Eurich, König der Westgoten

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

EURICH K Ö N I G DER W E S T G O T E N

VO N

KARL FRIEDRICH STROHEKER

VERLAG VON W. KOHLHAMMER IN STUTTGART 1937

Druck von W . Kohlhammer in Stuttgart / Printed in Germany

VORWORT. Die vorliegende Arbeit will Gestalt und Wirken eines großen Westgoten schildern, dessen Bild die katholische Geschichtsschrei­ bung immer wieder verzeichnet hat. Germanischer Staat und katholische Kirche treten sich im Reiche Eurichs zum ersten Male auf dem Boden Europas gegenüber. Aber dieser Gegensatz, den der König mit germanischer Toleranz und staatsmännischer K lug­ heit meisterte, darf bei der Beurteilung Eurichs nicht im Vorder­ grund stehen. Für uns beruht die Bedeutung dieses großen Ger­ manenkönigs darin, daß er die Machtentfaltung eines uns ver­ wandten Volkes auf den Höhepunkt führte, durch die Vollendung der westgotischen Reichsgründung tief in die gewaltigen Umwäl­ zungen jener Zeit eingriff und so für Jahrhunderte die staatliche Gestalt Westeuropas mitbestimmte. Herrn Professor Dr. Woldemar G r a f U x k u l l - G y l l e n b a n d in Tübingen, unter dessen Leitung die Arbeit entstand, fühle ich mich für die stete Förderung und Anteilnahme zu tiefem Dank verpflichtet. Herrn Professor Dr. Wilhelm W e b e r in Berlin danke ich für wertvolle Anregungen; gleichfalls habe ich Herrn Professor Dr. Felix G e n z m e r in Tübingen für wesentliche Hin­ weise zu danken.

INHALT. Seite

E i n l e i t u n g ......................................................

1

1. Der westgotische Aufbruch unter Eurich

4

2. Eurich und die katholische Kirche

.

37

3. Der Aufstieg der westgotischen Macht

62

4. Der Ausbau des Reiches

88

QUELLEN UND LITERATUR. 1. Quellen. Cassiodori Senatoris Variae = MG AA XII. Ed. Th. Mommsen, Berlin 1894. Chronica minora I = MG A A IX. Ed. Th. Mommsen, Berlin 1892. Chronica minora II = MG A A XI. Ed. Th. Mommsen, Berlin 1894. Corpus iuris civilis I 1'5. II10. Ed. P. Krüger und Th. Mommsen, Berlin 1928/29. Magni Felicis Ennodii opera = MG AA VII. Ed. F. Vogel, Berlin 1885. Fausti aliorumque epistulae ad Ruricium aliosque. Ruricii epistulae = MG AA VIII. Ed. Br. Krusdi, Berlin 1887. Fragmenta Historicorum Graecorum IV. Ed. C. Müller, Paris 1885. Gregorii Turonensis opera = MG SS rer. Merov. I. Ed. W. Arndt und Br. Krusdi, Hannover 1885. Jordanes, De origine actibusque Getarum = MG A A V, 1. Ed. Th. M omm­ sen, Berlin 1882. Leges Visigothorum = MG LL Sect. I. Tom. I. Ed. K. Zeumer, Hannover und Leipzig 1902. Lex Baiwariorum = MG LL Sect. I. Tom. V, 2. Ed. E. v. Schwind, Hannover 1926. Lex Romana Visigothorum. Ed. G. Haenel, Leipzig 1849. Pauli Diaconi Historia Romana = MG AA IL Ed. H. Droysen, Berlin 1879. Pauli Orosii historiarum adversum paganos libri VII = CSEL V. Ed. C. Zangemeister, W ien 1882. Salviani presbyteri Massiliensis de gubernatione Dei libri VIII = MG ΛΑ I, 1. Ed. C. Halm, Berlin 1877. Gai Sollii A pollinaris Sidonii epistulae et carmina = MG AA VIII. Ed. Chr. Luetjohann, Berlin 1887. C. Sollius A pollinaris Sidonius. Ed. P. Mohr, Leipzig 1895. Theodosiani libri X V I cum constitutionibus Sirmondianis et leges novellae ad Theodosianum pertinentes. Ed. Th. Mommsen und P. M. Meyer, Berlin 1905. Victoris Vitensis historia persecutionis Africanae provinciae sub Geiserico et Hunirico regibus W andalorum = MG A A III, 1. Ed. C. Halm, Berlin 1879.

2. Literatur. v. Bethmann-Hollweg, M. A., Der Civilprozefi des gemeinen Rechts IV, Bonn 1868. Binding, C., Das burgundisch-romanische Königreich I, Leipzig 1868. Brunner, H., Deutsche Rechtsgeschichte I2, Leipzig 1906; II2 bearb. von C. v. Schwerin, Leipzig 1928.

VI Büdinger, M., Apollinaris Sidonius als Politiker = Sitzungsber. d. Kaiserl. Akad. d. Wissensch. in Wien, Philos.-Hist. Kl. Bd. 97 (1880) S. 915 ff. Bury, J. B., History of the later Roman empire I, London 1923. Dahn, F., Die Könige der Germanen V, Würzburg 1870; VI* Leipzig 1885. Ders., Westgothische Studien, Würzburg 1874. Dalton, Ο. M., The letters o f Sidonius, O xford 1915. Delbrück, H., Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Ge­ schichte II3, Berlin 1921. Dill, S., Roman society in the last century of the western empire, 2. Aufl. London 1925. Ders., Roman society in Gaul in the Merovingian age, London 1926. Dopsch, A .# Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der europäischen Kul­ turentwicklung aus der Zeit von Cäsar bis auf Karl den Großen, 2. Aufl. Wien 1923/24. Duchesne, L., Fastes épiscopeaux de l’ancienne Gaule II2, Paris 1910. Fauriel, C., Histoire de la Gaule méridionale I, Paris 1836. Fustel de Coulanges, N. D., Histoire des institutions politiques de l’ancienne France II®, Paris 1924. Gamillscheg, E., Romania Germanica Bd. I: Zu den ältesten Berührungen zwischen Römern und Germanen. Die Franken. Die Westgoten. BerlinLeipzig 1934 (Grundr. d. germ. Philol. 11, 1). Gaupp, E. Th., Die germanischen Ansiedelungen und Landtheilungen in den Provinzen des römischen Westreichs, Breslau 1844. Ders., Germanistische Abhandlungen, Mannheim 1853. Görres, F., Staat und Kirche im Westgotenreich von Eurich bis auf Leovigild (466—567/69) = Theol. Stud. u. Krit. 66 (1893) S. 708 ff. v. Halban, A., Das römische Recht in den germanischen Yolksstaaten I, Breslau 1899. Hauck, A., Kirchengeschichte Deutschlands I, 6. Tausend Leipzig 1922. Jahn, A., Die Geschichte der Burgundionen und Burgundiens, Halle 1874. Jung, J., Die romanischen Landschaften des römischen Reichs, Inns­ bruck 1881. Juris, A., Das Reich des Odowakar, Progr. Kreuznach 1883.

Kaufmann, G., Die Werke des Caius Sollius Apollinaris Sidonius als eine Quelle für die Geschichte seiner Zeit, Diss. Göttingen 1864. Loening, E., Geschichte des deutschen Kirchenrechts I, Straßburg 1878. Lot, F., La fin du monde antique et le début du moyen-âge, Paris 1927.

Martroye, F., Genséric. La conquête vandale en Afrique et la destruction de l’empire d’occident, Paris 1907. Melicher, Th., Der Kam pf zwischen Gesetzes- und Gewohnheitsrecht im Westgotenreiche, Weimar 1930. Mommsen, Th., Römisches Strafrecht, Leipzig 1899. Ders., Reden und Aufsätze, Berlin 1905. Ders., Römische Geschichte Ve, Berlin 1909. Oldenburg, E., Die Kriegs Verfassung der Westgoten, Diss. Berlin 1909. Schäfer, A., Römer und Germanen bei Salvian, Breslau 1930. Schmidt, L., Geschichte der Wandalen, Leipzig 1901.

VII Schmidt, L , Gesdiidite der deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völker­ wanderung: I2 Die Ostgermanen, München 1934; II Die Westgermanen, Berlin 1918. Ders., Das Ende der Römerherrschaft in Gallien = H Jb 48 (1928) S. 611 ff. Ders., Das germanische Volkstum in den Reichen der Völkerwanderung = HV XXIX (1935) S. 417 ff.

Schönfeld, W., Das Rechtsbewußtsein der Langobarden auf Grund ihres Edikts, Weimar 1934. Schröder, R., und v. Künssberg, E., Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, 7. A ufl. Berlin-Leipzig 1932. ▼.Schubert, H., Geschichte der christlichen Kirche im Frühmittelalter, Tübingen 1921. Schulz, F., Prinzipien des römischen Rechts, München 1934.

y. Schwerin, C., Notas sobre la historia del derecho espafiol mas antiguo = AHDE I (1924) S. 27 ff. Ders., Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte, München 1934. Ders., Germanische Rechtsgeschichte, Berlin 1936. Seeck, O., Geschichte des Untergangs der antiken Welt VI, Stuttgart 1920. Ders., Art. „Euricus“, RE VI Sp. 1239 ff. Sickel, W., Die Reiche der Völkerwanderung = W Z IX (1890) S. 217 ff. Stein, E., Geschichte des spätrömischen Reiches I, Wien 1928. Stevens, C. E., Sidonius Apollinaris and his age, Oxford 1933. Sundwall, J., Weströmische Studien, Berlin 1915. Ders., Abhandlungen zur Geschichte des ausgehenden Römertums = Finländisdie Gesellschaft der Wissenschaften Bd. 60, 1919. Torres, M., Lecciones de historia del derecho espanol II2, Salamanca 1936 Urena y Smenjaud, R. de, La legislacion gotico-hispana, Madrid 1905. Voigt, K., Staat und Kirche von Konstantin dem Großen bis zum Ende der Karolingerzeit, Stuttgart 1936. W erm inghoff, A., Geschichte der Kirchenverfassung Deutschlands im M it­ telalter, Hannover-Leipzig 1905. Ders., Verfassungsgeschichte der deutschen Kirche im Mittelalter, 2. A ufl. 1913 = Meisters Grundriß der Geschichtswissenschaft 2. Aufl. 2. 6. Wieruszowski, H., Die Zusammensetzung des gallischen und fränkischen Episkopats bis zum Vertrag von Verdun (843) mit besonderer Berück­ sichtigung der Nationalität und des Standes = Bonner Jahrbücher 127 (1922) S. 1 ff.

Wohlhaupter, E., Gesetze der Westgoten (Germanenrechte Bd. 11), Weimar 1936.

Yver, G., Euric, roi des Wisigoths = Études d’histoire du moyen âge dédiées à Gabriel Monod, Paris 1896, S. 11 ff. Zeiss, H., Die Grabfunde aus dem spanischen Westgotenreich = Germa­ nische Denkmäler der Völkerwanderungszeit Bd. 2, 1934. Zeumer, K., Geschichte der westgothischen Gesetzgebung, ΝΑ XXIII (1898) S. 419 ff.; XXIV (1899) S. 39 ff. 571 ff.; XXVI (1901) S. 91 ff.

ABKÜRZUNGEN. CE CIL CSEL FHG MG AA Epp L. LL SS

= Codex Euricianus. = Corpus Inscriptionum Latinarum. = Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum. = Fragmenta Historicorum Graecorum. = Monumenta Germaniae historica. — Auctores antiquissimi. = Epistulae. = Lex. = Leges. = Scriptores.

AHDE HJb HY NA

= = = =

RE

WZ ZRGG

Anuario de Historia dei Derecho Espanol. Historisches Jahrbuch der Görresgesellschaft. Historische Vier tel jahrsschrift. Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. = Pauly-Wissowa, Real- Enzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft. Neue Bearb. von G. Wissowa und W. Kroll. 1894 ff. = Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst. = Zeitschrift der Savigny-Stiftung f. Rechtsgeschichte. Germ. Abt.

H. Brunner I und II = H. Brunner, Deutsche Rechtsgeschichte, I2 Leipzig 1906, II2 Leipzig 1928. L. Schmidt I = L. Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung: I2 Die Ost­ germanen, München 1934. E. Stein I = E. Stein, Geschichte des spätrömischen Reiches I, Wien 1928. C. E. Stevens = C. E. Stevens, Sidonius Apollinaris and his age, O xford 1933. J. Sund wall W. St. = J. Sund wall, Weströmische Studien, Berlin 1915. Urena = R. de Urena y Smenjaud, La legislacion göticohispana, Madrid 1905. G. Yver = G. Yver, Euric roi des Wisigoths. Études d’histoire du moyen âge dédiées à Gabriel Monod, Paris 1896. S. 11 ff. Sonstige Abkürzungen sind ohne weiteres verständlich.

Einleitung. In der großen Auseinandersetzung des Germanentums mit den spätrömisch-christlichenKräften, die das Gesicht des mittelalterlichen Abendlandes formte, hat das Schicksal den Westgoten eine besondere R olle zugewiesen.Vor anderen germanischenVölkern fanden sie den W eg ins Innere des römischen Reiches. Als erste unter den Germanen traten sie zum arianischen Christentum über, als'erste germanische Eroberer zogen sie unter Alarich im ewigen Rom ein, und schließ­ lich gelang ihnen auch die erste germanische Reichsgründung auf römischem Boden. Die Geschichte des Westgotenreiche, seines A u f­ stiegs und Niedergangs, umspannt einen wichtigen Abschnitt in der Entwicklung des Abendlandes: 418 schloß Wallia mit Honorius, dem Sohne des Theodosius, den Vertrag ab, der den Goten ein Ge­ biet in Gallien, am Westrande des orbis Romanus, zur Niederlas­ sung einräumte, und als 711 das Westgotenreich dem Einfall der Araber erlag, war schon seit einigen Jahrzehnten im Frankenreiche durch die Schlacht bei Tertry die Herrschaft des karolingischen Hauses begründet. In der Reihe der Könige, die über dieses Reich der Westgoten geboten, ist Eurich wohl der bedeutendste. Zur Macht gelangt, als der Zerfall des Imperiums im Westen immer sichtbarere Formen annahm, setzte er sich, leidenschaftlich und tapfer, zugleich jedoch mit klarem Blick und zielsicherer Energie, für die Unabhän­ gigkeit und Größe seines Reiches ein. Der Aufstieg der Westgoten unter der Führung Eurichs stellt eine machtvolle Äußerung der Kraft dieses Volkes dar. Westgotische Heere kämpften damals in Gallien, Spanien und Italien gegen Romanen und Bretonen, gegen Sueben, Franken und Burgunder und gegen die Macht Odowakars. So gelang es dem Könige, weite Teile Galliens und der iberischen Halbinsel zu erobern und das größte Germanenreich der Zeit zu errichten. Und doch darf man Eurich nicht allein nach diesen äußeren Erfolgen beurteilen. Der König war mehr als nur ein großer Erobe­ rer, er war auch Staatsmann. Erst beides zusammen machte ihn Slroheker.

1

2 zum eigentlichen Begründer des unabhängigen Westgotenreiches, das, wenn auch nur für wenige Jahrzehnte, die Stellung einer Groß­ macht einnahm. Man sieht heute mehr und mehr, welche Bedeutung gerade dem westgotischen Staate in dieser Zeit des Übergangs zu­ kom m t1). Hier erhielten sich unter dem Schutze des germanischen Staatsvolks wichtige kulturelle Elemente Westroms, von denen noch spätere Jahrhunderte zehren sollten. „Dadurch bekommt die Grün­ dung des westgotischen Reiches erst ihren eigenen und eigentümlichen Sinn und verkettet sich nach vorwärts und rückwärts mit einem Kulturprozeß von weltgeschichtlichem R a n g 2).“ Bedeutungsvoller noch ist, daß hier erstmalig ein germanisches Volk, das sich seiner Eigenart bewußt war, auf dem Boden des von ihm selbst geschaf­ fenen Staates die in die Zukunft weisende Auseinandersetzung mit den Mächten der Antike aufnahm. Eurich steht auch hier an entscheidender Stelle, nicht nur, weil erst durch das, was wir über seine Regierung wissen, Staat und Recht der Westgoten in das Licht geschichtlicher Betrachtung ge­ rückt wird, sondern vor allem, weil unter diesem Herrscher beide eine neue Gestalt gewonnen haben. Es ist bekannt, wieviele Elemente das junge Germanentum gerade auf dem Gebiefe des Staatlichen von Rom übernahm, und auch Eurich hat beim Aufbau seines R ei­ ches von den vorhandenen römischen Formen in Verwaltung und Gesetzgebung Gebrauch gemacht. Aber das Ergebnis ist keine d ü rf­ tige Nachahmung des spätrömischen Einheitsstaats, sondern ein ger­ manisch-romanisches Staatsgebilde durchaus eigener Prägung. Das Westgotenreich unter Eurich beruht auf der hier — und soweit w ir in die inneren Verhältnisse der Germanenreiche des Südens Ein­ blick haben, können w ir sagen, nur hier — vom germanischen Herr­ scher aus gesetzlich verankerten blutsmäßigen Scheidung des ger­ manischen und romanischen Bevölkerungsteils. Diese bewußte Tren­ nung bleibt aber nicht das einzige und letzte. A u f dem Boden des Rechts regelt der König die Beziehungen zwischen Goten und Rom a­ nen. Er zieht beide in seine Dienste und versucht vom Staate her, den vor allem er verkörpert, die verschiedenartigen Kräfte zusam­ menzufassen. 1) Vgl. W. Stadl, Die geschichtliche Bedeutung der westgotischen Reichs­ gründung. HV XXX (1935) S. 417 ff. 2) W. Stach, a. O. S. 433.

3 So ist das tolosanische Westgotenreich eine der ersten großen Schöpfungen germanischer Staatskunst auf dem Boden der Roma­ nia. Man darf nicht vergessen, daß seine Einrichtungen auch noch diesseits der Pyrenäen nachwirkten, als die Reiche Geiserichs und Theoderichs schon längst, ohne Spuren zu hinterlassen, verschwun­ den waren. Große Teile Galliens wurden von Chlodwig und seinen Nachfolgern nicht unmittelbar den letzten römischen Machthabern abgenommen, sondern waren inzwischen durch die Zeit der west­ gotischen Herrschaft hindurchgegangen. Läßt sich auch die Über­ nahme von Elementen aus dem Westgotenreich in die fränkische Verwaltung und Verfassung nur hin und wieder erkennen, so steht doch die Einwirkung auf dem Gebiete des Rechts außer Frage. Das im Merowinger- und Karolingerreiche geltende römische Recht wurde in der Fassung, die es im Westgotenreiche unter Alarich II. erhalten hatte, übernommen. Das Gesetzbuch Eurichs, das als älteste germanische Rechtsaufzeichnung für uns die erste Auseinander­ setzung germanischer Rechtsgedanken mit römischen und christlich­ kanonischen Anschauungen und Formen darstellt, hat seinen Ein­ fluß bei der schriftlichen Niederlegung anderer germanischer Rechte bis fast in die Mitte des 8. Jahrhunderts ausgeübt. A u f der iberischen Halbinsel konnte sich die westgotische Herr­ schaft dank der Eroberungen Eurichs auch nach dem Zusammen­ bruch des tolosanischen Reichs noch zwei Jahrhunderte halten. Als sie zum Beginn des 8. Jahrhunderts dem Arabersturm zum O pfer fiel, war das Volk der Westgoten blutsmäßig schon längst in der romanischen Umwelt aufgegangen. Aber das germanische Blut, das die entstehende spanisch-portugiesische Nation in sich aufnahm, hat sich bei der Wiederbefreiung des Landes bewährt und so noch spät von dem Werke des großen Westgotenkönigs gezeugt, als die­ ser schon längst vergessen war.

1. Der westgotische Aufbruch unter Eurich Im Jahre 466 fiel Theoderidb IL, der selbst durch Brudermord zur Regierung gekommen war, in der westgotischen Hauptstadt Toulouse einer Verschwörung zum O p fe r 1), an deren Spitze sein jüngerer Bruder Eurich2) stand. Der neue Machthaber, der sich beeilte, den Thron zu besteigen, war bis zu diesem Zeitpunkt noch 1) Die Ermordung Theoderidis II. wird von einer Reihe von Quellen berichtet. Hydat. 237 ad a. 466?: „Per Theodoricum Salia legatus mittitur ad Remismundum regem Suevorum, qui reversus ad Gallias eum a fratre suo Euerico repperit interfectum.“ 238 ad a. 466?: „Euuericus pari scelere quo frater succedit in regnum: qui honore provectus et crimine . . Chron. Caesaraug. ad a. 466: „His diebus Theodoricus rex Gotthorum a suis gladio interfectus est et Euricus frater eius Gotthorum rex efficitur.“ Chron. Gall. c. 643: „Theudericus rex Gothorum ab Eurico fratre suo Tolosa occiditur.“ Marius Avent, ad a. 467, 2: „Eo anno interfectus est Theodoricus rex Gothorum a fratre suo Euthorico Tholosa.“ Vgl. Isidor Hist. Goth. c. 34. Jord.Get. c. 235 deutet den Mord nur an: „Cui (Theoderido) frater Eurichus praecupida festinatione succedens sceva suspicione pulsatus est.“ 466 als Jahr der Ermordung (Hydatius, Chron. Caesaraug.) wird bestätigt durch Jord. Get. 234 und 244. Zur Regierungszeit Theoderichs II. vgl. auch den Latere, reg. Visig. (MG A A XIII = Chron. min. III S. 465). L. Schmidt I2 S. 486 A. 4. G. Yver S. 13 f. 2) Die Namensform Euricus ist in den Quellen die übliche (Chron. Gail. c. 643. 649. 653. 657. 666. Chron. Caesaraug. ad a. 466, ad a. 485. Prosper Havn. A ad a. 486, B ad a. 487. Jord.Get. 237, 244. Ennod. Vita Epifani c. 80. 85. 89. Cassiodor. Variae III, 3. V, 39. Isidor. Hist. Goth. c. 33. 34. 35. 36. 51. Greg. Tur. H. Fr. II, 20. Paul. Diac. Hist. Rom. XV, 5). Daneben kommen vor Eurichus (Jord. Get. 190. 235. 238. 240. 244), Euericus (Hydat. 237 ad a. 466?), Euuericus (Hydat. 238 ad a. 466?), Eoricus (Sid. ep. VIII, 9.5 v. 42. Greg. Tur. H. Fr. II, 20, Fredegar III, 13), Eorichus (Greg. Tur. Lib. vitae patr. c 3), Euthoricus (Marius Avent, ad a. 467), Euarix (Sid. ep. VII, 6. 4), Evarix und Euvarex (Greg. Tur. H. Fr. II, 25), Aevatrix (Fredegar III, 14), und Auridi (Hist. Pseudo-Jsidoriana c. 12). — Der Name setzt sich aus den gotischen Bestandteilen aivs = Zeit (ält. Bed.) ; Gesetz, Satzung (jüng. Bed.) und reiks = König bzw. reiki = mächtig zusammen. E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch I2, Bonn 1900, Sp. 49. 51. 1254.

5 n ie hervorgetreten. Um das Jahr 440 geboren3), hatte er in seiner Jugend noch den Glanz des Westgotenreichs unter Theoderich I. gesehen. Jordanes berichtet uns, daß der westgotische König, als er 451 gegen die Hunnen auszog, nur seine beiden ältesten, offen ­ b a r schon waffenfähigen Söhne Thorismud und Theoderich (II.) m it sich nahm, während die jüngeren, darunter Eurich, nach Hause geschickt wurden 4). Dann liegt Eurichs Leben wieder für 15 Jahre vollständig im Dunkeln. Vielleicht war er dabei, als 455 Theo­ derich II. mit seinen Brüdern an der Seite des Avitus in Arles ein­ z o g 5). Jedenfalls wird er weder bei den Wirren des Jahres 453 noch bei den Feldzügen der folgenden Jahre auch nur einmal erwähnt, bis er 466 plötzlich in den Vordergrund des politischen Geschehens tritt. W ir können übei die Gründe, die zur Ermordung Theodcrichs II. führten, nur Vermutungen anstellen. Sicher hat die Verschiedenheit im Charakter der beiden Brüder eine nicht zu unterschätzende Rolle dabei gespielt. Sidonius zeichnet in seinem bekannten Briefe über Theoderich II. und dessen H of ein Bild dieses wenig hervortreten­ den, römerfreundlichen Westgotenkönigs, dessen „civilitas“ weithin 3) Das Geburtsjahr Euridis ist nicht überliefert und läßt sich nur annähernd bestimmen. Jordanes Get. 190 zählt zu 451 Eurich als vierten unter sechs Söhnen Theoderichs I. auf. Diese Reihenfolge bei Jordanes entspricht, soweit wir es nachprüfen können, der Altersfolge. Thorismud war der älteste Sohn Theoderichs I. (Prosper Tiro 1371 ad a. 453: „Thorismodus maximus natu..." ), dann folgte Theoderich II. (Vgl. Jord. Get. 190.) Friderich war also jünger als Theoderich II., aber sicher älter als Eurich, da er sich bereits 453 an der Ermordung Thorismuds beteiligte, während Eurich weder damals noch im folgenden Jahrzehnt genannt wird. Demnach werden die beiden weiteren, uns sonst unbekannten Söhne Theoderichs I., Retemer und Himnerith, jünger als Eurich gewesen sein. Einen weiteren Anhaltspunkt gibt uns Sid. ep. VII, 6.6, wo Eurich noch 474/5 als „alacer annis" bezeichnet wird. Legt nun die Nachricht bei Jordanes nahe, das Geburtsjahr Eurichs mindestens einige Jahre vor 450 anzusetzen, so darf man doch nach Sid. ep. VII, 6.6 kaum über 440 hin­ aufgehen. 4) Jord. Get. 190: „Producitur itaque a rege Theodorido Vesegotharum innumerabilis multitudo; qui quattuor filios domi dimissos, id est Friderichum et Eurichum, Retemerim et Himnerith, secum tantum Thoris­ mud et Theodericum maiores natu participes laboris adsumit." 5) Marius Avent, ad a. 455, 2: „Et ingressus est Theodoricus rex Gotho­ rum Arelatum cum fratribus suis in pace."

6 gerühmt w u rde6). Was wir sonst über ihn wissen, bestätigt diese Schilderung nur. Uber die Persönlichkeit Eurichs sind wir viel schlechter unterrichtet. Seinen römischen Zeitgenossen, deren Schrif­ ten die Quellen zur Geschichte jener Zeit abgeben, mochte die große Gestalt dieses waffengewaltigen Germanenfürsten immer fremd­ artig erscheinen. Aber wenn wir auch auf einzelne dürftige Nach­ richten 7) angewiesen sind, das eine geht selbst aus ihnen hervor: kraftvoll und leidenschaftlich, von entschlossenem Willen und kriegerischem Tatendrang erfü llt89 ), stellt Eurich den größten Gegen­ satz zu seinem älteren Bruder dar. Und kein geringerer Unter­ schied zu Theoderich II. tritt in dem klaren politischen Blick °) Eurichs und in den bedeutenden staatsmännischen Fähigkeiten zu­ tage, die er im Laufe seiner Regierung entfaltete und von denen noch die Reste seiner Gesetzgebung zeugen. Vor allem nahm Eurich eine viel selbständigere Stellung zum Römertum ein als sein Vor­ gänger 10), der sich nie ganz von Rom zu lösen vermochte. 6) Sid. ep. I, 2. Zur Stellung Theoderichs II. zum Römertum vgl. Sid. carm. XXIII, 70 ff.: „ . . . decus Getarum, Romanae columen salusque gentis, Theudoricus. . . " Sid. carm. VII, 511 f. sagt der westgotische König zu Avitus: „Romae sum te duce amicus, principe te miles.“ 7) Uber das Privatleben des Königs sind wTr wenig unterrichtet. Nach Sid. ep. IV, 8.5 war er mit Ragnahilda, einer Königstochter, ver­ heiratet und sein Nachfolger Alaridi II., wie es scheint, sein einziger Sohn. Aus CE c. 277 und 305 spricht ein Pietätsverhältnis zu seinem Vater Theoderich I. Während Theoderich II. nur ein loses inneres Verhältnis zum Arianismus besaß (Sid. ep. II, 2. 4), war Eurich offenbar überzeugter Arianer (vgl. Sid. ep. VII, 6.6. Sidonius übertreibt hier allerdings als politischer und konfessioneller Gegner des Königs). 8) Sid. ep. VII, 6. 6: „ . . . praefatum regem Gothorum, quamquam sit ob virium merita terribilis . . . ad hoc armis potens acer animis alacer a n n is ...“ Vgl. u. a. Sid. ep. Ill, 1. 4 f., VII, 1. 1; 6. 4. Ennod. Vita Epifani c. 86 sagt Epiphanius zu Eurich: „quamvis te, stupende terrarum princeps, multorum auribus reddat virtutis fama terribilem, et gladii, quibus fini­ timos continua vastitate premis, segetem quandam inimici germinis metant, nullam tibi tamen superni gratiam numinis dira bellandi praestat ambitio nec ferrum fines tuetur imperii, si caelestis dominus offendatur.“ c. 90 erwidert Eurich: „licet pectus meum lorica v ix deserat et adsidue manum orbis aeratus includat necnon et latus muniat ferri praesidium .. 9) Hierzu Jord. Get. 237: „Euricus ergo, Vesegotharum rex, crebram

mutationem Romanorum principum cernens Gallias suo iure nisus est occupare.“ Vgl. Get. 244. L. Schmidt I S. 486 f. G. Yver S. 14 f. 10) Nach Ennodius sprach Eurich westgotisch. Die Friedensverhand­ lungen mit dem kaiserlichen Unterhändler Epiphanius konnte er nur mit

7 Man darf vermuten, daß gerade auch aus diesem Grunde Eurich in Gegensatz zu seinem Bruder geriet, der sich seit 463, nachdem Friderich, einst der Mitverschworene, dann der stets aktive Beistand Theoderichs IL, bei Orléans im Kampfe gegen Ägidius und seine Verbündeten gefallen w a r*11), mehr und mehr auswirken konnte. 453 w ar Thorismud von Theoderich II. und Friderich aus dem Wege geräumt worden, „cum rex ea moliretur, quae et Romanae paci et Gothicae adversarentur quieti“ 12). Eurich knüpfte dagegen, wie sich alsbald nach seinem Regierungsantritt zeigte, wieder an die Politik seines ältesten Bruders und seines Vaters an. Von hier aus w ird uns vielleicht der Weg Eurichs, der schließlich zur Ermordung Theoderichs II. führte, klar. Man darf nicht vergessen, daß gerade im 5. Jahrhundert bei den Westgoten immer wieder starke Kräfte der völkischen Selbstbehauptung und Geltung durchbrachen13). A u f sie gestützt konnte Eurich den Zugang zur Macht finden14). Hilfe eines Dolmetschers führen, was darauf schließen läßt, daß er nicht soviel Latein beherrschte, als hierzu nötig war (Ennod. Vita Epifani c. 89: „Euricus, gentile nescio quod murmur infringens . . . “ , c. 90: .. ad inter­ pretem rex locutus. . Vgl. M. Roger, L’enseignement des lettres classi­ ques d’Ausone à Alcuin, Paris 1905, S. 58. Theoderich IL war dagegen von Avitus in der römischen Literatur unterrichtet worden (Sid. carm. VII, 495 ff.). 11) Vgl. L. Schmidt I S. 485. 12) Prosper Tiro 1371 ad a. 453: „Apud Gothos intra Gallias consisten­

tes inter filios Theodoris regis, quorum Thorismodus maximus natu patri successerat, orta dissensio est, et cum rex ea moliretur, quae et Romanae paci et Gothicae adversarentur quieti, a germanis suis, quia noxiis dis­ positionibus inrevocabiliter instaret, occisus est.“ 13) Vgl. hierzu in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts die anfängliche Einstellung Athaulfs nach Orosius Hist. VII, 43. 3 ff., die Reaktion der Westgoten gegen seine spätere romfreundliche Politik nach seiner Ermor­ dung 415 und die erstmalige Lösung des Foedus mit Rom unter Theoderich I. 14) „Man darf Eurich nicht darnach beurteilen, daß er seinen Bruder ermordete, um den Thron zu besteigen. Menschenleben galten damals, wie bei den Römern so bei den Germanen, nicht v ie l. . . “ (A. Cartellieri, Weltgeschichte als Machtgeschichte, München und Berlin 1927, S. 39.) Da für die Thronbesteigung Eurichs mindestens die offizielle Zustimmung des westgotischen Volkes nötig war (L. Schmidt I S. 511), kann man an­ nehmen, daß sich Eurich auf eine starke Partei im Volke stützen konnte. Im übrigen liegt diesem Vorgang wohl die alte germanische Vorstellung von der Absetzbarkeit des Königs zugrunde, die wir bei den Westgoten besonders stark ausgeprägt finden. Vgl. Greg. Tur. H. Fr. 111,30: „Sumps­ erant enim Gothi hanc detestabilem consuetudinem, ut, si quis eis de

8 Das Reich, das der junge König übernahm, war nur in der Novempopulana und im Gebiet von Narbonne über den Umfang des einst von Honorius 418 den Westgoten überlassenen Gebietes hinausgewachsen156 )1. Die Grenze verlief beim Tode Theoderichs IL im Norden und Nordosten längs der alten Grenze der Aquitanica II, bog dann südlich der Dordogne nach Südosten aus und erreichte die Mittelmeerküste nordöstlich von N arbonne1®). Das Gebiet um­ faßte also die früheren römischen Provinzen Aquitanica II und Novempopulana, dazu den Südwesten der Narbonensis I und einen regibus non placuisset, gladio eum adpeterent, et qui libuisset animo, hunc sibi statuerent regem.“ Fredegar III, 42 (= MG SS rer. Merov. II S.105). H. Brunner I2 S. 170. F. Kern, Gottesgnadentum und Widerstandsredit, Stutt­ gart 1913, S. 169 ff. Th. Melicher, Der Kampf zwischen Gesetzes- und Ge­ wohnheitsrecht im Westgotenreiche, Weimar 1930, S. 271 A. 3. C. v. Schwe­ rin, Germanische Rechtsgeschichte, Berlin 1936, S. 18 f. 15) L. Schmidt I S. 461. 485 A . 1. 489. E. Stein I S. 405. 482 A. 3. 564. 16) Die literarischen Quellen zur Ausbreitung des Westgotenreiches unter Theoderich II. sind dürftig. Im Norden und Nordosten wird die Grenze den früheren Verlauf behalten haben. Bourges ist nadi Jord. Get. 237 noch 469 römisch, was gegen eine zu weitgehende Auslegung von Hydat. 228 ad a. 464? spricht. Im Süden hatten die Westgoten 462 Nar­ bonne besetzt (Hydat. 217 ad a. 462/3? Vgl. den Brief des Papstes Hilarus an Leontius von Arles vom 3. XI. 462 = MG Epp III Nr. 15 S. 22 f., Sid. carm. X XIII, 69 ff.). Wieweit sie schon damals in der Narbonensis I vordrangen, ist an Hand der literarischen Quellen nicht zu entscheiden. Hier läßt sich das durch Gamillscheg erschlossene Bild der westgotischen Nieder­ lassungen in Südfrankreich heranziehen. Der ingös- und der wenig romanisierte villa-Typus der Siedlungsnamen findet sich nur im älteren, bis Theoderich II. einschließlich besetzten Gebiet, während sich der sog. septimanische Typus fast völlig auf die Eroberungen Eurichs beschränkt. Ge­ rade im Südosten des alten Westgotenreiches, wo die Grenze am Ende der Regierung Theoderichs II. auf Grund der literarischen Überlieferung kaum festzustellen ist, treten die ingös- und villa-Namen am häufigsten auf. Nimmt man an, daß sich hier das westgotische Reichsgebiet um 465 mit dem Gebiet dieser Siedlung ungefähr deckte, dann erhält man die oben geschilderte Grenzziehung. E. Gamillscheg, Romania Germanica I (Grundr. d. germ. Philol. 11,1): Zu den ältesten Berührungen zwischen Römern und Germanen. Die Franken. Die Westgoten. Berlin-Leipzig 1934, S. 302 ff. 336 ff. 347 ff. Vgl. dazu auch G. Rohlfs, Archiv f. d. Stud, d, neuer. Sprach. Bd. 162 (1932) S. 120 ff.; Bd. 166 (1935) S. 272 f. Th. Frings, Anz. f. deutsch. Altert, u. deutsch. Liter. Bd. 55 (1936) S. 27 ff. A. Longnon, Atlas historique de la France, Paris 1885, Bl. II.

9 Streifen an der Südwestecke der Aquitanica I mit einer Fläche von 110— 120 000 qkm, das heißt, nicht ganz ein Fünftel G al­ liens. Die westgotische Bevölkerung mag zurZeit des Regierungs­ antritts Eurichs rund 150000 K öpfe betragen haben, denen wohl mindestens zehnmal so viel Gallo-Romanen gegenüberstanden17). Die W elt bot im Jahre 466 ein Bild der größten Verwirrung. Italien, einst das Kernland des römischen Reiches, befand sich voll­ ständig in der Hand Ricimers. Der patricius, jetzt auf der Höhe seiner Macht, hielt es nicht für nötig, dem Schattenkaiser Libius Severus nach dessen Tode Ende 465 einen Nachfolger zu geben. A ber der Aufstieg Ricimers bezeichnete zugleich den Abstieg der römischen Macht. Das Imperium war hilflos den Vandalen aus­ geliefert. Der ganze Westen befand sich in voller politischer A u f­ lösung und schien der Tatkraft des neuen Königs in Toulouse ein weites Feld zu bieten18). Die wenigen knappen Angaben, die wir bei Hydatius und, da­ von abhängig, bei Isidor von Sevilla über die Politik Eurichs im ersten Jahre seiner Regierung finden, gestatten uns nicht, die A b ­ sichten und Pläne des neuen westgotischen Königs bis ins letzte zu erfassen. W ir können jedoch eine plötzliche Aktivität der west­ gotischen Politik feststellen, die auch auf die anderen germanischen Westmächte

ausstrahlt.

Westgotische Gesandte

gehen

ab

nach

Byzanz zu Leo, ins Suebenreich zu Remismund, nach Karthago zu 17) L. Schmidt I S. 51. 504 f. schätzt die Zahl der Westgoten zur Zeit Wallias auf etwa 100 000 und glaubt, daß sich diese Zahl bis zum Anfang des 6. Jahrhunderts etwa verdoppelt hat. Vgl. audi L. Schmidt, HV VII (1904) S. 71, XXIX (1935) S. 421. Zur gallo-romanischen Bevölkerung: Nach den Berechnungen J. Beiochs (Die Bevölkerung der griechisch-römischen Welt, Leipzig 1886, S. 448 ff.; Die Bevölkerung Galliens zur Zeit Caesars, Rhein. Mus. 54 |N.F.), 1899, S. 414 ff.) ist in dem angegebenen westgotischen Gebiet für die Zeit Caesars eine Bevölkerung von etwa 850 000 Köpfen anzusetzen. Da Beloch jedoch hierbei, wie er selbst angibt, Mindestzahlen errechnet hat (Jahrb. f. Nationalökonomie und Statistik, 3. Folge, XIII |1897) S. 342 f.) und auch noch in spätrömischer Zeit die Bevölkerung Mittel- und Südwestgalliens sicher viel dichter war als vor der Erschließung des Landes durch die Römer, wird man für das 5. Jahrhundert den Ansatz Beiochs verdoppeln dürfen. Salvian hält (De gubern. Dei VII, 8) gerade die Novempopulana und Aquitanien für die fruchtbarsten Gebiete Galliens. 18) Vgl. L. Schmidt I S. 311 f.

10 Geiserich und umgekehrt suebische Gesandte ins Westgoten- und Vandalenreich und zum K aiser19). Diese Gesandtschaften, denen wichtige Vorgänge zugrunde liegen müssen, ohne daß wir diese aus Hydatius und Isidor erschließen könnten, haben zu den verschie­ densten Deutungen Anlaß gegeben.

Besonders ist dies bei der

Gesandtschaft Eurichs an Leo der Fall. So wurde vermutet20), Eurich habe, da seine durch Brudermord erlangte Stellung noch nicht genügend gefestigt gewesen sei, versucht, sich weiterhin die Vorteile des Foedus zu wahren, aber damit keinen Erfolg gehabt, oder aber weitergehend21), der westgotische König habe, wie spä­ ter Odowakar, beabsichtigt,

auf Grund

einer rein theoretischen

Unterordnung unter Leo, den alleinigen Inhaber des Kaisertitels zu dieser Zeit, im Westen ein tatsächlich unabhängiges Reich zu errichten, in welchem zugleich seine eigene Stellung durch die kai­ serliche Autorität gestützt worden wäre. Ja, es wurde sogar ange­ nommen 22), daß ein Vertrag zwischen dem oströmischen Kaiser und Eurich zustandegekommen sei, den dann dieser nach dem Scheitern des afrikanischen Feldzugs für ungültig erklärt habe. Aber die Annahme, daß Eurich versucht hätte, sich zunächst an den Kaiser des Ostreichs anzulehnen, ist bei der ganzen Hal­ tung des neuen Königs wenig wahrscheinlich. Auch der Vergleich Eurichs mit Odowakar wird schwer sein. Odowakar hatte sich ge­ rade in den ersten Jahren nach 476 einerseits gegen den A ngriff Eurichs auf die Provence und *andererseits gegen innere W ider­ stände unter den germanischen Truppen Italiens, denen er die Macht verdankte, zu wehren. Er mußte sich daher auf den anderen Machtfaktor seines Reiches, den italischen Senatorenstand, stützen und für seine frisch erworbene Gewalt bei Zeno eine Legalisierung 19) Hydat. 238 ad a. 466?: „ . . qui (Euuericus) honore provectus et crimine legatos et ad imperatorem et ad regem dirigit Suevorum. quibus sine mora a Remismundo remissis eiusdem regis legati ad imperatorem, alii ad Vandalos, alii diriguntur ad Gothos.“ Zur westgotischen Gesandtschaft an Geiserich Hydat. 240 ad a. 466? Vgl. Isidor. Hist. Goth. c. 34. E. v. Wietersheim, Gesch. d. Völkerwanderung II2, Leipzig 1881, S. 311 f. 20) F. Dahn, Die Könige der Germanen V, Würzburg 1870, S. 89 f. 21) G. Yver S. 18.

22) O. Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt VI, Stutt­ gart 1920, S. 364. 372.

il suchen 23). Eurichs Stellung war von Anfang an viel stärker. Er stand an der Spitze eines Staates, der in diesem Augenblick zwei­ fellos die erste Militärmacht des Westens war. Sein Königtum, weder von außen noch von innen bedroht, brauchte keine Anerken­ nung durch den Kaiser. Es ist kaum anzunehmen, daß Eurich, der durch die Beseitigung Theoderichs II. auf den Thron gelangt war, dessen Politik der Einordnung des Westgotenreiches in das Imperium auf diese Weise fortsetzte. Näher liegt es, daß der König, der wenige Jahre später so erfolgreich den Kam pf für die Unab­ hängigkeit und Größe seines Reiches aufnahm, die im Westen zu dieser Zeit herrschende Verwirrung benutzte, um schon damals die von Theoderich II. aufgegebene Souveränität wieder für sich zu beanspruchen. So dürfte die westgotische Gesandtschaft an Leo, den alleinigen Träger des Imperiums zu dieser Zeit, den Auftrag gehabt haben, den Schritt, mit dem einst Eurichs Vorgänger seine Regierung begon­ nen hatte — die erneute Eingehung des Foedus und die damit ver­ bundene Anerkennung der Souveränität des Imperium über das W estgotenreich24) —, wieder rückgängig zu machen25). Es han­ delte sich um eine einseitige Kündigung des Vertrags Verhältnisses durch Eurich, die erst nach Jahren auch vom Imperium anerkannt wurde. In den Kreisen der reichstreuen gallo-romanischen Aristo­ kratie hat man diesen Vorgang noch lange als Vertragsbruch ange­ sehen 26). D aß Eurich bei Leo noch weitergehendere Forderungen, 23) A. Juris, Das Reich des Odovakar, Progr. Kreuznach 1883, S. 12 ff. M. Büdinger, Apollinaris Sidonius als Politiker = Sitzungsber. d. kaiserl. Akademie d. Wissensch. in Wien, Philos.-hist. Kl. Bd. 97 (1880) S. 946. J. Sundwall, Abhandl. z. Gesdi. d. ausgehenden Römertums (= Finnländische Gesellsch. d. Wissensch. Bd. 60, 1919) S. 180 ff. L. Schmidt I S. 320. 24) L. Schmidt I S. 479. E. Stein I S. 500 f. 25) W. Sickel, Die Reiche der Völkerwanderung, WZ IX (1890) S. 235. L. Schmidt I S. 487. E. Stein I S. 575. Die Lösung des Foedus durch Eurich muß schon vor 468 erfolgt sein. Die Lex Romana Visigothorum enthält nur Gesetze der römischen Kaiser bis Severus einschließlich, wäh­ rend die Novellen des Anthemius von 468 nicht mehr aufgenommen wurden. G. Haenel, Lex Romana Visigothorum, Leipzig 1849, S. VIII. Vgl. H. Brun­ ner I2 S. 513, an dem gegen L. Schmidt I S. 492 A. 5 festzuhalten ist, da von den Verhältnissen im alten Westgotengebiet ausgegangen werden muß. 26) Sid. ep. VI, 6. 1: „ . . . foedifragam gentem redisse in sedes suas comperi “ (ca. 472), ep. VII, 6. 4: „Euarix rex Gothorum quod limitem

12 etwa die Abtretung des noch römischen Gallien und Spanien27), stellte, ist nicht wahrscheinlich. Der westgotische König hat allerdings schon zu dieser Zeit die Ausdehnung seines Reiches auf Kosten des römischen Gebietes im Westen ins Auge gefaßt. „A ls nun Eurich“ , so berichtet uns Jor­ danes 28), „den häufigen Wechsel der römischen Kaiser sah, ging sein Bestreben dahin, Gallien suo iure in Besitz zu nehmen.“ Zu­ nächst trat er mit den Vandalen, den gefährlichsten Feinden des Imperiums, in V erbindung29). Um den Abschluß eines Defensiv­ bündnisses kann es sich dabei nicht gehandelt haben, da ja in die­ sem Augenblick das Imperium kaum in der Lage war, die West­ goten wegen der Lösung des Foedus anzugreifen. D ie Gesandt­ schaft Eurichs an die Sueben hatte wohl die Aufgabe, das von Theoderich II. mit Remismund zwei Jahre zuvor geschlossene Bünd­ nis 30) zu erneuern und eine gemeinsame Politik der germanischen Westmächte gegenüber dem Imperium festzulegen. W ie ihre Ge­ sandtschaften an Leo und Geiserich zeigen, sind die Sueben zunächst darauf eingegangen. Die geplante westgotisch-vandalisch-suebische Koalition kam je­ doch nicht zustande. Noch ehe die Gesandten mit Geiserich zum Abschluß kamen, kehrten sie fluchtartig in die Heimat zurück. Die Sueben, die „more solito“ in das römische Spanien eingebrochen wa­ ren, wurden von Remismund sogar schleunigst zurückgerufen. Der regni sui rupto dissolutoque foedere antiquo vel tutatur armorum iure vel prom ovet. . . “ (474/5). Vgl. dazu A. Leiprecht, Der V orw urf der germa­ nischen Treulosigkeit in der antiken Literatur, Diss. W ürzburg 1932, S. 32 f. 57 ff. 27) So E. Stein I S. 575. 28) Get. 237: „Euricus ergo, Vesegotharum rex, crebram mutationem

Romanorum principum cernens Gallias suo iure nisus est occupare.“ 29) Vgl. Hydat. 240 ad a. 466? Hierher gehört auch Jord. Get. 244: „Gyzericus etenim Vandalorum rex suis eum (Euricum) muneribus ad ista committenda inlicuit, quatenus ipse Leonis vel Zenonis insidias, quas contra eum 'direxerant, praecaveret, egitque, ut Orientalem imperium Ostrogothae, Hesperum Vesegothae vastarent . . . “ Daß Jordanes diese Nachricht im Zusammenhang mit dem Kriege Eurichs gegen Odowakar 476/7 bringt, darf bei der ungenauen Chronologie gerade dieser Stelle (Leonis Λ01 Zenonis) nicht irreführen. L. Schmidt, Geschichte der Wandalen, Leipzig 1901, S. 91 A. 1. Vgl. G. Yver S. 19. C. Fauriel, Histoire de la Gaule méri­ dionale I, Paris 1836, S. 305. 30) Vgl. Hydat. 226 ad a. 464?

