Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung: naturwissenschaftliche und archäologische Untersuchungen 9781407308821, 9781407338675

The main focus of this work is the oxygen and strontium isotope analysis of cattle teeth from three LBK settlements and

174 86 45MB

German Pages [497] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover Page
Copyright Page
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Dank
1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit
2 Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext
2.1 Herausbildung und Ausbreitung der neolithischen Wirtschaftsweise und der linearbandkeramischenKultur
2.2 Relative und absolute Chronologie
2.3 Häuser und Siedlungsstrukturen
2.4 Wirtschaftsweise
3 Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz
3.1 Quellenkritische Bemerkungen zur Auswertung von Tierknochenspektren
3.2 Das Rind in bandkeramischen Tierknochenspektren
3.3 Zusammenfassung der regionalen Trends
3.4 Determinanten der Zusammensetzung von Tierknochenspektren
3.5 Nutzungsziele bandkeramischer Hausrinder
3.6 Zusammenfassung
4 Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes
4.1 Grundlagen
4.2 Futtermenge
4.3 Futterarten, -zusammensetzung und Energiegehalt
4.4 Wasser
4.5 Flächenbedarf für Weidenutzungnach historischen Quellen und Erfahrungen in der heutigen extensiven Tierhaltung
4.6 Zusammenfassung
5 Die Vegetation im Neolithikum als Nahrungsressource der Haustiere
5.1 Forschungsgeschichte der Auffassungen zum Vegetationsbild während des frühen Neolithikums
5.2 Quellenkritische Bemerkungen zur Pollenanalyse
5.3 Vegetationsverh ltnisse in den bandkeramischen Siedlungslandschaften und angrenzenden Mittelgebirgen Südwestdeutschlandsund der Nordschweiz
5.4 Hinweise auf tats chlich konsumierte Nahrung: zeitnahe Vergleiche aus Feuchtbodensiedlungen
6 Archäologische Befunde zur neolithischen Mittelgebirgsnutzung in Südwestdeutschland
6.1 Forschungsgeschichte
6.2 Neolithische Funde aus dem Schwarzwald
6.3 Schwäbische Alb
6.4 Zusammenfassende Beobachtungen
7 Archäologische Hypothesen zur räumlichen Organisation der linearbandkeramischen Tierhaltung
7.1 Formen der räumlichen Organisationder Tierhaltung
7.2 Quellen und Forschungsans tze zur räumlichen Organisation der bandkeramischen Tierhaltung
7.3 Hypothesen zur mobilen Tierhaltung und Waldweidenutzung
7.4 La-Hoguette-Hirten
7.5 Modellierungen zum Raumbedarf der bandkeramischen Landnutzung
7.6 Hypothesen zur ortskonstanten Tierhaltung und Tierhaltung in Siedlungsnähe
7.7 Archäologische Befunde als Hinweise auf die bandkeramische Tierhaltung
7.8 Zusammenfassung
8 Methodische Grundlagen biogeochemischer Untersuchungen an Zahnschmelz
8.1 Aufbau, Mineralisation und Beprobung von Zahnschmelz
8.2 Die Sauerstoff-Isotopenanalyse (δ18O)
8.3 Die Strontium-Isotopenanalyse (87Sr/86Sr)
8.4 Kombination der Analysemethoden
9 Isotopenanalysen im südwestdeutschen Neolithikum
9.1 Auswahl der Fallbeispiele für die Isotopenstudie im Kontext der LBK Südwestdeutschlands
9.2 Geochemische Rahmenbedingungen in Südwestdeutschland: Datengrundlage und Trends
9.3 Sr- und O-Isotopenanalysen an Rinderzähnen
9.4 Sr-Isotopenanalysen an Menschenzähnen
10 Die r umliche Organisation der Tierhaltung im band keramischen Wirtschaftssystem
10.1 Tierhaltung und Landnutzungnach den Isotopendaten
10.2 Erfüllung der Nahrungsansprüche von Hausrindern ausden vegetativen Ressourcen des Siedlungsumlandes
10.3 Archäozoologische Argumente für kleinmstäbige Tierhaltung
10.4 Fehlende arch ologische Hinweise auf regelhafte Mittelgebirgsnutzung
10.5 Integration der Tierhaltung in die bandkeramische Wirtschaftsweise
11 Zusammenfassung
12 Abstract
13 Anhänge
14 Verzeichnisse
14.1 Literaturverzeichnis
14.2 Digitale Geodaten
Recommend Papers

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung: naturwissenschaftliche und archäologische Untersuchungen
 9781407308821, 9781407338675

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

BAR S2305 2011 KNIPPER DIE RÄUMLICHE ORGANISATION DER LINEARBANDKERAMISCHEN RINDERHALTUNG

B A R

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung: naturwissenschaftliche und archäologische Untersuchungen Corina Knipper

BAR International Series 2305 2011

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung: naturwissenschaftliche und archäologische Untersuchungen

Corina Knipper

BAR International Series 2305 2011

Published in 2016 by BAR Publishing, Oxford BAR International Series 2305 Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung: naturwissenschaftliche und archäologische Untersuchungen © C Knipper and the Publisher 2011 The author's moral rights under the 1988 UK Copyright, Designs and Patents Act are hereby expressly asserted. All rights reserved. No part of this work may be copied, reproduced, stored, sold, distributed, scanned, saved in any form of digital format or transmitted in any form digitally, without the written permission of the Publisher. ISBN 9781407308821 paperback ISBN 9781407338675 e-format DOI https://doi.org/10.30861/9781407308821 A catalogue record for this book is available from the British Library BAR Publishing is the trading name of British Archaeological Reports (Oxford) Ltd. British Archaeological Reports was first incorporated in 1974 to publish the BAR Series, International and British. In 1992 Hadrian Books Ltd became part of the BAR group. This volume was originally published by Archaeopress in conjunction with British Archaeological Reports (Oxford) Ltd / Hadrian Books Ltd, the Series principal publisher, in 2011. This present volume is published by BAR Publishing, 2016.

BAR PUBLISHING BAR titles are available from:

E MAIL P HONE F AX

BAR Publishing 122 Banbury Rd, Oxford, OX2 7BP, UK [email protected] +44 (0)1865 310431 +44 (0)1865 316916 www.barpublishing.com

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Dank�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 3 2 Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext����������������������������������������������������������������������� 6 2.1 Herausbildung und Ausbreitung der neolithischen Wirtschaftsweise und der linearbandkeramischen Kultur ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 2.2 Relative und absolute Chronologie������������������������������������������������������������������������������������������������������ 8 2.3 Häuser und Siedlungsstrukturen������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11 2.4 Wirtschaftsweise���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14 3 Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz ���������������������������������������������������������������� 16 3.1 Quellenkritische Bemerkungen zur Auswertung von Tierknochenspektren��������������������������������� 16 3.2 Das Rind in bandkeramischen Tierknochenspektren���������������������������������������������������������������������� 17 3.2.1 Südwestdeutschland ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 18 3.2.2 Bayerisches Alpenvorland��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 20 3.2.3 Rhein-Main-Region������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 22 3.2.4 Zentralfrankreich������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 24 3.2.5 Elsass������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 25 3.2.6 Rheinland ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 27 3.2.7 Mitteldeutschland���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 28 3.2.8 Odermündungsgebiet und Kujawien������������������������������������������������������������������������������������������ 29 3.2.9 Böhmen, Schlesien und Sachsen������������������������������������������������������������������������������������������������ 30 3.2.10 Mittlerer Donauraum und Transdanubien ��������������������������������������������������������������������������������� 32 3.2.11 Theissebene ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 33 3.3 Zusammenfassung der regionalen Trends ���������������������������������������������������������������������������������������� 34 3.4 Determinanten der Zusammensetzung von Tierknochenspektren������������������������������������������������� 36 3.4.1 Fortleben mesolithischer Tradition und Schutzjagd als Erklärung hoher Wildtieranteile��������� 36 3.4.2 Naturräumliche Faktoren ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 37 3.4.3 Art und funktionale Unterschiede der Siedlungen��������������������������������������������������������������������� 37 3.5 Nutzungsziele bandkeramischer Hausrinder������������������������������������������������������������������������������������ 38 3.6 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 39 4 Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 41 4.1 Grundlagen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 41 4.2 Futtermenge������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 43 4.3 Futterarten, -zusammensetzung und Energiegehalt������������������������������������������������������������������������ 43 4.3.1 Zusammensetzung von Futtermitteln���������������������������������������������������������������������������������������� 44 4.3.1.1 Rohfaser ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 44 4.3.1.2 Rohprotein������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 46 4.3.1.3 Rohfett������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 48 4.3.1.4 Rohasche��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 49 4.3.1.5 N-freie Extraktstoffe��������������������������������������������������������������������������������������������������� 49 4.3.1.6 Haupt- und Spurenelemente��������������������������������������������������������������������������������������� 49 4.3.2 Energiegehalt und Verdaulichkeit ��������������������������������������������������������������������������������������������� 49 4.3.2.1 Energiegehalt von Futtermitteln��������������������������������������������������������������������������������� 50 4.3.2.2 Verdaulichkeit der organischen Masse������������������������������������������������������������������������ 51 4.3.2.3 Verdaulichkeit einzelner Energieträger���������������������������������������������������������������������� 53 4.3.3 Futter- und Bestandswertzahlen ������������������������������������������������������������������������������������������������ 55

4.3.4 Aufwuchsmengen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 56 4.3.5 Energieproduktion nach Flächeneinheit������������������������������������������������������������������������������������ 57 4.3.6 Vergleichende Bewertung der Futterarten und Weidelandschaften ������������������������������������������ 57 4.3.7 Beobachtungen zum Fressverhalten von Rindern in extensiver Weidehaltung ������������������������ 61 4.3.8 Waldweide und Laubfutter in der historischen Überlieferung sowie rezenten Beobachtungen und Experimenten ������������������������������������������������������������������������������������������� 61 4.3.8.1 Waldweide������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 62 4.3.8.2 Laubfutter������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 62 4.3.8.3 Arten der Laubfuttergewinnung��������������������������������������������������������������������������������� 65 4.3.8.4 Laubfutterbedarf pro Tier und Größe der zu entlaubenden Fläche���������������������������� 66 4.4 Wasser��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 66 4.5 Flächenbedarf für Weidenutzung nach historischen Quellen und Erfahrungen in der heutigen extensiven Tierhaltung��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 66 4.6 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 67 5 Die Vegetation im Neolithikum als Nahrungsressource der Haustiere ������������������������������������������������������ 68 5.1 Forschungsgeschichte der Auffassungen zum Vegetationsbild während des frühen Neolithikums���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 68 5.2 Quellenkritische Bemerkungen zur Pollenanalyse��������������������������������������������������������������������������� 70 5.2.1 Pollenherkunft und Größe der Ablagerungsbecken ������������������������������������������������������������������ 70 5.2.2 Bewaldungsgrad������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 70 5.2.3 Pollenproduktion und Korrekturmöglichkeiten von Baumanteilen ������������������������������������������ 71 5.2.4 Hinweise auf anthropogenen Einfluss��������������������������������������������������������������������������������������� 72 5.3 Vegetationsverhältnisse in den bandkeramischen Siedlungslandschaften und angrenzenden Mittelgebirgen Südwestdeutschlands und der Nordschweiz������������������������������������������������������������ 72 5.3.1 Lösslandschaften������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 76 5.3.2 Schwarzwald������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 81 5.3.2.1 Forschungsgeschichte und Datengrundlage��������������������������������������������������������������� 81 5.3.2.2 Aussagen zum Vegetationsbild ���������������������������������������������������������������������������������� 82 5.3.3 Südlicher Oberrheingraben ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 85 5.3.4 Schwäbische und Fränkische Alb���������������������������������������������������������������������������������������������� 87 5.3.5 Federseegebiet��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 89 5.3.6 Bodensee, Hegau und Nussbaumer Seen ���������������������������������������������������������������������������������� 91 5.3.6.1 Forschungsgeschichte und Datengrundlage��������������������������������������������������������������� 91 5.3.6.2 Aussagen zum Vegetationsbild ���������������������������������������������������������������������������������� 94 5.3.7 Schweizer Mittelland ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 95 5.3.8 Auswertung der Pollenspektren im Hinblick auf die Ernährungsmöglichkeiten von Hausrindern ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 96 5.3.8.1 Süßgräser und andere Nichtbaumpollen��������������������������������������������������������������������� 97 5.3.8.2 Hasel������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 100 5.3.8.3 Für Laubfutter gut geeignete Baumarten ����������������������������������������������������������������� 100 5.3.8.4 Für Laubfutter weniter gut geeignete Baumarten ���������������������������������������������������� 101 5.3.8.5 Nadelgehölze������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 102 5.3.9 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 102 5.4 Hinweise auf tatsächlich konsumierte Nahrung: zeitnahe Vergleiche aus Feuchtboden- siedlungen������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 103 6 Archäologische Befunde zur neolithischen Mittelgebirgsnutzung in Südwestdeutschland ������������������� 106 6.1 Forschungsgeschichte ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 106 6.2 Neolithische Funde aus dem Schwarzwald ������������������������������������������������������������������������������������� 107 6.3 Schwäbische Alb �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 6.4 Zusammenfassende Beobachtungen������������������������������������������������������������������������������������������������� 113

7 Archäologische Hypothesen zur räumlichen Organisation der linearbandkeramischen Tierhaltung � 114 7.1

Formen der räumlichen Organisation der Tierhaltung ���������������������������������������������������������������� 114 7.1.1 Nomadismus und Halbnomadismus���������������������������������������������������������������������������������������� 114 7.1.2 Transhumanz���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 114 7.1.3 Almwirtschaft und saisonale Sommergebirgsweide���������������������������������������������������������������� 115 7.1.4 Ganzjährige Tierhaltung im Siedlungsumfeld inkl. Waldweide���������������������������������������������� 116 7.2 Quellen und Forschungsansätze zur räumlichen Organisation der bandkeramischen Tierhaltung ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 116 7.3 Hypothesen zur mobilen Tierhaltung und Waldweidenutzung ���������������������������������������������������� 117 7.4 La-Hoguette-Hirten��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 119 7.5 Modellierungen zum Raumbedarf der bandkeramischen Landnutzung������������������������������������� 120 7.6 Hypothesen zur ortskonstanten Tierhaltung und Tierhaltung in Siedlungsnähe ����������������������� 125 7.7 Archäologische Befunde als Hinweise auf die bandkeramische Tierhaltung������������������������������� 126 7.7.1 Wohnstallfunktion der Langhäuser und Phosphatanalysen����������������������������������������������������� 127 7.7.2 Zäune und Pferche������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 127 7.7.3 Einzelfunde und kleine Fundensembles jenseits der Siedlungen�������������������������������������������� 128 7.8 Zusammenfassung����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 129 8 Methodische Grundlagen biogeochemischerUntersuchungen an Zahnschmelz������������������������������������� 130 8.1 Aufbau, Mineralisation und Beprobung von Zahnschmelz ���������������������������������������������������������� 130 8.1.1 Aufbau������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 130 8.1.2 Mineralisationszeiträume des menschlichen Zahnschmelzes ������������������������������������������������� 131 8.1.3 Mineralisation von Rinderzahnschmelz���������������������������������������������������������������������������������� 134 8.1.4 Beprobungstechnik������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 135 8.1.4.1 Sequenzielle Beprobung von Rinderzähnen: Methodischer Hintergrund���������������� 135 8.1.4.2 Beprobung von Rinderzähnen in dieser Studie�������������������������������������������������������� 137 8.1.4.3 Beprobung von Menschenzähnen: Methodischer Hintergrund ������������������������������� 138 8.1.4.4 Beprobung von Menschenzähnen in dieser Studie �������������������������������������������������� 140 8.2

Die Sauerstoff-Isotopenanalyse (δ18O)���������������������������������������������������������������������������������������������� 140 8.2.1 Methodische Grundlagen �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 140 8.2.1.1 Stabile Isotope des Sauerstoffs und Sauerstoff-Isotopenverhältnisse ���������������������� 140 8.2.1.2 Sauerstoffisotope im Wasserkreislauf ���������������������������������������������������������������������� 141 8.2.1.2.1 Fraktionierungsprozesse im meteorischen Wasser und Kontinentaleffekt ������� 142 8.2.1.2.2 Abhängigkeit von der Temperatur �������������������������������������������������������������������� 143 8.2.1.2.3 Abhängigkeit von der Höhen- und Breitenlage sowie der Niederschlagsmenge ����������������������������������������������������������������������������������������� 146 8.2.1.3 Sauerstoff-Isotopenverhältnisse in Knochen und Zähnen als Proxys für Paläoklima und Saisonalität������������������������������������������������������������������������������������� 146 8.2.1.3.1 Forschungsgeschichtliche Grundlagen (marines und terrestrisches Milieu) ���� 146 8.2.1.3.2 Sauerstoffquellen und Fraktionierungsprozesse im Tierkörper������������������������� 148 8.2.1.3.3 Tierartspezifische Regressiongleichungen für den Zusammenhang zwischen δ18O im meteorischen Wasser und im Knochenphosphat ����������������� 149 8.2.1.3.4 Gründe für mangelnde Korrelation von Sauerstoff aus Knochenphosphat und meteorischem Wasser���������������������������������������������������������������������������������� 150 8.2.1.3.4.1 Einfluss der Luftfeuchtigkeit�������������������������������������������������������������������������� 150 8.2.1.3.4.2 Einfluss der Muttermilch bei Säugetieren������������������������������������������������������� 151 8.2.1.3.4.3 Trinkwasser nicht-lokalen Ursprungs������������������������������������������������������������� 151 8.2.1.3.4.4 Diagenetische Veränderungen der Isotopenverhältnisse des Sauerstoffs in Zahnschmelz, Dentin und Knochen����������������������������������������������������������� 152 8.2.1.3.5 Hochkronige Tierzähne als Archive von Saisonalität���������������������������������������� 153 8.2.1.3.6 Abschätzung von Geburtszeitpunkten anhand von Isotopenmustern in Rinder zähnen ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 155

8.2.2 Archäologische und paläontologische Anwendungen der Sauerstoff-Isotopenanalyse���������� 159 8.2.2.1 Paläoklimarekonstruktion ���������������������������������������������������������������������������������������� 159 8.2.2.2 Bestimmung des Geburts- und Sterbezeitpunktes von Tieren���������������������������������� 163 8.2.2.3 Entwöhnung bei Mensch und Tier���������������������������������������������������������������������������� 163 8.2.2.4 Mobilität von Mensch und Tier�������������������������������������������������������������������������������� 164 8.2.3 Probenaufbereitung und Bestimmung von O-Isotopenverhältnissen im Phosphat (δ18Op)����� 165 8.2.3.1 Forschungsgeschichte und technische Grundlagen ������������������������������������������������� 165 8.2.3.2 Probenaufbereitung und Bestimmung von O-Isotopenverhältnissen in dieser Studie ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 166 8.2.3.2.1 Reinigung und Entfernung organischer Bestandteile���������������������������������������� 166 8.2.3.2.2 Phosphatpräparation nach Stephan ������������������������������������������������������������������� 166 8.2.3.2.3 Phosphatpräparation nach Tütken���������������������������������������������������������������������� 167 8.2.3.2.4 Einwaage, Messung und Reproduzierbarkeit der Daten����������������������������������� 168 8.2.4 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 171 8.3

Die Strontium-Isotopenanalyse (87Sr/86Sr) �������������������������������������������������������������������������������������� 171 8.3.1 Methodische Grundlagen �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 172 8.3.1.1 Das Spurenelement Strontium und seine Isotope ���������������������������������������������������� 172 8.3.1.2 Strontium in Gesteinen �������������������������������������������������������������������������������������������� 172 8.3.1.3 Lösung von Sr durch Verwitterung und Aufnahme in die Nahrungskette���������������� 174 8.3.1.4 Einfluss der Nahrungskomponenten auf Isotopenverhältnisse in biogenen Hartgeweben������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 174 8.3.1.5 Strontium in biogenen Hartgeweben ����������������������������������������������������������������������� 178 8.3.1.5.1 Zahngewebe������������������������������������������������������������������������������������������������������� 178 8.3.1.5.2 Knochen������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 179 8.3.1.5.3 Strontium-Isotopenverhältnisse in hochkronigen Tierzähnen �������������������������� 180 8.3.1.6 Unterscheidung lokaler und ortsfremder Sr-Isotopenverhältnisse���������������������������� 181 8.3.1.6.1 Geogenes Strontium������������������������������������������������������������������������������������������� 181 8.3.1.6.1.1 Gesteine und Böden���������������������������������������������������������������������������������������� 181 8.3.1.6.1.2 Wasser������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 182 8.3.1.6.2 Biologisch verfügbares Strontium �������������������������������������������������������������������� 182 8.3.1.6.2.1 Auf menschlichem Skelettmaterial basierende Kriterien������������������������������� 182 8.3.1.6.2.2 „Externe Kriterien“ ���������������������������������������������������������������������������������������� 184 8.3.1.6.3 Regionales Auflösungsvermögen und Notwendigkeit von Sr-Isotopenkarten � 186 8.3.2 Anwendungen von Sr-Isotopenanalysen���������������������������������������������������������������������������������� 187 8.3.2.1 Untersuchungen zur menschlichen Mobilität ���������������������������������������������������������� 187 8.3.2.2 Untersuchungen an Tieren und Pflanzen: Ökologie, Archäozoologie, Paläontologie, Land- und Ressourcennutzung���������������������������������������������������������� 191 8.3.2.3 Weitere Anwendungen���������������������������������������������������������������������������������������������� 192 8.3.3 Aufbereitung und Messung von Sr-Isotopenproben���������������������������������������������������������������� 193 8.3.3.1 Aufreinigung und Veraschung���������������������������������������������������������������������������������� 193 8.3.3.1.1 Methodischer Hintergrund �������������������������������������������������������������������������������� 193 8.3.3.1.2 Vorreinigung der Proben in dieser Studie���������������������������������������������������������� 194 8.3.3.2 Abtrennung von Strontium und Bestimmung der Isotopenverhältnisse������������������� 195 8.3.3.2.1 Hilzingen „Forsterbahnried“����������������������������������������������������������������������������� 195 8.3.3.2.2 Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“: Rinderzähne �������������������������������� 196 8.3.3.2.3 Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“: Menschenzähne���������������������������� 196 8.3.3.2.4 Vaihingen/Enz: Rinderzähne����������������������������������������������������������������������������� 196 8.3.3.2.5 Laubproben ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 196 8.3.4 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 197

8.4

Kombination der Analysemethoden������������������������������������������������������������������������������������������������� 198

9 Isotopenanalysen im südwestdeutschen Neolithikum�������������������������������������������������������������������������������� 200 9.1 9.2

Auswahl der Fallbeispiele für die Isotopenstudie im Kontext der LBK Südwestdeutschlands� 200 Geochemische Rahmenbedingungen in Südwestdeutschland: Datengrundlage und Trends ���� 200 9.2.1 O-Isotopenverhältnisse rezenter Wässer Südwestdeutschlands���������������������������������������������� 201 9.2.1.1 Niederschlag������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 201 9.2.1.2 Fließgewässer����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 202 9.2.1.3 Quellen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 202 9.2.1.4 Grundwasser������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 203 9.2.1.5 Zusammenfassende Trends und Konsequenzen für die archäologische Interpretation������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 203 9.2.1.6 Das biologisch verfügbare Strontium in Südwestdeutschland und angrenzenden Gebieten ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 204

9.3

Sr- und O-Isotopenanalysen an Rinderzähnen������������������������������������������������������������������������������� 206 9.3.1 Hilzingen „Forsterbahnried“���������������������������������������������������������������������������������������������������� 206 9.3.1.1 Fundort und Forschungsgeschichte�������������������������������������������������������������������������� 208 9.3.1.2 Lage und naturräumliche Bedingungen ������������������������������������������������������������������� 210 9.3.1.3 Linearbandkeramische Siedlungen im Umland ������������������������������������������������������� 211 9.3.1.4 Geochemische Rahmenbedingungen ����������������������������������������������������������������������� 211 9.3.1.4.1 O-Isotopenverhältnisse des meteorischen Wassers������������������������������������������� 211 9.3.1.4.2 Geologische Einheiten und biologisch verfügbares Strontium im Umkreis der Fundstelle���������������������������������������������������������������������������������������������������� 214 9.3.1.4.2.1 Datengrundlage ���������������������������������������������������������������������������������������������� 214 9.3.1.4.2.2 Kalksteine, Molasse, Moränen: von verwitterndem Kalzit geprägtes biolo gisch verfügbares Strontium������������������������������������������������������������������� 215 9.3.1.4.2.3 Tertiäre Vulkanite (Miozän-Pliozän)�������������������������������������������������������������� 220 9.3.1.4.2.4 Schweinezähne aus der bandkeramischen Siedlung �������������������������������������� 222 9.3.1.5 O- und Sr-Isotopenverhältnisse in Rinderzähnen ���������������������������������������������������� 222 9.3.1.5.1 Darstellung der Daten in kombinierten O- und Sr-Diagrammen���������������������� 223 9.3.1.5.2 HILZ 10������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 224 9.3.1.5.3 HILZ 4 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 225 9.3.1.5.4 HILZ 18������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 226 9.3.1.5.5 HILZ 17������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 227 9.3.1.5.6 HILZ 19������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 228 9.3.1.6 Die räumliche Organisation der Tierhaltung������������������������������������������������������������� 228 9.3.2 Vaihingen/Enz ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 231 9.3.2.1 Fundort und Forschungsgeschichte�������������������������������������������������������������������������� 231 9.3.2.2 Lage und naturräumliche Bedingungen ������������������������������������������������������������������� 234 9.3.2.3 Geochemische Rahmenbedingungen ����������������������������������������������������������������������� 235 9.3.2.3.1 O-Isotopenverhältnisse des meteorischen Wassers������������������������������������������� 235 9.3.2.3.2 Geologische Einheiten und biologisch verfügbares Strontium im Umkreis der Fundstelle���������������������������������������������������������������������������������������������������� 238 9.3.2.3.2.1 Datengrundlage ���������������������������������������������������������������������������������������������� 238 9.3.2.3.2.2 Löss im Untergrund der Fundstelle���������������������������������������������������������������� 239 9.3.2.3.2.3 Keuper im nördlich gelegenen Stromberg ����������������������������������������������������� 240 9.3.2.3.2.4 Muschelkalk und holozäne Sedimente an den Talhängen und in den Niederungen���������������������������������������������������������������������������������������������������� 243 9.3.2.3.2.5 Buntsandstein und Grundgebirge im Nordschwarzwald ������������������������������� 245 9.3.2.4 Beprobte Rinderzähne���������������������������������������������������������������������������������������������� 246 9.3.2.5 Ergebnisse der Isotopenanalysen ���������������������������������������������������������������������������� 250 9.3.2.5.1 Älteste LBK (Phase 2A) ����������������������������������������������������������������������������������� 250 9.3.2.5.1.1 Kombinierte O- und Sr-Isotopenanalysen������������������������������������������������������ 251 9.3.2.5.1.2 Sr-Isotopenanalysen ohne Kombination mit δ18O������������������������������������������� 254

9.3.2.5.2 Ältere LBK (Flomborn, Phase 2B) ������������������������������������������������������������������� 255 9.3.2.5.2.1 Kombinierte O- und Sr-Isotopenanalysen������������������������������������������������������ 255 9.3.2.5.2.2 Sr-Isotopenanalysen ohne Kombination mit δ18O������������������������������������������� 257 9.3.2.5.3 Ältere LBK (Flomborn, Phase 3)���������������������������������������������������������������������� 258 9.3.2.5.3.1 Kombinierte O- und Sr-Isotopennalysen ������������������������������������������������������� 258 9.3.2.5.3.2 Sr-Isotopenanalysen ohne Kombination mit δ18O������������������������������������������� 260 9.3.2.5.4 Ältere LBK (Flomborn, Phase 4)���������������������������������������������������������������������� 260 9.3.2.5.4.1 Kombinierte O- und Sr-Isotopenanalysen������������������������������������������������������ 260 9.3.2.5.4.2 Sr-Isotopenanalysen ohne Kombination mit δ18O������������������������������������������� 261 9.3.2.5.5 Ältere LBK (Flomborn) undifferenziert ����������������������������������������������������������� 262 9.3.2.5.5.1 Kombinierte O- und Sr-Isotopenanalysen������������������������������������������������������ 262 9.3.2.5.5.2 Sr-Isotopenanalysen ohne Kombination mit δ18O������������������������������������������� 263 9.3.2.5.6 Jüngere LBK (Phasen 5 bis 8) �������������������������������������������������������������������������� 263 9.3.2.5.6.1 Kombinierte O- und Sr-Isotopenanalysen������������������������������������������������������ 264 9.3.2.5.6.2 Sr-Isotopenanalysen ohne Kombination mit δ18O������������������������������������������� 264 9.3.2.5.7 LBK undifferenziert und Proben aus vermischten Befunden���������������������������� 265 9.3.2.6 Die räumliche Organisation der Tierhaltung������������������������������������������������������������� 265 9.3.2.6.1 Chronologische Tendenzen ������������������������������������������������������������������������������� 266 9.3.2.6.2 Unterschiede innerhalb der Siedlung (Clans und Keramikregionen)���������������� 268 9.3.2.6.3 Die Sr-Isotopenverhältnisse der Rinderzähne im Vergleich zu den geologischen Einheiten im Umland������������������������������������������������������������������� 269 9.3.2.6.4 Überlegungen zur Flächennutzung ������������������������������������������������������������������� 275 9.3.2.6.5 Zusammenfassung��������������������������������������������������������������������������������������������� 279 9.3.3 Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“����������������������������������������������������������������������������� 281 9.3.3.1 Fundort und Forschungsgeschichte�������������������������������������������������������������������������� 281 9.3.3.2 Geochemische Rahmenbedingungen ����������������������������������������������������������������������� 283 9.3.3.2.1 O-Isotopenverhältnisse des meteorischen Wassers������������������������������������������� 283 9.3.3.2.2 Geologische Einheiten und biologisch verfügbares Strontium im Umkreis der Fundstelle���������������������������������������������������������������������������������������������������� 284 9.3.3.3 Beprobte Rinderzähne���������������������������������������������������������������������������������������������� 284 9.3.3.4 Ergebnisse der Isotopenanalysen ����������������������������������������������������������������������������� 288 9.3.3.4.1 STMÜ 4������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 288 9.3.3.4.2 STMÜ 3������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 289 9.3.3.4.3 STMÜ 8������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 290 9.3.3.4.4 STMÜ 5������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 291 9.3.3.4.5 STMÜ 2������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 291 9.3.3.4.6 STMÜ 6������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 292 9.3.3.4.7 STMÜ 1������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 293 9.3.3.5 Die räumliche Organisation der Tierhaltung������������������������������������������������������������� 293 9.3.4 O-Isotopenverhältnisse als Quelle zur Tierhaltungsstrategie�������������������������������������������������� 297 9.3.4.1 Evaluation der Regressionsgleichungen für die Umrechnung von δ18Op in δ18Omw � 297 9.3.4.2 Vergleiche mit O-Isotopenverhältnissen in rezentem meteorischen Wasser������������� 299 9.3.4.3 Untersuchungen zum Stillsignal������������������������������������������������������������������������������� 305 9.3.4.4 Geburts- und Schlachtzeitpunkte ����������������������������������������������������������������������������� 306 9.3.4.4.1 Saisonalitätskurven und Geburtszeitpunkte������������������������������������������������������� 306 9.3.4.4.2 Bedeutung unterschiedlicher Geburtszeitpunkte für die Rinderhaltung����������� 310 9.3.4.5 Schlacht- bzw. Todeszeitpunkte ������������������������������������������������������������������������������� 312 9.3.4.6 Mobilität������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 312 9.4

Sr-Isotopenanalysen an Menschenzähnen �������������������������������������������������������������������������������������� 313 9.4.1 Bisherige Untersuchungen������������������������������������������������������������������������������������������������������� 313 9.4.2 Die menschlichen Bestattungen von Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“������������������� 317 9.4.2.1 Das Gräberfeld���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 317 9.4.2.2 Beprobungsgeschichte und Probenauswahl������������������������������������������������������������� 319 9.4.2.3 Ergebnisse der Sr-Isotopenanalyse �������������������������������������������������������������������������� 320

9.4.2.3.1 Männliche Bestattungen der älteren LBK (STMÜ II; Grabung 1992–93) ������� 320 9.4.2.3.2 Weibliche Bestattungen der älteren LBK (STMÜ II; Grabung 1992–93) �������� 327 9.4.2.3.3 Männliche Bestattungen der jüngeren LBK (STMÜ I; Grabung 1982) ����������� 329 9.4.2.3.4 Weibliche Bestattungen der jüngeren LBK (STMÜ I; Grabung 1982)������������� 330 9.4.2.4 Muster der Veränderungen der Sr-Isotopenverhältnisse in früh und spät mineralisiertem Zahnschmelz ���������������������������������������������������������������������������������� 331 9.4.2.5 Sr-Isotopenverhältnisse der Knochen ���������������������������������������������������������������������� 334 9.4.2.6 Regionale Zuordnung der ortsfremden Sr-Isotopenverhältnisse ����������������������������� 336 9.4.2.7 Interpretationsmöglichkeiten und archäologische Implikationen���������������������������� 338 9.4.2.7.1 Lage der ackerbaulichen Nutzflächen���������������������������������������������������������������� 338 9.4.2.7.2 Hirtenjungs und Pflegekinder? Interpretationsversuche fremder Isotopen verhältnisse in der späteren Kindheit und Jugend��������������������������������������������� 339 9.4.2.7.2.1 Nahrungszusammensetzung als Erklärung der ortsfremden Isotopenverhältnisse ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 339 9.4.2.7.2.2 Erklärungsversuche für ortsfremde Isotopenverhältnisse im Zahnschmelz der späten Kindheit und Jugend���������������������������������������������������������������������� 342 9.4.2.7.2.2.1 Zusammenhang mit Weidewirtschaft und Transhumanz����������������������� 343 9.4.2.7.2.2.1.1 Ethnographische und historische Beispiele������������������������������������� 344 9.4.2.7.2.2.1.2 Die Isotopendaten der Rinder als Argument����������������������������������� 346 9.4.2.7.2.2.2 Aufenthalt in der Fremde zur Lehre, Arbeit und als Pflegekind������������� 348 9.4.2.7.2.2.2.1 Ethnographische Beispiele ������������������������������������������������������������� 348 9.4.2.7.2.2.2.2 Die Isotopendaten als Argument����������������������������������������������������� 349 9.4.2.7.3 Aussagen zu Residenzregeln����������������������������������������������������������������������������� 350 9.4.2.7.4 Fremde Frauen – Mesolithikerinnen? �������������������������������������������������������������� 351 9.4.2.7.5 Differenzen zwischen Flomborn und jüngerer LBK����������������������������������������� 354 9.4.2.7.6 Zusammenfassung��������������������������������������������������������������������������������������������� 355 10 Die räumliche Organisation der Tierhaltung im bandkeramischen Wirtschaftssystem���������������������� 356 10.1 Tierhaltung und Landnutzung nach den Isotopendaten���������������������������������������������������������������� 356 10.1.1 Vaihingen/Enz ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 356 10.1.2 Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“����������������������������������������������������������������������������� 357 10.1.3 Hilzingen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 357 10.2 Erfüllung der Nahrungsansprüche von Hausrindern aus den vegetativen Ressourcen des Siedlungsumlandes���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 358 10.3 Archäozoologische Argumente für kleinmaßstäbige Tierhaltung������������������������������������������������� 358 10.4 Fehlende archäologische Hinweise auf regelhafte Mittelgebirgsnutzung������������������������������������� 359 10.5 Integration der Tierhaltung in die bandkeramische Wirtschaftsweise���������������������������������������� 359 10.5.1 Integration mit dem Anbau������������������������������������������������������������������������������������������������������ 359 10.5.2 „Idealtypische“ landwirtschaftliche Systeme�������������������������������������������������������������������������� 360 10.5.3 Die Rinderhaltung im bandkeramischen Wirtschaftssystem���������������������������������������������������� 361 11 Zusammenfassung���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 364 12 Abstract�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 368 13 Anhänge (A: Datentabellen, B: Linearbandkeramische Tierknochenspektren, C: Besatzstärken von Grünland- und Waldweiden, D: Karten)������������������������������������������������������������������������������������� 370 14 Verzeichnisse������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 443 14.1 Literaturverzeichnis�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 443 14.2 Digitale Geodaten������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 486

Vorwort und Dank dem auf seine Vermittlung hin zuvor bereits Proben am Institut für Geowissenschaften und Lithosphärenforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen (Hilzingen) untersucht werden konnten.

Im sechsten Jahrtausend v. Chr. wurden in Mitteleuropa die ersten Haustiere gehalten. Die Umstellung von der aneignenden zur produzierenden Wirtschaftsweise war mühsam und die planvolle Landwirtschaft mit monatelanger geduldiger Arbeit und vertrauensvollem Warten zwischen Aussaat und Ernte der Kulturpflanzen sowie zwischen Geburt und Schlachtreife der Haustiere verbunden. Diese Studie widmet sich den Mühen der frühen Viehzüchter bei der Nahrungsversorgung ihrer Tiere – insbesondere der Rinder – und der damit verbundenen nötigen und möglichen Mobilität. Sie ist eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner im Oktober 2009 bei der geowissenschaftlichen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen eingereichten und im Januar 2010 verteidigten Dissertation. Seither erschienene Literatur konnte in den Ausführungen leider nicht berücksichtigt werden. Ich danke dem Verlag BAR Publishing für die Aufnahme in die Rei-he British Archaeological Reports und insbesondere Dr. David Davidson für die Kooperation bei der Druck-legung.

Die Sauerstoff-Isotopen-Proben wurden im Geochemischen Zentrallabor der Eberhard-Karls-Universität Tübingen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. M. Satır analysiert. Für die geduldige Anleitung bei der Probenaufbereitung, die teilweise Übernahme von Arbeitsschritten, die Analysen am Massenspektrometer in Gießen, Mannheim und Tübingen sowie Unterstützung bei der Auswertung und Interpretation der Messdaten bin ich Herrn Dr. M. Brauns, Frau S. Klaus, Herrn S. Paulus M. A., Herrn E. Reitter und Herrn B. Steinhilber zu herzlichem Dank verpflichtet.

Die in der vorliegenden Arbeit ausgewerteten Strontium-Isotopendaten für die Bestattungen des bandkeramischen Gräberfeldes von Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“ gehen aus der Erweiterung einer gemeinsamen Studie mit Prof. Dr. T. D. Price (University of Wisconsin-Madison) und Prof. Dr. J. Wahl (TüMein Interesse an Isotopenanalysen an archäologi- bingen/Konstanz) hervor. Ich danke Herrn Prof. Wahl schem Skelettmaterial weckte Herr Prof. Dr. H.-P. für das zur Verfügung Stellen des vom RegierungspräUerpmann (Tübingen), der auch das Entstehen die- sidium Stuttgart verwalteten Probenmaterials sowie ser Arbeit als Erstgutachter begleitete. Sie profitierte sein fortwährendes Interesse an der vorliegenden Ungrundlegend von seiner Bereitschaft, sein fundiertes tersuchung. Wissen und seinen Erfahrungsschatz mit mir zu teilen. Dafür gilt ihm ebenso aufrichtiger Dank wie für den Seit einem Aufenthalt im von ihm geleiteten LaboraVorschlag für ein Promotionsstipendium der Studien- tory for Archaeological Chemistry (University of Wisstiftung des deutschen Volkes sowie die Beantragung consin-Madison) während meiner Studienzeit hat Prof. einer Forschungsförderung durch die Deutsche For- T. D. Price meine Arbeit zum Teil in gemeinsamen schungsgemeinschaft, die im Projekt „Isotopenarchi- Projekten begleitet. Dies war mir stets besonderer Anve in hochkronigen Backenzähnen von Haustieren als sporn und Motivation. Über Prof. Price war es möglich, Spiegel der räumlichen Organisation frühbäuerlicher die Sr-Isotopenproben der menschlichen Skelette von Tierhaltung“ einen Teil der Analysekosten übernahm. Suttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“ am Isotope Diesen beiden Institutionen gilt ebenso wie der US- Geology Laboratory der University of North Carolina, National Science Foundation (Award BCS-0316125, Chapel Hill (UNC) unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Pastures, Chert Sources, and Upland-Lowland Mobi- D. Fullager analysieren zu lassen. Für die dabei geleislity in Neolithic Southwest Germany), der Frauenför- tete logistische und labortechnische Unterstützung sei derung der Fakultät für Geowissenschaften der Eber- Dr. J. Burton (Madison, WI) ebenfalls herzlich gedankt. hard-Karls-Universität Tübingen sowie Frau Prof. Dr. L. Grimm (Oberlin, Ohio) mein aufrichtiger Dank für Die Sr-Isotopenanalysen an den Rinderzähnen aus Vaiihre finanzielle Unterstützung. hingen/Enz wurden in Kooperation mit Herrn Dr. R. A. Bentley (Durham University) durchgeführt. Für die Herr Prof. Dr. E. Pernicka (Tübingen/Mann heim) fer- Möglichkeit, die aus der gemeinsamen Studie hervortigte das Zweitgutachten für diese Arbeit an, die er stets gegangenen Sr-Isotopen­daten in dieser Arbeit auswermit großem Interesse unterstützte. Besonders bin ich ten zu dürfen, bin ich Herrn Dr. Bentley ebenso wie ihm für die Möglichkeit zu Dank verpflichtet, einen für die freundliche Mitteilung von im Einzelnen unTeil der Sr-Isotopenanalysen (Stuttgart-Mühlhausen publizierten Sr-Isotopendaten an rezenten Schneckenund Vegetationsproben) im Curt-Engelhorn-Zentrum schalen aus Südwestdeutschland zu herzlichem Dank für Archäometrie in Mannheim durchzuführen, nach- verpflichtet. 1

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Grundlage jeglicher Laboruntersuchungen war die großzügige Bereitstellung und das teilweise aufwendige Heraussuchen von Probenmaterial, wofür ich mich bei Frau Dr. E. Stephan (Regierungspräsidium Stuttgart, Konstanz), Frau Dipl. Biol. M. Schäfer und Frau Dr. R.-M. Arbogast (beide IPNA Basel) auf’s Herzlichste bedanken möchte.

se aus zahlreichen Diskussionen mit KollegInnen und KommilitonInnen ein. Zu nennen sind diesbezüglich besonders Herr Prof. Dr. K. Alt (Mainz), Frau Dr. M. Balasse (Paris), Frau Dr. A. Bogaard (Oxford), Frau Dr. R. Ebersbach (Basel), Frau Prof. Dr. S. Jacomet (Basel), Herr Prof. Dr. J. Lüning (Frankfurt), Herr S. Paulus M.A. (Tübingen), Frau Priv.-Doz. Dr. S. Riehl (Tübingen), Frau Prof. Dr. B. Röder (Basel), Frau Dipl. Biol. M. Schäfer (Basel), Frau Dr. S. Schiegl (Tübingen), Herr Dr. H.-Chr. Strien (Grafschaft), Herr Prof. Dr. J. Schibler (Basel), Frau Dr. E. Stephan (Konstanz), Herr Dr. Ph. Stockhammer (Heidelberg), Herr Dr. Th. Tütken (Bonn), Herr Prof. Dr. A. Zimmermann (Köln). Ein ganz besonderer Dank gilt Frau M. Ronniger M. A. (Stadtbergen) und meinem Freund Herrn Dr. R. Schreg für die sorgfältige Korrektur des Manuskripts und wertvolle Verbesserungsvorschläge.

