als die Hälfte aller Regelungen und Vorschriften der EU auf lokaler oder regionaler Ebene umgesetzt, eben nicht anders als staatliches öffentliches Recht. Also sollten die Regionen ein Mitspracherecht erhalten, sobald die Kommission neue Regeln entwirft oder solche von Rat und Parlament beschlossen werden. Würden sie hingegen unbeachtet bleiben, ergäben sich erhebliche Probleme, wie Schausberger – nicht zuletzt, aber einmal mehr – im Mai 2014 in einem Vortrag an der Transilvania University of Braşov in der Region Siebenbürgen (Rumänien) erklärte  : Die Erweiterungen ab 2004 hätten gezeigt, dass die nicht ausreichende Einbindung von regionalen und lokalen Ins-

156

Neustart mit Europa

tanzen in den Integrationsprozess erhebliche Herausforderungen für die EU und die Staaten verursachen, Reformen umzusetzen. Der Ausschuss der Regionen ist »die einzige Institution« innerhalb der EU, in welcher lokale und regionale Interessen vertreten werden können, wie Schausberger unermüdlich betont. Diese sind inzwischen vielfältig, weil die Regionen für die Qualität des Standortes ebenso zuständig sind wie für die Daseinsvorsorge. Die Gemeinden sind für die Bevölkerungen die jeweils ersten und wegen der Nähe wichtigsten Ansprechpartner. Was denn dafür – neben anderem – zu tun ist, zeigt ein Blick auf zwei Arbeitstage im Kalender von Franz Schausberger, der als Berichterstatter innerhalb des Ausschusses der Regionen besonders für den Themenbereich Erweiterung am Balkan verantwortlich ist  :

Zwei Tage in Brüssel als Mitglied des Ausschusses der Regionen Sonntag, 16. November 2014  : 18.55–22.25 Uhr Flug Salzburg – Frankfurt – Brüssel, Quartier  : Hotel. Montag, 17. November  : 9.00 Uhr  : Besprechung mit Mag. Michaela Petz-Michez, Leiterin der Salzburger Verbindungsbüros in Brüssel. 10.00 Uhr  : Vorbesprechung der EVP-Fraktion. 10.30 Uhr  : Kurze Teilnahme an der Fachkommission CIVEX/KGRE committee governance 11.00–16.00 Uhr  : Sitzung der Fachkommission CIVEX  : Präsentation des Arbeitspapiers für die Stellungnahme zur EU-Erweiterungsstrategie 2014/2015 und ihre wesentlichen Herausforderungen, Diskussion darüber. 16.15 Uhr  : Arbeitstreffen mit Simon Mordue, Direktor für Erweiterungspolitik und Strategie der Europäischen Kommission und den verantwortlichen Direktoren der Kommission für Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien und Serbien. 17.30 Uhr  : Arbeitsgespräch mit Tibor Navracsics, Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend sowie Sport, und Szabolcs Fazakas, Vizepräsident des Europäischen Rechnungshofs (Ungarn). 19.00 Uhr  : Arbeitsessen mit Dino Elezović, Leiter der Vertretung des Kantons Sarajevo in Brüssel. 20.30–23.00 Uhr  : Arbeitstreffen mit Jyrki Katainen, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Elmar Brok, MEP und Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses des Europäischen Parlaments, Dominique Ristori, Generaldirektorin für Energie der Europäischen Kommission, Szabolcs Fazakas, Vizepräsident des Europäischen Rechnungshofs.

Eine Lebensversicherung für Gemeinden und Regionen

157

Dienstag, 18. November  : 9.00 Uhr  : Treffen mit Victor Tilea, Mitarbeiter des Ausschusses der Regionen. 10.00 Uhr  : Arbeitsgespräch mit Dragan Tilev, Minister Counsellor in der Botschaft der Republik Mazedonien bei der EU. 11.30 Uhr  : Arbeitsgespräch mit Igor Davidovic, Botschafter Bosnien-Herzegowinas bei der EU. 13.00 Uhr  : Arbeitsmittagessen mit Predrag Novikov, Leiter der Vertretung der Autonomen Provinz Vojvodina (Serbien) in Brüssel. 16.00 Uhr  : Abfahrt zum Flughafen. 18.05–22.00 Uhr  : Flug Brüssel – Frankfurt – Salzburg.

Eine Lebensversicherung für Gemeinden und Regionen Es war in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts  : Die Europäische Union steckte in einer Verfassungsdebatte, der Konvent hatte getagt und die Grundrechte seiner Bürger debattiert. Die Luft über dem Kontinent war angereichert von der Bedeutung des Themas. Entwürfe und Noten kursierten, Vorschläge wurden ausgetauscht, Kompromisse entwickelt, Verbündete gesucht und gefunden. Im Oktober 2004 unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union den Verfassungsvertrag. Solche Zeiten sind die Stunden des Franz Schausberger, um schon im Vorfeld für die Regionen zu arbeiten. Gemeinsam mit dem Briten Lord Graham Tope entwickelte und formulierte er eine koordinierte Position des Ausschusses der Regionen zum Entwurf einer Verfassung Europas. Diese Stellungnahme wurde im September 2004 in Prag fertig vorberaten, im November 2004 in Brüssel beschlossen und anschließend im Verfassungsausschuss des Europäischen Parlaments präsentiert, wie Schausberger für die Österreichischen Monatshefte 2004 berichtete.57 Damit war der Ausschuss der Regionen die erste unter den europäischen Institutionen, die sich formell und offiziell zum Entwurf für eine Verfassung äußerte. Für die Gemeinden und die Regionen ging es um existenzielle Fragen. Der Ausschuss bezog klar Position. Die Europäische Kommission dürfe nicht zulassen, dass die kleinsten organisatorischen Einheiten der Staaten übergangen würden. Das Prinzip der Subsidiarität müsse verankert und konkret ausgestaltet werde. Die Bürokratie in Brüssel wurde zudem verpflichtet, jegliche finanzielle Auswirkung einer gemeinschaftlichen Politik auf die lokale und regionale Ebene darzustellen. Diese und weitere Bestimmungen des Subsidiaritätsprotokolls58 sind eine Art von Lebensversicherung für die Regionen und Gemeinden, um im Getümmel der Nationalstaaten nicht unterzugehen. Wie in den Staaten selbst haben auch in der Staatengemeinschaft EU die jeweils höchsten politischen Instanzen die Neigung, Entschei-

158

Neustart mit Europa

dungen an sich zu ziehen, die Erledigung der laufenden Angelegenheiten jedoch nach- oder untergeordneten Institutionen zu übertragen, meist ohne ausreichende Mittel. Es waren Schausberger und Tope, die für den Ausschuss der Regionen eine Klagemöglichkeit gegen eine Verletzung des Subsidiaritätsprinzips verlangten. Sie waren taktisch klug genug, das Recht auf Klage nicht als erste Forderung, sondern als »letzte Möglichkeit« zu bezeichnen. Ihr Signal an die Staats- und Regierungschefs sowie an das Europäische Parlament war klar  : Die Vertreter der Regionen fordern, mit Entwürfen für neue Gesetze vor deren Beschlussfassung befasst zu werden. Vor einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof würden sie nicht zurückschrecken, sollte das Subsidiaritätsprinzip ihrer Ansicht nach verletzt werden. Es war 2004 und der Weg zum Lissabonner Vertrag war noch weit. Der von den Staats- und Regierungschefs 2004 unterzeichnete Verfassungsvertrag scheiterte an Referenden. Aber um die Inhalte für ein neues Regelwerk der Europäischen Union wurde weiter gerungen, im Dezember 2007 wurde dieses beim Europäischen Rat unterzeichnet. Und weitere zwei Jahre später war der Lissabon-Vertrag von allen Parlamenten der damals 27 EU-Mitgliedsstaaten (Kroatien trat 2013 der EU bei) ratifiziert und trat mit 1. Dezember 2009 in Kraft. Was zeigt uns das  ? Europapolitik nötigt jenen, die sie ernstlich betreiben, einen langen Atem ab. Es braucht eine enorme Konsequenz und vor allem eine Kontinuität in der politischen Arbeit, die nicht zu den beschleunigten Zeitläufen und dem Erfordernis ihrer raschen massenmedialen Verwertbarkeit passt. Aber das Ergebnis bestätigt die Strategie des Ausschusses der Regionen  : Er hat das Recht, also den privilegierten Status erhalten, den Europäischen Gerichtshof anzurufen, sollten die Prinzipien der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit seiner Ansicht nach verletzt werden. Welche Zwischenbilanz zog Schausberger damals als Vorsitzender jenes Gremiums des Ausschusses der Regionen, in welchem die grundsätzlichen Fragen des Regierens erörtert und beantwortet wurden  ? In einem Manuskript aus seiner Feder für die Österreichischen Monatshefte heißt es  : »Die Europäische Verfassung ist für die Regionen und Kommunen ein Meilenstein in der Kodifizierung ihrer Rechte und ihrer Handlungsmöglichkeiten in wichtigen Politikfeldern. Dies gilt für das Subsidiaritätsprinzip, die Konsultationsverpflichtung mit regionalen und kommunalen Verbänden sowie die Verpflichtung der Kommission, finanzielle Auswirkungen ihrer Maßnahmen auf nachgeordnete Gebietskörperschaften abzuschätzen sowie u.a. für die Verankerung der Besonderheit der Daseinsvorsorge (Wasser, Ver- und Entsorgung, Bildungswesen etc.). […] In den kommenden Jahren müssen die Kommission, die Mitgliedstaaten, die Regionen, die lokalen Gebietskörperschaften sowie der Ausschuss der Regionen die Voraussetzungen schaffen, um die Anwendung des Subsidiaritätsprotokolls sicherzustellen. Um rechtzeitig auf die europäischen Entscheidungsprozesse Einfluss nehmen zu können,

Hohe Anerkennung …

159

sind Informationsnetzwerke und Kommunikationsschienen aufzubauen. Zweifellos ist in Europa eine reale, dynamische Tendenz zur regionalen Entwicklung in den derzeitigen und künftigen Mitgliedsstaaten der EU zu beobachten. Diese Entwicklung entspricht den Erfordernissen des europäischen Integrationsprozesses sowie der Wirtschafts-, Kultur- und Sozialpolitik auf lokaler und regionaler Ebene. So gibt es seit einigen Jahren in Europa zunehmend Bestrebungen, die auf eine Stärkung der regionalen und kommunalen Selbstverwaltung durch Verfassungsänderungen abzielen – und zwar in Ländern, die bei der Dezentralisierung bisher besonders zögerlich waren. In den letzten sechs Jahren wurden derartige Verfassungsänderungen immerhin in rund dreißig Staaten vorgenommen. Dazu hat sicher der fortschreitende europäische Integrationsprozess wesentlich beigetragen. Der EU-Verfassungsentwurf wird diese Tendenz noch verstärken.«59 Stimmt. Auch wenn das eigentliche Verfassungsprojekt nicht angenommen wurde, so gelangten doch wesentliche Inhalte in den zitierten Lissabon-Vertrag, die aktuelle Fassung der grundlegenden Regeln der Europäischen Union. Damit es gelingt, daran entscheidend mitzuwirken, bedarf es bester Kenntnis der Strukturen und der Abläufe. Erfahrungen darin hat Schausberger ausreichend gesammelt. Er war, wie Andreas Kiefer nachrechnete, der Berichterstatter von neun Stellungnahmen des Ausschusses der Regionen und war zuvor – unter anderem – der Vorsitzende der Konferenz der Präsidenten von 74 gesetzgebenden Regionen (regleg). Um deren Position zum Entwurf über eine Verfassung für Europa zeitgerecht zu koordinieren, hatte Schausberger sie im November 2003 zu ihrer vierten Konferenz nach Salzburg eingeladen. Die meisten aus Europas Regionen sind gekommen, von Åland bis zur Wallonie. Sie waren es übrigens, die schon im Vorfeld erfolgreich verlangt hatten, die Anerkennung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt Europas als ein Ziel der EU in dem Regelwerk zu verankern.

Hohe Anerkennung … Welche Bedeutung die Tätigkeit des Instituts der Regionen Europas tatsächlich erreicht und wie sie eingeschätzt wird, zeigen zwei Statements dazu, die für diese Biografie vorgelegt wurden. Beginnen wir mit jenem des Bundesministers für Europa, Integration und Äußeres, Sebastian Kurz  : »Die Regionalpolitik der EU verfolgt das Ziel, die erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zu verringern, die zwischen Europas Regionen immer noch bestehen. Strukturschwächere Regionen sollen durch eine breite Palette an Förderungen auf einen höheren Entwicklungsstand gebracht werden. Davon hat auch Österreich seit dem EU-Beitritt 1995 in bedeutendem Ausmaß profitiert. Dabei gibt es eine Vielzahl von grenzüberschreitenden Herausforderungen zu bewälti-

160

Neustart mit Europa

gen, die eine größtmögliche Vernetzung auch auf Ebene der Regionen und Gemeinden erfordert. Das von Landeshauptmann a.D. Univ.-Prof. Dr. Franz Schausberger 2004 gegründete Institut der Regionen Europas (IRE) bietet zu diesem Zweck ein vielgenutztes Forum. Vertreter der Regionen und Kommunen sowie Unternehmen wird damit eine gemeinsame Plattform geboten, um Informationen auszutauschen und Entwicklungsprozesse zu initiieren. Prof. Dr. Schausberger und sein Team haben zu diesem Zweck mit großem Engagement Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft etwa im Rahmen der Konferenz Europäischer Regionen und Städte zusammengebracht. Besonders dankbar bin ich für die Aktivitäten, die das IRE mit Südosteuropa durchführt, zumal diese Region einen speziellen Fokus der österreichischen Außen- und Europapolitik darstellt. Die vom IRE gestellte Expertise in Bezug auf Fragen der regionalen und lokalen Selbstverwaltung sowie der Dezentralisierung wird Dr. Schausberger auch als Berichterstatter des Ausschusses der Regionen für die Erweiterungsstrategie 2014/2015 einbringen können, zumal diesbezügliche Erfahrungen in vielen Ländern des Westbalkan noch kaum vorhanden sind. Gerade dieses Wissen über lokale Selbstverwaltung ermöglicht es politischen Entscheidungsträgern vor Ort in den Beitrittskandidatenländern, neue Impulse zu setzen und damit auch wichtige Fortschritte bei der Übernahme von EU-Rechtsbestand zu erzielen. Es freut mich auch zu wissen, dass junge Menschen im Rahmen von Praktika beim IRE die Möglichkeit zu einem fundierten Einblick in europa- und regionalpolitisch wichtige Themen erhalten.« Eröffnet wurde das Institut der Regionen Europas am 4. Mai 2005 mit einem Festakt im Bundeskanzleramt in Wien, zu dem Bundeskanzler Wolfgang Schüssel geladen hatte. Die Europäische Union müsse von den Regionen, also von unten her getragen werden, erklärte Schüssel 2004 vor Präsidenten, Regierungschefs und Ministern aus 22 Regionen. Und so würdigt Wolfgang Schüssel heute die Tätigkeit von Franz Schausberger  : »Er hat früh erkannt, welche Bedeutung in einem zusammenwachsenden Europa den Regionen als bürgernaher Heimat im politischen Entscheidungsprozess und im sozialen Zusammenhalt zukommen wird. Schon vor 20 Jahren hat der bekannte USSoziologe Daniel Bell darauf hingewiesen, dass in der Welt von morgen gerade der Nationalstaat unter Druck gerät  : Für die Lösung der großen Probleme ist er zu klein, für die Lösung der kleinen Probleme zu groß. In einer EU mit 28 Mitgliedern müssen die nationalen Regierungen daher sehr viel Kraft für die Koordination und Bewältigung der gemeinsamen Fragen aufbringen  ; sie sollten daher möglichst viele exekutive Aufgaben an die Regionen abgeben. Dies erkannt und wissenschaftlich, kommunikativ und politisch zum Mittelpunkt seiner Arbeit gemacht zu haben, ist ein bleibender Verdienst Univ.-Prof. Dr. Franz Schausbergers.«

… und viele gute Wünsche

161

… und viele gute Wünsche Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Instituts der Regionen Europas und Schausbergers 65. Geburtstags wurden durch IRE-Generalsekretär Joachim Fritz bei einigen der internationalen Partner und den Wegbegleitern in der Europapolitik ebenfalls einige Statements eingeholt, aus denen hier zitiert sei. So schrieb Anto Domić, Bürgermeister des Distrikts Brčko, Bosnien-Herzegowina  : »Erst durch den enormen persönlichen Einsatz von Franz Schausberger für die Erweiterung der EU haben wir die Bedeutung der Regionen als einen wesentlichen Pfeiler der Union erkannt. Er ist der Stärkung der Regionen in Europa verpflichtet, womit die Regionen wiederum mehr Einfluss auf die Politik der EU ausüben können und so die Lebensqualität ihrer Bürger erhöhen können. Wir schätzen uns glücklich, in Franz Schausberger einen Freund des Distrikts Brčko zu haben.« Die Kontinuität in der Kontaktpflege dokumentiert das Schreiben von Szabolcs Fazakas, der für die Sozialdemokratische Fraktion dem Europäischen Parlament angehörte und seit 2004 dem Vorstand des Europäischen Rechnungshofes angehört  : »Ich hatte die Ehre und Freude, Dr. Franz Schausberger schon vor 18 Jahren kennenlernen zu dürfen. In seiner Funktion als Landeshauptmann von Salzburg hat er eine Ungarische Delegation in Salzburg empfangen. Auch damals hat er sich nicht nur als engagierter Landespolitiker, sondern auch als überzeugter Europäer erwiesen, der es verstand, dass die guten bilateralen Beziehungen nur im bundesweiten und europaweiten Kontext blühen können. Diese Überzeugung hat er später in seiner Funktion als Präsident des Instituts der Regionen Europas immer leidenschaftlich vertreten und verwirklicht. Dieses Institut ist ein Schmelztiegel für die Regionen von Mittel- und Osteuropa, wo sie ihre Zusammenarbeit verbessern und vertiefen können und welche für sie gleichzeitig eine Brücke Richtung Europa bildet. Um diese historisch wichtige, aber auch gleichzeitig schwierige und mit vielen Erwartungen belastete Mission erfüllen zu können, braucht man einen Präsidenten, der nicht nur über hervorragende, historisch und geografisch begründete Fachkenntnis verfügt, sondern einen persönlichen Charme, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen vorweist, um die immer wieder auftauchenden Probleme und Spannungen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich meistern zu können. Er kann dazu auf seine hervorragenden persönlichen Kontakte in den betroffenen Regionen, in Wien und in Brüssel zurückgreifen, wobei seine Meinung in Österreich wie auch in Brüssel hoch eingeschätzt und befolgt wird. Unter seiner Präsidentschaft ist das IRE ein Herzstück für die Regionen in Mittel- und Südosteuropa geworden und ich bin zuversichtlich, dass dieses Institut diese historisch bedeutende Mission unter seiner Leitung weiterhin erfüllen wird.« Geradezu tiefe Dankbarkeit spricht aus der Grußbotschaft des stellvertretenden Wirtschaftsministers Kroatiens, Alen Leverić  : »Franz Schausberger hat uns bereits

162

Neustart mit Europa

im Prozess der Verhandlungen großartig unterstützt. Er hat ständig das reichhaltige kulturelle Erbe Kroatiens gefördert und für unsere politische Geschichte Verständnis gezeigt. Damit hat Schausberger wesentlich zur Kommunikation zwischen den Regionen Kroatiens und der Administration in Brüssel sowie den politischen Eliten in Europa beigetragen. Für seine aktive Rolle auf dem Weg Kroatiens in die Europäische Union hat ihm die Region Varažin eine Ehrung zuerkannt.« Hohe Anerkennung für Schausbergers Leistungen spricht auch aus den Worten von Bojan Pajtić, Präsident der Regierung der Autonomen Provinz Vojvodina (Serbien)  : »Bei zahlreichen Gelegenheiten hat Franz Schausberger schon bisher den Beitritt Serbiens zur Europäischen Union unterstützt. Als Berichterstatter für die Erweiterung hat er angekündigt, dass die Dezentralisierung und die regionale sowie lokale Selbstbestimmung in Serbien besonders im Fokus seiner Empfehlungen zu Erweiterungsstrategie stehen werden. Mit den Aktivitäten und den Initiativen des Instituts der Regionen Europas für die Dezentralisierung und die Regionalisierung wurde Schausberger zu einem geschätzten Freund der Vojvodina.« Das sieht Vizepräsident Slaviša Grujić, ein sehr enger, persönlicher Freund Schausbergers, ebenso  : »Schausberger ist ein beeindruckender Gesprächspartner und Förderer der Konzepte von Regionalisierung, Dezentralisierung und Kooperation der Regionen Europas«. Aus diesen Worten spricht, was Wilhelm Molterer, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, an Schausberger als »Charakterzug« so besonders schätzt  : Das »unbeirrte Eintreten für die europäische Idee«.