13 G rund dazu war das Erscheinen einer römischen Flotte unter Mar­ cellinus im westlichen Mittelmeer, die erste Auswirkung der sich nun anbahnenden gewaltigen Machtkonzentration des gesamten Im­ periums gegen das Vandalenreich31). Die immer drohendere vandalische Gefahr hatte Leo zu dem Entschluß gebracht, die auseinan­ derstrebenden Kräfte des Imperiums zusammenzufassen und ge­ meinsam mit dem Westen, mit Ricimer und Marcellinus, gegen Geiserich vorzugehen. Den Bestrebungen des Kaisers kam dabei die Lage Ricimers entgegen. Dieser, ohnehin außerstande, aus eigener Kraft die Vandalen abzuwehren, sah sich durch den Tod Theoderichs II. und die eigenwillige Politik Eurichs, der zu seinem Gegner überzugehen drohte, einer Hauptstütze im Westen beraubt. So widersetzte sich der patricius nicht, als der Kaiser mit dem Plan an ihn herantrat, den Thron des Westens neu und zwar dies­ mal mit einem Leo genehmen Manne zu besetzen. Dies war der Schwiegersohn Marcians, Anthemius, der sich kurz zuvor als Feld­ herr gegen die Hunnen in Thrazien bewährt hatte. Anfang April 467 landete er mit einem starken oströmischen Heere in Begleitung des Marcellinus in Italien und wurde unmittelbar darnach in der Nähe von Rom zum Augustus ausgerufen. Die aktive Politik, die jetzt das neu geeinte Imperium dem ger­ manischen Westen, insbesondere den Vandalen gegenüber, aufnahm, bot diesmal Aussicht auf Erfolg. Die militärischen Vorbereitungen waren für diese Zeit ungeheuer. 1100 Schiffe wurden aufgebracht, um mehr als 100 000 Mann nach Afrika überzusetzen und das Van­ dalenreich durch einen konzentrischen A ngriff von drei Seiten zu zertrümmern. Eine Gruppe unter Marcellinus sollte die vandalischen Besitzungen im Mittelmeer angreifen, während eine andere unter den oströmischen Feldherr^ Heraclius und Marsus durch Tripolitanien nach Westen vorstieß. Die Hauptmacht selbst unter Basi­ liscus landete in unmittelbarer Nähe von Karthago. Der Untergang des Vandalenreiches schien bei der militärischen Überlegenheit der 31) Hydat. 236 ad a. 466?: „Expeditio ad Africam adversus Vandalos ordinata metabolarum commutatione et navigationis inopportunitate revo­ catur.“ 240 ad a. 466?: „Gothi, qui ad Vandalos missi fuerant, supra dictae expeditionis rumore perterriti revertuntur in celeri: pariter et Suevi, qui post legatos more solito per diversa loca in praedam dispersi fuerant, revocantur . . . “ Hierzu und zum folgenden: O. Seeck, a. Ο. VI S. 364 ff. J. B. Bury, History of the later Roman empire I, London 1923, S. 334 ff. L. Schmidt I S. 312 ff. 487, Geschichte der Wandalen S. 90 ff.

14 Römer sicher. Daß und wie er ohne eigentliche Auseinander­ setzung mit den W affen abgewandt werden konnte, zeigt auf das deutlichste den politischen Niedergang des Imperiums. Durch das Versagen der führenden Männer konnte hier auch bei erdrückender materieller Übermacht ein Erfolg nicht errungen \^rden. Basiliscus willigte, wahrscheinlich von Geiserich bestochen, in einen kurzen Waffenstillstand ein, der von den Vandalen zur Vernichtung seiner Flotte ausgenützt wurde. Marcellinus, auf den dann der Çberbefehl überging, wurde im Sommer 468 auf Sizilien, wohl auf Anstiften seines alten Feindes Ricimer, ermordet, während das letzte Heer, das des Heraclius und Marsus, auf Grund eines Sonderfriedens Aspars mit den Vandalen aus Tripolitanien zurückgezogen werden mußte. Wichtiger noch als der militäris’che Zusammenbruch war der Ver­ lust an Ansehen für das Imperium und vor allem für den neuen Kaiser des Westçns, Anthemius. Dieser hatte sich sofort nach sei­ ner Ankunft in Italien tatkräftig der Lage in Gallien angenom­ men und dort in kurzer Zeit große Erfolge erzielt32). Die Gewin­ nung des römischen Gallien für seine Regierung war für den Kaiser in doppelter Beziehung von Wichtigkeit. Einmal handelte es sich darum, die Stellung des Imperiums gegenüber dem immer noch drohenden A ngriff Eurichs zu festigen, dann suchte sich der Kaiser hier im Westen auch ein Gegengewicht gegen den nach w ie vor großen Einfluß Ricimers in Italien zu schaffen. Dabei mußte es Anthemius vor allem daran gelegen sein, den großgrundbesitzen­ den gallo-romanischen Adel, an den schon seit längerer Zeit die Macht in den noch unmittelbar unter römischer Verw altung33) stehenden Gebieten Galliens tatsächlich übergegangen war, auf seine Seite zu ziehen. Einen guten Einblick in die Struktur des damaligen galloroinanischen Adels geben uns die Schriften eines seiner Angehöri­ gen, des C. Sollius Modestus Apollinaris Sidonius34). Es ist eine 32) Vgl. L. Schmidt I S. 488. O. Seeck, a. O. S. 364 f. 33) Damals im wesentlichen noch die Provinzen Alpes maritimae, Nar­

bonensis. II, die südliche Viennensis, die östliche Narbonensis I, die Aqui­ tanica I, die Lugdunensis IV, der Süden der Belgica II, die östliche Lugdunensis II und III, sowie der Westen der Belgica I. 34) Zu Sidonius C. E. Stevens, Sidonius Apollinaris and his age, O x ­ ford 1933. Vgl. Arnold, Realenzykl. f. protest. Theol. u. Kirche X V III, S. 302 ff. W. S. Teuffel, Gesch. d. röm. Literatur III, 6. Aufl. Leipzig-

15 Gesellschaftsschicht von größter Geschlossenheit, deren Glieder durch ein starkes Standesgefühl und oft genug auch durch wechselseitige Verwandtschaft, gemeinsame Erziehung und gemeinsames Studium miteinander verbunden, sich als die Vertreter der griechisch-römi­ schen KulturAn Westen betrachten 353 ). Zum großen Teil spielt sich 6 ihr Leben auf ihren umfangreichen Gütern ab, die uns Sidonius mehrfach schildert3e). Die verschwenderische Ausstattung dieser großen Besitzungen zeugt vom Reichtum und der hohen Lebens­ haltung des gallo-romanischen Adels jener Zeit. Sie erstrecken sich über ganz Mittel- und Südgallien und häufen sich oft in der Hand eines Besitzers37). Aber das Bild, das uns Sidonius zeichnet, ist in seiner dem Stile der Zeit entsprechenden Rhetorik oft genug ein­ seitig und könnte leicht zu ganz falschen Schlüssen führen. Der gallo - romanische Adel des 5. Jahrhunderts war nicht nur eine schöngeistige, kulturerhaltende Schicht, sondern auch eine politische Macht, die sich im untergehenden weströmischen Reich heraus­ Berlin 1913, S. 438 ff. M. Schanz - C. Hosius - G. Krüger, Gesch. d. röm. Literatur IV, 2 (J.v. Müller, Haudb. d. klass. Altertumswissensch. VIII, 4.2), München 1920, S. 43 ff. A. Kappelmacher - M. Schuster, Die Literatur der Römer bis zur Karolingerzeit, Potsdam 1934 (= Handb. d. Literaturwissensch. TI. 21), S. 374 f. Ο. M. Dalton, The letters of Sidonius, O x­ ford 1915. Klotz, RE II (2. Reihe) Sp. 2230 ff. Ältere Literatur bei A. Molinier, Les sources de l’histoire de France I, Paris 1901, S. 45 f. Der Stil des Sidonius ist — noch mehr in seinen für uns hier wichtigeren Briefen als in seinen Gedichten — sehr stark von der spätantiken Rhetorenschule beeinflußt. Seine oft dunkle, phrasenhafte und vom Gewöhnlichen sich abkehrende Sprache erschwert daher häufig seine Auswertung als Quelle. Vgl. hierzu G. Kaufmann, Die Werke des Caius Sollius Apollinaris Sidonius als eine Quelle für die Geschichte seiner Zeit, Diss. Göttingen 1864, S. 10 ff. 35) Vgl. vor allem G. Kaufmann, Räumers hist. Taschenbuch, 4. Folge X (1869) S. 30 ff. S. Dill, Roman society in the last century o f the western empire, 2. Aufl. London 1925, S. 192 ff. O. M. Dalton I S. lix ff. C. E. Stevens S. 80 ff. 36) Sein eigenes Avitacum ep. 11,2. carm. XVIII. Die Besitzungen seiner Freunde Tonantius Ferreolus (Prusianum) und Avitus (Vorocingus) bei Nîmes ep. 11,9. Der Burgus des Pontius Leontius bei Bordeaux carm. XXII. Der ager Octavianus des Consentius zwischen Narbonne und Béziers ep. VIII, 4. 37) O. M. Dalton I S. liv. f. Ixiv ff. x cv ff. S. Dill, a. O. S. 159 ff. 169 ff. M. Fertig, Caius Sollius Apollinaris Sidonius und seine Zeit, I. Progr., Würzburg 1845, S. 22 ff. C. E. Stevens S. 68 ff. 78 ff.

16 gebildet hatte**). Er hat das weströmische Kaisertum überdauert und sich über das Westgoten- und Burgunder reich hinweg bis in das Frankenreich hinein erhalten3*®). Seine Stellung wirkte sich jedoch im ganzen gesehen für das Imperium unheilvoll aus. Aus den verschiedensten Gründen war es in Gallien wie im übrigen Westen des Imperiums dem senatorischen Adel in langer Entwicklung gelungen, den ländlichen Grundbesitz immer mehr in seiner Hand zu vereinigen und das unabhängige mittlere und kleine bäuerliche Eigentum allmählich aufzusaugen. Die Folge war eine wachsende Zerrüttung der auf der Leistungsfähigkeit des mittleren Grundbesitzes beruhenden Selbstverwaltung der civitates und eine immer größere Selbstän­ digkeit des Landes neben den bis dahin unbedingt vorherrschenden Städten. Vor allem verschärften sich jetzt die sozialen Gegensätze in gefährlicher Weise. Neben der kleinen senatorischen Oberschicht standen die abhängigen und unter dem Steuerdruck leidenden Massen, die sich gegenüber der Reichspolitik gleichgültig oder feind­ selig verhielten. Das betonte Festhalten der Mehrzahl des galloromanischen Adels am Gedanken des Imperiums, das wir gerade in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts antreffen, konnte die Gefahren dieser Entwicklung nicht bannen. Denn unter den zahl­ reichen gallo-romanischen Adligen, die zu dieser Zeit nach poli­ tischem Einfluß strebten, findet sich kaum einer mit wahren staatsmännischen Fähigkeiten. Die geistige Unfruchtbarkeit der Zeit, die wir aus der allmählichen Erstarrung der von diesen Kreisen 38) J. Sundwall, W. St. S. 8 ff. N. D. Fustel de Coulanges, Histoire de institutions politiques de l’ancienne France II5, Paris 1924, S. 200 ff. 39) ^Ein besonders charakteristisches Beispiel bietet die Familie des Apollinaris Sidonius (vgl. den Stammbaum von Th. Mommsen, MG A A VIII S. XL VII). Sein Großvater war 408/10 unter dem Usurpator Constantinus praefectus praetorio Galliarum, sein Vater unter Valentinian III. 448/9 (vgl. J. Sund wall, W. St. S. 2^). Sein Schwiegervater war der Kaiser Avitus. Er selbst leitete als Bischof von Clermont zusammen mit seinem Schwager Ecdicius, dem Sohne des Avitus, den Widerstand der Auvergne gegen Eurich. Sein Sohn Apollinaris kämpfte mit arvernischen Adligen 507 bei Vouillé an der Seite Alarichs II. gegen Chlodwig (Greg. Tur. H. Fr. 11,37) und wurde 515 Bischof von Clermont (Greg. Tur. H. Fr. III, 2). Sein Enkel, der „senator“ Arcadius, erhob sich um 530 an der Spitze der Auvergne gegen Theuderich I. (Greg. Tur. H. Fr. III, 9 ff. 18).

17 getragenen spätrömischen Literatur Galliens entnehmen, drückt sich auch hierin a u s 40). D ie aktive politische Rolle des gallo-romaniscken Adels beginnt in der Zeit der gallischen Usurpatoren. Die maßvolle Politik des H onorius konnte jedoch durch weitgehendes Entgegenkommen gegenüber den Wünschen der gallischen Aristokratie die Gefahren dieses „gallischen Partikularismus“ 41) für das Reich zunächst ein­ schränken. Seit dieser Zeit scheint die Verwaltung Galliens, des einen der beiden letzten großen Länder des weströmischen Reichs, ganz in die Hände des dortigen Adels übergegangen zu sein 42). Als nach der Mitte des Jahrhunderts der Versuch des Avitus, ein auf die Kräfte des Gallo-Romanentums und die westgotischen Föderaten gestütztes Kaisertum zu errichten, scheiterte, war damit die Stellung des gallischen Adels keineswegs gebrochen. Im Gegenteil, seine Bedeutung stieg in dem Maße, wie in Italien selbst die kaiser­ 40) N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 193 ff. 220 ff. J. Sundwall, W . St. S. 153 ff. R. Thouvenot, Salvien et la ruine de l’empire romain = Mélanges d’arch. et d’hist. XXXe année (1920) S. 145 ff. S. Dill, a. O. S. 253 ff. F. Lot, La Fin du Monde antique et le Début du Moyen Âge, Paris 1927, S. 144 ff. 41) J. Sundwall, W. St. S. 10. 42) N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 200 ff. J. Sundwall, W.St. S. 8 führt an, daß von 28 uns bekannten gallischen Präfekten des 5. Jahr­ hunderts „wenigstens 18 als Gallier erkannt werden können. Von den ürigen 10 läßt es sich nicht nachweisen, daß sie Italiker gewesen wären“ .

Man kann noch hinzufügen, daß es ein ganz kleiner Kreis wohl vorwiegend aus der Auvergne stammender Familien gewesen ist, die im 5. Jahrhundert die gallische Präfektur als „dignitas hereditaria“ (Sid. ep. I, 3. 1) für sich in Anspruch nahmen. Von den 22 uns nach 408 bekannten gallischen Präfekten (vgl. J. Sundwall, W. St. S. 23 f.; Seronatus sdieidet aus, vgl. E. Stein I S. 580 A. 1) stehen allein 10 in einem näheren oder ferneren verwandtschaftlichen Verhältnis zu Sidonius. Sein Großvater Apollinaris war praef. praet. Galliarum 408— 10, sein Vater 448—9, sein Schwieger­ vater Avitus 439—40 (?), dessen Vater (?) Agricola zweimal, vor 418 und 418, Agricola, der Sohn des Avitus, zwischen 467 (?) und 476 (vgl. Th. Mommsen, MG A A VIII S. XLVII). Die mit den Sollii verwandten Magni stellten noch in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts zwei Präfek­ ten, Magnus 458/9 und dessen Sohn Magnus Felix 474/5 (?). Tonantius Ferreolus, Präfekt 451, war mit den Aviti verwandt (O. M. Dalton I S. clxxxi) ebenso Valerianus Priscus, Präfekt um 455/6 (O. M. Dalton I S. clxxxii) und Polemius, Präfekt 475/6 (vgl. O. M. Dalton I S. clxxvi). Stroheker.

2

18 liehe Macht schwand. Auch Maiorian mußte versuchen, Gallien für sich zu gewinnen, und hat dies mit Erfolg getan. Nach seinem Sturz erwies die gallische Erhebung des Ägidius aufs neue die Kraft des Gallo-Romanen turns43). Anthemius war sich von vornherein über die Bedeutung dieses Machtfaktors im klaren, denn er nahm unmittelbar nach seiner Ankunft in Italien mit ihm Verbindung auf. Bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 467 reiste Apollinaris Sidonius, als Schwiegersohn des Avitus einer der einflußreichsten südgallischen Adligen, an der Spitze einer arvernischen Gesandtschaft auf kaiserliche A ufforde­ rung hin über die Alpen nach Rom, wo er Ende 467 die Hochzeit Ricimers mit der Tochter des Kaisers m iterlebte44). Am 1. Januar 468 hielt er Anthemius einen Panegyricus zu dessen zweitem Kon­ sulat, der sich ganz in der Linie der von dem neuen Kaiser im Westen wieder aufgenommenen Reichspolitik bewegte. Der Kaiser wurde, wie bei einer solchen Gelegenheit üblich, als „pater patriae“ und „nostri spes maxima saecli“ gepriesen, und es wurde ihm die tiefe Verehrung, die er bei seinen Untertanen genoß, ausgedrückt45). An mehreren Stellen wurde die neue Einigung des Imperiums ge­ rühmt, auch Leos Verdienste um diese wurden nicht vergessen46). Doch ließ sich selbst hier die schwere Notlage des römischen Westens nicht ganz verheimlichen. So drückt Sidonius die Erwartung aus, daß es Anthemius gelingen werde, die Vandalen bald zu schla* gen 47), und die starke Stellung, die Ricimer neben dem Kaiser be­ saß, zeigt sich darin, daß er mehrfach in den Panegyricus ein­ bezogen wird 48). 43) Vgl. L. Schmidt, H. Jb. 48 (1928) S. 613 f. I S. 485. J. Sundwall, W. St. S. 14. 44) Vgl. C. E. Stevens S. % ff. O. M. Dalton I S. xx v ii ff. G. Yver S. 20 f. Sid. ep. I, 5. I, 9. ep. I, 5. 2: „egresso mihi Rhodanusiae nostrae moenibus publicus cursus usui fuit utpote sacris apicibus accito . . . “ 1,9.5: „ . .. aliquid de legationis Arvernae petitionibus elaboramus 45) Sid. carm. I, II. G. Kaufmann, Die Werke des Caius Sollius Apollinaris Sidonius, S. 33 ff. 46) Sid. carm. II, 65 f.: „ . .. valeat divisio regni, concordant lancis p artes...“ Vgl. carm. II, 315. 522. Lob Leos carm. II, 26 ff. 47) Sid. carm. II, 540 ff. 48) Sid. carm. II, 352: „invictus Ricimer“ . Besonders carm. II, 483 ff.: „adice praetere a privatum ad publica foedus: sit socer Augustus genero Ricimere beatus.“ Vgl. ep. I, 5.10: „Interveni etenim nuptiis patricii R icimeris, cui filia perennis Augusti in spem publicae securitatis copulabatur.“

19 Das neue Bündnis zwischen Anthemius und dem gallo-romanischen A del fand seinen sichtbaren Ausdruck in der Ernennung des Sidonius zum praefectus urbi und patricius49). Anthemius zog auch Ecdicius, den Sohn des Avitus, und andere gallo-romanische A dlige an seinen Hof, und Sidonius wird ganz im Sinne der kaiser­ lichen Politik gehandelt haben, als er auf dem Wege nach Rom Eutropius, den Angehörigen des alten gallischen Geschlechtes der Sabiner, auf forderte, in den Dienst des Kaisers zu treten 50). Anthemius bemühte sich nun, die Stellung, die er durch die G e­ winnung des Adels in Gallien sich geschaffen hatte, nach jeder Richtung auszubauen und alle römerfreundlichen Kräfte des Lan­ des um sich zu sammeln. Zweifellos erkannte ihn auch, wie das Eingreifen des comes Paulus mit seinen salfränkischen Verbündeten in den K am pf gegen Eurich zeigt, das römische Gebiet nördlich der Loire als Kaiser a n 51). Wenn auch diese Gegenden nach wie vor ihre tatsächliche Unabhängigkeit bewahrten, so zwang sie schon 49) Sid. ep. I, 9. 6: „ . . . favorem ille non subtraxit iniunctis et im posi­ tae devotionis adstipulator invictus egit cum consule meo, ut me prae­ fectum faceret senatui suo.“ Vgl. ep. I, 10. IX, 16. 3 v. 29 ff. Zum Patriziat ep. V, 16. 4. Vgl. L. Schmidt I S. 488. C. E. Stevens S. 100 ff. Th. Mommsen, MG A A VIII S. XLVIII. G. Yver S. 21. 50) Sid. ep. I, 6.1: „scribendi causa vel sola vel maxima, quo te scilicet a profundo domesticae quietis extractum ad capessenda militiae Palatinae munia vocem.“ Zu Ecdicius vgl.S id .ep.il, 1. III, 3. 3 ff. V, 16. 2. O. Seeck, RE V Sp. 2159 f. J. Sundwall, W. St. S. 70 f. 51) Vgl. dagegen L. Sdimidt, H. Jb. 48 (1928) S. 615 f. — Der comes Paulus wird nur bei Greg. Tur. H. Fr. II, 18 erwähnt. Er scheint jedoch, da er — wie einst Ägidius — gemeinsam mit Childerich kämpft, ein Parteigänger des früheren Heermeisters gewesen zu sein. Ob er nur ein Platzhalter für Syagrius, den Sohn des Ägidius, sein sollte, oder ob er sich neben diesem eine eigene Herrschaft gesdiaffen hatte (so L. Schmidt, a. O. S. 615), ist unklar. Für das erstere würde möglicherweise sprechen, daß Syagrius erst sehr viel später politisch hervortritt. — Aegidius hatte in Gallien die nationalrömische Partei gegen Ricimer und seine Anhänger vertreten. Da zudem seine Familie zur galloromanischen Aristokratie gehörte (J. Sundwall, W. St. S. 39. N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 181. S. Dill, a. O. S. 168), deren Häupter jetzt eben Anthemius für sich gewonnen hatte, ist nicht einzusehen, warum seine Nachfolger sich — gegen ihr eigenes Interesse — gegen den neuen rechtmäßigen Kaiser hätten stellen sollen.

20 die Furcht vor der drohenden westgotischen Expansion, sich der kaiserlichen Politik anzuschließen. Dasselbe gilt für die Burgunder, die gerade jetzt am Foedus mit dem Imperium festhielten52). Weiter versicherte sich Anthemius der militärischen Unterstützung der ebenfalls mit dem Reiche föderierten Bretonen an der Loire­ mündung, mit deren Fürsten Riothimus er ein Abkommen zum Schutze des römischen Gebietes in Mittelgallien gegen Angriffe Eurichs abschloß53). Ja, selbst mit den um Trier ansässigen ripuarischen Franken scheint der Kaiser in Verbindung getreten zu sein. Ihrem Fürsten Arbogast dürfte Anthemius zu jener Zeit den comesTitel verliehen haben 54), um seine Unterstützung für den Kriegsfall zu erhalten oder ihn wenigstens daran zu hindern, mit Eu rieh gemeinsame Sache zu machen. Diese außergewöhnliche Sicherung des römischen Gallien beweist uns, daß Anthemius in Eurich von vornherein einen gefährlichen Gegner sah. Sie zeigt jedoch zugleidi in der Wahl ihrer Mittel den schwachen Punkt der kaiserlichen Politik, die an eigenen militä­ 52) Jord.Get. 238. 53) Vgl. Sid. ep. I, 7. 5. Jord. Get. 237. Seit der Mitte des Jahrhun­ derts waren die keltischen Stämme der Bretagne zwar noch dem Namen nach mit dem Imperium föderiert, tatsächlich jedoch unabhängig. Jord. Get. 191. Vgl. E. Stein I S. 492 A. 3. O. Seeck, a. O. S. 372 f. Der von Jord. Get. 238 genannte Bretonenkönig Riotimus war ein romanisierter Kelte, der mit Apollinaris Sidonius im Briefwechsel stand. Sidonius nennt ihn Riothamus (ep. III, 9). Aus Sid. ep. III, 9. 1 („servatur nostri con­ suetudo sermonis. . . “) geht hervor, daß es sich um einen umfangreicheren Briefwechsel und nicht nur um einen einzelnen Brief gehandelt haben muß. 54) Arbogast ist uns aus Briefen des Sidonius (ep. IV, 17) und des Bischofs Auspicius von Toul (MG Epp III Nr. 23 S. 135 ff.) bekannt. Sein Vater Arigius hatte Trier und Umgebung den Römern entrissen. Arbogast selbst ist der Typ des halbromanisierten Germanen. Er war katholischer Christ und bekannt für seine vorzügliche Beherrschung der lateinischen Sprache (Sid. ep. IV, 17.2). Mit den Bischöfen des benachbarten Gallien unterhielt er einen Briefwechsel über religiöse Fragen und bestieg wahr­ scheinlich später — als erster germanischer Edler — einen gallischen Bischofsstuhl. Vgl. L. Schmidt II S. 458. L. Duchesne, Fastes épiscopeaux de l’ancienne Gaule II, 2. Aufl. Paris 1910, S. 424 f. H. Wieruszowski, Die Zusammensetzung des gallischen und fränkischen Episkopats bis zum Ver­ trag von Verdun (843) mit besonderer Berücksichtigung der Nationalität und des Standes, Bonner Jahrbücher 127 (1922) S. 9.

21 rischen Kräften in Gallien wenig einzusetzen hatte und sich auf die zw eifelhafte Treue ihrer dortigen Föderaten und Verbündeten ver­ lassen mußte. Immerhin schien durch das umfassende Bündnis­ system des Kaisers das bedrohte römische Gebiet zunächst gesichert. Kam es zum offenen Kam pf mit den Westgoten, darin war die römi­ sche Stellung auf das Beste gedeckt. Im Süden schützte die starke Festung Arles die Rhonemündung und den Weg nach Italien. Den Norden der Aquitanica I sollte ein bretonisches Heer sichern, das zusammen mit den nördlich der Loire stehenden Truppen des comes Paulus und seinen salfränkischen Verbündeten wohl in der Lage war, einen Vormarsch der Westgoten in dieser Richtung aufzuhal­ ten. D ie Verbindung zwischen diesen beiden Stellungen zu decken, war die A ufgabe der burgundischen Föderaten 55). Es mag als Erfolg des Anthemius angesehen werden, daß Eurich in Gallien zunächst ganz hinter der aktiven Politik des Kaisers zu­ rücktrat und hier kaum an eine baldige Verwirklichung seines Strebens nach Ausdehnung seines Reiches zu denken schien. In der Tal wandte sich die Aufmerksamkeit des westgotischen Königs der Lage in Spanien zu, wo sich in diesem Augenblick die Möglichkeit zu er­ folgreicher Einmischung bot.

Hier hatte Remismund unter dem

Eindruck der Rüstungen des Imperiums gegen die Vandalen seine im römischen Gebiet plündernden Scharen zurückgerufen, war aber dann einige Monate darauf selbst an ihrer Spitze ins römische Lusi­ tanien eingedrungen56). Coimbra wurde von den Sueben ohne Kriegserklärung weggenommen, die Stadt teilweise zerstört und die ganze Umgebung verwüstet57). Diese mit aller Macht betriebene Ausdehnung des Suebenreiches scheint den scharfen Widerspruch Eurichs, der die alten westgotischen Ansprüche auf Spanien gewahrt 55) Die in Gallien stehenden kaiserlichen Truppen, an deren Spitze vielleidit schon damals der später genannte Bilimer stand (vgl. L. Schmidt I S. 488, dagegen C. E. Stevens S. 151 A. 2), können nicht stark gewesen sein, da sie nie in Erscheinung traten. Ygl. Sid. ep. II, 1. 4. 56) Hydat. 240 ad a. 466?: „ . . . pariter (d. h. nach dem Bekanntwerden der Expedition des Marcellinus) et Suevi, qui post legatos more solito per diversa loca in praedam dispersi fuerant, revocantur: sed paucis post mensibus ipse rex Suevorum ad Lusitaniam transit.“ 57) Hydat. 241 ad a. 467?: „Conimbrica in pace decepta diripitur: domus destruuntur cum aliqua parte murorum, habitatoribusque captis atque dispersis et regio desolatur et civitas.“

22 wissen wollte, hervorgerufen zu haben. Vergeblich sandte Remismund eine Gesandtschaft nach Toulouse, um zu vermitteln. Der westgotische König war entschlossen, sich nicht wie sein Vorgänger mit diplomatischem Einspruch zu begnügen, sondern sich endgültig in Spanien festzusetzen. Den nach Spanien zurückkehrenden suebischen Gesandten folgte ein starkes westgotisches Heer über die Pyrenäen 5S). Zwei einheimische Machtfaktoren bestimmten zu dieser Zeit im wesentlichen die Verhältnisse auf der iberischen Halbinsel: das Sue­ benreich im Nordwesten auf der einen Seite und die Reste des Römertums in allen seinen Erscheinungsformen auf der anderen. Das Suebenreich, das nach 456 zunächst für immer aus dem Ringen um die Macht "in Spanien ausgeschaltet schien, hatte sich seit der Wiedervereinigung der Sueben unter der Herrschaft Remismunds 6ehr schnell wieder gefestigt und stellte jetzt bereits wieder eine beträchtliche Macht d a r 50). Die Kräfte des spanischen Römertums sind weit schwerer zu fassen als die seiner germanischen Gegen­ spieler. Mag auch Spanien in den letzten Jahrzehnten des West­ reichs eine geringe Rolle in der kaiserlichen Politik gespielt haben, der römische Verwaltungsapparat hatte sich auch hier erhalten5 60), 9 5 8 und immer wieder haben selbst nach der Mitte des Jahrhunderts römische und föderierte Heere in Spanien gefochten und die Gegner des Imperiums, vor allem die Sueben, zurückgedrängt. Die Tarra­ conensis, die Carthaginiensis, die Baetica und Südlusitanien konnten noch nach 466 mit besserem Recht als manche andere Gegend des Imperiums als römisches Gebiet gelten61). 58) Hydat. 242 ad a. 467?: „Legati de G othicorum ... reversi...“ 245 ad a. 468?: „Legatorum Suevorum reditum aliquanta Gothorum manus

insequens Emeritam petit.“ 59) Vgl. L. Schmidt I S. 481, 483. 486. E. Stein I S. 551. 60) J. Jung, Die romanischen Landschaften des römischen Reiches, Innsbruck 1881, S. 76 ff. Noch 464/5 wird in einem Schreiben der tarraconensischen Bischöfe an den Papst Hilarus ein illustris Vincentius dux pro­ vinciae nostrae (Tarraconensis) erwähnt. (A. Thiel, Epistolae Romanorum pontificum I, Braunsberg 1868, S. 157.) 61) Noch Anthemius wurde in Spanien anerkannt. Vgl. C IL II 4109 (aus Tarraco): ,,B(onum) f(actum). S(aluti)? d (ominorum) n(ostrorum) Leonis et Anthe(m]i Aug(ustorum).“ Hydat. 235 ad a. 466?. 247 ad a. 468? L. Schmidt I S. 312.

23 A ber es war nicht die Politik Roms oder die technische Über­ legenheit der römischen Verwaltung und Zivilisation gegenüber den Germanen, denen die lange Zugehörigkeit des größten Teiles Spa­ niens zum Imperium in erster Linie zuzuschreiben war. Es waren, ähnlich wie zuletzt in Gallien, die einheimischen ibero-romanischen Kräfte, die im Namen des Römertums für ihre Unabhängigkeit käm pften und die durch das Eingreifen Theoderichs II. in Spanien eher gefördert als gehemmt worden waren. Freilich hatte der ur­ wüchsigste und bodenständigste Ausdruck des Ibero-Romanentums im 5. Jahrhundert, die spanische Bagaudenbewegung, wenig für die Sache des Imperiums übrig. Im Gegenteil, die unterdrückten und ausgesogenen Bauernmassen, die sich in ihrer Hochburg, der inneren Tarraconensis, unter ihren Führern in staatsähnlichen Formen orga­ nisiert hatten, waren eher die natürlichen Bundesgenossen der Sueben*2). Aber die Kraft dieser Bewegung war jetzt durch das jahrzehntelange Ringen mit kaiserlichen und föderierten Heeren gebrochen*3). Um so mehr tritt gerade in den letzten Kämpfen des Römertums gegen die germanische Herrschaft der ibero-romanisdie Adel hervor. Es handelt sich hier um Erscheinungen, die wir in Gallien dann mit größerer Deutlichkeit sehen können. Die Zentren des einheimischen Adels und damit des Widerstandes gegen die Germanen sind hier wie dort nicht die früh romanisierten, dicht besiedelten Landschaften, also in Spanien nicht die Baetica, Südlusitanien und die Mittelmeerküste, w o sich römisches Wesen und städtische Kultur schon früh durchsetzen konnten6 646 3 6 2 ). Es sind Nord5 lusitanien, die dünn besiedelte innere Tarraconensis und Gallaecien, das heißt jene Gebiete, in denen einst Rom bei der Neuord­ nung des Landes die alte iberische Gau- und Gentilverfassung weit­ hin belassen und sich oft damit begnügt hatte, aus den bedeutend­ sten Städten Zentren römischen Lebens und römischer Kultur zu machen *5). 62) Hydat. 141. 142 ad a. 449. Vgl. Salvian. De gubern. Dei V, 23 ff.

Orosius Hist. VII, 41. 63) Hydat. 125 ad a. 441. 128 ad a. 443. 158 ad a. 454. Vgl. F. Lot, a. O. S. 325. 64) Th. Mommsen, Römische Geschichte V, 6. Aufl. Berlin 1909, S. 61 f. J. Jung, a. O. 14 ff. Zur Besiedlung: J.Belodi, Die Bevölkerung der grie­ chisch-römischen Welt, S. 446 ff. 65) J. Jung, a. O. S. 29: „Neben der städtisdien Verfassung, welche die Römer im Lande einführten und welche sie mehr und mehr zu verbreiten

24 Der ibero-romanische Adel greift wie der gallo-romanische zum erstenmal in der Usurpationszeit zu Beginn des 5. Jahrhunderts aktiv in die Geschichte ein. Aber im Gegensatz zu diesem vertritt er von Anfang an eindeutig die Sache des Imperiums ee). Dieses Element ist auch in den Stürmen, die in den Jahren 409—29 über Spanien hinwegbrausten, nicht untergegangen. Nach dem Abzug der Vandalen aus Spanien tritt es bereits 430 wieder als selbständig handelnde Macht a u f6 676 6 ). D ie zahlreichen K äm pfe der gallaecischen 8 Bevölkerung mit den Sueben, von denen uns H ydatius berichtetes), können nur unter der Führung des dortigen ibero-romanischen Adels vor sich gegangen sein 69), denn dieser war hier wie sonst zu­ sammen mit der katholischen Kirche der wichtigste ideelle Träger der römischen Herrschaft. Er hatte jedoch als Träger des G roß­ grundbesitzes auch aus materiellen Gründen ein Interesse daran, das Vordringen der Sueben zu hemmen, während die unteren Volks­ schichten in Spanien wie sonst eine Änderung der politischen Lage begrüßen mochten. Die K äm pfe zwischen den Sueben und dem ein­ heimischen Adel spielten sich in Überfällen, Belagerungen und o ffe ­ nen Schlachten ab und dauerten bis zum Eindringen der Westgoten an. Erst die endgültige Besetzung unter Eurich hat dem Lande seinen inneren Frieden wiedergegeben. Der Einmarsch der Westgoten in die iberische Halbinsel im Jahre 468 war in mehrfacher Hinsicht ein entscheidender Schritt. bestrebt waren, hatte sich in den Provinzen Lusitanien und Tarraconensis (der vordiokletianischen Ordnung) auch die alte Gauverfassung der Spanier erhalten. . . “ Siehe auch Th. Mommsen, a. O. S. 68. A m deutlichsten zeigt sich das in Gallaecien, wo zwar Asturica Augusta, Bracaraugusta und Lucus Augusti zu Hochburgen des Römertums wurden, das übrige Land jedoch weiterhin seinen ländlichen Charakter behielt. Hier erhielten sich auch die Geschlechts- und Stammeszusammenhänge bis in die späte Kaiser­ zeit. Vgl. J. Jung, a. O. S. 26. 31. 50. 66) 409 verteidigten zwei junge Adlige aus dem theodosianischen Hause

Spanien gegen den Usurpator Constantinus und seinen Sohn Constans. Als die in Spanien stehenden römisdien Truppen sich als zu schwach erwiesen, boten sie aus den Kolonnen und Knechten ihrer großen Güter ein Heer auf, das sie selbst ausrüsteten und verpflegten. Mit diesem suchten sie, allerdings vergeblich, die Pyrenäenpässe gegen die germanischen Truppen des Constans zu halten. Orosius Hist. VII, 40. Zosimus Hist. nov. VI, 4. Vgl. J. Jung a. O. S. 71 ff. F. Dahn, Bausteine 1, Berlin 1879, S. 442. 67) Hydat. 91 ad a. 430. 68) J. Jung, a. O. S. 80 f. 69) Vgl. Hydat. 196 ad a. 459?. 199 ad a. 460?. 219 ad

jl

463?. 229 ad a. 464?

25 Er bedeutete durdi die Aufrichtung der gotischen Herrschaft in Spanien zugleich die Zurückdrängung der Sueben in den Nord­ westen des Landes. Sie waren von dieser Zeit an bis zum vollstän­ digen Aufgehen im Westgotenreich 585 zur politischen Ohnmacht verurteilt. A u f der anderen Seite hat der Entschluß Eurichs, Spanien für sich in Anspruch zu nehmen, den Westgoten auch nach dem Untergang des tolosanischen Reiches 507 ihren selbständigen Staat erhalten und ihnen eine längere politische Existenz als sämtlichen anderen Germanenreichen der Mittelmeerwelt ermöglicht. D ie K äm pfe des Jahres 468 und darnach haben schließlich darüber hin­ aus den Grundstein zum romanisch-germanischen Spanien des Mittelalters gelegt. Auch von der herkömmlichen westgotischen Politik aus gesehen war der Entschluß Eurichs ein Schritt von großer Tragweite. Seit Athaulf hatten die Westgoten keinen Politiker mit wirklich weit­ blickender Zielsetzung mehr besessen. Theoderich I. und seine Nach­ folger hatten sich darauf beschränkt, um den Zugang zur gallischen Mittelmeerküste zu kämpfen, und sich im übrigen mit kleinen Landerwerbungen begnügt. Um so kühner mutet uns der Entschluß Eurichs an, trotz der noch völlig ungeklärten Lage in Gallien seine Truppen, selbst auf die Gefahr einer Zersplitterung der Kräfte hin, in eolch weiter Entfernung von der Heimat einzusetzen. Der west­ gotische König stellt sich damit in eine Reihe mit anderen großen Germanenkönigen seiner Zeit. Das gotische Heer, das der suebischen Gesandtschaft gefolgt w a r 707 ), marschierte auf dem nächsten W ege nach Südspanien, um 1 dort die Fortschritte der Sueben in Lusitanien zu hemmen. Aber es kam zu spät, um Lissabon noch zu retten. D ie Stadt war von dem dort kommandierenden Römer Lusidius den Sueben übergeben worden, das erste Zeichen dafür, daß sich in der nun beginnenden großen Auseinandersetzung der aktive Teil des Ibero-Romanentums — wahrscheinlich im Rahmen der Politik des Anthemius — mit den Sueben gegen die Westgoten zusammenschloß n ). Das west^j 70) Hydat. 245 ad a. 468? Ygl. Isidor. Hist. Goth. c. 34. 71) Hydat. 245 ad a. 468?: „Legatorum Suevorum reditum aliquanta Gothorum manus insequens Emeritam petit.“ 246 ad a. 468?: „U lixippona a Suevis occupatur cive suo, qui illic praeerat, tradente Lusidio. hac re cognita Gothi qui venerant invadunt et Suevos depraedantur, pariter et Romanos ipsis in Lusitaniae regionibus servientes.“ Zur süebisch-römischen Allianz Hydat. 249 und 251 ad a. 468? Vgl. J. Jung, a. O. S. 78.

26 gotische Heer besetzte Mérida, die wichtige Hauptstadt Lusitaniens, und maß sich in dieser Landschaft mit den suebischen Kräften und ihrem ibero-romanischen Anhang. Schwierig wurde die Lage für die Sueben allerdings erst, als ein zweites westgotisches Heer vom Ebro­ tal aus die Sueben auch im Norden, in ihrem Kernlande, den asturisch-galicischen Bergen, zu fassen suchte72). Die gleichzeitigen Kämpfe in Asturien und Lusitanien brachten Remismund so weit, daß er, wohl unter dem Einfluß seiner romanischen Verbündeten, mit Anthemius Verbindung auf nahm und eine suebische Gesandt­ schaft unter der Führung des Lusidius zum Kaiser abging 73). Mit dieser Nachricht bricht Hydatius, die einzige Q uelle für die spani­ schen Ereignisse dieser Zeit, ab. Erst einige Jahre darauf setzen wieder spärliche Nachrichten der Chronica Gallica und Isidors von Sevilla ein. Immerhin zeigt selbst Hydatius, daß es Eurich in kur­ zer Zeit gelungen war, das Vordringen der Sueben zu hemmen lind diese auf ihre Ausgangsstellung, das asturische Bergland, zurück­ zuwerfen. Der Krieg in Spanien und das Vorgehen der Westgoten gegen die Sueben hatte, obwohl dabei römisches Gebiet in Mitleidenschaft gezogen worden war, noch nicht den Krieg mit dem Imperium zur Folge gehabt. Es mag dies ein Zeichen dafür sein, daß Rom daran lag, den Krieg mit Eurich zu vermeiden. Gerade in diesem Augen­ blick zeigte sich die tatsächliche Schwäche der kaiserlichen Stellung in Gallien. Gegen den höchsten Beamten des Imperiums im Westen, den praefectus praetorio Galliarum, Arvandus, wurde Ende 468 vom concilium VII provinciarum in Arles Anklage wegen Miß­ brauchs seines Amtes erhoben74). Arvandus wurde verhaftet und nach Rom geschickt. Drei Angehörige des südgallischen Hochadels, 72) Hydat. 250 ad a. 468?: „G othi circa eundem conventum (Asturicensem) pari hostilitate desaeviunt, partes etiam Lusitaniae depraedantur.“ 73) Hydat. 251 ad a. 468?: „Lusidius per Remismundum cum suis

hominibus Suevis ad imperatorem in legatione; dirigitur.“ 74) Zum Arvandusprozefi Sid. ep. I, 7. L. Duval-Arnould, Études d’Histoire du Droit romain au 5e siècle d ’après les lettres et les poèmes de Sidoine Apollinaire, Paris 1888, S. 36 ff. E. Carette, Les assemblées provin­ ciales de la Gaule romaine, Paris 1895, S. 333 ff. G. Yver S. 24 f. F. Martroye, Genséric. La conquête Vandale en Afrique et la destruction de l’empire d’occident, Paris 1907, S. 231 ff. C. E. Stevens S. 103 ff. L. Sdimidt I S. 487 f. (Arvandus war zweimal nacheinander Präfekt ge­ wesen, also seit 464 im Amt. E. Stein I S. 576 A. 3).