Aufrichtig bedanken möchte ich mich weiterhin bei Herrn Dr. H.-Chr. Strien (Grafschaft), der keine Mühen scheute, die chronologische Einordnung sowie die Zuweisung zu Keramikgruppen und „Clans“ der archäologischen Befunde, aus denen das Probenmaterial von Vaihingen und Stuttgart-Mühlhausen stammte, zum Teil mit mir gemeinsam am Original-Fundmaterial im zentralen Fundarchiv des Landes Baden-Württemberg in Rastatt zu überprüfen, bislang unpublizierte Informationen zur Verfügung stellte und zahlreiche interpretatorische Aspekte der Arbeit mit mir diskutierte.

Aufrichtige Anerkennung gilt ebenso meinen Eltern Brigitte und Wolfgang Knipper (Hohenmölsen), die mein Studium und die Promotion stets mit Zuspruch begleiteten.

Ein Dankeschön geht auch an Herrn Dr. Th. Tütken (Bonn) für das Überlassen von Sr-Isotopendaten aus Fließgewässern im Schönbuch bei Tübingen, an Herrn Th. Zipp (Neureichenau) für von ihm zusammengestellte Informationen zur Megaherbivorentheorie und Waldweidewirtschaft, an Herrn Dr. T. Heckmann für Informationen zur Landschafts­geschichte in der Umgebung der bandkeramischen Siedlung von Hilzingen „Forsterbahnried“, an Herrn Erich Lieb M. A. (Regierungspräsidium Stuttgart) für Fundstellenabfragen in der archäologischen Datenbank des Landes BadenWürttem­berg, an Herrn Prof. Dr. R. Krause für das Überlassen des digitalen Grabungsplans der bandkeramischen Siedlung von Vaihingen/Enz sowie an Herrn Priv.- Doz. Dr. D. Krausse und Frau A. Goldner-Bofinger M. A. für die Gewährung von Einsicht in Keramikzeichnungen und den Grabungsplan von StuttgartMühlhausen „Viesenhäuser Hof“.

Letzten Endes wäre die Fertigstellung dieser Arbeit jedoch ohne die beispiellose Unterstützung und das Vertrauen meines Freundes, Herrn Dr. R. Schreg (Mainz) sowie meiner Freunde und Kollegen Prof. Dr. L. E. Fisher (Springfield, IL) und Dr. S. Harris (Santa Barbara, CA) kaum möglich gewesen. Sie beantragten mit mir gemeinsam das von der US National Science Foundation geförderte Projekt „Pastures, Chert Sources, and Upland-Lowland Mobility in Neolithic Southwest Germany“ (Award BCS-0316125), in dessen Rahmen diese Studie entstand sowie die Nutzung von Jurahornstein der Schwäbischen Alb untersucht wird. Die freundschaftliche Zusammenarbeit in einem nicht besser vorstellbaren Team waren nicht nur eine außergewöhnliche Chance, selbständiges wissenschaftliches Arbeiten zu erlernen, sondern gaben mir auch die Kraft, die Tiefen der Promotionszeit zu bewältigen und die Studie in der vorliegenden Form zu Ende zu führen.

In die Auswertung der Ergebnisse dieser interdisziplinären Studie flossen Ideen, Erfahrungen und Hinwei-

Eine Kuh macht muh – Viele Kühe machen Mühe

2

1 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit Mit der archäologischen Kultur der Linearbandkeramik (LBK) sind Ackerbau und Viehzucht in Mitteleuropa erstmals vollständig etabliert. Die produzierende Wirtschaftsweise hat ihren Ursprung im Vorderen Orient, wo im sog. „fruchtbaren Halbmond“ im 10. Jahrtausend v. Chr. erstmals Getreide kultiviert und Haustiere domestiziert wurden. Von dort breitete sich das Neolithikum über den europäischen Kontinent aus. Seit der Mitte des 6. Jahrtausends vor Christus sichert die produzierende Wirtschaftsweise auch die Subsistenzgrundlage der Menschen in Mitteleuropa. Obwohl es einige Hinweise auf früheren Getreideanbau gibt (Erny-Rodmann et al. 1997; Schweizer 2001), wird die vollständige Etablierung von Bodenbau und Viehzucht mit der Linearbandkeramik in Verbindung gebracht, einer nach den charakteristischen Verzierungen der Tonware benannten Kulturerscheinung. Die archäozoologische Auswertung linearbandkeramischer Tierknochenspektren zeigt eine vor allem auf Haustieren basierende Fleischversorgung. In vielen Regionen ist das Hausrind (Bos taurus) die wichtigste domestizierte Spezies (Benecke 1994a; Müller 1964). Obwohl mit dem Auerochsen (Bos primigenius) auch in Mitteleuropa Wildrinder lebten, belegen aDNA-Analysen, dass Rinder ausschließlich im Vorderen Orient domestiziert und in Mitteleuropa – zumindest mütterlicherseits – keine Auerochsen eingekreuzt wurden (Bollongino 2006).

gebieten für die Ernährung der Hausrinder ausreichten und daher eine zeitweise Beweidung der angrenzenden Mittelgebirge in Betracht ziehen (Lüning 2000). Die Argumente für beide Hypothesen sind vielfältig und komplex. In einigen Fällen sind die Ausgangsparameter selbst Gegenstand intensiver Forschungsdiskussion. Dies betrifft z. B. die Interpretation von Pollenprofilen im Bezug auf die Offenheit der Landschaft (Kreuz 2008). Folgt man den Anhängern der Rekonstruktion waldreicher Regionen mit lediglich kleinen Rodungsinseln (Gregg 1988; Lüning 1988 (1991); Modderman 1985), in denen außer den Siedlungen selbst nur die ackerbaulichen Nutzflächen lagen, so hätte die Nahrungsgrundlage der Haustiere weitgehend aus dem Wald bezogen werden müssen. Die volkskundliche, historische und ethnografische Literatur bezeugt dafür zahlreiche Möglichkeiten, darunter die Waldweide, bei der das Vieh sein Futter selbstständig im Unterwuchs sucht, und die Laubfütterung, bei der Blattwerk und Zweige der Bäume geerntet und an die Tiere verfüttert werden. Der Unterwuchs bandkeramischer Laubwälder gilt jedoch als arm an Nahrungspflanzen für Hausrinder, was eine Überwindung weiter Strecken und die Beweidung großer Waldflächen erforderlich macht, um den Energiededarf der Tiere zu decken. Je nach Viehbestand pro Haushalt gilt das Weideland für die Haustiere daher als eine kritische Größe, die unter Umständen ein Ausweichen in die angrenzenden Mittelgebirge erforderlich machte (Ebersbach & Schade 2005). Deshalb wurde postuliert, dass die bandkeramische Tierhaltung als sommerliche Fernweide jenseits der Lösslandschaften und mit winterlicher Laubfutternutzung und Beweidung der abgeernteten Felder in Siedlungsnähe praktiziert wurde (Lüning 2000).

Neolithisches Wirtschaften in Mitteleuropa bedeutet Anbau von Kulturpflanzen und Haltung von Haustieren in einem Gebiet, das sich in Bezug auf seine naturräumlichen Gegebenheiten deutlich von der Ausgangsregion unterscheidet. Deshalb gehört die Anpassung an kühlere Temperaturen, größere Niederschlagsmengen und an eine im Gegensatz zum vorderorientalischen Offenland weitgehend bewaldete Landschaft zu den zentralen Fragestellungen der mitteleuropäischen Neolithforschung.

Im Gegensatz dazu führen die Befürworter der Hypothese einer ganzjährig ortskonstanten Tierhaltung Argumente zur ackerbaulichen Wirtschaftsweise ins Feld. Archäobotanische Daten implizieren, dass der Anbau als kleinräumige, intensive Gartenbauwirtschaft betrieben wurde (Bogaard 2004b), wobei die Haustiere – insbesondere die Rinder – wegen der Nutzung ihres Dunges eine zentrale Rolle spielten. Voraussetzung für eine effektive Dungnutzung ist jedoch die siedlungsnahe Haltung der Tiere. Weil die in diesem System postulierten Herden klein waren und schnell zur Auflichtung des unmittelbaren Siedlungsumlandes beitrugen bzw. von natürlichen Offenflächen profitierten, bestand demnach keine Notwendigkeit zur saisonalen Fernweide. Auch die Möglichkeiten ihrer praktischen Umsetzung schei-

Diese Thematik wird in der vorliegenden Studie in Bezug auf die Hausrinder aufgegriffen, die von Natur aus Grasfresser sind. Wie diese Tiere im weitgehend bewaldeten frühneolithischen Mitteleuropa ernährt wurden, welche Flächen dafür nötig waren und wie die Viehzucht mit anderen Bereichen der produzierenden Wirtschafts- und sesshaften Lebensweise verknüpft war, wird seit Langem diskutiert. Auf der Grundlage vielfältiger Argumente wurden einerseits Hypothesen entwickelt, die eine ganzjährige Haltung der Haustiere – und auch der Rinder – im näheren Umfeld der Siedlungen postulieren (Bogaard 2004b), während andere bezweifeln, dass die Hauptsiedlungsgebiete in den Löss3

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

nen nicht gegeben, weil die Arbeitskräfte weitgehend im aufwendigen Anbau gebunden waren und der Dung der vor Ort gehaltenen Tiere für seinen Erfolg entscheidend war.

Kombiniert man den Informationsgehalt beider Isotopensysteme, so sind Aussagen über eine ortskonstante Rinderhaltung oder Weidewechsel möglich, die sich auch saisonal und regional einordnen lassen. Miteinander kombinierte Sr- und O-Isotopenanalysen an Rinderzahnschmelz, also an den direkten Überresten der bandkeramischen Haustiere, werden in dieser Studie an Faunenresten aus drei linearbandkeramischen Siedlungen Südwestdeutschlands durchgeführt (vgl. Karte 8 und 9). Vaihingen/ Enz ist mit bis zu 50 gleichzeitigen Gebäuden (Strien 2005) eine der größten linearbandkeramischen Siedlungen in der Region. Ebenfalls in der siedlungsgünstigen Lösslandschaft des mittleren Neckarraums liegt die kleinere Siedlung von StuttgartMühlhausen „Viesenhäuser Hof“ mit dem dazugehörigen Gräberfeld (Kurz 1993 (1994)). Als drittes Fallbeispiel wurde die Fundstelle Hilzingen „Forsterbahnried“ ausgewählt (Fritsch 1998a). Sie befindet sich am Rande des bandkeramischen Verbreitungsgebietes in einer Landschaft, die aufgrund ihrer geologischen Charakteristika insbesondere für Landnutzungsstudien mittels Sr-Isotopie geeignet ist.

So stehen sich also zwei konträre Ansichten zur bandkeramischen Tierhaltung gegenüber, die jeweils auf archäobotanischen und wirtschaftsarchäologischen Argumenten begründet sind. Archäozoologische Auswertungen der Überreste bandkeramischer Haustiere selbst können mit Bestimmungen der Haus- und Wildtierarten, des Sterbe- bzw. Schlachtalters der Tiere und osteometrischen Analysen ebenfalls einige Anhaltungspunkte zur Herdenorganisation und auch zur Landnutzung geben. Zu einer Abwägung der beiden Hypothesen ist dieses Instrumentarium allein jedoch nur ansatzweise geeignet.

Der methodische Zugang zu Fragen nach Mobilität und Saisonalität wurde in der jüngsten Forschungsgeschichte mit dem Erkennen des Informationsgehaltes von Isotopenverhältnissen bodengelagerter Faunenreste entscheidend verbessert. Insbesondere die hochkronigen Zähne von Rindern, aber auch anderer Die vorliegende Studie greift die Hypothesen zur Haus- und Wildtierarten enthalten ein Archiv saisona- räumlichen Organisation der bandkeramischen Tierhaller und räumlicher Informationen, das in zeitlich hoher tung auf und evaluiert sie auf der Basis neuer, naturwisAuflösung mittels Isotopenanalysen erschließbar ist. In senschaftlicher Methoden. Die Isotopendaten werden dieser Studie kommen dafür Sauerstoff- und Stronti- dabei im Kontext vielfältiger Informationen zur Beum-Isotopenanalysen zum Einsatz. Die Sauerstoff-(O-) deutung des Hausrindes in der linearbandkeramischen Isotopenverhältnisse variieren unter anderem mit der Tierhaltung, zu Nahrungsgrundlagen von Rindern, zu Temperatur und zeichnen jahreszeitliche Variationen den Vegetationsverhältnissen, die ihre Nahrungsresauf. Über das Trinkwasser und die Nahrung gelangt der sourcen bestimmten, und zu archäologischen Hinweisaisonal in seiner isotopischen Zusammensetzung vari- sen auf eine neolithische Begehung und Nutzung der ierende Sauerstoff in den Körper von Tieren und Men- Mittelgebirge bewertet. schen und wird in den Schmelz der Zähne von Jungtieren eingelagert, so lange die Zahnkronen mineralisiert Die Untersuchungen werden von folgenden Fragestelwerden. Über eine relativ hochauflösende Beprobung lungen geleitet, deren Bearbeitung auf den kombiniermit systematisch über einen Zahn verteilten Isotopen- ten Isotopenanalysen im Kontext anderer wirtschaftsproben kann erschlossen werden, welcher Bereich des archäologischer und archäobotanischer Daten basiert: Zahnschmelzes in welcher Jahreszeit angelegt wurde • In welchem Umfang wurden Rinder in unmittelbarer (Stephan 2008; Tütken et al. 2008a). Siedlungsnähe geweidet? Welche Nahrungsressourcen waren dort verfügbar? Wie wirkte sich die TierDas zweite in dieser Studie eingesetzte Isotopensystem haltung auf die Vegetation der Lösslandschaften aus? ist das des Strontiums (Bentley 2006; Knipper 2004). • Welche anderen Landschaften wurden genutzt und Sr-Isotopenverhältnisse 87Sr/86Sr im geologischen Unwelche Rolle spielte dabei die saisonale Mobilität? tergrund variieren regional mit der Art und dem Alter Bot eine eventuell für die Weidenutzung günstigere der Gesteine. Bei der Verwitterung wird Sr gelöst und naturräumliche Ausstattung Anreiz zur saisonalen gelangt als biologisch verfügbares Sr in die NahrungsNutzung der Mittelgebirge? Ist Weideknappheit der kette, wobei sich die ortstypische IsotopenzusammenLössgebiete ein überzeugender Grund für saisonale setzung nicht ändert. Weidet ein Rind während seiner Mobilität? ersten beiden Lebensjahre an geologisch verschiede- • Wie war die Tierhaltung in das gesamte bandkeranen Orten, so resultiert dies in variierenden Sr-Isomische Wirtschaftssystem eingebunden? Wie fügt topenverhältnissen entlang der Zahnkrone, weil der sie sich in die bestehenden Vorstellungen von der Zahnschmelz während dieser Zeit von der Kaufläche in Durchführung des Ackerbaus? Welche Rolle spielte Richtung Wurzel mineralsiert. die Mobilität der Tiere für die Mobilität der Menschen? 4

Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit

Zur Bearbeitung dieser Fragestellungen bedarf es des Zusammentragens einer Reihe von Grundlageninformationen, die auch über diese Arbeit hinaus von Bedeutung sind. Neben den bereits eingangs genannten archäozoologischen, archäobotanischen und siedlungsgeschichtlichen Daten gehören dazu vor allem die Zusammenstellung der methodischen Grundlagen und archäologischen Anwendungsmöglichkeiten von Sauerstoff- und Strontium-Isotopenanalysen, die Sammlung und Auswertung archäologischer und rezenter

Vergleichswerte beider Isotopensysteme und die Evaluation des Potenzials von kombinierten Isotopenanalysen an hochkronigen Haustierzähnen. Mit dem Zusammenbringen naturwissenschaftlicher und archäologischer Informationen ist es Ziel dieser Studie, einen Beitrag zu unserem Wissen über die frühbäuerliche Wirtschaftsweise in Mitteleuropa zu leisten, aber auch über diese Zeitperiode hinausgehende Möglichkeiten bioarchäometrischer Analysen an archäologischen Menschen- und Faunenresten aufzuzeigen.

5

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

2 Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext Die Linearbandkeramik (LBK; ca. 5.500 – 4.900 v. Chr.) ist nach ihrer charakteristischen mit breiten Bändern aus Ritzlinien und Einstichen verzierten Tonware benannt. Als erste vollbäuerliche Kultur in Mitteleuropa zeichnet sie sich durch den Nachweis einer Nahrungsmittelproduktion auf der Basis von Ackerbau und Viehzucht aus. Sie markiert die Etablierung der produzierenden Wirtschaftsweise, die von solch tiefgreifender Bedeutung ist, dass sie als die „folgenreichste Neuerung der Menschheitsgeschichte“ (Lüning 2002, 110) und „Quantensprung in der Geschichte des modernen Menschen: wirtschaftlich wie auch sozial und politisch“ (Gronenborn 2006, 18) gelten kann.

wurden Ackerbau und Viehzucht als Grundlage der Subsistenzwirtschaft übernommen, während die Siedlungsweise und der Hausbau (keine Anlage von dicht bebauten Großsiedlungen), die Bestattungssitten (Gräberfelder getrennt von Siedlungen), die Form und Verzierung der Keramik sowie die Sozialstrukturen einem Wandel unterlagen (Guilaine 2007, bes. 176). Nach Mitteleuropa und damit in das Arbeitsgebiet dieser Studie gelangte die neolithische Wirtschaftsweise auf zwei Wegen. Der eine – archäologisch prominentere – führte über den Balkanraum und Südosteuropa, wo sich nach dem heutigen Forschungsstand vor 5600/5500 v. Chr. in Nordwestungarn und der Südwestslowakei die erstmals von H. Quitta beschriebene Älteste Linearbandkeramik (Quitta 1960; Quitta 1962; Quitta 1964) aus der Starčevo-Körös-Kultur herausbildete (Lüning 1988 (1991); Lüning 2002, 112; Lüning 2007; Pavúk 2005; Ramminger 2003, 96). Der zweite Ausbreitungsweg führte entlang der Mittelmeerküste und manifestiert sich in West- und Mitteleuropa in der Keramik der Gruppe La Hoguette, die Ähnlichkeiten zur westmediterranen Cardialkeramik aufweist (Lüning 1988 (1991), 39) und im Nachweis von Mohn, dessen natürliche Standorte nicht im Vorderen Orient liegen (Bakels 1982a; Lüning 1988 (1991), 40). Die LaHoguette-Gruppe ist schon seit 5.800 v. Chr. westlich des Rheins nachgewiesen und hat ihren Ursprung an der französisch-spanischen Mittelmeerküste (Lüning 2002, 113). Am Rhein treffen beide Neolithisierungsrichtungen aufeinander (Abb. 2.1), wobei La-HoguetteKeramik meist in bandkeramischen Siedlungen und nur äußerst selten in separaten Fundstellen vorkommt (Schütz et al. 1991; Strien & Tillmann 2001) und vom direkten Kontakt der beiden Gruppen zueinander zeugt.

2.1 Herausbildung und Ausbreitung der neolithischen Wirtschaftsweise und der linearbandkeramischen Kultur Die produzierende Wirtschaftsweise hat ihren Ursprung im sog. „fruchtbaren Halbmond“ im Vorderen Orient, der halbkreisförmig den Nordsaum der arabischen Halbinsel umschließt und sich über Teile der heutigen Länder Israel und Palästina, Libanon, Jordanien, Syrien, Türkei, Irak und Iran erstreckt (Abb. 2.1). In dieser Region kommen die Wildformen der kultivierten Getreidearten Emmer, Einkorn und Gerste, der Hülsenfrüchte Erbse und Linse sowie der Haustiere Schaf, Ziege, Schwein und Rind vor, die ab ca. 10.000 v. Chr. schrittweise kultiviert bzw. domestiziert wurden. Dort entstanden auch erstmals große dauerhafte Ansiedlungen, die von einer langfristigen Sesshaftigkeit der Menschen zeugen (Hauptmann & Özdoğan 2007; Lüning 2002, 110-111; Uerpmann 2007). Ackerbau, Viehzucht und die Siedlungstätigkeit beeinflussten zunehmend die Umwelt des Menschen und veränderten sie nachhaltig. Darüber hinaus hatte der Übergang von der aneignenden zur produzierenden Wirtschaftsweise zweifellos auch einen Wandel der sozialen Strukturen und der religiösen Vorstellungen der Menschen zur Folge. Der außerordentlichen Bedeutung der Herausbildung der produzierenden Wirtschaftsweise trug der Prähistoriker Vere Gordon Childe Rechnung, indem er von der „Neolithischen Revolution“ sprach (Childe 1936).

Inzwischen mehren sich auch die pollenanalytischen Hinweise auf Getreideanbau vor 5.700 v. Chr. in Süddeutschland und der Schweiz (Erny-Rodmann et al. 1997; Schweizer 2003), der jedoch bislang nicht mit archäologisch nachgewiesenen Siedlungen in Verbindung zu bringen ist (Jacomet 2007). Die Pollendaten zeigen, dass Kulturpflanzen in Mitteleuropa durchaus bereits vor der ältesten LBK bekannt waren. Die Entstehung der ältesten Bandkeramik im nordwestlichen Karpatenbecken und die Mechanismen ihrer Ausbreitung nach Mitteleuropa, wo sie in einem Gebiet von rund 1.000 km O-W-Ausdehnung von der westlichen Ukraine bis an den Rhein verbreitet war, ist bis heute ein zentrales Thema der Neolithforschung.

Von den frühen Zentren des 10. bis 9. Jahrtausends im Vorderen Orient breitete sich das Neolithikum in den folgenden Jahrtausenden über den gesamten Mittelmeerraum und das europäische Binnenland aus (Guilaine 2007; Lüning 2002, 112; Lüning 2007). Dabei 6

Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext

Im Fokus der wissenschaftlichen Auseinandersetzung stehen die Dimension von Zuwanderungen südosteuropäischer Ackerbauern und Viehzüchter bzw. die Bedeutung von Kulturadaptionen durch die einheimische, mesolithische Bevölkerung (zusammengefasst in Frirdich 2005; Gronenborn 1999; Gronenborn 2007; Kind 1998; Lüning 1988 (1991), 33-45). Geradezu verblüffend sind die sehr ähnlichen 14C-Daten für die älteste Bandkeramik, die kein chronologisches Gefälle in irgendeine Richtung zeigen und eine sehr schnelle Etablierung der von der LBK getragenen, voll ausgebildeten neolithischen Wirtschaftsweise in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet erschließen lassen (Frirdich 2005, 86).

Traditionen erkennen. Gronenborn postuliert, dass Zuwanderer aus dem bandkeramischen Entstehungsgebiet in dünn von mesolithischen Gruppen besiedelten Regionen Pioniersiedlungen gründeten. Während sie einerseits noch enge Kontakte in die Heimatregion unterhielten, entstanden andererseits Beziehungen zur mesolithischen Bevölkerung bzw. konnte auf schon seit Langem etablierte Kontakte zurückgegriffen werden. In nur kurzer Zeit wurde die neue Wirtschaftsweise von den mesolithischen Gruppen übernommen und breitete sich weiter in benachbarte Gebiete aus (Gronenborn 1994, 145-146). Die Verbindungen nach Südosteuropa werden durch weitere, auf der materiellen Kultur basierende Argumente unterstützt. So zeigen sich Parallelen in der Gebrauchskeramik und auch im kultischen Bereich, wie u. a. die nach östlichen Vorbildern aus Keramik gefertigten sog. „Idole“ und Altärchen erschließen lassen (Schade-Lindig & Schade 2006, 4-5).

Vor allem auf der Grundlage von Forschungen Detlef Gronenborns zu ältestbandkeramischen Steinartefakten wurde ein Modell entwickelt, das sowohl die Zuwanderung von „Bandkeramikern“ aus dem Entstehungsgebiet als auch eine Übernahme der gesamten archäologischen Kultur durch die einheimische mesolithische Bevölkerung berücksichtigt (Gronenborn 1994; Gronenborn 1999). Seine Argumente basieren auf den Rohmaterialien für die Steingeräteherstellung, unter denen z. B. Radiolarit Verbindungen nach SO-Europa aufzeigt. Außerdem lassen die Formen und schlagtechnischen Eigenschaften der Artefakte mesolithische

Auf der Basis ethnografischer Analogien wurde das von Gronenborn erarbeitete Modell kürzlich mehrfach modifiziert und erweitert, indem die Ausbreitung der neolithischen Wirtschaftsweise in die Vorstellungen zu den damaligen gesellschaftlichen Verhältnissen und Sozialstrukturen integriert wurde. So sieht Chr. Frirdich die erfolgreiche schnelle Ausbreitung der Linearbandkeramik als einen Spiegel des Prestigestrebens verschiedecal. BC 9000-8500 8500-7500 7500-6900 7000-6500

LBK LBK La

rd

k mi

6500-6000

Älteste LBK

6000-5500

LBK

6000-5500 5500-5000

StarcevoKörös

5500-5200 5300-5000 5800-5200

rH

albm

6600-6250

on

d

Fruch tba

re

C

a

ia

a er lk

ette gu Ho

Abb. 2.1 Ausbreitung der neolithischen Wirtschaftsweise vom fruchtbaren Halbmond im Vorderen Orient nach Mitteleuropa. Ein Weg führte über den Balkanraum und resultierte in der Herausbildung der Linearbandkeramik im Karpatenbecken. Der andere nutzte den Seeweg über das Mittelmeer mit seinen Küsten und Inseln und erreichte Mitteleuropa mit der Gruppe La Hoguette, die ihren Ursprung in der westmediterranen Cardialkeramik hat (modifiziert nach: Lüning 2002, Abb. 194). 7

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

ner Lineages. Das Vordringen in neue Regionen – die Landnahme – sei zentraler Bestandteil der bandkeramischen Kultur. Die Möglichkeit einer Siedlung, durch Überschussproduktion die Neugründung einer Tochtersiedlung zu erreichen, führte zu Anerkennung und Prestigegewinn einer Lineage gegenüber den anderen. In neu erschlossenen Territorien etablierten sich intensive, zumindest anfangs gegenseitige Beziehungen mit der gleichzeitig dort siedelnden mesolithischen Bevölkerung. Im Laufe der Zeit verschoben sie sich jedoch allem Anschein nach zugunsten der Ackerbauern und Viehzüchter (Frirdich 2005).

regionale Diversität setzte sich im Mittelneolithikum fort, das von einer Vielzahl von Gruppen mit räumlich begrenzterem Verbreitungsgebiet geprägt ist.

2.2 Relative und absolute Chronologie Zu den wohl prominentesten Hinterlassenschaften der LBK zählen Keramikgefäße, die vor allem zur Bevorratung von Nahrungsmitteln und zur Aufbewahrung und Zubereitung von Speisen verwendet wurden. Die Herstellung von Gefäßkeramik geht mit der Etablierung der Sesshaftigkeit und des Anbaus von Nahrungspflanzen einher, sodass sie in Mitteleuropa erstmals in der LBK in großem Umfang überliefert ist (SchadeLindig & Schade 2006, 13). Auf der Basis der charakteristischen Verzierung der Tongefäße prägte Friedrich Klopfleisch im Jahre 1883 den Begriff „Bandkeramik“, was in der Forschung bald darauf breite Akzeptanz fand (Klopfleisch 1883; Zimmermann 2002, 17).

Ebenfalls durch Gronenborns Argumente gestützt und mit Bezug auf eine Bestattung aus Schwanfeld in Unterfranken, die die frühesten bislang bekannten 14C-Daten erbrachte, formulierte Jens Lüning die sog. „Missionierungshypothese“. Darin geht er davon aus, dass die LBK „relativ rasch als geschlossenes ‚Kulturpaket’ von ‚Gründungsbandkeramikern’ geschaffen und dann ebenso rasch von den mitteleuropäischen Einheimischen übernommen worden sein [muss], die sich offenbar massenweise ‚bandkeramisieren’ ließen“ (Lüning 2007, 178). Nach seinem Modell wanderten bandkeramische Familien mit ihrem Vieh, landwirtschaftlichen Geräten und Saatgut in das Siedlungsgebiet der spätmesolithischen Jäger und Sammler ein, gründeten neue Ansiedlungen, kamen mit der einheimischen Bevölkerung in engen Kontakt und lebten die neue Lebens- und Wirtschaftsweise vor, die dann sehr schnell von der einheimischen Bevölkerung übernommen wurde (Lüning 2006; Lüning 2007).

Die Tonware bietet die Grundlage der relativchronologischen Einordnung bandkeramischer Fundstellen und gilt als „Leitfossil des Neolithikums“ (Lüning 1988 (1991), 30). Eine Klassifikation der Gefäßverzierungen erfolgte bereits anhand des Fundmaterials von KölnLindenthal, der ersten großflächigen Ausgrabung einer bandkeramischen Siedlung (Buttler & Habery 1936). Die Grundzüge der relativchronologischen Unterteilung der Linearbandkeramik gehen auf W. Meier-Arendt zurück, der für das Rhein-Main-Gebiet fünf aufeinanderfolgende Phasen erarbeitete (Meier-Arendt 1966; Meier-Arendt 1972). Ausgehend von Material aus dem Rheinland wurde seit den 1970er-Jahren ein umfangreicher Merkmalskatalog der Verzierungen zusammengestellt (Stehli 1973; Stehli 1994) und im Rahmen weiterer Fundstellenbearbeitungen auch aus anderen Regionen ständig erweitert (z. B. Kind 1989; Kneipp 1998; Lindig 2002; Strien 2000).

Um ca. 5400 v. Chr. breitete sich die bandkeramischen Kultur über ihre ehemalige Westgrenze entlang des Rheins ins Elsass, ins Rheinland und in die südlichen Niederlande aus (Gronenborn 2006, 22; Gronenborn 2007, 83). Nach einer weiteren Expansion erreichte sie in ihrer jüngeren Phase ihr ausgedehntestes Verbreitungsgebiet in einer Region, die über 2000 km vom Pariser Becken bis fast ans Schwarze Meer und von der Ungarischen Tiefebene bis an die Ostsee reichte (Lüning 1988 (1991), 45; Lüning 1998; Lüning 2007, 177 mit Abb. S. 179; Lüning & Stehli 1989, Bild 2) (Abb. 2.1). Die ähnlichen Kulturerscheinungen in einem derart großen Gebiet zeugen zweifellos von lebhaften Kontakten der Menschen untereinander und von Mobilität, obwohl der Ackerbau eine sesshafte Lebensweise notwendig machte, die auch in Architektur- und Siedlungsbefunden archäologisch bezeugt ist.

Die aktuelle Differenzierung bandkeramischer Stilphasen beruht weitgehend auf statistischen Methoden, wie der Seriation und Korrespondenzanalyse, bei denen die Inventare von Grubenfüllungen nach ihrer Ähnlichkeit sortiert werden (Kerig 2005; Strien 2000). Die frühesten Verzierungsmuster bandkeramischer Gefäße sind einfache Bänder aus breiten eingetieften Rillen. Jüngere Varianten zeichnen sich durch Bänder aus schmalen Ritzlinien aus, wobei sowohl die Bänder selbst als auch die Zwischenräume mit variantenreichen vor allem aus Einstichen aufgebauten Mustern gefüllt sein können (Lüning 1988 (1991), 64 ff.; Lüning & Stehli 1989 mit Abb. 3) (Abb. 2.2).

In der jüngeren LBK nahmen die regionalen Unterschiede der materiellen Kultur zu, was zur Herausbildung verschiedener Regionalgruppen führte, deren Verbreitung sich an den großen Flusssystemen orientierte (Lüning 1988 (1991), 45-49 mit Abb. 15). Diese

Die absolute Chronologie der Linearbandkeramik beruht trotz des sog. „bandkeramischen Plateaus“ bei 8

Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext

4950 v. Chr.

der Kalibrierung auf der 14C-Datierung sowie wenigen dendrochronologischen Daten aus Brunnenkonstruktionen mit Holzerhaltung (Schmidt et al. 1997). Einen Fortschritt erbrachte die Gruppenkalibration mehrerer Messungen mithilfe des „Gauß’schen Monte Carlo Wiggle Matching“. Dennoch sind die absolute Datierung des Beginns und des Endes der LBK sowie die absolutchronologische Einordnung der Keramik-Stilphasen umstritten, sodass verschiedene Modelle – oft mit ähnlichen Begrifflichkeiten – nebeneinander existieren (Lüning 2005, 70-72 mit Abb. 22 u. 23; Strien & Gronenborn 2005, 135) (Abb. 2.3).

Jüngste LBK

Jüngere LBK

Noch vor 5.700 v. Chr. datieren die ersten pollenanalytischen Hinweise auf Getreideanbau am Zürichsee (Erny-Rodmann et al. 1997). Sie werden als „Protoneolithikum“ bezeichnet, dem zwischen 5.700 und 5.500 v. Chr. das „Frühneolithikum“ folgte, das ebenfalls ausschließlich über die Pollenanalyse in der Schweiz und in der Wetterau (Schweizer 2001) belegt ist (Lüning 2005, Abb. 23) (Abb. 2.3). Die früheste derzeit ergrabene bandkeramische Siedlung ist Schwanfeld in Unterfranken, die anhand der Gruppenkalibrierung von 14 C-Daten auf 5.500 bis 5.350 cal. BC datiert. Das Datum um 5.500 cal. BC stammt von einer Bestattung im Siedlungsbereich (Gronenborn 2003) und gilt als der Beginn der Bandkeramik in Mitteleuropa. Diese nach Lüning (2005) „frühe Bandkeramik“ (LBK I), auch als „Stufe Schwanfeld“ bezeichnet, stellt einen älteren Abschnitt der ältesten Bandkeramik (älteste LBK 1b)1 dar. 14C-Datierungen anderer, nach Keramik und Hausbau ebenfalls ältestbandkeramischer Siedlungen (z. B. Bruchenbrücken, Goddelau, Strögen und Neckenmarkt) erbrachten eine jüngere, nicht mehr mit Schwanfeld überlappende chronologische Stellung, die weitgehend mit Datierungen der Stufe Flomborn vergleichbar sind (Stäuble 2005). Sie markieren einen jüngeren Abschnitt der ältesten LBK (älteste LBK 2), der absolutchronologisch bereits in die – von Lüning so bezeichnete – mittlere LBK (LBK II) gehört und als „Stufe Bruchenbrücken“ angeführt wird. Sie ist nach diesem Chronologiemodell gleichzeitig mit der Stufe Flomborn, die bislang gemeinhin als „ältere LBK“ und jünger als die „älteste LBK“ angesehen wurde. Nach dem Lüning’schen Modell gilt sie nun als „mittlere Bandkeramik“ oder „Stufe Flomborn“ und belegt absolutchronologisch den Zeitraum zwischen 5.300 und 5.150 cal. BC und existiert über 150 Jahre hinweg parallel zur „ältesten Bandkeramik“. Demnach existierten zwei „bandkeramische Traditionen“ nebeneinander, wobei vor allem der Ursprung der Flomborn-Tradition und die gegenseitigen Beziehungen noch eingehender Klärung bedürfen (Lüning 2005, 70-71). Auf die Stufe

5150 v. Chr. Flomborn

Älteste LBK

5500 v. Chr. Abb. 2.2 Keramikgefäße der ältesten bis jüngsten LBK (nach: Lüning & Stehli 1989, Bild 3). Flomborn folgte die „späte LBK“, die die Keramikphasen 3 bis 5 nach W. Meier-Arendt umfasst und absolutchronologisch ca. von 5.150 bis 4.975 v. Chr. reichte. Für die absolutchronologische Einordnung der späten LBK im Rheinland spielt insbesondere das Dendrodatum von 5.090 v. Chr. für den Brunnenkasten von Erkelenz-Kückhofen eine zentrale Rolle (Schmidt et al. 1997). In anderen Regionen, wie Südwestdeutschland, belegen z. B. die 14C-Datierungen der Gräber von Stuttgart-Mühlhausen „Viesenhäuser Hof“ eine längere Existenz der LBK (Stäuble 2005, 252 mit Abb. 253). Die Fallstudien für die Isotopenanalysen stammen aus Baden-Württemberg, wo H.-Chr. Strien die Grundlagen für die relativchronologische Unterteilung der LBK erarbeitet hat (Strien 2000) und sie kürzlich anhand des umfangreichen Fundbestands der Siedlung von Vaihingen/Enz präzisieren und teilweise korrigieren konnte (Strien in Vorb.). Weil die Isotopenproben zum Teil aus den Fundkontexten stammen, die auch zur Erarbeitung des chronologischen Gerüsts herangezogen wurden

1 Stufendefinition anhand stilistischer Überlegungen in Abgrenzung zu einem bislang nicht belegten LBK Ia (Lüning 2005).

9

10

5800

5700

Getreidepollen

Getreidepollen

Älteste LBK 1B

1C

1D/2A

1D/2A

?

2B1

2B2

2B2 2B1

3

4

3

4

Spätmesolithikum

Ib

Ic1

Ic2

6 5

6 5

Strien (Vaihingen in Vorb.)

I

II

III

Id

IIa

8B 8A 7

Hinkelst. I 8A 7

Hinkelst. II

Hinkelst. II

La Hoguette

Kind 1997 Gehlen 2006

Spätmesolithikum

(Buchauer Gruppe)

Endmesolithikum

Gräberfeld II

Gräberfeld I

Siedlung

Gräber

Strien (Vaihingen in Vorb.)

Wall/ Graben

Hilzingen “Forsterbahnried”

Fritsch 1998

Siedlung

Wetterau

Schweizer Mittelland

Lüning 2005

Protoneolithikum

Frühneolithikum

Schwanfeld

Ältere LBK = Flomborn

5600

=

Älteste LBK 1b

Flomborn MeierArendt = 2

IV

IIb

IIc

IId

Stuttgart-Mühlhausen “Viesenhäuser Hof”

Isotopenstudien

Siedlung

5500

Frühe LBK I

Bruchenbrücken u.a.

Älteste LBK 2

= Linearbandkeramik

V

Rhein/ Maas

Unter- Mittlerer land Neckar

Württemberg

Vaihingen/Enz

Siedlung

5400

Mittlere = LBK II

Späte LBK III

jüngere LBK MeierArendt 3

Rhein/ Main

Mittelneolithikum

Jüngere LBK

5300

5200

5100

5000

4900

4800

cal. B.C.

5800

5700

5600

5500

5400

5300

5200

5100

5000

4900

4800

cal. B.C.

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung



Siedlung

Abb. 2.3 Chronologische Unterteilung der linearbandkeramischen Kultur mit Laufzeiten der Siedlungen von Hilzingen, Vaihingen/Enz und Stuttgart-Mühlhausen, die für die Isotopenstudien herangezogen wurden (Entwurf C. Knipper nach Angaben in: Lüning 2005, Jochim 2000, Kind 1997 und freundl. Überlassung von H.-Chr. Strien).

Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext

und in die Seriation eingingen, wird die vorliegende Studie der Terminologie der Strien’schen Phaseneinteilung folgen. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden chronologischen Modellen liegen in Striens konsequenter Einordnung der ältesten LBK (absolutchronologisch weitgehend parallel zur Phase LBK 1b [Schwanfeld] der Lüning’schen Chronologie) vor der Stufe Flomborn, die in Vaihingen stilistisch aus der ältesten LBK hervorgeht. Für die Phase Flomborn wird der Terminus „ältere LBK“ verwendet, an die sich die jüngere LBK nach einem stilistischen Bruch anschließt (Abb. 2.3) (Strien in Vorb.). Dieser Einteilung folgend werden bei der Besprechung der untersuchten Skelettreste in dieser Studie „Flomborn“ und „ältere LBK“ synonym verwendet.