Eine eigenständige Form für Europa Das Thema um die Finalität der europäischen Einigung – Welches Europa, welche Art von Europäischer Union soll am Ende des Prozesses stehen  ? – beherrscht vor allem das Feuilleton und die Think Tanks des kleinen Kontinents. Dennoch werden alle Europapolitiker von Leitbildern, Zielen oder Vorstellungen geleitet. Daher ist nach jenen von Franz Schausberger zu fragen. Reitan  : Welche Form sollte die Europäische Integration denn erreichen  ? Schausberger  : Ich möchte weder Vereinigte Staaten von Europa noch eine Föderation. Dieses Europa muss eine eigenständige Form erhalten, sonst funktioniert die Kooperation der Staaten nicht. Dem Prinzip der Subsidiarität folgend ist zu klären, was soll aus sinnvollen und notwendigen Gründen auf unterer Ebene, jener der Gemeinden und Regionen, erledigt werden und was auf der höheren Ebene, jener der Nationalstaaten. Ich gehe natürlich davon aus, dass so viel wie möglich auf den

Eine eigenständige Form für Europa

163

unteren Ebenen erledigt wird. Die Zentralisierung und der Neoliberalismus haben für die Regionen negative Auswirkungen. Andererseits zeigt sich, dass Regionen mit eigenständigen Handlungsmöglichkeiten die Krise eher bewältigen können. Reitan  : Wie soll man die Zuständigkeiten klären  ? Schausberger  : Überall, wo eine Lücke besteht und es an Verwaltung fehlt, meldet Brüssel seine Zuständigkeit an. Diesem Begehren wurde oftmals nachgegeben und es sind dabei schon einige Fehler unterlaufen. Es liegen neue Themen vor, es besteht ein Bedarf nach einer Regelung. Daher bin ich dafür, als erstes alle Zuständigkeiten auf den Tisch zu legen, auseinanderzunehmen und dann zuzuordnen. Dafür ist ein Kraftaufwand der Politik erforderlich, aber der würde sich lohnen. In einem föderalen System sind die Zuständigkeiten wesentlich, es steht nicht sofort die Gesetzgebung im Zentrum. Die Frage nach einer regionalen Kompetenz in der Gesetzgebung stellt sich für die meisten Mitgliedsstaaten der EU überhaupt nicht. In manchen von ihnen entscheiden die Regionen allerdings über ihre Finanzgebarung, andere können Steuern einheben, allerdings ebenfalls ohne Gesetzgebungskompetenz. Reitan  : Also ist Subsidiarität das wesentliche Prinzip, um die Europäische Union zu strukturieren  ? Schausberger  : Die Subsidiarität ist das Entscheidende am System. Alles, was die jeweils niedrigste Ebene machen kann, soll sie machen. Dazu bedarf es gut ausgestatteter Regionen und Gemeinden. Die müssten informiert werden und informiert sein. Sie müssen die Sicht der Europäischen Union kennen und vertreten können. Wir sind – überflüssig zu betonen – im 21. Jahrhundert und in der EU. Nach manchen Schätzungen, durchaus von Experten, schlagen 70 Prozent der Regeln aus Brüssel bis auf die kommunale Ebene durch. Daher müssen die Kommunen informiert sein und ihre Vertreter müssen mitreden können, sachlich und unter dem Gesichtspunkt der Zuständigkeit. Hier sind die Europa-Abgeordneten, die Landesparlamente und die Europa-Ausschüsse gefordert. Sie müssen aufgewertet werden. Wenn ein Thema die Regionen und Kommunen betrifft, dann sollen sie eine Stellungnahme abgeben können. Um diese zu erstellen, können sie nicht bis zur jeweils nächsten Sitzung des Landtages warten. Der Landtag benötigt daher einen rasch einberufbaren EuropaAusschuss. Dieser wiederum muss die Möglichkeit haben zu entscheiden, ob er der einen oder anderen Initiative zustimmt oder nicht. Auf diesem Gebiet muss man völlig umdenken. Reitan  : In welche Richtung  ?

164

Neustart mit Europa

Schausberger  : Das Niveau der regionalen und lokalen Selbstverwaltungen muss das europäische Niveau erreichen. Sie benötigen Expertise und Qualität. Wie soll eine regionale Förderung sinnvoll verlaufen, wenn nicht in den Regionen die Leute verfügbar und eingesetzt sind, die das sachlich beherrschen und die klar sagen, was sie benötigen  ? Wie soll das gehen  ? Die lokalen und regionalen Behörden müssen auf dieses Niveau gelangen. Das ist eine unendlich wichtige Aufgabe. In vielen Staaten der neuen Mitgliedsländer werden die Zuständigkeiten von einem Regionalministerium wahrgenommen, doch die beherrschen die Sache ebenfalls nicht. Umgelegt auf Österreich  : Wie sollte ein solches Ministerium in Wien wissen, wie wichtig welches konkrete Projekt beispielsweise für den Lungau ist  ? Also gibt es nur einen sinnvollen Weg  : Die Leute in den Regionen benötigen Qualifikation, damit sie mit der EU umgehen und mit ihr arbeiten können. Das wird für die EU zu einer existenziellen Frage. Im Übrigen bin ich der Meinung, die Gliederung des Staates im Sinne des Subsidiaritätsprinzips sollte ein neues zusätzliches Kriterium für die Aufnahme in die Union sein. Reitan  : Wieso wird die Subsidiarität zur Schicksalsfrage Europas  ? Schausberger  : Wir müssen die Bewegungen in Europa analysieren, die nach Autonomie oder nach Selbstbestimmung für ihre Region verlangen. Warum tun sie das  ? Es zeigt sich, dass viele Leute die Globalisierung irgendwie mitverfolgen, weiters die ökonomischen Abläufe – und dann sagen sie  : Wir verstehen das nicht mehr. Diese Undurchschaubarkeit der Politik hinterlässt bei den Menschen den Eindruck, lediglich abgezockt zu werden. Daher wollen die Leute umso genauer wissen, was vor ihrer Haustüre abläuft, was dort passiert. Das wollen sie durchschauen und beeinflussen können. Zudem gibt es für die Subsidiarität einen weiteren Grund, wenngleich dieser aus der anderen Richtung kommt  : Die Abgehobenheit, die gelegentlich an der EU und ihren Akteuren zu beobachten ist, hat meist ihre Ursache darin, dass diese Personen nicht mehr wissen, was am Boden passiert. Bei einer großen Institution wie der EU ist die Gefahr stets hoch, dass der Kontakt verloren geht. Aber wenn die Instanzen zwischen der EU und der Bevölkerung, also die Regionalpolitiker und die Bürgermeister, nicht informiert und motiviert sind, dann wird irgendwann die Verbindung zwischen Bürgern und Brüssel reißen. Reitan  : Das ist in Österreich schon passiert. Warum stößt hier Kritik an der EU eher auf Zustimmung als die Bekenntnisse zur Union und zu Europa  ? Schausberger  : Die breite Zustimmung aus der Volksbefragung über den Beitritt zur EU im Juni 1994 mit ihren 66 Prozent wurde niemals wirklich als Schwungmasse genutzt. Es gab keine Versuche, daran anzuknüpfen. Daher melden sich kaum Politiker

Eine eigenständige Form für Europa

165

oder Journalisten zu Wort, um das Positive an der EU und der Mitgliedschaft zu vertreten. Das ist ein Manko in der öffentlichen Debatte. Diese ist zudem geprägt von zwei Boulevardmedien, die gegenüber der EU aus nicht nachvollziehbaren Gründen negativ eingestellt sind. Österreich hat durch die EU enorme Vorteile erhalten, es entstand dem Land überhaupt kein Schaden. Dafür brauche ich jetzt nicht alles aufzuzählen, von der Grenzenlosigkeit des Studierens und des Reisens, des Handels und so weiter. Die negative Haltung hat zwei Ursachen. Einerseits befassen wir uns in Österreich mit den Themen Europas immer etwas zu spät und sind dann über Beschlüsse irritiert. Andererseits werden Europawahlen zu einer Abrechnung mit der Innenpolitik genutzt. Das Wesen der Denkzettel-Wahl für Innenpolitik wurde sozusagen auf europäische Ebene transformiert. Davon müssen wir wegkommen. Reitan  : Einige Kritiker sehen in den Einzelinteressen der Staaten die Ursache dafür, dass die EU als problematisch wahrgenommen wird. Schausberger  : Es gibt eine Menge an Wissenschaftern, die – etwas vereinfacht dargestellt – meinen, das Grundübel der Union bestehe in den grundlegenden Egoismen der Nationalstaaten. Das kann man so sehen. Immerhin widersetzen sich die meisten beispielsweise einer Harmonisierung des Steuerwesens. Themen sind die Bemessungsgrundlagen, die Prozentsätze und andere steuerrechtliche Bestimmungen. Tatsächlich sind die Steuerquoten in der EU stark unterschiedlich. Sie bewegen sich in einer Bandbreite zwischen 17 und 50 Prozent. Das ist völlig wettbewerbsverzerrend. Das kann es letztlich nicht sein. Kritiker der Nationalstaaten meinen daher, diese würden eine sinnvolle Weiterentwicklung der EU verhindern. Auch das kann man so sehen. Dennoch bin ich nicht für die Auflösung der Nationalstaaten. Es muss nur die gesamte Aufteilung der Zuständigkeiten ausgewogener werden. Die Regionen müssen stärker werden, andererseits muss schon einiges zentral in und von Europa wahrgenommen werden, wenn dieser Kontinent im Konzert der Weltpolitik und der Weltökonomie gehört werden soll.

Was im Leben trägt

Wie denkt also ein Mensch, der als Politiker und als Wissenschafter einen außerordentlichen Berufsweg zurückgelegt hat  ? Worin bestehen schlussendlich das Weltund das Menschenbild von Franz Schausberger  ? Was sind für ihn die leitenden Prinzipien und Kategorien, um zu erkennen, zu entscheiden und zu handeln  ? In den zahlreichen Unterredungen zu diesem Buch und zu Projekten am Institut der Regionen Europas kam Franz Schausberger immer wieder auf die wesentlichen Elemente seines Denkens zu sprechen. Um das Bild seines beruflichen Weges und seiner für den Beruf maßgeblichen Gedanken abzurunden, seien einige seiner Betrachtungen, seiner Erfahrungen und Erkenntnisse als Statements oder in Form von Interviews wiedergegeben. Die Worte lassen einen anderen Franz Schausberger erkennen, als der er gelegentlich wahrgenommen oder vermittelt wurde. Es gehört wohl zu den Grundtatsachen des Umgangs der Menschen miteinander, dass das Fremdbild vom Selbstbild oft erheblich abweicht. Das kann an der Person liegen, ebenso bei jenen, die sich ein Bild von ihr machen und dieses weitergeben. Bei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist dies problematisch, da sie eine vorgegebene Funktion zu erfüllen haben, und damit zum Ziel von Projektionen werden, zudem weniger selbst- als vielmehr von Medien bestimmt auftreten. Politikern und Wählern fehlt die Unmittelbarkeit des Kontaktes und des Gespräches, selbst in Städten und in Bundesländern. Sie haben nur, mit allen Verzerrungen und Verwerfungen, mittelbar miteinander zu tun. Was sie voneinander zu wissen glauben entnehmen sie den Umfragen, Studien aller Art oder sonstigen Medien, selbst wenn diese um Objektivität und Wirklichkeitstreue professionell bemüht sind. Je weiter entfernt der Betrachter ist, desto eher sieht er nur mehr die groben Konturen einer Person. Je näher er rückt, desto eher sind Facetten, sogar das Innenleben der jeweiligen Persönlichkeit erkennbar. Lassen wir also Franz Schausberger sprechen.

Sparsam und kostenbewusst »Also, erstens bin ich durch mein Elternhaus zu einer sehr sparsamen Lebensweise erzogen worden. Das hat nichts mit Geiz oder Neid zu tun, wir mussten uns nach einer kurzen Decke strecken. Von meinen Eltern habe ich mitbekommen, nur so viel Geld auszugeben, wie man einnimmt. Daher habe ich Zeit meines Lebens nur ganz selten einen Kredit aufgenommen oder auf Kredit gelebt oder mich in meiner Zeit als Landeshauptmann auf riskante Projekte eingelassen. Das hat jetzt nichts mit dem Finanzskandal aus der Zeit meiner Nachfolgerin zu tun, sondern gilt generell. Für

168

Was im Leben trägt

mich war es wichtig, dass man die Projekte auf eine sichere Basis der Finanzierung stellt. Dass sie, wie man so sagt, ausfinanziert sind. Erst dann kann man Vorhaben in die Praxis umsetzen. Ich war und bin in dieser Hinsicht nicht wirklich risikofreudig. Wahrscheinlich hätte ich mir mehr schaffen können, wäre ich das eine oder andere Risiko eingegangen und hätte mehr über Darlehen und Kredite finanziert. Aber das habe ich mich nicht getraut. Dazu ist zu sagen, dass meine Frau Heidi genauso ist. Wir sind auch darin eine ideale Kombination. Mir ist an Luxus und Luxusgütern nichts gelegen, ich habe nie besonderen Wert auf Markenkleidung gelegt. Ich habe mir nicht die teuren Schuhe gekauft, es war immer die Mitte. Gut und ordentlich angezogen zu sein, darauf musste und wollte ich stets achten. Aber mehr hat mich nie interessiert. Wir, Heidi und ich, haben immer bescheiden gelebt. Ich bin froh darüber, dass wir unsere Kinder so erzogen haben, weil sie wissen, wie man mit dem Geld umgeht. Gibt man einmal mehr aus, dann sollte man auf einen raschen Ausgleich achten. Dieses Denken und diese Haltung bestimmten nicht nur die Art wie wir leben, sondern auch meine Vorgangsweise in der Politik  : Ich bin nie große Risiken eingegangen und habe immer danach getrachtet, dass durch Veranlagungen mit dem Bund oder andere Finanzierungsformen die Projekte gesichert waren.«

Wieder einmal zur Kommunion gehen »Gerne möchte ich klarstellen, dass ich ein gläubiger, christlicher Mensch bin. Ich sage bewusst christlich, und die äußere Form meines Christentums ist der Katholizismus. Für mich ist christlich der Überbegriff. Ich leide darunter, dass die christlichen Kirchen nicht zueinander finden, dass man zwar an dieselbe Offenbarung glaubt, aber die kirchlichen Organisationen nicht miteinander können. Eine tragfähige gemeinsame Plattform der katholischen, der orthodoxen, der evangelischen und weiterer derartiger Kirchen ist wünschenswert.« »Ich glaube an unseren Gott, so wie er mir vermittelt worden ist, und fühle mich im Glauben zu Hause. Gehe ich in eine Kirche, halte ich dort Zwiegespräch. Das mag manchen als naiv erscheinen, aber wenn man glaubt, dann gibt das eine gewisse Sicherheit und Kraft. In Angelegenheiten des Glaubens habe ich mir ein nahezu kindliches Gemüt bewahrt. Einige Menschen behaupten, zwar zu glauben, aber die Kirche nicht zu benötigen. Zu diesen gehöre ich nicht. Die Kirche ist mir schon wichtig, durchaus als Institution. Es passt meiner Ansicht nach nicht zusammen, für Europa aber gegen die Europäische Union zu sein. Es braucht eine Organisation, und für die Katholiken ist das die Römische Kirche. Als ich Landeshauptmann wurde, kam es zur Diskussion, ob ich als geschiedener, wieder verheirateter Mann bei der Fronleichnamsprozession mitgehe. Für mich war völlig klar, dass ich da mit-

Von der Verantwortung des Landeshauptmannes

169

gehe, und zwar aus Überzeugung. Mit Erzbischof Eder habe ich zuvor ein für mich überraschend offenes Gespräch geführt. Ich sagte ihm offen  : Herr Erzbischof, ich habe eine gescheiterte Ehe hinter mir, aber meine jetzige Ehe entspricht der kirchlichen Vorstellung von Ehe um ein Vielfaches mehr als meine erste Ehe. Er hat das zur Kenntnis genommen. Ich habe auch den wesentlichen Punkt angesprochen (das Verbot der Teilnahme an der Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene  ; Anm.) und ihm gesagt, ich akzeptiere die Regeln der Kirche, auch wenn ich sie nicht immer verstehe. Erzbischof Eder wirkte daraufhin erleichtert. Ich bin, obwohl mir das nicht leicht fällt, nie zur Kommunion gegangen, weil es mir nicht zusteht. Das ist für einen Landeshauptmann in Salzburg nicht einfach. Aber so ist es  : Ich verstehe diese Regel nicht, aber sie gilt. In der Folge bin ich dann sehr oft alleine in der ersten Reihe der Kirchenbänke bei der Kommunion sitzen geblieben. Ich verstehe bis heute nicht, dass meine Frau, die nie geschieden war, aber mit einem Geschiedenen verheiratet ist, in der Kirche keine Taufpatin und keine Firmpatin sein kann. Also mit dem Gespräch mit Erzbischof Eder war das ausgeredet. Unabhängig davon habe ich mich immer sehr für die Kirche eingesetzt, weil sie viel Positives für die Gesellschaft leistet. Die von ihr vertretenen Werte sind bedeutsam. Selbst ein Atheist oder ein Agnostiker muss zugeben, dass die Kirche positive Werte für die Gesellschaft vertritt. Es war für mich immer klar, dass die öffentliche Hand die Kirche daher etwa im Denkmalschutz oder im Bereich der Kultur und Bildung zu unterstützen hat.

Von der Verantwortung des Landeshauptmannes »Ich bin nicht wahnsinnig stark im Delegieren. Vielleicht ist das auch ein Manko gewesen. Wenn etwas schnell gehen soll, dann mache ich es oft lieber selber. Bis heute mache ich zu viele Dinge selber. Ich bin einer, der will alles – und zwar sofort. Es fehlt mir die Geduld, etwas zu lange zu erklären. Manche sehen darin auch die Frage des Vertrauens in einen anderen Menschen. Wahrscheinlich vertraut man am ehesten doch sich selbst. Einige haben mir gesagt, ich würde mich um zu viele Dinge kümmern. Man schafft es ja ohnedies nicht, in allen relevanten Themen ständig auf der Höhe der Zeit und des Sachstandes zu sein. Das überfordert den Einzelnen. Man muss Prioritäten setzen, den goldenen Mittelweg finden. Das gilt dann auch für die Verantwortung, die man als Landeshauptmann zu tragen hat. Diese besteht in einer Gesamt-Verantwortung. Die Leute erwarten sich, dass jemand die ganze Verantwortung sieht und wahrnimmt. Unter dem Gesichtspunkt der Demokratie ist das positiv. Es ist auch eine hohe Anerkennung damit verbunden. Die Funktion des Landeshauptmannes ist etwas, woran sich die Leute festhalten können. Sie sehen im Landeshauptmann eine relativ stabile Position. Daher ist der faktische Föderalismus wesentlich stärker als der rechtliche bzw. der gesetzliche.

170

Was im Leben trägt

»Letztlich ist der Liberalismus unmenschlich« Reitan  : Einige Ansprüche unserer Gesellschaft an die Politik gehen nicht ganz zusammen. So wird etwa individuelle Freiheit gefordert, die jeglicher Lebensentfaltung ihren Raum gibt. Andererseits wird Sicherheit verlangt, als sozialstaatliche Garantie für den einzelnen in nahezu sämtlichen Lebenslagen. Wie ist Politik zwischen diesen Polen möglich  ? Schausberger  : Es wird gegenwärtig vieles in Frage gestellt, insbesondere alles was die individuelle Freiheit in irgendeiner Form einschränken könnte. Allerdings wird nicht danach gefragt und darüber diskutiert, wie denn eine Gesellschaft funktionieren soll, in der jedermann uneingeschränkte Freiheit genießt. Zahlreiche Personen sind dann trotzdem nicht zufrieden und das in einem Staat wie Österreich, der letztlich funktioniert und der im Vergleich zu anderen wesentlich besser aufgestellt ist. Die Ansprüche steigen und bemerkenswerterweise die Unzufriedenheit ebenso. Ich weiß nicht, ob es eine Persönlichkeit gibt, die über längere Zeit hindurch in einer politischen Funktion die Leute zufriedenstellen kann. Reitan  : Viele Menschen tragen ihre Unzufriedenheit über Lebensumstände an die Politik heran. Aber das bedeutet doch nicht, dass es Aufgabe der Politik ist, Zufriedenheit herzustellen. Schausberger  : Das stimmt. Ich sehe jedoch, dass wir gerade in Österreich nach wie vor im sozialdemokratischen Jahrhundert sind, wie es der liberale Soziologe Ralf Dahrendorf bezeichnet hat. So ist es  : Im Zweifelsfall wird der Wähler jenem Kandidaten seine Stimme geben, der ihm etwas verspricht, etwa ein Geschenk, selbst wenn die Mittel für die Geschenke fehlen sollten. Reitan  : Warum ist dieses Denken, diese Wählermentalität in Österreich so stark ausgeprägt  ? Schausberger  : Bei uns ist das sozialdemokratische Jahrhundert deswegen so stark zur Entfaltung gekommen, weil es keine Partei gegeben hat, die dem etwas entgegengesetzt hätte. Wir haben kein Korrektiv, um jene zu mehr Eigenleistung zu bringen, die dazu in der Lage sind. Reitan  : Um den Historiker zu fragen  : Konnte der sozialstaatliche Paternalismus in Österreich inhaltlich an den aufgeklärten Absolutismus anknüpfen, also an den – höchst unterschiedlich verwirklichten – Gedanken einer sorgenden Obrigkeit  ?