27 Tonantius Ferreolus, Thaumastus und Petronius, folgten als Ver­ treter der südgallischen Diözese und stellten dort die Anklage, aller­ dings nicht so sehr wegen der schlechten Amtsführung des Präfek­ ten 73) als wegen Landesverrats auf Grund eines aufgefundenen Briefes. Dieser Brief, den nach Aussage seines Schreibers Arvandus selbst diktiert hatte, war an Eurich geriditet. In ihm wurde dem westgotischen König davon abgeraten, mit dem „griechischen“ Kai­ ser Frieden zu halten. Es wurde ihm der Vorschlag gemacht, die Bretonen jenseits der Loire — die militärisdi stärksten Verbündeten des Kaisers in Mittelgallien — anzugreif en und Gallien mit den Burgundern iure gentium zu teilen™). Der Angeklagte, dessen Zu­ versicht vor der Verhandlung seine Freunde in Erstaunen versetzte, gab dies bei der Untersuchung im Senat Anfang 469 selbst frei­ w illig zu. Darauf wurde er, als des crimen laesae maiestatis über­ führt7 777 6 7 5 ), der Präfektenwürde entkleidet, zum Plebeier degradiert7®), 9 8 zum Tode verurteilt und eingekerkert7Ö). Aber dieses Urteil wurde 75) Diesem Vorwurf werden wenige römische Verwaltungsbeamte dieser Zeit entgangen sein. Vgl. Sid. ep. III, 6. 3: „certe creber provincia­ lium sermo est annum bonum de magnis non tam fructibus quam potestati­ bus existimandum.“ G. Yver S. 23. 76) Sid. ep. I, 7. 5: „haec ad regem Gothorum charta videbatur emitti, pacem cum Graeco imperatore dissuadens, Britannos supra Ligerim sitos impugnari oportere demonstrans, cum Burgundionibus hire gentium Gallias dividi debere confirmans, et in hunc ferme modum plurima insana. . . “ 77) Hierzu vgl. D. XLVIII, 4, 1: „Maiestatis autem crimen illud est, quod adversum populum Romanum vel adversum securitatem eius com ­ mittitur. quo tenetur is, . . . quive hostibus populi Romani nuntium litterasve miserit signumve dederit feceritve dolo malo, quo hostes populi Romani consilio iuventur adversus rem publicam.“ 4, 4: „cuiusve dolo malo factum erit, quo rex exterae nationis populo Romano minus ob ­ temperet.“ 4. 10: „Maiestatis crimine accusari potest, cuius ope consilio dolo malo provincia vel civitas hostibus prodita est.“ Th. Mommsen, Römisches Strafrecht, Leipzig 1899, S. 547 ff. Kübler, RE XIV Sp. 549 f. 78) C. E. Stevens S. 106 A. 1 schließt aus Sid. ep. I, 7. 11: „ . . . plebeiae familiae non ut additus sed ut redditus. . . “ , daß Arvandus wie Paeonius (Sid. ep. I, 11. 5) ein Emporkömmling war. 79) Sid. ep. I, 7. 11. Seit dem 3. Jahrhundert erscheint beim crimen laesae maiestatis die Todesstrafe als ordentliche Strafe an Stelle der bis dahin üblichen Verbannung und Vermögenseinziehung. Vgl. Th. Mommsen, a. O. S. 591. Kübler, RE XIV Sp. 553. F. Vittinghoff, Der Staatsfeind in der römischen Kaiserzeit = Neue deutsdie Forschungen. Abt. Alte Gesdiidite Bd. 2, Berlin 1936, S. 11 f.

28 nicht vollzogen, sondern Arvandus nach einiger Zeit nur mit Ver­ bannung und Einziehung seines Vermögens bestraft®0). Ausschlag­ gebend war hierbei wohl weniger die Milde des Anthemius als die Haltung der gallo-romanischen Adligen und Ricimers, also der beiden Machtfaktoren, mit denen der Kaiser stets zu rech­ nen hatte. Der gallo-romanische Adel hielt zwar, wie uns Sidonius zeigt, überwiegend treu zur kaiserlichen Politik, wollte jedoch zu gleicher Zeit eine allzuharte Bestrafung des seinem Kreise angehörenden Landesverräters nicht zulassen und wandte sich daher an Anthe­ mius®1). Mitgespielt hat aber vor allem auch die Haltung Ricimers, die, obwohl in den Quellen selbst für uns kaum greifbar, nicht übersehen werden darf. Der patricius hatte seit langem gute Ver­ bindungen nach Gallien 8 828 1 0 ), die er angesichts des sich nun immer 3 mehr verschärfenden Gegensatzes zu Anthemius wohl kaum auszu­ werten vergaß. So läßt sich eine Beteiligung Ricimers an dem Unter­ nehmen des Arvandus nicht von der Hand weisen®3). W ir dürfen weiter annehmen, daß Eurich den Bemühungen des Anthemius seit Mitte 467, die westgotische Gefahr in Gallien zu bannen, nicht untätig zugesehen hat. Das Beispiel des Arvandus und unmittelbar 80) Cassiodor. Chron. ad a. 469: „Marcianus et Zeno. His conss. Arabundus imperium temptans iussu Anthemii exilio deportatur.44 Vgl. Paul. Diae. Hist. Rom. XV, 2. Daß Arvandus nicht nadi dem imperium gestrebt hat, sagt allerdings Sid. ep. I, 7. 11 deutlich genug. 81) Sid. ep. I, 7. 1: „ . . . hic quoque cumulus accedit laudibus impera­ toris, quod amari palam licet et capite damnatos.44 13: „nos quidem . . . vota facimus, preces supplicationesque geminamus, ut suspenso ictu iam iamque mucronis exerti pietas Augusta seminecem quamquam publicatis bonis vel exilio muneretur.44 82) In Gallien hat es wohl seit Beginn des 5. Jahrhunderts immer eine, wenn oft auch kleine germanenfreundlidie Gruppe unter dem dortigen Adel gegeben (vgl. J. Sundwall, W. St. S. 11. 13 ff.). A u f sie konnte sich Ricimer im Kampfe gegen Aegidius stützen. Aber auch zu den Westgoten und Burgundern hatte Ricimer als Enkel Wallias und Schwager Gundowechs enge Beziehungen. 83) Darauf deutet einmal hin die besondere Berücksichtigung der Bur­ gunder im Teilungsvorschlag des Arvandus, dann die Bezeidinung des Kaisers als „Graecus44 in seinem Brief (Sid. I, 7. 5. Vgl. Ennod. Vita Epifani c. 54, wo Anthemius von Parteigängern Ricimers als „Graeculus44 bezeichnet wird) und schließlich die zuversichtliche Haltung des Angeklag­ ten während der Untersuchung in Rom (Sid. ep. I, 7. 7 ff.).

29 darauf des Seronatus in Gallien, vielleicht auch das des Vincentius in Spanien M), macht es wahrscheinlich, daß der westgotische König es verstanden hat, hohe Beamte der römischen Verwaltung zu sich herüberzuziehen und damit einen wichtigen Stein aus dem Bau des Anthemius zu brechen. In der Untergrabung der kaiserlichen Stel­ lung in Gallien begegneten sich nun die Interessen Eurichs und Ricimers. Arvandus erscheint so geradezu als Verbindungsmann zwi­ schen beiden. Daraus erklärt sich die zuversichtliche Haltung des Angeklagten, der sich auf Ricimer verließ, während des Prozesses in Rom®5). Inzwischen muß sich jedoch Ricimer mit Anthemius wieder ver­ ständigt haben. Er ließ Arvandus fallen und verhinderte zusam­ men mit dessen Freunden lediglich das Schlimmste. Zum Nachfolger des Arvandus wurde wohl damals im Einverständnis mit dem galloromanischen Adel Eutropius, ein Freund des Sidonius, ernannt8 86). 5 8 4 Die Burgunder scheint Anthemius durch die Ernennung Gundobads, des N effen Ricimers, zum magister militum per Gallias wieder fester an die kaiserliche Politik gekettet zu haben87). So war die römische Front in Gallien wiederhergestellt. Der Prozeß gegen Arvandus hatte naturgemäß die Lage in Gallien noch weiterhin verschärft. In den Augen des Anthemius stand der Ausbruch der Feindseligkeiten unmittelbar bevor. Der 84) Vincentius, der nodi 464/5 als römischer dux der Tarraconensis ge­ nannt wird (siehe oben S. 22 A. 60), tritt, wie es scheint, 472/3 als west­ gotischer dux Hispaniarum und Heerführer auf (Chron. Gail. c. 652, vgl. c. 653). E. Caspar, Gesdi. d. Papsttums von den Anfängen bis zur Höhe der Weltherrschaft II, Tübingen 1933, S. 13 A. 2. 85) F. Martroye, a. O. S. 234 f. O. M. Dalton I S. x x x ii A. 2. Dagegen ist die Annahme, daß man aus Furcht vor dem die Landverbindung über Mailand beherrschenden Ricimer den Angeklagten auf dem Seeweg nach Rom geschafft habe (Sid. ep. I, 7, 3. F. Martroye, a. O. S. 232), nicht stichhaltig. Seit Beginn des 5. Jahrhunderts wurde nämlich von Gallien nach Rom allgemein der Seeweg statt des bis dahin üblichen Landweges gewählt. (R. Büchner, Die Provence in merowingischer Zeit, Stuttgart 1933, = Arbeiten z. deutsch. Rechts- u. Verfassungsgesch. 9, S. 32 f. 56.) 86) Sid. ep. III, 6. C. E. Stevens S. 197 setzt Magnus Felix zwischen Arvandus und Eutropius. 87) Joh. Malalas Chronograph. XIV, 375 (J. P. Migne, Patrol, curs, compl. Ser. Graec. Tom. 97. Sp. 558): „Καί λοιπόν έπεμψεν ό ‘ Ρεκίμερ πρός Γουνδαβάριον τόν υίόν τής άδελφής αύτου καί ήνεγκεν αύτόν άπό των Γαλλίων · έκεΐ γάρ ήν στρατηλάτης.“ Vgl. L. Schmidt I S. 313.

30 Kaiser rief daher die mit ihm verbündeten Bretonen in den Norden der Aquitanica I, um dieses wichtige Verbindungsstück zwischen dem römischen Nord- und Südgallien mit der Provinzhauptstadt Bourges zu schützen. D ie Bretonen zogen, 12000 Mann stark, unter ihrem König Riothimus auf ihren Schiffen die Loire hinauf und setzten sich im Gebiet von Bourges fest, w o noch Verstärkungen durch römische Truppen — wohl solche des comes Paulus **) — ein­ treff en sollten 8Ö). Diese ganze Bewegung mit ihrer Umgehung des westgotischen Gebiets trägt rein defensiven Charakter. Sie zeigt, daß Anthemius die Auseinandersetzung mit den Westgoten mög­ lichst hinauszuzögern suchte. Aber Eurich war jetzt entschlossen, den A ngriff auf das noch römische Gallien durchzuführen. Der schnelle Erfolg hing in erster Linie davon ab, daß die Vereinigung und das gemeinsame Vorgehen seiner Gegner verhindert wurden. Denn die gotischen Streitkräfte in Gallien waren, da zu gleicher Zeit gotische Truppen in Spanien standen, in diesem Augenblick ge­ ring; sie können kaum 20 000 Mann betragen h aben 00). Waren ihnen ihre Gegner einzeln auch unterlegen, zusammen haben sie diese Stärke tatsächlich überstiegen8 91). 0 9 8 Die zahlenmäßige Unterlegenheit seiner Truppen zwang Eurich zu schnellem Handeln. So wurde noch im Jahre 469 der Krieg auch in Gallien eröffn et92). Ehe die erwarteten römischen Truppen sich 88) Jord. Get. 238. Vgl. E. Wietersheim, a. Ο. I I 2 S. 312. 314. 89) Jord. Get. 257: „Euricus ergo, Vesegotharum rex, crebram muta­ tionem Romanorum principum cernens Gallias suo iure nisus est occupare, quod conperiens Anthemius imperator Brittonum solacia postulavit, quo­ rum rex Riotimus cum duodecim milia veniens in Beturigas civitate Oceano e navibus egresso susceptus est.“ 90) Bei einer gotischen Bevölkerung von etwa 150 000 Köpfen zu Be­ ginn der Regierung Eurichs (siehe oben S. 9 A. 17) kann eine Heeresstärke von höchstens 30 000 Mann angenommen werden, wovon sicher ein be­ trächtlicher Teil durch die fortdauernden Kämpfe in Spanien gebunden war. 91) Zu den 12 000 Bretonen kamen die Burgunder mit einer Heeres­ stärke von etwa 10 000 Mann (L. Schmidt I S. 50) und die Truppen des comes Paulus mit ihren salfränkischen Verbündeten, die auch nicht viel schwächer gewesen sein werden. Die Stärke der sonstigen römischen Kräfte ist nicht zu fassen. 92) Das geht aus Johann. Antioch, fr. 206, 2 (FHG IV S. 617) im Zu­ sammenhang mit dem dort genannten Konsulat Zenos hervor: „Διανέστη bè τότ€ πρός πόλεμον και τό Γότθων £θνος, Γαλατίαν την πρός 'Εσπέρας νεμόμενον.“ L. Schmidt I S. 489 A. 1.

31 m it den Bretonen vereinigt hatten, rückte bereits ein starkes westgotisches Heer unter der Führung Eurichs von Süden heran. Riothimus zog ihm, als es die Grenze der römischen Aquitanica I über­ schritt, entgegen, wurde jedoch, wie es scheint, in das Indre-Tal abgedrängt. Beim vicus Dolensis 03) kam es zur Schlacht. Nach hei­ ßem K am pf mußten sich die Bretonen unter großen Verlusten nach Osten zu den verbündeten Burgundern zurückziehen M). Der N or­ den der Aquitanica I mit der Hauptstadt Bourges war damit in der H and Eurichs. Das Ziel des Königs scheint, soweit wir sehen kön­ nen, von vornherein nidit die Ausbreitung seines Reiches über ganz Gallien, sondern die Gewinnung der Loire- und Rhonelinie als Grenzen gewesen zu sein. Darauf weisen, ganz abgesehen von der späteren Entwicklung, einige Äußerungen des Sidonius während der K äm pfe ausdrücklich hin °5). Kurz nach der Schlacht bei Déols fiel wohl auch Tours in die Hand Eurichs*6). Dagegen gelang es den Westgoten nicht, bis Orléans vorzudringen. Hier setzte, wie wenige Jahre zuvor, als Aegidius 463 Friderich bei dieser Stadt schlug9 97), wieder der erfolgreiche Widerstand der römischen Kräfte 6 5 4 9 3 aus dem Gebiet nördlich der Loire, diesmal unter dem comes Pau­ lus, und ihrer Verbündeten, der Salfranken unter Childerich, ein. 93) Heute Déols, gegenüber von Chateauroux, auf dem rediten Indreu fer. 94) Jord. Get. 238: „ad quos (Brittones) rex Vesegotharum Eurichus innumerum ductans advenit exercitum diuque pugnans Riutimum Brittonum rege, antequam Romani in eius societate coniungerentur, effugavit, qui amplam partem exercitus amissam cum quibus potuit fugiens ad Burgundzonum gentem vicinam Romanisque in eo tempore foederatam advenit.“ Greg. Tur. H. Fr. II, 18: „Brittani de Bituricas a Gothis expulsi sunt, multis apud Dolensim vicum peremptis.“ Vgl. L. Schmidt I S. 489. O. Seeck, a. O. S. 373. Die Reste des bretonischen Heeres scheinen sidi nach Sid. ep. I ll, 9 nodi längere Zeit in Südostgallien, besonders in der A uver­ gne, aufgehalten zu haben. Wahrscheinlidi wurden sie noch weiter zur Verteidigung des Landes gegen die Westgoten herangezogen. 95) Sid. ep. I ll, 1. 5 (471/2): „illi (Gothi) veterum finium limitibus effractis omni vel virtute vel mole possessionis turbidae metas in Rhodanum Ligerimque proterminant . . . “ Sid. ep. VII, 1. 1 (472?): „ . . . (Gothi) necdum terminos suos ab Oceano in Rhodanum Ligeris alveo limita­ verunt . . . “ 96) L. Sdimidt I S. 489 A. 4. 97) Siehe L. Schmidt I S. 485. E. Stein I S. 565.

32 Die Westgoten mußten vor ihnen zurückweichen M), der südlich der Loire gelegene Teil des Gebietes von Orleans blieb nach wie vor römisch9®). Im übrigen wurde jetzt die Loire im Norden die Reichs­ grenze. Sie blieb es auch nach dem Tod des Paulus um 470, als die Verteidigung des römischen Restgebietes gegen die Westgoten im Süden ganz an Childerich überging9 100). 9 8 Während so im Norden die Ausdehnung der westgotischen Macht bald ihr Ende fand, gelang es Eurich, im Süden große Teile des bis dahin römischen Gebietes zu besetzen. Am schnellsten konnten die Westgoten hier längs der Mittelmeerküste vorstoßen. Zu großen Kampfhandlungen scheint es nicht gekommen zu sein, da römische Truppen offenbar nicht im Lande standen101). Die burgundischen Föderaten hielten sich zurück, und von Italien her hatten die GalloRomanen keine Hilfe zu erwarten. Hier war gerade jetzt der Gegensatz zwischen Anthemius und Ricimer zum offenen Ausbruch gekommen. Dieser hatte sich mit dem magister officiorum Romanus zum Sturze des Kaisers verbunden, aber die Verschwörung wurde 470 entdeckt. Romanus wurde hingerichtet, und Ricimer begab sich mit seinen Truppen von Rom nach Mailand. Das Land schien vor dem Bürgerkrieg zu stehen102). Nicht zuletzt wurden die Fortschritte der Westgoten durch die Stimmung in weiten Kreisen der gallo-romanischen Bevölkerung unterstützt. W ir wissen aus Salvian103), daß vor allem die unteren Schichten, die immer stärker den Druck der Steuern, der schlechten 98) Greg. Tur. H. Fr. II, 18: „Paulus vero comes cum Romanis ac Francis Gothis bella intulit et praedas egit. Veniente vero Adovacrio Andecavus, Childericus rex sequente die advenit, interemptoque Paulo comite, civitatem obtinuit.“ Vgl. L. Schmidt I S. 489. H. Jb. 48 (1928) S. 613. 99) Vgl. A. Longnon, Atlas historique de la France, Bl. III. 100) Greg. Tur. H. Fr. II, 18. 19. 101) Sid. ep. II, 1. 4 (470/1): „Si nullae a republica vires, nulla prae­

sidia, si nullae, quantum rumor est, Anthemii principis opes . . . “ Vgl. ep. Ill, 1. 5: „ . . . illi (Gothi) veterum finium limitibus effractis omni vel virtute vel mole possessionis turbidae metas in Rhodanum Ligerimque proterminant. . . “ 102) S. Schmidt I S. 313. E. Stein I S. 582. J. B. Bury, a. O. S. 339. 103) A. Schäfer, Römer und Germanen bei Salvian, Breslau 1930, S. 72 ff. Vgl. A. Dopsch, Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der euro­ päischen Kulturentwicklung aus der Zeit von Cäsar bis auf Karl den Großen, 2. Aufl. Wien 1923/24, I S. 198 ff.; II S. 71. 210.

33 Verwaltung und des Großgrundbesitzes zu spüren hatten, in Gallien w ie überall mit den Germanen trotz des Rassen- und Glaubens­ gegensatzes sympathisierten. Das Gefühl der Rechts- und Schutz­ losigkeit hatte jede Anhänglichkeit an das Imperium erstickt. Un­ beteiligt sah man dem Niedergang des Reiches zu und erblickte in dem Aufstieg der germanischen Mächte ein Gottesurteil104). Mit N eid verglich man die ungesunde soziale Schichtung der spätrömi­ schen Gesellschaft mit dem gotischen Volkstum, das diese schroffen Gegensätze und diese gegenseitige Rücksichtslosigkeit nicht k an n te105). Man stellte fest, daß die römische Bevölkerung des Westgotenreiches mit ihrem Los wohl zufrieden war und nie mehr zum Imperium zurückzukehren wünschte10^). Mit Recht führt da­ her Salvian die Mißerfolge der römischen W affen gegen die Goten auf die Tatsache zurück, daß eben die Masse der Bevölkerung bei einer Änderung der politischen Verhältnisse nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen hatte107). So konnten die Westgoten ohne erkennbaren Widerstand und sicher von großen Teilen der gallo-romanischen Bevölkerung gut aufgenommen wohl noch im Jahre 470 die Rhonemündung erreichen. Damit war Arles und die ganze Provence gefährdet. Anthemius entschloß sich daher, nachdem es im März 471 zwischen ihm und Ricimer wieder zur Aussöhnung gekommen w a r108), dem bedrohten 104) Salvian. De gubern. Dei VII, 49: „quid enim vel de nobis vel de Gothis ac Wandalis deus iudicet, res probat: illi crescunt cotidie, nos decrescimus, illi proficiunt, nos humiliamur, illi florent et nos arescimus.“ Zum Niedergang der römischen Macht vgl. IV, 30. VI, 45. 98 f. VII, 1. 5 f. 34. A. Schäfer, a. O. S. 59 f. 105) Salvian. De gubern. Dei V, 57: „Quid ergo simile apud barbaros

Gothos? quis eorum amantibus nocet, quis diligentem insequitur, quis cari sui mucrone iugulatur?“ Vgl. V, 17. A. Schäfer, a. O. S. 97 ff. R. Thouvenot, a. O. S. 152 f. 106) Salvian. De gubern. Dei V, 37: „Itaque unum illic Romanorum omnium votum est, ne umquam eos necesse sit in ius transire Romanum, una et consentiens illic Romanae plebis oratio, ut liceat eis vitam, quam agunt, agere cum barbaris.“ 107) Salvian. De gubern. Dei V, 37: „et miramur, si non vincuntur a nostris partibus Gothi, cum malint apud hos esse quam apud nos Romani.“ V, 46: „et miramur, si nos barbari capiunt, cum fratres nostros faciamus esse captivos?“ V, 28: „sed quid possunt aliud velle miseri, qui adsiduum, immo continuum exactionis publicae patiuntur e x c id iu m ...? leniores his hostes quam exactores sunt.“ Vgl. V, 21 ff. 38. 108) Ennod. Vita Epifani c. 51—75. Vgl. C. E. Stevens S. 149 A. 5. Stroheker.

3

34 gallischen Reichsteil H ilfe zu schicken. Ein römisches Heer — das letzte, das von Italien nach dem Westen zog — von Anthemiolus, dem Sohn des Kaisers, und den drei comites stabuli Thorisarius, Everdingus und Hermianus befehligt, wurde zum Entsatz von Arles nach Gallien geschickt. Aber Eurich überschritt mit seinen Truppen die Rhone, ehe die Römer ihr Ziel erreicht hatten, und schlug sie. Die römischen Heerführer fielen; das Land war nun ohne Verteidiger109). Große Teile der Viennensis und Narbonensis II gerieten jetzt in die Hand der Westgoten, die das Rhonetal aufwärts bis Valence und in der Provence bis Riez vorstießen1101 ). Die Erfolge der Westgoten zwangen die Burgunder, ihre bis­ herige Zurückhaltung aufzugeben. Denn nun bestand die Gefahr, daß sie auch im Süden umklammert und vom Mittelmeer abgeschnit­ ten w urden1T1). Unter diesem Eindruck entschloß sich der Burgun­ derkönig Chilperich I., der seit dem Tode seines Bruders Gundowech etwa 470 das ganze Reich in seiner Hand vereinigte112), die Streitkräfte der Burgunder in die Waagschale zu werfen.

Unter

ihrem Druck mußten, wie wir lediglich aus dem Ergebnis schlie­ ßen können, die Westgoten wieder über die Rhone zurückweichen und wurden im Rhonetal nach Süden abgedrängt. A uf ihrem R ück­ züge brannten sie die Saaten nieder, so daß in den Gebieten von Riez, Arles, Avignon, Orange, St. Paul-Trois-Chäteaux, A ps und Valence eine Hungersnot ausbrach, die durch das Eingreifen des mit Chilperich befreundeten Bischofs Patiens von Lyon gemildert w urde113)· 109) Chron. Gail. c. 649: „Antimolus a patre Anthemio imperatore cum Thorisario, Everdingo et Hermiano com. stabuli Arelate directus est: quibus rex Euricus trans Rhodanum occurrit occisisque ducibus omnia vastavit.“ 110) Vgl. Sid. ep. VI, 12. 8. 111) Vgl. C. Binding, Das burgundisdi-romanisdie Königreich I, L eip­ zig 1868, S. 77. 112) L. Sdimidt I S. 142. 113) Sid. ep. VI, 12. 5 (an Patiens von Lyon): „ . . . quod post G othicam depopulationem, post segetes incendio absumptas peculiari sumptu in o­ piae communi per desolatas Gallias gratuita frumenta m isisti. . . “ und 8: „quapropter, etsi ad integrum conicere non possum, quantas tibi gratias Arelatenses, Reienses, Avenniocus, Arausionensis quoque et Albensis, V alentinaeque nec non et Tricastinae urbis possessor e x s o lv a t ...“ Vgl. dazu audi Vita S. Eutropii c. 4 (Acta Sanctorum, Maii Tom. VI, S. 46):

35 Größer als auf dem linken Rhoneufer waren die Erfolge Eurichs in der Aquitanica I. Hier trat ihm so wenig wie in der Narbonen­ sis I ein Gegner im offenen Felde gegenüber. Der vicarius der VII provinciae, Seronatus114), arbeitete sogar, besonders im Süden der Provinz, den Westgoten in die Hand. Audi nach dem Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Euridi und dem Imperium verkehrte dieser hohe römische Beamte im westgotischen Gebiete und am westgotischen H ofe115). Es wird schwer sein, in dem Bilde, das uns Sidonius von diesem Manne zeichnetlie), Rhetorik und Wirklichkeit voneinander zu scheiden. Denn Sidonius, der den Seronatus einen „Catilina saeculi nostri“ nennt117), mußte ja seiner ganzen Ein­ stellung nach zu den erbittertsten Gegnern eines solchen Verräters an der römischen Sache gehören. Es mag richtig sein, daß Seronatus, wie andere hohe römisdie Beamte seiner Zeit, seine Untergebenen rücksichtslos ausgesogen h a t118), aber seine Bedeutung liegt doch in seinem Eingreifen in die politisdien Geschehnisse. Denn es ist sicher, daß Seronatus nach Kräften den westgotischen Einfluß in dem noch römischen Gebiet m ehrte110*1 ), den Vormarsch 9 8 7 6 5 4 der Westgoten unterstützte und die beiden Faktoren, die noch die stärksten Bollwerke des Römertums in Mittelgallien darstellten, den gallo-romanischen Adel und die katholische Kirche, möglichst „ordinatur S. Eutropius episcopus, qui vastatae solititudine civitatis (Arau­ sionis) territus. . Vgl. L. Schmidt I S. 489 f. C. Binding, a. Ο. I S. 86. A. Jahn, Die Geschidite der Burgundionen und Burgundiens, Halle 1874, II, S. 212. 114) Zu Seronatus G. Yver S. 23 f. F. Martroye, a. O. 235 ff. O. Seeck,

RE II (2. Reihe) Sp. 1737. E. Stein I S. 580 A . 3: „Dafi Seronatus nicht prae­ fectus praetorio Galliarum war, zeigen die W orte inludens praefectis bei Sid. ep. II, 1. 3; für den Vikariat spricht der Plural barbaris provincias propinantem bei Sid. ep. VII, 7. 2 und die anscheinend ziemlidi hohe Stel­ lung, die Seronatus einnahm.“ 115) Sid. ep. II, 1. 1. V, 13. 1. Vgl. C. E. Stevens S. 113 A. 3. 116) Sid. ep. II, 1. V, 13. VIÏ, 7. 2. 117) Sid. ep. II, 1. 1. 118) Sid. ep. II, 1. V, 13. Vgl. G. Yver S. 23. 119) Sid. ep. II, 1. 3: „exultans Gothis insultansque Romanis, inludens

praefectis conludensque numerariis, leges Theudosianas calcans Theudoricianasque proponens . . . “ ep. VII, 7. 2: „ . . . Seronatum barbaris provincias propinantem. . . “ Vielleidit darf man auch bei ihm annehmen, dafi er im Einvernehmen mit Ricimer handelte. Vgl. J. Sundwall, W. St. S. 15 f. C. Fauriel, a. Ο. I S. 314.

36 schwächte 12°). Zweifellos trug Seronatus gerade dadurch viel dazu bei, daß diese Kräfte zum offenen Widerstand gegen das Vordrin­ gen Eurichs aufgerufen wurden. Das Verhalten des römischen Be­ amten gab, wie uns ein Brief des Sidonius zeig t1 121), den unmittel­ 0 2 baren Anlaß, daß sich der gallo-romanische Adel der Auvergne zusammenschloß, den Ecdicius zurückrief und angesichts des Ver­ sagens der staatlichen Machtmittel sich unter seiner Führung zum äußersten Widerstand bereithielt. Zugleich sehen wir aber auch im Fall des Seronatus die erste Andeutung des nun bald folgenden Zusammenstoßes zwischen der westgotischen Politik und dem katho­ lischen Episkopat Mittel- und Südgalliens. Seine Ursachen und sein Verlauf sind eine eingehende Untersuchung wert. 120) Sid. ep. II, 1. 3: » . . . (Seronatus) implet cotidie silvas fugientibus villas hostibus, altaria reis carceres cle ricis. . . " 121) Sid. ep. II, 1. 4 an Ecdicius: „proinde moras tuas citus explica ct quidquid illud est, quod te retentat, incide, te exspectat palpitantium civium extrema libertas, quicquid sperandum, quicquid desperandum est, fieri te medio, te praesule placet, si nullae a republica vires, nulla prae­ sidia, si nullae, quantum rumor est, Anthemii principis opes, statuit te auctore nobilitas seu patriam dimittere seu capillos.“

2. Eurich und die katholische Kirche. Eurichs Verhältnis zur katholischen Kirche seines Reiches hat die verschiedensten Darstellungen gefunden. Während schon eine Reihe älterer W erk e1) betonte, daß es sich bei den Maßnahmen des Königs nicht um eine Verfolgung im landläufigen Sinn gehandelt haben kann, wurde von anderer Seite Eurich immer wieder als „persecu­ tor“ geschildert, der die katholische Kirche schonungslos unterdrückt und ihre Gläubigen blutig verfolgt hat. Der westgotische König war hiernach ein fanatischer, intoleranter Arianer, der durch seine Unduldsamkeit viel zum schnellen Verfall des tolosanischen Reiches beitrug 2). 1) C. Fauriel, a. O. S. 578 ff. E. Loening, Gesdiidite des deutschen Kirchenrechts I, Straßburg 1878, S. 512 ff. F. Dahn, Die Könige der Ger­ manen V I 2, Leipzig 1885, S. 571. F. Görres, Staat und Kirche im West­ gotenreich von Eurich bis auf Leovigild (466—567/69) = Theol. Stud, u. Krit. 66 (1893) S. 708 ff. G. Yver S. 43 ff. G. Uhlhorn, Realenzykl. f. protest. Theol. u. Kirche VI (1899) S. 777. 2) Besonders wichtig ist hier die Darstellung der Mauriner in der „Histoire litéraire de la France par des religieux Bénédictins de la congré­ gation de S. Maur“ II, Paris 1735, S. 25 f., wo Eurich als Prototyp des kultur- und katholikenfeindlidien germanischen Barbaren gezeichnet wird. Spätere, vor allem französische Forsdier, haben sich dem immer wieder angeschlossen (vgl. G. Kaufmann, Räumers historisches Taschenbuch, 4. Folge X [1869] S. 87 ff.). Von den neueren Darstellungen dieser Art zitiere ich folgende: S. Dill, Roman society in Gaul in the Merovingian age, London 1926, S. 24: „Euric could be despotic and ruthless. He was a bigoted Arian and intolerant. . . Euric was an enthusiastic sectary, interning bishops, or keeping sees vacant for years. But his sectarian z e a l... showed a lack of statesmanship.“ S. 465 f.: „The Arian powers had shown both in Gaul and Africa the fiercest intolerance. In Aquitaine, two generations before, the Visigothic king, Euric, had de­ prived dioceses of chief pastors, left churches desolate, and even put many priests to death.“ J. P. Kirsch, Kirchengeschichte I = Die Kirche in der antiken griechisch-römischen Kulturwelt, Freiburg 1930, S. 617 f.: „Haupt­ feind der Katholiken war der westgotische König Eurich (t 483) in Gallien, der das nach Wallias Tod (419) von Theoderich I. und Theoderich II. ver­ größerte Reich noch erweiterte. Unter ihm verödeten viele katholische Kirchen, und die Katholiken wurden blutig verfolgt. Er war mehr Haupt

38 Die wenigen Nachrichten aus der Zeit vor Eurich lassen nun kaum einen Schluß auf das damalige Verhältnis der Westgoten zur katholischen Kirche ihres Reiches zu. Aber w ir werden nicht fehl­ gehen, wenn wir das friedliche Zusammenleben der Goten mit der gallo-romanischen Bevölkerung, das uns Salvian berichtet*3), auch hierauf übertragen. Besonders der Vorgänger Eurichs wird sich bei seiner sonstigen römerfreundlichen Einstellung gegenüber der katho­ lischen Kirche seines Reiches kaum feindselig verhalten haben4). Daß es jedoch von Anfang an nicht an Gegensätzen zwischen dem sich entwickelnden arianischen Westgotenstaat und der katholischen Kirche dieser Gebiete gefehlt hat, ist nach Lage der Dinge selbst­ verständlich. Daß sie nicht früher zum Austrag kamen, ist nicht der versöhnlichen Haltung der katholischen Kirche, sondern der reli­ giösen Duldsamkeit und politischen Klugheit der westgotischen Könige zuzuschreiben 56 ). Eine Unterdrückung Andersgläubiger um der Religion willen lag ihnen, wie allen Germanen, fern. Erst nach dem Übertritt zum Katholizismus hat die westgotische Gesetzgebung jeden Verstoß gegen die Rechtgläubigkeit unter strenge Strafen gestellte). Die späte, im einzelnen historisch nur mit Vorsicht zu verwertende Vita V ivian i7) führt mit ihrer Schilderung in die Jahrzehnte vor der Thronbesteigung Eurichs und zeichnet wohl die damalige Lage seiner Sekte als Beherrscher seiner Untertanen. Dies führte aber auch zur Auflösung seines gallischen Reiches, das seit 507 immer mehr mit dem fränkischen verschmolzen ward.“ (!) 3) Salvian. De gubern. Dei V, 21 ff. 37. Vgl. VII, 39, auch III, 21: „Et ideo cum et principes Christiani sint et persecutio nulla sit et religio non inquietetur. . . “ 4) Vgl. MG Epp III Nr. 15 S. 22 f. (Brief des Papstes Hilarus an Leontius von Arles). E. Loening, a. O. I S.510 ff. F. Görres, a. O. S. 712 ff. A. V . Halban, Das römische Redit in den germanisdien Volksstaaten I, Bres­ lau 1899, S. 178. K. Voigt, Staat und Kirche von Konstantin dem Großen bis zum Ende der Karolingerzeit, Stuttgart 1936, S. 130 f. 5) K. Voigt, a. O. S. 131. H. v. Schubert, Geschichte der christlidien Kirche im Frühmittelalter, Tübingen 1921, S. 28 f. 6) Vgl. Th. Melicher, a. O. S. 198. 7) Vita Bibiani vel Viviani episcopi Santonensis = MG SS rer. Merov. Ill S. 92 ff. B. Krusdi datiert diese Vita ebenda S. 92 auf Ende 8. oder Anfang 9. Jahrhundert. F. Lot (La Vita Viviani et la domination Visigotique en Aquitaine = Mélanges Paul Fournier, Paris 1929, S. 467 ff.)

setzt dagegen ihre Entstehung schon in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts und mißt ihr daher bedeutend höheren Quellenwert als Krusch bei.

39 nicht schlecht. Vivianus war unter Theuderich I. oder wahrscheinlicher Theoderich I I .18) Bischof von Saintes und übernahm es als solcher, im Auftrag seiner Diözese die Herabsetzung der zu hohen Steuern beim König in Toulouse zu erbittenö). In legendenhafter Aus­ schmückung berichtet uns die Vita, wie der Bischof in einer ärm­ lichen Herberge in Toulouse Unterkunft findet. Theoderich hört davon und lädt ihn ein, bei sich im Palast zu speisen. Der König läßt dann beim Mahl, wie es Sitte ist, einen Becher herumreichen, aus dem jeder Anwesende trinkt. Vivianus allein lehnt es in schroffster Form ab, zusammen mit dem arianischen König aus einem Becher zu trinken. Theoderich erregt sich sehr darüber, und nur eine durch die Gebete des Bischofs in der darauffolgenden Nacht herbeigeführte Vision verhindert den König daran, gegen Vivianus vorzugehen. Dieser kann trotzdem sein Ziel erreichen. Die Steuer­ schulden des Bezirks von Saintes werden erlassen, ja, Vivianus kehrt reich beschenkt in die Heimat zurück. Während der Verfasser die W underkraft seines Heiligen rühmt, sind wir eher geneigt, dieses Ergebnis der ritterlichen Haltung des germanischen Königs zuzu­ schreiben8 101 9 ). Mag auch der Quellenwert dieser Vita gering sein, sie zeigt uns in deutlicher Charakterisierung die beiden Welten, die sich im Westgotenreich w ie in jedem anderen der germanisch-arianischen Staaten auf dem Boden des Imperiums von Anfang an gegenüber­ standen. Es ist nicht belegt, daß sich die Lage der katholischen Kirche im Westgotenreiche in den ersten Regierungsjahren Eurichs irgendwie zu ihren Ungunsten verändert hätte. Bringt man den Vorwurf des Sidonius gegen Seronatus, daß er die Kirchen entweihe und die Geistlichen ins Gefängnis w erfe n ), mit dem Vorgehen Eurichs gegen die katholische Kirche in Zusammenhang, dann kommt man besten­ falls bis ins Jahr 469 zurück 12). Aber hier handelt es sich ja um die Maßnahmen eines römischen Beamten im römischen Gebiet, bei deren Schilderung zudem Sidonius seine Rhetorik nicht spart. Die erste unmittelbare Spur der sogenannten Verfolgung unter Eurich 8) 9) 10) 11) 12)

Vgl. L. Duchesne, a. Ο. I I 2 S. 72 f. F. Lot, a. O. S. 470. Vita Bibiani c. 4 ff. Vgl. S. Dill, a. O. S. 34 f. Sid. ep. II, 1, 3: „im plet c o t id ie ... altaria reis carceres clericis.“ Siehe oben S. 30.

40 findet sidi in einem Briefe des Sidonius aus dem Jahre 4711θ). Der Bischof schreibt hier an Agroecius von Sens anläßlich der Bischofs­ wahl und -einsetzung in Bourges, daß es hierzu an Bischöfen aus der Provinz fehle, da infolge des Krieges von der Aquitanica I nur noch die Auvergne römisch sei. Bezieht man diese Angabe auf das später für dieses Gebiet teilweise nachweisbare Verbot Eurichs, neue Bischöfe an der Stelle von verstorbenen zu ordinieren, dann kommt man für den Beginn dieser Maßnahme wiederum nicht weiter als 469 zurück, da erst seit diesem Jahre sich die Westgoten in der Aquitanica I festsetzten. Katholiken feindliche Akte sind also für die ersten Jahre der Regierung Eurichs nicht nachweisbar. D ie früheste datierbare Nach­ richt, die herangezogen werden kann, stammt aus dem Jahre 471. Trotzdem wird immer wieder in vielen Darstellungen die Regierung Eurichs ganz allgemein als eine Zeit der Verfolgung der katholischen Kirche dargestellt. D ie wesentliche Grundlage hierzu gibt bezeich­ nenderweise keine primäre, sondern eine sekundäre Quelle a b 1 14). Es 3 ist die Schilderung bei Gregor von Tours151 ), der uns berichtet, der 6 Gotenkönig Eurich habe die Grenzen seines Reiches1C) überschritten und eine schwere Verfolgung über die Christen, d. h. die Katho­ liken, gebracht. Überall habe er die seiner Verkehrtheit nicht Bei­ stimmenden getötet, die Geistlichen ins Gefängnis geworfen, von 13) Sid. ep. VII, 5. 3: „his accedit, quod de urbibus Aquitanicae primae solum oppidum Arvernum Romanorum reliquum partibus bella fecerunt, quapropter in constituendo praefatae civitatis antistite provincialium colle­ garum deficimur num ero. . . “ — L. Duchesne, a. O. S. 27 datiert die Wahl des Simplicius zum Bischof von Bourges mit der herrschenden Meinung in das Jahr 472. Da sich jedoch Sidonius, der seit etwa 470 Bischof von Cler­ mont war, im Zusammenhang damit ep. VII, 5. 2 auf die „novitas“ seines Amtes beruft, wird die Wahl schon auf 471 anzusetzen sein. Weiter zu­ rückgehen kann man kaum angesichts der Tatsadie, daß damals schon die ganze Aquitanica I außer der Auvergne westgotisch war (ep. VII, 5. 3). Vgl. auch C. E. Stevens S. 205 ff. 14) Ein Musterbeispiel hierfür ist die Darstellung von J. G. Müller in H. J. Wetzer und B. Welte’s Kirchenlexikon V 2, Freiburg i. Br. 1888, S. 854: „Nun aber begann der herrschsüchtige König (Eurich) eine hart­ näckige, blutige Katholikenverfolgung (Gregor. Turon. 2. 25; Sidon. A pol­ lin. 7. 6), und diese entflammte die Katholiken zu dem Wunsche, unter dem Scepter eines rechtgläubigen Königs zu stehen.“ 15) Greg. Tur. H. Fr. II, 25. 16) „ . . . Hispanum limitem . ..“ nach den Verhältnissen zur Zeit

Gregors.

41 den Bischöfen die einen in die Verbannung geschickt, die andern enthaupten lassen. Die Zugänge zu den Kirchen habe er mit Dornengesträuch versperren lassen, damit diese wenig besucht würden und der Glaube in Vergessenheit geriete. Besonders die Novempopulana und die beiden Aquitanien 17) seien von diesem Sturm be­ troffen worden. Darüber gäbe es ja noch einen Brief des edlen Sidonius an den Bischof Basilius, in dem dies so dargestellt werde. Charakteristisch für den Arianerfeind Gregor von Tours endet dann der Bericht: „Sed persecutor non post multum tempus ultione divina percussus interiit181 ).“ 9 A udi ohne die Angabe, daß ein Brief des Sidonius die Quelle ge­ wesen sei, könnten wir mühelos feststellen, woher Gregor sein Wis­ sen bezogen hat. Bis auf den Zusatz, daß der Verfolger bald darauf gestorben sei, läßt sich jede der Nachrichten Gregors aus dem uns erhaltenen Briefe des Sidonius ableiten 10). Darüber hinaus zeigt sich diese Abhängigkeit selbst in der W ortw ahl20). Der Zusatz be­ sagt nur, daß der Verfasser über das Aveitere Schicksal des „Verfol­ gers“ nichts zu berichten weiß. Da aber dieser irgendwie für seine Vermessenheit bestraft werden m u ß 21), wird ihm eben, wie in solchen Fällen üblich, ein vorzeitiger Tod angedichtet. Hier läßt sich die Unrichtigkeit dieser Angabe leicht nachweisen, denn Eurich hat nach den in Sidonius ep. VII, 6 geschilderten Vorgängen noch ein volles Jahrzehnt regiert. 17) Der Text hat „ . . . geminaeque Germaniae urbes“ . Dafür die Kon­ jektur „Aquitaniae“ = MG SS rer. Merov. I, S. 87 A. 6. 18) Greg. Tur. H. Fr. II, 25: „Huius temporis et Evarix rex Gothorum, excidens Hispanum limitem, gravem in Galliis super christianis intulit per­ secutionem. Truncabat passim perversitate suae non consentientis, clericus carceribus subegebat, sacerdotis vero alius dabat exilio, alius gladio truci­ dabat. Nam et ipsus sacrorum templorum aditus spinis iusserat obserari, scilicet ut raritas ingrediendi oblivionem facerit fidei. Maxime tunc Novimpopulanae geminaeque Germaniae urbes ab hac tempestate depopu­ latae sunt. Exstat hodieque et pro ac causa ad Basilium episcopum nobi­ lis Sidoni ipsius epistola, quae haec ita loquitur. Sed persecutor non post multum tempus ultione divina percussus interiit.“ 19) Sid. ep. VII, 6. Vgl. W. Arndt, MG SS rer. Merov. I, S. 87 A. 4. 20) Sid. ep. VII, 6 . 4: „Euarix rex Gothorum . . . “ (es ist das einzige Mal, daß die Namensform Euarix bei Sidonius auftritt; außer an dieser Stelle kommt sie nur in dem genannten Beridit Gregors vor) = Greg. Tur. H. Fr. II, 25: „Evarix rex Gothorum.“ Sidonius: „limitem regni s u i. . . “ Greg. Tur.: „Hispanum limitem.“ Sidonius: „truncatus.“ Greg. Tur.: „trun­ cabat.“ 21) Vgl. F. Görres, a. O. S. 718.