2.3 Häuser und Siedlungsstrukturen Die neolithische Wirtschaftsweise – insbesondere der Anbau von Kulturpflanzen – erforderte permanente Anwesenheit, Arbeitseinsatz vor Ort und somit eine sesshafte Lebensweise. Deutliche Spuren davon sind die als Bodenverfärbungen erhaltenen Überreste bandkeramischer Architektur, der ersten dauerhaften Bauten Mitteleuropas (Schade-Lindig & Schade 2006, 5). Die für die Zeit charakteristischen Langhäuser waren bis

über 30 m lang und 8 m breit, wurden von massiven Pfosten getragen und hatten Wände aus einer mit Lehm verstrichenen Flechtwerkkonstruktion. Die Gebäude waren vor allem Wohnhäuser, in denen wahrscheinlich aber auch zumindest ein Teil der Getreideernte und/ oder Laubfutter für die Haustiere bevorratet wurden. Eine Stallfunktion scheint nach den Ergebnissen von Phosphatanalysen recht unwahrscheinlich (Lienemann 1998; Stäuble & Lüning 1999). Die bandkeramischen Langhäuser waren in einen Nordwestteil, einen Mittelteil und einen Südostteil untergliedert (Modderman 1970) (Abb. 2.4). Je nach Vorhandensein dieser Hausteile unterscheidet man Großbauten (dreiteilig), Bauten (zweiteilig) und Kleinbauten (einteilig) (Abb. 2.5). Zwischen den Häusern der ältesten Bandkeramik und der späteren Phasen bestehen konstruktive Unterschiede im Vorhandensein oder Fehlen eines Vorbaus im Eingangsbereich und parallel zur Wand verlaufenden Außengräben, die als Standspuren einer durchgehenden, geschlossenen Wand gedeutet werden, die als Traufabstützung eines weit herunter gezogenen Daches diente (Abb. 2.4). Parallel zu den Längswänden der Häuser verliefen die typischen Längsgruben (Lüning 2005, 50-54). Sie entstanden vermutlich bei der Gewinnung von Lehm für die Wän-

Älteste LBK

Flomborn

Nordwestteil

Nordwestteil



ng

sg

rub

Mittelteil

e



ng

Südostteil Eingang

Vorbau Lä

ng

W an

sg

dg

ru

be

ra

be

n

ru

Herdstelle

Eingang

be

Mittelteil

Südostteil Backofen?



ng

Eingang

sg

sg

ru

be

Eingang

Abb. 2.4 Grundrisse und Rekonstruktionen bandkeramischer Langhäuser mit der charakteristischen Einteilung in Nordwest-, Mittel- und Südostteil. Häusern der ältesten LBK ist oft ein “Vorbau” vorgelagert. Außerdem haben sie zu den Längswänden parallel verlaufende schmale Wandgräbchen, die späteren Häusern fehlen. Parallel zu den Wänden verlaufende Längsgruben sind aus allen bandkeramischen Phasen bekannt (modifiziert nach: Stäuble & Lüning 1999, Abb. 1). 11

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Großbauten

Bauten

Kleinbauten

Nordwestteil (Wohnen, Schlafen) Mittelteil (Wohnen, Arbeiten) Südostteil (Speicher)

Abb. 2.5 Klassifikation bandkeramischer Häuser in Großbauten (3 Hausteile), Bauten (nur Nordost- und Mittelteil) und Kleinbauten (nur Mittelteil) nach P. J. R. Modderman (modifiziert nach: Lüning 2005, Abb. 214). de und den Fußboden der Häuser (Lüning 1988 (1991), 68-69).

Aldenhovener Platte bewährt, weil derartige zeitlichräumliche Einheiten sowohl in großen Siedlungen als auch bei Einzelhöfen erkannt werden konnten (Zimmermann 2002, 22).

Der Südostteil bandkeramischer Häuser zeichnet sich in der Regel durch besonders große und tiefe Pfostenlöcher aus, sodass hier ein Zwischenboden als Vorrats- Ein Hofplatz wurde in der Regel über mehrere Genespeicher angenommen werden kann. Der Mittelteil rationen hinweg bewohnt. Im archäologischen Befund wird als der zentrale Wohnbereich angesehen, in dem zeigt sich dadurch eine Abfolge nacheinander errichauch handwerkliche Tätigkeiten verrichtet wurden. teter Häuser (Hausgenerationen), die mittels SeriaDer NW-Teil hatte zumeist massive Bohlenwände, wo- tion und Korrespondenzanalyse der Keramik aus den durch er gut isoliert war und deshalb wohl als Wohn- zugehörigen Gruben chronologisch geordnet werden und Schlafraum diente (Lüning 1988 (1991), Abb. 47; können (Claßen 2005, 115-118). Dies ermöglicht die Modderman 1970; Schade-Lindig & Schade 2006, 5). Rekonstruktion der Entwicklung eines Hofplatzes, woDie Häuser und Gruben bilden die Grundlage für die bei verschiedene Bebauungsstrategien vorkamen. WurUntersuchung der Siedlungen und Siedlungsstrukturen, den die nacheinander errichteten Höfe in einer Reihe die seit den ersten bahnbrechenden Ausgrabungen der gebaut, spricht man vom sog. „Wanderschritt“. Beim Fundstelle Köln-Lindenthal zwischen 1929 und 1934 „Wechselschritt“ hingegen, wurden die späteren Höfe (Buttler & Habery 1936) ein zentraler Gegenstand der vom ältesten Hof im Zentrum ausgehend einmal im Bandkeramik-Forschung sind. Viele der erarbeiteten Westen und einmal im Osten errichtet. Diese Muster Modelle gehen auf intensive Forschungen im Rhein- werden mit unterschiedlichen Vererbungsstrategien in land – insbesondere auf der Aldenhovener Platte im Ta- Verbindung gebracht (Lüning 2005, 59-61). gebau Inden – zurück, wo gute Erhaltungsbedingungen und inzwischen jahrzehntelange intensive archäologische Tätigkeit im Zuge des Braunkohlentagebaus die Untersuchung mehrerer bandkeramischer SiedlungsNordkammern ermöglichte (Claßen 2005; Lüning 1988 grube Ost(1991), 55 ff.; Lüning & Stehli 1989; Zimmermann grube 2002; Zimmermann et al. 2004a, bes. 56 ff.). Lä

Die Langhäuser werden als das Zentrum bandkeramischer Höfe angesehen, zu denen sich außerdem kleinere Wirtschafts- oder Speichergebäude, verschiedene Gruben und – bei entsprechenden Erhaltungsbedingungen – die Überreste von Arbeitsplätzen und Öfen gruppierten (Lüning 2005; Lüning 2007, 182). Das Konzept des bandkeramischen Hofes wurde von U. Boelicke entwickelt, der in der Siedlung Langweiler 8 im Rheinland einzelnen Häusern verschiedene Gruben zuordnete und anhand des Fundmaterials unterschiedliche Aktivitätszonen herausarbeitete (Boelicke 1982) (Abb. 2.6). Das Hofplatz-Modell hat sich seitdem insbesondere für die 12

ng

sonstige Grube



ng

Westgrube

sg

sg

ru

be

ru

be sonstige Grube

Abb. 2.6 Modell eines bandkeramischen Hofes mit Wohnhaus und dazugehörigen Gruben (modifiziert nach Boelicke 1982, Abb. 3).

Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext

In der Regel gruppieren sich mehrere Höfe zu kleinen, locker besiedelten Weilern, wie sie insbesondere im Rheinland gut untersucht sind. Diese Gruppensiedlungen werden nicht als „echte Dörfer“ mit kommunalen Einrichtungen verstanden, sondern als eine Addition von wirtschaftlich weitgehend selbstständigen und gleichartigen Höfen (Lüning 1997a, 40). Während im Rheinland der größte bekannte Weiler, Langweiler 8, aus elf gleichzeitigen Höfen bestand, wurden in Hessen und Südwestdeutschland zum Teil erheblich größere Ansiedlungen nachgewiesen (Hessen: z. B. Bad Nauheim-Niedermörlen „Auf dem Hempler (SchadeLindig 2002); Südwestdeuschland: z. B. Vaihingen/ Enz [Krause 1998; Strien 2005]). Diese größeren Siedlungen weisen oft eine beträchtliche Ortskonstanz über einen langen Zeitraum auf und können über mehrere Jahrhunderte hinweg kontinuierlich bewohnt gewesen sein. Die Seriation des Fundmaterials lässt erkennen, welche Häuser bzw. Höfe einer Siedlung ungefähr gleichzeitig bestanden haben. Basierend auf 14C-Daten wird derzeit pro Hausgeneration von einer Dauer von ca. 25 Jahren ausgegangen (Zimmermann 2002, 23). Auf einer höheren Betrachtungsebene lassen sich mehrere gleichzeitig bewohnte Weiler zu Siedlungsgruppen oder gar Siedlungskammern zusammenfassen, wie sie wiederum im Rheinland – und dort vor allem im Merzbachtal auf der Aldenhovener Platte – bislang am besten untersucht worden sind. Hier werden Zentralsiedlungen von Nebensiedlungen unterschieden, die in komplexen Beziehungen zueinander gestanden haben. Insgesamt konnte eine drei- oder eventuell noch mehrschichtige Hierarchie von Siedlungen herausgearbeitet werden. Siedlungsgruppen bestehen aus einer Pioniersiedlung, die gleichzeitig als zentraler Ort gilt, verschiedenen Weilern aus mehreren Höfen und aus Einzelhöfen. Insbesondere die Einzelhöfe scheinen in einem recht starken Abhängigkeitsverhältnis zu den Zentralsiedlungen gestanden zu haben, was vor allem anhand der Steinartefakte aufgezeigt werden konnte (Claßen 2005, 120-123; Lüning 1997a; Zimmermann 2002; Zimmermann et al. 2004a). Mehrere solcher Siedlungsgruppen können zu Siedlungskammern zusammengefasst werden, wie es exemplarisch wiederum im Rheinland erarbeitet wurde. Anderswo ist die Datenbasis derweil noch dünner, wenngleich intensive Survey- und Ausgrabungsprojekte mit siedlungs- und landschaftsarchäologischer Fragestellung dem Rheinland bereits weitere Beispiele zur Seite stellen (Schade 2004). Im gesamten Verbreitungsgebiet der LBK fällt eine Bevorzugung von Siedlungslagen auf Lössböden auf, die für das Betreiben von Landwirtschaft hervorragend geeignet sind. Ihre Lage deckt sich außerdem mit relativ warmen und trockenen Regionen. Für die Charakteri13

sierung der bandkeramischen Siedlungsräume mit ihren naturräumlichen Gegebenheiten sind insbesondere die bereits in den 1960er-/70er-Jahren von Burchard Sielmann durchgeführten Forschungen zu betonen, die in ihren Grundzügen bis heute aktuell sind (Sielmann 1972; zusammengefasst in Lüning 1988 (1991), 51). Zumeist reihen sich die Siedlungsgruppen entlang kleiner Gewässer, wobei das auf die Wasserscheiden hinauf reichende Hinterland nach bisheriger Ansicht als Wirtschaftsfläche diente, wo Ackerbau und Viehhaltung betrieben und auch der Wald genutzt wurde. Bei den Siedlungen auf der Aldenhovener Platte ist dieses Hinterland jeweils ca. 1,5 km breit, bevor es an das Hinterland der nächsten Siedlung grenzt (Lüning 1988 (1991), 57 ff.; Lüning 1997a, 42-43; Lüning & Stehli 1989, mit Bild 5) (Abb. 2.7). Eine Besonderheit im bandkeramischen Siedlungssystem sind die Erdwerke (Lüning 1988), mit Graben, Wall und Palisaden eingehegte Areale (Schade-Lindig & Schade 2006, 8-9). Sie bestanden entweder aus einem umlaufenden Graben mit Durchlässen oder aus einer Vielzahl von Einzelgruben, die sich im Laufe der Zeit zu einem Grubenring zusammenschlossen (ZeebLanz et al. 2007). Erdwerke können entweder Siedlungen bzw. Langhäuser umschließen oder ohne Innenbebauung angelegt worden sein. Die Bedeutung der bandkeramischen Erdwerke ist bis heute nicht geklärt. Das Spektrum der Interpretationen reicht von Festung über Kultanlage (Schade-Lindig & Schade 2006, 9) bis hin zum Viehkraal (Kaufmann 1982, 73). Sie scheinen gemeinschaftliche Einrichtungen gewesen zu sein, wobei ihr Einzugsgebiet nur schwer einschätzbar ist (Lüning 1997a, 46-47). Im Gegensatz zu den Überresten bandkeramischer Siedlungen sind Gräber dieser Zeit weitaus seltener überliefert und archäologisch untersucht. Die Toten wurden zumeist als Körperbestattungen und seltener als Brandbestattungen (Trautmann 2006) entweder in Gräberfeldern (Nieszery 1995) oder aber auch im Siedlungsbereich (Veit 1992; Veit 1996) beigesetzt. Die Gräberfelder scheinen jeweils zu den größeren Orten gehört zu haben und verdeutlichten wohl ältere Rechte an der Landnutzung, indem die Bewohner eines Weilers direkt auf ihre Ahnen verweisen konnten (Zimmermann 2002, 24 mit weiterer Literatur). Zum bandkeramischen Wirtschaftssystem gehörte zweifellos auch eine ganze Reihe „funktionaler Sonderplätze“, die keine Wohnstellen oder Bestattungsplätze waren. Hier ist z. B. an bislang kaum bekannte temporäre Unterkünfte von Viehhirten oder Plätze der Rohstoffgewinnung zu denken (Lüning 1997a, 48-49).

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Abb. 2.7 Bandkeramische Siedlungsgruppen auf der Aldenhovener Platte in charakteristischer Lage entlang kleiner Wasserläufe. Hell sind die potentiell am intensivsten genutzten Siedlungsflächen und Talauen dargestellt. Das agrarisch genutzte Hinterland und der Wald sind gepunktet. Die hypothetischen Grenzen zwischen Wirtschaftsflächen einzelner Siedlungsgruppen erscheinen als weiße Streifen (nach: Lüning 1988 (1991), Abb. 29).

2.4 Wirtschaftsweise Archäobotanische und archäozoologische Untersuchungen belegen für die Linearbandkeramik von Anfang an eine auf die Eigenproduktion von Nahrungsmitteln ausgerichtete Subsistenzwirtschaft (Kreuz 1990, 3), die als Mischwirtschaft aus Ackerbau und Viehzucht betrieben wurde (Lüning 1988 (1991), 49). Angebaut wurde vor allem Getreide, wobei die beiden Spelzweizenarten Emmer und Einkorn am häufigsten sowie Nackt- und Spelzgerste in wesentlich geringerem Umfang und Dinkel, Hafer, Roggen und Rispenhirse nur vereinzelt belegt sind. Neuere Forschungen wiesen – unter anderem auch in Vaihingen/Enz – eine dritte, bislang unbekannte Spelzweizenart nach (Bogaard 2004b, 15). Hinzu kamen die Hülsenfrüchte Erbse und Linse sowie Lein als Öl- und Faserpflanze, sowie in der Stufe Flomborn der Schlafmohn, dessen Ur14

sprungsgebiet im westlichen Mittelmeerraum liegt. Im Unterschied zum frühen Neolithikum Südosteuropas fehlen in der mitteleuropäischen LBK der Nacktweizen sowie einige Arten von Hülsenfrüchten, wie z. B. die Linsenwicke oder Kichererbse. Gerste ist zwar nachgewiesen, wurde jedoch wesentlich seltener angebaut. Warum man sie in Mitteleuropa nicht übernahm, ist unbekannt, insbesondere weil es keine ökologischen Gründe dafür gibt (Bogaard 2004b, 14-15 mit weiterer Literatur; Jacomet 2007; Kreuz 2006; Kreuz 2007; Schade-Lindig & Schade 2006, 10). Ursprünglich stellte man sich den bandkeramischen Ackerbau als Wanderfeldbau vor, bei dem die schnelle Erschöpfung des Bodens eine häufige Verlagerung der Felder und auch der Siedlungen erzwang. Diese Ansicht wurde von P. J. R. Modderman infrage gestellt und entkräftigt (Modderman 1971).

Die Linearbandkeramik: Zeitlicher und kultureller Kontext

Untersuchungen archäobotanischer Makroreste von Kulturpflanzen und Unkräutern lassen grundlegende Rückschlüsse auf die Anbautechniken zu und führten zur Herausarbeitung verschiedener Ansichten zur Bewirtschaftung der Nutzflächen. Während der Getreideanbau von archäologischer Seite her als so aufwendig erscheint, dass er „eigentlich nur [lohnte], wenn er in verhältnismäßig großem Stil betrieben wurde“ und dabei hölzerne, von Ochsen gezogene Pflüge zum Einsatz kamen (Lüning & Stehli 1989, 114), sprechen neuere archäobotanische Untersuchungen eher für einen intensiven Anbau im kleinen Maßstab, wie er mit einer Gartenbauwirtschaft in Verbindung zu bringen ist (Bogaard 2004b). Über die Unkrautspektren kamen verschiedene Studien zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich des Anbaus von Winter- oder Sommerfrucht. Während einerseits aus der Dominanz einjähriger Sommerunkräuter auf den nahezu ausschließlichen Anbau von Sommergetreide geschlossen wird (Kreuz et al. 2005), der es ermöglichte, die Haustiere von der Ernte bis ins Frühjahr auf den brach liegenden Feldern zu weiden (Kreuz 2006, 27), schlossen andere Untersuchungen auf eine überwiegende Aussaat im Herbst (Bogaard 2004a, 52). Die beiden Hauptgetreidearten können problemlos als Winterfrucht angebaut werden, während die Hülsenfrüchte und die Öl- und Faserpflanzen nur für den Sommerfruchtbau geeignet sind (Kreuz 2007, 269). Die Häufigkeit von im Halbschatten wachsenden Unkräutern zeigt an, dass viele Äcker klein und von Wald umgeben waren. In den Getreidevorräten selbst wurden meist Reste von hoch und mittelhoch wachsenden Unkräutern gefunden, was darauf hindeutet, dass zunächst nur die Ähren mit der Sichel geerntet wurden und auf den Feldern stehen gebliebene Halme möglicherweise zur Viehweide dienten oder in einem zweiten Schritt z. B. als Baumaterial zur Dachdeckung geschnitten wurden (Schade-Lindig & Schade 2006, 11). Mit Steinmörsern wurden die Spelzen des geernteten Getreides gebrochen und die Körner mit Schiebemühlen zu Schrot und Mehl gemahlen, das weiter zu Getreidebreien und Brot verarbeitet und in kuppelförmigen Öfen gebacken wurde. Neben dem Anbau von Kulturpflanzen gehörte auch das Sammeln von Wildpflanzen zur Subsistenzwirtschaft der LBK. So wurden wildes Obst (Wildäpfel, Schlehen und verschiedene Waldbeeren), Haselnüsse, Honig, Pilze und Blattpflanzen wie der spinatartige Gänsefuß gesammelt und verzehrt (Schade-Lindig & Schade 2006, 10-11). Die Fleischversorgung erfolgte vor allem über die Haustierarten Rind, Schaf, Ziege und Schwein, wobei in den meisten bandkeramischen Siedlungslandschaf15

ten das Rind das wichtigste Haustier war. Des Weiteren wurden Hunde gehalten, die jedoch keine Fleischlieferanten in der menschlichen Ernährung waren. Pferde und Geflügel gehörten noch nicht zum bandkeramischen Haustierspektrum. Auf die Rolle der einzelnen Haustierarten und vor allem auf die Bedeutung des Rindes sowie die Jagd auf Wildtiere wird noch genauer einzugehen sein (s. S. 16 ff.). Die überwiegend gemischte Ernährung auf pflanzlicher und tierischer Basis konnte kürzlich auch mithilfe von Stickstoff- und Kohlenstoff-Isotopenanalysen an Skelettresten bandkeramischer Bestattungen nachvollzogen werden. Im Detail lassen sich dabei fundplatz- bzw. regionenspezifische Unterschiede sowie Differenzen zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen aufzeigen (Asam et al. 2006; Dürrwächter et al. 2006; Dürrwächter et al. 2003; Oelze 2008). Abgesehen von der Produktion von Nahrungsmitteln lässt das Gesamtspektrum der bandkeramischen materiellen Hinterlassenschaften eine Reihe weiterer Tätigkeiten erkennen. Felsgesteingeräte benutzte man zur Rodung und weiteren Verarbeitung von Holz (Ramminger 2007; Schade-Lindig & Schade 2006, 15-16). Abschläge und Klingen aus Feuerstein oder Hornstein wurden von Kernen abgetrennt und zu Werkzeugen wie Pfeilspitzen, Kratzern oder Bohrern weiterverarbeitet oder als Sicheleinsätze zur Getreideernte benutzt (Kind 1989; Strien 2000). Außerdem gab es Schleifsteine aus feinkörnigem Sandstein zum Nachschärfen und Schleifen der Dechselklingen und zur Formung und Schärfung von Knochengeräten oder walzenförmige Steine mit Rinne als Pfeilschaftglätter (Schade-Lindig & Schade 2006, 11-16). Auch Gegenstände aus organischen Materialien waren zweifellos ein fundamentaler Bestandteil der bandkeramischen Sachkultur, auch wenn sie erhaltungsbedingt wesentlich seltener überliefert sind. Holz, Bast, Gräser, Leder und Felle dienten zur Herstellung von Kleidung, Textilien, Handhaben, Gefäßen und vielem mehr. Tierknochen und Geweih waren ebenfalls wichtige Rohstoffe zur Herstellung von Werkzeugen wie Ahlen, Pfriemen oder Hacken oder auch Verschlüssen der Kleidung (Schade-Lindig & Schade 2006, 18-19). Insgesamt ermöglichen die materiellen Hinterlassenschaften sowie die pflanzlichen und tierischen Überreste tiefe Einblicke in das tägliche Leben und Wirtschaften der frühen Ackerbauern und Viehzüchter. Dennoch sind viele Aspekte bislang nicht hinreichend geklärt, sodass diese Arbeit insbesondere im Bereich der Tierhaltung und ihrer Integration in die gesamte Wirtschaftsweise ein weiteres Stück zu unserem Verständnis der frühneolithischen Besiedlung Mitteleuropas beitragen kann.

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

3 Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz Hausrinder wurden im Vorderen Orient domestiziert und gelangten im Zuge der Ausbreitung des Neolithikums nach Mitteleuropa. aDNA-Analysen konnten kürzlich aufzeigen, dass die Hausrinder der Linearbandkeramik nicht auf eine sekundäre Domestikation in Ungarn zurückgehen und – zumindest mütterlicherseits – auch keine mitteleuropäischen Auerochsen eingekreuzt wurden (Bollongino 2006; Bollongino & Burger 2007).

der Oberfläche verbliebenen wie auch in Abfallhaufen innerhalb oder außerhalb der Siedlungen deponierten Knochen nicht für die archäozoologische Auswertung zur Verfügung stehen. Wahrscheinlich betrifft dies sogar den größten Teil der Schlacht- und Speiseabfälle. Des Weiteren mussten auch nicht alle Siedlungsgruben gleichermaßen der Abfallentsorgung gedient haben, sondern konnten für eine Vielzahl anderer Funktionen bestimmt gewesen sein.

Die Einschätzung der Bedeutung des Rindes und der anderen Haustierarten Schaf, Ziege und Schwein sowie des Jagdwildes – vor allem Rothirsch, Reh und Auerochse – in der Subsistenzwirtschaft der frühen Ackerbauern und Viehzüchter basiert vor allem auf der Auswertung der Tierknochenspektren bandkeramischer Siedlungen. Bevor anhand der publizierten Tierknocheninventare eine Einschätzung der Bedeutung des Hausrindes in den altneolithischen Siedlungsregionen getroffen werden soll, sind einige quellenkritische Aspekte zu berücksichtigen.

Die unkontrollierbaren natürlichen Faktoren sind vor allem die vom Bodenmillieu abhängigen Erhaltungsbedingungen. Saure Böden führen zu einer Auflösung der mineralischen Komponente der Knochen (Hydroxylapatit). Vor allem Sandböden bieten meist schlechte Erhaltungsbedingungen, aber auch über Kalkstein oder Löss kann der Boden entkalkt sein, sodass Knochen gänzlich vergehen.

3.1 Quellenkritische Bemerkungen zur Auswertung von Tierknochenspektren Von den lebenden Tieren bis hin zur Publikation der archäozoologischen Auswertung unterliegen die Tierknochen einer Vielzahl von Formationsprozessen, d. h. unkontrollierbaren und kontrollierbaren taphonomischen Faktoren, die zu einer selektiven Reduktion der ursprünglich vorhandenen Knochenmenge, d. h. zu „Knochenschwund“ führen (Steppan 2003, 15-22, 8283). Ursprüngliche Unterschiede in der Bedeutung der Schlachttierarten zwischen verschiedenen Fundplätzen oder innerhalb einer Siedlung können dadurch entweder überprägt oder auch fälschlicherweise impliziert werden. Die unkontrollierbaren Faktoren sind entweder anthropogen oder natürlich. Anthropogenen Einfluss auf die Knochenüberlieferung haben vor allem die Verarbeitung der Schlachttiere, wie das Enthäuten, Zerlegen und Entfleischen, aber auch die Knochenmarkgewinnung und die Verwendung von Knochen für die Werkzeugherstellung. Weil in bandkeramischen Siedlungen Tierknochen ausschließlich aus Gruben überliefert sind, hat auch die Abfallentsorgung erheblichen Einfluss auf die Knochenüberlieferung. In der Regel sind die Laufhorizonte nicht erhalten, sodass alle ursprünglich an 16

Zumindest in Grenzen kontrollierbar sind die taphonomischen Einflüsse bei der Ausgrabung, Aufbereitung und Auswertung der Tierknochenfunde. So haben die Anlage der Grabungsflächen und die Grabungstechnik, das Auslesen der Funde per Hand, Sieben oder Schlämmen des Sediments großen Einfluss auf die Knochenüberlieferung (Benecke 1985; Steppan 2003, 83). Die Kombination aus allen diesen Faktoren hat zur Folge, dass aus den meisten bandkeramischen Siedlungsgrabungen nur wenige Hundert Knochenfunde zur Auswertung zur Verfügung stehen. Nur in Ausnahmefällen wird eine Gesamtzahl von 1.000 Tierknochen überschritten, und oftmals basieren die quantitativen Auswertungen auf weniger als 100 Einzelfunden (vgl. Anh. B). Deshalb können auch wenige Neufunde entscheidenden Einfluss auf das bestehende Bild der Faunenzusammensetzung haben. Die Dokumentation und Auswertung der Tierknochenfunde beruht in der Regel auf den drei quantitativen Einheiten Knochenanzahl, Knochengewicht und Mindestindividuenzahl (Döhle 1994b, 20-21; Hanik 2005, 13-14; Reichstein 1989). Die Knochenanzahl (KNZ) ergibt sich aus dem Zählen der Knochen getrennt nach Tierarten und Skelettteilen. Sie ist sehr stark von der Fragmentierung des Materials abhängig, die wiederum von der Knochengröße und der Verarbeitung beeinflusst wird. Größere Knochen haben eine größere Chance, in viele kleine Stücke zu zerbrechen, als kleine, was große Tierarten, wie Rinder oder Hirsche, gegenüber kleineren über-

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

repräsentiert erscheinen lässt. Wegen ihrer größeren Widerstandsfähigkeit haben größere Fragmente von größeren Knochen ebenfalls bessere Erhaltungschancen, insbesondere bei für die Knochenerhaltung eher ungünstigen Bodenverhältnissen. Ein Vorteil der Knochenanzahl ist, dass sie in allen archäozoologischen Studien dokumentiert wird und deshalb die breiteste Basis für überregionale Vergleiche bietet. Das Knochengewicht (KNG) für eine Tierart ergibt sich aus der Addition der Gewichte der Einzelknochen dieser Spezies. Es ist unabhängig von der Fragmentierung und steht im Zusammenhang mit dem Lebendgewicht der Tiere (Knochengewicht ca. 7–8 % des Lebendgewichts [Hanik 2005, 13]), bzw. mit dem potenziellen Fleischertrag. Es ermöglicht die Einschätzung der Bedeutung einer Tierart für die menschliche Ernährung, zeigt aber nicht, wie häufig Vertreter einer Art geschlachtet wurden. Auch die Repräsentativität des Knochengewichts hängt stark von den Erhaltungsbedingungen ab. So kann es entweder durch Versinterung scheinbar erhöht oder durch „Auflösung“ verringert werden, was beim Vergleich verschiedener Fundstellen miteinander oder aber auch bei inhomogenen Erhaltungsbedingungen innerhalb einer Fundstelle problematisch ist. Das Knochengewicht wurde nicht in allen Studien linearbandkeramischer Faunenreste dokumentiert, sodass die überregionalen Vergleiche diesbezüglich auf einer schmaleren Datenbasis stehen. Ebenfalls ist das Gewicht bei sehr kleinen Fundkomplexen von eher dokumentatorischem Wert, da es durch die Zufälligkeit der Fragmentgröße der einzelnen Stücke beeinflusst wird (Uerpmann 1997, 337). Die Mindestindividuenzahl (MIZ) ergibt sich aus der größten Anzahl eines Skelettelements unter Berücksichtung von Körperseite, Alter und Geschlecht. Weil sie nur für wenige Tierknochenkomplexe dokumentiert wurde, in ihrem Aussagewert umstritten und besonders bei sehr kleinen Inventaren schwer zu interpretieren ist, wird sie nicht in die folgenden Einschätzungen eingehen (Döhle 1994b, 21). Ein nicht zu unterschätzender Unsicherheitsfaktor bei der Bestimmung von jungsteinzeitlichem Tierknochenmaterial ist die Unterscheidung von Haus- und Wildformen verschiedener Tierarten. Dies betrifft vor allem Haus- und Wildschweine, die kleinen Hauswiederkäuer und das Reh sowie – im Zusammenhang mit dieser Studie von besonderem Interesse – den Auerochsen (Bos primigenius Bojanus, 1827) und das Hausrind (Bos primigenius f. taurus Linné, 1758). Aufgrund des Geschlechtsdimorphismus gibt es oft breite Überlappungsbereiche in der Größe der Knochen von Hausund Wildrindern. Dazu kommen regionale und zeitliche Unterschiede in der Größe von Auerochsen, die 17

häufig zu Schwierigkeiten in der Zuordnung zu einer der beiden Formen führen. Ebenso hat die Erfahrung des Bearbeiters Einfluss auf die Bestimmung. So fällt auf, dass in einigen Publikationen die Kategorie „Hausoder Wildtier“ gänzlich fehlt, während ihr in anderen Arbeiten ein erheblicher Teil der Knochenfunde zugeordnet wurde (vgl. Anh. B). Diese bearbeiterbedingten Unterschiede in der Knochenbestimmung beeinträchtigen zweifellos die überregionale Vergleichbarkeit der Daten (Döhle 1993; Steppan 2001; Uerpmann & Uerpmann 1997, 574). Weil sonst die Anzahl der für diesen Vergleich zur Verfügung stehenden Studien zu gering wäre, werden im Folgenden sowohl Arbeiten einbezogen, die die Kategorie „Haus- oder Wildtier“ berücksichtigen, als auch solche, in denen das nicht der Fall ist. Schafe und Ziegen werden in der folgenden überregionalen Auswertung gemeinsam betrachtet, da viele Skelettelemente keine eindeutige Unterscheidung der beiden Arten zulassen und ein Großteil der ausgewerteten Publikationen diese beiden Arten auch zusammen aufführt. Außerdem war die Nutzung von Schafen und Ziegen im Frühneolithikum noch recht ähnlich. Eine differenzierte Entwicklung von Woll- und Milchnutzung erfolgte erst in späterer Zeit, womit dann unterschiedliche Stellenwerte von Schafen und Ziegen verbunden sind (Uerpmann 1997, 334).

3.2 Das Rind in bandkeramischen Tierknochenspektren Auch wenn erhaltungsbedingt aus vielen linearbandkeramischen Fundstellen keine und nur wenig umfangreiche Tierknocheninventare vorliegen, hatte ihre archäozoologische Bearbeitung stets einen hohen Stellenwert, sodass auch kleinste Faunenkomplexe ausgewertet (Uerpmann 2001) und größere monografisch vorgelegt wurden (z. B. Döhle 1994b). Der Forschungsstand bezüglich der Haus- und Wildtieranteile und der relativen Bedeutung der Haustierarten wurde seit den 1990erJahren mehrfach überregional zusammengefasst (Benecke 1994a; Benecke 1994b; Benecke 2001; Döhle 1993; Döhle 1994a; Döhle 1994b; Döhle 1997a; Döhle 1997b; Kuhn 2008; Lüning 2000; Pucher 1994). Darüber hinaus wurden die Rohdaten der bis 1999 ausgewerteten Tierknochenkomplexe aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der LBK systematisch in einer Datenbank vorgelegt (Arbogast et al. 2001). Vor allem auf der Basis der Datenbank und seither erschienener Publikationen soll im Folgenden ein Überblick über die bandkeramischen Faunenspektren gegeben werden, wobei besonderer Wert auf die Bedeutung des Hausrindes im Vergleich zu den anderen Haustierarten und zu den Jagdtieren gelegt wird. Im

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Abb. 3.1 Bandkeramische Fundstellen mit publizierten Tierknocheninventaren. Die regionalen Gruppierungen entsprechen den im Text zusammengefassten Einheiten. Das Verbreitungsgebiet der LBK ist grau hinterlegt (dunkelgrau: älteste LBK; hellgrau: ältere bis jüngere LBK) (Grafik: C. Knipper). Vordergrund steht dabei der süd- und südwestdeutsche Raum, aus dem die Fallbeispiele für die Isotopenstudie stammen. Insgesamt wurden in dieser Auswertung 142 Tierknochenkomplexe aus 105 Fundorten berücksichtigt, die in zwölf regionale Gruppen eingeteilt werden (Abb. 3.1). Alle Angaben zu Knochenanzahl und -gewicht beziehen sich auf die bestimmbaren Knochen. Die Einzeldaten sind in Anhang B aufgelistet.

Rinder nach dem Knochengewicht (61 % der Haustiere) an erster Stelle rangieren. Bezogen auf das Gesamtinventar stellen die Rinder allerdings lediglich 2,6 % der Knochenanzahl und 6,1 % des Knochengewichts und bleiben weit hinter den gejagten Wildtieren Rothirsch (50,6 % der Anzahl; 69,2 % des Gewichts), Reh (9,4 % der Anzahl; 4,3 % des Gewichts) und Wildschwein (5,1 % der Anzahl; 10,8 % des Gewichts) zurück.

3.2.1 Südwestdeutschland Aus Südwestdeutschland sind Fundstellen aus allen bandkeramischen Phasen und der Gruppe La Hoguette bekannt, wobei die Erhaltung der Tierknochen sehr unterschiedlich ist und sie bislang nur zu einem Bruchteil ausgewertet und publiziert wurden (Abb. 3.2 und 3.3). Die meisten aus der Region vorgelegten altneolithischen Tierknocheninventare datieren in die älteste Bandkeramik, wie z. B. das mit 1.400 Einzelknochen bislang umfangreichste Material aus der Siedlung Rottenburg „Fröbelweg“ (Stephan 2005; zum archäologischen Befund: Bofinger 2005, 35-117). In Rottenburg sind alle für die LBK bekannten Haustierarten belegt, stellen aber nach Anzahl und auch Gewicht lediglich 10 % des Inventars, das bei Weitem von Wildtieren bzw. Haus- oder Wildtierknochen dominiert wird. Unter den Haustieren sind Schafe und Ziegen der Knochenanzahl nach am häufigsten (62 % der Haustiere), während die 18

Neckargartach Vaihingen Gerlingen

Viesenhäuser Hof Ammerbuch Rottenburg

Hilzingen

Singen 100 km

Abb. 3.2 Bandkeramische Tierknocheninventare in Südwestdeutschland (Grafik: C. Knipper).

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Knochenanzahl

100

100

80

80 70

70

50

50

2 40

40 7

10

30 [14] 9 [6][13]

8

1

[5]

4

[11]

[14]

10

[5] [11,12]

7

20

8

2

[12]

30 3

10 0

1

60

60

20

4

90

90

9 [6]

3

10

0

Rind

Haustiere

älteste LBK ältere LBK

100

100

Knochengewicht

90

60 50

40

40

30

30

20

8

1

20

10 0

9

*7

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

70 10

50

jüngste LBK

80

70 60

jüngere LBK

90

80

mittlere LBK

[6]

[14]

[5]

*2

8

[14]

10 3

1

0

Haustiere

*2

*7

9

10

[5] [6]

3

Rind

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Rottenburg “Fröbelweg” (1400); 2) Ammerbuch-Pfäffingen “Lüsse”/älteste LBK (378); 3) Ammerbuch-Poltringen/ älteste LBK (18); 4) Ammerbuch-Reusten/älteste LBK (23); 5) Stuttgart-Mühlhausen “Viesenhäuser Hof” (117); 6) Gerlingen (127); 7) Ammerbuch-Pfäffingen/ältere LBK (18); 8) Ammerbuch-Poltringen/ältere LBK (83); 9) Heilbronn-Neckargartach (231); 10) Ammerbuch-Reusten “Stützbrunnen” (287); 11) Hilzingen [Daten nach Döhle 1993] (2715); 12) Hilzingen [Daten nach Kind 1998] (2663); 13) Singen “Offwiese” (672); 14) Vaihingen/Enz (16263). [vorläufige Daten] = aus Diagrammen abgelesen, sekundär aus Vorberichten oder Inventar noch in Bearbeitung *gemeinsames Gewicht von Hausrind, Hausrind/Ur und Ur

Abb. 3.3: Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen Südwestdeutschlands nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). Ein ähnlicher Trend besteht in den ebenfalls ältestband- vermögen. Das Rind ist jeweils nur mit sehr wenigen keramischen Fundstellen der Gemeinde Ammerbuch Knochen belegt und weitaus seltener als Schweine und (Stork 1993; Uerpmann 2001). Auch hier dominieren Ovicapriden sowie die Wildtiere Rothirsch, Reh und die Wildtiere mit 50 bis 71 % der Anzahl bestimmba- Wildschwein. rer Knochen (Abb. 3.3). Die Funde stammen jedoch jeweils nur aus einem oder sehr wenigen Befunden und Eine andere Faunenzusammensetzung deutet sich in die Fundzahlen liegen – abgesehen von der Fundstelle der vorläufigen Auswertung der ältestbandkeramischen Ammerbuch-Pfäffingen „Lüsse“ (378 Knochen) (Stork Befunde aus Gerlingen und Stuttgart-Mühlhausen 1993) – weit unter 100, sodass Faunenreste aus weni- „Viesenhäuser Hof“ an (Stephan 2005, 357). In Gerlingen weiteren Befunden das Bild gänzlich zu ändern gen dominieren die Haustiere sowohl nach Anzahl als 19

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Insgesamt sind Rinder in allen bandkeramischen Siedlungen Südwestdeutschlands belegt und in größeren Inventaren wie dem von Vaihingen/Enz auch die häufigste Haustierart. Eine Ausnahme ist lediglich Ammerbuch-Reusten „Stützbrunnen“, wo unter 287 Knochen kein einziger vom Hausrind ist (Stork 1993). Zusammenfassend lassen diese Daten auf eine heterogene Fleischversorgung der bandkeramischen Siedler Südwestdeutschlands schließen, die entweder von Hausoder von Wildtieren dominiert war. Für Rind, Schaf/ Ziege und Schwein lassen sich in Bezug auf die Knochenanzahl jeweils Beispiele für die größte Häufigkeit unter den Haustierknochen anführen. Die Bedeutung der Rinderhaltung nahm im Laufe der Zeit tendenziell zu, wobei die Rinderanteile in kleineren Siedlungen – soweit bei der oft geringen Fundzahl beurteilbar – oft niedriger als in größeren waren.

Köfering Hienheim Regensburg Nassenfels Mintraching KleinStraubing sorheim Wang Altdorf Sallmannsberg Kirchamper 100 km

Abb. 3.4 Bandkeramische Tierknocheninventare im bayerischen Alpenvorland (Grafik: C. Knipper). auch nach Gewicht (80 % bzw. 78 %), während beim „Viesenhäuser Hof“ Haus- und Wildtiere von ähnlicher wirtschaftlicher Bedeutung gewesen zu sein scheinen. Bezogen auf das Knochengewicht war das Rind an beiden Fundstellen bei Weitem das wichtigste Haustier (80 % in Gerlingen, 74 % beim „Viesenhäuser Hof“), auch wenn der Anzahl nach das Schwein in Gerlingen etwas häufiger belegt ist (46 % Schwein, 36 % Rind).

3.2.2 Bayerisches Alpenvorland

In den älter- bis jüngerbandkeramischen Phasen setzt sich der Trend der Heterogenität fort, wobei sich eine Tendenz zu weniger Wildtieren bei großen Siedlungen bzw. solchen mit Erdwerk und zu weiterhin hohen Jagdtieranteilen bei kleinen Fundplätzen abzuzeichnen scheint. So liegt der Wildtieranteil in den kleineren Siedlungen der Gemeinde Ammerbuch weiterhin bei bis zu 50 % der Knochenanzahl, und auch das Hilzinger Inventar besteht zu 40 % aus Wildtierknochen (Daten in Kind 1998, Tab. 2)2. Das derzeit umfangreichste bandkeramische Tierknocheninventar stammt aus der Siedlung von Vaihingen/ Enz, die während der ältesten LBK angelegt und kontinuierlich bis in die jüngere Bandkeramik bewohnt wurde. Nach Vorarbeiten von R.-M. Arbogast werden die Tierknochen von M. Schäfer im Rahmen einer Dissertation bearbeitet (Arbogast 1998; Schäfer in Vorb.). Über alle Siedlungsphasen hinweg betrachtet überwiegen in Vaihingen die Haustiere über die Wildtiere und das Rind ist sowohl nach der Anzahl als auch nach Gewicht das am häufigsten belegte Haustier. Ein weiteres Beispiel für niedrigere Wildtieranteile ist die Siedlung mit Erdwerk von Heilbronn-Neckargartach (Schmidgen-Hager 1992). 2 Die Tierknochenfunde aus Hilzingen wurden von Herrn Prof. Dr. M. Kokabi (ehem. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg) bearbeitet, jedoch nicht publiziert. Die Daten in Kind (1998) entstammen seinem unveröffentlichten Manuskript. Nach Auskunft von Dr. E. Stephan (Regierungspräsidium Stuttgart) ist die Datenaufnahme möglicherweise unvollständig. Problematisch für die Vergleichbarkeit mit anderen Studien ist außerdem das Fehlen der Kategorie „Wild- oder Haustier“, obwohl sie gerade für die Boviden belegt sein müsste. Eine Neubearbeitung durch E. Stephan ist vorgesehen.