»Letztlich ist der Liberalismus unmenschlich«

171

Schausberger  : Österreich ist mentalitätsmäßig und geographisch das natürliche Biotop für ein sozialdemokratisches Jahrhundert. Das hat nichts mit Parteipolitik zu tun, sondern mit der Grundeinstellung des Menschen, sich dorthin zu wenden, wo er sicher ist und versorgt wird. Die Aufgabe der Politik liegt darin, sich nicht in die Haltung eines Lebens ohne Anstrengung mitziehen zu lassen. Jede Staatsführung hat eine Führungsaufgabe, sonst ist sie lediglich Staatsverwaltung. Die Versorgung durch die Gesellschaft muss für jene Mitmenschen gewährleistet sein, die sich nicht selbst ausreichend versorgen oder in ihrer Lage helfen können. Aber jenen, die das können, braucht man nicht die gleichen staatlichen Zuwendungen zu geben, wie jenen, die ihrer bedürfen. An dieser fehlenden Unterscheidung liegt meiner Ansicht nach der Grundfehler der Sozialdemokratie. In zahlreichen Gesetzen, ebenso in den Förderungen, wird nicht sozial gestaffelt, sondern es werden alle gleich behandelt. Das ist für mich in Wahrheit das sozialdemokratische Jahrhundert. Die Gleichbehandlung wird heute mit dem Argument aufrechterhalten, eine Staffelung je nach Leistungsfähigkeit würde den Aufwand für die Verwaltung erhöhen. Es ist jedoch nicht einzusehen, dass jede und jeder durch den Sozialstaat gleich viel erhält, egal wie leistungsfähig jemand ist. Das widerspricht jeglicher Logik. Hohe Einkommensgruppen könnten sich Studiengebühren durchaus leisten. Durch dieses Gleichmachen schlittern immer mehr Menschen automatisch in die Rolle des Versorgten, obwohl sie durchaus in der Lage wären, Eigeninitiative zu entwickeln. Es gibt keinen Menschen, der gar nichts leisten kann, abgesehen von Erkrankungen oder jemand ist ein Pflegefall. Doch an der Eigeninitiative werden Menschen durch Politik und durch Gesetze behindert, vor allem durch eine ständig steigende Belastung durch Steuern, Beiträge und Abgaben. Der Staat wiederum benötigt die daraus fließenden Einnahmen, um die relativ hohe Zahl an sozial Versorgten zu finanzieren. Dafür ist viel Geld erforderlich. Die Politik wird an einen Punkt gelangen, an dem sie dann kaum jene versorgen kann, die das wirklich bräuchten. Reitan  : Andererseits kommt es zu steigender Ungleichheit, die ihrerseits Spannungen auslöst, wie der für das Weltwirtschaftsforum Davos 2014 erstellte Global Risk Report feststellt. Die Analysen der OECD sprechen ebenfalls von zunehmenden Disparitäten, also Ungleichheiten in Einkommen und Besitz. Schausberger  : Das stimmt, aber es geht um anderes. Wir haben heute – unter anderem – deswegen eine relativ hohe Anzahl an so genannten Reichen, weil wir eine Generation der Erben erleben. Es wird sich zeigen, ob und wie diese Generation das Erbe zu erhalten vermag. Da wird sich einiges von selbst regeln. Die Milliardäre wiederum sind quantitativ mehr geworden, aus höchst unterschiedlichen Gründen. Letztlich wohl auch, weil es die Gesellschaft und die Umstände hergeben. Die jeweiligen Personen übrigens werden nicht ärmer oder reicher, wenn sie zehn Prozent

172

Was im Leben trägt

mehr Steuern bezahlen. Mir geht es um das Ganze, im konkreten um das klassische Pendel. Das sollte meiner Ansicht nach nicht zu sehr ausschlagen, sondern in der Mitte sein zwischen völliger sozialer Versorgung und totaler Unterversorgung. Bei einem Pendelausschlag in die totale Versorgung wird die Sache unfinanzierbar. Es würden zu viele Menschen in die Versorgungslage rutschen. Schlägt das Pendel hingegen in die andere Richtung zu stark aus, wäre das für mich der Liberalismus und den halte ich keineswegs für ein passendes oder angemessenes politisches System. Reitan  : Was heißt, was bedeutet für Sie Liberalismus  ? Der Historiker müsste doch den Liberalismus stark unter dem Gesichtspunkt der bürgerlichen Rechte sehen, die dem Staat – geschichtlich betrachtet – erst abgerungen werden mussten. Schausberger  : Also das würde ich nicht unbedingt als Ergebnis des Liberalismus sehen. Wir hatten auch in der Monarchie liberale Regierungen. Es geht mir um die Gegenwart. Der Liberalismus ist – für mich – heute in erster Linie ein Wirtschaftsliberalismus. Dieser denkt zu wenig daran, dass es nicht nur den unternehmerischen Menschen gibt und die Ellbogentechnik. Ich halte daher weder gesellschaftspolitisch noch wirtschaftlich sehr viel vom Liberalismus oder von einer ungezügelten Marktwirtschaft. Es gibt auch unschuldig in Not geratene Menschen. Diese müssen ein gutes Leben haben, eines über dem Existenzminimum. Darum lehne ich das US-amerikanische Wirtschaftssystem ab, denn in diesem landen die unverschuldet Armen unter der Brücke und niemand kümmert sich um sie. Ich bin schlicht sehr stark für soziale Gerechtigkeit. Darin liegt eine meiner Begründungen für die Ablehnung des Liberalismus  : Ich halte ihn in seiner extremen Form für unmenschlich, weil unsolidarisch. Wir benötigen aber Solidarität. Reitan  : … und damit einen Eingriff des Staates in das wirtschaftliche Geschehen  ? Schausberger  : Eine Ellbogengesellschaft funktioniert nicht, und der Markt allein regelt sich nicht. Ein Regulativ ist notwendig. Man kann über dessen Ausmaß diskutieren, aber ein gewisses Regulativ durch den Staat ist einfach notwendig. Es braucht eine ordnende Hand, auch in der Demokratie und der sozialen Marktwirtschaft. Die Sicherheit in den Grundversorgungen, in den bedeutsamen Dienstleistungen – man denke nur an Zu- und Abwasser – ist zu gewährleisten. Wenn ich das ausschließlich der privaten Hand überlasse, wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Reitan  : Nochmals zu Anspruchsmentalität und Sozialstaat. Könnte eine der Ursachen für manche der kritisierten Entwicklungen im Steuer- und Wohlfahrtsstaat nicht darin liegen, dass in Österreich jeder jeden im Verdacht hat, bei deutlich weniger Leistung wesentlich mehr zu verdienen, aber dafür kaum Steuern zu bezahlen  ?

»Letztlich ist der Liberalismus unmenschlich«

173

Wir haben im staatlichen und im wirtschaftlichen Leben eigentlich kein besonders transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schausberger  : Dazu ein Gedanke, ein Vorschlag, der zur Bildung eines entsprechenden Bewusstseins beitragen könnte  : Was wäre, wenn die Preise so ausgeschildert werden, wie sie tatsächlich zustande kommen  ? Worin besteht der Preis für das Produkt, wie hoch sind die Abgaben darauf  ? Wer heute ein Auto betankt, sollte wissen, welchen Anteil am bezahlten Preis erhält die Ölfirma, welchen der Staat. Oder bei der Rundfunkgebühr  : Was davon nimmt der ORF ein  ? Wie viel von der Gebühr geht an das jeweilige Bundesland  ? In der öffentlichen Debatte werden nur die Brutto-Löhne betrachtet. Die Medien stellen ebenfalls nur das Brutto als relevant dar. Aber niemand hat etwas von seinem Bruttolohn, wenn er – um ein Beispiel zu geben – davon 40 Prozent an den Staat abgibt. Andererseits liegen manche Steuern und Steuersätze für Vermögende schon bei 40 Prozent und mehr. Jetzt lässt sich darüber diskutieren, ob die 50 oder 55 Prozent zahlen. Aber man sollte nicht so tun, als ob die endlich einmal überhaupt Steuern zahlen sollten. Das tun sie schon. Aber im öffentlichen Bewusstsein ist das nicht angekommen. Man will es nicht sehen. Hier ist mit der Abschaffung der klassischen politischen Bildung etwas Problematisches passiert. Man kann daher in der Öffentlichkeit vieles erzählen, und es wird geglaubt. Die Abschaffung der politischen Bildung in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts war ein großer Fehler. Die Staatsbürgerkunde als Querschnittsmaterie sollte dann überall gelehrt werden, was zu dem Ergebnis führte, dass sie nirgends mehr gelehrt wird. Doch die Kenntnisse über Politik, übrigens ebenso über Medien, gehören verbessert und die politische Bildung als modernes Unterrichtsfach wieder eingeführt. Reitan  : Dann verliefe auch die Debatte um Soziales, um Leistung und um Gerechtigkeit sachlicher und fundierter  ? Schausberger  : Die Sozial- und Gerechtigkeitsdebatte in Österreich leidet darunter, dass die politische Linke ziemlich rasch mit dem geradezu tödlichen Argument des Unsozialen bei der Hand ist. Die Position der Eigenverantwortung und der Eigenleistung ist demgegenüber in der Öffentlichkeit viel schwieriger zu erklären. Das Wort Leistung gilt vielen als Unwort. Es wäre einiges erreicht, könnte es zumindest neutral verwendet werden. Aber Leistung wird gelegentlich so kritisiert und abgelehnt, als ob Leistung bereits eine Ellbogengesellschaft auslösen würde. Nehmen wir Leistung als das Gegenstück zu Faulheit. Man bräuchte in der Öffentlichkeit nur zu fragen  : Leistung oder Faulheit, was ist Euch lieber  ? Was klingt besser  ? Reitan  : Zum Resümee in der Betrachtung der Linken und des Liberalismus  : Warum lehnen Sie Extreme so scharf ab  ?

174

Was im Leben trägt

Schausberger  : Weil die immer schlecht ausgehen. Das Beste, das Vernünftigste ist immer die Ausgewogenheit. Dann bleibt kein Mensch zurück. Denn wenn jemand auf einem extremen Standpunkt beharrt, dann ist ihm der andere völlig egal. Ich war daher immer gegen Radikalismen. Von klein auf.

Auf ein Wort zu … Integration »Was Minderheiten betrifft, so meine ich, dass die Parteien sehr stark profitieren, wenn sie deren Vertreter in ihre Listen aufnehmen. Für die ÖVP sitzt eine Gemeinderätin kroatischer Abstammung im Salzburger Stadtparlament, der Obmann der Jungen Volkspartei hat seitens seiner Eltern ägyptische Wurzeln und ein Mandat im Nationalrat. Eine Partei der Mitte wie die Volkspartei muss danach trachten, breit aufgestellt und in der Gesellschaft verankert zu sein. Sie soll die neu zugezogenen Bürger integrieren. Je mehr an Integration möglich ist, umso intensiver ist der gegenseitige Lernprozess. Die etablierten Parteien sollen diese Integrationsleistung erbringen, denn sonst bleiben die neuen Staatsbürger unter sich, bilden dann irgendwann eine Partei, die kandidiert, und vertreten dann – geradezu zwangsläufig – nur mehr die Interessen ihrer jeweiligen Volksgruppe. Damit sind neue Konfrontationen geradezu vorprogrammiert. Ein Mangel an Integration ist ein doppelter Fehler  : Das Gebotene unterbleibt, doch das Unerwünschte tritt ein. Dieses kann man sich mit Integration ersparen, um mit neuen Kräften eine sachgerechte Politik zu verfolgen.« Emanzipation »Man sollte schon anerkennen, dass es – bei aller gebotenen Gleichberechtigung, die selbstverständlich sein soll – einen Unterschied der Geschlechter gibt, und zwar in einem durchaus positiven Sinne. Dieser Unterschied bleibt bestehen. Emanzipation darf nicht so weit gehen, dass Frauen dadurch an Eigenheit, Eigenständigkeit oder Identität verlieren. Meine Männergeneration wurde in ihrer Jugend von der Emanzipation völlig unvorbereitet getroffen. Inzwischen hat sich vieles eingependelt. Zu den Anfängen der Emanzipation hat sich etwa in der Politik gezeigt, dass Männer anders verhandeln als Frauen. Inzwischen ist wieder mehr an Sachlichkeit eingekehrt. Ich bin grundsätzlich gegen die Generalisierung und verallgemeinernde Behauptungen über die Frauen oder die Männer. Letztlich steht das Individuum im Vordergrund. Es ist das Individuum, das handelt. Dort ist das Handeln festgemacht. Niemand kann dem Einzelnen die Verantwortung für das Handeln abnehmen.«

Anmerkungen  1 Dachs, Herbert  ; Dirninger, Christian  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Übergänge und Veränderungen – Salzburg vom Ende der 1980er Jahre bis ins neue Jahrtausend  ; Wien, 2013  ; weiters  : Kriechbaumer, Robert  : Umstritten und prägend – Kultur- und Wissenschaftsbauten in der Stadt Salzburg 1986–2011  ; Wien, 2012  ; Dachs, Herbert  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Salzburger Jahrbuch für Politik 2003  ; Wien, 2004  ; dieselben  : Salzburger Jahrbuch für Politik 2005  ; Wien, 2006.  2 Kriechbaumer, Robert  : Transformation der Erinnerung  ; in  : Kopetz, Hedwig  ; Marko, Joseph  ; Poier, Klaus (Hg.)  : Soziokultureller Wandel im Verfassungsstaat – Phänomene politischer Transformation  ; Wien, 2004  ; Band II, S. 870.  3 Wirtschaftsblatt, 21. 6. 1997, Salzburg Spezial.  4 Salzburger Nachrichten, Sonderausgabe Mai 2011.  5 Salzburger Nachrichten, Sonderausgabe März 2013.  6 Schausberger, Franz  : Der Geruch von Holz – Erinnerungen, Ereignisse, Erfahrungen  ; Salzburg 2003.  7 Schausberger, Franz  : Wolfgang Radlegger – Erinnerungen eines politischen Gegenübers  ; in  : Dachs, Herbert  ; Floimaier, Roland  ; Moser, Herbert  ; Schausberger, Franz (Hg.)  : Wolfgang Radlegger – Ein Mitgestalter seiner Zeit. Wien 2007.  8 Hans Katschthaler. Eine Autobiografie. Mit einem Interview von Clemens M. Hutter  ; Salzburg  9 Dachs, Herbert  : Salzburgs Parteien – Zwischen Berg und Tal  ; in  : Dachs, Herbert  ; Dirninger, Christian  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Übergänge und Veränderungen – Salzburg vom Ende der 1980er Jahre bis ins neue Jahrtausend. Wien 2013, S. 150. 10 Mair, Michael  : Erdbeben in der Provinz – Machtwechsel und politische Kultur in österreichischen Bundesländern. Wien 2013, S. 70. 11 Protokoll der Sitzung des Salzburgers Landtags am 24. April 1996  ; unter  : http://www.salzburg.gv.at/obtree_internet/lpi-meldung  ?nachrid=16605 (abgerufen am 08.01.2015). 12 Dachs, Herbert  : Salzburgs Parteien – Zwischen Berg und Tal  ; in  : Dachs, Herbert  ; Dirninger, Christian  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Übergänge und Veränderungen – Salzburg vom Ende der 1980er Jahre bis ins neue Jahrtausend. Wien 2013, S. 151. 13 Dirninger, Christian  : »It’s the ecnonomy«  ; in  : s En 1, S. 454. 14 Am 29. Mai 1999 fuhr im Tunnel ein Lastzug auf wartende Personenautos, schob diese auf einen mit Spraydosen beladenen Lastwagen. Austretender Treibstoff entzündete sich, 16 Lkw und 24 Pkw brannten völlig aus. Zwölf Menschen kamen ums Leben, 42 wurden verletzt. 15 Franz Lang berichtet von 150 Kamerateams und 700 akkreditierten Journalisten  ; Lang, Franz  : Das Schicksal war zu manchen sehr hart  ; in  : Jelinek, Gerhard  ; Mosser-Schuöcker, Birgit (Hg.)  : Generation Österreich. Wien 2012. 16 Nach zwei schweren Regenfällen innerhalb einer Woche erreichte die Salzach im Stadtgebiet den Pegelstand von 8,30 m, das sind zehn Zentimeter unter der kritischen Marke. Wird diese überschritten, kommt es zu einer Überflutung von Teilen der Altstadt. Die Brücken wurden, mit Ausnahme von zweien, gesperrt. Es handelte sich um ein hundertjährliches Hochwasser. Zitiert nach  : http://www.salzburg.com/ wiki/index.php/Salzach-Hochwasser_August_2002 (abgerufen am 4. 1. 2015). 17 S. En 10, S. 71. 18 Am 17. Juli 1998 hatte sich in der Steiermark das Grundunglück von Lassing ereignet, das zehn Todesopfer forderte. Am 23. Februar 1999 war es in dem Tiroler Ort Galtür zu einer Lawinenkatastrophe gekommen, bei der 31 Menschen das Leben verloren.

176

Anmerkungen

19 Schausberger, Franz (Hg.)  : Engagement und Bürgersinn. Helmut Schreiner zum Gedenken. Wien 2002, S 457. 20 S. En 1, S. 152. 21 Eine Regierungskoalition mit den Freiheitlichen hatte zuvor nur die SPÖ unter Bundeskanzler Fred Sinowatz 1983–1986 gebildet, diese nach der Wahl Jörg Haiders zum Bundesparteiobmann umgehend aufgekündigt  ; Bruno Kreisky (SPÖ) erhielt 1970 für die Zusage eines minderheitenfreundlichen Wahlrechts die Stimmen der FPÖ für Budget und Alleinregierung. 22 S. En 6, S. 66 ff. 23 Fallend, Franz  : Vom »Zwangsproporz« zum »freien Spiel der Kräfte«  ; in  : s. En 1, S 74. 24 Zaisberger, Friederike  : Geschichte Salzburgs. Wien 1998, S 292. 25 S. En 2, S. 414. 26 Protokoll der Sitzung des Salzburger Landtags am 27. 4. 1999  ; unter  : http://www.salzburg.gv.at/obtree_ internet/lpi-meldung  ?nachrid=16574 (abgerufen am 8. 1. 2015)  ; siehe auch  : »Führende Position Salzburgs festigen«. Salzburger Landeskorrespondenz, 27. 4. 1999. 27 Gemeint ist Europark an der Westautobahn zwischen Salzburg-Stadt und Walserberg mit 130 Geschäften und 4.000 Autoabstellplätzen. 28 Uitz, Helmut  : Bildung und Wissenschaft in Salzburg 1989–2004  ; in  : Dachs, Herbert  ; Dirninger, Christian  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Übergänge und Veränderungen – Salzburg vom Ende der 1980er Jahre bis ins neue Jahrtausend. Wien 2013, S. 578. 29 Salzburger Landeskorrespondenz, 25. 1. 2001. 30 »Zukunftsentscheidung für den österreichischen Fußball«, OTS, 22. 6. 2000. 31 Salzburger Landeskorrespondenz, 19. 2. 2004. 32 Weber, Max  : Politik als Beruf. Stuttgart 1992, S. 82. 33 ORF, Radio Salzburg, 29. Oktober 2002, 7.30 Uhr, Salzburg aktuell. 34 Mair, Michael  : Erdbeben in der Provinz. 2013, S. 66 ff. 35 Filzmaier, Peter  : Wie wir politisch ticken. Wien 2007, S. 44. 36 http://neuwal.com/index.php/2010/09/10/wag-the-dog_wie-dirty-darf-wahlkampf-sein/(abgerufen am 20. 12. 2014). 37 »Die hohe Kunst der Gemeinheit«. Die Presse, 11. 5. 2013. 38 Canetti, Elias  : Masse und Macht. Berlin 1976. 39 S. En 4 40 Filzmaier, Peter  : Der Zug der Lemminge. Salzburg 2010, S. 156 f. 41 Dachs, Herbert  : Machtwechsel  ! Landtags- und Gemeinderatswahlen in Salzburg 2004  ; in  : Dachs, Herbert  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Salzburger Jahrbuch für Politik. Wien 2004. 42 Plasser, Fritz  ; Massenmedien und politische Kommunikation  ; in  : Dachs, Herbert  ; Gerlich, Peter  ; Gottweis  ; Herbert  ; Lauber, Volksmar  ; Müller, Wolfgang  ; Talos, Emmerich (Hg.)  : Politik in Österreich. Wien 2006, S 525–537. 43 Dachs, Herbert  : Machtwechsel  ! Landtags- und Gemeinderatswahlen in Salzburg 2004  ; in  : Dachs, Herbert  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Salzburger Jahrbuch für Politik. Wien 2004, S. 13. 44 S. En 3, S. 21. 45 Die Presse, 8. 3. 2004 . 46 MediaWatch, Institut für Medienanalysen GmbH, OTS, 5. 3. 2004. 47 im Telefon-Interview mit dem Autor am 17. 11. 2014. 48 Schausberger, Franz  : Alle an den Galgen  ! Der politische »Takeoff« der »Hitlerbewegung« bei den Salzburger Gemeindewahlen 1931. Wien 2005. 49 Krammer, Reinahrd  ; Kühberger, Christoph  ; Schausberger, Franz (Hg.)  : Der forschende Blick – Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert, Festschrift für Ernst Hanisch. Wien 2010, S. 20.