42 Der Vergleich mit Sidonius macht es uns also möglich, den Wert der Angaben Gregors zu prüfen. W ir können auf diese Weise fest­ stellen, was Gregor falsch verstanden oder falsch dargestellt hat. Es handelt sich um einen Brief des Sidonius an den Bischof Basilius von A ix (?), der 474/5 geschrieben w urde22), also mitten in den hef­ tigsten Kämpfen Eurichs mit dem Imperium um den Besitz der Stadt Clermont, deren Bischof ja Sidonius w a r23). Zu Beginn be­ gründet Sidonius, warum er gerade an Basilius diesen Bericht schreibt. Er tut dies, weil er ihn als erfolgreichen Kämpfer gegen den gotischen Arianismus kennt und daher zu ihm besonderes Ver­ trauen besitzt. Es folgt dann eine bewegte Klage, daß der „W olf dieser Zeit“ sich an den Sünden der zugrunde gehenden Seelen weide und mit heimlichem Biß die Schafhürden der Kirche annage. Denn der alte Feind gefährde zuerst die schlafenden Hirten, um dann desto leichter über das Blöken der verlassenen Schafe spotten zu können 24). Nach einer wortreichen Einleitung dieser Art zeigt sich schließ­ lich, worauf Sidonius hinaus möchte. Der Gotenkönig Eurich hat das alte Foedus mit Rom gebrochen und gelöst, er schützt und er­ weitert sein Gebiet mit Waffengewalt. Und nun will Sidonius schil­ dern, in welch bedauernswerte Lage die katholische Kirche der west­ gotischen Gebiete dadurch gebracht wird. In pathetischen Worten vergleicht er den andringenden Gotenkönig mit dem Reichen der Bibel, der sich in Purpur und feines Linnen kleidet, während der arme Lazarus, d. h. die katholische Kirche, mit Schwären und Armut geschlagen wird. Sidonius fühlt sich in ein allegorisches Ä gypten versetzt, in dem der Pharao (Eurich!) mit dem Diadem einherschrei­ tet, der Israelite (die katholische Kirche!) dagegen mit dem Trag­ korbe. „Während wir“ , so schreibt er, „in diesem allegorischen babylonischen Ofen gebraten werden und mit Jeremia das geist­ liche Jerusalem mit tiefen Seufzern beklagen, tritt Assur voll könig­ lichen Übermutes das Allerheiligste mit F üßen25).“ 22) Sid. ep. VII, 6. 10 wird auf die Friedensverhandlungen mit Eurich Bezug genommen. 23) Vgl. G. Yver S. 43. 24) Sid. ep. VII, 6. 2 f. 25) Sid. ep. VII, 6.4: „ . . . ordinis res est, ut, dum in hac figuratae B aby­ lonis fornace decoquimur, nos cum Hieremia spiritalem Hierusalem sus­ piriosis plangamus ululatibus et Assur fastu regio tonans sanctorum sancta proculcet.“ Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 941 f.

43 Nach diesen zwar allegorischen, aber immerhin genügend deut­ lichen Angriffen wird uns Euridis Einstellung zum Katholizismus geschildert. Sidonius fürchtet, der A ngriff des westgotischen Königs richte sich nicht so sehr gegen die Mauern der Römer als gegen die Gesetze der Christen, d. h. der Katholiken. Wie man sich erzähle, errege ihn bereits die bloße Erwähnung des Katholizismus so sehr, daß man zweifeln könne, ob er mehr der Führer seines Volkes oder seiner Sekte sei. Denn Eurich lebt in dem, in den Augen eines katholischen Bischofs natürlidi verwerflichen Irrtum26), daß der E rfolg seiner Taten und Entschlüsse ihm für seinen rechten arianisdien Glauben gesdienkt werde 27). Dann kommt Sidonius auf die eigentliche Verfolgung zu spre­ chen. Nach seiner Darstellung haben zu diesem Zeitpunkt die Diözesen Bordeaux, Périgueux, Rodez, Limoges, Eauze, Bazas, Javols, Comminges, Audi und zahlreidie andere ihre Bischöfe durch deren Tod verloren, ohne daß Nadifolger die Ämter der Abgcschiedenen übernahmen. So würde, meint er, da die Bisdiöfe audi über die niedereren Kirdienämter verfügten 282 ), das geistliche Leben weit­ 9 hin zerstört. Dieser Übelstand verstärke sidi beinahe täglich durch das Ableben weiterer B isdiöfe20). D ie Rhetorik des Briefes erreicht damit ihren Höhepunkt. In den verwaisten Diözesen und Lanclpfarreien gebe es, so erzählt Sidonius, keine Seelsorge mehr 30). In den Kirchen könne man die 26) Vgl. jedodi Greg. Tur. H. Fr. III, Prolog, wo mit folgenden Worten die Erfolge des Katholiken Chlodwig begründet werden: „Hanc (individuam Trinitatem) Chlodovedius rex confessus, ipsus hereticos adiuturium eius oppraesset regnumque suum per totas Gallias dilatavit.“ 27) Sid. ep. VII, 6. 6: „sed, quod fatendum est, praefatum regem Gothorum . . . non tam Romanis moenibus quam legibus Christianis in­ sidiaturum pavesco, tantum, ut ferunt, ori, tantum pectori suo catholici mentio nominis acet, ut ambigas, ampliusne suae gentis an suae sectae teneat prinicipatum. ad h o c . .. hunc solum patitur errorem, quod putat sibi tractatuum consiliorumque successum tribui pro religione legitima . . . “ 28) Vgl. F. Loening, a. Ο. I S. 141 ff. 29) Sid. ep. VII, 6. 7: „Burdigala, Petrogorii, Ruteni, Lemovices, Gabalitani, Helusani, Vasates, Convenae, Auscenses multoque iam maior nume­ rus civitatum summis sacerdotibus ipsorum morte truncatus nec ullis deinceps episcopis in defunctorum officia suffectis, per quos utique m ino­ rum ordinum ministeria subrogabantur, latum spiritalis ruinae limitem traxit, quam fere constat sic per singulos dies morientum patrum proficere defectu . . . “ 30) Vgl. hierzu A. Engelbredit, Wiener Studien XX (1898) S. 302.

44 morschen Gewölbe einfallen oder den Eingang, nachdem die Tür­ angeln weggerissen worden seien, mit rauhem Dornengesträuch ver­ sperrt sehen. Ja, das Vieh liege sogar in den halbgeöffneten Vor­ räumen und weide das Gras an den Altären ab. Diese Verödung betreffe bereits nicht mehr nur das Land, sondern auch die Städte. Denn wenn ein Geistlicher sterbe, so sterbe damit auch der Gottes­ dienst und nicht nur der Priester. Jeder vom Tode weggeraffte Bischof bedeute auch die Gefährdung des Glaubens in seiner Diözese. Am Ende führt Sidonius noch die Relegation der Bischöfe Crocus und Simplicius a n 31). Eine Gegenüberstellung der beiden Texte zeigt tatsächlich, daß Gregor alle seine Nachrichten über den Umfang der von ihm ge­ schilderten Verfolgung aus Sidonius entnommen haben muß. Selbst einzelne Züge, wie die Sperrung der Kirchentüren durch Dornen, lassen sich aus Sidonius entwickeln. Aber zugleich sind diese Nach­ richten in irgendeiner Form gegenüber Sidonius abgeändert. Man­ ches ist übertrieben, und manches deckt sich mit dem Sinn des Textes bei Sidonius überhaupt nicht. So muß zunächst die Aufgabe sein, in eindeutiger Weise festzustellen, was der Sinn und tatsädiliche Inhalt der Ausführungen des Sidonius ist. Bei alledem ist festzuhalten, daß es auch hier — wie bei allen anderen Nachrichten über das Vorgehen Eurichs gegen die katho­ lische Kirche — ein katholischer Bischof ist, der uns selbstverständ­ lich als Gegner Eurichs berichtet. Sidonius ist aber in diesem Augen­ blick nicht nur der konfessionelle, sondern auch der politische Geg­ ner des westgotischen K önigs32). Die ganze Einleitung des Briefes ist mit ihren in dieser Zeit üblichen zahlreichen Anklängen an alt- und neutestamentliche Stellen 333 ) eines der besten Beispiele des rhetorischen Stils bei Sido­ 4 nius u )· Der Schriftsteller sagt hier mit viel Worten wenig, aber er 31) 52) 33) 34)

Sid. ep. VII, 6. 8 f. Vgl. F. Görres, a. O. S. 715 ff. G. Yver S. 43. Vgl. Ch. Luetjohann, MG AA VIII S. 370 (Einzelbelege). Außer der oben S. 14 A. 34 genannten Literatur vgl. vor allem

H. Peter, Der Brief in der römischen Literatur (Abhandl. d. kgl. sächs. Gesellsdi. d. Wissensch. Philol.-hist. Kl. 20. 3), Leipzig 1901, S. 153: „Daher (weil der Schreiber glänzen will) ist seine Spradie bis zur äußersten Ge­ schmacklosigkeit geziert und geschnörkelt und mit allem Prunk der Kunst überladen, die Wortstellung verrenkt und vom Einfachen, Naheliegenden wenn irgend möglidi abgewichen.“ Vgl. auch G. Kaufmann, Die Werke des

45 w ill durch diese biblischen Vergleiche eine Atmosphäre schaffen, in d er er die Gestalt des Katholiken Verfolgers Eurich erstehen lassen kann. Denn, wenn es zunächst auch noch zweifelhaft ist, um wen es sich handelt, so wird es dodi in dem eingeschobenen Satz, der Eurich als Vertragsbrüchigen Eroberer kennzeichnet, deutlich genug gesagt. Es ist dies eine Kampfesweise, wie sie auch sonst zu jener Zeit von der katholischen Kirche gegenüber dem germanisch-arianischen Staat angewandt wurde. So mußte Geiseridi verbieten, daß katholische Geistliche über Pharao, Nebukadnezar, Holofernes und andere biblische Verfolger predigten, weil sich unter diesem Deckmantel nur zu leicht ein A ngriff auf den arianisdien König durchführen ließ 353 ). Dem gleichen Zwecke dient im folgenden die Charakterisie­ 6 rung Eurichs als eines fanatischen Arianers, der statt eines politi­ schen Kampfes einen Glaubenskrieg führt. Auch die hin und wieder eingestreute Anerkennung der großen Persönlichkeit Eurichs 3e) darf nicht darüber hinwegtäuschen. Auch sie ist ein rhetorisches Mittel. Man gibt das zu, was man nicht leugnen kann, um den nachteiligen Angaben desto mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen. Die sachlichen Mitteilungen beginnen erst in Kapitel 7- Es ist dies die entscheidende Stelle nicht nur des Briefes, sondern darüber hinaus für die ganze Beurteilung der angeblichen Verfolgung der Katholiken unter Eurich. Sie kann freilich nur so verstanden wer­ den, daß Eurich in den von Sidonius genannten Diözesen seines Reiches nach dem Tode der seitherigen Bischöfe die Ordination neuer nicht zu ließ37). Da der Ausdruck mors in seiner Bedeutung neutral ist, wird es nur aus dem Zusammenhang des ganzen Briefes und unter Heranziehung sämtlicher uns darüber erhaltener Nach­ richten möglich sein, zu entscheiden, ob es sich um einen natürlichen oder einen gewaltsamen Tod der betreffenden Bischöfe gehan­ Caius Sollius Apollinaris Sidonius, S. 12 f. E. Norden, Die antike Kunst­ prosa II, 2. Abdr. Leipzig und Berlin 1909, S. 638 f. 35) Victor Vit. I, 22: „Et si forsitan quispiam, ut moris est, dum dei populum admoneret, Pharaonem, Nabuchodonosor, Holofernem aut ali­ quem similem nominasset, obiciebatur illi, quod in persona regis ista dixisset, et statim exilio trudebatur.“ 36) Sid. ep. VII, 6. 6: „ . . . ob virium merita terribilis. . . armis potens

acer animis alacer annis.“ 37) Vgl. F. Loening, a. Ο. I S. 513. F. Görres, a. O. S. 719. A. W erminghoff, Geschichte der Kirchenverfassung Deutschlands im Mittelalter I, Hannover und Leipzig 1905, S. 42.

46 delt hat. Nun ist aber die von Sidonius vollständig abhängige Dar­ stellung Gregors von Tours die einzige Quelle, der wir ein Mar­ tyrium katholischer Bischöfe und Gläubigen unter Eurich entneh­ men. Ist es an sich schon verdächtig, wenn eine sekundäre Quelle genauere Angaben zu machen weiß als die primäre, so kann sie ohnehin nicht herangezogen werden, ehe nicht Sinn und Inhalt der erhaltenen Primärquelle aus deren Zusammenhang selbst klar­ gelegt ist. Gerade die Tatsache, daß es sich bei dem wesentlichen W ort mors um einen Ausdruck neutraler Bedeutung handelt, spricht bei einem Schriftsteller wie Sidonius, dessen Neigung zu rhetorischer Über­ treibung bekannt ist, unbedingt dafür, daß damit der natürliche Tod gemeint w a r 3®). Seiner Einstellung und seinem Stil nach hätte Sidonius bei einem gewaltsamen Tode dieser Bischöfe sicher andere Worte gefunden. Die im folgenden gewählten Ausdrücke wie de­ functi, morientes patres, excessus pontificum, subrepti episcop i30) sprechen ebenfalls eher für einen natürlichen als einen gewaltsamen 3 9 8 38) Ygl. F. Görres, a. O. S. 718 f. — Der Gebrauch von truncare iin gleichen Satze darf nicht irreführen. Die Konstruktion „multoque iam maior numerus civitatum . .. truncatus. . . “ zeigt, daß Sidonius hier das Wort übertragen und nidit ganz der ursprünglichen Bedeutung entspre­ chend gebraucht, etwa in dem Sinne von „wegnehmen, berauben“ . „ . . .sum­ mis episcopis . . . “ ist als Ablativus der Trennung, „ . . . ipsorum morte . . . “ als Ablativus Instrumentalis aufzufassen. Bei dem geschraubten und ge­ künstelten Stile des Sidonius darf das nicht weiter wundernehmen. Schon Statins und Claudian, die sich Sidonius vor allem bei seinen Gedichten zum Vorbild nahm, gebrauchten truncare in reichlich übertragener Bedeu­ tung (Stat. Silv. V, 3. 98: „heroos gressu truncare ten ores...“ Claudian. Gigantomadi. 69 f.: „socias truncavit aquas.“ ) Aus der zeitgenössischen Prosa ist anzuführen Gennadius De ecclesiasticis dogmatibus c. 72 (J. P. Migne, Patrol, curs, compl. Ser. Lat. Tom. 58 Sp. 997): „ . . . qui semetipsum quolibet corporis sui membro. . . truncaverit“ und Sulpicius Seve­ rus, Vita S. Martini c. 3. 2 (CSEL I ed. C. Halm, Wien 1866, S. 113), wo es von Martinus heißt: „ . . . quia deformis esse truncatus habitu videretur.“ Im übrigen ist zu beachten, was schon G. Kaufmann, Die Werke des Caius Sollius Apollinaris Sidonius S. 12 f. ausgeführt hat: „ . . . e r (Sidonius) opfert die Treue der Erzählung und Lebendigkeit der Schilderung und die Schärfe des bezeidinenden Ausdrucks, die proprietas des dem Begriff ent­ sprechenden Worts der vermeintlichen Schönheit der Phrase ... Ich habe dies etwas scharf hervorgehoben, damit man sich hüte, einen Ausdruck des Sidonius zu pressen, ein System zu bauen auf eine Wendung desselben, die vielleicht nur der Abrundung des Satzes wegen gewählt war.“ 39) Vgl. F. Görres, a. O. S. 718.

47 Tod, der im übrigen Text des Briefes genau so wenig belegt ist wie an der besprochenen Stelle. Ja, Sidonius sagt selbst, daß der wesentliche Punkt in den Maßnahmen Eurichs das Verbot der Ordination neuer Bischöfe in den genannten Diözesen war. Er drückt nämlich am Ende des B riefes40) die Hoffnung aus, daß die mit Eurich in Unter­ handlungen stehenden Bischöfe Basilius, Leontius, Faustus und Graecus zur A bhilfe des gegenwärtigen Zustands41) unter den Frie­ densbedingungen durchsetzen sollen, daß die Ordination der Bischöfe im westgotischen Gebiet wieder gestattet werde. Hätte es sich um eine noch fortdauernde42) blutige Verfolgung der Katho­ liken durch Eurich gehandelt, dann hätte man zuerst den König zu einer Änderung seines Verhaltens bewegen müssen, ehe an eine Ordination neuer Bischöfe an Stelle der ermordeten gedacht werden konnte. Daß eine blutige Verfolgung in den von Eurich bis 475 eroberten Gebieten nicht angenommen werden kann, geht auch aus Sid. ep. VII, 7. 6 hervor43). Wären in den vorhergegangenen Jah­ ren zahlreiche Bischöfe im westgotischen Gebiet getötet worden, dann hätte Sidonius nicht gesagt, jedes andere den Westgoten über­ gebene Gebiet erwarte die Knechtschaft, die Auvergne jedoch den Tod. Gregor von Tours hat also die Angaben bei Sidonius mißver­ standen. Aus dem „numerus civitatum summis episcopis ipsorum morte truncatus“ bei Sid. ep. VII, 6.7 macht Gregor von Tours H. Fr. II, 25: „ . .. (Evarix) truncabat passim perversitate suae non consentientis, . . . sacerdotes vero (alius dabat exilio), alius gladio trucidabat44).“ Er hat den Text des Sidonius nicht nur im Sinne eines gewaltsamen Todes falsch gedeutet, sondern dies dazu auch noch verallgemeinert, indem er es auf alle Katholiken erweiterte 45). Auf diese Weise kam die einzige „Quelle“ zur blutigen Katholiken40) Sid. ep. VII, 6. 10. 41) Sid. ep. VII, 6. 7: „ut apertam festinetis adhibere medicinam.“ Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß es mit ein wesentlicher Zweck dieses Briefes war, die Friedensverhandlungen in dieser Richtung zu beeinflussen. Vgl. Sid. ep. VII, 7. 42) Sid. ep. VII, 6. 7: „quam fere constat sic per singulos dies morientum patrum proficere defectu . . . “ 45) „namque alia regio tradita servitium sperat, Arverna supplicium.“ 44) Vgl. F. Görres, a. O. S. 718. 45) „perversitate suae non consentientis.“

48 Verfolgung unter Eurich zustande **). Würden die Angaben Gregors wirklich der Wahrheit entsprechen, dann dürften wir gewiß sein, die rührigen Verfasser von Heiligenleben im Gallien des 6. und 7. Jahrhunderts hätten es sich nicht nehmen lassen, das Leben und Sterben dieser Glaubenszeugen aus verhältnismäßig naher Ver­ gangenheit zu schildern. Statt dessen kennen wir keinen einzigen von ihnen bei Namen. Erst eine spätere Zeit hat dann, von Gregor von Tours, H. Fr. II, 25 ausgehend, diesen Mangel zu ersetzen gew ußt4 47). 6 Eurichs Maßnahmen beschränkten sich also, soweit sich das aus Sid. ep. VII, 6 erschließen läßt, auf das Verbot, in gewissen Bis­ tümern an Stelle der gestorbenen neue Bischöfe zu ordinieren, und die Relegation einzelner Bischöfe48). Was mag nun den König zu 46) Der von G. Yver S. 45 f. angeführte Tod des Bischofs Galactorius von Lescar gehört unter die Regierung Alaridis II. Vgl. L. Duchesne, a. Ο. S. 100. — Während hier Gregor von einer blutigen Verfolgung der galli­ schen Katholiken durch Eurich berichtet, erzählt er andererseits H. Fr. II, 20 von den großen Kirchenbauten des westgotischen comes der Auvergne, V ic­ torius. Infolge dieses Widerspruches berichtet die hier von Gregor ab­ hängige Chronik des sog. Fredegar III, 13 (= MG SS rer. Merov. II S. 98) vom Gotenkönig Eoricus, der die Basilika des hl. Julian in Brioude wun­ dervoll ausschmückte und dann im nädisten Kapitel III, 14 von einem Gotenkönig Aevatrix, der die gallischen Katholiken verfolgte. In den Augen des Chronisten waren die beiden wohl kaum miteinander identisch. 47) Hierzu E. Loening, a. Ο. I S. 515 A. 2: „D ie Verbannung und Hinriditung zahlreidier Bisdiöfe Südgalliens durch Euridi, von weldien die französischen Lokalhistoriker und, ihnen folgend, zahlreiche kirdienhistorische Werke beriditen, sind alle unerwiesen. So sollen die Bischöfe Vale­ rius von Antibes, Gratian von Toulon, Leontius von Fréjus, Deuterius von Nizza u. a. den Märtyrertod erlitten haben, andere wie Leontus von Apt verbannt worden sein. Einen ganzen Katalog von Märtyrern gibt Anthelmus, De Initiis Foro Juliensis ecclesiae (Aquis Sext. 1680), p. 148. In Gallia Christiana haben diese Erzählungen Aufnahme gefunden und sind von da audi in neuere Werke übergegangen. . . Sie sind offenbar nach Gregor II c. 25 fabriziert, um die Bischofskataloge der einzelnen Städte mit Mär­ tyrern zu verzieren. Sie entbehren, wie gesagt, der historisdien Grund­ lage.“ Vgl. G. Yver S. 44. 48) E. Loening, a. Ο. I S. 513. A. W erminghoff, a. O. S. 42. L. Sdimidt I S. 525. K. Voigt, a. O. S. 131. Vgl. dazu die gleichartigen Maßnahmen Geiseridis nach Victor Vit. I, 23: „Q ua de re (wegen versteckter A ngriffe gegen den König) plurimos sacerdotum tunc novimus relegatos . . . Quibus tamen in exilio positis dum obitus obvenisset, non licebat alios eorum civitatibus ordinari.“ 4, 29: „Unde factum est, ut post obitum episcopi

49 einer so grundsätzlichen Änderung der seitherigen westgotischen Politik gegenüber der katholischen Kirche veranlaßt haben? Sido­ nius schreibt dies selbstverständlich dem fanatischen Arianismus des Königs z u 40), aber diese Annahme wird durch andere überlieferte Tatsachen hinreichend widerlegt. Es mag richtig sein, daß Eurich w ie sein Vater Theoderich I . 4 50) überzeugter Arianer war, aber ein 9 Versuch, seine Konfession auf Kosten des Katholizismus auszubrei­ ten, läßt sich bei ihm in keiner Weise belegen 51). Eine arianische Propaganda, wie sie früher die Westgoten unter ihren germanischen Nachbarvölkern begünstigt hatten525 ), läßt sich unter Eurich nicht 3 nach weisen **). Wenn Sidonius von dem westgotischen König als einem wüten­ den Katholikenhasser spricht 54), so widerlegen auch das in eindeuCarthaginis Zeugitanae et proconsulari provinciae episcopos interdiceret ordinandos, quorum erat numerus centum sexaginta quattuor. Qui paulatim deficiens, nunc, si vel ipsi supersunt, tres tantum esse videntur . . . “ 49) Sid. ep. VII, 6. 6. 50) Salvian. De gubern. Dei VII, 44. 51) So belegt O. Seeck seine Angabe, Eurich habe die erledigten Bischofssitze teilweise mit arianischen Priestern besetzt, nicht. (RE VI, Sp. 1239). A. Werminghoff, a. O. S. 41 behauptet, daß „Eurich vor offen ­ sichtlichem Zwang zur Annahme des Arianismus nicht zurückschreckte*'. Demgegenüber erklärt F. Görres, a. O. S. 717 richtig: „Es läßt sich nidit nachweisen, daß damals irgend einem der gemaßregelten Bischöfe oder überhaupt einem Katholiken der Empfang der arianischen Wiedertaufe zu­ gemutet wurde.“ — Daß der Übertritt zum Arianismus offenbar nicht er­ wünscht und gegenüber der einfachen katholischen reconversio durch Hand­ auflegung erschwert war, gibt W erminghoff (ebd.) selbst zu. 52) Diese Propaganda wurde weniger aus religiösen als aus politischen Gründen getrieben, zuletzt unter Theoderich II. bei den spanischen Sueben (Hydat. 232 ad. a. 465?). Vgl. K. Voigt, a. O. S. 116 A. 3: „D ie Goten sind es dann gewesen, durch deren Vermittlung der Arianismus auch bei den anderen germanischen Stämmen Eingang gefunden hat“ . H. v. Schubert,

а. O. S. 21. 53) Die Tätigkeit des civis Gothus Modaharius (Sid. ep. VII, 6. 2) für den arianisdien Glauben läßt sidi zeitlich und sachlich nicht festlegen. Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 943. 54) Sid. ep. VII, 6. 6: „(Euaricem) non tarn Romanis moenibus quam legibus Christianis insidiaturum pavesco, tantum, ut ferunt, ori, tantum pectori suo catholici mentio nominis acet, ut ambigas, ampliusne suae gentis an suae sectae teneat principatum“ . Vgl. die Anspielungen ep. VII, б. 4, besonders „sanctorum sancta proculcet“ . Slroheker.

4

50 tiger Weise die Tatsachen55). Eurich hat, wie aus seiner Gesetz­ gebung hervorgeht, die katholische gallo-romanische Bevölkerung seines Reiches in ihren Rechten geschützt. Manche seiner höchsten Beamten, wie sein Minister Leo, Victorius, der dux der Aquitanica I, und Namatius, sein Flottenbefehlshaber, waren Romanen und Katholiken56). Keiner von ihnen wurde zur Annahme des Arianismus gezwungen. Gegen einen eingefleischten Katholiken­ haß Eurichs spricht auch, daß man vielfach katholische Bischöfe, wie die vier Provençalen Basilius, Leontius, Faustus und Grae­ cus und Epiphanius von Pavia, mit den Verhandlungen mit ihm beauftragt hat, denen gegenüber sich Eurich sehr entgegen­ kommend verhielt57). Es ist also unwahrscheinlich, daß die persön­ liche katholikenfeindliche Einstellung des westgotischen Königs den Konflikt mit der katholischen Kirche herauf beschworen h at Man kann dafür nicht den angeblichen religiösen Fanatismus eines Man­ nes verantwortlich machen, der zu gleicher Zeit mehr als einmal gegenüber Katholiken eine unvoreingenommene Haltung zeigte. Man muß, um der Frage näher zu kommen, auch die Verhältnisse auf der Gegenseite, den Aufbau und die Wirksamkeit des katho­ lischen Episkopats, vor allem Galliens, betrachten. W ir haben ge= sehen, daß der gallo-romanische Adel im Laufe des 5. Jahrhunderts immer mehr im öffentlichen Leben Galliens hervortrat. Mitglieder dieser Schicht besetzen zu dieser Zeit in steigendem Maße auch die gallischen Bischofsstühle. Die in den Wirren der Zeit immer mehr wachsende Machtstellung des Bischofs und das sich daraus ableitende Ansehen machte dieses Amt für die Angehörigen des Adels, in deren Hand die weltliche Verwaltung Galliens schon längst übergegangen war, besonders begehrenswert58). Seit dem Beginn des 5. Jahrhunderts kann man das Einströmen der galloromanischen Aristokratie in den gallischen Episkopat verfolgen, 55) E. Loening möchte dies zwar festhalten (a. O. 1 S. 513), dagegen richtig F. Dahn, a. O. S. 363 A. 6. 56) Ygl. G. Yver S. 44. L. Schmidt I S. 525. K. Voigt, a. O. S. 131. O. Seeck, RE VI Sp. 1259 f. 57) Sid. ep. VII, 6. 10. VII, 7. 4 f. Ennod. Vita Epifani c. 80 ff., beson­ ders c. 92 (Einladung zum Mahl bei Eurich), jedoch nicht Sid. ep. VI, 12. 3 (O. Seeck, a. O. Sp. 1239). Diese Stelle bezieht sich auf das Verhältnis des

burgundischen Bischofs Patiens von Lyon zu dem Burgunderkönig Chilperich und dessen Gemahlin. 58) H. Wieruszowski, a. O. S. 45 ff. E. Stein I S. 344 f. 489.

51 das sidi zur Zeit des nieder- und untergehenden weströmischen Kaisertums noch steigert50). Am stärksten setzt diese Entwicklung in Süd- und Mittelgallien ein, w o der Adel die mächtigste Stel­ lung b esa ß 5 60). Beim Zusammenbruch der politischen Organisation 9 w ird der Bischof von selbst zum Mittelpunkt der gallo-romanischen Bevölkerung seiner civitas61). Mancher hohe weltliche Würdenträ­ ger, wie z. B. auch Sidonius, ist damals in den Dienst der Kirche übergetreten 62). D ie katholische Kirche wird so zur Rückzugsstel­ lung des Romanentums 63). Es war ein kleiner Kreis bestimmter Familien, die im 5. Jahr­ hundert die gallische Präfektur großenteils aus ihren Reihen be­ setzten. Im kirchlichen Leben wird es nun nicht viel anders. „W ie bestimmte Geschlechter die Verwaltung hoher Staatsämter im römischen Reich als fast erblidies Anredit aufgefaßt hatten, so nahmen sie jetzt auch das Bischofsamt in B esitz64).“ Die galloromanische Aristokratie hat also seit der zweiten Hälfte des 5. Jahr­ hunderts den maßgebenden Einfluß auf die Besetzung der gallischen Bistümer ausgeübt. Sie konnte dem gallischen Episkopat, von ein­ 59) H. W ieruszowski, a. O. S. 57 ff. (Einzelbelege). 60) H. W ieruszowski, a. O. S. 45. 61) Vgl. F. Dahn, Bausteine 1 S. 450 ff. N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 36. 64. H. v. Schubert, a. O. S. 41 f. K. Müller, Kirchengeschichte I 2 ( = Grundr. d. theol. Wissensch. IV), Tübingen 1929, S. 651 f. C. E. Stevens S. 115 ff. K. Jäntere, Die römische Weltreichsidee und die Entstehung der weltlichen Madit des Papstes = Annales Universitatis Turkuensis, Ser. B Tom. X X I, 1936, S. 149 ff. 62) Vgl. Avitus von Vienne, Poem. VI, 655 ff. (= MG A A VI, 2 S. 2931'.). Zum W andel der Ansdiauungen Sid. ep. VII, 12. 4 an Tonantius Ferreolus: „censuitque iustius fieri, si inter perfectos Christi quam si inter praefectos Valentiniani constituerere“ . Vgl. N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 201. E. Loening, a. O. S. 120 f. A. Dopsdi, a. Ο. I I 2 S. 265 f. C. E. Stevens S. 133 f. 63) Am auffälligsten finden wir das ausgedrückt Sid. ep. II, 1. 4: „statuit (im Falle eines Sieges Eurichs) . . . nobilitas seu patriam dimit­ tere seu capillos“ . Vgl. ep. VII, 6. 10 von Basilius: „agite, . . . ut episco­ pali ordinatione permissa populos Galliarum, quos limes Gothicae sortis incluserit, teneamus ex fide, etsi non tenemus ex foedere“ . 64) H. W ieruszowski, a. O. S. 50 ff. So werden jetzt geradezu „domus infulatae“ genannt. Dazu G. Kurth, Les ducs et les comtes d*Auvergne au V ie siècle (Bulletins de l’Académie royale de Belgique, Classe des lettres, 1899), S. 784.

52 zelnen Gestalten wie Faustus von Riez abgesehen656 ), auf lange Zeit 7 hinaus ihr Gepräge geben. Die Vorzüge, die etwa 471 Simplicius bei der Bischofswahl in Bourges der Gemeinde empfehlen sollten, sind die nämlichen, die zum Ideal eines gallo-romanischen Adligen gehörten. „Er stammte aus einer Familie, die unter ihren Mitglie­ dern Träger der höchsten geistlichen und weltlichen Ämter zählte. Er selbst hat Gesandtschaften bei Barbarenkönigen mit Erfolg über­ nommen. Seine Gattin ist einem der ältesten Geschlechter Galliens, den Palladiern, entsprossen, bei denen die literarische und reli­ giöse Tradition nicht weniger wiegt als der alte N am e. . . Sittliche Vorzüge und literarische Kenntnisse werden nur ganz flüchtig ge­ streift, dagegen solche Eigenschaften herausgestrichen, die heutzu­ tage für viele etwa einen hohen Staatsbeamten und Diplomaten empfehlen würden ee).“ Von hier aus findet man den Weg zur Deutung der Vorgänge, die in der sogenannten Verfolgung unter Eurich vorliegen. Es ist nicht um religiöse Dinge gegangen, es handelte sich nicht — wie echon die Beschränkung der Maßnahmen Eurichs auf Südgallien zeigt ®7) — um die Unterdrückung des katholischen Glaubens der romanischen Bevölkerung durch das westgotisch-arianische Staats­ volk. Eurich war kein religiöser Fanatiker, aber auch bei einem Manne wie Sidonius, der auf der Gegenseite in vorderster Front stand, spielt der katholische Glaube eine geringe Rolle. Einen viel größeren Raum nimmt bei ihm das politische und kulturelle Erbe des Römertums ein. Dies wird zu jener Zeit — wie uns gerade die 65) Zu diesem T yp unter den gallischen Bischöfen vgl. E. Loening, a. O. S. 121 f. G. Sternberg, Das Christentum des fünften Jahrhunderts im Spiegel der Schriften des Salvianus von Massilia = Theol. Stud. u. Krit. 82 (1909) S. 197. H. Wieruszowski, a. O. 11. 47 ff. 66) H. Wieruszowski, a. O. S. 47. Vgl. N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 182 f. A. Dopsch, a. Ο. II 2 S. 256. Sid. ep. VII, 9. 16: „Benedictus Simpli­ cius . . . ita utrique parti vel actu vel professione respondet, ut et respu­ blica in eo quod admiretur et ecclesia possit invenire quod diligat.“ 67) Vgl. F. Görres, a. O. S. 714. 720 f. Die immer wieder auftauchende Behauptung, es sei unter Eurich zu Katholikenverfolgungen in Spanien gekommen (zuletzt wohl Th. Melicher, a. O. S. 197, dort A. 5 ältere spa­ nische Literatur; vgl. F. Lot, La fin du monde antique S. 326), beruht ledig­ lich auf einer falschen Auswertung von Sid. ep. VII, 6. 6 ff. und Greg. Tur. H. Fr. II, 25.

53 W ah l des Simplicius zum Metropolitan der Aquitanica I zeigt — bei den meisten seiner südgallischen Kollegen gleich gewesen sein e8). Hauptträger der kaiserlichen Politik in Gallien war der Adel. E r hat den Widerstand gegen Eurich bis zuletzt gestützt. Zieht man in Betracht, wie groß der Einfluß des Adels auf die Zusammen­ setzung des damaligen gallischen Episkopats und wie eng seine Verbindung mit der katholischen Kirche G alliens60) war, dann wird sich die Wahrscheinlichkeit eines allgemeinen engen Zusammenhangs zwischen dem politischen und militärischen Kampf um das römische M ittel- und Südgallien und dem Vorgehen Eurichs gegen den katho­ lischen Episkopat in diesen Gebieten nicht von der Hand weisen lassen. Der katholische Bischof war der Vertreter des Römertums und hat als solcher — das geht aus der Stellungnahme des Sidonius hervor — selbstverständlich mit Hilfe der kirchlichen Organisation in die politische Auseinandersetzung eingegriffen6 70). Eurich auf 9 6 8 der anderen Seite mußte als Politiker diesen Widerstand brechen. So erklärt es sich audi, daß sich seit 469 der Gegensatz zur katho­ lischen Kirche parallel zum Kampfe Eurichs gegen das Imperium entwickelt und nach dessen Beendigung seit 475 wieder zurücktritt. Welcher Art im einzelnen die Vorgänge waren, die dazu führten, daß Eurich die Ordination neuer Bischöfe in den neun von Sidonius ep. VII, 6. 7 genannten Bistümern verbot und die Bischöfe Crocus und Simplicius relegierte, können wir nur vermuten. Von diesen 68) Ygl. E. Loening, a. O. S. 121 : „Die christliche Religion, die eie äußerlich angenommen hatten, durdidrang so \venig vor wie nach der Be­ steigung des bischöflichen Stuhles ihre Denkungsart; auch als Bischöfe waren sie die in dem antiken Ideenkreise lebenden und vornehmen Herren, die sidi nur bemühten, mit Anstand ihre kirchliche Würde zu tragen . . “ Siehe auch A. Hauck, a. O. S. 76. 69) Hierzn außer dem Übertritt zahlreicher weltlicher Würdenträger in den Kirchendienst vor allem Sid. ep. II, 1. 4: „ . . . sta tu it... nobilitas seu patriam dimittere seu capillos“ . Sid. ep. Ill, 1, 2 f. an Avitus (Schen­ kung des praedium Cutiacense an die Kirche von Clermont). Sid. ep. IV, 15. I f . an Elaphius (Bau eines Baptisteriums in Rodez). Vgl. auch Salvian. D e gubern. Dei V, 19 f. 70) In can. 4 des Konzils von Angers 453 wird bestimmt: „Tum si qui (d. h. Kleriker) tradendis civitatibus fuerint interfuisse detecti vel capien­ dis, non solum a communione habeantur alieni, sed ne conviviorum qui­ dem admittantur esse participes.“ (J. D. Mansi, Sanctorum conciliorum nova et amplissima collectio VII Sp. 901.) Ygl. G. Yver S. 45.

54 Bischofssitzen gehörten Rodez, Limoges und Javols zu der kurz zuvor von Eurich eroberten Aquitanica I. Hier können "wir wohl ähnliche Verhältnisse wie in der Auvergne voraussetzen, nämlich maßgebende Beteiligung des örtlichen Bischofs am Widerstand gegen die West­ goten. Dieser Widerstand wurde, wie aus den sechs weiteren von Sidonius genannten Bischofssitzen hervorgeht, auch vom Episkopat des alten Westgotengebiets tatkräftig unterstützt71) und hier von Eurich in gleicher Weise bekämpft. Gerade daraus wird klar, daß der religiöse Gegensatz, so stark er auch empfunden wurde, nicht im Vordergrund gestanden haben kann. Denn innerhalb des alten West­ gotengebietes wäre dieser, vor allem, wenn der A n griff von Eurich ausgegangen wäre, am ehesten im Zentrum des westgotischen Staates, in den von den Westgoten besonders dicht besiedelten Diözesen Tou­ louse und Narbonne, zum Austrag gekommen. Statt dessen handelt es sich um den von den Westgoten viel weniger stark besiedelten südwestlichen Teil des alten Gotengebietes 72). Es sind die Diözesen, in denen der katholische Bischof als Vertreter des katholischen gallo-romanischen Elements, der er war, noch die stärkste Stellung gegenüber den Westgoten besaß. Sidonius selbst bleibt neben der Tatsache, daß fast ausschließlidi Bischöfe, wie Leontius, Faustus, Graecus, Basilius und Ennodius, da­ mit betraut wurden, die Verhandlungen mit Eurich zu führen, der beste Beweis für das unmittelbare Eingreifen des gallischen Episko­ pats in die politischen Geschehnisse. Als Bischof von Clermont hat er sich bemüht, die schwindende innere Bindung, vor allem der unte­ ren Schichten, der gallo-romanischen Bevölkerung an das Imperium durch eine um so stärkere religiöse an die katholische Kirche zu er­ setzen und so den ideellen Rückhalt des Widerstandes gegen Eurich zu stärken 73). Er spricht das selbst aus, indem er in dem Briefe an 71) Dies erklärt sich dadurch, daß weder Eurich nodi seine Vorgänger und Nachfolger die Verbindung der katholischen Bischöfe ihres Reiches mit dem übrigen gallischen Episkopat und mit Rom unterbrochen haben. Vgl. A. W erminghoff, a. O. S. 42 f. Verfassungsgeschichte der deutschen Kirche im Mittelalter (= Meisters Grundriß der Geschichtswissenschaft II, 6), 2. Aufl. Leipzig-Berlin 1913, S. 9. E. Loening, a. O. S. 517 f. A. v. Halban, a. O. S. 180 f. K. Voigt, a. O. S. 117. 72) Vgl. E. Gamillscheg, Romania Germanica I, Karte I (III, 3). 73) So müssen wir die Tätigkeit des Priesters Constantius in Cler­ mont (Sid. ep. Ill, 2) und die Übernahme der Rogationen des Bischofs Mamertus von Vienne in die Auvergne verstehen (Sid. ep. VII, 1. 2. V, 14. 2).

55 Basilius anläßlich der Friedensverhandlungen mit Eurich 474/5 sagt, m an müsse erreichen, daß die Ordination der Bischöfe im Westgoten­ reich wieder gestattet werde, damit man mit dem künftig unter westgotischer Herrschaft lebenden Teil der gallischen Bevölkerung, wenn auch nicht mehr ex foedere, so doch ex fide in Verbindung bleibe74). Sidonius g riff schließlich durch einen Brief an den Bischof Graecus von M arseille75) unmittelbar in die Verhandlungen ein, um die Übergabe der Auvergne an Eurich zu verhindern. Eurich bekämpfte nun den politischen Widerstand gallischer Bischöfe durch das Verbot der Wiederbesetzung gewisser durch den T od ihrer seitherigen Inhaber erledigter Bischofsstühle. Daneben hat er einzelne Bischöfe, die besonders hervortraten, relegiert. Aber dieses Vorgehen dehnte er nicht auf sein ganzes Reich aus. Für Spanien ist es überhaupt nicht belegt. Aber auch in Gallien wurde nur ein Teil der Diözesen davon betroffen. Darüber hinaus hat der König jedes Eingreifen in das innere Leben der katholischen Kirche, soweit es sich nicht um notwendige Maßnahmen handelte, vermieden. So konnte mitten in dieser Auseinandersetzung 471 in dem damals schon westgotischen Bourges öffentlich eine Bischofswahl stattfinden, die deswegen besondere Bedeutung hatte, weil es sich um den Metropolitan der Aquitanica I handelte76). Sie ging unter der Leitung von drei nichtwestgotischen Bischöfen, davon einem aus dem burgundisdien und zwei aus dem römischen Gebiete, vor sich 77). Die dortige arianische Gemeinde wurde, obwohl sie gegen den Kandidaten Simplicius war, von den Westgoten nicht unterstützt und hielt sich daher zu rü ck 78). Andere katholische Bischöfe, wie etwa Perpetuus von Tours (ungefähr 460—490), übten auch unter der 74) Sid. ep. VII, 6. 10: „agite, . . . ut episcopali ordinatione permissa populos Galliarum, quos limes Gothicae sortis incluserit, teneamus ex fide, etsi non tenemus ex foedere". 75) Sid. ep. VII, 7. 76) Sid. ep. VII, 5. 8. 9. 77) Euphronius von Autun, Agroecius von Sens und Sidonius von Clermont. Vgl. E. Loening, a. O. S. 514 f. 78) Sid. ep. VII, 8. 5: „at postquam aemulos eius nihil vidi amplius quam silere, atque eos maxume, qui fidem fovent Arrianorum . . ." Es handelte sich wohl um römische Arianer, die es schon immer in Gallien gegeben haben wird. Vgl. Salvian. De gubern. Dei V, 14. G. Sternberg, a. O. S. 199.

56 Herrschaft Eurichs ungehindert ihre bischöfliche Tätigkeit au s70). In die gleiche Richtung weist es, daß kurz zuvor trotz des Krieges und trotz der angeblichen Verfolgung der katholischen Kirche unter Eurich in dem ebenfalls schon westgotischen Rodez ein von dem gallo-romanischen Adligen Elaphius erbautes Baptisterium unter großen Feierlichkeiten von Sidonius geweiht werden konnte7 80). 9 Was wir hier für die heiß umstrittene Aquitanica I bestätigt sehen, trifft zweifellos auch für das alte westgotische Gebiet z u 81). Der von Sidonius82) berichtete Niedergang des kirchlichen Lebens in Mittel- und Südgallien zu dieser Zeit mag, wenn man auch hier die üblichen rhetorischen Übertreibungen abzieht, seine Richtigkeit haben. Aber er kann nur mittelbar auf die Maßnahmen Eurichs zurückgeführt werden. Wie aus Salvian, Sidonius und anderen zeitgenössischen Quellen hervorgeht, bewegte sich das innere Leben der katholischen Kirche Galliens spätestens seit der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts auf einer absteigenden Linie. Die gallische Bevölkerung war in ihrer Mehrheit vom Christentum noch nicht tief erfaßt. Überall zeigte sich eine zunehmende Verflachung und Veräußerlichung des reli­ giösen Lebens. „D ie Lebensbetätigung der großen Massen in jener Zeit hatte wirklich so gut wie nichts mit ihrem christlichen Bekennt79) Vgl. Greg. Tur. H. Fr. II, 14. 26. X, 31. 80) Sid. ep. IV, 15. Der Brief ist wohl im Herbst 470, nach der Wahl des Sidonius zum Bisdiof von Clermont und vor der ersten Belagerung der Stadt (Sommer 471), verfaßt. IV, 15. 2 weist darauf hin, daß Rodez bereits zu dieser Zeit westgotisch war. Da Sidonius die H offnung ausdrückt, daß Elaphius „mitigato temporum statu“ , d. h. nach Beendigung des Krieges, das Bischofsamt in Rodez übernehmen kann, hatte Rodez vielleicht schon damals keinen Bischof mehr. Vgl. Sid. ep. VII, 5. 3.VII, 6. 7. 81) Gregor von Tours berichtet Lib. in glor. confess, c. 47 von der vor­ übergehenden Wegnahme der Kirche von Rions bei Bordeaux durch die Westgoten, die dort an Ostern die Taufe ihrer Kinder Vornahmen. A uf Grund dieses einen legendenhaften Berichtes wurde von verschiedenen Forschern (E. Loening, a. O. S. 515. A. W erminghoff, Kirchenverfassung S. 41) angenommen, daß unter Eurich zahlreiche katholische Kirchen für den arianischen Kult beschlagnahmt worden seien. Aber dieser Vorfall läßt sich nicht unter die Regierung Eurichs datieren. Er scheint in viel frühere Zeit zu gehören. Der Ausdruck „advenientibus Gothis“ legt nahe, ihn in die Zeit der westgotischen Landnahme in diesem Gebiete, also ca. 420, zu verlegen. Vgl. CE c. 276: „ante adventum Gothorum“ . 82) Sid. ep. VII, 6. 7 ff.

57 nis zu t u n .. .83).“ Vor allem mußten aber die politischen Gesichts­ punkte, die bei der Ergänzung und Betätigung des gallischen Epis­ kopats immer mehr in den Vordergrund traten, das kirchliche Leben nachteilig beeinflussen84). Es konnte nicht ausbleiben, daß in diesen unruhigen Zeiten der Zerfall schnellere Fortschritte als sonst machte. Wenn dieser nicht noch stärker bemerkbar wurde, dann war das in erster Linie der kirchlichen Organisation, in zweiter der Tätigkeit des Episkopats zuzuschreiben858 ). Seit nun durch das Vorgehen Eurichs eine Reihe 6 von Diözesen ohne Bischof war, kamen diese hemmenden Momente nicht mehr zur Geltung. Damit konnten die von Sidonius so wort­ reich geschilderten Folgen der Maßnahmen Eurichs eintreten 8e). Der Friede von 475 und das bald darauf folgende Ende des west­ römischen Kaisertums nahmen einem weiteren politischen W ider­ stand des gallischen Episkopats gegen die westgotische Herrschaft die Voraussetzungen. Dementsprechend schlug nun Eurich eine Versöhnungspolitik gegenüber der katholischen Kirche seines Reiches 83) G. Sternberg, a. O. S. 175. 84) Salvian. De gubern. Dei, bes. 111, 44 f. Ad eccl. I, 1. 3. Sid. ep. IV, 25. 2. V, 14. 2. VII, 5. 2. VII, 9. 2. Weitere Hinweise bei E. Loening, a. O. S. 115 ff. G. Yver S. 43. A. Hauck, a. O. S. 62 ff. 75 ff. Häufig arteten die

gallisdien Bischofs wählen dieser Zeit in offene Machtkämpfe aus. Wahl­ bestechungen, Streitigkeiten der Parteien untereinander, ja Eingriffe mit bewaffneter Hand waren dabei keine Seltenheit. Arianisdie Germanen­ fürsten setzten sich damals für die Wiederherstellung der Ordnung in der katholischen Kirche Galliens ein. Friderich, der Bruder Eurichs, wandte sich 462 wegen der widerrechtlichen Besetzung des Narbonner Bischofs­ stuhles an den Papst Hilarus. 463 folgte der Burgunderkönig Gundowech, weil der Bischof Mamertus von Vienne mit Waffengewalt der Stadt Die einen seiner Anhänger als Bischof aufgezwungen hatte (A. Thiel, Ep. Rom. Pont. I S. 140 [Hilar. Ep. 8]. 148 [Hilar. Ep. 10]. Vgl. E. Loening, a. O. S. 115 f. 494 ff. E. Caspar, Geschichte des Papsttums II S. 10 ff.). Man wird diese Vorgänge nicht verallgemeinern dürfen, wenn man sie auch bei der Beurteilung der Maßnahmen Eurichs im Auge behalten muß. Daß die ungünstige innere Entwicklung der katholischen Kirche nidit nur auf Gallien beschränkt war, zeigt das Edikt des Glycerius vom 11. März 473 (G. Haenel, Corpus legura, Leipzig 1857, S. 260). Der Kaiser wendet sich hier scharf gegen die Überschätzung der „potestas saeculi** durch die Bischöfe und setzt strenge Strafen gegen Wahlbestechungen fest. 85) Vgl. A. Hauck, a. O. S. 77. 86) Sid. ep. VII, 6. 7 ff.

58 ein 87). Die Verbannung des Bischofs Faustus von Riez bleibt ein Einzelfall, bei dem auch besondere Gründe Vorlagen. Mit der übrigen Provence wurde 477 durch den Frieden mit Odowakar auch Riez, die Diözese des Faustus88), westgotisch. Im Verlauf der nächsten Jahre muß es zwischen ihm und den West* goten zu Auseinandersetzungen gekommen sein, über deren Hin­ tergründe sich Faustus sehr unbestimmt ausdrückt89). D ie Vermu­ tung, daß der Bischof, wie vor der Besetzung des Landes durch die Westgoten, auch weiterhin antiarianische Schriften verfaßte, dürfte den richtigen Sachverhalt treffen 909 ). D ie Folge war, daß er von 5 4 3 2 1 Eurich seines Amtes entsetzt und aus der Provence verwiesen wurde. Faustus hat jedoch seine Verbannung, die sehr milde gehandhabt w u rd e01), mit Gleichmut ertragen02). Er konnte allerdings auch im freien Briefwechsel mit seinen Freunden stehen03) und wurde in seiner seelsorgerlichen Tätigkeit an seinen katholischen Glaubens­ genossen nicht gehindert. Eine Rückkehr auf seinen Bischof sstuhl war aber erst 485 nach dem Tode Eurichs möglich 04). Sonst scheinen die Sid. ep. VII, 6. 7 genannten Diözesen bereits unter der Regierung Eurichs ihre Bischöfe wieder erhalten zu haben. Wenn uns auch die Quellen hier im Stich lassen 05), so spricht doch 87) Vgl. E. Loening, a. O. S. 517. M. Büdinger, a. O. S. 948 f. G. Yver S. 44.

88) Faustus, einer der bedeutendsten Köpfe des südgallischen Epis­ kopats, stammte aus Britannien. Er war zuerst Abt von Lérins, dann Bischof von Riez. 474/5 hatte er mit anderen provenzalisdien Bischöfen im Aufträge des Nepos mit Eurich verhandelt. Seine Tätigkeit war jedoch mehr literarisch als politisch. Er war bekannt als Vertreter der semipelagianischen Richtung und sdirieb auch mehrere Schriften gegen den Arianismus. Vgl. A. Hauck, a. O. S. 78 f. B. Krusch, MG AA VIII, S. LIV ff. M. Schanz, a. O. S. 541 ff. A. Koch, Der heilige Faustus, Bischof von Riez, Stuttgart 1895. 89) Faust, ep. XVI, 1: „per tot rerum interiecta d is c r im in a ...“ 90) Vgl. B. Krusch, MG AA VIII, S. LVII. 91) Faustus selbst gebraucht dafür die Ausdrücke „relegatio“

(ep.

XVI, 2) und „peregrinatio“ (ep. V, 1). 92) Faust, ep. II, 1. 93) Faust, ep. II an Ruricius und ep. XVI an Felix. Ruricii ep. I, 2 an Faustus. Vgl. B. Krusch, a. O. S. LVII, sowie Histoire litéraire de la France II S. 589 f. 94) Faust, ep. V, 1. Vgl. B. Krusch, a. O. S. LVIII. 95) Vgl. L. Duchesne, a. O. S. 39 f. 51. 54. 60 f. 87 f. 95 f. 98. 101.

59 die Behandlung des Sidonius für eine baldige Wiederbesetzung θβ). Dieser war nach der Abtretung der Auvergne an Eurich 475 als einer der hauptsächlichsten Rufer im Streite gegen Eurich aus seiner Diözese entfernt und in die Festung Livia in der Nähe von Carcas­ sonne gebracht worden. Allzuschwer wurde ihm seine Haft nicht gemacht, und auch er konnte in brieflicher Verbindung mit seinen Freunden bleiben07). 476/7 wurde er dann von diesem „incommo­ dum “ durch die Fürsprache seines Freundes Leo, des consiliarius Eurichs, befreit und kurz darauf wieder in sein Amt eingesetzt ®8). Zu gleicher Zeit suchte Eurich die Auvergne mit seiner Herrschaft auszusöhnen, indem er ihre Verwaltung einem Katholiken, dem Gallo-Romanen Victorius, übertrug00). Victorius war offenbar ein gläubiger Katholik und ein persönlicher Freund des Sidonius, der ihn einmal seinen weltlichen Schutzherrn und seinen geist­ lichen Sohn nennt100). In einer Zeit, in der der Kirchenbau stock te101), wurden jetzt durch einen Beamten Eurichs in der 96) Vgl. E. Loening, a. O. S. 517. M. Büdinger, a. O. S. 942 f. 948 f. 97) Vgl. Sid. ep. IV, 10. 1. IV, 17 (an Arbogast). VIII, 3. 1 f. IX, 3 (an Faustus von Riez). Vgl. Avit. ep. LI (= MG AA VI, 2 S. 79 f.). Das Vermögen des Sidonius scheint damals vorübergehend eingezogen worden zu sein. Vgl. ep. IX, 3. 3: ,y. . . patior hic incommoda pere­ grini, illic damna proscripti . . .“ und 4: „ut . . . non remaneamus terreni, quibus terra non remanet.“ ep. VIII, 9. 2: „necdum enim quicquam de hereditate socruali vel in usum tertiae sub pretio medie­ tatis obtinui.“ Im übrigen geht aber seine schwerwiegendste Klage in einem Brief an Leo (ep. VIII, 3. 2) dahin, daß seine Ruhe durdi den Zank von zwei alten Gotenweibern in der Nadibarschaft gestört worden sei. Siehe audi C. E. Stevens S. 162 f. M. Fertig, a. Ο. II S. 18 ff. Th. Hodgkin, Italy and her invaders II, O xford 1880, S. 308 ff. O. M. Dalton I S. xliv f. 98) Sid. ep. VIII, 3. 1 an Leo: „. . . me tenuit inclusum mora moenium

Livianorum, cuius incommodi finem post opem Christi tibi debeo“ . Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 942 f. Nach ep. IX, 3. 1 ff. war Sidonius nodi kurz vor Beginn des Krieges zwischen Eurich und Odowakar 476 im Exil. Aus ep. IX, 9. 6 könnte hervorgehen, daß Sidonius schon vor dem Friedens­ schluß 477 nadi Clermont zurückkehrte. In das Jahr 477/78 gehört wohl ep. VIII, 9. 99) Greg. Tur. H. Fr. II, 20. Lib. vitae patrum c. 3. Sid. ep. VII, 17. Victorius wurde von Eurich zum comes der Auvergne eingesetzt und war außerdem nodi dux der übrigen Aquitanica I. 100) Sid. ep. VII, 17. 1: „amplissimi viri Victorii comitis devotione praeventus, quem iure saeculari patronum, iure ecclesiastico filium excolo ut eliens, ut pater diligo. Vgl. ep. IV, 10. 2: „redux patronus.“ 101) Vgl. A. Hauck, a. O. S. 61 f.

60 Auvergne mehrere Kirchen gebaut und das Hauptheiligtum dieser Landschaft, die Kirche des hl. Julian in Brioude, mit Säulenschmuck versehen102). Als um das Jahr 477 der A bt Abraham, ein in der Auvergne lebender Eremit aus dem Orient, starb, bemühte sich der westgotische Würdenträger in besonderer Weise um seine Bei­ setzung 103). Unter ihm konnte Sidonius ungehindert sein Bischofs­ amt versehen 104). W ie wenig die Legende vom „persecutor“ Eurich die Wahrheit trifft, zeigt wohl am besten die Tatsache, dafi sein Reich am Ende seiner Regierung zur Zufluchtsstätte für verfolgte Katholiken wird. Um 480 flüchtete der Bischof Aprunculus von Langres, weil ihn die Burgunder der hochverräterischen Verbindung mit den Franken bezichtigten, ins Westgotenreich105). Ebenso flohen zur Zeit der Verfolgung der afrikanischen Katholiken durch Hunerich 48410e) die katholischen Einwohner der mauretanischen Stadt Tipasa in großer Zahl auf Schiffen nach Spanien, also ins Reich Eurichs 10T). 102) Greg. Tur. H. Fr. II, 20: „Qui (Victorius) protinus Arvernus ad­ veniens, civitatem addere voluit, unde et criptae illae usque hodie per­ stant. Ad basilicam sancti Juliani columnas, quae sunt in aede positae, exhibere iussit. Basilicam sancti Laurenti et sancti Germani Liciniacensis vici iussit aedificare.'4 Zur Verehrung des Julian vgl. Sid. carm. XXIV, 16 ff. ep. VII, 1. 7. Siehe auch G. Yver S. 44. 103) Sid. ep. VII, 17. 2. Vgl. Greg. Tur. Lib. vitae patrum c. 3. Datie­ rung nach O. M. Dalton II S. 133. 104) Sid. ep. VII, 17. IX, 16. 2 („peragratis forte dioecesibus"). Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 948 f. Th. Mommsen, MG AA V III, S. XLIX. C. E. Stevens S. 137. 105) Greg. Tur. II, 23: „Interea cum iam terror Francorum resonaret in his partibus, et omnes eos amore desiderabili cupirent regnare, sanctus Abrunculus Lingonicae civitatis episcopus apud Burgondiones coepit haberi suspectus. Cumque odium de die in diem cresceret, iussum est, ut clam gladio feriretur. Q u o ad eum perlato nuntio, nocte a castro Divionensi per murum demissus, Arvernus advenit, ibique iuxta verbum Domini, quod posuit in ore sancti Sidonii, undecimus datur episcopus." Vgl. L. Schmidt I S. 144. 106) Diese Verfolgung fand zwischen dem 1. Juni und dem 13. Dezem­ ber 484, also vor der Thronbesteigung Alarichs II. statt. Vgl. F. Görres, a. O. S. 720. L. Schmidt I S. 497. Geschichte der Wandalen S. 109 ff. H. V . Schubert, a. O. S. 30 f. 107) Victor Vit. III, 29: „In Tipasensi vero quod gestum est Maure­ taniae maioris civitate ad laudem dei insinuare festinemus. D um suae civitati Arrianum episcopum ex notario Cyrilae ad perdendas animas ordinatum vidissent, omnis simul civitas evectione navali de proxim o

6ί So tritt gerade in den letzten Jahren der Regierung Eurichs eine zunehmende Beruhigung im Verhältnis zwischen dem Westgoten­ staate und der katholischen Kirche ein. Wenn es naturgemäß auch nie zu einer Überbrückung des tiefen Gegensatzes kommen konnte, so zeigt doch die Art, wie Eurich an dieses schwerste Problem aller germanisch-arianischen Staaten auf dem Boden des Imperiums heranging, Züge staatsmännischer Klugheit, die wir gerade in dieser Hinsicht bei manchen anderen germanischen Herrschern dieser Zeit vermissen. Denn während sich der König auf der einen Seite nicht scheute, rechtzeitig gegen den politischen W ider­ stand unter dem gallischen Episkopat einzuschreiten und die Rechte des Staates zur Anerkennung zu bringen, vermied er es anderer­ seits, Märtyrer zu schaffen und die Katholiken in ihrer Kultfreiheit einzuschränken. Die Nachgiebigkeit Alarichs II. und die durch den Übertritt Chlodwigs zum Katholizismus neu geschaffene Lage in Gallien haben dann allerdings sehr schnell wieder die Ergebnisse der Religionspolitik Eurichs zunichte gemacht. ad Hispaniam confugit, relictis paucissimis qui aditum non invenerant navigandi.“ Vgl. F. Görres, a. O. S. 720 f. K. Voigt, a. O. S. 131. A. 4. D a damals wohl sdion die ganze Mittelmeerkiiste Spaniens westgotisch war, dürfte es sicher sein, daß diese Katholiken sich in das Westgotenreich flüchteten.

3. Der Aufstieg der westgotisehen Macht. Die Niederlage, die das kaiserliche Heer unter Anthemiolus 471 durch Eurich in der Nähe der Rhonemündung erlitt, bedeutete zu* gleich auch eine starke Schwächung der Stellung des Anthemius in Italien gegenüber Ricimer. Der patricius konnte es daher jetzt wagen, gegen den Kaiser vorzugehen. Anfang 472 kam es zu offenen Auseinandersetzungen. Ricimer zog vor Rom und begann dieSladt, in der sich Anthemius befand, zu belagern. Im April stellte er den aus dem Ostreich gekommenen Olybrius durch seine Truppen zum Gegenkaiser auf, im Juli 472 wurde dann Rom nach einem vergeb­ lichen Versuch der südgallischen Truppen unter dem magister mili­ tum Galliarum, Bilimer, die Stadt zu entsetzen 1), genommen. Anthe­ mius fand dabei den Tod, angeblich durch die Hand Gundobads, des Neffen Ricim ers2). Die inneren Wirren in Italien und die dadurch hervorgerufene weitere Schwächung der Römer in Gallien hat Eurich nach Kräften ausgenützt. So kam 471 bereits die ganze Aquitanica I außer der civitas Arvernorum in seinen Besitz3). Das eroberte Gebiet wurde von dem westgotischen König dem zum dux ernannten GalloRomanen Victorius zur Verwaltung übergeben 4). 1) Paul. Diacon. Hist. Rom. XV, 4: „Bilimer Galbarum rector cognita adversus Anthemium conspiratione Ricimeris, Anthemio ferre praesidium cupiens Romam properavit, is cum Ricimere apud Hadriani pontem proe­ lium committens continuo ab eo superatus atque occisus est.4* Vgl. O. Holder-Egger, ΝΑ I (1876) S. 306 ff. L. Schmidt I S. 277 A. 1. 314 gegen E. Stein I S. 583. Nadi C. E. Stevens S. 151 A. 2 ernannte Anthemius 472 den Bilimer an Stelle des unzuverlässigen Gundobad zum magister mili­ tum Galliarum. Ygl. dagegen L. Schmidt I S. 488. 2) L. Sdimidt I S. 313 f. J. B. Bury, a. O. S. 339. E. Stein I S. 582 f. 3) Sid. ep. VII, 5. 3 anläßlich der Bischofswahl in Bourges 471 (vgl. oben S. 40 A. 13): „his accedit, quod de urbibus Aquitanicae primae solum

oppidum Arvernum Romanorum reliquum partibus bella fecerunt.44 4) Greg. Tur. H. Fr. II, 20: „Eorius autem Gothorum rex Victorium ducem super septem civitates praeposuit . . .“ Vgl. audi Greg. Tur. Lib. vitae patrum c. 3. Die genannten septem civitates sind die sieben der A qui­ tanica I außer der zunädist noch römischen civitas Arvernorum (Th.

63 Der Widerstand, den nun die Auvergne als letzter römischer Stützpunkt in der Aquitanica I den andringenden Westgoten noch jahrelang entgegensetzte, entbehrt nicht einer gewissen Größe, selbst wenn wir in den Schilderungen des Sidonius die rhetorischen Über­ treibungen abziehen. Er stellt eine Erscheinung dar, die in dem zerfallenden Imperium einmalig ist und die w ir hier weit genauer als ähnliche Formen des Widerstandes in anderen Gebieten, z. B. in Spanien, verfolgen k ön n en 6). Der K am pf wurde dabei von bei­ den Seiten mit der größten Hartnäckigkeit und in der Erkenntnis der Wichtigkeit dieser Landschaft geführt. Einerseits war die Auvergne der letzte noch römische Gebietsfetzen zwischen der unteren Loire und der Rhone, andererseits konnte Eurich nur durch den Besitz dieses Gebirgslandes sein Ziel, die Loire-Rhonegrenze in Gal­ lien, erreichen und die neu eroberten Gebiete in der Aquita­ nica I sichern. D ie selbständige Stellung der Auvergne zwischen dem Westgoten- und dem Burgunderreich war ohnehin nicht mehr lange möglich. Besaßen jedoch die Burgunder diese Landschaft, die wie ein Keil in die Aquitanica hereinragte, dann konnten sie von hier aus jederzeit die westgotische Stellung in Mittelgallien be­ drohen e). Eurich soll daher erklärt haben, lieber auf das gotische Septimanien als auf diese wichtige Landschaft verzichten zu wolMommsen, Reden und Aufsätze, Berlin 1905, S. 135), also die civitates Biturigum, Rutenorum, Albigensium, Cadurcorum, Lemovicum, Gabalum und Vellavorum (vgl. Chron. min. I, S. 603 f.). B. Krusdi glaubt (MG SS rer. Merov. I, S. 83 A. 7), es handle sidi um das von Gregor sonst als Septimania bezeichnete Gebiet, also im wesentlichen um die frühere Narbonen­ sis I. Das würde, da Victorius zu seinem Verwaltungsbezirk später audi nodi die civitas Arvernorum hinzuerhielt (Greg. Tur. H. Fr. II, 20. Vgl. Sid. ep. VII, 17. 1), eine völlige Zerreißung der alten römischen Provinz­ grenzen durch die westgotische Verwaltung bedeuten, die wir nicht so ohne weiteres annehmen können. 5) Vgl. H. Delbrück, Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politisdien Geschichte II'3, Berlin 1921, S. 312 f. 6) Sid. ep. III, 4. 1: „O p pid u m siquidem nostrum quasi quandam sui limitis obicem circum fusarum nobis gentium arma terrificant.44 ep. VII, 1. 1: „Rum or est Gothos in Romanum solum castra movisse: huic semper irruptioni nos miseri A rverni ianua sumus, namque odiis inimicorum hinc peculiaria fomenta subministramus, quia, quod necdum terminos suos ab Oceano in Rhodanum Ligeris alveo limitaverunt, solam sub ope Christi moram de nostra tantum obice patiuntur, circumiectarum vero spatia tractumque regionum iam pridem regni minacis importuna devoravit im­ pressio.44

64 len *), während umgekehrt der gallo-romanische Adel der Auvergne entschlossen war, unter der Führung des Ecdicius bei einem Siege der Westgoten entweder die Heimat zu verlassen oder in den geist­ lichen Stand überzutreten7 89 ). In der ganzen Narbonensis I konnte Eurich, w ie wir gesehen haben, ohne erkennbaren Widerstand Vordringen. In diesen seit Jahrhunderten völlig romanisierten ö) Gegenden Galliens, wo eine römische Kolonie neben der andern lag, hat das Imperium so wenig wie in den entsprechenden Gebieten Südspaniens Verteidiger ge­ funden. Im Innern Galliens hingegen, w o Rom die alten Zusammen­ hänge nicht zerstört hatte10), wurde im Namen Roms noch über das Ende des weströmischen Kaisertums hinaus gekämpft. So leistete jetzt die wenig romanisierte11) Auvergne, die, wie es scheint, während der ganzen Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Imperium ein starkes landschaft­ liches Sonderbewußtsein und einen starken Stammesstolz bewahrt h atte12), den Westgoten den erbittertsten Widerstand. Die Land­ schaft, von der aus einst Vercingetorix seinen großen Freiheits­ kam pf gegen Julius Caesar und die römische Herrschaft begonnen und die die Heldentaten der Kelten bei Gergovia gesehen hatte, wurde nun zum letzten Bollwerk des Römertums in Mittelgallien. 7) Sid. ep. Ill, 1. 4: „ . . . vel Gothis credite, qui saepenumero etiam Septimaniam suam fastidiunt vel refundunt, modo invidiosi huius anguli etiam desolata proprietate potiantur.“ 8) Sid. ep. II, 1. 4 an Ecdicius: „ . .. statuit te auctore nobilitas seu patriam dimittere seu capillos.“ 9) Zur Romanisierung der Narbonensis Th. Mommsen,' Röm. Gesch. V S. 78 ff. J. Jung, a. O. S. 198 f. 206 ff. 10) Th. Mommsen, a. O. S. 81 ff. 11) Selbst unter dem arvernischen Adel wurde die keltische Sprache zu dieser Zeit noch gebraucht. Vgl. Sid. ep. III, 3. 2 an Ecdicius. Wie aus Greg. Tur. Lib. vitae patrum c. 12. 2 hervorgeht, hielten sich in der Auvergne keltische Sprachreste noch am Ende des 6. Jahrhunderts. Vgl. F. Diez, Grammatik der romanischen Sprachen, 5. A ufl. Bonn 1882, S. 97 (I, 116). A. Dopsch, a. Ο. I 2 S. 217. A. Hauck, a. O. S. 11 f. 12) Lucan. Pharsalia, I, 427 f.: „. . . Arvernique ausi Latio se fingere fratres, sanguine ab Iliaco populi . . . “ Darnach Sid. ep. VII, 7, 2: „ . .. qui (Arverni), si prisca replicarentur, audebant se quondam fratres Latio dicere et sanguine ab Iliaco populos computare.“ Sid. carm. VII, 148 ff.: „. . . spes unica rerum, hanc, Arverne, colens nulli pede cedis in armis, quosvis vincis equo, testis mihi Caesaris esto hic nimium fortuna pavens, cum colle repulsus Gergoviae castris miles vix restitit ipsis.“

65 D ie Gründe hiefür sind verschieden. An erster Stelle ist die hervorragende Lage der Auvergne zu nennen, die mit ihren bis über 1800 Meter aufsteigenden Bergen eine natürliche Festung in­ mitten Galliens darstellt13). Dazu kommt die besondere Wehr­ kraft der dortigen keltischen Bevölkerung, die diese einst zum mächtigsten V olke Südgalliens gemacht hatte und die sich auch in späterer Zeit erh ielt14). Von den Römern wurde die Auvergne immer mit besonderer Schonung behandelt, und so erscheinen noch bei Plinius die Arverni unter den als „liberi*‘ bezeichneten gallischen Völkerschaften151 ). Der wichtigste Hintergrund des Widerstandes 6 ist jedoch, daß eben diese Landschaft die Hochburg des gallo-roma­ nischen Adels Mittel- und Südgalliens, also des stärksten ideellen und materiellen Trägers der römischen Herrschaft im Lande war 1θ). Hier hat sich zweifellos, fern von den großen Verkehrsstraßen G al­ liens, die von Caesar so eindrucksvoll geschilderte soziale Verfas­ sung der Gallier mit ihren krassen Unterschieden zwischen dem rei­ chen, großgrundbesitzenden Adel, der zugleich auch die politische Macht besaß, und der besitzlosen Masse des V olkes17) die Jahrhun­ 13) C. Jullian, Vercingétorix, 3. éd. Paris 1903, S. 1 nennt die Auver­ gne „centre de la Gaule“ . Ebenda S. 3: „L ’Auvergne ast la citadelle au pied de laquelle se forment les routes naturelles et nationales du soil fran­ çais. Par sa masse et par sa hauteur, elle commande toutes ces routes.“ 14) Caesar bell. Gall. I, 31. 3. VII, 4. 1; 75. 2. Livius V, 34. XXVII, 39. Eutrop. Brev. IV, 22 (= MG AA II S. 80). Ammian. Marcell. XV, 11. 13. Strabo Geograph. IV, 190 f. Apollodor b. Steph. Byz. (ed. A. Meineke I, Berlin 1849, S. 124): ,,'Apôcpvoi, ëOvoç μαχιμώτατον των πρός τή Κίλτική Γαλατών.“ Vgl. C. Jullian, a. Ο. S. 25 ff. 15) Plin. nat. hist. IV, 109. Die Stellung der Arverner dem Statthalter gegenüber war freier als die der , stipendiarii“ . J. Jung, a. O. S. 201. Ihm, RE II Sp. 1488. 16) Vgl. J. Sundwall, W. St. S. 15. 17) Caesar, bell. Gall. VI, 13.1 f. : „nam plebes paene servorum habetur loco, quae nihil audet per se, nullo adhibetur consilio, plerique, cum aut aere alieno aut magnitudine tributorum aut iniuria potentiorum premuntur, sese in servitudinem dicant, nobilibus in hos eadem omnia sunt iura, quae dominis in servos.“ Vgl. E. Th. Gaupp, Die germanisdien Ansiedlungen und Landtheilungen in den Provinzen des römischen Westreichs, Breslau 1844, S. 77. N. D. Fustel de Coulanges II, a. O. S. 153. Th. Mommsen, Rom. Gesch. V, S. 84: „W ie Caesar die gallischen Gemeinden vor fand, mit einer in völliger politischer wie ökonomischer Abhängigkeit gehaltenen Volks­ masse und einem übermächtigen Adel, so sind sie im wesentlichen auch unter römischer Herrschaft geblieben . . .“ Sfroheker.

5

66 derte hindurch erhalten, bis diese Entwicklung im spätrömischen Reiche allgemein wurde. Dies machte es möglich, daß sich hier das Element, das den letzten bewaffneten Widerstand der Gallo-Romanen gegen die Westgoten ausschließlich trug und führte, der Adel, besonders kraftvoll entfalten konnte. Der arvemische Adel hat seine politische Bedeutung das ganze 5. Jahrhundert hindurch und darüber hinaus bew ahrt181 ). Die Höhepunkte sind das Kaisertum 9 des Avitus und der Widerstand Clermonts gegen Eurich. Das Vorgehen des Seronatus hatte die Aktivität des gallo-romanischen Adels der Auvergne neu erweckt. Die Leitung der Vertei­ digung dieser Landschaft übernahmen nun zwei der nächsten Ver­ wandten des früheren Kaisers Avitus, sein Schwiegersohn A polli­ naris Sidonius und sein Sohn Ecdicius. Apollinaris Sidonius hatte schon, wie wir sahen, Ende 467 als Führer der arvernisehen Gesandt­ schaft nach Rom eine Hauptrolle bei der Annäherung zwischen Anthemius und den Gallo-Romanen gespielt. Nachdem er sein Amt als praefectus urbi versehen hatte, kehrte er Anfang 469 noch vor Beginn des Prozesses gegen Arvandus nach Gallien zurück und wurde dort etwa 470 Bischof von Clerm ont10). Ecdicius war wesentlich jünger als sein Schwager Sidonius20) und im Gegensatz zu diesem bis dahin politisch noch nicht hervorgetreten. Nach den Schilderungen des Sidonius muß er hervorragende körperliche und geistige Fähigkeiten besessen haben, die ihm zusammen mit seiner Abkunft schon in jungen Jahren eine einflußreiche Stellung im römischen Gallien verschafften21). So verstehen wir, daß Anthe­ mius den tapferen jungen Adligen, wie andere Gallo-Romanen, in seine Nähe z o g 22). 18) Siehe oben S. 16 A. 39; S. 17 A. 42. J. Sundwall, W. St. S. 9 ff. Zum Adel der Auvergne vgl. auch Greg. Tur. in glor. confess, c. 5. 19) Sid. ep. I, 7. 9. Zur Wahl des Sidonius zum Bischof von Clermont Th. Mommsen, MG AA VIII S. XLVIII. J. Sundwall, W. St. S. 134. O. M. Dalton, a. Ο. I S. x x x iv A. 3. C. E. Stevens S. 205 ff. 20) Sid. ep. V, 16. 1 an Papianilla: „ . .. fratri etiam tuo Ecdicio, cuius aeque titulis ac meis gaudes, honor patricius accedit, celerrime, si cogites eius aetatem, si merita, tardissime.*' Zu Ecdicius O. Seeck, RE V Sp. 2159 f. 21) Sid. ep. II, 1. III, 3. V, 16. 1 f. 22) Sid. ep. II, 1. 4. Vgl. ep. V, 16. 2. ep. III, 3. 9 (O. Seeck, RE V, Sp. 2160. J. Sundwall, W. St. S. 71) gehört nicht hierher, da sich die „peri­

culosa regum familiaritas" wohl auf den Burgunderkönig Chilperich und nicht auf den zu dieser Zeit schon längst gestürzten Anthemius bezieht.

67 Im Verlauf der Kämpfe nach 469 war es Eurich gelungen, die A uvergne von drei Seiten zu umklammern und die Verbindungen nach Süden, Westen und Norden zu unterbrechen 23). Die Straßen w urden durch gotische Streifscharen unsicher gemacht, aber Cler­ m ont selbst war offensichtlich zunächst noch nicht bedroht24). Als jedoch dann durch die Fortschritte Eurichs und die Tätigkeit des Seronatus auch die Lage der Auvergne bedenklich wurde und an eine Unterstützung durch das Imperium nicht gedacht werden konnte, rief der Adel der Auvergne durch Sidonius den Ecdicius als militärischen Führer herbei252 ). Seronatus wurde verhaftet und 6 eeine Hinrichtung gegen die Bedenken der kaiserlichen Regierung durchgesetzt2e). Dieses Vorgehen gegen den ihm ergebenen römischen Statthalter m ag Eurich mit bestimmt haben, nun den Widerstand der Au­ vergne zu brechen. Im Verlauf des Jahres 471 kam es zu den ersten Kämpfen um Clermont selbst. Ein westgotisches Heer zog vor die Stadt, schloß sie ein und machte sich an die Belagerung. 23) Nadi Sid. ep. VII, 5. 3 war 471 von der Aquitanica I nur noch die Auvergne römisch. Bourges war schon 469 (Jord. Get. 237 f. Greg. Tur. H. Fr. II, 18), Rodez wohl Ende 470 (Sid. ep. IV, 15.. Siehe oben S. 56 A. 80) west­ gotisch, während die civitas Gabalum noch nach Sid. ep. V, 13.2 (469/70?) als römisch erscheint, ep. IV, 4. 2 wünscht Sidonius die im Rhonetal ansässigen Brüder Simplicius und Apollinaris zu besuchen, „si per statum publicum liceat“ . ep. IV, 6. 2 rät er, kurz nach Antritt seines Bischofsamtes (vgl. 1 „novae professionis communione“ ), Apollinaris ab, mit seiner Familie eine W allfahrt in die Auvergne zu unternehmen (vgl. O. M. Dalton, a. Ο. II S. 229 A. 13, 1): „fateor me nimis veritum, ne tempore timoris publici non timeres et solidae domus ad hoc aevi inconcussa securitas ad tempestuosos hostium incursus pro intempestiva devotione trepidaret. . Zur gleichen Zeit (vgl. 3 „utpote cui indignissimo tantae professionis pondus impactum est“ ) ep. V, 3, 1 wieder an Apollinaris: „ergone quid tempore hostilitatis ageretis, frater, nosse non merui?“ 24) Vgl. Sid. ep. VI, 4. 1: „qui in Arvernam regionem longum iter, his quippe temporibus, emensi casso labore venerunt.“ Sid. ep. VI, 6. 1: „Post­ quam foedifragam gentem redisse in sedes suas comperi neque quicquam viantibus insidiarum parare . . . “ 25) Sid. ep. II, 1. 26) Sid. ep. VII, 7. 2: „illi (Arverni) amore reipublicae Seronatum bar­ baris provincias propinantem non timuerunt legibus tradere, quem convic­ tum deinceps respublica vix praesumpsit occidere." Vermutlich stützte Ricimer den Seronatus ähnlich wie den Arvandus, allerdings diesmal mit geringerem Erfolg. Vgl. C. Fauriel, a. Ο. I S. 314.

68 Schon begann der Mut der Einwohner zu sinken, als plötzlich Ecdicius erschien, an der Spitze seiner Begleiter die Reihen der Belagerer durchbrach und sich nach Clermont w arf 27). Die Führung der weiteren Verteidigung übernahm Ecdicius, viel­ leicht in der Stellung eines d u x 282 ), der die wohl zunächst aus Ein­ 9 wohnern der Stadt bestehende Besatzung20) — reguläre römische Truppen standen nicht in Clermont — durch Werbung auf eigene Kosten mit Unterstützung anderer Adliger verstärkte30). Als drit­ ter und wohl militärisch leistungsfähigster Bestandteil der Be­ satzung sind burgundische Truppen zu nennen, die sicher nachhal­ tiger in die Ereignisse eingegriffen haben, als es nach Sidonius scheinen könnte31). Die Kriegführung der Westgoten war die seit langem bei den Ger­ manen übliche. Im Frühjahr oder Sommer jeden Jahres fielen sie in der Auvergne ein, verwüsteten das Land und machten sich an die Einschließung und Belagerung der Hauptstadt Clermont. Zu Beginn der schlechten Jahreszeit zogen sie dann wieder in die Heimat zu­ r ü c k 32). Gewiß hatten die Verteidiger von Clermont in Ecdicius 27) Sid. ep. III, 3 ff. Vgl. ep. II, 1. Zur Datierung der ersten Belagerung von Clermont vgl. C. Fauriel, a. Ο. I S. 324. O. Seeck, Gesdi. d. Untergangs d. antiken Welt VI S. 376 und vor allem C. E. Stevens S. 202 ff. Soweit sich dessen Beweisführung jedoch auf die von ihm angenommene Eroberung der Provence durdi Enrich 473 stützt, ist sie hinfällig. G. Yver S. 32 f. schloß aus Jord. Get. 238, daß die Belagerung Clermonts erst 472 nadi dem Tode des Anthemius begonnen habe. Diese Deutung der Jordanesstelle ist aber unmöglidi. Zur Lage und Größe Clermonts vgl. C. E. Stevens S. 142 ff. (mit Karte). 28) Vgl. Jord. Get. 240. H. Zeiß, Wien. Prähist. Zeitschr. XIX (1932) S. 153. 29) Vgl. Sid. ep. III, 2. 2 an Constantius: „muri tibi debent plebem reductam." ep. VII, 7. 2. 30) Sid. ep. Ill, 3. 7 an Ecdicius: „taceo deinceps collegisse te privatis viribus publici exercitus speciem parvis extrinsecus maiorum opibus adiutum." ep. VII, 7. 2: „hi (Arverni) sunt, qui viribus propriis hostium publi­ corum arma remorati sunt . . . hi sunt, qui sibi adversus vicinorum aciem tam duces fuere quam milites . . ." Damals wird Anthemius dem Ecdicius den Patriziat versprochen haben (Sid. ep. V, 16. 2), vielleicht in der Absicht, den Gallo-Romanen gegen Ricimer auszuspielen. 31) Sid. ep. III, 4. 1. VII, 11. 1, vielleicht audi III, 8. 2. Vgl. C. Binding, a. Ο. I S. 84 ff. L· Sdimidt I S. 143. G. Yver S. 32. 32) Sid. ep. III, 2. 2.: „barbarica incursione", ep. Ill, 3. 3 ff. ep. III, 7. 4: „etsi barbarus in hiberna concedat", ep. V, 6. 1: „cu m primum aestas decessit autumno et Arvernorum timor potuit aliquantisper

69 einen fähigen Führer, dem es mehr als einmal gelungen zu sein sdieint, auch im offenen Feld Erfolge gegen die Truppen Eurichs zu erringen33). Daß es jedoch möglich Avar, die Auvergne noch nahezu vier Jahre gegen die westgotischen Angriffe zu halten, ist wohl nicht so sehr seiner Führung, der mittelbaren 34) oder unmit­ telbaren Unterstützung durch die Burgunder oder der starken Stel­ lung des dortigen Adels zuzuschreiben, als auf die zahlenmäßige Schwäche der Angreifer zurückzuführen. Sidonius berichtet ein­ mal 35), daß „aliquot milia Gothorum“ die Stadt belagert hätten, eine Angabe, die bei der Einstellung des Sidonius und dem Zweck ratione temporis temperari . . . " ep. V, 16. 3: „vicinae quoque obsidionis terror“ , ep. VI, 6. 1: „Postquam foedifragam gentem redisse in sedes suas com peri neque quicquam viantibus insidiarum parare“ , ep. VI, 10. 1: „ . .. hic cum familia sua depraedationis Gothicae turbinem vitans . . . “ ep. VI, 12. 5: „ . .. post Gothicam depopulationem, post segetes incendio absumptas . . . “ ep. VII, 1. 1: „rumor est Gothos in Romanum solum castra movisse: huic semper irruptioni nos miseri Arverni ianua sumus“ . VII, 10. 1: „belli terrore contigui“ . Wie aus den Angaben bei Sidonius hervorgeht, verlegten sich die Westgoten mehr darauf, Clermont einzu­ schließen und auszuhungern, als die Stadt im Sturm zu nehmen. Dies entspricht dem Stand der damaligen germanischen Belagerungstechnik. Ob es den Westgoten während der Belagerungen 471—74 audi nur einmal gelang, in das Innere der Stadt einzudringen, ist fraglich. Sidonius berichtet nichts davon. Die „aedes incendio prorutae et domicilia semiusta“ (Sid. ep. Ill, 2. 1) lagen möglicherweise außerhalb der Mauern von Clermont. Vgl. ep. III, 3. 8. C. E. Stevens S. 146 ff. O. Lauffer, Die Entwicklungsstufen der germanischen Kultur S. 77, 128 f. in „Germanische Wiedererstehung“ , hrsg. von H. Nollau, Heidelberg 1926. 33) Sid. ep. III, 3. 3—8 schildert die Taten und Verdienste des Ecdicius während der ersten Belagerung 471, vor allem den Durchbruch durch die Belagerer in Begleitung von 18 Reitern. Davon abhängig berichtet Greg. Tur. H.Fr. II, 24 von nur 10 Begleitern. Vgl. Jord. Get. 240. Bezeichnend ist, daß Gregor den gallo-romanischen Adligen und römischen Feldherrn Ecdicius fast als Heiligen schildert, der in der Zeit der Teuerung die Hungernden aus eigenen Mitteln speist. G. Yver S. 31 sagt hierzu: „A u siècle suivant, Grégoire de Tours le regardera presque comme un saint.“ Vgl. auch Sid. ep. V, 16. 1 f. VII, 7. 2. 34) Der mit Chilperich eng befreundete Bischof Patiens von Lyon unterstützte einmal auch die Auvergne bei einer durch die Einfälle der Westgoten entstandenen Hungersnot. Sid. ep. VI, 12. 5. 8. 35) Sid. ep. III, 3. 3 (zu 471) an Ecdicius: „ . . . vix duodeviginti equi­

tum eodalitate comitatus aliquot milia Gothorum non minus die quam campo medio, quod difficile sit posteritas creditura, transisti.“ Vgl. C. E. Stevens S. 145 f.

70 dieses Briefes, die Heldentaten des Ecdicius hervorzuheben M), eher zu hoch als zu nieder gegriffen ist. So zieht sich bei der Ankunft des Ecdicius vor Clermont das westgotische Heer au f einen erhöh­ ten Punkt zurück, weil es sich in der Überschätzung des Gegners offenbar für zu schwach hält, um die Belagerung noch fortzu­ setzen3 373 6 ). Es darf nicht vergessen werden, daß Eurich zu glei­ 9 8 cher Zeit starke westgotische Heere in Spanien einsetzte, um die noch immer römische Tarraconensis dem gotischen Machtbereich einzuverleiben. In Spanien scheinen auch nach 468, das heißt nach dem A u f­ hören der Nachrichten bei Hydatius, ununterbrochen westgotische Truppen gekämpft zu haben. Da wir später von einer weiteren Auseinandersetzung mit den Sueben nichts mehr hören, ist anzu­ nehmen, daß zwischen 469 und 472 Eurich mit diesen einen Frieden abschloß, der zwar ihren alten Besitzstand im Nordwesten der Halbinsel anerkannte, sie zugleich aber auch auf diesen beschränkte. Die letzte fest zum Imperium gehörende Landschaft auf der iberischen Halbinsel war die Tarraconensis, die sich im ganzen 5. Jahrhundert am meisten vom germanischen Einfluß freigehalten hatte88) und die auch jetzt dem westgotischen König am längsten Widerstand leistete. Hauptträger des Widerstandes war hier wie in der Auvergne der romanisierte Adel, der in dieser Provinz eine starke Stellung besaß 30). 472/3 setzten sich die westgotischen T rup­ pen erfolgreich im Ebrotale durch. Wenn Eurich zwei Heere in Marsch setzte, so zeigt dies, daß er mit einem starken Widerstand rechnete. Das eine unter dem comes Gauterit nahm die für den Uber­ 36) Siehe oben S. 69 A. 33. 37) Sid. ep. 111,3.4 an Ecdicius: „ad nominis tui rumorem personaeque conspectum exercitum exercitatissimum stupor obruit ita, ut prae admira­ tione nescirent duces partis inimicae, quam se multi quamque te pauci comitarentur, subducta est tota protinus acies in supercilium collis ab­ rupti, quae cum prius applicata esset oppugnationi, te viso non est ex p li­ cata congressui.“ Ygl. Sid. ep. VII, 7. 2: „cui saepe populo (Arvernorum) Gothus non fuit clauso intra moenia formidini, cum vicissim ipse fieret oppugnatoribus positis intra castra terrori." 38) Nodi 464/65 tritt in der Tarraconensis ein römischer dux auf. Siehe oben S. 22 A. 60. Nach einer Inschrift aus Tarraco (CIL II 4109) zu schließen, wurde Anthemius dort noch anerkannt. Vgl. J. Jung, a. O. S. 76 f. L. Schmidt I S. 312. 39) Vgl. F. Lot, La fin du monde antique S. 247.

71 gang über die Pyrenäen wichtigen Plätze Pamplona und Saragossa eowie andere Städte in ihrer Umgebung ein 40), so daß jetzt der Nordwesten der Tarraconensis in der HandEurichs war. Das andere Heer unter der Führung Heldefreds und des westgotiscfaen dux Hispaniarum Vincentius41) belagerte erfolgreich Tarraco, bis zuletzt eine der wichtigsten Städte des römischen Spanien 42), und nahm die Küstengegenden für Eurich in Besitz 43). Der Adel der Tarra­ conensis wurde in offener Feldschlacht überwunden44). Diese K äm pfe hatten die Unterwerfung Spaniens unter die Herrschaft Eurichs vollends entschieden, denn mit der Zurückwei­ sung der Sueben und der Eroberung der römischen Tarraconensis waren die wichtigsten Kräfte des Widerstandes gegen die west­ gotische Besetzung des Landes gebrochen45). Damit mag es Z u ­ sammenhängen, daß jetzt die Lage Clermonts immer bedrängter wurde. Sidonius schildert uns in mehreren Briefen die Leiden der Belagerung. Er berichtet von halb verbrannten und eingestürzten 40) Chron. Gallica c. 651: „Gauterit comes Gothorum Hispanias per Pampilonem, Caesaraugustam et vicinas urbes obtinuit.** Vgl. Isidor Hist. Goth. c. 34. 41) Dieser Vincentius ist offenbar identisch mit dem 464/65 genannten

römischen dux der Tarraconensis. Vgl. E. Caspar, Gesdi. d. Papsttums II S. 13 A. 2. 42) E. Hübner, Römische Herrschaft in Westeuropa, Berlin 1890, S. 183 ff. 200 ff. J. Jung, a. O. S. 22 ff. 43) Chron. Gallica c. 652: „Heldefredus quoque cum Vincentio Hispania-

rum duce obsessa Terracona maritimas urbes obtinuit.** Die späte, nach 1000 verfaßte Historia Pseudo-Isidoriana (= MG Chron. min. II S. 377 ff.) berichtet c. 12 in diesem Zusammenhang von Kämpfen um Tortosa: „et exiens (Aurich) contra Lasdaniam illamque regionem depraedatus ivit Pampilonam Caesaraugustam et cepit eas. post conserto bello cum homini­ bus Tortose . . . “ Diese Nachricht kann auf einer richtigen Überlieferung beruhen, muß jedoch bei der sonstigen Neigung dieser Quelle zu willkür­ licher Änderung von Eigennamen mit besonderer Vorsicht aufgenommen werden. Vgl. Th. Mommsen, Chron. min. II S. 377. 44) Isidor Hist. Goth. c. 34: „Tarraconensis etiam provinciae nobili­ tatem, quae ei repugnaverat, exercitus inruptione evertit.“ 45) Wenn wir von einer Besetzung der Baetica und Carthaginiensis weder jetzt noch später etwas hören, so hat dies seinen Grund wohl darin, daß hier Eurich, wie in weiten Teilen Galliens, seine Herrschaft ohne großen Widerstand zur Anerkennung bringen konnte. Vgl. auch G. Yver S. 38 f. (jedoch falsche Datierung!). E. Stein I S. 581. Dagegen L. Schmidt I S. 493 A .4.

72 Mauern, von verfaulten Pallisaden, von den Leiehenfeldern um die Stadt, von Hunger und Krankheit unter den Verteidigern und vie­ lem anderem in rhetorischer Ausm alung46). Aber mehr als durch diese Äußerungen w ird uns die wahre Lage in der Stadt durch die Tatsache gezeigt, daß es unter der Ein­ wohnerschaft selbst zu schweren Streitigkeiten kam, die den erfolg­ reichen Widerstand zu hemmen drohten. Denn der römische Patrio­ tismus, die Rombegeisterung, die uns in den Schriften des Sidonius hin und wieder so lebhaft entgegentritt und als Motiv des W ider­ standes angegeben wird 47), besaß so wenig wie die Pflege der klas­ sischen Bildung über die Kreise des Adels hinaus in der Bevölke­ rung der Auvergne Boden. Die unteren Schichten hatten auch hier kein großes Interesse an der Beibehaltung des gegenwärtigen poli­ tischen Zustandes484 ). Der innere Gegensatz in Clermont wurde 9 schließlich so stark, daß ein Teil der Einwohner die Stadt verließ 4e). Hier setzte nun die Tätigkeit des Sidonius als des geistigen Leiters des Widerstandes ein. Der Bischof rief aus dem Burgunderreich einen Priester Constantius 50) herbei, dessen wirkungsvollen Predig­ ten es gelang, die Einwohnerschaft wieder zur Einigkeit zurückzu­ 46) Sid. ep. III, 2. 1 . III, 3. 3. VII, 1 . 2. VII, 7. 3. VII, 10. 1 . 47) Römisdie Staatsgesinnung vor allem ep. VII, 7. 2: „hi (Arverni) sunt, qui viribus propriis hostium publicorum arma remorati su n t. . . illi amore reipublicae Seronatum barbaris provincias propinantem non timue­ runt legibus tradere. . . “ Die Rombegeisterung kleidet sidi nidit nur in die Form von Kehrreimen (Sid. ep. IX, 14. 4: „R om a tibi subito motibus ibit amor“ ), sondern findet audi editeren Ausdruck wie Sid. ep. I, 5. 9: „inter haec patuit et Roma conspectui; cuius mihi non solum formas verum etiam naumachias videbar epotaturus, ubi priusquam vel pomoeria contingerem, triumphalibus apostolorum liminibus affusus omnem p ro­ tinus sensi membris male fortibus explosum esse languorem “ . Sidonius bezeichnet ep. I, 6. 2 Rom als „dom icilium legum, gym nasium litterarum, curiam dignitatum, verticem mundi, patriam libertatis.. .“ Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 923. W. Gementz, Laudes Romae, Diss. R ostock 1918. F. Schnei­ der, Rom und Romgedanke im Mittelalter, München 1926, S. 55 ff. P. E. Schramm, Kaiser, Rom und Renovatio, Leipzig 1929, S. 37 ff. 48) Vgl. O. M. Dalton I S. xl. f. G. Kaufmann, Neues Schweizerisches Museum V (1865) S. 13. 49) Vgl. G. Yver S. 32. 50) Constantius stammte aus einer vornehmen Fam ilie in Lyon und war wegen seiner Beredsamkeit und seines literarischen Urteils bekannt. Vgl. O. M. Dalton I S. clxv, Jülicher, RE IV Sp. 1103 f. Art. „Constan­ tius“ 18.

73 führen und zu erneutem Widerstand zu bew egen51). Dem gleichen Zw ecke diente die Übernahme der Rogationen des Bischofs Mamer­ tus von Vienne nach C lerm ont52). Selten ist das Zusammenwirken von römischer Politik und katholischer Kirche so deutlich wie in diesem Falle. Man w ird mit der Annahme nicht fehlgehen, daß Sidonius durch diese Maßnahmen bestrebt war, die bei der Mehr­ zahl der Bevölkerung fehlende innere Bindung an das Imperium durch eine um so stärkere an den katholischen Glauben zu ersetzen, wie er andererseits dem ganzen Kam pf den Charakter eines Glau­ benskrieges des Arianers Eurich gegen den Katholizismus zu geben suchte 53). Zunächst trat jedoch die burgundische Besatzung bei der Vertei­ digung immer mehr hervor. Eine Zeitlang schien es sich eher um einen K am pf zwischen Westgoten und Burgundern um den Besitz Clermonts als um eine Verteidigung der Stadt durch die GalloRomanen mit burgundischer H ilfe zu handeln. Denn Chilperich 51) Sid. ep. III, 2. 2 an Constantius: „his adicitur, quod cum in­ veneris civitatem non minus civica simultate quam barbarica incursione vacuatam, pacem omnibus suadens caritatem illis, illos patriae reddidisti, quibus tuo monitu non minus in unum consilium quam in unum oppidum revertentibus muri tibi debent plebem reductam, plebs reducta con cor­ diam.“ Die Tätigkeit des Constantius in Clermont laßt sich mit ziemlidier Sicherheit in den Winter 473/74 datieren. Vgl. L. S. Le Nain de Tillemont, Mémoires Ecclésiastiques X V I, Paris 1712, S. 247. C. E. Stevens S. 155. 202. Die Übernahme der Rogationen des Mamertus von Vienne fällt wohl in dieselbe Zeit. Sid. ep. VII, 1 wäre dann im Frühjahr 474 verfaßt. 52) Sid. ep. VII, 1. 2 an Mamertus: „solo tantum invectarum te auctore rogationum palpamur auxilio, quibus indioandis instituendisque populus Arvernus, etsi non effectu pari, affectu certe non impari coepit initiari, et ob h oc circumfusis necdum dat terga terroribus.“ Zur W irkung dieser Rogationen Sid. ep. V, 14. 3: „in his autem, quas suprafatus summus sacer­ dos (Mamertus) nobis et protulit pariter et contulit, ieiunatur oratur, psallitur fletur, ad haec te festa cervicum humiliatarum et sternacium civium suspiriosa contubernia peto; et, si spiritalem animum tuum bene metior, modo citius venies, quando non ad ad epulas sed ad lacrimas evo­ caris.“ 53) Sid. ep. VII, 6. 6: „sed, quod fatendum est, praefatum regem

Gothorum (Euaricem), . . . non tam Romanis moenibus quam legibus Chri­ stianis insidiaturum pavesco, tantum, ut ferunt ori, tantum pectori suo catholici mentio nominis acet, ut ambigas, ampliusne suae gentis an suae sectae teneat principatum.“

74 war es offenbar weniger darum zu tun, die Stadt dem Imperium zu retten, als sie den Westgoten nicht in die Hände fallen zu lassen und möglichst für sich selbst zu sichern54). Nach 473 war das Schicksal der Stadt trotz alledem unabwend­ bar. Die durch den Sturz des Anthemius und die damit verbun­ denen Wirren erneut eingetretene Schwächung der Reichsgewalt und des Reichsgedankens im Westen ließ von Italien her noch weit weniger als früher H ilfe erwarten. Im Gegenteil, der Anfang März 473 von Gundobad in Ravenna durch die Truppen zum Kai­ ser erhobene comes domesticorum G lyceriu s55) verstärkte sogar die Truppen Eurichs dadurch, daß er eine Schar Ostgoten unter Widimer, die in Italien eingefallen war, bestimmte, nach Gallien abzuziehen. Dort gingen sie im westgotischen Volkstum a u f66). Ob Glycerius gehofft hatte, damit ein Gegengewicht gegen die West­ goten in Gallien zu schaffen57), oder ob er sie lediglich ohne Rück­ sicht auf die gallo-romanische Bevölkerung aus Italien entfernen w ollte58), läßt sich nicht sagen. Man versteht jedoch, daß die An­ hänglichkeit der römischen Bevölkerung Galliens an diesen Kaiser 54) Sid. ep. III, 4. 1: „oppidum siquidem nostrum quasi quandam sui limitis obicem circumfusarum nobis gentium arma terrificant, sic aemu­ lorum sibi in medio positi lacrimabilis praeda populorum, suspecti Bur­ gundionibus, proxim i Gothis, nec impugnantum ira nec propugnantum caremus invidia.44 ep. VII, 11. 1. Vgl. ep. III, 8. 2: „natione foederatorum non solum inciviliter Romanas vires administrante verum etiam funda­ mentaliter eruente. . . “ Vgl. L. Schmidt I S. 143. 55) Vgl. L. Schmidt I S. 314 f. E. Stein I S. 584. 56) Jord. Get. 284: „quem (d. h. den jüngeren Vidimer) Glycerius im­ perator muneribus datis de Italia ad Gallias transtulit, quae a diversis circumcirca gentibus praemebantur, asserens vicinos ibi Vesegothas eorum parentes regnare, quid multum? Vidimer acceptis muneribus simulque mandata a Glycerio imperatore Gallias tendit seseque cum parentibus Vesegothis iungens unum corpus efficiunt, ut dudum fuerant, et sic Gal­ lias Spaniasque tenentes suo iuri defendunt, ut nullus ibi alius prevale­ n t .44 Vgl. Roman. 347. Die von Sidonius ep. VIII, 9. 5 v. 36 ff. erwähnten Ostgoten am Hofe Eurichs scheinen Leute des W idimer gewesen zu sein. Vgl. L. Schmidt I S. 491 A. 1. 57) J. Sundwall, W. St. S. 17. 58) L. Schmidt I S. 315. Die Aufschrift „V ictoria Augg.44 auf dem Revers einiger Münzen des Glycerius (H. Cohen, Description historique des monnaies frappées sous Tempire Romain V I I I 2, Paris 1892, S. 236 f. Glycerius 1—5) kann jedoch hier nicht herangezogen werden, da es sich um einen auch sonst gebräuchlichen T yp handelt.

75 nicht groß war. Vielleicht wurde Glycerius dort überhaupt nicht anerkannt5Θ). Um so größer waren daher die Hoffnungen, die die bedrängten Gallo-Romanen auf den neuen Kaiser Julius Nepos, dem Glycerius im Frühjahr 474 weichen m ußte5 60), setzten. 9

Sidonius rühmt ihn

als „armis pariter summus Augustus ac moribus“ 61) und „iustus princeps“ 626 ), der, wenn er seine Gunst verschenkt, nicht so sehr auf 3 das Geld wie auf den Charakter sieht e3)# Denn Nepos suchte wie­ der, in der Erkenntnis der Wichtigkeit dieses Reichsteils, an die gal­ lische Politik des Anthemius anzuknüpfen und, im Gegensatz zu sei­ nen Vorgängern Glycerius und Olybrius, die Autorität des Im­ periums in Gallien den Westgoten gegenüber wieder geltend zu machen64). Unmittelbar nach seiner Ankunft aus dem Osten in Italien und seiner Thronbesteigung656 ) sandte der neue Kaiser den quaestor sacri palatii Licinianus nach Gallien, um Ecdicius, dem Verteidiger von Clermont, den Patriziat zu überbringen, was wohl gleichzeitig auch die Ernennung zum ersten magister militum praesentalis bedeuteteββ). Das weist darauf hin, daß Nepos zu­ nächst entschlossen war, Gallien in den Mittelpunkt seiner Politik 59) Dies sdieint aus Sid. ep. Y, 16. 2 hervorzugehen. Vgl. L. Schmidt I S. 315. M. Büdinger, a. O. S. 935. 60) L. Schmidt I S. 315. 61) Sid. ep. V, 16. 2. 62) Sid. ep. V III, 7. 4. D er Brief ist an den gallo-romanischen Adligen Audax gerichtet, den Nepos zum praefectus urbi machte. Ygl. O. Seeck, RE II Sp. 2277. 63) Sid. ep. VIII, 7. 2. 64) Vgl. dazu die Darstellung bei Ennod. Vita Epifani c. 80: „post quem (Glycerium) ad regnum Nepos accessit, tunc inter eum et Tolosae alumnos Getas, quos ferrea Euricus rex dominatione gubernabat, orta dissensio est, dum illi Italici fines imperii, quos trans Gallicanas Alpes porrexerat, novitatem spernentes non desinerent incessere, e diverso Nepos, ne in usum praesumptio malesuada duceretur, districtius cuperet commis­ sum sibi a deo regnandi terminum vindicare.“ Siehe auch J. Sundwall, W. St. S. 17. L. Sdimidt I S. 315. G. Yver S. 35. 65) März bis April 474 bzw . 19. oder 24. Juni 474. Vgl. L. Schmidt I S. 315. W. Ensslin, RE XVI Art. „N epos“ Sp. 2506. 66) Sid. ep. V, 16. 1 f. Vgl. Jord. Get. 241: „ . .. Nepus imperator prae­

cepit Ecdicium relictis Galliis ad se venire loco eius Orestem mag. mil. ordinatum.“ Zur Ernennung des Ecdicius zum ersten magister militum prae­ sentalis J. Sundwall, W. St. S. 17 f. 71. W. Ensslin, Klio XXIV (1931) S. 495 f.

76 zu stellen und den dortigen römisdien Besitz, wenn nötig, auch mit W affengewalt gegen Eurich zu verteidigen67). A ber die Politik, die Anthemius einige Jahre zuvor noch mit Aussicht auf Erfolg aufnehmen konnte, war jetzt nicht mehr durch­ führbar; der Besitzstand des Imperiums, der zu Beginn der Regierung des Anthemius noch einen geschlossenen, mit Italien zusammenhängenden Streifen quer durch Gallien dargestellt hatte, bestand nach den Erfolgen Eurichs nur noch aus kleinen Gebiets­ fetzen. Wichtige Städte, wie Bourges, Tours und Nîmes waren in­ zwischen schon längst von Eurich besetzt worden. Von den mili­ tärischen Kräften, die Anthemius noch einsetzen konnte, waren, wie es scheint, die Bretonen und die römischen K räfte aus dem Gebiet nördlich der Loire bereits endgültig aus dein K am pfe ausgeschie­ den. Mit den Burgundern hatte sich Nepos durch den Sturz des Glycerius und die damit verbundene Absetzung des Neffen Chilperichs, Gundobad, von seinem Amt als erster Heermeister ver­ feindet. Der Burgunderkönig dachte offenbar bereits zu dieser Zeit an eine Aussöhnung mit Eurich und scheint Clermont nicht mehr unterstützt zu haben68). Ein seltsames Licht auf das damalige Verhältnis der Burgunder zum Imperium werfen einige Andeutungen des Sidonius. Hiernach kam es noch im Herbst 474 im burgundisch-römischen Grenzgebiet im unteren Rhonetal zu Auseinandersetzungen zwischen Chilperidi, der Nepos nicht anerkennen wollte, und dem auf der Seite des neuen Kaisers stehenden gallo-romanischen Adel. Chilperich warf Apollinaris, einem Verwandten des Sidonius, vor, er sei maßgebend daran beteiligt gewesen, daß die Stadt Vaison den „novus prin­ ceps“ anerkannte, und beschuldigte ihn der Freundschaft mit die­ sem. Mit Mühe konnte dann Sidonius das gute Einvernehmen wie­ derherstellen69). Nimmt man noch hinzu, daß auch in Italien die 67) M. Büdinger, a. O. S. 937 A. 1. L. Schmidt I S. 491. G. Yver S. 34 f. glaubt irrtümlich, daß Nepos, um den Rest des römischen Gallien vor Eurich zu retten, die Auvergne von vornherein aufgeben wollte. 68) Vgl. C. Binding, a. Ο. I S. 86 ff. E. Stein I S. 585. Der Besudi des Ecdicius am Hofe des Burgunderkönigs (Sid. ep. III, 3. 9) diente wohl dazu, die Unterstützung Chilperichs erneut zu bekommen. Vgl. L. Schmidt I S. 490 A. 9. 69) Sid. ep. V, 6. 1 f .: „ . . . timebat enim verebaturque, ne quam tibi calumniam turbo barbaricus aut militaris concinnaret improbitas, namque confirm at magistro militum Chilperico, victoriosissimo viro, relatu

77 Bereitschaft zur aktiven Verteidigung Galliens gegen Eurich weder in den senatorischen Kreisen noch unter den germanischen Truppen des Landes vorhanden war 70), dann versteht man, daß Nepos bald die Aussichtslosigkeit eines weiteren Kampfes gegen Eurich er­ kannte71). Damit hängt die Mission des Licinianus zusammen, der in der zweiten Hälfte des Jahres 474 ein zweitesmal von Nepos nach G al­ lien geschickt wurde. Seine Aufgabe war die Herbeiführung eines Waffenstillstandes mit Eurich zum Zwecke von Friedensverhand­ lu n gen 72). Der quaestor scheint seinen Auftrag tatsächlich erfüllt venenato quorumpiam sceleratorum fuisse secreto insusurratum tuo prae­ cipue machinatu oppidum Vasionense partibus novi principis a p p lica ri. . . “ V, 7. 1: „indagavimus tandem, qui apud tetrardiam nostrum germani tui et e diverso partium novi principis amicitias criminarentur . . Ygl. W. Ensslin, RE XVI, 2 Sp. 2506. 70) J. Sundwall, W. St. S. 18. 71) Ennod. Vita Epifani c. 81 drückt das so aus: „repente Nepotis animum submovendae dissensionis amor infudit, ut repulso simultatis veneno servaret inter reges caritas, quod tueri arma vix poterant.*' 72) Vgl. L. Schmidt I S. 491 A. 4 gegen G. Yver S. 35: „D ie Annahme, daß Licinianus, als er dem Ecdicius die Ernennung zum Patricius über­ brachte, auch zugleich als Friedensunterhändler des Nepos nadi Clermont gekommen sei, ist nicht begründet; vielmehr sdieint diese Mission den Zweck gehabt zu haben, die Bewohner der Stadt zu weiterem Ausharren zu ermutigen.“ — Tatsädilich muß Sid. ep. V, 16 einige Zeit vor ep. III, 7 geschrieben worden sein. In ep. V, 16 wird angenommen, daß Nepos eben den Thron bestiegen hat (ep. V, 16. 2: „ . . . quod (Julius Nepos) decessoris Anthemii fidem . . . quo citerior, hoc laudabilior absolvit“ ). Die westgotische Belagerung des Jahres 474 hat noch nidit begonnen, denn Sidonius spricht ep. V, 16. 3 vom „vicinae quoque obsidionis terror“ . Im übrigen herrscht in diesem Briefe eine durchaus zuversichtliche Stimmung, vor allem die Freude über die Ernennung des Ecdicius zum patricius. In ep. V, 16. 4 h offt Sidonius, daß die Kinder des Ecdicius und seine eigenen ihre Familie, die sie selbst von einer praefektorisdien zu einer patrizischen ge­ macht haben, zu einer konsularischen machen werden (vgl.M.Büdinger,a.O. S. 928). — In ep. III, 7 ist die Lage Clermonts hoffnungslos. Der W inter steht vor der Tür. D ie Stadt scheint seit einiger Zeit wieder belagert und vollständig abgeschnitten zu sein (ep. III, 7. 2 und 4). Sidonius dringt darauf, daß ihm F elix möglichst schnell mitteilt, ob die Verhandlungen des Licinianus erfolgreidi sind (ep. III, 7. 2: „indicare festina, si quam praevio deo quaestor Licinianus trepidationi mutuae ianuam securitatis aperuerit“ ). Er knüpft seine Hoffnung an den angeblidi so guten Charak­ ter des Unterhändlers, der sich nicht, wie andere römische Gesandte von den Germanen kaufen läßt (ep. III, 7. 3). — Der Gedanke liegt daher nahe,

78 zu haben. W ie wir aus Sidonius entnehmen können, kam damals eine Waffenruhe zwischen Eurich und dem Imperium zustande73). Die weiteren Friedensverhandlungen mit Eurich, an denen sich wohl auch die Burgunder beteiligten74), wurden von Nepos den vier be­ deutendsten Bischöfen der Provence, nämlich Basilius von Aix (?), Leontius von Arles, Faustus von Riez und Graecus von Marseille, übertragen 757 ). 6 An eine Auslieferung der Auvergne wurde bei diesen Verhand­ lungen auf der Seite der Römer anfangs nicht gedacht, sondern nur an eine Abtretung der schon im Besitze Eurichs sich befindenden römischen Gebiete. A uf Betreiben des Sidonius sollte diesem sogar die Bedingung gestellt werden, in dem abgetretenen Gebiete die Ordination neuer Bischöfe in den erledigten und nicht wieder be­ setzten Bistümern zu gestatten 7e). Offenbar bestand jedoch Eurich, daß Licinianus bereits im Sommer 474 wieder Gallien verließ, um Nepos Bericht zu erstatten. Im Spätherbst 474 kehrte er dann nach Gallien zurück, um im Aufträge des Nepos die Friedensverhandlungen mit Eurich einzuleiten. 73) Sid. ep. V, 12. 2: „ . . . interdum etsi non per foederum veritatem, saltim per indutiarum imaginem quaedam spei nostrae libertatis fenestra resplendet. . . “ Ob der A ufforderung des Sidonius an seinen Verwandten Avitus (ep. III, 1), zwischen dem Imperium und Eurich zu vermitteln, ein offizieller Auftrag zugrunde lag und ob diese Vermittlungsaktion tatsäch­ lich zustande kam, ist ungewiß. Sidier ist aber dieser Brief vor 474 ge­ schrieben, denn in ihm tritt Sidonius innerhalb der Briefsammlung zum erstenmal als Bischof von Clermont auf (Th. Mommsen, MG A A VIII, S. LII). Ein Zusammenhang mit dem Auftrag des Licinianus läßt sich des­ halb nicht herstellen. Vgl. C. E. Stevens S. 204. W. Ensslin, RE XVI Sp. 2507. 74) Sid. ep. VII, 6. 10: „regni utriusque pacta condicionesque“ . ep. IX, 3. 2: „ . . . foedera statuta regnorum . . . “ Vgl. L. Schmidt I S. 143. 491 A. 5. C. E. Stevens S. 207 A. 6. 75) Sid. ep. VII, 6. 10 an Basilius: „tu sacratissimorum pontificum, Leontii Fausti Graeci, urbe ordine caritate medius inveniris; per vos mala foederum currunt, per vos regni utriusque pacta condicionesque portan­ tur.“ ep. VII, 7. 4 an Graecus: „per vos legationes meant; vobis primum pax quamquam principe absente non solum tractata reseratur verum etiam tractanda committitur.“ 76) Sid ep. VII, 6. 10: „agite, quatinus haec sit amicitiae concordia principalis, ut episcopali ordinatione permissa populos Galliarum, quos» limes Gothicae sortis incluserit, teneamus ex fide, etsi non tenemus ex foedere.“ C. E. Stevens S. 158 f. 207 ff., dem W. Ensslin, RE XVI Sp. 2508 weithin folgt, nimmt gegen L. Schmidt I S. 491 f. an, daß auf die Vorverhandlungen des Licinianus mit Eurich Ende 474 im Mai 475

79 dem am Besitz der Auvergne viel liegen mußte, auf der Abtretung gerade dieser Landschaft, so daß die vier Bischöfe schließlich nach­ gaben, um wenigstens das römische Gebiet links der Rhone zu sichern. In einem Briefe an den an den Verhandlungen beteiligten Bischof Graecus von Marseille wendet sich Sidonius in bitteren W or­ ten gegen diesen Friedensentwurf77). Die Lage der Auvergne sei, so sagt er, während des Krieges besser gewesen, als sie künftig unter diesem Frieden sein werde. Die Knechtschaft der Arverner, die sich einst Brüder der Latiner zu sein gerühmt und sich den Völkern von troianischem Blute gleichgestellt hätten, sei nun der Preis für die Sicherheit anderer geworden. Nachdem er die Verdienste der Arverner während des letzten Krieges, vor allem die Verteidigung Clermonts aus eigener Kraft und die Verhaftung der Seronatus78), und ihre Leiden während der Belagerung genügend geschildert hat, w irft er den Unterhändlern vor, daß sie mehr an sich selbst als an die Allgemeinheit dächten, und fordert sie auf, diesen ehrlosen Frie­ die von Epiphanius geführten Hauptverhandlungen unmittelbar folgten. Die A ufgabe der von Sid. ep. VII, 6. 10 genannten 4 gallischen Bischöfe wäre dann gewesen, nach diesen Verhandlungen, an denen sie selbst teilnahmen, die Vertragspunkte im einzelnen zu regeln. M. E. weist aber der Bericht des Ennodius (Vita E pifani c. 91: „ . . . inito etiam pactionis vin­ c u l o . . . “ Vgl. Paul. Diac. H. Rom. XV, 5: „ . . . foederis inter eos iura firmata sunt.“ ) auf den Abschluß eines endgültigen Friedens zwischen Eurich und Epiphanius hin, während nach Sid. ep. VII, 7. 4 trotz der pathe­ tischen W orte des Sidonius die Verhandlungen nodi nicht beendet waren. Wollte man Stevens folgen, dann müßte man zwischen Anfang Winter 474 und Mai 475 eine Pause in den Verhandlungen annehmen, während doch Nepos zum Frieden drängte (vgl. neben Ennod. Vita Epifani c. 81 Sid. ep. III, 7). Die Hintergründe der Ersetzung der 4 südgallischen Bischöfe durch Epiphanius bei den Verhandlungen sind wrohl dieselben wie bei der unmittelbar folgenden Absetzung des Ecdicius. Seit sich Nepos gezwungen sah, au f seine ursprüngliche Politik zu verzichten, und Gallien den West­ goten preisgeben mußte, konnte er sich auf die Gallo-Romanen in seinen Diensten nicht mehr verlassen. 77) Sid. ep. VII, 7. 1 f.: „siquidem nostri hic nunc est infelicis anguli status, cuius, ut fama confirm at, misera minus fuit sub bello quam sub pace condicio, facta est servitus nostra pretium securitatis alienae; Ar vernorum, pro dolor, servitus, qui si prisca replicarentur, audebant, se quondam fratres Latio dicere et sanguine ab Iliaco populos computare.“ 78) Sid. ep. VII, 7. 2 f.

80 den nicht zustande kommen zu lassen79). Zuletzt stellt er ihnen das besonders schreckliche Los der Auvergne im Falle der Übergabe an Eurich vor Augen und bittet sie, den flüchtenden Arvemern eine neue Heimat zu bereiten 80). Tatsächlich scheinen die Vorstellungen des Sidonius nicht ohne Eindruck auf die bischöflichen Unterhändler geblieben zu sein. Die Friedensverhandlungen mit Eurich zerschlugen sich wieder, wahr­ scheinlich, weil die schon zugestandene Abtretung der Auvergne wieder zurückgezogen wurde®1). Nepos entschloß sich jedoch in der richtigen Erkenntnis, daß eine Fortführung des Krieges in Gallien die Lage der dortigen Römer nicht verbessern, sondern höchstens den Verlust der noch römischen Gebiete mit sich bringen würde, unter allen Umständen mit Eurich einen Frieden abzuschließen. A u f einer Versammlung des ligurischen Adels wurde die Lage be­ sprochen und der schon früher als Unterhändler bewährte Bischof Epiphanius von Pavia mit der Leitung der Verhandlungen be­ trau t82). Diese Verhandlungen, die Epiphanius im Frühjahr 475 mit Eurich in Toulouse fü h rte83), sind uns im einzelnen nicht bekannt. Ennodius begnügt sich damit, bei der Schilderung der Be­ 79) Sid. ep. VII, 7. 4f . : „pudeat vos, precamur, huius foederis nec utilis nec d ecori. . . parum in commune consulitis; et cum in concilium convenitis, non tam curae publicis mederi periculis quam privatis studere fortunis . . . quapropter vel consilio, quo potestis, statum concordiae tam turpis incidite, adhuc, si necesse est, obsideri, adhuc pugnare, adhuc esurire delectat.“ 80) Sid. ep. VII, 7. 6: „namque alia regio tradita servitium sperat, Arverna supplicium . . . parate exulibus terram, capiendis redemptionem, viaticum peregrinaturis.“ Vgl. G. Yver S. 35 f. 81) Vgl. G. Yver S. 36. L. Schmidt I S. 491. 82) Ennod. Vita Epifani c. 81 f.: „ . . . c u m repente Nepotis animum submovendae dissensionis amor infudit, ut repulso simultatis veneno ser­ varet inter reges caritas quod tueri arma vix poterant, evocantur ad con­ silium Liguriae lumina, viri maturitatis, quorum possit deliberatione labans reipublicae status reviviscere et in antiquum columen soliditas desperata restitui . . . seritur de ordinanda legatione sermo, in beatissimum virum Epifanium mentes omnium et oculi diriguntur.“ Epiphanius hatte im März 471 Anthemius mit Ricimer ausgesöhnt. L. Schmidt I S. 313. E. Stein I S. 582. 83) Ennod. Vita Epifani c. 85 ff. Vgl. Th. Hodgkin, a. Ο. II S. 502 ff. L. Schmidt I S. 491 f. C. E. Stevens S. 199 datiert den Frieden zwischen Nepos und Eurich auf Mai 475. Vgl. E. v. Wietersheim, a. Ο. I I 2 S. 313.

81 gegnung des Bischofs mit dem westgotischen König den Hauptwert a u f die legendenhafte Ausschmückung zu legen. Immerhin geht selbst aus dem Bericht des Ennodius hervor, daß ein Friede zw i­ schen Nepos und Eurich abgeschlossen w u rd e84) und daß Nepos darin die volle Souveränität des westgotischen Herrschers, die dieser schon lange für sich in Anspruch genommen hatte, als Vertreter des Imperiums anerkannte85). Andere uns bekannte Vorgänge zeigen uns, daß außer der A n ­ erkennung der Souveränität des derzeitigen westgotischen Besitz­ standes auch die Übergabe der noch römischen Auvergne an Eurich von Nepos zugestanden wurde. So wurde jetzt Sidonius als haupt­ sächlichster Leiter des politischen Widerstandes von Eurich nach Livia in der Nähe von Carcassonne verbannt86). Der seitherige west­ gotische dux der Aquitanica I, Victorius, wurde in der Auvergne als comes eingesetzt *7)· Die von Sidonius in seinem Brief an Grae­ cus von Marseille ausgesprochenen Befürchtungen für den Fall der Übergabe der Auvergne an Eurich erwiesen sich als haltlos. Die Bevölkerung wurde nicht anders behandelt als die Romanen des übrigen Westgotenreidies. Ja, der von Eurich eingesetzte comes Victorius bemühte sich noch durch besondere Maßnahmen, vor allem große Kirchenbauten, um die Aussöhnung dieser wichtigen Landschaft mit der westgotischen Herrschaft88). Durch den Frieden mit Nepos wurde das jahrelange Ringen Eurichs mit dem Imperium abgeschlossen. Der westgotische König 84) Ennod. Vita Epifani c. 91: „inito etiam pactionis vinculo.“ Vgl. Paul. Diac. Hist. Rom. XV, 5: „E o tempore cum apud Tolosam Wisegotharum populis Euricus regnaret ac pro Italiae Galliaeque finibus inter Nepotem et Euricum litium fomenta crevissent bellumque diverso utrique praepararent, interveniente E piphanio. . . Ticinensi episcopo, foederis in­ ter eos iura firmata sunt.“ Vgl. G. Yver S. 36. 85) Ennod. Vita Epifani c. 88: „sufficiat, quod (Nepos) elegit aut certe patitur amicus dici, qui meruit dominus appellari.“ 86) Sid. ep. VIII, 3. 1 f. IX, 3. 3. Vgl. oben S. 59. Zur Übergabe von Clermont vgl. Jord. Get. 240: „ . . . Ecdicius . . . relicta patria maximeque urbem Arevernate hosti, ad tutiora se loca collegit.“ Vgl. G. Yver S. 36 f. 87) Greg. Tur. H. Fr. II, 20: „Eoricus autem Gothorum rex Victorium ducem super septem civitatis praeposuit anno quarto decimo regni sui. Qui protinus Arvernus adveniens . . . “ Vgl. Greg. Tur. L. vitae patrum c. 3. Sid. ep. VII, 17. 1: „amplissimi viri Victorii c o m itis ...“ 88) Siehe oben S. 59 f. Sfroheker.

6

82 hatte sein für Gallien aufgestelltes außenpolitisches Ziel erreicht8Ö) ; dazu hatte er in wenigen Jahren noch den größten Teil der spa­ nischen Halbinsel unter seine Herrschaft gebracht. Die von ihm seit 466 in Anspruch genommene volle Souveränität wurde nun auch durch das Imperium anerkannt, was Eurich natürlich vor allem gegenüber seinen romanischen Untertanen wertvoll war. Die Leistung, die in dem Ergebnis von 475 ein geschlossen liegt, wird erst klar, wenn man die zahlenmäßige Schwäche des west­ gotischen Volkstums und die doch mindestens zeitweise sehr starken Gegenkräfte voll in Betracht zieht. Für das Imperium bedeutete umgekehrt die Aufgabe des größten Teiles der gallischen Gebiete die Ausschaltung eines der wichtigsten politischen Faktoren des ausgehenden Westreichs, des gallo-romanisdien Adels. Dadurch ver­ lor das weströmische Kaisertum jedes Gegengewicht gegen die Be­ strebungen ehrgeiziger Machthaber in Italien, denn der dortige un­ kriegerische Senatorenstand konnte die Rolle des aktiven gallischen Adels nicht ersetzen 00). So hat der Verzicht auf die Auvergne in seiner Auswirkung auf Italien unmittelbar zum Sturz des letzten legitimen Kaisers des Westens geführt und die Herrschaft Odowakars vorbereitet. Ecdicius versudite zwar anscheinend, indem er sich nach der Übergabe von Clermont in die gebirgigen Teile des Landes zurückzog, auf die zum äußersten Widerstand bereiten 8 91) Kräfte gestützt, weiter 0 9 zu kämpfen. Aber Nepos rief ihn aus Gallien zurück und setzte an seiner Stelle den Orestes zum höchsten militärischen Befehls­ haber e in 92). Doch dieser marschierte mit seinem Heere nach Ra­ 89) Die von Euridi angestrebte Loire-Rhone-Linie war bis auf die noch immer römische civitas Aurelianorum im Norden und den schmalen, zum Burgunderreidie gehörenden Streifen zwischen der Aquitanica I und der Loire erreidit. Nadi A. Jahn, a. Ο. II S. 196. 213 wurde das Vivarais erst 476 von Eurich den Burgundern abgenommen. Ihm folgt L. Sdimidt I S. 492 A. 1, nadi dem das Vivarais erst 477 westgotisch wurde. 90) J. Sundwall, W. St. S. 18. 91) Vgl. Sid. ep. VII, 7. 5: „adhuc, si necesse est, obsideri, adhuc pugnare, adhuc esurire delectat.“ 92) Jord. Get. 240 f.: „. .. Ecdicius, diu certans cum Vesegothis nec valens antestare, relicta patria maximeque urbem Arevernate hosti, ad tutiora se loca collegit, quod audiens Nepus imperator praecepit Ecdicium relictis Gallis ad se venire loco eius Orestem mag. mil. ordinatum.“ Zu den befestigten Bergsitzen der gallo-romanischen Adligen vgl. Sid. ep. IV, 15. 3. V, 14. 1. O. Seeck, Untergang der antiken Welt, VI S. 377 glaubt,

83 venna und zwang Nepos am 28. August 475, sich nach Dalmatien zu flüchten. Am 31. Oktober 475 erhob er seinen kleinen Sohn Romu­ lus Augustus zum K aiser93). Der Friede von 475 änderte zunächst an der Fiktion des römi­ schen Gallien nichts. Nach wie vor gab es einen praefectus prae­ torio Galliarum, der jedoch unter der Regierung des letzten west­ römischen Kaisers in seinem Machtbereich tatsächlich auf den schma­ len Küstenstreifen zwischen Rhone, Durance und Seealpen be­ schränkt w a r 949 ). Dieses kleine Gebiet bildete nur noch ein unbedeu­ 6 5 tendes Anhängsel des italisch-illyrischen Restbestandes des Impe­ riums im Westen. Gelang es Eurich, auch noch diese Landschaft zu seinem Reiche zu schlagen, dann war die ganze gallische Mittelmeer­ küste in der Hand der Westgoten. Durch die Provence lief das wichtigste Teilstück des gallischen Straßennetzes, die alte Reichs­ straße von Italien nach Spanien, von der in Arles die wichtigsten Straßen nach Mittel-, Nord- und Ostgallien abzweigten. Hier lagen auch zwei der größten gallischen Städte, Arles, seit etwa 400 Ver­ waltungsmittelpunkt des Landes, das alte Ziel westgotischer An­ griffe, und der wichtige Hafen Marseille. Außerdem war durch den Besitz der Provence die Stellung des Westgoten reiches in Mittel- und Südgallien, insbesondere gegenüber den Burgundern, endgültig ge­ sichert. Das Burgunderreich, das noch 468 in dem Briefe des Arvandus mit den Westgoten zusammen als die stärkste Macht Galliens erschienen w a r 05), wurde dadurch seines natürlichen Zugangs zum Mittelmeer beraubt und sah sich außerdem durch den Besitz der Rhonemündung in der Hand der Westgoten ständig bedroht. Es wurde, selbst innerhalb Galliens, zu einer Macht zweiten Ranges. So wird es verständlich, daß Eurich bereits Ende 476, nach der Absetzung des Romulus Augustulus durch O dow akaroe), wieder zu Ecdicius habe sidi, da er kaiserlidier Abstammung gewesen sei, durch seine Truppen zum Kaiser ausrufen lassen wollen. Aber für ein solches galloromanisches Kaisertum wäre jetzt kein Boden mehr vorhanden ge­ wesen. 93) Vgl. L. Sdimidt I S. 516. E. Stein I S. 586 f. Th. Hodgkin, a. Ο. II S. 509. 94) Vgl. E. Stein I S. 587. Der letzte Träger dieses Amtes war Polemius, ein Freund des Sidonius (Sid. ep. IV, 14). Vgl. J. Sundwall, W. St. S. 119 f. 24. Dagegen C. E. Stevens S. 197. 95) Sid. ep. I, 7. 5. Vgl. A. Jahn, a. Ο. I S. 479 f. 96) L. Schmidt I S. 319. E. Stein I S. 588 f.

84 den W affen griff und eeine Truppen in die römische Provence ein­ marschieren lie ß 97). Odowakars Kräfte waren zu schwach, um die Provence gegen diesen A n griff verteidigen zu können98). Wir wis­ sen, daß er außerdem gerade in den ersten Jahren nach dem A n­ tritt seiner Herrschaft mit großen Schwierigkeiten unter seinen ger­ manischen Truppen zu kämpfen hatte und zwei seiner Heerführer, den comes Brachila und den nobilis Adarich, hinrichten lassen m ußte99). Auch die andere Stütze der Herrschaft Odowakars, der römische Senat, hatte kein Interesse daran, Gallien zu erhalten, für das die Opferfreudigkeit in Italien in den letzten Jahren nie sehr groß gewesen w a r 1" ) . Aber auch die Burgunder, die, wie es scheint, allein versuchten, die Westgoten an der Besetzung der Provence zu hindern101), hatten damit keinen Erfolg. 476/7 kam das ganze Land mit den wichtigsten Städten Arles und Marseille in die Gewalt Eurichs 102). Als aber Eurich durch Vincentius, vielleicht 97) L. Schmidt I S. 492 ist der Ansicht, daß Eurich durch die Erhebung des Odowakar den mit dem Reiche geschlossenen Vertrag als gelöst be­ trachtet und dies zum Anlaß des Krieges genommen habe. Aber schon Orestes war ein Usurpator. Sein Kaiser wurde vom Osten nicht anerkannt (J. B. Bury, a. O. S. 405. 408). Richtiger ist wohl die einfache Begründung bei Jordanes Get. 244: „Euricus rex Vesegotharum Romani regni vacilla­ tionem cernens Arelatum et Massiliam propriae subdidit dicioni.“ — A uf die folgenden Kampfe beziehen sich Sid. ep. IX, 3. 1: „ . . . dum sunt gen­ tium motibus itinera s u s p e c ta ...“ , und 2: „ . . . in hoc tempore, quo aemulantum invicem sese pridem foedera statuta regnorum deniio per condiciones discordiosas ancipitia redduntur.“ Vgl. auch ep. IX, 9. 6: „ . . . donec gentium concitatarum procella defremeret, cuius immanis hinc et hinc turbo tunc inhorruerat. . . “ 98) J. Sundwall, Abhandl. z. Gesch. d. ausg. Römertums S. 179, berech­ net Odow’akars Streitkräfte auf etwa 15 000, L. Schmidt I S. 327 auf nicht viel mehr als 6000 Mann. 99) Vgl. A. Juris, a. O. S. 12 f. J. Sundwall, a. O. S. 183. 100) J. Sundwall, W. St. S. 18. 101) Das sdieint hervorzugehen auf Jord. Get. 244: „ . . . E urichus. . . totas Spanias Galliasque sibi iam iure proprio tenens, simul quoque et Burgunzones subegit.“ Sid. ep. IX, 3. If. 9. 6. Siehe auch VIII, 9. 5 v. 34 f. Vgl. L. Schmidt I S. 493. 102) Prosp. Havn. ad a. 476, 1: „Gothi Eurico rege multas Galliae urbes vastant praecipuamque inter eas Arelas opibus exuunt et a Romana dicione suae dicioni subiugant.“ Chron. Gall. c. 657: „Arelate capta est ab Eurico cum Massilia et ceteris castellis.“ Chron. Caesaraug. ad a. 473: „Hiss. coss. Arelatum et Massilia a Gotthis occupata sunt.“ Vgl. Jord. Get. 244. Isidor Hist. Goth. c. 34. — Eine interessante Einzelheit aus diesem

85 im Einvernehmen mit einem Teil der italischen Bevölkerung, der mit der Herrschaft Odowakars nicht einverstanden w a r103), einen Vorstoß nach Italien selbst unternehmen ließ, wurde dieser durch Streitkräfte Odowakars unter Alla und Sindila geschlagen und f i e l 104). Wenn schließlich O dow akar 477 mit der Einwilligung der senatorischen Kreise Italiens1051 ) und der staatsrechtlich notwen­ 6 0 digen Zustimmung Zenos die Provence bis zu den Seealpen an Eurich abtrat100) und damit auf jede weitere Einmischung in G al­ lien von Italien aus verzichtete107), so erkannte das Imperium da­ Kriege berichtet uns Sid. ep. IX, 3. 2. Darnach wurden auf den gallischen Landstraßen hin- und hergehende Boten und Briefsdiaften durch beson­ dere Wachposten kontrolliert. Vgl. ep. IX, 5. 1, wo Sidonius aufatmend feststellt, daß nun nach dem Friedensschluß diese Erschwerung seines Briefverkehrs aufhören wird. 103) Vgl. Sid. ep. VIII, 9. 5 v. 39 ff. (477/78): „hinc, Romane, tibi petis

salutem, et contra Scythicae plagae catervas, si quos Parrhasis Ursa fert tumultus, Eorice, tuae manus rogantur, ut Martem validus per inquilinum defendat tenuem Garunna Thybrim." Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 949 f. L. Schmidt I S. 495. 104) Chron. Gall. c. 653: „Vincentius vero ab Eurico rege quasi magister militum missus ab Alla et Sindila comitibus Italia occiditur.** Zur Datierung L. Schmidt I S. 493 A. 2 gegen E. Stein I S. 585 und J. Sundwall, W. St. S. 17, die wie von neuem C. E. Stevens S. 203 und W. Ensslin, RE XVI Sp. 2506 f. diese Unternehmung schon in das Jahr 473 bzw. 474 setzten. An den Zug eines größeren westgotischen Heeres (»Vin­ centius .. . quasi magister militum missus. . . “ ) nadi Italien wird erst nach der endgültigen Festsetzung in der Provence zu denken sein. C. E. Stevens, a. O. kombiniert aus Chron. Gail. c. 653 und Chron. Caesaraug. ad. a. 473 eine Eroberung der Provence durdi Euridi schon für 473, was W. Enss­ lin (a. O. Sp. 2507) mit Redit zurückweist. 105) Vgl. J. Sundwall, Abhandl. z. Gesch. d. ausg. Römertums, S. 180. 106) Prokop De bello Gothico I, 12. 20: „"Εως μέν ούν πολιτεία *Ρωμαίοις ή αύτη έμενε, Γαλλίας τά έντός ‘ Ροδανού ποταμού βασιλεύς είχεν* έπεί δέ αύτήν Όδόακρος ές τυραννίδα μετέβαλε, τότε δή, τοΟ τυράννου σφίσιν ένδιδόντος, Εύμπασαν Γαλλίαν Ούισίγοτθοι έσχον μέχρι Άλπεων, αΐ τά Γάλλων τε όρια καί Λιγούρων διορίίουσιν.“ Vgl. Sid. ep. IX, 5. 1: »post pacis ini-

tam pactionem", was auf einen regelrechten Friedens vertrag hin weist. Die Mitwirkung Zenos ist selbstverständlich, da Odowakar kein Souverän war, sondern nur im Auftrag des Kaisers römisches Gebiet beherrschte (hierzu Maldius fr. 10, FHG IV S. 119). Vgl. L. Schmidt I S. 493 A. 3. G. Yver S. 40. 107) Das geht audi aus der Ablehnung der Gesandtsdiaft der »west­ lichen Gallier" (Candidus, FH G IV S. 136) durch Zeno hervor. Vgl.

86 mit nur den Zustand an, der in einem knappen Jahrzehnt durch die Tatkraft und Ausdauer Eurichs geschaffen worden Avar. Die Mitwirkung der Burgunder bei diesem Frieden ist nach Lage der D inge wahrscheinlich108). D er Friede mit O dow akar bedeutete einen tiefen Einschnitt in der Außenpolitik Eurichs. Mit der Erobe­ rung der Provence war die Ausdehnung des Westgotenreiches ab­ geschlossen. Es hatte seinen größten Umfang erreicht. Von klei­ neren, wohl nur der Abw ehr von A ngriffen dienenden militärischen Unternehmungen wie dem K am pf gegen sächsische Piraten an der Küste der Aquitanica II 10°) und dem siegreichen Zug gegen die Franken am Waal, die nach Sidonius mit den Westgoten ein Foe­ dus abschließen mußten 1101 ), abgesehen, vermied Eurich offensicht­ lich jede weitere kriegerische Auseinandersetzungin ). Nichts spricht mehr gegen eine universale Zielsetzung Eurichs, als daß er jetzt auf der Höhe seiner Macht nicht bestrebt war, sein L. Schmidt, HJb 48 (1928) S. 615 f.: „Damit war Gallien wie vorher Britan­

nien auch formell vollständig aufgegeben.“ 108) Sid. ep. IX, 5. 1 an den (unter burgundisdier Herrschaft leben­ den?) Bisdiof Julianus: „ . . . nisi quod per regna divisi a com m ercio frequentiore sermonis diversarum sortium iure revocam ur; quae nunc saltim post pacis initam pactionem, quia fidelibus animis foederabuntur, apices nostri incipient commeare crebri, quoniam cessant esse suspecti . . ep. V III, 9. 5 V . 34 f.: „hic Burgundio septipes frequenter fle x o poplite suppli­ cat quietem.“ Vgl. A. Jahn, a. Ο. II S. 210 A. 2. L. Schmidt I S. 493 A. 3. 109) Sid ep. VIII, 6. 13 ff., an den Führer des westgotisdien Küsten­ schutzes an der Aquitanica II, den G allo-Rom anen Namatius, gerichtet. Zu den Sachseneinfällen vgl. Sid. ep. VIII, 3. 3. VIII, 9. 5 v. 21 ff. carm. VII, 369 ff. 388. Vita Bibiani c. 7. Greg. Tur. H. Fr. II, 18 f. F. Lot, Rev. hist. C X IX (1915) S. 115 ff. Mélanges Paul Fournier S. 475. L. Sdimidt I S. 494. HO) Sid. ep. VIII, 3. 3 (477): „rex inclitus . . . m odo de superiore cum barbaris ad Vachalin trementibus foedus victor i nno dat . . . “ Vgl. ep. VIII. 9. 5 v. 28 ff. (477/78): „hic (am Hofe Eurichs) tonso occipiti, senex Sygam ber, postquam victus es, elicis retrorsum cervicem ad veterem novos cap il­ los.“ Cassiodor. Var. III, 3. 3. 111) Der nach L. Schmidt I S. 494 um 478 drohende Krieg mit den

Burgundern, der angeblich durch die Vermittlung des Sidonius beigelegt wurde, läßt sidi nicht belegen. Sid. ep. IX, 3 ist kurz vor dem Ausbruch des Krieges zwischen Eurich und Odowakar 476/77, an dem ja die Burgun­ der auch beteiligt waren, geschrieben. Sidonius war damals noch in der Verbannung (ep. IX, 3. 3), was für 478 sicher nidit mehr zutrifft. Zum, Quellenwert des von Schmidt weiter herangezogenen Sidonius-Epitaphs vgl. C. E. Stevens, S. 166 A. 2. 211 f.

87 Reich noch weiter auszudehnen. Daß der König jemals beabsich­ tigte, das — wenigstens nach Orosius112) — ursprüngliche, dann als nicht durchführbar erkannte Programm Athaulfs zu verwirklichen und im ganzen Abendland an Stelle des römischen Imperiums ein gotisches aufzurichten, ist unwahrscheinlich und mit dem sonstigen staatsmännischen Blick dieses Herrschers nicht zu vereinen113). Tat­ sächlich waren mit den Eroberungen in Gallien und Spanien die Grenzen des Möglichen erreicht. Eine weitere Ausdehnung hätte, w ie bereits die schweren Käm pfe um Clermont und die Niederlage gegen Odowakar zeigten, die Kräfte des westgotischen Volkes, also der wichtigsten Säule des Staates, überspannt. Der König hat diese Gefahr erkannt und darnach gehandelt, denn nach 477 lassen sich unter seiner Regierung keine größeren kriegerischen Unternehmun­ gen mehr nachweisen. Euridi scheint in seinen letzten Jahren vor allem durch das Gewicht der von ihm geschaffenen westgotischen Macht in die auswärtige Politik cingegriffen und sich im übrigen dem inneren Ausbau seines neuen Reiches zugewandt zu haben. 112) Orosius Hist. VII, 43. 3: „Se (Athaulfum) inprimis ardenter in­ hiasse, ut oblitterato Romano nomine Romanum omne solum Gothorum imperium et faceret et fieret essetque . . . Gothia quod Romania fuisset et fieret nunc Athaulfus quod quondam Caesar Augustus. . Vgl. dazu W. Stach, HV XXX (1935) S. 440 A. 32. 113) Vgl. dagegen L. Sdimidt I S. 492: „Trotz diesem bedeutenden Er­ folge (dem Frieden von 475) war der Gotenkönig nodi keineswegs ans Ende seiner Wünsdie gelangt; aus der weiter von ihm verfolgten Politik ist zu erkennen, daß ihm jetzt der Zeitpunkt gekommen zu sein schien, das bei den Westgoten traditionelle politische Programm, die Unterwer­ fung des ganzen Abendlandes, zur endlidien Ausführung zu bringen.“ H. Steinacker (Handbuch der deutsdien Geschidite I, Potsdam 1937, S. 88) sagt von Euridi: „Und vielleicht hätte der gewaltige Westgote audi noch Italien erworben und in Rom nach dem Purpur der Caesaren gegriffen, hätte ihn nicht schon 484 der Tod ereilt.“ Die Quellen berechtigen jedoch keineswegs zu einer solchen Auffassung. Ein germanischer König auf dem Kaiserthron des Westens war auch noch für das ausgehende 5. Jahrhundert eine unmögliche Vorstellung. Man wird Euridis Bedeutung sicher nicht gerecht, wenn man ihn unter diesem Gesichtspunkt betrachtet und dann feststellen muß, daß er infolge seines frühen Todes leider auf halbem Wege stehen blieb. Und warum will man eine Politik, „die den tatsäch­ lichen Verhältnissen Rechnung trug und es sorgfältig vermied, die Ver­ wirklichung uferloser Pläne anzustreben“ (L. Schmidt I S. 334 von O d o­ wakar), nur Odow akar zugestehen und nicht auch Euridi?

4. D er Ausbau des Reiches. Die tatkräftige Politik Eurichs hatte dem Westgotenreich in wenigen Jahren einen gewaltigen Umfang gegeben. Aus dem klei­ nen, mit Rom föderierten Staate Avar eine Großmacht geworden, die sich von der Straße von Gibralter bis zur Loiremündung und den Alpen erstreckte. In Gallien waren jetzt westgotisch die ehe­ maligen römischen Provinzen Aquitanica I und II, die Narbonensis I, die Novempopulana, dazu Teile der Viennensis, der Narbonensis II, der Alpes maritimae und der Lugdunensis III, insgesamt ein Gebiet von 230000—240 000 q k m 1). D ie Reichsgrenze fiel im Nordwesten zunächst mit der Loire zusammen, östlich von Tours bog sie dann der Grenze der früheren Lugdunensis IV entlang nach Süden aus und errreichte den Fluß erst wieder ein Stück oberhalb von O r­ léans, um dann von hier aus, zunächst wieder längs der Loire, in südöstlicher Richtung der Grenze der einstigen Aquitanica I zu fol­ gen. Von der Viennensis gehörte noch die civitas Albensium zum Reiche Eurichs, so daß die Rhone unmittelbar südlich von Valence erreicht wurde. Von hier bis zur Durancemündung Avar clic Rhone die Grenze, die dann die Durance aufwärts und südlich der burgundischen civitates Vapincum und Ebrodunum zu den Seealpen und von hier aus entlang dem Alpenkamm zum Mittelmeer ver­ lief 2). In Spanien gehörten jetzt zum Westgoten reiche im Avesent1) Der gallische Reichsteil deckte sich bis auf den jetzt burgundischen Nordosten fast vollständig mit der früheren dioecesis Viennensis. Vgl. H. Kiepert, Formae orbis antiqui, Berlin o. J. Bl. XXXIV. 2) Zum Umfang des westgotischen Besitzstandes in Gallien nadi den Eroberungen Eurichs vgl. die Untersdiriften vom Konzil zu A gde 506 (J. D. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio VIII, Sp. 336 ff.). Hier waren die Inhaber folgender gallischer Bischofsstühle vertreten: Arles, Bordeaux, Eauze, Bourges, Toulouse, Agde, Nîmes, Rodez, Albi, Cahors, A ix, Auch, Comminges, Béarn, Oloron, Lectoure, Lodève, St. Palais, Conserans, Périgueux, Uzès, Antibes, Senez, Digne, Narbonne Fréjus, Tarbes, Clermont, Avignon, Bazas, Aire, Javols, Tours. Avignon wurde allerdings erst um 501 Aron den Burgundern an A laridi II. abgetreten (L. Sdimidt I S. 498). Die Gegend um Viviers, seit 475 oder 477

89 liehen die .Baetica und die Carthaginiensis, dazu Lusitanien ohne den suebischen Nord wes ten mit Coimbra und die Tarraconensis mit Ausnahme der baskischen Gebiete westlich Pam plonas*3). Das Reich Eurichs hatte damit einen Umfang von etwa 700—750 000 qkm er­ reicht 4). In seiner neuen Gestalt stellte dieses Reich große Aufgaben, denen sich der König nun zuwandte. Sein Staat bedeutet, inmitten des Zusammenbruchs der jahrhundertealten politischen Organisation Roms geschaffen, eines der frühesten Beispiele der gestaltenden K raft des jungen Germanentums. Art und Umfang der Überliefe­ rung gestatten allerdings eine umfassende Darstellung der innen­ endgültig im Besitze Eurichs, ist für 495/6 durch eine Inschrift als west­ gotisch nadigewiesen. O. Fiebiger-L. Schmidt, Inschriftensammlung zur Ge­ schichte der Ostgermanen = Denksdir. d. Kaiserl. Akad. d. Wissensdi. in Wien, Philos.-hist. Kl. Bd. 60, 3 (1917) Nr. 249 S. 120 f. Die Alpen als Grenze gegen das Reich Odowakars ergeben sich aus Prokop De bello Gothico I, 12. 20, die Durance als Grenze gegen Burgund geht auch aus Cassiodor. Var. III, 41. 2 (508) hervor, da die dort genannten „castella supra Druentiam constituta“ nodi aus der westgotisdien Zeit stammen dürften. — Vgl. A. Longnon, a. O. Bl. II und III. Geographie de la Gaule au VIe siècle, Paris 1887, S. 39 ff. G. Yvcr S. 41 f. L. Schmidt I S. 503. 3) Vgl. M. Torres, Lecciones de historia del derecho espanol II 2, Sala­ manca 1936, S. 77. L. Schmidt I S. 503. G. Yver S. 42. C. Fauriel, a. O. S. 343. Pamplona selbst war damals nach Chron. Gail. c. 651 westgotisdi. 4) L. Sdimidt (HV XXIX [1935] S. 421 f.) sieht in dieser großen Erwei­ terung des Westgotenreidis eine wesentliche Ursache zur schnelleren Romanisierung und damit zum Untergang des westgotischen Volkstums. „Hätten sich die Goten auf das ihnen zuerst überlassene Gebiet beschränkt, so würde sich dort vielleicht, da sie zu dem räumlichen Umfang desselben sehr zahlreich und so in der Lage waren, mittels ihres starken Geburtenüber­ schusses die zahlenmäßig kaum überlegene römisdie Bevölkerung sich all­ mählich anzugleichen oder zu verdrängen, ein rein germanischer Staat von dauerndem Bestand entwickelt haben.“ Dem ist entgegenzuhalten, daß sich die Westgoten von Anfang an in stärkster zahlenmäßiger Unterlegen­ heit gegenüber den Gallo-Romanen befanden. Sie konnten nicht einmal ihr ältestes Gebiet gleichmäßig durdi ihre Siedlung erfassen (vgl. E. Gamillscheg, a. Ο. I Karte I = III, 3). Aber audi in diesem kleinen Gebiet entgingen sie, wie u. a. die Gestalt Theoderichs II. zeigt, nicht der allmäh­ lichen Romanisierung. An die Möglichkeit der Bildung eines rein germani­ schen Staates fern vom zusammenhängenden germanischen Volksboden inmitten des romanischen Gallien kann daher auf keinen Fall gedacht werden. Auf der anderen Seite hat die Eroberung Spaniens, trotz des dadurch herbeigeführten noch stärkeren Übergewidits des romanischen Elements, den langen Bestand des Westgotenreichs gesichert.

90 politischen Tätigkeit des Königs nicht. Macht sich hierbei ganz all­ gemein der Mangel an Quellen spürbar, so tritt noch hinzu, daß der innere Aufbau des tolosanischen Reiches großenteils erst aus der Zeit Eurichs bekannt ist. Daher ist es oft schwer, zwischen seinem Werk und dem seiner Vorgänger zu unterscheiden. Zweifellos konnte Eurich in vielem auf dem aufbauen, was sein Vater und seine Brü­ der geschaffen hatten. Gegeben war vor allem die dualistische Struk­ tur des Westgotenreiches, das Nebeneinander germanischer und römi­ scher Elemente. Der König trat in diese Auseinandersetzung ein und bewies seine staatsmännischen Fähigkeiten durch sein selbstän­ diges Eingreifen. Wenn auch das Zustandekommen von Einrichtungen und Maß­ nahmen, die uns im Reiche Eurichs begegnen, oft nicht ohne wei­ teres gegenüber seinen Vorgängern abzugrenzen ist, so steht doch bei diesem König eine Tatsache fest, die wir ebenso bei allen ande­ ren germanischen Staatengründern dieser Epodie verfolgen können. Auch Eurich hat die römisdien Formen in der Verwaltung nidit zerschlagen, sondern, soweit sie nicht überflüssig geworden waren, übernommen. Mit ihrer Hilfe baut er sein Reidi auf, das schon aus diesem Grunde den Charakter eines germanisch-romanisdien Staa­ tes tragen mußte. Der Wille des neuen germanisdien Herrschers wird audi hier vielfach durch Beamte römischer Abkunft in den alten römischen Formen ausgeführt. Dies bestätigt uns ein Blick auf den H of Euridis. Der höchste Verwaltungsbeamte des Königs war der Gallo-Romane Leo. Er hatte die Erlasse und Noten Eurichs ins Latein, die Sprache der Verwaltung und des diplomatischen Ver­ kehrs, zu übertragen, an den König gehende Gesandtschaften aus dem Auslande zunächst zu empfangen 5) und oft wohl auch die Ver­ bindung zwischen Eurich und der romanischen Bevölkerung seines Reiches herzustellen 6). Sein Amt vereinigte in sich Aufgaben des kaiserlichen quaestor sacri palatii und des magister officiorum, zu­ gleich ein bezeichnendes Beispiel für die Vereinfachung der Verwaltung7). 5) Sid. ep. IV, 22. 3. VIII, 3. 3. Vgl. Ennod. Vita Epifani c. 85. 6) Vgl. Sid. ep. IV, 22. 1. VIII, 3. 1. 7) Zur Kompetenz des magister officiorum und des quaestor sacri palatii vgl. O. Karlowa, Römische Reditsgeschidite I, Leipzig 1885, S. 832 ff. Zu Leo vgl. L. Sdimidt I S. 514. F. Beyerle, ZRGG 49 (1929) S. 392 f. K. Zeumer, ΝΑ X XIV (1899) S. 119 f. Gregor von Tours nennt Leo (in glor. martyr, c. 91) consiliarius. Hierzu vgl. H. Brunner II S. 141 f.

91 A ber nicht nur hier, auch in den unteren Organen erhielten sich die Überreste der römischen Verwaltung. Die territoriale Einteilung des Landes blieb im alten wie im neuen Westgotengebiet fast völlig die gleiche wie zur römischen Zeit, und die zivilen Funktionen der Avestgotischen duces schlossen sich an die Befugnisse der römischen praefecti praetorio bzw. vicarii, die der comites civitatum an die der ehemaligen Provinzstatthalter an, so daß eine Reihe von Be­ stimmungen der spätrömischen Provinzialverwaltung noch in die L ex Romana Visigothorum Alarichs II. aufgenommen w u rd e89 ). Hier tritt uns auch noch, zwar in ihrer Organisation vereinfacht, aber doch mit den gleichen Grundzügen wie in der römischen Zeit, die Selbstverwaltung der civitas mit der curia und dem defensor ent­ gegen °), ja sogar das römische Kanzlei- und Postwesen erhielten sich unter westgotischer Herrschaft10). Schwieriger ist es festzustellen, wo Eurich beim Aufbau seines Reiches neue W ege einschlug. W ir sind hier auf ganz wenige Maß­ nahmen angewiesen, die mit einer gewissen Sicherheit unter seine Regierung zu datieren sind. Immerhin gehört unter sie die be­ deutendste Schöpfung der Herrscher des tolosanischen Reiches, die erste Aufzeichnung des westgotischen Rechts. Während westgotische comites schon unter den Vorgängern Eurichs erscheinen 11), können w ir die Einteilung des Westgoten reiches in Dukate Eurich zuschrei8) Zum Amt des praefectus praetorio bzw. vicarius vgl. O. Karlowa, a. O. S. 853 ff., zum römischen Provinzstatthalter ebenda S. 858 ff. Zur westgotischen Verwaltung M. A. v. Bethmann-Hollweg, Der Civilprozeß des gemeinen Rechts IV, Bonn 1868, S. 189 ff. 195 f. A. v. Halban, a. O. S. 215 f. W. Sickel, Die Reiche der Völkerwanderung, WZ IX (1890) S. 236 ff. L. Schmidt I S. 515 f. 9) Vgl. M. A. v. Bethmann-Hollweg, a. O. S. 196 ff. W. Sickel, a. O. S. 237. F. Dahn, D. Könige d. Germ. V I2 S. 300 ff. A. v. Halban, a. O. S. 170 ff. L. Sdimidt I S. 515 f. A. Dopsdi, a. Ο. II S. 347 ff. M. Torres, a. Ο. II S. 303. 10) Kanzleien: L. Rom. Vis. Cod. Theod. I, 6. 1. II, 1. 6. IX, 1. 9. XI, 5. 1. XII, 1. 5; 2. 2. Nov. Valent. III. tit. XII. W. Sickel, a. O. S. 237 A. 94. Postwesen: L. Rom. Vis. Cod. Theod. VIII, 2: „D e cursu publico, angariis et parangariis.“ Cassiodor. Var. V, 39. 14. Vgl. L. Vis. V, 4. 19. F. Dahn, a. O. S. 285 f. 11) Vgl. Jord. Get. 190. Hydat. 197 ad a. 459?. 201 ad a. 460? Wenn

auch vor Euridi keine comites civitatum als solche ausdrücklidi bezeugt sind, so war dieses Amt, wie die analogen Verhältnisse im Burgunderreich schließen lassen, doch wohl schon länger vorhanden.

92 ben, denn sie tritt jetzt erst in den Quellen auf und ist früher bei dem kleinen Umfange des damaligen Westgotengebiets kaum denk­ b a r 12). Es handelt sich hier um die Weiterbildung einer römischen Einrichtung. Auch das Imperium kannte im 4. und 5. Jahrhundert duces, die in der Regel an der Spitze der Truppen einer Grenz­ provinz standen. In Gallien gab es mehrere dieser spätrömischen Kommandeure, und in der Tarraconensis ist noch um 465 ein römi­ scher dux bezeugt13). Von hier aus scheint Eurich dieses Amt unmittelbar übernom m en14), zugleich jedoch auch seinen Inhalt verändert zu haben. Der westgotische dux steht wie der römische als militärischer Befehlshaber an der Spitze einer Provinz, aber damit sind seine Aufgaben nicht erschöpft. Er ist daneben auch die höchste Aufsichtsinstanz für Verwaltung und Rechtswesen seines Gebiets und dadurch Beamter für Goten und R öm er15). Zugleich 12) Greg. Tur. H. Fr. II, 20: „Eoricus Gothorum rex Victorium ducem super septem civitatis praeposuit.“ Vgl. Lib. vit. patr. c. 3. Chron. Gall, c. 652: „ . . . cum Vincentio Hispaniarum d u c e . . . “ Das kleinere Burgunder­ reich kannte dieses Amt nicht. 13) Vgl. W. Varges, Das Herzogtum (Aus Politik und Geschidite. Ge­ dächtnisschrift für G. V. Below, Berlin 1928), S. 18. R. Grosse, Römisdie Militärgeschichte, Berlin 1920, S. 152 ff. Siehe oben S. 22 A. 60. 14) Der um 473 als westgotischer dux Hispaniarum in der T arraco­ nensis auftretende Vincentius (Chron. Gail. c. 652) ist wohl mit dem 464/65 genannten (A. Thiel, Ep. Rom. pont. I S. 157) römischen dux der Tarra­ conensis gleidien Namens identisch. Vgl. E. Caspar, a. Ο. II S. 13 A. 2. H. Zeiß, Wien. Praehist. Zeitschr. XIX (1932) S. 153 ff. nimmt an, daß während der Verteidigung der Auvergne gegen die Westgoten das Amt eines römischen dux Arvernus geschaffen wurde. Tatsädilich wird Ecdicius von Jordanes Get. 240 anläßlidi der Verteidigung Clermonts „Romanorum d u x “ genannt. Zeiß ist der Ansicht, daß Eurich dieses Amt nidit abschaffte, sondern den Victorius sozusagen als westgotischen Nachfolger des Ecdicius einsetzte und weist nach, daß der Dukat der Auvergne audi nodi im 6. Jahrhundert im Merowingerreich bestand. Nadi Greg. Tur. H. Fr. II, 20 scheint es allerdings, daß Eurich den Victorius schon vor 475 zum d u x der Aquitanica I machte. Immerhin könnte audi dann ein gewisser Zusam­ menhang bestehen. So wird weniger der „Rechtsgrund ihrer gemischten militärisch-zivilen Kompetenz“ (E. Stein I S. 568) als die Übernahme dieser Ämter aus dem Imperium die Tatsache erklären, daß wir auch Römer wie Vincentius und Victorius damit betraut sehen. D ie Ausdehnung der Einrichtung auf das alte Westgotengebiet ergibt sich aus Prosper Havn. ad a. 498, wo ein Suatrius als „Gothorum d u x“ in Bordeaux genannt wird. 15) Zum westgotischen dux vgl. auch L. Vis. II, 1. 18. 19. 24. 27. II, 2. 7. III, 4. 17. IV, 5. 6. V, 7. 19. VI, 4. 3. VI, 5. 12. IX, 2. 8. 9. M. A. v. Beth-

95 kann er das Amt eines comes in einer civitas seiner Provinz aus­ ü b e n 16). Wenn auch das Schwergewicht der Verwaltung im W est­ gotenreiche immer mehr in die civitates verlegt wurde, so erhöhte doch die Einführung der duces die Schlagkraft des westgotischen Heeres und sicherte zugleich eine straffere, verwaltungsmäßige G lie­ derung des erweiterten Reiches. Seine geschichtliche Bedeutung erhielt das Amt des dux auf dem Boden der germanischen Staaten allerdings erst durch die Übernahme aus dem Westgoten- ins Fran­ kenreich unter den Söhnen Chlodwigs, denn hieraus entwickelte sich das für die spätere fränkische Geschichte wichtige Amtsherzog­ tum 17). Auch die Steuerverordnung Eurichs, die Cassiodor181 ) für 9 die römische Bevölkerung Spaniens erwähnt, wird sich an römische Vorbilder angeschlossen haben. Uber ihren Umfang und Inhalt gibt uns der Kanzler Theoderichs keinen Aufschluß. Wenn jedoch nach der Anordnung des ostgotischen Königs die augenblicklich zu hohe Belastung wieder auf das zur Zeit Eurichs und Alarichs II. übliche Maß herabgesetzt werden sollte, dann können wir anneh­ men, daß auch im Reiche Eurichs, wie in anderen Germanen­ reichen 10), die drückenden Steuerlasten der spätrömischen Zeit erheblich gesenkt wurden. mann-Hollweg, a. O. 189 f. K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 83. XXIV (1899) S. 80. L. Schmidt I S. 515 f. M. Torres, a. Ο. II S. 296 f. Zwar war auch im spätrömischen Reidie — gegen die Regel — in einigen unbedeutenden und besonders unruhigen Grenzprovinzen die Militär- und Zivilgewalt vereinigt, aber diese gemischte Kompetenz kam dann im Titel des betref­ fenden Statthalters zum Ausdruck, z. B. dux et praeses Arabiae. In Gallien und Spanien treffen wir diese Einrichtung nicht. Vgl. R. Grosse, a. O. S. 153. O. Seeck, RE V Sp. 1870. 16) So war Victorius nidit nur dux der Aquitanica I, sondern auch comes der Auvergne. Sid. ep. VII, 17. 1. 17) Vgl. W.Varges, a. O. S. 18. 20. H. Zeiß, a. O. S. 153 ff. H. Brunner II S. 210. Ein merowingischer dux kann in der Auvergne schon 532 (Sigivald), mit größerer Sicherheit unter Childebert II. (575—595) nachgewiesen werden. 18) Cassiodor, Var. V, 39. 13: „Exactorum quoque licentia amplius fer­ tur a provincialibus extorqueri, quam nostro cubiculo constat inferri, quod diligenti examinatione discussum ad hunc vos modum functiones publicas revocare decernimus, quem Alarici atque Eurici temporibus con­ stat illatas." 19) Vgl. Salvian. De gubern. Dei V, 36: „G othi et Wandali subiectos tributis non premunt."

94 Als bedeutendste innenpolitische Maßnahme des Königs ist die Aufzeichnung des westgotischen Rechts zu werten. Von ihr sind noch Reste in einer Palimpsesthandschrift des 6. Jahrhunderts aus dem nord französischen Kloster Corbie erhalten20). Sie umfassen 52, teilweise stark verstümmelte Kapitel des Gesetzbuchs aus der Reihe der Kapitel 276— 536, also nicht einmal ein Sechstel des ursprüng­ lichen Inhalts. Demnach war der Codex Euricianus, wie dieses älteste westgotisdie Gesetzbuch gewöhnlich genannt w ir d 21), sehr umfangreich. Er war in fortlaufend gezählte Kapitel eingeteilt, 20) Erhalten sind Reste folgender Kapitel: 276—312. 319—325. 327—329. 331 und 332. 334—336. Die Fragmente wurden 1757 in einem Palimpsestkodex

des Klosters Saint Germain des Prés durch die Mauriner entdeckt. Heute liegt die Handschrift als Cod. Paris. Lat. 12161 in der Pariser Nationalbiblio­ thek. Die maßgebende Ausgabe ist die von K. Zeumer in den MG LL Sect. I Tom. I, Hannover und Leipzig 1902 (künftig zitiert als „Ausgabe“). Hierzu W. Stadi, Gesdiiditswissensdiaft und Reditsgesdiidite im Streit um die Stammesredl te, HV XXVI (1931) S. 722 ff. — Während schon die Mauriner in dem Text Bruchstücke des Gesetzbuchs Eurichs sahen (vgl. jedoch E. Th. Gaupp, Germanistisdie Abhandlungen, Mannheim 1853, S. 31 f.), war dies später lange Zeit wieder umstritten, bis dann K. Zeumer und H. Brunner am Ende des vorigen Jahrhunderts den endgültigen Nach­ weis führten. Vgl. K. Zeumer, Gesdiidite der wcstgothisdien Gesetzgebung (ΝΑ XXIII [1898] S. 419 ff. XXIV [1899] S. 59 ff. 571 ff. XXVI [1901] S. 91 ff.). Ausgabe S. XVI ff. H. Brunner I S. 482 ff. R. de Urena y Smenjaud, La legislaciôn gotico-hispana, Madrid 1905, S. 235 ff. Fr. W. v. Rauchhaupt, Ge­ schichte der spanischen Gesetzesquellen, Heidelberg 1923, S. 25 f. C. v. Schwe­ rin, Notas sobre la historia del deredio espanol mas antiguo, AHDE I (1924) S. 27 ff. E. Wohlhaupter, Gesetze der Westgoten (Germanenrechte Bd. 11), Weimar 1936. M. Torres, a. Ο. II S. 101 ff. (Literatur) 124 ff. 21) Der Titel des Gesetzbudis Euridis ist quellenmäßig nidit gesichert. Zeumer entschloß sich für die Bezeichnung „C odex Euricianus“ , da Gesetz­ bücher dieser Art damals von den Römern codices genannt wurden und anzunehmen ist, daß die verlorene Einleitung den Namen des Gesetzgebers nannte (K. Zeumer, ΝΑ XXIII [1898] S. 437 f. 464 f.). Urena, a. O. S. 170 f. 232 f. hält „statuta legum“ für die ursprüngliche Benennung. Er stützt sich hierbei vor allem auf Isidor. Hist. Goth. c. 35, wobei er die früher üb­ liche Lesart „legum statuta in scriptis“ der von Mommsen (MG A A XI S. 281) vertretenen „legum instituta scriptis“ vorzieht und auf CE c. 280 bzw. L. Vis. V, 5. 3 (legum statuta) verweist. Hier ließe sidi vor allem noch CE rest. 1 (= L. Bai. II, 17. 18) „legum nostrarum statuta“ heranziehen. Die Gaudenzischen Fragmente (c. 7. 10. 11) würden u. U. auf die Benennung „edictum“ schließen lassen. Vgl. R. Schröder-E. v. Künßberg, Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, 7. Aufl., Berlin-Leipzig 1932, S. 252 A. 3, jedoch auch K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 466.

95 von denen jeweils mehrere unter einem Titel zusammengefaßt wur­ den. In den erhaltenen Bruchstücken befaßt sich das Werk mit Immobiliarrecht (c. 276— 277, dazu c. 274? und c. 275?), Leihe und Hinterlegung (c. 278—285), Kauf (c. 286—304?), Schenkungen (c. 305—319) und Nadilässen (c. 320—336) 22). Zahlreiche weitere, dem Gesetzbuch Euridis entnommene Bestimmungen lassen sich in der Lex Baiuwariorum und in den Antiquae der Lex Visigothorum nach w eisen23). Sie behandeln vor allem Rechtsprechung, Prozeßund Urkunden wesen, bäuerliches Recht, Wehrredit, Sklavenrecht, Eherecht und Verbrechen aller Art. Es mag für uns noch etwa ein Drittel des ursprünglichen Inhalts zu fassen sein24). 22) Vgl. C. V. Schwerin, AHDE I (1924) S. 39. 23) Zeumer stellte aus der Lex Baiuwariorum, deren Textgestalt hier dem CE näher steht als die der Lex Visigothorum, 15 Bestimmungen des CE wieder her (Ausgabe S. 28 ff. Vgl. S. XVII f.) Urena wies (a. O. S. 351 ff.), unter Verwendung der Forschungen Zeumers, in den Antiqua­ stellen der Lex Visigothorum 115 auf das Gesetzbudi Euridis zurück­ gehende Bestimmungen nach. Davon sind L. Vis. V, 3. 3 und 4 keine Be­ stimmungen Euridis, sondern Zusätze Leowigilds zu dem urspünglichen In­ halt von CE c. 310. Heranzuziehen sind noch L. Vis. IV, 2. 11 (= CE c. 334. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXVI [1901] S. 107 ff.), L. Vis. IV, 4. 3 (vgl. K. Zeu­ mer, a. O. S. 137 ff.), der Anfang von L. Vis. V, 7. 12 (vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIV [1899) S. 105), und L. Vis. IX, 2. 1—4 (vgl. E. Oldenburg, Die Kriegsverfassung der Westgoten, Diss. Berlin 1909, S. 22 ff.). Auch L. Vis. VIII, 1.9 wird mindestens teilweise schon im CE gestanden haben (vgl. L. Bai. II, 5. Th. Melidier, a. O. S. 269). Von diesen 121 Antiquae decken sich 54 inhaltlidi mit den Pariser Fragmenten und den von Zeumer aus der Lex Baiuwariorum wiederhergestellten Bestimmungen des CE. Die übrigen 67 geben uns über weitere, uns sonst nicht bekannte Bestimmungen des Gesetzbudis Euridis Aufschluß. Sie sind allerdings teilweise mehr oder weniger stark abgeändert, und so werden die insgesamt 82 über die Pariser Fragmente hinaus ersdilossenen Bestimmungen sidi kaum mit 82 Kapiteln des CE decken (vgl. etwa CE c. 277 = L. Vis. X, 2. 1—3 und X, 3. 1). Eine Anzahl alter Bestimmungen Euridis wurde bei späteren Redaktionen durch andere ersetzt. So traten — hier besonders wichtig — L. Vis. II, 1. 8 an die Stelle einer Bestimmung Eurichs gegen Hochverrat (vgl. K. Zeumer, NA XXIV [ 18991 S. 57 ff.), L. Vis. Ill, 1. 1 an die Stelle des früheren Ehever­ botes zwischen Goten und Romanen (vgl. K. Zeumer, a. O. S. 573 ff.). 24) Der Liber Judiciorum Rekkeswinds von 654 umfaßt 12 Bücher mit insgesamt 526 Kapiteln. Davon entfallen 492 Kapitel auf die Bücher II bis XI, die den schon im Codex revisus Leowigilds vom Ende des 6. Jahr­ hunderts enthaltenen Reditsstoff behandeln. 317 dieser 492 Kapitel sind

aus dem Gesetzbuch Leowigilds übernommene Antiquae (vgl. Urena, a. O. S. 452 ff.). Die übrigen 175 sind Novellen Leowigilds, Rekkareds I., Sisebuts,

96 Eine genaue Datierung des CE ist nicht möglich. Das Gesetz­ buch wurde zwischen 469 und 477, wahrscheinlich um 475, veröffent­ licht. Sidonius sagt nach dem Ausbruch des Krieges zwischen Eurich Kindaswinds und Rekkeswinds, die sicher zum Teil ältere Bestimmungen Leowigilds aufhoben und ersetzten. Man wird daher mit allem Vorbehalt dem Codex revisus einen ursprünglichen Umfang von etwa 400 Kapiteln geben dürfen. Die spätere westgotische Gesetzgebung zeigt die Tendenz einer Erweiterung des Gesetzwerkes. A u d i Leowigild wird das Gesetzbudi Euridis nicht nur abgeändert, sondern auch erweitert haben. Isidor von Sevilla (Hist. Goth. c. 51) sagt von ihm : „In legibus quoque ea, quae ab Eurico incondite constituta videbantur, correxit plurimas leges praeter­ missas adiciens plerasque superfluas auferens." Man darf daher annehmen, daß das Gesetzbudi Eurichs mindestens 356, wahrsdieinlich zwisdien 350 und 400 Kapitel umfaßte. Einen — wenn auch sicher unvollständigen — Überblick über den schon im CE behandelten Rechtsstoff ergibt eine Zu­ sammenstellung der Titel der L ex Visigothorum, in denen sich Bestimmun­ gen Eurichs nachweisen lassen. Es sind dies folgende Titel: L. Vis. II, 1 De iudicibus et iudicatis. II, 3 D e mandatoribus et mandatis. II, 4 De testibus et testimoniis. II, 5 De scripturis valituris et infirmandis (ac defunctorum voluntatibus conscribendis). 111,1 De dispositionibus nuptiarum. III, 2 De nuptiis inlicitis. III, 3 De raptu virginum vel viduarum. III, 4 De adulteriis. III, 5 De incestis (et apostatis adque masculorum concubitoribus). IV, 2 De successionibus. IV, 3 De pupillis et eorum tutoribus. IV, 4 De expositis infantibus. IV, 5 De naturalibus bonis. V, 1 De ecclesiasticis rebus. V, 2 De donationibus generalibus. V, 3 D e patronorum donationibus. V, 4 De conmutationibus et venditionibus. V, 5 De commendatis et commodatis. V, 7 De libertatibus et libertis. VI, 1 D e accusationibus criminum. VI, 3 De excutientibus hominum partum. VI, 5 De cede et morte hominum. VII, 1 De indicibus furti. VII, 2 De furibus et furtis. VII, 6 D e falsariis metallorum. VIII, 1 De invasionibus et direptionibus. VIII, 3 De damnis arborum, orto­ rum et frugum quarumcumque. VIII, 4 D e damnis animalium vel diver­ sarum rerum. VIII, 5 De pascendis porcis et animalibus denuntiandis erran­ tibus. IX, 1 De fugitivis et occultatoribus fugamque preventibus. IX, 2 De his, qui ad bellum non vadunt aut de bello refugiunt. IX, 3 D e his, qui ad ecclesiam confugiunt. X, 1 D e divisionibus (et terris ad placitum datis). X, 2 De quinquagenarii et tricennalis temporis intentione. X, 3 De terminis et limitibus. Eine größere Anzahl dieser Titel mag in derselben oder in ähnlicher Form schon im CE gestanden haben. Vgl. „D e commendatis vel commodatis" vor CE c. 278 mit L. Vis. V, 5 „De commendatis et com m o­ datis", „D e venditionibus" vor CE c. 286 mit L. Vis. V, 4 „D e conmutationibus et venditionibus", „D e successionibus" vor CE c. 320 mit L. Vis. IV, 2 „D e successionibus", „D e nuptiis incestis" vor CE rest. c. 2 mit L. Vis. III, 5 „D e incestis . . . " Der Titel „D e donationibus" vor CE c. 305 ist K on­ jektur Zeumers analog zu L. Vis. V, 2 und 3. Andere dieser Titel wie L. Vis. X, 2 (ganz aus CE c. 277 abgeleitet) wurden erst später geschaffen.

97 und dem Imperium 469, Seronatus schaffe die theodosianischen G e­ setze im römischen Mittelgallien ab und stelle dafür die Theoderichs in A ussicht252 ). Dies läßt den Schluß zu, daß damals das Gesetzbuch 6 Eurichs noch nicht in Kraft war, da sonst dieses genannt worden wäre. A u f denselben terminus a quo kommt man, wenn man die Bestimmung in CE c. 277, daß Ansprüche auf Grundstücke, die zwischen Goten und Römern strittig sind, und auf flüchtige Sklaven nach 50 Jahren verjährt sein sollen, mit der Thronbesteigung Theoderichs I. 419, die mit dem Beginn der westgotischen Land­ nahme in Gallien zusammenfallen dürfte, in Verbindung brin gt2e). Andererseits setzt dann Sidonius in einem kurz nach seiner Entlas­ sung aus Livia 476/7 verfaßten Briefe bereits eine Gesetzgebung Eurichs für sein erweitertes Reich vora u s27). 25) Sid. ep. II, 1. 5: „ . . . l e g e s Theudosianas calcans Theudoricianasque p r o p o n e n s ...“ Vgl. K. Zeumer, ΝΑ X X III (1898) S. 439 f. 26) So C. V. Schwerin, AH DE I (1924) S. 34. Er begründet dies damit, daß sich das Ende desselben Kapitels auf den Tod Theoderichs bezieht und der Termin von 50 Jahren sonst weder aus dem römischen nodi aus dem germanischen Redit bekannt ist. Herr Dr. Burr-Tübingen weist mich je ­ doch darauf hin, daß der Zeitraum von 50 Jahren schon im alttestamentlichen Jubeljahr in Verbindung mit Bestimmungen über Grundbesitz eine Rolle spielt (vgl. W. Lotz, Realenz. f. prot. Theol. und Kirdie XVII, 1906, S. 294). Ein Einfluß von dorther durch Vermittlung der arianisdien oder katholischen Kirche ist nicht ausgeschlossen, wie die Anlehnung an Genesis 3, 16 in CE c. 323 zeigt. So oder so wurde der Termin wohl eben deswegen gewählt, weil er den tatsächlichen Bedingungen entsprach. 27) Sid. ep. VIII, 3. 3: „. . . rex inclitus . . . per promotae limitem

sortis ut populos sub armis, sic frenat arma sub legibus.“ Vgl. E.Th. Gaupp, Die germanischen Ansiedlungen und Landteilungen S. 384. Urefia S. 276 f. Zur Entlassung des Sidonius aus Livia siehe oben S. 59. Sidonius spielt hier offenbar auf den CE und nicht etwa auf die uns außerdem bekannte Rege­ lung der Steuern in Spanien (Cassiodor.Var.V, 39. 13) an, von der er wahr­ scheinlich gar nicht wußte. Der Ausdruck „frenat arma sub legibus“ kann sich darauf beziehen, daß der CE auch das Verhältnis der gotischen Er­ oberer zur römischen Bevölkerung regelte. Zugleich spricht die Bemer­ kung des Sidonius für eine Veröffentlichung des Gesetzbuches unmittelbar nach Beendigung des großen Krieges gegen das Imperium 469—475. — Zeumer wollte aus CE c. 277 das Jahr 481 als terminus ante quem für die Gesetzgebung Eurichs erschließen. In der Bestimmung über die Verjäh­ rung von Rechtssachen, die vor 451 lagen, sah er eine Ausnahme von der allgemeinen Klagen Verjährung nach 30 Jahren. Er nahm daher an, daß der CE vor 481 erlassen worden sei, da ja nur so diese Sonderbestimmung einen Sinn haben konnte (ΝΑ XXIII [1898| S. 461 ff.). Ich kann mich Slroheker.

7

98 In seiner 624 verfaßten Historia Gothorum berichtet Isidor von Sevilla von Eu rieh: „Unter diesem König erhielten die Goten ihre ersten geschriebenen Gesetze, denn zuvor lebten sie nur nach Sitte und Gewohnheitsrecht38).“ Aber diese Nachricht gibt ein falsches Bild. Auch wenn man von den sagenhaften altgotischen belagines bei Jordanes 2β) absieht, so gab es doch schon vor Eurich schriftliche Erlasse seiner Vorgänger. Dies zeigen neben Sidonius, der von G e­ setzen Theoderichs spricht, einige Stellen im CE. So nimmt c. 277 auf ein altes Gesetz Theoderichs I. über Grenzziehung Bezug und in c. 305, das sich offenbar mit königlichen Schenkungen befaßte, be­ stimmt Eurich, daß das, was die Milde seines Vaters glorreichen A n­ gedenkens oder seiner Vorgänger verfügt habe, Geltung besitzen solle. Denn es wäre nicht recht, die „statuta“ der Herrscher außer Kraft zu setzen. Unter diesen „statuta“ werden zum Teil auch schriftliche Erlasse der Vorgänger Eurichs zu verstehen sein. Auch2 9 8 dem nidit ansdiliefien. Satz 3 und 4 des Kapitels 277 gehen von ganz anderen Voraussetzungen aus als Satz 5 und 6. Im ersten Fall handelt es sidi um causae non definitae, in denen nodi keine geriditlidie Ent­ scheidung ergangen ist und die nach 30 Jahren nidit mehr aufgegriffen werden dürfen. Im zweiten Fall sind es causae actae, bei denen sdion bis 451 ein Urteil vorlag. Dieses Urteil darf nidit mehr angefochten wer­ den. Sind jedoch zwei verschiedene Urteile ergangen, dann entscheidet der König als oberster Riditer, weldies von beiden nadi dem Gesetz gelten soll. So handelt es sich hier um keine Sonderbestimmung zum ersten Fall, die dann zur Datierung herangezogen werden könnte, sondern um eine ganz neue Bestimmung. 28) Isidor. Hist. Goth. c. 35: „Sub hoc rege Gothi legum instituta scrip­ tis habere coeperunt, nam antea tantum moribus et consuetudine tene­ bantur.“ 29) Jordanes Get. 67 ff. berichtet von einem Weisen namens Dicincus, der unter dem Gotenkönig Burvista — zur Zeit Sullas — ins Gotenland gekommen sein soll. Dieser habe die Goten „propriis legibus“ zu leben gelehrt, „quas usque nunc conscriptas belagines nuncupant“ (Get. 69). K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 425 f. schließt daraus, daß bei den Ostgoten des 6. Jahrhunderts „fü r uralt geltende Rechtsauf Zeichnungen unter dem Namen belagines vorhanden waren“ . Wie weit man diese Nadiridit mit Zeumer auf die Westgoten übertragen und auch dort alte nationale Reditsaufzeichnungen annehmen kann, die dann von der offiziellen Gesetz­ gebung unterdrückt worden wären, möchte ich dahingestellt sein lassen. Spuren haben sich jedenfalls von ihnen nicht erhalten. Vgl. Urena S. 171 ff.

99 in c. 327, das vom Nachlaß handelt, wird eine „prior lex“ voraus­ gesetzt30). Aber es wird sich hier nur um einzelne, unzusammen­ hängende Edikte gehandelt haben, durch die die ersten Könige des tolosanischen Reiches besonders dringende Fragen regelten. Erst Eurich ging daran, ein umfassendes westgotisches Gesetzwerk zu schaffen und dadurch zugleich dem Recht der Westgoten eine neue Form zu geben. So muß er als „der eigentliche Begründer der schriftlich überlieferten westgotischen Gesetzgebung 31)“ angesehen werden, wie er ja auch einer späteren Zeit als der erste Gesetzgeber der Westgoten schlechthin erschien. Das Gesetzbuch Eurichs steht nicht nur am Anfang der west­ gotischen, sondern aller uns überlieferten germanischen Rechtsauf­ zeichnungen32). Aber „der Codex Euricianus verdient nicht nur das Ansehen, das älteste germanische Gesetzbuch zu sein, seine ge­ schichtliche Bedeutung beruht vor allem auch darin, daß er das einigende Band zwischen dem Recht der antiken Welt und dem des Mittelalters darstellt“ 33). Im Westgotenreich von Tolosa setzt sich das junge Germanentum zum ersten Male auf dem Gebiete des Rechts umfassend mit antiken und christlichen Elementen ausein­ ander, und dies mag die tiefere Ursache dafür sein, daß der CE nicht nur der späteren westgotischen Gesetzgebung zugrunde liegt34), 30) Sid. ep. II, 1. 3. CE c. 277: „Antiquos vero terminos sic stare iubemus, sicut et bonae memoriae pater noster in alia lege p raecepit. . . “ CE c. 305: hoc observandum esse iubemus, quod gloriosae memoriae patris nostri vel decessorum nostrorum constituit mansuetudo; quia ini­ quum esset principum statuta convelli.“ CE c. 327: „In priori lege fuerat consti tutum. . Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 459. 468. Urena S. 250 f. Der Hauptteil der königlichen Erlasse vor Euridi wird sidi auf das Verhältnis der beiden Nationalitäten zueinander bezogen haben (vgl. CE c. 277). 31) K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 468. 32) Vgl. H. Brunner I S. 488. C. v. Schwerin, Grundzüge d. deutsch. Rechtsgesdi., München-Leipzig 1934, S. 58. 33) C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 28. 54) Der starke Einfluß des CE auf die gesamte spätere westgotische Gesetzgebung geht daraus hervor, daß wir fast alle uns in den Pariser Fragmenten erhaltenen Bestimmungen Eurichs in den Antiquae der Lex Visigothorum teils wörtlich, teils mehr oder weniger abgeändert wieder­ finden (vgl. F. Dahn, Westgothische Studien, Würzburg 1874, S. 12 A. 6). Wir haben keinen Grund anzunehmen, daß der Anteil der uns nicht er­ haltenen Teile des Euricianus an den übrigen Antiquae wesentlich geringer

100 sondern auch einen starken Einfluß auf die germanisdien Volksrechte der fränkischen Zeit bis ins 8. Jahrhundert teils mittelbar, teils unmittelbar ausgeübt hat. D ie Rechte der Burgunder und Langobarden, der Alemannen und der Bayern, vielleicht auch das Recht der Salfranken und durch dieses das der Ripuarier, wurden bei ihrer Aufzeichnung vom westgotischen Recht beeinflußt353 ). 6 Auffallend erscheint zunächst im Gesetzbuch Eurichs die starke Einwirkung römischen Rechts und römischer Formulierungen. Aber man wird daran denken müssen, daß der Plan einer Kodifikation des westgotischen Rechts zw eifellos angesichts römischer Vorbilder, in erster Linie des einige Jahrzehnte zuvor veröffentlichten Codex Theodosianus, entstand und wohl vor allem römische Juristen aus der Umgebung des Königs mit der Durchführung betraut wurden. Einen gewissen Anteil kann man dabei mit Sidonius dem GalloRomanen Leo, dem hohen Beamten Eurichs, zuschreiben, ohne daß es richtig wäre, in ihm die Seele des Ganzen zu erblicken3,6). Die war, wenn uns audi ein Nachweis nicht möglich ist. Die Antiquastellen selbst madien aber auch noch in der letzten Redaktion über die Hälfte des Gesetzbuches aus (318 von 593 Kapiteln, vgl. Urena S. 534). 35) Zu der umstrittenen Frage der Einwirkung des CE auf die späte­ ren germanischen Yolksredite vgl. H. Brunner I S. 423. C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 28. 31. Der Geist des altgermanischen Rechts, Germ. Wiedererst. S. 224. Grundz. d. deutsch. Rechtsgesch. S. 58. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, München 1926, S. XXVIII f. XXXI ff. F. Beyerle, Die süd­ deutschen Leges und die merowingische Gesetzgebung ZRGG 49 (1929) S. 284 ff. W. Stach, Geschichtswissenschaft und Rechtsgeschichte im Streit um die Stammesrechte HV XXVI (1931) S. 686 ff. XXVII (1932) S. 485 ff. H. Planitz, Germanische Rechtsgesch ichte, Berlin 1936, S. 98. Das langobardische Redit ist nicht unmittelbar vom CE, sondern vom Codex revisus Leowigilds beeinflußt (H. Brunner I S. 489). Einen Einfluß des CE auf das salfränkisdie Recht verneint W. Stadl, Lex Salica und Codex Euricianus HV XXI (1924) S. 385 ff. Besonders weit geht in der Ablehnung B. Krusch, Neue Forschungen über die drei oberdeutschen Leges = Abh. d. Gesellsch. d. Wissensch. z. Göttingen Phil.-Hist. Kl. N. F. Bd. XX, 1 (1927) S. 97 ff., 106, dagegen H. Meyer, Gött. gel. Anz. 189 (1927) S. 250. 36) Sid. ep. VIII, 3. 3 an Leo: „sepone pauxillulum conclamatissimas declamationes, quas oris regii vice conficis, quibus ipse rex inclitus. . . ut populos sub armis, sic frenat arma sub legibus.“ Vgl. Sid. ep. IV, 22. 3. carm. XXIII, 446 ff. Ennod. Vita Epifani c. 85. K. Zeumer lehnt NA XXIV (1899) S. 119 f. vor allem aus stilistischen Gründen eine Mitwirkung Leos bei der Veröffentlichung des CE ab. Anderer Ansicht ist F. Beyerle, a. O. S. 392. Vgl. Urena S. 237. 276. Wenn auch ein Einfluß Leos als des höchsten Zivilbeamten Eurichs nicht zu bezweifeln ist, so steht doch im

101 Beteiligung römischer Juristen bei der Aufzeichnung des Gesetz­ buchs geht aus dessen Sprache und Inhalt eindeutig hervor. Der Stil entspricht in seiner Schlichtheit und Klarheit dem der römischen Rechtswissenschaft des 5. Jahrhunderts und hebt sich damit vorteil­ haft von den schwülstigen Phrasen der späteren westgotischen Ge­ setzgebung a b 373 ). Der Inhalt setzt eine vollständige Beherrschung 8 und selbständige Bearbeitung des zeitgenössischen römischen Rechts voraus33), denn neben älteren Rechtsquellen haben auch noch die Novellen römischer Kaiser zum C odex Theodosianus bis auf Severus einschließlich die Fassung des CE beeinflußt 39). Aber diese äußeren Gründe genügen nicht, um den starken Ein­ schlag fremder Elemente im Gesetzbuch Eurichs zu erklären. Ist doch neben römischem auch christlich-kanonisches und vielleicht auch hellenistisches Rechtsgut in ihm enthalten40). Es ist der Weg des westgotischen Volkes, der sich hierin abzeichnet. Mehr als 200 Jahre dauerte die Berührung mit Rom schon an, zuerst auf dem romanisierten Boden Dakiens41), dann seit einem vollen Jahrhundert in­ mitten des römischen Reiches. Seit ihrer Ansiedlung in Südwest­ gallien lebten schließlich die Westgoten in engster Gemeinschaft mit einer zahlenmäßig weit überlegenen römischen Bevölkerung, sie waren durch die Landnahme und den Aufbau des westgotischen Staates in römische Rechtsverhältnisse und römische Einrichtungen eingetreten. Mit der Änderung der politischen, kulturellen und wirt­ schaftlichen Zustände entfernte sich aber auch das westgotische Recht Mittelpunkt des Gesetzbuchs die Person des Königs selbst. Man darf daher den Andeutungen des Sidonius kein zu großes Gewidit beilegen. Gegen­ seitige Überschätzung war in diesen Kreisen üblich und galt als Beweis der Freundschaft. 37) K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 452 f. Urena S. 248 ff. 38) K. Zeumer, a. O. S. 453. C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 39 ff. 39) CE c. 293 = Nov. Valent. III. tit. XXXII, 4. CE c. 321 = Nov. Valent. III. tit. XXXV. CE c. 322 = Nov. Severi tit. I. Vgl. P. M. Meyer, Theodosiani libri XVI ed. Th. Mommsen und P. M. Meyer, Bd. II, Berlin 1905, S. LVII. 40) Christliche Anklänge in CE c. 277 (allerdings ist „cum Deo“ nadi W. Stach, HV XXVI [1931] S. 724 Konjektur Zeumers) und c. 323. Römisches Kirchenrecht in CE c. 306. 335. L. Vis. IX, 3. 1 (nach K. Zeumer, Ausgabe S 379 A. 2 eine dem CE angehörende Bestimmung). C. v. Schwerin ver­ mutet im CE auch hellenistische Einflüsse. Vgl. AHDE I (1924) S. 30 f. 49 ff. 41) Um 257 hatten sidi die Goten im römischen Dakien festgesetzt. L. Schmidt I S. 211.

102 immer mehr von der altgermanischen Grundlage. Die Westgoten konnten mit ihrem angestammten Gewohnheitsrecht die neuen A u f­ gaben nicht bewältigen, „sie mußten das Recht, das für diese Ver­ hältnisse geschaffen war, mitübernehmen“ 42). So ist schon für die Jahrzehnte vor Eurich eine ausgedehnte Rezeption fremden, vor allem römischen Rechtes bei den Westgoten anzunehmen. In welchem Ausmaße das römische Recht durch das Zusammen­ wirken der genannten Tatsachen bei der ersten Aufzeichnung des westgotischen Rechtes rezipiert wurde, läßt sich bei der lückenhaften Überlieferung des Gesetzbuchs Eurichs nicht mehr sicher feststellen. Immerhin scheint festzustehen, daß in ihm mehr gotisch-römische als rein gotische Rechtssätze enthalten w aren43). Der Aufbau des CE zeigt, soweit wir das noch sehen können, eine gewisse Verwandt­ schaft mit dem römischer Rechtssammlungen44). An vielen Stellen tritt die Terminologie der zeitgenössischen römischen Juristen her­ vor, die sich von der ausgeprägten Kasuistik späterer germanischer Volksrechte abhebt. Vieles läßt sich unmittelbar auf römisches Redit zurückführen. Besonders stark ist der Einfluß in den erhalte­ nen Teilen im Urkunden wesen, im Kaufrecht, im Prozeßredit und im Sklavenrecht. Das arianische Kirchenrecht des CE entspricht dem römischen Reichskirchen recht des 4. und 5. Jahrhunderts durchaus45). 42) C.

V.

Schwerin, Der Geist des altgerm. Rechts, Germ. Wiedererst.

S. 224. 43) K. Zeumer, Ausgabe S. XIII. Vgl. A. v. Halban, a. O. S. 195 f. 44) Vgl. C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 39. 45) Zusammenstellung römisch-rechtlicher Einflüsse im CE bei M. A. v. Bethmann-Hollweg, a. O. S. 211 A. 16. A. v. Halban, a. O. S. 187. 195 ff. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 469: „Die Gothen haben so von den Römern unter vielem andern das zinsbare Darlehn, das Testament, die Ehehindernisse der Verwandtschaft und Schwägerschaft, vor allem aber den mannigfachen Gebrauch der Schrifturkunde im Rechtsleben angenom­ men.“ Zum Urkundenwesen vgl. K. Zeumer, Zum westgothischen Urkunden­ wesen, ΝΑ XXIV (1899) S. 15 ff. Ebd. S. 109 zu L. Vis. II, 5. 2. C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 43 zieht eine Übernahme der westgotisdien Urkunde aus dem hellenistischen Rechtskreise in Betracht. H. Brunner I S. 564 f. Ders., Zur Rechtsgeschichte der römischen und germanischen Urkunde, Berlin 1880, S. 3. Zum Prozeßrecht vgl. K. Zeumer, a. O. S. 78 f. zu L. Vis. II, 1. 23. S. 96 f. zu L. Vis. II, 3. 6—8. Zum Sklavenrecht vgl. A. v. Halban, a. O. S. 196 f. Th. Melicher, a. O. S. 89 ff., der jedoch eine stärkere germanische Grundlage annimmt. Zum arianischen Kirchenrecht im CE K. Voigt, a. O. S. 121 ff. CE c. 306 entspricht den Vorschriften der zeitgenössischen röm i­ schen Reichskirche. Vgl. Urena S. 267 ff. H. v. Schubert, Staat und Kirdie

103 Dies führt von selbst auf die Frage, ob wir im Gesetzbuch Eurichs nur eine Sammlung vorwiegend römischen Rechts mit germanischen Vorzeichen und starkem germanischem Einschlag vor uns haben oder ob es sich hier trotz des starken fremdrechtlichen Einflusses und des fremdsprachigen Gewandes um eine eigene, letzten Endes aus der Gestaltungskraft des westgotischen Staats­ gründers hervorgegangene Leistung handelt. Man wird das zweite unbedenklich bejahen dürfen. So ist vor allem eine ausschließliche Bearbeitung des westgotischen Gesetzbuches durch römische Juristen wenig wahrscheinlich. Dagegen sprechen neben der aus Sidonius 4e) bekannten Tatsache, daß die Gallo-Romanen der oberen Schicht sel­ ten mit germanischen Sprachen vertraut waren und sehr wenig Ver­ ständnis für die Sitten und Gebräuche der germanischen Staatsvöl­ ker aufbrachten, auch die Germanismen in dem erhaltenen T e x t4 47). 6 Schließlich setzt die bis in die einzelnen Bestimmungen hinein feststellbare Abwandlung und Verschmelzung germanischen und römischen Rechts ein großes Einfühlungsvermögen in das west­ gotische Recht voraus4*). So werden auch Goten, vielleicht Ange­ hörige der arianischen Geistlichkeit, bei der Aufzeichnung des G e­ setzbuchs mitgewirkt haben49). in den arianischen Königreichen und im Reiche Chlodwigs (Historische Biblioth. 26), München und Berlin 1912, S. 82 ff. Die Quelle zu CE c. 335 war Cod. Theod. V, 3. 1, zu L. Vis. IX, 3. 1 (nach Zeumer A usgabe S. 379 A. 2 eine Bestimmung Eurichs) Cod. Theod. IX, 45. 4. 46) Sid. ep. V, 5. carm. XII. 47) Z. B. in CE c. 278. 279. 280. 312. Vgl. A. v. Halban, a. O. S. 197. C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 38 f. 41 f. Man muß hierbei mit den Folgerungen allerdings vorsichtig sein. Es ist nicht ausgeschlossen, daß diese Germanismen erst bei einer späteren Überarbeitung oder Abschrift — die den Pariser Fragmenten zugrunde liegende Handschrift stammt aus dem 6. Jahrhundert — in den Text Aufnahme fanden. C. v. Schwerin, a. O. S. 32 zieht eine Verbesserung und Vervollständigung des CE unter Alaridi II. in Betracht. Gegen eine umfassende Neubearbeitung spricht aber ganz klar, daß in den uns erhaltenen Teilen die persönliche Bezug­ nahme Eurichs auf Theoderich I. (CE c. 277. 305) beibehalten wurde, w äh­ rend sie Leowigild in seinem C odex revisus (vgl. L. Vis. X, 3. 1) dann aus­ schied. Vgl. Urena S. 250. 48) Vgl. zum Erbrecht K. Zeumer, ΝΑ XXVI (1901) S. 93 f. 49) So schon A. Helfferich, Entstehung und Geschichte des WestgothenRechts, Berlin 1858, S. 8.

104 Läßt sich schon rein äußerlich keine unmittelbare Vorlage des CE feststellen 50), so kann auch in bezug auf den Inhalt keines der römi­ schen Vorbilder dem Gesetzbuch Eurichs völlig an die Seite gestellt werden. Sie alle waren Teilsammlungen, und selbst der Codex Theo­ dosianus, der ursprünglich als Gesamtkodifikation der römischen Rechtsquellen gedacht war, umfaßte nur kaiserliche Erlasse von Konstantin bis auf Theodosius II. (313— 437) 51). Eurich wollte da­ gegen das geltende Recht der Westgoten als Ganzes auf zeichnen lassen525 ), und so wurde ein Gesetz werk aus einem G uß geschaffen, 3 das nicht einmal in Bücher, sondern nur in fortlaufend gezählte Kapitel mit Titeln untergeteilt war. Man darf auch die Romanisierung des westgotischen Rechts im Gesetzbuch Eurichs keineswegs überschätzen. O ft — das läßt sich selbst in den erhaltenen Bruchstücken nach weisen **) — verbergen sich hinter dem römischen Gewand rein germanische, vom römischen Recht unbeeinflußte Anschauungen, bei denen, wie sich aus dem Vergleich mit dem am nächsten verwandten Recht nordgermanischer Stämme545 ) ergibt, die römische Fassung „bloße Hülle germanischer 6 Vorstellungen oder auch nebensächlich klingender Schmuck“ M) ist. Noch häufiger liegen den Bestimmungen des CE gemeinarische Rechts vorstell ungen zugrunde, so daß nicht mehr entschieden wer­ den kann, ob sie jeweils dem germanischen oder dem römischen Rechtskreise entnommen sin d 5e). Rein germanischer Herkunft 50) K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 470. 51) Ygl. B. Kübler, Geschichte des römischen Rechts, Leipzig-Erlangen 1925, S. 383 f. H. Kreller, Römische Rechtsgeschichte, Tübingen 1936, S. 59. F. Schulz, Prinzipien des römischen Rechts, München-Leipzig 1934, S. 5. 52) Dies geht vor allem aus L. Vis. II, 1. 13 (nach K. Zeumer, ΝΑ XXIV [1908] S. 70 ff. gegen Th. Melicher, a. O. S. 274 als Bestimmung Eurichs anzusehen) hervor. 53) Vgl. C. V. Schwerin, AHDE I (1924) S. 42. 54) C. V . Schwerin, a. O. S. 42 f. 55) O. Gierke, Das deutsche Genossenschaftsrecht II, Berlin 1873, S. 15.

Vgl. W. Merk, Werdegang und Wandlungen der deutschen Rechtssprache, Marburg 1933, S. 9 ff. W. Schönfeld, Das Rechtsbewußtsein der Langobar­ den auf Grund ihres Edikts, Weimar 1934, S. 16 f. 56) C. V . Schwerin, a. O. S. 33. 42. F. Dahn, Westg. Stud. S. 15. Ein bezeichnendes Beispiel hierfür ist CE rest. 4, eine Bestimmung, die Zeumer aus dem bairischen und späteren westgotischen Redite wiederherstellte. Der Sache nach war sie schon im Zwölftafelgesetze, dem ältesten noch bäuerlichen Rechte Roms, enthalten (L. XII tab. VIII, 12: „Si nox furtum

105 waren wohl die Bestimmungen des CE über bäuerliches Recht, die vielfach in ihrer konkreten Fassung am ehesten auf die späteren germanischen Volksrechte hinweisen57), und das im CE enthaltene W ehrrecht585 ). Schließlich muß noch daran erinnert werden, daß 9 eine Reihe von Bestimmungen im Gesetzbuch Eurichs die besonde­ ren Verhältnisse im Westgotenreiche behandelte und daher weder aus dem römischen noch aus dem germanischen Recht unmittelbar abgeleitet sein kann. Der tiefste Unterschied zum zeitgenössischen römischen Recht liegt aber wohl darin, daß im Gesetzbuch Eurichs die schroffe römi­ sche Zergliederung in die res privata und die res publica 5Ö) keine Aufnahme findet, weil sie keinen Sinn hätte. Hier im westgotischen Recht wird nach germanischer Art der Rechtsstoff als Ganzes ge­ staltet, das seine belebende und verbindende Mitte im westgotischen Volke besitzt60). Wenn auch das Recht nicht mehr aus dem Schoß des Volkes erwächst, so ist doch diese Gesetzgebung für die West­ goten erlassen, an diese ist ihre Wirksamkeit geknüpft, und wo das Recht der Westgoten nach außen abgegrenzt werden soll, da tritt der Gotus, der einzelne Westgote als Vertreter des Gesamtvolks, als „Prinzip des Ganzen“ 61), dem Romanus, dem Vertreter des anderen Volkes, gegenüber. So richtet sich die Rechtsstellung des einzelnen nach seiner Volkszugehörigkeit, an die er gebunden ist, wie auf der anderen Seite auch der Bestand des westgotischen Staates und Rech­ tes vom Leben des westgotischen Volkes abhängt. Gote oder Römer wird man aber nicht durch einen Gesetzgebungsakt des Herrschers, faxit, si im occisit, iure caesus esto.“ 13: „ l uc i . . . si se telo d e fe n d it...“ Vgl. C. G. Bruns, Fontes iuris Romani antiqui I 7, Tübingen 1909, S. 31). Sie entspricht aber durchaus auch der germanischen Anschauung. Durdi die spätrömischen Juristen wurde dieser Gegenstand mehrfach be­ handelt und offenbar von hier aus in den CE übernommen. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 457 f. C. v. Schwerin, AHDE I (1924) S. 33. 57) Besonders L. Vis. VIII, 4. 1. 3. 9. 15. 19. 23 (Anfang), die nach Zeumer (Ausgabe S.331 A. 1. 332 A. 1. 333 A. 2. 355 A. 1. 339 A. 2. 340 A. 1) schon im CE enthalten waren. 58) L. Vis. IX, 2. 1—4 (vgl. E. Oldenburg, a. O. S. 22 ff.). 59) Vgl. O. Gierke, a. O. S. 31 f. W. Schönfeld, a. O. S. 96 f. E. Markull, Der deutsche und der römische Rechtsgedanke, Hamburg 1935, S. 11. Im

CE waren auch die Anfänge eines westgotischen Staatsrechts enthalten. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIV (1899) S. 59 ff. 60) Vgl. dazu audi W. Schönfeld, a. O. S. 96 f. 99 ff. 61) W . Schönfeld, a. O. S. 76.

106 sondern man ist es durch seine Abstammung und damit durch die Blutszugehörigkeit zum germanischen oder romanischen Bevölke­ rungsteil. Dies hat nichts zu tun mit dem verblaßten Begriff des populus Romanus, der auch noch in der spätrömischen Gesetzgebung sein Leben fristet, sondern es ist die Grundlage des neuen Staates, der auf dieser bewußten Scheidung aufgebaut ist. Vieles an diesem ersten germanischen Gesetz werk wird nur aus den Verhältnissen im Westgotenreich der zweiten Hälfte des 5. Jahr­ hunderts heraus verstanden werden können. Denn mag diese Ge­ setzgebung sich auch auf das westgotische Volk beziehen, mag auch dessen Zustimmung bei der Veröffentlichung eingeholt worden sein*2), im Mittelpunkt steht doch unverkennbar die Gestalt des Gesetzgebers. Euridi, der hier in der Sprache der römischen Kaiser redet*3) und dessen Persönlichkeit sich selbst in den erhaltenen Bruchstücken noch spiegelt, wenn er etwa von seinem Vater guten oder glorreichen Angedenkens spricht*4), erläßt in der Aufzeichnung des westgotischen Rechts zugleich das Grundgesetz des neuen West­ gotenreiches. So muß das Gesetzbuch Eurichs auch als Ausdruck der königlichen Stellung und als Mittel der königlichen Politik ver­ standen werden. Was die Schaffung des CE bedeutete, wird vielleicht klar, wenn man bedenkt, daß noch nicht einmal 40 Jahre seit der Veröffent­ lichung des Codex Theodosianus, des ersten offiziellen Gesetzbuchs des Imperiums, vergangen waren. Ihm tritt nun ein in Form und Inhalt vom römischen Recht zwar oft abhängiges, aber doch selb­ ständig gearbeitetes germanisches Gesetzwerk zur Seite. Wenn Eurich ein eigenes westgotisches Recht neben und im Gegensatz zu dem ausgebildeten römischen aufzeichnen, ja sogar bei gemischten Prozessen zwischen den Angehörigen der beiden Nationalitäten 6 4 3 2 62) Die Zustimmung des westgotisdien Volkes oder wenigstens seiner Großen ist analog der Beteiligung der römischen Großen bei der Ver­ öffentlichung der Lex Romana Visigothorum anzunehmen. Sie wurde auch nodi bei der späteren westgotischen Gesetzgebung bis ins 7. Jahrhundert eingeholt. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIV (1899) S. 44. A. Dopsch, a. Ο. II S. 79. Th. Melicher, a. O. S. 270. L. Schmidt I S. 521. 63) CE c. 277. 284. 288. 305. 306. 310. 320 führt den Gesetzgeber in der

ersten Person sprechend ein mit „iubemus“ , „volumus“ , „praecipimus“ usw. Vgl. CE rest. 1 (= L. Bai. II, 17. 18) „legum nostrarum statuta“ , rest. 2 (= L. Bai. VII, 1—3) „prohibemus“ , rest. 15 (= L. Bai. XVI, 16) „permittimus“ . 64) CE c. 277. 305.

107 seines Reiches als Reichsrecht anwenden lie ß “65), so zeigt der König damit ein überraschend starkes Bewußtsein der völkischen und recht­ lichen Eigenart der Westgoten. Mit seinem den neuen Verhältnissen angepaßten Gesetzbuch gab er seinem Volk ein Mittel der Selbstbe­ hauptung gegenüber der römischen Umwelt in die Hand. Aber die Bedeutung des Codex Euricianus geht noch weiter. Durch „W affen und Gesetze“ zu herrschen, war einst der Stolz Roms und seiner Bürger gewesen, und bis in die späteste Zeit wird diese Wendung gebraucht, wenn vom römischen Anspruch auf Herrschaft die Rede ist6*). D ie W affen hatte das Germanentum den Römern im Westen schon längst aus der Hand genommen, und nun vollzieht sich auf dem Gebiete des Rechts eine Entwicklung, die über die rechtliche Sonderstellung hinaus der deutlichste Ausdruck der politischen A b ­ lösung ist. In dem Schritt zur eigenen umfassenden Gesetzgebung vollendet sich in gewissem Sinne die westgotische Staatsgründung. Der Wille des westgotischen Gesetzgebers ist es, seine königliche Aufgabe als Friedenswahrer zu erfüllen und in seinem Reiche den Zustand der Rechtssicherheit herbeizuführen und zu schützen. Wenige Jahrzehnte zuvor hatte Salvian von Massilia darüber ge­ klagt, daß beinahe im ganzen römischen Weltreich Friede und Sicherheit fehlten67). Die Stürme, die inzwischen über den Westen hinweggebraust waren, hatten in Gallien und Spanien die letzten Pfeiler eines geregelten Rechtslebens erschüttert. Den germanischen Herrschern blieb es so Vorbehalten, die neue Ordnung aufzurichten. Um in dieser Beziehung die Bedeutung des Gesetzbuchs Eurichs wür­ digen zu können, muß man sich, soweit es noch möglich ist, die Rechtslage im tolosanischen Reich vor seiner Veröffentlichung vor Augen halten68). Westgoten und Römer, die die Bevölkerung bilde­ ten, lebten beide nach eigenem Recht. Setzte sidi aber schon das römische Recht aus einer Reihe von Rechtsquellen zusammen, so muß erst recht auf westgotischer Seite, wo geschriebenes und unge: schriebenes Recht durcheinander gingen, zu dieser Zeit große Un­ klarheit geherrscht haben. Neben dem alten gotischen Gewohnheits­ recht standen damals, soweit es sich um aus dem Imperium über­ 65) 66) 67) et pax 68)

K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 471. Ausgabe S. XIII. F. Schulz, a. O. S. 79 f. Salvian. De gubern. Dei VII, 5: „in omni enim ferme orbe Romano et securitas non sunt.“ \g\. auch Urena S. 256 f.

108 nommene Einrichtungen handelte, römisches oder romanisiertes Recht und die Edikte der Vorgänger Eurichs, in deuen auch einzelne, die Beziehungen der beiden Nationalitäten zueinander regelnde Be­ etimmungen enthalten gewesen sein m ögenιβθ). Diese Unklarheit, die sich bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Goten und Römern zuungunsten der ersteren auswirken m ußte6 70), wird 9 vor allem den König bestimmt haben, nun an eine Aufzeichnung des gesamten für die Westgoten geltenden Rechts zu gehen. Daß diese mit den Mitteln der römischen Rechtswissenschaft durchge­ führte Kodifikation zu einer Mehrung des schon vorhandenen römi­ schen Einflusses im westgotischen Recht führen mußte, liegt auf der Hand 71). Daß sie trotzdem zur Erhaltung des westgotischen Elements beitrug, ist auf der anderen Seite nicht zu bezweifeln, auch wenn man betont, daß sich gerade neben den offiziellen königlichen Gesetzwerken ein stark germanisch bestimmtes Gewohnheitsrecht im Westgoten reiche hielt, das dann in den Fueros des mittelalterlichen Spanien wieder zum Durchbruch kam 72). Aber der König begnügt sich nicht damit, durch sein Gesetzbuch für die Westgoten eine „sichere Erkennbarkeit der Rechtsord­ nung“ 73) zu schaffen, er bemüht sich auch im einzelnen darum, daß sich das Recht im Kampf gegen das Unrecht durchsetzt. So wendet sich Eurich gegen bestechliche, ungerechte und unwissende Richter74) und verfügt, daß der Richter die Rechtssache genau untersuchen soll, damit ihm die Wahrheit nicht verborgen bleiben kann und man nicht leichtfertig schwört75). Der Richter ist künftig in seiner Ent­ scheidung an den Inhalt der leges gebunden und damit sein freies Ermessen ausgeschaltet. Taucht ein neuer Rechtsfall auf, dann soll er vor den König gebracht werden, der dann zugleich entscheidet, wie man ihn in die Gesetze einfügt76). Hierher gehören neben Be69) Ygl. E. Th. Gaupp, German. Abh. S. 52. K. Zeumer, Ν Α XXIII (1898) S. 459. 70) Vgl. K. Zeumer, a. O. S. 469. 71) K. Zeumer, a. O. S. 470. 72) Vgl. vor allem E. de Hinojosa, Das germanische Element im spani­ schen Rechte = ZRGG 44 (1910) S. 282 ff. Th. Melicher, a. O. S. 7 ff. 73) F. Schulz, a. O. S. 162. 74) CE rest. 1 (= L. Bai. II, 17. 18). 75) CE rest. 9 (= L. Bai. IX, 17). 76) L. Vis. II, 1 13: „Nullus iudex causam audire présumât, que in legibus non continetur; sed comes civitatis vel iudex aut per se aut per

109 Stimmungen allgemeiner Art, die sich gegen Gewaltanwendung bei Rechtsgeschäften richten77), die Bestätigung der königlichen Schen­ kungen vor Eurich7®), die Verfügungen über Verjährung798 ) und 1 0 das Verbot, unter Theoderich L, also bis 451 entschiedene Rechts­ sachen wieder aufzugreifen30). Auch hier tritt bei Unklarheiten der K önig als oberster Richter auf. Am deutlichsten kommt das Ziel Eurichs, seinem Reiche Ruhe und Rechtssicherheit zu geben, in den Bestimmungen seines Gesetz­ buchs zum Ausdruck, die das Verhältnis der Goten und Römer zu­ einander regeln. Sie sind uns deswegen besonders wertvoll, weil sie, ohne Anschluß an germanisches oder römisches Recht geschaffen, uns einen Einblick in die Stellungnahme Eurichs zu dieser Frage zu geben vermögen. Man unterschätzt im allgemeinen das Gewicht, das dem romanischen Element in jedem germanischen Staate auf dem Boden des Imperiums auch unter dem fähigsten Herrscher zu­ kam. Das jeweilige germanische Staatsvolk mußte mit der politi­ schen Führung einen guten Teil der vorhandenen römischen Einrich­ tungen und ihrer Träger übernehmen. Dabei wurde das Romanen­ tum in seinen stärksten Kräften und wichtigsten Lebensäußerungen durch die germanische Herrschaft kaum erschüttert. Wenn es sich trotzdem in absteigender Linie bewegt und einer allgemeinen Erstar­ rung verfällt, dann ist das inneren Gründen zuzuschreiben. D ie Eroberungen Eurichs hatten das zahlenmäßige Übergewicht des Romanentums im Westgoten reiche noch erheblich vermehrt. Nach 475 kann die germanische Bevölkerung zunächst kaum noch 2 Prozent betragen haben®1). Welche Gefahren hierin lagen, ist klar. Ihnen zu begegnen und die auseinanderstrebenden Kräfte zusam­ exsecutorem suum conspectui principis utrasque partes presentare pro­ curet, quo facilius et res finem accipiat et potestatis regie discretione trac­ tetur, qualiter exortum negotium legibus inseratur.“ Dazu K. Zeumer, NA X XIV (1899) S. 70 ff. 77) CE c. 286. 309. L. Vis. II, 5. 9, dazu K. Zeumer, a. O. S. 113 f. 78) CE c. 305 (K. Zeumer, Ausgabe S. 16 A. 2). 79) CE c. 277. 80) CE c. 277. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ X XIII (1898) S. 461 f. Siehe oben S. 97 A. 27. 81) Ursprünglich mag der westgotische Anteil an der Bevölkerung nicht ganz ein Zehntel betragen haben (siehe oben S. 9). Nachdem Eurich sein

Reich auf den etwa sedisfachen Umfang gebracht hatte, können wir, auch wenn wir die natürliche Vermehrung und den Zuzug anderer Germanen in Betradit ziehen, höchstens 1—2 % Westgoten annehmen.

110 menzufassen mußte daher der erste Grundsatz der westgotischen Innenpolitik sein. Auch im Staate Eurichs wurde dem Römertum seine rechtliche und kulturelle Selbständigkeit nicht genommen. Der König hat, obwohl er den Widerstand des katholischen Episkopats in Gallien brach, darüber hinaus in die inneren Verhältnisse der katholischen Kirche seines Reiches nicht eingegriffen. Ebenso konn­ ten die Städte, das andere starke Bollwerk des Römertums, unter seiner Herrschaft ihren alten Charakter wahren. Am Ende des tolosanischen Reiches stehen beide Elemente in größerer Selbständig­ keit als je zuvor da*2). D ie literarischen Bestrebungen, die dem Kreise der gallo-romanischen Adligen um Sidonius so sehr am Herzen lagen, wurden durch die westgotische Herrschaft nicht unterdrückt oder unmöglich gemacht. So konnte Sidonius einige Jahre nach 475 die Hoffnung aussprechen, daß auch das westgotische Gallien eine Pflegestätte römischer Bildung bleiben werde. Nachdem es nun keine Titel und Rangstufen mehr gebe, sei Kenntnis der Literatur künftig noch das einzige Merkmal des A dligen8 83). Der westgotische König hat 2 diese Bemühungen offenbar selbst gefördert®4). Er gleicht darin manchen anderen germanischen Herrschern dieser Zeit, die oft aus Achtung vor den Werten der römischen Kultur, oft auch, um durch sie den Glanz der eigenen Herrschaft zu mehren, dieselbe Haltung einnahmen. So wurde der Dichter und Rhetoriklehrer Lampridius aus Bordeaux durch die Gunst Eurichs wieder in den Genuß seiner Besitzungen gesetzt und an den westgotischen Hof gezogen85). Sido­ nius selbst dürfte nicht umsonst mit der Bitte um Aushändigung 82) Vgl. K. Voigt, a. O. S. 125 f. 128. A. v. Halban, a. O. S. 170 ff. 178 ff. M. A. v. Bethmann-Hollweg, a. O. S. 196 ff. L. Schmidt I S. 516. 524 ff. Zu den Verhältnissen in Spanien vgl. H. Zeiß, Die Grabfunde aus dem spanischen Westgotenreiche (= Germanische Denkmäler der Völkerwande­ rungszeit II), 1934. S. 135 f. 83) Sid. ep. VIII, 2. 2 an Johannes: „ . . . te docente formati instituti que iam sinu in medio sic gentis invictae, quod tamen alienae, natalium vetustorum signa retinebunt: nam iam remotis gradibus dignitatum, per quas solebat ultimo a quoque summus quisque discerni, solum erit posthac nobilitatis indicium litteras nosse.“ Vgl. ep. VIII, 2. 1 und 3. 84) Vgl. Sid. ep. IV, 8. 5. M. Roger, a. O. S. 65 ff. L. Schmidt I S. 527 f. 85) Sid. ep. VIII, 9. 1 an Lampridius: „ . . . tu munificentia regia satis abutens . . . “ 2: „ . . . agis ipse iam c i v e m. . 5 v. 12 f.: „ . . . tu iam Tityre, rura post recep ta. . . “

I ll

des Erbes seiner Schwiegermutter seinen Panegyricus auf den west­ gotischen Herrscher verbunden haben **), wie umgekehrt die A u f­ forderung Leos an Sidonius, eine Geschichte der Zeit und wohl vor allem der Taten Eurichs zu schreiben®7), sicher auf einen Wunsch des Königs zurückzuführen ist. W ar auch die romanische Bevölkerung von einer aktiven Teil­ nahme an der Staatsführung ausgeschlossen, so mußte doch ihre gefühlsmäßige Einstellung von großer Bedeutung für die K raft des Reiches sein. Von den unteren Schichten der Gallo- und IberoRomanen ist anzunehmen, daß sie der neuen germanischen Herr­ schaft nicht unfreundlich gegenüberstanden. Hier empfand man das Ende des Imperium kaum als großen Verlust, während der politi­ sche Wechsel auf der anderen Seite zwar keine grundlegende Ä nde­ rung der sozialen Verfassung, aber doch eine Senkung der über­ mäßigen Steuerlasten mit sich brachte8 88). Wichtiger jedoch als die 7 8 6 Einstellung dieser einflußlosen Massen war die des Teiles der Be­ völkerung, der bis zuletzt der Träger der politischen und kulturel­ len Tradition Roms in Gallien und Spanien gewesen war. Der großgrundbesitzende gallo- und ibero-romanische A del war in den Kämpfen des 5. Jahrhunderts nicht untergegangen. W ir wis­ sen auch, daß weder in Gallien noch in Spanien unter Eurich eine neue große Landnahme der Westgoten stattgefunden hat®9). In den weiten, neueroberten Gebieten des Westgoten reiches kann daher von einem völligen Wechsel der bestehenden Besitzverhältnisse keine Rede sein, denn selbst im ältesten Westgotengebiet hatte sich der gallo-romanische Großgrundbesitz halten können90). D er große Reichtum seiner Träger ging jedenfalls nicht auf die neuen Herren ü b er01). W ir hören wohl von einzelnen Gütereinziehungen durch die W estgoten92), die aber in diesen Fällen nur vorübergehend und 86) Sid. ep. VIII, 9. 5 v. 19 ff. Vgl. ep. VIII, 9. 2: „necdum enim quicquam de hereditate socruali vel in usum tertiae sub pretio medietatis obtinui.“ 87) Sid. ep. IV, 22. Vgl. M. Büdinger, a. O. S. 926 f. 88) Vgl. A. v. Halban, a. O. S. 176. 89) Vgl. E. Gamillscheg, a. Ο. I Karte I (III, 3). H. Zeiß, a. O. S. 134 f. 90) Vgl. Sid. ep. VIII, 6 am Namatius in Saintes, carm. X X II über den Burgus des Pontius Leontius bei Bordeaux. 91) Vgl. N. D. Fustel de Coulanges, a. Ο. II S. 542. 92) Sid. ep. VIII, 9 (Lampridius und Sidonius). Hätte es sich um weit­ gehende Enteignung des Großgrundbesitzes gehandelt, dann fänden wir davon sicher einen Niederschlag in den Briefen des Sidonius.

112 wohl durch politische Gründe bedingt waren. Im übrigen aber lebt, wie die Briefe des Sidonius zeigen, der gallo-romanische Adlige auch unter der Herrschaft Eurichs unbehelligt auf seinen großen Gütern und beschäftigt sich mit Jagd, Landwirtschaft und Litera­ tur ®3). In Spanien war dies nicht anders ®*). Es ist daher kein Zufall, daß im Gesetzbuch Eurichs neben den aus germanischer Wurzel sich herleitenden Sajonen 9 969 5 4 3 8) auch das eng 7 mit der Ausbildung der spätrömischen Grundherrschaft zusammen­ hängende Bukellariat 9e) Aufnahme findet. Zu spät und vergeblich hatten die römischen Kaiser versucht, das Umsichgreifen privater GefolgschaftsVerhältnisse zu hindern, und noch 468 verboten Leo und Anthemius, in den Städten und auf dem Lande Bukellarier, Isaurer und bewaffnete Knechte zu halten®7). In Gallien war die Entwicklung sicher besonders weit fortgeschritten, denn hier w irk­ ten neben den neuen germanischen Einflüssen auch alte Einrichtun­ gen keltischen Ursprungs nach®8). Im westgotischen Gesetzbuch sehen wir nun zum erstenmal, daß das private Gefolgschaftswesen vom Staate anerkannt und in den Rahmen seiner Gesetze aufgenom­ men w ird 09). Man darf sicher die Anfänge des Lehenswesens nicht 93) Sid. ep. VIII, 4. VIII, 6. carm. XXII. 94) Vgl. H. Zeiß, a. O. S. 135 f. 95) CE c. 311. Zur Wortbedeutung R. Kögel, Zeitsdir. f. deutsch. Altert. XXXIII (1889) S. 18 ff. Vgl. K. Zeumer, ΝΑ XXIII (1898) S. 87f . 102. 96) CE c. 310. Zu den bucellarii im Westgotenreidi vgl. besonders F. Dahn, Westg. Stud. S. 16. 26 f. E. Oldenburg, a. Ό. S. 27 ff. H. Del­ brück, a. Ο. II S. 416 f. 424 f. A. Dopsch, a. Ο. II S. 45 ff. 302 ff. H. Vol-

telini, Prekarie und Benefizium, Vierteljahrsschr. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesdiidite XVI (1922) S. 298 f. Der CE setzt analog zum germanischen Gefolgschaftswesen die Lösbarkeit des Verhältnisses fest. Dies mag schon im spätrömischen Bukellariat, bei dem von Anfang an das germanische Element eine sehr starke Rolle spielte (vgl. Olympiodor b. Photius Bibi, cod. 80 fr. 7 = FHG IV S. 59), so gewesen sein. Die Tendenz, das Ver­ hältnis lebenslänglich, ja vererbbar zu gestalten, mag dagegen auf örtliche gallo-romanische Einflüsse zurückzuführen sein. 97) Cod. Just. IX, 12. 10: „Omnibus bucellarios vel Isauros armatosque servos sam.“ 98) Vgl. Caesar bell. Gall. Ill, 22. VI, Lehrb. d. deutsch. Rechtsgesch. S. 168 f. 99) Vgl. C. Sânchez-Albornoz, AHDE

per civitates et agros habendi licentiam volumus esse praeclu­ 15. R. Schröder-E. v. Künssberg, I (1924) S. 180 f.

113

schon in das Westgotenreich setzen100), aber man wird in den Be­ stimmungen des CE, dessen wichtigster Geltungsbereich zunächst Südgallien als damaliges Haupt Siedlungsgebiet der Westgoten war, die Brücke von frühen Vorstufen zur späteren fränkischen Vasallität sehen können. Zwar sind die einzelnen Elemente im Westgoten­ reiche noch nicht miteinander verschmolzen — wir treffen neben den Sajonen und Bukellariern auch noch königliche leudes101) an —. aber „eine ganze Reihe von Merkmalen weist zweifellos auf einen Zusammenhang hin, so das Schutzverhältnis, die Ausrüstung und der Unterhalt von seiten des Herrn und dafür Kriegsdienst von seiten des Schützlings“ 1021 ). 3 0 Der romanische A del w ar seit dem Ende der römischen Herr­ schaft ini Westen im aktiven politischen Leben zurückgetreten. Trotzdem blieb sein E influß auch unter den germanischen Herren groß, denn die römischen Beamten, wie Victorius, Vincentius, Leo und Namatius, die in Eurichs Dienste getreten waren, stammten ebenso wie die meisten katholischen Bischöfe aus dieser Schicht. Daß gerade ihre Mitglieder, soweit sie sich nicht dem Westgoten­ könig anschlossen, dem Manne, der die römische Herrschaft in Gallien und Spanien zerbrochen hatte, zunächst keine großen Sym­ pathien entgegenbrachten, ist selbstverständlich1