20

Bandkeramische Tierknochenfunde aus dem bayerischen Alpenvorland wurden erstmals 1958 von J. Boessneck vorgelegt (Boessneck 1958, 4-8). Publikationen einzelner Inventare folgten in den 1970er- bis 90erJahren (Clason 1977; Renner 1994; Ziegler 1985/1986 (1989)). Darunter sind auch Analysen mehrerer ältestbandkeramischer Fundstellen, die im Rahmen des Frankfurter DFG-Schwerpunktprogramms „Ausgrabungen zum Beginn des Neolithikums in Mitteleuropa“ archäologisch untersucht wurden (Uerpmann 2001; Uerpmann & Uerpmann 1997). Zu erwähnen ist weiterhin die Studie „Tierknochen aus jungsteinzeitlichen Siedlungen in Niederbayern“ von R. Ganslmeier, in der drei Inventare der älteren bis jüngeren Bandkeramik vorgelegt wurden (Ganslmeier 2001). Insgesamt sind damit aus dem bayerischen Alpenvorland 13 meist wenig umfangreiche Inventare von 12 Fundstellen publiziert (Abb. 3.4 und 3.5). Lediglich aus der bandkeramischen Siedlung mit Erdwerk von Straubing-Lerchenheid (Engelhardt 1982/83) sind über 1.000 Einzelknochen überliefert (Ziegler 1985/1986 (1989)). Ebenso wie die südwestdeutschen weisen die bayerischen Tierknochenspektren oft erhebliche Wildtieranteile auf, die bezogen auf die Knochenanzahl zwischen minimal einem Viertel (Köfering [Ganslmeier 2001, Abb. 2]) und maximal drei Vierteln (Altdorf-Aich [Uerpmann 2001, Tab. 1]) liegen. Mit Ausnahme von Enkingen (Uerpmann 2001, Tab. 4) werden die Tierknochenspektren der ältesten LBK sowohl nach Anzahl als auch nach Gewicht von Wildtieren, allen voran dem Rothirsch, dominiert. In Altdorf-Aich stammt sogar kein einziger Knochen zweifelsfrei von einem Haustier (Uerpmann 2001, Tab. 1).

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Knochenanzahl 0 10

10

80

40

50

50 13

60

60

Sc ha

50

40

12

10

4

8 0

10

6

9

5

90

5 13

0

0

12 8

10

9 2

11

7 1

10

20

11

90

10

4

0

10

80

3

1

20

2

30

70

70

6 30

80

Ha

40

60

ein

7

50

f/Z ieg

60

hw Sc

40

e

30

70

30

70

20

20

80

e ier ldt

od

90

Wi

er

Wi ldt

ier e

90

us-

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Rind

Haustiere

älteste LBK ältere LBK mittlere LBK

Knochengewicht

jüngere LBK

0

100

0

100

20

20

50

ha Sc

60

60

30

80

20

70

70

40

80

50

Ha 30

50

ein

40

60

hw

e

ier

50

40

ieg

60

f/Z

40

e

30

70

30

ere ldti Wi

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Sc

er

70

80

ldt

od

90

Wi

us-

80

10

10

jüngste LBK 90

20

1

90

1 5

0

12

10 0

6

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

0 10

5 2

0

10 0

12

2

10 6

90

10

Rind

Haustiere

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Wang (139); 2) Enkingen (46); 3) Altdorf-Aich (nach Uerpmann 2001) (56); 4) Altdorf-Aich (nach Ganslmeier 2001) (21); 5) Mintraching (90); 6) Kleinsorheim (29); 7) Köfering (81); 8) Nassenfels (195); 9) Sallmannsberg (159); 10) Hienheim “Weinberg” (171); 11) Regensburg-Pürgelgut (471); 12) Straubing-Lerchenhaid (1108); 13) Kirchamper 86 (61).

Abb. 3.5 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen im bayerischen Alpenvorland nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). In den Siedlungen von der älteren bis zur jüngeren Bandkeramik nehmen die Haustiere tendenziell an Bedeutung zu und dominieren der Anzahl nach die Tierknochenspektren mit 42 bis 67 %. Ausnahmen sind lediglich Regensburg-Pürgelgut, eine nicht näher innerhalb der LBK datierte Fundstelle (Boessneck 1958, 4-8) und Köfering, wo 46,9 % der Knochen nicht zweifelsfrei dem Haus- oder Wildrind zuzuordnen sind (Ganslmeier 2001, Abb. 2). Gewichtsangaben für nicht-ältestbandkeramische Materialien aus Bayern liegen ausschließlich für Straubing-Lerchenhaid vor 21

(Ziegler 1985/1986 (1989), Tab. 1b). Mit 53,7 % Haustieren gegen 38,4 % Wildtiere unterstreichen sie den in der Knochenanzahl sichtbaren Trend der Zunahme der Fleischversorgung durch Haustiere im Laufe der Zeit. In der Haustierhaltung kommt dem Rind zweifellos eine große Bedeutung zu. Es ist mit Ausnahme von Altdorf-Aich (Uerpmann 2001, Tab. 1) an allen Fundstellen belegt und dominiert nach Gewichtsanteilen unter den Haustieren mit zwischen 76,2 und 97,3 %. Die Knochenanzahl offenbart allerdings eine deutliche

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Mischwirtschaft mit Beispielen für hohe Schweineanteile (z. B. Sallmannsberg, Kirchamper 86 [Ganslmeier 2001, Abb. 2] und Wang [Uerpmann 2001, Tab. 2]) oder auch für vergleichsweise viele Schafe und Ziegen (z. B. Enkingen [Uerpmann 2001, Tab. 4], Kleinsorheim [Uerpmann 2001, Tab. 5] und Kirchamper 86 [Ganslmeier 2001, Abb. 2]). Die Rinderanteile sind in den ältestbandkeramischen Tierknochenkomplexen mit jeweils zwischen 30 und 50 % weniger variabel als in den jüngerbandkeramischen. Hier liegen sie entweder bei 20 % und darunter (Köfering, Kirchamper 86 oder Sallmannsberg [Ganslmeier 2001, Abb. 2]) oder über 50 % (Regensburg-Pürgelgut [Boessneck 1958, 4-8], Hienheim [Clason 1977], Nassenfels [Renner 1994] und Straubing-Lerchenhaid [Ziegler 1985/1986 (1989), Abb. 1a]). Zusammenfassend lässt sich für das bayerische Alpenvorland festhalten, dass der Fleischbedarf in der bandkeramischen Bevölkerung auf sehr unterschiedliche Art und Weise gedeckt wurde. Es sind durchgängig hohe Anteile an Jagdtieren (ausnahmslos > 25 % der Fundanzahl) und eine „Mischwirtschaft“ in der Haustierhaltung mit Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen belegt. Nach dem Knochengewicht dominiert das Rind eindeutig unter den Haustieren, während es in Bezug auf die Knochenanzahl zuweilen vom Schwein oder auch den kleinen Wiederkäuern übertroffen wird. Im Laufe der Zeit lässt sich tendenziell eine Zunahme der Bedeutung der Haustierhaltung feststellen. Die einzige Siedlung mit Erdwerk (Straubing-Lerchenhaid) hat im Gesamtspektrum einen hohen Haustier- und auch hohen Rinderanteil. Die Aussagemöglichkeiten bezüglich einer Korrelation zwischen Größe und Art der Fundstellen und den Tierknochenspektren sind allerdings aufgrund der meist nur ausschnitthaft erfolgten archäologischen Untersuchungen und des mangelnden Publikationsstandes bislang sehr eingeschränkt.

3.2.3 Rhein-Main-Region Als Fundstellen der „Rhein-Main-Region“ werden Bruchenbrücken in der Wetterau (Lüning 1997b), God-

N.-Eschbach Goddelau

Bruchenbrücken Schwanfeld 100 km

Abb. 3.6 Bandkeramische Tierknocheninventare im Rhein-Main-Gebiet (Grafik: C. Knipper).

22

delau im nördlichen Oberrheingraben (Stäuble 1994, 41-50), Nieder-Eschbach im Stadtgebiet von Frankfurt (Hampel 1992) und Schwanfeld zwischen Würzburg und Schweinfurt (Lüning 2005; Stäuble 1994, 50-72) zusammengefasst (Abb. 3.6 und 3.7). Sie wurden im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms „Ausgrabungen zum Beginn des Neolithikums in Mitteleuropa“ untersucht und erbrachten mit Ausnahme von Bruchenbrücken ausschließlich Tierknochen der ältesten Bandkeramik. Die archäozoologische Bearbeitung erfolgte durch H.-P. und M. Uerpmann (Uerpmann 2001; Uerpmann & Uerpmann 1997), wodurch eine gute Vergleichbarkeit der Daten untereinander gewährleistet ist. Die Inventare von Schwanfeld (858 bestimmbare Stücke) und Goddelau (1.095 Stücke) sind vergleichsweise umfangreich. In Bruchenbrücken wurden 192 bestimmbare Stücke der ältesten LBK und 105 der jüngeren gezählt. Lediglich aus den flombornzeitlichen Befunden aus Bruchenbrücken und dem ältestbandkeramischen Inventar von Frankfurt-Niedereschbach stammen weniger als 100 Tierknochen. In allen Inventaren überwiegen die Haustiere mit 52 bis 83 % der Anzahl bestimmbarer Knochen. Der Wildtieranteil nimmt im Laufe der Zeit tendenziell von 30 bis 40 % in der ältesten LBK auf 8,6 % im jüngerbandkeramischen Inventar von Bruchenbrücken ab. An dieser Fundstelle lässt sich ein deutlicher Rückgang der Bedeutung der Jagd auf Rothirsch, Wildschwein, Reh und Ur und damit eine Zunahme der Fleischgewinnung durch die Haustierhaltung feststellen. Bei Betrachtung des Gewichts verschieben sich die Verhältnisse häufig zugunsten der Wildtiere, die bis zu 71,5 % des Gewichts bestimmbarer Knochen ausmachen können (Schwanfeld [Uerpmann 2001, Tab. 8; Uerpmann & Uerpmann 1997, Fig. 2]). Der Haustieranteil übersteigt lediglich im jüngerbandkeramischen Inventar von Bruchenbrücken 50 % des Gewichts. Mit Ausnahme der ältestbandkeramischen Siedlung von Frankfurt-Niedereschbach zeichnen sich die Fundstellen der Rhein-Main-Region durch niedrige Rinderanteile unter den Haustieren aus. Gemessen an der Anzahl treten die Rinder in allen Besiedlungsphasen von Bruchenbrücken, aber auch in Goddelau und Schwanfeld hinter die Schweine bzw. Schafe und Ziegen zurück. So stammt in Schwanfeld von 858 bestimmbaren Tierknochen lediglich ein einziger vom Hausrind, während über 450 Fragmente von Schaf- oder Ziegenknochen (53,5 % der bestimmbaren Knochen; 95 % der Haustiere) nachgewiesen wurden. Im Gegensatz dazu ist in Bruchenbrücken das Schwein die häufigste Tierart. Der Rinderanteil nimmt hier von 6 % der Haustierknochen in der ältesten LBK auf 20 % in der jüngeren LBK zu.

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Knochenanzahl 0 20

20

80

30

60

0

0

10

2

90

90 0

0

10

10

4

3 1

1 6

2

20

5 6

40

30

80

70

20

5

40

70

60

Sc ha

50

Ha 30

4

50

ein

50

60

50

f/Z ieg

60

hw Sc

40

e

30

70

40

10

10

10

70

80

e ier ldt

od

80

3

90

Wi

er

Wi ldt

ier e

90

us-

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Rind

Haustiere

älteste LBK ältere LBK mittlere LBK

Knochengewicht

jüngere LBK

0

100

0

100

20

20

3

ha

40

60

Sc

60 70

40

70

50

Ha 30

5

50

ein

40

hw

e

ier

50

60

50

ieg

60

f/Z

40

e

30

70

30

ere ldti Wi

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Sc

er

70

80

ldt

od

90

Wi

us-

80

10

10

jüngste LBK 90

30

5

2

0

6

2

0

10 0

10 0

6

1

10

90

10

4

20

3

80

1

90

20

80

4

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

Rind

Haustiere

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Bruchenbrücken/älteste LBK (192); 2) Nieder-Eschbach (31); 3) Schwanfeld (858); 4) Goddelau (1095); 5) Bruchenbrücken/Flomborn (18); 6) Bruchenbrücken/jüngere LBK (105).

Abb. 3.7 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen im Rhein-Main-Gebiet nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). Bezogen auf die Knochengewichte sind die Inventare ebenfalls sehr heterogen. Eine wie für die bayerischen Fundstellen beschriebene Verschiebung in Richtung Hausrind ist für das Rhein-Main-Gebiet nicht feststellbar. Stattdessen werden auch nach dem Gewicht die Faunenreste aus Schwanfeld deutlich von den kleinen Hauswiederkäuern dominiert (78,5 % der Haustiere), während in der ältesten Bandkeramik von Bruchenbrücken mit 62,9 % der größte Anteil des Knochengewichts auf das Schwein entfällt. Das Rind dominiert nach den Knochengewichten in Frankfurt-Niedereschbach, God23

delau und in der jüngeren LBK von Bruchenbrücken. Letzteres bestätigt den in den Knochenanzahlen festgestellten Trend der Zunahme der Bedeutung des Rindes in Bruchenbrücken im Laufe der Zeit. Zusammenfassend lässt sich für die Rhein-Main-Region festhalten, dass die Fleischversorgung sowohl durch die Haustierhaltung als auch die Jagd gesichert wurde, wobei in den Knochenanzahlen die Haustiere und nach den Gewichten zumeist die Wildtiere überwiegen. Die Haustierspektren sind äußerst heterogen. Das

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Schwein dominiert in Bruchenbrücken, die kleinen Wiederkäuer in Schwanfeld und das Rind lediglich in dem vergleichsweise kleinen Inventar von FrankfurtNiedereschbach. In der Regel sind die Rinderanteile in der Rhein-Main-Region sehr niedrig. Veränderungen im Laufe der LBK lassen sich lediglich in Bruchenbrücken untersuchen. Hier nimmt der Anteil der Haustiere und unter ihnen der des Rindes von der ältesten zur jüngeren LBK zu.

Berryau Bac

Port-Sainte Maxence

Menneville Cuiry

Ay-sur Moselle

Juvigny Norrois

Balloy Chaumont

Orconte Larzicourt

Armeau Champlay

3.2.4 Zentralfrankreich

100 km

Abb. 3.8 Bandkeramische Tierknocheninventare in Zentralfrankreich (Grafik: C. Knipper).

Zur Region „Zentralfrankreich“ wurden die bandkeramischen Fundstellen des Pariser Beckens, der Champa-

Knochenanzahl 0 20 30

Sc

60 80

16 90

90

1

0

11 0

10

0 10

70

70 80

50

ha

50

10

15 7

12 6

2 4

10

10

5 14

9

20

11 13

40

e ieg f/Z

40

Ha

60

8 30

10 7

13

40

20

16

3

50

ein

e

ier

30

hw

ldt

50

60

Sc

60

od

70

30

70

80

40

0

10

10

90 20

80

Wi

er

Wi

ldti

ere

90

us-

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0

10

Haustiere

Rind älteste LBK ältere LBK mittlere LBK

Knochengewicht

jüngere LBK 0

100

0

100

20

20

80

10

0

0 10

0

10

11

10 0

90

10

80

30 20 90

20

70

70

40

80

30

50

60

60

40

60

50

Sc ha

50

Ha

e

ier

50

40

ieg

60

f/Z

40

e

30

70

30

e ier Wi ldt

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

ein hw Sc

er

70

ldt

od

90

Wi

us-

80

10

10

jüngste LBK 90

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Haustiere

Rind

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Larzicourt “Champ Buchotte” (334); 2) Larzicourt “Ribeaupré” (611); 3) Norrois (303); 4) Orconte (164); 5) Berry-au Bac “La Croix Maigret” (1461); 6) Berry-au Bac “Le Chemin de la Pêcherie” (1867); 7) Cuiry-lès-Chaudardes (15519); 8) Mennevile “Derrière le Village” (125); 9) Mennevile “Derrière le Village” Ensemble 3 (312); 10) Pont-Sainte Maxence (721); 11) Juvigny (1132); 12) Champlay (503); 13) Chaumont (474); 14) Armeau (965); 15) Balloy (2493); 16) Ay-sur-Moselle (1543).

Abb. 3.9 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen in Zentralfrankreich nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). 24

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

gne, Picardie, Burgund und Lothringen zusammengefasst (Abb. 3.8 und 3.9). Die Auswertung stützt sich auf die Inventare in der Tierknochendatenbank in Arbogast et al. (2001, 233-365). Sie wurden seit den 1970erJahren in zahlreichen Einzelstudien von T. Poulain, L. Hachem, P. Meniel u. a. vorgelegt. Obwohl es mit einer Ausnahme in allen zentralfranzösischen Fundstellen Wildtierknochen gibt, dominieren die Haustiere mit durchschnittlich fast 90 % der Anzahl bestimmbarer Knochen. Lediglich in Pont-Sainte-Maxene (Picardie; Arbogast unpubl.) und Juvigny (Champagne [Arbogast 1994]) wurden Wildtieranteile von 38 bzw. 25 % der Knochenanzahl und sogar 46 bzw. 60 % des Gewichts erreicht. Damit heben sie sich deutlich von den restlichen Fundstellen ab, an denen jeweils über 90 % des Knochengewichts von Haustieren stammt. Die bedeutendsten Jagdtiere an diesen beiden Fundstellen waren Ur bzw. Wildschwein. Unter den Haustieren sind auch in Zentralfrankreich alle domestizierten Wirtschaftstiere belegt, wobei dem Rind die größte Bedeutung zukam. Seine Dominanz zeigt sich insbesondere im Knochengewicht, an dem sein Anteil in Bezug auf die Haustiere stets über 80 % liegt. Auch nach der Knochenanzahl beträgt der Rinderanteil in Zentralfrankreich im Durchschnitt über 60 %. Mit Ausnahme von Norrois (Champagne [Poulain 1986]) und Chaumont (Burgund; Poulain unpubl.), wo die meisten Knochen von Schafen oder Ziegen stammen, sind Rinderknochen zahlreicher als Skelettreste anderer Haustierarten. Der Schweineanteil erreicht nur selten 20 % der Knochenanzahl, womit Schweine in Zentralfrankreich die dritt- bzw. vierthäufigsten Haustiere waren.

3.2.5 Elsass Die meisten bandkeramischen Tierknocheninventare aus dem Elsass wurden von R.-M. Arbogast in ihrer Dissertation vorgelegt (Arbogast 1994) und nochmals in der Datenbank in Arbogast et al. (2001) zusammengestellt, die dieser Aufstellung zugrunde liegt. Mit insgesamt 24 ausgewerteten Inventaren, wovon einige über 1.000 Tierknochen umfassen, ist der Forschungsstand im Elsass besonders gut (Abb. 3.10 und 3.11). Im Gegensatz zu den Inventaren im benachbarten südwestdeutschen Raum überwiegen in den elsässischen die Haustierknochen, die in Bezug auf die Knochenanzahl im Durchschnitt 90 % ausmachen. Nur in vier Tierknochenspektren liegt der Wildtieranteil um die 20 %. Hierin mag sich die bessere Repräsentativität der umfangreicheren Inventare widerspiegeln.

25

Reichstett Rosheim Bischoffsheim

Dachstein

Westhouse Colmar Hattstatt Rouffach Wettolsheim Ensisheim 100 km

Abb. 3.10 Bandkeramische Tierknocheninventare aus dem Elsass (Grafik: C. Knipper). In Bezug auf die Knochengewichte scheinen die Siedlungen Dachstein/ältere LBK, Rosheim (beide Inventare) und Westhouse im nördlichen Elsass mit Wildtieranteilen zwischen 16 und 26 % von allen anderen Fundstellen abgesetzt, in denen jeweils unter 4 % auf Wildtiere entfallen. Unter den Haustieren sind auch im Elsass alle domestizierten Wirtschaftstiere belegt. In den Anteilen von Hausrind, Schaf/Ziege und Schwein an der Knochenanzahl deuten sich im Dreiecksdiagramm (Abb. 3.11) zwei Gruppen an, die vor allem im Rinderanteil differieren. Inventare der Gruppe 1 bestehen jeweils zu über 50 % aus Rinderknochen, während in Gruppe 2 die Anteile von Rind, Schaf/ Ziege und Schwein an der Knochenanzahl sehr ausgeglichen sind. Der Rinderanteil hier liegt jeweils unter 40 %. In Gruppe 1 überwiegen die Fundstellen der älteren und mittleren Bandkeramik, während die Inventare in Gruppe 2 zumeist in die jüngere und jüngste Bandkeramik datieren, sofern sie chronologisch genauer einordenbar sind. Das Rind scheint also im Vergleich zu den anderen Wirtschaftstieren im Laufe der Zeit tendenziell an Bedeutung zu verlieren. Auch R.-M. Arbogast hat in ihrer Auswertung bandkeramischer Fauneninventare zwei Gruppen differenziert (Tradition A und Tradition B), die sich im Wesentlichen im Schweineanteil unterscheiden (Arbogast 1994). In der seither erweiterten Datengrundlage nähern sich diese Cluster recht stark aneinander an (Abb. 3.11), während die hier beschriebenen Tendenzen im Anteil der Rinder auch schon in Arbogasts Diagrammen angedeutet sind. Um diese neuen Entwicklungen zu verifizieren, bedürfte es weiterer Detailstudien und einer genauen Auseinandersetzung mit allen vorliegenden Inventaren, was über den Rahmen dieser Arbeit hinausgeht. Für einen Teil der elsässischen Inventare liegen neben den Knochenanzahlen auch Gewichtsangaben vor. Danach liegt das Rind vor den anderen Haustierarten an

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

0

22

0

30 50

70 18 9 Gruppe 1

90

15

10

10

0

17 20 12

0

80

10

90

15

16

3 7 21 10 13 4 23 2 24 5 14 1 Gruppe 2

80

70

20

60

60

Sc ha

50 4

40

f/Z ieg

40

e

30

Ha 0

11 6

ein

20

19

8

50

40

30

60

hw Sc

60

50

18

20

20

80 70

30

12

10

10

80

70

e ier ldt

od

90

40

10

100

Wi

er

Wi ldt

ier e

90

us-

Knochenanzahl

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Haustiere

Rind älteste LBK ältere LBK

Knochengewicht

0 20

20

30 40

ieg

50

ha Sc

60

60

30

10

90 0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Haustiere

18

11

3 12

23

0

2

10

0

2 15

20 15 6

10

90

18

20

0

80

20

70

70

40

80

50

50

ein

Ha

hw

e

ier

30

60

f/Z

40

e

30

60

50

12

10

10

70

40

0

jüngste LBK LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Sc

od

70

80

ldt

us-

80

mittlere LBK jüngere LBK

90

Wi

er

Wi

ldti

ere

90

10

100

0

100

Rind

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Colmar “Route de Rouffach”/Rubané ancien (935); 2) Dachstein “Am Geist”/Rubané ancien (525); 3) Ensisheim "Ratfeld"/Rubané ancien (823); 4) Wettolsheim “Ricoh”/Rubané ancien (318); 5) Colmar “Route de Rouffach”/ Rubané moyen (51); 6 Ensisheim “Ratfeld”/Rubané moyen (790); 7) Hattstatt “Elsbourg” (316); 8) Wettolsheim “Ricoh”/ Rubané moyen (15); 9) Colmar “Route de Rouffach”/Rubané récent (15); 10) Dachstein “Am Geist”/Rubané récent (90); 11) Ensisheim “Ratfeld”/Rubané récent (429); 12) Rosheim “Lotissement Ste Odile”/Rubané récent (1416); 13) Rouffach “Gallbühl”/Rubané récent (1005); 14) Wettolsheim “Ricoh”/Rubané récent (808); 15) Rosheim “Lotissement Ste Odile” ST 108/Rubané récent et final (300); 16) Dachstein “Am Geist”/Rubané récent et final (244); 17) Rosheim “Sablière Helmacher” (128); 18) Westhouse “Ziegelhoh” (421); 19) Wettolsheim “Ricoh”/Rubané final (202); 20) Bischoffsheim “Le Village” (113); 21) Reichstett “Schamli” (822); 22) Colmar “Route de Rouffach”/Rubané indéterminé (33); 23) Ensisheim “Ratfeld”/Rubané indéterminé (264); 24) Wettolsheim “Ricoh”/Rubané indéterminé (199).

Abb. 3.11 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen im Elsass nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). erster Stelle und macht jeweils zwischen 60 und über 89 % der Haustiere aus. Die oben für die Knochenanzahl herausgearbeiteten Gruppen zeigen sich in den Knochengewichten nicht, wenngleich Inventare der Gruppe 1 auch hier tendenziell höhere Rinderanteile als die der Gruppe 2 haben.

26

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass während der LBK im Elsass der Bedarf an Fleischnahrung überwiegend durch die Haustierhaltung gedeckt wurde. Die Wildtieranteile an der Knochenanzahl und am -gewicht liegen meist unter 10 % und nur in Ausnahmefällen scheint die Jagd von größerer Bedeutung gewesen zu sein. Die Haustierbestände umfassten Rinder, Schafe/ Ziegen, Schweine und auch Hunde. Nach der Knochen-

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

anzahl lassen sich zwei Gruppen herausarbeiten, von denen Gruppe 1 vom Rind dominiert wird und den überwiegenden Teil der älter- bis mittelbandkeramischen Plätze umfasst. In Gruppe 2, zu der die meisten jünger- bis spätbandkeramischen Fundstellen zählen, sind die Anteile der drei Wirtschaftshaustiere sehr ausgeglichen und das Rind stellt nie mehr als 40 % der Haustierknochen. Bezogen auf das Knochengewicht liegt das Rind weit vor den anderen Haustierarten.

Langweiler 8 Müddersheim

3.2.6 Rheinland

100 km

Das Rheinland spielt insbesondere durch die langjährigen Forschungen auf der Aldenhovener Platte eine Vorreiterrolle in der bandkeramischen Forschung (Claßen

Abb. 3.12 Bandkeramische Tierknocheninventare aus dem Rheinland (Grafik: C. Knipper).

Knochenanzahl älteste LBK

0

80

jüngste LBK

40

50

ha

60

Sc

60 70

40

20

10

0

10

1

2 1

0

0

2

90

10

90

10

80

30

80

20

70

50

Ha

50

ein

e

ier

30

60

hw

ldt

50

30

e ieg

60

70

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

f/Z

40

30

70

40

0

20

20

ere ldti Wi

jüngere LBK

Sc

er

90

mittlere LBK

Wi

od

80

10

10

ältere LBK

90

us-

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0

10

Haustiere

Rind

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Langweiler 8 (92); 2) Müddersheim (218).

Abb. 3.13 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen im Rheinland nach der Knochenanzahl. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). 2005; Claßen 2006). Leider sind im entkalkten Löss der meisten großflächig untersuchten Siedlungen keine Knochen überliefert, sodass nur von zwei Fundstellen kleine Fauneninventare von ausgesprochen schlechter Erhaltung ausgewertet und publiziert wurden (Abb. 3.12 und 3.13). Aus Müddersheim (Stampfli 1965) liegen 218 bestimmbare Knochen vor. Aus Langweiler 8 (Uerpmann 1988) sind es lediglich 92. An beiden Fundstellen überwiegen bei Weitem die Haustiere. Während Wildtiere in Langweiler 8 lediglich durch einen Hirschknochen repräsentiert sind, gibt es in Müddersheim Hinweise auf die Jagd auf Ur, Rothirsch, Reh, Wildschwein und andere Wildtiere, die insgesamt 21,1 % der Knochenanzahl ausmachen.

27

Der Haustierbestand wird an beiden Fundstellen vom Rind dominiert (Langweiler 8: 83,9 % der Haustiere, Müddersheim: 67,1 %). Schaf/Ziege und Schwein sind ebenfalls nachgewiesen und stellen maximal 20 % der Tierknochen. Die geringe Anzahl der Fundstellen mit Knochenerhaltung und die wenigen Knochen pro Fundstelle erlauben keine Aussagen zu chronologischen Tendenzen oder Korrelationen mit den interpretatorischen Konzepten zum Siedlungssystem im Rheinland.

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

3.2.7 Mitteldeutschland Eilsleben Eitzum

Die Region „Mitteldeutschland“ umfasst die Faunenauswertungen aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen (Abb. 3.14 und 3.15). Die Lössgebiete Mitteldeutschlands gehören zu den fundstellenreichsten Regionen überhaupt und zeichnen sich oft durch hervorragende Erhaltungsbedingungen aus. Die Dissertation von H.H. Müller „Die Haustiere der mitteldeutschen Bandkeramiker“ (Müller 1964) ist bis heute auch über sein Arbeitsgebiet hinaus ein Standardwerk zum Verständnis der frühbäuerlichen Tierwirtschaft. Die Studie umfasst zoologische Analysen von über 140 meist kleineren

Barleben

Gatersleben Hettstedt Rosdorf Hohlstedt

Köthen Dammendorf Halle-Trotha Tröbsdorf

Bruchstedt

100 km

Abb. 3.14 Bandkeramische Tierknocheninventare aus Mitteldeutschland (Grafik: C. Knipper).

Knochenanzahl

2

30

60

13 6

14

90 0

[15] 0

10

10

0

13

4

4

10

90

10

1

20

12 11

80

30

80

1

7 10

70

Sc

60 70

40

50

ha

50

40

e ieg f/Z

40

od Ha

60

50

ein

e

ier

30

0

3

hw

ldt

40

12 2

9

8

Sc

60

50

20

0

80 70

30

70

20

20

80

10

10

90

Wi

er

Wi ldt

ier

e

90

us-

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0

10

Haustiere

Rind älteste LBK ältere LBK mittlere LBK

Knochengewicht

jüngere LBK

0

100

0

100

30 50

70

0 10

10

2 1

0

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Haustiere

80

13

10

0

13

12

12

20

90

80

30

90

10 0

60

60 70

40

20

2

40

ieg e f/Z

50

30

60

50

ein

re

1

40

Sc ha

40

30

60

20

20

ere ildt i

70

50

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

hw Sc

od er W

70

80

tie

s-

90

ld Wi

Ha u

80

10

10

jüngste LBK 90

Rind

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Eitzum (38), 2) Eilsleben/älteste LBK (1393); 3) Barleben “Hühnerfarm” (171); 4) Barleben “Schweinemästerei” (231); 5) Halle-Trotha (366); 6) Hohlstedt (358); 7) Tröbsdorf (377); 8) Dammendorf (235); 9) Hettstedt (113); 10) Köthen-Geuz (203); 11) Gatersleben (313); 12) Eilsleben/jüngste LBK (1046); 13) Eilsleben/LBK (2062); 14) Bruchstedt (130); [15] Rosdorf (506) [differierende Daten in unterschiedlichen Quellen].

Abb. 3.15 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen in Mitteldeutschland nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). 28

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Grabie Grabie BrzescKujawski Kujawski Brzesc Przybranowo Stary Przybranowo StaryZamek Zamek Radziewo Radziewo Lojewo Lojewo Gniechowice Gniechowice Strelce Strelce

Zalecino Zalecino Zukow Zukow Zollchow Zollchow

100km km 100

100km km 100

Abb. 3.16 Bandkeramische Tierknocheninventare aus dem Odermündungsgebiet (links) und Kujawien (rechts) (Grafik: C. Knipper). Fundkomplexen. Außerdem liegen Faunenauswertungen aus Rosdorf (Niedersachsen [Reichstein 1977]), Eitzum (Niedersachsen [Uerpmann 2001, Tab. 12]) und Eilsleben (Sachsen-Anhalt [Döhle 1994b]) vor, wo Funde aus mehreren bandkeramischen Phasen Veränderungen im Laufe der Zeit erschließen lassen. Zusammenfassende, über die LBK hinausgehende Ausführungen zur neolithischen Tierhaltung in Mitteldeutschland bietet Döhle (1997b).

zeigt sich auch in den Gewichtsanteilen, sodass hier nur 36 % des Knochengewichts eindeutig Haustieren zuzuschreiben sind.

In Bezug auf die Haustierhaltung war das Rind zweifellos die wichtigste Tierart. Es rangiert nach der Knochenanzahl in neun von 15 Fundstellen vor Schaf/Ziege und dem Schwein und kann bis zu 86 % der Haustierknochen (Halle-Trotha; Müller 1964) ausmachen. Der Schweineanteil liegt in der Regel unter 20 % und ist Die folgenden Erörterungen basieren mit Ausnahme damit vergleichsweise niedrig. Ausnahme ist lediglich der ältestbandkeramischen Siedlung von Eitzum auf Rosdorf, wofür jedoch unterschiedliche Angaben in der Tierknochenkomplexen mit über 100 Einzelknochen. Literatur zu finden sind (Reichstein 1978; Arbogast et Deshalb wurden aus der Studie von Müller (1964), die al. 2001). Die Schaf/Ziegen-Anteile können dagegegen viele sehr kleine Inventare auswertet, lediglich zehn vergleichsweise hoch liegen. So stammen in Barleben Fundstellen berücksichtigt. Das Inventar aus Eilsleben „Hühnerfarm“, Dammendorf und Hettstedt ca. 70 % der umfasst für die älteste und jüngste LBK jeweils über Haustierknochen von den kleinen Wiederkäuern. 1.000 Knochen sowie weitere 2.000, die lediglich allgemein in die LBK datierbar sind (Döhle 1994b). Auch wenn die Knochengewichte nur für wenige Inventare dokumentiert wurden, zeigt sich in ihnen die Die mitteldeutschen Faunenkomplexe werden bei Wei- Vorrangstellung des Rindes, das jeweils über 75 % des tem von Haustieren dominiert. Wildtieranteile unter Haustierknochengewichts ausmacht. In Eilsleben geht 10 % der Knochenanzahl sind die Regel, womit die der Gewichtsanteil des Rindes von 90,3 % in der älRegion im gesamten Verbreitungsgebiet der LBK den testen LBK auf 75,8 % in der jüngsten zurück und bedurchschnittlich geringsten Wildtieranteil aufweist. stätigt den auch in der Knochenanzahl sichtbaren chroLediglich das ältestbandkeramische Inventar von Eitz- nologischen Trend der Zunahme anderer Haustierarten, um besteht zu 23,7 % aus Wildtierknochen, was jedoch insbesondere der Schafe und Ziegen. auch durch den geringen Materialumfang bedingt sein kann. Ein Wildtieranteil – in diesem Falle hauptsäch- Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass sich die lich Rothirsch – von über 10 % wird außerdem noch mitteldeutschen Faunenbestände durch hohe Haustierin Eilsleben bei den allgemein der LBK zuzuordnen- und geringe Wildtieranteile auszeichnen. Das wichden Knochen erreicht. Gejagt wurden Rothirsch, Reh, tigste Wirtschaftstier war das Rind, wenngleich einige Wildschwein, Ur, Pelztiere, aber auch Fische und Vö- Inventare der Knochenanzahl nach von Schafen bzw. gel. Ziegen dominiert werden. Das Schwein tritt mit einer Ausnahme in seiner Bedeutung hinter die anderen Gewichtsangaben liegen lediglich für die drei Sied- Haustierarten zurück. lungsphasen von Eilsleben und das Inventar aus Eitzum vor, sodass die Vergleiche diesbezüglich auf einer 3.2.8 Odermündungsgebiet und Kujawien sehr schmalen Datengrundlage basieren. In Eilsleben steigt der gewichtsmäßige Wildtieranteil von 10,2 % Die Inventare aus dem Odermündungsgebiet und aus in der ältesten Bandkeramik auf jeweils ca. 30 % in der Kujawien (Polen) sollen gemeinsam besprochen werjüngsten LBK bzw. allgemein der LBK an. Der hohe den, weil ihre Faunenzusammensetzungen sehr ähnlich Anteil an Ur-/ Hausrind- bzw. Urknochen in Eitzum sind und aus dem Odermündungsgebiet lediglich Tier29

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Knochenanzahl 60%

80%

100%

90

Brzesc Kujaw ski/ältere

20

40%

10

20%

0

100 0%

80

Brzesc Kujaw ski/jüngere

40

50

ge f/Z ie 50

60

Sc ha

60

Grabie 4

70

40

Radziejow

ein hw Sc

Zukow Zalecino

30

70

Przybranow o 3 Lojew o 1/22, 35

9 0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

Haustiere

3

10

90

10

Wildtiere

7 6 1

0

Gniechow ice

4

2 12

10

10 11 0 8

Strzelce

5

90

20

Stary Zamek (Fst. 2a)

80

30

Zollchow

Rind Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Zelecino (898); 2) Zukow (91); 3) Zollochow (120); 4) Brzesc Kujawski/ältere LKB (119); 5) Brzesc Kujawski/jüngere LBK (534); 6) Grabie 4 (574); 7) Lojewo (1930); 8) Przybranowo (476); 9) Radziejow (68); 10) Stary Zamek (Fst. 2a) (63); 11) Strzelce (88); 12) Gniechowice (304).

älteste LBK ältere LBK mittlere LBK jüngere LBK jüngste LBK LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Abb. 3.17 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen im Odermündungsgebiet und in Kujawien nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). knochen von drei Fundstellen veröffentlicht wurden (Abb. 3.16 und 3.17). Grundlegende Forschungsarbeit wurde in den 1970er und 1980er-Jahren durch M. Sobocinski und P. Bogucki geleistet (zus.: Benecke 2001). Die Fleischversorgung wurde zweifellos hauptsächlich durch Haustiere gedeckt, die in der Regel über 90 % der bestimmbaren Tierknochen stellen. Die Jagd spielte eine geringe Rolle. Lediglich in Brzesc Kujawski/ ältere LBK und Gniechowice liegt der Wildtieranteil mit 30,3 % bzw. 47,0 % für die Region außergewöhnlich hoch. Die polnischen Fundstellen haben mit durchschnittlich über 70 % der Gesamtknochen und über 80 % der Haustierknochen die höchsten Rinderanteile im gesamten bandkeramischen Verbreitungsgebiet. Die großen Wiederkäuer sind in allen Fundstellen deutlich häufiger belegt als Schaf/Ziege und Schwein, die jeweils meist weniger als 10 % der Haustierknochen stellen. Die höchsten Schaf/Ziegen-Anteile wurden in Zukow (23,9 %) und die höchsten Schweineanteile in Zollchow (16,1 %) festgestellt. Leider können sich diese Aussagen lediglich auf die Knochenanzahl stützen, da die Knochengewichte für die Fundstellen im Odermündungsgebiet und Kujawien nicht dokumentiert wurden. 30

Dresden

Lagiewniki Miechowice

Chotebudice Roztoky Bylany

Pietrovice Nove dvory

100 km

Abb. 3.18 Bandkeramische Tierknocheninventare aus Böhmen, Schlesien und Sachsen (Grafik: C. Knipper).

3.2.9 Böhmen, Schlesien und Sachsen Als Region „Böhmen, Schlesien und Sachsen“ wurden bandkeramische Fundstellen aus Südpolen, der tschechischen Republik (zus. Benecke 2001) und die Inventare von Dresden-Cotta (Sachsen; Benecke 1999) zusammengefasst (Abb. 3.18 und 3.19). Die Haustieranteile an den bestimmbaren Knochen dieser Fundstellen liegen in der Regel über 90 %. Ausnahmen bilden die älterbandkeramische Siedlung von Nové Dvory mit einem Wildtieranteil von 41,5 % sowie beide Inventare aus Dresden-Cotta mit 32,0 % (mittlere bis jüngere LBK) bzw. 36,8 % (LBK allgemein). Knochengewichte sind lediglich für die beiden Inventare

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Knochenanzahl

40

60

60

50

40

6

80 10

0

5

0

10

90

8 Gruppe 2

3

10

0

9

7

0

20

90

1 2

2Gruppe 1

7

80

20

9

1

30

70

70

4 30

6

20

50

Sc ha f/Z ieg e

40

50

40

60

ein hw Sc

e ier ldt Wi

60

50

10

0

70

30

70

80

30

80

10

10

90

20

e

90

Ha usod er Wi ldti er

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

Haustiere

Rind älteste LBK ältere LBK mittlere LBK

Knochengewicht

jüngere LBK

0

100

0

100

20

20

50

ha

60

Sc

60 70

70 80

80

30 20 9 10

90

9

2

90

50

Ha

40

20 10

50

ein

30

60

hw

e

ier

50

40

40

ieg

60

f/Z

40

e

30

70

30

ere ldti Wi

LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Sc

er

70

80

ldt

od

90

Wi

us-

80

10

10

jüngste LBK 90

0

10 0

10 0

2 0

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

Haustiere

Rind

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Nové Dvory “Fst. 2” (106); 2) Dresden-Cotta/mittlere-jüngere LBK (394); 3) Lagiewniki 5 (227); 4) Miechowice 7 (1503); 5) Pietrowice Wielkie (31); 6) Bylany (775); 7) Chotebudice (954); 8) Roztoky (479); 9) Dresden-Cotta/hauptsächlich LBK (163).

Abb. 3.19 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen in Böhmen, Schlesien und Sachsen nach Knochenanzahl und -gewicht. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper). aus Dresden-Cotta dokumentiert. Hier liegen die Haustieranteile bei 69,5 % in der mittleren bis jüngeren LBK und 49,3 % allgemein in der LBK. Weil diese Siedlung auch schon bei der Knochenanzahl durch hohe Wildtieranteile auffiel, können diese Zahlen sicher nicht als repräsentativ für die gesamte Region gelten. In allen Fundstellen Böhmens, Schlesiens und Sachsens liegt die Anzahl der Rinderknochen vor der von Schafen und Ziegen, sodass das Rind als wichtigstes Wirtschaftstier zu bewerten ist. In der Zusammensetzung des Haustierbestandes deuten sich zwei Gruppen 31

an, die sich vor allem im Anteil von Schaf/Ziege unterscheiden, aber natürlich aufgrund der schmalen Datenbasis und der Weitläufigkeit des betrachteten Gebietes mit Vorsicht zu betrachten sind. Gruppe 1 enthält jeweils über 20 % Schaf/Ziege, was in den Fundstellen der Gruppe 2 nie erreicht wird. Dafür stellen die Rinder in Gruppe 1 lediglich ca. 50 % bis 65 % der Haustierknochen, während der Rinderanteil in Gruppe 2 stets über 75 % liegt. Als Gründe für diese tendenziellen Unterschiede können derzeit weder chronologische noch regionale Differenzen angeführt werden.