Anmerkungen

177

50 Ebd., S. 21. 51 Hanisch, Ernst  : Ein Versuch, den Nationalsozialismus zu »verstehen«  ; in  : Pelinka, Anton  ; Weinzirl, Erika (Hg.)  : Das große Tabu – Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit. 2. Auflage  ; Wien 1997, S. 154 ff. 52 Schausberger, Franz  : Letzte Chance für die Demokratie – Die Bildung der Regierung Dollfuß I im Mai 1932, Bruch der österreichischen Proporzdemokratie. Wien 1993, S. 130 ff. 53 Ebd., S 33. 54 Im Gespräch mit dem Autor am 22. September 2014 in Salzburg. 55 http://www.aurora-magazin.at/gesellschaft/schausberger1.htm  ; (abgerufen am 2.1.2015). 56 Schausberger, Franz  : Karl Lueger und Karl Renner – Zweierlei Maß in der österreichischen Gedenkkultur  ; in  : Jahrbuch für Politik 2012. Wien 2013. 57 Schausberger, Franz  ; Die Europäische Verfassung und die Regionen  ; Österreichische Monatshefte 2004  ; zur Verfügung gestellt von Chefredakteur Andreas Kratschmar  ; Wien Dezember 2014. 58 Hier gemeint  : Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit vom 13. Dezember 2007  ; siehe  : https://beck-online.beck.de/default.aspx  ?typ=reference&y=100&g= EUSubProt2009 (abgerufen am 17. 1. 2015). 59 S. En 1.

Lebenslauf, chronologisch

Univ.-Prof. Dr. Franz Schausberger, geboren am 5. 2. 1950 in Steyr /OÖ als Sohn des Polizeibeamten Franz (1905–1999) und der Hausfrau Hermine Schausberger, geb. Klöckl (1919–2002).Verheiratet seit 1988 mit Mag. Heidi Schausberger-Strobl  ; wohnhaft in Salzburg  ; 3 Kinder  : Martina (1979), Max (1989) und Alexander (1991)

Ausbildung 1956–1960 Volksschule in Steyr 1960–1968 Bundesrealgymnasium in Steyr 1968 Matura mit Auszeichnung am BRG Steyr 1968–1973 Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Anglistik an der Universität Salzburg. Dissertation über den Philosophen Nicolai Hartmann (Betreuung  : Univ.-Prof. Dr. Ottokar Blaha und Univ.-Prof. Dr. Balduin Schwarz) 27. 3. 1973 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Salzburg

Wissenschaft 1989–1996 Vorsitzender der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft/Salzburger Archiv für Geschichte und Politik 1992 Gründer des politisch-historischen Forschungsinstitutes/Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek 1992–1996 und ab 1. 5. 2004 Vorsitzender des Forschungsinstitutes/Dr.-WilfriedHaslauer-Bibliothek Seit 1993 Vorstandsmitglied des Karl-von-Vogelsang-Institutes, Wien Seit 1993 Präsidiumsmitglied der Österreichischen Forschungsgemeinschaft, Wien

180

Lebenslauf, chronologisch

Seit 1997 Mitglied der Görres-Gesellschaft, Bonn 1994–1996 Lektor am Institut für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Linz (Univ.-Prof. Dr. Roman Sandgruber) 26. 1. 1996 Habilitation zum Universitätsdozenten für Neuere Österreichische Geschichte am Historischen Institut der Universität Salzburg. (Univ.-Prof. Dr. Ernst Hanisch)  ; Titel der Habilitationsschrift  : Ins Parlament, um es zu zerstören. Die Nationalsozialisten in den österreichischen Landtagen 1932/33. Dezember 2004 Gründer und Vorsitzender des Instituts der Regionen Europas (IRE) 2008 Tit. Universitätsprofessor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Sopron Seit 2014 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften – European Academy of Sciences and Arts – Academia Scientiarum et Artium Europaea 10. 12. 2014 Ernennung durch den Bundespräsidenten und Verleihung des Berufstitels Universitätsprofessor, Universität Salzburg

Beruf 1969–1975 Journalistische Ausbildung und freier Mitarbeiter der Salzburger Volkszeitung, der Furche, der Wochenpresse und des Salzburg Journals. 1971–1979 Klubsekretär des ÖVP-Landtagsklubs 1979–1989 Landesgeschäftsführer der Salzburger ÖVP, hauptverantwortlicher Wahlkampfmanager für zwei Landtagswahlen (darunter das beste Wahlergebnis in der Geschichte der Salzburger ÖVP im Jahr 1984), zwei Gemeinderatswahlen, zwei Nationalratswahlen, zwei Bundespräsidentenwahlen. 1979–1989 Herausgeber der Salzburger Volkszeitung 1989–1996 Geschäftsführer und Verlagsleiter der Fa. Industrie-Team Werbe­ges.m.b.H. 1994 Erwerb des Befähigungsnachweises für Buch-, Kunst- und Musikalienverlag Erwerb des Gewerbescheines für den eingeschränkten Buchhandel

Lebenslauf, chronologisch

181

Politik 1969–1971 Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft an der Universität Salzburg 1969–1971 Obmann der Österreichischen Studentenunion (ÖSU) an der Universität Salzburg 1973–1976 Kulturreferent der Jungen ÖVP Salzburg 1976–1980 Landesobmann der Jungen ÖVP Salzburg 1979–1996 Abgeordneter zum Salzburger Landtag 1984–1989 Stellvertretender Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs 1989–1996 Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs 24. 4. 1996–28. 4. 2004 Landeshauptmann von Salzburg 1996–2004 Landesparteiobmann der Salzburger ÖVP

Funktionen auf europäischer Ebene Seit 1996 Mitglied des Ausschusses der Regionen der EU Jänner 2004 – Jänner 2006 Vorsitzender der Kommission für Konstitutionelle Fragen und Regieren in Europa (CONST) des AdR der EU Jänner 2006 Politischer Koordinator (EVP) in der RELEX-Kommission des AdR der EU Februar 2006–9. April 2008 Vorsitzender der Interregionalen Gruppe »Regionen mit Gesetzgebungsbefugnissen« im AdR 9. April 2008–2010 Stellvertretender Vorsitzender der Interregionalen Gruppe »Regionen mit Gesetzgebungsbefugnissen« im AdR Seit Jänner 2006 Vizepräsident der EVP im AdR der EU

182

Lebenslauf, chronologisch

10. September 2009 Präsident von SME Regions, Brüssel 8. Oktober 2014 Berichterstatter des Ausschusses der Regionen (AdR) zur Erweiterungsstrategie 2014/2015 der Europäischen Kommission

Sonstige Funktionen 1988–1996 Mitglied des ORF-Kuratoriums 1991–1996 Stellvertretender Vorsitzender des ORF-Kuratoriums Bis 2002 Vorsitzender des Universitätsbeirates der Paris-Lodron-Universität Salzburg 1996–2004 Mitglied des Kuratoriums der Salzburger Festspiele 1996–2006 Präsident der Internationalen Salzburg Association (ISA) Seit 2006 Ehrenpräsident der Internationalen Salzburg Association 1996–2004 Mitglied (und teilweise Vorsitzender) der ArgeAlp 1999–2004 Mitglied (und teilweise Vorsitzender) des Nationalpark-Kuratoriums 2000–2006 Vorsitzender der Initiative »Rettet Maria Dürrnberg« 2000–2009 Mitglied des Aufsichtsrates der Salzburg AG 2000–2004 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Salzburg AG 1996–2004 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Großglockner-Hochalpenstraße AG Bis 2008 Vorsitzender des Vereins der Freunde des Universitätssportzentrums Rif Seit 2000 Vorsitzender des Sonnblick-Vereines Bis 2010 Präsident des Christian-Doppler-Fonds, Salzburg 2006–2009 Vorsitzender des Vereins »Unsere Gnigler Kirche«

Lebenslauf, chronologisch

183

2005–2013 Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Alpine Bau Deutschland

Preise, Auszeichnungen und Ehrungen 1996 Leopold-Kunschak-Preis 28. 8. 1996 Königlich Norwegischer Fortjenstorden 5. 10. 1997 Großes Ehrenzeichen des Salzburger Kameradschaftsbundes 9. 10. 1997 Großkreuz des Leopold II-Ordens des Königreiches Belgien 8. 6. 1998 Ehrenkreuz der Soldatentraditionsvereinigung 1813 in Bayern 17. 9. 1999 Großes Silbernes Ehrenzeichen am Bande für die Verdienste um die Republik Österreich 30. 10. 1999 Ehrenkreuz des Landesverbandes Salzburg des Österreichischen Roten Kreuzes 31. 3. 2000 Steckkreuz zum Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg 2002 Franz-Schalk-Medaille in Gold der Wiener Philharmoniker 19. 8. 2002 Großkreuz des Ordens des Infanten Dom Henrique der Republik Portugal 28. 10. 2004 Großkreuz des Ehrenzeichens des Landes Salzburg 20. 4. 2006 Komturkreuz für Verdienste um die Republik Litauen 30. 3. 2007 Wappen der Region Istrien durch Präsident Jakovcic in Porec 11. 7. 2007 Bayerischer Verdienstorden durch Ministerpräsident Edmund Stoiber in München

184

Lebenslauf, chronologisch

7. 9. 2012 Ehrenmedaille für besondere Verdienste um die Gespanschaft Varazdin (Kroatien) 24. 6. 2013 Komturkreuz des ungarischen Verdienstordens 23. 10. 2014 Ehrensenator der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Salzburg 9. 2. 2015 Wappenmedaille in Gold der Stadt Salzburg 2015 Ring des Landes Salzburg

Sonstiges  Seit 1969 Mitglied der K.Ö.H.V. Rupertina Salzburg, seit 2000 Ehrenmitglied der Rheno-Juvavia im ÖCV sowie seit 2001 der Almgau Salzburg im MKV

Vorlesungen und Vorträge Verzeichnis der Vorlesungen und Seminare, der Vorträge an Universitäten, der Referate und Berichte (Auswahl)

Die ersten drei Vorlesungen und das erste der genannten Seminare wurden während der Amtsperiode als Landeshauptmann von Salzburg (1996–2004) gehalten Wintersemester 1996/1997, Universität Salzburg. Vorlesung »Die europäische Integration als Problem der österreichischen Innenpolitik seit 1945« Wintersemester 1997/1998, Universität Salzburg. Vorlesung »Österreichs Innenpolitik 1929–1933 und der Aufstieg der Nationalsozialisten« Wintersemester 1999/2000, Universität Salzburg. Seminar »Wahlen im Bundesland Salzburg in der Ersten Republik« Sommersemester 2002, Universität Salzburg. Vorlesung »Die politische Geschichte der Ersten Republik« Sommersemester 2005, Universität Salzburg. Vorlesung »Das politische System des autoritären Ständestaates 1934–1938« Wintersemester 2007/2008, Universität Salzburg. Seminar »Wahlreform und Reichsratswahl 1907« Wintersemester 2008/09, Universität Salzburg. Seminar  : »Demokratie und Wahlrechtsentwicklung in Österreich 1848 bis heute« 25. Oktober 2004, Philosophische Fakultät, Pula, Istrien, Kroatien  : Vorlesung »Die Rolle der Regionen in der Europäischen Union unter dem Gesichtspunkt der neuen EU-Verfassung« 6. Dezember 2004, Szechenyi Istvan Universität, Györ  : Vorlesung »Die neue EUVerfassung und ihre Auswirkungen auf die Regionen und Kommunen in der Europäischen Union« 6. Dezember 2004, Berszenyi Daniel College, Szombathely  : Vorlesung »The New European Constitution and its Effect on the Regions and Communities in the European Union« 19. Mai 2005, Universität Breslau. Institute of International Studies. Vorlesung »The New European Constitution and its Effect on the Regions in the European Union« 24. Mai 2005, Südböhmische Universität in Budweis. Europäisches Informationszentrum. Referat und Diskussion mit Professoren und Studenten »Was bringt die neue EU-Verfassung« 27. Mai 2005, Andrassy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest, Fakultät für

186

Vorlesungen und Vorträge

Mitteleuropäische Studien, Ringvorlesung  : »Der autoritäre Ständestaat in Österreich« 31. Mai 2005, Europainstitut CIFE Nizza/Mitteleuropäisches Bildungszentrum für Evangelisation, Wien. Seminar  : »Regionen der erweiterten EU und die neue EUVerfassung« 4. November 2005, Andrassy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest, Fakultät für Mitteleuropäische Studien. Ringvorlesung Landeskunde Österreich  ; Vorlesung  : »Geschichte des Föderalismus in Österreich« 1. September 2005. Europäisches Forum Alpbach, Vortrag  : »Die steigende politische und wirtschaftliche Bedeutung der europäischen Regionen« 13. Februar 2006, Europa Club Wien, Österreichische Gesellschaft für Europapolitik. Vortrag  : »Ohne die Regionen geht in Europa nichts mehr« 29. Mai 2006, SME-Union, Konferenz, Wrozlaw, Polen. Vortrag  : »Building Europe from the Bottom  : Micro-economic insight« 1. September 2006, Versammlung der Autonomen Provinz Vojvodina, Serbien, Novi Sad. Konferenz »Die Rolle der Grenzregionen im europäischen Integrationsprozess«. Referat »Der Ausschuss der Regionen und der Westbalkan« 6. Oktober 2006, VI. International Economic Forum, Lviv. Referat und Diskussion »Die Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe für die europäischen Regionen« 22. Oktober 2006, Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westungarischen Universität Sopron. Vorlesung »Regionalisierung in Europa gegen EU-Skepsis und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft« 27. März 2007, Pädagogisches Institut des Bundes für Niederösterreich Abt. AHS. Vortrag »Bedeutung der Regionen – EU-Verfassungsentwurf -  Vielfalt der Regionen – Ausschuss der Regionen« 28. März 2007, Institut der Regionen Europas/Hanns-Seidel-Stiftung/Vertretung des Landes Tirol in Brüssel. Seminar »Euregios im Westbalkan«. 6. August 2007, University of Applied Sciences bfi Vienna. Symposium-Referat »On the way to a Constitutional Treaty for Europe« 29. November 2007 Bertelsmann Stiftung, Compagnia die San Paolo, Centro Studi sul Federalismo, Konferenz »Towards Cooperative Multi-level Governance«, Brüssel. Vortrag »Europeanizing Regional Identity Building  : The Role of Political Entrepreneurship and Party Competition« 11. Dezember 2007, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Westungarischen Universität (Prof. Fabian), Sopron  : Vorlesung »Die Europäische Union, ihre Geschichte, ihre Strukturen und die Schwerpunkte der Österreichischen Ratspräsidentschaft 2006« 28. Mai 200, KSHV Lodronia, StV Juridicum, Junge Europäische Föderalisten, Europe Direct. Vortrag »Auswirkungen des Vertrages von Lissabon auf die Regionen Europas«

Vorlesungen und Vorträge

187

12. Juli 2008, Europa-Forum Neumarkt, Europäische Föderalistische Bewegung, Karl Brunner Europahaus Neumarkt/Steiermark. Vortrag »Der Ausschuss der Regionen – Eine Zwischenbilanz« 23. April 2009. Konferenz der Autonomen Provinz Vojvodina  : »AP Vojvodina in Process of European Integration and Interregional Cooperation«Hotel Park, Novi Sad, Vojvodina/Serbia. Hauptreferat  : »The New Statute of AP Vojvodina  : A Contribution to Serbia’s Approach to EU« 7. Mai 2009, Annual Meeting of the County Council for European Integration, County of Karlovac. Croatian Chamber of Economy, County Chamber Karlovac, Kralja Tomislava 19b, 47000 Karlovac. Festrede »The Role of Karlovac County in a Common Europe« 25. Februar 2010, Konferenz »Decentralization of Serbia – State of Affairs, Needs and Obstacles” der Regierung der AP Vojvodina. Vortrag »EU Regional Policy and Serbia in the Context of Utilization of Pre-Accession Funds« 18. März 2010, Forschungsinstitut für Politisch-Historische Studien/Haslauer-Bibliothek. Internationale Salzburg Association, Salzburg. Rede anläßlich der Präsentation der Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Ernst Hanisch 29./30. März 2010, National Confernce on Decentralization, Belgrad, Serbien. Vortrag »Power of the Regions in the EU« 12. April 2010, Institut der Regionen Europas, Haus der Europäischen Union, Wien. Rede »5 Jahre Institut der Regionen Europas« 16. April 2010, Verband der Gerichtlich Beeideten Sachverständigen Oberösterreich/Salzburg. Festvortrag  : »Brauchen wir die Regionalisierung in Europa  ?« 20. April 2010, Universität Innsbruck/Institut für Föderalismus im Rahmen der Vorlesungsreihe Europäischer Föderalismus im 21. Jahrhundert. Vortrag »Regionalisierung in Serbien am Beispiel der Autonomen Provinz Vojvodina« 16. Mai 2010, United Regions of Serbia, Belgrad. Vortrag »Decentralization in Serbia«. 16. Juni 2010, Turkish Real Estate Summit 2010, Istanbul. Vortrag »Turkey and the EU« 25. Juni 2010, K. ö. St. V. Almgau, Salzburg. Vortrag »Rudolf Ramek – Bundeskanzler aus Salzburg« 18. Oktober 2010, Kiwanisclub Hallein. Vortrag »Regionalismus in Europa« 12. November 2010, Europakonferenz des Bundesrates und des NÖ Landtags, Niederösterreichisches Landhaus, St. Pölten. Vortrag »Die direkte Mitwirkung der Regionen auf EU-Ebene« 17. November 2010, Westungarische Universität Sopron. Vortrag »Regionalisierung und Dezentralisierung in den Ländern des Westbalkan« 22. November 2010, Coalition for Decentralization of Serbia. Vortrag »Regionalization in Serbia and the EU accession process« 24. Februar 2011, Conference »Regional Transformation Processes in the Western

188

Vorlesungen und Vorträge

Balkan Countries«, Universität Pecs, Ungarn. Vortrag »Subsidiarity, regionalism, decentralization in the Balkans« 5. Mai 2011, International Pannonia Academy »Becoming Europe«/Europaforum Burgenland. Vortrag »Subsidiarity, Regionalism, Decentralization in the Western Balkans« 12. Mai 2011, 2nd International Conference on Overcoming Regional Disparities. Ministry of Economy and Regional Development, Republic of Serbia. Vortrag »Decentralization – a precondition for achieving EU financial support« 3. November 2011, Danube Region Business Forum, Wirtschaftskammer Österreich, Wien. Vortrag »The importance of regions and cities for the EU-Danube strategy« 17. November 2011, Forum »Identification of regional needs«, Krapina ZagorjeCounty. Vortrag »EU Cohesion Policy and the Importance of the Regiones« 25. November 2011, Danube Knowledge Cluster, Bratislava. Vortrag »Implementation of the Danube Strategy« 5. Dezember 2011, Lions Club Hallein. Vortrag »Aktuelle Fragen der EU« 30. April 2012, Zentrum für Verwaltungsforschung/Ministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Wien im Rahmen des EU-Seminars für EuropaGemeinderätInnen 2012 »Europa fängt in der Gemeinde an«. Vortrag »Vertretung der Interessen der Regionen und Gemeinden auf europäischer Ebene« 28. Juni 2012, Akademikerbund Salzburg, Internationale Salzburg Association. Vortrag »Wird sich die EU – trotz Krise – erweitern  ?« Sonntag, 1. Juli 2012, 11,30 Uhr, Passauer Festwochen, Tetralog, Universität Passau. Vortrag »Reif für Europas Werte  ? Die Entwicklung der politischen Kultur in Ost- und Südosteuropa« 11. Dezember 2012, BM für Inneres, Staatssekretariat für Integration/Bundesministerium für Inneres, Wien. Vortrag »The Importance of the EU Fundamental Rights Charter from an International Point of View« 13. Dezember 2012, Forschungsinstitut für politisch-historische Studien/Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Residenz, Salzburg. Vortrag »Zwei Jahrzehnte Forschungsinstitut für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek. Rückblick und Ausblick«. Konversatorium Sommersemester 2012, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Vortrag und Diskussion. »Historische Expertise für die wirtschaftliche und politische Regionalisierung in Europa« 5. Mai 2013, 64. Europa-Tag in Bad Reichenhall, Europa-Union Berchtesgadner-Land Festansprache »Europa der Regionen« 19. Oktober 2013, Europainstitut Edmundsburg, Salzburg. Vortrag »Salzburger Landtag in Europa – Europa im Salzburger Landtag« 18. September 2013, Fachkonferenz «Regionale Versammlungen«, Vukovar (CRO).