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

3.2.10 Mittlerer Donauraum und Trans- danubien Die Region „Mittlerer Donauraum und Transdanubien“ umfasst bandkeramische Fundstellen aus Österreich, Westungarn und der tschechischen Republik (Abb. 3.20 und 3.21). Mit Ausnahme des aus nur 45 Stücken bestehenden Tierknochenkomplexes aus der ältestbandkeramischen Siedlung von Donnerskirchen (Pucher 1991) werden alle Inventare von Haustieren dominiert, die zumeist über 70 % der Knochenanzahl ausmachen.

Mikulov Pulkau Prellenkirchen Brunn Donnerskirchen Gyor

Poigen Strögen

Bina Sturovo Pilismarot Neszmely Pomaz

Neckenmarkt

Bekasmegyer 100 km

Abb. 3.20 Bandkeramische Tierknocheninventare aus dem mittleren Donauraum und Transdanubien (Grafik: C. Knipper).

Knochenanzahl

20 30 40

50

ha

60

Sc

70

70 15

0

90 0

80

80

6

13

90

50

60

8 5 7 14 10 17 20 12 18 16 11 4 9 10

10

10

0

0

10

20

30

40

50

60

70

80

0

90

10

0% Hauso. Wildtiere

1

30

0

10

20

30

40

15

50

8

60

70

80

90

0

10 11

1

0

e ieg f/Z

40

Ha

7

ein

20

9

50

40

3

4 5

hw

e

ier

50

60

Sc

60

30

16 14 0

3

70

30

70

2

80

40

10

10

10 20

80

ldt

od

90

Wi

er

Wi

ldti

ere

90

us-

100

0

100

Rind

Haustiere

17 13 12 6

18 10 2

Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Neckenmarkt (181); 2) Strögen (161); 3) Donnerskirchen (45); 4) Prellenkirchen (31); 5) Bina “Berek” (107); 6) Poigen (41); 7) Pulkau (515); 8) Bekasmegyer (138); 9) Györ (627); 10) Neszmély (510); 11) Pomaz (173); 12) Pilismarot (93); 13) Bina “Cénapart”/Želiezovce (30); 14) Sturovo/Želiezovce (2133); 15) Bina “Cénapart”/jüngere LBK (41); 16) Sturovo/jüngere LBK (312); 17) Brunn am Gebirge (278); 18) Mikulov “Jeleni Louka” (563).

älteste LBK ältere LBK mittlere LBK jüngere LBK jüngste LBK LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Abb. 3.21 Faunenzusammensetzung der linearbandkeramischen Fundstellen im mittleren Donauraum und Transdanubien nach der Knochenanzahl. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik:C. Knipper). Unter den Haustieren war das Rind wohl am häufigsten, da es nach der Knochenanzahl im Durchschnitt vor Schaf/Ziege und Schwein rangiert. Dennoch fallen insbesondere die ältestbandkeramischen Inventare aus Österreich durch erhebliche Anteile an Schaf/ZiegenKnochen auf. So wurde z. B. in Strögen kein einziger Hausrinderknochen gefunden (Pucher 1987; kritisch dazu: Benecke 2001, 42, 45; Döhle 1993, 100). Aber auch in Neckenmarkt und Donnerskirchen stammen ca. 32

die Hälfte oder mehr der Haustierknochen von Schafen und Ziegen (Pucher 1987; kritisch dazu: Benecke 2001, 45; Döhle 1993, 110; Pucher 1991). Aber auch Fundstellen mit vergleichsweise hohen Schweineanteilen sind belegt. Dazu zählen die beiden jüngerbandkeramischen Inventare aus Bina mit je 33 bzw. 57 % Schweineknochen und die jüngerbandkeramische Siedlung aus Poigen in Österreich, wo das

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Schwein mit 53,3 % das am häufigsten bestimmte Haustier ist. Kritisch ist dazu allerdings anzumerken, dass alle diese Inventare aus weniger als 50 Knochen bestehen.

Sarriske

3.2.11 Theissebene

Zemplinske

Die Region „Theissebene“ umfasst vier Inventare aus der Südslowakei und acht aus dem östlichen Ungarn, die nicht zur eigentlichen LBK, sondern zur AlföldBandkeramik gehören (Arbogast et al. 2001) (Abb. 3.22 und 3.23).

Borsod Tiszalok

Tiszavavari

Folyas

Mehrheitlich liegt der Anteil der Haustiere nach der Knochenanzahl bei über 90 %, wenngleich es auch hier Inventare mit höheren Wildtieranteilen gibt. Darunter sind Szarvas (46 %), Battonya (24,3 %), Folyas (23,6 %), Zemplinske/ältere LBK (18,9 %) und Borsod (17,2 %).

Szarvas Battonya

Die Zusammensetzung der Haustierbestände ist durchaus variabel, auch wenn dem Rind mit im Mittel ca. 50 % der Haustierknochen die größte Bedeutung zukommt. Hausrinder sind jedoch nicht in allen Inventaren das am häufigsten belegte Haustier. Stattdessen sind in drei der zwölf Fundkomplexe aus der Region

100 km

Abb. 3.22 Bandkeramische Tierknocheninventare aus der Theissebene (Grafik: C. Knipper).

Knochenanzahl

20 30 50

60

6

8

1

70

70

9 7

30

5

80

80

20

90

3

4

0

0 10

0

10

4

11

10

12

2

10

90 3,1

40

e ieg f/Z ha

50

60

Ha

9 2

50

40

20

12

60

ein hw

e ier

50

Sc

40

60

30

0

0

70

30

70

80

40

10

10

10 20

80

Sc

od

90

ldt Wi

er

Wi

ldti

ere

90

us-

100

0

100

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 10

Rind

Haustiere Fundstellen (Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen): 1) Battonya (1263); 2) Borsod (93); 3) Folyas (157); 4) Szarvas (176); 5) Tiszalök (285); 6) Tiszavasvari “Deakhalmi dülö” (911); 7) Tiszavasvari “Kresztfal” (69); 8) Tiszavasvari “Köztemetö” (247); 9) Zemplinske/ältere LBK (37); 10) Sarisské Michalany/TiszadobGruppe (69; 11) Sarisské Michalany/Bükk-Gruppe; 12) Zemplinske/jüngere LBK (88).

älteste LBK ältere LBK mittlere LBK jüngere LBK jüngste LBK LBK allgemein o. verschiedene Phasen

Abb. 3.23 Faunenzusammensetzung der Fundstellen der Alföld-Bandkeramik in der Theissebene nach der Knochenanzahl. Einzeldaten und Literatur in Anh. B (Grafik: C. Knipper).

33

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

100,0 90,0

% d e r K n o ch e n a n za h l

80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0

Südwestdeutschl.

Alpenvorland

Rhein-Main

Elsass

Zentralfrankreich

Mitteldeutschl.

Oder/ Kujawien

Böhmen/ Schlesien

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

Wildtiere

Haustiere

0,0

Mittl. Donau Theissebene

Abb. 3.24 Prozentualer Anteil der Haus- und Wildtierknochen an der Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen in Tierknochenspektren verschiedener bandkeramischer Siedlungslandschaften (Mittelwert ±1σ, Minimum und Maximum mit darüber projizierten Einzeldaten. vgl. Anh. B). Schafe und Ziegen und an zwei Fundstellen Schweinehäufiger als Rinderknochen nachgewiesen.

3.3 Zusammenfassung der regionalen Trends Deutlicher als in den Einzelbetrachtungen der Landschaften sind die regionalen Unterschiede der bandkeramischen Tierknochenspektren und der Anteile des Hausrindes in zusammenfassenden Diagrammen erkennbar (Abb. 3.24, 3.25 und 3.26). Weil nicht aus allen Regionen Knochengewichte publiziert sind, basieren diese zusammenfassenden Aussagen lediglich auf der Anzahl der bestimmbaren Knochen. Die überwiegend hohen Anteile an Haustierknochen zeigen für die meisten bandkeramischen Siedlungslandschaften eine vorrangige Deckung der Fleischversorgung durch Zuchttiere (Abb. 3.24). In Zentralfrankreich, dem Elsass, Mitteldeutschland und allen ost- und südosteuropäischen Regionen bestehen die Tierknochenkomplexe meist zu über 90 % aus Haustierknochen. In allen diesen Landschaften gibt es jedoch auch einzelne Inventare mit höheren Wildtieranteilen. Die Fundstellen im süd- und südwestdeutschen Raum (Südwestdeutschland, Alpenvorland und Rhein-MainGebiet) unterscheiden sich von denjenigen im Wes34

ten (Zentralfrankreich, Elsass) wie auch im Osten (Mitteldeutschland, Odermündungsgebiet, Kujawien, Böhmen, Schlesien, Mittlerer Donauraum) des bandkeramischen Verbreitungsgebietes durch ihre äußerst variablen Haus- und Wildtieranteile. Wenngleich es auch hier eine Reihe von Fundstellen gibt, in denen die Haustiere überwiegen, werden die in anderen Regionen üblichen Anteile von über 90 % Haustierknochen nicht erreicht.3 In vielen, besonders durch kleine Inventare belegten Fundstellen überwiegen die Wildtierknochen. Diese Variabilität führt im Alpenvorland und auch in Südwestdeutschland zu ähnlichen Mittelwerten der prozentualen Haus- bzw. Wildtieranteile an der Gesamtknochenanzahl. Diese ausgesprochen variablen Haus- und Wildtieranteile sind kein alleiniges Charakteristikum der Linearbandkeramik. Auch im Mittel- und Jungneolithikum gibt es sowohl in den Feuchtboden- als auch in den Mineralbodensiedlungen Tierknochenspektren, die sich 3 Bei dieser Einschätzung gilt es zu bedenken, dass im süddeutschen Raum mehr Stücke als „Haus- oder Wildtiere“ bestimmt wurden als in anderen Regionen, wo teilweise gar nicht mit dieser Kategorie gearbeitet wurde. In Abb. 3.24 wurde auf die Einbeziehung der Gruppe „Haus- oder Wildtiere“ verzichtet, weil sie nicht in allen Fundregionen mit Daten belegt ist. Eine Betrachtung der Einzeldaten in Anhang B bestätigt die Existenz zahlreicher süd- und südwestdeutscher Fundstellen mit höheren Wild- als Haustieranteilen.

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

100,0 90,0

% d e r H a u st i e r e ( KN Z)

80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0

Südwestdeutschland

Alpenvorland

RheinMain

Elsass

Zentralfrankreich.

MittelDeutschland

Oder/ Kujawien

Böhmen/ Schlesien

Mittlere Donau

Schwein

Ovicapriden

Rind

Schwein

Rind

Ovicapriden

Schwein

Ovicapriden

Rind

Schwein

Rind

Ovicapriden

Schwein

Rind

Ovicapriden

Schwein

Ovicapriden

Rind

Schwein

Rind

Ovicapriden

Schwein

Ovicapriden

Rind

Schwein

Ovicapriden

Rind

Schwein

Rind

0,0

Ovicapriden

10,0

Theissebene

Abb. 3.25 Prozentuale Anteile von Rinder-, Schaf/Ziegen- und Schweineknochen an den Haustierknochen (ohne Hund) in Tierknochenspektren verschiedener bandkeramischer Siedlungslandschaften (Mittelwert ± 1σ, Minimum und Maximum mit darüber projizierten Einzeldaten. vgl. Anh. B) (Grafik: C. Knipper). 100,0

dentlichen Variabilität besteht. Die klare Dominanz der Rinderknochen vor Schafen/Ziegen und Schweinen, wie sie in allen anderen Regionen zu sehen ist, fehlt im süddeutschen Raum. Stattdessen sind die Mittelwerte der prozentualen Anteile an den Haustierknochen in Südwestdeutschland sehr ähnlich, im Alpenvorland tritt das Schwein nach dem Rind an zweite Stelle und im Rhein-Main-Gebiet steht das Rind sogar nach Schafen/Ziegen und dem Schwein erst an dritter Stelle im Anteil an den Haustierknochen.

% der Gesamtknochenanzahl

90,0 80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0

Die Anteile der Hausrinderknochen an den Gesamtknochenspektren sind in den drei süddeutschen Regionen insgesamt niedriger als in den anderen Landschaften (Abb. 3.26). Rinderknochen machen hier im Durchschnitt nur zwischen 10 und 20 % der Tierknocheninventare aus und in keinem einzigen konnte ein Rinderanteil von über 50 % festgestellt werden. Die Vorrangstellung des Rindes vor allen anderen Haustieren und vor den erbeuteten Wildtieren ist nach der derzeitigen Datenlage an vielen – und insbesondere an den kleineren – süd- und südwestdeutschen Fundstellen nicht erkennbar.

Theissebene

Mittlere Donau

Böhmen/ Schlesien/ Sachsen

Oder/ Kujawien

Mitteldeutschland

Zentralfrankreich

Elsass

RheinMain

Alpenvorland

Südwestdeutschland

0,0

Abb. 3.26 Prozentuale Anteile der Rinderknochen an der Gesamtzahl der bestimmbaren Knochen in Tierknochenspektren verschiedener bandkeramischer Siedlungslandschaften (Mittelwert ± 1σ, Minimum und Maximum mit darüber projizierten Einzeldaten, vgl. Anh. B) (Grafik: C. Knipper). fast ausschließlich aus Haustieren zusammensetzen, wie auch solche mit beträchtlichen Wildtieranteilen (Döhle 1994a, 228 mit Abb. 5; Döhle 1997a, 444 mit Fig. 5).

Zusammenfassend lässt sich also für die bandkeramischen Siedlungen im süddeutschen Raum eine Sonderstellung erkennen, die sich vor allem durch eine starke Auch in Bezug auf die Zusammensetzung des Haustier- Variabilität auszeichnet und gekennzeichnet ist durch: bestandes (Abb. 3.25) kommt dem süddeutschen Raum • eine Vielzahl von Fundstellen mit hohen Wildtieraneine Sonderstellung zu, die wiederum in einer außerorteilen

35

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

• sehr variable Zusammensetzungen der Haustierbestände, in denen Schwein und Schafe/Ziegen oft häufiger als Rinder belegt sind • häufig geringe Rinderanteile an den Gesamtknochenspektren, insbesondere bei kleinen Fundinventaren.

3.4 Determinanten der Zusammensetzung von Tierknochenspektren Die regionalen Unterschiede der Zusammensetzungen bandkeramischer Tierknochenspektren und mögliche Gründe dafür wurden in der bisherigen Forschung bereits kontrovers diskutiert. Diesbezüglich zentrale Aspekte sind das Fortleben mesolithischer Traditionen und die Schutzjagd als Erklärung für hohe Wildtieranteile, regional differierende naturräumliche Faktoren und Unterschiede in der Art und Funktion der Siedlungen, aus denen die Knochen stammen.

3.4.1 Fortleben mesolithischer Tradition und Schutzjagd als Erklärung hoher Wildtieranteile Der insbesondere in einigen Tierknocheninventaren aus Südwestdeutschland hohe Wildtieranteil stand wiederholt im Zentrum wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Einerseits sollte anzunehmen sein, dass eine auf vier Wirtschaftstierarten basierende Haustierhaltung so krisensicher war, dass eine zusätzliche Jagd auf Wildtiere kaum nötig wäre (Uerpmann 1977, 145). Anderseits sind aber auch der hohe mit der Haustierhaltung verbundene Arbeitsaufwand und eventuelle Probleme bei der Winterfütterung zu bedenken, sodass die Jagd auf Wildtiere zumindest zeitweise unverzichtbar gewesen sein könnte (Stephan 2005, 359). Insbesondere die Wildtierreste in den ältestbandkeramischen Fauneninventaren Südwestdeutschlands wurden als Hinweis auf eine Übernahme der neolithischen Wirtschaftsweise durch die einheimische mesolithische Bevölkerung bei einem Fortbestehen alter Traditionen (Weiternutzung altbekannter und bewährter Nahrungsressourcen) gewertet (Kind 1998, 13-17). Als Gegenargument führen M. und H.-P. Uerpmann an, dass Traditionen durchaus Bestand gehabt haben können, aber allein keine hinreichende Erklärung für die zum Teil sehr hohen Wildtieranteile (über 15 %) bieten würden, die vielmehr auf ökonomische Gründe zurückgehen müssten (Uerpmann & Uerpmann 1997, 576). Einer dieser Gründe wäre der Schutz der Felder vor Tierverbiss. Erstmals von J. Boessneck et al. für die jungneolithische Siedlung von Burgäschisee Süd in 36

Betracht gezogen (Boessneck et al. 1963), wurde die Problematik der Schutzjagd von H.-P. Uerpmann ausführlich erörtert (Uerpmann 1977) und bis in die jüngste Forschungsgeschichte als Erklärung für hohe Wildtieranteile in Betracht gezogen (Stephan 2005, 357359; Uerpmann & Uerpmann 1997, 576) oder auch kritisch diskutiert (Döhle 1994b, 106-107). Kern von Uerpmanns Hypothese ist, dass die Rodungsinseln in der sonst waldreichen Landschaft den Lebensraum der Wildtiere nicht beeinträchtigten, sondern diese eher begünstigten. Insbesondere der Rothirsch, aber auch Ur, Reh, Wildschwein sowie seltener Wisent und Elch sind Ackerschädlinge und müssen bekämpft werden, um erfolgreich Pflanzenanbau betreiben zu können (Uerpmann 1977, 145-146). Deshalb stehe der Wildtieranteil am Faunenmaterial in einem positiven Zusammenhang mit der Bedeutung des Ackerbaus, d. h. mit der Größe der Felder bzw. der Dauer des Anbaus (Uerpmann 1977, 146). Das Wild ließe sich kaum durch Zäune, sondern nur durch große Freiflächen von den Feldern fernhalten, wobei diese auch nur gegen Auerochse und Rothirsch, nicht aber gegen Rehe helfen würden (Uerpmann 1977, 147). Nach der aktuellen Publikationslage ist die Schutzjagd als ernstzunehmender Grund für erhöhte Wildtieranteile zu berücksichtigen, kann diese allein jedoch wohl nicht hinreichend erklären, weil Ackerbau in allen bandkeramischen Siedlungslandschaften betrieben wurde, die Wildtieranteile an den Faunenspektren jedoch sehr unterschiedlich sind (Stephan 2005, 359). Auf starke Kritik stieß der Umkehrschluss der Schutzjagdhypothese, dass wenige Wildtiere auf eine geringe Anbauintensität hindeuten könnten, was insbesondere am Beispiel von Eilsleben in Mitteldeutschland erörtert wurde (Döhle 1994b, 106-107). Sowohl die Fundstelle selbst mit ihrem Umland als auch die gesamte Region zeichnen sich durch sehr fruchtbare, hervorragend für den Ackerbau geeignete Schwarzerdeböden bei gleichzeitig sehr geringen Wildtieranteilen der Faunenspektren aus. Eine geringe Bedeutung der ackerbaulichen Nutzung scheint hier wenig einleuchtend. Möglich sei es lediglich, dass Ackerbau und Viehhaltung bereits so intensiv betrieben wurden, dass die bandkeramischen Siedler und ihre Haustiere in direkte Nahrungskonkurenz zu den Wildtieren traten und diese weitgehend zurückdrängten. So kann z. B. durch die Rinderhaltung in Siedlungsnähe der Wald so stark verändert werden, dass er für Wildtiere, wie Hirsche, an Attraktivität verliert. Damit würde nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die Notwendigkeit zur Jagd stark reduziert werden, wodurch z. B. eine intensive Rinderhaltung im direkten Siedlungsumfeld auch gleichzeitig einen Schutz der Felder vor Wildverbiss bedeutet (Uerpmann & Uerpmann 1997, 577). Deshalb scheint die Bedeu-

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

tung der Jagd vom gesamten wirtschaftlichen System mit Ackerbau und Viehhaltung sowie deren räumlicher Organisation abhängig gewesen zu sein.

Weiterhin gilt es zu bedenken, dass die Lage der bandkeramischen Siedlungen bewusst ausgewählt wurde und damit umweltbedingte Unterschiede minimiert oder gezielt ausgenutzt werden konnten (Uerpmann & Uerpmann 1997, 577).

3.4.2 Naturräumliche Faktoren Die in der Literatur am häufigsten angeführte Erklärung für die regional unterschiedlichen Zusammensetzungen der Haustierbestände und verschieden hohen Wildtieranteile sind die ökologischen und „ökogeografischen“ Bedingungen im Umland der Fundstellen, d. h. Unterschiede in der topografischen Lage, dem Klima und der Vegetation (Benecke 1994a, 85; Pucher 1987, 151-152; Stephan 2005, 359). Als Argument für einen Einfluss überregionaler Unterschiede der naturräumlichen Bedingungen wird wiederholt die Tatsache gewertet, dass die häufig erhöhten Wildtieranteile in Südund Südwestdeutschland nicht auf die LBK beschränkt, sondern auch noch später im Neolithikum zu finden sind. Die Faunenzusammensetzungen könnten damit nicht „kulturspezifisch“ (Döhle 1994b, 106), sondern müssten an die jeweiligen lokalen Bedingungen angepasst sein (Pucher 1987, 151-152). Unterschiedliche naturräumliche Bedingungen werden jedoch oft nur summarisch als Gründe für die differierenden Faunenzusammensetzungen genannt. Es fehlt weitgehend an Hypothesen darüber, welche Faktoren genau zu höheren oder niedrigeren Wildtieranteilen oder zur Bevorzugung der einen oder anderen Haustierart geführt haben. Erste vielversprechende Forschungsansätze liegen in den Arbeiten B. Sielmanns vor, der die bandkeramischen Siedlungen verschiedenen Ökologiekreisen zuordnete (Sielmann 1971; Sielmann 1972). Darauf basierend stellt H.-J. Döhle heraus, dass insbesondere die süd- und südwestdeutschen Siedlungen mit hohen Wildtieranteilen auf Lössböden liegen und mit dem Ökologiekreis B mit hohen Niederschlagsmengen bei hohen Jahresmitteltemperaturen oder mittleren Niederschlagsmengen bei kälteren Jahresmitteltemperaturen assoziiert sind (Döhle 1993, 121). Bei genauerer Betrachtung scheinen diese Korrelationen jedoch zu großmaßstäbig, wie z. B. die sehr unterschiedlichen Tierknochenspektren der ältestbandkeramischen Siedlungen von Bruchenbrücken und Frankfurt-Niedereschbach aufzeigen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen (Uerpmann 1997, 339-340). Während Bruchenbrücken durch einen besonders hohen Schweineanteil auffällt, fehlen Schweineknochen gänzlich im Inventar von Niedereschbach. Dies mag entweder Hinweis auf eine sehr kleinräumig ökologisch differenzierte Landschaft oder aber auch auf unterschiedliche Nutzungsintensitäten der natürlichen Ressourcen sein (Uerpmann 1997, 340). 37

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Einfluss naturräumlicher Gegebenheiten auf die Zusammensetzung bandkeramischer Tierknochenspektren unter Berücksichtung des aktuellen Forschungsstandes zu den Vegetations- und Umweltverhältnissen neu zu untersuchen wäre. Dazu bieten geografische Informationssysteme hervorragende Möglichkeiten, indem sie eine kombinierte Betrachtung verschiedener Faktoren und die Arbeit in unterschiedlichen Maßstäben mit dem gleichen Datenmaterial erlauben. Derartige Analysen bedürfen jedoch zunächst eines systematischen Zusammentragens der in zahlreichen Studien erarbeiteten umweltgeschichtlichen Daten, darunter Informationen zur den Vegetationsverhältnissen (vgl. S. 68 ff.) und zur Siedlungsdichte im Gesamtverbreitungsgebiet der Linearbandkeramik. Beides geht über die Zielsetzung dieser auf die räumliche Organisation der Rinderhaltung in Südwestdeutschland konzentrierten Arbeit hinaus.

3.4.3 Art und funktionale Unterschiede der Siedlungen In den vergangenen Jahrzehnten konnte insbesondere durch die intensiven archäologischen Untersuchungen im Rheinland ein Modell des bandkeramischen Siedlungssystems erarbeitet werden, das eine mehrstufige Siedlungshierarchie mit Zentral- und Nebensiedlungen in gegenseitiger Abhängigkeit umfasst (Claßen 2005; Claßen 2006; Zimmermann 2002). Weil aus dem Rheinland jedoch kaum Knochenfunde überliefert sind (Uerpmann 1988), die eine Verknüpfung mit den dort erarbeiteten Siedlungsstrukturen erlauben würden, und die aus anderen Landschaften stammenden Faunenkomplexe zumeist die einzigen einer potenziellen Siedlungsgruppe oder Siedlungskammer sind, konnte bislang keine systematische Korrelation der Faunenzusammensetzungen mit der potenziellen Stellung einer Fundstelle im lokalen/regionalen Siedlungsgefüge oder mit funktionalen Differenzen vorgenommen werden. Stattdessen wurden alle Faunenkomplexe gleichermaßen als „Siedlungsfunde“ betrachtet und man suchte vor allem nach chronologischen, regionalen oder „umweltbedingten“ Differenzen. Wenngleich dafür eine sehr gute Erhaltung des Knochenmaterials bei gleichzeitiger umfassender archäologischer Bearbeitung unabdingbar ist, scheint es lohnenswert, die Größe und vor allem die potenzielle Stellung bandkeramischer Fundstellen im Siedlungsgefüge in Zukunft verstärkt vergleichend in die Auswertung der Tierknochenspek-

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

tren einzubeziehen, um damit eventuell unterschiedliche Tierhaltungsstrategien von Großsiedlungen/ Zentralsiedlungen, Weilern und Einzelhöfen und die Möglichkeit der Haltung gemeinsamer Herden durch mehrere kleinere Siedlungen einer Siedlungsgruppe zu ergründen. Andere Funde aus den Grubeninhalten, wie z. B. Steinartefakte, lassen durchaus auf funktionale Unterschiede zwischen bandkeramischen Siedlungen schließen (vgl. Strien 2000; Zimmermann 2002).

3.5 Nutzungsziele bandkeramischer Hausrinder Haustiere, und insbesondere die Rinder, bieten dem Menschen verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, die in Primär- und Sekundärprodukte unterteilt werden können (Sherratt 1981; Sherratt 1983). Primärprodukte sind Fleisch, Knochen, Felle und Häute. Ihre Verwendung setzt die Schlachtung der Tiere voraus. Sekundärprodukte, wie Arbeitskraft, Milch oder Wolle werden zu Lebzeiten der Tiere genutzt. Ob die bandkeramischen Rinder nur zur Nutzung der Primärprodukte oder auch wegen ihrer Milch und Arbeitskraft gehalten wurden, ist bis heute umstritten und wird vor allem auf der Basis der Alters- und Geschlechtsverteilungen der geschlachteten Tiere, Argumenten der Wirtschaftlichkeit, eventuell zur Verarbeitung und zum Konsum von Milch genutzter Keramikgefäße und neuerdings auch auf der Grundlage von aDNA-Analysen an menschlichen Skelettresten (Laktoseverträglichkeit) diskutiert (Burger et al. 2007; Duerr 2007). Renate Ebersbach hat in ihrer Dissertation zahlreiche ethnografisch und historisch überlieferte bäuerliche Gemeinschaften studiert und die darin enthaltenen Informationen zur Nutzung von Hausrindern ausgewertet (Ebersbach 2002). Diese bieten ebenso wie Studien zur Nutzung rezenter Hinterwälder-Rinder (Schatz & Stephan 2005; Schatz & Stephan 2008) wertvolle Anhaltspunkte für Rückschlüsse auf die Nutzung der Haustiere in der ur- und frühgeschichtlichen Vergangenheit. Ein wichtiges Argument für die Rinderhaltung ist die Verwendung des Fleisches, denn bis auf die Haut und die Knochen, die jeweils ca. 7 % eines Säugetieres ausmachen, ist ein Rind nahezu vollständig essbar. So wurden z. B. im frühen 19. Jh. ca. 77 % eines Rinderkörpers als verwertbar angesehen, auch wenn davon nicht alles verzehrbar war (Ebersbach 2002, 151, 152). Bei Hinterwälder-Rindern ist die Gewichtszunahme bei Kälbern am größten, sodass nach einem Jahr die Hälfte und nach 3,5 bis 4 Jahren ca. 90 % des Endgewichts von ca. 300 bis 400 kg bei Stieren und 240 bis 300 kg bei Kühen oder Ochsen erreicht sind. Ausgewachsen 38

sind Stiere mit 6 Jahren und Kühe bzw. Ochsen mit 7 bis 7,5 Jahren. Der optimale Schlachtzeitpunkt für die Fleischnutzung wäre ca. nach der Vollendung des dritten bis vierten Lebensjahres (Schatz & Stephan 2005; Schatz & Stephan 2008). Wegen der geringen Reproduktionsrate von Rindern können außer den jährlichen natürlichen Verlusten von bis zu 10 % einer Herde nur noch maximal weitere 10 % der Tiere entnommen werden, um ihren langfristigen Fortbestand nicht zu gefährden (Ebersbach 2002, 152). Dagegen stehen die hohen Ansprüche der Tiere an die Nahrung und Versorgung. Deshalb findet Ebersbach keine historisch bezeugte, allein auf die Fleischnutzung ausgelegte Rinderhaltung und kommt nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema zu dem Schluss, dass dies in Antracht des damit verbundenen Aufwandes auch nicht sinnvoll wäre (Ebersbach 2002, 162, 167). Bereits ab einem Alter von 1,5 Jahren können Hinterwälder-Rinder als Zug- bzw. Arbeitstiere eingesetzt werden. Die aufwendige Eingewöhnung und Ausbildung lohnt sich allerdings nur, wenn ihre Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter von bis über 20 Jahren ausgenutzt wird. Kühe bringen mit ca. 3,5 Jahren ihr erstes Kalb zur Welt und ab dann ist auch die Milch nutzbar, wenngleich das Maximum der Milchleistung erst nach dem 4. bis 7. Kalb (also mit 7,5 bis 10,5 Jahren) erreicht wird. Danach gehen die Reproduktions- und Milchleistung zurück (Schatz & Stephan 2005, 6-7). Bei einer reinen Fleischnutzung wäre zu erwarten, dass die meisten Tiere bis zum jungadulten Stadium geschlachtet und nur wenige darüber hinaus zur Nachzucht gehalten wurden. Bei einer intensiven Nutzung von Sekundärprodukten der lebenden Tiere hingegen sollten die älteren Individuen höhere Anteile an den Tierknochenspektren haben, weil ihre Nutzung gerade nach Abschluss der Gewichtszunahme am effektivsten ist. Ein Hinweis auf Milchwirtschaft wäre weiterhin das Überwiegen von Kühen gegenüber Stieren und ein hoher Jungtieranteil, weil diese geschlachtet werden, um die für sie bestimmte Milch nutzen zu können (Benecke 1994a, 95 mit weiterer Literatur; Duerr 2007, 344 mit Tab. 2; Ebersbach 2002; Ebersbach 2007; Förster 1974, 109). Für eine Analyse der Schlachtalterzusammensetzung, um Aussagen über die Nutzungstrategien der bandkeramischen Haustiere zu treffen, stehen leider nur recht wenige Tierknocheninventare von ausreichendem Umfang zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es quellenkritische Probleme der Vergleichbarkeit von Daten für Zahn- und Epiphysenschlussalter, dem Format der angegebenen Altersspannen (absolutes oder biologisches

Die Bedeutung des Rindes in der bandkeramischen Subsistenz

Alter, unterschiedlich definierte oder einander überlappende Datenspannen) und vom Bearbeiter abhängige Bestimmungsunterschiede. Dennoch lassen sich einige allgemeine Trends aufzeigen, die auf sehr ähnliche Bewirtschaftungssysteme des Rinderbestands in verschiedenen bandkeramischen Siedlungen hinweisen. So wurden z. B. in Eilsleben (Döhle 1994b, Tab. 10 und 11), Dresden-Cotta (Benecke 1999, 143), verschiedenen Fundstellen Mitteldeutschlands (Müller 1964, 63-64 mit Abb. 34) und Neckenmarkt in Österreich (Pucher 1987, 146) die meisten Tiere im spät-subadulten bzw. jungadulten Alter – also zwischen 2,5 und 5 Jahren – geschlachtet. Nur für wenige Tiere konnte ein Alter über 5 Jahren festgestellt werden. Dieses Muster entspricht dem Optimum für die Fleischnutzung. Diesen Befunden ist auch das sehr umfangreiche Tierknocheninventar der bandkeramischen Siedlung von Vaihingen/Enz zur Seite zu stellen, in dem sowohl die Alterszusammensetzung als auch die Untersuchung pathologischer Befunde auf eine vorrangige Haltung der Tiere wegen des Fleisches deuten (Schäfer 2008, Schäfer in Vorb.). Die meisten Rinder wurden zwischen dem dritten und siebten Lebensjahr geschlachtet und nur ausgesprochen wenige erreichten das Höchstalter von neun Jahren. Eine Nutzung von Arbeitskraft und Milch würde über dieses Alter hinausgehen. Außerdem ergab die osteometrische und morphologische Auswertung keine Hinweise auf Ochsen und es wurden keine pathologischen Erscheinungen festgestellt, die auf eine jahrelange Nutzung der Rinder als Zugtiere hindeuten würden. Als weitere Fundstellen ohne Hinweise auf eine intensive Nutzung der Arbeitskraft sind Rottenburg „Fröbelweg“ (Stephan 2005, 340) und Dresden-Cotta (Benecke 1999, 155) anzuführen, wohingegen der Einsatz von Rindern als Arbeitstiere für Mitteldeutschland und Kujawien wegen der osteologischen Hinweise auf Ochsen, die leichter als Stiere zu zähmen sind, angenommen wird (Benecke 1994a, 155; Müller 1964, 65). Auch wenn eine Nutzung der Milch für die Bandkeramik wiederholt in Erwägung gezogen wurde (Döhle 1994b, 39; Duerr 2007; Stephan 2005, 339) und dafür vor allem Gründe der Wirtschaftlichkeit und Effizienz angeführt sind, konnte bislang kein eindeutiger Beleg dafür erbracht werden. Auch die Präsenz von Jungtieren in allen bandkeramischen Tierknochenspektren ist kein zwingender Grund für die Annahme einer Milchnutzung. Jungtiere könnten ebenso Engpässe in der Versorgung des Menschen mit Fleischnahrung oder winterlichen Futtermangel für die Tiere anzeigen (Müller 1964, 64; Uerpmann 1997, 338).

39

aDNA-Analysen bieten eine weitere Möglichkeit, die Nutzung von Milch in der menschlichen Ernährung zu erschließen. Untersuchungsgegenstand sind menschliche Skelettreste und die Suche nach genetischen Indikatoren für die Fähigkeit zur Milchverdauung bei Erwachsenen. Für gewöhnlich verlieren Säugetiere – und so auch der Mensch – nach dem Abstillen die Fähigkeit, den Milchzucker Laktose zu verdauen. Deshalb stellt sich die Frage, ab wann und unter welchen Umständen sich die vor allem in der mittel- und nordeuropäischen Bevölkerung sehr weit verbreitete Laktosetoleranz herausgebildet hat und ob sie bereits bei den frühen Bauern Mitteleuropas vorhanden war (Duerr 2007). KernDNA-Sequenzen von acht neolithischen Skeletten, darunter drei bandkeramische aus Derenburg in SachsenAnhalt, und einem mesolithischen Individuum zeigten keine Laktasepersistenz (anhaltende Produktion des Enzyms Laktase nach dem Abstillen) durch das Vorhandensein des Allels –13.9*T an (Burger et al. 2007). Auch wenn die Stichprobe klein ist, wurden keine Hinweise auf die Fähigkeit der Laktoseverdauung gefunden. Dies unterstützt die Hypothese, dass sich die Laktoseverträglichkeit von einigen seltenen Fällen ausgehend mit der zunehmenden Milchnutzung sehr schnell ausgebreitet hat – was durch die dominante Vererbung möglich wäre – und spricht eher gegen die Hypothese, dass die Milchnutzung in menschlichen Gruppen begann, die bereits zuvor eher zufälligerweise laktasepersistent waren. Die Ergebnisse der aDNA-Analysen stehen insgesamt im Einklang mit den osteologischen Studien, die für die vorrangige Fleischnutzung und gegen eine intensive Nutzung der Milch sprechen. Eine weitere, bislang nicht in den Fauneninventaren nachweisbare Nutzungsform von Hausrindern ist die Verwendung des Dunges, der zu erheblichen Ertragssteigerungen der Anbauflächen führen kann (Ebersbach 2002, 152, 162). Dungnutzung wird z. B. von Amy Bogaard als zentraler Bestandteil des intensiv betriebenen gartenbauartigen Anbaus gesehen (Bogaard 2004b). Tatsächlich nachgewiesen ist sie bislang nicht, wobei dies eventuell durch N-Isotopenanalysen möglich wäre (Bogaard et al. 2007).

3.6 Zusammenfassung In den meisten bandkeramischen Siedlungslandschaften überwiegen die Haustiere in den Tierknochenspektren. Das Rind ist sowohl nach der Knochenanzahl als auch nach dem -gewicht die bedeutendste Nutztierart. In Süd- und Südwestdeutschland weichen viele Inventare von diesem Bild ab. Sowohl die Haustier/WildtierVerhältnisse als auch die Zusammensetzung der Haustierbestände sind sehr variabel. Viele Tierknochenspek-

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

tren zeichnen sich durch die Dominanz von Wildtieren gegenüber Haustieren aus. Unter den Haustieren dominiert nicht immer das Rind, sondern zuweilen auch das Schwein oder Schaf/Ziege. Die Rinderanteile an den Gesamtknochenspektren sind im Mittel die geringsten im gesamten bandkeramischen Verbreitungsgebiet. Bei dieser Einschätzung ist jedoch auch die oft geringe Stichprobengröße zu beachten, sodass Neufunde bzw. die Auswertung umfangreicherer Inventare, dieses Bild in Zukunft modifizieren können. Als Gründe für hohe Wildtieranteile wurden in der Literatur das Fortbestehen mesolithischer Traditionen und der Schutz der Felder vor Tierverbiss diskutiert. Die Differenzen der Haus- und Wildtieranteile und die

40

unterschiedlichen Haustierspektren könnten mit naturräumlichen Unterschieden und variierenden Positionen bzw. Funktionen im Siedlungssystem verbunden gewesen sein, ohne dass dies bislang genau fassbar wäre. Nach den Altersverteilungen und kaum vorhandenen pathologischen Veränderungen zu urteilen, war die Fleischgewinnung das vorrangige Nutzungsziel der Hausrinder. Eindeutige Belege für die Nutzung von Milch und Arbeitsleistung fehlen, wenngleich sie wiederholt in Erwägung gezogen wurden. Die Konzentration auf Fleischgewinnung steht mit Ergebnissen von aDNA-Analysen im Einklang, die keine Hinweise auf Laktaseperistenz in der frühneolithischen Bevölkerung erbrachten.

4 Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes Die Art und Menge der für die Ernährung von Hausrindern möglichen bzw. nötigen Futtermittel sowie deren Wachstumsvoraussetzungen zu kennen, ist grundlegend für die Erörterung der Möglichkeiten und Probleme der Rinderhaltung in der LBK. Im Folgenden werden deshalb Primärdaten zur Zusammensetzung und Verdaulichkeit verschiedener Futterarten zusammengetragen. Sie charakterisieren die idealen Futtermittel der offenen Grünlandweiden und ermöglichen eine qualitative Einschätzung auch im Neolithikum verfügbar gewesener Alternativen wie Laub- und Gehölzfutter. Weiterhin von Relevanz ist die vergleichende Betrachtung der Qualität und Quantität des Aufwuchses verschiedener Standorte im Offenland und unter Wald, auf deren Basis eine Einschätzung der Möglichkeiten und Probleme der Waldweide erfolgen kann. Weitere Informationen bieten historische Überlieferungen zur Waldweide und und den genutzten Laubfutter sowie Beobachtungen aus in Naturschutzprojekten extensiv betriebener Rinderhaltung. Diese Hintergrundinformationen bilden die Basis für die Einschätzung der Qualität potenziell für neolithische Rinder zur Verfügung stehender Futtermittel und für den Flächenbedarf unter verschiedenen Weidebedingungen. Sie zeigen, was im Prinzip möglich ist und was historisch tatsächlich praktiziert wurde. Die hier zusammengetragenen Informationen werden in den folgenden Kapiteln aufgegriffen, um pollenanalytisch nachgewiesene Baumarten nach ihrer Qualität zur Laubfuttergewinnung einzustufen. Vor allem sind sie aber grundlegend, um die bislang aufgestellten Hypothesen zur bandkeramischen Rinderhaltung einzuschät-

zen und im Kontext mit den in dieser Studie erhobenen Isotopendaten an Rinderzähnen neu zu bewerten.

4.1 Grundlagen Rinder gehören zu den Herbivoren (Pflanzenfresser), unter denen man Gras- bzw. Rauhfutterfresser, Laub- bzw. Gehölzfutterfresser und Intermediärarten bzw. Mischäser unterscheidet. Grasfresser, zu denen normalerweise auch die Rinder zählen, sind auf Gräser spezialisiert und als Haustiere auf Weideland mit Gräsern und Kräutern bzw. auf gezielt gewonnenes Rauhfutter (Heu oder Stroh) angewiesen (Rahmann 2004, 32). Laubfresser ernähren sich von eiweißreichen, leicht verdaulichen Pflanzenteilen wie Knospen, Laub, Früchten und Speicherorganen. Intermediärtypen können sowohl Gräser als auch Laub und Kräuter verzehren (Bunzel-Drüke 2004, 493) (Abb. 4.1). Das Verdauungssystem der Grasfresser ist an die Verwertung von Zellwandmaterial angepasst, das viele Silikateinlagerungen und hohe Faseranteile aus schwer verdaulicher Zellulose enthält. Auch ihre hochkronigen Zähne mit einer vor Abrieb schützenden Schmelzstruktur sind an die Zerkleinerung dieser Nahrung besonders adaptiert (Bunzel-Drüke 2004, 493; Groenman-van Waateringe 1986, 188). Das Hausrind und auch der Auerochse gehören zu den relativ stark als Grasfresser spezialisierten Arten. Für sie gut geeignete Habitate haben beträchtliche Anteile an Offenland, wobei die Tiere auch einen gewissen Anteil an Kräutern und Gehölzfutter aufnehmen können und in der Lage sind, sekundäre Inhaltsstoffe wie Phenolderivate und Tannine zu entgif-

Laub-, Kräuter- bzw.

Mischäser

Gehölzfresser

Intermediärtypen

Gras- bzw. Rauhfutterfresser

(Konzentratselektierer) Reh

Pferd Rotwild

Schaf

Rind

Ziege Damwild Wildschwein

Abb. 4.1 Pflanzenfresser-Ernährungstypen der häufigsten Huftiere in Deutschland. Je weiter rechts eine Tierart steht, umso besser ist ihre Fähigkeit, Zellulose zu verdauen und umso mehr ist sie auf grasbewachsene, offene Flächen angewiesen (nach: Briemle et al. 2002, Abb. 1).

41

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Feuchtmasse

Trockenmasse

80-100 kg Weidegras

15 kg

Relatives Gewicht

Bemerkung

Quelle

600 kg schwere Milchkühe

Soumaré 1981, 18

60-80 kg Weidegras bis 87,2 kg

Porzig & Sambraus 1991, 60 abhängig vom Weidesystem, der Grasqualität und -quantität, der Rassezugehörigkeit, der Verdauungskapazität und der Zufütterung

Porzig & Sambraus 1991, 63

ca. 10% d. Lebengewichts an Feuchtmasse 2,7 lb Trockenmasse pro 100 lb Gewicht bei jungen Tieren und 1,7 lb pro 100 lb Gewicht bei älteren Tieren

1 lb (pound) = 0,454 kg

Hafez & Bouissou 1975, 208

2,0-2,2 kg Trockenmasse pro 100 kg Lebendmasse

Mutterkuh in Säugeperiode im Winter

Hochberg & Finke 2004, Tab. 6

1,7-1,8 kg Trockenmasse pro 100 kg Lebendmasse

Mutterkuh ohne Kalb im Winter und Jungrind (älter als 1 Jahr)

Hochberg & Finke 2004, Tab. 6

8,1 bis 12,2 kg pro Tier und Tag

13lb bei Fleischrindern und 18 bis 27 lb bei Milchrindern

12-14 kg Heu

Stuber & Bürgi 2001, 499. zitiert: Brugger 1956, 72

4 kg Heu, 27 kg Grassilage

500 kg schwere Kuh

Rahmann 2004, 33 auch Tab. 2

4 kg Laubfutter

hist. Quellen und Fütterungsexperimente: 7,2 Tonnen Laubfutter bei 10 Tieren und 6 Monaten Fütterungszeit

Rasmussen 1993, 67

Tab. 4.1 Täglicher Futterbedarf von Rindern in heutiger intensiver oder extensiver Tierhaltung. ten (Bunzel-Drüke 2004, 497). Bei einem sehr hohen Ligninanteil des Zellwandmaterials dauert die Verstoffwechslung jedoch sehr lange, der Verdauungstrakt wird blockiert und das Tier kann nicht genug Nährstoffe aufnehmen (Groenman-van Waateringe 1993, 157). Nicht alle aufgrund ihres Nährstoffgehaltes geeigneten Pflanzen werden von Rindern auch gefressen. Die Tiere grasen selektiv und die Auswahl richtet sich wohl vor allem nach dem Geschmack des Futters. Sie akzeptieren viel Glukose, reagieren sehr negativ auf Bitterstoffe und weniger negativ auf sauer und salzig. Von weiterem Einfluss sind Geruch und Struktur, sodass z. B. Disteln und Nesseln sowie dornenbewehrte Pflanzen in der Regel gemieden werden (Hafez & Bouissou 1975, 206-207). Um täglich ca. 70 kg Weidegras zu verzehren, macht ein Rind 21.000–24.000 Bisse mit einer Frequenz von 25–70 Bissen in der Minute, wobei es jeweils ca. 3 g Futter aufnimmt (Porzig & Sambraus 1991, 61). Rinder haben im Oberkiefer keine Schneide- und Eckzähne. Sie nehmen das Futter mit der hakenförmig gekrümmten Zunge auf und befördern es in die Mundhöhle. Es 42

wird gegen die Dentalplatte des Oberkiefers gedrückt und abgerissen (Gregg 1988, 102; Porzig & Sambraus 1991, 32; Rahmann 1998, 86; Soumaré 1981, 17). Die ideale Länge des zu fressenden Grases liegt bei ca. 15 cm, aber auch kürzeres Gras kann noch verzehrt werden (Hafez & Bouissou 1975, 208). Die Nahrung wird mit jeweils 40 bis 60 Kauschlägen gut eingespeichelt und dann heruntergeschluckt. Wiederkäuer haben drei Vormägen (Pansen, Netz- und Blättermagen), in denen Bakterien die für einmägige Tiere und Menschen nicht verdauliche Rohfaser (v. a. Zellulose) aufschließen. Allein der Pansen einer Kuh hat ein Volumen von 150 l und macht 25 –30 % des gesamten Tieres aus (Rahmann 2004, 31). Nach der Vorverdauung wird der Nahrungsbrei wieder hochgewürgt, noch einmal gekaut und wieder geschluckt. Erst dann gelangt das Futter in den eigentlichen Magen, den Labmagen und wird durch Säuren und Enzyme aufgeschlossen (Porzig & Sambraus 1991, 32-36; Rahmann 2004, 31). Die durchschnittliche tägliche Grasenszeit beträgt je nach Studie vier bis elf Stunden (Hafez & Bouissou

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

1975, 207; Porzig & Sambraus 1991, 68; Soumaré 1981, 17 mit weiterer Literatur) und wenn nicht anders vom Menschen beeinflusst, bestimmt der tägliche Rhythmus von Hell und Dunkel die Nahrungsaufnahme. Die Hauptfresszeiten sind in der Regel kurz vor Sonnenaufgang, am Vormittag, am frühen Nachmittag und bei Sonnenuntergang und verschieben sich mit dem jahreszeitspezifischen Tagesrhythmus (Hafez & Bouissou 1975, 203-204; Soumaré 1981, 17 mit weiterer Literatur). Rinder können bis zu acht Stunden ohne Nahrungsaufnahme auskommen und fressen deshalb nur selten auch nachts. Ausnahmen gibt es bei großer Tageshitze und in den länger werdenden Nächten im Spätsommer und Herbst, wenn machmal um Mitternacht eine weitere Fresszeit eingelegt wird (Hafez & Bouissou 1975, 205; Porzig & Sambraus 1991, 57; Soumaré 1981, 18). Um sie tagsüber vor großer Hitze und lästigen Insekten zu schützen, können die Tiere auch gezielt nachts geweidet werden (Liss 1988, 63). Mit Ausnahme von sehr jungen Kälbern, die sich gelegentlich zur Nahrungsaufnahme hinlegen, grasen Rinder im Stehen, wobei sie sich stets mit dem Maul am Boden langsam fortbewegen (Hafez & Bouissou 1975, 203). Dabei legen sie am Tag zwischen 4 und 6 km zurück (Hafez & Bouissou 1975, 203; Soumaré 1981, Tab. 3). Bei warmem, windigem oder nassem Wetter oder wenn es viele lästige Insekten gibt, ist die zurückgelegte Distanz größer (Hafez & Bouissou 1975, 203). Zwischen vier und neun Stunden täglich verbringen die Rinder mit Wiederkäuen in ca. 15 bis 20 Kauperioden (Hafez & Bouissou 1975, Tab. 21).

4.2 Futtermenge

wenig energiereicher Nahrung gefüllt ist, ist diese erst zu verdauen, bevor neues Futter aufgenommen werden kann (Bunzel-Drüke 2004, 498; Rahmann 1998, 43; Rahmann 2004, 32-33).

4.3 Futterarten, -zusammensetzung und Energiegehalt In der heutigen Rinderhaltung sind Grünlandweide und Heu die üblichen Nahrungsgrundlagen. Sie sind vergleichsweise nährstoffreich und gut verdaulich, allerdings für den Tierhalter auch sehr arbeitsintensiv. Die Grünflächen müssen bewässert und gedüngt werden. Für Heu als Winterfutter ist das Gras zu mähen, zu wenden, einzubringen und zu lagern (Ebersbach 2002). Haben Rinder in heutiger extensiver Tierhaltung die Wahl zwischen Standorten mit verschiedenen Futterangeboten, so bevorzugen sie Süßgräser, Kräuter und Leguminosen. Dennoch werden auch weniger beliebte Sauergräser sowie Blätter und Triebe von Gehölzen beäst (Mayer et al. 2003b, 171; Rahmann 1998, 88). Um die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der neolithischen Tierhaltung besser einschätzen zu können, sollen im Folgenden anhand rezenter Untersuchungen die Zusammensetzung, der Energiegehalt und die Verdaulichkeit verschiedener Futtermittel sowie potenzielle Weidelandschaften miteinander verglichen werden. Dafür stehen Untersuchungen bzw. Datensätze aus der Agrarwissenschaft über intensive und extensive Tierhaltung sowie zur Waldweide mit Rindern zur Verfügung. Die von der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft herausgegebene Futterwerttabelle für Wiederkäuer (Futterwerttabelle 1997) enthält umfangreiches Datenmaterial über die Zusammensetzung und Verdaulichkeit von in der heutigen Tierhaltung verwendeten Futtermitteln. Diese Daten sind Anhaltspunkte für optimale, gezielt angebaute Nahrung und helfen, die Qualität und Verdaulichkeit von extensiv genutztem Grünland und Futterstoffen aus dem Wald vergleichend einzuschätzen.

Der Futterbedarf von Rindern richtet sich nach der Rasse, dem Alter und Geschlecht sowie nach der erwarteten Leistung, d. h. ob lediglich der Erhaltungsbedarf zu decken ist oder zusätzlich Arbeitsleistung, Milch oder Gewichtszunahme angestrebt werden. Auch bei sehr niedrigen Temperaturen im Winter ist der Energiebedarf der Tiere höher. Tab. 4.1 gibt einige Angaben Systematische Untersuchungen zur Bestimmung der aus der Literatur zum Futterbedarf rezenter Rinder in Futterqualitäten der Waldweide im Vergleich zum Ofintensiver oder extensiver Haltung wieder. Im Schnitt fenland sind relativ selten und wurden vor allem im albenötigen die Tiere täglich zwischen 60 und 100 kg pinen Bereich durchgeführt, wo bis heute Waldweide frisches Weidefutter mit 8 bis 15 kg Trockenmasse, mit Rindern betrieben wird und diese in Konkurrenz bzw. ca. 10 % des Lebendgewichtes an Frischmas- zur forstwirtschaftlichen Nutzung steht. Auch wenn se. Bei der Beurteilung von Nahrungsressourcen und Vergleiche mit dem südwestdeutschen Neolithikum mit Überlegungen zur Tierhaltung ist zu bedenken, dass gebotener Zurückhaltung anzustellen sind, geben diese die tägliche Nahrungsaufnahmekapazität von Rindern Studien einen Eindruck von der Futterqualität und durch das Volumen des Pansens begrenzt ist und die -quantität unter bewaldeten Verhältnissen. maximal konsumierbare Nahrungsmenge (z. B. bis zu 10 kg Trockensubstanz) die gesamte erforderliche Vergleichskriterien für die verschiedenen Futtermittel Energie enthalten muss. Qualitativ minderwertiges und Weidelandschaften sind: Futter kann nicht unbegrenzt durch quantitativ größere • die Zusammensetzung der Futtermittel (Gehalt an Portionen ausgeglichen werden. Wenn der Pansen mit Grundnährstoffen, Haupt- und Spurenelementen) 43

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

• der Energiegehalt und die Verdaulichkeit • Bestandswertzahlen und Aufwuchsmengen der Weideflächen bzw. -typen.

Stärke, Glykogen). Ihr Anteil wird nicht eigens analysiert, sondern aus den relativen Mengen der anderen Nahrungsbestandteile rechnerisch ermittelt.

4.3.1 Zusammensetzung von Futtermitteln

Die Weender Futtermittelanalyse ist relativ einfach durchführbar, liefert gut reproduzierbare Ergebnisse und wird seit Langem international einheitlich verwendet, sodass eine umfangreiche Datenmenge verschiedener Futterstoffe zu Vergleichszwecken zur Verfügung steht. Nachteilig ist, dass nicht alle Rohnährstoffe separat analytisch bestimmt werden und sich so bei der Errechnung des Anteils stickstofffreier Extraktstoffe Analysefehler summieren. Außerdem erscheint ein Teil der Gerüstsubstanzen im Rohfaseranteil und ein anderer unter den N-freien Extraktstoffen. Dieser Anteil ist jedoch schwerer verdaulich als z. B. Stärke, was zu Fehleinschätzungen der Nährstoffverwertbarkeit führen kann. Deshalb wurden weitere Verfahren entwickelt, die es ermöglichen, die Gerüstsubstanzen in ihre Bestandteile aufzutrennen und so vor allem den Anteil von Zellulose und Lignin separat zu ermitteln (Jeroch et al. 1999, 36). Neben diesen Hauptenergieträgern ist der Gehalt an Mengen- und Spurenelementen wichtig.

Für die Bestimmung der Zusammensetzung und die Bewertung von Futtermitteln wird meist die Weender Futtermittelanalyse verwendet, die bereits im Jahre 1864 von W. Henneberg und F. Stohmann entwickelt wurde und nach dem Göttinger Stadtteil Weende benannt ist. Danach werden die folgenden Komponenten ermittelt (Jeroch et al. 1999, 33-36): Trockenmasse: Die Trockenmasse des Futters enthält die anorganischen und organischen Bestandteile, die unter Trocknungsbedingungen nicht flüchtig sind. In ihr befinden sich die essenziell verwertbaren Nahrungsbestandteile. Die Trockenmasse wird durch Erwärmung einer Futterprobe auf 100 °C und den dadurch erfolgenden Entzug des Rohwassers (Differenz zwischen Frisch- und Trockenmasse) ermittelt. Der Trockenmassegehalt liegt mit futtermittelspezifischen Unterschieden bei ca. 20 % der Frischmasse und wird in g pro kg Frischmasse oder in Prozent des Ausgangsmaterials angegeben. Rohasche: Die Rohasche ist der Rückstand bei der Veraschung einer Futterprobe bei 550 °C. Sie enthält die Mineralstoffe und Silikate, aber auch erdige Verunreinigungen. Organische Masse: Die organische Masse ist die Differenz zwischen Trockensubstanz und Rohasche. Sie besteht aus den Hauptnährstoffen, d. h. aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten. Rohprotein: Rohprotein ist die Summe aller stickstoffhaltigen Verbindungen, d. h. vor allem von Eiweißen, aber auch einigen Nicht-Eiweiß-N-Verbindungen. Der Anteil von Rohprotein wird aus dem Stickstoffgehalt einer Probe errechnet, wofür von einem mittleren Stickstoffgehalt des pflanzlichen Eiweißes von 16 % ausgegangen wird. Rohfett: Rohfett ist der in Fettlösungsmitteln (z. B. Petrolether) lösliche Anteil des Futtermittels. Rohfaser: Rohfaser ist der „unverdauliche“ organische Rückstand des Futters, der nach der Behandlung mit schwachen Säuren und Laugen übrig bleibt und besteht, wie z. B. Zellulose, vor allem aus pflanzlichen Gerüstsubstanzen. N-freie Extraktstoffe: Zu den stickstofffreien Extraktstoffen zählen vor allem die Kohlenhydrate (Zucker, 44

Weil verschiedene Pflanzen unterschiedliche Nährstoffe enthalten, ist eine ausgewogene, aus verschiedenen Nahrungsmitteln zusammengesetzte Nahrung für die Tiere unverzichtbar (Rahmann 2004, 31-32). In den Diagrammen Abb. 4.2 – 4.6 werden verschiedene potenzielle Futtermittel auf der Grundlage von rezenten Futtermittelanalysen miteinander verglichen. Die Angaben der ersten fünf Spalten (Gräser und grasreiches Grünland, Klee und kleereiches Grünland, Heu aus Gräsern und grasreichem Grünland, Heu aus Klee und kleereichem Grünland sowie Stroh) entstammen der Futterwerttabelle für Wiederkäuer, die Richtwerte für die heutige Rinderhaltung bietet (Futterwerttabelle 1997). Die Werte für „Lichtweide“, gerodete Flächen und Waldweide gehen überwiegend auf ein Projekt in der österreichischen Steiermark zurück, in dem die Quantität, Qualität und Zusammensetzung des Aufwuchses dieser Standorte systematisch untersucht wurden (Pötsch et al. 1998a; Pötsch & Buchgraber 2003). Die Charakterisierung der Waldweide beruht außerdem auf Angaben von Liss (1988). Umfangreiches Datenmaterial zu Gehölzfutter (Laub, Zweige, Reisig, Baumrinde) liegt aus den Studien von Nehring (1965), Rahmann (2004) und Austad (1988) vor, in denen zum Teil auch ältere Informationen vergleichend zusammengetragen wurden.

4.3.1.1 Rohfaser In der heutigen extensiven Rinderhaltung geht man von einem Tagesbedarf zwischen 700 und 2.100 g strukturwirksamer Rohfaser aus. Diese Werte hängen

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

Rohfasergehalt in Futtermitteln

Rohfaser (% der Trockenmasse)

60

50

40

30

20

Rohfaserbedarf rezenter Rinder

10

Baumrinde

Nadelholzreisig

Winterreisig

Zweige

Nadeln/Nadelreisig

Laubreisig

Herbstfallaub

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.2 Rohfasergehalt in potenziellen Futtermitteln für Rinder (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Austad 1988; Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004. Bedarf rezenter Rinder nach: Rahmann 2004, 32-33 und Tab. 2. Grafik: C. Knipper).

Rohproteingehalt von Futtermitteln

Rohprotein (% der Trockenmasse)

35 30 25 20

Optimum in rezenter Rinderhaltung

15 Minimum in rezenter Rinderhaltung

10 5

Baumrinde

Nadelholzreisig

Winterreisig

Zweige

Nadeln/Nadelreisig

Laubreisig

Herbstfallaub

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.3 Rohproteingehalt in potenziellen Futtermitteln für Rinder (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Austad 1988; Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004; Spatz & Weis 1983; Wagner et al. 2004, Tab. 5. Bedarf rezenter Rinder nach: Futterwerttabelle 1997; Rahmann 2004, Tab. 1; Stählin 1969, 1; Wagner et al. 2004, Tab. 5. Grafik: C. Knipper). 45

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

vom Lebendgewicht der Tiere und von der erwarteten täglichen Gewichtszunahme ab. Niedrige Bedarfszahlen gelten für Aufzuchtrinder von ca. 200 kg Lebendgewicht mit einer erwarteten Gewichtszunahme von 0,7 bis 1 kg pro Tag, während die höheren Werte für Mastbullen von 600 kg Gewicht mit einer angestrebten Gewichtszunahme von 1 kg pro Tag gelten (Rahmann 2004, Tab. 1). Um diesem Bedarf gerecht zu werden, sollte der Rohfasergehalt des Futters zwischen ca. 15 und 25 % der Trockenmasse betragen (Rahmann 2004, 33 auch Tab. 2).

Winterreisig, aber auch Nadelreisig und Baumrinde zeichnen sich durch Rohfasergehalte aus, die weit über den Bedürfnissen der Tiere und über denen der klassischen Grünlandfuttermittel liegen.

4.3.1.2 Rohprotein Je nach Größe, erwarteter Leistung, Alter und Geschlecht schwankt der tägliche Rohproteinbedarf bei Rindern zwischen 525 g (Aufzuchtrind von 200 kg Lebendmasse) und 1.005 g (Mastbulle von 600 kg Lebendmasse) (Rahmann 2004, Tab. 1). Auch der Bedarf von Milchrindern liegt in diesem Bereich (Domes 1936, 108). Um diesen Bedarf zu decken, sollte das Futter mindestens 9 % Rohprotein in der Trockenmasse enthalten (Futterwerttabelle 1997, 14), wobei ein Anteil zwischen 15 und 20 % empfehlenswert ist (Rahmann 2004, 33 auch Tab. 2; Spatz & Weis 1983, Tab. 3; Stählin 1969, 1; Wagner et al. 2004, Tab. 5).

Mit Mittelwerten zwischen 25 und 30 % Rohfaser wird dieser Bedarf von Gräsern und Klee, deren Heu und dem Aufwuchs gemischter Lichtweiden zuverlässig gedeckt (Abb. 4.2). Auch die Aufwüchse von Waldweiden in der Steiermark erfüllen den Rohfaserbedarf von Rindern sehr gut (Pötsch et al. 1998b, 205; Pötsch & Buchgraber 2003, 7 und Tab. 6). Der Rohfasergehalt von Laubblättern liegt im Schnitt niedriger als bei anderen Futterarten (Nehring 1965, 1-2), wobei der Mittelwert von ca. 20 % der Trockensubstanz die Bedürfnisse von Rindern noch immer sehr gut erfüllt. Allerdings ist die Varianz der Messwerte erheblich, sodass es Laubarten gibt, deren Rohfaseranteil zu gering für eine effektive Ernährung von Rindern ist. Futtermittel mit holzigen Anteilen wie Laubreisig, Sommerzweige,

Dieser Bedarf wird von fast allen Grünlandfutterarten hervorragend gedeckt (Abb. 4.3). Lediglich der Rohproteingehalt von Stroh liegt mit ca. 6 % (Futterwerttabelle 1997) deutlich unter der empfohlenen Untergrenze. Auch die Aufwüchse von gerodeten Flächen und Waldweiden in der Steiermark decken den Mindestbedarf an Rohprotein (Pötsch & Buchgraber 2003).

Rohfettgehalt in Futtermitteln 18

Rohfett (% der Trockenmasse)

16 14 12 10 8 6 4 2

Baumrinde

Nadelholzreisig

Winterreisig

Zweige

Nadeln/Nadelreisig

Laubreisig

Herbstfallaub

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.4 Rohfettgehalt in potenziellen Futtermitteln für Rinder (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Austad 1988; Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004; Spatz & Weis 1983. Grafik: C. Knipper). 46

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

Rohaschegehalte in Futtermitteln

Rohasche (% der Trockenmasse)

30

25

20

15

10

5

Baumrinde

Nadelholzreisig

Winterreisig

Zweige

Nadeln/Nadelreisig

Laubreisig

Herbstfallaub

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.5 Rohaschegehalt in potenziellen Futtermitteln für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Austad 1988; Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004. Grafik: C. Knipper).

N-freie Extraktstoffe (% der Trockenmasse)

N-freie Extraktstoffe in Futtermitteln 70

60

50

40

30

20

Baumrinde

Nadelholzreisig

Winterreisig

Zweige

Nadeln/Nadelreisig

Laubreisig

Herbstfallaub

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

10

Abb. 4.6 N-freie Extraktstoffe in potenziellen Futtermitteln für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Austad 1988; Futterwerttabelle 1997; Nehring, 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004. Grafik: C. Knipper).

47

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Laub zeichnet sich teilweise durch sehr hohe Rohproteinanteile aus und nur wenige Proben aus unterschiedlichen Studien liegen unter dem Grenzwert von 9 %. Unter Umständen kann ein Proteinmangel auf Lichtweiden sogar durch das Fressen junger Triebe und Blätter von Bäumen ausgeglichen werden (Rahmann 1998, 44). Der Rohproteingehalt von Herbstlaub und Laubreisig ist etwas niedriger, liegt aber dennoch meist innerhalb der empfohlenen Spannweite.

Rohfett ist ein stark untergeordneter Bestandteil pflanzlicher Futtermittel und dennoch essenziell für die ausgewogene Tierernährung. Der mittlere Fettgehalt an der Trockenmasse liegt für Gräser, Kräuter und Lichtweidepflanzen zwischen 2 und 4 %. Der Aufwuchs der Waldweide und von gerodeten Flächen liegt mit ca. 2 % etwas darunter. Frisches Laub und Herbstlaub fallen mehrfach durch erhöhte Fettgehalte auf. Laubreisig, Zweige und Winterreisig liegen in der Regel im Bereich der Grünlandarten. Für Nadelholzreisig und Baumrinde liegen nur wenige, ausgesprochen variable Daten vor. Mit Werten zwischen 4 und 16 % deuten sich jedoch Überlappungen mit Laub und deutlich höhere Fettanteile als in Grünland- und Lichtweidearten an (Abb. 4.4).

Ca-Gehalt von Futtermitteln

P-Gehalt von Futtermitteln P-Gehalt in g/kg Trockenm.

40 30 20 Bedarf in rezenter Rinderhaltung

Bedarf in rezenter Rinderhaltung

3 2 1

Laub & Zweige

Zweige

Laub

Bedarf/optimale Zusammensetzung

Waldweide

0

Laub & Zweige

Zweige

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

0

4

Rodungsfläche

10

5

Lichtweide

50

Bedarf/optimale Zusammensetzung

Ca-Gehalt in g/kg Trockenm.

Vergleichsweise niedrige Rohproteinwerte wurden in Nadeln und Nadelreisig, in im Sommer und Winter geschnittenen Zweigen sowie in Baumrinde gefunden. Diese Futterarten können auf Dauer keine ausreichende Versorgung der Rinder mit Protein sicherstellen (Nehring 1965).

4.3.1.3 Rohfett

Abb. 4.7a Ca- und P-Gehalte verschiedener Futtermittel für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Liss 1988; Nehring 1965; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004. Bedarf rezenter Rinder nach: Liss 1988; Rahmann 2004; Spatz & Weis 1983; Stählin 1969. Grafik: C. Knipper). K-Gehalt von Futtermitteln K-Gehalt in g/kg Trockenm.

6 Bedarf in rezenter Rinderhaltung

4 2 0

60 50 40 30 Bedarf in rezenter Rinderhaltung

20 10

Laub & Zweige

Zweige

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Bedarf/optimale Zusammensetzung

Laub & Zweige

Laub

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

0

Bedarf/optimale Zusammensetzung

Mg-Gehalt in g/kg Trockenm.

Mg-Gehalt von Futtermitteln 8

Abb. 4.7b Mg- und K-Gehalte verschiedener Futtermittel für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Liss 1988; Nehring 1965; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004. Bedarf rezenter Rinder nach: Liss 1988; Rahmann 2004; Spatz & Weis 1983; Stählin 1969. Grafik: C. Knipper).

48

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

4.3.1.4 Rohasche Die Rohaschegehalte der Offenlandfutterarten, aber auch von Aufwuchs auf Rodungsflächen und Waldweiden sowie von frischem Laub liegen recht homogen zwischen 5 und 11 % (Abb. 4.5). Lediglich Herbstlaub weist mit einzelnen Proben mit bis zu 25 % Rohasche zum Teil wesentlich höhere Werte auf. Für Nadeln und Futterarten mit stärker verholzten Komponenten sind geringere Rohascheanteile dokumentiert.

4.3.1.5 N-freie Extraktstoffe Auch die Anteile der N-freien Extraktstoffe sind zwischen den einzelnen potenziellen Futterarten sehr ähnlich mit großen Überlappungsbereichen zwischen 35 und 55 % (Abb. 4.6). Leicht erhöhte Gehalte sind in den Aufwüchsen der Waldweide und Rodungsflächen ebenso wie in Baumrinde dokumentiert. Die größte Variabilität ist für Laub zu verzeichnen, in dem sehr starke Unterschiede zwischen einzelnen Baumarten und verschiedenen Studien bzw. Standorten auftreten. Auffallend niedrig fielen zwei Bestimmungen von Nadeln bzw. Nadelreisig aus, während eine dritte im Bereich der Mittelwerte der anderen Futterarten liegt. Die Bewertung der Varianzen in den Anteilen der Nfreien Extraktstoffe ist sehr schwierig, weil sehr unterschiedliche Nahrungsbestandteile mit unterschiedlicher Verdaulichkeit zusammengefasst werden, sodass ähnliche Anteile nicht zwingend ähnliche Möglichkeiten der Ausnutzung durch die Tiere bedeuten.

4.3.1.6 Haupt- und Spurenelemente Neben den energietragenden Nahrungsbestandteilen ist der Gehalt an Haupt- und essenziellen Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Kupfer, Kobald, Mangan, Molybdän, Selen und Zink

wichtig für die qualitative Bewertung von Futtermitteln (Rahmann 2004, 34) (Abb. 4.7). Besonders Laubund Gehölzfutter ist oft reich an Spurenelementen (v. a. Ca), wobei jedoch auch die anderen Futtermittel die Mindestansprüche in der Regel gut erfüllen (Rahmann 2004, 31). In Bezug auf Laubfutter ist zwischen verschiedenen Baumarten zu unterscheiden, denn nicht jede deckt die Mindestanforderungen an allen Elementen. Besonders Hecken- und Knickgehölze sowie Esche, Hängebirke und Schwarzpappel gelten als besonders reich an Spurenelementen (Rahmann 2004, 40). Neben den Pflanzenarten haben auch die Standorte und der geologische Untergrund Einfluss auf die Elementgehalte der Futtermittel.

4.3.2 Energiegehalt und Verdaulichkeit Eine weitere Möglichkeit, die Qualität von Futtermitteln abzuschätzen, ist die Klassifikation nach ihren energetischen Eigenschaften und dem Gehalt an verdaulicher Energie. Der Nährstoffbedarf von Tieren wird je nach Tierart und Nutzungsziel in unterschiedlichen Energiemaßstäben jeweils in MJ (Megajoule) angegeben (Abb. 4.8), die miteinander korreliert sind und mit einem vertretbaren Fehlermaß ineinander umgerechnet werden können. Wegen der heterogenen Datenlage wurde dies auch für den im Folgenden zu besprechenden Vergleich verschiedener Weidelandschaften getan. Die Energiekonzentration in Pflanzen hängt vom Gehalt an Rohnährstoffen und deren Verdaulichkeit ab (Pötsch & Buchgraber 2003, 6). Weil in der frühen Rinderhaltung selbstverständlich nicht von Kraftfutter oder sonstigen Zusätzen auszugehen ist, lässt sich die aufzunehmende Futtermenge (kg Trockenmasse/Tag) als Gesamtenergiebedarf/Energiekonzentration des Weidefutters errechnen (Steinwidder 2002, 5). Zum Verständnis der Daten zur Einordnung der verschiedenen Futtermittel sind folgende Begriffe grundlegend:

Energiemaßstab

Anwendung

Bruttoenergie (Verbrennungsenergie des Futters)

nicht verwendet

Verdauliche Energie (DE: Diabolische Energie) = 50-80% Bruttoenergie [Umrechnung: DEPF/1,06 = MEWK] Umsetzbare Energie (ME: Metabolische Energie) = 35-70% Bruttoenergie

Netto-Energie (NEL = Netto Energie Laktation) = 30-40% Bruttoenergie [Umrechnung: NELWKx1,7 = MEWK NELWKx1,8=DEPF]

Stoffwechsel-

Kot-Energie

Pferdefütterung

Gärgas-

Harn-

Kot-Energie

Rinderzucht, Rindermast, Schafhaltung

Gärgas-

Harn-

Kot-Energie

Milchkühe, Mutterkühe, Ziegenhaltung

Abb. 4.8 Energiemaßstäbe zur Abschätzung des Bedarfs von Tieren und zur Bewertung von Futtermitteln. WK = Wiederkäuer; PF = Pferd (mod. nach Steinwidder 2002, Abb. 1). 49

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Erhaltungsbedarf: Der Erhaltungsbedarf eines Tieres ist der Energiebedarf, der für eine ausgeglichene Energiebilanz erforderlich ist. Er umfasst den Energiebedarf für Stoffwechselvorgänge, die Futteraufnahme, Verdauung, leichte Muskeltätigkeit und die Wärmeregulation und steigt mit zunehmender Lebendmasse (Steinwidder 2002, 1). Der Erhaltungsbedarf einer heutigen Milchkuh von 500 kg Lebendgewicht beträgt 31 MJ NEL/Tag4 (Pötsch et al. 1998c, 256). Leistungsbedarf: Der Leistungsbedarf ist der Bedarf an Energie für Leistungen, die über den Erhaltungsbedarf hinausgehen. Darunter fallen Milchleistung, Gewichtszunahme und Fettansatz, Trächtigkeit und Arbeitskraft. Bei Weidetieren ist im Vergleich zur Stallhaltung ein erhöhter Energiebedarf (ca. zusätzliche 5–15 % des Erhaltungsbedarfs) anzusetzen, um Energie für die Bewegung aufzubringen. Auch bei niedrigen Temperaturen oder feuchtem, kaltem und windigem Wetter ist ein erhöhter Energiebedarf von 5 bis 20 % des Erhaltungsbedarfs anzusetzen (Steinwidder 2002). Der zum Erhaltungsbedarf zusätzliche Leistungsbedarf z. B. für die Milchproduktion beträgt 3,17 MJ NEL je Liter Milch mit 4 % Fettgehalt (Pötsch et al. 1998c, 256).

4.3.2.1 Energiegehalt von Futtermitteln Weil die Milchleistung ein zentrales Nutzungsziel der heutigen Rinderhaltung ist, werden sowohl der Energiegehalt der Futtermittel als auch der Energiebedarf der Tiere zumeist in Netto-Energie-Laktation (NEL) in MJ (Bedarfsangaben) bzw. MJ/kg Trockenmasse (Gehaltsangaben) angegeben. Diese Einheit wurde auch für die Zusammenstellung in Abb. 4.9 verwendet, um die Unterschiede der Energiegehalte verschiedener Futtermittel aufzuzeigen. Wenige in ME (Metabolische Energie = umsetzbare Energie) vorliegende Werte (z. B. in Wagner et al. 2004, Tab. 5) wurden zur Erweiterung der Datengrundlage und zur besseren Vergleichbarkeit nach der in Abb. 4.8 angegebenen Gleichung in NEL umgerechnet. Für die Ernährung heutiger Rinder wird ein Mindestenergiegehalt des Futters von 3,5 MJ NEL/kg Trockenmasse angesetzt, was in den Variationsbereich der Energiekonzentration von Stroh fällt (Pötsch & Buchgraber 2003, 7). Für die Ernährung heutiger trächtiger Kühe kommen Futtermittel mit einem durchschnittli-

Energiegehalt von Futtermitteln 8,0 7,0 Energiegehalt von Futter für rezente tragende Kühe

6,0 5,0 4,0 Mindestenergiegehalt von Rinderfutter

3,0

Waldweide

Rodungsfläche

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

2,0 Gräser & grasreiches Grünland

Netto Energie Laktation (NEL) in MJ/kg Futter

4 MJ NEL = Megajoule Netto-Energie-Laktation = Einheit für diejenige Energie, die für die Milchproduktion verwendet werden kann.

Gesamtbedarf: Die Summe aus Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf ergibt den Gesamtenergiebedarf eines Tieres (Steinwidder 2002).

Abb. 4.9 Energiegehalt potenzieller Futtermittel für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003; Rahmann 2004; Steinwidder 2002. Energiegehalt von Futter für rezente tragende Kühe nach Rahmann 2004, 33 und Tab. 2. Mindestenergiekonzentration nach Pötsch & Buchgraber 2003, 7. Grafik. Knipper).

50

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

chen Energiegehalt zwischen 5,4 und 6,5 MJ NEL/kg Trockenmasse zum Einsatz, wobei darin auch Kraftfutter und Maissilage enthalten sind (Rahmann 2004, 33 auch Tab. 2). Die Variationsbereite europäischen Grünlandfutters liegt im frischen Zustand zwischen ca. 2,8 und 7,0 MJ NEL/kg TM, wobei die höchsten Werte auf Vielschnittflächen in den Gunstlagen und die niedrigsten auf Extensivflächen erreicht werden. Der mittlere Energiegehalt von Heu wird mit 4,6 MJ NEL/kg TM (sog. „Mittelheu“, d. h. Heu mittlere Güte) angegeben (Pötsch et al. 1998b, 203; Pötsch & Buchgraber 2003, 6). Nach den Angaben der DLG-Futterwerttabelle sind sowohl gras- als auch klee- und kräuterreiche Grünlandfutterarten hervorragendes Grundfutter in der heutigen Rinderhaltung. Die Energiegehalte von Heu aus diesen Pflanzenarten sowie die Aufwüchse alpiner Lichtweiden liegen leicht darunter (Pötsch et al. 1998b, Tab. 4; Pötsch & Buchgraber 2003, Tab. 5; Steinwidder 2002, Tab. 1). Auch die untersuchten Rodungsflächen in der Steiermark erfüllen die Mindestansprüche für die Rinderhaltung sehr zuverlässig, während die Waldweiden mit einem Mittelwert von 3,5 MJ/kg gerade den Mindestenergiegehalt erreichen, sodass einige Waldweideflächen für die langfristige Ernährung von Rindern als

ungeeignet einzustufen sind (Pötsch et al. 1998b, Tab. 4; Pötsch & Buchgraber 2003, Tab. 5). Bei dieser Bewertung ist jedoch auch zu beachten, dass es sich um Mittelwerte des gesamten Aufwuchses handelt und Rinder beim Weidegang das Futter selektieren, sodass das tatsächlich aufgenommene Futter einen durchschnittlich 5 bis 15 % höheren Energiegehalt als der Gesamtaufwuchs aufweist (Steinwidder 2002). Deshalb können Rinder mit vergleichsweise geringen Ansprüchen auch auf Waldweiden energetisch ausreichendes Futter finden, wenn die nutzbare Fläche groß genug für eine ausreichende Selektion der verzehrten Pflanzen ist.

4.3.2.2 Verdaulichkeit der organischen Masse Von der mit dem Futter aufgenommenen organischen Masse wird nur ein Teil verdaut und der Rest unverdaut wieder ausgeschieden. Der Erhaltungs- und Leistungsbedarf von Rindern kann in optimaler Weise gedeckt werden, wenn zwischen 60 und 70 % der aufgenommenen organischen Masse verdaulich sind (Liss 1988, 86). Dies ist bei Weidegräsern, grasreichem Grünland, aber auch vielen Kräutern (Futterwerttabelle 1997) und Futter von extensiven Lichtweiden der Fall (Pötsch et

80 Optimale Verdaulichkeit in rezenter Rinderhaltung

60

40

Minimale Verdaulichkeit zur Deckung des Erhaltungsbedarfs

Nadelholzreisig

Baumrinde

Winterreisig

Herbstfallaub

Laubreisig

Zweige

Waldweide

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Laub

20

Rodungsfläche

Verdaulichkeit der organischen Masse in %

Verdaulichkeit der organischen Masse

Abb. 4.10 Verdaulichkeit der organischen Masse in potenziellen Futtermitteln für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit weiterer Literatur; Pötsch & Buchgraber 2003. Optimale Verdaulichkeit nach Liss 1988, 86. Minimalwert nach Vulink & Drost 2001, Fig. 3. Grafik: C. Knipper).

51

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Verdaulichkeit von Rohfaser

Verdaulichkeit der Rohfaser (% vom Brutto-Rohfaser-Gehalt)

100

80

60

40

20

Nadelholzreisig

Baumrinde

Winterreisig

Herbstfallaub

Laubreisig

Zweige

Laub

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.11 Verdaulichkeit von Rohfaser in potenziellen Futtermitteln für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965. Grafik: C. Knipper).

Verdaulichkeit von Rohprotein

Verdaulichkeit von Rohprotein (% vom Brutto-Rohprotein-Gehalt)

100

80

60

40

20

Nadelholzreisig

Baumrinde

Winterreisig

Herbstfallaub

Laubreisig

Zweige

Laub

Lichtweide

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.12 Verdaulichkeit von Rohprotein in potenziellen Futtermitteln für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit Werten aus älteren Publikationen. Grafik: C. Knipper).

52

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

Verdaulichkeit von Rohfett 90

Verdaulichkeit von Rohfett (% vom Brutto-Rohfett-Gehalt)

80 70 60 50 40 30 20 10

Nadelholzreisig

Baumrinde

Winterreisig

Herbstfallaub

Laubreisig

Zweige

Laub

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.13 Verdaulichkeit von Rohfett in potenziellen Futtermitteln für Rinder. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit Werten aus älteren Publikationen. Grafik: C. Knipper). al. 1998b, Tab. 3), die zum Teil noch höhere Verdaulichkeitsraten erreichen (Abb. 4.10). Umfangreiche Studien zur Verdaulichkeit von organischer Masse wurden an den Pflanzen im Extensivweidegebiet Oostervaardersplassen in den Niederlanden durchgeführt (Vulink & Drost 2001). Gräser und Kräuter weisen hier im Frühjahr, Sommer und Herbst zwischen 55 und knapp 70 % Verdaulichkeit der organischen Masse auf. Im Winter jedoch wird die notwendige Mindestverdaulichkeit von 45 % (450g/kg) nur noch von einigen Kräutern sehr knapp erreicht. Blattwerk erfüllt im Frühjahr und Sommer die Mindestverdaulichkeitsanforderungen knapp, während im Herbst und Winter nur ungenügende Werte zwischen 30 und 40 % registiert wurden. Diese Ergebnisse finden Parallelen in systematischen Untersuchungen in der österreichischen Steiermark, wo Aufwüchse von gerodeten Flächen und Waldweide die idealen Verdaulichkeitswerte zwar nicht erreichen, die Minimalanforderungen jedoch mit wenigen Ausnahmen erfüllen (Pötsch et al. 1998b, Tab. 3) (Abb. 4.10). Laubfutter weist sehr heterogene Verdaulichkeitsraten auf. Während einige Blätter sehr hohe Werte erreichen können und sogar die idealen Anforderungen erfüllen, liegen andere Laubsorten weit darunter und können mit einer Verdaulichkeit der organischen Masse von 53

lediglich 20 % den Erhaltungsbedarf von Rindern nicht decken. Insgesamt kann Laub jedoch gerade bei relativ anspruchsloser Tierhaltung als nutzbare Alternative zum Grünlandfutter gelten (Nehring 1965). Im Gegensatz dazu müssen Laubreisig, Herbstfalllaub, Baumrinde und Nadelholzreisig in Bezug auf die Verdaulichkeit als eher unzureichende Futtermittel eingestuft werden. Ausgesprochen ungeeignet für die Ernährung von Rindern sind außerdem im Sommer oder Winter geschnittene Zweige. Ihre organische Masse wird im Schnitt lediglich zu ca. 30 % verdaut und selbst die Maximalwerte bleiben hinter den Mindestanforderungen zur Deckung des Erhaltungsbedarfs der Tiere zurück (Nehring 1965).

4.3.2.3 Verdaulichkeit einzelner Energieträger Wie bereits für die Gesamtheit der organischen Masse diskutiert, gibt es auch bei der Verdaulichkeit der einzelnen Energieträger Unterschiede zwischen Offenlandund Gehölzfutter. Während die Rohfaser von Gräsern und deren Heu im Mittel zu ca. 70 % und klee- bzw. kräuterreiches Futter zu ca. 60 % verdaut werden kann (Futterwerttabelle 1997), weisen die Gehölzfutterarten wesentlich geringere Werte auf (Nehring 1965), wobei Laub und Herbstfalllaub trotz ihrer erheblichen Variabilität noch als vergleichsweise günstig einzustufen sind (Abb. 4.11). Laubfutter liegt mit einem Mittelwert von ca. 50 % etwa im Bereich von Stroh, wobei in die-

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Verdaulichkeit der N-freien Extraktstoffe Verdaulichkeit der N-freien Extraktstoffe (% vom Bruttogehalt N-freier Extraktstoffe)

100

80

60

40

20

Nadelholzreisig

Baumrinde

Winterreisig

Herbstfallaub

Laubreisig

Zweige

Laub

Stroh

Heu aus Klee & kleereichem Grünland

Heu aus Gräsern & grasreichem Grünland

Klee & kleereiches Grünland

Gräser & grasreiches Grünland

0

Abb. 4.14 Verdaulichkeit von N-freien Extraktstoffen in potenziellen Futtermitteln für Rinder. Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Datenquellen: Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965 mit Werten aus älteren Publikationen. Grafik: C. Knipper). sen Datensatz auch bereits sehr lange zurückliegende und deshalb etwas zweifelhafte Untersuchungen eingingen, die Verdaulichkeitsraten von 80 bzw. 90 % des Brutto-Rohfasergehaltes von Laub angeben. Bei der Verdaulichkeit des Rohproteins (Nehring 1965, 5) sind die Unterschiede zwischen Offenland- und Gehölzfutter etwas weniger stark ausgeprägt, aber dennoch deutlich (Abb. 4.12). Bei Grünlandfutter und dessen Heu liegen die Verdaulichkeitsraten des Rohproteins im Mittel zwischen 65 und 75 %, wobei die Mittelwerte von Heu mit starken Überlappungen zum Frischzustand, etwas ungünstiger ausfallen. Stroh hingegen kann mit nur 30–40 % verdaulichem Rohprotein schlechter ausgenutzt werden (Futterwerttabelle 1997). Laub, Zweige, Laubreisig, Herbstfalllaub und Winterreisig zeichnen sich im Durchschnitt durch ungünstigere Verdaulichkeitsraten des Rohproteins aus, wenngleich hier eine sehr hohe Variabilität von z. B. 5 bis 90 % für Laub verschiedener Bäume und aus verschiedenen Studien zu verzeichnen ist. So können das Laub des Schwarzen Holunders sowie der Pappel und Linde als relativ günstig eingestuft werden, während Proteine in Buchenlaub schwerer verdaulich sind (Nehring 1965, 3, 4, 8 mit Verweisen auf ältere Literatur). Nur geringe Verdaulichkeitsraten konnten für das Protein in Baumrinde und Nadelholzreisig ermittelt werden, was

54

sie zu ungeeigneten Futtermitteln für die Ernährung von Hausrindern macht (Nehring 1965). Rohfett ist der einzige Nahrungsbestandteil mit recht ähnlichen Verdaulichkeitsraten bei Grünland- und Gehölzfutter (Abb. 4.13). Alle Futterarten weisen sehr starke Variabilität mit erheblichen gegenseitigen Überlappungen auf (Nehring 1965). Stickstofffreie Extraktstoffe können in Grünlandfutter wiederum besser als in Gehölzfutter verdaut werden (Abb. 4.14). Mit Mittelwerten von 65 bis 75 % und nur vergleichsweise geringer Variabilität sind gras- und kräuterreiches Grünland und Heu aus diesen Futtermitteln als sehr gut verdaulich anzusehen, während Stroh mit einem Mittelwert von knapp über 50 % und maximaler Verdaulichkeit von 60 % deutlich darunter und sogar unter den Verdaulichkeitsraten der stickstofffreien Extraktstoffe in Baumrinde und Nadelholzreisig liegt. Die anderen Gehölzfutterarten wie Laub, im Sommer oder Winter geschnittene Zweige, Laubreisig und Herbstfalllaub zeichnen sich durch sehr variable Verdaulichkeitsraten der N-freien Extraktstoffe aus. Laub ist mit einem Mittelwert von 60 % unter diesen als am günstigsten einzustufen, gefolgt von Laubreisig, Herbstfalllaub, Winterreisig und im Sommer geschnittenen Zweigen (Futterwerttabelle 1997; Nehring 1965).

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

Bestandswertzahlen von Weidegebieten

Futterwert

8

sehr hoch

6 5 4 3

Weidelgrasweiden, typisch, reich

Weidelgrasweiden, trocken

Weidelgrasweiden, feucht

Glatthaferwiesen

RotschwingelRotstraußgras-Weiden

Kalktrockenrasen

Saure Pfeifengraswiesen

Borstgrasrasen, gräserreich

Borstgrasrasen, verheidet

Braunseggensumpfwiesen

Kalksumpfwiesen

Waldweide

0

Alpine Kalkrasen

kein giftig

Extensive Pflanzengesellschaften

1

Weidegesellschaften

sehr gering

arme GoldhaferBergwiesen

Grenzwert für Bestände von Weidequalität

2

Dotterblumenwiesen

mittel

Bestandswertzahl

7

Abb. 4.15 Bestandswertzahlen verschiedener Weidegebiete. (Mittelwert ± 1σ mit darüber projizierten Einzelmesswerten oder in der Literatur angegebene Wertespannen. Daten: Kau 1981; Rahmann 1998, Tab. 9; Spatz & Weis 1983, Tab. 1. Grafik: C. Knipper).

4.3.3 Futter- und Bestandswertzahlen Neben einer Einzelbetrachtung der Zusammensetzung, der verwertbaren Energie und der Verdaulichkeit der gesamten organischen Masse sowie der einzelnen energietragenden Nahrungsbestandteile ist die Festlegung von Futter- bzw. Bestandswertzahlen eine seit Langem etablierte Methode zur Bewertung von Futtermitteln und Weideflächen. Futterwertzahlen sind empirisch ermittelt und vereinen verschiedene der zuvor betrachteten Einzelkriterien, indem sie die Pflanzen unter Berücksichtigung der chemischen Inhaltsstoffe (Eiweiß- und Mineralstoffgehalt), der Schmackhaftigkeit und Beliebtheit beim Nutzvieh, des Anteils wertvoller Pflanzenbestandteile (Blätter, Stängel, Blüten, Früchte), der Zeitdauer der Vollwertigkeit der Futterpflanze, des Ernteaufwands, der Schädlichkeit und Giftigkeit sowie ihres Anteils im Gesamtbestand in eine zehnstufige Skala einteilen. Dabei ist –1 giftig, 0 ohne jeglichen Futterwert, 1 von sehr geringem Futterwert, 4 von mittlerer und 8 von höchster Futterqualität. Unter Berücksichtung der prozentualen Häufigkeit der Futterpflanzen in einem Bestand lässt sich aus einzelnen Futterwertzahlen eine Bestandswertzahl ermitteln (Briemle et al. 2002; Klapp et al. 1953). Bestandswertzahlen werden für die Bewertung von Grünlandbeständen eingesetzt, sind aber auch sehr gut auf Gehölzfutter und Waldweide anwendbar und ermöglichen es, Wie55

sen- bzw. Weidefutter mit der Waldweide zu vergleichen. Als Grenzwert für Flächen mit Weidequalität gilt die Bestandswertzahl 2, denn darunter dürfte allein der Zeitaufwand für die Suche wertvollerer Nahrung so hoch sein, dass eine vollwertige Ernährung nicht mehr gewährleistet ist. Dennoch ist für Waldweiden mit niedrigen Bestandswertzahlen zu bedenken, dass Rinder selektiv fressen und so die tatsächlich aufgenommene Nahrung oft hochwertiger als der Gesamtbestand ist (Spatz & Weis 1983, 175). Abb. 4.15 stellt Bestandswertzahlen heutiger alpiner Offenland- und Waldweiden vergleichend zusammen. Spatz & Weis (1983) und Kau (1981) untersuchten zahlreiche typische Offenlandweiden, extensive Pflanzengesellschaften, alpine Kalkrasen und Waldweidegebiete in Tirol und im Karwendel und publizierten die Ergebnisse in Einzeldaten, die einen sehr guten Überblick über die Variationsbreite der Futterqualität dieser Weidetypen geben. Rahmann (1998, Tab. 9) hingegen fasst die in seinen Studien erhobenen Daten bereits zusammen und gibt für verschiedene Offenlandweiden jeweils einen Minimal- und einen Maximalwert an. Die in der heutigen Rinderhaltung besten Weideflächen sind die intensiv bewirtschafteten Weidelgras- und Rotschwingel-Straußgrasweiden, deren Bestandswertzahlen zum Teil bei über 7 von 8 möglichen Stufen liegen und die damit von hervorragender Futterqualität

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Energieproduktion von Weideflächen

Aufwuchsmengen von Weiden

25,0 Energieproduktion (NEL in MJ/ha)

Menge der Trockenmasse in kg/ha

10000 9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000

20,0

15,0

10,0

5,0

1000 0

0,0 Lichtweiden

Rodungsflächen

Waldweide

Lichtweide

Rodungsflächen

Waldweide

Abb. 4.16 Aufwuchsmengen verschiedener Weideflächen. (Mittelwerte ± 1σ mit darüber projizierten Einzelmesswerten. Daten: Kau 1981, Tab. 16; Liss 1988 mit weiterer Literatur; Pötsch et al. 1998a, 166; Pötsch & Buchgraber 2003, Tab. 4; Spatz and Weis 1983, Tab. 1; Steinwidder 2002, Tab. 1. Grafik: C. Knipper).

Abb. 4.17 Energieproduktion pro Hektar Lichtweide, Rodungsfläche und Waldweide auf Almen in der Steiermark. (Mittelwerte ± 1σ mit darüber projizierten Einzeldaten. Daten: Pötsch et al. 1998b, Tab. 3 und 4; Pötsch & Buchgraber 2003, Tab. 5. Grafik: C. Knipper).

sind (Kau 1981, Tab. 7; Rahmann 1998, Tab. 9). Auch verschiedene Lichtweidegesellschaften und extensiv bewirtschaftetes Offenland sind mäßige bis gute Futterlieferanten in der Rinderhaltung (Kau 1981, Tab. 13; Rahmann 1998, Tab. 9) und lediglich sehr feuchte Wiesenbestände (Kalksumpfwiesen, Braunseggensumpfwiesen) und verheidete Borstgraswiesen sind von so geringer Futterqualität, dass sie für eine Weidewirtschaft mit Rindern ungeeignet sind.

nes gezielten Aufsuchens von lichteren Bereichen mit dichterem Unterwuchs von besserer Futterqualität.

Im Vergleich zu den Offenland-Weidebeständen, ist die Futterqualität der Waldweiden in der Regel geringer, wobei auch sehr häufig Futterwertzahlen ermittelt wurden, die als ungenügend für eine Weidenutzung anzusehen sind. Diese Bestände bestehen oft aus Pflanzen, die nahezu ohne jeglichen Futterwert für die Tiere sind. Die mittleren Bestandswertzahlen der Waldweiden im Karwendel und in Tirol liegen lediglich bei ca. 1,5 und damit unter dem von Rahmann (1998) für eine effektive Weidenutzung vorgeschlagenen Grenzwert von 2. Unter den insgesamt 35 in die Auswertung eingegangenen Testflächen unter Wald weisen lediglich zehn Bestandswertzahlen von über 1 auf. Dabei handelt es sich um oft grasreichen Unterwuchs in lichten Nadelwäldern. Je dichter der Wald und je saurer der Boden, desto geringer sind die Bestandswertzahlen des Unterwuchses (Spatz & Weis 1983). Unter Berufung auf die genannten Studien ist die Waldweide als kritisch für die Ernährung von Rindern einzustufen, und es bedarf ei56

4.3.4 Aufwuchsmengen Für die Einschätzung der Weidequalität von offenen und bewaldeten Flächen ist nicht nur die Zusammensetzung, sondern auch die Menge des Aufwuchses ausschlaggebend. Der Aufwuchs wird als Bruttomenge der Trockenmasse in kg/ha angegeben. Verluste durch Selektion durch die Tiere oder Vertritt bei der Beweidung werden nicht eingerechnet, können aber erhebliche Ausmaße von bis zu 50 % des Gesamtaufwuchses annehmen (Pötsch et al. 1998a, 165-166; Pötsch & Buchgraber 2003, 4). Die in Abb. 4.16 zusammengetragenen Daten stammen überwiegend aus dem alpinen Raum und wurden zum Teil in systematischen Studien erhoben, um die Unterschiede zwischen Licht- und Waldweide zu quantifizieren (Kau 1981, Tab. 16; Liss 1988 mit weitere Literatur; Pötsch et al. 1998a, 166; Pötsch & Buchgraber 2003, Tab. 4; Spatz & Weis 1983, Tab. 1; Steinwidder 2002, Tab. 1). Die Aufwuchsmengen hängen sehr stark vom Lichteinfall, der Feuchtigkeit, der Bodenqualität und auch vom menschlichen Einfluss in Form von Bodenverbesserungsmaßnahmen (Melioration, Düngung etc.) ab. Die

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

größten Aufwuchsmengen werden auf Mähweiden mit zwei zusätzlichen Weidegängen erreicht und betragen bis zu 9.000 kg Trockenmasse/ha Weideland und Jahr. Ungepflegte Almweiden erbringen Aufwuchsmengen von ca. 2.000 kg Trockenmasse/ha. In ungünstigen Lagen liegen die Erträge darunter. Mit Aufwuchsmengen unter 2.000 kg Trockenmasse pro ha bleiben auch Rodungsflächen in der Steiermark hinter vielen Lichtweide- bzw. regulären Grünlandbeständen zurück. Die Aufwüchse der Kraut- und Strauchschicht in Waldweidebeständen sind weitaus geringer als im offenen Grünland und auch auf Rodungsflächen im Wald und erreichen lediglich einen Mittelwert von ca. 500 kg Trockenmasse/ha. Größere Aufwuchsmengen sind z. B. an Hängen oder in teilweise vom Menschen aufgelichteten Wäldern (Schirmhieb) zu verzeichnen und können durchaus über 1.000 kg Trockenmasse/ha erreichen (Liss 1988, 84). Bei geringerem Lichteinfall unter Laub- und vor allem Nadelwäldern und bei sauren Bodenverhältnissen ist das Wachstum des Unterholzes stark eingeschränkt, sodass lediglich Aufwuchsmengen von wenigen 100 kg Trockenmasse/ha anfallen. In direkten Vergleichen zwischen Waldweide und Offenland auf Almen in der Steiermark erreichten die Waldweiden zwischen 3 und 27 % (Mittelwert 12 %) des Aufwuchses der Lichtweidestandorte der jeweils gleichen Almen (Pötsch et al. 1998a, 167; Pötsch & Buchgraber 2003, 5). Dies deckt sich in etwa mit den älteren Einschätzungen, in denen Waldweiden mit 70 % Kronenschluss der Bäume nur mit 10 % der Aufwuchsmengen von Reinweiden angesetzt wurden (Domes 1936, 117). Dieser Wert kann bei lockeren Waldbeständen bzw. bei einem gewissen Anteil von Offenland in der Waldweide auf bis zu 20 oder 30 % der Reinweide erhöht sein. Ähnlich betont Groenman-van Waateringe (1993, 157), dass nur bei einem Kronenschluss von weniger als 50 % ein Wachstum von Gras im Unterwuchs eines Waldes möglich ist.

4.3.5 Energieproduktion nach Flächeneinheit Die beste Einschätzung der Qualität von Weideflächen ist möglich, indem man den Gehalt an nutzbarer Energie mit der Quantität des Aufwuchses verrechnet und so den Energieertrag erhält, der als Energiegehalt pro Flächeneinheit in GJ NEL/ha (Gigajoule Netto-Energie-Laktation/ha) oder einer anderen Energieeinheit angegeben wird (Pötsch & Buchgraber 2003, 7). Abb. 4.17 verdeutlicht die differierenden Mengen an durch die Tiere umsetzbarer Energie pro Hektar Flächeneinheit bei Licht- und Waldweiden in der Steiermark (Pötsch et al. 1998b, Tab. 3 und 4; Pötsch & Buchgraber 2003, Tab. 5). Auf den Lichtweiden wird 57

um ein Vielfaches mehr Energie pro Flächeneinheit als unter Waldbedeckung produziert. Nach den Mittelwerten (12,4 MJ NEL/ha auf Lichtweiden im Gegensatz zu lediglich 1,3 MJ NEL/ha im Wald) ergibt sich eine zehnmal höhere Produktion im offenen Grünland. Bezogen auf die Extremata wird unter Wald zum Teil nur ein Zwanzigstel der umsetzbaren Energie von Lichtweiden produziert. Dies verdeutlicht die ungünstigeren Verhältnisse der Waldweide sehr eindrücklich und legt nahe, dass unter Wald eine um ein Vielfaches größere Fläche als im Offenland beweidet werden muss, um die Energiebedürfnisse von Rindern effektiv zu decken.

4.3.6 Vergleichende Bewertung der Futterarten und Weidelandschaften Abb. 4.18 fasst die Ergebnisse der verschiedenen oben betrachteten Aspekte zusammen. In Bezug auf ihre Gehalte an Hauptenergieträgern sind die verschiedenen Futterarten und Weidegebiete durchaus recht ähnlich. Lediglich beim Rohprotein zeigen sich Defizite bei Stroh, im Sommer oder Winter geschnittenen Zweigen, bei Baumrinde und Nadeln bzw. Nadelreisig, während die anderen Energieträger in allen Futterarten zumeist in für die Tiere ausreichenden Mengen vorhanden sind. Auch die Aufwüchse der Waldweide oder im grünen Zustand gewonnenes Laub, die im Neolithikum sehr stark zur Haustierfütterung infrage kommen, zeichnen sich durchaus durch günstige Zusammensetzungen aus. Gerade im Bereich der Haupt- und Spurenelemente sind bei Gehölzfutter z. T. sogar höhere Gehalte festzustellen (Rahmann 2004). Trotz der ähnlichen Zusammensetzungen gibt es jedoch zum Teil erhebliche Unterschiede in der Ausnutzbarkeit der Nährstoffe, was sich in der differierenden Verdaulichkeit quantifizieren lässt. Hier sind Gräser und Kräuter sowie deren Heu als ideal einzustufen. Bei ihnen können im Schnitt 60 bis 70 % (Liss 1988, 86) und teilweise sogar mehr der aufgenommenen, energietragenden Substanzen durch die Tiere ausgenutzt werden. Der nach der Zusammensetzung, Verdaulichkeit und Schmackhaftigkeit optimale Weidebestand besteht zu 50 bis 70 % aus Gräsern, zu mindestens 10 % aus Leguminosen und maximal 30 % aus Futterkräutern wie Löwenzahn, Kuhblume oder Schafgarbe (Pötsch et al. 1998c, 255). Unter den Gehölzfutterarten zeichnet sich besonders Laub durch eine günstige Zusammensetzung und Verdaulichkeit aus. Es hat besonders hohe Proteingehalte, während die Rohfaseranteile meist unter denen der Rauhfutterstoffe liegen (Nehring 1965, 1-2). Bezüglich der Verdaulichkeit bleibt Laub teilweise hinter

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Nadeln/Nadelreisig

Baumrinde

+++

++

+++

+++

++

++

+++

+++

Rohprotein

+++

+++

-

++

++

+++

+

++

-

-

-

-

Rohfett

+++

+++

++

++

++

+++

+++

+++

+++

+++

++

++

Rohasche

+++

+++

+++

+++

+++

+++

+++

+++

++

+

-

+

NfE

+++

+++

+++

++

++

++

+++

+++

+++

+++

-

++

Haupt- u. Spurenelemente

+++

/

/

+

++

+++

/

+

+

/

/

/

+++

++

+

+

-

/

/

/

/

/

/

/

Organische Masse

+++

+++

+

++

+

+

-

-

--

--

-

+

Rohfaser

+++

+++

+

/

/

+

-

--

--

--

--

--

Rohprotein

+++

+++

-

/

/

++

--

-

-

+

--

--

Rohfett

++

++

++

/

/

++

+

++

+

++

+

+

NfE

+++

+++

+

/

/

++

-

+

-

-

++

++

+++

/

/

/

--

/

/

/

/

/

/

/

+++

/

/

+

--

/

/

/

/

/

/

/

+++

/

/

+

--

/

/

/

/

/

/

/

Winterzweige

Laubreisig

+++

Sommerzweige

Fallaub

++

Laub (frisch)

Waldweide

+++

Stroh

+++

Heu

Rohfaser

Gras- und krautreiche Lichtweiden

Gerodete Fläche



1) Zusammensetzung

2) Energiegehalt Energie (NEL) 3) Verdaulichkeit

4) Bestandswertzahlen Bestandswertzahlen 5) Aufwuchs Aufwuchs 6) Energieproduktion Energie/ha

Abb. 4.18 Zusammenfassende Wertung der Futtermittel und Weidearten. +++ sehr gut, ++ gut, + mäßig, - schlecht, - - sehr schlecht, / keine Angabe; NfE: stickstofffreie Extraktstoffe (Grafik: C. Knipper). den Grünlandfutterarten zurück, ist jedoch wesentlich besser ausnutzbar als andere Gehölzfuttermittel. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Baumarten, Baumindividuen und Standorten. Mit einem hohen Proteingehalt und guter Verdaulichkeit sind die Blätter des Holunderbusches, aber auch der Pappel, Esche, Zitterpappel und der Ulme günsti-

58

ge Futtermittel.5 Lindenblätter sind etwas weniger gut verdaulich. Erlen- und vor allem Buchenblätter sind vergleichsweise ungünstig, weil die organische Subs5 Hier und im Folgenden werden die Ergebnisse analytischer Untersuchungen zur Zusammensetzung und Verdaulichkeit verschiedener rezenter Laubarten referiert. Wie in Kap. 5 (vgl. S. 68 ff.) darzustellen sein wird, sind einige dieser Baumarten erst in nachbandkeramischer Zeit in Mitteleuropa nachgewiesen und haben für die Ernährung der bandkeramischen Rinder demzufolge keine Bedeutung.

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

Bodenvegetation unter Wald 90

Bodenbedeckung in %

80 70

Von Vegetation

60

freie Fläche

50 40 30 20 10

46-50

41-45

36-40

31-35

26-30

21-25

16-20

11-15

6-10

1-5

0

Relative Beleuchtungsstärke (RBS in %) Moos

Farne

Heidelbeere

Himbeere

Sauerklee

anderes

Gras

Abb. 4.19 Bodenbedeckung durch Vegetation in Abhängigkeit von der relativen Beleuchtungsstärke in einem Tannen-Buchenwald im Schwarzwald. (Daten nach: Luft 1973, 33. Grafik: C. Knipper). tige Blätter getrocknet durchaus gut verfüttern kann (Nehring 1965, 7).

tanz zu lediglich 38,5 % verdaut wird, besonders wenn die Blätter spät geschnitten werden (Nehring 1965, 5, 9). Außerdem ist bei Laubfutter zu beachten, dass sich ihre Zusammensetzung und Verdaulichkeit im Laufe einer Vegetationsperiode ändern (Rahmann 2004, 36). So weisen z. B. junge Buchenblätter noch eine günstige Verdaulichkeit des Rohproteins auf, die dann aber im Laufe eines Jahres auf mittlere Werte zurückgeht. Im Gegensatz dazu gibt es bei der Linde und beim Holunder über den Sommer nur wenige Änderungen, wohingegen die Verdaulichkeit im Herbst stärker absinkt (Nehring 1965, 2-3). Obwohl der Nährwert der Blätter zu Beginn der Vegetationsperiode meist sehr günstig ist, dürfen die Zweige mit Blättern nicht zu früh entnommen werden, weil sonst der Anteil an Zweigen (mit geringerem Nährwert) recht hoch ist. Günstigster Zeitpunkt für Laubheugewinnung ist deshalb Ende Juli bis Mitte August (Nehring 1965, 10). Wichtig für das Fressverhalten der Tiere ist auch der Gehalt an Gerbsäure, die einen bitteren Geschmack verursacht, der sie vom Fressen abhält. Die höchsten Gehalte an Gerbsäure haben die Blätter der Buche und Eiche, die niedrigsten die der Linde und Robinie. Beim Trocknen geht der bittere Geschmack jedoch zurück, sodass man im frischem Zustand gerbsäurehal59

Wenn sie in guter Qualität vorliegen, sind Laubheu und frische Blätter also ein brauchbares Futtermittel, das den Bedarf von Rindern an energietragenden Stoffen und Haupt- und Spurenelementen decken kann (Nehring 1965, 10; Rahmann 2004). Durch Trocknung (Laubheu) verändert sich die Verdaulichkeit nicht (Nehring 1965, 10). Das größte Problem ist die aufwendige Beschaffung. Der größte Nährwert liegt in den Blättern, die jedoch so beschwerlich separat zu ernten sind, dass sie in der Regel als Laubreisig eingebracht werden, wobei Blätter zusammen mit feinen Zweigen gesammelt und verfüttert werden (Nehring 1965, 10). Laubreisig (Zweige mit Laub) wird von den Tieren im Durchschnitt weniger gut als reines Laub ausgenutzt und die Unterschiede zwischen einzelnen Baumarten sind kleiner als bei reinem Laub. Von der Zusammensetzung und Verdaulichkeit her sind wiederum Laubreisig von Holunder, Ahorn, Robinie, Esche, Linde und Pappel als günstig, Haselnuss, Weide, Schwarzerle, Eiche und Hainbuche als mäßig sowie Birke und Buche als eher ungünstig einzustufen (Nehring 1965, 11). Insgesamt ist Laubreisig dennoch gut in der Rinderfütterung einsetzbar, wenngleich Laubreisiggaben auf 3–4 kg pro Tier und Tag begrenzt werden sollten (Nehring

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Landschaft

Literatur Bevorzugte Gehölzpflanzen

Extensive Waldweide in der Rhön

Baumhecken mit Hartriegel, Hasel, Heckenkirsche, Korbweide, Holunder

Popp & Plachter 2004, Abb. 4

Renaturierte Auenlandschaft Klostermersch bei LippstadtBenninghausen, Ldkr. Soest

Weide (Laub und Rinde), Ahorn. Verbissspuren aber auch an Eschen und Hainbuchen in Gehölzpflanzungen mit anderen Arten

Bunzel-Drüke et al. 1999, 213

Halboffene Weidelandschaft Schäferhaus in Schleswig-Holstein

Fichten mit Vorliebe geschält, Nadeln und dünne Äste, Kiefernjungwuchs. Gefällte Fichten als Winterfutter.

Kämmer 2004, 384

Halboffene Landschaft Höltigbaum in Schleswig-Holstein

Junge Eichen und Weißdorn

Putfarken et al. 2004, 154

Kanton Grisons beim See Lai da Palpuogna, Schweiz

Ebereschen und Lärchen

Mayer et al. 2005, 167168, Mayer et al. 2002; Mayer et al. 2003b

Weniger häufig gefressen Gehölzpflanzen Extensive Waldweide in der Rhön

Bewehrte Gehölze wie Weißdorn, Schlehe und Hundsrose

Popp & Plachter 2004, Abb. 4

Bayerische Waldweiden

Nadelgehölze weniger häufig als Laubgehölze verbissen

Wagner et al. 2004

Halboffene Landschaft Höltigbaum in Schleswig-Holstein

Junge Birken

Putfarken et al. 2004, 154

Renaturierte Auenlandschaft Klostermersch bei LippstadtBenninghausen, Ldkr. Soest

Ulme, Feldahorn in Gehölzpflanzungen mit anderen Arten

Bunzel-Drüke et al. 1999, 213, 214

Kanton Grisons beim See Lai da Palpuogna, Schweiz

Fichte (aber: von einem Tier bevorzugt befressen, d. h. es gibt individuelle Unterschiede)

Mayer et al. 2005, 167-168; Mayer et al. 2002; Mayer et al. 2003b

Kaum gefressene/gemiedene Gehölzpflanzen Bayerische Waldweiden

Erlenblätter und -jungwuchs

Wagner et al. 2004.

Renaturierte Auenlandschaft Klostermersch bei LippstadtBenninghausen, Ldkr. Soest

Kirsche, Schwarzerle: Knospen werden gefressen, Blätter nicht

Bunzel-Drüke et al. 1999, 213

Tab. 4.2 Von Rindern häufig, weniger häufig und kaum befressene Gehölzarten in heutiger im Rahmen von Naturschutzprojekten durchgeführter extensiver Rinderhaltung. 1965, 14). In der heutigen extensiven Tierhaltung gilt 10 % Laubfutter als Richtwert für die Obergrenze, obwohl in futterknappen Jahren die Rinder auch allein mit Laubfutter über den Winter hinweg ernährt werden können. Die anderen Gehölzfutterarten sind sowohl in der Zusammensetzung als auch in der Verdaulichkeit weniger günstig. Zweige haben einen niedrigen, schlecht verdaulichen Proteinanteil bei hohem Rohfaser- und Ligningehalt. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten sind relativ gering. Holunderzweige und Robinie gelten im Gegensatz zur Birke als vergleichsweise günstig. Wichtig für die Schmackhaftigkeit und Bekömmlichkeit ist der Gehalt an Gerbsäure, der vom Frühjahr bis zum Herbst allmählich zunimmt (Nehring 1965, 6-7). In Futternotjahren wird Reisig häufig zur Winterfütterung eingesetzt, wobei es in der Regel ungern von den Tieren gefressen wird. In Bezug auf die Zusammenset60

zung und Verdaulichkeit ist Winterreisig unwesentlich günstiger als Sommerzweige, wobei die Verdaulichkeit mit zunehmender Dicke und dem Alter der Zweige abnimmt und bis auf lediglich 12 % der organischen Masse sinken kann. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Baumarten sind vergleichsweise gering. Auch wenn es bei Inkaufnahme einer reduzierten Milchleistung gelingen kann, Rinder über Monate hinweg von Reisig zu ernähren, sind unbelaubte Zweige eigentlich lediglich Füllfutter (Nehring 1965, 6-7). Falllaub ist von der Zusammensetzung her mäßig günstig und wird von den Tieren eher schlecht ausgenutzt, sodass es insgesamt als relativ geringwertiges Futtermittel gilt (Nehring 1965, 6-7). Gleiches gilt für Baumrinde mit ihrem recht hohen Ligningehalt und nur sehr schwer verdaulichem Protein (Nehring 1965, 6-7). Nadeln von Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche und Wachholder wurden in vielen Gebirgsgegenden als Beifutter für Schafe, Ziegen und Rinder verwendet. Bei Nadel-

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

reisig als Hauptfutter für Milchkühe gehen Leistung und Ernährungszustand der Tiere zurück und teilweise verursacht diese Nahrung auch Verdauungsbeschwerden (Nehring 1965, 24). Insgesamt ist die Verdaulichkeit von Nadeln und Nadelreisig eher mäßig und ihr Futterwert niedrig. Wegen der außerdem schwierigen Gewinnung sind Nadeln und Nadelreisig eher Notfuttermittel (Nehring 1965, 25). Deutliche Differenzen bestehen nicht nur zwischen den Futtermitteln selbst, sondern auch zwischen Offenlandbereichen und gerodeten Waldflächen und Waldweiden, aus denen die Futtermittel stammen. Die Unterschiede betreffen die Artenzusammensetzung und damit die Bestandswertzahlen, die Aufwüchse und die Energieproduktion pro Hektar. Nach allen drei Kriterien sind die offenen Wiesen und Weiden sehr ergiebig. Dem stehen die Waldweide und auch die Aufwüchse von gerodeten Flächen sowohl qualitativ als auch quantitativ deutlich nach. Dabei sind jedoch für die Waldweiden von der Lichtintensität abhängige Unterschiede zu betonen, sodass der Unterwuchs in lichten Wäldern durchaus zur Weidenutzung geeignet ist, was in dichteren Waldbeständen und insbesondere in Nadelwäldern oftmals nicht der Fall ist. Der Zusammenhang zwischen Lichtintensität und Bodenbedeckung durch Vegetation bzw. der Wachstumsintensität verschiedener Pflanzenarten wird am Beispiel von Buchen-Tannenwäldern im Schwarzwald deutlich (Abb. 4.19). Hier wurde die relative Beleuchtungsstärke zur Dichte des Unterwuchses ins Verhältnis gesetzt (Luft 1973, 14). Bei sehr niedriger relativer Beleuchtungsstärke (Verhältnis zwischen der Lichtintensität im Inneren eines Baumbestandes und der Lichtintensität oberhalb der Baumkronen) von lediglich 1 bis 15 %, wie sie unter knie- bis mannshohem Jungwuchs vorherrscht, können lediglich Moose und Farne nennenswerte Anteile des Bodens bedecken. Erst in aufgelockerten Beständen, ab einer relativen Beleuchtungsstärke von 26–30 % deckt die Vegetation ca. die Hälfte des Bodens, wobei z. B. Sauerklee und – ab 30–35 % relativer Beleuchtungsstärke – Gräser eine nennenswerte Rolle spielen (Luft 1973, 56-57). Bei der Bewertung der Waldweide ist außerdem der im Vergleich zur Lichtweide höhere Anteil an unschmackhaften oder gar giftigen Pflanzen zu beachten, wodurch die Produktivität der Waldweiden nochmals als geringer einzuschätzen ist (Pötsch et al. 1998b, 206; Pötsch & Buchgraber 2003, 8).

61

4.3.7 Beobachtungen zum Fressverhalten von Rindern in extensiver Weidehaltung Die seit einigen Jahren in Naturschutzprojekten betriebene extensive Weidewirtschaft mit Rindern bietet Möglichkeiten zur konkreten Beobachtung der Nahrungspräferenzen und -abneigungen sowie zur Herausstellung bevorzugter Aufenthaltsorte der Tiere in verschiedenen Habitaten. Darüber hinaus liefert die wissenschaftliche Begleitung dieser Projekte sehr wertvolle Daten über die Entwicklung von Einzelindividuen und Populationen und die Auswirkungen der Tiere auf die Flora und Fauna der Weidegebiete (Mayer & Stöckli 2004). In entsprechenden Studien war recht einheitlich festzustellen, dass Rinder gemäß ihrer Spezialisation – wenn vorhanden – Grasfutter aus Offenlandhabitaten bevorzugen (Bunzel-Drüke 2004, 496; Mayer & Stöckli 2004, 74; Soumaré 1981, 13; Wagner et al. 2004). Aber auch krautige Pflanzen aus dem Unterholz der Waldweide (Mayer et al. 2005, 167) sowie der Jungwuchs von Laub- und Nadelbäumen werden in sehr unterschiedlicher Intensität verbissen. Die Rezentstudien zeigen, dass Rinder die meisten Gehölze befressen, deren Blätter bzw. Nadeln in ihrer Reichweite sind. Dabei sind die Tiere auch in der Lage, junge Bäume umzubiegen und Zweige mit den Hörnern nach unten zu ziehen und festzuhalten, um das Laub zu erreichen (Bunzel-Drüke et al. 1999, 213, 214). Tab. 4.2 gibt einen Überblick über von Rindern häufig, weniger häufig und kaum befressene Gehölzarten in extensiver Weidenutzung. Insbesondere bei geringerem Futterangebot sind Rinder in der Lage, die gefressenen Pflanzen so auszuwählen, dass ihre Nahrungsansprüche erfüllt werden. Tiere mit mittleren Energie- und Nahrungsansprüchen können durchaus effizient in Waldhabitaten und vor allem in gemischten Landschaften mit Wald- und Offenflächen ernährt werden (Mayer et al. 2003a).

4.3.8 Waldweide und Laubfutter in der historischen Überlieferung sowie rezenten Beobachtungen und Experimenten Bis in die Neuzeit hinein waren die Pflanzen des Waldes eine wichtige Nahrungsgrundlage für die Haustiere. So wurden die Tiere entweder in den Wald getrieben, um selbstständig nach Futter zu suchen (Waldweide), oder das Laub der Bäume wurde vom Menschen geerntet und als Futtermittel bevorratet. Die beiden Nutzungsformen standen in historischen Zeiten in einem sehr engen Zusammenhang, wobei die Waldweide vor

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

allem im Sommer und die Laubfuttervorräte vor allem im Winter wichtige Nahrungsgrundlagen für die Haustiere waren (Burrichter & Pott 1983, 443-444; Pott & Hüppe 1991, 22).

4.3.8.1 Waldweide Unter „Waldweide“ versteht man die Beweidung einer mit Wald bestandenen Fläche und die Nutzung der dort produzierten Futterstoffe durch Haustiere (Domes 1936; Liss 1988, 2), wobei nach der Art der Tiere (Schmal- und Großvieh) und der Futterkategorie (Bodenweide mit Gräsern, Kräutern, Moosen, Flechten und Pilzen, Holzweide mit Blättern, Zweigen, Rinden und Knospen der Bäume und Stauden oder Erdweide mit dem Fressen von Wurzeln, Insekten oder Würmern) unterschieden werden kann (Andrásfalvy 1969, 393-394; Stuber & Bürgi 2001, 492). Der Begriff der Waldweide wurde seit Beginn des 19. Jahrhundert gleichbedeutend mit „Bluembesuch“, „Waldhut“ oder „Hutung“ verwendet. Er wird in den frühen Werken nicht expliziert definiert, bedeutet aber entweder die Tätigkeit der Waldweide (d. h. das Weiden der Tiere im Wald) oder den Ort (d. h. der Weidewald oder der beweidete Wald) (Liss 1988, 1). In historischer Zeit hat die Waldweide sehr große Bedeutung, weil sie einerseits ermöglicht, die Tiere von dort wachsenden – und nicht vom Menschen angebauten – Pflanzen zu ernähren und andererseits dafür sorgt, dass die Landschaft im Siedlungsumfeld durch den weiträumigen Tierverbiss zunehmend aufgelichtet wird (Liss 1988, 11).

4.3.8.2 Laubfutter

zurück, in der Theokrit, Cato, Vergil und Columella zum Teil sogar über die Schmackhaftigkeit und den Futterwert des Laubes einzelner Bäume berichten, was die Wichtigkeit der Waldnutzung und des Gehölzfutters für die Ernährung der Haustiere unterstreicht. Die Grasheuwirtschaft kommt nach schriftlichen und botanischen Quellen erst regelhaft im Frühmittelalter auf, wobei durch das gesamte historische Mittelalter Gras- und Laubheuwirtschaft nebeneinander Bestand gehabt haben. Erst in der Neuzeit wurden die Laubheuwirtschaft und Waldweide wegen der enormen Schäden am als Baumaterial sehr geschätzten Baumbestand zunächst eingeschränkt und dann in vielen Regionen gänzlich verboten (Burrichter & Pott 1983, 444-445; Grossmann 1923, 181-182; Haas & Rasmussen 1993; Pott 1983, 361-363). In der Nutztierfütterung mit Laub bzw. Laubheu richtet sich die Verwendung der verschiedenen Laubarten nach dem Vorhandensein der Baumarten und der Selektion durch den Menschen. Neben der futteranalytischen Einschätzung geben frühe agrarwissenschaftliche Studien einen Einblick in die Eignung und vor allem tatsächliche Verwendung verschiedener Laubfutterarten. Die folgende Einschätzung geht weitgehend auf Erfahrungen aus der Schweiz zurück (BrockmannJerosch 1936, 596) und ist in anderen Publikationen in ähnlicher Weise zu finden (Austad 1988; Grossmann 1923; Haas & Rasmussen 1993, 484; Machatschek 2002). Die Auflistung der Laub- und anschließend der Nadelbaumarten nach ihrer Eignung zur Laubfuttergewinnung gilt für die Neuzeit, da, wie unten (vgl. S. 68 ff.) aufzuzeigen sein wird, noch nicht alle diese Baumarten zum bandkeramischen Landschaftsbild gehörten.

Neben der Waldweide war die Gewinnung und Bevorratung von Baumlaub für die Ernährung der Haustiere bis in die Neuzeit von sehr großer Bedeutung. Wegen • Die Esche (Fraxinus) war bis in die Neuzeit der seines reichlichen Vorkommens und der bereits aufgewichtigste Laubfutterbaum, gehört zu den wertvollszeigten guten Eignung als Futtermittel für Rinder war ten Laubreisigarten und wurde bereits im Altertum Laub besonders im Winter und in Notzeiten für die wegen ihres Futterwertes geschätzt. Sie lässt sich Ernährung der Tiere zum Teil unverzichtbar (Austad gut an alle Tiere verfüttern, zeichnet sich durch eine 1988; Nehring 1965, 1). Zahlreiche schriftliche Quellen günstige Verdaulichkeit aus und wird am besten belegen den Wert von Laubfutter z. B. in den Schweibis Mitte August geschneitelt (Brockmann-Jerosch zer Alpen und im Jura, in den mitteleuropäischen Mit1918; Brockmann-Jerosch 1936, 599). telgebirgslandschaften sowie in Skandinavien (Austad • Bergahorn (Acer pseudoplatanus) und Feldahorn 1988; Brockmann-Jerosch 1936, 596; Burrichter & Pott (Acer campestre) gelten in der Schweiz als ausge1983; Grossmann 1923; Machatschek 2002; Pott 1983, sprochen wichtige Laubfutterbäume (Brockmann361; Rahmann 1998,41). Oftmals war es unmöglich, Jerosch 1936, 599). Ahornlaub war besonders für die Tiere ohne Laubfutter zu überwintern, sodass beSchafe und Ziegen ein sehr gutes Futter, kann aber sonders in schneereichen Zeiten den Kleintieren, aber auch an Rinder verfüttert werden. Ahorn gehört zu auch den Rindern Laubheu zugefüttert wurde (Brockden nährstoffreichsten Laubreisigarten (Nehring mann-Jerosch 1918, 137; Brockmann-Jerosch 1936, 1965, 15). 598). • Ulme (Ulmus), besonders Ulmus montana, aber auch die anderen beiden Ulmenarten sind bereits seit Die schriftliche Überlieferung über die Verwendung dem klassischen Altertum sehr wichtige Laubfuttervon Laubfutter reicht bis in griechisch-römische Zeit bäume. Sie werden besonders in der Schweinefütte62

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes



• •









rung genutzt, sind aber auch für Rinder geeignet. Die günstigste Entnahmezeit des Laubes ist bis Mitte August (Brockmann-Jerosch 1918, 136; BrockmannJerosch 1936, 599) Linde (Tilia) gehört wegen der besonders zarten Blätter zu den wertvollsten Laubreisigarten und ist für Schafe, Ziegen und Rinder geeignet. Die Entnahme sollte bis Mitte August erfolgen, wobei die Blätter der jungen Nebentriebe bis in den Herbst hinein geernet werden können (Brockmann-Jerosch 1936, 599; Nehring 1965, 15). Weide (Salix) hat sehr günstige diätetische Eigenschaften und ist ein gutes Beifutter, das besonders an Schafe verfüttert wurde (Nehring 1965, 16). Die Schwarzpappel (Populus nigra) kommt besonders an feuchten Standorten, wie z. B. in Flussnähe, vor und kann deshalb nur standortabhängig genutzt werden. Sie ist für alle Tierarten gut geeignet, hat einen starken Nachtrieb und ist deshalb öfter schneitelbar. Pappellaub kann bis in den Herbst hinein geerntet werden und verfügt über einen günstigen Nährstoffgehalt (Brockmann-Jerosch 1918, 135; Brockmann-Jerosch 1936, 599; Nehring 1965, 15). Eiche (Quercus rubor, Qu. sessiliflora, Qu. pubescens) kann ebenfalls als Laubfutter verabreicht werden (Brockmann-Jerosch 1936, 599). Allerdings enthalten Laub und Reisig viel Gerbsäure, sodass sie im frischen Zustand nicht gern gefressen werden und zu Verstopfungen führen können. Im getrockneten Zustand ist Eichenlaub besser geeignet und kann in geringen Mengen gut an Rinder verfüttert werden. Die beste Entnahmezeit des Laubes ist zwischen Mitte Juni und Mitte Juli (Nehring 1965, 15). Hasel (Corylus avellana) wird nur selten geschneitelt. Die Blätter werden jedoch gern bei der Heuernte abgestreift und mit dem Heu getrocknet und verfüttert. Die Kätzchen sind ein geschätztes Notfutter im zeitigen Frühjahr (Brockmann-Jerosch 1936, 600). Laubreisig wurde im grünen Zustand gern an Schafe und Ziegen verfüttert sowie trocken an Rinder und Pferde. Die Entnahme sollte bis Anfang August erfolgen (Nehring 1965, 16). Holunder (Sambucus): Blätter und Zweige von Holunder haben eine günstige Zusammensetzung und gute Verdaulichkeit, die bis in den Herbst hinein erhalten bleibt. Wegen des hohen Proteingehalts ist die Trocknung jedoch schwierig, sodass Holunder nur in kleineren Mengen an Schafe und Rinder verfüttert wurde. Die Entnahme sollte bis Anfang September erfolgen (Nehring 1965, 15). Kastanie (Castanea), die in der LBK in Mitteleuropa noch nicht zum Baumbestand gehört, kann bis Ende August oder noch später geschneitelt werden, wurde aber besonders im jungen Entwicklungsstadium (Entnahme bis Anfang Juli) als Futter für Schafe und Ziegen genutzt. Kastanienblätter werden















63

relativ schnell hart und werden dann von den Tieren schlechter gefressen (Brockmann-Jerosch 1936, 598-599; Nehring 1965, 16). Buche (Fagus silvatica) gehört zu den weniger beliebten Laubfutterbäumen und besonders das Sommerlaub ist als Dürrfutter nicht sehr geschätzt, wohingegen die austreibenden Knospen und jungen Blätter als milchtreibend gelten und als wichtiges Notfutter angesehen werden (Brockmann-Jerosch 1936, 600). Buchenlaub ist nur im jungen Stadium für die Fütterung an alle Tierarten verwendbar. Die Blätter werden schnell ledern und schlechter verdaulich. Die günstigste Entnahmezeit ist Mitte Mai bis Mitte Juni (Nehring 1965, 15). Erlenlaub (Alnus incana, Alnus glutinosa) ist aufgrund der schweren Verdaulichkeit kein beliebtes Laubfutter und weder die Blätter noch das Reisig werden als Tierfutter geschätzt. Eine Nutzung des günstigstenfalls bis Mitte August entnommenen Laubes kommt aber dennoch vor allem für Schafe und Ziegen in Betracht (Brockmann-Jerosch 1936, 600; Nehring 1965, 15). Birken (Betula verrucosa) werden meist als unbrauchbar eingestuft und dennoch z. B. in Nordeuropa genutzt, wenn es an anderen Laubfutterarten mangelt (Brockmann-Jerosch 1936, 597, 600). Laub und Reisig sollten möglichst früh verfüttert werden und gelten besonders für Schafe als geeignet. Die Entnahme ist zwischen Mitte Mai und Mitte Juni am günstigsten, denn später in der Vegetationsperiode geht die Verdaulichkeit zurück (Nehring 1965, 15). Hainbuche (Carpinus betulus): Die Blätter und Zweige der Hainbuche sind relativ schwer verdaulich und wurden nur in geringen Mengen an Schafe und Ziegen verfüttert. Die Entnahme sollte zwischen Mitte Juni bis Anfang August erfolgen (Nehring 1965, 15). Weißtanne (Abies alba) gilt als das bekömmlichste Nadelfutter und besonders die jungen Triebe mittelgroßer Bäume wurden gern frisch verfüttert. Besonders in Zeiten von Heumangel sind Tannenzweige massenhaft an Rinder und Kleinvieh verfüttert worden, wie es für den Winter 1916/17 im Tavetschertal (Graubündener Oberland, Schweiz) überliefert ist (Brockmann-Jerosch 1918, 138; Brockmann-Jerosch 1936, 605; Stuber & Bürgi 2001, 500) Fichte (Picea excelsa): Äste der Gipfelzone mittelalter Fichten wurden z. B. in der Schweiz bis ins 20. Jahrhundert alle paar Jahre als Notfutter verwendet und auch in den südlichen Ausläufern der Ostalpen werden sie regelmäßig geschneitelt, getrocknet und die Nadeln zerrieben und verfüttert (BrockmannJerosch 1936, 604). Kiefer/Föhre (Pinus silvestris): Zweige wurden zur Fütterung verwendet (Brockmann-Jerosch 1936, 605).

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Stockschneitelung (Copping)

Kopfschneitelung (Pollarding)

- Hieb direkt über Wurzelstock - häufig für Bauholzgewinnung - keine Waldweide möglich

Astschneitelung mit intakter Krone (Shredding)

- Äste dicht am Stamm gekappt - Nutzung von Stockausschlägen direkt am Stamm - Stamm und Krone bleiben intakt - gleichzeitige Waldweide möglich

- Kappen des Stammes - Nutzung der an der Schnittstelle dicht nachwachsenden Stockausschläge - gleichzeitige Waldweide möglich

Astschneitelung (Pollarding with intact trunk)

- Kappung der Äste und Krone mit etwas Abstand vom Stamm - Stamm bleibt intakt - gleichzeitige Waldweide möglich

Laubrupfen

- Abstreifen des Laubes - Hölzerne Teile des Baumes bleiben intakt - gleichzeitige Waldweide möglich

Abb. 4.20 Schneiteltypen in der historischen Laubfutternutzung. (modifiziert nach: Rasmussen 1990 und Pott & Hüppe 1991).

64

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

4.3.8.3 Arten der Laubfuttergewinnung Es gibt verschiedene Arten der Laubfuttergewinnung bzw. Schneiteltypen, die die Bäume jeweils in charakteristische Formen bringen (Austad 1988; Machatschek 2002; Rackham 1988; Rasmussen 1989a; Rasmussen 1990; Valde-Nowak & Kienlin 2002) (Abb. 4.20). Bei der Laubernte werden entweder die Blätter von den Zweigen gestreift oder ganze junge Äste geschnitten (Grossmann 1923, 186), was als „schneiteln“, „schnaiteln“, „schneideln“ oder „lauben“ bezeichnet wird (Brockmann-Jerosch 1936, 600-601). Besonders auf die Entfernung der Äste reagieren die Bäume mit verstärktem Nachwachsen von sehr dichten, stark belaubten Stockausschlägen, die nach verschiedenen Quellen alle zwei bis sieben Jahre oder teilweise auch nur in besonders trockenen Jahren wiederum geschneitelt worden sind (Austad 1988; Brockmann-Jerosch 1918, 133; Grossmann 1923, 185; Pott 1983, 361; Pott & Hüppe 1991, 47). Die Laubernte erfolgte zumeist im Sommer (Juli bis September) (Haas & Rasmussen 1993; Rasmussen 1990, 79). Das Schneiteln führt zu einer starken Reduktion der blühfähigen Zweige, sodass diese Eingriffe Auswirkungen auf die Pollenproduktion haben und in Pollenspektren sichtbar sein sollten (Pott 1983, 361; Pott & Hüppe 1991, 47; Rasmussen 1990). Für Nordwestdeutschland und andere Gegenden Europas sind die Kopf-, Ast- und Stockschneitelung sowie das Laubrupfen oder -streifen belegt (Burrichter & Pott 1983; Pott 1983, 369; Pott & Hüppe 1991; Stuber & Bürgi 2001, 499-500). Bei der Kopfschneitelung (engl. pollarding) wird die Baumkrone in einer Höhe von 2 bis 2,5 m gekappt, was das Wachstum von stark belaubten Stockausschlägen (Loden) hervorruft. Diese Höhe ist ideal, weil die Zweige vom Boden aus mit einem Schneitelmesser erreicht werden können. Gleichzeitig sind die nachwachsenden Zweige außerhalb der Reichweite des Viehs, sodass der Wald auch als Hudewald zur Waldweide genutzt werden kann (Burrichter & Pott 1983, 449-451; Pott & Hüppe 1991, 46-48; Rasmussen 1990, 78). Bei der Astschneitelung (engl. shredding) werden die Äste unter Schonung des Gipfels vom Stamm entfernt, sodass dieser in voller Länge erhalten bleibt und als Bauholz verwendet werden kann (Burrichter & Pott 1983, 451; Rasmussen 1990, 78). Die Stockschneitelung (engl. coppicing) erfolgt direkt über dem Boden und war bis in die Neuzeit hinein vor allem im mediterranen Bereich in der Macciennutzung weit verbreitet. Bei der Stockschneitelung besteht die Gefahr des Viehverbisses, sodass dieses Verfahren nicht auf der gleichen Fläche wie die Hudewaldwirt-

65

schaft betrieben werden kann. Die Stockschneitelung wurde oft nicht in erster Linie für die Laubfutterproduktion durchgeführt, sondern, um die langen, geraden Stockausschläge für Bauzwecke oder als Feuerholz zu nutzen (Burrichter & Pott 1983, 451; Pott & Hüppe 1991; Rasmussen 1990). Das Laubrupfen ist die einfachste Art der Laubnutzung und wurde in der Regel direkt vor dem Eintritt der Laubverfärbung durchgeführt. Dabei wird das Laub von den Bäumen entfernt und die Äste und Zweige bleiben unverändert erhalten (Burrichter & Pott 1983, 451). Gerupftes Laubfutter kann gänzlich ohne Werkzeuge gewonnen werden (Austad 1988, 11). Wenngleich es für große Mengen sehr aufwendig ist, war das Laubrupfen oft eine Arbeit der Kinder, die in die Bäume stiegen, während die Mütter das Laub unten zusammensammelten oder -harkten und es dann mit einem Tragetuch, Netz oder Korb abtransportierten (Brockmann-Jerosch 1936, 602). Die Blätter oder Zweige mit Blättern wurden in der Neuzeit entweder lose aufeinandergelegt oder zusammengebunden und draußen auf den geschneitelten Bäumen außerhalb der Reichweite des weidenden Viehs, auf Gerüsten an der Haus- oder Scheunenwand oder auf dem Dachboden getrocknet und gelagert. Je nach Laubfutterart war es wichtig, weite Transportwege des trockenen Laubes zu vermeiden, weil sonst bei starker Brüchigkeit viele Blätter verloren gegangen wären. Wichtig ist auch, dass das Laub gut trocknet und nicht schimmelt, weil es sonst seinen Futterwert verliert (Austad 1988, 20; Brockmann-Jerosch 1936, 600-602; Grossmann 1923, 186). Die Verwendung von Laubfutter ist z. B. für die Ziegenfütterung in der Schweiz beschrieben, und man kann sie sich für Rinder in ähnlicher Weise vorstellen (Brockmann-Jerosch 1936, 603-604). Die Bündel mit den getrockneten, belaubten Ästen wurden im Winter vom Baum oder Gestell genommen, senkrecht in den Schnee gestellt und geöffnet, sodass die Tiere zunächst das Laub und dann die Knospen und die Rinde und schließlich die jungen Zweige selbst fressen konnten. Erfolgte die Fütterung im Stall, war das dabei übrig gebliebene Holz wertvolles Brennmaterial. Eine andere Möglichkeit der Laubnutzung durch das Vieh ist das Ringeln. Dabei werden Bast und Rinde des Hauptstammes durchtrennt, wodurch er zum Absterben gebracht wird und sich Stockausschläge bilden. Diese können vom Vieh leicht erreicht werden und bei regelmäßiger Beweidung bleibt über längere Zeit ein Buschwald erhalten (Lüning & Stehli 1989, 113).

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

4.3.8.4 Laubfutterbedarf pro Tier und Größe der zu entlaubenden Fläche

Ein Teil des Wasserbedarfs wird mit dem Futter gedeckt. Pflanzen enthalten im frischen Zustand 80–90 % Wasser. Auf dem Halm stehendes Heu besteht immerhin noch zu 20 bis 30 % aus Wasser. Bei sehr frischem Futter kann der Wasserbedarf fast ausschließlich über die Nahrung gedeckt werden. Sehr trockenes Futter und hohe Temperaturen erfordern hingegen eine separate Aufnahme von Trinkwasser (Rahmann 1998, 45). Der Wasserbedarf liegt bei 10 °C Außentemperatur bei ca. 2 – 3 l pro kg aufgenommener Trockensubstanz Futter. Bei 30 °C steigt der Wert auf 4 – 6 l an (Rahmann 1998, 46). Hochberg & Finke (2004, 371) geben allgemein einen Wasserbedarf von 5 – 6 l/kg Trockenmasse Futter an. Laktierende Tiere haben einen zusätzlichen Wasserbedarf von 0,87 l pro kg Milch (Rahmann 1998, 46).

Zur Hochrechnung des Bedarfes an Laubfutter für die Fütterung der Rinder, der dafür benötigten Fläche und des Arbeitsaufwands können historische und ethnografische Parallelen sowie experimentelle Untersuchungen herangezogen werden (Rasmussen 1989b). In einem Experiment erbrachten zwei bereits zuvor geschneitelte Ulmen bzw. Eschen jeweils 42 bzw. 24 kg getrocknete, belaubte Zweige. Futterwertanalysen ergaben, dass die Blätter beider Baumarten Grasheu und Klee durchaus sehr ähnlich waren, während die Zweige einen wesentlich geringeren Futterwert hatten (Rasmussen 1989b, 74, Tab. 2). Je nach Gewicht und Nutzungszielen der Tiere benötigen kleine leichte Rinder zwischen 4 und 5 kg und größere ca. 7 kg Laubheu pro Tag. Das heißt, ein Baum mit ca. 40 kg Laubheu kann ein kleineres Rind über zehn Tage hinweg ernähren, sodass bei einer Winterfütterungsperiode von sechs Monaten (z. B. Mitte Oktober bis Mitte April) für die Ernährung eines Rindes 18 Bäume geschneitelt werden müssten. Bei einem vierjährigen Nutzungsintervall der Bäume wären also 72 Bäume für die Winterfütterung einer Kuh nötig. Nimmt man eine Baumdichte von 150–250 Bäumen pro Hektar an, so würden die Bäume von 3 bis 5 ha Waldland für die winterliche Ernährung von zehn Tieren geschneitelt werden müssen.

Daraus ergibt sich ein täglicher Wasserbedarf für ein ca. 450 kg schweres Rind von 20 – 35 l bei 10 °C und 70 – 120 l bei 30 °C (Rahmann 1998, Tab. 10). Bei (Hochberg & Finke 2004, Tab. 8) finden sich folgende Angaben für den Wasserbedarf von Rindern in Freilandhaltung: • • • •

Historische Beispiele kommen zu ähnlichen Ergebnissen. In einem jugoslawischen Niederwald wurden 5–6 ha Land für die Ernährung von zehn Tieren benötigt (Rasmussen 1989b, 73-74). Aus diesen historischen und ethnografischen Daten lässt sich der Arbeitsaufwand für die Beschaffung, den Transport und die Lagerung von Laubfutter für ein Rind auf ca. drei Personenarbeitstage schätzen (Rasmussen 1989b, 75). Ein etwas höherer Bedarf wird von Schade-Lindig & Schade mit 1.000 kg Zweigen und Blättern für die Ernährung eines Rindes über einen Winter angegeben (Schade-Lindig & Schade 2006, 12).

4.4 Wasser Neben dem Futter ist das Wasser eine grundlegende Ressource in der Rinderhaltung. Der Wasserbedarf hängt von der Rinderrasse, dem Alter, der Trockenmasse sowie dem Eiweiß- und Salzgehalt des Futters, der Temperatur sowie von eventueller Trächtigkeit und Laktation der Tiere ab (Hafez & Bouissou 1975, 212). Im Durchschnitt sollten Rinder ein- bis viermal pro Tag saufen (Hafez & Bouissou 1975, Tab. 21).

66

Mutterkuh: 50 l/Tier/Tag; Färse: 25–35 l/Tier/Tag; Jungrinder (bis 1 Jahr): 20 l/Tier/Tag; Kälber bis 6 Monate: 15 l/Tier/Tag.

4.5 Flächenbedarf für Weidenutzung nach historischen Quellen und Erfahrungen in der heutigen extensiven Tierhaltung Die Erfahrungen aus Extensivweide- und Renaturierungsprojekten sowie Angaben in historischen Quellen geben einen Eindruck von der Tragfähigkeit von Landschaften mit unterschiedlichen vegetativen Ressourcen. Sie können einen Anhaltspunkt für die Größenverhältnisse der Areale geben, die von den frühen Viehzüchtern Mitteleuropas genutzt werden mussten, um ihre Herden zu ernähren. Einige der im Folgenden zusammengestellten Informationen wurden bereits in früheren archäologischen Studien zur Schätzung des Flächenbedarfs neolithischer Siedlungen verwendet (z. B. Ebersbach & Schade 2005). Bezugsgröße für den Vergleich des Flächenbedarfs von Tieren ist in rezenten Studien die Fläche (in ha), die einer Großvieheinheit zur Verfügung steht. Eine Großvieheinheit (GVE) entspricht 500 kg Lebendmasse (Rahmann 1998, 34). Rinder und Pferde werden mit jeweils einer GVE angesetzt. Schafe und Ziegen zählen als 0,1 GVE und Schweine als 0,12 GVE.

Die Nahrungsgrundlage des Hausrindes

Anhang C listet rezente und historische Beispiele für Besatzstärken bei unterschiedlichen Vegetationsbedingungen auf und versucht, diese durch Umrechnungen auf die Weidefläche pro Tier und, wenn möglich, pro Jahr miteinander vergleichbar zu machen. Das größte Problem bei der Bewertung dieser historischen und rezenten Flächenangaben ist, dass nur wenige davon auf eine ganzjährige Nutzung der Flächen zurückgehen. Oftmals werden die Tiere nur im Sommer, d. h. während der Vegetationsperiode auf den Offenland- oder Waldweiden, im Winter aber in Ställen gehalten oder zumindest zugefüttert. Die Hochrechnungen derartiger Daten auf das gesamte Jahr unterschätzen den tatsächlichen Bedarf, weil die Aufwüchse in der kalten Jahreszeit wesentlich geringer bzw. die Weiden aufgrund von Schneebedeckung überhaupt nicht nutzbar sind. Sie bieten jedoch eine Vergleichsbasis und zeigen, wie groß der Flächenbedarf bei einer längeren Nutzung unter ähnlichen Bedingungen wäre. Insgesamt ist der Flächenbedarf für die Beweidung mit Rindern äußerst variabel und hängt von der Offenheit der Landschaft, eventuellem menschlichen Einfluss durch zusätzliche Düngung und der Dauer der Beweidung ab. Auf offener, intensiv bewirtschafteter Grasweide können für eine kurze Zeit von wenigen Tagen bis zu 20 Rinder pro ha weiden (Rahmann 1998, 91). Über die gesamte Vegetationsperiode hinweg sind zwischen 0,5 und 3 ha pro Tier anzusetzen. Die vorliegenden Zahlen sind jedoch gerade hier kaum zuverlässig auf das gesamte Jahr hochzurechnen, weil die genannten Daten von generell nur im Sommer genutzten Weiden stammen. Relativ zahlreiche Angaben liegen aus extensiv beweideten halboffenen Landschaften vor, die aus einem Mosaik aus Wald und größeren Offenflächen bestehen, in denen sich die Tiere frei bewegen können. Die Rinder finden ihr Futter hier überwiegend in den Offenlandbereichen und werden gelegentlich auch im Winter zugefüttert. Die Weidefläche pro Rind liegt zwischen 2 und 7 ha, wobei in den meisten Studien zwischen 4 und 6 ha pro Tier angesetzt werden. Bei misslichen Wetterlagen und im Winter erfolgt gelegentlich Zufütterung. Letztendlich ebenfalls eine Mischung zwischen Wald und Offenland steht den Rindern in heutigen Hudewaldprojekten, wie z. B. im Sölling zur Verfügung

67

(Sonnenburg & Gerken 2004). In zumeist lichten Eichenbeständen aber auch auf etwas Grünland, das auf ehemalige Ackerflächen zurückgeht, weiden hier ganzjährig ca. fünf Tiere pro Hektar. Ist die Weidefläche jedoch dichter bewaldet und weist quantitativ weniger Unterwuchs mit geringerem Futterwert auf, so sind mindestens 11 ha Weidefläche pro Tier und Jahr anzusetzen. Bei einem Waldweideexperiment auf der Schwarzbeeralm am Schoberpass in der Steiermark wurde sogar ein Flächenbedarf von 58,87 ha (= 0,5887 km²) pro Tier und Jahr geschätzt, wenn Verluste durch selektives Fressen, Viehtritt und Verschmutzung mit Exkrementen eingerechnet werden (Pötsch et al. 1998a, 168; Pötsch & Buchgraber 2003, 6).

4.6 Zusammenfassung Rinder sind von Natur aus Grasfresser. Ihr Gebiss ist mit den hochkronigen Zähnen bestens an die Zerkleinerung von rohfaserreicher Grasnahrung angepasst und ihr Verdauungssystem auf zellulosereiches Futter ausgelegt. Analysen zur Zusammensetzung und Verdauung von Futtermitteln, historische Überlieferungen und rezente Beobachtungen zeigen jedoch, dass neben Gras und Heu auch Gehölzfutter (v. a. Laub) eingesetzt und neben der Weide im Offenland auch andere Habitate (Wald) von den Tieren zur Futteraufnahme aufgesucht werden können. Daraus ergibt sich ein weites Spektrum an Ernährungsmöglichkeiten von Hausrindern, die je nach Nutzung von Baumlaub, ausschließlicher Grasweide oder der Weide im Wald sehr unterschiedlich große Flächen erfordern. Gerade die Größe der potenziell für die Ernährung von Hausrindern benötigten Flächen ist sehr variabel und kann bei Waldweide mit geringem Unterwuchs bis zu mehrere Dutzend Hektar pro Tier betragen. Während der vorangegangene Abschnitt die generelle Vielfalt der Ernährung von Hausrindern aufgezeigt hat, gilt es im Folgenden, anhand einer Betrachtung der vegetativen Ressourcen während der Linearbandkeramik die Möglichkeiten der Ernährung der Hausrinder der frühen Bauern in Südwestdeutschland einzuschätzen. Dabei werden Hinweise auf den Anteil von Wald und Offenland in verschiedenen Landschaften Südwestdeutschlands sowie auf die Zusammensetzung des Waldbestandes zusammengetragen, was Rückschlüsse auf die Verfügbarkeit von Laubfutter erlaubt.

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

5 Die Vegetation im Neolithikum als Nahrungsressource der Haustiere Weil in der Linearbandkeramik kein systematischer Anbau von Futterpflanzen erfolgte, hingen die Möglichkeiten und der Erfolg der Haustierhaltung in entscheidendem Maße von der natürlich vorhandenen Vegetation ab, die die Nahrungsgrundlage der Tiere stellte. Wie oben anhand von Futtermittelanalysen und Beispielen aus der historischen und heutigen extensiven Tierhaltung gezeigt wurde, können Rinder mit einem breiten Spektrum an Futtermitteln ernährt werden. Dazu gehören die Weide im Offenland oder unter Waldbedeckung und die Bevorratung von Laub- und Gehölzfutter durch den Menschen. Um die Möglichkeiten und Probleme der Rinderhaltung in der frühen Jungsteinzeit erörtern und Hypothesen über ihre räumliche Organisation aufstellen zu können, soll im Folgenden ein Überblick über den derzeitigen Kenntnisstand zu den Vegetationsverhältnissen vor, während und nach der Linearbandkeramik gegeben werden. Die Ausführungen konzentrieren sich auf den südwestdeutschen Raum und werden in Bezug zu angrenzenden Landschaften gesetzt, die in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend zur Hypothesenbildung über die räumliche Organisation der bandkeramischen Haustierhaltung beigetragen haben. Wichtige Kriterien bei der Einschätzung des Futterpotenzials einer Landschaft sind die Relation von Wald und Offenland sowie der Anteil gut und weniger gut für die Laubfuttergewinnung geeigneter Baumarten. Auf der Basis einer vergleichenden Betrachtung von Pollendaten aus den Niederungen und Mittelgebirgslandschaften werden im Folgenden die natürlichen Nahrungsressourcen für die Haustiere und Hinweise auf eine anthropogene Beeinflussung der Landschaft diskutiert.

5.1 Forschungsgeschichte der Auffassungen zum Vegetationsbild während des frühen Neolithikums Nachdem die Vorstellungen der mitteleuropäischen „Urlandschaft“ (Gradmann 1939; Schott 1939, 641) lange Zeit von der Überlieferung antiker Quellen geprägt waren, nach denen in Germanien endlose Sümpfe und Urwälder herrschten, bemühte sich die Siedlungsgeografie seit Ende des 19. Jahrhunderts um ein differenzierteres Bild der Landschaft, wie sie bei der Etablierung von Ackerbau und Viehzucht vorherrschte. Bezeichnend für diese Forschungen ist, dass Vegetations-,

68

Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte in einem engen Zusammenhang gesehen wurden. Seit Beginn der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Vegetationsverhältnissen im frühen Neolithikum ist der Grad der Offenheit der Landschaft bzw. die Dichte der Bewaldung bis in die heutige Forschung hinein ein zentraler Punkt der Diskussion. Der wohl bedeutendste frühe Vertreter der Auffassung von der Existenz lichterer Landschaftsteile ist der Siedlungsgeograf Robert Gradmann (1865–1950), dessen Name mit der sogenannten „Steppenheidetheorie“ verbunden ist (Gradmann 1898; Gradmann 1901; Gradmann 1906; Gradmann 1933; Gradmann 1936; Gradmann 1939; Gradmann 1940), obwohl diese Bezeichnung nicht von ihm selbst geprägt wurde (Gradmann 1933, 265). Die Steppenheide ist nach Ansicht Gradmanns eine relativ offene Landschaft mit xerophilen (trockenliebenden) Kräutern, Gräsern, Gebüschen und einzeln stehenden Bäumen, die bevorzugt in trockenen und/oder kalkreichen Landschaften zu finden ist (Gradmann 1933, 266, 268). Gradmann selbst sah die Steppenheiden nicht als „waldfreie Großlandschaften“, sondern als eine „zwischen Wald und Steppe stehende urwüchsige Pflanzengesellschaft“ (Gradmann 1939, 653). Sie ist seiner Meinung nach eine Reliktvegetation der eiszeitlichen Steppen (Gradmann 1906, 313-314), die sich stellenweise bis in die Bronzezeit halten konnte, was nicht zuletzt durch die Besiedlung und Bewirtschaftung durch den Menschen begünstigt wurde, der die Ausbreitung der Waldvegetation durch Bodenbearbeitung und Beweidung unterband (Gradmann 1906, 316-317; Gradmann 1933, 266, 267; Gradmann 1939, 654). Nach Ansicht Gradmanns war die Steppenheide in Süd- und Mitteldeutschland nicht flächendeckend, sondern schachbrettartig zwischen Bereichen mit dichter Bewaldung verbreitet (Gradmann 1933, 266, 268). Im Gegensatz zur Ansicht Gradmanns von der Existenz „schachbrettartiger“, lichterer Bereiche, in denen sich die Menschen seit dem Neolithikum sesshaft ansiedelten, stehen seit Beginn des 20. Jahrhunderts Fachvertreter, die von einer durchgängigen Bewaldung Mitteleuropas ausgehen und nach deren Meinung der Wald die Wirtschafts- und Lebensgrundlage der frühen Ackerbauern und Viehzüchter war. Frühe Vertreter dieser Auffassung sind der Botaniker und Pflanzensoziologe Reinhold Tüxen (Tüxen 1931), der Pollenanalytiker Karl Bertsch (Bertsch 1929), der Geograf Carl Schott (Schott 1939) und Hans Nietsch, der sich in einer um-

Die Vegetation im Neolithikum als Nahrungsressource der Haustiere

fangreichen Abhandlung mit dem Verhältnis von Wald und Siedlung in ur- und frühgeschichtlicher Zeit auseinandersetzte (Nietsch 1939; Nietsch 1940; kritisch dazu: Gradmann 1940). Nietsch erkannte die große Bedeutung des Eichenmischwaldes – ein von Eichen dominierter Laubwald, in dem auch Ulme, Linde, Ahorn, Esche und Buche vorkommen – für das mitteleuropäische Neolithikum (Nietsch 1939, 96 ff.). Der Bewirtschaftung natürlich offener Areale im Sinne der Steppenheide Gradmanns stellte Nietsch die Erschließung des Eichenmischwaldes gegenüber, der entweder gerodet oder als solcher genutzt werden musste (Nietsch 1939, 107). Möglichkeiten dazu waren das Jagen und Sammeln (Nietsch 1939, 107-108), aber auch die Weide der Haustiere in einer „Waldviehwirtschaft“ (Nietsch 1940, 204), bei der Grünfutter aus dem krautreichen Unterwuchs, Laub von tief herabhängenden Zweigen sowie Baumknospen und Rinden als Notfutter im Winter (Nietsch 1939, 109-110) oder auch Eicheln für die Schweinehaltung (Nietsch 1939, 110-114) genutzt wurden. Wegen des dichten Kronenschlusses waren die Wälder jedoch noch keine grasreichen Hudewälder.

der Auflichtungen durch den Einfluss des Menschen und seiner Haustiere sukzessive wieder eingewandert (Ellenberg 1954). Ausgehend von den seit den Arbeiten von F. Firbas publizierten, bei Weitem von Baumpollen dominierten Pollenprofilen wurde von Vegetationsgeschichtlern die sog. „Hochwaldhypothese“ formuliert (Firbas 1949; Godwin 1975; Iversen 1960; Zoller & Haas 1995). Danach ist die natürliche Vegetation Mitteleuropas ein dichter, dunkler Wald, in dem kaum eine Krautschicht ausgebildet war. Die Regeneration des Waldes geht von kleinen Freiflächen aus, die nach dem Tod einzelner Bäume oder kleiner Baumgruppen entstehen. Große Pflanzenfresser spielen dabei eine allenfalls geringe Rolle. Die Hypothese wird von Makrofossilien, Erosionserscheinungen und modernen Analogien von naturbelassenen Wäldern gestützt (Bradshaw et al. 2003). In Anlehnung an die „Hochwaldhypothese“ gingen auch zahlreiche Fachvertreter für die LBK von einer weitgehend bewaldeten Landschaft aus, in der die Menschen kleine Rodungsinseln für die Siedlungen und Wirtschaftsflächen anlegten, und in der die Versorgung der Haustiere wegen des spärlichen Unterwuchses problematisch war (z. B. Gregg 1988, 99; Lüning 1988 (1991), 54; Modderman 1985, 26).

Den siedlungs- und wirtschaftsgeschichtlichen Argumenten sind bereits mit den Arbeiten Nietschs und Bertschs pollenanalytische Untersuchungen an die Die Diskussion um die flächendeckende Bewaldung Seite zu stellen, die anhand der Häufigkeit von Pollen Mitteleuropas erhielt durch die Formulierung der verschiedener Baum- und später auch Nichtbaumarten „Waldweidehypothese“ in der Dissertation von Frans W. in Feuchtbodenablagerungen Rückschlüsse auf ur- und M. Vera einen neuen Anstoß (Vera 2000) und spielte in frühgeschichtliche Vegetationsverhältnisse ziehen. Die der Auseinandersetzung mit den natürlichen Vegetatiwohl umfassendste frühe pollenanalytische Arbeit ist onsverhältnissen in Mitteleuropa, wie sie für ExtensivFranz Firbas’ Abhandlung über die spät- und nacheis- weide- und Naturschutzprojekte erörtert wurden, eine zeitliche Vegetationsgeschichte Mitteleuropas nördlich große Rolle (Bunzel-Drüke et al. 1999; Bunzel-Drüke der Alpen, in der er erstmals eine Vegetationskarte für & Scharf 2003). Vera postulierte, dass sich in Mitteleubandkeramische Zeit entwarf (Firbas 1949), von der ropa unter dem Einfluss von heute zum Teil ausgestorbis heute keine aktualisierte Fassung erschienen ist benen großen Pflanzenfressern, wie dem Auerochsen, (Lüning 1988 (1991), 54). aber auch Rothirsch und Reh, kein flächendeckender, geschlossener Wald entwickeln konnte, sondern eine Die Ergebnisse der von Firbas durchgeführten Pol- halboffene Baumsavanne, eine Parklandschaft bzw. lenanalysen waren auch für Heinz Ellenberg, einen eine Weidelandschaft, die sich zyklisch veränderte die bedeutenden Landschaftsökologen und Botaniker, Landschaft prägte. Zentrales Argument hierfür ist der ausschlaggebend, sich gegen die von Gradmann pos- hohe Anteil von Pollen lichtliebender Gehölze wie Hatulierte Steppenheidetheorie auszusprechen und sich sel und Eiche, die sich unter einem geschlossenen Blätder Meinung anzuschließen, dass bei der Etablierung terdach nicht hätten regenerieren können und im Laufe von Ackerbau und Viehzucht weder in Nord- noch in der Zeit zurückgedrängt worden sein müssten. Süddeutschland waldfreie bzw. sehr lichte Flächen zur Verfügung standen, sondern dass Rodungen zur Anla- Die Stichhaltigkeit der Hochwald- und der Waldweidege der Siedlungs- und Wirtschaftsflächen ebenso wie hypothese werden seit der Arbeit Veras kontrovers disdie Waldweide unabdingbar und landschaftsprägend kutiert (Bradshaw et al. 2003), wobei der Widerspruch waren. Die für Gradmanns Ansichten zentralen, noch zwischen dem Vorkommen lichtliebender Pflanzen eiin der Gegenwart im süddeutschen Raum vorhandenen nerseits und fehlenden Anzeigern für Offenland, wie z. „Steppenheidepflanzen“ sieht Ellenberg nicht als kon- B. Pollen von Gras oder krautigem Unterwuchs, andetinuierlich seit der Eiszeit vorhanden, sondern infolge rerseits nicht überzeugend auflösbar ist.

69

Die räumliche Organisation der linearbandkeramischen Rinderhaltung

Die Problematik der Offenheit der Landschaft bzw. des Bewaldungsgrades fand kürzlich auch erneut Eingang in die Auseinandersetzung mit der Vegetationsgeschichte im Kontext der Linearbandkeramik (Kreuz 2008). Konzentriert sich A. Kreuz’ grundlegende Arbeit auf Fallbeispiele außerhalb Südwestdeutschlands, werden sich die folgenden Ausführungen speziell mit den Vegetationsverhältnissen im engeren Arbeitsgebiet dieser Studie, in Baden-Württemberg, beschäftigen. Durch eine systematische, vergleichende Auswertung von Pollenspektren aus den bandkeramischen Siedlungslandschaften und den angrenzenden Mittelgebirgen soll nach Anhaltspunkten gesucht werden, ob verschiedene Landschaften eventuell unterschiedlich für die Rinderhaltung geeignet gewesen waren, ob es Unterschiede zwischen den Lössarealen als bandkeramische Hauptsiedelgebiete und den Mittelgebirgslagen gab und ob Letztere aufgrund ihrer Vegetationsverhältnisse eine besonders gute Eignung für die saisonale Weidenutzung aufwiesen.

höher ist der Anteil der lokalen Komponente (Andersen 1992, 5). Deshalb sollten Seen oder Moore einen Mindestdurchmesser von ca. 500 m haben, wenn der regionale Pollenflug in ausreichendem Maße repräsentiert sein soll (Jacomet & Kreuz 1999, 177). Dieser Richtwert fand bei Experimenten z. B. auf einer bewaldeten Insel mit einer Rodungsinsel in Finnland Bestätigung. Hier waren Seen bzw. Moore von weniger als 200 m Durchmesser zu klein, um kultivierte Flächen im Abstand von 300 bis 400 m zu erkennen (Hicks 1998).

5.2 Quellenkritische Bemerkungen zur Pollenanalyse

Abb. 5.1 stellt einige Beobachtungen von Zusammenhängen zwischen der Bewaldung heutiger Landschaften und dem Anteil von Baumpollen bzw. Nichtbaumpollen (NBP) in Pollenspektren zusammen. Die Studien zeigen übereinstimmend, dass bei 95 % Baumpollen bzw. ca. 5 % Nichtbaumpollen von einem Standort in einem geschlossenen Wald auszugehen ist (Aaby 1994, 13, 17; Hicks 1998). Ein NBP-Anteil von um oder unter 5 %, der außerdem noch durch Feuchtezeiger dominiert ist, wird als Indikator für die Bewaldung aller waldfähigen Standorte gewertet (Rösch 1990a, 249).

Obwohl bereits die forschungsgeschichtlichen Betrachtungen die Komplexität der Vegetationsrekonstruktion anhand von Pollenanalysen aufzeigen, sollen dem Vergleich der publizierten Pollenspektren einige quellenkritische Bemerkungen über das Zustandekommen, die Aussagekraft und Einschränkungen bei der Interpretation von Pollendaten vorausgeschickt werden.

5.2.1 Pollenherkunft und Größe der Ablagerungsbecken Die Pollen in einem Ablagerungsbecken stammen aus verschiedenen Entfernungen. Jacomet und Kreuz unterscheiden dabei fünf unterschiedliche Komponenten (Jacomet & Kreuz 1999, 70-71): • lokale Komponente (örtlicher Niederschlag des Ablagerungsortes. Pflanzen in der Ablagerung bzw. im Feuchtgebiet selbst oder an dessen unmittelbarem Rand) • extralokale Komponente (Pflanzen aus bis zu 500 m Entfernung von der Ablagerung) • regionale Komponente (Nahflugniederschlag aus 500 m bis 10 km von der Ablagerungsstelle) • Weitflugkomponente (10 bis 100 km von der Ablagerungsstelle) • Fernflugkomponente (Fernflug aus über 100 km Entfernung) Der Anteil dieser Komponenten hängt vom Durchmesser bzw. der Fläche der Ablagerung und von der sie umgebenden Vegetation, d. h. dem Anteil von Wald oder Offenland ab (Jacomet & Kreuz 1999, 71 mit weiterer Literatur). Je kleiner ein Ablagerungsbecken ist, desto 70

5.2.2 Bewaldungsgrad Eine zentrale Fragestellung bei der Auswertung von Pollenanalysen – insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeiten der Tierhaltung bzw. Weidenutzung – ist es, den Bewaldungsgrad einer Landschaft abzuschätzen. Er sollte sich im Verhältnis zwischen Baum- und Nichtbaumpollen widerspiegeln (Jacomet & Kreuz 1999, 179).

Baumpollenanteile von 90 % bzw. Nichtbaumpollenanteile von 10 % resultieren stattdessen bereits aus einer geringfügigen Öffnung der Landschaft, d. h. zwischen 60 und 85 % Waldbedeckung (Dambach 1998; Gaillard et al. 1998). Die Studien zeigen jedoch ebenfalls, dass die Baumpollenanteile auch in kultivierten Gebieten oder im Offenland durch den Fernflug von Pollen relativ hoch sein können, sodass dort Baumpollenanteile bis 60 % (Aaby 1994, 13, 17) oder Nichtbaumpollenanteile von nur 50 % keine Seltenheit sind (Dambach 1998; Gaillard et al. 1998; Hicks 1998). Insgesamt ist in diesen Studien eine erhebliche Variabilität festzustellen, wobei Baumpollen zumeist überund die Anzeiger von Offenland oftmals unterrepräsentiert sind. So konnte z. B. mit Untersuchungen in Südschweden gezeigt werden, dass der tatsächliche Anteil von Offenland in der Regel um 10 bis 20 % höher als der Anteil von Nichtbaumpollen in den Pollenspektren war, während der tatsächliche Anteil von Waldland um 15–40 % niedriger als der Baumpollenanteil in den Pollenspektren lag (Gaillard et al. 1998, 48).

Die Vegetation im Neolithikum als Nahrungsressource der Haustiere

Aaby 1994

Dambach 1998 BP

Wald

geschlossener Wald

erhebliche Öffnung

95%

Gaillard et al. 1998

NBP 70-85% Wald

BP