Vorlesungen und Vorträge

189

Vortrag »Die Regionalen Versammlungen und ihre Bedeutung für die Europäische Integration« 2. Mai 2014, 40. Paneuropa Tage in Altötting, Altötting/Deutschland. Festvortrag »Europa  : Stärke der Regionen – Ohnmacht der Nationalstaaten« 8. Mai 2014, Transsilvania University of Brasov, Romania. Lecture »Decentralisation in Europe« 30. Mai–1. Juni 2014, im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung der Akademie für Politische Bildung, Tutzing/Deutschland. Vortrag »Aufbegehren subnationaler Regionen – Europas Herausforderung des 21. Jahrhunderts  ?«

Publikationen

Bücher/Broschüren/Monografien 1. Die Nationalratswahl 1983 im Bundesland Salzburg. Dokumentation und Analyse. Schriftenreihe der Salzburger Volkspartei Nr. 16. Salzburg 1983, 177 Seiten. 2. Eine Stadt lernt Demokratie. Bürgermeister Josef Preis und die Salzburger Kommunalpolitik 1919–1927. Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 4. Salzburg 1988, 226 Seiten. 3. Josef Hauthaler. Salzburger Bauernführer in schwersten Zeiten. Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 5. Salzburg 1990, 106 Seiten. 4. Letzte Chance für die Demokratie. Die Bildung der Regierung Dollfuß I im Mai 1932. Bruch der österreichischen Proporzdemokratie. Studien zur Geschichte der Christlich-sozialen Parteien, Band 1. Wien, Köln, Weimar 1993, 177 Seiten. 5. Julius Raab und der gescheiterte Versuch, Geschichte umzuschreiben. Salzburg 1994, 22 Seiten. 6. Ins Parlament, um es zu zerstören. Das »parlamentarische« Agi(ti)eren der Nationalsozialisten in den Landtagen von Wien, Niederösterreich, Salzburg und Vorarlberg nach den Landtagswahlen 1932. Wien, Köln, Weimar 1995, 424 Seiten. 7. Europa der Regionen. Zur Konkretisierung des Subsidiaritätsprinzips. Salzburg 1998, 44 Seiten. 8. Zukunft greifbar nahe. Salzburg 2013. Erwartungen. Vorhaben. Ziele. Salzburg aktuell, Nr. 2871. Salzburg 2003, 35 Seiten. 9. Alle an den Galgen  ! Der politische »Takeoff« der »Hitlerbewegung« bei den Salzburger Gemeindewahlen 1931. Wien, Köln, Weimar 2005, 276 Seiten. 10. Die Kommunalwahlen 2006 in der Slowakischen Republik. Analyse. IRE-Kurzstudien 1/2007. Salzburg 2007, 55 Seiten. 11. Regionalwahlen in Aland 1979–2007. Dokumentation. IRE-Kurzstudien 2/2007. Salzburg 2007, 35 Seiten. 12. Partnerschaft oder Pulverfass. Beiträge zu einer europäischen Perspektive für Südosteuropa. IRE-Kurzstudien 4/2008. Salzburg 2008, 72 Seiten. 13. Neue Wege im alten Umfeld. Gemeinderatswahl in Graz 2008. IRE-Kurzstudien 6/2009. Salzburg 2009, 52 Seiten. 14. 2009 – Weichenstellung für Europa. Beiträge zu einem entscheidenden Jahr. IRE-Kurzstudien 8/2009. Salzburg 2009, 56 Seiten.

192

Publikationen

15. Hochzeit auf Schloss Schwarzau. Vor 100 Jahren heirateten Erzherzog Karl Franz Josef von Habsburg-Lothringen und Prinzessin Zita von Bourbon-Parma. Salzburg 2011, 55 Seiten.

Bücher/(Mit-)Herausgeber 1. Im Dienste Salzburgs. Zur Geschichte der Salzburger ÖVP. Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 1. Salzburg 1985, 392 Seiten. 2. Volkspartei – Anspruch und Realität. Zur Geschichte der ÖVP seit 1945. (gemeinsam mit Robert Kriechbaumer). Wien, Köln, Weimar 1995, 780 Seiten. 3. Vom Regierungsproporz zur Konkurrenz. Die Reform der Salzburger Landesverfassung 1998. Wien 1999, 195 Seiten. 4. Die Ära Haslauer. Salzburg in den siebziger und achtziger Jahren (gemeinsam mit Herbert Dachs, Roland Floimair, Ernst Hanisch). Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-HaslauerBibliothek Salzburg, Band 13. Wien, Köln, Weimar 2001, 698 Seiten. 5. Fast eine Insel der Seligen. Handlungsspielräume regionaler Finanz- und Wirtschaftspolitik am Ende des 20.Jahrhunderts am Beispiel Salzburgs. (Gemeinsam mit Robert Kriechbaumer). Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 16. Wien, Köln, Weimar 2002, 169 Seiten. 6. Engagement und Bürgersinn. Helmut Schreiner zum Gedenken. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-WilfriedHaslauer-Bibliothek Salzburg, Band 18. Wien, Köln, Weimar 2002, 471 Seiten. 7. Geschichte und Identität. Festschrift für Robert Kriechbaumer zum 60. Geburtstag. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 35. Wien, Köln, Weimar 2008, 504 Seiten. 8. Der forschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Festschrift für Ernst Hanisch zum 70. Geburtstag. (gemeinsam mit Reinhard Krammer und Christoph Kühberger). Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 37. Wien, Köln, Weimar 2010, 509 Seiten. 9. Regionalisierung. Stärkung oder Zerstörung des Nationalstaats  ? Institut der Regionen Europas. Occasional Papers 3/2010. Salzburg 2010, 92 Seiten. 10. Jahrbuch für Regionalismus 2011. Institut der Regionen Europas. IRE-Kurzstudien 9/2011. Salzburg 2011, 178 Seiten. 11. Die umstrittene Wende. Österreich 2000–2006 (gemeinsam mit Robert Kriechbaumer). Wien, Köln, Weimar 2013, 848 Seiten.

Publikationen

193

Herausgeberschaft von Zeitschriften und Serien 1. Protokolle der Landesparteitage der Salzburger ÖVP. Band I  : 1945–1951, 1.–6. Landesparteitag (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 2. Salzburg 1986, 180 Seiten. 2. Protokolle der Landesparteitage der Salzburger ÖVP. Band II  : 1952–1957, 7.–12. Landesparteitag (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 3. Salzburg 1988, 179 Seiten. 3. Protokolle der Landesparteitage der Salzburger Volkspartei. Band III  : 1958– 1961, 13.–16. Landesparteitag (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 6. Salzburg 1990, 177 Seiten. 4. Politik, wie wir sie brauchen  : offen, ehrlich, konsequent. 31. ao. Landesparteitag der Salzburger ÖVP am 19. November 1989 (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 7. Salzburg 1991, 133 Seiten. 5. Entschieden für Salzburg. 32. o. Landesparteitag der Salzburger ÖVP am 18. Jänner 1992 (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichung der Dr.Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 10. Salzburg 1996, 183 Seiten. 6. Das Buch zum Thema. Visionen, Modelle und Vorschläge für das Land Salzburg (gemeinsam mit Josef Sampl). Salzburg 1998, 432 Seiten. 7. Miteinander die Nr. 1. 24. o. Landesparteitag der Salzburger Volkspartei am 18. November 2000 (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Nr. 13. Salzburg 2002, 96 Seiten. Salzburg. Geschichte & Politik. Mitteilungen der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Ab 1. Jahr/1991/Nr. 1. (vierteljährlich) (gemeinsam mit Friedrich Steinkellner). Veröffentlichungen der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek. Forschungsinstitut für politisch-historische Studien (gemeinsam mit Robert Kriechbaumer und Hubert Weinberger). Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg (gemeinsam mit Robert Kriechbaumer und Hubert Weinberger). Occasional Papers. Institut der Regionen Europas (IRE). Salzburg IRE-Kurzstudien. Institut der Regionen Europas (IRE). Salzburg

Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken. 1. Der Salzburger Landtag. In  : Salzburger Jungbürgerbuch. Salzburg 1975, S. 81– 83.

194

Publikationen

2. Kulturpolitik in der Gemeinde. In  : Barbara Wicha (Hg.)  : Initiativ. Salzburg 1976, S. 115–134. 3. Salzburg  ; Neues Gesetz zur Parteienförderung. In  : Österreichische Monatshefte 5/1981, S. 183. 4. Politische Verantwortung vor 35 Jahren. In   : Österreichische Monatshefte 4/1982, S. 180/181. 5. Landesgeschichte und Zentralismus. Aus den Anfängen des Salzburg-Bewußtseins. In  : Ignaz Rieder (Hg.)  : Kurze Geschichte des Landes Salzburg. Salzburg 1905, Neuauflage 1983, S. VIII–XIV. 6. Die Landtagswahlen in Salzburg am 25. März 1984. In  : Österreichische Monatsblätter 3/84. Mai 1984, S. 99–102. 7. Gemeindewahlen in Salzburg  : Eindeutige Gewinne der ÖVP. In  : Österreichische Monatsblätter 7/1984, S. 262. 8. Von Hochleitner zu Klaus. Die Salzburger ÖVP von 1945 bis 1949. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Im Dienste Salzburgs. Zur Geschichte der Salzburger ÖVP. Salzburg 1985, S. 101–184. 9. Die Salzburger Landtagswahl am 12. März 1989. In  : Österreichische Monatshefte 3/1989, S. 19–21. 10. Zur Geschichte der Christlich-demokratischen Partei Litauens. In  : Christliche Demokratie. Schriften des Karl-von-Vogelsang-Instituts 2/90. Wien 1990, S. 127–140. 11. Die fast mißlungene Landeshauptmannwahl des Jahres 1932. In  : Salzburg – Geschichte & Politik. Mitteilungen der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Heft 1. Salzburg 1991, S. 4–15. 12. Die Verfassung von 1921 – ein Kompromiß. In  : 70 Jahre Salzburger Landesverfassung. Dokumentation der Festsitzung. Salzburg Dokumentationen, Nr. 104. Salzburg 1991, S. 21–27. 13. Das politische Umfeld des 31. Landesparteitages der Salzburger ÖVP. In  : Franz Schausberger und Friedrich Steinkellner (Hg.)  : Politik, wie wir sie brauchen  : offen, ehrlich, konsequent. 31. ao. Landesparteitag der Salzburger Volkspartei 19. November 1989. Veröffentlichung der Dr.Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft Salzburg, Nr. 7. Salzburg 1991, S. 7–19. 14. Die Salzburger Landtagswahl vom 24. April 1932. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 2/1991. S. 53–82. 15. Krise, Protest und Propaganda. Der Landtagswahlkampf 1932 im Bundesland Salzburg. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 1/1992. S. 5–90. 16. Föderalismus und Länderrechte – Ein Problem im Zuge eines österreichischen EG-Beitritts  ? In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik ›91. Wien, München 1992, S. 357–377. 17. Die Landtagswahlen des Jahres 1932 und ihre Folgen. In  : Christliche Demokratie. Schriften des Karl-von-Vogelsang-Instituts 1/91–92, S. 111–132.

Publikationen

195

18. Die Regierungsbildung Dollfuß I (1932). In  : Christliche Demokratie. Schriften des Karl-von-Vogelsang-Instituts 1/93, S. 13–27. 19. Vom Mehrparteien- zum Vielparteiensystem. Die Gemeinderatswahlen in Salzburg 1992. In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik 1992. Wien, München 1993, S. 303–339. 20. Politische Lehren aus der Geschichte. 1932 und heute. In  : conturen. Das Magazin zur Zeit 2/1993, S. 70–82. 21. Salzburger Interpretation des ÖVP-Programmes 1945. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 1–2/1993, S. 51–64. 22. Vom Stoffenbauern zum Staatssekretär. Zum politischen Werdegang Bartlmä Hasenauers bis 1938. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 3/1993, S. 127–173. 23. Politischer Konsens als Grundlage unserer demokratischen Republik. In  : 75 Jahre Republik Österreich. XIV. Landes-Symposion am 6. November und Festsitzung des Landtages am 11. November 1993. Schriftenreihe des Landespressebüros. Salzburg Diskussionen, Nr. 20. Salzburg 1994, S. 77–84. 24. Julius Raab und der Nationalsozialismus. Ein mißglückter Versuch, Geschichte umzuschreiben. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 4/1993, S. 207–216. 25. Die EWR-Volksabstimmung in Salzburg. In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik ›93. Wien, München 1994, S. 715–730. 26. Antiparlamentarisches Denken und Nationalsozialismus in der Ersten Republik. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 1/1994, S. 31–54. 27. Felix Hurdes. In  : Herbert Dachs, Peter Gerlich und Wolfgang C. Müller (Hg.)  : Die Politiker. Karrieren und Wirken bedeutender Repräsentanten der Zweiten Republik. Wien 1995, S. 229–234. 28. Stephan Koren. In  : Herbert Dachs, Peter Gerlich und Wolfgang C. Müller (Hg.)  : Die Politiker. Karrieren und Wirken bedeutender Repräsentanten der Zweiten Republik. Wien 1995, S. 329–335. 29. Die Eliten der ÖVP seit 1945. Eine historisch-sozialstrukturelle Untersuchung. In  : Robert Kriechbaumer und Franz Schausberger (Hg.)  : Volkspartei – Anspruch und Realität. Zur Geschichte der ÖVP seit 1945. Wien, Köln, Weimar 1995, S. 201–252. 30. Die Dritte Republik – Wiederkehr der Ersten Republik  ?. In  : Kurt Weinke und Michael W. Fischer (Hg.)  : Bedrohte Demokratie. Graz 1995, S. 150–162. 31. Die Salzburger Landtagswahl vom 13. März 1994. Weitere Dekonzentration des Parteiensystems. In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik ›94. Wien, München 1995, S. 255–274. 32. Der Anfang vom Ende einer Partei. Der Christlichsoziale Bundesparteitag 1933 in Salzburg. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 3–4/1995, S. 141–188. 33. Das Wahlplakat der ÖVP im Wandel der Zeit. In  : Christliche Demokratie 4/1995, S. 6–19.

196

Publikationen

34. Regionalismus und Außenpolitik. Die Mitwirkung der Länder an der Europapolitik Österreichs. Schriftenreihe des Salzburger Landes-Europabüros, Nr. 8. Salzburg 1996. 16 Seiten. (Englisch und Deutsch). 35. Kein Ende des Regierungsproporzes in Salzburg. In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik ’96. Wien, München 1997, S. 415–432. 36. Und die Festspiele finden trotzdem statt oder Über die gesellschaftspolitischen Dimensionen der Salzburger Festspiele. In  : Roland Floimair (Hg.)  : Festlicher Sommer. Das gesellschaftliche Ambiente der Festspiele von 1920 bis heute. Festreden seit 1964. Salzburg Diskussionen, Nr. 136. Salzburg 1997, S. 7–14. 37. Plädoyer für eine neue »Humane Marktwirtschaft«. In  : conturen. Das Magazin zur Zeit 3/97, S. 18–31. 38. Der unaufhaltsame Aufstieg des Kapitalismus  ?. In  : Kapitalismus und Globalisierung. Sonderdruck des 21. Salzburger Humanismus-Gesprächs. Wien 1998, S. 3–7. 39. Der Salzburger Landtag. In  : Ernst Hanisch und Robert Kriechbaumer (Hg.)  : Salzburg. Zwischen Globalisierung und Goldhaube. Geschichte der Österreichischen Bundesländer seit 1945. Wien, Köln, Weimar 1997, S. 362–380. 40. Medienpolitische Weichenstellungen im digitalen Zeitalter. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Die Zukunft der elektronischen Medien. 1. Salzburger Mediengipfel. Salzburg 1998, S. 7–20. 41. Am Anfang stand Hans Lechner. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 3–4/1998, S. 311–317. 42. Medienpolitische Weichenstellungen im digitalen Zeitalter. In  : conturen. Das Magazin zur Zeit 3/98, S. 18–29. 43. Wandel der Proporzdemokratie und der politischen Kultur in den Bundesländern. In  : Robert Kriechbaumer (Hg.)  : Österreichische Nationalgeschichte nach 1945. Die Spiegel der Erinnerung  : Die Sicht von innen. Wien, Köln, Weimar 1998, S.327–342. 44. Vom Proporz- zum Mehrheitssystem – ein historischer Aufriß. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Vom Regierungsproporz zur Konkurrenz. Die Reform der Salzburger Landesverfassung 1998. Wien 1999, S. 11–45. 45. Die Abschaffung des Proporzsystems in den Bundesländern Salzburg und Tirol. In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik 1998. Wien, München 1999, S. 257–270. 46. Österreich im Sommer 2000 – eine Standortbestimmung. Erfurter Dialog. Thüringer Staatskanzlei 17. Juli 2000, S. 11–30. 47. »Europa der starken Regionen«. Modernisierungskonzept gegen den ethnischen Nationalismus. In  : conturen. Das Magazin zur Zeit 4/2000, S. 82–92. 48. Echte Bundesstaatsreform längst überfällig  !. In  : Academia. März 2001, S. 18– 19. 49. Wilfried Haslauer – Der letzte »Landesfürst«. In  : Herbert Dachs, Ernst Ha-

Publikationen

197

nisch, Roland Floimair und Franz Schausberger (Hg.)  : Die Ära Haslauer. Salzburg in den 70er und 80er Jahren. Wien, Köln, Weimar 2001, S. 645–685. 50. Forschung bedeutet Zukunft. In  : Österreichische Monatshefte 4/01, S. 29–31. 51. Globalisierungschance statt Globalisierungsfalle. In  : Paul Empl (Hg.)  : Wie soll sich der Pinzgau im Spannungsfeld der Globalisierung positionieren  ? Saalfelden 2001, S. 54–57. 52. Krise und Neuordnung der Technologiepolitik am Ende der neunziger Jahre. In  : Robert Kriechbaumer und Franz Schausberger (Hg.)  : Fast eine Insel der Seligen. Handlungsspielräume regionaler Finanz- und Wirtschaftspolitik am Ende des 20. Jahrhunderts am Beispiel Salzburgs. Wien, Köln, Weimar 2002, S. 97–109. 53. EU-Verfassung nur als freiwilliger Vertrag. In  : Österreichische Monatshefte 3/2002, S. 12–15. 54. Von der radikalen Sprache zum gewaltsamen Radikalismus – Regionale Wahlkämpfe in der Ersten Republik im Bundesland Salzburg. In  : Robert Kriechbaumer und Oswald Panagl (Hg.)  : Wahlkämpfe. Sprache und Politik. Wien, Köln, Weimar 2002, S. 49–73. 55. Eine wirksame und aktive Rolle für die Regionen in der EU. In  : Salzburg. Geschichte & Politik. Mitteilungen der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, 12. Jg. Heft 1/2/2002 (In memoriam Helmut Schreiner 1942- 2001). Verfassung und Bundesstaat. S. 15–23. 56. Helmut Schreiner – Freund, Förderer und treuer Weggefährte. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Engagement und Bürgersinn. Helmut Schreiner zum Gedenken. Wien, Köln, Weimar 2002, S. 443–458. 57. Bildung heißt fordern und fördern. In  : Robert Luckmann (Hg.)  : Materialien zur Weiterbildung in Salzburg Heft 27. Amt der Salzburger Landesregierung. Abteilung 2. Salzburg 2002, S. 5–10. 58. Bildung heißt fordern und fördern. In  : Robert Luckmann (Hg.)  : Materialien zur Weiterbildung in Salzburg Heft 27. Amt der Salzburger Landesregierung. Abteilung 2. Salzburg 2002, S. 5–10. 59. »Heimatrecht ist Menschenrecht«. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 4/2002, S. 279–280. 60. Staatsreform in fairer Partnerschaft. In  : Österreichische Monatshefte 1/2003, S. 13–17. 61. Der Kampf um das historische Vermögen Salzburgs. In  : Bastei. Zeitschrift des Stadtvereines Salzburg, Juni 2003, S. 3–6. 62. Die Salzburger Hochschulwochen und ihr Beitrag zum geistigen Zentrum Salzburg. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 4/2003, S. 201–228. 63. E-Government – von der Vision zur Realität. In  : Michael F. Strohmer (Hg.)  : Management im Staat. Erfolgsfaktoren effizienter Führung im öffentlichen Sektor. Frankfurt am Main 2004, S. 127–152.

198

Publikationen

64. Salzburger Landtagswahl 2004 – Versuch einer Analyse. In  : Österreichische Monatshefte 02/2004, S. 55–61. 65. Die Europäische Verfassung und die Regionen. In  : Österreichische Monatshefte 06/2004, S. 9–14. 66. Europa, deine Regionen. Die steigende politische und wirtschaftliche Bedeutung der europäischen Regionen. In  : conturen. Das Magazin zur Zeit 1/05, S. 48–62. 67. Wojewodztwo Pomorskie – Region Europeiski (Die Wojwodschaft Pommern – eine europäische Region). In  : Sejmik Wojewodztwa Pomorskiego (Hg.)  : Samorzad Pomorza. 2005, S. 73–84. 68. Österreichische Identität. Kontinuitäten und Brüche im 20. Jahrhundert. In  : Salzburg. Geschichte & Politik Nr. 3–4/2005, S. 240–255. 69. Der Ausschuss der Regionen im Jahr 2005 – gefragter Partner in einer kritischen Phase der EU. In  : Jahrbuch des Förderalismus 2006, Band 7. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Europäisches Zentrum für FöderalismusForschung Tübingen. Baden-Baden 2006, S. 576- 594. 70. Rupertina und Europa. Die konkrete Umsetzung des Prinzips Patria. In  : Katholische Österreichische Hochschulverbindung Rupertina. Chronik 1962–2007. Salzburg 2007, S. 148–151. 71. Local Goverment in Austria  : Sharing Responsibilities (gemeinsam mit Andreas Kiefer). In  : Raoul Blindenbacher und Chandra Pasma (Hg.)  : Dialogues on Local Government and Metropolitan Regions in Federal Countries. A Global Dialogue on Federalism, Volume 6. Forum of Federations. 2007, S. 12–14. 72. Europa fängt zu Hause an. In  : Österreichische Monatshefte 05/2007, S. 77–82. 73. Regionalisierung in der Slowakei. In  : Jahrbuch des Förderalismus 2007, Band 8. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen. Baden-Baden 2008, S. 404–416. 74. Robert Kriechbaumer  : Der Historiker als »Pförtner« zu neuen Themen. In  : Geschichte und Identität. Festschrift für Robert Kriechbaumer zum 60. Geburtstag. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 35. Wien, Köln, Weimar 2008, S. 11–16. 75. »Obstinate Provinzcäsaren« gegen »Wiener Zentralbürokratie und Judenpresse«. Die Landesparteitage der Christlichsozialen Partei Salzburgs in der Ersten Republik. In  : Geschichte und Identität. Festschrift für Robert Kriechbaumer zum 60. Geburtstag. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 35. Wien, Köln, Weimar 2008, S. 101–137. 76. Die Regionalwahlen 2001 und 2005 in der Slowakei. In  : Jahrbuch des Förderalismus 2008, Band 9. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Eu-

Publikationen

199

ropäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen. Baden-Baden 2008, S. 407–421. 77. Gemeinderatswahl in Graz brachte schwarz-grüne Koalition. In  : Österreichisches Jahrbuch für Politik 2008.Wien, Köln, Weimar 2009, S. 61–76. 78. Regionalisierung in Serbien am Beispiel der Autonomen Provinz Vojvodina. In  : Jahrbuch des Förderalismus 2009, Band 10. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen. Baden-Baden 2009, S. 395–408. 79. Republic of Austria (gemeinsam mit Andreas Kiefer). . In  : Nico Steytler (Hg.)  : Local Government and Metropolitan Regions in Federal Systems. A Global Dialog on Federalism. Forum of Federations Volume VI. London, Ithaca 2009, S. 37–74. 80. Regionale Stärken nutzen. Am Beispiel des Komitats Györ-Moson-Sopron und des Landes Salzburg. In  : Gasdasag & Tarsadalom/Journal of Economy & Society 2009/1, S. 38–61. 81. Ernst Hanisch und das Prinzip der Offenheit. In  : Reinhard Krammer, Christoph Kühberger und Franz Schausberger (Hg.)  : Blickpunkt Zeitgeschichte. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Festschrift für Ernst Hanisch zum 70. Geburtstag. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 37. Wien, Köln, Weimar 2010, S. 19–22. 82. Rudolf Ramek – Notizen zu einer politischen Biografie. In  : Reinhard Krammer, Christoph Kühberger und Franz Schausberger (Hg.)  : Blickpunkt Zeitgeschichte. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Festschrift für Ernst Hanisch zum 70. Geburtstag. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek Salzburg, Band 37. Wien, Köln, Weimar 2010, S. 183–231. Josef Klaus wird Landeshauptmann. In   : Salzburg. Geschichte & Politik 83. 3–4/2010, S. 147–158. 84. Regionalisierung braucht eine besondere, eigene Politische Kultur. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Regionalisierung. Stärkung oder Zerstörung des Nationalstaats  ? Institut der Regionen Europas. Occasional Papers 3/2010. Salzburg 2010, S. 6–12. 85. Die Bürgermeister- und Gemeindewahlen 2010 in Slowenien. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Jahrbuch für Regionalismus 2011. Institut der Regionen Europas. IRE-Kurzstudien 9/2011. Salzburg 2011, S. 7–41. 86. Die Landtagswahlen 2010 im Burgenland. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Jahrbuch für Regionalismus 2011. Institut der Regionen Europas. IRE-Kurzstudien 9/2011. Salzburg 2011, S. 42–73. 87. Kommunalwahlen 2010 in Ungarn  : Marsch der Regierungsparteien durch die

200

Publikationen

Rathäuser. In  : Franz Schausberger (Hg.)  : Jahrbuch für Regionalismus 2011. Institut der Regionen Europas. IRE-Kurzstudien 9/2011. Salzburg 2011, S. 74–95. 88. Josef Klaus als Landespolitiker. Der Reformer und seine geistige Prägung. In  : Thomas Köhler und Christian Mertens (Hg.)  : Charaktere in Divergenz. Die Reformer Josef Klaus und Erhard Busek. Wien 2011, S. 32–44. 89. Starke Regionen statt teurer Zentralen  !. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 1–2/2011, S. 53–64. 90. Georg Griessner – zur Würdigung und zum Abschied. In  : Salzburg. Geschichte & Politik 3–4/2011, S. 135–144. 91. Barometer, Denkzettel und Hausgemachtes. »Nebenwahlen« während der Zeit der Regierungen Schüssel I und II. In  : Robert Kriechbaumer und Franz Schausberger (Hg.)  : Die umstrittene Wende. Österreich 2000–2006. Wien, Köln, Weimar 2013, S. 81–121. 92. Karl Lueger und Karl Renner. Zweierlei Maß in der österreichischen Gedenkkultur. In  : Andreas Khol u. a. (Hg.)  : Österreichisches Jahrbuch für Politik 2012. Wien, Köln, Weimar 2013, S. 483–491. 93. Politischer Klimawandel in Salzburg. Die ÖVP im Salzburger Landtag 1989– 1996. In  : Michael Neureiter (Hg.)  : Hans Katschthaler für Bildung, Kultur und Natur. Veröffentlichung der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft, Band 16. Salzburg 2013, S. 28–55. 94. Die regionale Agenda der EU – eine friedenspolitische Bilanz. In  : Wiener Blätter zur Friedensforschung, Nr. 154 März/1/2013, S. 47–59. 95. Algunas reflexiones sobre el proceso de descentralizacion y regionalizacion en Europa. In  : Cuadernos Constitucionales de la Catedra Fadrique Furio Ceriol, No 73/74–2013, S. 21–28. 96. Landtagswahl am 27. März 2011  : Erdbeben in Japan löste politisches Erdbeben in Baden-Württemberg aus. In  : IRE-Occasional Papers 4/2014, S. 7–45. 97. Straßenumbenennungen – weiter Richtung »Neurosenweg«  ? (gemeinsam mit Michael Dippelreiter). In  : Andreas Khol u. a. (Hg.)  : Österreichisches Jahrbuch für Politik 2013. Wien, Köln, Weimar 2014, S. 431–443. 98. »… ich würde dieses Haus nie betreten haben.« Bischof Juray Dobrila im österreichischen Reichsrat. In  : Helmut Wohnout, Ursula Mindler und Georg Kastner (Hg.)  : Festschrift für Dieter Binder. Wien, 2015, S. 377–403.

Kürzere Beiträge in Büchern, Zeitschriften und Zeitungen 1. Die Libyen-Liebe Bourguibas gefährdet Tunesiens Aufstieg. In  : Salzburger Volkszeitung. 8. 2. 1974. S. 8. 2. Versorgungsstaat mit Windmühlen. In  : Salzburger Volkszeitung. 23. 8. 1974.

Publikationen

201

3. Er war der Vollstrecker der Auflösung des alten Österreich (Dr. Heinrich Lammasch). In  : Salzburger Volkszeitung. 10. 1. 1975. 4. Väter der Anarchie – Lehrer der Gewalt. In  : Salzburger Volkszeitung. 1. 4. 1975. S. 2. 5. Vor 450 Jahren tobten in Salzburg die Bauernkriege. In  : Salzburger Volkszeitung. 29. 7. 1975. 6. Deutschlands eiserner Kanzler wäre heute 100 Jahre alt geworden. In  : Salzburger Volkszeitung. 5. 1. 1976. 7. Der halbe Papst. Die drei Gedenktage des Erzbischofs Maximilian von Tarnoczy. In  : Salzburger Volkszeitung. 19. 2. 1976. S. 15. 8. Der Pinzgauer Dom. In  : Salzburger Volkszeitung. 21. 2. 1976. S. 11. 9. Adler statt Löwe. Salzburg kam vor 160 Jahren endgültig zu Österreich. In  : Salzburger Volkszeitung. 2. 4. 1976. S. 13. 10. Abrechnung mit der Linken. In  : Salzburger Volkszeitung. 17. 7. 1976. S. 12–13. 11. Über den Bildhauer Alois Lindner. Ausstellungsprospekt. September 1976. 12. ÖR. Bartlmä Hasenauer feiert 85. Geburtstag. In  : Salzburger Volkszeitung. 10. 1. 1977. S. 6. 13. Wahlen in Salzburg vor hundert Jahren. 1878 eine entscheidende Wende im Landtag. In  : Salzburger Volkszeitung. 7. 11. 1978. S. 10. 14. 60 Jahre Salzburger Verfassung. Schon am Anfang Kampf für Kompetenzen der Bundesländer. In  : Salzburger Volkszeitung. 18. 2. 1981. 15. »Tue recht und fürchte niemand.« Bartlmä Hasenauer und Salzburg. In  : Salzburger Volkszeitung. 9. 1. 1982. 16. Landeshistorie und Zentralismus. In  : Salzburg Journal, Nr. 1. Oktober 1982. 17. Der erste Landeshauptmann auf Grund freier Wahlen. In  : Salzburger Volkszeitung. 12. 2. 1983. 18. Vor 64 Jahren  : Kampf um Krimmler Wasserfälle. In  : Salzburger Volkszeitung. 24. 9. 1983. 19. Salzburger Frühling. In  : Salzburg Journal, Nr. 19. April 1984. S. 1. 20. Die Schranne. In  : Salzburg Journal, Nr. 20. Mai 1984. S. 8. 21. Konservativ prolongiert. Vor 100 Jahren fanden in Salzburg Landtagswahlen statt. In  : Salzburg Journal, Nr. 21. Juni 1984. 22. Salzburgs Kulturszene. In  : Salzburg Journal, Nr. 22/23. Juli/August 1984. S. 1 und 8. 23. 1985 – Das Salzburg Jahr. In  : ÖAAB-Aktuell, Nr. 10/1984. S. 9. 24. Pro oriente lux. In  : Salzburg Journal, Nr. 29. Februar 1985. 25. Politischer Wunschkatalog. In  : Salzburg Journal, Nr. 31. April 1985. 26. Grundsätze statt Schlagzeilen. Mit der politischen Kultur in Österreich geht’s weiter bergab. In  : Salzburg Journal, Nr. 33. Juni 1985. 27. Mäzenatentum ermöglichen  ! In  : Salzburg Journal, Nr. 36. September 1985.

202

Publikationen

28. Wert steht gegen Wert. Politische Überlegungen aus Nicolai Hartmanns Philosophie. In  : Salzburg Journal, Nr. 37. Oktober 1985. 29. Es begann ohne Parteien. Vor 125 Jahren konstituierte sich der erste Landtag. In  : Salzburger Volkszeitung. 4. 4. 1986. 30. Stück für Stück saniert  : Die Großgmainer Plainburg. Ein neues Tor zur Vergangenheit. In  : Salzburger Volkszeitung. 31. Freiherr von Weiß. Zum 100. Todestag des ersten Salzburger Landeshauptmannes. In  : Salzburger Volkszeitung. 10. 1. 1987. 32. Zurück zum Eigentlichen. In  : Salzburg Journal, Nr. 51/52. Dezember 1986/Jänner 1987. 33. Der Beginn des kommunalen Wohnbaus in Salzburg. In  : Salzburg Journal, Nr. 60. September 1987. 34. Bürgerliche Lemminge. In  : Salzburg Journal, Nr. 62. November 1987. 35. Salzburgs Bauernschaft geeint. Zum 100. Geburtstag von Franz Freundlinger. In  : Salzburger Volkszeitung. 28. 4. 1988. S. 5. (Sonderausgabe) 36. Vor siebzig Jahren wurde Salzburgs christlich-soziale Partei gegründet. In  : Salzburger Volkszeitung. 10. 12. 1988. 37. Blaue Wunder in Salzburg. Die Landtagswahlen wurden von externen Einflüssen bestimmt. In  : Salzburg Journal, Nr. 79. April 1989. 38. Von Salzburg auf den Schild gehoben (Von Raab zu Klaus, von Maleta zu Withalm). In  : Salzburg Journal, Nr. 84. September 1989. 39. Lokalaugenschein in Ungarns Parlament. In  : Salzburger Volkszeitung. 28. 12. 1989. 40. Hilfe für die »sanfte Revolution«. Lokalaugenschein in Prag – Kampf der Kleinen gegen übermächtige KPC. In  : Salzburger Volkszeitung. 17. 1. 1990. S. 13. 41. Die schwere Geburt des Bundesstaates. In  : Salzburg Journal, Nr. 89. Februar 1990. 42. Ein Bauernführer in schwersten Zeiten. Josef Hauthaler  : Am 13. März hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. In  : Salzburger Volkszeitung. 12. 3. 1990. S. 3 43. Ein langer Weg. Impressionen aus der neuen Slowakei. In  : Salzburg Journal, Nr. 96. September 1990. 44. Quo vadis, Demokratie  ?. In  : Salzburg Journal, Nr. 104. Mai 1991. 45. Für eine neue Grundsatzdebatte. In  : Salzburg Journal, Nr. 116. Mai 1992. 46. Libussa und die anderen. In  : Folke Tegetthoff (Hg.)  : Politiker erzählen Märchen. St. Georgen, Murray 1993, S. 139–144. 47. Julius Raab und der Nationalsozialismus. In  : Academia. Juni 1994. 48. Militant Democracy. In  : Salzburg Journal, Nr. 156. September 1995. 49. Wie kam Frankreichs letzter König hierher  ? Die Bourbonen-Gräber in Nova Gorica. Wer war dieser Karl X  ?. In  : Salzburger Nachrichten. 26. 4. 1997. Wochenendbeilage II.

Publikationen

203

50. Das Weltkulturerbe als Auftrag für die Zukunft. In  : Bastei. Zeitschrift des Stadtvereines Salzburg, 46. Jg. 3. Folge. September 1997. S. 6–7. 51. Als Verona noch bei Österreich war. In  : Salzburger Volkszeitung. 12. 11. 1997. S. 8. 52. Die EU und die Alpen – eine spezifische Strukturförderung ist nötig. In  : Internationale Alpenschutzkommission cipr a (Hg.)  : 1. Alpenreport. Daten, Fakten, Probleme, Lösungsansätze. Bern, Stuttgart, Wien 1998, S. 120–121. 53. Hände weg von den Ländern  ! . In  : Salzburger Volkszeitung. 17. 1. 2000. S. 2. 54. Schloss Klessheim und das Fußballstadion. In  : Salzburger Volkszeitung. 2000. S. 2. 55. Zukunft Land Salzburg wird zum Internet Land. In  : Holger Magel und Alfred Winter (Hg.)  : Der ländliche Raum und die Informationsgesellschaft. Neukirchen am Grv. 2000, S. 3–5. 56. Die Zukunft der Orts-, Regional- und Fachmuseen im Bundesland Salzburg. In  : Salzburger Volkskultur. November 2000, S. 5–10. 57. Echte Bundesstaatsreform ist längst überfällig  !. In  : Politische Perspektiven. Zeitschrift des Akademikerbundes 4/2000, S. 12. 58. Handelsmann, Dramatiker und Bürgermeister. Zum 300. Geburtstag von Ignaz Anton von Weiser am 1. März 2001. In  : Salzburger Volkszeitung. 1. 3. 2001. S. 19. 59. Braucht Bildung Werteorientierung  ?. In  : Schule heute 2/2001. S. 8. 60. Ohne Forschung keine Zukunft. In  : Salzburger Volkszeitung. 3. 8. 2001. S. 10. 61. Mattsee mit Diabelli erfolgreich. In  : Salzburger Volkszeitung. 8. 8. 2001. S. 7. 62. Ein «Parteisoldat” im besten Sinne. Karl Glaser feiert heute seinen 80. Geburtstag. In  : Salzburger Volkszeitung. 7. 9. 2001. S. 7. 63. Für ein sicheres Jahr 2002. In  : Salzburger Volkszeitung. 31. 12. 2001. S. 2. 64. Einblick in die Geschichte des Kupferbergbaues in Hüttau. In  : Salzburger Volkszeitung. 4. 6. 2002. S. 3 (Sonderausgabe). 65. Alle Welt trifft sich in Salzburg. In  : Salzburger Volkszeitung. 24. 7. 2002. S. 8. 66. Bildung heißt fordern und fördern. In  : Robert Luckmann (Hg.)  : Trendwende in Erziehung und Schule. Tag der Bildung 14. Oktober 2002. Materialien zur Weiterbildung, Heft 27. Salzburg 2002, S. 5–10. 67. Die Grenze im Kopf beseitigen. Salzburg und Bayern – mehr als nur Nachbarn. In  : Wirtschaftsbeirat der Union. Mitglieder-Info, Nr. 3/2003, S. 1. 68. Bildungsland Salzburg. In  : Robert Luckmann (Hg.)  : Humor und Wertschätzung in der Erziehung. Tag der Bildung 27. Jänner 2004. Materialien zur Weiterbildung, Heft 28. Salzburg 2004, S. 5–7. 69. Ein Salzburger Original des Wiener Biedermeier. Zum 200. Geburtstag des Dichters Ferdinand Sauter. In  : Salzburger Volkszeitung. 6. 5. 2004. S. 21. 70. Landesvater und Reformer. Zum 10. Todestag von Landeshauptmann Hans Lechner. In  : Salzburger Volkszeitung. 9. 6. 2004. S. 7.

204

Publikationen

71. Thomas Klestil – ein Freund Salzburg. In  : Salzburger Volkszeitung. 8. 7. 2004. S. 3 72. Erzfeind der Nazis. Zum 70. Mal jährt sich am 25. Juli der NS-Putsch, dem Engelbert Dollfuß zum Opfer fiel. In  : Die Furche, Nr. 29. 15. 7. 2004. S. 3. 73. Die Regionen sind Gewinner der neuen EU-Verfassung. In  : Salzburger Volkszeitung. 3. 9. 2004. S. 7. 74. Der Königsmord von Marseille und seine Folgen. Vor 70 Jahren wurde Alexander I. erschossen. In  : Wiener Zeitung. 8. 10. 2004. S. 19. 75. EU-Verfassung stärkt Regionen. In  : Wiener Zeitung. 28. 10. 2004. S. 3. 76. Das Fellner-Geheimnis  : eine starke Familie. In  : Uschi Fellner, Wolfgang Maier und Werner Schima (Hg.)  : Wolfgang ist 50. 50 Gründe zum Feiern. Wien 2004, S. 21. 77. Nachhilfe in regionaler Selbstverwaltung. In  : Wiener Zeitung. 9. 11. 2004. S. 8. 78. Der Anfang vom Ende.Vor 75 Jahren endete die Konsensdemokratie im Deutschen Reich. In  : Wiener Zeitung. 31. 3. 2005. S. 3. 79. In Mattsee entstand ein Biedermeier-Musik-Festival  : Anton Diabelli – ein bedeutender Salzburger Komponist. In  : Gerda und Oskar Dohle (Hg.)  : Mattsee. Chronik. Mattsee 2005, S. 284–285. 80. Europa-Krise  : Bekennt euch zu einem Europa der starken Regionen. In  : Format 25/2005. S. 20. 81. Bürgernah, grenzüberschreitend, gemeinsam. 10 Jahre »EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein«. In  : Kommunal. August 2005. S. 68–69. 82. Ein historischer Kompromiss. Vor 100 Jahren entschärfte der »mährische Ausgleich« das Nationalitätenproblem. In  : Wiener Zeitung. 11. 11. 2005. extra S. 3. 83. Das Reich des Fürsten Nikola. In  : Wiener Zeitung. 8. 7. 2005. extra S. 3. 84. Serbiens Brücke nach Europa. Die autonome Provinz Vojvodina spielt in der Geschichte und der Politik des Balkans eine besondere Rolle. In  : Wiener Zeitung. 23. 9. 2005. extra S. 4. 85. Unruhen auf dem Balkan. Bauernaufstände, Demonstrationen, politischer Mord – vor hundert Jahren herrschten in Rumänien und Bulgarien krisenhafte politische Zustände. In  : Wiener Zeitung. 17. 3. 2007. extra S. 4. 86. 270 Koalitionen und viele Überraschungen. Blick zu den Nachbarn – Kommunalwahlen in der Slowakei. In  : Kommunal, Nr. 3. März 2007. S. 33–34. 87. Für ein Europa der Regionen auf der Grundlage des christlichen Subsidiaritätsprinzips. In  : Festschrift 65. Pennälertag MKV/07, Salzburg 25.–28. Mai 2007, S. 17–23. 88. Westbalkan – Pulverfass Europas  ?. In  : The Foxy Herold. Fuxenzeitschrift des K.Ö.St.V. Almgau Salzburg. Ausgabe zum Pennälertag 2007 in Salzburg. Mai 2007, S. 4–5. 89. »… etwas Neues und Großes«. In  : Wiener Zeitung. 16. 6. 2007. extra S. 1, 4. 90. Regionen begrüßen neuen EU-Reformvertrag/Regions welcome the new EUReform-Treaty. In  : irenews, Nr. 8. August 2007. S. 14–15.

Publikationen

205

91. Wichtige Regional- und Kommunalwahlen/Important Regional and Local Elections (gemeinsam mit Johanna Jakob). In  : irenews, Nr. 8. August 2007. S. 16–20. 92. Erdrutsche und Kontinuitäten. Regionalwahlen und Kommunalwahlen seit Jahresbeginn./Landslides and Continuities. Regional and Local Elections held since the beginning of this year. In  : irenews, Nr. 10. April 2008. S. 5–8. 93. Several Regional and Local Elections with Different Results. In  : irenews, Nr. 11- Juli 2008. S. 12–17. 94. Landnahme auf dem Balkan. In  : Wiener Zeitung. 18. 10. 2008. extra S.1, 4. 95. Regional and Local Elections with Partly Surprising Results. In  : irenews, Nr. 12. Dezember 2008. S. 14–16. 96. Regional and Local Elections since autumn 2008. In  : newregion, Nr. 13. April 2009. S. 12–15. 97. Regional and Local Elections since spring 2009. In  : newsregion, Nr. 14. Juli 2009. S. 8–16. 98. The New Statute of AP Vojvodina  : A Contribution to Serbia’s Approach to EU. In  : newsregion, Nr. 14. Juli 2009. S. 18–19. 99. Das große Europa wächst von unten. In  : Die Furche. 13. 09. 2009. S. 12. 100. »Wir bleiben beim alten Kurs«. Besuch des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann-Hollweg in Wien vor 100 Jahren. In  : Wiener Zeitung. 19. 09. 2009. extra S. 5. 101. Starke Regionen statt Zentralen. In  : Salzburger Nachrichten. 13. 08. 2010. S. 3. 102. Gemeinden schlittern in eine Finanzkrise. In  : Die Furche. 16. 09. 2010. S. 6. 103. Fürst Miloš Obrenović  : »Halbbarbar« & Staatsgründer. In  : Die Furche. 21. 10. 2010. S. 12. 104. 200 Jahre Bayern und Salzburg. In  : Conveniat. Mitteilungsblatt des Salzburger Altherrenlandesbundes des ÖCV. Nr. 4. Dezember 2010. S. 6–7. 105. Zusammenarbeit von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden bei der Umsetzung des Lissabon-Vertrages. In  : Europakonferenz des Bundesrates und des NÖ Landtages. St. Pölten 2010, S. 45–50. 106. Plädoyer für Vorsicht mit der Demokratie. In  : Die Furche. 12. 05. 2011. S. 12. 107. 80 Jahre am Puls der Zeit. In  : Sicher – Unsicher. Salzburger Hochschulwochen 2011. Programm 1. – 7. August 2011. S. 24–25. 108. Die Griechen und wir. In  : Salzburger Nachrichten. 7. 4. 2012. Wochenendbeilage. S. VIII. 109. Karl Renner – gegen Christ und Jud. In  : Die Furche. 14. 6. 2012. S. 12. 110. Der »Anschluss« und der Judenhass einer SPÖ-Ikone. In  : Der Standard. 14. 3. 2013. S. 27. 111. Rot, antisemitisch, anschlussfreudig. In  : Couleur 02/13. S. 8–9.

206

Publikationen

112. Decentralisation – a Current Imperative for Euroe. In  : Government Gazette. Oktober 2013. S. 32. 113. National Governments declining in importance. In  : EUobserver Magazine. Oktober 2013. S. 6. 114. Das ewige Leid mit der Schule.Wie die Zeiten sich gleichen. 1926 scheiterte die Regierung an einem Kompromiss zur Schulreform. In  : Wiener Zeitung. 11. 12. 2013. S. 16. 115. Ukraine wird föderal sein – oder untergehen. In  : Salzburger Nachrichten. 21. 7. 2014. S. 11. 116. Der Sonnblick – eine österreichische Lösung (gemeinsam mit Michael Staudinger). In  : Sonnblick Observatorium 2014. S. 3. 117. Separatisten als höfliche Gentlemen mit dicker Brieftasche. In  : Der Standard. 13./14. 9. 2014. S. 38. 118. Ukraine will have to become a federation, or risk disappearing. In  : Regions & Cities of Europe. Nr. 88. September – Oktober 2014. S. 17.

Kommentare, Gastkommentare Zur Wehrmachtsausstellung. In  : Salzburger Volkszeitung. 9. 12. 1996. Die Wehrmachtsausstellung als politisches Kalkül. In  : Salzburger Nachrichten. 30. 12. 1996. Zur Wehrmachtsausstellung. In  : Neue Kronen Zeitung. 3. 3. 1998. Hände weg vom Kosovo. In  : Österreich. 2. 7. 2007. S. 11 Salzburg an sich selbst gescheitert. In  : Österreich. 6. 7. 2007. S. 11. Es bleibt dabei  : »Wehret den Anfängen«. In  : Österreich. 25. 8. 2007. S. 11. »Die Kritik an Platter ist verfehlt«. In  : Österreich. 4. 10. 2007. S. 23. Krisenregion Kosovo  : Mission impossible. In  : Wiener Zeitung, 21. 11. 2007, S. 2. Freier Kosovo ist keine Lösung. In  : Österreich. 27. 11. 2007. S. 21. Jubiläen 2008  : Verpasste Chancen  ?. In  : Wiener Zeitung. 9. 1. 2008. S. 2. Ein Rezept gegen den Brüsseler Zentralismus. In  : Salzburger Nachrichten. 6. 2. 2008. S. 3. Alle haben gewonnen, nur nicht Serbien. In  : Wiener Zeitung. 27. 2. 2008. S. 2. Nicht das Kind mit dem Bad ausschütten  !. In  : Die Furche. 5. 6. 2008. S. 12. Zwei Geschwindigkeiten zerstören die EU. In  : Wiener Zeitung. 17. 6. 2008. S. 2. Aufwachen oder auswandern  !. In  : Wiener Zeitung, 10. 7. 2008. S. 2. Hoffnungsmarkt Kroatien. In  : Wirtschaftsblatt. 7. 11. 2008. S. 12. Heiße Kartoffel EU-Wahl. In  : Wirtschaftsblatt. 24. 3. 2009. S. 12. »Die Bundesländer haben rasch ihre Maßnahmen zur Minderung der Krise gesetzt«. In  : Format. 20/2009. S. 20. Unsere Stimme zählt. In  : Stadtblatt Salzburg. Nr. 22./27. 5. 2009. S. 16.

Publikationen

207

Weniger Amerika und mehr Union. In  : Wirtschaftsblatt. 27. 5. 2009. S16 (Beilage Wirtschaftsraum EU). Die Donau wird endlich ins rechte Licht gerückt. In  : Wirtschaftsblatt. 29. 6. 2009. S. 12. Faymanns Sparprogramm  : »Aufgabenreform« des Bundes sinnvoll. In  : Format. 29/2009. 17. 7. 2009. S. 18. Europa der Euhams. In   : Euhamer Nachrichten, Sonderbeilage der Salzburger Nachrichten, 7. November 2009, S. 5. Österreich könnte beim EU-Kommissar auch auf Regionalpolitik setzen. In  : Wirtschaftsblatt. 11. 11. 2009. S. 12. Johannes Hahn macht eine gute Figur. In  : Wirtschaftsblatt. 15. 1. 2010. S. 12. Die Spitze nicht verspielen. In  : Wirtschaftsblatt. 16. 2. 2010. S. 12. Die Donau-Strategie ist kein Bauchladen. In  : Wirtschaftsblatt. 20. 4. 2010. S. 12. Südosteuropa ist seiner Konflikte müde geworden. In  : Wirtschaftsblatt. 10. 6. 2010. S. 12. Die Souveränität eines Landes ist unantastbar. In  : Wirtschaftsblatt. 27. 7. 2010. S. 10. So verdienen Sie auch weiterhin Geld im Osten. In  : Wirtschaftsblatt. 29. 12. 2010. S. 10. Zentralismus – der teure Wahn. In  : Salzburger Nachrichten. 7. 1. 2011. S. 3. Ringen um die Spitzenposition. In  : Wirtschaftsblatt. 23. 2. 2011. S. 12. Bestrafung folgt auf dem Fuß. In  : Wirtschaftsblatt. 29. 3. 2011. S. 12. Profilierungschance Föderalismus. In  : Wiener Zeitung. 27. 4. 2011. S. 2. Was hinter dem Ständestaat stand. In  : Wiener Zeitung. 18. 5. 2011. S. 2. Bei Serbien ist jetzt die EU am Zug. In  : Wiener Zeitung. 22. 7. 2011. S. 2. Der Westbalkan gehört zur EU  : Auf zur nächsten Erweiterung. In  : Wirtschaftsblatt. 17. 8. 2011. S. 9. Griechenlands politische Kultur ist vom Balkan geprägt. In  : Wirtschaftsblatt. 19. 9. 2011. S. 12. Krise der Nationalstaaten. In  : Wiener Zeitung. 7. 12. 2011. S. 2. Warum die EU Serbien endlich als Beitrittskandidaten anerkennen soll. In  : Wirtschaftsblatt. 20. 12. 2011. S. 12. Serbiens Präsidenten gebührt eine Chance. In  : Wirtschaftsblatt. 23. 5. 2012. S. 12. Aserbaidschan orientiert sich an Europa. In  : Wirtschaftsblatt. 8. Juni 2012. S. 12. Serbien zurück zu Milosevic. In  : Wiener Zeitung. 24. 7. 2012. S. 2. Staaten kommen und gehen. In  : Wiener Zeitung. 24. 11. 2012. S. 2. Problemlöser Steuerautonomie. In  : Wirtschaftsblatt. 9. 1. 2013. S. 1 und S. 12. Mehr Steuerautonomie – mehr Verantwortung. In  : public. Das österreichische Gemeindemagazin, 03/2013. S. 17. Es gibt gute Vorbilder zur Lösung der Serbien-Kosovo-Frage. In  : Wiener Zeitung. 9. 4. 2013. S. 2.

208

Publikationen

Auf dem Balkan nichts Neues  ! Für den Erfolg der spätestens 2014 beginnenden EUBeitrittsverhandlungen ist eine stabile Regierung des Kandidatenlandes Serbien notwendig. In  : Wiener Zeitung. 29. 8. 2013. S. 2. Aufregung in der Randregion. In Vukovar sorgen von oben angeordnete Ortstafeln in kyrillischer Schrift für Unmut – aber eigentlich haben Kroaten und Serben hier andere Sorgen. In  : Wiener Zeitung. 4. 10. 1925. S. 2. Gemeinden ignorieren, Wahlen verlieren. In  : public. Das österreichische Gemeinde­ magazin, 10/2013. S. 17. Wer Zentralismus sät, wird Separatismus ernten. In  : Wiener Zeitung. 3. 12. 2013. S. 2. Gemeinden zeigen, wie’s geht. In  : public. Das österreichische Gemeindemagazin, 12/2013. S. 17. Spiel mit dem Feuer. In  : Profil. Nr. 4. 20. 1. 2014. S. 21. Der nächste europäische Konflikt ante portas. In  : Wiener Zeitung. 13. 2. 2014. S. 2. Südtirol als Modell für die Krim. In  : Wiener Zeitung. 13. 3. 2014. S. 2. Europawahlen – wichtig auch für die Gemeinden  !. In  : public. Das österreichische Gemeindemagazin, 3/2014. S. 15. Für eine dezentralisierte Integrationspolitik. In  : public. Das österreichische Gemeindemagazin, 9/14. S. 19. Landflucht in die Stadt. In  : Wirtschaftsblatt. 23. 10. 2014. S. 10. Mehr inhaltliche Reformen. In  : public. Das österreichische Gemeindemagazin, 11/2014. S. 20. Bricht was auf in Osteuropa  ?. In  : Wiener Zeitung. 23. 1. 2015. S. 2.

Größere Buchrezensionen 1. Neue Dokumentationen über einen erregenden Zeitabschnitt Österreichischer Geschichte. 3 Teile  : 1932 – endgültiger Bruch zwischen Dollfuß und Bauer. Das Versammlungsverbot und Koalitionsschwierigkeiten. Die Versammlung wurde vor ihrem Beginn geschlossen. In  : Salzburger Volkszeitung. 20./21./23. 7. 1982. 2. Franz Rehrl im Kampf um Festspiele und Großglockner-Hochalpenstraße. Salzburger Probleme im Ministerrat der Regierung Dollfuß. In  : Salzburger Volkszeitung. 24. 4. 1984. 3. Landesgeschichte 1870/96. Georg Lienbacher – ein Mann zwischen den Zeitströmungen. In  : Salzburger Volkszeitung. 13. 4. 1985. (Friedrich Steinkellner, Georg Lienbacher. Salzburger Abgeordneter zwischen Konservatismus, Liberalismus und Nationalismus 1870–1896. Salzburg 1984) 4. Michael Prinz und Rainer Zitelmann (Hg.)  : Nationalsozialismus und Moderni-

Publikationen

209

sierung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1991. In  : Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 92/1. 5. Wilhelm Ribhegge, Konservative Politik in Deutschland. Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt 1992 (2). In  : Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 1993/2. S. 249– 251. 6. Teilvermessung des Ständestaats. Rezension des Buches  : Florian Wenninger, Lucile Dreidemy (Hg.)  : Das Dollfuß/Schuschnigg Regime 1933–1938. Vermessung eines Forschungsfeldes. Wien 2013. In  : Academia. Oktober 2013. S. 29–30.

Literaturverzeichnis

Barber, Benjamin R., If Mayors Ruled the World – Dysfunctional Nations, Rising Cities. New York 2014. Bruckmüller, Ernst  : Nation Österreich – Kulturelles Bewusstsein und gesellschaftlich-politische Prozesse. Wien 1996. Canetti, Elias  : Masse und Macht  ; 2 Bände. Regensburg 1960. Dachs, Herbert  ; Dirninger, Christian  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Übergänge und Veränderungen – Salzburg vom Ende der 1980er Jahre bis ins neue Jahrtausend. Wien 2013. Dachs, Herbert  ; Floimair, Roland (Hg.)  : Salzburger Jahrbuch für Politik 2003  ; Wien, 2004  ; dieselben  : Salzburger Jahrbuch für Politik 2005. Wien 2006. Feltl, Gerhard (Hg.)  : Die Fortschritt Macher – Eliten und ihre gesellschaftliche Relevanz im 21. Jahrhundert. Wien 2010. Filzmaier, Peter  : Der Zug der Lemminge. Wien 2010. Huber, Evelyne  : Burn-out bei Führungskräften. Warum auch Mitarbeiter leiden. Saarbrücken 2014. Jelinek, Gerhard  ; Mosser-Schuöcker, Birgit  : Generation Österreich – Prägende Momente der Zweiten Republik, von Zeitzeugen packend erzählt. Wien 2012. Kriechbaumer, Robert  : »… ständiger Verdruss und viele Verletzungen.« Die Regierung Klima/Schüssel und die Bildung der ÖVP-FPÖ-Regierung. Österreich 1997–2000. Wien 2014. Kriechbaumer, Robert  : Umstritten und prägend – Kultur- und Wissenschaftsbauten in der Stadt Salzburg 1986–2011. Wien 2012. Kriechbaumer, Robert  ; Schausberger, Franz (Hg.)  : Die umstrittene Wende – Österreich 2000–2006. Wien 2013. Kopetz, Hedwig  ; Marko, Joseph  ; Poier, Klaus (Hg.)  : Soziokultureller Wandel im Verfassungsstaat – Phänomene politischer Transformation, 2 Bände. Wien 2004. Krammer, Reinhard  ; Kühberger, Christoph  ; Schausberger, Franz (Hg.)  : Der forschende Blick – Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Festschrift für Ernst Hanisch zum 70. Geburtstag. Wien 2010. Mair, Michael  : Erdbeben in der Provinz – Machtwechsel und politische Kultur in österreichischen Bundesländern. Wien 2013. Payrleitner, Alfred (Hg.)  : Die Fesseln der Republik – Ist Österreich reformierbar  ? Wien 2002. Pelinka, Anton  ; Weinzierl, Erika (Hg.)  : Das große Tabu – Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit  ; 2. Auflage. Wien 1997. Reitan, Claus  : Gesellschaft im Wandel – Perspektivenwechsel für Österreich. Wien 2014. Schausberger, Franz  : Alle an den Galgen  ! Der politische »Takeoff« der »Hitlerbewegung« bei den Salzburger Gemeinderatswahlen 1931. Wien 2005. Schausberger, Franz  : Der Geruch von Holz – Erinnerungen, Ereignisse, Erfahrungen. Salzburg 2003. Schausberger, Franz  : Ins Parlament, um es zu zerstören – Das parlamentarische Agi(ti)eren

212

Literaturverzeichnis

der Nationalsozialisten in den Landtagen von Wien, Niederösterreich, Salzburg und Vorarlberg nach den Landtagswahlen 1932  ; 2. Auflage. Wien 2012. Schausberger, Franz  : Letzte Chance für die Demokratie – Die Bildung der Regierung Dollfuß I im Mai 1932, Bruch der österreichischen Proporzdemokratie. Wien 1993. Schausberger, Franz  : Vom Regierungsproporz zur Konkurrenz – Die Reform der Salzburger Landesverfassung 1998. Wien 1999. Zaisberger, Friederike  : Geschichte Salzburgs. Wien 1998.

Fotonachweis Abb. 1  : Peter Schlager Abb. 3  : Konrad Lagger Abb. 17  : Landesfeuerwehrverband Salzburg Abb. 20, 23–27, 31–33, 36–38  : Archiv Schausberger Abb. 28  : Wolfgang Weber Abb. 30  : Foto Sulzer Abb. 41–43  : IRE Abb. 48  : Gruber/Haigermoser  ; Universität Salzburg Alle anderen  : Franz Neumayr, Pressefotos & Reportagen  ; www.neumayr.cc

Personenregister A Apeltauer, Martin 115 B Bacher, Gerd 72 Barber, Benjamin 94 Bartenstein, Martin 65 Batliner, Herbert 80, 88 Bell, Daniel 160 Blaha, Ottokar 138 Bonavida, Iris 119 Botz, Gerhard 142 Brandauer, Anton 50, 82 Brenner, David 48 Bruckmoser, Josef 107 Buchleitner, Gerhard 36, 41, 47, 56, 57 Burgstaller, Gabi 52, 53, 58, 59, 106, 112, 113, 118, 124, 125, 132, 133 C Clinton, Chelsea 18 Clinton, Hillary Rodham 18, 74 D Dachs, Herbert 11, 39, 40, 42, 55, 57, 98, 125, 126, 132, 148 Dechant, Josef 39 Dirninger, Christian 11, 46 Dollfuß, Engelbert 144, 145 Domić, Anto 161 E Eberle, Doraja 18 Eder, Georg 169 Eder, Günther 25 Eder, Stefan 96 Edlinger, Rudolf 47 Eisl, Wolfgang 60, 64 Ertl, Roland 50 F Falschlehner, Helmut 96 Fazakas, Szabolcs 156, 161

Ferrero-Waldner, Benita 78, 114 Filzmaier, Peter 116, 124 Fischer, Heinz 12 Forscher, Sepp 91 Friedrich, Klaus 65 Fritz, Joachim 13, 96, 161 Fröschl, Arno 31 G Gasteiger, Arno 37 – 40, 46, 47, 60, 132 Gehrer, Elisabeth 64, 84, 131 Gmachl, Wolfgang 40, 60 Gorbach, Hubert 68 Grasser, Karl-Heinz 64 – 66 Griessner, Georg 57, 131 Grujić, Slaviša 162 Gusenbauer Alfred 52, 130 H Habersatter-Lindner, Eva 40 Hahn, Johannes 97, 152 Haider, Erich 53 Haider, Jörg 36, 56, 132, 145 Haidinger, Maria 60 Hampson, Thomas 18 Handke, Peter 80 Hanisch, Ernst 98, 141 – 145 Harald V., König 17 Hartmann, Nicolai 138 Hasenöhrl, Hans Peter 62, 72 Haslauer, Wilfried jun. 15, 79, 102, 105, 109, 127 – 129 Haslauer, Wilfried sen. 20, 32, 33, 37, 39, 67, 87, 128, 132, 142 Havel, Vaclav 77 Havlová, Dagmar 77 Henri von Luxemburg 17 Hitler, Adolf 139 – 141 Hofer, Thomas 118, 119 Hoff, Stefan 65 Holzbauer, Wilhelm 66, 81 Holztrattner, Manfred 46 Hörl, Johannes 69, 70, 114, 121

216 Huber, Gerhard 50 Hunt, Swanee 18 Huter, Josef 107, 114 Hutter, Clemens M. 38 I Isarescu, Mugur 79 J Johannes Paul II., Papst 75 Josipović, Ivo 97 Juschtschenko, Victor 80 K Karmasin, Fritz 107 Katschthaler, Brigitte 73 Katschthaler, Hans 20, 33, 37 – 42, 73, 87, 88 Khol, Andreas 12, 131 Kiefer, Andreas 153, 159 Klausberger, Gerhard 29, 30 Klestil, Thomas 17, 20, 75, 88 Klima, Viktor 47 Kohl, Helmut 83, 88 Koller, Andreas 34, 134 Konrad, Christian 134 Kritsch, Paul 134 Kunesch, Herfried 31 Kunz, Johannes 20 Kurz, Sebatian 54, 159 Kwasniewski, Aleksander 76 L Lang, Franz 50 Lechner, Hans 32, 33, 62 Leverić, Alen 161 Lublasser, Norbert 42 Lueger, Karl 148 M Mader, Heribert 88 Mair, Michael 51 Maria Theresia von Luxemburg 18 Mateschitz, Dietrich 63 Mayr, Gottfried 106, 108, 114 Menzel, Christian 106 Merkel, Angela 77 Molterer, Wilhelm 131, 162

Personenregister Morak, Franz 64 Moser-Pröll, Annemarie 81 N Neisser, Heinrich 34 Nixon, Richard 138 P Padutsch, Johann 48, 49 Pajdič, Obrad 155 Pajtić, Bojan 162 Perterer, Manfred 36, 40, 71, 122, 133 Petrisch, Bernd 153 Plasser, Fritz 126 Preis, Josef 142 Prior, Thomas 119 Pühringer, Josef 133, 134 Puttinger, Günter 40 R Rabl-Stadler, Helga 18, 33, 37, 78 Radlegger, Wolfgang 32 Rattle, Simon 76 Raus, Othmar 51, 59 Rauscher, Hans 107 Reitsamer, Regina 42 Renner, Karl 148 Resch, Herbert 62, 63 Riess, Susanne 64, 67, 71, 100, 113, 123, 131 Rogatsch, Gerlinde 126, 127 Rößlhuber, Christina 79 S Schausberger, Alexander 90, 92, 122 Schausberger, Franz sen. 12, 24 – 26, 28 – 30, 32, 139 – 141 Schausberger, Heidi 18, 48, 78, 79, 90, 92, 101, 102, 104 – 109, 112, 115, 117, 121 – 123, 168 Schausberger, Hermine 24 – 26, 30, 32, 86, 92, 123 Schausberger, Martina 90, 92 Schausberger, Maximilian 90, 92, 122 Scheidl, Claudia 96 Scheuch, Kurt 113 Schitter, Leo 50 Schmidinger, Hans 32, 148 Schnell, Karl 36, 41, 56, 106 Schreiner, Helmut 53 – 55, 87, 132

Personenregister Schröder, Klaus Albrecht 65, 82 Schüssel, Wolfgang 47, 57, 64, 78, 82, 113 – 117, 128, 129, 131, 160 Schwab, Klaus 17, 20, 79 Schwaighofer, Cyriak 106 Sonja von Norwegen 17 Steyrer, Kurt 143 Stoiber, Edmund 83 T Tope, Graham Lord 157, 158 U Unterberger, Andreas 132 V Valentiny, François 81

Van der Bellen, Alexander 12 Voves, Franz 53 W Waldenberger, Ferdinand 25 Waldheim, Kurt 143 Weber, Max 70 Welan, Manfried 12 Weyringer, Johann 84 Winter, Alfred 32, 33, 69, 71 Wörgetter, Sylvia 42 Z Zeiler, Gerhard 34 Zenim, Ziang 75 Zillner, Hans 32 Zwink, Stefan 65

217

SCHRIFTENREIHE DES FORSCHUNGSINSTITUTES FÜR POLITISCH-HISTORISCHE STUDIEN DER DR.-WILFRIED -HASLAUER-BIBLIOTHEK HERAUSGEGEBEN VON ROBERT KRIECHBAUMER, HUBERT WEINBERGER UND FRANZ SCHAUSBERGER EINE AUSWAHL

BD. 17 | ROBERT KRIECHBAUMER EIN VATERLÄNDISCHES BILDERBUCH

BD. 13 | HERBERT DACHS,

PROPAGANDA, SELBSTINSZENIERUNG

ERNST HANISCH, ROLAND FLOIMAIR,

UND ÄSTHETIK DER VATERLÄNDISCHEN

FRANZ SCHAUSBERGER (HG.)

FRONT 1933–1938

DIE ÄRA HASLAUER

2002. 272 S. 263 S/W-ABB. GB.

SALZBURG IN DEN SIEBZIGER UND

ISBN 978-3-205-77011-4

ACHTZIGER JAHREN 2001. 698 S. 17 S/W-ABB., 73 TAB., 15 GRA-

BD. 18 | FRANZ SCHAUSBERGER (HG.)

FIKEN. GB. MIT SU

ENGAGEMENT UND BÜRGERSINN

ISBN 978-3-205-99377-3

HELMUT SCHREINER ZUM GEDENKEN 2002. 471 S. ZAHLR. S/W-ABB. AUF 36 TAF.

BD. 14 | ROBERT KRIECHBAUMER (HG.)

GB. MIT SU | ISBN 978-3-205-77072-5

DER GESCHMACK DER VERGÄNGLICHKEIT

BD. 19 | LAURENZ KRISCH

JÜDISCHE SOMMERFRISCHE IN

ZERSPRENGT DIE DOLLFUSSKETTEN

SALZBURG

DIE ENTWICKLUNG DES NATIONAL-

2002. 364 S. 47 S/W-ABB., 7 GRAFIKEN, 17

SOZIALISMUS IN BAD GASTEIN BIS 1938

TAB. GB. MIT SU | ISBN 978-3-205-99455-8

2003. 272 S. 16 S/W-ABB. 156 TAB. UND GRAFIKEN. GB. MIT SU

BD. 15 | OSWALD PANAGL,

ISBN 978-3-205-77129-6

ROBERT KRIECHBAUMER (HG.) WAHLKÄMPFE

BD. 20 | OSWALD PANAGL,

SPRACHE UND POLITIK

ROBERT KRIECHBAUMER (HG.)

2002. 224 S. 12 S/W- UND 15 FARB. ABB.

STACHEL WIDER DEN ZEITGEIST

BR. | ISBN 978-3-205-99456-5

POLITISCHES KABARETT, FLÜSTERWITZ UND SUBVERSIVE TEXTSORTEN

BD. 16 | ROBERT KRIECHBAUMER,

2004. 216 S. BR. | ISBN 978-3-205-77199-9

SQ472

FRANZ SCHAUSBERGER (HG.) FAST EINE INSEL DER SELIGEN

BD. 21 | OSKAR DOHLE,

HANDLUNGSSPIELRÄUME REGIONALER

NICOLE SLUPETZKY

FINANZ- UND WIRTSCHAFTSPOLITIK AM

ARBEITER FÜR DEN ENDSIEG

ENDE DES 20. JAHRHUNDERTS AM

ZWANGSARBEIT IM REICHSGAU

BEISPIEL SALZBURGS

SALZBURG 1939–1945

2002. 168 S. 19 S/W-ABB. BR.

2004. 254 S. 47 S/W-ABB. BR.

ISBN 978-3-205-99476-3

ISBN 978-3-205-77255-2

SCHRIFTENREIHE DES FORSCHUNGSINSTITUTES FÜR POLITISCH-HISTORISCHE STUDIEN DER DR.-WILFRIED -HASLAUER-BIBLIOTHEK BD. 22 | ROBERT KRIECHBAUMER

BD. 28 | HERBERT DACHS (HG.)

DIE ÄRA KREISKY

ZWISCHEN WETTBEWERB

ÖSTERREICH 1970–1983 IN DER

UND KONSENS

HISTORISCHEN ANALYSE, IM URTEIL DER

LANDTAGSWAHLKÄMPFE IN ÖSTER-

POLITISCHEN KONTRAHENTEN UND IN

REICHS BUNDESLÄNDERN 1945–1970

KARIKATUREN VON IRONIMUS

2006. 469 S. 56 S/W-ABB. UND ZAHLR.

2006. XIII, 553 S. 31 KARIKATUREN. GB.

TAB. BR. | ISBN 978-3-205-77445-7

ISBN 978-3-205-77262-0 BD. 29 | CHRISTIAN DIRNINGER, BD. 23 | ROBERT KRIECHBAUMER (HG.)

JÜRGEN NAUTZ, ENGELBERT THEURL,

ÖSTERREICH! UND FRONT HEIL!

THERESIA THEURL

AUS DEN AKTEN DES

ZWISCHEN MARKT UND STAAT

GENERALSEKRETARIATS DER

GESCHICHTE UND PERSPEKTIVEN DER

VATERLÄNDISCHEN FRONT

ORDNUNGSPOLITIK IN DER ZWEITEN

INNENANSICHTEN EINES REGIMES

REPUBLIK

2005. 436 S. GB. MIT SU

2007. 555 S. ZAHLR. TAB. UND GRAFIKEN.

ISBN 978-3-205-77324-5

GB. | ISBN 978-3-205-77479-2

BD. 25 | ULRIKE ENGELSBERGER,

BD. 30 | HEINRICH G. NEUDHART

ROBERT KRIECHBAUMER (HG.)

PROVINZ ALS METROPOLE

ALS DER WESTEN GOLDEN WURDE

SALZBURGS AUFSTIEG ZUR FACH-

SALZBURG 1945–1955 IN US-

MESSE-HAUPTSTADT ÖSTERREICHS

AMERIKANISCHEN FOTOGRAFIEN

VON DEN ANFÄNGEN BIS ENDE DER

2005. 270 S. 263 S/W-ABB. GB. MIT SU

1970ER JAHRE

ISBN 978-3-205-77325-2

2006. 191 S. 27 S/W-ABB. 26 TAB. GB. ISBN 978-3-205-77508-9

BD. 26 | FRANZ SCHAUSBERGER ALLE AN DEN GALGEN!

BD. 31 | HERBERT DACHS ,

DER POLITISCHE »TAKEOFF« DER

ROLAND FLOIMAIR, HERBERT MOSER,

»HITLERBEWEGUNG« BEI DEN

FRANZ SCHAUSBERGER (HG.)

SALZBURGER GEMEINDEWAHLEN 1931

WOLFGANG RADLEGGER

2005. 278 S. 29 S/W-ABB. GB. MIT SU

EIN MITGESTALTER SEINER ZEIT

ISBN 978-3-205-77340-5

2007. 196 S. 32 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-205-77590-4

SQ472

BD. 27 | ROBERT KRIECHBAUMER (HG.) »DIESES ÖSTERREICH RETTEN«

BD. 32 | RICHARD VOITHOFER

PROTOKOLLE DER CHRISTLICH-

POLITISCHE ELITEN IN SALZBURG

SOZIALEN PARTEITAGE DER ERSTEN

EIN BIOGRAFISCHES HANDBUCH

REPUBLIK

1918 BIS ZUR GEGENWART

2006. 485 S. GB. MIT SU

2007. XXIV, 374 S. 24 S/W-ABB. GB.

ISBN 978-3-205-77378-8

ISBN 978-3-205-77680-2

SCHRIFTENREIHE DES FORSCHUNGSINSTITUTES FÜR POLITISCH-HISTORISCHE STUDIEN DER DR.-WILFRIED -HASLAUER-BIBLIOTHEK BD. 38 | ERNST BEZEMEK, BD. 33 | ROBERT KRIECHBAUMER

MICHAEL DIPPELREITER

ZEITENWENDE

POLITISCHE ELITEN IN

DIE SPÖ-FPÖ-KOALITION 1983–1987 IN

NIEDERÖSTERREICH

DER HISTORISCHEN ANALYSE, AUS DER

EIN BIOGRAPHISCHES HANDBUCH

SICHT DER POLITISCHEN AKTEURE UND

1921 BIS ZUR GEGENWART

IN KARIKATUREN VON IRONIMUS

2011. 393 S. 14 S/W-ABB. GB. MIT SU

2008. 626 S. 16 KARIKATUREN. GB.

ISBN 978-3-205-78586-6

ISBN 978-3-205-77770-0 BD. 39 | HUBERT STOCK BD. 35 | FRANZ SCHAUSBERGER (HG.)

»… NACH VORSCHLÄGEN DER VATER-

GESCHICHTE UND IDENTITÄT

LÄNDISCHEN FRONT«

FESTSCHRIFT FÜR ROBERT KRIECH-

DIE UMSETZUNG DES CHRISTLICHEN

BAUMER ZUM 60. GEBURTSTAG

STÄNDESTAATES AUF LANDESEBENE,

2008. 504 S. GB. MIT SU

AM BEISPIEL SALZBURG

ISBN 978-3-205-78187-5

2010. 185 S. 40 S/W-ABB., ZAHLR. GRAFIKEN UND TAB. BR. | ISBN 978-3-205-

BD. 36 | MANFRIED RAUCHENSTEINER (HG.)

78587-3

ZWISCHEN DEN BLÖCKEN NATO, WARSCHAUER PAKT UND

BD. 40 | RICHARD VOITHOFER

ÖSTERREICH

»… DEM KAISER TREUE UND

2010. 817 S. ZAHLR. S/W-ABB., KT., TAB.

GEHORSAM …«

UND GRAFIKEN. GB. MIT SU

EIN BIOGRAFISCHES HANDBUCH DER

ISBN 978-3-205-78469-2

POLITISCHEN ELITEN IN SALZBURG 1861 BIS 1918

BD. 37 | REINHARD KRAMMER,

2011. 195 S. 10 S/W-ABB. BR.

FRANZ SCHAUSBERGER,

ISBN 978-3-205-78637-5

CHR ISTOPH KÜHBERGER (HG.) DER FORSCHENDE BLICK

BD. 41 | HERBERT DACHS, CHRISTIAN

BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE ÖSTER-

DIRNINGER, ROLAND FLOIMAIR (HG.)

REICHS IM 20. JAHRHUNDERT

ÜBERGÄNGE UND VERÄNDERUNGEN

FESTSCHRIFT FÜR ERNST HANISCH

SALZBURG VOM ENDE DER 1980ER

ZUM 70. GEBURTSTAG

JAHRE BIS INS NEUE JAHRTAUSEND

2010. 505 S. 3 S/W-ABB., ZAHLR. TAB. UND

2013. 893 S. 38 S/W-ABB. UND GRAFIKEN.

GRAFIKEN. GB. MIT SU

GB. MIT SU | ISBN 978-3-205-78721-1

SQ472

ISBN 978-3-205-78470-8

SCHRIFTENREIHE DES FORSCHUNGSINSTITUTES FÜR POLITISCH-HISTORISCHE STUDIEN DER DR.-WILFRIED -HASLAUER-BIBLIOTHEK BD. 42 | ROBERT KRIECHBAUMER,

BD. 48 | OSKAR DOHLE,

PETER BUSSJÄGER (HG.)

THOMAS MITTERECKER (HG.)

DAS FEBRUARPATENT 1861

SALZBURG IM ERSTEN WELTKRIEG

ZUR GESCHICHTE UND ZUKUNFT DER

FERNAB DER FRONT – DENNOCH IM

ÖSTERREICHISCHEN LANDTAGE

KRIEG

2011. 238 S. 7 S/W-ABB. GB. MIT SU

2014. 492 S. 154 S/W- UND FARB. ABB.

ISBN 978-3-205-78714-3

GB. | ISBN 978-3-205-79578-0

BD. 43 | ROBERT KRIECHBAUMER ,

BD. 49 | ANDREA BRAIT,

FRANZ SCHAUSBERGER (HG.)

MICHAEL GEHLER (HG.)

DIE UMSTRITTENE WENDE

GRENZÖFFNUNG 1989

ÖSTERREICH 2000–2006

INNEN- UND AUSSENPERSPEKTIVEN

2013. 848 S. ZAHLR. FARB. UND S/W-ABB.,

UND DIE FOLGEN FÜR ÖSTERREICH

TAB. UND GRAFIKEN. GB. MIT SU

2014. 544 S. 6 S/W-ABB., ZAHLR. TAB.,

ISBN 978-3-205-78745-7

GRAFIKEN UND EINE CD. GB. MIT SU | ISBN 978-3-205-79496-7

BD. 45 | ROBERT KRIECHBAUMER UMSTRITTEN UND PRÄGEND

BD. 50 | LOTHAR HÖBELT (HG.)

KULTUR- UND WISSENSCHAFTSBAUTEN

AUFSTIEG UND FALL DES VDU

IN DER STADT SALZBURG 1986–2011

BRIEFE UND PROTOKOLLE AUS

2012. 268 S. 64 FARB. ABB. GB.

PRIVATEN NACHLÄSSEN 1948–1955

ISBN 978-3-205-78860-7

2015. 346 S. GB. | ISBN 978-3-205-79634-3

BD. 46 | ROBERT KRIECHBAUMER

BD. 51 | CHRISTIAN DIRNINGER, THOMAS

ZWISCHEN ÖSTERREICH UND

HELLMUTH, ANTON THUSWALDNER

GROSSDEUTSCHLAND

SALZKAMMERGUT SCHAUEN

EINE POLITISCHE GESCHICHTE DER

EIN BLICK INS UNGEWISSE

SALZBURGER FESTSPIELE 1933–1944

REGIONALE IDENTITÄTEN 1

2013. 445 S. 70 S/W-ABB. UND 8 TAB. GB.

2015. CA. 200 S. CA. 23 S/W-ABB. GB. MIT

MIT SU | ISBN 978-3-205-78941-3

SU | ISBN 978-3-205-79643-5

BD. 47 | ROBERT KRIECHBAUMER

BD. 52 | CLAUS REITAN

»... STÄNDIGER VERDRUSS UND VIELE

FRANZ SCHAUSBERGER

VERLETZUNGEN.«

POLITIKER – HISTORIKER – EUROPÄER

DIE REGIERUNG KLIMA/SCHÜSSEL

BIOGRAFISCHE ANNÄHERUNG AN

UND DIE BILDUNG DER ÖVP-FPÖ-REGIE-

EINEN VIELSEITIGEN

RUNG. ÖSTERREICH 1997–2000

2015. 217 S. 52 S/W-ABB. GB. MIT SU

2014. 432 S. 54 TAB. GB. MIT SU

ISBN 978-3-205-79653-4

SQ472

ISBN 978-3-205-79570-4

ANDREAS KHOL, GÜNTHER OFNER, STEFAN KARNER, DIETMAR HALPER (HG.)

ÖSTERREICHISCHES JAHRBUCH FÜR POLITIK 2014

Seit mehr als 35 Jahren versorgt das »Österreichische Jahrbuch für Politik« alle an Politik Interessierten mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt. Sachlich und überparteilich dargestellt von den namhaftesten Politikwissenschaftern, Ökonomen, Politikern und Sozialforschern dieses Landes. Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2014 stehen die Budget- und Wirtschaftspolitik, die Wahlen zum Europäischen Parlament, die Entwicklung der Parteien und des politischen Systems und weitere Themen der Innenpolitik des Jahres 2014. 2015. 504 S. ZAHLR. TAB. UND GRAF. BR. 170 X 240 MM. ISBN 978-3-205-79635-0

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

MICHAEL MAIR

ERDBEBEN IN DER PROVINZ MACHTWECHSEL UND POLITISCHE KULTUR IN ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLÄNDERN

Rote Landeshauptleute in Salzburg und der Steiermark; in Kärnten nach der SPÖ Jörg Haider und dann dessen Erben die Nummer eins; in Oberösterreich eine schwarz-grüne Koalition; schließlich Skandale, die in Kärnten und Salzburg neuerlich keinen Stein auf dem andern lassen – wie haben diese „Erdbeben“ die politische Kultur der Bundesländer verändert? Antworten liefern Wahlkampf-Analysen und Umfragen und im „Originalton“ auch fast 50 Gesprächspartner von „A“ wie Akteure bis „Z“ wie Zeitzeugen; „Farbe“ geben Reportagen; am Ende werden in einem Quervergleich Schlussfolgerungen gezogen. 2013. 253 S. 15 S/W-ABB. BR. 170 X 240 MM. | ISBN 978-3-205-78862-1

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar