Die Herrnhuter in Russland: Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten 9783666558375, 3525558376, 9783525558379


114 3 6MB

German Pages [728] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Herrnhuter in Russland: Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten
 9783666558375, 3525558376, 9783525558379

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus Herausgegeben von Hans Schneider, Christian Bunners und Hans-Jürgen Schrader

Band 51

Vandenhoeck & Ruprecht

Otto Teigeler

Die Herrnhuter in Russland Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten

Vandenhoeck & Ruprecht

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 10: 3-525-55837-6 ISBN 13: 978-3-525-55837-9 Umschlagabbildung: Lamm mit Siegesfahne, 1740 (Ausschnitt), Künstler unbekannt © Unitätsarchiv Herrnhut, TS Mp.376.1.a. © 2006, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen Internet: www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke. Printed in Germany. Druck und Bindung: n Hubert & Co, Göttingen. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Eingrenzung des Themas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Präliminarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19 19 25 85 87

Erste Schritte I.

Die Reise David Nitschmanns (Syndicus) nach St. Petersburg 1735 1. Die Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Die Primärquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1. Das Reisediarium David Nitschmanns . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2. Der »Kalender« David Nitschmanns . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3. Die Korrespondenz David Nitschmanns . . . . . . . . . . . . . 1.1.4. Gemein-Diarien und Bettags-Nachrichten . . . . . . . . . . . 1.1.5. Synodal-Protokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Die Sekundärquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Darstellung der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Der Anlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Ziel und Auftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Verlauf der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Informanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Der »gereiste« Herr Heidenreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Die »kleinen Leute« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Der Sonderfall Georg Kunz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4. Der lutherische Ober-Pfarrer Nazzius . . . . . . . . . . . . . . . 3.5. Der Kadettenchor-Prediger Plaschnig . . . . . . . . . . . . . . . 3.6. Der »capable« Professor Bayer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7. Die Informanten in Reval . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8. Die Informanten in Wolmarshof, Orellen und Riga . . . .

93 95 98 98 101 103 104 105 106 107 107 108 114 122 122 123 126 133 133 135 137 140

6

Inhalt

4. Die Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Die Informationen im Licht der kirchenpolitischen Ereignisse um 1735 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1. Vom Religionszustand heidnischer Völker . . . . . . . . . . . 4.1.2. Die Schule in Tobolsk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3. Von Persien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4. Von der Karawane nach China und der KamtschatkaExpedition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5. Kirchen-Interna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. »De Calemucis« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

142

148 149 153 156

II. Die Intervention Zinzendorfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zinzendorf 1736 in Riga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Gräfin 1742 in St. Petersburg, der Graf 1743/44 in Riga . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

159 159 161 165

III. Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs 1. Arvid Gradins Reise 1739/40 nach Konstantinopel . . . . . . . . . 2. Arvid Gradins Reise 1743–1747 nach St. Petersburg . . . . . . . . 2.1. Anlass, Ziel und Auftrag der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Verlauf der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Die Informanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Die Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1. Über das Russische Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2. Über die Einwohner des Russischen Reiches . . . . . . . . . 2.4.3. Über die Russische Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Eine Quellenrecherche über Gradins »Relation« . . . . . . . . . . . 4. Die Rezeption der Reisen Gradins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

167 167 171 171 174 177 181 181 181 189 190 193 195

IV. Der gescheiterte Missionsversuch 1742–1747 . . . . . . . . . . . . . . . . .

199

1. Reiseverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Planung und Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

199 201 203

V. Perspektivenwechsel: Impulse von außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Initiative des Abbé Victor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

204 205

2. Das Angebot des Grafen Ivan ýernyšev . . . . . . . . . . . . . . . . . .

207

142 142 143 145

Inhalt

7

3. Das Angebot des Generalleutnant Zacharij ýernyšev . . . . . . . .

210

4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

211

VI. Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

212

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont I.

Der kirchenhistorische Rahmen: Die Alte Brüderkirche und Russland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Hieronymus von Prag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Mareš Kokovec . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Jan Rokyta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Suche nach den verschollenen Brüdern . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

221 222 223 225 227 230

II. Der staatspolitische Rahmen: Russland zwischen 1730 und 1761 . 1. Die Zarin Anna Ivanovna 1730–1740 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Zarin Elisabeth Petrovna 1741–1761 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

233 233 234 239

III. Der ethnohistorische Rahmen: Die Kalmücken . . . . . . . . . . . . . . . 1. Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Name, Herkunft, Geschichte und Religion der Kalmücken . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

242 242 243 249

IV. Der kirchenpolitische Rahmen: Die Bemühungen der RussischOrthodoxen Kirche um die Kalmücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Sonderstellung der Kalmücken im Russischen Reich . . . . . 1.1. »Miet-Christen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Stavropol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Zuckerbrot und Peitsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

250 250 251 254 256 259

V. Der kirchenparteiliche Rahmen: Halle und Herrnhut . . . . . . . . . .

260

1. »Dippels Schriften« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die »Spangenbergische Sache« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Das »Tübingische Bedencken« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

260 262 265

8

Inhalt

4. Halle und Herrnhut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

269

5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

273

VI. Der missionsstrategische Rahmen: Die Kalmücken im Blickfeld Halles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

275

1. Der Kalmückenknabe Gerson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

275

2. Der Kalmücke »Adam«, Präzeptor für arabische Sprachen . . .

276

3. Der Knabe Enos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

277

4. Aufgekaufte Kalmückensklaven in Halle . . . . . . . . . . . . . . . . .

279

5. Kapitän Kursels Bericht über die Kalmücken nach Halle . . . . .

280

6. Weitere Nachrichten über die Kalmücken . . . . . . . . . . . . . . . . .

281

7. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

282

VII. Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

283

Das Projekt Sarepta I.

»Human Capital«: Die Einwanderungspolitik Katharinas II. . . . .

287

1. Die aufgeklärte Politik einer absoluten Herrscherin . . . . . . . . .

288

2. Katharinas »Peuplierungsvorstellungen« . . . . . . . . . . . . . . . . .

290

3. Die Einwanderungsmanifeste von 1762 und 1763 . . . . . . . . . . .

292

4. Frieden und Wohlstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

301

5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

308

II. Der Zielkonflikt: Beratungen und Verhandlungen . . . . . . . . . . . . .

309

1. Der Einfluss der Brüderunität auf das Zweite Einwanderungsmanifest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

309

2. Der Vermittler Friedrich Köhler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

315

3. Der Bericht Köhlers am 26.9.1763 vor der Engen Konferenz . .

316

4. Die Beratungen im September / Oktober 1763 in Herrnhut . . . . 320 4.1. Die Beratungen über Köhlers Bericht . . . . . . . . . . . . . . . 321 4.2. Die Beratungen über eine Instruktion für die Deputierten Layriz und Loretz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 5. Die Verhandlungen 1763/64 in St. Petersburg . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Die Audienzen bei der Zarin Katharina II. . . . . . . . . . . . 5.2. Die Begegnungen mit dem Erzbischof Demetrius . . . . .

335 335 341

Inhalt

9

5.3. Das Gutachten des Heiligen Dirigierenden Synods . . . . 5.4. Die Spezialkonzession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

342 345

6. Beratungen und Beschlüsse auf der Generalsynode in Marienborn 1764 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

348

7. Die Schlussverhandlungen in St. Petersburg . . . . . . . . . . . . . . . 7.1. Bürokratische Hürden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2. Die Donationsurkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3. Drei noch anhängige Problemkreise . . . . . . . . . . . . . . . .

354 355 356 360

8. Einwände, Fragen und Bedenken zu den Verhandlungsergebnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

362

9. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

366

III. Strukturen und Ordnungen: Die Siedlung Sarepta an der Wolga . .

369

1. Der Beginn 1765 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

369

2. »Incommoditäten« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

374

3. Der »Zweck des Hierseins« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

380

4. Strukturen und Ordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

385

5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

399

IV. Kommen und Gehen: Sarepta und die Kalmücken . . . . . . . . . . . .

400

1. Alltagskontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Zufallsbegegnungen in der Steppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. »Heimsuchungen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Besuche, Visiten, Dauergäste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. Wirtschafts- und Handelsbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . 1.5. Gespräche und Diskurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6. Nähe und Distanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7. Sprachenerwerb und personelle Engpässe . . . . . . . . . . . .

400 400 402 403 407 409 410 411

2. Gezielte Maßnahmen und besondere Ereignisse . . . . . . . . . . . . 2.1. Der erste Aufenthalt in einer kalmückischen Horde: Neiz und Hammel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Die »Entweichung« der Großen Horde 1771 . . . . . . . . . . 2.3. Der »Erstling«, ein kalmückisches Mädchen namens Bolgusch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Die Einzelaktion des Johann Gottlob Loos . . . . . . . . . . .

415

3. Das Missionsverbot von 1822 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Die Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Der Anlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

415 420 421 423 425 425 428

10

Inhalt

3.3. Die Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4. Die Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5. Die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Legende von der Kalmückenmission . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Die Elemente der Legende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Der Autor der Legende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Der Erklärungsnotstand bei Hafa und Glitsch . . . . . . . . . 4.4. Das Paradigma vom Scheitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

433 437 445 447 447 450 452 455 457

V. Zwischen Integration und Isolation: Neubeginn und Ende . . . . . . 1. Der Neubeginn 1824 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Wissenschaftliche Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Seelsorgerliche und pfarramtliche Tätigkeit in den Wolgakolonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Ein delikates ökonomisches Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Krisis: Klaus und Antiklaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. »Klaus« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. »Antiklaus« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Das Ende 1892 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

459 459 461 463 469 470 471 486 489 493

VI. Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

495

Resümee: Die Russlandaktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine 1. Allgemeine und historische Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Kirchengeschichtliche Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

499 508

Anhang Verzeichnis und Edition der Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

521 695 721

Vorwort

Die vorliegende Untersuchung wurde im Juni 2005 von der EvangelischTheologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation im Fach Kirchengeschichte angenommen. Sie wurde für den Druck leicht überarbeitet und um das Personenregister erweitert. Unmittelbar vor Manuskriptabgabe erschien Bd. 47 der AGP (»Neue Aspekte der Zinzendorf-Forschung«, Göttingen 2006), so dass die Beiträge von Martin Brecht und Hans Schneider noch berücksichtigt werden konnten. Das zentrale Anliegen bestand darin, die Aktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine in Russland sowohl zeitlich als auch inhaltlich, d. h. bezogen auf Ziele und Erträge, umfassend und an Hand noch nicht veröffentlichter Archivmaterialien der Herrnhuter Brüderunität zu untersuchen und darzustellen. Es war ein außerordentlich spannendes Unterfangen, der wechselhaften Geschichte des Verhältnisses des »Lammes mit der Siegesfahne« (so das bereits 1541 von der alten Brüderunität verwendete und von der erneuerten Brüderunität übernommene Siegel und Symbol) zum Doppeladler (so seit Iwan III. das Staatswappen des zaristischen Russlands) nachzugehen, zumal der Doppeladler seit dem 17. Jahrhundert noch einen Brustschild trug mit der Darstellung eines Reiters im Kampf mit einem Drachen, ein vor allem in der byzantinischen und russischen Ikonenmalerei beliebtes Motiv (»St. Georg kämpft mit dem Drachen«) und gleichsam Synonym für das Selbstverständnis der russisch-orthodoxen Kirche und den daraus resultierenden Alleinvertretungsanspruch in Russland. Wie sich Lamm und Doppeladler mit integriertem Drachentöter im 18. und 19. Jahrhundert zueinander verhielten, entbehrt in keiner Phase der Begegnung jener Spannung, die man bei dieser Konstellation a priori unterstellen kann und erwarten darf. Dabei ergab sich bald die Frage, was denn das Lamm überhaupt bewogen hat, sich in den Machtbereich des Adlers zu begeben. Mein erster Dank gilt Herrn Professor Dr. Albrecht Beutel, Direktor des Seminars für Kirchengeschichte II in Münster, der mich ermutigte, die zwischenzeitlich im Rahmen seiner Sozietät vorgetragenen Teilergebnisse auszubauen. Wichtige Hinweise erhielt ich auch von Herrn Professor Dr. WolfDieter Hauschild, Direktor des Seminars für Kirchengeschichte I in Münster, der das Zweitgutachten erstellte.

12

Vorwort

Ein besonderer Dank gebührt der Leitung und den Mitarbeitern des Unitätsarchivs in Herrnhut. Über vier Jahre hindurch waren sie bemüht, meine gleich bleibend umfänglichen Bitten um Akteneinsicht ebenso gleich bleibend freundlich, unbürokratisch und umsichtig-fachkundig zu erfüllen. Dem Publikationsausschuss der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus danke ich für die Aufnahme in die Reihe »Arbeiten zur Geschichte des Pietismus«. Namentlich Herrn Professor Dr. Martin Brecht, Münster, und Herrn Professor Dr. Hans Schneider, Marburg, danke ich für kritische Anregungen und hilfreiche Hinweise zur Erstellung der Druckvorlage. Den Mitarbeitern des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht sei herzlich gedankt für ihre freundliche und professionelle Unterstützung bei der Drucklegung. Düsseldorf, im Januar 2006

Otto Teigeler

Abkürzungen

Die Abkürzungen folgen SIEGFRIED M. SCHWERTNER: Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Berlin/New York 1992 (auch: TRE 1994). Zusätzlich werden folgende Abkürzungen von unitätsspezifischen Begriffen und häufiger zitierten Werken, Zeitschriften und Sammlungen verwendet:

1. Allgemeine und unitätsspezifische Abkürzungen ÄC

Ältestenkonferenz. Nach 1857 Provinzialältestenkonferenz. In Europa 1894 abgeschafft, durch den Ältestenrat ersetzt

a. h.

Allerhöchst (Herrscher, Gnade)

a. St.

Alter Datierungsstil, d. h. nach dem Julianischen Kalender

AUF

Acta Unitatis Fratrum

Br/Brr

Bruder/Brüder

c

Currentis, d. h. des laufenden Jahres

d.d.

De dato

E.

Euer

ej. GD

Ejusdem, d. h. desselben Monats Gemeindiarien

H/Hr/Hrr h.a.

Herr/Herren Huius anni, d. h. diesen Jahres

HD Hh/Hht IKM JHD l. led. LS n.St. p./pp. pag. R Rbl.

Herrnhuter Diarium/Diarien (Tagebücher) Herrnhut Ihre[o] Kaiserliche Majestät Jüngerhausdiarium. 1747–1760 (Manuskripte) Lieber (Bruder, Heiland). Ledig (Bruder, Schwester) Locus Sigilli: In Abschriften von Briefen und Urkunden Bezeichnung der Stelle, an der im Original das Siegel angebracht ist Neuer Datierungsstil, d. h. nach dem Gregorianischen Kalender Perge, d. h. fahre fort, usw. Pagina, d. h. Seite Rubriken, d. h. Findbücher der Archivakten Rubel

Schw./Schwstr. seqv. St.P.

Schwester/Schwestern folgende Sankt Peter[s]burg

14

Abkürzungen

UA UAC UVC

Unitätsarchiv Herrnhut Unitäts-Ältesten-Conferenz (Herrnhut) Unitätsvorstehercollegium. 1764 eingesetzte Vermögensverwaltung der Unität, die dem Unitätsdirektorium untergeordnet war. 1769 aufgelöst und durch andere Gremien (Dienerdepartement; Vorsteherdepartement) ersetzt Hinweis auf einen Losentscheid

*

2. Abkürzungen von häufiger zitierten Werken, Zeitschriften und Sammlungen AFrSt AGP AHE AMZ bzw. NAMZ

BBKL BERGMANN, Streifereien

BM BN

BS I–III

BSE

BWKG CAS CGADA CGIA CGVIA CRANZ, Brüderhistorie

Archiv der Franckeschen Stiftungen Halle. Arbeiten zur Geschichte des Pietismus. Witten 1, 1967ff. Acta Historico Ecclesiastica oder gesammlete Nachrichten von den neuesten Kirchengeschichten. Weimar 1736ff. (Neue) Allgemeine Missionszeitschrift. Monatshefte für geschichtliche und theoretische Missionskunde. Berlin 1, 1874 bis 50, 1923. Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Hamm 1970ff. Benjamin Bergmann’s Nomadische Streifereien unter den Kalmücken in den Jahren 1802 und 1803. Anthropological Publications, Oosterhout [Reprint] 1969. Vier Bände. Bündner Monatsblatt. Zeitschrift für bündnerische Geschichte und Landeskunde. Chur. Berliner Nachlass A. H. Franckes in der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Registerband und Findbücher (3 Teile) erarbeitet und hg. v. JÜRGEN GRÖSCHL, 2002. Büdingische Sammlung Einiger In die Kirchen-Historie Einschlagender Sonderlich neuerer Schrifften. Bde. I–III, 1740 bis 1744. Abgedruckt in BEYREUTHER /MEYER (Hg.), Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Ergänzungsbände VII–IX. Hildesheim 1965/66. Bol’šaja Sovetskaja Ơnciklopedija. Moskva Bde. 1–66, 1926 bis 1948; 2. Aufl. Bde. 1–53, 1949–1969; 3. Aufl. Bde. 1–31, 1970– 1981. Blätter für württembergische Kirchengeschichte. Stuttgart 1/1886–5/1890; NS 1/1897–47/1943; 48ff/1948ff. Central Asian Survey. The Journal of the Society for Central Asian Studies. Central’nyj gosudarstvennyj archiv drevnich aktov (Zentrales Staatsarchiv Alter Akten). Moskau. Central’nyj gosudarstvennyj istoriþeskij archiv (Zentrales Staatsarchiv für Geschichte). St. Petersburg. Central’nyj gosudarstvennyj voenno-istoriþeskij archiv (Zentrales Staatsarchiv für Militärgeschichte). Moskau. DAVID CRANZ: Alte und Neue Brüder-Historie oder kurz gefaßte Geschichte der Evangelischen Brüder-Unität in den älteren Zeiten und insonderheit in dem gegenwärtigen Jahrhundert. Barby 1771 (2. Aufl. Barby 1772). Siehe auch HEGNER.

Abkürzungen CROEGER, Brüderkirche

DIEDRICH, Dokumentation

DOKUMENTATION SBORNIK

ECKARDT EMM EMZ

ES GASO GdP

GILL, Hölterhof

GLAZIK, Heidenmission GLITSCH

GN

GRADIN, Relation HAFA HAHN/R EICHEL

HEGNER, Fortsetzung HOK JGO

15

ERNST WILHELM CROEGER: Geschichte der erneuerten Brüderkirche. Erster Theil 1722–1741. Gnadau 1852. Zweiter Theil 1741–1760. Gnadau 1853. DIEDRICH /TABAKOW: Dokumentation der Vorträge und Referate der Wissenschaftlichen Konferenz »Historische Beziehungen zwischen den Kalmücken an der Unteren Wolga und der Gemeine Sarepta.« Wolgograd 2001. Sarepta i narody povolž’ja v istorii i kul’ture Rossii. Sbornik nauþnyx statej po materialam nauþnoj konferencii 2001 goda. Volgograd 2002 g. JULIUS ECKARDT: Livland im achtzehnten Jahrhundert. Bd. 1. Leipzig 1876. Evangelisches Missions-Magazin. Basel [etc.] NF 1, 1857–118, 1974. Evangelische Missionszeitschrift für Missionswissenschaft und evangelische Religionskunde. Hg. v. FREYTAG im Ev. Missionsverlag Stuttgart. Bde. 1, 1940–5, 1944; NF Bde. 6, 1949–31, 1974. Enciklopediþeskij slovar’ (F. A. BROKGAUZ, I. A. EFRON). Bde. 1–41 (1–82), St. Peterburg 1890–1904. Gosudarstvennyj archiv Saratovskoj oblasti (Staatsarchiv des Gebiets Saratow), Saratow. MARTIN BRECHT u. a. (Hg.): Geschichte des Pietismus. Im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus. Bde. 1–4. THEODOR GILL: Zwölf Jahre gefangen in St. Petersburg. Das Leben des Franz Hölterhof (1711–1805), von ihm selbst erzählt. Eingeleitet und bearbeitet von TH. GILL. Herrnhut 1991. JOSEF GLAZIK, M.S.C.: Die russisch-orthodoxe Heidenmission seit Peter dem Großen. Münster 1954. ALEXANDER GLITSCH: Geschichte der Brüdergemeine Sarepta im östlichen Rußland während ihres hundertjährigen Bestehens. Nach archivalischen Quellen bearbeitet. Sarepta 1865. Gemeinnachrichten. Nachrichten aus der Brüdergemeine, Gnadau 1819–1894 (bis 1847 nur Teil I gedruckt, die Teile II u. III handschriftlich). Frühere Titel: 1747–1748: Gemeindiarium. 1749 sowie 1761–1764: Diarium des Gemeinhauses. 1750 bis 1753: Diarium der Hütten. 1754–1760: Diarium des Jüngerhauses. Seit 1765: Gemeinnachrichten. Arvid Gradins Relation von seiner Petersburgischen Deputation 1743–1747. Original im UA R.17.B.4.a.1.a. HERWIG HAFA: Die Brüdergemeine Sarepta. Ein Beitrag zur Geschichte des Wolgadeutschtums. Breslau 1936. HANS-CHRISTOPH HAHN und HELLMUT R EICHEL (Hg.): Zinzendorf und die Herrnhuter Brüder. Quellen zur Geschichte der BrüderUnität von 1722 bis 1760. Hamburg 1977. JOHANN KONRAD HEGNER: Fortsetzung von David Cranzens Brüder-Historie. Vier Teile in zwei Bänden. Handbuch der Ostkirchenkunde. Erste Ausgabe in einem Band, zweite Ausgabe in drei Bänden. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. München etc., 1, 1936 bis 6, 1941; NF 1, 1953–11, 1963. 30 (= 12) 1964ff.

16 KiO KNIIJaLI Kyrios LCI LINK /MÜLLER-BAHLKE

MEYER, Festschrift

MEYER, Handbuch MÜLLER, Geschichte NAMZ ODD PALLAS, Reise PLITT, Livland PSPR PSZ bzw. PSZRI

QUELLE

R EICHEL, Nitschmann R EICHEL, Spangenberg Sbornik SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen SEER SIRIO SUTER, Handschrift

SUTER UF WALLMANN/STRÄTER

Abkürzungen Kirche im Osten. Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde in Verbindung mit dem Ostkircheninstitut. Kalmyckij Nauþno-Issledovatel’skij Institut Jazyka, Literatury i Istorii. Vierteljahresschrift für Kirchen- und Geistesgeschichte Osteuropas. Berlin u. a. 1, 1936–6, 1942/43; NS 1, 1960/61–14, 1974. Lexikon der christlichen Ikonographie. Ikonographie der Heiligen. Freiburg u. a. 1–8, 1968–1976. Sonderausgabe 1990ff. HEIKE LINK und THOMAS MÜLLER-BAHLKE (Hg.): Zeichen und Wunder. Geheimnisse des Schriftenschranks in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen. Kulturhistorische und philologische Untersuchungen. RUDOLF MOHR (Hg.): Alles ist euer, ihr aber seid Christi. Festschrift für DIETRICH MEYER. In: Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 147. Köln 2000. Bibliographisches Handbuch zur Zinzendorf-Forschung, hg. v. DIETRICH MEYER. Düsseldorf 1987. JOSEPH THEODOR MÜLLER: Geschichte der Böhmischen Brüder. 3 Bde. Neue Allgemeine Missionszeitschrift. Vgl. AMZ. Opisanie dokumentov i del Sv. Sinoda. PETER SIMON PALLAS: Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Reichs. 3 Bände. Graz 1967 [Reprint]. HERMANN PLITT: Die Brüdergemeine und die lutherische Kirche in Livland. Gotha 1861. Polnoe Sobranie postanovlenij i rasporjazenij. Polnoe Sobranie Zakonov Rossijskoj Imperii ot 1649 goda. Sobranie pervoe (I) Bde. 1–50, S.-Peterburg 1830; Sobranie vtoroe (II), Bde. 1–55, S. Peterburg 1830–1884. Die unter »QUELLE« aufgeführten Angaben sind bezogen auf die im Anhang dieser Arbeit edierten Quellen aus dem Unitätsarchiv Herrnhut. Vgl. das Verzeichnis S. 188f. HELLMUT R EICHEL: David Nitschmann. Syndikus und erster Archivarius der Brüdergemeine. In: MEYER, Festschrift, 857–896. GERHARD R EICHEL: August Gottlieb Spangenberg. Bischof der Brüderkirche. Tübingen 1906. Siehe SIRIO. DITTMAR SCHORKOWITZ: Ethnohistorische Untersuchungen über die mongolischen Völkerschaften. Berlin 1991. The Slavonic and East European Review. Sbornik Imperatorskogo Russkogo Istoriþeskogo Obšþestva. CHRISTLIEB SUTER: Geschichte der Evangelischen Brüder-Gemeine zu Sarepta von den ersten zehn Jahren in dem (damals) Astrachanischen Gouvernement. Zweibändige Handschrift (NB I. R.3.51.1 und 2). CHRISTLIEB SUTER: Geschichte der Brüdergemeine Sarepta 1765– 1775. Beiheft UF 8, Herrnhut 2003. Unitas Fratrum. Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine. Hamburg/Herrnhut 1ff 1977ff. JOHANNES WALLMANN/UDO STRÄTER: Halle und Osteuropa. Zur europäischen Ausstrahlung des hallischen Pietismus. Hallesche Forschungen Bd. 1. Tübingen 1998.

Abkürzungen WINTER ZBG ZEDLER

ZOF ZOG

17

EDUARD WINTER: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Russlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1955. Zeitschrift für Brüdergeschichte. Hg. v. MÜLLER /R EICHEL, Herrnhut. 1, 1907–14, 1920. Reprint Hildesheim 1973. JOHANNES HEINRICH ZEDLER: Grosses vollständiges UniversalLexikon. Bde. 1–64, Halle/Leipzig 1732–1750. Nachdruck Graz 1961–1964. Zeitschrift für Ostforschung. Marburg, 1, 1952ff. Zeitschrift für Osteuropäische Geschichte. Berlin 1, 1911 bis 4, 1914; NS 1, 1931–5, 1935 (siehe auch »Kyrios«).

Einleitung

1. Einführung Ein erster Impuls zur Beschäftigung mit den herrnhutischen Aktivitäten in Russland wurde durch eine Zeitungsnotiz aus dem Jahr 1989 über die Siedlung »Sarepta« an der Unteren Wolga gesetzt. In ihr wurde berichtet, dass in Krasnoarmejsk, einem Stadtteil im Süden Wolgograds, eine Bürgerinitiative entstanden sei, die sich zum Ziel gesetzt habe, die baulichen Reste der ehemaligen Herrnhuter Siedlung »Sarepta« vor dem Zugriff der anrückenden Bagger zu bewahren.1 Noch während der Sowjetzeit setzten sich also in der von Deutschen im Zweiten Weltkrieg so geschundenen Stadt Wolgograd/ Stalingrad2 Menschen ein zum Erhalt der Reste einer deutschen Siedlung aus dem 18. Jahrhundert? Zugegeben: Am Anfang stand eher ein politisches Aufmerken denn ein historisches Interesse. Bei den Recherchen, was es mit dieser Siedlung »Sarepta« auf sich habe – »Nicht-Herrnhutern« war und ist die Existenz und Bedeutung dieser Siedlung nicht unbedingt bekannt –, ergaben sich bald Merkwürdigkeiten: Sie betrafen zunächst die Ziele der herrnhutischen Unternehmung im 18. Jahrhundert in Russland, die entweder nur sehr pauschal und blumig mit »unser eigentlicher Zweck« oder »die Sache des Heilands« umschrieben und beschworen wurden oder sehr divergierend. Im Kern waren vier Varianten im Spiel und konkurrierten miteinander: 1. Die Freude über die Einladung Katharinas II., sich in Russland nach vielen Jahren der Demütigung und Verfolgung anzusiedeln und dort »Eingang« zu finden, war so groß, dass allein schon diese Tatsache, nun auch in Russland Brüder-Etablissements errichten zu können, die Frage nach einem weiteren dominanten Zweck in den Hintergrund rückte.3 2. Die Vorstellung, die Russisch-Orthodoxe Kirche sei reif für eine Reformation nach den theologischen Vorstellungen Zinzendorfs. 3. Die Überlegung, eine Station zur Verfügung haben, von der aus man das »eigentliche Missionsziel«, China, die Mongolei, Persien und die »Tartarey« 1 J. KUMMER in: »Welt am Sonntag« vom 29. Oktober 1989, S. 30. Im Jahr darauf erschienen in Wolgograd bereits eine Lokalzeitung (Novosti Sarepty) und ein Prospekt (Staraja Sarepta) mit Hinweisen zu diesem Unternehmen. 2 Die 1589 gegründete Grenzfestung Zarizyn wurde 1925 in Stalingrad umbenannt und unter Chrušþev 1961 in Wolgograd. 3 SUTER, 26.

20

Einleitung

leichter erreichen könne.4 4. Und schließlich: Die Kalmücken, die an der Unteren Wolga nomadisierten, sollten bekehrt werden.5 Was war denn nun das primäre »eigentliche« Ziel: Eine Siedlung im Rahmen der Siedlungspolitik Katharinas II., die die spezifische brüderische Lebensart auf die Nachbarn ausstrahlen sollte? Ein Brückenkopf, von dem aus ein reformatorisches Einwirken auf die Russen und die Russisch-Orthodoxe Kirche möglich sein würde? Eine Transitstation auf dem Weg nach Fernost? Oder eine Missionsbasis im Wolga-Don-Gebiet zur dezidierten Bekehrung der dort nomadisierenden Kalmücken? Die zweite Merkwürdigkeit betraf den Umfang der Herrnhuter Aktivitäten in Russland. Unstreitig kulminierten diese im Errichten und Betreiben der Siedlung »Sarepta« an der Unteren Wolga in der zweiten Hälfte des 18. und fast während des ganzen 19. Jahrhunderts. Aber ein erster Blick in die Quellen offenbarte ein wesentlich breiteres Spektrum der Aktionen schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Waren dies wirklich nur »Vorstufen« auf einem heilsgeschichtlichen Weg nach Sarepta, wie etwa Alexander Glitsch glauben machen möchte6, oder hatten nicht diese frühen Aktionen ihre eigene Zielrichtung und ihren eigenen Stellenwert, ja ihre spezifischen und kirchengeschichtlich bemerkenswerten Akzente und Ärgernisse? Schon 1764, als die Brüder Layriz und Loretz vor der Generalsynode in Marienborn ihre »Relation« über ihre »Negotiation am Petersburgschen Hofe« vortrugen, begannen sie ihre Ausführungen mit einer ausführlichen Darlegung der sog. »Vorgeschichte«, weil sie meinten, die Synodalen müssten »notwendig von den vorherigen Umständen der Brüder-Kirche in dasigem Reiche hinlängliche Nachricht« erhalten, um sich »eine ganze Idee machen« zu können, d. h. um die Gründe und Hintergründe für anfallende Entscheidungen zu erkennen und richtig abwägen zu können.7 Layriz und Loretz hatten erkannt, dass man sich ohne Beachtung der »vorherigen Umstände« kein vollgültiges Bild machen könne. Umso auffallender ist die Zurückhaltung über diese Vorläufe in den bisherigen Darstellungen Sareptas. Die dritte Merkwürdigkeit betraf den Ertrag der herrnhutischen Aktivitäten in Russland: Während die einen, stellvertretend sei wiederum Alexander Glitsch genannt, in Ausbau und Blüte des »Oeconomicums« Sareptas im 19. Jahrhundert geradezu eine »Wiedergeburt« und Neugründung des Ortes sahen8, bewerteten andere, hier sei vor allem Herwig Hafa genannt, diesen »Sieg des Ökonomicums über das Theologicum« als Todesstoß für die Sied4 Vgl. die ersten Punkte der »Sieben Notae über die Absicht mit Sarepta« (R.12.A.a.19.b.33 = QUELLE 4.15). 5 GLITSCH, 66. 6 GLITSCH, 1–8 (»Einleitung«). Aber auch HAFA, 19–25 nennt diese ganze Phase »Vorstufen«. 7 Prot. der Synode zu Marienborn, Sessio IV vom 5. Juli 1764. R.2.B.44.1.a = QUELLE 4.12. 8 GLITSCH, 332.

Einleitung

21

lung Sarepta.9 Bei der insgesamt größtmöglichen Übereinstimmung in der Schilderung des äußeren Ablaufs der Geschichte war dies eine höchstunterschiedliche Wertung der Vorgänge. Und schließlich, bezogen auf die Quellenlage: Ausgerechnet eine erbauliche Jubiläumsschrift aus dem 19. Jahrhundert (Glitsch) sollte in Ermangelung anderer Quellen bis in die Gegenwart hinein erkenntnis- und rezeptionsleitend sein?10 War nicht das enorm umfangreiche Lokalarchiv Sareptas 1892 gänzlich erhalten nach Deutschland überführt worden und selbst zu DDR-Zeiten begrenzt zugänglich? Kurzum: Das Interesse an einer zeitlich unverkürzten und ideologiekritischen Darstellung und Bewertung der Aktivitäten der Herrnhuter in Russland war erwacht. Ein erster Ertrag dieses Interesses war die Edition einer frühen Quelle, der ersten Geschichte Sareptas.11 Christlieb Suter hatte 1775 anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Siedlung die Geschichte dieses Ortes verfasst, aber, obwohl als »Jubiläumsschrift« in Auftrag gegeben, mit wesentlich realistischeren und kritischeren Akzenten, als sie neunzig Jahre später bei Alexander Glitsch vorlagen. Während Suters Geschichte von Sarepta jedoch bisher nur als 720seitige Handschrift existierte und nur in einem einzigen Exemplar im Unitätsarchiv von Herrnhut vorhanden war12, konnte der Sohn des Unternehmers Glitsch seine unter heilsgeschichtlichen Prämissen entworfene Geschichte Sareptas drucken und verbreiten lassen, so dass sie bis heute rezeptionsleitend bleiben konnte. Im Verlauf der Recherchen gab es weitere Fragen, die bislang nicht oder nicht einhellig beantwortet wurden: Wieso war nach dem Baubeginn von Sarepta von dem dritten o. g. vorgeblichen »eigentlichen Zweck«, einen »Durchgang nach China« zu schaffen, kaum noch die Rede? Wurde dieses Ziel irgendwann vergessen, oder war es von Anfang an gar nicht ernsthaft in Erwägung gezogen worden und gehörte einfach zu den von Gottfried Wil9

HAFA, 103–118; 187. Vgl. die Mehrzahl der Beiträge in DOKUMENTATION SBORNIK. Die obige Bemerkung gilt auch für den Beitrag von IRINA Ơ. WASCHKAU (5–18), die den einführenden Vortrag hielt und im Dokumentationsband den Leitartikel schrieb. Waschkau lässt zwar eine breitere Literaturnutzung (Storch, Amburger, Stumpp u. a.) erkennen, wogegen der äußerst knappe Beitrag von E. A. K IRPA (24–27) über die missionarischen Aktivitäten der Herrnhuter in Sarepta sich ausschließlich auf Glitsch und Hafa (s. u.) stützt. 11 SUTER, Geschichte der Brüdergemeine Sarepta 1765–1775. Bearbeitet und hg. v. OTTO TEIGELER. Herrnhut 2003, Beiheft UF 8. 12 Ein Zufallsfund im Sommer 2004 brachte eine Dublette der ursprünglichen Handschrift zu Tage, säuberlich geschrieben, als ein Packen, d. h. nicht geheftet oder gebunden, ohne die im Original beigefügten Beilagen, 559 Seiten, ohne Bearbeitungsspuren. Wann diese Dublette nach Herrnhut gekommen ist, noch zur Zeit der Existenz Sareptas oder mit dem Transport im Zusammenhang der Aufgabe Sareptas als herrnhutische Siedlung 1892, wird z. Zt. noch geklärt. Im General-Repertorium zum Unitätsarchiv 1831 (R.4.E Nr. 12) ist diese Dublette unter R.A.17 aufgeführt und wurde auch unter dieser Signatur im Fach eines Dublettenschrankes gefunden. 10

22

Einleitung

helm Leibniz und August Hermann Francke angeregten Stereotypen, wenn von Missionierung im Osten bzw. in Asien gedacht und gesprochen wurde? Sodann: Wieso wurde der vierte o. g. vorgeblich »eigentliche Zweck« des Engagements der Herrnhuter Brüderunität in Russland im 18. Jahrhundert, nämlich die Kalmücken13 zu missionieren, so gründlich verfehlt, dass nicht einmal das von Zinzendorf gesteckte und theologisch begründete missionarische Minimalziel, wenigstens einige Stammesangehörige, die »Erstlinge«, zu taufen, erreicht wurde? Und schließlich: Wieso wurde die Siedlung Sarepta erst 1892 aus der Verantwortung der Brüderunität entlassen und damit als Brüderort endgültig aufgegeben, obwohl es bereits vorher – abgesehen von wirtschaftlichen Katastrophen wie der Plünderung des Ortes durch die Truppen Pugaþevs im Herbst 177414 oder durch den Großbrand im Jahr 182315 und abgesehen von dem ideologisch bzw. theologisch als problematisch empfundenen aber kaum zu umgehenden Ausbau der Station Sarepta zu einer veritablen militärischen Bastion16 – zwei einschneidende Ereignisse gab, die den Abbruch der Unternehmung nahe legten: zum einen die »Große Flucht« bzw. »Entweichung« des größten Teils der Kalmücken wieder zurück nach China im Winter 1770/7117, zum andern die am 31. Juli 1822 aus dem 13 Kalmücken: ein westmongolisches nomadisierendes Volk, das im 17. und 18. Jahrhundert in großen Verbänden westwärts zog und im Gebiet zwischen Ural, Wolga, Don und Terek, also nördlich und nordwestlich des Kaspischen Meeres, seine Weidegründe fand. Sie waren Buddhisten der lamaistischen Prägung. Ihre Aristokratie hatte sich der russischen Oberhoheit unterworfen. Der älteste bekannte Loyalitätseid eines kalmückischen Khans stammte von 1655 (vgl. PSZ I, 145, Bd. 1, 356. Vgl. K HODARKOVSKY, Kalmyk-Russian Relations). Das für unsere Zusammenhänge zentrale Problem besteht darin, ob die ersten Nachrichten, die die Herrnhuter über die Kalmücken erlangten, diese unter russischer Oberhoheit stehenden Kalmücken nördlich und nordwestlich des Kaspischen Meeres betrafen oder die im ursprünglichen Siedlungs- und Weidegebiet in der Dsungarei zurückgebliebenen, nunmehr unter chinesischer Oberhoheit stehenden Kalmücken/Oiraten. 14 Vgl. die ausführlichen und anschaulichen Schilderungen bei SUTER, 261–303; GLITSCH, 111–131; HAFA, 71–76 auf der Grundlage der eigens während der Flucht von verschiedenen Gruppen geführter Diarien. 15 HAFA, 157–169; GLITSCH, 318–324. 16 Der Ort wurde ab November 1768 »regulair befestigt«, d. h. er wurde »mit spanischen Reutern«, »mit 6 kleinen Bastionen oder Batterien«, mit Soldatenwohnungen oder »Casarmen«, mit einem kleinen »Pulverkeller« unter einer Batterie, mit »zwölf eisernen Kanonen mit Lavetten und allem Zubehör« und einem Vorrat an Munition versehen. Wall und Graben entstanden unter Ausnutzung der natürlichen Gegebenheiten (Sarpafluss, »trockener Graben«). Die Arbeiten wurden unter Aufsicht des Kommandanten von Zarizyn und unter Anleitung eines »Ingenieur-Officiers« ausgeführt. »Einige Mann Canoniers« wurden aus Zarizyn nach Sarepta beordert. Zitate und weitere Details bei SUTER, 139–141; 147–149. Immerhin berichtete Suter, dass dieser Ausbau einer herrnhutischen Station zu einer Bastion nicht nur eine »unangenehme Störung« beim Aufbau des Ortes und damit eine Unterbrechung der »Treibung der Gewerbe« verursachte, sondern auch »die Gemüther bisweilen wieder irre und bedencklich machte« (148). Offensichtlich hatte es Diskussionen um diesen Ausbau gegeben. 17 Die »Große Horde« entwich, nur die kleine, ärmere und relativ unbedeutende »Derbötische Horde« blieb zurück. Vgl. die Schilderungen bei SUTER, 209–216; HAFA, 61; GLITSCH, 70–73. Bedeutsam ist auch der »Versuch zur Geschichte der Kalmückenflucht von der Wolga« bei BERG-

Einleitung

23

Innenministerium in St. Petersburg eingetroffene Verfügung, dass jede Art einer Missionstätigkeit zu unterlassen sei.18 Durch die Flucht des Großteils der Kalmücken 1770/71 kam den Herrnhutern praktisch ihr Missionsobjekt abhanden, durch die Verfügung des Innenministeriums von 1822 wurde definitiv und expressis verbis das missionarische Ziel auch strukturell zerschlagen. Suter hatte bereits 1771 vermerkt, dass durch die »Rebellische Flucht der Callmuken«19 nicht nur die ganze Gegend in Schrecken versetzt wurde20, dass vielmehr die Sareptaner »sich dadurch gleichsam in ihrer ganzen Hoffnung betrogen« sahen, »mit einer asiatischen Nation, die kein geringes Objekt fürs Russische Reich und dieses Gouvernement war, in den folgenden Jahren mehr und mehr nützlich bekannt zu werden«. Die Kalmücken also lediglich für Russland »kein geringes Objekt« und nicht auch für die Herrnhuter? Und das Ziel lediglich, mit dieser asiatischen Nation »mehr und mehr nützlich bekannt zu werden«? Ein ehrenwertes, aus heutiger missionstheologischer Sicht sogar ein einzigartiges kommunikationstheoretisches Konzept und ein nicht hoch genug zu schätzendes praktisch-diakonisches Vorhaben, wenn es denn so gemeint war. Jedoch: wollte man nicht »eigentlich« »die armen Heiden« bekehren? Kurzum: Wie verhielten sich »nützlich bekannt machen« und »bekehren« zueinander? Es besteht ein nicht zu übersehender Hiatus zwischen der pragmatischen Schilderung des Zeitzeugen Suter und den missionstheologisch im 19. Jahrhundert beheimateten Ausführungen Glitschs. Angesichts dieser Fragen und uneinheitlichen, ja stark divergierenden Antwortversuche war es unerlässlich, die gesamte so genannte »Vorgeschichte« genauer und intensiver als bisher geschehen an Hand von nicht edierten und bisher kaum beachteten Quellen in den Blick zu nehmen. Dies macht den ersten Hauptteil dieser Arbeit aus. Sodann geht es um historische Details im Zusammenhang mit der Kalmückenmission: Woher hatten die Herrnhuter die Idee, ausgerechnet dieses Volk der Kalmücken missionieren zu sollen? Die Formulierung zeigt an, dass der Boden der herrnhutischen Binnenargumentation, es sei ein Losentscheid und damit der kaum noch hinterfragbare Wille des »Generalältesten« MANN,

Streifereien I 140–246. Bergmann wusste nicht nur wesentliche Details der Flucht von Augenzeugen und aus russischen Quellen zu berichten, er stellte diese auch in einen geopolitischen Kontext und reflektierte die Gründe zu dieser Flucht sowohl aus russischer als auch aus chinesischer Perspektive. In Sarepta dagegen wurde vor allem der Rückgang beim Tabakverkauf – die Kalmücken waren die wesentlichen Abnehmer – beklagt. Vgl. HAFA, 61; SUTER, 213. 18 R.12.C.7.a.17. Abschrift des russischen Originals unter R.12.C.2.b.6 = QUELLE 4.26. 19 Suter gibt bis in die Wortwahl hinein die in Sarepta vorherrschende russische Sicht der Ereignisse wieder. 20 Die Anführer der »Großen Horde« hatten den Überfall auf Sarepta und die Entführung des Arztes und wichtiger Handwerker geplant, was lediglich durch das verspätete Zufrieren der Wolga im Winter 1770/71 nicht zur Ausführung kam.

24

Einleitung

(so seit 1741 die Bezeichnung für Jesus Christus) gewesen, der ihnen offenbarte, dass »des Heilands Stunde über Russland geschlagen habe«21 und man daraufhin nun aktiv werden könne und müsse, verlassen wird. Auch ist zu fragen, wie stringent das Missionsvorhaben umgesetzt wurde. In welchem Verhältnis standen der insgesamt hohe personelle Aufwand für die Siedlung Sarepta22, die vorbildliche logistische Absicherung23, die wirtschaftlichen Erfolge24 und die wissenschaftliche Reputation und administrative Anerkennung auf höchstem Niveau25 zu dem Aufwand bezüglich der Kalmückenmission? Kurzum: Wie weit sind Imagination und Wirklichkeit bezüglich der Kalmückenmission kongruent? Damit ist indirekt die Frage gestellt, ob und was denn Sarepta außer und neben der Kalmückenmission für eine Bedeutung hatte: War es »nur« das »Commercium«? Oder hatte dieser Ort auch eine Funktion, die bisher nicht ins rechte Licht gerückt, vielmehr von anderen Zuschreibungen überdeckt wurde? Das aber würde die Schwierigkeit heraufbeschwören, einem geschichtlich wirksam gewordenen Phänomen auch dann gerecht zu werden, wenn die fest verankerte Beurteilung dieses Phänomens einer kritischen Prüfung unterzogen werden muss. Mit der Beantwortung dieser Fragen soll ein Beitrag geleistet werden zu der von Reinhard Wittram prinzipiell formulierten Aufgabenstellung der Ge21 So die Formulierung eines entsprechenden Losentscheids, zitiert auf der Synode von Marienborn im Rahmen der »Relation von der Negotiation am Petersburgischen Hofe«, XXIII. Sessio von Sonnabend, den 4. August 1764, vormittags ab 7 Uhr (R.2.B.44.1.b, 1022 = QUELLE 4.12). Ob jedoch dieser Entscheid, dass »des Heilands Stunde über Russland geschlagen« habe, gleichzusetzen ist mit dem Auftrag der Kalmückenmission, wird zu untersuchen sein. 22 Die 1765 ausgesandten fünf Herrnhuter Brüder wurden in den ersten Jahren durch regelmäßig, anfangs jährlich nachgeschickte »Verstärkungskolonnen« personell ergänzt, später durch Zuzüge aus dem Umland und vor allem aus den deutschen Siedlungsgebieten an der Mittleren Wolga um Saratov. So stieg im Laufe der Zeit der Personalbestand der Siedlung auf über eintausend Personen an. 23 Die Brüderunität unterhielt in Moskau, St. Petersburg und Astrachan sog. »Agenturen«, deren Aufgabe es war, Einwanderungs- und Eingliederungshilfe zu leisten, das Post- und Finanzwesen zu koordinieren und zu beschleunigen, Handelsbeziehungen zu eröffnen und zu fördern sowie den Kontakt zu den Behörden und höchsten Regierungsstellen zu pflegen, d. h. konkret auf die Einhaltung und Prolongierung der zugestandenen Privilegien Einfluss zu nehmen. Aber auch der innere Auf- und Ausbau der Gemeine bezeugt in den Statuten, in der Regelung des Polizeiwesens und der Gerichtsbarkeit einen hohen Grad an Umsicht und Erfahrung. 24 Der in Sarepta hergestellte Senf sowie die »Sarpinka«-Stoffe und nicht zuletzt der »Tobak« waren einträgliche Handelsobjekte und Einnahmequellen. Daher widmeten vor allem Glitsch und Hafa zu recht dem »Oeconomicum« in mehreren Abschnitten (GLITSCH, 127ff; 248ff; 259ff) ein besonderes Augenmerk, bei Hafa von vornherein verbunden mit der kritischen Frage, ob nicht durch die Dominanz des Oeconomicums das Theologicum Schaden erlitten habe. 25 Forscher von Rang (Gmelin, Bergmann, Pallas, A. v. Humboldt) sowie geistliche Würdenträger und einflussreiche Militärs und Politiker, ja selbst der russische Thronfolger besuchten Sarepta, so dass bei Suter am Ende seiner jeweiligen Jahresberichte und erst recht bei Glitsch immer wieder aufgeführt wird, wer die »diesjährigen Besucher« waren (vgl. insbes. GLITSCH, 369–377).

Einleitung

25

schichtswissenschaft, »das zu Ende Gelebte zu erforschen, die Bedingungen der damaligen Existenz, die Ursachen des Untergangs, die Notwendigkeit des Absterbens zu begreifen.«26 Sodann könnte die kürzlich von Peter Zimmerling fast nebenbei gemachte Bemerkung, dass August Hermann Franckes sozialethisches Programm inklusive seiner Weltverbesserungspläne »letztlich gescheitert« sei und Zinzendorf daraufhin den Blick wieder »zurück zur Reform der Kirche« gelenkt habe und in seinen »christlichen Experimental-Siedlungen neue Formen des Zusammenlebens« erprobte27, am Beispiel Sarepta verifiziert oder eben auch falsifiziert werden. Das wäre angesichts der bisherigen linearen und beschreibenden Darstellungen der Geschichte Sareptas und seiner Aufgabenstellung eine neue Sicht und Zugangsweise zum prozessualen und unsteten Denken Zinzendorfs bzw. seines Nachfolgers Spangenberg. Ob diese Bemühungen dazu führen, was Wittram an anderer Stelle postuliert, nämlich Handeln freizusetzen28, wird in den Abschlussbemerkungen reflektiert, übersteigt aber in jedem Fall den Rahmen dieser Arbeit. Es wird sich zeigen.

2. Forschungsstand 2.1. Die Quellenlage der Herrnhuter Aktivitäten in Russland in genere Auf der Generalsynode zu Marienborn 1764 wurde die Gründung eines Unitätsarchivs beschlossen.29 Es war zunächst (1764–1801) in Zeist (Niederlande), dann in Barby bei Magdeburg (1801–1809) und in Niesky (1809–1820) untergebracht, schließlich ab 1820 in Herrnhut. Die nationalsozialistische und kommunistische Zeit hat das Archiv unbeschädigt überstanden.30 26

WITTRAM, Zukunft in der Geschichtswissenschaft 12. ZIMMERLING, Das sozialethische Engagement Halles und Herrnhuts. PuN 29 (2003), 73–75. DERS., Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 30ff. 28 Es ist Aufgabe der Geschichtswissenschaft, dem allgemeinen Bewusstsein die »Verbindung von Gewißheit und Fraglichkeit, die das Beunruhigende und tief Anspruchsvolle des Bruchstücks bewahrt und auch das Handeln freisetzt«, aufzuzeigen. WITTRAM, Möglichkeiten und Grenzen. ZThK 62 (1965), 457. 29 HAHN, Vom Umgang mit Erinnerung. UF 53/54 (2004), 43–65. 30 Im Gegensatz zum Archiv der Ortsgemeine Herrnhut, das 1945 mit anderen Gebäuden von den am 8. Mai eingerückten sowjetischen Truppen gegen Mitternacht zum 9. Mai 1945 im Rahmen der Siegesfeier zum Kriegsende (für die sowjetische Seite fand die Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde erst am 9. Mai um 0.16 Uhr in Berlin-Karlshorst statt) angezündet wurde und restlos verloren ging. BECKER, Das Kriegsende 1945 in Herrnhut. UF 38 (1995), 7–30. M EYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 147. Dass dies zu DDR-Zeiten so deutlich nicht gesagt wurde, geht u. a. aus einer verschleiernden einleitenden Bemerkung von Winfred A. Kohls zum Donationsbrief von Katharina II. hervor: »Glücklicherweise hat dieses einmalige Dokument [der Donationsbrief] unbeschädigt den Zweiten Weltkrieg überstanden, insbesondere die Brände [!], die 27

26

Einleitung

Das Unitätsarchivkollegium, bestehend aus fünf Brüdern, ordnete und registrierte die Bestände im Archiv. Bis zum 8. Mai 1767 stellte es ein vierbändiges Repertorium zusammen, das lange Zeit (bis etwa 1850) den Zugang und den Zugriff auf die Archivbestände ermöglichte.31 Die weltweite Verbreitung der kleinen, aber intensiv agierenden Kirche sowie die zentrale Leitung waren ein wesentlicher Grund für das Entstehen, Sammeln und Bewahren des Materials. Hinzu kam das Gefühl, in »einer besonderen Gnadenzeit« zu leben32, so dass es geradezu als Pflicht erschien, diesen Teil der Heilsgeschichte festzuhalten.33 Ein Glücksfall für das Suchen und Bearbeiten der Quellen ist ferner die Tatsache, dass die Bestände aus Sarepta nach dem Provenienz-Prinzip (Aktenablage nach Herkunft bzw. Ursprung) geordnet blieben und nicht nach dem bis etwa 1900 allgemein herrschenden Pertinenz-Prinzip (Aktenablage nach Ziel und Betreff, also nach Sachgebieten) aufgelöst und damit auseinander gerissen wurden.34 Auf diese Weise sind im Unitätsarchiv sowohl die Russland betreffenden Akten der Kirchenleitung (UAC) als auch die Akten der Ortsgemeine Sarepta beisammen geblieben, als das lokale Archiv der Brüdergemeine Sarepta bei deren Auflösung im Jahre 1892 nach Herrnhut überführt und zusammen abgelegt wurde. Der Nachteil des Provenienzprinzips wird allerdings gerade im Fall Sarepta ebenfalls deutlich: Die dreizehn Meter umfassenden Ordner und Mappen bleiben nicht nur auf den ersten Blick undurchsichtig. Die zu bewältigende Materialfülle ist enorm, aber immer auch für eine Überraschung gut. Dies ist u. a. dem Umstand zu verdanken, dass zwar das Gemeinarchiv Sarepta 1892 nach Herrnhut verbracht wurde, dass aber im Laufe der Jahrzehnte, besonders während der DDR-Zeit, Parallelsammlungen in Westdeutschland (Königsfeld/Schwarzwald und Bad Boll) entstanden, die vor allem die in Westdeutschland erschienene Sekundärliteratur oder nicht veröffentlichte und nur maschinenschriftlich erstellte Untersuchungen enthalten und bisher nicht zusammengeführt wurden. während der letzten Kriegswochen [!] durch Herrnhut fegten.« KOHLS, Donationsbrief UF 19/20 (1987), 7. 31 R.4.E.6.a. 32 BEYREUTHER, Zinzendorf und die Christenheit, 197. 33 Von hier aus ist der Schock zu verstehen, den ein kassationswütiger Archivar, ausgerechnet Christlieb Suter, verursachte, als er zwischen 1801 und 1811 eigenmächtig und teils gegen den Willen der UAC wesentliche Teile des Unitätsarchivs »kassierte«, d. h. verbrannte, mit z. T. falschen oder irreführenden Begründungen. Vgl. dazu PEUCKER, In Staub und Asche. In: MEYER, Festschrift, 127–158. Die penibel von Peucker aufgeführten Kassationslisten lassen mit hoher Wahrscheinlichkeit vermuten, dass bezüglich der hier vorliegenden Arbeit kein Material vernichtet wurde. Auf die einzige Ausnahme, das Original des Reisediariums von David Nitschmann, wird unten eingegangen. 34 BALDAUF, Das Archiv der Brüderunität. UF 8 (1980), 3–34, insbes. S. 17. Vgl. auch MEYER, Handbuch. Allerdings hat Alexander Glitsch als Archivar der Brüderunität das Provenienz-Prinzip an manchen Stellen durchbrochen.

Einleitung

27

Eine geradezu klassische Definition zur Notwendigkeit der Anlage eines Archivs gab Christlieb Suter, als er in seiner Funktion als Scriba des gerade im Aufbau befindlichen Ortes Sarepta feststellen musste, wie sich schon in kürzester Zeit »unvermerckt« so manche Briefschaften in deutscher und russischer Sprache angesammelt hatten und es nun darum ging, dieselben in eine Ordnung zu bringen, um sie »zu einigem Beweiß bey vorfallender Ungewissheit« zur Hand zu haben, aber auch »zum Nutzen der Nachkommenschaft«. So wurde bereits 1766 der Anfang zu einem »ordentlichen« Ortsarchiv im Süden Russlands gelegt, in dem neben den Briefen und Dokumenten nicht nur »nützliche« historische, ökonomische und mathematische Bücher, sondern auch bereits in Deutschland angeschaffte mathematische Instrumente, die Grundausstattung von Apparaten zur Landvermessung und zum Herstellen von Grundrissen gesammelt wurden.35 Trotz dieser insgesamt erfreulichen Lage sei eine Warnung angebracht: In aller Regel handelte es sich sowohl bei den Erstellern/Autoren der Materialien als auch bei ihren Bearbeitern (etwa Protokollanten) um Mitglieder der Brüdergemeine. Sie bewegten sich im einschlägigen »Milieu« und gaben die offizielle Sicht wieder. Eine tendenzielle Absicht ist daher prinzipiell nicht auszuschließen. Jedoch wird diese Gefahr durch die Fülle des Gesammelten und Bewahrten relativiert und sollte daher das Maß der generell bei Quellen aus »Tendenzbetrieben« angebrachten Skepsis nicht übersteigen. 2.2. Die Rezeptionsgeschichte der Herrnhuter Aktivitäten in Russland Da die Aktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine in Russland sich über einen Zeitraum von mehr als einhundertfünfzig Jahren erstreckten (1735– 1892), ist es fast selbstverständlich, dass eine Beachtung dieser Aktivitäten nicht erst nach deren Ende 1892 einsetzte, sondern z. T. schon parallel mit diesen Maßnahmen einherging. Es lassen sich vor allem zwei Rezeptionsstränge deutlich unterscheiden: ein eher historisch-beschreibend orientierter und ein eher theologiegeschichtlich-reflektierend orientierter Strang. Dabei soll die nicht unerhebliche Rezeption in den Reisebeschreibungen und Forschungsberichten der damaligen Zeit an dieser Stelle außer acht bleiben. 2.2.1. Historisch Die erste Phase der Herrnhuter Aktivitäten in Russland (1735–1763) ist bisher nicht im Zusammenhang, ja nicht einmal in Einzeluntersuchungen dar35

SUTER, 57.

28

Einleitung

gestellt worden. Selbst die Reise Arvid Gradins nach St. Petersburg (1743– 1747), die zusammen mit Gradins Reise nach Konstantinopel (1739/40) eine zentrale Rolle im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs spielte, wurde bisher nicht bearbeitet. Während Gradins Reise nach Konstantinopel durch Nils Jacobsson, Dietrich Meyer und Martin Kriebel eingehend dargestellt, bearbeitet und kritisch gewürdigt wurde36, fehlt eine entsprechende Aufarbeitung der Reise Gradins nach St. Petersburg bisher völlig. Nils Jacobsson hatte zwar eine Darstellung und Bearbeitung auch dieser Reise Gradins in Aussicht gestellt37, die Ausführung jedoch unterblieb. Die Geschichte Sareptas dagegen wurde bisher viermal im Zusammenhang38, wenn auch längst nicht über den gesamten Zeitraum von 1765 bis 36 JACOBSSON, Uppsaladocenten Arvid Gradins »Deputationsresa« till Konstantinopel. Im UA Herrnhut liegt maschinenschriftlich unter NB.I.R.3.211.a eine von HELENE MARX besorgte Übersetzung ins Deutsche vor. MEYER, Zinzendorf und die griechisch-orthodoxe Kirche. Gradins Reise nach Konstantinopel spielt eine zentrale Rolle in Meyers Aufsatz. KRIEBEL in JGO NF Bd. 3, 225–244. Zu Divergenzen in der Auslegung der Bedeutung dieser Reise Gradins vgl. das Kapitel »Die Rezeption der Reisen Gradins«. 37 JACOBSSON in der Übersetzung von Helene Marx Anm. 56. 38 Damit entfallen die Sarepta betreffenden Beiträge bei CRANZ, Brüder-Historie und HEGNER, Fortsetzung, obwohl beide sehr ausführlich und mit (wenn auch sparsamen) Belegen über die Geschehnisse in Russland, insbesondere Sarepta, berichten. CRANZ, Brüderhistorie: § 70 Reise und Verrichtungen des Herrn Grafen in Liefland; § 90 Deputation an den Patriarchen von Constantinopel; § 117 Liefländische Unruhen. Deputation an den Synodum der Rußischen Kirche; § 118 Des Ordinarii Reise nach Rußland, Arrest in Riga und Nutzen desselben; § 130 Versuch, das Evangelium unter die Chineser und Callmuken, wie auch unter die Juden zu bringen; § 171 Nachricht von dem Arrest einiger Brüder in Petersburg und Nutzen desselben; § 234 Nachricht von dem zwölfjährigen Gefängnis einiger Brüder in Rußland; § 235 Fortsetzung, von der Erleichterung und endlichen Befreyung derselben und ihrem Exilio und Ende zu Casan; § 253 Deputation nach Petersburg und Aufnahme der Brüder in Rußland; § 298 Anfang der Colonie Sarepta an der Wolga im Königreich Astrakan; § 299 Nachricht von dem Tschechem im Gebürge Caucasus, und Versuch sie näher kennen zu lernen; § 300 Bekanntschaft mit den Callmukken. HEGNER, Fortsetzung, Abschnitte 1 und 2: § 47 Zustand der Kolonie Sarepta an der Wolga; § 48 Fortsetzung der Bekanntschaft mit den Kalmucken; § 49 Bekanntschaft mit andern Nationen. Reise nach dem Terek. Segen des Evangelii unter den deutschen Kolonisten an der Wolga; § 50 Erhaltung der Gemeine zu Sarepta unter vielen Gefahren während des Türkenkrieges; § 51 Flucht der Schwestern von Sarepta bey Annäherung des Pugatschef, und Gefahr der zurückbleibenden Brüder; § 52 Flucht der Brüder, Plünderung des Orts, und Rückkehr der ganzen Gemeine; § 53 Besuch des Bruders Christian Gregor in Sarepta; § 65 Zustand der Gemeine in Sarepta; § 66 Fortsetzung der Bekanntschaft mit den Kalmucken und andern Völkern. Besuch des Bruder Fries in Sarepta 1776/1777; § 113 Fernere Nachricht von Sarepta. Taufe eines Kalmuckischen Mädchens; § 114 Reise der Brüder Grabsch und Gruhl in das Kaukasische Gebirge; § 120 Rückreise der beiden Brüder nach Sarepta. HEGNER, Fortsetzung, Abschnitt 3: § 52 Bischof Müller geht nach Sarepta 1786. Nachricht von seinem Vorgänger Johann Nitschmann. Verstärkungen gedachter Gemeine; § 53 Von der Gemeine in Sarepta und den Brüdern in Moskau und Petersburg. HEGNER, Fortsetzung, Abschnitt 4: § 102 Schnell vorübergehende Gefahr für Sarepta von einer Empörung unter den Donischen Kosacken; § 254 Nachricht von der Kolonie Sarepta; § 255 Bestätigung ihrer Privilegien und neue Begnadigungen für dieselbe durch die Kaiser Paul I. und Alexander I.; § 256 Ableben des Bischofs Müller; Ankunft seines Nachfolgers; Reisen mehrerer Brüder und Schwestern nach Sarepta; § 257 Merkwürdige Besuche in Sarepta; Eindruck, den dasige Gemeine auf Besuchende macht; freundschaftliche Ver-

Einleitung

29

1892, beschrieben. Zudem befassten sich zwei wissenschaftliche Konferenzen (2000 und 2001) sowie mehrere Beiträge von Winfred A. Kohls zentral mit Sarepta. Christlieb Suter Christlieb Suter war Teilnehmer der ersten Verstärkungskolonne, die 1766 in Sarepta eintraf. Als Scriba hat er die Geschicke und Geschichte dieser damals jungen Gemeine aufgezeichnet. Zwar beschrieb Suter nur die ersten zehn Jahre, aber seine immerhin 720 Seiten umfassenden Annalen sind ein wichtiges und zugleich spannendes Zeugnis aus der Pionierzeit der Siedlung. Der besondere Wert liegt darin, dass Suter seine Geschichte Sareptas zwar zum Lob Gottes als Dank für die bisherige zehnjährige Bewahrung schrieb39 und damit unter Ideologieverdacht steht 40, dass er aber die ihm als Archivar und Protokollant zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Nutzung von vorhandenen Quellen ausgiebig und bewusst ausschöpfte.41 Auch problematische Ereignisse wie etwa den Ausbau der Siedlung zu einer befestigten Bastion verschwieg er nicht. Im Gegenteil, er ließ durchblicken, wie »beschwerlich« es »den Gemüthern« damit war.42 Da die Aufzeichnungen Suters erst in jüngster Zeit transkribiert und ediert wurden, war bis in die Gegenwart hinein nicht Suter, sondern Alexander Glitsch auch für die ersten zehn Jahre der Geschichte Sareptas erkenntnisleitend.43 Glitsch hat zwar Suters Handschrift gekannt und weidlich genutzt, aber ohne Quellenangaben hältnisse mit benachbarten protestantischen Glaubensgenossen; § 258 Noch mehrere Beyspiele davon; § 259 Von dem Umgange der Brüder in Sarepta mit den Kalmucken; § 260 Gesegnete Arbeit auf den Kolonien an der Wolga; lutherische Prediger durch Vermittelung der Brüder dahin und nach Astracan berufen. Aufenthalt einzelner Brüder an andern Orten in Rußland. Kleine Gemeinen in Petersburg und Moskau. Der letzte Russland betreffende Vermerk bei Hegner bezieht sich auf Ereignisse des Jahres 1801. HEGNER, Fortsetzung, Abschnitt 4, 715. 39 »Die bisherigen Tränen- und Klagelieder waren in Freuden- und Lobgesänge verwandelt worden, das zeiget die eben erzählte Geschichte dieses Jahres [1775] in allen Zeilen, wie man denn überhaupt, ohne es besonders zu erinnern, genugsam ersehen kann, daß die wunderbaren und oft unbegreiflichen Wege des lieben Heilands mit Seinem Volke den Hauptinhalt von alledem ausmachen, was von denen zehn Jahren hat angeführt werden können. Der Zweck aber ist, daß vor allen Dingen aus dem, was mit Sarepta bisher vorgekommen, ein Lob unsers Herrn entstehe.« SUTER, Handschrift, 720. 40 Tatsächlich gibt Suter zu, dass er seine Annalen zum zehnjährigen Bestehen der Siedlung dadurch korrigiert, dass er ein »eilftes« Jahr anfügte; denn ausgerechnet am Ende des ersten Dezenniums, im Herbst 1774, lag Sarepta durch Pugaþevs Truppen zerstört und ausgeraubt am Boden. Das wäre in der Tat ein zu merkwürdiges Lob Gottes gewesen. Die von Suter selbst gelieferte Begründung, dass mit dem elften Jahr die Geschichte Sareptas eigentlich »erst voll« werde, ist eine nachgeschobene Rationalisierung, deren sich Suter aber bewusst gewesen zu sein scheint. SUTER, Handschrift, 678. 41 Vgl. die Aufzählung der von Suter benutzten Quellen und Materialien in SUTER, 354–358. 42 SUTER, Handschrift, 330–333; 346–350, insbes. 349. 43 Von Bechler (BECHLER: Heinrich August Jäschke 17 Anm.8) bis zu den meisten Beiträgen der Wissenschaftlichen Konferenzen (vgl. DOKUMENTATION SBORNIK und DIEDRICH, Dokumentation

30

Einleitung

und Belege. Die »erbauliche Festschrift« von Glitsch bedeutet im historischkritischen Sinne einen Rückschritt gegenüber der zaghaft-kritischen Darstellung Suters. Alexander Glitsch Alexander Glitsch44 hat seine Geschichte Sareptas 1865 aus Anlass des hundertjährigen Bestehens der Siedlung geschrieben. Auch Glitsch war Archivar und bemühte sich, seine Darstellung »nach archivalischen Quellen« vorzutragen. Für den ersten Zeitabschnitt benutzte er ausgiebig die Darstellung Suters45, allerdings – wie gesagt – ohne Quellenangaben und Nachweise. Der Wert von Glitschs Geschichte Sareptas besteht zunächst darin, dass sie die Geschichte Suters um immerhin weitere neunzig Jahre fortschreibt. Sodann war Glitsch bestrebt, die »vorbereitenden Schritte zum Anbau Sareptas«, also die Vorgeschichte, im Abriss darzulegen. Wie Suter schrieb auch Glitsch seine Geschichte Sareptas expressis verbis als Jubiläumsgeschichte, d. h. aber für ihn in einem viel höheren Maße als für Suter als Erfolgsgeschichte auf einer von ihm als selbstverständlich vorausgesetzten heilsgeschichtlichen Basis. Entsprechend werden Schwierigkeiten mit dem Hinweis auf Gottes Heilshandeln und der darin begründeten Hoffnung für die Weiterexistenz der Siedlung überwunden, umgekehrt werden positive Ereignisse als Errettungen und Bewahrungen gedeutet. Seine »charmante, gut lesbare Darstellung«, die »die Liebe des Autors sowohl zu seinem Geburtsort als auch zu dem Glauben und den Traditionen der Brüdergemeine« bezeugt 46, sollte den Mitbürgern und Geschwistern »ein Erinnerungsblatt« sein mit dem Versuch, »nachzuweisen, wie die Kraft Gottes in unserer Gemeine und insonderheit in unsern Vorfahren mächtig gewesen ist«47. passim) ist dies der Fall. Eine Ausnahme in dieser Hinsicht stellen die Arbeit von Hafa sowie teilweise die Aufsätze von Winfred A. Kohls dar (s. u.). 44 Alexander Glitsch, geb. 23.2.1826 in Sarepta. Erziehung in der Knabenanstalt in Niesky (1835–1839); Besuch des dortigen Pädagogiums; 1845 ins Theol. Seminar in Gnadenfeld; 1848 Rückkehr nach Sarepta, dort 1850 zur Akoluthie angenommen; 1853 als Lehrer an die Knabenanstalt in Niesky berufen, aber 1854 auf eigenen Wunsch wieder zurück nach Sarepta als Lehrer an der dortigen Mädchen- und Knabenschule; 1859 Mitinspektor dieser Schule und Pfleger der ledigen Brüder; 1861 in St. Petersburg zum Diakon ordiniert; 1863 Mitprediger und Inspektor beider Ortsschulen in Sarepta; 1869 zum Presbyter ordiniert; legte 1871 wegen Herzleiden sein Amt nieder und zog mit seiner Familie zurück nach Niesky; ordnete dort das Nieskyer Gemeinarchiv; im August 1875 als Archivar an das Unitätsarchiv in Herrnhut berufen und gleichzeitig zum ersten Redakteur der Gemeinnachrichten; 1880–1890 Bau des neuen Archivgebäudes an der Zittauer Straße in Herrnhut; 1905 Eintritt in den Ruhestand; am 6. Mai in Herrnhut gestorben. Vgl. Dienerblätter und Dienerbuch Bd. I. S. 195. 45 GLITSCH, 89: Suters Manuskript hat »mir hauptsächlich zum Leitfaden« für die erste Zeit gedient. 46 KOHLS, Donationsbrief, 58. 47 GLITSCH, IVf. Insofern trifft das Urteil Hafas zu, wenn er Glitschs Werk als »erbauliche Festschrift« etikettiert. HAFA, 19, Anm. 47.

Einleitung

31

Der Wert der Festschrift von Glitsch ist umstritten. Einerseits wird sie wegen ihres »erbaulichen Charakters«48, aber auch wegen »Rücksichten, die der Schreiber einer Spezialgeschichte gegen die Mitwelt«, also gegen noch lebende und »wohlbekannte Persönlichkeiten«, nehmen musste oder nehmen zu müssen glaubte49, abgelehnt oder beiseite geschoben50, zum andern aber wird sie als die erkenntnisleitende und angeblich einzige Quelle unhinterfragt als »unschätzbar« eingestuft.51 Dennoch wird des Öfteren deutlich, dass der Untertitel (»Nach archivalischen Quellen bearbeitet«) zu Recht besteht. Das Bemühen Glitschs, sich »durch das Ordnen unserer Archive, wie durch das, wenn auch nur flüchtige, Durchgehen der Correspondenzen und verschiedenen Protokolle mit dem Gegenstand bekannt zu machen«52, ist erkennbar, wenn auch nicht durchgehend nachprüfbar. Das Problem der Arbeit Glitschs besteht denn auch nicht in der Frage einer ordentlichen oder unordentlichen Quellennutzung, sondern in der darübergelegten heilsgeschichtlichen Deutungsstruktur, die sowohl dem immer wieder drohenden Untergang als auch der überraschenden Errettung eine Tendenz verleiht, die zu hinterfragen und ihrer Behauptungsstruktur zu entkleiden ist, da sie im Nachhinein auch den Blick auf die Fakten verschleiert. Der schwerstwiegende Eingriff in die Geschichte Sareptas durch Glitsch bestand jedoch darin, dass er selbstverständlich und daher ohne Nachweis davon ausging, dass der Zweck Sareptas darin bestand, eine Gemeinde zur Missionierung der Kalmücken zu sein.53 So wurden bei ihm die Abgesandten Neiz und Hammel, die expressis verbis vom Unitätsdirektorium bzw. von der Gemeindirektion in Sarepta beauftragt waren, Sprache und Nation der Kalmücken zu erforschen, sogleich als »Kalmückenmissionare« bzw. »unsere Missionare«54 tituliert und vereinnahmt. Damit aber hat Glitsch den Grund gelegt für eine Rezeptionsgeschichte, die – wie schon angedeutet – zum einen sehr erfolgreich war und zum andern bis heute andauert. Zwei Beispiele für diesen andauernden »Erfolg« seien aufgeführt:

48

HAFA, ebd. GLITSCH, IV. 50 HAFA, 19. 51 So etwa im Beitrag von SHELESTSCHIKOW in DIEDRICH, Dokumentation. Aber auch Schorkowitz gesteht Glitsch ziemlich pauschal zu, dass er seine Quellen »im übrigen sorgfältig« bearbeitet habe. SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 335. 52 GLITSCH, III. 53 Belege bei GLITSCH, 77. Auf S. 184 allerdings beklagt Glitsch die »Vereinigung einer OrtsBrüdergemeine mit einer Missionsstation« sowie die »doppelte Stellung« der Brüder in einem Gewerbe und im Missionsdienst, denn dieses habe »manche Nachteile« gebracht. Aus dem Kontext ist leicht zu schließen, dass Glitsch damit Nachteile für den Missionsdienst meint. 54 GLITSCH, 93 passim. 49

32

Einleitung

Der Ladakh-Missionar der Brüderunität, Hermann Francke55, reiste im Auftrag des Völkerkundemuseums München 1914 von Deutschland über Warschau, Moskau und Astrachan nach Leh in Ladakh, wo er infolge des inzwischen ausgebrochenen 1. Weltkriegs in englische Gefangenschaft geriet. Auf der Hinreise verweilte er von Ende Mai bis Anfang Juni ein paar Tage in Sarepta. Manches traf er in »vorgeschrittenem Verfall« an.56 In seinem Bericht über diese Reise und den Aufenthalt in Sarepta57 geriet er dennoch in nostalgisches Schwärmen von den Anfangszeiten der Siedlung und erwähnte u. a., dass Konrad Neiz auf einer Kaffeemühle versucht habe, den im eigenen Garten angebauten Senf zu mahlen und zu verarbeiten und damit den Grund legte für die später von seinem Schwiegersohn J. C. Glitsch und dessen Nachfahren betriebene florierende und in ganz Russland bekannte Senfproduktion. Aber Hermann Francke apostrophierte Neiz nun nicht etwa als experimentierfreudigen Pionier und den von der russischen ökonomischen Gesellschaft mit immerhin dreizehn Gold- und Silbermedaillen ausgezeichneten erfolgreichen Landwirt58, sondern als einen »der ersten Kalmückenmissionare«.59 Alexander Glitsch hatte, wie kaum anders zu erwarten, in eben demselben Kontext der Senffabrikation Neiz seinerseits als »Kalmückenmissionar und Arzt« benannt, der sich aber »von diesem Berufe zurückgezogen« habe, um seine Zeit ganz den »landwirthschaftlichen Versuchen« zu widmen.60 Dieses Zurückziehen kann sich nur auf die Arbeit als Arzt beziehen, da der Aufenthalt von Neiz zum Spracherwerb in einer kalmückischen Horde sowieso nur von begrenzter Dauer war und keinesfalls als Hauptprofession angesehen werden konnte. Gerd Gropp dagegen stellt 55 In der Sekundärliteratur (Gerd Gropp; Stephan Augustin) fast ausnahmslos »August Hermann Francke« genannt, obwohl er selbst als Autor sich oft nur »Hermann Francke« nannte, was zur Vermeidung von Verwechslungen mit seinem halleschen Namensvetter sicher geboten schien. Geboren am 5. November 1870 in Gnadenfrei; 1886–1891 Besuch des Lehrerseminars in Niesky; 1895 in den Missionsdienst nach Britisch Indien (Tibet) berufen. Am 22. März 1896 in Gnadenfrei zum Diakon ordiniert. Im April Abreise und am 8. Juni 1896 Ankunft in Leh. 1899 von Leh nach Khalatse versetzt. 1906–08 in Kyelang, 1909/10 Beteiligung an einer Forschungsreise entlang der tibetischen Westgrenze im Auftrag der anglo-indischen Regierung, danach Rückkehr nach Europa. 1911 beauftragt mit der Bibelübersetzung ins Tibetische. 1914 von der Bibelgesellschaft nach Tibet geschickt. Im September Ankunft in Leh. Englische Gefangenschaft. 1916 im Zuge eines Gefangenenaustauschs wieder zurück nach Deutschland. Kriegsdienst in Frankreich, Rumänien und Serbien. Serbische Kriegsgefangenschaft bis Juli 1919. 1922 Habilitation als Privatdozent an der philosophischen Fakultät der Universität Berlin. 1925 außerordentliche Professur. Am 16. Februar 1930 in Berlin verstorben. Vgl. Dienerblätter sowie TH. BECHLER, August Hermann Francke. Missionsblatt der Brüdergemeine. 94. Jg. (1930), Heft 4, 95–102. 56 Etwa die Schmetterlingssammlung in den Schulräumen Sareptas. FRANCKE, Durch Zentralasien, 22. 57 FRANCKE, 21. 58 Details bei GLITSCH, 251. 59 FRANCKE, 21. 60 GLITSCH, 251.

Einleitung

33

die Zusammenhänge in etwa wieder her und erinnert daran, dass Sarepta im Auftrag Katharinas II. »weniger [!] mit dem Ziel der christlichen Missionierung als der wirtschaftlichen Erschließung des Kalmückengebietes errichtet worden« sei und dass die Kalmückenmission den Herrnhutern »mehrfach verboten und energisch von russischer Seite unterbunden« wurde.61 Bis heute wird selbst in wissenschaftlichen Kontexten die Behauptung Glitschs als selbstverständliches Allgemeingut übernommen und daher unhinterfragt und ohne Quellenangabe kolportiert, dass Sarepta gegründet worden sei »mit dem Ziel der Missionierung der Kalmücken«. So kommt etwa Klaus Koppe in seinem ansonsten gut und klug recherchierten Aufsatz über Inhalt, Herkunft und Bedeutung mongolischer Manuskriptblätter in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen zu Halle auch auf die Kalmücken an der Wolga zu sprechen und behauptet en passant, dass Katharina II. »die Nomadenfreiheit der kalmückischen Untertanen beschneiden und sie christianisieren wollte«62. Ist es schon fraglich, ob es wirklich ein primäres politisches Ziel Katharinas II. war, die Rechte der Kalmücken zu beschneiden oder ob dies nicht eher eine in Kauf genommene Folge ihrer Siedlungspolitik, nicht zuletzt auch der Landzuweisung an die Herrnhuter Brüder, war, so ist erst recht fraglich, ob die Christianisierung der Kalmücken von ihr betrieben wurde oder ob nicht auch dies eher eine Folge des Drängens der Herrnhuter auf irgendein Missionsobjekt war, um der prinzipiell erstrittenen Option der Ermöglichung der Evangeliumsverkündigung ein konkretes Objekt zuzuweisen, von dem Katharina eigentlich hätte wissen müssen und es sicherlich auch wusste, wie problematisch dies sei. Erst recht wird fraglich, ob Koppes Bemerkung zutrifft, dass 1771 ein Teil der Wolga-Kalmücken wieder in die alte Heimat am Altai zurückwanderte, weil es neben den (unbestrittenen) inneren Machtstreitigkeiten auch diese »pressierende Politik« Katharinas II. gab, die Koppe an der erwähnten Christianisierung der Kalmücken durch die Herrnhuter festmacht. Aber es wird sich zeigen, ob bis zur »Entweichung« 1771 auch nur eine einzige Missionsmaßnahme seitens der Brüder getroffen wurde. Und dann fließt es Koppe in der Anmerkung fast wie von selbst, d. h. ohne Belege, in die Feder, dass sich die Brüder 1765 »mit dem Ziel der Missionierung der Kalmücken« in Sarepta niederließen.63 In denjenigen wissenschaftlichen Abhandlungen, in denen das Schwergewicht nicht auf den Aktivitäten der Herrnhuter Brüderunität in Russland liegt, wo diese aber gestreift werden, so dass eine an Primärquellen orientierte Darstellung oder Auseinandersetzung fehlt, was angesichts der anders 61

GROPP, A. H. Francke und die Kalmücken. In: Die Mongolen Bd. 2, 106. KOPPE, Die Franckeschen Stiftungen. In: LINK /MÜLLER-BAHLKE, 267. 63 KOPPE, Anm. 16. 62

34

Einleitung

gearteten Fragestellung verständlich und auch verzeihlich ist, wird ebenfalls, man ist geneigt zu sagen: fast selbstverständlich, die Sicht Glitschs mit allen dazugehörigen Urteilen übernommen. Als Beispiel sei Dittmar Schorkowitz genannt, der in seinen »Ethnohistorischen Untersuchungen« bezüglich der Kalmücken, ihrer Herkunft, Kultur und Religion Vorzügliches geleistet hat. Als er aber gegen Ende seiner Untersuchungen auf die westeuropäischen Missionen und Bibelgesellschaften eingeht, übernimmt er durch Zitation von Karl Müllers Brüdermission auch dessen von Glitsch übernommene Version, als habe Nitschmann als Ergebnis seiner Reise von 1735 nach Russland den Rat mitgebracht, eine Missionskolonne zu den Kalmücken zu schicken. Dass diese Kalmücken bei Glitsch und Müller und damit nun auch bei Schorkowitz an der Wolga nomadisierten und nicht in der fernen Dsungarei, gehört mit zu den munter weitertransportierten Fehlurteilen.64 Dass in der nichtwissenschaftlichen, vorwiegend erbaulichen Literatur die Zweckbestimmung Sareptas fast ausschließlich und ganz selbstverständlich, d. h. ohne auch nur an Belege zu denken, als »Mission unter den Kalmücken« angesehen wird, könnte durch viele Beispiele belegt werden. Ein besonders illustratives Muster bietet der Bericht von Ursula Grunewald, indem sie die Geschichte Sareptas quasi reduziert auf die »Mission an der Wolga« und mehrfach behauptet, Sarepta sei »als Missionsstation« unter den Kalmücken angelegt worden.65 Das führt zwangsläufig dazu, dass U. Grunewald zu merkwürdigen Erklärungen greifen muss: Dass diese vorgebliche Hauptabsicht so schleppend begonnen wurde, erklärt sie damit, dass die Brüder erst versuchen mussten, »soviel [wirtschaftlichen] Überschuss zu erzielen, dass einige Brüder frei wurden, um die Sprache der Kalmücken zu erlernen« (S. 3). Wie spekulativ diese Argumentation ist, mag daraus erhellen, dass Gerhard Bonwetsch, der ebenfalls en passant die These übernimmt, als sei »die eigentliche Ausgabe« Sareptas die Mission gewesen, genau umgekehrt argumentiert: Gerade die wirtschaftliche Blüte habe die Mission vereitelt, weil die großen wirtschaftlichen Erfolge einen Geist der Zwietracht und des Hochmuts hervorbrachten und daher »gewiß« mit Schuld daran trugen, dass Sarepta »seine eigentliche Aufgabe, die Mission«, nicht erfüllt habe.66 Dass die vorgebliche Hauptabsicht in zeitlich so großen Abständen realisiert wurde, erklärte U. Grunewald mit dem Türkenkrieg und damit, dass durch »allerlei Raubzüge und Aufstände« das »Leben in der Steppe sehr un64

SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 333. GRUNEWALD, Mission an der Wolga, 1–17. Da diese Zeitschrift, herausgegeben vom Schweizerischen Evangelischen Missionsrat in Zürich, laut Impressum unter vierzehn »angeschlossenen Gesellschaften« verbreitet wird, ist es nicht verwunderlich, dass die Rede von der »Kalmückenmission« der Herrnhuter Brüdergemeine bis heute ihre Runde macht. Vgl. etwa FINZE-MICHAELSEN, Von Graubünden an die Wolga, 112f; 115. 66 BONWETSCH, 59. 65

Einleitung

35

sicher« geworden war. »Deshalb [!] schickte die Gemeinde Sarepta in den folgenden Jahren keine Brüder in die Horden« (S. 6). Dass die kalmückische Geistlichkeit die Brüder argwöhnisch betrachtete, deutet U. Grunewald dahingehend, dass die Gellonge sich ihre Hilfe gut bezahlen ließen, »und nun kamen diese Deutschen daher, halfen und rieten in inneren und äußeren Dingen und taten es umsonst!« Aus Furcht vor solcher Geschäftsschädigung hätte also die kalmückische Geistlichkeit die Mission zu verhindern gesucht (S. 8). Eine merkwürdige Erklärung, zumal die Hilfe der Brüder, wenn sie denn konkret wurde wie im Falle des Arztes Wier, keineswegs umsonst war. Im Gegenteil: Man war in Sarepta sehr darauf bedacht, dass solche Hilfe auch entsprechend honoriert wurde und traf sehr genaue Maßnahmen, um säumige Zahler doch noch zu erwischen!67 Die Sorge um finanzielle Konkurrenz wird kaum das Hauptmotiv der Gegnerschaft der kalmückischen Geistlichkeit gewesen sein. Und schließlich: Dass der vorgebliche Hauptzweck der Kalmückenmission so kläglich endete und die Kalmücken »noch immer« Buddhisten sind, hat seinen Grund nach U. Grunewald darin, dass Gott »die Vernichtung der unter ihnen aufblühenden Mission zugelassen« hat (S. 14). Abgesehen davon, dass die Mission zu keinem Zeitpunkt »aufblühte«, was ja zumindest ein größeres wahrnehmbares und positiveres Ereignis meinen sollte als die durch Herrnhuter »Missionare« veranlasste Flucht von 23 Kalmücken aus ihrer Horde und die Auspeitschung von dreien von ihnen durch ihre erbitterten Stammesglieder, ist die Zuhilfenahme der Argumentation mit Gottes Weisheit wegen ihrer Nichtnachprüfbarkeit nach wie vor ein gängiges Erklärungsmuster für selbstgestellte Fallen. Glitsch hat also eine durchaus »erfolgreiche« Rezeptionsgeschichte in Gang gesetzt. Damit aber hat er gleichzeitig die Basis geschaffen, das Gesamtprojekt und dessen Ende unter dem Blickwinkel einer gescheiterten Mission zu sehen, wiewohl er selbst das Ende Sareptas als Brüderort bzw. unter Herrnhuter Leitung, das erst 1892 eintrat, nicht erlebt hat und folglich nicht beschreiben konnte. Aber er hat den Grund gelegt, dass dieses Ende in einer bestimmten Richtung gedeutet werden konnte. Und der Phantasie sind dann keine Grenzen mehr gesetzt. So weiß Hermann Francke zu berichten, dass die Brüder nach dem Missionierungsverbot von 1822 »das Gefühl, dass die ganze Ansiedelung nun zwecklos geworden sei, […] nicht wieder los werden«.68 Selbst Herwig Hafa (s. u.) ließ sich immer wieder, wie Nebenbemerkungen verraten, dazu verleiten, diese Sicht Glitschs zu übernehmen, denn auch er formulierte, dass die Kalmückenmission »den Anstoß zur Anlage

67 68

SUTER, 94f. FRANCKE, 19.

36

Einleitung

der Kolonie [Sarepta] gegeben hatte«.69 Genau das aber ist eine der zentralen Fragen dieser Arbeit. Herwig Hafa Herwig Hafa70 wurde 1936 in Breslau mit einer Arbeit über Sarepta unter dem Aspekt, einen »Beitrag zum Wolga-Deutschtum« zu leisten, zum »Dr. phil.« promoviert. Dass in jenen Jahren die Frage des »Wolgadeutschtums« im Kontext der sowjetischen Nationalitätenpolitik besonders virulent war, zeigt ein Blick auf die spezifische Literatur jener Zeit.71 Hafa entging jedoch der damals nahe liegenden Gefahr einer revanchistischen Darstellung mit nationalistischen Untertönen, indem er seine Arbeit konsequent an den Quellen des Herrnhuter Unitätsarchivs orientierte und damit nicht nur über jeden Ideologieverdacht erhaben war, sondern auch seine Angaben nachprüfbar machte. Der Wert seiner Arbeit besteht weiterhin darin, dass er die Geschichte Sareptas bis zur Aufgabe der Siedlung als herrnhutischer Station im Jahre 1892 beschrieb und dass er entsprechend der Aufgabenstellung seiner Dissertation die besondere Beziehung Sareptas zu den übrigen Wolgakolonien in einer sonst bisher nicht erfolgten Ausführlichkeit darlegte.72 Die letzte Phase Sareptas in herrnhutischer Verantwortung sowie die Gründe und Hintergründe der Auflösung bearbeitete und belegte Hafa sehr gründlich.73 In seiner wissenschaftlichen und entsprechend distanzierten Darstellung sind kritische Töne deutlich vernehmbar, wiewohl Hafa »Herrnhuter Kind« ist.74 69 HAFA, 123; 154: Theoretisch wurde »die Missionsaufgabe als Hauptsache und Begründung des Daseins angesehen«. Vielleicht liegt selbst bei Hafa der besondere Ton auf »theoretisch«. 70 Olaf Herwig Hafa, geb. 6.3.1910 in Gnadau; zwei Studiensemester im Theologischen Seminar Herrnhut; Studium in Tübingen, Berlin und Breslau; 1936 Staatsexamen für das höhere Lehramt in Religion, Geschichte und Deutsch; im gleichen Jahr Promotion über Sarepta und die deutschen Wolgakolonien; 1937 erstes theologisches Examen; 1940 zweites theologisches Examen; 1942 zur Wehrmacht eingezogen; 1947 Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft; von Dibelius zum Erziehungsreferenten für die evangelischen Kirchen in der sowjetischen Besatzungszone ernannt; bis 1969 Leiter der Erziehungskammer der EKiD für die Gliedkirchen in der DDR; Herausgeber der »Christenlehre«; 2000 in Berlin verstorben. 71 LANGHANS-R ATZEBURG, Die Wolgadeutschen. Berlin/Königsberg 1929. KÖNIG, Die Deutschtumsinsel an der Wolga. Dülmen 1936. SCHULZE-MÖLKAU, Die Grundzüge des wolgadeutschen Staatswesens. München 1931. 72 Dennoch sei darauf verwiesen, dass auch Glitsch immer wieder auf die »auswärtigen Posten« und die »Thätigkeit der Brüder in den Saratow’schen Colonien« berichtete (GLITSCH, 107–111; 227–232; 262–272; 280–283; 335–344), wenn auch nicht unter den perspektivischen Gesichtspunkten Hafas. 73 HAFA, 169–187 sowie die Beilage 1, 199–202. 74 ERNST BENZ rezensierte die Arbeit Hafas in Kyrios Bd. 3 (1938), 126–128. Dabei wird die Einbindung der Entstehung der Siedlung Sarepta in den Gesamtrahmen der deutschen Besiedlung des Ostens von Benz begrüßt. Die von Benz am Schluss seiner Rezension vorgetragenen Desiderata, mehr über die Gemeindeliturgie und die Erbauungsliteratur, also über das »kirchliche Eigenleben in Sarepta« zu erfahren, sind zwar bislang unerledigt, beanspruchen aber weder aus damaliger noch aus heutiger Sicht Vorrang. Mit anderen Worten: Man hat nicht den Eindruck, als ob sich

Einleitung

37

Aber gerade diese kritischen Töne, sie betreffen die Voraussetzungen zur Gründung, aber auch den Verlauf der Geschichte der Siedlung und schließlich auch das Ende im Jahre 1892, sind problematisch, weil sie auf der verkürzenden Prämisse Glitschs beruhen. Während Glitsch auf Grund seiner zweiten, heilsgeschichtlich orientierten Prämisse, Fehlschläge wie das Missionsverbot von 1822 umgehen und in seiner Bedeutung abfangen und abmildern konnte, musste Hafa, da er diese Prämisse nicht teilte, vom »Scheitern« nicht nur der Kalmückenmission reden, sondern zwangsläufig auch vom Ende der Berechtigung der Siedlung überhaupt. Mit dem definitiven Ende der Kalmückenmission 1822 und dem fast zeitgleichen ökonomischen Desaster durch die Brandkatastrophe 1823 war für Hafa Sarepta als Brüdergemeine »tot« und existierte nur dadurch »scheinbar« weiter, dass das Ökonomicum in den folgenden Jahren den Sieg über das Theologicum davongetragen habe: »Da Sarepta als Brüdergemeine keine innere Notwendigkeit mehr besaß, von keiner seinem Wesen entsprechenden Aufgabe erfüllt und getrieben wurde, musste es untergehen.«75 Genau dies aber ist zu hinterfragen! Für Glitsch ist Samuel Christlieb Reichel, der sich 1824/25 intensiv um die Neugliederung der Verwaltung und der Finanzen Sareptas auf der Synode in Herrnhut (30. Mai bis 18. August 1825) kümmerte, der »zweite Gründer oder Retter Sareptas«76, während Hafa in Reichel den Totengräber der Siedlung sieht. Da beide Wertungen auf erkenntnisleitenden Interessen basieren, kann nur eine Gesamtschau der Ziele der Brüderunität in Russland weiterhelfen. Pëtr Pavloviþ Popov In jüngster Zeit schrieb Pëtr Pavloviþ Popov, der Initiator und Moderator der eingangs erwähnten Bürgerinitiative, ein »Wort zur Geschichte des AlBenz mit der Arbeit Hafas und den in ihr angesprochenen Problemen besonders intensiv auseinandergesetzt hätte. Gerade auf dem Hintergrund seiner eben in den Jahren 1933–36 vorgelegten Untersuchungen über die Endzeiterwartungen zwischen Ost und West hätte Benz ganz andere »Desiderata« vortragen können! BENZ, Endzeiterwartung zwischen Ost und West. Freiburg 1973. Die in diesem Sammelband enthaltenen Aufsätze entstammen ausnahmslos den Jahren 1933–1936. 75 Vgl. vor allem das Kapitel »Beginnender Niedergang«, HAFA, 103–118 und die zusammenfassende Wertung (Zitat) 187. 76 GLITSCH, 332. Nicht zu verwechseln mit Friedrich Benjamin Reichel 1759–1835, der am 14.8.1818 als Gemeinhelfer und Ehechorpfleger nach Sarepta berufen wurde. Bevor er Ende Oktober seine Reise antrat, wurde er am 27.9.1818 zum Bischof ordiniert. Am 22.2.1819 Ankunft in Sarepta, wo er schon im März nach dem Tod des bisherigen Vorstehers Vogel die Vorstehergeschäfte übernehmen musste, die er jedoch Anfang 1820 an den eingetroffenen Bruder Hopf wieder abgeben konnte. Am 10.8.1824 Abreise von Sarepta, am 16.10.1824 Ankunft in Gnadenfrei. Am 27.5.1825 Ankunft in Herrnhut, um an der Synode teilzunehmen. Samuel Christlieb Reichel, 1774–1853, 1796 in Barby zur Akoluthie angenommen und 1804 in Niesky zum Diaconus, 1818 zum Presbyter ordiniert. 1821 als Mitglied des Helfer- und Erziehungs-Departements in die UÄC berufen, 1825 von der Synode zum Mitglied der UÄC im Vorsteher-Departement ernannt, 1836 und 1848 bestätigt. Beide Reichels nahmen also an der Synode 1825 in Herrnhut teil.

38

Einleitung

ten Sarepta«. Sein Beitrag ist bislang nur in russischer Sprache erschienen.77 Popov beschreibt ausführlich die Situation des Ortes Sarepta unter sowjetischer und postsowjetischer Herrschaft, einschließlich der Bemühungen der Bürgerinitiative zur Rettung der architektonischen Baudenkmäler. Letztlich ist dieser Teil, der die Seiten 54–148 von insgesamt 150 Seiten umfasst, Popovs Hauptanliegen.78 Bei dem vorweggeschickten historischen ersten Teil, den Popov zutreffend bescheiden als »Auszug aus der Geschichte der Kolonie Sareptas« betitelt79, sind Glitsch und Hafa seine Hauptbezugsquellen. Das ist verzeihlich, da in jenen Jahren der Austausch der Materialien und Informationen zwischen Deutschland und Russland, Herrnhut und Wolgograd, noch nicht in Gang gekommen war. Aufmerken lässt dennoch die von Popov konsequent verwendete Kennzeichnung Sareptas als »Kolonie«. Dass für Popov die Herrnhuter eine »Sekte« sind, ist in diesem Falle marginal, da es im Russischen kein eigentliches Wort für »Freikirche« gibt. Einzelaspekte Neben diesen vier Werken, die chronologisch angelegt sind, gab es in jüngster Zeit den Versuch, sich wesentlichen Aspekten der Geschichte Sareptas in dokumentierten Referaten und Vorträgen zu nähern. Die bedeutsamsten Zeugnisse dieser Art sind zwei Wissenschaftliche Konferenzen, 2000 und 2001, die beide in Wolgograd stattfanden und sich in besonderer Weise den historischen Beziehungen zwischen den Kalmücken und der Gemeine Sarepta widmeten. Die Dokumentation der ersten Konferenz80 erschien in russischer und deutscher Sprache. Äußerst bedauerlich und z. T. ärgerlich und dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit abträglich ist es, dass die ursprünglich in den Manuskripten enthaltenen Belege und Anmerkungen aus druck- und finanztechnischen Gründen bei der Drucklegung weggelassen wurden. Die Dokumentation der zweiten Konferenz liegt bisher nur in russischer Sprache vor.81 Der Wert der Beiträge in beiden Dokumentationsbänden ist sehr unterschiedlich. Während einige Referenten (KarlEugen Langerfeld) neue Quellen erschließen, bewegen sich andere im traditionellen Quellenmilieu, wiederum andere (Boris F. Shelestschikov) sind noch stark von der sowjetischen Geschichtsphilosophie geprägt.

77

P. P. POPOV, Slovo o »Staroj Sarepte«. Volgograd 1994. Ein Überblick der Geschichte Sareptas einschließlich der neueren Zeit findet sich auch bei Klaus Richter. R ICHTER, Sarepta an der Wolga, 104–124. Hinsichtlich der älteren Zeit basiert der Beitrag Richters zwar auf dem bisher üblichen Quellenmaterial (Glitsch), dafür bietet Richter aber eine Reihe von nichtveröffentlichten baugeschichtlichen Materialien. 79 »Iz istorii kolonii Sarepty«. 80 DIEDRICH, Dokumentation. 81 DOKUMENTATION SBORNIK 78

Einleitung

39

Schon 1971 erschien die »Fallstudie« über Sarepta von Winfred A. Kohls vom Moravian College in Bethlehem/Pennsylvania.82 Sie umfasste den Zeitraum von den Vorverhandlungen (1763) bis zur Entlassung Sareptas aus der brüderischen Verantwortung (1892). Aber auch die Zeit Sareptas unter der Sowjetherrschaft wurde von Kohls wenn auch nur knapp erwähnt. Interessanter aber als dieser Versuch, den Anschluss an die Gegenwart (1971) wenn auch nicht in wissenschaftlicher, so doch in berichtend-darstellender Hinsicht (Bildmaterial)83 herzustellen, ist der Versuch Kohls, den von Glitsch und Hafa gesteckten theologischen Bezugsrahmen zu verlassen. Das gelang ihm auf der von ihm benutzten schmalen und vorgezeichneten Quellenbasis zwar nur bedingt, aber dennoch wahrnehmbar. Als Quellen benutzte Kohls außer Glitsch und Hafa auch einige Synodalprotokolle, ebenso einige ältere russische Schriftsteller84 und Historiker85. So blieb zwar auch Kohls vorwiegend im beschreibend-darstellenden Bereich, war aber dennoch um Eigenständigkeit bemüht. Das wird besonders deutlich, wo er sich mit den Skizzen der historischen Entwicklung und gegenwärtigen Lage der deutschen Kolonien, die A. A. Velitsyn verfasst hatte, auseinandersetzt. Velitsyn/Velicyn war wie Alexander Klaus ein engagierter russischer Kritiker der ausländischen Kolonisation. Als Ende des 19. Jahrhunderts in Russland wie auch in Deutschland die sog. »Kolonialdebatte« losbrach, in der auf der einen Seite deutsche Nationalisten die »deutschen Bauernstaaten auf russischem Boden« für sich reklamierten, was auf der anderen Seite von russischen Nationalisten (Panslawisten) zu entsprechenden Gegenreaktionen führte, ergriff A. A. Velicyn eindeutig Partei für die letztere Seite. Über den Pressekrieg zwischen den Alldeutschen und den Panslawisten hat Kohls an anderer Stelle gearbeitet.86 Für unseren Zusammenhang sind die Studien von Kohls von Bedeutung zum einen bei der Bestimmung des »Hauptzwecks« der Ansiedlung in Sarepta, aber dann vor allem auch für die Beurteilung des historischen Kontextes des Endes Sareptas. Der Mehrzahl der bisher genannten Arbeiten ist gemeinsam, dass sie, wie umfangreich oder verkürzt auch immer, im darstellend-beschreibenden Bereich verharren. Lediglich bei Suter, Hafa und Kohls finden sich Ansätze ei-

82 KOHLS, German Settlement on the Lower Volga. In: Transactions of the Moravian Historical Society. Vol. XXII, Part II, Nazareth/PA 1971, 47–99. 83 Die Unterschrift unter dem Bild des angeblich bis auf die Grundmauern zerstörten Kirchsaals (KOHLS, 68) wurde von Kohls selbst als falsch erkannt und korrigiert. KOHLS, UF 19/20 S. 59 Anm. 2. 84 POBEDONOSCEV/BABST, Pis’ma o putešestvii gosudarija naslednika cesareviþa. Moskva 1864. MUNRO-BUTLER-JOHNSTONE, A trip up the Volga to the Fair of Nijni-Novgorod. Philadelphia 1875. 85 VELITSYN (pseud.): Nemtsy v Rossii. St. Peterburg 1893. [zitiert nach der Umschrift bei Kohls]. PISAREVSKIJ, Iz istorii inostrannoj kolonizacii v Rossii v XVIII v. Moskau 1909. 86 KOHLS, Beitrag zur Geschichte der deutschen Kolonisten in Rußland, 147–183.

40

Einleitung

ner kritischen Reflexion.87 Während es bei der Beschreibung der bruta facta keine bedeutsamen Differenzen gibt, ist die Uneinigkeit bei der Bewertung und Einordnung der Geschehnisse umso größer.88 Dies hängt mit einem Mangel zusammen, der allen genannten Untersuchungen und Beschreibungen anhaftet: Sie sind theologisch entweder überhaupt nicht oder nur marginal reflektiert; d. h. die Einbettung der russischen Aktivitäten der Herrnhuter in die Kirchenproblematik Zinzendorfs und seiner Nachfolger ist auch nicht in Ansätzen zu erkennen, sieht man von Hafas Erörterungen ab, die aber noch sehr traditionell an der Herrnhuter Selbstdarstellung ihrer Theologie orientiert sind.89 Gerade an dieser Stelle aber ist die Diskussion inzwischen aufgebrochen und weitergeführt worden (s. u. unter 2.3.1). 2.2.2. Theologiegeschichtlich Theologie- und ideengeschichtlich überschneiden sich die Beziehungslinien zwischen Bengel, Jung-Stilling und Alexander I. einerseits und Russland sowie die Aktivitäten der Herrnhuter in Russland andererseits mehrfach. Daher wird im Folgenden eine an der geistesgeschichtlichen Entwicklung orientierte Vorgehensweise gewählt, die mit den historischen Vorgängen nicht immer parallel verläuft. Selbstverständlich können hier nur die wichtigsten Themen und Aspekte berücksichtigt werden. Johann Albrecht Bengel Johann Albrecht Bengel (1687–1752), seit dem Todesjahr seines Vaters (1693) aufgewachsen im Hause des Schullehrers (Präzeptors) David Wendelin Spindler (1650–1714), wurde dort mit den radikal-pietistischen Strömungen jener Zeit bekannt.90 Zur Lektüre des Heranwachsenden gehörten auch erbauliche Schriften von Johann Arndt und August Hermann Francke. Bengel lernte den »geschätzten« Francke bereits 1713 bei einem dreimonatigen Aufenthalt in Halle (29.5.–1.9.) kennen und war von der dort ge87

Auf die zwar bewertenden, aber verzerrenden Darstellungen von Shelestschikov, Sinelnikov und Alexander Klaus wird am gegebenen Ort eingegangen. 88 Die allerjüngste Geschichte seit 1988 harrt allerdings noch einer kritisch gesicherten Darstellung. 89 HAFA, 1–19. 90 Zur Biographie und zur Wirkungsgeschichte Bengels sowie zur grundlegenden Literatur vgl. BRECHT, TRE V (1980), 583–589. Umfassendes und aktuelles Literaturverzeichnis sowie eingehende Werkbeschreibung auch bei R AUPP, BBKL Bd. XXIII (2003), 84–110. Zum Verhältnis Spindlers zum radikalen Pietismus überhaupt und zu Bengel insbesondere vgl. BURK, Bengels Leben, 28; WÄCHTER, Bengel, 371–374; HERMANN, Bengel, 38–83; MÄLZER, Bengel Leben und Werk, 21–29 sowie 333–335; BRECHT, Bibelmystik in Ausgew. Aufs. Bd.2, 253–272; DERS.: Hermeneutik in Ausgew. Aufs. Bd. 2, 273–285; FRITZ, Radikaler Pietismus; SCHNEIDER, GdP Bd. 1, 394–398; DERS., GdP Bd.2, 116; ISING, PuN Bd. 31, 152–157.

Einleitung

41

pflegten Einheit von Theologie und Praxis pietatis angetan91, lehnte aber Franckes rigorose Bekehrungspädagogik ab.92 Den Grafen von Zinzendorf lernte Bengel am 2. und 3. April 1733 in Denkendorf persönlich kennen anlässlich Zinzendorfs Reise nach Tübingen zur Erwirkung des »Tübingischen Bedenckens« von der dortigen Theologischen Fakultät (s. u.). Das Treffen kam auf Betreiben Friedrich Christoph Oetingers zustande. Waren Bengel und Zinzendorf schon vom Naturell her grundverschieden, hier der eher bedächtige theologische Fachgelehrte, dort der weltgewandte unruhige Geist, hier der 1733 noch weitgehend unbekannte Klosterschullehrer, dort der standesbewusste und umtriebige Graf 93, so wurden sie geradezu zu Gegnern, als Bengel im Grafen einen falschen Propheten sah und dessen Brüdergemeine wegen ihrer extravaganten und rokokohaften Frömmigkeit, insbesondere deren Blut- und Wundenkult Christi, als unbiblisch qualifizierte. Umgekehrt war auch Zinzendorf »wie vor den Kopf geschlagen« und brach gelangweilt die Unterredung mit Bengel ab, als dieser ihm seine »Einsichten in die prophetischen Schriften« im Zusammenhang vortrug.94 Bengel und Zinzendorf sind sich nie wieder persönlich begegnet, obwohl es mehrfach zumindest räumlich buchstäblich nahe gelegen hätte.95 Jedoch vermieden es beide Seiten, ihr persönliches »Nicht-Verhältnis« und die Auseinandersetzung in

91

Ein Gegenbesuch Franckes bei Bengel in Denkendorf erfolgte 1717. Bengel 1744 über Halle: »Es ist wahr, die Hallesche Art ist etwas zu kurz geworden für den Geist der heutigen Zeit: die Würde und der Ernst Speners ist nicht mehr vorhanden, und doch auch nichts Anderes zur Ergänzung. Da sollten nun die lieben Männer aus jener Schule sich ein wenig aufreitzen lassen, und den Bedürfnissen der jetzigen Zeit sich accomodiren.« Zitiert nach BURK, Bengels Leben, 379 Anm. 3. 93 In seinem Reisetagebuch charakterisiert Zinzendorf den »Herrn Bengel« als einen »Mann von gar schwachem Aussehen und von sehr trockener Rede«. Zitiert nach MÄLZER, Bengel und Zinzendorf, 27 Anm. 4. 94 BURK, 379. Burk bemühte sich zwar in seinem ausführlichen Kommentar zu Bengels »Abriß der sogenannten Brüdergemeine« (376–402), das beiden Gemeinsame herauszuarbeiten (379f) und die Differenzen mit Missverständnissen, »die nur aus den damaligen Umständen« hervorgingen, zu erklären (376) und den »wahrhaft königlichen, unermüdet thätigen Geist« Zinzendorf zu würdigen (377), beschrieb aber dennoch sehr deutlich und zutreffend den ekklesiologischen und soteriologischen Kern der Auseinandersetzung: Zinzendorf wolle mit seiner »neuen Gemeine« ein Salz für die Christenheit und Heidenwelt sein, während Bengel eine solche »milde Heranbildung einer neuen lebendigen Kirche« als »eitle und vergebliche Hoffnung« und der »bisherigen Verfahrensweise Gottes nicht entsprechend« ansehe, dass Gott vielmehr zuerst mit den Gottlosen und Ungläubigen »tüchtig aufräumen« werde und dann erst das Neue »hervorkeimen« lasse (380f). Dennoch vermied es der nach Burk »irenisch gestimmte Bengel« viele Jahre, seinen bereits 1742 verfassten »Abriß der Brüdergemeine« zu veröffentlichen (384f). 95 Details und Belege dieses Besuchs Zinzendorfs bei Bengel am 2./3. April 1733 bei MÄLZER, Bengel und Zinzendorf, 27–34. Mälzer stellt auch deutlich die unterschiedliche Bewertung dieses Treffens heraus: Burk und auch Zinzendorfs Reisebegleiter Oetinger versuchten vermittelnd zu berichten, während Mälzer auf der Basis des Reisetagebuchs Zinzendorfs die gegenseitige Aversion und letztlich die tiefe Enttäuschung Bengels über den Grafen herausarbeitete. 92

42

Einleitung

Sachfragen öffentlich zu machen. Erst nach 1746 äußerte Bengel sich öffentlich zur Brüdergemeine und deren Exponent Zinzendorf.96 Vorher jedoch hatte sich Bengel schon in privaten und behördlichen Gutachten mehrfach zu Zinzendorf und seiner Theologie geäußert.97 Darin versuchte Bengel durchaus, ein abgewogenes Urteil abzugeben, aber das übertriebene Auserwählungsbewusstsein des Grafen, der für sich nach Bengels Meinung »ein unmittelbares göttliches Apostolat« beanspruchte98, führte bei Bengel zu zwei folgenschweren Vorwürfen: Zum einen bediene sich der Graf bei seinem Vorgehen zuweilen fragwürdiger Mittel, und der hohen Selbsteinschätzung stehe »der weltliche, verschmizte Modus agendi«, der auch vor Unwahrheiten und Verstellungen nicht zurückschrecke, sehr entgegen.99 Solches anstößige Vorgehen offenbare letztlich nicht nur eine moralische Beschränkung, sondern auch den Mangel an Befähigung zur Führung seiner weitgesteckten Unternehmungen, wie nicht zuletzt auch das rüde Umspringen mit seinen Mitarbeitern und Gemeindegliedern zeige. Diese Kritik an den Unzulänglichkeiten der Person Zinzendorfs wurde flankiert von einem Kanon theologischer Unzumutbarkeiten. In seinem nach eigener Meinung nicht gerade »jubiläumsgeeigneten« Beitrag zum dreihundertsten Geburtstag des Grafen fasste Martin Brecht diesen Kanon der vornehmlich von Bengel, aber auch von anderen Kritikern wie Fresenius, Walch und Baumgarten gegen die herrnhutische Theologie vorgertragenen Bedenken zusammen.100 »Das elitäre philadelphische Kirchenverständnis, die mangelnde Bindung an 96 BENGEL, Abriß der so genannten Brüdergemeine. 2 Theile. Stuttgart 1751. Zwischen 1742 und 1745 erschien bereits ohne Jahresangabe die kurze, eine Druckseite umfassende Abhandlung Bengels: »Anmerckungen von der so genannten Brüder-Gemeine«, die in die Büdingische Sammlung (BS III, 734–755) aufgenommen wurde. 97 Diese Gutachten wie auch der größte Teil des unveröffentlichten Briefwechsels Bengels befinden sich in der Handschriftenabteilung der Landesbibliothek Stuttgart und werden z. Z. von Dr. Dieter Ising zur Veröffentlichung vorbereitet. Daher ist bis auf weiteres die Arbeit Mälzers unverzichtbar und erkenntnisleitend, in der er die Auseinandersetzung zwischen Bengel und Zinzendorf sowohl an Hand der veröffentlichten Schriften Bengels zur Brüdergemeine als auch an Hand der bislang unveröffentlichten Gutachten und des ebenfalls bisher unveröffentlichten Briefwechsels darlegt. Vgl jedoch auch jetzt schon ISING in PuN Bd. 31 (2005), 152–195. 98 Bengels Gutachten für Fischer Nr. 7; Gutachten für Bilfinger 1 Nr. 6 u. ö. Vgl. MÄLZER, 90. 99 Gutachten Bengels für Bilfinger 1 Nr. 6. Vgl. MÄLZER, ebd. 100 BRECHT, Zinzendorf in der Sicht seiner kirchlichen und theologischen Kritiker. AGP 47, 207–228. Vgl. aber auch die umfangreichen älteren Arbeiten zur Beziehung und zur Auseinandersetzung zwischen Herrnhut und Württemberg von Robert Geiges: GEIGES, Zinzendorf und Württemberg. Seine Beziehungen zu Fakultät und Konsistorium in den Jahren 1733–34. BWKG NF Jg. XVII (1913), 52–78; 138–152; DERS., Württemberg und Herrnhut im 18. Jahrhundert. Johann Albrecht Bengels Abwehr und der Rückgang des Brüdereinflusses in Württemberg. BWKG NF 42. Jg. (1938), 28–88; DERS., Johann Conrad Lange und die Anfänge der herrnhutischen Gemeinschaftspflege in Württemberg. ZBG Jg. VII (1913), 1–65; DERS., Die Auseinandersetzung zwischen Chr.Fr. Oetinger und Zinzendorf. Zur Geschichte des württ. Pietismus im 18. Jahrhundert. BWKG NF 39. Jg. (1935), 131–148; DERS.: Herrnhut und Württemberg. Die Verhandlungen zwischen Zinzendorf und der württembergischen Kirche 1745–1750. BWKG NF 34. Jg. (1930), 211–269.

Einleitung

43

die Heilige Schrift, die Trinitätslehre, die Christologie, der Stellenwert von Sünde, Buße und Heiligung, die Ehelehre mit ihren in Bezug auf ihren Urheber pathologisch wirkenden Zügen sowie die Sprache.«101 Kernpunkt der Kritik an Zinzendorf aber war die dem Grafen nach Bengels Ansicht fehlende Einsicht in die Lehren und Erkenntnisse der heilsgeschichtlichen Theologie, wie sie nun gerade Bengel selbst entwickelt bzw. entdeckt hatte. In seiner spekulativen Reich-Gottes-Theologie fasste Bengel Traditionen unterschiedlicher Herkunft zusammen102: Speners »Hoffnung besserer Zeiten«, die föderaltheologischen Ansichten des Johannes Coccejus und Campegius Vitringa, aber auch radikalpietistische Anschauungen. Bengels Ausgangspunkt war dabei die »Vorstellung von der Geschichte als sich entfaltendem Offenbarungsträger«:103 In der Geschichte vollziehe sich sukzessive Gottes Offenbarungshandeln, dem ein Heilsplan, die »oeconomia divina«, zugrunde liege. Diese göttliche Ökonomie wiederum folge einer Zeitlinie, d. h. die göttliche Ökonomie weise verschiedene Perioden auf, die durch die besagte Zeitlinie verbunden sind. Der Gläubige kann sowohl in der Rückschau Einsicht in die göttliche Ökonomie gewinnen, als auch bezogen auf Gegenwart und Zukunft. Zudem hat diese oeconomia divina eine individuelle als auch universale Bedeutung.104 In einer merkwürdigen Mischung von Naturwissenschaft und Exegese berechnete Bengel mehrfach, am eindrücklichsten nach einem Erleuchtungserlebnis 1724 auf der Basis von Apk. 13,18 (»Zahl des Tieres«) den Anbruch des zweitausendjährigen Reiches auf den 18. Juni 1836. Damit erstellte Bengel eine heilsgeschichtliche Konzeption, deren Chronologie sich immer weiter ins Kosmische und Universale ausdehnte: eine »irreparable Fehlleistung«.105 Bengel bezog sich selbst neben Arndt und Spener als »dritten apokalyptischen Engel« (Apk. 14,6–12) in das endzeitliche Szenario mit ein. Mit der Entdeckung des apokalyptischen Schlüssels (dies fatalis: 18.6.1836) hatte Bengel in mühevoller Kleinarbeit nicht nur die vermeintliche Aktualität der Offenbarung des Johannes bewiesen, sondern sich auch eine Handlungsanleitung zur Beurteilung der aktuellen Weltläufe geschaffen. Für unseren Kontext sind vier Stellen aus der Bengelschen Apokalypsedeutung von Belang:

101

Ebd., 227f. Vgl. vor allem BENGEL, Erklärte Offenbarung Johannis und vielmehr Jesu Christi. Stuttgart 1740 (17462). DERS., Sechzig erbauliche Reden über die Offenbarung Johannis. Stuttgart 1747. In den Jahren zwischen diesen Eckdaten veröffentlichte Bengel weitere Aspekte seiner heilsgeschichtlichen Theologie: 1741 den »Ordo Temporum«, 1745 den »Cyclus«, 1746 das »Welt-Alter«. 103 R AUPP, BBKL Bd. XXIII, 2004 S. 3. 104 Vgl. MÄLZER, 19–26. 105 BRECHT, 588. 102

44

Einleitung

1. Der in Apk. 12,6 genannte Bergungs- und Zufluchtsort (»Flucht des Sonnenweibes in die Wüste an einen von Gott zubereiteten Ort«) zielt nach Bengel »am nächsten auf Böhmen«.106 Damit übernahm er, ob bewusst oder zufällig sei dahingestellt, das Geschichtsbild der böhmischen Brüder, die sich als von der griechisch-orthodoxen Kirche abstammend und als von Cyrill und Method missioniert verstanden.107 Diese Sicht der alten böhmischen Kirche übernahm auch Zinzendorf, am deutlichsten in den Begleitschreiben, die er seinem Deputierten Arvid Gradin 1739/40 nach Konstantinopel und 1743 nach St. Petersburg als Argumentationshilfe mit auf den Weg gab, um so beim Patriarchen von Konstantinopel bzw. beim Heiligen Synod in St. Petersburg dafür zu werben, dass diese seine missionsstrategischen Ziele unterstützten (s. u.). Das von Zinzendorf mit dem Aufweis einer solchen Abstammungskette verbundene Ziel war jedoch vorwiegend taktischer Natur. Von Jung-Stilling wurde diese Kette übernommen und theologisch dahingehend interpretiert, dass es zu allen Zeiten eine rein erhaltene, wahre Gemeinde Jesu gegeben habe und dass sich die Verheißung in der Offenbarung auf diese Kirche beziehe.108 Mit der Nennung Böhmens aber unterstrich bereits Bengel die heilsgeschichtliche Bedeutung der Ost-West-Achse. 2. Dass Russland als religiöses Phänomen in den Blick der westlichen Christenheit geriet, ging ebenfalls vorwiegend auf Bengels Auslegung von Apk. 12 zurück: Russland werde der Schlange, die das Weib verfolgt, entgegentreten. Den Wasserstrom, den die Schlange nach Apk 12,15 dem Weibe nachschießt, um es zu ersäufen, deutete Bengel auf die türkische Macht; der jedoch in der letzten »halben Zeit« (1725–1836) durch Russland und Persien »Abbruch« getan werde.109 Bevor diese türkische Macht endgültig verschlungen werde110, wird Russland dem Weibe »desfalls noch treffliche Hülfe leisten«.111 3. Erst recht bezog Bengel Apk. 19,15 (das scharfe Schwert, mit dem der König aller Könige die Heiden schlagen und regieren wird mit eisernem Stabe) auf Russland: »An diesem gewaltigen und heilsamen Weiden aller Nationen möchte Russland zu seiner Zeit einen großen Theil haben, ja auch bey 106

BENGEL, Erklärte Offenbarung 584; 590ff. GEIGER, Aufklärung und Erweckung, 296. COMENIUS, Kurz-gefaßte Kirchen-Historie Kap. 17 S. 11. 108 Diese Linie ging von Cyrill und Method über die Waldenser und Albigenser bis zu den Hussiten. In ihrer bereits 1954 geschriebenen, aber erst 1984 veröffentlichten Dissertation hat Tatjana Högy unter Bezug auf Jung-Stilling (SW 3, 280) nachgewiesen, dass Jung-Stilling diese Linie um ein weiteres Glied ergänzte: die Paulizianer. Allerdings identifizierte er Cyrill und Method als Paulizianer und gab damit den Irrtum weiter, als ob die Herrnhuter sich auf die Paulizianer zurückführten. So übrigens auch noch R ITSCHL, Geschichte des Pietismus. Bd. II,2, 8. Buch S. 195. Insgesamt vgl. HÖGY, Jung-Stilling und Rußland, 48f; 65f. Vgl. auch MEYER, 108. 109 BENGEL, Erklärte Offenbarung, 653. 110 BURK, 283. 111 BENGEL, Erklärte Offenbarung, 654. 107

Einleitung

45

anderen Nationen in seiner Masse etwa ein namhaftes dazu beytragen.«112 Bengel fand die Gründe zu dieser Annahme zum einen in der geschichtlichen Entwicklung Russlands, das bei seiner Gründung klein und schwach, nun aber, besonders nachdem Konstantinopel an die Türken gefallen war, das morgenländisch-christliche Kaisertum vertrat und damit zu recht den »römischen zweyfachen Adler« im Wappen trug.113 Insofern könne von Russland für die kommende Zeit Friede und Sicherheit erwartet werden. 4. Bengel sah in einem merkwürdigen exegetischen Bezug auf Ez. 38,2.3 den Namen Russland (Ros) schon in der Bibel geoffenbart und deutete »das uralte Mesech« in Gen. 10,2 als Moskau.114 Ausführlich hat Martin Brecht die Bedeutung Russlands für die Eschatologie der Erweckungsbewegung beschrieben.115 Ein Schüler Bengels, Georg Friedrich Fein, hat demnach die Vorstellungen Bengels aufgenommen und präzisiert: Nach Fein hat sich die christliche Religion seit dem zehnten Jahrhundert »weiter Ost- vornehmlich Nordwärts« ausgebreitet. Ausdrücklich werden genannt: »Wallachey, Moldau, Ungarn, Pohlen, Dännemarck, Schweden, Russland, Norwegen, Lief- und Curland.«116 Bis zum Anbruch des Millenniums, also 1836, läuft die »Nahrungszeit« dieser nördlichen Kirchen. Daher bieten diese nördlichen Gegenden die meiste Sicherheit in den nach Apk. 12,14 bevorstehenden Drangsalen, da der Drache das Weib aus ihrem Ort in der Wüste »nicht ganz verdrängen« wird. Wie oben schon angedeutet geriet Zinzendorf mit Bengel in einen schweren Konflikt: Während Bengel an seiner heilsgeschichtlichen ReichGottes-Berechnung festhielt, war Zinzendorf in eschatologischen Fragen wesentlich »präsentischer«. Für Bengel begann das eigentlich missionarische Unternehmen, die allgemeine Juden- und Heidenbekehrung, erst mit dem Anbruch des ersten Millenniums. Daher gelte es, auf die Zeichen der Zeit zu achten und die apokalyptischen Gerichte »auszuwarten«. Herrnhut und seine Auslandsposten hingegen betrachteten sich selbst als die philadelphische Gemeinde, die sich in den neuen Gemeinen bereits jetzt zu formieren beginne. Daher war für Zinzendorf der Osten nicht ein spekulativ-apokalyptischer Ort, sondern ein realer Bereich, auf den der philadelphische Anspruch jetzt auch zu übertragen sei und um den entsprechend nun zu werben sei.

112

BENGEL, 930. BENGEL, 931. 114 BENGEL, 970f. 115 BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 131–164, insbes. 133–139. Brecht verweist jedoch darauf, dass die Vorstellungen Bengels nicht völlig neu sind, vielmehr einer älteren, allerdings bisher kaum erforschten Tradition entstammen (134). GEIGER, 295f. 116 FEIN, Einleitung zu näherer und deutlicher Aufklärung der Offenbarung Jesu Christi. 2 Bde. Karlsruhe 1784. Zitate Bd. II, 63ff. 113

46

Einleitung

In den chiliastischen Kreisen Süddeutschlands aber fanden die Vermutungen Bengels über die Bedeutung Russlands auf dem Wege zur Verwirklichung des Reiches Gottes einen ungeheuren Zuspruch, da sowohl das Eingreifen Russlands in die Weltgeschicke als auch die religiösen Ambitionen Alexanders I. diese Vermutungen zu stützen schienen. Das Erscheinen eines großen Kometen (1811), von Juliane von Krüdener gedeutet als Sieg des weißen Engels (Alexander) über den schwarzen Engel (Napoleon)117, der dann tatsächlich erfolgte Sieg Alexanders I. über Napoleon (1812)118, vor allem die Gründung der Sainte Alliance (1815) machten deutlich, dass nicht Napoleon der Gesandte Gottes sei, wie die »Bonapärtler« unter den Chiliasten geglaubt hatten119, sondern Alexander. Die Chiliasten sahen in ihm den »Engel des Bundes« (Maleachi 3,1), dem die Reinigung und Läuterung Israels sowie die Herstellung des Friedens obliegt.120 Johann Heinrich Jung [Stilling] Der »große Prediger«121 der auf Russland gerichteten eschatologischen Hoffnung wurde Jung-Stilling. Für ihn bedeutete die Kombination dieser Bibelstellen in der Auslegung Bengels nicht nur eine Bestätigung der Richtigkeit der bengelschen Berechnungen, sondern auch einen Beleg seiner eigenen These, dass die Endzeitgemeinde im Osten zu erwarten sei und dass die Brüdergemeine dorthin schon auf dem Wege sei. Entweder hatte er den fundamentalen Gegensatz zwischen Bengel und Zinzendorf in den Fragen der Ekklesiologie und Eschatologie nicht zur Kenntnis genommen, oder aber er interpretierte Zinzendorfs bzw. Spangenbergs Aktivitäten in Russland in seinem Sinne und instrumentalisierte sie somit. Im Gefolge der Auslegung der Apokalypse durch Bengel wurde einerseits Russland und dem »Osten« eine sehr konkrete Rolle auf dem Wege zur Verwirklichung des Reiches Gottes zugedacht, auf der anderen Seite aber wurden Russland und der »Osten« zunehmend zu einer übergeschichtlichen Größe stilisiert. So entstand eine merkwürdig schillernde »Russlandescha-

117

Details und Belege bei LEIBBRANDT, Die Auswanderung aus Schwaben nach Rußland, 81. Dieser Sieg war jedoch wesentlich ein Erfolg der Strategie der »verbrannten Erde«, die bereits der russische Oberbefehlshaber Barclay de Tolly begonnen und nach dessen Absetzung der populäre Kutuzov (1745–1813) fortgesetzt hatte, so dass selbst nach der für die russische Seite so verlustreichen Schlacht von Borodino (125 km westlich von Moskau) am 7. September 1812 der Russlandfeldzug Napoleons in einer militärischen Katastrophe endete. STÖKL, 447–450. 119 LEIBBRANDT, 59–61. 120 Nicht nur die schwäbischen Chiliasten sahen in Alexander den Retter und ein Vorbild, sondern auch Freiherr vom Stein, Ernst Moritz Arndt und Max von Schenkendorf u. a. LEIBBRANDT, 86f. 121 BRECHT, 135. 118

Einleitung

47

tologie«.122 Jung-Stilling (1740–1817)123 hat in seinem Roman »Das Heimweh«124 diesem Phänomen nicht nur ein ideengeschichtliches Denkmal gesetzt, sondern auch einen Begriff geprägt, in dem diese Idee fokussierte und einen Namen erhielt: Solyma. Dieser Schlüsselroman Jung-Stillings wurde angeregt durch die Erbauungsschrift des englischen Kesselflickers und Laienpredigers John Bunyan: The Pilgrim’s Progress (1678), die Jung-Stilling im Alter von sieben bis acht Jahren »verschlang«. Die vier Romane, die Jung-Stilling zwischen 1779 und 1785 schrieb125, kennen zwar auch das Motiv der Pilgerreise, aber in einer Weise, die typisch für »empfindsame Erziehungsromane« ist: Die Helden finden durch Erziehung und Einsicht zu einem gottgefälligen Leben. Sie bangen nicht um ihr Seelenheil, erleben keine Buße oder Wiedergeburt, flehen nicht um Gottes Gnade, sondern entwickeln sich kontinuierlich vom Guten zum Besseren und von da zur Vollkommenheit, da sie »im Kern« gut sind. Die Pilgrimschaft besteht in dem Weg der Helden zu tüchtigen Staatsbürgern, die an einem Paradies auf Erden arbeiten. Für Jung-Stilling bestand in jenen Jahren die Summe der ganzen Bibel in der Moral Jesu, die die christlichen Staatsbürger zur moralischen Vollkommenheit und damit das Staatswesen zur Blüte bringt. Dieses säkulare Bild von der Pilgerschaft wurde um 1790 erschüttert. Otto W. Hahn machte dafür zwei Ursachen aus126: Einmal die Lektüre von Kants »Kritik der reinen Vernunft« (1788/89), nach der Jung-Stilling endgültig klar wurde, dass er mit dem logischen Verfahren der Vernunft nur Erkenntnisse innerhalb von Raum und Zeit gewinnen könne. Zum andern beschäftigte sich Jung-Stilling unter dem Eindruck der Ausschreitungen der Französischen Revolution von 1789 intensiv mit der biblischen Eschatologie. »Aus der optimistischen Zukunftserwartung der frühen Schriften mit dem Ziel 122

GEIGER, 283–297: Die Bedeutung Russlands im eschatologischen Denken Stillings. Die Literatur zu Jung-Stilling bis 1963 ist aufgeführt bei GEIGER, Aufklärung und Erweckung. Quellen, 19–31; 72–79; Bibliographie zu Juliane von Krüdener, 253–261. Die seitdem erschienene Literatur bei VINKE, Johann Heinrich Jung, BBKL Bd. III (1992), 843–867. Zum Roman »Das Heimweh« vgl. vor allem HAHN, Das »Heimweh« von Jung-Stilling. Aus: FROST (Hg.), Blicke auf Jung-Stilling, 115–134. Zur Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des Romans »Das Heimweh« in Russland vgl. SCHIPPAN, Zwei Romane Jung-Stillings in Russland. Siegen 2000. Zum neueren Stand der Jung-Stilling-Forschung vgl. BAUMANN, Zwischen Weltveränderung und Weltflucht, 32–35. 124 Johann Heinrich Jung’s, genannt Stilling, Sämtliche Schriften. Stuttgart I, 1835–XIII, 1837; XIV, 1838; Bd. IV. »Das Heimweh« erschien zwischen 1794–1796 in vier Teilen, ergänzt durch den Schlussteil »Schlüssel zum Heimweh«. Dieser »erweckliche Roman« hatte einen großen Publikumserfolg und war mit ein Grund dafür, dass Jung-Stilling seine Professur 1803 endgültig aufgab und zum erbaulichen Volksschriftsteller wurde. 125 »Die Geschichte des Herrn von Morgenthau« (1779); »Die Geschichte Florentins von Fahlendorn« (1780–83); »Leben der Theodore von der Linden« (1783); »Theobald oder die Schwärmer« (1784/85). 126 HAHN, Das »Heimweh« von Jung-Stilling. Aus: FROST (Hg.), Blicke auf Jung-Stilling, 6. 123

48

Einleitung

der Umgestaltung der Welt zu einem Paradies wurde eine geistliche Aufbruchstimmung angesichts der nahen Zukunft des Herrn.«127 Wie eine Erlösung erschien ihm die Absage an den »finsteren fatalen Determinismus«. Seine Aufgabe sah Jung-Stilling nun darin, den »Heimwehkranken« aus dem Wirrwarr von Wegen den rechten, d. h. von der Bibel gewiesenen Weg zu zeigen und die diesen heilsamen Heimweg blockierende aufklärerische Modephilosophie zu bekämpfen, d. h. »einen Sinaitischen Blitz auf die stolze Dame schleudern, die auf ihrem wiehernden Gaul hoch einhertrabt und den Leuten die Köpfe verdreht«.128 Dieser »Blitz« nahm in dem in mehreren Jahren entstandenen Roman »Das Heimweh« literarische Gestalt an. In Anlehnung an den griechischen Namen für Jerusalem, Hierosolyma, nannte Jung-Stilling das Land im Osten, »bei Samarkand«, Solyma.129 In diesem Land als einer territorienübergreifenden Größe soll der Romanheld Christian von Ostenheim ein Reich gründen, das die wahren Christen aus aller Welt vereint. Es ist das Reich des Friedens und des Heils, aber auch der Ort, wohin die Anhänger der Kirche Christi zur Zeit des großen letzten Gerichts fliehen und dort geborgen sind. Daher gehen Boten aus, um für den »Monarchen aus dem Orient« die verstreuten Untertanen, die Anhänger der wahren, »inneren Kirche«, zu sammeln. Für Jung-Stilling stehen sich die beiden Reiche Orient (»Reich des Lichts«) und Occident (»Reich der Finsternis«) in einem geradezu klassischen Dualismus feindlich gegenüber. Damit fasste Jung-Stilling drei Vorstellungskreise in einem einzigen Begriff zusammen: die Vorstellung von der »inneren Kirche« als der wahren Kirche; die heilsgeschichtlichen Vorstellungen von einem Ende der Geschichte sowie die mystische Vorstellung vom Heilswert des Ostens. In Solyma regiert eine hierarchisch aufgebaute Theokratie, an deren Spitze der 127

Ebd. Jung-Stillings Sämtliche Schriften Bd. 4, Stuttgart 1835, S. 8. Der exemplarische Gegner Jung-Stillings war der Berliner Buchhändler und Literat Friedrich Nicolai bzw. dessen satirischer Roman: »Das Leben und die Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker« (1773–1776). Daher widmete Rainer Vinke in seiner Dissertation dieser Polemik den Hauptteil seiner Untersuchung. VINKE, Jung-Stilling und die Aufklärung. Die Auseinandersetzung zwischen Jung-Stilling und Friedrich Nicolai blieb jedoch insofern unentschieden, als Jung-Stilling in seinen frühen Romanen selbst die Position des »frommen Aufklärers« einnahm und sich in dem autobiographisch gefärbten »Theobaldus oder die Schwärmer« (1784) seinerseits von einem »als weltfremd kritisierten Pietismus distanzierte«. Vgl. BENRATH in TRE Bd. XVII (1988), 468. 129 Thomas Baumann stellte in seiner Dissertation (Philosophische Fakultät Freiburg 1990/91) zum Wandel der pietistischen Utopie im 17. und 18. Jahrhundert das Jung-Stillingsche »Solyma« in eine Reihe mit der »Glückseeligsten Insul« des Philipp Balthasar Sinold von Schütz (1728), »Christianopolis« von Johann Valentin Andreae (1619), der »Stadt Gottes« einer Reformschrift im Gefolge von Seckendorffs (1699/1700), dem »Land der Inquiraner« des Johann Friedrich Bachstrom, Dippelschüler (1736/37). In seiner Zusammenfassung aber betont Baumann, dass es zu viele Brüche und Neuansätze gäbe, als dass man von einer kontinuierlichen Entwicklung oder einer Entwicklungslinie sprechen könne. BAUMANN, Zwischen Weltveränderung und Weltflucht. 128

Einleitung

49

»Monarch aus dem Orient« steht, dessen Zentralregierung durch »Felsenmänner« geheime Verbindungen über die ganze Welt unterhalten. Das Resümee des Heimweh-Romans lautet: Wer nun den Blick erhebt, erkennt, dass der Morgenstern aufgegangen ist und die Morgenröte über alle Berge glänzt, dass der Feigenbaum blüht und die schöne Jahreszeit beginnt. Jetzt müssen die Türpfosten mit dem Blut des Osterlammes bestrichen werden, und jeder muss sich bereithalten, nach Solyma zu ziehen. Auch in der »Siegsgeschichte der christlichen Religion in einer gemeinnützigen Erklärung der Offenbarung Johannis« (1794, veröffentlicht 1799), also einer Auslegung der Apokalypse, war Jung-Stilling bemüht, »die Ereignisse der zeitgenössischen Geschichte als Erfüllung der apokalyptischen Prophezeiungen darzustellen«.130 Gleichzeitig aber war er ebenso bemüht, das Missverständnis auszuräumen, als habe er im »Heimweh« zu einer Auswanderung aufgerufen. In der »Volksschrift« (Zeitschrift) »Der Graue Mann« und auch im »Nachtrag zur Siegsgeschichte« warnte er mehrfach und eindringlich davor, den »Posten« zu verlassen und »eigenmächtig« von der Stelle zu gehen. »Jetzt« soll sich doch ja niemand bereden lassen, ins Ausland zu gehen. »Alles dies voreilige Wesen ist pure Schwärmerei.«131 So entstand eine merkwürdige Diffusität: Einerseits galt die Endzeit als angebrochen, andererseits aber sei »jetzt noch nicht« Zeit zum Handeln, im Übrigen wird der Herr »bei Zeiten« die Seinen in die Sicherheit führen. So kann Martin Brecht resümieren: Immerhin wurde durch Jung-Stilling »das apokalyptische Klima, das in den von Bengel beeinflussten pietistischen Kreisen Süddeutschlands bereits vorhanden war«, derart »angeheizt, dass es genügte, um die Auswanderungsbewegung nach Russland am Anfang des 19. Jahrhunderts mit zu motivieren«.132 Sowohl in seinen geschichtstheologischen Überlegungen als auch in seinen poetischen Versuchen ist »der Osten« für Jung-Stilling als Heimat und Ursprung des Lichts das Symbol für Licht und Erleuchtung schlechthin.133 »Der Osten« ist mystische Heimat und transzendente Landschaft zugleich, da dort auch die »ewige Lebensquelle« entspringt. Auch im Roman »Heimweh« geht es nicht nur um die Geschichte einer einzelnen Seele, sondern um den Exodus des Gottesvolks, das nun, gesammelt aus allen Nationen, nach Osten, nach Solyma zieht.134 Während Jung-Stilling bis etwa 1775 eine kritische Einstellung zu den Herrnhutern einnahm und deren Ton von Liebe und Verträglichkeit über130

HÖGY, 4. »Der Graue Mann« 1816. Zitiert nach HAHN, Johann Heinrich Jung-Stilling, 162. 132 BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 136. 133 Vgl. HÖGY, 34–41. 134 BRECHT, 135. 131

50

Einleitung

trieben und ekelhaft fand135, änderte sich diese Einstellung zunehmend. Jung-Stilling lernte Freunde und Förderer der Brüderunität kennen und las deren Missionsberichte und Gemein-Nachrichten.136 Eine frühe Frucht dieser Lektüre war der augenfällige und von Otto W. Hahn in seiner Dissertation nachgewiesene Einfluss der Missionsnachrichten der Brüdergemeine aus Surinam und Berbice. Die dortige Missionsstation »Pilgerhut« begegnet in Jung-Stillings Roman »Die Geschichte Florentins von Fahlendorn« (1780–1783) als »Pilgersheim«, in dem der Romanheld Florentin die ideale Staatsform und die ideale Religion kennenlernt.137 In den »Sendschreiben geprüfter Christen an weiland den geheimen Hofrath Jung-Stilling« sammelte Jung-Stilling den Briefverkehr mit der Herrnhuter Gemeine in Sarepta. Er war also auch auf diesem direkten Weg mit der Siedlung an der Unteren Wolga verbunden, die er als »im asiatischen Rußland liegend« bezeichnete und damit das reale Sarepta noch ein Stück näher an das mystisch-allegorische Solyma heranführte.138 Gustav Adolf Benrath und Otto W. Hahn rechnen Jung-Stilling bis 1788 der frommen Aufklärung zu. Während der oben erwähnte Bruch im Leben Jung-Stillings seine Ursache in der Abkehr von Kants »reiner Vernunft« und den negativen Auswirkungen der autonomen Vernunft in der Französischen Revolution hatte, waren es persönliche und intensive Begegnungen mit Herrnhuter Brüdern (Sartorius, Erxleben, Goldmann), die ihm eine neue Sicht der Welt eröffneten und ihm die brüderische Ortsgemeine zunächst als Vorbild, später sogar als Muster und Modell einer wahren christlichen Gemeinschaft erscheinen ließen.139 Unter diesen Brüdern befand sich auch Johannes Loretz, der 1763/64 an den Vorverhandlungen zur Gründung Sareptas und als Deputierter der Brüderkirche zusammen mit Layriz nach St. Petersburg geschickt wurde und dessen Bruder Jacob Loretz langjähriger Vorsteher der Gemeine Sarepta war. Als Jung-Stilling Herrnhut persönlich kennenlernte (Ostern 1803 und im April 1804), sah er hier »eine wichtige Anstalt zur vorbereitenden Gründung des Reiches Gottes; sie schien ihm ein Seminarium desselben zu sein.«140 Damit übernahm Jung-Stilling eine Deutung von Apk. 12,1f, die bereits Bengel vorbereitet hatte: Das »Sonnenweib« hat in der Brü-

135 Das entsprechende eindeutige und oft wiedergegebene Zitat aus der »Schleuder eines Hirtenknaben« (1775) bei VINKE, Jung-Stilling und die Aufklärung 156. HAHN, Jung-Stilling zwischen Pietismus und Aufklärung, 251. MEYER, Jung-Stilling und die Herrnhuter Brüdergemeine. In: WÖRSTER (Hg.), Zwischen Straßburg und Petersburg, 97. 136 Details und Belege bei MEYER, 97–99. 137 HAHN, 251–256. 138 JUNG-STILLING, Der Graue Mann. Sämmtliche Schriften VIII, 445. 139 Auf diese Entwicklungslinie in der Bewertung der Brüdergemeine durch Jung-Stilling weist Meyer hin. MEYER, 101. 140 BENRATH (Hg.), Johann Heinrich Jung-Stilling, 515.

Einleitung

51

dergemeine seine historische Gestalt gefunden.141 Dietrich Meyer wies aber darauf hin, dass Jung-Stilling die Interpretation Bengels differenzierte: Er sah in der Gestalt des Sonnenweibes einerseits eine historische Gemeinde als einer »religiösen Gesellschaft, andererseits die Gemeinde der Erstgeborenen, d. h. die Gemeinde der Heiligen aus allen Nationen.142 Solyma war nicht nur ein Symbol für den Ort der geistlichen Erneuerung und zur Rückkehr zu den wahren Fundamenten des Glaubens, sondern wurde von Jung-Stilling als ein Ort »in der mongulischen Tartarei«, ein andermal »bei Samarkand«, gedacht.143 Wo dieser Ort zu finden sei, blieb ungewiss, aber Jung-Stilling gab zwei wichtige Hinweise: 1. »Im Homannischen Atlas findest du es nicht«, auch »durch Gehen, Fahren, Reiten und Schiffen kommt man nicht dahin. … Man muss sich hier loswurzeln und sich dann mit Adlersflügeln gerade aufwärts schwingen.«144 Die Wegbeschreibung sei in der Bibel zu finden, das Reiseziel sei die ewige Heimat bei Gott. Dennoch malte Jung-Stilling in seiner Utopie »Heimweh« einige Details kräftig aus: Die »Landschaft Solyma« erstrecke sich in Form eines länglichen Vierecks von weniger als 200 Quadratmeilen von Norden nach Süden, sei von unüberwindlichen Gebirgen umgeben und böte 100.000 Familien »vor der Hand« Platz zum Aufenthalt. Der Fürst Eugenius würde Solyma in vier gleiche Teile aufteilen, so dass sich die 100.000 Familien geprüfter Christen, die sich bei Samarkand gesammelt hätten, in vier gleich große Gemeinden aufteilten. Das Los bestimmte das Ostviertel für die »Parsen-Gemeinde«, das Südviertel für die »Ußbecken oder Israeliten«, das Nordviertel für die Japhiten, d. h. für die »Russen, Samojeden, Kalmucken, Kosacken und Tartaren«, und schließlich das Westviertel für die Abendländer.145 Natürlich fällt in unserem Kontext das Augenmerk sogleich auf die Kalmücken, die Jung-Stilling bereits zu den »geprüften Christen« zählte. 141

SW 3, 624. Ausdrücklich erwähnte Jung-Stilling, dass er hier »Bengeln zum Vorgänger« gehabt habe. 142 MEYER, 109 unter Bezug auf Jung Stilling SW 3, 289. 143 Jung-Stilling in »Schlüssel zum Heimweh«. SW Bd. 5, 505. Ob diese »mongulische Tartarei« sich »im Herzen Russlands« befand, wie Meyer annimmt, ist jedoch fragwürdig. Unverständlich dagegen ist die Bemerkung von Meyer (106), Sarepta sei Ausgangspunkt für Missionsversuche unter den Kalmücken »in Georgien« gewesen. Vermutlich übernahm Meyer eine Wendung aus Jung-Stillings »Grauem Mann«, wo dieser von »Astrachan oder Georgien« spricht, damit aber zwei unterschiedliche Gegenden meinte. Sämmtliche Schriften, VII, 420. Vgl. HÖGY, 55. Neuerliche Inhaltsbeschreibungen und Interpretationen des »Heimweh«-Romans bei BAUMANN, Zwischen Weltveränderung und Weltflucht, 205–227 sowie SCHIPPAN, Zwei Romane Jung-Stillings in Rußland, 54–75. Vgl. auch BENZ, Das Reich Gottes im Osten. In: Evangelium und Osten 8 (1935), 61–71. 144 »Schlüssel zum Heimweh«. Zitiert nach HAHN, Johann Heinrich Jung-Stilling, 159f. Ansonsten teile er, Jung-Stilling, den »Bergungsort in Asien« nur denen mit, die er für »bewährt« halte. VÖMEL (Hg.), Briefe Jung-Stillings an seine Freunde, 97; HÖGY, 49. 145 »Heimweh« 686, 710, 724.

52

Einleitung

2. »Wir haben schon Kundschafter in der Nähe dieser Gegenden; die Brüdergemeine hat in Astrachan einen Gemeinort, der um ein gutes Theil näher ist als wir. Diese Kundschafter werden diesem Lande kein böses Gerücht machen, sondern uns eine Traube bringen, an welcher Josua und Caleb zu tragen haben, und diese soll uns in unserer Trauerwüste recht erquicken.«146 Diese Zwischenstation auf dem Weg nach Solyma ist nach Jung-Stillings eigenen Worten mit dem Brüderort Sarepta an der Unteren Wolga identisch.147 Auch später war Jung-Stilling über die Geschichte und Geschicke dieses Ortes bestens informiert. Als er von den schweren Brandschäden in Sarepta (1823) erfuhr, setzte er sich für eine finanzielle Hilfe ein.148 Die von schottischen Missionaren in Russland durchgeführten Missionsversuche brachte er ebenfalls mit dem Bergungsort »in Asien« in Verbindung, wobei offen bleibt, ob er damit die Endstation Solyma oder die Zwischenstation Sarepta meinte.149 Thomas Baumann fasste die drei Themenkomplexe zusammen, die das Denken Jung-Stillings in seinem Roman »Heimweh« bestimmten: die Rolle der Aufklärung im apokalyptischen Geschehen, die Bedeutung Frankreichs als der Wiege des Antichristen, und Solyma als den Bergungsort für die verfolgten Christen.150 Parallel zum Alltagsbetrieb in Sarepta an der Unteren Wolga entwickelte sich in Deutschland also eine Idealisierung dieses Ortes, indem ihm eine spezifische heilsgeschichtliche Bedeutung im Rahmen eines apokalyptischen Konzeptes zugeschrieben wurde. Während jedoch bei Jung-Stilling der Bergungsort zu einem Ideal stilisiert wurde, das zwar in naher, aber unbestimmter Zukunft Realität annehmen sollte, realisierte sich für Zinzendorf die Bergung in der täglichen Zuflucht zu Jesus Christus und seiner Versöhnung.151 Die kontinuierliche Christusgemeinschaft hatte bei Zinzendorf ihren konkreten Ort im Leben in der Brüdergemeine. Herrnhut und seine Auslandsposten verstanden sich selbst als die philadelphische Gemeinde. Dafür aber hatte Jung-Stilling, der sich mehr und mehr anderen Kreisen und Gedanken zuwandte, kaum noch Verständnis. Für ihn hatte Russland eine heilsgeschichtlich zentrale Rolle zu spielen und war dazu ausersehen, Schutzmacht für das Friedensreich zu sein und damit der neu zu errichtenden Kirche eine Zufluchtstätte im Osten als der ursprünglichen Heimat der Christen zu ge146

SW Bd. 5, 506. Zitiert nach MEYER, 106. JUNG-STILLING, Der Graue Mann. In: SW VIII, 446. Zitiert bei HÖGY, 32. MEYER, 106. 148 VÖMEL, 74. 149 VÖMEL, 97. 150 BAUMANN, 228. 151 Vgl. dazu die Ausführungen Meyers zur Reaktion der Brüdergemeine auf die Erwartungen Jung-Stillings: MEYER, 111–116. Dass ausgerechnet die Brüdergemeine Jung-Stilling auf den Gedanken gebracht haben sollte, Russland als Bergungsort zu sehen, wie Lütgert es unterstellt, ist weder historisch noch ideengeschichtlich haltbar. LÜTGERT, Die Religion des deutschen Idealismus und ihr Ende Bd. II, 64. 147

Einleitung

53

währen. Die religiöse Haltung Alexanders I. passte phasenweise genau in dieses Bild. Zar Alexander I., die Deutsche Christentumsgesellschaft und die Russische Bibelgesellschaft Die umständliche Überschrift macht bereits deutlich, dass wir es hier mit einem »polyphonen, polyzentrischen Thema« zu tun haben.152 Zar Alexander I., 1777–1825, als Sechzehnjähriger mit der 15jährigen Prinzessin Luise Marie von Baden vermählt, von dem Schweizer La Harpe, einem Schüler Jean Jacques Rousseaus, in den Ideen der Aufklärung erzogen, zeigte schon früh »religiös-schwärmerische Züge, verbunden mit einer eigenartigen Gefühlsinkontinenz«.153 Die verschwommenen Vorstellungen von einer Innerlichkeit, die meinte, ohne Lehre und ohne einen festen Kirchenbegriff auskommen zu können, wurden bei Alexander verstärkt durch den Einfluss der Erweckungsbewegung, zunächst durch Jung-Stillings »Heimweh« und »Siegsgeschichte der christlichen Religion«. Ob jedoch diese »Verflüssigung der Grenzen«, die sowohl eine politische wie auch konfessionelle Dimension hatte, nicht vorschnell geschah, d. h. »unter Verkennung der Tatsachen und unter Missachtung der eigenen Tradition«, wird von Martin Brecht zu recht gefragt.154 Zwischen Jung-Stilling und Alexander I. kam es am 21. April 1814 in Bruchsal zu einer persönlichen Begegnung, die von der Ehrendame der Gattin Alexanders, der damals 28jährigen Roxandra Scarlatovna von Stourdza/ Sturdza (1786–1844) vermittelt wurde. Nach der Begegnung urteilte JungStilling über Alexander, dieser sei »ein wahrer Christ im strengsten Sinne«.155 Auch umgekehrt war der Eindruck bemerkenswert: Durch die Ideen JungStillings fühlte sich Alexander nach seinem Sieg über Napoleon in seinem Sendungsbewusstsein als »Erretter Europas« bestätigt.156 Seit dem Abschluss der Heiligen Allianz am 26. September 1815 zwischen den drei Monarchen Alexander I. (Russland), Kaiser Franz (Österreich) und Friedrich Wilhelm 152

BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 133. ONASCH, Russische Kirchengeschichte, 112. Zur Persönlichkeit Alexanders vgl. auch STÖKL, Russische Geschichte 440f. Wesentlich differenzierter als Onasch und Stökl dagegen WITTRAM, Das Freiheitsproblem in der russischen inneren Geschichte. In: JGO NF Bd. 2 (1954) Heft 4, 369–386. Vgl auch unten § 17.3.4 sowie SMOLITSCH, Geschichte 275ff; K LOSTERMANN, Probleme der Ostkirche 382ff; WINKLER, Slavische Geisteswelt. Bd. 1, 158–164. 154 BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 132. 155 Zitiert nach BENRATH, TRE Bd. XVII (1988), 470; vgl. BRECHT, 137. Zar Alexander I. war mit einer Enkelin Karl Friedrichs von Baden (1728–1811) verheiratet, dessen Berater Jung-Stilling seit 1803 bis zu dessen Tod 1811 war. Aus Verehrung für Jung-Stilling zahlte der Zar dem in ständigen Geldnöten Lebenden eine jährliche Pension von 200 Reichstalern und machte ihm eine einmalige Schenkung von 3648 Reichstalern. 156 ONASCH, 113. 153

54

Einleitung

III. (Preußen), an deren Zustandekommen die schwärmerisch-pietistisch orientierte Juliane von Krüdener erheblichen Anteil hatte, sah Jung-Stilling in Russland erst recht die Schutzmacht und den Bergungsort der Christenheit. Umgekehrt öffnete Alexander I. seit dem Frühjahr 1817 Russland, das »Land des Friedens und des Heils«, für Erweckte.157 Tausende aus dem süddeutschen Raum zogen nach Russland, weil sich in dem »vielhundertjährigen Brachland« mit seinen angeblich ungebrochenen urchristlichen Traditionen die von Bengel berechnete Wiederkunft Christi ereignen sollte.158 Otto W. Hahn trat der in der Literatur mehrfach geäußerten Behauptung entgegen, als habe Jung-Stilling mit seinem »Heimweh«-Roman die große schwäbische Auswanderungsbewegung nach Russland ausgelöst.159 Zwar hatte Jung-Stilling neben Bengel den Boden für eine solche Aktion vorbereitet, aber letztlich war es die Agitation von Juliane von Krüdener, die den entscheidenden Anstoß gab.160 Als Vierzigjährige erlebte sie durch den Einfluss Jung-Stillings eine Hinwendung zum Herrnhuter Pietismus. Aber sehr bald ging ihr Denken und Handeln über diesen Grundimpuls hinaus und geriet in prophetisch-ekstatische Bahnen. Die Identifikation Napoleon Bonapartes mit dem »Engel des Abgrunds« (Apk. 9,11) fiel auch bei ihr auf fruchtbaren Boden. Ihr Landhaus »Katharinenplaisir«161 wurde zum Zentrum für erbauliche Veranstaltungen, 157 HAUMANN, »Das Land des Friedens und des Heils«. In: PuN 18 (1992), 132–154; HÖGY, JungStilling und Russland; PANTHEL, Jung-Stillings Weltendzeit; HARDER, Jung-Stilling, Rußland und die endzeitlichen Erwartungen, 9–25; JUNG, Die »russischen« Nachfahren Jung-Stillings 167–175; DERS., Die »russischen« Nachfahren Jung-Stillings. 2. Teil, 80–88; MEYER, Jung-Stilling und die Herrnhuter Brüdergemeine, 97–120, insbes. 106–111. 158 GORDON, Fragment of the Journal of a Tour through Persia in 1820, 39; LEIBBRANDT, Die Auswanderung aus Schwaben nach Russland 1816–1823. 159 HAHN, Das »Heimweh« von Jung-Stilling. In: FROST (Hg.), Blicke auf Jung-Stilling. S. 24 Anm 16. DERS., Johann Heinrich Jung-Stilling, 154–164. 160 Entsprechend zurückhaltend urteilt denn auch Benrath, dass Jung-Stilling »die Bereitschaft« zur Auswanderung in den Osten »verstärkt haben dürfte«. BENRATH, 470. Barbara Juliane Freifrau von Krüdener, geb. von Vittinghoff, geb. 1764 in Riga, hochgebildete Tochter einer baltischen Adelsfamilie, kam bereits in Riga in ersten Kontakt mit der Brüdergemeine. Sie heiratete 1782 den wesentlich älteren russischen Diplomaten Konstantin von Krüdener, den sie nach Venedig, Kopenhagen und Berlin begleitete. Verwitwet (1802) ließ sie sich in Paris nieder und schrieb 1803 unter dem Einfluss von Goethes Werther eine autobiographische Liebesgeschichte (»Valerie«). Seit 1804 fühlte sie sich mehr und mehr zur Prophetin berufen. Im Hungerjahr 1816 verschenkte sie ihr gesamtes Vermögen an die Notleidenden und betonte die an der Bibel orientierte Rolle der Frau als Volkserretterin. Diese Volksbewegungen, z. T. begleitet von Krankenheilungen, wurden von den Behörden als gefährlich eingestuft, weshalb deren Initiatorin unter polizeilicher Bewachung nach Russland abgeschoben wurde. Sie starb 1824 auf einer Badereise in Karassubasar/Krim. Zur Biographie vgl. die einschlägigen Lexika (RE IX, 146f; RGG3 IV, 82; KLL XI, 9808f; KL 7, 1229–1231) sowie GEIGER, Aufklärung und Erweckung, 253–282, aber auch JENA, Katharina Pawlowna. Regensburg 2003. 161 In Baden-Württemberg gibt es verschiedene Ortsteile/Flurstücke mit diesem Namen: 1. bei Oppenweiler/Backnang (»Katharinenschlössle« und Gemarkung »In der Plaisir«); 2. bei Bad Tei-

Einleitung

55

deren Einfluss bis in die Schweiz reichte. Auf Grund einer ebenso neurotischen wie erotisch-religiösen Vision predigte sie das baldige Erscheinen des Herrn auf dem Ararat im Kaukasus. Sie rief die badischen und württembergischen Pietisten auf, in den Kaukasus zu eilen und dort die Ankunft des Herrn zu erwarten und so zu Mitbegründern des Reiches Gottes auf Erden zu werden. Seit 1814 übte Frau von Krüdener großen Einfluss auf Alexander I. aus, den sie am 4. Juni 1815 »nahe Heilbronn« persönlich traf, d. h. sie suchte den Kaiser zu nächtlicher Stunde auf und beeindruckte ihn mit ihrer Buß- und Vergebungspredigt.162 Sie verband mit der Person Alexanders das Bild ihrer Heilsgestalt und reiste ihm nach Heidelberg und Paris nach. Er besuchte monatelang ihre Bibelstunden. Seine Entwürfe zur »Weltfriedensordnung auf christlicher Grundlage«, die er als Vorlage für die geplante Allianz 1815 anfertigte, zeigen deutlich bis in die Wortwahl hinein die Gedankengänge der Erweckten. Letztlich ist es jedoch nicht einfach, den tatsächlichen Einfluss der »Baronin« auf Alexander I. zu ermessen und den Anteil zu bestimmen, der der Freundin der Baronin, Roxandra von Stourdza, zuzurechnen ist. Als Juliane von Krüdener nach ihrer Abschiebung nach Russland erneut auf den Zaren Einfluss nehmen wollte, gebot dieser ihr brieflich zu schweigen, außerdem lese er jetzt selbst die Bibel und brauche keine weiteren Heilslehren mehr. Mit dem Fürsten und Minister für Volksaufklärung und religiöse Angelegenheiten, Golicyn, blieb sie »in gutem Kontakt«. Inzwischen ist das Maß der angeblich »Großen schwäbischen Auswanderungsbewegung nach Russland« in mehrfacher Hinsicht relativiert worden163: Die Auswanderungsbewegung im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts nach Russland war nicht die erste und einzige Bewegung dieser Art, als die sie in den enthusiastischen Schilderungen erschien. Ein Verweis auf die Einladungsmanifeste Katharinas II. von 1762 und 1763 mag hier genügen. Die nach; 3. in Kleebronn bei Brackenheim, süd-westlich von Heilbronn. In unserem Kontext kommt nur die Niederlassung bei Kleebronn/Cleebronn in Frage. Belege bei LEIBBRANDT, Die Auswanderung, 80. 162 Ob es zwischen Jung-Stilling, Alexander I. und Roxandra von Stourdza zu einem förmlichen Dreier-Band kam, wie Heiko Haumann zunächst mit Gänsefüßchen, dann aber als Faktum unterstellt, ist umstritten. HAUMANN, »Das Land des Friedens und des Heils«, 134f. Zu der Begegnung am 4. Juni 1815 vgl. GEIGER, 310 sowie BRECHT, 141f. 163 Die Literatur zu dieser Auswanderungsbewegung ist umfangreich. Als besonders instruktiv seien außer dem Beitrag von Heiko Haumann genannt: BECKER, Die Auswanderung aus Württemberg nach Südrussland 1816–1830; LEIBBRANDT, Die Auswanderung aus Schwaben nach Rußland 1816–1823; J. BECKER, Zwei Pioniere der Bessarabiendeutschen, Ignaz Lindl und Christian Friedrich Werner; HARDER, Jung-Stilling, Rußland und die endzeitlichen Erwartungen die russlanddeutschen Kolonisten im 19. Jahrhundert. In: HARDER /MERTENS, Jung-Stilling-Studien, 9–25; DIEDRICH, Ursprünge und Anfänge des russischen Freikirchentums, 16–94; STÄHELIN (Hg.), Die Christentumsgesellschaft in der Zeit der Erweckung bis zur Gegenwart. Texte aus Briefen, Protokollen und Publikationen. Theologische Zeitschrift Sonderband, 4; WEIGELT, Die Deutsche Christentumsgesellschaft. GdP Bd. 3, 125–149. FRITZ, Radikaler Pieitmus in Württemberg.

56

Einleitung

Motive der Auswanderung waren durchaus nicht nur, nicht einmal primär religiöser Natur: Politische Verhältnisse (Kriege, Besatzungen, Militärdienst), wirtschaftliche Not (Missernten, Überbevölkerung, die Hungerjahre 1816/17, Steuerlast) und obrigkeitliche Eingriffe in das kirchliche Leben (das gegen vielen Widerstand eingeführte Gesangbuch von 1791, die neue Liturgie von 1809, rationalistische »aufgeklärte« Predigten) gaben ein ganzes Motivbündel für eine Auswanderung ab.164 Allerdings genoss Alexander I. als gläubiger Monarch eine besondere Anziehungskraft und weckte Hoffnungen, die Anliegen der Erneuerung zu fördern. Um die Abwanderung vieler »treuer und fleißiger Staatsbürger« nach Russland zu bremsen, wurde auf dem angekauften Rittergut Korntal bei Stuttgart in direkter Bezugnahme auf die Gründung eines exemplarischen Herrnhuter Brüdergemeinortes auf dem Hörnleshof (später Königsfeld) eine »wahrhafte Jesusgemeinde« gegründet. Etwa 1000 »Gerechtgeborene«, von denen ein Großteil bereits auf dem Weg nach Russland war, kehrten um und siedelten sich in Korntal an. Jedoch erschien dieses Entlastungsprojekt der chiliastischen Bewegung innerhalb des süddeutschen Pietismus »nur als ein sehr unzureichender Bergungsort«165. Die Sehnsucht nach dem Osten blieb, weshalb man in Korntal lange Zeit die »Jerusalemskutsche« in steter Fahrbereitschaft hielt. Parallel zu diesen Entwicklungen in Süddeutschland, jedoch keineswegs unabhängig von ihnen, hatte sich in Basel, wo der Pietismus im 18. Jahrhundert Eingang gefunden hatte und nicht in die Separation getrieben wurde, die Christentumsgesellschaft konstituiert, deren Hauptziel weniger in der literarischen Bekämpfung der Aufklärung und der Neologie bestand, sondern in der Pflege der Erbauung.166 Toleranz und Abneigung gegen Spekulation verbanden diese Christentumsgesellschaft mit dem württembergischen Pietismus.167 Daher nimmt es nicht Wunder, dass das 1783 in Basel geschaffene Amt eines Sekretärs der Christentumsgesellschaft mit namhaften württembergischen Pfarramtskandidaten wie Carl Friedrich Adolf Steinkopf (1795– 1803), Christian Gottlieb Blumhardt (1803–1807) und vor allem Christian Friedrich Spittler (1808–1867) besetzt wurde.168 164

Details zu der 1809 eingeführten Liturgiereform bei LEIBBRANDT, 35f. LEIBBRANDT, 170. 166 Vornemlich der Einfluss des deutschen Lutheraners Johann August Urlsperger (1728–1806) hatte dazu geführt, dass 1779/80 in Basel eine vorwiegend von Laien forcierte »Versammlung der Ledigen Brüder« einen »Kurzen Bericht einer vorgeschlagenen und wirklich entstehenden Deutschen Gesellschaft edler thätiger Beförderung reiner Lehre und wahrer Gottseligkeit« abgab, was am 30. August 1780 zur Konstituierung eines »Engeren Ausschusses« führte, der sich aus Theologen und Kaufleuten zusammensetzte. 1802 wurde die »Gesellschaft zur Verbreitung erbaulicher Schriften« (Traktatgesellschaft) gegründet. 167 WALDBURGER, Missionare und Moslems, 33f. Der Titel dieser Dissertation Waldburgers verrät nicht sogleich die Bezüge zu den Aktivitäten der Basler Mission in Russland. 168 GEIGER, Art. Basel, Christentumsgesellschaft in TRE Bd. 5, 277. 165

Einleitung

57

Den weiteren Verlauf der Christentumsgesellschaft aufzuzeigen kann nicht Aufgabe der vorliegenden Arbeit sein. Jedoch sollen zwei Beobachtungen, die für unseren Kontext bedeutsam sind, aufgeführt werden: Aus herrnhutischen Quellen wird nicht einmal am Rande deutlich, dass es fünfzig Jahre nach der Gründung Sareptas eine erneute Wanderbewegung vor allem von Deutschen und Schweizern nach Russland gegeben hat. Die neuen Siedlungen in Bessarabien und im Kaukasus waren zwar nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Sarepta entstanden, aber wenigstens eine Kenntnisnahme oder interne Auseinandersetzung mit dieser Parallele, ganz gleich, ob sie als Konkurrenz oder als »indiskutable« Variante empfunden wurde, hätte man schon erwartet. Jedenfalls schweigen die Quellen darüber. Sodann: Die »Basler Mission in Russland« kam im Vergleich zu den Aktivitäten der Herrnhuter und erst recht der Hallenser in Russland spät zustande (1820/21), blieb eine Episode und war beschränkt auf die Kaukasusregion. Sie verdankte ihre Entstehung der vermeintlichen Gunst der politischen Stunde unter Alexander I., geriet aber gerade dadurch voll in den Strudel der Auseinandersetzungen zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und den »träumerischen Vorstellungen« Alexanders I. Sie stand von Anfang an »auf schwankendem Grund«. Schon zu Beginn kam es zu einem »zehnmonatlichem zermürbenden Hangen und Bangen in den Vorzimmern der Mächtigen«.169 Obwohl der Basler Pietismus eine eigene Prägung besaß und sich »sowohl von der aller Wissenschaft gegenüber misstrauischen Gottseligkeit der Herrnhuter wie auch von der Gelehrsamkeit der Hallenser, die nur akademisch geschulte Theologen ausgesandt hatten«, fernhielt170, nahmen die Basler Missionare Zaremba und Dittrich in St. Petersburg Kontakt zu den Herrnhutern auf und predigten sogar dort in deren Gemeindehaus. Die theologischen und missionsstrategischen Differenzen wurden offensichtlich angesichts der beschwerlichen Zeit- und Lebensumstände in Russland nicht nur nicht ausgetragen, sondern führten zu einem freundschaftlichen, zumindest duldsamen Umgang miteinander, der zeitweilig, etwa im Erstellen und Verteilen von Traktaten, die Form einer Kooperation annahm. Trotz dieser Notgemeinschaft blieben beide Seiten auf Selbständigkeit bedacht. Alexander I. hatte nicht nur eine historische Aufgabe zu erfüllen, sondern nach eigener Überzeugung und nach der entsprechenden Zuschreibung seiner engsten Umgebung eine göttliche Mission. Dieser Messianismus fand u. a. seinen Ausdruck in der 1812 vom Zaren aus innerster Überzeugung gegründeten Bibelgesellschaft für Ausländer und Andersgläubige, die 1814 zur Russischen 169 Sowohl die Anfänge als auch das baldige Ende der Basler Mission in Russland hat Joseph Ehret eingehend beschrieben: EHRET, Die Anfänge. DERS., Der Rückzug. Zitate aus EHRET, Rückzug, 162; 166. 170 EHRET, Anfänge, 115.

58

Einleitung

Bibelgesellschaft umbenannt wurde, und deren Präsident Fürst Golicyn wurde, »der sich vom Voltairianer und Epikureer zum erweckten Christen gewandelt hatte«.171 In der Bibel sah man »das einigende Band des Friedens für die Christen«.172 Sie sollte auf dem ganzen Erdball verbreitet werden. So wurde Religion in Russland tatsächlich »Mode«, d. h. die Mitgliedschaft in der Bibelgesellschaft war opportun, die aktive Betätigung in der Bibelgesellschaft für den Hofadel, die Spitzen der Hierarchie sowie für die Beamten »Standespflicht«.173 Im Schatten der Russischen Bibelgesellschaft vereinigte sich unter der Leitung des »ebenso wohlmeinenden wie törichten Fürsten Golicyn« alles, was »Westeuropa an mehr oder minder mystische Religiosität« zu bieten hatte.174 In der Tat war die Zusammensetzung des Leitungsgremiums der Russischen Bibelgesellschaft auf den ersten Blick merkwürdig, da es orthodoxe Theologen ebenso umfasste wie römische Katholiken und deutsche, holländische und englische Pastoren. Damit aber entsprach dieses Gremium durchaus den universellen Vorstellungen Alexanders als ein auf der Basis von Humanität und Philanthropie agierendes Instrument. Selbst die Molokanen und Freimaurer begrüßten die sich abzeichnende Verbreitung der Bibel. Nach Onasch aber ist es sehr die Frage, ob man auf Grund der Zusammensetzung des Vorstandes und der Förderer dieser Bibelgesellschaft eine »ökumenischen Gesinnung« unterstellen dürfe, oder ob nicht die Grenzen und Eigentümlichkeiten der christlichen Konfessionen nivellierte würden. Die Gründer und Förderer dieser Bibelgesellschaft jedoch waren einer allgemeinen, unklaren »Religiosität der Innerlichkeit« verpflichtet und glaubten, diese ohne Lehre und ohne einen definierten Kirchenbegriff pflegen zu können.175 Zu diesen verschwommenen Vorstellungen kam noch der verstärkte Einfluss der Erweckungsbewegung am Hofe Alexanders I. hinzu (s. o.). Der Sieg über Napoleon bestärkte den russischen Regenten in seinem Sendungsbewusstsein als »Erretter Europas«. Daher trifft die ironische Bemerkung Gordons, bei der Bibelgesellschaft handele es sich um »one of Alexander’s hobbies«176, nicht den tiefen Ernst, mit dem Alexander dieses Werk betrieb. 171 HAUMANN, 151; v. GOETZE, Fürst Alexander Nikolajewitsch Galitzin und seine Zeit, 17. Als Gründungstag der aus der Britischen Bibelgesellschaft hervorgegangenen Russischen Bibelgesellschaft gilt der 6. Dezember 1812, an dem Alexander I. den vom Agenten der großbritannischen Bibelgesellschaft, Patterson, eingereichten Plan zur Errichtung einer Bibelgesellschaft in St. Petersburg bestätigte. Am 4. September 1814 wurde diese St. Petersburger Bibelgesellschaft »auf allerhöchste Weisung« in Russische Bibelgesellschaft umbenannt. In der kurzen Zeit ihres Bestehens brachte sie immerhin 876.000 Bibeln bzw. Bibelteile in 29 Sprachen heraus, davon in 12 Sprachen erstmalig. TICHOMIROV, Geschichte der russischen Bibelübersetzung. In: Stimme der Orthodoxie. Teil 1: 1/2004, 38f. 172 BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 145. 173 STÖKL, 464; v. GOETZE, 86–106. 174 STÖKL, 465. 175 Details, Literatur und Belege bei ONASCH, 113. 176 GORDON, Fragment of the Journal of a Tour through Persia in 1820, 39.

Einleitung

59

Dieser nach Stökl reaktionäre Obskurantismus, gepaart mit dem autokratischen Gottesgnadentum Alexanders I., provozierte den immer stärker werdenden Widerstand der Russisch-Orthodoxen Kirche. Ihr gelang es, dass 1824 der »naive und bigotte« Golicyn177 gestürzt und 1826 (bereits unter Nikolaus I.) die Bibelgesellschaft aufgelöst wurde. Dass die Russische Bibelgesellschaft unter Alexander II. (1855–1881) wieder eingerichtet wurde und unter seiner Protektion einen erheblichen Aufschwung nahm, ist ein Indiz für den hohen Stellenwert, den diese Gesellschaft im religionspolitischen Spiel der Kräfte innehatte. Die unter Alexander I. gegründete Gesellschaft galt dem russischen Klerus nach Geist und Ursprung als protestantisch. Die Aufhebung der Gesellschaft unter Nikolaus I. (1825–1855) geschah allerdings nicht deshalb, weil er in den Protestanten Häretiker sah, sondern weil sich die Protestanten und Katholiken »nicht seinem politischen Ideal eines homogenen Reiches« beugten, dessen Prinzipien aus den Elementen »Ein Gott, ein Zar, ein Volk, ein Glaube« bestanden.178 Weil Alexander II. auf dieses Einheitsprinzip und damit auf einen homogenen Staat verzichtete, konnte er die Russische Bibelgesellschaft wieder einrichten und beauftragen, die Bibel bzw. Bibelteile in weiteren Sprachen drucken und verteilen zu lassen. »Neben der ökumenischen Begeisterung schwingt ein starker Ton des Fortschrittoptimismus und naiven Erfolgstrebens in dem Vorhaben mit.«179 Diese Bibelgesellschaft sollte ein überkonfessionelles Reforminstrument werden und hatte führende – und beitragzahlende – Mitglieder aus allen Religionen, Sekten und quasireligiösen Gruppierungen in ihren Reihen. Auch die Brüdergemeine Sarepta war Mitglied. In das Programm zum Verteilen von Bibeln in den kalmückischen Horden sollten die Herrnhuter Brüder einbezogen werden. Nach spürbarem Zögern willigten sie ein. Zwar konnten sie sich mit dem Grundanliegen, das Wort Gottes weltweit zu verbreiten, durchaus identifizieren, aber sie schienen zu ahnen, auf welcher theologischen Basis das Angebot zum Bibelverteilen zustande gekommen war. Zudem war ein formales Verteilen der Bibeln ohne die Möglichkeit zur Erläuterung und Auslegung nicht im Sinne der Brüderkirche.180 Aber darüber schweigen die brüderischen Quellen. Die Brüder in Sarepta und in ihrer St. Petersburger 177

Ebd. BENZ, Die Ostkirche im Lichte der protestantischen Geschichtsschreibung, 187. 179 Ebd. 180 »Dürfen wir gar kein Wort mit ihnen [den Kalmücken] über die Bibel reden, so wissen wir alsdenn, wie wir dran sind, und können uns erklären [entscheiden], ob wir darin der Bibelgesellschaft mit gutem Gewissen dienen können oder nicht.« Brief F. B. Reichels aus Sarepta vom 20./31.8.1822 an Mortimer (UA R.12.C.7.a.19. = QUELLE 4.28). Dass allerdings Alexander I. und auch Fürst Golicyn ein dem Verständnis der Erweckungsbewegung analoges intensives persönliches Verhältnis zur Bibel hatten, ist bekannt. Vgl. v. GOETZE, Fürst Alexander Nikolajewitsch Galitzin und seine Zeit 18; 86f sowie TICHOMIROV in Stimme der Orthodoxie 1/2004, 40. 178

60

Einleitung

Agentur staunten lediglich darüber, dass ihre höchste administrative Bezugsperson, Golicyn, zwar hohes Ansehen als Förderer des Christentums genoss, dass er aber dennoch den Herrnhutern gegenüber zunehmend unverständlich reagierte.181 Hatte man in Sarepta bzw. in Herrnhut wirklich nicht wahrgenommen, dass ihnen in der Christentumsgesellschaft bzw. in der Russischen Bibelgesellschaft eine ideologische Konkurrenz erwuchs? Zudem: Hatte man in Sarepta bzw. Herrnhut wirklich nicht wahrgenommen, dass man durch das Verteilen von Bibeln vereinnahmt wurde für eine Idee, mit der man sich kaum identifiziert haben dürfte? In demselben Brief des Vorstehers von Sarepta, F. B. Reichel, an den brüderischen Agenten in St. Petersburg, Mortimer, vom 20./31.8.1822, in dem Reichel sein Unverständnis für das von Minister Golicyn aufgesetzte Missionsverbot zum Ausdruck brachte, wurde Alexander immer noch als »der vortreffliche Monarch« apostrophiert, der sicher von den Machenschaften seines Ministers nichts gewusst habe.182 Tatsächlich sprechen viele Gründe dafür, dass Golicyn getrickst hatte (s. u.), aber offenbar hatte man in Sarepta keine Ahnung davon, auf welcher religiösen Spur sich der »vortreffliche Monarch« befand. Oder sollte man in Sarepta bzw. in Herrnhut gewusst haben, dass dieser hochverehrte treffliche Monarch sich inzwischen nicht nur von der Einflüstererin Juliane von Krüdener distanziert hatte, sondern dass er »umgefallen« war, d. h. den massiven Einsprüchen des konservativen österreichischen Staatsmannes und Leiters der auswärtigen Angelegenheiten Klemens Wenzel Fürst von Metternich nachgegeben hatte, was nicht nur eine Verwässerung des christlich-liberalen Allianzprogrammes des Zaren zur Folge hatte, sondern eine Politisierung und Instrumentalisierung der kirchlichen Unionsbewegungen überhaupt, indem Metternich dem Zaren gegenüber die Pietisten als Revolutionäre verleumdete. »Einem Baumeister der Restauration war es wieder einmal gelungen, das Märchen von den internationalen Verschwörerbanden erfolgreich an den Mann zu bringen.«183 Jedoch ist es unwahrscheinlich, dass man in Sarepta bzw. Herrnhut von diesem Umschwung im politischen Denken und Handeln des Zaren wusste, wie sonst hätte man an der Apostrophierung als hochlöblichen Regenten festhalten können. Dennoch waren die Folgen der Aufgabe der liberalen Prinzipien zugunsten einer legitimistischen Politik erheblich: Alexander selbst scheint an dem Zwiespalt zwischen den Ideen der Erweckungsbewegung und ihren unionistischen Tendenzen und seiner eigenen nunmehr konservativ-monarchischen Tagespolitik zerbrochen zu sein. 181 Weiterführende Literatur zu Golicyn und zur Russischen Bibelgesellschaft bei HAUMANN, Anm. 34. 182 UA R.12.C.7.a.19 = QUELLE 4.28. 183 BRECHT, Aufbruch und Verhärtung 157. Der beachtliche Einfluss, den Metternich auf Alexander I. ausübte, ist im Detail dargestellt bei GEIGER, Aufklärung und Erweckung 416–424; BENZ, Die abendländische Sendung, 681–689; BRECHT, 155–158.

Einleitung

61

Zudem läßt sich seit dem geradezu beschwörenden Einwirken Metternichs im September 1815 auf Alexander I., das diesen zur Annahme der bekannten Abänderungsvorschläge im Allianzprogramm bewegte, eine Kluft zwischen dem Zaren und seinem Minister Golicyn beobachten, da letzterer konsequent an seinen eschatologischen Vorstellungen festhielt. Daher ist es geradezu eine tragische Verkennung der Gegebenheiten, dass Alexander I. bei den Herrnhutern weiterhin im Ruf stand, ein eifriger Förderer des Christentums allgemein und Protektor der Brüderkirche im Besonderen zu sein, Golicyn aber der Destruktion verdächtigt wurde. Unabhängig jedoch von dem, was man in Sarepta bzw. Herrnhut von diesen politischen Konstellationen wusste, bleibt unzweifelhaft, dass der im Vergleich zu Katharina II. »reaktionäre Obskurantismus« Alexanders I.184 wie auch die eschatologischen Ansichten des Ministers für religiöse Angelegenheiten Golicyn den aktiven Widerstand der russisch-orthodoxen Kirche provozierten, der in dem Sturz Golicyns 1824 gipfelte, aber bereits in den Jahren zuvor Golicyn zu Zugeständnissen zwang, was u. a. auf Kosten der Herrnhuter Siedlung Sarepta geschah und in dem aus herrnhutischer Sicht unverständlichen Missionsverbot von 1822 seinen Höhepunkt fand (s. u.). Durch den »Rückfall in obskuren Mystizismus«185 und die dadurch bedingte lähmende Stagnation in der inneren Entwicklung Russlands am Ende der Regierungszeit Alexanders I. geriet zwar die Aufklärung in Misskredit, aber die seit Katharina verbreiteten aufgeklärten Gedanken lebten fort und suchten sich neue Träger. Es war vor allem das Militär, d. h. die Generation junger Offiziere, die erfolgreich gegen Napoleon gekämpft hatten und nun auch für Russland neue Freiheiten und ein besseres Leben erhofften. Sie wurden bitter enttäuscht, schlossen sich in verschiedenen Bünden zusammen und nutzten die vermeintlich günstige Gelegenheit bei der Regierungsneubildung nach dem Tode Alexanders I. zum Militärputsch. Am 14./26. Dezember 1825 scheiterte ihr Versuch, und die »Dekabristen«, etwa sechshundert Personen, wurden »zur Verantwortung« gezogen, davon 121 durch einen Sondergerichtshof abgeurteilt. Das bedeutete Tod durch Erhängen bzw. langjährige Zwangsarbeit in Sibirien. Als die wahren Idealisten und Kämpfer für eine bessere Welt sind sie in die Geschichte, d. h. nicht nur in die sowjetische Historiographie, eingegangen.186 Es bleibt festzuhalten, dass durch diese Entwicklung eine Rezeption besonderer Art erfolgte, d. h. es wurde nicht nur die von Katharina II. Sarepta zugestandene Sonderrolle unterlaufen, vielmehr gab es theologisch begrün184 185

STÖKL, Russische Geschichte, 465. STÖKL, 469. Für Stökl scheinen alle Phasen der Religiosität Alexanders »obskur« gewesen zu

sein. 186

Weitere Details, aber dennoch in Zusammenfassung, bei STÖKL, 469–475.

62

Einleitung

dete Bestrebungen von höchster Stelle, die Sondergruppe der Herrnhuter in eine Union einzubeziehen und sie zunächst durch das Verteilen von Bibeln in Gegenden, in denen sie nur zu gern Mission nach ihren eigenen Vorstellungen getrieben hätten, zu vereinnahmen. Offensichtlich aber hatten reaktionäre Vertreter im Russisch-Orthodoxen Synod ein besseres Gespür für die Gefahr, die ihnen vom Regenten drohte. 2.3. Forschungsstand der relevanten Wissenschaftsgebiete Die veränderte politische Situation nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, wodurch Quellen, die lange Zeit gar nicht oder nur schwer zugänglich waren, nunmehr wieder erreichbar wurden, sowie die wachsende Einsicht in die Verpflichtung zum interdisziplinären Diskurs bei wissenschaftlichen Arbeiten haben auch den Disziplinen, die diese Arbeit berührt, eine Reihe von Anstößen gegeben, die zu einer Fülle neuer Erkenntnisse führten, die sich sowohl auf Überblickswissen als auch auf Detailergebnisse beziehen. 2.3.1. Kirchengeschichte: Die Pietismus- und Zinzendorf-Forschung In der Pietismusforschung liegt die vierbändige Reihe »Geschichte des Pietismus« nunmehr komplett vor und enthält einen vorzüglichen Überblick über den derzeitigen Wissens- und Forschungsstand des Gesamtphänomens »Pietismus«.187 Für die vorliegende Arbeit waren bedeutsam vor allem die Beiträge von Dietrich Meyer (Zinzendorf und Herrnhut; GdP 2, 3–106), Hans Schneider (Der radikale Pietismus im 18. Jahrhundert; GdP 2, 107–197), Martin Brecht (Der Hallische Pietismus in der Mitte des 18. Jahrhunderts – seine Ausstrahlung und sein Niedergang; GdP 2, 319–357), neuerlich Andreas Gestrich (Pietistisches Weltverständnis und Handeln in der Welt; GdP 4, 556–583) sowie Peter Kriedte (Wirtschaft; GdP 4, 585–616). Ansonsten wurden die vor allem an der Konzeption dieses vierbändigen Gesamtwerks sich entzündende Diskussion um einen »engen«, »weiten«, »engeren« und »erweiterten« Pietismusbegriff, mit und ohne Gänsefüßchen, die Einsprüche von Johannes Wallmann188 wie auch die Vermittlungsangebote von Hartmut Lehmann zur Kenntnis genommen.189 Für die vorliegende Arbeit jedoch 187 BRECHT u. a. (Hg.), Geschichte des Pietismus. Bd. 1–4. Vgl. auch den Artikel »Pietismus« von BRECHT in TRE XXVI 1996, 606–631, mit ausführlichen Literaturangaben. 188 WALLMANN, »Pietismus« – mit Gänsefüßchen. TR 66 (2001), 462–480. DERS., Eine alternative Geschichte des Pietismus. PuN 28 (2003), 30–71. DERS., Fehlstart. PuN 20 (1995), 218–235. 189 LEHMANN, Frömmigkeitsgeschichtliche Auswirkungen der »Kleinen Eiszeit« [1986]. In: DERS., Religion und Religiosität in der Neuzeit. Historische Beiträge, 62–82. DERS., Engerer, weiterer und

Einleitung

63

ist diese Kontroverse von marginaler Bedeutung, so dass darauf verzichtet wird, die unterschiedlichen Standpunkte zu benennen oder gar zu vertiefen. Lediglich im Zusammenhang mit Erörterungen über Zinzendorfs Kirchenverständnis (»Herrnhut als philadelphische Kerngemeinde« etc.) wird die angedeutete Kontroverse für die vorliegende Arbeit bedeutsam. Dass »der« Pietismus ein komplexes historisches Phänomen in vielfältigen theologie-, frömmigkeits- und sozialgeschichtlichen Bezügen ist und dass die Begriffsgeschichte von der Forschungsgeschichte nicht zu trennen ist, wird allerdings auch an einem weiteren Punkt dieser Arbeit besonders deutlich. Man vergleiche dazu das Kapitel von der Legendenbildung der Kalmückenmission. Die lange Zeit unüberschaubare Zinzendorf-Forschung hat durch Dietrich Meyers Bibliographisches Handbuch190 und die fortlaufenden Literaturberichte in »Unitas Fratrum«191 eine Gestalt gewonnen, auf der basierend auch die Nachzinzendorf-Ära besser erschlossen werden konnte. Wurde lange Zeit der Nachfolger Zinzendorfs, August Gottlieb Spangenberg, durch die theologische und missionstheoretische Brille seines Vorgängers betrachtet und beurteilt, so treten inzwischen die Konturen deutlicher hervor. Hatte Theodor Bechler in Spangenberg lediglich den Ordner gesehen, der die genialen Gedanken Zinzendorfs in ein festes Gefüge brachte192, so setzte die Tagung im Oktober 2004 in Halle anlässlich des 300. Geburtstages Spangenbergs neue Akzente und hob die Eigenständigkeit Spangenbergs wesentlich stärker hervor (noch nicht dokumentiert). Obwohl Zinzendorf keine systematische Missionstheologie verfasst hatte und seine Gedanken hierzu sich verstreut in Briefen, Reden und Aufsätzen finden, sind seine Missionsprinzipien seit langem erforscht und werden durchweg einhellig beurteilt. Eine wesentliche Hilfe zum Entstehen dieses Befundes waren die in der »Büdingischen Sammlung« veröffentlichten und damit früh zugänglich gemachten Missionsgedanken Zinzendorfs.193 Sie erweiterter Pietismusbegriff. PuN 29 (2003), 18–36. Darauf erwiderte jüngst WALLMANN, Pietismus – ein Epochenbegriff oder ein typologischer Begriff? PuN 30 (2004), 191–224. Vgl. auch DERS., Der Pietismus. Göttingen 2005. UTB 2598. Darauf antwortete erneut LEHMANN, Erledigte und nicht erledigte Aufgaben. PuN 31 (2005), 13–20. 190 MEYER, Handbuch. 191 Unitas Fratrum. Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine. 192 BECHLER, Bischof Spangenberg und die Anfänge einer Missionslehre. AMZ Jg. 32 (1905), 109–126. 193 Es erschienen zwei Zusammenfassungen von Zinzendorfs Äußerungen zur Mission: UTTENDÖRFER, Die wichtigsten Missionsinstruktionen Zinzendorfs. Herrnhut 1913, sowie BINTZ (Hg.), Texte zur Mission. Hamburg 1979. Untersuchungen zu Zinzendorfs Missionsgedanken bei BECHLER, Zinzendorfs Missionsgrundsätze. EMM 81 (1937), 82–95. MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission. Bd. 1, Herrnhut 1931. DERS., Der Sinn der Heidenmission nach Zinzendorf. NAMZ 1 (1924), 132–149; WESSEL in AGP 47 (2006), 163–173. Vgl. auch die Darstellungen in der Literatur der Missionsgeschichte bei OEHLER, Geschichte der deutschen evangelischen Mission. Bd. 1, 60–89; FRICK,

64

Einleitung

werden in der Fachliteratur ohne große Differenzen dargestellt und beurteilt und gelten daher als gesichert. Insbesondere werden dabei hervorgehoben194: 1. Mission ist Kirchensache. Im Sinne Zinzendorfs soll die Mission weder von Regierungen noch von Privatunternehmungen oder Gesellschafen getragen werden, um den Anschein von Kolonisierungsabsichten von vornherein zu vermeiden. Dennoch legte Zinzendorf allergrößten Wert darauf, Aktionen in fremden Ländern nur nach eingehender Absprache und Zustimmung durch die Regierenden zu beginnen. Mit dieser taktisch verständlichen und auch theologisch nachvollziehbaren Haltung aber begab sich die Brüderkirche zumindest formal jedoch in ein Abhängigkeitsverhältnis, das in Konfliktsituationen leicht als Parteinahme gewertet werden konnte, wie es im Falle der Kalmücken denn auch geschah. 2. Missionssubjekte sind neben Theologen und Ärzten vor allem Laien, sofern sie einen »Zeugentrieb« haben, d. h. mit Jesus Christus »innig verbunden und mit seinem Geist erfüllt« sind195 und durch das Los bestätigt wurden. Luthers Lehre vom allgemeinen Priestertum wurde somit in Herrnhut auch mit der Wortverkündigung durch Laien konsequent umgesetzt. Allerdings – so Bechler 1911 – könne man heutzutage keinen Laien mehr »ohne sechsjährigen Seminarunterricht« zum Missionsdienst zulassen, weil er »sonst den Eingebornen gegenüber keine Stellung mehr« hätte und nichts ausrichten würde. Wieweit man nach einer sechsjährigen Spezialausbildung noch von Laien reden kann (sofern damit nicht eine nicht vorhandene bzw. nicht vermittelte geistliche Qualifikation wie »Vocation« oder »Ordination« gemeint ist), wird von Bechler nicht reflektiert. 3. Missionsobjekte sind für Zinzendorf weltweit alle Heiden, »an die sich sonst niemand machen wollte«. Sie sind für Zinzendorf weder »verblendete Barbaren« noch »Edle Wilde«, geschweige denn »Verstockte«, wie die lutherische Orthodoxie es sah. Es gibt keinen Grund, auf sie herabzuschauen, allerdings auch keinen Grund, sie idealisierend als besser oder tugendhafter einzustufen als die Europäer bzw. Christen. Alle brauchen die Erlösung. Mit dieser universalen Sicht weicht Zinzendorf erheblich ab von der Vorstellung Leibniz’, sich vornehmlich an die Menschen in den Hochkulturen zu wenden. Allerdings hatte Zinzendorf durchaus daran gedacht, auch die besteDie evangelische Mission; GENSICHEN, Missionsgeschichte der neueren Zeit, 18f; WARNECK, Abriß, 9. Aufl., 62–71; R ICHTER, Der Missionsgedanke, 95–120; SCHICK, Vorboten, 110–151; SCHLUNK, Weltmission, 152–155; R AUPP, Mission in Quellentexten, 164–172. 194 Besonders Theodor Bechler wurde nicht müde, diese Missionsgrundsätze Zinzendorfs herauszuarbeiten und immer wieder vorzutragen: BECHLER, Zinzendorfs Missionsgrundsätze; DERS., Namhafte Missionsmänner der Brüdergemeine aus dem letzten Halbjahrhundert; DERS., Die Mission der Brüdergemeine. Beachtenswert auch die Aufarbeitung bei RICHTER, Der Missionsgedanke im evangelischen Deutschland des 18. Jahrhunderts. 195 SPANGENBERG, Leben III, 751.

Einleitung

65

henden Kirchen zu »verbessern«. Das hatte vor allem im Verhältnis der Brüderkirche zur Russisch-Orthodoxen Kirche erhebliche Konsequenzen. 4. Christus ist der Herr der Mission und tut seinen Willen durch Antworten auf Losbefragungen kund. Die Lospraxis hatte bezüglich der Verantwortungsübernahme eine Entlastungsfunktion, stärkte zugleich die Autorität der einmal gefallenen Entscheidung und vermittelte so Eintracht, Mut und Zuversicht. Die für die Russlandaktivitäten der Brüderkirche zentralen Losbefragungen werden dezidiert aufgelistet.196 5. Als Missionsziel werden Zwangsbekehrungen abgelehnt. Massenbekehrungen werden nicht angestrebt, aber auch nicht – was für »Pietisten« nahe gelegen hätte – prinzipiell abgelehnt. Vielmehr sei für die Bekehrung ganzer Nationen die Zeit noch nicht reif. Es sei durchaus ratsam, dem Lamm einige Seelen, »Erstlinge«, zu präsentieren197 und die »Cornelius-Seelen« zu sammeln; denn der Heilige Geist habe bereits eine Disposition (»praeparation«) bei einigen Heiden geschaffen, und diese gelte es nun zu entdecken und zu sammeln. Das habe ohne jeden Erfolgszwang zu geschehen und brauche Geduld. 6. Das zentrale Missionsmittel ist die Predigt vom gekreuzigten Christus. Spangenberg selbst hatte die Erfahrung machen müssen, dass sein den Grönlandmissionaren mitgegebener Rat, den Unterricht mit der Lehre vom Weltschöpfer zu beginnen, methodisch wie theologisch falsch war.198 Daher erhielten die an die Untere Wolga gehenden Brüder andere Weisungen. Wie weit die Kalmücken mit ihrem im Lamaismus verankerten Glaubenssystem Möglichkeiten hatten, die Predigt vom gekreuzigten Christus zu verstehen, wird sich zeigen, sofern man bei den kurzen situativen theologischen Mitteilungen überhaupt von Predigt sprechen kann. Auf jeden Fall aber empfahl 196

Auszug sämtlicher Losanweisungen aus den Protokollen der AC in Sarepta 1765–1790 unter R.12.A.a.21. 197 »Zurzeit« ginge die Bestimmung der Brüderkirche nicht weiter »als auf primitias, auf die Erstlinge« (24. Zeister Rede, 1746, 187–189). Auf dieser am Himmelfahrtstag 1746 auf der Synode in Zeist gehaltenen Rede legte Zinzendorf zwar den »Grundplan unserer Heidenmissionen« insofern dar, als er die Mission christologisch begründete und sich von Nationalbekehrungen, die in der Regel identisch waren mit Zwangsbekehrungen, ebenso abwandte wie von den Erweckungsversammlungen nach methodistischem Muster, in denen »der englische und amerikanische Mob zu Zehntausenden zusammenläuft«, aber die Erstlingsidee, die er in derselben Rede vortrug, wurde nicht weiter entfaltet. Es genügen zehn oder zwölf Familien, um eine Erstlingsgemeine zu begründen. Lediglich eine Anmerkung machte Zinzendorf: Sich mit den Erstlingen begnügen bedeute nicht, dass man nicht auch auf »mehr Leute« schauen solle, aber ansonsten sei eine »etwas phlegmatische« Einstellung empfehlenswert, da alles weitere dem Heiland »zur weiteren Disposition« zu überlassen sei. Abdruck dieser Rede bei MEYER (Hg.), Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf 261–265. Vgl. auch Zinzendorfs Äußerung gegen die Nationalbekehrungen im Jüngerhaus-Diarium vom 29. Juli 1750, abgedruckt bei HAHN/R EICHEL, 357f. Zu Zinzendorfs Missionsgedanken vgl. auch MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission, 274–283. 198 Denn »dass ein Gott ist, wissen alle Heiden, die daran dencken, von selbst, so stehts Röm. 1« (BS III, 403).

66

Einleitung

Zinzendorf seinen Missionaren, mit der indigenen Bevölkerung zusammen zu leben, den Alltag mit ihr zu teilen und ihre Neugier zu wecken. 7. Zur generellen Orientierung wurden Instruktionen erarbeitet und den Missionaren mitgegeben. Dabei legte Zinzendorf großen Wert auf einen vorbildlichen und Neugierde weckenden christlichen Lebenswandel der Missionare.199 Diese Instruktionen sind in ihrer Relevanz für die Beurteilung der Theorie und Praxis des missionarischen Handelns der Herrnhuter erkannt und in wesentlichen Passagen zugänglich gemacht worden.200 Die Forschungen zu den strategischen Überlegungen Zinzendorfs stehen erst am Anfang.201 Dennoch sind Veränderungen eingetreten und Anfragen gestellt worden: 1. Die Bemühungen von Leibniz um eine Union zwischen Katholiken und Protestanten bereiteten auch das Klima für eine Annäherung der innerprotestantischen Konfessionen vor, so dass Zinzendorf es wagen konnte, am 13. August 1727 in Berthelsdorf die dort versammelten »Religionen« (Lutheraner, Reformierte und »Mähren«) zu einer gemeinsamen Abendmahlsfeier einzuladen und damit aus dem ecclesiola-Gedanken Speners und der philadelphischen Hausgemeinde, wie sie ihm vorschwebte, eine überkonfessionelle »Gemeine« mit festen Ordnungen und Praktiken zu formen und so der Sektiererei oder der Trennung von der Kirche zu wehren.202 Der Christozentrismus (»Botschaft vom Lamm«) war in der damaligen Missionstheologie etwas völlig Neues. 2. Dennoch bleiben eine Reihe von Fragen offen, die bisher von der Zinzendorf-Forschung nicht hinreichend geklärt werden konnten: Wie verhält sich Zinzendorfs an Leibniz und Francke orientierte Vorstellung von der »Verbesserung« der Welt zu den bereits dem Christentum angehörigen Nationen, etwa Russland? In welchem Sinne ist auch die Russisch-Orthodoxe Kirche Ziel von Zinzendorfs missionarischen und reformatorischen Bemühungen, d. h. was hätte ein tatsächlich etablierter vierter, »moscowitischer« Tropus sowohl für die Russisch-Orthodoxe Kirche als auch für die Brüderunität bedeutet? Und schließlich: Wie verhalten sich Spangenbergs Missions199 Die beiden ersten Anweisungen im »Methodus der Wilden Bekehrung« von 1743 lauten: 1. Wandel und Gebet der Zeugen unter sich. 2. Gebet und Gesang in Gegenwart der Heiden. BS III, 90; vgl auch »Instruktion an alle Heyden-Boten«, BS I, 667–669. 200 UTTENDÖRFER, Die wichtigsten Missionsinstruktionen. Zum Teil abgedruckt bei HAHN/R EICHEL. Allerdings hatte Zinzendorf sehr genau die Problematik solcher Instruktionen erkannt (BS I, 669f): »Was soll man Brüdern auf ein paar 1000 Meilen sagen, da man keine Seele kennt, zu denen sie kommen?« 201 Für den »Westen« hat Carola Wessel solche strukturellen Vorarbeiten am Beispiel der Delaware-Indianer im Upper Ohio Valley vorgelegt: WESSEL, Delaware-Indianer und Herrnhuter Missionare im Upper Ohio Valley, 1772–1781; DIES., »Messet die Seelen nicht mit der Herrnhuter Elle.« DIES.: »Des Heilands Predigtstuhl« in: AGP 47 (2006), 163–173. 202 SPEHR, Aufklärung und Ökumene, 3–10.

Einleitung

67

prinzipien zu denen Zinzendorfs? Bekanntlich hat sich Spangenberg wesentlich systematischer zur Mission geäußert als Zinzendorf.203 Ist die bislang meist stillschweigend vorausgesetzte Übereinstimmung zwischen beiden noch haltbar? Eine erste Differenzierung nahm bereits Theodor Bechler vor.204 Die Weiterführung bei Schattschneider, für Zinzendorf sei der Heilige Geist wichtiger als für Spangenberg205, ist nicht sehr überzeugend, obwohl es stimmt, dass die Aussagen Spangenbergs zum Heiligen Geist wesentlich spärlicher sind als bei Zinzendorf. Die sich herausbildenden Differenzen betreffen vor allem drei Bereiche: Fragen zur Bedeutung der Lebensführung; die Einschätzung der »Missionsobjekte«206 und den Stellenwert des Ökonomicums.207 Zinzendorf plädierte eindeutig dafür, den anderen Kulturen vorurteilsfrei zu begegnen und sie nicht mit »der Herrnhuter Elle« zu messen208. Das aber bedeutete konkret, dass es missionsstrategisch für Zinzendorf obsolet war, die indigene Bevölkerung zuerst »kultivieren« zu wollen, bevor man sie christianisieren könne. Ob die Synodalen und die Verhandlungsführer der Brüderkirche bei den Vorverhandlungen zur Gründung von Sarepta sich dessen bewusst waren, wird sich zeigen. Die von Leiv Aalen aufgegriffene Diskussion um die Bedeutung der Philadelphia-Idee im theologischen Denken Zinzendorfs209 ist nicht abgeschlossen und wird kontrovers weitergeführt. 203

Außer den bei Uttendörfer abgedruckten Missionsinstruktionen Spangenbergs (AUGUST GOTTSPANGENBERG, Von der Arbeit der evangelischen Brüder unter den Heiden in genere. 1754, 47–60; DERS., Von der Arbeit der evangelischen Brüder unter den Heiden. Barby 1782; DERS., Unterricht für die Brüder und Schwestern, die unter den Heiden am Evangelio dienen. Barby 1784) vgl. auch SPANGENBERG, Idea fidei fratrum. Barby 1779. 204 BECHLER, August Gottlieb Spangenberg und die Mission, 114–128. 205 «The most profound difference between the theological opinions of the two men« habe wesentlich zu tun »with the power and role assigned to the Holy Spirit«. SCHATTSCHNEIDER, Souls for the Lamb 167. 206 Die Heiden sind nach Spangenberg »im äußersten Grad verdorben«. SPANGENBERG, Von der Arbeit der evangelischen Brüder unter den Heiden, 66. Das sah Zinzendorf wesentlich konzilianter. 207 Zinzendorf und Spangenberg waren sich darin einig, dass die Missionare Verwicklungen in konfessionelle und politische Streitereien tunlichst vermeiden sollten, aber der Stellenwert des Ökonomicums stand bei Spangenberg höher im Kurs als bei Zinzendorf. Das wird im Laufe der Arbeit noch deutlicher werden. 208 BS II, 634. 209 A ALEN, Die Theologie des jungen Zinzendorf, 84–100; 315–399. Vgl. THUNE, The Behmenists and the Philadelphians; WALLMANN, Der Pietismus, 101–104; DURNBAUGH, Art. Philadelphia-Bewegung. EKL3 Bd. 3, 1179f.; HAUSCHILD, Der radikale Pietismus. In: Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte. Bd. 2, 2. Aufl. 701–705, auch 705–710; SCHNEIDER, Der radikale Pietismus im 17. Jahrhundert. GdP Bd. 1, 391–437; DERS., Der radikale Pietismus im 18. Jahrhundert. GdP Bd. 2, 107–197. SCHNEIDER in GdP I, 405: »Mit dem Stichwort »Philadelphia« verknüpften sich geschichtstheologisch-apokalyptische Spekulationen, die sich aus älteren Traditionen speisten.« In allegorischer Deutung von Apk. 3,1ff folgt auf die »sardische«, nachreformatorische, »tote« Epoche der Christenheit die Zeit von »Philadelphia«, in der »die wahren Kinder Gottes zur Brautge-

LIEB

68

Einleitung

Leiv Aalen hatte im fünften Kapitel seiner »Theologie des jungen Zinzendorf« ausführlich den »neuevangelischen Durchbruch und die philadelphische Gemeine« beschrieben.210 Der »neuevangelische Durchbruch« bedeutete die Abkehr von dem pietistischen Schema, nach dem die »Seelen« in »Tote – Erweckte – Bekehrte« eingeteilt und durch die »Verwandlungsgnade« zur nächsten Stufe geführt werden.211 Theologischer Kernpunkt dieser Ansicht ist die vollkommene Heiligung als Voraussetzung für die Erlösungsgewissheit. Die Auseinandersetzung mit Dippel zwischen 1730 und 1734 führte die entscheidende theologische Wende für Zinzendorf herbei, indem er sich von dem halleschen Muster des Bußkampfes abkehrte und die Aneignung der Erlösung nun ganz in der Christusmystik konzentrierte, wobei an die Stelle der mystischen Stufenfolge nun das erlösende Erlebnis der »Blutsgnade« trat. Für die Prägung des neuevangelischen Glaubenslebens war das Erbe der Mystik bestimmend, wenn auch in der Reduktion des ordo salutis auf den einen zentralen Punkt der Erneuerung anstelle der mystischen Stufenfolge. Das aber hatte bedeutsame ekklesiologische Folgen insofern, als für Zinzendorf nunmehr seine sowieso vorhandene vermittelnde, unionistische Stimmung auf ihre tiefen Wurzeln geführt wurde, was eine »Sehnsucht nach philadelphischer Gemeinschaft der erweckten Christen« nach sich zog und damit die geringe Bedeutung der futurischen, insbesondere natürlich der apokalyptisch gefärbten Eschatologie bei Zinzendorf erklärt.212 Während über den neuevangelischen Durchbruch und seine Inhalte weitestgehend Einigkeit besteht, wird die »philadelphische Gemeine« unterschiedlich beschrieben und beurteilt. Hans Schneider misst dem Philadelphia-Gedanken Zinzendorfs eine exklusive Bedeutung zu.213 Dietrich Meyer dagegen sieht zwar auch den Einfluss dieses Gedankens bei Zinzendorf, betont aber daneben auch dessen Festhalten am lutherischen Kirchenverständnis. Da die Aussagen Zinzendorfs zu dieser Philadelphia-Idee spärlich und unsystematisch sind, ist die Kontroverse derzeit nicht beizulegen. Es kann lediglich konstatiert werden, dass sie nicht neu ist. Leiv Aalen hat sie in der zitierten Untersuchung zur Theologie des jungen Zinzendorf skizziert, Hans Schneider hat sie neuerlich noch einmal bis in die Gegenwart hinein fortgeschrieben214: meinde des Lammes gesammelt werden«. Die »Sekten« (Konfessionskirchen) werden zugrundegehen, das tausendjährige Reich (Apk. 20) wird anbrechen. Vgl. auch SCHNEIDER, »Philadelphische Brüder«. AGP 47 (2006), 11–36. 210 A ALEN, Die Theologie des jungen Zinzendorf, 315–399. DERS., Die Theologie des Grafen von Zinzendorf. 211 UTTENDÖRFER, Zinzendorfs religiöse Grundgedanken; DERS., Zinzendorf und die Mystik. 212 Vgl. A ALEN, Die Theologie des Grafen, 328; 331f; 336; 348–351. 213 SCHNEIDER, GdP Bd. 1, 391–437; DERS., GdP Bd. 2, 107–197. DERS.: »Philadelphische Brüder«, 11–36. 214 SCHNEIDER, »Philadelphische Brüder«, 11–36.

Einleitung

69

Bereits Bernhard Becker hatte 1886 versucht, Zinzendorf vom Makel des Sektenstifters zu befreien, indem er behauptete, Zinzendorf habe den Spenerschen Gedanken der Ecclesiola fortgebildet zu einer »freien religiösen Gesellschaftspflege« und habe zudem an der »frei sich organisierenden Association innerhalb des kirchlichen Gemeinwesens« festgehalten.215 Mit diesem apologetischen Versuch steht Becker auf einer Stufe mit Hermann Plitt, der in Franckes Anstalten und in Zinzendorfs Wirksamkeit von Spener ausgehende Gemeinschaftsbewegungen als Fortsetzung der Reformation sah.216 Zinzendorf erscheint als der »lutherische Kirchenmann«, der Speners Kirchenreformvorschläge verwirklichen wollte, obwohl das »mährische Kirchentum zwischeneingekommen« sei und die lineare Fortsetzung dieses Vorhabens zeitweilig gestört habe. Nach Albrecht Ritschl dagegen habe den kirchenpolitischen Bestrebungen Zinzendorfs eine »ursprüngliche Richtung« zugrunde gelegen, und zwar die der Philadelphia. Diese Idee sei dem Luthertum fremd und von Zinzendorf nur der mährischen Brüder wegen zu dem für Zinzendorf typischen verworrenen Kirchenbegriff abgeändert worden. Dieser enthalte in Anlehnung an CA VII zwar die notae ecclesiae Wort und Sakrament, aber daneben auch ein heiliges Leben und die damit verbundene entsprechende Kirchenzucht. Erst die späte Arbeit Otto Uttendörfers und die darauf fußende Arbeit Sigurd Nielsens hätten die Philadelphia-Idee Zinzendorfs ihrem Ursprung und ihrer theoretischen und praktischen Ausgestaltung nach eingehend untersucht.217 Zwar hätte Nielsen die Abhängigkeit von der zeitgenössischen philadelphischen Bewegung überspitzt, weil er Zinzendorf eine direkte Nutzung der Schriften von Jane Leades unterstellte218, aber er habe dennoch die Schriften von Jane Leades gekannt, auch sei er etwa über das Ehepaar Petersen mit den Grundzügen der philadelphischen Bewegung bekannt gemacht worden. Deren Kerngehalt war die Vision einer beginnenden Geistesepoche der Kirche, und das bedeutete unter Berufung auf Apk. 3,10 eine »apostolische« Gemeinbildung. Dies wiederum bedeutete die Relativierung der konfessionellen Gegensätze zugunsten einer spiritualistisch-mystischen »Herzensreligion«. So habe die Philadelphia-Idee den Grafen »von Anfang an« und »in grundsätzlicher Weise« bestimmt.219 Das alte reformatorische mährische Erbe habe Zinzendorf rasch integrieren und nutzen können, indem er aus jenen Brüdern nach der Erweckung von 1727 die »missionarischen Stoßtrupps« bildete, die sowohl innerhalb der »alten Christenheit« als auch auf den neuen Missionsfeldern ihre weltumspannende 215

BECKER, Zinzendorf im Verhältnis zu Philosophie und Kirchentum seiner Zeit. PLITT, Die Gemeine Gottes in ihrem Geist und ihren Formen. 217 UTTENDÖRFER, Zinzendorf und die Mystik. NIELSEN, Intoleranz und Toleranz bei Zinzendorf. 218 Die Engländerin Jane Leades gilt als die »Mutter« der auf eine prophetische Inspiration Jakob Böhmes zurückgehenden philadelphischen Bewegung. 219 A ALEN, 358ff. 216

70

Einleitung

Arbeit taten. Dennoch, so Leiv Aalen in der Aufnahme eines Zitates von Bernhard Becker, könne die unsichtbare Kirche der Welt durch verbundene Glieder sichtbar werden. Das aber bedeutete von Anfang an die Ausbildung einer eigenen Dienstordnung mit Laienbeamtung. Für Zinzendorf gelten nicht wie für Luther Wort und Sakrament als die untrüglichen Kennzeichen der wahren Kirche, »sondern nur als conditio sine qua non jener »Versichtbarung« der Kirche als philadelphischer Gemeinschaft.«220 Das bedeute, dass die Gemeine das Kriterium ihrer Wahrheit in sich selber tragen müsse. Damit aber ist sie nicht mehr ecclesiola in ecclesia, sondern »ecclesia apostolica«. Bei aller »äußeren Religionstreue« fallen für Zinzendorf nach Leiv Aalen Kirche und Gemeine auseinander, selbst wenn sie bestimmte »Grundwahrheiten« und somit Wort und Sakrament gemeinsam haben.221 Diesen Ansatz von Leiv Aalen hat jüngst Hans Schneider fortgeführt.222 Schneider legt dar, dass das bei Zinzendorf vorhandene Bewusstsein, eine auserwählte Gruppe zu sein (»eine Gemeine vor sich selber«), bereits 1721/22 entstand durch die »für ihn prägende Bekanntschaft« mit dem Grafenhof Reuß-Ebersdorf.223 Dieser philadelphische Ansatz, den Zinzendorf zeitlebens durchhielt und der geradezu zur »Citadelle« seines Denkens und Handelns wurde224 und damit »gravierende Differenzpunkte« zwischen Speners Konzept und der in Ebersdorf praktizierten überkonfessionellen Gemeindebildung offenbarte, beruhte auf einem »Rahmenmodell«, das sich aus zwei miteinander eng verbundenen biblischen Komponenten speiste: Zum einen aus der heilsgeschichtlichen Spekulation der Johannesapokalypse, nach der auf die Zeit von Thyatira (gedeutet auf die mittelalterliche Papstkirche) und der nachreformatorischen Epoche von Sardes (»geistlich tot«) nun die Zeit von Philadelphia anbreche, in der die wahren Kinder Gottes aus allen vier Winden gesammelt werden zur Brautgemeinde des Lammes. Zum anderen aus Bibelstellen wie Joh. 17,21 (»alle eins seien«) und 1.Kor. 5,2; 13; Apg. 10,34, wo das Verhalten der wahren Kinder Gottes als »philadelphisch« im ursprünglichem Wortsinn der Bruderliebe beschrieben wird und damit als unparteiisch und alle Konfessionsgrenzen relativierend gedeutet wird. Diese überkonfessionelle Liebesgemeinschaft der wahren Gläubigen gewinne nun durch die Sammlung der entsprechenden Glieder Gestalt. Somit kann »die unsichtbare Kirche … der Welt sichtbar werden durch verbundenen Glieder.«225 Für unseren Kontext ist die Bemerkung Schneiders von außeror220

A ALEN, 379. A ALEN, 382. 222 SCHNEIDER, »Philadelphische Brüder«, 11–36. 223 SCHNEIDER, »Philadelphische Brüder« 19f. 224 So zutreffend die Zusammenfassung Bengels in seiner Auseinandersetzung mit Zinzendorfs Philadelphia-Vorstellungen. BENGEL, Abriß der so genannten Brüdergemeine, 205. 225 SCHNEIDER, 26f unter Bezug auf Zinzendorf BS I, 362 Art. 4. 221

Einleitung

71

dentlicher Bedeutung, dass auch die in den 30er Jahren begonnene Mission auf dem Hintergrund dieses Rahmenmodells zu sehen ist.226 Das wiederum bedeutete konkret, dass Zinzendorf davor warnte, die Heiden zu »Sektierern« zu machen, also zu Angehörigen einer bestimmten Konfession. Das bedeutete aber auch, dass die Heiligung »gewissermaßen zu einer nota ecclesiae« wurde.227 Damit war das Philadelphia-Modell auch die theologische Basis für die Ausbildung der Tropenlehre.228 In dem lange Zeit »beschwiegenen Nichtverhältnis« von Halle und Herrnhut ist inzwischen eine vorsichtige Annäherung eingetreten. »Man« spricht auf Symposien und Kongressen miteinander, in Aufsätzen sogar übereinander. Die Zeit, in der »nicht öffentlich controvertiret« wurde, d. h. auf gedruckte Streitschriften verzichtete, aber dafür umso heftiger im Hintergrund gegeneinander agierte229, scheint vorbei zu sein. Dadurch werden einerseits das komplizierte Verhältnis und die schon lange sich anbahnende Distanz zwischen Zinzendorf und A. H. Francke deutlich, zum andern aber tritt nach dem Tode der »respektierte[n] Vaterfigur mit unbestrittener geistlicher Autorität« August Hermann Franckes 1727230 das nicht minder komplizierte Verhältnis zwischen Zinzendorf und Gotthilf August Francke deutlicher zu Tage und dessen Rolle bei der Ausgestaltung des Interessenkonfliktes auf den konkurrierenden Missionsfeldern. Insbesondere aber treten die theologischen Gegensätze und die dadurch bedingten unterschiedlichen Handlungsmuster deutlicher hervor und geben für die vorliegende Arbeit eine nicht unwesentliche Folie ab für die Vorgänge in Russland. 2.3.2. Geschichte Russlands: Die Person und Epoche Katharinas II. Zunächst ist zu vermerken, dass das Handbuch der Geschichte Russlands nach über zwanzigjähriger Arbeit seit 2004 vollständig vorliegt und in ausführlichen Abhandlungen von der Kiever Reichsbildung bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion den Forschungsstand der jeweiligen Epoche, Person oder Sachproblematik wiedergibt einschließlich einer Einführung in die Literatur (Handbücher, Bibliographien, Register), Quellen und Hilfsmittel.231 Da der Herausgeber sich letzteres für den zuletzt erschienenen sechs226

Ebd. SCHNEIDER, 32 unter Bezug auf Zinzendorfs Notariatsinstrument 1729 (BS I, 14f). 228 Zur Tropenidee vgl. BECKER, Zinzendorf, 496–506; UTTENDÖRFER, Weltbetrachtung, 67–96; MÜLLER, Erneuerer, 85–88; NIELSEN, Toleranz II, 121–157; MEYER, Zinzendorf: Er der Meister, 195f. 229 G. R EICHEL, Die Entstehung einer Zinzendorf feindlichen Partei in Halle und Wernigerode, 635–678. SCHNEIDER, Die ›zürnenden Mutterkinder‹. PuN 29 (2003), 37–66. 230 SCHNEIDER, 40. 231 ZERNACK (Hg.), Handbuch der Geschichte Russlands in sechs Bänden. 227

72

Einleitung

ten Band vorbehalten hat (2004), ist dieses Handbuch in historiographischer und literaturkundlicher Hinsicht auf dem neuesten Stand. Für unser Thema ist natürlich der zweite Band (»1613–1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht«, 1. Halbband 1986, 2. Halbband 2001) von besonderer Bedeutung und wird am jeweiligen Ort herangezogen. Die Person und die Epoche Katharinas II. wurden von Claus Scharf, Eckhard Hübner und durch Arbeiten aus dem angloamerikanischen Raum neu akzentuiert.232 Vor allem jene ideologisch hoch angereicherten, aber ansonsten »anspruchslosen« Richtungen in der Rezeptionsgeschichte der Wirkungen Katharinas, die im Geltungsbedürfnis der Monarchin den hauptsächlichen Beweggrund ihrer Reformpolitik sahen, wurden durch diese Arbeiten endgültig zurückgewiesen. An deren Stelle trat ein differenziertes, vielschichtiges Spektrum der Herrschaftsinteressen dieser aufgeklärten Zarin, die versuchte, eine politische und militärische Kräftebalance zwischen den führenden Staaten Westeuropas herzustellen bei gleichzeitiger Wahrung der Machtansprüche Russlands. Auch die früher vorherrschende Meinung, Katharina habe in der zweiten Hälfte ihrer Regentschaft ihre Reformvorhaben aufgegeben, wurde durch die Gesamtdarstellung Scharfs und seine umfangreichen Recherchen überzeugend korrigiert. Insbesondere die Wechselbeziehungen zwischen Deutschland und Russland im Zeitalter von Absolutismus und Aufklärung sowie die Bewertung der Projekte des »Reformabsolutismus« Katharinas durch Claus Scharf bilden die unverzichtbare Folie zur Beurteilung jenes Unternehmens, das Deutsche als Siedler nach Russland brachte.233 Die »Deutschen im Zarenreich« und ihre wechselvolle Geschichte wurden von Ingeborg Fleischhauer234 und unter einem erweiterten Aspekt in 232 SCHARF, Katharina II., Deutschland und die Deutschen; DERS.(Hg.), Katharina II., Rußland und Europa. Vgl. auch die Beiträge von SCHARF in ZERNACK (Hg.), Handbuch Bd. 2. HÜBNER /KUSBER /NITSCHE (Hg.), Rußland zur Zeit Katharinas II. R AGSDALE, Imperial Russian foreign policy. BARTLETT, Russia in the age of the enlightenment. DERS., Human capital. DERS., Study Group on Eighteenth Century Russia. ALEXANDER, Catharine the Great. LEDONNE, Ruling Russia. DUKES, The making of Russian absolutism 1613–1801. DE MADARIAGA, Russia in the age of Catharine the Great. R ANSEL, The politics of Catherinian Russia. The Panin Party. JONES, The emancipation of the Russian nobility 1762–1785. GARRARD, The eighteenth century in Russia. R AEFF, Catharine the Great. Die umfangreiche neuere Literatur zur Person und zur Epoche Katharinas II. ist aufgeführt bei SCHARF, Katharina II., Deutschland und die Deutschen. Mainz 1996, 463–537! 233 Kohls wies jedoch zu recht darauf hin, dass der Auswanderungswille primär in den wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen der Heimatländer zu suchen sei. Dass vorwiegend Deutsche der Einladung nach Russland folgten, »war also ein Zufall der Geschichte, nicht russische Absicht«. KOHLS, Beitrag zur Geschichte der deutschen Kolonisten in Rußland, 149. 234 FLEISCHHAUER, Die Deutschen im Zarenreich. Einen interessanten Überblick, wenn auch ohne Quellenangaben und Literaturhinweise, über die Geschichte der Deutschen in St. Petersburg bietet der Katalog der Foto- und Dokumentenausstellung vom Februar 1999 in der St. Petersburger Petrikirche: SMAGINA (Hg.), Geschichte der Deutschen in St. Petersburg.

Einleitung

73

dem Sammelband von Gerd Stricker (Hg.)235 beschrieben. Beide waren bemüht, das Schicksal der »Deutschen unter dem Doppeladler« ohne nostalgische oder gar revanchistische Untertöne umfassend darzustellen und in die Gesamtgeschichte Russlands einzubinden. Die spezielle Geschichte der Deutschen an der Wolga ist erfreulicherweise weiter geschrieben worden. Musste noch Hafa 1936 als »grundlegende Werke« über die Geschichte der Wolgadeutschen auf die Arbeiten von Gerhard Bonwetsch, Alexander Klaus, Grigorij Pisarevskij und David Schmidt zurückgreifen und fand vor allem A. Klaus als »vielfach einseitig«236 (was angesichts des insgesamt feindseligen Duktus und oft beleidigenden Tons [Kolonisten sind Abschaum etc.] sehr milde geurteilt ist) und David Schmidt »wegen seiner betont marxistischen, kommunistischen Zielsetzung« als »mit Vorsicht zu gebrauchen«, so wurde die Geschichte der Wolgadeutschen durch die Arbeiten von Roger Bartlett, Detlef Brandes und Vladimir Maksimoviþ Kabuzan auf den neuesten Stand gebracht, wobei letzterer vor allem wertvolles Zahlenmaterial beisteuerte, das in dieser Form sonst nicht so leicht zu beschaffen ist.237 Dennoch blieben die Arbeiten von Bonwetsch und Pisarevskij wegen vieler Details, die gut und genau belegt wurden, wertvoll. Michael Schippan hat die älteren Kolonisationspläne, die Kolonistenwerbungen und die Siedlerzüge aus Deutschland nach Russland sowie das erste Jahrhundert der Ansiedlung beschrieben, während Sonja Striegnitz die Geschichte der Wolgadeutschen vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, dem Zerfall des Sowjetimperiums, beschrieb. Für beide Epochen sind in einem Anhang wenige, aber die einschlägigen Dokumente abgedruckt und damit leicht zugänglich gemacht worden.238 Schippan/Striegnitz bieten viele Informationen und verarbeiten sie zu einem brauchbaren ersten Überblick, bleiben aber gerade deswegen im darstellenden Bereich. Auch bezüglich der Darstellung der Kolonie Sarepta verharrt Schippan im traditionellen Quellen- und Deutemilieu (H. Hafa, I. Modrow, H. Beck, A. Klaus), was in mancherlei Hinsicht korrekturbedürftig ist. Dittmar Dahlmanns Skizze der Deutschen an der Wolga von der Ansiedlung 1764 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges239 gibt ebenfalls einen Überblick über die wichtigsten Phasen der Wolga-Kolonisation, mahnt aber »eine neuere, deutschspra235

STRICKER (Hg.), Rußland. In: Deutsche Geschichte im Osten Europas Bd. 7. HAFA, 43 Anm. 119. BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga. K LAUS, Unsere Kolonien. Russisch 1869, deutsch Odessa 1887. PISAREVSKIJ, Iz istorii inostrannoj kolonizacii v Rossii v XVIII v. Po neizdannym archivnym dokumentam. Hafa benutzte eine in Maschinenschrift im Osteuropainstitut von Breslau vorhandene deutsche Übersetzung. SCHMIDT, Studien über die Geschichte der Wolgadeutschen. 237 BARTLETT, Human capital. BRANDES, Die Ansiedlung von Ausländergruppen an der Unteren Wolga, 303–314; K ABUZAN, Nemeckoe naselenie v Rossii v XVIII-naþale XX veka. 238 SCHIPPAN/STRIEGNITZ, Wolgadeutsche. 239 DAHLMANN, Die Deutschen an der Wolga. In ROTHE (Hg.), Deutsche in Russland. Zitate S. 1. 236

74

Einleitung

chige Gesamtdarstellung der Geschichte der Wolgadeutschen« an, die auch die Primärquellen in den Archiven von Engels (Pokrovsk), Saratov, Moskau und St. Petersburg intensiv auswerte. Die Fülle an »Einzelstudien, Büchern, Broschüren und Aufsätzen«, die vor allem aus dem landwirtschaftlichen und kulturellen Sektor (Kirche, Schule) stammen, seien »kein Ersatz für die so dringend benötigte Gesamtdarstellung«. Schließlich ist auch die von deutschen Regionalstaaten und anderen westeuropäischen Ländern nach Russland erfolgte Migration erforscht worden und für unser Thema insofern relevant, als sich das Gesamtbild der europäischen Migrationsbewegung klarer abzeichnet und Vergleiche mit den speziellen Bemühungen der Herrnhuter ermöglicht werden.240 Katharina II. agierte als »aufgeklärte Despotin«. Die unterschiedlichen Subjekte und Träger der Aufklärung (die protestantischen Geistlichen in Livland, die intellektuelle Elite in Frankreich etc.), die unterschiedlichen Objekte der Aufklärung (Staatsgewalt in Russland etc.) und die unterschiedlichen Geschwindigkeiten (im protestantisch geprägten Livland schneller als in den Ländern der Russischen bzw. Griechischen Orthodoxie etc.), erst recht die unterschiedliche Dynamik und Tiefe (die Aufklärung im katholisch geprägten Litauen trug wesentlich andere Züge als die in den vom Judentum geprägten Städten Wilna und Odessa etc.) und abgesehen von offenen Details – Gab es bzw. gibt es eine muslimische Aufklärung? Alan Fisher und Brian G. Williams241 sind sehr zurückhaltend bei der Beantwortung dieser Frage – all dies lässt es als ein dringendes Postulat erscheinen, eine wissenschaftlich fundierte »Landkarte« der Aufklärung vor allem für Ost- und Südosteuropa zu zeichnen. Dies blieb bislang ein Desiderat, trotz der (meist) hilfreichen Beiträge in den Sammelbänden von Otto-Heinrich Elias242, Siegfried Jüttner243, Eckhard Hübner244 und Gabriela Lehmann-Carli245. Jedenfalls steht bislang eine Gesamtdarstellung der russischen Aufklärung sowohl in russischer als auch in einer westlichen Sprache noch aus. Dies bedauerte auch Claus Scharf, wenn er angesichts der zahlreichen Spezialforschungen zumindest für die baltischen Provinzen Russlands im Zeitalter der Aufklärung, die er umfassend auflistete246, eine Synthese für »überfällig« erachtete. 240 BÜHLER u. a., Schweizer im Zarenreich. KIRCHNER, Emigration to Russia. In: DERS., Commercial Relations, 192–209. WÄSCHKE, Russische Kolonistenzüge in Anhalt, 286–291. von HIPPEL, Auswanderung aus Südwestdeutschland. AUERBACH, Auswanderung aus Kurhessen. 241 FISHER, The Crimean Tatars. WILLIAMS, The Crimean Tatars. 242 ELIAS (Hg.), Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands. 243 JÜTTNER, Europäische Aufklärungen. Einheit und nationale Vielfalt. 244 HÜBNER /KUSBER /NITSCHE (Hg.), Rußland zur Zeit Katharinas II. 245 LEHMANN-CARLI/SCHIPPAN/SCHOLZ/BROHM (Hg.), Russische Aufklärungsrezeption im Kontext offizieller Bildungskonzepte (1700–1825). 246 SCHARF, Katharina II., Deutschland und die Deutschen, 167f. Anm. 57.

Einleitung

75

In zwei für unser Thema wichtigen Detailbereichen sind die Forschungen beachtlich vorangekommen: Die Forschungslage zum Aufgeklärten Absolutismus in Russland wurde durch Dietrich Geyer, Karl Otmar Freiherr von Aretin und Claus Scharf eingehend dargestellt, wobei Geyer die Rahmenbedingungen der Regierung Katharinas untersuchte, Aretin den aufgeklärten Absolutismus als europäisches Phänomen angesichts der »Trojka« der »aufgeklärten Despoten« Friedrich des Großen, Joseph des Zweiten und Katharina der Großen und Scharf die Strategien der marxistischen Absolutismusforschung offen legte.247 Sodann wurden die Verbindungen Halles nach Osteuropa, speziell nach Russland, inzwischen auf einer breiten Linie aufgezeigt und dargestellt. Musste Ernst Benz noch 1936 beklagen, dass der einzige Gelehrte, der bisher auf die Zusammenhänge zwischen der evangelischen Kirche Russlands und A. H. Francke »hingewiesen« (!) habe, Th. W. Wotschke gewesen sei248, und veröffentlichte Benz in demselben Beitrag erstmals eine Reihe bis dahin unbekannter Briefe und Nachrichten über die Beziehungen A. H. Franckes und Russland249, so wurde diese Lücke durch Eduard Winters Untersuchung »Halle als Ausgangspunkt der deutschen Russlandkunde im 18. Jahrhundert« (Berlin 1953) derart gründlich geschlossen, dass sie immer noch ein einschlägiges und gern genutztes Nachschlage- und Standardwerk darstellt. Jedoch sind inzwischen eine Reihe von weiterführenden Arbeiten erschienen, die sowohl »Halle und Osteuropa« insgesamt (J. Wallmann, U. Sträter) als auch wesentliche Details wie die Beziehungen H. W. Ludolfs zu Russland und zu A. H. Francke (D. ýyževĞkyj, S. Brohm) oder die RussicaSammlung der Franckeschen Stiftungen (M. Fundaminski) oder Halle als Hort der ältesten mongolischen Handschriften in Deutschland (K. Koppe) betreffen, um nur einige Aspekte der »Halleschen Forschungen« hier aufzuführen. Die Beziehungen Halles zu Russland werden in ihrem Umfang und ihrer Tiefe in einem solchen Maß verdeutlicht, dass auch das Unternehmen der Herrnhuter an der Unteren Wolga in einem neuen Licht erscheint. Dieser Kontext wird für die vorliegende Arbeit von wesentlicher Bedeutung sein.

247

GEYER, Der Aufgeklärte Absolutismus in Rußland. In JGO NF 30 (1982), 176–189. von AREDer Aufgeklärte Absolutismus als europäisches Problem. In: DERS. (Hg.), Der Aufgeklärte Absolutismus. Köln 1974, 11–53. SCHARF, Strategien marxistischer Absolutismusforschung. In Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 5 (1979), 457–506. 248 WOTSCHKE, Pietisten in Moskau. In: Deutsche Wiss. Zeitschrift für Polen, Bd. XVIII, 53–95. DERS., Pietisten in Petersburg. Deutsche Wiss. Zeitschrift für Polen Bd. XIX, 107–123. 249 BENZ, August Hermann Francke und die deutschen evangelischen Gemeinden in Russland. Wieder abgedruckt in BENZ, Endzeiterwartung zwischen Ost und West, 150–210.

TIN,

76

Einleitung

2.3.3. Ethnohistorie: Die Kalmückenforschung Während Nikolaus Poppe im Jahre 1955 noch die politisch bedingten Schwierigkeiten einer umfassenden Kalmückenforschung beklagen musste250, ist dieser Anlass zur Klage durch die veränderte weltpolitische Lage inzwischen behoben. Vor allem Dittmar Schorkowitz hat durch seine archivalischen und ethnohistorischen Untersuchungen den Anschluss an die Forschung hergestellt. Seine Dissertation (1991) ist die erste monographische Ethnohistorie der Kalmücken/Oiraten in deutscher Sprache. In ihr werden die politische und soziale Organisation sowie die Akkulturationsprozesse der Kalmücken/Oiraten über einen Zeitraum von 250 Jahren zentral behandelt. Für unseren Zusammenhang sind die Entwicklungen zu Beginn des 17. Jahrhunderts (Formierung von drei oiratischen Khanaten; Exodus der Kalmücken aus der Dsungarei nach Südsibirien und in das Wolgagebiet) von besonderer Bedeutung, sowie die seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts beginnende hundertjährige kooperative Phase in den russisch-kalmückischen Beziehungen. In dieser Phase, die mit dem Rückzug der »Großen Horde« (torgoutisches Khanat) in die Dsungarei im Jahre 1771 endete, hatten die russischen Regierungen immer wieder versucht, auf die politische, soziale, religiöse und rechtliche Organisation der kalmückischen Gesellschaft Einfluss zu nehmen, was trotz des insgesamt geringen Erfolgs innerhalb der Stämme zu erheblichen Streitigkeiten führte und sich im Verhalten der kalmückischen Aristokratie und Geistlichkeit gegenüber den Herrnhutern sehr unterschiedlich auswirkte.251 Die Sammelband-Beiträge von Walther Heissig, Veronika Veit, Rudolf Kaschewsky und Michael Weiers zur Geschichte und Kultur der Mongolen stellen weiterhin eine wertvolle Hilfe bei der Erschließung und Beurteilung der historischen und kulturellen Vorgänge dar.252 Von grundlegender Bedeutung für die vorliegende Arbeit sind die Forschungsergebnisse von Schorkowitz hinsichtlich der Benennung der Kalmücken: Gegen Weiers, der annahm, dass die Kalmücken erst nach ihrem Westzug Richtung Russland und eben dort erst »Kalmücken« genannt wurden253, wies Schorkowitz einschlägig nach, dass auch die bereits in der Westmongolei nomadisierenden Oiratenstämme das Ethnonym »qalmaq/khal’mg/kalmyk« kannten und nutzten. Zwar wurde dieses Ethnonym wesentlich über das Russische vermittelt und hat sich als Bezeichnung für jenen Teil der westmongolischen Oiraten, der die Dsungarei 250

POPPE, Stand der Kalmückenforschung. DERS., Stand und Aufgaben der Mongolistik. SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen. DERS., Die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken, Burjaten und Mongolen. DERS., Staat und Nationalitäten in Russland. Vgl. auch SARKISYANZ, Geschichte der orientalischen Völker Russlands bis 1917. 252 WEIERS (Hg.), Die Mongolen. 253 WEIERS, 27. 251

Einleitung

77

und damit die oiratische Konföderation zu Beginn des 17. Jahrhunderts verließ (Derbet, Torgout, Chošout, Chojt u. a.) etabliert, nachdem diese Stämme zwischen Ural, Wolga und Don nomadisierten und dort ein eigenes Chanat errichtet hatten, aber es steht inzwischen außer Zweifel, dass die Westmongolen der Dsungarei von den Mongolen selbst zwar Ölöt, von ihren westlicheren turksprachigen Nachbarn Zentralasiens aber »kalmak« genannt wurden, eine für die vorliegende Arbeit fundamentales Forschungsergebnis.254 Der geopolitische Kontext wurde durch die Arbeiten von Andreas Kappeler und Dittmar Schorkowitz wesentlich bereichert und erkenntnisleitend weitergeführt. Während Kappeler255 die russozentrische Optik bei der Beurteilung des Vielvölkerreichs Russland durchbrach, bearbeitete und edierte Schorkowitz die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken und ihren mongolischen »Geschwistern« in Russland, den Burjaten, und stellte beide Ethnien in einen geopolitischen Kontext, der für eine Neubearbeitung der Geschichte Sareptas von besonderer Bedeutung sein wird, da er klären hilft, wieweit die Herrnhuter Unternehmung an der Unteren Wolga den Integrations- und Akkulturationsprozess der Kalmücken ins Russische Imperium förderte oder hinderte oder ob diese Prozesse an ihnen (scheinbar?) spurlos vorbeiliefen. Stephan Augustin hat neuerdings die vorwiegend von den Herrnhuter Brüdern von der Unteren Wolga mitgebrachten Gegenstände in den Sammlungen der Sächsischen Völkerkundemuseen Leipzig, Dresden und Herrnhut systematisch aufgelistet, wissenschaftlich untersucht und in einer exemplarischen, didaktisch und fachwissenschaftlich beachtlichen Ausstellung in Herrnhut zugänglich gemacht. Damit hat Augustin nicht nur einen interessanten Beitrag zum Verstehen der kalmückischen Kultur geleistet, sondern auch deutlich gemacht, in welch hohem Maß die Herrnhuter an der Sicherung des kulturellen Erbes der kalmückischen Ethnie beteiligt waren.256 Nicht unwichtig ist die Frage, ob dies denn die Herrnhuter wirklich wollten. Die Museumsobjekte jedenfalls sprechen eine deutliche Sprache und werfen damit ein Licht auf einen faktisch wahrgenommenen kulturellen Auftrag, selbst wenn er vordergründig im Gewand des Sammelns von »Curiositäten« auftrat. 254

SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 15–21. DERS., Staat und Nationalitäten, 19 Anm. 18. 255 K APPELER, Russlands erste Nationalitäten. DERS., Rußland als Vielvölkerreich. Geoffrey Hosking versteht seinen Russland-Band (HOSKING, Russland. Nation und Imperium 1552–1917) als Versuch, Kappelers Werk fortzuführen, allerdings mit veränderten Prioritäten: Seine Aufmerksamkeit gilt mehr den Russen selbst als den Nichtrussen. Vgl. Anm. 3, 526. 256 AUGUSTIN, Zur Geschichte ethnographischer Erkundungen bei den Kalmücken im Missionsgebiet der Evangelischen Brüder-Unität. DERS., Johann Jakob Bossarts »Kurze Anweisung Naturalien zu samlen.« DERS., Kalmyken. Mongolen in Europa. OTCHIR-GORIAEVA (Elista) und AUGUSTIN (Herrnhut): Eine archäologische Kollektion von der unteren Wolga (Kalmykische Steppe) in der Sammlung des Völkerkundemuseums Herrnhut.

78

Einleitung

2.3.4. Missionsgeschichte: Asien als Missionsgebiet im 18. Jahrhundert Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646–1716)257 schuf in mehrfacher Hinsicht die systemtheoretischen Grundlagen für eine weltweite Mission, die auch für die späteren Aktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine in Russland bedeutsam wurden. Dies gilt insbesondere für den missionarischen Blick nach Osten, speziell nach China. Die Rezeption und wissenschaftliche Bearbeitung dieses Leibniz-Impulses erfolgte umgehend und dauert bis heute an, wenn auch mit gravierend unterschiedlichen Schwerpunkten. Zwei Phasen lassen sich erkennen: Die erste Phase der Auseinandersetzung mit Leibniz im Allgemeinen und seinen Chinavorschlägen im Besonderen fand im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts statt. Sie war gekennzeichnet von der Sammlung und Edition der Quellen sowie von Untersuchungen zu spezifischen Beziehungsaspekten: Leibniz und Conrad Mel258, Leibniz und August Hermann Francke259, Leibniz und China260, Leibniz und die Heidenmission261, Leibniz und Peter I.262, Leibniz und die Berliner Sozietät der Wissenschaften263, Leibniz und Jung-Stilling264. Typisch für diese Phase war formal das Interesse an der Klärung historischer Details, inhaltlich die übereinstimmende Überzeugung, dass Leibniz mit China ein reales Land im fernen Osten vor Augen hatte. Die zweite Phase der Beschäftigung mit dem China-Impuls geschah im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert. Jetzt war China vorwiegend über die von Jung-Stilling vermittelte Sicht eine übergeschichtliche Größe von idealer Gestalt. Selbst die neuesten Abhandlungen über das gegenwärtige globale Verständnis von Welt sind dieser Sicht verpflichtet. Das bedeutet für die vorliegende Arbeit, dass sie sich vorwiegend an den wissenschaftlichen Erträgen der ersten Phase orientiert, die sich weitestgehend stabilisiert haben. 257

Biographie und Literatur zu Leibniz: ROSENAU in BBKL IV (1992), Sp. 1383–1388. K RAMER, D. Konrad Mel, ein Missionsschriftsteller aus dem Anfang des 18. Jh. AMZ Bd. 9 (1882), 481–493. 259 R ICHTER, Der Missionsgedanke im evangelischen Deutschland des 18. Jahrhunderts, 77–95. DERS., August Hermann Francke und die Heidenmission. NAMZ 1927, 193–200. Vgl. auch den »Unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Leibniz und A. H. Francke aus den Jahren 1697–1699« in: MERKEL, G. W. von Leibniz und die China-Mission, 214–224 (Anhang I.). 260 MERKEL, G. W. von Leibniz und die China-Mission. 261 TSCHACKERT, Leibniz’ Stellung zur Heidenmission. AMZ Bd. 32 (1905), 257–273. PLATH, Die Missionsgedanken des Freiherrn von Leibniz. 262 GUERRIER, Leibniz in seinen Beziehungen zu Rußland. POSSELT, Peter der Große und Leibniz. 263 Nach wie vor eine Fundgrube an Details: A. HARNACK, Geschichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften. 264 HAHN, Jung-Stilling zwischen Pietismus und Aufklärung, insbes. 18, 23, 28f, 408. Hahn beschreibt mehrfach das Bemühen Jung-Stillings, »den Determinismus der Leibniz-Wolffschen Schulphilosophie« zu überwinden. 258

Einleitung

79

Motiviert durch Berichte von den Missionserfolgen der Jesuiten in China, die Leibniz vor allem während seiner Romreise 1689 durch den Jesuitenpater Grimaldi vermittelt wurden, gab er 1697 seine Novissima Sinica heraus, eine Sammlung von Briefen und Berichten über die Chinamission der Jesuiten.265 Diese »Neuesten Nachrichten aus China« waren eine Anklage gegen die herrschende Theologie, die nach Leibniz Meinung die Missionsaufgabe sträflich vernachlässigte, in gleicher Weise aber auch ein Aufruf vor allem an die Obrigkeiten, sich verstärkt für eine Chinamission einzusetzen. In dieser frühen Phase dachte Leibniz eine solche Mission noch ganz im Rahmen einer orthodoxen Obrigkeitsmission und baute auch auf sich abzeichnende interessante dynastischen Verbindungen: Er setzte große Hoffnungen auf Friedrich I. von Brandenburg, insbesondere nach dessen Krönung zum König von Preußen. Dessen Freundschaft mit Zar Peter I. und die 1711 geschlossene Ehe zwischen dem russischen Thronfolger und der braunschweigischen Prinzessin Charlotte beflügelten Leibniz in der Vorstellung, jetzt würde sich durch Russland die Tür nach China öffnen. Denn zwischen »Europa« und »China« lag Russland und behinderte den Einsatz einer aufgeklärten Kulturmission. Dass China für Leibniz eine solche exklusive Bedeutung bekam, lag zum einen an der allgemeinen um die Jahrhundertwende verbreiteten Vorliebe für China in allen Lebensbereichen266, zum andern daran, dass die Chinesen »durch Außübung des natürlichen Lichtes sich zum vernünftigen Nachsinnen allbereit tüchtig und begvehm gemachet haben«. Dieser Satz des reformierten Hofpredigers Conrad Ferdinand Mel267 wurde zeitweise fälschlich Leibniz zugeschrieben, gibt aber dennoch dessen Denkweise exakt wieder: Von allseits gebildeten und dogmatisch nicht gebundenen protestantischen Missionaren erwartete Leibniz eine solche Kulturmission. »Propagatio fidei per Scientias« war das Ziel, die Errichtung der Berliner Sozietät der Wissenschaften, der späteren Akademie der Wissenschaften das Vehikel zur Ausbildung solcher 265 Belege, vollständiger Titel und weitere Details zum Folgenden bei MERKEL, Leibniz und die China-Mission passim, sowie R ICHTER, Der Missionsgedanke im evangelischen Deutschland des 18. Jahrhunderts, 21–27. 266 R ICHTER, 23 Anm. 1 verweist auf CORDIER, La Chine en France au XVIII siècle. 267 Conrad Mel, 1666 im hessischen Gudensberg geboren, begann als Fünfzehnjähriger das Studium der Theologie, und zwar auf der lutherischen Universität in Rinteln, obwohl Mel selbst entschieden reformiert war. 1690 Prediger in Mitau, 1692 in Memel, 1697 Hofprediger und außerordentlicher Professor der Theologie in Königsberg, 1701 Mitglied der Berliner Sozietät der Wissenschaften. 1705 zurück nach Hessen, wo Mel in Hersfeld die Funktionen des Kircheninspektors, Stiftspredigers und Rektors des Gymnasiums wahrnahm. Gestorben 1733. Weitere biographische Details bei K RAMER, AMZ Bd. 9 (1882), 481–493. Für unseren Zusammenhang sind zwei Schriften Mels bedeutsam, die »Schauburg« (1701), bekannt auch unter der anschließend angefertigten lateinischen Übersetzung: »Pharus Missionis Evangelicae« (= Leuchtturm evangelischer Mission), und der »Missionarius evangelicus« (1711).

80

Einleitung

Missionare.268 Die von Leibniz empfohlene Methode bestand darin, die geoffenbarten Wahrheiten zurückzustellen und an die natürliche Gotteserkenntnis der Heiden anzuknüpfen. Diese rationale Grundposition und die damit propagierte Aufnahme von Elementen der natürlichen Religion konnten bei Leibniz sogar zu der Vorstellung führen, chinesische Missionare nach Deutschland zu holen, damit diese hier die natürliche Religion lehrten. Martin Richter sah es rückschauend als eine »gnädige Fügung« an, dass von diesem globalen humanitär-kulturellen Austauschprogramm mit christlichem Einschlag des »genialen Philosophen« fast nichts verwirklicht wurde, weil sonst die erst junge protestantische Missionsbewegung »in ein ihr fremdes Fahrwasser gedrängt worden« wäre.269 Zwei Rezipienten des leibnizschen Impulses sind für unseren Zusammenhang von besonderer Bedeutung: der Hofprediger Mel und August Hermann Francke. Beiden ist zum einen gemeinsam, dass sie zwar prinzipiell an der Chinavision festhielten, sich aber von der Fixierung auf dieses Land lösten, zum anderen, dass sie den Kulturexport wieder primär biblisch begründeten. Der reformierte Hofprediger Conrad Ferdinand Mel 270 kämpfte lange Zeit gegen jene orthodoxen vorwiegend lutherischen Theologen, die behaupteten, eine Missionstätigkeit sei deshalb obsolet, weil die prophetischen Verheißungen, die von der Bekehrung der Heiden handelten, zur Zeit der Apostel bereits erfüllt worden seien. Insofern geht der Appell Mels mit dem von Leibniz konform. Aber Mel weitete den Blick über China hinaus, genauer: wieder zurück auch auf jene »unglückseligen Götzendiener in den glühenden Steppen Afrikas« und auf die »vom mohammedanischen Gift Infizierten«.271 Vor allem aber war Mel um eine biblische Begründung der Mission und ihres Auftrags bemüht. Der Bezug auf Jes. 49,12 (das Land »Sinim«) erschien ihm allzu dürftig. So lieferte er in seiner »Schauburg/Pharus« über knapp sechs Seiten, d. h. etwa 20 Prozent der gesamten Abhandlung, Zitate aus dem Alten und Neuen Testament, die die Bekehrung der Heiden »anlangen«, wovon zwei Seiten die »Orientalischen Heiden« betrafen, und dass »fürnehmlich der Chineser Bekehrung zu hoffen sey«. Dabei bahne Gott den Weg »durch die unter den Völckern in vollem Schwang gehenden Commercien [und] 268

Dass Leibniz die Gründung von Akademien nicht selbstlos betrieb, zeigt eine Begebenheit aus späterer Zeit: Er wachte eifersüchtig darüber, dass die Organisation der Gründung der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften nach dem Beispiel der Berliner Sozietät bzw. Akademie ihm vorbehalten blieb und ihm nicht etwa durch Christian Wolff, der von Peter I. ein verlockendes Angebot nach St. Petersburg erhielt, aus der Hand genommen wurde. Daher riet Leibniz Wolff von der Annahme des Angebots ab. Wolff durchschaute die wahre Absicht der vorgeschobenen Gründe und reagierte »geziemend«. WINTER, 39f. 269 M. R ICHTER, 27. 270 Zu Mel vgl. JULIUS R ICHTER, Vier deutsche Missionstheologen des 18. Jahrhunderts. Ferner ADB XXI, 267. 271 Zitiert nach M. RICHTER, 32.

Einleitung

81

durch Verbündnisse der Fürsten«. Wer dieses »offene Thor des Evangelii« nicht achte, mache sich »einer unverantwortlichen Trägheit, Unglaubens, Unbarmherzigkeit, ja gar einer Gottlosigkeit muthwilligerweise schuldig«.272 Schwere Geschütze gegen jene »Gottesgelahrten«, die als Handlanger des »Höllischen Feindes« »schlechterdings entkennen und läugnen, dass eine allgemeine Bekehrung der Heiden zu hoffen sey«273. Von diesen prinzipiellen Leugnern einer Heidenmission unterschied Mel jene, die eine Heidenbekehrung aus pragmatischen Gründen in Zweifel zogen, indem sie z. B. vorgaben, die Fürsten würden bei ihren »vielfältigen Angelegenheiten« sich nicht auch noch diese Sorge aufladen. Jedenfalls sei es an der Zeit, sich um die »Moscovitischen Reichs-Gesellschaften (Caravanen genannt)« zu kümmern statt unanständige Ausflüchte vorzutragen. Ein »Neben-Zweck« einer solchen Heidenmission wäre nach Mel nicht nur die Erhöhung der »Wollfahrt des gemeinen Wesens«, sondern auch die »Vereinigung der Religionen«. Bei der Wahrnehmung der Missionsaufgabe würden die »Protestierenden« »alle unzeitige Streitsucht« und »wiedrigen Neben-Meinungen fahren lassen«, und Gott werde selbst die »Päbstler zu besseren Gedanken bringen«. Die Heiden teilte Mel in solche, die schon sittsam sind und »durch gepflogene Commercien« [!] zu einer »noch vollkommeneren Lebens-Art gebracht« werden müssen, und solche, die sich »annoch auf eine viehische Weise betragen und die reichen Güter ihres Landes entweder gar nicht oder doch übel zu brauchen wissen«, so dass sie noch angeleitet werden müssen zur Erhaltung und Förderung ihres eigenen Lebens. Die solche Mission ausführenden Personen sollen sein »teils Dirigiernde [Fürsten], teils Lehrende [auserlesene Professoren], teils Lernende [auserlesene Studenten]«. Schließlich soll die Art und Weise einer »sothanen Bekehrung« so erfolgen, »dass man durch Gottseelige Discurse, sittsahmen Wandel, und gelinden Umbgang die Zuneigung der Ungläubigen, sonderlich der Vornehmbsten im Reich zu gewinnen trachte, deren einer, wenn er Christum angenommen, ihrer viel durch sein Exempel zur guten Nachfolge veranlassen kann«.274 Diese Ausführungen Mels sind in den Grundlinien eindeutig an Leibniz orientiert, dennoch eigenständig in den pragmatischen Anleitungen. Sie stellen einen umsichtigen Leitfaden zur Bekehrung der Heiden dar, der von Merkel eingehend analysiert und gewürdigt wurde. Es fehlt jedoch ein Vergleich dieser »Missionslehre« mit den späteren Missionsinstruktionen, insbesondere der Herrnhuter Brüdergemeine. Einige Parallelen lassen sich dennoch 272

Zitiert nach MERKEL, 231. Mel: »Ja sie scheuen sich nicht, diejenigen einer leichtfertigen Neuerung zu beschuldigen, welche aufs Ende des neuen Testaments glückseelige Zeiten verkündigen, und denen, so noch in dieser Welt ein herrliches Reich Christi erwarten, den Chilisamum und weiß nicht was vor Ketzereyen unbedachtsahmer weise beyzumessen.« Zitat nach MERKEL, 244. 274 MERKEL, 241. 273

82

Einleitung

sogleich erkennen: zum einen die Bedeutung des vorbildlichen Wandels der Missionare; zum anderen, dass man sich tunlichst zunächst an die Führer einer Ethnie wenden solle, so dass über diesen »Erstling« [!] dann die Untergebenen gewonnen werden. Damit aber blockte Mel genau wie später die Brüderkirche eine konsequente Abkehr von der landesherrlichen Regel des cuius regio eius religio bzw. des ius reformandi des Landesherrn ab. Der zweite Rezipient der Gedanken von Leibniz war August Hermann Francke. Dieser hatte bereits 1687 als Stipendiat eine Rede über das Verhältnis von Christen und Chinesen gehalten.275 Francke war mit Leibniz darin einig, dass der Missionsgedanke unauflöslich verflochten sei mit der gleichzeitigen Förderung der realen Wissenschaften und der Mehrung des allgemeinen Nutzens. Während sich Francke aber schon mit Russland zufrieden gab und sich mit der Errichtung eines Seminarium orientale anstelle des Seminarium generale und dem Versuch, auf die griechisch-orthodoxe Kirche Einfluss zu gewinnen, ausgelastet fühlte, verlor Leibniz China als Ziel nie aus den Augen. Francke sah wie Spener in Russland das exemplarische Feld für ein christliches Weltreformprogramm und wurde darin immerhin auch von Leibniz kräftig unterstützt.276 Während Kulturmission für Francke nur Mittel zum Zweck einer kirchlich verantworteten und gestalteten Mission war, wenn durchaus auch mit wirtschaftlichen Nebeneffekten, so bedeutete für Leibniz Kulturmission den Zweck selbst. Proselytenmacherei war für Leibniz ein Greuel, für Francke keineswegs. Russland war als Transitland nach China von ungeheurer Bedeutung. Daher nutzte einer der ersten Abgesandten Franckes nach Russland, Justus Samuel Scharschmid, sogleich nach seiner Ankunft 1701 in Moskau die erste sich ihm bietende Gelegenheit, nach Astrachan zu kommen, wo eine lutherische Gemeinde gegründet, jedoch bald vernichtet wurde.277 Sofort sah Scharschmid die Bedeutung Astrachans für den Handel, insbesondere mit Edelsteinen (Bernstein). Mit dem berühmten Kartographen und Schiffskapitän Jeremias Meier kam Scharschmid in eine freundschaftliche Beziehung, aber wegen Meiers angeblich zu weitherziger Lebensweise und entsprechender Vorhaltungen seitens Scharschmids kam es zum Zerwürfnis. Die von Meier durchgeführte Vermessung des Kaspischen Meeres aber war ebenso wie die später von Kapitän Bering durchgeführte und von dem Hallenser Georg Wilhelm Steller begleitete Kamtschatka-Expedition ein Meilenstein auf der Erforschung des Ostens. Damit aber waren die von Leibniz als Kulturmission angestoßenen Überlegungen in eine ökonomisch orientierte 275 Oratio, qua disquiritur, an in justitia servanda bonisque moribus colendis Christiani a Sinensibus vincantur. 276 WINTER, 39f. 277 Brief vom 15.4.1701 von Scharschmid an Francke. AFrSt C 296.

Einleitung

83

Forschung abgeglitten, die zwar ihren hohen geographischen und wissenschaftlichen Wert, aber mit der von Leibniz intendierten Aufklärung nicht mehr viel gemein hatte. Diese bisher vorwiegend durch R. F. Merkel, M. Richter und E. Winter vorgegebene Sicht wurde in jüngster Zeit durch eine Reihe von Untersuchungen und Abhandlungen spezifiziert, d. h. in der Regel im Detail bestätigt, aber in einen neuen, nicht mehr allein von Vertretern der an theologischen Fakultäten verankerten Kirchengeschichte vorgegebenen Kontext gestellt. Gerade die Mission geriet als »Weltmission« in den multidisziplinären Blick von Profanhistorikern, Religionswissenschaftlern und Sozialanthropologen, wie vor allem der umfängliche Dokumentarband einer entsprechenden Tagung im Jahre 2000 in Bielefeld belegt.278 Angesichts dieser globalen Sicht ist es sicher ein retardierendes, aber nicht zuletzt um dem Pietismusverständnis A. Ritschls im Detail begegnen zu können ein notwendiges Moment, die Gründe für den Beginn einer Chinamission in protestantischer Verantwortung im 18. Jahrhundert noch einmal summarisch festzuhalten: Die römische Kirche hatte sich, unterstützt durch die seefahrenden Nationen Portugal, Spanien und Frankreich, in Asien weite Missionsgebiete gesichert und konnte erhebliche Erfolge melden. Ein gewisser Neideffekt bei den flammenden Aufrufen an die protestantischen Regenten, Gelehrten, Kaufleute und Kirchen ist nicht zu verkennen. Es war dann die Gunst der Stunde, dass der chinesische Kaiser Cam-Hy/Kanghi, als er 1667 die Regierung übernahm, die erbittertsten Feinde des Christentums verbannte und am 22. März 1692 sogar ein Toleranzedikt verkündete. Dieses war zwar auf Betreiben der Jesuiten zustande gekommen und diese profitierten auch am meisten davon, dennoch machten sich sowohl andere römisch-katholische Orden als auch die Protestanten berechtigte Hoffnungen, aus diesem Edikt Nutzen zu ziehen.279 Eine weitere Gunst der Stunde bestand darin, dass der russische Zar Peter I. sich der abendländischen Kultur öffnete und bei seinen mehrfachen Deutschlandbesuchen »den großen Philosophen« Leibniz persönlich empfing: 1711 in Torgau, 1712 in Karlsbad und Dresden, 1716 in Pyrmont und Herrenhausen. Gleichzeitig unterhielt Leibniz nahe Beziehungen zum welfischen und brandenburg-preußischen Herrscherhaus. Damit war die Kette geschlossen: Brandenburg-Preußen galt als Pforte nach Russland, Russland aber war die Pforte nach China. 278 TYRELL, Weltgesellschaft. In: BOGNER /HOLTWICK /TYRELL (Hg.), Weltmission und religiöse Organisationen, 13–137. Vgl. auch UTERMÖHLEN, Das Echo auf die Novissima Sinica. In: LI, POSER (Hg.), Das Neueste über China, 311–319. DELGADO, Anthropologische Gemeinsamkeiten. FUCHS, Aufbruch in fremde Welten. In: FUCHS/TRAKULHUN (Hg.), Das eine Europa, 185–205. ROTHERMUND, Kultur des Wissens. In: FUCHS/TRAKULHUN (Hg.), 291–307. 279 Zur Rolle dieses Edikts von 1692 bis zu seiner Aufhebung 1724 vgl. MERKEL, 1–12.

84

Einleitung

Um weitere Voraussetzungen zur Realisierung seiner Vision zu schaffen, forcierte Leibniz die Stiftung der Berliner Sozietät der Wissenschaften, deren offizieller Stifter zwar der Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, im Jahr darauf als Friedrich I. preußischer König, war, als deren geistiger Initiator aber Leibniz galt. Damit war ein erstklassiges Instrument geschaffen, um die propagatio fidei per scientias durch wissenschaftlich gebildete Missionare sicherzustellen. Die Stiftungsurkunde vom 11. Juni 1700 verwies ausdrücklich auf die Missionsaufgabe der Sozietät.280 Diese gewaltige Aufgabe einer Chinamission konnte jedoch nur gelingen, wenn alle konfessionellen Zwistigkeiten zurückgestellt und es zu einer überkonfessionellen Wahrnehmung dieser Aufgabe kam. Für Leibniz war die Chinamission zudem ein Argument, die ins Stocken geratenen Unionsverhandlungen unter den Protestanten neu zu beleben, nachdem seine seit 1670 betriebenen Bemühungen um eine Reunion von Katholiken und Protestanten ergebnislos verlaufen waren.281 Es war allerdings nicht nur die Gunst der politischen Stunde, die bei Leibniz eine Hochschätzung Chinas bewirkte, sondern auch die Nachricht von den exemplarisch »guten Sitten des chinesischen Volkscharakters«, zumal sich solche Moral an die Philosophie anlehnte. Das Kulturvolk der Chinesen bot den besten Anknüpfungspunkt für die Verbreitung einer natürlichen Theologie, in der die geoffenbarten Wahrheiten nicht durch eine direkte Missionspredigt, sondern durch christliche Kultur, und das waren für Leibniz vornehmlich die praktischen Wissenschaften, vermittelt werden könnten, eben »propagatio fidei per scientias«. Bei den barbarischen, nichtzivilisierten Völkern müsse man jedoch andere Instrumente in Erwägung ziehen. Vor allem aber könnte das Evangelium zu diesen »entlegenen und noch in der Finsternis sitzenden Völkern mehr und mehr« durch die bereits dem Evangelium zugetanen zivilisierten Völker, und das waren im Plan Leibniz’ vornehmlich die Chinesen, gebracht werden. Angesichts der durch den 30jährigen Krieg in Europa verwüsteten Moral könne man von den Chinesen nur lernen. Ein Kulturaustausch sei daher anzustreben. 280 Text und Beleg bei TSCHACKERT, Leibniz’ Stellung zur Heidenmission. In: AMZ Bd. 32 (1905), 261f. Nach dem Tode »der treuen Mutter der Sozietät«, Königin Sophie Charlotte, am 1. Februar 1705 und der zunehmend in Untätigkeit verharrenden Sozietät verlor Leibniz Freudigkeit und Mut, weiter an der Rolle dieses Instruments festzuhalten und erwog die Gründung einer ähnlichen Stiftung in China. MERKEL, 80–82. Unbeschadet dessen wurde bei der Neufassung des Sozietäts-Statuts am 3. Juni 1710 der »Vierten Klasse« zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, wie die »Literatura insonderheit aber orientalis und wie solche zur Fortpflanzung des Evangelii unter den Ungläubigen nützlich anzuwenden sein möchte«. TSCHACKERT, 262. Während Tschackert die Beauftragung einer »wissenschaftlichen Korporation« mit einer Missionsaufgabe als »keineswegs unpraktisch gedacht« vertrat, trug Dalton dagegen prinzipielle Bedenken vor: »Eine Akademie der Wissenschaft hat mit der äußeren Mission und der Predigt des Evangeliums unter den Heiden unbehelligt zu bleiben.« DALTON, Daniel Ernst Jablonski, 215. 281 DUCHHARDT/MAY (Hg.), Union-Konversion-Toleranz. SPEHR, Aufklärung und Ökumene, 1–18, insbes. Anm. 6 und 7.

Einleitung

85

Entscheidend für unseren Kontext ist die Feststellung, dass mit dem von Leibniz gesetzten China-Impuls sowohl für ihn selbst als auch für die ersten Rezipienten Mel und Francke das real existierende Land China gemeint war und nicht wie später bei Jung-Stilling und dessen Rezipienten eine idealisierte übergeschichtliche Größe.

3. Eingrenzung des Themas In mehrfacher Hinsicht ist das Thema einzugrenzen: Räumlich: Die Arbeit beschränkt sich auf die Aktivitäten der Herrnhuter im Kernbereich Russlands, d. h. die ehemals nichtrussischen bzw. gerade erst unter russische Oberhoheit gekommenen Randgebiete wie Kaukasus und Teile der Ukraine bzw. das bis 1795 noch zu Litauen gehörige Wolhynien werden ausgeklammert. Auch Livland, das seit dem Nordischen Krieg und dem Friedensschluss zu Nystad 1721 zu Russland gehörte, wird nur so weit herangezogen, wie es für den Rahmen dieser Arbeit notwendig erscheint, also nicht als ein eigenständiges Kapitel282, sondern nur für den Zeitraum von 1735–1745, in dem Livland vorwiegend als Transitstrecke diente. Auch die Missionsversuche in Lappland und unter den Samojeden werden nur in jenem geringen Maße herangezogen, wie sie unser Thema berühren. Das bedeutet aber auch, dass die Leidensgeschichte der in St. Petersburg gefangen gehaltenen livländischen Brüder Kriegelstein, Fritsche, Gutslef und Hölterhof und deren Vorgeschichte hier nur am Rande erwähnt werden. Zeitlich: Die Kontakte der Alten Brüderkirche zu Russland werden nur unter den Rahmenbedingungen referiert und reflektiert, da sie fast ausschließlich punktuellen, akzidentellen Charakter trugen. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt in den Jahren 1735–1892. Obwohl noch in diese Zeit fallend wäre es aufschlussreich, einem Nebenstrang nachzugehen, nämlich der von Alexander Klaus aufgeworfenen Frage, ob »nicht die Gemeinden der Taboriten, Hutters und der evangelischen Brüdergemeinde krankhafte Proteste der slavischen Nationalität gegen ein anderes, in den Deutschen zum Ausdruck gelangtes besitzthümlich-agrarisches und staatliches Prinzip, welches die Lausitzer, die Czechen und Mähren unterdrückt hatte«, darstellten.283 Damit unterstellte Klaus einen Zusammenhang, der bis-

282 Vgl. das Standardwerk von PHILIPP, Die Wirksamkeit der Herrnhuter Brüdergemeine unter den Esten und Letten. Für einen Teilaspekt vgl. auch ADAMOVIýS, Die erste Verfolgungszeit der lettischen Brüdergemeine 1743–1745. In: Studia Theologica I, 53–100. Insgesamt immer noch wegen vieler Details aufschlussreich, wenn auch ohne Quellenangaben und Belege: ECKARDT, Livland Bd. 1: Bis zum Jahre 1766. 283 K LAUS, Unsere Kolonien, 96.

86

Einleitung

her wenig beachtet wurde.284 Klaus sah zwei nationale Elemente im Kampf miteinander: das Slavische und Germanische. An der äußersten westlichen Grenzmarke der slavischen Familie führten nach Klaus die Tschechen und Mähren »einen verzweifelten Kampf gegen das Lateinerthum mit seinem Papst und dessen Bundesgenossen, den Deutschen«.285 Hier entwickelte die »ursprüngliche slavische Nationalität« jene »national-ökonomische Kombination«, die die Wurzel der abgeschlossenen Systeme der Sektierer bildete. Während nach Klaus »der Graf« Zinzendorf »diese Sache ausschließlich vom abstrakten, theologisch-christlichen Standpunkte aus« betrachtete, müsse man eigentlich tiefer in die Wurzeln des Sektierertums und dessen Grundprinzipien einer sozialen Organisation und dessen Vorstellungen von »dorfgemeindlichem Landbesitz« eindringen. In der Tat eine wichtige Debatte, auf die sich teilweise Kohls einließ286, die aber wesentlich prinzipieller geführt werden müsste. Aber genau dies soll in der vorliegenden Arbeit nicht erfolgen. Allerdings werden die von Klaus und auch Velicyn angedeuteten nationalistischen Strömungen in Russland und Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts bei der Beurteilung der Ursachen, die zum Ende Sareptas führten, zu beachten sein. Sachlogisch: Es geht nicht darum, die Geschichte Sareptas in allen materiellen Details und Facetten neu zu schreiben. Das wäre zwar eine fällige und interessante Aufgabe, aber solche komplexe und wissenschaftlich zu verantwortende Arbeit kann heute eigentlich nur noch als Gemeinschaftsleistung von Historikern, Ethnologen, Ökonomen und Theologen Erfolg versprechend und sinnvoll erledigt werden. Allein die Sichtung und Auswertung der Diarien der sog. Kalmückenmissionare Schill, Hübner und Loos 1815/16 (UA R.12.C.7.a.1–4) oder der Reisediarien 1765–1772 (UA R.12.A.b.4.a.1–7) gäbe umfangreiche, auch unter mentalitäts- und erlebnisgeschichtlichem Hintergrund interessante Einblicke in die Reisekultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, wäre aber als solche schon eine aufreibende Beschäftigung. Daher geht es hier »nur« darum, den Zweck und die Strukturen der Siedlung Sarepta sowie das Funktionieren der Institutionen herauszuarbeiten. Ebenso wird die Geschichte Sareptas nach 1892 ausgeblendet, obwohl es vor allem auf privater Ebene noch lange Zeit und bis in die Gegenwart hinein Herrnhuter Kontakte zu der Siedlung und einem Teil ihrer Bewohner gab und gibt. Ein Desiderat wird bis auf Weiteres auch die Erschließung kalmückischer Texte bleiben und damit die Beantwortung der Frage, ob und wie und in wel284 Auch in der umfangreichen und sorgfältig recherchierten Studie von Hans-Christian Diedrich fehlt dieser Aspekt, was allerdings durch die anders gelagerte Zielsetzung seiner Arbeit erklärlich ist. DIEDRICH, Ursprünge und Anfänge des russischen Freikirchentums. 285 K LAUS, 94. 286 KOHLS, German Settlement on the Lower Volga, 47–99.

Einleitung

87

chem Ausmaß die Herrnhuter Aktivitäten an der Unteren Wolga, aber auch die missionarischen Bemühungen der Russisch-Orthodoxen Kirche um die Kalmücken, einen Niederschlag in der kalmückischen Historiographie gefunden haben. Abgesehen von den sprachlichen Schwierigkeiten besteht ein Hindernis darin, dass eine fundierte Historiographie und eine Systematisierung des Archivmaterials, die die Ereignisse der neueren Zeit berücksichtigen, in Elista, der Hauptstadt der kalmückischen Republik, erst im Entstehen und die Möglichkeiten für gezielte Recherchen noch sehr begrenzt sind.287 Als Option aber bleibt das Nachforschen nach solchen Reflexen im kalmückischen Raum bestehen. Damit ergeben sich für unsere Arbeit drei Schwerpunkte: 1. die Aktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine in Russland zu untersuchen und dabei die Motive, Anlässe und Erträge möglichst genau herauszuarbeiten; 2. die Rahmenbedingungen aufzuzeigen, unter denen diese Aktivitäten geschahen oder verhindert wurden; 3. das Projekt Sarepta als Kulminationspunkt dieser Aktivitäten in seinen Aufgaben und Strukturen zu beschreiben.

4. Präliminarien Hinweise zur Schreibweise Bekannte russische Namen und Begriffe (Wolga, Iwan, Zar, Ukas) erscheinen in der eingebürgerten Schreibweise. Nicht eingebürgerte russische Namen und Begriffe, sofern sie nicht in Zitaten begegnen, werden in der aussprachenahen Transkription288 wiedergegeben (Tabakow, Saratow, Pugatschow, Pjotr). In Zitaten und direkten Bezügen zu russischen Werken dagegen wird die Transliteration nach DIN 1460 verwendet289 (slovo; ljudi; Saratovskij; istoriþeskij; Volga; Ukaz, Pɺtr, Pugaþev). Bezüglich der mongolischen/kalmückischen Namen und Begriffe entsteht, bedingt durch die Quellenlage und die verwendeten jeweils eigenen Schriftsysteme (arabisch, mongolisch, chinesisch) mit vielfach nicht festgelegten Orthographien290, eine unüberschaubare Divergenz von Schreibweisen, zumal kalmückische Termini, Anthroponyme etc. vorwiegend über die 287

Dies beklagt auch Schorkowitz. SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 8f. Vgl. DUDEN, Die deutsche Rechtschreibung. 22. Aufl. 118 Spalte II. 289 Vgl. DUDEN 118 Spalte III. Das in den neueren Auflagen des Duden nicht mehr aufgeführte Härtezeichen [ɔ] wird wie in wissenschaftlichen Arbeiten üblich nach der deutschen Bibliothekstransliteration durch einen kurzen Bindestrich [ - ] wiedergegeben. 290 Hinzu kommt, dass es allein schon bei der Transliteration der Kyrilliza in die Latiniza trotz der 1955 erfolgten Festlegung (International Organization for Standardization) in der ISO Recommendation R9 im europäischen Sprachraum (deutsch, niederländisch, französisch, angelsächsisch) bislang nicht zu einer einheitlichen Praxis kam, ganz zu schweigen von der Systemlosigkeit der chinesischen Transkriptionen von Fremdnamen etc. Vgl. dazu die Synopse verschiedener Um288

88

Einleitung

Kyrilliza, aber daneben auch direkt in die Latiniza übertragen wurden und werden. Eine konsequent durchgehaltene, plausible und allen Ansprüchen und Vorstellungen befriedigende Schreibweise bzw. Transkription ist ein illusorisches Desiderat. Daher wird die Tabelle der Umschrift-Entsprechungen von M. Weiers291 benutzt, die die annähernde Aussprache der Schriftwerte angibt, was vor allem für die uiguro-mongolischen Graphemkombinationen eine wertvolle Leseerleichterung darstellt. Obwohl das Ethnonym »Kalmücken« gemäß der gegenwärtigen kalmückischen Schriftsprache, die ein modifiziertes kyrillisches Alphabet verwendet, entsprechend der Transliteration kyrillischer Zeichen als »kalmyk« (ɵ = y) wiedergegeben werden müsste und in der Literatur auch oft so wiedergegeben wird, hat sich im deutschsprachigen Raum die Schreibweise »Kalmücken/kalmückisch« weitgehend durchgesetzt und wird auch hier so verwendet. Hinweise zur Datierung Alle Datenangaben vor dem 31. Januar 1918 erfolgen zunächst nach dem in Russland bis zu diesem Tag geltenden Julianischen Kalender. Um diese Daten in unsere, also gregorianische, Zeitrechnung umzuwandeln, sind dem julianischen Datum im 16. und 17. Jahrhundert zehn, im 18. Jahrhundert elf, im 19. Jahrhundert zwölf, und schließlich im 20. Jahrhundert dreizehn Tage hinzuzufügen. In der Regel wird an zweiter Stelle auch das Datum gemäß der gregorianischen Zeitrechnung angeführt. Zu beachten ist allerdings, dass in älteren Quellen (etwa bei Sigmund von Herberstein) die Jahreszahlen nach der erst am 1.1.1700 durch Peter I. abgeschafften byzantinischen oder konstantinopolitanischen Zeitrechnung angegeben werden. Nach dieser Zeitrechnung, deren Epochentag der 1.9.5509 v. Chr. ist (»Erschaffung der Welt«), entspricht z. B. das Jahr 7006 dem Jahr 1497 »nach Christi Geburt«. Die in manchen Handschriften zur Bezeichnung der einzelnen Wochentage verwendeten Planetenzeichen werden entsprechend ihrer Bedeutung (Ƃ für Freitag, ɻ für Sonnabend etc.) aufgelöst. Hinweise zur Wortwahl Die Begriffe »Brüder«, »Brüder-Unität«, »Herrnhuter«, »Herrnhuter Brüdergemeine«, »Brüderkirche« und »Brüdergemeine« werden trotz des Einwurfs von Peter Vogt292 synonym verwendet und schließen in der Regel auch die Frauen mit ein. In den seltenen Fällen, wo dies nicht der Fall ist, wird das aus dem Kontext deutlich. schreibungen mongolischer Eigennamen ins Chinesische bei HAENISCH, Untersuchungen über das Yüan-ch’ao pi-shi, insbes. S. 59. 291 WEIERS (Hg.), Die Mongolen, 563f. 292 VOGT, Brüdergemeine – das theologische Programm eines Namens. UF 48, 81–105.

Einleitung

89

Die im angelsächsischen und amerikanischen Bereich übliche Bezeichnung »Moravians« für die Herrnhuter Brüder wird vermieden, weil sie den Eindruck erweckt, als stammten alle Mitglieder der Brüder-Unität aus Mähren, was bekanntlich nicht der Fall ist.293 Ebenso wird der Begriff »Freikirche« vermieden, da er sowohl der zeitgenössischen staatlichen und offiziell-kirchlichen Literatur fremd war als auch bis in die heutige Zeit hinein im russischen Sprachraum in der Regel mit »Sekte« wiedergegeben wird.294 Gegen die Bezeichnung und Einstufung ihrer Gemeinschaft als »Sekte« aber hatten sich die Herrnhuter entschieden, wenn auch längst nicht immer erfolgreich, zur Wehr gesetzt. Die damals auch bei den Herrnhutern übliche Redeweise von den »Heiden« wird beibehalten, sofern damit ausgedrückt wird, dass es sich bei diesen Menschen nicht um Christen handelt und ein pejoratives Verständnis ausgeschlossen ist. Die durch Adjektive (»arme Heiden«) und andere Zusätze (»verblendete Nation«) zum Ausdruck kommende Wertung bedarf der jeweiligen besonderen Diskussion. Die Begriffe »Orthodoxie« und »Aufklärung« bzw. deren Adjektive sind unscharf. Obwohl sie eine inhaltliche Fixierung suggerieren, sind sie in Wahrheit als »wandelnde Definitionen« nur prozesshaft qualifiziert darstellbar. Sie werden daher in dieser Allgemeinheit allenfalls als grobe Behelfsformulierungen benutzt. Auch der Begriff »Pietismus« wird in der Forschung nicht einheitlich verwendet und zwar weder hinsichtlich des Beginns dieses Phänomens noch hinsichtlich seiner Geltungsbreite. Im engeren Sinn wird der lutherische Pietismus mit Philipp Jakob Spener, den von ihm in Frankfurt/Main eingerichteten Konventikeln in den 1670er Jahren und mit dem Erscheinen seiner Pia Desideria 1675 angesetzt, im weiteren Sinn werden schon Johann Arndts »Vier Bücher vom wahren Christentum« (1605–1610) als Beginn der pietistischen Frömmigkeitsbewegung angesehen. Auch die Frage, ob die Herrnhuter und ebenso die verschiedenen Prägungen des Separatismus dem Pietismus zugerechnet werden dürfen, wird unterschiedlich beantwortet. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird – sofern nicht ausdrücklich anders erklärt – Pietismus im weiteren Sinn verstanden und werden die Herrnhuter 293

STERIK, Mährische Brüder, böhmische Brüder und die Brüderunität. UF 48, 106–114. Hinzu kommt eine weitere Irritation: Nach SCHWARZ (Art. »Freikirche« in TRE Bd. XI (1983), 550–563, Zitat 550) sind Freikirchen »Kirchen, die meist vom Staat anerkannt sind, aber nicht die weitgehenden Privilegien der Staats- und Volkskirchen Westeuropas genießen.« Nach dieser Definition wäre auch die Russisch-Orthodoxe Kirche in der UdSSR eine Freikirche gewesen, was schon genug für Verwirrung sorgt. Darüber hinaus aber erhielt die Brüderkirche in Russland zumindest im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts alle auch den übrigen Kirchen offen stehenden Privilegien. Um dieser doppelten Verstehensschwierigkeit auszuweichen, wird, wie gesagt, der Begriff »Freikirche« im russischen Kontext gemieden. 294

90

Einleitung

wie auch die Separatisten einbezogen, auch hier wieder mit der Einschränkung, dass Abweichungen ausdrücklich genannt werden, was bei der Frontstellung Herrnhut – Halle von Bedeutung sein wird. Der Gebrauch der Adjektive »hallesch« (ortsgebunden: »hallesches Waisenhaus«) und »hallisch« (»die hallische Ausprägung des Pietismus«) orientiert sich am Wortgebrauch Wallmanns295 und der GdP. Das Einheitsetikett »Mongolisch«296 wird möglichst vermieden und allenfalls »als Oberbegriff für eine Vielzahl voneinander z. T. erheblich abweichenden Sprachen nebst deren Dialekten und Mundarten«297 sowie der differenzierten Geschichte des Volkes bzw. der Stämme verwendet. »Baltikum«, die frühere Bezeichnung für die Ostsee-Provinzen des Russischen Reiches Estland, Livland und Kurland, meint nach heutigem Verständnis die Staaten Estland, Lettland und Litauen und wird auch so gebraucht, wenn es nicht anders vermerkt ist. Da die vor allem in älteren Texten und Urkunden vorkommende Bezeichnung »Moskowit/moskowitisch« sich auf den Moskauer Staat und nicht auf die Stadt Moskau bezieht, ist es durchaus angemessen, in der Übersetzung eine entsprechend extensive Form zu wählen, etwa »Russe/Russland/russisch«. So ist es auch zu verstehen, wenn in den Protokollen der Herrnhuter Brüderunität, etwa im Zusammenhang der Reise David Nitschmann nach St. Petersburg, vermerkt ist, dieser sei nach Moskau abgefertigt worden, obwohl er weder vorhatte, die Stadt Moskau zu besuchen, noch jemals dorthin gelangte.298 Eine hermeneutische Schwierigkeit bereitet die Übertragung der in der Regel im christlichen Kontext gebrauchten Begriffe wie »Kirche«, »Sekte«, »Kloster«, »Bischöfe« etc. auf Organisationen, Einrichtungen und Kulte nichtchristlicher Religionen. Da die Selbstbezeichnungen aber nur der Spezialist versteht, der wenigstens einiger der mongolischen Dialekte mächtig ist, die Umschreibungen aber nicht unbedingt die richtigen Äquivalente darstellen, bleibt die Verlegenheit bestehen und kann nur durch möglichst genaue Umschreibungen gemildert werden und wird notfalls durch Anführungsstriche als Verlegenheit gekennzeichnet.299 295

WALLMANN, Eine alternative Geschichte des Pietismus. PuN 28 (2002), 37. WEIERS, Mongolen XII. 297 Ebd. 298 »TOP 16: Von David Nitschmann seiner Reise nach Moscau« (Bettags-Protokoll vom 17. Dezember 1735: R.6.A.b.12. Nr. 1 S. 7 = QUELLE 1.18). Vgl. auch den Kondolenzbrief Zinzendorfs an die Witwe von A. H. Francke, Anna Magdalene Francke, vom 20. 1. 1727 (R. 20. C. 20b. 85), in dem Zinzendorf die Verdienste des Theologen und Predigers Francke rühmt »in Deutschland, Schweden, Engeland, Denemarck, Hungarn, Pohlen, Moscau, Indien und Amerika«. 299 Für die Wahrnehmung dieses Problems aus herrnhutischer Sicht vgl. die Aufsätze der Baseler Missionsinspektoren K ELLERHALS, Das Problem der Anknüpfung. EMM 81. Jg. (1937) Heft 4, 101–109 und HUPPENBAUER, Volkstümliche Bibelübersetzung. EMM 81. Jg. (1937) Heft 3, 69–81. Neuerdings: SCHRADER, Varianzpotentiale der Pietistensprache. GdP Bd. 4, 404–408. 296

Erste Schritte

I. Die Reise David Nitschmanns (Syndicus) nach St. Petersburg 1735

Russland war für Zinzendorf und die Erneuerte Brüderkirche anfänglich nicht als Missionsland im Blick, sondern nur als Transitstrecke nach Norden und Osten: Die besonderen Beziehungen Zinzendorfs zum dänischen Königshof lenkten seinen missionarischen Blick nach Norden, zu den Lappen und Samojeden, die Vorstellungen von Leibniz (»China-Impuls«) lenkten seinen Blick in den Fernen Osten. Die Brüder Andreas Graßmann, Daniel Schneider und Johann Nitschmann reisten am 10. März 1734 zusammen mit den »Grönlandboten« Beck und Böhnisch in Richtung Lappland und nördliches Eismeer ab.1 Unpassierbare Sümpfe, vor allem aber das Misstrauen der Administration in Stockholm, die mit Ausweisung drohte, verlegten den Brüdern den direkten Weg nach Norden. So änderten sie ihre Route, um von Stockholm, wo noch Michael Micksch zu ihnen stieß, über Moskau und Wologda nach Archangelsk vorzudringen, was auch gelang. Als sie dort aber Pässe für die Weiterreise in das Land der Samojeden am Nördlichen Eismeer beantragten, wurden sie als französische bzw. schwedische Spione gefangen genommen, unter militärischer »Bedeckung« nach St. Petersburg gebracht und vor das Kriegskollegium gestellt. Es stellte sich zwar in der halbjährigen Untersuchung ihre Unschuld bezüglich des Spionagevorwurfs heraus, aber weil sie sich zu Unrecht in das Gebiet einer fremden Konfession (!) eingedrängt hätten und das auch noch auf heimliche Weise, da der Pass für Handwerker und nicht auf Missionare ausgestellt war, wurden sie für immer des Landes verwiesen. Im Falle der Nichtbeachtung drohte die Strafe des Verbrennens.2 Der Vorwurf der Spionage war aus russischer Sicht aus zwei Gründen durchaus verständlich: Zum einen war es natürlich äußerst verdächtig, wenn die Brüder auf die Frage, wohin sie denn reisen möchten, kein präzises Ziel und keinen plausiblen Zweck ihrer Reise benennen konnten.Zum andern war es für russische Grenzorgane kaum nachvollziehbar, dass Laien, Handwerker, einen missionarischen Auftrag ausführen wollten. Insofern war der Spionagevorwurf weder bösartig noch hergeholt. 1

Vgl. MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission Bd. 1, 160–162. Vgl. Grassmanns Lebenslauf in »Nachrichten aus der Brüdergemeine«, Gnadau 1845, 4. Heft, 568ff. 2

94

Erste Schritte

Nach Osten, das bedeutete nicht nur nach China, sondern auch nach Russland selbst. Jedoch unabhängig davon, ob Russland nur »Durchgang« nach China war oder bereits das Endziel, in jedem Fall führte der Anmarschweg über Livland; denn die »herrnhutische Sache« in Livland hatte bereits 1726 begonnen, und zwar damit, dass einige Freunde Herrnhuts (Angermann, Holmquist, Höne und Birzelius) nach Oesel kamen und dort eine »merkliche Erweckung« hervorriefen.3 Dies wiederum veranlasste 1729 den Kirchspielsprediger Pastor Grüner, eine Anzahl Anhänger der Brüdergemeine nach Kremon zu rufen und sich dort als Handwerker niederzulassen. Von dieser Position aus sollten sie auf das Landvolk belehrend einwirken.4 Unter diesen Herrnhutern befand sich der Zimmermann Christian David, der sich als erster mährischer Auswanderer auf den Zinzendorfschen Gütern niederließ und eine zentrale Rolle bei der Gründung Herrnhuts spielte und damit zu Recht in der Geschichtsschreibung der Brüdergemeine einen Ehrenplatz einnimmt. Er reiste über Riga, wo er auf Veranlassung des General-Superintendenten ausgewiesen wurde, nach Reval und blieb bis zum Herbst 1730 in Wolmarshof. Das Verhältnis zu Pastor Grüner blieb nicht ungetrübt, so dass die meisten Brüder bald Kremon wieder verließen und einer Einladung der »Generalin von Hallart« nach Wolmarshof folgten, von wo aus sie segensreich wirkten. Außerdem besaß Livland für die Protestanten einen Sonderstatus: Peter I. stattete im Frieden von Nystad (1721) die baltischen Stände mit völkerrechtlich verbindlichen Privilegien aus, die auch von den nachfolgenden Zarinnen und Zaren (bis zu Alexander II., 1855) bestätigt wurden. Diese Privilegien garantierten den Ostseeprovinzen eine autonome Sonderstellung. In der Substanz bedeuteten diese Sonderrechte: Die Confessio Augustana wird an3 Pietistisches Gedankengut war schon längst vor den Herrnhutern, ja schon längst vor den Aktivitäten A. H. Franckes in Livland verbreitet. Zu Recht bemängelt Wallmann, dass E. Winter in seinem Standardwerk (Halle als Ausgangspunkt) das letzte Drittel des 17. Jahrhunderts »in schlimmer Weise vernachlässigt« hat. Wenn Wallmann jedoch behauptet, er selbst würde mit seiner Untersuchung eine »Terra incognita der Pietismusforschung« betreten, so stimmt das angesichts etwa der Arbeiten von R. Wittram, G. v. Rauch und J. Eckardt nur partiell, aber keinesfalls generell. WALLMANN, Beziehungen des frühen Pietismus zum Baltikum. In: WALLMANN/LAASONEN (Redactores), Der Pietismus in seiner europäischen und außereuropäischen Ausstrahlung, 49–83 (deutscher Text). Zitate 50f. Zu Recht hingegen beschreibt Wallmann in diesem Aufsatz die Rolle des (General-)Superintendenten Johann Fischer (1636–1705) in Riga als »entscheidende Schlüsselfigur« für den frühen Pietismus in Livland in der Zeit zwischen dem Erscheinen von Speners Pia Desideria und der Gründung der Universität Halle. Hier betritt Wallmann in der Tat Neuland. 4 Vgl. ECKARDT, 163–167; TH. HARNACK, Die lutherische Kirche Livlands, 24ff; PLITT, Livland, 95ff; CRÖGER, Brüderkirche Bd. I, 303; CRANZ, Brüderhistorie Bd. I, 272. Zu der Kontroverse zwischen Harnack und Plitt vgl. R ADLER, Die theologischen Implikationen der Zinzendorfdeutung Hermann Plitts. UF Heft 10, 68–85. Dieser primär dogmatisch orientierte Aufsatz trägt zwar für die kirchengeschichtliche konkrete Situation in Livland zu Beginn des 18. Jahrhunderts wenig aus, ist aber bei der späteren Gesamtwürdigung eine wichtige Hilfe.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

95

erkannt, ebenso die Konsistorialverfassung und das Patronatsrecht der lutherischen Kirchen. De facto bedeutete dies Glaubensfreiheit, deutsche Sprache, deutsche Verwaltung und deutsches Recht, weshalb Estland und Livland (ab 1795 auch Kurland) die »deutschen Ostseeprovinzen Russlands« genannt wurden. Den Orthodoxen wurde zwar im gleichen Jahr 1721 das Eingehen einer Mischehe mit Evangelischen zugestanden, sofern die Eheschließung nach orthodoxem Ritus erfolgte. Damit endete aber im Bereich Livlands auch schon die sonst trotz der Reformen Peters I. im russischen Kernland dominierende Rolle der Russisch-Orthodoxen Kirche. So konnten sich in Livland der Protestantismus, der Pietismus und zunächst unter seinem Dach auch die Herrnhuter ausbreiten, zwar argwöhnisch beobachtet von den Ritterständen, aber zumindest ungestört von Seiten der Russisch-Orthodoxen Kirche. Sobald aber dieser baltische Schutzraum verlassen und die alte Grenze – auf dem Landweg war dies in der Regel bei Narva, wo sich die Festungen Ivangorod auf russischer und die ehemalige Kreuzritterburg Hermannsfeste auf der westlichen Seite seit Jahrhunderten wie Bollwerke gegenüberstanden und Anfang bzw. Ende einer Sphäre markierten – überschritten wurde, und sei es auch nur bzw. gerade in nicht eindeutig formulierter Absicht, kamen die Russisch-Orthodoxe Kirche und damit die russische Staatsgewalt ins Spiel. Insofern war »Livland« für die Herrnhuter die letzte einigermaßen gesicherte Station, sozusagen ein vorgeschobener Posten auf dem Weg nach Osten. Danach begannen die Unwägbarkeiten fremder Einfluss-Sphären. Der erste, der das erfuhr, war David Nitschmann. Mit seiner Reise 1735 begann eine Reihe von Versuchen der Herrnhuter, über Russland nach Osten vorzudringen und dabei Livland als »Basisstation« zu nutzen. Das von Karl Müller im Kontext der Reise David Nitschmanns geprägte Urteil von den »verwegenen Ideen« Zinzendorfs5 ist bezeichnend für diese erste Phase der Russlandaktivitäten der Brüderkirche.

1. Die Quellen Obwohl die Reise David Nitschmanns, des »Syndicus«6, in der zweiten Hälfte des Jahres 1735 nach St. Petersburg sowohl in den Primär- und Sekundär5

MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission Bd. 1, 247. Unter den Mähren, die 1724 von dem Zimmermann Christian David (1691–1751) nach Herrnhut geführt wurden, trugen drei Männer den Namen David Nitschmann. Sie stammten alle aus Zauchtenthal (Suchdol) in Mähren: 1. David Nitschmann, der spätere Bischof, der in Herrnhut das Zimmermannshandwerk erlernte und im August 1732 mit Leonhard Dober als erster Missionar Herrnhuts zu der dänischen Insel St. Thomas in Mittelamerika aufbrach. Er unternahm zahllose Visitationsreisen und starb 1772 im pennsylvanischen Bethlehem. 2. David Nitschmann, »der Märtyrer« oder »Bekenner«, der bei einem Besuch in Mähren nach dreijähriger Gefangenschaft 6

96

Erste Schritte

Quellen als auch in der Sekundärliteratur7 erwähnt und im Zusammenhang der Herrnhuter missionarischen Aktionen in Russland immer wieder zitiert und für den Verlauf der weiteren Missionsgeschichte Herrnhuts als bedeutsam eingestuft wird, ist es erstaunlich, dass diese Reise bisher nicht näher beschrieben und untersucht wurde. Dies wiederum scheint der Grund dafür zu sein, dass die Reise insgesamt und ihre Erträge im Besonderen im Laufe der Zeit auf- und auch wieder abgewertet wurde: Was bei Glitsch8 mit »er [Nitschmann] sammelte Nachrichten aller Art« und bei Karl Müller9 mit »allerlei Nachrichten« beschrieben wurde, mutierte bei Hafa10 zu »wertvollen Nachrichten«, wird neuerdings von Stephan Augustin aber wieder nüchtern als »Nachrichten und Informationen« bezeichnet.11 David Cranz hingegen hielt die Reise Nitschmanns für so unbedeutend, dass er sie mit keinem Wort erwähnte.12 Und auch in der ansonsten ausführlichen Relation »Von der Negotiation am Petersburgschen Hofe«, wo »von den vorherigen Umständen der Brüder-Kirche in dasigem Reiche [Russland] hinlängliche Nachricht« gegeben wird13, fehlt jeglicher Hinweis auf die Reise Nitschmanns von 1735. Kurzum: Wert und Ertrag der Reise wurden entweder überhaupt nicht oder 1729 den Tod fand. 3. David Nitschmann »der Syndicus« (in den älteren Quellen wird er noch der »Hausmeister« genannt; zum Titel »Hausmeister« s. u.), 1703–1779, der in vielfacher Mission für Zinzendorf tätig war, so auch 1735 nach St. Petersburg. Zuletzt (1775–1779) war er Unitätsarchivar in Zeist. Die biographischen Angaben zu allen dreien schwanken in der Literatur (vgl. etwa MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 21 mit H. R EICHEL in M EYER, Festschrift, 865 Anm. 33) z. T. erheblich. Selbst in der UA-Kartei der Lebensläufe gibt es manche Fragezeichen und Abweichungen. Auch die üblicherweise erste Nachschlagadresse, die »Dienerblätter« des Unitätsarchivs (»Biographische Übersichten von Personen, die im Dienst der Brüdergemeine standen«), stellt letztlich keine sichere Grundlage dar, da es sich nicht um eine selbstständige Quelle, sondern um zusammengetragenes Material aus unterschiedlichen, z. T. nicht gesicherten Quellen handelt. – Notabene: Ein vierter David Nitschmann, der sog. »Alte« oder »Wagner« (1676–1758), kam erst 1725 nach Berthelsdorf und wäre in einer nach Alter geordneten Rangfolge der Erste! Dass es angesichts der Häufung dieses Namens selbst bei Insidern zu Verwechslungen kommt, ist öfter zu beobachten. So sieht Rainer Lächele in jenem David Nitschmann, der 1735 nach Russland ging, »den späteren Brüderbischof«. LÄCHELE in DIEDRICH, Dokumentation, 76. Wenn im Folgenden von David Nitschmann ohne weitere Zusätze gesprochen wird, handelt es sich um den »Syndicus«, der identisch ist mit dem »Hausmeister« Nitschmann. 7 Vgl. insbesondere die Darstellungen der Missionsgeschichte der Brüderunität, etwa bei K. Müller und H. Beck, aber auch die speziellen Darstellungen der Geschichte der Herrnhuter Siedlung Sarepta an der Unteren Wolga, etwa bei Glitsch und Hafa. Nähere Literaturangaben und Belege s. u. 8 GLITSCH, 3. 9 MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission Bd. 1, 247. 10 HAFA, 20. Finze-Michaelsen spricht von »eingehenden Erkundigungen von Bruder David Nitschmann im Russischen Reich«. FINZE-MICHAELSEN, Von Graubünden an die Wolga, 112. 11 AUGUSTIN, Kalmyken. Mongolen in Europa, 56–71, Zitat 57. 12 CRANZ, Alte und Neue Brüderhistorie. Barby 1771. Der Abschnitt III, der die Jahre 1732 bis 1736 behandelt, umfasst immerhin 70 Seiten (192–261, d. h. die §§ 39–66). 13 Vgl. Protokoll der Synode von Marienborn (1. Juli–27. August 1764), insbesondere die Session IV vom 5. Juli 1764 (R.2.B.44.1.a S. 167ff = QUELLE 4.12).

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

97

nur verschwommen und pauschal dargestellt und unterschiedlich beurteilt. Sie wurde bisher wissenschaftlich nicht behandelt, vermutlich nicht zuletzt wegen der verstreuten und teilweise schwer zu lesenden Quellen. Dabei ist die Reise David Nitschmanns 1735 nach St. Petersburg insgesamt in Primär- als auch Sekundärquellen hervorragend dokumentiert14: Unter Primärquellen werden diejenigen Zeugnisse und Äußerungen verstanden, die unmittelbar und direkt die Reise Nitschmanns betreffen, also Reisediariumsabschriften, Tagebuchnotizen, die umfangreiche Korrespondenz unmittelbar vor, während und unmittelbar nach der Reise, Konferenzprotokolle, Gemeindiarien und Bettagsprotokolle, aber auch interessante Einzelbelege wie Reisepässe, Erklärungen (»notae«) und scheinbar harmlosen »Billets« wie eine Einladung zum Mittagessen. Unter Sekundärquellen werden jene Zeugnisse verstanden, die im weiteren Sinn über die Reise Nitschmanns und deren Bedeutung, insbesondere über die von ihm kontaktierten Personen und deren Biographie und damit über deren politische oder kirchengeschichtliche Bedeutung Auskunft und Aufschluss geben können, also: Kurzbiographien, Lebensläufe, Korrespondenzen. Diese Materialauswahl stand nicht von vornherein fest und ergab sich auch nicht aus bereits vorhandenen Zusammenstellungen in Findbüchern etc., sondern erschloss sich erst beim zielgerichteten Suchen nach den Dokumenten der Reise Nitschmanns und deren relevantem Umfeld; denn das Material ist bisher unveröffentlicht und nur handgeschrieben und an diversen Orten innerhalb des Unitäts-Archivs vorhanden, um nicht zu sagen: verborgen. Vielen dieser handschriftlichen Quellen ist gemeinsam, dass sie nur schwer bis äußerst schwer lesbar sind. Das betrifft sowohl und vor allem die Briefe von Zinzendorf selbst, aber auch die Mehrzahl der übrigen Zeugnisse und Dokumente wie Briefe, Protokollmitschriften und Aufzeichnungen von Relationen auf Synoden oder Bettagen. Sie entstanden in der Regel unter enormem Zeitdruck und weisen daher die typischen Merkmale solcher Schnell14

Die Arbeit des von der Generalsynode 1764 in Marienborn gegründeten Archivs der Brüder-Unität als Zentralarchiv ist in Vergangenheit und Gegenwart oft gewürdigt und beschrieben worden, so dass sich hier ein näheres Eingehen erübrigt. Für die Anfangszeit sind immer noch instruktiv die Aufsätze von GLITSCH, Das Archiv und die Bibliothek der Brüder-Unität sowie vor allem DERS., Versuch einer Geschichte der Archive der Brüderunität. In letzterem Aufsatz ist eine Kurzbiographie David Nitschmanns, des Syndikus, enthalten (220f). Glitsch geht auch auf Nitschmanns »unleugbares« Verdienst bei der Führung und beim Aufbau des Archivs, letzteres vor allem durch das »Aufspüren« von noch vielfach in Privathänden befindlichen Materialien, ein. Immer wieder wurde auf den Synoden »herzliche und ernsthafte Erinnerung an alle Geschwister« getan, die in ihren Händen befindlichen Schriften, »welche ins Unitäts-Archiv gehören, je eher je lieber dorthin abzuliefern«. Diese Bitte wurde von eingehenden Verfahrensvorschriften begleitet. Vgl. den »Verlaß der im Jahr 1782 zu Berthelsdorf gehaltenen Synodi«, Caput XVII, S. 321–323 (R.2.B. Nr. 47.d). – Zu der aus heutiger Sicht nicht rühmlichen Rolle Nitschmanns beim vermuteten Vernichten seiner Tagebücher und Diarien vgl. den Abschnitt »Der ›Kalender‹ David Nitschmanns«.

98

Erste Schritte

schriften auf: Es fehlt, was normal ist, eine konsequente Rechtschreibung: »Kranckheit« steht neben »Krankheit«, »Looß« neben »Los«, »wohl« neben »wol«; »mahl« neben »mal« etc. Die Endungen sind durchweg verstümmelt, so dass nur aus dem Kontext zu erschließen ist, ob es sich um eine Singularoder Pluralform handelt: wollte, wollten; sollte, sollten; der, den etc. Zinzendorf verkürzte zudem in einer mehr als gewöhnungsbedürftigen Art, wenn er etwa »wirstu« für »wirst du« oder »finstu« für »findest du« etc. schreibt. Die Wortanfänge sind analog zu den Wortendungen ebenfalls verkürzt, etwa »nschließn« für »anschließen« etc. Diakritische Zeichen fehlen oft, was besonders bei Verben (Konjunktiv) ärgerlich ist, so dass es im Einzelfall schwer zu entscheiden ist, ob es »mochte« oder »möchte«, »hatte« oder »hätte«, ja auch »wissen« oder »müssen« heißen muss. Auch bei Substantiven kann die Kombination »Fend« sowohl »Feind« als auch »Freund« heißen, ein ja wohl nicht unerheblicher Unterschied, der nicht immer zuverlässig aus dem Kontext aufzuhellen ist! Es wurden eigenwillige oder Insider-Kürzel verwendet, die oft nur durch Zufall korrekt entschlüsselt werden konnten: So steht in unserem Kontext N für Nitschmann, ĭijie für Philosophie, Ĭgie für Theologie, R für Relation, was aber sowohl allgemein »Bericht« als auch spezifisch einen »Losentscheid« meinen kann. Hör- und Verstehensfehler sind besonders bei Eigennamen häufig: Natius für Nazzius, Plascheneck für Plaschnig, Wierod für Vierorth etc. Interessant und bedeutsam ist auch, wie das den meisten Protokollanten unbekannte Ethnonym »Kalmücken/Calmucken« in den frühen Protokollen auftaucht, nämlich als »Cal« mit Leerstelle, offensichtlich in der Erwartung, den Rest dieses unbekannten Wortes später nachtragen zu können, wozu es dann jedoch nicht kam. Die Bedeutung dieses Unwissens wird später im Detail zu erörtern sein. In aller Regel eröffnet und sichert der Kontext zwar den ursprünglichen Wortlaut, dennoch bleibt Spielraum, um jemanden bei einer unkorrekten Transkription bzw. bei einem untauglichen Erschließungsversuch zu ertappen. Daher wurden die insgesamt seltenen zweifelhaften Stellen durch ein Fragezeichen [?] und die ebenso seltenen gänzlich unleserlichen Wörter durch einen entsprechenden Hinweis gekennzeichnet.

1.1. Die Primärquellen 1.1.1. Das Reisediarium David Nitschmanns Ausgerechnet eine der wichtigsten Primärquellen, das Original des Reisediariums David Nitschmanns von 1735, ist nicht auffindbar. Dieses Diarium, auch als Bericht und Relation zitiert, ist im Original weder im UA-Generalindex noch in den UA-Findbüchern R.12 bzw. R.21.A aufgeführt. Auch

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

99

Recherchen im Privatbereich15 blieben erfolglos. Da aber durch eine später erfolgte kommentierende und zusammenfassende Abschrift eindeutig belegt ist, dass ein solches Reisediarium existierte, ist leider – vorbehaltlich eines künftigen Zufallfundes – davon auszugehen, dass das Original-Reisediarium entweder durch Nitschmann selbst vernichtet wurde oder dem Kassationswüten des späteren Archivars des Unitätsarchivs, Christlieb Suter (1740–1811), zum Opfer gefallen ist.16 Wie bereits angedeutet liegt das Reisediarium in einer auszugsweisen Abschrift vor.17 Diese Abschrift ist sehr ausführlich und genau18, d. h. sie beruft sich ausdrücklich auf das Reisediarium Nitschmanns und zitiert es mit Quellen- und Datumsangabe. Diese Abschrift stammt von Baron Erich von Ranzau (1719–1796), der 1769 zum Unitätsarchivar ernannt wurde und des 15

Etwa bei (Alt-)Bischof Hellmut Reichel, der immerhin im Besitz des Original-Paralleltagebuchs von Nitschmann ist. S. u. 16 Zu diesen willkürlichen Vernichtungsaktionen Suters vgl. PEUCKER, »In Staub und Asche.« In MEYER, Festschrift, 127–159. Vgl. auch die einleitenden Bemerkungen von TEIGELER in SUTER, 6–9. Allerdings gab es auch schon vor Christlieb Suter solche Vernichtungsaktionen. Als August Gottlieb Spangenberg von der Synode 1764 den Auftrag bekam, das Leben des »Seligen Grafen« zu schreiben, sind ihm die 22[!] Oktavbände tagebuchartiger Aufzeichnungen David Nitschmanns eine wichtige und wertvolle Hilfe. Gleichzeitig aber entdeckte er, dass in diesen Bänden »zuviel Sachen darin« stehen, »die Schaden tun könnten und gewiß tun werden, wenn sie publik würden …; denn der Unverstand ist groß.« Er beauftragte daher Nitschmann, einen Extrakt herzustellen und dann die Originale zu vernichten. Nitschmann gehorchte. Die Vollzugsmeldung nahm die Synode von 1775 »mit herzlichem Dank« für die dabei »angewandte Bemühung« entgegen und »hielt übrigens für gut, dass besagte Extracte für die Zeit bey der Unit[äts] Ält[esten] Conf[erenz] aufbehalten würden« (Prot. der Syn. 1775, Sessio LVII vom 12. September vormittags. R.2.B. Nr. 46.1.b). Nitschmann war vier Jahre mit dem Herstellen des »Extraktes« beschäftigt. Dann verbrannte er die Originale und somit das, was nach Spangenbergs Meinung »andern zum Gift werden könnte«. Weitere Details und Belege bei REICHEL, Spangenberg, insbes. 221 Anm. 2. Dabei ist es aus der Sicht des Historikers nur ein geringer Trost, dass selbst Spangenbergs erstes, 1764 begonnenes Manuskript des Lebenslaufes Zinzendorfs »auf Anweisung des Heilands« (also durch Losentscheid), aber immerhin auf entsprechenden Antrag »Josephs« (Spangenbergs selbst! Vgl. seine Eingabe an den »ehrwürdigen Synod« 1775: Beilage 66 zum Protokoll der Synode 1775 zur Sessio LVII: »es würde gut sein, dass mein Manuscript cassiert würde«, damit es nicht »mit der Zeit zu einer Confusion in der Historie Anlaß geben« möchte: R. 2. B. 46. 2) kassiert wurde und ab 1772 nur eine gereinigte und erheblich verkürzte Ausgabe erschien. – Zurück zum Reisediarium Nitschmanns: Da durch v. Ranzau eine umfangreiche Abschrift und Bearbeitung des Diariums von Nitschmanns Petersburger Reise 1735 anfertigt wurde, ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass Nitschmann selbst auch sein Petersburger Reisediarium vernichtet hat. Aber genau so, wie im Sommer 2004 in einer Schublade im UA eine Dublette von Suters Handschrift von Sarepta gefunden wurde, von deren Existenz bisher niemand wusste und die in aktuellen Findbüchern und Katalogen nicht verzeichnet war, so ist es durchaus möglich, dass auch das Original von Nitschmanns Diarium irgendwann auftaucht. 17 R.12.A.a.2.2 = QUELLE 1.8.1 und 1.8.2. 18 Dennoch würde das Original-Diarium an manchen Stellen vermutlich noch wesentliche Details enthalten und genauere Kenntnisse vermitteln können, z. B. ob Nitschmann von dem Angebot des Professor Beyer/Bayer in St. Petersburg, ihm »freyen Zutritt in die Bibliothec« zu ermöglichen, Gebrauch gemacht hat bzw. um welche Bibliothek es sich handelte (s. u.).

100

Erste Schritte

Öfteren aus ihm wichtig erscheinenden historischen Dokumenten zusammenfassende Berichte erstellte.19 Mit dieser zusammenfassenden Abschrift hat von Ranzau einen Großteil der Aussagen des Originaldiariums von Nitschmann gerettet, auch wenn sie nun aus dem Auswahlblickwinkel von v. Ranzau vorliegen. Die auszugsweise Abschrift ist nach 1760 angefertigt worden, da Zinzendorf mehrmals als »der selige Jünger« bezeichnet wird, eine Titulierung, die erst nach seinem Tod im Jahre 1760 gebräuchlich wurde. Der Terminus ad quem der auszugsweisen Abschrift ist das Todesjahr von v. Ranzau, also 1796. Diese zwar grobe, aber immerhin sichere Datierung ist auch möglich, weil die Abschrift mit erläuternden Zusätzen versehen ist, die jedoch als solche erkennbar sind. Sie beziehen sich sowohl auf Verstehenshilfen im Text selbst (in Klammern gesetzt) als auch auf zusätzliche Angaben am Textrand (meist Itinerarien oder Briefexzerpte) und stammen aus anderen, in der Regel erhaltenen und zugänglichen, ebenfalls bisher nicht edierten Quellen. Dies sind insbesondere das Parallel-Tagebuch Nitschmanns sowie diverse Briefe und Konferenzprotokolle. In den zusammenfassenden Überschriften wird Nitschmann in der dritten Person angeredet, der Text selbst ist weithin referierend in indirekter Rede gehalten: Belege dafür, dass der Hersteller der Abschrift auf keinen Fall verbergen wollte, dass er eine Bearbeitung des Originals vornahm. Die Summe dieser Beobachtungen spricht dafür, dass Erich von Ranzau den zusammenfassenden und teilweise in wörtlichen Zitaten wiedergegebenen Bericht erstellt hat. Die Reise Nitschmanns hatte zwei Schwerpunkte: St. Petersburg und Reval. Entsprechend enthält die Abschrift von v. Ranzau zwei Abteilungen, die im UA Herrnhut in einer Mappe zusammengefasst sind 20, wobei der Archivmitarbeiter die Revaldokumente vor die St. Petersburger Dokumente einordnete, was chronologisch gesehen falsch ist.21 Im Folgenden wird nach dem historischen Ablauf sortiert und vorgegangen, also: 1. »Von dem Religions Zustand im Rußischen Reich, unter den dortigen Christen und Haiden, Persien und China mit eingeschlossen.« 19 Zu Erich von Ranzau vgl. die Dienerblätter im UA Herrnhut. Nach Nitschmanns Tod, 1779, wurde Erich von Ranzau sein Nachfolger als Archivar. 20 Unter R.12.A.a.2.2.2 und 3. Der dritte hier befindliche Bericht (R.12.A.a.2.2.1) trägt dieselbe Handschrift und bezieht sich auf die in der ersten Jahreshälfte (9. Januar bis 10. Mai 1735) von David Nitschmann durchgeführte Reise nach England: »Einige merkwürdige Anecdoten aus Bruder David Nitschmans Reise Diario, als er die georgischen Brüder nach England begleitet zur Erläuterung des in Georgien [Nordamerika!] versuchten Brüder-Etablissements«. 21 Chronologisch gesehen steht die Reihenfolge der Abschriften in R.12.A.a.2.2.2 und 3 auf dem Kopf (vgl. auch die vorige Anmerkung): Zuerst war Nitschmann 1735 in England, dann in St. Petersburg und schließlich auf dem Rückweg von dort in Livland. Vgl. auch das Paralleltagebuch Nitschmanns zum Jahr 1735 sowie die von Hark in eine chronologisch gebrachte Reihenfolge dieses Tagebuchs (R.21.A.112.b.1 und 2).

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

101

2. »Einige historische Anecdoten von Liefland aus Bruder Dav. Nitschmans Diario während seines Aufenthalts daselbst vom 23. September–6. November A[nn]o 1735.« Übrigens hat v. Ranzau 1773 den Livland betreffenden Teil seines Berichts von der Reise Nitschmanns noch einmal ins Reine geschrieben.22 1.1.2. Der »Kalender« David Nitschmanns Der sog. Kalender Nitschmanns ist erkennbar und leicht nachprüfbar nicht identisch mit dem erwähnten verschollenen Reisediarium bzw. dessen Bearbeitung durch v. Ranzau. Vielmehr hat Nitschmann außer in Reisediarien über die wichtigsten Stationen und Ereignisse seines Lebens und der Gemeingeschichte auch in den jahrelang separat geführten Tagebüchern berichtet. Aus diesen ursprünglich 22 Oktavbänden23 hat Nitschmann auf Anweisung des besorgten August Gottlieb Spangenberg in vierjähriger Arbeit ein Extrakt angefertigt und die Originale vernichtet.24 Aber auch diesen Extrakt traf das Vernichtungsverdikt: Als die Generalsynode von 178225 in ihrer »Ängstlichkeit«26 erneut die »Archivfrage« verhandelte, heißt es im Protokoll: »Die Kalender des seel[igen] Ordinarii [Zinzendorfs], seine Diaria, des seel[igen] Dav[id] Nitschmanns Kalender, wie auch die von ihm verfertigte[n] Extrakte müssen, seine Reise Diarien nach Ceylon allein ausgenommen, so viel davon noch vorhanden ist, schlechterdings schon jetzt cassiert werden.«27 Dies ist erfolgt.28 Die Darstellung dieser Vorgänge bei Alexander Glitsch29 ist zum einen falsch, wenn er behauptet, Nitschmann solle beim Herstellen der Auszüge nur das »Unrichtige und Präjudicierliche« in den Originalen vernichten, zum andern tendenziös und durch die Brille Spangenbergs gesehen, wenn er diese Vorgänge mit dem Hinweis zu rechtfertigen sucht, auch diese Aus22 v. R ANZAU, Historische Nachricht von dem Anfang und Fortgang des Gnaden-Reichs Jesu Christi in Liefland. NB I. R.3.148.m.2 Beilage 1. Diese Reinschrift ist wortidentisch mit der Vorlage in R. 12. Aa. 2. 2. 1. 23 Hellmut Reichel spricht von 35 Bänden (R EICHEL, Nitschmann, 859), Gerhard Reichel dagegen unter Bezug auf Plitt (PLITT, Denkwürdigkeiten, 13. Buch § 330, 324) von 22 Bänden (R EICHEL, Spangenberg, 221 Anm. 2). Bislang konnte dieser Widerspruch nicht aufgeklärt werden. 24 Vgl. den Eintrag zum 10.7.1773 in Nitschmanns Kalender (Parallel-Tagebuch). Vgl. auch R EICHEL, Nitschmann in: MEYER, Festschrift, 859. Hellmut Reichel bezieht sich vorwiegend auf R EICHEL, Spangenberg, insbes. 221 Anm.2. Irrtümlich ist bei H. Reichel die Seite 291 als entscheidender Bezug genannt statt S. 221. 25 Sie tagte vom 2. August bis 22. Oktober 1782 in Berthelsdorf. 26 So das durchgängige Urteil Gerhard Reichels über »die Aera Spangenberg«. REICHEL, 205–267 passim. 27 Protokoll der Synode 1782, Sessio XV vom 20. August 1782, nachmittags, 399. 28 Daher ist es verwunderlich, dass in den »Dienerblättern« diesen Kalender betreffend in Klammern die Bemerkung steht: »scheint leider nicht mehr vorhanden zu sein«. In der Tat! 29 In: Der Brüderbote, 29. Jg. (1891), 220. Leider wird der Bezug auf Spangenberg durch Glitsch nicht belegt.

102

Erste Schritte

züge seien »nur Fragmente, in den[en] oft das fehlte, worauf es hauptsächlich ankam, manches auch nicht ganz zuverlässig war, was eben mit seinem [Nitschmanns] Mangel an einer umfassenderen Bildung zusammen hing«!30 Immerhin reichten Nitschmanns Erfahrung und Klugheit trotz der vorgeblich fehlenden »umfassenderen Bildung« aus, um außer jenem Extrakt noch ein weiteres Tagebuch anzufertigen, dem er den Titel gab: »Denckwürdigkeiten, die ich mir vor mich bey meinem Durchgange durch diese Zeiten von Jahre zu Jahr’n angemerckt habe« und das im Folgenden als »Kalender« zitiert und bezeichnet wird. Dieser Kalender liegt in zwei Versionen vor: Das Original hat die Form eines »Parallel-Tagebuchs« und befindet sich im Privatbesitz von Altbischof Hellmut Reichel in Königsfeld, jedoch hat H. Reichel freundlicherweise dem UA in Herrnhut eine 1974 angefertigte Xerokopie zur Verfügung gestellt.31 Sodann hat F. S. Hark 1884 das Parallel-Tagebuch in eine chronologische Reihenfolge gebracht, die jedoch wortidentisch ist mit der Vorlage.32 Hark hat in einer »Vorbemerkung« zu Recht darauf hingewiesen, dass Schrift und Inhalt des Originals zeigen, dass es »erst in den späteren Lebensjahren [Nitschmanns] und nicht zugleich mit oder bald nach den notierten Vorkommenheiten verfasst worden«33 ist und dass aus dem Original nicht zu ersehen 30 Auf dieser Seite 220 schlug Glitsch gleich dreimal auf Nitschmann und seine mangelnde Bildung ein: 1. Nitschmann sei zwar ein brauchbarer »Amanuensis« bei Archivarbeiten gewesen, aber »wohlweislich« habe die Unitätsdirektion ins Archivkollegium nur »homines literati« gewählt. Und diese »geschulte Bildung mangelte D. Nitschmann, jedoch hätte er vielleicht in untergeordneter Stellung bei der Arbeit verwendet werden können«, was ihm aber »wohl nicht genügt haben« würde. Erst später, 1775, als Nitschmann zum Versorgungsfall geworden war (»die Direktion musste ihm eine passende Anstellung geben, da er ein alter, um die Unität wohlverdienter Mann war«), und die strukturellen Arbeiten inzwischen von anderen erledigt waren, »traute man ihm die Befähigung zu, das Archiv, das nun geordnet war, weiter zu besorgen.« 2. Glitsch vermerkt scheinbar anerkennend, dass Nitschmann 1741 zum Syndicus der Brüderkirche ernannt wurde und »als solcher trotz seines mangelnden juristischen Studiums von den Behörden anerkannt« wurde. 3. Die bereits oben erwähnte Unfähigkeit beim Herstellen der Extrakte seiner Tagebücher, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, hing »eben mit seinem Mangel an einer umfassenderen Bildung zusammen«. 31 R.21.A.112.b.2. Es befand sich vorher im Besitz von Alfred Kleinschmidt (Zeist). 32 R.21.A.112.b.1. Diese von Hark gefertigte Abschrift macht auf den ersten Blick den Eindruck einer selbständigen Quelle, jedoch legte Hark in einer Vorbemerkung die Verhältnisse offen. 33 Es gibt ein leicht einleuchtendes Indiz für die Richtigkeit dieser Vermutung Harks: Dass für manche Daten nur wenig, für andere aber sehr viel Platz für die Eintragungen zur Verfügung stehen musste, konnte man bei einem vorweg nach Tagen eingeteilten und fortlaufend angefertigten Tagebuch bzw. Kalender (also etwa für jeden Tag eine Seite) nicht wissen bzw. berücksichtigen. Bei dem vorliegenden Kalender Nitschmanns jedoch sind für manche Tage nur eine halbe Seite nötig (etwa für den 7. und 9. April), für andere dagegen (für den 8. April) viereinhalb Seiten. Das wäre bei einer Vorwegeinteilung ohne »Quetschen« nie möglich gewesen. Die viereinhalb Seiten zum 8. April aber sind fein säuberlich geschrieben. Zudem handelt es sich nicht um einen auf ein festes Datum bezogenen Eintrag, sondern um einen viele Jahre zusammenfassenden Bericht: »Authentische Anmerckung«, die Jahre 1724 [evtl. 1721] bis 1742 betreffend.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

103

ist, »welche Privat- und andere Quellen dazu benutzt worden sind«. Dass es solche Quellen gab, mutmaßte Hark aus dem Vorhandensein gewisser Kürzel im Original, die nicht oder nicht mit Sicherheit zu identifizieren sind. Auch beobachtete er unter den Tages- und Jahresangaben »nicht selten nachweisbar« Unrichtigkeiten und riet zur Vorsicht. Dennoch ist dieser Kalender insofern eine wichtige Ergänzung zu der Reisediarium-Abschrift, als es zum einen eine Kontrolle zu den Angaben von v. Ranzau ermöglicht, zum andern aber und vor allem zeigt, wo Nitschmann selbst seine Schwerpunkte gesetzt hatte und wo nicht, d. h. was ihm selbst auch nach Jahren noch so wichtig war, dass er es in seinen Kalender aufnahm. Trotz der Kürze der meisten Eintragungen sind erstaunliche Differenzierungen zu beobachten. Dazu Näheres am jeweiligen Ort. 1.1.3. Die Korrespondenz David Nitschmanns Die Korrespondenz zur Reise David Nitschmanns ist umfangreicher als man erwarten sollte, vor allem aber ist sie breiter gestreut, als es auf den ersten Blick erscheint. Sie betrifft den Briefwechsel während der Reise, aber auch den Briefwechsel vor und nach der Reise, und zwar von verschiedenen Personen an Nitschmann, von Nitschmann an verschiedene Personen, aber auch direkt zwischen verschiedenen beteiligten Personen, wo Nitschmann also weder Absender noch Adressat ist, aber direkt oder indirekt Betroffener, wie etwa im Briefwechsel zwischen Vierorth und Zinzendorf oder zwischen Kunz und der Brüdergemeine. Das zentralste Dokument der Korrespondenz ist der Brief Zinzendorfs, den dieser am 29. August 1735 an Nitschmann abschickte. Der Brief traf am 17. September 1735 in St. Petersburg ein und provozierte den bereits erwähnten Abbruch der Reise. Dieser Brief enthielt auf etwas mehr als einer DIN-A4–Seite eine Fülle von Gemeinnachrichten, die sprunghaft und assoziativ mitgeteilt wurden und wegen der bereits mehrfach beklagten Handschrift Zinzendorfs nur insoweit sicher zu entziffern sind, als die mitgeteilten Personen und Fakten aus anderen Quellen bekannt sind. Die Bedeutung der in diesem Brief Zinzendorfs nach St. Petersburg mitgeteilten Gemeinnachrichten ist ebenfalls nur schwer zu erkennen. Wenn Zinzendorf etwa mitteilt, dass »Lintrup die R. R. geheirathet« hat, so ist man angesichts der Banalität dieser Mitteilung insofern erschrocken, als im Jahr 1735 sowohl bei der Brüdergemeine in der Oberlausitz als auch in der kirchenpolitischen und theologischen Auseinandersetzung in St. Petersburg Problemstellungen von wesentlich gravierenderer Relevanz auf der Tagesordnung standen. Wollte Zinzendorf davon vielleicht ablenken und seinen fernen Abgesandten Nitschmann durch Nachrichten »aus der Heimat« emotional auffangen? Oder verbergen sich gar hinter diesen unscheinbaren Buchstaben

104

Erste Schritte

»R. R.« geheime Botschaften? Oder ist der ganze Brief ein Kryptogramm? Oder hatte Nitschmann zu Lintrup oder zu der »R. R.« eine besondere Beziehung, die uns nicht bekannt ist, aber für Nitschmann bedeutsam war? Alles Spekulationen, die durch nichts zu belegen sind, die allerdings bislang auch nicht ventiliert wurden, weil der vorgeblich »so wichtige Brief Zinzendorfs« vermutlich bisher außer von Nitschmann selbst von niemandem sonst genau gelesen bzw. entziffert wurde! Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass Zinzendorf in einer sowohl in Deutschland als auch in Russland hochbrisanten Situation Lintrups Heirat mit der R. R. für berichtenswert hielt. Assoziativ niedergeschriebene Nachrichten über die »Geschwister« sind offenbar für den Schreiber wie auch für den Leser von höherem Interesse als etwa Reflexionen über Strukturen oder Berichte über politische »Zustände« in Sachsen oder in Russland. Allerdings enthielt dieser Brief Zinzendorfs vom 29. August 1735 auch eine Passage, die über den Zweck der Reise Nitschmanns Aufschluss gab, so wie Zinzendorf ihn verstanden hatte, und die Nitschmann direkt in das Messer des Spionagevorwurfs laufen ließ: »Schau dich um auf allen Straßen der Welt!« Diese Passage in der Briefmitte ist öfter zitiert worden (nach der von-Ranzau-Transkription!) und beinhaltet in der Tat so etwas wie eine nachgereichte Instruktion und ist ein wichtiges Zeugnis der Missionsstrategie Zinzendorfs. Jedenfalls ist eine Analyse dieses Briefes angezeigt. Die übrige Korrespondenz unmittelbar vor und während der Reise gibt Aufschlüsse über Sachverhalte, die in dieser Form bisher so weder bekannt waren noch in ihrer Relevanz erkannt wurden, insbesondere über das Verhältnis der Herrnhuter zu den »Pietisten«, sprich Hallensern, und zu den »Separatisten«. Die Korrespondenz enthüllt zudem gravierende Fehlurteile seitens Nitschmanns, aber auch erschütternde menschliche Schicksale, wie etwa das des Georg Kunz. Die in den Sekundärquellen aufgeführte Korrespondenz belegt die Nachwirkungen der Reise Nitschmanns und damit deren Stellenwert im Gefüge der Zinzendorfschen missionarischen Überlegungen überhaupt. Es wird aufschlussreich sein, der Nachhaltigkeit der Bemühungen Zinzendorfs um Russland allein schon durch die umfangreiche Korrespondenz nachzugehen. 1.1.4. Gemein-Diarien und Bettags-Nachrichten In den 30er Jahren, also einer Zeit, in der in der Brüderunität noch mit Leitungsstrukturen und Beschlussfassungsgremien experimentiert wurde34, in der die Ältesten- und Helferkonferenzen sich gerade etablierten, in der »der Graf« bei Beschlüssen den Ausschlag gab, ist es nicht leicht, verbindliche 34

MÜLLER, Das Ältestenamt Christi. ZBG 1,1907, 1–32.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

105

Auskünfte oder gar Protokolle über konkrete Beschlüsse und Vorhaben zu finden. Es ist daher ein Glücksfall und spricht für die Zuverlässigkeit der 1735 bereits installierten Gremien, dass sich in den Protokollen der GemeinDiarien und Bettags-Nachrichten eine Reihe von Reflexen der Reise Nitschmanns finden: Sowohl die Briefe Nitschmanns nach Herrnhut werden erwähnt und z. T. kurz inhaltlich wiedergegeben (wobei natürlich ein Vergleich der erhaltenen Originalbriefe mit der Wiedergabe im Protokoll prinzipiell interessant und im Detail auch sehr aufschlussreich sein kann und ist) als auch der Reisebericht Nitschmanns selbst (»Die russische Relation von dem Hausmeister Nitschmann«), den er am 14. Januar 1736 auf dem »Bettag« vortrug und der im Protokoll in 49 z. T. sehr ausführlichen Punkten und 7 »Objektiones« festgehalten wurde.35 Dies ist neben dem Reisediarium selbst bzw. dessen Zusammenfassung durch von Ranzau, neben den Erlebnisberichten in den Briefen und neben den Eintragungen im Paralleltagebuch Nitschmanns die vierte Quelle, die – wenn auch durch die Brille des schnellschreibenden Protokollanten – die Reise Nitschmann spiegelte und nicht nur detaillierte Auskünfte über diverse Ereignisse gibt, sondern auch Einblicke vermittelt in das, was Nitschmann selbst der versammelten Gemeine von seiner Reise mitteilte, welche Schwerpunkte er setzte und was unter den Tisch fiel. Die oben erwähnten Niederschläge der Reise Nitschmanns in den Protokollen der Gemein-Diarien und Bettags-Nachrichten dagegen sind sehr sporadisch und zufällig. Manche Protokolle brechen mitten im Jahr ab, bei anderen gibt es Dubletten, wobei nicht immer mit Sicherheit festzustellen ist, ob es sich um zwei eigenständige Protokolle handelt oder um eine schnelle Mitschrift und die spätere Reinschrift. 1.1.5. Synodal-Protokolle Für den Verlauf der Ereignisse nach 1735, also vor allem zur Klärung der Fragen, ob und wie mit den Berichten und Erkenntnissen Nitschmanns umgegangen wurde, sind die Protokolle der unterschiedlichen beschlussfassenden und beratenden Gremien der Brüderunität zu sichten: Synodalkonferenzen, Generalsynoden, Unitätsältestenkonferenzen etc. Da die Edition dieser Protokolle z. Zt. noch in den Anfängen steckt, ist eine eigene Sichtung nicht zu vermeiden, auch auf die Gefahr hin, dass bei dem umfangreichen Material eine Vollständigkeit nicht erreicht werden kann. Eine künftige computergestützte Überprüfung mag hier notwendige Ergänzungen aufzeigen. Bislang sind es für den Zeitraum zwischen Nitschmanns Reise 1735 und der Gründung Sareptas 1765 vor allem zwei Protokolle, die über die Aktivitäten der Brüderunität in Russland und damit über die Konsequenzen aus 35

R.6.A.b Nr. 1: Bettag-Protokoll vom 14. Januar 1736, 11–15 = QUELLE 1.19.

106

Erste Schritte

der Reise Nitschmanns Auskunft geben: Der Synodal-Verlass in Brethern Chappel vom 30. September 174936 sowie die Relation von der Negotiation am Petersburgschen Hofe auf der Synode zu Marienborn 1764.37 1.2. Die Sekundärquellen Es handelt sich auch bei den »Sekundärquellen« um »echte« Quellen. Sie sind bislang nicht ediert oder in der Literatur aufgearbeitet worden. Es sind vorwiegend Lebensläufe und Biographien, die nicht direkt die Reise Nitschmanns nach St. Petersburg betreffen, aber dennoch zur Einschätzung der gesamten Situation beitragen.38 Dies sind insbesondere die Lebensläufe von Kunz und seiner Tochter, die von Alexander Glitsch verfassten Kurzbiographien von Vierorth und Nitschmann, die Korrespondenz zwischen Kunz und der Brüder-Unität, aber auch die Korrespondenz zwischen Vierorth und Zinzendorf. Da letztere sehr umfangreich ist39, kann sie im Rahmen dieser Arbeit nur auszugsweise und streng bezogen auf die Jahre um 1735 herangezogen werden.

36

R.2.A.26.5.a S. 22 sowie R.2.A.26.5.b S. 10 = QUELLE 2.15. Die Synode in Marienborn/Wetterau tagte vom 1. Juli bis 27. August 1764. Die Russland betreffende Relation erfolgte in der Sessio IV am 5. Juli (R.2.B.44.1.a, 166–201). Die daraus resultierenden Beschlüsse wurden auf der XXIII. Sessio am 4. August 1764 gefasst: R.2.B.44.1.b, 1021–1045 = QUELLE 4.12. 38 von Schweinitz’ Biographie Nitschmanns (NB. I. R.4.291.c/1, 201f); Lebenslauf Kunzes (R.22.29.11); Lebenslauf von Kunzes Tochter (R.22.87.32); von Schweinitz’ Lebenslauf von Vierorth (NB. I. R.4.291.c/1, 180–184); Vierorth über Nitschmanns Besuch in Wolmarshof (Auszug aus R.22.162.9); A. Glitschs Kurzbiographie Vierorths (NB. I. R.3.156.a/2 S. 77 Nr. 151); A. Glitschs Kurzbiographie Nitschmanns (NB. I. R.3.156.a/2 S. 83 Nr. 166); Kunzes Brief an die Gemeine zu Herrnhut vom 16.8.1747 (R.12.A.a Nr. 2.c); Kunzes Brief nach Marienborn vom 30.8.1747 (R.12. A.a.2.d). 39 Zinzendorf an Vierorth: Febr. 1730 (R.20.C.35.1); 31.10.1735 (R.20.C.36.13); 15.12.1738 (R.19. G.a.1.5.9); 21.5.1740 (R.19.G.a.1.5.13); 22.5.1740 (R.19.G.a.1.5.14); 21.6.1746 (R.21.A.194.191); 18.1.1756 (R.6.A.a.40.B.b.5); 22.12.? (R.19.G.a.1.5.22–24). Vierorth an Zinzendorf: 8.3.1736 (R.20. A.17.100); 13./14.4.1741 (R.19.G.a.a.18.a.118); 28.9.1747 (R.20.C.36.196); 23.2.1748 (R.19.G.a.a.18. a.271); 24.4.1748 (R.20.C.36.213); 16.7. 1748 (R.20.C.36.214); 17.12.1748 (R.20.C.36.215); 7.1.1749 (R.20.C.36.223); 18.4.1749 (R.20.C.36.223); 24.6.1749 (R.19.G.a.a.18.a.278); Juni/Juli 1749 (R.20. C.31.146); 11.11.1749 (R.20.C.36.225); 5.12.1749 (R.19.F.a.1.68); 20.1 1750 (R.20.C.36.252); 24.2.1750 (R.19.G.a.a.18.280); 12.3.1751 (R.20.C.36.292); 3.7.1752 (R.20.C.31.161); 22.2.1753 (R.4.B.V.c.5.12); 15.8.1753 (R.4.B.V.c.5.13); 4.3.1754 (R.6.B.a.5.16); 3.1.1757 (R.20.C.36.321). Soweit nur die bisher registrierte Korrespondenz, die vermutlich jedoch weit umfangreicher war, aber bisher weder erschlossen, geschweige denn ediert oder ausgewertet wurde. Sicher eine lohnende Aufgabe, um die Verbindungen und damit den theologischen Austausch zwischen Zinzendorf und Vierorth und dessen allmähliches Abrücken von Halle und Hinwenden zu Herrnhut in biographischer wie auch kirchen- und theologiegeschichtlicher Hinsicht noch deutlicher erfassen zu können. 37

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

107

2. Darstellung der Reise 2.1. Der Anlass Die im Pietismus »allgemein vorhandene Vorstellung der Pilgerschaft des Christen«40 und der konkrete Anstoß während der Reise Zinzendorfs nach Kopenhagen 1731 führten bekanntlich dazu, dass nach Halleschem Vorbild nun auch Herrnhut eine starke missionarische Aktivität entwickelte: Im August 1732 brachen die ersten Missionare von Herrnhut zu der dänischen Insel St. Thomas in Mittelamerika auf, 1733 eine Gruppe nach Grönland, 1734 gingen weitere Brüder nach Lappland, zu den Samojeden sowie in die englische Kolonie Georgia in Nordamerika, 1735 in die holländischen Kolonien Surinam und Berbice in Südamerika. Was lag näher, als den Blick auch nach Osten zu richten, zumal es in der Vergangenheit immer wieder punktuelle Begegnungen der Alten Brüderkirche mit Russland gegeben hatte. Die von Karl Müller41 vorgetragene und von Hartmut Beck42 übernommene blumige Wortwahl bei der Motivationsschilderung, nämlich »dem Land der Weisen aus dem Morgenland« das Evangelium zu bringen, gehört in den Bereich der frommen Spekulation. Die Behauptung, David Nitschmann wäre 1735 als »Suchtaube«43 von Zinzendorf Richtung Osten geschickt worden44, trifft den Sachverhalt schon eher. Es spricht für die Offenheit und Flexibilität Zinzendorfs, dass er mehrfach solche Erkundungsreisen durchführen ließ.45 Aber zu welchem Zweck? Bislang wurde, wie allein schon die soeben genannten Beschreibungen zeigen, unhinterfragt und selbstverständlich davon ausgegangen, dass es sich bei diesen Erkundungen um Reisen handelte, die spätere Missionen vorbereiten sollten. Aber gerade die Situation in Sachsen selbst, wo es wegen der Einreise immer neuer Gruppen aus Mähren zu scharfen

40

MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 38. MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission. Bd. 1, 247. 42 BECK, Brüder in vielen Völkern, 128. 43 Ebd. – Während Alexander Glitsch diesen Auftrag sehr pauschal als »Kundschaft für das Reich Gottes« umschrieb (Verzeichnis der Gemälde in der Gemäldesammlung des Brüder-UnitätsArchivs von GLITSCH S. 83 = Nr. 166), fällt Rainer Lächele in das andere Extrem und behauptet, David Nitschmann sei von Zinzendorf nach Russland geschickt worden, »um dort zu erkunden, ob die Mission des Nomadenvolkes der Kalmücken möglich sei« (LÄCHELE in DIEDRICH, Dokumentation, 76). Einen solchen Auftrag hat es nie gegeben. Falsch ist auch die indirekte Unterstellung Lächeles, als handele es sich um die später an der Wolga nomadisierenden Kalmücken. Davon aber war noch Jahrzehnte später keine Rede, allenfalls von den in der Mongolei verbliebenen oiratischen Stämmen. 44 Karl Müller spricht davon, Nitschmann sei geschickt worden, »um erste Fühler auszustrecken« (ebd.). 45 Vgl. BECHLER, 200 Jahre Herrnhuter Mission. Herrnhuter Missionsstudien Nr. 27 (1932), 3–16, insbes. 6. 41

108

Erste Schritte

Protesten des Kaisers und des Kurfürsten kam46, wo die Untersuchungskommission die Ausweisung der Schwenckfelder forderte, wo inzwischen das Einreiseverbot für Schweden eingetroffen war (1735), wo das Verhalten Dänemarks etwa der Gemeine Pilgerruh gegenüber47 Zinzendorf nötigte, etwa in Holland und England nach möglichen weiteren Niederlassungen Ausschau zu halten, legte für solche Erkundungsreisen zumindest theoretisch auch einen bevölkerungs- und siedlungspolitischen Hintergrund nahe. War Russland also auch als »Notaufnahme« bzw. als »Rückzugsgebiet« für die Brüder bzw. die immer noch zuströmenden Exulanten im Blick? 2.2. Ziel und Auftrag Zu Beginn der Reise lag keine Instruktion vor, die den Auftrag Nitschmanns spezifiziert und ihm Verhaltensregeln mit auf den Weg gegeben hätte. Das ist insofern nicht ungewöhnlich, als Zinzendorf sich zwar bemühte, für seine Missionare solche Instruktionen aufzustellen48, aber nicht für jeden Boten und Abgesandten. Und einen dezidierten Missionsauftrag hatte Nitschmann ja nicht. Auch der Brief Zinzendorfs vom 29. August 1735, der Nitschmann nachgeschickt wurde und den dieser am 17. September erhielt, war keine Instruktion im engen Sinne, auch wenn ein Passus in der Briefmitte einen Auftrag formulierte (s. o.) und ein Satz am Briefende eine Verhaltensregel aufstellte.49 Es wäre ja auch zu merkwürdig gewesen, wenn Nitschmann in dem Moment seine Reise abbrach, wo er den Auftrag zu dieser Reise in die Hände bekam. Auch die aktuellen Mitteilungen aus der Arbeit der Brüderunität und interessanten Personalia aus der Gemeine, die den größten Teil 46

Als 1731 etwa 70 Mähren nach Herrnhut auswanderten, richtete Kaiser Karl VI. eine scharfe, eigenhändig unterzeichnete Beschwerde an den sächsischen Kurfürsten in Dresden. Die 1732 eingesetzte Untersuchungskommission und das durch sie veranlasste Rescript Augusts II. vom 22. November 1732 führten zur ersten Ausweisung Zinzendorfs aus Sachsen. Er verließ am 26. Februar 1733 Sachsen und begab sich nach Tübingen. 47 Der Versuch Zinzendorfs, in Holstein eine Siedlung (»Pilgerruh«) anzulegen, scheiterte an den dänischen Behörden, die für die Aufnahme der Gemeine Pilgerruh die feierliche Lossagung von Person und Inspektion Zinzendorfs zur Bedingung machten. Vgl. CRANZ, Brüderhistorie, 331f. 48 UTTENDÖRFER, Die wichtigsten Missions-Instruktionen Zinzendorfs. HAHN/R EICHEL, 350–358. Die von Zinzendorf mit Augenmaß auf die jeweiligen Aufgaben abgestimmten Instruktionen wurden von seinem Nachfolger August Gottlieb Spangenberg (1704–1792) in eine systematische »Ordnung« gebracht. Damit wird Spangenberg zwar zu Recht von Theodor Bechler als Begründer der Missionslehre bezeichnet (BECHLER, Bischof Spangenberg und die Anfänge einer Missionslehre. AMZ Jg. 32 (1905), 109–126), aber die daraus resultierenden und bei weitem nicht nur positiven Folgen werden zu bedenken sein. 49 »Begehre nichts, aber alles, was man dir unter allerley angenehmen Discursen (denn du musst mit allen Leuten schön thun und indifferent) anbeut [anbietet], das schreibe auf und nimms ad notam. U.s.f.«

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

109

des Briefes ausfüllten, wären für eine Instruktion sehr ungewöhnlich, ebenso die im ersten Satz des Briefes von Zinzendorf geäußerte Verwunderung und Irritation über das »unerhört lange Stillschweigen« Nitschmanns mit dem deutlichen Vorwurf, er habe weder aus Bergen (bei Magdeburg) noch aus Berlin geschrieben, sondern erst aus Petersburg. In der kommentierten Abschrift des von Nitschmann geführten ReiseDiariums durch Baron von Ranzau wird in einer Art summarischer Überschrift der Auftrag Nitschmanns beschrieben. Leider ist – nicht zuletzt wegen des in der dritten Person gehaltenen Eingangshalbsatzes – nicht zu erkennen, ob diese Summa in der Substanz von Nitschmann selbst stammte oder auf der Meinung bzw. auf dem Eindruck von v. Ranzau basiert: »Als Bruder David N[itschmann] a[nn]o [17]35 nach Petersburg abgeschickt wurde, um zu recognosciren, ob unter Christen und Heiden im Rußischen Reich, Persien und China eingeschloßen, was vor den Heiland und zur Ausbreitung seines Evangelii zu thun sey, so hat er auf dieser Reise folgende Anecdoten davon erfahren.« Während der Auftrag in dem Brief Zinzendorfs sehr global und unspezifisch ist, was den Gegenstand der Suche betrifft (»erkundige dich nach allen Straßen der Welt und ihren Umständen«), so ist der Auftrag in der Nitschmann/v. Ranzau-Fassung nicht nur differenzierter in Bezug auf die zu erkundenden Länder (Russland, Persien, China), sondern auch in Bezug auf die Religionen: Unter Christen und Heiden soll Nitschmann sich umsehen, was »vor den Heiland und zur Ausbreitung seines Evangelii zu thun sey«. Wieso auch »unter Christen«? Sollen auch die Christen missioniert werden, etwa zum rechten Glauben? Eine Vorstellung, auf die später noch eingegangen werden muss, da sie bei Zinzendorf selbst vorhanden war und in der Folgezeit für erhebliche Unruhe und Besorgnis in der Russisch-Orthodoxen Kirche sorgte. Zumindest belegt diese Formulierung, dass auch die RussischOrthodoxe Kirche bzw. die Russen einbezogen wurden in das Spektrum der zu erkundenden Aufgaben. August Gottlieb Spangenberg50 und in seinem Gefolge Ernst Wilhelm Croeger scheinen entweder die Brisanz der Zinzendorfschen Formulierung geahnt zu haben oder aber ihnen war die Vorstellung einer Einflussnahme auf die russische Kirche bzw. auf die Russen überhaupt nicht mehr geläufig. Jedenfalls berichteten sie im Zusammenhang der Nitschmann-Reise nur noch von einer »Kundschaft für die Heidenwelt«.51 Dagegen führten beide eine neue Motivation für die Reise ein: Neben den Erkundigungen »nach allen Straßen der Welt« habe man »auch daran gedacht, ob etwa Nachkommen 50 SPANGENBERG, Leben des Herrn von Zinzendorf. Dritter Theil: Von dem Aufenthalte des Herrn Grafen in der Oberlausiz bis zu seinem ersten Exilio, 923. 51 CROEGER, Brüderkirche. Erster Theil 1722–1741, 265.

110

Erste Schritte

der alten Brüder zu finden sein möchten, welche um 1500 nach dem Kaukasus gekommen sein sollten.«52 Zwar war es im Rahmen der Russlandaktivitäten der Brüderunität eine wichtige Aufgabe, nach den Spuren der Väter zu suchen, und von Sarepta an der Unteren Wolga aus wurden später auch entsprechende Expeditionen durchgeführt53, aber 1735 war davon noch keine Rede. Hier haben Spangenberg und Croeger ex posterior eingetragen. Dagegen gehört die Mitteilung Croegers, Nitschmann hätte »viele Nachrichten über die Länge Asiens bis nach China hin« in Petersburg gewonnen, gänzlich in den Bereich der Phantasie.54 In Nitschmanns Tagebuch werden Grund und Ziel der Reise von 1735 nicht genannt. Lediglich wird unter dem Datum vom 2. August – es ist der Ankunftstag Nitschmanns in Petersburg – erwähnt, dass er »vom Papa«, also von Zinzendorf, vor der Reise »Recommendationsschreiben« für vier Personen bekommen habe: an den Erzbischof Theodosky von Nowgorod; an den Generalfeldmarschall Graf von Münich; an den Grafen von Ostermann sowie an den sächsischen Gesandten Graf von Lynar, insgesamt also an hohe Standespersonen. Es wird unten zu vergleichen sein, mit welchen Personen Nitschmann dann tatsächlich zusammentraf. Im Gemein-Diarium von 1735 wird erst unter dem Datum des 21. Juni – Nitschmanns Abreisetag war der 20. Juni – der Gemeine mitgeteilt: »Es reiste auch der Hausmeister55 Nitschmann fort nach Moscau [Russland], da ihm das Lied gemacht: Ich wills wagen.« Gibt es Äußerungen und Reflexe zu der Reise, die einen bisher nicht genannten, womöglich sehr konkreten und dezidierten Anlass darstellen könnten? Immerhin gab es zwei voneinander unabhängige Ereignisse, die hellhörig machen: In den »Bettagsnachrichten« vom 4. Juni 1735 wird unter den verlesenen eingegangenen Briefen dieses Monats auch der Brief aus Livland verlesen »von Herrn Wierod [Vierorth] in Reval, der sich sehnt nach gemeinschaft52

CROEGER, ebd. Spangenberg berief sich bezeichnender Weise auf die Brüderhistorie von Cranz, in der dieser zwar die Exilsgeschichte in knappen Zügen nachzeichnete (30f; 855), aber einen Beleg für die Übertragung dieser Fakten auf die Nitschmann-Reise von 1735 mussten Spangenberg wie auch Croeger schuldig bleiben. 53 Vgl. vor allem die detaillierten Berichte bei SUTER, 106–115 sowie dort die Beilage 2: Pro memoria für unsere nach den Caucasischen Gebürgen reisende Brüder Kutschera und Becher (321–323). 54 Womöglich liegt hier eine Verwechslung mit Anmerkungen aus dem Bericht Gradins vor, der 1747 tatsächlich auch über die Ausdehnung des Russischen Reiches berichtete. Vgl. UA Herrnhut GN C.2.1747.2 S. 1933. 55 Der «Hausmeister« war ursprünglich der »Hausmeier« (Majordomus), d. h. der Vorsteher der Hausverwaltung an germanischen Fürstenhöfen. Auch im fränkischen Reich unter den Merowingern ist der Hausmeier der Vorstand der königlichen Hofhaltung. Es kommt später zu einer Begriffsverschiebung, als nunmehr jeder, der einem größeren Wirtschaftswesen vorstand, »Hofmeister« oder auch »Haushofmeister« genannt wurde. GRIMM, Deutsches Wörterbuch. Bd. 10, Leipzig 1877, 647; 1693f.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

111

lichem Genuß mit der Gemeine. Ihm wurde herzlich gewünschet: Sey ihm günstig, mach ihn brünstig etc.«56 Da der Kerninhalt dieses Notrufs von Vierorth gleich dreimal von unterschiedlichen Personen ausführlich protokolliert wurde, ist es augenscheinlich, dass dieser Brief beim Verlesen bei der anwesenden Gemeinde einen spürbaren Eindruck hinterließ. Außerdem sandte seit fast zehn Jahren der aus Suchdol exilierte Georg Kunz aus Petersburg Hilferufe nach Herrnhut.57 Die Kernbotschaft lautete: »Wir haben hier große Verfolgung« und »Ich leide große Verfolgung, viel Hohn und Schmach in diesem Lande«.58 Stand also ein seelsorgerliches Interesse im Vordergrund? Zwar legte Zinzendorf Nitschmann dringend ans Herz, auf seiner Reise auch Reval zu besuchen, was Nitschmann sich für die Rückreise auch ernsthaft vornahm, aber als Hauptmotiv für die Reise scheidet ein Seelsorgebesuch bei Vierorth in Reval bzw. bei Kunz in St. Petersburg aus. Sehr vorsichtig, d. h. ohne mögliche Konsequenzen hier bereits zu erörtern, seien jedoch an dieser Stelle drei Beobachtungen mitgeteilt: Die erste bezieht sich auf das in französischer Sprache abgefasste, ansonsten allgemein gehaltene und an keine bestimmte Person oder Institution gerichtete Empfehlungsschreiben, das Zinzendorf in letzter Minute Nitschmann an dessen Abgangstag aus Herrnhut, also den 20. Juni 1735, mitgab.59 Hier wird Nitschmann beschrieben als »ein Flüchtling, der mit guten und frommen Absichten nach Petersburg gegangen war«. Weder wird der Zweck der Reise spezifiziert, so dass wenigstens tendenziell zu erkennen wäre, was unter den »guten und frommen Absichten« zu verstehen sei, noch wird gesagt, geschweige denn betont, dass Nitschmann im Auftrag Zinzendorfs reiste, was ihm sicherlich eine erhöhte Reputation gesichert hätte. »Er ist gegangen« ist eben etwas anderes als »Ich, der Graf, habe ihn geschickt«. Die Frage sei erlaubt, ob Zinzendorf, ja Nitschmann selbst konkrete Vorstellungen von dem Zweck der Reise hatte. Eine weitere Frage wäre, ob und wieweit sich Zinzendorf mit den Absichten Nitschmanns, sollten ihm diese denn klar vor Augen gestanden haben, identifizierte, oder ob nicht dieses formale Empfehlungsschreiben eher eine Distanzierung andeutet in dem Sinn, dass 56

Bettags-Nachrichten von Herrnhut zum 4. Juni 1735 (R.6.A.b.1). Unter demselben Datum in demselben Archivordner findet sich derselbe Bericht über die Verlesung des Briefes Vierorths von einer anderen Hand: »Von Liffland von Herrn Pastor Virod aus Reval, daß er gestärckt durch die Briefe und bey seiner Schwachheit Handreichung brauche und sich ausbäte, Gemein Nachrichten von uns und Christian David und Spangenbergen [zu] haben, auch von Perleburg, da er wünschte Friede bey dem Risse.« Diese Version ist wortgleich mit dem Bericht im Gemein Diarium von 1735 zum 4. Juni (R.6.A.b.12 S. 87 = QUELLE 1.16). 57 Ältestes Zeugnis dieser Art ist ein Brief Kunzes aus Petersburg an die »liebwerthesten Brüder und Schwestern« in Herrnhut vom 23. Januar 1726 (R.12.A.a. Nr. 2.a.1 = QUELLE 1.1). 58 Brief vom 23. Januar 1726 u. ö. 59 R. 21.A.112.a.III.7.a = QUELLE 1.4.

112

Erste Schritte

Nitschmann reisen wollte, Zinzendorf dies zwar nicht verhinderte, aber auch nicht wirklich bejahte. Dazu würde die Mahnung passen, die Zinzendorf am 29. August 1735 in dem schon mehrfach erwähnten Brief Nitschmann nachschickt: Je eher du zurückkommst, desto besser!60 Diese Mahnung wurde von Zinzendorf konkretisiert und damit dringlich gemacht auf »8 oder 14 Tage« nach Empfang des Briefes, und auch noch mit der Anweisung versehen, notfalls die ihm von Zinzendorf mitgegebene Post gar nicht erst auszuliefern, sondern »unübergeben« zu lassen. Diese nicht zu übersehende Dringlichkeit einer baldigen Abreise steht in großer Spannung zu dem globalen Auftrag, sich »nach allen Straßen der Welt« zu erkundigen. Diese Spannung kann nicht anders als zugunsten der baldigen Abreise aufgelöst werden, wozu der Kontext weitere Hinweise gibt. Eine zweite Beobachtung bezieht sich auf die Tatsache, dass noch auf der Helferkonferenz vom 11. Juni 1735, also neun Tage vor seiner Abreise nach Russland, Nitschmann zum Inspektor »über das ganze Waisenhaus« berufen wurde.61 Dieser Beschluss wäre Unfug gewesen, hätte man von der geplanten Reise Nitschmanns nach Russland gewusst. So ist es nur folgerichtig und sachlich geboten, diesen Beschluss baldigst zu kassieren. Dieses geschah denn auch am 2. Juli 1735.62 Mit anderen Worten: Nitschmann wird sehr überraschend seine Reise angetreten haben. Eine dritte Beobachtung bezieht sich auf die Art und Weise, wie im Gemein-Diarium von Herrnhut die Abreise Nitschmanns protokolliert wurde: »20. Juni: Der Pfarrer von Chemnitz war hier zum Besuch. Der Hausmeister Nitschmann wurde nach Russland abgefertigt. In der Nacht kam G. Zeißbergers Frau mit einem Sohn nieder.«63 Selbst angesichts der Tatsache, dass am Vorabend der Abreise ein möglicherweise von Zinzendorf selbst verfasstes Lied auf Nitschmanns bevorstehende Russlandreise vorgetragen wurde64, so sind doch diese protokollarische Notiz und der darin zum Ausdruck kommende Kontext sehr ernüchternd und stellen die Reise Nitschmanns in eine klare Relation zum Alltagsgeschäft in Herrnhut. Fazit: Zu Beginn der Reise lag keine Instruktion vor, aus der ein eindeutiger Reisezweck abzulesen gewesen wäre. Der Nitschmann nachgeschickte Brief Zinzendorfs vom 29. August 1735 enthielt nur einen sehr pauschalen 60

R.21.A.112.a.III.14 = QUELLE 1.6. Protokoll des Gemeindiariums Herrnhut (R. 6. Ab. 12.4 zum 11. Juni 1735 = QUELLE 1.16): »Den 11. war die gewöhnliche Helfer-Conferenz, da D. Nitschmann zum Inspector ins Waisenhaus verordnet worden.« 62 Vgl. das sprachlich holperige, aber in der Sache klare Protokoll des Gemeindiariums Herrnhut (R.6.A.b.12.4 zum 2. Juli 1735 = QUELLE 1.16): »Den 2. July war Bettag, auf welchen noch folgende Sachen vorgekommen: Nr. 6.: dass Nitschmanns Reise nach unsern Colonien da er denn sein Inspections-Amt ins Waysenhaus werde niederlegen müssen.« 63 R.6.A.b.12.4 zum 20. Juni 1735. 64 »Das Lied vom Wagen«. S. u. 61

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

113

Auftrag, der aber gerade wegen dieser Allgemeinheit sofort als Spionageaufforderung hätte interpretiert werden können. Selbst der Zettel (»nota«), den Zinzendorf unmittelbar vor der Abreise Nitschmanns diesem zusteckte65, enthielt zwar neben Hinweisen zur Quartierbeschaffung in Lübeck auch ein Psychogramm der dortigen Wirtin Bolt66, aber nichts, was einer Zweckbestimmung der Reise auch nur annähernd gleichgekommen wäre. Ein akuter seelsorgerlicher Fall für die Reise scheidet trotz der Notrufsignale von Vierorth und Kunz zumindest als Hauptmotiv für die Reise aus. Das bedeutet, dass im Vorhinein kein eindeutiger Reisezweck zu erkennen ist. Dieses wiederum ist erstaunlich, da eine solche Reise mit erheblichen Unbequemlichkeiten, ja Todesgefahr, verbunden war, von finanziellen Aufwendungen ganz zu schweigen. Das Fehlen einer dezidierten Instruktion hat auch von Ranzau bemerkt. Daher notierte er am Rande seines Berichts, dass man »den eigentlichen Zweck« der Reise Nitschmanns »am genuinesten« aus dem Brief Zinzendorfs vom 29. August 1735 ersehen könne.67 Das aber würde, die Richtigkeit dieser Bemerkung von Ranzaus als gewissenhafter Berichterstatter unterstellt, ein Doppeltes bedeuten: Es ging Nitschmann wie Zinzendorf tatsächlich um Erkundungen über Christen und Heiden in Russland, die russischen Christen also an erster Stelle! Sodann: Die mittlere Briefpassage, die von dieser Abschrift bei Ranzau aus allein schon wegen der besseren Lesbarkeit von weiteren Nutzern abgeschrieben wurde68, wurde in der Folgezeit zu einer generellen Missionsanweisung Zinzendorfs stilisiert.69 65 Diese Nota ist zwar undatiert, aber da sie detaillierte Hinweise für die Quartierbeschaffung in Lübeck, also bereits zum Anfang der Hinreise, enthält, macht sie nur Sinn, wenn sie Nitschmann auch zu Beginn der Reise mitgegeben wurde. Im UA erhalten unter R.21.A.112.a.3.2 = QUELLE 1.2. 66 Früher hat sie »große Unruhe gehabt, welche bis zu einer Schwermuth worden.« Jetzt aber ist sie »in einem stillen, niedrigen und demütigen Wandel jedermann ein exempel ohne Wort«. 67 R.12.A.a.2.2.2 = QUELLE 1.8. 68 In Auszügen, z. T. nicht buchstabengetreu wiedergegeben bei MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission. 1. Band, 247. Müller benutzte offensichtlich, wie etwa die Vertauschung der Fragen »wo« und »wie« sowie die eingefügten Fragezeichen belegen, die von v. Ranzau gefertigte partielle Abschrift dieses Briefes, die dieser am Rand seiner zusammenfassenden Abschrift des NitschmannBerichts (R.12.A.a.2.3) beifügte. Von Müller wiederum übernahm BECK (Brüder in vielen Völkern, 128) diese Passage, wobei der historische Kontext nunmehr gänzlich verschwand und einer blumigen Sprache Platz machte (s. o.). 69 Ungenau ist die Behauptung von Glitsch, dass Nitschmann in Petersburg »eingehende Nachrichten über die dortigen Verhältnisse ein-(zog)« (Brüderbote Jg. 25 (1887), 287). Vermutlich meinte Glitsch, dass Nitschmann »eingehend« in Petersburg Nachrichten einzog. Die Behauptung, Nitschmann habe Nachrichten über die »dortigen« Verhältnisse, also doch wohl in St. Petersburg, einziehen wollen, ist – einmal abgesehen von der pauschalen und damit wenig aussagekräftigen Formulierung – insofern interessant, als Glitsch, der ja immerhin 1865 eine Geschichte Sareptas an der Unteren Wolga verfasste und in dieser die Versuche einer Kalmückenmission ausführlich beschrieb, im Jahr 1865 auch nicht von Ferne eine Beziehung zwischen der Reise Nitschmanns 1735

114

Erste Schritte

2.3. Verlauf der Reise Obwohl das Original des Reisetagebuchs verschollen ist, sind wir über den Reiseverlauf genau im Bilde. Vor allem durch das von Nitschmann geführte Tagebuch sowie aus dem Protokoll zum Bettag vom 14. Januar 173670 lassen sich die Reiseroute sowie die wichtigsten Begebenheiten und Begegnungen rekonstruieren und bis auf die Unsicherheit des Ankunftstages in Reval (s. u.) und die Dauer seiner Kurzaufenthalte bei der Rückreise in Wolmarshof, Orellen, Riga und Berlin exakt datieren. Nitschmann verließ Herrnhut zu Fuß am 20. Juni 1735. Am Vorabend wurde er von der Gemeine verabschiedet mit dem eigens für ihn gedichteten Lied »Ich will’s wagen«.71 Er war versehen mit der o. g. Nota zur Quartierbeschaffung in Lübeck, mit vier Rekommendationsschreiben in deutscher Sprache72, mit Briefen Zinzendorfs an nicht näher genannte Personen73 sowie mit einem allgemeinen Empfehlungsschreiben in französischer Sprache.74 Über Bergen75 und Berlin erreichte er Lübeck am 10. Juli. Dort logierte er nicht bei der Wirtin Bolt, sondern bei der ihm ebenfalls von Zinzendorf und dem späteren Sarepta, und sei es auch nur über die »Gedankenbrücke« der Kalmückenmission, herstellte. – Auch in dem folgenden Satz (ebd.) unterlief Glitsch ein grammatischer Bezugsfehler (wenn nicht sogar mehr), wenn er schrieb: »Nach seiner Ankunft in Herrnhut berichtete er [Nitschmann] am 3. Dez. ausführlich darüber.« Richtig ist, dass Nitschmann am 3. Dezember wieder in Herrnhut eintraf, aber berichtet hat er erst in einer ausführlichen Relation am 14. Januar 1736. 70 Die im Folgenden aufgeführten und nicht näher gekennzeichneten Zitate entstammen R.21. A.112.b.2 bzw. R.6.A.b. Nr. 1 zum 14. Januar 1736 S. 11–15: »Russische Relation« = QUELLE 1.19. 71 Dieses »Lied von dem mächtigen Wagen des Glaubens« ist weder identisch mit dem Lied »Ich will’s wagen, mich dem Lamm allein zuzusagen« (Gesangbuch der Brüdergemeinen Barby 1778, auch noch 1805 Nr. 539) noch mit dem Lied »Ich will’s wagen, von der Jesustreu was zu sagen« (Gesangbuch der Brüdergemeinen Barby 1778, auch noch 1805 Nr. 1072). Da letzteres von Zinzendorf zum 30. Geburtstag von Johann Martin Dober am 23. November 1734 gedichtet wurde, ist nicht auszuschließen, dass Zinzendorf ein Jahr später eine Variation dieses Liedes anlässlich des Aufbruchs von David Nitschmann nach St. Petersburg gedichtet und vorgetragen hat. Das Lied hat vierzehn Strophen. Die erste Strophe beginnt mit den Worten: »Ich will’s wagen, von der Glaubens-Kraft was zu sagen«. R.21.A.112.a.III.15 (ohne Datum). Einen konkreten Hinweis auf Ziel und Zweck der Reise enthält das Lied nicht. Finze-Michaelsen weist unter Berufung auf K NAPP, Geistliche Gedichte, 217 auf das programmatische Zinzendorflied »Ermunterung zur Streitertreue« hin: »Wir wolln uns gerne wagen / in unsern Tagen / der Ruhe abzusagen, die’s Tun vergisst. / Wir wolln nach Arbeit fragen / wo welche ist; / nicht an dem Amt verzagen, / uns fröhlich plagen / und unsre Steine tragen aufs Baugerüst.« FINZE-MICHAELSEN, BM 1993, 244. 72 R.21.A.112.b.2 zum 2. August 1735. Alle nicht erhalten. 73 So zu entnehmen aus dem Brief Zinzendorfs an Nitschmann vom 29. August 1735 (R.21. A.112.a.III.14), wo es heißt: »Meine Briefe kannst du unübergeben lassen.« 74 R.21.A.112.a.III.7.a = QUELLE 1.4. 75 Im Kloster Bergen bei Magdeburg war der »Abt« (Stiftsleiter) ein Sympathisant von Herrnhut. Es handelte sich um Johann Adam Steinmetz (1689–1762), der seit 1732 Generalsuperintendent des Herzogtums Magdeburg und Abt von Bergen wurde, wo er die Klosterschule, die von dem Hallenser Joachim Justus Breithaupt (1658–1732; vgl. DBE Bd. 2, 104) gegründet wurde, nach den

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

115

empfohlenen Kaufmannsfamilie Plaz.76 Im Tagebuch nicht erwähnt, aber in der »Russischen Relation« sehr wohl vermerkt ist die wohl wichtigste Begegnung in Lübeck77, nämlich mit einem »gelehrten und gereisten Mann« namens Johann Gottfried Heidenreich. In den Erzählungen dieses Herrn Heidenreich fiel zum ersten Mal vor Herrnhuter Ohren das Wort »Kalmücken«. Das äußerst förmliche Empfehlungsschreiben Heidenreichs für Nitschmann an »MHH« (»meinen hochgeehrtesten Herrn«) Gottfried Schnetler in Petersburg78 hat Nitschmann nicht benutzt (s. u.). Nitschmann verließ Travemünde mit dem Schiff erst am 23. Juli, nachdem das Los entschieden hatte, dass er erst auf dem Rückweg »durch Estland, Lettland und Curland« reisen und die dortigen Brüder besuchen solle. Eine entsprechende frühere Fahrgelegenheit ließ er deshalb verstreichen.79 Die Seekrankheit setzte vielen zu, ebenso die Erpressungsversuche der Seeleute, die allerdings bei Nitschmann ohne Erfolg blieben. Nitschmanns Versuch, einen mitreisenden Juden von der Güte und Liebe der Christen zu überzeugen, blieb erfolglos. Immerhin gelang ihm der symbolische Akt eines gemeinsam verbrachten Fastentages.80 Über die Begegnung an Bord mit einem Studiosus aus Leipzig, der »die Vernunft und Philosophie höher als die Bibel und Theologie hielt« und ergo »alles pietistisch« sah81, wird im nächsten Kapitel zu berichten sein. pädagogischen Prinzipien Halles leitete. In der Auseinandersetzung zwischen Halle und Herrnhut spielte Steinmetz eine wichtige, die Fronten mehrfach wechselnde Rolle. Zinzendorf: »Er agiret und agiret gegen uns«, hat allerdings das »glückselige Unglück, dass er uns keinen realen Schaden thut.« ZINZENDORF, Memoires. ZBG Jg. VII (1913), 179. 76 Zinzendorf erwähnte in seiner Nota (R.21.A.112.a.3.2 = QUELLE 1.2; vgl. Nitschmanns »Kalender« zum 10. Juli 1735), dass die Familie Plaz »von Dr. theol. Petersens Verwandtschaft« sei und deren Töchter schienen ihm »gute Gemüther« zu sein. Frau Plaz sei die Schwester des »Dr. theol. Petersen«. Bei der Verwandtschaft von Dr. theol. Petersen kann es sich nur um Nachfahren des Ehepaars Johann Wilhelm Petersen (1649–1726) und Johanna Eleonora geb. von Merlau (1644–1724) gehandelt haben. Dieses Ehepaar gehörte »zu den fesselndsten Erscheinungen des pietistischen Schwärmertums« und zu den prominentesten Angehörigen der Philadelphia-Bewegung in Deutschland. Finanziell wurde das Ehepaar unterstützt u. a. von Zinzendorfs Großmutter Henriette Katharina von Gersdorf und widmete sich der apokalyptischen Schriftstellerei. Vgl. SCHNEIDER, GdP Bd. 1, 400–406. MATTHIAS, Johann Wilhelm und Johanna Eleonora Petersen. DERS., PuN 17, 1991, 36–61; PuN 19, 1993, 46–59; PuN 22, 1996, 69–102; 230–233. Zum Verhältnis Zinzendorfs zu den Petersens vgl. ALBRECHT, Johanna Eleonora Petersen, 115f. 77 In der »Russischen Relation« berichtete Nitschmann auch von der Begegnung mit einer redefreudigen Frau in Lübeck, die viel, aber »mit wenig Kraft« vom Christentum plauderte, und von einem Kaufmann namens Barthel, dem er »vom Leyden bey Christo gesagt«, der ihm aber »nicht nachgekommen« sei. 78 R.21.A.112.a.III.3 = QUELLE 1.3. 79 Das Protokoll von der »Russischen Relation« ist im TOP 8 nicht präzise, wenn der Protokollant schreibt: Sie kamen »vor Rostock und Travemunde vorbey«. Wenn Travemünde der Abgangshafen war, so folgt Rostock auf dem Weg und man kommt eben nicht mehr »vor Travemunde vorbey«. 80 TOP 11 der »Russischen Relation«. 81 TOP 12 der »Russischen Relation«.

116

Erste Schritte

Das Schiff erreichte Cronstadt am 30. Juli, und Nitschmann betrat Petersburg am 2. bzw. am 3. August82. Das Schiff legte zwar schon am 2. August in Petersburg an, da aber die Quartierbesorgung durch Kunz scheiterte83, musste Nitschmann die erste Nacht noch auf dem Schiff verbringen.84 Dann erhielt er Logis bei dem Bruder des Schusters Löffler. Für Löffler hatte Nitschmann einen Empfehlungsbrief dabei von dessen Mutter in Berlin. In St. Petersburg kontaktierte Nitschmann außer dem bereits genannten Haushofmeister Kunz und Schuster Löffler einen weiteren Schuster namens Carl85, den lutherischen Ober-Pfarrer Nazzius, der »sehr gegen den Herrn Grafen [Zinzendorf] und Herrnhut eingenommen war«, den Pastor Plaschnig »beym Cadetten-Corps, der ebenfalls sehr viel Lästerung von der Gemeine [über die Gemeine] gehört« hat, mit sechs Kadetten, die »Gott von Herzen fürchten«, zwei Konrektoren vom Gymnasium, den Postkassierer Abraham86, den Professor Bayer, der von sich aus den Besuch Nitschmanns »express« erbat und zunächst einmal Aufklärung verlangte über die vielen »bösen Gerüchte«, die er über Herrnhut gehört hatte, der dann aber viel erzählte von den »Calmucken und Chinesen« (hier werden zum zweiten Mal die Calmucken vor Herrnhuter Ohren erwähnt), der schließlich sogar Nitschmann »freyen Zutritt in die Bibliothec verstattet«.87 In der »Russischen Relation« wird noch berichtet, dass Nitschmann auch Kontakt zu Graf Lynar aufgenommen hatte. Alles in allem ein reichhaltiges Programm. Am 17. September erhielt Nitschmann den Brief Zinzendorfs vom 29. August und ist entsetzt. Der Brief war »offen und unzugesiegelt«.88 Sowohl 82 R.12.A.a.2.3, Randnotiz auf S. 2. Nach Nitschmanns Tagebuch erreichte er bereits am 2. August St. Petersburg. In Nitschmanns Brief an Zinzendorf vom 3.8.1735 ist das Ankunftsdatum nicht eindeutig lesbar, ansonsten werden die Umstände der Ankunft in diesem Brief umgehend beschrieben. 83 Nitschmann berichtete von der schwierigen Quartiersuche in St. Petersburg eindrücklich in seinem Brief an Zinzendorf vom 3. 8. 1735 = QUELLE 1.9. 84 Warum Nitschmann das Empfehlungsschreiben Heidenreichs an Schnetler nicht realisierte, wird nicht mitgeteilt. 85 Von ihm wird außer seinem Vornamen Carl nur berichtet, dass er gottesfürchtig sei. 86 Von ihm wird an keiner Stelle weiteres berichtet. 87 Es wird sich wohl um die Privatbibliothek dieses »capablen und gelehrten« Orientalisten und Historikers Bayer gehandelt haben. Jedoch befanden sich in St. Petersburg damals auch die aus 30.000 Bänden bestehende Privatbibliothek des Erzbischofs Prokopoviþ (WINTER, 194) sowie die wegen ihrer chinesischen Lexika etc. besonders wertvolle Bibliothek des Grafen Ostermann (WINTER, 193), in dessen Diensten sich immerhin der oben erwähnte Haushofmeister Kunz befand. Sowohl zu Prokopoviþ als auch zu Ostermann hatte Bayer engste Beziehungen. Da von einem Besuch Nitschmanns bei Ostermann trotz des Zinzendorfschen Rekommendationsschreibens an Ostermann an keiner Stelle die Rede ist und offenbar ein Kontakt zu ihm unterblieb bzw. nicht zustande kam, wird es sich um die Bibliothek Bayers, allenfalls um die des Prokopoviþ gehandelt haben. Leider wissen wir nicht, ob Nitschmann dieses Angebot genutzt hat bzw. nutzen konnte. 88 Diese Formulierung wählte Nitschmann in seiner »Nota« zu diesem Vorgang (R.21.A.112. a.III = QUELLE 1.7.). Damit kann gemeint sein, dass dieser Brief von vornherein offen und unzuge-

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

117

Nitschmann als auch von Ranzau89 nehmen an, dass der Brief von Anfang an nicht ordentlich versiegelt war. Nitschmann verfasste über diesen Vorgang eine »Nota«. Darauf nimmt auch von Ranzau Bezug.90 Er nennt es eine besondere Providenz Gottes, dass Zinzendorfs Brief »in keine unrechte Hände gekommen, welches die betrübtesten Folgen hätte haben können«. Nitschmann sah es nüchterner: Das denkbare »große Unglück« sei vielleicht nur deshalb ausgeblieben, weil »der Brief so schlecht geschrieben war«.91 In der Tat. Jedenfalls hatte Nitschmann ein gutes Gespür für die Brisanz des Zinzendorf-Briefes und den ohne weiteres daraus ableitbaren Spionageauftrag. Er verließ unverzüglich die Stadt Petersburg und begab sich zum Sommerpalast der Zaren, nach Peterhof, in eine nicht zu Unrecht vermutete Sicherheit. Dort wartete er auf die Nachricht vom nächsten nach Westen gehenden Schiff. Die erwähnte »Nota« Nitschmanns ist undatiert, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abbruch der Reise niedergeschrieben worden. Sie enthält keinen Adressaten, dafür jedoch eine interessante Nebenbemerkung: »Sobald ich [Nitschmann] selbigen [Brief] gelesen hatte und den Innhalt wohl verstanden, so verließe ich noch denselsiegelt war, dass also Zinzendorf arglos oder vergesslich gehandelt hatte. So sah es Nitschmann in seinem Tagebuch: »Selbiger [Brief] war aus Versehen nicht zugesiegelt worden.« Es ist allerdings auch die Möglichkeit einer zwangsweisen Öffnung und heimlichen Einsichtnahme zu erwägen. Vgl. die folgende Anmerkung. 89 v. Ranzau spricht von einem »Cachet volant«, wörtl. ein fliegendes, bewegliches Siegel. Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich zunächst dadurch, dass cachet volant ein terminus technicus ist für ein Siegel, das nur an einer Seite (Umschlagfalte, Knick) hält und nicht verhindert, dass man den Brief öffnet bzw. einsehen kann. Dabei ist zu bedenken, dass das Siegel eines Grafen auch ein Dienst- und Autoritätszeichen darstellt und nicht nur als Verschlusssicherung im technischen Sinn dient. Nb: Auf der Synodalkonferenz London 1749 wurde angeregt, ein »ápartes Correspondenz-Collegium von lauter raffinierten Brüdern« (!) zu constituieren, an »die alle zu versendende Briefe müssen geschickt werden« und das umgekehrt alle eingehenden Briefe öffnet, wenn »nur kein Schaden für die auctores entsteht (Prot. S. 39 zu TOP 6). Ob Erfahrungen, wie Nitschmann sie in Petersburg gemacht hatte, die Etablierung eines solchen Korrespondenzbüros forcierten oder ob es lediglich arbeitsökonomisch geraten schien oder beides, mag dahingestellt bleiben. 90 R.12.A.a.2.3 = QUELLE 1.8. 91 Tagebuch zum 17. September 1735. Dass die Handschrift Zinzendorfs bekanntermaßen schwer lesbar ist, beruht einerseits auf einer durch das Schreibtempo bedingten Abschleifung der Buchstaben, so dass sich einige Buchstaben und Buchstabenkombinationen so sehr ähneln, dass Verwechslungen dieser pseudoidentischen Zeichen nahe liegen und nur der Kontext eine Auflösung ermöglicht. Dieser Kontext aber ist oft durchsetzt mit Mitteilungen über Personalia, die ihrerseits in Abbreviaturen erscheinen und ebenfalls nur im Glücksfall eindeutig zu entziffern sind. Hinzu kommt ein ständig wechselndes Schriftbild innerhalb ein und desselben Dokuments, so dass derselbe Buchstabe und dasselbe Wort in verschiedenen Varianten erscheinen können, so dass das übliche Entschlüsselungsverfahren, nach Analogien im Text zu suchen, in vielen Fällen ebenfalls nicht verfängt. Offensichtlich aber war Nitschmann sowohl mit der Schreibweise Zinzendorfs als auch mit den Personalia so vertraut, dass er den o. g. Brief Zinzendorfs lesen konnte, aber sehr wohl darum wusste, was der Graf mit seiner Schreibweise den Adressaten zumutete.

118

Erste Schritte

ben [Tag] mein Quattier etc.« Was ist gemeint mit der Wendung »den Inhalt wohl verstanden«? Drei Interpretationen bieten sich an: Obwohl der Brief schwer zu lesen war und eine geradezu erschlagende Fülle von Mitteilungen enthielt, hat Nitschmann den Brief lesen und mit den Fakten etwas anfangen können. Die Betonung läge auf dem Verb »verstehen«. Eine solche technische und vordergründige Deutung würde aber kaum den plötzlichen Abbruch der Reise erklären oder rechtfertigen. Liegt die Betonung dagegen auf dem adverbialen »wohl«, so könnte dies bedeuten, dass Nitschmann den Kerngedanken des Briefes in dem globalen Auftrag sah (»Expedier dich nach allen Straßen der Welt«) und sich nun rechtfertigt, dass er die Reise wegen Anfeindungen und möglicher Spionagevorwürfe abbrach und somit den Auftrag nicht ausführen konnte, »obwohl« er ihn »sehr wohl« verstanden hatte. Das adverbiale »wohl« kann allerdings auch ein Hinweis darauf sein, dass der Brief versteckte Hinweise enthielt, die ihm, Nitschmann, den alsbaldigen Abbruch der Reise nahe legten. Dann hätte Zinzendorf selbst die Gefährdung seines Mitarbeiters erkannt und diesen zur Heimreise ermuntert. Bereits zwei Tage später, am 19. September, bestieg Nitschmann ein nach Westen abgehendes Schiff, ohne die Stadt St. Petersburg noch einmal betreten zu haben. Um den möglichen Verdacht einer Überreaktion Nitschmanns abzuwehren, sei eine Notiz erwähnt, in der Kunz am 29. August in ziemlicher Hast92 eine Einladung an Nitschmann zum Mittagessen für den nächsten Tag aussprach. Diese Notiz ist bemerkenswert: Zunächst war Kunz besorgt, weil Nitschmann nicht bereits »heute«, also am 29. August, wie üblich bei ihm zum Mittagessen erschien, wie es offensichtlich verabredet war. Sodann erfragte er, wie es mit Nitschmanns Reise stehe, von der er, Kunz, nicht hoffe, dass sie bereits am folgenden Tag erfolge. Von einer solchen geplanten Reise berichtet Nitschmann selbst an keiner Stelle. Die abrupt angetretene Rückreise kann damit nicht gemeint sein, da der Grund dafür erst mit dem am 17. September eingegangenen Brief geliefert wurde. Und schließlich: Diese Notiz war versiegelt, für eine Einladung zu einem Mittagessen wohl eine merkwürdige Maßnahme. Inhalt und Form dieser Notiz Kunzes drücken Vorsicht und Sorge aus, deren Grund jedoch inhaltlich nicht benannt wird. Aus der Reaktion Nitschmanns auf den Zinzendorfbrief vom 29. August und der daraus resultierenden überhasteten Abreise am 19. September lässt sich allerdings rückschließen, dass es bereits vorher Anlass gab, besorgt zu sein. Jedenfalls verbirgt sich hinter der auf den ersten Blick harmlosen Ein92 QUELLE 1.11. Vergleicht man Rechtschreibung, Zeichensetzung und Schriftführung dieser Notiz vom 29. August etwa mit dem Brief Kunzes an Nitschmann vom 20. September 1735, so ist die Hast augenfällig.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

119

ladung zu einem Mittagessen bei genauem Hinsehen der Ausdruck höchster Sorge. Dagegen war »Pastor N.93 nicht wohl zufrieden« über die ohne förmliche Verabschiedung von ihm erfolgte Abreise Nitschmanns. Kunz versuchte, dies wieder zurecht zu biegen, musste aber etliche Tage auf das »Responsum« warten.94 Da unterstellt werden darf, dass Nazzius über die Umstände der plötzlichen Abreise Nitschmanns wenigstens grob im Bilde war, wirft diese Mäkelei ein bezeichnendes Licht auf die Beziehung zwischen ihm und Nitschmann. Die Abreise Nitschmanns aus St. Petersburg gestaltete sich bis zur letzten Minute dramatisch95: Zunächst zog er in Erwägung, aus Kostengründen den Landweg nach Reval zu wählen.96 Das Los, »die Anweisung des Heilands«, entschied jedoch für den Wasserweg. Da aber angeblich kein Schiff nach Reval abging97, fasste er den Entschluss, den Besuch in Reval aufzuschieben und nahm ein Schiff direkt nach Lübeck. Aber »der Herr« ließ auf der Höhe von Reval einen »starken conträren Wind wehen«, so dass Mannschaft und Passagiere froh waren, nach diesem »fliegenden Sturm« in Reval an Land »geworfen« zu werden und Nitschmann also doch noch das ursprüngliche Vorhaben, »die Brüder an der Ostsee« zu besuchen, wahrmachen konnte.

93

Gemeint ist Nazzius. Brief Kunzes an Nitschmann vom 20. September 1735: R.21.A.112.a.III.a.5 = QUELLE 1.12. 95 Die Details finden sich in dem versiegelten (!) Brief Nitschmanns, den er am 22. September 1735 aus Reval an Zinzendorf schrieb (R.21.A.112.a.III.a.8 = QUELLE 1.13). Da die Ankunft in Reval nach v. Ranzaus Randnotiz erst am 23. September erfolgte, lässt sich diese Unschärfe am ehesten damit erklären, dass v. Ranzau eine Bemerkung in Nitschmanns Tagebuch falsch interpretierte. Dort berichtete Nitschmann: »Am 23. September kam ich in Reval bey Bruder Anton Albrecht Vierorth an.« Dies deutet v. Ranzau so, als sei Nitschmann überhaupt erst am 23. September in Reval angekommen. Jedenfalls schrieb Nitschmann unmittelbar nach seiner Ankunft in Reval den Brief an Zinzendorf mit dem deutlich spürbaren Unterton, sich nicht noch einmal einen Rüffel wegen zu langen Schweigens einzufangen: »Ich habe nur schreiben wollen das wenige, das[s] sie wissen, wo ich bin.« Einen vergleichbaren Eindruck macht auch der Brief, den Nitschmann noch kurz vor dem Ende seiner Reise, am 23. November 1735, aus Berlin an Zinzendorf abschickte. – Dass Nitschmann in dem Brief vom 22. September gleich zweimal sein Ankunftsdatum in Reval mit dem 19. September angab, kann nur auf einem Irrtum seinerseits beruhen, wenn denn die übrigen Daten stimmen, dass er am 19. in St. Petersburg abgereist war, woran Zweifel kaum möglich sind. 96 »Weil es [mit dem Schiff] sehr viel kostet und ich kein Geld hatte.« Über die Kosten scheinen unterschiedliche Vorstellungen zu herrschen: Hier wird der Seeweg als besonders teuer genannt, bei Gottfried Etzold dagegen wird der Seeweg als preislich besonders günstig beschrieben. ETZOLD, Seehandel und Kaufleute in Reval. 97 Sehr wohl ging auch ein Schiff nach Reval ab. Undurchsichtig ist die Begründung, warum Nitschmann das Los warf, ob er dieses Schiff nehmen solle oder nicht. Das Los entschied dagegen, und Nitschmann vergaß an keiner Stelle zu erwähnen, dass dies eine glückliche Providenz war; denn dieses Schiff sank im Sturm bei Narva und fast alle ertranken. 94

120

Erste Schritte

Vermutlich am 22. September kam Nitschmann in Reval98 an, wo er bis zum 13. Oktober blieb.99 In Reval logierte er bei dem Schuster Seglitz, weil Vierorth »ihn nicht logieren konnte«, da die für Besucher vorgesehene »Christian-David-Stube« gerade im Umbau war. Jedoch ließ Vierorth es sich nicht nehmen, Nitschmann täglich zum Mittagessen bei sich zu haben.100 Die Hoffnung Nitschmanns, in Reval Post vorzufinden, hatte sich erst spät erfüllt.101 Dagegen waren die Pastoren Vierorth und Mickwitz wichtige Informanten, ebenso Pastor Gutzleb102 und der »Consistorial-Secretair« Franke. Der Abschied war herzlich. Vierorth »recommendiert« Nitschmann nach Wolmarshof 103, wo dieser am 18. Oktober ankam und bis zum 29. Oktober blieb.104 Hier kam es zu zahlreichen Gesprächen mit der »Generalin« von Hallart. Da Wolmarshof eines der drei geistigen und geistlichen Zentren von Livland war, kam es zu einer Vielzahl weiterer Begegnungen. Die nächste Station war Orellen105, wo Nitschmann den General Campenhausen106, eine zentrale Mittlerperson zwischen dem König von Preußen (Friedrich Wilhelm I.), dem Zaren (Peter I.) und Halle (Gotthilf August 98

Reval, das heutige Tallin, liegt etwa 300 km westlich von St. Petersburg. Der für die Weiterreise benötigte russische Reisepass wurde bereits am 23. September 1735 in lateinischer Schrift und deutscher Sprache problemlos in Reval ausgestellt, »Wonach Vorzeiger dieses [Passes] David Nitschmann, habender Angelegenheit halber, von hinnen zu Lande über Riga nach Prutz-Landt zu reisen gesonnen, … ungehindert passiren zu lassen« aufgefordert wird. Der Pass ist im Original erhalten: R.21.A.112.a.III.1.b. 100 R.12.A.a.2.2.2. 101 Vgl. das erste Postskriptum in seinem Brief vom 22. September 1735 an Zinzendorf. Jedoch erwähnte Nitschmann in seinem Brief an Zinzendorf vom 23. November 1735 aus Berlin ausdrücklich, dass er dessen »lieben Brief« in Reval erhalten habe und ihn »eines und das ander« mal Vierorth vorgelesen habe. Dieser Brief Zinzendorfs ist bislang nicht aufgetaucht. Offensichtlich war der Brief Nitschmanns vom 22. September bereits unterwegs, als er den Brief Zinzendorfs in die Hand bekam. 102 Es handelte sich wohl um ein Mitglied der in Estland weit verzweigten und hochangesehenen Familie Gutslaff/Gutsleff. Vgl. WINTER, 260–267. 103 Wolmar, lettisch: Valmiera; Russisch: Vol’mar. Das Gut Wolmarshof liegt nordöstlich von Riga und wurde 1670 von Wolmar v. Wrangel gegründet, kam dann in den Besitz der russischen Krone, wurde 1772 von Katharina II. an Hans Heinrich v. Weymann geschenkt. 104 So die Eintragung in Nitschmanns Tagebuch gegen die irrige Annahme v. Ranzaus, Nitschmann sei erst am 31. Oktober in Reval aufgebrochen 105 Lettisch: Ungurmuiža. Das Gut »Unter den Eichen« in Orellen liegt unweit der Kreisstadt Wenden (heute CƝsis), etwa 90 km nördlich von Riga und 30 km südlich von Wolmar. Es wurde 1727/28 von Generalleutnant Balthasar Freiherr von Campenhausen (1689–1758) gekauft. Das Gutshaus wurde 1731 errichtet und ist bis heute ein in Lettland einzigartiges Musterwerk barocker Holzbaukunst einschließlich Teehaus und Park. Der Familie v. Campenhausen gehörte das Gut bis 1939. Ein Katalog zu einer 1998 im kurländischen Ruhental (Lettland) erarbeiteten Ausstellung über Orellen wurde 1998 vom Herder-Institut Marburg e.V., Forschungsstätte für die historische Ostmitteleuropa-Forschung im »Gutshof unter den Eichen«, herausgegeben. 106 »Ein ehemaliger Favorite des Kaisers Peter I.« R.12.A.a.2.2.2. 99

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

121

Francke) traf. Auch Campenhausen ließ sich von Nitschmann für Herrnhut einnehmen und bat, ihm einen »gelehrten Bruder zukommen zu lassen«107. Sollte jedoch der Graf selbst einmal nach Livland kommen, so möge er bei ihm logieren. Er wolle dann die »Gute Stube« nach Zinzendorf benennen. Bereits am 1. November erreichte Nitschmann Riga.108 Er fand freundliche Aufnahme bei Pastor Loder. Durch ihn machte er Bekanntschaft mit Pastor Grüner sowie mit dem Konrektor Schrodt. Hier begegnete ihm auch »der confuse Bernhardi«, den Zinzendorf aus Jena kannte109, und Pastor Hehl, der eine kleine Schar von 15 Leuten um sich versammelte und erzählte, dass »unsrer Brüder noch immer in Riga gedacht würde«.110 Nitschmann reiste über Königsberg, das er am 6. November erreichte und Berlin, wo er am 23. November ankam111 zurück nach Herrnhut, wo er am 3. Dezember eintraf.112 Eine beschwerliche, teilweise dramatisch verlaufene Reise hatte Nitschmann hinter sich. Sie dauerte vom 20. Juni bis zum 3. Dezember 1735, also fünfeinhalb Monate, und hatte zwei Schwerpunkte: St. Petersburg und Reval, sowie vier Nebenschauplätze: Lübeck, Wolmarshof, Orellen und Riga. Es fällt auf, dass die Rückreise von St. Petersburg nach Herrnhut einen gleich großen Umfang an Zeit, Berichten und Begegnungen, damit auch an Bedeutung, einnahm wie der als »eigentlicher Zweck« der Reise benannte erste Teil, nämlich »Erkundigungen einzuholen von allen Straßen der Welt und ihren Umständen.« Dieser doppelte Gipfel fiel auch von Ranzau auf, so dass er nicht zu Unrecht seine bearbeitende Abschrift des Nitschmannschen Tagebuchs in zwei Hälften gliederte: 1. in den Russischen Teil, 2. in den Livländischen Teil. Nitschmann war mit einer bunten Vielzahl von Personen hohen und niederen Standes zusammengekommen. Fast alle Personen, von denen er Näheres erzählte, standen in enger Verbindung zum Konkurrenten Halle. Damit stellt sich die Frage, ob diese problematische Beziehung den Gehalt der Informationen gelenkt oder gar dominiert hat.

107 Dieser soll »bey ihm Betstunde halten und seinen armen Bauern täglich was Gutes vorsagen.« 108 So der Eintrag vom 1. November 1735 in Nitschmanns Tagebuch. 109 Diese sachlich zutreffende Bemerkung stammte offensichtlich von v. Ranzau, da Zinzendorf hier »der selige Jünger« genannt wird. 110 R.12.A.a.2.2.2 S. 15. 111 Vgl. den Briefanfang von Nitschmanns Brief vom 23.11.1735 an Zinzendorf (R.21.A.112.a.III. a.9): »Ich will Ihnen nur in aller Eyl berichten, weil ich gleich in Berlin ankomme, da die Post weg geht.« 112 Vgl. die entsprechende Randnotiz in R.12.A.a.2.2.2 S. 1.

122

Erste Schritte

3. Die Informanten Nitschmann hatte auf seiner Reise weit mehr Personen kontaktiert, als die vier Recommendationsschreiben, die ihm von Zinzendorf mitgegeben wurden, vermuten ließen. Diese Personen waren hinsichtlich ihrer Herkunft, Stellung, Bildung, Weltwissen und Welterfahrung, Kommunikationsfreudigkeit und bezüglich ihrer religiösen bzw. theologischen Einstellung äußerst unterschiedlich und hatten zu Nitschmanns Anliegen, Informationen zu sammeln, die unterschiedlichsten Zugänge. Selbst wenn man voraussetzt, dass ein Schuster durch seine Kunden manches hörte und zugetragen bekam, wird die Gestalt und der Gehalt seiner Mitteilungen anders aussehen und zu bewerten sein, als wenn »der Herr Professor Bayer« seine Sicht der Weltlage darlegte. Und dennoch: Ein genaues Hinsehen gerade bei den »hohen Standespersonen« ist angesichts der Möglichkeiten eines professionell eingeübten Taktierens unerlässlich. 3.1. Der »gereiste« Herr Heidenreich Trotz intensiver Befragung der biographischen Lexika und personengeschichtlichen Quellen vor allem in Lübecker Archiven konnte über Johann Gottfried Heidenreich nichts in Erfahrung gebracht werden.113 Angesichts dessen ist es geradezu verblüffend, dass Nitschmann überhaupt auf diesen Menschen stieß. In seinem »Kalender« erwähnte er ihn zwar nicht, dafür umso ausführlicher in der »Russischen Relation«. Er beschrieb Heidenreich als einen Separatisten114, als einen treuen Anhänger Dippels. Sicher keine unproblematische Begegnung, bedenkt man das vorsichtige Lavieren der Herrnhuter zwischen Nähe und Distanz zu den Separatisten in den dreißiger Jahren.115 Sodann wusste Nitschmann zu berichten, dass Heidenreich »acht Jahre lang die Welt bereist« hat116, u. a. »das Land der Calmucken«.117 Inhaltlich wird dazu nichts Näheres ausgeführt, und offenbar konnte auch Nitsch113

Ein Adressbuch wird in Lübeck erst ab 1798 geführt. »Er lebt seit etlichen Jahren in der Stille« und las »Dippels Schriften stark«. 115 Zu »Dippels Schriften« und zum »Tübingischen Bedencken« s. u. 116 »Russland, Siberien, das Land der Calmucken und Tartarn und Persien fast gantz«, ja bis »an die Mauern von China« sei er gekommen. 117 Leider berichtete Heidenreich (oder Nitschmann?) lediglich Details von den »Bratten« und den »Tungghusen«, nicht aber von den Kalmücken. Nachforschungen nach einem Reisediarium Heidenreichs, vor allem in der Eutiner Forschungsstelle zur historischen Reisekultur, verliefen negativ. Dass Heidenreich ein solches Diarium geführt hat, geht aus TOP 5 der »Russischen Relation« vom 14. Januar 1736 hervor, wiewohl der Protokollant nicht eindeutig festgehalten hat, wer wem aus dem Diarium vorgelesen hat, der Kaufmann dem Heidenreich oder umgekehrt. Dennoch legt der Kontext nahe, dass Heidenreich der Vorlesende war. 114

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

123

mann mit dieser Information wenig anfangen, da er nicht weiter nachgefragt hat bzw. für den Fall, dass Heidenreich dennoch darüber berichtet haben sollte, es nicht für aufschreibenswert fand. Nachforschungen über diese Reisen Heidenreichs, über seine Motivation, über seine etwaigen Auftraggeber, über eventuell angefertigte Tagebücher etc. blieben erfolglos. Dennoch kann aus dem Kontext des Nitschmann-Berichts und den dort aufgeführten Besuchsländern Heidenreichs geschlossen werden, dass mit dem »Land der Calmucken« das ursprüngliche Siedlungsgebiet in der Dsungarei gemeint war, in dem ja auch im 18. Jahrhundert noch Angehörige der oiratischen Stämme wohnten.118 Zudem verrät auch die Bezeichnung »Tartaren« an Stelle von Tataren, dass das Land der »Höllenhunde«, also Asien, gemeint ist, selbst wenn im Abendland die Bezeichnung »Tartaren« als Sammelbegriff für asiatische, zumindest mongolische Völker durchgehend und selbstverständlich gebraucht wurde. 3.2. Die »kleinen Leute« Von einer Reihe von Personen erfahren wir substantiell nicht viel bzw. gar nichts, ausser der Tatsache, dass Nitschmann sie kontaktierte. Dazu gehören in St. Petersburg ein Schuster, der »Gott fürchtete«, namens Carl; sechs Kadetten, die »Gott von Herzen fürchten«119; zwei Informatoren, die »was Gutes suchen«, ebenfalls vom Kadetten-Corps; zwei Konrektoren vom Gymnasium, von denen einer mit Namen genannt wird (»Mühe«), von dem am Rand vermerkt wird: »ein Wernigeroder von Geburt, aber [!] ein wahrer Bruder«120; der Post-Kassierer Abraham; und schließlich auch der Schuster Löffler, bei 118 Die Bemerkung Becks, die Kalmücken wären Nitschmann 1735 »als besonders interessant« erschienen, weil hier »ein Stück China im Großreich Russland erreichbar« war, ist im ersten Teil durch nichts belegt und eine von der späteren Situation (Sarepta ab 1765) zurückdatierte Wunschvorstellung. Zwar stimmt es, dass mit den Kalmücken »ein Stück China« in Russland begegnete, aber Beck geht ganz selbstverständlich davon aus, dass mit den Kalmücken, von denen Nitschmann auf seiner Reise einiges Wenige erfuhr, die an der Unteren Wolga nomadisierenden Stämme gemeint waren, was nicht der Fall ist. BECK, Brüder in vielen Völkern, 128. 119 Immerhin erwähnte Nitschmann, dass ein Kadett ihm von einer vor drei Jahren begonnenen und noch nicht beendeten Expedition »I[hrer]K[aiserlichen]M[ajestät]« nach Kamtschatka erzählte (»eine Caravane von 3.000 Mann aus allerley Professionen«). Sollte es dieser Expedition tatsächlich gelingen, »eine Fahrt nach Ost-Indien auszufinden«, so würde »Russland eins der mächtigsten Reiche in Europa, ja in der gantzen Welt werden«. Als Motivation sei den »im Dienste IKM« stehenden Teilnehmern die Gage verdoppelt worden. Woher dieser Kadett seine Informationen bezog, wird nicht gesagt. R.12.A.a.2.2.2. v. Ranzau bezog sich auf Nitschmanns Eintrag vom 25. September 1735 im Original-Diarium. 120 Dieser Konrektor Mühe erinnerte daran, dass es »in der Nord- und Ost-Tartarey« noch »so genannte Christen, von viel 100 Jahren her«, gebe. Er empfahl das zweibändige, in holländischer Sprache erschienene Buch von Nicol. Whiters: Nord- und Ost-Tartarey. R.12.A.a.2.2.2.

124

Erste Schritte

dessen Bruder Nitschmann in St. Petersburg wohnte, mit dem er SonntagsSpaziergänge unternahm, bei denen Nitschmann beiläufig etwas über die Gottesdienstgewohnheiten der Russen erfuhr (»sie gehen Sonnabend abends in die Kirche«, weil sonntags »ihr größter Handelstag ist«)121, aber ansonsten war der Gehalt der von Löffler erhaltenen Informationen marginal. In Reval befand sich Nitschmann nicht nur auf sicherem, sondern auch auf vertrautem Boden, wie die familiär anmutenden Zusätze bei fast allen Kontaktpersonen zeigen. Substantiell jedoch im Sinne seines Auftrags erfuhr Nitschmann von den meisten Personen nichts (zu den Ausnahmen s. u.). Sie gehörten zum freundschaftlichen Umfeld des Besuchs. Es ist sogar zu fragen, ob sich der Auftrag Nitschmanns überhaupt auch auf »Livland« bezog. Warum sollte jemand dorthin reisen und Erkundungen allgemeiner Art einholen, wo man doch in stetigem Kontakt mit den Gemeinen dieses Landes stand? Nitschmann logierte in Reval ebenfalls bei einem Schuster (Seglitz), da er bei Pastor Vierorth nicht unterkommen konnte. Er wird bekannt »mit der Jungfer Frankin, einer Schwester des Consistorial Secretairs, die in Ebersdorf gewesen«, mit einem Herrn Bilke [?], dessen Sohn zur Gemeine gekommen, und der wegen der lettischen Übersetzung des N.T. nach Herrnhut geschrieben, mit Pastor Bernhardi, »der mit dem confusen Bernhardi aus Jena nicht confundirt werden muß«122, mit dem Mahler [Maler?] Schnettler 121

Abschrift des Reise-Diariums R.12.A.a.2.2.2. Eine hintersinnige Replik auf die widersprüchliche Haltung der theologischen Fakultät in Jena zum Phänomen des Pietismus und gleichzeitig eine Reverenz vor Zinzendorf. Ende des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts tat sich die theologische Fakultät der Universität Jena schwer, ein rechtes Verhältnis zum Pietismus zu finden. Führende Persönlichkeiten fehlten. Ungehindert entstanden separatistische und chiliastische Kreise. Es kam zu unrühmlichen Zänkereien der Fakultät mit dem Professor »Philosophiae moralis sine moralibus« Hebenstreit, die Jena den Ruf einer »Kanaillenuniversität« eintrugen. Erst durch die Berufung der Professoren M. Foertsch und vor allem J.F. Buddeus trat eine gewisse Ruhe ein. Im Oktober 1727 kam es zu ersten »Berührungen« zwischen Herrnhut und Jena durch Andreas Beyer und Gottlieb Wriedt. Am 17. und 18. November 1727 besuchte Zinzendorf Jena. Die Verbindungen wurden gefestigt und gepflegt. Vom 7. bis 16. Juni 1728 machten die Herrnhuter Brüder Wenzel Neisser, Johannes Töltschig und David Nitschmann (der spätere Bischof) auf ihrer Reise nach England in Jena Halt und instruierten auch Spangenberg über die Arbeit Herrnhuts. Der spätere Syndicus David Nitschmann hielt sich 1728 sogar mehrere Monate in Jena auf. Zinzendorf verbrachte die Zeit vom 22. Juli bis 19. August 1728 in Jena im Kreis der dortigen Erweckten. Aus dieser Begegnung erwuchsen zwei Einrichtungen: das »collegium« (auch »collegium privatissimum« genannt; bereits von Buddeus angeregt) und das »seminarium catecheticum«. Während die erstere Einrichtung vor allem durch den plötzlichen Tod Buddeus’ (24.11.1729) nicht fortgeführt werden konnte, übernahmen im seminarium catecheticum erweckte Studenten den Unterricht an Kindern aus ärmlichen Verhältnissen der Vorstädte Jenas. Das erfolgreiche Wirken dieser Studenten aber wurde jäh durch einen Skandal gebremst: Ein Wollenkämmer Bernhard (mit Nachnamen Hönnike. Belege bei FRANCK, Pietismus in Jena, Anm. 109), bereits von Buddeus als ein Anhänger des »Gichtelischen Irrtums« erkannt, gab vor, den Teufel »durch Maulschellen und Schläge« austreiben zu können. Besonders die Ehefrau des Strumpfwirkers Schröter geriet in den Bann dieses »gottgesandten Propheten«. Jedoch bekam die Polizei durch Zufall Kenntnis von diesem »wüsten Treiben« und verhaftete am 122

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

125

und seiner Frau, »ein hübsches Paar«, mit dem Goldschmid Heerling, mit dem Kaufmann Mühle und seiner Frau, mit dem Rektor Calixtus, einem schwedischen Studenten (Becklind), mit einem namens Schmid, der Nitschmann von Reval hinaus begleitet hat. Die Generalin Hallardt in Wolmarshof war eine allererste Kontaktadresse. Hier wurde Nitschmann bekannt mit ihrem Hausprediger Barlach und dem Hofmeister Brumm, mit dem Land-Rath Vittinghoff, »der aber damals nichts am Herrn hatte und nur sehr curios war und wunderliche Fragen den Herrn Grafen und Herrnhut betreffend that«, mit Probst Bruining, der damals jedoch noch junger Pfarrer in Wolmarshoff war, und mit dem Herrn von Alvendyhl, »der mit Wreech in Syberien gewesen und mit an der dortigen Schule gearbeitet hat«. In der Diariums-Abschrift von v. Ranzau folgte nun, der Reiseroute entsprechend konsequent, Riga. v. Ranzau hatte diese Station auch schon notiert, aber dann wieder gestrichen. Offenbar hat er eingesehen, dass die Aufzählung all dieser Personen wenig Sinn machte und allenfalls für die damaligen Zeitgenossen in Herrnhut, vor allem natürlich für »den Grafen«, von Interesse war. Die formelhafte Wendung »er wurde bekannt mit« ist offenbar nichts anderes als die Umschreibung eines lockeren Umgangs miteinander: Man wird vorgestellt und bemüht sich um Konversation. Handwerker, Postboten, Lehrer und Auszubildende können durchaus effektive Informanten sein. Es kommt hier die in Herrnhut im Gegensatz zu Halle gepflegte Auffassung anschaulich zum Tragen, dass Gott nicht an »Schwarzröcke« gebunden ist, sondern »Schuster und Schneider womöglich mehr ausrichten« werden.123 »Womöglich« schon, aber in diesem konkreten Fall im Sinne des Anliegens von Nitschmann eben nicht. 13. Juni 1729 Bernhard und alle an den »sittlichen Exzessen« Beteiligten. Dies hatte eine öffentliche Erregung mit Schmähungen und Lästerreden gegen die Pietisten insgesamt zur Folge. Vor allem die von den erweckten Studenten geführten »Teufelspietistenschulen« sollten die Schuld an den Zuständen tragen. Aber auch die theologische Fakultät geriet ins Visier der Kritik und musste eine offizielle Stellungnahme abgeben. Während die Fakultät die Schulgründung als solche nicht missbilligte, setzte sie sich mit der Einführung der Ebersdorfischen Bibel durch Zinzendorf auseinander und verurteilte diese. Ebenso verlangte die Fakultät die Zerstörung der »Winkelschulen« und führte Klage über das ordnungswidrige fanatische Verhalten der Lehrer, das sich im Singen auf den Bergen und im Abhalten von Betstunden in den Gärten äußere. Selbstverständlich bezeugte die Fakultät »ihren heiligen Abscheu« vor den Taten des Wollenkämmers Bernhard. Der Ton der Stellungnahme der Fakultät war insgesamt zwar moderat, dennoch fühlte sich Zinzendorf gekränkt und war beleidigt. In einem Brief vom 23.8.1729 mokierte er sich darüber, sich »in einer Schrift mit dem Lotterbuben Bernhard namentlich zugleich aufgeführt« zu sehen, den er persönlich überhaupt nicht kenne. Jedoch darf man davon ausgehen, dass Nitschmann diesen »confusen Bernhard« persönlich kannte, so dass ihm bei der Erwähnung des Namens Bernhard sogleich dieser »confuse« Wollenkämmer aus Jena einfiel. – Die Zinzendorfsche Korrespondenz der Jahre 1728/29 mit Jena im UA unter R.19.Bg.1–7. Weitere Details und Belege bei FRANCK, insbes. 43–54. 123 R.15.Q.b.4.

126

Erste Schritte

3.3. Der Sonderfall Georg Kunz Im Tagebuch berichtete Nitschmann unter dem Datum vom 2. August 1735, dass er glücklich in St. Petersburg angekommen sei und sogleich Georg Kunz aufgesucht habe, der beim Grafen Ostermann in Diensten stehe.124 Im ReiseDiarium berichtete Nitschmann etwas ausführlicher, nämlich dass Kunz ein Mährischer Bruder sei, von Herrnhut weggegangen und nun »sehr von seinem Hergen abgekommen« sei, aber durch Nitschmann wieder »angefasst« wurde und ein Verlangen bezeuge, wieder nach Herrnhut zu gelangen. In seinen Ausführungen nach seiner Rückkehr vor den Brüdern und Schwestern in Herrnhut wurde Nitschmann deutlich: Er habe Kunz »elend angetroffen«, er sei dem »Trunk zugetan« und habe mit Nitschmann nichts zu tun haben wollen und jede Hilfe verweigert.125 Obwohl Kunz in einer hochrangigen und einflussreichen Umgebung Dienst tat, hatte er substantiell zum Anliegen Nitschmanns, was immer das auch gewesen sein mag, nichts beigetragen. Er war vielmehr ein Seelsorgefall, zumindest in der Sicht Nitschmanns. Soweit die offizielle, von Nitschmann wesentlich mit beeinflusste, z. T. tendenzielle, zumindest äußerst verkürzte Sicht über Georg Kunz. Diese ist aus zwei Quellensträngen zu ergänzen: zum einen aus den zur Verfügung stehenden biographischen Angaben, die im Wesentlichen von Georg Kunz selbst stammen126, zum andern aus den erhaltenen Briefen und Notizen im Zusammenhang der Nitschmann-Reise 1735127, und zwar einerseits der Korrespondenz zwischen Nitschmann und Zinzendorf sowie zwischen Nitschmann und Kunz, zum andern Kunzes Briefwechsel mit Zinzendorf bzw. der Brüderunität. 124

Parallel-Tagebuch R.21.A.112.b.2. Protokoll vom Bettag vom 14. Januar 1736: R.6.A.b Nr. 1 unter TOP 16. Vgl. auch den Brief Nitschmanns aus St. Petersburg an Zinzendorf vom 3. August 1735 (R.21.A.112.a.III.a.7.b): »Er hat nicht Lust, vieles zu dienen…Er hat keinen Schritt noch vor [für] mich gethan.« Von Nitschmanns Bericht nach seiner Rückkehr berichtet das Bettagsprotokoll vom 17. Dezember 1735 (R.6.A.b.12 Nr. 1): »TOP 17: Von Georg Kunze, dem Hausmeister in Moscau, der halb verlohren geschienen und nun wieder erweckt«. Er sei der Welt ganz überdrüssig, doch könne er »seinen Durst nicht völlig loswerden.« 126 Insbesondere werden hier zu beachten sein der von Kunz selbst verfasste Lebenslauf sowie die beiden sehr unterschiedlichen dort angefügten Nachträge (R.22.29.11). Zu Gehalt und Gestalt solcher in Brüderkreisen üblichen selbst verfassten Lebensläufe vgl. HOSE, Für die Stunde meines Begräbnisses. In: LČtopis Bd. 47, Heft 2 (2000), 78–94; SCHULZE (Hg.), Ego-Dokumente. 1996; ARNOLD/SCHMOLINSKY/ZAHND (Hg.), Das dargestellte Ich. 1999; LEUTERT/ PILLER, Deutschschweizerische Selbstzeugnisse (1500–1800) als Quellen der Mentalitätsgeschichte. Schweizer Zeitschrift für Geschichte. Bd. 49 (1999), 197–221; v. GREYERZ/MEDICK /VEIT (Hg.), Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich. 2001; BENRATH, Art. Autobiographie, christliche. TRE Bd. 4 (1979), 772–789; NIGGL (Hg.), Die Autobiographie. 2. Aufl. 1998; PASCAL, Die Autobiographie. 1965. 127 Im UA vor allem erhalten in der Mappe R.21.A.112.a.III Nr. 1–14. 125

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

127

Seit fast zehn Jahren sendete Georg Kunz aus Petersburg128 Hilferufe nach Herrnhut. Abgesehen von dem stellenweise weinerlichen Ton und den frömmelnden Demutsbezeugungen lautete die Kernbotschaft: »Wir haben große Verfolgung« und »Ich leide große Verfolgung, viel Hohn und Schmach in diesem Lande«. Der 1735 erfolgte Besuch Nitschmanns bei Kunz hatte trotz der Kürze für Kunz einen so hohen Stellenwert, dass er ihn in seinem Lebenslauf vermerkte, und zwar äußerst positiv.129 Aber auch für Nitschmann ist der Besuch bei Kunz eindrücklich gewesen, jedoch berichtete er von verheerenden seelischen und moralischen Zuständen. Nitschmann schilderte Kunz als Faulpelz und Alkoholiker. Johann Georg Kunz wurde am 10.4.1694 in Zauchtenthal/Mähren geboren.130 Sein Vater Hans Kunz »hielt sehr viel auf die Lehre der alten Brüder«131 und erzählte seinen Kindern von Comenius, von Schmähreden, Verfolgung und Flucht. 1725 kam Georg Kunz nach Herrnhut. Bereits 1726 zog er – zunächst widerwillig – mit einem David Schulig/Schulius132 weiter, über Breslau nach Petersburg, wo er bis 1748 blieb.133 Er nahm Stellung bei oft wechselnden Dienstherren an.134 Der häufige Wechsel geschah größtenteils wegen des Todes der Dienstherren, aber auch wegen der veränderten politischen Konstellation im Übergang der Regierung von der Zarin Anna auf Elisabeth. Im Jahre 1740 heiratete Kunz Anna Dorothea135, die im März 1741 eine Tochter gebar, die ebenfalls den Namen Anna Dorothea erhielt.136 Weni128 1732/33 macht er einen sechswöchigen Besuch in Herrnhut, wo er »viel Gutes und Seliges für [sein] armes Herz genossen hatte«. Lebenslauf Kunz R.22.29.11. 129 R.22.29.11 S. 7: »Anno 1735 kam David Nitschmann nach Petersburg, das erfreute mich gar sehr, und es war mir ein Vergnügen, ihm nach Vermögen zu dienen, wie er denn auch alle Tage mit mir speiste.« 130 Die Dienerblätter des UA Herrnhut erwähnen Johann Georg Kunz nicht, wohl dessen Tochter. Dagegen berichtet Moeschler sehr ausführlich, vor allem auf der Grundlage des Lebenslaufes von Kunz. MOESCHLER, Alte Herrnhuter Familien. Teil I, Herrnhut 1922, 66f. Mannsbart gibt als Geburtsdatum des Johann Georg Kunz 29.3.1695 an, jedoch mit Fragezeichen. MANNSBART, Chronik der Marktgemeinde Zauchtel a.d. Oder. 2005, 160. 131 Dieses und die weiteren Zitate zur Biographie Kunzes aus R.22.29.11. 132 David Schulius war für Nitschmann kein Unbekannter. Als 1724 die ersten Brüder aus Mähren entwichen und in der Oberlausitz Zuflucht fanden, baten David Nitschmann und Christian David »einen jungen Burschen namens Schulius« in Görlitz, die Nachricht von ihrer glücklichen Flucht und ihrem Aufenthaltsort (Sachsen und nicht Polen!) nach Mähren zu überbringen. Vgl. R EICHEL in MEYER, Festschrift, 868. 133 Mit einer erwähnten Unterbrechung 1732/33. 134 Bei Admiral Crenz, beim Kayserlichen Ambassadeur Graf Rasputin, beim Oberhofmarschall Graf Loewenwolde, beim Grafen Ostermann, beim Preußischen Minister von Mardefeld, als »Silber-Verwahrer« bei der kaiserlichen Silberkammer, dann in Diensten beim Englischen Residenten Baron Wolf. 135 Geborene Cromnitz. Ihre Eltern »waren aus Liefland von den Schwedischen Gefangenen«. Ihr Vater war Leibschuster Peters des Großen. 136 Die Tochter Anna Dorothea wurde am 5./16.3.1741 in Petersburg geboren und starb am 17.1.1803 in Dresden. Ihr Lebenslauf findet sich unter R.22.87.30 sowie in einer Abschrift mit

128

Erste Schritte

ge Wochen nach der Geburt kam es zur Katastrophe: Die Mutter wurde als »Säugamme« der Prinzessin Catharina an den Zarenhof beordert und wurde im Zuge des Regierungswechsels mit der bisherigen Regentin Anna und deren Familie nach Sibirien »fortgeschickt«. Alle Versuche von Georg Kunz, in den folgenden Jahren seine Frau frei zu bekommen, schlugen fehl.137 So erzogen er und die Großmutter die Tochter. Kunz kehrte mit ihr 1748 nach Herrnhaag und später in die Oberlausitz zurück. Seine Frau sah er nie wieder. Während seiner Zeit in Petersburg bekam Kunz mehrfach Besuch von Herrnhutern: 1734 kamen die Brüder Andreas Gras[s]mann, Daniel Schneider und Michael Miksch von ihrer verhinderten Weiterreise zu den Samojeden aus Archangelsk zurück und wurden in Petersburg arrestiert, konnten aber »nach harter Untersuchung« weiterreisen nach Deutschland, wobei Kunz ihnen »hülfreiche Hand« bot. 1735 kam dann David Nitschmann nach St. Petersburg. Auch die 1742 in St. Petersburg arrestierten Brüder Lange, Kund und Hirschel sowie der Magister Arvid Gradin besuchten Kunz, und er besuchte sie. Als 1743 die »Frau Gräfin von Zinzendorf« mit Gefolge in St. Petersburg erschien, widerfuhr Kunz mehrfach »die Gnade, die Frau Gräfin zu sprechen«. Nicht gerade feinfühlig war die Bemerkung der Gräfin zu Kunz, sie dächte doch nicht, dass er »aus Mähren ausgegangen wäre, um Hofmann zu werden«. Seine spontane Antwort, »das habe ich nicht gesucht«, wurde später von ihm mit Tränen und großer Unruhe quittiert und mit dem Hinweis auf Gottes Willen rationalisiert. Auch die späteren Erfahrungen Kunzes mit den »Brüdern« waren nicht frei von Enttäuschungen. So wurde er bereits 1759 trotz Protest ins »WittwerHaus« abgeschoben, wo er bis zu seinem Lebensende, das war am 8. Oktober 1785, also 26 Jahre, »in der Stille zugebracht« hat. Der Schreiber, der die Ergänzung zu Kunzes Lebenslauf geschrieben hat, stellte ihn als einen kranken, schwächlichen und weinerlichen Typen dar. »Joseph« (Spangenberg) hielt es für besser, den ergänzenden Passus ad acta zu legen und gar »nicht erst zu communiciren«. Soweit die tragische Biographie aus Kunzes eigener Sicht. Welche Erfahrungen hatte nun David Nitschmann 1735 mit Georg Kunz gemacht bzw. dieser mit Nitschmann? Kunz war die erste Anlaufstelle für Nitschmann, als er am 2. August 1735 in Petersburg eintraf. Er war erstaunt, dass Kunz beim Grafen Ostermann in Diensten stand, da Zinzendorf ihm, Nitschmann, gerade für diesen Grafen nicht uninteressanten Korrekturen unter R.22.78.34. In den Dienerblättern des UA Herrnhut wird über die wichtigsten Stationen und Daten ihres Lebens berichtet. Moeschler dagegen bedachte sie nur mit einem einzigen Satz. MOESCHLER, 67. 137 Die Großfürstin Anna starb 1746.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

129

Ostermann ein »Recommendationsschreiben« mitgegeben hatte, offenbar ohne die Anwesenheit Kunzes dort zu erwähnen. Diesen Zusammenhang aber »fand« Nitschmann erst bei seiner Ankunft in Petersburg. Von wem er überhaupt den Hinweis auf Kunz erhalten hatte, ist nicht bekannt.138 Es ist allerdings möglich und auch nahe liegend, dass Nitschmann auf Grund des ihm in Lübeck von Heidenreich an Gottfried Schnetler mitgegebene Empfehlungsschreibens139, in dem Schnetler gebeten wurde, Nitschmann »mit guter Anleitung« zu versehen, »damit derselbe sowohl wegen Quartier als Tisch an gute ehrliche und billige Leute« gerät, auf Kunz stieß. Nitschmann gab vor, Kunz wieder »auf den rechten Weg« gebracht zu haben. In der Tat schrieb Georg Kunz bereits seit Jahren aus Petersburg, dass er sich »verirrt« habe von dem Weg des Herrn, »die lebendige Quelle verlassen« habe und in eine »große Wildnis« geraten sei.140 In Herrnhut war also durchaus bekannt, dass Kunz sich in einer schwierigen Lage befand. Hatte Nitschmann ihn deswegen aufgesucht oder weil er ein Quartier suchte? Hat etwa Kunz sich bezüglich der Quartiersuche stur gestellt und verweigert, weil er in seelsorgerlicher Hinsicht von Nitschmann zwar »angefasst« wurde, was aber nicht unbedingt mit Verständnis und Nähe gleichzusetzen ist? Jedenfalls scheint es keine Basis für eine vertrauensvolle und vor allem effektive Zusammenarbeit gegeben zu haben. Während Kunz behauptete, Nitschmann habe alle Tage mit ihm gespeist, behauptete Nitschmann mehrfach, Kunz habe keine Hand für ihn gerührt. Aussage steht gegen Aussage. Eine Erklärung für Kunzes Passivität versuchte Glitsch141, als er unterstellte, dass Kunz angesichts der ungünstigen Verhältnisse in St. Petersburg »es nicht wagte, irgendwie ihm [Nitschmann] behülflich zu sein«. Eine durchaus denkbare Motivation, die aber an der Persönlichkeitsstruktur Kunzes, so wie Nitschmann sie schilderte, vorbeigeht, einmal abgesehen davon, dass es für 138

Leider ist die Bemerkung in dem Bericht vom Bettag vom 14. Januar 1736 (R.6.A.b Nr. 1 in TOP 16) düster, wenn es heißt: »Wir [Wer?] haben es hier [in Herrnhut] vorher gewusst durch Schneider, dass Kuntz da [bei Graf Ostermann] wäre. Aber wir haben geloset, ob man ihm [doch wohl Nitschmann] es soll sagen.« Das Los entschied auf »Nein«. Sollte tatsächlich Nitschmann gemeint sein, wofür der Kontext spricht, so ist kaum nachvollziehbar, warum man einen Losentscheid bemühte, um herauszufinden, ob man Nitschmann den Aufenthaltsort von Kunz mitteilen solle oder nicht. Was hätte dagegen gesprochen? Etwa ein unterstellter und bereits zu dieser Zeit, also 1735, in Herrnhut bekannter schlechter Ruf Kunzes? Das würde nicht dazu passen, dass Nitschmann sich sogleich nach seiner Ankunft in St. Petersburg nach Kunzes Aufenthaltsort durchfragte. Hätte man den Bericht Schneiders über Kunz aber erst nach Nitschmanns Abreise erhalten, so wäre es unwahrscheinlich, dass eine offensichtlich als Warnung gemeinte Nachricht diesen noch rechtzeitig erreicht hätte. 139 R.21.A.112.a.III.3. Dieser »hochverehrteste Herr Gottfried Schnetler in Peterburg« ist nicht identisch mit dem Maler Schnettler, den Nitschmann in Reval kennen lernte (R.12.A.a.2.2 S. 16). 140 R.12.A.a.2.a.1 und 2. Beide Briefe sind textgleich, jedoch ist 2.a.1 die Reinschrift des Originals 2.a.2. 141 Der Brüderbote Jg. 25 (1887), 286.

130

Erste Schritte

die Version von Glitsch keine Belege gibt, außer der allgemeinen bekannten Tatsache der »ungünstigen Verhältnisse« in St. Petersburg. Die Beziehung zwischen Nitschmann und Kunz war von vornherein gestört. Es trafen zwei Menschen aufeinander, die beide bei »hohen Herrschaften« in Diensten standen, sich also im Umgang und mit den Gepflogenheiten »höheren Orts« auskannten. Der Kammerdiener des Grafen Zinzendorf und der Haushofmeister beim Grafen Ostermann werden sicher im Normalfall von ihrer abgeleiteten Autorität profitiert und entsprechende Erwartungen an eine zuvorkommende Behandlung gehegt haben, die dann in aller Regel auch erfüllt wurden. Und nun soll der »Verwaltungsdirektor« Kunz dem »Boten« Nitschmann zu Diensten sein? Offensichtlich hatte Nitschmann dies in völliger Verkennung der Position eines Haushofmeisters142 erwartet und beklagte sich sogleich bei Zinzendorf, dass Kunz keinerlei Anstalten traf, diesen Erwartungen zu entsprechen. Ob Kunz es sich aus Standesgründen oder gar aus Vorsicht meint nicht leisten zu können, den Erwartungen Nitschmanns zu entsprechen143, oder ob er schlichtweg menschlich und religiös enttäuscht war, dass »ein Bruder« kommt und wie selbstverständlich erwartet, bedient zu werden, muss offen bleiben. Umgekehrt ist es auch denkbar, dass Nitschmann mit einem selbstbewussten Auftreten zumindest den Schein erweckt hatte, die üblichen Vorurteile und damit das Heterostereotyp eines Westlers gegenüber den »Muskowithern« verinnerlicht zu haben144 und nun die Antwort bekommt in Form der Verweigerung. 142 Heinrich Bosse hat in seinem Aufsatz über den Hofmeister in Livland und Estland (in ELIAS [Hg.], Aufklärung in den baltischen Provinzen Russlands 165–208) dargelegt, welchen »Stand« der Hofmeister innehatte. Die Nachfrage nach gelehrten Schulmeistern überstieg bei weitem das Angebot. Entsprechend gut war die Bezahlung. Eine akademische Qualifikation war nicht zwingend nötig, vielmehr entschied der persönliche Eindruck über die Einstellung. Vielfach wurde der Bedarf gedeckt, indem durchreisende Akademiker für ein paar Jahre die Lücke zwischen Studium und Berufspraxis überbrückten (»Interimsversorgung«). Wenn der Sprung in eine höhere Laufbahn nicht erfolgen konnte oder fehlschlug, übten qualifizierte Hofmeister ihren Beruf auch über eine längere Zeit hindurch aus, bevor sie in der Regel wieder nach Deutschland zurückkehrten. Für den Haushofmeister, also den hohen bzw. höchsten Verwaltungsbeamten, galt Entsprechendes. Auch sie waren im Einreiseland Russland sehr gefragt und wurden gut dotiert, kehrten aber irgendwann nach Deutschland zurück, um hier ihren Lebensabend zu verbringen. 143 In diese Richtung scheint Glitsch zu denken: Brüderbote Jg. 25 (1887), 286. 144 Der Nationalcharakter der Russen wird aus westlicher Sicht in der Regel mit »boßhaft«, »verrätherisch«, »einfältig und ungeschickt«, »gar nichts an Verstand« umschrieben, wiewohl sich seit Peter I. langsam das Urteil durchsetzte, »nunmehr« seien auch die Muskowither »der Künsten und Studien fähig«. Vgl. STANZEL, Europäer. 2. Aufl. 1998. Zitate 53f; EISMANN, Der barbarische wilde Moskowit. In: STANZEL, Europäischer Völkerspiegel. 1999, 283–297; MATTHES, Das veränderte Rußland. In: K ELLER (Hg.), Russen und Russland aus deutscher Sicht. 1987, 109–135. Ein etwas zurückhaltenderes Urteil begegnet in dem um 1710 entstandenen und vermutlich für hallesche Unterrichtszwecke erstellten »Europa-Spiegel«, in dem die Russen jedoch immer noch als »sehr rüd und wenig civilisiret« beschrieben werden: TEIGELER (Hg.), Ganz Europa auf einem Blatt. 2005, 50f.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

131

Vielleicht auch sieht sich Nitschmann als ein direkt vom Unitätsgründer Zinzendorf Gesandter dem »einfachen Bruder« Kunz gegenüber als überlegen und weisungsberechtigt. Jedenfalls war die Beziehung gestört, ein Konkurrenzverhalten ist nicht auszuschließen, eine Übereinstimmung selbst in alltäglichen Gepflogenheiten nicht festzustellen. Ob dies eine Folge dessen ist, dass auch eine theologische Übereinstimmung fehlte, mag dahingestellt bleiben. Auffallend ist, dass Kunz in seinen Briefen insgesamt, also auch vor und nach 1735, einen devoten Eindruck hinterlässt.145 Demgegenüber trat Nitschmann als der auf, der verlorene Sünder wieder zurecht bringen kann und will. Das Gefälle vom Hirten zum Schaf ist eindeutig. Jedenfalls verlor Kunz im Kampf der Subalternen seinen Heimvorteil dadurch, dass Nitschmann ihn moralisch abqualifizieren konnte. Ist das bisher Gesagte oder Vermutete noch im Bereich des üblichen gemein-menschlichen Gerangels zu verstehen und zu werten, so ist Nitschmanns Urteil über Kunz, er sei »ein elender Pietiste«, habe »keine Ohren zu Herrnhut« und sei »sehr vor die Hallenser portiret«, kaum nachzuvollziehen. Unter den wenigen den Herrnhutern in St. Petersburg Nahestehenden soll ausgerechnet einer der treuesten ein Halle-Höriger sein? Ein Herrnhuter der ersten Stunde wird mit dem unter Herrnhuter Brüdern in damaliger Zeit theologisch kaum noch zu steigernden Stigma bedacht, ein Hallenser zu sein. Abgesehen von der oben geäußerten Vermutung, dass möglicherweise unbedachte Äußerungen Kunzes dieses Urteil provozierten, ist es kaum denkbar, dass es ernst gemeint sein könnte. Mag sein, dass die Denk- und Redeweise Kunzes in manchen Stücken nicht konform genug war mit der herrnhutischen Terminologie und Theologie, aber wie ein Abgesandter Zinzendorfs mit einer solchen vermuteten oder tatsächlichen Nonkonformität meinte umgehen zu können, nämlich durch Beschimpfung und Anschwärzung des unbequemen »Bruders«, ist schon erstaunlich, zumal es in der bislang bekannten Biographie Kunzes auch nicht den Schimmer eines Anscheins gibt, der die Behauptung Nitschmanns belegen und damit rechtfertigen könnte. Am Einfühlungsvermögen Nitschmanns sind zumindest Zweifel angebracht, selbst wenn die Hauptursache der Irritationen nicht mehr geklärt werden kann. Die Konsequenzen für Nitschmanns Auftrag, Informationen zu sammeln, liegen auf der Hand: Die einzigartige Quelle »Haushofmeister Kunz« blieb stumm, und damit blieb auch die Quelle »Kanzler Ostermann« verschlossen. Letzteres war fatal, da Ostermann eine allererste Adresse in St. Petersburg war.146 Als Kabinettsmitglied, Leiter der Außenpolitik und Berater der 145 Solche »Zerknirschungen« und Selbstanklagen scheinen zum Stil der Brüderbriefe zu gehören. Vgl. den ursprünglichen Schluss des Berichts Gradins über seine Reise! 146 Heinrich Johann Friedrich Ostermann, geb. am 9.7.1687 in Bochum, wurde 1702 in Jena zum Studium der Theologie immatrikuliert. Am 4.5.1703 erschlug er in betrunkenem Zustand einen Kommilitonen und floh zunächst in die Niederlande. 1704 trat er als Untersteuermann in die rus-

132

Erste Schritte

Kaiserin Anna gehörte Ostermann zu den einflussreichsten Männern der »Bironzeit«. Wie die meisten einflussreichen Männer in der Umgebung der Zarin Anna, an erster Stelle ihr Vertrauter Biron selbst sowie der (seit 1732) Feldmarschall Münnich, war Ostermann Lutheraner. Eine Begegnung mit Herrnhuter Missionaren hatte Ostermann bereits 1734 gemacht, als die Brüder Andreas Graßmann, Daniel Schneider und Johann Miksch auf ihrem Weg zu den Samojeden und Polarvölkern für schwedische Spione gehalten wurden, fünf Wochen Gefängnishaft erlitten und nur gegen die Bürgschaft des lutherischen Pastors Plaschnig nach Petersburg entlassen wurden, wo ihnen Ostermann den Rückreisepass besorgte. Mit und über Ostermann wäre durchaus eine ähnliche Beziehungskonstellation für die Herrnhuter in Russland zu erreichen gewesen, wie sie durch August Hermann Francke und Peter den Großen für Halle zustande gekommen war. Dass Zinzendorf hier eine Chance zur Einflussnahme sah, beweist das Rekommendationsschreiben an Ostermann, das er Nitschmann mitgegeben hatte. Aber diese Chance, sofern sie denn überhaupt vor Ort real hätte werden können angesichts der hallischen Blockaden, wurde vermutlich durch die Animosität zwischen Nitschmann und Kunz im Keim erstickt und vertan. So wird noch nicht einmal erwähnt, dass Nitschmann überhaupt versucht hätte, das zinzendorfsche Rekommendationsschreiben an Ostermann auch nur zu übergeben. Es liegt die Vermutung nahe, dass Nitschmann nicht in der Lage war, die Situation zu erfassen, und die Bemerkung in dem Bericht vom Bettag vom 14. Januar 1736, wo es heißt: »Wir haben es hier [in Herrnhut] vorher gewusst durch Schneider, dass Kuntz da [bei Graf Ostermann] wäre« ist wohl so zu verstehen, dass man in Herrnhut die Überforderung Nitschmanns vorhergesehen hatte. Es klingt wie eine nachträgliche Entschuldigung, dass man Nitschmann nicht auf diese Situation vorbereitet hatte.

sische Flotte ein, machte als Sekretär und Übersetzer in der russischen Gesandtenkanzlei und dann im Dienste Peters des Großen als Geheimkämmerer (1710) und Geheimer Kanzleirat (1720) eine steile Karriere. 1723 wurde er Vizepräsident des Kollegiums der Auswärtigen Angelegenheiten und damit stellvertretender Außenminister und Vizekanzler. Nach dem Tode Peters I. wurde Ostermann als einziger Ausländer Mitglied des neugeschaffenen Obersten Geheimen Rates und war die beherrschende Gestalt dieses Gremiums. Seit 1730 trug er den Grafentitel und nahm den Namen Andrej Ivanoviþ Osterman an. 1734 wurde er Premierminister und Chef des Auswärtigen Amtes. Durch den Staatsstreich Elisabeth Petrovnas am 24./25.11.1741 verlor er Einfluss und Ämter und wurde nach Sibirien verbannt, wo er am 31.5.1747 in Berezov, Gebiet Tjumen, verstarb. Die Literatur über die beachtliche staatspolitische Bedeutung Ostermanns ist aufgeführt bei K LUETING, Ostermann sowie in NDB Bd. 19, 1999, 619f.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

133

3.4. Der lutherische Ober-Pfarrer Nazzius Nazzius war »sehr gegen den Herrn Grafen [Zinzendorf] und H[errn]Hut eingenommen«. Kein Wunder, denn Heinrich Gottlieb Nazzius war 1708 von A. H. Francke »erweckt« worden, erhielt in Halle einen »Freitisch«147 und gehörte zu den entschiedensten Anhängern Franckes. In St. Petersburg war er an der Petrikirche über viele Jahre ein erfolgreicher Prediger und zentrale Figur des hallischen Pietismus in Russland.148 Im Jahre 1735 stand Nazzius mitten in den kniffligen Überlegungen, wie man in St. Petersburg mit der in Halle erstellten und gedruckten russischen Übersetzung von Arndts »Wahrem Christentum« verfahren solle. Nazzius schrieb an Gotthilf August Francke, dass man die Sache »still und sekret« halten müsse, vor allem, um den Herrn Erzbischof Prokopoviþ zu schonen.149 Dieser hatte zwar die Drucklegung betrieben, weil er sich dadurch eine tolerantere und aufgeklärtere Haltung im russischen Klerus erhoffte. Daher ging er sehr diskret zu Werke und war höchst überrascht, als 1735 Zeitungen von der intendierten Veröffentlichung berichteten. Eduard Winter vermutet wohl nicht zu Unrecht, dass die auf ihre Erfolge in Russland stolzen Hallenser geplaudert hätten.150 In dieser heiklen Situation tauchte im Spätsommer auch noch ein Herrnhuter, Nitschmann, auf. Da Nitschmann von Nazzius keinerlei substantielle Nachrichten mitbrachte, Nazzius als Informant also ausfiel, wird er sich Nitschmann gegenüber »diplomatisch« verhalten haben, d. h. korrekt, artig und verschwiegen. Jedenfalls berichtete Nitschmann erfreut, dass dieser Nazzius »sich recht freundlich gegen ihn betrug«. Man darf vermuten, dass Nitschmann von den Problemen und Ängsten, die Nazzius umtrieben, nichts gewusst hat. 3.5. Der Kadettenchor-Prediger Plaschnig Auch Pastor Tobias Plaschnig war kein unbeschriebenes Blatt. Er war Schlesier und hatte das Schneiderhandwerk gelernt. Er studierte in Halle Theologie und wirkte seit 1728 als »Informator« an den Frankeschen Schulen. Im 147

WINTER, 80. WINTER, 80f. Winter zitiert aus einem Brief Christian Haumanns an Francke vom 8.9.1719, dass »vor der Petrikirche fünfzig Staatskutschen ohne die kleinen Wagen, die vor der Kirche halten«, zu sehen waren, wenn Nazzius predigte. 149 Brief vom 17.4.1735. WINTER, 156. Zu der kaum zu überschätzenden Bedeutung Prokopoviþs in den kirchenpolitischen Erwägungen der petrinischen und nachpetrinischen Ära einerseits und der Bedeutung Prokopoviþs für den halleschen und hallischen Pietismus andererseits vgl. ONASCH, Russische Kirchengeschichte, 88–100; WINTER, 70f; 113ff; 123–160; insbes. 156f und STÖKL, Russische Geschichte, 377–380; 387. 150 WINTER, 157. Weitere Details auch 233ff. Zur Vermittlungstätigkeit Nazzius’ bei der Herausgabe einer russischen Bibel WINTER, 252f. 148

134

Erste Schritte

Informatorenverzeichnis wird er als »mittelmäßig begabt, doch mit gutem Vortrag ohne besondere pädagogische Geschicklichkeit« beschrieben.151 Ein Jahr später ging er nach St. Petersburg, zunächst in »Condition« in das Haus Cruys, dann als erster Prediger an die lutherische Abteilung der Kadettenkorpsgemeinde St. Michael in Petersburg.152 Graf Münnich hatte ihn einige Mal predigen gehört und ihn bei der Kaiserin zum Pastor bei den Kadetten »recommendirt«, bei denen er dann »wirklich in Segen stehe«. Sowohl Tobias Plaschnig als auch sein Nachfolger (seit 1747) Johann Wilhelm Henning wirkten in St. Petersburg nicht nur als wichtige Verbindungsleute für Halle153, sondern vermittelten auch durch einen »schwunghaft betriebenen Buchhandel«154 sowohl in Russland lebenden deutschen Kaufleuten, Militärs und Gelehrten, aber auch der russischen Führungsschicht Einblick in lutherische Theologie, in pietistische Erbauungsliteratur, in aufklärerisches und allgemein wissenschaftliches Gedankengut.155 Sowohl die Vermittler in St. Petersburg als auch die Waisenhausbuchhandlung in Halle machten ihren finanziellen Gewinn.156 Auf die Herrnhuter war Plaschnig nach Nitschmanns Meinung deshalb nicht gut zu sprechen, weil er 1732 auf eine Anfrage von Spangenberg eine »kaltsinnige Antwort« erhalten habe, die ihn »sehr vor den Kopf gestoßen« habe. Nitschmann erkannte nicht den prinzipiellen Charakter der ablehnenden Haltung Plaschnigs den Herrnhutern gegenüber, im Gegensatz etwa zu Ferber, in dessen »Kurzen Anecdoten von denen Erweckungen in Russland und Petersburg«157 es heißt: »NB. Pastor Plaschnik, der immer feindseliger wurde, predigte und warnte seine Zuhörer, besonders seine Anhänger, vor der irrigen Lehre der Brüder, ging einige mal in Bruder Risslers Kirche, etwas zu erlangen, wollte selbe nachschreiben, es ging aber nicht. Er ließ auch eine Controvers-Predigt, die er gehalten, drucken. Sie fand aber keinen sonderlichen Beyfall. Wir bekamen von Zeit immer etliche von Seinen. Er aber wurde zum Glück nach Dorbath [Dorpat] vociert, wo er nach einigen Jahren ziemlich elend aus der Zeit gegangen.« Er bespitzelte und agitierte kräftig gegen Pastor Rissler und seine Gemeinde. Er war es auch, der als erster das »Tübingische Bedencken« in Händen hielt und es Bayer »communicirt« hat151

Zitiert nach WINTER, 90. Das 1731 gegründete Landkadettenkorps hatte eine eigene Abteilung für die Söhne des baltischen Adels. Die lutherische Abteilung, deren erster Prediger Plaschnig wurde, zählte allein 120 Plätze. WINTER, 90f. 153 Mit nicht zu übersehender Häme berichtete der entschiedene Gegner der Herrnhuter, Plaschnig, nach Halle von der Erfolglosigkeit der Reise der Gräfin Zinzendorf. WINTER, 281. 154 WINTER, 91. 155 Details bei WINTER, 91f. 156 Ähnlich wie Nazzius hat auch Plaschnig sich leidenschaftlich für die Herausgabe einer russischen Bibel eingesetzt. WINTER, 250f. 157 R.12.A.a.2.3.a.2 S. 3. 152

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

135

te. Jedenfalls glaubte Nitschmann nach seinen eigenen Angaben158, Plaschnig beruhigen zu können und wurde »sehr vertraut« mit ihm. Dennoch wird man es in Herrnhut mit Erleichterung vernommen haben, dass Plaschnig »nach Dorpat vociert« wurde. Immerhin erfuhr Nitschmann von Plaschnig »sehr vieles von Russland und Siberien und dem Erzbischof von Novograd [Novgorod]«. Über den Gehalt dieser Informationen s. u. 3.6. Der »capable« Professor Bayer Theodor Siegfried Bayer wurde 1694 in Königsberg geboren.159 Er besuchte das Collegium Fridericianum, das getreu nach hallischem Vorbild aufgebaut und geführt wurde. In Königsberg studierte er klassische Philologie. Auf seiner 1717 begonnenen Studienreise machte er in Berlin die Bekanntschaft mit Slawisten. In Halle studierte er Arabisch, Äthiopisch, russische Altertumskunde, Tangutisch, Chinesisch und Mongolisch. 1720 kehrte er nach Königsberg zurück und wurde Conrector an der Kapitelschule. Als Bayer 1725 die Einladung erhielt, nach Petersburg an die dort sich in der Gründungsphase befindliche Akademie zu gehen, war es A. H. Francke, der sich über Laurentius Blumentrost (jun.) nachdrücklich für den Kandidaten Bayer einsetzte. Auf Grund der persönlichen Beziehungen Franckes zum Zaren Peter I. war ihm nicht nur die Bedeutung einer solchen Akademie bewusst, er hatte auch die Mittel und Wege, den Kandidaten seines Gegenspielers Christian Wolff aus dem Rennen zu werfen, obwohl Wolff gerade in Russland viele Anhänger hatte.160 Francke bzw. Bayer und mit ihnen Leibniz (s. o.) gewannen die Auseinandersetzung, und Bayer begann unverzüglich seine Forschungs- und Gelehrtenarbeiten. Er erarbeitete 1728 das Reglement der Akademie und entwarf 1732 deren Verfassung. Er machte Petersburg zu einem Zentrum des Studiums der Geschichte und Sprachen der asiatischen Völker.161 Seine Freundschaft mit Vasilij Nikitiþ Tatišþev162 und

158

»Von dem Religionszustand im Rußischen Reich«: R.12.A.a.2.2.3. Sein Vater, ein lutherischer Prediger, war dorthin aus Ungarn geflohen. Biographische Details zu Bayer bei WINTER, 191–196; BOLCHOVITINOV, Verzeichnis 26ff; PEKARSKIJ, Geschichte Bd. 1 passim; NDB Bd. 1, 1953, 678. 160 Die Auseinandersetzungen zwischen Francke und Wolff bzw. zwischen »Pietisten« und »Rationalisten« wurden auch im Ausland ausgetragen und fanden dort ihre Entsprechungen. WINTER, 192. 161 Eindrucksvolle Details bei WINTER, 192f. 162 Historiker und Politiker, 1686–1750. Tatišþev war als Organisator wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Unternehmungen wesentlich am Reformwerk Peter I. beteiligt. Als Historiker stand Tatišþev am Beginn der modernen Geschichtsschreibung Russlands »im Übergang von der 159

136

Erste Schritte

Dimitrij Kantemir163, beide Mitarbeiter am Reformwerk Peter I. und dessen persönliche Vertraute, vor allem aber die enge Verbindung zum Novgoroder Erzbischof Prokopoviþ machten ihn zu einer Zentralfigur im russischen Bildungswesen und im religionspolitischen Geschehen der Zeit. Bayer hatte sich damit einen festen Platz in der Geschichte Russlands gesichert.164 Nicht umsonst summierte Nitschmann: Der »Herr Professor Beyer, ein capabler und gelehrter Mann, der in den orientalischen Sprachen und Historien mit Nutzen zu gebrauchen wäre«.165 Dieser hochgelehrte und hochangesehene Mann war die Vertrauensperson Franckes in Russland. Auch der Sohn A. H. Franckes hatte die Bedeutung Bayers voll erkannt. Der Briefwechsel zwischen Nazzius und Plaschnig mit G. A. Francke ist mit Berichten und Notizen über Bayer gespickt.166 So wird G. A. Francke erleichtert gewesen sein, dass Bayer 1731 die Berufung als Professor für Rhetorik nach Halle ablehnte. »Bayer war den Hallensern in Petersburg unersetzlich.«167 Und so war es ein schwerer Verlust, dass kurz nach dem Tode Prokopoviþs (1736) auch Bayer starb (1738). Eduard Winter: »Mit dem Tode dieser beiden Männer war die anregende Kraft des Pietismus für die russische Aufklärung weitgehend gebrochen.«168 Als Nitschmann 1735 nach St. Petersburg kam, zitierte Bayer ihn »express« zu sich, um aus erster Hand zu erfahren, wie es um die »sehr verschrieene Gemeine in Herrnhut« stehe und was es mit dem Tübingischen Bedenken auf sich habe. In seinem schriftlichen Bericht machte Nitschmann keinen Hehl daraus, dass die »vielen Praejudiciis« gegen die Herrnhuter »durch böse Gerüchte und Verleumdungen der Hallenser« geschehen seien. Im persönlichen Gespräch mit Bayer wird er zurückhaltender gewesen sein, denn Bayer bot Nitschmann nicht nur den »freien Zutritt« zur Fachbibliothek an169, sondern teilte ihm auch »viele mündliche und schriftliche interessante Nachrichten von den Calmucken und Chinesen« mit.

mittelalterlichen Chronistik zu einer nationalen Geschichtsbetrachtung in aufklärerischem Geist« (HISTORIKERLEXIKON, 329). Vgl. DONNERT, Neue Wege, insbes. 14–17; 45f. 163 Dimitrij Kantemir, 1673–1723, Orientalist, Historiker, Ethnograph und Philosoph. Nicht zu verwechseln mit seinem Sohn, dem Satiriker und Frühaufklärer Antioch Kantemir (1709–1744). Vgl. DONNERT, Neue Wege, 11–13 und WINTER, insbes. 85f. 164 DONNERT, Neue Wege, 17f und NDB Bd. 1, 678. 165 Ebd. 166 Details bei WINTER, 196. 167 Ebd. 168 WINTER, 196f. 169 Wie schon erwähnt, ist es nicht sicher, ob es sich um Bayers eigene oder die berühmte Bibliothek des Grafen Ostermann gehandelt hat, zu der Bayer Zutritt hatte bzw. gehabt hätte.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

137

3.7. Die Informanten in Reval Laut »Kalender« wurde Nitschmann in Reval mit Pastor Miekewitz [Mickwitz], Pastor Gutsleff und »vielen andern lieben Leuten« »bekannt«. Mit Bruder Anton Albrecht Vierorth schloss er »bleibende Bekanntschaft«. Christoph Friedrich Mickwitz170 Gebürtig in der Neumark, studierte Mickwitz 1715–1720 in Halle Theologie. Wegen seiner Begabung wurde er zu einer zentralen Figur im Planspiel A. H. Franckes mit Russland. Ursprünglich von Francke zum Hausprediger für den damals sich noch in Sachsen aufhaltenden General Hallart bestimmt171, wurde Mickwitz 1721 als Hausprediger zu Oberst von Campenhausen (s. u.) geschickt. Bereits unterwegs in Danzig traf er den Oberst.172 Die Stellung als Hausprediger und Erzieher im Hause des Obersten von Campenhausen sowie das damit verbundene höfische Leben sagten Mickwitz aber nicht zu, so dass er 1724 durch v. Campenhausen bei der estnischen Ritterschaft zum Oberpastor (Bischof) von Reval vermittelt wurde.173 Dort und in dieser leitenden Position hat er die lutherische Kirche in Estland reorganisiert.174 Besondere Aufmerksamkeit widmete er dabei dem seit dem »Nordischen Krieg«175 am Boden liegenden Schul- und Armenwesen.176 Inhalt und Zielsicherheit dieser Aktivitäten zeigen deutlich, dass Mickwitz sich am halleschen Vorbild orientierte. Er war und blieb treuer und ergebener Parteigänger Franckes. Dies mögen einige Details veranschaulichen: Bereits 1722 berichtete Mickwitz von den Gesprächen des Obersten von Campenhausen mit Peter I., dessen enger Vertrauter und Verbindungsmann zum Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. v. Campenhausen war, nach Halle.177 Selbstverständlich wurden Francke nebst Gattin eingeladen, als Mickwitz Ende 1724 die Stieftochter von v. Campenhausen, Inge Charlotte Löscher von Hertzfeld, heiratete. Als die beiden Hallenser Willemsen und Uhde 1725 zu ihrem Dienst im Wai170

Kurzbiographie in: Deutsch-Baltisches Biographisches Lexikon 1710–1960, 519f. Diese Stelle nahm dann der mit Mickwitz befreundete Vierorth (s. u.) an. 172 Über seine Reise nach St. Petersburg und seine ersten Eindrücke berichtete Mickwitz ausführlich nach Halle. Abschrift im AFrSt unter C 191 erhalten. 173 Die Stelle bei v. Campenhausen gab Mickwitz bereits 1723 auf. Sein Nachfolger wurde der Orientalist und Hebraist Johann Loder, ebenfalls ein enger Vertrauter Franckes. 174 WINTER, 97. 175 Im »Nordischen Krieg« (1700–1721) kämpften Schweden (Karl XII.) und Russland (Peter I.) um die Vorherrschaft an der Ostsee. Livland und Estland waren die Schlachtfelder der kriegführenden Länder. Drei Fünftel aller Offiziere im Heer Karls XII. waren baltisch-deutscher Herkunft. Die Siege Russlands in Poltawa (1709) und die Einnahme von Riga und Reval (1710) entschieden den Krieg, durch den das Land verwüstet wurde. Zudem dezimierte die Pest die Bevölkerung von Livland und Estland auf ein Drittel. 176 Vgl. WEBERMANN in WITTRAM, Baltische Kirchengeschichte, 153. 177 WINTER, 225f; 249; 276f. 171

138

Erste Schritte

senhaus von Alp (nahe Reval) aufbrachen178, fanden sie wie viele andere bei Mickwitz »freundliche Unterstützung«179. Albert Anton Vierorth, der damalige Hausprediger beim General Hallart, wurde zum »besonders eifrigen Gehilfen«180 von Mickwitz. Mit anderen Worten: »Der Pietismus hat in Estland mit Mickwitz die Herrschaft angetreten.«181 Was weiß Nitschmann von Mickwitz zu berichten? Das bisher vor allem in Anlehnung an Eduard Winter und seine Quellen skizzierte Bild von Mickwitz als eines tüchtigen Organisators des estnischen Kirchenwesens und der zentralen Anlaufstelle für Halle bekommt durch Nitschmann neue Aspekte. Zunächst ist es verwunderlich, dass Nitschmann Mickwitz in seinem Brief vom 23. November 1735 an Zinzendorf überhaupt nicht182, in seinem »Kalender« nur knapp erwähnte. Auch in seinen »Historischen Anecdoten von Liefland« ging Nitschmann auf Mickwitz und aktuelle kirchenpolitische Fragen überhaupt nicht ein.183 Stattdessen entwarf er ein Quasi-Psychogramm von Mickwitz: Während er Vierorth als einen arroganten Choleriker schilderte, war Mickwitz für ihn ein frömmelnder Melancholiker.184 Diese psychologisierende Charakteristik ist insofern nicht ohne Belang, als Mickwitz tatsächlich die Spannungen zwischen Halle und Herrnhut nicht aushielt und an ihnen zerbrach.185 Als er 1744 starb, wurde ein »ungebrochener« Gegner der Herrnhuter, der entschiedene Hallenser Pietist Johann Georg Thiedeböhl, sein Nachfolger. 178 Zu der wichtigen Rolle dieses als »Halle von Estland« geplanten Waisenhauses vgl. WINTER, 267–275. 179 Tagebuch Franckes zum 30.5.1725, zitiert bei WINTER, 275. 180 WINTER, 277. Nitschmann bemerkte das nicht unproblematische Verhältnis zwischen Mickwitz und Vierorth. Mickwitz war zwar der Ranghöhere, aber Vierorth offensichtlich der psychisch Stärkere: »Vierorth muss ihm [Mickwitz] zu gefallen sich was annehmen, was ihm sonst nicht ähnlich sieht, denn er ist cholerisch sanguinisch, trägt seinen Kopf immer hoch als wenn er mit der gantzen Welt anbinden wolle. Sie sind einander in dem Stück immediat entgegen, haben aber beyde Gnade. Drum finden sie sich bald wieder in ein ander.« Bericht Nitschmanns/v. Ranzau R.12.A.a.2.2.2. 181 WINTER, 277. Vgl. auch Peter Hauptmann: »Besiegelt wurde der Sieg des Pietismus [scil.: in den russischen Ostseeprovinzen] durch die Ernennung von Christoph Friedrich Mickwitz zum Oberpastor in Reval 1724.« (TRE Bd. V, 151). – Die Verbindung zu den lutherisch-pietistischen Kreisen in Estland bekam Mickwitz durch einen »gewissen Herrn Bernardi«. 182 R.21.A.112.a.III.a.9. Allerdings ist dieser Brief nur kurz und »in aller Eyl« geschrieben. QUELLE 1.15. 183 Abgesehen von der Bemerkung, dass beide, Mickwitz und Vierorth, in ihren Häusern Versammlungen abhielten und segensreich wirkten, so dass die »Seelen gehen mit ihnen nur nicht wie mit Pfarrern, sondern wie mit ihren Brüdern«. 184 Mickwitz ist »ein redlicher Knecht des Herrn und thut nichts als weinen und beten den gantzen Tag, ist melancholisch cholerisch und affectirt ein wenig.« (R.12.A.a.2.2.2). Auf der Ebersdorfer Conferenz 1739 wird Mickwitz als »in seinen predigten ein purer Speculator« hingestellt und als jemand, der in seiner frühen Zeit »nicht weit vom Dippelianismo« entfernt gewesen sei – wie übrigens auch Vierorth! Nachschrift des Prot. der Ebersdorfer Conferenz 1739 S. 50. 185 WINTER, 282.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

139

Erst in seinem Bericht auf dem Bettag in Herrnhut am 14. Januar 1736 ging Nitschmann auf inhaltliche Fragen ein.186 Zum Verhältnis von Herrnhut zu Halle berichtet Nitschmann, Mickwitz und Vierorth hätten bis dato nur das von Herrnhut gehört, was ihnen von Christian David bekannt gemacht wurde.187 Sie hätten sich aber dadurch verdient gemacht, dass sie »die Tubingische Schrift« in ihrem »Circul herumgeschickt« und das, was an Niedrigem durch Hallische Briefe vermittelt wurde, nicht geglaubt hätten. Bezüglich der Situation der Kirche in Livland hebt Nitschmann besonders die hier herrschende Freiheit hervor. Die Kirchenordnungen könnten so gestaltet werden, »wie sie es wollen«, sie lesen die Bibel im »Grundtext«188, und geben das Abendmahl oft in Hausandachten. Nitschmann erlebte also Estland im Vergleich zum russischen Kernland als freiheitlich orientiert, Mickwitz erlebte er als Sympathisanten für Herrnhut. Albert Anton Vierorth Das Bild, das aus hallischer Sicht von Vierorth gezeichnet wurde, ähnelte dem des Mickwitz. Auch Vierorth war ein enger Vertrauter Franckes. Beide standen im ständigen Briefkontakt.189 Dabei berichtete Vierorth ähnlich wie auch Mickwitz über Interna, die ihm auf Grund seiner Stellung beim General Hallart bekannt wurden.190 Er war ein fleißiger Vertreter der hallischen Sache191 und wurde bald auch zum Vertrauten des Bischofs/Erzbischofs Prokopoviþ. Damit wurde Vierorth die zentrale Vermittlungsperson zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche, zumindest deren »aufgeklärtem Flügel«, und dem hallischen Pietismus. Diese Funktion hat Vierorth ebenso diskret wie wirksam wahrgenommen, wohl wissend, dass es »viele argwöhnische Gemüther« gebe, die jede Begegnung Prokopoviþs besonders mit nichtrussischen Kirchenvertretern begleiteten, so dass Vierorth beim Erzbi-

186 R.6.A.b Nr. 1 (»Die Russische Relation«) in TOP 44. Hier wird die psychologisierende Einordnung von Mickwitz als ein »Mel[ancholisch] Chol[erischer]« Mensch wiederholt, ebenso die Bemerkung, dass er viel betet. 187 Christian David stammte aus Mähren und war einer der Anführer der Exulanten nach Berthelsdorf. Er reiste 1729/30 mit Timotheus Fiedler über Riga nach Reval und blieb bis zum Herbst 1730 in Wolmarshof. Auf dieser Reise, vor allem in Wolmarshof, versuchte er, gesinnungsverwandte Pastoren mit der Geschichte und den Grundsätzen der Brüdergemeine bekannt zu machen. 188 Gemeint ist: in ihrer Muttersprache. Zu den Bibelübersetzungen ins Estnische, Lettische etc. vgl. WEBERMANN in WITTRAM, Baltische Kirchengeschichte, 154–156. 189 Typische und immer wiederkehrende Formulierungen bei Winter lauten: »Vierorth berichtet an Francke«, »Vierorth meldet nach Halle« etc. WINTER, 96; 207; 232; 367f. 190 Details und Belege bei WINTER, 96; 156 u. ö. 191 Vgl. die einschlägigen Zuschreibungen bei WINTER, 82 (der »pietistische« Hausprediger Vierorth), 128 (der »eifrige pietistische Hausprediger«), 234 (der »sehr regsame Prediger«), 277 (der »eifrige Gehilfe«).

140

Erste Schritte

schof nur »sparsam seine Visite« machte, d. h. ihn persönlich selten besuchte, und »manche Sache per tertium an ihn gelangen« ließ.192 Aber wie Mickwitz so »verfällt« auch Vierorth »den Zinzendorfern«.193 Durch seine Verbindung mit Magdalena von Hallart wurde Vierorth mit der »herrnhutischen Sache« bekannt, so dass sich nicht nur der Tonfall in seinen Briefen nach Halle änderte, vom ergebenen Bewunderer des jüngeren Francke zum gleichgeschalteten »Bruder«, sondern auch der Sachaspekt: Für die von Halle geplante Persienmission kam bereits 1730 nach Vierorths Vorstellungen ein Herrnhuter in Betracht. So nimmt es nicht Wunder, dass Zinzendorf in seinem Brief vom 29.8.1735 an Nitschmann als Notabene anfügte, dass er sich in Reval an »unsern lieben Freund Vierordt« wenden könne, »dem völlig zu trauen ist«. Fast zwangsläufig wurde Vierorth zum ersten Bischof der Herrnhuter in Estland. 3.8. Die Informanten in Wolmarshof, Orellen und Riga Magdalene Elisabeth von Hallart Magdalene Elisabeth von Hallart, 1683–1750, geborene von Bülow, war mit ihrem Mann, General Ludwig Nicolaus Hallart194, eine glühende Verehrerin Halles. Beide Hallarts waren wichtige Verbindungsleute zwischen Halle und Prokopoviþ.195 Nach dem Tode ihres Mannes 1725 zog Frau von Hallart sich nach Wolmarshof zurück, »um ihrem Seelenfreund Vierorth in Reval nahe zu sein«.196 Sie sah bald in der Lehre Zinzendorfs eine konsequentere Fassung und Praxis pietatis als in der von A. H. Francke, besonders in der seines Sohnes. So wurde die »Generalin« zusehends zu einem Dreh- und Angelpunkt der Herrnhuter in Livland. Der triumphale Erfolg Zinzendorfs 1736 in Riga und Reval ist ihr zu verdanken.197 Laut Tagebucheintrag wurde Nitschmann von der »Generalin 192

Ausführlich beschrieb Eberhard Gutslaff / Gutsleff diese diskrete und intensive Berichterstattung Vierorths nach Halle in seinem ebenfalls vertraulichen Bericht an Gotthilf August Francke vom 2.11.1732 (AFrSt Epist. sel.). Dieser Bericht Gutslaffs ist wiedergegeben bei WINTER, 367–368. 193 So der Brief von Georg Friedrich Weise vom 27.5.1742 aus Reval und am 30.6.1742 aus Riga. Zitiert nach WINTER, 281. 194 General Ludwig Nicolaus Hallart, ursprünglich in kursächsischen Diensten, war bereits 1700 von Peter I. nach Russland gerufen worden, um als Festungsspezialist die Belagerung von Narva Ende 1700 zu leiten. Als Reorganisator des russischen Heeres hochgeschätzt, kam es dennoch nach dem Pruthfeldzug 1712 zu Unstimmigkeiten mit dem Zaren, so dass Hallart seinen Abschied nahm bzw. bekam. Jedoch wurde er 1721 von Peter erneut nach Russland gerufen, um – wiederum als Festungsspezialist – die »Ukrainische Linie« gegen Türken und Krimtataren auszubauen. 195 Belege und Details bei WINTER, 127–129. 196 WINTER, 278. 197 Vgl. ECKARDT, 184; WINTER, 279.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

141

Hallardin und Pastor Barlachen sehr liebreich empfangen«, da er von Vierorth entsprechend »recommendiert« wurde. Dies ist im Blick auf Frau Hallart nicht selbstverständlich, da es in letzter Zeit zwischen ihr und Zinzendorf Irritationen gegeben hatte. In Bezug auf ihren Hausprediger Barlach ist dieser vorgeblich freundliche Empfang sogar sehr verwunderlich, da Nitschmann in seinem späteren Reisebericht wenig Freundliches über ihn zu sagen weiß und sich mit ihm wegen dessen Schmeicheleien sogar angelegt hatte.198 Nitschmann konnte die Irritationen zwischen Frau Hallart und Zinzendorf aufklären und war ein so guter Anwalt der Herrnhuter Sache, dass Frau Hallart ihn »absolute zu ihrem Hof-Diacono haben« wollte und deshalb sogar an Zinzendorf schrieb. Nitschmann aber lehnte »schlechterdings« ab.199 Auf Wolmarshof lernte Nitschmann die Honoratioren der Region kennen: den Landrat v. Vittinghoff, Probst »Bruiningk« (Brüning)200, den Hofmeister Brumm201 und einen Herrn von Alvendyhl, der ebenso wie Brumm »mit Wreech in Syberien gewesen« sei und sogar an der dortigen Schule mitgearbeitet habe. Versehen mit der Bitte, »den Herrn Grafen zu versichern, dass sie die allerzärtlichste Liebe zu Ihm hätte«, und dass er selbst nach Liefland kommen möge, wo »alle Orte und Canzeln« für ihn frei wären, was Zinzendorf bekanntlich ein Jahr später realisierte und bestätigt fand, und der Bitte um eine Schwester und einen Medicus, verließ Nitschmann Wolmarshof. Balthasar Freiherr von Campenhausen Ein weiteres Zentrum der Herrnhuter in Livland war der Gutshof »Unter den Eichen« in Orellen. Er wurde 1727/28 von Generalleutnant Balthasar Freiherr v. Campenhausen (1689–1758) gekauft. Das Gutshaus wurde 1731 errichtet. Balthasar v. Campenhausen war der Mittelsmann Peters I. zum »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm I. von Preußen. Eduard Winter vermutete, dass »nicht zuletzt« diese Funktion als Verbindungsmann v. Campenhausen dem 198 Vgl. TOP 45 des Bettag-Prot. vom 14. Januar 1736: »Sie hat zum Prediger Barlach, der es gut meint, aber schlecht ist. Der lobet die Generalin ins Gesicht, so andere ihm verdacht und N[itschmann] auch ihm gesagt.« 199 Zitate aus Nitschmanns Tagebuch zum 18. Oktober 1735. Tatsächlich hatte Frau Hallart umgehend an Zinzendorf geschrieben. Der Brief wurde auf dem Bettag vom 14. Januar 1736 verlesen (R.6.A.b Nr. 1 unter »Briefe« Nr. 10). 200 Er war »jung«, sein Vater war »General-Superintendent«. Also auch hier nur marginale Mitteilungen. 201 Brumm hat »mit Wreechen in Syberien gefangen gesessen« (R.12.A.a.2.2.2). Da der von den Russen gefangen genommene schwedische Offizier Karl Wreech in Tobolsk in Sibirien eine selbst vom Zaren beachtete Schule mit Internat für Kinder von hohen russischen Verwaltungsbeamten einrichtete und diese nach Franckeschen Grundsätzen führte (WINTER, 303–312), und da Zinzendorf in seinem schon mehrfach erwähnten Brief vom 29. August 1735 Nitschmann ausdrücklich darum bat, nachzuforschen, »was Tobolsko Wreechens Schule« macht, hätte man hier genaue Auskunft erwartet. Nitschmann aber berichtete nur, Brumm sei »ein artlicher Mann« und habe »gantz gute Erkenntnisse, aber den H[ei]l[an]d kennt er nicht«.

142

Erste Schritte

Pietismus nahe gebracht haben »mag«.202 Ausführlich wird immer wieder das sich über mehrere Tage hin erstreckende Gespräch mit Peter I. zitiert, in dem sich v. Campenhausen als getreuer Anhänger Franckes zu erkennen gab und dessen pädagogische Anstalten und Bemühungen um estnische und (alt-)russische Drucke dem Zaren schilderte.203 Balthasar v. Campenhausen bat Francke um die Entsendung eines Geistlichen. Mickwitz trat diese Stelle als Hausprediger bei von Campenhausen an und wurde durch dessen Unterstützung 1724 Oberpastor von Reval, d. h. Bischof von Estland. Sein engster Mitarbeiter war der Hausprediger des General Hallart, der o. g. Pastor Vierorth. Durch v. Campenhausen wurde Peter I. mit Franckes »Über den Anfang der christlichen Lehre« bekannt gemacht und ließ dieses Traktat in 100 Exemplaren nachdrucken.204 Peters I. Interesse für den hallischen Pietismus war begründet in seinem Bemühen um eine Stärkung der Aufklärung in der Russisch-Orthodoxen Kirche, aber gerade deshalb ging Peter I. umsichtig vor und vermied eine offene Zusammenarbeit mit Halle. Er lehnte z. B. das Angebot v. Campenhausens zu einer von Halle und Moskau gemeinsam verantworteten und betriebenen Bibelausgabe ab.205 Peter I. starb 1725. Die von Campenhausen wandten sich zunehmend den Herrnhutern zu. Als Zinzendorf 1736 Riga besuchte, war er Gast in Orellen.

4. Die Informationen 4.1. Die Informationen im Licht der kirchenpolitischen Ereignisse um 1735 4.1.1. Vom Religionszustand heidnischer Völker Bereits in Lübeck erfuhr Nitschmann durch den »gelehrten und weitgereisten« Herrn Heidenreich von den nahe der chinesischen Grenze nomadisierenden »Bratten«. Eine solche Ethnie ist nicht bekannt. Wahrscheinlich handelte es sich um die Burjaten. Heidenreich berichtete sehr positiv von ihnen: Es wäre das »allerredlichste und treueste Volk«. Die Russen versuchten, diese »sehr tugendsamen Heiden« zu ihrer Religion »überzuholen«. Sie aber weigerten sich mit dem Hinweis darauf, dass sie jetzt bereits schon tugendhafter wären als die Russen und ein anderes Wertesystem hätten: »Was jene [die Russen] liebten, das hassten sie [die Bratten] und bestraften es mit dem 202

WINTER, 67; auch 332. WINTER, 67f; GEISSENDOERFER, Briefe an Aug. Herm. Francke, 188–190. v. CAMPENHAUSEN, Campenhausen, 35f. 204 WINTER, 68; 108; 225f. 205 Belege und weitere Details bei WINTER, 247. 203

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

143

Tode«. Konkret wurden die »Laster« Unzucht, Diebstahl und Mord als typisch für die Russen genannt. Eine andere heidnische Nation, von der Heidenreich berichtete, waren die sesshaften »Tungguhsen«, die »an der äußersten Ecke gegen China und der Tartarey wohnten«. Sie seien »redliche und einfältige Gemüther«, wären sehr gastfrei, aber die den Gästen als Konfekt dargereichten angegorenen Schafseingeweide seien ihm, Heidenreich, doch »sehr artig« vorgekommen. Die Tungusen hätten »fast keine Götter«. Auch sie hätte man zur russischen Religion zwingen wollen, aber auch sie hätten sich geweigert, und zwar mit dem Hinweis darauf, dass die Russen bei diesen Überredungsversuchen »wunderlich mit ihnen verfahren« seien. Leider teilte Heidenreich bzw. Nitschmann nicht mit, worin dieses wunderliche Verfahren bestand. Jedenfalls war es nicht sonderlich attraktiv oder plausibel. Von Pastor Plaschnig erfuhr Nitschmann zwar »vieles von Russland und Siberien«, von Professor Beyer »interessante Nachrichten« von den Chinesen, der Konrektor Mühe gab einen Literaturhinweis auf die »Nord- und OstTartarey«206, aber Konkretes hat Nitschmann nicht mitgeteilt. 4.1.2. Die Schule in Tobolsk Von Plaschnig und auch von Vierorth erfuhr Nitschmann, dass in Sibirien »alles von der ersten Erweckung verschwunden« ist. Der Kontext und am Rand eingefügte Notizen machen deutlich, dass Sibirien und Tobolsk Synonyme sind. Hier hatte der schwedische kriegsgefangene Kapitän Curt207 Friedrich von Wreech208 unter Mithilfe Franckes eine viel beachtete Schule 206 Die von Nitschmann mitgebrachte Notiz lautet: Der Konrektor Mühe habe ihm erzählt, »es wäre ein Buch in holländischer Sprache mit dem Titel ›Nicol. Withers Nord- und Ost-Tartarey‹ in 2 Theilen herausgekommen, das wäre gründlich und werth, dass man es läse.« Es handelt sich um den in der Tat »gründlichen und lesenswerten« Reisebericht von Nicolaas Cornelisz Witsen (1641– 1717): Noord en Oeest Tartarye. Erschienen 1692. Das Titelblatt mit dem vollen beschreibenden Titel ist abgedruckt in: Terra incognita Sibirien. Die Anfänge der wissenschaftlichen Erforschung Sibiriens unter Mitwirkung deutscher Wissenschaftler im 18. Jahrhundert. Halle 1999 (deutsch und russisch), S. 12. 207 Von Winter im Register fälschlicher Weise »Karl« genannt. WINTER, 498. 208 Schon zu Beginn des Nordischen Krieges gerieten Schweden in russische Gefangenschaft. In der Schlacht von Poltava 1709 aber wurden die Schweden von den Russen vernichtend geschlagen. Das gesamte schwedische Heer geriet in russische Kriegsgefangenschaft. Offiziere und Soldaten wurden zunächst nach Moskau gebracht, dann nach Tobolsk, der Hauptstadt des russischsibirischen Gouvernements Tobolsk am Irtysch, gegenüber der Mündung des Tobol. Vgl. WINTER, 304f. Die Bedeutung der Schule in Tobolsk wird daraus ersichtlich, dass Winter ihr ein ganzes Kapitel widmete (303–312). v. Wreech selbst hat die Geschichte der Gefangenschaft und natürlich auch der Schule eingehend beschrieben: WREECH, Wahrhaffte und umständliche Historie von den Schwedischen Gefangenen in Rußland und Siberien. 1725. Vgl. auch die anonym (Alethopilo = Eberhard Christoph) herausgegebene 324 Seiten starke Briefsammlung: Der Innere und äusere Zustand Derer Schwedischen Gefangenen In Rußland Durch Ihre Eigene Brieffe. 1718–1721.

144

Erste Schritte

nach Halleschem Vorbild209 errichtet. Francke unterstützte die Kriegsgefangenen jedoch durchaus nicht nur aus allgemeinem humanitärem Interesse210 oder aus Sympathie für Schweden, sondern auch aus der strategischen Überlegung heraus, dass sich hier eine »Aussicht auf Wirkungsmöglichkeiten im fernen Sibirien« insbesondere im Blick auf die vielen asiatischen Völkerschaften bot.211 Die Schulannalen verzeichnen daher nicht von ungefähr auch Aufnahmen von Kindern mongolischer und tatarischer Herkunft.212 Nach dem Friedensschluss Schwedens mit Russland 1721 wurde die Schule aufgelöst und verkam. Die weit gespannten Ziele Franckes, Tobolsk als Drehund Angelpunkt einer asiatischen Missionsoffensive auf- und auszubauen, erfüllten sich nicht. Viele der überlebenden Kriegsgefangenen gingen nach Schweden zurück, einige blieben in Livland, wie der von Nitschmann erwähnte »artliche« Hofmeister Brumm und der Herr von Alvendyhl in Wolmarshof, die beide an der Tobolsker Schule »gearbeitet« hatten.213 Nicht nur durch solche Rückkehrer war die Schule in Tobolsk im Gedächtnis der Hallenser wie auch der Herrnhuter geblieben. Vielmehr berichtete Vierorth bereits 1724 von einer Begegnung mit dem Sohn eines Tatarenfürsten, der in Begleitung eines älteren Mannes, ebenfalls ein Tatar, in St. Petersburg prozessierte. Vierorth zeigte ihnen die auf Betreiben Halles ins Arabische übersetzten christlichen Lehr- und Erbauungsbücher, die die beiden zwar lesen konnten, aber nicht verstanden, weil ihnen der theologische Hintergrund dazu fehlte. So gab Vierorth ihnen für ihren Agun, der, wie Winter vermutet, 1718 Wreechens Schule in Tobolsk besucht hatte214, einige Exemplare des ins Russische übersetzten Traktats Franckes »Anfang der christlichen Lehre« mit. Es wird deutlich, dass Vierorth, der Hausprediger des General Hallart, schon früh mit der Schule in Tobolsk befasst war und es auch weiter blieb. Zinzendorf bat in dem Brief vom 29. August 1735 Nitschmann ausdrücklich darum nachzuforschen, »was Tobolsko Wreechens Schule« macht und ob man dorthin jemanden schicken müsste. Dieser Auftrag ist in zweifacher Hinsicht bemerkenswert: Zum einen ist nicht bekannt, dass außer den Hallensern und von ihnen beauftragten oder nahe stehenden Predigern, Diplomaten und Kaufleuten auch Herrnhuter jemals in Tobolsk waren. Zum andern lässt die Nachfrage Zinzendorfs nach dem Ergehen der Schule zwei 209

Genauer: nach dem Vorbild der Glauchaer Anstalten. Francke versuchte, die Not der Gefangenen durch seelsorgerliche Zuwendung seitens hallescher Pastoren, aber auch durch Geldspenden, Übersenden von Büchern und Medikamenten zu lindern. 211 WINTER, 304f. 212 WINTER, 309. 213 Vgl. Bericht Nitschmanns »Von dem Religionszustand«, S. 17. 214 WINTER, 310. 210

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

145

Deutungen zu: Entweder wusste Zinzendorf nicht, dass die Schule inzwischen geschlossen wurde, oder aber er war sehr genau darüber im Bilde und spekulierte darauf, das Erbe Franckes in dieser sibirischen Metropole anzutreten und nun seinerseits dort eine Missionszentrale zu etablieren. So bekommt die von Nitschmann mitgebrachte Nachricht ihr Gewicht: Plaschnig und Vierorth berichten gleichlautend von dem traurigen Zustand in Tobolsk, wo »alles von der ersten Erweckung verschwunden« sei. Lediglich ein Oberst namens Wending wäre noch dort, weil er sich unbotmäßig über die Zarin geäußert habe. Und dieser Wending predige »Christum nach seiner Art« und gäbe sich viel Mühe, »was Gutes auszurichten«. Vierorth stünde noch mit ihm in Verbindung und schicke ihm Bücher. So sei die Vermutung nicht abwegig, dass »wieder ein neuer Segen da aufgehen sollte«. Diese letzte Bemerkung, die kaum auf Plaschnig, sondern viel eher auf Vierorth zurückgeht, zeigt, dass Zinzendorf tatsächlich erwog, die Nachfolge Franckes in Tobolsk anzutreten und die dort noch vermuteten, wenn auch verkümmerten personellen und baulichen Reste zu aktivieren. Er wird dabei billigend in Kauf genommen haben, dass er sich damit auch hier – wie auch auf anderen Feldern – in eine direkte Konfrontation mit Halle begab. Georg Friedrich Weise kam 1732/1733 im Auftrag von Franckes Sohn nach Sibirien in die Gegend von Tobolsk und meldete nach Halle Begegnungen mit »unterschiedlichen Tataren«, an die er Luthers Katechismus in arabischer Sprache verteilt habe.215 In eben demselben Brief berichtete Weise auch von der Begegnung mit einem schwedischen Offizier, der 1733 mit seinen Begleitern als Abgesandter des Kalmückenfürsten (»Contaich«) Galden von der chinesischen Grenze durch Tobolsk kam und »von den Möglichkeiten einer erfolgreichen Mission unter diesen Kalmücken« sprach.216 Besonders der vorige Fürst sei den Christen geneigt gewesen. Weise habe den Begleitern des Offiziers, die wieder in das Gebiet des Großen Altai zurückkehrten, ebenfalls einige Exemplare von Luthers Katechismus in arabischer Sprache übergeben. Auf diesem Informationsweg sind also Nachrichten über die Kalmücken an der chinesischen Grenze nach Halle gelangt und erste missionarische Aktionen seitens der Hallenser in Richtung Dsungarei angedacht worden. Von alledem erfuhr Nitschmann nichts. 4.1.3. Von Persien Auf der Rückreise erfuhr Nitschmann in Reval von Pastor Vierorth »allerhand Nachrichten«, darunter eine »Prophezeiung«, die man in Persien habe, dass die »Franken, wie sie die Teutschen nennen, kommen würden und sie 215 216

Brief vom 20. 11. 1733, AFrSt C 498. Zur Sache WINTER, 310f. WINTER, ebd.

146

Erste Schritte

einen andern Gott erkennen lernen, und die Zeit wäre nun balde da.« Eine solche »Prophezeiung« wird »kommuniziert« d. h. nach Herrnhaag weitergeleitet, da sie in das Konzept einer potentiellen Aktion Richtung Osten passt und suggerieren soll, die Völker des Orients warteten sehnlichst und seit langem auf »einen anderen Gott«, der aus Deutschland kommen würde. Aber diese Prophezeiung ist so vage und dünn, dass es kaum vorstellbar ist, dass Vierorth sie aus mehr als einem anekdotischen Grund Nitschmann mitgeteilt hat, zumal »der General, der Christian David hätte mit sich haben wollen, verstorben wäre«. Nitschmann aber griff diese Nachrichten begierig auf und reichte sie weiter. Der inzwischen zur Routine gewordene prüfende Blick auf parallele Aktivitäten Halles bestätigte rasch die Vermutung, dass Halle schon längst seine Fühler nach Persien ausgestreckt und dabei den Weg über Russland genutzt hatte. C. M. Rodde, ein treuer Schüler und Anhänger der beiden Franckes217, umsichtig und sprachenbegabt, hatte bereits 1725 in seiner Funktion als Pastor in Narva Kontakt mit persischen Kriegsgefangenen und konnte Luthers Katechismus, das Neue Testament und Erbauungsschriften in arabischer Sprache218 an sie verteilen. Eine weitere Gelegenheit für das »Hineingehen« nach Persien ergab sich, als der dem halleschen Pietismus nahe stehende Generalmajor von Venediger das Kommando über die russische Grenzprovinz am Westufer des Kaspischen Meeres, mit Sitz in Baku, bekam und sich einen pietistischen Hausprediger wünschte.219 Vierorth in Reval bemühte sich in dieser Angelegenheit und dachte an einen Informator aus dem Waisenhaus in Großhennersdorf, also an einen Herrnhuter!220 Dieser Vorschlag stieß begreiflicherweise auf Schwierigkeiten, und so wurde ein Hallenser namens Müller Hausprediger bei von Venediger in Baku. Müller verteilte unter den Persern Luthers Kleinen Katechismus in arabischer Sprache, verstarb aber bereits 1730, so dass für diesen wichtigen Posten ein Nachfolger gefunden werden musste. Ein Jahr später war daher wieder von einem »lutherischen Haus- und Feldprediger« bei General von Venediger die Rede221, der ebenfalls wie Müller den Katechismus Luthers in arabischer Übersetzung unter den Persern verbreitete. Vierorth berichtete von diesen Schritten Halles nach Persien nichts an Nitschmann, außer der Tatsache, dass der freundliche Ge-

217

Vgl. WINTER, 95; 108; 136; 142f; 191; 207; 209; 223–226; 230; 232–238 u. ö. Der Übersetzer dieser theologischen Literatur ins Arabische im Auftrag Franckes war Johann Heinrich Callenberg. Details und Belege bei WINTER, passim. 219 Weitere Details und Belege bei WINTER, 311f. 220 Dass es sich dabei um Christian David gehandelt hat, den der General nach Nitschmanns Bericht »hätte um sich haben wollen«, liegt zwar nahe, ist aber bisher nicht belegt. Sollte es so sein, dann hätte Vierorth diese Niederlage vor den Hallensern Nitschmann gegenüber verschwiegen. 221 WINTER, 311 mit Bezug auf einen Brief vom 31.12.1731 (AFrSt C 498). 218

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

147

neral, es kann sich kaum um einen andern als um von Venedigern gehandelt haben, inzwischen gestorben sei. Auch als 1739 im Zuge des Russisch-Türkischen Krieges türkische Kriegsgefangene nach Livland kamen, bemühten sich Vertreter Halles, insbesondere der General Bohne/Bonne, um sie, und auch hier wieder nicht nur aus karitativen Gründen, sondern auch unter dem strukturellem Gesichtspunkt einer potentiellen Persienmission.222 Gleichzeitig kam man in der Brüderkirche auf denselben Gedanken, vermutlich durch Vierorth informiert. Jedenfalls beschloss die »Conferenz in der PilgerGemeine« am 17. September 1739 unter Punkt 2, dass Johann Nitschmann nach Reval gehen solle, »denen Türcken das Evangelium zu predigen, die daselbst gefangen sind«. Seine Frau solle mitgehen und bei Pastor Vierorth bleiben. Warum dieser Abschnitt im Protokoll wieder durchgestrichen wurde, darüber kann nur spekuliert werden. Drei Varianten bieten sich an: Man wollte diese Aktion vor allem wegen der eventuell sich eröffnenden weitergehenden Möglichkeiten überhaupt geheim halten. Man wollte diese Aktion vor allem vor den Hallensern geheim halten, weil die Konkurrenzsituation sich bereits deutlich abzeichnete. Und drittens: Die Aktion kam – aus welchem Grunde auch immer – nicht zur Ausführung. Letztere Vermutung scheint sich zunächst dadurch zu bestätigen, dass im Konferenzprotokoll in der PilgerGemeine vom 8. Oktober 1739 unter Punkt 3 vermerkt ist: »Nitschmann reiset morgen nach Reval unter die Türken«, aber am linken Rand ergänzt wird: Rauh [gemeint ist Rauch]. Also Rauch solle »unter die Türken« nach Reval gehen? Offensichtlich hat es Diskussionen und Unklarheiten gegeben. Fakt aber ist, dass Rauch durch Losentscheid am 29. Oktober 1739 »unter die New Yorker Wilden destiniret« wurde223 und dass im UA Herrnhut ein reger Briefwechsel Johann Nitschmanns aus Reval in den Jahren 1740/41 belegt ist.224 Dieses Detail mag belegen, wie sporadisch und zufällig Entscheidungen zustande kamen. Offenbar wurden in den Konferenzen Personalia durch Zuruf von Namen angezeigt und dann durch das Los entschieden. Ob dann die so zustande gekommenen Beschlüsse umgesetzt wurden, ist eine andere Frage. Nur so ist es erklärlich, dass am Ende der achtzehn »Conferenzen in der PilgerGemeine« der Jahre 1739/40 eine Zusammenstellung jener tatsächlich gefassten »Realia« vonnöten war, die »aus diesen achtzehn Conferenzen entstanden« waren.225 222

WINTER, 311f. Protokoll der Conferenzen in der PilgerGemeine UA Herrnhut R.2.A.2.2.b zum 29.10.1739 zu Punkt 12. 224 Vgl. PHILIPP, Die Wirksamkeit, 157 Anm. 14. 225 Protokoll der Conferenzen in der PilgerGemeine UA Herrnhut R.2.2.b als Anhang zum 9. August 1740. In dieser Zusammenfassung werden unter Punkt 3 »Gradins Reise nach Constantinopel« und unter Punkt 14 »Bischof Nitschmann und Schwester Anna Reise« aufgeführt. Leider 223

148

Erste Schritte

Bezeichnend ist die nun wiederum gesicherte Tatsache, dass weder die Hallenser noch die Herrnhuter in der Persienmission, und das heißt im Kern: in der Islammission überhaupt, nennenswerte Erfolge aufweisen konnten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand und wurden bereits von Winter angedeutet226: Zum einen konnten weder die halleschen noch die herrnhutischen Erbauungs- und Belehrungsschriften oder auch deren Praxis pietatis die Anhänger des Islam reizen oder überzeugen, und zwar nicht deshalb, wie Winter meinte, weil sie es »nicht fassen konnten«, sondern weil der Islam sich als ein System darstellte und noch darstellt, das nicht durch Einzelaktionen ausgehebelt werden konnte. Zum andern bedienten sich sowohl Halle als auch die Brüderkirche der russischen Behörden. Diese sahen es nicht ungern, wenn missionarische Aktivitäten von Ausländern auf »die Völkerschaften« zielten, mit dem Hintergedanken, dass eine Zerschlagung der Einheitlichkeit dieser Völker die russische Kolonialherrschaft festigen werde. So war das Festhalten der islamisch geprägten Völker an ihrer Religion eine Möglichkeit des Protests gegen die russischen Unterdrückungsversuche. Übrigens musste die Russisch-Orthodoxe Kirche die gleichen Erfahrungen hinsichtlich ihrer Islammission machen, und zwar aus denselben genannten Gründen. 4.1.4. Von der Karawane nach China und der Kamtschatka-Expedition Beide Ereignisse waren 1735 in St. Petersburg Tagesgespräch und haben offensichtlich die Menschen in ihren Bann gezogen. Von der Karawane nach China berichtete Pastor Plaschnig, von der Kamtschatka-Expedition ein Kadett. Beide berichteten im Detail, und beide Berichte haben Nitschmann und auch v. Ranzau festgehalten. Die Karawane nach China – so Plaschnig – sei für einen potentiellen Weg der Herrnhuter nach Asien wichtig: Die alle drei Jahre von Petersburg nach China abgehende Karawane sei jedoch für herrnhutische Ambitionen – die allerdings nicht genannt werden – nicht günstig, weil sie nur aus zarentreuen vereidigten Kaufleuten bestehe, die ein ebenfalls zarentreuer Agent einzeln aussuche. Zudem hätte diese Karawane eine »Kaiserliche Bedeckung«. Neben dieser hochoffiziellen Karawane gingen von Moskau aus oft Kaufleute »vor sich dahin«. Doch kämen weder sie noch die Teilnehmer der offiziellen Karawane bis nach Peking, sondern müssten »vor der Mauer bleiben«. Das beträfe vor allem die Deutschen, weil sie dafür bekannt seien, »viel Rhabarbara« auszuführen, was aber bei Lebensstrafe verboten sei.227 Allein den fehlt bei dieser Reise Johann Nitschmanns die Zielangabe, doch es kann sich nach Überprüfung seines Lebenslaufs nur um die Reise nach Reval gehandelt haben. 226 WINTER, 312. 227 Den Hintergrund für dieses strikte Ausfuhrverbot von Rhabarber nennt Nitschmann nicht: Rhabarber galt in China als eine wichtige medizinische Pflanze.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

149

Agenten und wenige Begleiter ließe man in die Stadt. Einige nicht näher genannte Kaufleute fügten hinzu, dass es besser wäre, von Holland aus den Seeweg nach China zu nehmen, da der Landweg »kostbar, langweilig [langwierig] und gefährlich« sei. Die Kamtschatka-Expedition, so erzählte der Kadett, sei vor drei Jahren, also 1732, bestehend aus dreitausend Mann »aus allerley Professionen«, von der Zarin ausgesandt worden, um »eine Fahrt nach Ost-Indien auszufinden«. Obwohl man den Leuten die Gage verdoppelt habe, hätte man noch keine zuverlässige Nachricht. Wenn aber das Projekt positiv verlaufe, wäre Russland eines der mächtigsten Reiche in Europa, ja in der ganzen Welt. So glaubte es jedermann. Es handelte sich unzweifelhaft um die am 17. April 1732 von der Zarin Anna befohlene zweite Kamtschatka-Expedition, die jedoch in ihrem Hauptziel, der Klärung der Frage nach einer Landverbindung zwischen Asien und Amerika, mit dem Ziel der ersten Kamtschatka-Expedition (1725–1730), identisch war. Im Gegensatz zu Gradin, der 1747 ebenfalls von dieser Kamtschatka-Expedition berichtete (s. u.), stellte Nitschmann keine weiteren Überlegungen zu diesem Ereignis an, abgesehen von der Bemerkung über die machtpolitische Bedeutung dieser Expedition für Russland. Dass diese Karawane auch für eine potentielle Kalmückenmission der Herrnhuter eine große Bedeutung haben könnte, kam Nitschmann nicht in den Sinn, ein weiterer Beleg für die obige Feststellung, dass die Äußerungen Bayers und Vierorths bezüglich einer Kalmückenmission derart unverbindlich waren, dass Nitschmann hier keinerlei Zusammenhänge sah. 4.1.5. Kirchen-Interna Nitschmann berichtet ausführlich über drei Interna: Über die lutherischen Prediger in St. Petersburg228, über die russische Kirchenverfassung und über den Erzbischof von Novgorod. Ausgerechnet von Tobias Plaschnig, einem der eifrigsten Agitatoren gegen die Herrnhuter, wurde Nitschmann informiert über die lutherischen Prediger in St. Petersburg, die mehrheitlich, wenn nicht sogar einhellig, ebenfalls gegen die Herrnhuter eingenommen waren bzw. von Plaschnig dahingehend instruiert wurden. Entsprechend harmlos und anekdotisch sind die Nachrichten, die Nitschmann erhielt: Unter den Pfarrern in St. Petersburg gäbe es 228 Aus der Überschrift in der Abschrift von Ranzaus geht hervor, dass ursprünglich geplant war, auch über die lutherischen Pfarrer in Moskau, Kasan und Astrachan zu berichten. Dieses Vorhaben wurde aber wieder gestrichen. Es ist aber durchaus möglich und sogar nahe liegend, dass Nitschmann darüber berichtet hat, dass aber v. Ranzau diese Ausführungen als nicht relevant weggelassen hat. Erstaunlich jedoch ist, dass der tatsächliche Bericht dennoch kurze Mitteilungen über die personelle Situation in Moskau, Kasan und Astrachan enthält.

150

Erste Schritte

Eifersüchteleien und »kein Zusammenhang« sei unter ihnen. Und irgendjemand habe ihm, dem Pastor Plaschnig, einmal »einen reißenden Bären vor seine Stuben-Thüre angebunden«. Der Bär habe ihm aber »nichts gethan als nur an ihn gerochen«. Angesichts der schwierigen Situation der Lutherischen Kirche in St. Petersburg in der Mitte der dreißiger Jahre, über die wir nicht nur, aber vor allem auch durch Eduard Winters Untersuchungen und Darstellungen gut unterrichtet sind, eine kaum noch zu überbietende Verharmlosung. Es ist daher nicht erstaunlich, dass Nitschmann dem Pastor Plaschnig ein positiver Zeugnis ausstellte: Er predige »bey größter Verfolgung getrost« und bekenne die Wahrheit »frey heraus«. Diese sicher zutreffende Anerkennung Plaschnigs als Prediger kann nur schwerlich über die fehlende realistische Einschätzung der Gesamtsituation durch Nitschmann hinwegtäuschen. Auch über die Russische Kirchenverfassung wurde Nitschmann von Plaschnig informiert. Die allgemeine Religionsfreiheit fände dort ihre Grenze, wo es um Proselytenmacherei gehe. Derartige Versuche würden entsprechend einem »öffentlich publicirten kaiserlichen Mandat« mit der Todesstrafe geahndet. Dies führe dazu, dass die Popen so eifersüchtig würden, dass sie selbst dann schon jemandem nach dem Leben trachteten, wenn sie merkten, dass jemand »ihre tumme Dinge nicht glaube«. Wenn gar ein Pfaffe »zweifelhaft an seiner Religion« würde, so stehe er in Gefahr, »den Kopf deswegen zu verlieren«. Die in diesen Kontexten üblichen Seitenhiebe auf den niedrigen Bildungsstand der »Pfaffen« (»sie können weder lesen noch schreiben«) und ihre moralische Verkommenheit (»Saufen«) fehlen auch hier nicht. Sodann berichtete Plaschnig von den »Separatisten«, die sich »über das Creutz machen« mit der Amtskirche zerstritten und wegen des Dringens »auf ein heilig Leben« von ihr getrennt hätten. Die meisten wohnten in Sibirien, aber auch um Moskau, Kasan und Astrachan herum. Sie seien das »allerherzlichste und artigste Volk«, wären meistenteils Kaufleute. Peter I. habe sie wegen ihrer Ehrbarkeit (treu und gerecht) in die wichtigsten Ämter, die mit Geldeinnahmen zu tun hätten, gesetzt. Nicht zuletzt deswegen würden sie von den Pfaffen verfolgt und »von den kirchlichen Russen sehr gehasst«. Diese Informationen sind zwar konkreter und substanzieller als die Mitteilungen über die lutherischen Pfarrer in St. Petersburg, bieten aber nichts Neues. Weder die verbreitete Meinung von der mit der Todesstrafe bewehrten Proselytenmacherei noch der niedrige Bildungsstand der orthodoxen Geistlichen noch die Existenz und Lebensweise der »Altgläubigen« (Raskol’niki) waren im Westen unbekannt. Eine Problematisierung dieser Sachlage fand bei Nitschmann nicht statt. Dabei hätte jeder dieser drei Punkte eine eigene Recherche verdient. Denn es war durchaus umstritten, ob die Zarin tatsächlich ein so scharfes Gesetz gegen die Proselytenmacherei erlassen hatte oder ob dies nur von den orthodoxen Priestern kolportiert wurde. Sodann bemüh-

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

151

ten sich gerade die aufgeklärten Bischöfe und Priester wie der Novgoroder Erzbischof um eine höhere Bildung der orthodoxen Geistlichkeit und instrumentalisierten dazu auch die Beziehungen nach Halle. Und schließlich wäre es nicht uninteressant gewesen zu hören, wie sich das Heiligkeitsstreben der Raskol’niki zu analogen Bemühungen der Herrnhuter theologisch verhielte. Stattdessen wurden personalisierende und psychologisierende Bemerkungen gemacht (»allerherzlichst«, »artig«). Es muss offen bleiben, ob Plaschnig über diese Problemstellungen selbst nichts wusste bzw. sie ignorierte oder ob er diese Nitschmann nicht mitteilen wollte. Letzteres scheint angesichts der Umtriebigkeit Plaschnigs und der damit zwangsläufig verbundenen Wohlinformiertheit das Wahrscheinlichere zu sein. »Particularia« über den Erzbischof von Novgorod erfuhr Nitschmann von Professor Bayer und wiederum von Plaschnig. Dabei wird nicht deutlich, auf wen welcher Anteil bzw. Beitrag entfiel. Jedenfalls sind diese Ausführungen länger als die beiden ersten zusammengenommen. Es wird berichtet vom Studium Prokopoviþs in Rom, von den dort gepflegten Vorurteilen gegen alle Nichtkatholiken, wie die dadurch auch bei ihm geschürte Voreingenommenheit jedoch besonders durch die Entdeckung der Schriften von Johann Gerhard korrigiert wurde, was wiederum zu Verdächtigungen seitens der orthodoxen Kirche führte. Peter I. habe ihn zum Erzbischof gemacht, obwohl die Priester darüber »toll und rasend« geworden wären. Aber der Zar habe zu ihm gehalten, und auch die jetzige Zarin habe ihn »aufs Neue sehr lieb gewonnen«, nachdem ein durch einen Fürsten »auf Anstiften der Popen« geschickt eingefädelter Verleumdungsversuch entkräftet werden konnte. Den Kontakt zu den anderen Religionsverwandten, »deren Schriften er fleißig lese« und zu denen er eine »unpartheyische Liebe« habe, würde er allerdings seither sehr behutsam wahrnehmen und die Gemeinschaft mit ihnen möglichst nicht in St. Petersburg, sondern in Novgorod pflegen. Die biographischen und sachbezogenen Mitteilungen lassen keinen Zweifel daran, dass es sich bei diesem Erzbischof um Theophan (Feofan) Prokopoviþ handelt. Dass er namentlich nicht genannt wird, ist mit der beschriebenen Vorsicht zu erklären und beruht kaum auf der Unkenntnis des Namens dieses Mannes. Der Kernpunkt der Bedeutsamkeit des Erzbischofs wird getroffen: Er steht als aufgeklärter Priester einerseits den Protestanten nahe und wird von den staatlichen Machthabern, soweit sie ebenfalls der Aufklärung nahe stehen, gestützt, andererseits von den konservativen Kreisen gehasst und verfolgt, was ihn in seiner Position als Erzbischof zu klüglichem Taktieren nötigt. Die zentrale Rolle, die Halle in dieser bereits seit Peter I. andauernden Auseinandersetzung zwischen aufgeklärten und konservativen Kräften innerhalb der orthodoxen Kirche direkt und indirekt spielte, wird nicht genannt. Es ist auch sehr zu bezweifeln, dass Nitschmann

152

Erste Schritte

um diese Rolle gewusst hat. Stattdessen berichtete er auf das Stichwort Aleksandr-Nevskij-Kloster hin die bekannte und beliebte Legende, dass dieser Aleksandr Nevskij »auf einem Mühlstein von Astrachan bis ins Closter Alexander Nevsky geschwommen sein« soll. Auch hier faszinierten das Anekdotische und Legendenhafte mehr als die aktuellen Zeitläufe.229 Die Protokollnotiz über Nitschmanns Reisebericht auf dem Bettag vom 14. Januar 1736 ist bezüglich der Mitteilung über Propokoviþ niederschmetternd: »Es soll der Erzbischof in Novogrod ein braver Mann seyn, der auch durch das Tübingische Bedencken Liebe zu unsrer Gemein bekommen und viel gern correspondire. Doch ist er blöd wegen Menschenfurcht.«230 Prokopoviþ, dieser geistig wohl hervorragendste Theologe Russlands in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und die aufgeklärte bildungs- und religionspolitische Zentralfigur231 »soll« »brav« sein! Dass Nitschmann ihm das Tübingische Bedencken überreicht hat, ist wahrscheinlich bis sicher anzunehmen. Aber dass Prokopoviþ »auch dadurch« Liebe zu Herrnhut bekommen habe, ist sehr fraglich. Zwar ist seine Nähe zur Aufklärung bekannt, und nicht ohne Grund gab Zinzendorf Nitschmann ein »Recommendationsschreiben« an ihn mit, und selbst wenn er das Tübingische Bedenken erhalten, gelesen und goutiert hat – was anzunehmen ist – so muss das noch lange nicht heißen, dass er dadurch »Liebe zu unsrer Gemein bekommen« hat, vorbehaltlich einer Inflation des Wortgehaltes von Liebe. Und dass er »blöd ist wegen Menschenfurcht« zeigt wenig Einsicht in die prekären Situationen, in denen sich Prokopoviþ permanent befand.232 Da es nach Gehalt und Gestalt des Protokolls als sicher gelten kann, dass diese Zuschreibung nicht vom Protokollanten, sondern von Nitschmann selbst stammt, stellt sich nicht nur hier die Frage, was Nitschmann eigentlich mit welcher Akzentsetzung der Gemeine vorgetragen hat und welche Verstehensvoraussetzungen dieser gegeben waren. Es drängt sich der Verdacht auf, dass Nitschmann sich vor der Gemeinde in eine Heldenposition begeben hat: Alle sind furchtsam, sogar 229

Dabei wäre gerade am Beispiel der Verehrung Aleksandr Nevskijs im neurussischen Imperium seit Peter I. und dem 1724 ergangenen Dekret des Heiligen Synod, »das verbot, den heiligen Fürsten weiter in mönchischer Kleidung darzustellen«, die sich an dieser Figur entzündende kirchenpolitische Debatte zwischen der offiziellen Reformpartei und den reaktionären Kräften in Regierung und Kirche aufzugreifen und darzustellen gewesen. Aber davon hatte offensichtlich Nitschmann nicht die geringste Ahnung. Vgl. dazu v. LILIENFELD, Das Bild des »Heiligen Herrschers«, 141–158, Zitat 142. Zur Legende vgl. FRITZE, Legende des Heiligen Alexander Newskij. In: BENZ (Hg.), Russische Heiligenlegenden, 250–265. 230 R.6.A.b Nr. 1 zum 14. Januar 1736 TOP 42. 231 Prokopoviþ (1681–1738), Ukrainer, Mönch und Leiter der Kiever Akademie, auf Veranlassung Peters I. 1716 nach Petersburg übergesiedelt, 1718 Bischof von Pleskau/Pskov, 1720 Erzbischof von Novgorod, alleiniger Berater des Zaren in theologischen Fragen und Promotor kirchlicher Reformen. Weitere Details, Literatur und Würdigung bei ONASCH, Grundzüge der Russischen Kirchengeschichte, 90–95. 232 »Blöd«: Im Althochdeutschen, aber auch noch im 18. Jh.: schüchtern, scheu, ängstlich.

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

153

der Erzbischof, nur er nicht. Dazu würden Details aus dem Protokoll passen: Standhaft wehrt nur er sich auf der Hinfahrt gegen die Erpressungsversuche der Seeleute233; bei dem »großen Sturm« auf der Hinfahrt singt er: »Wasser brause«234; allein schon sein plötzliches Erscheinen vor dem dem Alkohol zugetanen Kunz lässt diesen zutiefst erschrecken.235 Da der plötzliche Abbruch von Nitschmanns Reise in St. Petersburg zu dieser Pose so gar nicht passt, wird diese wichtige Begebenheit im Protokoll mit keiner Silbe erwähnt, im Gegensatz etwa zum Tagebuch Nitschmanns236. Sollte Nitschmann also tatsächlich dieses die Reise und ihren Ertrag möglicherweise entscheidend beeinträchtigt habende Ereignis auf seinem Vortrag vor der Gemeine weggelassen haben? Die Fakten sprechen dafür.237 4.2. »De Calemucis« Nitschmann erfuhr auf dieser Reise 1735 zum ersten Mal von der Existenz der Kalmücken überhaupt. Jedenfalls ist an keiner früheren Stelle der brüderischen Korrespondenzen oder in Protokollen dieses Volk genannt, in welcher Schreibweise und wo anzutreffen auch immer. Von Kalmücken ist daher auch in dem Auftrag von Zinzendorf an Nitschmann keine Rede. Gleich zweimal wird Nitschmann auf seiner Reise mit dem Namen »Calmucken« konfrontiert: Zunächst bereits bei der Anreise nach St. Petersburg in Lübeck durch den »gelehrten und gereisten Mann namens Heidenreich«. Das zweite Mal fiel auf dieser Reise der Name der Kalmücken in St. Petersburg. Informant war der »capable und gelehrte« Professor Bayer. Die Nachrichten über die Kalmücken, die Nitschmann von Bayer bekam, sind zwar ausführlicher und detaillierter als jene Andeutung Heidenreichs in Lübeck, 233

Prot. des Berichts vom 14. Januar 1736 Punkt 10. Prot. Punkt 14. 235 Prot. Punkt 16. 236 Paralleltagebuch Nitschmanns zum 1. September (R.21.A.112.b.2). 237 Überhaupt spiegelt das Protokoll von Nitschmanns Bericht vor der Gemeine vom 14. Januar 1736 ein anderes Bild von seiner Person als etwa sein Tagebuch bzw. sein von Ranzau extrahiertes Diarium. Abgesehen von der Heldenpose ist es offensichtlich auch das Interesse Nitschmanns, dieser Gemeindeversammlung eher erheiternde und leicht eingängige anekdotische Nachrichten mitzuteilen als kirchenpolitisch komplizierte Zusammenhänge oder konkrete Handlungsperspektiven. Zwei Beispiele: Der Konrektor des Gymnasiums in St. Petersburg habe ihn, Nitschmann, gefragt, »ob der Herr Graf noch [immer] so liederlich gekleidet gehe« (Bericht am Bettag zum 14. Januar 1736 zu Punkt 39). Den anschließenden Dialog zwischen dem Konrektor und Nitschmann gibt das Protokoll wortgenau wieder und bezeugt damit die Schlagfertigkeit Nitschmanns im Streitgespräch. Zum andern: Nitschmann erntete laut Protokoll (vgl. Punkt 9) »Gelächter«, als er von einem »Doctor Medicura« berichtete, der selbst seekrank wurde und sehr furchtsam war und sein Testament aufsetzte und darin bestimmte, dass man ihn nicht in die See werfen möge und »seine Frau zurückführen solle« [?]. 234

154

Erste Schritte

dennoch sind auch sie äußerst vage: Die Kalmücken seien »ein sehr begieriges Volk nach was Gutem«. Ein Teil von ihnen aber sei »sehr schlimm und gottlos besonders in der Sodomiterey«. Ihr König (»Chan«) sei ein »billiger und gnädiger Herr«, besonders gegen die Deutschen, die Schweden genannt würden. »Es sei der Mühe wert, dass eine Colonie [Colonne?] dahin ginge.« Er selbst, Bayer, wolle gern alle Anleitung dazu geben. Denn erst kürzlich sei ein Mensch bei ihm gewesen, der die Freundlichkeit dieses Chans in höchsten Tönen gepriesen habe und die Bitte geäußert habe, Bayer möge ihm »etliche Teutsche schicken, die unter seiner Nation wohnten, lebten und stürben. Er verspräche ihnen alle Freiheit und Dienste.«238 Und am Rand fügt v. Ranzau noch die Mitteilung Vierorths aus Reval hinzu, dass »ein Teil unter den Calmucken sehr herzliche Leute« wären, an denen gewiss etwas »zu tun sein würde, wenn ihnen das Evangelium gepredigt werden sollte.« Welche Aufgaben die »Teutschen« wahrnehmen sollten bzw. was der Zweck des bei der Nation Wohnens, Lebens und Sterbens sein solle, worin die Freiheiten und Dienste bestehen sollten, kurz: über Erwartungen und Verpflichtungen wurde nichts Konkretes ausgesagt oder gar abgemacht. Die Bemerkungen Becks239, dass die Kalmücken als »besonders interessant« erschienen [wem?], und erst recht die Begründung (»da sie ein westmongolisches Volk« und mithin »ein Stück China im Großreich Russland« seien), sind zum einen spekulativ und zum andern falsch, da die Kalmücken, von denen Nitschmann zu berichten weiß, eben nicht »ein Stück China im Großreich Russland« sind, sondern außerhalb Russlands wohnen. Noch lange Zeit wurden die Kalmücken auf den Konferenzen der Brüderkirche ausnahmslos im Kontext von »China und Indostan« behandelt und nicht in Verbindung mit Russland gebracht.240 Fazit: Zum ersten Mal erfuhr 1735 nicht nur Nitschmann, sondern die Brüdergemeine überhaupt von der Existenz der Kalmücken. Der Protokollant des Berichts von Nitschmann hatte den Namen dieses Volkes noch nie gehört und brach das Wort nach den ersten vier Buchstaben [»Calm«] ab, um den Rest des Wortes später, nachdem er sich erkundigt hatte, nachzutragen, wozu es aber nicht kam. Obwohl Nitschmann es für wichtig hielt, über die Kalmücken detailliert zu berichten241, unterblieb ein solcher Bericht. Zumindest findet sich in den Protokollen der verschiedensten Konferenzen und Bettage der folgenden Jahre darüber keinerlei Niederschlag, was angesichts der Tatsache, dass ansonsten jeder verlesene Brief im Protokoll erwähnt, wenn nicht sogar inhaltlich wiedergegeben wurde, ein plausibles Argument 238

Bericht Nitschmanns R.12.A.a.2.2. BECK, Brüder in vielen Völkern, 128. 240 Vgl. das Protokoll der Winter-Synode Marienborn 1740, Sessio XX vom 17. Dezember 1740: Punkt 2: »Von China, Indostan und den Calmucken«. 241 Bettags-Nachrichten vom 14. Januar 1736 R.6.A.b Nr. 1 zu »Obj. 2«. 239

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

155

e silentio für das Unterbleiben dieses Restberichts über die Kalmücken durch Nitschmann bedeutete. Dennoch: Trotz der wenigen und vagen Details verlor man in Herrnhut/Herrnhaag den Namen dieser Nation nun nicht mehr aus dem Gedächtnis. Durch den Bericht Nitschmanns gerieten die Kalmücken in den Blick der globalen Pläne und Überlegungen der Brüdergemeine. In der »Herrnhaag-Kantate« von 1739242 werden die Kalmücken als potentielles Missionsobjekt genannt243 und ab jetzt in der Liste der »Fürbitten für Sachen und Personen« mit aufgeführt.244 Auch wenn man kaum etwas Genaueres über diese Ethnie wusste, so dass auf der General-Synode zu London 1741 zwar konstatiert wurde, dass »die Kalmukey große Eyl hat«, dass aber »Bruder Vierorth nachsuchen soll«, was »der Heyland eigentlich vor Kalmuken meint«, so besteht dennoch auch hier eindeutig nicht die Alternative zwischen den Kalmücken an der Unteren Wolga und denen in der Kalmuckey. Obwohl Protokolle nicht unwesentlich vom Bildungs- und Wissensstand des Protokollanten abhängen und daher mit einer gewissen Vorsicht zu lesen sind, ist auch hier der Kontext klar und gibt Verstehenshilfe: Vierorth soll »zugleich sehen, ob Conrad Lange von dort [nämlich der »Kalmuckey«] direkt nach China kommen kann.« Der ganze Passus im Rahmen der »Auswärtigen Sachen« auf dieser Londoner GeneralSynode von 1741 handelte von China und nicht von Russland. Vierorth sollte also überprüfen und berichten, was es mit den Kalmücken in der Kalmuckey auf sich hat und ob es von dort »einen Weg« nach China gibt. Ein angesichts der bisherigen dürftigen Nachrichten über diese Ethnie und die fernöstlichen Verhältnisse in Herrnhut/Herrnhaag ein durchaus plausibler Auftrag. Letzte Zweifel an der Richtigkeit der Beobachtung, dass es sich um die in der Dsungarei/Mongolei befindlichen Kalmücken handelte, räumte einige Jahre später Gradin aus: Genau dorthin, in die »eigentliche Mungalei«, die Kalmuckey »oder das Land des Can-taischa«, wollten unsere Brüder gelangen! Wenn man in Herrnhut/Herrnhaag so wenig über die Kalmücken wusste, dass man sich erst in Livland bei Vierorth erkundigen musste, um Näheres zu erfahren: Wieso hat dann die Kalmuckey eine »große Eyl«? Die Antwort hat nichts mit der Ethnie selbst zu tun und deren als dringend notwendig unterstellter missionarischer Erschließung, vielmehr hat sich die interne Personaldiskussion der für China und die Kalmuckey bereitstehenden Männer zugespitzt. Es waren bereits Conrad Lange für China, Zacharias Hirschel und Michael Kund für die Kalmuckey destiniert. Diese drängten nun auf ihren Einsatz (s. u.).

242

Vgl. ERBE, Die Herrnhaag-Kantate von 1739. UF Heft 11 (1982), 5–175, Zitat 32. »Die Calmucken flattern noch in ihrer Irr; und die Tattern [Tataren] sind noch im Gewirr.« 244 Prot. der Conferenzen in der PilgerGemeine als Anhang zum 9. August 1740. 243

156

Erste Schritte

5. Zwischenergebnis Am Ende von Nitschmanns Bericht auf dem Bettag vom 14. Januar 1736 fügt das Protokoll sieben »Objektiones«, also Schlussfolgerungen und Konsequenzen, an, die in ihrer Aussagesubstanz direkt auf Nitschmann zurückgehen: Die erste Objektion stellte fest, dass der Zweck der Reise »zum Ganzen erhalten« wurde und »wir nun alles, was zu wissen nötig sei, erfahren haben«, so dass »wir nun unsre Sache können mit Gott darauf einrichten«. Aber was denn nun »unsre Sache« sein solle und könne, wurde nicht gesagt. Es wurde unterstellt, dass das ja wohl jeder wisse. Jedenfalls hat Nitschmann selbst nach Auskunft des Protokolls seine Reise als gelungen und damit positiv dargestellt und zusammengefasst. Da der Zweck dieser Reise nicht genau definiert wurde, ist es natürlich nicht schwer, ein solches Fazit zu ziehen. Das ist erstaunlich, nicht nur weil die Reise buchstäblich über Nacht abgebrochen wurde, sondern auch weil die mitgebrachten Nachrichten weder neu noch konkret waren. Allenfalls kann unterstellt werden, dass die Nachrichten für die Brüderkirche neu waren. Das aber würde bedeuten, dass man von dem, was in Russland politisch, kirchenpolitisch und missionspraktisch vor sich ging, in Herrnhut/Herrnhaag keine Ahnung hatte und hinter den Halleschen Erfahrungen weit hinterherhinkte und in Details von ihnen abhängig war und dies noch nicht einmal bemerkte. Dass man nun Bescheid wisse (worüber?) und sich darauf (worauf?) einrichten könne, ist so vage, dass es letztlich nichts sagend ist. Die politischen und kirchenpolitischen Ereignisse des Jahres 1735 in St. Petersburg bzw. Russland, die Auseinandersetzungen zwischen den der Aufklärung nahe stehenden Erzbischöfen wie Prokopoviþ und Janovskij mit den der konservativ-orthodoxen Seite verpflichteten Theologen wie dem Patriarchatsverweser Javorskij waren die aktuelle Folie, auf der sich die Reise Nitschmanns abspielte. Aber davon ist in den Berichten über diese Reise – abgesehen von den wenigen Bemerkungen über Prokopoviþ, die zumindest im Protokoll auch noch entstellt wiedergegeben werden – kaum etwas zu finden. Dafür wird die andere, sozusagen innenpolitische Folie, umso deutlicher: das Einreiseverbot für Herrnhuter nach Schweden, die Ausweisungen aus Sachsen sowie das Exil245 erforderten dringend eine Klarstellung der theolo245 Einen Überblick über die historischen Geschehnisse verschafft MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 30–43. Dieser Taschenbuchband ist die umgearbeitete und erweiterte Ausgabe von MEYER, Zinzendorf und Herrnhut in GdP Bd. 2, 5–106. Als nicht sonderlich hilfreich und weiterführend erwies sich die Arbeit von Irina Modrow (MODROW, Dienstgemeinde des Herrn). Diese 1988 am »Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR« erstellte und verteidigte Dissertationsschrift ist dem Anspruch nach der marxistischen Widerspiegelungstheorie verhaftet (vgl. S. 4), bringt aber de facto die Biographie Zinzendorfs vor-

Die Reise David Nitschmanns nach St. Petersburg

157

gischen Position der Brüderkirche. Das dazu nötige Instrument war das Tübingische Bedenken, das auf jeder Station der Reise von Bedeutung wurde. Aber dadurch bekam die Reise Nitschmanns den Charakter einer Werbeveranstaltung für Herrnhut. Ob und wie weit es Nitschmann tatsächlich gelungen ist, unter den Hallisch orientierten Pastoren, in der orthodoxen Kirche und bei der russischen Obrigkeit über die theologische Position der Brüderkirche aufzuklären und einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, werden die Reisen und Kontakte der Herrnhuter in Russland in den folgenden Jahren zeigen. Die zweite Objektion erwähnte zwar die Kalmücken, wenn auch in verstümmelter Form, aber die angekündigte Spezialrelation über sie, aus der sich Konsequenzen hätten ergeben können, ist nie erfolgt. In den übrigen fünf Objektionen wurden allgemeine theologische Sätze und Theoreme aufgestellt, die auch vor der Reise niemand in Herrnhut/ Herrnhaag bezweifelt haben dürfte: 1. Wenn Gott etwas »aufschließen« will, »so kann keiner zuschließen« (Objektion 3). 2. Gott ist mit den Brüdern auf Reisen, vor allem wenn sie sich allein vom Heiland führen lassen (Objektion 4). 3. Man muß Respekt vor den Losentscheidungen haben (Objektion 5). 4. Was zu wissen »nötig und erbaulich« ist, soll man aufschreiben, damit nicht das Beste vergessen wird (Objektion 6). 5. Alles wird gewagt auf Gottes Willen und geschieht seinetwegen (Objektion 7). In diesen sieben Schlussfolgerungen wurde also keine einzige konkrete Maßnahme aufgeführt, die nun zu ergreifen sei. Die immer wieder zitierte Behauptung, Nitschmann habe »wichtige« Nachrichten aus St. Petersburg mitgebracht, ist ebenso falsch wie die Behauptung, Nitschmann habe die Empfehlung mitgebracht, nunmehr das Missionswerk unter den Kalmücken zu beginnen. Richtig ist, dass Nitschmanns mitgebrachte Nachrichten im Vergleich zu dem, was man in Halle wusste, abgestanden waren, und von dem, was in Halle aktuell geplant und durchgeführt wurde, Nitschmann nichts erfuhr. Die Bemerkungen über die Kalmücken stammten von Profeswiegend als »Ereignisgeschichte«, d. h. der marxistische Ansatz wird noch nicht einmal eingelöst, was im Nachhinein vielleicht begrüßt werden mag. Schwerwiegender dagegen ist, dass das Ringen der Brüder-Unität um eine »ihr eigene Form von Gemeinschaft« (192 u. ö.) ausschließlich aus herrnhutischer Perspektive (vgl. das »Quellenverzeichnis« 193–198) dargestellt wird. Demgegenüber wurde gerade durch die Reise David Nitschmanns und deren Begleitumstände deutlich, dass an diesem Prozess der Selbstständigwerdung noch andere Faktoren maßgeblich mitbeteiligt waren. Die neuerliche kurze Zinzendorfbiographie von Erika Geiger (GEIGER, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf) gibt zwar keine neuen Erkenntnisse im wissenschaftlichen Sinn, stellt aber einen fundierten und gut lesbaren Überblick über das Leben und Wirken Zinzendorfs dar.

158

Erste Schritte

sor Bayer und teilweise von Pastor Vierorth. Sie besagten, dass es sich »lohne«, dort etwas zu unternehmen. Eine Empfehlung zur Mission war diese unverbindliche Meinungsäußerung aber keineswegs, wie es jedoch immer noch transportiert wird und so zu einem ersten Baustein zur Legendenbildung wurde (s. u.), indem ein Optativ zu einem Indikativ, ja Imperativ transformiert wurde.246 Es ist erstaunlich, dass die Reise Nitschmanns dennoch drei unmittelbare Konsequenzen zeitigte: Zum ersten war die im folgenden Jahr, also 1736, von Zinzendorf nach Livland durchgeführte Reise, auf der er wahre Triumphe erlebte, wesentlich von Nitschmann und seinen Berichten von Livland inspiriert worden. Allerdings war die Reise Nitschmanns, so spontan sie gewesen sein mag, nicht primär als Vorbereitung dieser Reise Zinzendorfs geplant gewesen, sondern hatte, wenn auch vage, weitergehende Absichten. Zum andern begegneten nunmehr die Kalmücken in den Fürbitten und Liedern der Brüderkirche, auch wenn man keine Ahnung hatte, worum es sich bei dieser Ethnie handelte. Offensichtlich hatte allein das Wort schon einen gewissen Reizcharakter. Drittens: 1742 machten sich die Brüder Conrad Lange, Zacharias Hirschel und Michael Kund auf den Weg, ersterer zu den Chinesen, letztere zu den Kalmücken, die man auf dem Wege nach China »en passant« auch aufsuchen wollte (s. u.). In St. Petersburg aber endete die Reise.

246

»Nitschmann’s report was favourable and included the recommendation to begin missionary work.« KOHLS, German Settlement, 71.

II. Die Intervention Zinzendorfs

1. Zinzendorf 1736 in Riga Das persönliche Engagement des Grafen und der Gräfin Zinzendorf in bzw. für Russland ist aus Herrnhuter Sicht mehrfach beschrieben und gut, wenn auch nicht zusammenhängend, dokumentiert worden. Aus nicht-herrnhutischer Sicht dagegen sind die Quellen und Zeugnisse zerstreut und rar, und man ist meistens auf Sekundärliteratur angewiesen, insbesondere auf die Untersuchungen von Reinhard Wittram und Julius Eckardt. Letzterer brachte eine Fülle von Details, von denen andere, auch Wittram, meist ohne verwertbare Quellenangaben und Belege, zehrten1, so dass deren Mitteilungen und Ausführungen aus historisch-kritischer Sicht nur einen begrenzten Wert haben. Im Sommer 1736 reiste Zinzendorf nach Livland.2 Am 8. September traf er in Riga ein. Er predigte in Riga, in Wolmarshof und vor allem in Reval, zuerst im Dom, dann in der St. Olay-Kirche. Seine Reise glich einem »förmlichen Triumphzug«.3 Er verfolgte primär das Ziel der Verkündigung und der Seelsorge, allerdings auch unter einem strukturellen Blickwinkel: Dem »Livländischen Werk« sollte die nötige personelle Basis gegeben werden, u. a. durch Aufbau eines einheimischen Lehrer- und Küsterstandes, vor allem durch den Ausbau des Schullehrerseminars in Wolmarshof. Das charismatische Auftreten Zinzendorfs einerseits4 und die überkonfessionelle Theologie der »Geschwisterlichkeit« andererseits, die sowohl die Kluft zwischen Deutschen und »Undeutschen« überbrücken half und den Letten und Esten wieder ein Selbstwertgefühl vermittelte5, führten zu einem enormen 1

SERAPHIM, Baltische Geschichte im Grundriß. Reval 1908. Seraphim ist sich dieser Unzulänglichkeit gerade in Bezug auf die Zeit der baltischen Provinzen unter russischer Herrschaft bewusst, wie die Anmerkung S. 328 belegt: »Nur zögernd … ist der Überblick geschrieben.« 2 SPANGENBERG, Leben des Grafen Teil IV 982ff; TH. HARNACK, Die lutherische Kirche Livlands, 38ff; PLITT, Livland, 106; CRÖGER, Brüderkirche Bd. 1, 298–306; CRANZ, Brüderhistorie Bd. I 272; ECKARDT, 183f; WEBERMANN in WITTRAM, Baltische Kirchengeschichte, 158. 3 ECKARDT, 167. Weitere Details bei ECKARDT, 183f; 186; 1956, 158. 4 Webermann: Seinen größten Erfolg erlebte er [Zinzendorf] »dank seiner anziehenden Persönlichkeit« in Reval (WEBERMANN in WITTRAM, 158). Eckardt: »Zinzendorfs geistreiche Liebenswürdigkeit und Feinheit riß bald auch die widerstrebenden, in der Geistlichkeit ziemlich zahlreich vorhandenen Elemente für den Augenblick mit sich fort« (ECKARDT, 184). 5 ECKARDT, 166. Wilhelm Kahle: »Die herrnhutische Versammlung war ein Halt für das kranke Selbstgefühl«. K AHLE, Die Begegnung des Baltischen Protestantismus, 93. Kahle zitiert auch die

160

Erste Schritte

Anwachsen der Herrnhuter Bewegung, so dass die Jahre zwischen 1735 und 1740 als »Zeit der Erweckungen« in die Geschichtsschreibung nicht nur der Brüderkirche eingegangen sind.6 Mit einiger Verspätung hatte »das mährische Wesen« auch unter dem leibeigenen Bauernstand auf der Insel Ösel Fuß gefasst.7 Dennoch gab es zahlreiche Beschwerden gegen »Lehre und Lebensart der herrnhutischen Sekte«.8 Sie gingen in drei Richtungen: Zum einen stünden eine Reihe der neuen Einrichtungen (Bethäuser) und Anstalten (Lehrerseminar und Schulen) zur überkommenen Organisation der Kirche im Gegensatz; zweitens würden die Herrnhutischen Lehrer die Autorität der Landesgeistlichkeit untergraben, und drittens schade die neue Lehre der geistlichen und sittlichen Volksgesundheit. In der Tat nahmen die Herrnhuter Sendboten wenig Rücksicht auf die Vorschriften der immer noch geltenden schwedischen Kirchenordnung und ersetzten den Landeskatechismus wie auch das Gesangbuch durch aus Herrnhut bezogene Traktate und Liederbücher, ohne die Erlaubnis des Konsistoriums einzuholen. Gegenüber den »berufenen Kirchenbeamten« nahmen sich die von niemandem autorisierten oder kontrollierten Herrnhuter wie Propheten aus. Die »gottseligen Weber, Zimmerleute und Hausknechte« erklärten oftmals eine theologische und wissenschaftliche Bildung für überflüssig und disqualifizierten die »verordneten Prediger« als »bloße Gesetzesverkündiger«. Zudem untergruben tumultuarische Ansammlungen, visionäre Verzückungen und Losentscheide bei Eheschließungen dort, wo sie auftraten bzw. praktiziert wurden, das bis dahin bekannte und respektierte Ordnungsgefüge. So wurde der im Juni 1742 zusammengetretene livländische Landtag aufgefordert, die Geistlichkeit von den unberufenen Helfern zu befreien und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Ebenfalls wurde der General-Superintendent tätig und legte dem Oberkonsistorium einen Antrag zur »Prüfung der Lehre, der Disciplin und des Verhaltens der herrnhutischen Sekte« vor. Alle Prediger sollten unter Hinweis auf ihren Amtseid zur Berichterstattung verpflichtet werden. Es wurden zwei Kommissionen eingesetzt, die eine für das lettische Livland mit Sitz in Wolmar, die andere für das estnische Livland mit Sitz in Wendau. bekannte herrnhuth-kritische Bemerkung von TH. HARNACK, Die luth. Kirche Livlands, 215, dass nunmehr bei den Bauern in Livland »an die Stelle der Leibeigenschaft die Seelenknechtung« getreten sei. 6 »Nach Wolmar kommen sie zu 10 Meilen her, sonnabends müssen wir 500 Seelen beherbergen und am Markte wohl 1000. Es mussten letztens viele unter freiem Himmel schlafen. Das Evangelium läuft im Lande, und es hat eine Furcht Gottes das ganze Land überfallen«. Bericht von Christian David 1740 aus Wolmarshof, zitiert nach GILL, Hölterhof, 9. 7 Vgl. ECKARDT, 215–218; PLITT, Livland, 103ff. 8 Das Folgende nach der ausführlichen Darstellung bei ECKARDT, 220–230. Vgl. aber auch WEBERMANN in WITTRAM, 160–162; TH. H ARNACK, Die lutherische Kirche Livlands; PHILIPP, Die Wirksamkeit, 161; ADAMOVIýS, Die erste Verfolgungszeit, 57ff.

Die Intervention Zinzendorfs

161

2. Die Gräfin 1742 in St. Petersburg, der Graf 1743/44 in Riga Obwohl der Landtag keine definitiven, erst recht für die Herrnhuter Sache keine negativen Entschlüsse fasste, sondern diese Streitfrage in der Schwebe hielt, begab sich die Gräfin Erdmuthe Dorothea von Zinzendorf – Zinzendorf selbst weilte »mitten unter den Wilden in Canada«9 –umgehend nach St. Petersburg. Am 19. September 1742 traf sie in Riga ein und besuchte sogleich zwei Mittelpunkte der vorgeblichen Agitation, Wolmarshof und Brinkenhof.10 Vom 3. Februar bis 21. März 1743 hielt sie sich in St. Petersburg auf. Eine ihr angebotene Audienz bei Hofe schlug sie auf Grund von Losentscheiden ebenso aus wie eine persönliche Audienz bei der Zarin, deren Einladung sie jedoch erst beim Verlassen des Landes an der Grenze erreichte.11 Allerdings versuchte sie, ein »Memorial« an die Zarin einzureichen, worin sie um Duldung und völlige Gewissensfreiheit bat.12 Als Zinzendorf im Jahr darauf in der Zitadelle von Riga festgesetzt wurde, äußerte er sein Erstaunen darüber u. a. mit der Bemerkung, dass man ihm dies alles ja hätte ersparen können und es dann nicht nötig gewesen wäre, seiner Gemahlin einen Courier nachzuschicken.13 Auf den Gedanken, dass die Ablehnung einer Audienz bei einer Zarin bei dieser vielleicht Ressentiments ausgelöst haben könnten, kam Zinzendorf nicht. Das ist erstaunlich, da er sich z. B. bei der Rückgabe des Empfehlungsschreibens durch Gradin an den Patriarchen von Constantinopel wesentlich einfühlsamer zeigte und eine regelrechte Entschuldigungskampagne in Gang setzte (s. u.). Es gelang der Gräfin auf Grund ihrer zahlreichen Verbindungen, der Zarin zwei Memoires überreichen zu lassen, in denen sie der liv- und estländischen Geistlichkeit die Schuld an den Zerrüttungen gab. Aber auch diese Parteinahme und einseitige Schuldzuweisung waren nicht geeignet, die von 9

BS III, 502. Die »Erweckung« in Livland hatte drei Zentren: Wolmarshof bei Wolmar, Brinkenhof (mit »Seitenschrein«) bei Dorpat und Arensburg auf der Insel Ösel. Das 1737 gegründete Lehrerseminar in Wolmarshof bezog 1742 ein großes neues Gebäude, »Lammsberg« genannt. Details und Belege bei PHILIPP, Die Wirksamkeit, 154 Anm. 8 sowie 156f Anm. 13. 11 R.19.G.a 6.II.1–12: Korrespondenz der Gräfin und Zinzendorfs mit Rußland 1743–1747; R.19. G.a.5: Special-Acten von dem Druck und Leyden einiger unserer Geschwister unter der Russischen Kayserin Elisabeth. Weitere Belege und Hinweise bei PHILIPP, 162. 12 JANNASCH, Erdmuthe Dorothea, 237–250; 451–455. Diese kritische Darstellung Jannaschs führte sogleich zu Einwendungen in der Besprechung von UTTENDÖRFER, ZBG IX. Jg (1915), 129–135, was wiederum zu einer jedoch nur handschriftlich erhaltenen Gegendarstellung von Seiten Jannaschs führte (UA Herrnhut NB. I. R.4.295). Der Disput ging vor allem um die von Jannasch vertretene Eheauffassung Zinzendorfs und berührte keine Details der auf Russland bezogenen Ausführungen. Adamoviþs vermutete wohl zu recht, dass das in der AHE (VIII, 1744, 921–923) erhaltene Memorial auf einer Abschrift basierte, die von Gegnern der Gräfin angefertigt wurde. ADAMOVIýS, Die erste Verfolgungszeit, Anm. 19. 13 BS III, 513. 10

162

Erste Schritte

der Gräfin unter Hinweis auf die »uralte, noch vor der Reformation gewesene mährische Gemeinde« geäußerten Bitten um freie Niederlassung und um Unabhängigkeit vom Konsistorium positiv zu befördern. Diese nicht nur in russischer Sicht merkwürdige Verhaltensweise der Gräfin14 trug dazu bei, dass es der »Hofdiplomatie gelang, der Bewegung [der Herrnhuter] einen Zug des politisch Verdächtigen und Staatsgefährlichen anzudichten«.15 So ist es kein Wunder, dass diese Intervention der Gräfin von Zinzendorf bei der russischen Zentralregierung eine unmittelbare Maßnahme provozierte: Die Zarin erließ am 16. April 1743 einen Ukas, in dem sie jedwede »Herrnhuterey« für Russland verbot und befahl, »die zu solchen Zusammenkünften erbauten Gebäude zu schließen«.16 Die Zarin wartete also die endgültige Auswertung der aus dreiundachtzig Kirchspielen Livlands eingegangenen Berichte durch eine Untersuchungskommission des Konsistoriums gar nicht erst ab. Die Zarin war ansonsten der Meinung, dass »eine gewisse Gräfin Zinzendorf« die Urheberin der neuen Sekte in Livland sei. Diese irrige Sicht ist nicht nur ein Beleg dafür, dass das Verhalten einer Frau, selbst und gerade wenn es merkwürdig und ungewöhnlich, ja unziemlich, war, seinen Eindruck nicht verfehlte, sondern auch dafür, dass die Zarin nicht auf dem Dienstweg über die livländischen Unruhen informiert wurde, sondern über den Kopf der livländischen Landesbehörden hinweg von einflussreichen Günstlingen am Hofe, von der Zarin nahe und der Herrnhuter Sache sehr fern stehenden Personen. Der den Brüdern seit dem Auftreten Zinzendorfs in Livland 1736 gewogene General-Gouverneur Graf Peter de Lacy/Lascy, der nach Beendigung des finnischen Feldzugs wieder selbst die Verwaltungsleitung über die Provinz Livland übernahm anstelle seines den Brüdern übel gesinnten VizeGouverneurs Jeropkin, setzte zwar die im Ukas der Zarin genannten Verbote durch Erlasse vom 7. und 11. Mai um und befahl die Schließung der Herrnhutischen Bethäuser, verbot aber nur jene Versammlungen, »zu welchen nicht ein Jeder sich einfinden könne«.17 Er versuchte also, den Vorwurf der Geheimen Versammlungen zu unterlaufen. Im übrigen wollte er die Ergebnisse der beiden Untersuchungskommissionen abwarten.

14

Philipp spricht von einer »unklaren und schwankenden Haltung der Gräfin«. PHILIPP, 162. So Philipp unter Hinweis auch auf »die in der Brüdergemeine übliche Sprache der militans Christi«. PHILIPP, 162 und dortige Anm. 30. 16 Der Text bei ECKARDT, 233. Gradin behauptete, dass »der leidige und neidige Seelenfeind«, der Hallenser Pastor Plaschnig, durch eine Verleumdung bei der Zarin diesen Ukas »zu Wege gebracht« habe (Abschrift S. 1). Ob man Plaschnik aber die Allein- oder auch nur die Hauptschuld am Entstehen dieses Ukas anlasten kann, ist fraglich. Im Dunkeln und unbelegt bleibt auch die Behauptung Eckardts, dass »herrenhutische Historiker den Oberhofmeister von Münnich« als intellektuellen Urheber dieses Befehls von 1743 bezeichnen. Ebd. 17 ECKARDT, 234. 15

Die Intervention Zinzendorfs

163

Im November 1743 kamen die Arbeiten des Ober-Konsistoriums zum Abschluss. Da durch den Agenten Klingström bekannt wurde, dass in St. Petersburg nicht, wie man geglaubt und gehofft hatte, der Russisch-Orthodoxe Synod, sondern das Justiz-Kollegium mit der Sache befasst werden würde, da ferner der General-Gouverneur de Lacy vermutlich weisungsgemäß und von Amtswegen alle Akten in dieser Sache nach St. Petersburg überstellt hatte, sah sich das Oberkonsistorium genötigt, seinerseits das Ergebnis der Untersuchungen in einem Bericht zusammenzufassen. Dieses »Sentiment« fiel für die Herrnhuter verheerend aus: In ihm wurde es als erwiesen erklärt, dass »die Herrnhuter eine eigene, von der evangelisch-lutherischen Kirche ganz verschiedene Lehre, Verfassung und Zucht haben, daß bei ihnen eine Religionsmengerei stattfindet und daß sie eine der lutherischen Kirche widriggesinnte und überaus verwirrte Sekte ausmachen«.18 Nach dieser vernichtenden Verurteilung Herrnhuts reiste Zinzendorf noch im Jahr 1743, angeblich unter dem Pseudonym von Kachow19, nach Osten, um selbst zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen 20 und die Brüderarbeit neu zu ordnen. Er und seine Begleitung, u. a. sein Sohn, wurden jedoch schon bei der Ankunft in Riga verhaftet.21 Die Internierung in der Zitadelle dauerte vom 23. Dezember 1743 bis zum 12. Januar 1744 und ist in jeder Hinsicht gut dokumentiert und bearbeitet.22 Seine Schriften, selbst die »Poesien« seines Sohnes, wurden beschlagnahmt.23 Balthasar von Campenhausen (1689– 1758) wirkte an der Freilassung Zinzendorfs mit, wurde aber wegen seiner Beziehung zu den Herrnhutern nach St. Petersburg zitiert und von der Zarin verwarnt24 und aufgefordert, sich »von der neuen Secte abzusondern«. Sein 18

Zitiert nach ECKARDT, 235f. Dort auch weitere Details. So v. CAMPENHAUSEN in »Gutshof unter den Linden«, 47 Anm. 46, vermutlich in Anlehnung an PHILIPP, Die Wirksamkeit, 163. Philipp aber ist sich nicht sicher und setzte hinter die Mitteilung des Pseudonyms ein Fragezeichen. Er verwies zudem auf J. G. Herder, der das Pseudonym Kochao anführte und auf das Zinzendorf-Gedenkbuch S. 47. Die Durchführung der Reise Zinzendorfs unter einem Pseudonym widerspricht seiner Versicherung, er habe seine »Hinkunfft« sowohl in Petersburg als auch in Riga »gehörigen Ortes gemeldet«. BS III, 503f. Vgl. auch CROEGER, Brüderkirche II, 50. 20 In einem Brief vom 29. Dezember 1743 aus der Zitadelle von Riga an einen »Hochgeehrtesten Herrn Geheimen Rath« erwähnte Zinzendorf, dass er nach Livland bzw. nach Petersburg reiste, um dort »meiner Gemahlin gegebene Parole zu degagiren« (BS III, 512). Offenbar hatte die Gräfin angekündigt, Zinzendorf sei selbst bereit, sich zu den Vorwürfen vor Ort zu äußern, sobald ihm dies möglich sei. 21 In eben diesem Brief vom 29. Dezember 1743 beschwerte sich Zinzendorf, dass man ihn, wenn man ihn schon »nicht weiter nötig« habe zur Aufklärung seiner Sache, ihn »wenigstens in Königsberg avertirt hätte«, also benachrichtigt oder gewarnt, so dass »man mir diese Reise also lieber ersparet« hätte (BS III, 513). 22 R.19.G.a.5 Nr. 6; G.a.6 Nr. 4–6: Zinzendorfs Aufenthalt in der Citadelle in Riga. BS III, 505–514. Die ältere Literatur ist aufgeführt bei PHILIPP, 163 Anm. 32. 23 BS III, 513f. 24 v. CAMPENHAUSEN, Aus der Geschichte einer livländischen Familie, 36. 19

164

Erste Schritte

Fall wurde sogar im Senat verhandelt. Er hatte aber die Möglichkeit, sich zu verteidigen.25 Gradin sah im Baron von Brevern die eigentliche Ursache für alles Ungemach, das Zinzendorf in Riga widerfuhr. Die Befreiung Zinzendorfs war ihm, Gradin, deshalb »merkwürdig«, weil dieser Herr von Brevern in der Nacht nach der »Abfertigung« Zinzendorfs, die er noch zuwege brachte, verstarb und somit der bereits vorgefertigte neue Ukas, dass »unser ganzes Volk aus Livland ausgebannet werden sollte, ins Stocken geriet«.26 Gradin vermerkte damit, dass der noch während der Internierung Zinzendorfs am 9. Januar 1744 ergangene neuerliche Ukas, dass weitere Untersuchungen überflüssig und die Anhänger der Herrnhuter Sekte zu entfernen seien, wesentlich von Herrn von Brevern betrieben worden war. Diese Anweisungen kamen jedoch nicht sogleich und nur zögerlich zur Ausführung, konnten insgesamt aber das Missionswerk in Livland nicht verhindern oder gar zerstören. Eine gewisse Ausnahme bildete die Insel Ösel. Hier kam es zu besonderen Härten, die durch den kaiserlichen Befehl in keiner Weise gedeckt waren. Weil sowohl das unter dem Einfluss des Superintendenten Gutsleff stehende Konsistorium als auch Teile des Adel herrnhutisch gesinnt waren, versuchten lokale Behörden unter Anleitung des Ritterschaftshauptmanns, »mit einer an Brutalität grenzenden Strenge und Härte«27 die kaiserlichen Befehle durchzusetzen. Sie bedienten sich dazu sowohl desjenigen Teils des liv- und estländischen Adels, der sich bisher weder gegen die Hallenser noch gegen die Herrnhuter hatte durchsetzen können, als auch der Inquisitionskanzlei in St. Petersburg, so dass schließlich 1747 der Superintendent Eberhard Gutsleff 28, der Pastor Franz Hölterhof 29, der Theologiestudent Johann 25

Balthasar von Campenhausen berichtete von dieser Begegnung in einem Brief nach Herrnhut. Vgl. Familienarchiv von Campenhausen, Marburg Nr. 48a. Vgl. auch TH. HARNACK, Die lutherische Kirche Livlands, 91. ADAMOVIýS, Die erste Verfolgungszeit, 91 sowie Anm. 66. 26 Original S. 2. 27 ECKARDT, 240; TH. HARNACK, 38ff; WEBERMANN in WITTRAM, Baltische Kirchengeschichte, 162. 28 Eberhard Gutsleff/Gutslaff, ein Nachfahre eines alten livländischen Rittergeschlechts, war »aufs engste mit Halle verbunden« (WINTER, 154; 156; 261; 270f). Er wurde Superintendent auf Ösel. Ende der dreißiger Jahre aber setzte sich dieser eifrige Hallenser an die Spitze der Herrnhuter Bewegung auf Ösel (WINTER, 281). Anfangs kam es zwar noch zu Auseinandersetzungen zwischen Gutsleff und dem jungen Pastor Hölterhof über dessen Predigtweise. Aber Gutsleff verhinderte 1740 nicht die Berufung Hölterhofs als Prediger, und als er später auf Drängen der lutherischen Pfarrer Hölterhof »entsetzen« sollte, weigerte er sich. Diese wandten sich darauf an den Landeshauptmann Tunzelmann, der nun die Verhaftung Gutsleffs betrieb. Gutsleff überlebte die Gefangenschaft in St. Petersburg nicht. Er starb dort am 2. Februar 1749. 29 Franz Hölterhof wurde am 4. März 1711 in Lennep geboren, erhielt 1737 die Berufung als Diaconus und Rektor in Arensburg auf Ösel. »Am Sonnabend vor der Marterwoche 1747« wurde er festgenommen und zunächst in die Festung Arensburg, wo Gutsleff bereits einsaß, dann nach Petersburg gebracht. Sein Bittgesuch an Pastor Nazzius um Geld wurde erhört. Seine (erste)

Die Intervention Zinzendorfs

165

Gottlob Fritsche30 und der Arzt David Siegmund Kriegelstein/Krügelstein31 aus Brinkenhof in Ketten nach St. Petersburg gebracht und dort in der Festung gefangen gehalten wurden.32 Gutsleff starb dort bereits am 2. Februar 1749, die übrigen Brüder kamen erst nach zwölf Jahren der Gefangenschaft frei.

3. Zwischenergebnis Der Erfolg des Besuchs Zinzendorfs 1736 in Livland war überwältigend: Die »Sache Herrnhuts« nahm in Livland die Form einer Erweckung an. Von den staatlichen Stellen jedoch wurde dies mit größtem Misstrauen beobachtet. Der Versuch der Gräfin von Zinzendorf, den erhobenen Vorwürfen zu begegnen und bei der Zarin eine Duldung der Herrnhuter zu erreichen, misslang. Sowohl der von der Zarin am 16. April 1743 verkündigte Ukas gegen die »Herrnhuterey« wie auch das im November 1743 von der Untersuchungskommission vorgelegte »Sentiment« fielen für Herrnhut katastrophal aus. Es kam zu Verfolgungen. Die Intervention Zinzendorfs misslang ebenfalls. Um die »Livländische Sache« nicht noch mehr zu gefährden, war ein äußerst gemäßigtes Vorgehen geboten. Diese »Zeit des stillen Ganges« dauerte bis zum Tode der Zarin Elisabeth Ende des Jahres 176133, formell bis zum Manifest Katharinas II. vom 11. Februar 1764. Dieses Manifest war zwar auf die Frau kam zunächst auf Ösel in Hausarrest, konnte sich dann aber in St. Petersburg ein Quartier nehmen und ihren Mann täglich besuchen. Am 5. Juli 1755 starb sie. Im Frühjahr 1759, also nach zwölf Jahren Haft, wurde Hölterhof nach Kasan entlassen und nahm dort 1760 eine Lehrerstelle am Gymnasium an. Die von Oberst Romberg nach dem Tode der Zarin Elisabeth bei Peter III. erwirkte Freilassung nach über 15 Jahren führte Hölterhof zunächst nach Moskau, wo er an der 1755 gegründeten Universität die deutsche Sprache unter vorwiegender Verwendung des »Orbis sensualium pictus« von Comenius lehrte. 1763 heiratete Hölterhof zum zweiten Mal. Ende 1780 begab er sich nach Sarepta, wo er am 25. Januar 1781 ankam und seinen Lebensabend verbrachte. Er starb dort am 23. Dezember 1805. 30 Johann Gottlob Fritsche, geb. 1718, ebenfalls 1747 gefangen genommen und bis 1759 in St. Petersburg festgesetzt. Mit Hölterhof ging er 1760 nach Kasan und unterrichtete am dortigen Gymnasium »Rechenkunst«. Aber bereits in demselben Jahr 1760 starb er. 31 Der Arzt David Siegmund Kriegelstein, geb. 1689, erlitt ein ähnliches Schicksal: Er war von 1747 bis 1759 in St. Petersburg gefangen. Er ging mit Fritsche und Hölterhof 1760 nach Kasan, u. a. mit der Replik, er habe vor Jahren »vom Heiland einen Ruf gehabt«, dass er »nach Asien kommen müsse« (GILL, Hölterhof, 17). In Kasan eröffnete Kriegelstein eine medizinische Praxis, starb aber wie Fritsche bereits Ende des Jahres 1760. 32 Das Schicksal dieser vier Brüder beschrieb Franz Hölterhof eindrücklich. Theodor Gill hat es nachgezeichnet vor allem an Hand des eigenhändigen Lebenslaufes von Hölterhof, wie er abgedruckt ist in den Nachrichten aus der Brüdergemeine 1833, Heft 3, Gnadau 1833, 475ff. Auch wenn es nicht in Gills Absicht lag, eine »wissenschaftliche Biographie« zu schreiben, sondern einen »Christuszeugen« zu Wort kommen zu lassen, so ist dennoch der Originalton ein überzeugendes Dokument einer leidvollen Gefangenschaft. 33 Elisabeth Petrovna starb am 25.12.1761/5.1.1762.

166

Erste Schritte

anzuwerbenden Kolonisten gemünzt und versprach diesen volle Gewissensund Glaubensfreiheit, wurde aber von den Herrnhutern als auch für Livland zutreffend ausgelegt.34 Mit diesem Manifest Katharinas aber beginnt die Geschichte Sareptas an der Unteren Wolga und damit ein neues Kapitel in den Beziehungen der Herrnhuter zu Russland. Zuvor aber kam es zu einem interessanten Versuch Zinzendorfs, durch ein wohlüberlegtes strategisches Konzept nicht nur die livländische Sache zu sichern, sondern trotz aller bisherigen Erfahrungen dennoch Eingang in Russland zu finden.

34 Eine offizielle Erlaubnis zur freien Religionsausübung in Livland wurde den Herrnhutern erst durch das Gnadenmanifest Alexander I. vom 27. Oktober 1817 gegeben. K AHLE, Die Begegnung des baltischen Protestantismus, 92 sowie BETTERMANN in WITTRAM, Baltische Kirchengeschichte, 163.

III. Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

1. Arvid Gradins Reise 1739/40 nach Konstantinopel Wenn auch die Nachrichten, die Nitschmann von seiner Russlandreise mitbrachte, substantiell nicht sehr ergiebig waren und die ersten Kontaktaufnahmen mit Russland abgeblockt wurden, so wurden durch sie immerhin bei Zinzendorf der Wunsch und der Gedanke wach gehalten, den Osten einschließlich Persien und China missionarisch zu erschließen. Dazu standen geographisch prinzipiell zwei Optionen zur Verfügung: zunächst die scheinbar nahe liegende nördliche Route, die über Russland führte, sodann die südliche Route über Konstantinopel-Kleinasien.1 Die ersten Erfahrungen mit der Nordroute waren nicht konfliktfrei und keineswegs wunschgemäß verlaufen. Das Scheitern der Samojedenmission einerseits sowie der wohl bedachte plötzliche Abbruch der Reise David Nitschmanns andererseits führten zu der unausweichlichen Einsicht, dass Russland sogar als Transitland für weitere Missionsversuche ausfiel, sofern die grundsätzliche Einstellung der russischen Administration unverändert blieb. So forcierte Zinzendorf auf der Ebersdorfer Synode im Juni 1739 den Gedanken, mit der Leitung der Griechischen Kirche in Konstantinopel in Verbindung zu treten und vom dortigen Patriarchen ein Empfehlungsschreiben zu erbitten, in dem dieser sich werbend für die Herrnhuter Heidenmission beim russischen Patriarchen einsetzte. Als zugkräftige und sein Anliegen stützende Argumente schwebten ihm vor der Hinweis auf die griechische Herkunft der erneuerten Brüderkirche und das Versprechen, dass sich die von Herrnhut ausgesandten Missionare, sofern sie im Bereich der orthodoxen Kirchen wirkten, bezüglich der Zeremonien »mit aller Modestie conformieren«2, sofern diese »nicht gegen die heilige Schrift und des Heilands Plan sind«. Für diese politischen Missionen setzte Zinzendorf keinen »Mähren« ein, sondern einen unverdächtigen Ausländer, einen Schweden. Auch in anderer Hinsicht wich Zinzendorf von den bisherigen Gepflogenheiten ab: Er betrau-

1 2

MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission, 248. Instruktion Zinzendorfs für Arvid Gradin: R.17.B.2.1.

168

Erste Schritte

te mit dieser brisanten Aufgabe keinen »Laienbruder«, sondern einen »Akademiker«, den Universitätsdozenten Arvid Gradin.3 In der irrigen Annahme, dass auf Grund der historischen Beziehungen bei der griechisch-katholischen Kirche eine Bereitschaft zur Kooperation mit den von ihr missionierten Böhmen und Mähren gegeben sei, versuchte Zinzendorf den griechischen Patriarchen zu gewinnen. In einem entsprechenden Schreiben wurde dieser ersucht, sowohl den Weg über Kleinasien nach Osten zu ebnen als auch Einfluss auf die russische Regentin zu nehmen, dass diese eine positivere Einstellung zu den Herrnhutern gewinnen möge.4 Bekanntlich aber war der griechische Patriarch sowohl den Türken als auch den Russen gegenüber äußerst vorsichtig. Diese Reise war nicht nur im Kern der Sache, also hinsichtlich des strategischen Zieles, misslungen, sondern auch in der Bewertung des Randes, d. h. des taktischen Vorgehens. Zwar erwies es sich als hilfreich, dass der Schwede Gradin die schwedische Gesandtschaft in Konstantinopel als Anlaufstelle und Brückenkopf seiner Bemühungen nutzen konnte und der schwedische Gesandte geradezu zum Berater und Mitwisser von Gradins wahrem Anliegen wurde5, dennoch war das Ergebnis letztendlich nicht nur enttäuschend, sondern nach all den Bemühungen auch ärgerlich. Es war enttäuschend, 3

In den Dienerblättern des UA Herrnhut sind in Stichworten die wesentlichen Stationen des Lebens und Wirkens von Arvid Gradin verzeichnet. Eine gänzlich andere Zugangsweise zur Person Gradins orientiert sich an dem von ihm selbst verfassten Lebenslauf (R.21.A.50) sowie an ausführlichen Auszügen aus von ihm verfassten Reiseberichten, insbesondere an seiner Reise nach Konstantinopel und seiner »Relation« von der »Petersburgischen Expedition« 1742ff. Diese Zusammenfassung ist abgedruckt in den »Nachrichten aus der Brüder-Gemeine«, Gnadau 1823, Heft 2, 224–277 (»Lebenslauf des am 14.September 1757 in Neuwied entschlafenen Bruders Arvid Gradin«). Die Lebenslaufkartei des UA Herrnhut weist überdies eine Reihe von Fundstellen, z. T. als Dubletten, zur Biographie Gradins auf (R.22.1.a.106; R.22.3.a.27; R.22.121.12; NB.I. R.4.291. I.14; NB I. R.4.291.c.1.39; SHAHT 163. 190), die aber bisher weder gesichtet noch bearbeitet wurden. Interessante und neue Materialien enthalten die Personal-Register zu den Synoden. Auf der Generalsynode Marienborn 1744 wird zu Gradin vermerkt: Gradin Arvid, Luth. Dalecarlies, Upsala (13 Jahr accademicus …) Reisen, Dippelianer, Herrnhut, Semin. Holland, Frankreich, Constantinopel, Vocatus Prof. Abo, Geneve, Deputatus nach Upsala und Stockholm, Marienborn, Vice-Ältester im Seminario, Deputatus ad Eccl. Ruthenicam, Hausarrest in der Cantzley zu Petersburg, Synodus zu Rußland. – Ein Teil des frühen Briefwechsels Zinzendorfs mit Gradin ist in den Beilagen von Nils Jacobsson abgedruckt. JACOBSSON, Den svenska Herrnhutismens uppkomst. Vgl. auch die Besprechung von SCHNEIDER in ZBG III. Jg. Heft 2 (1909), 239–248. Laut Personalregister der Generalsynode Marienborn 1744 war Gradin »Dippelianer«. Die biographischen Eckdaten Gradins: 1704 in Schweden geboren; 1724 Studium der Theologie in Uppsala; seit 1731 Hauslehrer bei den Söhnen des Barons von Cederströhm in Stockholm; 1738 Besuch in Herrnhut; 1739/40 Reise über Holland und Frankreich nach Konstantinopel; 1741 Ordination; 1743 Reise nach St. Petersburg, wo er festgenommen und bis 1747 festgehalten wurde; 1751 Prediger und Inspektor der brüderischen Erziehungsanstalt in Niesky; 1756 Mitprediger und Pfleger der ledigen Brüder in Neuwied, wo er am 14. September 1757 starb. 4 Der griechische Text sowie eine in Deutsch dazu verfasste »Nota« in BS II, VII. Stück, Text I, S. 1–3. 5 JACOBSSON, Arvid Gradins Deputationsresa, insbes. 17.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

169

weil der angestrebte Zweck, ein Empfehlungsschreiben an den Patriarchen von Moskau zu erhalten, verfehlt wurde. Ärgerlich war das Ergebnis, weil es selbst in seiner verdrehten Form erst nach vielfältigen Hinhaltungen und wiederholten Versprechungen zustande kam. Gradin war so enttäuscht und bestürzt über die als unverschämt empfundene Behandlung6, dass er das Original des »Empfehlungsschreibens« dem Patriarchen zurückgab.7 Dies wiederum hatte mehrere Nachspiele in Marienborn. Zinzendorf war mit dem Vorgehen Gradins nicht einverstanden. Dieser hätte eine zu große »Skrupolosität« an den Tag gelegt und das Empfehlungsschreiben des Patriarchen wenigstens »als ein liebes Andenken« behalten sollen. Um dieses aus Zinzendorfs Sicht undiplomatische Vorgehen Gradins zurecht zu rücken, schrieb er sowohl an den dortigen Erzbischof Dercon8 als auch an den Patriarchen Neophytos selbst9 entschuldigende, partiell devote Briefe, und drängte auch Gradin, seinerseits dem Patriarchen einen entsprechenden Brief zu schicken und um nachträgliche Zusendung des ausgeschlagenen Empfehlungsschreibens zu bitten. Gradin gehorchte.10 Diese drei Briefe, versehen mit einem Begleitschreiben, sollten über die schwedische Gesandtschaft in Konstantinopel dem Erzbischof bzw. dem Patriarchen ausgehändigt werden. Der Patriarch Neophytos war jedoch inzwischen abgesetzt, sein Nachfolger wagte es nicht einmal, die Briefe anzunehmen, die an seinen Vorgänger gerichtet waren. So antworteten schließlich die schwedischen Gesandten Freiherr von Höpken und Edvard Carlsson und teilten mit, dass der neue Patriarch nicht nur Furcht hätte, überhaupt zu antworten, sondern erst recht das erbetene Empfehlungsschreiben nachträglich herauszurücken.11 Auch wenn es auf den ersten Blick befremdlich erscheinen mag, die Reise Arvid Gradins nach Konstantinopel mit heranzuziehen zur Klärung der missionsstrategischen Überlegungen Zinzendorfs für Russland, so gibt es drei einschlägige Belege, die diesen Zusammenhang herstellen: Der erste Beleg stammt von Zinzendorf selbst: In dem für die Russlandaktivitäten der

6

Gradins »Bericht von meiner Verrichtung in Konstantinopel«, R.17.B.2.4. Datiert: Marienborn den 12. November 1740. 7 Das »Empfehlungsschreiben« des Neophytos abgedruckt in BS II, XI. Stück Nr. XXIX, 704–706 in griechischer Sprache, 707–710 in deutscher Übersetzung. 8 Am 1.12.1740 in lateinischer Sprache. Abgedruckt in BS III, XV. Stück Nr. IX, 304–307 »Des Herrn Grafen Compliment- und Entschuldigungs-Schreiben an einen Griechischen Metropoliten wegen Zurückgebung des Patriarchalischen Synodal-Brieffes.« 9 Am 3.12.1740 in griechischer Sprache. Zinzendorf bezeichnete das Vorgehen Gradins hier als Überinterpretation des Synodalbriefes (»di’ hyperakribous tinos kriseos«). Spangenberg übernahm diese Sicht und sprach davon, dass Gradin »fast allzu überlästig« aufgetreten sei und die »Saiten zu hoch gespannt« habe. SPANGENBERG, Schluss-Schrift, 405. 10 Gradin schrieb am 23.12.1740, in griechischer Sprache. 11 1.6.1741, in französischer Sprache.

170

Erste Schritte

Brüdergemeine so bedeutsamen Brief Zinzendorfs12 an den »Heiligen Synod der Rußischen Kirche in Petersburg« (s. u.) erwähnte er diese Reise »unseres Deputatus M. Arvid Gradin« nach Konstantinopel an zentraler Stelle und knüpfte sehr genau an diese Reise an, indem die für den dortigen Synod geäußerten historischen Bezüge hier wiederholt wurden, ein Beleg dafür, dass Zinzendorf tatsächlich eine Strategie verfolgte, auf deren Hintergrund seine Verärgerung über Gradins Verhalten in Konstantinopel verständlich wird. Denn selbst dieses im Kern unbefriedigende Schreiben aus Konstantinopel bekam für Zinzendorf eine strategische Bedeutung und wurde von ihm instrumentalisiert. Allein schon die Tatsache, dass er mit dem Patriarchen in Konstantinopel in Kontakt stehe bzw. stand, trug für Zinzendorf einen Wert in sich und bekam so einen argumentativen Charakter. Der andere Beleg stammt von Gradin: In seinem Lebenslauf vermerkte er angesichts der bisherigen negativen Erfahrungen der Brüderkirche mit der russischen Regierung, dass diese Vorgänge den Grafen »auf den Gedanken leiteten, ob es nicht dienlich wäre, darauf Bedacht zu nehmen, daß die erneuerte Brüder-Kirche in einige Bekanntschaft mit der Griechischen käme«.13 Und obgleich es sattsam bekannt war, dass »die Russische Abtheilung dieser Kirche der nationalgriechischen schon lange nicht mehr untergeordnet ist, so konnte man doch vermuthen, daß eine Empfehlung von Seiten der letzteren an jene … nicht ohne Nutzen seyn werde.«14 Der dritte Beleg findet sich im Protokoll der »Conferenz in der PilgerGemeine« vom 29. Oktober 1739. Außer den technischen und finanziellen Regelungen15 wurde in dieser Konferenz das Los darüber befragt, ob »in der Russischen Heyden Sache« etwas zu wagen sei, insbesondere ob man sich an den am Russischen Hof weilenden Prinz Anton Ulrich »adressieren« solle. Das Los entschied auf Nein. Ein weiterer Losentscheid wurde angekündigt: »Aber wenn Gradin mit glücklicher expedition aus Constantinopel zurück kommt, so kann der König in Preußen wegen der

12

Zinzendorf stellte sich darin in der deutschen Fassung vor als »Nikolaus, Alt Bischoff der Mährischen Kirche; nun aber besagter Kirchen Advocatus etc.« 13 R.21.A.50. Abgedruckt in: Nachrichten aus der Brüdergemeine. Gnadau 1823, Heft 2, 230. 14 Ebd. 15 Am 17. September 1739 wurde – nach einem Vermerk auf dem Umschlag in Ebersdorf – zum ersten Mal eine »Heyden-Conferenz« gehalten, die von nun an wöchentlich stattfand. Vgl. R.2.A.2.2.a und 2.2.b. Die Konferenz am 29. Oktober 1739 war für die geplante Reise Gradins nach Konstantinopel in mehrfacher Hinsicht bedeutsam: 1. Es wurde die Reiseroute (»Tour«) »durchgeredet«. 2. Zinzendorf kündigte für den nächsten Tag die ersten diplomatischen Vorbereitungen an, indem er »an den Französischen Ambassadeur in Haag« schreiben und diesen bitten will, Gradin einen Pass über Marseille nach Konstantinopel auszustellen. 3. Die finanzielle Absicherung der Reise wurde geregelt: 30 Thaler kamen von Anna Nitschmann, 24 Thaler gab die Frau Gräfin aus ihrer »Schmuck-Cassa« dazu, 6 Thaler und 16 Gulden wurden aus der »Waysencasse« genommen, und Gradin selbst steuerte 24 Gulden bei. 4. Gradins Abreise wurde auf die folgende Woche festgelegt.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

171

Samojeden und andere Heyden Sachen an die Czaarin schreiben?«16 Leider geht aus dem Protokoll nicht hervor, ob es zu einem derartigen Losentscheid kam und wie dieser ausfiel. Vielmehr wurde dieser Abschnitt gestrichen! Aber immerhin verrät dieser Passus den hohen Stellenwert der Reise Gradins im Gesamtgefüge der missionarischen Überlegungen Zinzendorfs. Und schließlich: Trotz der Differenzen in der Beurteilung des Abgangs Gradins aus Konstantinopel zwischen ihm und Zinzendorf wurde die Vertrauensbasis zwischen beiden offenbar nicht beschädigt. Zwar gehorchte Gradin und schrieb dem Patriarchen in Konstantinopel den ihm von Zinzendorf angetragenen versöhnlichen Brief, aber anderseits machte er keinen Hehl daraus, dass es sich »nicht schicke, solche Particularia schriftlich zu publicieren« und bat, diese in die lateinischen Fassung des Schreibens an den Russischen Synod »nicht mit einrücken [zu] lassen«. Jedoch sei er bereit, »mündlich solche gelegentlich zu eröffnen«.17 Dieses Verhalten Gradins, Flexibilität bei gleichzeitigem freimütigem Auftreten und Standfestigkeit, schien ihn in den Augen Zinzendorfs zu qualifizieren für weitere Aufgaben. So ist es verständlich, dass trotz der Vorkommnisse in Konstantinopel Gradin auch mit der Durchführung der nächsten, noch brisanteren Mission betraut wurde.

2. Arvid Gradins Reise 1743–1747 nach St. Petersburg 2.1. Anlass, Ziel und Auftrag der Reise Aus zwei Dokumenten gehen Anlass, Ziel und Auftrag der Reise Gradins eindeutig hervor: zum einen aus dem Brief Zinzendorfs an den Heiligen Synod der Russischen Kirche in Petersburg, zum andern aus dem der Abschrift des Reiseberichts von Gradin vorangestellten Prolog.18 Da Gradin hier expressis verbis einschließlich einschlägiger Literaturangabe Bezug nahm auf den in der Büdingischen Sammlung abgedruckten Brief Zinzendorfs, ist es nicht verwunderlich, dass beide Dokumente eng aufeinander bezogen sind und Anlass, Ziel und Auftrag der Reise inhaltlich tendenziell übereinstimmend wiedergeben: Der formale Auftrag Gradins bestand darin, dem Heiligen Synod der Russischen Kirche in Petersburg den o. g. Brief Zinzendorfs zu überbringen 16

Protokoll der Conferenzen in der PilgerGemeine vom 29. Oktober 1739 zu TOP 13. Zitate nach der Anmerkung des »Herrn Auctors« zu dem Brief Zinzendorfs an den »Heiligen Synod der Rußischen Kirche in Petersburg«. Abgedruckt in BS III, XVI. Stück Nr. XXI, 492–495 (deutsche Fassung), Nr. XXII, 496–500 (lateinische Fassung). Zitate 493f. Die Aufnahme in diese Sammlung ist ein erster Beleg für den hohen Stellenwert, der diesem Schreiben zukommt. 18 R.17 Nr. 4.1.b. 17

172

Erste Schritte

und die Antwort des Synods abzuwarten. Diesen Auftrag hatte Gradin nie aus den Augen verloren, und er begann seinen Sachbericht19 mit dem Bedauern, dass er seinen Auftrag wegen »der bekannten dazwischen kommenden Umstände« nicht habe ausführen können, »ja nicht einmal den Brief an den Synod selbst überliefern« können. Zwar hatte der Synod den Brief auf dem Umweg über das Reichs-Kollegium und das Kabinett erhalten, und durch inoffizielle Bemerkungen des Bischofs Todorskij20 konnte Gradin sogar eine Antwort verzeichnen, aber weder hatte er den Brief selbst überreichen können noch trug die Antwort einen offiziellen Charakter. Dass Gradin auch einen für die meisten Herrnhuter selbstverständlichen »Spezialauftrag« hatte, der jedoch niemals konkret benannt, sondern nur umschrieben wurde als »die Seelen-Sache«, wird aus eben derselben Notiz21 deutlich: Mit dieser »Seelen-Sache« habe weder er noch die drei anderen Brüder sich befassen »dürfen«, weil ihnen »alle Seelen-Arbeit gänzlich und ernstlich verboten war«, noch befassen »können«, da die dortigen Seelen »kein ganzes Herz und Ohr zur Sache« gehabt hätten, obwohl der Heiland einige »sehr kräftig angefasst« habe. Aber mit keinem sei es »zum Ganzen gekommen«. Dieser Auftrag, eine Mischung aus Gemeindearbeit, Seelsorge und Mission, lief jedoch nebenher und war keinesfalls der Hauptzweck der Reise. Aber weil dieser nebenher laufende Auftrag den russischen Behörden nicht verborgen blieb und selbst seine Nichtbeachtung den Argwohn der russischen Administration nicht auszuräumen vermochte, hatte er Auswirkungen auf das Gesamtvorhaben und macht die seitens der russischen Administration ständig wiederholten Verbote zu solcher Arbeit verständlich. Anlass zur Reise gab die von Hallischen Predigern veranstaltete Hetze gegen die Herrnhutische »Sekte«, die bei der Zarin Elisabeth auf fruchtbaren Boden fiel. Elisabeth, die jüngste Tochter Peters I., war von »Fräulein Glück« erzogen worden, und diese war die Tochter des lutherischen Propstes Ernst Glück, der aus Wettin bei Halle stammte und sowohl ein vertrauensvolles Verhältnis zu Francke als auch zu Peter I. pflegte und eine zentrale Mittlerperson zwischen beiden war.22 Während Zinzendorf in seinem Brief an den Russischen Synod sich zurückhielt und lediglich davon sprach, dass »unsere Feinde« Übels von uns reden und »allerley boshaffte Dinge incaminiret« haben, um uns aus der »Kayserin Landen zu eliminiren, ehe wir hinein kommen«23, wurde Gradin eine Spur deutlicher und beschrieb die Hallenser als den »leidigen und neidigen Seelenfeind«, der durch eine »Verleumdung« bei 19

Im unpaginierten Original R.17 Nr. 4.1.a S. 5. Gradin nennt ihn durchgehend Theodosky. Simon Todorskij hatte 1729–1735 in Halle studiert, war seit 1743 Mitglied der Synode und wurde 1745 Bischof von Pskov. 21 Original des Gradin-Berichts S. 5. 22 Details bei WINTER, 98; 162–167. 23 BS III, 494. 20

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

173

der Zarin bewirkt habe, dass diese 1743 einen speziellen Ukas herausgehen ließ, um die Herrnhutische Sache »genau zu untersuchen« und »dem vorgegebenen Unwesen Einhalt zu tun«.24 Und da man diese »Gesinnung und das Anstiften unsrer Gegner«25 bereits aus Livland kenne, sei es geraten, sich an den Russischen Dirigierenden Synod zu wenden, da dieser »aus unparteiischen Leuten bestehe, die allein in der Lage wären, ein gerechtes Urteil von uns zu geben«.26 Gradin vertraute also darauf, dass es im Russischen Synod auch Leute gebe, die der herrnhutischen Sache nicht prinzipiell feindlich und ablehnend gegenüberstanden und es somit zu einem abgewogenen Urteil kommen könne. Dies wiederum, so das Kalkül, würde einen mäßigenden Einfluss auf das bis dahin restriktive Verhalten der Zarin ausüben. Zinzendorf setzte zwei andere Akzente: Zunächst versuchte er, auf dem Umweg über den Synod die Zarin zu beruhigen: »Wir sind nicht so zahlreich, daß wir auf Colonien zu dencken nöthig hätten«27 und wissen nicht, ob wir »jemals suchen werden«, in das Land hinein zu kommen. Offenbar reagiert Zinzendorf auf die Befürchtung der Zarin Elisabeth, dass die Herrnhuter vorhätten, nach Russland zu kommen, um dort Kolonien zu gründen. Eine solche Befürchtung war angesichts der den Herrnhutern von der sächsischen Regierung auferlegten Exile und der dadurch bedingten Notwendigkeit, »auf neue Niederlassungen nachzudenken«, durchaus nicht abwegig.28 Die Art der Argumentation Zinzendorfs jedoch ist merkwürdig: Weil wir nur eine kleine Gemeinschaft sind, haben wir solche Kolonien nicht nötig! Entweder unterstellte er der Zarin die Sorge, dass die Herrnhuter aus Platzgründen sich ausdehnen könnten und Raum im Osten suchten, oder er hatte die Erweckungsbewegung in Livland im Blick und wollte der vermutlich deshalb hellhörigen Zarin den Wind aus den Segeln nehmen. In diesem Fall hätte aber angesichts der Erweckungsbewegung in Livland die Behauptung Zinzendorfs, man sei nur eine kleine Schar, mühelos als Schutzbehauptung und falsch entlarvt werden können. Oder aber Zinzendorf lenkte ab und antwortete geschickt auf eine nicht gestellte Frage. Im Klartext: Mit dem Hinweis auf die kleine Gemeinschaft und die damit sich erübrigende Ausbreitung wollte er den Gedanken an eine eventuell unterstellte Mission von 24

Gradins Abschrift seines Berichts S. 1. Ebd. 26 Ebd. 27 BS III, 495. 28 Die erste Ausweisung Zinzendorfs durch den sächsischen Kurfürsten August II. vom 22. November 1732 wurde durch den baldigen Tod des Kurfürsten im Februar 1733 beendet. Die zweite Ausweisung aus Sachsen vom 20. März 1736 war dagegen entscheidend sowohl für das Empfinden der Herrnhuter, nunmehr eine »Pilgergemeine« zu sein als auch für das Entstehen neuer Niederlassungen und Brüdersiedlungen mit dem doppelten Ziel, sowohl Exulanten aufzunehmen als auch Missionsstützpunkt zu sein. Vgl. MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 37f. 25

174

Erste Schritte

vornherein hintertreiben. Ob er tatsächlich geglaubt hatte, eine solche unlogische Argumentation könne beim Synod bzw. bei der Zarin verfangen? Immerhin ließ er durch die Wendung »Wir wissen nicht, ob wir das [nämlich nach Russland hineinzukommen] jemals suchen werden« eine entsprechende Option prinzipiell offen. Sodann beschrieb Zinzendorf den Grund, weshalb er den Synod mit seiner Angelegenheit befasste: Es wäre vor Gott und den Menschen unverantwortlich, und es würde uns selbst bei unseren Nachkommen »eine Blame zuziehen«, wenn wir der Russischen Kirche »nicht nur unbekannt« blieben, sondern unter »einem erdichteten Namen und Zeugnis odiös gemacht würden.«29 Solches aber muss »auf alle ersinnliche Art« abgewendet werden. Und deshalb schlug er dem Synod vor, dass dieser mit Zustimmung der Zarin eine Kommission einsetzen möge, »um zu erfahren, 1. wer ich bin; 2. wer die Mährische Kirche ist, und 3. was Eure Christen-Pflicht erfordert, von ihr zu dencken, von ihr zu sagen, und mit ihr zu tun.« Er selbst sei bereit, vor dieser Kommission zu sprechen.30 Im Übrigen wolle er seine Feinde weder beim Synod noch bei Gott verklagen. 2.2. Verlauf der Reise Im Gegensatz zu David Nitschmanns Reisenotizen ist die Beschreibung des eigentlichen Reiseverlaufs bei Gradin knapp und pauschal: Am 14.6.1743 verließ Gradin Marienborn, kam am 24.6. in Altona an, verließ am 10.7. Lübeck und erreichte Cronstadt am 29.7., St. Petersburg am 1.8.1743. Auf den am 27. Februar 1747 ausgestellten Ausreise-Ukas und auf die am 2. März 1747 tatsächlich erfolgte Freilassung reagierten die Brüder aus drei Gründen nicht mit der sofortigen Abreise: a. Gerade weil »unsre Feinde« hofften, die Brüder »je eher je lieber von dannen wegzuschaffen«, mieden sie jede Hast. b. Auch wollten sie dem Gerücht, sie seien des Landes verwiesen worden, »in loco« entgegentreten und so dokumentieren, dass sie als freie Leute gingen. c. Da die Entlassungsschrift lediglich den unspezifischen Vermerk enthielt, die Brüder »über die Russische Grenze abzulassen«, machten sich die Brüder Lange, Hirschel und Kund Hoffnungen, sie könnten die 29

BS III, 494. BS III, 494. Dieses Angebot Zinzendorfs, selbst vor der Kommission zu erscheinen, bedeutete nicht, dass er Gradin vorausgeschickt hätte. So jedoch missverständlich bei Philipp. PHILIPP, Die Wirksamkeit, 163f. Anm. 32. 30

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

175

Grenze auch im Osten überschreiten und somit Russland in Richtung China/Calmuckey verlassen. So warteten sie auf entsprechende Pässe, wurden aber enttäuscht, denn die Pässe wiesen eindeutig den Weg nach Westen. Am 23.5.1747 erfolgte die Abreise aus St. Petersburg. Über Dorpat, Seitenschrein, Wolmar, Hellershof, Riga, Mitau, Liebau, Memel, Königsberg, Berlin, Potsdam und Gnadenthal erfolgte zügig die Rückreise. Ankunft in Herrnhaag am 21. Juli. Hier schrieb Gradin sogleich das Diarium und auch den Sachbericht zu Ende, so dass das Original am 23. Juli bereits vollständig vorlag. Die zwischen dem 1.8.1743 und 23.5.1747 liegenden »drei Jahre und acht Monate« fasste Gradin in einem Wort zusammen: Arrest.31 Er unterschied zwar einen ersten, als leicht empfundenen Arrest (9.8.1743–12.12.1743) von einem zweiten, »würklichen« Arrest (20.12.1745–2.3.1747), aber letztlich fasste er die gesamte Zeit in St. Petersburg mit diesem Wort zusammen. Die Arrestzeit war ausgefüllt mit Warten auf Pässe, mit Antragstellen und »Suppliquen« Einreichen, mit dem Besorgen und wieder Aufkündigen von Kautionen, mit dem Hin- und her-beordert-Werden zwischen den Institutionen und Behörden, mit Warten und Hoffen schlechthin. Diese Zeit war nicht frei von Perfidie: Als im Juli 1744 ein allgemeines »Pardons-Manifest« herauskam, also eine Amnestie »für alle Missetäter und Arrestanten«, und sich auch Gradin Hoffnung auf seine Befreiung machte, wurde ihm vom VizePräsidenten mitgeteilt, er könne keine Begnadigung erhalten, da er ja »nichts gegen die Ukase gehandelt« hätte.32 Während dieser Zeit kam es nur zu einigen wenigen Gesprächen und Besuchen bei hochrangigen Persönlichkeiten: 21. Januar 1744 bei Theodosky/ Todorskij; im Dezember 1744 beim Oberhofmeister Baron v. Münnich. Das Gespräch mit Theodosky am 21. Januar 1744 kam erst zustande, nachdem Gradin »vom Heiland Erlaubnis kriegte«; denn vorher hatte er zweimal vom Heiland, also durch das Los, die Anweisung bekommen, »jetzt noch stille zu sein« und eben nicht nachzuforschen, wie denn der Synod den Brief Zinzendorfs aufgenommen habe. Zwar hatte Gradin erfahren, dass der ihm im Justizministerium abgenommene Brief inzwischen an den Synod weitergeleitet worden war, aber über dessen Reaktion war nichts bekannt geworden. Theodosky/Todorskij gab bereitwillig und ausführlich Auskunft: Der Synod werde sich weder mit dem Brief noch mit der Herrnhuter Sache überhaupt befassen, weil er seit den Friedensverträgen mit Schweden für fremde 31 Original S. 10. Als Grund für die Verhaftung gab Bechler an, dass man die Brüder deshalb als Spione festgehalten habe, »da man nicht glaubte, dass unstudierte Leute Heiden bekehren wollten und könnten«. BECHLER, Die Herrnhuter in Ägypten. Hefte zur Missionskunde Nr. 32 (1936), 9. 32 Original S. 3.

176

Erste Schritte

Religionen nicht zuständig sei. Die unterstellte gemeinsame Herkunft der griechischen und der herrnhutischen Religion müsse er, Theodosky, aber zurückweisen, da eine Ähnlichkeit zwischen Religionen »nicht nur in der Übereinstimmung der Hauptlehre, sondern auch der übrigen Lehre, Sätze und Gebräuche« zu bestehen habe.33 Dass wir aber »kein Creutz machen«, sei ein besonders eklatanter Beleg für die fehlende Übereinstimmung in diesen Gebräuchen. In der Folgezeit hat Gradin den Bischof von Pleskov und Narva, Theodosky mehrfach besucht, aber die Begegnungen waren nie mehr so herzlich wie beim ersten Mal. »Die Furcht hat ihn retira34 gemacht.«35 Einen Brief aus der Gemeine könne und wolle er nicht beantworten, weil er »binnen seiner Schranken« bleiben müsse.36 Im Dezember 1744 besuchte Gradin den Oberhofmeister Baron von Münnich. Dieser (seit 1726 Baron) Oberhofmeister Christian Wilhelm von Münnich (1686–1768) war der jüngere Bruder des (seit 1728 Graf) Generals Burchard Christoph von Münnich (1683–1767).37 Letzterer war neben dem Grafen Ostermann ein »Beschützer der Lutheraner im allgemeinen und der Hallenser im besonderen«.38 Studenten aus Halle kehrten bei ihm ein und wurden versorgt, Hallesche Pfarrer dienten bei ihm als Hausprediger. 1730 wurde G.F. Weise von Halle zu Münnich geschickt, war bis 1733 dort Hausprediger und Erzieher und berichtete ausführlich nach Halle.39 Dieser General von Münnich wurde beim Amtsantritt Elisabeths verhaftet und kam im Dezember 1741 in sibirische Verbannung. Gradin berichtete von seiner Begegnung mit dem Bruder dieser allmächtigen, aber nun entmachteten und verbannten Person, nur eine Gesprächsphase, in der dieser von einer theologischen Disputation in Kiev erzählte, wo zwei Opponenten, ein Lutheraner und ein römischer Katholik, sog. »Hauptsätze« verteidigten. In der Widergabe dieser Disputation kam die Verachtung 33

Original S. 2. Fluchtartiger Rückzug. 35 Original S. 3. 36 Ebd. 37 Graf Burchard Christoph von Münnich, geboren am 19.5.1683 in Neuenhuntorf (Oldenburg), seit 1721 in russischen Diensten, wurde von der Zarin Anna wegen seiner Verdienste beim Bau des Ladogakanals mit dem Andreasorden ausgezeichnet, bekam ein Landgut in der Nähe von St. Petersburg, wurde 1732 General-Feldmarschall und Präsident des Kriegskollegiums. Er gehörte damit zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Bironzeit, unter denen der Pietismus in Russland zur wahren Blüte reifte. Durch den Staatsstreich Elisabeths 1741 wurde die Bironzeit, also die Zeit der sog. »Fremdherrschaft«, gebrochen. Auch der bis dahin bei Hofe »allmächtige« Münnich (WINTER, 157) fiel in Ungnade, schied aus der russischen Staatsführung aus und wurde zum Tode verurteilt. Von seiner Begnadigung zur Deportierung nach Sibirien erfuhr er erst, als er bereits auf dem Richtplatz stand. Peter III. rief ihn 1762 zurück. Münnich starb am 27.10.1767 in St. Petersburg. 38 WINTER, 87. 39 WINTER, 87f unter Bezug auf Briefe Weises. AFrSt C 495 und BN Kapsel 28. 34

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

177

des Oberhofmeisters gegenüber jeglicher Theologie und ihren Vertretern sehr deutlich zum Ausdruck.40 Nur so ist erklärlich, dass Gradin seine diplomatische Zurückhaltung aufgab und in lateinischer Sprache seinen Kommentar zu diesen Ausführungen abgab: Sie seien vom Hass diktiert bzw. hätten bei diesem Oberhofmeister Hass und Abneigung erweckt.41 Der eigentliche Zweck des Besuchs Gradins bei diesem Oberhofmeister wird nicht deutlich. Aber es darf vermutet werden, dass er in Verbindung mit Bemühungen Gradins um seine Freilassung stand. Am 14. September 1746 konnte Gradin zu den übrigen drei Brüdern ziehen. Diese Zeit mit den Brüdern verlief harmonisch42, ja es begann geradezu ein »Gnaden-Periodus«. Die Brüder feierten gemeinsame Liebesmahle, nannten ihre Stube auf Anweisung des Heilandes »Gnaden-Saal«43, erfreuten und trösteten sich mit dem breit gefächerten geistlichen Leben herrnhutischer Prägung. 2.3. Die Informanten Während David Nitschmann selbst in der verkürzten Form seines Diariums von manchen Begegnungen und Gesprächspartnern schon während der Reise berichtete, fehlen solche Mitteilungen bei Gradin völlig. Entweder gab es unterwegs keine Begegnungen oder sie waren ihm nicht der Rede und des Festhaltens wert. Selbst über die Tage in Dorpat, Wolmar und Hellershof »bei den Geschwistern« auf der Rückreise vermerkte Gradin lediglich den 40 Katharina II. berichtete in ihren Memoiren über eine Begegnung mit diesem Baron von Münnich aus eben diesem Jahr 1744: Er sei »ein sehr gebildeter und rechtschaffener Mann, wenn auch ein wenig pedantisch«. Wegen seiner Angewohnheit, »aller Welt die Briefe seiner Frau vorzulesen«, wurde er »die Zielscheibe für manchen Spott des Hofes«. BOEHME (Hg.), Katharina II. in ihren Memoiren, 78. 41 Gradin: Hac autem et pluro ejusmodi magnum illi parere odium facile est intellectu (Original S. 3). Trotz der grammatischen Schwierigkeiten (hac = hoc?) ist eine Übersetzung möglich: »Es ist leicht einzusehen, dass dieses und mehr dergleichen [bei] jenem [Oberhofmeister Baron von Münnich] großen Hass erweckt«. 42 Dies war keineswegs selbstverständlich. Auf der »Helffer-Conferenz« vom 27. Juli 1739 (R.2.A.2.2.a) heißt es unter TOP 18: »Es geschieht insgemein, daß die Brüder auf Reisen nicht völlig mit einander harmoniren und in Uneinigkeit gerathen, und zwar meistens über Kleinigkeiten, z. e. wenn einer nicht weiter fort will; wobei der Feind sich mit einmischet und den Brüdern seine [ihre] Lust siehet. Es sollen billig auf Reisen die Brüder nicht miteinander Händel haben als [erst recht nicht] in Seelen-Sachen, und in den äußerlichen Sachen entweder einer in der, der andere in jener Sache einen absoluten Gehorsam beweisen, oder wechselweise einen Tag um den Anderen einander völlig unterthan seyn.« In der Tat kam es im März/April 1747 zu Diskussionen, wie der weitere Weg sein sollte: gemeinsam oder getrennt; zurück nach Deutschland oder weiter nach Osten. Die den Pass ausstellende Behörde beendete diese Diskussion durch eindeutige Formulierungen. 43 Original S. 9.

178

Erste Schritte

liebevollen Empfang und die »ehrerbietigen« Grüße. Offensichtlich überwog das »brennende Verlangen«, nach »so vielerlei Umständen« endlich wieder zur Gemeine zu kommen und in ihrem »Schoß auszuruhen«.44 Die Besuche Gradins bei Todorskij und Münnich waren situationsbedingt und ohne ergiebige Nachrichten. Dagegen fallen einige Nebenbemerkungen des Diarium-Teils aus dem Rahmen von Gradins Bericht: Sie betrafen den Pastor Plaschnig und den Vize-Präsidenten des Justiz-Kollegiums Emme, also neben dem General Münnich und dem Herrn von Brevern45 zwei weitere Vertreter der »HalleConnection«: Plaschnig wurde von Gradin für den Urheber und Betreiber des Ukasses vom 16. April 1743 gehalten und damit letztlich als Ursache für den Brief Zinzendorfs an den Synod. Dass der Ukas vom 16. April 1743 die Ursache für den Brief Zinzendorfs an den Russischen Synod war, ist unbestritten. Ob aber Plaschnig der alleinige Urheber des Ukas war, ist fraglich. Dass Plaschnig jedoch die Herrnhuter ausspionierte und mehrmals bei der Justiz anzeigte, beschreibt Gradin eindrücklich46, ebenso aber, dass Plaschnig sich bei Todorskij eine Abfuhr holte, als er diesen einspannen wollte, eine generelle Ausweisung aller Herrnhuter mit zu betreiben.47 Mit kaum unterdrückter Freude konnte Gradin Ende 1746 vermerken, dass der »Petersburgsche Periodus« des »heftigen Widersachers und Gegners« Plaschnig zu Ende gehe und er den Platz räumen musste.48 Den Vize-Präsidenten des Justiz-Kollegiums in St. Petersburg Emme beschrieb Gradin ambivalent: Einerseits sei er »gegen mich moderat«, »sanftmütig«, »sehr höflich und gütig« gewesen49, habe sogar gestattet, dass Gradin in der ersten Zeit in der Justiz-Kanzlei übernachten und sich dort »aller Commodität« bedienen konnte. Emme lud Gradin sogar zum Essen ein. Anderseits verkündigte der Vize-Präsident den ersten Arrest, wobei er sogleich versicherte, dass dies nicht von langer Dauer sei. Der erste Arrest dauerte jedoch 18 Wochen und wurde nur durch eine Kaution beendet, mit dem vom Vize-Präsidenten »ernstlich« angekündigten Verbot, »keine Proselyten zu machen« und mit dem schriftlich eingeforderten Versprechen, von den 44

Original S. 13. Karl von Brevern stand dem halleschen Pietismus nahe. Sein Vater war lutherischer Prediger in Livland. Vgl. WINTER, 69. 46 Plaschnig hatte durch seinen Cantor, den Studiosus Lange, der Gradin und Hirschel »auf der Gasse« gesehen, »ausgekundschaftet«, dass »ich ein Mährischer Bruder wäre und solches bei dem Kaiserlichen Justiz-Kollegium angegeben«. Original S. 1. 47 Original S. 2. 48 Original S. 9. Bekanntlich musste Plaschnig 1747 auf ausdrücklichen Befehl der Zarin Elisabeth St. Petersburg verlassen, weil er an pietistischen Konventikeln mit einigen seiner Schüler festhielt. WINTER, 90. 49 Original S. 1. 45

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

179

Verfahren und der Untersuchung nichts an die Gemeine zu schreiben. Im Übrigen bestehe Meldepflicht.50 Offensichtlich hat es eine Weile gedauert, bis Gradin das Doppelspiel des Vize-Präsidenten durchschaute. Erst Ende des Jahres 1745, als der zweite, diesmal »wirkliche« Arrest begann, sah Gradin in Emme »die eigentliche Ursache«. Emme sei zwar von der Unschuld Gradins überzeugt, aber weil er wisse, dass »der Hof« gegen die Brüder eingestellt sei, so habe er »um sich in credit zu setzen« auf »Angebung Plaschnigs« mit dem Vollzug des Arrestes aus »Übereilung« begonnen und Gradin »mit dem Consens des Herrn von Brevern darinnen behalten«.51 Die Rolle Emmes und von Breverns bei den Bemühungen um die Freilassung Gradins ist umstritten. Während Gradin ihnen unterstellte, sie hätten im vorauseilenden Gehorsam (»aus Übereilung«) und um sich bei Hofe als Gegner Herrnhuts zu profilieren (»sich in Credit zu setzen«) sowohl den Arrest veranlasst als auch dessen Beendigung hintertrieben, zählt Guntram Philipp den Vize-Präsidenten des Justiz-Kollegiums Emme zu denen, die Gradin »viel Hilfe erwiesen« hätten, und den Geheimrat von Brevern zu denen, die sich – wenn auch erfolglos – durch Eingaben um eine Freilassung Gradins verdient gemacht hätten.52 Vermutlich wird beides der Wahrheit entsprechen: Nach außen hin haben Emme und von Brevern die Rolle der engagierten Gegner gespielt, hinter den Kulissen sich aber für Erleichterungen und Arrestbeendigung eingesetzt. Dass Gradin von letzteren Bemühungen nichts erfuhr, lag in der Natur der Sache. Dass diese dezenten Bemühungen über lange Zeit ergebnislos verliefen, wird Gradin in seinem negativen Urteil über Emme und von Brevern bestätigt haben. Es gab nur einen Informanten im Sachteil seines Berichts, den Gradin ausdrücklich nannte: einen »Herr Peter Müller, ein reicher Handelsmann aus Moscau«. Dieser habe in Halle studiert und beim »seeligen Franken gespeiset«. Der gesamte ausführliche Bericht Gradins über die »Roskolschiken« (Raskol’niki) geht auf diesen Herrn Müller zurück.53 Peter Müller war partout kein Unbekannter. Sein Vater besaß große Eisenwerke in Ugodka bei Moskau und unterhielt dort u. a. für seine Werkmeister und Ingenieure eine lutherische Kirche und Schule.54 Wie manche Industrielle schickte auch Müller seinen Sohn zum Studium nach Halle, wo er von 1700 bis 1704 Theologie studierte.55 Zurück in Russland war Peter Müller »für die systematische Pflege der Beziehungen zwischen Halle und Rußland« von Bedeutung. Durch eine lebhafte Korrespondenz, aber auch durch 50

Original S. 2. Original S. 3. 52 PHILIPP, Die Wirksamkeit, 163f Anm. 32. 53 Original S. 6f. 54 WINTER, 102. 55 Immatrikuliert am 17. August 1700. 51

180

Erste Schritte

Buchgaben und Objekte für Franckes »Naturalienkabinett«56 hielt er die Verbindung zu seinem »Wohlehrwürdigen Herrn Professor Francke« aufrecht. Auch die Verbindung des damaligen Bischofs und späteren Erzbischofs von Pskov und Narva, Theophan Prokopoviþ, mit Halle lief über Peter Müller. Die über 30.000 Bände zählende Bibliothek des Erzbischofs kam vornehmlich dadurch zustande, dass Halle über Müller dem Erzbischof regelmäßig »gute Bücher«, d. h. lutherisch-theologische Literatur, zuführte.57 Umgekehrt sammelte Peter Müller Bücher für Halle und meldete am 13. Januar 1716 an Francke, dass er für das Waisenhaus in Halle eine russische Bibliothek zusammenstelle.58 Francke war durch Müllers enge Kontakte zum Zarenhof immer umfassend über das dortige Geschehen im Bilde. Anfang 1715 wurde Müller Augenzeuge der Verbrennung Foma Ivanovs als Ketzer auf dem Roten Platz. Der Hintergrund ist ebenso bekannt wie bedeutsam.59 Wurde bereits 1689 der deutsche Schwärmer Quirinus Kuhlmann in Moskau als Häretiker verbrannt, so war es für den »aufgeklärten«, von protestantischen Ideen beeinflussten Erzbischof Prokopoviþ höchst alarmierend und lebensbedrohend, sich ebenfalls dem Vorwurf der Häresie ausgesetzt zu sehen. Der »reaktionäre« Bischof Javorskij zog zwar seine Anklage gegen Prokopoviþ zurück, betrieb aber einen Stellvertreterprozess gegen den Arzt Tveritinov und warf diesem auf Grund von dessen Ablehnung der Bilderverehrung »Verbreitung protestantischer Ideen« vor. Als dann ein Schüler Tveritinovs, Foma Ivanov, aus Protest gegen mönchische Bekehrungsversuche eine Ikone zerhackte, war sein Schicksal besiegelt. Auch der »aufgeklärte« Zar Peter I. konnte ihn nicht mehr retten. Müller erlebte auf dem Roten Platz ein Lehrstück über die Gefährlichkeit, sich für die Aufklärung einzusetzen und berichtete darüber natürlich ausführlich nach Halle.60 Umfangreiche Reisen durch Russland und Westeuropa erweiterten Müllers Gesichtskreis, oftmals zum Argwohn seiner pietistischen Amtsbrüder. So beschrieb Gradin diesen Peter Müller zutreffend als einen gebildeten und eigenwilligen Menschen, der »in der Russischen Historie große Einsicht und viele Curiosa hat«.61 Gradin entging aber, dass Müller ihn mit längst auch in Halle bekannten Informationen bediente, dagegen brisante aktuelle Details für sich behielt.

56

WINTER, 210. WINTER, 129. 58 Tagebuch Francke, AFSt/H, A169:17a,b. FUNDAMINSKI, Die Russica-Sammlung. 59 WINTER, 138; 147. 60 Brief an Francke vom 15.1.1715. AFrSt C 798. Auszug aus diesem Brief mit erschütternden Details bei WINTER, Beilage 1 zu Kapitel 4, 353–355. 61 Original S. 6. 57

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

181

2.4. Die Informationen Abgesehen von den Mitteilungen im Reiseberichtsteil, die im Wesentlichen bereits genannt wurden und sich auf den Arrest und die mühsamen bürokratischen Versuche der Freilassung bezogen, besteht der Bericht Gradins aus einem fast gleichlangen Sachteil, der im Original drei Kapitel umfasst: 1. das Russische Reich; 2. die Einwohner dieses Reiches; 3. die russische Sprache. Die beiden ersten Kapitel schrieb Gradin bereits während seiner Reise, das dritte Kapitel unmittelbar nach seiner Rückkehr. Das erste Kapitel ist extrem kurz und besteht nur aus drei Sätzen. Das zweite Kapitel ist äußerst lang; es umfasst in der Kleinstschrift Gradins vier volle Seiten. Da die nach der Rückkehr beschriebenen Seiten einen etwas größeren Schriftgrad aufweisen, bedeutet dies, dass knapp ein Drittel des Gesamtberichts, also einschließlich der Diarienanteile, diesem Kapitel gewidmet ist. Das dritte, nach der Rückkehr geschriebene Kapitel über die Sprache umfasst etwa eineinhalb Seiten im Originalbericht. 2.4.1. Über das Russische Reich Das russische Reich beschrieb Gradin dem Umfang nach als eines der größten Reiche, die es in der Welt je gab. Daraus ließe sich leicht ermessen, wie wichtig – in der Abschrift fügt Gradin ein: für uns – der »Eingang« in dieses Reich sein würde. Während Zinzendorf in seinem Brief an den Russischen Synod gerade dieses herunterspielt (»wir wissen nicht, ob wir das [Hineinzukommen ins Russische Reich] jemals suchen werden, denn wir sind nicht so zahlreich, dass wir auf Colonien zu dencken nötig hätten«)62, nannte Gradin diese Option an erster Stelle! 2.4.2. Über die Einwohner des Russischen Reiches Dieses riesige Kapitel über die Einwohner umfasst drei Unterkapitel: 1. über die Russen; 2. über die in Russland wohnenden fremden Nationen aus Europa; 3. über die Tataren. Während das erste Unterkapitel von den Russen immerhin eineinhalb Seiten in der Winzigstschrift ausmacht, besteht das zweite Unterkapitel aus nur einem einzigen Satz. Das dritte Unterkapitel hingegen, über die Tataren, umfasst im Original zweieinhalb Seiten und ist mannigfach untergliedert. Die Russen werden als genügsam beschrieben, aber als falsch in Handel und Wandel. Das hänge mit der jüdischen Herkunft vieler Russen zusammen, denen man diese Herkunft meistens schon ansehe. Ihr großer Respekt 62

BS III, 494f.

182

Erste Schritte

vor der Obrigkeit nehme sklavische Züge an. In ihrer Religion seien sie »abergläubisch und dumm«.63 Gradin belegt dies mit der Bilderverehrung (»Reverenz machen vor einem Gemälde«) und den oftmaligen Responsorien in der Liturgie. Das Positive hieran sei, dass sie von »keiner Meinungs-Krämerei« wissen, so dass man sie, »wenn die Zeit kommt«, umso leichter »auf die wahre Lehre und den Blut-Grund« führen kann, zumal sie von Christus und seinem Kreuz »nach ihrer Art viel halten.« Deutlicher kann wohl kaum gesagt werden, dass die Russen selbst im Blickpunkt der Bemühungen Gradins standen. – Es folgt die Wiedergabe des ausführlichen Berichts Peter Müllers über die Raskol’niki. Müller bezog sich auf eine Begegnung aus dem Jahre 1706, wo ihm ein Greis, der sich als Anhänger der Ras’kolniki enttarnte, ausführlich über die Unterschiede zwischen ihrer »uralten« Religion und den »Neuerungen des Nichon« berichtete, von ihren Sitten und Gebräuchen, von den Verfolgungen, von Siedlungen in Sibirien. Gradin ist begeistert: »Die Roskolschiken sind jetzo in Rußland, was in Teutschland die Pietisten und Separatisten, nur dass jene dummer sind als diese.« In der Tat gibt es manche Strukturähnlichkeiten, so dass Gradin unter den Raskol’niki »viele aufrichtige und ernsthafte Seelen« sah, denen es nur noch »an dem Püncktgen fehlt«, also an der persönlichen Bekehrung und Hinwendung des Herzens zum Heiland. Gradin berichtete auch von der in der erneuerten Brüderkirche gepflegten Tradition, dass sich »im tiefen Russland« einige Deutsche, »vielleicht auch gar von unsern alten Böhmisch-Mährischen Brüdern« finden, die sich vorzeiten hierhin »retiriert« haben, um den großen Verfolgungen zu entgehen. Er belegte dies mit der Nachricht, dass es »gewiß« ist, dass es an der Wolga in der »Landschaft Nischni-Novgorod« bis heute deutsche Gräber gebe. Unbeschadet der Tatsache, dass Nischnij-Novgorod nicht gerade »im tiefen Russland« liegt, führten Bemerkungen wie diese dazu, dass später von Sarepta aus nach solchen Resten der alten Brüderkirche – allerdings im Kaukasus – gesucht wurde.64 Dass die in Russland wohnenden »fremden Nationen aus Europa« oftmals vereinnahmend pauschal »Deutsche« genannt wurden, ist bekannt und angesichts der starken Beziehungen und Verflechtungen zwischen Deutschland und Russland erklärlich. Nebulös dagegen ist der Nachsatz Gradins, dass diese sich in Russland aufhaltenden Europäer »mit denen in Constantinopel aufhaltenden Europäischen Christen zu vergleichen« sind; sie seien »der Welt und ihrem Dienst ergeben« und – einige wenige ausgenommen – »ein Ausschuss von Bosheit, Liederlichkeit und Gottlosigkeit, von denen die 63 Die im Folgenden nicht näher gekennzeichneten Zitate entstammen ausnahmslos dem Original von Gradins Reisebericht = QUELLE 2.13. 64 SUTER, 106–115; 321–325.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

183

Rußen selbst viel Böses gelernt und noch wohl täglich lernen«. Wen Gradin damit meint, kann nur spekuliert werden: die Kaufleute, die Diplomaten, die technischen Fachleute? Das Unterkapitel über die Tataren – Gradin vermeidet durchgängig die sonst übliche abwertende Schreibweise »Tartaren« – enthält eine unüberschaubare Fülle von Völkern und Ländern, von denen in der Regel auch die Religion genannt wird, meistens »Mahometaner« oder »Heiden«. Dass Gradin dabei auf dem neuesten Stand des Wissens seiner Zeit war, wird an der Beschreibung der Kamtschatka-Expedition und der Erörterung von deren Ergebnissen deutlich. Die Petersburgische Akademie war von der Zarin Anna Ivanovna (1693–1740) beauftragt worden, die Frage der Existenz einer Landverbindung zwischen dem nordöstlichen Teil des russischen Asiens und Nordamerika zu erforschen. Nachdem eine erste Expedition (1725–1730) diese Frage nicht hinreichend klären konnte, wurde – wieder unter der Leitung von Vitus Bering (1681–1741) – eine zweite Expedition ausgerüstet, die von 1733–1743 ihre Forschungen anstellte. Zu der Gelehrtengruppe gehörten von Anfang an Johann Georg Gmelin (1709–1755), seit Januar 1739 auch der »Lutheraner aus Halle« Georg Wilhelm Steller (1709–1746).65 Die Frage nach dem »engen Sund« zwischen Asien und Amerika interessierte Gradin vor allem deshalb, weil es seiner Ansicht nach unter den Tataren viele Leute gab, die »mit den Juden und Israeliten viel ähnliches haben«, wofür es jetzt eine Erklärung gäbe, dass nämlich die zehn Stämme Israel »immer weiter hinauf« gekommen sind und schließlich leicht, sei es über den Sund oder über die vielen Inseln, sich von Kamtschatka aus nach Amerika begeben konnten und sich dort niederlassen, wo man »noch Überbleibsel« von ihnen findet. Und Gradin spekulierte weiter: Genau so, wie über den »engen Sund« leicht Menschen von Asien nach Amerika gelangen konnten (und dies nach Gradins Meinung auch taten, jedoch »um äußerer Vorteile willen«), so könnten ja auch umgekehrt Menschen aus Amerika nach Europa gelangt sein »unter Begleitung des Lammes mit dem Creutz-Geräth«, um »den dortigen armen 65 Georg Wilhelm Steller (eigentlich Stöller oder Stöhler) wurde am 10. März 1709 in Windsheim geboren. Studium der Theologie in Wittenberg, Leipzig und Jena. In Halle Studium der Medizin und Naturwissenschaften. 1734 Examen als Arzt in Berlin. Schloss sich im selben Jahr in Danzig dem russischen Heer an und begleitete einen Verwundetentransport nach Petersburg. Hier wurde er Hausarzt des Erzbischofs von Novgorod, Prokopoviþ! Durch ihn wurde Steller an die Petersburger Akademie der Wissenschaften empfohlen. 1737 wurde er Adjunkt der Naturwissenschaften an dieser Akademie und Mitglied des Stabes der »Großen Nordischen Expedition«. Ende 1737 verließ er Petersburg, erreichte 1738 Tomsk, stieß im Januar 1739 zu den Professoren Gmelin und Müller, die mit ihrem Stab in Jennisseisk überwinterten. Er kam über Irkutsk, Jakutsk, Ochotsk mit Vitus Bering tatsächlich bis Amerika. Auf der Rückreise strandete das Schiff am 5. November 1741 auf der später so genannten »Beringinsel«. Bering starb hier am 8. Dezember 1741. Es gelang Steller und einigen wenigen, die Heimfahrt anzutreten, aber nach einer mühseligen Reise starb er unterwegs am 12. November 1746 in Tjumen. HINTZSCHE/NICKOL (Hg.), Die Grosse Nordische Expedition; MATTHIES (Hg.), Georg Wilhelm Steller.

184

Erste Schritte

Wilden [in Nord-Ost-Asien] das Wunden-Blut mitbringen«. Offensichtlich hatte die Kamtschatka-Expedition die Gemüter in Russland stark bewegt (bereits Nitschmann berichtete von ihr) und die Phantasien beflügelt. Die Durchführung einer solchen Expedition verschlang ja nicht nur Riesensummen an Geld, sondern war auch eine logistische Meisterleistung, an der viele Gelehrte und Militärs beteiligt waren. Und so, wie der Beginn dieser Expedition in Etappen erfolgte66, so kamen seit 1743 immer wieder Gruppen oder auch einzelne mit neuen Nachrichten zurück.67 Gradin zeigt, dass er »die neuesten Anmerckungen, die die dort gewesenen observatores gethan«, kennt. Wie weit er sie verwendet hat und was von seinen landes- und völkerkundlichen Mitteilungen auf diese »observatores« zurückgeht, bleibt ungewiss. Neben dieser Kamtschatka-Expedition gab es ein weiteres Ereignis, das Gradin im Zusammenhang mit den Nordöstlichen und Sibirischen Tataren beschäftigte: die Zwangsmissionierung durch die Russisch-Orthodoxe Kirche. Zwar seien der größte Teil der Nordöstlichen und Sibirischen Tataren Heiden oder – zu einem geringeren Teil – auch Mohammedaner, aber es gäbe auch »viele«, die sich zur »Russischen Religion« bekennen und um die es »oft recht erbärmlich« stehe. Gradin schilderte, wie diese »armen« Leute »durch Anstiften der Popen« so lange gemartert und »zur Raison« gebracht würden, bis sie sich endlich taufen ließen. Diese Taufe vollziehe sich dergestalt, dass Kommandos von einigen tausend Soldaten diese Leute »wie Vieh ins Wasser« trieben, wo sie dann von den dort wartenden Popen »herunter getaucht«, d. h. getauft würden. Dann »läßt man sie laufen, ohne weitern Unterricht, nur dass sie die Pfaffen eben so gut wie dem Kaiser ihren Tribut geben, ihre poclons [Verbeugungen und Bekreuzigungen] vor Bildern und Kirchen machen und die Russischen Fasten mitmachen müssen.«68 Die Pfaffen würden den Leuten weiß machen, solche »Soldaten-Bekehrung« geschehe auf kaiserlichen Befehl, in Wahrheit aber wisse der Hof von solchen Prozeduren nichts. Im Übrigen seien auch »Exempel vorhanden«, wie sich Tataren gegen »solche von Soldaten zugemutete Bekehrung« tapfer und erfolgreich gewehrt hätten. Ob man am Hofe wirklich nichts von solchen Zwangstaufen wusste, darf angesichts der weiten Verbreitung und häufigen Bezeugung solcher »Soldatentaufen« bezweifelt werden.

66 Die ersten Gruppen des »Seekommandos« verließen im Februar 1733 St. Petersburg, während die »akademische Gruppe« erst im August 1733 St. Petersburg verließ. 67 Die Rückreise gestaltete sich schwierig: Die »St. Peter« unter dem Kommando von Bering strandete. Viele Seeleute waren schon an Skorbut gestorben. Erst im August 1742 konnte die Rückreise fortgesetzt werden. Von den ursprünglich 77 Besatzungsmitgliedern waren 31 nicht mehr am Leben. 68 Die Schilderung dieser Zwangstaufe bei Gradin im Originalbericht S. 8.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

185

Gradin war bemüht, die »Idee, die die Europäer insgemein von den Tatarn haben«, zurechtzurücken. Sie seien zwar rau und unsauber, aber ehrlich und gastfrei, und in ihrer »Aufführung« viel ordentlicher als die Russen, weshalb ein Gradin bekannter Obrist alles daran setze zu verhindern, dass sich Tataren zur Russischen Religion bekehrten, weil sie es dann den Russen gleichtun und »Saufen, Huren, Stehlen, Betrinken vor keine Sünde mehr« halten. Heidnische Tataren seien eben gewissenhafter als bekehrte Tataren – eine Feststellung, die auch schon bei David Nitschmann begegnete. Weil es nicht zutreffe, dass man den Tataren auch die Mongolen zurechnet, zeichnete Gradin in aller Ausführlichkeit die Linien der beiden Ethnien nach. Zur Mongolei rechnete er neben der »eigentlichen Mungalei« die Kalmuckey »oder das Land des Can-taischa, wohin unsre Brüder durch Rußland haben gehen wollen«, und die »Kalmucken« seien »nichts anderes als eine species oder Geschlecht von Mungalen.« Die Tataren dagegen »liegen alle gegen Europa« und haben »ein rundes Gesicht«, die Mongolen liegen in den asiatischen Ländern und haben ein »plattes Gesicht«. Die Tataren haben Europa »mannigmal überschwemmt«, die Mongolen dagegen haben China und Indostan »würcklich eingenommen«. Die Tataren stehen – mit Ausnahme von Usbek und der großen Bucharei – unter fremder »Botmäßigkeit«, die Mongolen und Kalmücken dagegen seien nicht nur »ihre eigenen Herren«, sondern beherrschten sogar andere Völker, wie z. B. China und Indostan. Wegen all solcher Unterschiede mögen es die Mongolen und Kalmücken »durchaus nicht leiden«, wenn man sie Tataren nennt. Und Gradin vergaß nicht, den Adhortativus anzufügen, dass man sich solche Unterschiede ja wohl leicht merken und behalten könne! Sehr genau unterschied Gradin von diesen in der Mongolei wohnenden Kalmücken diejenigen, »so unter Rußland stehen und eigentlich Torgauten69 oder Torgautische Kalmucken heißen«. Sie hätten sich »gegen ihren rechtmäßigen Herrn, den Can-taischa, aufgelehnt« und weil sie sich gegen ihn nicht haben durchsetzen können, hätten sie unter der Führung des AjukaCan ihr Vaterland »ganz und gar« verlassen und sich mehrere hundert Meilen westwärts begeben, sich also »nach Rußland retiriert und Russischen Schutz angenommen«. Im »Astrachanischen« sei ihnen ein Stück Land eingeräumt worden, wo sie sich bis heute aufhielten. »Ein sehr wildes Volck.« Die Mitteilungen Gradins über die Geschichte der Westwanderung des Mongolenstammes der Torguten sind von Bedeutung, weil die späteren Bemühungen um die Kalmücken seitens der Herrnhuter Brüderkirche sich auf diese an der Wolga »im Astrachanischen« befindlichen Kalmücken bezogen und nicht auf die in der Mongolei verbliebenen. Es wird durch Gradins Bericht eindeutig belegt, dass die Bemühungen der Herrnhuter Brüder in den 69

Der Bericht über diese Torgauten springt in Gradins Original von S. 8 auf S. 14.

186

Erste Schritte

40er Jahren aber auf die in der Mongolei lebenden Kalmücken gerichtet waren. Zugleich aber wird auch deutlich, dass das später von Katharina II. den Herrnhutern zugewiesene Land an der Wolga bereits seit langem den Kalmücken zugestanden war. Die Kalmücken im Astrachanischen seien ein »sehr wildes Volk. Sonsten aber«, so fährt Gradin fort, sind sowohl die Mongolen als auch die Kalmücken »hübsche und artige Leute«. Gradins Petersburger Brüder Lange, Hirschel und Kund hätten Kontakte zu einigen von den Cantaischen Kalmücken gehabt und diese hätten gewünscht, »dass sie [die Brüder] in ihr [der Cantaischen Kalmücken] Land hinkommen« möchten, »nur glaubten sie nicht, daß es durch Rußland würde geschehen, weswegen sie ihnen gerathen, einen andern Weg als durch Rußland dahin zu nehmen.« Diese Mitteilung Gradins ist aus zwei Gründen bedeutsam: Zum ersten wird auch durch diesen Satz noch einmal unterstrichen, dass die Einladung dieser in St. Petersburg befindlichen Kalmücken sich auf ein Land außerhalb Russlands, also auf die »Cantaische Kalmuckey«, bezog und nicht, wie später von den Herrnhutern zu hören war, auf die Kalmücken an der Unteren Wolga. Zum andern wird hier – fast nebenbei – eine Antwort auf die Frage Zinzendorfs gegeben, ob es geraten sei, den Weg nach China und in die Mongolei über Russland zu nehmen und diesen Weg durch strategische Maßnahmen, etwa durch ein Empfehlungsschreiben der Russisch-Orthodoxen Synode, zu öffnen und zu sichern. Die Antwort ist ein klares Nein! Für die weiteren Bemühungen der Herrnhuter um die Kalmücken sind auch die folgenden Bemerkungen Gradins, die sich auf die Religion der Kalmücken beziehen, von Bedeutung: »Die Mungalen und Kalmucken sind alle Heiden und haben eine besondere Religion unter der Direction eines HohenPriesters, der Dalai Lama heißt.« Es folgen Schilderungen der Wahl eines Dalai Lama, seines weltlichen und geistlichen Regiments, dass aber »in diesem Jahrhundert« der Can-taischa den Hohenpriester »ziemlich herunter gestürzt und niedrig gemacht«, ihm also alle weltliche Macht genommen und auch das geistliche Regiment sehr eingeschränkt. Diese wenn auch spärlichen Mitteilungen hätten eine Warnung sein können, dass es sich bei dieser Art von »Heiden« nicht um arme, wilde Horden handelt, sondern um Menschen, die sich in religiöser wie auch in weltlicher Sicht in einem System befinden, das unter einer »Direction« steht. Aber diese Warnung hat man in Herrnhut bzw. Herrnhaag nicht wahrgenommen oder beiseite geschoben. Jedenfalls wurden keine Konsequenzen daraus gezogen hinsichtlich Information und Ausbildung jener Brüder, die sich 1765 nach Südrussland begaben. Auf die Stichwörter »Tatarey, Mungaley und Kalmuckey« hin hielt Gradin es »für dienlich«, über die »dahin gehenden Caravanen« zu berichten. Wenn auch nicht ganz so aufwendig wie die oben erwähnte Kamtschatka-Expedition, so handelte es sich dennoch bei jeder Karawane, die in diese Region

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

187

abgeht, ebenfalls um ein personelle und finanzielle Höchstleistung, die einer entsprechenden Logistik und Ordnung bedurfte. Eine Karawane von Moskau bis China und zurück war immerhin drei Jahre unterwegs. Gradin erwähnt drei Karawanen-Züge: die Karawane nach China, die er am ausführlichsten besprach; die Karawane in die »kleine Bucharei« sowie die Karawane in die Cantaische Calmuckey. Zur ersteren: Die chinesischen Grenzen würden so sehr bewacht, dass es unmöglich sei, unbemerkt auf dem Landweg nach China hinein oder heraus zu gelangen. Nur als Teilnehmer einer Karawane oder einer diplomatischen Gesandtschaft bestehe eine Chance, das Land zu betreten. Die jährlich von Moskau nach China abgehende »große« Karawane aber werde einerseits von mitreisenden russischen Spitzeln überwacht (David Nitschmann berichtete schon davon), andererseits seien auch die Chinesischen Grenz- und Sicherheitsbehörden so wachsam und bürokratisch, dass selbst für einen in China verstorbenen Karawanenangehörigen ein Totenschein ausgestellt werden muss. Allerdings sei es auf dem Seeweg wesentlich einfacher, in das Land hineinzukommen und sich dort sogar eine Weile ungehindert aufzuhalten. Mit einem Schwedischen Schiff und seiner Führungsmannschaft könne so etwas arrangiert werden. Ansonsten seien die Chinesen artig, »höflich und liebreich«, kunstverständig und lehrbegierig. Ihre Frömmigkeit sei äußerlich. Das gemeine Volk sei diebisch, weshalb die Justiz scharf gegen Diebe vorgehe und »mit Diebstahl Betretene« ohne Pardon gleich aufhänge. Die Deutschen »sollen« von den Chinesen geliebt werden, die Russen aber nicht. Die leichte Distanzierung Gradins von der angeblichen Beliebtheit der Deutschen hat ihren Grund: Gerade den Deutschen gegenüber waren die Chinesen höchst wachsam und ließen sie möglichst nicht ins Land, weil sie die Deutschen im Verdacht hatten, medizinische Spionage zu betreiben und entsprechende Pflanzen (Rhabarber) zu stehlen.70 Vermutlich war Gradin dieses bekannt. Die Karawane in die »kleine Bucharei« sei deshalb besonders beschwerlich, weil sie acht Tage lang durch »Sandfelder« gehe und daher für Mensch und Tier qualvoll sei. In die Cantaische Calmuckey gehe »immediate« keine Karawane von Russland aus. Vielmehr sähen sich Russen und Kalmücken gegenseitig »mit scheelen Augen« an und stünden untereinander in keiner »Verbindung oder Verfassung«. Diese knappen Bemerkungen ergänzen die Warnungen, auf dem Landweg nach China zu gelangen, dahingehend, dass man noch nicht einmal bis in die Calmuckey auf dem Landwege komme. Umso erstaunlicher ist es, dass die in St. Petersburg mit Gradin arretierten Brüder Lange, 70

Erwähnung des Rhabarbers als Handelsgut auch bei WINTER, 291 und in der entsprechenden Beilage 446f.

188

Erste Schritte 1

2

3

4

5

6

7

8

9

RD

RD

RD

RD

SB

SB

SB

SB

RD

Ab 14.6.1743

1744

1745

Kontakte I. Russ. Reich bis 11.7.1746

II. Einwohner

1747 Forts. Einw.

Forts. Einw.

RD Ab 16.9.1746

Übersicht über die Entstehungsgeschichte des Originalberichts von Arvid Gradins Reise nach St. Petersburg 1743–1747. Der Bericht umfasst 17 Seiten und wurde teils während der Reise verfasst (»braune Tinte«; hier grau hinterlegt), teils unmittelbar nach der Rückkehr Gradins (»schwarze Tinte«). Beide Teile enthalten sowohl Reisedaten (RD) als auch zusammenfassende Sachberichte (SB).

Hirschel und Kund nach der Freilassung im März 1747 ernstlich überlegten, ob sie nicht doch noch Pässe bekommen könnten, mit denen sie nach Osten, also Richtung Mongolei und China, aus Russland ausreisen könnten. Selbst wenn die tatsächlich dann auf eine Ausreise im Westen (Riga) ausgestellten Pässe die Option einer Ausreise aus Russland im Osten beinhaltet hätten, wäre das noch lange kein Billet für eine Einreise in die Mongolei bzw. China gewesen. Das hätten die Brüder Lange, Kund und Hirschel während des gemeinsamen Aufenthalts mit Gradin (14.9.1746–23.5.1747) von diesem erfahren können! Den Abschluss dieses langen Teils des Sachberichts Gradins über die Einwohner Russlands sind Anmerkungen zu jährlich stattfindenden Jahrmärkten (Messen), zu den Kosaken, von denen vor allem die Zapororischen und Donischen ein »böses zusammengelaufenes räuberisches Gesindel« darstellen, wogegen die Ukrainischen Kosaken »sehr gute, ehrliche, wohltätige« und gastfreie Leute sind. Mit diesen Bemerkungen endete Gradins während der Reise geschriebener Bericht. In der Abschrift seines Berichts fügte Gradin nun einen Abschnitt über die russische Verfassung ein, in dem er vor allem deren wortwörtlich zu nehmende »Weitläufigkeit« anprangerte und den schier endlosen Bürokratismus. Konsequenz: »Wer dahin geht, muß sich voraus ein gelassenes und geduldiges Herz vom Lamm schenken lassen.«

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

189

10

11

12

13

14

15

16

17

RD

RD

RD

RD

SB

SB

SB

SB

Forts. Einw.

III. Sprache

Forts. 1747 Forts. 1747 Forts. 1747

Forts. Schluß Sprache

bis 23.7.1747 (leer) SB Sprache (durchgestrichen)

2.4.3. Über die Russische Sprache In diesem unmittelbar nach der Rückkehr in Herrnhaag geschriebenen Kapitel unterrichtete Gradin über die Herkunft der russischen Sprache sowie darüber, dass es gilt, eine »gemeine« und eine »geistliche« (»sclavonische«) Sprache zu unterscheiden. Die geistliche Sprache werde selbst von geborenen Russen nicht verstanden. In ihr ist die Bibel übersetzt. Da das »Sclavonische« jedoch vom Griechischen abstamme, gibt es nach Gradin keine Übersetzung des Neuen Testaments, die dem »Grund-Text« in Wortwahl und Konstruktion so nahe kommt wie die in der geistlichen russischen Sprache abgefassten. Daher wird diese geistliche Sprache von der russischen Geistlichkeit auch »hoch und heilig« gehalten. Der »gemeinen Sprache« aber gehört Gradins Sympathie: Sie ist eine »recht schöne, vortreffliche und ungemein reiche Sprache«, und deswegen ist sie vorzüglich geeignet zur »Lammes- und Gemeinsprache«; denn Wörter, die in anderen Sprachen »fremd vorkommen, z. B. lammhaft, Lammhaftigkeit, sünderhaft etc«, sind dieser Sprache »ganz eigen«, so dass die Adjektive und Substantive in geradezu »natürlicher Weise fließen«. Auch hier ist das mentale Modell Gradins unübersehbar: Die gemeine russische Sprache bietet die besten linguistischen Voraussetzungen für eine Begegnung der Russen mit der spezifischen herrnhutischen Theologie. Abschließend macht Gradin in diesem Kapitel noch zwei Anmerkungen: Zum ersten eignet sich diese im ganzen russischen Reich »gangbare« gemeine Sprache auch zur Verständigung mit den benachbarten Völkern, »als den Calmucken, Tataren und Bulgaren«. Zum andern erwähnt Gradin nicht ohne

190

Erste Schritte

Stolz, dass es seine »erste Occupation in Petersburg« war, beide russischen Sprachen zu erlernen. In der geistlichen Sprache habe er das Neue Testament und den Psalter, gedruckte Predigten und »den« Johannes Arndt gelesen, in die gemeine Sprache habe er, um sich darin zu üben, Briefe der Geschwister, Reden und Lieder übersetzt.

3. Eine Quellenrecherche über Gradins »Relation« Der Bericht von Arvid Gradins Reise nach St. Petersburg 1743–1747 hat eine interessante Entstehungsgeschichte sowie eine komplizierte Bearbeitungsgeschichte: Das Original von Arvid Gradins »Bericht von meiner Petersburgischen Reise«71 vom 14. Juni 1743 bis 21. Juli 174772 findet sich im UA Herrnhut unter R.17.B.4.1.a. Dieser in winzigster Schrift geschriebene unpaginierte Bericht73 ist offensichtlich74 in zwei Phasen entstanden: Der erste Teil (»braune Tinte«) umfasst den Hauptteil des Reiseberichts (bis zum 11. Juli 1746) sowie den ersten Teil des systematisch angelegten Sachberichts und ist bereits unterwegs erstellt und nach Herrnhaag expediert worden; denn nur so ist es zu erklären, dass schon am 2. Juli 1747, also fast drei Wochen vor der Rückkehr, in Herrnhaag das »angenehme und importante Diarium des Bruder Gradins von seinem vierjährigen Aufenthalt in Petersburg und eine Relation des Bruders Conrad Lange von ihrer nunmehrigen Erledigung verlesen« werden konnte75 und dass Zinzendorf schon am 18. Juli 1747 beim Liebesmahl erklären konnte: »Am Neva-Strom da haben unsre Brüder Gradin, Conrad Lange, Hirschel und Kund ihre Thränen gesäet, sie haben manches ausgerichtet, und auf einer andern Ecke, da mans nicht vermuthet, Seegen gehabt in aller Stille. Es sind aber keine Sachen, die erscheinen. Nota. Ihre Relation ist erstaunlich und wenn nur Zeit wird seyn, sie zu extrahiren, so solls mitgetheilt werden. Nun sind sie freundlich dimittirt worden und ihr etlich jähriger Arrest hat so ein stilles Ende genommen, daß man kann davon

71

Der Umschlag dieses Originals im UA Herrnhut trägt die Aufschrift: »Gradins Bericht von seiner Petersburgischen Expedition«. QUELLE 2.13. 72 Laut Gemein-Nachrichten vom 21. Juli 1747 war die Ankunft der vier Brüder aus Petersburg am 21. Juli 1747 »abends spät«. GN. A.1.1747.1 S. 290. 73 Mit dieser mikroskopisch kleinen Schrift hat Gradin nicht nur seinen Papierverbrauch extrem minimiert, sondern auch eine Voraussetzung geschaffen, um seine Aufzeichnungen leichter transportieren und notfalls verbergen zu können. 74 Vor allem erkenntlich an der braunen bzw. im späteren Teil schwarzen Tinte, aber auch daran, dass der in schwarzer Tinte geschriebene Teil um eine Idee größer und großzügiger geschrieben ist. 75 Gemein-Nachrichten zum 2. Juli 1747 = GN. A.1.1747.1 S. 261.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

191

reden hören.«76 Der Widerspruch, dass bereits am 2. Juli die Relationen von Gradin und Lange »verlesen« wurden, am 18. Juli aber erklärt wird, dass ein Extrakt erstellt und dann »mitgeteilt« werden soll, ist nicht sicher aufzuklären. Vermutlich wurden am 2. Juli nicht beide Berichte in voller Länge verlesen, was Stunden gedauert hätte, sondern nur Auszüge. Der Schlussteil des Berichts (»schwarze Tinte«) beinhaltet den Rest des Diariums, also die zweite Jahreshälfte 1746 und das Jahr 1747 bis zum Eintreffen in Herrnhaag (das Ankunftsdatum, der 21. Juli, ist hier nicht genannt) sowie Sachbeiträge. Die Reisepassabschrift in russischer Sprache und in deutscher Übersetzung sowie Ausführungen über die russische Sprache sind erst nach Gradins Rückkehr in Herrnhaag von ihm selbst hinzugefügt und auf den 23. Juli 1747 datiert worden, was in späteren Abschriften irrtümlich für das Rückkehrdatum gehalten wurde. Von diesem Original wurden mehrere Abschriften, Auszüge und Bearbeitungen angefertigt, deren Autoren nicht immer, deren Intention aber sehr wohl erkennbar ist, da die Kopien nicht wortidentisch mit dem Original sind und z. T. typische Abweichungen aufweisen. Drei Kopien sind allein schon wegen ihres Umfangs und Inhalts (Diarium plus Sachbeiträge) auffällig: 1. Im UA Herrnhut findet sich unter R.17.B.4.1.b, also unmittelbar hinter dem Original, der »Bericht von meiner Deputation an den Rußischen Geistlichen Synod in Petersburg vom 14. Juni[i] 1743 bis den 23. Jul[i] 1747«. Der im Titel ausgedrückte Anlass zur Reise ist in dieser Form einzig und trifft den Kern genau. So wird nur Gradin selbst den Auftrag gesehen und im Blick behalten haben bei allen sonst im Vordergrund stehenden Beschreibungen des Arrests. Auch die Mitteilungen am Anfang und am Ende der Abschrift des Berichts sind in dieser Form einzig und weisen ebenfalls auf Gradin als Autor hin. Dass das Schlussdatum nicht das Datum des Reiseendes ist, muss kein Beleg dafür sein, dass der Bericht nicht von Gradin selbst stammt. Da er selbst im Original das Ankunftsdatum in Herrnhaag nicht nennt, wohl aber das Datum des von ihm sogleich angefügten Berichtsrestes, darf vermutet werden, dass ihm das Ankunftsdatum gleichgültig war bzw. dass die Anfertigung des vollständigen Berichts für ihn noch zur Reise dazugehörte. Die Differenz beträgt zudem lediglich zwei Tage. Ein wichtiges Indiz dafür, dass Gradin selbst der Autor dieser Abschrift ist, besteht darin, dass in dem Vorwort, das dem eigentlichen Bericht vorangeht, noch einmal klar der eigentliche Auftrag formuliert wird und sogar auf den Abdruck des Gradin von Zinzendorf an den Synod in St. Petersburg mitgegebenen »Briefes« in der Büdingischen Sammlung mit exakter Literaturangabe verwiesen wird, was in allen anderen Kopien und 76

Beilage 67 der Gemein-Nachrichten vom 18. Juli 1747 zu TOP XXXVIII,3 = GN. C.2.1747.2 S. 1864f.

192

Erste Schritte

Abschriften nicht der Fall ist. Da diese Büdingische Sammlung schon sehr früh entstand, hat sie bei der Rückkehr Gradins bereits vorgelegen, so dass dieser mit einem gewissen Stolz darauf verweisen und sie in seinen Bericht einbeziehen konnte. Ein weiteres Indiz für die Verfasserschaft Gradins besteht darin, dass nur er befugt und vor allem in der Lage war, im Sachteil einen neuen, wenn auch kurzen Bericht über die Verfassung in Russland einzufügen, der im Original nicht die geringste Entsprechung hat. Vergleichbares gilt von einigen in der Abschrift enthaltenen Details (Namens- und Datumsangaben), die im Original nicht enthalten sind, auch nicht im Bericht, so dass eine Abhängigkeit der Abschrift vom Bericht ausgeschlossen werden kann. Und schließlich: Nur Gradin selbst konnte Interesse daran haben, den äußerst persönlichen, in innerer Ergriffenheit geschriebenen Schlussteil seines Gesamtberichts wegzulassen und dafür in der Abschrift den weniger emotional aufgeladenen Schlussteil des Original-Reiseberichts nun in der Abschrift an das Ende des Gesamtberichts zu setzen und damit den auf unbefangene Leser und Hörer möglicherweise peinlich wirkenden schwülstigen Schlussteil des Originals überflüssig zu machen und wegzulassen. 2. Eine Reinschrift von »Bruder Gradins Relation von seiner Petersburgischen expedition« enthält der Beilagenband der Gemeinnachrichten des Jahres 1747 als »Beilage für die XXVII. Woche« und als »IV. und letzter Theil des Synodal-Gemeintags« (GN. C.2.1747.2 S. 1903–1957 = Beilage 71), wobei im Inhaltsverzeichnis dieses Beilagenbandes zum Gemein-Diarium zur XXVII. Woche ausdrücklich erwähnt wird, dass in diesem IV. Teil des Synodalgemeintages »nur Gradins Relation inserirt« und das übrige, etwa Conrad Langes Bericht, »nicht communicirt worden« ist. Interessant und auffällig ist, dass bereits im Titel dieser Reinschrift Gradins Deputationsreise als »Expedition« genannt und also wohl auch so verstanden worden ist. Offensichtlich hat der Schreiber sich vor allem von den Reiseerlebnissen beeindrucken lassen und hat darüber den eigentlichen Sinn des Auftrags aus dem Blick verloren.77 3. Eine verkürzte Fassung des Berichts befindet sich in der Handakte David Nitschmanns (UA Herrnhut R.12.A.a.4.2)78 und ist datiert auf Herrnhaag den 23. Juli 1747. Die Kürzungen betreffen vor allem die Losungstexte sowie persönliche Schilderungen der Zustände und Umstände etwa bei der Quartierbeschaffung. Um einen Vergleich z. B. mit den von Nitschmann beschriebenen Zuständen und Umständen durchführen zu können, sind aber gerade diese persönlichen Schilderungen von Bedeutung. 77 Zwar bezeichnete auch Gradin selbst seine Reise im zusammenfassenden Schlussteil seines Originalberichts einmal als »Expedition«, aber bezeichnenderweise im theologischen Kontext: »Petersburgische Pilgerschaft« und Verweis auf Ps. 126,6. 78 Acta. Das verbesserte Rußlandt zu meiner Privat Nachricht.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

193

4. Die Rezeption der Reisen Gradins Wie wurden die Reisen Gradins nach Konstantinopel (1739/40) und St. Petersburg (1743–1747) rezipiert? Herwig Hafa79 gab grob das Ergebnis der Reise Gradins 1739/40 nach Konstantinopel wieder: Er erwähnte zunächst die »überraschende« Bestätigung der angeblichen »völligen Glaubensgemeinschaft« der GriechischKatholischen Kirche mit der Brüderkirche durch den Patriarchen, ohne den Hintergrund, nämlich Zinzendorfs Akkomodationsangebot, offen zu legen, wodurch das »Überraschungsmoment« sicher auch für Hafa relativiert worden wäre. Dass in dem schließlich zustande gekommenen Dokument des Patriarchen jedes Wort über Russland fehlte, wurde von Hafa richtig wiedergegeben, allerdings auch hier ohne den Hintergrund zu beleuchten, was insofern bemerkenswert ist, als er den Aufsatz von Nils Jacobsson, der diesen Hintergrund ausführlich darlegte, in der Anmerkung anführte. Dass Gradin dem Patriarchen das Schreiben zurückreichte, wird von Hafa angeführt, ohne jedoch die Implikationen dieses Schrittes sowohl für das Verhältnis Gradins zu Zinzendorf als auch für die von Zinzendorf insinuierte Strategie zu erwähnen. Mag es noch angemessen sein, die Reise Gradins nach Konstantinopel lediglich mit diesen drei kurzen Bemerkungen zu skizzieren, so ist es schwer verständlich, dass die Reise Gradins nach St. Petersburg von Hafa mit keinem Wort erwähnt wurde. Hafa überspringt die Zeit von 1740 bis 1760, d. h. er setzt wieder ein bei den Bemühungen Friedrich Köhlers, im Auftrag des Grafen Ivan ýernyšev in Herrnhut um eine Niederlassung der Brüder auf dessen Gütern in Russland nachzusuchen. Und das war 1761, also bereits nach dem Tode Zinzendorfs. Wird die Reise Gradins nach Konstantinopel bei Hafa zwar nur kurz und ohne Tiefenschärfe, aber immerhin korrekt dargestellt, so wird sie bzw. deren Ergebnis bei Alexander Glitsch80 in mehrfacher Hinsicht verdreht: Glitsch berichtet, dass der Patriarch den »Bruder Gradin als den Deputierten einer fremden Kirche mit großer Achtung« empfing. Nach Aussage der Quellen hielt sich diese Achtung jedoch sehr in Grenzen. Stattdessen überwogen Angst und Verlegenheit, was Glitsch jedoch nicht mitteilt. Glitsch behauptet ferner, der Patriarch hätte Gradin »das erbetene Schreiben ertheilt«. Dies aber war keineswegs der Fall. Vielmehr enthielt das Schreiben des Patriarchen lediglich eine sehr allgemeine Weisung, den Brüdern Unterkunft zu gewähren, keineswegs aber die erbetene Empfehlung an die übrigen Patriarchen. Vollends aber stellt Glitsch die Dinge auf den Kopf, wenn 79 80

HAFA, 20f. GLITSCH, 5.

194

Erste Schritte

er behauptet, Gradin habe das Schreiben zurückgewiesen, weil in demselben »mehr stand, als wir beanspruchen konnten«. Der Bezugspunkt, auf den Glitsch sich mit der vorigen Bemerkung stützte, nämlich die »vollkommene Übereinstimmung unsers kirchlichen Bekenntnisses« mit dem Griechischen, »wie sie in der That nicht stattfand«, verkennt nicht nur das Hauptziel der Reise Gradins, das eben nicht darin bestand, diese Übereinstimmung zwischen beiden Kirchen in genere festzustellen, sondern auch und vor allem die taktische Bedeutung dieses historischen Rekurses im strategischen Gesamtplan Zinzendorfs. Und schließlich gab Gradin das Schreiben nicht zurück, weil er ein »ehrlicher Mann« war, sondern weil er verärgert war über die Hinhaltepolitik des Patriarchen und weil das Schreiben in seiner endgültigen Fassung nun gerade das nicht enthielt, was erbeten war. Kurzum: Glitsch übernahm einerseits die glättende Version Zinzendorfs, der von einem Misserfolg der Reise Gradins nicht reden mochte, zum andern verkannte er den Zusammenhang von Zinzendorfs missionarischen strategischen Überlegungen.81 Das Vorgehen Gradins hatte keinen moralischen, sondern aus Gradins eigener Sicht einen psychologischen, aus Zinzendorfs Sicht einen diplomatisch-strategischen Hintergrund. Und wie rezipierte Glitsch die Reise Gradins nach St. Petersburg? Immerhin erwähnt er sie – im Unterschied zu Hafa – mit einigen Sätzen: Das persönliche Schicksal Gradins, d. h. dessen Gefangenschaft bzw. »Internierung« und dass er somit das gleiche Geschick erlitt wie die Brüder Lange, Hirschel und Kund, wird genannt. Dass das Schreiben Zinzendorfs schließlich doch noch den Synod erreichte und dass dieser ein »günstiges Gutachten an die Kaiserin Elisabeth gestellt haben soll«, wird ebenso wie die »Privatunterredung« Gradins mit dem »Archimandriten Theodowsky« und dessen Wohlwollen den Herrnhutern gegenüber mitgeteilt. Nach Glitsch ist es Zweck der Reise Gradins gewesen, im Auftrag Zinzendorfs »von Seiten der griechischen Kirche eine Untersuchung des Wesens der Brüderkirche zu veranlassen«. Das ist zwar formal richtig, lässt aber den eigentlichen Sinn und kirchenpolitischen wie auch politischen Hintergrund dieses Begehrens außer Acht. Kurzum: Während die Reise Gradins nach Konstantinopel bei Hafa knapp aber korrekt, bei Glitsch dagegen entstellt dargestellt wird, fehlt eine auch nur knappe Erwähnung der Reise Gradins nach St. Petersburg bei Hafa. Glitsch 81 Wie sehr die Sichtweise Glitschs erkenntnisleitend wurde, wird auch an dieser Stelle deutlich: Wenn Theodor Bechler auf die Reise Gradins nach Konstantinopel zu sprechen kommt, begründet er die Rückgabe des Empfehlungsbriefes durch Gradin damit, dass dies Schreiben »die Einheit zwischen der griechischen und der Brüderkirche viel zu stark betonte« und dass Gradin »die Sache auf sich beruhen« ließ. BECHLER, Die Herrnhuter in Ägypten, 9. Damit übernahm Bechler bis in die Wortwahl hinein die Sicht Glitschs. Die Komplikationen nach der Rückkehr Gradins und die von Zinzendorf initiierten Entschuldigungsschreiben übergingen Bechler wie Glitsch.

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

195

dagegen berichtet über diese Reise korrekt, aber ohne den politischen Kontext zu erwähnen. Während die Reise Gradins nach Konstantinopel sorgfältig dargestellt, recherchiert und diskutiert wurde82, ist es um die Reise Gradins nach St. Petersburg erstaunlich still geblieben. Zwar hatte Nils Jacobsson angekündigt, dass er »hofft, Gelegenheit zu haben«, auch diese Reise Gradins zu bearbeiten83, aber dazu ist es nicht gekommen. Jedenfalls ist weder in der Kirchenhistorischen Zeitschrift noch in den einschlägigen Katalogen in Uppsala eine solche Arbeit zu finden.84 Auch sonst hat diese Reise bisher keine Würdigung erfahren. Weder ist das Diarium ediert noch sind die Details dieser Reise bearbeitet worden, erst recht nicht wurde die Reise in den Kontext der übrigen missionarischen Strategien Zinzendorfs bzw. der Brüderkirche gestellt. Dabei ist Arvid Gradins Reise nach St. Petersburg 1743–47 gerade im Vergleich zu David Nitschmanns Reise 1735 höchst bedeutsam, insbesondere was die unterschiedliche Tiefenschärfe der Beobachtungen angeht.

5. Zwischenergebnis Gradin zieht selbst ein vierfaches Resümee seiner Reise: 1. Er hat seine »Petersburgische Verrichtung«, also seinen Auftrag, nicht ausführen können. Nicht einmal den ihm von Zinzendorf mitgegeben Brief habe er selbst übergeben können, geschweige denn eine offizielle Antwort des Synod erhalten. 82 JACOBSSON, Arvid Gradins Deputationsresa, 1–42. K RIEBEL, Die Brüdergemeine und das orthodoxe Patriarchat von Konstantinopel. In: JGO NF Bd. 3, München (1955), 225–244. Im Rahmen des 1990 von der Universität Helsinki veranstalteten Symposions »Pietistische Einflüsse zwischen verschiedenen Ländern« hat Dietrich Meyer über die Beziehungen Zinzendorfs zur griechischorthodoxen Kirche referiert. MEYER, Zinzendorf und die griechisch-orthodoxe Kirche, 183–203. Gradins Reise nach Konstantinopel spielt eine zentrale Rolle in Meyers Aufsatz (184–192). Meyer opponiert hier gegen Jacobssons These, die weitreichende Akkomodation Zinzendorfs der griechisch-orthodoxen Kirche gegenüber sei eine Auswirkung der sich damals herausbildenden Tropenlehre Zinzendorfs (189). Ebenfalls bezweifelt Meyer die These Jacobssons, dass Gradins feste Haltung gegenüber der Orthodoxie in dem ausgeprägten protestantischen Erbe und den »tief und fest verwurzelten lutherischen Grundgedanken« innerhalb der schwedischen Kirche verankert sei (191). Leider ist die quellenmäßige Basis für Meyers Vorwurf an Jacobsson, dieser halte »Zinzendorfs Missionsanliegen und seine philadelphischen Anschauungen nicht auseinander« und so geriete Zinzendorfs Theologie in ein »völlig falsches Licht«, so als wäre seine »philadelphische Gesinnung nur ein Mittel, um den Missionsauftrag zu verwirklichen«, recht schmal (191f). Der prinzipielle Einwand Meyers jedoch wird noch eine wesentliche Rolle bei der theologischen Wertung des Projektes Sareptas spielen. 83 JACOBSSON, Arvid Gradins Deputationsresa. Zitat in der Übersetzung von Helene Marx Anm. 56. 84 Auch die Suche im »Systematisk Register till Kyrkohistorisk Årsskrift Årgångarna 1910– 1935«, utarbetat av Henrik Gladh, Uppsala 1939, ergab kein positives Ergebnis.

196

Erste Schritte

2. Obwohl die Menschen in St. Petersburg »von außen und von innen verriegelt und versiegelt« waren und es augenscheinlich »noch nicht Zeit war, was für den Heiland anzufangen«, kann man an der »Arretierung so vieler Lammesglieder« unschwer ablesen, dass der Heiland mit diesem Ort und Land »was im Sinn hat«.85 Eine sehr eigenwillige Deutung der Gefangenschaft, die aber noch völlig frei ist von der später in diese Zeit der Gefangenschaft eingetragenen heilsgeschichtlichen Verknüpfung. 3. Der »langweilige Aufenthalt« in St. Petersburg habe dazu geführt, dass es dort keinen Menschen mehr gibt, der von den Herrnhutern nichts weiß. Dieser Punkt war Gradin wichtig, weil bereits im Brief Zinzendorfs an den Synod von Russland ausdrücklich auch das Ziel genannt wurde, dort bekannt zu werden.86 So widmete Gradin eine volle Seite seines kostbaren Papiers der peniblen Aufzählung all jener Persönlichkeiten und Institutionen »bis zur allerhöchsten Obrigkeit«, denen »unsere Sache« bekannt wurde, und wie dies geschah, nämlich durch Orders, Briefe, Suppliquen, Untersuchungen und Untersuchungsberichte etc. Und damit es auch wirklich keinen gibt, der von den Herrnhutern nichts wüsste, hätten die Pfarrer, vorweg natürlich Plaschnig, »auf den Canzeln von uns posaunt«, dass »Herrnhuter in der Stadt wären« und »stilo Paulino« von Jesus Christus am Kreuz predigten.87 4. Der Aufenthalt habe schließlich dazu geführt, dass man die Herrnhuter in St. Petersburg »ganz anders als anfänglich« hat kennen gelernt. Nach Gradins Meinung wurde durch seinen Aufenthalt in St. Petersburg vieles von dem, was man »von uns ausgestreut« hatte, durch »unser wirkliches Dasein« als unwahr enttarnt. Auch habe der Wandel (»unsere Aufführung«) und die mitleiderregende Gefangenschaft ihm viele Freunde beschert.88 Dieses Resümee ist, bis auf den ersten Punkt, äußerst subjektiv, selbst wenn es tendenziell zutrifft, dass die »Seelen-Sache« erfolglos verlief, dass der Name und die Sache Herrnhuts bekannt wurden, dass hier und da das von Halle gezeichnete negative Bild korrigiert werden konnte. Jedenfalls erfolgte nach Gradins und der übrigen drei Brüder Rückkehr auf lange Zeit keine weitere missionarische oder auch nur diplomatische Aktion mehr in das russische Kernland, abgesehen von den baltischen Provinzen Russlands. Damit ist auch der strategische Versuch Zinzendorfs gescheitert, unter Mithilfe der Russisch-Orthodoxen Synode einen Zugang nach Russland bzw. einen »Durchgang« nach China und zur Mongolei zu erreichen. Für den weiteren Verlauf des Engagements der Herrnhuter Brüderkirche für und in Russland jedoch war die Reise Gradins insofern von Bedeutung, 85

Original S. 5. BS III, 495 (deutsche Fassung), 499 (lateinische Fassung). 87 Original S. 5f. 88 Original S. 5. 86

Die Rolle Gradins im missionsstrategischen Konzept Zinzendorfs

197

als bereits jetzt, 1747, einige Punkte klar wurden, die später von Wichtigkeit hätten werden können, wären sie denn beachtet worden. Insofern ist die Rezeptionsgeschichte von Gradins Reisen von Wert auch in den Teilen, in denen eine Rezeption nicht stattfand. Die Mitteilung Gradins, dass in Russland eine »doppelte« Sprache existiert, eine »gemeine« und eine »geistliche«, und dass zwischen der Schriftsprache und der Umgangssprache eine so große Diskrepanz besteht, dass ein Russe, der die Schriftsprache nicht gelernt hat, diese weder lesen noch verstehen kann, war hinlänglich bekannt und im Detail bereits von Heinrich Wilhelm Ludolf 89 in seiner 1698 in Oxford veröffentlichten »Grammatica russica« beschrieben worden. Ludolf listete die grammatikalischen und lexikalischen Unterschiede der beiden Sprachstile genauestens auf und kam zu dem Schluss, dass die »sclavonische Sprache«, also das Kirchenslawische, als Umgangssprache ungeeignet sei, da man in ihr viele für den Alltag wichtige Dinge nicht ausdrücken könne. Die engen Beziehungen zwischen Ludolf und A. H. Francke führten nicht nur dazu, dass Francke selbst versuchte, sich an Hand von Ludolfs Grammatik und eines slawischen Neuen Testaments Russischkenntnisse anzueignen, sondern dass Ludolf im Winter 1697/98 in Halle einen russischen Sprachkurs abhielt, wenn auch nur »methodo facillimo«.90 Dennoch sind die Mitteilungen Gradins über die russische Sprache in einigen Details bedeutsam: Gradin ventilierte in diesem Kontext eine Nutzanwendung für etwaige herrnhutische missionarische Vorstöße zu den Russen! Für einen solchen Fall sah er in der russischen Sprache die »Grundlage zu einer vollkommenen Sprache für eine Lammes-Gemeine, denn sie hat alles, was man dazu verlangen kann, und eben in geistlichen Sachen ausnehmende und so nervöse Ausdrücke, die man in einer andern Sprache erst mit vielen Worten geben muß«.91 Zudem sei die russische Sprache so weit verbreitet, dass man über sie auch »bei denen an Rußland benachbarten Völkern, als den Calmucken, Tatarn, Bulgaren, welche eben russisch können, Eingang finden kann«.92 Diese Funktion, »Türöffner« zu den benachbarten Völkern zu sein, hat später in Sarepta die russische Sprache in begrenztem Umfang gehabt. In textkritisch-hermeneutischer Weise weiß Gradin die russische 89 Heinrich Wilhelm Ludolf (1655–1712), Orientalist und Diplomat, stand in engem Kontakt zu A. H. Francke. Beide waren bezüglich Russlands verbunden in Missions- und Bildungsgedanken. Zur Rolle Ludolfs für Russland und für Halle vgl. TETZNER, H. W. Ludolf und Rußland; GOLTZ, Ecclesia Universa, 19–37; WILSON, Heinrich Wilhelm Ludolf. In: WALLMANN/STRÄTER (Hg.), Halle und Osteuropa, 83–108. 90 Belege und weitere Details bei TETZNER, H. W. Ludolf und Russland, 71. 91 Zitate aus Gradins »Relation von seiner Petersburgischen Expedition 1743–1747« (R.17. Nr. 4.1.a und Parr.). 92 Ebd.

198

Erste Schritte

Schriftsprache zu loben, weil sie der griechischen Sprache bezüglich des Neuen Testaments »nach dem Grundtext fast von Wort zu Wort« wie auch in der Konstruktion so nahe kommt wie sonst kaum eine andere Sprache. Diese scheinbar harmlose Anmerkung ist insofern bedeutsam, als Gradin in seinen im Auftrag Zinzendorfs durchgeführten Missionen nach Konstantinopel und St. Petersburg die engen Beziehungen der Böhmischen Brüder und damit auch der Erneuerten Brüderunität zu der griechischen Kirche betonte und sogar reklamiert, eine Schwesterkirche der russischen Kirche zu sein. In den späteren Verhandlungen zur Gründung Sareptas (1763/64) in Herrnhut bzw. St. Petersburg wird dies noch eine Rolle spielen.

IV. Der gescheiterte Missionsversuch 1742–1747

1. Reiseverlauf 1742 brachen die Brüder Conrad Lange1, Zacharias Hirschel2 und Michael Kund3 auf, ersterer zu den Chinesen, letztere zu den Kalmücken, die man auf dem Wege nach China »en passant« auch aufsuchen wollte. Zunächst herrschte in Richtung Osten Unsicherheit und Verwirrung. Im Protokoll der Helferkonferenz vom November 1739 wurde erwogen, ob Bruder Schlicht nach China gehen sollte. Es wurde als Ergebnis des Losentscheids mitgeteilt, dass Schlicht »nicht nach China« ist, dass aber »Conrads [Langes] Plan nach China ist«.4 Auf der Winter-Synode zu Marienborn 1740 wurde per Los gefragt, »ob wir den Plan von China dürffen vorher wissen«.5 Das Los war leer. Das Protokoll vermerkt dazu die Interpretation: »Gelegentlich«. Auf der General-Synode zu London 1741 wurde bestätigt, dass Conrad Lange »nach China bleibt«, d. h. im Vorschlag bleibt, dass aber Hirschel und Jäschke6 unter Langes »Anführung« beginnen sollen, sich auf die Reise in die Kalmuckey vorzubereiten, da diese »große Eyl« hat. Gleichzeitig soll 1 Conrad Lange, geb. 30.7.1707 in Altenbaum bei Kassel, erlernte dort das Schneider-Handwerk und in Halle die Kunst, Hallesche Medizinen zu bereiten. 1730/31 nach Jena. 1732 nach Herrnhut, von dort mit Spangenberg nach Halle und wieder zurück nach Herrnhut. 1734 Vorsteher der ledigen Brüder in Holstein. 1736 nach Holland, 1737 nach Berlin, 1739f nach Württemberg. 1742 von Zinzendorf beauftragt, »nach Rußland zu gehen bis an die Grenzen von China zur Bekehrung der Heiden«. Ließ Frau und Kind in Lissa zurück. Ankunft in St. Petersburg am 30.7.1742. Bekam keinen Pass zur Weiterreise, wurde festgesetzt bis 1747. Am 23.5.1747 Abreise von St. Petersburg, im Juli 1747 Ankunft in Herrnhaag. 1749 nach London, 1750 nach Amsterdam, 1755 ins Elsass, 1756 ins Württembergische. Am 4.5.1767 in Frankfurt/M. gestorben. Vgl. Dienerblätter und GN 1767. X. 1.2 sowie R.22.59.4. 2 Zacharias Hirschel, geb. 31.8.1714, gest. 9.10.1763. Kein Eintrag in den Dienerblättern. Vgl. jedoch GN 1850, 288. 3 Michael Kund, geb. 19.8.1707. 1742–1747 in St. Petersburg im Arrest gehalten. 1759 nach Tranquebar, später von dort nach Nikobar. Dort im November 1768 gestorben. Vgl. Dienerblätter. 4 Prot. der Helfer-Conferenz vom 19. November 1939. Zum selben Datum wird auch mitgeteilt, dass Gradin »nun nach Holland und Constantinopel abgereiset« ist. 5 Prot. des Winter-Synodus Marienborn 1740 S. 112 TOP 16. 6 Andreas Jaeschke, geb. 6.12.1718 in Sehlen/Mähren, kam 1724 nach Berthelsdorf, 1731 nach Herrnhut, erlernte bei Augustin Neißer das Messerschmied-Handwerk. 1740 mit Zacharias Hirschel in die Walachei geschickt, 1741 nach Livland berufen, 1744 nach Berlin. 1757 Übernahme des Gemeinhelfer- und Ehechorpflegeramtes in Niesky, 1760 nach Tranquebar berufen, dort am 1.1.1762 im Alter von 44 Jahren gestorben. Vgl. Dienerblätter R.22.1.b.34. sowie MÖSCHLER, Herrnhuter Familien, 53–57.

200

Erste Schritte

Bruder Vierorth herausfinden, was »der Heyland eigentlich vor Kalmucken meint« und ob Lange tatsächlich »von dort aus direkt nach China kommen kann«.7 Ebenfalls wurde auf dieser General-Synode in London 1741 erwogen, wer denn Jäschke gelegentlich ablösen solle. Rentel kam ins Gespräch.8 Schließlich reisten Lange, Hirschel und Kund 1742 ab. Zinzendorf hatte dazu noch am 4. Oktober 1741 für den »theuren Bruder Conrad Langen«, meinen »Hertzens-Bruder Conrad«, eine Instruktion verfasst9, aus der hervorging, dass Lange die Brüder Jäschke und Hirschel bei den Kalmücken »introduciren« solle und dass das »Auskundschaften« sich nicht nur auf die Länder und Gegenden beziehen solle, »wie man da unterkommen kann«, sondern auch darauf abzielen, dass »man sich die Nation ansiehet, was sie vor eine Arth hat zur Sünderschafft«. Eine durchaus weise Aufgabenstellung, die aber nicht zur Ausführung kam. Wie die 1734 zu den Lappen und Samojeden aufgebrochenen Brüder Andreas Graßmann, Daniel Schneider und Johann Nitschmann, an dessen Stelle später Michael Micksch trat, über Moskau und Wologda nach Archangelsk vorzudringen suchten, aber in St. Petersburg als schwedische Spione verhaftet wurden, so wurden auch Lange, Hirschel und Kund in St. Petersburg als Spione verhaftet und fünf Jahre arrestiert.10 Während dieses Arrests schrieben sie an Zinzendorf, ob es nicht besser sei, dass sie versuchen sollten, wieder nach Deutschland zurück zu kommen. Die Antwort Zinzendorfs auf der Pilger-Konferenz in Marienborn 1745 ist merkwürdig, ja ungewohnt harsch: »Die Geschwister Lange et reliqui in Petersburg wollen gerne das Wörtgen haben, daß sie kommen sollen. Es ist ihnen geschrieben, daß sie kommen können. Daß sie kommen sollen, kriegen sie nimmer mehr von uns, weil man sie in ihrem Glauben nicht stöhren will, und er denckt, daß er’s noch immer durchsetzen werde (seinen Plan unter die Calmücken, der ihm nie aufgetragen und der nach China), denn sonst haben sie immer noch einen Zurückhalt, sie müssen mit ihrem Glauben ietzo in Koth fallen, und von ihrer eigenen Gerechtigkeit herabkommen. Wenn ein Bruder confus ist in seinen Sachen, so mag er gehen, wenn er will von seinem Posten, ohne geruffen zu werden. C[onrad] Lange hat sollen als Schneider mitgehen, und die Brüder unter die Calmücken im Vorbeigehen begleiten.«11 Offenbar wollte auch Lange zu den Kalmücken, was ihm aber »nie aufgetragen« wurde. Und ebenso offenbar hielten die Brüder hartnäckig an diesem Plan fest, so dass Zinzendorf verärgert reagierte: sie müssen erst »in den Koth fallen«. Sie kamen schließlich im April/Mai 1747 mit Gradin frei, überlegten aber bis zur letzten Sekunde, ob sich nicht doch noch durch eine 7

Prot. der Generalsynode London 1741 S. 12. Prot. S. 15. 9 R.15.P.a.1.3.a.1 = QUELLE 2.1. 10 HAFA, 20; MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission, 249; GLITSCH, 4. 11 Prot. der Pilger-Conferenz Marienborn 1745 S. 30. 8

Der gescheiterte Missionsversuch 1742–1747

201

Unschärfe in den Ausweisungspapieren eine Möglichkeit bot, nach Osten in die Kalmuckey zu reisen. Die Pässe waren dann jedoch eindeutig für eine Ausweisung über Riga, also den Westen, ausgestellt. Diese Reise nach China und zu den Kalmücken, die bereits in St. Petersburg jäh und unwiderruflich unterbrochen wurde und deren angestrebtes Ziel nie erreicht wurde, ist im UA Herrnhut gut dokumentiert, und zwar außer dem Bericht von Arvid Gradin vor allem durch Nachrichten an und von Conrad Lange, Hirschel und Kund.12

2. Planung und Ergebnis In seiner Instruktion für Lange, der als der Anführer der Gruppe fungierte, antwortete Zinzendorf auf sieben Fragen, die ihm Lange bezüglich der Reise nach »Zaparowa und China« gestellt hatte. Dass die Reise zunächst nach »Zaparowa«13 gehen und dort erst die anstehenden Aufgaben erledigt werden sollten, ist angesichts des weiten Weges nach China merkwürdig. Jedenfalls hatte Lange bei Zinzendorf angefragt, was der Plan mit Zaborowo ist, und wie er sich dort eigentlich zu verhalten habe. Offenbar lag der Besuch in diesem Ort nicht in Langes Plan, im Gegenteil: Wie der Schriftverkehr zeigt, gab es zwischen Lange und Zinzendorf Meinungsverschiedenheiten wegen dieses von Lange nicht gewollten Zwischenstopps in Zaborowo, zumal der entsprechende Auftrag zeitlich überhaupt nicht kalkulierbar war. Aus Zinzendorfs Antwort14 geht hervor, dass es sich wohl um einen alten Brüderort handele, von dem er (von wem?) gehört hatte, aber auch nichts Genaues 12

Ordinations-Schein für Lange, Kund und Hirschel. Latein und in deutscher Übersetzung vom 20. September 1742. Unterzeichnet von den beiden Bischöfen Polycarp Müller und Johann Nitschmann (R.15.P.a.1.3.c = QUELLE 2.5). Entwurf [?] eines Briefes an die Zarin Elisabeth Petrovna mit der Bitte um Pässe für Lange, Kund und Hirschel (R.15.P.a.1.3.d = QUELLE 2.6). Brief an Conrad Lange von Johannes [von Watteville] vom 8. Januar 1745 aus Marienborn nach St. Petersburg (R.15.P.a.1.3.e.1 = QUELLE 2.7). Brieffetzen an Arvid Gradin in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Marienborn vom 16. Juli 1745 (R.15.P.a.1.3.e.2 = QUELLE 2.8). Brief an Gradin, Lange, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Marienborn vom 1. Februar 1746 (R.15.P.a.1.3.e.3 = QUELLE 2.9). Brief an Lange, Gradin, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Herrnhaag vom 25. April 1747 (R.15.P.a.1.3.e.4 = QUELLE 2.10). Brief an Gradin in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] vom 25. April 1747 aus Herrnhaag (R.15.P.a.1.3.e.5 = QUELLE 2.11). 13 Der korrekte Name ist Zaborowo, ein kleiner Ort südlich von Lissa/Leszno, Provinz Posen. 887 Einwohner. Ritters Geographisch-Statistisches Lexikon. 8. Aufl., Bd. 2, Leipzig 1895, 1173. 14 Zinzendorfs Antwort an Lange auf dessen Frage Nr. 1: »Die Eintauchung der alten Brüder ins Bluth des Lammes so tief als möglich. Discoursive ohne Versammlungen, wenigstens anfänglich. Zaparowa soll ein Ort außer ihren Circel und also auch außer ihrer Verantwortung seyn, wie ich höre. Ihr sollt da Arbeiter in allen Chören hinterlassen, und ehe das geschehen kann, darf man an China nicht denken.«

202

Erste Schritte

wusste. Auch dass Lange erst in Fürth fränkische Älteste installieren soll, berührt merkwürdig. Offenbar musste Zinzendorf auf Einwände seitens Langes antworten. Daher bekräftigte er noch einmal: China hat Zeit!15 Und das schien Lange auch schon vorher begriffen zu haben, denn er fragt gar nicht erst, wie er sich in China zu verhalten habe, sondern in »Zaparowa«! In seinem Brief an Conrad Lange vom 4. Oktober 1741 präzisierte und erweiterte Zinzendorf seinen Auftrag an Lange16: Zunächst gab er der Hoffnung Ausdruck, dass »die vorigen Umstände«, aus dem Kontext können daraus nur die unbegrenzt zeitaufwendigen Aufträge für Fürth und Zaborowo gemeint sein, Lange nicht »confus« gemacht haben und »der Plan, den dir unser Lamm gegeben hat, dadurch wird gestöhret werden«. Zinzendorf war sich also durchaus der Merkwürdigkeit bewusst, dass Lange auf dem Weg nach China erst in Fürth und Zaborowo einen unlimitierten und unabsehbaren Auftrag ausführen sollte und Lange hat ebenso offenbar aus seinem Ärger über diese Aufträge keinen Hehl gemacht. Und gleichzeitig erweiterte Zinzendorf den Auftrag für China: Lange solle von Zaborowo aus auch noch »Jaschke und Hirschel bey den Calmucken introduciren«. Wie und bei wem die beiden bei den Kalmücken »introducirt« werden sollen, überließ Zinzendorf Lange, ebenso den Anreiseweg, ob über Reval oder Kopenhagen oder mit der Moskauer Karawane. Präzise waren nur die Anweisungen für Fürth und Zaborowo, mit einer Ausnahme: Das Auskundschaften in den fernen Ländern solle sich nicht nur auf die Beschreibung der Gegenden und auf die Art der Unterkünfte beziehen, sondern dass man sich die jeweilige Nation daraufhin ansieht, »was sie vor eine Art zur Sünderschafft hat«, um so rechtzeitig einen Anknüpfungspunkt für ein potentielles missionarisches Eingreifen zu bekommen. Und noch einmal war Zinzendorf gezwungen, den Bruder Lange an den Zaborowo-Besuch erinnern.17 Im März 1742 musste Michael Langguth [= Johannes von Watteville] in seinem Antwortbrief an Conrad Lange18 die Unerschütterlichkeit des Aufenthalts in Zaborowo nochmals bekräftigen und dabei die stärksten Argumente auffahren, die es zur Regelung von Meinungsverschiedenheiten gab: Konferenzbeschluss plus Losentscheid. Kategorisch teilte Langguth/von Watteville mit: »Also bleibst du in Zaparowa und agierst von da aus.«

15 Als Notabene angefügt in R.15.P.a.3.a: »Ja nicht weg von Fürth vor Endigung deines Termins. Über dem Tempo von China nicht raisonirt.« 16 R.15.P.a.1.3.a.2 = QUELLE 2.2. 17 Brief von 1741, ohne näheres Datum. Aber zeitlich nahe bei dem vorigen Brief anzusetzen, vielleicht auch noch im Oktober 1741. R.15. P.a.1.3.a.3 = QUELLE 2.3. 18 Brief Langguths an Lange vom 20. März 1742 nach »Zaparowa«. R.15.P.a.1.3.b = QUELLE 2.4.

Der gescheiterte Missionsversuch 1742–1747

203

3. Zwischenergebnis Selten hat man Zinzendorf so wütend und verärgert erlebt wie auf der Pilgerkonferenz 1745 in Marienborn. Offensichtlich hatten es die Brüder Lange, Hirschel und Kund gewagt, gegen seinen Willen nach China und in die Kalmuckey aufzubrechen. Zwar versuchte Zinzendorf bis zuletzt, die Brüder von ihrem Plan abzubringen und sie in Fürth und Zaborowo mit zeitlich unkalkulierbaren Aufgaben festzuhalten, jedoch war es nicht schwer, diese Taktik zu durchschauen, weshalb die stärksten Argumente (Konferenzbeschluss und Losentscheid) herhalten mussten, die Brüder an ihre Aufgaben zu erinnern, die sie dann vermutlich wütend, aber vielleicht deshalb auch erstaunlich zügig erledigten. Jedenfalls war »der Trieb« der Brüder nach China zu gehen stärker als die Autorität und die Hinhaltetaktik Zinzendorfs. Warum Zinzendorf so entschieden gegen die Reise der Brüder nach China bzw. in die Kalmuckey eingestellt war, wird nicht ausdrücklich gesagt. Aber es darf als sicher gelten, dass ihm das Unternehmen als zu unsicher und zu unprofessionell vorbereitet erschien und er erst das Ergebnis der Mission Gradins abwarten wollte. Auch mag er befürchtet haben, dass eine solche Maßnahme, deren Scheitern er meinte absehen zu können, das gerade in jenen Jahren von ihm angeschobene strategische Konzept in Richtung Russland gefährden oder gar zerstören könne. Zudem mag für ihn auch ein eigenwilliges und eigenmächtiges Vorgehen von Brüdern sehr ungewohnt und verletzend gewesen sein, zumal sie ein Argument benutzten, gegen das selbst Zinzendorf machtlos war: »Das Lamm hat uns den Plan gegeben.« Nur so lässt sich Zinzendorfs grobe Reaktion auf den Hilferuf der Brüder aus St. Petersburg erklären. Den Brüdern wird die starke Reaktion Zinzendorfs nicht unbekannt geblieben sein, so dass sie nun ihrerseits bis in die letzten Tage hinein versuchten, doch noch ihr Ziel, nämlich durch Russland nach China zu gelangen, zu erreichen. Rechthaberei und gegenseitige Verletzungen aber sind die schlechtesten Voraussetzungen für ein solches riskantes Unternehmen, das denn ja auch im Fiasko endete.

V. Perspektivenwechsel: Impulse von außen

Hatte man noch 1740 auf der Gothaer Synode gehofft, der Heiland könne als Ersatz für die verloren zu gehen drohenden Hottentotten und Kaffern nun in England und Russland neue Türen auftun1, so wurde diese Hoffnung bezüglich Russlands mehr und mehr enttäuscht. Erst 1758, also kurz vor dem Tode Zinzendorfs, wurde die »Zeit des stillen Ganges« unterbrochen. Es deutete sich sogar ein Perspektivenwechsel an: Nicht Herrnhut versuchte, in Russland Fuß zu fassen, vielmehr wurden die Herrnhuter nach Russland eingeladen. Der Hintergrund zu dieser noch wenige Jahre vorher kaum vorstellbaren Wandlung war zweifach: Zum ersten ließ der Druck aus Halle nach.2 Da man in Herrnhut aber das über zwanzig Jahre hindurch erlittene Schicksal in Russland ausschließlich auf »ungleiche und ungegründete Delationen« zurückführte, also verleumderische Anzeigen und Verdächtigungen, als sei man eine »in dortigem Reiche nie zu duldende Secte«3, so bedeutet das Abnehmen der Vormachtstellung Halles in Russland fast zwangsläufig auch das Zurückgehen der Verleumdungen gegen die Herrnhuter und damit deren Verfolgung. Zum andern hatten im Verlauf des Siebenjährigen Krieges viele Militärs und Hofbeamte, »sowohl Königliche und Chur-Sächsische als auch auswärtige und Russische Generals und Officiers«4 Herrnhutische Siedlungen mit eigenen Augen gesehen und waren von der Lebensart der Herrnhuter überzeugt und angetan. Diese »guten Zeugnisse«5 gelangten bald bis an den Russischen Hof und zu den Ministerien. Und dies hatte Konsequenzen. Drei Initiativen sind quellenmäßig belegt.

1

Prot. der Gothaer Synode 1740, 5. Teil, 236. Auf der »Engen Konferenz« vom 26. September 1763 berichtete Koehler von den Lutherischen Predigern in St. Petersburg, »dass sie wenigstens nicht offenbar gegen uns agirten, ja der alte Trefort sey freundschaftlich. Der Nachfolger des Plaschnigs aber, Hemming, ein Hallenser, tritt in seines Vorfahren Fußstapfen und ist uns sehr abgeneigt«. R.3.B.4.a.3 bzw. R.6.A.b.47.c. 3 Reinschrift des Protokolls der Synode Marienborn 1764, Sessio IV vom 5. Juli. R.2.B.44.c. S. 167. 4 Prot. S. 170f. 5 Ebd. 2

Perspektivenwechsel: Impulse von außen

205

1. Die Initiative des Abbé Victor Die erste quellenmäßig belegte Initiative ging von Abbé Victor 6 aus, Premierminister am Königlich Polnischen Hofe. Dieser hatte 1757 als Begleiter des Grafen Brühl Herrnhut kennen und schätzen gelernt. Er sah in der herrnhutischen Bewegung ähnliche positive fortschrittliche Elemente am Werk wie in St. Petersburg, wo seit Peter I. dessen Ideen seit fünfzig Jahren »einen immensen Fortschritt in allen Bereichen durchleben«. Nach mehreren Gesprächen mit »einem der bedeutendsten Minister« Russlands (»un des principeux ministres«) offerierte der Abbé den Brüdern in einem Brief aus Warschau »an den seeligen Cossard«7 »mit Vorwissen des Ministerii«8, ein Etablissement »in Finnland ohnweit Petersburg« zu errichten, um auch dort den Handel und die Manufakturen zu verbessern. Dazu sei die Lage eines Etablissements an der Ostsee besonders geeignet. Die freie Religionsausübung (»libre exercice de leur culte«) wurde zugesagt. Aber bis zum Abschluss der Verhandlungen sollte man über ein solches Projekt in der Öffentlichkeit nichts verlauten lassen. Auch wenn Abbé Victor formal nur als Vermittler auftrat, so wird er dennoch auf Grund seiner eigenen Beobachtungen und Erfahrungen ein brüderisches Etablissement in Russland unterstützt, vielleicht sogar den entscheidenden Impuls bei seinem Herrn gegeben haben. Den Namen dieses Ministers nennt der Abbé nicht. Jedoch ist in dem späteren Schriftwechsel

6 Abbé ursprünglich Titel für den Klostervorsteher (»Abt«, »Abba«), wurde seit Franz I. (Konkordat von 1516) in Frankreich zum Titel für einen Kleriker, dem der König die Einkünfte einer Abtei unter Befreiung von der Ausübung des Abtamtes übertragen hatte. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts allgemeine Bezeichnung für einen Weltgeistlichen und Kirchenbeamten. Obwohl die im UA Herrnhut aufbewahrte Korrespondenz von und an Abbé Victor sechzehn Briefe umfasst (R.21. A.20.II.134–148 sowie R.12.A.a.5.14.c), sind keine Lebensdaten bekannt. 7 Heinrich Friedrich (Henry Frederic) Cossart, genannt »Heinrich«, geb. 29.4.1714 in Frankfurt/Oder, beschäftigte sich mit Sprachen und Philosophie, wurde erweckt, 1739 in Herrnhut »confirmirt« (aufgenommen). Vielfältige Reisen: 1738 nach Berlin und Holland; 1739, 1745, 1746 und 1747 nach London. 1740 begleitete er Gradin bis Marseille. 1757 nach Frankreich; 1758 nach Ägypten. 1745 zum Diakon ordiniert. 1753–55 besorgte er in London den Ankauf von Lindseyhouse. Am 7. Mai 1763 in Herrnhut gestorben. Nachweise und weitere Details in den Dienerblättern und in der Lebenslaufkartei. Über die umfangreiche Korrespondenz von und an Cossart vgl. R.21.A.20 (215 Positionen!). Die Synode zu Marienborn 1764 hat Cossart also nicht mehr erlebt, so dass er aus dieser Sicht für den Referierenden bzw. Protokollanten »seelig« ist. 8 Auch in der von einem Anonymus zusammengestellten »Kurzgefassten Actenmäßigen Anzeige der seit A[nn]o 1758 an die Unitäts Aeltesten Conferenz gelangten Anerbieten und Einladungen zu neuen brüder[ischen] Etablissemen[t]s« (R.3.B Nr. 13.a.1.a) wird davon gesprochen, dass Abbé Victor die Anfrage an die Brüdergemeine »in Auftrag eines der ersten Ministres am Russischen Hofe« stellte. Dies geht auch eindeutig aus dem Brief Abbé Victors vom 9.9.1758 aus Warschau an Cossard hervor (R.3.B Nr. 13.1 = QUELLE 3.1). Es handelte sich also nicht nur um ein »Vorwissen«, sondern um einen regelrechten Auftrag.

206

Erste Schritte

zwischen dem Syndicus der Brüderunität Johann Friedrich Koeber9 und dem »Grafen von Czernicheff« ebenfalls die Rede von des Grafen Gütern »ohnweit Petersburg in Finnland«.10 So legt sich die Vermutung nahe, dass es sich auch bei dem von Abbé Victor erwähnten, aber namentlich nicht genannten Minister um eben diesen Grafen Ivan ýernyšev handelte. Heinrich Cossard leitete die Anfrage des Abbé weiter11, d. h. er trug dessen Ansinnen dem sich in Zeist aufhaltenden »Ordinario Fratrum«, also Zinzendorf, vor. Dieser fand »die Acceptation dieses Anerbietens wegen feindselig gesinnter Personen von großem Einfluß am Petersburgischen Hofe nicht rathsam«. Entsprechend antwortete Cossard 1759 dem Abbé. Die Vorstellung einer missionarischen Tätigkeit seitens der Brüdergemeine hatten weder der Abbé Victor noch sein Hintermann Ivan ýernyšev auch nur im Entferntesten im Sinn, noch spielte das Nichterwähnen einer solchen Tätigkeit bei der Ablehnung des Vorschlags seitens Zinzendorfs eine Rolle. Glitsch erwähnte den Antrag Abbé Victors mit keinem Wort, Hafa referierte diesen Vorgang kurz.12 Nach Meinung der Brüder Layritz und Lorez habe jedoch das »Zeugnis« des Abbé Victor am St. Petersburger Hof den »Effekt« gehabt, dass der Graf Ivan ýernyšev13 sich dahingehend äußerte, dass selbst die Zarin Eli9 Johann Friedrich Koeber, geb. 10.12.1717 in Altenburg/Thüringen, Studium der Rechte in Leipzig, Sekretär beim Oberamtshauptmann Graf v. Gersdorf auf Uhyst, wurde 1747 von diesem in dienstlichen Angelegenheiten zu Zinzendorf nach Herrnhaag geschickt und daraufhin von Zinzendorf für den Dienst in der Gemeine erbeten. Am 4. Juni desselben Jahres zur Akoluthie angenommen, am 6.12.1750 zum Consenior Civilis eingesegnet, seit 1751 Syndicus der Unität. Am 7.8.1760 in Herrnhut getraut mit der ledigen Schwester Magdalena Elisabeth Vierorth, am 19.2.1729 in Reval geborene Tochter des Predigers Albert Anton Vierorth (!) und dessen Frau Juliane Marie, geb. v. Lochau. Am 8.10.1775 wurde Koeber zum Senior Civilis ordiniert. Er starb am 8.8.1786 in Herrnhut. Zur Biographie vgl. Dienerblätter sowie GN. 1786 (Beilagen) und R.22.7.a.121.17. Hafa nennt Koeber irrtümlich durchgehend »Koebner« (vgl. HAFA, 22f u. ö.). 10 Vgl. das Pro-Memoria Koebers vom 31.10.1761 (R.12.A.a.5.2.a) u. ö. 11 Kurzgefasste Actenmäßige Anzeige (R.3.B.13.a.1.a). Der Briefwechsel im engeren Sinn umfasst: 1. Brief des Abbé Victor aus Warschau an Cossard vom 9. September 1758 (R.21.A.20.II.134 = QUELLE 3.1; Kopie R.12.A.a.5.14.a sowie R.3.B Nr. 13.1); 2. Die undatierte Antwort Cossarts an Abbé Victor auf dessen Brief vom 9. September 1758 (R.12.A.a.5.14.b); 3. Zinzendorfs Brief aus Zeist an Abbé Victor vom 27. Februar 1759 (R.12.A.a.5.14.c; Kopie R.21.A.20.II.139). 12 HAFA, 22. 13 In einigen herrnhutischen Quellen, aber durchgehend bei Glitsch und Hafa, wird der Familienname ýernyšev mit Czernitschew (Glitsch) bzw. mit ýerniþev (Hafa) wiedergegeben. Richtig dagegen bei WINTER, 66; 175; 343. Die Familie der ýernyševs spielte bereits bei Peter I. eine große Rolle: 1719 schickte Peter I. einen Sondergesandten nach Halle, um sich dort persönlich und gründlich über den Fortgang der Stiftungen zu informieren (vgl. Tagebuch Franckes vom 7. und 8. November 1719; WINTER, 66). Dieser Sondergesandte war der Generaladjutant des Zaren, Grigorij Petroviþ ýernyšev (1672–1745). Dessen Besuch in Halle war in zweifacher Hinsicht bedeutsam: Zum ersten verfasste er ein »Memorial« in der Gestalt eines »Projekt von Anrichtung eines Waisenhauses« in Russland. Sehr detailliert und exakt nach Halleschem Vorbild konzipierte ýernyšev dieses Waisenhaus. Der Entwurf ist erhalten und bei WINTER abgedruckt (343–348 = AFrSt C 491). Zum andern versprach der Generaladjutant, seinen Sohn zum Studium nach Halle zu schicken. Dieses kam zwar nicht zur Ausführung, aber immerhin besuchte der Sohn das Internat der lu-

Perspektivenwechsel: Impulse von außen

207

sabeth, so sie denn »länger gelebet« hätte, der Brüderkirche Gerechtigkeit hätte widerfahren lassen.14 Vermutlich aber war es weniger dieses »Zeugnis« des Abbé als das Nachlassen der von Hallischen Pastoren und Predigern ausgehenden Intrigen, das einen Meinungswandel Elisabeths, wenn es denn eines solchen bedurft hätte, herbeigeführt hat. Denn der Abbé sah seine »regierende Kaiserin« Elisabeth Petrovna durchaus in einem positiven Licht und bescheinigte ihr, dass sie den »Spuren ihres illustren Vaters« folge und an allem interessiert sei, was ihr Reich verbessern (»remptir son systeme«) könnte. In diesem Sinne ist sie sogar seiner Meinung nach mit den Initiativen der Herrnhuter vergleichbar und auf einer Linie!

2. Das Angebot des Grafen Ivan ýernyšev Eine erneute Erörterung eines Russlandprojektes wurde durch den »Leibgarde Chirurgus«15 und späteren Hofrath Friedrich Köhler in Gang gesetzt. Köhler war in seiner Funktion als Regimentschirurg in Livland mit Herrnhuter Brüdern in Kontakt gekommen. Nach einer Versetzung in die Ukraine und späteren Rückkehr an ein Garderegiment in Petersburg wurde er dort mit dem Pfarrer der Französisch-Deutsch-Reformierten Gemeinde, Jeremias Risler, einem Anhänger und späteren Mitglied und Bischof (seit 1782) der Brüderkirche, bekannt.16 Risler und Köhler nahmen sich der Gefangenen therischen Schule in Moskau (WINTER, 175). Leider wird nicht deutlich, um welchen Sohn es sich handelte: Peter, Ivan oder Zacharij. 14 Prot. der Synode von Marienborn 1764, Sessio IV vom 5. Juli, 171. 15 Im Jahr 1748 ist Köhler Chirurgus beim Semenovschen Garderegiment. Vgl. v. R ICHTER, Geschichte der Medizin in Russland. Bd. 3, Moskwa 1815, 498. 16 Jeremias Risler, geb. 9.11.1720 im Ober-Elsass, gest. am 23.8.1811 in Berthelsdorf. Von GLITSCH, Anm. S. 7 irrtümlich »Rister« genannt. Der von Risler selbst geschriebene und nach seinem Tode von der UÄC ergänzte Lebenslauf ist in den »Gemein-Nachrichten« 1812, Beilage I, 3–89 (GN. A. 380. 1812,3) wiedergegeben. Eine Druckfassung liegt vor in GN. A.466.1834.I S. 145–202. Vgl. auch Gemein-Nachrichten 1812, Teil I Nr. 47 S. 857f (GN. C.399.1812.1 S. 857f) sowie HAFA 21. Über seine Zeit in Petersburg (seit 1747) berichtete Risler ausführlich (Druckfassung seines Lebenslaufes 164ff). Er bestätigte seinerseits, dass »die Leute von allen Kanzeln vor der herrnhutischen Lehre gewarnt« wurden (166), dass Gutsleff und Hölterhof »in die schrecklichen Inquisitionsgefängnisse waren gelegt worden« (ebd.), von seinen Besuchen »in aller Stille« bei den Brüdern Lange, Gradin, Hirschel und Kund in ihrer »armseligen Wohnung« (ebd.), von der Besorgnis um Krügelstein und Fritsche, von seiner langen Bekanntschaft mit dem »Chirurgus Köhler« (168f), und dass seit seinem, Rislers, Verhör vor dem Justiz-Kollegium seine »Connexion« mit den herrnhutischen Gefangenen nun kein Geheimnis mehr sei und er ihnen nun umso freier dienen und sie besuchen könne (175). Aus Anlass seiner Heirat mit Sara, geb. Riedi, besuchte Risler Marienborn und nahm auf der Rückreise auch Anna Kriegelstein (geb. Gold), mit nach St. Petersburg. Diese verbrachte die langen Jahre der Gefangenschaft ihres Mannes in dessen Nähe und folgte ihm auch nach Kasan. Rislers Abreise von Petersburg erfolgte am 2.6.1760 nach dreizehnjährigem Aufenthalt. Auf der Rückreise erfuhr er in Lübeck vom Tod Zinzendorfs (178). Die Ambitionen des Abbé Victor erwähnte Risler nicht, wohl aber seine, Rislers, Teilnahme an der

208

Erste Schritte

Hölterhof, Fritsch und Dr. Kriegelstein an. Auf diese Weise kam Köhler in direkten Kontakt mit der Direktion der Brüderunität.17 Als Köhler sich im Sommer 1761 als Medicus der russischen Gesandtschaft in Wien aufhielt, unterbreitete er von hier aus dem Direktorium der Brüderunität das Angebot seines Herrn, des Gesandten Graf Ivan ýernyšev18, auf dessen Gütern »ohnweit Petersburg in Finnland« ein Etablissement anzulegen.19 Offensichtlich hatte Köhler ähnlich wie Abbé Victor einige Jahre zuvor seinem Herrn begeistert von Herrnhut berichtet.20 Aber auch von anderer Seite hatte Ivan ýernyšev von der Brüderkirche eine »gute Idee« bekommen: Als er Anfang des Jahres 1762 in seiner Funktion als Minister des Russischen Hofes auf dem Weg nach Deutschland durch Livland reiste, gab einer seiner Gesandtschafts-Kavaliere, der Fürst Kavansky, ein derart positives Zeugnis über die Brüderkirche ab, dass Ivan ýernyšev sogleich durch seinen Gesandtschafts-Medicum Köhler eine »Proposition von einem Etablissement der Brüder auf seinen Gütern thun ließ«.21 In seinem Ersuchen an das Direktorium in Herrnhut bezog sich Köhler auch auf Abbé Victor. Aber auch diese »wiederholte Instanz« wurde in Herrnhut auf Grund der bisherigen schlechten Erfahrungen in Russland bzw. Livland negativ beschieden. In dem entsprechenden Pro Memoria war »ganz deutlich declariret worden, dass man von Seiten der Unität an so etwas gar nicht denken könne, so lange man der allerhöchsten Obrigkeit Genehmigung praevia cognitione causae nicht versichert wäre.«22 Nach Hafa führte dieser Vorgang immerhin dazu, dass in Russland »mehrere Standespersonen« auf die Brüdergemeine aufmerksam wurden.23 Zwar hatte bereits Gradin in seinem Bericht 1747 ausführlichst aufgelistet, wo und wem die Herrnhuter Sache durch ihn »bekannt« geworden war. Jetzt aber stand dieses Bekanntwerden unter einem gänzlich neuen Vorzeichen. Der Syndikus (Wirtschaftsverwalter) des Direktoriums Synode zu Marienborn 1764, die er aber wegen einer dienstlichen Verpflichtung (Begleitung einer »Gesellschaft Geschwister aus der Schweiz«) »in der Mitte« verließ (180), so dass er die Sarepta betreffenden Beschlüsse in Marienborn wohl nicht miterlebt oder gar mitgestaltet haben dürfte. 17 Vgl. die Protokolle der Unitäts-Ratskonferenz 1760/61. R.3.B.4.c.1. 18 Der ältere Bruder Ivan ýernyševs, Geneneralleutnant Zacharij Grigoreviþ ýernyšev, hatte zu Beginn des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) mit dem russischen Heer in Schlesien gestanden, besetzte 1760 Berlin und hatte mehrere Brüdergemeinorte kennen gelernt. Vgl. die Berichte darüber in den Protokollen der Brüder-Ratskonferenzen, insbes. in der Sitzung vom 26. August 1761 (R.3.B.4.c). Zacharij Grigoreviþ ýernyšev gehörte zu den frühen Liebhabern der Großfürstin und späteren Zarin Katharina II. DONNERT, Katharina II. 63. 19 Köhler an das Unitäts-Direktorium, Wien 8. Dezember 1761. R.12.A.a.5.2a = QUELLE 3.3. 20 Köhler legte Wert darauf, dass er nicht drängelte (»von meinerseits kein Betreib«), sondern dass »der Herr Graff … von selbst darauf verfallen« sei, um ein solches Brüderetablissement zu bitten. 21 Prot. der Synode zu Marienborn 1764. R.2.B.44.1.a S. 171f. 22 Ebd. 23 HAFA, 22.

Perspektivenwechsel: Impulse von außen

209

in Herrnhut, Koeber, wies in seinem Brief direkt an ýernyšev darauf hin, dass »das Direktorium der Unität, solange diese facta obtiniren und nicht durch gegenteilige, der Brüder Unschuld und Ehre gemäße Vorkehrungen removiret würden, nicht würde verantworten können, wenn es auch nur einen einzigen Bruder der gleichen Gefahr exponieren wolle.«24 ýernyšev gab sich mit diesem Ablehnungsbescheid nicht zufrieden und ließ durch Köhler erneut sein Anliegen vortragen, mit dem Zusatz, das Direktorium möge doch einen Bevollmächtigten entsenden, mit dem er, ýernyšev, alle Beschwerden besprechen könne, um daraufhin bei Hofe die nötigen Schritte zum Erhalt einer offiziellen Erlaubnis zur Errichtung eines Etablissements zu unternehmen.25 Es wurde zwar von Herrnhut kein Bevollmächtigter ernannt und abgeschickt, aber in einem ausführlichen Brief an Köhler sowie in dem für den Grafen ýernyšev beigefügten Pro Memoria wurde der Sachverhalt ausgiebig erörtert.26 Es waren drei Gründe, die seitens der Brüderunität zur Ablehnung dieser Angebote führten: 1. Die Vergangenheit war noch nicht bereinigt. Auf Grund der bitteren Erfahrungen in Russland konnte sich das Direktorium der Brüderunität »zur Zeit noch nicht überwinden«, dem »gnädig gethanen Antrag« zu entsprechen. Abgesehen davon könnten die »traurigen Folgen« bei der unterstellten Strenge der Reichsgesetze auch die Antragsteller selbst treffen, sofern nicht vorher die Gründe für die Verleumdungen der Herrnhuter bei der RussischOrthodoxen Kirche ausgeräumt seien. Erst »neuerlich« noch habe ein Evangelischer Prediger einen Revers unterschreiben müssen, dass er sich »aller connexion« mit den Herrnhutern entsagen solle, wenn er nicht seines Amts verlustig werden wolle.27 2. Eine Kolonisation seitens der Brüderkirche war kein Selbstzweck, sondern nur die Bedingung für die Möglichkeit eines friedvollen gemeindlichen Lebens: Anständiges Betragen, gute Ordnung, Fleiß und Geschicklichkeit in den Commercien, Fabriken und Handwerken finden zwar zu recht Beifall, aber die »guten Sitten« sind lediglich die »Frucht der lebendigen Erkenntnis Jesu Christi, worinnen das Volk der Brüder lebt«28. Und diesen Glauben an

24 Koeber an ýernyšev, Herrnhut den 31. August 1761. R.12.A.a.5. Vgl. auch den Briefwechsel mit Abbé Victor (R.3.B.13). Kohls vermutet sogar, dass Köbers Bemerkung, überall dort, wo es den Brüdern erlaubt worden wäre, zu dienen, sich auch wirtschaftliche Erfolge eingestellt hätten, ein »Verhandlungslockmittel eines gewieften Unterhändlers« gewesen sei und dazu geführt habe, Köhler zu weiteren Verhandlungen zu motivieren. KOHLS in UF 19/20 S. 44. 25 Vgl. Köhler an Koeber, 8. Dezember 1761 und 2. Januar 1762. R.12.A.a.5. 26 Brief an Köhler vom 28. Januar 1762. R.12.A.a.5. 27 Antwort des Unitätsdirektoriums an den Grafen ýernyšev vom 14.3.1763. R.12.A.a.4.6 = QUELLE 3.6. 28 Ebd.

210

Erste Schritte

Jesus Christus möchten die Brüder auch in Russland in einem potentiell von ihnen errichteten Etablissement leben.29 3. Zu einer freien Religionsausübung gehöre auch das Zugeständnis eines missionarischen Erfolges bzw. die Akzeptanz der sich daraus ergebenden Folgen. Ein Erfolg werde jedoch nicht durch Missionskampagnen bewirkt oder angestrebt, vielmehr genüge es, dass durch das Wort von der Versöhnung in den Kolonien »andere, so nicht zu der Brüder-Gemeinschaft zu rechnen« sind, »gereizzet« und durch das Beispiel der Brüder »aufgereget« werden. Solche Menschen suchen dann die nähere Bekanntschaft der Brüder, dies wiederum führe zum Streben nach Gemeinschaft mit ihnen, und schließlich würden sie selbst zu Mitgliedern und Zeugen der Brüderkirche. Diese Strategie geschehe streng nach dem »Grundplan«, zu dem man sich verständigt habe, »niemand an seiner christlichen Religion irre zu machen oder zu bereden, zu unserer Kirche zu treten. Im Gegentheil, wir suchen ihm das gute in seiner Religion wichtig zu machen, ermahnen ihm, vor die Mängeln, die überall, auch wohl noch unter uns sind, abzusehen, und nur suchen zur lebendigen und seeligmachenden Erkänntnis Jesu Christi und mit diesen seinen einigen Heiland und Seeligmacher in eine wahre Herzens-Conexion zu kommen«.30 Wenn dies aber bei jemandem geschehen sei, so müsse die reale Möglichkeit vorhanden sein, dass er sich der Brüdergemeine anschließt und endlich auch getauft werde und in der Gemeine wohne. Bei den Vorverhandlungen zur Gründung Sareptas wird dieser Punkt noch eine wichtige Rolle spielen.

3. Das Angebot des Generalleutnant Zacharij ýernyšev Sogleich nach dem politischen Umschwung nach dem Tod der Regentin Elisabeth schrieb der Generalleutnant Zacharij ýernyšev, der Bruder Ivans, nach Herrnhut und bot nun seinerseits sein Gut Hierapolis in der Nähe von Moskau zur Ansiedlung an.31 Aber auch dieses Mal war die Antwort ablehnend.32 Das Pro Memoria, das man zuvor seinem Bruder in Wien übermittelt hatte und aus dem die Gründe der Ablehnung ersichtlich waren, war beigefügt. Der General bedauerte diese Ablehnung, versicherte aber noch auf 29 »Der Heyland und sein blutiges Verdienst, das einige Versühn-Opfer, das Er als unser im Fleisch geoffenbarter Gott und Schöpfer durch seinen Tod und Blutvergießen für unsere und der ganzen Welt Sünde vollendet hat, ist der Grund und die Ursache, warum Brüder-Colonnien beysammen wohnen«. Ebd. 30 Antwort an Köhler. R.12.A.a.5.3. 31 ýernyšev an das Direktorium, Moskau, 7. November 1762 (französisch) und 16. Januar 1763. R.12.A.a.5. 32 Koeber an Zacharij ýernyšev, Herrnhut, den 11. Januar 1763. R.12.A.a.5.

Perspektivenwechsel: Impulse von außen

211

dem Krankenlager Köhler gegenüber, dass er sich sehr wünsche, »noch bei seinem Leben ein Brüder-Bethaus in Rusland zu sehen.«33 Aber Hofrat Köhler, inzwischen wieder nach Russland zurückgekehrt, intervenierte erneut. Er informierte Zacharij ýernyšev eingehend über die Hintergründe des ablehnenden Bescheids aus Herrnhut und überließ ihm einige Schriften über Lehre und Verfassung der Brüderkirche. Derart präpariert begab sich Zacharij ýernyšev zur Zarin persönlich. Die Zarin zeigte sich interessiert an einer Ansiedlung der Brüderkirche im russischen Reich. Hier beginnt die Geschichte Sareptas, zumal ein Los der Unitätsleitung bereits damals signalisierte, »dass was tiefers in der Sache liege«.34

4. Zwischenergebnis Die Reaktion Ivan ýernyševs auf Brief und Pro Memoria berichtete Köhler am 6. Februar 1762 nach Herrnhut.35 ýernyšev blieb zwar den Brüdern weiterhin gewogen und bot seine Dienste an, aber von den Plänen zu einer Ansiedlung auf seinen Gütern war jetzt keine Rede mehr. Damit wäre »die russische Sache« erledigt gewesen, hätte nicht Köhler in eben diesem Schreiben vom 6. Februar 1762 vom Tod der Zarin Elisabeth und von den Hoffnungen, die man in den neuen Zaren, Peter III., setzte, berichtet. Nach dem bald danach erfolgten Staatsstreich, der Katharina II. an die Macht brachte, sowie die sogleich von ihr erlassenen Manifeste zur Ansiedlung von Ausländern in Russland, deuteten den Umschwung in der russischen Politik an. Dass in Herrnhut keines dieser Angebote aufgegriffen wurde, hatte seine Ursache auch darin, dass nach dem Tod Zinzendorfs niemand es wagte, eine andere Linie zu verfolgen als die, die durch den ersten von Zinzendorf initiierten ablehnenden Bescheid vorgegeben war. Das konnte nur durch die Autorität einer Synode geschehen, die aber erst 1764 in Marienborn zusammentrat. Von Seiten der Unitätsleitung verwies man daher auf der Marienborner Synode mit einem gewissen Stolz darauf, dass man bei der Behandlung dieser frühen Angebote einen »constanten Sinn« bewahrt und die vom BrüderCharakter »inseparable Freiheit, das Evangelium mit Wort und Wandel zu verkündigen, noch runder und positiver« erklärt habe.36

33

Prot. der Engen Konferenz vom 26.9.1763. R.6.A.b.47.c. Prot. der Synode zu Marienborn. R.2.B.44.1.a S. 172. 35 R.12.A.a.5. 36 Prot. der Synode zu Marienborn 1764. R.2.B.44.1.a S. 173.

34

VI. Zwischenbilanz

Die Gefangennahme und Abweisung der Brüder A. Graßmann, D. Schneider und Johann Nitschmann, der plötzliche Abbruch der Reise David Nitschmanns, die im Kern vergeblichen strategischen Bemühungen Zinzendorfs durch Gradin in Konstantinopel und St. Petersburg, die schroffe Abfertigung der Gräfin in St. Petersburg und des Grafen in Riga, die langjährige Arretierung der Brüder A. Gradin, C. Lange, Z. Hirschel und M. Kund in St. Petersburg sowie die harte und langjährige Gefangenschaft der Brüder E. Gutsleff, F. Hölterhof, J. G. Fritsche und D. S. Kriegelstein ebenfalls in St. Petersburg belegen, dass sowohl die spontanen als auch die strategischen und diplomatischen Bemühungen der Herrnhuter in Russland nicht nur nicht erfolgreich waren, sondern auch unter lebensbedrohenden Umständen durchgeführt wurden. Die Agitation der Hallenser und die Regierungsmaximen der Zarinnen Anna Ivanovna und Elisabeth Petrovna erstickten jede konstruktive Arbeit im Keim, unabhängig davon, ob es sich um die Anbahnung von philadelphischen oder missionarischen Maßnahmen handelte oder auch nur um Erkundungen der Bedingungen von Möglichkeiten zu solchen Maßnahmen. Es war die »Zeit des stillen Ganges« angebrochen. Zwar wurden auf der Synodalkonferenz in London 1749 Überlegungen angestellt, ob man nicht unter der »Protection« einer in Brinkenhof, Livland/Estland, von englischen Brüdern betriebenen Papier-Tapeten-Fabrik, die ganz Russland mit Tapeten versorgen könnte, eine »Familie von 20–30 Personen« in Russland etablieren könnte. Aber ein solcher subversiver »Methodismus« zu einer Ansiedlung wurde wieder verworfen, weil es der englischen Nation »verdrießlich« sein könnte, weil zudem der Bischof von London zustimmen müsste, weil ein englischer Kaufmann eher die Ware im Blick haben könnte als eine Brüderansiedlung und schließlich weil die englischen Brüder das Papier-TapetenDrucken in Deutschland erst lernen müssten!1 Auch sich anbietende Einzelaktionen wurden nicht weiter verfolgt. Auf der Winter-Synode 1740 in Marienborn wurde berichtet, dass Schulius eine »Nation an der Wolga in Rußland« selbst besucht habe, die »vom Stamme« aus Mähren wären und aus Livland von Zar Ivan an die Wolga »geführt« worden seien und nun in einem Dorf »15 Meilen etwa unter Casan« wohnten. Auf die Frage, ob man sich dieser Mährischen Nation in Russland »anneh1

Prot. der Synodalkonferenz zu London 1749, 60f.

Zwischenbilanz

213

men« solle, traf das Los ein »Leeres«2, d. h. es kam kein Beschluss zustande. Und dabei blieb es. Auf der Pilger-Konferenz zu Marienborn 1745 wurde noch einmal dezidiert nachgefragt, ob man sich der Kalmücken in diesem Jahr annehmen solle. Während das Los bei den Singhalesen, Hottentotten und Juden und anderen mit Ja antwortete, lautete die Antwort bei den Kalmücken: Nein. Und da die Kalmücken mit den Samojeden »zusammengehen«, wurde weiter gefragt, »ob wir die erste Öffnung, die sich aufthut für die Samojeden«, anwenden sollen. Selbst jetzt beschied das Los: Nein.3 Entsprechend wurde verfahren, d. h. jegliche Aktion unterblieb. Wieso die Kalmücken auf den Synoden in jenen Jahren »mit den Samojeden« und nicht wie sonst üblich mit China oder der Mongolei zusammengehen, d. h. verfahrenstechnisch gemeinsam abgehandelt wurden, bleibt offen.4 Trotz der einschlägig schlechten Erfahrungen kam es auf den Synoden immer wieder zu Reflexionen über Russland und wie man sich am besten gegenüber den dort herrschenden Umständen zu verhalten habe: 1. Auf der Synode zu Zeist 1746 wurde »communiciret«, dass in Russland die »effronterie und Furchtsamkeit« der Leute am weitesten gehe. Ein »verwegener Mensch« könne daher dort »erschrecklichen Schaden« anrichten, da selbst die Freunde »nirgends furchtsamer zu helfen« seien als dort. Nicht ganz eindeutig ist die Bemerkung, dass im ganzen Russischen Reich nicht mehr als vier Personen »gegen uns« sind. Wer diese vier Hauptagitatoren waren, möchte man natürlich gerne wissen, aber dazu schweigt das Protokoll. Jedenfalls haben es diese wenigen Leute geschafft, das ganze Volk in Furcht zu versetzen. Daher sei es ratsam, wenn »in Rußland die Maschine der absoluten Macht einmal anfängt zu gehen«, sich in dieser Zeit nichts vorzunehmen, denn es ist so, »als ob ein Elephant ginge, der alles mitnimmt«. Der Russische Hof sei daher mit keinem anderen europäischen Hofe vergleichbar. In gewissen Stücken aber, sonderlich in »Religionssachen«, sei die Freiheit »erstaunlich groß, bis man falsche Brüder kriegt«.5 Leider geht weder direkt aus dem Protokoll noch aus dem Kontext hervor, wer diese »falschen Brüder« sind: Angehörige der Orthodoxen Kirche? Lutherische, von Halle geprägte Prediger? Eigene Leute? 2. Auf der Herrnhaager Synode von 1747 »explicirt der Ordinarius«, also Zinzendorf selbst, dass nicht nur die »Erstlinge aus den Heiden« ein »Ge-

2

Prot. der Winter-Synode Marienborn 1740, Sessio XX vom 17. Dezember vormittags. Prot. der Pilger-Conferenz Marienborn 1745, 46. 4 Die »Calmuckei« wurde bereits auf der Generalsynode zu London 1741 an die Samojedenmission »angeschlossen«. Gen. Syn. London 1741 S. 12. 5 Prot. der Synode zu Zeist 1746, Sessio IX vom 18. Mai, nachmittags, 66f. 3

214

Erste Schritte

mählde« verdienten6, sondern auch diverse Einzelpersönlichkeiten, die ihren Glauben praktizierten, darunter der »Archire der Griechischen Kirche Theophanes«, weil dieser der »Erstling der Russischen Nation« sei, »da sonst keine Religion mause-todter gegen den Heiland ist als die Griechische«.7 Dieser »Theophanes« ist niemand anderes und kein geringerer als Theophan/Feofan Prokopoviþ. Die hohe Bedeutung dieses engen Vertrauten Peters I. und des Mittelsmanns zwischen Peter I. und August Hermann Francke und seine kirchenpolitische Rolle für die Reform der Russisch-Orthodoxen Geistlichkeit hatte Zinzendorf klar erkannt. Interessant ist, wie Zinzendorf versuchte, Prokopoviþ für Herrnhut zu vereinnahmen: Zunächst wurde Prokopoviþ von Zinzendorf korrekt, dennoch nicht ohne Hintersinn als Erzbischof der »Griechischen Kirche« bezeichnet und nicht wie sonst auf ebenderselben Synode als »Archieré von Russland«. Damit aber wurde Prokopoviþ in die von Zinzendorf immer wieder betonte gemeinsame Abstammung der Herrnhuter Brüdergemeine von der Griechischen Kirche erkennbar einbezogen und sozusagen aus dem Halle-Russland-Kontext ausgegliedert, was natürlich bedeutete, dass aus herrnhutischer Sicht Prokopoviþ nun »unser Mann« sei. Sodann wurde diesem Mann die theologisch hoch besetzte Funktion des »Erstlings« der russischen Nation zugeschrieben. Selbst wenn sich Zinzendorf hier der auf Synoden nicht unüblichen optativischen Rhetorik bediente, so zeigt dieser Vorgang dennoch, wie sehr die Reform der Russisch-Orthodoxen Kirche, ja der Orthodoxen Kirche(n) insgesamt im Blickfeld Zinzendorfs lag. Mit dem Vorschlag Prokopoviþs als Erstling für die russische Nation bewies Zinzendorf ein gutes Gespür für das persönliche Format und den kirchenpolitischen Einfluss dieses Mannes. 3. Auf eben derselben Synode in Herrnhaag reflektierte Zinzendorf über den Wert einer gut funktionierenden Administration, und zwar an niemand anderem als am Beispiel des »seeligen Professor Francke«. Als man in Livland, Schweden, Dänemark und Russland »hat wollen hübsche Leute haben« und Francke um Entsendung guter Mitarbeiter gebeten habe, so habe man nicht an ihn geschrieben, weil er der »Summus Theologus der lutherischen Kirche« war, sondern »weil er einer gewissen Societaet«, die besser war als die in der lutherischen Kirche bis dahin vorhandene, »ihr Vorsteher war«.8 4. Eine selbstkritische Anmerkung, deren theologische Konsequenzen später zu erörtern sein werden, machte Zinzendorf ebenfalls auf dieser 6 Anspielung auf das berühmte »Erstlingsbild« von Johann Valentin Haidt, auf dem dieser die ersten gestorbenen Getauften aus den Völkern, zu denen die Herrnhuter Missionare gingen, um den Thron Christi herum gruppiert. Dieses Motiv malte Haidt 1747 zum ersten Mal in Herrnhaag. 7 Prot. der Herrnhaager Synode von 1747, Teil I, 86f. 8 Ebd., Teil III, 560.

Zwischenbilanz

215

Herrnhaager Synode von 1747 zum Stichwort Philadelphia9: Die »Philadelphia« sei eine »admirable Vestung vor sich und erhält seine Privilegia vor sich, aber es richtet nicht viel aus«. Zwar bekomme man »manchmal auf vier Wochen gesehen« und wegen seiner »admirablen Figur« vom Archiré in Russland oder vom Erzbischof in Konstantinopel »eine Reverentz«, aber das seien nur »lucida intervalla«. Damit spielte Zinzendorf seine eigenen strategischen Überlegungen mit Russland und die daraufhin von Arvid Gradin durchgeführten Reisen nach Konstantinopel und St. Petersburg herunter. Die unmittelbar darauf folgende Wendung jedoch schließt sich nun keineswegs logisch an den vorherigen Satz an, sondern hebt entweder diese »lucida intervalla« wieder hoch, oder aber Zinzendorf verschob seinen Gedankengang auf das »Eigentliche«, ohne zu sagen, was er darunter verstand: Wir müssen nichts »praessiren«, denn sonst »gießen wir das Dintenfaß darauf«, d. h. wir entwerten und zerstören die Sache selbst. Hier laufen entweder bei Zinzendorf oder beim Protokollanten oder bei beiden mehrere Gedankengänge nebeneinander her und durcheinander: a. Die Philadelphia hat ihre eigene Dignität und ihre eigenen Privilegien, aber sie »ist nur dazu [da], des Heylands souveraine Seelen-Rechte zu mainteniren«. b. Es gilt, nichts zu übereilen. Es genügt, wenn wir alles »ins Diarium« schreiben und uns gleich danach »wieder in unser Schneckenhaus« retirieren. Der theologische Zielkonflikt zwischen »des Heilands Seelen-Sache« und »Philadelphia« wird später, bei der kritischen Würdigung Sareptas, noch einmal aufgegriffen. Die Warnungen, nur ja nichts zu überstürzen, sondern die »Russischen Umstände« mit »vieler Vorsichtigckeit und Weisheit nach wie vor zu tractiren«, bestimmten den Tenor der Synoden jener Jahre.10 Und nur die Tatsache, dass Elisabeth eine »Entschließung« gefasst hatte, in der sie »die Untersuchung und Decision der ganzen Brüder-Sache« zu ihrer höchst eigenen Chefsache erklärte und es wegen ihrer Arbeitsüberlastung oder ihrer Trägheit11 zu einem »Stillstand« kam, machte einen Gang »des Werkes Gottes in der Stille und Verborgenheit« überhaupt noch möglich12, wobei dieses Wirken in der Stille kaum mehr war als die Sicherung des Überlebens der Brüder Hölterhoff, Fritsche und Kriegelstein in St. Petersburg, Moskau und Kasan. Somit kann für die erste Zeit der Aktivitäten der Brüderunität in Russland summiert werden: Die Brüdergemeine war zwar inzwischen weltweit tätig, nur nicht im Osten, in Russland, China und der Mongolei/Tatarei. In den Konferenzen wur9 Ebd., Teil V, 966. Zu Philadelphia vgl. SCHNEIDER, Nikolaus Zinzendorf als Gestalt der Kirchengeschichte. Herrnhut 2000, 15. DERS. in GdP I, 405f. 10 Verlass-Rede der Synode 1749, zitiert im Protokoll der Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII, 1022. 11 K LEINSCHMIDT, Drei Jahrhunderte russischer Geschichte, 75. 12 Prot. der Synode Marienborn 1764, Sessio IV vom 5. Juli, 169f.

216

Erste Schritte

de regelmäßig und detailliert erörtert, welche Missionsprojekte zu eröffnen, weiterzuführen oder aufzuschieben seien und wie die personelle Besetzung aussehen solle. Für Russland aber wurde dringend ein abwartendes Verhalten, allenfalls ein vorsichtiges Taktieren vorgeschlagen. Selbst ein subversives Vorgehen wurde erwogen, aber wieder verworfen. Den »Russen« wird bescheinigt, dass sie im Allgemeinen in »Religions-Sachen« unerwartet großzügig sind, dass sie aber ansonsten wie Elefanten ihre Macht durchsetzen und im Übrigen nicht entscheidungs- oder handlungsfreudig sind. Die Meinung über die »Griechische Religion«, und das bedeutet im Kontext: über die russisch-orthodoxe Kirche, ist vernichtend: »Keine Religion ist mausetodter gegen den Heiland!« (Herrnhaager Syn. 1747 Teil I, S. 28f). Eine gut funktionierende Organisation mit akademischem Anspruch (»Sozietät«) jedoch solle man, wie das Beispiel Francke in Halle zeigt, auch in der Missionsarbeit nicht unterschätzen (Herrnhaager Syn. 1747 Teil III, S. 71). Obwohl sich sowohl Zinzendorf selbst als auch die Synoden viele dezidierte Gedanken um Russland machten, obwohl es viele mutige, diplomatisch-kluge aber auch spontane und törichte Aktionen gab, wurde selbst das bescheidene und unspezifische Ziel, »Eingang« in Russland zu finden, nicht erreicht. Alle Versuche in dieser Richtung endeten bestenfalls in Flucht und Ausweisung, im Normalfall im Arrest. Die unrühmliche und eifersüchtige Rolle, die dabei die Vertreter bzw. Sympathisanten Halles in Russland spielten, wurde zwar meistens erkannt, aber nicht thematisiert. Erst gegen Ende der Regierungszeit Elisabeths, als die Bedeutung Halles in Russland abnahm, bahnte sich für Herrnhut ein Perspektivenwechsel an. Obwohl alle bisherigen Kontakte der Herrnhuter mit Russland Einzelaktionen waren – sieht man von der Sonderrolle Livlands ab – und kein gemeinsames spezifisches Ziel hatten, versuchte Glitsch, eine Heilsgeschichte Gottes mit Russland zu konstruieren, in der »alle letztgenannten Ereignisse« nach »des Herrn weisen Rath dazu dienen« mussten, »das Werk, das er an der östlichen Grenze des europäischen Russlands gründen wollte, vorzubereiten«13. Unter historischen Gesichtspunkten ist dies nicht zu halten. Wohlweislich wird denn auch »das Werk«, das Gott in Russland gründen will, von Glitsch nicht näher benannt. Der Kontext ist natürlich klar: Es kann sich nur um Sarepta als das Ziel Gottes handeln. Davon war aber bislang nicht im Entferntesten die Rede. Selbst Hafa ist nicht frei von unhistorischen Bemerkungen, die sich manchmal geradezu häufen14: Ob Nitschmann seinen Auftrag »ausführen« konnte, wie Hafa unterstellt, darf angesichts des plötzlichen Abbruchs der Reise sehr bezweifelt werden. Ebenso ist die unspezifische Wertung Hafas, 13 14

GLITSCH, 8. Vgl. insbesondere HAFA, 20.

Zwischenbilanz

217

dass Nitschmann mit »wertvollen« Nachrichten aus Russland zurückkehrte, angesichts der präzisen halleschen Unternehmungen, von denen Nitschmann nichts erfuhr, kaum haltbar. Ihm, Nitschmann, wurde auch nicht der »Rat« gegeben, unter den Kalmücken eine Mission zu beginnen, sondern sehr vage von Bayer und Vierorth mitgeteilt, dass es »der Mühe wert wäre«, dort, und das meint nicht die Gegend an der Unteren Wolga, sondern Asien, »etwas zu tun«. Erst recht spekulativ und nicht haltbar ist die Bemerkung Hafas, dass man nun »von Süden aus in das Gebiet der Kalmücken, auf das man seit Nitschmanns Reise in erster Linie sein Augenmerk richtete, zu gelangen« sucht und 1740 Gradin deshalb nach Konstantinopel reiste. Weder wollte man »von Süden aus in das Gebiet der Kalmücken« an der Wolga (andere hat Hafa überhaupt nicht im Blick) vordringen, noch hatte man auf dieses Gebiet seit Nitschmanns Reise sein besonderes Augenmerk gerichtet. Im Gegenteil: Nitschmanns Vortrag über die Kalmücken fiel schlichtweg aus und wurde den Tages- und Alltagsgeschäften geopfert! Alle bisherigen Versuche der Kontaktaufnahme der Herrnhuter mit Russland verliefen unbefriedigend bzw. erbrachten ein negatives Ergebnis. Auch hier konstruiert Glitsch auf Grund seiner heilsgeschichtlichen Prämisse eine Erfolgsgeschichte. Selbst die Reise Zinzendorfs 1743, die im Hausarrest in der Zitadelle von Riga und mit der Abschiebung Zinzendorfs endete, hat für Glitsch »für jetzt wenigstens den Erfolg, daß dem Werk nichts Wesentliches in den Weg gelegt wurde«.15 Abgesehen von der auch hier benutzten unspezifischen Vokabel »Werk«, die unterstellt, als seien Sinn und Inhalt klar und eindeutig und jedermann bekannt, was mitnichten der Fall war, ist die Behauptung, dass nunmehr »dem Werk nichts Wesentliches« mehr im Wege liege, angesichts der zu dieser Zeit des Aufenthalts Zinzendorfs in Russland/ Riga zum Jahreswechsel 1743/44 bereits in St. Petersburg im Arrest befindlichen Brüder Gradin, Lange, Hirschel und Kund eine kaum verständliche Missachtung der Situation und der in ihr befindlichen Personen. Selbst dass die Bemühungen Gradins in St. Petersburg, deren wahrer Grund von Glitsch nur unzureichend wiedergegeben wird, »nicht die gewünschte Wirkung« hatte, wird von Glitsch noch zurechtgebogen, als sei »dieser Umstand doch für die Zukunft von Nutzen« gewesen«.16 Gradin selbst sah den »Erfolg« seiner Reise anders und zwar realistischer. Die Kalmücken spielten bisher so gut wie keine Rolle. Ihre Erwähnung erfolgte zufällig und im Kontext der Nennung anderer Völker. Inhaltlich wird von Nitschmann nur Anekdotisches über dieses Volk wiedergegeben, von Gradin Ethnographisches. Eindeutig ist jedoch mit den Kalmücken die in der Dsungarei lebende Ethnie gemeint und – abgesehen von einer einzigen auf15 16

GLITSCH, 7. Ebd.

218

Erste Schritte

zählenden Benennung bei Gradin – nicht der an der Unteren Wolga lebende Teil dieses Volkes, wie Hafa und Glitsch Glauben machen möchten. Die Brüder Lange, Hirschel und Kund begaben sich zwar 1742 auf den Weg nach China bzw. zu den Kalmücken, wurden aber bereits in St. Petersburg festgesetzt und 1747 »unter Bedeckung« wieder nach Deutschland abgeschoben, haben also die Kalmuckei nie gesehen. Das aber hindert Glitsch nicht, von ihnen als »Kalmückenmissionaren« zu reden17 und damit einen Mythos aufzubauen, der bis in die Gegenwart reicht. So behauptet Theodor Bechler unter Berufung auf Glitsch, dass die Brüdergemeine »ja schon eine Kalmückenmission in Südrussland gehabt« habe und Sarepta »mit dieser Zielsetzung angelegt worden« sei18, wobei offen bleibt, ob Bechler damit die Kalmückenmission oder die von dort aus zu betreibende Chinamission meint, was jedoch beides zu befragen wäre. In den Dienerblättern wird in der Biographie zu Michael Kund angeführt: »1742–47 5 Jahre in der Kalmücken-Mission«. Das Wort Kalmückenmission ist unterstrichen. Selbst durch die beigefügte Klammer (»lt. Miss.Verz. Lind[er] wurde in Petersburg m. d. Brr. Lange u. Hirschel in Arrest gehalten«) kann von einem nicht mit der Sachlage Vertrauten nicht erschlossen werden, dass Kund wie auch die anderen Brüder niemals »in« der Kalmückenmission tätig waren, dass sie sich allenfalls auf dem Weg in die Dsungarei befanden. Weder die Bemühungen der Russisch-Orthodoxen Kirche um die Kalmücken noch die zwar sporadischen, aber immerhin breiten Kontakte und Erfahrungen der Hallenser mit dieser Ethnie wurden seitens der Brüderkirche zur Kenntnis genommen. Zumindest fehlt jeglicher nachvollziehbare Reflex bzw. nachprüfbare literarische Niederschlag darüber.

17 18

GLITSCH, 5. BECHLER, Heinrich August Jäschke, 16f.

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

I. Der kirchenhistorische Rahmen: Die Alte Brüderkirche und Russland

Zinzendorf war von Anfang an bestrebt, die Kontinuität der Erneuerten Brüderunität zur Alten Brüderkirche theologisch zu sichern und augenfällig darzustellen. So wurde 1735 der aus Mähren stammende Herrnhuter David Nitschmann (nicht identisch mit dem o. e. Syndicus gleichen Namens) durch Daniel Ernst Jablonski, einen Enkel von Comenius, zum Bischof der Mährischen Brüdergemeine geweiht. Damit galt die Succession zwischen der alten und der erneuerten Brüder-Unität als theologisch hergestellt. Ideell wurde die Kontinuität sinnfällig unterstrichen durch das Symbol »Lamm mit Siegesfahne« der Erneuerten Brüder-Unität, das auf das Bischofssiegel von J. A. Comenius zurückging, und optisch durch eine Auftragsarbeit Zinzendorfs, d. h. durch einen Kupferstich von 1750, auf dem Comenius im Herrnhuter Talar dargestellt wurde. Die Beziehungen der Alten Brüderkirche zum Russischen Reich waren durch die Brüderhistorie des Jan Amos Comenius bekannt. Ob sie vor allem in der ersten Phase die Bezeichnung »Beziehungen« verdienen oder eher nur als »Kontakte« einzustufen sind, wird sich zeigen. Der Beginn der Kontakte der Alten Brüderkirche zu Russland wird unterschiedlich angesetzt. In der Regel beziehen sich die Darstellungen der Alten Brüdergeschichte auf eine »erste Notiz« solcher Beziehungen in der Brüderhistorie des Jan Amos Comenius1 und verweisen damit auf die vier Deputierten, die gegen Ende des 15. Jahrhunderts von der Alten Brüderkirche ausgesendet wurden, um den Zustand »des Christentums überhaupt« zu erforschen. Demgegenüber setzt Alexander Klaus, den wir schon eingangs als eigenwilligen Interpreten der Geschichte kennen lernten, den Beginn dieser Beziehungen bereits an den frühen Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts.2 Wegen der für den späteren Fortgang der Ereignisse interessanten und wichtigen Details, die Klaus in diesem Zusammenhang mitteilt, folgen wir hier seiner Sicht.

1 COMENIUS, Historiola. Amsterdam 1660. Lateinische Ausgabe Halle 1702, S. 20 Kap. 66; deutsche Ausgabe Schwabach 1739, S. 55 Kap. 66. CRANZ, Brüderhistorie Bd. 1, 2. Aufl., Barby 1772, § 21, S. 37f. 2 K LAUS, Unsere Kolonien, 99.

222

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

1. Hieronymus von Prag Der treueste Anhänger des Jan Hus (1369?–1415) war unzweifelhaft Hieronymus von Prag.3 Er brachte aus Oxford, wo er studierte, die ersten Schriften John Wyclifs nach Prag und wurde zusammen mit Hus der wichtigste Vermittler der Lehren Wyclifs in Böhmen. Vor allem dessen »Dialogus« und »Trialogus« machte er in Prag bekannt und gab sich damit als Anhänger und Verfechter des »Wyclifschen Realismus« zu erkennen.4 Auf der fluchtartigen Rückkehr vom Konstanzer Konzil, wohin er zur Unterstützung von Hus geeilt war, wurde er 1415 in Hirsau verhaftet und nach der Rücknahme seines anfänglichen Widerrufs am 30. Mai 1416 in Konstanz verbrannt.5 Damit erlitt er dasselbe Schicksal wie knapp ein Jahr zuvor sein Freund und Lehrer Hus. Alexander Klaus berichtet, dass Hieronymus von Prag kurz vor seinem Märtyrertod eine Reise nach Litauen und Russland antrat, und spekuliert, dass ihn wohl kaum »die nationale Überlieferung gen Osten zog« als vielmehr »der persönliche Wunsch, sich mit dem dortigen Christentum bekannt zu machen«. In Vitebsk und Pskov »trat er offen in die Gemeinde der Rechtgläubigen ein«. Da dieses »Eintreten« an mehreren Orten geschah, wird es sich kaum um einen formellen Übertritt gehandelt haben. Jedoch beteiligte sich Hieronymus eifrig an den Disputationen gegen die katholische Kirche und verteidigte die »orientalische« als die wahre Kirche. Damit erregte er in Litauen ein solches Aufsehen und Ärgernis, dass dieses Verhalten zu einem der Hauptanklagepunkte auf dem Konzil zu Konstanz und damit die Hauptursache für seine Verurteilung wurde.6 Leider konnte weder ein Beleg noch eine Quelle für die von Klaus zitierten Äußerungen bezüglich der Russlandreise des Hieronymus gefunden werden. Sollten sie dennoch authentisch sein, so sind zwei Formulierungen von Bedeutung: erstens das Ziel, »sich bekannt zu machen«. Bei Nitschmann und Gradin sowie in den Verhandlungen zur Gründung Sareptas begegnet diese Version öfter, dass man selbst bekannt werden möchte, aber auch, dass man sich bekannt machen, d. h. informieren möchte. Auch bei der Erkundungsreise des Mareš Kokovec waren Russland und das dortige Christentum Objekt des Interesses (s. u.). Zum anderen ist die Behauptung, dass die orien3 Zur Biographie vgl. LOESCHE, RGG1 Bd. 3 Sp. 16. HILSCH, RGG4 Bd. 3 Sp. 1730. LOSERTH, RE3 Bd. 8 S. 484f. BAUTZ, BBKL Bd. II, 827f. 4 Zum theologischen Hintergrund vgl. MACHILEK, Art. Hus/Hussiten in TRE Bd. XV, 710–735, insbes. 713; 715. 5 Eindrückliche Details der Leidensgeschichte bei CRÖGER, Geschichte der alten Brüderkirche. Erste Abtheilung 1457 bis 1557. Gnadau 1865, 36f. Zur problematischen Prozessstrategie der Verteidiger des Jan Hus vgl. BRANDMÜLLER, Konstanz/Konzil von Konstanz. TRE Bd. XIX, 531. 6 K LAUS, Unsere Kolonien, 99.

Der kirchenhistorische Rahmen

223

talische Kirche »die wahre Kirche« sei, eine der theologischen Kernaussagen Zinzendorfs, und die von ihm behauptete Abstammung der Brüderunität »von der griechischen Kirche« ist ein ständig wiederkehrendes Argument im Bemühen, bei der »Schwesterkirche« Eingang zu finden. Klaus kann sich hier wie auch oft sonst einen Seitenhieb nicht verkneifen: Einen solchen Wunsch, sich mit der orientalischen Kirche bekannt zu machen, suche man bei den Gründern »der speziell protestantischen Sekten« vergebens. Dieses Urteil von Klaus ist jedoch zumindest für Zinzendorf und seine Abgesandten und auch später für die Deputierten der Brüderkirche nicht nur nicht zutreffend, sondern stellt die Dinge geradezu auf den Kopf: Gerade die Erneuerte Brüderkirche wollte sich nicht nur mit dem Christentum der orientalischen Kirche »bekannt« machten, sondern betonte sogar eine gleiche gemeinsame historische Wurzel mit den orientalischen Kirchen. Die Reisen Arvid Gradins und die ihm von Zinzendorf mitgegebenen Dokumente sind dafür ein überzeugender Beleg. Aber die besuchten orientlichen Kirchen zeigten sich der Brüderkirche gegenüber äußerst spröde und zurückhaltend, z. T. auch arrogant, wie etwa aus dem »Gutachten« des Heiligen Dirigierenden Synod 1763 leicht ersichtlich ist. Trotz dieser eindeutigen Fehlleistung von Klaus bleibt es sein Verdienst, mit dem Hinweis auf Hieronymus von Prag und dessen Russlandaktivitäten die Möglichkeit einer äußerst frühen Beziehung der Alten Brüderkirche zu Russland aufgezeigt zu haben.

2. Mareš Kokovec Comenius berichtete in seiner Historiola7, dass die Alte Brüderkirche vier Deputierte aussandte, um den Zustand der Christenheit zu erkundigen, ob nämlich irgendwo eine von Irrtümern freie und nach der Regel Christi eingerichtete lebendige Kirche anzutreffen sei, mit der sie sich vereinigen könnte. Hintergrund dieser Anfrage waren Zerwürfnisse, Spaltungen und Anschuldigungen innerhalb der Brüderkirche, vor allem über die Frage bezüglich des Strebens nach einer besseren Gerechtigkeit. Entweder kollidierten die Antwortversuche mit der herrschenden Gesellschaftsordnung oder aber mit der theologischen Auffassung von der Glaubensgerechtigkeit.8 In ihrer Ratlosigkeit verfielen die Brüder auf den nahe liegenden Gedanken, sich anders-

7

COMENIUS, Historiola. Deutsche Ausgabe Schwabach 1739, Kap. 66 S. 55. Diese Hintergründe, die Entstehung und Aufhebung des »Brandeiser Beschlusses« von 1490, die Schwierigkeiten mit der ebenfalls 1490 erschienenen Schrift des Bruders Prokop aus Neuhaus »Vom guten Willen«, werden beschrieben bei MÜLLER, Geschichte der Böhmischen Brüder. Bd. I, 240–256. 8

224

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

wo Rat zu holen.9 Man erinnerte sich an »alte Sagen von dem Vorhandensein urapostolischer Gemeinden im fernen Osten«10 und ordnete vier Brüder ab zu einer Reise »in den Orient«, die von »vielen guten Leuten, auch Adeligen«11 finanziert wurde. Am 1. März 149112 brachen sie von Leitomischl auf und reisten bis Konstantinopel gemeinsam.13 Dann zogen Bruder Lukas und Kaspar in die Balkanländer, der Ritter Mareš Kokovec bereiste Russland14, der Leitomischler Bürger Martin Kabatník Klein-Asien, Palästina und Ägypten. Alle kehrten im November 1492 zwar wohlbehalten, aber ohne das Gesuchte gefunden zu haben, nach Leitomischl zurück.15 Immerhin hielt man es für angebracht, auch in Russland nachzuforschen nach einem Volk, »welches Christo lauterlich dienete«.16

9

MÜLLER, 249 hält dieses Vorhaben allerdings für ein »abenteuerliches Unternehmen«. Bezüglich der Reisemolesten wird dies sicher zutreffen, aber die Idee als solche ist weder abenteuerlich noch neu. So sandte Papst Innozenz IV. als erstes abendländisches »Staatsoberhaupt« 1245 eine Gesandtschaft unter der Leitung des Franziskanermönchs Giovanni dal Piano del Carpini »in den wilden Osten«, um Erkundigungen über die »Höllenhunde« (Mongolen) einzuziehen. Auch zeigt bereits das Titelblatt der »Böhmischen Chronik« des Hagetius (Leipzig 1718), dass es durchaus üblich war, nach Vorgängern zu forschen (»Von Aufrichtung Uralter Kirchen«). 10 MÜLLER, 249. 11 Ebd. 12 Die Jahresangabe 1474 bei GLITSCH, S. 1 ist falsch. Aber auch die Jahreszahlangabe 1486 bei COMENIUS, Historiola Kap. 67 ist, sofern sie sich überhaupt auf diese Reise bezieht, unzutreffend. Die oben und bei MÜLLER (249) angegebenen Daten entstammen den Aufzeichnungen Kabatniks (s. u.). 13 Offensichtlich reiste auch Kokovec auf der Südroute. Daraus zu folgern, dass er über das Schwarze Meer, über den Don-Wolga-Schleppweg und dann wolgaaufwärts bis Moskau gereist sei und folglich bereits auf dem Umladeplatz an der Stelle des späteren Sarepta gestanden habe, ist zwar eine bis heute bei Herrnhutern zu hörende Annahme, die aber dennoch bislang in den Bereich der liebevollen Spekulation gehört. 14 »Moskau und Rußland«. 15 Die Aufzeichnungen Kabatniks wurden 1539 durch den »Baccalar Adam« veröffentlicht (neu hg. v. Prášek, Prag 1894). Von den übrigen drei Reisenden sind keine Aufzeichnungen bekannt. Durch COMENIUS, Historiola Kap. 67f dagegen ist bekannt, wie es weiterging: Die Synode trat zusammen und beschloss 1. »Wo GOtt würde fromme Lehrer und Reformirer der Kirchen erwecken, mit denen wollten sie sich vereinigen.« 2. Erneut wurden Brüder ausgesandt, diesmal in den Westen, um die »Brüderschafften der Waldenser zu besehen.« Aber auch dieser Versuch erbrachte nichts, außer der Nachricht, dass man »einige übrig gebliebene verborgene Fromme gefunden, und einige, die verrathen worden, verbrennen gesehen hätte, worunter auch der Hieronymus Savonarola gewesen«. Der Verleger der deutschen Ausgabe, ENDERES, Schwabach 1739, S. 56 fügte in der Anmerkung unter Berufung auf den »Papistischen Scribent« (so COMENIUS, S. 14) Hagecius S. 458 hinzu: »Sie funden allenthalben nichts als Verderben, aber zu Rom sahen sie solche Greuel, dergleichen sie ihr Lebtage nicht erlebet hatten. Doch funden sie Christen unter den Waldensern.« 16 COMENIUS, Kap. 66.

Der kirchenhistorische Rahmen

225

3. Jan Rokyta Während die Erkundungsmission des Ritters Kokovec im Jahre 1491/92 erfolglos verlief und vermutlich auch deshalb keinerlei literarische Reflexe zeitigte17, hat eine Aktion, die achtzig Jahre später erfolgte, ein breites Echo und einen entsprechenden literarischen Niederschlag gefunden.18 Im Jahr 1570 nahm Jan Rokyta19, Consenior der böhmischen Brüder in Polen, als Prediger an einer Gesandtschaft des Königs von Polen und Großfürsten von Litauen, Sigismund II. August an den Hof des Zaren Ivan IV. teil. Er war zwar nicht offiziell von der Brüderkirche entsandt, aber er fand Gelegenheit, vor dem Zaren und der Geistlichkeit »ein unumwundenes Zeugnis von dem Glauben

17 Comenius selbst dagegen hat diese »Episode« immerhin für so wichtig erachtet, dass er sie auch in dem Auszug seiner Historiola erwähnt: »Denen Brüdern war indeß doch bange, daß sie sollten vor Separatisten angesehen seyn, und schickten mit Rath der Vorsteher in alle Welt eine wahre Gemeine zu suchen mit dero sie sich vereinigen könnten; … Lobkowitz nach Rußland … «. Dieser 1727 von Zinzendorf übersetzte und von ihm mit eigenen Stücken angereicherte Auszug aus Comenius’ Historiola wurde nach einer spannenden Überlieferungs- und Entdeckungsgeschichte von Klaus Schaller veröffentlicht: SCHALLER (Hg.), Zwanzig Jahre Comeniusforschung in Bochum, 377–396. Zitat 387. 18 Die älteste Literatur darüber ist zusammengestellt von BIDLO, ýeský ýasopis Historický 1903. Von der Audienz des Rokyta beim Zaren gibt es zwei Quellen, beide in lateinischer Übersetzung der ursprünglichen, in slawonischer Kirchensprache abgefassten Vorlage: Die erste stammte von LASICIUS (De Russorum, Moscovitarum et Tartarorum Religione. Spirae 1582), der die Quellen vollständig mitteilte, sie aber zudem anreicherte mit mündlichen Berichten des an der Delegation beteiligten Joh. Krotowski, dessen Sohn von Lasicius erzogen wurde. Die zweite lateinische Übersetzung stammte von dem lutherischen Pfarrer PAUL ODERBORN (Joannis Basilides [= Iwan Wasiljewitsch] magni [d. i. der IV.] Moscoviae ducis vita. Wittebergae 1585), der den Text des Lasicius zugrunde legte und sie seinerseits ergänzte durch mündliche Berichte eines anderen Delegationsteilnehmers, nämlich Nicolai Talwosz. Eine Übersetzung ins Deutsche liegt vor von HEINRICH R ÄTEL zu Sagan, 1588 (UA R.12.A.a.1). Diese wiederum war die vorwiegende Vorlage für den Aufsatz von ALEXANDER GLITSCH im Brüder-Boten (3. Jg. Heft 1, Bautzen 1864, S. 30–41). Dieser Aufsatz enthält längere Passagen aus der Rätelschen Handschrift, mit der bei Glitsch öfter (vgl. die editorischen Anmerkungen zu Suters Geschichte von Sarepta) anzutreffenden Mischung aus nicht gekennzeichneten Zitaten, eigenen Zusammenfassungen und eigenwilligen Übersetzungen (Rätel im unpaginierten Text S. 2: »Ihr stellet euch Kartheuserisch« wird bei Glitsch S. 31 zu: »Ihr stellt euch, als ob ihr Mönche wäret«; etc.). Geradezu ärgerlich aber sind die Markierungen und redaktionellen Angaben am Rand, aber auch in der Handschrift selbst (im unpag. Rätel-Text vor allem S. 1; 3; 27). Sie tragen denselben Charakter wie die entsprechenden Eingriffe in die Suter-Handschrift. Da Glitsch beide Handschriften kannte und herangezogen hat, ist dies ein weiterer Beleg für ihn als Verursacher der Verunzierungen. Deutsche Darstellungen auf der Basis der genannten Quellen sind vielfältig, vgl. vor allem SALIG, Historie Bd. II, 715–723; GINDELY, Geschichte Bd. 2, 89f; FECHNER, Chronik Bd.1, 64–74; MÜLLER, Geschichte Bd. III, 145–149. 19 Jan (Johann) Rokyta, um 1525 in Leitomischl geboren, Theologiestudium in Wittenberg, Königsberg und Basel, 1553 auf der Brüdersynode in Kožminek zum Priester geweiht, 1569–1591 Consenior der Brüderunität in Polen. Vgl. MÜLLER, 408 sowie weitere biographische Details über das Namen- und Sachregister S. 445.

226

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

und Wesen der Brüder abzulegen«.20 Dieses aber beeindruckte weder den Zaren noch die orthodoxe Geistlichkeit. Die Hintergründe und die Veranlassung der Reise von Polen nach Russland waren rein politischer Natur: Die Vereinigung Litauens mit Polen im Jahre 1569 bewirkte, dass sich die langjährige Feindschaft Moskaus gegen Litauen nun auch gegen das vereinigte Polen-Litauen wandte. Die Verhandlungen zwischen Sigismund August II. und dem Zaren Ivan IV. begannen im September 1569. Es ging um einen von Litauen gehaltenen Landstrich, auf den aber Russland seit langer Zeit Anspruch erhob. Zum Abschluss der Friedensverhandlungen reiste die besagte Delegation Anfang des Jahres 1570 nach Moskau. Sie bestand zwar nur aus vier Delegierten, in deren Gefolge sich aber 718 Personen und zusätzlich noch 643 Kaufleute befanden.21 Alle vier Legaten waren evangelisch. Die beiden polnischen Delegierten, Krotowski und Leszcynski, waren zudem Mitglieder der Brüderkirche und baten daher um die Begleitung des Bruders und Conseniors der Brüderkirche, Jan Rokyta, als Gesandtschaftsprediger. Müller vermutet allerdings, dass es dabei nicht nur um die »geistliche Versorgung« der Legaten und ihrem »Gesindel« ging, sondern dass die Deputierten hofften, »den Zar Ivan durch Rokyta für den evangelischen Glauben zu gewinnen«.22 Hatten die Delegierten auch vorwiegend ein politisches Kalkül im Sinn23, so war es zumindest bei Rokyta ein missionarisches.24 Während erstere Absicht erreicht wurde, schlug die zweite fehl. Zwar bedankte sich der Zar für die Ausführungen Rokytas25, aber mehr als diplomatische Gepflogenheit ist dieser Dank nicht gewesen. Dies verkennt der Übersetzer Heinrich Räteln total, wenn er nach dem Bericht Rokytas und nach dem artigen Dank des Zaren summierte: »Rokyta aber erfreute sich zum Höchsten [?], daß er den Moscowiterischen Großfürsten, einen solchen mächtigen Herrn, durch starcke Argument und Gründe überwunden, und also durch die Heilige Schrift eingetrieben, daß er die alte Religion in Vergeß gestellet, und aus derselben nichts mehr anzuziehen 20

GLITSCH, 2. So aber auch der Grundtenor des Aufsatzes von GLITSCH, Johann Rokyta, in: Der Brüder-Bote. 3. Jg., 1. Heft 1864, 30–41. 21 Weitere Details bei MÜLLER, 146f. 22 Ebd. 23 Der polnische Adel dachte als Nachfolger für den kinderlosen und kränklichen polnischen König u. a. auch an den russischen Zaren Iwan. 24 Kurz vor Antritt der Reise richtete Rokyta einen Brief an den Bruder Matthias ýerwenka: »…nunc talem occasionem deus obtulit, ut arctoas illas oras visitarem, ut illius gloria et ecclesiae fratrum illustrarentur. …hoc negotium non privatum sed publicum esse arbitror.« Der ganze Brief in lateinischer Fassung abgedruckt bei GINDELY, Quellen zur Geschichte der Böhmischen Brüder. Wien 1859, 123f., in Auszügen und in deutscher Übersetzung bei MÜLLER, 146f unter Hinweis und Berufung auf AUF Bd. X, 465, wo aber gerade die oben zitierten Sätze fehlen, dafür aber andere Details mitgeteilt werden. 25 Er zeigte an, »wie ihm dieser Bericht sehr angenehm gewest sey und gar wohl gefallen habe«. Handschrift Räteln, UA R.12.A.a.1.a unpag. S. 26.

Der kirchenhistorische Rahmen

227

gewußt und schweigen müßen.« Die wütende Reaktion des Zaren und die ausführliche schriftliche Darlegung des orthodoxen Glaubensstandpunktes26 widerlegen diese Einschätzung. Bei der Verabschiedung am 18. Juni 1570 erklärte der Zar, dass er zu seinen früheren Zusagen stehe und Rokyta nichts von ihm zu befürchten habe, aber »nichtsdestoweniger bist du für mich ein Ketzer, weil deine ganze Lehre verkehrt und der christlichen und kirchlichen Disziplin [?] zuwider ist. Und du bist nicht nur ein Ketzer, sondern ein Diener des Antichrists und vom Teufel angestiftet. … Deshalb verbieten wir dir, deine Lehre in unserem Land zu verkündigen, bitten vielmehr unseren Herrn Jesus Christus fleißig, daß er unser russisches Volk vor den Finsternissen eures Unglaubens bewahre.«27 Der Vorgang macht das tiefe Misstrauen der staatlichen und kirchlichen Vertreter Russlands verständlich, das später vor allem bei den Verhandlungen der Herrnhuter in St. Petersburg bzw. Moskau bezüglich der Gründung Sareptas eine wesentliche Rolle spielen sollte.

4. Die Suche nach den verschollenen Brüdern Christlieb Suter zitierte in seiner »Geschichte Sareptas von den ersten zehn Jahren« die Nachricht des Unitäts-Direktoriums an die Gemein-Direktion von Sarepta, »dass gegen das Ende des 15. Seculi28 zur Zeit des Spanischen Krieges in einer großen Verfolgung tausende von Böhmischen und Mährischen Brüdern durch Ungarn, Siebenbürgen und die Türckey nach Persien gegangen wären«29, dass sich zumindest einige hundert von ihnen im Kaukasus niedergelassen hätten. »Diese Vermutung gründete sich vornehmlich auf eine Anmerkung in H. Milde30 seinem kleinen Catechismo des 26 Diese Abhandlung, die nicht vom Zaren selbst stammt, sondern von seinen Geistlichen formuliert wurde (vgl. L. MÜLLER, Die Kritik des Protestantismus 4, 23–31 und J. Th. Müllers berechtigte Kritik an den üblichen »von Buch zu Buch abgeschriebenen Darstellungen, einschließlich der von Ammann, als habe Iwan IV. selbst diese Entgegnung verfasst), wurde dem Bruder Rokyta »in einem in Goldbrokat gebundenen und mit Perlen schön verzierten Buch« übergeben (AUF X, 465a). Diese prächtige Aufmachung aber belegt, für wie kostbar der Inhalt erachtet wurde. Und dieser bestand in vierzehn massiv kontroverstheologischen, antiprotestantischen Artikeln! Ob sich die Legaten buchstäblich haben blenden lassen? 27 LASICIUS, 153f. 28 In manchen Überlieferungen, die auch Klaus zitiert (KLAUS, Unsere Kolonien 102), wird die Jahreszahl 1481 genannt. 29 SUTER, 243. 30 Heinrich Milde, 1676–1739. Pfarrerssohn aus Schlagenthin bei Magdeburg; Studiengenosse von Bartholomäus Ziegenbalg in Halle; Sekretär der Cansteinschen Bibelanstalt (»Prof. Franckens Studiosus und Amanuensis«; ZBG VI, Herrnhut 1912, S. 49); Besuche in Großhennersdorf (vgl. »Lebensläufe aus der sorbischen Diaspora«, Nachlass Lena Kücherer, UA NKL 12.e), gilt in Halle als Slawenfreund und »besonderer Förderer aller slavischen Angelegenheiten in Halle« (WINTER, 91; 258f); versucht auf seine »alten Tage« noch ernsthaft die estnische Sprache zu erlernen

228

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

seeligen Lutheri, woselbst es pag. 75 seqv. unter andern heißet, »dass ein gewisser Candidatus Theologiae Namens Franke aus Qvedlinburg31, der ein Gefährte des Herrn Justus Samuel Schaarschmidt32 gewesen, meldet, wie letzterer auf göttlichen Antrieb hauptsächlich von denen in Moskau sich befindenden, überhaupt aber von allen unter Zarischer Botmäßigkeit an andern Orten wohnenden Evangelischen Christen zum Prediger berufen worden, so dass er diese Vocation nicht nur angenommen, sondern um derselben ein Genüge zu tun, öfter von einem Orte zum andern gereiset sei, und die durch ganz Russland zerstreute Evangelische Gemeine als ein treuer Hirte geweidet, und die ihm anvertrauten Schäflein von Zeit zu Zeit mit Wort und Sacrament bedienet habe. In dieser Absicht reiste er in der Mitte des Juli-Monats im Jahr 1707 von Mosco ab, besuchte die Gemeine in Casan und Astrachan zu zweien malen, und nachdem er sich anderthalb Jahr in diesen Gegenden verweilet, unternahm er am 23. Juli 1709 auch eine Reise über das Caspische Meer. Daselbst kam er in die Stadt Terek, welche am Fuß der Caucasischen Gebürge – die auch Ararat genannt worden – gelegen ist, und auf welchen die Nachkommen der Böhmischen Brüder, die zur Zeit der Verfolgung im (WINTER, 264 sowie Beilage 2 zu Kap. 7 = S. 427–432 = Brief H. Gutslaff an Milde). Vgl. auch BRECHT in GdP Bd. 1, 517–521. 31 Balthasar Franck »aus Narwa«, weitere biographische Daten nicht feststellbar, von Scharschmid »erweckt«, begleitet diesen auf seiner Reise über das Kaspische Meer (1702), jedoch mit dem Fernziel, sich über Grusinien nach Persien zu begeben; bei dieser Gelegenheit nahm er Kontakt zur armenischen Kirche auf. 32 Justus Samuel Scharschmid, 1664 in Quedlinburg geboren, 1724 in Halle gestorben, ordinierter lutherischer Prediger; Stellvertreter des »ersten Predigers« in Moskau, Roloff bzw. Schrader; stand im kontinuierlichen Briefwechsel mit A. H. Francke (AFrSt C 296) und war dessen Vertrauensmann in Russland. Seine »ideologische Festigkeit« korrespondierte jedoch mit einer »bornierten Engstirnigkeit« (WINTER, 76); er sträubte sich, russisch zu lernen und eckte mit seinem »eifernden, unduldsamen« Pharisäismus vor allem bei den lutherischen Geistlichen an (WINTER, 77). Der »Oberpastor« (Bischof) von Reval, Helbig, sah sich genötigt, vor Scharschmid als »gefährlichen pietistischen Agenten« (WINTER, 257) zu warnen. Scharschmid bereiste den Süden Russlands (Astrachan, das Terekgebiet, die Wolga; Details bei WINTER, 290f, aber auch bei SUTER, 243f), heiratete 1707 die Tochter des russischen Generals Ch. Riegemann, die in erster Ehe mit dem russischen Major Busch vermählt war und ein Landgut in der Nähe von Astrachan mit in die Ehe brachte. Auf diesem Landgut seiner Frau wollte Scharschmid ein Waisenhaus errichten, das nach dem halleschen Vorbild eng mit einem Manufakturbetrieb verbunden sein sollte; so könne man tatarische und kalmückische Kinder (und Frauen) aufkaufen und sie »in Sprachen, Handarbeit und sonstigen Wissenschaften treulich unterrichten lassen« (Brief Scharschmids an A. H. Francke vom 2. August 1701, AFrSt C 296, abgedruckt bei WINTER, 447–449). Ob dieses Projekt jemals realisiert wurde, wird allerdings von Winter, 295 zu Recht bezweifelt. Scharschmid bemühte sich (neben Roloff, noch vor Eberhard) um eine menschliche Behandlung der Schwedischen Kriegsgefangenen in Russland; er wurde zunächst aus Astrachan, 1716 aber aus Russland überhaupt ausgewiesen, weil ihm eine Interessenkollision mit dem Konkurrenten England unterstelle wurde. Trotz Misserfolgen, peinlichen Erbschaftsprozessen und manchen Ärgernissen wurde er 1717 bei seiner Rückkehr nach Deutschland von Francke als »emeritus in barbaros« (K RAMER, Francke. Bd. 2, 54f) begrüßt und 1718 in Halle als Spitalprediger vermittelt. Vgl. ROSENFELD, Der Pietist J. S. Scharschmid. Die Selbstbiographie Scharschmids in Halle unter AFrSt D 83, S. 811.

Der kirchenhistorische Rahmen

229

Jahr 1488 durch Ungarn, Siebenbürgen, die Moldau und Türkey dahin gekommen, drei weitläuftige Dörfer bewohnen sollen.«33 Wie und wann diese Mitteilung, deren Ursprung ja in Halleschen Quellen lag, nach Herrnhut kam, ist nicht mehr zu klären. Wenn Heinrich Milde der Vermittler war, wofür ja die Notiz bei Suter spricht, so ist es merkwürdig, dass es so lange dauerte, bis sie entdeckt wurde. Milde starb bereits 1739. Jedenfalls ließ die Nachricht, d. h. sobald einmal bewusst geworden war, dass etwa zeitgleich mit der Erkundungsreise des Kokovec sich einige Hundert von Böhmischen und Mährischen Brüdern auf der Flucht vor den durch die »Römische Clerisey«34 angestifteten Verfolgungen im Kaukasus niedergelassen hätten und dort womöglich noch Reste der Alten Brüderkirche anzutreffen seien, das Unitätsdirektorium in Herrnhut nicht ruhen. So erging schon 1767/68, kaum dass die ersten Häuser in Sarepta bezogen waren, die Aufforderung des Unitäts-Direktoriums an die Gemein-Direktion von Sarepta, die Nachfahren der Glaubensbrüder aufzuspüren. Die Brüder Kutschera und Becher wurden mit klaren Instruktionen und den nötigen Begleitschreiben versehen und machten sich auf den Weg in die »caucasischen Gebürge«. Sie kehrten unverrichteter Dinge zurück, da der russische General von Medem und der Gouverneur eine Weiterreise wegen der dort aktiven Räuberbanden für unverantwortlich hielten. Es ist festzuhalten: Selbst auf die vage Nachricht des Samuel Justus Schaarschmidt über mögliche Nachfahren der Alten Brüderkirche im Kaukasus hin reagierte die Erneuerte Brüderunität und ordnete Nachforschungen an. Allgemeine Motive wie brüderliche und brüderische Solidarität sowie die Möglichkeit des Nachweises einer historischen Kontinuität dürfen unterstellt werden. Ebenso aber lässt die den Brüdern Kutschera und Becher mitgegebene Instruktion erkennen, dass auch eine spezielle Neugier vorhanden war, nämlich zu erfahren, ob und wie sich Organisation und Theologie dieser von der allgemeinen Entwicklung und vom Hauptstrom der Brüderkirche abgeschnittenen Gruppe gestaltet habe. Die Reise der Brüder Kutschera und Becher ist gut dokumentiert35 und wurde von Suter und Glitsch ausführlich referiert.36 Die Initiative zu dieser Reise ging von der Unitätsdirektion in Herrnhut aus.37 Dennoch kann keine 33

SUTER, 243ff. SUTER, Beilage 3. 35 SUTER, Beilage 2 («Pro memoria für unsere nach den Caucasischen Gebürgen reisende Brüder Kutschera und Becher« ) und Beilage 3 (»Offener Beglaubigungsbrief für die Brüder Kutschera und Becher zur Reise in die Caucasischen Gebürge«) sowie die entsprechenden Aufzeichnungen in den Diarien. 36 SUTER, 251–268; GLITSCH, 100–105. 37 GLITSCH, 100 dagegen meinte, den Brüdern seien die Nachrichten über Nachkommen der Böhmischen Brüder in Sarepta »zu Ohren gekommen« und sie erkundigten sich nun »aufs eifrigste bei allen denen, die aus jenen Gegenden kamen, nach Grund oder Ungrund [nicht gekenn34

230

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Rede davon sein, dass der Zweck der Gründung Sareptas darin bestanden habe, nach den verschollenen Brüdern im Kaukasus zu forschen. Die Angaben zum Anlass für diese Unternehmung sind offensichtlich über Halle vermittelt worden und stimmen mit den dort vorhandenen Quellen überein.38 Wenn aber die detaillierten Angaben bezüglich Südrussland aus Halle in Herrnhut bekannt waren, dann ist es verwunderlich, wieso andere Nachrichten aus Halle, etwa über die Beschaffenheit des Landes an der Unteren Wolga, das Vorhandensein dort nomadisierender Kalmücken, die Einstellung der russisch-orthodoxen Kirche und der vornehmen Russen zu jedweder Belehrung oder gar Bekehrung, die ebenfalls in Briefen und Berichten vorliegen39, nicht bekannt waren bzw. nicht wirklich zur Kenntnis genommen wurden.

5. Zwischenergebnis Es handelte sich bei den Begegnungen der Alten Brüderkirche mit Russland kaum um »Beziehungen« oder Beziehungen stiftende Aktionen, allenfalls um Kontakte. Diese waren nicht von langer Hand geplant, sondern akzidentieller Natur mit unterschiedlichster Motivationslage, die jeder Nachhaltigkeit entbehrten und daher im Kern erfolglos verliefen: Hieronymus von Prag wurde wegen seiner Sympathie mit der »orientalischen Kirche« von der römischen Kirche 1416 mit dem Tode bestraft. Die »Wahrheitssuche« des Mareš Kokovec 1491/92 verlief ohne Ergebnis. Jan Rokyta versuchte 1570 den Zaren Ivan IV. vom evangelischen Glauben zu überzeugen, erntete aber Hohn und Spott. Die Versuche, vermutete Reste der Ende des 15. Jahrhunderts in den Kaukasus vor der »römischen Clerisey« geflohenen böhmischen Brüder zu finden, endeten ergebnislos. Selbst wenn es brüderische Gemein-

zeichnetes Zitat aus SUTER, 246] dieser Nachricht.« Das von Suter zitierte und mit exakten Namen, Daten und Seitenzahlen versehene Schreiben der Unitätsdirektion ist ein klarer Beleg dafür, dass es sich bei der Kaukasusexpedition um einen Auftrag der Unitätsdirektion handelte. Woher diese wiederum ihre Informationen hatte, kann man erahnen, wenn man sich vor Augen hält, dass alle drei Hauptzeugen besagter Nachricht, nämlich Heinrich Milde, Balthasar Frank und Justus Samuel Scharschmid, »Hallenser« waren. Die von Glitsch angeführte »mündliche Überlieferung unter den Mährischen Exulanten in Herrnhut« (GLITSCH, 3) als Anlass zu dieser Expedition ist demgegenüber mehr als vage und auch ohne jeden Beleg. Die an dieser Stelle (GLITSCH, 3) angegebene Jahreszahl 1774 als Beginn der Expedition ist falsch (richtig dagegen GLITSCH, 101: 1768) und vielleicht eine Verwechslung mit der zweiten Kaukasus-Expedition der Brüder, die allerdings 1773 und aus anderen Motiven, nämlich zu erkunden, ob »am Terek« bei »den warmen Quellen« eine Dependance der Herrnhuter angelegt werden könnte, erfolgte. 38 Vgl. dazu vor allem die bei WINTER als Beilagen 1, 2 und 5 zum 8. Kapitel angefügten Briefe aus AFrSt C 296 und D 57. 39 WINTER bezüglich der zu Kapitel 8 angefügten Beilagen 3–5 (AFrSt C 491 und D 57).

Der kirchenhistorische Rahmen

231

den im Kaukasus gegeben haben sollte, so waren sie untergegangen bzw. in den dortigen Volksgruppen »aufgegangen«. Die von A. Klaus unter Berufung auf die Brüderhistorie des Comenius vorgetragene Behauptung, dass Hieronymus von Prag und Mareš Kokovec zwei Versuche der Brüderschaft darstellten, »in Rußland einzudringen«40, dürfte eine Fehlinterpretation der Mitteilungen von Comenius sein. Ebenso findet die von Klaus behauptete Absicht des Rokyta, »in Rußland eine Zuflucht für die Brüderschaft zu finden«41, was allerdings erfolglos blieb, in den Quellen keine Bestätigung. Insgesamt ein negatives, ja deprimierendes und wenig motivierendes Bild. Immerhin sind diese Episoden im Gedächtnis und im Bewusstsein der Brüder geblieben. Zwar wurden die Ereignisse manchmal verdrängt und geschönt, aber es gab zwei Fernwirkungen: Die erste war positiver Natur: Auch Rückschläge und Einzelaktionen wurden tradiert. Die negative Fernwirkung dieser Epoche bestand darin, dass auch die Russen ein Gedächtnis hatten. Die missionarische Absicht Rokytas hatte sowohl die Vertreter der russischen Staatsmacht wie auch die der orthodoxen Kirche hellwach gemacht. Das zumindest hämisch klingende Urteil Glitschs über Ivan IV.42 ist historisch falsch und theologisch in seiner spekulativen Art bedenklich.43 Es bleibt festzuhalten, dass eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung dieser »Episoden« bislang fehlt. Diese müsste nicht nur eine sauberere Edition und Analyse mancher Quellen (etwa der Handschrift Rätels) vornehmen als bislang geschehen, sondern auch eine Einbindung in Gesamtzusammenhänge vorantreiben. So hat es z. B. allein im Jahr 1570 mindestens drei intensive Begegnungen Ivans IV. mit dem Protestantismus gegeben: Im Januar kam der lutherische Bischof von Åbo (Turku), Paul Juusten, in politischer Mission [?] als Abgesandter des schwedischen Königs Johann III. nach Moskau, wurde unter Arrest gestellt und nach Murom verbannt!44 Im März kam die oben beschriebene Delegation aus Polen-Litauen in Moskau an. Während der politische Auftrag erfüllt werden konnte, holte sich Rokyta eine Abfuhr 40

K LAUS, 102. Ebd. 42 »Iwan Wasiljewitsch ahnte nicht, daß 200 Jahre nachher die Lutheraner von der Regierung selbst ins Land gerufen und ihnen die wüsten Einöden desselben zur Cultur übergeben werden sollten. Der Mensch denkt, der Herr lenkt.« (GLITSCH in: Der Brüder-Bote, 3. Jg. Heft 1, Bautzen 1864, S. 41). 43 Katharina II. hatte alles andere als »Lutheraner« ins Land geholt. Dass die Kolonisten u. a. auch Lutheraner waren, hat sie als aufgeklärte Frau allerdings nicht gestört. Abgesehen davon legten die Herrnhuter in ihren Verhandlungen mit den Unterhändlern Katharinas Wert darauf, dass sie zwar auf dem Boden der Confessio Augustana stünden, aber ansonsten eine eigene Kirche seien. Und zudem kämen sie eben nicht als Kultivatoren ins Land, sondern als Zeugen des Evangeliums. Genau das aber wurde hinsichtlich einer Mission in der Gehstruktur von der russischen Regierung nicht bestätigt, sondern allenfalls »beschwiegen«. 44 FECHNER, Chronik Bd. 1, 63f. 41

232

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

und hat der Sache des Protestantismus sicher nicht gedient. Im Juni desselben Jahres, im selben Monat also, in dem die polnisch-litauische Delegation abreiste, zog Herzog Magnus von Holstein, Bruder des dänischen Königs Christian III., in Moskau ein, um sich von Ivan IV. als dem neuen Herrn Livlands belehnen zu lassen und außerdem dessen Nichte zu heiraten. Die Braut starb, und der verabredete Feldzugsplan gegen die Schweden und Polen-Litauer misslang. Einer der beiden Geistlichen aus der Umgebung des Herzogs, Christian Bockhorn, predigte auch vor dem Zaren, der sich wie schon bekannt geschickt äußerte, dass »Luthers Lehre der Wahrheit sehr gemeß und das solche Lehre wol zu leiden were, wenn er nicht … die alte Kirchenordnungen und Ceremonien umbgekehret und verendert, und seinen Verstand … und das er eine außgelauffene Nonne gefreyet, nicht beschmitzet und beflecket hette«.45 Aber letztlich lehnte der Zar alle theologischen Annäherungen ab. Eine Gesamtschau müsste auch die Persönlichkeit Ivans »des Schrecklichen« unter religiös-theologischen Gesichtspunkten versuchen zu würdigen. Schließlich hatte er, als er 1552 das Khanat Kasan und 1556 das Khanat Astrachan eroberte und die Kaufmannsfamilie Stroganow durch den Kosakenhetmann Jermak im Ural die letzten dort sich noch haltenden Mongolen überrollen ließ, dieses nicht bzw. nicht nur unter imperialen Gesichtspunkten getan bzw. tun lassen, sondern aus einem religiösen Sendungsbewusstsein heraus. Er versuchte, Christen, die unter den Mongolen in die Hände und damit in die Sklaverei der »Ungläubigen« gefallen und verschleppt worden waren, zu befreien. Dieses religiöse Sendungsbewusstsein war nicht vorgeschoben, sondern durchaus realiter vorhanden. Es tauchte auch künftig als Motiv immer wieder auf und mündete schließlich in einen orthodoxen Panslawismus, der in der russischen Politik und im Bewusstsein der Bevölkerung bis heute (Alexander Solshenizyn) zu finden ist. Aber selbst wenn man sich auf das 16. und 17. Jahrhundert beschränkte, bliebe genug zu tun. So wäre z. B. zu fragen, warum es weder Halle noch der Brüderkirche gelang, in Russland eine tragfähige Beziehungsinfrastruktur zu schaffen und mit dem Heiligen Dirigierenden Synod in einen Dialog einzutreten. Der Beitrag, den sowohl Halle als auch Herrnhut zur Erforschung der Nationalsprachen in Russland leisteten, sowie die Bemühungen Halles um »pietistische Verkündigung, Erbauung und Erziehung … im Kontext politischer und konfessioneller Interessen«46, ist ungeschmälert zu würdigen. Aber den Gründen nachzuforschen, warum man »nicht mehr wollte« – so das Fazit M. Brechts über diese Phase47 – wäre sicher eine dankbare Aufgabe, zumal Zinzendorf und die Synodalen auf der Marienborner Synode 1764 in der Tat wesentlich »mehr wollten«. 45

FECHNER, 76f nach ODERBORN (Vita Joannis Basilidis 257) bzw. der Übersetzung von R ÄTEL. BRECHT in GdP Bd.1, 521. 47 Ebd.

46

II. Der staatspolitische Rahmen: Russland zwischen 1730 und 1761

1. Die Zarin Anna Ivanovna 1730–1740 Anna Ivanovna, eine Nichte Peters I.1, 1693 geboren, heiratete 1710 den Herzog von Kurland, der jedoch nach zehn Wochen starb. Sie lebte in Mitau, als sie vom Geheimen Rat das Angebot erhielt, unter gewissen Bedingungen, die ihre Macht einschränkten, Herrscherin von Russland zu werden. Anna akzeptierte, zerriss aber am 25.2./8.3.1730 die »Punkte«, d. h. die ihr vom Geheimen Rat auferlegten Konditionen, und stellte die uneingeschränkte Autokratie wieder her. Der Oberste Geheime Rat wurde aufgelöst und ein neuer Senat gebildet. 1731 stellte Anna ihr Ministerkabinett zusammen und betraute Ostermann mit der Leitung. Kanzler wurde Golovkin. Münnich wurde an die Spitze des Kriegskollegiums berufen. Fast alle Deutschen in der Regierung und am Hof waren Lutheraner, die dem streng orthodoxen russischen Klerus schon deshalb ein Greuel waren und der daher gerne polemisierte, als seien alle Höflinge Deutsche. Da diese Deutschen fast ausnahmslos Protestanten waren, musste Anna sich um ein streng rechtgläubiges Ansehen und Auftreten bemühen. Stählin stellte fest, dass Anna »auch innerlich« orthodox war, und führte als Beleg das bereits früh von ihr herausgegebene Manifest an, in dem sie befahl, alle frommen kirchlichen »Bräuche der Vorzeit« einzuhalten und dem Synod die Bekehrung der nichtchristlichen Völkerschaften wie auch der Raskol’niki auferlegte.2 Dennoch konnte der westlich orientierte aufgeklärte Feofan Prokopoviþ mit Birons Hilfe die Gunst der Stunde nutzen3 und erreichen, dass im Heiligen Synod fast nur noch Anhänger seiner Theologie vertreten waren. Mehrere unbotmäßige Bischöfe wurden in Verbannungsklöster geschickt. Mit Prokopoviþs Tod 17364 ließen die Verbannungen nach.5

1 Sie war die Tochter von Peters I. Halbbruder Zar Ivan V. und der Witwe des kurländischen Herzogs Friedrich Wilhelm (gest. 1711). 2 STÄHLIN, 227. 3 SMOLITSCH, Geschichte der Russischen Kirche Bd. 1, 227–237. A MMANN, Abriß der ostslawischen Kirchengeschichte 390–396. ONASCH, Russische Kirchengeschichte, 104. 4 Onasch gibt fälschlich 1738 als Todesjahr Prokopoviþs an. ONASCH, 90. 5 STÄHLIN, 228.

234

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Die Charakteristik Annas ist einhellig: Sie war »eine harte, misstrauische und grausame Natur«6, die den Adel mit eiserner Hand »beugte« und dabei auch zu persönlich diskreditierenden Mitteln griff.7 Stählin charakterisierte Anna etwas milder, als »durchaus nicht unbegabt«, jedoch »ohne starke Arbeitsinitiative«, eine Frau, die sich mit einem »gänzlich unangemessenen Prunk« umgab, sich aber »fortdauernd bedroht« fühlte8, ohne jedoch von ihrer »Tyrannei« auch nur einen Abstrich zu machen.9

2. Die Zarin Elisabeth Petrovna 1741–1761 Elisabeth Petrovna war am 24. November 1741 durch einen ebenfalls von der Garde gestützten Staatsstreich an die Macht gekommen. Die Säuberung des Senats von Ausländern und das freundliche Verhalten gegenüber der Russisch-Orthodoxen Kirche trugen ihr den Ruf einer reaktionären Herrscherin ein. Günther Stökl macht jedoch darauf aufmerksam, dass das Fernhalten der Ausländer von den Schaltzentralen der Macht ein ebenso wichtiges wie notwendiges Korrektiv zur »Bironovšþina« bedeutete wie die Aufwertung der Russisch-Orthodoxen Kirche zur Entmachtung des Russischen Patriarchats.10 Die in ihrer Jugend von einer lutherischen Erzieherin mitgeprägte Zarin, sie war die jüngste Tochter Peters I.11, versuchte den politischen Balanceakt sowohl zwischen der Verhinderung des Machtmissbrauchs durch Ausländer einerseits und der Erkenntnis, dass ein totaler Verzicht auf Ausländer undenkbar sei, als auch des Festhaltens am Prinzip der Staatskirche einerseits und dem Abbau des latenten Widerstands der Russisch-Or6

K LEINSCHMIDT, Drei Jahrhunderte russischer Geschichte, 57. Anna machte mit Vorliebe Mitglieder des Adels zu Hofnarren. Den Fürsten Michail Alekseeviþ Golicyn machte sie zu einem solchen Hofnarren und verheiratet ihn mit ihrer Lieblingsnärrin, einer Kalmückin. K LEINSCHMIDT, 61. 8 STÄHLIN, 220–223. 9 STÄHLIN, 229ff. 10 STÖKL, Russische Geschichte, 393–395. CHR. SCHMIDT, Russische Geschichte, 44. 11 Elizaveta Petrovna wurde am 19./30. Dezember 1709 in Kolomenskoje bei Moskau als voreheliche Tochter Peters I. und der Dienstmagd Marfa Skavronskaja, der späteren Zarin Katharina I., geboren. Nach zwanzigjähriger Regierungszeit starb sie am 25.12.1761/5.1.1762. Ihr Nachfolger wurde der bereits 1742 von ihr an den Russischen Hof geholte und designierte Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorf. Am Kieler Hof war diesem ein Weltbild vermittelt worden, das sowohl im preußischen Militärdenken als auch im Protestantismus Hallescher Prägung verankert war. Als Peter III. bestieg er Ende 1761 den Thron, wurde aber bereits Ende Juni 1762 von seiner Frau Sophie Friederike von Anhalt-Zerbst, mit der er seit 1745 verheiratet war, zur Abdankung gezwungen (28. Juni 1762) und Anfang Juli 1762 unter ungeklärten Umständen erdrosselt. Donnert ist zwar bemüht, die Argumente einer Beteiligung Katharinas selbst in der milden Form des Mitwissens zu entkräften, jedoch sind seine Argumente nicht sehr plausibel und die Belege dürftig. DONNERT, Katharina II., 77f; 80. Vgl. auch DE MADARIAGA, Katharina die Große, 12–15. 7

Der staatspolitische Rahmen

235

thodoxen Kirche gegenüber einem europäisierten Staat andererseits. Dieser Balanceakt, »den Schock der gewaltsamen Europäisierung zu überwinden« und Russland die dazu »nötige Atempause« zu verschaffen, war ihr nach Stökls Urteil hervorragend gelungen.12 Aus der Sicht der meisten Liv- und Estländer war jedoch dieser Sieg der »altrussischen Partei« über die »deutsche Partei« eine Katastrophe.13 Kein Wunder also, dass diese von Halle beeinflusste und vor riesigen politischen und kirchenpolitischen Aufgaben stehende Frau genau wie Anna Petrovna äußerst misstrauisch war gegenüber neuen religiösen Erscheinungen und von den Berichten über Erweckungen in Livland irritiert wurde. So wartete sie die endgültige Auswertung der aus dreiundachtzig Kirchspielen Livlands eingegangenen Berichte durch eine Untersuchungskommission des Konsistoriums gar nicht erst ab, sondern erließ den Ukas vom 16. April 1743, in dem jegliche »Herrnhuterey« für Russland verboten wurde.14 Die Charakteristik Elisabeths ist ebenfalls einhellig: Selbst in den abgemilderten Urteilen sind die negativen Töne unüberhörbar. Nach Stökl regierte sie nicht, sondern herrschte.15 Kleinschmidt beschreibt sie zudem als eine »von keinem Wissen, sondern von Nichtigkeiten und eitlen Vergnügungen« angefüllte Frau, deren Trägheit groß war.16 Donnert fügt hinzu, dass Elisabeths »Hauptpassion« die Jagd war und beschreibt anschaulich das Kampieren auf freiem Feld.17 Helbig fasst zusammen: »Das Leben Elisabeths ist und bleibt ein durchgängig schändliches Buch, in welchem höchstens nur zwei oder drei leidliche Blätter zu finden sind.«18 Stökl billigt ihr jedoch »intuitive Weisheit in dem administrativen Schlendrian« zu19, und auch Kljuþevskij urteilt milder: Elisabeths Regierungszeit war »nicht ruhmlos, ja sogar nicht ohne Nutzen«.20 Die Eingangsfrage Kleinschmidts, ob Elisabeth denn fromm war (s. o.), beantwortete er selbst damit, dass sie es gewiss in ritueller Hinsicht war.21 Sie kam den kirchlichen Satzungen »buchstäblich« nach, erfüllte sie »mit berechneter Auffälligkeit«, setzte große Wallfahrten »in Scene« und trug vor den Geistlichen eine tiefe Ehrfurcht »zur Schau«. Da sie auch noch außergewöhnlich hohe Spenden verteilte, wurde sie vom Klerus als »Feindin Beelzebubs und seiner Engel« gepriesen. In dieser Funktion machte sie sich aus 12

STÖKL, 395. ECKARDT, 207. 14 Abgedruckt bei ECKARDT, 233. 15 STÖKL, 394. 16 K LEINSCHMIDT, 75. 17 DONNERT, Katharina II., 29f. 18 v. HELBIG, Russische Günstlinge, 75. 19 STÖKL, 395. 20 K LIUTSCHEWSKIJ, Geschichte Russlands Bd. 4, 361. 21 K LEINSCHMIDT, 74. 13

236

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Sicht der Orthodoxen Kirche um die Unterdrückung der armenischen Christen wie auch der moslemischen Tataren und der Raskol’niki verdient, ebenso um die Vertreibung der Juden aus Russland. Sie traf viele Verfügungen zur Hebung des »Niveaus« der Geistlichen, die sich aber vornehmlich auf Unbotmäßigkeit und Trunksucht bezogen und nicht etwa auf theologische Leitlinien der Ausbildung. In der Geistlichen Anstalt in Moskau wurde nach Kleinschmidt die »tollste Scholastik des Mittelalters gelehrt«.22 Nach Stählin ging Elisabeths eigene Frömmigkeit »je länger je mehr in Bigotterie« über.23 Kljuþevskij umschreibt die Einstellung Elisabeths zu religiösen Fragen nebulös und damit vermutlich treffend: »Ihre religiöse Stimmung wurde durch ästhetisches Gefühl erwärmt.«24 In ihren kirchenpolitischen Maßnahmen bezüglich der Orthodoxen Kirche war Elisabeth »klug«25: einerseits erneuerte und festigte sie ganz im Sinne Peters I. die synodale Kirchenordnung und dachte nicht daran, den »dringenden Empfehlungen« des Metropoliten von Rostov, Arsenij Maceeviþ, nachzukommen und wieder einen Patriarchen an die Spitze der RussischOrthoden Kirche wählen zu lassen oder zu dulden 26, andererseits unterstellte sie die Verwaltung des Kirchenbesitzes, die Anna dem Senat übertragen hatte, wieder dem Synod. Kurzum: sie war »kirchenfreundlich«.27 Da sich dieses Etikett selbstverständlich nur auf die Russisch-Orthodoxe Kirche bezog, war es gleichbedeutend mit populär. In diesem »klugen« kirchenpolitischen Verhalten Elisabeths liegt der Schlüssel zum Verständnis ihrer Maßnahmen gegen die Herrnhuter, von denen sie persönlich keinerlei Ahnung hatte, wie die Nebenbemerkung ihres Ukasses vom 16. April 1743 zeigt, wo sie der irrigen Meinung war, dass »eine gewisse Gräfin Zinzendorf« die Urheberin der neuen Sekte in Livland sei. Jedoch war eine solche kirchenpolitische Disposition der ideale Boden für Verleumdungen und Anfeindungen, wie sie seitens des Predigers Plaschnig und anderer betrieben wurden. Die »neue Secte« störte das mühsam hergestellte kirchenpolitische und auch staatspolitische Gleichgewicht und musste entsprechend »behandelt« werden. In einer anderen, auf den ersten Blick indirekten Weise waren die Herrnhuter mit Elisabeth aneinander geraten. Unter Elisabeths Regierung begann 22

Ebd. STÄHLIN, Geschichte Russlands. Bd. 2, 295. 24 K LIUTSCHEWSKIJ, 362. 25 Diese Klugheit meinte auch Stökl, wenn er konstatiert (395), dass Elisabeth es verstand, »durch kirchenfreundliches Verhalten den latenten Widerstand der russischen Orthodoxie gegen den europäisierten Staat abzubauen«, ohne am Prinzip der Staatskirche zu rütteln. 26 SMOLITSCH, Geschichte der Russischen Kirche Bd. 1, 239f. ONASCH, Russische Kirchengeschichte, 104f. 27 So auch die Summa bei STÖKL, 395 und NEANDER, Grundzüge der Russischen Geschichte, 117. 23

Der staatspolitische Rahmen

237

1756 der Siebenjährige Krieg.28 Neben den bereits bestehenden Gegensatz zwischen England und Frankreich trat die neue Rivalität zwischen Österreich und Preußen hinzu. Ein Werben um Bundesgenossen begann. Preußen schloss im Januar 1756 mit England die Westminsterkonvention, im Mai desselben Jahres kam ein Vertrag zwischen Österreich und Frankreich zustande. Diesem letzteren trat Russland im Dezember 1756 bei, gefolgt von Schweden. Inzwischen waren Ende August 1756 preußische Truppen in Sachsen einmarschiert. 1757 rückte Friedrich II. bis Prag vor, wurde aber bei Kolin von den Österreichern geschlagen und musste Böhmen wieder aufgeben. Am 30. August 1757 besiegte der russische Feldmarschall Apraxin bei Groß-Jägersdorf die Preußen, und ab Januar 1758 besetzten russische Truppen unter General Fermor Ostpreußen. Im August 1758 jedoch erlitten die Russen bei Zorndorf (nördlich von Küstrin) eine empfindliche Niederlage und mussten sich aus Polen zurückziehen. Im Juli 1759 schlugen die Russen die Preußen bei Kay in Schlesien und im August 1759 vereint mit den Österreichern bei Kunersdorf, östlich von Frankfurt/Oder. Es kam zwar zu Siegen Preußens (Liegnitz und Torgau, beide 1760), aber England wurde unter Georg II. »friedliebend« und stellte die Zahlungen an Preußen ein. Im Oktober 1761 fiel das schlesische Schweidnitz an die Österreicher, im Dezember desselben Jahres bekamen die Russen nach dem Sieg bei Kolberg Hinterpommern in die Hand. Damit schien das völlig erschöpfte Preußen am Ende zu sein. Friedrich dachte bereits nach der Schlacht von Kunersdorf an Selbstmord. Da geschah das kriegsentscheidende »Wunder«, das stärker als alle Allianzen den Ausgang des Krieges besiegelte:29 Elisabeth starb am 25.12.1761/5.1.1762, nachdem sie bereits im September 1757 einen Schlaganfall erlitten hatte, von dem sie sich nie wieder richtig erholte, an einem erneuten Schlaganfall. Ihr Nachfolger wurde der bereits 1742 von ihr an den Russischen Hof geholte und designierte Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorf, der als Peter III. sofort nicht nur einen Waffenstillstand befahl, sondern ein russisch-preußisches 28

Eine neuere kurze Zusammenfassung des wechselnden Kriegsgeschehens bei DEMEL, Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts, 248–259. Für den russischen Aspekt bietet immer noch Kleinschmidt die meisten Details: K LEINSCHMIDT, Drei Jahrhunderte Russischer Geschichte, 87–92. Aus preußischer Sicht vgl. HOLMSTEN, Friedrich II., 98–133 sowie MENDELSSOHN-BARTHOLDY (Hg.), Der König. Friedrich der Große in seinen Briefen. 29 Es war dennoch nicht allein dieses »Mirakel des Hauses Brandenburg«, das den Fortgang bestimmte. Weitere Aspekte bei DEMEL, 257f. Notabene: Der Ausdruck »Mirakel von Brandenburg« war ursprünglich nicht bezogen auf den plötzlichen Tod Elisabeths und den Amtsantritt des preußenfreundlichen Peters III., sondern auf den Befehlshaber der russischen Truppen, Generalfeldmarschall Stepan Fedoroviþ Apraxin, der es nach der gewonnenen Schlacht von Groß-Jägersdorf (30. August 1757) aus eigennützigem politischen Kalkül unterließ, in Königsberg einzurücken und somit den Preußen einen von Elisabeth äußerst missbilligten Vorteil verschaffte. Übrigens hatte Apraxin in Halle studiert.

238

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Militärbündnis vorbereiten ließ. Dieses wurde am 24.4./5.5.1762 ratifiziert. Damit war Friedrich der Große gerettet, aber Peter sollte diese Preußenliebe schon nach wenigen Wochen mit seinem Leben büßen. In zweifacher Hinsicht tangierte der Siebenjährige Krieg das Verhältnis Elisabeths zu den Herrnhutern: Zunächst indirekt durch ihre Entscheidung, Karl Peter Ulrich von Holstein-Gottorf zu ihrem Nachfolger zu designieren und damit einen wichtigen Grundstein für die Kontinuität der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland zu legen30, die zwar Peter III. selbst nicht nachhaltig gestalten konnte, wohl aber seine Gattin Katharina, seit 1762 »die Zweite«. Sodann das Vorgehen der russischen Truppen in preußischen Gebieten. Kleinschmidt sagt es ungeschminkt: Sie »hausten wie die Hunnen«.31 Nach der Niederlage der Preußen bei Kunersdorf zogen »die Russen« (Kosaken und Kalmücken) »raubend und brennend durch das Land«.32 Davon aber waren herrnhutische Siedlungen, insbesondere Neusalz betroffen.33 Nach 30

Vgl. dazu aus Livländischer Sicht ECKARDT, 281f. K LEINSCHMIDT, 89. Aus Zeitungsberichten geht hervor, dass sich im russischen Heer auch Kalmücken befanden. Königlich privilegierte Stettinische Zeitung, 15. May 1759, Nr. 39 = UA R.12. A.a Nr. 1.3.a. Im Jahre 1768 lernten die Brüder in Sarepta einen Kalmücken kennen, der »ziemlich gut teutsch reden konnte«. Auf Befragen erzählte dieser ihnen, dass er »im letzten Krieg«, also dem Siebenjährigen Krieg, mit einem Offizier gefangen und nach Berlin gebracht worden sei. Dort habe der Offizier ihn die deutsche Sprache lernen lassen, wobei der dazu beauftragte Schulmeister ihm auch Grundkenntnisse in der Bibel vermittelt habe, so dass er die Bibel selbst gelesen und auch deutsche Kirchen besucht und die Prediger verstanden habe. Der Wunsch der Sareptaner, dieser Kalmücke möge ihnen als Dolmetscher dienen, scheint nicht in Erfüllung gegangen zu sein. Vgl. SUTER, 132. 32 K ESSLER-LEHMANN, Gnadenberg, 26. 33 Neusalz an der Oder im Landkreis Freystadt in Niederschlesien (heute polnisch: Nowa Sol) wurde 1563 mit der Salzsiederei »Zum neuen Salze« gegründet, kam nach dem ersten schlesischen Krieg (1740–1742) an Preußen, wurde 1743 zur königlichen Immediatstadt erhoben. 1744 Gründung einer Herrnhuter Gemeine. Vgl. K ESSLER-LEHMANN, Neusalz/Oder. Diese Gründung von Neusalz führte sogleich zu Konflikten zwischen Zinzendorf und dem preußischen König. Während Zinzendorf sich in Amerika aufhielt, ließ Friedrich der Große eine Generalkonzession erarbeiten und unterzeichnete diese am 17.12.1742. Darin wurde den Brüdern Gewissensfreiheit, das Abhalten von Gottesdiensten, die Beibehaltung ihrer Statuten sowie das autonome Berufen von Predigern zugesichert. Letzteres auf ausdrückliche Bitten der Brüder. Indem der König aber diese Bitten dahingehend interpretierte, dass er selbst die Verantwortlichkeit über die Prediger übernahm und nicht etwa dem Konsistorium der lutherischen Kirche übertrug, hatte er de facto und de jure die völlige Unabhängigkeit und Loslösung der »Mährischen Kirche« von der lutherischen Kirche vollzogen, ein Schritt, den Zinzendorf auf jeden Fall vermeiden wollte und gegen den er sogleich nach seiner Rückkehr aus Amerika (1743) zu Felde zog. Die Antwort des Königs auf entsprechende Vorhaltungen und Verhandlungen überbrachte am 9. Juli 1743 der preußische Staats- und Kriegsminister Samuel von Cocceji (1679–1755): Die Brüder dürften sich nur in den Bethäusern versammeln und keine Proselyten machen. Ansonsten sei der »Zweck der Konzession« die »Förderung des Commerciums«. Damit waren die Brüder in Preußen »zu einer Sekte mit erheblichen Einschränkungen deklassiert« worden. »Dem Gründungsansatz fehlt[e] jegliche geistliche Dimension«. K ESSLER-LEHMANN, 14. Schon jetzt lassen sich Parallelen zwischen der Einstellung Friedrichs des Großen bezüglich Neusalz und Katharinas II. bezüglich Sarepta in Russland erahnen. 31

Der staatspolitische Rahmen

239

Losbefragung flohen die Bewohner nach Gnadenberg.34 Der Ort brannte nieder. Das wird später, bei der engeren Vorgeschichte Sareptas, zur Sprache kommen; denn die Brüdergemeine beharrte gegenüber Katharina II. auf der Wiedergutmachung des erlittenen Schadens und Unrechts.

3. Zwischenergebnis Die ersten Bemühungen der Herrnhuter in Russland (1735–1761) fallen in eine Epoche der russischen Geschichte, die von den Historikern entweder als »Zwischenzeit« markiert wird und damit die Zeit zwischen dem Ende der Regierung Peters I. (1725) und dem Beginn der Regierung Katharinas II. (1762) meint oder als »Zeit der Epigonen und Fortsetzer«35 ganz auf den Reformer Peter I. bezogen ist oder aber als so unwichtig angesehen wird, dass man sie überging36 und sie allenfalls als Folie und Voraussetzung für die Zeit Katharinas II. eine Rolle spielte.37 Kljuþevskij nennt diese »Zwischenzeit« unter Bezug auf die markanten Regierungswechsel die »Epoche der Palastrevolutionen«.38 Selbst wenn es zutrifft und unter historiographischen Gesichtspunkten zulässig ist, eine solche fast dreißigjährige Epoche an den beiden »Großen« Peter und Katharina zu messen und entsprechend abzuwerten39, so hatte diese Epoche dennoch zumindest für die Herrnhuter in Russland ihr Gewicht und ihre Bedeutung und stellte den staatspolitische Rahmen dar, auf dem die Herrnhuter in der ersten Phase ihrer Aktionsversuche in Russland lebten, agierten und litten. Während zu Peter I. wie auch zu Katharina II. seit langem gründliche Biographien vorliegen und sowohl im Detail als auch in der Gesamtschau 34

Details zum »Katastrophenjahr 1759« bei K ESSLER-LEHMANN, Neusalz, 32–35. Vgl. auch CROEBrüdergeschichte II, 267–289. STÖKL, Russische Geschichte. 36 Selbst K APPELER erwähnt in seiner »Russische Geschichte« diese Epoche mit keinem Wort. Allerdings ist ihm zuzugestehen, dass er einen »Umriss« der Geschichte Russlands vorstellen wollte und im Vorwort (S. 7) zu erkennen gibt, dass er mit diesem Bändchen »dem Orientierungsbedürfnis einer breiteren Öffentlichkeit über Rußland« entgegenkommen möchte. 37 Etwa bei Irene Neander, die dieses Kapitel überschreibt als »Von den ›Günstlingen auf Zeit‹ zu Katharina II.« NEANDER, Grundzüge der Russischen Geschichte, 115ff. Aber auch bei Christoph Schmidt in seiner eigenwilligen Geschichte Russlands stellt die o. g. Epoche nur das Vorspiel zu den Reformen Katharinas II. dar. SCHMIDT, Russische Geschichte, 44ff. Stählin fasst diese Epoche unter der Überschrift »Das Frauenregiment« zusammen und gibt damit dieser Epoche wenigstens einen wenn auch bescheidenen eigenen Akzent. STÄHLIN, Geschichte Russlands Bd. 2, 191–408. 38 K LIUTSCHEWSKIJ, Geschichte Russlands, 322. 39 Das hat natürlich auch Folgen für die Kirchengeschichtsschreibung dieser Epoche. Konrad Onasch sagt deutlich, nachdem er »das kirchliche Reformwerk Peters I.« dargestellt hat, dass »wir uns im Folgenden kurz fassen« können. ONASCH, Grundzüge der Russischen Kirchengeschichte, 104.

GER, 35

240

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

wissenschaftlich recherchiert wurden, liegen solche Arbeiten für die »Zwischenzeit«, also insbesondere für Anna Ivanovna und Elisabeth Petrovna, geschweige denn für Anna Leopoldovna, bislang nicht vor.40 Daher ist es z. B. nicht leicht, die provokante Frage, mit der Kleinschmidt sein Kapitel über »Die letzte Romanow« einleitete, nämlich ob denn Elisabeth Petrovna »fromm« war41, differenziert und sachgerecht zu beantworten, ohne selbst in die mühevolle, aber notwendige quellenorientierte Arbeit einzusteigen und damit den Rahmen dieser Arbeit zu sprengen. Daher ist bis auf weiteres der Blick in die Sekundärliteratur geboten, was aber mit den bekannten Unschärfen einhergeht. Die Zeit nach dem Tod Peters I. bis zum Beginn der Regierungszeit Katharinas II. war sowohl bestimmt von gegenläufigen Tendenzen als auch von denkwürdigen Gemeinsamkeiten. Die gegenläufigen Tendenzen sind leicht ablesbar an scheinbaren Äußerlichkeiten wie dem Umzug des Hofes von St. Petersburg nach Moskau (1727) und wieder zurück nach St. Petersburg (1732) oder an der Stellung des »Obersten Geheimen Rates«, in dem sich die Reformgegner zusammenfanden und den Senat herabstuften und dessen zentrales Amt, den Oberprokuror, bis 1730 unbesetzt ließen. Unter Katharina I. (1725–1727) wie auch unter Peters minderjährigem Enkel Peter II. (1727–1730) diente dieser Rat als oberste Reichsbehörde, aber Anna (1730–1740) zerriss bei ihrem Regierungsantritt die zuvor von ihr unterschriebene »Wahlkapitulation«, in der eine oligarchische Mitbestimmung vorgesehen war, und löste den Obersten Geheimen Rat unverzüglich auf.42 Die Gemeinsamkeiten dieser Epoche bestehen zunächst darin, dass von einer zielbewussten, geschweige denn von einer durchgehenden gleichgerichteten Lenkung keine Rede sein kann. Sodann sind es vor allem die Günstlinge auf Zeit (»vremenšþiki«), die die Macht in Händen halten und maßgebend beeinflussen.43 Für die Regierungszeit Annas hat sich zudem der Ausdruck Bironovšþina 44 als Kennzeichnung der »Fremdherrschaft« durchgesetzt. Gemeinsam und kennzeichnend für die ganze Epoche sind endlose Auseinandersetzungen um die Thronnachfolge und höfische Intrigen, was natürlich Folgen für das Schicksal der Günstlinge hatte. Die Zarin Anna Ivanovna 40 Allerdings ist zu würdigen, dass Stählin den »Friedensjahren« Elisabeths und ihrer Rolle im Siebenjährigen Krieg über zweihundert Seiten widmete. STÄHLIN, 191–408. 41 K LEINSCHMIDT, Drei Jahrhunderte russischer Geschichte, 74. 42 NEANDER, 115f. SCHMIDT, 44. 43 Deren Charakter, insbesondere von Biron und Münnich, beschrieb Stählin als »nach oben schmeichlerisch, nach unten brutal«. 44 Nach dem Günstling Ernst Johann von Biron (Bühren/Bieren), 1690–1772. Eine Kurzbiographie Birons bei FLEISCHHAUER, Die Deutschen im Zarenreich, 72–75. Eine ebenso ausführliche wie eigenwillige und wertende Biographie Bührens schrieb v. HELBIG, Russische Günstlinge, 145–175.

Der staatspolitische Rahmen

241

starb am 17./28. Oktober 1740, hatte aber am Tag zuvor die Nominierung des im August 1740 geborenen Ivan (noch vor dessen Geburt) als Thronnachfolger bestätigt und Biron zum Regenten ernannt.45 Jedoch ließ Ivans Mutter Anna Leopoldovna Biron am 9. November 1740 durch Münnich verhaften und sich selbst zwei Tage später zur Herrscherin proklamieren. Biron wurde zum Tode verurteilt, aber zur Verbannung nach Sibirien begnadigt. Münnich erhielt die Rolle des leitenden Ministers, wurde aber im März 1741 von Ostermann verdrängt. Ein sächsischer Graf wurde Annas bevorzugter Günstling, eine deutsche Hofdame, die Ehefrau des Herrnhuter Bruders Johann Georg Kunz (s. o.) wurde Amme des Säuglings Ivan. Ränke im Zusammenhang mit dem österreichischen Erbfolgekrieg (Kaiser Karl VI. war am 20. Oktober 1740 gestorben) und die auf Betreiben Frankreichs erfolgten Verstrickungen in einen Krieg mit Schweden (im Sommer 1741 erfolgte der Einmarsch russischer Truppen in Karelien) führten dazu, dass Elisabeth mit Unterstützung der Garde in der Nacht zum 25. November 1741 das Winterpalais besetzte und sich am selben Tag zur Zarin ausrufen ließ. Münnich und Ostermann wurden verhaftet, zum Tode verurteilt, auf dem Richtplatz aber, Ostermann hatte bereits den Kopf in den Block gelegt, zur Verbannung nach Sibirien begnadigt.46 Ostermann starb 1747 in der Verbannung, Münnich konnte nach Elisabeths Tod zurückkehren und starb am 27. Oktober 1767 in St. Petersburg.47 Der Säugling Ivan und seine Eltern wurden nach Riga »verbracht«, später nach Cholmogory, Kreisstadt im Gouvernement Archangelsk am Weißen Meer.

45 Aus der Ehe Katharina Ivanovnas (Tochter Ivan V.) mit dem Herzog Karl Leopold von Mecklenburg ging eine Tochter hervor, die ebenfalls Anna hieß. Diese heiratete den Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Bevern und brachte im August 1740 den Sohn Ivan zur Welt. 46 Details und Belege bei v. HELBIG, 82–86. STÄHLIN, Geschichte Russlands Bd. 2, 304. 47 Dem »prächtigen Leichen-Begängniß des in der Russischen Geschichte so berühmten Feldmarschalls« wohnten auch einige Herrnhuter Brüder einer Verstärkungskolonne bei, die sich gerade zu diesem Zeitpunkt auf ihrem Weg nach Sarepta in St. Petersburg aufhielten (SUTER, 102). Ob diese Brüder ahnten, welche zweifelhafte Rolle gegenüber den Herrnhutern dieser General dreißig Jahre zuvor gespielt hatte?

III. Der ethnohistorische Rahmen: Die Kalmücken

1. Forschungsstand Bedeutsam sind vor allem zwei Aspekte eines Perspektivenwechsels, der in jüngster Zeit stattgefunden hat: Zunächst eine geopolitische Sichtverschiebung, die auch an anderer Stelle unserer Untersuchung von Bedeutung ist: Bisher waren die negativen Urteile über die Mongolenherrschaft in Russland vorherrschend.1 Auch westliche Historiker sahen den »Mongolensturm« durchweg als »Katastrophe«.2 Erst recht aber fasste N. Bonwetsch in einer eigenwilligen und nicht eindeutigen Bemerkung zusammen: »Wirkliche Kultur freilich gab es keine zu vernichten.«3 Das soll wohl heißen, in Russland sei sowieso nichts kulturell Wertvolles anzutreffen und zu zerschlagen gewesen. Und er fährt fort: »Aber der Zusammenhang mit dem Abendland wurde [scil.: durch den Mongoleneinfall] zerstört. Fortan dominierte asiatischer Geist.« Demgegenüber konstatierte Rolf Trauzettel4: »Zu den bemerkenswertesten Leistungen der Mongolen muß auch gerechnet werden, daß sie mit ihrer Expansionskraft China mit dem Abendland in erneuten Kontakt gebracht haben.« Diese »Bahnbrecherfunktion« der Mongolen war zwar von ihnen nicht gewollt, aber de facto geschah genau dieses, dass die Verbindungen zu China geradezu blühten, und mit dem Ende der Mongolenherrschaft endete zunächst auch die frühe Geschichte der christlichen Mission in China.5 Diese Sicht bestätigte neuerdings auch Peter Bruns:6 »Der rapide Zerfall des Mongolenreiches beraubte die für die Kontakte mit den chinesischen Nestorianergemeinden so wichtigen Handelsstraßen Zentralasiens ihres Schutzes und schnitt so die christliche Diaspora von ihrem mesopotamischen Mutterland ab.«7 1

Die sowjetische Historiographie spricht durchweg vom »Mongolen- und Tatarenjoch«. Etwa STÖKL, Russische Geschichte, 124ff. 3 BONWETSCH, Kirchengeschichte Rußlands, 21. 4 TRAUZETTEL, Die Yüan-Dynastie. In WEIERS (Hg.), Die Mongolen, 217–282; Zitat 279. 5 TRAUZETTEL in WEIERS, Mongolen, 282. 6 BRUNS, Doch wegen der Ehre des Kreuzes standen wir zusammen. ZKG Bd. 113 (2002), 147–171; Zitat 171. 7 Weiers: »Mit dem Niedergang der Mongolenreiche im 14. Jahrhundert rückten dann Europa, Innerasien und der Ferne Osten wieder in füreinander unerreichbare Fernen.« WEIERS, Westliche Boten, 194. Allerdings macht Erhard Rosner darauf aufmerksam, dass aus chinesischer Sicht der »vielgepriesene Kosmopolitismus in der Yüan-Zeit« (1280–1368) auch seine »bedenklichen Schat2

Der ethnohistorische Rahmen

243

Sodann gab es eine ethnohistorische Perspektivenverschiebung: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich auch die Perspektive zur Beurteilung der vierhundertjährigen polyethnischen Situation in Russland erweitert: War bislang vor allem im westlichen Ausland die Geschichte der Sowjetunion vorwiegend als russische Nationalgeschichte aufgefasst und missverstanden worden, so treten nunmehr die Konturen der Völker im russischen und sowjetischen Herrschaftsbereich deutlicher hervor, insbesondere auch die Wechselbeziehungen zwischen der »Supermacht Russland« und den Ethnien. Es ist das Verdienst von Andreas Kappeler, diese »russozentrische Optik« korrigiert und das Bewusstsein dafür, dass »die Polyethnizität eine wesentliche Konstante der russischen Geschichte darstellt«, geschärft zu haben.8 Das bedeutet aber, dass bei der Behandlung von Themen, die diese Ethnien betreffen, nunmehr genauer und gründlicher recherchiert werden muss, als dies noch vor Jahrzehnten der Fall war, wie weit diese Sicht durch die russische Historiographie bestimmt wurde.

2. Name, Herkunft, Geschichte und Religion der Kalmücken Vorab in Anlehnung vor allem an Dittmar Schorkowitz9 einige definitorische Bestimmungen bzw. Eingrenzungen: Da das Ethnonym Kalmücke vorwiegend durch das Russische vermittelt wurde, meint es in jüngster Zeit jenen Teil der westmongolischen Oiraten, die seit Beginn des 17. Jahrhunderts ihre Heimat und damit auch die oiratische Konföderation10 verließen, über Südsibirien zum Ural, an die Wolga und bis zum Don zogen, sich zwar der russischen Oberherrschaft unterstellten11, aber ein eigenständiges Khanat errichten konnten. Jedoch liegen die Wurzeln und die Herkunft dieses Ethnonyms weit tiefer: tenseiten« hatte, da China durch die von de Mongolen vorgegebene Nationalitätengesetzgebung ganz an das Ende der sozialen Pyramide gerückt wurde, noch hinter die »Semuren« (so die pauschalisierte Bezeichnung aller Ethnien Zentral- und Vorderasiens, worunter auch die Europäer fielen!), auch noch hinter die »Manzi« (die »Südbarbaren«). ROSNER, Mongolen, 131f. 8 K APPELER, Rußland als Vielvölkerreich, Zitat 9f. 9 SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen. DERS., Staat und Nationalitäten in Russland. DERS., Die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken. Schorkowitz bezieht sich vielfach auf K HODARKOVSKY, Kalmyk-Russian Relations, 131. 10 Vgl. schon GEORGI, Beschreibung aller Nationen, 399: »Dieser mongolische Stamm [scil.: »die Kalmücken«] nennet sich selber Dörbön Oröt, d. i. die vier Verbundenen und auch Kalmück, vielleicht von dem tatarischen Chalimäk, d. i. Leute, die sich frey gemacht oder abtrünnig geworden sind, oder von dem mongolischen Gol, Feuer und Aimak Geschlecht.« 11 COURANT: L’Asie Centrale aux XVIIe et XVIIIe siècles, 40f. Die Unterstellung der Kalmyken unter russische Oberherrschaft war nicht nur ein Prozess von langer Dauer, sondern wurde auch von beiden Seiten unterschiedlich bewertet. Vgl. K APPELER, Vielvölkerreich (aktualisierte Ausgabe), 46 u. ö. Die Russen betrachteten die sich ihnen unterstellenden Völker als Untertanen, die

244

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Das Ethnonym »Kalmücke«12 ist keine Eigen-, sondern eine Fremdbezeichnung. Die Westmongolen wurden von den Mongolen selbst »Ölöt« genannt13, von ihren westlichen, turksprachigen Nachbarn Zentralasiens aber »khalmak«.14 Der Streit um die philologische bzw. linguistische Ableitung der entsprechenden Verbwurzel15 dauert bis in die Gegenwart, weil sich mit der Philologie sogleich Interpretationen bestimmter, aber zeitlich und räumlich sehr unterschiedlicher historischer Situationen verbinden.16 Inzwischen aber ist die Ableitung aus dem turksprachigen Raum, also von der Verbwurzel »qal- / qalmaq« (= bleiben, zurückbleiben) ebenso gesichert wie das hohe Alter dieser Bezeichnung.17 Damit steht fest, dass die Bezeichnung sich ursprünglich nicht auf die im 17. Jahrhundert aus der Dsungarei an den Ural bzw. an die Wolga ziehenden Oiroten bezogen hat, erst recht nicht auf die 1771 nicht nach China Zurückkehrenden.18 Vielmehr fand die Benennung noch vor dem Exodus aus der Dsungarei und erst recht vor dem Re-Exodus von der Wolga zurück nach China bei den Russen und den Russland bereisenden Europäern Aufnahme und meint die Oiraten selbst. Im russischen Sprachgebrauch wird die Bezeichnung »kalmyki« als Lehnwort denn auch durchgehend ohne weitere Differenzierung für die dsungarischen Völker überhaupt benutzt.19 Diese inzwischen gesicherte Erkenntnis ebnet den Weg für die inzwischen ebenso gesicherte Erkenntnis, dass in der Folgezeit in neuen politischen Situationen die Bezeichnung qalmaq auf bestimmte Völker bzw. Volksgruppen Völker selbst gingen in Anwendung ihrer Steppenpolitik davon aus, dass sie sich freiwillig und auf Zeit zu einer Militärallianz mit den Russen verbunden hätten. 12 Russisch: kalmyk; kalmückisch: khal’mg. 13 Vergleichbar den Chinesen, von denen die Westmongolen Olot genannt wurden, im Gegensatz zu den Ostmongolen, die sie Yüan nannten. 14 ANUCHIN, Kalmyki. In: Ơnciklopediþeskij slovar’ Bd. 14, 57–64. 15 Von dem originär-mongolischen Verb »qäli-mag« / »khal’kh« (»der leicht über das Ufer tritt« = sich über das ganze Land ausbreitet) oder als Entlehnung von dem turksprachigen Zeitwort qal(= bleiben, zurückbleiben). 16 Sowohl die philologischen Ableitungen als auch die damit einhergehenden historischen Bezüge und Interpretationen sind detailliert aufgeführt und erörtert bei SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 15–21. 17 SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 16ff verweist auf die Berichterstattung der zweiten Moskaureise von Herberstein (1526/27), auf die Sibirischen Annalen von 1574 und 1583 (»Sibirskija Letopisi«) sowie auf ältere turksprachige Chroniken, vor allem aber auf PELLIOT, Notes critiques d’histoire kalmouke, 3; 54, wonach die schriftliche Überlieferung der Benennung »Kalmücke« (kalmag, qalmaq, qalmîg, qalmug) bereits bis ins Jahr 1398 zurückreicht. 18 Letzteres behaupteten noch HEISSIG (Ein Volk sucht seine Geschichte, 78) sowie WEIERS (Die Geschichte der Mongolen, in: WEIERS, Mongolen, 110). POPPE (Kalmückenforschung, 346) unterstellte dies fälschlicherweise auch ANUCHIN, was aber von SCHORKOWITZ (Kalmücken, 16f) zurechtgerückt wurde. Nb: Dass Heissig die Herrnhuter Missionare »in Saratow« ansiedelt statt in Sarepta, ist wohl ein Versehen. 19 So schrieb Rytschkow in seiner Orenburgischen Topographie: »Die Dsungaren sind ein großes und recht starkes kalmykisches Volk.« RYTSCHKOW, Orenburgische Topographie, 38.

Der ethnohistorische Rahmen

245

angewendet wurde, zumindest angewendet werden konnte, wenn das Phänomen des Zurückbleibens gegeben war. Und dies war sicher der Fall zu Beginn des 17. Jahrhunderts, als einige Stämme die oiratische Vereinigung verließen und andere in der Dsungarei »zurückblieben«; dies war sicher auch der Fall, als 1771 der größte Teil der Kalmücken von der Wolga wieder nach China zurückkehrte und die westlich der Wolga befindenden Volksteile wegen der zu spät zufrierenden Wolga20 sich der Flucht nicht anschließen konnten und »zurückblieben«. Da diese aber sowieso schon wie die, denen die Flucht geglückt war, längst »Kalmücken« genannt wurden, wird es sich keinesfalls um eine Neubenennung handeln können. Allenfalls wird jetzt, d. h. nach 1771, in Anspielung auf die ursprüngliche Wortbedeutung des Zurückbleibens aus russischer Sicht ein ironischer Unterton hinzugekommen sein: »Ihr habt mal wieder Pech gehabt.« Dass die durch den Abzug der Hauptmasse des Volkes Zurückbleibenden von den Nachbarn als politisch bedeutungslos eingestuft und von der russischen Regierung auch de jure an der kurzen Leine gehalten wurden21, könnte diese Annahme verstärken. Angesichts des Schicksals der »Entflohenen« kann ex post jedoch konstatiert werden, dass die »Zurückgebliebenen« Glück gehabt hatten. Aber der Begriff qalmaq wurde nicht nur unter Beibehaltung der ursprünglichen Wortbedeutung interpretierend auf neu entstandene historische Situationen bezogen, vielmehr wurde auch die Wortbedeutung selbst mehrfach erweitert: Dass die Benennung »kalmak« ihren Ursprung im Zusammenhang mit der Islamisierung Zentralasiens hat, findet eine Bestätigung in den kasachischen und usbekischen Epen, also in der Literatur der islamisierten Völker Zentralasiens, in denen die semantische Mehrfachbedeutung des Kollektivums qalmaq nun »Feindschaft« meint und »sich auf die in der post-Yüan Periode entwickelte Feindschaft zwischen Ost- und Westmongolen und der im frühen 15. Jh. unter Togon und Esen beginnenden Expansion der Westmongolen«22 in Richtung der turksprachigen Staaten Zentralasiens und Ostturkestans bezieht.23 Dieser Befund im politischen Bereich wurde in jüngster Zeit nochmals, diesmal durch einen religiös-kulturellen Aspekt, erweitert. Badmaev, Kichikov u. a.24 verweisen unter Bezug auf den »Anony-

20 Der Notiz BERGMANNS (»Der Winter zauderte«; Streifereien I, 184: vgl auch 188) ist sicherlich der Vorzug zu geben vor Heissigs ohne Beleg gebotene dramatisierende Nachricht, dass die Wolga »über Nacht getaut« war (HEISSIG, 78). 21 Die russische Regierung änderte die Bestimmungen, die Herrnhuter bedauerten den Verlust ihres wichtigsten Handelspartners. 22 SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 19f. 23 Belege bei SCHORKOWITZ, Anm. 39. 24 BADMAEV, Kalmyckie istoriko. In: KNIIJaLI, Elista 1969, S. 15; 21. K ICHIKOV, K voprosu o proiskhozhdenii slova kalmyk. In: Uþenye Zapiski KNII JaLI No 5, Elista 1967, 134. Weitere Belege bei SCHORKOWITZ, Anm. 40–42.

246

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

mus«25 darauf, dass den Westmongolen von den »mahometanischen Tartarn« der »Kalmucken-Nahme aus Schimpf, wegen ihrer heidnischen Abgötterey«, beigelegt worden sei. Nach diesem kontroverstheologischen, ja polemischen Konzept sind also aus der Sicht der turksprachigen, islamisierten Bevölkerung ihre mongolischen, dem Schamanismus bzw dem Buddhismus/Lamaismus anhängenden Nachbarn »kalmak«, d. h. Zurückgebliebene im Sinne von Ungläubige.26 Kurzum: Man sollte sich davor hüten, einer der angezeigten Bedeutungen einen exklusiven Rang zuzumessen. In einer so komplexen Gemengelage ist es vielmehr ratsam, die jeweilige historische Situation zumindest als einen mitbestimmenden Faktor zu würdigen. Für unseren Kontext ist dennoch das Forschungsergebnis von Schorkowitz von erheblicher Bedeutung, dass der Kalmückenname für die in der Dsungarei lebenden Oiraten-Stämme seit vielen Jahrhunderten gebräuchlich war und sich nicht erst auf die an Wolga, Don und Terek nomadisierenden Kalmücken bezog. Die ursprüngliche Heimat der Kalmücken ist die Dsungarei, ein Gebiet im heutigen China, in der autonomen Region Sinkiang (Xinjiang Uygur). Die Dsungarei (mongolisch: »Land des linken Heerflügels«; chinesisch: Junggar Pendi) bzw. das Dsungarische Becken (eine tektonische Senke) liegt zwischen den Bergketten des Tian Shan im Süden und des Altai im Norden. Das Becken bildet eine Halbwüste in der Form eines Dreiecks, in dem die Flüsse Ulungur He, Ertix He und Manas He entspringen. Einziger Abfluss ist der Irtysch (Ertix He). Die Sandwüste geht an den Rändern in eine Salzsteppe mit Salzseen (Ulungur Hu, Ebinur Hu, Sayram Hu) über. Die Senken werden im Winter von verheerenden Oststürmen durchzogen. Am Gebirgsrand im Süden liegt eine Oasenreihe mit den Städten Ürümqi, Changji und Shihezi. Die abwechslungsreiche Formation von Schollen und Senken eröffnet zwischen den einzelnen Bergketten wichtige Pforten, die als »Völkerpforten« bekannt waren und die Dsungarei im Westen nach Kasachstan, im Osten zur Gobi hin öffnen. Daher galt die Dsungarei, insbesondere die »Dsungarische Pforte«, als Ausfallstor für größere Heereszüge von Innerasien nach Westen. Sie war ein umkämpftes Durchgangsland, aus dem mehrfach Völkerwellen nach Westen aufbrachen (Hunnen, Uiguren, Mongolen). Schließlich ist die Dsungarei von alters her (Karawanen) bis in die Neuzeit (Eisenbahnlinie von Kasachstan nach Ürümqi) ein begehrter Handelsweg. Dass die Anrainer solcher »Handelswege« und die Bewohner solcher »Durchzugsgebiete« einerseits geübt waren, Vermittlungsfunktionen wahrzunehmen, andererseits 25 ANONYMUS, Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten. Teil 1, 210. 26 SCHORKOWITZ, 21 verweist darauf, dass es auch ein kalmückisches Konzept gab, nach dem Muslime »Mangut/Manggot« genannt wurden, was nach PALLAS (Sam[m]lungen 2. Teil, S. 73; 375) die allgemeine Bezeichnung für Tataren war und »Kobold« bedeutete.

Der ethnohistorische Rahmen

247

aber religiösen Beeinflussungen und synkretistischen Verschmelzungen tendenziell offener gegenüber standen als Bewohner in abgeschotteten geographischen Lagen, versteht sich fast von selbst. Der Name der Region stammt von den Dsungaren, einem Volk, das während des 17. Jahrhunderts von den Mongolen beherrscht wurde. Im Jahre 1759 eroberten und annektierten die Chinesen nach langwierigen Feldzügen die Dsungarei und besiedelten sie größtenteils mit Kolonisten aus China. Die Dsungaren stellten einen Bund von vier westmongolischen Stämmen dar: Dörböt/Dürbeten, Torgot/Torguten, Dsungaren oder Oiroten (der beherrschende der vier Stämme) sowie Khoschot/Chosuten. Bereits Ende des 14./Anfang des 15. Jahrhunderts wurde der »Oiratenbund« (Dörben Oirat) gegründet, die Grundlage für das spätere Dsungarenreich. Dieses bestand zwischen den 30–er Jahren des 17. Jahrhunderts und 1758 als nomadisches Reich zwischen Altai und Tian Shan. Historisch bedeutsam sind die Dsungaren im 17. und 18. Jahrhundert geworden durch ihre Kämpfe mit den Chinesen; denn während der bedeutendste Stamm der Ostmongolen, die Chalcha, sich im 17. Jahrhundert ohne Widerstand den nach Westen vordringenden Chinesen fügte, widersetzten sich die westmongolischen Ölöt auf unterschiedliche Weise: Ein Teil der Torguten wich 1616 nach Westen aus und nomadisierte zwischen Ural, Terek und Wolga. Von diesen kehrte ein Teil 1771 unter dramatischen Umständen zurück, weil er den russischen Pressionen nicht mehr standhalten konnte bzw. mochte. Er folgte der Einladung des chinesischen Kaisers und wurde unter chinesischem Schutz größtenteils im Jligebiet angesiedelt. Zum anderen griffen die Westmongolen unter Galdan (chines: Ko-er-tan) 1679 die Chalcha an. Im Verlauf des 18 Jahre währenden Krieges trat Galdan zum Islam über, um die islamischen Stämme in Zentralasien auf seine Seite zu ziehen. Jedoch gelang dem chinesischen Heer, das von Kaiser K’ang-hi persönlich geführt wurde, durch einen Sieg bei Urga die Unterwerfung der westlichen Mongolei bis zum Jligebiet. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren die Dsungaren wiederum gegen die Chinesen erfolgreich. Diese jedoch benutzten 1745 innere Zwistigkeiten unter den Dsungaren, um den Stammesfürsten Amursana, der sich als König der Ölöt selbständig machen wollte, zu verjagen. So wurde 1757 Jli endgültig dem chinesischen Reich einverleibt. Insgesamt wurden die Dsungaren durch die groß angelegten chinesischen Feldzüge von 1696/97 und 1754–57 stark dezimiert bzw. umgesiedelt. Ihr Heimatgebiet wurde von Chinesen, Türken und den von der Wolga zurückgekehrten Torguten rekolonisiert. Der Name »Dsungaren« wurde verboten und durch den Namen Ölöten ersetzt. Es ist daher korrekt, die Dsungarei nunmehr weder politisch noch geographisch der Mongolei zuzuordnen. Gradin hatte diese Differenzierungen klar vor Augen.

248

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Die Bestimmung der Herkunft der Kalmücken ist also nicht weniger komplex und kompliziert wie die Klärung des Ethnonyms qalmaq/kalmak, und demnach voller Irrtümer. Die Kalmücken als »Söhne der Goldenen Horde« zu bezeichnen, wie das bis in die jüngste Zeit geschah27, ist schlichtweg falsch, da sie erst hundert Jahre nach dem endgültigen Ende der »Goldenen«, d. h. Großen Horde (»Qypþaq«) und auch lange Zeit nach der Eroberung der Nachfolge-Chanate Kasan und Astrachan an der Unteren Wolga erschienen.28 Im Rahmen dieses Migrationsprozesses gab es drei wesentliche Entwicklungen: 1. Aus Oiratenstämmen formierte sich das Kalmückische Volk. 2. Unter den Kalmücken breitete sich der Lamaismus rasch als die tragende Religion aus.29 3. Die Kalmücken unterstellten sich der russischen Oberhoheit.30 Alle drei Entwicklungen waren Prozesse von längerer Dauer.

27

K ANDUTSCH, Söhne der »Goldenen Horde« reiten für Deutschland. 1965. Bezug: HOFFMANN, Deutsche und Kalmücken. 4. Aufl., 22 Anm. 22. 28 Zur Geschichte und politischen Entwicklung der Goldenen Horde: SPULER, Die Goldene Horde. GÖCKENJAHN, Der Mongolensturm. K LOPPROGGE, Ursprung und Ausprägung des abendländischen Mongolenbildes. 29 Die aus indischen Spätformen (Mahajana, Wadjrajana) in Tibet entstandene Form des Buddhismus, die Elemente der einheimischen Bon-Religion in sich aufnahm, ist der Lamaismus. Er ist eine ausgesprochene Mönchsreligion, der nur die Lamas, nicht aber die Laien angehören. Insofern ist der Lamaismus die hierarchische Form des Buddhismus. Lama, tibetisch für der Obere, ist der entsprechende Titel für die Priester. Im 14. Jh. übernahm der Klerus auch die weltliche Herrschaft. Die verheirateten Priester, nach ihrer Kopfbedeckung »Rotmützen« genannt, bildeten Äbtedynastien, die in die politischen Kämpfe eingriffen. Der zunehmenden Verweltlichung machte der Reformator Tsong-Kha-pa (* 1356, † 1419) ein Ende. In seiner »Tugend-Sekte«, den »Gelb-Mützen«, setzte er Ehelosigkeit durch und beseitigte Missstände. Er organisierte seine Kirche neu. An der Spitze standen zwei oberste Bischöfe: 1. Der Dalai-Lama. Er lebte bis zur kommunistischen Machtergreifung in China im Kloster Galdan in Lhasa und galt als die immer wiedergeborene Verkörperung Buddhas. 2. Der Bogdo-Lama, auch Pan-tschen-Lama genannt. Er lebte im Kloster Taschi-Lumpo und galt als die Wiedergeburt des Amitabha. 30 Auch wenn die freiwillige Unterstellung der Kalmücken unter russische Oberhoheit ein längerer Prozess war, so gilt doch als sicher, dass die erste Phase dieses Prozesses zur Regierungszeit des Großfürsten Aleksej Michajloviþ (1629–1676) abgeschlossen war. Eine erste kalmückische Abordnung weilte bereits 1608 zur Regierungszeit des Großfürsten Vasilij Ivanoviþ Šujskij (1606– 1610) in Moskau. Daher gilt in der russischen Geschichtsschreibung das Jahr 1609 als das offizielle Datum der Anerkennung der Russischen Oberherrschaft. Vgl. DŽIMBINOV, Sovetskaja Kalmykija 8ff. Der verdienstvolle »Persienexperte« (STÖKL, 391) Artemij Volynskij wurde 1720 von Peter I. als Gouverneur von Astrachan mit der »Ordnung der kalmückischen Angelegenheiten« betraut. Peter hatte 1715 dem Oberleutnant Artemij Volynskij den Auftrag zur Erkundung Persiens erteilt. Die erhoffte positive Nachricht von einem direkten Handelsweg nach Indien konnte Volynskij nicht erbringen, dafür aber die »von einer verlockenden militärischen Schwäche des südöstlichen Nachbarn« (STÖKL, 363).

Der ethnohistorische Rahmen

249

3. Zwischenergebnis Die andauernden Rivalenkämpfe der Stammesfürsten hatten in der Dsungarei dazu geführt, dass das ehedem kräftige und mächtige Volk der Oiraten/Kalmücken nunmehr in totale Abhängigkeit von China geraten war und jede Selbständigkeit verloren hatte. So zogen 1757 erneut erst kleinere, dann immer stärkere Verbände nach Russland. Noch 1761 zog ein Großverband von 10.000 Kibitken/Familien nach Westen. Diese neu Zugezogenen mussten aber bald erkennen, dass die Verhältnisse in Russland denen in China ähnelten. Auch hier versuchte die Regierung, auf ihre Lebensgestaltung einzuwirken, vor allem durch das Ziel der Sesshaftwerdung und der Bekehrung zur Orthodoxie. So wanderten sie 1771 mit der Hauptmasse der bereits in Russland sich befindenden Kalmücken wieder nach China zurück. Der Rest der in Russland verbliebenen Familien, etwa 13.000, verlor damit seine letzte nationale Freiheit und politische Bedeutung. Das hatte ökonomische und politische Konsequenzen für die Herrnhuter Ansiedlung. Die Leitung der Gemeine Sarepta war über die geplante Flucht informiert, kam aber nicht von ferne auf den Gedanken, sich wenigstens mit einer kleinen Abordnung den nach China Zurückkehrenden anzuschließen. Stattdessen informierte sie die russischen Behörden. Ex post ist es leicht, dieses Verhalten als »Bewahrung« (Glitsch) zu deuten; denn diese nach russischer Terminologie »Große Flucht« im Jahre 1771 kostete mehr als 100.000 Menschen das Leben. Benjamin Bergmann schilderte das erschütternde Schicksal dieser wieder nach Innerasien zurückwandernden Kalmücken. Wegen guter Witterung fror die Wolga nicht, wie im Fluchtplan vorgesehen, zu, sondern blieb lange offen und verhinderte so, dass die westlich der Wolga stehenden Kibitken mitzogen. Unterwegs setzten raubende Kirgisen und nachstürmende russische Kosaken sowie ungünstige Witterungsbedingungen den Flüchtigen so zu, dass es zur Katastrophe kam. Nur etwa 5.000 Kalmücken erreichten das Ziel. Sie wurden zwar zunächst von der chinesischen Regierung freundlich empfangen und umworben und bekamen am Ili-Fluss Weideland zugewiesen, aber insgesamt war ihre Bedeutung auch hier so gering, dass die chinesische Führung sie vernachlässigte und damit eine erneute Absatzbewegung Richtung Westen provozierte.

IV. Der kirchenpolitische Rahmen: Die Bemühungen der Russisch-Orthodoxen Kirche um die Kalmücken

1. Die Sonderstellung der Kalmücken im Russischen Reich Durch die territorialen Gewinne und Eroberungen Ivans IV., erst recht aber seit der Zeit Peters I., stellte sich prinzipiell die Frage nach der Christianisierung der besiegten und nun zum Russischen Imperium zählenden nichtrussischen Völker, vor allem in den Randgebieten des Reiches. Der übliche Verlauf solcher Maßnahmen bestand darin, dass zuerst das Militär den Widerstand der Völker mit Gewalt brach, dann kamen die Beamten, die die Verwaltung organisierten und die Steuern erhoben, dann die Kaufleute, die den Handel, oft den Raubhandel, forcierten, und schließlich kamen die Priester, die den »Wilden« den wahren Glauben brachten, notfalls beibrachten. Dieses Schema wurde bezüglich der Kalmückenmission deutlich durchbrochen, und zwar von beiden Seiten, d. h. seitens der Kalmücken, aber auch seitens der Russen; denn erstens wurden die Kalmücken nicht in klassischen Feldzügen besiegt, vielmehr sickerten sie seit dem 17. Jahrhundert schubweise aus dem Osten ein und unterstellten sich der russischen Oberhoheit. Das hieß jedoch faktisch: »Plündernd und brandschatzend wanderten sie vom Quellgebiet des Irtysch (1621) unter dem Uralgebirge entlang zur Wolgamündung (1630) und bedrohten, stromauf- und abwärts ziehend, die russischen Siedlungen von Astrachan (1643) bis hinauf nach Samara (1639) und Kasan (1645 und 1682).«1 Trotz der Unterstellung unter russische Oberhoheit war Handlungsbedarf angesagt. Zweitens war den russischen Regierungen wohl bewusst, dass die Beherrschung eines nomadisierenden Volkes de facto nie abgeschlossen war. Vielmehr war eine geordnete Verwaltung und ökonomische Nutzung einer solchen »Bemächtigung« erst möglich, sinnvoll und organisierbar, wenn diese Nomaden sesshaft geworden waren. Davon aber konnte bei den Kalmücken in Russland im 17., 18. und 19. Jahrhundert keine Rede sein. Daher versuchte es die russische Regierung auf dem Wege des gütlichen Einvernehmens: Sie schloss seit 1645/46 Schutzverträge mit den Kalmücken ab und wies ihnen 1673 das Gebiet um Astrachan als »Wohnraum« (!) zu und hoffte, so die Kalmücken als dienstbare Untertanen zu gewinnen. Aber obwohl die Kalmücken den Russen mehrfach und auf Grund 1

GLAZIK, Heidenmission, 64.

Der kirchenpolitische Rahmen

251

ihrer eigenwilligen und Schrecken einflößenden Kriegsführungsmethoden hochwillkommene Waffenhilfe leisteten2, interpretierte die kalmückische Aristokratie solche Verträge anders als die russischen Machthaber. Während die russische Obrigkeit solche Verträge generell, d. h. zeitlich und territorial unlimitiert, begriff, dachte die kalmückische Aristokratie partiell und regional. Das aber bedeutete drittens, dass die offizielle orthodoxe Kirche wenig Interesse an missionarischen Aktionen unter den Kalmücken hatte. Sie hielt sich zwar die Option zur Mission offen, wie die Einschränkungen bei den ansonsten großzügigen Privilegien der Zarin Katharina II. den Herrnhutern gegenüber zeigten, aber sie spürte genau, dass sie letztlich nur Handlanger von innenpolitischen und militärischen Zielen der Staatsführung war. Damit ist bereits angedeutet, dass die Bekehrung der Kalmücken zur Russisch-Orthodoxen Kirche deutliche Züge der Abhängigkeit von der Staatsmacht trug. Auf Drängen Peters I. fasste zwar der Synod 1724 den Beschluss, »dass Anstalten zu Bekehrung derselben [heidnischen Völker des Reichs] und zum Eintritt in die griechisch-rechtgläubige Landeskirche sollten getroffen werden«, aber dieser Beschluss wurde kaum umgesetzt.3 Die vom »Heiligsten Dirigierenden Synod« nolens volens dennoch zaghaft betriebene Kalmückenmission war weit eher ein politisches Entgegenkommen denn der Versuch, ein Heidenvolk zu einer geistlichen Erleuchtung und Erneuerung zu führen. Drei Phasen mit jeweils typischen Maßnahmen der versuchten Einflussnahme der Russisch-Orthodoxen Kirche auf die Kalmücken zeichnen sich ab. Sie sind mit den Stichwörtern »Miet-Christen«, »Stavropol« und »Zuckerbrot und Peitsche« am ehesten zu charakterisieren. 1.1. »Miet-Christen« Erste Hinweise auf eine Konvertierung von Kalmücken zum Russisch-Orthodoxen Glauben finden sich bereits in den Untertaneneiden ab dem Jahr 1673.4 Dort wurde dem Ajuka Chan5 und anderen bestätigt, dass die Kalmücken, die sich auf eigenen Wunsch taufen lassen, nicht mehr die Zustimmung (Zarlik) der kalmückischen Aristokratie einholen müssten.6 Vielmehr wurden die konvertierten Kalmücken, die in aller Regel als Kosaken Dienst 2

1661 gegen die Krimtataren, 1674 gegen Asov, 1710 gegen die Baschkiren. ZWICK, Reise von Sarepta in verschiedene Kalmücken-Horden, 8. 4 27.2.1673, 15.1.1677, im erneuerten Friedensabschluss vom 24.1.1683. RYTSCHKOW, Orenburgische Topographie, 60ff. 5 Ajuka war erst 1690 vom Dalai-Lama zum Chan sämtlicher Kalmücken in Russland ernannt worden. 6 SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 326 sowie die Anmerkungen 892 und 893. 3

252

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

taten, direkt russische Staatsbürger und konnten nicht mehr zurückgefordert werden. Aus Sicht der kalmückischen Aristokratie handelte es sich bei solchen Konversionen um Flucht aus den Stammesverbänden. Das bedeutete aber auch, dass immer dann, wenn es den russischen Machthabern opportun erschien, der kalmückischen Aristokratie entgegenzukommen oder deren Zentralgewalt zu stärken, die o. g. Erlaubnis ganz oder teilweise wieder kassiert werden konnte. So geschah es anlässlich der »Großen Auslandsreise« Peter I., dass im Vertrag vom 20. Juli 1697 vereinbart wurde, dass es nunmehr doch wieder des Zarlik des Chans zur Taufe bedürfe, andernfalls eine Strafe von 30 Rubeln fällig würde. Dieses Opportunitätsdenken der russischen Regierung in religiösen Angelegenheiten blieb bestehen, ja unter Katharina II. wurde daraus ein als Toleranz getarntes Desinteresse: Als 1791 eine geschlossene Gruppe von immerhin 900 Kalmücken aus Unzufriedenheit mit ihrer Aristokratie zur Russisch-Orthodoxen Kirche konvertieren wollte, vermittelte die russische Regierung zugunsten der kalmückischen Aristokratie, legte den Streit bei und beließ die 900 Taufwilligen in ihrer Religion. Allerdings wurde zeitweise den Herrnhutern und auch Schottischen Missionaren, ja sogar Mohammedanern erlaubt, für ihren Glauben zu werben, wobei aber letztlich diese Missionen Erfüllungsgehilfen der Russischen Bibelgesellschaft waren. Die Verquickung kirchlicher Belange mit den Belangen der staatlichen Zivilverwaltung wird auch dadurch deutlich, dass zur Spende der Heiligen Taufe an einen Erwachsenen die Zustimmung des russischen militärischen Vorgesetzten nötig war.7 Hieraus wird erstens ersichtlich, dass die Konversion zum russisch-orthodoxen Glauben, deren Erleichterung oder Erschwernis, Verhandlungssache und Bestandteil des politischen Kalküls war. Zweitens: De facto waren mit einer Konversion der Wegzug und damit die Trennung von vertrautem Land und Leuten verbunden. Drittens: Die Konversion war die entscheidende Möglichkeit, die, aus welchem Grund auch immer, beabsichtigte und vollzogene Trennung von der kalmückischen Zentralgewalt (Fission = Abwanderung) zu legitimieren. Viertens: Das Hauptmotiv der russischen Regierung (!) zur Missionierung der Kalmücken bestand darin, neue Untertanen zu gewinnen und somit eine Verstärkung der Grenztruppen bei gleichzeitiger Schwächung der kalmückischen Zentralgewalt zu erreichen. Die Kosakenverbände ihrerseits hatten ein vitales Interesse an einer unter solchen Umständen erfolgenden Kalmückenmission; denn die konvertierten Kalmücken bildeten einen zusätzlichen Verteidigungsring, da ihre Kibitken den Kosakensiedlungen vorgelagert waren. Bei einem potentiellen 7

GLAZIK, Heidenmission, 228 sowie die entsprechenden Anmerkungen 66 und 67. Zumindest gilt dies für das späte 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts.

Der kirchenpolitische Rahmen

253

Rachefeldzug oder Angriff der kalmückischen Zentralgewalt hatten sie die erste Wucht bzw. Wut des Überfalls zu ertragen und damit allen Grund, umso wachsamer zu sein.8 Peter von Haven9 beschrieb die Situation zutreffend und anschaulich: So lockten die Kosaken die Kalmücken »bey ihnen zu wohnen, mit dem Versprechen, ihnen täglich eine gewisse Portion Brodt und Brandtwein zu geben, um sich taufen zu lassen, und zur christlichen Religion zu bekennen, deswegen man denn vor jeder Cosakischen Stadt einige Calmuckische Kibitken siehet, in welchen diese gleichsam gemiethete Christen sich aufhalten.« Damit war der entscheidende Ausdruck für diese Phase gefallen: Mietchristen! Die Konversion zum russisch-orthodoxen Glauben war Mittel zum Zweck und formaler Natur. Sie entbehrte jeglicher geistlichen Tiefenwirkung. Dazu passt, dass die beim Übertrittszeremoniell gesprochene Eidesformel zwar einen ausführlichen »Abschwörungsteil« enthielt, aber mit Ausnahme des sehr formelhaften Bekenntnisses, dass die Sterne und der Mond nur »Geschöpfe des einigen wahren Gottes« sind, keine einzige Aussage zum Inhalt des neuangenommenen Glaubens. Diese Abschwörungsformel wurde sowohl von Bergmann10 als auch fast wortgleich von Pallas11 überliefert und lautet: »Ich entsage und fluche allem Aberglauben, dem ich von Jugend auf ergeben gewesen bin. Ich entsage und fluche allen irrigen und abergläubischen Burchanen und Göttinnen, die vormals Menschen gewesen sind, namentlich Dschagdschamuni, Sunkuba, Abidaba, Manschuschari, Maidari, Jamandaga, Aerlikchan, Lumchan, Dontschingtängäri, Okintängäri, Darääkkä, dem Dalailama und Bokdolama und allen anderen zahllosen Götzen. Ich entsage und fluche dem verderblichen Aberglauben an die Wiedergeburt, sowohl in menschlichen Körpern als andern Kreaturen, ferner der Lehre vom Weltgebäude und der ganzen lügenhaften Clerisey, Lamen, Chutukten und allen abgöttischen Priestern, auch allen ihren Gläubigen und Nachfolgern. Ich entsage und fluche allen geformten und gedruckten Götzenbildern, und aller Anbetung der Sterne und des Mondes, die nur Geschöpfe des einigen wahren Gottes sind. Ich entsage und fluche dem dreifachen Heiligthum (Gurban Aerdäni), nämlich allen den lügenhaften Göttern und Göttinnen, den abgöttischen Lamen und aller Clerisey, auch allen ihren Schriften und Lehren, allen Opfern, Fasten und Reliquien der sogenannten Schalir-Urulä, überhaupt allen meinem bisherigen Aberglauben fluche ich, und speie darauf.« 8 Wie real diese Gefahr war, zeigt ein Ereignis aus dem Jahr 1704: In diesem Jahr wurde auf Anordnung des Ajuka Chan die im Jahre 1703 von der russischen Regierung für die Konvertierten errichtete Siedlung am Fluss Tereshka nordöstlich von Saratow überfallen und einschließlich der Kirche zerstört. POZDNEEV, Kalmyki, 58–64; 71–74. 9 V. H AVEN, Reise in Russland, 192. 10 BERGMANN, Streifereien Bd. IV, 282f. Vgl. auch Bd. II, 270–273. 11 PALLAS, Nachrichten 2. Teil, 438.

254

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

So traf die Bitte der kalmückischen Aristokratie, die Konvertierten nicht in der Wolgagegend, sondern entfernter anzusiedeln, etwa in Moskau, St. Petersburg oder Kiew, auch bei den russischen Behörden auf Verständnis. Es wurde daher mit Donduk Ombo vereinbart, die konvertierten Kalmücken dem kalmückischen Aristokraten Baksada12, einem Enkel des Ajuka Chan, zu übergeben. Dieser trat 1724 in St. Petersburg der russisch-orthodoxen Kirche bei, in der nicht unberechtigten Hoffnung, dass eine Konversion zum Christentum seine Ambitionen zur Erlangung der Chans-Würde beflügeln würde. Sein Taufpate war Peter I., der dieser sich bildenden ersten kalmückischen Gemeinde eine Feldkirche, einen Priester, Kirchendiener und Schüler, die unter der Aufsicht des vom Synod bestallten Missionars Ieromonakh Nikodim Lenkeeviþ standen, zur Verfügung stellte. 1.2. Stavropol Im Jahre 1738 wurde auf Anraten vor allem von Militärs13 die Siedlung Stavropol (vordem Kun’ja Voloshka) zwischen Simbirsk und Samara an der Wolga angelegt.14 Stavropol sollte zum Zentrum für die konvertierten Kalmücken werden. Hier sollten sie unter der geistlichen Aufsicht des Protoierej Chubowskij siedeln. Bereits bei der Auswahl und Anlage des Ortes war mitbedacht worden, dass die noch nomadisierenden Kalmücken hier in zwei bis drei Generationen zur festen Siedlungsweise und damit zum Ackerbau gebracht werden könnten. Die Regierung stellte Geräte und Samen zur Verfügung. Jedoch fehlte es den Kalmücken an jeglicher Erfahrung zum Ackerbau, so dass sie russische, mordwinische und tschuwaschische Bauern als Lohnarbeiter in Dienst nehmen mussten. Obwohl die konvertierten Kalmücken monogam nach griechisch-orthodoxem Ritual heirateten, hielten sie an der Zahlung des traditionellen Brautgeldes und der Mitgift fest, ebenso an der alten Tradition, dass die Braut die neue Kibitka mitbringen musste. Das war insofern bedeutsam, als die gewöhnlichen Kalmücken auch noch nach Jahrzehnten keineswegs ihr Nomadendasein aufgegeben hatten, sondern – wie Pallas und auch Georgi mitteilten15 – weiterhin in ihren Kibitken lebten. Lediglich ihre Kosakenältesten hatten in Stavropol festes Quartier bezogen. Im Frühjahr des Jahres 1738 siedelte die Witwe des o. g. Aristo12

Baksadaj-Dordži. Seit seiner Taufe führt er den Namen Petr Petroviþ Tajšin. General Alexander Iwanowitsch Rumjanzew, Staatsrat Kirilow, Oberst Smeew und der Geheime Rat Wassilij Nikititsch Tatischtschew. 14 So richtig SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 329 gegen A MBURGER, Geschichte des Protestantismus in Russland. Karte S. 211. 15 PALLAS, Reise Bd.1, 113ff. LEPECHIN, Tagebuch der Reise durch verschiedene Provinzen. 1. Teil, 133–142. 13

Der kirchenpolitische Rahmen

255

kraten Baksada16 von St. Petersburg nach Stavropol. Mit ihr kamen die ihr untergebenen Aristokraten und 700 völlig verarmte Kibitken, nach Bichurin17 immerhin 2104 Menschen. Zur gleichen Zeit kam es im Gebiet der Astrachaner Kalmücken zu einem Eklat: Um die Bekehrung der Kalmücken zur Orthodoxie nicht total dem Zufall zu überlassen, sollte die russische Bevölkerung für diese Aufgabe interessiert und an ihr beteiligt werden. Dafür bot das Manifest vom 16. November 1737 eine groteske Verfahrensweise an: Jeder Russe bekam das Recht, Kalmücken oder auch andere »Eingeborene« als Leibeigene aufzukaufen und wurde von der Zahlung jeglicher Abgaben befreit, sofern die Neuerworbenen ihre »Seelen« taufen ließen. Das führte zu regelrechten Menschenjagden, und die Beute wurde auf öffentlichen Märkten feilgeboten. Selbst die Kalmückenoberen beteiligen sich an diesem Handel und stahlen sich gegenseitig die Untertanen weg. 1743 hatte die russische Regierung ein Einsehen und stellte den »kleinen Leuten« eine Belohnung in Aussicht, wenn sie »freiwillig« nach Stavropol zogen und sich dort taufen ließen. Aber erst 1749 wurde diese subtile Form des Menschenhandels verboten und unter Strafe gestellt. Wegen der immer noch aus der fernen Dsungarei nachrückenden Flüchtlinge wuchs die Siedlung und Festung Stavropol so sehr an, dass sie schon nach zwei bis drei Jahrzehnten völlig übervölkert war und die getauften Kalmücken zur Mitte des 18. Jahrhunderts wiederum in der Minderzahl waren. Diese aus der Sicht der Russisch-Orthodoxen Kirche nicht schlechte Ausgangsposition für eine weitergehende und kontinuierliche Mission unter den Kalmücken wurde aber spätestens 1742 mit einem einzigen Verwaltungsakt zunichte gemacht: Aus militärischen Gründen wurden alle Stavropoler Kalmücken nach Orenburg umgesiedelt, um dort den Grenzschutz gegen die Kirgisensteppe zu übernehmen (»Orenburger Verteidigungslinie«). Damit unterlief nicht nur die russische Regierung ihr eigenes Sesshaftwerdungskonzept, sondern offenbarte auch die Unernsthaftigkeit der Mission unter den Kalmücken. Diese wurden nun in Orenburg dem sog. »Irregulären Orenburger Kosakenkorpus« zugewiesen. Allerdings hatte die russische Regierung im Orenburger Gebiet Vorsorge getroffen und mit Erlass vom 19. Februar 1739 sieben Sloboden zur Besiedlung ausgewiesen, mit jeweils bis zu 100 Bauernhütten und insgesamt vier Kirchen, die die Regierung bauen ließ. Je nach Rang bekam jeder konvertierte Kalmücke ein Stück Land zugewiesen, das er bearbeiten konnte. Von 1724 bis 1736 hatten sich in den Städten des Orenburger Gouvernements 1446 Kibitken, das sind 5282 Menschen, aus verschiedenen ulusen taufen lassen. Erst jetzt verzeichnete die im 17. Jahr16 17

Die Fürstin hatte den Titel und Namen »Fürstin Anna Tajšina« angenommen. BICHURIN, Istoricheskoe obozrenie.

256

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

hundert zaghaft begonnene Kalmückenmission der Russisch-Orthodoxen Kirche erste größere Erfolge.18 Daraufhin wurde für (russische!) Priestersöhne eine Schule zum Erlernen der kalmückischen Sprache errichtet und 1741 eine Missionsschule eröffnet, in der kalmückischen Kindern das Lesen und Schreiben der russischen und kalmückischen Sprache beigebracht werden sollte.19 Fast zeitgleich aber, im Mai 1744, beauftragte der Senat den Gouverneur von Orenburg, eine Anordnung (»Polozhenie«)20 zu erarbeiten, die letztlich zum Ziel hatte, die Rechte und Privilegien der kalmückischen Aristokratie, die diese bisher erfolgreich verteidigt hatte, zu beschneiden. Diese Polozhenie trat am 23. Januar 1745 in Kraft und unterstellte damit endgültig die Kalmücken der russischen Aufsicht. 1.3. Zuckerbrot und Peitsche Der Staat versuchte die Kalmückenmission zunächst nach der Methode des »cujus regio« voran zu treiben, d. h. er versuchte, die Aristokratie des kalmückischen Volkes zur Taufe zu bewegen, wohl wissend, dass der »einfache Kalmuck« sich in starker Abhängigkeit befand sowohl zu den Landeigentümern, den Nojonen und Saissangs, als auch zur lamaistischen Geistlichkeit, den Gelongs. Aber dieser Weg scheiterte, weil die kalmückische Geistlichkeit selbst die »religiöse Karte«21 spielte, d. h. sie wusste sehr wohl um ihren Stellenwert im kalmückischen Volk und drohte mit Sanktionen im Falle eines Übertritts zur Orthodoxie bzw. sie lockte mit Angeboten die, die sich hatten taufen lassen, wieder zurück. Auch im Erfolg solcher Rückwerbemaßnahmen offenbarte sich die fast ausnahmslos oberflächliche Annahme des orthodoxen Glaubens. Da die getauften Kalmücken, solange sie in ihrer »heidnischen« Umwelt lebten, in der Regel ohne geistliche Führung und geistige Aufsicht seitens der orthodoxen Kirche blieben, war ihre Kenntnis von der angenommenen Religion rudimentär. Als der Gouvernementssekretär Kudrjawzew von einer Steppenvisite zurückkehrte, berichtete er von dem betrüblichen Zustand der getauften Kalmücken. In der Regel seien diese Menschen wieder in ihre »heidnischen« Sitten und Gebräuche zurückgefallen. Offenbar zeitigten die angedrohten Sanktionen einerseits und die fehlende Fürsorge andererseits ihre Wirkung. 18 Die Zahl der konvertierten Kalmücken (beiderlei Geschlechts) belief sich im Jahre 1738 in Stavropol auf 2.104, 1754 auf 8.695, 1760 auf 8.198 und 1768 bereits auf etwa 14.000 Menschen. 19 RYTSCHKOW, Orenburgische Topographie, 64–68; vgl. aber auch 70; 177; 182. 20 »Polozhenie ob ustrojstve Stavropol’skikh kreshchenykh kalmykov«. 21 SINELNIKOW in DIEDRICH, Dokumentation, 153–160.

Der kirchenpolitische Rahmen

257

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verfuhr der Staat hinsichtlich der Kalmückenmission nach der Methode »Zuckerbrot und Peitsche«: Das Zuckerbrot bestand in der Zusage einiger Privilegien für die, die sich taufen ließen bzw. taufen lassen wollten. Ihnen wurde ein Landanteil von 30 Desjatinen pro Person versprochen und auch zur Nutzung überlassen. Dazu kam eine einmalige Unterstützung von 50 Rubeln für einen Familienvater und 20 Rubel für einen Junggesellen, die Befreiung von Dienstbarkeiten auf zehn Jahre, sowie die dauernde Befreiung von der Militärdienstpflicht. Bald jedoch wurde auf solche Zusagen wieder verzichtet. Die Peitsche bestand in strengen Forderungen: Kinder unter 15 Jahren wurden ohne ihre Zustimmung automatisch orthodox, wenn der Vater sich taufen ließ. Wenn nur ein Ehepartner sich taufen ließ, der andere die Taufe verweigerte, wurde die Ehe annulliert. Die Getauften wurden verpflichtet, nicht mehr in Ulussen zu leben, sondern inmitten einer christlichen Umgebung und sich einem Stand zuordnen zu lassen. Dies geschah allerdings auch zu ihrem eigenen Schutz, um den Sanktionen der kalmückischen Geistlichkeit und den Restriktionen der Stammesfürsten und der Rache der ehemaligen Nachbarn und Stammesgenossen zu entgehen. Immerhin zog die orthodoxe Kirche einige, wenn auch späte Konsequenzen aus den insgesamt dürftigen Ergebnissen der Kalmückenmission: So wurde 1865 auf Grund der Bemühungen des Oberprokurors des Heiligsten Synods, des Grafen Tolstoi, sowie des Kurators für die Kalmücken, Kostenkov, eine Reformierung und Reorganisation der Kalmückenmission beschlossen. Konkret schlug der Kurator zunächst vor, aus einigen Orten die churuls, also die lamaistischen Gottesdienststätten, durch administrative Maßnahmen zu entfernen und die lamaistische Geistlichkeit weiter zahlenmäßig zu reduzieren. Sodann sollte mitten in der Steppe eine Kapelle mit Armenhaus und Schule errichtet werden. Die unwürdigen und kontraproduktiven Privilegien, in der Regel Geldmittel, sollten abgeschafft und dafür gezielt eine Armenpflege eingerichtet werden. Auf den Einsatz der Nikolaus-Feldkirche in den ulussen sollte ganz verzichtet werden.22 Dafür sollte die Pracht in den Kirchen erhöht werden, damit sie mit den churuls in punkto Ordnung und Ordentlichkeit konkurrieren könnten. Und schließlich sollte der Unterricht in der kalmückischen Sprache im Astrachaner Geistlichen Seminar intensiviert werden, ja es wurde sogar eine Vorbereitungsklasse für getaufte Kalmücken in der Astrachaner Geistlichen Lehranstalt eingerichtet, um aus den Reihen der Kalmücken selbst Missionare zu gewinnen. Diese 22 Dies ist erstaunlich, da der Einsatz von »Feldkirchen« bzw. »Wanderkirchen« beliebt war und z. B. auch für die Samojedenmission belegt ist. Die Eröffnung einer Samojeden-Missionsstation am Mezen’ mit zwei Wanderkirchen erfolgte am 27.12.1824. Bis auf den heutigen Tag bedient sich die Russisch-Orthodoxe Kirche solcher mobiler Kirchen auf Schiffen und Eisenbahnen.

258

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

Vorschläge wurden 1871 durch die Gründung des Astrachaner Missionskomitees umgesetzt, allerdings mit unterschiedlichem Erfolg. So wurde in Tschetyre Bugry ein Asyl eröffnet, um Missionare aus den Kalmücken selbst zu bekommen. Auf Kosten des Komitees unternahmen russische Gelehrte Reisen in die Steppe. Und erneut wurde versucht, die getauften Kalmücken in einem eigenen Wohngebiet mit eigens ihnen zugewiesenem Land zusammen zu fassen. Und tatsächlich wurden in der Steppe Bethäuser, Wohngebäude für die Geistlichen, Ambulatorien, Schulen und Asyle errichtet, z. B. in Ulan-Erge, No-in-Schire, im Wäldchen von Tschilgir. Der Heiligste Synod hatte begriffen, dass eine ernst gemeinte Bekehrung nicht unter Zwang geschehen durfte und nicht ohne eine kontinuierliche Betreuung bleiben konnte. Ob die Herrnhuter Brüder durch ihre Lebensform solche Erkenntnisse befördert haben, ist nicht auszuschließen, wurde aber bislang nicht erforscht. Dazu müssten die eventuellen Reflexe der Herrnhuter Anwesenheit an der Wolga in der kalmückischen Historiographie erforscht werden.23 Die dazu notwendigen Vorbedingungen etwa in Gestalt arbeitsfähiger Archive in Elista stecken aber noch in den Anfängen. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingeleiteten Missionsbestrebungen der Russisch-Orthodoxen Kirche genossen die Unterstützung der russisch-orthodoxen Missionsgesellschaft. Eine Frucht dieser Bemühungen war die Gründung von Missionsstationen und Missionsschulen, etwa in Ulan Erge (1877), Nojn Shire (1879) und Kegul’ta (1900), oder auch von Waisenschulen, etwa in Bulgun Sala (1873), Jashkul’ (1899) und Amtja Burgusta (1898). Für die aus der chinesischen Dsungarei erneut nach Russland zurückgekehrten Kalmücken wurde im Jahr 1871 in der Provinz Kuldzha durch Erzbischof Putincev und Pater Belojarskij von der orthodox-christlichen Bruderschaft eine Schule für nach russisch-orthodoxem Ritus getaufte Kalmücken eröffnet. Diese wurde bereits 1878 wieder geschlossen. Damit keinerlei Zweifel darüber aufkamen, wer in religiösen Dingen das Sagen hatte, ernannte die russische Regierung ab 1800 für die Kalmücken einen Oberlama, um den Einfluss des Dalai-Lama einzudämmen und möglichst auszuschalten. Auch die von Senator Engel im Jahre 1827 durchgeführte »Revision« war ein tiefer Eingriff in die Selbstverwaltung der Kalmücken. Diese »Revision« stellte nämlich fest, dass der Verwaltungsapparat der lamaistischen Geistlichkeit zu groß sei und reduzierte deshalb den Klerus administrativ von 2.650 auf 1.530 Geistliche.24 23 Ein solcher Versuch erscheint nicht aussichtslos, weil in Gesprächen mit Vertretern der kalmückischen Ethnie immer wieder deutlich wird, dass die Anwesenheit der Herrnhuter im kalmückischen Volksgedächtnis einen Platz hat und durchgehend positiv beurteilt wird, insbesondere hinsichtlich der Heilkunde und der Ökonomie. 24 SINELNIKOW in: DIEDRICH, Dokumentation, 153–160 (deutsch) und 325–332 (russisch).

Der kirchenpolitische Rahmen

259

2. Zwischenergebnis Die Missionierung der Kalmücken wurde seitens des Synods planlos, halbherzig und keinesfalls nachhaltig betrieben. »Ende des 18. bis zum ersten Viertel des 19. Jahrhunderts kommt es zum völligen Stillstand und Verfall der Missionstätigkeit.«25 Es waren Einzelne, die die Initiative ergriffen, so etwa der kleinrussische Mönch Nikodim Lenkeeviþ (geb. 1673)26 oder der Erzpriester an der Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale in Zarizyn, Petr Lugarev, oder der Küster Wassili Diligenski. Dank ihrer Initiative wurden immerhin einige Hundert Kalmücken zur Orthodoxie bekehrt, darunter sogar vier Gellonge. Aber der Synod hielt sich in dieser Zeit mit größeren Aktivitäten zurück, wohl wissend, dass die innenpolitischen Ziele der Staatsmacht mit den Kalmücken, nämlich deren Sesshaftigkeit zu betreiben, um damit eine verbesserte verwaltungstechnische Handhabe zu bekommen und eine starke, unabhängige, militärisch-feudal strukturierte Gesellschaftsformation in den Randgebieten des Reiches zu verhindern27, jede ernst gemeinte missionarische Tätigkeit unterliefen. Es ist erstaunlich, dass die Nachrichten, die man in Herrnhut von Nitschmann und Gradin über die Art und Weise der von der Russisch-Orthodoxen Kirche betriebenen Zwangsmissionierung erhielt, offensichtlich kommentarlos entgegengenommen wurden, ebenso wie die mehrfach mitgeteilte Ansicht, dass die zwangsbekehrten Heiden auf einer moralisch wesentlich höheren Stufe stünden als die Russen, so dass die »Bekehrung« einherging mit einem bald einsetzenden Sittenverfall der Neugetauften.

25

SINELNIKOW, 154 (deutsch) und 326 (russisch). Lenkeeviþ verfügte zwar über keinerlei Kenntnisse der kalmückischen Sprache, als er die geistliche Betreuung der Feldkirche für Petr Petroviþ Tajšin übernahm, aber man traute ihm im Gegensatz zu anderen Geistlichen wenigstens zu, solche Sprachkenntnisse erwerben zu können. 27 Zur Stützung und Förderung der zentrifugalen Kräfte und Tendenzen im »Vasallenchanat« benutzte das Zarenregime nicht nur den Hebel der Kalmückenmission, sondern auch die Inkorporierung mehrerer Kalmückeneinheiten ins Kosakentum. Die Forschungen K. P. Schowunows aus Elista sind bisher leider nicht ediert. 26

V. Der kirchenparteiliche Rahmen: Halle und Herrnhut

Drei Sachverhalte begegneten bisher immer wieder, ohne dass auf sie dezidiert eingegangen wurde. Dabei bilden sie eine wesentliche Folie der Bemühungen der Herrnhuter in Russland und stehen in einem engen sachlogisch-theologischen Zusammenhang. 1. die »Schriften Dippels«; 2. die »Spangenbergische Sache«; 3. das »Tübingische Bedencken«. Jedoch wird im Folgenden das vielschichtige und wechselvolle Verhältnis Zinzendorfs zu den Separatisten nur insofern behandelt, als davon die konkreten Maßnahmen berührt wurden.

1. »Dippels Schriften« Das nachreformatorische Spektrum jener Bewegungen, die sich als unmittelbar vom Heiligen Geist geführt verstanden, die den Anspruch erhoben, das reformatorische Erbe radikal umzusetzen und diesen vorgeblich »göttlichen Auftrag« als Offenbarungsquelle zumindest neben, in der Regel über die Bibel stellten, und die den von ihnen abgelehnten Formen und Strukturen der etablierten bzw. sich behauptenden Kirche eigene Formen entgegensetzten, ist äußerst variantenreich: Schwärmer, Täufer, Spiritualisten, Mystiker, Alchemisten, Separatisten, Okkultisten und Theosophen, in gemäßigter oder radikaler Ausprägung, in unvermischter oder synkretistischer Form, arkan oder öffentlich, hermetisch oder populistisch, gewaltbereit oder pazifistisch gesinnt, bildeten als Gegenströmung vor allem zum aufklärerischen Empirismus und zur lutherische Orthodoxie die religiöse Populärphilosophie insbesondere des 18. Jahrhunderts. Ein besonders markanter Vertreter großer Teile dieses Spektrums war Johann Konrad Dippel (1673–1734).1 Als pietistischer Schriftsteller, Theologe, Mediziner und Alchemist wirkte er in Holland, Hamburg-Altona und Schweden, wurde wegen seiner radikalen religiösen und politischen Anschauungen ständig verfolgt und veröffentlichte daher seine Schriften unter dem Pseudonym Christianus Demokritus.2 1 Dippel wird daher durchweg charakterisiert in einer Kombination von Epitheta: »Anhänger eines radikal-spiritualistischen Pietismus« (Brockhaus), oder »goldmacherische Praxis des separatistischen Radikalpietisten J. C. Dippel« (TRE-Artikel »Alchemie II« Bd. 2., 210). Vgl. auch WALLMANN, Der Pietismus, 95–101. 2 Dass Dippel sich auf der Rückreise der »Großen Gesandtschaft« Peters I. 1697 sich diesem anschloss und in Moskau einen persönlichen Zugang zum Zaren hatte und er diesen des Öfteren

Der kirchenparteiliche Rahmen

261

Dippel bekämpfte die orthodoxe Erlösungslehre, vertrat eine mystische Wiedergeburt, lehnte das Staatskirchentum, aber auch jede religiöse Organisation ab. Insonderheit waren ihm die »Inspiration« der Brüdergemeine und deren Bestreben, die Bekehrten in einer ecclesiola in ecclesia zu sammeln, suspekt. Eine geradezu idealtypische Charakterisierung Dippels und vorzügliche Einordnung seiner theologischen Anschauungen bietet Gunther Wenz: einer vermeintlich orthodoxen »Äußerlichkeit« stellt Dippel seine eigene realistische Erlösungslehre entgegen, nach der sich die Sünde selbst bestraft und dementsprechend der Sünder an seinem Elend selbst schuld ist.3 Bekanntlich war das Verhältnis zwischen Zinzendorf und Dippel ambivalent: Einerseits fand Zinzendorf in Dippels Schriften »Vera demonstratio evangelica« und »Beweis der Lehre des Mittleramtes Christi« von 1729 etwas »von dem theio platonico drinne, etwas so ausnehmendes für die Vernunft«4 und war so beeindruckt, dass er im folgenden Jahr die Einladung des Grafen von Berleburg-Wittgenstein annahm und im Zentrum des radikalen Pietismus5 die Bibel auslegte. Entsprechend wohlwollend berichtete die seit 1730 in Berleburg herausgegebene Zeitschrift »Geistliche Fama« über Herrnhut. Andererseits jedoch distanzierte man sich in Berleburg von der Form, in die man in Herrnhut das kirchliche Leben »einzwängt«. Zudem entdeckte Zinzendorf für sich und Herrnhut die zentrale Stellung der Erlösungstat Christi, »das Kreuz«, wogegen Dippel an seiner Ablehnung des stellvertretenden Strafleidens Christi festhielt.6 In diese schwelende Auseinandersetzung hinein fiel Nitschmanns Reise von 1735. Dippel starb zwar 1734, aber seine Anhänger blieben ihm treu. Außer Heidenreich in Lübeck war es in Reval der »abgedankte General Bohn«, der zwar nach der Aussage des Pastor Vierorth »viel gutes« hatte, aber er war »wie mehrere hier im Lande«7 »über Dippels Schriften wegen seiner Strenge ermahnte, was diesem bald missfiel, so dass er Dippel wieder entließ, ist eine Ente. Sie geht zurück auf einen Hinweis von HÖGY (26), bezogen auf Jung-Stillings »Theobald«, Sämmtliche Schriften VI, 31. Im Jahr 1697 hielt Dippel sich in Gießen auf. Für einen RusslandAufenthalt bietet die Chronologie seines Lebens keinen Platz. Herrn Prof. Hans Schneider sei gedankt für diesen Hinweis. 3 Zu Dippels Angriff auf die orthodoxe Erlösungslehre vgl. BAUMANN, Zwischen Weltveränderung und Weltflucht 131–136 sowie vor allem WENZ, Geschichte der Versöhnungslehre. MMHST 9 Bd. I, 151–161. 4 Zitiert nach MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 33. 5 In Berleburg hatte Dippel im Dezember 1729 Zuflucht gefunden und lebte dort bis zu seinem Tod 1734. 6 Vgl. GEIGER, Zinzendorfs Stellung zum Halleschen Bußkampf. UF 49/50, 13–22, insbes. 19. 7 Offensichtlich hatte Zinzendorf die zahlenmäßige Größe der Bewegung Dippels unterschätzt, wenn er schreibt: »Ich hatte vorher gedacht, Dippel stünde mit seiner wunderlichen Meynung allein, kaum aber hatte ich Paulum verstanden, so merkte ich, dass Dippels Anhänger Legion hießen, dass man bald nichts als Dippelianer um sich hätte.« Zitiert nach MEYER, 34 (leider ohne Beleg).

262

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

gekommen«.8 Offensichtlich hatten die »Separatisten«, als deren Galionsfigur Dippel galt9, eine weitverstreute, engagierte und nicht geringe Anhängerschaft. Bereits auf der Hinreise begegnete Nitschmann dem »gelehrten und gereisten Mann« Heidenreich, der »seit etlichen Jahren in der Stille vor sich allein lebte und Dippels Schrifften stark las«.10 Das Problem stellte sich für Nitschmann in zweifacher Hinsicht: Zum einen wollte und musste er sich theologisch von diesen Separatisten absetzen, zum andern erschreckten die Anhänger Dippels »gute Leute«, die als wichtige Informanten in Frage gekommen wären. Von einer theologischen Auseinandersetzung zwischen den Separatisten und Nitschmann wird nichts berichtet. Das ist nicht weiter verwunderlich, da man in Herrnhut inzwischen diese »Separatisten« insgesamt und pauschal als Phantasten ansah, mit denen keine ernsthafte Diskussion lohne. Nitschmann übernahm diese Sicht.11 Dagegen trug Nitschmann die Folgen der Distanzierung von den Separatisten für die Informationspraxis mit einem spürbaren Bedauern vor. Vor allem hätte Heidenreich mit seinen skurrilen Ansichten einen nicht näher benannten Kaufmann verprellt. Dieser Anonymus kannte sich in China aus, in Sibirien, ja er wusste aktuelle Details sogar von der Tobolsker Schule zu berichten.

2. Die »Spangenbergische Sache« Bereits die Wortwahl – sofern nicht unbedacht – signalisiert die Richtung: Was aus Hallenser und Hallischer Sicht »die Spangenbergische Sache« hieß, wurde in Herrnhut »die Katastrophe in Halle« genannt.12 8

S. 7.

Zitate aus der Abschrift von Nitschmanns Reisediarium »Livländischer Teil« R.12.A.a.2.2.2

9 Die im 16. und 17. Jh. weiter voran geschrittene Konfessionalisierung, die perfektionierte protestantische Orthodoxie sowie hemmungslos geführte theologische Auseinandersetzungen waren der ideale Nährboden für einen sich rasch und weit verbreitenden Spiritualismus. Spiritualistisches Denken prägte Johann Arndt und radikale Pietisten wie Gottfried Arnold und Johann Georg Gichtel (»Gichtelianer«). 10 Zu Dippel vgl. die einschlägigen Artikel in RGG und TRE, außerdem WALLMANN, Der Pietismus, 89–101 und SCHNEIDER, Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. GdP Bd. 2, 152–156 sowie BRECHT, »Der radikale Pietismus« in TRE Bd. 26, 616–618; die Dissertation von VOSS, Christianus Democritus. Auch wenn Dippel nur am Rande erwähnt wird: LENHAMMER, Paracelsus in: WALLMANN/LAASONEN (Redactores), Der Pietismus in seiner europäischen und außereuropäischen Ausstrahlung, 32–43. GOLDSCHMIDT, Johann Konrad Dippel; WENZ, Geschichte der Versöhnungslehre, 151–161. 11 TOP 5 der »Russischen Relation«. R.6.A.b Nr. 1 = Protokoll des Bettags vom 14. Januar 1736, S. 11. 12 So die Überschrift zu dem entsprechenden Kapitel in G. Reichels Spangenberg-Biographie. R EICHEL, Spangenberg 5. Kapitel, 62–81. Über die umfangreiche Literatur PHILIPP, Die Wirksam-

Der kirchenparteiliche Rahmen

263

August Gottlieb Spangenberg (1704–1792)13 studierte seit 1722 in Jena zunächst Rechtswissenschaft, dann Theologie. Unter den verschiedenen dortigen Studentengruppen gehörte Spangenberg zu den »Erweckten«. Er geriet in mystisch-separatistische Kreise und war zeitweise ein Anhänger Gichtels.14 Als Zinzendorf mehrfach Jena besuchte15, nutzte er die Gelegenheit, im Juli/August 1728 »erweckte« Theologiestudenten zu sammeln. Mehrere ließen sich für einen späteren Dienst in der Brüdergemeine anwerben, darunter neben Spangenberg auch Gottfried Clemens, Johann Michael Langguth und Paul Eugen Layritz. Die Bekanntschaft mit Herrnhut bedeutete für sie die Befreiung aus asketischer Gesetzlichkeit. Als Spangenberg 1729 seinen Magistergrad erwarb und gut besuchte Vorlesungen hielt, empfahl er sich für Halle. Zinzendorf befürwortete diesen Schritt, nicht zuletzt in der Hoffnung, so »die Verbindung mit den Hallensern zu befördern«16 und die »Scheidewand zwischen Halle und Herrnhut« wegzunehmen.17 Während Spangenberg am 17. März 1732 versuchte, in einem Brief an Gotthilf August Francke (1696–1769) sein Zögern auch theologisch darzulegen, meldete Francke in einem Brief vom 18. März 1732 an Spangenberg, dass nunmehr durch den Tod Breithaupts die theologische Fakultät in der Lage sei, zwei Adjunkten anzustellen, und einer davon sei er. Offenbar haben sich die Briefe überschnitten18, und es ist ebenso offenbar, dass Francke Spangenberg gegenüber den richtigen Ton getroffen hatte. Die theologische Fakultät Halle jedenfalls stellte Spangenberg 1732 als Adjunkt ein. Zudem wurde Spangenberg zum »Gehilfen am Waisenhaus«. Spangenbergs Anhängerschaft unter den Studenten und in der Bürgerschaft war beachtlich. Über das Abendmahlsverständnis, ausgelöst durch ein »Liebesmahl« am zweiten Weihnachtsfeiertag 1732 im Hause eines Schneiders unter Ankeit 160/1 Anm. 25. Vgl. aber auch Erbe, der die »Vertreibung Spangenbergs aus Halle« einordnet in den umfassenden Prozess der Verdrängung Zinzendorfs aus der frommen Adelsgesellschaft. ERBE, Zinzendorf und der fromme hohe Adel, 113–116. 13 Zu Spangenbergs Biographie ist immer noch instruktiv: R ISLER, Leben August Gottlieb Spangenbergs. In manchen Einschätzungen aber korrigiert durch G. REICHEL, August Gottlieb Spangenberg. Vgl. auch den Beitrag von Gerhard Reichel zu Spangenberg in RE3 Bd. 18, 557–563. 14 Vermittelt durch Johann Otto Glüsing. 15 Anlass war ein Besuch bei dem Jenenser Professor Johann Franciscus Buddeus, der 1702 die Brüdergeschichte des Comenius herausgegeben hatte, die Zinzendorf aber erst 1727 zur Kenntnis bekam. Nun versuchte Zinzendorf, Buddeus zu überreden, eine deutsche Übersetzung der Historiola des Comenius anzufertigen und herauszugeben. Am 17. und 18. November 1727 hielt sich Zinzendorf zum ersten Mal in Jena auf und vom 22. Juli bis 19. August 1728 erneut. Vgl. REICHEL, Spangenberg 33f. Bei diesem zweiten Besuch begründete er die Jenaische Ekklesiola nach herrnhutischem Muster. R EICHEL, 37–41. 16 MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 31. Weitere Details, Literatur und Belege bei R EICHEL, Spangenberg, 62. 17 SPANGENBERG, Zinzendorf, 698. 18 Details und Belege bei R EICHEL, 63f.

264

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

wesenheit von Hallenser Bürgern, aber auch von Separatisten, kam es zum Eklat19, der die sowieso schon wegen Spangenbergs nicht verborgener Beziehung zu Herrnhut20 bestehenden Spannungen verschärfte. Freylinghausen signalisierte an Francke »summum periculum in mora«, worauf gleich nach Neujahr Spangenberg zu einer Konferenz zu Francke beschieden wurde. Am 8. und 20. Januar fanden zwei weitere Konferenzen statt unter dem Vorsitz von Freylinghausen, der in »kalter Entschlossenheit« die Entlassung Spangenbergs betrieb, indem er die bisherige Privatsphäre der drei Waisenhauskonferenzen verließ und die Causa der Theologischen Fakultät übergab. Diese beriet in drei Konferenzen am 8., 19. und 24. Februar 1733 mit dem Ergebnis, dass dem König die Bitte um eine »gnädige Dimission« Spangenbergs überbracht wurde.21 Die am Gründonnerstag 1733 eintreffende Nachricht aus Berlin beinhaltete die Entlassung Spangenbergs mit der Maßgabe, dass er noch vor Ostern Halle zu verlassen habe. Am Karfreitagabend versammelte Spangenberg noch einmal Freunde und Studenten um sich und verließ am Samstag vor Ostern die Stadt. Mit dieser Ausweisung22 des Magisters aus Halle am 2. bzw. 4. April 1733 war die »Spangenbergische Sache« in der Welt23 und die »Katastrophe in Halle« perfekt, der endgültige Bruch Halles mit Herrnhut. Gerhard Reichel: »Über Spangenbergs persönlichem Geschick schieden sich die beiden Kreise.«24 Die erste aktenmäßige Darstellung des Konflikts geschah 1792 durch Georg Christian Knapp.25 In 22 Paragraphen listete Knapp26 aus den Archiven der theologischen Fakultät Halle und des Waisenhauses die Details auf. Er war um Objektivität bemüht und nahm mental sogar den Gesichtswinkel Herrnhuts ein, wenn er die Halleschen Akten als »aus den Archiven der Gegner« bezeichnete. Dennoch wird es kaum möglich sein, die Ursachen dieses Konfliktes, der bekanntlich zu gravierenden Konsequenzen führte, »objektiv« dazulegen. Zu verschlungen sind die Quellen und ihre durch erkenntnisleitende Interessen gesteuerte Auswertung. 19

R EICHEL, 74f. Auf seinem Weg nach Halle machte Spangenberg zuvor noch einen dreiwöchigen Besuch in Herrnhut (28. August bis 18. September 1732), »bei den Seinigen«. 21 Abgang des Berichts am 7. März, Antwort aus Berlin am 2. April, Gründonnerstag. 22 Jannasch spricht von einer »schroffen« Entlassung. RGG3 Bd. 6, 222. 23 Spangenberg geht nach Herrnhut. Zinzendorf machte ihn zu seinem Adjunkt. Von 1733 bis 1762 (mit einigen Unterbrechungen) hielt Spangenberg sich in Amerika auf. Er betreute dort die Ansiedlungen der Schwenckfelder und organisiert in mustergültiger Weise die amerikanischen Brüdergemeinen. 24 R EICHEL, 81. 25 K NAPP, Beiträge zur Lebensgeschichte August Gottlieb Spangenbergs. 26 Georg Christian Knapp wurde 1753 als Sohn des Theologieprofessors und Direktors der Frankeschen Stiftungen Johann Georg Knapp geboren. Seit 1782 ordentlicher Professor in Halle und seit 1785 auch Direktor der Franckeschen Stiftungen. Gestorben 1825. 20

Der kirchenparteiliche Rahmen

265

3. Das »Tübingische Bedencken« Zwei Ereignisse zwangen Zinzendorf, organisatorische Veränderungen vorzunehmen und intensiv nach Beweisen seiner Rechtgläubigkeit zu suchen: 1. Als 1731 etwa 70 Mähren nach Herrnhut auswanderten, richtete Kaiser Karl VI. eine scharfe, eigenhändig unterzeichnete Beschwerde an den sächsischen Kurfürsten in Dresden. Dieser setzte darauf eine Untersuchungskommission ein27, die sich im Januar 1732 nach Herrnhut begab und trotz Vermeidung von Schärfen immerhin den Verkauf der Güter Zinzendorfs in Berthelsdorf, die Anstellung eines ordinierten Geistlichen sowie die Ausweisung der Schwenckfelder forderte.28 Außerdem forderte der Kurfürst die Ausweisung Zinzendorfs, worauf dieser sich am 26. Januar 1733 auf die Reise nach Württemberg begab. 2. Offenbar hatte Zinzendorf ein gutes Gespür für die in Halle sich anbahnende »Katastrophe« und das im April 1733 tatsächlich eingetretene und nunmehr offenkundige Zerwürfnis zwischen Halle und Herrnhut, als dessen Konsequenz sich in Halle geradezu eine Zinzendorf feindliche Partei etablierte.29 Die Vertreter dieser Partei hatten sich nicht nur für ihre Person von Zinzendorf losgesagt, sondern – wie Gerhard Reichel plausibel belegte – auch kräftig gegen Zinzendorf und Herrnhut agitiert. Diese Agitation erfolgte nicht etwa in der Form einer offenen Streitschriftenliteratur, sondern verdeckt und gezielt. Sie verfolgte das Ziel, die bisherige Einflusssphäre Zinzendorfs zu beschneiden – was etwa durch das Hinausdrängen aus Dänemark gelang – und eine weitere Ausbreitung zu hintertreiben. Die Reaktion Zinzendorfs auf diese Herausforderungen war typisch und klug zugleich: Er wendete sich nach Württemberg, wo er bei den frommen Kreisen Rückhalt für seine Vorstellungen und Vorhaben erwarten durfte. Zu Recht glaubte er an ein Zweckbündnis zwischen württembergischem Pietismus und Herrnhut, dessen Triebfeder die gemeinsame Furcht vor der Aufklärung war.30 Insbesondere aber wendete er sich an das strategisch wichtige Konsistorium in Stuttgart sowie an die theologische Fakultät in Tübingen.31 Die 1477 im Verlauf der »zweiten Gründungswelle« deutscher Universitäten errichtete Universität Tübingen32 trug – wesentlich anders als die »Re27

Unter der Leitung des Amthauptmanns Georg Ernst von Gersdorf in Görlitz. So das am 22. November 1732 erlassene Rescript Augusts II. 29 G. R EICHEL, Die Entstehung einer Zinzendorf feindlichen Partei. Mat. und Dok. Reihe 2, Band XII, 635–678. 30 Vgl. GEIGES, Johann Conrad Lange. In: ZBG Jg. VII (1913), 1–65. 31 Zinzendorf besuchte Bengel (s. o.) und führte Gespräche mit dem Präsidenten des Konsistoriums Bilfinger. 32 Artikel »Tübingen« in TRE Bd. 34, 157ff. 28

266

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

formuniversität« Halle – einen ausgeprägt konservativen Charakter, der auch die theologische Fakultät bestimmte. Bewegungen wie Pietismus und Aufklärung konnten in Tübingen nicht wirklich zum Zuge kommen. Die Berufung eines J. A. Bengel wurde verworfen, und weder der Leibniz-Anhänger Bilfinger (in Tübingen nur 1731–1735) noch der Wolffianer Canz konnten in Tübingen wesentliche Impulse vermitteln. Vermutlich knüpfte Zinzendorf in Tübingen an alte Kontakte aus Hallenser Zeiten an. Außerdem wurde ihm durch den Tübinger Magister Friedrich Christoph Ötinger, der von Mai bis September 1730 Herrnhut besuchte33 und durch Friedrich Christoph Steinhofer, der sich im Sommer 1731 im Rahmen seiner Studienreise in Herrnhut aufhielt34, und nicht zuletzt durch die begeisterten Berichte des Christian David, der im Herbst 1731 Württemberg bereiste35, ein Besuch in Württemberg nahe gelegt. Das Interesse war gegenseitig.36 So war es kein Zufall, dass Zinzendorf sich im Januar 1733 nach Tübingen wendete, und die Befolgung der »ersten Ausweisung« trug alles andere als den Charakter einer Flucht. Er war fest entschlossen, die im Rescript vom 22. November 1732 genannten Auflagen zu erfüllen und dennoch seine Sache weiter zu betreiben. Dazu gehörte, dass er für Herrnhut einen eigenen, d. h. von Berthelsdorf unabhängigen ordinierten Geistlichen suchte, aber eben doch als »Adjunkten für den Pastor Rothe«.37 Und Zinzendorf erwog und betrieb die Einstellung des ihm bekannten und vertrauten Württembergers Friedrich Christoph Steinhofer.38 Als nun das entsprechende Gesuch Steinhofers, vom Konsistorium in Stuttgart befürwortet, beim Herzog lag, griff Zinzendorf am 17. März 1733 33

Trotz der von Robert Geiges konstatierten »grundverschiedenen Naturen« (der »sanguinische, leicht entzündliche« Zinzendorf gegenüber dem »grübelnden Schwaben« Ötinger) hatte sich Ötinger »völlig in das Gemeinleben« von Herrnhut hineinziehen lassen, und nur die Intervention des Konsistorialrats Weißensee bei Ötingers Vater, er möge dafür sorgen, dass sein Sohn schleunigst zurückkehre und nicht »in weiteren Zerfall und Beschwerlichkeit gerate«, führte zum plötzlichen Abbruch der Reise. Interessant ist, dass Weißensee bereits zu dieser Zeit seinen Einfluss gegen Herrnhut massiv ausübte. GEIGES, 57–59. Vgl. auch MÄLZER, Bengel und Zinzendorf, 27–43. 34 Steinhofer gehörte wie Jer.Fr. Reuß, dessen Bruder Albrecht Reichart, Köstlin und Schweikart u. a. zum »Tübinger Kreis«, der nicht nur in theologischer Hinsicht in einer Nähe zu Herrnhut stand, sondern der durch gegenseitige Besuche diese Beziehung auch festigte. GEIGES, 60f. 35 Tübingen, Bebenhausen, Weilheim u. T., Denkendorf, Stuttgart, Mühlhausen, Dürrmenz. GEIGES, 64. 36 GEIGES, 64f. 37 Über die nicht einfache Rechtskonstruktion zwischen den Pastoratsstellen Berthelsdorf und Herrnhut vgl. GEIGES, 65. 38 Näheres, insbesondere auch zu den Hintergründen der beabsichtigten Anstellung Steinhofers in Herrnhut und dem schließlichen Scheitern dieser Bemühungen, weil das sächsische Ministerium rechtliche Bedenken gegen die geplante Stellenerrichtung erhob, bei GEIGES, 65–78.

Der kirchenparteiliche Rahmen

267

ein: Nicht etwa er selbst, sondern auf sein Betreiben hin stellte Steinhofer an die theologische Fakultät in Tübingen das Ansinnen, ihm vor seiner Abreise und damit vor Beginn seiner Amtstätigkeit in Herrnhut ein consilium zu verschaffen über seine Amtsführung in der Gemeinde, insbesondere darüber, wie er die Connexion der mährischen Brüder mit dem ›corpus evangelicorum‹ und zugleich die mährische Zucht fördern möge. Im Klartext: Steinhofer erbat von der theologischen Fakultät ein Gutachten über die Frage, ob die Brüdergemeine bei ihren »Einrichtungen und bekannten disciplina ecclesiastica verbleiben und dennoch ihre Konnexion mit der evangelischen Kirche behaupten könne und solle«. Scheinbar ging es überhaupt nicht um die Person Zinzendorfs39, sondern um eine gedeihliche Amtsführung Steinhofers, gegen den aber bis dahin keinerlei Bedenken vorgetragen wurden.40 War das Konsistorium in Stuttgart mit der Entlassung Steinhofers an die Predigerstelle in Herrnhut einverstanden, so konnte die Fakultät in Tübingen wohl kaum das erbetene Gutachten verweigern. Da Steinhofer selbst davon überzeugt war, dass eine verbriefte Garantie der Rechtmäßigkeit seiner neuen Stellung nicht schaden, sondern nur nützlich sein könne, stellte er bereits am 18. März seinen theologischen Lehrern die berühmte Frage, die sich dann in dem beschreibenden Titel des »Tübingischen Bedenckens« niederschlug und nur mühsam die Mitarbeit Zinzendorfs an der Formulierung und damit dessen wahre Intention verbarg.41 Die Fakultät, die sich der Bedeutung dieser Frage durchaus bewusst war 42, legte bereits am 16. April ihre Antwort vor.43 Das einzige Fakultätsmitglied, von dem wegen seiner engen Beziehungen zu Halle eine Ablehnung befürchtet wurde, nämlich Weismann, war wegen

39 Hätte die Fakultät hier nachgehakt, so hätte sie zumindest nicht an der engen Beziehung Zinzendorfs zu den »Inspirierten« vorüber gehen können. 40 Im Gegenteil: Von separatistischen Anwandlungen wurde nichts bekannt, seine Amtsführung als Vikar in Biberach wurde im Zeugnis positiv gewertet. GEIGES, 67 Anm. 2. 41 GEIGES, 69 weist darauf hin, dass der Wortlaut des erhaltenen Konzepts der Eingabe Steinhofers mehrfach korrigiert wurde. Gleichzeitig mit der formellen Eingabe wurden weitere Aktenstücke eingereicht, die die Übereinstimmung der herrnhutischen Lehre mit der evangelischen, sprich lutherischen Lehre untermauern sollten. Dies waren vor allem 1. das sog. »Notariats-Instrument« von 1729 (Auszüge daraus in BS I, 3–23), 2. die Konfession der böhmischen Brüder, wie sie 1535 an König Ferdinand eingereicht, 1564 verdeutscht und 1575 von der Theologischen Fakultät in Wittenberg begutachtet worden war. 42 Laut »Entscheidung« (S. 8) hat die Fakultät ihr Urteil »mit behörigem guten Vorbedacht« und nach »reiflicher« Erwägung der Umstände gefasst. 43 Im UA zugänglich unter NB. II.112.a (Ausgabe Tübingen 1735. Zu anderen Ausgaben vgl. MEYER, Handbuch, 30f). Der »ächte« Druck in Tübingen sei nötig geworden, weil der Löbauer Druck von 1733 »mit so vielen Fehlern, die manchmal den Sinn der Worte verstümmeln, verdunckeln und verfälschen«, versehen gewesen sei. Datiert ist das Bedenken auf »Tübingen den 16. April 1733«, unterzeichnet von »Decanus, Doctores und Professores der Theologischen Facultaet daselbst«. Das Gutachten war erstellt worden von Prof. Bilfinger, nachdem ihm am Osterdienstag 1733 auf der Fakultätssitzung bei Pfaff dazu der Auftrag erteilt wurde.

268

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

seines »harten Fiebers nicht imstande gewesen, dem gemeinschaftlichen deliberationibus beizuwohnen«.44 So nahm es nicht Wunder, dass angesichts der eingereichten Aktenstücke (Notariats-Instrument und Konfession), aber auch angesichts der Einstellungskonstellation (Steinhofers Konsistorium hatte bereits zugestimmt) und angesichts der günstigen Personalsituation (Weismann war abwesend) die Tübinger Theologische Fakultät zu einer rückhaltlosen Bejahung der eingereichten Frage kam und damit die Übereinstimmung der herrnhutischen Lehre mit der Augsburgischen Konfession feststellte. Damit hatte Zinzendorf ein vermeintlich patentes Instrument in Händen, das er kräftig ins Feld führte. Dass er dabei eine konkret auf die Ortsgemeine Herrnhut bezogene Frage und die entsprechende Antwort für die gesamte Brüdergemeine in Anspruch nahm, hat ihm von Seiten der Gegner den Vorwurf eines böswilligen Täuschungsversuchs eingetragen. In der Praxis zeigte sich denn auch schon bald, dass das Tübingische Bedenken nur dort positiv aufgenommen und als Argumentationshilfe akzeptiert wurde, wo die Herrnhuter sowieso schon präsent und geduldet bzw. geachtet waren, in Livland. Aber in St. Petersburg hatte das Tübingische Bedenken für Nitschmann 1735 allenfalls die Bedeutung eines Verblüffungs- und Achtungserfolgs, was immerhin dazu führte, dass die Hallisch gesinnten lutherischen Prediger ihm persönlich gegenüber vorsichtiger auftraten, was Nitschmann jedoch fälschlicherweise dahin interpretierte, als habe er mit dem Tübingischen Bedenken seine Gegner überzeugen können. Die in den folgenden zehn Jahren erfolgten Verleumdungen und dadurch ausgelösten Arretierungen und Verfolgungen widerlegen Nitschmanns Aussagen in seiner »Relation« auf dem Bettag am 14. Januar 1736, wo er meinte, das »Tübingische Responsum« habe wesentlich dazu beigetragen, dass man in St. Petersburg »einen andern Begriff« von Herrnhut bekommen habe.45

44 So wurde Weismann später, 1747, von Fresenius zitiert. FRESENIUS, Bewährte Nachrichten III, 925ff. GEIGES, 73 Anm. 2. Von dem angeblichen Protest Weismanns gegen das Bedenken nach seiner Krankheit ist jedoch in dem – allerdings »flüchtigen und unvollständigen« – Protokoll der Fakultät nichts zu finden. GEIGES, 73 Anm. 3. 45 Weder in St. Petersburg noch sonstwo war der Streit beendet. Auch in der Folgezeit war ein regelrechter Frontenkrieg im Gange, in dem die Herrnhuter als »Böcke«, »Teufelsagenten« und insgesamt als »Eiterbeule« angesehen wurden. Holger Finze-Michaelsen beschreibt exemplarisch diesen Dauerstreit für die Gemeinden in Graubünden und zählt Gründe für die Heftigkeit des Streites auf. FINZE-MICHAELSEN, Die Herrnhuter in Graubünden. BM 1993, 258–262.

Der kirchenparteiliche Rahmen

269

4. Halle und Herrnhut Halle und Herrnhut wurden nicht nur wie in Tranquebar zu Konkurrenten auf den Missionsfeldern, sondern waren auch in der Beantwortung zentraler missionsstrategischer Fragen zunehmend zerstritten. In zweifacher Hinsicht hatte dies Auswirkungen auf den bisherigen Verlauf der Herrnhuter Geschicke in Russland: Zum einen stieß Nitschmann vor allem in St. Petersburg auf eine Herrnhut gegenüber feindlich bzw. skeptisch eingestellte Gruppe Hallescher Pastoren und Professoren: Nazzius war »sehr gegen den Grafen und Herrnhut eingenommen«46, hatte sich aber von Nitschmann und das Tübingische Bedenken »bedeuten« lassen. Plaschnig hatte »ebenfalls sehr viel Lästerung von der [d. h. über die] Gemeine gehört« und fühlte sich persönlich durch eine »kaltsinnige Antwort« Spangenbergs »sehr vor den Kopf gestoßen«.47 Professor Bayer hatte bereits von Plaschnig das Tübingische Bedenken »kommuniziert« bekommen und wollte nun »express« von Nitschmann Auskunft haben über die »vielen Praejudiciis gegen die durch böse Gerüchte und Verleumdungen der Hallenser sehr verschrieene Gemeine in Herrnhut«.48 Auch der nach Kasan an die dortige Schule berufene Herr Reich war »gegen Herrnhut sehr eingenommen«.49 Selbst in der Herrnhuter Hochburg Wolmarshof wurde Nitschmann durch Vierorth darüber informiert, dass ein »gewisser Herr von Seidlitz aus Wernigerode« versuchte, durch »Untersendung« der Korrespondenz Zinzendorfs mit dem separatistisch orientierten Grafen von Wernigerode Stimmung gegen die Brüder zu machen.50 Sogar ihm selbst, Vierorth, sei anfangs aus Versehen »ein Blatt« aus Halle zugeschickt worden, aus dem er zum ersten Mal von Herrnhut gehört habe. Und als er sich in Halle erkundigen wollte, welche Bewandtnis es mit diesem Ort habe, sei ihm bedeutet worden, »nicht weiter daran zu gedenken«. Durch dieses Verhalten aber sei er »noch curieuser« geworden und habe weiter nachgefragt. Erst durch den Besuch des Herrnhuter Christian David habe er etwas rechtes erfahren.51 Ansonsten wäre man in Halle »etwas betreten«, weil man dort nicht recht wüsste, wie sie mit Vierorth »dran wären«. Daher hätten sie ihm einen Studenten geschickt, der ihn und die hiesigen Brüder hätte »sondieren« sollen. Der habe sich aber so ungeschickt verhalten, dass Vierorth ihm »dahinter gekommen« sei und sich in Halle beschwert habe. Jetzt warte er 46 Nitschmanns/von Ranzaus Bericht von dem Religionszustand im Rußischen Reich. R.12. A.a.2.2.2 S. 4. 47 Nitschmanns Bericht, 4. 48 Ebd., 6. 49 Ebd., 8. 50 Nitschmanns/von Ranzaus Bericht über Liefland: UA R.12.A.a.2.2.1 S. 1. 51 Nitschmanns Bericht, 2.

270

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

nur darauf, dass sie ihn wegen seiner Verbindung zu Herrnhut »anpacken« würden. Dann aber würde er ihnen »gantz treuherzig antworten«.52 Auch Pfarrer Gutsleff/Gutzleb war durch das, »was ein hallischer Studiosus namens Schwartz hier ausgesprengt« hatte, irritiert. Er arrangierte eine Gegenüberstellung von Nitschmann und diesem Studiosus, wodurch dieser »gar sehr bestürzt und beschämt wurde«.53 Auch dem Pfarrer Bernhardt konnte Nitschmann über viele der von Schwartz ausgesprengten Verleumdungen »bedeuten«.54 Selbst die »Generalin Hallardt« sei hintergangen worden: Einen einladenden Brief Zinzendorfs an sie habe sie – weil sie »auf den Tod gelegen« war – nicht selbst lesen können, vielmehr sei ihr der angebliche Inhalt von Pfarrer Kellner referiert worden. Dieser aber sei »ein Feind« der Herrnhuter gewesen und habe behauptet, Zinzendorf hätte ihr geschrieben, da sie bald sterben würde, solle sie schnellstens nach Herrnhut kommen und der Gemeine dort ihr Vermögen vermachen. Sie sei darüber natürlich erbost gewesen, und einen entsprechenden Brief habe dann, wiederum Kellner, nach Herrnhut geschrieben. Nitschmann konnte dieses Intrigenspiel auflösen, so dass sich Frau Hallardt wieder eine »rechte Idee« von dem Grafen machen konnte und ihn nochmals herzlich nach Livland einlud. Auf jeder Station seiner Reise wurde Nitschmann mit der Kontroverse Halle-Herrnhut konfrontiert. Es zeigte sich, in welchem Maße die »Zinzendorf feindliche Partei« inzwischen, d. h. nach der Ausweisung Spangenbergs aus Halle im April 1733, aktiv geworden war. Gerhard Reichel hat durchaus Recht, wenn er »die Katastrophe vom Jahre 1733« als das Ereignis bezeichnete, welches zum endgültigen Bruch zwischen Halle und Herrnhut und damit zur Entstehung einer Zinzendorf feindlichen Partei in Halle führte.55 Das aber bedeutete fast zwangsläufig, dass weitere Zusammenstöße programmiert waren. Es kam nicht nur zum Bruch, also zur Trennung, sondern auch zu den nächsten Phasen: Es wurde gewarnt und agitiert. Nitschmann geriet mitten hinein in diese Auseinandersetzungen. Er war voll damit beschäftigt, dass man »einen andern Begriff« von den Herrnhutern und ihrem Anliegen bekam. Eine wichtige Handhabe war ihm dabei das Tübingische Bedenken, das ihn auf der ganzen Reise begleitete.56 Damit aber bekam die Reise einen völlig anderen Akzent, als es bisher gemeinhin dargestellt wurde: Es war eher eine theologische Apologie- denn eine missionsstrategische Erkundungsreise. 52

Ebd., 6. Ebd., 4. 54 Ebd., 5. 55 R EICHEL, 668. 56 Prot. Bettag 1736, UA Herrnhut R.6.A.b Nr.1 zu TOP 40: »Das Tübingische Responsum hat N[itschmann] recommendirt und das hat vieles geholfen, dass sie einen andern Begriff bekommen haben.« 53

Der kirchenparteiliche Rahmen

271

Wenn dies aber so ist, dass Nitschmann in St. Petersburg völlig und ausschließlich umgeben war von Hallensern bzw. Halle nahe stehenden Personen57, so ist es nicht nur nicht auszuschließen, sondern geradezu von vornherein anzunehmen, dass diese schwierige Beziehung zwischen Halle und Herrnhut auch erhebliche Auswirkungen auf den Ertrag der Reise Nitschmanns in informationspolitischer Hinsicht hatte. Von Nazzius und Plaschnig, aber selbst von Vierorth bekam Nitschmann nur mitgeteilt, was längst bekannt war. Die aktuellen Aktionen, aber auch Probleme der Hallenser in Russland und die entsprechenden politischen und kirchenpolitischen Hintergründe wurden auch nicht annähernd benannt. Erst recht nicht wurden die von Halle seit langem praktizierte gezielte Personalpolitik in Russland und die konkreten diakonischen, pädagogischen und literarischen Maßnahmen der Hallenser in Russland erwähnt. Eine Einschränkung sei erlaubt: Es ist möglich, dass Fakten zwar genannt wurden, dass Nitschmann aber nicht in der Lage war, diese Informationen einzuordnen und ihre Bedeutung zu ermessen. Jedenfalls hat man in Herrnhut/Herrnhaag durch die Reise Nitschmanns davon nichts erfahren. So ist es nicht verwunderlich, dass die Substanz der Informationen dürftig und mager aussah. Das mag zum einen an dem geringen Vorwissen Nitschmanns gelegen haben, der nicht in der Lage war, gezielt nachzufragen, zum andern aber auch daran, dass man ihn höflich aber bestimmt auf Distanz hielt. Er war ja schließlich Konkurrent. Auch hier ist Gerhard Reichel zuzustimmen: Der Bruch zwischen Halle und Herrnhut war zwar vollzogen, die Agitation in vollem Gange, aber die Arbeitsgebiete waren noch nicht sortiert und neu abgesteckt.58 Auch war mancher noch unsicher in der Beurteilung der Situation. Selbst Plaschnig gab zu, dass er zunächst »durch allerley widrige Nachrichten angefochten«, d. h. gegen Herrnhut eingestellt gewesen sei, dass ihm aber das Tübingische Bedenken und »der Zuspruch des David Nitschmanns, der 1735 hier war, allen Argwohn« genommen habe. Und auch durch die Gespräche mit Andreas Graßmann und seinen beiden Reisegefährten hätte er nun »gantz gewiß« geglaubt, dass alles, was von den Herrnhutern an Widrigkeiten verbreitet würde, »unter die unverdienten Verlästerungen« gehöre. Er habe sogar an die Gemeine geschrieben und um die Übersendung eines Küsters gebeten, der Schule halten könne, und den Herrn Grafen habe er ersucht, er möchte ihm »auf gewisse Conditiones einen Studiosum Theologiae zuschicken«. Aber beide Personalia, die von Herrnhut aus »nach langem Warten« auf den Weg gebracht wurden, entpuppten sich in den Augen Plaschnigs als untaugliche und ärgerliche Fehlentscheidungen: Der Küster Oertel 57 Mit dem einzigen Herrnhut eng verbundenen Bruder in St. Petersburg, Georg Kunz, kam Nitschmann von Anfang an nicht zurecht. S. o. 58 R EICHEL, 678.

272

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

kam nicht allein, sondern brachte »eine« Frau mit, die »weder eine Naht nehen noch eine Suppe kochen gelernet« hat und das Versäumte nachzuholen »nicht den geringsten Willen« zeigte. Auch seien die beiden nicht mit dem Schiff gekommen, sondern »wider meine Ordre zu Lande«, was erhebliche Mehrkosten verursacht habe. Die beiden machten Schulden und seien dazu noch eigensinnig. Eine Beschwerde nach Herrnhut sei im Sande verlaufen, da man dort versicherte, dass der Heiland die beiden geschickt habe. Der Studiosus Reincke wiederum eckte in den Erbauungsstunden »durch manche bedenckliche Ausdrücke« an, lehne trotz einer mit adplausu gehaltenen Probepredigt eine Vocation an die lutherische Gemeinde in Cronstadt ab und begab sich lieber wieder zu den ihm näher stehenden Brüdern nach Reval, wo »eben in diesem Jahr« die Herrnhuter »ziemlich empor« gekommen waren, zumal Pastor Vierorth »öffentlich ihre Parthey ergrif«. Auch der Küster Oertel ging nach Reval. Diese Begebenheiten und ein in Plaschnigs Hände geratenes Schreiben Zinzendorfs an Vierorth bestärken Plaschnik in seiner früheren Auffassung, dass von Herrnhut eben doch eine »unverantwortliche Sünde« ausgehe, indem »einfältige Seelen irre« gemacht werden. Er bat den »Herrn des Friedens«, »alle Gefahr bey Zeiten zu entdecken und nach Möglichkeit abzuwenden«. Dass den Herrnhutern »der Eingang in Petersburg ziemlich versperret zu seyn« schien, hatte für Plaschnig den Grund darin, dass sie »bey allen redlich gesinnten Seelen durch ihr wunderliches Bezeigen« gegen ihn (!) »einen guten Theil von ihrem Credit verloren hatten.« Spätestens an dieser Stelle wird deutlich, dass die ganze Begebenheit eine Selbstdarstellung Plaschnigs ist mit apologetischen und zugleich anklagenden Aspekten. Alle Zitate stammen aus seinem Bericht vom 17. Mai 1744 aus St. Petersburg an den Inspektor des Collegium Fridericianum Christian Schiffert in Königsberg und sind abgedruckt in den berühmt-berüchtigten »Bewährten Nachrichten von Herrnhutischen Sachen« des Johann Philipp Fresenius.59 Fresenius hatte den Schilderungen Plaschnigs deftige 59 FRESENIUS, Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. Bd. 1, II. Stück, 233–284 [Anmerkungen von Fresenius 285–317]. Zu Fresenius vgl. R AISIG, Theologie und Frömmigkeit bei Johann Philipp Fresenius. Bern/Frankfurt 1975. Vgl. dazu jedoch die Rezension von SCHNEIDER, UF 5 (1979), 113–117. Fresenius baute in Frankfurt/Main, wo er als »lutherischer Senior« (Oberpfarrer) tätig war, einen »geheimen Nachrichtendienst« gegen die Brüderunität auf und gründete ein Skandalblatt, »in dem jede schmutzige und törichte Lügengeschichte willkommen war, wenn sie nur böswillig genug war«, urteilte 1755 der Londoner Buchhändler James Hutton, der Vorkämpfer der »Moravians« in England (Zitat nach SCHNEIDER, 113). Schneider sieht in Fresenius weniger den theologischen Kontrahenten gegen Zinzendorf als die »kirchenpolitische Schlüsselfigur«, die von der Verkehrsmetropole Frankfurt aus »alle Möglichkeiten der Agitation gegen Zinzendorf und die Herrnhuter ausschöpfte«. SCHNEIDER, 116. Die fortdauernde Polemik Plaschnigs zeigt, dass der 1748 anonym erschienene Herrnhuter Entgegnungsversuch (»Nothdürftiger Nachklang auf Johann Philipp Fresenii Vorläufige Antwort, ehe man ihn gefragt, in puncto der Herrnhutschen Gemeine … ingleichen auf seine übrigen Schriften gegen dieselbe«) wenig fruchtete. Vielleicht waren die

Der kirchenparteiliche Rahmen

273

und heftige Kommentare zugefügt, die darin gipfelten, dass dem »redlichen Herrn Plaschnig« der Antichrist in Gestalt der Herrnhuter begegnet sei.60 Beyreuther und Meyer haben zwar diese Abhandlung Plaschnigs und den Kommentar des Fresenius nicht in ihre Sammlung der Antizinzendorfiana aufgenommen61, dennoch sind sie ein Beleg für den auch in St. Petersburg ausgetragenen Kampf zwischen beiden Parteien. Was von Plaschnigs »Aufrichtigen Nachricht von den Herrnhuter Brüdern und ihrem Verhalten in Sanct Petersburg« zu halten ist, geht schon daraus hervor, dass er seine Beteiligung am Zustandekommen jener Zustände, an der Agitation, insbesondere am Zustandekommen des Ukas vom April 1743, nicht nur mit keiner Silbe erwähnte, dass er vielmehr versuchte, seine Rechtschaffenheit ins rechte Licht zu rücken und sich auf seine Wächterfunktion berief.

5. Zwischenergebnis Durch das tiefe Zerwürfnis zwischen Halle und Herrnhut bekam vor allem die Reise Nitschmanns 1735 einen anderen Charakter, als sie üblicher Weise dargestellt und wie sie vielleicht auch von Nitschmann selbst gedacht war: Aus einer globalen Erkundungsreise, sich umzusehen, wo etwas in der Welt für den Heiland zu tun ist, wurde eine apologetische Reise in eigener Sache. Erst im Kontext der massiven Verleumdungen von hallisch orientierten Predigern in St. Petersburg konnte jedoch die Vermutung Nahrung gewinnen, dass der wahre Grund der Reise Nitschmanns von vornherein darin bestand, die in ganz Russland inklusive Livland überall gegen Herrnhut angefachten Flammen auszutreten. Dass dies aber so nicht gesagt wurde, könnte dadurch erklärt werden, dass dies das Eingeständnis bedeutet hätte, dass inzwischen eine solche flächendeckende Polemik im Gange war und offensichtlich erfolgreich. Sollte diese Vermutung zutreffen, dann würden sich manche Fragen bezüglich der Reise Nitschmanns auflösen: Der unspezifische Auftrag, der Abbruch der Reise, die nicht gerade aktuellen mitgebrachten Nachrichten, der Zielkonflikt im nachgereichten Auftrag Zinzendorfs (»Sieh dich um auf allen Straßen der Welt, aber komme spätestens in vierzehn Tagen wieder zurück«): dies alles würde Sinn machen, wenn der eigentliche, aber ungenannte Auftrag der Reise von vornherein gewesen wäre, die »AntizinzendorEntgegnungen aus Herrnhut im Vergleich zu den heftigen Verbalattacken der Gegner zu defensivvornehm. Wenn Zinzendorf des Öfteren von der »alten Waysenhaus-Partei« sprach, klingt das eher liebevoll-nostalgisch als polemisch, obwohl die unterschwellige Aussage, dass das Alte jetzt durch das Neue, und das ist natürlich Herrnhut, abgelöst wurde, nicht zu überhören ist. 60 FRESENIUS, Bewährte Nachrichten 317. 61 BEYREUTHER u. G. MEYER (Hg.), Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente. Reihe 2, Bde XIV–XVIII (=Antizinzendorfiana Bd. I–VI), Hildesheim-New York 1976–1982.

274

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

fianer« »zu bedeuten«, d. h. ihnen belehrend entgegenzutreten, um sie »von der wahren Sache« der Herrnhuter zu überzeugen. Jedoch sind die Belege dafür, dass Nitschmanns Reise von vornherein diese apologetische Ausrichtung hatte, sehr schwach. Trotz aller Bemühungen war es Zinzendorf bzw. den Herrnhutern nicht gelungen, den Riss zu überwinden, der im Verhältnis Halle zu Herrnhut und umgekehrt durch die »Spangenbergische Sache« unübersehbar aufgetreten war. Das Tübingische Bedenken, von Zinzendorf mit viel List herbeigeführt, hatte zwar einen Überraschungseffekt und führte in St. Petersburg zu Achtungserfolgen, die aber in keiner Weise nachhaltig waren. Nitschmann hatte sich blenden lassen, und seine positiven Ausführungen in seiner Relation von seiner Reise haben womöglich mit dazu beigetragen, Menschen wie Lange, Hirschel und Kund zu motivieren, selbst gegen das Hinhalten Zinzendorfs auf eine Erkundungs- oder gar Missionsreise gen Osten aufzubrechen, wobei sie prompt in die von Halle aufgestellte Falle liefen.

VI. Der missionsstrategische Rahmen: Die Kalmücken im Blickfeld Halles

1. Der Kalmückenknabe Gerson Für 1703 vermerkt die Schülerdatei in Halle die Aufnahme eines Kalmückenknaben namens Gerson1: Aufnahmedatum (»Tempus receptionis«): 24.9.1703. Beruf des Vaters: Kalmückischer Tartar. Heimatort: Astrachan. Abgangsdatum: 19.4.1706. Qualitäten: Konnte kaum etliche Worte teutsch reden. Fata: ist, nachdem er lange Zeit krank gelegen und lahm gewesen, am 19.4.1706 gestorben, wurde noch zuvor getaufft als den 2. April. Qualitates abeuntium: hat sich still und gehorsam verhalten. Welche Schule Gerson in Halle besuchte, wird nicht vermerkt. Da aus einer Beilage hervorgeht, dass Gerson nicht zum Studium, sondern zum Erlernen eines Handwerks vorgesehen war, wird er die Deutsche Schule besucht haben. Diese Beilage stammte von Justus Samuel Scharschmid (1664–1724), einem Schüler Franckes, der als erster Hallenser nach Russland geschickt wurde (s. o.). Aus ihr geht ferner hervor, dass Scharschmid selbst diesen Knaben aus Moskau nach Halle »hergeschicket« hat, und zwar »aus der Ursach«, dass es in Moskau noch keine geeignete Schule für Gerson gab. Die Nationalitätenangabe über die Eltern als Kalmücken sei jedoch »kein gewisses« Datum. Dennoch ist dieser Bericht über Gerson ein früher Beleg dafür, dass man in Halle bereits 1703 über die Existenz dieser kalmückischen Ethnie und zwar an der Unteren Wolga im Bilde war und über direkte Kontakte auch weitere Details erfuhr. Johann Werner Paus bezog sich in seinem Brief an Francke vom Januar 1705 auf diesen »puer noster, Gerson nomine«2 und verwies darauf, dass es noch hunderte anderer »Tartarorum, Calmuccensium aliorumque gentilium pueros« aus Asov, Astrachan und Kasan gäbe, die in 1

Album der Waisenknaben 1695–1749. AFrSt SB I 93 S. 28 Nr. 272. Brief Paus aus Moskau an Francke vom 24.1.1705. Erhalten im BN, abgedruckt bei WINTER, 382–384. In diesem in lateinischer Sprache abgefassten Brief werden mehrfach die »Calmuccos« erwähnt. 2

276

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

den allgemeinen Glaubensgrundlagen, Rechnen, Schreiben etc. zu unterweisen seien.

2. Der Kalmücke »Adam«, Präzeptor für arabische Sprachen Der aus Wettin bei Halle stammende und schon lange mit Francke bekannte Hebraist und Russizist Ernst Glück wurde 1703 von Peter I., den er persönlich kannte, beauftragt, das »Akademische Gymnasium« in Moskau zu leiten und zu reorganisieren. Für die Berühmtheit dieser Schule stehen die verschiedenen Namen, unter denen sie bekannt war: Glücks Schule, Zarisches Deutsches Gymnasium, Gymnasium illustre, Gymnasium Petrinum, Moskauer akademisches Gymnasium. Eduard Winter widmete dieser Schule, die als Zubringeranstalt für die Akademie gedacht war, ein eigenes Kapitel.3 Aber bereits am 5. Mai 1705 starb Glück. Nach einigen interimistischen Versuchen bemühte sich Francke im Auftrag des Zaren, einen geeigneten Leiter für das Gymnasium in Moskau zu finden. Johann Christian Bütner trat schließlich diese Stelle an. Und da an diesem illustren Gymnasium auf ausdrücklichen Wunsch des Zaren auch Angehörige asiatischer Völker studieren sollten, machte es sich Bütner selbst zur Aufgabe, die Sprachen und Gebräuche dieser Völker zu erforschen. Als Bütner 1714 starb, hatte die Schule aber schon ihren Höhepunkt als akademisches Gymnasium überschritten und war nach der Umorganisation von 1711 nicht mehr »Zarisches Gymnasium«, sondern eine Schule für fremde Sprachen, die von der lutherischen Kirchengemeinde in Moskau getragen wurde.4 Präzeptor für die arabischen Sprachen war der Kalmücke »Adam«, der in Halle studiert hatte. So gab es in diesem Gymnasium Petrinum bzw. nach dessen Ende 1711 in der Fremdsprachenschule nicht nur kalmückische und tatarische Schüler, sondern auch einen kalmückischen Lehrer, der Halle kannte und durch den umgekehrt in Halle die Existenz der kalmückischen Ethnie weiter bekannt wurde. Dass dieser Lehrer unter dem Namen Adam geführt und bekannt wurde, legt die Vermutung nahe, dass er diesen Namen als Taufnamen erhielt, vielleicht sogar deshalb, weil er der »Erstling« aus dem kalmückischen Volk war, der christlich getauft wurde – eine frühe gedankliche und praktische Vorwegnahme zumindest eines Teils der Zinzendorfschen Erstlingsidee durch Francke.

3 4

WINTER, 161–175. Belege und Details bei WINTER, 173f.

Der missionsstrategische Rahmen

277

3. Der Knabe Enos Außer dem Kalmückenknaben Gerson und dem kalmückischen Lehrer Adam berichten die halleschen Quellen von einem Knaben5 namens Mohammed. Scharschmid kam auf seiner zweiten Reise nach Astrachan mitten in die großen Volksaufstände an der Unteren und Mittleren Wolga der Jahre 1705–1708. Er kaufte 1707 für neun Rubel einem Seekapitän diesen Knaben ab und gab ihm den Namen Enos. Scharschmid nahm diesen Enos 1717 mit nach Deutschland und »vermachte« ihn Francke und dem Waisenhaus.6 Dort wird über Enos berichtet7: Name: Enos, sonst Mahmet (Mahomed). Tempus receptionis: 22.6.1717. Geburtsdatum: 1704. Aufnahmealter: 12. Heimatort: Cosen (bei Ufa in Rußland), später Moscau. Fautores: Ex recommendat H. Scharschmids. Qualitates accedentium: kam in die V. class Schol. Germ. Konnte lesen, nicht schreiben, nicht rechnen. Fata: Ist am 4. Sonntag des Advents am 21.12.1721 in der Glauchischen Kirche von H[err] Pastor Wieglebe getauft worden, die Pathen sind gewesen der Herr Professor Francke, Herr Johann Daniel Herrnschmidt und die Fr[au] Past[or] Schaarschmiden [Regina Schaarschmid]. Sein Name ist nunmehr August Daniel, mit Zunahmen Friedrich.8 Qualitates abeuntium: war gar wild. Lernet bey H. Kamprathen die Barbier-Kunst in Glaucha. Der ursprüngliche Name Machmet/Mahomed weist darauf hin, dass Enos, obwohl von Kalmücken nach Kasan gebracht, kein Kalmücke (Buddhist, Lamaist), sondern ein Baschkire (Moslem, Sunnit) war. Dazu würde auch der weiter nördlich gelegene Geburtsort Ufa passen. Der Augenzeugenbe5

WINTER, 294 spricht von einem Baschkiren. Vgl. Tagebuch Francke vom 14.10.1718 und 20.10.1719 sowie AFrSt C 491. Vgl. vor allem den dreieinhalb seitigen Bericht von SCHARSCHMID, Einige Umstände wegen ENOS. AFrSt H/C 491:6 (Mikrofilm 4, S. 466–468). Dieser schwer lesbare Bericht aus dem Jahr 1709 beginnt mit der Schilderung der Aufstände an der Unteren und Mittleren Wolga der Jahre 1707/08: »Anno 1707 sahe es gefährlich aus mit ganz Rußland.« 7 AFrSt SB I 93 S. 64 Nr. 633, Datensatz 10634 und Nebenquelle AFrSt HA 175:110c Nr. 1. 8 Bereits am 14.10.1718 notierte Francke in seinem Tagebuch unter »Eingelauffene Briefe«, dass Enos um seine Taufe anhielt. »Von dem tartarischen Waysenknaben namens Enos, der um die Tauffe anhält; sein Brief lieget hiebey.« Warum die Taufe erst nach über drei Jahren vollzogen wurde, ist nicht bekannt. Vermutlich lag Francke daran, selbst als Pate zu fungieren, hatte aber Terminschwierigkeiten. 6

278

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

richt Scharschmids vermittelt einen lebendigen Eindruck von dem Ausmaß der Aufstände jener Zeit, an denen sich nicht nur die »Fremdvölker«, sondern auch die leibeigenen Bauern sowie die Strelizen beteiligten. Vor allem aber schildert Scharschmid die Art und Weise, wie man mit solchen aufgegriffenen Knaben umging: Sie wanderten von Hand zu Hand und wurden misshandelt.9 Sie konnten von Glück sagen, wenn sie in »gute Hände« fielen. Die Begründung, die Scharschmid für die Namensgebung des Enos anführt, ist denkwürdig und in mehrfacher Hinsicht unklar: Wir saßen in Astrachan »als im Feuer« und wurden »nicht anders als für Schlachtschafe gehalten«, und als »meine Person mehr Leiden traf als ich im ganzen Leben zusammengereiht nicht gehabt hatte, so nennte ich den Knaben, da er vorher Machmet geheißen, ENOS.« Zunächst liegt eine grammatikalische Bezugsunschärfe vor: Bezieht sich die Begründung für die Namensgebung auf den letzten Satz bei Scharschmid, was grammatikalisch nahe liegt, so würde Scharschmid mit dieser Namensgebung den anderen mit sich und seiner Situation identifizieren und ihm keine Individualität zubilligen: Weil er, Scharschmid, viel Leiden zu ertragen hatte, nannte er den Knaben Enos. Ein beim Sklavenkauf üblicher, aber für Pietisten merkwürdiger Vorgang. Möglicherweise aber bezieht sich die Namensgebung auf die gesamte Beschreibung der Zustände in Russland, also auf die auch den Knaben betreffende Situation, was logisch wäre. Dann bedeutete die Namensgebung einen Akt der Solidarisierung zwischen Scharschmid und dem Knaben und damit das Gegenteil von der vorigen Annahme.10 Zudem aber liegt auch eine philologische Schwierigkeit vor: ’änǀš bezeichnet nach Hans Walter Wolff »den Menschen als das schwächliche, sterbliche Wesen«.11 Nach F. Maass aber kann ’änǀš durchaus auch »gesellig sein«, ja »stark sein« bedeuten, also auch 9

Zunächst, da »wegen so vieler Rebellion« das Land vom Terek bis nach Sibirien brannte und »viele Männer niedergehauen« waren, wurde Machmet von »Calmucken durch viele Umwege« nach Kasan gebracht, dann von einem italienischen Seekapitän, »Marco Petrowitt genannt«, nach Astrachan mitgenommen. Dieser Italiener behandelte den Knaben »als einen Affen, schmiss ihn oft aus Zorn an die Wand und warf ihn auf die Erde.« Als der Seekapitän auf Ordre wieder nach Kasan zurückkehren musste, ließ er den Knaben zurück bei einem Leutnant namens Ballauf, der ihn dem See-[?] übergab und Scharschmid für neun Rubel anbot. Scharschmid nahm das Angebot an, d. h. zu dem Preis, den der Italiener verlangte. Ein Russe bot 15 Rubel für den Rückkauf, aber Scharschmid lehnte ab. 10 Für diese plausible, wenn auch im Text nicht deutlich gesicherte Variante hat sich Winter entschieden. WINTER, 294. 11 WOLFF, Anthropologie des Alten Testaments. 2. Aufl., 237 Anm. 9. Vgl. Ps. 103, 15. Als Eigenname begegnet Enos in Gen. 4,26, wo Seth seinen Sohn so nennt. Vgl. auch Gen. 5,6. Vielleicht aber ist der von Scharschmid gewählte Name Enos gar nicht direkt aus dem Alten Testament entlehnt, sondern stellt einen Bezug zu der aus mandäischen Texten vertrauten Enoštradition her. Ob der gnostische Erlösermythos tatsächlich zu einer im frühen Pietismus geläufigen Namensgebung führte, müsste gesondert untersucht werden.

Der missionsstrategische Rahmen

279

hier das genaue Gegenteil von der ersten Annahme.12 Es bleibt dabei: die Begründung für die Namensgebung ist unklar.

4. Aufgekaufte Kalmückensklaven in Halle Vor dem offenen Ausbruch der Aufstände an der Wolga wies Scharschmid 1701 aus Astrachan Francke darauf hin, dass es an der Zeit sei, hier in Astrachan ein Waisenhaus anzulegen, und die Kinder, »so die Tartaren und Calmüken samt ihren eigenen Weibern oft feil haben«, aufzukaufen und in »Sprachen, Handarbeit und sonstigen Wissenschaften treulich unterrichten [zu] lassen«.13 Wie jedoch aus dem Bericht des gefangenen und 1717 aus Sibirien nach Halle entlassenen schwedischen Offiziers Kursel/Cursel hervorgeht, konnte man »sonst«, d. h. vor dem Sieg Peters I. über die Türken bei Asov (1698), in Moskau junge Kalmücken »zu kaufen kriegen und brauchte sie zu Knechte und Mägde, und [sie] übertrafen andere Dienstboten am treuen Dienst«. Nach dem Sieg Russlands über die Türkei 1698 aber haben sich »dortherum« viele tausend Kalmücken »zu denen Rußen geschlagen« und genossen nunmehr eine größere Freiheit, dienten sogar dem Zaren von 1700 an im Nordischen Krieg gegen die Schweden, so dass man sie füglich »nicht mehr als Sclaven vors Geld haben« konnte.14 Obwohl ursprünglich von den Russen »ziemlich verspottet«15, kamen die Kalmücken nach und nach bei den Russen »in besseren Credit«, besonders weil sie »bei Poltawa dem Feind brav nachgejaget.«16 Dennoch hat es offensichtlich einige Jahre gedauert, bis der Sklavenhandel mit jungen Kalmücken zum Erliegen kam, sofern er nicht heimlich weiter betrieben wurde oder wieder aufflammte, wozu Kursel durchaus die Möglichkeit sich abzeichnen sah. Wenn nämlich die Russen die Dienste der Kalmücken nicht mehr brauchten, »so möchte es wohl wieder bey dem alten credo bleiben und einer dem andern Kinder und Rinder entführen.«17 So übergab der lutherisch-pietistische Prediger C. M. Rodde aus Narva, der von Francke zum Haus- und Feldprediger des ebenfalls dem hallischen Pietismus zugetanen Generals der Russischen Armee Adam Weyde be12 MAASS in: Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament. Bd. I, 1973, Sp. 373– 375 zu Art. ʠʰʥʹ 13 Brief von J. S. Scharschmid an A. H. Francke aus Astrachan vom 2. August 1701, AFrSt C 296, abgedruckt in den Beilagen bei WINTER, 447–449. Zitate 449. 14 Bericht eines gefangenen schwedischen Offiziers Kpt. Cursel/Kursel aus Sibirien 1717 nach Halle entlassen. AFrSt C 491, abgedruckt in den Beilagen bei WINTER, 450–453. Zitate 450 zu Punkt 2. 15 WINTER zu Punkt 4. 16 WINTER zu Punkt 19. 17 WINTER, auch noch unter Punkt 19.

280

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

stimmt wurde, noch 1718/1719 dem Waisenhaus in Halle aufgekaufte Kalmückensklaven.18 Jedenfalls tauchen aufgekaufte Kalmückensklaven und Kalmückenkinder, deren Eltern bei den Wolgaaufständen ums Leben kamen, seit 1707 in Halle auf. Notabene: Zinzendorf war vom 9. August 1710 bis zum 3. April 1716 Schüler in Halle. Leider sind bislang keine Belege aufgetaucht, die ein frühes Wissen Zinzendorfs von dieser Ethnie belegen. Sollte er aber tatsächlich den Begriff »Kalmücke« gehört haben, so bleibt offen, wo Zinzendorf dieses Volk suchte und was er darunter verstand.

5. Kapitän Kursels Bericht über die Kalmücken nach Halle Die in Tobolsk gefangen gehaltenen Schweden beteiligten sich, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, an wissenschaftlichen Expeditionen. Insbesondere nahmen sie an drei Forschungsreisen nach Turkestan teil (1714–1716; 1719–1720; 1722).19 Aber es gab unter den schwedischen Kriegsgefangenen auch wissenschaftlich interessierte Einzelpersonen wie den o. g. Kapitän Kursel/Cursel, der auf Grund seiner Studienergebnisse über die Völker Sibiriens zum weiteren Studium in Halle 1717, also vorzeitig, aus der Gefangenschaft entlassen wurde. Er kam am 25. September 1718 in Halle an und legte auf Verlangen Franckes seine »Nachrichten von Sibirien« schriftlich nieder.20 Francke hat diese Berichte nicht ohne Stolz an Freunde und Gönner verteilt, zu denen offensichtlich schon damals die Herrnhuter nicht gehörten. Einer dieser Berichte wurde von E. Winter in den Beilagen zu seinem Standardwerk abgedruckt. Es handelt sich erfreulicherweise um den Abschnitt »De Calemucis«.21 In einunddreißig Punkten berichtete Cursel/Kursel über die Kalmücken. Was diesen Bericht wertvoll macht, ist die Tatsache, dass hier eines der seltenen frühen ausführlichen Zeugnisse über die Kalmücken an der Unteren Wolga in deutscher Sprache vorliegt. Eingehend berichtete Cursel über Herkunft und Geschichte der Kalmücken (in vier Punkten), über das Ansehen der Kalmücken bei ihren Nachbarn und den Russen (in vier Punkten), über die Religion (in drei Punkten), über Handel, Wirtschaft und Gewerbe (in fünf Punkten), und natürlich über Sitten und Gebräuche am ausführlichsten (in fünfzehn Punkten). Selbst wenn die Hälfte der Mittei18 Vgl. Tagebuch Francke vom 3.5.1718. AFrSt A 171:1: »Zwei Sclaven sollen ins W[aisen]h[aus] recipirt werden. Diesem ist zugesagt, 2 verhandelte Sclaven ins Waysenhaus aufzunehmen.« Weitere Details und Belege zu Rodde bei WINTER, 93f. und passim sowie Tagebuch Francke vom 20.10.1719 AFrSt A 173:1. 19 WINTER, 314. 20 AFrSt C 491. 21 WINTER, 450–453.

Der missionsstrategische Rahmen

281

lungen sich um die am ehesten in die Augen stechenden Sitten und Gebräuche dreht, bleibt immerhin noch die andere Hälfte für historische, religiöse, imagologische und wirtschaftliche Aspekte.

6. Weitere Nachrichten über die Kalmücken Als 1719 unter der Leitung des Generalmajors Licharev eine Expedition aufbrach, um die südöstlich von Tobolsk gelegenen Steppengebiete zu erforschen und damit die Voraussetzung zur Erkundung und militärischen Sicherung eines Weges nach Indien und China zu schaffen, fanden die Begleiter Licharevs, schwedische Kriegsgefangene, in der Gegend von Sempalat in verlassenen »Tempeln« Schriftrollen. Da sie niemand entziffern konnte, wurden sie nach Westeuropa gebracht, wo sie schließlich in Paris erschlossen wurden und sich als Lobschrift eines buddhistischen Mönchs und eine Schrift über die Unsterblichkeit der Seele darstellten.22 Über den Fund und dessen Umstände berichtete der o. g. Pastor Rodde aus Narva an den »Slavenfreund« Heinrich Milde23 nach Halle24, über die Umstände der Entzifferung und den Inhalt berichtete u. a. die »Neue Zeitung von gelehrten Sachen«.25 Auch ein weiterer Schriftfund von Relevanz wurde von schwedischen Kriegsgefangenen gemacht. Albert Anton Vierorth berichtete davon in einem Brief an Johann Heinrich Callenberg, einen der exzellentesten Orientalisten in Halle26, da der »Herr Oberst von Campenhausen« diese beiden Schriften an den Herrn Professor Callenberg geschickt hatte27, dieser sich aber bei Vierorth um die »Bewandniß« dieser Schriften erkundigt. Vierorth schreibt: »Etliche hundert Meilen« hinter Tobolsk seien die Schriften »in einer von Kalmuken verlassenen kalmukischen Kirche« [!] in »ungemeiner Quantitaet« gefunden worden. Aber sowohl die Kirche als auch die bei der Kirche stehenden sieben steinernen Paläste seine »öde gestanden angetroffen« worden. Man wisse nichts Näheres, außer dass einige gefangene Kalmücken ausgesagt hätten, sie wüssten von ihren Eltern, dass die Kirche aus dem Grunde verlassen worden sei, weil »vor mehr als hundert Jahren der Scheutan (Satan) in die Kirche gegangen wäre« und hätte alle Schriften ge22

Weitere Details und Belege bei WINTER, 315f. WINTER, 91; auch 258. 24 Brief vom 27.10.1724, AFrSt D 8 sowie B 8. 25 Neue Zeitung von gelehrten Sachen. Nr. 101, Leipzig vom 17.12.1722. 26 Vierorth an Callenberg, Moscau 19. Jul. 1722 st.v. Eine Abschrift dieses Briefes im AFrSt C 491. Abgedruckt in den Beilagen von WINTER, 466–467. 27 So Vierorth (WINTER, 467). Die anders lautende Version bei Winter (316), als habe Campenhausen die Schriften erworben und durch Vermittlung des preußischen Legationssekretärs Vockerodt nach Halle geschickt und dem Museum der Franckeschen Stiftungen geschenkt, hat Winter leider nicht belegt. 23

282

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

lesen, so dass man sie nun nicht mehr lesen dürfe. Er, Vierorth, werde sich erkundigen, ob es hier – d. h. zu diesem Zeitpunkt in Moskau – Kalmücken gibt, die diese Schrift lesen könnten. Ansonsten vermache er bei Gelegenheit diese Schriften Francke.28 Auch Gotthilf August Francke, zeigte lebhaftes Interesse am Fortgang der Beziehungen der Hallenser zu den nichtrussischen Völkern in Sibirien und an der Wolga und wurde entsprechend informiert, etwa von Georg Friedrich Weise über das Verteilen von Traktaten »in arabischer Sprache an Tataren und Kalmücken«29 und von Professor Bayer über die Fertigstellung einer »hindustanisch-brahmanischen Sprachlehre«, »ein starckes Lexikon«.30

7. Zwischenergebnis Francke und ihm Nahestehende waren mit den Lebensumständen der Kalmücken in Russland, speziell an der Unteren Wolga, bestens und seit langem vertraut. In wissenschaftlicher (Schriftenentzifferung) und sozialer Hinsicht (Waisenhaus, Schule) haben Francke und seine Abgesandten bezüglich der Kalmücken Vorbildliches geleistet: Hallenser kümmerten sich um die Kalmücken in Russland, Kalmücken kamen als Schüler und Studenten nach Halle. Während man in Herrnhut offensichtlich bis 1735 von den Kalmücken nichts gehört hatte und Nitschmann noch im Jahre 1735 vage Beschreibungen und moralisierende Vorurteile über die Kalmücken weitergab (»Sodomiterey«), wobei zudem aus dem Kontext deutlich wurde, dass es sich um die Kalmücken in der Dsungarei und nicht um die im Wolga-, Don- und Terekgebiet handelte, waren die Hallenser präzise informiert und pflegten bereits seit fünfundzwanzig Jahren intensive Kontakte und einen weitgreifenden Austausch mit Angehörigen dieser Ethnie z. T. unter visionären und zukunftsweisenden Aspekten (Scharschmid).

28 Alle Zitate auf 467. Francke trug die Mitteilung über diese Schriften in sein Tagebuch ein (27.1.1725). 29 Brief von Georg Friedrich Weise aus Katharinenburg an Gotthilf August Francke vom 20.11.1733 (Abschrift im AFrSt C 498:2a = BN Nr. 9813, Mikrofilm 20 S. 65f), in dem Weise über seine Reise nach Tobolsk berichtete. Er habe dort verschiedene Bekannte von C. F. v. Wreech getroffen und die von J. H. Callenberg in arabischer Sprache erstellten Traktate an die Tataren und Kalmücken verteilt. Ebenso berichtete Weise, dass es »zu Lande wegen Unsicherheit von denen in den Steppen (Wüsten) wohnenden Tartaren und Kalmuckken nicht gut zu reisen« ist (a.a.O.). 30 Theodor Siegfried Bayer aus St. Petersburg an Gotthilf August Francke vom 16.8.1734 (BN Nr. 1941 = Mikrofilm 4, S. 1066–1069). Außerdem berichtet Bayer über den 19jährigen Aufenthalt eines schwedischen Adeligen bei den Kalmücken und die durch diesen Adeligen mögliche Missionsarbeit.

VII. Zwischenbilanz

Es ist der Brüderkirche nicht gelungen, das ihr insbesondere von den Hallensern angeheftete Etikett einer Sekte zu entkräften. Da aber eine Sekte in Russland keinerlei Duldung erfuhr, fielen entsprechende Verdächtigungen und »unbegründete Delationen« am Russischen Hof auf fruchtbaren Boden mit den bekannten Konsequenzen. Alle Versuche, »unsere Unschuld an den Tag zu legen, liefen fruchtlos ab«.1 Den Herrnhutern Gesandten ist entweder erst spät die verheerende Rolle Halles bewusst geworden oder sie trauten sich nicht, diese Feindschaft klar zu benennen.2 Haben die Herrnhuter von den Bemühungen der Russisch-Orthodoxen Kirche um die Kalmücken gewusst? Die zumindest vorläufige Antwort lautet: Nein. Weder im Protokoll der Unitätssynode von 1764 in Marienborn noch in den Verhandlungsprotokollen 1763/64 findet sich auch nur eine Silbe darüber, dass es solche Missionsversuche seitens der Russisch-Orthodoxen Kirche gab. Weder Katharina II., noch Graf Orlow, noch der Geheimrat von Köhler erwähnten in den Verhandlungen diesen Tatbestand, noch erfragten die Herrnhuter darüber etwas, z. B. die Gründe für das magere Ergebnis der Bemühungen der Russisch-Orthodoxen Kirche. Dies ist umso erstaunlicher, als die Aktivitäten der Russisch-Orthodoxen Kirche, mögen sie auch noch so planlos, halbherzig und ineffektiv gewesen sein, sich in vielen Quellen und Dokumenten widerspiegeln. Während Schorkowitz3 sich vorwiegend auf historische und topographische Quellen beruft4, stützten sich Sinelni1

Prot. der Synode zu Marienborn 1764, Sessio IV vom 5. Juli S. 168 (R.2.B.44.1.a). Dennoch gibt es einzelne, aber klare Belege dafür, dass das Verhältnis zwischen Herrnhut und Halle von den betroffenen Herrnhutern als »Feindschaft« aufgefasst und bezeichnet wurde, was angesichts der konkreten Leidensgeschichte ja auch kaum verwunderlich ist. Sind die frühen Äußerungen von Georg Kunz noch unspezifisch und womöglich nicht oder nicht nur auf die Hallenser gemünzt (Brief vom 23.1.1726: »Ich hab viel Feind ob mir zu überwinden«; »Ich leide große Verfolgung, viel Hohn und Schmach«; Brief vom 27.8.1735: Der »Feind mit Fleisch und Blut« weiß die Zeit wohl zu gebrauchen), so sind die Äußerungen von David Nitschmann, Arvid Gradin und Ferber eindeutig auf Halle gemünzt: Nitschmann: »Pastor Kellner, ein Feind von uns« (Tagebuch des Livland-Aufenthalts 1735: R.12.A.a.2.2.2). Gradin: »Der leidige und neidige Seelenfeind brachte Verläumdungen zu wege«, »Der Feinde ihre Anschläge wurden zu Wasser«, »Unsre Feinde wollen uns wegschaffen«, »Von unsern Feinden vor Ihro Kayserliche Majestaet geschehenen falschen Bericht« (R.17. Nr. 4.1.a. und Parr.). Ferber: Pastor Plaschnik wurde »immer feindseliger«. FERBER, Kurze Anecdoten (R.12.AA.2.3a.2). 3 SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 326–331. 4 SCHORKOWITZ, Anm. 892–906. 2

284

Der Bedingungsrahmen im Aktionshorizont

kow5 und Glazik6 vorwiegend auf Quellen aus dem Umfeld des »Heiligsten Synod« selbst.7 Es ist kaum vorstellbar, dass eine so breit dokumentierte Aktivität den Herrnhutern nicht bekannt gewesen sein soll. Dennoch ist die Quellenlage eindeutig: Es findet sich auch nicht der geringste Hinweis auf ein Wissen der Herrnhuter um die russisch-orthodoxen Aktivitäten. So bleibt zunächst die Frage offen, ob sie naiv-gutgläubig oder arrogant-selbstsicher zu Werke gingen oder ob sie seitens der russischen Regierung hinters Licht geführt wurden. Die Annahme des Letzteren hat die größte Wahrscheinlichkeit, da es kaum anzunehmen ist, dass selbst Katharina oder Orlov von diesen Aktionen nichts wussten. Auch wenn die Faktoren dieses Bedingungsrahmens in keinem unmittelbaren Zusammenhang, geschweige denn in einem monokausalen Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen, so zeigen sie dennoch die historische, administrative, politische, ethnographische und kirchenpolitische Dichte auf, in der sich die Herrnhuter Brüder in Russland bewegten. Verfügte Halle über ein gut funktionierendes und personell bestens ausgestattetes Netzwerk, so waren die Herrnhuter auf sich gestellt und mussten sehen, wie sie zurechtkamen. Insofern ist es subjektiv gesehen bewundernswert, dass sich einzelne überhaupt auf diesen mühsamen und gefahrvollen Weg nach Russland begaben. Aus objektiver Sicht kann nur festgestellt werden, dass es das Vermögen einzelner bei weitem überstieg, in ein solches Geflecht von Schwierigkeiten einzudringen und auch noch zu hoffen, mit positiven Resultaten aufwarten zu können. Diese Einsicht war leitend für den Beginn der zweiten Phase der Aktivitäten der Herrnhuter in Russland, die von vornherein als Gemeinschaftsprojekt konzipiert und administrativ und personell, aber auch finanziell und ideologisch breit abgesichert war: das Projekt Sarepta. 5 DIEDRICH, Dokumentation, 153ff (deutsch) und 325ff (russisch). Leider sind die Anmerkungen des gesamten Dokumentationsbandes aus drucktechnischen und Kostengründen gestrichen worden, was gerade an dieser Stelle sehr bedauerlich ist. 6 GLAZIK, Heidenmission. 7 GLAZIK, 64–76 und die entsprechenden Anmerkungen vor allem aus PSZ; PSPR und ODD. Auch die Quellen über die Geschichte der Verbreitung des Christentums unter den Kalmücken im 19. Jahrhundert sind sehr umfangreich: Auszüge aus den Akten des Heiligsten Synod von 1833 über die Errichtung von Missionsstationen in den Eparchien von Saratow und Astrachan; die Instruktion für Missionare über die Bekehrung der Kalmücken zum christlichen Glauben; Ukas des Heiligsten Synods vom 16. September 1840; Notizen des Geistlichen Parmen Smirnow über »die Methoden der erfolgreichen Verbreitung des Christentums unter den Kalmücken« von 1857; der Entwurf von Regeln für die Bekehrung der Kalmücken zum Christentum (aus dem Bericht des Astrachaner Gouverneurs Timirjasew an den Grafen Kissiljow, 1840); das Schreiben des Geistlichen Parmen Smirnow 1869; der Reisebericht (Tagebuch eines Missionars) des Priestermönchs Gawriil. Insgesamt ist die Arbeit des Archimandriten Stepanov Gurij grundlegend: Oþerki po istorii rasprostranenija christianstva sredi mongol’skich plemen. Bd. I/1: Istoriþeskij oþerk žizni mongolov. Kazan’ 1915. Fairerweise muss jedoch festgestellt werden, dass diese Quellen und Belege sehr spät sind, d. h. aus der Mitte des 19. und eben nicht aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.

Das Projekt Sarepta

I. »Human Capital«: Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

Dem »Projekt Sarepta« lagen auf russischer Seite vier Verfügungen zu Grunde, von denen die beiden ersten den generellen Hintergrund zur Ansiedlung von Ausländern in Russland bildeten, die beiden letzteren die Anlage eines Etablissements speziell der Herrnhuter Brüder in Russland regelten: 1. Das sog. »Erste Einwanderungsmanifest« Katharinas II. vom 4.12.1762.1 2. Das sog. »Zweite Einwanderungsmanifest« Katharinas II. vom 22.7.1763.2 3. Die sog. »Specialkoncession« vom 11./22.2.1764.3 4. Die sog. »Donationsurkunde« vom 27.3./7.4.1767.4 Auf Seiten der Brüderunität waren vor allem drei Dokumente für die Ansiedlung an der Unteren Wolga von prinzipieller Bedeutung: 1. Das Protokoll der Marienborner Synode 1764 bezüglich der Relation von der Negotiation am Petersburgischen Hofe sowie die Beratungen und Beschlüsse zur »Russischen Sache«.5 2. Die den Brüdern nachgeschickte Instruktion vom 9. Mai 1765.6 3. Die am 31. August 1768 in Kraft gesetzten Gemein-Ordnungen von Sarepta.7 Die weiteren Dokumente (Verhandlungsprotokolle, Gutachten etc.) werden am gegebenen Ort aufgeführt. Sodann steht das Kapitel über die Einwanderungspolitik Katharinas II. im Kontext ihrer Regierungsmaximen nicht zufällig zwischen den Rahmenbedingungen des Herrnhuter Aktionshorizontes und dem Beginn des Projektes Sarepta. Zwar werden hier die Denk- und Handlungsvorgaben auf Seiten der 1

PSZRI XVI, S. 126 Nr. 11 720. PSZRI XVI S. 313–316 Nr. 11 880. 3 Vorentwürfe und endgültige Fassung R.12.A.a.8; deutsche Fassung bei Kohls, UF 19/20, 8f. 4 R.1.F.1; russische Fassung bei Kohls, UF 19/20 S. 10–20, deutsche Fassung S. 21–30. 5 R.2.B.44.1.a-c, insbes. Sessio IV und XXIII = QUELLE 4.12. 6 R.12.A.a.19.a = QUELLE 4.13. 7 Suter, Beilage 1. 2

288

Das Projekt Sarepta

Regentin aufgezeigt, was durchaus noch zu den Rahmenbedingungen gehört, zum andern aber sind diese Vorgaben und Voraussetzungen bereits eng bezogen auf die Herrnhuter Aktivitäten und das sich abzeichnende Großprojekt Sarepta. Daher erscheint es folgerichtig, dieses Kapitel nicht mehr den Rahmenbedingungen zuzuordnen, sondern den Voraussetzungen zur Gründung Sareptas.

1. Die aufgeklärte Politik einer absoluten Herrscherin Die Bemühungen Peters I. (1672–1725; Zar 1682–1725), den Wohlstand des Russischen Reiches zu mehren und das riesige Land mit den neu eroberten Gebieten nach innen und nach außen abzusichern, wurden von Katharina II.8 aufgegriffen und fortgeführt. Zwei Triebfedern steuerten diese Bemühungen: einerseits Katharinas aufgeklärte staatspolitische Grundhaltung, zum andern ihre Erfahrungen in Preußen. Katharina II. war von Anfang an bestrebt, ihre Regierungsgeschäfte im Geiste der Aufklärung zu führen. Schon als Großfürstin las sie die Werke der französischen Aufklärer und stand mit ihnen im Briefwechsel. Sie berief Denis Diderot (1713–1784) nach St. Petersburg (1773) und förderte die Herausgabe der »Enzyklopädie« (begonnen 1745, beendet 1780), eine in 35 Bänden klare, Vorurteile und Aberglaube zerstörende Übersicht des gesamten damaligen Wissens vom Standpunkt des oftmals verschleierten Materialismus aus. Dennoch war Katharina klug genug, sich nicht nur zur Orthodoxie zu bekehren, sondern – im Gegensatz zu Peter I. – auch peinlich genau die kirchlichen Bräuche zu beachten und damit den Faktor »orthodoxe Kirche« in ihr Kalkül und ihre Reformbestrebungen einzubeziehen. Auf der anderen Seite bewertet Dietrich Geyer die Vorliebe Katharinas, sich mit den prominenten Geistern der französischen Aufklärung zu umgeben, ebenfalls als »wohlkalkulierte Attitüde«, die ihrem Selbstgefühl schmeichelte und ihr Legitimationsbedürfnis befriedigte.9 8 Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst (1729–1796), 1762–1796 Kaiserin Katharina II. von Russland, kam 1744 als Braut des Thronfolgers Peter von Holstein-Gottorp, dem Neffen der russischen Kaiserin Elisabeth, nach Petersburg und wurde am 1. September 1745 unter dem Namen Ekaterina Alexeevna, den sie beim Übertritt zur Orthodoxie erhalten hatte (am 28. Juni 1744, die Verlobung fand einen Tag später statt) mit ihm vermählt. Nach dem Tode Elisabeths (5. Januar 1762) wurde Peter als Zar Peter III. gekrönt, aber schon kurze Zeit darauf, in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1762, gestürzt. Er wurde auf dem Landsitz Ropscha in Arrest gebracht und von seinen Bewachern ermordet. Sein Tod wurde am 18. Juli 1762 bekannt gegeben. Die Umstände seiner Machtenthebung und seines Todes sind bis heute nicht eindeutig geklärt, ebenso wenig die Rolle, die dabei seine Frau Katharina spielte. Vgl. SCHARF, Die Regierung Peters III. In: Handbuch der Geschichte Russlands Bd. 2, 1., 520–526. 9 GEYER, Der Aufgeklärte Absolutismus in Rußland. In: JGO NF 30 (1982), 179.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

289

Allein schon diese Anmerkungen zeigen, dass es nicht zulässig ist, die Regierungszeit Katharinas ungebrochen als der Aufklärung verhaftet zu charakterisieren. Der inzwischen eingebürgerte Begriff des »Aufgeklärten Absolutismus« trifft am ehesten die Ungereimtheiten und Verlegenheiten um diese »aufgeklärte« Politik im Rahmen einer absoluten Monarchie, auch wenn dem Begriff die »analytische Tiefenschärfe« fehlt.10 Dennoch gilt inzwischen als gesichert, dass die absolute Monarchie selbst durch den Aufgeklärten Absolutismus, geschweige denn durch eine ungebrochene Aufklärung, »nicht aufgelöst, sondern modifiziert« wurde.11 Zu diesen Versuchen, die strukturellen politischen Verlegenheiten einer im Umbruch befindlichen Zeit in angemessene Begriffe zu fassen und dennoch die spezifischen Bedingtheiten dieser Zeit zu respektieren, kommen biographische Verlegenheiten hinzu, eine so vielschichtige Persönlichkeit wie Katharina sie zweifellos war, angemessen zu würdigen. Trotz der vorliegenden neueren Biographien über Katharina von Erich Donnert, Isabel de Madariaga und Claus Scharf 12 kann es nur um Annäherungen gehen. Zu diesen gehört das Erfassen sowohl der biographischen als auch der strukturellen Rahmenbedingungen der Regierung Katharinas. Dietrich Geyer vermerkte zwei solcher relevanter Bedingungen13: 1. Die petrinische Tradition. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, dass der »fortgebildete Militär- und Steuerstaat mit seiner imperialen Präsenz im europäischen Staatensystem und seinen rigorosen Anforderungen an die Untertanen ›jeglichen Rangs‹« viel mehr von den deutschen »Cameral- und Polizeywissenschaften« beeinflusst wurde als von den »Maximen der französischen Lumière«.14 Denn seit Peter I. war die »naturrechtliche Legitimation der Selbstherrschaft« vorgegeben, und damit auch die ihm von den deutschen Staats- und Naturrechtslehrern Samuel Pufendorf, Christian Thomasius und Christian Wolff vermittelte Überzeugung, dass der Herrscher »nicht nur der Vernunft, sondern auch der göttlichen Gnade bedürftig« sei.15 So hat Katharina jegliche Frontstellung zur russisch-orthodoxen Staatskirche vermieden, was ihr insofern nicht schwer fiel, als Peter I. rigoros und für lange Zeit geklärt hatte, dass die Kirche dem Staat untertan zu sein habe. In den 10

GEYER, 176. Ebd. 12 DONNERT, Katharina II. die Große. DE MADARIAGA, Catharine the Great. SCHARF, Katharina II., Deutschland und die Deutschen. Als Indiz für die Verlegenheit, sich der facettenreichen Persönlichkeit nur approximativ nähern zu können, mag die Tatsache gelten, dass Isabel de Madariaga nicht streng und Claus Scharf überhaupt nicht biographisch, sondern enzyklopädisch vorgehen. Lediglich Erich Donnert geht im klassischen Sinn biographisch vor und weiß manche Details und Begebenheiten beizusteuern, manchmal auf Kosten der analytischen Klarheit. 13 GEYER, 179–181. 14 GEYER, 179. 15 Ebd. 11

290

Das Projekt Sarepta

Verhandlungen über die Gründung Sareptas wird dieser Spagat eine zentrale Rolle spielen: Katharina befasste den Heiligen Dirigierenden Synod mit dem Ansiedlungswunsch der Herrnhuter (!) und erbat dessen Votum, scherte sich aber nicht darum, als dieser in dem heiklen Punkt der Mission eine klare negative Aussage machte, sondern umging den Passus mit zwar diplomatischem, aber letztlich »selbstherrlichem« Geschick. 2. Die zweite wesentliche Rahmenbedingung betraf die ebenfalls bereits von Peter I. fixierte Zuordnung von Staatsdienst, Adelsordnung und Leibeigenschaft. Die Existenz des Staates beruhte auch nach 1762 auf der Dienstwilligkeit der Edelleute. Die Staatskunst bestand darin, »den Adel durch soziale und ökonomische Gratifikationen gehorsam zu halten«.16 Es galt durchaus nicht als zynisch, die Adelsprivilegien ausgerechnet in der Leibeigenschaftsordnung zu verankern und damit die Rechte des Adels fortlaufend zu erweitern und die der Leibeigenen trotz der Verbundenheit mit den Lehren der Physiokraten zu schmälern. »Aufgeklärte Despotie« bedeutete in Russland immer beides: ein Stück Aufklärung, aber dann auch Despotie. Fast überflüssig zu sagen, dass das Kunststück einer Synthese längst nicht immer gelang. Auch eine »aufgeklärte Despotin« war auf personale Beziehungen zum Umkreis des »Hofes« und zur »Generalität« angewiesen, und das bedeutete Nepotismus, Patronage und Klientelwirtschaft. Auch eine »aufgeklärte Despotin« kam nicht umhin, Erfolge zu simulieren, z. B. als gäbe es eine städtische Bürgerschaft mit korporativer Freiheit, also einen »Dritten Stand«. Ein solcher Dritter Stand aber konnte sich ohne die Befreiung des bäuerlichen Volkes weder sozial noch ökonomisch entwickeln.17

2. Katharinas »Peuplierungsvorstellungen« Unmittelbar nach ihrem Regierungsantritt begann Katharina, ihre Vorstellungen über die Belebung der Ökonomie in die Praxis umzusetzen und erneuerte in ihrer Verordnung vom 31. Juli 1762 über das Kommerzwesen viele Maßnahmen, die bereits Peter III. in seinem Handelsukas bestimmt hatte, erweiterte sie aber z. B. über zusätzliche Handelsfreiheiten, insbesondere für das Gebiet um Astrachan. Die sachliche und zeitliche Nähe der Maßnahmen zur Verbesserung des Handels und die Maßnahmen zur »Erhöhung des Menschenpotentials« sind unübersehbar. Bereits seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bahnte sich besonders in Deutschland ein neues ökonomisch orientiertes Denken an, und gegen Ende des 17. Jahrhunderts hatten sich Merkantilismus und Kameralismus in Euro16 17

GEYER, 180. GEYER, 181.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

291

pa endgültig durchgesetzt.18 Man wurde sich dessen bewusst, dass »Untertanen« nicht nur Wehrdienstleistende und Abgabenpflichtige waren, sondern auch Leute, die ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten und nicht zuletzt auch Konsumenten sind.19 Der französische Staatswissenschaftler Marquis de Mirabeau brachte die Quintessenz des neuen Denkens auf die Formel: Der Reichtum eines Staates hängt nicht von seiner Größe, sondern von der Zahl seiner Einwohner ab. In nur fünf Jahren, vom Ersterscheinungsjahr 1756 bis 1760, brachte es sein Hauptwerk, »L’ami des hommes, ou Traité de la population«, auf 20 Auflagen! Das neue Schlagwort lautete »Peuplierung«, »Menschen-Ökonomie«20 oder schlicht und pragmatisch: Ansiedlungspolitik. Katharina II., in Stettin geboren, hatte in ihrer Jugend die preußischen Peuplierungsmaßnahmen kennen gelernt.21 Ihr Vater22 setzte sich dafür ein, dass die ungeheuren Bevölkerungsverluste des Dreißigjährigen Krieges dadurch ausgeglichen wurden, dass den in Frankreich verfolgten Protestanten in Preußen Aufnahme und Schutz gewährt wurde.23 Diese »Hugenotten« gaben durch ihre Kenntnisse der Wirtschaft Preußens wesentliche Impulse. In den durch den Siebenjährigen Krieg (1756–1763) besonders verheerten Provinzen Schlesien und Ostpreußen entstanden 1.000 Kolonistendörfer. Militärisch, fiskalisch, kulturell und sicherheitspolitisch24 profitierte der Staat von den Einwanderern.25 Kein Wunder, dass nicht nur Preußen, sondern auch Frankreich und Großbritannien, die Niederlande und Dänemark, Spanien und Portugal Bedarf an Menschen anmeldeten, vorwiegend allerdings, um den Besitz in den außereuropäischen Kolonien zu sichern und die dort befindlichen Reichtümer zu bergen. Kein Wunder auch, dass man sich gegen18 Vgl. BAUER /MATIS, Geburt der Neuzeit 249ff. VIERHAUS, Deutschland im Zeitalter des Absolutismus, 45ff. WALTER, Wirtschaftsgeschichte. BRAUDEL, Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts. 3 Bde. BURKHARDT, Frühe Neuzeit. K RIEDTE, Spätfeudalismus und Handelskapital. 19 Die Grundlage zu diesem neuen ökonomischen Denken hatte FRANCIS BACON VON VERULAM (1561–1626) in seinem Hauptwerk »Novum organum scientiarum« (2 Bände, London 1620) gelegt. Hier wurde die Idee vom Nutzen neu formuliert und das Wesen der Wissenschaft neu definiert. 20 v. ARCHENHOLZ, Kleine Historische Schriften. Bd. 1 1791, 47. Zwar begegnet der o. g. Ausdruck in dem »Gemälde der Preußischen Armee vor und in dem siebenjährigen Kriege«, war also zunächst auf das Militär bezogen, aber der vollständige Satz lässt keinen Zweifel daran, dass der Begriff allgemeine Geltung hatte: »Diese Menschen-Ökonomie erstreckte sich bey den Preußen über alles.« 21 BOEHME, Memoiren der Kaiserin Katharina II. 22 Fürst Christian August von Anhalt Zerbst, General in preußischen Diensten. 23 Auf der Basis des Potsdamer Edikts von 1685. 24 Eine höhere Bevölkerungsdichte erleichtert die Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung durch ein geregeltes »Policeywesen«. 25 Lomonossov wies in einer Denkschrift nach, wie die Verluste an Menschenleben als Folge von Kriegen aufgefangen werden können. LOMONOSSOV, Über die Erhaltung und Vermehrung des russischen Volkes. Ges. Werke [russ.] Bd. 6, 382–403. Wegen seiner tiefen Abneigung gegen die Einwanderung aus fremden Ländern empfahl Lomonossov an erster Stelle »natürliche« Maßnahmen zur Förderung des demographischen Wachstums.

292

Das Projekt Sarepta

seitig belauerte und zu verhindern suchte, dass die eigenen Untertanen in andere Hoheitsgebiete abwanderten.26 Wie sehr Katharina sich bereits als Großfürstin mit der Mehrung der Bevölkerung im Russischen Reich befasste, geht daraus hervor, dass sie sich unter diesem Aspekt gegen eine Christianisierung der nichtchristlichen Ethnien in Russland aussprach, weil die von diesen teilweise praktizierte Vielweiberei sich positiv auf das Bevölkerungswachstum auswirke.27 Diese Erfahrungen, gepaart mit ihrer Grundhaltung, führten unmittelbar nach ihrem Regierungsantritt zu allgemeinen wie auch zu spezifischen Konsequenzen: Die allgemeinen Konsequenzen bestanden im Verfassen und Erlassen von zwei sog. Einwanderungsmanifesten, die spezifischen, d. h. speziell auf die Brüderunität bezogenen Konsequenzen im Erlassen einer »Special-Concession« (1764) und einer Schenkungsurkunde von 1767, auch Donations- oder Gnadenbrief genannt.

3. Die Einwanderungsmanifeste von 1762 und 1763 Am 14. Oktober 1762 erteilte Katharina II. dem Senat in einem Ukas »ein für allemal die Erlaubnis, den Gesetzen gemäß und nach Vereinbarung mit dem Kollegium der auswärtigen Angelegenheiten – denn dies ist eine politische Angelegenheit – in Zukunft alle aufzunehmen, welche sich in Ruß26 Neben diesen Anwerbeversuchen im Rahmen der Siedlungspolitik gab es schon seit dem 17. Jh. das sog. »Soldatenpressen«. Die Verschwendungssucht der absolutistischen Fürsten verschlang ungeheure Geldsummen. Um der permanenten Geldnot abzuhelfen, entdeckten manche Fürsten eine neue Geldquelle: Sie verkauften ihre Landeskinder. Junge Männer, oft nicht älter als 15 oder 16 Jahre, wurden an Krieg führende Nationen verkauft. So kämpften im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Tausende deutscher Soldaten unter englischem Kommando. Der erste, der solche sog. Subsidienverträge abschloss, war der katholische Bischof von Münster, Bernhard von Galen, der zwischen 1665 und 1677 6–8.000 Mann nacheinander an England, Frankreich, den Kaiser, Spanien und Dänemark vermietete, immer an den Meistbietenden. Der älteste hessische Subsidienvertrag datierte von 1677 und wurde zwischen dem Landgrafen Karl I. (1677–1730) und König Christian von Dänemark geschlossen. Wilhelm VIII. von Hessen (1751–1760) verschacherte 6.000 Landeskinder an Georg II. von England, der sich mit Maria Theresia verbündet hatte, und weitere 6.000 Hessen an Karl VII., der mit eben dieser Maria Theresia Krieg führte. Die Hessen durften sich also gegenseitig abschlachten. Für jeden Toten kassierte der Landesvater 30 Kronen, für jeden Verwundeten 10 Kronen. Friedrich Schiller hat in seinem »bürgerlichen Trauerspiel« Kabale und Liebe in der »Kammerdienerszene« (2. Akt, 2. Szene) diesen Soldatenhandel literarisch bearbeitet. Weitere Proteste gegen das Soldatenpressen bei J. L. Ewald, J. Pezzl, J. v. Görres, J. G. Seume u. a. Vgl. dazu: Von deutscher Republik. 1775–1795. I. Aktuelle Provokationen. Hg. v. HERMAND, 51–62. Dazu auch SCHUBART, Deutsche Chronik, 81. Ob die Sage vom »Rattenfänger zu Hameln« diese Abwerbe- und Menschenhandelspraktiken zum Hintergrund hat, ist eine interessante, bislang nicht gesicherte bzw. belegte These. 27 SIRIO VII, 85. Vgl. auch BIL’BASOV, Istorija Ekateriny II Bd. 2/1 (in deutscher Übersetzung) S. 277.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

293

land niederlassen wollen, ausgenommen Juden.«28 Bereits am 4./15. Dezember 1762 konnte Katharina das sog. Erste Einwanderungsmanifest erlassen, in dem sie alle Ausländer, mit Ausnahme der Juden29, einlud, sich in Russland niederzulassen.30 Denn neben der Wiederherstellung des Frie28

SIRIO II,2 S. 126. Die Russisch-Orthodoxe Kirche übernahm im Gefolge der byzantinischen Tradition antijüdische Stereotype (»Gottesmörder«). Daher beschränkte sich in Russland die Judophobie vorwiegend auf den Klerus. Die Einschränkung im ersten Einwanderungsmanifest ist also ein Entgegenkommen Katharinas gegenüber der russisch-orthodoxen Kirche. Im zweiten Einwanderungsmanifest fehlte diese Einschränkung. Zur Judenpolitik Katharinas vgl. LISZKOWSKI, Aufgeklärter Pragmatismus 315–336. Bartlett erinnert jedoch daran, dass Katharinas Vorgängerin, Elisabeth Petrovna, den Antrag eines wohlhabenden Juden auf Siedlungserlaubnis kategorisch zurückwies: »Mir liegt nichts an einem gewinnsüchtigen Profit von den Feinden Christi«. BARTLETT, Human Capital, 37f; 51. 30 PSZRI ot 1649 goda Bd. XVI Nr. 11 720, 126f. Das erste Einwanderungsmanifest Katharinas II., unterzeichnet am 4.12.1762, ist im UA in der Form des Abdrucks in der »Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamurgischen unpartheyischen Correspondenten« Nr. 26 vom 15. Februar 1763 erhalten (R.12.A.a.8.B.5). Bei KOHLS, UF 19/20 S. 36, ist unter Bezug auf BARTLETT, Human Capital der Ukas abgedruckt, den Katharina am 14.10.1762 an den Senat gegeben hat (vgl. auch SCHIPPAN/STRIEGNITZ, Wolgadeutsche, 215 und v. BILBASSOFF, Geschichte Katharina II. Bd. II, Erste Abteilung, Beilagen 126ff). Die Übersetzungen weichen nicht unerheblich voneinander ab, wobei die von v. Bilbassoff und Schippan gebotene Übersetzung gerade des letzten Satzes korrekter ist als bei Bartlett und Kohls. Die Bemerkung HAFAS (Anm. 62), dass der deutsche Text im UA unter R.12.A.a.12 zu finden sei, ist falsch und beruht auf einer Verwechslung: Unter R.12.A.a.12.1 ist der deutsche Text des zweiten Einwanderungsmanifestes wiedergegeben. Der am 14.10.1762 von Katharina an den Senat gegebene Ukas lautet (nach v. Bilbassoff und Schippan): »Da in Rußland viele öde, unbevölkerte Landstriche sind, und viele Ausländer uns um Erlaubnis bitten, sich in diesen öden Gegenden [Bartlett/Kohls: solchen Orten] anzusiedeln, so geben Wir durch diesen Ukas Unserem Senat ein für allemal die Erlaubnis, den Gesetzen gemäß und nach Vereinbarung mit dem Kollegium der auswärtigen Angelegenheiten – denn dies ist eine politische Angelegenheit [Bartlett/Kohls: Staatssache] – in Zukunft alle aufzunehmen, welche sich in Russland niederlassen wollen, ausgenommen Juden. Wir hoffen dadurch, den Ruhm Gottes und seiner rechtgläubigen, griechischen Kirche [Bartlett/Kohls unverständlich: Seines Orthodoxen Glaubens] sowie die Wohlfahrt des Reiches zu mehren. Katharina [Zusatz 1: Dasselbe gilt für alle russischen Übersiedler. Zusatz 2 für den Generalprokureur Glebow, vermutlich nachdem er das inzwischen ausgefertigte Erste Einwanderungsmanifest vorgelegt hatte: Alexander Iwanowitsch! Dieses Manifest soll in allen Sprachen veröffentlicht und in allen ausländischen Zeitungen abgedruckt werden. Den 4. December 1762. Katharina]. Der Wortlaut des ersten Einwanderungsmanifestes in der Staats- und Gelehrten Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten Nr. 26 vom 15.2.1763: »Wir Catharina die Zweyte, von Gottes Gnaden Kayserinn und Selbstherrscherinn von allen Reußen etc. etc. Nachdem Wir Unsern Kayserlichen Thron von allen Reußen bestiegen, haben Wir es Uns zur vornehmsten Regel gemacht, nicht allein Unsere Landesmütterliche Sorgfalt und Bemühung auf die Wiederherstellung des Friedens und der Wohlfahrt dieses so großen und weiten Uns von Gott anvertrauten Reiches, sondern auch auf die Vermehrung der Einwohner desselben zu wenden. Da Uns nun viele Fremde als auch Unsere eigene Unterthanen, welche Unser Russisches Reich verlassen, allerunterthänigst gebeten, ihnen zu erlauben, sich in Unserm Reiche sesshaft niederzulassen; als erklären Wir hierdurch allergnädigst, daß Wir nicht nur Ausländer von allerley Nationen, die Juden ausgenommen, nach Unserer bekannten Kayserlichen Huld und Gnade, so sie sich in Unserm Rußischen Reiche wohnhaft zu machen gedenken, in Rußland auf- und annehmen wollen, sondern Wir versichern auch feyerlichst alle und jede, die sich in dieser Absicht künftig nach Ruß29

294

Das Projekt Sarepta

dens war die Vermehrung des Wohlstandes ihres Landes das erste Hauptziel ihrer Regierung; genauer: Vermehrung des Wohlstands, Wiederherstellung des Friedens und aktive Bevölkerungspolitik bildeten ein politisches Syndrom. So wurden nicht nur die vordem geflohenen Russen eingeladen, wieder zurückzukehren, sondern auch die Ausländer zur Ansiedlung ermuntert. Beachtlich ist, dass Katharina dieses große Land unverblümt und nicht gerade motivationssteigernd als »öde« charakterisierte und somit sowieso schon vorhandene (Vor-)Urteile Westeuropas gegenüber Russland aufnahm.31 Ferner sollte die Einladung dazu dienen, auch den Ruhm der Orthodoxen Kirche zu mehren. Eine Vorsichtsmaßnahme, aber dennoch eine merkwürdige Verbeugung; denn wie sollte durch die Einwanderung von Ausländern der Ruhm der Orthodoxen Kirche gemehrt werden? Sollten die Einwanderer potentielle Missionsobjekte sein? Oder sollte sich die Orthodoxe Kirche bei der Ansiedlung durch tatkräftige Hilfeleistungen verdient machen? Beides ist unwahrscheinlich. Es bleibt also bei der Vermutung, dass es sich um eine kluge, wenn auch floskelhafte Verbeugung handelte, um dem vermuteten Widerstand ausländerfeindlich gesinnter Synodaler entgegenzuwirken. Die noch knappe, auch von Katharina selbst als viel zu »summarisch« gekennzeichnete und auch daher wenig beachtete bzw. wenig erfolgreiche Einladung wurde am 22. Juli/2. August 176332 durch das sog. Zweite Einwanderungsmanifest wiederholt und durch umfangreiche Ausführungsbestimmungen erweitert. Freie Wahl des Wohnortes und der Berufsausübung wurden versprochen, vor allem aber freie Religionsausübung und Befreiung vom Militärdienst für die Einreisewilligen selbst sowie für ihre

land begeben werden, Unserer Kayserlichen Huld und Gnade; Unsern Unterthanen aber, die aus Unserm Reiche entwichen sind, erlauben Wir zurückzukehren, mit der Versicherung, daß, ob sie gleich nach den Gesetzen strafbar sind, Wir ihnen dennoch alle Verbrechen voriger Zeiten vergeben, in der Hoffnung nämlich, daß, nachdem sie sich wieder in Rußland ansässig gemacht, sie diese Unsere Gnade dankbar erkennen, und sich bestreben werden, zu ihrer eigenen und der gemeinen Wohlfahrt ein geruhiges und glückliches Leben zu führen. Wo und an welchen Orten aber Unseres weiten Reiches sich diese Ankommende niederlassen sollen, und was etwa noch weiter zu Veranstaltung dieses Umstandes gehöret, darüber haben Wir Unserm Senate das Nöthige zu beschließen und zu publiciren befohlen.« 31 Europa blickte auf Russland mit denselben Augen »wie die alten Griechen und Römer auf Scythien«. K LAUS, Unsere Kolonien, 22. 32 Veröffentlicht als Flugblatt, aber auch durch den russischen Residenten in der freien Hansestadt Hamburg, Graf Musin-Puschkin, in der »Staats- und Gelehrten Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Am Dienstage, den 13. September, Anno 1763, Num.145«. Das zweite Einwanderungsmanifest Katharinas II. vom 22.7.1763 (R.12.A.a.8.B.13: russisch, deutsch und griechisch sowie R.12.A.a.4.8). PSZRI ot 1649 goda Bd. XVI, Nr. 11 880, 313–316. Gegeben zu Peterhof am 2.8.1763. Gedruckt beim Senat am 5.8.1763. Veröffentlicht am 17.8.1763; in dieser Fassung abgedruckt auch im Anhang von ZÜGE, Der russische Colonist, 284–287 und bei SCHIPPAN/STRIEGNITZ, Wolgadeutsche, 216–220.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

295

Nachkommen.33 Ausdrücklich wurden Hilfen beim Aufbau einer gesicherten und aussichtsreichen Existenz zugesagt, etwa durch Landvergabe und zinslose Darlehen für Bauern und Gewerbetreibende, eine 30-jährige Befreiung von Steuern und Abgaben sowie das Recht auf Selbstverwaltung. Den Bedürftigen wurden freier Transport und Unterhaltsgeld versprochen. Unten wird darauf einzugehen sein, ob und wie weit diese Zusagen eingehalten wurden. Solche Einladungen waren weder traditionslos, noch voraussetzungslos, noch beispiellos, erst recht nicht unumstritten: Bereits Ivan III. (1440–1505, Großfürst von Moskau seit 1462), vermählt mit der in Rom erzogenen griechischen Prinzessin Zoë (Sophie), lud vor allem italienische Künstler nach Russland ein: Architekten, Glockengießer, Goldarbeiter, aber auch Ingenieure, Hüttenmeister und Ärzte. Ivan IV. (»Groznyj«; 1530–1584, 1533 Großfürst von Moskau, 1547 Zar von ganz Russland) schickte den aus Goslar stammenden Agenten Hans Schlitte nach Deutschland, um Techniker, Handwerker, Gelehrte und Gewerbetreibende nach Russland einzuladen. Die 123 von Schlitte angeworbenen Personen (Apotheker, Chirurgen, Theologen, Juristen, Brunnenmeister, Glaser etc.) wurden jedoch bei ihrem Ausreiseversuch in Lübeck aufgehalten und zurückgeschickt. Schlitte selbst wurde verhaftet, weil er nicht nur »doctores und maister in allerley Kunsten« sowie »leuthe so im Wasser suchen« anwarb, sondern auch Panzermacher und Geschützmeister. Daher machte der livländische Heermeister Hermann von Brügge Kaiser Karl V. von Habsburg auf die Gefahr aufmerksam, die drohte, wenn Russland in den Besitz solcher »Kulturmittel« gelange. Amburger schilderte sehr ausführlich die nicht uneigennützigen und juristisch mehr als problematischen Umtriebe dieses Kaufmanns Schlitte, dem zwar die Flucht aus dem Gefängnis gelang, der aber sein Leben in Regensburg im Schuldgefängnis beschloss.34 Boris Godunov (Regent seit 1587, Zar 1598–1605) ersuchte bereits 1584 die Königin von England um Handwerker, Steinmetze, Baumeister, Geschütz- und Glockengießer. Während aber der englische Gesandte Bowes ein entsprechendes Schreiben schlicht wegwarf, hatten spätere Gesuche Godunovs um Spezialisten für Erzsuche und Metallgewinnung größeren Erfolg.35 Den staatlichen und privaten Anwerbeversuchen ausländischer, vor allem schwedischer und deutscher Spezialisten insbesondere für die Erzgewinnung und Verarbeitung, aber auch für Angestellte und Kaufleute unter den ersten Romanovs wid33 Letztere erst 1875 aufgehoben. BRANDES, Die Ansiedlung von Ausländergruppen, 305 weist aber unter Bezug auf PISAREVSKIJ, Iz istorii, passim darauf hin, dass die Konditionen zur Ansiedlung an der Unteren Wolga wesentlich abwichen von denen in Neurussland. 34 AMBURGER, Die Anwerbung ausländischer Fachkräfte, 18f. 35 AMBURGER, 22–24.

296

Das Projekt Sarepta

met Amburger ein eigenes Kapitel36 und kommt zu dem Fazit, dass »sich der Gang der […] »Europäisierung« kaum irgendwo so deutlich wie am Thema »ausländische Arbeitskräfte« ablesen läßt«.37 Mit dem Einladungsukas vom 21.1.1689 an die Hugenotten durch die Regentin Sophia auf Anregung des brandenburgischen Gesandten erging die erste Masseneinladung an Ausländer, sich im russischen Reich niederzulassen. Die Rolle Peters I., der die Anwerbeversuche für Fachkräfte seiner Vorgängerinnen und Vorgänger nicht nur auf schriftlich-diplomatischen Wegen, sondern auch durch persönliches Engagement auf den Reisen 1697–1698 und 1716–1717 fortsetzte, ist bekannt und wurde oft bewundert und beschrieben.38 »Neu« ist nach Amburger, dass Peter sich selbst um die Details kümmerte, dass er mit hohem persönlichem Engagement durch unzählige Absprachen seinen Vorstellungen Nachdruck verschaffte, und dass er auch aufgeschlossen gegenüber allen »Projecteurs«, also neuen Ideen und Erfindungen war.39 Anna Ivanovna (1730–1740) und Elisabeth Petrovna (1741–1761) führten die bisherigen Anwerbeprogramme insbesondere im Bereich der Heeresverwaltung und Rüstung fort. Seit 1727 unterstanden diese »Fortificationen« Münnich, der u. a. aus Preußen eine Gruppe von Ingenieuren »übernahm«, die Friedrich Wilhelm I. persönlich ausgesucht hatte.40 Ein neuer Bedarf an ausländischen Fachkräften erwuchs unter der Regentschaft von Anna Ivanovna und Elisabeth Petrovna durch den aufwendigen Regierungsstil. Die Hofverwaltung und insbesondere die Hofjagd verschlangen nicht nur Unsummen an Geld, sondern erforderten auch ein spezifiziertes sachkundiges Personal, um etwa die Falknerei, die Hundestaffeln, die Menagerien und die Wildgehege aufzubauen und in einem repräsentationsfähigen Zustand zu halten. Logischerweise wurde der russische Minister am sächsisch-polnischen Hof, H. K. v. Keyserling, zur Befriedigung der entsprechenden Personalwünsche eingeschaltet, da man in Sachsen unter August II. und III. einen vergleichbaren Aufwand trieb und Jagdspezialisten wie Parforcejäger und Piqueure zur Verfügung stellen konnte.41 Aus Holstein kam der »Oberhofgärtner« für den Peterhof, aus Hamburg der »Unterhofgärtner« für Strel’na, aus Stockholm der »Gobelinmeister«; aus Italien kamen die »Trüffeljäger«, aus dem Tessin die Ofensetzer. Die neue Porzel36

AMBURGER, 25– 46. AMBURGER, 45. 38 Die ausführlichste Schilderung mit Belegen und Wertung immer noch bei AMBURGER, 47–111. Amburger führt die Fortsetzung dieser Werbeanstrengungen für ausländische Fachkräfte durch Peter als einen Beleg dafür an, dass die in früheren Darstellungen oft behauptete »Zäsur«, die mit dem Regierungsantritt Peters erfolgt sei, nicht den Tatsachen entspreche. 39 AMBURGER, 109f. 40 AMBURGER, 112. 41 AMBURGER, 118f. 37

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

297

lanmanufaktur benötigte ebenfalls unzählige Spezialisten (Modellmeister, Schleifer etc.), die aus Meißen, Wien und Venedig, aber auch aus Schweden kamen und analog zu den übrigen ausländischen Spezialisten ein wesentlich höheres Gehalt empfingen als die in entsprechenden Berufen arbeitenden Russen. Die von Elisabeth 1755 gegründete Moskauer Universität konnte die geplanten Lehrstühle der juristischen Fakultät nur mit Ausländern besetzen, wie überhaupt der Austausch von Wissenschaftlern seit Anna Petrovna zunehmend an Bedeutung gewann. Die zum Regierungsantritt Elisabeths eingeleitete Reaktion gegen das Überhandnehmen des Fremden im russischen Reich betraf die Regierungsspitze. Von einer generellen Ausschaltung alles Fremden und besonders der Deutschen kann keine Rede sein. Die Animosität und Feindschaft gegen die Herrnhuter Abgesandten Gradin, Lange, Kund und Hirschel hatten also, wie oben gezeigt wurde, spezifische Gründe und beruhten nicht auf einem allgemeinen Ausländerhass. Unter der Regierung Katharinas II. wurde der Großteil der früheren Anwerbe-Aktivitäten fortgesetzt. Der 1768 ausgebrochene Krieg gegen die Türkei erforderte die Reorganisation der Flotte, so dass anknüpfend an Peters I. Seemachtpolitik nun wieder Schiffsbaumeister und das entsprechende Personal gebraucht wurden. Während aber das technische Personal diesmal weitgehend von Russen selbst gestellt werden konnte, mussten zur Aufstockung des Offizierchors Anleihen in England gemacht werden.42 Um die neuesten Methoden im Kanonenguss kennen zu lernen und anwenden zu können, wurden Gießmeister aus Schottland angeworben. Aber auch für den Brückenbau und den Ausbau der Binnenwasserstraßen waren ausländische Fachkräfte nötig. Sie kamen vorwiegend aus den Niederlanden.43 Auch in der Epoche nach Katharina II. wurden sowohl zur Abdeckung des staatlichen, und das bedeutete nun wieder vorwiegend des militärischen Bedarfs als auch des Bedarfs in der Privatwirtschaft (Handel, Industrie, Landwirtschaft), ausländische Spezialisten angeworben, jedoch gingen nach der Regierungszeit Alexander I. die Anwerbungen von Spezialisten in großem Stil zurück. Das Anwerben von Ausländern hatte in Russland also Tradition. Das Besondere der Maßnahmen Katharinas war, dass sie »neue quantitative und qualitative Grundlagen« der Einwanderungspolitik schuf.44 Selbst wenn unter Peter I., Anna Ivanovna oder Elisabeth Petrovna viele Ausländer nach Russland kamen, so waren es letztlich gezielt ausgesuchte Fachkräfte aus den verschiedensten Wissens- und Berufszweigen, die leicht in bestehende städtische Arbeitsprozesse oder in das akademische, höfische und militärische Leben ein42

Ebd., 128. Ebd., 129f. 44 DAHLMANN, Die Deutschen an der Wolga, 2. 43

298

Das Projekt Sarepta

gegliedert und damit auch sozial integriert werden konnten. Roger P. Bartlett hat in seiner Studie »Human Capital« den beachtlichen Umfang der von Katharina II. ins Werk gesetzten Einwanderungs- und Siedlungspolitik ausführlich beschrieben45: Sie förderte die Umsiedlung von Staatsbauern, duldete die Ansiedlung entflohener Adelsbauern in menschenarme Gebiete, umwarb die Altgläubigen und versuchte, diese und andere Flüchtlinge wieder zur Rückkehr zu bewegen. Und schließlich lud sie in ihren Einwanderungsmanifesten von 1762 und 1763 generell Ausländer ein, sich in Russland niederzulassen. Ganz im Sinne des Merkantilismus betrieb sie eine aktive Bevölkerungspolitik. Die formelhafte Wendung, Katharina habe »Ausländer zur Ansiedlung in Russland« eingeladen, gibt daher nur äußerst verkürzend das umfangreiche und wohldurchdachte Peuplierungsprogramm Katharinas wieder. Während durch Erik Amburger die Anwerbetradition in Russland und durch Roger P. Bartlett die quantitativen Grundlagen der Ansiedlungspolitik Katharinas ausführlich nachgezeichnet wurden, fehlt bislang eine solche Studie für die qualitativen Grundlagen der Peuplierungspolitik Katharinas. Das ist bedauerlich, da bei einer so gezielt agierenden Herrscherin als sicher unterstellt werden muss, dass sie ihre bevölkerungspolitischen Maßnahmen nicht voraussetzungslos in Gang setzte.46 So bleibt hier nur der Weg einer vorsichtigen Annäherung. Die Massenanwerbung unter Katharina II. bedeutete nicht nur die Gefahr einer generellen Qualitätsminderung, sondern hatte auch eine Verschiebung der Einsatzgebiete der Angeworbenen vom Land in die Stadt zur Folge, was aber wegen der Minderqualifikation der meisten Angeworbenen nicht zum Erstarken eines »Dritten Standes« führte (»tretij rod ljudej«), sondern zu einer weiteren Proletarisierung. Beide Gefahren hat Katharina entweder nicht gesehen oder nicht sehen wollen.47 Vermutlich nahm sie solche negativen Konsequenzen billigend in Kauf, da sie sich die »neue Lehre« der Physiokraten zu Eigen gemacht hatte, dass die einzige Quelle des Nationalreichtums in Grund und Boden bestehe und zufolge dieses nationalökonomischen Systems die Landwirte als »classe productive« die Grundlage des Wirtschaftssystems bildeten.48 Entsprechend dieser Grundüberzeugung umwarb 45

BARTLETT, Russia in the age of the enlightenment. Claus Scharf hat eingehend den von Katharina 1767 veröffentlichten »Nakaz«, die »Instruktion für die zu Verfertigung des Entwurfs zu einem neuen Gesetzbuche verordnete Commission«, dargestellt und sowohl die Vorarbeiten Katharinas dazu als auch die darin zutage tretenden »Anleihen« bei deutschen politischen Schriftstellern herausgearbeitet. SCHARF, Katharina II., 119–130. 47 »Wer unter den Bedingungen der Leibeigenschafts- und Kopfsteuerverfassung Adam Smith kopieren wollte, ließ sich auf Schattenspiele ein.« GEYER, Der Aufgeklärte Absolutismus in Rußland. JGO NF 30 (1982), 181. 48 Dieses »Agrikultursystem« oder »Physiokratische System« war von François Quesnay (1694–1774), Mediziner und Nationalökonom, in die nationalökonomische Debatte eingeführt worden. In seinem Hauptwerk »Tableau économique« (1758) entwickelte Quesnay auf der Basis 46

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

299

Katharina vor allem die Bauern.49 Das aber stand in Spannung zu den Bemühungen, eben diesen Dritten Stand des »Städters« zu etablieren.50 Es wurde bereits angedeutet, dass auf Grund des neuen ökonomisch orientierten Denkens eine Ansiedlungspolitik europaweit in Gang gesetzt wurde, in der Regel mit der formelhaften Zielbestimmung, die Staatskräfte wie auch das Gemeinwohl zu mehren. Preußen besiedelte entvölkerte Gebiete in West- und Ostpreußen, in der Kurmark, der Neumark und in Pommern u. a. durch die Ansiedlung von Hugenotten und Salzburger Exulanten. Dänemark versuchte, durch Kolonisten die Heide in Jütland und Schleswig urbar zu machen. Russland versuchte unter Elisabeth Petrovna (später von Katharina II. fortgesetzt), durch »umgesetzte« Südslaven in »Neu-Serbien« am Dnepr die Südwestgrenze militärisch zu sichern.51 Die Kolonialmächte England, Frankreich, Holland, Spanien und Portugal versuchten, Untertanen des Naturrechts ein in sich kohärentes System der Volkswirtschaftslehre, indem er die natürliche Harmonie der Wirtschaft unterstellte. So sollte die bestehende, unvollkommene Ordnung (ordre positif) durch staatliche Gesetze der vollkommenen, natürlichen Ordnung (ordre naturel) angeglichen werden. In Quesnays Modell des natürlichen Wirtschaftskreislaufs bilden die in der Landwirtschaft Tätigen die einzige wirtschaftlich produktive Klasse (classe productive). Die Klasse der Grundeigentümer (classe propriétaire) erwirtschaftet zwar keine Güter, setzt aber die an sie abgeführten Grundrenten in Umlauf und vermehrt so den Reinertrag. Die unproduktive Klasse (classe stérile) umfasst Handwerker und Händler, letztlich alle nicht im Agrarbereich Tätigen. Die Physiokraten wurden zwar bald von der klassischen Nationalökonomie verdrängt, jedoch beeinflussten ihre Erkenntnisse und Lehren Nationalökonomen wie Adam Smith oder später noch Karl Marx. Neuere Literatur: WALTER, Wirtschaftsgeschichte. 3. Aufl. Köln 2000. GÖMMEL und K LUMP, Merkantilisten und Physiokraten in Frankreich. Darmstadt 1994. 49 BAUER /MATIS, Geburt der Neuzeit, 284–288. 50 Vgl. Katharinas Gnadenurkunde für die Städte von 1785, die jedoch zugleich mit der Gnadenurkunde für den Adel erlassen wurde. Die letztere konterkarierte die erstere und nährte die »Fiktion« (GEYER, 181), als ob es ihr ernst wäre mit der Gründung einer städtischen Gesellschaft. 51 Alexander Klaus beschrieb ausführlich dieses »erste Beispiel einer landwirthschaftlichen Ansiedlung von Ausländern« durch Elisabeth. Nachdem die »Immigration« (trotz des deutschen Namens ist A. Klaus Russe und stellt die Geschichte der Kolonien aus russischer Sicht dar) bisher auf Einzelpersonen bzw. Familien beschränkt war (»Glücksritter aufs Gerathewohl« oder Spezialisten auf Einladung der Regierung), beauftragte Elisabeth in ihrem Ukas vom 29.12.1751 den österreichischen Generalmajor Horwat, im Ausland Regimenter »von Serben« anzuwerben, um so im Süden, Südosten und Südwesten des Reiches »gleichsam einen vermittelnden Gürtel zwischen uns und den beständig nomadisierenden Horden« der Baschkiren, der Kirgis-Kaissaken und Kalmücken zu bilden, da die bisherigen Grenzkräfte zu schwach waren. Zudem handelte es sich bei diesen »Grenzwächtern« um »zusammengelaufenes Gesindel«: Banden entlaufener Vagabunden; desertierte Edelleute; Pfaffen, Mönche und Sektierer, die vor dem Druck Moskaus zurückwichen; Bauern, »deren Kräfte die Leibeigenschafts-Fesseln überstiegen«. Die Regierung, so Klaus, war nicht in der Lage, »dieses Material bürgerlich zu organisieren«. Weil also die eigenen Kräfte nicht ausreichten, beauftragte Elisabeth den Oberst Horwat, Ausländer anzuwerben. Dieser stellte in kurzer Zeit ein Husaren- und ein Pandurenregiment zusammen, bestehend aus Serben, Griechen, Ungarn, Montenegrinern, Bulgaren, Moldauern und Wallachen. Im Gouvernement Ekaterinoslav wurde dieses Völkergemisch angesiedelt. Die damalige Bezeichnung dieses Gebietes »NeuSerbien« wurde 1764 von Katharina II. in »Gouvernement Neurussland« abgeändert. KLAUS, Unsere Kolonien, 19f.

300

Das Projekt Sarepta

zur Umsiedlung in ihre überseeischen Territorien zu motivieren. Es waren also sowohl »Push-Faktoren« wie Kriege, Bevölkerungsdruck, religiöse und politische Gründe, die zur Migration führten, als auch »Pull-Faktoren« wie die Urbarmachung brachliegender oder die Sicherung neu eroberter oder erworbener Gebiete.52 Natürlich gab es Maßnahmen gegen die russischen Werber53 bzw. die Einladungen Katharinas II. Diese wurden entweder gar nicht oder verspätet veröffentlicht.54 Kaiser Joseph II. benötigte für seine ungarischen Gebiete selbst Kolonisten und erließ daher 1768 das »Edikt gegen die Auswanderung«.55 In den Heymannschen Dokumenten56 besitzen wir sowohl ein Flugblatt, das durch einen Werber in die Hände von Daniel Heymann aus Manderbach im Fürstentum Dillenburg geriet und in bunten Farben die angeblich paradiesischen Zustände in Russland schilderte, als auch die Entlassungsurkunde aus der landesherrlichen Untertanenschaft (»signatum Dillenburg den 17. Juli 1766«), als auch den Vertrag zwischen dem Werber und Daniel Heymann, in dem die Zahlungs- und Transportmodalitäten genau festgehalten wurden und schließlich die Verpflichtung des Daniel Heymanns, »den Vertrag in allen Punkten einzuhalten«. Der Werber trat als Kommissionär auf, der seinerseits nicht direkt der russischen Regierung unterstand, sondern einem Baron (Caneau de Beauregard) zuarbeitete, dem von der russischen Krone »allergnädigst« die »Kolonie Katharinen-Lehn am Wolgastrom« anvertraut wurde. Es gab also zwei Arten von Werbern (russ.: vysyvateli): Zunächst die direkt für die Petersburger Regierung bzw. deren Diplomaten arbeitenden »Kronagenten«. Diese hatten vorwiegend für die Publizierung der Manifeste im Ausland zu sorgen. Sie erhielten Kopfprämien für jeden angeworbenen Siedler, ein Grund dafür, dass manch übel beleumdetes oder körperlich

52 DAHLMANN, 3. BADE, Sozialhistorische Migrationsforschung, 63–74; GREVERUS, Auswanderung und Anpassungsbarrieren, 204–217; K IRCHNER, Emigration, 210–217. 53 In Paris wurden zwei russische Werber in die Bastille geworfen, kamen jedoch bald wieder frei, nachdem sich der russische Gesandte eingeschaltet hatte. 54 BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga, 23–26. 55 SCHÜNEMANN, Die Bevölkerungspolitik unter Maria Theresia. Bd.1, 296ff. Das Auswanderungsverbot der Kurpfälzischen Regierung vom 29. April 1766 ist bei HÄSSLER, Die Auswanderung aus Baden nach Rußland und Polen, 11f und bei SCHIPPAN/STRIEGNITZ, Wolgadeutsche, 221f abgedruckt. Eine Regelung der Eigentumsfragen solcher »Entwichenen« durch die AnhaltinischDessauische Landesregierung vom 26. April 1766 brachten die Fürstl. Anhalt-Dessauische öffentliche Nachrichten vom 3. Mai 1766, abgedruckt bei OPITZ, Die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, 30f, gekürzt wiedergegeben bei SCHIPPAN/STRIEGNITZ, Wolgadeutsche, 222f. Maria Theresia hatte in der »Impopulations-Haupt-Instruktion« von 1772 Regelungen festgelegt für die donauschwäbischen Dörfer. Vgl. SENZ, Geschichte der Donauschwaben, 42. 56 Die HEYMANNSCHEN DOKUMENTE in Wolgadeutsche Monatshefte, Nr. 19/20, Dezember 1924, 93–97; Nr. 21/22, Dezember 1924, 117–123.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

301

grenzwertiges »Subjekt« angeworben wurde.57 Die andere Kategorie von Werbern waren die Kontraktoren bzw. »Lokatoren«. Sie bezeichneten sich in der Regel als Direktoren ihrer Kolonien. Anstelle von Kopfprämien erhielten sie einen regelrechten Vertrag mit der russischen Krone. In diesem Vertrag wurde den Kontraktoren das Recht zugestanden, mit den Angeworbenen eigene Bedingungen auszuhandeln, wobei die russische Regierung sich verpflichtete, alle im Manifest zugesagten Verpflichtungen gegenüber den Kolonisten zu erfüllen. Die von den Kontraktoren Angeworbenen wiederum mussten sich verpflichten, den Zehnten ihres Ertrages an die »Direktoren« abzuführen.58 Es kam zu erheblichen Unzufriedenheiten, wenn nämlich die von den Kontraktoren Angeworbenen feststellen mussten, dass ihre Nachbarn ohne die Abgabe eines Zehnten siedeln konnten. Anderseits muss berücksichtigt werden, dass die von den »Kronagenten« Angeworbenen oft schon auf dem Transport nach Russland ihr gesamtes Hab und Gut einschließlich der erhaltenen Kronvorschüsse verloren hatten, wenn sie z. B. auf den Schiffen Halsabschneidern oder auf dem Landweg Händlern mit Spezialangeboten für besondere Bedürfnisse (Glücksspiel, Prostitution) in die Hände fielen. Sie kamen dann ohne auch nur eine Kopeke im Siedlungsgebiet an und waren nicht nur nicht in der Lage, eine Existenz aufzubauen, sondern viele hatten ihre allergrößte Not, sich überhaupt zu ernähren und vegetierten dahin oder waren genötigt, sich zu unwürdigen Bedingungen anheuern zu lassen. Viele versuchten dann, auf nicht legalen Wegen wieder nach Deutschland zurückzukehren. So stahl jemand59 eine Kosakenuniform und versuchte, verkleidet sich wieder in den Westen durchzuschlagen. Die russische Regierung betrachtete solche Versuche natürlich als Betrug und ahndete sie entsprechend.

4. Frieden und Wohlstand Die Ziele dieser umfangreichen Maßnahmen waren klar definiert: Im ersten Einwanderungsmanifest betonte Katharina, sie habe es sich zur »vornehmsten Regel« gemacht, erstens den Frieden wieder herzustellen, und zweitens die »Wohlfahrt dieses so großen und weiten Uns von Gott anvertrauten 57 Dennoch ist die Bemerkung von Alexander Klaus unzutreffend, dass es sich bei den Siedlern nur um »Abschaum« gehandelt habe. Diese negative und kritische Sicht von A. Klaus wird unten (»Klaus und Antiklaus«) eingehend im Zusammenhang erörtert. 58 An der Ansiedlungsaktion Katharinas für Ausländer beteiligten sich drei russische Privatgesellschaften: 1. Ferdinand Baron Caneau de Beauregard und Otto de Monjou; 2. Le Roy und Sonntag; 3. Baron de Boffe, Meunier de Précourt und d’Hauterive. 59 ZÜGE, Der russische Colonist.

302

Das Projekt Sarepta

Reiches« zu besorgen.60 Dazu aber sei alle Sorgfalt auf die Vermehrung der Einwohner desselben Reiches zu wenden, und zwar »zu ihrer eigenen und der gemeinen Wohlfahrt«. Im zweiten Einwanderungsmanifest trat ein stärker adressatenbezogener Aspekt in den Vordergrund: Weite Teile Russlands lägen »noch unbebauet«, könnten aber »mit vortheilhafter Bequemlichkeit zur Bevölkerung und Bewohnung des menschlichen Geschlechts nutzbarlichst« angewendet werden, da sie einen »unerschöpflichen Reichthum an allerley kostbaren Erzen und Metallen verborgen halten«. Zudem sei das Land »mit Hölzungen, Flüssen, Seen und zur Handlung gelegenen Meeren genügsam versehen«, so dass es auch »ungemein bequem zur Beförderung und Vermehrung vielerley Manufacturen, Fabriken und zu verschiedenen andern Anlagen« sei.61 Die in dem Ukas an den Senat vom 14. Oktober 1762 benutze Vokabel »öde« (»öde Landstriche«, »öde Gegenden«) wurde ersetzt durch eine motivationserhöhende freundliche Schilderung der Bedingungen des Landes. Offensichtlich konnte Katharina je nach Situation den einen oder anderen Aspekt betonen. In späteren Briefen an Friedrich Melchior Grimm62 schwärmte sie gar von den brachliegenden unentwickelten Ländern als »sancta Natura«, die man nur noch in Russland vorfinde und die anderswo längst deformiert sei.63 Claus Scharf aber warnt davor, sich von solchen Äußerungen blenden zu lassen, in denen »Rückständigkeit als Chance« gepriesen und ein »Pathos der Rückständigkeit« zu einer ästhetischen Interpretationsfigur stilisiert werde. Katharina sei sich sehr wohl der Entwicklungsunterschiede bewusst gewesen zwischen Deutschland, das in ihrer Sicht über ein »schier unbegrenztes Reservoir fähiger und gebildeter Menschen« verfüge, und Russland, das ein solches Reservoir vor allem durch bildungspolitische Anstrengungen erst schaffen müsse, wobei die »gewaltige Ausdehnung ihres Reiches, die Vielfalt seiner Völker, die geringe Bevölkerungsdichte« die Kernprobleme ihres Reformwerkes darstellten, was sie bei unzähligen Gelegenheiten deutlich hervorhob.64

60

Dass diese Einladung nach dem Wortlaut des ersten Einwanderungsmanifestes auch dem Ruhm der griechisch-orthodoxen Kirche dienen sollte, wurde oben schon als unverständlich, allenfalls als formelhafte Verbeugung oder Vorsichtsmaßnahme gegenüber ausländerfeindlich gesinnten Mitgliedern des Heiligsten Dirigierenden Synods dargelegt. In der in Hamburg veröffentlichten Version dieses Manifests fehlte diese Wendung. Dafür war dort als eine weitere Bestimmung der ersten Regierungsziele Katharinas die »Wiederherstellung des Friedens« hinzugefügt. 61 Zitiert nach: »Staats- und Gelehrte Zeitung Des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Am Dienstage, den 13. September, Anno 1763, Num. 145«. 62 Baron Friedrich Melchior Grimm, 1723–1807, Schriftsteller, Publizist, Diplomat von Sachsen-Gotha-Altenburg und Russland. 63 Brief Katharinas an Grimm vom 17.11.1777, in SIRIO, Bd. 23, S. 70. Vgl. SCHARF, Katharina II., 148f. 64 Zitate und Belege bei SCHARF, 148f sowie Anm. 8.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

303

Das hehre erste Ziel, den Frieden wieder herzustellen, wird in dieser allgemeinen Formulierung den enormen Anstrengungen Katharinas, am Ende des Siebenjährigen Krieges Russlands Außenpolitik zu reorganisieren und deren Ziele und Inhalte neu zu definieren, kaum gerecht. Denn dies bedeutete in einem allerersten Schritt, dass Katharina tatsächlich den Befehl gab, das seit Anfang 1758 von russischen Truppen besetzte Ostpreußen zu räumen, dass sie sodann den Krieg gegen Preußen für beendet erklärte und auf jede Gebietserweiterung nach Westen verzichtete. Claus Scharf hat darüber hinaus die Bemühungen Katharinas um eine neue Außenpolitik in ihrer geopolitischen Bedeutung umfassend herausgearbeitet.65 Danach meinte Friedenssicherung für Katharina zwar zunächst die Beendigung der Beteiligung am aktuellen Kriegsgeschehen, aber auch den Versuch, neue Kriege zu vermeiden. Allein dieses war schon angesichts der rivalisierenden Klientelverbände am Zarenhof, die zum Teil für eine Schonung Preußens, zum Teil aber für eine empfindliche Schwächung Preußens eintraten und angesichts einerseits der Versuche Österreichs und Frankreichs, Russland wieder in eine Kriegskoalition hineinzuziehen, andererseits dem Werben und Drohen Friedrichs II. zu widerstehen, die von Peter III. angebahnte Allianz mit Preußen zu ratifizieren, eine beachtliche Leistung. Erst recht aber ist ihre Kunst zu würdigen, neue russlandfeindliche Allianzen zu verhindern und zugleich an der traditionellen Hegemonialpolitik Russlands festzuhalten und auch noch der durch die Bündnisfreiheit nahe liegenden Gefahr einer politischen Isolation zu begegnen. Durch diese Balance-Ideologie66 versuchte Katharina erfolgreich, friedenssichernde Maßnahmen zu ergreifen, und gleichzeitig Russlands Machtansprüche zu verteidigen. Durch eine Kurskorrektur vermied sie es, einer innerrussischen, sich patriotisch gebenden Opposition Angriffsflächen zu bieten, indem sie »die dynastischen Beziehungen des russischen Kaiserhauses in Deutschland der äußeren Politik Russlands absolut« unterordnete.67 Damit hatte sie die Prioritäten Peters III., der es nicht verstanden hatte, die Großmachtinteressen Russlands mit den Hausinteressen eines holsteinischen Herzogs in eine für Russen plausible Verträglichkeit zu bringen, einschlägig korrigiert. Mit ihrer friedenssichernden Außenpolitik und der Festigung ihrer eigenen Herrschaft hatte sich Katharina die Möglichkeit geschaffen, auch ihre Reformziele im Innern voranzutreiben. Jedoch gilt es, drei Missverständnisse zu vermeiden: erstens, dass der Friede die Bedingung der Möglichkeit einer Reform im Innen gewesen wäre, so als hätte der Friede ihr den »Rü65

SCHARF, 347–449. Ebd., 371. 67 Ebd., 360.

66

304

Das Projekt Sarepta

cken freihalten« müssen für die Reformen; zweitens, als ob der Wunsch nach Frieden vor allem durch die Kriegsmüdigkeit breiter Schichten und auch der Regentin selbst bedingt gewesen wäre. Zwar machte Katharina keinen Hehl daraus, wie sehr sie den (Siebenjährigen) Krieg leid war, in den Russland ohne Not hinein geraten war 68, aber durch ihre zwischen 1758 und 1761, also noch vor Regierungsantritt, entstandenen eigenhändigen Aufzeichnungen, in denen sie die Prinzipien ihrer künftigen Politik skizzierte, findet sich unter Punkt 9 die klare Formulierung, Frieden schaffen zu wollen. Das dritte mögliche Missverständnis besteht darin, als ob Katharina Pazifistin gewesen sei bzw. sich dahin entwickelt habe. Angesichts der Türkenkriege, begonnen 1768 und 1787, die beide ein »gewisses Überraschungsmoment«69 enthielten, also Präventivkriege waren, und angesichts der Annexion polnischer Provinzen sowie angesichts der Bemühungen, stets eine schlagkräftige Armee in Bereitschaft zu halten, kann davon keine Rede sein. Vielmehr war Katharina bereit und in der Lage, ernsthaft auf Frieden zu sinnen und gleichzeitig Russlands Interessen auch mit Gewalt durchzusetzen.70 Wie eng dennoch außen- und innenpolitische Ziele zusammenhingen und sich nicht nur tangierten, sondern auch gegenseitig bedingten, mag für unseren Kontext an zwei Beispielen verdeutlicht werden: Zum ersten wurde der »Hohen Pforte«, also dem Osmanischen Reich, im europäischen Machtpoker immer wieder die Rolle des Jokers angedient. So drohte Friedrich II. damit, er werde im Sultan einen anderen Partner suchen und finden, wenn Katharina nicht zu der Allianz mit Preußen gegen Österreich bereit sei. Aber auch die französische Diplomatie nutzte ihre bekannt guten Beziehungen zu Konstantinopel, um Österreich und Russland gleichermaßen mit der Möglichkeit einzuschüchtern, »die Pforte zu bewaffneten Interventionen gegen die russische Polenpolitik zu ermutigen.71 Dies wiederum zwang Katharina, die »Südflanke« des Reiches in besonderer Weise im Auge zu behalten und zu festigen. Dort aber nomadisierten die Kalmücken, und dort wurden im Register der zu besiedelnden Gebiete die größten Flächen ausgewiesen, von denen die Herrnhuter Brüder ihr Stück abbekamen. Zum andern hielt der von Johann Christoph Gottsched an die 1755 gegründete Moskauer Universität vermittelte Johann Gottfried Reichel eine vielbeachtete Rede »Über die besten Methoden zur Vermehrung der Untertanen« und ließ diese Rede

68 Schippan zitiert aus einem Brief Katharinas an Voltaire vom 28.9./9.10.1770: »Ich wünsche aufrichtig den Frieden, nicht weil es mir an Mitteln, Krieg zu führen fehlt, sondern weil ich Blutvergießen hasse.« SCHIPPAN, Katharina II. in SCHARF, Katharina II., 251f. 69 SCHARF, Katharina II., 252. 70 Weitere Anmerkungen zum theoretischen Hintergrund der »Flexibilität« und Vielschichtigkeit der Persönlichkeit Katharinas bei SCHIPPAN, 259. 71 SCHARF, Katharina II., 368.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

305

drucken.72 In dieser Schrift empfahl Reichel zur Vermehrung der Untertanen nun keineswegs die Anwerbung von ausländischen Kolonisten, wie dies im übrigen Europa gängige Praxis war, sondern die Verhinderung des Krieges, weil nichts so sehr die Landwirtschaft und die Vermehrung der Bevölkerung behindere wie der Krieg.73 Wie energisch die Monarchin bei der Ansiedlung von Ausländern zu Werke ging, geht nicht nur aus den differenzierten Angaben und Angeboten des zweiten Einladungsmanifestes hervor, sondern auch aus zwei konkreten Schritten, die der Sicherung der Durchführung und Abwicklung der anstehenden Pläne dienten: Zum einen wurde am 22. Juli 1763 in St. Petersburg zur Betreuung der Einwanderer, um ihnen »Entbehrungen und Beschwernisse« zu ersparen, eigens eine Behörde, die sog. Tutel- oder Vormundschaftskanzlei, errichtet, deren Leiter bis 1775 Graf Grigorij Grigor’eviþ Orlov (1737–1807), Katharinas derzeitiger Favorit und engster Vertrauter, wurde.74 Ihm folgte bei der Auflösung der Kanzlei im Rahmen der Gouvernementsreform im Jahre 1782 Fürst Alexander Vjasemskij nach.75 Die Tutelkanzlei trug Kabinettsrang und war mit einem Haushaltsvolumen von 200.000 Rubeln ausgestattet.76 Sie hatte das Recht, mit russischen Vertretungen im Ausland direkt in Verbindung zu treten und zu verhandeln. Sie war nur der Regentin gegenüber verantwortlich.77 72

R EICHEL, O nailuþšich sposobach k umnoženiju poddannych. Moskau 1766. Belege und weitere Details bei SCHIPPAN, 258f. 74 Wie wenig Erfahrung man in Russland mit der Einladung größerer Kontingente von Ausländern hatte, zeigen zum einen die unklugen und eher abschreckenden Formulierungen bei der Anweisung zur Erstellung des Ersten Einwanderungsmanifestes, aber auch die lange Zeit – immerhin von Dezember 1762 bis zum 26.6.1763 – von der Beauftragung zur Einrichtung einer besonderen Ausländerbehörde bis zu deren tatsächlicher Installation. Zur Erstellung der dazu nötigen Instruktion musste Katharina eigenhändig eine Skizze anfertigen. Diese Instruktion erschien zeitgleich mit dem Zweiten Einwanderungsmanifest am 22.7.1763. Weitere Details und Belege bei BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien, 12f. Hafa verweist darauf, dass die Tutelkanzlei aus Herrnhut auf Grund von deren Erfahrungen in Amerika Hilfe erbat zur Ausarbeitung der inneren Verfassung der Wolgakolonien. So wollte man gerne Schriftstücke haben, aus denen hervorging, »wie ein Engländer bestraft wird, wenn er sich in dasigen Kolonien unordentlich aufführt«. HAFA, 43f. Anm. 120. 75 AMBURGER, Geschichte der Behördenorganisation in Rußland, 250. 76 Trotz dieser auf den ersten Blick üppig erscheinenden finanziellen Ausstattung erwiesen sich die tatsächlich entstehenden Gesamtkosten der Kolonistenansiedlung an der Wolga um ein Vielfaches höher. Bonwetsch nennt einen Betrag von mehr als fünf Millionen Rubel (33), Robel einen Betrag von 5,2 Millionen Rubel, vermutlich sogar ohne die Kosten, die zur Regulierung der Schäden des Pugaþev-Aufstandes 1764 aufgewendet werden mussten. ROBEL in ZÜGE, Der russische Colonist, 275. Ein nicht unerheblicher Teil dieses Geldes wird »an den Händen unredlicher Beamter hängen« geblieben sein, ein weiterer Teil wurde durch »bureaukratische Engherzigkeit und Ressorteifersucht« vertan. BONWETSCH, ebd. Vgl. auch BARTLETT, Human Capital, 108; 295, Anm. 287 sowie SCHARF, Katharina II., 151. 77 Details und Belege bei BARTLETT, Human Capital, 47. 73

306

Das Projekt Sarepta

Zur Abwicklung vor Ort gab es seit 1766 in Saratov eine untergeordnete Behörde dieser Kanzlei.78 Dieses »Comptoir der Vormundschaftskanzlei der Ausländer«, im Volksmund »Tutelkontor« oder »Deutsches Kontor« genannt, sollte jedoch nur solange bestehen, »bis dieser ausländischen Bevölkerung, sobald dieselbe alle russischen Gebräuche angenommen, der allgemeinen russischen Verwaltung der für gewöhnlich gegründeten Behörden übergeben werden kann«.79 Ein erheblicher Zielkonflikt: Die russischen Behörden waren auf Integration der Ausländer bedacht, ein Teil dieser Ausländer aber, so die Herrnhuter, legte auf Selbstbestimmung in ihren Etablissements größten Wert, und das bedeutete auch Isolation. Zum andern wurden 1764 die Unterkünfte der ehemaligen holsteinischen Truppen Peters III. in Oranienbaum80 als Auffang- und Durchgangslager eingerichtet, wo die Ankömmlinge ein Taschengeld bekamen (»Buttergeld«) und von wo aus die Transporte unter militärischer Begleitung nach Saratov abgingen, wo den Kolonisten dann das »Startkapital« von 150 Rubeln ausgehändigt wurde.81 Katharina hatte also durchaus einen ausgewogenen Vorteil im Sinn: Die Einwanderung nach Russland sollte zu gleichen Teilen der eigenen und der allgemeinen Wohlfahrt dienen. Dazu ließ sie je einen Ansiedlungsplan für das Gebiet an der Unteren Wolga und für das neu errichtete Gouvernement Neurussland82 erarbeiten, hatte aber mit der Auswahl dieser beiden Gebiete eine unter militärstrategischen Gesichtspunkten vielleicht plausible, aber unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten problematische Entscheidung ge78 Zunächst war die Gouvernementsverwaltung in Astrachan mit der Abwicklung der konkreten Organisation der Ansiedlung beauftragt worden, die jedoch diese Aufgabe an die »Wojewodenkanzlei« in Saratov delegierte. Als diese ebenfalls im Rahmen der Gouvernementsreform von 1782 (Ukas vom 30.4.1782) aufgehoben wurde, übernahm der Kameralhof der Statthalterschaft Saratov die Aufsicht über die Wolgakolonien. Paul I. jedoch errichtete durch Erlass vom 30.6.1797 das »Deutsche Kontor« erneut und installierte zwei Kammern: eine für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, die andere als ökonomische Abteilung. Endgültig aufgelöst wurde das Deutsche Kontor 1876. Damit war die verwaltungsmäßige Einheit der Wolgakolonien beendet. Weitere Details bei A. Klaus, einem späteren Mitarbeiter dieses Kontors. K LAUS, Unsere Kolonien, 36f. 79 Allerhöchst bestätigter Bericht des Dirigierenden Senats 18./30.4.1766. Zitiert nach KLAUS, 36. 80 Westlich von St. Petersburg am Finnischen Meerbusen, heute Lomonossow. Im Volksmund »Rambow« genannt. Diese Maßnahme war weniger eine ideologisch-theologische bedingte Transformation im Sinne von Jes. 2,4 (»Schwerter zu Pflugscharen«) als eine praktische und allenfalls emotional zu begründende Umfunktionierung von für überflüssig und gar lächerlich erachteten »Spielereien« von Peter III. in handfeste Erfordernisse. 81 Die Rückzahlung dieses Kredits sollte nach zehn Jahren beginnen, jedoch wurde die Fälligkeitsfrist mehrfach verlängert, vor allem wegen der schweren Verluste, die den Kolonien durch den Pugaþev-Aufstand im August 1774 entstanden waren. Ein erneuter Aufschub von fünf Jahren wurde 1782 bei der Aufhebung der Tutelkanzlei gewährt. 82 Die drei südrussischen Gouvernements Ekaterinoslav, Cherson und Taurien mit den Stadtgouvernements Kertsch-Enikale, Taganrog und Odessa bildeten mit Bessarabien bis 1874 das Generalgouvernement Neurussland und Bessarabien.

Die Einwanderungspolitik Katharinas II.

307

troffen, indem sie abweichend von der seit Peter I. traditionellen Anwerbung ausländischer Spezialisten nun landwirtschaftlichen Kräften den Vorrang gab. Zwar betonte das zweite Einwanderungsmanifest, dass es bei dem »weiten Umfang der Länder Unseres Reiches« genügend Möglichkeiten gäbe, in deren »Schoß« Manufacturen, Fabriken und andere Anlagen bequem zu befördern, aber die ausgewiesenen Ländereien waren dazu zumindest in der ersten Phase der Ansiedlung kaum geeignet. Detlef Brandes hat Plan und Wirklichkeit der Einwanderungspolitik Katharinas im Detail miteinander verglichen.83 Sein Resümee: Die Zusagen wurden während der Regierungszeit Katharinas II. eingehalten, aber nur die Brüderkirche konnte die Privilegien optimal nutzen. Die übrigen Kolonien brauchten Jahrzehnte, um die Zusagen überhaupt umsetzen zu können. Die Zusage der freien Religionsausübung dergestalt, dass Kirchen und Glockentürme zu errichten ebenso erlaubt sei wie die Anstellung von Pfarrern und Kirchendienern, mit der Einschränkung, unter den orthodoxen Christen unter keinen Umständen Mission zu betreiben (Näheres s. u.), wurde während der Regierungszeit Katharinas und auch ihrer Nachfolger eingehalten. Auch die Zusage der Befreiung von der Verpflichtung zum Militär- und Zivildienst wurde eingehalten und erst 1874 mit der Einführung der Wehrpflicht aufgehoben. Die Landzuteilungen entsprachen ebenso den Zusagen wie die zur Befreiung von Steuern und Militäreinquartierungen. Auch die Transportkosten wurden wie vorgesehen übernommen. Damit aber waren die Staatsfinanzen »heillos überfordert« und addierten sich »zu immensen Defiziten«.84 Claus Scharf macht auf einen weiteren Zielkonflikt aufmerksam: Durch die Separierung und Privilegierung der ausländischen Kolonisten wurde das Ziel Katharinas, »deutsche Siedlungen als lehrreiche Beispiele für russische Landwirte anzulegen«, hintertrieben.85 Dass ab 1767 die Werbung und 1770 vorübergehend die Einwanderung gestoppt wurde, wird unterschiedlich begründet: Die finanziellen Ressourcen des russischen Staates seien erschöpft; die Kapazitäten des Lübecker Sammellagers und des Auffanglagers in Oranienbaum sowie die weiteren Transportkapazitäten wären total »verstopft«86; die »Masse des unnützen Volks« unter den Ankömmlingen, die gerade ihre tägliche Nahrung sichern konnte, erzwinge eine »Denkpause«87; die türkischen und polnischen Kriege verschlängen Unsummen Geld und mahnten zudem wegen »Spionageverdacht« zur Vorsicht bei der Werbung und Aufnahme weiterer Emigranten. Vermutlich treffen 83 BRANDES, Die Ansiedlung von Ausländergruppen, 303–314. Vgl. auch BRANDES, Von den Zaren adoptiert. 84 SCHARF, Katharina II., 151. 85 Ebd. 86 ZÜGE, Der russische Colonist, 274f. 87 K LAUS, Unsere Kolonien, 33.

308

Das Projekt Sarepta

mehrere, vielleicht sogar alle diese Gründe und Bedenken zu und sind ein beredter Beleg für die erheblichen logistischen Probleme, die die russische Regierung mit der praktischen Umsetzung der Einladungsmanifeste hatte.

5. Zwischenergebnis Gab es schon Probleme bei den eingelösten Zusagen, so erst recht mit den nicht eingehaltenen Zusagen, denen Brandes ein eigenes Kapitel widmet. Entgegen der Zusage im Manifest, sich in allen Gouvernements niederlassen zu dürfen, auch als Kaufleute und in Städten, wurde die freie Ortswahl und damit auch die freie Berufswahl eingeschränkt und Druck ausgeübt, sich in den Kolonien statt in den Städten einzuschreiben. Erst langsam erkannte die Regierung, dass ein Großteil der Ausländer aus ehemaligen Soldaten und durch den Krieg entwurzelten Personen bestand, die sich nicht zur Landwirtschaft eigneten, die aber auch in den Städten, nachdem ihnen das zugeteilte Land wieder entzogen worden war, allenfalls als Tagelöhner, im günstigsten Fall als Handwerker ihren Unterhalt fanden.88 Auch die Zusage, »blühende Landschaften« und feste Häuser vorzufinden, war durch die Realität nicht gedeckt. »Es fehlte an allem, an Holz und Zimmerleuten, an Geräten, Saatgut und Vieh.«89 Ungesundes Wasser, fehlende medizinische Betreuung, nicht ausreichende Kredite, ungewohnte Erbschaftsregelungen (Minorat), Überfälle von »Kirgisen« (Kasachen), und schließlich die Raubzüge Pugaþevs machten den Siedlern das Leben schwer und banden enorme Kräfte, um das schiere Überleben zu sichern. Von den sowieso nur 30.623 Personen, die dem Werben Katharinas folgten, von denen etwa 27.000 an die mittlere Wolga geschickt wurden, fielen in den ersten zehn Jahren durch Krankheit, Flucht und Gefangenschaft 7.387 Personen für eine produktive Ansiedlung aus.90 Nimmt man die Zielkonflikte, die strukturellen Mängel und den kaum stattgefundenen Transfer von Methoden und Inhalten aus Musterkolonien wie Sarepta auf die russische Landwirtschaft hinzu, so war die Ansiedlungspolitik Katharinas zwar nicht gescheitert, kann aber auch nicht im Entferntesten als erfolgreich bezeichnet werden.

88 BRANDES, Die Ansiedlung von Ausländern, 306. SCHARF, Katharina II., 151: »Viele landwirtschaftlich unerfahrene Angehörige der Unterschichten, aber auch Gescheiterte und Abenteurer aus den privilegierten Ständen. Mitunter mussten die russischen Behörden untaugliche Kolonisten ausmustern und in den Militärdienst übernehmen, zur Zwangsarbeit verpflichten oder in nichtagrarische Erwerbszweige in den großen Städten entlassen.« 89 BRANDES, 309 unter Verweis auf ZÜGE, 55f und 86f. 90 Zahlenangaben nach BRANDES, 310, der sich auf PISAREVSKIJ, Chozjajstvo, 23–27 und DITE, Istorija, 102–123 bezieht. Vgl. auch BARTLETT, Human Capital, 94–99.

II. Der Zielkonflikt: Beratungen und Verhandlungen

1. Der Einfluss der Brüderunität auf das Zweite Einwanderungsmanifest Von den im vorigen Kapitel geschilderten Unpässlichkeiten und Misserfolgen der Saratover Kolonisten blieben die Herrnhuter, die sich ab 1765 auf den Weg nach Russland machten, weitestgehend verschont. Die Bedingungen zur Ansiedlung waren optimal ausgehandelt, der Transport war gesichert, die Kommunikation untereinander und mit der Direktion der Brüderunität funktionierte, der Empfang in St. Petersburg war durch den Agenten vorbereitet, Zwischenstopps konnten mit Einkäufen und Besorgung der Zollformalitäten sinnvoll genutzt werden. Dennoch beklagte Christlieb Suter anschaulich die andauernden Schwierigkeiten, sich angesichts des unwirtlichen Klimas »anzubauen«, in der ersten Zeit in »Semblenken«1 zu wohnen, den Mangel an Bauholz und an geeigneten Zimmerleuten etc.2 Jedoch hatten die Brüder den übrigen Kolonisten eine Reihe von unschätzbar wertvollen Vorteilen voraus, die ihnen das Leben erleichterten und ermöglichten, die Pionierphase durchzustehen: Die Brüder konnten sich im Rahmen der staatlichen Vorschlagsliste das Land selbst aussuchen, auch wenn es dabei der energischen Berufung auf die Zusage der Regentin bedurfte. Sie waren im Verband Gleichgesinnter und konnten sich gegenseitig Trost und Stärkung zusprechen. Größere Verluste wurden durch finanzielle und materielle Hilfssendungen der inzwischen weltweit operierenden Brüderkirche abgefedert. Die Brüder waren durch ihre Religion zu Höchstleistungen motiviert und empfingen auch aus dieser Quelle Ansporn und Rat, auch und gerade wenn die dabei sehr oft zu Hilfe genommenen Losentscheidungen rational nicht immer plausibel erscheinen mochten. Sie hatten durch die Spezialkonzession die Möglichkeit erhalten, eine funktionierende Selbstverwaltung aufzubauen, deren Leitungsorgane genauestens darauf achteten, dass die Sekundärtugenden eingehalten und so weder die Zielvorgaben für das Gesamtprojekt noch das tägliche Zusammenleben gefährdet wurden. Die Leitungsorgane waren darin erprobt, die Infrastruktur intakt zu halten und sich der administrativen Wege und Möglichkeiten vor allem durch ihre 1 2

Erdlöcher; von semljanka. SUTER, passim.

310

Das Projekt Sarepta

Agentur in St. Petersburg zu bedienen. Sie achteten darauf, dass bei jedem Regierungswechsel die bisherigen Privilegien auch vom neuen Regenten bestätigt und möglichst noch erweitert wurden. Insbesondere Paul I. erweiterte die Rechte der Herrnhuter Brüder (Genehmigung von Landzukäufen, um den Kurbetrieb am »Gesundbrunnen« in eigener Regie und auf eigenem Boden aufrecht erhalten zu können; Vertrieb der hergestellten Produkte in und außerhalb des Reiches, ohne sich in Gilden einschreiben und damit wie jeder russische Kaufmann Steuern und Abgaben zahlen zu müssen). Der durchstrukturierte hierarchische Aufbau der Leitung innerhalb der Siedlung (»Chorvorsteher« etc.) funktionierte bis auf wenige Ausnahmen auch in Konfliktfällen reibungslos und ermöglichte es, dass die von den Leitungsorganen getroffenen Entscheidungen widerspruchslos akzeptiert und umgehend in die Praxis umgesetzt wurden. Die Leitungsorgane waren in betriebswirtschaftlicher Sicht für damalige Verhältnisse auf einem hohen, effektiv denkenden und handelnden professionellen Niveau. Das Vorsteherkollegium konnte den künftigen Personalbedarf zeitig erkennen, realistisch abschätzen und die entsprechenden Personalanforderungen umgehend in die Wege leiten. Die sowieso von Anfang an inaugurierte Umstrukturierung von einer Ackerbau und Viehzucht treibenden zu einer Handel und Gewerbe treibenden Siedlung wurde mühelos und kontinuierlich vollzogen. Genauer: Es gelang den Leitungsorganen, den primären Sektor des Wirtschaftens (Nutzung der natürlichen Gegebenheiten) soweit wie möglich zu bedienen, etwa die Deckung des Eigenbedarfs durch Intensivanbau von Gemüse und Getreide in den eigenen Gärten oder durch flächigen Anbau von Tabak und Senfstauden, und zudem den sekundären Sektor des Wirtschaftens (Manufakturen) ebenso wie den tertiären Sektor (Handel und Dienstleistungen) auf- und auszubauen und alle drei Sektoren in einer vor Ort sinnvollen und erfolgreichen Weise zu verbinden. Die Modalitäten der Rückzahlung der Kredite (»Kronsvorschüsse«) wurden zeitig und für alle nachvollziehbar bedacht und so effektiv wie möglich durch Einrichtung einer Kasse geregelt. Die durch unvorhergesehene Ereignisse wie der Plünderung des Ortes durch Pugaþevs Truppen oder Großbrände entstandenen finanziellen Engpässe wurden durch Anforderung von Zusatzmitteln bzw. Prolongierung der Laufzeiten der Darlehen erfolgreich überbrückt. Die sich bietenden Handelsmöglichkeiten wurden optimal genutzt, etwa durch regelmäßige Besuche der regionalen und überregionalen Messen (»Jahrmärkte«). Eine penible Buchführung sorgte dafür, dass sowohl geringere Schäden wie z. B. von Kalmücken zerstörte Heuschläge oder verloren gegangene Frachtkisten, erst recht natürlich große Verluste wie durch Großbrände oder Plünderungen belegt und durch Schadensersatzforderungen zügig reguliert werden konnten. Durch ständig verfügbare Angebote zu festen Preisen bei gleich bleibender Qualität erhielten die Waren auch schon in der

Beratungen und Verhandlungen

311

Pionierzeit de facto den Rang von Markenartikeln, was den Geschäftsgang erheblich erleichterte und den Absatz und somit den Profit und nicht zuletzt das Image steigerte. Von solchen Lebens- und Daseinsbedingungen konnten die übrigen Kolonisten nicht einmal träumen. Wie kam es zu diesen gravierenden Unterschieden, da doch die Rahmenbedingungen, wie sie im Zweiten Einwanderungsmanifest niedergelegt waren, für alle Kolonisten gleich waren? Die Antwort besteht in zwei Aspekten. Zum einen hatte die Brüderunität bereits auf die Abfassung des Zweiten Einwanderungsmanifestes substantiell einen erheblichen Einfluss ausgeübt, der ihren theologischen Vorstellungen und sozialen Bedingtheiten wie auch den ökonomischen Möglichkeiten direkt entsprach. Zum andern hatten sie in der »Spezialkonzession« von 1764, in der »Übereinkunft« von 1765 und dem »Donationsbrief« von 1767 sehr spezielle kirchenrechtliche, aber auch wirtschaftlich relevante Sonderkonditionen erhalten. Hafa formulierte noch unter Berufung auf den Bericht des von Katharina nach Herrnhut geschickten Verhandlungsführers Friedrich Köhler, dass die Brüderunität bereits auf die endgültige Fassung des zweiten Einwanderungsmanifestes 1763 »einen gewissen Einfluss« ausgeübt habe. Kohls übernahm diese vorsichtige Version Hafas, fügte noch hinzu, dass »nicht belegt werden kann«, ob die Behauptung Köhlers zutreffe.3 Diese Vorsicht bei Hafa und Kohls ist merkwürdig, da aus zwei Quellen, die beide zitieren und zumindest Hafa nachweislich auch eingesehen hat, eindeutig hervorgeht, dass die Brüderunität nicht nur einen »gewissen« Einfluss auf die Endfassung des zweiten Einwanderungsmanifestes nahm, sondern ihre Vorstellungen massiv in die laufende Gesetzgebungsprozedur einbrachte, die dann umgehend in die zentralen Bestimmungen des Manifestes einflossen: 1. Nachdem die Angebote der Brüder ýernyšev an die Brüderunität, sich in Russland auf ihren Gütern anzusiedeln, von Herrnhut abgelehnt wurden, versuchte sich Friedrich Köhler noch einmal als Vermittler: In Herrnhut stellte er die durch den Regierungsantritt Katharinas veränderte politische Lage dar, dem Generalleutnant Zacharij ýernyšev gegenüber erläuterte er die Bedenken Herrnhuts für eine Ansiedlung in Russland und übergab bei dieser Gelegenheit Schriftstücke über Lehre und Verfassung der Brüderunität. Diese hatte zwar ýernyšev schon vorher auch direkt von den Brüdern erhalten, aber offenbar sah auch er jetzt eine Gelegenheit, mit diesen Informationen produktiv umzugehen. Dieser aus herrnhutischer Sicht unerwartete Erfolg kam zustande, weil Zacharij ýernyšev in einem intimen Vertrauensverhältnis zur Zarin stand4 und diese auf ihn »hörte«. Zudem fügte sich 3 4

HAFA, 25. KOHLS, UF 19/20 S. 44. DONNERT, Katharina II. die Große, 63.

312

Das Projekt Sarepta

ýernyševs Vorschlag nahtlos in die siedlungs- und bevölkerungspolitischen Vorstellungen der Zarin ein. Und schließlich war der Zarin die Brüderkirche nicht unbekannt. Bereits durch ihre Mutter hatte sie in Zerbst von der Brüderkirche gehört. Genauer: das nicht weit von Zerbst entfernt gelegene Schloss Barby an der Elbe kam 1748 als Pfand in die Verwaltung der Brüdergemeine und beherbergte über mehrere Jahre sogar die Unitäts-Leitung. Diese Nachbarschaft wurde positiv bekräftigt, als die Brüder beim Brand des anhaltinischen Schlosses Dornburg »treuliche Hülfe« leisteten.5 ýernyšev ging mit den von Köhler erhaltenen Unterlagen zur Regentin und übergab ihr die Schriftstücke, vermutlich mit erläuternden Hinweisen. Nachdem die Untersuchung über die »Livländischen Vorkommnisse« in Gang gesetzt und abgeschlossen war 6, gab Katharina dem General-Procureur des Senats, GlČbov, den Auftrag, Köhler nach Moskau zu beordern und mit ihm nähere Verhandlungen zu führen. GlČbov setzte diesen Auftrag weisungsgemäß sofort um und schrieb am 8.4.1763 an Köhler.7 Dieser reagierte ebenfalls sofort und konferierte mit GlČbov. Über diese Unterredungen konnten zwar bislang keine russischen Quellen eingesehen werden, was sicher lohnend und spannend wäre, aber es liegt nicht der geringste Grund vor, an den Äußerungen Köhlers zu zweifeln, die er von diesen Unterredungen mit GlČbov im September 1763 in Herrnhut machte und die eingehend protokolliert sind.8 Selbst wenn man auf Seiten Köhlers eine gewisse Wichtigtuerei und auf Seiten des Herrnhuter Protokollanten gewisse Unschärfen unterstellen mag, so steht doch fest, dass Köhler mit GlČbov über zwei der Brüderunität wichtige Punkte verhandelte: Erstens über die den Brüdern zugefügten Ungerechtigkeiten in der Vergangenheit, die sich manifestierten vor allem in dem Ukas von 1743, »darinne die Brüder als eine von einer gewissen unbekannten Gräfin Zinzendorf gestiftete Secte proscribirt sind«, was zu handfesten Verfolgungen und Behinderungen führte, zum andern über die erneute Einladung an die Brüder, nach Russland zu kommen, diesmal von der Regentin persönlich initiiert. Da beide Punkte zu konkreten nachprüfbaren Maßnahmen führten9, ist an der Richtigkeit der Ausführungen 5 Vgl. dazu die Protokolle der Engen Konferenz, Sitzung vom 26. September 1763 (R.3.B.4.a.3 bzw. R.6.A.b. 47.c = QUELLE 4.3) sowie die »Relation« im Protokoll der Marienborner Synode von 1764, 174 = QUELLE 4.12. 6 Die Zarin hatte unmittelbar nach der Ablehnung des Angebots von Zacharij ýernyšev durch die Brüderunität durch ihn die Unterlagen, die den Hintergrund der Ablehnung beleuchteten, bekommen, u. a. die Livländischen Commissionsacten. Daraufhin wurde von ihr die seitens der Brüder so lange und beharrlich geforderte Untersuchung in die Wege geleitet, mit dem Ergebnis, dass die Zarin beschloss, den Brüdern umgehend Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. 7 GlƟbov an Köhler, Petersburg den 8.4.1763. R.12.A.a.8.11. 8 Prot. der Engen Konferenz vom 26. September 1763. R.3.B.4.a; R.6.A.b.47.c. 9 Das den Brüdern zugefügte Unrecht wurde anhand der nach Moskau beorderten Akten untersucht und die Unschuld festgestellt. Zudem bekam Köhler den Auftrag, umgehend nach Herrn-

Beratungen und Verhandlungen

313

Köhlers vor der Engen Konferenz nicht zu zweifeln. Und fast nebenbei wird im Protokoll erwähnt: »Die Ukase vom 25. Juli/5. August 1763, worinnen die Ausländer mit öffentl[icher] Religions-Freyheit invitirt werden, geht hauptsächlich mit auf die Brüder.« Hauptsächlich! Und bezogen auf den ganzen Ukas, nicht etwa, wie Hafa meint, nur bezogen auf den Paragraphen bezüglich der Religionsfreiheit.10 Zwar ist auffällig, dass § 6, der in elf Artikeln die Modalitäten der Ansiedlung genauestens regelt, an erster Stelle die Religionsfreiheit und die die Mission betreffenden Einschränkungen bzw. Zusagen nennt, was mit Sicherheit direkt auf Köhler und damit indirekt auf das Insistieren der Brüderunität zurückgeht, dennoch ist die Protokollnotiz eindeutig, dass sich die Einflussnahme der Herrnhuter auf den ganzen Ukas bezog, wenn auch mit unterschiedlicher Tiefenschärfe. Siehe dazu auch den zweiten Beleg! Im Protokoll der Engen Konferenz folgt sodann der bei Hafa korrekt aufgenommene Sachverhalt, dass nach dem Bericht Köhlers GlČbov sogar bereit war, die Brüderkirche in diesem Kontext namentlich zu erwähnen, was er, Köhler, aber verhindert habe, weil er für die Brüder keine bindenden Versprechungen machen konnte oder wollte. Vermutlich hatte Köhler auch bemerkt, dass es nicht opportun war und vielleicht sogar schädlich sein könnte, in einem so allgemeinen Erlass die Brüderkirche besonders hervorzuheben. 2. Der zweite Beleg für die massive Einflussnahme der Brüderunität auf die Abfassung des gesamten zweiten Einladungsmanifestes findet sich in den »Zufälligen Gedanken« über die »vorhabende Petersburgische Negotiation«11 der Herrnhuter Brüder Paul Eugen Layriz und Johannes Loretz. Sogleich zu Beginn ihrer Erörterungen stellten sie fest, dass es »außert allem Zweifel« stehe, dass die von Katharina »emanierte« und vom Senat ausgefertigte Ukase [das Zweite Einwanderungsmanifest] »hauptsächlich [!] in Rücksicht auf die Brüder-Unitaet und deren Etablissementen verfasset und eingerichtet seyn und einige in dem russischen Reiche zu etablierende Gemein-Orte und Anbaue zum Zweck habe.« Die dreifache Begründung wurde sogleich mitgeliefert: a. In diesem »allgemeinen Freyheitsbrief« finden sich »solche Privilegien, Befreyungen und Vorsorgen, die allen übrigen Ankommern und in Rußland sich setzenden Fremden gantz unnütze und nur auf das Brüder-Volk und dessen Constitution zugeschnitten und aplicabel sind, weil außerdem wohl keine Gesellschaft Menschen existiert, welche als ein geschlossenes Volk da oder dort gantze Colonien anlegen und isohut zu reisen. Er erhielt den Reisepass und den Titel »Hofrat«. Prot. der Engen Konferenz vom 26. September 1763. R.6.A.b.47.c. 10 HAFA, 25. 11 Zufällige Gedanken von Paul Eugen Layriz und Johannes Loretz vom 22.10.1763 über die vorhabende Petersburgische Negotiation. R.12.A.a.8.B.19 = QUELLE 4.6.

314

Das Projekt Sarepta

lirt wohnen sollte und wollte.« b. Bei der Abfassung des Manifestes müssen »nothwendig Personen concurrirt haben«, die »von unserer Constitution, Beruf und Zweck eine schon etwas nähere Kenntnis erlangt« haben. c. Die Brüder finden in dem Ukas »ziemlich alles das, was nach unseren Grundprincipiis zu Etablierung einer Brüder-Colonie oder Gemeine hauptsächlich erforderlich ist, schon zugestanden« bzw. alles das »schon removirt, was mit unserer Constitution incompatible seyn möchte.« Und dann zählen Layriz und Loretz die acht unabdingbaren »Haupt-Sachen« im Detail auf (Gewissensfreiheit; ungehinderte Religionsausübung, Unabhängigkeit von anderen Konsistorien, eigene Jurisdiction in der ersten Instanz, Befreiung vom Militär- und Zivildienst, »vollkommene Isolierung der Gemein-Orte«, »völliger Genuß aller Iurium Civitatis«, »freye Disposition über Personen und Vermögen«), die aber in »obbemeldter Kayserlicher Ukase deutlich und klar enthalten« sind, so dass man »im Nothfall keines weiteren oder Spezialen Befreyungs-Briefes benöthiget.« Lediglich der Umstand, dass »das Volk des Heilands, das besonders wohnen muß und sich mit der Welt nicht vermengen kann noch soll«, könnte Anlass für einen noch zu beantragenden und zu erstellenden Spezialukas sein. Ansonsten befänden sich im Reichsgesetz selbst bereits »verschiedene nicht zu verachtende Vorschubs-Mittel und encouragements«, die nun aufgezählt werden (Niederlassungsfreiheit »allenthalben«, unentgeltliche »Einräumung« der »nöthigen und anständigen Ländereyen«, 30 Freijahre, Reisegeld und freier Transport und freies Quartier für das erste halbe Jahr, 10 Jahre Zollfreiheit für alle »neuen und unbebauten Fabriquen«, Vorschussgelder, Marktfreiheit »und dergleichen«), von denen zudem noch gesagt wird, dass diese »Aufmunterungsmittel von Realität« sind. Diese ansiedlerfreundlichen »Anschubmittel« waren zwar für alle gleich, aber nur die Unität der Brüder war als homogene Gruppe in der Lage, diese Vorteile optimal zu nutzen und auszuschöpfen. Während die Saratovschen Kolonisten vielfach schon unterwegs ihre »Kronsvorschüsse« verspielten und sich diejenigen, die überhaupt mit noch nennenswerten finanziellen und kräftemäßigen Ressourcen im Siedlungsgebiet ankamen, erst mühsam organisieren und eine einigermaßen funktionierende Leitungs- und Arbeitsstruktur finden und aufbauen mussten, konnten die Herrnhuter Brüder sogleich zielgerichtet selbst in schwierigen Situationen vorgehen und vorankommen. In welchem Umfang die Brüderunität direkt und indirekt auf die Abfassung und damit auf die Inhalte des zweiten Einwanderungsmanifestes eingewirkt hatte, war bisher nicht bekannt.

Beratungen und Verhandlungen

315

2. Der Vermittler Friedrich Köhler Bereits bei der Erläuterung der Gründe, die zur Ablehnung der Angebote der Brüder ýernyšev durch die Brüderunität führten, spielte Friedrich Köhler eine wichtige vermittelnde Rolle. Er war den Herrnhutern »geneigt«, obwohl er selbst nicht der Brüderunität angehörte.12 Wer war dieser »Medicus«, der von Katharina II. in den Rang eines Geheimen Rates befördert und »express« nach Herrnhut geschickt wurde? Die biographischen Angaben über Friedrich Köhler sind dürftig, da er weder in den einschlägigen allgemeinen biographischen Nachschlagewerken noch in den spezielleren Registern wie den Herrnhuter Dienerblättern, aufgeführt wird. 1748 war Köhler »Leibgarde Chirurgus« beim Semenovschen Garderegiment13 und kam in dieser Funktion als Regimentschirurg in Livland mit Herrnhuter Brüdern in Kontakt. Nach einer Versetzung in die Ukraine und späteren Rückkehr an ein Garderegiment in Petersburg wurde er dort mit dem Pfarrer der Französisch-Deutsch-Reformierten Gemeinde, Jeremias Risler, einem Anhänger und späteren Mitglied und Bischof (seit 1782) der Brüderkirche, bekannt und kam in direkten Kontakt mit der Direktion der Brüderunität. So wurde er zum Vermittler zwischen am Wohl Russlands engagierten Persönlichkeiten wie Abbé Victor, Graf Ivan ýernyšev und General Zacharij ýernyšev und der Brüderunität. Über die Motive und Hintergründe seines Engagements ist nichts bekannt. Mindestens zweimal war Köhler in Herrnhut: 1757 als Begleiter des Grafen Brühl, 1763 als Emissär Katharinas II. Glitsch beschreibt diesen Mann als einen ambivalenten Charakter, d. h. einerseits als einen »Freund und Gönner« der Brüder14, der zupacken kann und gelegentlich selbst Hand anlegte15, der sich »in vielfacher Weise in unserer Sache bemüht und verdient gemacht hat«16, zum andern als »nicht frei von Eigennutz«, »manchmal unerträglichem Stolz«, jemand der »dem BrüderNamen nicht gemäß« eigene Pläne verfolgte und dadurch »manche Verlegenheiten« provozierte. Als sein Begehren, Tutor der Brüdergemeine zu werden, abgelehnt wurde, war er »gekränkt«.17 In den Verhandlungen 1763/64 bewies

12 Im Protokoll der Engen Konferenz vom 26.9.1763 wird die Anmerkung Köhlers festgehalten, dass Katharina II. Köhler »für einen Bruder oder Mitglied der Unitaet« hielt, dieser aber versicherte, »daß er nur ein Freund der Brüder wäre«. Die Nähe Köhlers zu den Brüdern wird u. a. auch dadurch deutlich, dass der Protokollant, der die Ausführungen Köhlers am 26.9.1763 vor der Engen Konferenz festhielt, durchgehend »Bruder Köhler« schrieb statt »Hofrat Köhler«. 13 v. R ICHTER, Geschichte der Medizin in Russland Bd. 3, Moskwa 1815, 498. 14 GLITSCH, 30. 15 GLITSCH, 39. 16 GLITSCH, 19. 17 Ebd. als Fußnote.

316

Das Projekt Sarepta

Köhler diplomatisches Geschick und trug so zum Fortgang und zumindest aus zaristischer Sicht zum Erfolg der Verhandlungen wesentlich bei. Die Herrnhuter Brüder Layriz, Loretz und Koeber waren wesentlich zurückhaltender in ihrem Urteil: Zwar wurde Köhler im Protokoll zu seinem Bericht vor der Engen Konferenz am 26. September 1763 durchgehend als »Bruder Köhler« tituliert, auch logierten Layriz und Loretz im Winter 1763/64 in St. Petersburg bei »unserm Bruder Köhler auf das wirtlichste«18, jedoch nennt das Protokoll der Synode zu Marienborn 1764 ihn distanzierend »Herr Köhler«. Auch berichteten Layriz und Loretz auf der Marienborner Synode, dass »Herr Köhler ein nachmaliges [also wiederholtes] Schreiben von unserm Bruder Koeber erhielt, darinnen absolute alle weitere Entamirung dieser Sache [Einladung der Brüder nach Russland] verbeten wurde«. Köhler habe dieses sogleich dem Grafen Orlov »eröffnet«, und »dieser brachte es an die Monarchin«, die aber dem allen ungeachtet Köhler befahl, die geplante Reise nach Herrnhut anzutreten und seinen Auftrag beim Direktorium der Brüderunität auszurichten. Offenbar ging Köhler zu forsch vor, und als er von der Interimsleitung in seinem Vorgehen gebremst werden sollte, kannte und beschritt er postwendend den direkten und Erfolg versprechenden Weg, um die Auflage zu umgehen. Vermutlich kannte Glitsch noch weitere Beispiele von eigenmächtigem Handeln des »Herrn Köhler«.

3. Der Bericht Köhlers am 26.9.1763 vor der Engen Konferenz Am 24. September 1763 beschloss die Enge Konferenz19, den soeben in Herrnhut eingetroffenen Hofrat Friedrich von Köhler auf den kommenden Montag, den 26. zum Vortrag einzuladen. Die protokollarischen Gepflogenheiten wurden abgesprochen: Köhler müsse zunächst seine Instruktion vorzeigen, dann seinen Vortrag halten und das »was er mündlich proponiert, hernach schriftlich übergeben«.20 Ein förmliches »unterthänigstes Danksagungs-Schreiben« an die Regentin seitens des Unitätsdirektoriums wurde als selbstverständlich angesehen. Wie weit man in die Sache selbst »wird entri18

Brief Layriz an Nitschmann am 29.12.1763/9.1.1764 aus St. Petersburg. R.12.A.a.4.15 = QUEL4.11. 19 Die »Enge Konferenz« nahm nach dem Tode Zinzendorfs seit dem 21. Januar 1762 bis zur Generalsynode von Marienborn 1764 als »Interimsarrangement« die Leitung der Brüderunität wahr. 20 Die schriftliche Fassung von Köhlers Vortrag ist erhalten: R.12.A.a.8.15 = QUELLE 4.2. Sie war kurz und sehr förmlich »An ein hochlöbliches Directorium der Brüderunität in Herrnhut« gehalten und enthielt den Kern des Zweiten Einwanderungsmanifestes, allerdings mit dem schmeichelnden Zusatz, dass die Vereinigten Brüder »vornehmlich« eingeladen und berufen wären, in den Genuss der versprochenen Freiheiten und Wohltaten zu kommen, weil sie der Regentin »vor allen andern besonders angerühmet« worden seien.

LE

Beratungen und Verhandlungen

317

ren können, wird sich alsdann zeigen, wenn man die Postulate gehört hat«.21 Ein Entwurf dieses förmlichen Vorabschreibens wurde noch am Wochenende durch Koeber erstellt22 und am Montagmorgen, noch bevor Köhler hinzukam, verlesen. Neben den Bezeugungen der »allertiefsten Ehrfurcht« und dem »geheiligsten Triebe der Danckbarkeit« enthielt dieses Schreiben zwei Sätze, die bei den weiteren Verhandlungen mehrfach interpretiert und modifiziert wurden: a. Es würde dem Direktorium zur »größten Beruhigung gereichen, wenn die erlauchteste Einsicht und Kenntniß vom dem eigentlichen Charackter der Brüder das Triebwerck zu der allerhuldreichsten Einladung seyn mögen.« b. Dieser »Brüder-Charackter« und ihr »eigentlicher GnadenBeruf in dieser Zeit« wurde kurz darauf erläutert, nämlich »das Evangelium von Jesu Christo dem gecreuzigten an aller Welt Enden zu verkündigen, und das Heil der Seelen, welches er durch sein blutiges Versühn-Opfer erworben hat, so viel an ihnen ist, zu befördern.« Als zu Beginn der Sitzung der Engen Konferenz diese Vorlage verlesen wurde, »worinnen Bruder Koeber der Verkündigung des Evangelii als unsers vornehmsten Endzwecks ausdrücklich gedacht hat«, fanden einige Brüder »diese Passage bedenklich«. Da diese Bedenken nicht ausgeräumt werden konnten, wurde das Los befragt, ob dieser Passus »so bleiben soll, wie er jetzt lautet«. Das Los entschied auf Ja. Leider geht aus dem Protokoll nicht hervor, worin die Bedenken bestanden, ob der Passus zu »weich« formuliert war oder im Gegenteil zu »hart«, zu undiplomatisch direkt oder theologisch zu verklausuliert und damit unverständlich für nicht mit der Brüdertheologie Vertraute? Jedenfalls wurde das Dankschreiben am folgenden Tag neu gefasst und erhielt damit seine endgültige Formulierung.23 Gegenüber der Vorlage vom Vortage fallen drei Veränderungen auf: a. Im allgemeinen Teil bedankten sich die Brüder dafür, dass die Regentin die Brüderunität in ihr Reich »hat einladen lassen«. In dem von Katharina an Hofrath Köhler erteilten Commissoriale vom 5. August 1763 aber stand, dass Katharina die vereinigten Brüder, »welche Verlangen tragen, sich in unserm Reiche niederzulassen«, einlud. Das hatten die Mitglieder der Engen Konferenz laut Protokoll vom 27. September 1763 dahingehend interpretiert, dass die Worte, die Brüder trügen Verlangen, sich zu etablieren, »vermutlich inseriert« wären, »um den Respect zu conserviren, und sich nicht zu weit herunter zu lassen«. Diese Deutung, dass Katharina es für unter ihrer Würde gehalten haben könnte, von sich aus um Brüder für Russland zu bitten, ist zwar möglich und machte auch Sinn, aber ebenso macht die näher liegen21 Diese und die folgenden Zitate aus dem Prot. der Engen Konferenz (R.6.A.b.47.c) zum jeweiligen Datum. 22 R.12.A.a.8.B.16 = QUELLE 4.4. 23 R.12.A.a.8.B.17 = QUELLE 4.5.

318

Das Projekt Sarepta

dere Version Sinn, dass Katharina lediglich die Freiwilligkeit der Bewerber ansprach. Wie dem auch sei: In der Endfassung des förmlichen Dankschreibens wählten die Brüder eine moderate diplomatisch-vermittelnde Formulierung: Die Regentin »hat einladen lassen.« b. Während die Vorlage die Hoffnung ausdrückte, dass die »Einsicht und Kenntniß von dem eigentlichen Charakter der Brüder das Triebwerck« zu der Einladung sein möge und damit eine bei der Regentin bereits vorhandene Kenntnis dieses »eigentlichen Brüder-Charakters« voraussetzte, boten die Brüder in der Endfassung des Dankschreibens an, der Regentin zur »vollständigsten Kenntniß« von Lehre und Verfassung erst durch die »hinlänglich instruierten Abgeordneten« zu verhelfen. Man hatte offenbar in Herrnhut erkannt, dass es wesentlich klüger ist, die Regentin in einen Informationsprozess zu verwickeln als nach den Motiven (»Triebwerck«) ihres Handelns zu forschen. c. Zwar enthielt die Endfassung genau wie die Vorlage den durch Losentscheid bekräftigten Passus, dass die Brüder bereit seien, das Evangelium »an aller Welt Enden« zu verkündigen, aber es fehlte die Formulierung der Vorlage, dass dies der »eigentliche Gnaden-Beruf« der Brüder »in dieser Zeit« sei. Demgegenüber enthielt die Endfassung den Satz: Die Brüder sind bereit, das Evangelium auch in allen Reichen und Landen zu verkündigen, »wo dasselbe durch göttliche Vorsehung und christlicher Regenten Gnade etablirt ist, sich um den Charakter treu gehorsamster Unterthanen und nützlicher Mitglieder des Staats, nicht weniger um das wahre Wohlseyn seiner Nebenmenschen treu und redlich beeyfert.« Das Evangelium dort verkündigen zu wollen, wo es bereits etabliert ist, also im russischen Kernland, erstaunt ebenso wie der Inhalt dieses »Beeiferns«, nämlich sich um den »Charakter« der Untertanen und Beamten zu kümmern. Wer die »Nebenmenschen« sind, kann wegen der unüblichen Formulierung nur vermutet werden: entweder die in Russland wohnenden und unter russischer Botmäßigkeit stehenden Ethnien oder die außerhalb Russlands lebenden Ethnien oder auch beides. Insgesamt jedenfalls ist dieser Endfassung des förmlichen Dankschreibens an die russische Regentin anzumerken, dass die Formulierungen eingehend diskutiert wurden. Um 10.00 Uhr erschien Köhler vor der Engen Konferenz. Laut Protokoll zeigte er zunächst die von Katharina eigenhändig unterschriebene Vollmacht vor. Da diese in russischer Sprache abgefasst war, »vertierte« Köhler sie direkt ins Deutsche, während die Unitätsleitung sich davon »eine vidimirte Copie« ausbat. Inhaltlich kamen laut Protokoll – es umfasst immerhin neun Seiten – »folgende Umstände« vor: Nach einer eingehenden Rekapitulation der bisher negativ verlaufenen Geschichte der Brüder in Russland berichtete Köhler von der durch den General-Procureur GlČbov im Auftrag Katharinas durchgeführten Untersuchung, die die Unschuld der Brüder an den Tag gelegt habe, und von der »bestmöglichsten« Entschuldigung. Köhler vergaß dabei durch-

Beratungen und Verhandlungen

319

aus nicht, seine vermittelnde Rolle bei der Klärung der »vorgekommenen Umstände« wie auch bei der Besorgung von Unterlagen einfließen zu lassen. Den Hauptteil des weiteren Protokolls und damit wohl auch des Realberichts Köhlers nahmen Erörterungen darüber ein, wie denn nun auch der Synod davon überzeugt werden könne, dass entgegen dem Ukas von 1743 die Brüderkirche keine Sekte sei. Sehr detailliert berichtete Köhler von der Zusammensetzung des Synods, von der Haltung des Erzbischofs von St. Petersburg, vom Oberprocureur beim Synod und dass es wohl das Beste sei, »eine neue Ukase en faveur der Brüder« zu bewirken. Dabei könne man sich zwar auf die Augsburgische Confession berufen, aber deutlich machen, »daß wir dieses Bekenntnis bloß quoad thesin annehmen, uns aber mit Verwerfung der Antithesen nicht abgeben«. Sprachliche Schwierigkeiten der Deputierten beim Besuch des Synods schloss Köhler aus, »weil die Bischöffe und Archimandriten alle lateinisch sprechen können«. Ebenso schloss er Querschüsse seitens der Lutherischen Prediger in St. Petersburg aus. Zwar sei der Nachfolger des ehemaligen Hauptagitators gegen die Herrnhuter, Hemming, auch »ein Hallenser« und trete in den Fußstapfen seines Vorgängers Plaschnig und sei den Herrnhutern »sehr abgeneigt«, aber insgesamt hielten die Lutherischen Prediger stille und würden »wenigstens nicht offenbar gegen uns agieren«. Zwar sei auch der Graf von Bestuschew, der als Reichskanzler in den vierziger Jahren gegenüber den Brüdern Gradin, Lange, Hirschel und Kund eine unrühmliche Rolle gespielt hatte, »wieder an Ruder«, aber Köhler glaube nicht, dass er damals »aus personellem Hass« gehandelt habe. Vielmehr sei Schuwaloff der »eigentlich active Mann« bei der Gefangenschaft der Brüder gewesen. Daran mag richtig sein, dass Bestuschew nicht aus persönlichem Hass feindlich gegen die Brüder eingestellt war, sondern nur die von Hallesch geprägten Lutherischen Predigern angezettelten Agitationen »bearbeitete«, dennoch ist unbestreitbar, dass er damals für die gefangenen Brüder nichts Positives bewirkt hatte. Dies war Köhler bekannt, ebenso wie auch die Tatsache, dass estuschew unter Katharina wieder wichtige Positionen bekleidete, so dass es ihm angebracht erschien, hier vorsorglich einen vermittelnden Standpunkt einzunehmen, worauf auch die abwiegelnden Formulierungen, dass man ehedem von Bestuschew bezüglich der Brüder nur viel Böses »vermuthet« habe und der eigentliche »active Mann« ein anderer gewesen sei, hinweisen. Und schließlich, so Köhler, habe der Fürst Kuraccy »einen großen Einfluss in den Synodum«, weil die geistlichen Güter unter dessen Aufsicht stünden. Aber er, Köhler, habe das Vertrauen dieses einflussreichen Fürsten, denn schließlich habe der ihm sogar seine beiden Söhne zur Erziehung anvertraut. Das Fazit ist klar: Durch eine Untersuchung solle vom Synod die Rechtgläubigkeit der Brüderkirche festgestellt und durch einen neuen Ukas bekräftigt werden. Beides hätte große Chancen. Und der Duktus ist ebenfalls klar: Köhler empfahl sich selbst als der bestgeeignete Vermittler.

320

Das Projekt Sarepta

4. Die Beratungen im September / Oktober 1763 in Herrnhut Der Bericht und der Auftrag Köhlers setzten bei der Interimsleitung der Brüderunität in Herrnhut, der Engen Konferenz, zwei Beratungsphasen in Gang: die erste unmittelbar nach dem Bericht Köhlers Ende September 1763, die zweite gegen Ende Oktober 1763, unmittelbar vor der Abreise der beiden Deputierten Paul Eugen Layriz24 und Johannes Loretz.25 Während Glitsch diese Verhandlungen mit nur einem einzigen Satz erwähnt, werden sie von Hafa in ihrem zeitlichen Ablauf ausführlich und korrekt referiert, inhaltlich aber nicht nur verkürzt, sondern vor allem interessegeleitet wiedergegeben.26 Für Hafa ist, wie schon mehrfach angedeutet, die Frage der Mission der Hauptverhandlungspunkt, und entsprechend wählt er Belege und Zitate aus. Die in den »Zufälligen Gedanken« von Layriz und Loretz aufgestellte »Conditio sine qua non«, dass »unser eigentlicher und Hauptberuf die Verkündigung des Evangelii in allen Landen, wo man uns haben und leiden will« sei, wird von Hafa explizit zitiert, aber dahingehend interpretiert, dass dies nur die Gründung einer Missionsstation bedeuten könne.27 Es lässt sich daher nicht umgehen, diese Verhandlungen inhaltlich anhand der Quellen, die Hafa durchaus kannte und teilweise auch nutzte, detailliert nachzuzeichnen. Zugleich ist es auch äußerst spannend und aufschlussreich, zu beobachten, wie und worüber die Brüder diskutierten, welche Eventualitäten sie bedachten, welche Optionen sie in den Vorder- und welche sie in den Hintergrund setzten, wie sie in immer neuen Ansätzen zum Teil mit redundanten Argumenten versuchten, sich auf ein taktisch kluges und zugleich inhaltlich befriedigendes Vorgehen einzustimmen und zu plausiblen, alle befriedigende Beschlüssen zu kommen. Jedenfalls lösten der Besuch Köhlers und sein Auftrag in Herrnhut nicht nur emsige protokollarische Geschäftigkeit aus, von denen die Akten des Unitätsarchivs reichlich Kunde geben28, vielmehr stürzte das Angebot Köhlers bzw. Katharinas 24

Paul Eugen Layriz, geb. 13. November 1707 in Wunsiedel (Bayern), gest. 1. August 1788 in Herrnhut. Layriz war Rektor der Schule in Neustadt an der Aisch, später Inspektor verschiedener Schulen der Brüdergemeine. Vgl. seinen Lebenslauf in »Gemein-Nachrichten« 1788, Bd. 6, Beilage Nr. VIII.3. 25 Johannes Loretz, geb. 11. März 1727 in Chur (Graubünden), gest. 23. Juli 1798 in Gnadenfrei. Loretz war der Bruder des langjährigen Vorstehers der Gemeinde zu Sarepta, Jakob Loretz. Er war gebürtiger Schweizer, stand aber als Offizier in holländischen Diensten. Vgl. seinen Lebenslauf in »Brüderbote« Jg. 36 (1897) und Jg. 37 (1898). 26 GLITSCH, 13. HAFA, 25–30. 27 HAFA, 27f. Kohls bezieht das »sine qua non« auf die von Herrnhut angestrebte »offizielle Anerkennung durch die Orthodoxe Kirche«. Kohls, UF19/20 S. 44. Dies ist zumindest missverständlich. 28 1. Protokollauszüge aus den »Engen Konferenzen« vom September 1763 über die Verhandlungen bezüglich Hofrat Köhlers Vortrag (R.6.A.b.47.c = QUELLE 4.3). 2. Die Antwort des Directorii der Unitaet vom 26.9.1763 auf des Herrn Hofrath Koehlers Eröffnung (R.12.A.a.8.B.16 = QUELLE

Beratungen und Verhandlungen

321

und die sich damit eröffnende Möglichkeit einer Ansiedlung in Russland die Brüder in lange inhaltliche Diskussionen, die zum Teil ihr Grundverständnis zentral betrafen, zum Teil aber auch von der Sorge getrieben wurden, nur ja keinen Fehler zu machen und damit die »Sache des Heilandes« zu gefährden. Entsprechend häufig führten sie einen Losentscheid herbei.29 4.1. Die Beratungen über Köhlers Bericht Der Bericht Köhlers wurde am Folgetag intensiv von der Engen Konferenz behandelt.30 Ausgehend von dem früheren Losentscheid, dass »etwas Tiefers in dieser Sache liege«31, versuchte die Unitätsleitung in acht Los-Runden mit etwa 20 Losen eine Entscheidung herbeizuführen. Interessant bei dieser Akkumulation von Losentscheiden ist der unterschiedliche Modus der Losbefragungen: Zweimal wurden drei Lose (Ja, Nein, Leer) vorbereitet, fünfmal nur zwei Lose (Ja, Leer), einmal fünf dezidierte inhaltliche Vorgaben formuliert. Selbst wenn der Protokollant sich bei der ihm geläufigen Losprozedur hier und da im Protokoll eine Kürzung erlaubt haben sollte, was jedoch an 4.4). 3. Dankschreiben und Antwort des Directorii an Katharina II. vom 27.9.1763 (R.12.A.a.8.B.17 = QUELLE 4.5). 4. Zufällige Gedanken von Paul Eugen Layriz und Johannes Loretz vom 22.10.1763 über die vorhabende Petersburgische Negotiation (R.12.A.a.8.B.19 = QUELLE 4.6). 5. Ohnmaßgebliches Gutachten von Paul Eugen Layriz über die bey bevorstehender Negotiation in St. Petersburg zu überlegenden Punkte vom 26.10.1763 (R.12.A.a.8.B.20 = QUELLE 4.7). 6. Ohnmaßgeblicher Entwurf von Paul Eugen Layriz zu einer Instruction für die Deputatos der Brüder-Unitaet nach Russland vom 27.10.1763 (R.12.A.a.8.B.21 = QUELLE 4.8). 7. Extract aus dem Protokoll der Engen Conferenz vom 27.–29.10.1763, »die Abfertigung zweier Deputirten nach Rußland, Bruder Layriz und Lorez betreffend« (R.12.A.a.8.B.22 = QUELLE 4.9). 29 Die mehrfach angesprochene Losbefragung der Brüder wurde zwar schon seit 1730 in den Formen des Amtsloses und des Privatloses praktiziert, aber von Zinzendorf vor allem aus der Verlegenheit seiner häufigen Abwesenheit heraus forciert. Aus Angst, die Brüder könnten bei seiner Abwesenheit »in menschliche Abhängigkeit« geraten, wurde auf der Synodalkonferenz, die vom 11. bis 23. September 1741 in London tagte, Jesus Christus zum »Generalältesten« der Gemeine gewählt, nachdem Johann Leonhard Dober, der dieses Amt innehatte, 1740 um Suspendierung gebeten hatte. Damit war verfassungsrechtlich Jesus Christus das alleinige Haupt der Brüderkirche, die sich damit definitiv als Freikirche etabliert hatte. Vgl. MEYER (Hg.), Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, 93–95 unter Bezug auf MÜLLER, Das Ältestenamt Christi. ZBG 1 (1907), 1–32. Diese verfassungsrechtliche Entscheidung hatte natürlich praktische Konsequenzen: Die verfassungsrechtlich verankerte Gegenwart Jesu Christi wurde in verschiedenen Praktiken als real erfahren, u. a. in der Antwort auf Losbefragungen. Dennoch gehört es zu den »Sprüngen« in der zinzendorfschen Theologie, dass damit das Los nicht prinzipiell aus dem Stadium eines »Spiels der Weisheit«, wie Zinzendorf das Los in Anlehnung an Sprüche 8,31 gerne nannte, in das Stadium einer Göttlichen Antwort gehoben wurde. Vgl. MEYER, 272 sowie BEYREUTHER, Lostheorie und Lospraxis, 109–139. HAHN/R EICHEL, 246–249. 30 Vgl. Prot. der Engen Konferenz vom 27.9.1763. R.6.A.b.47.c. 31 Laut Sitzungsprotokoll der XXIII. Sessio der Synode von Marienborn 1764 (R.2.B.44.1.b S. 1022) kam bei dem ersten Antrag des Grafen ýernyšev der Losentscheid zustande, dass etwas Tiefers in dieser Sache liege.

322

Das Projekt Sarepta

den meisten Stellen wegen der peniblen Protokollführung ausgeschlossen ist, so ist leicht nachvollziehbar und offenbar auch so gewollt, dass sich die Chancen für ein Ja bei nur zwei Losen von 33 auf 50 Prozent erhöhten. Aus Respekt vor der theologisch hochbesetzten Praxis des Losens in der Brüderkirche wird zwar das Wort manipulativ vermieden, dennoch ist auffallend, dass bei der entscheidenden Grundsatzfrage ein Nein gar nicht vorgesehen war, die Chancen für ein Ja sich somit auf 50 Prozent erhöhten und ein leeres Los immer noch eine weitere Befragung ermöglicht hätte. Der Protokollant durchschaute diese Art der Einflussnahme sehr wohl und hielt vermutlich deswegen ausdrücklich fest, dass es in diesem Fall nur zwei Lose gab: Ja und Leer. Von diesen acht Losrunden zielten sechs Befragungen auf Verfahrensfragen, nur zwei Befragungen waren von erheblicher inhaltlicher Bedeutung: Die erste Frage lautete, ob »des Heilands Stunde vor Russland nun geschlagen hat«. Nachdem ein weiteres Los nachgeschoben wurde, ob dies auch die richtige Frage sei, was mit Ja beantwortet wurde, wurde bei einem leeren und einem Ja-Los das »notable Ja« gezogen. Eine weitreichende Entscheidung, zumal noch zwei Tage zuvor in der Engen Konferenz ein Brief von Rentel aus Moskau verlesen wurde, worin dieser zum Ausdruck brachte, »daß jetzt wohl noch kaum die Stunde vor Russland geschlagen habe«.32 Die zweite Losbefragung von erheblicher inhaltlicher Bedeutung war nur scheinbar eine Verfahrensfrage: Um in der Sache voranzukommen und nun »gewisse Tritte« zu tun, wurden fünf Lose mit vier alternativen Vorgehensweisen (das fünfte Los war leer) vorbereitet: Die beabsichtigte Deputation nach St. Petersburg geht 1. hauptsächlich auf die Kaiserin, »doch ohne die Collegia auszuschließen«; 2. hauptsächlich auf die Clerisey; 3. auf die Kaiserin und den Senat; 4. auf den Senat und die Clerisey. Das Los traf die vierte Alternative, wobei das Protokoll jedoch in Klammern hinzufügt: »Dabey denn ebenfalls die Person der Kaiserin nicht excludiert wird«. Es wäre ja auch zu merkwürdig gewesen, in dieser Frage den Senat und den Synod zu beschäftigen und die Regentin zu »excludieren«, zumal diese auch noch die hauptsächlichste Promotorin der Sache war. Ansonsten ist dieser Nachsatz ein Beleg dafür, dass Losentscheide nicht ohne Bemühung auch des eigenen Verstandes umgesetzt wurden; zudem hatten die Brüder, wie die Klammern und das mehrfache »hauptsächlich« deutlich zeigen, bemerkt, dass letztlich alle vier genannten Alternativen darauf hinausliefen, dass sowohl die Regentin als auch der Senat als auch der Synod zu konsultieren seien und es nur auf die klügste Reihenfolge ankomme. Das Fazit dieser Beratungen bestand substantiell darin, dass »allemal eine Special-Concession« vonnöten sei, wenn man denn »näher auf ein Etablis32

Protokoll der Engen Konferenz vom 25.9.1763. R.6.A.b.47.c.

Beratungen und Verhandlungen

323

sement entriren« wolle. Formal fällt auf, dass die Leitung der Brüderkirche auch nach den Erfolgen bei der Formulierung des Zweiten Einwanderungsmanifestes und auch nach dem motivierenden Bericht Köhlers vor der Engen Konferenz und selbst nach dem Losentscheid, dass die Stunde für Russland nunmehr geschlagen habe, noch nicht definitiv entschlossen war, »näher zu entrieren«. Es ist kaum noch zu entscheiden, ob der Grund für diese Zurückhaltung eher in einer von den Vergangenheitserfahrungen geprägten allgemeinen Vorsicht lag oder in einer stärker positiv zu wertenden flexiblen Haltung, die fernere Entwicklung abzuwarten. Ein Detail jedoch ist bereits jetzt schon festzuhalten: Der General ýernyšev, von dem Köhler zu Beginn seines Berichts mitteilte, dass er sich sehr darüber beklagt habe, dass die Brüder dessen Angebot, sich auf seinen Gütern zu etablieren, abgeschlagen hätten, was er, Köhler, jedoch in Worten und an Hand von Akten erklären und rechtfertigen konnte, ausgerechnet dieser General habe sich auf seinem Krankenbett Köhler gegenüber »recht artig geäußert« und gewünscht, »noch bey seinem Leben ein Brüder-Bethaus in Russland zu sehen«. Ein Bethaus! Wir werden auf diese Minimalvorstellung zurückkommen! 4.2. Die Beratungen über eine Instruktion für die Deputierten Layriz und Loretz Vier Wochen lang war in der »rußländischen Sache« Ruhe. Aber nun mussten die ausgesuchten und durch Los bestätigten Deputierten »abgefertigt« werden. Dies setzte in Herrnhut eine zweite Beratungsphase in Gang. Während Köhler die allgemeine Einladung des ersten Einwanderungsmanifestes in seinem Vortrag vor dem Direktorium der Brüderunität schon einschränkte auf »Ausländer von christlichen und gesitteten Nationen«, wurden die »Vereinigten Brüder« von Katharina und Köhler selbst nochmals in einer einmaligen und exemplarischen Weise »vor allen anderen« Ausländern hervorgehoben, indem das erste Einladungsmanifest33 dahingehend interpretiert wurde, dass sich die Brüder »nach ihrer eigenen Gemächlichkeit und Wohlgefallen« und zwar »ohne alle Einwände immer und zu allen Zeiten« in »unserm ganzen Reiche«34 niederlassen könnten. Diese kaum zu überbietende Generalvollmacht unterzeichnete sie eigenhändig, schickte umgehend Köh33 Es fällt auf, dass sich Katharina II. in ihrem Commissoriale an Köhler explizit auf das erste Einwanderungsmanifest (4.12.1762) und nicht auf das unmittelbar vor Köhlers Abreise fertig gestellte zweite Einwanderungsmanifest (22.7./2.8.1763) bezog. 34 Die Zusage, sich im ganzen Reich niederzulassen, war dennoch von vornherein bezogen auf das Köhler mitgegebene und auch zusammen mit den Manifesten veröffentlichte »Register derer noch unbesetzten und zur Bevölkerung bequemen Ländereyen in Rußland«. PSZRI ot 1649 goda Bd. XVI, 313–316, Nr. 11 880.

324

Das Projekt Sarepta

ler nach Herrnhut, bot zudem an, dass das »Hochlöbliche Directorium« der Brüderkirche bei Verlangen einige Abgesandte schicken möchte, die vorher die Angebote in Augenschein nehmen und überprüfen könnten. Diese Sonderstellung war im Commissoriale und in Köhlers Vortrag vor dem Direktorium der Brüderunität von Anfang an manifestiert und war den Brüdern auch bewusst. Nachdem Layriz und Loretz in den »Zufälligen Gedanken« eingehend und befriedigt aufgeführt hatten, in welch hohem Maße die Brüderunität Einfluss auf die Abfassung des Zweiten Einwanderungsmanifestes genommen hatte, so dass alles Erforderliche bereits zugestanden war, bekamen ihre Reflexionen einen neuen Duktus: Alle die bereits zugestandenen und akzeptierten Vergünstigungen seien »nur ein Accidens« und »gleichsam das Vehiculum, dessen sich der Heiland bediene, Sein Evangelium da und dort hin zu bringen« und der »Schlüssel« für Türen, die sonst verschlossen blieben. Die Reflexionen kreisten um den § 6 des Zweiten Einwanderungsmanifestes, der zwar freie Religionsausübung und »Kirchen und Glockentürme zu bauen« garantierte und sogar gestattete, die »dabey benöthigte Anzahl Priester und Kirchendiener zu unterhalten, nur einzig den Klosterbau ausgenommen«, der aber auch zwei klare Einschränkungen enthielt: Kirchenbauten, die Errichtung von Glockentürmen und der Unterhalt des benötigten Personals wurden nur für die unbesiedelten Ländereien, nicht aber für eine Ansiedlung in Städten zugestanden. Zum andern: Auf keinen Fall und »unter gar keinem Vorwande« dürfen in Russland wohnende christliche Glaubensgenossen zu »Annahme oder Beypflichtung« des Glaubens beredet oder verleitet werden, will man nicht die »Strenge unserer Gesetze« auf sich ziehen; »Allerley an Unserm Reiche angrenzende dem Mahometanischen Glauben angethane Nationen« sind jedoch von diesem Missionsverbot ausgeschlossen. Dies interpretierten Layriz und Loretz dahingehend, dass man uns, wenn man es »genau ansieht, die Verkündigung des Evangelii in dem gantzen Russischen Reiche eigentlich gantz abstreicht und uns lediglich an die das Russische Reich angrentzende Mahomedaner verweißt«. Das aber sei »strictissime und virtualiter« nichts anderes als ein freier »Durch-Paß« zu den asiatischen Völkern und Heiden, den zwar »ehedem« die »nach der Kalmukkey bestimmten Brüder Lange, Hirschel und Kund vergeblich« gesucht hätten, was jetzt aber obsolet ist; denn die Hauptfrage lautet nunmehr: »Wie und auf was Weise können wir der Sache des Heilands im gantzen Russischen Reiche am Vorträglichsten dienen« und welches ist der beste Weg und das sicherste Mittel, das Evangelium »unter die Rußen, Mahomedaner, Arminianer und übrige Heiden, die diese vaste [wüste] und volckreiche Gegend bewohnen, zu bringen«. Ein »Durch-Pass« wird also gar nicht mehr angestrebt, vielmehr geht es um die freie Evangeliumsverkündigung innerhalb Russlands, und zwar vorwiegend unter den Russen selbst. Die eben noch als »Conditio sine qua

Beratungen und Verhandlungen

325

non« proklamierte Evangeliumsverkündigung »in allen Landen, wo man uns haben und leiden will« wird in einem Klammersatz interpretiert, als es darum geht, den »fördersamsten Weg« zur Ausbreitung des Wortes vom Kreuze zu finden: »Vorausgesetzt, daß (die Predigt des Evangelii mag uns innert oder nur außert den Grentzen Ruslands gestattet und freygelassen werden) wir mit des Heilands Genehmigung einen Brüder-Gemein-Ort … in einer angemessenen Gegend und Provintz von Russland errichten, den der Heilige Geist zu einer Pflantz-Schule seiner Zeugen formirte, … so wäre der sicherste und zur Ausbreitung des Wortes vom Creutze fördersamste Weg wohl der, daß wir von der Moscovitischen Souverainin und Kirche als eine von der griechischen Mutter-Kirche abstammende bischöfliche Kirche, die ihre Disciplinam et Successionem Episcopalem von jeher gehabt und behauptet hat, erkannt und also als eine Schwester der Moscovitischen Kirche angesehen und aufgenommen würden. Sind wir doch in Wahrheit griechischen Ursprungs und also eo ipso älter als der Protestantismus.«35 Ob die Evangeliumsverkündigung in der Form einer Heidenmission »innert oder nur außert den Grenzen Russlands« gestattet wird, schien nunmehr nicht mehr so vordringlich zu sein wie die Frage, ob man denn den Russen mit einer als heilsam erkannten Evangeliumsverkündigung dienen könne und dürfe. Daher wurden im Folgenden von Layriz und Loretz auch die Methoden eines Vorgehens in diese Richtung ventiliert: Um sich als Schwesterkirche der Russisch-Orthodoxen Kirche zu präsentieren, wie das schon Zinzendorf seinem Abgesandten Arvid Gradin 1739/40 nach Konstantinopel und 1743 nach St. Petersburg mit auf den Weg gab, solle man von der Regentin eine Untersuchungskommission erbitten, die aus Mitgliedern des Senats und Dirigierenden Synods bestehen solle, die Lehre und Wandel der Brüderkirche genauestens erkundigen möge und »uns nicht eher als nach eingeholter satisfactorischer cognitione causae erkannt und auf- und annimmt«. Wichtig sei es, »dass die russische Kirche uns nicht mit dem Protestantismus und besonders dem Luthertum in einen Tiegel schmeiße.« »Wir sind nicht lutherisch, sondern Brüder, ob wir gleich die Lehr-Articule der Augspurgischen Confession auch annehmen.« Zur Erleichterung der Beweisführung, »dass wir Graecae originis« sind und »das römische Joch« trotz unendlichem Druck und Verfolgung« standhaft und beständig abgelehnt haben, sollen die »historischen Urkunden« mitgeführt werden. Vor aller Polemik aber »möge uns der Heiland treulich behüten«. Es genügt, wenn er »uns nur formam confessionis et declarationis bewahren« hilft, so dass wir die unausweichlichen Diskrepanzen, »so bald wir in Statum Confessionis kommen«, vermeiden. Sehr dienlich für das »vorhabende Deputationsgeschäft« sei zudem ein zu diesem Zweck eigens zu erstellendes Schreiben der Bischöfe der Brüderkir35

Zufällige Gedanken, 7f.

326

Das Projekt Sarepta

che an den Dirigierenden Synod, das in knapper Form »Historiam et Statum generalem Ecclesiae quoad Doctrinam et Disciplinam so wohl als auch unsern eigentlichen und allgemeinen Beruf an allen Menschen, Religionen und Secten, wo man uns haben und leiden will und unsers Dienstes bedarf«, enthält. Das allerbeste aber sei, man bleibe möglichst »in terminis generalioribus«; denn eine »allzu genaue Auseinandersetzung unserer Constitution und Status kann leicht Misstrauen erwecken, weil sie den wenigsten fasslich ist noch gemacht werden kann.« Und noch einmal nehmen die »Zufälligen Gedanken« eine im bisherigen Duktus zwar plausible, aber dennoch unvermutete Wendung, die die bisherige Interpretation stützt: »Man könnte wohl auch die Frage aufwerfen, ob es nicht möglich und thunlich wäre, es auf einen tropum moscoviticum anzutragen.« Layriz und Loretz theoretisierten im Modus des Optativs über ein Problem, das bereits Zinzendorf beschäftigte und in der Tropenidee eine gewisse Lösung fand: Wie können die Angehörigen verschiedener Konfessionen miteinander leben? Die Erfahrungen in Herrnhut hatten gezeigt, dass Konfessionsunterschiede nicht unbedingt ein Hindernis für eine konkret gelebte Gemeinschaft bedeuten müssen. Zinzendorf sah in begrifflicher Anlehnung an Christoph Matthäus Pfaff 36 in den Konfessionen göttliche Führungsmethoden, durch die die Menschen für das Reich Gottes erzogen werden. Diese tropoi paideias sind nicht nur auf die Lehre bezogen, sondern auch auf die geschichtlichen Erscheinungsformen einer Konfession. So konnte Zinzendorf vor allem drei »Tropen« unterscheiden: den mährischen, den lutherischen und den reformierten Tropus.37 Prinzipiell war die Zahl der Tro36 Christoph Matthäus Pfaff, geb.1686 in Stuttgart, erlangte bereits 1702 die philosophische Magisterwürde. Pfaff war verwickelt in einen Fragmentenbetrug. 1714 wurde Pfaff der Universität Tübingen als ordentlicher Professor aufgezwungen. Dennoch wurde er vierunddreißigjährig Kanzler der Universität und blieb dies über 36 Jahre. Ein Hauptanliegen war ihm die Vereinigung der evangelischen Kirchen. Das Corpus Evangelicorum, die Vereinigung der evangelischen Reichsstände in Regensburg, empfahl zwar die Annahme der Pfaffschen Unionsvorschläge, aber das Misstrauen der Lutheraner verhinderte dies. Er folgte einem Ruf nach Gießen als Kanzler, Superintendent und »Direktor« der theologischen Fakultät, wo er vier Jahre wirkte, nach Harnacks Urteil »als eine Geißel der Universität und Fakultät, hochmütig, herrschsüchtig, mit unverhüllter Geldgier und schamlosen Eigennutz«. Gest. 1760. PREUSCHEN, Art. »Pfaff« in RE3 Bd. 15, 233–237. Harnack-Zitat 237. SCHÄUFELE, Christoph Matthäus Pfaff und die Kirchenunionsbestrebungen 1717–1726. 37 Zu Zinzendorfs Tropenidee vgl. MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 50f. PEUCKER, Herrnhuter Wörterbuch, 52f. Literatur und Belege bei HAFA, 13–19. HAHN/R EICHEL, 412–417. Um nicht noch einmal wie 1742 in Preußen unversehens als eigenständige, das aber bedeutete vierte Konfession, anerkannt zu werden, sann Zinzendorf auf plausible und kirchenrechtlich begründbare Abhilfe. Die Lösung fand er in Gestalt der Tropenlehre, d. h. der gleichberechtigten Anerkennung von Lutheranern, Reformierten und Mähren innerhalb der Brüderkirche, zusammengehalten durch eine gleiche, für alle verbindliche Kirchenverfassung und Kirchendisziplin. Auf der Marienborner Synode von 1745 wurde als Bezeichnung für diese Einheit der Begriff »Brüderkirche« gewählt.

Beratungen und Verhandlungen

327

pen für Zinzendorf nicht abgeschlossen. Mit dieser Idee hatte er sich einen Rahmen dafür geschaffen, dass sich einerseits die Anhänger verschiedener Konfessionen in der Brüderkirche zusammenfinden konnten, zum andern dass die Brüderkirche über sich und ihren Rahmen hinausgreifen und überall dort, wo sich ihrer Meinung nach ernsthafte Christen fanden, die sich nicht oder noch nicht der Brüderunität anschließen wollten, das Evangelium predigen konnte, ohne darauf zu drängen, dass die so Angesprochenen oder gar Bekehrten sich nominell der Brüderkirche anschlossen. In seinen BethelReden von 1756 sagte Zinzendorf von sich, er wäre »lieber ein Diasporabauer als ein Heidenbote«.38 Ausgerechnet diese eher theoretisch gebliebene denn praktisch umgesetzte Idee Zinzendorfs39 kam Layriz und Loretz 1763 in den Sinn, als sie über die Möglichkeit des Zusammenlebens und Wirkens mit der RussischOrthodoxen Kirche spekulieren. Aber die Vorbedingungen zur Etablierung eines eigenen Moskauer Tropus hielten sie für ungünstig: »Erstlich muß die Materie da sein, ehe man sie in formam artis … bringen kann.« Und zweitens müssen alle bis dahin häretischen Makel getilgt und die Brüderkirche als eine rechtgläubige erkannt und anerkannt werden. Und drittens ist man sich nicht sicher, ob man einen Russen, der sich zum Gottesdienst, zu den Sakramenten und den übrigen »Ministerial-Handlungen« seiner Orthodoxen Kirche hält, »quoad curam animae specialem« der Brüderkirche und ihrer Ordnung überlassen und übergeben könne. Für ihn könne das zwar »ohne Nachteil seiner kirchlichen und bürgerlichen Verfassung« bleiben, aber es sei doch sehr zu bezweifeln, »daß pro tempore der Genius der russischen Religion« dies zulassen würde. Vor allem die gewissenhafte Beachtung der vielen Gebräuche und Ceremonien brächte ihn in Gewissensnot und würde ihn auch bald verraten. Zudem hätte der Archimandrit Theodosky dem Arvid Gradin gegenüber geäußert, dass der Synod eine Ähnlichkeit zwischen Religionen nicht nur als Übereinstimmung in den Hauptlehren definiere, sondern auch in den übrigen Lehrsätzen und Gebräuchen. Wenn der Synod aber heute noch so denke wie in den vierziger Jahren, dann werde »ein moscovitischer tropus vergeblich intendiert«. Im Gegenteil, die Begegnung mit der russischen Kirche wird vor allem am Anfang »ein sehr delicater punct seyn«. In der Tat. Es werde äußerster Sorgfalt bedürfen und viel Zeit verstreichen, bis die Brüderkirche sich bei der Orthodoxen Kirche so weit legi38

ZINZENDORF, Bethel-Reden, 139. Die Generalsynode 1801 in Herrnhut stellte zwar fest, dass die Tropen »in den Gemeinen wenig oder gar nicht bemerkt werden«, konnte sich aber zu einer offiziellen Verabschiedung von dieser Idee und den wenigen konkreten darauf bezogenen Praktiken (bei Kindern wurde die Konfessionszugehörigkeit der Eltern eingetragen) nicht durchringen. Die Generalsynode von 1818, ebenfalls in Herrnhut, stufte den Begriff als »historisch bedeutsam« ein. Erst in der Unitätskirchenordnung von 1957 kam der Begriff Tropus nicht mehr vor. 39

328

Das Projekt Sarepta

timiert habe, »dass wir uns ihrer Kinder annehmen [!] und um ihren Gnaden-Gang und Führung uns bekümmern«. Und die Conclusio: Es wird alles darauf ankommen, »was der Heiland als der Souveraine Zeit-Oeconomus mit der Oeffnung im russischen Reiche eigentlich und pro tempore intendirt: Ob die Gnaden-Heimsuchung Seines Evangelii die russische Nation oder die in oder äußert dem russischen Reiche befindlichen heidnischen Völcker bezweckt, oder nur diesen oder jenen Strich und Theil desselben.« Die »Zufälligen Gedanken« umfassten in der Reinschrift fünfzehn Seiten. Davon handelten fünf Seiten von den im Zweiten Einwanderungsmanifest durch intensive direkte und indirekte Mitwirkung der Brüderkirche festgeschriebenen »Vortheilen« und »Aufmunterungsmitteln«. Auf Seite 6 wurde betont, dass es keinen Grund gäbe zu verschweigen, dass die Verkündigung des Evangeliums in allen Landen der Hauptberuf der Brüder und damit eine conditio sine qua non sei. Auf den Seiten sieben bis zwölf (1. Hälfte) erwägten Layriz und Loretz die methodisch zweckmäßigsten Schritte für eine Einigung mit dem Heiligen Synod, auf den Seiten zwölf (2. Hälfte) bis fünfzehn die Möglichkeit, ob es einen eigenen moskowitischen Tropus geben könne und damit eine besondere konfessionelle Nähe zur Russisch-Orthodoxen Kirche und eine entsprechend offene geschwisterliche Nachbarschaft, so dass man sich um deren Kinder und deren Gnadengang seitens der Brüderkirche bekümmern könne. Von einer allgemeinen Heidenmission als Conditio sine qua non also kein Wort, von einer speziellen Mission unter den Kalmücken ganz zu schweigen. Die Möglichkeit einer »Gnadenheimsuchung« des Evangeliums für die russische Nation, und das meint die Russen selbst, steht an erster Stelle. Auf der neun Monate später stattfindenden Marienborner Synode berichteten Layriz und Loretz, dass es ihnen im Rahmen der Beratungen und Verhandlungen gelungen sei, die vom Brüder-Charakter »inseparable Freiheit« der Evangeliumsverkündigung immer präziser (»runder und positiver«) zu formulieren, und dies meine, das »Evangelium mit Wort und Wandel zu verkündigen«.40 Vier Tage später, am 26. Oktober 1763, präzisierte Layriz in einem »Ohnmaßgeblichen Gutachten« noch einmal »die bey bevorstehender Negotiation in St. Petersburg zu überlegenden Punkte« (R.12.A.a.8.B.20 = QUELLE 4.7). Es ging Layriz zunächst darum, »vor dem Heiland zu überlegen«, worin die »Friedens-Gedanken seines Herzens« bestehen, und sodann, mit welchen Methoden diese Absicht »gehörig zu erreichen« ist. Es gab inzwischen in Herrnhut keinen Zweifel mehr, dass »des Heilands Stunde über Russland geschlagen« habe. In drei Denkbewegungen umkreiste Layriz nun den Umfang und die Reichweite dieser Grundsatzmitteilung des Heilands: Dies bedeutete in der weitesten Fassung eine »gnädige Heim40

Prot. der Synode zu Marienborn 1764. R.2.B.44.1.a S. 173.

Beratungen und Verhandlungen

329

suchungsstunde des Herrn über die Russische Kirche«, um möglichst viele Russen »durch den Dienst« der Brüdergemeine zu erretten. Es wäre aber »auch das schon« eine Heimsuchungsstunde für Russland, wenn sich die Brüderkirche nicht nur einzeln oder in Familien in Russland niederließe und Privatgottesdienste in ihren Häusern abhielte oder auch sich in ganzen Kolonien etablierte mit einem »völlig publiquen Religions-Exercitio«, sondern wenn auch concediert würde, das Evangelium zu jenen unter russischer Hoheit stehenden Heiden zu bringen, die noch nicht von Missionen der Russischen Kirche »besorgt« werden, und wenn man diese Menschen, sofern sie »dem Evangelio gehorsam werden«, taufe, sie damit der christlichen Kirche »einverleibe« und aus ihnen nach der »Disciplin« der Brüderkirche Gemeinen »formiere«. Aber selbst wenn »auch nur« einzelnen Familien in den Städten bzw. Kolonien »an isolierten Örtern« neben der Wahrnehmung der zugesagten unumschränkten Freiheiten gestattet würde, aus diesen lokalen Gegebenheiten heraus »Missionen unter die Heiden außer dem russischen Reich anzustellen«, so würde »auch dieses für einen Anbruch der Gnadenheimsuchung unsers lieben Herrn verahnet werden müssen«. Was aber von diesen drei Optionen nun bei der so unerwarteten generellen Öffnung »eigentlich« der Heiland im Sinn habe, »darüber wünschen sich die Deputirten zuförderst ganz informiret und hinlänglich instruiret zu seyn«. Und wer soll diese Informationen »zuförderst« geben? Sicher ist, dass dies nicht mehr in Herrnhut geschehen konnte, dass vielmehr die in St. Petersburg auszuhandelnden und ausgehandelten Bedingungen als des Heilands »Friedens-Gedanken« angesehen und akzeptiert wurden. Von größter Bedeutung ist die von Layriz hier vorgetragene erste und umfassendste Option einer Wirksamkeit der Brüderkirche in Russland, nämlich möglichst viele Russen mit dem Evangelium, so wie es in der Brüderkirche verstanden und gelebt wird, zu konfrontieren. Evangeliumsverkündigung nach der zweiten, nicht so weit gefassten Option hieße, zunächst in den Familien oder Kolonien Privatgottesdienste zu halten bzw. das »Religionsexercitium« nach gewohnter Brüderart zu vollziehen, aber dabei auch zu versuchen, das Evangelium den noch nicht von der Mission der Russischen Kirche »besorgten« Heiden, die sich unter russischer Hoheit befinden, nahe zu bringen. Erst an dritter Stelle folgt für Layriz die Option, »nebst« der Wahrnehmung der zugestandenen unumschränkten Freiheit aus den etablierten Familien oder Kolonien heraus auch den Heiden außerhalb des russischen Hoheitsbereiches »Missionen anzustellen«. Damit wiederholte und präzisierte Layriz die zusammen mit Loretz bereits in den »Zufälligen Gedanken« aufgestellte Rangfolge. Die Behauptungen, als sei die Kalmückenmission das erste und oberste Ziel der herrnhutischen Aktivitäten in Russland, werden damit in keiner Weise gedeckt. Allerdings enthalten diese Ausführungen von Layriz zwei interpretationsbe-

330

Das Projekt Sarepta

dürftige Unschärfen: Zunächst hätte man gerne definitiv gewusst, worin der »Dienst« der Brüdergemeine an den Russen bestehen könnte. Da jedoch von keinerlei missionarischen Einflussnahmen oder gar Strategien die Rede ist, da ferner die Missionsprinzipien der Brüderkirche Massen- und erst recht Zwangsbekehrungen nicht erlaubten, darf angenommen werden, dass Layriz den in den Familien bzw. Kolonien praktizierten Gottesdienst und die Lebensart der Brüder für einen solchen Dienst ansah, in der Hoffnung, dass diese Exempla auf die Russen ausstrahlen. Er trug hier das mentale Modell einer Haus- und Pilgergemeine vor. Zum andern: Was bedeutet es, noch nicht von der russischen Mission »besorgt« zu sein? Angesichts des generellen Anspruchs der Russisch-Orthodoxen Kirche auf alle unter russischer Hoheit befindlichen Völker schien Layriz eine Interpretation dieser Maximalvorstellung vornehmen zu wollen. Aber gerade angesichts der seitens der Russisch-Orthodoxen Kirche wenn auch nur halbherzig und mit geringem Erfolg unternommenen Bemühungen um die Ethnien an der Unteren Wolga wäre es hilfreich gewesen zu wissen, welchen Intensitätsgrad der »Besorgung« Layriz meinte. Aber weder hier noch später wird dies konkretisiert, so dass der Russisch-Orthodoxen Kirche die Behauptung leicht fiel, sie »bekümmere« sich schon selbst um die Heiden im Reich, wie oberflächlich und wenig nachhaltig auch immer. In einer zweiten Überlegung ventilierte Layriz die bereits schon vier Wochen zuvor angestellten methodischen Überlegungen. Jetzt aber waren es nur noch zwei Wege, die Layriz alternativ erwog: eine Specialkoncession von der Regentin zu erwirken in »generalen terminis« ohne vorhergehende »weitläuftige und schwere Untersuchung« seitens des Synod, oder vorab eine »gründliche Untersuchung von der ganzen Constitution der Unitaet nach Lehre und Verfassung« bei der Regentin zu beantragen, was aber sicherlich auf eine Beteiligung einiger Synodaler oder im schlimmsten und zeitraubendsten Fall auf eine Beteiligung des ganzen Synods hinausliefe. Im letzteren Fall wäre ein Erfolg »ohne mancherley Wunder unsers lieben Herrn« kaum »favorable zu vermuthen«, denn es müsste dem Synod »sowohl historice als theoretice« der ganze Status der Brüderkirche hinsichtlich Lehre und Verfassung vorgelegt werden, und zudem wäre nicht abzusehen, »wie man sich vor der gefährlichen Polemik genugsam würde verwahren können«. Kein Zweifel also, dass der erstere Weg der »leichteste und compendiöseste« wäre, zumal letztlich ja doch alles »vom Willen des Souverains« abhänge und man sich auch auf diese Weise vom »Vorwurf eines Einschleichens« freihalten könne, sofern der Synod im Nachhinein informiert werde. Zum Schluss kam Layriz auf die Frage zu sprechen, was denn nun »zur Bezeugung der Devotion der Unitaet gegen alle diese Gnade« versprochen werden könne, d. h. zu welchen Zusagen sich die deputierten Brüder bei soviel zugestandenen Freiheiten bereit erklären könnten. Layriz beantwortete

Beratungen und Verhandlungen

331

diese »große Frage« mit einem einzigen Satz, der auch bezüglich seines Inhalts kaum noch zu unterbieten ist: Die Deputierten könnten ja immerhin versprechen (»sich anheischig machen«), dass die Unitätsleitung »vorerst eine kleine Hausgemeine von etlichen Familien und 10–12 ledigen Brüdern auf künftiges Jahr nach Petersburg schicken werde, welche nicht nur ein klein etablissement in der Stille für sich in der Stadt machen und ihrer künftig nachkommenden Brüder Herberge bereiten, sondern auch etliche aus ihrer Mitte in die in dem General-Manifest benannten Ländereyen absenden werden, um einen Platz, der zur Anlegung eines Brüder-Gemein-Orts schicklich ist, auszusuchen, ingleichen zu denen des Evangelii noch ganz unkundigen Heyden einige Missionarios abzufertigen«. Eine Zusage, die nicht nur ein Minimum an Entgegenkommen bedeutete, nämlich »etliche« aus ihrer Mitte abzusenden, um einen geeigneten Siedlungsplatz auszusuchen, sondern auch das nochmalige Festschreiben des eigenen »mentalen Modells«: eine kleine Hausgemeine in St. Petersburg anzulegen, die dort »in der Stille für sich« das Leben nach Herrnhuter Art gestaltet, »ingleichen« aber von dort »einige Missionarios« zu den »des Evangelii noch ganz unkundigen Heyden« abfertigt. Im Angebot der Errichtung eines kleinen, aber ausbaufähigen Etablissements soll also die Gegenleistung der Brüder gegenüber »all der zugesagten Gnade« bestehen. Am nächsten Tag, den 27. Oktober, fasste Layriz seine Vorstellungen noch einmal zusammen und bündelte sie als »Ohnmaßgeblichen Entwurf zu einer Instruction für die Deputatos der Brüder-Unitaet nach Russland« (R.12.A.a.8.B.21 = QUELLE 4.8). Insgesamt trug dieser knapp sechzehnseitige Entwurf zu einer Instruktion einen anderen Charakter als die »Zufälligen Gedanken«, aber auch als das noch tags zuvor erstellte »Ohnmaßgebliche Gutachten«: Obwohl diese Instruktion ja für die Deputierten, also auch für Layriz selbst, verfasst wurde und nicht für Dritte bestimmt war, ist der Ton noch devoter als in den beiden anderen Dokumenten. Man gewinnt den Eindruck, als wolle Layriz sich einstimmen und verbal vorbereiten auf die Begegnung mit der »Augustissima Russorum« auf »dero geheiligtem Thron«, deren »ruhmwürdigste Huld« selbst im Vorhinein nur in »allertiefster Ehrfurcht« empfangen werden könne. Dem entspricht der übrige Duktus des Entwurfs, nämlich sich mit dem allergrößten Diensteifer zu bemühen, der durch die Regentin eröffneten Möglichkeiten »auf keinerlei Art und Weise verlustig« zu gehen. In der Vorgehensweise hatte Layriz sich nunmehr entschieden: Die Deputierten sollten sich zuerst an die »höchste Landes-Obrigkeit« wenden, um vor ihr über den eigenen Status Rechenschaft abzugeben, aber auch, um als »apostolische rechtgläubige« Kirche anerkannt und von den Sektierern abgehoben zu werden. Das sei auch in Großbritannien, in Polen und Kursachsen der richtige Weg gewesen. Die Regentin solle dann den nachgeordneten

332

Das Projekt Sarepta

Ministerien und Behörden, insbesondere natürlich dem Synod, den Auftrag geben, nicht etwa eine Untersuchung über Lehre und Verfassung der Brüderkirche vorzunehmen, denn das sei ja bereits durch die eingehende Instruktion der Regentin selbst vorab geschehen, sondern die Gremien sollten jetzt ebenfalls und zwar von den Deputierten deren Lehre und Verfassung vernehmen, besonders über den Ursprung der Brüderkirche »aus der Griechischen« informiert und schließlich der »christlichen Liebe, Harmonie und Freundschaft« versichert werden. Ob man die Verfahrenseröffnung mit dem Synod schriftlich beginnen sollte, durch ein Schreiben der Bischöfe der Brüderunität, oder mündlich »historice als thetice« dem Synod Verfassung und Lehre vorzulegen, sei abzuwarten. In beiden Fällen solle man sich kurz fassen! Sodann legte Layriz sehr detailliert die Historie der Brüderkirche vom »griechischen Ursprung« über Methodius und Cyrill, Jan Hus, die Reformationszeit bis zur Abordnung des Arvid Gradin nach Konstantinopel dar, verschwieg sogar nicht dessen missglückte Mission 1743 zum Synod nach Moskau, wenn auch seine Gefangenschaft und mehrjähriger Arrest mit den »Umständen der damaligen Zeit« umschrieben und quasi entschuldigt wurden. Zum »Beweis dieser historischen Wahrheiten« könnten die Deputierten mitführen und gegebenenfalls vorführen: Die Brüdergeschichte des Amos Comenius, die Manuskripte, die damals Arvid Gradin nach Konstantinopel und St. Petersburg mitführte und die die Geschichte der Brüder in lateinischer Sprache enthalten, das Ceremonien-Büchlein der Brüder und dessen lateinische Übersetzung, den Brief des damaligen Patriarchen Neophytos und dessen Anschreiben an die Griechische Kirche, wobei der damalige Dissens zwischen Zinzendorf und Gradin über den Wert dieser Schreiben unerwähnt blieb, den Brief der Bischöfe der Brüderkirche an den Russischen Synod »und dergleichen«. Wie die Deputierten »historice« gut gewappnet und vorbereitet waren, so sollten sie es nach der Instruktion auch »thetice« sein: Sie sollten in der Lage sein, die 21 Artikel der unveränderten Confessio Augustana darzulegen. Auf Nachfrage sollten sie begründen, warum man sich zur CA bekenne, wo doch die Brüderkirche viel älter sei. Die vorgesehene Antwort lautete: Die Brüderkirche bekenne sich zur CA, weil in ihr alle Wahrheiten des Evangeliums »mit einer unvergleichlichen Kürze und Deutlichkeit verfasset zu finden« seien. In punkto des »filioque« sollten die Deputierten »feierlich declariren«, dass sich die Brüderunität »allemal sorgfältig gehütet« habe, in theologische Streitigkeiten verwickelt zu werden und sich deshalb »allezeit unbeweglich feste an die simple Schrift-Wahrheit gehalten« hätte. Das Gesetz Gottes sei zwar allezeit »heilig und gut«, aber dem »Methodum legalem das Evangelium zu predigen höchst schädlich und gegen alle Schrift des Neuen Testaments«. Die Pflege und Führung der Seelen geschehe in der Brüderkir-

Beratungen und Verhandlungen

333

che in »Chören«, wo »alle wahre Heiligung und Reinigung von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes« geschehe, wie die CA und der letzte Teil des Zeremonienbüchleins bewiesen. Und schließlich: Die Brüder seien »voll brennenden Verlangens«, den Heiden, die noch nichts vom Evangelium gehört hätten, »den Tod ihres Schöpfers und Erlösers« zu verkünden. Dies seien »eine von der Brüder-Charakter inseparable Sache« und ein Bewegungsgrund, sich in diesem oder jenem Staat zu etablieren. Bezüglich des Verhältnisses der Brüderunität zu den anderen Religionen (Konfessionen) könnten die Deputierten auf Befragen antworten, dass sie »allen Menschen die in Jesu Blute erworbene Seligkeit« bezeugen und daher »ihre Liebe und Dienstfertigkeit jedermann mit Rath und That zu bezeugen bereit sind«. Aus Respekt »gegen alle Haushaltungen Gottes« würden sie aber niemanden von seiner Religion abwenden, sondern Anweisungen geben, »derselben Gutes recht zu genießen« und zu einer »lebendigen Erkenntnis Jesu Christs« zu kommen. Zudem seien die Brüder gewohnt, niemanden in ihre Gemeine aufzunehmen, der »nicht wirklich in ihren etablissements wohnhaft ist«. Layriz ging davon aus, dass man sich über diese Punkte mit dem Synod »aufs liebreichste« werde verständigen könne. Für den Fall jedoch, dass sich der Synod »gar nicht erklärt« oder sich zumindest »nicht widrig und abgeneigt« bezeugt, so möchten die Deputierten damit zufrieden sein, den Statum der Brüderkirche vorzulegen »Gelegenheit gehabt« zu haben, den Layriz nun noch einmal in Kurzform darlegt: dass die Brüderkirche von der Griechischen abstammt und eine alte apostolische Kirche ist; dass der Synod die Brüderkirche als in den Fundamental-Artikeln für rechtgläubig erkennt; dass der Synod die Ordination und Disziplin der Brüderunität »stehen« lässt, also akzeptiert; dass der Synod die Mission unter den Heiden, »unter welchen besonders [!] noch keine Missionen der Russischen Kirche sich befinden, in- und außer dem Russischen Reiche nicht nur nicht hindern, sondern mit ihrem Segen begleiten« möge; dass diejenigen, die sich in den BrüderOrten »wohnhaft niederzulassen verlangen« und dazu vom Direktorium die Erlaubnis bekommen, dies auch mit »Fug und Freiheit« tun können. Noch am selben Tag (27. September) und an den beiden folgenden Tagen beschäftigte sich die Enge Konferenz mit der Absendung der beiden Deputierten nach Russland.41 Noch einmal wurden die entscheidenden Punkte durchgesprochen: Es geht um die Russischen Lande »ins Ganze«, also um die Russischen Christen und um die innerhalb Russlands und die in angrenzenden Gebieten wohnenden Heiden. Das theologische Axiom der Brüderkirche besteht darin, eine alte, von der Griechischen Kirche herstammende 41 Vgl. den Extrakt aus dem Protokoll der Engen Konferenz vom 27.–29.10.1763, »die Abfertigung zweyer Deputirten nach Rußland, Bruder Layriz und Lorez betreffend«. R.12.A.a.8.B.22 = QUELLE 4.9.

334

Das Projekt Sarepta

Apostolische Kirche zu sein. Die Lehre der Brüderkirche ist in der CA enthalten. Der im Zweiten Einwanderungsmanifest »mit den härtesten Ausdrücken abgefasste Proselyten-Punkt« muss removiert oder wenigstens dahingehend »legitimiert« werden, dass diejenigen, die sich aus freien Stücken den Brüdern zuwenden möchten, dies auch tun können und von den Brüdern aufgenommen werden können. Nur unter dieser Bedingung könne man sich bereit erklären, Etablissements »von einiger Importanz« in Russland anzulegen, weil man sich selbst nicht in der Lage sieht, »starke Gesellschaften« dahin zu schicken, was im Übrigen auch »unsre Obrigkeiten« nicht gestatten würden. Wenn man dem Lande »von innen und außen ersprießlich« werden solle, dann müsse es auch erlaubt sein, die Menschen, die aus freien Stücken kommen, »in unsern principiis zu unterrichten« und »in unsre praxin einzuleiten«, damit auch sie zu »fleißigen und geschickten Bürgern, treuen und rechtschaffenen Unterthanen und dem ganzen Lande nützlichen und zuträglichen Einwohnern« werden. Dann wurde dieser Punkt noch einmal formuliert: »Wir wollen also keine Freyheit haben, Proselyten zu machen, können uns aber nicht verbieten lassen, diejenigen so uns aufsuchen, anzunehmen und ihnen nach unserm besten Wissen und gewissen zu dienen.« Noch mehrmals wurde der Status der Brüderkirche dargelegt, wurden Verfahrensfragen bezüglich einer Spezialkonzession erwogen, verworfen, präzisiert. Am 30. Oktober wurde vorsorglich noch eine »vorgedachte Vollmacht« ausgefertigt, am 31. reisten die Deputierten zusammen mit Köhler zum kaiserlichen Hoflager nach St. Petersburg ab.42 Fazit: Die vielfach redundanten und teilweise ermüdend wirkenden Ausführungen machen deutlich, wie sehr sich vor allem Layriz auf seine Aufgabe vorbereitete und sich mit ihr identifizierte. Selbst aus heutiger Sicht kann diese Vorbereitung als vorbildlich gelten: Sachlich, d. h. »historice« und »thetice«, hatte sich Layriz umfassend informiert und die Axiome seiner Argumente herausgearbeitet.43 Die eigenen Absichten hatte er in der Form eines Optionsmanagements eingehend, z. T. im Dialog geklärt. Er hatte Szenarios entwickelt und daraus Handlungsalternativen und Strategien abgeleitet. Die treibenden Kräfte und Gegenkräfte hatte er analysiert, kalkuliert und gegeneinander abgewogen. Auf eine Präsentation war er so gut vorbereitet, dass er je nach Situation schriftlich oder mündlich agieren bzw. reagieren konnte. Dies alles hielt er als »mentales Modell« im Kopf parat. Zudem handelte er nicht allein, sondern im Projekt-Team.

42

Prot. der Marienborner Synode 1764, Sessio IV, 177f. Die Akte im UA über diese Vorüberlegungen und Durchführung der Deputation der Brüder Layriz und Loretz 1763/64 umfasst einschließlich der Zwischenberichte ohne Dubletten einhundertvier Positionen: R.12.A.a.8.B.1–104! 43

Beratungen und Verhandlungen

335

In der Sache sind drei Punkte festzuhalten: 1. Die Herrnhuter Aktivitäten zielten auf »das ganze Russland«, also auf christliche Russen und dort lebende heidnische Ethnien. 2. Die Möglichkeit zur Evangeliumsverkündigung war die conditio sine qua non zur Ansiedlung. 3. Evangeliumsverkündigung geschieht in der ungehinderten Ausübung des herrnhutischen Daseinskonzeptes und Lebensmodells, missionsstrategisch also zu allererst in der Kommstruktur und nicht in der Gehstruktur.

5. Die Verhandlungen 1763/64 in St. Petersburg Die Verhandlungsphase im Winter 1763/64 in St. Petersburg wird markiert von zwei Audienzen bei der Zarin44 sowie drei Begegnungen mit dem Erzbischof von Novgorod, Demetrius. Das substantielle Ergebnis besteht in zwei Dokumenten von weitreichender Bedeutung: dem »Gutachten« des Heiligsten Dirigierenden Synods und der »Spezialkonzession«. 5.1. Die Audienzen bei der Zarin Katharina II. Am 7. Dezember erreichten Köhler, Layriz und Loretz St. Petersburg. Da der Kayserliche Hof sich Anfang Dezember 1763 in »Sarskoselo«45 befand, reisten Köhler und die beiden Deputierten auf Anraten des General Procureurs GlČbov am 9. Dezember dorthin. Durch Vermittlung des Grafen Orlov wurde Köhler von der Monarchin noch am gleichen Tag zu einem längeren Gespräch empfangen. Sehr bald und unumwunden richtete Katharina an Köhler die Frage, »ob denn die Brüder verlangten, die Griechische dominante Kirche zu reformiren«.46 Zu dieser das Verhältnis zur Orthodoxen Kirche massiv und zentral betreffenden Frage bestand durchaus Anlass; denn zum einen hatte es immer wieder Überlegungen und sogar Entscheidungsvorlagen gegeben, dass es eine »Haupt-Absicht des Heilands ist, dass wir das Evangelium in die Russische Kirche, die vielleicht die eine noch nicht besuchte Kirche ist, bringen.«47 Diese Idee hatte 44

An der Audienz am 9.12.1763 nahm nur Köhler teil, nicht aber Layriz und Loretz. Zarskoe Selo. Ursprünglich ein Steinhaus mit 16 Zimmern, 1718–24 erbaut. Seit einem Fest 1724, an dem Peter I. teilnahm, hieß das Anwesen Zarskoe Selo, Zarendorf. Peters Tochter Elisabeth I. ließ das Steinhaus in ein Schloss umbauen und das Gelände großzügig zu einem Park gestalten. In dieser prächtigen Gesamtanlage (»Lustschloss«, 567 ha.) fanden fortan vor allem offizielle Empfänge statt. 46 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio IV, 179. 47 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII vom 4. August, 1025f. GLITSCH, 14 verkannte die Brisanz dieses Punktes, wenn er – zudem fälschlich – feststellte, dass die Brüder von vornherein nicht die Absicht oder den Plan gehabt hätten, »die Glieder der [russ.-orth.] Landeskirche zu 45

336

Das Projekt Sarepta

bereits »der seelige Jünger« gehabt 48 und war deshalb von der Orthodoxen Kirche mit besonderer Aufmerksamkeit, sprich Argwohn, bedacht worden.49 Zum andern hatte das Direktorium in seinen Schreiben an die Brüder ýernyšev genau diese »Haupt-Absicht«, den Russen das Evangelium zu verkünden, dargelegt. Zudem bewiesen die Beratungen und Vorbereitungen der Brüder zur Deputation von Layriz und Loretz nach St. Petersburg eindeutig, dass man nach wie vor an diesem Plan festhielt. Das Interesse der Monarchin an diesem Punkt war daher mehr als verständlich; denn wenn diese Absicht fortbestünde, hatte sie die allergrößten Schwierigkeiten seitens der Russisch-Orthodoxen Kirche zu befürchten. Sie wird hochzufrieden mit der Antwort Köhlers gewesen sein, der ihr versicherte, »dass das der Brüder Sinn nicht sey, wol aber allen Heiden und Unchristen das Evangelium frey zu verkünden.«50 Es ist kaum anzunehmen, dass Köhler diese unzutreffende Antwort nicht wider besseres Wissen gab. Ebenso ist kaum anzunehmen, dass Hafa nicht ohne besseres Wissen diesen Punkt unkommentiert überging und lediglich formal korrekt die unzutreffende Aussage Köhlers weiterreichte, dass Köhler der Regentin gegenüber darauf hingewiesen habe, »daß sich die Brüder die Heidenmission zur Aufgabe gesetzt hätten«.51 Die Regentin gab sich vermutlich ebenfalls wider besseres Wissen mit dieser Antwort zufrieden und erklärte, »dass sie darwieder nichts hätten, und Ihnen lieber wäre, wenn ihre Unterthanen Christen würden, als Heyden blieben.«52 In diesem Zusammenhang lenkte die Regentin das Augenmerk der Deputierten auf die Kalmücken an der Unteren Wolga, zumal sie sowieso eine Ansiedlung der Brüder zwischen der Unteren Wolga und dem Terek favorisierte. Bemerkenswert ist, dass den Deputierten dieser Hinweis der Regentin nicht einfiel, als sie am 5. Juli den Synodalen ausführlich über die Aulehren oder in ihre kirchliche Gemeinschaft aufzunehmen«, und dass deshalb »diese Bemerkung des H. Synod keinen eigentlichen Bezug auf sie« hatte. 48 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII vom 4. August, 1022. Zinzendorf hatte mit dieser Idee bereits die Methode verbunden, den Russen das Evangelium »nicht durch den Weg des Proselytismi, sondern durch Erweckung einiger Lehrer der Russischen Kirche, die etwa bey dem Durch-Gang der Brüder zu den Heiden« das Evangelium kennen lernen, dasselbe zu bringen. Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII, 1032. 49 Wie tief dieser Argwohn weiterhin saß, mag auch daraus erhellen, dass noch Jahrzehnte später unter Alexander I. der in St. Petersburg wirkende umsichtige Vertreter der British and Foreign Bible Society, Rev. Robert Pinkerton, die angereisten Vertreter der Basler Mission eindringlich und umgehend »belehrte … über die Vorsicht, welche in der Rede von Missionsversuchen im russischen Reiche muß beobachtet werden, so daß diese Versuche in keinem Falle als der griechischen Kirche, sondern allein Heiden und Mohammedanern gelten, vorgestellet werden« (Prot. des Basler Missionskomitees vom 13.11.1820, zitiert nach EHRET, Die Anfänge der Basler Mission in Russland 116 Anm. 10). 50 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio IV, 179f. 51 HAFA, 30. 52 Prot. Marienborner Synode 1764 Sessio IV, 179f.

Beratungen und Verhandlungen

337

dienzen bei der Regentin berichteten, sondern erst am 4. August beiläufig bei der Aufzählung der unterschiedlichsten Erwartungen an eine Siedlung in Russland erwähnten, die Kaiserin habe »die Calmucken zu einem besonderen Objekt der Brüder machen wollen«.53 Hier erst werden die Kalmücken an der Unteren Wolga zum ersten Mal im Zusammenhang einer von den Brüdern zu errichtenden Siedlung in Russland genannt. Die Kaiserin brachte diese Ethnie ins Spiel, um den Brüdern eine Alternative zu deren Plänen bezüglich einer Reformierung der Russischen Kirche anzubieten. Das Protokoll der Marienborner Synode vermerkt an eben demselben 4. August, dass während der Beratungen über die effektivste und dem Heiland gemäßeste Vorgehensweise noch einmal die Sprache auf die Kalmücken als eine von der Regentin den Brüdern anempfohlene Ethnie kam. Das Protokoll bezog sich zwar auf denselben Sachverhalt wie oben, teilte aber noch zwei weitere Details mit, die die obige Darstellung bestätigten54: Die Kaiserin hätte von Anfang an »eine Gegend von 60 Wersten am Fluß Terek an der Persischen Grenze im Gemüth« gehabt und sei »immer darauf geblieben«. Zum anderen: Als sie gehört habe, dass früher einige Brüder versucht hätten, durch Russland zu den Samojeden vorzudringen, hätte sie gesagt, dass diese bereits »zur christlichen Religion gebracht« worden wären. »Wir sollten uns der Calmuken annehmen, die bey Astrakan wohnen.« Zwar berichtet das Protokoll nichts über die Motive der Regentin, warum sie von Anfang an den Brüdern als potentielles Siedlungsgebiet die Gegend am Terek empfahl und daran festhielt, aber es darf als sicher gelten, dass sie dabei sowohl einen militärstrategischen Aspekt im Auge hatte, nämlich das unruhige Grenzgebiet zu Persien zu beruhigen, wozu eine der russischen Regierung gegenüber loyal eingestellte feste und bald ja auch befestigte Siedlung ihren Beitrag leisten konnte, als auch gleichzeitig die Chance erkannte, die Brüder von der zwar von Köhler geleugneten, aber nicht glaubhaft genug widerlegten Annahme einer Bekehrung der Russen abzulenken. Jedenfalls ging der Impuls nicht von den Brüdern, sondern von der Regentin aus und wurde von den Brüdern als nicht sonderlich berichtenswert eingestuft. Die Distanz zu diesem Angebot der Regentin wurde noch im Protokoll der Marienborner Synode deutlich: Die Regentin hat die Kalmücken zu einem besonderen Objekt der Brüder »machen wollen«. Ein freudiges Aufgreifen dieses Angebots hätte sich im Protokoll anders niedergeschlagen. Zwar war seit David Nitschmanns Reise 1735 in der Brüderkirche die Ethnie der Kalmücken bekannt und wurde im Mongolenlied und in der Herrnhaag-Kantate exemplarisch für zu bekehrende wilde Heiden, die »noch in der Irr flattern«, erwähnt55, aber 53

Prot. Marienborner Synode Sessio XXIII vom 4. August 1764. R.2.B.44.1.b, 1024. Prot. Marienborner Synode 1764, 1038. 55 R.15.R.II.a.1.

54

338

Das Projekt Sarepta

unzweifelhaft und ausnahmslos handelte es sich dabei um die in der Westmongolei lebenden oiratischen Stämme und nicht um die zwischen Wolga, Don und Terek nomadisierenden Kalmücken. Selbst als am 4. August 1764 die Synodalen über »des Heilands Hauptabsicht mit Rußland« berieten, kam ihnen als erstes »des seeligen Jüngers« Idee wieder in den Sinn, dass diese Hauptabsicht in einem »Durchgang« durch Russland zu den Heiden, »und vielleicht gar nur zu solchen, die dem Russischen Scepter nicht unterworfen sind«, bestehen könne. Laut Protokoll der Marienborner Synode »lagen ihm [Zinzendorf] besonders die Calmucken an«.56 Leider führte das Protokoll keine Belege auf, aber es ist durch den Kontext (dreimal »Durchgang«) klar, dass Zinzendorf, sofern er sich dezidiert so geäußert haben sollte, die Kalmücken in der Dsungarei meinte.57 Das Protokoll erwähnte sogar im folgenden Satz, dass die Leiden, denen die Brüder früher ausgesetzt waren, nicht daher kamen, dass sie sich in Russland etablieren wollten, sondern dass sie »einen Durchgang« suchten »zu den entferntesten Heiden«, für die die Kalmücken exemplarisch standen. Und selbst jetzt, wo dieser Durchgang zu den entferntesten Heiden sich zu öffnen schien58, könne die Hauptabsicht des Heilands mit Russland immer noch bzw. erst recht darin bestehen, dass von einem Etablissement im Königreich Astrachan aus der »Weg nach Persien, in die Tartarey und China« offen stehe. Da bisher in den Berichten von Nitschmann, Gradin, Lange, Kund und Hirschel »Tartarey«, China, »Mungalen« [Mongolen] und Calmucken in der Regel synonym und stereotyp für Asien gebraucht wurden, steht außer Zweifel, dass auch noch 1764 im Protokoll der Marienborner Synode bei dem Stichwort »Calmucken« die »entferntesten Heiden« gemeint sind und nicht die unter Russischem Szepter zwischen Wolga, Don und Terek nomadisierenden. Dies ist umso beachtlicher, als Katharinas Bemerkung, die Brüder könnten ja die Kalmücken »zu einem besonderen Objekt« ihrer Bemühungen machen, mit Sicherheit auf die Kalmücken im Wolga-Don-Terek-Gebiet zielte. Entweder hatten die Brüder auch 1764 noch nicht realisiert, dass es zwei geographisch sehr unterschiedliche Lebensräume der Kalmücken gab59, oder sie waren so fixiert auf die Belehrung 56

R.2.B.44.1.b, 1031. Gegen Kohls, der ohne Belege behauptete, Zinzendorf habe die Kalmücken im Unteren Wolgagebiet gemeint. Kohls, UF 19/20 S. 35. 58 Prot. Marienborner Synode 1764, 1031f. Das Protokoll verrät hier einige Unsicherheit. Der ursprüngliche Satz »Die Frage ist nur, ob wir noch was mehreres erwarten sollen« wurde durchgestrichen und ersetzt durch: »Wenn wir nun im Königreich Astrachan ein Etablissement hätten, so stünde uns der Weg nach Persien, in die Tartarey und China offen.« Diese Korrektur zeigt, dass ein solcher »Durchgang« immer noch in der Diskussion war, vermutlich in Erinnerung an alte Absichten. 59 Diese Version ist nicht auszuschließen, obwohl Arvid Gradin in seinem Bericht 1747 (R.17 Nr. 4.1.a) sehr genau die in der Mongolei wohnenden Kalmücken von denjenigen, »so unter Rußland stehen und eigentlich Torgauten oder Torgautische Kalmucken heißen«, unterschied. Da diese 57

Beratungen und Verhandlungen

339

und Bekehrung der Russen als Hauptziel ihrer Bemühungen, dass ihnen die Frage einer Kalmückenmission, wo auch immer diese Ethnie geographisch anzutreffen sei, marginal erschien – oder beides! Auch an dieser Stelle vermerkte das Protokoll kein freudiges Aufgreifen der Anregung der Regentin zur Kalmückenmission seitens der Brüder, sondern geht »nunmehr« direkt über zum Bericht über die Regelung technischer Fragen, wie groß oder klein denn eine erste Abordnung von Brüdern sein solle oder ob man zunächst einen Kundschafter an die Wolga schicken solle etc. Im Konflikt, den Brüdern entweder die Reformation der Russischen Kirche zuzugestehen oder die Heidenmission, wählte Katharina die letztere Option, da ihr dies entschieden unproblematischer zu sein schien, zumal die Brüder selbst keine konkreten Wünsche bezüglich eines Objektes für die Heidenmission äußerten. Offensichtlich waren alle Beteiligten froh, den heiklen Punkt der Russenbekehrung durch Köhlers geschickte, wenn auch in dieser simplifizierten Weise unzutreffende Antwort beiseite legen zu können; denn jetzt wurden nicht etwa mögliche Verfahrensweisen und Abgrenzungsprobleme in der Heidenmission zwischen den Herrnhutern und der Russisch-Orthodoxen Kirche besprochen, was angesichts der langen wenn auch fast vergeblichen und nur halbherzig betriebenen Missionierungsversuche der Russischen Kirche unter den Kalmücken nahe gelegen hätte und dringend ratsam gewesen wäre, vielmehr fragte die Monarchin intensiv nach Aufbau und Struktur des Unitätsdirektoriums, auch nach dessen personeller Besetzung, ja sie informierte sich über die »Art der Brüder zu bauen und … ob der Graf von Zinzendorf noch in gutem Andencken bey der Gemeine sey«60. Köhler war hier wie auch später sehr interessiert an einem positiven Ausgang der Verhandlungen und benutzte die diplomatischen Spielregeln des Ausklammerns und Verschiebens. Unter anderem trug ihm dieses später den Vorwurf ein, er verfolge »Pläne, die die Ehre und Auszeichnung seiner Person zum Zweck hatten.«61 Daran ist richtig, dass Köhler mit seinem Taktieren die Brüder »in manche Verlegenheiten brachte«62, andererseits hatte er auf diese Weise daran mitgewirkt, dass die Verhandlungen überhaupt fortMitteilung damals nicht zu konkreten Maßnahmen führte, blieb sie unbeachtet. Und selbst jetzt mussten die Regentin bzw. der Protokollant auf der Marienborner Synode noch die Mitteilung nachschieben, dass es sich um die Kalmücken handelt, »die bey Astrakan wohnen«. 60 Prot. Marienborner Synode Sessio IV vom 5. Juli 1764. R.2.B.44.1.a S. 180. 61 GLITSCH, Anm. S. 19. 62 Ebd. Übrigens geht der sachliche Kern des späteren, vor allem von Historikern der kommunistischen und postkommunistischen Ära erhobene Vorwurfs, die Herrnhuter hätten in den Verhandlungen in Petersburg letztlich nur zu ihrem eigenen Vorteil die Konditionen hoch gepokert (Sinelnikow; aber auch schon Alexander Klaus; s. u. ), nicht auf das Konto des Agenten Peter Conrad Fries, sondern auf das Konto Köhlers. Nicht zuletzt deshalb sieht die Brüder-Unität in Köhler eine ambivalente Persönlichkeit. Vgl. die Anmerkung bei GLITSCH, 19.

340

Das Projekt Sarepta

gingen und nicht schon im Vorfeld abgebrochen wurden, dass es vielmehr zu einem Kompromiss und zu einem beiderseits akzeptierten Handlungskonzept kam. Wieweit durch die Vorwürfe »Rechthaberei« und »eigennütziges Handeln«63, also durch ein moralisches Verdikt, ein Sachproblem überdeckt wurde bzw. überdeckt werden sollte, eine in Tendenzbetrieben gern geübte und meist erfolgreiche Praxis, sei dahingestellt. Köhler erreichte in dieser Audienz noch zwei weitere nicht unbedeutende Regelungen: Zum einen gab sich die Regentin ihm gegenüber mündlich bereits jetzt damit zufrieden, dass ihr beim Eid ein einfaches Ja bzw. Nein der Brüder genügen würde, ausgenommen der für alle Einwanderer verpflichtende agendarisch festgelegte Untertaneneid. Da der Eid bzw. dessen Ablehnung in der Alten Brüderkirche eine dogmatisch und kirchenpolitisch hochbesetzte Rolle gespielt hatte, an der sich die Geister schieden64, werden die Deputierten über diese Zusage der Regentin höchst befriedigt gewesen sein, selbst wenn die erneuerte Brüderkirche den Eid bzw. dessen Ablehnung vom Rang eines Status confessionis befreit hatte und mit dieser Frage weniger dogmatisch als pragmatisch umging. Immerhin war die Eidfrage von Köhler eingebracht worden, als er im April 1763 mit Alexander GlČbov, dem Generalprokureur des Regierungssenats, zusammentraf und diesem u. a. von der Britischen Parlamentsakte berichtete, in der 1749 drei Herrnhuter Brüder auf deren Antrag hin vom Militärdienst sowie von der Verpflichtung, formelle Eide zu schwören, befreit wurden.65 Sodann erklärte sich die Regentin damit einverstanden, die Konstitution der Brüderkirche hinsichtlich Lehre und Verfassung untersuchen zu lassen und bildete zu diesem Zweck eine Kommission, bestehend aus zwei Personen, denen »wir die ganze Constitution unsrer Kirche darlegen möchten«.66 Diese beiden Personen waren Graf Grigorij Orlov 67 sowie der Metropolit von Novgorod, Demetrius. Graf Orlov war zu dieser Zeit der engste Vertraute der Zarin und Demetrius ebenfalls ein ihr gewogener Mensch, mit dem sie persönlich noch Rücksprache nehmen wolle. Dass eine solche Rücksprache mit einer entsprechenden Weisung stattfand, darf als sicher gelten. Ob aber Layriz in seinem Brief an Nitschmann den Inhalt dieser Weisung korrekt wiedergab, den er »dem Vernehmen nach« erfahren hatte, dass nämlich De63

Glitsch sprach von »unerträglichem Stolz«. GLITSCH, 19, Anm. ě ÍýAN, Die Böhmischen Brüder, 66. 65 Glebov an Köhler am 8.4.1763. R.12.A.a.8. 66 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio IV, 182. 67 Die Gebrüder Orlov waren die militärischen Führer bei Katharinas Staatsstreich. Sie wurden daher im Rahmen der Krönungsprozedur in den Grafenstand erhoben. Grigorij Orlov war nicht nur Liebhaber und damit intimer Vertrauter der Zarin, sondern auch der Leiter (»Präsident«) der im Juli 1763 von ihr als zentrale Einwanderungsbehörde eingerichteten Vormundschaftskanzlei (»Tutelkanzlei«). Er besaß also in jeder Hinsicht eine »Schlüsselstellung«. 64

Beratungen und Verhandlungen

341

metrius den Synod dazu bewegen sollte, dass dieser der Brüderkirche »die Predigt des Evangelii an die Heyden, die noch nicht getauft sind, nicht verwehren möchte«, mag in dieser Version sehr bezweifelt werden.68 Am 1./12. Dezember, das »Hoflager« befand sich inzwischen wieder in St. Petersburg, wurden der Zarin in einer einstündigen Audienz nun auch die beiden Deputierten Layritz und Loretz »durch den Herrn Grafen von Orlof präsentirt.«69 Die Zarin erkundigte sich nach der Historie der Brüder-Unität und nach deren »Connexion mit der Griechischen Kirche«, aber auch nach den Kinder-Anstalten, Etablissements und Heiden-Missionen der Brüderkirche.70 Zudem wollte sie wissen, wie sich Friedrich der Große zur Brüderkirche gestellt habe. Über die Zerstörung der Herrnhuter Siedlung Neusalz durch russische Truppen bezeugte die Regentin ihr Mitleid, betonte aber, dass die Zerstörungen vor ihrem Regierungsantritt geschehen seien. Dieser »Casus von Neusalz« belastete die Beziehungen zwischen der Brüder-Kirche und Russland stark und wurde regelmäßig von den Brüdern in ihren Korrespondenzen und Verhandlungen mit Russland erwähnt. Insofern erfuhren sie durch die Mitleidsbekundung der Zarin eine gewisse Genugtuung. Die materielle Schadensregulierung erfolgte über die Königlich-Preußische Kriegs- und Domainenkammer.71 Zum Schluss versicherte die Regentin den Deputierten noch, dass sie gewillt sei, das Werk der Brüderkirche in Livland unter ihre höchsteigene Protektion zu nehmen. Eine hochwillkommene Beigabe. 5.2. Die Begegnungen mit dem Erzbischof Demetrius Es kam zu insgesamt drei Begegnungen zwischen den beiden Herrnhuter Deputierten und dem Erzbischof von Novgorod, Demetrius. Die erste Begegnung fand im Beisein Grigorij Orlovs am 5./16. Dezember 176372 statt. 68 Brief Layriz an David Nitschmann vom 29.12.1763/9.1.1764 (R.12.A.a.4.15). Bisher galt als Sprachregelung, sich nur an solche Heiden wenden zu wollen, die nicht von Russischen Missionen »besorgt« wurden, ohne allerdings genau zu erklären, was darunter zu verstehen sei. Vgl. Layriz in dem »Ohnmaßgeblichen Gutachten« vom 26.10.1763 (R.12.A.a.8.B.20). 69 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio IV, 181. Über diese Audienz existiert auch ein ausführliches Tagebuch: R 12.A.a.8. 70 Layriz in seinem begeisterten Brief vom 29.12.1763/9.1.1764 aus St. Petersburg an David Nitschmann (R.12.A.a.4.15): Wir finden »bei unserm Eintritt schon alles bewirtet«, wonach »unsre Brüder, die uns vorgegangen, geweint und gebetet« haben. Wir ernten nun »ihre Tränen. Wir haben eine allergnädigste Souverainin gefunden«. 71 Auf der Marienborner Synode von 1764, an eben dem 5. Juli, an dem Layriz und Loretz ihren Bericht abgaben, berieten die Synodalen auch über »den ganzen Casum von Neusalz« und beantragten bei der Königlich Preußischen Kriegs- und Domainen-Kammer ein »Retablissement«. Prot. Marienborner Synode vom 5. Juli 1764, Sessio IV, 149–166. 72 Laut Protokoll der Marienborner Synode einen Tag früher, also am 4./15.12.1763 (R.2.B.44.1.a S. 183).

342

Das Projekt Sarepta

Demetrius ließ sich von den Deputierten die mitgebrachten Schriftstücke zeigen und verwickelte die Brüder in ein Gespräch über die Brüder-Historie und Unitätsverfassung, über den Ausgang des heiligen Geistes, über die selige Jungfrau Maria, das Fasten, die Priesterehe etc. Die Brüder beriefen sich, wie in den Vorüberlegungen in Herrnhut vereinbart, auf die Confessio Augustana bzw. das Ceremonien-Büchlein. Mehrfach geriet der Metropolit ins Schwärmen und äußerte seinen Beifall: »sicut in primitiva ecclesia«. Die theologische Examination scheinen die Brüder also beeindruckend absolviert zu haben. Als das Gespräch jedoch auf die Heidenmission kam, wollte Demetrius diese den Brüdern kategorisch verwehren, wurde aber durch den Grafen Orlov darauf hingewiesen, dass die Regentin bereits mündlich ihre Zusage gegeben habe. Damit war für ihn dieser Punkt erledigt. Bereits am nächsten Tag erfolgte eine weitere »Entrevue« der Deputierten mit Demetrius. Sie ging über Stunden, und Layriz und Loretz absolvierten ihr aus sechs Punkten bestehendes in Herrnhut aufgestelltes historisches Pflichtsoll, verwiesen auf die Großbritannische Parlaments-Akte und die Königlich-Dänische Octroy und überreichten dem Erzbischof die lateinische Übersetzung des Ceremonien-Büchleins »mit einigen historischen Anmerkungen«. Wiederum erfolgte eine theologische Examination über die Anzahl der Sakramente, über die Fürbitte für die Verstorbenen etc, die auch dieses Mal die Brüder ordentlich absolvierten. Demetrius bedauerte den Verfall der Christenheit und wünschte, dass das Exempel der Brüder »auch den Russen möchte zur Erbauung seyn«. Letzter Punkt war den Deputierten sicher wichtiger, als Demetrius ahnte. Nach acht Tagen erfolgte die dritte Unterredung mit Demetrius, in der dieser zu dem Urteil kam, dass »wir nicht nur zu tolerieren, sondern eine Kirche wären, die der Griechischen am nächsten und näher als die Protestanten kämen«.73 Der Erzbischof war mit dem Ergebnis der Examination zufrieden. Die Regentin hatte durch die Auswahl gerade dieses Gutachters Demetrius eine wichtige ergebnissichernde Vorentscheidung getroffen, ganz zu schweigen von den Direktiven, die sie dem Erzbischof zukommen ließ. Zudem waren die Deputierten gründlich auf diese Gespräche vorbereitet. So endeten denn diese Begegnungen in einem allseits zufrieden stellenden Einvernehmen. 5.3. Das Gutachten des Heiligen Dirigierenden Synods Wenn auch für Demetrius die Sache der Heidenmission erledigt war, so nicht für die Zarin selbst. Sie beauftragte eben denselben Demetrius, die Anliegen der Brüder »dem ganzen Synodo vorzulegen, und dessen Gutachten oder 73

Brief Layriz an David Nitschmann vom 29.12.1763/9.1.1764. R.12.A.a.4.15.

Beratungen und Verhandlungen

343

wie sie es dort nennen, Unterlegung« einzuholen und ihr vorzulegen. Die Monarchin hatte geahnt, dass der eigentliche Widerstand nicht aus Novgorod kam. Zudem war es offenbar dem Synod gelungen, sich in die bereits laufenden Verhandlungen einzuschalten, in der Absicht und nicht unbegründeten Hoffnung, die ganze Sache noch zu hintertreiben. So wurden die Deputierten auch noch an den Erzbischof von St. Petersburg, Gabriel, gewiesen, der sich sehr genau informiert zeigte über die gegen die Brüderkirche erhobenen Bedenken, sie dennoch freundlich und höflich empfing und wiederum nach Historie, Lehre und Verfassung befragte. Sobald aber die Heidenmission ins Spiel kam, erklärte auch er unmissverständlich, dass diese unbedingt der regierenden Kirche vorbehalten sei und bleiben müsse.74 Der »Akademiker« Gerhard Friedrich Müller, ein vorzüglicher Kenner der Verhältnisse im russischen Reich, belehrte die Brüder, dass das »ius summum circa sacra« in Russland erst seit Peter I. bei der Krone liege und es demgemäß auf die Stärke des jeweiligen Monarchen ankomme, wieweit dieser seinen Anspruch und seinen Willen durchsetzen könne. Das Monopol zur Heidenbekehrung seitens der Orthodoxen Kirche sei zwar nicht gesetzlich fixiert, aber in Spezialkonzessionen und durch Gewohnheitsrecht verankert.75 Es vergingen Wochen, in denen die Deputierten »des Synodi Unterlegung auf keine Weise communicirt« bekamen.76 Als der Synod die sehnlich erwartete und mit so vielen Vorüberlegungen taktischer und inhaltlicher Art bedachte »Unterlegung« schließlich am 22. Dezember 1763 abgab, war das Dokument in seiner Gesamtheit so eindeutig negativ konzipiert, dass es in der auf der Marienborner Synode 1764 vorgetragenen Relation mit keinem Wort erwähnt wurde. So ist es erstaunlich, dass im Unitätsarchiv zu Herrnhut überhaupt der Wortlaut dieses Dokuments erhalten ist77, zumal die Antwort an die Regentin als Auftraggeberin der Untersuchung gerichtet war, die davon allerdings einen ihrer Machtposition entsprechenden souveränen Gebrauch machte. Die Antwort des Synod an die »Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Große Frau, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reußen p.p.p.« war so knapp und so wenig konziliant formuliert, dass es schwer fällt, dieses Dokument als »Gutachten« zu begreifen. 74 Vgl. die Berichte in R.12.A.a.8.3: 3. Bericht vom 27. Dezember 1763; 4. Bericht vom 3. Januar 1764; 5. Bericht vom 10. Januar 1764; 6. Bericht vom 19. Januar 1764. 75 7. Bericht vom 31. Januar 1764. R.12.A.a.8. 76 Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio IV, 189. Layriz und Loretz nutzten diese Zeit, um aus dem Zeremonien-Büchlein ein Exposé in französischer Sprache herzustellen, es »sauber einzubinden« und es der Regentin überreichen zu lassen. Diese nahm das Geschenk »sehr gnädig« auf und behielt es in ihrem Kabinett. Den Brüdern war dies eine Absicherung und Genugtuung zugleich, dass nunmehr ihre »Exposition« nicht nur beim Synod, sondern auch bei der Regentin hinterlegt war. 77 Deutsche Fassung R.12.A.a.4.14.

344

Das Projekt Sarepta

1. Die Brüderkirche wird an keiner Stelle Kirche genannt oder gar als solche akzeptiert. Die Anmerkung Hafas, dass die Brüderkirche in dem Synodalgutachten »als eine protestantische Kirche anerkannt« werde, findet im Text keinerlei Rückhalt.78 Die »sogenannten Herrnhuter« werden als Sektierer, als »hieher über die Gränzen gereisten Fremden« angesehen. In der Lehre stimmten sie zwar mit der Lutherischen »und vornehmlich mit der Reformierten Lehre, nur mit einem gar kleinen Unterschied«, überein, und in ihren Gebräuchen und im christlichen Wandel »confirmiren sie sich den allerersten Christen«, aber das bedeutete noch längst nicht, dass der Heilige Synod die Herrnhuter daraufhin auch als Kirche anerkannte. Im Gegenteil: Die Formulierung im Gutachten, dass die Lehre der sogenannten Herrnhuter »vornehmlich mit der reformierten Lehre« übereinstimme, könnte Bezug nehmen auf einen historischen Präzedenzfall: Als um 1630 der Patriarch von Konstantinopel, Cyril Lucar, Sympathie für die Reformierten und ihre Lehren durchblicken ließ, verurteilte der Orthodoxe Rat zu Jerusalem die Ansichten Lucars als häretisch.79 Möglicherweise steckte hinter der Feststellung einer »vornehmlichen« Übereinstimmung der Herrnhuter Lehre mit der Reformierten Lehre, die auf der Marienborner Synode zu Verwunderung und zu allerhand Spekulationen führte, eine klug getarnte Perfidie, die nur von mit der Geschichte der Orthodoxen Kirchen Vertrauten durchschaut wurde, die aber alles andere bedeutete als eine Anerkennung der Herrnhuter Brüderunität als »Kirche«. 2. Die Feststellung der Übereinstimmung der Herrnhuter Sekte mit der »Lutherischen und vornehmlich Reformierten Lehre« diente lediglich dazu, dass der Synod der Kaiserin den Eingang und die Niederlassung der Herrnhuter in Russland zu erlauben empfahl, »in eben dem Maße«, wie auch den übrigen Konfessionen und Religionen der »Aufenthalt allhier unverwehrt gewesen«. Zwar hatte die Regentin den Synod gebeten, auch nur darüber zu befinden, ob man den Brüdern erlauben könne, sich in Russland »niederzulassen und aufzuhalten«, dass aber die Antwort des Synod so formal eng bezogen auf die Anfrage ausfiel, zeugt, abgesehen von der Verhaltensschläue der Regentin gegenüber, von einer kaum zu überbietenden Distanz und einem kaum zu unterbietenden Desinteresse gegenüber den Herrnhutern. 3. Dem entspricht, dass der Synod verlangte, dass den sogenannten Herrnhutern »eine scharfe Verwarnung getan werden müsse, dass sie während ihres Aufenthaltes in Russland keinen aus den Unterthanen Ihro Kayserlichen Majestät, unter was vor einem Vorwand solches auch geschehen möge, kraft 78 HAFA, 32. Entsprechend vorsichtig formuliert denn auch Kohls: »Der Brüdergemeine wird bescheinigt, dass ihre Sitten und Gebräuche mit der christlichen Lehre im Einklang stehen«. KOHLS, UF 19/20 S. 48. 79 Zitiert nach KOHLS, UF 19/20 S. 63f. Leider führt Kohls keine Belege an.

Beratungen und Verhandlungen

345

der Kayserlichen Verordnungen zu ihrer Sekte bekehren.«80 Das war eindeutig. Glitsch fand dieses nicht weiter besorgniserregend: »Da die Absicht und der Plan der Brüder von vornherein diesen Zweck [die Angehörigen der Russisch-Orthodoxen Kirche zu unterweisen etc.] nicht gehabt hatte, so hatte diese Bemerkung des heiligen Synod keinen eigentlichen Bezug auf sie.«81 Vielmehr sei, so Glitsch, nunmehr die Zeit gekommen, »den Zweck, welchen sie bei der ganzen Sache im Auge hatten, in den Vordergrund treten zu lassen, und dieser war das Missionswerk unter den Kalmücken«.82 Und je bestimmter die Deputierten erklärten, »daß dies ihr Zweck bei der Sache sei«, desto mehr zog sich Demetrius zurück. Wie schon angedeutet, legte Glitsch hier den Grund für eine weitreichende, aus seiner Sicht erfolgreiche Rezeptionsgeschichte, die nur den Mangel hat, dass sie in den Dokumenten keinen Halt findet, sondern ein Konstrukt ist. Weder erklärten die Deputierten, dass »dies [die Kalmückenmission] ihr Zweck bei der Sache« war, noch zog Demetrius sich zurück.83 Von einer Mission unter den Kalmücken war bisher weder im Ansinnen noch in den Anfragen der Brüder, vielmehr erst in einer knappen Replik der Regentin die Rede. Das Bestreben der Brüder ging nach wie vor »auf die Russen«, allerdings mit der entschieden erwogenen und vorgetragenen Option, eventuell sich zur Brüderkirche zu halten gewillte Heiden aufnehmen zu dürfen. Das aber ist eine gänzlich andere Vorstellung als die, welche Glitsch mit dem Stichwort »Kalmückenmission« als einer gezielt gewollten und geplanten Maßnahme zu suggerieren versuchte. 5.4. Die Spezialkonzession Unter den Synodalen hatte die radikale Richtung gesiegt. Es kam jetzt alles auf das Formulierungsgeschick am Hofe an, aus diesem »Gutachten« eine Verfügung zu erstellen, die dennoch Handlungsmöglichkeiten gab, vielleicht sogar einen gewissen Spielraum eröffnete. Um eine solche Verfügung, »Spezialkonzession«, hatten die Deputierten bereits am 17. Dezember bei Orlov in einem Pro Memoria, in dem sie alle für sie wichtigen Punkte aufzählten, nachgesucht. Mit der Ausarbeitung dieses Spezialukas wurde der Staatssekretär und »würckliche Staats-Rath Teplof« beauftragt. Aber der erste 80

Eine Kopie dieser »Unterlegung« befindet sich im UA unter R.12.A.a.8. GLITSCH, 14. Selbst Bonwetsch meint, das Urteil des Synods sei »günstig« ausgefallen. BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga, 44. 82 GLITSCH, 15. 83 Vielleicht verwechselte Glitsch hier die Begegnung der Deputierten Layriz und Loretz und dem Metropoliten Demetrius mit den Begegnungen zwischen Peter Conrad Fries und dem Archimandriten Gabriel, die ein Jahr später stattfanden und zunehmend schwieriger wurden, sowie mit der Weigerung seitens Demetrius, Fries überhaupt zu empfangen. 81

346

Das Projekt Sarepta

Entwurf, den die Deputierten am 24.1./4.2.1764 in Händen hielten, war enttäuschend, aus der Sicht der Brüder sogar vernichtend. Erstens wurde im gesamten Entwurf ähnlich wie im »Gutachten« des Synod nur von »Herrnhutern« gesprochen statt den korrekten Namen »Evangelische Brüderunität« zu verwenden, was aber wichtig gewesen wäre, um dem auch von Seiten der Lutheraner gestreuten und immer noch wachgehaltenen Sektenvorwurf gezielter begegnen zu können. Zweitens wurden Lehre und Verfassung der Herrnhuter lediglich mit dem Satz erwähnt: »caerimoniis tantum cum Lutheranis atque Reformatis illum coetum differre.« Sie hatten sich jedoch dafür eingesetzt, dass der Satz aus dem »Gutachten« des Heiligsten Synods übernommen würde: »illam in doctrina cum Lutheranis atque Reformatis praecipue convenire, paucis exceptis; in disciplina autem, ritibus et vita ad primitivam ecclesiam tanquam confraternitatem evangelicam conformari.« Und drittens war das totale Missionsverbot gänzlich übernommen und beibehalten worden. Als die Deputierten die völlige Unakzeptanz dieses Entwurfs erkannten, erschienen sie mit Verbesserungsvorschlägen wieder bei Teplov und bedeuteten ihm, dass sein Entwurf mit den Zusagen der Regentin nicht übereinstimme und zudem niemanden motiviere, ein Brüder-Etablissement in Russland anzustreben. Eine Losentscheidung hatte die Brüder bewogen, den Entwurf Teplovs nicht rundweg abzulehnen, sondern nur darauf zu achten, dass »in generalen Terminis« der Status der Brüderkirche, das Zeugnis des Synod sowie die kaiserliche Zusage zur Aufnahme der Brüder festgehalten, alle »Prohibitionen« dagegen weggelassen würden. Erstaunlicherweise ging Teplov auf die Verbesserungs- bzw. Abänderungsvorschläge ohne weitere Diskussion ein. Selbst in der Frage der Heidenmission konnten die Deputierten erreichen, dass das kategorische und expressis verbis formulierte Verbot weggelassen wurde, ebenso das Verbot der Aufnahme bzw. Annahme neuer Mitglieder aus dem Russischen Reich. Teplov erklärte frei heraus, dass die Zarin den drohenden offenen Konflikt mit der »herrschenden Kirche« scheue und deshalb eine positive Aussage, also die ausdrückliche Erlaubnis einer Mission, nicht machen könne. Die den Brüdern von Teplov angediente vorsichtige Aufforderung, sich doch in einem Geheimprivilegium das Missionsrecht garantieren zu lassen, wurde ausgeschlagen, nicht etwa aus moralischen oder politischen Bedenken, sondern weil eine entsprechende Losanweisung einen solchen Versuch missbilligte. Damit war zwar aus der Sicht der Brüder ein zentraler Punkt ausgeklammert, was aber nicht dazu führte, die Verhandlungen abzubrechen. Am 11./22. Februar 1764 war der Spezialukas endgültig fertig gestellt und wurde von Katharina am 14./25. unterschrieben und allen Gouvernementsregierungen zugestellt.84 84

R.12.A.a.8: Beglaubigte Abschrift des von Katharina unterschriebenen russischen Originals der Spezialkonzession, Petersburg, den 11. Februar [alten Stils] 1764. Abgedruckt bei Heinrich

Beratungen und Verhandlungen

347

Nach einer »sehr gnädigen Abschiedsaudienz« bei der Regentin verließen die Deputierten noch im Februar Russland und berichteten dem Direktorium der Unität. Wegen der Bedeutung der »russischen Sache« verschob die Interimsleitung der Brüderunität eine Beschlussfassung auf die zum 1. Juli 1764 nach Marienborn in der Wetterau einberufene Generalsynode. Glitsch sah bei allen Abstrichen dennoch den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen positiv: »Das wenigstens hatten sie [Layriz und Loretz] erreicht, daß oberwähnte Clausel, die das Verbot der Missionsthätigkeit enthalten sollte, den Privilegien der Brüdergemeine in Rußland nicht angefügt wurde.«85 Für Hafa dagegen war auf Grund seiner von Glitsch übernommenen These, dass das Hauptanliegen der Herrnhuter in Russland in der Kalmückenmission bestehe, »der wichtigste Punkt« nicht geregelt bzw. ausgeklammert. »Rückschauend müssen wir feststellen, dass dieses Versäumnis später für Sarepta sehr ernste Folgen hatte. Unter Katharina selbst hatte zwar die Brüdergemeine nicht viel zu fürchten, aber wie würden sich die Nachfolger stellen?«86 Die von Hafa angedeuteten »ernsten Folgen« bestanden für ihn im definitiv ausgesprochenen Missionsverbot von 1822, was auf der Basis seiner These von der Kalmückenmission als Hauptzweck der Herrnhuter Aktivitäten in Russland natürlich auch das Ende und Scheitern des Gesamtprojektes Sarepta bedeutete.87 Aber weder brachen die Deputierten 1763/64 ihre Verhandlungen ab noch wurde 1822 die Siedlung Sarepta aufgegeben. Hafas Annahme, dass Sarepta seit 1822 »tot« war und nur noch eine »scheinbare äußere Weiterexistenz« führte und somit »keine innere Notwendigkeit« für eine »seinem Wesen entsprechende Aufgabe« mehr besaß und daher »untergehen musste«88, ist die logische Konsequenz seiner bereits auf die Verhandlungen von 1763/64 zurückprojizierten These. Fairerweise hätte Hafa wenigstens erwähnen sollen, dass es nicht Unfähigkeit oder Nachlässigkeit der Deputierten gewesen war, sich mit dem Ausklammern der »Prohibitionen« zu begnügen, sondern »die Anweisung des Heilands«.

von Reimers: Petersburg am Ende seines ersten Jahrhunderts. Zwei Teile, Petersburg 1805, Teil 1, 276f. Vgl auch R.12.A.a.8.9. Bericht vom 10./21. Februar 1764 und 10. Bericht vom 17./28. Februar 1764. R.12.A.a.8.B.66 lateinischer Text, russischer Text 67, deutsche Übersetzung 74; Kopie der deutschen Übersetzung auch unter R.12.A.a.12.2. Deutscher Text auch bei Kohls, UF 19/20 S. 8f. Das russische Original R.1.F.1.a, dessen deutsche Fassung R.1.F.1.c. 85 GLITSCH, 16. 86 HAFA, 34. 87 Ebd., 122f. 88 Ebd., 187.

348

Das Projekt Sarepta

6. Beratungen und Beschlüsse auf der Generalsynode in Marienborn 1764 Das Direktorium der Brüderunität hatte sich immer näher an die »russische Sache« herangetastet bzw. sich durch Losanweisungen heranführen lassen: 1740: »der Heiland kann uns als Ersatz für die verloren zu gehen drohenden Hottentotten und Caffern sehr wohl in England und Russland neue Thüren auftun« (Gothaer Synode 1740, 5. Teil, 236). 1747: »Praessiren müßen wir nichts, sonst gießen wir das Dintenfaß darauf. Wir schreibens ins Diarium und sehens uns an, hernach aber retiriren wir uns gleich wieder in unser Schneckenhaus« (Herrnhaager Synodus 1747, V. Teil, 966). 1749: »Es sind mit vieler Vorsichtigckeit und Weisheit (damit man ja mit Wort und That Ihm nichts verderben mag) nach wie vor zu tractiren, die Russischen Umstände etc« (Verlass-Rede des Synodi 1749, zitiert im Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII, 1022). 1762: Beim ersten Antrag des Grafen ýernyšev kam der Losentscheid zustande, dass »etwas Tiefers in dieser Sache liege« (Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio IV R.2.B.44.1.a, 172 sowie Sessio XXIII R.2.B.44.1.b, 1022). 1763: Am 27.9.1763 wurde bei den Beratungen über den Bericht des Hofraths Köhler vor der Engen Konferenz das Los gezogen, dass »des Heilands Stunde über Rußland geschlagen« habe (Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII, 1022, Bezug nehmend auf Sessio IV, 176f sowie Prot. der Engen Konferenz vom 27.9.1763. R.6.A.b.47.c). 1764 (4. August): »Es folgte nunmehro auf des Heilands Anweisung die Russische Sache« (Prot. Marienborner Synode 1764, Sessio XXIII, 1021). Die vom 1. Juli bis 27. August 1764 in Marienborn (Wetterau) tagende Generalsynode der Brüderunität war die erste Synode nach dem Tod Zinzendorfs (1760). Entsprechend umfangreich und bedeutsam waren die zu verhandelnden Objekte, die zu treffenden Personalentscheidungen, die zu ratifizierenden Beschlüsse der Interimsleitung. Zudem mussten sich die Synodalen daran gewöhnen, dass nicht mehr »der Graf« letztlich die Entscheidungen traf, sondern die Synode nicht nur de jure, sondern auch de facto die letztgültige richtungweisende Kompetenz besaß. Entsprechend oft wurde eine Losentscheidung herbeigeführt, um eine gewisse Handlungssicherheit zu garantieren.89 Nachdem »der Heiland« die »russische Sache« auf die Tagesordnung gesetzt hatte, wurde bereits am 5. Juli die Relation der Deputierten Layriz und Loretz vorgetragen. Der hohe Stellenwert der »russischen Sache« auf der Sy89

Die Behauptung Kohls, »the lot was never used lightly«, ist angesichts dieser Häufung von Losanfragen doch wohl sehr anfechtbar! KOHLS, German Settlement, 72 Anm. 38.

Beratungen und Verhandlungen

349

node mag auch daraus erhellen, dass die Synodalen sich die Zeit nahmen, den Bericht der beiden Deputierten in aller Ausführlichkeit anzuhören (vormittags) und zu diskutieren (nachmittags). Das Protokoll darüber umfasst 34 Seiten. Am folgenden Tag befasste sich die Synode kurz und formal mit dem Bericht, am 4. August erfolgten nochmals eingehende Beratungen und durch viele Lose gesteuerte Beschlüsse.90 Der Bericht der Deputierten Layriz und Loretz war schriftlich vorbereitet und wurde offensichtlich in dieser Form auch dem Protokoll beigefügt. Inhaltlich umfasste der Bericht drei Teile: Zunächst wurde den Synodalen »von den vorherigen Umständen der Brüder-Kirche in dasigem Reiche hinlängliche Nachricht« gegeben. Die Leidensgeschichte der Brüder in Russland wurde ausführlich unter Nennung aller Namen dargelegt, die unrühmliche Rolle Halles und der Lutherischen Prediger jedoch mit »ungleichen und ungegründeten Delationen« nur pauschal umschrieben. Ein zweiter Abschnitt im Bericht behandelte den durch die Angebote des Abbé Victor und der Gebrüder ýernyšev sowie der Zarin Katharina II. eingetretenen Perspektivenwechsel: Statt Gefangenschaft, Abgrenzung und Ausweisung erfolgten nun Einladungen. Im dritten und ausführlichsten Teil berichteten die Deputierten von ihren jüngsten Begegnungen und Verhandlungen in St. Petersburg. Sie zogen das Fazit, dass sie »sowohl gegen die Gnade, die Ihro Majestät in dem Manifest der Brüder-Unität accordiert, als auch vornehmlich gegen das, was wir aus allerhöchst dero geheiligtem Munde vernommen, allerunterthänigst danckbar wären«. Unmittelbar nach diesem Bericht diskutierten die Synodalen zunächst ebenso ausgiebig wie erregt die – wenn auch nicht wörtlich, aber dennoch erkennbar – aus dem Gutachten des Heiligen Dirigierenden Synod in die Spezialkonzession übernommene Behauptung, »daß die Brüder-Kirche in der Lehre mit denen Reformirten vornehmlich überein stimme«. Wie konnte das passieren, wo man doch auch in Deutschland allergrößten Wert darauf legte, mit der Confessio Augustana theologisch verbunden zu sein? Die Synodalen stellten umständliche Erwägungen darüber an, ob die Behauptung des Heiligsten Synods nachteilig für sie sein könne und wie es überhaupt zu solch einer Meinung hatte kommen können. War der bekannte reformierte Prediger Risler schuld, der sich mehrfach für die Brüder einsetzte? Oder hatten die russischen Theologen »aus dem ehemaligen Gang der alten Brüder, … aus dem Zeugniß Calvini … und dem Consensu Sendomiriensi auf unsern jetzigen Statum geschlossen«? Jedenfalls sei diese Peinlichkeit zu 90 Prot. Synode Marienborn (R.2.B.44.1.a = Original-Protokolle der Sitzungen 1–19), 166–201 Sessio IV vom 5. Juli 1764; 216–239 Protokoll der V. Sessio vom 6. Juli 1764; XXIII. Sessio vom Sonnabend, den 4. August 1764, vormittags ab 7 Uhr (R.2.B.44.1.b = Original-Protokolle der Sitzungen 20–44, 1021–1045).

350

Das Projekt Sarepta

»remidiren«. Wie sollte man denn dem in den Zeitungen erschienenen »verstümmelten Extract der Kayserlichen Ukase, daß die Brüder-Kirche in der Lehre mit denen Reformierten vornehmlich überein stimme«, und erst recht den lutherischen Predigern in St. Petersburg entgegentreten, die sogar noch während des Aufenthaltes der Herrnhuter Deputierten in St. Petersburg öffentlich gegen die Brüderkirche gepredigt hatten, wenn man widerspruchslos hinnähme, dass die eigenen Deputierten »ein solches Assertum quasi ratione decidendi« angenommen hätten?91 Die Erregung war groß. Auf den nicht ferne liegenden Gedanken, dass es für russische Theologen – und nicht nur ihnen – schwer vorstellbar war, dass die Brüder in ihrer Lehre ausgerechnet jenen Theologen verbunden sein wollten, von denen sie am russischen Hofe jahrzehntelang bis in die Gegenwart hinein angeschwärzt und bei der Kirche verleumdet wurden, kam offenbar kein Synodaler. Das Gutachten des Russischen Heiligsten Synod »an und für sich würde uns eben keinen Schaden tun«, mutmaßten die Synodalen, aber eine solche Unterstellung in der Lehre könne der Brüderkirche sehr wohl zur Last gelegt werden. Daher wurde am nächsten Tag sogleich ein Komitee gebildet »zur Inspection und Revision der Russischen vorhandenen Acten«, gleichzeitig aber festgelegt, dass dieses Komitee »nichts decidiren« dürfe, sondern lediglich seine »Observationes« zu machen und diese der Synode vorzulegen habe.92 Zu den abschließenden Beratungen und Beschlussfassungen zur russischen Sache am 4. August 1764 wurde im Protokoll93 als »merckwürdig« die Tageslosung zitiert: »Wir wissen nicht, was wir thun sollen, sondern unsre Augen sehen nach dir« (2. Chron. 20,12). In der Tat herrschte große Unsicherheit insbesondere über die Ziele und Absichten einer Unternehmung in Russland. Zunächst fällt die Vielfalt der mit einem Engagement in Russland verbundenen Optionen auf. Laut Protokoll wurden von den Synodalen die unterschiedlichen miteinander konkurrierenden Interessen und Erwartungen zitiert: Die Regentin will Colonien haben. Graf Orlov will pauschal und prinzipiell allen Brüdern freundschaftlich begegnen und generell »behülflich« sein, wenn sie nur kommen. Der Erzbischof von Petersburg wünscht bald Brüder zu sehen. Der Bischof von Novgorod möchte bald ein paar Älteste jener Gemeinschaft sehen, die leben und denken sicut in primitiva Ecclesia. Die Petersburger Administration erwartet nichts anderes als ein Etablissement, möglichst in der Nähe von Astrachan, vermutlich aus militärstrategischem Kalkül. Genau dies wünschte auch der Gouverneur von Astrachan, nachdem ihm die Kaiserin auf die Sprünge geholfen hatte. Die Kaiserin 91

Prot. Marienborner Synode Sessio IV vom 5. Juli 1764 (R.2.B.44.1.a, 196–201). Prot. Marienborner Synode Sessio V vom 6. Juli 1764 (R.2.B.44.1.a, 216–219). 93 Prot. Marienborner Synode Sessio XXIII vom 4. August 1764 (R.2.B.44.1.c.2, 1020–1045).

92

Beratungen und Verhandlungen

351

möchte zudem die Kalmücken zu einem besonderen Objekt der Brüder machen. Der Herr Rentel in Astrachan erbittet zwei Brüder, von denen einer im Geschäft mitarbeitet und über die Handelsbeziehungen Kontakte mit Persien und Indien anknüpfen könne, der andere Bruder könne Rentels Tochter »informieren« und seinem Schwiegervater als Lutherischer Prediger in Astracan »succediren«. Dazu bietet Rentel den Deputierten, die zur Besichtigung des Landes kommen möchten, sein Haus und Tisch »aufs erste Jahr« an. Angesichts dieser vielfältigen korrekt wiedergegebenen, aber z. T. erheblich divergierenden Erwartungen vergewisserten sich die Synodalen, was denn »des Heilands Absicht bei der Sache« sei. Sie waren sich in dieser Frage rasch einig: »Eine Hauptabsicht des Heilands ist wohl, daß wir das Evangelium in die Russische Kirche, die vielleicht die eine noch nicht besuchte Kirche ist, bringen.« Damit knüpften die Synodalen exakt an die bereits in den Vorüberlegungen zur Deputation von Layriz und Loretz aufgestellte Maxime an und entlarvten somit auch im Nachhinein noch einmal die Behauptung Köhlers vor der Kaiserin, dass die Reformierung der dominanten russischen Kirche »nicht der Sinn der Brüder sei«, als Falschaussage. In der Vergangenheit sei es deshalb sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich gewesen, »das Evangelium unter die Russen zu bringen«, weil es angeblich einen Ukas gebe, »daß wer einen Russen zu einer andern Religion beredet oder nur mit ihm von Religions-Sachen spricht, mit dem Beil hingerichtet werden soll«. Obwohl die Deputierten sich auf den Historiker Müller beriefen, der ein Archiv aller Ukase angelegt habe und die Existenz eines mit einer solchen Strafe bewehrten Ukas verneint habe, behaupteten einige in Livland gewesene Synodale, sie hätten einen solchen Ukas der Kaiserin Anna selbst gesehen. Und die Gegenbeispiele, dass in Finnland den Russen erlaubt sei, in die Lutherische Kirche zu gehen, oder dass in St. Petersburg ein Heide lutherisch getauft worden sei, bewiesen überhaupt nichts, da dies Einzelfälle am Rande des Reiches wären, und zudem sei der lutherisch getaufte Heide ein »Mohren-Sclave« und somit kein russischer Untertan gewesen.94 Der Historiker kämpfte gegen die Volksmeinung und verlor. Die Verhältnisse haben sich aber, so die Synodalen, geändert und zum Guten gewendet. »Nunmehro« bestehe berechtigte Hoffnung, das Evangelium den Russen selbst zu bringen. Der Synodale Jonas Paul wusste zu berichten, dass der Archimandrit Theodosky gewünscht und gehofft habe, dass »der Russischen Kirche eine Reformation bevorstünde«.95 Auch wurde darauf verwiesen, dass das »Jus circa sacra nicht mehr beym Clero, sondern in den Händen des Principis ist. Und da kann der Heiland schon viel leichter mit Seiner Sache durchkommen.« Zudem gebe es in der Russischen Kirche 94 95

Prot. Marienborner Synode Sessio XXIII vom 4. August 1764 (R.2.B.44.1.c.2, 1026f). Ebd. 1028.

352

Das Projekt Sarepta

kein »Systema clausum«, ja sie nähmen inzwischen »von den Protestanten an, was ihnen gefällt, ja sie leben in Spiritu Protestantismi«.96 Es folgte alsbald die allerdings mehr als notwendige Einschränkung: »Wenigstens kann man dieses von den jezigen Primatibus sagen.« Einerseits ein deutlicher Beleg dafür, wie weit die russische Staatsmacht inzwischen auf die Besetzung der Bischofssitze Einfluss genommen hatte, zum andern dennoch eine totale Verkennung der Lage. Denn »die russische Sache« konnte nur deshalb weitergehen, weil es gelungen war, »cum Cognitione causae alle dergleichen Clauseln wegzulassen«, in denen eine Einflussnahme, sei es auf Russen oder Heiden, untersagt wurde, von einer positiven Wendung, also einer Zusage einer solchen Einflussnahme, ganz zu schweigen. Jedoch führten die Synodalen Beispiele an, wie das Zweite Einwanderungsmanifest auch ohne ausdrückliche Zusicherung einer Missionserlaubnis bereits positive Wirkungen zeige: In Livland könne nun nicht mehr ein russischer Soldat ungestraft in eine brüderische Versammlung »hineinbrechen« und die Anwesenden mit dem Säbel auseinander jagen, und wenn ein Edelmann etwas gegen die Brüder vorbringe, so würde die Sache nunmehr untersucht. Kurzum, die Synodalen bestätigten durch ihre Voten die Richtigkeit der »Haupt-Absicht des Heilands«, das Evangelium unter die Russen zu bringen. Sodann erfolgte eine erneute Diskussionsrunde, was es denn bedeuten könnte, dass des Heilands Stunde für Russland nun geschlagen habe. Es wurden zwei Alternativen genannt, beide unter Berufung auf Zinzendorf: 1. Nach der »Idee des seeligen Jüngers« sei es das Ziel mit Russland gewesen, einen Durchgang zu den entferntesten Heiden, insbesondere zu den Kalmücken, zu finden. Und dieser Durchgang nach Persien, in die Tartarey und nach China sei jetzt möglich und könne von einem Standort im Königreich Astrachan aus erreicht werden. 2. Der seelige Jünger habe auch die Idee gehabt, »daß man in der künftigen Zeit das Evangelium in die Russische Kirche bringen könne«, und zwar nicht durch die Methode des Proselytenmachens, sondern durch die Erweckung einiger Lehrer der Russischen Kirche, die gewonnen werden könnten beim Durchgang der Brüder zu den Heiden, und die dann in ihrer Kirche das Evangelium predigten. Prinzipiell sprächen für einen Dienst an der Russischen Kirche zwei Gründe: Zum einen habe der Erzbischof von Novgorod, also Demetrius, »mit bewegtem Herzen gewünscht«, dass Brüder kommen und den Russen »zum guten Exempel werden möchten«. Zum andern habe der Erzbischof von St. Petersburg, der auch der Leiter des dortigen Priesterseminars sei und in dieser Funktion immerhin »100 jungen Leuten vorsteht«, die Deputierten Layriz und Loretz »in dieser Absicht« mit dem Theologieprofessor Arsenius bekannt gemacht. Und dieser Theologieprofessor sei »gewissermaßen erweckt«, was im Protokoll 96

Ebd.

Beratungen und Verhandlungen

353

zwar korrigiert wird zu »gesetzlich erweckt«, aber an der Intention der Aussage nichts ändert. Insofern könne es »sehr beförderlich« sein, in St. Petersburg oder in der Nähe einige Geschwister anzusiedeln, die »auf die Zeichen der Zeit acht gäben«. Nach der ersten Version wäre Russland also lediglich eine Durchgangsstation auf dem Weg zu den »entferntesten Heiden«, nach der zweiten Version wäre das eigentliche Ziel die Russische Kirche, das aber, weil eine direkte Einflussnahme zur Zeit nicht möglich sei, auf dem Weg zu den entfernten Heiden methodisch quasi nebenbei in Angriff genommen werden könne. Es folgte nun auf der Synode eine Reihe von Losentscheidungen. Zunächst wurde auf zwei Losbefragungen hin, die beide Male unentschieden verliefen, also ein leeres Los trafen, der Vorschlag mit einem »Haus-Gemeinlein« in bzw. bei St. Petersburg abgelehnt. Die Frage jedoch, ob der Heiland ein Etablissement im Königreich Astrachan haben wolle, wurde zur »durchgängigen Freude und Hoffnung« der Synodalen mit einem Ja-Los beantwortet. Obwohl das Protokoll vermerkt, dass man u. a. in dieser Entscheidung nachträglich die Bedeutung der Äußerung der Regentin aufnahm, man solle sich »der Calmucken annehmen, die bey Astrakan wohnen«, wurde über einen entsprechenden Auftrag nicht gelost. Vielmehr wurde das Los zu technischen bzw. personellen Fragen geworfen: Wer soll den Anfang machen und wie viele Brüder sollen anfangs gehen: Zuerst fünf Brüder? Mehr? Weniger? Leer. Das Los traf »zuerst fünf Brüder«, was einen Synodalen zu der emphatischen Äußerung bewegte: »Zu Ehren der heilgen fünf Wunden Jesu«. Weitere Losrunden betrafen die personelle Besetzung der Agentur in St. Petersburg. Zwar war die Errichtung eines »Haus-Gemeinleins« abgelehnt worden, aber einen Residenten in St. Petersburg zu haben, an den sich die Brüder »zuerst adressieren« konnten, wurde vom Los mit Ja beschieden. Es wurden diverse Personalvorschläge gemacht, sogar Spangenberg wurde »proponiert«, die aber aus ebenso »diversen« Gründen wie Arbeitsüberlastung oder mangelnder Kenntnisse der lateinischen Sprache verworfen wurden. Aber Lateinkenntnisse seien »um des Cleri willen« wichtig. Ein Synodaler merkte an, dass vor allem eine »robuste Gesundheit« wichtig sei. Dass der Agent wegen der »Incumbenzen« wie auch wegen der Pflege der Bekanntschaft mit den Russischen Bischöfen ein Theologe sein solle, war vom Los bestätigt worden. Schließlich wurde Peter Conrad Fries vorgeschlagen und durch das Los bestätigt.97 97 Peter Conrad Fries, am 1.11.1720 in Montbéliard (seit 1397 zu Württemberg gehörige Grafschaft: »Mömpelgard«) geboren. Vorbereitung auf das Theologiestudium im Seminar von Blaubeuren. Studium der Theologie in Straßburg. Seit 1746 Pfarrer in Héricourt bei Montbéliard. Fries schloss sich 1758 der Brüdergemeine an und wurde »Pfleger« der ledigen Brüder in Neuwied, später »Arbeiter« an der Sozietät in Genf. 1764–1767 Agent der Brüderkirche in St. Petersburg, anschließend in verschiedenen Ämtern in Niesky, Herrnhut und Neuwied. 1775 Mitglied des Di-

354

Das Projekt Sarepta

Am Ende der Synode98 sollten noch rasch die fünf ersten Brüder benannt werden, und als das nicht ging, sollte wenigstens ihr Anführer »synodaliter determiniret« werden. Aber auch das ging auf die Schnelle nicht mehr. So wurde lediglich pauschal festgehalten: »Es werden wol müssen 5 Brüder seyn, die einander führen können, nicht einfache Menschen, sondern Leute, die zu allerley geschickt sind, so wie die ersten Brüder, die Bethlehem (in Pensylvanien) zu bauen angefangen.« Diese letztere Bemerkung wurde im Verlauf der weiteren Maßnahmen so interpretiert, als ob Bethlehem insgesamt das Vorbild für Sarepta abgeben sollte. Fazit: Waren die Beziehungen der Böhmischen Brüder wie auch der Erneuerten Brüderunität zu Russland bisher sporadischer und akzidentieller Natur gewesen, so traten sie nunmehr in eine neue, prinzipiell bedachte und strukturierte Phase, die eingeläutet wurde durch den positiven Losentscheid, dass des Heilands Stunde über Russland geschlagen habe. Dies wurde in den Beratungen und durch Losentscheid herbeigeführten Beschlüssen dahingehend interpretiert, dass entgegen dem eindeutigen Gutachten des RussischOrthodoxen Synods und unter Verschleierung der wahren Absicht vor der Regentin die Russische Kirche selbst Gegenstand der Reformbemühungen der Brüderkirche sein solle. Den Vorschlag der Regentin, die am Nordrand des Kaspischen Meeres nomadisierenden Kalmücken zum Objekt der Mission zu machen, nahmen die Synodalen auf der Marienborner Synode nur zögerlich zur Kenntnis und fassten dazu keinerlei Beschlüsse. Lediglich dass im Königreich Astrachan ein Etablissement und in St. Petersburg eine ständige Agentur eingerichtet werden solle, wurde per Losentscheid positiv entschieden.

7. Die Schlussverhandlungen in St. Petersburg Der Gründungsbeschluss war gefasst und durch Los bestätigt worden. Jetzt mussten in Petersburg die Abschlussverhandlungen geführt werden, d. h. das Land musste vermessen und zugewiesen werden, zudem sollten alle Vereinbarungen in einem Donationsbrief festgehalten und beglaubigt werden. Dazu reiste der von der Generalsynode bestellte und bestätigte Peter Conrad Fries nach Petersburg. Zusammen mit Fries reiste Johann Erich Westmann, der bereits in Amerika (Bethlehem) Erfahrungen bei der Gründung von Kolonien gesammelt hatte. Westmann sollte dem Agenten Fries zur Hand gerektoriums der Brüderunität. Gestorben am 12.9.1783. Lebenslauf in GN 1783 Bd. 5 Beilage VIII– XIV, 333ff. 98 In der Sessio XXXI von Montag, den 13. August 1764, Vormittag von 7–9 und nachmittags von 3–5 Uhr. R.2.B.44.1.c, 1376f.

Beratungen und Verhandlungen

355

hen, Einkäufe tätigen, vor allem die demnächst eintreffenden Siedler an ihren Einsatzort an der Wolga begleiten und interimistisch ihr Vorsteher sein.99 Fries erhielt eine ausführliche Instruktion100 sowie Empfehlungsschreiben der Brüder Layriz und Loretz, mit denen die von ihnen zuvor geknüpften Verbindungen zu »Standespersonen« aufgegriffen und weitergeführt werden sollten.101 Zudem hatte Fries einen bereits in Herrnhut vorsorglich vorbereiteten Entwurf einer zu erarbeitenden Schenkungsurkunde dabei. 7.1. Bürokratische Hürden In Petersburg überreichte Fries dem Reichskanzler und Präsidenten der Tutelkanzlei, Grigorij Orlov, seine Vollmacht und legte am 15./26. April 1765 seinen Entwurf mit den Bedingungen und Wünschen für eine Ansiedlung vor.102 Darin baten die Brüder um Zuweisung eines Landstrichs zwischen Zarizyn und Astrachan von 4.000 Desjatinen103 zum ewigen Eigentum für die Colonie und »deren von dem Directorio der Unität gesetzten und erkannten jedesmaligen Vorstehern.« Diese Formulierung wurde gewählt, weil man glaubte, dass nicht die Unität die Besitzerin des Landes sein könnte, weil sie eine Körperschaft außerhalb der russischen Reichsgrenzen sei und nicht zu »Vasallen der Russischen Kayserin« werden dürfe. Aber genau dies stellte sich später als eine verhängnisvolle Fehlentscheidung heraus. Die Unität wurde zwar nicht zu einem »Vasallen der Russischen Kayserin«, aber die Colonie wurde von der Gesamtunität abgesprengt. Dieses aber wollte man vermeiden.104 Die Bürokratie in Petersburg dagegen hatte andere Probleme, insbesondere mit dem zweiten Teil des Wunsches der Brüder: Die Verwaltungsbeamten erklärten, in Russland dürfe nur der Adel unbeschränkten Besitz an Immobilien haben. Die neuen Einwanderer könnten das Land daher nur bekommen, wenn sie es unter keinen Umständen veräußerten. Das hatten zwar 99 Die Rolle Westmanns war für die ersten Siedler nicht eindeutig zu ersehen. Während Christlieb Suter ihn ursprünglich lediglich als »Vorsteher« bezeichnete, wurde er beim Verlesen von Suters Geschichte Sareptas 1776 per Zuruf korrigiert. Der Zurufer meinte, Westmann sei »nur Begleiter« gewesen. Suter fügte daher in seine Geschichte Sareptas geschickt die beiden Wörter »und Begleiter« ein und traf damit nachträglich annähernd die im UAC-Protokoll vom 25.2.1765 (Bd. 1 S. 269. R.3.B. Nr. 4.e) festgelegte Doppelrolle Westmanns. Vgl. SUTER, 26 sowie 351. 100 R.12.A.a.12. Vgl auch die Protokolle der Rats-Konferenzen 1764/65, insbes. die Sitzungen vom 24. Januar, 14., 18., 21. und 24. Februar 1765 (R.3.B.4.c.2). 101 Dieser ganze Komplex in R.12.C.1.C; R.12.A.a.12 sowie in R.12.A.a.4 und R.12.A.a.16 (FRIES, Journal de mon voyage et séjour à S. Petersbourg 1765–67). 102 R.12.A.a.12 sowie R.12.C.1. 103 Eine Desjatine sind 5¼ preußische Morgen bzw. 1,093 Hektar. Vermessen und zugestanden wurden 4.173 Desjatinen »brauchbaren« und 1.633 Desjatinen »unbrauchbaren« Landes. 104 Vgl. das Protokoll der Rats-Konferenz vom 21. Februar 1765 (R.3.B.4.c.2).

356

Das Projekt Sarepta

die Brüder auch nicht vor, aber der Besitz sollte unabhängig vom jeweiligen Vorsitzenden sein und müsse problem- und nahtlos auf den nächsten Stelleninhaber übergehen können. Das sahen die Beamten erst nach dem Eingreifen des Präsidenten Orlov auch so. Eine zweite bürokratische Hürde betraf die Landaufteilung. Die bürokratische Mathematik hatte errechnet: 4.000 Desjatinen bedeuteten, die Brüder müssten versprechen, sogleich 133 Familien ins Land zu bringen, von denen jede, streng aber gerecht, 30 Desjatinen zugemessen bekäme. Dies alles war natürlich gegen sämtliche Pläne und realisierbaren Möglichkeiten der Brüder und musste zurückgewiesen werden, ebenso wie die Forderung, in dem neuen Ort zuerst einmal eine Poststation einzurichten, was zu einer Reihe von Folgekosten geführt hätte. Hier war Regelungsbedarf. 7.2. Die Donationsurkunde Auf der Basis des Einwanderungsmanifestes von 1763 und der Spezialkonzession von 1764 wurden die einzelnen Punkte durchgegangen. Es folgten schwierige Verhandlungen, zahlreiche Eingaben, Resolutionen, mündliche Auseinandersetzungen, und ohne das wohlwollende persönliche Eingreifen Orlovs einerseits und den beständigen Verhandlungswillen des Agenten Fries andererseits wäre es zu keiner Einigung gekommen. So aber konnte man auf russisch und deutsch eine Übereinkunft vorlegen, die aus zwei Teilen bestand: Auf der einen Seite standen »die Punkte der Bittschrift, welche von dem abgeschickten Agenten der Evangelischen Brüderunität Augsburgischer Konfession Peter Conrad Fries eingegeben worden«, auf der anderen Seite ein »Ohnmaßgeblicher Abriß der Confirmation nach der Meinung der Tutelkanzlei«.105 Bereits am 7./18. Juni 1765 gab die Regentin per Paraphe ihre prinzipielle Zustimmung zu der erzielten Übereinkunft.106 Dennoch dauerte es bis zum 27.3./7.4.1767, bis die Schenkungsurkunde in Kraft gesetzt wurde.107 Dieser ungewöhnliche Zeitaufwand war vor allem bedingt durch die schleppend eingehenden Unterlagen der Landvermesser. Die zwölf Paragraphen der Donationsurkunde behandelten im Einzelnen108: Die Landzumessung zwischen Zarizyn und Astrachan. Die Siedler erhalten die gleichen bürgerlichen Rechte wie alle freien Besitzer im Russischen Reich. Freiheit der Religionsausübung nach eigenen Sitten und Ge105

R.12.C.1.a sowie R.12.A.a.15. PSZRI Bd. XVII S. 151–160, Nr. 12 411. 107 PSZRI Bd. XVIII S. 61–66, Nr. 12 852. 108 Deutscher und (wegen der schlechten photomechanischen Wiedergabe kaum lesbarer) russischer Text bei KOHLS, UF 19/20 S. 10–30. Inhaltliche Zusammenfassung bei KOHLS, 50–53. Vgl. auch HAFA, 36–41. 106

Beratungen und Verhandlungen

357

bräuchen; eine erläuternde Anmerkung zu den »Chor-Häusern«109 soll verhindern, dass man diese als Klöster ansieht, deren Anlage ausdrücklich verboten war. Freie und selbstständige Gestaltung der inneren Verwaltung und bürgerlichen Gerichtsbarkeit. Unbeschränkte Ausübung aller Gewerbe, Manufakturen, Fabriken und Mühlen. Die Erlaubnis, für den eigenen Gebrauch Bier und Branntwein brauen zu dürfen, also eine Ausnahme vom Staatsmonopol. Das Recht, selbst zu bestimmen, wer auf ihrem Land wohnen darf und wer abgewiesen wird. Zügige Ausstellung von Reisepässen seitens des Gouvernements und der Reichskollegien. Befreiung vom Militär- und Zivildienst sowie Befreiung von Einquartierungen; erst nach 30 Jahren soll eine Ablösung der Landdienste durch Geld erfolgen. Festlegung der Abgaben und Steuern auch nach Ablauf der sowieso bestehenden dreißigjährigen Steuerfreiheit. Zinsfreie Vorschüsse in Geld und Naturalien auf zehn Jahre, wobei der benötigte Vorschuss nicht an die einzelnen, sondern an den Vorsteher ausgezahlt wird. Auch wird um Zuweisung von Materialien und Handwerker gebeten, um den Anbau zügig vorantreiben zu können. Freiheit, jederzeit das Land wieder verlassen zu können. Regelung der Erbschaften sowie der Abgaben beim Abzug aus dem Reich. Berechtigung, in Petersburg einen Agenten bei der Regierung zu halten, für dessen Haus die Kirchenfreiheit gilt, das bedeutet, es ist von allen Abgaben, Landeslasten, Einquartierungen etc. befreit. Der zwölfte Paragraph regelte penibel die tausend kleinen, aber im Alltag wichtigen Dinge: Ab wann zählen die Freijahre? Wie viel Rubel werden nach Ablauf der Freijahre für jeden Werkstuhl fällig? Wie viel Getreide wird jährlich zum Bierbrauen verwendet und wohin sind diese Angaben zu melden? Wer hat den »Usum fructum« der Fischerei? Wie viel »Eimer« darf bzw. muss ein »Destillier-Kessel« fassen etc. Als Fries sich im Februar 1767 nach Moskau begab, wo sich »der Hof« gerade aufhielt, erlebte er, dass am 27. März 1767 der Donationsbrief von der Regentin unterschrieben wurde, nachdem er zuvor im Senat, in der Reichskanzlei und in der Tutelkanzlei geprüft worden war. Erst nach Abschluss der Verhandlungen wurde Fries zu einer Audienz bei der Regentin gebeten, die aber förmlich verlief und substantiell nichts Neues erbrachte. Fries kehrte nach St. Petersburg zurück, wo sein Nachfolger, Burckhard Georg Müller, soeben eingetroffen war. Nach einer Abschiedsaudienz bei Orlov am 1. Mai 1767 verließ Fries nach einer insgesamt zweijährigen Tätigkeit für das Direktorium der Brüderunität Russland. Seine bedeutendsten Erfolge waren zweifellos die Sicherung eines Agentenhauses in St. Petersburg und die Promotion der von der Regentin unterschriebenen Donationsurkunde. 109 »Chor«: Bezeichnung für die Lebensform der nach Alter und Geschlecht getrennten unverheirateten Mitglieder der Brüder-Kirche. In der Regel hatte jeder Gemein-Ort vier Chorhäuser: das der ledigen Brüder, das der ledigen Schwestern, ein Witwerhaus und ein Witwenhaus.

358

Das Projekt Sarepta

Der Donationsbrief wurde in der Folgezeit zur Grundlage der auf Betreiben des St. Petersburger Agenten der Brüderunität mehrfach aufs Neue bekräftigten Gnadenbriefe. Am 20. Juni 1797 wiederholte Paul I. sehr detailliert, in enger Anlehnung an den Donationsbrief Katharinas II., die Rechte, Freiheiten und Privilegien für Sarepta.110 Konstant und konsequent wurde wiederholt und damit festgehalten, dass die Brüderunität der »Augsburgischen Confession« zuzurechnen ist. Sodann wurden auch in den Folgejahren die Verdienste Sareptas summiert und der vorzügliche Fleiß, die sorgfältige Ökonomie, die guten Sitten und der exemplarische Wandel hervorgehoben. In einem weiteren Schritt wurden die bisherigen Rechte und Privilegien bestätigt, in der Hoffnung, dass der bisher gezeigte Eifer nicht erlahme, sondern sich in weiteren »nützlichen Einrichtungen« fortsetze, um »den übrigen ausländischen Colonisten die Lust zur Nachahmung einzuflößen«. Die dann aufgeführten Rechte und Privilegien boten substantiell weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung gegenüber den von Katharina II. zugesagten und festgeschriebenen Rechten und Freiheiten, sondern waren nur an einigen wenigen Punkten vollzogene Angleichungen und Aktualisierungen, etwa die Bekräftigung der Zusage vom 30. Dezember 1796, dass nunmehr auch das Land um den Gesundbrunnen der Nutzung durch die Brüder freigegeben war und zu deren Besitz gehörte. Interessant und bislang nicht auf eine erkennbare Motivation zurückzuführen ist die konsequente Bezeichnung des Vorsteherkollegiums der Brüderunität als »Regierung«. Damit wurde zwar die für den inneren und internen Bereich Sareptas geltende Selbstverwaltung aufgewertet, aber die Bemühungen um eine synodalkollegiale Leitung wurden zumindest im Wortgebrauch unterlaufen. Alexander I. bestätigte am 15. September 1801 unter Bezug auf »unsere in Gott ruhende geliebte Großmutter« Katharina und »unsern geliebten Vater« Paul diese Privilegien, hob auch seinerseits die Eintracht und Sittlichkeit, Betriebsamkeit und die »exemplarischen ökonomischen Einrichtungen« Sareptas hervor, ging aber ansonsten nicht in die Details.111 Dagegen dienten ihm Jahre später die Sarepta verliehenen Rechte und Privilegien als Muster für entsprechende Regelungen in den russischen Ostsee-Gouvernements Livland, Estland und Kurland.112 Die hier lebenden Brüder hätten durch »ihr frommes Leben, ihre eifrige Tätigkeit in Stille und Ordnung, in welcher jeder seine Sache verrichtet, die folgenreiche Belehrung besonders der Landleute durch Wort und Beispiel, ihre Handlungen und ihr Betragen nach den Grundsätzen der Lehre Christi einzurichten«, Aufmerksamkeit und Schutz 110

Ein russisches Exemplar sowie fünf Kopien der Übersetzung ins Deutsche unter R.1.F.4. R.1.F.5, deutsche und russische Fassung. 112 Datiert Moskau 27.10.1817. Russisches und deutsches Exemplar unter R.1.F.6.1 und 2. Wiedergabe der deutschen Fassung auch in der »St. Petersburger Senats-Zeitung« Nr. 49 vom 8.12.1817 (R.1.F.6.3). 111

Beratungen und Verhandlungen

359

der russischen Obrigkeit verdient, genauso wie die »von vielen Jahren her« in Sarepta lebenden Brüder, »die bei stillem und friedlichen Christlichen Lebenswandel sich stets durch ihren Fleiß, durch sorgsame Hauswirtschaft, durch Sittsamkeit und durch musterhafte Aufführung ausgezeichnet haben«. In enger Anlehnung an die im Donationsbrief Katharinas aufgeführten Rechte, etwa Befreiung vom Militär- und Zivildienst, eigene Hoheit in inneren Verwaltungs- und Rechtsangelegenheiten etc., erhielten die Brüder in den Ostsee-Gouvernements zusammen mit Sarepta einen Agenten in St. Petersburg zugestanden, der »die Sachen dieser Gemeinde betreibt«. Und schließlich wiederholte auch Nikolaus I. 1826 noch einmal die Rechte und Privilegien Sareptas.113 Auch er lobte die »strenge Ordnung der inneren Verwaltung«, die »Arbeitsamkeit« und die Anlage von landwirtschaftlichen und Manufaktur-Betrieben. Durch eine Nebenbemerkung im Donationsbrief Nikolaus’ I. wird deutlich, dass die bei einem Regierungswechsel jeweils erfolgten Wiederholungen und Erneuerungen der zugestandenen Rechte und Privilegien auf Ersuchen der Brüderunität erfolgten und die russische Regierung dem vom Agenten der Brüderunität »unterlegten Gesuche« wohlwollend »willfuhr«. Die stereotyp wiederkehrenden positiven Epitheta bedeuteten also auch eine Selbstdarstellung Sareptas. Fazit dieser vier Ukase aus Sicht der Russischen Regierung war, dass es den Verhandlungsführern gelang, neben Einzelpersonen und Kleingruppen auch eine »Kirche« zur Ansiedlung in Russland zu motivieren, deren Kolonnen neben einem hohen Maß an Bereitschaft und Energie zur Gestaltung eines oder mehrerer Etablissements auch eine gehörige Portion Ordnungssinn und Gehorsam gegen die Obrigkeit mitbrachten, so dass man sich zu Recht positive Ergebnisse ausrechnen durfte, die die Gegenleistungen des Staates wettmachten und rechtfertigten. In seiner Art ist der Donationsbrief ein einzigartiges Dokument. Zwar wurden auch der Schottischen Bibelgesellschaft Privilegien erteilt, um ihr die Gründung eines Etablissements im Kaukasus zu erleichtern, und ebenfalls erhielt ein römisch-katholischer Orden Privilegien, um auf der Krim eine Siedlung zu gründen. Aber in beiden Fällen diente der Donationsbrief für Sarepta als Vorbild und Muster, zudem führte keine der beiden angekündigten Maßnahmen zu einer Siedlungsgründung.114

113 114

R.1.F.7.a-c: russische, deutsche und französische Fassung vom 10.10.1826. BARTLETT, Human Capital, 189.

360

Das Projekt Sarepta

7.3. Drei noch anhängige Problemkreise Die Donationsurkunde enthielt im Wesentlichen die Ausführungsbestimmungen zu den bisher prinzipiell zugestandenen Freiheiten. Was gab es noch zu verhandeln, wenn schon alles optimal geregelt und glaubhaft inszeniert worden war? Es waren vor allem drei Punkte, die noch offen standen: zum einen die juristische Absicherung eines verkürzten administrativen Weges über einen ständigen Agenten, zum anderen die Frage der Heidenmission und schließlich die Sache mit dem Bekenntnis, das angeblich »vornehmlich« mit der reformierten Lehre übereinstimme. Der erste Punkt machte prinzipiell weder den Brüdern noch der russischen Regierung größere Schwierigkeiten und führte zu einer beiderseits akzeptierten Formulierung in der »Übereinkunft« von 1765, die in den elften Paragraphen der Endfassung des Donationsbriefes einfloss. Mit der dort festgeschriebenen Installierung des Büros eines Agenten der Brüderunität am Sitz der russischen Regierung war der direkte Weg zu den zentralen Behörden und Leitungsorganen der russischen Regierung geebnet.115 Die Fülle der Belege und Interventionen zeigt, mit welcher Intensität die Brüder sich um ein solches Haus mühten. Durch den Erfolg in dieser Sache besaßen sie einen einzigartigen Stützpunkt, mit allen Religionsprivilegien ausgestattet und hervorragend geeignet, um den Behördenverkehr zu erleichtern, das künftige Wirtschaftsleben zu beflügeln, den Kontakt mit der Heimat zu pflegen und 115 Laut § 11 der »Übereinkunft« vom 7./18.6.1765 (PSZRI Bd. XVII S. 151–160 Nr. 12 411) waren der Brüderunität ein Agentschaftshaus in St. Petersburg und die Befreiung von allen Lasten für dieses Haus zugesagt worden. Da jedoch die Brüder noch kein Haus in St. Petersburg besaßen, richteten Layriz und Loretz eine Bittschrift an die Regentin und an Gregorij Orlov (R.12. A.a.12) und erbaten unter Hinweis auf die im Einwanderungsmanifest zugesagte Übernahme der Reisekosten seitens der Russischen Regierung die Schenkung eines Hauses. Zwar hatte die Brüderunität bisher die anfallenden Reisekosten selbst getragen und wollte dies auch weiterhin so halten, aber eine Reisekostenunterstützung wäre ihr schon lieb. Daher war es nicht unbillig, um die geschenkweise Überlassung eines Agentenhauses in Petersburg zu bitten Aber der spezielle Wunsch, es möchte ihnen doch das Haus überlassen werden, in dem die Brüder und Freunde aus Livland damals (ab 1743) lange Zeit festgesetzt waren, stellte sich als problematisch heraus, da sich dieses Haus in einer abgelegenen und unsicheren Gegend befand und zudem baufällig und ungeeignet für ein Kirchenhaus war. Vgl. dazu R.12.A.a.15 (Fries an Wattewille, Petersburg den 23. Juli 1765 [franz.]; Fries an Layritz und Loretz, Petersburg 23. Juli 1765 und 16. August 1765 [franz.]). Nach einer weiteren Intervention von Fries (R.12.A.a.15: Direktorium an Fries, Herrnhut, 30. Januar 1766) entschied die Zarin, dass seitens der Krone für 6000 Rubel das Haus Köhlers (!) gekauft und dem Agenten zur Verfügung gestellt wurde. Belege und nähere Umstände in R.12.A.a.15 (Fries an Loretz, Petersburg, 29. April 1766 [franz.]) sowie R.12.A.a.10 (Fries an Direktorium, Petersburg, 21. März 1766; 18. April 1766; 29. April 1766 sowie 16. Mai 1766). Nicht ohne gewisse Häme stellt Kohls fest (KOHLS, UF 19/20 S. 53), dass das von Glitsch monierte »eigennützige« Handeln Köhlers (GLITSCH, 19 Anm.) bei dem sicher nicht uneigennützigen Angebot seines Hauses als Agentenhaus den wahren Bedürfnissen Herrnhuts »besser entsprochen haben dürfte als Herrnhuts eigene Wahl«. In der Tat!

Beratungen und Verhandlungen

361

die Neuankömmlinge zu begrüßen und sie in die »neue Welt« einzuführen. Durch den verkürzten Administrationsweg wurde zudem verhindert, dass bei den Zwischeninstanzen, etwa bei dem regionalen Ausländerkontor in Saratov, die Bürokratie zu einer Waffe der Korruption werden konnte.116 Kein Wunder, dass die Brüder bald darauf drängten, auch in Moskau eine solche Dependance zu besitzen. Auch hier waren sie in ihrem Bemühen erfolgreich. Kein Wunder aber auch, dass das Ausländerkontor in Saratov in einem »eigenthümlichen Verhältnis« zu Sarepta stand117: Das Kontor besaß bezüglich Sarepta keine Rechte, war aber für den besonderen Schutz auch dieser Kolonie mitverantwortlich. Dass Sarepta selbst in Alltagsangelegenheiten durch seinen St. Petersburger Agenten einen direkten Zugang zur Tutelkanzlei als der Oberbehörde hatte, wird den Mitarbeitern der »nachgeordneten Dienstbehörde« in Saratov ein Dorn im Auge gewesen sein. Die Seitenhiebe des Kontorbeamten Alexander Klaus auf die Kolonie Sarepta sind nur ein Indiz für das von Unfreundlichkeiten gekennzeichnete Verhältnis zwischen Sarepta und dieser Behörde in Saratov, so dass Bonwetsch sogar von einem »latenten Kriegszustand« sprechen konnte!118 Der zweite Punkt dagegen, die Heidenmission, bereitete Fries erhebliche Schwierigkeiten. Der Weg zu den staatlichen Stellen in dieser Sache war durch das mühsam zustandegekommene und beiderseits in der Spezialkonzession akzeptierte Stillhalteabkommen verstellt. Es blieb also nur noch der Weg zu einflussreichen Synodalen vor Ort. Da Fries von dem Erzbischof von Novgorod, Demetrius, der sich Layriz und Loretz gegenüber sehr moderat gezeigt hatte, aber gar nicht erst vorgelassen wurde, blieb nur noch der Weg zum Erzbischof von St. Petersburg und Archimandriten des Nevskij-Klosters, Gabriel, der aber schon bei Layriz und Loretz in der Frage der Heidenmission die Position eines Hardliners eingenommen hatte. Es kam zu zwei Begegnungen, von denen die erste in freundlicher Atmosphäre stattfand, aber zu keinerlei konkreten Abmachungen führte, die zweite Begegnung jedoch, zu der Fries den reformierten Prediger Dilthey hinzuzog, sehr bald einen unerfreulichen Verlauf nahm: Als Fries die mitgebrachte Erklärung der Unitätsbischöfe v. Watteville, Spangenberg und Böhler überreichen wollte, in der diese die Behauptung des Synod zurückweisen, als stimme die Lehre der Brüder vornehmlich mit dem reformierten Bekenntnis überein, verbat sich Gabriel in gereiztem Ton, in irgendeiner Weise der griechischen Kirche zu nahe zu treten. Die Weitergabe der Erklärung an den Synod lehnte er ab. In dieser gereizten Situation hielt Fries es zu Recht für geraten, die Frage der

116

Belege und weitere Details bei HAFA, 42f. BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien, 58. 118 BONWETSCH, 106. 117

362

Das Projekt Sarepta

Heidenmission gar nicht erst aufzuwerfen.119 Damit erschien im Donationsbrief an keiner Stelle und in keiner Form irgendein Wort zur Missionsfrage. Angesichts der Absicht dieses Briefes, die Landzumessung zu besiegeln und noch offene Verfahrensfragen zu regeln, wäre dies auch nach dem Stillhalteabkommen in der Spezialkonzession merkwürdig und verfehlt gewesen, und es ist trotz der von Glitsch mitgeteilten Details zu fragen, ob Fries überhaupt im Sinne hatte, die Missionsfrage noch einmal zu thematisieren. Der dritte Punkt, die Korrektur der Äußerungen des Synods bzw. der Spezialkonzession hinsichtlich der Konfessionsnähe der Brüderlehre zu den Reformierten, wurde dem Heiligen Dirigierenden Synod gar nicht erst vorgelegt, sondern bereits im Vorfeld abgeblockt. Staatliche Stellen aber waren weder zuständig noch sonderlich interessiert. Dennoch mag es für Fries eine Genugtuung und ein Erfolg gewesen sein, dass im Eingangsteil des Donationsbriefes die Brüderunität nur noch als »sich zur Augsburgschen Confession bekennend« bezeichnet wurde.

8. Einwände, Fragen und Bedenken zu den Verhandlungsergebnissen Es war an alles gedacht, was zur Anlage und gedeihlichen Führung und zum prosperierenden Ausbau eines Etablissements der Brüderunität in Russland nötig und wichtig war. Die Anlage des neuen Ortes war strukturell, d. h. juristisch, ordnungspolitisch und finanziell, aber auch in den vielfältigsten Details bestens abgesichert. Gegen diese positive Sicht der Verhandlungen und ihrer Ergebnisse wurden von vier Seiten Einwände von prinzipieller Bedeutung erhoben: 1. Den überraschendsten Einwurf referierte Christlieb Suter. Direkt im Einleitungssatz des 1. Paragraphen seiner Annalen vom zehnjährigen Bestehen Sareptas gibt Suter eine Diskussion wieder, die offenkundig nach dem Abschluss der Verhandlungen und vor der Abreise der ersten Brüder nach Sarepta stattgefunden hatte und ihm noch »frisch« im Gedächtnis war. Inhalt dieser Diskussion waren aufgekommene Bedenken, ob sich die Brüder mit dem Russlandprojekt nicht »zu weitläuftig machten und zu viel auf einmal zu unternehmen versprächen«.120 Da der erste Teil dieser Bedenken weder während der Verhandlungen noch später vor Ort jemals wieder erwähnt wurde, wird es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um interne Diskussionen in Herrnhut gehandelt haben. Angesichts der inzwischen weltweit operierenden Brüderunität wird ein selbstkritisches Innehalten durchaus möglich gewesen sein, und sowohl »einfache 119 120

Details bei GLITSCH, 23–25, aber hier wie auch sonst ohne Belege. SUTER, 26.

Beratungen und Verhandlungen

363

Brüder« als auch Synodale oder Mitglieder der Leitungsorgane mögen sich die Frage gestellt haben: Machen wir uns nicht zu »weitläuftig«, d. h. übernehmen wir uns nicht? Suter schob die Antwort sogleich nach: Die allgemeine Freude, durch die »huldreiche Monarchin« nun Eingang und Aufnahme in Russland gefunden zu haben, war so groß, dass diese Bedenken zwar geäußert, aber nicht weiter verfolgt wurden. Der zweite Teil des von Suter mitgeteilten Bedenkens ist von wesentlich weittragenderer Bedeutung und wurde hundert Jahre später von Alexander Klaus wieder aufgegriffen und zu einer systematischen Kritik an Sarepta ausgebaut. Im Kern lautete dieses Bedenken: Hat Herrnhut in den Verhandlungen mit der russischen Regierung nicht zuviel versprochen? Auch hier fügte Suter sogleich die entlastende Antwort hinzu: Die Brüder haben sich »zu weiter nichts verbindlich gemacht«, als was sie nach ihrer Verfassung »für nöthig und zuträglich halten würden«. Angesichts der vor ihm liegenden Aufgabe, die ersten zehn Jahre der Geschichte der Kolonie Sarepta zu beschreiben, begnügte Suter sich mit diesem Hinweis. Interessant jedoch ist, dass dieses Bedenken nicht erst bei Klaus auftaucht, sondern bereits hundert Jahre zuvor bei Suter. Offenbar hat es auch innerhalb der Brüderkirche kritische Stimmen gegeben, die befürchteten, man habe der russischen Seite Dinge versprochen, die man nicht oder nur teilweise oder nur sehr schwer werde erfüllen können. Während Suter sich im Rahmen der Herrnhuter Binnendiskussion noch mit der formalen Antwort zufrieden geben konnte, man habe sich ja »zu weiter nichts verbindlich gemacht« als was der Verfassung entspräche, wird gerade dieses Argument später von Klaus als geschickte Verhandlungsführung gewertet, wobei nicht deutlich zu erkennen ist, ob er dies nur scheinbar anerkennend, aber letztlich ironisch oder moralisch verachtend gemeint hat. 2. Auf den Generalangriff, den Alexander Klaus gegen Sarepta startete, wird später eingegangen. Hier geht es nur um das Detail der Beurteilung der Verhandlungen in St. Petersburg. Nach Klaus habe der Agent der Herrnhuter bei den Verhandlungen zwar nur mündlich erklärt, dass er nicht wüsste, ob die Brüder auch tatsächlich im Stande wären, »Städte zu bauen«, und dass er dies auch nicht versprechen könne, aber er gab doch Hoffnung zu der Annahme »als einer sehr wahrscheinlichen Möglichkeit«.121 Dies wiederum hatte, so Klaus, einen »sehr wesentlichen Einfluss auf die Nachgiebigkeit der Regierung«. Klaus betont aber, dass er nicht im Geringsten an der »Gewissenhaftigkeit der Gemeindeagenten« zweifele, ja er steht nicht an, ihnen eine »bemerkenswerte diplomatische Routine« zuzugestehen, mit welcher sie, »ohne sich durch etwas zu binden, Berechtigung auf Berechtigung, Privi-

121

K LAUS, 130.

364

Das Projekt Sarepta

legium auf Privilegium erwarben«. Diese Sicht brachte Hafa in Harnisch.122 Aber er überinterpretierte die Bemerkungen von Klaus und unterstellte ihm Behauptungen, die sich so nicht belegen lassen. So hat Klaus keineswegs behauptet, die Abgeordneten der Brüdergemeine hätten die Erwartungen der russischen Regierung »künstlich genährt und in die Höhe getrieben«, um »möglichst viel Vorrechte zu erlangen«. Dass die Deputierten gut auf ihre Aufgabe vorbereitet waren und detaillierte Vorstellungen von ihrem Auftrag hatten, ist unbestritten und wurde auch von Klaus ohne erkennbare abwertende oder moralisierende Untertöne anerkannt. Ebenso ist nicht zu leugnen, dass die Deputierten der Brüderkirche ein Optimum an Berechtigungen und Privilegien in z. T. zähen, aber fairen Verhandlungen erstritten hatten. Darin wurde weder von Klaus noch von sonstiger Seite etwas Ehrenrühriges oder Anstößiges gesehen. Dennoch sind zwei Bemerkungen nötig: Zum einen war der Hauptverhandlungsführer in vielen Dingen Friedrich Köhler, ein zwar den Brüdern gewogener, aber letztlich von Katharina bestellter und beauftragter Agent. Manche auch von Hafa zu Recht gerügte Übertreibung ging auf dessen Konto.123 Zum andern zielte der Angriff von Klaus nicht auf eine unmoralische Verhandlungsführung, die etwas vorgegaukelt habe, was nicht den Tatsachen oder Möglichkeiten entsprach, sondern darauf, dass der tatsächlich erzielte Erfolg »weit« hinter dem zurückblieb, »was zu erwarten sie [die Brüderunität] selbst die Veranlassung gegeben hatte«. Es ist also die Sicht »ex post«. 3. Herwig Hafa bündelte seine Kritik an den Verhandlungen und ihren Ergebnissen in einem einzigen Satz: »Der wichtigste Punkt einer Brüdergemeinsiedlung wurde nicht geregelt, sondern mit Stillschweigen übergangen.«124 Und dieser »wichtigste Punkt« war für Hafa die Heidenmission. Hafa sah und beschrieb sehr genau das Ringen der Verhandlungsführer um diesen Punkt, aber er übersah zwei Dinge: Zum einen galt den Brüdern die ungehinderte Evangeliumsverkündigung mit allen Facetten als conditio sine qua non. Das aber bedeutete wesentlich 122

HAFA, 44. Aber ausgerechnet das von Klaus angeführte Beispiel, die erhoffte »Hebung des Handels über das Kaspische Meer« und »Reisen nach Persien«, geht aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf Köhler, sondern auf Rentel zurück, der zwei Brüder für Astrachan erbat, wovon einer im Geschäft mithelfen sollte und der zusätzlichen Möglichkeit, Handelsbeziehungen und Kontakte mit Persien und Indien anzuknüpfen (Prot. Marienborner Synode vom 4. August 1764). Insofern verwahrte sich Fries zu Recht dagegen, dass dieser Passus, der in die Übereinkunft von 1765 eingerückt wurde, ihm angelastet wurde (R.12.A.a.15: Fries aus St. Petersburg an Layriz und Loretz den 21.6./2.7.1765; franz.). Er vermutete Köhlers Einfluss. Wenn Köhler diesen Passus tatsächlich zu verantworten hätte, läge Klaus mit seiner Behauptung, die Abgesandten der Brüderkirche hätten diese Option ins Spiel gebracht, falsch, da Köhler, siehe oben, Vertreter der russischen Regierung war. Dennoch ist und bleibt letztlich die Rolle Köhlers undurchsichtig. 124 HAFA, 34. 123

Beratungen und Verhandlungen

365

mehr als mit dem Begriff »Heidenmission« ausgedrückt wird. Zwar fiel darunter auch die Option einer Mission unter den Heiden, aber die Verhandlungen waren viel spezifischer und umfassender zugleich: das Evangelium »unter die russische Nation« bringen; Heiden innerhalb oder außerhalb der russischen Reichsgrenzen mit dem Evangelium »bekannt« machen; durch »Wort und Wandel« andere zur Annahme der Botschaft animieren und sie schließlich »zu taufen und aufzunehmen«; ein »Licht« unter den Völkern zu sein etc. Gerade die langen und z. T. umständlichen Verhandlungen zeigen sehr deutlich, dass Hafa im Vergleich mit den Deputierten der Brüderkirche einen viel zu engen Missionsbegriff vertrat. Zum andern wollte Hafa nicht akzeptieren, dass die Verhandlungsführer und schließlich auch die Marienborner Synodalen sich mit der getroffenen Regelung des »Stillschweigens« arrangieren konnten. Sicher wäre ihnen ein positiveres Votum des Heiligen Dirigierenden Synods bzw. eine in diesem Punkte positive Regelung in der Spezialkonzession angenehmer gewesen, aber dass es hier Schwierigkeiten geben würde, war den Brüdern von vornherein bewusst, so dass sie schließlich mit dem Kompromiss des Verhandlungsergebnisses zufrieden und so sehr an der Errichtung eines Gemeinortes in Russland interessiert waren, dass sie auf der entscheidenden Sitzung der Marienborner Synode 1764 ein »Nein«-Los gar nicht erst vorbereiteten, sondern »dem Heiland« lediglich die Alternative zwischen einem »Ja«-Los und einem leeren Los, was soviel wie eine momentane Enthaltung bedeutete, vorlegten. 4. Winfred A. Kohls war in seiner Kritik an den Verhandlungen in St. Petersburg sehr viel vorsichtiger als Hafa, vor allem war er nicht fixiert auf die Heidenmission als »Hauptaufgabe« der Brüder. Als Layriz und Loretz erkennen mussten, dass ihre Bemühungen um eine allgemeine Missionserlaubnis nichts fruchteten, ließen sie in den weiteren Verhandlungen »Vorsicht walten«, um die »Hauptaufgabe« nicht zu gefährden.125 Leider geht aus dieser Stelle nicht hervor, worin denn Kohls diese Hauptaufgabe sah. Aber sicher ist, dass es nicht die Missionserlaubnis war. Man darf vermuten, dass er an den Fortgang der Verhandlungen überhaupt dachte sowie an einen möglichst erfolgreichen Abschluss und damit an das generelle Zustandekommen eines Brüdergemeinortes in Russland. Kohls stellte sich dann die Frage, warum bei dem »zutiefst enttäuschenden« Verlauf der Verhandlungen bezüglich des Missionsverbots die Synode zu Marienborn »dennoch die Möglichkeiten eines Siedlungsprojektes in Rußland so positiv beurteilte«.126 Eine Erklärung sah er in der »Euphorie« über die Anerkennung Herrnhuts durch die Russisch-Orthodoxe Kirche. Diese 125 126

KOHLS, UF 19/20 S. 48. KOHLS, 49.

366

Das Projekt Sarepta

von Glitsch127 über Hafa128 kolportierte »Anerkennung« Herrnhuts durch die Russisch-Orthodoxe Kirche wurde also auch von Kohls übernommen. Da die Annahme einer solchen »Anerkennung« aber dem Gutachten des Synods nicht zu entnehmen ist, beruht Kohls Mutmaßung über die »Euphorie« auf einem Irrtum. Schon eher mag die auch von Kohls zitierte »göttliche Fügung« durch das Los die Synodalen bewogen haben, den Empfehlungen von Layriz und Loretz zu folgen und mit der Errichtung eines Brüderetablissements in Russland zu beginnen, abgesehen von der bei Suter zitierten »allgemeinen Freude«, nun auch in Russland präsent sein zu können. Hätte Kohls seine Erklärung nicht auf den Heiligen Synod bezogen, sondern auf die »allgemein«, d. h. bei den Brüdern, bei der Unitätsleitung, bei den Synodalen, vorhandene freudige Aufbruchstimmung, so wäre ihm leicht und uneingeschränkt zuzustimmen gewesen.

9. Zwischenergebnis Die Einwände wurden, abgesehen von Suters Einlassung, ex post erhoben. Es ist jedoch offensichtlich, dass die Verhandlungsergebnisse nur mit Mühe und unter Zuhilfenahme des Loses in Synodenbeschlüsse umgesetzt werden konnten. Für eine klare, lineare und unkomplizierte Beschlussfassung war die Materie zu komplex, waren die Kompromisse zu sehr auf künftiges Weiterverhandeln abgestellt. Die Herrnhuter Deputierten jedenfalls waren bestens auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die russische Regentin und ihre Agenten Orlov und Köhler taten alles, um die Verhandlungen zu einem gedeihlichen Ende zu bringen. Nach allem, was die Quellen hergeben, waren die Verhandlungen fair und repressionsfrei von beiden Seiten. So wurde ein Optimum dessen, was überhaupt erreichbar sein konnte, auch tatsächlich erreicht und von beiden Seiten akzeptiert. Dennoch bleibt festzustellen, dass es Peter I. gelang, mit Hilfe der halleschen Theologen dezent, z. T. auch subversiv, auf die russische Geistlichkeit Einfluss zu nehmen, sei es in allgemein bildender, sei es vor allem in theologischer Hinsicht. Katharina II. dagegen schätzte die Herrnhuter Theologie zwar in ihrer ethischen und das bedeutete für sie vor allem ökonomischen Konsequenz, aber ausgerechnet mit dieser Theologie, die sich zum Ziel gesetzt hatte, die russische Kirche zu reformieren, konnte 127 GLITSCH, 16: Das »beifällige Urtheil« des Heiligen Synods betreffs unsrer Lehre und Verfassung. 128 HAFA, 32: Am 22.12.1763 wurde in dem Gutachten des Synods die Brüdergemeine »als eine protestantische Kirche anerkannt«. Das »Gutachten« des Heiligen Synods hatte aber lediglich die formale Gleichbehandlung mit anderen Religionen und Kirchen bezüglich der Einreise nach Russland und der vorübergehenden Lebensgestaltung dort zugestanden, was aber von Seiten der Brüderkirche als kirchenrechtliche Anerkennung interpretiert wurde.

Beratungen und Verhandlungen

367

die Regentin nichts anfangen. Die eifersüchtig gehütete Vorrangstellung der Russisch-Orthodoxen Kirche wurde von der Regentin an keiner Stelle und zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt oder auch nur als interpretationsbedürftig angesehen. Kohls ist völlig zuzustimmen: »Auch nur die geringfügigste Revision in der sprachlichen Formulierung des Toleranzparagraphen des Manifests wurde nie ein Diskussionsthema.«129 Nur weil die Vertreter der Brüderunität in der Theologie offen (R.12.A.a.8.8: »Der Herr wird für alles Weitere sorgen«) und in der Methode flexibel waren, konnten die Verhandlungen überhaupt geführt werden. Ein Desiderat bleibt es, die Quellen der russischen Seite zu sichten und danach zu befragen, welchen Niederschlag die Verhandlungen dort gefunden haben. Summierend ist aber noch ein weiterer Punkte von erheblicher Tragweite zu reflektieren: In den Beratungen und Verhandlungen wurde unübersehbar das Daseinskonzept der Brüderkirche offen gelegt. Dieses Konzept war bereits bei der Gründung von Herrnhut 1722 in Grundzügen als mentales Modell vorhanden und wurde im Laufe der Zeit sowohl hinsichtlich seiner tragenden Inhalte (Christozentrismus; Hausgemeinde-Pilgergemeine) als auch bezüglich der Organisationsform (Chöre, Leitungsstruktur) präzisiert. Mentale Modelle sind nach Peter Senge »tief verwurzelte Annahmen, Verallgemeinerungen oder auch Bilder und Symbole, die großen Einfluss darauf haben, wie wir die Welt wahrnehmen und wie wir handeln«.130 Zu diesen »tief verwurzelten Annahmen« gehörte für Zinzendorf und alle Herrnhuter Abgesandten wie Layriz, Loretz und Fries die gewaltfreie Ausbreitung der christozentrisch verstandenen biblischen Botschaft. Diese Annahme war die entscheidende Bedingung für die Ermöglichung einerseits eines globalen Anspruchs der Verkündigung, andererseits aber eines flexiblen Vorgehens in der Methode. Dieser Anspruch auf eine universale Evangeliumsverkündigung zielte bezüglich Russlands zuerst und vor allem auf die »russische Nation« selbst und keineswegs auf eine Ethnie am Rande wie etwa die Kalmücken. Bereits Zinzendorf hatte erhebliches Interesse an einer Reformation der Russisch-Orthodoxen Kirche; David Nitschmann wollte sich in Russland umschauen, was es dort für den Heiland zu tun gab; Arvid Gradin sah die russische Sprache vorzüglich geeignet zu einer »Lammes- und Gemeinsprache«; Layriz und Loretz protestierten zwar aus taktischen Gründen in St. Petersburg nicht gegen die von Köhler vorgetragene Leugnung der Absicht der Brüderkirche, die russische Kirche zu »einem besonderen Objekt der Mission« zu machen, aber in ihren Vorbereitungen zur Deputation wie auch in ihrem Vortrag vor der Marienborner Synode 1764 ließen sie keinen Zweifel 129 130

KOHLS, UF 19/20 S. 48. SENGE, Die fünfte Disziplin, 17; 213–250 sowie die Literaturangaben 480f.

368

Das Projekt Sarepta

daran, dass die Evangeliumsverkündigung in der Form einer »attraktiven« Dienstgemeinschaft, aber auch sofern sie über die Gestaltung des eigenen Gemeindelebens hinausging, auf die russische Kirche zielte, ja sie erwogen sogar einen eigenen »moskowitischen Tropus«; auf der Marienborner Synode wurde den Synodalen durch das Los bestätigt, dass des Heilands Stunde für Russland geschlagen habe; sowohl Katharina als auch Orlov war die Absicht der Brüder in dieser Hinsicht bekannt, weshalb sie sogleich danach fragten, weil sie sich des damit verbundenen Konflikts mit der Russisch-Orthodoxen Kirche bewusst waren; der in der Spezialkonzession akzeptierte Kompromiss des Verschweigens und letztlich des Verneinens einer Heidenmission innerhalb und außerhalb des russischen Reiches beinhaltete weder mental noch verbal auch den Verzicht auf Bemühungen um eine Reformation der Russisch-Orthodoxen Kirche. Wichtig war erstlich, dass die Brüder in dem zu errichtenden »Etablissement« ihr geistliches Leben so gestalten konnten, wie sie es ihren Vorstellungen entsprach, und dazu gehörte zweitens die Option, dass diejenigen, die sich zur Brüdergemeine bekennen und halten wollten, dies auch tun konnten.

III. Strukturen und Ordnungen: Die Siedlung Sarepta an der Wolga

1. Der Beginn 1765 Unberührt und unabhängig von diesen strukturellen Vorarbeiten, sowohl den glückvollen Absicherungen, aber auch jenseits aller Rückfragen und Rückschläge, Verdächtigungen und Verleumdungen, zeitlich sogar parallel zu manchen dieser Vorgänge, machten sich am 4./15. April 1765 »nach einer solennen Abfertigung« (27)1 fünf Brüder auf den Weg nach Russland: 1. Daniel Heinrich Fick 2, 44 Jahre alt, Berufserfahrung als Aufseher und Seelsorger in Einrichtungen der Brüdergemeinen. 2. Christian Friedrich Räbel, Tischler, später in Sarepta Pfleger der Verheirateten. 3. Nils Larsen Hoy3, 41 Jahre alt, Bauer, wegen seiner kränklichen Statur den Reisestrapazen kaum gewachsen4, jedoch eine »kindliche Liebe zu seinem Heiland war an ihm sichtbar«.5 4. Ludwig Broberg6, 46 Jahre alt, Weber, konnte aber »wegen einer Beschädigung seiner Hand seine Profession nicht treiben«. 5. Jacob Brey, 38 Jahre alt, Leineweber, diente unterwegs und auch später in Sarepta als Koch und Lichtgießer, hatte einen »feurigen Charakter und großen Diensteifer, musste aber diese an sich guten Eigenschaften erst nach und nach vom Herrn heiligen lassen«. Brey ertrank 1770 in dem kleinen, von den Brüdern angestauten Sarpa-Bach. Diese fünf, begleitet vom interimistischen Vorsteher der Brüderunität, Johann Erich Westmann, und von Carl Hüssy, der als Dolmetscher fungierte, trafen auf dem Weg über Lübeck am 18./29. Mai 1765 in Peters1

Seitenangaben ohne nähere Kennzeichnung beziehen sich auf SUTER. 1721 in Wittau auf Rügen geboren. Seit 1750 diente Fick in verschiedenen Erziehungsanstalten der Brüderunität als Aufseher, später als Seelsorger der ledigen Brüder. Fick war Deputierter der Brüdergemeine Zeist (Holland) auf der Marienborner Synode 1764 und sollte in Russland vor allem seelsorgerische Aufgaben wahrnehmen. Wegen seines als anstößig empfundenen Namens (die ursprüngliche Bedeutung von »hin und her bewegen, reiben« bekam im 16. Jh. den obszönen Sinn) in den Quellen meistens nur zitiert als »Bruder Daniel F.« oder »Bruder Daniel« oder »Bruder F«. Daniel Fick starb 1801 in Sarepta. 3 Geb. 1724 in Seeland, gest. 1777 in Sarepta. 4 Er durfte deshalb den Weg von Herrnhut über Barby nach Lübeck »mit der Post« zurücklegen. SUTER, 27. 5 GLITSCH, 28, Anmerkung. 6 Obwohl 1719 in Tobolsk als Sohn eines schwedischen Kriegsgefangenen geboren, verfügte er nur über dürftige Russischkenntnisse. Er starb 1789 in Sarepta. 2

370

Das Projekt Sarepta

burg ein.7 Hier wurde ein längerer Aufenthalt nötig: Zum einen mussten die Brüder hier auf den Abschluss der Verhandlungen der Spezialkonzession warten, zum andern erwarteten sie die ihnen aus Herrnhut nachgeschickte Instruktion. Das Direktorium hatte nämlich unter dem Datum des 9. Mai 1765 in 31 Artikeln eine Instruktion erarbeitet, die nach Hafas Einschätzung ein »eindrückliches Dokument väterlicher Fürsorge darstellt und in erster Linie eine Missionsinstruktion war.«8 Die Instruktion enthielt jedoch vornehmlich Verhaltensmaßregeln, etwa zur Sparsamkeit und zu einem vorbildhaften Lebenswandel, da man auch am Äußern sehen müsse, ob sie Christen seien. Es folgte die Anweisung, die Augen offen zu halten, wo man Fabriken und Gewerbe einrichten könne. Das waren die entscheidenden Fragen: Wo gibt es genügend Bauholz, und wo ist die strategisch beste Lage zur Gründung von Fabriken und Gewerben? Diese sehr pragmatischen Fragen werden jedoch in der Sekundärliteratur immer wieder interpretierend konterkariert, indem jetzt gefragt wird, wo die günstigste Basis für die Kalmückenmission sei, so auch bei Hafa und Kohls.9 Zum Schluss folgte die eindringliche Warnung, sich mit Russen auf Religionsstreitigkeiten einzulassen. Die Zeit bis zum Abschluss der Spezialkonzessionsverhandlungen und bis zum Eintreffen der Instruktion aus Herrnhut wurde genutzt zu Erledigung wichtiger Geschäfte, z. B. musste Handwerkszeug gekauft werden, waren Zollformalitäten zu erledigen, die damals wie heute an Kompliziertheit und Dauer kaum zu überbieten sind, auch wurden die Kasematten der Festung besucht, in denen die Brüder Hölterhof und Gutsleff gefangen gehalten worden waren. Dann waren Vorschussgelder zur Anschaffung von Baumaterialien abzuholen, und vor allem war der Untertaneneid (»Eid der Treue«), die einzige persönliche Verpflichtung jedes einzelnen dem Staat gegenüber, zu leisten. Nach dem Abschluss der Spezialkonzessionsverhandlungen am 7./18. Juni 1765 und dem Eintreffen der Instruktion aus Herrnhut ging es um Mitternacht vom 15./26. auf den 16./27. Juni 1765 endlich weiter. Mit 7 Wagen, mit 17 Pferden bespannt, über Moskau10 nach Nishnij Novgorod. Hier wurde für 60 Rubel ein Schiff gemietet. In Saratov stiegen die Feldmesser zu, die das 7

GLITSCH, 30 gibt fälschlich den Juni als Ankunftsmonat in St. Petersburg an. So HAFA, 45. Erhalten unter R.12.A.a.19.a.7 = QUELLE 4.13. 9 Kohls: »The location of Sarepta … was determined by the need for a base for missionary work among the Calmucks.« KOHLS, German Settlement, 71. Wie gering auch heute noch die Vorstellung von der konkreten Lage Sareptas ist, belegt Schicketanz, der von »Sarepta in Astrachan« spricht, im Ortsregister dann sogar von »Sarepta bei Astrachan«. SCHICKETANZ, Der Pietismus von 1675 bis 1800. 125 bzw. 186. Mag die erste Version noch als Verkürzung durchgehen (»Sarepta im damaligen Königreich Astrachan«), so belegt die Version im Ortsregister einschlägig das geographische Nichtwissen. 10 Auf dem holperigen Pflaster Moskaus brach eine Wagenachse. Während der Reparaturzeit wurden Gewehre und Wachhunde besorgt. 8

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

371

Land ausmessen sollten, und am 1./12. August 1765 traf die Gruppe in Zarizyn ein. Unterwegs gab es zwar manche Widerwärtigkeiten11, »die wohl Gelegenheit zum Schelten, Krikkeln und Brummen gaben, aber doch nicht die Liebe und allgemeine Freudigkeit stören konnten.«12 Kaum war in Zarizyn das Schiff ausgeladen, da versank es in den Fluten der Wolga … Schon in den nächsten Tagen bemerkten die Brüder, welch ein großes Hindernis die fehlenden Russischkenntnisse darstellten, vom Fehlen der Kenntnisse Kalmückischer Sprache konnte noch keine Rede sein. Das Erschrecken war groß: »Hiezu kam noch, daß man in der Entfernung sich zum Theil eine ganz andere Vorstellung von der hiesigen Landesbeschaffenheit gemacht hatte, als man sie nun würcklich antraf. Man hatte sich z. E. in Teutschland vorgestellt, dass man große Wälder finden und sich in undurchdringlichen Wüsteneyen erst würde Luft und Raum machen müßen, wobey jedoch der Vortheil das nöthige Bau-Holz in der Nähe zu haben, wiederum tröstete. Dieses und dergleichen befand sich nun ganz anders.« Die Brüder sahen eine von allem Holz entblößte einsame Wüste vor sich. Und da standen denn die fünf Brüder: buchstäblich sprach-los, mit Äxten und Beilen in einer baumlosen Wüste, umgeben von argwöhnischen Einwohnern, bedroht von ihren künftigen »Missionsobjekten«. Die falschen Vorstellungen von der Landesbeschaffenheit gingen vor allem auf das Konto von Westmann, der seine Pennsylvanien-Erfahrung ungeprüft auf die südrussische Steppe übertrug. Die übrigen Molesten waren zum Teil die Folge davon, dass Hofrat Köhler bei den Vorverhandlungen in St. Petersburg alle Schwierigkeiten herunterspielte, um einen Verhandlungserfolg vorweisen und damit seine Reputation erhöhen zu können. Eindringlich empfohlene alternative Landnahmeangebote, etwa an der Achtuba östlich von Zarizyn oder am Terek, d. h. am Nordabhang des Kaukasus, wurden verworfen, weil das Los die Brüder auf die Gegend von Zarizyn festgelegt hatte. Sie glaubten, mit Fleiß und guten Kenntnissen in Ackerbau und Viehzucht die vermeintlichen Anfangsschwierigkeiten mit der Zeit beheben zu können. Sie ahnten nicht, dass der Salzgehalt des Bodens ein unüberwindbares Hindernis zum gedeihlichen und einigermaßen kalkulierbaren Ackerbau darstellte. Damit aber wurden die Brüder immer mehr von der Landwirtschaft weg hin zur Anlage von Fabriken und Gewerben gezwungen, die sehr rasch eine Eigendynamik entwickeln und schließlich die Brüder in die frühkapitalistischen Produktionsmechanismen einbinden sollte. Voller Optimismus wurden in Herrnhut Verstärkungskolonnen angefordert, die auch bewilligt wurden. So machten sich 11 Allein vom 29. Juli berichtet das Reisediarium: Im Flaschenfutter zersprangen einige Flaschen; Daniel Fick verirrte sich im Wald; Friedrich Räbel fiel hin und biß sich in die Zunge; Jacob Brey stürzte mit einem Bündel Holz einen Berg hinunter und schlug sich die Schulter wund; dem am Feuer sitzenden Nils Hoy versengte ein Funke die Westentasche. 12 GLITSCH, 31f.

372

Das Projekt Sarepta

in der nächsten Zeit Jahr für Jahr Gruppen von Westeuropa, vor allem aus Deutschland und Holland, auf den Weg in die südrussische Steppe. Die erste Verstärkungskolonne (1766) bestand aus 53 Personen, später waren es 31 oder auch nur 10 Personen.13 Jedenfalls wuchs der Ort zusehends, und durch intensivste Pflege in den Gärten gab es Nahrung genug. Der Name des Ortes wurde bestimmt: Sarepta. Ausdrücklich wurde betont, dass dieses Toponym nichts mit dem Wolgazufluss Sarpa zu tun hätte, was ja nahe gelegen hätte, zumal die Kalmücken den Fluss mit nachgestelltem Artikel »Sarpa-ta« nannten. Vielmehr hatte das Los in Herrnhut für 1. Könige 17, 9 (»das Mehl im Kad …«) entschieden.14 Dieser Vorgang war insofern bedeutsam, als er zeigt, dass selbst Vorgänge, die ohne weiteres vor Ort hätten geregelt werden könnten, zentral von Herrnhut aus gesteuert wurden. Ein Hinweis darauf, was in politischen oder wirtschaftlichen Konfliktsituationen zu erwarten wäre. Der Ort wurde nach außen und nach innen befestigt: nach innen durch Festlegung und Bestellung von Ämtern, Zuständigkeiten und Konferenzen, durch Beschließen eines Ordnungs- und Polizeirechts, durch Bestimmung des geistlichen Lebens. Nach außen durch Anlage eines zentralen Platzes, eines Gottesackers, von landwirtschaftlichen Außenstellen, Mühlen und Fabriken. Eine Apotheke wurde eingerichtet, ein Kaufladen für Nägel, Tabak, Mehl und Brot, eine Herberge. Eine von Besuchern vielbeachtete Wasserleitung wurde bereits 1767 gelegt, die den ganzen Ort mit frischem Wasser von den Bergen versorgte. Und natürlich eine Kirche, mit kleinem Turm und Orgel. Für Steppenverhältnisse alles vom Feinsten, ansonsten bescheiden und zweckorientiert, letztlich in Analogie zu den übrigen Brüder-Gemeinorten in Deutschland und in aller Welt. Das Besondere bestand nicht im Verhalten oder irgendwelchen Details, sondern wurde bestimmt durch die Lage des Ortes, an dem sich solches abspielte: am Rande der Steppe. Mit einer Ausnahme: der Ort wurde 1769 befestigt: mit Wall und Graben, mit 6 Bastionen und 12 Kanonen, mit einer Kammer für das Schießpulver und Unterkünften für die 20 Mann starke Schutzgarde. Damit wurde Sarepta einbezogen in eine Verteidigungslinie gegen plündernde Nomaden, vor allem aber gegen die Türken, die 1768 drohend nahe standen.15 Noch bevor die Brüder sich das 13 Den stärksten Zuzug gab es 1771 mit 66 Personen. Die Durchschnittszahl in den Jahren 1765 bis 1774 lag bei jährlich 20 Personen, in den Jahren von 1774 bis 1802 bei 19 Personen, in den Jahren 1802 bis 1823 bei etwas über 10 Personen, in den Jahren 1823 bis 1865 bei knapp 6 Personen. Vgl. QUELLE 4.20. 14 SUTER, 101. 15 Im russisch-türkischen Krieg von 1768–1774 sicherte Katharina II. die Kontrolle Russlands über den Schwarzmeer-Raum und weite Teile des Balkans. 1783 erfolgte die Annexion der Krim. Der 2. Türkenkrieg, 1787–1792 wurde begründet mit dem Schutz der »wahren Religion« vor dem türkisch-islamischen Einfluss. Russland bekam Küstenland am Schwarzen Meer.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

373

Land aussuchten und sich auf das Gebiet an der Sarpa festlegten, wurden sie vom Kommandanten von Zarizyn wie auch vom Gouverneur in Astrachan auf die gefährliche Lage ihrer Wahlheimat und damit auf die strategische Bedeutung dieser Gegend aufmerksam gemacht. Aber die Brüder beharrten unter Hinweis auf den Losentscheid auf ihrer Wahl. Damit nahmen sie den Ausbau ihrer Siedlung zur Grenzfeste in Kauf, auch wenn dadurch die Geschäfte und der weitere Ausbau des Ortes empfindlich gestört wurden. Es blieb zwar nicht aus, dass dadurch »die Gemüther bisweilen wieder irre und bedencklich« wurden und es »sich dem Anschein nach nicht füglich mit dem eigentlichen Zweck und Absicht der Brüder, am allerwenigsten aber mit dem Exempel anderer Brüder-Gemeinen räumen [reimen] wollte, sich in einen ordentlichen Vertheidigungs-Stand zu setzen«16, aber die bevorstehende Gefahr »schwebte lebhaft vor den Gemüthern«17 und irgend jemand argumentierte beruhigend, dass es ja nur um die »Befestigung« des Ortes gehe und nicht um die »Vertheidigung gegen einen regulairen Feind«.18 Dennoch lernten einige Brüder den Umgang mit Kanonen. Eine Ordnung für einen eventuellen Einsatz wurde publiziert. Als es 1774 beim sozialrevolutionären Pugaþev-Aufstand ernst wurde, flohen die Brüder und Schwestern zwar, statt sich zu verteidigen, aber dass der Ausbau ihres Ortes zur Festung nun endgültig und augenfällig bewies, auf welcher Seite man stand, wurde – wie manches andere, z. B. dass man den Geburtstag der Zarin demonstrativ mit illuminierten Fenstern im ganzen Ort feierte19 – nicht reflektiert. In den Diarien und Berichten finden sich eine Vielzahl von bedeutenden Hinweisen und scheinbar unbedeutenden Signalen für die fehlende Sensibilität der Brüder und Schwestern in sozialen Fragen und gegenüber den Nöten der Zeit (Leibeigenschaft, schwerste Körperstrafen, Korruption). Sie übernahmen »als getreue Untertanen ihrer kayserlichen Majestät und hochgeliebten Landesmutter« nahtlos und wohl auch gedankenlos das regierungsamtliche Vokabular, so dass Unzufriedene, die sich gar aufzulehnen wagten gegen bestehende Ordnungen, als Verbrecher, Aufrührer und Rebellen angesehen wurden. So ist es eher merkwürdig, dass sich die Brüder und Schwestern darüber wunderten, dass die größte sozialrevolutionäre Bewegung im Russland des 18. Jahrhunderts, die »Empörung« des Emel’jan Pugaþev20, jenes »tyran16

SUTER, 349. Ebd., 350. 18 Ebd. 19 Festbeleuchtungen wurden in den Herrnhuter Gemeinen vor allem im 18. Jahrhundert öfter veranstaltet. In der Regel wurden Kerzen in die Fenster gestellt. Es gab aber auch figürliche Darstellungen, etwa den Versuch, theologische Aussagen (das blutende Lamm; die Seitenwunde; den Heiland), biblische Szenen oder eine Symbolik oder Abbreviatur (das Monogramm der Zarin) zum Gegenstand der Illumination zu machen. 20 Emel’jan Ivanoviþ Pugaþev wurde 1726 in Simovejskaja am Don geboren und 1775 in Moskau hingerichtet. Er gab sich als Zar Peter III. aus und führte 1773 und 1774 einen Kosakenaufstand 17

374

Das Projekt Sarepta

nischen Rebellen«21, im August 1774 auch vor Sarepta nicht Halt machte und der Ort arg verwüstet wurde.

2. »Incommoditäten« Mit welchen Schwierigkeiten hatten die Brüder zu rechnen? Suter berichtet von einer unendlichen Fülle alltäglicher, aber auch außergewöhnlicher Ereignisse, die das Leben der Brüder von Anfang an begleiteten und sie des Öfteren vor allem in den ersten Jahren an ihrem Vorhaben zweifeln und verzweifeln ließen.22 In den Jahressummarien wurde lediglich pauschal und entsprechend unanschaulich von »mancherlei Schwierigkeiten« (89) berichtet: »Es finden sich in einer solchen Gegend so mancherlei Sachen und Umstände, die einem wie ein Stein im Wege sind und woran man in einem bevölkerten Lande nicht einmal denkt.« (86) »Man darf dabei nicht vergessen, dass es leichter ist, sich in der Entfernung [Ferne = Fremde] und vorher einen dergleichen Heldenmut vorzustellen und zuzutrauen, als ihn wirklich auszuführen und bei der Erfahrung von langwierigem Ungemach standhaft und getrost zu beweisen.« (151) Erst ein Blick auf die Details macht das ganze Ausmaß der »Incommoditäten« deutlich. Die beiden spektakulärsten Ereignisse der ersten Jahre waren die Entweichung der »Großen Horde« 1771 mit mehr als 60.000 »streitbaren Männern zu Pferde« (487) sowie die durch Pugaþev und seine Truppen erzwungene Flucht und die Plünderung des Ortes Sarepta 1774 (610ff). Die Alltagsschwierigkeiten besonders in der Anfangsphase waren enorm. Weil sie aber das Leben am anschaulichsten widerspiegeln, seien hier die von Suter erwähnten Details aufgelistet, zunächst in der unsortierten Weise, in der sie den Brüdern begegneten und wie sie Suter aufzeichnete: Niemand verstand russisch. Nur Bruder Broberg konnte ein wenig dolmetschen (7). Die »Anschaffung allerlei Materialien und Geräte« verschlang viel Zeit (7). Auch die »gewöhnlichen Hudeleien der Zollbedienten« verursachten Zeitverluste (8). Es gab Reisebeschwerlichkeiten wie ungewohnte Knüppel-Brücken, Staub, Ungeziefer (10). Weitere Widerwärtigkeiten auf der Reise ergaben sich »wegen contrairen Windes, Unerfahrenheit der Ruderan der Mittleren und Unteren Wolga an, der erheblichen Zulauf erhielt und anfänglich beachtliche Erfolge erzielte. In der Nähe von Zarizyn wurden die »Aufrührer« endgültig geschlagen, nicht bevor sie jedoch auch einen Raubzug in den Süden, u. a. nach Sarepta, unternommen hatten und den Ort geplündert und zerstört hatten, allerdings ohne ihn anzuzünden. Die Rolle der Kalmücken in diesem Aufstand bedarf einer differenzierten Darstellung. Einige Horden beteiligten sich, andere nicht. 21 So der in Sarepta übliche Sprachgebrauch. Vgl. SUTER, passim. 22 Die Seitenangaben im Text in Klammern beziehen sich weiterhin auf SUTER.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

375

leute und oftmaligen Auflaufens auf seichte Örter und Sandbänke« (11). Das Schiff wurde leck und sank (13; 136; 230). Das Vieh der Kalmücken verheerte die Gegend (20). Im Jahr 1773 wurden »die besten Heuschläge durch Callmuken und andere Leute zertreten und ruiniert«, ja gegen Ende des Jahres kam »eine Seuche unter das Horn-Vieh, wodurch der ganze Stock Vieh, der in 8 Jahren auf dem Vorwerk war gezogen worden, bis auf einige alte Zug-Ochsen und Kühe drauf ging« (592). Einige Brüder wurden krank am Fieber (36, 136; 425). Den Neuankommenden wurde auf der Reise der Aufenthalt in St. Petersburg beschwerlich sonderlich durch die »Petersburgsche Krankheit, woran das Neva-Wasser schuld sein soll« (135). Im Frühjahr 1769 »grassierte ein bösartiges hitziges Fieber«. »Im Frühjahr [1772] lagen viele Brüder und Schwestern am kalten Fieber und Gliederreißen krank, wovon jedoch alles wieder genas« (599). »Es wurde auch eine Person von einer giftigen Spinne [»Skorpionspinne«] am Arm gebissen, welches eine starke Geschwulst und heftige Schmerzen verursachte« (599). Es gab auch »unverständige Leute, die ihren Hass gegen Ausländer nicht bergen konnten« (38). »Zimmerleute waren vor die Zeit [zu dieser Zeit] in Zarizin auf keine Weise zu bekommen« (40). Es herrscht große Einsamkeit, daher sind »teutsche Zeitungen« hochwillkommen (48; 99). Es gab kaum Schutz vor Kälte, Wind und Wetter (57; 136), Regen und Sturm, eindringendem Wasser, einstürzenden Decken (59), Schneeverwehungen (85). So wird das Schreiben zur Qual, da es tagsüber zu viele »Unruhe und Störung« gab, und »abends löschte entweder der Wind oder der Regen das Licht aus oder verdarb die Schrift, dass sie unleserlich und unbrauchbar wurde«. Es gab keinen trockenen Schreibplatz. Zudem war unglücklicherweise der Vorrat an Tinte aufgebraucht (74). »Alles Verstopfen und Festmachen der Ritzen und Fugen half nicht lange, weil starke Stürme diese hölzerne Häuser oft so stark bewegten, so dass neue und größere Öffnungen entstanden, wo die Luft ungehindert durchstreichen konnte« (152). Die nasse und kalte Witterung verdarb »ihre mit vielen Kosten aus Teutschland mit hieher gebrachte Kleider, Wäsche, Betten, Handwerkszeug, Instrumente, Vorräte, Bücher, Scripturen, kurz was sie nur vor [für] Habseligkeiten … mitgenommen hatten.« Es kam zu einem »gänzlichen Ruin« (61). Die kalte Witterung ließ das Trinkwasser in den Wohnungen gefrieren und verursachte »manche Patienten und die starken Verkühlungen häufige und lang anhaltende Dissenterien« (153). Das hohe Gras war nur durch Abbrennen wegzubringen (64). Der Dolmetscher Carl Hüssi verbrannte sich die Füße mit kochendem Wasser und musste »viele Wochen daran krank liegen« (66). Der Lichtgießer-Meister Jacob Brey ertrank in der Sarpa (483). »Brennholz war keines in der Nähe« (67). »Das Wasser in der Sarpa hatte einen unangenehmen salzigen Geschmack und sie mussten also ihr Trink- und Koch-Wasser aus der Quelle an den Bergen schöpfen und alle Tage das nötige herbeiführen« (67). »Das Wasser war gleichsam sehr rar und

376

Das Projekt Sarepta

mühsam zu bekommen, und das wenige musste aus stehenden Pfützen oder Sümpfen geschöpft werden, war ganz trübe und voller lebendiger [von unbekanntem Redaktor gestrichen] Würmer« (412). »Die häufig herumlaufenden und verhungerten Callmuken-Hunde brachen sonderlich zur Nachtzeit oft in die Keller und Hütten ein und entwendeten, was sie von Lebensmitteln fanden« (68). Sie wurden mehrfach dezimiert, »weil sie weit schädlicher waren als die Wölfe« (202). »Mit dem Brodt backen ging es sehr schlecht; teils weil es niemand verstand, teils weil sie kein anderes als nur geschrotenes Mehl zu Kauf kriegen konnten« (70). »Der Damm [der Sarpa] riss bei dem starken Regen durch und vernichtete die ganze Arbeit« (70). Es gab Schwierigkeiten mit der russischen und kalmückischen Sprache (80). Die Brüder ließen sich zwar von den Durchreisenden die Pässe zeigen, aber sie »wussten die meiste Zeit nicht, ob sie ehrliche oder unrichtige Leute aufnahmen« (83). Bruder Brandt konnte in Astrachan »wegen Mangel der Sprache« nicht viel ausrichten (84). Immer wieder kam es zu Verletzungen und Verwundungen (86). Wölfe und Füchse verscheuchten das Federvieh derart, dass es nur mit Mühe wieder zurückgeholt werden konnte (87). Sechs Schafe wurden von Wölfen zerrissen (163). Die »irregulaire und langsame Briefpost« bewirkte, »dass die Correspondenz noch mit wenigem Success geführt« werden konnte (95f). Die Briefe von Moskau bis Sarepta waren z. Z. 4–6 Wochen unterwegs (482). Eine große Erschwernis war »die Unmöglichkeit, Gelder nach entlegenen Orten durch Wechsel zu remittieren« (205). Auch der Bargeldverkehr mit Moskau musste genau geplant und abgesichert werden. »Denn noch waren weder die Sareptische Handlung noch auch die Gewerbe im Stande, einen Retour-Handel mit hiesigen Produkten oder Fabrikaten zu unternehmen« (205f). Mücken wurden zu einer »außerordentlich beschwerlichen Plage für Menschen und Vieh« (110). Hitze und Dürre trieben zur Eile beim Einbringen des Getreides (112). In den Gärten ging der Same z. T. nicht einmal auf. Die Blätter der Pflanzen und Bäume waren »in einem Tag so verbrannt, dass man sie mit den Fingern zerreiben konnte« (112f; 195). Man hatte nach dem ersten misslungenen Versuch mit dem Weinbau erneut »über 4.000 Ranken von Astrachan kommen lassen und gelegt, allein die große Hitze und Dürre richtete diese Bemühung fast gänzlich zu Grunde« (181). »Die starken Ostwinde trocknen das Land frühzeitig aus und führen gleichsam einen Staubund Sandregen mit sich, der den neu besäten Feldern sehr schädlich sowie den Augen und der Gesundheit sehr beschwerlich ist« (193f). Aber auch die Kalmücken erlitten große Verluste: »Der Sturm hatte in der [kalmückischen] Horde einige hundert Zelte umgerissen und zum Teil ganz zernichtet« (381). Ein Gewitter mit Hagelkörnern erschlug viel junges Vieh bei den Kalmücken (383). Das nach kalmückischer Art in dünne Streifen geschnittene und an der Luft getrocknete Fleisch war schon am ersten Abend stinkend und für die Brüder, nicht jedoch für die Kalmücken, ungenießbar (381). Der viele

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

377

Staub verdarb Kleider und Sachen (153). Das Ungeziefer nahm Überhand (153). Mücken und Bremsen quälten und beunruhigten das Vieh (384). »Einige der besten Ochsen (wurden) von bösen Leuten entwendet« (163)23 Die russischen Zimmerleute arbeiteten »weder schön noch dauerhaft, vielmehr in den meisten Teilen schlecht und unansehnlich ohne einige Regel und Kentnis der Architektur« (174). Die Folgekosten an Nachbesserungen und Reparaturen waren entsprechend hoch. Suter bemühte sich aber zu betonen, dass dieses negative Urteil sich nur auf diejenigen Zimmerleute bezog, »die in der hiesigen Gegend zu Hause sind« (175). Zimmerleute wurden von den Befehlshabern kurzfristig abgerufen, und Arbeitsleute gingen »mitten in der Ernte, und wenn man sie eben am nötigsten hatte«, weg (177). Es mangelte »gänzlich an geübten russischen Tagelöhnern«, so dass das Einbringen der Ernte äußerst beschwerlich war (322). Die Stadt Astrachan brannte fast völlig ab. Jedoch blieb das Haus des Agenten Rentel unversehrt (183). Bei der Expedition in den Kaukasus liefen die abgesandten Brüder Gefahr, als Geiseln bzw. Sklaven genommen zu werden (263). »Die große Unvorsichtigkeit der durchreisenden Fuhrleute mit dem Feuer in der Nähe der hölzernen Häuser war die Ursache, dass für sie eine eigene Küche in einiger Entfernung von den Bauplätzen derweilen erbaut wurden« (325). Man setzte in Sarepta »eine schriftliche Feuer-Ordnung« auf und schaffte Feuerleitern, Haken und Feuereimer an. Der zweirädrige Karren brach entzwei (372). Die Wagen blieben im Morast stecken (399). »Dickes Gebüsch und viele Moräste« verursachten großen Aufenthalt (400). Das Gepäck auf den Kamelen blieb an den Ästen hängen (400). Das Übersetzen über die Flüsse mit Flößen war gefährlich und beschädigte die Ladung (383). 5000 kalmückische Reiter mussten ein gefährliches Steppen-Feuer löschen (392). Bewaffnete Straßen- bzw. Steppen-Räuber wurden mit Flinten abgewehrt (392). Eine starke Räuberbande nötigte die Brüder, eine zeitlang die Nachtwachen zu verdoppeln (442). »In der Nacht wurden einem Callmukschen Händler 7.000 Püschel Toback und 5 Filz-Mäntel gestohlen« (403). Ein Lagerplatz wurde unbrauchbar, weil »kürzlich an diesem Platz viel Rind-Vieh an einer Seuche gefallen und unverscharrt liegen geblieben war« (407). Zwischen Kosaken und Kalmücken gab es gegenseitige Diebstahls-Beschuldigungen (Pferde hier, Schweine dort). Als die Brüder schlichten wollten, wurden sie der Kumpanei bezichtigt und bedroht (408f). Dem Bruder Hammel wurde auf dem Weg zum Urupiner Jahrmarkt [Messe] »eine Kugel durch den Rock-Zipfel geschossen«, er blieb aber unverletzt (553). Das kalmückische Vieh (etwa 400.000 Stück) säuft die Sarpa-Teiche leer (474); etc, etc.

23

Die Worte »von bösen Leuten« wurden von dem unbekannten Redaktor eingeklammert, der offenbar Sarepta in einem »schönen Gewand« und nicht abscheulich sehen wollte.

378

Das Projekt Sarepta

Zwei Zitate Suters summieren anschaulich die Incommoditäten: »Zu allem diesem war der Prospekt gar sehr schlecht, und menschlich zu urteilen hätte den Brüdern der Mut vergehen können, in solcher Absicht [»Ackerbau zu treiben, Mühlen anzulegen, und Gewerbe und Professionen einzurichten«] auf diese Gegend zu reflektieren.« (21) »Es blieb nicht aus, dass die Brüder nicht mitunter hörten, wie man ihr Unternehmen, sich in der Steppe anzubauen, für töricht, unüberlegt, ja unmöglich halte, sonderlich wenn sie sich von Professionen, Gewerben und Fabriken zu nähren gedächten.« (31) Der Kontext macht deutlich, dass es die Einwohner von Zarizyn waren, die das Unternehmen der Brüder so despektierlich beurteilten. Schließlich kannten sie ja aus ureigenster Erfahrung und Anschauung die im Süden und Südwesten ihrer Stadt liegende Sandsteppe und Salzwüste. Umso erstaunlicher ist es, dass auch die »Professionen, Gewerbe und Fabriken« unter dieses Urteil fallen; denn als die Brüder 1767 feststellen mussten, »dass das hiesige Clima von dem Europäischen sehr unterschieden ist und schwerlich zulassen wird, Feld- und Gartenfrüchte nach teutscher Art mit Nutzen zu bauen« (196), ja dass es »ein character distinctivus der hiesigen Steppengegend zu sein (scheint), dass es selten oder gar nicht regnet« (197), und als sie dann endgültig im neunten Jahr, also 1773, ihre Hoffnung begruben, »dass man mit der Zeit auch einigen Nutzen von dem Lande, das ist vom Ackerbau, Viehzucht, der Fischerei und dergleichen haben würde, allein mit diesem Jahre [1773] verschwand beinahe aller Mut, dass sich die Bemühung in solchen Teilen jemals belohnen würde« (592), – da begannen die Brüder »ernstlich drauf zu denken, den Ackerbau so viel möglich zu reduzieren und sich mehr auf Professionen, Fabriken und solide Handlung zu legen« (592), also genau darauf, wovor die Einwohner Zarizyns bereits 1765, also noch vor der Gründung des Ortes Sarepta ebenfalls gewarnt hatten. Aber selbst 1773 verloren sie nicht wirklich den Mut, sondern nur »beinahe«. Mutlose Christen waren auch am Rande der Steppe nicht denkbar. Den Warnungen und dem Urteil der Zarizynschen Einwohner im Jahre 1765 jedenfalls konnten die Brüder »weder widersprechen noch auch ihre Zustimmung dazu geben, denn die Erfahrung musste sie erst selber überzeugen, ob ihr angewandter Fleiß und Bemühung vergeblich sein oder vielleicht erst in einigen Jahren für sie und die hiesige Gegend einigen Nutzen bringen würde.« (31) War es Argwohn, wenn die Brüder dem Urteil der Einwohner Zarizyns nicht trauten, oder Überschätzung der eigenen Kräfte oder gar Arroganz der Westler gegenüber den Ostlern? Sie hätten jedenfalls bereits 1765 gewarnt sein können, sowohl was den Ackerbau als auch den Handel betraf. Aber sie blieben. »Die vielen äußerlichen Unruhen und Störungen von so mancher Art hatten auf den innern Gang der Gemeine größtenteils die Wirkung, dass sich ein jedes desto fleißiger mit Gebet und Flehen zu seinem Herrn und Gott wendete und Ihm kindlich zutraute, Er werde alles wohl

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

379

machen.« (429) Erst recht die äußeren »Unruhen und Störungen« des Jahres 1769 blieben nicht ohne Folgen auf den inneren Gang der Gemeine. »Größtenteils« wurden sie durch »Gebet und Flehen zum Herrn« aufgefangen oder kompensiert, aber eben nur »größtenteils«. Suter war realistisch genug, einen »Rest« an Verzweiflung stehen zu lassen. Auch nach der Flucht vor Pugaþevs Truppen und Plünderung und Zerstörung des Ortes und damit dem Zunichtemachen der jahrelangen mühseligen Aufbauarbeit war es »wohl kein Wunder, dass sich hie und da eine Mutlosigkeit zeigte, an einem Orte und in einer Gegend sich ferner zu bemühen, wo man seinen nun beinahe zehnjährigen Fleiß in kurzer Zeit durch barbarische Hände vernichtet und entwendet sah« (662f). Die Mutlosigkeit war nur »hie und da«. Der unbekannte Redaktor der Suterschen Handschrift machte noch eine weitere Einschränkung, indem er ergänzte: »gewisse«. Es gab also angesichts des gänzlichen Ruins, des Verlusts der Früchte einer zehnjährigen Fleißarbeit nur »hie und da eine gewisse Mutlosigkeit«, sich ferner in dieser Gegend »zu bemühen«. Es fällt nicht schwer, die wahre Tragik in diesen abschwächenden Formulierungen zu erkennen, zumal der Folgesatz lautete: »Und wenn man sich mit dieser unangenehmen Vorstellung auf die Zukunft hätte einlassen wollen, so wäre wohl keine Hand mehr angelegt worden, sich aufs neue einzurichten.« Dieser Satz wurde von dem erwähnten unbekannten Redaktor insgesamt eingeklammert. Dennoch wurde eine Trendwende in der Befindlichkeit erreicht, zunächst durch die gegenseitige Versicherung, nun mit vereinten Kräften »in allen Teilen fortzufahren«, sodann interessanterweise nicht durch eine Berufung auf den »Herrn«, sondern auf die »huldreiche Monarchin«, die ihre »getreuen Untertanen« nicht im Stich lassen werde (663). Witterung (Sturm, Frost, Hitze, Staub), Krankheiten, Viehseuchen, Unfälle, Steppenbrände und Feuersbrünste, Mangel an Baumaterialien und geeigneten Bauleuten, unwegsames Gelände, langwierige Zoll- und Postabfertigungen, Diebstähle und Überfälle, Ungeziefer, wildernde Hunde, Füchse und reißende Wölfe, Wasserknappheit, elementare Sprachschwierigkeiten: ein Kaleidoskop alltäglicher Mühsal. Jedenfalls hatten sie von Anfang an mit dem Überleben in dieser unwirtlichen Gegend zu kämpfen, wurden aber von Durchreisenden und Regierungsstellen für ihre Mühen gelobt, weil trotz vieler Rückschläge ein bewundernswertes Etablissement zum Segen vieler entstanden war. Die Hoffnung auf den Herrn, aber auch auf die Regentin, gab Mut zum Weitermachen. So ließen sich denn auch die Brüder durch die »mancherley Schwierigkeiten«, die ihnen mehr und mehr bekannt wurden, »keineswegs« abschrecken, ihren »Zweck treulich zu verfolgen« (54), nämlich »bey allerley Ungemach auszuhalten« und trotz ihrer geringen Zahl »so viel Gutes als möglich zu stiften« (ebd.). Und diese Absicht, »so viel möglich nützlich zu werden« (55), wurde sehr genau spezifiziert: Die Brüder bemühten sich, »durch ihren Fleiß, durch tüchtige und gute Arbeit, durch

380

Das Projekt Sarepta

gute Ordnung und einen christlichen Lebens-Wandel allen ihren Nachbarn und Besuchenden ein gutes Exempel zu geben« (ebd.). Klarer und knapper kann das klassische protestantische Arbeits- und Lebensethos kaum gefasst werden. Aber ebenso klar und knapp wird auch der »eigentliche Zweck des Hierseins« deutlich: ein gutes Exempel zu geben.

3. Der »Zweck des Hierseins« Die Zielvarianten wurden bereits während der Vorverhandlungen 1763/64 sowie auf der Marienborner Synode 1764 deutlich. Der prinzipielle Zielkonflikt bestand in der Erwartung der russischen Regierung, eine musterhafte und möglichst effiziente agrarische Ansiedlung zu bekommen, die hoffentlich auf die umliegenden Siedlungen günstig abfärbte, und der Brüderunität, die ein Etablissement zum Lobe Gottes anlegen wollte, mit mehreren, z. T. unklaren Varianten. Das bedeutete, dass beide Hauptakteure bereits unter sich im Zielkonflikt lagen: Auf die russische Regierung bezogen: Wie denn sollten die Mustersiedlungen auf umliegende Siedlungen ausstrahlen, wenn es solche umliegenden Siedlungen gar nicht gab? Ein Konflikt, den Alexander Klaus sehr genau sah und fair beschrieb. Auf die Brüderunität bezogen: Wie denn sollten sie unter solchen schwierigen Bedingungen ein Etablissement zum weltweiten Lobe Gottes errichten, wenn bereits die Kräfte kaum ausreichten, das Nötigste vor Ort zu erledigen? Oder sollte das Besondere des Lobes Gottes gerade darin bestehen, dass es unter solchen Bedingungen stattfand? Angesichts dieser prinzipiellen Unschärfen ist es erstaunlich, dass es überhaupt zu konkreten und tragfähigen Vereinbarungen kam, selbst wenn beide Seiten von Wunschvorstellungen bald Abschied nehmen mussten. Nicht erst Alexander Klaus stellte fest, dass der von der Regierung erhoffte Effekt, auf die ganze Gegend positiv auszustrahlen, nicht zu realisieren war. Bereits Suter berichtete bei vielen Gelegenheiten, dass es schier über die Kräfte der Brüder ging, die Siedlung zu errichten und effektiv zu betreiben. Auch der innerbrüderische Konflikt, weltweit tätig werden zu wollen und doch mit allen Fasern ortsgebunden sein zu müssen, wurde den Sareptanern schon in der Pionierphase bewusst. Beide Seiten sahen die Notwendigkeit ein, realistisch und das hieß bescheiden zu werden. Dennoch wurde auf keiner Seite dauernde Resignation oder Anklage laut. Weder die russische Regierung noch die Bewohner Sareptas bzw. die Direktion der Brüderunität formulierten gegeneinander gerichtete prinzipielle »Noten«. Man akzeptierte sich gegenseitig, und wenn schwere unvorhergesehene Schäden auftraten, wie bei der Plünderung durch Pugaþevs Truppen oder durch den großen Brand von 1823, half die Regierung durch Prolongierung der vereinbarten Zahlungs-

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

381

verpflichtungen, und die Brüder und Schwestern leisteten ihren Beitrag zur Schadensbehebung einerseits durch Appelle um finanzielle Unterstützung an die Gesamtunität sowie durch unermüdlichen Fleiß beim Wiederaufbau. Man kannte sich, man schätzte sich, und jede Seite versuchte, für sich und den anderen den größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Für die offizielle russische Seite machte sich die mehrmalige Verlängerung der seit 1764 zugestandenen speziellen Freiheiten bezahlt, indem das umliegende Land von den Produkten Sareptas (Tabak, Stoffe, Senf) profitierte, dass die Durchreisenden eine wirtliche und sichere Station auf unwirtlichem und unsicherem Wege vorfanden, dass durch das Renommee des Ortes Sarepta auch Glanz auf die Regierenden fiel, die so etwas forciert hatten und weiterhin unterstützten. Für die Herrnhuter Brüder und Schwestern zahlte sich das Erstellen und Betreiben ihres Etablissements am Rande der Steppe aus, indem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten, zwar unter schwierigen Bedingungen, aber in der Regel ohne Anfeindungen und Anfechtungen. Zudem konnten sie ungestört ihren Glauben praktizieren und auch manchem Besucher und Durchreisenden ein Beispiel herrnhutischer Lebens- und Glaubensart vermitteln. Die Zuschreibungen und Erwartungen an Sarepta wurden realiter und auch auf der Symbolebene erfüllt: Zacharij ýernyšev erwartete ein »Bethaus«, Suter wollte dem Land »nützlich werden«, »Gasthöfe bauen« und einen »Gnadentempel« errichten. Glitsch konnte seine sowieso als Erfolgsgeschichte konzipierte Festschrift im »Antiklaus« noch steigern durch Zitate höchstzufriedener gelehrter Äußerungen, und selbst Klaus zitierte die vielen bewundernden Stimmen, die in der »Oase« Sarepta Ruhe und Erholung fanden. Nach Suter (45) identifizierte sich sogar der Gouverneur Beketov mit dem Anliegen der Brüder und verband auf seine Weise das Anliegen der Regierungsseite mit dem der Brüder: »Nun so nehmet denn das Land ein, bauet dem Herrn einen Altar und stiftet Seines Namens Gedächtnis allda. Seid fruchtbar und mehret euch in viel Tausende und seid ein gutes Salz der Erde p[erge].« Alles zusammengenommen bedeutet dies: Subtrahiert man von der Idealvorstellung die überzogenen Erwartungen, so bleibt eine respektable funktionierende Siedlung übrig, die zum Nutzen und Segen vieler Menschen funktionierte. Allerdings gab es zwei retardierende Elemente zu dieser positiven Sicht: die russischen Nachbarn in Zarizyn und die Kalmückenmission. 1. Die Brüder möchten in Frieden und Eintracht mit den künftigen Nachbarn zusammen leben, und doch waren sie sich dessen bewusst, dass sie Leute von ihrem Lebensraum verdrängten: »Die billige Denkart der Brüder gestattete dabei nicht, die vorigen Besitzer [scil.: des Landes] wissentlich zu verdrängen und ihr [d. h. deren] bisheriges Eigentum einzunehmen« (Suter, 18). Eine sehr vorsichtige Absichtserklärung. Man möchte das als not-

382

Das Projekt Sarepta

wendig erachtete Verdrängen zwar nicht »wissentlich« tun, also aus eigenem Antrieb, aber eben doch auf Anordnung »von oben«. Dies führte immer wieder zu Konflikten.24 Aber die Brüder konnten sich leicht darauf hinaus reden, dass sie das ja nicht gewollt hätten. Ihre »billige Denkart« könnte man auch naiv nennen. Natürlich griffen die Brüder mit ihrer Landnahme in Besitzrechte, zumindest in Gewohnheitsrechte der bisherigen Einwohner und Nutzer des Landes, ihrer »Nachbarn«, ein. Mal waren es Fischereirechte, ein anderes Mal die Konzession für den Branntweinausschank, schon 1766 waren es Eier, die zum Konflikt führten: »Zu gleicher Zeit bemerkten die Brüder, wie die Zarizinschen Einwohner mit einigen Booten, die sie zu Lande auf Wagen transportierten, nach den Sarpa-Teichen reisten, und zwar, wie sie vernahmen, um die Eier der wilden Gänse, Enten, Schwane p. zu sammlen und gegen das Oster-Fest zum Verkauf nach der Stadt zu bringen. Es wurde ihnen zwar solches auf dem Lande der Brüder gewehret, allein sie fanden über der Sareptischen Grenze noch so viel, dass sie in kurzer Zeit mit ganzen Booten voll Eier zurückkamen.« (109) Diese Nachbarschaftskonflikte waren Aspekte einer Problematik, die bedingt war durch die uneingeschränkte Loyalität der Brüder zur russischen Obrigkeit, die aber in weiten Teilen der Bevölkerung kein Vertrauen genoss. Zum andern ist ein allgemeiner Ausländerhass unter Zarizynschen Einwohnern nicht zu übersehen. »Es fanden sich aber auch unverständige Leute, die ihren Hass gegen Ausländer nicht bergen konnten und den Brüdern bisweilen eben nicht auf die freundlichste Weise begegneten.« (38) Nota bene: Manche konnten ihren Ausländerhass »bergen«, was aber nicht bedeutet, dass es einen solchen nicht in deutlichem Umfang gab. Angesichts andauernder ernsthafter Schwierigkeiten mit den Einwohnern von Zarizyn gab es in den Gemütern der Brüder viele Irritationen und »Collisionen«. Von Anfang an, noch bevor sie mit dem Aufbau der Siedlung begannen, gab es Warnungen der Einwohner von Zarizyn, die allerdings von Eigennutz geprägt sein mochten. So musste denn in den Versammlungen der Gemeine »zuförderst« immer wieder einmal »von dem eigentlichen Beruf und Zweck des Brüder-Volcks an allen Orten gehandelt [werden], sich 24

Den Brüdern wurde 1773 die Sarpa-Fischerei »von denen Zarizinschen Einwohnern gänzlich streitig gemacht und dadurch diese kleine Revenüe [Einkunft] abgeschnitten« (SUTER, 591f). Ein längerer Rechtsstreit war unvermeidlich. Obwohl Sarepta im Rechtsstreit obsiegte, waren die Folgen absehbar: Als man im August 1774 in höchster Not vor Pugaþev und seinen Scharen fliehen wollte und dazu in Zarizyn Boote kaufen möchte, vermuteten die Brüder schon im Voraus, »dass man bei gegenwärtiger Consternation [keine] fertige Fahrzeuge finden würde.« (SUTER, 615) Als man dennoch einige Brüder nach Zarizyn schickte, kamen diese, wie schon erahnt, unverrichteter Sache zurück. Auch ein weiterer Versuch, noch Boote aufzutreiben, schlug fehl: »Bruder Hasse fuhr auf unsern äußersten Fischerplatz auf der andern Seite der [Sarpinischen] Insel, ohnweit Zarizin, fand aber einen unerwarteten Widerstand unter den Fischer-Leuten« (SUTER, 636). Mit Müh und Not »bekam er endlich 2 Boote«.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

383

nemlich dem Herrn Christo und Seinem Dienst williglich, und allenfalß mit Dranwagung Leibes und Lebens zu widmen« (107). 2. Es gibt nur eine einzige Quelle, in der die Kalmückenmission an hervorragender, erster Stelle steht und als Hauptzweck der Gründung Sareptas angeführt wird, nämlich in den »Sieben Notae über die Absicht mit Sarepta« (R.12.A.a.19.b.33 = QUELLE 4.15). Diese »Sieben Notae« sind daher von Bedeutung, da sie die im 19. Jahrhundert aufkommende und vor allem durch Glitsch und Hafa bis heute transportierte These zu stützen scheinen, als sei der »eigentliche und Hauptzweck« Sareptas die Kalmückenmission gewesen. Da diese Quelle und ihre Aussage in erheblicher Spannung, z. T. in diametralem Gegensatz zu anderen Quellen steht, ist sie genauer zu beschreiben und zu untersuchen. Die sog. »2. Colonne«, das ist die erste Verstärkungskolonne, verließ Zeist am 5. Mai 1766 und erreichte Sarepta am 19. September. Keine nach Sarepta abgehende Kolonne ist so gut dokumentiert wie diese zweite, d. h. die erste Verstärkungskolonne.25 Im UA Herrnhut befindet sich eine »Acta, die Ausrüstung und Abfertigung der 2. Colonne nach Sarepta betreffend A[nn]o 1766«, die 78 Positionen umfasst und genaue Einblicke ermöglicht in die sorgfältigen und Kosten sparenden Reisevorbereitungen sowie die penibel aufgeführten mitgenommenen persönlichen Habe und gemeinschaftlichen Gegenstände wie Werkzeug etc.26 Diese Kolonne bestand aus 51 Personen.27 Bei dieser Akte über die Ausrüstung und Abfertigung und den Namenslisten befanden sich im Anhang zu einer weiteren Namensliste »Sieben Notae über die Absicht mit Sarepta«.28 Da diese Namensliste und die angefügten Notae weder eine Überschrift noch eine Unterschrift tragen, werden sie kaum isoliert entstanden sein, sondern als Beilage eines anderen Vorganges gedient haben. Dieser Vorgang ist unbeschadet des inhaltlichen Duktus auch anhand eines Stil- und Schriftenvergleichs leicht auszumachen und befindet sich in der übernächsten Registraturnummer29, also nur durch ein einziges (dreiseitiges) Aktenstück getrennt. Es ist der Brief des Johann Friedrich 25

Die »zweite Colonne« bestand aus 51 Geschwistern: 8 verheiratete Geschwister, ein Wittwer, 25 ledige Brüder und 17 ledige Schwestern. Von Zeist am 5. Mai ab, Ankunft in Petersburg am 18. Juni, ab Petersburg am 22. Juli, Ankunft in Sarepta am 19. September 1766. Unter R.12. A.b.4.a.2 befinden sich neben Entwürfen und einer Namensliste vor allem zwei Diarien, die die Reise von Zeist bis Petersburg beschreiben, unter R.12.A.b.4.a.3 die Fortsetzung, d. h. die beiden Tagebuchschreiber des ersten Teils der Reise beschreiben nun den Rest der Reise, also von Petersburg bis Sarepta. 26 R.12.A.a.19.b. 27 R.12.A.b.4.a.2 (Diarium der 2. Colonne von Zeist nach Petersburg 1766) sowie R.12.A.a.19. b.18 (Namen der Geschwister, die sich bereits im Astrachanischen Königreich befinden sowie die »dahin kommenden« Ehepaare, ledigen Brüder und ledigen Schwestern). 28 R.12.A.a.19.b.33. 29 R.12.A.a.19.b.35.

384

Das Projekt Sarepta

Köber an den Geheimrat v. Wurmb vom 4. April 1766, geschrieben in dem üblichen schwülstigen und subalternen Kanzleideutsch. Diesem Schreiben war der »Catalogus der sämtlichen nach Sarepta gegenden [gehenden] Brüder aus allen Gemeinen« beigefügt. Diese Liste mit dreißig Namen enthielt jeweils außer dem Vornamen und Familiennamen die Berufsangabe und den Herkunftsort bzw. das Herkunftsland. Bei Lorenz Berg (Nr. 10) ist hinzugefügt, dass er »um der Sprache willen« mitgeht, bei Johann Heinrich Langerfeld (Nr. 30), dass er »nicht eigentlich zu dem Brüder-Etablissement [geht], sondern kommt zu einem Prediger in Rußland, der ihn verlangt hat«. Unmittelbar daran, noch auf derselben Seite beginnend, sind die sieben Notae angefügt. Zunächst fällt auf, dass Köber nicht 51 Teilnehmer aufführt, sondern nur dreißig. Diese Differenz kommt dadurch zustande, dass er nur die »nach Sarepta gehenden Brüder« aufführte und die mitgehenden Ehefrauen und »ledigen Schwestern« nicht mitzählte. Sodann ist auffallend, dass Köber versuchte, den Geheimrat Wurmb zu beruhigen, indem er ausdrücklich versicherte, dass die Absicht der Brüder nicht darin besteht, »Colonisten hinzuschicken und Manufacturen anzulegen« und es daher nicht zu befürchten sei, dass durch den Weggang von Mitgliedern der Brüdergemeine dem Land Kur-Sachsen wichtige Arbeitskräfte und damit Wirtschaftspotential entzogen werde bzw. dass durch diese in Russland eine Wirtschaftskonkurrenz entstehe. Vielmehr stehe an allererster Stelle die Missionsabsicht unter den Kalmücken und Mongolen. Außer dieser Zahlenakrobatik und singulären Zweckbestimmung entschlüpfte Köber nebenbei die wahre Absicht der Brüder mit Russland, nämlich ein »kleines Gemeinlein von Zeugen Jesu zu formieren«. Dass selbst dieses »Gemeinlein« noch »klein« sein soll, lag ebenso in der Intention Köbers wie der Hinweis darauf, dass eine Reihe von Teilnehmern dieser zweiten Kolonne aus verschiedenen Ländern (Amerika, Holland, England) stamme und auch daher dem Land Kursachsen kein Schaden erwachse. Damit ist die Intention des Briefes deutlich, nämlich die Bedeutung der Gruppe möglichst herunterzuspielen. Fazit: Die »Sieben Notae« sind mit dem Namenskatalog eine Anlage zu dem Brief Köbers an Wurmb und stehen in einem speziellen, apologetischen Zusammenhang. Sie stellen keineswegs die generelle und allgemeingültige Meinung des Vorsteherkollegiums der Brüderunität über die Absicht in Russland dar und sind kein Beleg dafür, dass die Missionsabsicht unter den Kalmücken das erste und einzige Ziel in Russland war. Vielmehr ist der gesamte Vorgang zu sehen auf dem Hintergrund der Besorgnis der neu gebildeten »Ober-Laußitzischen Sechs-Städte-Regierung«, die neuen Etablissements in anderen Ländern, es werden vornehmlich Preußen, Russland und das Herzogtum Gotha genannt, würden auf Kosten der »Sächsischen Brüder« und damit letztlich auf Kosten und zum Nachteil Sachsens errichtet.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

385

Auf der Synode zu Marienborn 1764 wurde dieser Punkt »anlässlich mancher gegenseitiger Beschwerden« zur Sprache gebracht. Zwar habe sich der »Ministre vom Departement der auswärtigen Affairen« in »collegialischen« Gesprächen »unerwartet vorteilhaft« über die Brüdergemeinen geäußert und dass man »deren bisherige Einrichtung nicht stören« dürfe, aber deren »weitere Ausbreitung« und »das Proselyten-Machen« schiene jedoch bedenklich zu sein.30 Damit kann die einzige Quelle, in der die Kalmückenmission als das Ziel einer Ansiedlung in Russland genannt wurde, als ein singulärer und eigens gefertigter Anhang zu einem apologetischen Schriftstück eingeordnet werden.

4. Strukturen und Ordnungen Das geistliche Leben vor Ort in Sarepta war eine geradlinige Fortsetzung des in Herrnhut bzw. in den brüderischen Gemeinen auch sonst üblichen und gewohnten. Bereits unterwegs praktizierten die Brüder die geistlichen Übungen, die sie aus ihren Heimatgemeinen kannten. Erst recht vor Ort wurden diese mit Sorgfalt und Liebe weiter gepflegt: die täglichen Versammlungen, Abendmahl und Liebesmahl, der Morgensegen, Dankopfer, selbstverständlich auch das Loben und Beten aus besonderen Anlässen. Als am 23. August/3. September 1765 zum ersten Mal alle Brüder das ausgemessene Land betraten, versammelten sie sich abends zu einem Dankopfer und »weiheten mit Gebet und Thränen dieses ihr Land ihrem Gott und Herrn, mit dem herzlichen Wunsch, daß auf demselben und von hier aus durch den Dienst der Brüder vielen Nationen bekandt gemacht werde, wie sie allein durch den Glauben an das Verdienst Jesu zeitlich und ewig seelig werden können« (41). Beachtung verdient der Doppelgipfel: auf demselben und von hier aus! Jedoch ist dieses »von hier aus« sehr formell, um nicht zu sagen liturgisch bedingt, eher eine vage Option. Das wird bestätigt durch einen Vorgang, der sich bereits zehn Tage später ereignete: Als am 3./14. September 1765 der erste Grundbalken für das erste Haus gelegt wurde, brachten die versammelten Brüder noch einmal den Zweck der Bemühungen auf den Punkt: »Dies Haus soll werden, und die darin wohnen, Sein Lob auf Erden« (45). Hier wurde der Doppelgipfel zu Gunsten des ersten Aspektes aufgelöst! Man legte den Grundstock zu einer »Stadt des Herrn« (70).31 30

Prot. Marienborner Synode vom 6. Juli 1764, V. Sessio: R.2.B.44.1.a S. 233–239. In diesem Kontext ist die Bemerkung von Ernst Benz (Kyrios Bd. 3 [1938], 126–128) von Relevanz, die liturgischen Stücke (Gebete, Lieder) der Gemeine Sarepta zu untersuchen, allerdings mit dem von Benz so nicht genannten Ziel, ob, wie weit und vor allem wie lange sich in ihnen die theologische Zuschreibung Sareptas als einer philadelphischen Gemeinde wiederspiegelt, in der die erweckten Seelen aus Russen und Heiden sich sammeln können. 31

386

Das Projekt Sarepta

Zudem gab die Reise nach Russland Gelegenheit, die Tradition und die Erinnerung an die vergeblichen Bemühungen der Brüderkirche, in Russland Fuß zu fassen, lebendig zu halten: Die Brüder besuchten in St. Petersburg die Katakomben der dort seinerzeit »hart« gefangen gehaltenen Brüder Kriegelstein, Fritsche, Gutslef und Hölterhof, ebenso die Grabstätten des in St. Petersburg verstorbenen Bruders Gutslef und der Schwester Hölterhof (28) sowie der in Kasan verstorbenen Brüder Kriegelstein und Fritsche (30). Man war sich durchaus bewusst, dass nun eine neue Epoche der Beziehungen der Brüdergemeine zu Russland begonnen hatte. Und diesen Neuanfang verdankte man der »huldreichen Monarchin« (26), die in das geistliche und liturgische Leben insbesondere an den »Krons- und Feyertagen« (78), an den Geburtstagen der Monarchin oder bei überstandener Krankheit einbezogen wurde (143). Dies geschah in der Regel durch Posaunenklänge, Lobchoräle und Illumination aller Häuser. Aber auch aus Anlässen, die in Sarepta selbst lagen, etwa bei der Grundsteinlegung des Kirchneubaus oder beim jährlichen Gemein-Fest im September (235f) wurde der »mildesten Landesregierung« und »Großmächtigsten Fürstin« im Namen der Dreieinigkeit gedankt (228f). Die architektonische Gestaltung des Ortes: Im Kern wurde Sarepta gebaut wie die bisherigen brüderischen Siedlungen32: Um einen zentralen Platz (»Qvarré«) herum wurden Kirche, Wohnhäuser (»Vorderhäuser«) und Wirtschaftsgebäude (»Hinterhäuser«) errichtet und ein Gottesacker abgesteckt. Die ersten hölzernen Hintergebäude sollten bei Gelegenheit durch Hauptund Vorderhäuser, d. h. »ordentliche und regulaire Gebäude« ergänzt werden, errichtet durch »eigne teutsche Meister« (43). Die Siedlung wurde auf Dauer projektiert und nicht als Provisorium, etwa als Zwischenstation oder Übergangslager. Zudem sollte das Ganze vorbildlich sein und einladend aussehen. Aus diesem und keinem anderen Grunde wurde im Herbst des ersten Jahres, also noch 1765, dem Direktorium der Brüderunität durch zwei Abgesandte Bericht erstattet, »dass ohne eine hinlängliche Verstärckung der Colonie nichts vorteilhaftes ausgerichtet werden könne« (45). Daraufhin stellte das Direktorium im nächsten Jahr die oben erwähnte respektable erste Verstärkungskolonne von 51 Personen zusammen.33 Von vornherein wurde der Ort wie die übrigen brüderischen Siedlungen so konzipiert, dass er sowohl den Bedürfnissen einer Glaubens- und Gebetsgemeinschaft gerecht werden konnte als auch den Bedürfnissen einer nach brüderischen Vorstellungen organisierten Wohn- und Arbeitsgemeinschaft: 32 A. R ICHTER, Die Siedlungen der Brüdergemeine UF 51/52, Herrnhut (2003), 1–8. Vgl. auch die Beiträge von CARSTENSEN (9–20) sowie PODMORE (39–59) in demselben (Themen-) Heft UF 51/52. Es wird deutlich, dass auch in Südrussland die Wahl des Ortes nicht unabhängig von kaufmännischen Überlegungen (Nähe zum Fluss; an einer Fernverbindungsstraße gelegen etc.) erfolgte. 33 Details bei SUTER, 67–70.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

387

Für die Zwecke der Glaubens- und Gebetsgemeinschaft wurden Versammlungsräume errichtet, für das nach brüderischen Vorstellungen getrennte Logieren der Verheirateten von den Ledigen und diese wiederum getrennt nach Geschlechtern wurden entsprechende »Chor-Häuser« erbaut. Die nach den Prinzipien der Arbeitsteilung und der gegenseitigen Hilfe aufgebaute Arbeitsstruktur erforderte wohnnahe Arbeitsstätten.34 Die Gewerbebetriebe und Fabriken wurden aus Sicherheitsgründen nach und nach am Rand der Siedlung, die landwirtschaftlichen Betriebe (Schönbrunn) zum Teil weit außerhalb des Ortes errichtet. Nachbarschaftliche Beziehungen: Die Brüder bemerkten bald, dass die Gegend keineswegs unbewohnt war. Sie machten zwei Gruppen von Nachbarn aus: Zum einen die Bewohner Zarizyns. Diese nutzten die Weideflächen auf den Wolgainseln ebenso wie den Fischreichtum der Wolga und ihrer Nebenflüsse, insbesondere der Sarpa, zum eigenen Verzehr und zum Verkauf, und sahen mit Argwohn und »einigem Unwillen« (50) auf die Neuankömmlinge. Die Brüder bekamen die aus berechtigtem Konkurrenzdenken resultierende Zurückhaltung der Zarizynschen Einwohner deutlich zu spüren und mussten sich Informationen über Land und Leute mühsam selbst besorgen. Jedoch entstand im Laufe der Zeit ein gewisses Vertrauensverhältnis, nicht zuletzt durch kleine Handelsbeziehungen. So fand der Lichtgießer aus Sarepta, der »nach teutscher Art Lichter in Formen zu gießen« verstand, bei vornehmen und geringen Personen in Zarizyn mit seinem Produkt großen Beifall (49). Mit den Fleischern von Zarizyn wurde unter Vorauszahlung ein Vertrag über Talglieferungen für den Lichtgießer geschlossen (58), und weil man voraussah, dass sich die Geschäfte allenthalben »häufen« würden, wurde in Zarizyn auch diverses Saatgut eingekauft (ebd.). Dem Kommandanten von Zarizyn fertigten die Brüder einen »sauberen« Schreibtisch an (ebd.). Die zweite Gruppe von Nachbarn waren die herumstreifenden Callmuken, die das Land zwar nur zeitweise mit ihren Filzzelten bedeckten, aber dafür umso mehr von ihrem Vieh verheeren ließen. Zudem wurde deutlich, dass die beiden Gruppen von Nachbarn sich auch gegenseitig argwöhnisch beobachteten und bei den Brüdern durch wohlgemeinte Ratschläge sich gegenseitig verdächtigten. Nach der »oftmaligen Ansage der Zarizynschen Einwohner« müssten z. B. die Brüder gewärtig sein, »mehrmalen von diesen Heiden [den Kalmücken] ausgeplündert zu werden« (32). »Gleichwohl« machten die Brüder die Erfahrung, dass ihnen während der Zeit, in der sie Haus und Wohnungen noch nicht verschließen konnten, nichts entwendet wurde (51). Allerdings machten die zahlreichen streunenden Hunde der Kal34

Anschauliche Belege und Beispiele bei SUTER, 46 sowie 71f. Viele Arbeiten mussten notgedrungen gemeinschaftlich ausgeführt (»angegriffen«) werden (82).

388

Das Projekt Sarepta

mücken den Brüdern zu schaffen, die ausgehungert zur Nachtzeit oft in die Keller und Hütten der Brüder einbrachen und Lebensmittel entwendeten. So rückten die Brüder von Zeit zu Zeit aus und erschossen diese »Raub-Thiere« (47), vermutlich anfangs nicht ahnend, dass es für die lamaistisch geprägten Kalmücken eine Todsünde bedeutete, nicht zum eigenen Verzehr bestimmte Tiere zu töten. Aber gerade der Umgang mit diesen streunenden Hunden der Kalmücken wurde zum Exempel für das ethische Arrangement beider Seiten: Den Brüdern war überdeutlich, dass diese Hunde großen Schaden anrichteten und sogar für die Menschen gefährlich werden konnten.35 Am »Ausrotten« führte aus ihrer Sicht kein Weg vorbei. Aber ebenso wurde den Brüdern bald deutlich, dass diese Plage eine »thörichte Folge des Callmukschen Aberglaubens« war, der ihnen verbot, auch nur das »geringste Ungeziefer wissentlich zu tödten« (117). Als sich die Brüder 1768 wie bisher jedes Jahr rüsteten, diese Hunde zu »vertilgen«, erschienen bei ihnen zwei Edelleute, unter ihnen der den Brüdern inzwischen bekannte und vertraute Edelmann (zajsan) Tochmut/Tokhmut, und baten »freundlich und angelegentlich«, diese Tötungsaktion um einen Tag zu verschieben, denn heute sei nach ihren Gesetzen »ein sehr heiliger Tag« und es sei eine sehr große Sünde, eine solche Aktion an diesem Tag durchzuführen, wenn man es verhindern könne. Sie versprachen, die Hunde zu füttern, damit sie niemandem einen Schaden zufügten. Die Brüder akzeptierten den Wunsch der Edelleute und nahmen zur Kenntnis, dass die Kalmücken tatsächlich für einige Rubel Brot kauften und es »sorgfältig« an die bei ihren Zelten zusammengetriebenen Hunde verfütterten. Am darauf folgenden Tag ließen die Kalmücken es »gerne geschehen«, dass die Hunde »weggeschafft« wurden (131). Diese Episode ist ein anschaulicher Beleg dafür, dass die Brüder in der Lage waren, einen Wunsch der Kalmücken zu respektieren, selbst wenn er auf einem »entsetzlichen und fast nicht begreiflichen Aberglauben« beruhte (ebd.). Umgekehrt machten die Kalmücken Anstrengungen, den Brüdern dieses Zugeständnis zu erleichtern, wohl wissend, dass ihr Aufwand an Geld und Zeit nur einen zeitlichen Aufschub der Tötungsaktion bedeuten würde. Im Alltag arrangierte man sich, selbst wenn religiöse bzw. ethische Grundsatzfragen berührt waren. Vielleicht verbuchten die Kalmücken insgeheim den auch für sie nicht unerheblichen Vorteil, wenn die große Zahl der streunenden Hunde von Zeit zu Zeit abnahm. Trotz dieser bedenklichen Säuberungsaktionen kamen mit den Kalmücken sogleich Kontakte zustande: Die Brüder durften sich die Filzzelte der Kalmücken näher ansehen und sich mit der ihnen fremden Lebensweise dieser Nation bekannt machen (38). Sie staunten über die schier endlosen Viehherden. Die Kalmücken boten Vieh zum Verkauf an und baten die Brüder, sich mit 35

»Weit schädlicher als die Wölfe« (91).

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

389

»allerley Waaren« zu versehen, die man ihnen dann abkaufen könnte (49). Sie besahen sich das erste Haus in Sarepta und wünschten guten Fortgang, allerdings in der Absicht, dort bald Handel treiben zu können (49) und noch nicht ahnend, dass den Brüdern dieses Land von obrigkeitlicher Seite zugemessen worden war und welche Konsequenzen das haben würde (46). Es kam zu gutnachbarlichen Gesten, etwa wenn ein Kalmücke mit seinen sechs Söhnen einen halben Tag lang den Brüdern half, Späne aus dem Haus zu tragen (49), oder wenn man in Aussicht stellte, Frauen und Töchter auf einen Besuch mitzubringen, sobald auch die Brüder »Frauensleute« haben würden (ebd.). Die Kalmücken bezahlten anfangs mit Milch, bis die Brüder ihnen die erste kalmückische Milchkuh abkauften (51). Kurzum: Die unmittelbare Nachbarschaft führte zu einer Fülle von Begegnungen, wobei die fehlenden Sprachkenntnisse sich jedoch als großes Verständigungshindernis erwiesen (50). Es war ein Glücksfall, wenn ein Kalmücke etwas Russisch konnte und er auf einen Bruder traf, der sich ebenfalls in den Abendstunden an Hand einiger mitgebrachter russischer Lehrbücher einige Russischkenntnisse angeeignet hatte. Mit einem spürbaren Bedauern mussten die Brüder feststellen, dass sie die Kalmückische Sprache »nicht anders als durch den Umgang« erlernen konnten (ebd.). Diese Möglichkeit aber wurde unterbrochen, wenn »beym einfallenden Winter« die Kalmücken sämtlich von den Grenzen des Landes der Brüder abzogen (51). Gäste und Besucher: Da die »Große Landstraße« von Zarizyn nach Astrachan direkt über das Sareptische Land ging, kamen schon im ersten Jahr Reisende und suchten bei den Brüdern Herberge zu finden. In der Regel waren es »gemeine Leute« (51), aber auch hochrangige Persönlichkeiten wie der General von Ungern, der sich einige Tage »in der Gegend mit der Jagd beschäftigte« und die Nächte in Sarepta zubrachte.36 Schon im ersten Winter bewog das »Mitleiden und die Menschlichkeit« die Brüder, manchmal dreißig und mehr Personen einzulassen und ihnen die Hälfte des Wohnraumes zur Verfügung zu stellen. Solche ungewohnten Gäste »in der freyen, unbewohnten Steppe« aufzunehmen, versetzte die Brüder zwar anfangs in einige »Furcht und Apprehension«, aber sie erlitten keine Nachteile, außer dass sie selbst schlaflos blieben, weil sie meinten, auf gute Ordnung achten zu müssen (ebd.). Sehr bald wurde deutlich, dass ein Gästehaus ebenso wie ein Gasthaus unabdingbare Voraussetzungen waren, um Sarepta als einen gastfreundlichen Ort darzustellen.37 Daher wurde bereits 1768 das Provisorium, 36 SUTER, 52. In der Regel waren die »honetten Gäste« (85) hohe Beamte wie der Gouverneur Beketov oder hochrangige Militärs (Obristen, Leutnants, Commandanten). 37 Schon im dritten Jahr, also 1767, wurde das bisherige Provisorium der Bewirtung und des Logierens durch ein neues Ladengebäude ersetzt, in dem sich auch eine »Stube zur einstweiligen Bewirthung und Logirung der Durchreisenden« befand (80). Eine endgültige Lösung in Form eines Gast- und Wirtshauses folgte bald.

390

Das Projekt Sarepta

dass aus Platzmangel Laden und Gasthof unter einem Dach arbeiteten, aufgehoben und beide »Oeconomien« separiert und die Besorgung und Bewirtung der Fremden einem »ordentlichen« Fremdendiener übertragen (137). So erfuhren die Brüder von diesen Durchreisenden »manchen Zuspruch« und Bewunderung (154), wobei die »vortheilhafte Ideé von einem Etablissement« in der Steppe von diesen Gästen mitgenommen und verbreitet wurde (62). Notabene: Menschen- und Fremdenfreundlichkeit verhinderten nicht, dass der Gastbetrieb zu den Ökonomien gezählt wurde. Äußeres und werbeträchtiges Sinnbild für diese menschenfreundliche Gastlichkeit wurde für eine zeitlang der Kurbetrieb am Katharinen- bzw. Gesundbrunnen. Der erste Arzt Sareptas, Dr. Wier, hatte 1773 knapp acht Werst nördlich von Sarepta am Abhang der Ergheni-Berge mineralhaltige Quellen entdeckt38, denen nach dem Volksglauben und nach dem damaligem Stand der Wissenschaft auf Grund eingehender Analysen der Charakter einer Heilquelle zugesprochen wurde.39 Die durch Abdampfen und Auslaugen gewonnenen Salze (Glaubersalz und Magnesia) wurden in ganz Russland vermarktet. Daneben wurde zwischen 1776 und 1800 ein beachtlicher Kurbetrieb in Gang gesetzt. Die Baulichkeiten waren zwar äußerst spartanisch und konnten mit den parallel im Kaukasus entstehenden mondänen Kurorten auf Dauer nicht mithalten, aber die während der fünfundzwanzig Jahre währenden Blüte dieses Kurortes hier Heilung und Erquickung suchenden Gäste – allein 1796 besuchten 300 Personen den Kurort – kamen aus allen Schichten40 und verbreiteten den Ruf Sareptas und seine Lebensweise auch auf diesem Weg. Teutsche Wertarbeit. Suter betonte zwar, dass die russischen Zimmerleute geschickt mit dem Beil umgehen können und die Russen Fachleute im Zie38 Diese Quellen lagen nicht mehr auf dem den Brüdern zugemessenen Land, sondern gehörten zum »Kronsland«. Daher wurde pro forma die Nutzung nur privatim Dr. Wier und seiner Frau zugestanden. Eine offizielle Schenkung wollte man seitens der Brüder vermeiden, um sich nicht absehbare Pflichten aufzuladen. Als der Brunnen und das umliegende Land dann tatsächlich 1797 in den Besitz der Brüderunität kamen, war die Blütezeit des Kurbetriebs schon fast vorbei und ein weiterer, zunächst geplanter Ausbau kam nicht zustande. 39 Gründliche Untersuchung der Quellen durch Dr. Wier erst 1775 (SUTER, 304). Vgl. die umfangreichen »Akten den Gesundbrunnen bei Sarepta betreffend« (R.12.A.a.37) sowie die Memorabilia des Jahres 1796 (R.12.A.b.1) und die »Anmerkungen der Fremdendiener« (R.12.A.b). Beschreibung des Brunnens und der Baulichkeiten sowie Analyse des Wassers bei GLITSCH, 142–146; HAFA, 97f. 40 HEGNER, Fortsetzung, 2. Abschnitt § 113: »Zum Gebrauche des erwehnten Brunnens hatten sich im Jahre 1780 achtundsiebzig Herren und dreyunddreyßig Damen von Stande, und mit der Bedienung gegen neunhundert Personen eingefunden.« In den Annalen werden vor allem die Honoratioren namentlich erwähnt, etwa Fürst Gregorij Orlov, Bruder des Reichskanzlers, oder Fürst Wäsemskoy, Generalprocureur des Russischen Reiches. Zur wichtigen Rolle Wäsemskoys bei der Regulierung des durch die Truppen Pugaþevs erlittenen Schadens und Verlängerung der von Katharina II. verfügten »Gnadenbezeugungen« vgl. SUTER, 302.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

391

gelstreichen und Ziegelbrennen sind (81), aber ihre Vorstellungen von einem ordentlichen Bau könnten sich mit denen der Deutschen nicht messen.41 Vorsichtshalber bezog Suter dieses negative Urteil nur auf die Zimmerleute, »die in der hiesigen Gegend zu Hause sind« (82) und möchte es auf keinen Fall verallgemeinert wissen; denn wie die Hauptstädte Russlands beweisen, gibt es auch genügende russische Meister, die einen »regulairen Bau aufzuführen wissen« (ebd.). Da aber gerade die prunkvollsten Bauten der Hauptstädte, vor allem im neu gegründeten St. Petersburg, vorwiegend von ausländischen, meist italienischen Baumeistern erstellt wurden, macht Suter hier eine Verbeugung vor der Russischen Administration, um einen Neideffekt zu vermeiden oder gar einem Unverständnis der perfektionistischen Handhabe der Gewerbe in Sarepta vorzubeugen; denn: Der Lichtgießer gießt seine Lichter nach »teutscher Art« (49), es wird eine »ordentliche teutsche Bäckerei« eingerichtet (72), teutsche Pflüge, Eggen und Zug-Öfen werden verfertigt (ebd.), »teutscher Baum-Saamen« wird ausgestreut (ebd.), die Bauaufsicht steht unter deutscher Leitung, nicht zuletzt, »um die leichte und unzuverlässige russische Bauart zu verbessern und sie [die russischen Bauarbeiter] »zu teutscher Arbeit zu gewöhnen« (80). Was aber einiger Accuratesse bedurfte, wurde »allein von den Brüdern verfertiget« (ebd.). Um den durch das Vieh der Kalmücken angerichteten Schaden genau taxieren und fleißige und sachkundige Grenzbesichtigungen durchführen zu können, wurde ein gelernter Förster aus Deutschland nach Sarepta beordert (136f). Die Gerberei wurde »nach teutscher Art angefangen« (92), die Tabakfabrik arbeitete vor allem nach »teutschen Rezepten« (137). Wer eine Mustersiedlung bauen will, muss auf Qualität achten. Oder umgekehrt: Wer so auf Qualität und Präzision erpicht ist, baut eine Mustersiedlung. Mit leichtem Bedauern, aber immerhin realistisch wurde unter Hinweis auf die »vielerlei Geschäfte«, die alle auf einmal besorgt werden mussten, festgestellt, dass »nicht alles in der größten Vollkommenheit« ausgeführt werden konnte (82). Man hatte eine Idealvorstellung, an die man sich in der Praxis möglichst anzunähern suchte. Brüderische Ordnung: Schuf die nach brüderischen Vorstellungen gestaltete Architektur des Ortes die baulichen Voraussetzungen für ein »ordentliches Gemeinwesen«, so wurde die innere Ausgestaltung entsprechend in Angriff genommen. Manches war überlebenswichtig, wie die Ordnung der Feuerwehr (137) und der Nachtwache (73), manches wurde aus kluger Voraussicht angelegt, wie die bereits 1766 beschlossene Einrichtung eines »ordentlichen« Archivs. Manches näherte sich einem Perfektionismus, wie 41 Sie können nicht mit der Säge umgehen, vergeuden Material, arbeiten »ohne einige Regel und Kentniß der Architectur« (81), haben kein ordentliches Werkzeug, arbeiten »weder schön noch dauerhaft«, sondern »schlecht und unansehnlich«, bloß nach dem Augenmaß, so dass diese Art zu bauen letztlich sehr teuer wird, da bereits im ersten Jahr die Reparaturen anfallen (81f).

392

Das Projekt Sarepta

er zwar gehandhabt werden kann, aber nicht muss, etwa die erneute »Absteckung« und Anlage des Gottesackers (81) oder die zur »Ermunterung und Anständigkeit des Gesanges in den Versammlungen« aus Deutschland mitgebrachten Instrumente, einschließlich eines schönen »forte Piano aus Holland«. Diese Instrumente wurden jedoch nur »bey solennen Gelegenheiten« benutzt und waren »freylich in der Steppe noch was seltenes und frappierten fremde Zuhörer oft gar sehr« (78). Selbst die Gärten, die zu den verschiedenen Chorhäusern gehörten, wurden besonders abgeteilt und eingezäunt, so dass es »nicht lange Zeit brauchte, sich ordentlich zu arrangieren« (70). Kernstück jeder Ordnung ist eine »ordentliche« Verfassung. So wurden am 31. August 1768 die »Gemein-Ordnungen der Gemeine zu Sarepta«, bestehend aus vierzehn Artikeln, erarbeitet vom Direktorium der Brüder-Unität, den Einwohnern der Kolonie Sarepta vorgelesen, erläutert und von allen Erwachsenen durch eigenhändige Unterschrift angenommen (105).42 Eine Kopie wurde durch den Agenten in St. Petersburg der Tutelkanzlei überreicht. Die Verfassung bezog sich vorwiegend auf den Aufbau und die Verteilung der Ämter sowie die Einrichtung der Konferenzen (70). Damit war das Leben in die für notwendig erachteten strukturellen Bahnen gelenkt, getreu nach deutschem Muster. Um »allen Weitläuftgckeiten, Mißverständnißen, Unordnungen oder Verführungen brüderlich vorzubeugen« und über die Ordnungen »verständig zu wachen« (313), wurde ein Aufseherkollegium aus den jeweiligen Gemeinund Chor-Vorstehern und einigen anderen »legitimirten und erfahrnen Brüdern aus der Gemeine« berufen (ebd.). Unbeschadet der Zuständigkeit der Landesobrigkeit bei schweren Vergehen und Verbrechen hatte der Ort seine eigene Justizhoheit. Der vom Direktorium der Brüderunität ernannte Vorsteher der Kolonie hatte mit den beiden ihm zugeordneten Beisitzern das »orts-obrigkeitliche Amt« zu versehen (312). Selbstverständlich enthielt die Ordnung Artikel über den christlicher Lebenswandel (317), vom rücksichtsvollen Verhalten gegen die Nachbarn in und außer dem Ort (316f), von der Ordnung in den Familien, wozu auch zählte, dass darauf geachtet wurde, dass Kinder und Lehrlinge nicht ohne Aufsicht blieben und jedermann abends rechtzeitig zu Hause ist (318). »Diesem allen wurde nun in Sarepta aufs treulichste nachgelebt« (105). Man lebte sparsam (44), legte da, wo es nötig war, selbst Hand an (ebd.) und sorgte sich um das Gemeinwohl, indem man den Privatnutzen hintansetzte (83). 42 Abgedruckt bei SUTER, Beilage 1, 311–320. Vgl. auch den Druck dieser Gemeinordnung mit einigen unwesentlichen Änderungen: »Der evangelischen Brüdergemeine zu Sarepta brüderliches Einverständnis über derselben Ordnung und ihrer Mitglieder und Einwohner Verhalten nach Christi Sinn«. Barby 1784.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

393

Wie verhielt sich diese Ordnung zu anderen Brüder-Gemeinort-Satzungen? Die Grundtendenz war, möglichst dicht an die auch sonst in der Brüderunität üblichen Ordnungen anzuknüpfen.43 Das bedeutete, dass das Laienelement in der lokalen Leitung überwog, die letzte Entscheidungsebene bei der Direktion der Brüderunität in Herrnhut lag, vor allem Personalfragen durch das Los entschieden wurden, nach Zinzendorfs Tod44 seine »souveräne« Leitung nun an zahlreiche Konferenzen und Organe überwiesen und somit »künstlich in das System einer Verfassung« zusammengefügt werden musste.45 Dies alles aber bedeutete auch, dass durch »Laien« herbeigeführte Entscheidungen nicht unbedingt vom größten Sachverstand getragen wurden, der Entscheidungsweg von der Ortsgemeine zur Direktion und zurück langwierig und aufwendig war, Losentscheide weithin unberechenbar waren, das reibungslose Funktionieren und Ineinandergreifen der Instanzen und Konferenzen dadurch erschwert wurde, dass bei der Formulierung der Verfassung nicht juristische Erwägungen ausschlaggebend waren, sondern vorwiegend kirchlich-religiöse Bedürfnisse notdürftig in eine juristische und verwaltungsmäßige Form gebracht wurden.46 Diese sowieso bestehenden Schwierigkeiten potenzierten sich, als die Direktion diese in den deutschen Ortsgemeinen übliche Verfassung »ohne Rücksicht auf die besonderen russischen Verhältnisse auf Sarepta« übertrug.47 Selbst unter Anerkennung und Würdigung der positiven Rolle der Agenten war und blieb der Entscheidungsweg kompliziert. Andererseits hatte Sarepta gegenüber den anderen Wolgakolonien den unschätzbaren Vorteil, bereits eine strukturierte Körperschaft als Trägerin der Siedlung den russischen Organen anbieten zu können, und sparte dadurch viele Kräfte, die nun frei wurden, um sich dem Auf- und Ausbau des Ortes und des Ökonomikums intensiver widmen zu können.48 43

KÖLBING, Die Geschichte der Verfassung. Vgl. auch die von Zinzendorf verfassten Statuten für Herrnhut vom 12. Mai 1727, abgedruckt bei HAHN/R EICHEL, 70–75. 44 HAFA, 55 verwies unter Berufung auf Kölbing darauf, dass Zinzendorf zeit seines Lebens »auch in allen Verwaltungsfragen souverän in der Gemeine geschaltet« habe. »So lange der Graf von Zinzendorf lebte, konnte von einer wirklichen Verfassungseinrichtung nicht gut die Rede sein«. KÖLBING, 25. 45 HAFA, ebd. Erst auf den Synoden von 1764, 1769 und 1775 wurde eine synodale Verfassung entwickelt, wobei aber für alle Bekenntnis- und Verfassungsfragen die am 16.9.1741 auf der Leitungskonferenz in London formulierte Maxime bindend blieb, dass Jesus Christus als der »Generalälteste« Herr und Haupt der Brüdergemeine ist und bleibt. Vgl. die in Varianten als Einleitung den neueren Verfassungen der Brüderunität beigefügten Überblicke über Geschichte, Namen und Verfassung der Evangelischen Brüder-Unität: Kirchenordnung der Evangelischen Brüder-Unität in Deutschland, Gnadau 1901, 1–12; Die Grundsätze der Evangelischen Brüder-Unität. I. Teil der Kirchenordnung vom Jahre 1959. Herrnhut/Bad Boll 1961, 5–14 u. ö. 46 Details und Belege bei KÖLBING, insbes. 25–28. 47 HAFA, 55. 48 HAFA, 56 Anm. 152 verweist auf den Bericht Sareptas an die Synode zu Marienborn 1769 (R.2.B.45.3.a) sowie auf die Visitationsberichte von 1774/75 (R.12.A.a.33) und 1776/77 (R.12. A.a.36).

394

Das Projekt Sarepta

Das »Commercium«. Von Anfang an war den Brüdern bewusst, dass sie »künftig« in Sarepta »Gewerbe. Fabriken und Professionen« betreiben würden (55). Bereits unterwegs in Nischnij-Novgorod, Kasan, Samara und Saratov hielten die Teilnehmer der ersten Verstärkungskolonne Ausschau, um »mit den Merckwürdigkeiten der Städte ihres Handels und Fabricken bekannt zu werden« (69). Natürlich war es angesichts der knappen personellen Ressourcen und des Mangels an Werkzeug und »ordentlichen Werckstätten« nicht möglich, alle Professionen »sogleich in Gang zu bringen« (71), aber zielstrebig wurde der Auf- und Ausbau von Handwerksbetrieben und Fabrikanlagen forciert: Jeder sollte die Möglichkeit haben, »seinen nothdürftigen Unterhalt« selbst zu verdienen. Niemand sollte müßig gehen müssen. Ein (mäßiger) Tagelohn wurde festgesetzt, von dem u. a. erbrachte Gemeinschaftsleistungen wie gemeinsame Verpflegung zu bestreiten waren (71). Die Gesetze des ökonomischen Wachstums wurden klar von den Brüdern erkannt. Nur der Ausbau des »Commerciums« sicherte auch künftig die ökonomische Basis für den weiteren Auf- und Ausbau des Ortes. Zwar wurden die auf der Basis der Einwanderungsmanifeste bzw. der Spezialkonzession gewährten großzügigen »Krons-Vorschüsse« als Startkapital dankbar entgegengenommen und in Abschlägen regelmäßig abgehoben, aber für den geplanten Aufbau einer Mustersiedlung reichten diese Staatsgelder nicht aus, zudem mussten sie ja in absehbarer Zeit zurückgezahlt werden, selbst wenn die Kredite für zehn Jahre zinslos und großzügig bemessen waren. Dies hatte zur Folge, dass die Brüder darauf bedacht waren, ihren Handel kontinuierlich auszubauen. Daher besuchten sie regelmäßig die großen Messen (»Jahrmärckte«) an der Unteren und Mittleren Wolga49, um den Nachschub an Rohstoffen sowie die Transportwege zu sichern und »neue und nützliche Bekanntschaften« zu machen (263). Auf diese Weise reichten die Handelsbeziehungen bald bis Moskau, ja nach Holland, England und Deutschland (ebd.). Der Handel diente also nicht nur dem Selbsterhalt, sondern war von Anfang an ein zentrales Vehikel für die Bekanntschaft und den Umgang mit den Nachbarn. Schaffung von Arbeitsplätzen mit dem Ziel der Vollbeschäftigung, Umorientierung vom mühsamen und ständig vom Klima gefährdeten Ackerbau und Viehzucht auf Handel und Gewerbe, um so den Ausbau Sareptas zu einer Mustersiedlung finanziell zu sichern, Gewinnung und Bedienung der Kalmücken als Handelspartner: Das waren die Ziele des »Commerciums«. Diese Ziele waren sehr frühzeitig, ja von Beginn an, im Blick und 49 Es waren dies vor allem die Messen in Urupin, Michailovsky und Makariev (92; 139; 152; 187; 235; 283; 287). Ausdrücklich wurde vermerkt, dass 1771 der Besuch der Jahrmärkte ausfiel, d. h. »nicht nöthig und auch nicht möglich« war, weil der Warenumsatz in Sarepta durch die Flucht der Kalmücken »einen empfindlichen Stoß bekommen hatte« (230).

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

395

hatten u. a. zur Folge, dass andere potentielle Ziele, wie zu Beispiel der Ausbau der Siedlung als eine Schul- und Bildungsanstalt etwa nach dem Vorbild der Halleschen Waisenhäuser, nicht verfolgt wurden. Als bereits 1766 den Brüdern angetragen wurde, »junge Leute sowohl zum Unterricht in der teutschen Sprache als auch zu Erlernung einiger Professionen in Sarepta anzunehmen«, wurde dieses Begehren »als ihrem Zwecke und sonderlich ihrer Verfassung und Einrichtung nicht gemäß allemal aufs höflichste abgelehnt« (62f).50 Mit anderen Worten: Verfassung und Einrichtung waren so beschaffen, dass ein nicht eigenbedarfsdeckender Unterricht nicht nur nicht vorgesehen war, sondern prinzipiell als nicht verfassungskonform abgelehnt wurde.51 Man hatte also in Herrnhut bzw. Sarepta von vornherein in einem viel exklusiveren Sinn als etwa in Halle auf den Kommerz als Kommunikationsvehikel gesetzt denn auf Bildung.52 Neben der klaren hierarchischen Struktur (»Subordination«) von Vorgesetzten und Untergebenen (70) wurden diskursive Foren geschaffen, die eine Mitberatung und Mitbestimmung ermöglichten. Solche Foren waren zunächst die verschiedenen regel- und satzungsmäßigen Konferenzen53, sodann die informellen Foren etwa in der Art von gelegentlichen Baubesprechungen, um den »Rath zu pflegen, wie man diese und jene Unternehmung am besten anzugreiffen, die Preyse zu bestimmen, und sich und seiner Nächsten 50 Leider wird nicht deutlich, von wem diese frühzeitigen und mehrmaligen Anträge auf Unterricht gestellt wurden. Es werden in dieser frühen Phase kaum Kalmücken gewesen sein, sondern Einwohner Zarizyns oder durchreisende Kaufleute und Militärs, vielleicht auch Beamte in Saratov oder St. Petersburg, mit denen man dienstlich zu tun hatte (Angehörige und Mitarbeiter der Tutelkanzlei etc.). Da der Unterricht auch in der deutschen Sprache erbeten wurde, wird es sich vermutlich auch nicht um Angehörige aus den übrigen Wolgakolonien gehandelt haben; denn diese konnten den Deutschunterricht in eigener Regie gestalten. Allerdings ist es denkbar, dass Kolonisten von der Mittleren Wolga ihre Kinder weniger zum Erlernen der deutschen Sprache nach Sarepta geben wollten als unter die Obhut und Aufsicht entschiedener Christen. Vgl FINZEMICHAELSEN, Von Graubünden an die Wolga, 200f. 51 Es ist richtig, dass die in Sarepta für den Eigenbedarf errichteten Kinderanstalten bzw. Schulen im Vergleich zu den Anstalten in den übrigen Kolonien bei Inspektionen gut abschnitten und lobend erwähnt wurden (vgl. die GD und AC-Protokolle der Jahre 1772, 1773, 1780 und 1782), auch ist die Bemerkung Hafas richtig, dass es fremden Konfessionen verboten war, Kinder orthodoxer Eltern zu erziehen (HAFA, 85), dennoch ist das geringe Interesse und Engagement Sareptas in Schul- und Bildungsfragen im Vergleich zu Halle augenfällig. 52 1772 war für die Knaben, 1773 für die Mädchen eine einklassige, nach Geschlechtern getrennte Gemeinschule eingerichtet worden, die 1780 zweiklassig ausgebaut wurde. In den achtziger Jahren wurde auch je eine Knaben- und Mädchenanstalt eingerichtet für Kinder beruflich stark beanspruchter bzw. auf Außenposten tätiger Eltern. Die Aufnahme sog. »Pensionäre«, d. h. Kinder von Fremden, blieb auch in diesen späteren Jahren die Ausnahme und überstieg nie die Anzahl von zehn. Vgl. HAFA, 85 sowie insbes. dort Beilage III, 209f. Zur Schulfrage in Sarepta insgesamt vgl. »Alleruntertänigste Anzeige von der Einrichtung der Chorhäuser und Kinderanstalten in Sarepta«. R.12.C.1.P. 53 Konferenz der Ältesten, Helferkonferenzen, Gemeinrat. Ausführliche Beschreibung der Ämter und deren Zuständigkeiten bei HAFA, 52–55.

396

Das Projekt Sarepta

Nutzen zu befördern habe« (91). Satzungsmäßig wurde festgelegt, dass ein »apartes Collegium« sich mit den »commerzirenden Branchen« bespricht und berät, wie im konkreten Fall die Güte der Waren und Preise zu gestalten seien, ja wie überhaupt ein Commercium »auf eine Christen geziemende Weise zu führen sei« (315f). Mit diesen Mitbestimmungsforen war eine Motivationsbasis geschaffen, um möglichst alle und möglichst intensiv an der Verbesserung der Leistungen und Erträge zu beteiligen. Damit steuerte das theologisch begründete präzise »Öconomicum« den wirtschaftlichen Prozess nach modernsten Prinzipien wie der Logik der ständigen Verbesserung. Dass diese modernen Wirtschaftsprinzipien wie das Kai-Zen auf religiöser, in diesem Fall sogar auf buddhistischer Basis beruhen und sich vortrefflich mit dem protestantischen Arbeitsethos vertragen, sei am Rande vermerkt. Die finanzielle Aufarbeitung und Steuerung des Ortes geschah nach einschlägigen kapitalistischen Regeln: Um die »Kronsvorschüsse« rechtzeitig rückzahlen zu können, wurde ein »arbeitender Fond« eingerichtet54 und bereits 1767 das ursprüngliche Gesamtökonomikum zerteilt in vier eigenständig wirtschaftende und verantwortliche Haushalte als Wirtschaftsträger.55 Größere Maßnahmen bedurften der Zustimmung des Direktoriums der Brüderunität, wie umgekehrt die Gemein-Direktion von Sarepta vom Direktorium der Brüderunität gezielte Weisungen erhielt. So wurden auf Veranlassung des Direktoriums der Brüderunität in den ersten Jahren vier größere Maßnahmen angeordnet, die von Sarepta aus zu erledigen seien: Die fünf 1765 aufgebrochenen Brüder hatten vom Unitätsdirektorium die Weisung erhalten, das zugesagte und nun auszumessende Land zwischen Zarizyn und Astrachan, aber näher bei Zarizyn zu nehmen. Dagegen opponierte zuerst der Kaufmann Rentel aus Astrachan in einem Brief vom 20. Juli 1765 (a. St.), in dem er auf die »einerlei Beschaffenheit« (31), d. h. kärglichen Naturgegebenheiten des Landes zwischen Zarizyn und Astrachan verwies und dringend, allerdings nicht uneigennützig eine Landnahme zwischen Astrachan und dem nördlichen Kaukasus, zumindest aber nahe bei Astrachan empfahl. Ein zweiter Einwand gegen die Landnahme nahe bei Zarizyn erreichte die Brüder unerwartet am 11./22. August 1765. Der Gouverneur des Gouvernements Astrachan, Beketov, ließ die Brüder in einer »Ordre« wissen, dass im Zuge der Widerstandsmaßnahmen gegen die Einfälle der »Cubanischen Tartaren« (37) die Anlage von vier Festungen geplant sei und deshalb zwischen Zarizyn und Tschornojar kein Land an der rechten, westlichen (»Berg«) Seite der Wolga zugemessen werden solle. Stattdessen riet 54

GLITSCH, 78. Die »Diaconie« der Gemeine, der ledigen Brüder, der ledigen Schwestern und der Privaten (»Particuliers«). Unter Diaconie verstand man das Rechnungs- und Kreditwesen der vier genannten Abteilungen. Vgl. SUTER, 91. 55

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

397

er den Brüdern, sich Land auf der östlichen (»Wiesen«) Seite der Wolga, in der Gegend des Flusses Achtuba, zumessen zu lassen. Während man den Rat des Kaufmanns Rentel noch als »unmaßgebliche Gedancken« (31) verwerfen konnte, musste man auf den Rat des Gouverneurs reagieren. Man blieb zwar unter Hinweis auf das von »Allerhöchsten Gnaden« zugesagte Privileg, das Land »in dieser Gegend nach Gefallen« aufnehmen zu können, bei dem ursprünglichen vom Direktorium der Unität mitgeteilten Plan, versprach aber dem Gouverneur, sich wenigstens das Land an der Achtuba anzuschauen. Dieses musste umgehend geschehen, da der Gouverneur auf seiner Reise nach St. Petersburg in Zarizyn erwartet wurde. So machten sich Daniel Fick in Begleitung eines Fähnrichs und drei Kosaken sowie Carl Hüssi als Dolmetscher auf und erkundete das Land an der Achtuba.56 Wie zu erwarten wurde das Land an der Achtuba für eine Brüder-Etablissement als »nicht schicklich gefunden«, zumal das beste Ackerland bereits von russischen Bauern eingenommen worden war (39). Um sich abzusichern, verlangte der Kommandant von Zarizyn über die Erkundung und das Ergebnis einen förmlichen schriftlichen Bericht. Eine zweite Maßnahme wurde vom Direktorium der Brüderunität 1767 angeordnet und 1768 wiederholt: Es ging um die Erkundung von Nachfahren der Böhmischen Brüder, die sich auf ihrer Flucht vor Verfolgungen angeblich um 1488 über Ungarn und die Türkei schließlich im Kaukasus niedergelassen hätten.57 Die Unitätsdirektion wollte wissen, wo sich solche Nachfahren derzeit aufhalten, wie ihre Verfassung und Lehre beschaffen ist, ob sie noch Lehrer, Älteste und Vorgesetzte haben und ob sie noch in ihrer Muttersprache reden und welche diese sei, das Böhmische oder das Deutsche.58 Durch Los wurden die Brüder Joseph Kutschera, ein Böhme, und Johann Georg Becher ausgewählt und am 17. Juli 1768, versehen mit Pass und »Recommendationsschreiben«, »abgefertigt«. Die Reise ist gut dokumentiert59, musste aber in Mosdok abgebrochen werden, da wegen einer befürchteten tatarischen Großoffensive der russische General eine Weiterreise in die eigentliche kaukasische Gebirgsregion ablehnte. So kehrten die Brüder trotz mancher interessanter, aber letztlich unbestätigter Nachrichten über die Nachfahren der Böhmischen Brüder zurück und erreichten am 4. Oktober 1768 Astrachan. In eben derselben Anordnung des Direktoriums der Brüderunität von 1768 wurde ebenfalls die bereits 1767 ergangene Weisung wiederholt, die kalmückische Sprache gründlicher zu erlernen und einige Brüder eine Zeit56

Details bei SUTER, 39. Vgl auch GLITSCH, 36f. Details zum historischen Hintergrund dieser Anordnung bei SUTER, 106, GLITSCH, 100f. Vgl. auch den »Beglaubigungsbrief für die Brüder Kutschera und Becher zur Reise in die Caucasische Gebürge«, abgedruckt als Beilage 3 in SUTER, 324f. 58 SUTER, 324. 59 Auszüge aus den Diarien bei SUTER, 108–115. 57

398

Das Projekt Sarepta

lang unter den Kalmücken wohnen zu lassen und mit ihnen herumzuziehen. Die Brüder Conrad Neiz und Christian Hammel wurden aus einer größeren Zahl von Interessierten am 4. April 1768 durch Los ausgewählt, um diese Aufgaben zu übernehmen. Sie bezogen am 26. Mai/6. Juni 1768 das auf der anderen Seite der Sarpa, also gegenüber von Sarepta, nach und nach um den Fürsten Tochmut herum sich etablierende kleine Kalmückendorf und reisten mit Tochmut am 29. Mai in dessen Horde und blieben dort bis zum 5. Juni. Am 12. Juli zogen die Brüder Neiz und Hammel in ein eigens angefertigtes Filzzelt, um über den Winter und bis zum 18. November des folgenden Jahres mit Tochmut und den Bewohnern des kleinen Kalmückendorfes das Standlager zu wechseln, jedoch meistens in der Nähe und z. T. auf dem Boden Sareptas.60 Im November 1769, als Tochmut überraschend mit dem jungen Regenten Zebek Ubascha in den Krieg gegen die »unruhigen Tartaren« ziehen musste und auch noch ungewöhnlich große Kälte und Schneegestöber einsetzten, zogen Neiz und Hammel wieder auf das Sareptische Gelände, verbrachten den Winter aber weiterhin im Filzzelt und »wendeten die Zeit zu gründlicher Sprachübung an« (177). Ein nicht von der Direktion der Brüderunität initiierter, aber sicherlich nicht ohne ihr Wissen ergangener Auftrag besonderer Art traf 1772 in Sarepta ein: Bereits im Vorjahr hatte der Kabinettssekretär Kositzky beim Agenten der Brüderunität in St. Petersburg, Burckhard George Müller, angefragt, ob sich die Brüder nicht dazu verständigen könnten, ein weiteres Etablissement auf einem dazu eigens und neu ausgewiesenen Land »an den warmen Brunnen am Terek« anzulegen (243). Das hatten die Brüder kategorisch abgelehnt, aber in Aussicht gestellt, für den Fall, dass die Krone selbst ein solches Etablissement anlegen wollte, mit Rat und Tat dieses Projekt begleiten und fördern zu wollen, etwa durch Abstellen einiger Brüder »nebst dem Medico«. Dieser Vorschlag wurde bereitwillig aufgenommen und eine »Recognitions-Reise« verabredet, zu deren Absicherung die den Brüdern »wohlgewogene Catharina« am 31. Juli 1772 dem Gouverneur einen eigenhändig unterzeichneten Befehl erteilte.61 Es wurden vier Brüder bestimmt, die diese Besichtigungsreise an den Terek vornehmen sollten. Wegen der vorgeblich zu späten Jahreszeit wurde die Reise allerdings erst am 9. April 1773 angetreten. Am Terek angekommen, stießen sie auf den General de Medem und Professor Güldenstädt, die beide die Arbeit der Brüder wohlwollend unterstützen. Güldenstädt schickte sogar Kartenmaterial und Bauvorschläge für ein neues Etablissement nach Sarepta, so dass die Brüder, als sie am 9. Juni 60 Ausführliche Beschreibung dieser Zeit auf der Basis von Diarienauszügen bei SUTER, 156–177. Dabei gab es Phasen, in denen Neiz und Hammel sich »mehr unter unsern Brüdern« in Sarepta aufhielten als in der Horde, weil sie an Leib und Seele Stärkung nöthig hatten (174). Vom 15. bis 31. August 1769 hielten sie sich ununterbrochen in Sarepta auf. 61 Abgedruckt bei SUTER, 243f.

Die Siedlung Sarepta an der Wolga

399

1773 wieder in Sarepta eintrafen, in der Lage waren, am 8. Juli 1773 einen eingehenden schriftlichen Bericht vorzulegen.62 Sie bedankten sich bei der Zarin für den großmütigen Schutz während der Reise, legten auch dezidierte Vorschläge zur Gestaltung einer solchen neuen Kolonie vor, lehnten es aber unter Hinweis auf den »Mangel der nöthigen Subjekte« ab, eine solche Siedlung in eigener Verantwortung auf- und auszubauen. Dies würde den Fortgang des »älteren Etablissements hindern und aufhalten« (255).

5. Zwischenergebnis Die »Incommoditäten« bei der Ansiedlung waren erheblich, aber erträglich. Sie bestimmten den Alltag und trugen den Charakter der täglich zu bewältigenden »Plage« im Sinne von Matth. 6,34. Die geistliche Lebensführung half den Brüdern und Schwestern, diesen Alltag zu bestehen. Die geistliche Lebensgestaltung war ebenso wie die architektonische Anlage des Ortes und die Verfassung und damit die Leitungsstruktur in größter Analogie zu den entsprechenden Übungen und Einrichtungen in Herrnhut bzw. in den anderen herrnhutischen Ansiedlungen »geregelt«. Es konnte allenfalls Varianten geben (etwa beim Liebesmahl Arbusen statt Tee und Rosinenbrötchen), aber weder in der Struktur noch im Alltagsvollzug wirkliche Überraschungen oder Abweichungen. Sarepta war Herrnhut an der Wolga. Wie man in Herrnhut mit den Bewohnern und der Obrigkeit in der Oberlausitz bzw. in Sachsen zurechtkommen musste, so musste man sich an der Wolga mit den Bewohnern von Zarizyn bzw. der russischen Obrigkeit arrangieren, was sowohl hier als auch dort mit den üblichen Verlusten und Abstrichen einherging. Schließlich konnte geklärt werden, dass die einzige frühe Quelle (»Die sieben notae«), in der die Kalmückenmission als der Hauptzweck der Ansiedlung der Brüderunität in Russland angegeben wurde, ein Anhang eines apologetischen Schreibens war, um die Befürchtungen der sächsischen Regierung zu zerstreuen, die Herrnhuter würden der heimischen Ökonomie Arbeits- und Fachkräfte entziehen und nach Russland exportieren und damit eine Konkurrenz für die heimische Wirtschaft aufbauen. In diesem Kontext betonte das Direktorium der Brüderunität, dass man vorwiegend die Kalmückenmission im Sinn habe und erst nachrangig weitere Aufgaben in Russland wahrnehme.

62

Details bei SUTER, 250–255. Vgl. auch GLITSCH, 105–107, in offenkundiger Abhängigkeit von Suter.

IV. Kommen und Gehen: Sarepta und die Kalmücken

1. Alltagskontakte Kontakte mit den Kalmücken seitens der Brüder waren nicht nur gewollt, sondern auch unumgänglich. Sie ergaben sich zwangsläufig täglich und hatten einen vielfältigen Charakter. Auch seitens der Kalmücken wurden die Kontakte »fleißig« gesucht, allerdings aus der Sicht der Brüder oft aus zweifelhaften Motiven. 1.1. Zufallsbegegnungen in der Steppe Die Brüder begrüßten zwar prinzipiell die Kontakte mit den Kalmücken, dennoch hatte man Grund, auf der Hut zu sein. Vor allem für die ersten Jahre fasste Glitsch das »äußerliche Verhältniß« zu den Kalmücken im Kapitel »Drohende Gefahren« zusammen. Heikel waren vor allem jene Situationen, wenn Trupps bewaffneter Kalmücken in der Steppe einem einzelnen Bruder begegneten und von ihm »mit Ungestüm« Tabak oder Brot forderten: »Man konnte ihnen diese stürmischen Bitten nicht füglich abschlagen.«1 Sofern sich solche Begegnungen in erkennbarer Nähe von Sarepta ereigneten und damit eine Identifikation der Brüder als »Nachbarn« ermöglichten, mochten die »mit Ungestüm« vorgetragenen Forderungen, eine euphemistische Umschreibung für Erpressung oder gar Überfall, noch akzeptabel sein. Jedoch bedeutete eine Verwechslung mit durchreisenden Kaufleuten akute Lebensgefahr. Selbst in der Nähe von Sarepta, nur »sieben Werste von hier«, wurde ein Kaufmann aus Zarizyn, der noch mittags im Kaufladen von Sarepta gewesen war, von zehn Kalmücken »unversehens angefallen«, ausgeraubt und gefesselt liegen gelassen. Er konnte sich befreien, kehrte nach Sarepta zurück und klagte »mit Thränen« sein Unglück. Da er drei Kalmücken benennen konnte, »die um die Räuber wissen sollten«, ging er mit diesen unter Bewachung nach Zarizyn. Der ganze Vorfall aber störte oder erregte in keiner Weise die übrigen im Laden anwesenden Kalmücken. Sie führten ihren Einkauf zu Ende. Die drei als Zeugen benannten Kalmücken2 waren froh, 1

GLITSCH, 67. Ob es sich tatsächlich um Zeugen oder nicht doch auch um Beteiligte handelte, muss offen bleiben. Sie wurden im Folgenden bei Suter »Arrestanten« genannt. Das muss aber nicht unbe2

Sarepta und die Kalmücken

401

»derweile ihr Geld hier sicher in Verwahrung geben zu können«, das sie nach einigen Tagen zurück erhielten, nachdem die Sache dem Kalmückischen Gericht übergeben wurde. Dieser Vorfall3 ist nicht nur ein Beleg für die notwendige respektvolle Distanz der Brüder zu den Kalmücken, sondern ebenso ein Beleg für ihr differenziertes, umsichtiges Verhalten. Als potentielle Opfer von Raubüberfällen stellten sie zwar einerseits dem überfallenen Kaufmann ihre Hilfe zur Verfügung, aber der Kaufladenbetrieb ging auch für sie weiter, ja sie deponierten das Geld der »Arrestanten«. Gerade dieses umsichtige Verhalten, das offenbar nicht von moralischen Vorurteilen bzw. Vorverurteilungen geprägt war, verschaffte den Brüdern Respekt. Zwar berichtete Suter 4, dass es »bloß einer gnädigen Bewahrung Gottes bisher zuzuschreiben war, dass die Brüder bei ihren oftmaligen einzelnen Reisen sowohl bei Tag als bei Nacht, nach Zarizyn oder sonst über Feld« bisher solchen lebensgefährlichen Begegnungen entgangen waren, aber bereits im folgenden Satz mutmaßt er, dass die Bewahrung zurückgehe auf einen der ganzen Kalmückennation selbst nicht »ganz ausgewickelten égard vor einem Bruder aus Sarepta«, wozu dann auch noch die »Idee kommen mochte, als wenn die Teutschen eine eigene Geschicklichkeit oder Kunst besäßen, sich zu wehren oder ihren Feind abzuhalten.« Offensichtlich verschaffte die vorurteilsfreie aber zugleich wachsame Art, in der die Brüder den Konfliktsituationen begegneten und wie sie mit den Bedrohungen fertig zu werden suchten, ihnen Achtung bei den Kalmücken. Dieser Respekt aber ließ bei den aus kriegerischen Auseinandersetzungen zurückkehrenden und entsprechend verwilderten Kalmücken nach, so dass sie sich nach Glitsch auszeichneten »durch eine Dreistigkeit und Frechheit, die man früher nicht an diesem Volke bemerkt hatte.«5 Diesen auf das Jahr 1769 bezogenen Fakt erwähnte auch Suter, allerdings fehlt bei ihm die Wertung, dass man dies früher bei diesem Volke nicht bemerkt hätte.6 Dafür wusste Suter zu berichten, dass selbst Kalmücken von Angehörigen ihrer eigenen Ethnie »überfallen, ausgeplündert und todtgeschlagen würden«.7 Die Bedrohung war allgegenwärtig und entsprechend lebendig die Angst vor Überfällen. Dennoch blieben die tatsächlichen schweren kriminellen Vorkommnisse die Ausnahme. Die Brüder begegneten diesen Gefahren wachsam und umsichtig, aber nicht hysterisch. Kam es zu Aggressionen, dingt eine Tatbeteiligung implizieren, da die russische Polizei bzw. das Militär auch mit fremdländischen Zeugen nicht gerade zimperlich umging. 3 Von Suter ausführlich berichtet: SUTER, 189f. 4 SUTER, 190. 5 GLITSCH, 69. 6 SUTER, 179. 7 SUTER, 166; 171.

402

Das Projekt Sarepta

waren sie nicht speziell gegen die Brüder gerichtet, sondern Teil der bei Nomaden in dieser Gegend üblichen rohen Lebensweise. Es ist zwar nicht nachzuweisen, aber dennoch höchst wahrscheinlich, dass diese differenzierte Sicht der Herrnhuter bezüglich der Kalmücken die Reflexionen des Benjamin Bergmann mit beeinflusst haben. Bergmann wehrte sich vehement gegen das von den russischen Befehlshabern vermittelte nationalistische und partikulare Weltbild mit den entsprechenden Vorurteilen, als seien die Kalmücken roh (»Menschenfresser«) und feige, letztlich nichts anderes als Viehdiebe, denen man nur unter militärischen Gesichtspunkten eine gewisse Achtung und gar Respekt entgegenbringen könne.8 1.2. »Heimsuchungen« Glitsch berichtete von weiteren exemplarischen Begegnungssituationen9: Die Kalmücken suchten die Herrnhuter Siedlung »fleißig heim«, um »wie Kinder, bald auf plumpe, bald auf feine Weise materielle Vortheile, Geschenke und dergleichen« zu bekommen.10 Aber auch Küchenabfälle und Tierkadaver wurden gerne genommen und heimgeschleppt. Diese mit viel Lärm verbundenen Zudringlichkeiten wurden von Glitsch als »beschwerlich«, d. h. aber als noch erträglich eingestuft.11 Dagegen mussten sich die Brüder bereits 1766 gegen willkürliche oder rücksichtslose Beschädigungen des Forstes, der Wiesen und des Weidelandes zur Wehr setzen. Suter verbuchte diese ersten alltäglichen Begegnungen der Kalmücken mit den Brüdern als kalkulierte Freundschaft: Erpressungsversuche und Sachbeschädigungen waren an der Tagesordnung. So beschrieb Suter zutreffend die tatsächlichen Vorgänge wie auch das Empfinden der Brüder, und prangerte vor allem die Verwüstungen und den unachtsamen Umgang mit fremdem Eigentum immer wieder an. Detailliert schilderte er, dass, als der Protest der deputierten Brüder Brandt und Broberg beim Chan der Torgutischen Horde, dem »Herrn über mehr als 60.000 Zelte« und dem dort stationierten russischen Offizier nichts fruchteten, sie an den Kommandanten von Zarizyn und an die Gouvernements-Kanzlei appellierten und sogar die TutelKanzlei bemühten. Sie schöpften damit den gesamten Instanzenweg aus. Das führte dazu, dass der entstandene Schaden in etwa ersetzt wurde. Dass der Chan einen durch Siegel bekräftigten Schutzbrief erließ12, der in Kopien an die Grenzpfähle angeschlagen wurde, lief einerseits wegen der Leseunkun8

BERGMANN, Streifereien I, 7–15; 181–186. GLITSCH, 66ff. 10 GLITSCH, 67. 11 Ebd. 12 In deutscher Übersetzung bei SUTER, 130. GLITSCH, 67. 9

Sarepta und die Kalmücken

403

digkeit der meisten Kalmücken ins Leere, aber auch, weil sich die Kalmücken trotz dieses Schutzbriefes als rechtmäßige Besitzer des Landes wähnten.13 Hier stießen nicht nur zwei grundverschiedene Ordnungsvorstellungen aufeinander, sondern auch zwei Rechtssysteme, die kaum kompatibel waren.14 Nach der Steppenethik wurden Eigentumsrechte durch Benutzen erworben und nicht durch Grundbucheintragungen. Mit anderen Worten: Die Verwüstungen hörten nicht auf und mussten immer wieder angeprangert werden.15 Eine Heimsuchung besonderer Art ergab sich mehrmals jährlich beim Übergang der Horden über die Wolga. Dies geschah wegen der bei Sarepta befindlichen Wolgainseln und des damit erleichterten Übergangs regelmäßig »vor ihren Augen«.16 Die Kalmücken lagerten zunächst an der Sarpa, bevor die riesigen Viehherden, schätzungsweise 400.000 Rinder und Schafe, tagelang durch den Ort zogen und in einem ebenso professionellen wie lautstarken Manöver über die Wolga setzten. Sah man in diesem Vorgang zunächst nur das grandiose Schauspiel, so nahm dieses mit der Zeit doch den Charakter einer üblen Belastung an, nicht zuletzt weil die Viehherden die Sarpa-Teiche leer tranken und damit den Mühlenbetrieb gefährdeten oder lahm legten. Allein die Gewissheit, dass nach einigen Tagen wieder Ruhe einkehren würde, tröstete die Brüder über die Belästigungen hinweg. 1.3. Besuche, Visiten, Dauergäste Es kam bald zu Freundschaftsbesuchen, die manchmal eher aus Neugierde geschahen17, manchmal der gegenseitigen Nachbarschaftshilfe dienten18, aber auch der Anbahnung gutnachbarlicher Beziehungen.19 Selbst kalmückische Geistliche kamen nach Sarepta und nahmen an den Versammlungen 13 Ihre »Denckungs-Art und ihre Gewohnheit« besteht darin, »alles in der Steppe für ihr Eigentum zu halten«. SUTER, 207. 14 K APPELER, Vielvölkerreich und SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen weisen des Öfteren auf diese unterschiedlichen Vorstellungen hin. 15 Vgl. die wiederholte »Vorstellung« der Brüder beim »Russischen Capitain wegen des geschehenen Schadens«. SUTER, 200. 16 SUTER, 203 u. ö. 17 SUTER, 76: Kalmücken sahen sich das neue Haus an. – Im Oktober besuchte der junge Regent der Derbötischen Horde, Zebek Ubascha, begleitet von einer Menge Untertanen, den Vorsteher Sareptas und betrat zum ersten Mal in seinem Leben und »gegen die Gewohnheit der Regenten seiner Nation« ein Haus. SUTER, 220. Immer wieder wurden angesehene Kalmücken im Ort herumgeführt. Dabei wurden ihnen auch Räume, etwa im Haus der ledigen Brüder, gezeigt. SUTER, 216. Umgekehrt durften die Brüder an den Feierlichkeiten zu hohen Festtagen der Kalmücken, etwa am Neujahrsfest, teilnehmen. SUTER, 221–224. 18 SUTER, 77f: Ein Kalmücke half mit seinen sechs Söhnen den Brüdern einen halben Tag, Späne aus dem Haus zu tragen. Im Gegenzug erlaubten die Brüder einer Gruppe von acht Kalmücken, bei ihnen zu kochen, borgten ihnen einen Kessel und schenkten ihnen Brot und eine Arbuse. 19 SUTER, 76f.

404

Das Projekt Sarepta

der Brüder teil.20 Einige folgten sogar »einem Leichen-Begängnis bis auf den Gottesacker ohne Furcht«21, was angesichts der realen Ängste der Kalmücken vor dem Tod und den Toten beachtlich war. Die Besuche nahmen oft den Charakter einer Staatsvisite an. So erwiderten die Brüder 1770 einen Besuch der Chanin der Derbötischen Horde. Die Geschwister Johann Nitschmann, Daniel Fick und Hasse mit ihren Frauen, begleitet von mehr als 20 ledigen Brüdern, unter ihnen Suter, Neiz und Hammel, wurden von der Chanin in ihrem repräsentativen Zelt, das mehr als 300 Personen Platz bot, herzlich empfangen und bewirtet.22 Dass seitens der Brüder solche Begegnungen mit Vertretern bzw. Angehörigen der kalmückischen Aristokratie auch einen missionsstrategischen Aspekt hätten haben können, wird mit keiner Silbe erwähnt. Eine wichtige Kontaktperson in Sarepta war der Medicus Dr. Wier. Er behandelte die Knochengeschwulst und Vereiterung des Armes des o. g. Edelmanns (»Saissang«/zajsan) Tochmut von der Derbötischen Horde, dessen Vater ein Gellong (Priester) war.23 Selbst der »Fürst« Bambur, der bei der Entweichung der Chanischen Horde 1771 eine zentrale Rolle spielen sollte, hielt sich 1770 wegen des Arztes bei Sarepta auf. Die bei diesem Aufenthalt ins Visier genommenen gewerblichen Anlagen werden ihn bewogen haben, 1771 nicht nur Dr. Wier, sondern auch Handwerker mit auf die Flucht zu nehmen, was bekanntlich durch die milde Witterung und das dadurch bedingte verspätete Zufrieren der Wolga vereitelt wurde. Die Hochschätzung der Deutschen auf medizinischem Gebiet begann bereits, bevor ein Arzt in Sarepta eintraf. Obwohl die Brüder versuchten, den Kalmücken deutlich zu machen, dass noch kein Medicus unter ihnen weilte, und obwohl die Arzneikünste der Kalmücken/Mongolen/Asiaten sich auf einem bekannt hohen Niveau befanden, »schleppten« sie ihre Kranken herbei, und sei es nur, dass ihnen der Puls gefühlt24 oder sie zur Ader gelassen wurden, weil sie der Meinung waren, »daß die Teutschen in allen Sachen Meister wären und für alles Rath wüßten«.25 20

SUTER, 203. SUTER, 179. 22 SUTER, 200. Es gab u. a. »Tee auf teutsche Art in Porcellainen-Tassen«. 23 Die biographischen Nachrichten über Dr. Johann Joachim Wier sind spärlich. In ihrem Lebenslauf berichtet Barbara Wier, geb. Steinhauer (geb. 1734 in Riga, gest. 1800 in Sarepta; vgl. R.22.115.85), dass sie am 23. Juni 1765 mit Bruder Wier in Herrnhut getraut wurde und anschließend mit ihm über Riga (Besuch der Eltern) und St. Petersburg (Niederkunft; Krankheit) nach Sarepta ging, wo sie am 2./13. Februar 1767 ankamen. »Ihre Ehe hat der Heiland mit zwei Söhnen und einer Tochter gesegnet«, die aber schon »in ihrer zartesten Kindheit« in St. Petersburg bzw. in Sarepta verstarben. Im Januar 1782 verstarb auch mein »lieber Mann, unser geliebter OrtsMedicus«. 24 »Den Puls fühlen«: die gängige Umschreibung für eine allgemeine ärztliche Untersuchung. 25 SUTER, 159. Die Kalmücken beschrieben damit sehr genau die Bemühungen der Herrnhuter, sich von Quacksalbern und Kurpfuschern abzusetzen, indem sie keine »Universalmittel« (meist 21

Sarepta und die Kalmücken

405

Die kalmückische Fürstin Gamian weilte mit ihrem Gefolge auf dem Sareptischen Land zur Kur, wurde jedoch auf Sareptischem Gelände von räuberischen Kalmücken überfallen und erhielt die Genehmigung, näher in die Ortsmitte ziehen zu dürfen. Zweimal wurden ihr sechs Pferde gestohlen. Der Hintergrund dieser Überfälle war von beachtenswerter religionspolitischer Natur: Die Fürstin und ihr Mann standen im Verdacht, »russisch zu werden und sich [orthodox] taufen lassen zu wollen«26 – eine anschauliche Lektion für die Brüder, wie Bekehrungsversuche seitens der Kalmücken geahndet wurden. Schon bald, nämlich 1768, gab es Dauergäste. Zunächst war es der »Edelmann Tochmuth«, der wie bereits im vorigen Winter, auch dieses Mal mit einigen seiner Leute auf dem Sareptischen Lande überwinterte. Vordergründig befand er sich zur Kur bei Dr. Wier. Aber als Angehöriger der Derbötischen, d. h. der kleinsten und ärmsten kalmückischen Horde, darf man getrost unterstellen, dass er es auch bequem fand, in der Nähe der Brüder einen gewissen Schutz vor den Angehörigen der Großen, Chanischen Horde zu finden27 und die Annehmlichkeiten der Nähe zu diesem Ort Sarepta zu genießen. Umgekehrt rechneten sich die Brüder nicht zu Unrecht Vorteile aus, in eine engere und längere Freundschaft mit einem kalmückischen Aristokraten einzutreten. Jedenfalls entwickelte sich eine Freundschaft »von Haus zu Haus«, so dass Tochmuth und seine Familie in Sarepta »sich selbst wie einheimisch ansahen«.28 Selbst der Vater Tochmuths, ein lamaistischer Geistlicher, »wurde ganz vertraulich«.29 Der »Edelmann Tochmuth« aber entwickelte sich zur Anlaufstelle für weitere kranke Kalmücken. Sein Zelt wurde zur Keimzelle einer kleinen für teures Geld) anboten, sondern nach Hallenser Vorbild gezielt vorgingen und möglichst ein Team von ausgebildeten Ärzten, Wundärzten, Hebammen, Krankenwärtern/Krankenwärterinnen und Apothekern bereitstellten. Vgl. die Übersicht bei BECHLER, Zinzendorf und die anfängliche ärztliche Tätigkeit der Herrnhuter. In: EMM, NF Jg. 77, Heft 4 (1933), 105–114. Dagegen ist die Monographie von BECHLER, »200 Jahre ärztlicher Missionsarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine« für den Abschnitt Sarepta (48ff) lediglich eine Aneinanderreihung von Mitteilungen Glitschs, die ihrerseits nicht weiter belegt sind. Insgesamt vgl. MÜLLER-DIETZ, Ärzte in Russland. 26 SUTER, 203. 27 Die Animositäten und Differenzen zwischen den Horden sind nicht zu übersehen. Es kam immer wieder zu Seitenhieben, etwa zu der Warnung vor der Chanischen Horde, wo die Leute gerne stehlen (SUTER, 129). Die Chanische Horde war der Derbötischen an Macht und Reichtum weit überlegen und nutzte dieses weidlich aus, indem sie den Vorrang beanspruchte etwa beim Aussuchen der Weideplätze oder beim Übergang über die Wolga. Die Derböten dagegen behaupteten, dass ihr eigener junger Regent der eigentliche rechtmäßige Erbe und Nachfolger einer alten chanischen Familie sei und deren Regent nur ein substituierter Prinz (SUTER, 203). So ist es kein Wunder, das der Wegzug der Chanischen Horde 1771 bei den Derböten mit Erleichterung und Genugtuung aufgenommen wurde, »weil nun das Ansehen ihres Regenten durch die größere Macht nicht mehr verdunkelt oder bestritten werden konnte« (216). 28 SUTER, 128. 29 Ebd.

406

Das Projekt Sarepta

kalmückischen Ansiedlung unmittelbar hinter den letzten Wohnhäusern von Sarepta, direkt am anderen Sarpa-Ufer. Der Vorsteher von Sarepta genehmigte den Aufbau dieser kleinen Zeltstadt, in der später auch die Brüder Neiz und Hammel Einzug hielten. Dass die Freundschaft mit einem bestimmten Teil der kalmückischen Horden indirekt ein Eingreifen in die internen Zwistigkeiten unter den Horden darstellte und als Parteinahme gewertet werden könnte, ist den Brüdern wohl bewusst gewesen, aber sie hofften, durch neutrales und freundliches Verhalten allen gegenüber sich aus diesen Konflikten heraushalten zu können. Schließlich waren der Arzt und der Kaufladen allen Kalmücken zugänglich. So pflegten sie die Freundschaften mit einigen Aristokraten der Derbötischen Horde und genossen die sich dadurch anbahnenden ökonomischen Präferenzen. Spätestens aber 1771 bei der »Entweichung« der Chanischen Horde30 wurde deutlich, dass sich die Brüder exakt zwischen den Fronten bewegten, und zwar nicht aus Berechnung oder gar aus moralischen Überlegungen, sondern aus Naivität.31 Als in Folge ihres Vertrautseins mit einem Teil der Derbötischen Horde Tochmuth die Brüder über die geplante Entweichung der Chanischen Horde heimlich informierte und der Vorsteher Sareptas daraufhin die Russische Administration verständigte32, war dieses aus Sicht der Führer der Chanischen Horde glatter Verrat sowohl seitens Tochmuts als auch seitens der Sareptaner. Die Besuche und Visiten der Kalmücken in Sarepta lösten bei jenen regelmäßig Bewunderung und Erstaunen aus, was die Brüder zwar mit Genugtuung vermerkten, obwohl es ihnen eine größere »Satisfaktion« bereitet hätte, wenn die Kalmücken bei diesen Gelegenheiten »einiges Verlangen nach ihrem ewigen Heil bezeigt hätten«.33 Dies aber war nicht der Fall.34

30

Die Chanische Horde ist identisch mit der Großen Horde bzw. den Torgutischen Kalmücken. Die »Entweichung« hatte einen personellen Umfang von etwa sechzigtausend streitbaren Männern (209), d. h. insgesamt wird die Zahl der wieder nach China aufbrechenden Kalmücken auf etwa 120.000 zu schätzen sein. 31 Man hatte in Sarepta »bisher nicht das geringste argwöhnen können« (210). 32 Der Vorsteher, Daniel Fick, berichtete die ganze »Affaire« in einem Schreiben per express an den General von Rosenberg in Astrachan, der die Stellvertretung des abwesenden Gouverneurs versah, sowie mündlich dem Kommandanten von Zarizyn (ebd.). 33 SUTER, 217. 34 Die wenigen, penibel immer wieder aufgeführten Ausnahmen werden im Abschnitt »Gespräche und Diskurse« behandelt.

Sarepta und die Kalmücken

407

1.4. Wirtschafts- und Handelsbeziehungen Neben der Arztpraxis gab es bereits seit Mitte Oktober 1766 eine weitere strukturelle Begegnungsstätte: den »Laden«35, dessen Angebot sich zunächst auf einen Vorrat an Nägeln und Tabak beschränkte, das aber bald ausgeweitet wurde auf Branntwein, Weißbrot, Mehl36, Leinwand, Leder und Werkzeug. Die Kalmücken waren die Hauptkunden, die vor allem im Frühjahr, wenn die russischen Viehaufkäufer ihre Geschäfte getätigt hatten und sich folglich viel Bargeld in den Horden befand, den Laden regelrecht stürmten und damit zur Blüte brachten.37 So wurde bereits in der Startphase der Siedlung Tabak angepflanzt und 1768 eine professionell betriebene Tabakfabrik in Betrieb genommen, die sowohl Rauch- als auch Schnupftabak herstellte.38 Der Handel mit den Kalmücken nahm teilweise über Wochen ein solches Ausmaß an, dass drei Brüder vollauf im Laden zu tun hatten.39 Kein Wunder, dass der erste Gedanke der Brüder nach der Kalmückenentweichung von 1771 den zu befürchtenden Geschäftsrückgang betraf und nicht etwa das Abhandenkommen des Großteils eines potentiellen Missionsobjektes. Von Seiten der Kalmücken wurden den Brüdern Schlachtvieh, Pferde und Pelzwerk angeboten. Es kam zu regelrechten Fertigungsprozessen, wenn etwa die Kalmücken Tierhäute nach Sarepta brachten, die dort zu Leder verarbeitet und dann wieder von den Kalmücken zurückgenommen wurden.40 Die von den Brüdern kompromisslos geforderte Barzahlung bei festgesetzten Preisen sowie die Zuverlässigkeit bei Maßen und Gewichten waren für die Kalmücken sehr gewöhnungsbedürftig, trugen aber zum Erfolg des Handels bei.41 Verstand es sich für die Brüder von selbst, dass sie Maße und Gewichte ehrlich handhabten, so war die »gute Ordnung« bei der »zunehmenden Lebhaftigkeit der Gewerbe« eine gebotene organisatorische und nicht nur moralische Notwendigkeit. 35 Noch während der ersten Bauphase 1765 regten vorbeiziehende Kalmücken an, die Brüder möchten »allerley Waaren anschaffen, damit sie das Nöthige kauffen könnten« (76). 36 Der Mehlverkauf wurde erst 1768 begonnen. Dabei musste man sich gegenüber den russischen Kaufleuten, die bis dahin das Mehl von den Schiffen aus an den Ufern der Städte und Siedlungen verkauften, durchsetzen und sich auf ein Gesetz berufen, das den Wolgastädten die »Gerechtsame« zusicherte, »nicht zu leiden, dass die Schiffer auf ihrem Lande« Handel trieben (139). 37 SUTER, 207. 38 SUTER, 137. HAFA, 58 nennt den Tabak den »Hauptanreiz«, weswegen die Kalmücken Sarepta aufsuchten. 39 SUTER, 138. 40 Ebd., 207. 41 SUTER, 146f. Um dem Feilschen (»Bieten und Widerbieten«) von vornherein einen Riegel vorzuschieben, hatten die Brüder aus der Astrachanischen Gouvernement-Kanzlei »gestempelte Krons-Gemäße« kommen lassen, nach denen alles gemessen und geeicht wurde. Die Waren wurden zudem mit einem »besonders dazu verfertigten Stempel gezeichnet«. SUTER, 187.

408

Das Projekt Sarepta

Nicht nur die Kalmücken selbst kauften in Sarepta ein, sondern auch die in ihren Horden bzw. bei den Herden befindlichen ständigen Marketender und Händler, die sog. »Tartaren«.42 Insgesamt nahm der Handel ein solches Ausmaß an, dass er die Infrastruktur total bestimmte: Im Ort selbst mussten Kornspeicher und Vorratshäuser angelegt werden, die Brüder mussten die regionalen »Jahrmärkte« besuchen, ferner wurde speziell für den Handel mit den Kalmücken der Kontakt mit den Wolgaschiffern gepflegt, um das Warenangebot zu jeder Zeit aufrecht erhalten zu können und den Zwischenhandel zu sichern.43 Der Laden selbst musste vergrößert werden, um die Vorratshaltung aber auch den »Handverkauf« regeln zu können. Der Bruder Lorenz Forseus als gelernter »Kauf-Bedienter« war eine wertvolle Fachkraft bei der Organisation des täglich zunehmenden kalmückischen Handels.44 Aber auch die Sareptaner »Professionen« wurden von den Kalmücken fleißig genutzt: Sie ließen beim Schmied Beile, Fisch-Haken und Dreifüße für ihre Kessel herstellen und beim Schlosser ihre Flinten reparieren.45 Nicht zuletzt wurde in Sarepta auch der Dreifuss angefertigt, der bei den Zeremonien der kalmückischen Leichenverbrennungen hochgestellter Persönlichkeiten Verwendung fand.46 Dies ist erstaunlich, da eine solche Begebenheit wie die Verbrennung eines obersten Lamas von den Brüdern mit Entsetzen und Bedauern über die große Blindheit dieser Heiden beobachtet wurde.47 Angesichts der Aussichtslosigkeit, »geübte russische Tagelöhner«48 zu bekommen, mussten sich die Brüder mit Kalmücken behelfen. Diese verdingten sich als »fleißige Tagelöhner«49, um Sonderarbeiten zu verrichten50, aber auch um regelmäßig bei der Heu- und Kornernte zu helfen. Kalmückische Frauen suchten durch Ausgerben von Schaffellen und Nähen neuer Pelze und anderer Kleidungsstücke Geld zu verdienen, und die Kinder aus dem nahe gelegenen Kalmücken-Dorf waren »auf den ersten Wink parat«, sich im Garten oder zum Wegräumen von Schutt anstellen zu lassen.51

42

SUTER, 200. Suter berichtete, dass jetzt die Brüder selbst vor allem den Mehl- und Getreidehandel mit den Schiffern in die Hand nahmen und z. B. eine ganze Schiffsladung von Mehl und Getreide (»ohngefehr 700 Kuhl«) im neu errichteten Magazin lagerten. SUTER, 263. 44 Ebd.,152 45 Ebd., 179. 46 Ebd., 240. 47 Ebd., 242. 48 Ebd., 136. 49 Ebd., 84. 50 Etwa Arbeiten zur Wärmedämmung an den Häusern, indem nachträglich unter den Fußböden Erde aufgefüllt wurde. SUTER, 84. 51 Ebd., 134. 43

Sarepta und die Kalmücken

409

Ein buntes Treiben im Dorf und in der Steppe. Es schien ein ausgeglichenes Verhältnis von Geben und Nehmen vorzuliegen. Beide Seiten hatten ihren Profit, beide Seiten hatten ihr Auskommen. Dennoch waren einige Brüder unzufrieden. Bereits 1772 stellte Suter fest, dass sich die Hoffnung, die Kalmücken mit dem Evangelium bekannt zu machen, »mehr und mehr zu entfernen schien«.52 Da keinerlei Maßnahme in der klassischen Gehstruktur geplant war geschweige denn durchgeführt wurde, kann sich diese Notiz nur auf die alltäglichen Begegnungen mit den Kalmücken beziehen. Die Brüder mussten also schon bald einsehen, dass auch in der Kommstruktur keine Missionserfolge zu erwarten waren. 1.5. Gespräche und Diskurse Die unzähligen Begegnungssituationen führten natürlich zu ebenso unzähligen Gesprächen. Anlässe dazu gab der Alltag zur Genüge. Jedoch gab es drei Einschränkungen bzw. Beschränkungen: zunächst die Sprachbarriere. Auch nach einiger Zeit war diese noch so groß, dass die Bezeichnung »Gespräch« in der Regel die tatsächliche Situation nicht angemessen wiedergab. Es wurden funktionale Gesprächsfetzen und allgemeine Floskeln ausgetauscht, um der Höflichkeit und den Handelsbedürfnissen genüge zu tun, aber mehr nicht. Meistens bediente man sich beiderseits der russischen Sprache. Aber dieses Vehikel war sehr schwach, da für beide Seiten das Russische eine Fremdsprache war, die von beiden Seiten in der Regel auch nur begrenzt beherrscht wurde. Ein Dolmetscher war meistens nicht zugegen. Zum andern musste man auf der Hut sein, einem russischen Dolmetscher allzu deutlich interne oder intime Gegenstände zum Übersetzen anzuvertrauen, da man nie sicher sein konnte, ob er seine Erkenntnisse nicht weiterleitete. Das betraf vor allem Themen mit politischem oder religiösem Inhalt. Zu beiden Themenbereichen hielten die Herrnhuter gebührenden Abstand. Und schließlich: In der Regel wurden Alltagsgespräche für nicht wichtig genug erachtet, um sie aufzuzeichnen und aufzubewahren. Kurzum: Sprachunkenntnis, Vorsicht vor Aufpassern und der Alltagsablauf mit seiner täglichen Plage verhinderten, dass die Notizen über die bei den Begegnungen gestellten Fragen, Antworten und Diskurse festgehalten wurden. Umso bedeutsamer wurden die wenigen Situationen, in denen es zu einem Gespräch kam, das über den Alltag hinaus reichte und dazu noch mehrere »Gänge« enthielt, das dann auch noch den Weg zum Schreiber fand. Welches waren diese Situationen, und welche Themen wurden behandelt?

52

Ebd., 238.

410

Das Projekt Sarepta

Bei Besuchen im Kalmückendörfchen nahe Sarepta wurden den Brüdern immer wieder vier Fragen gestellt: 1. Habt ihr mit oder ohne Vorwissen eures Landesherren euer Vaterland verlassen, d. h. seid ihr freiwillig hier oder seid ihr auf der Flucht? 2. Seid ihr freie Leute, oder handelt ihr in jemandes Auftrag? 3. Zu welchem Zweck lasst ihr euch hier nieder? 4. Habt ihr euch das Land selbst genommen oder ist es euch von der Landesregierung eingeräumt und angewiesen worden? Während die beiden ersten Fragen aus der Geschichte der Kalmücken verständlich und motiviert waren, enthielten die beiden letzten Fragen aktuellen Sprengstoff. Die Brüder antworteten laut Suter auf diese Fragen »gehörig« (75), d. h. sie betonten, dass sie »nebst andern Ursachen ihres Hieherkommens auch mit zum Zweck gehabt, mit den Callmuken gute Freundschaft zu halten und mit ihnen näher bekannt zu werden« (ebd.). Zudem bezeugten sie, dass die Regierung ihnen das Land zugewiesen habe. Die Kalmücken waren im Moment damit zufrieden, taten sich aber sehr schwer, das Gehörte zu glauben, wie die Wiederholung der immer gleichen Fragen belegt. Dass die Russische Regierung den Brüdern das Land zugewiesen haben sollte, war ihnen unverständlich, da sie ja davon ausgehen konnten, dass das Land ihnen zugewiesen worden sei. Entsprechend befragten sie die Brüder, ob sie wüssten, dass das Land eigentlich ihnen gehöre (ebd.). Zudem war ihnen nicht leicht verständlich, dass zum Sprachenerwerb ein so gewaltiger Betrieb mit einer so aufwendigen Infrastruktur nötig sein sollte. Auch ein des Deutschen kundiger Kalmücke wunderte sich, wieso die Brüder Deutschland verlassen hätten, »das doch viel besser als diese Gegend wäre« (132). Mit anderen Worten: die Frage »Dic cur hic« blieb virulent. 1.6. Nähe und Distanz Die Brüder versuchten, sich durch differenziertes Verhalten den Kalmücken gegenüber zu behaupten und gleichzeitig zu vermeiden, sich deren Sympathien zu verscherzen. So wurde noch 1766 die Bitte einzelner kalmückischer Familien, auf dem Territorium der Brüder ihre Zelte aufzuschlagen, abgelehnt (63), aber schon im Winter 1766/67 und auch im darauf folgenden Winter wurde es dem Edelmann Tochmut gestattet, mit seiner Familie auf der Großen Insel, also auf Sareptischem Territorium, zu überwintern und auf der anderen Sarpa-Seite ein Standquartier aufzuschlagen. Ein gegenseitiges Nehmen und Geben kam in Gang, vor allem aber ist kulturgeschichtlich interessant, wie mühelos und eher unbeabsichtigt es den Brüdern gelang, eine Keimzelle zur Sesshaftwerdung der Nomaden zu schaffen. Ein Problem für die Brüder war es, dass die Kalmücken ihnen immer wieder großen Schaden auf den Feldern und Heuschlägen zufügten, indem sie

Sarepta und die Kalmücken

411

sich nicht nur ungeniert und ungefragt der Erträge bedienten, sondern auch mutwillig oder leichtfertig von ihrem Vieh die Wiesen und Felder ruinieren ließen. So mussten die Brüder am Ende eines Freundschaftsbesuches des Fürsten der Erketennischen Horde in Sarepta feststellen, dass dessen fünfzig Mann starke Begleitung während der Mittagszeit die gesamte Heuernte von ihren Pferden zertreten und verzehren ließen und den Rest verbrannt hatten. Wegen dieser »unangenehmen Beleidigung« beschwerten sich die Brüder durch ihren Agenten bei der Tutelkanzlei, beim Kommandanten von Zarizyn und beim Gouverneur von Astrachan und erbaten Verfügungen, die weiteren Ruin verhindern und gleichzeitig »die gute Nachbarschaft mit der Callmukischen Nation auf einen dauerhaften Fuß setzten« (66). Eine Zeitlang entfernten sich die Kalmücken tatsächlich vom Sareptischen Land. Ein besonderes Bewährungsfeld für das Erproben der Balance von Nähe und Distanz war der Alkohol. Die Brüder beobachteten, dass besonders zu festlichen Gelegenheiten Unmengen an alkoholhaltigen Getränken herangeschafft wurden. Sie betonten, dass sie zwar gerne die angebotene Gastfreundschaft mit den Kalmücken pflegen wollten, aber sich an den »Freßund Saufgelagen« (128) aus Gesundheitsgründen (118) nicht beteiligen würden. Ob durch solche höfliche Verweigerung jedoch das eintrat bzw. eintreten konnte, was in der Pietismusliteratur als Weltverwandlung durch Menschenverwandlung diskutiert wird, sei dahingestellt. Jedenfalls ist sicher, dass der Alkoholgehalt der gegorenen Stutenmilch bei etwa 1,5 bis 2 Prozent lag. Es waren also tatsächlich »Unmengen« nötig, um die Wirkung eines Rauschs zu erzielen. 1.7. Sprachenerwerb und personelle Engpässe Der Sprachenerwerb war nicht nur ein Vorwand, um trotz Verbot erste Kontakte mit missionarischer Zielsetzung knüpfen zu können, sondern dringende Notwendigkeit, um im Alltag bestehen zu können, aber auch absolute Bedingung für eine potentielle ernsthafte missionarische Bemühung um die Kalmücken. Obwohl Glitsch mehrfach betonte, dass es »an willigen Zeugen« im »Missionsdienst« nicht mangelte, musste er zugeben, dass dennoch nicht jeder dazu das »nöthige Geschick« hatte.53 So war man u. a. auf den kränklichen und in seiner schlichten Art »einfältigen« Friedrich Malsch angewiesen, der versuchte, Teile der Evangelienharmonie und »erbauliche Gedanken« ins

53

GLITSCH, 168.

412

Das Projekt Sarepta

Kalmückische zu übersetzen.54 Nach dem Tod von Malsch im Jahre 1778 widmeten sich vor allem die Brüder Christian Gregor55, Martin Jäschke56 und Anton Rudolphi57 dem Studium der kalmückischen Sprache und besuchten 1779 gemeinsam die nahe bei Sarepta stehende Horde, wodurch sie die durch die Beteiligung von Kalmücken an der Plünderung Sareptas durch Pugaþevs Truppen eingetretene Kluft in den Beziehungen und den Vertrauensschwund überbrücken halfen. Es wurden zwar vier Brüder zum »Missionsberuf« bestimmt und durch das Los bestätigt (Neiz, Gregor, Seiffert, Pfeiffer), aber dieser Beruf füllte »für jetzt noch nicht ihre ganze Zeit« aus, da sie sich nur »zeitenweise« in der Horde aufhielten und auch in Sarepta »nicht immer Gelegenheit zum Missionieren hatten«. So blieben sie »zunächst« in ihren Geschäften tätig: Gregor als Lehrer in der Schule, Neiz als Dolmetscher in der Praxis des Dr. Wier, Seiffert als Hausdiener des Brüderhauses und Pfeiffer als Meister in der Strumpfwirkerei.58 Eine mehr als bescheidene Praxis angesichts einer so großen Berufung. Und für die wenige im »Missionsdienst« verbrachte Zeit ließen sich die Brüder Neiz, Seiffert und Pfeiffer den Lohnausfall »pecuniär« vergüten! Keine Frage, wo trotz der »Berufung« das Schwergewicht der zeitlichen Aufwendung lag. 54

GLITSCH, 166f. Justinus Friedrich Malsch/Maltsch, geb. 1738 bei Erfurt, von Beruf Zimmermann und Bauer. 1759 in Ebersdorf Aufnahme in die Gemeine. 1766 über Holland nach Sarepta. Laut Dienerblätter »im Missionsdienst bei den Kalmücken«. Am 17.3.1778 ledig in Sarepta verstorben. 55 Christian Gregor (sen.), geb. am 1. Januar 1723 in Dirsdorf/Schlesien. Gemein-Organist in Herrnhut. 1744 mit Martin Dober nach Gnadeck, um dort den aus Riga zurückkehrenden Grafen Zinzendorf und dessen Sohn Renatus zu begrüßen. Übernahm im gleichen Jahr die Betreuung und Information einiger adeliger Knaben. 1748 zur Akoluthie angenommen. Im folgenden Jahr als Organist und Leiter der Gemeinmusik nach Zeist. 1756 in Herrnhut zum Diakon ordiniert. 1757 beim Directorial-Collegio in Berthelsdorf angestellt als Konferenzschreiber, d. h. Protokollant. In den folgenden Jahren kompositorische Tätigkeit, Erstellung einer Liedersammlung. 1770–72 Besuch der nordamerikanischen Gemeinen. 1774 Auftrag zum Besuch Sareptas. Erfuhr in Moskau von der Plünderung Sareptas. Von November 1774 bis Februar 1775 Aufenthalt in Sarepta. Über Estland, Lettland und Litauen Rückkehr nach Barby. Gemeinbesuche in Neusalz und Gnadenfrei. 1789 in Herrnhut zum Bischof ordiniert. Nach Spangenbergs Tod Präses der UÄC. Am 6. November 1801 in Berthelsdorf verstorben. Vgl. Dienerblätter und GN 1882 sowie Lebenslauf R.22.42.13. 56 Martin Jäschke, geb. am 29. Oktober 1740 in Stramberg/Mähren, erlernte das Zimmermannshandwerk. 1761 Aufnahme in die Gemeine. 1769 Ruf nach Sarepta, Ankunft dort am 13.10.1769. Für 1770 vermerken die Dienerblätter, dass Jäschke »im Gebiet der Kalmücken deren Sprache« erlernte. 1779 Ruf nach Astrachan, um dort die tatarische Sprache zu erlernen. 1789–96 Dienst im »Laden«. 1796 Ruf zur Bedienung der Erweckten in den Kolonien, bereits 1797 Rückkehr nach Sarepta. Am 10. Februar 1826 in Sarepta verstorben. 57 Anton Rudolphi, geb. am 2. Februar 1755 in Stendal/Altmark, erlernte das Schneiderhandwerk. 1775 nach Sarepta, Ankunft dort am 25.10.1775. Im folgenden Jahr Aufnahme in die Gemeine. Wurde 1789 bestimmt zum Dienst unter den erweckten deutschen Kolonisten an der Mittleren Wolga. 1790 zur Akoluthie angenommen. Am 2. September 1816 in Catharinenstadt bei Saratov verstorben. Vgl. Dienerblätter und GN 1818 sowie Lebenslauf R.22.33.20. 58 GLITSCH, 168.

Sarepta und die Kalmücken

413

Bruder Seiffert trat aus dem »Missionsdienst« aus, da es ihm sowohl an der sprachlichen Kompetenz mangelte als auch am »Trieb zur Sache«.59 Bruder Isaak Jacob Schmidt hatte zwar die besten Sprachkenntnisse vorzuweisen und war »lebhaft« an der kalmückischen Ethnie interessiert, besaß aber ebenfalls »keinen eigentlichen Missionstrieb«, so dass auch er ausfiel.60 Der sprachlich hochbegabte Johann Jährig61 musste von der »Missionsarbeit« zurückgezogen werden, weil er den Aufenthalt in der Horde zum Vorwand genommen hatte, mit dem Volk der Kalmücken »einen seichten, lasterhaften Umgang« zu pflegen. Daher verweigerte Glitsch ihm den Brudertitel und überging ihn im Namensregister!62 Johann Jährig machte zwar Karriere als Übersetzer im Dienst der Russischen Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und war sogar für Peter Simon Pallas als Übersetzer tätig, für den Lehrbetrieb vor Ort in Sarepta und dort anfallende Übersetzungsarbeiten aber war Jährig verloren. Auch nach 1815 hatte sich die Personalsituation auf Seiten der Brüder bezüglich einer Mission unter den Kalmücken nicht verbessert: Felisch zog sein Angebot in die Horde zu gehen wieder zurück, da ihm das Erlernen der kalmückischen Sprache zu schwer fiel. Isaak Jacob Schmidt betrieb in 59

GLITSCH, 173. GLITSCH, 290. Isaak Jakob Schmidt, geb. am 14. Oktober 1779 in Amsterdam, 1785–1791 Besuch der Knabenanstalt in Neuwied und »gründliche« kaufmännische Ausbildung in Amsterdam. 1794 Aufnahme in die Brüdergemeine. Am 7./18. September Ankunft in Sarepta. Dort als Handlungsgehilfe tätig. 1800 Erwerb der russischen Staatsangehörigkeit. 1804–1806 Reisen zu den Kalmückenstämmen. Erlernen der kalmückischen und tibetischen Sprache. 1811 Berufung nach Moskau in die Gemeinhandlung. Dort Kontakt mit Vertretern der Russischen Bibelgesellschaft (Pinkerton, Paterson). In deren Auftrag 1815 Übersetzung des Matthäusevangeliums ins Kalmückische. 1819 ganz in den Dienst der Russischen Bibelgesellschaft getreten. Weitere Übersetzungsund Forschungsarbeiten. 1826 zum korrespondierenden Mitglied der Petersburger Akademie der Wissenschaften gewählt. 1827 Ehrendoktorwürde der Rostocker Universität. 1829 Vollmitglied der St. Petersburger Akademie. Seit 1842 allmähliche Erblindung. Am 27. August/8. September 1847 in St. Petersburg verstorben. Vgl. Dienerblätter sowie BABINGER, Isaak Jakob Schmidt. In: Ostasiatische Zeitschrift, Berlin Jg. 8 (1919/1920). Lebenslauf R.27.261. Seit 1798 hielt sich der Kaufmann Isaak Jacob Schmidt auf Einladung der Herrnhuter Brüderunität in Sarepta auf. Geschäftlich war er zwischen 1804 und 1806 in jedem Sommer, also dreimal, in den kalmückischen Horden, ebenfalls einen Winter lang. Vgl. MERKEL, Zur geistesgeschichtlichen Bedeutung der Mission. AMZ 48. Jg Heft 2 (1921), 40. I. J. Schmidt war päter als Kommissionär der Brüderunität in St. Petersburg sowie als Schatzmeister der Russischen Bibelgesellschaft tätig. 61 Johannes Jährig, geb. 1747 in Herrnhaag, erlernte den Beruf des Zeug- und Buchdruckers. 1760 Aufnahme in die Gemeine in Herrnhut. Am 13.10.1769 Ankunft in Sarepta. Dort »Kontakt zu den Kalmücken, Erlernen ihrer Sprache« (Dienerblätter). Betrieb 1772 eine Indigo-Druckerei mit Verlust und wurde »deshalb« von der Ältestenkonferenz suspendiert. 1773 Ausschluss aus der Brüdergemeine, muss Sarepta verlassen. 1774 Dienst bei der Kaiserlichen Akademie in Astrachan. 1780 Reise von Saratov an die chinesische Grenze. 1790 Reise im Auftrag des Medizinischen Collegs von St. Petersburg ebenfalls an die chinesische Grenze. Weitere biographische Angaben im UA nicht bekannt. Vgl. Prot. der ÄC Sarepta und R.27.255.5 (»Catalogus vom ledigen BrüderChor in Sarepta Anno 1770«). 62 GLITSCH, 166; 396. 60

414

Das Projekt Sarepta

St. Petersburg den Druck des Matthäusevangeliums und 1817 die Übersetzung einer »Kurzen Darstellung der christlichen Glaubenslehre« ins Kalmückische, 1818 die Übersetzung eines »Christlichen Traktätlein zur Bekehrung der Burjaten, in zwei Abteilungen«.63 Loos kehrte schon bald um, weil ihm aus Altersgründen das Nomadisieren zu schwer fiel. Hübner musste im Januar 1818 aus disziplinarischen Gründen zurückgezogen werden, weil er der »Versuchung zum übermäßigen Genuss geistiger Getränke nicht widerstehen konnte« und bei einem kalmückischen Fest peinlich auffiel.64 So musste schließlich Loos doch wieder mit in die Horde zurück. Die eigentliche Arbeit lag auf den Schultern von Schill. Ab 1819 kam allerdings Christian Dehm hinzu.65 Die Reisen Heinrich August Zwicks zu den Horden hatten keinen missionarischen, sondern einen historischen und ethnographischen Hintergrund, auch wenn er die Herrnhuter Stereotypen übernahm und »Gnadenwirkungen« bei dem Kalmücken Sodnom feststellte, ansonsten überall »finstersten Aberglauben« und »schrecklichste Abgötterei«. Während Glitsch in dieser Phase der nicht oder nur sporadisch erfolgten Wahrnehmung des »Missionsberufs« die Hoffnung weckte, dass dies »für jetzt« und nur »zunächst« der Sachverhalt sei, musste er später bekennen, dass Neiz nunmehr »hoch bei Jahren« und damit zu alt für eine Missionstätigkeit sei, Gregor mit der Gemeindeleitung voll zu tun habe und sich »nicht einem einzelnen Zweig«, der Missionsarbeit, speziell widmen könne und Schmidt sowieso keinen Missionstrieb habe.66 Mit anderen Worten: Sowohl die strukturellen Vorgaben als auch die personellen Ressourcen als auch die tatsächlichen Aufenthalte in einer Kalmückenhorde seitens der »berufenen« Missionare waren marginal. Hafa überging sie.

63 Es war nicht möglich zu überprüfen, ob Glitsch aus der Glaubenslehre oder aus einem Traktätchen zitiert. GLITSCH, 293–295. Schmidt legte hier einen hermeneutisch interessanten Versuch vor, biblische Kernaussagen dem orientalischen Denken zu »accomodieren«. Ob Schorkowitz recht hat, wenn er feststellt, dass die Bemerkung Kruegers nicht zuträfe, Schmidt habe eine »Darstellung der christlichen Lehre«, also eine Art Dogmatik, übersetzt, muss bis auf weiteres offen bleiben. SCHORKOWITZ, Ethnohistorische Untersuchungen, 336, unter Bezug auf Krueger im deutschen Vorwort S. III zu SAGANG SECHEN, Geschichte der Ost-Mongolen. 64 GLITSCH, 294. 65 Im UA liegen keine biographischen Angaben zu Christian Dehm vor. Die Dienerblätter vermerken lediglich, dass er am 7. Mai 1819 von Herrnhut abreiste »zu den Kalmücken« und dass er 1824 von Sarepta aus nach Livland berufen wurde. 66 GLITSCH, 289f.

Sarepta und die Kalmücken

415

2. Gezielte Maßnahmen und besondere Ereignisse 2.1. Der erste Aufenthalt in einer kalmückischen Horde: Neiz und Hammel Bereits 1767 hatte das Unitätsdirektorium in Herrnhut bei dem GemeinDirektorium in Sarepta zwei Maßnahmen angeordnet: Zum einen sollten sie Nachrichten einziehen über die Nachfahren jener böhmischen Brüder, die im 15. Jh. in den Kaukasus, der damals zu Persien zählte, geflohen waren67; zum andern die »geschwindere und gründlichere Erlernung der [durchgestrichen: Russischen] Callmukschen Sprache, [scil.: und?] einige Brüder eine Zeitlang unter den Callmuken wohnen und mit ihnen herumziehen zu lassen«.68 Der letzte Satz ist leider grammatikalisch nicht einwandfrei. So bleibt offen, ob die Brüder ermahnt wurden, die kalmückische Sprache fleißiger dadurch zu lernen, dass sie mit einer Horde mitziehen oder ob es sich um zwei separate Aufträge handelte. Dennoch ist diese Passage bezüglich des Verhältnisses der Brüder zu den Kalmücken in mehrfacher Hinsicht bedeutsam: Die Aufforderung zum Sprachenerwerb erging zum wiederholten Mal.69 Angesichts der zwischen den herrnhutischen Siedlungen und dem Direktorium der Unität herrschenden Gehorsamsstruktur ist auffallend, dass es einer solchen wiederholten Ermahnung bedurfte bzw. dass die Argumente und Kräfte, die die sofortige Umsetzung dieses Begehrens verhinderten, stark gewesen sein müssen. Offenbar ging das Erlernen der kalmückischen Sprache dem Direktorium in Deutschland nicht schnell und gründlich genug. Ein stärkeres Engagement wurde erwartet. Woher nahm das Direktorium den Maßstab für seine Einschätzung? Handelte es sich lediglich um einen allgemeinen Appell zum Fleiß oder beruhte die Mahnung auf Informationen, dass man in Sarepta das Erlernen der kalmückischen Sprache schleifen ließ? Der Verschreiber Suters ist eine klassische Fehlleistung: Man war so sehr mit dem Erlernen der russischen Sprache beschäftigt, dass ihm diese vorrangig in den Sinn kam und nicht das Erlernen der kalmückischen Sprache. Wie ist diese Ermahnung zu werten? Bis zum Eintreffen dieser Mahnung hatten die Brüder durchaus Gelegenheiten gesucht und gefunden, sich in der kalmückischen Sprache so gut es ging zu verständigen. Die gegenseitigen Besuche, der tägliche Handel im Laden, die Besuche bei Dr. Wier gaben genügend Anlass, sich wenigstens das eine oder andere in der kalmückischen Sprache anzueignen. Es fehlte ein Lehrbuch, es fehlte auch an ande67 SUTER, 106f. Schilderung dieser Expedition in den Kaukasus bei SUTER, 108–115 sowie Beilagen 2 (321–323) und 3 (324f) und GLITSCH, 100–105. 68 SUTER, 108. 69 Ebd., 107.

416

Das Projekt Sarepta

ren Möglichkeiten einer systematischen Erlernung dieser Sprache70, aber für den Alltag genügten die bislang gelernten Floskeln und Brocken durchaus, zumal das Russische, wenn auch mit den o. g. Einschränkungen, zur Verfügung stand. Und auf das Erlernen der russischen Sprache legten die Brüder gesteigerten Wert.71 Für ein systematisches Erlernen der kalmückischen Sprache aber fehlte es nicht nur an einer Gelegenheit, sondern offensichtlich waren die Brüder mit dem Auf- und Ausbau der Kolonie so sehr beschäftigt, dass ihnen zum Erlernen einer weiteren Sprache die Kraft fehlte. Dennoch hatte sich der Bruder Malsch bereits soviel Kenntnisse erworben, dass er bei einem Empfang bei einem kalmückischen Fürsten sich mit diesem »über verschiedene gemeine Sachen« auf Kalmückisch unterhalten konnte (130). Oder sollte es sich doch anders verhalten? Zwei weitere Erklärungen bieten sich an: Die Brüder vor Ort hatten überhaupt kein Verlangen, die kalmückische Sprache über das hinaus, was sie funktional mitbekamen, zu erlernen, weil dieses Wenige genügte, um Bekanntschaften zu machen und gute Nachbarschaft zu pflegen und um den Sinn ihres Tuns, eine Stadt zum Lobe Gottes zu bauen, zu realisieren. Oder: Hinter der Mahnung des Unitätsdirektoriums zum Sprachenerwerb verbarg sich in Wahrheit die Aufforderung, umgehend zu einer klassischen Missionierungsaufgabe in der Gehstruktur aufzubrechen. Während die Brüder noch vollauf damit beschäftigt waren, die Bedingungen der Möglichkeit zu einer solchen eventuellen Maßnahme zu schaffen, drängelte das Unitätsdirektorium bereits auf Einleitung derselben? Das würde nicht gerade für ein tiefgehendes Verständnis des Direktoriums für die Situation vor Ort sprechen. Auffallend jedenfalls ist, dass nach der Bekanntgabe dieser wiederholten Aufforderung die »Willigkeit der Brüder allgemein« war, sich dieser Aufgabe zu stellen, und sich »viel mehr Subjekte als man dazu dermalen nöthig hatte« meldeten.72 Sollten auf einmal so viele »Subjekte« begierig darauf sein, diese fremde Sprache zu erlernen? Oder bezog sich diese Willigkeit insbesondere auf den zweiten Teil des Auftrags, nämlich eine Weile unter den Kalmücken zu wohnen und mit ihnen herumzuziehen, d. h. es reizte die Vorstellung, diese Nomaden näher kennen zu lernen und so den mühsamen Alltag in Sarepta für eine Weile hinter sich lassen zu können und gegen eine andere Art von Mühsal einzutauschen? Diese Version scheint nach Suter (108) die wahrscheinlichere zu sein. Fakt ist, dass am 5. April 1768 durch das Los die Brüder Conrad Neiz und Chris-

70 Der Wunsch, jenen Kalmücken, den die Brüder 1768 kennen lernten und der am Siebenjährigen Krieg teilgenommen und in Preußische Gefangenschaft geraten war und die deutsche Sprache kannte, als Dolmetscher anzuwerben, hatte sich zerschlagen, weil dieser Kalmücke das freie Leben in der Steppe und die Nähe zu seinen Verwandten nicht aufgeben wollte. SUTER, 132. 71 In den Abendstunden versuchten die Brüder russisch zu lernen. SUTER, 28; 50. 72 SUTER, 108.

Sarepta und die Kalmücken

417

tian Hammel bestimmt wurden, »unter die Callmuken« zu gehen.73 Aber ebenso ist sicher, dass sie nach ihrer Rückkehr allerhand zu berichten wussten über die Religion und Lebensart der Kalmücken74, aber kein Wort über die Art und Weise oder den Fortschritt im Sprachenerwerb. Suter beschrieb das Doppelziel dieser Maßnahme sehr deutlich: Neiz und Hammel wollten zwar die kalmückische Sprache »balde lernen«, aber es ist auch der Wunsch aller Brüder, dass sie »scheinende Lichter unter diesen noch blinden und verfinsterten Heiden« sein möchten und diese »mit ihrem Wandel erbauen und reizen möchten«.75 Sprachenerwerb und gleichzeitig »scheinende Lichter« zu sein, eine nicht unsympathische Kombination. »Scheinende Lichter« zu sein und durch »Wandel erbauen und reizen«, eine solche Vorstellung fügte sich nahtlos ein in die bisher beschriebene Kernaufgabe Sareptas, nämlich eine Mustersiedlung zum Lobe Gottes zu sein.76 Das Problem bestand jedoch darin, dass auch die Kalmücken davon überzeugt waren, auf ihre Weise »scheinende Lichter« zu sein und damit den theologischen Exklusivanspruch der Brüder erheblich in Frage stellten. Am 7. Mai 1768 wurde bei einer Tasse Tee ausgehandelt, dass Tochmuth im Frühjahr einen bequemeren Lagerplatz auf der östlichen Sarpa-Seite bekommen sollte, umgekehrt wurde per Handschlag besiegelt, dass die Brüder Neiz und Hammel in der Horde leben dürfen und Tochmuth sie »von nun an als seine Kinder ansehen und Vater-Treue an ihnen beweisen« werde. Am 26. Mai/6. Juni 1768 zogen die Brüder Neiz und Hammel in das kleine kalmückische Zeltdorf am Sarpa-Ufer gegenüber von Sarepta und errichteten dort eine Hütte aus Baumrinden. Sie begannen dort, in Sichtweite Sareptas, ein Leben nach kalmückischer Lebensart zu führen.77 Dies dauerte ganze drei Tage, denn am 29. Mai schlossen sie sich Tochmut an, der »eine kleine Reise in die Horde tat«78, die bis zum 5. Juni dauerte. Die Kürze der Zeit (acht Tage!) und die mit dem Herumreisen und den dabei absolvierten Besuchen verbundenen Anstrengungen werden den Sprachenerwerb erheblich begrenzt haben, wenn es denn überhaupt dazu auch nur den Hauch einer Chance gab. Dafür waren die Einsichten in die Lebensart und die Religion der Kalmücken umso eindrücklicher. Neiz und Hammel wurden mit den 73

Ebd. SUTER, 115–126. Glitsch berichtete von dieser Maßnahme in dem Kapitel »Die Mission unter den Kalmücken«. GLITSCH, 90f; vgl. auch 99. Glitsch subsumierte diese Exkursion zum Sprachenerwerb schon unter die Missionsversuche. 75 SUTER, 116. 76 Williams fasste daher nicht zu Unrecht die Wirksamkeit der Herrnhuter Brüder in Sarepta zusammen in dem Satz: »«The small community would shine as a light in a dark place.« WILLIAMS, The »Mongolian Mission« of the London Missionary Society. In: SEER Vol. 56 No. 3 (1978), 329–345. 77 Ebd. 78 Ebd. 74

418

Das Projekt Sarepta

üblichen »Tractamenten«79 bewirtet, herzlich und ehrenvoll von den Geistlichen, dem jungen Regenten Zebek Ubascha und der »Fürstin Galdunzerin«80 empfangen. Sie wurden überall herumgeführt und erlebten die beiden letzten Tage eines insgesamt achttägigen großen Festes mit. Den dabei täglich vollzogenen »solennen Götzendienst« beschrieb Suter in seiner Handschrift ausführlich auf sechs Seiten.81 Bedeutsam waren die von Neiz und Hammel während dieser kurzen Exkursion gewonnenen Einsichten über die Religion der Kalmücken: Sie kannten nun den Hintergrund für manches bis dahin unverständliche Verhalten, dass z. B. die Religion es den Kalmücken verbot, »das geringste Ungeziefer wissentlich zu tödten« (117). Den Brüdern war zwar schon die dadurch bedingte Plage an Hunden und Ungeziefer als ein Gräuel bekannt, aber nun kannten sie den ethischen Hintergrund für diese Einstellung, qualifizierten ihn allerdings sogleich als Aberglauben. Ein vornehmer Geistlicher und der junge Regent fragten die Brüder, ob sie nicht Manschiks werden und damit den ersten Grad ihres geistlichen Ordens erwerben wollten. Die Brüder ließen diese Frage unbeantwortet und verwiesen darauf, dass sie fürs erste nur die kalmückische Sprache lernen und die kalmückischen Schriften verstehen wollten, obwohl ihnen gerade zuvor ein russischer Dolmetscher erklärt hatte, dass die geistlichen Bücher der Kalmücken in tangutischer Sprache verfasst seien, die noch nicht einmal die gewöhnlichen Kalmücken, sondern nur die Geistlichen verstünden (120). Des ungeachtet meinten der Geistliche und der junge Regent, dass die Brüder ihre eigene Religion verlassen und den kalmückischen Glauben annehmen würden, sobald sie diese Schriften verstehen könnten, und man wäre gerne bereit, die Brüder unter ihre Geistlichkeit aufzunehmen. Den Brüdern wurde nicht zuletzt durch den miterlebten Gottesdienst deutlich, mit »was für einer Sorte Heyden« sie es zu tun hatten: Nicht deren Wildheit und Unwissenheit sei das wahre Problem im Umgang mit ihnen, sondern »ihr nach gewissen Grundsätzen und Regeln zu einem würcklichen System gewordener Götzendienst« (125). Dieses System spiele dem Reich des Satans und der Finsternis in die Hände und versperre der »thörichten und einfältigen Predigt vom Creuze Christi und der Erweiterung seines himmlichen Reiches den Weg und Eingang auf alle Weise« (125). Die Brüder meinten erkannt zu haben, dass die kalmückische Geistlichkeit in ihrer gleichzeitigen Funktion als Mediziner »durch ihre listigen Vorstellungen und Verblendungen das dumme und abergläubische gemeine Volck 79 Saure Milch, Milch-Branntwein, Fleisch, das zusammen mit den »nur obenhin gereinigten Eingeweiden« gekocht wurde etc. SUTER, 116f. 80 Sie war die Großmutter des minderjährigen Regenten. SUTER, 118. 81 SUTER, 121–123. In SUTER, Handschrift, 284–290.

Sarepta und die Kalmücken

419

hintergehe und dessen Vermögen an sich zu ziehen« suche (119). Werde ein Priester zu einem Kranken gerufen, so schaue der sich zunächst den Viehbestand des Patienten an und fände er ein besonders schönes Stück Vieh, so äußere er, dass es ihn nicht wundere, dass der Kranke nicht genesen könne, wenn er ein solches Stück Vieh, das für die Geistlichkeit bestimmt wäre, für sich behielte (119). Die Erkenntnisse dieser kurzen Reise in das Zentrum einer kalmückischen Horde müssen für die Brüder niederschmetternd gewesen sein. Dass heidnische Priester das dumme Volk der Gläubigen hintergehen und dass es sonderbare Praktiken gab, die auf Aberglauben beruhten, gehörte zu den Grundannahmen der Brüder. Dass sie aber mit einem in jeder Hinsicht abgerundeten und ausgebauten Religionssystem konfrontiert wurden und dass sowohl die Geistlichen als auch die Angehörigen der Aristokratie wie auch die Gläubigen ihnen mit einem entsprechenden Selbstbewusstsein begegneten, so dass missionarische Impulse von ihnen auf die Brüder getragen wurden, war den Brüdern bis dahin nicht begegnet und schuf eine neue Situation. Die missionarische Intention ging von den Kalmücken aus, und sie waren überzeugt von der Werbekraft ihrer Gottesdienste und heiligen Schriften. Mit »Wehmut« (125) nahmen die Brüder diese »Verblendung« zur Kenntnis, und trösteten sich damit, dass »nichts zu erzwingen oder zu ändern« war (ebd.). Ungeachtet dessen spricht Glitsch im Kontext der Brüder Neiz und Hammel von »unseren Missionaren«82, obwohl die Anordnung, unter den Kalmücken zu wohnen keinen spezifischen Missionsauftrag im herkömmlichen Sinn enthielt und die tatsächlichen Begebenheiten eher die Kalmücken als Missionare erscheinen ließen! Dennoch »continuierten« die Brüder fleißig im Erlernen der kalmückischen Sprache (126). Die Brüder Neiz und Hammel assimilierten ihre Lebensart an die kalmückische, indem sie am 12. Juli in ein von den Kalmücken verfertigtes Filzzelt zogen und sich nunmehr in nichts als einen den »Kindern Gottes anständigen Lebenswandel« und in größerer Reinlichkeit im Essen und Trinken von den Kalmücken unterschieden. Sie veränderten zwar mit dem kalmückischen Dorf ihr Standlager, zogen auch zum Überwintern mit auf das Vorland der Wolga, unterbrachen aber das in hohem Maße beschwerliche Nomadendasein, indem sie von Zeit zu Zeit Sarepta besuchten und sich dort mit Proviant eindeckten (126). Nicht nur optisch blieb man in Reichweite Sareptas. Dennoch wird dieses Verhalten seinen Eindruck auf die Kalmücken nicht verfehlt haben. Mehrfach sollten sich diese Solidarität, selbst wenn sie an der Nabelschnur Sareptas stattfand, und der so gewonnene Vertrauenszuwachs auszahlen, etwa 1771 im Zusammenhang mit der »Entweichung«. 82

GLITSCH, 93.

420

Das Projekt Sarepta

2.2. Die »Entweichung« der Großen Horde 1771 Zu Beginn des Jahres 1771 entzog sich der größte Teil der zwischen Wolga, Don und Terek nomadisierenden Kalmücken, vornehmlich die sog. »Große Horde«, der russischen Oberhoheit und floh nach China zurück. Der wegen der enormen Verluste insgesamt tragisch geendete Vorgang, nach russischem Sprachgebrauch »Flucht«, in chinesischen Quellen »Heimkehr« genannt, hatte für Sarepta erhebliche Folgen. Nicht nur, dass der stetig aufgebaute und inzwischen florierende Handel mit dieser Nation einen tiefen Einbruch zu verzeichnen hatte und damit eine zwanglose Begegnung mit den Kalmücken fast völlig zum Erliegen kam, vielmehr sah man sich nun auch um die Hoffnung betrogen, dass der Heiland sich irgendwann einmal den »Schmerzenslohn aus den Calmuken sammeln« könne.83 Zumal habe man, »wenn die Calmuken nicht wieder kommen sollten«, angesichts des Todes eines Großteils der Entwichenen eine groteske Vorstellung, nunmehr »keine Nation in der Nähe, auf die wir so besonders reflectiren könnten, ihnen einmal den H[ei]l[an]d zu verkündigen«. Diese Notiz, ebenfalls in den Gemeinmemorabilien von 1774, ist von einem Redaktor durchgestrichen worden, entweder weil man sich inzwischen in Sarepta verständigt und mit dem verbliebenen Rest zufrieden geben wollte und generell an der Hoffnung auf dessen Bekehrung festhielt oder weil man den Einwand fürchtete, dass nun das Ende der Siedlung gekommen sei. Jedenfalls hat zumindest der Redaktor die Entweichung nicht als das Ende der Siedlung ansehen wollen bzw. konnte sich die Weiterexistenz der Siedlung auch ohne die Kalmückenmission als sinnvoll vorstellen. Eine andere Frage, die merkwürdigerweise bisher weder in den Quellen noch in den Darstellungen angeschnitten wurde, ist die Mitteilung, dass man die »Entweichung« in unreflektierter Übernahme der russischen Sichtweise als »rebellisch« einstufte und nicht im Entferntesten die Möglichkeit ventilierte, gemeinsam mit der Großen Horde, mit der man ja Handel getrieben hatte und deren Führer sich in Sarepta zur Kur aufgehalten hatten, die man also kannte, den Weg nach China anzutreten, d. h. die Große Horde als Vehikel zum Eingang in China zu benutzen. Im Nachhinein kann man angesichts des dramatischen und tragischen Endes dieser Entweichung von Glück bzw. »Bewahrung« sprechen, genau dieses nicht getan zu haben. Aber diese Möglichkeit der Begleitung nicht im Geringsten bedacht zu haben, nicht einmal für eine exemplarische Anzahl von Brüdern, ist letztlich ein Beleg dafür, wie wenig man in Sarepta real und mental die Bestimmung dieses Ortes als Durchgangsstation auf dem Weg nach China sah.

83

Gemeinmemorabilien des Jahres 1774. R.12.A.b.2.a.

Sarepta und die Kalmücken

421

2.3. Der »Erstling«, ein kalmückisches Mädchen namens Bolgusch? Hegner berichtete84, dass ein den Brüdern überlassenes und in Sarepta erzogenes »blindes Mädchen von dieser Nation« sich zum Herrn bekehrte und am 26.12.1780/6.1.1781 getauft wurde und nunmehr anstelle ihres kalmückischen Namens »Polliusch oder Bolgusch« den Namen Maria Magdalena erhielt. Nach etlichen Jahren sei sie »selig in gläubigem Vertrauen auf das Verdienst Jesu Christi« verstorben. Dieser Bericht ist merkwürdig, da in den folgenden Jahren immer wieder in den Litaneien der Sareptaner um die Erleuchtung des »blinden Heidenvolkes« der Kalmücken gebetet und der Heiland beschworen wurde, sich doch den Erstling aus dieser Nation zu erwählen. Noch 1819, als Heinrich August Zwick eine Kalmückenhorde besuchte85 und dem Kalmücken Sodnom begegnete, der im »Wachsen in der Gnade« erfreuliche Fortschritte machte, wird dieser als der potentielle Erstling angesehen.86 Wie ist dieser Widerspruch zu erklären? Offenbar kam es öfter und schon sehr bald vor, dass aus den verschiedensten Gründen Kinder in Sarepta abgegeben wurden.87 Das Gemein-Diarium von 1769 berichtete unter dem Datum des 5./16. August, dass der kalmückische Fürst Bambur als Bezahlung für eine in Sarepta erhaltene Kur dem Arzt Dr. Wier einen fünfjährigen Knaben ihm zu »leib eigen« »schenckte«. Darüber ließ Dr. Wier sich vorsichtshalber einen schriftlichen Beleg ausstellen.88 Während hier also die Übereignung eines Kindes zur Bezahlung einer Arztrechnung diente, wurden in anderen Fällen Kinder abgegeben, um sie überhaupt am Leben erhalten zu können. Als »ein Werck der Barmherzigckeit« wurde in Sarepta, ebenfalls 1769, ein von einem Kalmücken abgegebenes blindes etwa zehnjähriges Mädchen aufgenommen, das der Vater nicht mehr ernähren zu können vorgab und daher wegzuwerfen genötigt sei. Die Brüder nahmen das Mädchen zur Pflege an unter der Bedingung, dass der Vater des Mädchens eine vom kalmücki84

HEGNER, Fortsetzung, 2. Abschnitt § 113; 335. ZWICK, Diarium meiner Reise von Sarepta. In: Neues Lausitzisches Magazin. 1822 Bd. 1, 207–251. 86 Als Sodnom die Stube betrat, reflektierte Zwick: »Also der Erstling aus dieser Nation zu den Füßen des Heilandes als ein Lohn seiner Schmerzen, der Erstling der Früchte, die der Heiland vielleicht noch aus der Saat unsrer armen Brüder an diesem Orte will wachsen lassen!« (236) Vgl. auch ZWICK, Reise von Sarepta in verschiedene Kalmücken-Horden des Astrachanischen Gouvernements im Jahr 1823, S. 13. 87 HEGNER, Fortsetzung 4. Abschnitt § 259 S. 717 berichtet, dass im November 1800 auf Empfehlung des auf der Rückreise von St. Petersburg in seine Horde durch Sarepta gekommenen Derbötischen Kalmückenfürsten Tschotschi ein achtjähriger Knabe in Sarepta aufgenommen und dort in der »für Kinder der fremden Arbeitsleute in Sarepta errichteten Schule« unterrichtet wurde. 88 R.12.A.b.1, Jg. 1769 zum 5./16. August. 85

422

Das Projekt Sarepta

schen Fürsten schriftliche Versicherung vorlegte, dass das Mädchen »hernach eigenthümlich [der Gemeine] angehören sollte«. Der Vater versprach, eine solche Versicherung zu besorgen.89 Ob es dazu kam, wird nicht berichtet. Jedenfalls blieb das Mädchen in Sarepta und wurde, nachdem der Heiland an ihm »seit kurtzer Zeit durchs Wort der Versöhnung große Gnade gethan«, am 26.12.1780/6.1.1781 »in Jesu Todt getauft«.90 Da das Taufdatum gut belegt ist, andererseits aber dieser Taufe nicht das Merkmal einer Erstlingstaufe zugeschrieben wurde und ihr diese Dignität versagt blieb, die Taufe also im ekklesiologisch-heilsgeschichtlich gesteckten Rahmen ohne Angabe von Gründen nicht akzeptiert wurde, obwohl in der Taufansprache der Bezug zum Erstling hergestellt wurde, kann über die Ursache nur spekuliert werden. Vielleicht gibt Hegner einen Hinweis, wenn er vermerkt, dass dieses Mädchen bereits »nach etlichen Jahren verschied«.91 War sie krank, todkrank, lag im Sterben? War ihre Blindheit oder sonstige Erkrankung ein heilsgeschichtlich ausschließender Makel?92 Oder war es zu riskant, angesichts der wachsamen Augen der Russisch-Orthodoxen Kirche diese Taufe überhaupt zu erwähnen und dann auch noch beladen mit dem Anspruch der »Erstlingstaufe« zu propagieren? Oder bestanden Zweifel, ob es sich überhaupt um ein kalmückisches Mädchen handelte? Das wäre angesichts der Bemerkungen, dass der Vater ein Kalmücke sei und er daher seitens des Sareptaner Vorsteherkollegiums aufgefordert wurde, von einem kalmückischen Fürsten eine Überlassungs-Versicherung einzuholen, zwar sehr merkwürdig, aber dennoch nicht auszuschließen. Fest steht jedenfalls, dass die Taufe dieses Mädchens nicht in den Rang einer Erstlingstaufe erhoben wurde, wobei an dem Taufgeschehen selbst keine Zweifel möglich sind.93 Demgegenüber wurden die vier Kirgisenmädchen, die infolge der Hungersnot unter den Kirgisen in den Jahren 1806–1809 als Sklaven zum Kauf angeboten und von einem Bruder in Orenburg abgeholt und in Sarepta aufgenommen und christlich er89 R.12.A.b.1, Jg. 1769. Der letzte Teil des Gemein-Diariums dieses Jahres weist Brüche auf und setzt mit dem 30.10./10.11.1769 wieder ein. Die obige Begebenheit wird unmittelbar vor diesem Datum berichtet, stammt also vermutlich von dem Eintrag des 29.10./9.11.1769. 90 GD vom 26.12.1780/6.1.1781 (R.12.A.b.1 S. 147f). Vgl. auch die Memorabilia des Jahres 1780, 165f. Die Datumsangabe Januar 1770 bei Müller (MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission 250) ist falsch. 91 HEGNER, Fortsetzung, 2. Abschnitt § 113 S. 335. 92 Generell gab es in der Brüderunität keinen Ausschluss von der Taufe oder von Ämtern wegen körperlicher Gebrechen, wie etwa der Lebensweg der früh erblindeten Mariane Ringold (1721– 1796) und ihre Einsegnung als »Jungfern-Ältestin« und »Chorhelferin« belegen. 93 Selbst GLITSCH, 285, der an einer solchen Erstlingstaufe eines Angehörigen des kalmückischen Volkes größtes Interesse gehabt hätte, sprach lediglich davon, dass Sarepta einmal das Glück gehabt habe, »eine Heidin als getaufte Christin in seine Mitte aufzunehmen«, und lässt damit die ethnische Zugehörigkeit offen. Glitsch verwies – leider ohne Quellenangabe – auf Conrad Neiz, der nach dreißigjähriger mühevoller Tätigkeit als »Missionar« und Arzt resigniert feststellte, dass alle seine bisherige Predigt nicht dazu geführt hätte, »daß auch nur Einer Sorge und Verlegenheit um sein ewiges Heil bezeugt hätte«. Von Bekehrung oder gar Taufe ganz zu schweigen! GLITSCH, 186.

Sarepta und die Kalmücken

423

zogen wurden, am Karfreitag 1810 getauft und von vornherein mit der Qualifikation als »Erstlinge unter den Kirgisen« in den Gemeinnachrichten und Memorabilien aufgeführt.94 Vielleicht greift ein anderes Erklärungsmodell: Obwohl Zinzendorf seine Erstlingsidee nicht vertiefte und exakt definierte, ist dennoch nicht zu übersehen, dass die erste und zentrale Erwähnung dieser Idee auf der Zeister Synode 1746 von Erstlingen (»primitias«), also im Plural, sprach: Es genüge, dem Heiland zehn oder zwölf Familien zu bringen. In liturgischen Stücken wurde dies aber oftmals verkürzend im Singular erhofft, so dass in Gebeten und Stoßseufzern nur »der« Erstling erbeten wurde. Es mag sein, dass die Taufe Bolguschs als zu singulär erschien. Später bei Sodnom lagen die Verhältnisse in dieser Hinsicht anders, da er zu der Hoffnung Anlass gab, »mit seiner Familie und der Nachbarschaft« getauft zu werden. Für den »Grundplan« der Erstlingsidee Zinzendorfs war zudem ein theologisches Moment ausschlaggebend, nämlich dass sich der Heiland durch den Heiligen Geist diese »Erstlinge« selbst zubereitete, so dass die Missionare nur noch entdecken, fördern und sammeln brauchten. Die Prämisse für ein solches missionarisches Tun aber entzieht sich der historischen Erfassung. Allenfalls kann konstatiert werden, ob die Gemeinleitung bzw. Unitätsleitung diese Voraussetzung als gegeben ansah. Leider aber gibt es keine Unterlagen in den Beratungsprotokollen der Gemeinleitung in Sarepta oder der Unitätsleitung in Herrnhut, ob dem getauften Mädchen Bolgusch aus theologischen Gründen der Erstlingstitel verwehrt wurde. Damit wird die generelle Frage nach dem Verhältnis von Taufe zur Erstlingstaufe aufgeworfen, die zu beantworten nicht mehr Gegenstand dieser Arbeit sein kann. 2.4. Die Einzelaktion des Johann Gottlob Loos Johann Gottlob Loos95 hatte zunächst »nicht die geringste Neigung zur Kalmückenmission« verspürt, ja sogar einen ausgesprochenen Widerwillen gegen dieses Volk gehegt. Diese Grundhaltung änderte sich zusehends, so dass 94

GD zum 15.4.1810 (R.12.A.b.1) sowie Memorabilien des Jahres 1810 (ebd.), ferner Bericht der Gemeine zu Sarepta vom Jahr 1810. R.12.A.b.2.a Nr. 22.b und Nr. 23. In allen Quellen werden diese vier Kirgisenmädchen Denga, Aitschina, Kalpika/Kalpinka und Permes, die nun die Namen Salome, Johanna, Maria und Martha erhielten, als »Erstlinge unter den Kirgisen« benannt und qualifiziert. Vgl. auch HAFA, 121, der zwar die Hintergründe dieser Kaufaktion beschrieb, aber die Bedeutung der Taufe dieser vier Kirgisenmädchen als Erstlingstaufe unerwähnt ließ. Ausführliche Beschreibung der Taufe dieser Kirgisenkinder, Einordnung dieser Taufe in den missionarischen und theologischen Zusammenhang sowie knappe Schilderung des weiteren Lebensweges dieser Kinder dagegen bei GLITSCH, 285–289. 95 Johann Gottlieb Loos, geb. 1762 in Straupitz/Schlesien, erlernte das Schneiderhandwerk. 1784 nach Ebersdorf. Aufnahme in die Brüdergemeine. 1788 nach Sarepta. Dort zunächst vertre-

424

Das Projekt Sarepta

er von seinem geringen Verdienst als Schneider einige Kalmückenknaben in der deutschen Sprache selbst unterrichtete und für einen dieser Knaben den Russischunterricht finanzierte.96 Anfang der neunziger Jahre erklärte er der Gemeindirektion gegenüber schriftlich seinen »mächtigsten Herzensdrang«, dem Herrn unter den Kalmücken zu dienen. Glitsch zitierte ausführlichst diese in »Kindeseinfalt« geschriebene Erklärung.97 Die Brüder glaubten, »seinen Trieb nicht dämpfen zu müssen«, gingen sogar von dem Grundsatz ab, niemanden für längere Zeit allein auf einem solchen Posten zu belassen, »und ließen ihn gewähren«. So »trieb es denn gelegentlich« den Bruder, in die Horde zu reiten und dem »Drang seines Herzens Genüge zu tun«. Im Jahre 1795 hielt er sich mehrere Wochen in der Horde auf. Seine anspruchslose Art und sein einfältiges Verhalten führten dazu, dass man ihn für einen Mandschi (Schüler) hielt. Die Kalmücken luden ihn ein, beim Churull (Tempel) zu wohnen und sich die Haare scheren zu lassen, weil sie glaubten, ihn bekehren zu können. 1803/04 wurde Loos mit Christian Hammel und Isaak Jacob Schmidt im Auftrag der Sareptischen Gemeinhandlung in die Derböter Horde geschickt, um Schulden einzutreiben, was bei Glitsch umschrieben wurde mit »geschäftlichen« Aufgaben.98 Im Jahre 1810 verbrachte Loos neun Monate in der derbötischen Horde, wobei er anderen Brüdern, die sich dort »geschäftlich« aufhielten, häufig als Dolmetscher diente. Glitsch mutmaßt, dass er dabei »seines Hauptzwecks wohl nicht vergessen haben wird«.99 Der Bericht Glitschs über diese Zeit ist so erbaulich, dass es kaum möglich ist zu entscheiden, wie die einfältige Art der Evangeliumspredigt von den Kalmücken tatsächlich aufgefasst wurde. Jedoch macht die Bemerkung Glitschs, dass die Einfalt von Loos den Kalmücken »auf keine Weise zum Gespött« gedient habe, stutzig.100 Zwar besteht kein Zweifel, dass Loos bei den Kalmücken beliebt war, aber selbst für Glitsch schien seine »einfältige Art« außergewöhnlich und daher bemerkenswert zu sein.

tungsweise Ortsschneider, dann Nachtwächter. 1829 ledig in Sarepta gestorben. Dienerblätter und GN 1831. 96 Viele, meist erbauliche Details über Loos, aber keinen einzigen Beleg, bei GLITSCH, 187–194. Es kam jedoch mehrfach vor, dass Herrnhuter Brüder (außer Loos noch Wendling und Gensen) kalmückischen Kindern Deutschunterricht erteilten, wobei allerdings vor allem durch den »nach Art dieses Volkes« sehr unregelmäßigen Schulbesuch wenig sichtbare Erfolge erzielt wurden. GLITSCH, 284. 97 GLITSCH, 188f. 98 Ebd., 172: Bruder Christian Hamel war »aus dem Missionsdienst ausgetreten, oder richtiger nicht eigentlich eingetreten«, und hielt sich nunmehr geschäftlich in den Horden auf. 99 Ebd., 284. 100 Ebd., 190.

Sarepta und die Kalmücken

425

Loos hielt sich als einziger der Herrnhuter Brüder über längere Zeiträume in kalmückischen Horden auf, insgesamt ca. 36 Monate (1795; 1803/4; 1810; 1819). Über tatsächliche Gesprächsgelegenheiten, über deren Inhalte oder gar Erfolge berichteten weder Loos noch Glitsch, sieht man von den erbaulichen Mitteilungen Glitschs ab. Die von Los begonnene Initiative war ursprünglich eine Einzelaktion, aber im Laufe der Zeit wurde er ein gerngesehener Begleiter und Dolmetscher. Die Dienerblätter vereinnahmten Loos von vornherein und total für die »Kalmückenmission«. Bereits vor 1803/04 vermerkten sie, zwar ohne Datum, aber vermutlich mit Bezug auf das Jahr 1795, »Loos beginnt mit der Kalmückenmission.« Auch für 1815 vermerken sie, dass Loos einige Brüder »zu der neuen Kalmückenmission der Britischen Missionsgesellschaft« in die torgutische/choschuter Horde begleitete. Von den Einschränkungen zu einer solchen Mission und den Hintergründen der Arbeit der Bibelgesellschaften fehlt jedes Wort.

3. Das Missionsverbot von 1822 3.1. Die Vorgeschichte Das Missionsverbot von 1822 hatte eine lange und spezifische Vorgeschichte. Der Schlesier Quirinus Kuhlmann, ein Anhänger des Görlitzer Schusters Jakob Böhme, wurde 1689 in Moskau wegen Häresie angeklagt und öffentlich verbrannt. Hauptanklagepunkte waren die Ablehnung der Bilderverehrung und die Verbreitung protestantischer Ideen.101 Betrieben wurde die Anklage von lutherischen Theologen, die in gleicher Weise wie die Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche gegen Schwärmerei und Separatismus vorgingen. Diese öffentliche Verbrennung verfehlte ihre Wirkung nicht. Noch Ferber berichtete hundert Jahre später102, dass er 1732 in Moskau »von alten teutschen Männern, die es von ihren Eltern her wussten«, gehört habe, dass jener Eiferer Quirinus Culmann/Kuhlmann die Russen dadurch zu bekehren suchte, dass er deren »hölzerne Götter« (Ikonen) zerschnitt, um so zu demonstrieren, dass dieser Bilderdienst überflüssig und gotteslästerlich sei, und dass er für diese Tat »mit dem Feuer condemniert« wurde. Aber er sei »mit großer Freudigkeit Märtyrer« geworden. Als der Hallenser Justus Samuel Scharschmid 1698/99 in Narva und Moskau als Eiferer auftrat, wurde er von den lutherischen Gemeinden als »Pie101

Vgl. WINTER, 77; 138 sowie BENZ, Ostkirche, 82f. FERBER, Kurze Anecdoten. R.12.A. A.2.3.a.2. Ferber verweist auf Gottfried Arnolds »Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie« von 1699/1700. 102

426

Das Projekt Sarepta

tist«, d. h. als Spiritualist mit separatistischen Bestrebungen, und das wiederum bedeutete Ketzerei, nicht nur abgelehnt, sondern massiv vom »ersten Prediger Moskaus« bekämpft.103 Mehrfach berichtete daher der Vertraute August Hermann Franckes in Russland, Heinrich Wilhelm Ludolf, nach Halle, in welcher großen Gefahr sich Scharschmid befand. Offenbar hat nur eine intensive Reisetätigkeit Scharschmid davor bewahrt, dass sich die lutherischen Theologen und die Russisch-Orthodoxen Kirchenvertreter intensiver und nachhaltiger mit ihm befassen konnten. Am 22. Februar 1735 unterschrieb Anna Ivanovna ein Manifest, in dem sie zwar betonte, dass die »Christlichen Religions-Verwandten, als denen Lutheranern, Reformirten und Römisch-Catholischen das freye Exercitium Religionis in Unserem gantzen Reiche allergnädigst verstattet« werde, sofern es sich auf die in Russland sich aufhaltenden Ausländer beziehe. Jedoch solle sich niemand unterstehen, einen russischen Untertanen, »wes Standes oder Nation« er auch sein möge, auch nur zu einer der genannten Religionen zu locken, geschweige denn »zu würcklicher Annehmung derselben zu überreden«, unter welchem Vorwand auch immer. Ihn werde die ganze Härte des Gesetzes treffen. Daher solle dieses Manifest publiziert, d. h. an allen Kirchentüren angeschlagen werden.104 In dem Antwortschreiben der Brüderunität vom 14. März 1763 an den Grafen ýernyšev, der die Brüder wiederholt einlud, auf seinem Gut Hierapolis ein Etablissement zu errichten, betonten die Brüder zwar, dass die Verdienste Christi »das ganze menschliche Geschlecht« beträfen und dass in den zu errichtenden Kolonien die freie Religionsausübung eine »wesentliche Nothwendigkeit« sei, auch könne dadurch, dass durch die Art und Weise des Umgangs miteinander nach und nach eine nähere Bekanntschaft, »ja gar brüderliche Gemeinschaft« entstehe, der Eindruck erweckt werden, als ob sie »Leute von andern Kirchen an sich zögen«, was wiederum Unruhe verursachen könnte, jedoch wird an keiner Stelle explizit die Forderung nach einer uneingeschränkten oder auch nur eingeschränkten Missionsfreiheit erhoben, wohl aber die Forderung nach einer uneingeschränkten Religionsfreiheit. Das von Katharina II. in taktisch kluger Absicht in Auftrag gegebene Gutachten, in dem sie den Russischen Heiligen Synod um Stellungnahme bat zu der beabsichtigten Ansiedlung der Brüder in Russland, wurde am 22. Dezember 1763 unterzeichnet.105 Es fiel distanziert-moderat aus, bis auf den letzten Satz, in dem die Mitglieder des Synod zwar auch den Herrnhutern zugestehen, dass diese wie die Lutheraner und Reformierten in Russland 103

WINTER, 76–78. Ukas vom 22.2.1735. Im UA erhalten in der Fassung, wie sie gedruckt wurde »bey der Academie der Wissenschaften den 1. Martii 1735«. R.12.A.a.4.1.a. 105 R.12.A.a.4.14. 104

Sarepta und die Kalmücken

427

Eingang finden, sich niederlassen und »des Aufenthalts allhier unverwehrt genießen« könnten, – was von der Brüderkirche dahingehend interpretiert wurde, sie seien nun als Kirche anerkannt; s. o. – jedoch seien sie »scharf« zu verwarnen, dass sie während ihres Aufenthaltes in Russland »keinen aus den Unterthanen Ihro Kayserlichen Majestät, unter was vor einem Vorwand solches auch geschehen möge, kraft der kayserlichen Verordnungen zu ihrer Secte bekehren«. Dieses strikte Verbot war in zweifacher Hinsicht bemerkenswert: Erstlich differenzierte das Gutachten des Heiligen Synod nicht zwischen einer Mission unter Russen und Heiden. Das interpretierte Katharina II., nachdem sie sich bei Köhler vergewissert hatte, ob eine Russenmission geplant sei, was dieser wider besseres Wissen korrekt, aber nicht wahrheitsgetreu verneinte, dahingehend, dass eine Mission unter Heiden prinzipiell nicht ausgeschlossen sei, sofern man sich strikt einer Russenmission enthielte. Sie bot den Herrnhuter Deputierten sozusagen als Ersatzobjekt die Kalmücken an. So berichtete Layriz in seinem Brief an David Nitschmann vom 29.12.1763/9.1.1764 hocherfreut von der stundenlangen Audienz bei der Kaiserin am 12. Dezember 1763, »in niemandes als Graf Orlofs und Koehlers Beysein«, in der sich Katharina um Ursprung und Historie, um Lehre und Verfassung, um Etablissements und Kinder-Anstalten sowie um »Heyden-Missionen speciell erkundiget und sogleich ihre allerhöchste Erlaubniß gegeben, auch den Heyden in dero Reichen das Evangelium zu predigen.« Sodann habe Ihro Maj[estät] »dem Vernehmen nach« versucht, durch den Archieré von Novogrod auf den Inhalt des Gutachtens dergestalt Einfluss zu nehmen, dass dieser von den Synodalen verlangte, zuzustimmen, dass die Herrnhuter eine Kirche seien, »der man die Predigt des Evangelii an die Heyden, die noch nicht getauft sind, nicht verwehren möchte«. Sollte es tatsächlich zu einem solchen Indoktrinationsversuch gekommen sein, so ist er insofern missglückt, als die Endformulierung des Gutachtens dieses Zugeständnis nicht machte. Andererseits aber konnte sich Katharina bei eventuellen Beanstandungen seitens des Synods damit herausreden, dass sie eine Mission unter Russen vereitelt habe. Zweitens ist das Gutachten beachtlich, weil Katharina es zwar in Auftrag gab, aber nicht daran dachte, das darin enthaltene strikte Missionsverbot den Brüdern in dieser allgemeinen Form auch nur mitzuteilen, geschweige denn umzusetzen. In den folgenden Verhandlungen umging sie diesen heiklen Punkt geflissentlich, so dass weder in dem Einladungsmanifest an die Brüder vom 11. Februar 1764 noch in den Ausführungen der Spezialkonzession vom 15. Juni 1765 ein Missionsverbot explizit ausgesprochen wurde. Allerdings bekamen die Brüder auch nicht die von ihnen insinuierte Missionserlaubnis zugestanden. In der großen Hungersnot von 1806 gingen die Kirgisen dazu über, Kinder in die Sklaverei zu verkaufen oder gegen Lebensmittel einzutauschen.

428

Das Projekt Sarepta

Die russische Regierung sah sich veranlasst, einen Teil dieser Kinder aufzukaufen und christlich, d. h. im Russisch-Orthodoxen Sinne, erziehen zu lassen. Der Ukas vom 23. Mai 1808 regelte die Details. In § 8 wurde auch der Gemeine in Sarepta zugestanden, solche Kirgisenkinder aufzukaufen bzw. sie gegen Nahrungsmittel einzutauschen, sie »zum christlichen Glauben zu bekehren« und in ihre Kirchengemeinschaft aufzunehmen.106 Es wurden in Orenburg vier Mädchen abgeholt, in Sarepta aufgenommen und Karfreitag 1810 getauft. Weil sich die wirtschaftliche Lage der Kirgisen inzwischen verbessert hatte, blieben weitere Kaufabsichten seitens Sareptas erfolglos. Als man in Sarepta versuchte, unter Hinweis auf diese Kirgisenkinder und die Ermöglichung einer christlichen, ja protestantischen Erziehung nun auch die Erlaubnis einzuholen, missionarisch und erzieherisch unter den Kalmücken zu wirken, wurde dies mit der Begründung abgelehnt, dass die Kirgisenkinder über die Grenze zum Verkauf »herbeigeführt« worden seien, die Kalmücken hingegen sich »im Innern des Reiches« und in »Russischer Unterwürfigkeit« befänden. Damit aber unterlagen die Kalmücken dem strikten Missionsverbot durch andere als der Russisch-Orthodoxen Kirche. 3.2. Der Anlass Beruhten die Aktionen eines Johann Gottlob Loos auf dessen sehr individuellem »Trieb« und »Herzensdrang«, zu den Kalmücken zu gehen, so ging ein neuer Impuls von diesmal strukturierter Art von der Londoner Missionsgesellschaft107 aus. Auf Veranlassung des Pastor Steinkopf in London wurde 1808 der Versuch gemacht, die bis dahin von den Brüdern Conrad 106

In dem Verbot der Kalmückenmission vom 31.7.1822 (R.12.C.7.a.17) wurde auf dieses Zugeständnis ausdrücklich hingewiesen, aber gleichzeitig betont, dass es sich um eine Ausnahme handele und eine Übertragung dieser Regelung auf die Kalmücken nicht in Frage komme. 107 Parallel zum kontinentalen Pietismus entstanden in England »Gesellschaften« (societies), die sich die Verbreitung und Vertiefung des religiösen Lebens zur Aufgabe gesetzt hatten und in denen die puritanische Tradition sich mit aktiven Kräften der Staatskirche verbanden. Die beiden ältesten und bedeutsamsten Gesellschaften dieser Art waren die Society for the Propagation of Christian Knowledge (SPCK), 1698/99 gegründet, und die Society for the Propagation of the Gospel in Foreign Parts (SPG), 1701 gegründet. Die erstere war eine private Vereinigung, die letztere eine öffentlich-rechtliche Anstalt. Die SPG bemühte sich um die kirchliche Betreuung von Kolonisten, aber auch um die Mission unter den Indianern und Negersklaven in Amerika. Die SPCK kam durch den Diplomaten und halleschen Pietisten Heinrich Wilhelm Ludolf (Franckes Verbindungsmann in Russland. Vgl. WINTER, passim) mit August Hermann Francke in Verbindung und unterstützte die ursprünglich nicht von ihr vorgesehene Heidenmission durch finanzielle Hilfen, aber auch durch den Aufbau und Betrieb eigener Stationen. Das Erlahmen des geistlichen Lebens in England führte zu personellen Engpässen dieser Gesellschaft, so dass man auf Kandidaten aus Deutschland zurückgreifen musste und Maßnahmen der kontinentalen Missionsgesellschaften unterstützte. GENSICHEN, Missionsgeschichte der neueren Zeit, 20f. Vgl. auch BEYREUTHER, A. H. Francke, 108ff.

Sarepta und die Kalmücken

429

Neiz, Isaak Jacob Schmidt und Christian Friedrich Gregor ins Kalmückische übersetzten Stücke aus der Evangelienharmonie herauszugeben. Da die Missionsgesellschaft die Übernahme der Druckkosten zugesagt hatte, wurde Schmidt berufen, diese Aufgabe umzusetzen. Das von ihm in dreimonatiger Arbeit übersetzte Matthäusevangelium wurde von Neiz und Gregor gründlich durchgesehen und für gut befunden. An eine Weiterarbeit konnte Schmidt aber erst denken, als er im Frühjahr 1812 nach Moskau und bereits im August desselben Jahres nach St. Petersburg zog bzw. floh. Die Drucklegung erfolgte erst 1815.108 Im Jahr 1813 richtete die Londoner Missionsgesellschaft eine erneute Anfrage an die Brüder in Sarepta, ob sie bereit wären, Missionare zu den Kalmücken und weitere asiatische Völker zu schicken. Die Kosten für die Ausrüstung und für den Unterhalt der Missionare würden von der Missionsgesellschaft übernommen, allerdings wolle die Missionsgesellschaft nicht als Auftraggeber in Erscheinung treten, vielmehr solle die Brüderunität nach außen als Organisator fungieren. Die Gemeindirektion ließ sich auf diese Konditionen ein. Es meldeten sich die Brüder Johann Gottfried Schill, Johann Gottlob Loos, Chr. Hübner und J. G. Felisch zu diesem Dienst. Die Kostenübernahme durch die Missionsgesellschaft erlaubte es den Brüdern, sich ganz auf den Sprachenerwerb zu konzentrieren.109 Am 18. Mai 1815 begaben sich die Brüder Schill, Hübner und Loos, der jedoch schon nach einiger Zeit zurückkehrte, in die Choschutische/ »Moschuter« Horde, etwa 300 Werst südlich von Sarepta.110 Die Instruktion gab Weisung, kein Aufsehen zu erregen, sich in der Sprache zu vervollkommnen, sich ansonsten damit zu begnügen, »in der Stille dann und wann« ein Wort von Jesu Tod anzubringen, aber durch ihren Wandel zu leuchten. Sie führten Empfehlungsschreiben des Vorstehers der Gemeine an v. Wäselow/Veselovskij, den Pristav der russischen Regierung 108 Die Verzögerung der Drucklegung war eine Folge des Einmarschs der französischen Truppen in Moskau und des Brandes der Stadt (14.–18.9.1812). Schmidt verließ im August 1812 Moskau und ging nach St. Petersburg, folgte damit dem Ruf an die neugegründete Russische Bibelgesellschaft. Bei dem Brand Moskaus gingen zahlreiche von Schmidt gesammelte mongolische Handschriften und damit auch ein Teil seiner wissenschaftlichen Arbeitsgrundlagen verloren. Vgl. dazu M ERKEL, Zur geistesgeschichtlichen Bedeutung der Mission. AMZ 48. Jg. Heft 2, Berlin (1921), 38; BAWDEN, Shamans, lamas and evangelicals, 280f; BABINGER, Isaak Jakob Schmidt, 7–21 (Anlagen S. 22f). 109 GLITSCH, 290–295. Hafa übergeht diese Phase. Im UA befinden sich Auszüge aus den Briefen der in der Horde des Fürsten Thümen befindlichen Brüder Schill, Hübner und Loos an Bruder Parep in Sarepta 1815 (R.12.C.7.a.1); die Tagebücher der drei genannten Brüder von 1815/16 (R.12. C.7.a.2–4); das Circularschreiben an die Kalmückenfürsten, eine Empfehlung der Sareptischen Missionare enthaltend., o. D. deutsch und russisch (R.12.C.7.a.5); das Tagebuch der »Kalmückenmissionare« 16.2.–15.5.1814 (R.12.C.7.a.14). 110 Da dies nicht der Anweisung durch das Los entsprach, beeilte sich Glitsch hinzuzufügen, dass diejenigen, an denen die Missionare erste Früchte ihrer Wirksamkeit entdeckten, Torguten waren, die sich als Fremdlinge in der Choschutischen Horde aufhielten. GLITSCH, 292.

430

Das Projekt Sarepta

in der Horde, sowie an den Fürst Tjumen/Thümen mit. Gleichzeitig hatte der Kultusminister (»Minister der geistlichen Angelegenheiten und der Volksaufklärung«), Fürst Alexander Golicyn111, durch den Sekretär der Bibelgesellschaft ein Zirkularschreiben sowie zehn Exemplare des »mit orientalischem Luxus gebundenen« Matthäusevangeliums geschickt und ließ durch den Herrnhuter Agenten in St. Petersburg den fünf Kalmückenfürsten mitteilen, dass den Brüdern im Namen des Kaisers und des Ministers jede Art von Unterstützung zu gewähren sei. So gab denn der Fürst Thümen den Brüdern die formelle Erlaubnis, sich in der Horde aufzuhalten, stellte sogar einen Sprachlehrer zur Verfügung, sah aber das Austeilen der Evangelien nicht gern und bezeichnete diejenigen, die diese Schrift annahmen, als leichtsinnig. Am 11. Juli 1816 starb Thümen/Tjumen. Mit dem Amtsantritt seines Sohnes Serbedschab/Serbechzhab Tjumen verschärfte sich die Situation: Aus der distanziert abwartenden Haltung seines Vaters wurde nun Kampf und offene Feindschaft. Glitsch und Schorkowitz beleuchten den Hintergrund dieser Einstellung112: Serbechzhab hatte während des Vaterländischen Krieges die choschutischen und torgoutischen Einheiten erfolgreich gegen Napoleons Truppen geführt, so dass er den Rang eines Obersten und Ritters sowie mehrere Orden erhielt. Er war als erfolgreicher Regimentsführer in Paris eingezogen und hatte westliche Lebensart kennen gelernt. Bezüglich seiner Bildung und wissenschaftlichen Kenntnisse hob er sich deutlich von den übrigen kalmückischen Fürsten ab. Zwick bescheinigte ihm, dass er sehr viel zur Kultivierung seines Volkes getan habe. Aber seine Untertanen fürchteten ihn mehr, als dass sie ihn liebten, weil sie seine Bemühungen um eine höhere Kultur als schädliche Neuerungen ansahen.113 In der Tat erregte sein dreißig Schritt langes, drei Etagen hohes und mit einer roten Kuppel versehenes und daher weithin sichtbares »Schloss«, das er sogleich nach seiner Rückkehr aus Frankreich von russischen Werkmeistern bauen ließ, nicht nur bei den Kalmücken, sondern auch bei den Durchreisenden großes Aufsehen.114 Die In111 Fürst Aleksandr Nikolajewitsch Golicyn, 1773–1844, Jugendfreund und Ratgeber Alexanders I. Seit 1803 Oberprokurator des Heiligen Synod. Vertreter der mystizistischen Richtung in der zweiten Hälfte der Regierungszeit Alexanders. Seit 1812 Präsident der russischen Bibelgesellschaft, seit 1816 Minister für Volksaufklärung. Dieses Amt wurde seit 1817 verbunden mit dem Ministerium für religiöse Angelegenheiten. 1824 wurde Golicyn von der kirchlichen Opposition und Graf Aleksej Andreeviþ Arakþeev gestürzt. Arakþeev (1769–1834), ebenfalls Günstling Alexanders I., war 1808–1810 Kriegsminister, leitete seit 1817 die wegen ihrer Härte berüchtigten und verhassten Militärkolonien. 1815–1825 übte er starken Einfluss auf die Innenpolitik aus. 112 GLITSCH, 302; SCHORKOWITZ, 337. 113 ZWICK /SCHILL, Reise von Sarepta, 161. 114 GOEBEL, Reise in die Steppen des südlichen Russlands. 2 Bde., Dorpat 1837/38. Eine Zeichnung des Schlosses bei Zwick, Diarium 251 (Beilage).

Sarepta und die Kalmücken

431

neneinrichtung war nicht minder pompös: Säle mit gläsernen Kronleuchtern und großen Spiegeln, ein Billard, Fortepiano, eine Sammlung türkischer und asiatischer Waffen, eine kleine Hausbibliothek, Spieluhren und Mahagonimöbel waren am linken Wolgaufer am Rande der Steppe einmalig, ebenso das Gartenhäuschen, in dem den Gästen »dreifach abgezogener kalmückischer Milchbrantwein« in kleinen gedrechselten Schälchen angeboten wurde, in silbernen Terrinen Hühnersuppe, dazu Antilopenbraten und Pfeffergurken. Während und nach der »Tafel« führte ein zehn- bis zwölfköpfiges Orchester deutsche Symphonien und Märsche unter der Leitung eines russischen Kapellmeisters auf!115 Bei solchen Tafelrunden wurde russisch, kalmückisch und tatarisch gesprochen, gelegentlich auch deutsch. Der Gastgeber verstand es, seine Gäste in heitere, aber auch kontroverse Gespräche über kulturelle und religiöse Themen zu verwickeln, je nach Zusammensetzung der Nationalitäten an der Tischrunde. Die Völkerkundler sind sich einig, dass hier ein wenn auch exzentrisches Beispiel eines Anfangs vorliegt, nämlich des Übergangs von der nomadischen zu einer sesshaften Lebensweise. Zwar diente das »Schloss« Serbechzhab nur im Winter als Wohngelegenheit, während er im Sommer wie gewohnt mit den anderen Teilen seiner Horde nomadisierte und im Zelt lebte, aber ein deutlich sichtbares Zeichen war gesetzt, und bald zogen die ersten lamaistischen Klöster mit festen Häusern nach. Als die Herrnhuter Brüder dem sich weltmännisch gebenden Serbechzhab beim Neujahrsempfang des Jahres 1820 gratulierten, fragte dieser sie spitz nach dem Zweck ihres Aufenthaltes in seiner Horde und beschloss sein »Examen« mit den Worten: »Geht lieber nach Frankreich, und lehrt dort die Leute, welche Sünde es ist, sich gegen die Obrigkeit zu empören; dort hat man die Früchte davon gesehen, dass der gemeine Mann aufgeklärt wird.« An der Bibelübersetzung ins Kalmückische kritisierte Serbedschab viele Ausdrücke und gab hermeneutische und philologische Hinweise, wie man die aus den Grundsprachen übernommenen Namen allgemeinverständlicher ins Kalmückische übertragen könnte. Die kritischen gegen das lamaistische Religionssystem gerichteten Formulierungen in den Traktätchen bat er, ganz in der Rolle des Grandseigneurs und fürsorglichen Seelsorgers, durch schonendere Formulierungen zu ersetzen, damit es keine Verbitterung gebe. Von Astrachan kam der gelehrte Gellong Arschi und steuerte die Gegenmaßnahmen. Die meisten vordem ausgeteilten Bibeln bzw. Bibelteile wurden wieder zurückgegeben.116 Wer sich weigerte, wurde mit Schlägen bestraft. 115

ZWICK /SCHILL, Reise von Sarepta, 162f. Zwick schilderte die Szene, wie während seines Besuchs am 14.12.1819 bei der Frau des Fürsten Serbechzhab, Dschene, Bruder Schill ihr ein Exemplar des Johannesevangeliums überreichte, in dem sie einige Seiten las, dann aber das Buch wieder zurückgab und es auch auf Zureden der Brüder nicht behalten wollte. Da die Fürstin das ihr früher überreichte Matthäusevangelium behielt, mutmaßte Zwick, dass sie jetzt das Johannesevangelium zurückgab, hätte seinen Grund da116

432

Das Projekt Sarepta

Auch eine andere zunächst positiv erscheinende und von Glitsch emphatisch begrüßte Begebenheit117 schlug bald ins Gegenteil um: Auf Veranlassung der Russischen Bibelgesellschaft wurden zwei burjätische Sajsangs (Edelleute), Nomtu und Badma, Ende des Jahres 1817 nach St. Petersburg bestellt, um dort das Matthäusevangelium ins Westmongolische zu übersetzen. Dort trafen sie auf den Herrnhuter Isaak Jacob Schmidt. Bei ihrer Arbeit wurden sie zu Christen, wobei der Anteil Schmidts an diesem Ereignis offen bleibt. Sie sandten einen Brief in ihre Heimat mit dem Wunsch, auch dort möge sich die Erkenntnis Jesu Christi verbreiten. Eine Kopie dieses Briefes gelangte durch I. J. Schmidt vermittelt nach Sarepta und zu den in den kalmückischen Horden befindlichen Herrnhutern. Diese machten den Brief »bei Hohen und Niederen« bekannt. Die Folgen hätte man absehen können: Außer Staunen und Zweifel vor allem kaum verhehlter Ärger. Die Veröffentlichung dieses Briefes hatte neben dem allgemeinen Ärger auf kalmückischer Seite eine spezifische persönliche Wirkung, die sich aus Herrnhuter Sicht verheißungsvoll ausnahm: Der verarmte Aristokrat Sodnom, von torgoutischer Herkunft, aber seit zwanzig Jahren unter den Choschuten/Khoshouten lebend, bekannte sich zum Christentum.118 So trat er »im Erd-Tiger-Jahr, den 23. des Kuhmonats« (23.2.1818) in Briefkontakt zu den in St. Petersburg befindlichen Zajsan/Sajsangs Nomtu und Badma.119 Den Antwortbrief erhielt Sodnom zusammen mit dem von I. J. Schmidt ins Kalmückische übersetzten Johannesevangelium. 1820 erhielt er die übersetzte Apostelgeschichte, später das Markus- und Lukasevangelium.120 Sodnoms Verwandtschaft und Freunde gaben die anfängliche Zurückhaltung gegenüber Sodnoms Lesungen aus der Bibel auf, so dass das Misstrauen der Priester und die Feindschaft des Fürsten umso größer wurden. Der anfänglich passive Widerstand schlug in massive Drohungen und organisierte Benachteiligungen um. Dies bewog die Gemeindirektion in Sarepta, sich in zwei Eingaben an die russische Regierung zu wenden: Zum einen sollten nochmals Empfehlungs- und Schutzbriefe an die kalmückischen Fürsten herausgegeben werden, zum andern hielt man die Zeit für gekommen, nun endlich eine förmliche Konzession zur Missionierung zu beantragen. rin, dass sie »von anderen ihrer Nation gesehen und beobachtet wurde«. ZWICK, Diarium meiner Reise von Sarepta nach Astrachan und in die Moschuter Kalmücken-Horde. Bd. 1, 241f. 117 »Wunderbar sind Gottes Wege!« GLITSCH, 295. 118 Auf seiner Reise nach Astrachan und zu den Moschuter/Choschuter Kalmücken wurde Zwick am 16.12.1819 von Sodnom besucht und erbat von ihm »ein paar Zeilen zum Andenken auf ein Blatt für mein Stammbuch«. Sodnom gewährte ihm diese Bitte, wobei er seinen Geburtstag erwähnte: »Geboren im männlich Feueraffenjahr, den 26. des Schlangenmonats«. Das ist der 26.3.1775. ZWICK, 246. 119 Glitsch druckte die Übersetzung des Briefes ab. GLITSCH, 297f. 120 POZDNEEV, Kalmyki, 72.

Sarepta und die Kalmücken

433

Da die regierungsamtliche Antwort zwei Jahre auf sich warten ließ, hatten sich die Ereignisse inzwischen derart zugespitzt, dass die dreiundzwanzig Kalmücken, die in eine engere Verbindung mit dem Evangelium und mit Sarepta eingetreten waren, im September 1821 aus ihrer Horde fliehen mussten.121 Sie wurden vorläufig auf der zu Sarepta gehörenden Kleinen Wolgainsel angesiedelt, jedoch am 12. Oktober 1823 von ihren Stammesangehörigen überfallen, ausgeraubt und ausgepeitscht, so dass sie sich schließlich den russischen Behörden in Zarizyn unterstellten und am 25. Oktober 1824 in Zarizyn von Priestern der Russisch-Orthodoxen Kirche getauft wurden. Damit waren sie rechtlich der kalmückischen Hoheit entzogen. Bei den wenigen, aber immerhin stattgefundenen Missionsversuchen der Russisch-Orthodoxen Kirche hatten sowohl die kalmückischen Fürsten als auch die Betroffenen selbst darauf geachtet, dass die zum orthodoxen Glauben bekehrten Kalmücken die Horden verließen, einerseits zu ihrem eigenen Schutz, zum andern aber auch, um ein Überspringen dieses Funkens auf weitere Stammesmitglieder zu verhindern. Gegenüber den wenigen und zudem äußerst zaghaft vorgetragenen Missionsversuchen der Herrnhuter Brüdergemeine aber reagierte die kalmückische Aristokratie und Geistlichkeit anders, indem sie zu verhindern suchten, dass »Infizierte« die Horden verließen, in der Gewißheit, dass man ihnen mit Gewalt schon beikommen werde. Während man die Missionare der Russisch-Orthodoxen Kirche gewähren lassen musste, konnte man die Herrnhuter Boten ungestraft, ja mit dem Anschein des Rechts, ausweisen, was auch geschah. 3.3. Die Begründung Da der anfänglich passive Widerstand der kalmückischen Aristokratie und Geistlichkeit gegen herrnhutische Aktivitäten in massive Drohungen und organisierte Benachteiligungen gegenüber den Ansprechwilligen umgeschlagen war, fühlte sich die Gemeindirektion in Sarepta bewogen, eine förmliche Konzession zur Missionierung zu beantragen. Diese Bitte wurde in sechs Unterpunkten spezifiziert.122 Man glaubte diesen Schritt wagen zu können, da Golicyn, der Minister für Geistliche Ange121 Während GLITSCH (305) und HAFA (122) von dreiundzwanzig Personen sprechen, meint SCHORKOWITZ (337), es habe sich um eine entsprechende Anzahl von Familien gehandelt. Letzteres ist durch die Quellen nicht belegt. 122 Man erbat die Erlaubnis, 1. Etablissements zur Verkündigung des Evangeliums unter den Kalmücken einzurichten. 2. Die Gläubiggewordenen mit den Sakramenten zu versehen und die Brüderordnung einzuführen. 3. Schulen anzulegen. 4. Ein Stück Land als festen Wohnsitz der Brüder auszuweisen und zu kaufen. 5. Es wurde der besondere Schutz der russischen Behörden erbeten, obwohl man gemäß den zugestandenen Privilegien nicht deren Zivil-Gerichtsbarkeit unter-

434

Das Projekt Sarepta

legenheiten und Volksaufklärung, die Verbreitung von Bibeln ausdrücklich genehmigt und nachdrücklich, u. a. durch Übersendung von einhundert zur Verteilung vorgesehenen Bibeln in kalmückischer Sprache, gefördert und zu diesem Zweck sogar Empfehlungsschreiben an die kalmückischen Fürsten herausgegeben hatte. Diese Bitten waren aus missionsdidaktischer Sicht durchaus plausibel, aber ob es kirchenpolitisch klug war, diese Bitten jetzt zu äußern? Es war, wie sich zeigen sollte, eine fatale Fehleinschätzung, die weniger der Naivität der Brüder zuzuschreiben war als der Angstreaktion des unter Druck geratenen Ministers Golicyn. Die seit zwei Jahren ausstehende Antwort auf die Eingabe der Sareptischen Gemeindirektion war vom 31. Juli 1822 datiert und stammte nicht direkt von Golicyn, sondern vom Oberrichter des Saratover Tutelkontors.123 Sie war ebenso gekünstelt im Wortlaut, d. h. in indirekter Rede abgefasst, wie das Verfahren selbst kompliziert und ungewöhnlich war: Weisungsgemäß teile er, der Oberrichter des Saratover Tutelkontors, der Leitung der Brüderkirche in Sarepta mit, was ihm der Innenminister Kotschubei am 31. Juli 1822 geschrieben habe, dass ihm nämlich der Minister der Geistlichen Angelegenheiten und der Volksaufklärung, also Golicyn, dessen Antwort auf die Bittschrift Reichels »communiciert« habe (schriftlich?). Angeblich hätte Golicyn in dieser Angelegenheit »Seiner Majestät«, also dem Regenten, eine Note übergeben, in welcher er, Golicyn, dargelegt habe, 1. dass fremden Konfessionen zwar Schutz und ruhiger Verbleib in Russland gestattet werde, jedoch unter der Bedingung, dass sie der »im Reiche herrschenden Kirche nicht schädlich würden«; 2. dass der Heilige Synod 1721 [auf Geheiß Peters I.] Verordnungen herausgegeben habe, in denen Vorkehrungen zur Kalmückenbekehrung geregelt worden wären; 3. dass die Manifeste vom 22. Februar 1735 [Anna Ivanovnas Ukas] und vom 22. Juli 1763 [das Zweite Einwanderungsmanifest] »namentlich befehlen«, dass fremde Konfessionen nicht wagen sollten zu versuchen, andere zu ihrem Glauben zu bekehren, wenn sie denn nicht die Grundlagen der Bedingung der Erlaubnis, sich in Russland aufzuhalten, verletzen wollten; 4. dass die Bewilligungen von 1806 an die Schottischen und 1821 an die Basler Missionare, sich Mohammedaner und Heiden »einzuverleiben«, Ausnahmen wären und blieben. Daher erbat sich der Minister für Geistliche Angelegenheiten und Volksaufklärung beim Regenten »diese Resolution« [immer noch in der indirekten Rede], »dass man dem Bischof Reichel seine Bitte abschlagen würde«. Jedoch wolle man lag. 6. Es sollte mit der Bekehrung zum Christentum keine Veränderung der Untertanenpflichten verbunden sein, jedoch sollten die Bekehrten vor den Verfolgungen und Nachstellungen der kalmückischen Geistlichkeit geschützt werden. R.12.C.7.a. Vgl. auch GLITSCH, 303 und HAFA, 122. 123 R.12.C.7.a.17.

Sarepta und die Kalmücken

435

wie schon 1815 die Sareptischen Missionaire mit Empfehlungsschreiben an die Befehlshaber der kalmückischen Horden versehen, wenn sie sich darauf beschränkten, »vorläufig die Bibel zu verbreiten«. Die Ausnahmeregelung der Schottischen und Basler Mission solle dem Innenminister zur Prüfung übergeben werden, da es sich um eine Ausweitung der Privilegien handele. Genau so habe der Regent entschieden, und Golicyn habe die »Allerhöchst bestätigte Note« [also seine eigene] wie auch die Bittschrift des »Bischof Reichel« dem Oberrichter des Saratover Ausländerkontors in Kopie übersandt. Dieser habe sich nun auch persönlich »gründlich« mit Reichels Bitte befasst [ein mehr als ungewöhnlicher Vorgang, dass die Unterbehörde die Entscheidung der Oberbehörde und des Regenten noch einmal überprüft] und sei »in Übereinstimmung mit der Meinung des Herrn Ministers der Geistlichen perge« [also Golicyn] zu dem Ergebnis gekommen, dass es tatsächlich nicht angeht, der Sareptischen Gemeine die Erlaubnis zur Kalmückenmission zu erteilen, weil ein solches Recht in dem Gnadenbrief von 1797 nicht enthalten sei. Die Erlaubnis vom 23. Mai 1808, Kirgisenkinder zu taufen, sei kein Präjudiz für die Taufe von Kalmücken, da die Kirgisen keine russischen Untertanen waren, sondern über die Grenze »zum Verkauf herbeigeführt worden« waren, wogegen sich die Kalmücken »in Russischer Unterwürfigkeit« befänden. Dies alles trage er, der Oberrichter des Saratover Tutelkontors, dem Gemeindeleiter von Sarepta zur »Kenntnis und Befolgung« vor. Die Begründung war formal und juristisch korrekt, ließ aber die Entwicklung der letzten Jahre außer Acht, in denen der russische Regent wie auch sein Kultusminister praktische Lockerungen des Missionsverbots in Kauf nahmen und sogar bestimmte Maßnahmen wie das Verteilen von Bibeln in den kalmückischen Horden förderten. Nicht nur der Kultusminister Golicyn stand unter Druck, sondern auch die kalmückische Aristokratie. Große Teile der in Russland verbliebenen Kalmücken verarmten, so dass sich Serbechzhab Tjumen/Serbedschab gezwungen sah, in den Jahren 1816–1820 die Zahl der Priester (Gellong/geljung) drastisch von 800 auf 250 zu reduzieren. Diese Maßnahme, die Glitsch als »nie gesehene Eingriffe« eines »nichts weniger als bigotten« Fürsten sah und damit personalisierte124, ordnet Schorkowitz ein in die durch Verarmung bedingten sozialen Spannungen und dadurch hervorgerufene Differenzierungsprozesse innerhalb der kalmückischen Aristokratie.125 Dies wiederum berührte die Brüdergemeine in mehrfacher Weise: Zum einen musste die kalmückische Aristokratie eine Parteinahme der Leitung der Brüderkirche befürchten. Das bisherige unreflektierte und indifferente Verhalten der Brü124

GLITSCH, 302. SCHORKOWITZ, 338. Zu den Spannungen innerhalb der Horden vgl. auch ZWICK /SCHILL, Reise von Sarepta in verschiedene Kalmücken-Horden, 26f und passim. 125

436

Das Projekt Sarepta

dergemeinde zu den Spannungen innerhalb der kalmückischen Gesellschaft ließ eine solche Furcht nicht grundlos erscheinen. Zum andern musste die kalmückische Aristokratie mit äußerster Wachsamkeit versuchen, jeden Wegzug von steuernzahlenden Untertanen zu unterbinden.126 Und schließlich waren in dieser Situation weitere Unruhe zwischen den kalmückischen Untertanen und der Geistlichkeit stiftende Aktionen seitens der Herrnhuter Brüder verständlicherweise nicht erwünscht. Mit dieser restriktiven Haltung befanden sich die kalmückische Aristokratie und Geistlichkeit im Einklang mit der Grundhaltung der Russisch-Orthodoxen Kirche, die sich bei der russischen Regierung nach wie vor energisch gegen missionarische Aktivitäten ausländischer Konfessionen einsetzte, allerdings mit einer raffinierten Taktik: Prinzipiell war das Bestreben zwar darauf gerichtet, alle Eingaben, die zu einer Veränderung der rechtlichen Grundsituation des Verbots hätten führen können, abzulehnen. Jedoch wurde den westlichen Missionaren (außer der Herrnhuter Brüderunität betraf das auch englische Missionare bei den Seleginsker Burjaten und schottische Missionare im Kaukasus) die Verbreitung christlichen Gedankengutes vorwiegend in der Form der Verteilung von Bibeln unter den lamaistischen und islamischen Völkern gestattet. Im Falle einer Bereitschaft der Angesprochenen zur Taufe aber wurde diese verweigert, d. h. die Taufwilligen mussten an die Russisch-Orthodoxe Kirche verwiesen werden, da die Taufe konvertierter Heiden und Muslime ausschließlich der Russisch-Orthodoxen Kirche vorbehalten sei. Man berief sich dabei auf Gesetze von 1724 und 1746.127 126 Um dieses Argument zu unterlaufen, berichtete Zwick von der Praxis der Herrnhuter, für die dreiundzwanzig aus der Horde entflohenen Kalmücken habe die Gemeinleitung in Sarepta die fälligen Abgaben eingesammelt und pünktlich an den Fürsten abgeführt. ZWICK /SCHILL, 151. 127 WILLIAMS, The »Mongolian Mission« in: SEER, Vol. 56 No. 3 (1978), 341f. Vgl. auch ZWICK / SCHILL, 11; 14; 150–155. Hier schildert Zwick eingehend die zufällige Begegnung mit dem russischen Oberpristav Kachanov/Kakhanov, der ebenfalls in Angelegenheiten der Bibelmission in den Horden unterwegs war, allerdings mit der einem Vertreter der russischen Regierung entsprechenden Aufzug: drei Gepäckkutschen, kosakisches Wachpersonal, Gattin und Beamtenstab. Zwick gibt protokollarisch genau eine gezielte Befragung durch den russischen Pristav Kachanov wieder, der bei dieser Gelegenheit seine eigenen missionarischen Vorstellungen vortrug (»Katholiken und Lutheraner … würden bey den Kalmücken nie Eingang finden«), den kalmückischen Geistlichen durch seinen Dolmetscher »den Hauptinhalt des Evangelii vortragen« ließ, »mit Beifügung einer Ermahnung zu gehöriger Nutzanwendung«, und schließlich 1.310 Rubel Beiträge der Kalmücken für die Russische Bibelgesellschaft kassierte. Mit nicht geringem Stolz und in imperialer Pose machte der russische Oberbefehlshaber Zwick gegenüber deutlich, wie man mit den Kalmücken verfahren müsse, um missionarisch erfolgreich zu sein. Wie wenig die Kalmücken den Sinn all dessen verstanden, machte Zwick in einer Abschlussbemerkung klar: Nach der Verabschiedung musste er den Lama darüber aufklären, wozu eigentlich der Herr Kachanov das Geld gesammelt hatte! Wie wenig den Kalmücken das Verteilen von Bibeln als Grund der Reise einleuchtete, geht auch aus einer anderen Bemerkung Zwicks hervor: Unterwegs begegnete ihnen ein Kalmücke, der davon gehört hatte, dass einige kalmückische Familien auf sareptisches Gebiet gezogen seien, und war der Meinung, die jetzige Reise Zwicks und Schills habe den Zweck, weitere

Sarepta und die Kalmücken

437

3.4. Die Erklärung Die Frage ist nun nicht mehr, wie es überhaupt möglich war, dass der russische Regent und sein Kultusminister im offenen Abweichen von den bisherigen Missionsverboten missionarische Aktivitäten zu dulden und gar zu fördern schienen. Dazu wurden bereits Gründe angeführt (s. o.). Vielmehr ist nunmehr zu fragen, wieso der russische Regent und sein Kultusminister die Herrnhuter Aktivitäten unter den Kalmücken so plötzlich unterbanden. Alexander I., zumeist zutreffend als unentschlossen, unbeständig und leicht beeinflussbar charakterisiert, zeigte nach dem Brand Moskaus 1812 religiös-schwärmerische Züge.128 Die Behauptung Stökls129, dass Alexanders »beispiellos reaktionäre Bildungspolitik« mit der Ernennung Golicyns zum Kultusminister begann, ist kaum haltbar, da Alexander zum einen bereits von Jugend auf mystische Tendenzen kultivierte und von der Möglichkeit fasziniert war, auf mystisch-universeller Basis einen multikonfessionellen und multireligiösen Staat aufzubauen. Zum anderen waren es gerade moderne liberale Anschauungen, die Alexander und Golicyn durch die Erweckungsbewegung vermittelt wurden. Die von Stökl unterstellte »reaktionäre Bildungspolitik« begann nicht mit der Ernennung Golicyns zum Kultusminister, sondern allenfalls mit dem Druck der Reaktionäre auf Alexander, Golicyn zu entlassen (s. u.). Gerade für unseren Kontext ist es wichtig zu sehen, dass die über Alexander I. oft erfolgte Kurzcharakterisierung als »reaktionär« nicht den Kern der Sache trifft, genauer: Was Onasch und Stökl psychologisierend als individuelles Defizit Alexanders darstellen, beschreibt Reinhard Wittram wesentlich differenzierter als ein strukturelles typisch russisches Problem130: Die seit der Gründung Russlands übermächtige zentrale Regierungsgewalt und der überdimensionierte, nach Osten weit offene Raum haben den weiteren Ausbau der Vormachtstellung des Adels als dritte Dominante in der russischen Geschichte begünstigt. Mit diesen drei Gegebenheiten (Zentralgewalt, unendlicher Raum, interessegeleiteter mächtiger Adel) waren alle russischen Herrscher und Herrscherinnen von Ivan Grosnyj bis Nikolaj I. konfrontiert und versuchten, die Gesamtsumme der Macht zu bewahren, eine Aufgabe, die menschliche Kräfte weit überstieg.131 Zudem waren alle Herrscherinnen und Herrscher, die sich modernen westlichen Ideen öffneten und diese als Reformierungshilfen nutzen wollten, insbesonKalmücken zu motivieren, nach Sarepta zu ziehen, und erbot sich, gegen gute Bezahlung Kinder zu stehlen und den Brüdern auszuliefern. ZWICK, 33. Andere meinten, die Reise hätte geschäftliche Gründe und fragten nach mitgebrachten Waren, die sie gerne kaufen würden. ZWICK, 42. 128 ONASCH, 112. Vgl. auch LEIBBRANDT, Die Auswanderung aus Schwaben, 82 Anm. 1–5. 129 STÖKL, 461. 130 WITTRAM, Das Freiheitsproblem. JGO NF Bd. 2 (1954) Heft 4, 369–386. 131 WITTRAM, 372.

438

Das Projekt Sarepta

dere also Peter I., Katharina II. und Alexander I., gezwungen, diese Vorstellungen »dialektisch zu verarbeiten«. Das aber bedeutete nichts anderes als die rezipierten Ideen mit der Tradition, »dem Erfahrungsschatz von Jahrhunderten«132, zu versöhnen. »Immer wieder haben kluge, aufgeschlossene, modern gesinnte Männer in der Aufrechterhaltung des altertümlichen, durchaus unzeitgemäßen Selbstherrschertums die einzige Rettung vor dem Chaos gesehen.«133 Insofern spricht Wittram von der »perpetuellen russischen Reaktion«. Zu den Maßnahmen zur Bewahrung der Machtsubstanz gehörte daher von jeher auch die Rücksichtnahme auf die Russisch-Orthodoxe Kirche. Das bedeutete aber, dass die Zaren gezwungen waren, ihr Herrschaftswissen, ja »ihr Selbst einer jederzeit verständlichen und jeder Interpretation zugänglichen Sache« unterzuordnen.134 Das galt natürlich insbesondere in Konfliktsituationen (s. u.). Fürst Aleksandr Nikolaeviþ Golicyn (1773–1844), früherer Spielkamerad Alexanders und diesem dauernd verbunden, versah ab 1803 als Angestellter Aufgaben am Oberprokureurstisch des dirigierenden Senats, wurde 1805 Oberprokureur des Obersten Heiligen Synods. Auf Grund der langjährigen Freundschaft mit dem Herrscher erbat sich Golicyn das Recht, persönlichen Vortrag beim Zaren halten zu dürfen, eine Gunst, die ihm gewährt wurde, bislang den Synodaloberprokureuren aber verwehrt war.135 1810 wurde Golicyn unter Beibehaltung seiner bisherigen Stellung auch zum Generaldirektor der neuerrichteten Oberverwaltung der geistlichen Angelegenheiten fremder Konfessionen ernannt.136 Seit 1816 verwaltete er zusätzlich das Ministerium für Volksaufklärung. Am 1. Januar 1818 wurde das neue Ministerium für Kultus und Volksaufklärung geschaffen. Bis 1824 leitete Golicyn dieses Doppelministerium.137 Nach seiner Entmachtung 1824 wurde Golicyn mit dem Posten des Generalpostdirektors abgefunden.138 Diese »edle, obschon 132

Ebd. Ebd. 134 WITTRAM, 372. Ähnlich auch BRECHT, 157 unter Bezug auf BENZ, 689ff: »Die Stabilität der Verhältnisse zog Alexander schließlich einer echten christlichen Spontaneität vor.« 135 Die Synodalprokureuren vor Golicyn mussten ihre Berichte und Vorlagen dem Generalprokureur, also dem Justizminister, einsenden, die dieser dann dem Zaren vorlegte. v. GOETZE, Fürst Alexander Nikolajewitsch Galitzin und seine Zeit, 24. 136 Dieses Departement verwaltete die Angelegenheiten der katholischen, griechisch-unierten, armenischen, lutherischen und reformierten Konfessionen, zudem die Angelegenheiten der Juden und Mohammedaner. 137 Dieses Doppelministerium für »Geistliche Angelegenheiten fremder Konfessionen und Volksbildung« hatte, wie der Name ja ankündigt, zwei Departements. Direktor des Departements für Volksbildung war der Wirkliche Staatsrat Vasily Michailoviþ Popov, Direktor des Departements für Geistliche Angelegenheiten fremder Konfessionen blieb der Wirkliche Staatsrat Alexander Ivanoviþ Turgenev. 138 Das war Golicyn tatsächlich. Dennoch ist die Sendung von 1.000 Gulden an Jung-Stilling durch Golicyn eher auf die Vertrauensstellung zu Alexander I. zurückzuführen als auf seine Funk133

Sarepta und die Kalmücken

439

vielleicht nicht ausreichend energische Persönlichkeit«139 war zuerst »völlig glaubenslos«140, geriet aber wie Alexander in den Einflussbereich der vom Westen nach Russland getragenen Erweckungsbewegung und kam zudem als Oberprokureur des Heiligen Synods von Amts wegen mit der Bibel in engeren Kontakt. Im Dezember 1812, Napoleon hatte gerade Moskau wieder verlassen und befand sich auf dem Rückzug, wurde auf Antrag J. Patersons, Agent der Britischen Bibelgesellschaft, unter lebhafter Beteiligung der St. Petersburger Gesellschaft eine Bibelgesellschaft in St. Petersburg gegründet, die 1814 zur Russischen Bibelgesellschaft umbenannt und zu deren Präsident Golicyn und zu deren Schatzmeister kein geringerer als der Herrnhuter Bruder Isaak Jacob Schmidt ernannt wurde, der damals als Kommissionär der Brüderunität in St. Petersburg tätig war. Sämtliche Metropoliten, Erzbischöfe und Bischöfe der Russisch-Orthodoxen Kirche, einschließlich des damaligen Erzbischofs von Twer und späteren Metropoliten von Moskau, Seraphim, traten bereits 1814 der Bibelgesellschaft bei.141 An vielen Orten in Russland entstanden Dependancen der St. Petersburger Hauptgesellschaft. Die Brüderunität zahlte jährliche Mitgliedsbeiträge an die Tochtergesellschaft in Saratov, bis 1821 auf Benjamin Reichels und Johann Martin Nitschmanns Vorschlag hin gegenüber dem Präsidenten der Bibelgesellschaft, Golicyn, die Bereitschaft erklärt wurde, auch in Sarepta eine Zweigstelle zu errichten. Zu Beginn des Jahres 1822 traf die Zustimmung Golicyns in Sarepta ein, woraufhin der regionale Vorstand gebildet wurde, der umgehend mit seinen Sitzungen begann.142 Wie ist es zu erklären, dass nur wenige Monate später das definitive Missionsverbot in Sarepta eintraf?143 Unzweifelhaft war letztlich die Opposition der Russisch-Orthodoxen Kirche gegen Alexanders I. und Golicyns religiöse und damit kirchenpolitisch relevante Anschauungen die Triebfeder, um dieses Verbot zu erwirken. Nicht die Ämterhäufung auf der Person Golicyns war Stein des Anstoßes, sondern der berechtigte Verdacht, dass Religion und Wissenschaft miteinander verbunden werden sollten.144 Das bedeutete aus orthodoxer Sicht zum einen die Aufweichung des beanspruchten Monopols tion als Generalpostdirektor. Vgl. Brief Frau von Krüdener an Roxandra Stourdza vom 27.10.1814, zitiert bei HÖGY, 24. 139 BONWETSCH, 71. 140 ONASCH, 112; v. GOETZE, 25–30; 88. 141 v. GOETZE, 88. 142 Details zur personellen Besetzung bei GLITSCH, 247. 143 Obwohl das der Brüderunität auferlegte definitive Verbot der Kalmückenmission dem politischen Konzept Nikolaus I. entsprochen haben würde, ist eine derartige Behauptung von Frédéric de Rougemont falsch, da das Verbot bereits 1822, also noch zur Zeit der Regierung Alexanders I. erfolgte. Frédéric de Rougemont in BENZ, 187. 144 BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 149.

440

Das Projekt Sarepta

im Erziehungswesen, zum anderen die Gleichstellung der Russisch-Orthodoxen Kirche mit anderen Konfessionen und Religionen, also einschließlich Islam und Judentum. Gegen diese sowohl von der Aufklärung als auch von der Erweckungsbewegung getragenen Auffassungen liefen Mitglieder der Orthodoxie Sturm (s. u.).145 Ein weiterer zentraler Kritikpunkt war der Auftrag an die russische Bibelgesellschaft, auf der Basis des griechischen bzw. hebräischen Urtextes eine Übersetzung der Bibel ins Russische zu beginnen, weil die russische Umgangssprache sich inzwischen weit von der slawischen Kirchensprache entfernt habe, so dass diese »wenig verständlich« sei.146 Die mit der Erarbeitung einer Konzeption am 16. März 1816 beauftragte Kommission erhielt konkrete Verfahrensregeln. Hatte Golicyn noch von einer bloßen Übertragung des Neuen Testaments aus dem Altslawischen in das neue russische Idiom gesprochen, so wurde nun festgelegt, den griechischen Urtext als den ursprünglichen zu bewerten vor dem slawischen und mit einer regelrechten Übersetzung zu beginnen. Lediglich die häufig im Altslawischen gebrauchten und damit gängigen Wörter sollten nicht eliminiert, sondern in Anführungszeichen beibehalten werden. Wurde schon allein die Tatsache, dass sich nun der Staat und die Gesellschaft um die Verbreitung und Veröffentlichung der Heiligen Schrift bekümmerten, als Affront empfunden, so war es erst recht das neue hermeneutische Verständnis des verbindlichen Urtextes. Kurzlebige Zwischenlösungen bestanden darin, Bibelteile in zwei parallel angeordneten Kolumnen zu drucken: rechts der slawische, links der russische Text. 1823 erschien dann das vollständige Neue Testament erstmalig nur in russischer Sprache, also ohne den slawischen Text. Bereits 1813 hatte Archimandrit Filaret auf »das Unnormale« solcher Intentionen hingewiesen und die bange Frage gestellt, ob jetzt nicht »das Brot von den Kindern weggenommen werde.«147 Diese Abkehr der neuen Übersetzung von der Slawischen Bibel wurde von vielen Mitgliedern des Heiligen Synod, aber auch im Volk, als äußerst schmerzhafter Bruch empfunden. Eine bereits versandfertige Auflage von 10.000 Exemplaren weiter Teile des Alten Testaments in russischer Sprache wurde daher 1825 unmittelbar nach dem Tode Alexanders I. (1.12.1825) in der Ziegelfabrik der Alexander-Nevskij-Lavra verbrannt.148 145 Allerdings sahen auch die Jesuiten in dieser Gleichstellung aller Konfessionen und Religionen und deren Unterstellung unter das Kultusministerium ein Problem, nämlich die Gefährdung des Primatanspruches des römischen Papstes. Der entsprechende Protest führte aber zur Ausweisung der Jesuiten aus Russland. Auch in den baltischen protestantischen Kirchen erhob sich Widerstand gegen die neuen Maßnahmen. Peter von Goetze, Geheimrat im Kultusministerium, sah in den Verfechtern der Erweckungsbewegung »die protestantischen Jesuiten«. BENZ, 595f; v. GOETZE, Fürst Alexander Nikolajewitsch Galitzin und seine Zeit, 128. 146 Details, leider ohne Belege, bei TICHOMIROV in: Stimme der Orthodoxie 1/2004, 40–44. 147 TICHOMIROV, 40. 148 Ebd., 44.

Sarepta und die Kalmücken

441

Ein dritter Vorwurf gipfelte darin, dass von den aus Deutschland eingewanderten »Illuminaten«, die unter der Führung von Ignaz Lindl und Johannes Goßner in Sarata (Bessarabien) angesiedelt wurden149, eine »schreckliche Gefahr« ausgehe, da sie für das Jahr 1836 Vorbereitungen träfen zur Gründung einer eigenen Reichskirche. Zu eben dieser Zeit würden auch alle Religionen, Kirchen und Gesetze vernichtet werden und ein neues Reich würde beginnen. Der Kultusminister Golicyn hielte zum Leitungsgremium dieser auf Umsturz bedachten Gesellschaft engen Kontakt.150 Um ihre Tätigkeit möglichst unauffällig zu entfalten, »wird dieses Übel an entfernten Orten gesät, am Don, in Sarepta, Sarata und anderswo«.151 Unbeschadet der Tatsache, dass in diesen Intrigen die biblische und geradezu klassische Unterstellung einer Staatsrevolte bemüht wurde, ist es aufschlussreich, dass auch Sarepta unter diesen Verschwörungsverdacht fiel, obwohl man sich in Herrnhuter Kreisen von diesen apokalyptischen Berechnungen und Zielsetzungen Bengels und Jung-Stillings fernhielt und eine andere Eschatologie pflegte. Offensichtlich genügte es, westliche religiöse Lebensformen in Russland zu praktizieren, um in den Umsturzverdacht zu geraten. Die Bitte der Herrnhuter, nunmehr die Mission unter den Kalmücken offiziell zu gestatten, kam den Gegnern auf der orthodoxen Seite wie gerufen, konnten sie doch jetzt darauf verweisen, dass ein Export dieser gefährlichen Gedanken drohe. Dem polnischen Grafen von Zaremba, der 1817 von der Bibelbewegung ergriffen und in Basel zum Missionar ausgebildet wurde, gelang es in kurzer Zeit, von Alexander I. im Frühjahr 1822 die Erlaubnis zu erhalten, jenseits des Kaukasus, zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer, unter Heiden und Mohammedanern zu wirken. Ebenfalls wurde den Baslern gestattet, in Südrussland evangelische deutschsprachige Einwanderer zu betreuen, ohne sich allerdings Missionare nennen zu dürfen.152 War dieses offizielle Zugeständnis bereits ein unverhoffter Präzedenzfall, auf den sich die Herrnhuter wenn auch vergeblich zu berufen versuchten, so war es erst recht das Zugeständnis, nichtchristliche und nichtrussische Untertanen Russlands taufen zu dürfen, sofern sie in den Basler Kolonien angesiedelt waren und sofern die Zustimmung des Zaren eingeholt wurde. Zwar war dieses Zugeständnis verklausuliert und an Bedingungen geknüpft, auch konnte es jederzeit widerrufen werden, dennoch war es eine klare Abweichung vom bisherigen Grundsatz und von der bisherigen Praxis, dass das Recht zur Taufe ausschließlich 149

LEIBBRANDT, 177–197. DALTON, Johannes Goßner 245f. 151 DALTON (246) zitiert den Archimandriten Photius. 152 Protokolle des Basler Missionskomitees 1822, hinter S. 30. Vgl. auch EHRET, Der Rückzug der Basler Mission aus Russland, 161. 150

442

Das Projekt Sarepta

der Russisch-Orthodoxen Kirche zustand. Entsprechend war die Reaktion auf dieser Seite. Auch in Einzelanweisungen der staatlichen Administration wurden riskante und unheilvolle Maßnahmen gesehen: So sei etwa die Pressezensur sehr zum Schaden der Religion und der guten Sitten aufgehoben worden, umgekehrt wurden die eingeführte Reglementierung des Universitätsstudiums und die darin erhobene Forderung nach einem Verhaltenszeugnis für Theologen als unakzeptabel angeprangert.153 Es ist kaum noch zu entscheiden, ob die Opposition von Mitgliedern der Geistlichen Akademie oder des Synods ausging154 oder von Graf Aleksej Andreeviþ Arakþeev (1769–1834). Dieser »allmächtige Günstling«, dessen »in jeder Weise abstoßende Persönlichkeit«155 Bonwetsch sogar als »der Fluch der Regierung Alexanders« bezeichnete156 und über dessen Charakter die Historiker einig sind157, verstand es, nach und nach alle Staatsfeinde, darunter vor allem Golicyn, auszuschalten. Die Triebfeder seines Handelns waren Staatsraison und vollkommenste Ergebenheit dem Zaren gegenüber, also nicht etwa religiöser Fanatismus. Mit Hilfe des St. Petersburger Metropoliten Seraphim und vor allem durch die Unterstützung des fanatischen Novgoroder Archimandriten Pɺtr Nikitiþ Fotij Spacckij/»Photius«158 schaffte er es, dass die erst 1801 für Russland bestätigten Jesuiten bereits 1820 wieder ausgewiesen wurden, dass der »tief wirkende« Prediger Goßner Russland verlassen musste, dass sowohl Golicyn selbst als auch seine leitenden Mitarbeiter Popov und Turgenev entlassen wurden, dass der Admiral Aleksandr Semenoviþ Šiškov zum Minister der Volksbildung und zum Generaldirektor des Departements für Geistliche Angelegenheiten fremder Konfessionen ernannt wurde.159 Ein weiterer Exponent des kirchlichen Protestes ge153

BRECHT, 161. BONWETSCH, 72. 155 STÖKL, 465. 156 BONWETSCH, 72. 157 STÖKL, 466: »Rücksichtsloser Befehlsempfänger«, »perverse Brutalität«, »Intrigantenintelligenz«. v. GOETZE, 108: »Unerbittliche Härte, die öfters an Grausamkeit streifte.« Ein anschauliches Charakterbild dieses Menschenverächters zeichnet v. GOETZE, 108–127. 158 ONASCH, 115 wird nicht müde, negative Epitheta auf diesen Photius anzuhäufen: »usurpatorischer Charismatiker«, »exaltierter Visionär«, »abstoßender Asket mit pathologischen Zügen, ungebildet und ein gewissenloser Intrigant«, dessen Kritik am Protestantismus »denkbar primitiv« war. Brecht summiert: »Offenbar eine wenig integre und ungebildete Gestalt.« BRECHT, Aufbruch und Verhärtung, 163. Zu Fotij Spacckij vgl. SMOLITSCH, Geschichte der russischen Kirche Bd. 1, 281ff. 159 GEIGER, Aufklärung und Erweckung, 422f. Šiškov selbst hatte sich zwar an den Intrigen gegen Golicyn nicht beteiligt, war aber von Anfang an ein erklärter Gegner der Russischen Bibelgesellschaft wegen des an sie ergangenen Auftrags, die Bibel aus dem griechischen bzw. hebräischen Urtext ins Modernrussische zu übersetzen. In dem Bild, das v. Goetze von Šiškov zeichnet, wird dieser als gradsinnig, aber naiv charakterisiert. v. GOETZE, 210–217. Demgegenüber sieht Tichomi154

Sarepta und die Kalmücken

443

gen die Religionspolitik der Regierung, Metropolit Seraphim, wurde neuer Vorsitzender der Russischen Bibelgesellschaft. Gemeinsam mit Šiškov und Arakþeev betrieb er die Änderung in der Zusammensetzung des Synods und die Schließung der Russischen Bibelgesellschaft. Offensichtlich bedingten sich die staatlichen Ziele Arakþeevs und die kirchenpolitischen Ziele reaktionärer Teile des Synods gegenseitig. Photius/Fotij Spasskij wurde zur Speerspitze jener auf Restauration drängenden orthodoxen Kreise. In der »Rechtgläubigen Gesellschaft« (Pravoslavnaja družina), deren Vorsitzender Photius war, besaß dieser das geeignete Instrument, um seinen Vorstellungen Nachdruck zu verschaffen. Der russische Historiker Pypin konnte daher sowohl über die Sieger als auch über die Besiegten das Urteil fällen: »Viele Freunde wie auch die Gegner der (Bibel-)Gesellschaft waren gleichermaßen Obskuranten.«160 Dem entstandenen Druck versuchte Alexander durch eine repressive Innenpolitik zu begegnen. Golicyn selbst suchte seine Haut zu retten, indem er zwei frühere offensichtlich leichtfertig getroffene Entscheidungen revidierte: 1. Die Zusage an die Brüderunität, durch deren Angehörige Bibeln in kalmückischer Sprache unter den Kalmücken verteilen zu lassen. Konnte Golicyn auch die Bibelgesellschaft selbst nicht kritisieren oder behindern, so konnte er doch das weitere Verteilen der Bibeln durch die Herrnhuter Brüder einschränken, ja unterbinden. 1824 schrieb die St. Petersburger Muttergesellschaft an die Sareptische Tochter, dass alle noch in ihrem Besitz befindlichen Bibeln in kalmückischer Sprache dem Bischof von Pensa in Saratov auszuliefern seien, da nach der Meinung Golicyns nur eine Verteilung durch Geistliche der griechisch-russischen Kirche der höchstmögliche Effekt erzielt werden könne. Er konnte sich dabei auf Ukase des Regenten Alexanders I. stützen, der in seiner Funktion als Mitglied der Russischen Bibelgesellschaft »dem geistlichen Stande« die Verbreitung der Bibel unter dem Volk als dringende Pflicht empfohlen hatte.161 2. Womöglich kam ihm das mehrfache Ersuchen der Brüderunität um offizielle Bestätigung der Mission unter den Kalmücken gerade recht, um an einem fernab gelegenen Punkt ein weiteres Beispiel seiner Loyalität der Orthodoxen Kirche gegenüber zu erbringen. Daher liefen die Versuche der Brüder, eine Korrektur dieser Anweisung zu erwirken, ausnahmslos ins Leere. Die Brüder vermuteten sogleich, rov in dem »Flottenchef« Šiškov denjenigen, der »einen regelrechten Feldzug« gegen die Existenz der Russischen Bibelgesellschaft entfachte. TICHOMIROV in: Stimme der Orthodoxie 2/2004, 22f. 160 TICHOMIROV in: Stimme der Orthodoxie 2/2004, 22 leider ohne nähere Angaben. Es handelt sich um ein Zitat aus einem Aufsatz von Aleksandr Nikolaeviþ Pypin (1833–1904), den dieser in verschiedenen fortlaufenden Nummern 1868 in der Monatsschrift »Vestnik Evropy« unter dem Titel »Russkoe biblejskoe obšþestvo« veröffentlichte. Auch Stökl kann sowohl Golicyn wie Šiškov unter dem Stichwort »Obskurantismus« subsumieren. STÖKL, Russische Geschichte, 484. 161 ZWICK, Reise von Sarepta in verschiedene Kalmücken-Horden, 9.

444

Das Projekt Sarepta

dass Golicyn diese Maßnahme ohne Wissen des Regenten getroffen hatte. Dafür sprach nicht zuletzt der gewählte ungewöhnliche Verfahrensweg. Wurden Eingaben an den Regenten bisher ausnahmslos entweder direkt an die Gemeinleitung in Sarepta beantwortet oder über den Agenten der Brüderunität in St. Petersburg, so wurde den Sareptanern die regierungsamtliche Antwort bezüglich des Missionsverbots über das Kontor in Saratov zugestellt, obwohl der bisherige Briefwechsel ausschließlich direkt zwischen dem Agenten Mortimer und dem Kultusminister Golicyn abgewickelt wurde.162 Da man in Sarepta noch nicht einmal sicher war, ob der Agent Mortimer in St. Petersburg überhaupt auch nur eine Kopie dieses wichtigen Schreibens bekommen hatte, schickte Reichel ihm mit seinem berühmten Brief »Alea jacta est« vom 20./31. August 1822 eine von Bruder Langerfeld angefertigte Übersetzung ins Deutsche und schlug vor, Mortimer solle seinerseits vom Innenministerium eine Kopie des russischen Originals erbitten (»tribulieren«), damit Isaak Jacob Schmidt diese ebenfalls ins Deutsche übersetzte, so dass man beide Übersetzungen vergleichen könne, da es bei einem solchen Dekret »unendlich viel auf die richtige Bedeutung eines jeden Wortes« ankomme. Besonders war Reichel darüber niedergeschlagen, »was das Wirken eines Mannes dabei anlangt, dessen Werk es vornehmlich zu seyn scheint, und den die ganze christliche Welt als die Hauptstütze der Ausbreitung des Reiches Gottes betrachtet, und den sein Monarch, der Vortreffliche, aus dem Grunde bis daher so geehrt hat.« Obwohl kein Name fiel, besteht kein Zweifel, dass dieser eine Mann, auf den das Verbot zurückgeht, Golicyn ist. Zur Bestätigung heißt es wenige Zeilen später: Wer unser Gesuch abschlug, »das war nicht unser gnädigster Monarch, sondern ------.« Das Antwortschreiben kam also nicht direkt vom »Minister der Geistlichen Angelegenheiten und der Volksaufklärung« Golicyn, sondern vom Innenminister Kotschubei. Statt des normalen direkten Wegs zwischen dem Herrnhuter Agenten (Mortimer) und dem Präsidenten der Ausländerkanzlei (Golicyn) wurde der indirekte, äußerst ungewöhnliche und umständliche Weg über den Innenminister und den Leiter des Tutelkontors in Saratov gewählt. So bekam die Angelegenheit einen indirekten Charakter, in der die Rolle Golicyns zwar nicht verschwiegen werden konnte, aber dieser doch die stille, wenn auch vergebliche Hoffnung hegen konnte, dass er durch diesen komplizierten Verfahrensweg aus der Schusslinie geriet und nicht direkt mit 162 Reichels Brief vom 20./31.8.1822 aus Sarepta an Mortimer in St. Petersburg: R.12.C.7.a.19 = QUELLE 4.28. Vgl. auch GLITSCH, 309. Zur Vorgeschichte vgl. die Schreiben J. Mortimers an Fürst Golicyn nebst »Memoire« an denselben vom 1. und 13. Mai 1820 (R.12.C.7.a.7 und 8); die Schreiben Mortimers an Etats-Rat v. Popow und an Fürst Golicyn im Juli 1821 (R.12.C.7.a.10–12 = QUELLE 4.24 und 4.25); Mortimers Bericht über seine Verhandlungen mit Fürst Golicyn. St. Petersburg 25.2.1822 (R.12.C.7.a.13); Zwei Schreiben Mortimers die Kalmückentaufe betr., 17. Juli 1822 und o. D. (R.12.C.7.a.15 und 16); Fürst Golicyn an Mortimer 6.8.1822 (R.12.C.7.a.18).

Sarepta und die Kalmücken

445

den zu Recht zu erwartenden Vorhaltungen aus Sarepta (Reichel) bzw. von dem Agenten der Brüderunität (Mortimer) konfrontiert werden würde. Ein merkwürdiges Versteckspiel, gleichzeitig ein Spiel, um Zeit zu gewinnen. In jedem Fall scheute Golicyn die direkte Konfrontation mit einem Vertreter Sareptas und damit den Vorwurf der Doppelzüngigkeit bzw. eines inkonsequenten und nicht plausiblen Verhaltens. An der Sache selbst änderte dies nichts. In eben demselben Brief an Mortimer bestätigte Reichel auch den Empfang der Empfehlungsschreiben an die kalmückischen Fürsten, das Verteilen von Bibeln in den Horden zu gestatten. Zwar werde diese Aktion erst im folgenden Jahr zu realisieren sein, aber man müsse Details im Vorhinein wissen, damit die mit dieser Aufgabe betrauten Brüder nicht »den Launen der Feinde ohne Zahl« ausgeliefert seien. So sei es unabdingbar nötig zu wissen, ob man denn gar keine Kalmücken in Pflege nehmen dürfe. Oder ob man sich »uniquement« mit dem Verteilen der Bibeln zufrieden geben müsse oder ob man solchen, die es erbitten, Erklärungen abgeben dürfe. Erst nach Klärung dieses Sachverhalts könne entschieden werden, ob man der Bibelgesellschaft mit gutem Gewissen »dienen« könne oder nicht. Was mit dem »Kalmücken-Häuflein« in Sarepta geschehen soll, bleibe abzuwarten. 3.5. Die Folgen Als am 31. Juli 1822 in Sarepta nach zweijähriger Wartezeit die Verfügung aus dem russischen Innenministerium eintraf, die eine Missionstätigkeit unter den Kalmücken untersagte163 und klarstellte, dass eine solche Tätigkeit weder durch das Einwanderungsmanifest von 1763 noch durch die Sarepta in der Spezialkonzession von 1765 zugestandenen besonderen Privilegien gedeckt sei, bedeutete dies zunächst, dass die 23 den Herrnhutern nahe stehenden Kalmücken in die kirchenhoheitliche »Obhut« der Orthodoxen Kirche übergingen und dort ihre Taufe erhielten. Das bedeutete darüber hinaus aber auch das Ende selbst der bescheidensten Form (Bibelverteilen) und Gestalt (Gespräche führen) eines Versuchs einer Einflussnahme auf die Kalmücken. Aber hatte Sarepta nicht genügend andere Formen gefunden und praktiziert, ein »Licht unter Heiden« zu sein? In seiner Funktion als Agent für die Sareptische Gemeine in St. Petersburg wurde Joseph Mortimer164 mehrfach, aber letztlich erfolglos tätig. Im 163 Das in russischer Sprache verfasste Original existiert im UA in verschiedenen Kopien (R.12. C.2.b.6; R.12.C.7.a.17). Deutsche Übersetzung R.12.C.7.a.17 = QUELLE 4.26. 164 Joseph Mortimer, geb. am 21.10.1764 in Mourne/Nord-Irland, 1784 Eintritt in das Seminar in Barby, im April 1787 als Lehrer an der Knabenanstalt in Neuwied angestellt, im Juni 1790 in Fulneck zur Akoluthie angenommen, Berufungen als Schulinspektor nach Neuwied und Mont-

446

Das Projekt Sarepta

Jahre 1822 erhielt die Brüderunität zum letzten Mal von Golicyn und Graf Nesselrode die erbetenen Schutzbriefe und Empfehlungsschreiben, die ihnen die Verteilung von Bibeln bzw. Bibelteilen unter den Kalmücken erlaubte, aber nur dieses. Selbst diese fast mechanisch anmutende und daher im Brief Reichels an Mortimer zu recht hinterfragte Praxis (»uniquement borner á distribuer la parole de Dieu«)165 provozierte eine feindliche Haltung der kalmückischen Aristokratie und Geistlichkeit, die jedoch auf kalmückische Art und Weise ausgetragen wurde: durch eine Verzögerungshaltung, verbunden mit einer gastfreundlichen Umarmung.166 Bis auf wenige Ausnahmen glich die Reise Zwicks und Schills in die kalmückischen Horden einem Anrennen gegen ein Bollwerk.167 Der kalmückischen Führung war bewusst, dass weitere Zugeständnisse, und sei es auch nur das wortlose und kostenlose Austeilen von Bibeln, auf eine »beschleunigte Integration und Akkulturation« unter die russischen Lebensverhältnisse hinauslaufen würden.168 Auch spätere Gesuche der Brüderunität um eine generelle Erlaubnis der Kalmückenmission (1849 und 1860) wurden seitens der russischen Regierung abgewiesen. Nach dem Dargestellten ein konkludentes Verhalten.

mirail. Im Frühjahr 1812 als Sozietätsarbeiter, Prediger und Agent der Sareptischen Gemeine und für Livland und Estland nach St. Petersburg berufen, muss aber wegen des Feldzugs Napoleons gegen Rußland ein Jahr in Niesky warten, bis der Weg nach St. Petersburg wieder frei ist. Abfertigung zur Reise am 24.7.1813, Antritt der Reise am 29.7.1813, Ankunft in St. Petersburg am 7.11.1813. Mortimer bat 1831 aus Altersgründen um Ablösung von seinem Posten und hielt sich vom 16.9.1832 bis zu seinem Tod am 29.12.1837 in Neuwied auf. Dienerblätter sowie GN 1839 S. 138 sowie Lebenslauf R.22.40.30. 165 Reichel am 20./31.8.1822 an Mortimer. R.12.C.7.a.19. 166 Als Zwick und Schill den kalmückischen Fürsten Zerren-Ubaschi besuchten, wurden sie mit Tee bewirtet und erhielten ein besonders schönes Schaf zum Geschenk. Bezüglich einer Erlaubnis zur Bibelverteilung aber zog sich der Fürst dahinter zurück, dass in seiner Horde kein Lama sei, mit dem er diese Sache besprechen könne, und der Lama in der Horde des benachbarten Fürsten Erdeni gehe ihn nichts an. ZWICK, Reise von Sarepta in verschiedene Kalmücken-Horden, 47. Ähnlich auch S. 78. Ein Lama einer kleineren Horde wich dahin aus, dass es besser sei, zuerst die großen Horden zu besuchen und ihnen die mitgebrachten Schriften auszuhändigen. Der Fürst selber ließ sich verleugnen, weil er damit beschäftigt sei, seine Haare zu schneiden und zu ordnen, was nach dem kalmückischen Kalender gerade heute sehr günstig sei (69f). Ein anderer Fürst lehnte strikt die erbetene Empfehlung an seine Untertanen zum Bibelempfang mit der Begründung ab, seine Untertanen wären schon mit der Sache der Brüder bekannt und begehrten keine Bücher. Die abweisende Haltung des Fürsten führte dazu, dass eine Reihe seiner Untertanen herbeiliefen und die Brüder verhöhnten und verspotteten (120f). Ein anderer Lama klagte erbärmlich über seine alten und bösen Augen, die ihn hinderten, die angebotenen Schriften zu lesen. Zwick und Schill zogen weiter, ohne auch nur ein einziges Buch hinterlassen zu haben (130). Von Edelleuten einer anderen Horde wurden die Brüder in höhnischem Ton bezichtigt, die Empfehlungsschreiben selbst verfasst zu haben (145). 167 ZWICK, 131. 168 SCHORKOWITZ, 340.

Sarepta und die Kalmücken

447

4. Die Legende von der Kalmückenmission 4.1. Die Elemente der Legende Der Begriff »Legende« wird hier nicht im literaturwissenschaftlich engen Sinne gebraucht als Beschreibung einer Textsorte oder Quellenart, sondern als ideologiekritische Charakterisierung eines Vorgangs bzw. Phänomens. In diesem Sinne interpretieren die Begriffe Legende, Mythos oder auch Sage ein Faktengerüst, indem sie es funktionalisierend auf eine Metaebene heben und ihm somit eine bestimmte Wertigkeit verleihen. Typische Merkmale dieser Instrumentalisierung sind das Herstellen eines durch die Fakten so nicht gegebenen Zusammenhangs (Konstrukt), das Verleihen einer Autorität durch Berufung auf anerkannte Persönlichkeiten oder nicht hinterfragbare, in der Regel jenseitige Kräfte (»idyllische Gestimmtheit«)169, dogmatische, meist positive Antworten auf historische Geschehnisse (»Verherrlichung«)170, eine didaktische und belehrende Grundtendenz (Erbauung), das Bereitstellen und konsequente Benutzen eines bestimmten Begriffapparates (Prägung). Diesen Merkmalen ist gemein, dass sie darauf gerichtet sind, Fakten eine größere Wirkung zu verleihen, indem ein historischer Kern »überwuchert« wird.171 Bezogen auf die Bemühungen der Herrnhuter Brüderunität um die an der Wolga nomadisierenden Kalmücken bedeutet dies: Das Konstrukt basierte im Wesentlichen auf drei Bausteinen: Der erste Baustein wurde von Katharina II. bereitgestellt mit ihrer nebenher und unverbindlich gemachten Bemerkung, als Ersatz für eine von der Brüderunität zwar angestrebte, aber gänzlich indiskutable Reformation der Russischen Kirche könne man sich ja den am nördlichen Rand des Kaukasus nomadisierenden Kalmücken zuwenden, was auf Seiten Katharinas aller Wahrscheinlichkeit nach in der Hoffnung geäußert wurde, dass dies wohl nicht geschehen werde, und von Seiten der Synodalen auf der Marienborner Synode kaum Beachtung fand. Der zweite Baustein bestand in den wenigen gezielten Bemühungen der Brüder, die Sprache ihrer kalmückischen Nachbarn in den Horden selbst zu erlernen, vorwiegend um sich in den Alltagssituationen in Sarepta zurechtzufinden. Hinzu kamen die wenigen und mit vieljährigen Pausen durchgeführten Aktionen in der Gehstruktur, vorwiegend die Besuche von Loos in den Horden. Drittens: Der ideelle Ausgangspunkt wird in die Vergangenheit gelegt und unverfügbar gehalten: »Nitschmann brachte die Nachricht mit, dass es der Mühe wert sei, eine Kolonne dorthin [zu den Kalmücken] zu schicken«. Die Recherchen ergaben eindeutig, dass 169

BRAAK, Poetik in Stichworten, 177. V. WILPERT, Sachwörterbuch der Literatur, 448f. 171 Ebd.

170

448

Das Projekt Sarepta

Nitschmann die mehr oder weniger zufällige und unverbindliche Meinung des Professor Bayer in St. Petersburg, ergänzt durch eine Beipflichtung des Pastor Vierorth in Reval wiedergab. Unter der Hand aber wurde aus den von Bayer und Vierorth erwähnten Kalmücken in der Dsungarei die an der Wolga nomadisierende Ethnie. Obwohl die Deputierten 1763/64 am ehesten eine Reformation der russischen Kirche im Sinne hatten und sich nur damit auf Zinzendorf berufen konnten (»moscowitischer Tropus«), wird dies trotz aller einschlägigen Belege der Quellen verschwiegen und stattdessen die Heidenmission als der »Hauptzweck« einer Ansiedlung in Russland ausgegeben. Die Berufung auf die Autorität Zinzendorfs, dem angeblich in besonderem Maße die Kalmücken »angelegen« waren, soll die Richtigkeit und Wichtigkeit der Entscheidung unterstreichen, dass man nun, 1765, die Missionierung der Kalmücken an der Wolga in Angriff nehme. Ein entsprechender Beleg ist bisher jedoch nicht aufgetaucht, sieht man von der Erwähnung der Kalmücken in der Herrnhaag-Kantate ab, wo jedoch wiederum die Kalmücken in der Dsungarei gemeint sind, denn andere kannte man zu dieser Zeit in Herrnhut nicht. Dem einmal gefundenen und definierten Hauptmotiv der Kalmückenmission wurden konsequent andere Fakten zu- und untergeordnet: So wurde die Auswahl des Siedlungsortes unter der vorgeblichen Notwendigkeit gesehen, eine »Basis« für die Kalmückenmission zu errichten.172 Davon ist schlichtweg in den Protokollen der Vorverhandlungen wie auch in den ersten Beschreibungen des Ortes bei Suter mit keinem Wort die Rede.173 Die Brüder suchten aus der von Katharina zur Verfügung gestellten Landangebotsliste das Land aus, das ihnen für den Anbau des Ortes und den dort zu betreibenden Gewerben und Fabriken am geeignetsten erschien. Aus den Brüdern Neiz und Hammel, die sich zum Sprachenerwerb für kurze Zeit in den Horden aufhielten, wurden »Missionare«. Diese Kennzeichnung wurde selbst da beibehalten, wo es um gänzlich andere Zusammenhänge geht. Allein die Erwähnung des Namens Neiz genügte, um von »unserem Missionar« oder dem »Kalmückenmissionar« zu reden und ihn 172

Kohls: »The location of Sarepta … was determined by the need for a base for missionary work among the Calmucks.« KOHLS, German Settlement, 71. Abgesehen davon, dass den Brüdern bewusst war, dass eine Kalmückenmission in der Gehstruktur von der russischen Regierung mit Rücksicht auf die Russisch-Orthodoxe Kirche nicht erwünscht war und auch von den Brüdern selbst nicht als vordringlich angesehen wurde, beruhte die Ablehnung einer Ansiedlung auf den Gütern der Brüder ýernyšev, die Kohls als Beleg für seine Meinung heranzieht, auf einer noch nicht bereinigter Vergangenheit zwischen der Brüderunität und der russischen Regierung sowie auf der ausschließlichen ökonomischen Ausrichtung der Angebote der Brüder ýernyšev und nicht darauf, dass diese Güter nicht bzw. noch nicht der geeignete Siedlungsplatz für eine intendierte Mission gewesen wären. 173 SUTER, 55.

Sarepta und die Kalmücken

449

damit zu vereinnahmen, obwohl nur ein absolut marginaler Bruchteil seines Lebens in den Horden stattfand, und dies auch noch zum Sprachenerwerb. Auch später, als die Kalmückenmission längst definitiv verboten war (1822) und lediglich eine sehr begrenzte und von der kalmückischen Obrigkeit und Geistlichkeit argwöhnisch beobachtete und daher nahezu erfolglose Bibelverteilung unter dem Dach der Russischen Bibelgesellschaft erlaubt war, wurden die Brüder, die Heinrich August Zwick besuchte, als er sich zu Studienzwecken in den kalmückischen Horden aufhielt, als »die unter den Kalmücken arbeitenden Brüder« tituliert174 und damit suggeriert, als ob es sich um eine wie auf anderen Missionsfeldern übliche frei geplante und gestaltete und entsprechend umfangreiche Tätigkeit gehandelt habe. Solche diffusen Formulierungen begegnen also nicht nur bei den Agierenden selbst, sondern auch bei denen, die mit ihnen in Kontakt standen. Es wurde keine Gelegenheit ausgelassen, um das Bild von »den in der Kalmückenmission Arbeitenden« weitflächig auszumalen und auszustreuen. Die Aufgabe des Sprachenerwerbs wurde so dargestellt, dass jeder unbefangene Leser, erst recht aber jeder im kirchlichen Milieu Beheimatete annehmen musste, dass dies eigentlich nur ein Vorwand bzw. Vorbereitung gewesen sei, um die Botschaft vom Leiden und Sterben Jesu Christi verkündigen zu können. Aber sowohl der von der Unitätsleitung erteilte Auftrag wie auch die tatsächliche Ausführung des Auftrags führen eindeutig zum Schluss, dass der Sprachenerwerb das angestrebte Ziel war und nicht »Vorwand« für eine Mission. Dass Neiz und Hammel wichtige ethnohistorische Beobachtungen machten über die Lebensweise und Religion der Kalmücken, ändert nichts an dem dargelegten Befund, bestätigt diesen eher. Schicksalsschläge und herbe Enttäuschungen wurden ebenso wie freudige Ereignisse dem Walten des allwissenden und schließlich alles zu einem guten Ende führenden himmlischen Vaters zugeschrieben und damit der historischen Betrachtung und Bewertung entzogen. Daher konnte die hundertjährige Geschichte Sareptas nur zu einer »Jubiläumsgeschichte« werden. Es war letztlich nicht nötig, die benutzten Quellen anzugeben, da trotz des wissenschaftlichen Anscheins (»nach archivalischen Quellen bearbeitet«) keine wissenschaftliche Abhandlung geboten werden sollte, sondern eine Erbauungsschrift. Die archivalischen Quellen wurden eben »bearbeitet«. Der erste Blick auf das Titelblatt lässt nicht erahnen, dass das Schwergewicht dieses Untertitels nicht auf den »archivalischen Quellen« liegt, sondern auf der »Bearbeitung«, deren Intention aber nicht genannt wird. Allenfalls kann unterstellt werden, dass man im entsprechenden Milieu sowieso wusste, wie Fakten zu bearbeiten sind, damit eine Jubiläumsschrift daraus wird.

174

So die Dienerblätter zu Heinrich August Zwick.

450

Das Projekt Sarepta

4.2. Der Autor der Legende Es steht außer Zweifel, dass Alexander Glitsch der Urheber der Legende von der Kalmückenmission war. Das Problem besteht nicht darin, dass es überhaupt zu einer Legendenbildung kam, sondern dass diese Sicht erkenntnisund rezeptionsleitend wurde, selbst in wissenschaftlichen Kontexten. So entbehrt es nicht einer gewissen Tragik, dass ausgerechnet Herwig Hafa, der sich redlich um Quellennachweise bemühte und der in vielen Details eine historisch-kritische, wissenschaftlich begründete Sicht der Brüdergemeine Sarepta erarbeitete und vorlegte und insofern expressis verbis von Glitschs Erbauungsschrift abrückte, ausgerechnet der Legende Glitschs von der Kalmückenmission als Hauptaufgabe der Gemeine Sarepta folgte und daraufhin seine zwar folgerichtige, dennoch historisch falsche Konsequenz zog. Sarepta war nach 1822 eben nicht tot, weder geistlich noch wirtschaftlich. Aber darin besteht ja das Wesen einer »guten« Legende, dass sie auf komplizierte Vorgänge einfache Antworten gibt, die selbst dann weiter gereicht werden, wenn sie falsch sind. Es bedurfte eines nicht geringen Aufwandes, die Antwort auf die eingangs gestellte Frage, wer denn den Herrnhutern überhaupt den Floh ins Ohr gesetzt habe, die Kalmücken an der Wolga zu missionieren, in den Primärquellen zu finden: Es war Katharina II. Sie bot den Deputierten als Ersatzobjekt für die eigentlich geplante Reformierung der Russischen Kirche die Kalmücken, die zwischen Wolga, Terek und Don nomadisierten, an. Auf dieses Angebot gingen die Brüder weder während der Verhandlungen näher ein noch während der Schlussberatungen 1764 in Marienborn. Selbst vor Ort in Sarepta mussten sie mehrfach von der Unitätsdirektion ermahnt werden, auch nur zum Sprachenerwerb einige Brüder in die Horden abzuordnen. Das war angesichts der täglich in Sarepta erscheinenden Kalmücken auch nicht unbedingt nötig. Erst Glitsch entkleidete die täglich praktizierte KommSituation ihrer missionstheologischen Bedeutsamkeit und ersetzte sie durch die im 19. Jahrhundert herrschende Vorstellung von der Notwendigkeit der Gehstruktur. Zinzendorf stand allen Evangelisationsformen in der Gehstruktur äußerst zurückhaltend gegenüber, weil Christus der eigentliche Missionar sei und nicht der Heidenbote.175 Zwar hätten die Zeugen Christi seinen Spuren zu folgen, aber in äußerster Toleranz, Zurückhaltung und Bereitschaft zum Rückzug. Es kam Zinzendorf weniger auf Bekehrungen, schon gar nicht auf Massen- oder gar Zwangsbekehrungen an, als auf ein experimentierfreudiges und ergebnisoffenes Vorgehen. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Mission zur Hauptaufgabe der Brüderunität erklärt und die 175

MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 78.

Sarepta und die Kalmücken

451

Existenzberechtigung der Brüderkirche darin manifestiert. Die Arbeit auf den Missionsfeldern wurde zum »Gradmesser für das Recht der Weiterexistenz der Brüdergemeine«.176 Das hatte zwei wesentliche Konsequenzen: Jetzt wurde, wenn auch zunächst zögernd, der Ruf nach Professionalisierung der Missionsarbeit laut. Nachdem die Synoden bis 1848 die Gründung eines eigenen brüderischen Missionsinstituts einschlägig ablehnten und noch 1857 die Herrnhuter Generalsynode sich zumindest vorsichtig ablehnend in dieser Sache verhielt, wurde auf der ersten deutschen Provinzialsynode von 1868 die Errichtung einer Missionsschule in Niesky beschlossen, um die Mängel in der bisherigen Ausbildung besser auffangen und ausgleichen zu können.177 Zum andern: Jetzt wurde die Vergangenheit systematisch aufgearbeitet. Die Verzeichnisse von Lucas Linder bezeugen dies eindrücklich.178 In Linders alphabetischem Verzeichnis von 1863 werden Lange, Hirschel und Kund, aber auch Loos in der Rubrik »Versuche und aufgehobene Missionen« mit Jahreszahlen unter dem Stichwort »Kalmükken« geführt, so dass der Eindruck entstehen muss, dass diese Brüder zumindest versucht hätten, die Kalmücken zu missionieren. Das ist bei Loos noch nachvollziehbar, da er immerhin insgesamt 36 Monate in den Horden verbrachte. Dass aber Lange mit »China«, Kund und Hirschel mit »Kalmükken 1742–1747« geführt werden, allerdings in einer anderen Rubrik versehen mit dem Zusatz »fünf Jahre lang in Russland gefangen gehalten«, lässt niemanden auf den Gedanken kommen, dass Lange, Kund und Hirschel zeitlebens nicht über St. Petersburg hinausgekommen waren und keinen Schritt in das Land Kalmückien bzw. China getan haben. Selbst die Zuordnung von Christian Dehm (»Kalmükken 1819–1823«), Christian Hammel (»Kalmükken 1768–1770«), Christian Hübner (»Kalmükken 1815–1819«), Johann Conrad Neiz (»Kalmükken 1768– 1770«) und Johann Gottfried Schill (»Kalmükken 1815–1823«) ist in dieser allgemeinen Form problematisch. In der Statistik am Ende seines Personenverzeichnisses summierte Linder unter den »Aufgehobenen Missionen« in der Rubrik »Kalmükken« acht berufene Diener, von denen jedoch zwei wegen anderer Dienste wieder abgezogen werden müssen, was dann eine »Netto-Zahl der Brüder und Schwestern im Missionsdienst« von sechs Brüdern ergibt. Im »Chronologischen Missionarsverzeichnis« wiederholte Linder die Personen und die betreffenden Jahreszahlen unter der Rubrik »Aufgehobene Missionen«. Damit verbreitete Linder kurze Zeit vor der Veröffentlichung von Glitschs Geschichte Sareptas, vermutlich parallel zu dessen Vorarbeiten, 176

Ebd., 8. Weitere Details bei MEYER, 99. 178 LINDER, Alphabetisches Verzeichnis der Missionare UA MD 624. Auf dieser Basis erstellte Linder sein CHRONOLOGISCHES MISSIONARSVERZEICHNIS ca. 1732–1882, auch von verunglückten Missionaren, Visitationen, Missionsversuchen, aufgehobenen Missionen. UA MD 627. Vgl. das Findbuch 33 im UA unter MD. 177

452

Das Projekt Sarepta

die Suggestion, als habe eine Kalmückenmission stattgefunden, die Station sei aber dann »aufgehoben« worden. Glitsch kann sich also zu Recht auf »archivalische Quellen« berufen, selbst wenn diese nur äußerst bedingt das hergeben, was Glitsch zur Legende ausbaute: eine Kalmückenmission. Man darf sogar unterstellen, dass in bestimmte Quellen (Verzeichnisse, Tabellen, Statistiken) ungeprüft bestimmte Merkmale eingetragen wurden, selbst wenn die Grundlagen dazu äußerst dürftig oder überhaupt nicht vorhanden waren. 4.3. Der Erklärungsnotstand bei Hafa und Glitsch Indem Herwig Hafa von vornherein und konsequent die Kalmückenmission als den Hauptzweck der Herrnhuter Siedlung Sarepta ausgab, geriet er in Erklärungsnot: Wieso wurde die Siedlung nicht nach dem definitiven Missionsverbot von 1822 aufgegeben, sondern existierte noch siebzig weitere Jahre? Die Antwort Hafas ist bekannt: Im »eigentlichen« Sinne war Sarepta seit 1822 »tot«. Was weiterlebte, war ein Gebilde, das dem Gründungsgeist nicht mehr entsprach.179 Wieso hatte die Mission keinerlei Erfolg? Nach Hafa ist sie gescheitert, weil bereits bei den Verhandlungen 1763/64 der vorgeblich »wichtigste« Punkt, die Missionsfrage, nicht geregelt bzw. ausgeklammert wurde. Die »conditio sine qua non« in den Verhandlungen aber war nicht die Genehmigung einer Mission in der spezifischen Form der Gehstruktur, sondern die Ermöglichung einer ergebnisoffenen Evangeliumsverkündigung an jedermann. Wieso hatte man nicht bereits in der Gründungsphase den Gedanken an die Kalmückenmission aufgegeben, als man die Erfolglosigkeit der entsprechenden Bemühungen sah? Hafa: Weil man sich »innerlich zu schnell« von der Mission abwandte und sich den »nächstliegenden wirtschaftlichen Aufgaben« zuwandte.180 Gerade Suter jedoch ist ein unverdächtiger Zeitzeuge dafür, dass die Gedanken der ersten Jahre mitnichten der Mission galten, von der man sich dann abwandte, sondern dass von vornherein die Gedanken auf einen effektiven Ausbau der Siedlung gerichtet waren. Wieso wurden keine länger andauernden missionarischen Maßnahmen in der Gehstruktur geplant und durchgeführt, so dass eine gewisse Kontinuität und Nachhaltigkeit und damit auch eine zumindest theoretisch bessere Aussicht auf Erfolg gegeben gewesen wäre? Hafa: Weil die Europäer den Anforderungen an die primitive Lebensart des Nomadenvolkes »auf die Dauer« körperlich nicht gewachsen waren, so dass die Unitätsleitung es den Brüdern nicht gestatten konnte, sich ausschließlich der Missionsaufgabe zu 179 180

HAFA, 187. Ebd., 6.

Sarepta und die Kalmücken

453

widmen.181 Kein Wort von der nie offiziell zugestandenen Kalmückenmission. – Zudem baute sich Hafa mit der Apperzeption der Glitschchen Grundannahme eine psychologische Falle: Man sah »täglich und stündlich durch die enge Nachbarschaft mit den Kalmücken den Misserfolg in dieser Mission.«182 Dieses behauptete stetige Misserfolgserlebnis aber versperrte Hafa den Blick für die Wahrnehmung und theologische Würdigung der philadelphischen Bedeutung Sareptas und des diakonischen Erfolgs der Brüder unter den Kalmücken. Seine Grundannahme fixierte ihn auf Scheitern, Versagen und Misserfolg. Alexander Glitsch hingegen konnte auf Grund seiner heilsgeschichtlichen Prämisse Niederlagen und Rückschläge in Sarepta besser auffangen als Hafa. Da das Gesamtwerk des Unternehmens Sarepta unter dem Schutz des Herrn stand, war es unbedeutend, ob die Missionstätigkeit zwischenzeitlich einmal »erlahmte«, das Missionswerk »nach jetzigen Begriffen« nicht richtig in Schwung kam, die »sichtbaren Erfolge sehr gering« waren und die bisherigen Bemühungen »nur präparatorisch«.183 Der Herr werde sich schon zur rechten Zeit neue Zeugen rufen. So konnte Glitsch durchgehend und ungebrochen von »unseren berufenen Missionaren unter den Kalmücken« reden und vom »Missionsdienst«. Aber auch Glitsch geriet in Erklärungsnot. Wenigstens die offensichtlichen Defizite in der »Missionsarbeit« musste auch er aufzeigen und versuchen, sie zu erklären: Die Missionsarbeit »erlahmte« nach Glitsch weniger an Schwierigkeiten, die von außen kamen, sondern die »innere Organisation« verhinderte, dass das Werk zur Blüte kam. Vor allem die »Vereinigung einer Orts-Brüdergemeine mit einer Missionsstation« und die dadurch bedingte Doppelstellung der Brüder im Gewerbe und im »Missionsdienst« waren für Glitsch die entscheidenden strukturellen Gründe für die Hemmnisse in der Missionsarbeit. Die Bindung in der Ökonomie »dämpfte den Mut« zum Missionsberuf, aber Glitsch schob sofort ein Entlastungsargument nach: Ohne die Beschäftigung im Gewerbe hätte die Gefahr bestanden, der Versuchung zum Müßiggang zu erliegen!184 Glitsch hat natürlich Recht, dass ein gleichberechtigtes Nebeneinander von zwei Aufgaben, Aufbau und Ausbau des Ortes zu einer funktionierenden Gewerbestadt und gleichzeitig intensive Missionsarbeit, vor kaum lösbare Probleme gestellt hätte. Aber durch seine Prämisse verbaut er sich ähnlich wie Hafa den Weg, den Aufbau und Ausbau des Ortes positiv, d. h. nicht sogleich unter Defizitverdacht stehend, zu sehen. Neben dieser strukturellen Schwierigkeit sah Glitsch »auch in der speziellen Praxis« manche Hindernisse: Gelegent181

HAFA, 120. Ebd., 154. 183 GLITSCH, 184f; 194; 168. 184 Ebd., 194. 182

454

Das Projekt Sarepta

lich kam es zu Interessenkollisionen, etwa wenn »die Missionare« in Sarepta den Kalmücken auch als Polizeibeamte entgegentreten mussten. Auch war es bei Besuchen in den Kalmückenhorden »besonders bei jungen Leuten zweckmäßig«, dass man »nach dem Vorbild des Heilands« solche Besuche nicht allein, sondern zu zweit machte, was natürlich zeit- und personalaufwendig war. Dass man sich bei diesen Besuchen in den Horden »aus Mangel an den nötigsten Bedürfnissen des gewöhnlichen Lebens« in der Nähe wohlhabender und angesehener Kalmücken, Russen, Tataren und Armenier aufhielt, war dem »Hauptzweck mehr zuwider als förderlich«. Um im Einzelfall mit den Horden nomadisieren zu können, war eine förmliche Anpassung an die kalmückische Lebensweise nötig und damit ein entsprechendes Equipment (Zelt, Wagen, Vieh, Knechte), was jedoch wiederum einen erheblichen Kostenfaktor darstellte. Und schließlich, nachdem »die Missionare« die kalmückische Sprache erlernt hatten (wann immer und mit welcher Intensität dies auch gewesen sein mag) war es nur möglich, sich »unter dem Charakter eines Arztes« unter den Kalmücken aufzuhalten. Dazu aber war ein Minimum medizinischer Kenntnisse unabdingbare Voraussetzung, so dass »man in der Auswahl der Brüder sehr beschränkt war«.185 Aber diesen personellen Notstand konnte Glitsch leicht mit dem Hinweis auf die schon erwähnte Verheißung, der Herr werde sich zu seiner Zeit Zeugen suchen, verdrängen. Der einzige, der die sprachliche und medizinische Befähigung in ausreichendem Maße besaß, war Conrad Neiz, nachdem die Brüder Seiffert und Pfeiffer diesen »Beruf« aufgegeben hatten. Aber Neiz wurde nach dreißigjähriger Tätigkeit in dieser Sache [die kalmückische Sprache lernen und lehren] verzagt, wenn er bedachte, dass nicht ein einziger Kalmücke eine »Sorge und Verlegenheit um sein ewiges Heil bezeugt hätte«. Zwar versuchten die Gemeine und die Ältesten Neiz dadurch weiter zu motivieren, dass sie ihm zuredeten, »den geistlichen Zuspruch mit der leiblichen Hilfe zu verbinden«, aber gerade das erzeugte neue Probleme, weil Neiz als Arzt so sehr gefragt war, dass er »müde wurde«, die Heranbildung neuer Missionare in die Hand zu nehmen, zumal die pädagogischen Fähigkeiten »von Natur nicht seine Gabe« waren. So verkündigte Neiz zwar bei »sich ihm darbietender Gelegenheit wohl den Tod des Herrn«, aber er suchte nicht als »eigentlicher Missionar« solche Gelegenheiten auf. Damit wäre »schon jetzt [!] das Werk ganz schlafen gegangen«, wenn sich der Herr nicht einen neuen Zeugen aufgerufen hätte: den ledigen Bruder Johann Gottlob Loos. Weder strukturelle noch spezielle Schwierigkeiten, auch nicht die Verzagtheit eines Conrad Neiz über die Fruchtlosigkeit seines Einsatzes bewirkten bei Hafa und Glitsch, dass sie an ihren Grundannahmen zweifelten. Sarepta 185

GLITSCH, 185f.

Sarepta und die Kalmücken

455

musste für sie trotz aller historischen Brüche und logischen Ungereimtheiten und unplausiblen Erklärungsversuche von vornherein als Missionsstation geplant gewesen sein, obwohl gerade dies ausgeschlossen worden war und die personellen und finanziellen Aufwendungen für das Funktionieren des Ortes Sarepta in einem grotesken Missverhältnis standen zu den äußerst marginalen Bemühungen um eine Kalmückenmission in der Gehstruktur. Um das durchzuführen, was tatsächlich in der missionarischen Gehstruktur durchgeführt wurde, hätte es dieses Ortes Sarepta nicht bedurft. 4.4. Das Paradigma vom Scheitern Nicht jedes Scheitern ist paradigmatisch. Es gibt – und das scheint der Normalfall zu sein – ein akzidentelles Scheitern, veranlasst durch Todesfälle, Unglücke, Verkettungen unguter, nicht kalkulierbarer Ereignisse. Daneben aber gibt es ein paradigmatisches Scheitern, das mehr oder weniger nach einem festen Schema abläuft: Irrationale, ideologisierte Pläne stehen am Anfang einer Aktion. Ihnen folgt ein unprofessioneller Start. Die zeitlich umfangreiche Hauptphase besteht aus Aktionismus. Als Konsequenz folgt in der Regel ein überstürzter Abbruch des Unternehmens. Das ganze mündet nicht selten in den Versuch einer Schuldzuweisung oder Legendenbildung. Eine kritische Aufarbeitung unterbleibt und verhindert somit einen verheißungsvollen Neubeginn. Sind im Sinne dieses Modells Sarepta oder auch nur die Kalmückenmission gescheitert? Im Modell des paradigmatischen Scheiterns geht dem definitiven Ende in aller Regel eine Krisis voraus. Gab es eine solche Krise in der Kalmückenmission? War es eine Krise ohne Alternative? Hat es also an einer gesellschaftlichen, theologischen, finanziellen oder politischen Kraft gefehlt, die die Disposition gehabt hätte, ausgehend von handfesten Interessen und Meinungen die Dinge in eine neue Richtung zu treiben, um in einem Bewußtseinsbildungsprozeß und schließlich als politische Kraft alternativen Gedanken Resonanz, Materie, Intensität und Richtung zu geben? Gab es wenigstens gedankliche Alternativen? Die Antwort auf alle diese Fragen ist ernüchternd klar: Nein. Man war mit Haut und Haar in die Wirklichkeit eingebunden. Das real-identifikatorische Moment war mächtiger als das spekulativ auftragsorientierte. Es gab auch nicht die Einfallstore in das Bestehende, die mit dem schlechten Gewissen einer Gesellschaft verbunden sind, mit der Nächstenliebe etwa, die gegebenenfalls die Form der Gesellschaftsbeglückung, des Altruismus auf Kosten anderer annehmen kann. In einer solchen Gesellschaft sind, wenn erst der Preis der Selbstveränderung gefordert wird, um Missstände zu beheben, die Grenzen der Kapazität besonders schnell erreicht.

456

Das Projekt Sarepta

Das explizite Verbot einer Reformation der Russischen Kirche und das Stillschweigen über eine Heidenmission hätte zwar eine vage, theoretische Möglichkeit beinhalten können, trotz des Monopols der Russisch-Orthodoxen Kirche auch in der Heidenmission vorsichtige Schritte in Richtung einer eigenen, herrnhutischen Heidenmission zu wagen. Es spricht für die Wachsamkeit der Brüderkirche vor Ort, dass sie ab und an solche vorsichtigen Schritte wagte, aber es spricht auch für den Realitätssinn der Brüder, dass sie das Nichterwähnen des Verbots einer Heidenmission in den Gründungsvereinbarungen für Sarepta als ein de facto Verbot interpretierten und sich daran auch hielten. Insofern trifft das oben aufgeführte Phasenmodell eines Scheiterns weder für die Kalmückenmission noch für Sarepta insgesamt zu. Der Anfang war lange und sorgfältig reflektiert und nicht irrational. In der Pionierphase nach 1765 gab es zwar böse Überraschungen, deren Folgen aber zusehends behoben wurden durch die jährlich an die Wolga geschickte Verstärkungskolonnen, deren Teilnehmer einen hohen Grad an Professionalität mitbrachten. Die Hauptphase trug nie den Charakter eines Aktionismus, vielmehr war durch die Gemeinordnung ein Höchstmaß an zielstrebiger Auf- und Ausbauarbeit gesichert. Es gab keine Rollendiffusität. Als die Brüder die vermeintliche Gunst der Stunde nutzen wollten, das de facto bestehende Missionsverbot aus gegebenem konkretem, diakonischen Anlass zu ändern, wurden sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit dem Missionsverbot von 1822 aber wurde weder eine blühende Missionsarbeit zerstört, noch bedeutete dies eine Existenzkrise für den Ort Sarepta. Es gab auch keine Schuldzuweisungen, auch keine Legendenbildung. Diese erfolgte erst sechzig Jahre nach dem Missionsverbot, hundert Jahre nach der Gründung des Ortes. Erst jetzt, nach einhundert Jahren, wurde aus einem allenfalls accidentiellen Scheitern ein paradigmatisches Scheitern, so bei Hafa, das aber durch die Legende von der Kalmückenmission auf eine heilsgeschichtliche und damit nicht hinterfragbare Ebene gerückt wurde, so bei Glitsch. Aus historischer Sicht war mit dem Verbot von 1822 keine Frustkompensation auf eine mythologische Ebene verbunden, so als hätte »der Herr« einen solchen Dienst nicht gewollt. Sehr nüchtern stellte Reichel fest: Zurzeit ist weiterhin Stillschweigen angesagt. Sozialpsychologisch gesehen wäre eine solche Entlastungshandlung, das Abwälzen auf eine unverfügbare Größe, durchaus eine mögliche Vorgehensweise und Deutungsmöglichkeit gewesen, derer man sich nicht hätte zu schämen brauchen. Aber es spricht für die innere Stärke der Gemeine Sarepta, dass sie diesen nahe liegenden Weg nicht ging. Alle Kräfte waren darauf gerichtet, die durch den Großen Brand von 1823 gestellte Existenzfrage zu beantworten.

Sarepta und die Kalmücken

457

5. Zwischenergebnis Die Kalmückenmission ist nicht gescheitert. In der Form der üblich gedachten Geh-Struktur hat sie mit wenigen Ausnahmeversuchen überhaupt nicht stattgefunden. Sie war ja auch verboten, wenn auch zunächst nur in der Version des »Nicht-Erlaubtseins«. Angesichts des gewaltigen personellen und finanziellen Aufwands für das Funktionieren des Ortes Sarepta sind die spezifischen Bemühungen und Aufwendungen für eine »Kalmückenmission« geradezu marginal und stehen zu den ersteren in keinerlei sinnvoller oder plausibler Relation. In der Form der Komm-Struktur dagegen können die tatsächlich erfolgten Begegnungen z. T. auch nach den selbstgesetzten brüderischen Prinzipien als gelungen bezeichnet werden. Die Gründe, warum eine Mission in der Gehstruktur erst gar nicht ernsthaft erwogen wurde, sind vielfältig und auch im Nachhinein nachvollziehbar: In den Vorverhandlungen war nicht hinreichend geklärt worden, was es angesichts der missionarischen Monopolvorstellungen und realen Missionsversuche der Russisch-Orthodoxen Kirche konkret heißen könnte, sich nur denjenigen Heiden zuwenden zu dürfen, die von der Russisch-Orthodoxen Kirche »nicht versorgt« werden konnten bzw nicht versorgt worden waren. Offensichtlich waren die Brüder mental auf eine ernsthafte Klärung, Erprobung und Umsetzung der in diesem Zugeständnis liegenden Möglichkeit überhaupt nicht eingestimmt. Zu der sonst intensiv bedachten Vorklärung der Bedingungen für eine funktionierende Infrastruktur zur Anlegung eines Ortes am Rande der Steppe und zum Betreiben von Fabriken und Gewerben standen die für jede Mission fundamental wichtigen, aber hier total fehlenden kalmückischen Sprachkenntnisse sowie die unrealen Vorstellungen von der Religion ihrer »Missionsobjekte« in einem so krassen Missverhältnis, dass kaum ein anderer Schluss zulässig ist, als dass man an einer Missionierung dieser Ethnie nicht wirklich interessiert war, sondern sich diese allenfalls als vage Option offen hielt. Die Brüder waren sich durchaus der Belastung bewusst, die durch die Verpflichtung gegeben war, sich um den Unterhalt selbst kümmern zu müssen. Am Rande der Steppe, in unwirtlicher Gegend und umgeben von nicht kalkulierbaren Nachbarn eine Mustersiedlung nach Herrnhuter Art zu betreiben, das band so enorme personelle und finanzielle Kräfte, dass für eine Mission in der personal- und finanzaufwendigen Gehstruktur bei realer Betrachtung kein Raum blieb. Zudem war der ideologische Zielkonflikt im Verhältnis zu den russischen und kalmückischen Nachbarn nicht aufgearbeitet, vielleicht auch nicht erkannt: Man wollte sich gleichzeitig abschotten und öffnen. So traf man eine pragmatische Entscheidung und tat das, was »vor die Hand kam«. Damit war ein durchaus lebensfähiger Kompromiss, allerdings auf Kosten der Gehstruktur, geschlossen. Dass die Brüder sich in politischer Abhängigkeit von der russischen Regierung befanden und

458

Das Projekt Sarepta

auf deren Wohlwollen angewiesen waren, blieb ihnen stets bewusst. Dieses musste aber nicht gleichbedeutend sein mit einer fehlenden Sensibilität für die drängende soziale Not der russischen und nichtrussischen Bevölkerung im absolutistisch regierten Russland des 18. und 19. Jahrhunderts. Es müssten schon merkwürdig verblendete Christen gewesen sein, die an die Untere Wolga zogen, wenn sie diese Not nicht gesehen hätten. Auch hier könnte die real erfahrene Situation eine Erklärung dafür sein, dass bei aller behaupteten theologischen Notwendigkeit, »die armen, verblendeten Heiden« missionieren zu sollen, es letztlich eine Hemmung gab, missionarisch innovativ zu werden und so der realen Not mit einer kompensatorischen Maßnahme zu begegnen, dass also der Hiatus zwischen missionstheologischem Anspruch und täglich erlebter Not zugunsten der Linderung der letzteren gemildert wurde. Spezielle Schwierigkeiten (Pugaþev; Brandkatastrophen; Konkurse) banden erneut personelle und finanzielle Kräfte und erschwerten es auch in der zweiten und dritten Generation, missionarisch in der Gehstruktur innovativ zu werden, unbeschadet der nach wie vor nicht zugestandenen und seit 1822 definitiv verbotenen Mission. So erlebten die Brüder die Kalmücken zunächst als »Vormauer« gegen räuberische Rebellen etwa aus dem Kaukasus (Suter 139) und stellten fest, mit welch unerwartet hohem Selbstbewusstsein in religiösen Fragen die Kalmücken ihnen begegneten. Entsprechend differenziert begegneten die Brüder den Kalmücken und erwarben sich bei vielen von ihnen wahre Zuneigung und Freundschaft (116f). Gegenseitig praktizierte Solidarität im Alltag und auch bei besonderen Anlässen charakterisierte die Nachbarschaft. Da Gleichbehandlung die wesentliche Voraussetzung zur Integration war und ist, hätten die Verhaltensweisen der Herrnhuter Brüder und Schwestern durchaus eine Integration ermöglicht. Aber die Schaffung und Beibehaltung homogener Räume stand sowohl für die Herrnhuter als auch für die Kalmücken im Vordergrund. Insofern war die gelebte und in der Regel problemfreie Koexistenz schon ein hoher Gewinn, bedenkt man, dass die Herrnhuter von Seiten der Kalmücken als Eindringlinge betrachtet wurden, die ihnen mit massiver Unterstützung der russischen Administration das Land streitig machten.

V. Zwischen Integration und Isolation: Neubeginn und Ende

1. Der Neubeginn 1824 Nicht das Verbot der Kalmückenmission war das einschneidendste Ereignis in der Existenz Sareptas, sondern der Brand von 1823. Es hatte zwar immer wieder Rückschläge durch Brände und wegen sonstiger Ursachen in der Ökonomie gegeben1, auch beklagte Hafa – übrigens in vielfältiger inhaltlicher Übereinstimmung mit Klaus – manche strukturellen und personellen Defizite: mangelnde Investitionsbereitschaft, aufgeblähtes Verwaltungs- und Kreditwesen, fehlende Persönlichkeiten mit wirtschaftlicher Kompetenz, wobei die große Entfernung Sareptas zur zentralen Leitung in Herrnhut einen raschen Personalwechsel erschwerte2, mangelnde Rentabilität. Aber die »Große Feuersbrunst« vom 28.7./9.8.1823 brachte Sarepta substantiell und finanziell an den Rand des Ruins.

1 Im August 1803 wurden die drei Mühlen einschließlich aller dort lagernden Vorräte vernichtet (Gesamtschaden: 30.000 Rubel). Die Gemeindiarien von 1803, 1812 und 1813 berichten von weitern Brandschäden: Noch einmal waren die Mühlen betroffen, ein Betrieb des Brüderhauses sowie mehrere Familienhäuser. 1812 ging das »Sareptische Haus« in Moskau in Flammen auf. Im selben Jahr erlitt der Kommissionsposten der Gemeindiakonie in Astrachan einen erheblichen Brandschaden. 1819 wurde die Niederlassung der Gemeindiakonie in Saratov ein Raub der Flammen. Pugaþevs Truppen hatten 1774 Sarepta zwar nicht eingeäschert, aber total verwüstet. Im UA gibt es eine eigene Akte »die Feuersbrünste in Sarepta betreffend«, insbes. den Mühlenbrand von 1803 und den »Großen Brand« vom 9. August 1823. R.12.A.a.43.1–3. Während Christoph H. Hasse seit 1768 als Vorsteher der Gemeindiakonie mit großem Geschick und gewissenhaft das verzweigte Finanzwesen Sareptas leitete, war der Beinahe-Bankrott seines Sohnes Johann Heinrich in St. Petersburg eine Katastrophe. Er war überfordert, griff zu zweifelhaften Methoden, und brachte 1801 mit einem Verlust von 46.582 Rubeln das Geschäft praktisch zum Erliegen. Glitsch beschrieb Johann Heinrich Hasse jedoch als einen »in jeder Beziehung überaus begabte Mann« mit »glänzenden Gaben«, dem es aber »an Besonnenheit und Erfahrung« mangelte. Dass seine Abberufung dringend anstand, berichtete auch Glitsch (232). Zudem: »Geldentwertung, Quarantänekosten wegen der 1807 ausgebrochenen Pest, Absatzrückgänge, Viehseuchen etc verursachten ständig hohe Kosten, die ausgeglichen werden mussten. HAFA, 104–108. 2 Obwohl bereits bei der Visitation 1802/03 festgestellt wurde, daß der Leiter der Bierbrauerei durch seine Unfähigkeit und Untreue enorme Schäden verursachte, wurde er erst 1820 abgelöst. Vgl. den Visitationsbericht R.12.A.a.40.b sowie R.12.A.a.30.a mit GD 1820.

460

Das Projekt Sarepta

Der durch den Brand entstandene Schaden und die dadurch bedingte extrem hohe Schuldenlast von 1,5 Millionen Rubeln3 ließen kaum erwarten, dass sich Sarepta davon erholen könnte. Entgegen mancher Äußerungen, das Projekt Sarepta aufzugeben, schaffte es Christlieb Reichel, Mitglied der Unitäts-Ältesten-Konferenz und im Direktorium langjähriger Berichterstatter über Sarepta, auf der Unitätssynode 1825 in Herrnhut, den Synodalen »mit unwiderleglichen Gründen« zu »beweisen, daß einesteils die Möglichkeit eines Fortbestehens noch vorhanden sei, andernteils aber einer Aufhebung unübersteigliche Hindernisse im Weg lägen«.4 Die »unübersteiglichen Hindernisse für eine Aufhebung« waren eindeutig finanzieller Natur.5 Die wenigen verbliebenen Aktiva wären verloren, ein Verkauf des Terrains an Dritte war nicht erlaubt. Die Unität bliebe also auf den gesamten Passiva – sprich Schulden – sitzen. Finanziell also ein klarer Pluspunkt für das Weiterbetreiben des Ortes, vorausgesetzt, es käme zu einschneidenden Reformen. Dazu gab es ein Gutachten Reichels. Jedenfalls beschloss die Synode6 die Weiterführung des Ortes, aber unter strenger ökonomischer Kalkulation7 und Kontrolle. Damit aber veränderte der Ort seinen bisherigen Charakter. Insofern ist Hafa zuzustimmen. Der Zustrom aus Deutschland und Holland hörte fast gänzlich auf. Das geistliche Leben wurde nur noch von einer Minderheit getragen. Die Hinwendung zu den wirtschaftlichen Aufgaben und die von der Synode verordnete Rechnungslegung und Haushaltsführung bestimmten nun das Denken und den Kampf ums Dasein, d. h. ums Überleben. Es kam in der Folgezeit tatsächlich zu einer Blüte des gesamten Gemeinwesens und zu neuen Aufgabenstellungen.

3 Der Gesamtschaden beim Brand betrug 946.759 Rubel, wovon 598.677 Rubel zu Lasten der Gemeindiakonie gingen, 225.590 Rubel zu Lasten der Diakonie der ledigen Brüder, 122.492 Rubel zu Lasten der Partikuliers, also der Privatleute. Die deutschen Brüdergemeinen spendeten 132.047 Rubel, wodurch immerhin fast ein Siebtel des Schadens gedeckt wurde. Die Regierung gewährte zwar nicht den erbetenen Vorschuss in voller Höhe und auf zwanzig Jahre, aber immerhin einen unverzinslichen Vorschuss von 100.000 Rubeln, rückzahlbar nach sechs Jahren in zehn Raten. Die vordem bereits bestehende Schuldenlast betrug etwa 600.000 Rubel, insgesamt also eine Schuldenlast von mehr als 1,5 Millionen Rubeln. 4 GLITSCH, 331. 5 Vgl. HAFA, 158f sowie die Synodalprotokolle von 1825 (R.2.B.51.c), den Aufsatz des Vorstehers Hopf (R.12.A.a.43) sowie Äußerungen und Berichte von Mitgliedern des Aufseher-Kollegiums an die Synode (R.12.A.a.61) und »Gedanken über Sarepta« von Nitschmann (R.12.A.a.52). Vor allem aber den Aufsatz und Brief Reichels vom 11. Februar und 30. März 1824 (UVC X. Nr. 114). 6 Vgl. dazu die Briefe Reichels über diese Beschlüsse vom 15. und 18. Februar 1826. 7 HAFA, 159–164.

Neubeginn und Ende

461

1.1. Wissenschaftliche Tätigkeit Eine Sonderposition nahmen die Wissenschaftler ein, die in Sarepta bzw. von Sarepta aus oder für Sarepta tätig waren. Selbst wenn die Beiträge nicht von im staatlichen Wissenschaftsbetrieb beheimateten Angehörigen der Brüderunität wie Heinrich August Zwick stammten, galten sie für die geographische, ethnologische und religionskundliche Erforschung des Gebiets der Unteren Wolga bzw. der dort nomadisierenden Ethnie der Kalmücken für so bedeutsam, dass Merkel von Sarepta sogar als einer »Bildungsgemeinde« sprechen konnte, eine nicht unwesentliche Erweiterung des Kanons der Möglichkeiten, was denn Sarepta außer einer »Missionsstation« noch darstellte.8 Exemplarisch, d. h. ohne die Arbeiten von Heinrich August Zwick9 oder Johannes Jährig schmälern zu wollen, sei Isaak Jacob Schmidt10 (1779–1847) genannt. Ihm wurde 1798 durch die Leitung der Brüderunität die Stelle eines Handlungsgehilfen in Sarepta übertragen. Laut Merkel11 fand er die Eintönigkeit der Geschäfte dieser kleinen »Handlung« so »drückend«, dass er froh war über den Auftrag, ausstehende Geldforderungen der Sareptaner Gemeinhandlung bei den verschiedenen Kalmückenfürsten einzutreiben. In dieser Funktion verbrachte Schmidt drei Sommer und einen Winter (1804– 1806) in den Horden zu und nutzte die Zeit zum Sprachenerwerb sowie zur Erforschung der Geschichte und Kultur dieser Nomaden. Zudem war er bestrebt, Handschriften der geschichtlichen und religiösen Überlieferungen der Kalmücken zu sammeln und zu bearbeiten. 1807 wurde Schmidt zum Rechnungsführer der Gemeinhandlung in Saratov berufen, im Frühjahr 1812 mit der Verwaltung der brüderischen Handelsniederlassung in Moskau betraut, siedelte aber bereits wenige Monate später nach St. Petersburg und nahm neben seinen kaufmännischen Pflichten im Dienst der Brüdergemeine in der Russischen Bibelgesellschaft die Aufgabe des Schatzmeisters und Rech8

MERKEL, Zur geistesgeschichtlichen Bedeutung der Mission. AMZ, 48. Jg. Heft 2 (1921), 38. Für Merkel ist allerdings die gesamte Arbeit der Brüderunität vorwiegend »Bildungsarbeit«. Vgl. auch MERKEL, G. W. von Leibniz und die Chinamission. 9 Heinrich August Zwick, geb. am 20. März 1796 in Gnadenberg, erlernte die Seifensiederei. 1809 Aufnahme in die Gemeine. 1818 als Mitpfleger und Mitvorsteher der ledigen Brüder nach Sarepta berufen. Am 6.12.1818 Ankunft in Sarepta. 1820–23 Geschäftsreisen. 1825 zum Gemeinvorsteher in Sarepta berufen und zum Verwalter des Gemeinladens. 1836 als Gemeinvorsteher nach Ebersdorf berufen, daher am 23. Juli 1836 Abreise von Sarepta. 1847 als Gemeinvorsteher nach Königsfeld, 1854 nach Niesky berufen. Am 31. Januar 1855 in Niesky verstorben. Vgl. Dienerblätter sowie Lebenslauf R.22.152.65. 10 Am 14.10.1779 in Amsterdam geboren. 1785 von seinem Vater (Schauspieler) in die Knabenerziehungsanstalt der Brüdergemeine Neuwied/Rhein gegeben. 1791 nach Amsterdam zurück. Zur Biographie: MERKEL, 38–43. HAFA, 123. Schmidt wurde »Begründer und Wegbereiter der asiatischen Religionswissenschaft«. 11 MERKEL, 40. Leider ohne Belege.

462

Das Projekt Sarepta

nungsführers wahr. Während Glitsch Schmidt zwar hervorragende Sprachkenntnisse und ein »lebhaftes« Interesse an der kalmückischen Ethnie zubilligte, aber »keinen eigentlichen Missionstrieb« an ihm feststellen konnte, was für Glitsch natürlich einen schwerwiegenden Makel bedeutete12, weiß Merkel zu berichten, dass Schmidt zeitlebens von einer tiefen Frömmigkeit erfüllt war und in dem Dienst für die Russische Bibelgesellschaft einen besonderen Ruf zum Dienst für das Reich Gottes sah.13 Der Eifer, mit dem Schmidt seine Übersetzungs- und Forschungsarbeiten betrieb, offenbart die verkürzte und eindimensionale Sicht Glitschs. 1815 erschien das »Evangelium Matthaei in linguam calmucco-mongolicam Translatam ab Is. Jak. Schmidt«, 1817 die kalmückische »Kurze Darstellung der christlichen Glaubenslehre«, 1818 die »Christliche Traktätlein zur Bekehrung der Burjaten, in zwei Abteilungen«. Schmidt folgte dem Angebot der Russischen Bibelgesellschaft, hauptberuflich in deren Dienst zu treten. So erschienen 1820 das Johannesevangelium und 1822 die Apostelgeschichte in kalmückischer Sprache, 1824 die »Forschungen im Gebiete der ältesten religiösen, politischen und literarischen Bildungsgeschichte der Völker Mittelasiens, vorzüglich der Mongolen und Tibeten«. Obwohl die Russische Bibelgesellschaft durch Nikolaus I. 1826 aufgehoben wurde und obwohl zur Drucklegung mongolischer Werke eigens geschnittene Lettern nötig waren, konnte Schmidt 1827 das Neue Testament in mongolischer Übersetzung vorlegen. Es fehlte nicht an Ehrungen: Schmidt wurde zum Ehrenmitglied der Sozieté Asiatique in Paris und zum korrespondierenden Mitglied der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften ernannt. Die Universität Rostock verlieh ihm den Doktorgrad, wofür sich Schmidt 1828 mit der Abhandlung »Über die Verwandtschaft der gnostischtheosophischen Lehren mit den Religionssystemen des Orients, vorzüglich dem Buddhismus« bedankte. In den Memoires de l’Academie de St. Petersburg erschienen später weitere wissenschaftliche Beiträge Schmidts zur buddhistischen Religion. Aufsehen erregten 1829 die Herausgabe der Geschichte der Ostmongolen: »Die Geschichte der Ostmongolen und ihres Fürstenhauses, verfasst von Sanang Ssetssen, aus dem Mongolischen übersetzt und mit dem Originaltext herausgegeben«, sowie 1839 die Übersetzung der »Taten des Vertilgers der zehn Übel in den zehn Gegenden, des verdienstvollen Helden Bogda Gesser Chan, eine mongolische Heldensage«. Bereits 1835 gab Schmidt das von ihm verfasste Mongolisch-deutsch-russische Wörterbuch und 1839 eine Grammatik der tibetischen Sprache heraus. Diesen Standardwerken folgten 1841 ein Tibetisch-deutsches und 1843 ein Tibetisch-russisches Wörterbuch. Ebenfalls 1843 erschienen die deutsche Übersetzung der tibetischen Märchenerzählung »Dsanglun oder der Weise und der Tor« 12 13

GLITSCH, 290. MERKEL, 40.

Neubeginn und Ende

463

sowie die tibetische Bearbeitung des weitverbreitetsten buddhistischen Traktats, des »Vaprauhedike«. Sowohl mit der Erforschung des Buddhismus als auch der mongolisch-tibetischen Sprache hat sich Schmidt nicht nur einen Ehrenplatz bei den Mongolisten und Religionswissenschaftlern gesichert14, sondern auch in der Geistes- und Philosophiegeschichte. Arthur Schopenhauer (1788–1860) hatte sich fast alle Werke Schmidts beschafft und, wie die Randnotizen bezeugen, meistens beifällig und zustimmend gelesen, insbesondere dessen »Sechs Abhandlungen über den Buddhismus« (1828– 1836). Durch Schopenhauer wurde der Buddhismus als philosophisches System in Deutschland bekannt, eine sicher nicht beabsichtigte aber ebenso sicher nicht zu leugnende Fernwirkung des Brüderortes Sarepta. Daher ist es schwer zu entscheiden, wie die abschließende Bemerkung Glitschs über Isaak Jacob Schmidt zu deuten ist: »Bis an seinen Tod blieb er [Schmidt] ein Mitglied unserer Gemeine.«15 Stolz und Bewunderung – oder doch eher Verwunderung? Dennoch läßt sich nicht leugnen, dass die wissenschaftliche Betätigung einiger Gemeinglieder von Sarepta zwar geduldet und z. T. auch mit Stolz registriert wurde, dass aber diese Arbeit zumindest in der Bewertung von Glitsch als dem »eigentlichen« Ziel schädlich angesehen wurde, weil dadurch der »Trieb« zur Missionsarbeit geschwächt wurde. Sieht man aber von dieser Bewertung Glitschs ab, so kann nur in höchsten Tönen von der wissenschaftlichen Leistung dieser Männer (von Frauen wird nichts berichtet) gesprochen werden, was Ethnologen, insbesondere Tibetologen, Anthropologen und Sprachforscher ja auch tun. Jedenfalls ging von diesen Forschern nicht nur eine prinzipielle Öffnung des ansonsten auf Abschirmung bedachten Ortes Sarepta aus, vielmehr trugen sie ihrerseits zum Ruhm des Ortes, und das heißt auch, zur Erfüllung des Zwecks dieses Ortes, ein »Licht in der Welt« zu sein, gehörig bei. 1.2. Seelsorgerliche und pfarramtliche Tätigkeit in den Wolgakolonien In den eigenen Häusern der Brüderunität in St. Petersburg und Moskau, zeitweise auch in Astrachan (»Kommissionärsposten«) fanden regelmäßig Gottesdienste statt und wurde die kirchliche Versorgung der sich zur Brüderkirche haltenden Mitglieder und Gäste gesichert. Bei längeren Vakanzen des lutherischen Pastorats in Moskau wurde der Predigtdienst von einem Predi14

551f.

Belege bei MERKEL, 42. Vgl. auch das Literaturverzeichnis bei WEIERS (Hg.), Die Mongolen,

15 GLITSCH, 351. Glitsch nannte zwar Schmidt »unseren Bruder« (247), spricht aber ansonsten reserviert von ihm, »dessen Geist nach wissenschaftlicher Thätigkeit verlangte« und der »unseren Dienst verließ« (263).

464

Das Projekt Sarepta

ger der Brüderunität mit übernommen, eine Praxis, die Jahrzehnte zuvor undenkbar gewesen wäre und daher in den Visitationsberichten positiv erwähnt und gewürdigt wurde.16 Die Arbeit richtete sich vorwiegend auf die sich in diesen Städten aufhaltenden Deutschen, wobei die Berichte über die sich in Moskau aufhaltenden Deutschen kein sehr erfreuliches Bild vermitteln: »Sie wollen Reichwerden«, »in Luxus leben«, und führen ein »liederliches Leben«.17 In Moskau war denn auch die kirchliche Arbeit der Brüder trotz oder vielleicht auch wegen der Mitversorgung weitab gelegener Dörfer (Ugodka, Istiga) mühsam und auf die Dauer unbedeutend. Selbst in St. Petersburg hielt sich der Erfolg trotz manch guter Pastoren und trotz der Bemühungen auch um Kolonien in der Umgebung St. Petersburgs in Grenzen. Eine ausgesprochen lebendige Diasporaarbeit entstand dagegen in den deutschen Kolonien um Saratov an der Mittleren Wolga. Durch Vermittlung des Pfarrers der Französisch-Deutsch-Reformierten Gemeinde in St. Petersburg, F. A. Dilthey, wurde von der Leitung der Brüderunität bereits 1764 der Bruder Johann Jannet in eine von reformierten Pfälzern angelegte Wolgakolonie berufen.18 Es muss für die auf einem Wolgaschiff Richtung Zarizyn/ Sarepta fahrenden Herrnhuter Brüder und Schwestern ein ebenso freudiges und beruhigendes Erlebnis gewesen sein wie für Bruder Jannet, wenn man sich im Vorbeifahren grüßte.19 Als die erste große herrnhutische Verstärkungskolonne 1766 auf Schiffen das Dorf Achmat bei Sevastjanovka/Anton passierte, stieg Pastor Jannet zu und besuchte so zum ersten Mal den im Aufbau befindlichen Ort Sarepta. Bei seiner Rückreise nahm Jannet den soeben mit besagter Verstärkungskolonne angekommenen Bruder Johann Heinrich Langerfeld »zu seiner Gesellschaft und zu künftiger Bekanntschaft auf den

16 Details und Belege sowie Hinweise zur Rezeptionsgeschichte dieser Visitationsberichte bei HAFA, 88f; 124f, insbes. dort Anm. 293–295. Zu den Kommissionsposten Sareptas vgl. R.12.A.a.32 sowie GLITSCH, 227–232. 17 Vgl. die Schlussbemerkungen Gregors in seinem Bericht über die Arbeit der Brüder in der protestantischen Kirche in Russland: »Überhaupt muß man sagen, daß die Deutschen in den russischen Städten eine besonders schlechte Sorte Menschen sind, Biogr. was den größten Theil derselben betrifft. Viele wissen nichts mehr von Religion, so wie sie die deutsche Sprache auch vergessen. Der stärkste Gang geht aufs Reichwerden und der erstaunliche Luxus verleitet fast alle zu einem liederlichen Leben.« R.19.G.b.4.c.3. 18 Johannes Jannet/Janett, geb. 17.4.1729 in Tschlin/Graubünden, kam 1763 nach Neuwied, dort Aufnahme in die Brüdergemeine. 1764 zum Prediger ordiniert und als Pastor in die Wolga-Kolonien berufen. Ankunft in Saratov am 14. März 1765. 1772 nach Ust-Solicha. Dort am 15./27.2.1803 verstorben. Lebenslauf in GD 1803. Vgl. auch Dienerblätter sowie BBKL XXI Sp. 703–706. FINZEMICHAELSEN, Von Graubünden an die Wolga, 119–135. DERS., Johannes Janett. BM 1992, 115–130. 19 SUTER, 30 und passim. GLITSCH, 32. Darüber hinaus berichtete Glitsch auch, dass Pastor Jannet für die auf dem Weg nach Sarepta bei ihm Vorbeikommenden Brüder und Schwestern notwendige Amtshandlungen versah wie die Beerdigung des unterwegs verstorbenen Bruders Grützmacher (57) und der Schwester Lange (60).

Neubeginn und Ende

465

teutschen Colonien« mit.20 Hafa resümierte zu Recht: »Das war die Geburtsstunde des Diasporawerkes der Brüder auf den deutschen Kolonien.«21 Aus dieser richtigen Bemerkung Hafas geht jedoch nicht der spezifische theologische Stellenwert des »Diasporawerkes« für die Brüderunität hervor. Unter dem »Diasporawerk« wurde eben nicht nur die »Mitversorgung« mehr oder weniger entlegener Gemeinden verstanden, sondern das Sammeln bereits erweckter Seelen in einem dezidiert brüderischen Sinne von Gemeinschaften. Obwohl es in der Folgezeit den Herrnhuter Brüdern bei diesem Werk nicht um Proselytenmacherei ging, sondern »erweckte Seelen aufzusuchen« und »in Gespräch und Unterhaltung die Seelen anzufassen« und die danach Verlangenden durch »praktische Belehrung zu erbauen«22, obwohl das Abhalten von Erbauungsstunden nicht im Vordergrund stand, war das Echo auf solche Aktivitäten sowohl unter den lutherischen wie reformierten Pastoren als auch unter den Kolonisten selbst sehr unterschiedlich. Viele Pastoren sahen den Dienst der Herrnhuter als willkommene Ergänzung und Bereicherung des geistlichen Lebens an, manche waren indifferent, einige suchten das Werk zu behindern. Dass in den engeren Gemeinschaften »der junge Most gelegentlich gährte, [so] dass Excentricitäten hervortraten«, versuchte Glitsch damit zu entkräften, dass solche Umtriebe ihren Ursprung nicht in Russland hätten oder gar durch die Herrnhuter Brüder provoziert worden wären, sondern aus Deutschland eingeschleppt wurden.23 Auch dass sich Überheblichkeit, Anmaßung und Richtgeist zeigten, sei nach Glitschs Meinung nicht den Brüdern anzulasten und sei ihnen auch nicht angelastet worden, vielmehr war hier der Satan am Werk, der sich insbesondere der sog. »Gehülfen« bediente, d. h. der Leiter der Konventikel. Wie Jahrzehnte zuvor in Livland hatte allein das Vorkommen solcher »Excentricitäten« viele abgeschreckt, so dass sie mit Hohn und Spott reagierten, aber auch mit Denunziationen. Der erste, der das zu spüren bekam, war Johann Heinrich Langerfeld, der sich zwar erfolgreich in Saratov gegen den Vorwurf des Proselytenmachens verteidigt hatte, dennoch einen Revers unterschrieb, künftig niemanden mehr aus den Kolonien »zu überreden«.24 Dieser Revers wurde zwar durch Betreiben der Gemeinleitung annulliert, dennoch wurde die Arbeit Langerfelds so erschwert, dass er um seine Abberufung bat. Der Vorwurf der Proselytenmacherei und die damit verbundene Möglichkeit zur Denunziation blieben allerdings als ständige Drohung über dem »Diasporawerk«. Eine Konsequenz daraus war, dass Bruder Johannes 20

SUTER, 76. HAFA, 125. 22 GLITSCH, 195f. 23 Ebd. 24 R.19.G.b.1. 21

466

Das Projekt Sarepta

Scheuerl, der nun die Betreuung der Kolonisten übernahm, in Sarepta wohnen blieb und nur zu längeren Besuchsaufenthalten in die Kolonien reiste, was wegen der damit verbundenen Strapazen und der fehlenden Nachhaltigkeit in der seelsorgerlichen Arbeit nur eine Übergangslösung sein konnte. So entschloss sich die Gemeinleitung, ab 1777 wieder Brüder, in der Regel Ehepaare, zum dauernden Aufenthalt in die Kolonien zu schicken.25 Die Zahl der so Gesammelten überstieg kaum einhundert Seelen26, die Zahl derer, die jedoch in einer weniger formellen Beziehung zu der Brüderkirche standen, war erheblich größer. Es kam zu einer separaten Versorgung der »verbundenen Seelen« auf der Bergseite (westlich der Wolga) und der Wiesenseite (östlich der Wolga). Jedoch sorgten Inspirierte und Enthusiasten für Spaltungen selbst und gerade in den engeren Gemeinschaften. In welch erheblichem Maße die Kolonien von Sarepta aus personell versorgt wurden, machen Glitsch und Hafa in ausführlichen Kapiteln ihrer Arbeiten deutlich.27 So wurden im Laufe von sechzig Jahren (1765–1825) achtzehn Geistliche von der Brüdergemeine in die Kolonien gesandt. Da während dieser Zeit insgesamt nur 44 evangelische Geistliche in den Kolonien amtierten, betrug der Anteil der durch die Brüderunität vermittelten bzw. entsendeten Pfarrer 41 %. Die im Unitätsarchiv in Herrnhut befindlichen etwa 900 Briefe, die von reformierten und lutherischen Pfarrern aus den Wolgakolonien nach Sarepta geschrieben wurden, sind ein deutlicher Beleg für die engen Beziehungen zwischen den Kolonien an der Mittleren Wolga und Sarepta an der Unteren Wolga.28 Die Wolgakolonien waren für Sarepta ein wichtiger Handelspartner. Eine wesentlich größere Rolle jedoch spielten die Kolonien in der Sicherung der personellen Ressourcen Sareptas: So wurden Aufträge, vorwiegend im Sektor der Textilindustrie, in die Kolonien vergeben, umgekehrt kamen viele, die sich in Sarepta als Lohnarbeiter aufhielten, aus den Wolgakolonien. Beide Bewegungen aber waren letzten Endes der Wirtschaft und dem Ruf Sarep25

Eine Aufzählung der »Diasporaarbeiter« und ihrer Wirkungsorte einschließlich der Belege bei HAFA, 127f. Anm. 306. 26 Diese von Glitsch (197) ohne Belege genannte Zahl wird von Hafa (136) wesentlich höher angesetzt. Nach Hafas Angaben kam es in Teilen der Kolonien zu einer regelrechten Erweckungsbewegung, vornehmlich im Bereich der Reformierten Kirche, die um 1785 etwa eintausend Personen umfasste, aber im Jahre 1802 auf fünfhundert sank und um 1820 zum Erliegen kam. Insgesamt gab es in den 72 evangelischen Kolonien an der Wolga nur 20, in denen man von einer anhaltenden Wirksamkeit der Brüderkirche sprechen kann. Vgl. FINZE-MICHAELSEN, Von Graubünden an die Wolga, 221–225. 27 GLITSCH, 195–208; 280–283; 343f. HAFA, 125–151. 28 Trotz der ausführlichen Schilderungen bei Glitsch und Hafa und den Materialsammlungen von BUSCH und DALTON (Die evangelische Kirche in Russland) sowie Einzelarbeiten über die Rolle des Ignaz Aurelius Fessler wie von DÖRING (Ignaz Aurelius Fessler) wäre eine Sichtung und Aufarbeitung dieser Briefe eine Bereicherung und zusätzliche Quelle zur Erschließung des religiösen und kirchlichen Lebens in den Wolgakolonien.

Neubeginn und Ende

467

tas abträglich: Die Fertigungs- und Zulieferbetriebe in den Kolonien nutzten ihre Kenntnisse, machten sich selbständig und wurden so zu einer spürbaren Konkurrenz, zumal manche der aus Sarepta Ausgewiesenen in den Kolonien eine neue Heimat gefunden hatten und kein persönliches Interesse an einer Mehrung des wirtschaftlichen Erfolges von Sarepta hatten.29 Die Abwanderung aus Sarepta geschah durchaus nicht nur auf Grund von Ausweisungen als Folge von Disziplinarverfahren auf der Basis strenger moralischer Maßstäbe, wie sie bei religiösen Gemeinschaften häufig anzutreffen sind und wo aus heutiger Sicht selbst harmlose Entgleisungen drastisch geahndet wurden, sondern vielfach verließen gerade Jugendliche Sarepta, weil die »bedrückend erscheinende religiöse Gemeinschaft mit ihrer überaus strengen Disziplin« sie hinderte, ihr Leben nach eigenen, zumindest nicht rigoristischen Moralvorstellungen, aufzubauen.30 Wieder berichten Hafa und Klaus fast gleichlautend auch über diesen Sachverhalt. Sehr konstruiert und wenig plausibel dagegen ist die Verbindung, die Hafa zwischen dem Anwachsen der Zahl der ausgewiesenen Bewohner Sareptas und dem »ersten Verzicht auf erfolgreiche Durchführung der Kalmückenmission« herstellte.31 Zwar grenzte Hafa diese Koinzidenz zunächst »zeitlich« ein und ließ sie unkommentiert, aber allein die Möglichkeit, ein solches zeitliches Zusammentreffen, wenn es denn so war, zu erwähnen, macht deutlich, in welcher Tiefendimension das mentale Modell der Kalmückenmission als Hauptzweck der Existenz Sareptas die Argumentation Hafas beherrschte. Während Hafa die unterstellte Koinzidenz zunächst noch »zeitlich« begrenzte, weitete er sie kurz darauf inhaltlich aus: Die erste Generation sei noch »in vollem Bewusstsein des Missionsauftrages ausgezogen«32 und konnte daher die durch den unterstellten Doppelcharakter Sareptas als Bürger- und Missionsgemeinde hervorgerufenen Spannung »in der Hoffnung auf eine baldige Änderung« ertragen. Diese unterstellte Spannung aber fehlte bei der zweiten Generation, worunter Hafa vor allem die Zeit nach 1822, also nach dem definitiven Missionsverbot, verstand. Für diesen Verlust konnte auch die Arbeit in den Kolonien »keinen vollen Ersatz bilden«. Ein merkwürdiges Denkkonstrukt. Die nachgeschobene Begründung bezieht sich denn auch nicht auf diese unterstellte Koinzidenz, sondern auf den besonderen Lebenszuschnitt Sareptas, der nach Hafa ganz speziell auf diese Missionsarbeit ausgerichtet war. Er machte diese angeblich spezifische Weise der missionarischen Lebensgemeinschaft fest an der Dienstbereitschaft, in der 29 In den ersten Jahren handelte es sich um einzelne Disziplinarfälle. Bis 1800 aber verzeichneten die Gemeindiarien, AC-Protokolle und Protokolle des Aufseher-Kollegiums 61 Austritte, bis 1822 weitere 190 Ausweisungen. 30 HAFA, 153. 31 Ebd. 32 HAFA, 154.

468

Das Projekt Sarepta

sich »besonders die Chöre der ledigen Brüder und Schwestern befanden«, und diese hätte nur Sinn gemacht, wenn dieser Dienst auch »wirklich einmal gebraucht wurde«; denn die Verfassungsform sei in der Brüdergemeine »nie Selbstzweck« gewesen. Letzteres ist sofort zugestanden. Aber dass die Verfassungsform, also die Einrichtung der Chöre und damit diese Lebensform nur auf einen Einsatz in der Mission hin konzipiert gewesen seien und nur darin ihren Zweck gehabt hätten, ist unhistorisch. Die »Chöre« wurden von Zinzendorf eingerichtet als eine nach Geschlecht, Alter und familiärem Status (ledig, verheiratet, verwitwet) bestimmte Organisationsform mit der speziellen Aufgabe der Pflege und Führung der Seelen. In den Chören geschah »alle wahre Heiligung und Reinigung von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes«.33 Also eine soziologische Einteilung mit einer eindeutig seelsorgerlichen Primäraufgabe. Wenn ein Chor gleichzeitig die Gestalt eines Wirtschaftsträgers (»Diakonie«) annahm (Gemeindiakonie, Diakonie der ledigen Brüder, Diakonie der ledigen Schwestern), hatte er oft auch die Rechte und Pflichten einer eigenen Haushaltsführung wahrzunehmen, was in Sarepta der Fall war. Auch diese durchaus übliche und unter ökonomischen Gesichtspunkten plausible und praktische Ausrichtung wurde von Hafa sogleich wieder im Sinne seiner Hauptthese vereinnahmt: Diese Wirtschaftsform hing angeblich »mit dem Charakter der Missionsgemeinde zusammen« und hatte den Sinn, dass »deren Mitglieder jeder Zeit bereit sein mussten, einem Missionsauftrag zu folgen«.34 Demgegenüber stellte Dietrich Meyer diesen »sozialisierten Wirtschaftszweig der Gemein- und Chorhausdiakonien« in ein völlig anderes und realistischeres Licht: »Diese Chorhäuser mit den fleißig arbeitenden Brüdern bzw. Schwestern vermittelten dem Besucher um 1800 den Eindruck eines »arbeitenden Klosters«, der so gut dem protestantischen 33

So noch Layriz am 27.10.1763 im »Ohnmaßgeblichen Entwurf zu einer Instruction« (R.12. A.a.8.B.21 = QUELLE 4.8.). Nach einem ersten Versuch, die in Seelsorgegruppen eingeteilte Gemeine in spontan gebildete »Banden« zu gliedern, griff Zinzendorf auf den Begriff »Chor« zurück, abzuleiten vom griechischen ȤȠȡȩȢ = Gruppe, Reigen. Vgl. Zinzendorfs Eventualtestament von 1738: »Die Chöre sind Ordnungen und Reigen, welche von Personen einerley Geschlechts und Standes formirt werden.« Im »Summarischen Unterricht« von 1755 listete Zinzendorf bis zu 25 verschiedene Chöre auf. Die Chöre hatten ihre eigenen Pfleger und Vorsteher, aber auch ihre eigenen Versammlungen. Einige Chöre wie die der ledigen Schwestern und ledigen Brüder und Witwen hatten meistens auch ein eigener Chorhaus, d. h. ein Wohnhaus mit Wohnstuben, Arbeitsräumen, einem »Chorsaal« (Andachtsraum) und Schlafraum. Zwar ist es richtig, dass sehr bald nach der Einrichtung der Chöre im Chorhaus der ledigen Brüder die künftigen Missionare »einigen Unterricht« erhielten und viele Missionare aus diesem Chor rekrutiert wurden, aber bereits 1744 wurde in Marienborn ein Seminar für sie eingerichtet. Es bleibt dabei: Auch wenn de facto viele Missionare aus dem Chor der ledigen Brüder kamen, so war dies dennoch nicht die »Kaderschmiede« für künftige Missionare. Leiv Aalen spricht denn auch sehr vorsichtig und vage davon, dass in der frühen Zeit das Chor der ledigen Brüder »zu einer Art Ausbildungsanstalt für herrnhutische Missionare« werden sollte. AALEN, Kirche und Mission bei Zinzendorf. In: Lutherische Rundschau 5. Jg. (1955), 277. 34 HAFA, 59.

Neubeginn und Ende

469

Wirtschaftsgeist zu entsprechen schien.«35 Die von Hafa hergestellten engen, geradezu monokausalen Bezüge zur Missionsarbeit sind ein Konstrukt. 1.3. Ein delikates ökonomisches Kapitel Ein besonderes Kapitel in der Geschichte Sareptas ist die Anfertigung kultischer Gegenstände für die Kalmücken. Der Leiter des Völkerkundemuseums in Herrnhut, Stephan Augustin, hat einen Teil der Belege zusammengestellt, verweist aber auf noch weitere Quellen.36 Im Katalog der Kalmücken-Objekte im Völkerkundemuseum in Herrnhut befindet sich u. a. ein maschinell gedruckter Papierbogen mit der lamaistischen Gebetsformel »Om mani padme hum«.37 Augustin bemerkt dazu, dass »Typendrucke dieser Art« von Sareptanern »seit etwa 1884 im Ort hergestellt und an Kalmyken für deren Gebetszylinder weitergegeben« wurden, ja dass »auch komplette Gebetszylinder« in Sarepta gefertigt worden seien.38 Alexander Glitsch berichtet, dass eine überlebensgroße, aus Kupfer getriebene Buddha-Figur, die ein kalmückischer Gellong aus Lhasa mitgebracht hatte, in Sarepta zu eben dieser Zeit eine galvanische Vergoldung erhielt.39 Ursula Grunewald, die über Conrad Neiz gearbeitet hat, erwähnt, dass Plastiken von buddhistischen Gottheiten »nach mongolischen, tibetanischen Mustern« in Sarepta hergestellt wurden40, um, so Hermann Francke, dem »vorhandenen Bedürfnis der Kalmyken nach Buddhafiguren entgegenzukommen«.41 Besonders verdient gemacht in dieser Richtung habe sich nach Francke der Töpfer Sareptas, Herr Niedenthal, der »eine bronzene Bodisatva-Figur in Ton nachgebildet« und »diese Kopie für einen Rubel das Stück« verkauft habe.42 Ebenfalls käuflich zu erwerben waren in Sarepta Ansichtskarten mit dem Bildnis des Dalai Lama, die bei den Kalmücken als Heiligenbilder verehrt wurden.43

35

MEYER, Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, 89. AUGUSTIN, Zur Geschichte ethnographischer Erkundungen bei den Kalmücken, 229. 37 A.a.O. laufende Nr. von 1910: 374; Katalog-Nr. seit 1978: 67451. Sammler: Gemeinde [?] Sarepta. Eingangsjahr: vor 1910. Bezeichnung: Gebetsstreifen, gedruckt. Vgl. Anhang 3 (S. 240). 38 A.a.O. 229. Leider fügt Augustin für letztere Bemerkung keine Belege an. 39 GLITSCH, Geschichte der Familie Glitsch 50f. 40 GRUNEWALD, Johann Conrad Neitz 49. 41 FRANCKE, Durch Zentralasien 23. Francke berichtet auch, dass ihm bei seinem Besuch in Sarepta 1914 in den verwilderten Gärten hinter dem Gebäude der Senffabrik einige »roh gearbeitete Steingötzen« gezeigt wurden, »nicht ganz von Meterhöhe«, die in der Umgebung von Sarepta gefunden wurden, deren »Bestimmung noch nicht gelungen« ist (21). 42 FRANCKE, 23. 43 Ebd. 36

470

Das Projekt Sarepta

Besonders echauffiert über diese Praktiken haben sich Hermann Francke und Alexander Glitsch. Francke: »Was würden wohl die alten Missionare [!] von Sarepta sagen, wenn sie wüssten, daß in ihrer alten Station [!] jetzt Götzenbilder für die Heiden gemacht werden.«44 Natürlich bedauerte auch Glitsch den »Widerspruch zur ursprünglichen [!] Missionsaufgabe«, reagierte aber sarkastisch pragmatisch: »Nun, es wird gut bezahlt.«45 Darüber hinaus fand es Francke »fast unglaublich«, dass »diese Kalmücken, mit denen man Tag für Tag so viel verkehrt, noch immer Buddhisten sind«. Und er fügte sogleich die entlastende Erklärung hinzu: »Die griechische Kirche kümmert sich nicht um sie, und alle andere Missionsarbeit ist verboten.«46

2. Die Krisis: Klaus und Antiklaus Fast gleichzeitig, 1865 bzw. 1868/69, erschienen zwei grundlegende Arbeiten über Sarepta: Die eine war die bereits mehrfach erwähnte Jubiläumsschrift von Alexander Glitsch von 1865, die andere die radikale Abrechnung mit Sarepta von Alexander Klaus 1868/69. Während Glitschs Jubiläumsschrift mit dem Gebet endete, dass der Herr seine Hand nicht von Sarepta abziehen möge und »bei uns auch im neuen Jahrhundert bleibe, wie Er gewesen ist mit unsern Vätern«47, war für Klaus der Stern Sareptas endgültig erloschen. Klaus sah eine neue Zeit anbrechen. Auf diesem »hellen Grunde des herannahenden lichten Tages, dessen Vorboten, die Aufhebung der Leibeigenschaft, die landschaftliche Selbstverwaltung und das öffentliche Gericht, bereits begonnen haben, ihren Schein über die russischen Lande zu verbreiten«, wirkte Sarepta »endgiltig« nur noch als ein dunkler Punkt.48 Für Klaus war das Jahr 1761, d. h. die Aufhebung der Leibeigenschaft, das Schlüsseljahr zur Beurteilung der »Sectierer-Colonisten«. Glitsch schilderte Sarepta aus der Binnensicht, Klaus aus der Außensicht. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung und der kaum noch zu übertreffenden unterschiedlichen Sichtweisen in der Darstellung und vor allem in der Bewertung Sareptas soll die Kontroverse Glitsch-Klaus ausführlich dargelegt und bewertet werden.

44

Ebd. GLITSCH, Geschichte der Familie Glitsch, 51. 46 FRANCKE, 23. 47 GLITSCH, 377. 48 K LAUS, Unsere Kolonien, 155f. 45

Neubeginn und Ende

471

2.1. »Klaus« Hofrath Alexander Klaus war trotz des deutsch klingenden Namens Russe und kannte als »Kontorbeamter«49 in Saratov die Verhältnisse in den Kolonien »ex officio«50 sehr genau. Da seine kritischen »Studien und Materialien«51 nur drei Jahre nach der Jubiläumsschrift von Alexander Glitsch über die hundertjährige Geschichte Sareptas erschienen, da zudem Glitsch bereits im Vorwort vom (unbekannten) Herausgeber zwar ein gewisser historischer Sinn zugestanden wurde, was aber sogleich als Propagandabedürfnis eingestuft wurde52, ist es nicht verwunderlich, dass Glitsch sogleich eine Stellungnahme unter dem Titel »Antiklaus« verfasste, deren Veröffentlichung von der Redaktion jener Zeitschrift, in der die Beiträge von Klaus zuerst erschienen waren, abgelehnt wurde, die aber im Archiv der Brüderunität erhalten ist.53 Da der Kern der von Klaus geäußerten Vorwürfe in neuerer Zeit wiederholt wurde54, ist auch aus diesem Grund ein näheres Eingehen auf seine kritische Sicht unumgänglich. Ausgangspunkt der Überlegungen von Klaus ist das am 19. Februar 1861 a. St.55 von Alexander II. (1855–1881) erlassene Manifest, bekannt als »Gesetz zur Aufhebung der Leibeigenschaft in Russland«, das eine grundlegende Reform »der Bauern in Landsachen« beinhaltete, für dessen »wirklichkeitsfremdes Pathos«56 Jurij Samarin und der Metropolit Filaret verantwortlich waren. Gleichzeitig und im Gefolge dieses Manifestestes erschienen eine Fülle von Ausführungsbestimmungen und Verfügungen, die an Komplexität und Kompliziertheit kaum zu überbieten waren, da Bodenqualität, 49 So die polemisch gemeinte Bezeichnung dieses in Saratov im Ausländerkontor tätigen Beamten durch PAULI, Lübeck-Kronstadt-Saratow, 104. 50 K LAUS, 11. 51 K LAUS: Naši kolonii. Opyty i materialy po istorii i statistike inostrannoj kolonizacii v Rossii. St. Petersburg 1869. Deutsche Ausgabe: K LAUS: Unsere Kolonien.Odessa 1887. Teile dieser Arbeit erschienen bereits 1868 und 1869 im »Europäischen Boten«. Die Seitenangaben und Zitate im Folgenden beziehen sich auf die deutsche Ausgabe von 1887. 52 Klaus, VI. 53 Die Akte »Claus und Anticlaus« im UA Herrnhut (R.12.A.a.47.1–5) umfasst folgende Stücke: 1. Auszug aus »A. Claus: Die Sektierer-Colonisten in Russland«, historische Skizzen, abgedruckt im Journal »Der Bote Europas« (Vestnik Evropy) im März-Heft 1868. Deutsch. Dieser Auszug enthält dieselben »Bearbeitungsspuren« (Rand- und Textmarkierungen mit Blaustift etc.) wie das Original der Suter-Handschrift. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass der Archivar A. Glitsch auch die Suter-Handschrift verunziert hat. 2. Das russische Original zu 1. 3. Die Sektierer-Colonisten in Russland, von A. Glitsch. Erwiderung auf Nr. 1. Deutsch. 4. Die russische Übersetzung dieser Erwiderung von Glitsch, angefertigt von Schafranow. 5. Schreiben von Th. Hans in Petersburg an die Redaktion des Westnik. Ohne Datum. 54 Vgl. den Beitrag von SHELESTSCHIKOW in: DIEDRICH, Dokumentation, 125–131 (deutsch) bzw. 297–303 (russisch). 55 In der deutschen Übersetzung wird irrtümlich das Jahr 1870 genannt. K LAUS, 9. 56 STÖKL, Russische Geschichte, 540.

472

Das Projekt Sarepta

Vegetationszonen, Sondergruppen von Leibeigenen, Landzuteilungsnormen etc. berücksichtigt werden mussten. Die Folge dieser Auswucherungen war, dass weder die betroffenen Leibeigenen und nunmehr freien Bauern sich darin zurechtfanden, noch die mit der Umsetzung der Reformen befassten Behören, zumal das Gesetz von 1861 fast zwangsläufig weitere Reformen nach sich zog wie die Neuordnung des Justizwesens (1864), Errichtung einer Landschaftsordnung (ebenfalls 1864), Einführung der Selbstverwaltungsorgane der Städte durch eine neue Städteordnung (1870), Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (1874) mit wiederum einer Flut entsprechender Ausführungsbestimmungen. Zu diesen quantitativen administrativen Belastungen kamen hochgesteckte qualitative Erwartungen. Genau diese Überforderung sowohl der Administration als auch der betroffenen Bauern selbst war das Motiv für Klaus, sich prinzipiell mit den Kolonisten und den Bedingungen ihrer Ansiedlung zu befassen. Er kämpfte an mehreren Fronten: Die »Phrasen der übereifrigen Patrioten«, die den deutschen Kolonisten die Schuld am Desaster der russischen Bauern und am geringen Einfluss auf das Kulturleben der Nachbarn gaben, wies Klaus mit zwei Argumenten zurück: Erstens könne man nicht die Sonne anklagen, dass sie zwar den ganzen Planeten bescheint und erwärmt, es aber »dennoch nicht bewirkt, dass auch in unserer Zone Apfelsinen und Zitronen gedeihen«, zum andern sollten sie endlich zugeben, »dass man keine zuverlässigen politischen, socialen und ökonomischen Erfolge dort erwarten darf, wo die arbeitende Klasse in den Augen der über die Arbeit des Volkes Verfügenden und dieselbe Organisierenden de jure und de facto nichts weiter ist als etwas in der Art einer mechanischen Arbeitskraft, welche unserer Fürsorge fast noch weniger bedarf als unser Arbeitsvieh«.57 Nach Klaus trugen weder die Kolonisten und ihr »angeblich bewusstes Streben nach Isolierung« die Schuld daran, dass die »intellektuellen und ökonomischen Fortschritte« der Kolonisten »nicht jene kulturellen und bildenden Resultate« zu Tage förderten, welche »die Regierung und das Publikum« von ihnen erwartete, noch die Bauern. Und wären diese russischen Bauern noch so genial, »ein Riese an Energie, an Ausdauer und Kraft, aber gefesselt, gebunden an Händen und Füssen«, so konnte er an eine Aneignung besserer Lebensbedingungen doch erst denken, nachdem er diese Fesseln zerrissen hatte.58 Es folgte bei Klaus eine emphatische Anklage gegen die »russische Gesellschaft und die Vertreter ihrer ökonomischen Interessen«: Wo denn haben sie sich mit dem Leben der Kolonisten und dem System der ursprünglichen Ansiedlung »allseitig« bekannt gemacht? »Unsere eigene Indolenz« und unser »vollständiges ökonomisches Chaos« sind die Ursache dafür, dass sich 57 58

K LAUS, 3f. Ebd., 4f.

Neubeginn und Ende

473

die russische Landwirtschaft und Ökonomie in einem so desolaten Zustand befindet. Gleichzeitig und ebenso emphatisch erfolgte das Bemühen von Klaus, die für die russische Landwirtschaft und Ökonomie Zuständigen »aus dieser Apathie aufzurütteln«, da die Reform-Gesetzgebung die Gebräuche der Bauern in Landsachen »nur schüchtern, unentschlossen gerührt« habe.59 Die für die Organisation der Agrarverhältnisse Zuständigen sollten auf die vormals angelegten Kolonien schauen, dort könne man zwar nicht immer erschöpfende, aber »stets sehr, sehr belehrende« Aufschlüsse erhalten. »Haben wir es doch verstanden, dieses verschiedenartige Gemisch ausländischer Einwanderer, diese bei vielen Gelegenheiten widersätzliche, unsolide und fast stets verarmte Hefe aller möglichen Nationalitäten und Kulturen gleich beim Anfang ihrer Kolonisation derart zu organisieren, dass sie, indem sie sich, dem vom Gesetz vorgeschriebenen System [von Klaus gesperrt] unterordneten, im normalen Gange des Lebens und der kommunalen Selbstverwaltung, aus sich blühende Gemeinden arbeitsamer Ackerbauern und Handwerker herausgearbeitet haben! Warum und weshalb eigentlich sollte es unmöglich sein, dasselbe oder auch nur annähernd dasselbe, zudem unter weit günstigern Verhältnissen, bei unsern eigenen Bauern zu erreichen, was wir bei den ausländischen Ansiedlern erreicht haben?«60 Klaus resümierte: Was man, und das meint die russische Regierung, in den Kolonien erreichte, das kann und muss auch das Ziel bei der Organisation der russischen Bauern sein. »Ewige Privilegien sind hier nicht mehr nötig. Es bedarf nur zeitweiliger Erleichterungen, eines vernünftigen Fiskalsystems, eines leicht verständlichen und umständlich [detailliert] kodificirten Dorfsgerichts-Ustaws und bei neuen Ansiedlungen einer freigeberichern und vorsorglicheren Landzutheilung, für den Anfang; dann aber, und das ist die Hauptsache: einer systematischen Leitung der Kolonisationssache, d. h. es muß eine richtige, vom Gesetz festgestellte, mit den ökonomischen Verhältnissen der zu besiedelnden Gegend in Einklang gebrachte Organisierung der Gemeinden sogleich bei Beginn der Ansiedlung stattfinden.«61 Mit einer gründlichen Analyse der »bisherigen Schablone« möchte Klaus der »unaufgeklärten Masse« eine Hilfe bieten, sich »über die wahre Bedeutung eines politisch selbständigen, bürgerlich vollberechtigten und ökonomisch organisierten, sicher gestellten Gewerbe- und Bauernstandes, als dem bedeutendsten, allerwesentlichsten Grundelements jedes sich normal entwickelnden Staates«, zu informieren.62 Diese ausholende Darstellung war notwendig, um die Motive von Klaus zu verstehen und zu würdigen, da sie in der späteren Entgegnung von Glitsch 59

Ebd., 7f. Ebd., 8f. 61 Ebd., 9. 62 Ebd., 10; 12.

60

474

Das Projekt Sarepta

nur sehr verkürzt und unter apologetischer Prämisse benannt wurden. Es waren eben nicht panslawistisch bedingte gehässige Äußerungen eines »Kontorbeamten« gegen alles Westliche, sondern sein Hauptziel war, die Bedingungen zu Anlage und Führung früherer Modellsiedlungen als »Schablone« zu nehmen, den nunmehr von der Leibeigenschaft befreiten Bauernstand effektiv zu organisieren. Dazu gehörte allerdings auch eine kritische Analyse dieser »Schablonen«. Klaus wählte drei Modelle aus: Die HuttererKolonie Raditschew im Gouvernement Tschernigow (46 Seiten); die Kolonie Sarepta der Herrnhuter Brüderunität (64 Seiten) sowie die Siedlungen der aus Danzig und Umgebung nach Neurussland gezogenen Mennoniten (180 Seiten!). Klaus war daran interessiert, die eigene russische Bauernschaft zu einer effektiven Gestaltung ihrer Siedlungen und die Regierungen zur Übernahme einer systematischen Verantwortung für das Gelingen der Agrarreform zu bewegen. Selbstkritisch sah er die auf russischer Seite vorhandenen Mängel und Hindernisse: Die »Stummheit der Presse« (13), das durch die Leibeigenschaft erniedrigte und geschwächte Bauerntum (21); eine Umgebung, die »von unten bis oben vom Geiste der Hörigkeit, von den Prinzipien der persönlichen und vermögensrechtlichen Rechtslosigkeit der Massen einerseits, der unbegrenzten Willkür, Schrankenlosigkeit und des Raubsystems der Beamtenklassen andererseits durchdrungen« war (28); den »gänzlichen Mangel richtiger Pläne der unbewohnten Ländereien und die vollständige Unwissenheit über die ökonomischen Verhältnisse dieser Ländereien« (32). Natürlich sah der berufsmäßig auch mit der Mängelverwaltung der Kolonien befasste Klaus die bestehenden Kolonien ebenfalls in einem kritischen Licht und sparte nicht mit derben Ausdrücken: »hergelaufene Ausländer«, die »uns auf 100% Schaden kaum 10% Nutzen gebracht haben dürften« (14f); »zusammengelaufenes Gesindel« (18); eine »Masse unnützen Volks«, das weder durch »physische Gewohnheit« noch viel weniger »seiner moralischen Veranlagung nach« den Erwartungen und Forderungen einer erfolgreichen Kolonisation entsprach (33). Obwohl allgemein bekannt und anerkannt ist, dass den Einwanderungsmanifesten auch zahlreiche moralisch und physisch zweifelhafte »Subjekte« folgten, führten diese radikal-kritischen und verallgemeinernden Äußerungen des Beamten der Ausländerverwaltung Klaus zu heftigen Protesten und Apologien, z. T. auch zu Versuchen, im Gegenzug der Ausländerkanzlei Versäumnisse nachzuweisen.63 Klaus widmete der »Schablone Sarepta« 64 Seiten. Zum ersten Mal seit dem Bestehen Sareptas kam eine kritische Stimme in solcher Breite zu Wort. Zwei extreme Sichtweisen stießen aufeinander: Die analytisch-nüchterne, die Grundlagen der Auslandskolonien befragende, leidenschaftlich vorgetragene 63

Vgl. PAULI, Lübeck-Kronstadt-Saratow passim, insbes. 66f; 82–84; 113; 133.

Neubeginn und Ende

475

Sicht des russischen Beamten Alexander Klaus, und die ebenso leidenschaftlich vorgetragene idealisierende heilsgeschichtliche Sicht des Sareptaners Alexander Glitsch. Klaus hat die kurz zuvor erschienene Jubiläumsschrift (1865) von Glitsch gekannt und zitierte aus ihr.64 Klaus war sich sehr wohl bewusst, dass seine von einer »gewissen Unduldsamkeit der Beamten der Lokalbehörden« bestimmte Sicht im Gegensatz stand zu den üblichen »oberflächlichen« Reisebeschreibungen Sareptas als »Miniatur-Oase« und »idyllischem Plätzchen« sowie den Bildern, die in den früheren russischen Schulbüchern von Sarepta gezeichnet wurden, die aber nur »die Träume längst entschwundener Jugend« widerspiegeln.65 Er versuchte, »tiefer in den Sinn des ganzen westlichen Sektirerthums« einzudringen. So schilderte er ausführlich die Geschichte der Alten Brüderkirche (96–102: Hus; Taboriten-Kalixtiner66; Hieronymus von Prag; Maurus Gakonetz [Kokovec]; Johann Rokita; die Überlieferung von Nachkommen der Mährischen Brüder in den kaukasischen Bergen; Comenius) und verrät eine enorme Detailkenntnis der historischen Vorgänge. Sodann beschrieb Klaus ausführlich die Gründungsphase Herrnhuts, die Statuten, Organe und Gebräuche der Brüdergemeine (103–107) sowie die Verhandlungen der Direktion der Brüderunität zur Gründung Sareptas (108–116), wobei ihm als Beamten des Ausländerkontors in Saratov die Abmachungen und Vereinbarungen zwischen der russischen Regierung und den Vertretern der Brüderunität bekannt und zugänglich waren, so dass er aus ihnen ausgiebigst und vollständig zitieren konnte (111–113). Es folgte eine ausführliche Beschreibung der Anlage und der Einrichtungen des Ortes Sarepta, der Ökonomie, der Gewerbe, der Unglücksfälle, der Missionsbestrebungen unter den Kalmücken und den Saratovschen Wolgakolonien sowie der Bevölkerungsentwicklung (116–156). Sowohl hinsichtlich der Gliederung als auch bezüglich vieler De64

So auch HAFA, 103 Anm. 250. Im Detail vgl. K LAUS, 146f. mit GLITSCH, 195–197. Die Zitate sind sinnidentisch, wenn auch nicht wortidentisch, da der Übersetzer Töws sie nicht vom deutschen Original übernahm, sondern aus der von Klaus ins Russische übersetzten Version, die er dann ins Deutsche zurückübersetzte. Auch die ungenaue Wiedergabe des Namens A. Glitsch als »H. Glietsch« auf S. 134 u. ö. geht auf das Konto des Übersetzers. 65 K LAUS, 92f. 66 Für Klaus »unterliegt es keinem Zweifel«, dass die Hauptursache der Spaltung der tschechischen Hussiten weder in unterschiedlichen politischen oder religiösen, sondern »hauptsächlich, wenn nicht ausschließlich« in unterschiedlichen sozialen Ansichten bestand. Die Kalixtiner als Angehörige der privilegierten Stände, als Adelige und Städter kooperierten mit den katholischen Deutschen und erhielten daraufhin politische und religiöse Zugeständnisse, während die Taboriten als Vertreter des Bauernstandes und des städtischen Proletariats, »des unterdrückten ordinären Volkes«, »sozialistische Lehren« vertraten, die »schnurstracks dem römisch-deutschen Civilkodex zuwiderliefen« und damit in gleicher Weise den katholischen Deutschen wie den tschechischen Kalixtinern verhasst waren. Daher bedeutete die »Katastrophe von Böhmischbrod« (30.5.1434) den »Sieg der höhern, privilegierten Stände über die Masse des Volks, welches eine andere soziale Ordnung anstrebte«. K LAUS, 100.

476

Das Projekt Sarepta

tailschilderungen benutzte Klaus außer den ihm zugänglichen offiziellen Unterlagen vor allem die Geschichte Sareptas von A. Glitsch. Sowohl die Schilderung der markanten Ereignisse als auch die Nachrichten von den vielfältigen marginalen Begebenheiten und Details sind unstrittig und korrekt. In der Deutung jedoch weicht Klaus erheblich vom üblichen Schema, das wiederum vor allem von Glitsch vorgegeben war, ab. Bezüglich der Ökonomie Sareptas kennt und zitiert Klaus das weltweit gesungene Loblied auf die Brüderunität: »Überall haben die Brüder sich den Ruhm friedsamer und nützlicher Bürger erworben; die kommerziellen und industriellen Firmen der Brüdergemeinden genießen Vertrauen und Kredit.« Daher durfte die russische Regierung hoffen, dass die Brüder auch in Russland »als Repräsentanten der Civilität und ökonomisch-industrieller Thätigkeit sowohl sich als auch der Gegend wesentlichen Nutzen« bringen würden (108). Die Brüder waren »auf jede Weise bemüht«, durch ihre Agenten »dieser Hoffnung der Regierung Nahrung zu geben« (129). Zwar habe der Agent nur mündlich erklärt, dass er nicht wüsste, ob die Brüder auch tatsächlich im Stande wären, »Städte zu bauen«, und dass er dies auch nicht versprechen könne, aber er gab doch Hoffnung zu der Annahme »als einer sehr wahrscheinlichen Möglichkeit« (130). Dies wiederum hatte, so Klaus, einen »sehr wesentlichen Einfluss auf die Nachgiebigkeit der Regierung«. Klaus betont aber, dass er nicht im Geringsten an der »Gewissenhaftigkeit der Gemeindeagenten« zweifele, ja er steht nicht an, ihnen eine »bemerkenswerte diplomatische Routine« zuzugestehen, mit welcher sie, »ohne sich durch etwas zu binden, Berechtigung auf Berechtigung, Privilegium auf Privilegium erwarben«. Oben haben wir bereits ausführlich zu diesen Äußerungen von Klaus und zu der Entgegnung von Hafa Stellung genommen. Das weltweite positive Echo auf die Anlagen der Brüdergemeine, die in den russischen Dekreten immer wieder angeführte Charakteristik der Brüderkirche als »hervorragende Arbeitsamkeit, akkurates Hauswesen, Sittsamkeit und musterhafte Aufführung« (130) konnte und wollte auch Klaus nicht bestreiten. Ja er gab zu, dass es »in Anbetracht der verschiedenen ungünstigen Verhältnisse, welche das Gedeihen Sareptas erschwert hatten«, durchaus sinnvoll und richtig war, dass die russische Regierung sich mit den erzielten Resultaten zufrieden gab. Zudem gab Klaus zu, dass die russische Regierung in der Hoffnung, »daß die künftigen Zustände der Gegend für die Verwirklichung der Pläne der Gemeinde günstiger sein werden« (131), neue Vorteile bewilligte »behufs Anspornung ihres ganzen Eifers«.67 Aber der Erfolg war ihm zu mager. Da an der Einsatzbereitschaft der Brüder nicht zu zweifeln 67 Insofern trifft das Urteil Hafas über Klaus, er sei »vielfach einseitig« und »voreingenommen gegen Sarepta«, was Hafa damit erklärt, dass Klaus Beamter des Ausländerkontors in Saratov war, nicht den Kern der Sache. HAFA, 43 Anm. 119; 103 Anm. 250.

Neubeginn und Ende

477

ist, da die »ungünstigen Verhältnisse« wie Plünderungen und klimatische Unberechenbarkeiten auch von Klaus nicht geleugnet werden können, suchte er, man ist geneigt hinzuzufügen: krampfhaft, nach anderen Erklärungen für das von ihm behauptete und angeblich festgestellte Defizit. Er fand diese neuen Erklärungen in Differenzen der Übereinkünfte von 1765 und 1797: Während die Bedingungen von 1765 in der Form einer »gutwilligen Übereinkunft« zwischen der russischer Regierung und der Brüderkirche zu Stande gekommen wären, so hätten sich die Beziehungen inzwischen derart verändert, dass 1797 »nichts Gemeinsames mit einem privaten, gegenseitig bindenden Vertrag« mehr vorhanden war, dass der Gnadenbrief von 1797 vielmehr die »Äußerung der autokratischen, gesetzgeberischen Gewalt« war. Das Gesetz von 1765 hätte »seine Zeit überlebt«, und das hätten auch die Sareptaner selbst so verstanden; denn wieso hätten sie sonst 1801, 1826 und 1856, also nach jedem neuen Regierungsantritt, um die Bestätigung ihrer Rechte nachgesucht. Damit aber trug Klaus eine sehr schwache Begründung vor, die bereits von Hafa zu Recht zurückgewiesen wurde.68 Der von Klaus nachgeschobene Beweis einer gravierenden Veränderung zwischen 1765 und 1797 soll darin bestehen, dass die Brüder 1765 bereit waren, den Eid der Treue abzulegen, ihnen nun aber in § 1 der Privilegien von 1797 als neues Vorrecht die Befreiung vom Gerichtseid zugesprochen worden wäre, womit die Bewohner Sareptas in Kriminalangelegenheiten den russischen Behörden entzogen wären. Dieser »Beweis« ist historisch und sachlich falsch: Bereits in der Spezialkonzession von 1764 wurde eindeutig geklärt, dass die Brüder in allgemeinen Angelegenheiten den Eid nur mit einem »Ja« abzulegen hätten, außer dem Eid der Treue, den sie selbstverständlich wie alle anderen abzulegen hatten. Zudem waren auch schon 1764/65 schwere Kriminaldelikte nicht der russischen Gerichtsbarkeit entzogen. Die Befreiung war nur für die unterste Ebene der Gerichtsbarkeit ausgesprochen worden. Daran änderte im Kern auch die 1796 unter Paul I. zugestandene Erweiterung der Sonderprivilegien nichts, dass die Justizverwaltung von Sarepta nun den Rang eines Stadtgerichts erhielt.69 Hafa unterstellt Klaus, dass er solche Behauptungen »bewusst falsch« aufgestellt habe.70 Mag sein, denn ähnlich fragwürdig und dünn sind die übrigen von Klaus angeführten Beispiele wie Zuerwerb eines neuen Grundstücks (Gesundbrunnen/Katharinenquelle), Ausweitung des Binnenhandels in einer Form, die angeblich alle Konkurrenz ausgeschaltet haben würde, erst im Nachhinein festgelegte unabänderliche Befreiung von der Grundsteuer. Die letztere Behauptung wurde von Hafa eingehend und 68

HAFA, 103 Anm. 250. Hafa sah jedoch in dem Privileg der Anerkennung als Stadtgericht eine »deutliche Betonung der Sonderentwicklung und Sonderstellung« Sareptas. H AFA, 101. Damit aber würde Hafa die These von Klaus stützen! 70 Ebd. 69

478

Das Projekt Sarepta

einleuchtend falsifiziert.71 Ein Motiv für solche nörgelnd-einseitige, hart an der Grenze zur Unwahrheit argumentierende Darstellung mag in dem »eigentümlichen Verhältnis« zwischen Sarepta und dem Saratover Kontor liegen: Das Kontor besaß bezüglich Sareptas keine Rechte, war aber zum besonderen Schutz dieser Kolonie verpflichtet.72 Wieder festeren, aber immer noch spekulativen Boden betrat Klaus mit der Begründung, warum seiner Meinung nach aus dem Projekt »Wasserheilanstalt« nichts wurde. Er beschrieb richtig, dass die Besucherzahl seit 1797 rapide sank. Er zitierte Glitsch73, der seinerseits Mutmaßungen über die Ursachen dieses Verfalls anstellte: War es der Wechsel der Ärzte oder hatte sich die Wasserqualität verändert? Trugen die inzwischen erschlossenen Bäder im Kaukasus die Schuld? Klaus wies diese von Glitsch vorgetragene Begründungen zurück, und »fragte« sich, ob nicht die Ursache »wenigstens teilweise« darin bestehe, dass »die Zuströmung einer Masse Fremder nach Sarepta, welche natürlich ihre Ansichten, ihre Sitten und Gebräuche mitbrachten, durchaus nicht zusammenfiel mit dem Streben der Brüderschaft nach Isolierung« (134). Mag schon sein. Aber weder Glitsch noch Klaus können ihre Annahmen mit Dokumenten belegen. Für Klaus zählte der Misserfolg Sareptas, und zwar nicht aus niederen Motiven wie Neid oder Missgunst, sondern weil er als kalkulierender Beamter Aufwand und Ertrag in Beziehung setzte und angesichts des hohen Aufwandes nun auch hohe Erträge erwartete, die aber nicht eintraten. Somit summierte er die Erträge, die aber für ihn de facto Misserfolge waren. Gründe für den ökonomischen Niedergang für ihn sind der Niedergang der Gemeindeökonomie, der Verlust des bedeutendsten Absatzmarktes durch den Abzug der Großen Kalmückenhorde, die von Sarepta selbst aufgezogene Konkurrenz der nördlichen Wolgakolonien bezüglich der Sareptaner Erzeugnisse, der zu hohe Preis der Erzeugnisse wegen Nichtbeachtung verbesserter und damit preismindernder Produktionsmethoden74 sowie die Nichtanpassung der Erzeugnisse an die »zeitgemäßen Ansprüche der Konsumenten« (135f). Die Strumpfwirkerei und die Tuchweberei gingen 1820 vollständig ein, die Sarpinka-Produktion befand sich »im äußersten Verfall«. Die Feuersbrunst vom 9.8.1823 führte Sarepta an den Rand des Ruins. Eine »erfreuliche Ausnahme« in der Ökonomie bildete nur die Senfproduktion, über die Klaus ausführlich referierte (136f). Immerhin musste Klaus feststellen, dass die 71

HAFA, 102. BONWETSCH, Geschichte, 58. 73 GLITSCH, 145f. 74 Hafa geht zwar nirgends umfassend auf die Kritik von Klaus ein, stimmt aber dennoch mit ihm in einigen Kritikpunkten inhaltlich voll überein, z. B. mit der Feststellung, dass die meisten Gewerbe in Sarepta auf einem veralteten Standart stehen geblieben waren und es an innovatorischen Maßnahmen und Investitionen fehlte. HAFA, 109. 72

Neubeginn und Ende

479

Gemeindeökonomie 1862 völlig schuldenfrei war, ja dass sogar »Vorrathskapitalien« gesammelt werden konnten (140). Man kann Klaus kaum mit guten Gründen unterstellen, dass er insgesamt gegen Sarepta eingestellt und voreingenommen war oder dass er mit Häme auf die Schwierigkeiten reagiert habe. Was den Beamten Klaus massiv ärgerte, war der geringe Nutzen, den bei einem so hohen Einsatz das Projekt Sarepta für den russischen Staat abgeworfen hatte. Und über den ökonomischen Nutzen Sareptas für Russland lässt sich in der Tat streiten. Hafa differenzierte denn auch und kam zu dem Ergebnis, dass das Kolonisationswerk Sarepta die Erwartungen, die in es gesteckt wurden, »in den ersten Jahrzehnten hervorragend« erfüllt habe.75 Über die Frage, wie es denn kommt, dass inzwischen »immer wieder« von verschiedenen Seiten das Problem der Effektivität angesprochen wurde, reflektiert Hafa nicht weiter, wiewohl er diese kritischen Anfragen kannte.76 Ein weiteres wesentliches Defizit sah Klaus in dem »Stillstand im Zuwachs der Bevölkerung« (150–156). Während sich die Zahl der Kolonisten im Gebiet um Saratov im Laufe von 92 Jahren verzehnfacht habe (Klaus erstellte oder zitierte dazu eine ausführliche Statistik; 151), obwohl man »niemals, zu keiner, auch der schwersten Zeit« die russische Regierung um Unterstützung etwa in Form von Zahlungsaufschub gebeten habe, hat sich der Bevölkerungszuwachs Sareptas nur äußerst geringfügig erhöht. Dieser Unterschied könnte, so Klaus, weder in den klimatischen noch in den ökonomischen Verhältnissen liegen. Auch physiologische Ursachen schieden aus, da der ständige bedeutende Zuzug neuer Brüder und Schwestern aus Deutschland für eine »regelrechte Mischung und Auffrischung des Blutes« (152) gesorgt hätte. So blieb nur die soziale Organisation Sareptas übrig als der entscheidende Faktor einer regressiven Bevölkerungsentwicklung. Das kommunal-kirchliche Statut und das »unzertrennlich damit verknüpfte Gemeinde- und Privatleben in der Kolonie« (ebd.) habe dazu geführt, dass das örtliche Leben »als unendlich monoton, kleinlich, gedrückt« erschienen sei. Dieses und die »vollkommene Missachtung der natürlichsten Freiheitsbedürfnisse« habe seinen Einfluss auf die menschliche Natur ausgeübt. Der »ganze religiös-kommunale Organismus« habe nicht nur den öffentlichen Lebensbereich durchdrungen, sondern auch den privaten bevormundet (153). Eheschließungen hingen »bedingungslos von dem Gutdünken des Gemeindevorstehers« ab, »die Wahl der Braut fand durchs Los statt«. Klaus lässt durchblicken, dass ihm in seiner Funktion als für die Kolonisten zuständiger Beamter »aus dem Privatleben hinter den Koulissen« »nicht wenige melo75

HAFA, 184. So zitierte Hafa neben Klaus auch PISSAREVSKIJ (»Recherches«) und ISCHCHANIAN (Die ausländischen Elemente, 23ff), ohne auf die grundsätzliche Bedeutung solcher Anfragen einzugehen (HAFA, 184 Anm. 438). 76

480

Das Projekt Sarepta

dramatische Erzählungen« von »Herzenspein«, aber auch von heimlichen Trinkgelagen »in den schattigen Gärten und Hainen von Tschapurnik«, wo sich die Jugendlichen Sareptas »austobten« (154), hinterbracht wurden. »Viele alte Junggesellen und verblühte Schwestern stiegen in das Grab, ohne nur das Recht erhalten zu haben, von der Ehe auch nur zu träumen!« Kein Wunder, dass in einer solchen trübsinnigen und »nur auf das Lob des Schöpfers konzentrierten« Atmosphäre der Bevölkerungsstand sank.77 Und einen persönlichen, direkt auf Glitsch als Sohn der bedeutenden Unternehmerfamilie gezielten Seitenhieb fügte Klaus hinzu: »Man kann doch nicht irgend einen Glietsch und ihm Gleiche für irgendwelche Übertretungen der Disziplinargesetze aus der Gemeinde vertreiben, wenn mit der Ergreifung solcher Maßregeln Kapitalien von Hunderttausenden, ja Millionen die Kolonie verlassen sollten!« Ein weiteres Hauptdefizit sah Klaus im Verfehlen des »Hauptzwecks« Sareptas, der Missionstätigkeit (143–148). Sehr deutlich beschrieb er das Dilemma der Brüderunität: Einerseits kann er sich nicht vorstellen, dass die zweifelhafte Position der Brüder in dieser Angelegenheit sie »nicht zum Nachdenken veranlasst« haben sollte. In der Tat geben die Beratungen und Vorüberlegungen der Jahre 1763–65 sehr deutlich Kunde vom »Nachdenken« der Brüder in dieser Sache. Zum andern aber sah Klaus ebenso deutlich, dass die der Brüderkirche verliehenen politischen und bürgerlichen Vorrechte ihr so wertvoll erschienen, dass sie dieselben nicht aufs Spiel setzen wollte (143). So mussten sie also den Kompromiss akzeptieren, dass weder eine Erlaubnis zur Mission gegeben wurde noch eine »vollständige Verleugnung« ausgesprochen wurde. Klaus vermutet sogar, dass der »Mangel eines positiven Verbots der Missionstätigkeit« den Brüdern zeitweise Gewissensbisse verursachte; denn hätte von Anfang an ein klares Verbot bestanden, so hätte sich der religiöse Eifer der Brüder rasch beruhigt, so »wie er später leicht und fast spurlos bei ihnen verschwand« (ebd.). Aus Vernunftgründen und politischen Rücksichten habe man sich in Sarepta stets von solchen ausschließlich an der Mission interessierten Schritten ferngehalten, dennoch 77 Diese Feststellung von Klaus ist insofern bedeutsam, als Zinzendorf die herrnhutische »Gemein-Ehe« als sakramentale Abbildung der »Seelen-Ehe« zwischen dem himmlischen Bräutigam und der Gemeine auffasste und sogar von »der Repräsentation Jesu und der Gemeine als dem eigentlichen und ganzen Zweck der Ehe der Kinder Gottes« sprechen konnte, so dass die Ehe zum einen als Abbild und Medium der Brautmystik, zum andern »als abbildliches Mittel zur Vermehrung der Gemeine durch eine besonders begnadigte Kinderzeugung aufgefasst wird«. AALEN, Kirche und Mission bei Zinzendorf, 272. Leider geht Leiv Aalen auf die religionssoziologische Tragweite nicht ein, obwohl er betont, dass diese Auffassung Zinzendorfs in der Anfangszeit in den herrnhutischen Kolonien »eine ungemein große Rolle« gespielt habe. Da dem penibel rechnenden Beamten Klaus in soziologischer Hinsicht kaum statistische Fehler unterstellt werden können, wird sich offenbar die Zinzendorfsche Auffassung von Ehe und Kinderzeugung im Verlauf des Bestehens der Siedlung Sarepta abgeschliffen haben.

Neubeginn und Ende

481

hätten stets einzelne Persönlichkeiten sich der Missionsaufgabe geweiht. Allein: die Annäherung an die Kalmückenhorden fiel eben so gut mit ihren ökonomischen Interessen zusammen. Klaus ist sogar »geneigt zu denken«, dass ohne ein direktes politisches und kommerzielles Interesse sich der Vorstand der Kolonie »nicht zur Annäherung an die Nomaden bewogen« gefühlt hätte (144). »Unter den gegebenen Umständen« aber fanden die Kalmücken »allerfreundlichste Aufnahme«. Die Verbindungen dienten dem gegenseitigen Interesse: Die Kalmücken wurden mit Konsumgütern und sogar Luxusartikeln einschließlich medizinischer Hilfe versorgt, die Sareptaner hatten zuverlässige und zahlungskräftige Konsumenten und Handelspartner direkt vor der Tür. So standen die gegenseitigen Verbindungen »auf solider Grundlage« (ebd.). Ein Missionserfolg im herkömmlichen Sinn aber blieb den Sareptanern aus vier Gründen verwehrt: Erstens unterbrach der Abzug der Großen Horde 1771 (Klaus spricht interessanterweise von Abzug und nicht, wie es üblicher russischer Sprachgebrauch war, von Flucht oder Entweichung) die bisherigen Handelsbeziehungen und reduzierte damit auch die Aussicht auf eine Missionstätigkeit. Zum andern stellten die Brüder bald fest, dass die Kalmücken »durchaus nicht solche rohe Heiden« waren wie die afrikanischen Hottentotten und Kaffern oder die amerikanischen Indianer, sondern eine Religion besaßen, die sich »auf philosophische Gesetze« gründete und ein »förmliches System« entwickelt habe. Drittens hätten die sporadisch dennoch stattgefundenen missionarischen Tätigkeiten den z. T. gewalttätigen Widerstand der Kalmückenhäuptlinge provoziert. Und viertens hätte die russische Regierung trotz des Widerstandes der Brüderunität allen weiteren Missionsversuchen durch eine gesetzliche Regelung ein Ende bereitet. Die Suche nach neuen Missionszielen in der Ukraine, in Klein- und Neurussland sowie in Wolhynien seien nur »schwache Versuche« gewesen und das »krampfhafte Aufflackern einer Idee, für deren Verwirklichung der günstige Zeitpunkt längst verflossen« war (147). Selbst in einem weiteren missionarischen Ausweichfeld, in den Kolonien an der Mittleren Wolga, hätten die Brüder nur »Verachtung, Spott und thätliche Beleidigung« erfahren (ebd.; als gekennzeichnetes Zitat aus Glitsch). Vielleicht hätte Sarepta, so Klaus, eine Chance gehabt, wenn es seine missionarischen Prinzipien einer »zeitgemäßen Entwicklung« unterworfen hätte, statt an »jener engherzigen, veralteten Methode« festzuhalten (147f). Diese »veraltete Methode« aber beschrieb Klaus an keiner Stelle, so dass die Vermutung nahe liegt, dass selbst der kritisch eingestellte Klaus der von Glitsch aufgestellten These, die Kalmückenmission sei die Hauptaufgabe der Sareptaner gewesen (143), erlag und seine theologischen Kenntnisse nicht ausreichten, sich Varianten oder gar Alternativen einer sinnhaften Evangeliumsverkündigung vorzustellen. Die von Klaus vorgetragenen Defizite Sareptas sind erheblich. Viele scheinen auf den ersten Blick plausibel. Es ist daher auffallend, dass bisher eine

482

Das Projekt Sarepta

differenzierte und ausgewogene Auseinandersetzung nicht erfolgte, sieht man einmal ab von der ebenfalls mit vielen Einseitigkeiten und unbewiesenen Unterstellungen Entgegnung in Glitschs Antiklaus (s. u.).78 Klaus lieferte nur wenige historisch eindeutig falsche Argumente und Daten. Sie betrafen vor allem die behaupteten 1797 nachträglich erworbenen Privilegien (Befreiung vom Eid etc.), wozu Hafa mit Recht kritisch und korrigierend Stellung nahm. Einige Argumente können auf dem Hintergrund der aktuellen Politik von Alexander II. als unhistorisch durchschaut werden: Erst durch das Manifest zur Befreiung der Leibeigenen von 1861 wurden diese leibeigene Untertanen zu Staatsbürgern. Erst dadurch aber war eine grundlegende Bedingung zur Entstehung eines einheitlichen Bauernstandes geschaffen worden und die Möglichkeit gegeben, von ausländischen Standesgenossen zu lernen. Ein Teil der von Klaus behaupteten Erfolglosigkeit der beispielgebenden kolonisatorischen Bemühungen der Deutschen den russischen Bauern gegenüber basiert auf solchen unhistorischen Voraussetzungen. Ein weiterer Teil der von Klaus vorgetragenen Beispiele und Argumente wird erst dadurch verständlich, dass sie aus einem umfangreichen Prozess der Umorganisation der Zuständigkeiten und Neufassung weitreichender gesetzlicher Regelungen ihre Dynamik bezogen: 1860 war dem Saratover Kontor die Kriminalgerichtsbarkeit über die Kolonien entzogen worden, 1866 verlor das Kontor die Verwaltungshoheit über die Kolonien überhaupt, soweit sie nicht kirchliche oder schulische Angelegenheiten betrafen. Die Kolonien wurden somit der »Allgemeinen Gouvernements-, Kreis- und LokalBauernverwaltung« unterstellt. 1871 wurde das Kolonistengesetz aufgehoben. Die bis dahin in freier Arbeit und unter eigener Verantwortung tätigen Kolonisten wurden damit den befreiten Leibeigenen unter der Bezeichnung »Ansiedler-Grundbesitzer« gleichgestellt.79 1876 wurde das »Deutsche Kontor« aufgelöst. Für manche neuen staatlichen Regelungen verschwieg Klaus die Konsequenzen: Nach der Aufhebung des Kolonistengesetzes wurden für die Kolonisten die Landanteile und die Pachtsteuern nach denselben Grundsätzen berechnet wie für die Staatsbauern. Die bis dahin gezahlte Kopfsteuer war jedoch wesentlich geringer als die neue Pachtsteuer. 78 Bonwetsch zitiert zwar mehrmals die von Klaus als Anhang beigefügten Gesetzestexte, auch bedeutet manches Sachurteil von Bonwetsch de facto eine Korrektur an Klaus, etwa wenn Bonwetsch die Unterstellung von Klaus (184) zurückweist, als sei die Maßregel durch den Ukas vom 30.4.1782 (Zuordnung der Kolonisten zu den »Direktoren der Hauswirtschaft« an Stelle der bisherigen Gouvernementsverwaltung) der Sieg einer deutschfeindlichen Partei innerhalb der russischen Regierung (BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga, 42 Anm. 2), aber eine prinzipielle Auseinandersetzung mit Klaus fehlt. 79 BONWETSCH, 107f.

Neubeginn und Ende

483

Zudem ist es nicht immer leicht, die Relevanz von Beispielen, die Klaus aufführte, zu ermessen. So machte er den ökonomischen Niedergang von Sarepta u. a. an der 1820 erfolgten »vollständigen« Aufgabe der Strumpfwirkerei fest.80 Die Strumpfwirkerei gehörte aber zu jenen Gewerbezweigen, in denen oftmals nur ein einziger Bruder Dienst tat, so dass im Falle von Tod, Erkrankung oder Versetzung in einen anderen Gewerbezweig diese Sparte ganz oder teilweise zum Erliegen kam. Wegen solcher personeller Engpässe wurde die Strumpfwirkerei bereits 1768 zeitweise stillgelegt. Bei Klaus suggeriert der Kontext aber, dass hier eine bedeutende Produktionsstätte durch Missmanagement »vollständig« zum Erliegen kam. Die Aufhebung des Privilegs der Befreiung vom Militärdienst bedeutete einen offenen Rechtsbruch.81 Zwar wurde das Privileg der Befreiung vom Militärdienst erst 1874 kassiert, also sechs Jahre nach dem Erscheinen der Klaus’schen Abhandlung, dennoch wird Klaus die Zeichen der Zeit erkannt und richtig gedeutet haben. Übrigens wurden viele Kolonistensöhne bei der Musterung als Analphabeten eingestuft, weil nach russischer Lesart jeder, der nicht russisch lesen konnte, als Analphabet galt. Die Seitenhiebe von Klaus in dieser Richtung haben damit ihre späte demütigende Konsequenz gefunden.82 Viele Argumente sind Mutmaßungen und tragen einen Wahrscheinlichkeitscharakter, der allerdings nicht größer oder geringer ist als bei vielen von Glitsch vorgetragenen Argumenten. Da die bruta facta auch von Glitsch nicht geleugnet werden, bleibt die Deutung eine Frage der Einschätzung, solange nicht weitere Quellen eine vielleicht objektivere Deutung ermöglichen. Eine solche Einschätzung muss dennoch nicht willkürlich sein. Insofern ist es durchaus sinnvoll, nach der Plausibilität der vorgetragenen Argumente für diese oder jene Einschätzung zu fragen. Zunächst fallen Nebenbemerkungen bei Klaus auf: Wie in einem »gemütlichen Winkelchen« in Deutschland so fließt auch in Sarepta das alltägliche Leben dahin, »nach einer unabänderlich für immer festgelegten Ordnung, ruhig, scheinbar ohne jede Aufregung in materiellem Wohlbefinden und sogar im Genusse eines gewissen Überflusses«. Aber es gibt nicht wenige, die in Privatgesprächen ein Gefühl des Neides beschreiben angesichts der Existenz Sareptas »unter den gegebenen Bedingungen« (93). Im Vergleich zur

80

K LAUS, 136. Die Mennoniten konnten erreichen, dass sie im Gesetz vom 14.5.1875 vom Dienst mit der Waffe befreit wurden und einen Ersatzdienst leisteten, für den sie dem Domänenministerium unterstellt wurden. 82 Die Masse der Kolonisten kennt nach Klaus die russische Sprache so wenig, dass es für sie in der russischen Sprache zu schreiben und drucken zu lassen gleichbedeutend sein dürfte mit »Wasser mit dem Siebe schöpfen«. K LAUS, 2. 81

484

Das Projekt Sarepta

Umgebung stellt Sarepta »eine abnorme und unter den bestehenden Verhältnissen sogar eine nicht ganz bequeme Erscheinung« dar (129). Sodann wird die Brüderunität als eine »religiös-ökonomische Assoziation« gesehen. Somit ist Sarepta der »am weitesten nach Osten vorgeschobene Vorposten« dieser Assoziation (94). Eine der von Zinzendorf aufgestellten Regeln lautete, keine »besonderen Fragen« zu stellen, in denen die Ansichten der verschiedenen Gruppen in Herrnhut differierten. »Allein zur Zahl dieser »speziellen« Fragen gehörte auch das Prinzip der Gütergemeinschaft«. Weil darüber keine Einigung zu erzielen war, führte man »stillschweigend die Form der kommunal-kirchlichen Verwaltung« ein (103). Zutreffend bemerkte Klaus, dass die Brüdergemeine »durchaus nicht als eine religiöse Partei im konfessionellen Sinn gelten« will. Auch die folgende Bemerkung ist zutreffend: »Das Gemeindeeigenthum befindet sich in vollständiger Unabhängigkeit von der Persönlichkeit« (103). Dann folgte die Deutung: »Die gegenseitigen vermögensrechtlichen Beziehungen der Kommunal-Oekonomie und der Gemeindeglieder sind ungefähr solche, wie sie zwischen einem menschenfreundlichen reichen Fabrikanten und seinen Arbeitern bestehen« (104). Die Reihung der Defizite in der Ökonomie, in der Bevölkerungswachstumsrate und in der Missionstätigkeit legte für Klaus nur einen Schluss nahe: Sarepta befindet sich gegenwärtig am Scheideweg: Entweder es geht der Zukunft, dem Kommenden offen entgegen, oder es geht »rückwärts, dem Mittelalter, dem Grabe zu« (ebd.). Klaus gibt zu, dass dies für die Gemeine Sarepta ein Dilemma bedeutet: »Entweder sie tritt in den gemeinsamen Organismus des örtlichen Lebens ein, gibt ihre Abgeschlossenheit auf und erwirbt für diesen Preis aufs Neue alle bürgerlichen Rechte, oder sie wird … endgültig ein dunkler Punkt auf dem hellen Grunde des heranziehenden lichten Tages«, den Klaus in der Aufhebung der Leibeigenschaft für Russland heraufziehen sah, bleiben (155f, s. o.). Der »undurchdringliche Schleier«, hinter dem sich die Kolonie verbirgt, wird vor allem Sarepta selbst schaden. So wie Sarepta bisher konzipiert war, hat es seine Zeit gehabt, »wo es als Leuchte anerkannt werden musste inmitten der Finsternis des Lebens seiner Umgebung« (155). Aber »diese Zeit ist für immer dahin« (ebd.). Es wäre schon eine beachtliche Leistung für das Wahrnehmen einer zukunftsorientierten Chance, wenn sich die Brüdergemeinde »zu einer mehr normalen Gestaltung der innern öffentlichen und privaten Verhältnisse« zwingen würde, indem sie bezüglich der Emanzipation der Persönlichkeit zu ähnlichen Zugeständnissen bereit wäre wie in der Ökonomie, wo allerdings solche Zugeständnisse erst unter dem Druck von Schwierigkeiten erfolgten. Der Beamte Klaus sieht schon allein in der Reduzierung der aufgeblähten und teuren Administration eine Möglichkeit zur »Abschwächung der unzeitgemäßen Bevormundung, welche die Persönlichkeit würgt und drückt« (ebd.).

Neubeginn und Ende

485

Aber hier offenbart sich ein Dilemma in der Logik von Klaus’ Argumentation: Er erwartet von der Unitätsleitung Flexibilität, aber da, wo die Unitätsleitung und ihre Organe in der Vergangenheit flexibel und sachgerecht reagierten (Verhandlungen in St. Petersburg 1763/64; Zuerwerb des Grundstückes am Katharinenbrunnen etc.), wirft Klaus ihnen Aufhäufung und Erneuerung der Privilegien durch raffiniertes Taktieren vor. Klaus kann jenen über hundert Jahre wirkenden Kräften in Sarepta »ungeachtet ihrer Fruchtlosigkeit« seine »aufrichtige Anerkennung« nicht versagen (148). Sarepta hat nach ihm »bis zum Ausgange des ersten Viertels dieses Jahrhunderts im gewerblichen und kommerziellen Leben des untern Wolgagebietes eine sehr hervorragende Rolle gespielt« (ebd.), und die Betriebe in den Kolonien an der Mittleren Wolga »verdanken« ihre späteren Erfolge unbestreitbar Sarepta (ebd.). Aber jetzt ist die Existenzfrage unausweichlich gestellt. Es ist bekannt, wie der weitere Weg Sareptas verlief: Es hat sich diesen Herausforderungen nicht gestellt, so dass es aus der Sicht von Klaus nur folgerichtig und eine Frage der Zeit war, wann das Projekt Sarepta sein Ende fand. Dies war 1892, also nach weiteren 23 Jahren, der Fall. Die Einschätzung Hafas, dass die Darstellung Sareptas durch Klaus »vielfach einseitig« und »voreingenommen« gewesen sei83, wird dem massiven Angriff von Klaus auf die Grundfesten der Existenz von Sarepta nicht gerecht. Zwar sind Einseitigkeiten und auch Fehler nicht zu leugnen und zum Schluss seiner Dissertation versuchte Hafa sogar, den von Klaus vorgetragenen Frontalangriff zu parieren, aber angesichts der von Hafa selbst vorgetragenen These vom Hauptzweck der Siedlung Sarepta als Kalmückenmission fallen seine Gegenargumente schwach aus und erwecken den Eindruck des Ausweichens ins Unverfügbare: Es sei »unmöglich und nicht einmal entscheidend wichtig, hier Schuld und Schicksal gerecht abwägen zu wollen«; denn die Geschichte frage letztlich nicht nach solchen Unterscheidungen, sondern nur »nach der inneren Erfülltheit der geschichtlichen Erscheinung«.84 Damit aber verweigerte Hafa dem auch an der äußeren Erfülltheit leidenschaftlich interessierten Klaus eine plausible Antwort. Dass Sarepta tatsächlich »unterging«, ja »untergehen musste«, vereint dann wieder Hafa und Klaus. Auf der philosophischen Ebene sind sich beide sogar sehr nahe. Hafas Schlusssatz, dass das Leben »nicht eine Minute über den Augenblick hinaus [währt], in dem sich der Auftrag erfüllt«85, hätte Klaus vermutlich sofort unterschrieben. Ja eigentlich ist Hafa der Rigorosere von beiden: Für Hafa ist das Ende Sareptas »eigentlich« schon 1822 gekommen, für Klaus aber erst 83

HAFA, 43; 102f; 103 in der Anm. 250. HAFA, 186. 85 HAFA, 187.

84

486

Das Projekt Sarepta

mit dem Jahr 1861. Für Hafa war Sarepta »nur in den ersten Jahrzehnten« erfolgreich, für Klaus immerhin bis 1825. 2.2. »Antiklaus« Alexander Glitsch begegnete den Vorwürfen und Behauptungen in seinem »Antiklaus«. Die Original-Handschrift umfasst 31 Seiten, das bedeutet, dass Glitsch, wie nicht anders zu erwarten, sich ausführlich mit »Klaus« auseinandergesetzt hat. Zunächst verwahrt sich Glitsch gegen den von Klaus im Journal »Bote Europas« verwendeten Aufsatztitel »Sektierer-Colonisten in Russland«: Sarepta kann unter diesem Namen »nicht inbegriffen« sein, es sei denn, dass man die ganze Evangelisch-Lutherische Kirche als Sekte bezeichnen wolle, was aber bisher nicht geschehen sei. Sarepta sei vielmehr eine der 85 weltweit existierenden Gemeinen der Brüder-Kirche. Wie wichtig diese Feststellung für Glitsch ist, kann aus der dreifachen Begründung geschlossen werden: Bereits Luther habe 1539 die alte böhmisch-mährische Brüder-Kirche als Kirche anerkannt. Glitsch verweist dazu auf Crögers Geschichte der alten Brüderkirche, ein sehr schwacher Bezug, da bei aller Freundlichkeit Luthers den Brüdern gegenüber gerade das Unterstellte, nämlich von Luther »als Kirche anerkannt« worden zu sein, aus diesem Beleg nicht hervorgeht, ganz abgesehen von der dünnen Qualität der Quelle, da ein Zuhörer in der Vorlesung Luther das unten Zitierte nur »sagen hörte«.86 Mit einem wesentlich größeren Recht verwies Glitsch sodann auf die Anerkennung der Brüderunität als Kirche in Dänemark (1742), Sachsen (1749), Holland (1779) und England (1764). Der dritte Beleg hingegen ist falsch und zugleich typisch für Glitsch: Er führte als Beleg der Anerkennung der Brüderkirche als Kirche auch Russland an und bezog sich auf das Gutachten des Heiligen Synods von 1763, wo aber gerade diese Anerkennung nicht erfolgte. Glitsch korrigierte denn auch das ursprünglich korrekt angegebene Jahr 1763 in 1764 und verwies in einer Unternote auf die Spezialkonzession von 1764, die aber das Unterstellte ebenfalls nicht belegt. Um jeden Zweifel dennoch auszuräumen, verwies er schließlich auf seine eigene Geschichte Sareptas einschließlich Seitenzahl, wo aber das Unterstellte 86 CRÖGER, Geschichte der alten Brüderkirche. Erste Abtheilung, 212. An dieser Stelle zitiert Cröger zwei Polen, Albert Marszewski und Matthias Poley. Ersterer habe Luther in einer Vorlesung »sagen hören«: »Seit der Apostel Zeit war keine Gemeine der apostolischen so ähnlich in Lehre und Einrichtungen, als die der böhmischen Brüder.« Der zweite habe Luther gefragt, was er von den Pikarden halte. Luther habe geantwortet: »Wenngleich diese Brüder an Reinheit der Lehre uns nicht übertreffen, so doch gar weit durch ihre Disciplin und Kirchenregiment.« Daher könnten sich alle, die dem Evangelium und der Augsburgischen Confession zugethan sind, sich »sicher und frei der Predigt und der Sacramente bei den Brüdern bedienen.«

Neubeginn und Ende

487

nur behauptet wurde, und zwar fälschlich. Ob solch eine Argumentation einen ebenso peniblen wie schwärmerischen russischen Beamten überzeugt hat oder ihm auch nur imponierte, mag sehr bezweifelt werden. Sodann verwahrte sich Glitsch gegen die Unterstellung, als hätten die Agenten Sareptas mala fides gehandelt und mehr versprochen, als sie zu erfüllen in der Lage gewesen wären. Zu Recht betonte Glitsch, dass dies nicht zutreffe, zumal Klaus ja selbst das Verhandlungsgeschick der Deputierten wenn auch nur scheinbar lobe, indem diese nur gefordert, aber nichts Verbindliches versprochen hätten. Aus der weiteren Fülle der Anschuldigungen, denn als solche verstand Glitsch die Abhandlung über Sarepta, griff er fünf Fragenkomplexe heraus: 1. Welche Rechte und Privilegien hat Sarepta vor anderen Ortschaften des Reichs? 2. Was sind die Leistungen Sareptas auf moralischem und materiellem Gebiet? 3. Warum ist die Vermehrung und Ausbreitung der Gesellschaft eine verhältnismäßig geringe? 4. Ist die innere Organisation und Selbstverwaltung Sareptas eine unzweckmäßige? 5. Was würde das Verhältnis Sareptas zu den neuen Landesinstitutionen sein? Die Vorwürfe wurden mit sorgfältigen Belegen zurückgewiesen, mit vielfachen Verweisen auf Glitschs Geschichte Sareptas. Glitschs Vorwurf an Klaus gipfelte in der Bemerkung, dass jenem trotz aller Archivstudien bezüglich Sarepta »der Mangel an hinreichender eigener Anschauung« sowie »die Ungenauigkeit mündlicher Mittheilungen« zur Ursache dafür wurden, dass er »von irrigen Anschauungen ausgehend zu unrichtigen Schlüssen gelangt ist«. Diese Anschauung möchte Glitsch mit seiner ausführlichen Erwiderung »berichtigen«. Vorgebliche oder tatsächliche falsche Anschauungen durch ausführliche schriftliche Erwiderungen korrigieren zu können, eine nicht seltene Vorstellung, trägt dennoch einen psychologischen und pädagogischen Widerspruch in sich und programmiert das Scheitern eines solchen Versuchs von vornherein. So war denn auch Klaus keineswegs überzeugt, ja die Redaktion des »Europäischen Boten« hielt die Veröffentlichung von Glitschs Entgegnung nicht für nötig, obwohl diese sogar in russischer Übersetzung eingereicht worden war.87 Die Gründe der Ablehnung zum Druck der Erwiderung Glitschs gehen aus einem Schreiben hervor, das der Agent Sareptas in St. Petersburg, Theodor Hans, an den Herrn Hofrat Klaus schickte.88 Hans wunderte sich über die Ablehnung »nicht an sich«, sondern über die Begründung und hält dem Redakteur zu gute, dass er sich »in der Beurteilung des Herrn Pastor Glitsch geirrt habe«. Dieser sei ein »Mann von gediegener wissenschaftlicher Bil87

In einer Übersetzung von Scheffranow. R.12.A.a.47.4. Theodor Hans, 1832–1894, wurde im Juli 1862 als Gemeinarbeiter und Agent für Sarepta nach Petersburg berufen. Sein Schreiben an Klaus trägt kein Datum. R.12.A.a.47.5. 88

488

Das Projekt Sarepta

dung«, dem man Achtung schuldig sei und man müsse schon »reife und gewogene Gründe« vortragen, wenn man sich »nicht den Schein geben will einer absichtlichen Beleidigung«. So meint denn Hans, er sei es seinem »Comittanten« aber auch dem Herrn Redakteur schuldig, dessen Gründe zu prüfen. Es wird deutlich, dass es vor allem vier formale Gründe waren, die die Redaktion zur Ablehnung des Drucks der Entgegnung führten: dass sich mit dem kommenden Jahreswechsel der Leser- und Abonenntenkreis verändere und somit eine Erwiderung hinfällig sei; dass die Erwiderung so abgefasst sei, dass sie nur nach einer »radikalen Umarbeitung« in Druck gehen könne; dass man sich in Sarepta an das inzwischen erschienen »selbstständige Werk« des Autors Klaus halten solle, das die in den Aufsätzen dargelegten Ansichten »vervollständige«; und schließlich, dass die Redaktion das Recht habe, solche Entgegnungen abzuweisen. Entsprechend formal sind dann auch die Entgegnungen von Hans. Ein Fragenkomplex bedarf noch der exakten Erörterung, weil Klaus damit sozusagen das Zentrum des Anliegens von Glitsch traf: Klaus hatte behauptet89, dass sich die Brüder aus Gründen der politischen Klugheit jederzeit solcher Maßnahmen enthalten hätten, »welche die Missionsthätigkeit unter den Kalmücken als Hauptzweck der Gemeine hätten erscheinen lassen können«. Demgegenüber behauptete Glitsch, die Agenten Sareptas hätten der Regierung »auf keine Weise verschwiegen, dass die Bekehrung der heidnischen Mongolen in Rußland der Hauptzweck der Brüdergemeine bei Anlegung einer neuen Brüdercolonie sei«. Nur weil man die Verhandlungen 1763/64 nicht scheitern lassen wollte, habe man sich mit der mündlichen Versicherung des Reichskanzlers Orlov begnügt, dass die russische Seite einem solchen Vorhaben nichts in den Weg legen werde. So habe es 1817–1822 eine Reihe von »Vorstellungen und Eingaben« gegeben, »eine officielle Concession für die Kalmückenmission zu erhalten, ohne zu fürchten, dadurch seine politischen Privilegien aufs Spiel zu setzen«. Dass Glitsch damit den Verlauf und die Ergebnisse der Verhandlungen nur halb richtig darstellte, konnte in den Darlegungen der Vorverhandlungen aufgezeigt werden. Die Kalmückenmission war eben nicht der Hauptzweck zur Anlage der Siedlung und auch nicht die conditio sine qua non, an der die Verhandlungen zu scheitern drohten. Vielmehr war es die Frage nach der Erlaubnis einer ungehinderten Evangeliumsverkündigung, die aber, wie schon mehrfach betont, nicht identisch war mit der Kalmückenmission. Natürlich griff Glitsch die Unterstellung von Klaus auf, ein ausgesprochenes Missionsverbot hätte den Sareptanern weniger Gewissensbisse bereitet als dieses stillschweigende Verbot. Daraus formulierte Glitsch sogleich seinerseits die Unterstellung, Klaus habe gemeint, den Sareptanern wäre ein 89

K LAUS, 143–146.

Neubeginn und Ende

489

frühzeitiges Missionsverbot geradezu erwünscht gewesen. Dagegen konnte Glitsch glaubhaft versichern, dass dies nicht der Fall gewesen sei. Von Glitsch wurde gar Römer 13,1 zitiert, um zu belegen, dass man dem Verbot einer solchen Mission habe gehorchen müssen. Dass nur wenige »Einzelpersönlichkeiten« sich der Mission gewidmet hätten und dadurch deutlich geworden sei, dass es den Sareptanern mit der Mission nicht ernst gewesen, sondern die Mission nur der Vorwand zum Erhalt der Privilegien sei, so die Vorwürfe von Klaus, versuchte Glitsch dadurch zu entkräften, dass er darauf verwies, dass auch sonst nirgendwo alle Mitglieder solcher Kolonien in der Mission tätig seien, unabhängig davon, dass im anderen Fall »in gewerblicher Beziehung« dem Land kein Nutzen entstehen könne, wozu man sich aber verpflichtet habe. Glitsch argumentierte Klaus gegenüber exakt mit dem Zielkonflikt, in den er selbst sich begeben hatte. Fazit: Die Abhandlung von Klaus ist ein interessantes Zeitdokument für den Stimmungswechsel, der sich in der russischen Regierung vollzogen hatte. Dieser Stimmungswandel betraf zwar nicht primär und ausschließlich die Wolgakolonien, sondern das gesamte Deutschtum in Russland, aber die Sondergruppe der Wolgadeutschen hatte ihn bereits in den ersten Anzeichen zu spüren bekommen. Bonwetsch spricht sogar von einem »latenten Kriegszustand«, der sich zwischen der russischen Regierung und vor allem der deutsch-evangelischen Kirche der Kolonien entwickelt hatte.90 Signifikante Signale dieser Entwicklung waren das ablehnende Verhalten des Saratover Kontors gegenüber den Beschwerden der Geistlichkeit, die andauernde Verweigerung eines Lehrerseminars, die ebenso andauernde Verweigerung einer verbesserten Organisation von Schule und Kirche, sowie »zahlreiche kleine Unfreundlichkeiten gegen Pastoren und Kirchengemeinden«.91 Ein weiteres Signal war die Streitschrift von Klaus gegen die kirchlichen Kolonien. Sehr selbstbewusst vereinnahmte Klaus diese als »unsere« Kolonien. Aber gerade die freiheitlichen Maßnahmen Alexanders II. hatten den Weg bereitet zur Unterdrückung des Deutschtums in Russland. »Die entfesselten Kräfte des Volkes haben an den deutschen Mitbürgern ihre Stärke erprobt.«92

3. Das Ende 1892 Juristisch war das Ende der Kolonie Sarepta mit der Entlassung aus der Herrnhuter Verantwortung im Jahre 1892 gekommen. Dieses Ende hatte sich seit längerer Zeit angebahnt: Zum einen erschienen deutschfeindliche Zei90

BONWETSCH, Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga, 106. Ebd. 92 BONWETSCH, 107. 91

490

Das Projekt Sarepta

tungsberichte, in denen davon die Rede war, dass die in Russland lebenden Deutschen Kapital ins Ausland schafften. Zum anderen hatte die bereits 1867 vertraulich angekündigte Revision sämtlicher Privilegien der ausländischen Siedler in Russland dazu geführt, dass am 4./16. Juni 1871 der Kolonialkodex aufgehoben und damit die bisherigen Privilegien kassiert wurden.93 Zwar konnte der für Sarepta tätige Agent in Verhandlungen mit dem Ministerium erreichen, dass dieses Gesetz für Sarepta noch einmal überprüft94 und korrigiert wurde. In der Tat schlug der Gouverneur vor, in einem zu erarbeitenden Sonderstatut für Sarepta die bestehende Selbstverwaltung zu sanktionieren. Das aber musste der Agent ablehnen, weil die Unitäts-Synode jederzeit das Recht zu Veränderungen behalten müsse. So kam es zu einem KompromissStatut, das dem Zaren vorgelegt und am 6./18. Juni 1877 von ihm bestätigt wurde und am 1. Oktober 1877 in Kraft trat.95 Die beiden wichtigsten Punkte waren: Sarepta erklärte sich mit der Aufhebung der Privilegien einverstanden. Sodann: Die Gemeindeversammlung (»Schod«) – das »d« in »Gemeinde« statt »Gemeine« signalisiert die bürgerlich-politische Zuständigkeit – erhält in § 4 eine Zusammensetzung wie ein Gemeinderat und besteht nur aus zwei Dritteln der volljährigen Bürger, statt der Regelung in § 4 des Kolonistengesetzes, nach dem sämtliche Hofbesitzer Sitz und Stimme im »Schod« hatten. Ein »Komitee« hat nach § 5 die Beschlüsse des Schod auszuführen, ist aber eigentlich überflüssig, da die Gebietsverwaltung diese Aufgaben wahrzunehmen hat. Kurzum: Die Sareptische Gemeinde (Sareptskoe obšþestvo) hat die inneren religiös-gemeindlichen Angelegenheiten zu regeln, die allgemeinen (obšþestvennye) und wirtschaftlichen Angelegenheiten des Ortes aber werden vom Schod verwaltet. Zwar gab es ein Gutachten des Agenten Theodor Hans96, in dem versucht wurde, zwischen obšþestvo (= bürgerliche Gemeinde) und obšþina (= kirchliche Gemeinschaft) zu differenzieren. Aber was juristisch einwandfrei ist, muss dies in der Praxis und im allgemeinen Verständnis noch lange nicht sein. Hier nämlich wurden die beiden Ausdrücke mehr oder weniger synonym verstanden und gebraucht. Ob das Ende Sareptas mit dem Ausdruck »tragisch« zutreffend beschrieben wurde, ist sehr fraglich.97 Jedenfalls waren in der Vergangenheit die kirchliche und die bürgerlich-zivile Verwaltung Sareptas in einer Hand, nämlich in der 93

Hafa spricht von »rechtswidrigem Raub« (171 Anm. 411). Zur Gesamtbeurteilung vgl. LANGDie Wolgadeutschen 11ff; 31ff. BONWETSCH, 104ff; SCHMIDT, Studien, 267ff. Galkin, der Gouverneur von Saratov, besuchte im Oktober 1875 Sarepta. Sein Bericht an den Minister der Reichsdomänen fiel positiv aus. Vgl. R.12.C.6: Das Gutachten Galkins. 95 Dieses Statut ist abgedruckt als Beilage I in HAFA, 199–202 (= R.12.A.a.49). Über die Verhandlungen selbst und die Entwürfe inklusive der Änderungsvorschläge siehe R.12.C.5–6. Der russische Text ist abgedruckt in: PSZRI, Sobr. II., Bd. 52. Abt. I (1877), Nr. 57 437, S. 698–700. 96 Gutachten Theodor Hans vom 21. August 1884 (R.12.A.a.49). Dagegen jedoch KÖLBING, Zur Geschichte der Reform von 1893/4 Heft I, 150ff, insbes. 157. 97 HAFA, 173 Anm. 417.

HANS-R ATZEBURG, 94

Neubeginn und Ende

491

brüderischen Selbstverwaltung Sareptas, letztlich in der Hand der ÄltestenKonferenz in Herrnhut. Jetzt lagen de facto wieder beide Bereiche in einer Hand, aber der staatlichen. Als die Spezialkonzession vom 11. Februar 1764 der Brüderunität erlaubte, sich in Russland anzusiedeln, bedeutete dies nach der nun geltenden Rechtsauffassung nicht, dass damit auch die Brüderkirche als juristische Größe anerkannt worden wäre. Nach dieser neuerlichen Rechtsauffassung war zwar die Brüderkirche eine von Katharina II. zugelassene und privilegierte ausländische Kirchengemeinschaft, genoss nun aber keine Korporationsrechte. Für den russischen Staat, seine Rechtsprechung und Verwaltung, lag die kirchliche Oberbehörde Sareptas in Herrnhut außerhalb seines Blickfeldes und seiner Einflusssphäre, war letztlich nicht existent.98 Es ist den Brüdern wohl kein Vorwurf daraus zu machen, dass ihnen verfassungsrechtliche Fragen dieser Diffizilität fern lagen. Ob dies auch für die Unitätsleitung in Herrnhut so gelten kann, die ja anfangs so sehr auf die rechtliche Klärung ihres Siedlungsprojektes in Russland drängte, sei dahingestellt. Jedenfalls hat 1764/65 niemand geahnt, dass einmal in Sarepta ansässige Personen, die auf Grund einer Kirchenzuchtmaßnahme oder auch freiwillig aus der Brüdergemeine Sarepta ausgeschieden waren, nun als vollberechtigte Bürger der Gemeinde Sareptas über alle Fragen mitzubestimmen haben könnten. Prompt gab es auf Grund der undeutlichen Rechtslage auch Streit darüber, ob etwa das Diakonievermögen der Gemeine oder der Gemeinde gehöre, oder darüber, ob die Regelung der wirtschaftlichen Angelegenheiten noch eine »innere religiös gemeindliche Aufgabe« sei oder nicht doch vom Schod geregelt werden müsse. Eine von der Ältesten-Konferenz in Sarepta angeregte Hilfskonstruktion, dass das Diakonievermögen in Form einer unantastbaren Stiftung für Kirchen- und Schulangelegenheiten dem »Ort«, also der Kommune Sarepta übertragen werde, hätte noch eine rechtzeitige und friedliche Lösung bedeutet, wurde aber von der ProvinzialÄltesten-Konferenz in Herrnhut und der Synode abgelehnt.99 Offenbar war man sich in Deutschland der dramatisch zugespitzten Lage in Russland nicht bewusst. Hinzu kam dann noch eine Intrige: Die Gemeindiakonie Sarepta musste ihr Geschäft in Astrachan aufgeben, weil der dortige unfähige Leiter hohe Verluste erwirtschaftete. Er wurde entlassen, hatte aber in Sarepta einen großen Verwandten- und Anhängerkreis, der sowieso schon in Opposition zur Gemeinleitung stand und nun zum Kampf um den Diakoniebesitz mobilisiert wurde.100 Man scheute nicht davor zurück, diesem Kampf eine 98 Vgl. den Brief des Barons Medem an den Agenten Th. Hans vom 21. Mai 1876 sowie Protokolle der Ältestenkonferenz vom 10./22. Juni 1876. 99 Vgl. die Synodalprotokolle 1884 (R.12.B.74.2). 100 Zu diesen Vorgängen vgl. R.12.A.a.63., insbes. den Aufsatz des Vorstehers Seiler »über den Untergang Sareptas« sowie den Aufsatz des 1. Geistlichen Fliegel »Über den Untergang«. Vgl. auch KÖLBING, Reformgeschichte I, 128ff.

492

Das Projekt Sarepta

politische Note zu geben und zu behaupten, dass Sarepta mit nicht anerkannten ausländischen Stellen Kontakte pflege und Geschäfte mache und so gewaltige Summen ins Ausland flössen. Die gesamte russische Presse griff das Thema auf. Die deutschfeindliche Stimmung erlaubte nur noch eine politische und keine rechtliche Klärung mehr. Am 30. Juli 1891 wurde dann in Sarepta der Schod zusammengerufen und der Landschaftshauptmann von Zarizyn verlas den Beschluss der Gouvernementsverwaltung in Saratov vom 19. August101, wonach das Vermögen der Gemeindiakonie Sareptas der Kommune zugesprochen und endgültig definiert wurde, dass Brüdergemeine und Ort Sarepta identisch seien. Daraufhin baten sämtliche Kirchenbeamte Sareptas um ihre Abberufung, die ihnen die Provinzial-Ältesten-Konferenz am 28. August 1891 gewährte. Am 8./20. Februar 1892 wurde vom Gemeinhelfer die Trennung Sareptas von der Brüderunität ausgesprochen.102 Die letzten Vertreter Herrnhuts reisen im April 1892 ab. Am 12. Januar 1894 erhielt Sarepta die Erlaubnis, sich der Evangelisch-Lutherischen Kirche Russlands anzuschließen.103 In nichtjuristischer Hinsicht wurde das Ende Sareptas von unterschiedlichen Vorannahmen bestimmt: Sehr ambivalent und z. T. konstruiert sind die ökonomischen Gründe, die für Bonwetsch zum Ende Sareptas führten: Einerseits setzte für Bonwetsch der »langsame aber stetige Niedergang« Sareptas mit den »schweren Schicksalsschlägen« seit 1802 ein: Von den Bankrotten der Handelshäuser und von dem gewaltigen Schaden des Großen Brandes von 1823 hat sich nach Bonwetsch Sarepta trotz zeitweiliger Blüte vor allem der beiden ökonomischen Pfeiler Tabak und Senf nie wieder erholt. Zum andern aber habe die wirtschaftliche Blüte »zeitweise einen Geist der Zwietracht und des Hochmuts« in der Gemeine emporwachsen lassen. Und »gewiß« hätten die großen wirtschaftlichen Erfolge mit Schuld daran getragen, dass Sarepta seine »eigentliche Aufgabe, die Mission«, nicht erfüllt habe.104 Für Hafa war auf Grund seiner Annahme, dass der Hauptzweck der Ansiedlung in der eng gefassten Heidenmission bestand, das Ende bereits 1822 mit dem definitiven Missionsverbot gegeben: »Auch die Beibehaltung aller Formen und Gebräuche der Brüderkirche dürfen doch nicht darüber hinwegtäuschen, daß Sarepta in seinem innersten Wesen sich nicht mehr viel von den zahlreichen anderen [Wolga-] Kolonien unterschied, daß die Brüdergemeine Sarepta in ihrem eigentlichen Sinne tot war.«105 Die zeitweise wirt101 R.12.A.a.63: Übersetzung der Verfügung der Gouvernementsverwaltung vom 19. August 1891. 102 R.12.A.a.63 enthält die Abberufungsschreiben und die Erklärung der endgültigen Trennung. 103 »Die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Rußland«. Petersburg 1909–1911, Bd. I, 141ff. 104 BONWETSCH, Geschichte, 59. 105 HAFA, 163f. Ähnlich auch in der abschließenden Betrachtung, 187.

Neubeginn und Ende

493

schaftliche Blüte sei nur auf Kosten der geistig-geistlichen Stagnation möglich gewesen.106 Die Disziplinarfälle häuften sich, ebenso innergemeindliche Parteiungen und familiäre Streitigkeiten. Diesem inneren Substanzverlust107 stand eine straffe neue russische Gesetzgebung in Bezug auf die ausländischen Kolonisten gegenüber, der die ausgehöhlte Gemeine Sarepta nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Für Klaus dagegen ist es gerade umgekehrt: Die totale religiöse Ausrichtung hätte nicht nur den »religiösen Trübsinn« hervorgebracht und damit die Stagnation einer positiven Bevölkerungsentwicklung ursächlich bewirkt, vielmehr habe auch die Konzentration auf die Missionsaufgabe eine längere Blütezeit Sareptas verhindert. Abgesehen davon, dass auch der ansonsten so kritische Klaus auf die Missionslegende hereinfiel, ist gerade in der Zeit der wirtschaftlichen Blüte Sareptas keine einzige Missionsaktion durchgeführt worden, was Hafa ja bedauert. Die diesbezüglichen Ausführungen von Klaus sind schlichtweg Unfug und nur auf dem Hintergrund der aufgeheizten innenpolitischen Situation zu verstehen.

4. Zwischenergebnis Zu der im vorigen Kapitel bereits beschriebenen Strukturanalogie zwischen den Herrnhuter Brüdern und den Kalmücken kommt eine weitere hinzu: Beide Gruppen, obwohl an Quantität nicht im Geringsten vergleichbar, waren Fremde, Gäste in Russland und hatten nicht nur den formalen Gaststatus zu wahren, sondern auch täglich und prinzipiell Nähe und Distanz zu ihren Gastgebern, aber auch zu ihren Nachbarn, die ebenfalls Fremde und Gäste waren, auszutarieren und täglich zu erproben, wie weit Nähe unabdingbar nötig ist, um zuverlässige Informationen zu bekommen und Kontakte zu pflegen, und wie weit Distanz geboten ist, um die eigene Identität zu wahren. Während ein Großteil der Kalmücken sich dem steigenden Druck der Gastgeber durch Flucht entzog, versuchte der verbleibende Rest den schwierigen Weg der Anpassung bei gleichzeitigem Bewahren der Identität einzuüben. Ein ideales Übungsfeld waren die Begegnungen mit den Herrnhutern: Die kalmückischen Fürsten nahmen zwar in der gebotenen devoten Haltung die Empfehlungsschreiben der russischen Regierung zur Bibelverteilung entgegen und überreichten dem Oberpristav sogar Subskriptions-Gelder für die Russische Bibelgesellschaft, selbst wenn sie nicht wussten, wozu das Geld eigentlich verwendet wurde, in den realen Begegnungen aber unterliefen sie 106 107

Hafa spricht von »bedenklichen Degenerationserscheinungen« (169). Hafa: »immer fühlbarere innere Aushöhlung« (ebd.).

494

Das Projekt Sarepta

diese prinzipielle Akzeptanz, indem sie den Herrnhuter Emissären die Bibeln unter Ausflüchten und Vorwänden zurückgaben oder erst gar nicht annahmen. Die Reisen Heinrich August Zwicks in die kalmückischen Horden im Auftrag der Russischen Bibelgesellschaft sind ein beredtes Zeugnis für die klägliche Rolle, die die Herrnhuter bei dieser Veranstaltung zu spielen hatten. Die Herrnhuter Brüder in Sarepta betrachteten die Kalmücken als Sicherheits-Puffer, als »Vormauer« vor Angriffen und Überfällen der Kirgisen und Tataren. Beide Seiten hatten dem jeweils anderen eine wichtige Rolle beim eigenen Überleben zugedacht. Ein geradezu ideales symbiotisches Verhältnis. Dennoch hatte sich vor allem für die Kolonisten die politische Situation grundlegend geändert. Die Privilegien wurden kassiert, die Kolonisten damit den Einheimischen gleichgestellt. Das bedeutete de facto stärkere steuerliche Belastungen und damit eine Verschlechterung der bisherigen Lebensmöglichkeiten. Für das Schicksal Sareptas war entscheidend, dass die bisherige Identität von Kommune und Kirchengemeine beibehalten wurde, aber unter der Direktion der Kommunalgemeinde. Dies aber wurde von der Unitätsleitung nicht akzeptiert, so dass es zur Trennung kam.

VI. Zwischenbilanz

Es war ein langer Weg, den die Herrnhuter Brüderunität in den einhundertdreißig Jahren des Bestehens ihres Projektes Sarepta in Russland von den Vorverhandlungen 1763/64 bis zum Ende 1892 zurückgelegt hatte. Über Generationen hinweg lebten Angehörige der Brüderunität in Sarepta, so dass die Lebenslaufkartei bzw. die Dienerblätter im Unitätsarchiv bei sehr vielen Brüdern und Schwestern Sarepta als Geburts- und/oder Sterbeort angeben. Durch die Vorverhandlungen war der Ort bestens abgesichert. Durch großzügige Privilegien seitens des russischen Staates und durch eine umsichtige Ausgestaltung der Infrastruktur (Agenturen) seitens der Brüderkirche war sowohl die administrative als auch die ökonomische Basis für einen gedeihlichen Aufbau der Kolonie Sarepta geschaffen worden. Das geistliche und gemeindliche Leben konnte über die ganze Zeit hin gemäß der zugesprochenen Privilegien und nach den Vorstellungen der Brüderkirche gestaltet werden. Dabei war den Brüdern bewusst, dass ihre eigenen Lebensvorstellungen nicht identisch waren mit den primären Zielen der Regierung. Beide Seiten aber vermieden es, aus dieser Zieldivergenz einen Zielkonflikt entstehen zu lassen. Auf beiden Seiten wurden die zunächst hochgesteckten Ziele auf das Machbare reduziert: Die russische Regierung nahm stillschweigend Abschied von der Vorstellung, dass von Sarepta aus Impulse zu einer Reform der Landwirtschaft und damit vielleicht sogar Ansätze zur Entstehung eines »dritten Standes« ausgehen könnten, die Brüder nahmen bis auf wenige fast liturgische Ausnahmen ebenso stillschweigend Abschied von den in den Vorverhandlungen diskutierten Vorstellungen einer Russen- oder Heidenmission. Beide Seiten hatten sich auf ein Experiment eingelassen, und beide Seiten hatten ihren Gewinn davon, wenn auch nicht exakt in dem Rahmen, den man sich vorgestellt hatte. Die auf Verständigung und Kooperation ausgerichtete Haltung sowohl der Vertreter des russischen Staates wie auch der Vertreter der Brüderkirche ermöglichte sowohl das Entstehen und Aufblühen von Manufakturen und Gewerbebetrieben als auch das Überstehen schwieriger wirtschaftlicher Situationen. Wesentlich schwieriger als die politische und ökonomische ist die theologische Würdigung des Projektes Sarepta. Anknüpfend an die zu Beginn dieser Arbeit gestellten zum Teil divergierenden Fragen nach dem »Hauptzweck« dieses Großunternehmens kann nunmehr Folgendes festgestellt wer-

496

Das Projekt Sarepta

den: Als eine Missionsstation zur Durchführung von in der Gehstruktur organisierten Maßnahmen zur Bekehrung von innerhalb oder außerhalb des russischen Imperiums lebenden Heiden war Sarepta von Anfang an nicht geplant. Eine solche Mission war verboten bzw. der Russisch-Orthodoxen Kirche vorbehalten. Der Traum von einer Heidenmission gehörte zwar zu den Gründungsidealen einer jeden herrnhutischen Siedlung, aber es machte die Stärke der jeweiligen Bewohner bzw. Siedler aus, ob und wie weit sie dieses Ideal an die Realitäten anpassen konnten, ohne das Ideal aufzugeben und ohne in eine Legende zu flüchten. Die Verhandlungsführer Layriz und Loretz wie auch die späteren Bewohner Sareptas haben diese Aufgabe gelöst, die Darsteller der Geschichte Sareptas nur sehr bedingt. Das Missionsverbot von 1822 war somit kein »Schlüsseldatum«, sondern lediglich das politische Signal, dass es nach wie vor nicht anging, im Einflussbereich der Russisch-Orthodoxen Kirche Mission in der Gehstruktur zu betreiben. Das wurde zwar mit Bedauern zur Kenntnis genommen, aber die Existenz des Ortes wurde dadurch nicht in Frage gestellt. Auch die zweite eingangs erwähnte Bestimmung des Ortes Sarepta, die »Suche nach einem Durchgang nach China«, kann nicht als Hauptzweck der Anlage angesehen werden. Von Sarepta aus ist keine einzige Maßnahme in dieser Richtung erfolgt. Als sich 1770/71 die Möglichkeit bot, mit dem Großteil der kalmückischen Horden nach China zu ziehen, kam nicht einmal von Ferne der Gedanke auf, mit den z. T. ja bekannten Hordenführern mitzuziehen. Angesichts des bitteren Schicksals dieser »Entweichung« der Großen Horde kann zwar im Nachhinein von einer gnädigen Providenz gesprochen werden, nicht mitgezogen zu sein, aber die Möglichkeit einer Mitreise überhaupt nicht ventiliert zu haben, zeigt überdeutlich, dass die Suche nach einem »Durchgang« zu keinem Zeitpunkt real in Betracht gezogen wurde. Damit aber war eine klare Abkoppelung von der parallel sich in Deutschland entwickelnden Vorstellung des »Ostens« als einer übergeschichtlichen Größe (Bengel, Leibniz, Jung-Stilling) gegeben. Jung-Stillings »Solyma« als Symbol für den Ort der geistlichen Erneuerung und der Rückkehr zu den wahren Fundamenten des Glaubens wurde weder von den Bewohnern Sareptas noch von den theologisch Verantwortlichen in Herrnhut »in der mongulischen Tartarei« oder »bei Samarkand« oder überhaupt in China gesucht. Sarepta war Endziel und nicht Zwischenstation auf dem Weg in einen mystisch gedachten Osten. Demgegenüber sind die Belege für eine andere, spezifische Bestimmung des Brüderortes Sarepta geradezu erdrückend: Sarepta wurde gegründet »als Frucht der lebendigen Erkenntnis Jesu Christ, worinnen das Volk der Brüder lebt«. Der »Heiland und sein blutiges Verdienst, das einige Versühn-Opfer, … ist der Grund und die Ursache, warum Brüder-Colonnien beysammen wohnen.« Dem Heiland soll sein Schmerzenslohn dadurch gebracht werden, dass seine Jünger »durch ihren Wandel leuchten«, »scheinende Lichter« in der Welt

Zwischenbilanz

497

sind, durch eine attraktive Dienstgemeinschaft andere dazu reizen, ebenfalls zur Erkenntnis des Versühn-Opfers zu gelangen. In der unmittelbar täglich erfahrbaren Nähe des Heilands leben und andere durch Wort und Wandel reizen: das war das Programm und mentale Modell sowohl für die Verhandlungsführer 1763/64 als auch für die Bewohner Sareptas. Allerdings wollte man sich die Option offen halten, dass eventuell durch »Wort und Wandel« der Brüder angesteckte bzw. durch den Heiligen Geist bereits »präparierte« Menschen gesammelt und sich zur Gemeine halten durften, gegebenenfalls getauft werden konnten und damit ein Bleiberecht in der Gemeine erworben hatten. Aber der Wert der Siedlung war unabhängig von einem solchen »Erfolg«. Entscheidend war das eschatologische Bewusstsein, in einer Gnadenzeit zu leben und möglichst auch andere, Russen und Heiden, zu einer ebensolchen »Gnadenheimsuchung« zu verhelfen. Daher ist Dietrich Meyer voll zuzustimmen, wenn er darauf beharrt, dass bei Zinzendorf »philadelphisches Streben und missionarischer Eifer … von ihren Aufgabenbereichen her zu unterscheiden« sind.1 So nahe liegend es auch zu sein schien, eine Brüdersiedlung in Russland primär als missionarische Station zu konzipieren und als solche anzusehen (Glitsch), so eindeutig sind die Belege, dass Sarepta nicht als Missionsstation, sondern primär als »philadelphische Festung« errichtet und ausgebaut wurde.2 Während Zinzendorf 1747 auf der Synode zu Herrnhaag diese philadelphische Vorstellung zwar als »admirable Vestung« skizzierte, aber doch noch stark einschränken und bekennen musste, dass sie »nicht viel ausrichtet« und bezüglich Russlands nur auf zwei Personen zutreffe, also nur »lucida intervalla« seien, konnte noch keine zwanzig Jahre später diese »admirable Vestung« Gestalt und Struktur gewinnen. Man hatte in Sarepta weder ein Erkenntnis- noch ein Umsetzungsproblem, noch stand man unter einem missionarischen Erfolgszwang. Erst als sich die politische Haltung auf Seiten der russischen Regierung fundamental und derart änderte, dass die Privilegien mehr und mehr beschnitten wurden und das Leben nach den Vorstellungen und in den Strukturen der Brüderkirche nicht mehr gesichert war, trennte sich die Leitung der Brüderunität von Sarepta, d. h. sie zog sich aus der nunmehrigen Ortsgemeinde zurück. Ob dies die einzige Möglichkeit war, mit den angefallenen Schwierigkeiten umzugehen, mag dahingestellt bleiben. Jedenfalls sah man damals keine Chancen mehr zu einer gedeihlichen Weiterführung des geistlichen Lebens und der ökonomischen Eigensicherung. Die admirable Festung hatte ihren Glanz verloren. Aus der Tatsache, dass die Entscheidung zu diesem Rückzug in Herrnhut fiel und nicht vor Ort in Sarepta, einen Vorwurf zu erheben, so als ob die 1

MEYER, Zinzendorf und die griechisch-orthodoxe Kirche; 183–203; Zitat 192. Zinzendorf reflektierte auf der Synode zu Herrnhaag von 1747 über die »Philadelphia« als einer »admirablen Vestung«. Prot. der Herrnhaager Synode von 1747 Teil V, 966. 2

498

Das Projekt Sarepta

Entscheidung, wäre sie in die Verantwortung der Gemeinleitung Sareptas gefallen, anders gelautet hätte, ist spekulativ und durch die Quellen nicht belegbar. Ob es insgesamt gut und richtig war, die ganze Zeit über die letzte Verantwortung der Unitätsleitung in Herrnhut zu belassen und nicht wie etwa in Bethlehem/Pennsylvanien der örtlichen Gemeinleitung zu übergeben, ist eine andere Frage, die zwar berechtigt, aber schließlich unhistorisch ist.

Resümee: Die Russlandaktivitäten der Herrnhuter Brüdergemeine

1. Allgemeine und historische Ergebnisse Die Russlandaktivitäten der Herrnhuter Brüderunität erstreckten sich über zwei klar umrissene Zeiträume: Die erste Phase dauerte von 1735 bis 1762, die zweite von 1763 bis 1892. Beide Phasen verliefen sehr unterschiedlich sowohl in ihren Zielen, Inhalten und Erträgen als auch in der Art der bisherigen Bearbeitung und Rezeption. Die erste Phase hatte sehr differenzierte Ziele, wurde von Einzelpersonen (D. Nitschmann, A. Gradin, Graf und Gräfin von Zinzendorf, C. Lange, Z. Hirschel, M. Kund) getragen und verlief äußerst negativ. Die zweite Phase war von Anfang bis Ende gekennzeichnet als Gemeinschaftsunternehmen und verlief trotz mancher Enttäuschungen und Rückschläge positiv. Diese Gesamtwertung in beiden Phasen ist das Fazit einer Fülle quellenorientierter Beobachtungen und widerspricht in beiden Teilen der bisher gängigen Auffassung, als sei das »Unternehmen Sarepta«, insonderheit wenn das Hauptziel der Anlage dieser Siedlung in der Kalmückenmission gesehen wurde, gescheitert und als sei die erste Phase insofern »letztlich« positiv verlaufen, als sie ja die Vorgeschichte zum Großprojekt Sarepta darstelle. Die erste Phase wurde bisher stiefmütterlich als »Vorgeschichte« zur zweiten Phase dargestellt und damit weder in ihren Zielen und Inhalten sachgerecht erfasst noch in ihrer Bedeutung erkannt und gewürdigt. Eine eigenständige Bearbeitung dieser ersten Phase fehlte bisher. Hingegen wurde die zweite Phase mehrmals, in der Regel unter erbaulichen und heilsgeschichtlichen Prämissen dargestellt. Die unterschiedlichen Phasen und unterschiedlichen Rezeptionsgeschichten der beiden Phasen führten zu Konsequenzen für die Gestaltung der vorliegenden Arbeit: Für die Bearbeitung der ersten Phase überwogen notwendigerweise darstellend-beschreibende Passagen im klassischen biographisch-historischen Ablaufschema, für die Bearbeitung der zweiten Phase überwogen strukturierende und reflektierende Phasen und gaben daher diesem Teil der Arbeit einen eher analytisch-enzyklopädischen Charakter. Es stellte sich heraus, dass es in der Rezeptions- und Darstellungsgeschichte der Russlandaktivitäten der Brüderunität zwei Engführungen gab, die bis heute wirksam sind: 1. Die erste Phase dieser Bemühungen

500

Resümee

(1735–1762) wurde quasi zur Vorgeschichte Sareptas herabgestuft und kam in den Darstellungen entsprechend knapp und pauschal vor. 2. Eine zweite Engführung bestand darin, dass das »eigentliche« und Hauptziel dieser Aktivitäten in Russland als Kalmückenmission definiert wurde. Hier war Alexander Glitschs Auffassung und Darstellung und damit die im 19. Jahrhundert vorherrschende Sicht kirchlicher missionarischer Aktivitäten leitend. Es war das Ziel dieser Arbeit, beide Engführungen aufzulösen und zu versuchen, das »eigentliche Ziel« der Herrnhuter Russlandaktivitäten neu zu definieren. Die Russlandaktivitäten der Brüderunität begannen, gemessen an den Russlandaktivitäten Halles, relativ spät, was vor allem auf den Generationenunterschied zwischen Francke und Zinzendorf zurückzuführen ist. Nachdem Halle bereits seit über dreißig Jahren über Russland ein Informationsnetz gespannt und ein Aktionswerk in Gang gesetzt hatte, nachdem aber auch die Herrnhuter selbst in Westindien und Amerika aktiv geworden waren, kam Russland erst um 1735 in den Blick Zinzendorfs. Dabei waren die allerersten Schritte nicht auf Russland selbst gerichtet, sondern auf den hohen Norden Europas, d. h. Russland war lediglich als Transitland vorgesehen, nachdem Schweden sich verweigert hatte. Erst als Russland auch als Transitland auszuscheiden drohte und die Samojedenmissionare festgesetzt und zurückgeschickt wurden, wagte David Nitschmann 1735 mit sehr vagen und unspezifischen Vorstellungen eine Reise nach St. Petersburg. Es scheint so, als habe er diese Reise auf eigenes Verlangen und Drängen hin durchgeführt und nicht im Auftrag Zinzendorfs, allenfalls mit dessen Billigung. Aus Sicherheitsgründen brach Nitschmann die Reise vorzeitig und hastig ab. Nitschmanns Reise geschah zu einer Zeit, da die Auseinandersetzungen zwischen Halle und Herrnhut ihren Höhepunkt erreicht hatten. Um den kräftig und wirkungsvoll gegen die Herrnhuter agierenden Hallensern den Wind aus den Segeln zu nehmen, ließ Zinzendorf von der Theologischen Fakultät in Tübingen das »Tübingische Bedencken« erstellen in der Absicht, dass es nunmehr den Hallensern schwer fallen würde, die Herrnhuter als Sekte, die niemals in Russland geduldet worden wäre, zu verleumden. Die Hallenser durchschauten die strategische Absicht dieses »Bedenckens« und hielten nur für einen Augenblick stille. Da Nitschmann fast ausschließlich Hallisch und Hallesch orientierte Personen kontaktierte, waren die mitgebrachten Nachrichten äußerst dürftig und vor allem nicht aktuell. Von den durch Halle betriebenen Aktionen und den auf Grund der kirchenpolitischen Auseinandersetzungen zwischen einer westlich orientierten Reformpartei und einer traditionell orientierten konservativen Partei innerhalb der Russisch-Orthodoxen Kirche nötigen taktischen und strategischen Überlegungen und Maßnahmen der Hallenser der russischen Obrigkeit gegenüber erfuhr Nitschmann nichts. Das Maß der

Allgemeine und historische Ergebnisse

501

Abhängigkeit von Halle wird in den Herrnhuter Quellen jedoch in keiner Weise deutlich. Selbst die inzwischen stabilisierte Gegnerschaft zwischen Halle und Herrnhut wurde in den Herrnhuter Quellen nur in Andeutungen erwähnt. Mit dieser als Höflichkeit, eventuell auch als Klugheit oder Demut zu deutenden Zurückhaltung wurde jedoch die Möglichkeit einer offenen theologischen Auseinandersetzung unterlaufen. Damit wiederum beraubte sich Nitschmann der Möglichkeit, einen Gradmesser für die Intensität und Nachhaltigkeit seiner Behauptung zu erhalten, er habe den Kritikern Herrnhuts in St. Petersburg die Wahrheit über Herrnhut »bedeutet«. In der Folgezeit zeigte sich am Schicksal der Herrnhuter Boten Lange, Hirschel, Kund und Gradin, dass Nitschmann sich bezüglich der Wirkung seiner Bemühungen, Herrnhut vor allem unter Bezug auf das Tübingische Bedenken ins rechte Licht zu rücken, total verschätzt hatte. In dem sowieso brüderisch gesinnten Livland konnte er zwar aufgekommene Irritationen nachhaltig ausräumen, in St. Petersburg aber fruchteten seine apologetischen und aufklärerischen Bemühungen nichts. Die in der Sekundärliteratur (Glitsch, Beck), erst recht in der Tertiärliteratur (in Traktaten) kolportierte Aussage, Nitschmann habe »wesentliche« Nachrichten aus Russland mitgebracht, ist selbst in dieser unspezifischen Form nicht haltbar. Sie wird jedoch nach wie vor weitergereicht, um einer anderen Mitteilung Nachdruck zu verleihen, nämlich als habe Nitschmann unter diesen »wesentlichen« Nachrichten vor allem diejenige mitgebracht, dass es sich lohne, sich besonders der Kalmücken anzunehmen. Dabei wird unterstellt, dass damit die Kalmücken an der Unteren Wolga gemeint seien, so dass eine historische, wenn nicht sogar heilsgeschichtliche Linie konstruiert wird von den Anfängen der Russlandaktivitäten der Herrnhuter zu ihrem Höhepunkt Sarepta. Zwar hatte Nitschmann unter einer Vielzahl von Mitteilungen auch einige Notizen über die Kalmücken mitgebracht. Darin wurden diese von Professor Beyer in St. Petersburg und Pastor Vierorth in Reval 1735 Nitschmann gegenüber als ein potentielles Missionsobjekt ins Spiel gebracht, und zwar in der Form eines Optativs und nicht eines Indikativs oder gar Imperativs. Zudem war diese Bemerkung bezogen auf die Kalmücken in der Dsungarei im heutigen äußersten Nordwesten Chinas und nicht auf die zwischen Don, Terek und Wolga nomadisierenden und unter russischer Botmäßigkeit stehenden Teile der oiratischen Ethnie. Auch waren die von Nitschmann und später von Gradin mitgebrachten Nachrichten über diese Ethnie eher aphoristischer und anekdotischer Natur, so dass zwar der Name dieser Ethnie in Herrnhut allmählich bekannt wurde (HerrnhaagKantate), aber man lange Zeit nicht wusste, was es mit dieser Ethnie auf sich hatte. Die triumphalen Erfolge der Herrnhuter in Livland gingen einher mit tatsächlichen Umtrieben und aufgebauschten Unruhen und entsprechenden

502

Resümee

Anklagen vor den staatlichen Stellen. Als die Gräfin von Zinzendorf bei der russischen Regierung eine generelle Duldung der Herrnhuter erreichen wollte, musste sie erfahren, dass ihre Bemühungen ergebnislos verliefen, ja dass ein scharfer Ukas jede »Herrnhuterey« verbot und ein von der Untersuchungskommission erstelltes »Sentiment« katastrophal ausgefallen war. Der daraufhin von Zinzendorf unternommene Interventionsversuch endete bereits in Riga mit seiner Internierung. Graf und Gräfin von Zinzendorf mussten erfahren, dass den Herrnhutern schon in Livland enge Grenzen gesetzt wurden, und dass man am russischen Hofe nicht daran dachte, das sowieso nicht einfache Bemühen um eine kirchenpolitische Balance um eine zusätzliche unabwägbare Variante zu erweitern. Die Rolle, die Halle bei diesem Gerangel um die Einreise der Gräfin von Zinzendorf und dem Interventionsversuch des Grafen von Zinzendorf spielte, kann man zwar nur erahnen, aber der gesamte Kontext der Bemühungen der Herrnhuter in Russland in jenen Jahren macht es mehr als unwahrscheinlich, dass Halle hier nicht beteiligt und gegen die Zinzendorfs agiert und agitiert haben sollte. Die herrnhutisch orientierten Historiker haben daher nicht zu Unrecht vermutet, dass der Ukas von 1743 vor allem auf Betreiben der hallisch gesinnten Fraktion in St. Petersburg zustande gekommen war. Als die Herrnhuter Brüder Lange, Hirschel und Kund »einen Trieb«, ersterer nach China, die beiden letzteren in die »Kalmuckey«, verspürten und 1742 trotz der Warnungen und Hinhaltungen Zinzendorfs dorthin aufbrachen, endete ihre Reise bereits in St. Petersburg, wo die Brüder bis 1747 festgesetzt und anschließend nach Deutschland zurückgeschickt wurden. Zinzendorf selbst war über diese Aktion der Brüder nicht glücklich, hat sie aber auch nicht kraft seiner Autorität verhindert. Der vorgesehene Reiseweg und die entsprechenden Absprachen lassen sowohl isoliert als auch im Kontext nicht den geringsten Zweifel zu, dass die von Hirschel und Kund gesuchte »Kalmuckey« in der Mongolei (»Tartarey«, »China«) lag, und keinesfalls in Russland an der Wolga. Wie schon die erste strategische Maßnahme Zinzendorfs, durch das Tübingische Bedenken eine theologische Entlastungslinie aufzubauen, nicht die erhoffte Wirkung zeigte, so brachte auch die zweite strategische Maßnahme Zinzendorfs keinen Erfolg: Er schickte Arvid Gradin, einen gelehrten Schweden, 1739/40 nach Konstantinopel und 1743 nach St. Petersburg, um beim Patriarchen von Konstantinopel bzw. beim Heiligen Synod um Verständnis für den Versuch, einen »Eingang« nach Russland und einen »Durchgang« nach China zu erhalten und um Amtshilfe den staatlichen russischen Stellen gegenüber zu werben. Gradin wurde in Konstantinopel hingehalten und mit einem Höflichkeitsschreiben abgespeist, dessen Wert Zinzendorf allerdings höher einschätzte als Gradin. In St. Petersburg wurde Gradin sogleich festgesetzt und erst 1747 zusammen mit den Brüdern Lange, Hirschel und Kund

Allgemeine und historische Ergebnisse

503

ausgewiesen. Auch jetzt bekam er Vorwürfe von Zinzendorf zu hören, dieses Mal dafür, dass er sich zu schnell den übrigen drei gefangenen Brüdern angeschlossen habe statt seinen Auftrag stringent und alleine zu verfolgen. Aus eigenem Erleben hätte Zinzendorf die Sachlage und die Möglichkeiten des arrestierten Gradins eigentlich besser einschätzen müssen. Die Interventionsversuche Gradins beim Patriarchen in Konstantinopel sowie beim Heiligen Dirigierenden Synod in St. Petersburg stellten formal eine Bitte um Amtshilfe den russischen staatlichen Stellen gegenüber dar. Inhaltlich ging es darum, einen Transitweg durch Russland nach China und in die Mongolei nicht zu blockieren. Aber schon diese Absicht stieß beim Patriarchen bzw. Synod auf Misstrauen, da sie selbst das Missionsmonopol für den russischen Einflussbereich, zu dem zunehmend der gesamte asiatische Raum zählte, beanspruchten. Erst recht aber wurde das Misstrauen durch die Argumentation Zinzendorfs geweckt, dass eine solche Amtshilfe schon deshalb geboten sei, weil die Brüderkirche die gleichen historischen und damit theologischen Wurzeln habe wie die Orthodoxen Kirchen. Zinzendorf war der irrigen Ansicht, seine Rede von »Schwesterkirchen« wäre ein von orthodoxer Seite zu akzeptierendes Argument. Zwar gingen Zinzendorf bzw. Gradin in diesen Intervenierungsversuchen noch nicht so weit, sich das Recht einer Belehrung der Schwesterkirche zum wahren Evangelium herauszunehmen oder auch nur zu erwähnen, aber vor einer solchen theologischen Umarmung mit möglichen missionarischen Konsequenzen war man sowohl in Konstantinopel als auch in St. Petersburg auf der Hut. Die Zeit des »stillen Ganges« mündete Ende der fünfziger und zu Beginn der sechziger Jahre in einen überraschenden Perspektivenwechsel: Nun war es die russische Seite, die von den Brüdern etwas erwartete, nämlich ein Etablissement in und für Russland, so wie man ähnliche Siedlungen in Schlesien und in Livland/Estland kennen gelernt hatte. Da jedoch die ökonomischen Erwartungen eindeutig im Vordergrund standen, da ferner die erfahrene Ungerechtigkeit und Verleumdung und die dadurch erlittene Gefangenschaft mancher Brüder zwischen 1735 und 1747 noch nicht bereinigt sowie bestimmte aus dem Siebenjährigen Krieg herrührende Verwüstungen brüderischer Orte in Schlesien (Neusalz) durch russische Truppen noch nicht reguliert waren, führten diese Initiativen des Abbé Victor und der Gebrüder ýernyšev ins Leere. Die erste Phase der Versuche, seitens der Brüderkirche in Russland aktiv zu werden (1735–1762), war sowohl in ihren spontanen als auch diplomatisch-strategischen Aktionen nicht erfolgreich. Alle Aktionen endeten in vorzeitigem Abbruch, in Festnahmen und Verfolgungen, bestenfalls in Ausweisungen. Eine wie auch immer geartete Maßnahme, die so etwas wie einen Anfang oder einen Brückenkopf für weitere nachhaltigere Operationen hätte werden können, kam nicht zustande und wurde rechtzeitig verhindert.

504

Resümee

Halle hatte ganze Arbeit geleistet, nicht nur in Form einer Blockadehaltung, sondern auch in der Form aktiver intriganter und verleumderischer Agitation. Dass dies so ungeschmälert möglich war, lag nicht nur an dem tiefen Zerwürfnis zwischen Halle und Herrnhut, sondern auch daran, dass die Herrscherinnen in Russland jener Jahre, Anna (1730–1740) und Elisabeth (1741–1761), vor allem in außen- und kirchenpolitischen Fragen »schwache« Regentinnen waren, d. h. abhängig von ihren Beratern und deren Interessen. Insofern hatte August Hermann Francke das Glück, in Peter I. und dessen außen- und kirchenpolitischen Vorstellungen einen Verbündeten gefunden zu haben, wie umgekehrt Peter I. in Halle ein anregendes und plausibles Vorbild für seine Reformvorstellungen fand. Peter I. hatte die hallische Theologie inhaltlich integriert in sein Programm der Reformierung der Russisch-Orthodoxen Geistlichkeit. Herrnhut hat eine vergleichbare Rezeption seiner Theologie in Russland nie erfahren. Die Gunst der Stunde lag bei Halle und nicht bei Herrnhut. Anders gewortet: Herrnhut kam zu spät. Der Platz »Russland« war besetzt und wurde eifersüchtig bewacht. Die Situation zu Beginn der sechziger Jahre änderte sich abrupt: Mit Katharina II. kam eine selbstbewusste und starke Herrscherin zur Macht. Ihre »aufgeklärt-absolutistische« Politik äußerte sich in einem auf Erfolg und Nutzen gerichteten Denken, welches sich u. a. in einer konsequenten Peuplierungspolitik niederschlug. Zusammen mit dem Bedürfnis nach Frieden und Wohlstand bildete die Bevölkerungspolitik Katharinas II. ein Nützlichkeitssyndrom. Zwar hatte das Anwerben von Fachleuten aus westeuropäischen Staaten in Russland eine lange Tradition, jedoch stellte Katharina II. diese auf neue quantitative und qualitative Grundlagen, indem sie Einwanderungsmanifeste erließ, in denen Ausländer ohne Einschränkungen eingeladen wurden, ins russische Reich zu kommen bzw. zurückzukehren und sich hier anzusiedeln. Neu waren auch die detaillierten und großzügigen Verfahrensregelungen für die künftigen Siedler wie auch die zur effektiven und konsequenten Umsetzung der Manifeste eingerichteten Behörden (zentrale Tutelkanzlei, regionales Vormundschaftskontor etc.). Erst nach und nach wurde deutlich, dass die quantitative Öffnung der Einwanderung in einem Zielkonflikt zu der qualitativen Eignung der Angeworbenen stand und zudem eine Verlagerung von den Städten, in denen die bisher angeworbenen Fachkräfte in aller Regel gebraucht wurden, aufs Land stattfinden sollte. Da die Angeworbenen aber vielfach keinerlei Erfahrungen zur Landwirtschaft mitbrachten, die russischen Unterbehörden auch nicht in der Lage waren, die zugesagten und dringend benötigten Grundlagen für einen effektiven Anbau bereitzustellen (Baumaterial, Saatgut etc.), war der Erfolg der Ansiedlung in den Kolonien mäßig. Zudem verhinderte die Ansiedlung der Kolonisten in entlegenen und damit isolierten Gegenden die eingeplante Vorbildfunktion für die russischen Bauern.

Allgemeine und historische Ergebnisse

505

Auch wenn die herrnhutischen Quellen den Eindruck vermitteln, als sei die Einladung Katharinas an die Brüderunität etwas beispielloses und einzigartiges gewesen, was aus der Perspektive Herrnhuts nach den vielen Jahren der Ausgrenzung sicher verständlich ist, so war dennoch die Anlage von Sarepta nur eine Maßnahme in einem großflächigen und viele Aspekte umfassenden politischen Planrahmen Katharinas (Grenzsicherungsmaßnahmen, Urbarmachung öder Landstriche, Vorbildfunktion für russische Bauern etc). Allerdings war bisher nicht bekannt, in welch weitreichendem Umfang die Brüderunität direkt und indirekt auf die Gestaltung und Formulierung der Inhalte des Zweiten Einwanderungsmanifestes eingewirkt hatte, so dass sich darin »hauptsächlich« die Wünsche und Möglichkeiten der Brüderunität widerspiegelten und die Brüder selbst zugaben, dass dies Manifest auf sie und ihre Möglichkeiten zugeschnitten war. Damit aber hatten die Herrnhuter Siedler eine ungleich bessere Startbasis und bessere Daseinsmöglichkeit als etwa die Siedler an der Mittleren Wolga um Saratov. Während des einhundertdreißigjährigen Bestehens Sareptas konnten die Brüder und Schwestern auf Grund der ausgehandelten Privilegien in den Strukturen und Ordnungen leben, die sie selbst bestimmten und die denen in Herrnhut in allen Teilen entsprachen. Sarepta war Herrnhut an der Wolga. Zwar waren sich die Brüder bewusst, dass sich ihre Zielvorstellungen nicht mit denen der russischen Regierung deckten, aber aus der Zieldivergenz wurde abgesehen von den letzten zwanzig Jahren nie ein Zielkonflikt. Allerdings wurden sowohl auf Seiten der russischen Regierung als auch auf Seiten der Herrnhuter die ursprünglichen hohen Erwartungen angesichts der realen Gegebenheiten gedämpft. Die russische Seite nahm stillschweigend Abschied von der Vorstellung, Sarepta könne die Keimzelle für eine Landwirtschaftsreform und somit zur Entstehung eines »dritten Standes« werden, die Brüder in Sarepta nahmen mehr oder weniger stillschweigend Abschied von der Vorstellung, die Russische Kirche reformieren und die sie umgebenden Heiden bekehren zu können. Der »eigentliche Zweck« zur Gründung Sareptas aus Herrnhuter Sicht wurde in den Beratungen und Vorverhandlungen mehrfach umschrieben: Die unspezifischste und allgemeinste Absicht war, »Eingang in Russland« zu finden, die dezidierteste Mindesterwartung war die Errichtung eines brüderischen »Bethauses« in Russland, so wie General Zacharij ýernyšev solche Häuser in Livland und Schlesien kennen gelernt hatte. Die Brüder Layriz und Loretz verwiesen auf der Marienborner Synode 1764 mit Stolz darauf, dass die Brüderunität bei der Ablehnung der frühen, einseitig auf Kommerz gerichteten Angebote des Abbé Victor und der Gebrüder ýernyšev einen »constanten Sinn« bewahrt und die vom Brüder-Charakter »inseparable Freiheit, das Evangelium mit Wort und Wandel zu verkündigen«, in dieser Weise rund und positiv formuliert und verteidigt hätten.

506

Resümee

Die Mission der Kalmücken an der Unteren Wolga wurde 1763/64 durch Katharina II. ins Spiel gebracht, um die Brüder von der zwar von Hofrath Köhler abgestrittenen, aber ansonsten noch Mitte des Jahres 1764 vertretenen Idee, die Russische Kirche reformieren zu wollen, abzulenken. Da Katharina gewusst haben dürfte, dass auch dieses Zugeständnis an die Brüderunität sie in Konflikt mit der Russisch-Orthodoxen Kirche und deren offensiv vertretenem Heidenbekehrungsmonopol bringen würde, zumal es entsprechende, wenn auch nur halbherzig und nicht nachhaltig betriebene Missionsversuche seitens der Russischen Kirche gab, die diesen Anspruch festigten, wird sie auf Zeit gespielt haben, d. h. sie gab eine unverbindliche mündliche Erklärung ab und konnte abwarten, ob es tatsächlich zu nennenswerten und Erfolg versprechenden Missionsversuchen seitens der Herrnhuter kommen würde. Dann hätte sie immer noch die Möglichkeit gehabt, einen eventuellen Konflikt als Souverainin zu entschärfen oder je nach Lage der Dinge zu entscheiden. Solche nennenswerten Versuche aber gab es nicht. Die Brüder Neiz und Hammel hielten sich nicht aus eigenem Antrieb in einer kalmückischen Horde auf, sondern auf wiederholte Mahnung der Herrnhuter Unitätsleitung. Ziel und Zweck dieses Aufenthalts war einzig und allein die Förderung ihrer Sprachkompetenz. Es besteht kein Anlass zur Annahme, dass dies ein vorgeschobener Grund war, um heimlich dennoch Mission zu treiben. Die den Brüdern mitgegebene Instruktion verbot solches ausdrücklich. Allenfalls kann unterstellt werden, dass der Sprachenerwerb eine Bedingung war, um eine später eventuell sich bietende Möglichkeit zu einer Mission in der Gehstruktur wahrnehmen zu können. Aber auch für die alltäglichen Begegnungen mit den Kalmücken in Sarepta war eine fundierte Sprachkenntnis von Nutzen. Erstaunlich jedoch ist, dass die Brüder Neiz und Hammel in der kurzen Zeit ihres Aufenthalts in der kalmückischen Horde zwar viel über die Lebensart und die Religion der Kalmücken erfuhren, so dass sie deprimiert erkennen mussten, dass sie es mit einem ausgebauten »System« zu tun hatten, von Fortschritten im Sprachenerwerb aber nicht eine Silbe berichteten. Die volks- und religionskundlichen Erlebnisse in Form von Teilnahme an Festen standen so sehr im Mittelpunkt der Reise, dass ein Sprachenerwerb allenfalls funktional und inzidentell erfolgen konnte. Dennoch ist die Reise von Neiz und Hammel wegen der mitgebrachten ernüchternden Einsichten und Erfahrungen positiv zu werten. Spätere, in der Regel kurze Aufenthalte Herrnhuter Brüder in kalmückischen Horden hatten entweder geschäftliche Gründe wie etwa bei Isaak Jakob Schmidt oder sprachwissenschaftliche und ethnographische Gründe wie bei Heinrich August Zwick. Die Sareptaner hielten sich also strikt an das auferlegte Missionsverbot. Eine gewisse Ausnahme boten die auf eigenen An-Trieb durchgeführten Aufenthalte des Johann Gottlob Loos in kalmückischen Horden. Diese Aufenthalte, über deren tatsächlichen Verlauf und Inhalt nichts bekannt ist, sieht man von den erbau-

Allgemeine und historische Ergebnisse

507

lichen Mitteilungen bei Glitsch ab, gingen parallel mit Maßnahmen der Londoner und Russischen Bibelgesellschaft, die durch Empfehlungsschreiben des Regenten Alexanders I. und seines Ministers für Geistliche Angelegenheiten und Volksaufklärung, Golicyn, abgesichert waren und das Verteilen von Bibeln bzw. Bibelteilen in kalmückischer Sprache zum Ziel hatten. Die einzige erkennbare Frucht dieser Bemühungen bestand darin, dass sich dreiundzwanzig Kalmücken, der Edelmann Sodnom und seine Verwandten und Freunde, offen für die Annahme von Bibeln und die Botschaft des Evangeliums zeigten. Einflussreiche Vertreter der Russisch-Orthodoxen Kirche (Metropolit Seraphim, Archimandrit Fotij Spasskij) sowie der Graf Aleksej Andreeviþ Arakþeev hatten jedoch mit Nachdruck das Bekehrungsmonopol der Russisch-Orthodoxen Kirche angemahnt und vor allem Golicyn angegriffen, so dass dieser sich gezwungen sah, Belege seiner Rechtgläubigkeit und Loyalität zu liefern. Dies geschah u. a. dadurch, dass Golicyn den Weg des vermuteten geringsten Widerstandes ging und das Verteilen der Bibeln in fremder Sprache durch Nichtorthodoxe verbot. Damit wurde der sowieso schon argwöhnischen und feindlich gesinnten kalmückischen Aristokratie (Serbedschab) und Geistlichkeit (Gellong Arschi) eine Handhabe gegeben, mit Gewalt gegen auch nur die leisesten Missionsversuche der Herrnhuter vorzugehen. Die Herrnhuter Brüder wurden ausgewiesen, Sodnom und seine Getreuen konnten auf Sareptaner Gebiet fliehen, wurden aber dort von erzürnten Stammesangehörigen überfallen und übel zugerichtet, so dass sie gezwungen waren, nach Zarizyn weiter zu fliehen und sich dort durch die Taufe der Russisch-Orthodoxen Kirche und damit der russischen Staatsmacht zu unterstellen. Ein weiterer Beleg seiner Rechtgläubigkeit fiel Golicyn fast wie ein Geschenk in den Schoss: In Verkennung der tatsächlichen Lage hatte die Gemeindirektion in Sarepta die Bitte an den Regenten Alexander I. geäußert, nun (d. h. noch vor der Ausweisung der bibelverteilenden Herrnhuter aus den Horden und noch vor der Flucht Sodnoms und seiner Getreuen) endlich das nachzuholen, was in den Verhandlungen mit Katharina II. tunlichst offen geblieben war: die positive Erlaubnis, Mission betreiben zu dürfen. Die lange hinausgezögerte und daher sehnlichst erwartete Antwort bestand in einem niederschmetternden ausdrücklichen Verbot der Mission, also genau darin, was Katharina II. zu vermeiden suchte, was die Deputierten der Brüderunität wie auch die Synodalen auf der Marienborner Synode 1764 als maximal mögliches Ergebnis erkannten und akzeptierten. Der mit der Bearbeitung des Vorgangs beauftragte Golicyn hat aller Wahrscheinlichkeit nach allein, d. h. ohne den Regenten überhaupt oder wirklich mit der Sache zu konfrontieren, gehandelt. So vermuteten es von Anfang an die enttäuschten Brüder. Der von Golicyn gewählte ungewöhnliche und komplizierte Verfahrensweg und die gewundenen indirekten Formulierungen sprechen dafür.

508

Resümee

Die Gründe des Nichtzustandekommens der Kalmückenmission im herkömmlichen Sinn sind vielfältig: Unklare Zielvorgaben; fehlende Kenntnis der Russischen und erst recht der Kalmückischen Sprache; Mangel an qualifizierten Mitarbeitern; das zunächst stillschweigende, dann aber definitive Missionsverbot von 1822 und damit das Scheitern des Versuchs, eine noch nicht einmal tolerierte Praxis nachträglich zu legalisieren; das Unwissen über die Struktur und Organisation der lamaistischen Religion der Kalmücken sowie die Unterschätzung des ausgeprägten kultischen Systems dieser Weltreligion; das Nichtbeachten der Strategie und des Scheiterns der Missionsversuche durch die Russisch-Orthodoxe Kirche; das Nichtbeachten der Gründe für die Zurückhaltung der Halleschen Mission in dieser Region; die Unterschätzung des zum Überleben notwendigen Gewichts des »Öconomicums« und schließlich der Sieg des erfolgreichen Ökonomicums über das »Theologicum«; die Verflochtenheit in die ethnischen Auseinandersetzungen Russlands und die unkritisch übernommene Sicht der russischen Völkerpolitik, die von Nichtrussischen Völkern als einseitig, kolonial und imperialistisch empfunden wurde und den Herrnhutern als unreflektierte Parteinahme angelastet wurde. Offenbar haben die Gründer und Pioniere der Siedlung Sarepta sehr bald erkannt, dass die Kalmückenmission ein Accidens sein könnte, das immer wieder bedacht werden konnte, auf das aber nur marginale Kräfte verwandt wurden, um das Gesamtprojekt, nämlich eine philadelphische Gemeine in Russland zu haben, am Leben zu erhalten. Sarepta war nicht nur für viele Wissenschaftler die ideale Basis, um von hier aus die südrussische Steppe und die kalmückische Sprache und Kultur zu erforschen, sondern auch Impulsgeber für eigene ethnographische Erkundungen zur Kultur, Lebensweise und Sprache der Kalmücken. Allerdings wurden die Resultate dieser Erkundungen und die mitgebrachten Objekte vor allem von Völkerkundlern gewürdigt und weniger von den Herrnhutern selbst. Als sich die politische Grundsituation und auch die Stimmung im Lande massiv änderte, die Privilegien kassiert wurden und die bisherige Duldung auch seitens der Bevölkerung in Konfrontation umschlug, entschied die Unitätsleitung in Herrnhut, sich aus dem nunmehr kommunal beherrschten Sarepta zurückzuziehen. Spekulationen darüber, ob es Verhaltensalternativen gegeben hätte, sind müßig und unhistorisch.

2. Kirchengeschichtliche Ergebnisse Dass seitens der Brüderkirche trotz der absehbaren und tatsächlich erfahrenen Schwierigkeiten mit einer solchen Intensität selbst über taktisch bedingte Phasen des »stillen Ganges« hinweg daran festgehalten wurde, »Ein-

Kirchengeschichtliche Ergebnisse

509

gang« in Russland finden, ist nur dadurch zu erklären, dass der »Traum von einer neuen pneumatischen Kirchenzeit«1 universelle Geltung beanspruchte und das philadelphische Modell einer Gnadenheimsuchung der ganzen Welt auch für den Osten zu gelten hatte. Dabei erhoffte sich Zinzendorf die Hilfe der russischen »Schwesterkirche«. Diese »mausetote« Kirche aber müsse erst einmal »erweckt« werden, d. h. konfrontiert werden mit der Zinzendorfschen Herzenstheologie. Insofern hatte die Reise David Nitschmanns bereits diesen Hauptzweck: Ansatzpunkte für eine mögliche Erweckung der russischen Kirche zu überprüfen. Die sich durch Bengels apokalyptische Auslegungen verbreitende Auffassung von China als pars pro toto für Asien und dieses wiederum als transterritoriale mystische Größe hat Zinzendorf gekannt und in seine Überlegungen einbezogen, die chiliastischen Berechnungen Bengels dagegen hat er nie akzeptiert. Daher betonte Zinzendorf den gen Osten drängenden Brüdern Lange, Hirschel und Kund gegenüber: »China hat Zeit.« Auch die Synodalen auf der Marienborner Synode 1764 wollten von solchen Vorstellungen nichts mehr wissen. Zinzendorf hatte sich grundlegend geirrt, als er annahm, die russisch-orthodoxe »Schwesterkirche« würde seine reformerischen oder gar nur missionarischen Absichten unterstützen. Die konservative Mehrheit der Mitglieder des Heiligen Synods war bereits durch die engen Verbindungen Halles mit den reformerischen Kräften in der Russisch-Orthodoxen Kirche zumindest kirchenpolitisch geweckt geworden, und als sie von Zinzendorfs Plänen erfuhren, waren sie hellwach. Eine weitere in Russland agierende Sekte wollten sie auf jeden Fall verhindern. Die reformorientierten Kräfte des Synods dagegen waren aus taktischen Überlegungen heraus zur Vorsicht genötigt und wurden von den hallisch orientierten lutherischen Pfarrern, die nicht zu Unrecht in den Herrnhutern eine Konkurrenz vermuteten, mit kompromittierendem Material versorgt, so dass es den staatlichen Stellen leicht fiel, die herrnhutischen Ambitionen im Keim zu ersticken. Es spricht für den Realitätssinn der Brüderkirche, dass sie das Scheitern ihrer theologischen und strategischen Konzepte bezüglich der Reform der russischen Kirche vorläufig akzeptierten, aber in den Vorüberlegungen zur Gründung Sareptas noch einmal ausgiebig diskutierten (»moscowitischer Tropus«). Die innenpolitischen Vorstellungen Katharinas II. von Frieden und Wohlfahrt kamen den theologisch begründeten Lebensregeln der Herrnhuter entgegen: Das Streben nach Heiligung hatte die Beachtung eines Tugendkatalogs zur Folge, in dem das Genauigkeitsideal eine zentrale Rolle spielte. Der Syllogismus practicus forcierte zudem eine positive Einstellung zum Commercium. Beides war neben der Freude, nun endlich auch in Russland Fuß fassen zu können, ein Hauptpfeiler bei der Errichtung der Musterkolonie Sarepta. 1

A ALEN, Kirche und Mission bei Zinzendorf, 274.

510

Resümee

Es ist eine erstaunliche Strukturanalogie zwischen den Herrnhuter Brüdern in Sarepta und den Kalmücken festzustellen: Zwar gab es täglich Kontakte zwischen den Herrnhuter Brüdern und den Kalmücken, die – abgesehen von Irritationen in der Anfangszeit – insgesamt positiv verliefen und auf ein gegenseitiges Kennenlernen hinausliefen, was aber auf beiden Seiten nicht zu einer Thematisierung von Fremdwahrnehmung führte. Zwar wurden die Auffälligkeiten bei den Besuchen der Kalmücken in Sarepta bzw. der Brüder in den Horden zum Teil bis in verästelte Details hinein dargestellt und das Gesehene und Erlebte getreu beschrieben, aber eine Reflexion des Eigenen in der Wahrnehmung des jeweils Fremden fand nicht statt. Trotz der vielen Kontakte blieb die innere Geschlossenheit und Abgeschlossenheit auf beiden Seiten als religiöser und Lebensgemeinschaft bestehen. Die theologische Prämisse, dass alles außerhalb der Grenzen der eigenen religiösen Gemeinschaft, die so genannte »Welt«, als fremd angesehen und behandelt wurde, hatte zwei Konsequenzen, die in sich ambivalent waren und ein Musterbeispiel eines Zielkonfliktes darstellten: Einerseits hatten die Brüder einen überaus »starken Trieb«, als »scheinende Lichter« das Evangelium aller Welt zu bezeugen, zum andern mussten sie alles tun, um sich nicht mit »der Welt« zu vermengen und die Beibehaltung ihrer Identität zu pflegen. Es standen sich in Theorie und Praxis zwei extrem unterschiedliche Lebens- und Glaubensmodelle gegenüber: Zum einen die Auffassung, dass Mission Ausdruck und Folge von Frömmigkeit ist. Nach diesem Modell ist die Hingabe an die Führung des Heilands, die sich unter anderm in Losentscheiden niederschlägt, von prinzipieller Bedeutung. Die konkreten »Objekte der Mission« spielen nur eine untergeordnete Rolle und werden weder in ihrer spezifischen Eigenart noch in der Dimension von Fremdheit wahrgenommen, sondern als »arme Heiden«, als verblendete und erlösungsbedürftige Nation, so dass um deren Errettung der Herr und Heiland im Gebet angerufen werden muss. In diese Vorstellung fügt sich die Anschauung und dadurch bedingte Methode der Erstlingsmissionierung nahtlos ein: Der Herr erweckt und erwählt sich aus einem heidnischen Volk Erstlinge, die dann den Glauben an ihre Ethnie weitergeben, so dass die verpönten Massenbekehrungen auch aus diesem Grund entfallen können. Dass diese Erstlinge vornehmlich unter den Fürsten und Obrigkeiten eines Volkes gesucht und erwartet wurden, ist allerdings ein Rückfall in die Zeit des »Cuius regio, eius religio« und damit doch noch ein Relikt aus dem Vorstellungsrahmen der Nationenbekehrungen. In dem anderen Modell geschieht Mission um ihrer selbst willen, d. h. es müssen alle nur denkbaren Kräfte und Mittel zur Erreichung dieses Zwecks eingesetzt werden. Es genügt nicht, um die Bekehrung der Heiden den Herrn zu bitten, vielmehr ist es unausweichlich, selbst aktiv dafür zu sorgen, dass die Zahl der Bekehrten wächst.

Kirchengeschichtliche Ergebnisse

511

Es steht außer Zweifel, dass die herrnhutische Missionstheologie im 18. und 19. Jahrhundert sich an dem ersten Modell orientierte. Der gekreuzigte Christus ist das theologische Zentrum der Mission, nicht etwa die Vorstellung von der Vermehrung der Bekehrten. Die Missionare sind »Streiter für den Herrn« in dem Sinn, dass sie weitere, innerlich gefestigte Streiter für den Herrn suchen und finden, die der Herr selbst bereits vorbereitet hat und nicht in dem Sinn, dass sie selbst aktiv die Heidenbekehrung forcieren. Die zentrale Missionsvorstellung ist christologischer und nicht primär ekklesiologischer Natur. Von hier aus erklärt sich u. a. das Nichtthematisieren der Fremdheit; denn aus dieser Sicht sind alle nicht dem Glauben der Brüdergemeine Angehörigen »Fremde«, der orthodoxe Russe ebenso wie der lamaistische Kalmücke. Die Eigendefinition der Brüdergemeine und ihre daraus resultierende Gruppenidentität überlagerte die kulturelle Fremdheitsdefinition. Nur so lässt sich aus heutiger Sicht der Widerspruch zwischen einer abgeschlossenen Gemeinschaft bei gleichzeitiger weltweiter Wirksamkeit versöhnen und erklären. Daher war es theologisch durchaus folgerichtig, dass Sarepta nicht als Missionsstation im Sinne der »Gehstruktur« konzipiert wurde. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Linder 1863; Glitsch 1865) fand die Verschiebung der missionstheologischen Grundauffassung von der Christologie zur Ekklesiologie statt und wurde die Legende von der Kalmückenmission als des in der Gehstruktur geplanten, aber wenig erfolgreichen Hauptzwecks der Anlage Sareptas konstruiert. Sarepta war nur in einem theologisch sehr spezifischen, d. h. philadelphischen Sinn »Missionsstation«. Jedoch ist es begrifflich sauberer und phänomenologisch eindeutiger, in diesem Kontext die Vokabel »Mission« nicht zu benutzen. Dietrich Meyer ist völlig zuzustimmen, dass bei Zinzendorf ein philadelphisches Streben vom Aufgabenbereich her sehr genau von einem missionarischen Eifer zu unterscheiden ist. Den Brüdern und Schwestern war bewusst, dass sie in Sarepta nicht nur ein ökologisch-ökonomisches Experiment eingingen, sondern dass sie durch ihre Lebensgestaltung und in ihren Glaubensäußerungen beispielhaft waren sowohl für die Russen als auch die Kalmücken und nicht zuletzt auch für die Glaubensgeschwister in Deutschland und den anderen weltweit errichteten Stationen der Brüderkirche. Das Beispielhafte bestand zum einen in der Tatsache, auf einem schier öden Feld auszuharren und nicht aufzugeben, zum andern dieses Feld zu bearbeiten und zu kultivieren und so zu einer angenehmen »Oase« zu gestalten, zum dritten in der Gewissheit, auch hier dem Herrn und Heiland täglich nahe sein zu können. Dass Sarepta für die Gesamtunität einen solchen eschatologischen Stellenwert hatte, geht schon aus der weltweiten Beachtung und Bewunderung hervor. Damit war aber genau das erreicht, was intendiert war, nämlich ein sichtbares Zeichen (»scheinende Lichter«) in dieser Welt zu sein.

512

Resümee

Diesen Zweck hat Sarepta in hervorragender Weise erfüllt, auch wenn es nicht dazu kam, dass aus Russen oder Heiden vom Heiland erweckte (»präparierte«) Seelen gesammelt werden konnten. Umgekehrt belegen trotz dieser philadelphischen Aura und der von solchen authentischen Räumen ausgehenden Faszination die Quellen an keiner Stelle, dass das eschatologische Bewusstsein in apokalyptische Schwärmerei abglitt. Offensichtlich liefen drei kirchen- und theologiegeschichtlich relevante Stränge nebeneinander her, die das Leben selbst und die Deutungen dieses Lebens bestimmten: Zum einen die Vorstellung von Sarepta als einer brüderischen Ortsgemeine im Modell einer wahren christlichen Gemeinde nach dem Vor-Bild Herrnhuts; zum andern die Vorstellung von Sarepta als einer ökonomisch orientierten Mustersiedlung zum Nutzen aller, der Russen, der Kalmücken, und der Bewohner des Ortes selbst. Drittens, als Rückwirkung der parallel verlaufenden theologiegeschichtlichen Ideengeschichte (Leibniz, Jung-Stilling, Bengel) und damit der Vorstellung vom »Osten« als einer übergeschichtlichen Größe: Sarepta als die Erstlingssiedlung im Osten. Je nach den zeitbedingten Umständen und nach religiöser Konstitution stand eine dieser Bestimmungen im Vordergrund, ohne damit die anderen prinzipiell zu verdrängen. Damit aber kommt Sarepta eine theologische Bedeutung zu, die weit höher liegt als der Versuch, im geographisch-technischen Sinn einen »Durchgang« nach China zu erkunden oder das Volk der Kalmücken zu missionieren oder im ökonomischen Profit eine Heilsgewissheit zu erfahren. Die in den Verhandlungen herauskristallisierte Formel des »Brüder-Charakters« als einer Gemeinschaft, die das Evangelium »mit Wort und Wandel« verkündigen will, war einerseits brüderspezifisch, andererseits so offen, dass darunter verschiedene konkrete Maßnahmen Platz finden konnten: Eine Brüdersiedlung nun auch in Russland zu errichten als einen Ort, an dem das Evangelium »mit Wort und Wandel« verkündigt und gelebt werden konnte; ein Ort, von dem aus die Angehörigen der Russischen Nation erweckt und gesammelt werden konnten; ein Ort, der auch auf die dort lebenden heidnischen Völker ausstrahlte und so vielleicht dieser oder jener »Erstling« vom Heiland« vorbereitet und nun aufgesucht werden konnte; ein Ort, der einen potentiellen »Durchgang« zu den »entferntesten Heiden« außerhalb Russlands ermöglichte; ein Ort, der den ökonomischen Interessen und Erwartungen sowohl der russischen Regierung als auch der Brüderunität gerecht werden konnte: all dies konnte mit der Formel des »Brüder-Charakters« als einer Gemeinschaft, die das Evangelium »mit Wort und Wandel« verkündigen will, abgedeckt werden. Insofern greifen alle Rezipienten, die nur einen Aspekt aus diesem Bündel herausgreifen und zum leitenden Erklärungsmuster erheben, prinzipiell zu kurz. Trotz dieser aspektreichen Auslegung von »Wort und Wandel« stand eine Option im Vordergrund und zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte

Kirchengeschichtliche Ergebnisse

513

Zeit der Bemühungen der Brüderunität in Russland, nämlich der Russischen Nation das Evangelium zu verkündigen und die Russisch-Orthodoxe Kirche zu reformieren. Bereits Nitschmann war unterwegs, um in Russland sich nach »Christen und Heiden« zu erkundigen. Gradin hatte den klaren Auftrag, dem Synod die Abstammung der Brüderkirche von der griechischen Kirche mitzuteilen. Layriz und Loretz überlegten sogar noch 1764/65, ob nicht ein »moscowitischer Tropus« anzustreben sei. Sie verwarfen den Gedanken aus pragmatischen, nicht aus prinzipiellen Erwägungen. Sie versicherten sogar im Verlauf der Vorverhandlungen, dass die Brüderunität bereit sei, das Evangelium in allen Reichen und Landen zu verkündigen, »wo dasselbe durch göttliche Vorsehung und christlicher Regenten Gnade etablirt ist«, und sich so »als treu gehorsamste Unterthanen und nützlicher Mitglieder des Staats, nicht weniger um das wahre Wohlseyn seiner Nebenmenschen treu und redlich« zu beeifern. Die landläufige Meinung, die Brüder hätten das Evangelium nur dort verkündigen wollen, wo andere Konfessionen noch nicht wirkten, wird mit diesem Satz erheblich erweitert bzw. korrigiert. Bezogen auf die Heidenmission mag das gelten, aber man hatte weder Scheu noch Respekt, das Evangelium auch dort zu verkündigen, wo es bereits »etabliert« war. Wenigstens »pro tempore« sei diese »Gnadenheimsuchung« für die russische Nation intendiert. Das Recht, ja die Pflicht zu einer solchen Einflussnahme bestehe darin, dass die Brüderunität eine von der griechischen Mutter-Kirche abstammende bischöfliche Kirche sei, die ihre Disciplinam et Successionem Episcopalem von jeher gehabt und behauptet habe und damit als eine Schwester der Moscovitischen Kirche anzusehen sei. Dieses Auserwählungs- und Sendungsbewusstsein Zinzendorfs und der Brüderkirche stand in allergrößter Spannung zu Bengels heilsgeschichtlicher Konzeption und führte auch zu der zeitlebens andauernden persönlichen Animosität zwischen Zinzendorf und Bengel. Das Ziel solcher Bemühungen um die russische Kirche war dennoch keineswegs, die Kirche im Sinne der in Herrnhut erkannten Wahrheit zur Annahme eben dieser Wahrheit zu bekehren. Eine solche intendierte Weckung war kein Selbstzweck, vielmehr galt es, diese nach Zinzendorfs Worten mausetote Kirche zu einem Verbündeten zu gewinnen. Dazu genügte es, die vom Heiligen Geist präparierten Seelen zu finden und zu sammeln. Die Musterkolonie Sarepta entwickelte von Anfang an eine religiöse, ökonomische und soziale Dynamik. Diskursive Foren regelten das schwere Leben am Rande der Steppe, schufen und beschleunigten das wirtschaftliche Wachstum, motivierten zu vollem Einsatz auch bei Rückschlägen. Sarepta wurde so nicht nur ein gerne aufgesuchter Ort am Rande der Steppe und angestrebter Ruheplatz auf der Großen Hauptstraße von Zarizyn nach Astrachan, vielmehr war der Ort Programm und Prozess, nämlich die miteinander konkurrierenden Strömungen und unterschiedlichen Interessen der

514

Resümee

Bewohner untereinander, aber auch der Nachbarn zusammenzuführen und zu regulieren. Die daraus resultierende Nah- und Fernwirkung des Ortes war enorm und entsprach voll den Erwartungen: Die theologisch motivierte Anlage dieser Mustersiedlung wurde von ihren Nachbarn, das waren vor allem die Einwohner von Zarizyn und die in der dortigen Gegend nomadisierenden Kalmücken, trotz erster Zweifel und Zurückhaltung wegen nicht zu Unrecht befürchteter Konkurrenz beim Handel und bei der Nutzung der knappen Ressourcen, akzeptiert und zumindest geduldet. Die Art und Weise des Umgangs miteinander war exemplarisch und wurde nach einer Gewöhnungsphase, etwa beim Barverkauf zu festgesetzten Preisen ohne das sonst übliche Feilschen und Kaufen auf Pump als Wohltat und Segen empfunden. Eine Kalmückenmission im Sinne der klassischen Gehstruktur kam den Herrnhutern in Sarepta nicht in den Sinn, da dies zum einen wenn anfangs auch nur stillschweigend verboten und zum andern nicht nötig war und durch die täglich praktizierte und erfahrene Komm- und Begegnungsstruktur kompensiert wurde. Täglich konnten die Brüder austarieren, wie weit sie in ihren Sprachstudien gediehen waren, wie weit sie in der Lage waren, Dialoge über alltägliche und besondere, schließlich auch theologische Themen zu führen. Die bei diesen Gelegenheiten gemachten Erfahrungen mit den lamaistisch geprägten Kalmücken machten ihnen bald deutlich, dass sie sich einer Ethnie gegenüber befanden, die in einem festen Religions- und Glaubenssystem verankert war. Von beiden Seiten wurde die gegenseitige Achtung der Menschen und ihrer Religion geprobt. Entgegengesetzte, religiös bedingte Anschauungen stießen zwar im Alltag mehrfach hart aufeinander, wurden aber von beiden Seiten mit Augenmaß angegangen. Auf beiden Seiten bestand die spürbare Bereitschaft, den anderen zu respektieren und nicht zu verletzen. Eine innere Bereitschaft auch nur zum aktiven Anhören der anderen Seite war damit auf beiden Seiten aber nicht verbunden. Eine Intensivierung dieser »leisen Annäherung« geschah, als 1768 das Direktorium der Brüderunität zum wiederholten Male verfügte, mit »der Sprache und der Nation« der Kalmücken bekannter zu werden. Dabei ergab es sich, dass das durch autoreferentielle Rhetorik verstärkte und überhöhte Selbstbewusstsein der Brüder eine erhebliche Einbuße dadurch erfuhr, dass das abgerundete Religionssystem des Lamaismus und die intensive religiöse Praxis es den Kalmücken ermöglichte, den Brüdern mit einem ebensolchen Selbstbewusstsein entgegenzutreten, das sogar die Insinuation einer Konversion zum Lamaismus nicht ausschloss. Ist die Philadelphie integratives Moment der brüderischen Theologie oder nicht? Die Brüderkirche tat sich bislang schwer, die tatsächlich stattgefundenen Begegnungen mit den Kalmücken mit der den Herrnhutern eigenen philadelphischen Theologie zu verbinden. Im philadelphischen Sinne ist das Engagement der Brüderkirche bei den Kalmücken an der Unteren Wolga ja

Kirchengeschichtliche Ergebnisse

515

keineswegs gescheitert, konnte aber bisher nicht produktiv in die BrüderTheologie einfließen. Bisher war es immer noch einfacher, vom Scheitern eines Missionsvorhabens zu sprechen als tatsächlich vorhandene geistliche und materielle Ressourcen für eine innovative eschatologisch orientierte Theologie mit konkreten diakonischen Aufgaben fruchtbar zu machen und in diese einzubeziehen. Die Rede vom Scheitern verschleiert dieses Defizit. Wenn Zinzendorf aber schon den Archiré in Russland oder den Erzbischof in Konstantinopel wegen ihrer »admirablen Figur« zu den »lucida intervalla« zählte, in denen die Philadelphia eine »admirable Vestung« habe2, um wie viel mehr sollte dann nicht Sarepta zu diesen lucida intervalla gehören und eine solche philadelphische »admirable Vestung« darstellen? Das Los spielte in vielen Situationen eine entscheidende Rolle, um Beschlüssen Legitimation und Autorität zu verschaffen. Es ersetzte basale Kompetenzen. Die unterschiedliche Lospraxis ist jedoch auffallend: Nach einem Losentscheid, dass die Stunde über Russland geschlagen habe, was ja sehr unterschiedlich hätte interpretiert werden können, wurde ohne Losentscheid die Ansiedlungsabsicht gefasst. Damit diese nicht mehr prinzipiell in Frage gestellt werden konnte, wurden nur zwei Lose (Ja und Leer) vorbereitet und somit ein definitives Nein ausgeschlossen, die Chancen für ein Ja auf fünfzig Prozent erhöht. Zum andern: Während die Herrnhuter bei vielen z. T. auch unwichtigen Anlässen wie etwa der Anzahl der zu entsendenden Brüder das Los bestimmen ließen, ist es auffällig, dass über die Kalmückenmission nicht per Los, sondern überhaupt nicht entschieden wurde, was letztendlich ein konkludentes Verhalten bedeutet. Die Herrnhuter wie auch die Kalmücken befanden sich in einer Situation, die in hohem Maße sowohl bezogen auf die allgemeine Lage, aber auch bezogen auf die Religion zwar nicht sachidentisch, aber strukturanalog war: Beide Gruppen waren Fremde in Russland und besaßen einen Gaststatus; beide waren »ferngesteuert«, die einen aus Herrnhut, die andern aus Tibet; beide waren »buchgeleitet« und besaßen kanonisierte Schriften; beide argumentierten auf der Basis von unverfügbaren, nicht hinterfragbaren Prämissen; beide hatten vergleichbare liturgische Praktiken wie Gebet und Gottesdienst; beide regelten schwierige religiöse Fragen durch Befragung numinoser Mächte, hier das Los, dort den »Kalender«; beide waren eingebunden in das geschlossene System eines kohärenten Weltbildes und daher bekehrungsresistent; beide waren nach außen fremden- und gastfreundlich, aber eifrig darauf bedacht, dass niemand in ihr theologisches Revier einbrach; beide Seiten waren nicht willens oder nicht in der Lage, das ihnen begegnende Fremde zu thematisieren. Damit erfüllten beide Seiten die vier phänomenologischen Hauptkriterien zur Konstituierung einer Religion: Mythos, 2

Prot. der Synode Herrnhaag 1747 Teil V, 966.

516

Resümee

Ritus, Dogma und Institution. Vorzüglich hat das auf Seiten der Herrnhuter Christlieb Suter bezüglich der Kalmücken erkannt und beschrieben: Bereits 1767 erkannten die Brüder in Sarepta, dass sie es mit einem »würcklichen System« zu tun hatten, das von »verschmitzten Lamaischen Priestern bestärckt und unterhalten« wurde.3 Was bleibt von Sarepta übrig, zieht man bezüglich des Hauptzwecks zur Errichtung dieser Siedlung sowohl die Kalmückenmission ab als auch den Versuch, einen »Durchgang« nach Asien zu finden? Erst in neuerer Zeit wurde wieder entdeckt (Zimmerling), dass Zinzendorf den Export seiner Ideen und das Verbreiten der herrnhutischen Lebens- und Glaubensart in »Experimentalsiedlungen« auf der Basis des mentalen Modells philadelphischer Anschauungen betrieb Das Ende der Herrnhuter Verantwortung für Sarepta 1892 offenbarte die Existenz zweier nunmehr konkurrierender Denk- und Handlungsstile: Zinzendorf war flexibel, risikofreudig und liberal. Ohne Mühe konnte er sich auf ergebnisoffene Prozesse einlassen. Er konnte langfristig denken, wie die Reaktion auf Arvid Gradins in dessen Augen gescheiterter, aber im Planspiel Zinzendorfs durchaus positiv gewertetes Ergebnis der Reise nach Konstantinopel 1739/40 deutlich zeigte. Es macht die Größe Zinzendorfs aus, dass er nicht auf kurzfristigen Erfolg spekulierte. Nicht jeder Einsatz musste sich für ihn unmittelbar auszahlen. Gerade darin tritt aber nach klassischem Verständnis im Handeln großer Staatsmänner, das auch ihre Nachfolger bindet, das Wesen ihrer Politik hervor, die ihre Bedingungen nicht kontrollieren kann und dennoch ihre Möglichkeiten nutzen muß. Dieses bei Zinzendorf zudem auch noch theologisch begründete prozesshafte Denken hielt auch bei seinen Nachfolgern noch zwei Generationen an, wich aber im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zunehmend einem besitzstandwahrenden Denken in Strukturen, das wenig Ausstrahlungskraft besaß und die anstehenden Probleme nicht auffangen und produktiv verwandeln konnte, obwohl die soziale Binnenhierarchie intakt war. Nicht die Kalmückenmission ist gescheitert und hat das Ende Sareptas herbeigeführt, sondern die Theologie erstarrte: Aus einem Denken und Handeln in Prozessen wurde ein Verharren in Strukturen. Ein Kernproblem in Sarepta, vielleicht auch in Herrnhut, bestand in der zu geringen Reflexion der tragenden Voraussetzungen des theologischen Denkens und Handelns. Theorie-Schwachstellen aber erzeugen das Problem der Transformation: Wie können Schwachstellen nachgebessert werden? Strukturverändernde alternative Konzepte waren nicht vorhanden. Eine gewachsene Sensibilität für Selbstbestimmungsrechte war ebenfalls nicht vorhanden. Es blieb beim klassischen autoritären Betreuungs- und Bevor3

SUTER, 95.

Kirchengeschichtliche Ergebnisse

517

mundungshandeln und einer Domestizierung der Veränderungsprozesse, bei einem Transfer von materiellen Ressourcen und Wissensressourcen und einer dem entsprechenden abwartenden Haltung, es blieb bei dem Nichtentwickeln von Kriterien für eine Annahme oder Ablehnung von Entscheidungen. Es fehlten Innovationen für die Installation eines reflektierten Vertrauens. Was bezüglich der Kalmücken etwa durch den Handel mit festen Preisen für Brot und Tabak möglich war und bestens funktionierte und nach einer Gewöhnungsphase dankbar akzeptiert wurde, versagte im Blick auf die eigene Theologie und die Eigenverantwortlichkeit Herrnhut gegenüber kläglich. Zudem erlag man sowohl in Sarepta als in Herrnhut dem Irrtum über die Exportfähigkeit von Religion/Theologie und die Art des Exports, als könne man einer Gesellschaft mit einem ausgeprägten religiösen System ein anderes religiöses System wie ein Fertigteil aus einem Baukasten einsetzen. Dieses war aber von Zinzendorf selbst nie gewollt war, wie seine Idee der »Erstlinge« deutlich beweist. Es gab in der Rezeptionsgeschichte der Aktivitäten der Herrnhuter in Russland keine diskursive Bewältigung. Die Rezeption der Aktivitäten der Herrnhuter Brüderunität in Russland geschah in einem Kontext, der bereits angereichert war mit einer Fülle populärer Behauptungen, die vor allem im deutschsprachigen Raum immer wieder zitiert und kolportiert wurden und vor allem in der Breitenwirkung ein bestimmtes Bild vermittelten und festigten, das aber einer wissenschaftlichen Betrachtung nicht standhält: Die deutschen Kolonisten seien die ersten gewesen, die in Südrussland versuchten, das Land zu bebauen. Die deutschen Kolonisten seien die einzigen gewesen, die in Südrussland versuchten, das Land zu bebauen. Die Reformationszeit sei »missionslau« oder gar missionsfeindlich gewesen, und erst mit dem Pietismus breche die protestantische Missionszeit an. Die Herrnhuter seien die ersten Missionare bei den Kalmücken gewesen. Katharina II. sei die erste Zarin gewesen, die Ausländer ins russische Reich geholt habe. Die Reformation habe an den Grenzen der östlich-orthodoxen Kirche Halt gemacht, und daher habe es eine innere Begegnung und Auseinandersetzung zwischen Reformation und Orthodoxie nie gegeben. Auf dem Hintergrund solcher Annahmen entstand im 19. Jahrhundert eine Legende, die sich unausgesprochen, aber doch spürbar aus Einzelteilen dieses Bildes speiste und die Aktivitäten der Brüderunität in Russland in einen Zusammenhang stellte: die Kalmückenmission. War schon der Name »Kalmücken« auf Grund seiner konnotativen Vielfalt und Eigenart einprägsam, so war es erst recht die um diese Ethnie gestrickte Legende: Die Herrnhuter hätten versucht, dieses »wilde Volk von armen Heiden« zu missionieren. Das aber habe »kaum« Erfolg gehabt. Wenn es bei diesen erbaulichen Sätzen geblieben wäre, könnte man sie einreihen in die oben aufgezeigten sonstigen populären Behauptungen und damit übergehen. Jedoch hat diese

518

Resümee

Grundannahme dazu geführt, dass die Kalmückenmission als angeblicher Hauptzweck der Ansiedlung der Herrnhuter in Russland historiographische Folgen zeitigte dergestalt, dass die gesamte Geschichte Sareptas und der Aktivitäten der Brüderunität in Russland überhaupt (rückverlagert sogar bis zu Nitschmanns Reise 1735) nun in diese Vorannahme eingepasst wurde, was zu erheblichen Verfälschungen und Klitterungen führte. Ein Ziel dieser Arbeit war es, diese geschlossene Sicht einer Legende aufzubrechen und den einzelnen Elementen wieder den ihnen gebührenden Stellenwert zurückzugeben. Die Bilder einer Kalmückenmission waren in der Vergangenheit prägender als deren Analysen, die ja kaum stattfanden. Man glaubte, die Katharsis bereits durch den Auszug aus Sarepta 1892 absolviert zu haben. Aber das Ende von 1892 schärfte nicht das Bewusstsein einer Zäsur, sondern stärkte das Kontinuitätsempfinden, war bezogen auf ein vertrautes Deuteschema, hatte also etwas Selbstreferentielles. Lieb gewonnene Affekte wurden weiterhin liebevoll gepflegt. Dabei wurde die Frage verdrängt, welche Bedeutung die Aktivität im russischen Raum hatte oder hätte haben können. Die Selbstgenügsamkeit ist nur eine scheinbare, da sie den Mangel an Phantasie ebenso verschweigt wie die Realität. Man glaubte, die Geschichte sei »im Wesentlichen« abgeschlossen und durch den Auszug von 1892 logisch nachvollziehbar und moralisch sauber zu Ende gebracht worden. »Silencing« als Beschweigen der Realität ist aber allenfalls nur eine zeitlich begrenzte und theologisch äußerst fragwürdige Möglichkeit der Bearbeitung des Vergangenen. Vielmehr hat Geschichte selbst da eine Gegenwartsbedeutung, wo sie vom Scheitern menschlichen Mühens und von unerfüllter Sehnsucht zeugt. Das mentale Modell Zinzendorfs von einer philadelphischen Gemeinschaft der Religionen/Konfessionen ist ja bislang nicht umgesetzt. Vielleicht kommt ja die Zeit, wo man in Herrnhut (und nicht nur dort) mit dem Stichwort »Sarepta« nicht »Scheitern« konnotiert, sondern stolz ist auf den Kulminationspunkt seiner Russlandaktivitäten, auf die admirable philadelphische Festung und Erstlingssiedlung in Russland am Rande von Asien.

Anhang

Verzeichnis und Edition der Quellen1

1. David Nitschmanns Reise 1735 1.1.

Kunzes Brief vom 23.1.1726 aus St. Petersburg nach Herrnhut (R.12.A.a.2.a.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

526

1.2.

Nota Zinzendorfs für Nitschmann 1735, undatiert (R.21.A.112.a.III.2) . . .

527

1.3.

Heidenreichs Empfehlungsschreiben vom 18.7.1735 (R.21.A.112.a.III.3) . .

528

1.4.

Zinzendorfs Empfehlungsschreiben für Nitschmann vom 20.6.1735 (R.21.A.112.a.III.7.a) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

528

Nitschmanns »Kalender« (Parallel-Tagebuch) in Auszügen vom 20.6. bis 30.12.1735 (R.21.A.112.b.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

529

1.6.

Brief Zinzendorfs an Nitschmann vom 29.8.1735 (R.21.A.112.a.III.14) . . .

531

1.7.

Nota Nitschmanns zu Zinzendorfs Brief (R.21.A.112.a.III, ohne weitere Kennziffer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

533

v. Ranzaus Auszüge und Berichte aus Nitschmanns Reisediarium in zwei Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

534

1.8.1. Von dem Religionszustand im Russischen Reich (R.12.A.a.2.2.3) . . . . . . .

534

1.8.2. Der livländische Teil (R.12.A.a.2.2.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

541

1.5.

1.8.

1.9.

Nitschmanns Brief aus St. Petersburg an Zinzendorf vom 3.8.1735 (R.21.A.112.a.III.a.7.b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

545

1.10. Kunzes Brief an die Gemeine in Herrnhut vom 27.8.1735 (R.12.A.a.Nr.2.b) 546 1.11. Einladung Kunzes an Nitschmann vom 29.8.1735 (R.21.112.a.III.4) . . . . .

547

1.12. Kunzes Brief an Nitschmann vom 20.9.1735 (R.21.A.112.a.III.a.5) . . . . . .

548

1.13. Nitschmanns Brief aus Reval an Zinzendorf vom 22.9.1735 (R.21.A.112.a. III.a.8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

548

1.14. Kunzes Brief an Nitschmann vom 30.9.1735 (R.21.A.112.a.III.a.6) . . . . . .

549

1.15. Nitschmanns Brief aus Berlin an Zinzendorf vom 23.11.1735 (R.21.A.112.a.III.a.9) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

550

1 Die Signaturen beziehen sich ausnahmslos auf das Unitätsarchiv (UA) in Herrnhut. Die Edition wurde am 4. Februar 2005 schriftlich genehmigt. Hinweise zur Schreibart: Einzelne unleserliche Wörter oder Wortteile werden im transkribierten Text mit drei Punkten wiedergegeben, mehrere unleserliche Worte mit sechs Punkten. Unsichere Lesarten werden in eckigen Klammern mit Fragezeichen, falls möglich mit einer alternativen Lesart, gekennzeichnet. Bei längeren Texten werden die Seitenzahlen in eckigen Klammern beigefügt, obwohl die meisten Originale unpaginiert sind.

522

Anhang

1.16. Auszüge aus dem Gemein-Diarium 1735 (R.6.A.b.12) . . . . . . . . . . . . . . . .

551

1.17. Auszüge aus den Bettags-Nachrichten 1735 (R.6.A.b.1) . . . . . . . . . . . . . . .

551

1.18. Berichte in den Bettags-Nachrichten zwischen Oktober 1735 und Januar 1736 über eingegangene Briefe aus fernen Orten (R.6.A.b.12) . . . .

552

1.19. Protokoll von Nitschmanns Reisebericht (»Relation«) in den BettagsNachrichten vom 14.1.1736 in 49 Punkten und 7 Objektiones (R.6.A.b.Nr.1 S. 11–15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

553

1.20. Das Mongolenlied und die Herrnhaag-Kantate von 1739 (R.15.R.II.a.1) . .

558

2. Lange, Kund, Hirschel und Gradin in St. Petersburg 1740–1747 2.1.

Zinzendorfs Instruktion für Conrad Lange »wegen Zaparowa [Zaborowo] und China« (R.15.P.a.1.3.a.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

559

2.2. Zinzendorfs Brief an Conrad Lange vom 4.1.1741 (R.15.P.a.1.3.a.2) . . . . . .

560

2.3.

Zinzendorfs Brief an Conrad Lange 1741 (R.15.P.a.1.3.a.3) . . . . . . . . . . . .

560

2.4.

Brief von Michael Langguth [= Johannes von Watteville] an C. Lange vom 20.3.1742 nach »Zaparowa« (R.15.P.a.1.3.b) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

561

2.5.

Ordinations-Schein für Lange, Kund und Hirschel vom 20.9.1742 (R.15.P.a.1.3.c) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

562

Entwurf eines Briefes an die Zarin Elisabeth Petrovna mit der Bitte um Pässe für Lange, Kund und Hirschel (R.15.P.a.1.3.d) . . . . . . . . . . . . . .

563

Brief an Conrad Lange von Johannes [von Watteville] vom 8.1.1745 aus Marienborn nach St. Petersburg (R.15.P.a.1.3.e.1) . . . . . . . . . . . . . . . .

564

2.8. Brieffetzen an Arvid Gradin und seine Mitgefangenen Lange, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Marienborn vom 16.7.1745. Ein Gruß von der in Marienborn tagenden Synode (R.15.P.a.1.3.e.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

565

2.6. 2.7.

2.9.

Brief an Gradin, Lange, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Marienborn vom 1.2.1746 (R.15.P.a.1.3.e.3)

566

2.10. Brief an Lange, Gradin, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Herrnhaag vom 25.4.1747 (R.15.P.a.1.3.e.4)

567

2.11. Brief an Gradin in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] vom 25.4.1747 aus Herrnhaag (R.15.P.a.1.3.e.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

568

2.12. Revers der Brüder Gradin, Hirschel, Kund und Lange, Rußland künftig zu meiden (R.12.A.a.8.B.3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

568

2.13. Arvid Gradins Relation von seiner Petersburgischen Expedition 1743–1747 (R.17.4.1.a; Parallelen: R.17.Nr. 4.1.b; GN. C.2. 1747.2, S. 1903–1957) . . . . 569 2.14. Conrad Langes Bericht von der Petersburgischen Reise (R.12.A.a.2.3.c) . .

602

2.15. Synodal-Verlass in Brethern Chappel am 30.9.1749 (R.2.A.26.5) . . . . . . .

605

Quellen

523

3. Die Initiativen des Abbé Victor und der Brüder Ivan und Zacharij ýernyšev 1758 bis 1763 3.1.

Abbé Victor am 9.9.1758 aus Warschau an Cossart in Herrnhut betr. Errichtung eines Brüder-Etablissements in Russland (R.3.B.13.1) . . . . . . .

606

Koebers Pro Memoria vom 31.8.1761 betr. Ivan ýernyševs Angebot durch den Russischen Gesandschaffts Medicum Bruder Köhler, ein Brüder-Etablissement auf des Herrn Grafen Güthern in Finnland ohnweit St. Petersburg zu errichten (R.12.A.a.5.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

607

Köhler am 8.12.1761 erneut aus Wien an das Unitätsdirektorium (R.12.A.a.5.2.a) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

608

3.4.

Köhler am 2.1.1762 aus Wien an Koeber (R.12.A.a.5.2.b) . . . . . . . . . . . . .

609

3.5.

Die Antwort an Köhler auf seine Briefe (R.12.A.a.5.3) . . . . . . . . . . . . . . .

609

3.6.

Antwortschreiben des Direktoriums der Brüderunität vom 14.3.1763 an den Russisch-Kaiserlichen General Graf von ýernyšev, das wiederholte Gesuch um ein Brüder-Etablissement zu Hierapolis bei Moskau betreffend (R.12.A.a.4.6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

612

3.2.

3.3.

4. Sarepta 4.1.

Das von Katharina II. an Köhler erteilte Commissoriale vom 5.8.1763 (R.12.A.a.4.10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

615

4.2. Köhlers Vortrag vom 26.9.1763 beim Direktorium der Brüderunität in Herrnhut über die Einladung Katharinas II. der Brüder nach Russland (R.12.A.a.8.B.15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

615

4.3.

Protokollauszüge aus den »Engen Konferenzen« vom September 1763 über die Verhandlungen bezüglich Köhlers Vortrag (R.6.A.b.47.c) . . . . . .

616

Die Antwort des Directorii der Unitaet vom 26.9.1763 auf des Herrn Hofrath Koehlers Eröffnung (R.12.A.a.8.B.16) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

621

4.5.

Antwort des Directorii an Katharina II. vom 27.9.1763 (R.12.A.a.8.B.17) .

622

4.6.

Zufällige Gedanken von Paul Eugen Layriz und Johannes Loretz vom 22.10.1763 über die vorhabende Petersburgische Negotiation (R.12.A.a.8.B.19) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

623

4.7.

Ohnmaßgebliches Gutachten von Paul Eugen Layriz über die bey bevorstehender Negotiation in St. Petersburg zu überlegenden Punkte vom 26.10.1763 (R.12.A.a.8.B.20) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

628

4.8.

Ohnmaßgeblicher Entwurf von Paul Eugen Layriz zu einer Instruction für die Deputatos der Brüder-Unitaet nach Russland vom 27.10.1763 (R.12.A.a.8.B.21) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

630

Extract aus dem Protocoll der Engen Conferenz vom 27.10.1763, die Abfertigung zweyer Deputirten nach Rußland, Bruder Layriz und Loretz betreffend (R.12.A.a.8.B.22) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

636

4.4.

4.9.

524

Anhang

4.10. Gutachten des russischen heiligen Synods, die Aufnahme der Brüder betreffend, vom 22.12.1763 (R.12.A.a.4.14) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

639

4.11. Brief Layriz an David Nitschmann vom 29.12.1763/9.1.1764 bezüglich des Synodalgutachtens (R.12.A.a.4.15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 640 4.12. Relation der Brüder Layriz und Loretz von der Negotiation am Petersburgischen Hofe sowie Beratungen und Beschlussfassung in der »Russischen Sache« auf der Synode zu Marienborn 1764 (Protokoll der Synode von Marienborn 1764: R.2.B.44.1.a.S. 166–201, Sessio IV vom 5. Juli 1764 vormittags und nachmittags; S. 216–239 Auszüge aus dem Protokoll der V. Sessio vom 6.7.1764; R.2.B.44.1.b. S. 1021–1045 Auszüge aus dem Protokoll der XXIII. Sessio vom 4.8.1764, vormittags ab 7 Uhr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

642

4.13. Die den ersten fünf Brüdern nachgeschickte Instruktion vom 9.5.1765 (R.12.A.a.19.a.7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

655

4.14. Entwurf zu einer Instruction für die Glieder des Brüder-Etablissements in Sarepta vom 7.3.1766 (R.12.A.a.19.b.10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

660

4.15. Die Sieben Notae über die Absicht mit Sarepta (R.12.A.a.19.b.33) sowie der dazugehörige Brief Köbers an Geheimrat v. Wurmb vom 4.4.1766 (R.12.A.a.19.b.35) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 664 4.16. Spangenbergs Memorandum für diejenigen Geschwister, die zur Verstärkung der Gemeine Sarepta dahin zu gehen sich aufgefordert finden. Zeist, 9.3.1769. In: Briefsammlung aus der Nach-ZinzendorfGemein-Zeit von 1760 bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts. Für das UnitätsArchiv zusammengetragen von Ludwig Christian Friedrich von Schweinitz 1856. Erste Abtheilung 1760–1770, Nr. 92, S. 607–610 . . .

669

4.17. Anonymer »Aufsatz einer Beschreibung von Sarepta für den Prof. Gmelin 1769« (NB. I. R.3.278.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

671

4.18. Auszüge aus den Protokollen des Unitätsdirektoriums 1764 und 1765, Sarepta betreffend (R.3.B. Nr. 4.e) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

674

4.19. Auszüge aus den Protokollen der Aeltesten Conferenz in Sarepta 1767 und 1768 (R.12.A.b. Nr. 25) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

683

4.20. Verzeichnis der Reisediarien der ersten sieben Colonnen nach Astrachan bzw. Sarepta zwischen 1765 und 1777 (R.12.A.b.4.a.1–7a; R.12.A.b.4.b.8–12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

685

4.21. Bericht von der Taufe des Kalmückenmädchens Bolgusch/Polliusch am 26.12.1780/6.1.1781 (R.12.A.b.1. Jg. 1780 S. 146–148) . . . . . . . . . . . . . . . . .

686

4.22. Bericht von der Taufe der vier Kirgisenkinder am 15.4.1810, den »Erstlingen unter den Kirgisen« (R.12.A.b.2.a. Nr. 22.b und Nr. 23 sowie R.12.A.b.1 zum 15.4.1810 sowie Memorabilien des Jahres 1810, ebd.) . . . .

687

4.23. Auszug aus Schills Brief an Zwick vom 24.5.1821 (R.12.C.7.a.9) . . . . . . . .

688

4.24. Entwurf (»Schema«) des Schreibens Mortimers an Etats-Rat v. Popov und an Fürst Galitzin [Golicyn] vom Juli 1821 (R.12.C.7.a.10) . . . . . . . . . .

689

Quellen

525

4.25. Kopie der Endfassung des obigen Schreibens Mortimers an Popov vom 16.7.1821 (R.12.C.7.a.12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

690

4.26. Übersetzung des Erlasses über das Kalmückenmissionsverbot vom 31.7.1822: Der Minister des Innern an den Oberrichter des Saratowschen Tutel Comptoirs für angesiedelte Ausländer (R.12.C.7.a.17) . . . . . . . . . . . .

690

4.27. Kopie des Circulair-Schreibens an die Kalmückischen Herrscher in Betreff der Missionaire der Sareptischen Evangelischen Gemeine (ohne Datum; deutsch und russisch R.12.C.7.a.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

692

4.28. F. B. Reichels Brief aus Sarepta vom 20./31.8.1822 an Mortimer (R.12.C.7.a.19) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

692

526

Anhang

1. David Nitschmanns Reise 1735 1.1. Am 23. Januar 1726 schrieb der Hofmeister Georg Kunz aus Petersburg einen Brief »an die Brüder und Schwestern in Herrnhut« (R.12.A.a.2.a.1). In Jesus Nahmen. Amen! Jesus hier, Jesus dort, Jesus ist mein Trost und Hort! Meine liebwerthesten Brüder und Schwestern. Ich kann nicht unterlassen, euch zu berichten, und zu grüßen, mit ein tausendfachen Gruß, und wünsche euch alles das, was Gott wolgefällt zu geben, allen denen, die Gott von Hertzen suchen und anrufen; das gieb Gott mir und allen Christen. Amen. Meine lieben Brüder, ich wollte euch gerne berichten, wie es mit uns geht, es ist gantz schlecht mit uns hier in diesem Lande, ich habe es nicht also befunden, wie es mir ist vorgeschrieben worden. Wir haben große Verfolgung. Dazu von unser Herrschaft, dass sie von Gott und seinem Wort nichts weiß, darumb sind wir ein Schauspiel und ein Feg-Opffer1 in diesem Land. Gott der Allerhöchste wolle uns beystehen mit seiner Güte, Gnad und Barmhertzigkeit, dass wir nicht mit der bösen Welt dahin gerissen werden in das ewige Verderben, da wird das Letzte mit uns viel ärger denn das Erste. Da wär es besser, wir hätten den Weg der Wahrheit nicht erkannt. Lieben Brüder helft uns beten in euer Versammlung, ich bin ganz schwach und krank, ich hab viel Feind ob mir zu überwinden! Wie sehr bin ich verirrt von dem Weg des Herrn! Ich habe die lebendige Quall [Quelle] verlassen und bin kommen in eine große Wildnüß. Du lieber Vater, laß es doch alles zu unserm besten dienen! Gieb uns doch GlaubensAugen, dass wir dieser Welt Eitelkeit vor nichts achten gegen der zukünftigen Welt! Herr Jesu bring uns doch einmahl [2] zu dem lebendigen Erkäntniß, das aus den Wunden Jesu herfließt! Mein Jesu! Du hast ja versprochen, die deinen Namen fürchten, den[en] sol aufgehn die Sonn der Herrlichkeit und sie sollen aus- und eingehen, und zunehmen wie die Mastkälber. Ich hoff und glaub es festiglich, dass ich mich noch einmahl mit euch freuen und fröhlich seyn werde, wann nicht in dieser Welt, doch in dem ewigen Leben! Ich gedenke oft an diese Worte, die mir treue Gesellen zugesprochen haben, dass mich reuen wird. Gott hat mich recht lassen anlaufen! Unser eigen Vernunft folgen ist größte Blindheit. Die Weißheit, die von oben herab kommt, die lehret uns alles, was Gott wolgefällt. Hilf Herr Jesu, dass wir das Ende unsers Glaubens davon bringen, nemlich der Seelen Seeligkeit! Dieser Zeit Leiden ist nicht werth der Herrlichkeit, die an uns soll offenbar werden. O dass wir recht geleitet würden in dem Ofen des Elendes. O dass unsere Kleider recht helle gewaschen würden in den Wunden unsers Heylandes Jesu Christi! Wie wo[h]l wird sich’s nach der Arbeit ruhen, wie wol wird’s thun! Ich bitte euch, lieben Brüder, ihr wollet mir diese Liebe thun, und mich berichtigen [berichten] mit wenig Worten, wie es in meinem Vaterlande und bey euch zugeht, durch den Herrn Adlung [Adelung], im Leiblichen und im Christlichen: ob ihr auch noch an die erste Liebe gedenckt? O dass sie bey mir und euch alle Morgen möchte neu werden! Dass wir erkennen möchten die großen Wunderthaten Gottes, die er uns erzeiget hat, und uns das große Verderben lassen sehen, darin alle Menschen todt und 1

Mittelhochdeutsch: vegen = reinigen. Vgl. Feg-Feuer: ignis purgatorius, Purgatorium.

Quellen

527

gestorben sind von Natur. Haben wir aber was Bessers empfangen, das haben wir Gott zu danken. Von uns haben wir nichts als Sünde. Der Herr sey gelobet in alle Ewigkeit. Hallelu Jah! Amen. Ich leide große Verfolgung, viel Hohn und Schmach in diesem Lande, aber meine Seel freuet sich in Gott, meinem Heylande, Herren, wegen dieser Zeugnisse, als über allerley Reichthum, wenn jene gleich viel Güter dieser Welt haben, doch wollt ich nie [nur?] bey [3] dir verbleiben. Gott gieb mir diese Gnade bis an mein Ende! Ich denke oft: Gott hat meiner schon vergessen, in meiner Schwachheit. O wenn wir ansehen alle Altväter, Aposteln und Propheten, und alle Seelen die sich zu Gott bekehret haben, von Anfang der Welt her, dass sie beständig blieben sind bis in den Tod! Wol demjenigen, den Gott ausrüstet und befestiget zu einem solchen Werckzeug, dass er den Namen Gottes preisen möchte mit seinem Tod. Lieber Heyland, stärck uns auch mit dem heiligen Christ, dass wir die Kron des Lebens davon bringen möchten. Es wird ein Tag kommen, darin wird alles offenbar werden. Es wird nichts vor ihm verborgen seyn. Das lasst uns zu Hertzen nehmen, dass wir bekleidet seyn mit dem Kleide der Gerechtigkeit und nicht bloß erfunden werden! Die aber hier ihr[e] Kleider gewaschen haben, hell und rein gemacht, die werden wandeln und herrschen mit ihm, dann [denn] sie seyens werth. Seyd getrost und unverzagt, alle die ihr des Herrn harret! Lobe den Herrn meine Seele und vergiß ja nicht, was er dir Gutes jemahlen erwiesen hat! Amen. Unsere Umstände zu wissen: Ich soll seyn Hofmeister, der David Cammerdiener, der ist aber schon weg. Ich hoff alle Tag, es soll zum Ende kommen, darüber dürft ihr euch nicht wundern, Christus und Belial, die können nicht beyeinander wohnen. Der Allerhöchste wolle es wenden zu unserm Seelenheil und Seeligkeit! Er wolle das kleine Füncklein in unserm Hertzen recht anzünden, dass es brennen möchte und nicht nachlassen, bis wir unsre Seelen davon bringen als eine Beute! Amen. Hallelu Jah! Amen. Ich bitte euch noch einmahl, lieben Brüder, durch unsern Herrn Jesum Christ, dass ihr mir helfet kämpfen mit beten für mich zu Gott, auf dass ich errettet werde von den Ungläubigen in diesem Lande, auf dass ich mit Freuden zu euch komme, durch den Willen Gottes, und mich mit euch freuen und fröhlich seyn kann. Röm 15 V. 30. Der Gott aber des Friedens sey mit allen. Amen. Pettersburg, 23. Januar 1726. Ach Gott, wie noth ist dem Menschen sein Selbsterkenntnis, dass er nichts weiß von seinem Verderbniß. 1.2. Die Nota Zinzendorfs für David Nitschmann trug zwar kein Datum, wird aber ohne Zweifel der Reise Nitschmanns 1735 nach St. Petersburg zuzurechnen sein (R.21. A.112.a.III.2). In Lübeck ist bey Frau Witwe Boltin im weißen Schwan gut zu logiren und zu speisen, ich bitte ihr meinen Gruß zu vermelden, außer dem sie [da sie sonst] Schwierigkeit machen würde Tisch und Logis zu geben, weil sie Unbekannte nicht leicht aufnimmt. Man gebe sich so dann Mühe, sie kennen zu lernen, denn sie entzieht sich dem Umbgang und des Redens fast gänzlich, ich glaube, dass sie mehr Gnade hat, als sie selbst oder jemand weiß. Ehe ich sie kennen lernte, hat sie große Unruhe gehabt, welche bis zu einer Schwermuth worden, so lange ich sie aber gekannt, ist sie in einem stillen, niedrigen und demütigen Wandel jedermann ein exempel ohne Wort gewesen.

528

Anhang

Bey Herrn Platz könnte auch angesprochen werden, er ist von Dr. Theol. Petersens Verwandtschaft, seine Töchter schienen mir gute Gemüther zu sein. 1.3. Am 18. Juli 1735 schrieb Johann Gottfried Heidenreich aus Lübeck ein Empfehlungsschreiben für David Nitschmann an einen »Herrn Gottfried Schnetler Grgl2 in Peterburg« (R.21.A.112.a.III.3). Mein besonders hochgeehrtester Herr und sehr werther Freund, Dieses gegenwärtige [scil.: Schreiben] gehet lediglich aus der Ursache, um M[einen] H[ochgeehrtesten]H[errn] gantz dienstlich zu ersuchen, dass er von der Güthe seyn, und den Überbringer, Herrn Davied Nitschmann, mit guter Anleitung versehen möge, damit derselbe sowohl wegen Quartier als Tisch an gute ehrliche und billige Leute addressiret werde, worinnen Sie mir zugleich einen besonderen Gefallen erweisen, welchen bey aller gegebenen Gelegenheit zu erwidern nicht unterlassen werde. Und wie mir hier nächst von Hertzen angenehm seyn soll, von MHH und dero Werthesten Frau Liebsten beständigen Wohlseyn gewünschte Nachricht zu erhalten, also bitte bey gedachter dero Frau Liebsten, so soll allen andern guten Freunden und Bekannten, von meiner Schwester und mir, gelegentlich unsern gebührenden Gruß zu vermelden, der ich unter göttlicher Gnaden Empfehlung allstets bin und beharre Meines besonders Hochgeehrtesten Herrn und sehr werthen Freundes Dienstergebener Johann Gottfried Heidenreich. Lübec den 18. July A[nn]o 1735. 1.4. Das Original des allgemeinen Empfehlungsschreibens Zinzendorfs für Nitschmann vom 20. Juni 1735 in französischer Sprache befindet sich im Besitz des Stadtpfarrers i. R. von Esslingen-Wäldenbronn, Ernst Herrmann. Im UA existiert eine Abschrift (R.21. A.112.a. III.7.a) als Handschrift des E. Herrmann sowie als undatierte Maschinenschrift eines Mitarbeiters des Unitätsarchivs. Letzterer macht auf einige grammatische Fehler aufmerksam (arrivait, que le – ce que suis) und fragte sich, ob diese »auf falschem Lesen des Stadtpfarrers beruhen«, was nicht geklärt werden konnte, oder auf Fehler im Original zurückgehen, was auf Grund der ausgezeichneten Französischkenntnisse Zinzendorfs nicht sehr wahrscheinlich ist. In der ersten Zeile müsste es statt »home« natürlich jeweils »homme« heißen. In der dritten Zeile macht »embrassé« (umarmen) wenig Sinn. Vielleicht ist das klang- und schreibähnliche »embarrassé« (hinderlich sein) gemeint. Auch sind die Tempi in dem »arrivait«-Satz (zunächst Präteritum, dann Futur) nicht logisch und in der vorliegenden Form kaum verständlich. Monsieur Vous avez la reputation d’etre aussy honnete home, que grand homme. Cet home de bien, le Sieur Nitschmann, un refugié, etant allé a Petersbourg pour de bonnes et 2 Dieses Kürzel ist bislang weder eindeutig zu lesen (evtl.: Grge) noch zu deuten. Weder die Abkürzungsverzeichnisse von Rudolf Lenz (RUDOLF LENZ [Hg.]: Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts. Marburger Personalschriften-Forschungen, Bd. 35. Marburg 2002, 78–81) noch von Dülfer/Korn (KURT DÜLFER und HANS-ENNO KORN: Gebräuchliche Abkürzungen des 16.–20. Jahrhunderts. 6. Aufl., Marburg 1986, 17–20) geben eine sinnvolle Auflösung.

Quellen

529

pieuses intentions aura le sort de tous les inconnus, d’etre quelque fois embrassé. S’il arrivait, qui le presentira à vos yeux. Permettez luy de le dire, ce que suis avec un profond respect Monsieur de votre Excellence le tres humble et tres obeissant Serviteur Louys Comte Zinzendorf Herrnhout le 20me Juin 1735. [Monsieur, Sie haben den Ruf, sowohl ein ehrenwerter als auch ein großer Mann zu sein. Dieser gute Mann, Herr Nitschmann, ein Flüchtling, der mit guten und frommen Absichten nach Petersburg gegangen ist, hatte das Schicksal aller Unbekannten, manchmal unangenehm/hinderlich zu sein. Wenn er angekommen ist, ist er Ihnen wohl schon unter die Augen gekommen. Gestatten Sie ihm zu sagen, dass ich einen tiefen Respekt ihnen, Monsieur, gegenüber hege. Ihr sehr ergebener sehr untertäniger Diener Ludwig Graf Zinzendorf. Herrnhut den 20. Juni 1735] 1.5. Nitschmanns »Kalender« (nicht: Reise-Diarium!), soweit es seine Reise nach Petersburg 1735 betrifft und im UA Herrnhut unter R.21.A.112.b.2 als Xerokopie des Original-Paralleltagebuchs3 sowie unter R.21.A.112.b.1 als 1884 von F. S. Hark angefertigte, d. h. in eine chronologische Reihenfolge gebrachte, Bearbeitung vorliegt. Den 20. Juni trat ich meine Reise von Herrnhut nach Petersburg an. Den 10. Juli kam ich nach Lübeck, woselbst ich mit der Frau Plazin, Dr. Petersens Schwester, bekannt wurde. Den 22. Juli ging ich von Travemünde aus unter Segel nach St. Petersburg, in der Idee, auf dem Rückwege durch Estland, Lettland und Curland zu gehen. Den 30. Juli kam ich glücklich in Kronstadt an. Den 2. August kam ich glücklich in St. Petersburg an, suchte gleich Georg Kunz auf, und fand, dass er bei dem Herrn Grafen von Ostermann in Diensten stand. Vom Papa [Zinzendorf] hatte ich von Herrnhut aus an folgende Personen Recommendations-Schreiben mit: 1. An den Erz-Bischof Theodosky von Novogrot [Hark: Novgorod]. 2. An den Generalfeldmarschall Graf von Münich. 3. An den Herrn Grafen von Ostermann und 4. an den sächsischen Gesandten, Graf von Lynar. Und mit folgenden Personen wurde ich balde [fehlt bei Hark] bekannt: a. Mit dem Herrn Ober-Pastor von [Hark: an] der Lutherischen Kirche, Natzius. b. Mit dem Cadetten Prediger Plaschneck4, und c. Mit dem Herrn Professor Bayer. Den 17. September erhielt ich in St. Petersburg einen Brief vom Herrn Grafen von Zinzendorf aus Herrnhut, welchen mir ein kayserlicher Post-Bedienter in mein Logis 3 Das Original dieses Paralleltagebuchs von David Nitschmann befindet sich im Privatbesitz von Altbischof Hellmut Reichel. Er hat dem UA freundlicherweise eine Photokopie zur Verfügung gestellt. Im Rückgriff auf dieses Originaltagebuch hat Reichel seinen Aufsatz über David Nitschmann erstellt: R EICHEL, Nitschmann. In: MEYER, Festschrift, 857–896. 4 Hark verbessert zu »Pleschnik«. Korrekt wäre gewesen: Plaschnig.

530

Anhang

brachte, und weil selbiger aus Versehen nicht zugesiegelt worden, so hätte mich dieser Brief nach dem Inhalte in ein großes Unglück bringen können, vielleicht aber hat mich sonst nichts, als dass der Brief so schlecht geschrieben war, davon gerettet. Allein, noch denselbigen Tag verließ ich mein Quartier, und ging nach Peterhoff, einem kayserlichen Lust-Pallais, 5 Meilen von Petersburg gelegen, und kam nicht wieder nach Petersburg [Hark: dahin], als bis ich zu Schiffe gegangen und ganz von da abgereist bin. Vide den Brieff in Original. Den 19. September musste ich mit einem Schiff, das nach Lübeck segeln wollte, meine Rückreise von Petersburg nach Herrnhut antreten. Den 22. September wurde der Schiffer, mit dem ich auf der Rückreise von St. Petersburg nach Lübeck ausgesegelt war, wegen harten Sturms genötigt, in Reval einzulauffen. Und dieser Umstand ist mir darum remarquable: Bey meiner Abfertigung in Herrnhut kriegte ich die Commission, erst auf meiner Rückreise von Petersburg in Reval bey Bruder Vierorth einzusprechen. Als ich nun auf meiner Hinreise nach Lübeck kam, war kein Schiff zu erfragen, das grade nach Petersburg ging, wohl aber eins nach Reval, und doch musste ich aufs * [Los] bei meiner ersten Anweisung bleiben. Wie ich nun ferner meine Rückreise von Petersburg antreten wollte, so musste ich wieder auf Anweisung des Heilandes ein Schiff, welches das eintzige war, das nach Reval ging, fahren lassen, und mit diesem Lübeckischen Schiffe gehen. Und siehe, hier erfuhr ich den Tag nach meiner Ankunft, dass das Schiff nach Reval, welches ich in Petersburg fahren lassen müssen, bey Narva gestrandet sey. In Reval wurde ich mit Pastor Miekewitz, Pastor Gutsleff und vielen andern l[ieben] Leuten bekannt und mit Bruder Vierorth schloß ich mich herzlich. Den 23. September kam ich in Reval bey Bruder Anton Albrecht Vierorth an und machte mit ihm von meiner Person und mit der Gemeine eine bleibende Bekanntschafft. Den 24. September erfuhr ich bey Bruder Vierorth, dass das Schiff, mit welchem ich von Petersburg nach Reval gehen können, welches mir aber durchs * verboten wurde, bey Narva gestrandet sey. Den 11. October [Hark fälschlich: 10. October] bin ich nach herzlichem Abschied von Bruder Vierorth und vielen andern Brüdern von Reval nach Wollmarshoff abgereist [Hark: nach Wolmarshof gereist]. Den 18. October kam ich nach Wollmarshof und wurde von der Generalin Hallardin und Pastor Barlachen sehr liebreich empfangen, lernte auch daselbst den General Major von Campenhaussen, den Land-Rath von Vittinghoff, Probst Brüiningk und den Hof-Meister Brumm kennen. Die Frau Generalin Hallardin wolte mich absolute zu ihrem Hof-Diacono haben, und schrieb deswegen sogar an den Herrn Grafen. Ich aber schlug es ihr schlechterdings ab. Den 29. October ging ich von Wollmarshoff nach Orellen zum Herrn General Major von Campenhaussen und kam daselbst auch in Bekanntschafft mit dem Lieutnant von Alphendiel, einen von den Schwedischen Gefangenen in Siberien. Den 1. November kam ich in Riga an, wo ich mit dem Pastor Lodern, Gruner und andern bekannt wurde. Den 3. December kam ich von meiner Reise in [Hark: nach] Petersburg glücklich ich Herrnhut an. Den 30. December kam der Herr Graf von Z[inzendorf] von seiner ersten Reise

Quellen

531

nach der Schweitz wieder in Herrnhut an und brachte von Zürich den bekannten Herrn Holzhalb mit, nebst 2 Schweitzer Jungfern. 1.6. Brief Zinzendorfs vom 29. August 1735 an »Monsieur David Nitschmann« (den »Syndicus«) in St. Petersburg, (R.21.A.112.a.III.14).5 Dieser Brief ist nicht nur wegen der bekanntermaßen schwer lesbaren Handschrift Zinzendorfs nur mühsam zu entziffern, sondern auch, weil das Siegel Aufreißspuren hinterlassen hat. [Adresse auf dem Umschlag] Monsieur David Nitschmann abzugeben bey Herrn Löfflern im Cadetten-Collegio auff Wasiliostra á St. Petersbourg [Postalische Leitvermerke] from Wittenberg ad durch Jean Michelfried, á Leipzig am 3. September 1735. St. Petbg. 17. Septbr. 1735. Ein Document. Am 29. A[ugust] 1735 Ich kann nicht läugnen, mein Bruder, daß dein unerhört langes Stillschweigen uns beinahe etwas Irrthum gemacht. Ich erwartete die 1. Nachricht von Bergen, die ist ausgebl[ieben], die 2. von Berlin, die ist nicht kommen. Und das ist das erste Blat[t], das wir von dir sehen, was du uns v[on] Petersburg aus geschrieben. Inzwischen wirstu [wirst du] hier ungemein gemißet. La…[Layritz?] und Ver… sind nach Surinam, Nitschmann der Hoff[verwalter?] von Hennersdorf (Georg Neisser 6, August Neisser7, der Kleine, gebeugt und klein) und alle übrige destinierte etwa 30 Personen sind nach Georgien, Huckuf 8 war kranck, der Loskiel und Leonhard9 waren in Eberstorf 10, wo Carmel mit einer … apostolischer Gnade getaufft und Lohna genannt worden ist. Da kannstus denken, wie wir fein gehalten haben. Berwigen11 ist auch in Surinam. Grothausen, Friedrich Martin12 und Boenick13 über Curassao nach S. Thomas. Unser Steinmetz ist von dem Heiland gewonnen worden. Nitschmann hat ihn in einer völligen Geschlossenheit angetroffen. Wir haben schrifftliche und persönliche Versicherungen, Jacobi ist hier halb außer sich, grüßt dich demüthig. Lintrup hat die R. R. geheirathet, die ist auf ein Vierteljahr von allen ausgeschloßen, denn sie hat sich boshafftig dabei auffgeführt, und wird noch so Gewohnheit. Doch hoffe ich, wenn du komst, wirsts besser finden. Der Koch hat den Abschied, die Pieschin14 ist 5 In Auszügen, z. T. nicht buchstabengetreu wiedergegeben bei MÜLLER, 200 Jahre Brüdermission. 1. Band, 247. Müller benutzte offensichtlich eine Abschrift dieses Briefes, die sich am Rand einer Abschrift des Antwortberichts Nitschmanns an Zinzendorf (R.12.A.a.2.3) befindet. 6 Wohl nicht Georg Neisser, geb. 11.4.1715 in Neu-Titschein, gest. 13.11.1784 in Philadelphia (vgl. R.22.7.b.10), sondern dessen Vater Georg Neisser, gest. 1756. 7 Wohl Augustin Neisser, gest. 1751 in Herrnhut (vgl. NB.I.R.4.291.c.2.02). 8 Zacharias Hukuf (auch Huckoff), geb. 9.6.1709 in Ruben, Oberschlesien, gest. 12.12.1773 in Herrnhut (vgl. R.22.15.31). 9 Johann Leonhard Dober, geb. 1706, gest. 1.4.1766. 10 Es handelt sich nicht um den Ort Ebersdorf zwischen Herrnhut und Löbau, sondern um einen gleichnamigen Ort in Thüringen. 11 Georg Berwig, auch Barwick oder Baerwig, 1707–1758. 12 Friedrich Martin, geb. 1704 (?) in Oberschlesien, gest. 1.2.1750 in St. Crux (vgl. R.22.1.b.78.3.a 58.7.b.3). 13 Georg Boehnisch (?), 1695–1772. 14 Wohl Rosina Pietsch, 1688–1768.

532

Anhang

Köchin, die R. Nitschmann an der A. R. stelle. Waiblinger15 ist von Nitschmann zum Prediger an der Ostsee ordinirt worden und wandelt seine Straße daselbst frölich. Conrad thut als ein weiser und göttlicher Knecht in Lifl[and]16. Steinhofer ist völlig hertzlich, die Grüsse des Lohna hat sie alle wie entzückt. Die Lore ist zur Hure worden, der Bergmeister ists gewesen. Das habe [scil.: ich] schon erwartet. Die Pfeilin ist einen Fingerbreit davon gewesen, von der Benignel hingerissen zu werden. In Ebersdorf sind die Einrichtungen unter den Brüdern und Schwestern zustande … thut kein … nehmen. Es ist eine neue Caravane nach der Ostsee. Beckerer ist in Holzkirchen. Schweikhart und der kleine Ötziger heim, den Großen habe ich nach Asien vocirt. Renk hat abgeschlagen. Von Cabberney wissen wir gar nichts. Der Hauptmann von der Leube ist unser Wirtschaffter, das Richtmeistersche Haus ist fertig. Die moeublen [Möbel] sind prächtig. Der liebe Heiland helffe zu einem guten … Er ist sehr ein guter Bruder, der Richter. Breite doch die inliegenden Verfügungen in Petersburg aus, sie sollen sie durch jemand ansehen lassen. Die Emigrationen kommen uns sehr häuffig auf den Hals. Wir weisen sie weiter. Böhl und Michaelis die Pastoren waren hier, von Jena. Aus Georgien wissen wir noch kein Wort. Winangs7 hat an mich geschrieben. Weinberger auch sehr herzlich und erwelt. LeLongs Schrifft ist corrigirt. Der Lecteur Roial ist aus Mortiers Haus. Deknadel hat uns 360 holl[ändische] Gulden geschickt. 60 fl. [Floren, holl. Gulden] hat Raschke mitgebracht. Und sonst ist auch noch gekommen, aber es langt freyl[ich] nirgends hin. Gottlob! die Hermsdorfin ist … hübsch …. Er ist ohne Residentenstelle fort, aber sehr hübsch und hertzlich. Denn Gottlobes …17 wird. Denke an ihn alle Stunden. Aus S. Cruz wissen wir, dass sie leben, gesund sind und sich angeb… ob ein Heyland in der Welt ist, das ist aus ihren Briefen nicht zu sehen. Es war von ...... noch nicht da. Expedier du dich, sobald du kannst; meine Briefe kannstu alle unübergeben lassen, wenn du willst, … dich nach allen Straßen der Welt, und ihren Umständen, wo, wie, wieweit, wodurch, und wie es da aussieht, was da vor Jesum18 zu thun, wie weit es von dort aus gefördert ungehindert wird, und ......, was vor gute Prätexte19 dazu zu nehmen, und wo ich einen guten Freund herbekome, it[em] obs dort was zu predigen gäbe in cognito oder ob in publicis (ohne an die Religion des Landes zu rühren) etwas Gutes von dem Heiland zu machen. Was in den Persischen Conquetten vor eine Religion ist, was Siberien macht und Tobolsko Wreechens Schule, ob jemand dahin verlanget wird p[erge]. 15 Johann Georg Waiblinger, geb. 6.2.1704, gest. 5.10.1775, wurde am 29.7.1735 zum Prediger ordiniert. 16 Leider auch lesbar: Kiel. Da nicht sicher ist, um welchen Conrad es sich handelt (Konrad Lange?), bleibt bis auf weiteres die Lesart unsicher. 17 An dieser Stelle fehlt ein Stück des Briefes (Aufreißspuren). 18 Der Anfangsbuchstabe besteht in einem senkrechten Strich, so dass sowohl ein [J] (vgl. Judith, Jennigen) als auch ein [C] (vgl. Christian, Conquetten, Courator, Carmel) lesbar wäre. Die Lesart »für Jesum« ist möglich, auch wenn die folgende auf dieses Substantiv bezogene Wendung lautet: »wie weit es von dort aus gefördert« wird. Der sonst gebräuchliche diakritische U-Bogen fehlt, was verschiedene Lesarten, etwa Casum oder Jesum, decken würde. 19 Eigentlich: »die vorn Verbrämte«, d. h. die mit einem Purpurstreifen am Rand entlang verbrämte Toga der altrömischen Oberbeamten; hier im Sinne von »Vorwand«, »Vorarbeiten«.

Quellen

533

Nun, mein sehr lieber Bruder, je eher du wiederkomst, je lieber sehen wir dich. Der theureste Heiland sei mit deinem Geiste. Leben und Kräffte gibt woher mancher sein Geschäffte auf der schmalen Straße gehet, eh man [?] aufgeflehet. Meine Frau ist gesund und hat dich lieb. Sie wird bald niederkommen. Dein Kind ist hübsch. Deine Mutter ist Krankenwärterin. Dein Haus werden wir verkauffen und deine Eltern eindingen und du solst im Richterschen Hause wohnen. Lintrup plagt mich alle Stunden recht hertzlich. Er wohnt neben der A. R. Die Judith Rolederin ist wieder aufgenommen, und Gemeindienerin, dein Amt hat derweile Linner. Die Rol[ederin] mithin ist Vice-Älteste, der Kohn und Melch[ior] Zeisb[erger] sind zugleich Mitälteste, dann Z. und Anna Sch…b, dann Kriegelstein und Rosin den Monath in 3 Theile getheilt. Ich freue mich herzlich, dass dir der liebe Heiland so hübschen Platz verliehen hat. Er ist warlich eine gute Lieb und Courator und so sehr vergnügt … und so mit sich selbst auch zufrieden. Watteville wohnt nun mit seinem ganzen Hause in Herrnhuth in … und die Jennigen [?] in deinem Stübgen zu …. Carmel ist ein rechtes Engelgen. Er sieht so nicht mehr dich. Christian Protten ist weise [?] und hübsch. Hankwitz bittet demüthlich ab, er komt wieder. David Schneider wohnt in Östers Hause sehr schön und vergnügt. Roleder sind alle seine Banden genommen. Und ich habe wieder eine gekriegt, darinnen Er mit ist secre… und … an Spangenberg … steht im Wh. Nitschmann hat hübsch anfangen unterrichten. Protten hat der König unterwegens auf mein Begehren zu employen [?] versprochen. Herr Rothe hat ihm nämlich die Backen gestreichelt. Leonhard und Anna sind ernsthaffte Ältesten und das in sr. Art. Vom Kuntzen ists briefflich. Sage nichts wieder halb. Den 24. hat [er] geschrieben an die Wernigeroder, sie sollen sich nicht an uns mehr versündigen. Z[inzendorf] sey ein Knecht Gottes und Herr seiner Gemeine (Christi), er wolte selber ...... habe ich dir balde geschrieben [?]. Der [?] Kauffleute habe ich aus … in Bertelsdorf wißen laßen. Herr von Bechgen [?] in Hirschberg ist gestorben. Weisse habe ich hier erwartet, er war todtkranck. Marie Luise ist confirmirt und die Seydowitzin, die jüngste. Joh. Gittner, Dor. Hennr. Nitsche ist bey Christ. Ludwig was … im Anfange bei Christel war. Man kennt ihn nicht mehr. Die Ebertin komt izo nicht her, sie ist in Eberstorf. Hehl ist die Schindlerin Anna im Waisenhause geworden. Jacob Till [?] I. P. Ältester, Wenzel, Neißer, Leonhard Ältester zu bekehren sind fast alle die großen Knaben. Weis[s] ich noch mehr, so will ichs hinzuthun. Dein Z. Begehre nichts, (aber alles, was man dir unter allerley angenehmen discursen denn du must mit allen Leuten nur schön thun, und indifferent) anbeut, das schreib auf und nimms ad notam. Wem du unter den Großen trauen solst, muss das Loos determiniren. Unsre guten Engel von Herrnhut, meine und deine, geleiten dich. Du kannst wo möglich 8 oder 14 Tage nach Empfang dieses [Briefes] wieder abreisen, über Reval und Riga, oder doch über den ersten Ort, wo unser l[ieber] Freund Vierordt, dem völlig zu trauen ist. 1.7. Nota Nitschmanns zu Zinzendorfs Brief, undatiert (R.21.A.112.a.III, ohne weitere Kennziffer, aber im Packen III an erster Stelle deponiert). Nota. Den Brief erhielte ich den 17. September 1735 St.n. [neuen Stils] in St. Petersburg durch einen Rußländischen Kayserlichen Post-Bedienten, so offen und unzugesiegelt,

534

Anhang

und so bald ich selbigen gelesen hatte und den Innhalt wohl verstanden, so verließe ich noch denselben [Tag] mein Quattier, ginge nach PeterHoff, ein Kayserliches Sommer Palais, und kam nicht wieder nach Petersburg, als bis ich vernam, daß das Schiff, mit dem ich gehen konnte, zum Absegeln fertig sey. 1.8. Auch wenn das Original des Reise-Diariums verschollen ist, so liegt doch die zusammenfassende und kommentierende Abschrift des Barons v. Ranzau vor. Diese Abschrift gliedert die Reise Nitschmanns in zwei Teile: einen Petersburger und eine Livländischen Teil, die im UA Herrnhut in einer Mappe zusammengefasst sind, allerdings beginnend mit dem Livländischen Teil, dem dann der St. Petersburger Teil folgt. Im Folgenden wird nach dem tatsächlichen historischen Ablauf sortiert und vorgegangen, also: 1. Der St. Petersburger Teil: Von dem Religions Zustand im Rußischen Reich, unter den dortigen Christen und Haiden, Persien und China mit eingeschlossen. 2. Der Livländische Teil: Einige historische Anecdoten von Liefland aus Bruder Dav. Nitschmans Diario während seines Aufenthalts daselbst vom 23. September–6. November A[nn]o 1735. 1.8.1. Von dem Religions Zustand im Rußischen Reich, unter den dortigen Christen und Haiden, Persien und China mit eingeschlossen. Als Bruder David N[itschmann] a[nn]o [17]35 nach Petersburg abgeschickt wurde, um zu recognosciren, ob unter Christen und Heiden im Rußischen Reich, Persien und China mit eingeschloßen, was vor den Heiland und zur Ausbreitung seines Evangelii zu thun sey, so hat er auf dieser Reise folgende Anecdoten davon erfahren. [Auf den ersten beiden Seiten ist am Rand vermerkt: Der eigentliche Zweck der Reise des Bruders David Nitschmann nach Petersburg ist am genuinesten aus dem Schreiben des sel[igen] J[üngers] vom 29. August an denselben nach Petersburg [durchgestrichen: welcher] zu ersehen, welcher offen (i. e. unter ein cachet volant) den 17. September nach Petersburg [durchgestrichen: gekommen] und durch eine besondre providenz Gottes in keine unrechte Hände gekommen, welches die betrübtesten Folgen hätte haben können. Der Brief lautete also: »Expedire Dich, so bald du kannst. Meine Briefe kannst du alle unübergeben lassen, wenn du willst. Erkundige dich aber nach allen Straßen der Welt und ihren Umständen: wie? Wo? Und wie weit? Wodurch? Und wie es da aussiehet? Was vor den Heiland zu thun? Und wie weit es von dort aus gefördert und gehindert würde. Sonderlich was vor gute Protexte man dazu nehmen müsste? Und wo ich einen guten Freund daher bekomme [2] item obs incognito was zu predigen gäbe? Oder ob in publicis (ohne an der Religion des Landes zu rühren) etwas Gutes vor Jesum zu machen sey? Was in den Persischen Conquetten vor eine Religion ist? Was Syberien macht und in Tobolsko Wreechens Schule? Ob jemand wieder dahin verlangt würde u.s.f.

Quellen

535

Begehre nichts, aber alles, was man dir unter allerley angenehmen Discursen (denn du musst mit allen Leuten schön thun und indifferent) anbeut, das schreibe auf und nimms ad notam. U.s.f. Du kannst wo möglich in 8 oder 14 Tagen nach Empfang dieses wieder abreisen über Reval und Riga, oder doch über den ersten Ort, wo unser lieber Freund Vierorth und dem völlig zu trauen ist. Am 29. August 1735 [simulierte Unterschrift Zinzendorfs] Seine Abreise von Herrnhut war am 20. Juni. Seine Ankunft in Lubeck den 10. Juli. Seine Abfahrt aus Travemünde den 23. Juli. Seine Ankunft in Petersburg den 3. August und seine Rückreise von dort den 19. September.] In Lubec [Lübeck] erzehlte ihm ein gelehrter und gereister Mann Nahmens Heidenreich, welcher sich etl. Jahren in der Stille vor sich allein lebte und Dippels Schrifften stark las, daß er in 8 Jahren Rußland, Siberien, das Land der Calmucken und Tartarn und Persien fast gantz durchreiset und bis an die Mauern von China gewesen. Unter andern erzehlte er, daß nahe an der Chinesischen Grenze eine Nation Heiden, die Bratten genannt, wohne, welche sehr tugendhafte Heiden wären, und sich [2] selber rühmten, daß sie weder hurten noch stehlen und todt schlügen.20 Sie wären das allerredlichte und treueste Volk, und dienten jedermann herzlich gern. Sie näheten sich die Gesichter aus, und wären sehr ordentlich in der Kleidung, welche von schönen Peltzwerk oder Vögel-Fellen ihnen sehr knapp auf dem Leibe gemacht wären.21 Ihr Land wäre unvergleichlich schön; sie blieben aber nicht an einem Ort, sondern zögen von einem Ort zum andern, und nährten sich von der Jagd. Die Rußen suchen sie zu ihrer Religion überzuholen, sie wollen aber nicht und sagen, sie wären jetzo schon tugendhafter als jene.22 Denn was jene liebten, das hassten sie und bestraften es mit dem Tode. Eine andere heidnische Nation, Tungguhsen genannt, die an der äußersten Ecke gegen China und [3] der Tartarey wohnten, wären auch redliche und einfältige Gemüther, hätten fast keine Götter, die sie anbeteten, wohnten an einem Ort, bauten die Häuser in die Erde und deckten sie oben mit Baumrinde zu. Man hätte sie auch schon wollen zur Russischen Religion zwingen, sie wollten aber nicht, weil man wunderlich mit ihnen verfahren, sie dazu zu überreden. Sie hätten kein Brod, und das Korn wüchse doch daselbst sehr schön, weil es das schönste Land sey, das man sehen könnte. Dagegen erhielten sie sich meistens von wilden Ziegen, Rehen und Hirschen und dergleichen. Sie waren aber sehr unrein im Essen. Sonderlich sey ihm23 sehr artig vorgekommen, da sie ihm einmal aus großer Freundschaft was von ihrem Confect presentirt hätten, welches sie also machten: Sie sähen sich nemlich um, dass sie ein Schaafs-Geweide bekommen könnten. Das hingen sie so aus der Herberge in die Wärme, bis es innwendig anfing zu jähren, und wenn sie einander besuchten, so pflegten sie einem jeden zum Zeichen der Freundschaft davon zu geben.24 [4] 20

Durchgestrichen: und das diese Laster mit dem Tode bestraften. Durchgestrichen: Sie blieben nicht an einem Orte. 22 Durchgestrichen: und sollten sich doch noch bekehren. 23 Eingefügt: dem Herrn Heidenreich. 24 Darüber geschrieben: einen Löffel voll. 21

536

Anhang

In Petersburg wurde Bruder Dav. N. [David Nitschmann] mit folgenden Personen bekannt: 1. mit Georg Kunz, ein Mährischer Bruder, der von Herrnhut weggegangen war und damals als Haushofmeister bey Graf Ostermann diente. Er war sehr von seinem Hergen [Herrn, Heiland] abgekommen, wurde aber durch Bruder David Nitschmann wieder angefasst, und bezeugte ein Verlangen, wieder nach Herrnhut zurück zu kehren. 2. mit einem Schuster Nahmens Löffler, der ihn auf den ihm von seiner Mutter und Bruder aus Berlin mitgebrachten Brief in sein Haus nahm. [Ergänzung am Rand: Als sie miteinander an einem Sonntage auf dem Russischen Markt spaziren gingen, sah er, dass dieser Tag ihr größter Handelstag ist. Dagegen gehen sie Sonnabend abends in die Kirche und Sonntags früh um 2 Uhr ist bey ihnen der Gottesdienst gantz aus]. 3. mit einem Schuster, der Gott fürchtete Nahmens Carl. 4. mit einem lutherischen Ober-Pfarrer Nazio, der sehr gegen den Herrn Grafen [Zinzendorf] und Herrnhut eingenommen war, sich aber von Bruder Dav. N. [eingefügt: und durch das Tübingische Bedenken] bedeuten ließe und sich recht freundlich gegen ihn betrug. 5. mit Pastor Plaschneck beym Cadetten Corps, der ebenfalls sehr viel Lästerung von der Gemeine gehört [eingefügt: und durch eine kaltsinnige Antwort des Bruder Spangenbergs auf ein Schreiben von ihm, darinn er sich nach der Commission von a[nn]o [17]32 erkundiget, sehr vor den Kopf gestoßen worden] sich aber sehr freute, als er das Gegentheil von Bruder N. hörte, mit dem er sehr vertraut wurde und ihm [5] sehr vieles von Russland und Siberien und dem Erzbischof von Novograd [Novgorod] erzehlte, wovon nachher ein mehrens gemeldet werden wird. Er selbst (der Pastor Plaschneck) [am Rande ergänzt: erzählt der Bruder N. in seiner Relation] hat anfänglich die Schneider-Profession getrieben, nachher aber in Halle sich den Studiis gewidmet und sich daselbst zum H. [Herrn, Heiland] bekehret. Von dort sey er nach Petersburg zum Informatore bey einem Kaufmann berufen worden, und da ihn der Graf Münch, der die Wahrheit einige Mal predigen gehört, so habe er ihn bey der Kayserin recommendirt, da er denn zum Pastore bey den Cadetten berufen worden, bey denen er wirklich in Segen stehe, wie denn 6. Bruder Nitschmann von 6 Cadetten die Gott von Herzen fürchten und von 2 Informatoribus derselben, die auch was Gutes suchen, besucht worden, und ihnen zum wahren Segen gewesen. 7. Desgleich geschahe von dem Conrector Mühe [am Rand ergänzt: ein Wernigeroder von Geburt, aber ein wahrer Bruder] und 8. noch einem anderen Conrector bey [6] dem Gymnasio25, wie auch 9. von dem Post-Cassirer Abraham und 10. von dem Professor Beyer [am Rand ergänzt, dann aber wieder teilweise durchgestrichen, weil wenig später derselbe Passus auftaucht: einem Königsberger von Geburt, ein capabler und gelehrter Mann, der in den orientalischen Sprachen und Historien mit Nutzen zu gebrauchen wäre] welcher durch Lesung des ihm von Pastor Plaschneck communicirten Tubingisch Bedenkens, von vielen Praejudiciis ge25

Die Nummerierung [8.] fehlt im Original.

Quellen

537

gen die durch böse Gerüchte und Verleumdungen der Hallenser sehr verschrieenen Gemeine in Herrnhut befragt worden und dem Bruder Dav. N., dessen Besuch er sich express ausgebeten, viele mündliche und schriftliche interessante Nachrichten von den Calmucken und Chinesen mitgetheilt, und einen freyen Zutritt in die Bibliothec zu diesem Zweck verstattet hat. Er ist, schreibt Bruder Dav. N. dazu, ein Capabler und gelehrter Mann, der in der orientalischen Historie und Sprache sehr gut zu gebrauchen wäre, und sich zu allem offeriert hat. [7] Was nun die vorbewährte Nachrichten betrifft, so hat Bruder Dav. N. in seinem Diario folgende davon angezeichnet. 1. Von den lutherischen Predigern in Petersburg [durchgestrichen: Moscau, Kasan und Astracan] erzehlte der Pastor Plaschneck dem Bruder Dav. N. am 20. August [1735], dass sie zwar alle was Gutes haben wollten, dass aber kein Zusammenhang unter ihnen wäre. Der Ober-Pfarrer Nazius predige zwar sehr schön, sey aber unlauter im Wandel und suche sowohl der Welt zu gefallen als sich selbst zu bereichern, und wenn man ihn deswegen zur Rede stellen wollte, gebe er gleich zur Antwort: er sey der älteste Prediger … Von sich selber erzehlte er, dass sie ihm einmal einen reißenden Bären vor seine Stuben-Thüre angebunden hatten, um ihn, wenn er herauskäme, zu zerreißen. Da er nun dessen unwissend aus seiner Stube herausgegangen war, [8] so sey er sehr über den Anblick des Bären erschrocken. Der Bär aber habe ihm nichts gethan als nur an ihn gerochen. Bruder David Nitschmann gibt ihm das Zeugnis, dass er bey größter Verfolgung getrost predigt und die Wahrheit frey heraus bekennt. [Ergänzung am Rand: Außer den Predigern in Petersburg soll auch nach Plaschnecks Erzehlung einer namens Neubauer in Moscau Segen haben, in Petersburg aber wüsste niemand nichts davon, weil er uns als gute Seelen daselbst nichts correspondire, und seit er geheirathet habe auch die Correspondenz mit Pastor Plaschneck aufgehört. Sein Collega in Moscau namens Reichmund soll auch ein guter Mann seyn.26 Siehe D. N. ReiseDiarium]. Nach Casan sey einer namens Reich in die dortige neuangelegte Schule berufen worden, welcher zwar gegen Herrnhut sehr eingenommen, sonst aber ein [durchgestrichen: recht] artiger Bruder wäre, und nebst seiner Frau bisher hin und her gegangen wären, neue Seelen aufzusuchen. Siehe D. N. Diarium den 25. Sept. Nach Astracan sey ein lutherischer Prediger namens Weiß gekommen. 2. Von der Russischen Kirchenverfassung erzehlte der Pastor Plaschneck dem Bruder David Nitschmann am 10. August [1735], dass zwar jede Religion unter sich selbst so große Freyheit habe als an einem Ort in der Welt. Es dürfe aber keiner den andern überreden zu seiner Religion überzutreten. Insonderheit sei allen Religions-Verwandten durch ein öffentlich publicirtes kaiserliches Mandat [durchgestrichen: aufs Schärfste] bey Todesstrafe verboten, dass sie keinen Russen zu ihrer Religion überreden sollten [9] und derjenige Russe, der sich überreden lasse, würde nach ausgestandener Knute zum ewigen Gefängnis condemnirt. Ja die Popen selbst wären so eifersüchtig, dass sie einem gleich nach dem Leben trachteten, wenn sie 26

Es ist nicht sicher, ob dieser Reichmund identisch ist mit dem Hallenser Prediger Johann Reichmuth (vgl. dazu WINTER, 59; 93; 151; 163f; 380; 471; 473; 476).

538

Anhang

merkten, dass einer ihre tumme Dinge nicht glaube. Und wenn sie gewahr würden, ein Pfaffe sey zweifelhaft an seiner Religion, so stünde der Kopf drauf, wie denn der Erzbischof von Nowograd, von dem unten ein mehrers vorkommen wird, selbst in Gefahr gewesen, den Kopf deswegen zu verlieren. Übrigens könnten die Popen oder Pfaffen weder lesen noch schreiben und gingen mit den andern Russen zum Saufen. Wenn nun diese mit jenen bey der Gelegenheit Händel kriegen, so zögen diese jenen erstlich ihre Kutte aus, schlügen ihnen die Haut voll, und dann zögen sie ihnen die Kutte wieder an und verglichen sich mit ihnen auf folgende Weise: Der Russe halte dem Popen den Kopf hin, und dieser mache das Creutz über ihn, der Russe küsse ihm alsdenn die Hand, und sodann fingen sie wieder aufs neue an, miteinander zu saufen. [10] Unter den Russen selbst gebe es eine Art Separatisten, welche mit der kirchlichen Partey theils äußerlich über das Creutz machen, welches diese mit 2 Fingern von der Schulter anzufangen und jene mit 3 Finger von dem Herzen anzufangen gemacht wissen wollen, theils innerlich darüber zerfallen, und sich von ihnen getrennt, dass sie [durchgestrichen: nicht alles ins Äußerliche] neben dem Äußerlichen auch auf ein heilig Leben dringen. Sie wären das allerherzlichste und artigste Volk, redeten nicht viel, was sie aber sagten, dabey blieben sie, wären meistentheils Kaufleute, und es sey überaus gut mit ihnen umzugehen. Peter der I. habe sie in die wichtigsten Aemter, wo Geldeinnahmen gewesen wären, gesetzt, weil sie bey allen Menschen gar sehr gerecht und treu gehalten würden, die Pfaffen aber stellten ihnen sehr nach und verfolgten sie, wären auch von den kirchlichen Russen sehr gehasst. [11] Außer der Verschiedenheit in ihrem Creutz machen unterschieden sie sich auch durch ihre rothe Coller, welche sie [durchgestrichen: auf ihren Rücken] über ihren Kleidern trügen. Sie wohnten mehrentheils im Siberischen, um Moscau, Casan und Astracan herum. Siehe D. N. Diarium den 25. August. 3. Vom Erzbischof von Novograd erzehlte der Professor Beyer [eingefügt: und Pastor Plaschneck] dem Bruder Dav. N. folgende particularia: er hätte in Rom studirt, wo man ihn sehr lieb gewonnen und der Pabst ihn oft in seine kostbarsten Bibliotheken führen und ihm viele Bücher von den patribus lesen lassen. Dabey wären ihm von allen Menschen, die nicht von der Catholischen Religion gewesen, eine sehr wunderliche Idee beygebracht worden, zum Exempel: Sie hätten keinen Gott, und beteten einen an, der ein wenig besser als der Teufel selbst sey. [12] Mit diesem Sinn sey er nach Kiew gekommen [durchgestrichen: und hätte geglaubt, er wäre ein gantzer Mann]. Weil er aber daselbst keine solche große Bibliothek wie in Rom bey sich gehabt, so sey er als ein damaliger Pater zu dem damaligen Erzbischof gegangen, und habe ihn gebeten, er möchte ihn seine Bücher lassen in Ordnung bringen, die in einem finstern Gewölbe über einen Haufen zusammen gelegen, so dass er sich weder Anfang noch Ende damit gewusst. Unter diesem balk von unrangirten Büchern wären die allerschönsten Griechischen Bücher und alte Manuscripta, wie auch reformirte und luthersche Bücher gewesen, die er vom Erzbischof Erlaubnis bekommen hätte mit nach Hause zu nehmen. Sonderlich waren Johann Gerhards Schrifften dabey gewesen. Da er nun dieselben [durchgestrichen: durchgelesen] angefangen durchzulesen, so habe er gedacht: Nein! Was reden die Menschen doch von den Leuten: sie lieben [13] ja Gott und beten nicht den Teufel

Quellen

539

an, wie mir ist gesagt worden. Drauf hätte er Augen gekriegt und der Catholikken ihren Grimm gegen alles Gute einsehen lernen, und Gott endlich angefangen zu bitten, Er möchte ihm ein unpartheyisches Herze geben, und die Wahrheit, die in Ihm wäre, offenbaren. Hierauf sey er bald Bischof geworden, da er denn mehr Freyheit und Gelegenheit bekommen, dem Sinne nachzudenken. Er wäre aber bald in Verdacht gekommen, dass er nicht recht in der Russischen Religion gesinnet sey, weil er stark von Christo und gegen den Bilderdienst gepredigt, auch würklich niemals ins Gefängnis gesetzt worden, und hätte den Kopf drüber sollen hergeben. Peter der 1te aber habe ihn davon errettet, nachdem er vorher ein hartes Examen ausgestanden. Drauf habe Er ihn bald zum Erzbischof gemacht, da darüber wären die Popen toll und rasend worden, der Kaiser aber habe etlichen befohlen, das Maul zu halten, sonst wollte [14] Er sie um die Köpfe kürzer machen lassen, und Er wäre bekannt gewesen, dass wenn Er was gesagt, Ers auch gewiss gehalten hätte. Das hätte der Erzbischof so erhalten, aber sie wären ihm bis diese Stunde nicht gut [durchgestrichen: doch sey Er ihnen und den andern Bischöfen zu klug, dass sie ihm nirgends beykommen könnten] und hätten ihm dahero bey der itzigen Kaiserin auf eine recht arglistige Weise zu stürzen suchen. Es hatte nemlich auf Anstifften der Popen ein gewisser Russischer Fürste Ihr suchen einen Brief zuzustecken, den der Erzbischof an den vorigen Pabst sollte geschrieben und ihn darin einen Vater geheißen haben. Als I. K. M. den Brief bekommen, hätten sie [Plur. majestatis] den Erzbischof gleich nach Hofe rufen lassen und sehr ungnädig gegen ihn gethan. Der Erzbischof aber hatte nach dem Dato gesehen und befunden, dass der Brief geschrieben worden, als der Pabst schon 4 Wochen todt gewesen. [15] Da hätte ihn die Kaiserin aufs Neue sehr lieb gewonnen, und der Fürst habe eine sehr starke reprimande [Tadel] bekommen. Seitdem hat Er seinen beständigen Hinterhalt an der Kaiserin und ist den andern Bischöfen und Popen zu klug, dass sie ihm nicht recht ankommen können. Sonst hätten sie ihn doch vielleicht schon auf die Seite geschafft. Indess mache es Ihn doch sehr behutsam und furchtsam, daher Er alle Leute von andern Religionsverwandten (deren Schriften er fleißig lese und eine unpartheyische Liebe zu ihnen habe, und sich freut, wenn ihn jemand von denselben würdiget, schriftlich mit ihm Gemeinschaft zu halten) allemal heimlich spricht und nicht offen in Petersburg, sondern meistens in Novogrod ist, und wenn er auch einmal nach Petersburg kommt, so geht er nicht weiter als bis ins Closter Alexander Nefsky. [N[ota]B[ene]: Dieser Heilige soll auf einem Mühlstein von Astracan bis ins Closter Alexander Nefsky geschwommen sein. Siehe D. N. Diarium den 16. September]. [16] Wieder [Wider] den Pabst sey er sehr stark, obgleich derselbe noch oft an ihn schreibe. Siehe D. N. Diar 10. August und 4. September. 4. Von Syberien erfuhr Dav. N. von Pastor Plaschneck und Vierorth, dass daselbst alles von der ersten Erweckung verschwunden, außer ein Obriste (nahmens Wending) der Gott fürchtete, säße da [eingefügt: in Tobolsk] gefangen, (weil der Leutnant von seiner Compagnie einmal gesagt, als die Kaiserin was befohlen gehabt: Was wird doch das Weib noch anfangen, wo sie noch lange lebt) und predige Christum nach seiner Art. Er hätte unter des General Hallards Regiment gestanden, und sey durch Vierorth erweckt worden, welcher ihm von Liefland aus viele Bücher zuschicke. Er gäbe sich viele Mühe, was Gutes auszurichten, und man vermuthete, dass wieder ein neuer Segen da aufgehen sollte. [Bemerkung am Rand: Mit dem

540

Anhang

Herrn von Wreech habe auch der Herr von Alvendyhl und der Herr Brumm in Syberien gefangen gesessen, und mit an der dortigen Schule gearbeitet. Siehe 21. und 30. October.] [17] 5. Von den Calmucken erzehlte der Professor Beyer dem Bruder Dav. N.: dass es ein sehr begieriges Volk nach was Gutem sey, ein Theil von ihnen aber wäre sehr schlimm und gottlos besonders in der Sodomiterey. Ihr König (Chan) sollte ein sehr billiger und gnädiger Herr seyn, sonderlich gegen die Teutschen, welche sie alle Schweden nennten. Es sey der Mühe werth, dass eine Colonne [Colonie?] dahin ginge, und er wolle alsdenn alle Anleitung dazu geben. Es sey erst kürzlich ein Mensch bey ihm gewesen, der von dem Könige (Chan) der Calmucken gekommen. Der hätte ihm nicht genug erzehlen können, wie freundlich ihn dieser Herr aufgenommen und ihn gebeten, er möchte ihm etliche Teutsche schicken, die unter seiner Nation wohnten, lebten und stürben. Er verspräche ihnen alle Freyheit und Dienste. Dav. N. Reise-Diarium vom 4. Sept. [Am Rande ist ergänzt: Bruder Vierorth fügte hinzu in seiner Erzehlung von ihnen, dass ein Theil unter den Calmucken sehr herzliche Leute wären, von denen er glaubte, dass gewiß was an ihnen zu thun seyn würde, wenn ihnen das Evangelium gepredigt werden sollte.] [18] [Aus Versehen geht die Zählung direkt mit Punkt 7 weiter] 7. In der Nord- und Ost-Tartarey, erzehlte der Conrector Mühe dem Bruder Dav. N. gäbe es noch so genannte Christen, von viel 100 Jahren her. Es wäre ein Buch in holländischer Sprache mit dem Titel ’Nicol. Withers Nord- und Ost-Tartarey’ in 2 Theilen herausgekommen, das wäre gründlich und werth, dass man es läse. Siehe den 4. Sept. 8. Von der Caravane nach China erzehlte Pastor Plaschneck dem Bruder Dav. Nitschmann, dass alle 3 Jahre eine Caravane von Petersburg nach China abginge und sich in Moscau versammle. I. K. M. schickten immer einen Agenten mit. Der ietzige Sey ein teutscher und sehr vernünftiger Mann, namens Lorenz Lange. Er sey vor diesem Legations-Secretarius in Peckin [Peking] gewesen und könnte also die Sprache. Von Moscau sey viel mehr Gelegenheit dahin zu kommen, [19] denn mit der Caravane von Petersburg habe es eine eigene Bewandniß. Alle dazu gehörige Leute wären beeidete Kaufleute, die immediate von I. K. M. geschickt und besoldet würden, auch Kaiserliche Bedeckung hätte, die der Agent selbst wehlen müste, so viel er haben wollte. Denn ein Jahr gingen sie stärker als das andere. (In Syberien nähmen sie lauter rares Rauchwerk mit nach China und setzten es gegen allerhand chinesische Waaren um). Sie nähmen also niemand mit, der nicht I. K. M. den Eid der Treue abgelegt, dass er das Kaiserliche Interesse auf alle ersinnliche Art und Weise suchen wolle. Aber von Moscau aus ging[en] oft Kaufleute vor sich dahin. Doch kämen weder diese noch jene gantz nach Peckin, sondern müsten vor der Mauer bleiben bis auf den Agenten, welcher nebst etlichen andern wol hinein kommen dürfte. Siehe den 11. August. [20] Ein paar Kaufleute, mit denen Bruder David Nitschmann auch [durchgestrichen: ein möglich Weg] über China redete, thaten hinzu, dass die Reise zu Lande kostbar [teuer], langweilig und gefährlich sey, und dass man besser thäte, wenn man über Holland zu Wasser dahin ginge. Wenn auf der Landreise jemand mit wollte, so müste es bey I. K. M. angebracht werden, und er bey der Caravane Dienste nehmen, oder wenn er das nicht wollte, so müste er einen kaiserlichen Pass haben, ohne welchen sich niemand nach Sy-

Quellen

541

berien wagen dürfte, denn es sey in dem Stück sehr scharf. Es wären auch nur 3 Passagen, nach Syberien zu kommen, zwey zu Lande und eine gefährliche zu Wasser. Die Teutschen ließe man auch um der Ursache willen nicht gerne hinein, weil sie viel Rhabarbara herausführten, welches aber bey Lebens Strafe verboten wäre. Siehe den 3. Sept. [21] 9. Von Kamschatke erzehlte ein Cadett dem Bruder Dav. N., dass I. K. M. vor 3 Jahren eine Caravane von 3 000 Mann aus allerley Professionen, nemlich aus Künstlern, Balbirern und Professoribus von allerley Wissenschaften und dergleichen Personen nach Kamschatke geschickt, um dortiges Land, das ein Schiffs-Capitain erfunden hätte, anzubauen und zuzusehen, obs nicht möglich wäre, in der See, die aus 300 Meilen besteht, aber nur 5 und an manchen Enden auch 7 Faden Tiefe haben soll, eine Fahrt nach Ost-Indien auszufinden. Denen Leuten, die sonst schon in dem Dienste I. K. M. gestanden hätten, wäre ihre Gage verdoppelt worden. Man hätte aber noch keine zuverlässige Nachricht, ob diese Caravane angekommen wäre oder nicht, und [22] es glaubte jedermann, dass wenn das Projekt zu Stande käme, Russland eins der mächtigsten Reiche in Europa, ja in der ganzen Welt werden würde. Siehe den 25. Sept. Conf[er] Pag[ina] 1–3 in diesem Extract. 10. Von Persien [durchgestrichen: erzehlte] communicirte Pastor Vierorth dem Bruder Dav. N. allerhand Nachrichten. Unter anderm, dass sie eine Prohezeyung unter sich hätten, dass die Franken, wie sie die Teutschen nennen, kommen würden und sie einen andern Gott erkennen lernen, und die Zeit wäre nun balde da. Der General aber wäre gestorben, der Christian David hätte mit sich haben wollen. Siehe den 9. Octob. 1.8.2. Einige historische Anecdoten von Liefland aus Br[uder] Dav[id] Nitschman[n]s Diario während seines Aufenthalts daselbst vom 23. September–6. November A[nn]o 1735. [Am Rand notiert: NB Den 23. Sept. kam Br[uder] Dav[id] N[itschmann] in Reval an, und blieb daselbst bis zum 13. October, da er nach Wolmershoff abreiste und den 18. Oct. Dort ankam. Den 31. Oct. reiste er von dort [durchgestrichen: über Riga] und den 6. Nov. über Königsberg und Berlin nach Herrnhut zurück, wo er den 3. Dez. ankam.] Das erste, welches ihm der Herr Pastor Vierorth, bey dem er alle Mittage speisen musste, weil er ihn Bauens wegen nicht in Christian-Davids Stube, wie er willens gewesen, logieren konnte, [das Verb fehlt, auch in der Reinschrift. Zu ergänzen: erzählte] war: dass ein gewisser Herr von Seidlitz aus Wernigerode [durchgestrichen: die verirrten Seelen] ihn (den Pastor Vierorth) durch Untersendung [gemeint ist: Übersendung] der Correspondenz des sel[igen] J[üngers] mit dem Grafen von Wernigerode gegen die Brüder einzunehmen gesucht. Es habe aber diese Correspondenz sowohl bey ihm als bey den dortigen Seelen, denen er sie gezeiget, eine gantz contraire Würkung gehabt. Siehe den 24. Sept. [2] Von Christian David sagte er: er wäre ein artiger Bruder. Herr Pastor Mickwitz hätte sich nicht wo[h]l in ihn finden können, weil er unter der Predigt nahe bey der Kirche Versammlung gehalten habe. Er vor seine Person habe ihn überaus lieb, ob er

542

Anhang

ihm gleich sehr scharf gewesen, und ihm brav die Wahrheit gesagt hätte; er aber hätte seine Bruderliebe daraus erkannt. Siehe den 24. Sept. Conf[er] p[agina] 9. Von sich selber erzehlte er, dass er durch ein Blatt, das ihm von Halle aus Versehen sey zugeschickt worden, zuerst von Herrnhut gehört hätte. Als er sich nun hierauf in Halle darnach erkundigt, was das für ein Ort sey, habe man ihm verbotten, nicht weiter daran zu gedenken; dadurch sey er nur noch curieuser worden, und habe weiter nachgefragt, [3] aber nichts rechts erfahren können, als bis Christian David hingekommen sey, und nichts wäre ihm so gesegnet gewesen als dieses. Siehe den 24. Sept. Con. p. 6. Von Pastor Vierorth und Mickwitz fället Br. Dav. N. folgendes Urtheil: Herr Pastor Mickwitz ist ein redlicher Knecht des Herrn und thut nichts als weinen und beten den gantzen Tag, ist melancholisch cholerisch und affectirt ein wenig. Vierorth muß ihm zu gefallen sich was annehmen, was ihm sonst nicht ähnlich sieht, denn er ist cholerisch sanguninisch, trägt seinen Kopf immer hoch als wenn er mit der gantzen Welt anbinden wollte. Sie sind einander in dem Stück immediat entgegen, haben aber beyde Gnade. Drum finden sie sich bald wieder in ein ander. Siehe den 24. Sept. Beide halten in ihren Häusern Versammlungen, und die Seelen gehen mit ihnen nur nicht wie mit Pfarrern, sondern wie mit ihren Brüdern. [4] Von der Generalin Hallartin erzehlte Pastor Vierorth, dass sie dadurch an Halle irre geworden, dass sie ihr auf ihr Begehren einen Studenten geschickt, von dem sie geschrieben hätten, er sey ein Schooskind des Herrn Jesus, und endlich sey er so liederlich gewesen, dass sie sich keinen Rath mehr mit ihm gewusst hätte. Seit der Zeit habe sie Bedenken, jemand mehr von da aus zu begehren Siehe den 26. Sept. Conf. p. 8. Als Br. Dav. N. den Pastor Gutzleb [Gutsleff/Gutslaff] zum erstenmal besuchte, freute er sich sehr, durch ihn das Gegentheil von dem zu hören, was ein hallischer Studiosus namens Schwartz hier ausgesprengt hatte, welcher gar sehr bestürzt und beschämt wurde, da ihn der Herr Pastor Gutzleb holen ließ und ihm solches in Gegenwart des Br. Dav. N. vorhielt. [5] Ein andrer hübscher Pfarrer namens Bernhardt wurde auch bald zu seiner Freude über viele von Herrn Schwarz ausgesprengte Verleumdungen bedeutet. Den 27. Sept. Der Consistorial Secretair Franke erzehlte dem Br. Dav. N. den Zustand des Revalschen Consistoriums. Es bestünde nemlich aus 7 Prapositio [sic], 6 Assessoribus und einem Secretario. Der Herr Mickwitz ordinire alle Pfarrer und sey so viel als Bischof, wenn er gleich den Titel nicht hätte. Das gantze Consistorium bestünde meistens aus Brüdern, und sie thäten fast, was sie wollten, weil es unter der liefländischen Ritterschaft [durchgestrichen: stünde] und dem dortigen Gouverneur, der auch Gott fürchte, stünde, mit dem Hofe in Petersburg aber nichts zu thun habe. Es stünden 42 Pfarrer darunter und davon waren sehr viele Brüder. Den 28. Sept. [6] Ein andermal erzehlte Pastor Vierorth von seiner itzigen relation mit Halle, dass sie daselbst seinetwegen etwas betreten wären, und nicht recht wüssten, wie sie mit ihm dran wären. Sie hätten letztens einen Studenten nach Liefland geschickt, der hätte ihn und die hiesigen Brüder sondiren sollen, er sey aber nicht recht weißlich mit seiner Absicht zu Werk gegangen, und er wäre ihm dahinter gekommen. Drauf hätte er sies in Halle merken lassen und ihnen geschrieben, sie sollten lieber grade herausgehen, wenn sie was wieder ihn hätten. Er sagte: dem Fasse würde der Boden bald heraus-

Quellen

543

springen, es könnte nicht bestehen. Er wartete nur, bis dass sie ihn über uns einmal anpacken würden, da wollte er ihnen gantz treuherzig antworten. [7] Er hätte sich oft besonnen, wenn er solche gewaltige Klagen gehört, wie er denn mit uns bekannt worden sey und was der Grund dazu gewesen? Er finde aber nichts anders unter uns als unpartheyisches Wesen und lautere Liebe zum H[ei]l[an]d und eine allgemeine Begierde, Seelen zu retten und Christo zuzuführen. Das hätte ihn allemal so sehr von uns gefreut, und darum könnte er nicht anders als uns sehr demüthig lieben, und was man gegen uns redete, das könnte er öffentlichen gedruckten Schriften widerlegen. Wenn er auch gleich keine Zeile vom gnädigen Herrn [Zinzendorf?] und andern Brüdern gesehen hätte. Siehe den 2. [durchgestrichen: Sept.] October. Vom General Bohn erzehlte Pastor Vierorth, dass er abgedankt und viel gutes hätte, er wäre aber über Dippels Sachen, wie mehrere hier im Lande, [8] gekommen. Er (Pastor Vierorth) wünschte dahero, dass der Herr Graf, den er begierig sey zu sehen, hinter ihn käme, so würde seine Seele gewiß noch vollends gerettet werden. Er hätte auch schon seinethalben an den Herrn Grafen geschrieben. Siehe den 3. October. Von der Frau Generalin Hallardtin schreibt Br. Dav. N. in seinem Diario folgendes: Die Frau Generalin, die ich auf ihr Verlangen in Wolmarshoff besuchte, empfing mich sehr freundlich und fragte mich gleich und viele Sachen, daraus ich sehen konnte, dass sie eine kluge Frau ist. Man sieht ihr auch an, dass ein Geist auf sie ruht, und der Hld vergelte ihr die Treue, die sie in der Welt als eine Zeugin Jesu bewiesen hat. Sie ist ziemlich unpartheyisch und macht alle Anstalten zum Guten, wo und so viel sie kann. [9] Wie sie denn die Letten an ihrem Ort dahin gebracht, dass die meisten unter ihnen lesen können, welches was sehr ungewöhnliches unter ihnen ist, weil bey ihnen so wie in gantz Liefland der Reim zutrifft: Ick bene een lieflandische Buhr Myn leven wird my trefflick suhr Ick styge op den Berken Boom Daarvan heb ick Sadel end Toom Ick binde de Schoh mit Bast Und fülle dem Jonker de Kahs Ick geve dem Pastor de Plicht Und weet van Gott und syn Wort nicht. Mit Christian David schien sie nicht recht zufrieden zu seyn, hingegen bezeugte sie, dass sie den Herrn Grafen sehr lieb habe, und sehr wünsche, Ihn in ihrem Leben doch auch noch zu sehen. Als Br. Dav. N., der einige mal mit ihr ausfahren musste, sie einmal fragte, wie es denn zugegangen sey, dass sie [10] vor etlichen Jahren eine solche wunder[same?] Antwort auf des Herrn Grafen Brief geschrieben hätte, so gab sie ihm zur Antwort, dass sie denselben nicht selbst geschrieben, sondern der Pastor Kellner hätte es gethan, denn weil sie damals auf den Tod gelegen, so hätte sie sich um nichts bekümmert, und er wäre freylich ein Feind von uns gewesen. Sie habe des Herrn Grafen Brief nicht selbst lesen können, und er habe ihr nur soviel referirt, dass der Herr Graf ihr geschrieben, sie sollte nur bald nach Herrnhut kommen, denn sie hätte viel Geld und würde vielleicht bald sterben, damit die Gemeine noch das übrige von ihrem Vermögen bekommen möchte. Dieses hätte sie freylich sehr angegriffen und wider den Grafen aufgebracht. [11] Als sie aber wieder wäre gesund geworden, so sey es ihr sehr

544

Anhang

nachgegangen und Pastor Vierorth habe es ihr sehr hart verwiesen. Sie habe es auch hernach Herrn Kellnern vorgehalten, er hätte aber aus Christian Davids Discursen beweisen wollen, dass er dergleichen oft von ihm gehört und Christian David habe es auch wirklich vor der Gemeine so gesagt, daher sie auch desto leichter geglaubt, was ihr der Pastor Kellner referirt. Von der Zeit an aber sey sie auch aller Gelehrten gantz satt geworden. Desto bewegter war sie, als als Bruder David Nitschmann ihr von der Gemeine und von dem Herrn Grafen eine rechte Idee machte, und befahl ihm ausdrücklich, den Herrn Grafen zu versichern, dass sie die allerzärtlichste Liebe zu Ihm hätte, und ihn sehr bitten ließe, ihr alles zu vergeben, und selbst einmal nach Liefland zu kommen. [12] Ihr Haus und Herz stünden ihm offen, alle Orte und Canzeln gäbe sie ihm gantz frey, Christum zu verkündigen, und sie wollte ihn als einen Botschafter an Christus statt auf und annehmen. Sie würde sich auch seiner Leiden nicht schämen; sie hätte sich aber seit des Briefes nicht an ihn getraut, und es sey ihr sehr lieb, dass Br. Dav. N. hingekommen wäre, der ihr auch so gefallen, dass sie ihn durchaus zu einem Catecheten der Letten behalten wolle, und sich dabey mehr als einmal auf den Willen Gottes und die Überzeugung davon in ihrem Herzen berufen. Er ließ sich aber gar nicht dadurch bewegen und versprach nur, sowohl deswegen als wegen einer Schwester und eines Medici, [13] die sie aus der Gemeine zu haben verlangte, an den Herrn Grafen zu schreiben. Siehe den 20. October. Der Hofmeister Brumm bey der Frau Generalin hat mit Wreechen in Syberien gefangen gesessen. Er ist ein artlicher Mann, hat gantz gute Erkenntnissen, aber den Hld kennt er nicht. Er ist dabey treu in seinen Diensten, und steht noch in einem entsetzlichen Natur Feuer. Siehe den 21. October. Der General Campenhausen (ein ehemaliger Favorite des Kaisers Peter I.) erzehlt Bruder Nitschmann, dass er den Hld und die Gemeine herzlich lieb und ihn gebeten hatte, die Gemeine demüthigst von ihm zu grüßen und zu bitten, ihm einen gelehrten Bruder zukommen zu lassen, der bey ihm Betstunde halte und seinen armen Bauern täglich was Gutes vorsagte. [Durchgestrichen: Er wohnt in Orellen, wo ihn Br. Dav. N. auf seiner Reise nach Riga zu ihrem beiderseitigen Segen und Vergnügen besucht hat. Siehe den 25. [Oktober]]. Auch bat er sehr, dass der Herr Graf einmal nach Liefland kommen und alsdenn [an] seinem Haus nicht vorbey gehen möchte. Er hätte ein gutes Stübgen vor ihn, darinnen er logiren sollte und das sollte hernach die Zinzendorfische Stube heißen. [14] Er würde gewiß seinen großen Segen haben und er wolle es zu wege bringen, dass ihn der General Superintendent Fischer in Riga predigen ließe. Siehe den 29. October. Von seinen ehemaligen avanturen [Abenteuern] mit Carl dem 12. erzehlte er, dass er mit einer Blessure am linken Schlaaf, daran der tausendste nicht davon käme, 24 Stunden vor Pultava unter den Todt gelegen, es wäre ihm aber bey den entsezlichsten Schmerzen ums Herz recht artig zu Muthe gewesen. Auf der Reise nach Bender hatten sie alle vor Hunger und Durst sterben müssen, wenn sie von Gott nicht gar besonders erhalten und von den Türken so sehr freundlich wären aufgenommen. Siehe den 30. October. Dieses erzehlte der Herr General, als Br. Dav. N. ihn auf seiner Rückreise über Riga in Orellen besuchte. [15] In Riga fand Br. Dav. N. außer dem Pastor Loder, der ihn freundlich aufnahm, noch 10 bis 12 Seelen, die was Gutes suchten. Der confuse Bernhardi, den der selige Jünger

Quellen

545

in Jena gekannt, erzehlte ihm, dass der Studiosus Quandt aus Jena in Terbachisch sey und daselbst Kinder informire. Beym Pastor Loder lernte Br. Dav. N. auch den Pastor Grüner von Germona [?] und den Conrector Schrodt kennen. Ersterer war vor 10 Jahren mit dem Grafen von Sorau in Herrnhut gewesen und ist ein artiger Mann, und lezterer hat den seligen Jünger anno 28 in Halle kennen lernen und ihn seitdem immer lieb behalten. Auch wurde er mit Pastor Hehl bekannt, einem redlichen Mann, der Versammlung hält, in welcher sich ohngefehr 15 Personen … speciell kennten und dem Br. Dav. N. erzehlten, dass unsrer Brüder noch immer nach Riga gedacht würde. Der Wirth, bey dem sie logirt, hätte zwar sehr auf sie gelästert, aber ein Rathsherr hätte allezeit ihre Partie genommen und gesagt, es wären ehrliche Leute gewesen. [16] Außer diesen genannten und vorerwehnten Personen ist Br. Dav. N. auch mit folgenden bekannt worden: nemlich a. in [durchgestrichen: Riga] Reval: 1. mit Seglitz, einem Schuster, bey dem David N. logirt, weil ihn Vierorth nicht logiren können; 2. mit der J[un]gfer Frankin, einer Schwester des Consistorial Secretairs, die in Ebersdorf gewesen; 3. mit Herrn Bilke [?], dessen Sohn zur Gemeine gekommen, und der wegen der lettischen Übersetzung des N. T. nach Herrnhut geschrieben; 4. mit Pastor Bernhardi, der mit dem confusen Bernhardi aus Jena nicht confundirt werden muß; 5. mit dem Mahler [Maler?] Schnettler und seiner Frau, ein hübsches Paar; 6. mit dem Goldschmid Heerling; 7. mit dem Kaufmann Mühle und seiner Frau; 8. mit dem Rector Calixtus und einem schwedischen Studioso Becklind; 9. mit einem nahmens Schmid, der den Br. Dav. N. von Reval hinaus begleitet hat. b. bey der Frau Generalin Hallardt in Wolmarshoff: 1. mit ihrem Hausprediger Barlach, und Hofmeister Brumm; 2. mit dem Land-Rath Vittinghoff, der aber damals nichts am Herrn hatte und nur sehr curios war und wunderliche Fragen den Herrn Grafen und Herrnhut betreffend that; 3. mit dem itzigen Probst Bruining, der damals noch jung und Pfarrer in Wollmarshoff war. Sein Vater war General Superintendent; 4. mit dem Herrn von Alvendyhl, der mit Wreech in Syberien gewesen und mit an der dortigen Schule gearbeitet hat. [Durchgestrichen: In Riga]. 1.9. Am 3. August 1735 schrieb Nitschmann aus St. Petersburg an Zinzendorf (R.21.A.112.a.III.a.7.b). A Son Excell. Monseigneur le Comte de Zinzendorff et Pottendorff a Herrnhut. St. Petersburg, der 3te August 1735. Mein allerliebster gnädigster Herr. Die Hand meines gutten Heylands hat mich sehr glücklich über die See in 12 Tagen von Lübeck hierher gebracht den 1. August unter der Loosung: Er wird den Gerechten nicht ewiglich in Unruhe lassen.27 Der Heyland hält auf Zucht, und wenn mans danach versucht, so wird mans groß gemacht durchs Beugen [?]. Ich habe auch nicht wollen unterlassen an sie zu schreiben, dass sie wissen, wo ich sey, und das sie herzlich Gott preißen, der mir bis hieher geholfen und weitter an mich im Gebeth gedenckt. Ich habe es sehr nöthig, ich habe iezo vieles schon können lernen, davon ich mündlich 27

Psalm 55,23b.

546

Anhang

werde mehr sagen können. Ich werde Fleiß anwenden, meine Zeit hier nicht unnütze zuzubringen und sehen, was hier unser gutter Heyland vor Gelegenheiten geben wird, etwas Nützliches auszurichten. Im Übrigen gedencke ich sehr offt an die treue Gemeine, man komme hin wo man will, da siehet es art [gediegen, artig] aus ums reich unsers Heylands. Gott hat uns vielles gewürdigt, viell zu viell zu viell zu klein aller der Vatter Treue, wir wollen in Demut hineinfinden, und erkennen, das er uns vor vielle 1.000 andern Menschen besonders geliebt hat. Wie seelig sind wir, die wir einen solchen Nahmen empfangen haben, den kein Mensch gleich bey uns erkennt als der ihn empfangen hat, gelobet sey Gott und das Lamm, das uns aus dieser Welt erkaufft hat. Ich habe schon Kuntze angetroffen. Er ist vor mir sehr erschrocken, er dient bey dem Graff Ostermann vor Haußhofmeister. Er ist ein elender Pietiste, er hat keine Ohren zu Herrnhut, ist sehr vor die Hallenser portiret. Ich habe sehr vielles gleich den ersten Tag mit ihm geredet, seyn H[err] ist auf dem Land, er hat … nicht Lust, vieles zu dienen, wenn ich auch seiner benöthiget währe, sollte mir helfen, ein Quatir aussuchen. Er hat keinen Schritt noch vor [für] mich gethan. Es ist hier schlecht zu logiren, weil nicht mehr als ein wirkliches Hauß ist. Wenn aber einer gutte Freunde hat, so ist es leicht möglich, unter zu kommen. Ich kam aber hin, da ich nicht wusste, ob ich zur rechten oder zur linken gehen sollte, musste also noch die Nacht auff dem Schiff bleiben. Früh ging ich zu Herrn Löffler seinem Bruder, vor dem [für den] ich einen Brief mit hatte. Der wohnt in Vasilioster im Cadetten Collegio. Der both mir ein Quatir an und auch seinen Tisch, und da blieb ich ganz einfältig und nahm es aus der Hand des H[errn] an, der allezeit so wunderbar in fremden Landen vor mich sorget. Ich kann uns weitter nichts schreiben, weil ich noch zu kurtze Zeit hier bin, und ist auch nicht rathsam, vielles von hier zu berichten, die Briefe sind hier außerordentlich theuer. Bis nach Memell muss ich diesen Brieff franciren, er kostet mich …. Übrigens bitte ich meinen theuersten Bruder und Pastor [Jährisch?] zu grüßen und besonders die gantze theuren Brüder-Gemeinen … und meine lieben Eltern, und ich bin ihr Knecht ewiglich D. Nitschmann 1.10. Am 27.8.1735 schrieb Kunz an die Gemeine von Herrnhut (R.12.A.a. Nr. 2.b). An die teuren Gemeine in Herrnhuth. Gnade sey mit euch von Jesu Christo, welcher ist der treue Zeuge, und Erstgeborene von den Todten und ein Fürst der Könige auf Erden. Der uns geliebet hat und gewaschen von Sünden mit seinem Blute. Mein Hertz wallet gegen euch, ihr geseegneten des H[ei]L[andes]. Gedencket eures G[e]ringsten, verlohren gewesenen Bruders in fernen Landen, der eine zeitlang die Treber dieser Welt mit den Säuen gekannt hat, liege aber noch im Streit mit Fleisch und Welt, ich habe sie noch nicht gäntzlich unter die Füße getreten, wiewohl ich ihrer gantz überdrüssig bin, ich warte auf den Trost Israell, bin aber noch nicht, wie ich sein sollte, nach der Gnade und Barmhertzigkeit, die mir widerfahren ist, weil ich die Erste Liebe verlassen habe, an der Treue hat es gefehlet, das Pfund habe ich nicht recht angewendet, wiewohl ich nicht werth bin, so ist mir doch Barmhertzigkeit widerfahren, zum Lob und Preiß meines treuen Heilandes, der mich nicht gäntzlich in verkehrten Sinn hat dahingegeben, wie ich es wohl verdienet, sondern hat mich mit großer Liebe wiederum zu sich

Quellen

547

gezogen, so es den[n] auch viel tausend Tränen gekostet, und nach solchem Kampf auch nicht ruhen konnte, sondern wollte dieser Welt entfliehen und mein[e] lieben Brüder besuchen, bey solcher Gelegenheit, weiß den[n] der Feind mit Fleisch und Blut seyne Zeit wohl zu gebrauchen, das treue Knecht und Kinder [2] Gottes nicht gehöre [gehörig] finden, ob sie schon die Sache mehr als zu viel einsehen, wie denn solches hernach mit eigenem Schaden muß erkannt und bereuet werden, wie denn dieses die täglich[e] Erfahrung lernet [lehrt], mit den verkehrten Kindern dieser Welt seine kurtze und teuere Zeit zubringen muß. O treuer Heilland Jesu, schmeltze und brenne doch alles Unkraut ab, das[s] zu der Erntenzeit dir ein reines Korn möge gesammlet werden. Ihr treuen Seelen, ich rede vor Gott und euch offenhertzig: ich bin elend. Heiland hilf mir Schwachen, bethet vor mich, lieben Brüder, das[s] unser Geist und Sinn miteinander möge vereiniget sein und bleiben, bis wir entlich dem Lamme, das erwürget ist, zu einem Opfer dargestellet werden. Durch den Gnadenbeystand bin ich’s gewiß, dass das Band, mit welchem mein Hertz gegen euch verknüpfet ist, nicht zureisen [zerreißen] soll. Des lieben [eingefügt: Br = Bruder] Nitschmanns seine Ankunft in Petersburg erweck[t] mir große Freude, und auch Traurigkeit. Freude über des teueren Herrn Grafen seine geist- und glaubensvolle Schriften, Traurigkeit, dass ich eben solcher Gnade sey theilhaftig worden, wie meine Brüder, aber zu mancher Zeit wenig Kraft verspüre, bey den so viellen und mancherley Geschäften, womit ich beleget bin und ein Aafe [Affe] dieser eitelen Dinge sein muß, [3] welches den[n] auch viele [viel? Vielen?] zu meiner Demüthigung gedienet hat. Ich hätte längsten gern an euch geschrieben, lieben Brüder, ward dennoch nicht fehig [fähig] dazu, weil ich glaubte, das[s] meine Gegenwart bey Ihnen möchte sehr anstößig gewesen sein, und Sie also nicht etwas von mir wissen wollten, wiewohl ich glaube, dass aus beyden Absichten die Schuld mein alleine ist, so bitte [ich] euch um Jesu Christi willen: Vergebet mir alle meine Fehler, ich empfehle euch insgesambt der ewigen Liebe Jesu Christi, und mich Schwachen in euer Gebeth, ich bin und bleibe eurer allergeringster und unwerthester Bruder bis in den Todt. St. Peterburg, den 27. August 1735 Georg Kuntz Lieben Brüder. Es hat überhaubt großen Nutzen das[s] durch den lieben Bruder Nitschmann vielen Gelehrten ihre falsche Meinung ist weggenommen worden, welche sie wieder [wider] euch geheget haben. Ferner bitte, nachdem die Gelegenheit es zulässet, von ihren geseegneten Umständen einige Nachricht zu ertheilen, zweifele der gütige[n] Willfahrung nicht. 1.11. Am 29. August 1735 schrieb Georg Kunz eine Einladung zum Mittagessen an David Nitschmann (R.21.A.112.a.III.4). Herrn David Nitschmann. M[ein] lieber Bruder, der Herr seegne dich in allem, waß du tuhest. Mich hat Verlangen, dass der lieb[e] b[ruder] heute nicht ist bey mir kommen, durch Überbringer dieses [scil.: Schreibens] lassen mich wissen, wie es mit seiner Reiße stehet, wie ich nicht hoffe, das[s] es morgen solle fohr [vor] sich gehen, so bitte d[en] b[ruder] morgen mittag, dass [das] brodt bey mir essen verhar[r]e. Meines lieben Bruders verbundener b[ruder] Kuntz St. Peterburg den 29. August.

548

Anhang

1.12. Am 20. September 1735 schrieb Georg Kunz an Nitschmann (R.21.A.112.a.III.a.5). An Meinen Lieben Bruder Nitschmann in Reval.28 Bruder Nitschmann. Herzlich geliebter Bruder. Über die geraume Zeit deiner Abreiße von hir machte ich keine Rechnung mehr [= hatte ich nicht mehr damit gerechnet], auß Reval Briefe zu erhalten, welches mir desto lieber ist, in dem ein Brief vom Grafen hir eingelaufen. Ferner lasse den Herrn Pastor Vierodt [Vierorth] dienstlich bitten, die Bibel und Gesanckbuch mit gelegenheit zu über Schicken. Das Geld zahlt der Contreler Frissel in Reval da von auß [= von da aus]. Vor [=für] die Bibel 160 Cop. Das Gesanckbuch weiß nicht was es kostet. Häte selbiges auch gleich übermachen. Lieber Bruder. Ersuche den lieben Herrn Pastor Verothe [Vierorth] meinetwegen, was wir abgeredet haben wegen ein und andere erbauliche Schriften durch Ihn zu bekommen, der Herr Pastor N.29 war nicht wohl zu frieden, weil du nicht Ab-Schied von ihm genommen hast, ich holte das Responsem [Reaktion, Antwort] bey Ihm auf etliche Tage. Mein lieber Bruder hat nicht Ursache sich zu bedancken. Ich hätte gern mehr brüderlichen Um-Gang mit dir gepfleget, wenn es meine Umstände hätten zu gelassen. Vor dieses und alles anderen wollen wir den Herrn aller Creaturen da vor loben und Preißen, Vor Nehmlich aber, welche teuere bey lage, die unser Heiland unß versprochen und auch geben wird an jenem Tage. Er sey und bleibe ferner meiner und deiner und aller seyner Kinder auf dem gantzen Erdboden unser be Schitzer, Regirer und Führer. Ins besondere empfehle dich lieber Bruder seiner ewigen Liebe und Treue auf deinen beforstehenden Reißen. Er lasse Dich mit vieler Gnad und Kraft zu deinen Brüdern gelangen, ein freundlichen Gruß von etlichen Freunden auß Peterburg. Betet vor unß, lieben Brüder, welches wir auch thun wollen, nach der Gnade, die unß Jesus dar reichet. Verbleibe dein geringster Bruder bis in Todt. St. Peterburg, den 20. Sept. 1735 Georg Kuntz 1.13. Am 22. September 1735 schrieb Nitschmann aus Reval an Zinzendorf einen versiegelten Brief (R.21.A.112.a.III.a.8). Son Excellenz Monseigneur le Comte de Zinzendorff. de le ordre de Dannebroy de Hannemann á Herrnhut. Revall den 22. Sept. 1735. Mein allerliebster gnädigster Herr. Ich bin am 19. September in einem fliegenden Sturm glücklich nach Revall geworfen worden, darvor ich Gott hertzlich preiße. Es ist gut, das[s] ich hieher gekommen bin. Pastor Vierordt und Mickwitz sind gantze Männer. Hier ist ein großer Seegen. Vierordt ist innigst auf uns verbunden. Von Wernigerode aus hat man ihn wollen cver [quer] an uns machen, und man hat ihm von da aus des Gr. Z. Correspondentz geschickt mit … da haben sie es getroffen … sagte … hätte ich genug. Sie haben sich sehr wohl verdefendiert. Er sagt, ich sahe bald, wer recht oder unrecht hatte, und sagte dabey, ich habe von dann an den Schluß gemacht, nichts 28 Zusatzvermerk auf dem Umschlag, nicht von Kunz, wahrscheinlich von Nitschmann: »Dio. A. H. t. [unleserlich] September 1735«. 29 Vermutlich Nazzius.

Quellen

549

soll mich von der Gemeinschafft trennen und ich achte es vor eine …keit, wenn ich mit ihnen verbunden bleiben kann und sie mich lieben wie bißher geschehen ist. Ich werde ihnen gantz wunderbare Umstände zum Lobe und Preiße Gottes erzehlen können. Es ist hier eine gantz arth [eigenartige] Welt und ist ganz anders als andernortes, wo ich gewesen bin. Ihnen wird es Licht geben in vielles. Ich eylle [eile] nun nach Hauße und werde so Gott will in 4 Wochen zu Hauße seyn. Ich freue mich, die liebe Gemeinde zu sehen, und meine lieben Brüder und Schwestern, mit denen ich genau verbunden bin. Ich werde nicht viell schreiben und verspare alles, biß ich nach Hauße komme. Ich habe nur schreiben wollen das wenige, das[s] sie wissen, wo ich bin, und ich glaube, sie werden meinen vorigen Brief aus St. Petersburg bekommen haben. Ich wollte zu Lande nach Revall gehen, weil es sehr viel kostet [2] und ich kein Geld hatte. So looste ich, ob ich zu Lande oder zu Wasser nach Revall gehen sollte. So traf das Looß: zu Wasser. Ich beckümmerte mich um ein Schiff, das dahin ging, konnte aber keines finden, musste also Revall verlängern und begab mich auf ein Schiff, das nach Lübeck ging und wollte mit dahin. Der H[err] sahe aber, das[s] es gut währe, das[s] ich nach Revall komme, so ließ er einen starcken Contr[ären] Wind wehen, vor dem ich Gott herzlich danckte, wie er kam, und glaubte, wo er so anhielte, so käm ich nach Revall. Es geschahe auch, das[s] der Schiffer froh wahr, das[s] wir da hinein kamen. Die Loosung war: Hilf mir, Herre unser Gott, und bringe uns zusammen. Wir können nicht zusammen halten, denn eines muß in der Ferne wallen. Ich sollte 8 Tage zuvor mit dem Canter Weber aus Reval mit dem Schiffe gehen, ....... war. Die Brüder riethen es mir, ich sollte es tun, welche waren ungehalten, das[s] ich es nicht thäthe, weil der Weber ein sehr lieber Bruder ist. Ich konnte mich nicht resolviren und konnte keine Ursach sagen, * [Losentscheid], itzo habe ich es gesehen, sie sind mit dem Schiffe gestrandet und das Schiff ist verlohren gegangen und welche Menschen auch. Aber der Weber ist mit Weib und Kind darauf gewesen und ist geredtet worden, und ist am 18ten dieses [Monats] nach Reval gekommen und ich am 19ten dieses. So hat mich der Herr so gnädig schon auf dieser Reise bewahret, Ihm sey hertzlich Lob und Danck darvor gesagt. Übrigens umfasse ich sie mit sehr zarter Bruder Liebe und bin ihr armer Knecht ewiglich. D. Nitschmann P.S: Ich habe geglaubt, in Reval einige Briefe zu finden. Meine Freude ist mir aber zu Wasser [?] worden, weil ich nicht einen solchen [?] gefunden. P.S. Grüße den lieben Martin … und alle Brüder und Schwestern, sonderlich die lieben Ältesten und Gnädigste Frau Gräfin, ….… osin Nitschmann. Meine lieben alten Eltern bitte zu grüßen. Ich bin gesund. 1.14. Am 30. September 1735 schrieb Kunz noch einmal an Nitschmann, der sich inzwischen in Wolmarshof befand (R.21.A.112.a. III.a.6). An Mein Lieben Bruder Nitschmann in WolmersHof. Hertzlich geliebter Bruder Nitschmann. Dein Schreiben habe zur Freude erhalten; weil ich vernomen, das dass licht der Wahrheit auch in den vertunkkelten Örtern hervorbrechen thut, meine größte Freude soll es sein, wan [wenn] ich hörren sollte, das meine Brüder und Schwestern auf solchen Wegen sein möchten, die mir auf meinem Hertzen ligen. Der gekreutzigte Jesus risse alle diese Seelen auß, mit Kraft auß der Höhe, in gedult und liebe, die Er um unsert wegen geliten und auß gestanden hat.

550

Anhang

Mein lieber Bruder: waß von deinem Paß hir ist gesprochen worden, weil du leicht köntest auf den Gedancken komen als von mir, so will solches nicht hoffen. Weil ich aber nicht gewyss, was darinnen enthalten sey, so habe desent wegen ein freudig und gut gewissen. Ich dancke dir hertzlich lieber Bruder, das die Sache in Reval wohl bestelet sei, seyt der Zeit, das du von hier weg gereißet bist und mir die schönen Lieder besser bekannt werden, welche mir zur Freude und aufmunterung dienen. Weill ich vernommen, das lieber Bruder seine Reiße doch zu Lande fort setzen will, so schreibe mir auß Wolmers Hof, ob du auch auß kommen habest. Wo nicht, so könnte dir mit etwaß Geld in Riga dienen, auf meine Rechnung. Die ewige Liebe umfasse dich und mich und alle Gott liebenden Seelen in dieser Pilgramschafft, in einem Sinn und Geiste unseren Gott loben und Preißen mögen. Bettet vor mich, lieben Bruder, ich bin schwach. Grüße den Docter Graf in Riga und alle Brüder. Verbleibe meines treuen Bruders noch gantz unwerther Bruder Georg Kuntz. St. Peterburg, den 30. Sept. 1735.30 1.15. Am 23. November 1735 schrieb Nitschmann aus Berlin an Zinzendorf einen Brief, in dem er ein erstes Fazit der Reise zog (R.21.A.112.a.III.a.9). Mein allerliebster gnädigster Herr. Ich will ihnen nur in aller Eyl berichten, weil ich gleich in Berlin ankomme, da die Post weg geht. Der Herr hat mir bis hirher geholfen unter mancherlei Beschwerlichkeiten, und gedencke, in etlichen Tagen in Herrnhut zu seyn, so der Herr will. Ich bin gottlob gesund und frisch. Ihren lieben Brief habe ich in Reval erhalten, da ich gleich bey unserm lieben Bruder Virordt war. Wir haben Gott herlich davor gepriesen. Ich ließ [las] ihm eines und das ander vor. Er war gantz außer sich. Es [er] ist ein rechter kluger Knecht des Herrn. Er liebt unser Volk brüderlich. Ich hab mir ihn nicht so vorgestellt als wie er würcklich ist. Der ist es wehrt, das man ihn liebt, und er ist ein lebendiges Archiv von [2] Russland. Ich habe vielles von ihm erfahren, was mir nützlich war. In keiner solchen Welt wie die Russische ist bin ich auch noch nicht gewest. Es ist eine besonder Nation. Ich werde vielles ihnen erzehlen können. Herrnhut stehet unter viell Lästerung, und schon ehe ich hingekommen bin. Ich habe aber manches Uhrtheil durch die Gnade des Herrn abgewendet. Und das tübingsche Bedencken hat mir sehr dazu gedienet. Sonderlich hat die Obriste Stallmeister Fynckin sich sehr über gnädigsten Herrn [Zinzendorf] beschwehrt, das[s] seitdem sie hätten in Strahlsund geprediget, so sey eine nahe Anverwandte von ihr ganz verderbt worden, sie hielte Bethstund in ihrem Hauße mit ihren Bedienten, und ginge auch so famillier mit ihnen um, als wie gnädigster Herr mit ihnen, und sie sey auch so unbrauchbar worden, da sie doch sonst [3] so artlich [gediegen, artig] gewesen sey, dass es recht zu beklagen wäre, und sie predigte, wo sie hin käme u. S. w. Der Herr sey gelobet vor aller Gnade, die er uns Ärmsten erwiesen, seyn Rath ist wunderbar, und er führt alles herrlich hinaus: Den er seyn holde Gunst durch Höll und Todt geführt, dem sey der Wille der Vernunft auf ewig an geschürt. Ich kann nicht mehr schreiben. Die Post geht weg. Ich werde alles versparen, biß ich nach Hauße komm. Grüßen sie mir alle Brüder und Schwestern auf das Zärtlich30

Randnotiz, nicht von Kunz: Wolmarshoff [ein Wort unleserlich] den 20ten October 1735.

Quellen

551

ste, besonders unsren theuersten Ältesten. Und sie, mein lieber Bruder, küsse ich die Hände mit den allerzärtlichsten respe[k]t, und ich bin ihr allerniedrigster Knecht, den sie haben, so lange ich lebe. Berlin den 23.ten November 1735 D. Nitschmann 1.16. Im Gemein-Diarium Herrnhut von 1735 (R.6.A.b.12) finden sich Nitschmanns Reise betreffend folgende Einträge: R.6.A.b.12.1 (S. 96) zum 21. Juni 1735: Es reiste auch der Hausmeister Nitschmann fort nach Moscau, da ihm das Lied gemacht: ich will’s wagen. R.6.A.b.12.4 zum 4. Juni: Aus Liffland war ein Brief von Herrn Pastor Virod aus Reval, dass er durch die Briefe von hier gestärkt worden wäre. Bey seiner Schwachheit brauche er einige Handreichung, und bat sich Nachricht aus von Christian David, Spangenberg und aus Berleberg. R.6.A.b.12.4 zum 11. Juni: Den 11. war die gewöhnliche Helfer-Conferenz, da D. Nitschmann zum Inspector ins Waisenhaus verordnet worden. R.6.A.b.12.4 zum 20. Juni: Der Pfarrer von Chemnitz war hier zum Besuch. Der Hausmeister Nitschmann wurde nach Russland abgefertigt. In der Nacht kam G. Zeißbergers Frau mit einem Sohn nieder. R.6.A.b.12.4 zum 2. July: Den 2. July war Bettag, auf welchen noch folgende Sachen vorgekommen: 6. dass Nitschmanns Reise nach unsern Colonien da er denn sein Inspections-Amt ins Waisenhaus werde niederlegen müssen.« 1.17. In den Bettags-Nachrichten 1735 (R.6.A.b. Nr.1 = 1735) finden sich Nitschmanns Reise (auch indirekt) betreffend folgende Einträge: In einem »Kurtzen Auszug von den Sachen, die auf dem Bettage den 4. Juny 1735 in der Gemeine Jesu zu Herrnhuth vorkamen« (ebenfalls R.6.A.b. Nr.1), heißt es unter TPO 22: Von St. Crux waren wohl Briefe. Weil man aber noch die völligen Zusammenhänge nicht hatte, so wurde nur der Inhalt davon gesagt. Der Herr hat einen Riß unter sie gemacht, wegen ihrer Unlauterkeit und lieblosen Wesens, worin sie gerathen waren durch den Geist der Confusion und der Narrheit, den sie eingelassen hatten, theils durch raisoniren und gesetzlich Wesen, wodurch sie den einfältigen Glaubens-Pfaden verlohren haben, theils durch einen Separatismum, dazu sie vom Spang. [Spangenberg?] sind verleitet worden. Die Gestorbenen sind: [es folgen die Namen]

552

Anhang

Zum 4. Juni (Auszug aus den Sachen, die auf dem Bettag den 4. Juni 1735 vorkamen): Es wurden die Briefe von diesem Monat vorgelesen: Nr. 2: Aus Liefland von Herrn Wierodt in Reval, der sich sehnet nach gemeinschaftlichem Genuß mit der Gemeine. Ihm wurde herzlich gewünschet: Sey ihm günstig, mach ihn brünstig etc. 1.18. In den Bettags-Nachrichten zwischen Oktober 1735 und Januar 1736 wurden Briefe von fernen Orten verlesen: Bettag vom 22. Oktober 1735 (R.6.A.b.12. Nr. 1 S. 14): 13. Von Reval von Pastor Vieroth, 1. dass er grüsste und dass Nitschmann durch Sturm nach ihrem Ort hingekommen; 2. dass die Generalin Hallartin herzlich den Herrn Grafen liebt und freute sich zu hören, dass er in Stralsund gewesen. 3. Nitschmann sey ihm da nützlich gewesen … Grüße von … in Russland. Er wünscht, dass ............... 14. von Nitschmann dem Hausmeister von Revall, dass er aus Moscau wolle wieder fort reisen und nach Lübeck reisen, aber solches Schiff sei gleich nach Revall zurück, weil Gott haben wollen, dass er erst allda soll hingehen, 2. wär auch eine Providenz Gottes über N[itschmann] gewesen, dass da N vorher ein Weber mit nach Revall haben wollen, so habe er nicht mitreisen können, sei gut für N gewesen, da sonst sei N hernach mit allen gestrandet, außer dem Weber, der gerettet ist. 3. dass Herr Viroth und Superintendent Mickat [Mickwitz] große Brüder sind und mit uns im H [Herrn? Herzen?] verbunden und wollen gern correspondiren hier. N ist auch da ein artiger … 4. Er wolle in 4 Wochen bald wieder hier seyn. Votum: Gib N d [die? den? deinen?] Geistes- [Geistesgaben?]. S. 18 zu Nr. 7: Von Nitschmann dem Hausmeister … vom 21. September, dass er schon aus … und bald hier seyn würde. Vom Bettag den 17. Dezember 1735 S. 7 zu TOP 16: Von David Nitschmann seiner Reise nach Moscau, davon die Nachricht verspahrt bleibt, und nur ein Brief aus Berlin ist, dessen Inhalt: 1. dass Gott bey allen Beschwerlichkeiten glücklich durchgeholfen, 2. die Knechte Gottes Virodt und Mickart sind redliche und kluge Knechte. Sie sind wert, dass man sie liebt. Er hat Erfahrung in der Landes Sache. 3. Es ist die russische Nation ein besonderes Volk. 4. Herrnhut stehe überall in Lästerung. Votum: Dir sey vor alle Verschmähung gedankt. 5. Die Oberstin Stallmeisterin beschwert sich, dass ein von ihr Anverwandtin durch Herrn Grafens Predigt in Stralsund ganz verderbet sey, ja unbrauchar worden sei und seit gesund sey, dass sie Grafen gemein macht und überall predigt. Votum: Der du die holde Gunst … TOP 17: Von Georg Kunze, dem Hausmeister in Moscau, der halb verlohren geschienen und nun wieder erweckt. 1. ...... 2. dass hinfort nur wallet in Liebe 3. Er sei bisher in seinen und unsern Augen verlohren gewesen, und habe wieder die Triebe [Treben?] mit der Welt gegessen, 4. aber nun liege im Streit, und der Welt ganz überdrüssig, doch könne er bey seinen Durst nicht völlig los werden. 5. Er habe die erste Liebe und Freyheit ganz vergebens seyn lassen, aber doch sey Herr Bar… und Gott habe Gedult ge-

Quellen

553

habt, dass er ihn nicht, als er verdient, einen schlechten Sinn gegeben, und nun stünde er in 1000 Thränen. 6. Er habe seinen Abschied verlangt, aber nicht bekommen. 7. Des Nitschmanns Ankunft habe ihm Freude und B… gemacht. Er hat Nutzen gehabt, dass durch ihn vielen Gelehrten falsche Meinungen weggenommen, so sie geheget. Votum: Du König der Herrlichkeit, unser Verlangen. In den Berichten vom Januar-Bettag 1736 (R.6.A.b. Nr. 1 vom 14. Januar, S. 5) wird vermerkt, welche Briefe inzwischen eingegangen sind. Nr. 8: »Von Revall vom Dom-Prediger Virodten. 1. Er konnte … Geduld. 2. … erdrückt durch Nitschmann und seine Erzehlung von den Wegen und … Gottes als in … 3. Er hat Mitleyd gehabt … der innigen Liebe mit uns … Lästerungen, aber solche dienen auch zur Förderung. 4. Er bedaure die Zerstreuung der Kinder [Kirche?] Gottes auf dem Erdboden. 5. Er wünsche Brüder Gemeinschaft und wünsche mit ihnen zu schreiben, so Seegen würde haben. Nr. 9: Von ein andern [ebenfalls Vierorth? Kunz?]: 1. da er Gott …, dass durch den Sturm Nitschmann sicher gebracht. 2. Es sei die Reise möglich gewesen, dass von uns er wäre in die …. Länder … 3. Es gehe ihm nach die Trennung der Mutter Kirche, doch habe sich der Heyland vorbehalten, zwischen … zu richten. 4. Er tauge nichts in seiner … in Armut des Geistes, denn erlange er von unsrer Seite etwas, womit er treulich umgehen wolle. Votum: Unser auserwehlter Freund. Nr. 10: Generalin Hallardtin von Wollmershoff in Riga, 1. dass sie kranck gewesen, aber wieder aus können. 2. Sie wolle Nitschmann da gerne behalten, und frug die Gemeine, ob sie ihn könnte lassen. 3. Es sey der …. da wüst, das Land sey offen …, drum wünscht sie Arbeiter, und auch welche [vom] Herrn Grafen. 4. Sie braucht einen Midicum [Medicus], den wolle sie auch gerne von hier haben. AL [aliena, alias = ein anderer Brief] von ihr: 1. dass sie glaubt, dass Nitschmann schon angekommen sey. 2. der Letten Umstände ...... sie der Gemeine. 3. Einen großen … und Garten bitte sie … Pietist verstünde seine Kunst, und … wenn er von hier wäre. 4. Sie wünsche, …. und dass die Stunde Lifflands bald kommen möge, da anders aber keine Arbeiter wären. Votum: Du bist ihr Beystand. 1.19. Auf S. 11–15 des Berichts vom Bettag vom 14. Januar 1736 (R.6.A.b. Nr. 1) befindet sich das Protokoll von Nitschmanns Reisebericht (»Relation«) in 49 Punkten und 7 Objektiones (Einwände, Ergänzungen; Beschlussvorlagen). »3. Die Russische Relation von dem Hausmeister Nitschmann. 1. Er sey nach Berlin und Lubeck erst gereist. 2. Er habe da Gelegenheit nach Revall bekommen, aber sein Loos sey gefallen, dass er erst soll nach Petersburg reisen, drum habe er seine Reise nach Gottes Willen eingerichtet und gewartet, aber die andere Gelegenheit fahren lassen. Er hätte wegen Loos 4 Wochen warten müssen. 3. Endlich nach 8 Tagen habe sich eine Gelegenheit nach Petersburg gefunden, da er sonst nach den Brüdern an der Ostsee gehen wollte. 4. Er sey indessen mit vielen da in Lubeck bekannt worden: mit dem Kaufmann Plazio, mit Heidenreich, der ein Separatist war, der Dippels Schriften hatte, und lebt allein, da er vorher gute Leute, auch meist Phantasten, erschreckte.

554

Anhang

5. Sonderlich hatte er erschreckt einen Kaufmann, der bekannt in China, und ihm vieles von allerhand Sachen aus seinem Diario vorgelesen. Er weiß auch von Siberien und Herrn Wreechens Anstalten allda, dass sie ietzo sehr schlecht stünden. Sie hatten unrecht gethan, dass sie weggereist, und Gottes Werck dadurch geschändet. Denn die Leute hatten schon erweckte Kinder heraus genommen, und die, so da geblieben, kriegten wo[h]l die Religion in Kopf, aber ihr Herz blieb leer. Erst sey Sorge gewesen, und nun sey auch das Haus ruinirt. Er frug auch nach Herrnhut, und hätte wo[h]l Lust hieher, war auch wo[h]l wegen seiner Geschicklichkeit zu gebrauchen. Frug auch von der Spangenbergischen Sache, aber N: [Nitschmann antwortete:] dass er sich nicht soll in das Meer der Streitgkeiten wagen, sonst würde er Schaden nehmen. 6. Eine Frau habe viel geplaudert vom Christenthum, aber mit weniger Kraft, so von Grotten wusste zu ihm zu sagen. 7. Einem Kaufmann Barthel habe er vom Leyden bey Christo gesagt, da sey er ihm nicht nachgekommen. 8. Er bekam Nachricht, wann die See bläset in May, Junio, Aug[ust]. Sie kamen an Rostock und Travemunde vorbey. Es habe sich da die Seekrankheit bey vielen geäußert. 9. Sonderlich sey ein Doctor Medicura gewesen, der nach Petersburg bereist, der bey der Seekranckheit sich sehr furchtet, er noch erst andere curire, aber hernach ward er erst krank. Da dachte er, dass er werde sterben, so ihm andere ausredeten und baten, dass er sich nicht so prostituiren sollt. Er setzt seinen letzten Willen auf: 1. dass sie ihn nicht in die See werfen; 2. seine Frau zurückführen sollten. So Gelächter. 10. Sie kamen [an] Bornholm vorbey, so 7 mal lang seyn soll. Da wollten sie N auch herausholen [?], aber er wollt nicht und ließ darauf ankommen, da sie sagten, dass sie ihren Preiß wollten. Aber in der [die] Armen Cassa gab er was. 11. N hat Gelegenheit zu reden mit einem Juden, der ihn lieb hatte, und sagt, dass wenn alle Christen so wären, so wäre es gut. Aber er sieht, dass es nicht möglich sey und Erfahrung sey. Da weist er ihn auf die Gemein, da würd er es sehen. Er müsste nur nicht faul seyn. N fastet mit ihm an 1 Tag. 12. Es war auch ein Studiosus von Leipzig da, der wegen Schulden weggelaufen, der die Vernunft und ĭijie [Philosophie] höher als die Bibel und Ĭgie [Theologie] hielt, da sie immediate von Gott kämen und allgemein bekannt. Er sieht alles pietistisch, drum ward ihm nichts [?] gesagt. 13. Als die Schiffleute N sahen, so waren sie still und possierlich. 14. Bey dem großen Sturm sang er: Wasser brause. 15. Sie kamen nach Cronstadt und dem Hafen als Schlüssel zu Petersburg. Da glücklich das Looß erfüllt, dass ihm nichts geschadt. 16. In Petersburg hat er nach Kuntze bey Graf Ostermann gefragt. Wir haben es hier vorher gewusst durch Schneider, dass Kuntz da wäre. Aber wir haben geloset, ob man ihm es soll sagen. R [Relation, d. h. hier: Losentscheid]: Nein. Als er ihn erfraget, habe er ihn elend angetroffen, dass er dem Trunk zugethan, und als er N gesehen, sey er erschrocken, und habe nichts mit ihm wollen zu thun haben oder ihm helfen. 17. Dann sey [er] zu Löffler einen Bruder gegangen, an den er Briefe hatte, der

Quellen

555

habe ihn mit Freude aufgenommen, und da habe er, da er um ein Logier gebeten, auf etl[iche] Wochen solches erlangt. 18. Der Pastor Natius [Nazzius] Oberpfarrherr allda sey wider uns eingenommen, drum habe er auch sich frembd gestellt. Aber er weiß gut als Bileam und ist eine [?] Jungfrau … 19. Er sey zu Graf Lynar gegangen, der gefragt: Ob der Herr Graf würklich in Dresden abgedanckt, und ob er ihm hier dienen könnte. Da R. N. [entschied Nitschmann], dass er ihn nur um einen Pass bäte; denn es wäre schade, dass man so viel Zeit und Geld müsste anwenden dazu, und von so vielen unterschreiben lassen. So er zugesagt. Sie sind da durch Graf von Sorau …. vorgetragen [?]. 20. Kuntzen sagt erst, dass man Gott überall könnte dienen, aber da N ihn ernstlich ermahnt, so sey er gerührt worden. 21. Es sey da eine Vestung, so viele 1000 Menschen gekostet, drum hätte Peterburg noch viele Blut-Schulden auf sich. 22. Sie beschuldigten uns hier, 1. dass wir auf keine Vergebung der Sünden was hielten; 2. auf die Vollkommenheit der Werke und die Eigengerechtigkeit drängen; 3. nicht zum Abendmahl gingen; 4. Menschensatzungen einführten. Ja sie hielten, dass die Herrnhuter eine Secte und Überbleibsel von Viedreck aller Secten wären. 23. Es war auch da einer von Wenigerode, der von Spangenbergs Sache sagt, da ihm gesagt worden, dass weder Spangenberg noch ein Herrnhuter müsst davon reden bey Verlust der Gemeinschaft. 24. Es sey da vor alle Religionen Freyheit, aber von Russen müsste man keinen zu seiner Religion zwingen oder bereden, sonst stünde darauf große Strafe. [Nochmals: Nr. 24] Es sey mit der Academie und Gymnasio da nicht so als es im Ruf ist, denn die Directores und Rectores daran sind meist schlecht und unbelesen, und die Jugend geräth also schlecht. Sie ließen Seelen Seelen seyn und wären bey Gottes Wort atheistisch. Es wäre auch nicht mal mit der Sprache da recht bewandt; denn es hätte einer sollen Chinesisch [?] lehren, aber es wäre ein böser Mensch gewesen, den sie wegschaffen müssen wegen Ärgerniß. 25. Es gingen von den Caravanen nach China, so meist aus Kaufleuten bestünden, und Russen, die den Eyd der Treue den Kaysern ablegen müssen. Drum kämen keine andere damit hin. 26. Es sey durch Herrn Neubauer vor [für] die Böhmen da eine Collecte gesammelt, aber er habe keine Quittung bekommen können, weil sie das Geld nicht aus dem Land lassen wollen. 27. In Siberien sey die Erwelung verschwunden, außer ein Oberster, der gefangen säße. 28. Es sey unter der Pfarrherren da kein Zusammenhang, obgleich sonst etliche gute da wären, als der Plaschenicke [Plaschnig], der sich bedeuten ließ, da er sonst ganz ungewiss gewesen etc. 29. Es ist das Hallische Gesangbuch da eingeführt. 30. Der Doctor Med. von Lubeck beklagte, dass er nicht gut angekommen, und anders ihm die Umstände berichtet seyen. 31. Es habe eine fromme Frau über Josua Betstunden gehalten. Das sey ihm nebelhaft vorkommen, da ihr Wandel nicht so.

556

Anhang

32. Kuntze ward bewogen, seine Dimission von seinem Herrn zu fordern, und wollt von Petersburg weg und wieder zu uns, dazu ein Fall wegen [?] Schlagen anderer geholfen. 33. Die Separatisten haben da mit den Kirchlichen einen Streit beym [?] Abendmahl wegen des Creuzmachens. Etliche sind sanft und reden nicht mit. 34. Es ist mit den Russischen Pfaffen und Nation schlecht bestellt, da die Popen können nicht lesen und schreiben, und bei den Hochzeiten und Besuchen ziehen sie ihre Kutten aus und fressen und saufen mit. Sie hindern auch, dass das Volck rechtes hören oder wissen muss. Es steht der Kopf darauf, wenn man an seiner Religion zweifelhaft wird. Man darf wider den Bilderdienst nicht reden, und werden solche heimlich hingerichtet, sofort sie was merken. Drum sind sie da so furchtsam, von der Religion zu reden. Da ist die aller scheußlichste [?] S[c]laverey in der Religion. Der Pöbel ist arg, und fragt nichts nach, wenn sie Satan mercken. 35. Es haben die Lutheraner bey der Reformation allda es nicht recht gemacht, da sie haben schöne Kirchen und Canzeln gebauet, aber an den Kindern wird nicht gedacht. Es sind Schulen nöthig allda. 36. Auch ist ein Mangel allda an Medicis, drum starben viele, weil sie nur am Hof Doctores hatten und viele solche nicht bezahen konnten. 37. Vor Frühling [?] ist schwer da durchzukommen. 38. N ist danach krank worden, aber da hat er Gott einfältig gebeten, dass er ihm in der Fremde helfen soll, dass er keinem beschwerlich seyn möchte. Da war die Krankeit bald weg. 39. Er habe oft die im Cadetten-Chor gesprochen, und einige überzeugt. Der Conrector vom Gymnasio, der die Zeitungen schreibt, habe ihn gefragt: Ob der Herr Graf noch so liederlich gekleidet gehe. Da er seine Orden getragen, da sey es noch standesmäßig gewesen. Aber damit prostituirt er das Christenthum, da die Ordnungen bleiben müssten. Ein Präceptor habe gesagt: Er lebe so zum Trüfke [?] hier und wollt sehen, was daraus werden werde. Dem hat N gesagt: er bekenne selbst, zu wes Classe er gehöre. Da sagt der ander: das sey des Herrn Grafens Lehre. Die würd er noch vom HG [Herrgott? Heiliger Geist? Evtl auch HL: Heiland]] gelernet haben. N: dies hätt er längst gewusst aus Catechismo. 40. Das Tübingische Responsum hat N recommendirt und das hat vieles geholfen, dass sie einen andern Begriff bekommen haben. 41. Der Professor Beyer ist der beste Mann, und offenherzig. Der sagt, dass er mit einem Jesuiten in China correspondirte, der ein chinesisches Lexikon schreiben wolle. An den können wir uns adressiren in der Reise nach China. Er ist aus Königsberg. Er sammlet sich viel, weil er auch die Russische Historie ausgibt. Die Kayserin soll blutzornig seyn. 42. Es soll der Erzbischof in Novogrod ein braver Mann seyn, der auch durch das Tübingische Bedencken Liebe zu unsrer Gemein bekommen und viel gern correspondire, doch ist er blöd wegen Menschenfurcht. 43. N ist endlich nach Revall gereist. Da sie Loland vorbey gekommen, einen Sturm gehabt und gemeint, dass sie in den Finnischen Scheeren seyen, aber Gott hat sie wo[h]l hergeholfen.

Quellen

557

44. Er habe in Revall den Herrn Virodt gesprochen, der N wo[h]l aufnahm. Er ist chol[erisch] sanguin, recommendirt ihn nach Wolmerrhoff. 2. [Nr. 1 fehlt] Herr Mickevit [Mickwitz] ist mel[ancholisch] cholerisch, der betet mehr und ist sectierisch. Sie haben nichts von Herrnhut gehört als vor ihnen Christian David bekannt gemacht, und dass, so er von einem Brand [?] ihnen gesagt, hätten sie als … Virodt benannt und sich zu Nutzen gemacht bey andern. Er habe die Tubingische Schrift in seinen Circul herumgeschickt. Durch Hallische Briefe hatten sie oft vieles niedriges gehört, aber nicht geglaubt. Er frug nicht erst an die Leser, sondern am Grund, so er hier gelernt. Es ist in Liffland viel Gutes auszurichten, denn sie haben da viel Freyheit etc. In den Kirchenordnungen richten sie ein, wie sie es wollen. Sie lesen die Bibel im Grund-Text, geben das Abendmahl oft im Haus andern [?]. 45. In Wollmerrhoff habe er die Generalin Hallardtin gesprochen, die fleißig sich erkundiget unserer Sache. Sie hat zum Prediger Barlachen, der es gut meint, aber schlecht ist. Der lobet die Generalin ins Gesicht, so andere ihm verdacht und N auch ihm gesagt. Die Generalin sey erfahren in mystischen Büchern und kränklich. Sie schafft viel Gutes bey ihrer Art, sie thut Kindern Gottes alles Gutes, macht gute Schulanstalten, dass die Kinder lesen können, so was seltenes da ist. Ihre Güther verfallen nach dem Todt an die Crone. Er hat müssen von dem Ausgang der Brüder … Hofmeister ....... 46. N habe gesagt von dem Brief, so sie an Herrrn Grafen unrechtes geschrieben, so sie bereuete, und sagt, dass Herr Pastor Kellner aus Neumarck sey daran schuld, der des Herrn Grafen Feind gewesen, und beschuldiget, dass Herr Graf ihre Freundschaft darum suchte, weil sie reich und also sie ihm was geben sollte. 47. Sie gebe den Brüdern und Herrn Grafen alle Freyheit in ihrem Lande, und wolle sie als Boten Gottes annehmen, Häuser und Canzel einräumen, dass Liffland besser werde und freuet sich eine Gelegenheit zu bekommen etc. 48. N habe den General Campenhausen gesprochen, der mit dem König von Schweden nach der Türckey gereist, dabey der König zwar großmuthig sich gestellt, aber gantz desperat gewesen, doch seine Desperation meisterlich können verdecken. 49. Es sind in Liffland viele Kinder Gottes, und unsere Brüder sind ein Seegen da gewesen, … die Catholische Kirche ist nicht so abergläubisch und blind als die Russische in ihrer Blindheit. Obj. 1: Dass der Zweck von der Reise zum Ganzen erhalten, und wir alles, so zu wissen nöthig ist, nun zu wissen bekommen, dass wir nun unsre Sache können mit Gott darauf einrichten. Obj. 2: Es sind auch noch Sibrii Relationen von China und Calm [Leerstelle, um den Rest des Wortes, also »ucken« nachzutragen, was aber nicht geschah], aber solches müssen wir verschieben. Obj. 3: Man sieht, dass wenn Gott will aufschließen, so kann keiner zuschließen. Obj. 4: Dass Gott besonders mit den Brüdern auf Reisen ist. 1. wenn sie allein sich vom H[ei]L[and] führen lassen und nicht sich auf menschlichen Arm verlassen. So ist es in Georgien etc. ergangen, so besser als wenn wir Recommendation haben als bey

558

Anhang

St. Crux, denn wenn man allein reist, und als unbekannt, so können die Widersacher sich nicht stellen, sondern offenbar sind, und hernach müssen sie sich schämen. So da hier Kunt [Kunz?] Feind war, so ward offenbar, wie sie gesinnt wären, und alsdann hilft der Heyland am herrlichsten. 2. Wenn sie nichts andres suchen als nur Gottes Sache, so wird der Zweck erhalten. Es hatte Natius aufgebracht, dass Nitschmann wollte Geld sammlen und nur spionirte. Obj. 5: Dass wegen des Looses mercklich hier gewesen, dass N erst müsste nach Petersburg und nicht nach Riga gehen, dabey er zwar geübt, aber gut Gewissen behalten und der Zweck bestens erhalten. Drum muß man Respect vor das Loos haben. Obj. 6: Es wäre gut, wenn aus dem Diario das vorersagte all dies hernach zusammengeschrieben würde, so der Gemeine zu wissen nöthig und erbaulich ist, denn sonst wird es lang und das beste oft vergessen. Obj. 7: Dass alles gewagt wird auf Gottes und um Gottes wegen geschieht, hernach wird es weggelegt die Arbeit und vergessen. 1.20. Das Mongolenlied, das den Missionswillen der Herrnhuter auch liturgisch zum Ausdruck bringt, lautet (R.15.R.II.a.1): Aus diesem Grunde legen wir auch itzo die Mungolen Dir recht angelegentl[ich] ans Herz. Du weißt, es macht uns vielen Schmerz, dass Du noch keinen hast zum Lohn gekrigt von dieser Nation. Dazu vgl. auch die Zeilen aus der »Herrnhaag-Kantate« von 1739 (Hans-Walter Erbe: Die Herrnhaag-Kantate von 1739. Ihre Geschichte und ihr Komponist Philipp Heinrich Molther. UF 11 (1982), 5–175, Zitat S. 32): Die Calmucken flattern noch in ihrer Irr; Und die Tattern sind noch im gewirr.

Quellen

559

2. Lange, Kund, Hirschel und Gradin in St. Petersburg 1740–1747 2.1. Zinzendorfs Instruktion für Conrad Lange »wegen Zaparowa und China« (R.15. P.a.1.3.a.1). Zinzendorf antwortete auf sieben Fragen, die ihm Lange bezüglich der Reise nach »Zaparowa und China« gestellt hatte. Dass die Reise zunächst nach »Zaparowa«1 gehen und dort erst die Verhältnisse geordnet werden sollten, ist angesichts der bevorstehenden langen Reise nach China merkwürdig. Instruktion des th[euren] Br[uders] Conrad Langens wegen Zaparowa und China. 1. Was der Plan mit Zaparowa ist, und wie wir uns eigentlich da zu verhalten haben? (äußerl[ich] weiß ich’s schon)«. Antw[ort]: Die Eintauchung der alten Brüder ins Bluth des Lammes so tief als mögl[ich]. Discoursive ohne Versammlungen, wenigstens anfänglich. Zaparowa soll ein Ort außer ihren Circel und also auch außer ihrer Verantwortung seyn, wie ich höre. Ihr sollt da Arbeiter in allen Chören hinterlassen, und ehe das geschehen kann, darff man an China nicht denken. 2. Wie mit Lissa und dem Bischoff dort? (ich weiß nicht seinen Nahmen). Antw[ort]: Er heißt Sitkovins, da ist sein letzter Brief an mich. Aus Furcht ist er gegen mich worden, zieth über mich her, weiß nicht, ob von Hertzen. Es muß gantz ohne communication gehandelt werden mit ihm. Langguth [= Johannes von Watteville] soll ihn einmahl besuchen, und du, wenn du gehest oder bey ihm verklagt wirst, schmähet er alsdann, daß du ihn nicht gesprochen, so sage: du hättest von Lavratschen [?] gehört, er wolle geschont seyn. 3. Ob sie uns die Zeit determinieren wollen, in Fürth zu bleiben, oder ob wirs von uns sollen ausmachen? Guth wäre es wohl, wann wir bey dieser Jahres Saison könten reisen wegen unsern Engelchen. Antw[ort]: Machts von euch aus, aber nicht ohne allen Chören Fränkische Ältesten zu hinterlassen. 4. Darf ich fragen, wo meine Frau bleibt während der Zeit, daß ich nach China gehe? Antw[ort]: In H[errn]huth positive, Gehülfin von Langguth in Waysenhauses Kost. 5. Ists auch nöthig, daß ich ordiniret werde nach China? Antw[ort]: Ja, auf allen Fall, doch nicht ohne * [Losentscheid], denn sie können dich zwingen, Caravanen Pfarrer zu seyn, wenn du ordiniret bist. 6. Ob wirs auch den Juden in Fürth sagen können, daß wir nach Pohlen gehen? Antw[ort]: Ohne Bedenken. 7. Auf dem Gemeinrath in Marienborn haben sie gesagt: Es sollte noch ausgemacht werden, ob ich mit der Moscauischen Caravane oder mit einer Persischen gehen sollte. Ist es nun ausgemacht? Antw[ort]: Ich bin vor die Moscauische, correspondire mit Vierorth, Leonhard oder Müllern. NB: Wenn man in Zaparowa fragt: was du willst? Du wartest auf Briefe aus Petersburg, gehörest zu einer Caravane nach China. Ja nicht weg von Fürth vor Endigung deines Termins. Über dem Tempo vor China nicht raisoniret. 1

Korrekter Name ist Zaborowo, eine Kleinstadt südlich von Lissa/Leszno, Bezirk Posen.

560

Anhang

2.2. Zinzendorf an Conrad Lange vom 4.10.1741 (R.15.P.a.1.3.a.2). Der Brief Zinzendorfs an Conrad Lange ist mit wenigen geringfügigen Abweichungen buchstabengetreu transkribiert angefügt auf der Kopie der Instruktion bezüglich Zaparowa und China (R.15.P.a.1.3.a.1). Aus der See am 4. October [17]41. Ich will doch nicht hoffen, mein Hertzens-Bruder Conrad, daß dich die letzten Umstände werden confus gemacht haben, und daß der große Plan, den dir unser liebes Lamm gegeben hat, dadurch wird gestöret werden. Denn er hat sich noch dazu vergrößert, weil du von Zaparowa aus erst die Brüder Andr[eas] Jaschke und Hirschel bey den Calmucken introduciren sollst. Du wirst wohl bey Bruder Vierorth hören, ob du von da aus nach China kannst oder mit der Caravane ziehen musst. Anderthalb Jahre sind wir ohnedem von einander, und die paar Jahr werden auch hingehen. Und wenn du bey der Caravane nicht express Seegen schaffen willst, wie ich glaube, so kannstu vielleicht aus Coppenhagen noch näher nach China haben. Doch das alles überlasse ich deinem Herrn, der seine Apostel schickt, wie er will, und den man nicht Stunden und Tage vorauß Ziel und Schrancken setzen kann. Nun, du liebes Hertz, ich küsse dich mit einem innigen Kuss, dancke Ihm nochmals vor so viel majestätsche Thaten, die er an dir gethan hat, und durch dich, und empfehle dich seiner seeligen Leitung auf Zeit und Ewigkeit. Du bist sein Knecht. Sein Todt die Nagelmale so roth die durchgrabne Seite. Der Schweiß in seiner Noth behalte dich bis er kommt. Ich liebe [leite?] Dich. Z[inzendorf]2 Das Auskundschafften geht nicht sowohl auf Länder und Gegenden und wie man da unterkommen kann, als dass man sich die Nation ansiehet, was sie vor eine Arth hat zur Sünderschafft. 2.3. Zinzendorf an Conrad Lange 1741 (R.15.P.a.1.3.a.3). Dieser Brief ist zeitlich dicht bei dem vorigen anzusetzen, vielleicht ebenfalls noch vom Oktober 1741. 1741. M[ein] l[ieber] Br[uder] Conrad L[ange]. Ich darf doch noch einmal recht hertzlich und kindlich an Zaparova erinnern. Sicher, du hast einen Ruff unter die Chinesen, en passant besuchst du auch die Calmucken, und auf dem Wege nach Estland, wo dir dein Plan gemacht werden soll sprichstu auf ein 4tel [Viertel] Jahr in der Gegend dort ein. Deine Frau und Schwager und Schwägerin begleiten dich nur bis dahin, heißts! Darauf geht dein Schwager gegen den April oder im April zuerst da weg, darnach du gemächlich. Deine Frau aber bleibt wenn’s nöthig ist mit ihrer Schwester noch wohl ein 4tel Jahr und ruffen sich den Stö[?] zur Hülfe. Dann gehen die Annemarie und deine Schwägerin mit Langguthen, der gantz den Juli zu Z[?]itkovis nach Lissa hingehen soll, nach Herrnhuth zurück, und wird da Arbeiterin, deine Schwägerin geht aber von Herrnhuth nach Herrnhaag, da denk ich wird sie alsdenn heurathen. Das ist so der Plan bis dahin, darauf du fussen kannst, wenn’s auch nur der Heil[an]d giebt und es … Dein armer S. d. S [?] Z[inzendorf]

2

In der o. g. Transkription fehlt der Satz: »Ich liebe dich«. Stattdessen heißt es nur: »Dein Z.«

Quellen

561

2.4. Brief von Michael Langguth [= Johannes von Watteville] an Conrad Lange vom 20.3.1742 nach Zaparowa (R.15.P.a.1.3.b). Dieser zweiseitige Brief enthält viele Gemeinnachrichten, aber auch die strikte Anweisung (Losentscheid), von Zaborowo aus zu agieren und keinesfalls von Lissa aus. Den 20. Mart. 1742. Mein Hertzens-Bruder Conr[ad] Lange! Endl[ich] nach langen Erwarten habe einen Brief von dir erhalten, der mich gewiß sehr erfreuet hat. Er kam vor wenig Tagen und wir haben ihn sogleich nach M[arien]born abgeschickt. Nun schicke [ich] dir hier ein und andere Nachrichten und Briefe, die theils an dich eingelauffen, theils ich dir habe abschreiben lassen. Unsere theure und zärtl[ich] geliebte Fr[au] Gräfin, Bruder Weiß, Grün[…?] sind schon über 14 Tage hier und werden wenigstens biß zu Ende des Aprils hier bleiben. Wegen deines Vorschlags, daß du von Zaparowa nach Lissa ziehen wolltest, haben wir es in der Conferenz es überleget, und es hieß * [durch Losentscheid], es sei darinnen an keine Aenderung zu dencken. Also bleibst du in Zaparowa und agirest von da aus nach Lissa und überall hin. Dein Posten ist mir wichtig, und du kannst es glauben, daß ich deiner offt vor dem Heyland gedencke. Schreibe fein bald wieder an mich. Ich freue mich nebst all unsern Geschwistern, dass dich das Lamm zu seegnen angefangen hat. Er lasse doch manchen von seinem alten Volck zu unsern Kirchlein gesammlet werden. Bruder M. Dober ist nun auch aus Schweden und Altona wieder hieher auf seinen Posten gekommen und ist gantz vergnügt und hertzlich. Nach Pensylvanien sind auf etl[iche] 50 Geschwister abgereiset, werden nun wohl vermuthl[ich] von England abgeseegelt seyn. In England gehet’s in vieler Gnade. Es wird in Yorkshire eine neue Gemeine angelegt. In Amsterdam und vielen andern Orten in Holland thut der Heyland gantz ausnehmende Barmherzigkeit und es sammlen sich immer mehr Seelen auch in der Schweitz. Ebersdorff ist eine Gemeine des Heylands mit uns im Bunde. Alle Schwürigkeiten und Mißverständnisse sind durch die Fr[au] Gräfin und Bruder Wersten [?] gehoben, und werden künfftig mit uns in neue Connexion kommen. Du hast es auf der üblen Eile bey deinem Daseyn angesehen, sie haben auch daselbst sehr über dein Fremdethun und einige gehaltene Reden geklagt. Das Bluth des Lammes wird schon noch alles überschwemmen und gut machen, wo auch noch was fehlet. Pilgerruh ist noch wie sonst. Secr. Nitschmann ist deßhalber in Coppenhagen. Aus S. Thomas haben wir wie lange keine Nachrichten. In Barbies ist Gräfenstein an [2] gekommen. Von Ceylon bekommst du ein Diarium. Von Protten hören wir nichts. In Liefland wird gebauet. In Schweden ist die Thür aufgethan. Wirnicke [?] ist hier f[ort] gegangen und nun in M[arien]born, bekam in Glogau seinen Abschied. Jacobi schrieb letzthin aus Schweidnitz. In Schlesien sind viele Regungen. Nach Thüringen ist das große Rad von 8 paar Eheleuthen destiniret, jetzo in Gelnhaußen. Theilen sich in die Orte ein in Erfurth, Drackendorff, Gotha, Meiningen, Pösenack pp ein paar allemahl. Wurfbein in Gotha hat die Generalaufsicht darüber. In Ebersdorff war eine große Thüringische Conferenz. Nitschmann der Bischoff und Peistel waren von Marienborn da. Unter uns beweiset sich das Lamm sehr gnädig und kräfftig. Wir haben an dem Lamm satt und seine Wunden sind unsere tägl[iche] Materie. Gottlob, daß ich sein Sünder bin. Ich will gerne ewigl[ich] ein armes Würmelein bey seinen Wunden bleiben. Es ist mir recht wohl dabey und mein Hertz zerfließet offt in 1000 Thränen vor ihm. Sein

562

Anhang

Creutz, die Schmach, die Angst, der Schmertz, die Striemen und die Wunden, die sind es, welche uns das Hertz genommen und gebunden. Ich wills auch gerne craß predigen und Leib und Leben bey der Lehre von Tod und Wunden Jesu dranwagen. Von unsern Geschwister Graßmanns, Weißen, M. Dobern, H. Nitschmann, Grimbeckin [?], der Fr[au] Gräfin, Moscherschon [?] pp soll ich dich und dein Geschwister recht hertzl[ich] grüßen und küssen. Wir dancken euer vor dem Lamme fleißig, und erwarten nächstens wieder einige Nachricht von euch. Sobald du diese Briefe bekommen, wirst du es uns doch melden. Mehr fällt mir dasmahl nicht ein, habe auch keine Zeit mehr. Unser klein Anne Marigen küsse doch sehr hertzl[ich] von mir. Das Lamm sey ihr nahe und bewahre sie vor Leichtsinn und Eigenwillen. Jacoben küsse mir recht hertzl[ich] vielmahl. Die Anne Marie und ihre Schwester grüße von mir und Bruder Graßmann besonders. Wie lieb ich euch habe, kann ich nicht schreiben. Ihr werdets fühlen. Der Seegen des Herrn und seiner Gemeine bleibe über euch. Der Blick in seine Wunden, der bleib uns alle Stunden. Es geh uns allen wohl, in Jesu Wunden hohl. Ich küsse dich zärtl[ich] und bleibe allezeit Dein armer verbundener Bruder M. Langguth 2.5. Ordinations-Schein für Lange, Kund und Hirschel. Latein und in deutscher Übersetzung vom 20.9.1742. Unterzeichnet von den beiden Bischöfen Polycarp Müller und Johann Nitschmann (R.15.P.a.1.3.c). Im Namen der Hochheiligen Dreyeinigkeit Gottes des Vaters, Sohnes und Heiligen Geistes, Amen. Seit dem Jesus Christus als aller durch seinen Geist in der ganzen Welt gepflanzten Kirchen Haupt und Herr, unsere Böhmisch-Mährische Brüder-Gemeine, die von der Sclavonischen und vermittelst dieser von der Griechischen als ihrer Mutter urständet und daher ehedeßen ihre Freundschaft genossen, von dem Joch, darunter sie in Mähren seufzete, erlöset und in ihre Freiheit versetzet: so hat Er auch in selbiger, nächstdem daß Er sie in Seinem Blute gewaschen, im wahren und Heil[igen] Apostolischen Glauben bevestiget und zu der alten Apostolischen Kirchenzucht wieder gelangen lassen, den Geist der ersten Zeugen und Beförderer des Glaubens unter ihr rege gemacht. Daher denn auch viel Glieder derselben die Gnade, so sie in dem allgemeinen Versöhnungsopfer Jesu Christi für alle Sünder gefunden, und das damit verknüpfte neue Leben und Seligkeit auch andern, sonderl[ich] den ungläubigen Heiden und Völkern, als öffentl[iche] Zeugen des Evangelii anzupredigen den Vorsatz gefasst, sollten sie auch gleich darüber um Jesu Christi und seines Königreichs willen Hab und Gut, ja Leib und Leben verlieren. In diesem Entschluß sind sie nach erteilter ordentl[icher] Vocation durch den Geist Christi und seiner Gemeine bestättiget, mit attestaten der Gemeine versehen, und haben bereits viele der Ungläubigen in Grönland, der Hottentotten in Africa, der Wilden in America, sonderl[ich] in dessen westl[ichen] Teil, mit Vorbewust und Vergönstigung der Landesobrigkeit in England, Dannemark und Holland, die in selbigen Landen Colonien hat, zum wahren Glauben an J[esus] C[hristus] durch des Herren Erbarmung gebracht, und daneben andern christl[ichen] Gemeinen zu ihrer Seligkeit förderlich gewesen. Da nun unter diesen öffentl[ichen] Glaubens-Zeugen auch

Quellen

563

unser lieber und ehrwürdiger Br[uder] Jo[hann] Conr[ad] Lange mit seinen Gehülfen im Werk des Evangelii nemlich dem Mich[ael] Kundt und Zachar[ias] Hirschel sich hiezu angegeben, und unter den Calmucken und Chinesern einen Versuch machen wollen, ob sich etwan daselbst eine Thür des Evangelii öfnen und einige zum wahren Glauben an Christum sich erwecken und bringen lassen mögten, auch ledigl[ich] in dieser Absicht eine Reise in besagte Länder, nach dem Trieb [2] des Heilandes und seines Geistes, dessen sie gewiß versichert, ohne allen menschl[ichen] Vorschub mit Freuden übernommen haben, so haben wir selbige unter herzlichem Gebet zu dem Dreyeinigen Gott mit dem Apostolischen Segen zu diesem öffentlichen Geschäfte der Kirche bestimmt und eingeseegnet. Wannenhero wir mit innigem Wunsch, daß es der Heiland zu seiner Verherrlichung wolle gelingen lassen, iztgedachten Langen, Kundt und Hirschel als öffentl[iche] Zeugen des Evangelii im Namen des allgemeinen Heilandes ziehen lassen und sie daneben als unsere Boten allen und jeden christl[ichen] Potenzen, Obrigkeiten und Befehlshabern als Beschützern des Königreichs Christi, um seiner Wunden und um seines für das Heil der ganzen Welt vergoßenen Blutes willen bestmöglichst empfehlen. Sie wollen gnädig und hochgeneigt geruhen, selbige gute Leutgen als solche zu erkennen, die sie sind, mit denen gewöhnl[ichen] Passeports gütigst versehen, und ihnen also zu ihrem Vorhaben unter die Calmucken und Chineser förderlich seyn. Wir bezeugen hiernächst feierl[ich] und vor den Augen des allwissenden Gottes, daß ihr Absehn nicht ist, irgend einigen Handel und negotie zu treiben, sondern nur den Heiland und sein Königreich bekannt zu machen, wobei sie sich nach dem Exempel des Heil[igen] Paulus, des Apostels der Heiden, ihrer eigenen Hände Arbeit nären, ohne irgend einem Menschen beschwerl[ich] zu seyn, auch in allen was Christi und seiner Gemeine ist, als Knechte jedermanns beweisen wollen. Und da wir hoffen, es werden alle und jeder, die den Namen Christi nennen, sothane3 Gunst und Liebe um Christi willen ihnen wiederfahren lassen, so wünschen wir ihnen, Er selbst, der Herr Jesus, wolle sie in seinen göttl[ichen] Schu[t]z ne[h]men, ihnen mit seinem Geist und dessen Weisheit und Leitung sehr nahe seyn, und in allen Leiden Muth und Freudigkeit überflüssig schenken. Zur Urkund dessen haben wir beide, nach des Herrn Barmherzigkeit Ältesten und Bischöfe der Mährischen Brüder-Gemeine dieses Attest eigenhändig unterschrieben und mit unserm gewöhnl[ichen] Kirchen-Siegel bekräftiget. So geschehn auf dem Schloß Marienborn in der Wetterau (einer Provinz in Teutschland) ohnweit Frankfurt am Mayn, den 20. September im Jahr unsers Herrn 1742. Polycarp Müller, der Brüdergemeine Bischof. Johann Nitschmann, der Brüdergemeine Bischof. 2.6. Entwurf eines Briefes an die Zarin Elisabeth Petrovna mit der Bitte um Pässe für Lange, Kund und Hirschel (R.15.P.a.1.3.d). Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Kayserinn und Große Frau, Elisabeth Petrowna, aller Reussen Souveraine Beherrscherin. Allergnädigste Kayserinn und Frau! Es suppliciren die Ausländer Conrad Lange, gebürtig aus Hessen-Cassel, Zacharias Hirschel aus Dresden und Michael Kundt aus Königsberg als zum Dienst des Heil[igen] 3

soutenieren: unterstützen.

564

Anhang

Evangelii bestimmte Leute von der Evangelischen Brüder-Kirche4, worinnen aber deren allerunterthänigstes Gesuch bestehet, zeigen nachfolgende Puncten an: 1. Nachdemmaaßen wir aus einem devoten Antriebe zu Ausbreitung des Heiligen Nahmens unsers Hochgelobten Heylandes uns vorgenommen haben, eine Reise in die Länder dererjenigen Heydnischen Nationen, so nicht unter Ewerer Kayserl[ichen] Majest[taet] stehen, als neml[ich] zu denen Mungalen und Calmücken, bis an die Gräntzen des Chinesischen Reichs zu thun, 2. Zu Erreichung solchen unseren Endzweckes aber wir gerne sähen, aus Ewerer Kayserl[ichen] Majest[taet] allerhöchsten Gnade mit einem Reise-Pass nach selbige Länder versehen und von ein oder anderer nach China abzugehender Caravane oder Gesandtschaft dahin begleitet zu werden, Als bitten in tiefester Unterthänigkeit, es wollen Ewere Kayserl[iche] Majest[taet] aus allerhöchster Kayserl[ichen] Clemence allergnädigst zu befehlen geruhen, daß uns zu solcher unserer vorhabenden und zu Verherrlichung und Bekanndtmachung des Nahmens unsers Erslösers abzielenden Reise nach obgedachten heydnischen Ländern einen Reise-Pass aus Dero Erlauchten Reichs-Collegio zu unserer Hin- sowohl als Rück-Reise ertheilet und die allergnädigste Erlaubniß gegeben werden möge, entweder unter der Suite5 ein oder anderer nach selbigen Ländern abgehender Caravane oder durch andersweitige Gelegenheit, so uns vorkommen könnte, jedoch ohne Ansetzung eines Termins, weil wir unmöglich vorhero wissen können, wie balde zuverlässige Gelegenheiten zum schnellen Fortkommen nach soweit entlegenen obbeschriebenen Örtern sich finden werden, solche unsere Reise desto sicherer ins Werck setzen zu können. Allergnädigste Kayserinn und Große Frau! Ewere Kayserl[iche] Majest[taet] imploriren solchem nach auf diese unsere demüthigste Bitte eine allergnädigste Resolution uns zu ertheilen, und beharren in tiefster Submission Ewerer Kayserl[ichen] Majest[taet] Allerunterthänigst demüthigste Knechte 2.7. Brief an Conrad Lange von Johannes [von Watteville] vom 8.1.1745 aus Marienborn nach St. Petersburg (R.15.P.a.1.3.e.1). Mein sehr zärtl[ich] geliebter Bruder Conrad Lange. Ich habe deinen Brieff an Br[uder] Peistel vom 8. Dec[ember] gelesen und daraus deine jetzigen Umstände zieml[ich] deutl[ich] ersehen. Es ist mir darauff so geworden, daß ich dir meine und der andern Geschwister Gedanken von deinem gantzen Plan schreiben sollte. Es ist uns seit unsers l[ieben] Br[uder] L. [Ludwig, also Zinzendorf] retour aus America deine gantze Führung zieml[ich] bedenckl[ich] worden. Deine eigentl[iche] Destination seit 3, 4 Jahren her ist gewesen, daß du nach China gehen und dich daselbst erkundigen solltest, ob etwas vor dem Heyland da zu thun sey. Dazu hattest du 2 Wege zu Lande durch Rußland (und da kam in Vorschlag, daß du etwa als ein Schneider mit der Caravane dahin gehen könntest) oder zur See von Coppenhagen aus. Diesen deinen Haupt-Plan hast du zieml[ich] vergessen und hast das, was du en passant thun sollen, zu deiner Haupt-Sache gemacht. Du solltest nemlich unterwegens, wenn sich’s so schickte, 4 Urspr.: »Evangelisch-Mährischen Brüder-Kirche«. Mährisch wurde gestrichen, Kirche durch Gemeine ersetzt, aber erneut korrigiert wieder zu Kirche. 5 Hier: Gefolge hoch gestellter Persönlichkeit.

Quellen

565

die Br[üder], die die Calmucken besuchten, daselbst introduciren und dich in Liefland erkundigen, welche Calmucken eigentl[ich] der Heyland meine. Daß du aber Jahr und Tag in Petersburg sitzen um einen Paß vor euch anhalten u. S. w. solltet, dazu habt ihr, so viel mir bekannt ist, keine ordre bekommen; denn es ist auch noch erst die Frage, ob die Russische Calmucken gemeint sind, ob man zu den Calmucken durch Rußland reisen, oder einen andern Weg nehmen solle. In deinen Briefen aber hast du allezeit einen solchen Muth und Glauben, daß euch der Heyland die Thür öffnen und Bahn zu den Heyden zu kommen machen werde, bezeiget, daß sich die Geschwister nicht unterstanden haben, dich darinnen zu stöhren, sondern dich ledigl[ich] darinnen der Führung des Heilands überlassen. Ich weiß aber doch nicht, daß du von Bruder L. oder sonst jemand Ordre hast, nach P[eters]burg zu gehen, daselbst um einen Paß anzuhalten und so viel seel[ige] Zeit zu versäumen. Ja, wenn ich dir recht Bandenmäßig sagen soll, was manche dencken, so halten sie es vor eine Direktion vom Heylande, daß alles so gegangen, damit unseres l[ieben] Conrad Langens unzeitiger Helden- und Glaubens-Muth ein bissel beschämet und seine harte Art ein bissel abgeschliffen werde. Ob dirs eben so ist, weiß ich nicht; doch habe ich dirs so gantz einfältig schreiben wollen.6 Wenn du also mit deinen 2 Brüdern Kund und Hirschel zurück kommst, so wird niemand von uns was dagegen haben, sondern du wirst uns lieb und willkommen seyn, wenn du zumahl hüpsch gedemüthigt und sünderhafft kom- [2] est, und dann wird sich’s zeigen, ob deine Br[üde]r unter ihre Calmucken durch einen andern Weg kommen können, und ob du noch nach China gehen sollst, oder du durch deinen langen Auffenthalt in Petersburg solches versäumet hast. Es wird dir aber doch gewiß der Petersburgische periodus ein wichtiges N[ota]B[ene] auf immer seyn. Nun, da hast du, was ich dir zu melden gehabt habe. Nun ist noch die Frage, ob du in Petersburg einen Paß bekommen oder noch länger da zu bleiben angehalten wirst. Indeß weißt du unsern Sinn. Deine Frau ist in H[errn]haag vergnügt und in Seegen, Koh[?]s in Pensylvanien und Gr. Vogts in H[errn]huth. Nun, hiermit empfehle ich dich dem Lämmlein uns seiner blutgen pleura.7 Er leite dich nach seinem Rath und bringe dich bald zu uns. Alle unsere Geschwister grüßen dich und ich bleibe allezeit Dein treues Hertze Johannes M[arien]b[orn] 8. Jan[uar] 1745. Die Brüder Kund und Hirschel küße von mir aufs Zärtlichste. 2.8. Brieffetzen an Arvid Gradin und seine drei Mitgefangenen Lange, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Marienborn vom 16.7.1745 (R.15.P.a.1.3.e.2), ein Gruß von der vom 11.–27. Juli in Marienborn tagenden Synode. A Monsieur Arvid Gradin Maitre en Philosophie à Petersburg per Couvert. 6

Urspr.: sollen. Pleura: griech. ȆȜİȣȡȐ = Seite, des menschlichen Leibes. In der Herrnhuter Brüderkirche: Seitenwunde Christi, auch: Schmerzen. 7

566

Anhang

Die Pilger allzumahl der ewgen Gnadenwahl und des Worts vom Creutze erwählte Zeugen-Zahl, die fühlen ein Gereitze und wärn hertzl[ich] froh, wenn sie wären do bey dem Synod. Um desto kräfftiger, um desto hefftiger küsse Euch (Conraden, Gradinen, Kunden und Hirscheln) der Friede, um desto säfftiger wird euch und jedem Gliede, das zus Lämmleins Gut wael eur Zeugen-Muth Jesu Fleisch und Blut. M[arien]b[orn] den 16. Jul[i] 1745 Johannes 2.9. Brief an Gradin, Lange, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Marienborn vom 1.2.1746 (R.15.P.a.1.3.e.3). Ihr lieben Petersburgischen Herzel Gradin, Conrad Lange, Mich[ael] Kund und Zachar[ias] Hirschel! Ich habe von Euch allen Brieffel erhalten, aber euch nun ziemlich lange nicht geantwortet. Kann es aber nun ohnmöglich länger anstehen laßen, da ihr zumahl jetzo in besonderen Umständen wieder stehet. Glaubts gewiß, daß wir eurer nicht vergessen, und gar sehr fleißig und mehr, als ihr vielleicht vermuthet, an euch dencken. Am allerliebsten und vor uns wäre es freylich das gemüthlichste, wenn es das Lämmlein so fügte, daß ihr bald wieder zu uns zurückkommen könntet. Ihr wisst aber, daß wir und ihr des Heilands sind, daß das Lämmlein vor seine Leute sorget, und daß der liebe Vater im Himmel alle unsre Haare auf dem Haupte auch so gar gezehlet hat, und was uns daher begegnet, das weiß er, und geschiehet nichts ohne seinen Willen, wenn wir ihm nur nichts verderben. Daher ist mirs bey eurem Aufenthalt in Petersburg, und da es sich biß daher nicht machen wollen, daß ihr Pässe bekommen hättet, schon seit geraumer Zeit so gewesen, und nicht nur mir, sondern auch meinen andern Geschwistern, daß ihr solches nicht als von ohngefehr ansehen solltet, sondern als von ihm nehmen und auf seine Leitung acht haben. Wer weiß, wozu euch das [2] Lamm in Petersburg brauchen will, und ob er nicht einige Seelen daselbst hat, denen er durch euch will bekannt machen, daß er sein Blut am Creuz für sie vergossen hat. Und wie ich gehört habe, seyd ihr doch auch schon mit manchem Herzen bekannt worden, das um sein Heil bekümmert ist. Daher ists gekommen, daß euch geschrieben worden, ganz passive zu gehen, und nicht weiter um Pässe zur Rückreise anzuhalten, sondern stille zu seyn und zu warten, biß euch das Lamm selbst die Thür öffnet. Daher ist mir bey denen in Decemb[er] vorigen Jahres vorgefallenen und uns bekannt gewordenen Umständen von euch nichts schwer gewesen als nur das, ob ihrs vielleicht durch neue Aufregung und Anhalten und ein Memorial um einen Paß oder dergleichen verursacht habt. Merckt euch doch ja den Plan, den ihr jetzo habt, der in nichts bestehet, als daß ihr nichts thun sollt, stille seyn, beten, weinen, dencken, was das Lamm weiter machen will; und trauets ihm zu, daß er das Ende eurer Sache recht seelig machen wird, daß wir und ihr das Lämmlein davor loben werden. Das unzeitige Treiben zur Gemeine taugt in Wahrheit nichts; und bey Bruder [3] Conrad Langens ehemalig[em] Plan nach China ists uns auch nicht so, daß die Thür zu demselben durch Rußland wird geöffnet werden. Das Lamm kann uns ja andere Gelegenheiten dahin zu kommen geben, und zeigen sich dazu mehr als eine.

Quellen

567

Wie wenn das Lämmlein unser liebes Herz Conrad Lange darum zur chinesischen Sache laßen proponirt werden, damit er nach Petersburg komme und daselbst Geduld haben lernen, und den russischen Plan des Lämmleins beweinen, bebeten und besäufzen möge! Wenigstens ists nicht das erste mahl, daß es das Lamm mit unsern liebsten Herzeln so gemacht hat. Seyd also hüpsch seelige, hüpsch wundenhaftige und vergnügte Herzel, und seyd versichert, daß die Gemeine unaufhörlich an euch denckt. Ich habe euch in specie als meine zärtl[ich] geliebten Herzen erstaunlich lieb, empfehle eure Herzen der blutigen Seiten-Höhle, und eure ganzen Umstände dem lieben Vater im Himmel und bleibe allezeit Euer treues Herzel Johannes Marienb[orn] den 1. Febr[uar] 1746. 2.10. Brief an Lange, Gradin, Kund und Hirschel in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] aus Herrnhaag vom 25.4.1747 (R.15.P.a.1.3.e.4). Monsieur Conrad Lange à S. Petersburg Ihr lieben Hertzel C. Lange, Gradin, Kund und Hirschel! Wie sehr wir uns über die Nachricht in euren Briefen vom 28. Mart, daß ihr nun eures Arrests völlig entlassen und Freyheit heraus zu kommen habt, gefreuet haben, kann ich euch wohl nicht ausdrücken. Wie sehr uns aber eure gantze unvermuthete resolution, noch länger zu bleiben und erst Antwort von uns zu erwarten, alterirt und befremdet hat, kann ich euch auch nicht beschreiben. Wir wissen würcklich nicht, wie wirs mit einem gesunden Verstande räumen sollen, daß ihr euch etl[iche] Jahre um einen Reise-Paß mühet und so würcksam drinnen seyd, daß wir euch ein bissel zur Geduld verweisen müßen, nichts zu forciren und zu warten, biß der Heyland die Thüre aufthut, und daß ihr nun, da es dazu kommt und die Thüre offen ist, euch noch eine Minute besinnt, ob ihr gehen sollt. Ihr hättet so schöne noch können zum May-Synodo zurecht kommen und euch so mancher Gnade mit theilhafftig machen. Das ist nun versäumt. Aber, liebe Hertzel! Tändelt nun nicht noch länger und macht, daß ihr je eher je lieber zu uns kommt. Und dich insonderheit, mein liebes Hertz Conrad Lange! will ich bitten, dein wundersames und ganz wider alle Gemein-Weise und gesunden Verstand lauffende Loosen bleiben zu laßen und dich des Loosens à dato an, da ihr den Brieff bekommt, zu enthalten, biß du eine Weile unter uns gewesen und dirs von neuem wieder erlaubt ist. Ihr arme Herzel seyd so lange aus der Gemeine weg und seyd in gar manchen Sachen zurück geblieben und wisst nicht mehr recht, was in dem und jenem Gemein-Weise ist. Daher fällt uns kein Gedancke ein, jemand von euch nach Persien oder unter die Calmucken zu schicken, biß ihr vorher frische Gemeinschafft geschöpfft habt, und ein bissel unter uns ausgeruhet. Wißet also, daß ihr euch mit unserer Genehmhaltung nicht eine Stunde in P[eters]burg länger aufhaltet, als ihr müsst, und euch die Gemeine hiemit zurück rufet. Fehlts euch an Reise-Geld oder habt ihr Schulden zu bezahlen, ihr habt doch so viel gute Freunde in Petersburg, daß sie es euch vorstrecken. Meldets uns nur, so solls den Augenblick zu Hellern und Pfennigen bezahlet werden. Wir erwarten euch also [2] aufs baldigste in unserer Mitte zu sehen und euch ein bissel zuerst über euer langes und selbst verschuldetes Wegbleiben auszuschmählen und dann recht zärtl[ich] zu empfangen und zu drücken und zu küssen.

568

Anhang

Ich bleibe indeß unter Anwünschung einer gesunden und vergnügten Reise Euer tr[eues] Hertzel Johannes H[errn]haag, den 25. April 1747. 2.11. Brief an Gradin in St. Petersburg von Johannes [von Watteville] vom 25.4.1747 aus Herrnhaag (R.15.P.a.1.3.e.5). Mein liebes Herz Gradin, Sage mir doch, wie du dazu kommst, daß du dich noch eine Stunde in P[eters]b[urg] läßt aufhalten, nachdem du Erlauniß erhalten hast, heaus zu kommen. Was hast du denn noch da zu thun, und worauf willst du doch noch warten? Wir haben so bange geseufzet und gewünscht, daß ihr möchtet herauskommen dürfen, und nun, da es euch frey stehet, so fallet ihr darauf, noch länger drinne zu bleiben. Ich kann keine connexion daran finden, und aus allen euren Nachrichten sehe ich, daß es nichts anders als eine caprice von Conrad Langen, der sich durch seine Donquichotten Looße [Lose] so hinneinverfitzt, daß er endlich nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf zu Hause ist. Wenn [wann] hat doch jemals die Gemeine oder jemand von uns so absurd gelooßt, als ihr gethan habt. Wenn Conrad Lange das so oft verbotene Looßen hätte bleiben lassen, wäret ihr nie in ein solch gewirre gekommen. Doch es ist nun geschehen. Macht nur, daß [2] ihr je eher je lieber zu uns kommt. Wenn ihr zu uns kommt, wird sich alles finden. Gott gebe nur, daß noch res integra ist, und ihr euch nicht durch euer Verweilen in neue Umstände gebracht habt. Aber, liebes Herz, weißt du denn, was deine erste Sünde in deiner ganzen Sache ist? Wie du von M[arien]b[orn] nach P[eters]b[urg] abgefertigt wurdest, so wurde dir expresse verboten, dich mit Conr[ad] Langen und seiner Gesellschafft in die geringste connexion einzulassen. Du solltest deinen Gang vor dich gehen, und deine commission beym H[eiligen] Synodo ausrichten, und dann wieder zurückkommen. Kaum aber warst du in P[eters]burg angekommen, so warf[st] du dich gleich in Conrads Sache, und hast dir also alles, was seitdem dich mitbetroffen hat, selber zuzuschreiben. Aber es ist nun vorbey, und ich hoffe, die Thür soll bey Ankunft dieses [Briefes] auch noch zur Rückreise offen stehen, und ich dich also in 2–3 Monathen hier in H[errn]haag küssen können. Ich empfehle dich indeß dem Seitenhölchen und wünsche dir eine seel[ig]e und vergnügte Rückreise. Dein treues Herzel Johannes H[errn]haag den 25. April 1747. 2.12. Revers der Brüder Gradin, Hirschel, Kund und Lange, Rußland künftig zu meiden (R. 12.A.a.8.B.3). Demnach wir Endes unterschriebenen vermöge der von Ihro Kayserlichen Majestaet auf unser aller unterthänigstes Suchen und Bitten erfolgten allergnädigsten Resolution und zu dem Ende ans Justice-Collegium derer Lief- und Ehstländischen Affairen ergangenen Befehl, unserer bisherigen Caution und Arrestes erlassen, auch mit ReisePässen versehen und einfolglich über die Russische Gräntze, jedoch mit dem Andeuten gelassen werden sollen, dieses Reiches Gräntze künfftighin der Ausübung und Ausbreitung unserer Herrenhutischen Secte wegen weiter nicht zu betreten, oder aber der schwersten Ahndung und schärfsten Leibes-Strafe in dem wiedrigen Fall unter-

Quellen

569

worffen zu seyn, welcher Ihro Kayserlichen Majestaet allerhöchster Specieller Befehl uns im Reichs-Justice-Collegio vorgelesen und bekanndt gemacht, auch über obiges ein Revers von uns verlanget worden. Als reversiren wir uns in conformité sothanen [so beschaffenen] Ihro Kayserlichen Majestaet allergnädigsten Speciellen Befehls und des Reichs-Justice-Collegii Verordnung hiemit, daß wir künfftighin die Gräntzen des Rußischen Kayserthums und derer dazu gehörigen Provinzen, Länder und Städte niemahlen in der Absicht umb unsere Herrenhuter Secte daselbst zu propagiren oder auch nur auszuüben, wieder betreten, in dem wiedrigen Fall aber und da wir dennoch hierinnen betroffen werden, möchten uns sodann in diesem Falle der schwersten Leibes- und Lebens-Strafe als muthwillige Contravenienten Ihro Kayserlichen Majestaet allerhöchsten Befehls freywillig unterwerffen wollen. St. Petersburg den 16. February 1747 Arvid Gradin Zacharias Hirschel Michael Kund Conrad Lange In fidem subscripsi A. Kern, Protocollist 2.13. Arvid Gradins Relation von seiner Petersburgischen Expedition 1743–1747 (R.17. Nr. 4.1.a. Parallelen R.17. Nr. 4.1.b; GN. C.2. 1747.2, S. 1903–1957). Der folgenden Transkription liegt Gradins Originalfassung zugrunde, d. h. sowohl der bereits unterwegs verfasste Teil (»braune Tinte«) als auch die unmittelbar nach der Rückkehr erfolgten Ergänzungen (»schwarze Tinte«). Vgl. die Übersicht auf der folgenden Seite. In diesen Grundstock als Fußnoten eingearbeitet sind wesentliche Abweichungen und Ergänzungen aus Gradins selbst verfasster Abschrift und im Ausnahmefall auch Abweichungen und Auffälligkeiten aus der Beilage in den Gemeinnachrichen, markiert als Original [O plus Seitenangabe], Abschrift [A plus Seitenangabe] und Beilage [B plus Seitenangabe]. Dass die Rechtschreibung auch in diesen Quellen inkonsequent ist (Loosung – Losung; Gräntze – Gränze; Paß – Pas; ernehren – ernähren; biß – bis), sei nur der Vollständigkeit halber noch einmal wiederholt. [O 1] Bericht von meiner Petersburgischen Reise.8 8 [B 1903] Br. Gradins Relation von seiner Petersburgischen expedition. [A 1] Bericht von meiner Deputation an den Rußischen Geistlichen Synod in Petersburg, vom 14. Jun. 1743 bis den 23. Jul. 1747. Wie durchs Wort vom Creutz, das unsre Brüder von A[nno] 1737 an nach Liefland mitgebracht, und daselbsten an unterschiedlichen Orten ausgestreut hatten, große Erweckungen und Gnaden-Beweisungen, besonders unter den Ehsten und Letten geschehen waren, wurde der leidige und neidige Seelenfeind rege, und brachte durch eine Verläumdung bey der Rußischen Kayserin zu wege, daß sie a[nno] 1743 im Frühjahr eine Ukase unsertwegen herausgehen ließ, mit dem Befehl, unsre Sache genau zu untersuchen, und dem vorgegebenen Unwesen inhalt [Einhalt] zu thun. Und da uns ohne dem die Gesinnung und das Anstiften unsrer Gegner in Liefland nicht unbekannt war, so [A 2] wurde es vor gut befunden, daß wir uns an den Rußischen Dirigirenden Synodum zuwenden sollten, als der da aus unpartheyischen Leuten bestunde, die allein im Stand wären, ein gerechtes Urtheil von uns zu geben. Aus der Ursache schrieb unser Bischof Nicolaus [Zinzendorf] an erwehnten Synod einen Brief, worinnen er nicht allein von unsrer Bekanntschaft und Freundschaft mit der griechischen Kirche berichtete, sondern auch den Synodum selbst ersuchte, er möchte sowohl seine als der Brüder ihre Sache und Umstände untersuchen. Siehe den Brief in den Büding. Samml. III. Band p. 492 et sequi. Mit diesem Brief und gehöriger instruction wurde ich als Deputirter an mehr erwehnten Synod geschickt, um ihm den Brief zu überliefern, und dessen Antwort drauf zurückzubringen. Den 14. Jun. …

570

Anhang

1743 den 14. Junii morgens früh um 3 Uhr, nachdem ich meine Seminaristen Brüder auf dem SchlafSaal mit einigen Verseln [Versen] dem Lamm und seinen Wunden anbefohlen, ging ich in Begleitung einiger Brüder, die mich biß über Leistadt begleiteten, vergnügt und gebeugt von Marienborn weg mit der Loosung: Laßt uns aufs Feld hinaus gehen und auf den Dörfern bleiben. Hohel. 7,11. Er wohnt in euren Stillen, darinn er gerne schafft, und giebt bey kleinem Willen, den Seelen große Krafft. Nach Lübeck hatte ich zwar eine glückliche, aber beschwerliche Reise, weil meine Hütte schon von der Abreise sehr abgemattet war, so daß ich mich biß nach Altona, wohin ich den 24. kam, mit Mattigkeit und Unpässlichkeit beständig schleppen musste.9 Nach 16 tägigem Warten auf Schiffe in Lübeck ging ich den 10. Juli in die See, und langte den 29. ejusdem nach Cronstadt an, da eben ein Festin10 wegen des zwischen Rußland und Schweden damals getroffenen Friedens gehalten wurde, welches ich für eine besonders gnädige Schickung meines Gottes und Erlösers anzusehen so viel mehr Ursache hatte, als dieser Friede nur 14 Tage vorher geschlossen war, ich aber als ein gebohrener Schwede, wenn ich vor dem Frieden nach Rußland gekommen wäre, ins größeste Elend hätte gerathen können. Den 1. August um 3 Uhr des Morgens langte ich in St. Petersburg an11 mit der besonderen Loosung: Ich sage zu Gott, mein Felß, warum hastu mein vergessen? Augenblicklich steht des Fürste mit der offenen Seite da, und man fühlt es, wie er dürste, daß er eine Seel umfah, welche mir nachgehends erst recht klar geworden. Gleich nach meiner Ankunfft suchte ich meine 3 Brüder auf, die mich alle mit vieler Herzlichkeit, aber auch nicht ohne Erstaunen empfingen, weil sie keines Bruders vermuthend waren, zumalen in dem Zustande, da unsre Sache dorten in solcher Bewegung war, und sie selbsten die Brüder vor 5 Wochen in Verhafft genommen, und nur vor einigen Tagen gegen Caution loßgelaßen worden. Bruder Lange lag sogar zu Bette in einer schweren Kranckheit, die er sich im Arrest zugezogen. Die ersten Tage brachte ich mit dem Aussuchen eines Logiments und der nöthigen Einrichtung zu, welches in S[ankt] P[etersburg] nicht so leicht geschieht als anderswo, inmaßen [zumal] man in der Stube, wo man hineinzieht, nichts als 4 Wände vor sich findet, und was dazu gehört, selber sich verschaffen muß. Ich bin aber meine Lebtage nie so reich an Hausgeräthen gewesen, als in St. Petersburg: allwo ich meinen eigenen Tisch, Stühle, Bett und dergleichen gehabt. Den 6. August schrieb ich in [an] die Gem[eine] und berichtete von meiner Ankunfft, und von den damaligen Umständen der Brüder, und der Sache überhaupt. Ich hatte noch keine Gelegenheit gehabt, etwas in meiner Sache vorzunehmen. Bruder Lange, der mir hätte beystehen und mich hie und dort an und einführen sollen, war kranck, und ich selbst noch ganz fremd und unbekannt, und was das vornehmste war, so waren die vornehmsten Glieder des Synodi, und unter ihnen der Herr Archimandrit Theodosky, an welchen ich besonders angewiesen war, mit dem ganzen Hofe in Petershof, einem Kayserlichen Lustschloß, etwa 4 Meilen von St. Petersburg, und da ich ohnedem die ausdrückliche instruction hatte, piano zu gehen, und mich wohl 9 In der Abschrift [A 3] fasst Gradin diesen beschwerlichen Anmarsch zusammen in dem Satz: »In 12 Tagen kam ich nach Lübeck.« 10 Französisch, von lat. »festum«: Fest, Gastmahl, Feiertag. 11 Die folgenden Sätze (bis »die vornehmsten Glieder des Synodi«) fehlen in der Abschrift.

Quellen

571

umzusehen, so war zu der Zeit nichts vor mich zu thun, als die Zeit und Gelegenheit zur Vollziehung meiner Verrichtung abzuwarten. Unterdeßen hatte der Past[or] Plaschnig durch seinen Cantor, den Studios[um] Lange, der mich mit dem Bruder Hirschel auf der Gasse gesehen, ausgekundschafftet, daß ich ein Mährischer Bruder wäre, und solches bey dem Kayserlichen Iustice-Collegio angegeben, worauf das Collegium erstlich meine Brüder, außer Bruder Lange, der wegen seiner Kranckheit sich nicht stellen konnte, und darnach mich vor sich rufen ließ, um sich wegen meiner Person Umstände und dortigen Verrichtung zu erkundigen. Gleich beym Eintritt ins Collegium wurden m[eine] Brüder, die vor mir drinne waren, weggelassen mit diesen von dem Vice-Präsidenten Emme gesprochenen Worten: Ihr könnt nun weggehen, er aber [ich] muß da bleiben, mit welchen Arrest Worten ich also bewillkommt, und vom Vice-Präsidenten, der sich gegen die Brüder ziemlich hart herausgelassen, gegen mich aber moderat war, befraget wurde, wo ich her käme, was ich da zu verrichten hätte, und auf meine gegebene Antwort, in wessen Namen und zu welchem Ende der von mir mitgebrachte Brief an den H[eiligen] Dir[igirenden] Synodum geschrieben wäre.12 Je mehr er aber mit mir redete, je sanftmüthiger wurde er und endlich sehr höflich und gütig, so dass er anfing zu bezeugen, es wäre Ihm um mich und unsere Sache leid. Er wüsste wohl, dass wir gute Leute wären, und wünschete sogar, dass das gantze Land voll solcher Leute wäre. Allein es wäre hier im Lande nichts für uns zu thun, und das Collegium hätte von Ihro Kayser[lichen] Maj[estät] einen speciellen Befehl, unsere Sache zu untersuchen und zu hemmen. Damit verlangte er den Brief, welchen zu holen er den Secretarium mit mir nach Hause gehen ließ, der mich zurück in Arrest brachte.13 Es war der 9. August, und der 9. Tag nach meiner Ankunfft, und dabey die besondere Loosung: Denen, die Gott lieben, müßen alle Dinge zum Besten dienen. Laßt die Corsaren die Menschen stehlen, das Lamm befrey nur der Sclaven Seelen, und fang an in den Türcken, durch s[ein] Blut zu würcken. Mir war an dem Tage ganz besonders in meinem Herzen, und ob ich gleich abends voraus wusste, daß die Brüder, und folglich auch ich, vors Collegium müssten, ich auch kein ander Loos als meine Brüder zu erwarten hatte, so spührte ich doch nicht die geringste Furcht, sondern war ganz ruhig, still und vergnügt. Zwar ging mir beym Eintritt ins Collegium, und der Verkündigung meines Arrests gleichsam ein Schauer oder was Kaltes übers Herz, es war aber alles in eben dem Augenblick wieder weg, so daß ich beym Gefühl meines Lammes und seiner Wunden in der größesten Ruhe und Unerschrockenheit mit dem Vice-Präsidenten reden, und ihm auf seine Fragen freymüthig antworten konnte. Den Tag drauf wurde meinetwegen im Collegio eine extraordinaire Session gehalten und eine formelle Untersuchung angestellet. Da mir aber ein jeder, und besonders der Vice-Präsident14, sehr gütig zusprach, ich sollte gutes Muthes seyn, und mir die Zeit nicht lange werden lassen, das Collegium würde mich nicht aufhalten, sondern meine Sache eiligst zu befördern suchen, welches auch geschehen, so daß beym An12 Die folgenden Sätze (bis »man« [!] »verlangte den Brief zu sehen«) fehlen in der der Beilage ganz, in der Abschrift teilweise. 13 Die folgenden Sätze (bis »den Tag darauf«) fehlen in der Abschrift. 14 Die letzten vier Wörter, also die Apposition, fehlen im Bericht.

572

Anhang

fang der folgenden Woche das über mich gehaltene Protocoll nebst einer Promemoria und dem von mir überbrachten Brief an den Synodum ins Reichs Collegium verschickt wurde. Über dem gab mir auch der Vice-Präsident15 die Freyheit, beständig in der Canzelley zu bleiben, ja sogar darinnen zu schlafen, und mich aller Commoditaet zu bedienen, welches eine so viel größere Gütigkeit war, als sonsten kein Fremder in Abwesenheit der Canzelley-Bedienten in die Canzelley eingelassen wird, viel weniger sich da aufhalten darf. Auch hat mich der Herr Vice-Präsident16 nachgehends, mitten unter meinem Arrest, zum Speisen zu sich einladen lassen, welches der Herr JusticeRath Glück und der Herr Assessor Taube noch öfters, ja fast täglich gethan, und mir eben unter meiner nachmaligen Kranckheit viel Gutes erwiesen.17 Mit einem Wort: Es waren mir alle im Collegio gut und gegen mich sehr höflich, über welche Holdseeligkeit des Herrn Vice-Präsidenten gegen mich sich manche, die sonsten seinen character wissen, verwunderten und vor was besonders ansahen, ich aber meinem gnädigen Lamm, der alle Hertzen in seinen Händen hat, alles allein zuschrieb. [O 2] Bey alle dem aber wurde mein Arrest von Zeit zu Zeit verlängert18, wozu der gestorbene Geheim[?] von Brevern als der in dieser Sache das meiste zu sagen hatte und eben meinetwegen befohlen, man sollte mich im Justice-Collegio in einem honetten arrest behalten, die eintzige Ursache war, wie auch zu alle dem, was dem herrnhutischen Pilgergeschwister [Zinzendorf] in Riga bald darauf wiederfuhr. Übrigens war mein Arrest anfänglich so ernstlich, daß ich gar nicht weder mit Wache noch mit sonst jemanden ausgehen durfte, sondern beständig im Collegio bleiben musste, welches ganze 5 Wochen währete, da mir endlich die Erlaubniß auszugehen gegeben wurde, doch nicht ohne Begleitung jemandes aus der Canzelley, als der Secretairs, Protocollisten, Canzellisten p[erge]. Denn wie es hieß, aus Consideration vor [für] mich, und wegen meiner Unschuld wollte man nicht, daß ich mit Wache, d. i. mit Soldaten ausgehen sollte, wie ich auch unter diesem ersten Arrest nicht über 2 mal mit solcher Soldaten-Wache ausgegangen bin. Nachgehends hatte ich zwar mehr Freyheit, und ging wol manchmal ganz allein aus, unterdessen hielt ich mich in den gehörigen Schranken19, und gewann durch meine Aufführung im Collegio sowohl als in der Canzelley immer mehr Liebe und Estime.20 Wie aber mein Arrest so gar lange dauerte, ließ das Justice-Collegium mir die Entledigung des Arrests gegen Caution erbieten, das unter dem ernstlichen und mir vom Vice-Präsidenten selbst angekündigten Verbot, keine Proselyten zu machen, nebst dem von mir schriftlich gegebenen Versprechen, daß ich von dem Verfahren und Untersuchen des Collegii mit mir nichts in [an] die Gem[eine] schreiben und endlich mich von Zeiten zu Zeiten im Collegio einstellen würde. Darauf wurde ich gegen gestellete Caution loßgelassen, den 13. December, da ich just 18 Wochen unter Arrest gewesen. 15

Auch hier tilgt der Bericht die Beteiligung bzw. die Rolle des Vize-Präsidenten. Der Bericht tilgt wieder den Vice-Präsidenten sowie die Namen Glück und Taube und spricht generalisierend von »einigen der Herren«. 17 Die folgenden Sätze (bis »bey alle dem«) fehlen im Bericht ganz, in der Abschrift teilweise. 18 Der Rest des Satzes fehlt im Bericht. In der Abschrift fehlt der ganze Satz. 19 Der Rest des Satzes fehlt im Bericht. 20 Der folgende Absatz fehlt in der Abschrift ganz, der Bericht spricht pauschal von »gewissen Conditionen«. 16

Quellen

573

Es war um die Zeit, da das theure Pilgergeschwister21 nach [in] Riga angekommen, in die Citadelle gebracht und in Verhaft genommen wurde, deren Befreyung aber deswegen merkwürdig, daß der Herr von Brevern, der diese Abfertigung zuwege gebracht, eben die Nacht darauf, daß das erwehnte Geschwister zurückgeschickt worden, aus der Welt in die Ewigkeit hingehen musste, wodurch eben sein Vorschlag und noch eine neue Ukase, die er unter den Händen hatte, und Kraft deren unser gantzes Volck aus Liefland ausgebannet werden sollte, ins Stocken gerieth. Ich war gesonnen, immediate auf [nach] meiner Befreyung zu m[einen] Brüdern zu ziehen. Weil es aber der Heiland nicht haben wollte22, so nahm ich mein InterimsLogis beym Bruder Nolke aus Oesel, der damals dortiger Deputirter war. Es hatte aber auch dieses keinen Bestand, und es wurde uns auch bald klar, warum ich nicht habe zu meinen Brüdern ziehen können. Es hat uns nemlich jemand bey dem Vice-Präsidenten des Justice-Collegii wieder angegeben, als hielten wir (so genannte Herrnhuther) Zusammenkünfte miteinander, und ich insbesondere Singstunden mit Herrn Nolken, weswegen wir auch vom Collegio vorgeruffen wurden, und uns untersagt, miteinander keine Gelegenheiten, und mir insbesondere keine Stunden mit dem Nolken zu halten. Es half auch keine Vorstellung dagegen; denn der Vice-Präsident sagte mir gerade ins Gesicht, daß, wenn ich dagegen handeln würde, so müsste ich mir gefallen lassen, wieder in Arrest zu gehen, und meine Brüder ebenfalls. Und da ich den folgenden Tag zum Vice-Präsidenten ins Haus ging, um ihn darinnen zu bedeuten, so blieb er dabey, ich sollte mit Nolken weder beten noch singen. Er sähe auch nicht gerne, daß ich bey ihm bliebe. Zu den Brüdern aber sollte ich gar nicht gehen, und zwar unter der Drohung, daß er wiedrigenfalls uns alle wiederum arretiren würde, wozu er auch wohl capabel gewesen. Inzwischen war mir dieses viel schmerzlicher, als ich meinen lieben Bruder Conrad, der damals kranck war, nicht besuchen und in einem ganzen Vierteljahr nicht sehen konnte, biß ich endlich wieder Erlaubniß bekam, meine Brüder zu besuchen. 1744. Weil ich beym Bruder Nolken, der ohnedem auch ehestens wegreisen wollte, nicht länger bleiben konnte, und der Herr Rathsverwandte und Deputirte aus Narva, Johann Martin Hertwich, der mich in meinem Arrest öfters besucht, mir freyes Logement bey ihm anboth, so zog ich den 3. Januar 1744 zu ihm ein, der mich auch von der Zeit an bis23 … gütigst unterhalten und sich eine Freude draus gemacht, mich bey sich zu behalten. Der Herr wird ihm die Liebe zum Seegen anschreiben.24 Sonsten war es mir nach Erlangung meiner Freiheit darum zu thun, von meiner Sache nähere Nachricht einzuziehen, worüber ich auch mit Bruder Lange einige mal conferirte. Da wir aber vom Heiland zweymal die Anweisung kriegten, annoch [jetzt 21 In der Abschrift heißt es: »der Bischof Nicolaus Ludwig« etc. Im Bericht fehlt der ganze Abschnitt, hingegen ist in der Kopie, die sich in der Handakte Nitschmanns befindet, dieser Passus wörtlich enthalten. 22 In Gradins Abschrift jedoch lautet die Begründung: »Mir wurde bald darauf gäntzlich verboten, meine Brüder zu besuchen.« Jedoch fehlen alle anderen im Original geschilderten Ereignisse. 23 Hier bricht der Text ab. Eine Lücke läßt vermuten, dass das Datum nachgetragen werden sollte, was jedoch unterblieb. Im Bericht wird die errechnete Zeit von »2 und ¾ Jahre« genannt (B 1909). 24 Dieser Abschnitt – mit Ausnahme der Nennung des Wohnungsgebers Hertwich – fehlt in der Abschrift.

574

Anhang

noch] stille zu seyn, überhaupt wusste ich schon, daß der Brief, den ich mitgebracht, und den man mir im Justice-Collegio weggenommen, durchs Reichs-Collegium und das Cabinet biß an den Synodum angelanget, wie er aber eigentlich empfangen worden, und was man im Synodo von uns hielte, wusste ich annoch nicht, biß ich vom Heiland Erlaubniß kriegte, zum Herrn Theodosky zu gehen, den ich auch den 21. Januar besuchte, und von ihm den ganzen Zusammenhang der Sache erfuhr. Ich habe schon von dieser meiner Conferenz mit ihm ausführliche Nachricht in die Gemeine geschickt, und will also jezund nur das vornehmste davon melden. 1. Auf m[eine] Frage, was der Synod in Ansehung meines mitgebrachten Briefes machen würde, gab er mir die Antwort, daß der Synod sich weder mit dem Briefe noch mit unsrer Sache überhaupt befassen wollte, aus der Ursache, weil wir fremder und lutherischer Religion wären, mit welcher der Synod vermöge derer Friedens-Verträge mit Schweden nichts zu thun habe. 2. Er meynte, unsre Gemeine gehöre gar nicht zu ihrer, und wäre nicht ihre, d. i. Russisch oder Griechisch. Auf meinen Einwurf, daß unsere Gemeine ursprünglich griechisch und Sclavonisch, und was das Wesen der Religion angeht, altgriechisch und apostolisch wäre, antwortete er, daß das alles seyn könnte, ohne daß wir einerley Religion wären. Denn die Ähnlichkeit der Religion bestehe nicht nur in der Übereinstimmung der Hauptlehre, sondern auch der übrigen Lehre, Sätze und Gebräuche, als wodurch die eine Religion und Gottesdienst sich von der andern scheide. Da er uns das gleichsam vorwarf, daß wir z. E. kein Creutz machen, und dieses Zeichen des + [Kreuzes] Christi nicht behalten, so wir doch als Christen thun, und die Schmach des + [Kreuzes] Christi vor den Unchristlichen und Gottlosen tragen sollten. Ich antwortete p[erge].25 3. Sonsten aber bestand er darauf, daß wir wahre und ächte Lutheraner wären. Dem Pastor Plaschnig, der einmal bey ihm gewesen und darauf gedrungen, daß die Herrnhuther aus dem Lande verwiesen werden müssten, hätte er geantwortet: Wenn die Leute aus dem Lande sollen, so müssten auch alle Lutheraner weg. Aus Riga hat man ihm ein Buch, die Theologische Bedencken des Herrn Gr[afen], geschickt, daraus er sehen würde, daß wir so wenig Lutheraner als Griechen, falls wir uns dafür ausgäben, wären. Ich aber, sagte er, habe daraus das Gegentheil gefunden, und ersehen, daß der Herr Graf von Z[inzendorf] und mit ihm die Gemeine wahre Lutheraner sind. Der Herr Cabinets Secretaire Czircassoff hat ihm auch ein aus Riga ins Cabinet geschicktes Buch: Die Beschreibung von Herrnhut zu lesen gegeben, mit Begehren, er mögte ihm den Sinn davon sagen. Ich hab’s, sagte er, mit großem Vergnügen durchgelesen, und dem Herrn Czircassoff gesagt, daß ihr wahre Lutheraner seid. Darauf fuhr er fort und sagte: wollte man etwa sagen, daß die Brüder nicht einerley Einrichtung mit den Lutheranern hätten, so muß man bedencken, daß Luther selbst ja erkannt, daß es in seiner Gemeine an Zucht fehle, und daß die Brüder ihn hierinnen überträfen. Wenn also die Lutheraner desselben Sinnes mit ihrem Vorgänger wären, so würden sie die Zucht und Einrichtung der Brüder nicht allein loben, sondern auch bey ihnen selbst einführen. Mit einem Wort: Er gab deutlich zu verstehen, daß wenn der Synod in der Sache sprechen sollte, so würden wir vor [für] Lutheraner erkannt, und folglich die liefländische Sache zu unserm Vortheil ablaufen. 25

Dieser ganze Passus fehlt in der Abschrift, weswegen diese Unterpunkte dort auch nicht nummeriert wurden.

Quellen

575

4. Auf meine Erinnerung und Bitte wegen der 3 Brüder, die in die Kalmuckey gehen wollten, antwortete er, daß sich der Synod so viel weniger ihrer annehmen würde, als es ihm, dem Synod, keine Ehre werden würde, fremden Religionsverwandten zur Ausbreitung des Evangelii unter den Heiden behülflich zu seyn, welches die Majestaet von ihnen, dem Synod und der Rußischen Geistlichkeit, fordern würde. [O 3] Vor dem Abschied gab ich ihm die Historie unsrer Kirche in lateinischer Sprache, welche ihm sehr lieb war. Er nahm hertzlich Abschied von mir, und reisete darnach mit dem Hofe nach Moscau. Ich aber fiel in eine schwere Kranckheit, woraus mir der Heiland nach 6 Wochen verhalf. Sobald ich so weit restituirt war, daß ich schreiben konnte, schrieb ich erstlich in die Gemeine, und denn [dann] nach Moscau an den Herrn Reichs-Canzler Grafen von Bestuschef 26 und begehrte einen Reise-Pass zurück nach Teutschland, der mir auch von ihm versprochen, aber doch nicht gegeben wurde. Wie im Juli Monath bey dem großen in Moscau gehaltenen Freudens-Festin ein allgemeines Pardons-Manifest für alle Mißethäter und Arrestanten herauskam, begehrte ich auch Befreyung von meinem Arrest, erhielt aber vom Vice-Präsidenten27 zur Antwort, daß weil ich nichts verbrochen, so brauchte ich keine Begnadigung, und ich hätte gegen die Ukase nichts gehandelt, könnte also unters Pardons-Placat nicht kommen.28 Im December und nach der Ankunfft des Hofes aus Moscau nach St. Petersburg besuchte ich Herrn Oberhofmeister Baron von Munich29, der mir unter andern erzehlte, daß da der Hof im Augusto in Kiow [Kiew] gewesen, ist auf Befehl ihro Kayserlichen Maj[estaet] eine Disputation im Beyseyn Ihro Majestaet und des ganzen Hofstaats, und zwar in Russischer Sprache gehalten worden, wobey 2 Opponentes gewesen, davon der eine die lutherische, der andere aber die Römisch-Catholische Haupt-Sätze behaupten sollte. Erster die zwey Sätze, nemlich 1. die Gerechtfertigung eines Sünders aus Gnaden durch Blut Jesu, und 2. zwey zur Seeligkeit eingesetzte Sacramente, besonders aber den erstern Satz mit solcher Solidität beweisen, daß der Respondent, der sich sonsten gut vertheidigt, ins Stocken gerathen. Hingegen hat der letztere, der einen Catholiquen vorstellen sollte, und unter andern den Ausgang des Heiligen Geistes vom Sohne behaupten wollen, gar nicht fortkommen können. Diese officiarii sind alle lauter Russen gewesen, aber des Herrn Theodosky gewesene discipuli, der ihnen bey seinem Professorat in Kiow lutherische Principia beygebracht. Hac autem et pluro ejusmodi magnum illi parere odium facile est intellectu. Ich habe diesen Mann, den Herrn Theodosky, der nunmehro Bischof zu Pleskow und Narva ist, unter dem Namen Simon30 nachgehends dann und wann besucht, niemals aber so hertzlich als das erste mal gefunden. Die Furcht hat ihn retira gemacht, und er hat sich seit dem ersten mal nicht mehr mit mir einlassen wollen, nur daß er einmal sagte, er habe aus der Gemeine einen Brief gekriegt, auf den er aber nicht antworten, sich auch mit unsrer Sache nicht befassen könnte, er müsse binnen seiner Schranken, worin er gesetzet wäre, bleiben. 26

In der Abschrift wird nur der Brief an Bestuschef erwähnt. Im Bericht fehlt die Nennung des Vize-Präsidenten. 28 Der ganze folgende Absatz fehlt in der Abschrift. 29 Im Bericht nur als B. v. M. genannt. 30 Diese Mitteilung fehlt wohlweislich in allen Abschriften und Berichten. 27

576

Anhang

1745. Im Januario und so bald der Hof aus Moscau angekommen war, fing ich an, einen Reise-Paß zu suchen, weswegen ich eine Supplique31 ins Reichs-Collegium eingab, worauf auch im Namen des Reichs-Canzlers schriftlich resolvirt wurde, daß mir ein Reise-Paß sollte ertheilet werden, den ich auch würcklich erhalten hätte, wenn man mit dem Secretaire, der denselben ausfertigen sollte, recht umgegangen, und wenn der Freund, der mir sonsten bey der Gelegenheit zur Hand ging, meinen Rath gefolget, d. i. auf die Autoritaet des Canzlers nicht so viel, und auf einige Ducaten nicht so genau gesehen hätte. Denn da der Secretaire merckte, daß er nichts von uns kriegen würde, so schickte er, weil in meiner Supplique von dem Synod Erwehnung gethan war, einen Canzellisten dahin, um zu fragen, wie die Sache da stünde, und da er dort eine zweydeutige Antwort erhalten, hielt er den Paß zurück, der auch nachgehends gar ins Stocken gerieth.32 Unterdeßen predigte ich zwey mal bey dem Schwedischen Ambassadeur und ReichsRath Baron von Cedernkreutz, auf Begehren und Zumuthen des damaligen Gesandschafts-Predigers, sonsten Hofpredigers bey dem Thronfolger in Schweden, Mag[ister] Balters, der mich von Upsala her gekannt und mit mir in Petersburg recht herzlich war. Ich habe auch nach seiner Rückreise nach Schweden mit ihm correspondirt. Zu eben der Zeit kriegten auch meine 3 Brüder einen Brief von unserm theuren Johannes33, und zugleich den Zurückruf in die Gemeine, worauf sie auch sogleich anfingen, um einen Reisepaß nach Teutschland ihre Ansuchung zu thun.34 Ich meines theils hatte schon an den Sächsischen Minister, den Herrn Baron von Gersdorff, addresse, den ich auch einige mal eben mit Bruder Lange besuchte, und weil er uns an den Reichs-Canzler hinwieß, besuchten wir auch denselben eine Zeit sehr fleißig. Nach der Abreise des erwehnten Gesandten nahmen sich die andern fremden Herrn Ministri, als der Schwedische Ambassadeur, der Preußische Envoye35 und der Sächsische Resident unsrer an, und ließen unseretwegen promemorien um Reisepässe für uns ins Reichs-Collegium abgeben. Wir selbst meldeten uns sowohl beym Groß- als Vice-Cantzler, und ich noch darzu bey dem Synod, durch Donoschenien36 an, wurden aber, besonders von dem Herrn Canzler, an das Justice-Collegium zurück und hingewiesen, als wo wir sind in Arrest genommen worden, als von welchem Arrest, besonders meinem, niemand sonst was wißen wollte, wie es auch wirklich an dem war, daß mich das Justice-Collegium propria auctoritate arretiret hat. Mitten unter diesem letzten Gesuch erhielt ich von dem th[euren] Br[uder] Johannes ein Briefgen mit der Anweisung, nunmehro stille zu seyn, und uns um Reise-Pässe keine weitere Bemühung zu geben. Nur mögte ich etwa den Sächsischen Ministre besuchen. Es kam auch diese Instruktion zur rechten Zeit; denn weil das Justice-Col31

Supplik = Bittgesuch. Der vorstehende Abschnitt ist in A nur sehr verkürzt wiedergegeben (vgl. A 10). 33 Johannes von Watteville (1718–1788). 34 Dieser Satz fehlt in der Abschrift. 35 Envoyé = Gesandter. 36 Laut Wörterbuch der Russischen Sprache des 18. Jahrhunderts meint dieses inzwischen nicht mehr gebräuchliche Wort ɞɨɧɨɲɟɧɢɟ (abzuleiten von ɞɨɧɟɫɬɢ-ɞɨɧɨɫɢɬɶ) eine dienstliche Mitteilung, ein Gesuch an eine offizielle Institution (ɋɥɨɜɚɪɶ Ɋɭɫɫɤɨɝɨ əɡɵɤɚ XVIII ɜɟɤɚ. ȼɵɩɭɫɤ 6, Leningrad 1991, S. 212). Dieses Wort fehlt in den Abschriften und Berichten, entweder weil man seine Bedeutung nicht mehr kannte, was für den Bericht zutreffen könnte, oder weil es zu unwichtig erschien, was für die von Gradin selbst angefertigte Abschrift zutreffen könnte. 32

Quellen

577

legium sich unsrer gar nicht annehmen wollte, sondern uns zum Cabinet und Ihro Kayserl[iche] Maj[estät] selbsten, wohin wir theils nicht konnten, theils auch nicht wollten, hinwieß, so hörte unsre Ansuchung mit einmal auf, und die Umstände selbsten führten uns in die von der Gemeine verlangte Stille. Die Sache war eigentlich diese: Man hätte gern gesehen, daß wir mit unserm Gesuch ins Cabinet gegangen wären, da man vermeinte, es würde dadurch die ganze liefländische Sache in Bewegung kommen, welches man lange gewünschet, und wovon damals in der Stadt starck gesprochen wurde. Wir waren aber in der Sache allzu zärtlich und bedencklich, als daß wir so was hätten sollen unternehmen können, und erwehlten deswegen den sichern Weg in die Stille zu treten, und uns und unsere Umstände dem Lamm und seinem treuen Bruder-Herze kindlich zu empfehlen und heimzustellen.37 Es ist uns auch von der Zeit an immer so gewesen, bis auf den 6. November ejusdem anni, als an welchem Tage wir bey einer gesegneten Gelegenheit von der lieben Gemeine und ihrem Mutter-Herz und Sinn gegen uns ein besonders Gefühl hatten, und es war uns so, als sähe uns doch unsre liebe Mutter gerne bey sich, und hätte uns gerne heraus, es mögte geschehen auf was für Weise es wolle. In diesem aufgeklärten Sinn und mit muntern und heitren Herzen zogen wir sogleich unsern Leitstern38 zu Rath und kriegten wir das besondere praeludium, daß anjezo ein neuer Periodus in unsrer Sache angehen würde, mit der Anweisung, unsere Caution und mithin des Arrestes los zu werden zu suchen, und derowegen unsern caventen unter der Hand sagen zu lassen, daß sie sich von ihrer im Justice-Collegio vor [für] uns geleisteten caution loßsagen könnten. Die Caventen39 meiner 3 Brüder, welche alle sind von des Past[or] Plaschnigs Leuten, sind allzu bedencklich und fromm gewesen, so eine Sache, wodurch wir etwa in eine Ungelegenheit kommen mögten, zu wagen, und es ist aus ihrem Caution-Aufsagen nichts geworden. Meine hingegen, als natürliche, ehrliche Leute haben in Hofnung mir zu gefallen und zu helffen, ihre Caution für mich aufgesagt, welches geschahe den 12. December 1745, da ich den folgenden Tag ins Collegium geruffen, und mir angedeutet wurde, neue Caventen zu stellen, meinen bisherigen Caventen aber gesagt, nach 8 Tagen wieder ins Collegium zu kommen und ihre Cautions-Schrift für mich heraus zu nehmen. Es fiel mir ein, meinen Sinn schriftlich durch eine Supplique ans Justice-Collegium zu erklären, um sowohl einen neuen Arrest zu verhüten als auch das Collegium, welches sich niemalen meiner annehmen wollen, dazu zu bewegen, daß es entweder selbst mich losmachen, oder auch durch seine Vorstellung andern Orts mir zu meiner Befreyung verhelffen, wenigstens meine Unschuld zu erkennen geben mögte. Worauf ich mir eine schriftliche Resolution ausbat. Selbige wurde mir auch versprochen, in der That verfasset, und ins Protokoll geführt, aber durch das Versehen des Secretarii mir nicht eher gezeiget als am 20. December, an welchem Tage ich unberuffen ins 37 Die folgenden Abschnitte fehlen in der Abschrift gänzlich. Diese setzt erst wieder am 11. Juli 1746 ein. An die Stelle dieser negativen Erfahrungen sind von dem Abschreiber Ereignisse, die im Original zu Beginn des Jahres 1746 berichtet werden, also vorwiegend die Bemühungen des Baron von Münich um die Freilassung Gradins und der Brüder, in das Jahr 1745 verlegt worden. 38 Gemeint ist ein Losentscheid. Diese Wendung fehlt, vielleicht auch wegen der schwierigen Entschlüsselung dieses Wortes, im Bericht. 39 Caviren = bürgen, Sicherheit stellen; Cavent = Bürge, Gewährsmann.

578

Anhang

Collegium ging, um die Resolution zu vernehmen, die mir auch ex protocollo zu lesen gezeigt wurde, aber mit der Andeutung, daß von dem Tage an mein würcklicher Arrest anginge, womit ich auch denen Soldaten überantwortet wurde, und kam also, weil ich den eigentlichen Sinn des Collegii vorhero nicht gewusst, und deswegen um eine neue Caution keine Veranstaltung hatte machen können, würcklich in Verhaft, bey der besondern Loosung des Tages: Beweise deine wunderliche Güte, du Heiland derer, die dir vertrauen. Gebeut uns, daß wir glücklich seyn. Dass sich aber das Justice-Collegium meiner nicht annehmen wollte, kam alles vom Vice-Präsidenten Emme her, welcher zu alle dem, was mir widerfahren, die eigentliche Ursache gewesen. Zwar war er von uns und unsrer Unschuld wie Herodes von Johannes in seinem Gewissen überzeugt, und wusste gar gut, daß wir gute Leute wären, wie er’s mir auch selber mehr als einmal gesagt. Allein, weil er auch wusste, daß der Hof gegen uns war, so hat er uns, um sich in credit zu setzen und zu erhalten, viel leides gethan, und ist allemal offen gegen uns, wiewohl heimlich nicht so, gewesen, und was mich insbesondere angeht, so hatte er auf Angebung des Past[ors] Plaschnigs mit der execution angefangen, und mich aus Übereilung in Arrest genommen, nachgehends aber mit dem consens des Herrn von Brevern drinnen behalten. Und weil er diesen ersten Pas nirgendwo hat vertheidigen können, so hat er auch niemals zulassen wollen, daß aus dem Collegio eine Vorstellung meinetwegen geschehen sollte, aus Furcht, die Schuld möchte endlich auf ihn selbst und aufs Collegium fallen. So machte er’s a[nno] 1744 im Junio, da ich das Justice-Collegium durch mein Supplique bat, es mögte doch im Reichs-Collegio meine Befreyung und ei- [O 4] nen Reise-Paß für mich auswürcken, wozu das gantze Collegium, welches bey der Gelegenheit, den Vice-Präsidenten ausgenommen, zugegen war, nicht allein einwilligte, sondern auch beschloß, nebst der promemoria ans Reichs-Collegium einen àparten Brief an den Reichs-Cantzler meinetwegen ergehen zu lassen, welches alles aber der Vice-Präsident nachgehends hintertrieben, wie ers auch 1745 im Mai mit mir und meinen 3 Brüdern gleichfalls machte. Auf eben die Weise hat er sich auch in der Sache überhaupt aufgeführet, als z. E. 1743 im Herbst, da die liefländische Geschwister, und zwar der Probst Breuningk und Suter, der Pastor Quandt und die Generalin Hallardin Suppliquen ans Justice-Collegium eingesandt, das unbillige Verfahren der Gegner angezeiget, und um Schutz beym Collegio angeflehet, hat er die Suppliquen nicht einmal ansehen wollen, sondern sie gleich zurückschicken laßen.40 1746. Es kam aber durch meinen erwehnten 2. Arrest unsre Sache aufs neue in Bewegung, und es haben einige bey der Gelegenheit sich unsrer angenommen. 1. Erstlich hat der Herr Oberhofmeister Baron von Münich, so bald er von meinem Arrest ist benachrichtiget worden, aus eigener Bewegung sich vorgenommen, die Sache der Maj[estät] Selbsten vorzutragen, welches er auch endlich gehalten, und bey einer Gelegenheit im Beysein des Großfürsten, des Grafen von l’Estoc und Brümmer, die Kayserin um unsre Freyheit und einen Reise-Paß für uns nach Teutschland angesprochen. Die Kayserin hat gleich geantwortet, es wären Leute, die in Liefland allerley Unruhe verursachet, worauf der Oberhofmeister geantwortet, es hätte uns[ere] Sache mit der liefländischen gar keine Connexion. Einer von uns wäre in Liefland nie gewe40

Dieser ganze Passus fehlt auch im Bericht, ebenso das Folgende. Der Bericht setzt erst wieder ein mit »Es haben auch die auswärtigen Ministri«.

Quellen

579

sen, und die 3 andern nur durchs Land gereiset und deswegen hieher gekommen, um einen Reise-Paß durchs Reich zu suchen. Ja, sagte die Kayserin, sie haben wollen in die Ukraine gehen. Davon weiß ich nichts, erwiderte der Oberhofm[eister], wohl aber, dass sie sowohl mündlich als schriftlich um einen Paß in die Kalmuckey Ansuchung gethan, und weil ihnen ein solcher nicht ertheilet worden, nunmehro einen Reise-Paß zurück nach Teutschland begehren. Da [habe] die Kayserin gleich gesagt: Wer hat die Leute geheißen, hereinzukommen? Nun muß man die Unkosten haben, Soldaten mit ihnen biß auf die Gräntze zu schicken, womit sie gleich aus dem Zimmer herausgegangen. Dieses alles hat uns der Oberhofmeister darnach wißen lassen, mit der Versicherung, er würde so bald Schiffa[h]rt wird, als wodurch die Schwierigkeit mit den Soldaten und Unkosten aufgehoben wird, die Kayserin unsertwegen wiederum ansprechen. Wir sollten uns bis dahin gedulden. Er hoffe gewiß, daß wir im Frühjahr von hier nach Lübeck mit Schiffen sollten wegkommen können. Dies hätte Er wohl aus [auch] zuwege gekriegt, und wir wären allem Ansehen nach auch würcklich in dem Frühjahr weggekommen, wenn nicht die Umstände mit der Soldaten-Begleitung und einer auf prostitution41 loßgehenden Verweisung aus dem Lande uns in eine Bedencklichkeit hineingebracht. Zwar nicht unsrer eigenen Personen halben, sondern wegen der gantzen Sache überhaupt, weil man sich dadurch gleich hätte können Gelegenheit nehmen, mit den ganzen liefländischen Geschwister[n] ebenso zu verfahren, wie auch wirkliche Exempel vorhanden sind, daß man sich dergleichen und noch geringerer Veranlassungen bedienet, uns und die unsrige zu beleidigen. Dieses machte, daß man erstlich den Oberhofmeister durch einige Gründe darzu zu kriegen suchte, er mögte mit dem, was er unserthalber schon gethan und wofür wir ihm aufs hertzlichste danckten, bewenden laßen. Allein, weil er dur[ch]aus drauf bestunde, die Kayserin noch einmal unsertwillen anzusprechen und uns aus uns[erm] Elend42 zu befreyen, wir aber dabey immer bedencklicher wurden, so zogen wir unsern Leitstern [das Los] darüber zu Rath, und kriegten von unserm Herrn die Anweisung, dem Oberhofmeister gäntzlich zu untersagen43, ein Wort mehr von dieser Sache mit der Kayserin zu sprechen, wie ihm auch solches von unserm lieben Herrn Lange im Namen unsrer aller rein aus [frei heraus] ist untersaget worden, welches der Herr Oberhofmeister zu beobachten versprochen, wobey man aber seine Unzufriedenheit bemercket. Uns selbsten wurde dadurch fast alle Hoffnung, in dem Jahre weg zu kommen, abgeschnitten. Allein es war uns so, daß wir lieber in Pet[ers]burg44 verfaulen wollten, als wenn und wo wir was verhüten könnten, Gelegenheit darzu zu geben, daß die Sache45 überhaupt in einen schlimmen Zustand gerathe. Unterdessen ist uns doch durch diese Begebenheit ein großer Gefallen geschehen, darinnen nemlich, daß unsre Umstände biß zu der Kayserin selbst gekommen und bekannt worden sind, welches wir vorhero sehnlich gewünschet und gerne gesehen, daß die Kayserin wisse, daß wir hier wären, und um Freyheit und Reise-Päße ansuchen. 41

Lat.: Herabwürdigen, öffentlich preisgeben, bloßstellen. In der Abschrift wird »Elend« ersetzt durch »Aufenthalt«. 43 Abschrift: »ernstlich zu bitten«. 44 Abschrift: »in P.«. 45 In der Abschrift ist eingefügt: »des Heilands«. 42

580

Anhang

2. haben auch die auswärtigen Ministri, und zwar der Schwedische, schriftlich durch zwey promemorien um Reise-Päße für mich, die er aus eigener Bewegung ins Reichs-Collegium ergehen laßen, und der Sächsische mündlich bey dem Groß-Canzler Vorstellungen unserthalben gethan, und uns wenigstens zur Befreyung von unserm Arrest, welches vor dismal unser eigentlicher Plan und Gesuch gewesen, zu verhelfen. Es ist aber alles umsonst gewesen, und es ist auch daraus nichts herausgekommen. Weil aber mein würcklicher Arrest so lange und bis in den 8. Monath dauerte, ohne daß eine Verhoffung von meiner gänzlichen Befreyung vorhanden war, so fragten wir den Heiland, ob ich eine Caution suchen und annehmen könnte, und erhielten darauf ein rundes und unwillkührliches Ja. Worauf ich mich um einen Caventen erwarb, und denselben im Justice-Collegio vorstellete, welcher auch sogleich angenommen und ich von meinem Arrest losgelaßen wurde den 11. Juli bey der Loosung des Tages: Derer die Welt nicht werth war, die sind auch umher gegangen. Ebr. 11,38. Und haben nichts gethan, als Leib und Seel und Glieder willig herzuleihn, Jesum zu erfreun. Es war mir diese Befreyung zu einer großen Erquickung besonders deswegen, weil ich bey dem vielen Sitzen so wenig Bewegung vor meine Hütte gehabt, und bey der Einschrenckung meiner Brüder wenig oder gar nicht genießen können, welches nunmehro durch meine Entledigung ersetzet, und ich wiederum an Leib und Seele ungemein erquicket wurde.46 Ich erholte mich also bey meinen Brüdern bald wieder, und das Lämmlein war uns mit seiner blutigen Gnade recht nahe und fühlbar. Insonderheit ging von dem 16. September ein besonderer Gnaden-Periodus unter uns an, von welcher Zeit sich der Heiland als unser Ältester und Pfleger ganz besonders an uns bewiesen. Vorhero aber und bey der Gelegenheit, daß der Herr Rathsverwandter Hertwich aus Narva, der mich vom Anfang des 1744. Jahres bis dahin bey sich behalten und unterhalten, von seiner Petersburgischen Deputation zurückgerufen wurde, zog ich zu meinen 3 Brüdern hinüber, welches geschahe den 14. September mit der Loosung: Der Herr wird seinem Volcke Krafft geben. Das Wort, das Wörtlein Blut, gibt den Gemeinen Muth. Und es war mir auch so, als zöge ich aus der Welt in die Gemeine, weil ich nunmehro so ganz unter die Brüder kam. [O 9] Bey dem Liebes-Mahl, welches wir wegen meines Hinziehens den 19. ejusd[em] hielten, wehete unter uns ein besonderer Gnadenwind, und das Lamm ließ auch an uns Armen wahr werden die wichtige Loosung dieses Tages: Hier ist nichts anders als Gottes Haus. Eine Synagoge, die Er erstritten, drüber Er in seinen heilgen Hütten auch selber wacht. Und als einmal47 nach einer gesegneten Gelegenheit, die wir miteinander gehabt, und bey geschehener Erwehnung von dem besondern 46 Hier endet der erste Teil des Reiseberichts (»braune Tinte«). Der Rest dieser vierten Seite war ursprünglich freigeblieben, und mit der fünften Seite begann der ebenfalls unterwegs bereits begonnene Sachbericht, ebenfalls in brauner Tinte. Nach Beendigung der Reise begann Gradin nun auf der teilweise noch freien Seite mit dem zweiten Teil seines Reiseberichts (»schwarze Tinte«), der auf den ebenfalls noch freien Seiten 9–13 fortgesetzt wird. Um der Übersichtlichkeit willen wird im Folgenden mit dem sachlich an diese Stelle gehörenden zweiten Teil von Gradins Reisebericht fortgefahren, so wie Gradin ja auch selbst es nach seiner Rückkehr versucht, d. h. begonnen hat, und wie es sowohl in der Abschrift als auch im Bericht geschieht. 47 Die Abschrift fügt hier in Klammern das Datum ein: »den 22. Oct[ober])«, ein weiterer Beleg für die Abfassung dieser Abschrift von Gradin selbst.

Quellen

581

Gnaden-Wehen, das sich in unserm logis fühlen ließ, wir darauf kamen, unserm Stübgen einen Namen zu geben, so fiel ihm, auf die Erlaubnis und Anweisung des Heilands der Name Gnaden-Saal zu48, bey welcher Gelegenheit und noch vielen andern darauf folgenden das Lamm augenscheinlich bewiesen, daß Er daselbst posto gefasset und einen Nagel eingeschlagen, der bleiben und feste halten wird. Ich will mich aber mit einer umständlichen Erwehnung von denen uns zu dieser Zeit geschehenen Gnadenbeweisungen, und wie sich der Heiland als unser Aeltester und Pfleger so ganz besonders erklärt und bewiesen, nicht aufhalten. Nur will ich melden, daß uns der 3. October und der 19. November ganz besondere Gnadentage gewesen, und daß der Heiland auch an uns hat wollen erfüllet wissen die besondere Loosungen dieser Tage, welche hießen, den 3. October: Ich will selbst um mein Haus das Lager seyn, daß nicht dürfe stehends und hin und wieder gehens, daß nicht mehr über sie fahre der Treiber, denn ich habs nun angesehen mit meinen Augen. Zach. 9,8. O Lamm für uns verwundt, sey du dem Creutzes Bund jetz und ewig nahe. Den 19. November: Der Herr hats beschlossen, wer wills wehren? Jes. 14, 27. Weil der Wächter Rath über unsern Pfad Frieds-Gedanken hat.49 Welches uns auch das gute Lämmlein von außen und von innen erfahren ließ, so daß wir von der Zeit an mit sehenden Augen gesehen, daß der Feind niedergelegt und gebunden worden, unser Gottes-Held aber den Sieg behalten. Wie auch der Feinde ihre Anschläge immer zu Wasser wurden, uns aber alles, was wir suchten und anfingen, glücklich vonstatten ging. Kaum hatten wir den Reichs-Canzler ein paar Mal besucht, und dem Ober-Secretaire im Reichs-Collegio unsre memoriale übergeben, so war Er, der Reichs-Canzler, bereit und willig, unsre Sache der Kayserin vorzutragen, welches er auch im Decembri Monath würcklich gethan, und uns die gnädige Resolution von unsrer Erlösung ausgewürcket, wovon im Februario dieses 1747. Jahres die Ausfertigung geschahe. Inzwischen ging unsers heftigen Wiedersachers und Gegners, des Pastor Plaschnigs sein Petersburgscher Periodus zu Ende. Und da er die Vocation eines bekannten und mit uns verbundenen Predigers (des Bruder Rislers) der von der reformirten Gemeine zu Petersburg zum öffentlichen Lehrer ordentlich berufen war, zu hintertreiben suchte, so musste er, der Plaschnig, nicht allein darüber zu Schanden werden, sondern auch selber gar von dem Orte weg, und dem Lammes- und Wunden-Prediger, den der Heiland recht wunderbarlich dahin gebracht, und bey allen Menschen und ReligionsVerwandten ganz besonders legitimirt, den Platz räumen, welches alles wir, vor unsrer Abreise, mit eigenen Augen zu sehen die Freude gehabt, und einen obschon kleinen doch bleibenden Samen nach uns gelassen haben. 1747. Den 23. Februar dieses Jahres kam ein Soldat aus dem Justice-Collegio zu uns, der uns alle vier auf den morgenden Tag ins Collegium rief, wo wir uns auch zur bestimmten Zeit einfanden, da uns von einem Glied des Collegii angedeutet wurde, daß unsre Erlösung nunmehro da sey, welches uns just derselbe Mann sagen musste, 48 Auch hier weiß die Abschrift ein präziseres Detail als das Original anzugeben: »weswegen wir den 27. ejusd[em] ein besonders sel[iges] Fest hielten und von unserm Seelen-Ehe-Mann recht ehrlich geküsst und umfasst wurden.« 49 Die Abschrift fügt auch hier ein im Original weder genanntes noch vorgesehenes Detail ein: »Den 5. December: Beweise deine wunderliche Güte, du Heiland derer, die dir vertrauen. Ps. 17,7. Gebeut uns, daß wir glücklich seyn.«

582

Anhang

der vor einigen Wochen vorher zu einem von unsern Freunden gesagt, wir wären recht zu beklagen, denn es wäre keine Hoffnung, daß wir unsre Lebetage aus unserm Arrest loskommen würden.50 Den 27. Februar wurde uns vom Justice-Collegio eine revers-Schrift zu unterschreiben übergeben, dieses Inhalts, daß wir auf Speciellen Befehl Ihro Kayserlichen Majestät unsers Arrestes völlig entlassen und mit Reise-Päßen über die Russische Gräntze [O 10] sollten versehen werden, mit der Andeutung, die Russische Gräntze nicht mehr zu betreten, in der Absicht, die sogenannte Herrnhutische Secte auszubreiten. Die Schrift lautet in Original als Copia so: »Nachdem wir, Endes Unterschriebene, vermöge der von Ihro Kayserlichen Majestät auf unser allerunterthänigstes Suchen und Bitten erfolgten allergnädigsten resolution und zudem auch aus Justice-Collegium der Lief- und Ehstländischen Affairen ergangenen Befehl unserer bisherigen caution und arrestes erlassen, auch mit Reise-Päßen versehen, und einfolglich über die Russische Gräntze künftighin der Ausübung und Ausbreitung unserer Herrnhutischen Secte wegen, weiter nicht zu betreten, oder aber der schwersten Ahndung und schärfesten Leibes-Strafe in dem wiedrigen Fall unterworfen zu seyn, welcher Ihro Kayselichen Majestät allerhöchster Specieller Befehl uns im Reichs-Justice-Collegio vorgelesen und bekannt gemacht, auch über Obiges ein Revers von uns verlanget worden, als reversiren wir uns wir uns in conformité gethanen Ihro Kayserlichen Majestät allergnädigsten Speciellen Befehls, und des Reichs-Justice-Collegii Verordnung hiemit, daß wir künftighin die Gräntze des Russischen Kayserthums und derer dazu gehörigen Provincien, Länder und Städte, niemalen in der Absicht, umb unsere Herrnhuter Secte daselbst zu propagiren oder auch nur auszuüben, wieder betreten, in dem wiedrigen Fall aber und da wir dennoch hierinnen betroffen werden möchten, uns sodann in diesem Falle der schwersten Leibes- und Lebens-Strafe als muthwillige contravenienten Ihro Kayserlichen Majestät allerhöchsten Befehls freywillig unterwerfen wollen. St. Petersburg, den 16./27. Februar 1747, in fidem Subscipsi A. J. Kern, Protocollist. A[rvid] G[radin]; Z[acharias] H[irschel]; M[ichael] K[und]; C[onrad] L[ange].« Den 2. Martii wurden wir im Justice-Collegio von unserm Arrest und von der damit verknüpften Caution völlig befreyet, mit der Andeutung, daß wir von nun an nichts mehr mit dem Collegio zu thun hätten, zugleich aber an des Reichs-Canzlers seine Canzeley hingewiesen, allwo uns unser Reise-Paß gleich sollte ertheilet werden, so daß wir unsre Reise ohne Hinderniß, dennoch aber nach unsrer Commodität antreten könnten. Die Loosung des Tages hieß: Und nun ist uns doch so eine Gnade von dem Herrn unserm Gott geschehen. Esr. 9,8., welches wir wohl sagen konnten, und mit Schaam und Beugung erkannten, da wir von unserm 3 Jahre und acht Monathe währenden Arrest so unvermuthet befreyet wurden. Nun stunde uns der Weg zurück zur Gemeine zu gehen, völlig offen, weswegen auch ich meinestheils sogleich weggegangen wäre, wenn mich nicht andere Umstände zurückgehalten hätten, und ich nur auf mich allein zu sehen gehabt hätte.51 Wie ich 50 Sowohl die Abschrift als auch der Bericht lassen den folgenden Passus weg und beginnen erst wieder mit dem »2. Martii«. 51 Der folgende Passus fehlt in der Abschrift. Sie setzt erst wieder ein mit »Unsern Reise-Paß kriegten wir«.

Quellen

583

auch meinem lieben Bruder Lange gleich sagte, daß ich keine Ursache habe, mich länger dorten aufzuhalten, weil mein Plan schon längstens vorbey sey, und ich von der Gemeine keine andere Anweisung habe, als bey ersterer Gelegenheit zurück und zur Gemeine zu gehen. Was mich aber zurückhielt, daß ich die Reise nicht sogleich antrat, war folgendes: 1. stunde ich mit meinen 3 Brüdern in Ansehung der Reise in einer so genauen Connexion, daß ich mich ohnmöglich hätte bewegen oder ein Wort von [O 11] einem Reise-Pas verlauten lassen, ohne die Brüder mitzuziehen, und sie nolentes volentes von dem Orte wegzureißen. Die Brüder aber fanden deswegen vor bedencklich, sogleich wegzugehen, weil in der erwehnten und oben angeführten Schrift stehet, daß uns Reise-Päße über die Russische Gränze sollen gegeben werden, woraus sie sich die Hoffnung machten, daß sie auch wohl würden einen Reise-Paß über die russische Gränze gegen die Calmuckey erhalten können, wenn sie ihn begehrten, worinnen ich sie ohnmöglich stöhren oder auf mich nehmen konnte, meine Brüder in ihrem Plan zu hindern oder gar davon abzuhalten. 2. Weil man uns ausdrücklich gesagt, daß wir nach unsrer Commoditaet reisen konnten, so hatten wir, besonders bey den Umständen, keine Ursache, uns mit der Reise zu übereilen. Vielmehr sahen wir, daß es die Ehre des Heilands und seiner Gemeine forderte, ein wenig sachte und bedächtig darinnen zu verfahren, weil a. das just unsrer Feinde ihr Wunsch und Betreiben war, uns je eher je lieber von dannen wegzuschaffen, und b. ein falsches Gerücht sich in der Stadt, ja durch ganz Liefland ausgebreitet, es wären die in Petersburg gewesene Herrnhuter auf Befehl Ihro Kayserlichen Majestaet Landes verwiesen und mit einer großen Escorte Soldaten weggeführet, welchem allem die Sache selbst wiedersprach, weil wir noch würcklich in loco waren und jedermann sahe, daß wir als freie Leute uns in Ansehung unsrer Reise nach unsern Umständen richten konnten, wie wir auch nachgehends ganz frey durchs Land gereiset sind, und sonsten in Petersburg bey hohen und niedrigen legitimirt waren, und als solche von dannen weggingen. 3. Weil unsre Umstände delicat und wir dabey zu bedencklich waren, uns zu was zu entschließen, so hielten wir für das Sicherste, des Heilands seinem Rath hierinnen zu folgen und ihn zu rath ziehen. Und da Er uns sagen ließ, daß es der Rath nach seinem Herzen sey, daß wir noch eine Weile dorten bleiben sollten, so hatten wir Zeit, in die Gemeine zu schreiben, und ihren Sinn wegen des Calmuckischen und Chinesischen Plans zu erfragen, welches wir auch so dann thaten, und in Petersburg so lange blieben52, bis wir von der Gemeine Antwort erhielten. Sobald wir aber den Brief aus der Gemeine und den Ruf je eher je lieber zurückzukommen empfangen, haben wir uns keine Stunde ohne Noth aufgehalten, sondern gleich alle Veranstaltung zu unserer Reise gemacht. Weil die Jahr-Zeit dorten noch sehr kalt und hart war, und unser lieber Bruder Lange so kräncklich und schwach war, daß er in 10 Wochen kaum 2 mal aus der Stube gekommen, so konnten wir unmöglich wagen, ihn zu Wasser, besonders auf der herben Ost-See, gehen zu lassen, weswegen wir uns entschließen mussten, zu Lande zu reisen.

52

Ob »bleiben« korrigiert wurde zu »blieben« oder umgekehrt, ist nicht mehr festzustellen.

584

Anhang

Unsern Reise-Pas kriegten wir leicht und geschwind und noch dazu ohne Entgeld, welches dorten, wo ein Paß manchem bis auf 20 Fl[orentiner] zu stehen kommt, was ungewöhnliches ist. Aber was noch mehr und dorten was ganz außerordentliches und unerhörtes ist, so haben wir wegen der Schulden weder Caution stellen noch uns sonsten austrommeln oder in die Zeitungen setzen lassen dürfen, welches sonsten alle Menschen, ja sogar die fremden Herren, Ambassadeurs und Ministri, thun müßen, ehe ihnen ein Reise-Paß ertheilt wird. Unser Reise-Paß war mehr eine Ukase als ein Paß und lautet allso.53 [O 12] Auf Deutsch: Auf Befehl Ihro Majestät der großen Frau und Kayserin, Elisabeth Petrowna, Selbstherrscherin aller Reußen p.p.p. Demnach Vorzeigern dieses [Passes] vier teutsche Männer, Arvid Gradin, Conrad Lange, Zacharias Hirschel und Michael Kund (derentwillen es ist befohlen worden, sie über die Russische Gränze abzulassen) jetzo von hier nach Riga reisen werden, als sollen Oberwehnte vier teutsche Männer den ordinairen Weg von St. Petersburg über Narva nach Riga, ohne einigen Aufenthalt, durchgelassen werden. Sie aber müssen vom unten gesetzten dato an innerhalb einer Woche aus St. Petersburg, nach Riga aber in einem Monath, ihre Reise fortsetzen, und bey ihrer Ankunft nach Riga sich mit dieser Reise-Ukase in der Liefländischen gouvernements-canceley melden, allwo man wegen ihrer Herauslassung aus Riga über die Gräntze sich nach Ihro Kayserlichen Majestät bereits von hieraus ergangenen Ukase zu verhalten hat. Gegeben in St. Petersburg den 8./19. Maji 1747 Etats Rath Peter Kurbatow Canceley Rath Wasilei Bakunin Secretaire Ivan Posnikow L. S. Untercancellist Denis Latinin Den 23. May gingen wir im Namen unsers Gottes und Heilandes von Petersburg weg, unter Begleitung der 54 Herren Schwartström und Ferber, welche beyde uns bis nach Krasnoi Selo, etwa 4 Meilen von Petersburg, folgten. Der liebe Schwartström, unsre dortige treue Martha55, hat sich unserm und der Gemeine ihrem Andencken mit Thränen anbefohlen. Die Losung des Tages war: Gott, vor dem meine Väter gewandelt haben, Gott, der mich mein Leben lang ernähret hat bis auf diesen Tag, der Engel, der mich erlöset hat

53 Im Original folgt nun die saubere, bis auf wenige Buchstaben korrekte Wiedergabe des Reisepasses in Russischer Sprache. In der Abschrift wird dies übergangen, im Bericht [B 1924] zusammengefasst mit den Worten: »Der Reise-Paß war in den ernsthafften terminis verfasset, uns frey und ungehindert durch Liefland nach Riga passiren zu laßen.« In der vorliegenden Transkription wird auf die Wiedergabe der Russischen Version verzichtet, sondern lediglich die auch im Original angefügte Übersetzung ins Deutsche mitgeteilt. 54 Abschrift: »unserer lieben Herren«. 55 Diese Apposition fehlt in der Abschrift, ist aber im Bericht enthalten – ein weiterer Beleg für die Richtigkeit der These, dass der Bericht sich an dem Original und nicht an der Abschrift orientiert.

Quellen

585

von allem Übel. Gen. 48,15.16. Die heilige DreyEinigkeit sey für das Lamm gebenedeyt. Gleich vor der Abreise gab uns unser l[iebes] Lämmlein56 eine kräftige und saftige Labung zur Reise-Speise, worauf wir vergnügt und gebeugt von dem seeligen Schmerzens-Ort weggingen, und durch Ehst- und Liefland frey und offenbar reiseten. Von Dorpat gingen wir nach Seiten-Schrein, allwo wir uns anderthalb Tage in dem niedlichen Gemeinlein recht sehr erquickten und labeten. Im Durchreisen durch Wolmar besuchten wir die dortige Geschwister, wie auch die Frau Generalin von Hallardt, und denselbigen Abend den Herrn General-Lieutenant von Campenhausen nebst den Geschwister Burchards, welche alle die Gemeine recht herzlich und ehrerbietig grüßen ließen. Darauf reiseten wir nach Hellershoff, wo sich Bruder Brüningk mit seiner EheSchwester und der Schwester von Gavel damals aufhielt und darauf wartete, einen Reise-Paß für sich und seine Gesellschaft zu erhalten. Weil ihm aber wegen der damaligen Umstände mit Bruder Gutsleff die Hoffnung von einem Reise-Paß abgeschnitten wurde, die Schwester Gavelin aber ihren Paß ohne Schwierigkeit erlangte, alleine aber und ohne Gefährten eine so lange Reise nicht antreten konnte, so sahe sie es für eine besondere Schickung des Heilands an, daß wir eben zu der Zeit dahin kamen und zur Gemeine reiseten, da sie sich also gleich resolvirte, mit uns zu gehen und sich dieser Gelegenheit, die wir ihr nicht abschlagen konnten, zu bedienen. In Riga wurde uns unser Russischer Reise-Paß genommen und ein anderer in teutscher Sprache gegeben. Zugleich aber auch eine Begleitung von 2 Soldaten und einem Corporal, welche uns bis auf die Russische Gräntze begleiteten.57 Der Herr Graf und Feld-Marschall von Laci [Lacy], der unser Volck sehr lieb hat, und uns als die beste und treueste Leute und Unterthanen bey der Kayserin recommendirt [O 13] und gelobet hat, redete sehr freundlich mit uns und sagte, daß es keine Wache sey, sondern nur eine Begleitung, die man uns um der Sicherheit willen gäbe. Wir wussten aber gar gut, wie es gemeint war, und konnten dieses Verfahren mit dem, das [was] vorhero mit uns vorgegangen, gar nicht reimen, wie es auch ziemlich unfasslich ist, daß, da wir einmal auf freyen Fuß gestellt waren und man uns hat nicht allein drey Monathe in Petersburg eine vollkommene Freyheit genießen, sondern auch durch Liefland hundert Meilen ganz frey reisen lassen, man uns darnach eine Wache geben und als Arrestanten herausführen sollte. Die übrige Reise58 haben wir unter dem gnädigen Schutz unsers lieben Abba und der fühlbaren Gegenwart unsers Mannes und Lammes vergnügt und seelig fortgesetzt und bey den Geschwister in Königsberg (wo recht artige und nach dem Lamm und seinem Blut hungrige und durstige Seelen waren)59 in Berlin, Potsdam und Gnadenthal uns herzlich erquickt, bey allem dem aber ein brennendes Verlangen gehabt, bald zur Gemeine unsrer l[ieben]60 Pflege-Mutter zu kommen, und nach einer so langen und 56 Abschrift [A 18]: »Unser Mann« gab uns eine »kräftige und durchdringende Labung zur Reise-Kost«. 57 Der folgende Passus fehlt in der Abschrift wie im Bericht. 58 Wiederum weiß die Abschrift Details: »In Riga hielten wir uns nur ein paar Tage auf und gingen sodann über Mitau, Liebau, Memel nach Königsberg.« [A 18]. 59 Die Klammer und deren Inhalt fehlen in der Abschrift. 60 Abschrift: »allerliebsten« [A 18].

586

Anhang

so vielerley Umständen unterworfenen Pilgerschafft in ihrem Schoße [bald]61 wieder auszuruhen.62 Und nun hat uns das gute und treue Herz, unser allerliebstes Lamm und Haupt die Freude widerfahren lassen, daß wir würcklich da sind und unsre allerliebste Geschwister wieder sehen. Ich, meines Theils, sehe euch, theure Hertzens-Geschwister mit Beugung und Ehrerbietung, mit Freude und Freuden-Thränen an, und kann euch unmöglich beschreiben, wie mirs dabey ist und was ich in meinem Hertzen fühle. Ich schäme mich vor dem Heiland über alle die Gnade, die er mir die Zeit, da ich weggewesen bin, erwiesen, über die Geduld, womit er mich getragen, über die Vergehungen, die ich unter der Zeit begangen, und am allermeisten über die Freundlichkeit und Holdseligkeit, die er mir, dem allen ohngeachtet, erzeiget. Ich schäme mich vor Euch über die Liebe, die ihr gegen mich armen heget, über die Gütigkeit, die ich von euch genieße, und über die Hertzlichkeit, womit ihr jetzo wiederum aufnehmet Euer armes, geringes und unwürdiges Herzel Arvid Gradin. Herrnhaag, den 23. Julii 1747. [O 5] Was meine Peterburgische Verrichtung angeht, so habe ich zwar wegen der bekannten dazwischen kommenden Umstände weder dasjenige, was mir von der Gem[eine] aufgetragen war, ausführen, ja nicht einmal den Brief an den Synod selbst überliefern, noch sonst was directe in der Sache des Heilands dorten ausrichten können. Und was die Seelen-Sache angeht, so habe ich und meine Brüder eines theils uns nicht viel damit befassen dürfen, weilen uns alle Seelen-Arbeit gänzlich und ernstlich verboten war, andern theils darinnen nichts thun können, inmasen [in Maßen, d. h. in dem Maße wie] die dortige Seelen, die wir haben kennen lernen, kein ganzes Herz und Ohr zur Sache gehabt, und obschon einige, besonders ein paar, sehr kräftig vom Heiland angefasst worden, so ists doch mit keinem zum ganzen gekommen. Überhaupt war alles dorten von außen und von innen verriegelt und versiegelt, und man sahe augenscheinlich, dass es noch nicht Zeit war, allda was vor [für] den Heiland anzufangen. Daß aber der Heiland mit dem Orte und Lande was im Sinn hat, und daß der liebe Vater, der das Kriegs-Generalat führt, zum voraus einige Anstalten darzu gemacht, das hat man augenscheinlich vernehmen können, denn zu geschweige, daß durch Arretirung so vieler LammesGlieder und Geschwister, und zwar a. des Bruder Grasmanns und seiner 2 Brüder a[nno] 1738, b. Bruder Langens, Hirschels und Kunds in Narva a[nno] 1742, c. derselben 3 Brüder in Petersburg a[nno] 1743, d. meiner gleich darauf und endlich e. des theuren Pilger-Geschwisters in Riga Citadelle eben in dem Jahr, wie gleichsam das Bürger-Recht dorten genommen, so hat unser langweiliger Aufenthalt in Petersburg, wenn auch zu nichts anders, dennoch dazu gedienet, daß wir und unsre Gemeine a. bekannt, ja so bekannt geworden, daß sehr wenig Leute in Pe61 Im Original [O 13] ist dieses »bald« eingefügt, aber wieder durchgestrichen worden, in der Abschrift jedoch [A 18] erscheint es wieder. Offenbar korrigiert Gradin in der Abschrift seine Korrektur im Original. 62 Die folgenden beiden Abschnitte fehlen in der Abschrift an dieser Stelle und sind erst am Schlussteil des ganzen Berichts [A 78–80] wieder eingefügt, anstelle des Abschlussteils des Originals.

Quellen

587

tersburg seyn mögen, wo nicht gar keine, die nicht was von uns wissen, und zwar hat man uns b. ganz anders als anfänglich kennen lernen. Denn da man anfangs allerley von uns ausgestreuet, und zum theil gedacht, so hat unser würckliches Daseyn alle Leute von der Unwahrheit dessen überzeugt, und unsre Aufführung, die man selbst gesehen, hat sie auf ganz andere Gedancken gebracht. Ja unser langweiliger [Arrest] hat viel Mitleiden bey den Leuten, die uns gekannt oder gesehen, erweckt, und ein jeder hätte uns gerne geholffen, wenn er nur gekonnt, oder gewußt wie. Ich habe aus eigener Erfahrung viele solche Exempel, und wer weiß, ob wir nicht in Petersburg mehr Freunde haben als man glaubt oder glauben kann. Insonderheit aber ist merckwürdig, daß unsre Sache sowol als die Gemeine überhaupt ist durch unser Daseyn und Ansuchen zu allen den Höchsten und vornehmsten Russischen geist[lichen] und weltlichen Gerichten und Collegiis, ja biß zu der allerhöchsten Obrigkeit gekommen und bekannt gemacht worden, nemlich 1. bey Ihro Kayserliche Majestät selbst, und zwar a. durch die Supplique, die Bruder Lange, Kund und Hirschel an allerhöchst dieselben addressirt, und worinnen sie einen Reise-Paß in die Cantaische Calmyckey mit der beygefügten ausdrücklichen Erklärung, daß sie von der Brüder-Gemeine geschickt und diesen blinden Heyden das Evangelium von Christo, der Welt Heiland, zu verkündigen gesonnen wären, begehrt haben. b. durch den von unsern Feinden vor Ihro Kayserliche Majestät geschehenen falschen Bericht von uns und den Brüdern in Liefland. c. durch die Ankunft des Pilger-Geschwisters in Riga, und besonders unsers theuren B[ischof]s L. [Ludwig = Zinzendorf], als dessen sowol würckliche Gegenwart im Lande als an die Maj[estät] ergangenen Schreiben, und uns und unsre Sache der Maj[estät] noch mehr bekannt gemacht. d. durch die Bücher und Manuscipta, die denselben theuren Pilger-Geschwister in Riga sind weggenommen worden, als welche man nach Petersburg ins Cabinet gebracht und auf Befehl Ihro Maj[estät] dem Erzbischof von Plescow, Simon Theodoscy, gegeben, daß er sie alle durchlesen und genau nachsehen solle, ob darinn was zu finden, das dem Gehorsam der Unterthanen gegen die Obrigkeit wiederlaufend oder sonsten in dem allgemeinen Wesen bedencklich seyn könnte, welches der erwehnte Erzbischof gethan und die Antwort gegeben: er hätte darinn nichts Bedenckliches gefunden p[erge]. e. durch die Vorstellung, die der Herr Ober-Hofmeister von Munick63 an Ihro Kayserl[iche] Maj[estät] wegen unsrer Rückreise nach Teutschland zur Zeit meines 2. Arrests gethan. 2. Im Cabinet, als aus welchem die allerersten Ukase wegen der Brüder in Liefland an das General-Gouvernement in Riga ergangen und zu welchem alle Commissions-Acte aus Liefland und Oesel, wie auch die im Justice-Collegio meiner 3 Brüder um meinetwillen geschehene Untersuchungen und Vorstellungen, wie nicht weniger der von mir mitgebrachte Brief, als welcher durchs Cabinet an den Synod gekommen, verschickt worden sind. Daß aber unsre Sache dem Cabinet nicht wie anfänglich als schlimm, sondern als gut ist bekannt worden, beweisen genugsam die Zeugnisse, die sowol der Herr Land-Rath Baron von Stackelberg als der Erzbischof Theodoscy dem Cabinets-Secretario und eigentlichen Ministro, Baron von Czircassoff, von uns ge-

63

Gemeint ist natürlich von Münnich. Aber selbst in der Abschrift stolperte Gradin über diesen Namen und verschrieb sich zunächst.

588

Anhang

geben und sowol unsre Aufführung als Lehre für gut, richtig und lutherisch erklärt haben. 3. Im Synod, als an welchen der von mir mitgebrachte Brief addressirt war, und aus dem Justice durchs Reichs-Collegium und Cabinet verschickt worden und würcklich eingelaufen. Dem Synod aber sind wir unter dem Character, als wahre und älteste Lutheraner, und zwar nach dem eigentlichen Sinn Lutheri, bekannt, welche guten Gedanken des Synodi von uns dem Herrn Theodoscy am meisten zuzuschreiben sind. 4. Im Senat, an welchen zur Zeit meines 2. würcklichen Arrests wöchentliche Berichte von mir aus dem Justice-Collegio, wie eben aus Liefland und Ösel schriftliche Vorstellungen wegen der von den Öselschen Brüdern geschehenen Versammlungen ergangen sind, wodurch unsere Sache auch zu diesem in Rußland höchsten weltlichen so genannten dirigirenden Orte gekommen. Besondere Glieder desselben haben nicht üble Nachrichten und Ideen von uns gekriegt, als der Cammerherr und General en chef Schavaloff, einer der vornehmsten und wichtigsten Glieder des Senats, dem bey einer gewissen Gelegenheit ein gutes Zeugniß von uns ist gegeben worden, wie auch dem General-Procureur, General und Fürsten Trubetzkoy, dem ein Secretair aus dem Justice-Collegio, des Fürsten sein Liebling, auf die Frage, was die Herrnhuter für Leute wären, die Antwort gegeben: Es sind brave, ehrliche, fromme Leute und wahre Christen, und ich wünschte, daß Ew.[Euer] Durchlaucht und ich wahre Herrnhuther wären. 5. Im Reichs-Collegio, als dem Canal, aus welchem und zu welchem die mehresten Ukase und Berichte unsertwegen zu und aus den andern Collegiis und Oertern ergangen, als a. die Ukase wegen des Bruder Lange und seiner 2 Brüder, welche aus diesem ins Justice-Collegium ergangen. b. die im Justice-Collegio mit diesen 3 Brüdern geschehene Untersuchung nebst dem Bericht und Sentiment64 des Justice-Collegii und lutherischen Pfarrer, so alles ins Reichs-Collegium ist verschickt worden, eben wie auch c. die meinetwegen im Justice-Collegio geschehene Untersuchung und Befragung. d. die wegen des Pilger-Geschwister in Riga ergangenen Ordres und gemachte Veranstaltung, eben aus diesem Reichs-Collegio. e. die sowol von uns selbsten eingegebene Suppliquen um Reise-Päße, als auch von den fremden Ministris und Gesandten deswegen geschehene Vorstellungen und schriftlich eingeschickte Promemorien an eben dieses Collegium. Wie wir auch durch unsere an den Reichs- sowol als an den Vice-Cantzler addressirte Suppliquen und vielmalige bey Ihnen geschehene Besuche wir diesen beiden Herren und vornehmsten Ministren des Reichs zur Genüge bekannt geworden. 6. Im Justice-Collegio, als welchem wir gantz besonders sind bekannt worden, sowol durch die Untersuchungen, die mit den 3 Brüdern als die mit mir in selbigem Collegio geschehen, als durch unsre so vieljährige Aufführung, die den Gliedern dieses Collegii gar gut bekannt war. Was aber dieses Collegium von uns und unsrer Sache gehalten, erhellet sowol aus dem Sentiment, so es von meinen 3 Brüdern ins ReichsCollegium geschickt und in welchem es ihre Intention, Lehre und Wandel für gut und unschuldig erkannt, als aus dem, was wir sowol von dem Vice-Präsidenten als den andern Gliedern insbesondere ist gesagt und bezeugt worden, wie auch der Assessor Meder, der eins der wichtigsten Glieder dieses Collegii und sonsten gar nicht für uns 64

Empfindung, Gefühl, Gefühlsäußerung.

Quellen

589

ist, gegen andere allemal von uns gesagt, daß wir wahre Lutheraner und gute und ehrliche Leute wären. 7. Und damit wir ja keinem Menschen unbekannt seyn mögten, so haben die Pfarrer auf den Canzeln von uns [O 6] posaunen und den Leuten sagen müssen, daß Herrnhuter in der Stadt wären. Ja, damit sie auch wüssten, was unsre Lehre und Haupt-Sache ist, so hat der Past[or] Plaschnig auf der Canzel sowol als in seinen Stunden von Leuten geredt, die da sind und nichts anders wissen oder wissen wollen, als Lamm und Blut, d. i. stilo Paulino, Jesum Christum am + [Kreuz]. Nun dieses alles ist in Petersburg geschehen. Denn was in Liefland vorgefallen, als wo unsre Sache durchgehends bekannt geworden, und alle Hohe sowol als niedere Gerichte, Gouvernements, Consistoria und Commissionen passirt, gehe ich mit Fleiß vorbei, weils nicht hieher gehört. Zu diesem Bericht will ich noch einige Anmerckungen von Rußland und was etwa dahin gehört, beyfügen. 1. Das Russische Reich oder vielmehr Monarchie ist dem Umfange nach eins der größten Reiche, die je in der Welt gewesen, inmaßen es von Riga aus biß nach den äußersten Theilen von Ochotskoy und Kamtschatka über tausend und in der Breite manchmal 3 bis 400 Meilen enthält. Es sollen darinn biß auf 70 unterschiedene Sprachen geredt werden. Wie groß und wichtig der Eingang in diesem Reich65 seyn würde, ist daraus leicht zu schließen. 2. Die Einwohner dieses weitläuftigen Reichs sind vielerley und von sehr unterschiedlicher Art und Gattung. Ich will nur berühren: a. die Russen, ein von Natur munteres Volck, und zu allem, wozu man es brauchen will, geschickt. In der Mäßigkeit, was das Essen angeht und in dem Ungemach ausstehen, gehen sie allen Europäischen Nationen vor, und können sich mit so wenig und so schlecht behelfen, daß man sich darüber verwundern muß. Mit Brodt, Wasser und Knobloch ist der Russe schon zufrieden, wenn er nur dann und wann Brandtwein kriegt. Das muß er aber haben. Im Handel und Wandel sind sie falsch. Der Russe kann ohne Betrug nicht seyn, es ist gleichsam sein Leben und Lebensfreude, und wenn man diese Eigenschaft zu ihrer Neigung zur Handelschaft und ihrem Aberglauben in der Religion sezet [setzt], so wird man in der Muthmaßung, daß die Russen wenigstens ein großer Theil ihrer von jüdischer oder vielmehr Israelitischer Herkunft seyen, gestärcket, wie auch viele ihrer so aussehen, daß man sie mit voller Gewißheit für Juden erkennen kann. Gegen ihre Obrigkeit haben sie großen Respect, so daß sie ihren Czar oder Kayser neben Gott setzen und sagen: Das kann nur Gott und der Czar. Und man findet bey Ihnen alles, was ein sclavisches Volck an sich hat. In ihrer Religion sind sie abergläubisch und dumm, und wissen nichts mehr als das ɩɨɤɥɨɧɴ66 oder Reverenz machen vor einem Gemählde oder Kirche, und das gospodi pomilui sagen, d. i. Herr erbarme dich! Damit lassen sies auch gut seyn. Das haben sie wenigstens zum voraus, daß sie von keiner Meinungs-Krämerey wißen, und können 65

Die Abschrift fügt ein: »für uns« [A 31]. ɉɨɤɥɨɧ=Verbeugung, Verneigung. In der Abschrift steht das entsprechende Verb ɩɨɤɥɨɧɧɢɬɶ. Auch wenn dieses Verb nicht korrekt geschrieben ist, so spricht es doch sowohl dafür, dass der Abschreiber wusste, was er abschrieb, als auch für seine inzwischen erweiterten Russischkenntnisse. 66

590

Anhang

also, wenn die Zeit kommt, desto leichter auf die wahre Lehre und den Blut-Grund geführt werden, so viel mehr, als sie von Christo und seinem Creuz nach ihrer Art viel halten. Es ist aber auch unter den Russen eine Art Sectirer, welche Roskolschiki, d. i. Schismatici oder Trenner genannt werden, und im XVI. Seculo unter dem Patriarchen Nichon [Nikon], der in den Kirchen-Gebräuchen vieles geändert, ausgebrochen. Sie nennen sich selbst Starovertzi, d. i. Altgläubige, und werden auch von andern, die mit oder von ihnen halten, so geheißen. Von diesen so genannten Roskolschiken hat mir der Herr Peter Müller, ein reicher67 Handelsmann aus Moscau, der beim Anfang dieses Seculi in Halle studirt, beim seeligen Franken gespeiset, sonsten in der Rußischen Historie große Einsicht und viele Curiosa hat, ein guter frommer Mann, und des Herrn Eberhards in Altona Schwager, folgendes erzehlet: A[nno] 1706 in der Rückreise von Archangel nach Moscau hat ihn ein 80jähriger Mann eingeholet, mit welchem er bey Gelegenheit einer Kirche, die sie vor sich sahen, da der Greise sagte: Es wäre nicht genug, daß man äußere Kirchen hätte, unsre Herzen müssten Gottes Tempel seyn, in ein vertrauliches geistliches Gespräch gerathen, und da der Alte bey dem Herrn Müller was Gutes wahrgenommen, ist er gegen ihn recht offenhertzig geworden, und habe ihm unter andern entdeckt, daß er einer von den Altgläubigen wäre, die um der Gottseeligkeit willen, deren sie sich befleißen, von der russischen Geistlichkeit sehr verfolgt würden, dennoch aber in ihrem Eifer fortführen, viele Mit-Brüder im Reiche, auch in der dortigen Gegend, hätten, wo auch einer von ihren Priestern wohnete, zu dem er den Herrn Müller, wenn ers verlangte, führen wollte. Dagegen erzehlte der Herr Müller ihm, dem alten Mann, von den damaligen Hallischen Erweckungen und Anstalten, worüber sich der Greiß sehr erfreute.68 Der Herr Müller resolvirte sich gleich, den Priester, von welchem der Mann geredt, zu besuchen, von welchem er sehr freundlich, und zwar mit Brodt, Saltz und Wasser, nebst ein bisgen Fleisch (denn die Leute sind gastfrey) bewillkommet wurde. Der Priester hat ihm vieles von ihrer Lehre und Einrichtung erzehlt, und beim Abschied den Namen des Herrn Müller und seine Addresse in Moscau verlangt und erhalten. Ein Jahr darauf ist ein alter ehrwürdiger Mann zu dem Herrn Müller in Moscau gekommen, der ihn von seiner Brüderschaft herzlich gegrüßt, und unter andern erzehlte, daß sie im Casanischen beim Fluß Kirschenitz ein gewisses, auf drey Seiten mit Wasser umgebenes Land, zu welchem auf der 4. Seite nur ein enger Eingang wäre, bewohnten, wohin sich ihre Vorfahren unter den Verfolgungen retirirt und selbiges, um dort ihre Gewissens-Freyheit in der Gottseeligkeit zu genießen, bebauet haben. Es wären dort von 1500 bis 2000 Personen, die untereinander besondere Einrichtungen sowol in Ansehung des inneren als des äußeren hätten, wie nicht weniger ihre eigene ordinirte Lehrer, deren Ordination nicht von der damaligen und jezigen Russischen Geistlichkeit, sondern von den uralten Lehrern und Geistlichen der griechischen Kirche herstammte. Dergleichen hätten sie auch viele Bücher von den alten griechischen Vätern, 67 In der Abschrift [A 33] wurde das zunächst geschriebene Wort »reicher« durchgestrichen und ersetzt durch »vornehmer«. 68 In der Abschrift [A 34] ist am Rande eingefügt: »und Gott dankte, daß noch mehrere Leute in der Welt wären, die den Herrn von Herzen mögeten und suchten.«

Quellen

591

besonders den Cyrillum Hierosolymit, den Macarium, den Damascenum und dergleichen alle ins Russische übersezt. Die neuen Bücher aber, die von dem Patr[iarchen] Nichon und seit seiner Zeit herausgekommen, hielten sie nicht für richtig. Anstatt daß die andern Russen in ihrem Gebet und nach der neuen Einrichtung des Nichons sagten69: ɝɨɫɩɨɞɢ Ȼɨɝɴ ɩɨɦɢɥɭɢ, ȱɢɫɴ ȋȡɢɫIJɟ Ƚɨɫɩɨɞɢ ɧɚɲɴ, d. i. Erbarm dich Herr Gott Jesus Christus unser Herr, so behielten sie die alte Bet-Formel: ɩɨɦɢɥɭɢ Ƚɨɫɩɨɞɢ Ȼɨɝɴ ȱɢɫɴ ȋɪɢɫɬɟ ɫɵɧɴ ɛɨɠȧɣ, d. i. Erbarm dich Herr Gott, Jesus Christus, Gottes Sohn. Und da die neue Russische Kirche, wie sie sie heißen, das Creuz mit den drey ersten Fingern machen, so thun sie es mit dem Daumen und den zwey letzten Fingern, da der Zeige- und Mittelfinger als Zeichen der beyden Naturen in Christo ungebogen bleiben, die drey übrigen Finger aber, die sie zusammenhalten, die Dreyeinigkeit vorstellen sollen, alles nach dem alten Gebrauch der griechischen Kirche, wovon sie nicht abgehen wollen. Weiter hat ihm der Mann erzehlet, was sie unter sich machten, und wie sie die Zeit zubrächten, als welche sie in 3 Theile eintheileten, nemlich: 8 Stunden des Tages würden zur Arbeit, 8 zur Erquickung der Seele, und 8 zur Erfrischung des Leibes, Essen und Schlafen, angewendet. Ihr Land wäre sehr fruchtbar: anfänglich haben die Männer selbsten (7 [bis] 8 vor einem Pfluge) die Pflüge ziehen müßen, nachgehends aber hätten sie Pferde gekriegt, und auch sonsten eine ziemliche Viehzucht, besonders aber eine große Menge Schafe. Ihre Weibs-Personen machten aus Wolle und Flachs allerley gute Arbeit, wovon sie das Überflüssige nebst dem Getreyde in den nächsten Städten verkauften. Die Geschlechte[r] aber wären unter ihnen abgesondert, nemlich die leedigen Mannes- und Weibspersonen, deren jede vor sich wohneten, die Verehlichte aber miteinander zusammen. Zwar könnten die Leedigen heyrathen, nur müsste es durch die Vermittelung der Verehlichten und der Priester geschehen. Sie gründeten sich auf Christo, und suchten in ihm ihre Seeligkeit. Sie hätten durchs gantze Russische Reich ihre Missionarios, und wären sehr hertzlich erfreuet, da sie durch denjenigen, der im vorigen Jahr mit dem Herrn Müller gesprochen und von der hallischen Erweckung und Umständen benachrichtiget worden, vernommen, daß Gott auch an andern Orten die Seinigen habe, und daß eben anderswo Seelen zu finden, die Gott lieben und [um] Christi willen leiden müßen. Dabey hat er auch zugestanden, daß nicht alle Roskolschiken eines Sinnes wären, sondern es wären schon damals Zerrüttungen unter ihnen entstanden, da einige auf allerley Meinungen gefallen. Einige wollten gar keine Priester haben, sondern administrirten die Sacra selbst, und zwar alte gottseelige Personen beyderley Geschlechts. Andere erhüben den leedigen Stand als ein nothwendiges Stück im Christenhum; andere hielten sich an Visionen und Offenbarungen; andere wiederum wollten von keinen Gemählden wißen, und wären so weit gekommen, daß sie Gott ohne Bild anbeteten, u. d. g.

69 Die beiden folgenden Zitate wie auch überhaupt die in Kyrillischen Buchstaben geschriebenen Wörter werden so wiedergegeben, wie Gradin sie aufzuzeichnen versucht hat, die aber in dieser Form mit den liturgischen Texten nicht völlig übereinstimmen bzw. grammatikalisch leicht fehlerhaft sind, wiewohl der Gehalt der Wörter und deren Sinn deutlich zu erkennen sind, so dass ein des Russischen gänzlich Unkundiger kaum der Schreiber sein kann. Hier liegt eine Kostprobe von Gradins Russischkenntnissen vor, die er sich während seiner Arrestzeit erworben hat. In der Abschrift [A 36] hat Gradin dann auf Grund seiner inzwischen verbesserten Russischkenntnisse den Text korrigiert.

592

Anhang

Der Herr Müller hat auch nach der Zeit einige Besuche von diesen Leuten gehabt, ja sogar einmal einen Brief von einem ihrer Priester namens Moise oder Moses bekommen, der ihn zu sich eingeladen. Ehe aber der Herr Müler dazu kommen können, daß er sie in ihrem etablissement besucht hätte, ist die große Verfolgung gegen diese arme Leute angegangen, welche bis a[nno] 1719 währte, da man sie mit Feuer und Schwert auszurotten gesucht hat, sie aber von einander zerstreuet worden, da sie sich theils nach Polen, theils in die Wüsteneyen um Wolga herum, theils auch in die Siberische Tatarey retirirt haben. [O 7] Zwar erhielten sie endlich unter Petro I. einige Freyheit, doch mit dem Bedinge, daß sie ein Zeichen an ihren Kleidern, nemlich einen gelben oder roten Lappen auf der Achsel tragen und doppelte contribution an die Crone erlegen müßen, welches noch biß auf diesen Tag währet. Die jetzigen Roskolschiken sind starcke Separatisten, eben wie die Vormaligen, und gehen niemals in eine Russische Kirche, sondern bestechen die Popen mit Geld, wogegen der Pope ihnen einen Kirchen- und Abendmahls-Schein70 giebt. Sie erkennen keinen Priester, der Brandwein trinckt und sich voll säuft, vor tüchtig, Sacra zu administriren, und halten das Saufen überhaupt für eine sündliche und unchristliche Sache, wie auch den Betrug im Handel und Wandel. Mit einem Wort: die Roskolschiken sind jetzo in Rußland, was in Teutschland die Pietisten und Separatisten, nur daß jene dummer sind als diese. Ob aber und was vor Anstalten und Einrichtungen die heutigen Roskolschiken haben, davon hat man keine sichere Nachricht. So viel aber ist gewiß, daß im Casanischen und Astracanischen an dem Wolga- und Samara-Fluß wie auch an den Siberischen Gräntzen eine große Menge der geflüchteten Roskolschiken sich noch heut zu Tage aufhalten, und daß ihrer überhaupt erstaunlich viele sind, ja, wie der Herr Ertz-Bischof Theodosky dem Herrn Müller gesagt, so sollen sie 2/3 von den Rußen ausmachen, welches auch die Ursache ist, daß man der Inquisition, die man jetzo ihrentwillen angestellet, und die sehr hart ist, zum Theil hat Einhalt thun müssen, weil ihrer gar zu viel, ja die besten und reichsten unter den Rußen, befunden worden. Es sollen auch viele Bojaren und Popen heimlich mit ihnen halten. Daß viele aufrichtige und ernsthafte Seelen, denens um ihr Heil zu thun ist, unter den Roskolschiken sind, ist gar kein Zweifel, nur daß es ihnen, wie sonsten andern erweckten Leuten, an dem Püncktgen fehlt. Viele sind wohl auch wenig nütz, wies jetzo unter den Pietisten und Separatisten viel solche giebt. So ists auch gewiß, daß die Roskolschiken biß auf diesen Tag ihre Missionarios durchs gantze Russische Reich haben, und auch überall heimliche Zusammenkünfte halten, weswegen auch im Januario dieses 1746. Jahres eine scharfe Ukase, die ich selbst gelesen, gegen solche so genannte falsche Prediger und Verführer des Volcks herausgekommen, in welcher nicht allein die Roskolschiken überhaupt verdammt, sondern auch gewisse Personen NB [nota bene] sowohl männlichen als weiblichen Geschlechts, die in Moscau, Petersburg und anderswo Versammlungen und Stunden halten, nach Alter und Ansehen beschrieben, ja sogar mit Namen genennet werden, mit dem schärfsten Befehl, solche Personen, wo man sie träfe, zu entdecken und behörigen Orts anzugeben. 70

Der Abschreiber verwendet das Insider-Kürzel »AM-Schein« [A 40].

Quellen

593

Was die Religion in Rußland überhaupt anbetrifft, so meint man, daß ohngefehr 1/30 Theil Mahometaner, und zwar in Casan, Astracan und unter den Nogayer, Baskirren, Czircassen und Siberischen Tatarn zu finden. Heiden aber sind wohl in Rußland 6–mal so viel, die zwar ein ewiges Wesen, oder Gott und Schöpfer, aber auf mancherley Weise verehren, und in ihrer Aufführung viel besser und redlicher sind als die eingeschlafene und todte Christen. Sonsten ist hiebey auch zu mercken, daß unter den jetzigen Rußen im tiefen Rußland auch einige von Teutscher Herkunft, vielleicht auch gar von unsern alten Böhmisch-Mährischen Brüdern, zu finden. Denn es ist bekannt, daß die alten Brüder nicht allein Gesandtschaften und Kundschafter nach Rußland, eben wie nach andern Ländern hingeschickt, sondern auch unter denen großen Verfolgungen sich zum Theil nach Polen, ja sogar weiter nach Rußland um Wolga herum retirirt haben, und es ist gewiß, daß in der Landschaft Nisch[n]i-Novogorod um den erwehnten Wolga-Strohm herum einige sogenannte ɧɟɦɟɬɫɤɢɟ ɝɪɨɛɢ, d. i. teutsche Gräber, annoch bis diesen Tag zu finden und zu sehen sind. Unter den Einwohnern in Rußland mercken wir b. die in Rußland wohnende fremde Nationen aus Europa, welche dort alle, ɧɟɦɟɬɫɤɢɟ ɥɸɞɢ71, d. i. Teutsche genennet werden, sind wohl, überhaupt zu reden, mit denen in Constantinopel sich aufhaltenden Europäischen Christen zu vergleichen, der Welt und ihrem Dienst ergeben, und, einige wenige ausgenommen, ein Ausschuß von Bosheit, Liederlichkeit, Gottlosigkeit, von denen die Rußen selbst viel Böses gelernet und noch wohl täglich lernen. c. Die Tatarn, welche wiederum untereinander an Religion, Lebensart und Sitten sehr unterschieden. Von ihnen ist allhier soviel zu melden: Das große uralte Schytische Reich oder die heutige sogenannte große Tatarey steht größten theils unter Russischer Botmäßigkeit, hat einen erstaunlichen Umfang und eine unzehlige Menge Leute, namentlich 1. gegen Norden die Samojeden, ein großes ums Eismeer herum wohnendes Volck, mit den Lappen von einerley Herkunft und nicht sehr unterschiedener Art und Beschaffenheit. Sind alle Heiden, die nebst ihrer Abgötterey mit den Trommen und Hexengen zu thun haben. 2. gegen Nord-Ost die Siberischen Einwohner, von Tatarischer Herkunft und Art, dabey aber unter sich unterschieden, von welchen die Ostiaken, Barabinzen und Wagullen im Tobolskischen, die Tungusen im Jeniseischen, die Buratten und Jakuten im Irkutskischen, und endlich die Jukagri, die Lamuten, Tschuktschen, Kurilen, Koraiken und Kamtschadalen im Ochotskoischen Gouvernement die vornehmste und zahlreichste sind. Von denen Kamtschadalen und übrigen äußerst gegen Nord-Ost wohnenden Völkkern ist folgendes zu mercken: Ochotskoi und Kamtschatka, welches letztere sonsten Jedso genannt wird, ist das äußerste Land an das Eis-Meer, und eine Halb-Insul, die auf der einen Seite das erwehnte Eis-Meer hat, auf der andern aber an Siberien hängt. Es ist, besonders Kamtschatka, ein ziemlich schönes Land, das eine temperirte Luft hat, und es ist dorten 71

Die Abschrift fügt zusätzlich noch ein: ɧɟɦɟɬɫɤɢ, also »Deutsche« [A 45].

594

Anhang

im Winter nicht kälter als in Moscau. Die Einwohner, welche Kamtschadalen genannt werden, sind Heiden und halten sich an ihre Schamans oder Wahrsager. Die Kurilen und Koraiken, so gegen Norden wohnen, sind gleichfals Heiden, und fast von der Art, wie die Kamtschadalen. Sie haben keine Götzen von Holtz, Stein oder anderer Materie, sondern wenn sie auf Wildfang ziehen, bitten sie Gott, daß er sie seegnen wolle. Es sind viel indicia und Zeichen vorhanden, daß das Ochotskoische oder Kurilerund Koraiken-Land vor Zeiten unmittelbar an Nord-America gehangen und noch heut zu Tage durch viele Inseln mit demselben zusammen hängt, wie es auch nunmehro gewiß, daß das Meer zwischen Kamtschatka und Insula Statuum mit lauter Insuln angefüllet ist, die erwehnte Staaten Insul aber von den Japonischen Insuln an biß nach America geht, welches alles aus den neuesten Anmerckungen, die die dort gewesene observatores gethan, erhellet: daß man also nicht ohne Grund muthmaßen [kann], es müsste Ochotskoi und Kamtschatka vor Zeiten zusamt mit America ein vestes Land gewesen seyn, die Absonderung aber zwischen diesen Landen nachgehends durch Überschwemmung des Wassers geschehen können, da die Höhen des Landes überm Wasser geblieben und Insuln daraus formiret worden. Dergleichen Überschwemmung auch zwischen Italien und Sicilien, zwischen Calais und Douvre, und endlich in der Süd-See in Holland würcklich vorgegangen. Und also haben die alten Nord-Ost-asiatischen Einwohner leicht können entweder mit trockenem Fuß und auf vestem Land nach America gehen, oder wenn das nicht wäre, wenigstens ohne große Schwierigkeit zwischen denen erwehnten Insuln fahren, das enge Sond [Sund] passiren und sich in America niederlassen, wie solches von denen unter der Kayserin Anna nach Kamtschatka verschickten Gliedern der Petersburgischen Academie ist angemerckt worden. Das will ich aber an seinen Ort hingestellet seyn laßen. Unterdessen ist mir hiebey folgendes eingefallen: Į. Weil [es] in Rußland und besonders unter denen Nord-Ostlichen Tatarn Leute gibt, die mit den Juden und Israeliten viel ähnliches haben, wie es auch zu vermuthen ist, daß die 10 Stämme Israel aus Assyrien nach Schytien oder der Tatarey, und dann immer weiter hinauf gekommen sind, so kommt die Anmerckung von dem in NordAmerica sich befindenden Überbleibsel der 10 Stämme Israel hiermit völlig überein, und gewinnt hiedurch eine so viel größere Bekräftigung, als es zu sehen ist, wie leicht sich die Israeliten nebst andern Nord-ostlichen Völckern von Ochotskoy und Kamtschatka nach America sich begeben und dorten haben niederlassen können. ȕ. Daß, wie diese Völcker aus Europa nach America, und zwar um äußerer Vortheile willen, gezogen sind, so mögten wiederum andere einmal aus America nach Europa in diese Nord-ostlichen Gegenden unter Begleitung des Lammes mit dem Creutz-Geräthe hinüber fahren, und den dortigen armen Wilden das Wunden-Blut mitbringen, wovon ich meinem Lamme in Kindlichkeit mannigmal was vorgesagt habe. [O 8] Der größte Theil von diesen Nord-ostlichen und Siberischen Tatarn sind Heiden, doch giebt [es] auch in Siberien Mahometanische Tatarn, auch viele, die sich zur Rußischen Religion bekennen, mit welchen letzteren es oft recht erbärmlich zugehen soll. Denn durch das Anstiften der Russischen Popen martert man die armen Leute so lange, biß sie sich endlich bequemen, sich taufen zu laßen. Dazu werden mannigmal einige 1000 Soldaten hingeschickt, die Heiden, wie es heißt, zur raison zu bringen und zu Christo zu bekehren. Da denn die Leute von den Soldaten wie Vieh ins Wasser getrie-

Quellen

595

ben und von den Popen herunter getaucht und getauft werden. Darnach läßt man sie laufen, ohne weitern Unterricht, nur daß sie den Pfaffen eben so gut wie dem Kayser ihren Tribut geben, ihre poclons vor Bildern und Kirchen machen, und die Russischen Fasten mithalten müssen. Auf die Weise und durch solche Soldaten-Bekehrung sind viel 1000 Heiden und Wilden Christen geworden. Da sich denn die Pfaffen über dieser Heiden Bekehrung vor der Obrigkeit weiß brennen [groß thun], den armen Leuten aber weiß machen, es geschehe auf kayserlichen Befehl, daß sich die Leute zur christlichen Religion bekehren müßen, welches aber der Hof auf die Weise so wenig will, als er was davon weiß, oder von der Procedur jemal was zu wißen kriegt. Doch sind auch Exempel vorhanden, daß sich die Tatarn bey solcher von Soldaten zugemutheten Bekehrung tapfer gewehret und ihre Bekehrer mit blauen Rücken nach Hause gewiesen haben. Endlich sind unter den Rußischen Tatarn 3. gegen Westen und Süden die Czermissen, Wotiaken, Czuwaschen, Casimische und Uffirnische Tatarn, wie auch die Baskirren, alle im Königreich Casan. Die Zawolganer in Bulgar, die Grebinische und Jaikische Cosaken in Astracan, und die Circassen, welche vor die schönsten Leute in der Welt gehalten werden. Außer dem Rußischen Gebieth aber sind von Tatarn annoch die Nogayer, Cubanischen und Crimmischen in der kleinen Tatarey, welche alle, besonders die Nogayer, sehr wild und boshaft sind. Sonsten aber ist die Ideé, die die Europäer insgemein von den Tatarn haben, eben so ungegründet, als die sie von den Türcken hegen. Denn die Tatarn sind überhaupt ehrlich, aufrichtig, und nach ihrer Art gastfrey, obschon ihre übrige Lebensart in Ansehung unserer rauh und unsauber ist. Unter den Soldaten, die über Bruder Lange, Hirschel und Kund in St. Petersburg Wache gehalten, ist einer ein Czuwascher-Tatar gewesen, der gegen sie nicht allein höflicher als die Russen, sondern auch, nachdem sie ihm was vom Heiland gesagt, gar hertzlich gewesen. [Er] hat zugestanden, daß er so was nie vorher gehört, und sehr gewünscht, daß die Brüder in sein Vaterland kommen mögten, wo er gewiß glaube, daß sie würden sehr wohl aufgenommen werden. In der Aufführung sind die Tatarn viel ordentlicher als die Russen, wie ich denn von einem gewissen Obristen weiß, daß er unter seinem Regiment viel lieber Tatarn als Rußen gehabt, und so viel möglich gewesen, sich dagegen gesetzt, daß sich ja kein Tatar72 zur Rußischen Religion bekehren mögte, aus der Ursache, weil er gewußt, daß der Tatar, sobald er Russisch geworden, gleich alles mit den Rußen mitgemacht, und das Saufen, Huren, Stehlen, Betringen73 vor keine Sünde mehr gehalten, anstatt daß er vorhero, und so lang er ein Heide war, gewissenhaft gewesen, und sich ordentlich aufgeführt, womit ich aber dem Obristen nicht habe das Wort sagen wollen. Von den Tatarn überhaupt ist annoch folgendes anzumercken: Die Tatarey wird von den Europäern insgemein in so weitem Verstand genommen, daß man auch darunter die Mungaley verstehet, woher es auch kommt, daß man Tatarn und Mungalen vor ein Volck nimmt, welches aber gar unrecht [ist]. Weils aber 72 73

Die Abschrift fügt ein: »unter seinem Regiment« [A 55]. Die Abschrift korrigiert: »Betrügen« [A 55].

596

Anhang

doch so geschieht, so muß man sich vorstellen, daß die gantze so genannte Tatarey zwey Haupt-Nationen oder Linien hat, nemlich die Tatarische und Mungalische, wovon jene, nemlich die Tatarn, den vorderen und westlichen, diese aber, die Mungalen, den ostlichen und hinteren Theil von der großen Tatarey besitzen. Und also gehört zu den Tatarn oder der eigentlichen Tatarey 1. Circassien, Daghestan und die so genannte kleine Tatarey, wo Crim und Cuban. 2. Turquestan, Turcomannia, Kara Kalpak, und alles, was zwischen der Caspischen See und der Kalmuckey liegt. 3. Usbek mit der großen und kleinen Bucharey, samt Bactrianien, und endlich 4. Astracan, Casan, Siberien und der ganze nord-ostliche Theil von Europa und Asia neben dem Oceano arctoo boreali, so alles vor Zeiten unter dem Namen Schythia bekannt war, nachgehends aber die Tatarey genannt worden. Zu der Mungaley und den Mungalen aber gehört 1. Mogolia, die eigentliche Mungaley, woher diejenige Völcker sind, die China eingenommen haben, und zur Zeiten den Chinesischen Thron besitzen. 2. Calmackia, die Kalmuckey oder das Land des Can-taischa, wohin unsre Brüder durch Rußland haben gehen wollen. Die Kalmucken aber sind nichts anders als eine species oder Geschlecht von Mungalen, und also sind die Mungalen das Genus, oder der Stamm, aus welchem alle Mungalische, Mogolische und Kamogolische oder Kalmuckische Völcker entsprossen. 3. Das Tibetische und Tangutische Reich und das Land des Dalai Lama, welches alles ein sehr großes Land ist, dem Can-taischa zugehörig. Endlich 4. das Land des großen Mogols oder Ost-Indien, sonst Indostan genannt, welches die Mungalen und Mogolen eingenommen, und dem Land den Namen von Mungal oder Mogol beygeleget haben. Der Unterschied zwischen den Tatarn und Mungalen ist aus folgendem leicht zu mercken und zu behalten: 1. Die Tatarn liegen alle gegen Europa, wie sie auch durch unterschiedliche invasiones und Einfälle Europa mannigmal überschwemmt und Italien, Ungarn, Türckey, Polen und Rußland eingenommen haben. Hingegen stoßen die Mungalen an den [die] eigentlichen asiatischen Ländern, und haben auch China und Indostan würcklich eingenommen, die sie auch biß auf diesen Tag beherrschen. 2. Die Tatarn sind von den Mungalen darin hauptsächlich unterschieden, daß sie ein Europäisches oder rundes, die Mungalen aber und alle mungalische, kamungalische und kalmuckische Völcker ein plattes Gesicht haben, sowohl Mannes- als FrauensPersonen, die man von allen Tatarischen sowohl als Europäischen Gesichtern gleich erkennen kann. 3. Und wie die Tatarn ihren Tatar-Namen behalten und vor einen Ehren Titul halten, so wollen die Mungalen und Kalmucken Mungalen heißen, und können durchaus nicht leiden, daß man sie Tatarn nennt, wie sie auch in der Mungalischen Historie unter dem Namen Mungalen bekannt sind, anstatt daß sie in der Europäischen Historie Tatarn genannt werden. 4. Die Tatarn und eigentliche Tatarische Länder, ausgenommen Usbek, die große Bucharey und einige andere kleine Staaten, stehen unter fremder, und zwar die nordund westlichen Tatarn unter Russischer, die Crimmischen unter Türckischer, und die in der kleinen Bucharey unter Cantaisch-Kalmuckischer Botmäßigkeit. Hingegen

Quellen

597

[sind] alle Mungalen und Kalmucken nicht allein ihre eigene Herren, sondern auch fremder Völcker Beherrscher, wie denn die Mungalen in China, der große Mogol in Indostan, der Can-taischa in der Kalmuckey und noch andere kleinere independente Herren ihre Herrschaft dorten führen. Diejenigen Kalmucken aber, so unter Rußland stehen, und eigentlich Torgauten oder Torgautische Kalmucken heißen, haben sich gegen ihren rechtmäßigen Herrn, den Can-taischa, aufgelehnt, und da sie sich gegen ihn nicht haben wehren können, sind sie genöthiget worden, ihr Vaterland ganz und gar zu verlassen, welches sie unter Anführung des Ajuka-Cans, von dem sie auch Ajuken genannt werden, würcklich gethan, und [O 14]74 durch eine Reise von ein paar hundert Meilen sich nach Rußland retiriret, und Russischen Schutz angenommen haben, da ihnen auch ein Stück Land im Astracanischen ist eingeräumt worden, wo sie sich biß auf diesen Tag aufhalten. Ein sehr wildes Volck. Sonsten aber sind sowohl die Mungalen als Kalmucken hübsche und artige Leute. Ihr Ansehen, besonders derer aus der Cantaischen Kalmuckey, hat mir allemal gefallen und meine Petersburgische Brüder Lange, Hirschel und Kund haben einige von diesen ihren Kalmucken gesprochen, die sie75 liebgewonnen und gewünscht, daß sie in ihr Land hinkommen, nur glaubten sie nicht, daß es durch Rußland würde geschehen, weswegen sie ihnen gerathen, einen andern Weg als durch Rußland dahin zu nehmen. Die Mungalen und Kalmucken sind alle Heiden und haben eine besondere Religion unter der Direction eines Hohen-Priesters, der Dalai Lama heißt und von ihnen in göttlicher Ehre, ja sogar für unsterblich gehalten werden [wird], inmaaßen, wenn einer stirbt, ein anderer gleich auf den Thron gesetzt wird, der, wie man dem Volcke weiß macht, aus der Asche des Vorigen entstehet. Dieser Lama hat vor diesem nicht nur ein geistliches, sondern auch ein weltliches Regiment geführet, und ein großes Reich, das noch heut zu Tage das Land des Dalai Lama genannt wird, gehabt, wie auch alle Mungalische und Kalmuckische Kaiser, Cans und Herren in vielen Stücken von ihm dependirt, und haben76 müßen beym Antritt ihrer Regierung sich von dem Lama installiren und einweihen lassen, anbey auch den geitzigen Götzen-Pfaffen große Geschenke geben. 74 Die Fortsetzung des Original-Berichts erfolgt nicht auf Seite 9, sondern auf S. 14, wie sowohl der Kontext als auch der Weiser und nicht zuletzt auch die Abschrift [A 60] eindeutig belegen. 75 Die Abschrift fügt ein: »Dieselben haben unsere Brüder liebgewonnen.« Damit soll wohl das sonst mißverständliche Verhältnis von Subjekt und Objekt geklärt werden, wobei auch in dieser Version ein Mißverständnis rein grammatikalisch nicht ausgeschlossen ist. Der Kontext jedoch macht klar: Die Kalmücken sind das Subjekt der Beziehung, die Brüder das Objekt. 76 Das schwer lesbare Wort »haben«, vor allem aber der zwar korrekte, dennoch ungewöhnliche Satzbau haben offensichtlich den Abschreiber bewogen, den Text leicht zu verändern; denn obwohl er hinter »dependirt« schon das Komma und das Wort »und« geschrieben hatte, streicht er beides wieder durch. Da das folgende Wort »müßen« allein keinen Sinn mehr ergibt, wird es von ihm ebenfalls übergangen und erst am Satzende wieder eingefügt. Durch ein eingefügtes »haben und« wird der Zusammenhang zum Folgenden hergestellt. Gerade dieser an sich unbedeutende Eingriff ist ein Indiz dafür, wie sehr sich der Abschreiber insgesamt bemühte, in den ihm vorliegenden Wortlaut nur im äußersten Fall und dann so wenig wie möglich einzugreifen. Allerdings ist er nun gezwungen, auch noch für den zweiten Halbsatz vor »installieren« ein weiteres »haben« einzufügen. Dass er bereits das Komma und die Kopuskel »und« geschrieben hatte, ist ein Beleg dafür, dass er auf ein mechanisches Abschreiben des Textes eingestellt war und nur in dem Fall, wo ihm etwas ungewöhnliches auffiel, eingriff.

598

Anhang

In diesem Jahrhundert aber hat ein Calmuckischer Can, namens Taischa, den Hohen-Priester ziemlich herunter gestürzt und niedrig gemacht, ihm alle weltliche Gewalt abgeschnitten, und das geistliche Regiment sehr eingeschränckt. Bey dieser Gelegenheit, und da ich von der Tatarey, Mungaley und Kalmuckey handele, achte ich vor dienl[ich], etwas von denen dahin gehenden Caravanen zu melden. Aus Rußland und Moscau gehet alle Jahre eine große Caravane nach China. Wenn sie an die Chinesische Gräntze kommt, wird sie allda von den Chinesischen Commissarien entgegen genommen, und der Befehlshaber und Vornehmsten von der Rußischen Caravane nebst ihren Bedienten auf Chinesische Unkosten biß in die Hauptstadt Peking gebracht, und allda 5 à 6 Monathe sowohl die Leute als Camel-Thiere unterhalten, werden aber von den Chinesern so bewacht, daß, wo sie hingehen, eine Wache mitfolget, ohne welche sie nicht aus dem Haus gehen, auch keine Nacht aus dem Hause, wo sie wohnen, ausbleiben dürfen. Nach Verfließung dieser gesetzten Zeit wird die Caravane wiederum auf Chinesische Unkosten biß nach der Gräntze convoyirt, und müssen alle Leute, die mit der Caravane hinein gekommen, wieder heraus, worinnen die Chineser so genau sind, daß wenn jemand von der Caravane dorten inzwischen stirbt, muß von dessen Tode ein förmlicher [Totenschein] aufgewiesen werden, ohne welchen die gantze Caravane aufgehalten wird. Und mit eben der Wachsamkeit nehmen sie die Caravane, die aus der Kalmuckey kommt, entgegen, mit welcher es eben die Schwierigkeit als mit der Russischen hat, daß es so von allen Gräntzen erstaunlich schwer ist, in China hinein zu kommen, und außer der Caravane oder mit einer Gesandschaft zu Lande schlechterdings ohnmöglich. Zu Wasser aber ist [es] wohl viel leichter da hinein zu kommen, wie ich von Bruder Becklinds Bericht aus Schweden folgendes habe, welcher auf meine an ihn ergangene Fragen antwortet, daß er selbst mit dem Herrn König, einem jungen Kaufmann und Ost-Indien-Fahrer, gesprochen, der ihm geantwortet: 1. daß er gerne einen Bruder mit sich nach China nehmen wollte, nur müsste er ihm in Cadix entgegen kommen, weil es sich in Schweden, wegen deren Directors, nicht ohne Schwierigkeit thun läßt, er aber, der König, als Superkargus77 am Schiffe auf dem Wege mitnehmen kann, wen er will. 2. Um Weynachten herum gehen sie von Gothenburg weg und sind im Martio oder im Anfang des Aprilis in Cadix. 3. In die [Stadt] Canton, wohin die Schwedischen Schiffe gehen, und welche aus 4 Millionen Menschen bestehen soll, darf kein Europäer hinein kommen, im Lande aber kann einer gehen, wo er hin will. 4. Die Schwedischen Schiffe liegen dort gemeiniglich ½ Jahr, ehe sie ihre völlige Ladung kriegen. Inzwischen kann der etwa mitfahrende Bruder sein Glück versuchen, und wenn er keinen Eingang findet, und also mit zurückgehen will, stehet ihm auch solches frey. Sonsten sollen die Chineser ein artiges Volck seyn, im Umgang sehr höflich und liebreich, so daß man wohl mit ihnen zurechte kommen kann. Die Teutschen sollen sie besonders lieb haben, die Rußen aber nicht. Sie sind kunstreiche und vernünftige Leute, und halten von der äußeren Frömmigkeit sehr viel, sind auch lehrbegierig und hören gern was von Gott und göttlichen Dingen. Sonsten sollen sie auch sehr diebisch 77

Vom Auftraggeber bevollmächtigter Frachtbegleiter auf Schiffen.

Quellen

599

seyn, besonders das gemeine Volck. Haben aber eine so scharfe justice, daß sie ohne Pardon, sobald sie mit Diebstahl betreten, auch gleich aufgehängt werden. Die Moscovische Caravane nach China gehet zur Winter-Zeit von Moscow ab, und kommt im 3. Jahr zurück. Von Astracan gehet eine Caravane in die kleine Bucharey nach Samarcand, Buchara, Balck und Casgar. Diese Caravane hat eine 8 tägige Reise durch lauter Sand-Felder, wo die gemachten Wege durch den starcken Wind mit Sand bedeckt werden und die Leute sich nach gewissen Sternen richten müssen. Zu dieser Reise bedienen sie sich der Camele, welche im Nothfall mal 8 Tage Hunger leiden können, wenn sie nur täglich eine Hand voll Saltz zu lecken kriegen. In die Cantaische Calmuckey aber gehet immediate keine Caravane von Rußland, und die Russen stehen mit den Kalmucken gar nicht in der Verbindung oder Verfassung, daß es geschehen könnte, viel mehr sehen sie einander mit schelen Augen an. Zu Irbyth, einem kleinen Flecken in Siberien am Irbyt-Strohm, zwischen Tobolsky und Werchoturie, wird all Jahre im Januario ein Jahrmarckt gehalten, wo Kaufleute aus Rußland, Tatarey, Kalmuckey, Bucharey, und allerley andern Örtern her, zusammen kommen. Endlich merken wir unter den Einwohnern in Rußland d. die Cosaken, die zwar auch von Tatarischer Herkunft, aber doch sonsten ein besonderes Volck ausmachen. Es sind ihrer auch vielerley und stehen theils unter Russischer, theils auch Türckischer Bothmäßigkeit. Die Zapororischen, Donischen und größten Theils der übrigen Cosaken sind ein böses zusammengelaufenes räuberisches Gesindel. Hingegen aber haben die Ukrainischen Cosaken, welche die eigentliche Einwohner in [der] Ukraine sind, überall den Ruhm, daß sie sehr gute, ehrliche, wohlthätige und gegen die Fremde gastfreye Leute sind, an welchen, wenns nach dem Vorschlag des verstorbenen Admiral Golowkins, welcher ein etablissement für unsre Brüder in der Ukraine soll gesucht haben, gegangen wäre, unsere Brüder artige Nachbarn gekriegt hätten.78 [O 15] 78

Hier endet der in winziger Schrift und mit brauner Tinte bereits auf der Reise geschriebene Originalbericht Gradins. Es folgt in minimal vergrößerter Schrift und schwarzer Tinte der dritte Teil seiner Zusammenfassung, und zwar über die Sprache. Gradin setzt mehrmals an, streicht durch, und belässt dann als Endfassung den oben folgenden Text. Demgegenüber fügt die Abschrift – und nur sie – an dieser Stelle [A 70–73] als dritten Teil einen Abschnitt über die Verfassung ein, der mit Sicherheit von Gradin hier platziert wurde und auch von ihm selbst stammt, wie die Wortwahl nur unschwer erkennen läßt. Unter TOP IV folgt dann ab S. 73, wie oben, der Abschnitt über die Sprache. Wegen seiner Bedeutung wird dieser Passus über die Verfassung hier wiedergegeben: [A 70] III. Die Verfassung, welche überhaupt gantz anders als in allen Ländern, und so weitläuffig, daß z. E. bey meiner Ankunft in Cronstadt ich mit meinen Gefährten auf 8 mal bin gefragt und aufgeschrieben worden, und habe im Zoll-Hause zu Petersburg wohl ebensoviel mal meine Sachen aufschreiben lassen müssen, und nach vielem Herumlauffen und Unkosten erst losgekriegt. [A 71] Wer dahin geht, muß sich voraus ein gelassenes und geduldiges Hertz vom Lamm schenken lassen, welches ihm wohl zu statten kommen wird, besonders in dem Lande, wo man nicht als durch eine besondere Hand des Herrn erhalten und beschützt wird, und wo keine andere als wahre Streiter und Jünger Jesu, die Leben, Gut und Blut schon völlig hingegeben, und ihrem Erlöser zum Opfer dargestellet, daß sie alle Augenblicke bereit und fertig sind, alles über sich gehen zu lassen, selig und vergnügt bleiben und mit Ruhe und Freudigkeit des Hertzens durchkommen können.

600

Anhang

III. Die Sprache. Die Russische Sprache kommt, wie bekannt, von der Sclavonischen her, und ist eine von den wichtigsten, vielleicht auch schönsten Sprachen, wenigstens könnte sie es werden, und hat eine Grundlage zu einer vollkommenen Sprache für eine Lammes-Gemeine, denn sie hat alles, was man darzu verlangen kann, und eben in geistlichen Sachen ausnehmende und so nervöse Ausdrücke, die man in einer andern Sprache erst mit vielen Worten geben muß. An Wörtern und Ausdrükken giebt sie der Griechischen nicht nach, nur daß sie bisher nicht excolirt ist, und deswegen schwerer als andere zu erlernen, weil man noch so wenig und gar schlechte subsidia hat. Es ist aber in Rußland eine doppelte Sprache, die gemeine und die geistliche, welche letztere aufs Sclavonische hinaus läuft, und von der gemeinen Sprache so unterschieden ist, daß ein gebohrener Ruße, der sie nicht gelernt, sie weder im Lesen, noch weniger im Reden verstehet. Und in dieser Sprache ist die Bibel übersetzt, und zwar, was das neue Testament angeht, nach dem Grund-Text fast von Wort zu Wort, und in eben der Construction, wie im Griechischen, so daß man wenig oder gar keine solche Übersetzung finden wird, weil wenig Sprachen sind, die in der Construction einander so nahe kommen als die Griechische und Sclavonische. Diese so genannte geistliche Sprache wird von der Russischen Geistlichkeit so hoch und heilig gehalten, daß man in geistlichen Dingen in keiner andern Sprache als eben in derselben öffentlich reden und schreiben darf. Die gemeine russische Sprache ist auch eine recht schöne, vortreffliche und wie gesagt ungemein reiche Sprache und des- [O 16] wegen zu einer Lammes- und GemeinSprache so bequem, weil die Wörter, die in einer andern Sprache fremd vorkommen, z. E. lammhaft, Lammhaftigkeit, sünderhaft u.d.g. ihr ganz eigen sind, und aus der vielfältigen Weise, womit sie sowohl Adjectiva als Substantiva formiret, natürlicher Weise fließen.79 Sie [die gemeine russische Sprache] ist im ganzen russischen Reich gangbar, so daß alle nationen und Völcker, die unter Rußland stehen, russisch können und können müßen, weil sie mit Rußen zu thun haben, daher man auch durch die russische Sprache bey allen nationen, ja auch bey denen an Rußland benachbarten Völckern, als den Calmucken, Tatarn, Bulgaren, welche eben russisch können, Eingang finden kann.

Es ist bekannt, daß die Souverainité der höchsten Obrig- [A 72] keit in Rußland so groß ist, daß alle Unterthanen, von den Vornehmen bis zu den Niedrigsten, von dem freyen Willen ihres Herrschers ledigl[ich] hangen, und nach der Morgenländischen Art vor nichts anderes als Knechte und Sclaven anzusehen sind. Nicht allein die unmittelbaren kayserl[ichen] Befehle, welche ɢɦɟɧɨɢ ɭɤɚɡɴ oder specieller Befehl genennet werden, sondern auch alle Befehle der Collegiorum, Cantoren, Woyewoden, Commendanten und andrerer Befehlshaber geschehen im Namen I[hro] K[aiserlichen] M[ajestät], wie auch alle Suppliquen in die Collegia, Gerichten, Consistoria allemal mit der Überschrift und Adresse an die K. M. selbst verfasset und eingegeben werden müßen. [A 73] Da nun alle herauskommende Befehle den Namen haben, daß sie auf Befehl Ihro K. M. geschehen, so müssen die Unterthanen, bey Vermeidung der schwersten Strafe, dieselben als kayserlich respektiren und beobachten. Übrigens, und da es eines Jüngers Jesu seine Sache nicht ist, um politische Sachen sich zu bekümmern, so habe [ich] hiebey weiter nichts zu sagen. 79 Dieser Abschnitt wird in der Reinschrift an späterer Stelle, d. h. im Anschluß an den folgenden Abschnitt, eingefügt, wodurch die obige Seitenzählung leicht gestört wird.

Quellen

601

Das Erlernen dieser beyden Sprachen war meine erste occupation in Petersburg, und ich habe in der geistlichen Sprache sowohl das N[eue] Testament und den Psalter, als auch andere gedruckte Predigten, wie auch den Joh. Arndt gelesen, aus welchem letzteren ich viele Redens-Arten, die uns zustatten kommen können, angemerckt und aufgeschrieben. In der gemeinen Sprache habe ich auch vieles gelesen, auch noch darzu geschrieben, wie ich, um mich darinnen zu üben, viele gedruckte Briefe unsrer Geschwister, und auch Reden und Lieder. Doch nur ungebunden, und endlich die Berlinische Reden in diese gangbare russische Sprache übersetzt habe. Im Reden fehlt mir die Übung, wozu ich durch beständigen Umgang mit Rußen bald und leicht kommen könnte, inmaaßen ich die Sprache selbst so ziemlich vom Grunde verstehe. Nun, theure Geschwister, das ist, was ich von dieser meiner Petersburgischen Pilgerschaft zu berichten habe.80 Eins muß ich noch sagen, nemlich daß mir gleich nachdem mir diese expedition aufgetragen worden, die Losung zum 31. Maji desselben 1743sten Jahrs aufschlug: Wir gehen hin und weinen, und tragen edlen Saamen. Laßt uns auch in jedem Land seyn zum Pfand, daß du seinen bösen Sachen will ein gnädig Ende machen, durch so manche Segens-Hand. Diese Loosung ist mir unter dieser langsamen Pilgerschaft recht lebendig und wichtig gewesen, und ich habe allemal, so oft sie mir eingefallen, eine neue Lection daraus für mich genommen. Das Weinen, Beten, Dencken, was weiter werden will, ist auch die einzige Sache, die ich dort habe thun können, denn sonsten habe ich ja in der Welt nichts dorten ausgerichtet. Bey denen Umständen aber und bey alle dem, was dabey vorgekommen, hat mich das Lamm recht tief auf mein Herz geführt, und ich habe mich im Grunde kennen lernen, was ich eben eine ungeschickte [O 17] und ungeübte, ja recht elende, schwache und verdorbene Creatur bin, so untreu gegen das Lamm, und noch so viel vernünftig, und so wenig ein Creuzes-Thierlein und Närrlein, so voller Eigen-Willen und EigenWehlen [Wählen], und mit einem Wort: so weit vom Ganzen. Meine unzehliche [unzähligen] Verbrechen, die ich in dem Wunden-Glanz des Lämmleins gesehen, haben mich zu dieser tiefen Erkenntniß meiner selbst geführt, 80

Die folgenden abschließenden Bemerkungen sind offenbar, wie das unruhige Schriftbild zeigt, in einem Zustand innerer Erregung niedergeschrieben worden. In der Abschrift seines Berichts [A 78–80] hat Gradin die Schlusssentenz in dieser Form nicht übernommen, sondern gänzlich neu, nunmehr rationalisiert, formuliert, genauer: in leichter Abwandlung übernommen aus dem Schlussteil seines Reise-Berichts-Originals (vgl. O 13): [A 78] Und da mich das gute und treue Hertz, unser allerliebster Mann und Gott, die Freude wiederfahren lassen, daß ich wieder da bin, und mein allerliebstes Geschwister wieder sehe, so kann ich euch, theure Hertzens-Geschwister, bezeugen, daß ich euch mit Beugung und Ehrerbietung und mit Freude und FreudenThrä- [A 79] nen ansehe. Aber wie mirs dabey ist und was ich in meinem Hertzen fühle, das kann ich euch unmöglich beschreiben. Ich schäme mich vor dem Heiland über alle die Gnade, die er mir die Zeit, da ich weggewesen bin, erwiesen, über die Geduld, womit er mich getragen, über die Vergehungen, die ich unter der Zeit begangen, und am allermeisten über die Holdseligkeit und Freundlichkeit, die Er mir, dem allen ohngeachtet, erzeiget. Ich schäme mich vor Euch über die Liebe, die ihr gegen mich armen heget, über die Gütigkeit, die ich von euch genieße, [A 80] und über die Hertzlichkeit, womit ihr jetzo wiederum aufnehmet Euer armes, geringes und unwürdiges Hertze A.G. Herrnhaag, den 23. Jul[y] 1747.

602

Anhang

und das scharfsehende Auge, das mich gezüchtiget, hat mich zu seinem Heils-Creuze hingebracht, wo ich alle meine Versündigungen mit Thränen erkannt, und Gnade und Vergebung in seinem Blute erhalten. Er, mein Herr und Seelenmann, hat mich auch dadurch näher in seine Gemeinschaft hineingebracht, auf seinen Wunden tiefer gegründet, und den Sinn geschencket, ganz Sein zu seyn, nach Geist, Seel und Leib, und eben das glaube ich, daß er mich darum in seine Gemeine hat kommen lassen, um mich diesem seinem heiligen Zwecke gemäß zu machen, wie ich auch, so viel ich mich kenne, nichts and[e]rs verlange und begehre, als in seinem Gottes-Blut ganz eingetaucht, in die völlige Connection mit seinen Wunden ganz hinein zu kommen, und Sein ganzer Creutzes-Lohn zu werden. Theure Herzens-Geschwister, segnet mich darzu mit dem Segen eures Mundes, Gemüths und Herzen, und flehet mich ins Lamm und in seine Wunden ganz hinein, damit das Lamm einmal seine, und ihr eure völlige Freude haben möget an Eurem armen Herzen und Kinde Arvid Gradin 2.14. Conrad Langes Bericht von der Petersburgischen Reise (R.12.A.a.2.3.c). Der Bericht ist nicht datiert und sicher nach Abschluß der Reise verfasst worden. Die Bestimmung dieses Berichts ist nicht bekannt, auch nicht, ob es sich um den vorgesehenen, aber nicht erfolgten Bericht vor einem Gremium der Brüderkirche handelt. Kurzer Bericht von unsrer Petersburgischen Reise. 1742. Im Julio kam ich mit meinen Brüdern Hirschel und Kundt nach Petersburg, in der Absicht, obs angehen könne, durch Rußland nach China zu gehen. Wo aber nicht, mich eines andern Weges zu bedienen. Meine Brüder aber nach der Kalmuckey, um zu sehen, ob und was in diesen Landen vor den Heyland zu thun sey. Und sollte ich meine Brüder in die Kalmuckey begleiten, und von dann an meine Reise nach China fortsetzen. Wir hatten nun zwar in Petersburg Adresse an einen Englischen Kaufmann, mit ihm nach Persein zu gehen, der uns auch gerne mit sich genommen hätte; allein weil der Hoff [Hof] damahls in Moscau war, so war weder für ihn, den Kaufmann, noch für uns kein Reichs-Reise-Paß aus dem Senat oder Reichs-Collegio zu erhalten. Und weil wir nicht Sinnes waren, durchs Land heimlicher oder unrichtiger Weise durchzuschleichen, so ließen wir den Kaufmann fahren und blieben in Petersburg, bis der Hoff im Dec[ember]-Monath dahin kam, da wir uns sogleich an den damal[igen] Vice, itzo Groß-Cantzler, den Herrn Grafen Bestuscheffs Excell[ence] und an den Geheimen Rath Herrn von Brevern adressirten, welche beyde Herren uns besonders gnädig und hertzlich begegneten und uns auch Hoffnung machten. Weil aber diese Herren nicht auf sich nehmen wollten, uns den verlangten Paß propria auctoritate zu ertheilen, so adressirten wir uns auf dero einrathen Supplicando immediate an Ihro Majest[ät] die Kayserin selbst, welche Supplique der Herr Gr[af] Bestuscheff selber von mir ent- [2] gegen nahm, und darnach der Kayserin übergeben hat. Nun hatte jemand unsertwegen die Bedencklichkeit aufgebracht, wie es seyn könnte und obs würklich an dem wäre, daß wir als unstudirte Leute Heyden in [im] Christenthum unterrichten wollten, oder aber ob wir nicht als Spionen oder aus andern besonderen Absichten das Land durchstreichen würden, wie es in der That an

Quellen

603

dem ist, daß die Rußen sehr argwöhnisch und wegen der ihnen benachbarten Wilden Nationen sehr jaloux81 sind, daß sie nicht etwa excolirt und in Kriegs- oder andern Wissenschafften unterrichtet und folglich klüger werden, weswegen wir auff Ihro Kayserl[iche] Majest[ät] allerhöchsten Befehl vors Justice-Collegium geruffen, wegen unsers Gesuchs examiniret und mittler weile in besagt[em] Collegio in Civil-Arest behalten wurden. Die Untersuchung, welche recht scharff und so ernstlich war, daß wir auch anfänglich von einander gethan und jeder besonders examinirt wurde, lieff so zu unserm Vortheil ab, daß uns alle Herren im Collegio darüber gratulirten, und wir waren bey ihnen so legitimirt, daß sie uns zu einem glückl[ichen] reussite82 unsers Gesuchs ebenfals viel Hofnung machten. Der Präsident, der sonsten gar nicht von unsern Principiis war, sagte öffentl[ich]: Wenn sie auch keine gelehrte Leute sind, so wird doch ihr Bezeigen, Aufführung und Wandel die Heyden bekehren. Wünscht auch, daß nur in gantz Pet[er’s]b[urg] solche Leute wären. Einer von den Soldaten, die uns im Justice-Collegio bewachten, ein czuvascher Tatar aus dem Casanischen, machte sich selber von freyen Stücken zu uns, sagte, daß wir seine Brüder wären und meinte, wir wärens, weil wir wie er nur einen Gott und nicht wie die Rußen (seiner Meinung nach) viele Götter verehrten und anbeteten, auch in unsrer Aufführung gantz anders als die Rußen wären. [3] Wir hörten ihn erstl[ich] an und nahmen darauf Gelegenheit, ihm vom Heylande die Historie gantz kurtz zu erzehlen, wie Er neml[ich] Gott, der Schöpfer aller Dinge, aus Liebe zu uns Mensch geworden, wie unser einer, und in der Menschheit für uns gelitten, sein Blut vergossen, sich so viel Wunden schlagen, seine Seite aufstechen lassen, und sein mühseeliges Leben mit einem schmählichen Marter-Todt geendiget, alles um unsertwillen, und damit er uns zu seinem Eigenthum erlösen und in seine seelige Gemeinschafft bringen möchte. Diese Rede fiel unsern [unserm] Tatar aufs Herz, und er sagte gleich: Er hätte sein Leblang nie so was gehört, weder von seinem Pope und Pfarrer, noch von andern. Den andern Tag kam er wieder, und bezeugte mit einer heil[igen] Verwunderung und Thränenden Augen seine Freude über die Liebe, daß Gott um unsertwillen ein Mensch geworden und an unsrer Stelle hätte martern lassen. Es fehlte nichts als eine Gelegenheit, so hätten wir ihn getaufft. Er gewann uns indessen doch sehr lieb, begehrte auch von uns, daß wir ihm doch noch mehr sagen möchten von diesem Gott (welchen er auf seine Sprache Saldi Toor nennete). Er wünschte gar sehr, daß wir in sein Vaterland kommen möchten, allwo uns seine Leute gewis mit Freuden auf und unsre Lehre annehmen, uns auch alle Liebe und Herzligkeit erzeigen würden. Wir haben auch in Petersburg Gelegenheit gehabt, mit Kalmucken aus des ChanTaischa Land zu reden, wohin wir resolvirt waren zu gehen, die uns ebenfalls lieb gewonnen, und versichert, der Chan, ihr Kayser und ihre Landsleute würden uns, wenn wir dahin kämen, sehr wohl aufnehmen, nur würden wir nicht wegen der Jalousie der Russen durch Russland dahin kommen können. Sie gaben uns aber Anschläge, wie wir unsre Reise anzustellen hätten, damit wir ins Land kämen.

81 82

Franz.: neidisch, missgünstig. Franz.: Erfolg, Gelingen.

604

Anhang

Sobald die Untersuchung im Justice- [4] Collegio zu Ende, war, wurden wir gegen Caution auf freyen Fuß gestellet, mit der Anweisung, in der Stadt zu bleiben, bis die Kayserin unsertwegen dero allerhöchste Willens-Meinung würde erklärt haben. Da nun aber unsre Sache auf die lange Bank geschoben und mit unserm Ansuchen nichts auszurichten war, so sahen wir uns genöthiget, uns an die Herren fremden Ministers und Gesandten zu adressiren, und selbige zu ersuchen, durch dero Vermittelung es dahin zu bringen, daß wir einen Reise-Paß nach Teutschland, wohin wir (weil sich unser Calmuckischer und Chinesischer Plan durch die Verzögerung und andere Umstände geändert hatte) zurückzugehen verlangten, worinnen uns sowohl der Herr Geheimbde-Rath und damahl[ige] Gesandte S[eine]r Königl[ichen] Majest[ät] von Pohlen und Churf[ürstliche] Durchl[aucht] zu Sachsen des Herrn Gr[afen] v. Gersdorfs Excellenz als der Herr Resident Bezold und der Herr Commissions-Rath Funck uns großen und treuen Beystand geleistet und endlich auch dahin gebracht, daß wir den verlangten Reise-Paß nach Teutschland erhalten und frey und ungehindert nach Hause gehen können. Es haben sich andere vornehme Herren unsrer angenommen, worunter sonderl[ich] zu nennen der Geheimbde Rath und Russisch Kayserliche Oberhofmeister Herr Bar[on] v. Münich, der von freyen Stücken die Kayserin unsertwillen angesprochen und Reise-Pässe für uns ausgebeten.83 Weil sich aber die Kayserin, ehe er eine positive Antwort von ihr erhalten konnte, aus dem Zimmer retirirte, so wollte er sie noch einmahl deswegen anreden und unsre Abfertigung auswürken, welches auch allem Ansehen nach geschehen wäre, wenn wir uns selber nicht dazwischen gelegt. Wir hatten aber kein Hertz dazu und ersuchten ihn also, er möchte sich unsertwegen keine Mühe mehr geben, wir wären ihm wegen dessen, was er unsertwegen schon gethan, hertzl[ich] verbunden und damit völlig zufrieden. Er hätte nun wohl lieber sein Propos84 ausgeführt, beqvem- [5] te sich aber endl[ich] doch nach unserer Gegenvorstellung. Dass uns die Leute in Petersburg nicht allein gekannt, sondern auch geliebt, davon haben wir viele Proben, haben auch dort vernommen, daß man nicht allein in Moscau, sondern auch sogar in Syberien, Casan und Astracan von uns gewußt und nichts als guts von uns gedacht. Die Rußen hatten überhaupt die Idee von uns, daß wir ɫɜɹɬɵɟ ɢ ɫɦɢɪɧɵɟ ɥɸɞɢ85 fromme und rechtschaffene Leute wären, welches sie von uns gesagt, da sie unter sich von uns geredt haben. Wir waren überhaupt sehr bekannt, auch von Person, und wer mit uns Umgang hatte, gewann uns lieb und bezeugte vor uns viel Estime, daß wir uns offt darüber haben verwundern müßen, wie doch vornehme und ansehnl[iche] Leute uns, die wir in so schlechten Umständen waren, so geliebt und geehret, daß sie sich eine besondere Freude daraus gemacht, mit uns bekannt zu werden und umzugehen. Alle Menschen, vornehme und geringe, haben unsre Unschuld gewußt und erkannt, ein allgemeines Mitleiden mit uns gehabt, und uns gern, wo sie nur gekonnt, geholfen.

83

Durchgestrichen: welches er auch einmahl würckl[ich] gethan. Proposition bzw. Proposta: Vorschlag, Vorstellung. 85 Heilige und stille Leute.

84

Quellen

605

So stille wir auch da waren, und uns um keinen Menschen, was die Seelen-Sache angeht, bekümmerten oder bekümmern wollten, so hatten wir doch vielen Besuch von allerley Leuten, an denen der Heyl[an]d nachgehends bewiesen, daß es nicht ohne Seegen gewesen. Unser Wandel, Aufführung und wie sies nennten Geduld hat manchen Seelen einen Eindruck gegeben, und wie wir, seitdem wir weg sind, vernommen, sind manche durch uns in ihren Hertzen gerührt worden, und es ist nicht zu leugnen, daß schon zu unsrer Zeit der Anfang gemacht worden zu der ansehnlichen Erweckung, die itzo in Petersburg fortgehet und durch den dortigen reformirten Prediger Herrn Rißler, welcher kurz vor unsrer Abreise 1747 im [6] Monath April dahin kam, immer vermehrt wird, der ein wahrer Evangelist ist, und das Blut und blutige Verdienst des Heyl[an]ds in großem Seegen und zur Errettung vieler armer Seelen verkündiget. Was uns selbst angehet, so war uns der Heyland in allen den Umständen besonders gnädig und nahe, daß wir recht vergnügt, wohl und seelig dabey waren. Wir hatten viel Gelegenheit, dabey ein fühlbarer Gnaden-Wind unter uns wehete, und unser Logis war ein wahres Häusgen Gottes, darinnen nicht allein wir selber, sondern auch alle, die bey uns aus- und eingingen und Gefühl im Hertzen hatten, fühlen konnten, daß der Herr mit seiner Gnade allda wohnete, welches auch die Gelegenheit dazu war, daß unsere Wohnung, das Stübgen, worinnen wir wohnten und unsere Gelegenheiten gehalten wurden, den Nahmen Gnaden-Saal bekam. Welches Gnaden-Örtgen wir den 23. May 1747 verließen in dem kindl[ichen] Vertrauen zu unserm lieben Heyland, daß, weil ihm alle Seelen alleine angehören und Er sie mit seinem Blute theuer erkauffet und erlöset hat, daß er werde, es sey über kurtz oder lang, sich noch ein Haus daselbst bauen, welches nicht mit Menschen-Händen gemacht. Conrad Lange 2.15. Im Synodal-Verlass in Brethern Chappel am 30.9.1749 (R.2.A.26.5) werden »der Russische Plan« bzw. »die Russischen Umstände« in der Mitschrift und der anschließenden Reinschrift fast wortgleich, aber dennoch mit Differenzierungen festgehalten: Die Mitschrift R.2.A.26.5.a. Seite 22: Mit vieler Vorsichtigkeit und Weisheit (damit man ja mit Wort und That ihm nichts verderben mag) ist zu behandeln der Russische Plan. Die Reinschrift R.2.A.26.5.b. Seite 10: Hingegen sind mit vieler Vorsichtigkeit und Weisheit (damit man ja mit Wort und That Ihm nichts verderben mag) nach wie vor zu tractieren, die Russischen Umstände. Die zweite Fassung wird später im Protokoll der Marienborner Synode von 1764 (Sessio XXIII., Sonnabend, den 4. August 1764, Vormittag um 7 Uhr; R.2.B.44.1.b Seite 1022) zitiert.

606

Anhang

3. Die Initiativen des Abbé Victor und der Brüder Ivan und Zacharij ýernyšev 1758–1763 3.1. Abbé Victor am 9.9.1758 aus Warschau im Auftrag eines »der bedeutendsten Minister« an Bruder Cossart in Herrnhut betr. Errichtung eines Brüder-Etablissements in Russland (R.3.B. Nr. 13.1. Kopie R.12.A.a.5.14.a in französischer Sprache). Warschau, 9.9.1758 Monsieur! Während meiner Reise an der Seite des jungen Grafen von Brühl habe ich im letzten Jahr große Begeisterung [satisfaction] empfunden, die Einrichtung besuchen zu dürfen, die Sie in der Nähe von Zittau errichtet haben. Sie hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen über den Zweck und die Notwendigkeit, die die verschiedenen Staaten, in denen Sie tätig waren, daraus ziehen und dies bezüglich einer Verbesserung ihres Handels aber auch für den Fortschritt von Kunst [arts] und Manufaktur. Ich habe diesen Geist der Einheit [esprit d’union] und der Verbundenheit [concordes] bewundert, der sie äußerst eng aneinander bindet und sie alle zum gleichen Ziel geleitet, nämlich dem Wohl der Gesellschaft [le bien de la Societé]. Ich konnte nicht anders, als diese Idee an allen Orten, durch die ich seit einem Jahr reise, also seitdem ich Ihre hochgeschätzte Bekanntschaft gemacht habe, lobend zu erwähnen. Ich bin seit ca. einem Monat aus Petersburg zurück. Dort habe ich mit Begeisterung gesehen, wie diese Stadt, ja sogar dieses Kaiserreich, welches genauer gesagt erst seit fünfzig Jahren besteht, einen immensen Fortschritt in allen Bereichen durchlebt, dank seiner weisen Einrichtungen und der umfangreichen Ideen seines Herrschers Peter I. Man kann nicht anders als darüber erstaunt sein, wenn man dies alles aus der Nähe betrachtet. Die regierende Kaiserin folgt den Spuren ihres illustren Vaters und ist an allem interessiert, was ihr Reich verbessern [remptir son systeme] kann. Aus diesem Grunde bat mich einer der bedeutendsten Minister dieser Herrscherin nach einigen Gesprächen, die er mit mir über die Frères de l’Unité geführt hat, zu fragen, ob es möglich sei, auch im russischen Kaiserreich ähnliche Etablissements einzurichten. Er versicherte mir, dass man diesen Einrichtungen alle wünschenswerten Vorteile verschaffen würde. Man gäbe ihnen Terrain, soviel sie für sich beanspruchen möchten. Die Lage an der Ostsee könnte den Handel erleichtern und die Industrie verbessern. Außerdem würde man Ihnen alle Möglichkeiten einräumen, Ihre Religion frei auszuüben [libre exercice de leur culte]. Voila, Monsieur, dies ist das Anliegen meines Briefes, auf den ich Sie bitte zu antworten. Es ist zu hoffen, dass sie einige Einrichtungen in Russland aufbauen können. In diesem Fall schreiben Sie mir bitte offen Ihre Bedingungen, damit ich Ihre Wünsche an den Hof übermitteln kann. Ich warte ungeduldig auf Ihre Meinung zu diesem Projekt, worüber nichts an die Öffentlichkeit gelangen sollte, bis die letzten Entscheidungen getroffen sind. Gerne erhielte ich auch Nachricht über Ihre Gesundheit und verabschiede mich ehrfürchtig und ergeben sowie zutiefst beeindruckt von unserer Freundschaft. Ihr sehr ergebener Diener

Quellen

607

Abbé Victor An Monsieur Cossard, Brüderunität ’Errnhut 3.2. Antwortentwurf (»Pro Memoria«) des Syndicus Koeber vom 31.8.1761 an den Medicus Köhler auf den Antrag des Grafen Ivan ýernyšev durch den Russischen Gesandschaffts Medicum Bruder Köhler, eine Brüder-Colonie auf des Herrn Grafen Güthern in Finnland ohnweit St. Petersburg zu errichten: R.12.A.a.5.1. Pro Memoria. Auf des Russisch-Kayserlichen ausserortlichen Bothschafters, Herrn Grafens von Czernicheff Excellenz durch den Russisch-Kayserlichen Gesandschaffts Medicum, Herrn Köhler, bey dem Directorio der Brüder Unitaet bezeugtes Verlangen, auf dero ohnweit Petersburg in Finnland gelegenen Herrschafften und Güthern, unter zu bewirkender Allerhöchst Kayserlichen Zugestehung der freyen und ungehinderten Religionsausübung sowohl auch allem andern dazu nöthigen Beförderungsmittel, von ermeldter Brüder-Unitaet eine Colonie aufzunehmen und ansezen zu lassen, wird zwar die hierunter obwaltende gnädige Gesinnung I[h]r[er] Hochgräflichen Excellenz gegen die Brüder, mit geziemenden unterthänigen Dank erkennet; zugleich aber erleuchteten Ermessen anheim gegeben: Ob denen Absichten, die Brüder Kirche solchergestalt unter dem Russisch-Kayserlichen Scepter zu etabliren, die Reichs Constitution überhaupt und die dem Kayserlichen Hofe von denen Brüdern, unter dem Namen der Herrnhuter, insinuirten zwar ungegründet aber höchst nachtheiligen Begriffe ins besondere nicht schlechterdings im Wege stehen. Es sind hieraus die aller härtesten Verfolgungen gegen die Brüder erwachsen. Und die Ankläger derselben haben es dahin zu bringen gewußt, daß durch die angebrachte Beschuldigungen bey dem Kayserlichen Ministerio sie nicht nur verdächtig gemacht und als Reichs gefährlich anerkennet, sondern bey der allerhöchsten Person, Ihro Kayserliche Majestät selbst wiedrige Meinung und Entschließungen gegen sie erreget worden. Welche Umstände sich sehr schwehrlich redressiren laßen möchten. Wie nun das Directorium der Unitaet, so lange diese facta obtiniren und nicht durch gegenseitige der Brüder Unschuld und Ehre gemäße Vorkehrungen removiret werden, nicht würde verantworten können, wenn es auch nur einen einzigen Bruder dergleichen Gefahr exponiren wollte. Als würde demselben sehr schmerzlich fallen, wenn des Herrn Grafens von Cczernicheff Excellenz bey der besten Absicht durch eine Unternehmung, welche sonder Zweifel den hefftigsten Wiederstand finden wird, für Dero hohe Person selbst wieder Ihr Vermuthen unangenehme Schwierigkeiten sich zuziehen sollten. Der Herr Gesandschaffts Medicus Herr Köhler werden also von Unitaets wegen ersuchet, I[h]r[o] Hochgräflichen Excellenz hierüber die nöthige Auskunfft zu geben, Hochdieselben aber von der Dankbegierde, womit ein so gratieuses und rühmliches Ansinnen dem Directorio der Unitaet in respectvollem Andencken bleiben wird auf alle Weise zu vergewissern. Herrnhut den 31. August A[nn]o 1761. Johann Friedrich Koeber der Brüder Unitaet Syndicus

608

Anhang

3.3. Auf den ablehnenden Bescheid hin, der Köhler offensichtlich bald erreichte, schrieb Köhler am 8.12.1761 erneut aus Wien an das Unitätsdirektorium. Der Brief traf in Herrnhut am 23.12. ein (R.12.A.a.5.2.a). Wienn den 8. Dezember 1761 Ehrwürdige Lieben Brüder und der gantzen Gemeine Vermelde ich meinen kindlich ergebene[n] Gruß zu vor. Es ereignet sich ein Umbstand, den ich euch nicht verbergen kann. Der liebe Heyland hat waß in das Hertz meines Botschaffters fallen lassen, dem Herrn Graffe von Czernischeff Excellence. Dieser Herr hat mich bey meiner unvergeßl[ichen] Reise zum Besuch den verwichenen Sommer schon die Commission aufgetragen, etl[iche] Brüder einzuladen zur etablissement auf Seine Güter in Finland, ohnweit Petersbourg gelegen, welches Begehren ich auch denen lieben Brüdern eröffnet, und auch von dem lieben Bruder Koeber von Unitaets wegen mit einer hinlängl[ichen] Erklärung bin versehen worden, welches ich auf Begehren des Herrn Graffen von Czernischeff Excellence habe ins Französische übersetzen lassen, und da Er mich bey meiner retour gleich gefraget von der Gesinnung der Brüder, so habe [ich] Ihm, so wie [soviel?] mich der Heyland Gnade geschenket, die Gesinnung der Brüder angedeitet [angedeutet] und zur mehrer Erklärung habe ich Ihm die übersetzte Pro Memoria zu lesen gegeben, worauß Er also deutlich ersehen, wie es um der Brüder Freyheit im Rußischen Reiche stehet. Es hat also der Herr Graff von Czernischeff Excellence mich aufgetragen, in Seynem Nahmen an Euch Ehrwürdigen und lieben Brüder und der gantzen Gemeine zu schreiben. Ob die Gemeine resolviren will, jemanden auß Ihrer Mitte als Gevolmächtigten anhero nach Wienn zu schicken, der mit S[eine]r Graefflichen Excellence alles mündlich verabreden kann und auch zugleich alles festsetzen, waß Er denen Brüder zugestehen kann, und alßdann Es bey unsern Hoffe auszuwirken und so viel Ihm möglich seyn wird, alle Freyheit denen Brüdern unter der Rußischen Crone zu verschaffen. Nun so sehnlich ich auch wünsche, und mich zu Vorauß freue, daß ich die Gnade genießen soll, noch mit meinen Augen zu sehen, die Thränensatt [Saat] der Brüder aufgehen, so ist es aber doch von meinerseits kein Betreib, sondern der Herr Graff ist von selbst darauf verfallen. Der erste, der Ihm eine Idee von denen Brüder und der Gemeine beygebracht, ist der Abbe Victor gewest, und der zweyte Zeige [Zeuge] ist Seyn Herr Bruder, der Herr General Leiutnant, der jetzo in Schlesigen sich befindet, und bey welchem mein Herr Graff ohnlängst zum Besuch gewest, da alsdann der Herr General Lieutnant noch manche gute Zeignüß [Zeugnis] von denen Brüdern soll abgeleget haben. Wenn es also dem Heylande gefiehl, eine Thür zu öffnen, und es nach Eurer Prüffung Sein Wille währ, daß jemand zu unß nach Wienn käme [könn?], so muß [ich] vorher noch melden, daß der Herr Graff nichts anders alß Russisch und Französisch spricht und in der französischen Sprache ist Er sehr starck, wonach sich also der Bruder zu richten hat, dem das Werck aufgetragen wird. Ich empfehle mich Eurer hertzl[ichen] Andenkens, dencket an mich armes Würmlein, mit einem liebenden Mutter Hertzen. Ich aber verbleibe stets durch die Gnade Jesu Christi meines Herrn Euer und dem gantzen Volcke der Gnadenwahl geringer, doch treuer Diener Köhler

Quellen

609

3.4. Am 2.1.1762 schreibt Köhler aus Wien an Koeber (R.12.A.a.5.2.b). Mein aller Liebster Bruder Koeber. Ich habe hie mit aufs Hertzinnigste und Zärtlichste Dich und Deine von mir sehr geliebte Lenell zum Neuen Jahr gratuliren wollen. Du weißt, mein Hertzens Koehler, waß ich dich und mich wünsche. Die ununterbrochene Nähe unsers lieben Herrn ist doch wohl für unß arme Würmlein das allerunentbährlichste, damit er uns auf gantz Jahr seegnen wolle, damit es mir Nie komme auß dem Sinn, wie viel ich Ihm gekostet. Hiebey habe Dich [ich Dir] melden wollen, daß der Herr Graff auf eine Erklärung wartet, weil Er noch vielleicht diesen Monath nach Italien gehet und da sich 2 bis 3 Monath aufhalten wird. Ich aber bleibe in Wienn mit der Graeffin. Der Herr Graff hat sich noch näher erkläret, sollte es beschwerl[ich] fallen, jemanden anhero zu senden, so begehrt Er nur eine schrifftlich Erklärung, worin eigendlich der Verfall der Brüder mit der Landesobrigkeit bestehet, zweitens waß die Brüder vor Freyheit zu Ihrer Etablissement verlangen, wenn sich welche in Finn- und Liefland anbauen wollen p[erge]. Alsdann wollte der Herr Graff Seinen Herrn Bruder, den Herrn Generall Lieutnant, der vor jetzo ins Glatzische stehet, die Commission auftragen, mit dem Abgeordneten von der Gemeine zu unterhandeln und weil der Herr Generall Lieutnant in wenigen Tagen hie eintreffen wird, so währ es gut, wenn Es dem Sinn des Heylandes gefällig ist, eine Erklärung anhero zu senden, ohne Zeitverlust. Nun, mein lieber Bruder Koeber, ich überlasse die Sache dem Heyland und Eurer Prüffung. Handelt nach Eurem Gefühl. Ich thue nur, waß mir obliget, bin gerne Euer Bothe mit willigen Hertzen und freudigen Geiste. Ich weiß, mein lieber Herr wird nichts verabsäumen, waß zu Seynem Zwecke dient. Er hat noch niemahls waß versehen, in Seynem Regiment, … Grüße und Küsse von mir Euren lieben Johannes und auch Grasmann und Weis. Ja grüße alle alle, mein Hertz fühlt es, daß Ihr mich alle liebet und das macht mich sehr offt schamroth. Was nun noch deiner lieben Frauen anlanget, werde Er sorgen mit meinen geringen Rath, so balde ich von Dich werde von Ihre Umstände nähere Nachricht haben. Grüße besonders den lieben Layritz und Er wird mir es verzeigen [verzeihen], dass ich heute nicht selbst an Ihm geschieben. Ich habe viel nach St. Petersbourg heute zu schreiben. Lebet wohl und fahret fort auch in diesem Jahre, mich unvergesslich lieb zu haben. Ich habe das Vergnügen, Dich noch einmahl zu küssen und bin dein stets ergebenes Hertze. Köhler Wienn den 2. Januarij 1762

3.5. Die Antwort [Entwurf?] an Köhler auf seine Briefe (R.12.A.a.5.3). Schreiben an Herrn Köhler auf seinen Bericht, dass S[eine] Excellenz der Russ[ische] Bothschaffter mit jemand von den Brüdern über ein Etablissement in Fynnland oder Russland conferiren oder durch seinen Herrn Bruder, den General Leutenant sprechen lassen, auch wissen wollte, warum die Brüder in die Ungnade seines Hoffes gekommen wären, und was wir vor Privilegien nöthig erachteten.

610

Anhang

1. Wir erkennen mit der allergrößesten Danckbarkeit die gnädige Gesinnung von Ihro Excellenz vor uns, und wollen Gott bitten, es ihnen [Plur Majest.] zu vergelten, Sie dafür zu segnen. Auch sie darinnen erhalten. 2. Über das, was etliche von den Brüdern in denen Landen von Ihro Rußischen Majestät zu leiden gehabt haben, werden wir nicht klagen oder Untersuchung oder Satisfaction verlangen, sondern nur auf das Heiligste versichern, daß niemand von uns anders seyn soll, auch so viel uns von denen in den Rußischen Landen gewesenen Brüdern bewusst ist, gewesen sey, als Gott von Herzen fürchtend und liebend und eines ehrlichen Wandels. Ihro Majestät geheiligter Person und dero Landesregierung und Befohlenen mit aller ehrfürchtigsem Ergeben und Gehorsam. Auch im Gewissen verpflichtet, niemahlen etwas dagegen zu thun, noch sich in irgendetwas dergleichen einzulassen. 3. Unser Zweck und Absicht in dieser Welt ist nicht, um reich zu werden oder in Achtung zu kommen. Wir sind größtentheils Leute, die ihr Vaterland und gute Umstände freywillig verlassen haben, um bey ein Volck Gottes oder bey dem Brüder Volck, das nicht nur Christen will genannt werden, sondern auch es in der Wahrheit seyn, und was die Heilige Schrifft besagt, und was Jesus Christus mit seinem bittern Leiden und Sterben erworben, beweisen und genießen. 4. Wir sind in verschiedenen Herren Ländern etablirt, und stoßen überall auf Einen Grund, das ist Jesus Christus und seiner blutigen Versöhnung. Und bekennen uns als eine bischöfliche Brüderkirche, überall, wo man darnach fraget, zu denen 21 Lehrarticeln der Ungeänderten Augspurgischen Confession. 5. Es ist zwar an dem, dass wo wir an einem Ort eine zeit lang wohnen, sich ein Seegen in äußern sowohl in dem Landbau als Professionen, auch im Commercio eingefunden hat. Aber das ist weder eine Hauptsache bey unsern Etablissementen, noch eine Sache, die man, wenn man uns an neue Orte hinhaben will, zur Absicht haben muß, weil wir weder was darinnen zu prestiren versprechen können, noch zu prestiren verpflichtet seyn wollen, sondern lieber gleich zurück bleiben und von der ganzen Sache ablassen. Aus der Ursache auch verschiedene uns angebottene Etablissemente depreciret haben, wessen uns von Zeit zu Zeit gar manche invitationes sind gegeben worden. Hingegen einige davon, sonderlich unter die Heyden, da nichts als Aufwand und Aufopferung von Leib und Leben, kein Gewinn, als Menschen Seelen vor ihrem Schöpfer beauget und erhalten worden, die haben wir angenommen und unterhalten sie mit manchen Kosten. 6. Wir haben zu einem Grundplan unter uns vestgesezet, niemand an seiner christlichen Religion irre zu machen oder zu bereden, zu unserer Kirche zu treten. Im Gegentheil, wir suchen ihm das gute in seiner Religion wichtig zu machen, ermahnen ihm, vor die Mängeln, die überall, auch wohl noch unter uns sind, abzusehen, und nur suchen zur lebendigen und seeligmachenden Erkänntnis Jesu Christi und mit diesen seinen einigen Heiland und Seeligmacher in eine wahre Herzens-Conexion zu kommen. 7. Wir lassen uns aber nirgendwo verbieden [verbieten], mit allen Menschen, die um ihre Seligkeit verlegen sind, und die zu uns kommen, und uns befragen, wie wir zum Glauben an Jesum Christum zur Vergebung unserer Sünden und Beruhigung des Herzens gekommen seyn, frey zu sprechen und sie nach unserer Einsicht und Erfahrung zu Jesu Christo hinzuweisen. Wo man uns das verbieden will, da sind wir nichts Nutz. Denn wir werden uns in den punckt niemals ändern.

Quellen

611

8. Um der gleichen Ursach willen werden wir von verschiedenen Arten Menschen auch ganz verschieden behandelt. Wir werden von vielen gelobt und geliebt, von vielen aber werden wir gehasst und1 aller Laster, die wir doch von Herzen hassen, beschuldigt. Und man dichtet uns irrige Lehren an, die man weder bey uns hört oder lehret. Einer sprichts den andern nach, so daß auch die wackersten Leute können, wenn sie nicht selbst kommen und sehen, oder doch recht nachfragen, kaum vermeiden, daß sie nicht an uns irre gemacht werden, und fürchten, ob nicht so etwas schlimmes unter unsern gäbe, doch vorgeben [vergebens?] verborgen sey. 9. Darum haben wir, wenn wir uns in einem Lande etablieren sollten, immer vorher eine Untersuchungscommission ausgebetten. Wo wir dieses erhalten, sind wir bisher als rechtschaffene Christen, die aus dem Herrn Jesum fast gar zu viel machen, und vor getreue Unterthanen und fleißige nutzliche Leute erkannt worden. Wie wir das denn auch in der That sind. 10. Wenn wir demnach in denen Russischen Landen, so wir, wie es in Engeland, Holland, in denen Sächsischen und andern Landen in2 mehr als einem Welttheil sind, etabliren sollten, so müsste wohl eine solche Acte oder Declaration oder Concession von Ihro rußl[ändische] Kayserl[iche] Mayestät verfasset werden, daß wir, und zwar solche, die durch ein Attestat von unsern Bischöffen und Senioribus Politicis darthun und beweisen können, daß sie zu der Unität der Brüder gehören, freyen Eingang in allen unter russisch[e] Monarchie gehörige Lande haben, und aller3 Freyheit, gleich andern Kayserl[ichen] Unterthanen, nach jedes Landes Gesezen und Ordnungen und Genüssen, folglich den Gottesdienst nach der Brüder Einrichtung unter sich einführen, wärs nöthig Kirchen- und Versammlungshäußer bauen, Land kauffen und bauen, Gewerbe treiben, und sich wie andere Einwohner überall nehren [nähren].4 Von niemand beeinträchtigt oder gehindert. Weder zum Soldaten werden, oder Eyd zu thun gezwungen, auch wenn es ihnen nicht anständig, länger zu bleiben, freyen Abzug haben, steten, und das zu allen Zeiten. 11. Nachdem wir aber kaum dencken können, daß in gegenwärtigen Zeiten etwas dergleichen zu suchen oder zu verlangen sey, wir auch solchen Kayserl[ichen] Hohen Gnaden keine Meriten, um derentwillen wir solche zu begehren uns unterfangen könnten, vorzubringen wissen, so haben wir auf Begehren von Ihro Excellenz den Herrn Botschaffter doch unter herzlichsten Danck Erkänntnis unsern Sinn darzulegen nicht ermangeln wollen.

1 Das ursprüngliche Ende des Satzes ist durchgestrichen, aber noch lesbar: »und so beschrieben, daß, wenn es wahr wäre, was sie von uns vorgeben, so sollte man uns in keinen christlichen Landen dulden. Es sind aber keine von solchen Beschuldigungen wahr befunden worden, wenn man uns untersucht hat.« 2 Durchgestrichen: Europa. 3 Eingefügt am Rand: Gewissens- und andere 4 Am Rande eingefügt: allen landesherrl[ichen] Schu[t]z genießen und dessen sich erfreuen.

612

Anhang

3.6. Antwortschreiben des Direktoriums der Brüderunität vom 14.3.1763 an den »Russisch-Kayserlichen General Graf von Czernichew, Excellence zu Moscow, das wiederholte Gesuch um ein Brüder-Etablissement zu Hierapolis bey Moscow betreffend« (R.12.A.a.4.6). Erstmalig hatte der General Z. C. ýernyšev am 7.11.1762 sein Angebot an die Brüder gerichtet (R.12.A.a.8.B.6; in franz. Sprache). Des Russisch-Kayserl[ichen] Generals Grafens von Czernichew Excellence zu Moscow, das wiederholte Gesuch um ein Brüder-Etablissement zu Hierapolis bey Moscow betreffend. Monseigneur! Ew. Exzellenz geruhen, das Directorium der Brüder-Unitaet mit einer fernerweiten gnädigen Zuschrift d.d. Moscow den 16. Jan[uar] a.c. über Warschau durch Spedition des Thornschen Residenten Herrn Samuel Gerat zu beehren und darinnen in Bezug auf das vorerige Schreiben vom 7. Nov[ember] a. pr. Das Verlangen nach einem Brüder-Etablissement auf dero Guth Hierapolis zu wiederholen. Wir verhofften, es werde bey Ew. Excell[enz] immitelst das schuldige im Nahmen des Directorii erlassene Antwortschreiben vom 11. Jan[uar] a.c. nebst der Beylage eingegangen seyn, worinnen die Ursachen kürzlich angeführt worden, warum von deroselben Anerbieten bey der aufrichtigsten Hochschätzung und Erkenntlichkeit der besonderen Zuneigung und Vertrauens, so Ew. Excell[enz] vor die Brüder-Unitaet bezeugen, ein Gebrauch zu machen außer stande sind. Ja selbst ein Brüder-Etablissement auf die Art und Weise, wie es unsern Brüdern conveniren würde, im Russischen Reich dermalen vor impracticable halten. Weil es jedoch leicht möglich seyn könnte, dass dieses Antwort-Schreiben verlohren gegangen, so soll nicht ermangeln, ein Duplicat hier bey zu fügen und an den Herrn Resident Gerat nach Warschau zu weiterer Beförderung gelangen zu lassen. Das Directorium der Brüder-Unitaet ist von dem so angelegentlichen Anbegehren Ew. Excell[enz] um so mehr gerühret, je gewisser sich dasselbe überzeugt hält, dass bey demselben die besten und redlichsten Absichten hierunter vorwalten. [2] Es ist dasselbe nicht ohne große Verlegenheit, seine Neigung zur Satisfaction Ew. Excellenz darauf nicht antworten zu können. Vielleicht machen aber dieselben von denen Brüder-Etablissements sich selbst andere Begriffe, als selbige seyn würden, wenn sie dieselben genauer und gründlicher zu kennen Gelegenheit gehabt hätten. Das äußere anständige Betragen der Brüder zu Herrnhuth, die äußerliche gute Ordnung, deren Fleiß und Geschicklichkeit in Commercien, Fabricken und HandwercksSachen haben Ew. Excellenz Beyfall verdinet. Und das alles ist doch nicht der Brüder Haupt-Sache, noch dasjenige, was ihren eigentlichen Character ausmacht. Das alles sind Folgen guter Sitten. Diese gute Sitten aber sind die Frucht der lebendigen Erkenntnis Jesu Christi, worinnen das Volck der Brüder lebt und woraus dasselbe als dem alleinigen Grund alles Heyls und aller Seeligkeit seine Hauptsache macht. Der Heyland und sein blutiges Verdienst, das einige [ewige?] Versühn-Opfer, das Er als unser im Fleisch geoffenbarter Gott und Schöpfer durch seinen Tod und Blutvergießen für unsere und der ganzen Welt Sünde vollendet hat, ist der Grund und die Ursache, warum Brüder-Colonnien beysammen wohnen.

Quellen

613

Wie nun deren Hauptbestreben darauf gerichtet ist, mit diesem ihrem Herrn und Haupte immer inniger und genauer verbunden zu werden, in allem ihrem innerlichen und äußern Verhalten durch den Heil[igen] Geist sich nach seinem Sinn und seiner heilsamen Lehre leiten zu laßen und bey allen ihren Unternehmungen nur darauf, dass seines Nahmens Ehre gefördert und seine unermesslichen Verdienste um das ganze menschliche Geschlecht gepriesen werden, [3] das Absehen zu richten, als halten sich die Brüder auch besonders dazu berufen und verbunden, in der ganzen Welt und bey allen Nationen, wo ihnen der Weg und Freyheit dazu geöffnet wird, durch die große Bottschafft, daß Gott der Schöpfer Himmels und der Erden, ihr Heyland geworden und seyn Leben für Sie in den Tod gegeben habe, sich um das Heil und die Seeligkeit der Menschen in Jesu Blute zu beeyfern. Das ist der eigentliche und wesentliche Charackter der Brüder-Kirche durch Gotte Gnade. Alle äußerliche Vorzüge eines rechtschaffenen und redlichen Wandels, guter Ordnung und Policey, von Industrie und application auf nüzliche Gewerbe und Geschäfte sind nur Folgen des christl[ichen] Sinnes und des verdienstlichen Vorbildes, das uns unser Herr und Meister auch in dem Theile gegeben. Das sind aber nie die eigentlichen Ursachen, so das Directorium der Brüder zu Anlegung neuer Colonien bewegen, auch kann man sich dazu als zu einer Bedingung, unter welcher ein Brüder-Etablissement verstattet würde, niemalen vebinden laßen. Es ist nichts gewisser, als daß wo die Brüder-Kirche in Colonnien etabliret wird, bey der freyen Religions-Ausübung als einer wesentlichen Nothwendgkeit ihrer Aufnahme, das Evangelium von Jesu Christo dem gecreuzigten in Geist und Kraft geprediget und auch von andern, so nicht zu der Brüder-Gemeinschaft zu rechnen, gehört wird. Dieses lebendige Wort des Herrn bleibt nie unfrucht- [4] bar. Es dringt denen Menschen, die doch alle gerne seelig werden wollen, ans Herz. Der einfältige, lautere und herzliche Wandel der Brüder als der Beweiß dessen, was das Wunden-Blut an den Sündern thut, kommt dazu und es ist der bisherigen Erfahrung nichts gemäßer, als daß sich Viele aus dem Lande, wo eine dergleichen Brüder-Gemeine befindlich, durch das Wort der Versöhnung gereizzet und das Beyspiel der Brüder aufgereget worden, Bekanntschafft mit denselben zu machen und ihre Gemeinschafft zu suchen. Die Brüder, ob sie gleich nach denen Grund-Principiis und der Praxi unserer Kirche, niemand an seiner Religion irre machen, vielmehr jedermann darinnen zu erhalten, auch dazu anzuweisen suchen, wozu die Gesezze der Kirche und des Staats jeden Landes-Einwohner verbinden, können den gleichen Personen ihre Freundschaft auch Christen- und Nächsten-Pflicht, am wenigsten aber den Rath Gottes von ihrer Seeligkeit in Jesu Verdienst und Leiden vorenthalten. Daraus entstehet nach und nach nähere Bekanntschaft, ja gar brüderliche Gemeinschaft. Diese bleibt nicht ohne Aufsehen und Widerspruch. Daher nimmt man Veranlassung, die Brüder zu beschuldigen, als ob sie Leute von andern Kirchen an sich zögen und Unruhe in der Religion und dem Staat verursachten. Das würde der unausbleibliche Erfolg von einer [5] zu Hierapolis bey Moscow zu etablierenden Colonie allem Vermuthen nach auch werden. Geruhen Ew. Excellence dabey sich selbst vorzustellen, von welchen Wirkungen es seyn könnte, wenn von denen Rußen, welche bey denen Brüdern das Evangelium hörten und zu einer lebendigen Erkenntnis Jesu gelangten?

614

Anhang

Diese würden Zeugen davon unter der Nation werden, und wer wollte die Bewegungen, die daraus entstehen, und von dem Geiste Gottes erregt werden könnten, so dann unterdrücken? Welche traurige Folgen könnten bey der Strenge der Reichs-Gesezze in Absicht auf die Russische Religion wieder die Brüder, welche über die Bekenntnis Ihres Gottes und Heylandes alle ander menschliche Betrachtungen mißkennen, daraus entstehen? Und welches Ungemach könnte nicht Ew. Excellenz selbst als derselben Protectori daraus erwachsen? Es sollte zwar die Brüder- mit der Griechischen Kirche von Rechts wegen um des willen in der genauesten Verbindung stehen, weil die ersten Bekenner der Brüder-Kirche von der Griechischen Religion abstammen, auch in neuern Zeiten von dem Directorio der Unitaet dieser Nexus mit verschiedenen Griechischen Patriarchen erneuert worden. Darauf aber würde allem Vermuthen nach in Rußland um so weniger Rücksicht genommen werden, je weniger die Brüder-Unitaet in diesem Reiche bisher der Achtung nach Lehre und Verfassung untersucht zu werden, theilhaftig werden können, welches doch unsererseits ein Haupt-Requisitum ist, wenn die Brüder in einem [6] Lande als eine Protestantische Bischöfliche Kirche aufgenommen werden wollen. Ew. Excellenz haben zwar die Gnade, das Directorium zu versichern, welcher Gestallt Ihro Russisch-Kayserliche Majestaet zu dem anbegehrten Brüder-Etablissement dero höchste Protection und die allergnädigste Erlaubnis verliehen, daß die Brüder in allen dero Reichen sich niederlassen könnten. Diese Allerhöchste Gnade verehret dasselbe zwar mit der allerunterthänigsten Danckbarkeit, und würde beglaubigte Abschrift eines dergleichen in forma ausgefertigten Majestäts-Briefs in dem Archiv der Unität mit größtem Vergnügen aufbehalten. Ew. Excellenz werden aber auch nicht ungnädig vermercken, wenn das Directorium über eine dergleichen Gnade ohne Befremdung um des willen nicht seyn können, da nur noch ganz neuerlich einem Evangelischen Prediger in Ihro Russisch-Kayserl[ichen] Majest[tätlichen] Protestantischen Staaten vor der Wiedereinsezzung in das vorhin bediente Pfarr-Amt auf Allerhöchsten Befehl die Unterschrift eines reverses, wodurch er aller connexion mit den unter dem Nahmen Herrnhuth praedicirten Brüder entsagen sollen, auferleget und dadurch, wenn er sich keine Pflicht- und Gewißenswiedrige Handlung nicht zu schulden kommen laßen wollen, des ihm gebührenden Amts verlustig worden. Von Ew. Excellenz erleuchteten Einsicht und billigen Gesinnung erwartet das Directorium der Unitaet derselben werden die gegenwärtig und in denen Beylagen des mehreren angeführten Bedencken als erheblich genug zu ermessen geruhen, [7] warum dasselbe den gnädig gethanen Antrag als thunlich anzusehen noch zur Zeit sich nicht überwinden könne. Es bleibt demselben also nichts übrig, als vor die hierunter bezeugte Gnade und Vertrauen gehorsamst verbindlichst zu dancken, auch sich und die gesamte BrüderKirche dero ferneren Geneigtheit und Protection zu empfehlen. Nichts würde demselben angenehmer seyn, als die Gelegenheit, die aufrichtige Erkenntlichkeit und den vollkommensten respect in der That an den Tag legen zu können, womit dasselbe unveränderlich verharren wird Ew. Excellenz [ohne Unterschrift] Herrnhuth, den 14. Merz 1763

Quellen

615

4. Sarepta 4.1. Das von Katharina II. an Hofrat Köhler erteilte Commissoriale vom 5.8.1763 (R.12.A.a.4.10; vgl. auch R.12.A.a.8.B.12) in Kopie und Übersetzung. Herr Koehler, Mit was vor Wohlgefallen und Kayserlichen Gnade Wir unterschiedene Nationen von Ausländern zur Niederlassung in unserm Reiche willfährig aufnehmen, das kann ein jeder genugsam aus unserm Manifest, welches wir im vorigen 1762sten Jahr am 4. December herausgegeben, ersehen. Zur Folge aber, wie uns bewusst, befinden sich in unterschiedlichen Ländern in Europa freye Leute, die vereinigten Brüder genannt, welche Verlangen tragen, sich in unsern Reiche niederzulassen, so haben wir Euch hierzu erwehlet und tüchtig gefunden, dieselben nach Rußland zu beruffen und übergeben Euch diese Commission und befehlen Euch allerhöchst an denen Oertern, wo sie am meisten ihre Wohnung haben, mit dem aus unserm Reichs-Colle- [2] gio gegebenen Pass hinzureisen. Dieses ist um des willen, damit ihr in eigener Person ihnen die Versicherung unsrer Kayserl[ichen] Gnade und hohen Wohlwollens besonders zu ihnen geben könnt, daß einem jeden von uns aus ihrer, die Verlangen tragen, sich in unsern ganzen Reiche niederzulassen, nach ihrer eigenen Gemächlichkeit und Wohlgefallen Allerhöchst die Freyheit dazu anzukündigen. Desfalls ist dieses mit unsrer eigenhändigen Unterschrift ausgefertiget, und unsre eigene Verfügung mit der allerfeyerlichsten Versicherung, daß durch Aufrechthaltung dieses, ohne alle Einwürfe, immer und zu allen Zeiten, ein jeder von und aus ihnen, die sich in unserm Reiche befinden werden, es zu geniessen und sich zu erfreuen haben. Wo und an welchen Oertern in unsern Reiche sie sich niederlassen können und was vor Vortheile sie zu geniessen, folget hiebey ein gedrucktes Register. Wenn aber aus [3] oberwehnten vereinigten Brüdern welche erstlich sollten Verlangen tragen, bevor sie sich in unsern Reiche niederzulassen gedenken, vorher es selbst in Augenschein zu nehmen, so könnt Ihr dieselbe mit euch bringen oder mit einer Relation von euch an uns abfertigen. Den 5. August 1763 Catharina 4.2. Hofrat Köhlers Vortrag vom 26.9.1763 beim Direktorium der Brüderunität in Herrnhut über die Einladung Katharinas II. der Brüder nach Russland (R.12. A.a.8.B.15). An ein hochlöbliches Directorium der Evangelischen Brüder Unitaet. Es haben Ihro Russisch Kayserliche Majestaet, meine Allergnädigste Souveraine, seit dem Antritt Dero Ehrwürdigsten Regierung die preiswürdigste Sorgfalt für das Wohl dero Reiche und Staaten, unter andern dadurch zu erkennen gegeben, daß Höchst Dieselbten alle und jede Außländer von christl[ichen] und gesitteten Nationen unter Dero Zepter sich niederzulassen und des Genusses der ihnen versprochenen Freyheiten und Wohlthaten theilhafft zu machen, einzuladen Allerhuldreichst bewogen worden.

616

Anhang

Allerhöchst Derenselbten sind die Vereinigten Brüder vor allen andern besonders angerühmet, Ihro Kayserliche Majestaet auch dadurch veranlasset worden, ermelte [ermeldete, erwähnte] Brüder unter den feyerlichsten Versicherungen Dero Kayserlichen Gnade und Allerhöchsten Wohlwollen in besagte Dero Reiche vornehmlich einladen und beruffen zu lassen. Ihro Kayserliche Majestaet haben in dieser Absicht in Höchster Person mir aufzutragen geruhet, [2] mich anhero zu begeben und dem Hochlöblichen Directorio der Evangelischen Brüder Unitaet ein solches persönlich bekannt zu machen. Ich habe also die Ehre, diesen Allerhöchsten Befehl hiemit allergehorsamst zu befolgen und im Namen und von wegen Ihro Kayserlichen Majestaet, meiner Allergnädigsten Souveraine, diejenigen von den Vereinigten Brüdern, welche sich nach wohlermeldten Directorii befinden, in denen Russischen Reichen und Landen niederzulassen oder dahin zu begeben geneigt seyn möchten, dazu einzuladen und zu beruffen, auch dieselben, vornehmlich aber Ein Hochlöbliches Directorium der Evangelischen Brüder-Unitaet der Kayserl[ichen] Allerhöchsten Gnade und Wohlwollen auch des Genusses der zu erlangenden Freyheiten zu versichern. Ich habe zugleich die Ehre, zu mehrerer Vergewisserung die mir ertheilte höchst eigenhändig unterschriebene Vollmacht in Originali zu presentiren. Wie ich nun nicht zweiffele, es werde die Versicherung der Kayserl[ichen] Allerhöchsten Gnade von dem Hochlöblichen Directorio der [3] Unitaet mit eben so viel Vergnügen als Devotion und dem allerunterthänigsten Respecte gegen meine Allerhöchste Souveraine gemäß angenommen werden. Als würde mich glücklich schätzen, wann bey meiner Anwesenheit auf Verlangen nähere Auskunft zu geben und zu Erreichung der Absichten Ihro Kayserlichen Majestaet nach meiner unterthänigsten Pflichtschuldigkeit sowohl auch zum besten der Brüder-Unitaet etwas beyzutragen im Stande seyn könnte. Herrnhut, den 26. September 1763 Friedrich Koehler Hoff-Rath 4.3. Protokollauszüge aus den »Engen Konferenzen« vom September 1763 über die Verhandlungen bezüglich Hofrat Köhlers Vortrag (R.6.A.b.47.c). 24.9.1763 [399] 1. wurde ersolvirt, künftigen Montag um 9 Uhr den Hofrath Koehler im Directorio seinen Vortrag thun zu lassen, da er dann seine Instruction vorzeigen und auch das, was er mündlich proponirt, hernach schriftlich übergeben wird. Das erste wird allemal seyn, daß man von dem Directorio ein unterthänigstes Danksagungs-Schreiben an die Kayserin ergehen lasse. Wie weit man aber übrigens wird entriren können, wird sich alsdann zeigen, wenn man die Postulate gehört hat. Ein hübscher Umstand ist es, daß den auswärtigen Religions-Verwandten verstattet wird, Heyden und Mahumedanern das Evangelium zu predigen; [400] auch ist anmerklich, daß der Synodus und der Erzbischoff von Novogrod wünschet, mit den Brüdern bekannt zu werden. Gradins Schreiben an den Synodum ist nie zu dessen Händen gekommen. Indessen ists gut, daß man Gradins Scripturen von Barby kommen läßt, um zu sehen, was damals in Petersburg vorgekommen. Bruder Layriz will davor sorgen.

Quellen

617

Der Heiland, der dergleichen Dinge ohne unser Gesuch kommen läßt, muß sich selbst dazu Leute erwecken. Wir sind auch nicht zu Bürgern, sondern zu Pilgern der Erde gemeint, und darüber wird Er selbst halten. 25.9.1763 [401] 1. wurde ein Brief von Peter Hesse gelesen, worinnen er sonderl[ich] seine Freude über Koehlers Commission bezeugt. Sie müssen aber ihren stillen Gang in L[i]fla[n]d so wie bisher continuiren. Ingleichen ein herzl[icher] Brief von Renteln aus Moscau, ebenfalls an Johannes. Er denkt, daß jetzt wohl noch kaum die Stunde vor Rusland geschlagen habe. 26.9.1763 [401] Anfänglich wurde die dem Hofrath Koehler vorläufig zu ertheilende [402] Antwort des Directorii gelesen, worinnen Bruder Koeber der Verkündigung des Evangelii als unsers vornehmsten Endzwecks ausdrücklich gedacht hat, und weil einige Brüder über diese Passage bedenklich waren, gefragt, ob es so bleiben soll, wie es jetzt lautet. * Ja. Gegen 10 Uhr erschien der Herr Hofrath Koehler als Deputatus von Ihr[o] Russ[ischen] Kaiserl[ichen] Majestaet und that dem Directorio die seinem Auftrage gemäße propositiones, worauf ihm Bruder Koeber nomine Directorii das Danksag[ungs] Kompliment abstattete. Der Herr Hofrath zeigte sodann das Original seiner Vollmacht von Ihro Kaiserlichen Majestaet eigenhändig unterschrieben, welches derselbe, weil es in Russ[ischer] Sprache abgefaßt ist, sogleich ins Deutsche vertirte. Von dieser Vollmacht wird man sich eine vidimirte Copie ausbitten. In der darauf folgenden Unterredung mit den Brüdern Koehler und Faerber kamen folgende Umstände vor: Die Gelegenheit zu dem Auftrage des Bruder1 Koehlers ist durch die bekannte Correspondenz mit dem General Czernichef veranlasst worden. Dieser Herr beklagte sich gegen Koehlern, daß die [403] Brüder abgeschlagen hätten, sich auf seinen Gütern zu etabliren. Koehler zeigte dem Herrn General, warum sich die Brüder ohnmöglich auf so etwas einlassen könnten, gab ihnen [ihm] eine Idee von der Brüder-Kirche und communicirte ihnen [ihm] die Lond[oner] Act[e] und das Sächs[ische] Decret. Da nun der General Czernichef diese Piecen Ihro Kaiserlichen Majestaet unterlegten, so ließen Selbige den Koehler durch den General-Procureur des Senats, nahm[ens] Cleboff [Glebov] sogleich von Petersburg nachmals nach Moscau rufen und befahlen dem Gener[al]-Procureur, sich mit Koehlern über die ganze Sache zu unterreden. Koehler legte dem General-Procureur nicht nur die Ukase von 1743 vor, darinne die Brüder als eine von einer gewissen unbekannten Gräfin Zinzendorf gestiftete Secte proscribirt sind, sondern auch den dem Past[or] Helterhof neuerlich vom Justiz-Collegio vorgelegten Revers, und machte ihnen klar, daß die Brüder in kein Reich kommen könnten, wo sie dergleichen Scripta publica gegen sich hätten. Der General-Procureur erhielt hierauf von Ihro Majestaet Befehl, die ehedem mit den Brüdern vorgekommenen [404] Umstände näher zu untersuchen, da denn die unsere Brüder betreffende Acten von Petersburg nach Moscau gebracht und Bruder Koehler von dem GeneralProcureur über alles genau befragt wurde. Er hat theils unserer Brüder Unschuld an

1

Gemeint ist natürlich der Hofrat Köhler.

618

Anhang

Tag gelegt, worinnen ihm auch der Secretair Scheschkowsky, der damals bey dem Inquisitions-Collegio gestanden, treulich unterstützt; theils ihr Versehen, daß sie so lange wider Kaiserl[ichen] Befehl im Lande geblieben, bestmöglichst entschuldiget. Was den sel[igen] Guzleff und Past[or] Helterhof anl[angt], so hat er ihnen deutl[ich] gemacht, daß diese eigentl[ich] nicht zu den Brüdern gehört, wohl aber Kriegelstein und Fritsche. Man hat dann auch dieser Brüder halber nach Casan geschrieben, und von daher die besten Testimonia erhalten pp. Manche bey der Gelegenheit vorgekommene schändl[iche] Beschuldigung, über die der General-Procureur den Bruder Koehler befragt hat, dieser nicht nur widersprochen, sondern das Gegentheil mit Herz und Freudigkeit bezeugt, so daß dieser Herr oft sehr daran gerührt worden. Bruder Koehler hat ihnen auch des Dunzelmanns, damahl[iger] Landes-Hauptm[ann] auf Oesel, der die Brüder hauptsächlich verklagt hatte, schlechten character vorge- [405] halten, und sich darauf berufen, daß dieser am Ende als ein ungerechter Mann und Betrüger abgesezt worden. Nach geendigter Untersuchung fielen Ihro Majestaet die Kaiserin aus eigener Bewegung darauf, jemand an die Brüder zu schicken, um sie ihrer Gnade versichern, und sie in Ihre Reiche invitiren zu lassen. Die Kaiserin hielt den Koehler für einen Bruder oder Mitglied der Unitaet, dieser aber versicherte, daß er nur ein Freund der Brüder wäre, indessen wehlten ihn Ihro Majestaet, machten ihn zum Hofrath und befahlen dem Senat, ihm sogleich einen Pass zu ertheilen, weil er in einer ihm aufgetragenen Commission nach Deutschland gehen sollte. Die Kaiserin selbst, der Graf Orloff und der General-Procureur sind eigentlich bey seiner Abfertigung activ gewesen, und ohngeachtet er seine Vollmacht einmal zurückgeben wollen, so haben doch Ihro Majestaet darauf bestanden, daß er heraus gehen sollte. Die Kaiserin hat vermuthl[ich] schon durch ihre Frau Mutter in Zerbst, bey welcher sich einmal die Brüder bey Gelegenheit der Feuers-Gefahr in Dornburg in großen Credit gesezt, einen guten Eindruck von den Brüdern bekommen. [406] Die Ukase vom 25. Juli/5. August 1763, worinnen die Ausländer mit öffentl[icher] Religions-Freyheit invitirt werden, geht hauptsächlich mit auf die Brüder, und der Senat war geneigt, selbige zu nennen, welches aber Koehler verbat, weil er auf keine Weise sich in ein Versprechen von Colonisten, Fabricanten oder dergl[eichen] einlassen wollte, wie er denn versichert, dass er sich zu gar nichts anheischig gemacht habe. Die Ukase enthält manches gute, e. g.2 daß ein jeder nach seinem Relig[ions] Ritu den Eid leisten kann, auch daß man unter den Mahometanern das Evangelium predigen darf pp, aber auch den Proselyten-Punct, der allerdings beschwerl[ich] ist, wenn man ihn schlimm deutet und übel applicirt. Weil wir uns ohne eine vorhergehende Untersuchung unsrer Lehre und Verfassung nie würden in Rusland niederlassen können, zumal da wir in der Ukase von 1743 als eine Secte angegeben worden, so wurde Bruder Koehler gefragt, ob man eine dergl[eichen] Untersuchung wohl erhalten würde, und er versicherte, daß sich allem Ansehen nach der Synodus dazu bereitwillig finden werde, ja es auch bey dem gegenwärtigen Verhältniß der Sachen nicht wohl verweigern könne. Es käme nur [407] darauf an, daß die Deputirten der Unitaet ihr Verlangen deshalb an den Synodum

2

Exempli gratia = zum Beispiel.

Quellen

619

brächten, welcher aus 4 Erzbischöfen und etl[ichen] Archimandriten besteht, und sich immer bey der Kaiserin befindet. Der Erzbischof in Petersburg hat den Past[or] Tiltey um die Brüder befragt, der ihm auch nach seiner Erkenntniß einige Auskunft gegeben. Dem Ober-Procureur beym Synodo, Melissino genannt, der sehr vieles vermag, hat Bruder Koehler ebenfalls auf Verlangen über die Brüder und deren Kirche einige Auskunft gegeben, und dieser Herr hat versprochen, den Brüdern alle mögl[ichen] Dienste zu leisten. Wegen der Sprache würden unsre Deputirten bey dem Synodo keine Noth haben, weil die Bischöffe und Archimandriten alle lateinisch sprechen können. Von den Luther[ischen] Predigern in Petersburg versicherte Bruder Koehler, daß sie wenigstens nicht offenbar gegen uns agirten, ja der alte Trefort sey freundschaftlich. Der Nachfolger des Plaschnigs aber, Hemming, ein Hallenser, tritt in seines Vorfah[408] ren Fußstapfen und ist uns sehr abgeneigt. Rissler ist beym Justiz-Collegio und sonderl[ich] dem Praesid[enten] Emme noch in großer Achtung, und sein Nachfolger Tiltey hat uns lieb. Außer den Städten Petersburg, Moscau, Astrachan, Archangel haben die Lutheraner bisher keine Freyheit gehabt, ihre eigne Kirchen und Prediger zu haben. Die Ukase aber verstattet ihnen nun, wie allen andern christl[ichen] Religionen auch auf dem Lande ihren freien Gottesdienst, und zum Schuzherrn können sich die dahinkommende Fremdlinge jemanden nach Belieben wehlen. Wenn sich die Brüder beym Synodo auf die Aug[sburgische] Confess[ion] berufen, so muß man demselben nur deutl[ich] machen, daß wir dieses Bekenntniß blos quoad thesin annehmen, uns aber mit Verwerfung der Antithes[en] nicht abgeben. Zu wünschen wäre es, daß man eine neue Ukase en faveur der Brüder alsdann bewirken könnte. Von Gener[al] Czernichef versicherte Bruder Koehler, daß er sich auf seinem Kranken-Lager recht artig geäußert, und unter andern gewünscht, noch bey seinem Leben ein Brüder-Bethaus in Rusland zu sehen. [409] Bestucheff ist zwar wieder an Ruder, von dem man ehedem rat[ione] unserer viel böses vermuthet; Koehler aber glaubt nicht, daß er aus personellen Haß gehandelt. Schuwaloff war eigentlich der active Mann bey dem Gefängniß unserer Brüder. Von dem Fürsten Kuraccy, der wegen seiner Bedienung einen großen Einfluß in den Synodum hat, weil die geistl[ichen] Güter unter seiner Aufsicht stehen, genießt Bruder Koehler viel Zutrauen, und er hat ihm, weil er ihn für einen Christen hält, seine 2 Söhne zur Erziehung anvertraut. Ein anmercklicher und angenehmer Umstand ist es auch, daß die fatale Inquisition von Kaiser Peter III. durch Veranlassung unsers Freundes Gustav Rombergs ganz abgeschafft worden ist. Auf keine gewisse Gegend ist bey der Invitation der Brüder nicht gesehen, sondern wir können wehlen, wo wir es an convenientesten halten. 27.9.1763 [410] 2. wurde über die Russische Sache geredet. Das *, daß etwas tiefers in der Sache liege, veroffenbahrte sich nunmehr auf das deutlichste. Wir haben aber nun zu überlegen, was wir etwa in der Sache zu thun haben, und da ist allemahl die Hauptfrage, wie unser lieber Herr die Sache ansieht, und was Er dazu denckt. Es wurde, um

620

Anhang

dieses zu wissen, folgendes * geschrieben: Des Heilands Stunde vor Russland hat nun geschlagen, und nachdem gefragt worden, ob das die rechte Frage sey, * Ja. So wurde dieses notable * bey einem leeren gezogen. Die heutigen Texte waren uns dabey gar sehr eindrücklich, und wir können nunmehr diesem * zu folge mit vollem Vertrauen in die Sache entriren. Das erste, was wir zu thun haben, wird wohl allemal seyn müssen, eine Deputation nach Petersburg zu senden, die sich bey dem Senat und insonderheit auch bey dem Synodo wegen einer Untersuchung unsrer Kirche melde, und dann, positis ponendis, auf ein Etablissement antragen. Diese 2 Sachen werden kaum zu separiren [411] seyn, weil die Untersuchung um des Etabissements willen von uns verlangt wird. Ob man es hernach, wie Koehler meint, zuerst auf ein Haus in Petersburg anzutragen hat (so wie unsre Brüder in Tranquebar haben), von wo aus man die Gegenden recognosciren könnte, wird sich alles in dem Erfolg der Dinge zeigen. Weil eine Deputation unvermeidlich ist, so wurden darüber folgende * gemacht: 1. Es ist die Deputation nach Rusland zu beschleunigen, und 2. – [ein leeres Los]. Es traf – * [das leere Los]. Man hat also ratione der Deputation nicht so sehr zu eilen. Koehler aber wird indessen seinen Rapport abstatten, da dann ein unterthänigstes Danksagungs-Schreiben an Ihro Majestaet von dem Directorio beygelegt werden muß, worinnen man sich zu Absendung einiger Deputirten anheischig macht. Der sel[ige] Gradin hatte bey seiner Commission ehemals einen lateinischen Brief an den Synodum, von welchem das deutsche Original in etwas differirt, das Schreiben des Griech[ischen] Patriarchen an seine Suffraganeos, und eine lateinische Kirchen-Historie von uns bey sich. Die ersten 3 Piecen finden sich in den Büding[ischen] Samml[ungen], [412] sind aber jetzt weiter nicht sehr nöthig oder bräuchlich, weil man uns jetzt verlangt und von uns wissen will, wer wir sind, daß wir also nur antworten dürfen. Es wurde dannn weiter gefragt: ob heute über die Subjecta der Deputation zu denken ist? – * [ein leeres Los]. Ob wir jetzt noch etwas zu fragen haben? * Ja. Ferner: 1. Koehlers Rückreise wartet bis auf die Determinirung der Deputation und ein – *. Es traf – *. Ob man erst noch weiter mit Koehlern reden soll? – *. Bruder Joseph [Spangenberg] schlug vor, ob wir uns nicht vorher in schriftl[ichen] Tractaten mit dem Synodo einlassen und ihm etwa die Lehrartikel der A.C. als unser Glauben-Bekenntniß, eine latein[ische] Uebersetzung des Ceremonien-Büchleins und das Notariats-Instrument von 1729 überschicken und des Synodi Gedanken rat[ione] unsrer Kirche und unsrer Arbeit unter den Heyden vernehmen sollten, ob sich derselbe gefallen lasse, die Brüder-Kirche als eine Sister-church der Russischen (so wie die Englische Kirche gethan) anzusehen. Es würde aber dieses leicht zu weitläuftig werden, und die Haupt-Anweisung, die uns unser Herr heute gegeben, [413] daß seine Stunde vor Rusland geschlagen, vielleicht verzögern. Der Syodus hat in Rusland allerdings einen großen Einfluß, und der sel[ige] Jünger [Zinzendorf] hat gar sehr gesucht, durch den Synodum mit der Russ[ischen] Kirche in ein freundschaftliches Vernehmen zu kommen. Wir haben es aber jetzt gar nahe, weil wir uns, da wir nach Rusland invitirt sind, nur dem Synodo sistiren und um eine Untersuchung bitten dürfen. Es wurden indessen um gewisse Tritte in der Sache zu thun, folgende 5 * gemacht: Die Absicht der Deputation geht

Quellen

621

1. auf die Kaiserin hauptsächlich (doch ohne die Collegia auszuschließen). 2. hauptsächlich auf die Clerisey. 3. auf die Kaiserin und den Senat. 4. auf den Senat und die Clerisey. 5. – Es traf Nr. 4: Auf den Senat und die Clerisey * (dabey denn ebenfalls die Person der Kaiserin nicht excludirt wird). Wenn wir näher entriren auf ein Etablissement, so müssen wir allemal eine Special-Concession haben. Die Worte in Koehlers Commissoriale, daß die Brüder Verlangen tragen, sich [414] zu etabliren, sind vermuthlich inserirt, um den Respect zu conserviren, und sich nicht zu weit herunter zu lassen, und daß die Vollmacht sind dato et loco ist, ist eben ein Versehen ohne weitere Folge. 4.4. Die Antwort im Namen des Directorii der Unitaet vom 26.9.1763 auf des Herrn Hofrath Koehlers Eröffnung (R.12.A.a.8.B.16). Ihro Russische Kayserl[iche] Maj[estae]t geruhen durch des Herrn Hoff-Raths Absendung anhero und dem Ihnen in Allerhöchster Person ertheilten gegenwärtig eröffneten Auftrag, dem Directorio der Evangel[ischen] Brüder-Unitaet und gesamten BrüderVolcke eines der aller ausnehmendsten und eclatantesten Merckmalen allerhöchster Kayserlicher Gnade zu geben, welches ermeldten Directorio billig um so tiefer zu Herzen dringet, je unerwarteter es ist. Bey der allertiefsten Ehrfurcht und Danckbegierde, womit diese allerhöchste Gnade von dem versamleten Directorio angenommen zu werden verdienet, wird demselben zu der größten Beruhigung gereichen, wenn die erlauchteste Einsicht und Kenntniß von dem eigentlichen Charackter der Brüder das Triebwerck zu der allerhuldreichsten Einladung seyn mögen. Ihro Russisch Kayserl[iche] Majestaet machen nach dem Beyspiele weiser und ruhmwürdiger Regenten das Wohl und den Flor Dero Reiche und Staaten zu Dero Höchstlöblichen Augenmercke. Die Brüder-Unitaet nimmt [2] daran durch das Gebet, daß Gott, unser Hochgelobter Heyland, der alle Reiche der Welt erschaffen, mit seinem Blute erkauffet und zum Seegen geweyhet hat, die Kayserl[ichen] ruhmvollen Absichten zu dem allerersprießlichsten Wohlstande der Rußischen Reiche in Gnaden unterstützen und gedeyhen lassen wolle, den allerdevotesten Antheil. Der Brüder Charackter und eigentlicher Gnaden-Beruf in dieser Zeit ist, das Evangelium von Jesu Christo dem gecreuzigten an aller Welt Enden zu verkündigen, und das Heil der Seelen, welches er durch sein blutiges Versühn-Opfer erworben hat, so viel an ihnen ist, zu befördern. Er ist unser Herr, hat der Brüder Bemühung bisher in Gnaden angesehen und dieselben in vielen Reichen und Landen in und außer Europa zum Seegen gesetzet. Sollen in denen Rußischen Staaten der preißwürdigsten Regentin Absichten damit verknüpfft werden, so würden die Brüder vielleicht nicht ohne allen Success dabey concurriren [3] und die Kayserl[ichen] allerhöchsten Befehle nach ihrem Vermögen ins Werck zu setzen bemühet seyn können.

622

Anhang

Es wird sich das Directorium auf alle Weise allergehorsamst verpflichtet achten, den erhaltenen allerhöchsten Antrag in die genaueste Überlegung zu ziehen und sich darauf den allerunterthänigsten Respect gegen Ihro Ruß. K. M. sowohl auch seinem Vermögen gemäß des mehrern aller submissest zu erklären. Nichts aber ist gewisser, als die allertieffste Ehrfurcht und geheiligsten Triebe der Danckbarkeit, womit die Kayserl. a. h. Gnade von dem Director[ium] der Unitaet und gesamten Brüder-Volcke lebenslang erkannt und gepriesen werden wird. Den 26. September 1763 4.5. Antwort des Directorii an Katharina II. vom 27.9.1763 (R.12.A.a.8.B.17). Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Kayserin und SelbstHerrscherin aller Reußen. Allergnädigste Frau. Ew. Kayserl. Majest. haben bey Höchstderoselbten preiswürdigsten Beeyferung um das Wohl Dero Reiche und Staaten, durch die in dem unterm 25. July a.c. allerHöchst emanirten Manifest öffentlich zu Tage gelegte aller gnädigste Gesinnung, unter Dero glorreichsten Scepter auch auswärtige christl[iche] und gesittete Völcker glücklich zu machen, Dero a[aller]h[öchstes] Absehen auf die vereinigten Brüder besonders zu richten, und durch Dero Hofrath Friedrich Koehler, höchst Dero Willens-Meinung hierunter dem Directorio der Evangel[ischen] Brüder Unitaet unter Versicherung Dero Allerhöchst Kayserl[ichen] Gnade und Wohlwollens, bekannt machen, auch ermeldte Brüder in a. h. Dero Russischen Reiche und Staaten einladen zu lassen, sich allerhuldreichest bewogen gefunden. Die ersten und allernächsten Empfindungen, welche in dem Herzen besagten Directorii dadurch erreget worden, sind die geheiligsten Triebe der Danckschuld, welche [2] Ew. Kayserl. Majest. wir hiervor allerunterthänigst zu bekennen haben, und vor Dero geheiligten Throne hiermit in aller tiefster Ehrfurcht niederlegen. Wir sehen das Herz der größten Kayserin, der preiswürdigsten Fürstin zu einem Volcke geneiget, welches Jesum Christum den gecreuzigten von ganzen Herzen bekennet und die heilsame Lehre von Seinem Tod und blutigen Verdienst zur Errettung und Seligmachung der Menschen an aller Welt Enden zu bringen bereit, auch dabey in allen Reichen und Landen, wo dasselbe durch göttl[iche] Vorsehung und christlicher Regenten Gnade etablirt ist, sich um den Charackter treu gehorsamster Unterthanen und nützlicher Mitglieder des Staats, nicht weniger um das wahre Wohlseyn seiner Nebenmenschen treu und redlich beeyfert. Wir würden unstreitig vor die größte Glückseeligkeit achten, wenn Ew. Kayserl. Majest. Ruhmwürdigsten Absichten nur in etwas zu befördern und um Dero a. h. Gnade uns verdient zu machen wir vermögend erfunden werden möchten. [3] Die allertreueste und alle nur mögliche Bemühung, welcher wir uns von nun an wiedmen, soll bezeugen, daß Ew. Kayserl. Majest. Allerhöchste Hulde und Gnade wir in allertiefster Ehrfurcht zu schätzen wissen und Dero allerhöchst Befehlen uns ganz schuldig zu seyn erachten. Bevor wir aber den wircklichen Genuß dieser allerhöchst[en] Kayserl. Gnade in denen Rußischen Reichen vor die vereinigten Brüder allersubmissest zu erbitten uns erkühnen dürfen, erachten, zu Ew.Kayserl. Majest. Erlauchtesten und vollständigsten Kenntniß den Zustand der gesamten Evangel[ischen] Brüder-Unitaet nach Lehre und

Quellen

623

Verfassung zu bringen wir unserer aller unterthänigsten Pflichtschuldigkeit gemäß zu seyn. Wir werden ein solches durch Absendung einiger hinlänglich instruirter Abgeordneten zu bewerckstelligen, so bald möglich, aller submissest nicht ermangeln. Es bleibt uns also gegenwärtig nichts übrig, als unsern Gott und Heyland über Ew. Kayserl. Majestaet allerhöchste Person mit dem allertreuesten Herzen [4] anzuflehen, daß Er den Reichthum aller seiner göttlichen Verdienste an allerhöchst Denenselben zu der glückseeligsten Regierung bis an die späthesten Jahre, verherrlichen und Höchst Dero rühmvollen Absichten zum wahren Wohl Dero Reiche und Lande mit dem erwünschtesten Success in Gnaden crönen wolle. Wir verharren in allertiefster Ehrfurcht Ew. Kayserl. Majestaet Allerunterthänigste Johannes Fratrum Episcopus Leonhard Fratrum Episcopus Joseph Fratrum Episcopus Jonas Paulus Weiß Paulus Eugenius Layriz Herrnhut den 27. Septembre 1763 Exped. den 3. Oktober Heinrich der 28. Reuß Graf und HE v. Plauen Fredric Baron de Watteville Abraham Baron v. Gerßdorff Johann Friedrich Koeber 4.6. Zufällige Gedanken von Paul Eugen Layriz und Johannes Loretz vom 22.10.1763 über die vorhabende Petersburgische Negotiation (R.12.A.a.8.B.19). Es ist wohl außert allem Zweifel, daß die von Ihro Kayserl[ichen] Maj[estaet] aller Reußen sub 2. Aug[ust] emanirte und den folgenden 5. Aug[ust] von dem Senat ausgefertigte Ukase oder Reichs-Gesetze hauptsächlich in Rücksicht auf die Brüder-Unitaet und deren Etablissementen verfasset und eingerichtet seyn, und einige in dem russischen Reiche zu etablirende Gemein-Orte und Anbaue zum Zweck habe. Denn es finden sich in diesem allgemeinen Freyheits-Briefe solche Privilegien, Befreyungen und Vorsorgen, die allen übrigen Ankommern und in Rußland sich setzenden Fremden gantz unnütze und nur auf das Brüder-Volk und deßen Constitution zugeschnitten und aplicabel sind, weil außerdem wohl keine Gesellschaft Menschen existirt, welche als ein geschlossenes Volk da oder dort gantze Colonien anlegen und isolirt wohnen sollte und wollte. Es ist auch daraus leicht abzusehen, daß zur Formirung und Abfassung dieses Reichs-Gesetzes nothwendig [2] Personen concurrirt haben müßen, welche von unserer Constitution, Beruf und Zweck eine schon etwas nähere Kenntnis erlangt und von unserer äußeren und inneren Beschaffenheit Notiz genommen haben. Wir finden daher in dem Inhalt dieser Ukase ziemlich alles das, was nach unseren Grundprincipiis zu Etablirung einer Brüder-Colonie oder Gemeine hauptsächlich erforderlich ist, schon zugestanden, und hingegen auch alles das schon removirt, was mit unserer Constitution incompatible seyn möchte.

624

Anhang

Die Haupt-Sachen, worauf es bey unsern Etablissements ankommt, sind wohl ohne Zweifel: 1. eine vollkommene und unbeschränkte Gewissens-Freyheit. 2. Freye und ungehinderte Religionsausübung nach unserer Kirchen-Disciplin, Agenden und Gebräuchen. 3. Inspectio et Jurisdictio Ecclesiastica und gäntzliche Unabhänglichkeit von allen fremden geistlichen Dicasteriis3 oder Consistoriis. 4. Die innere Verfassung der Jurisdiction und erste Instanz in politicis, kraft welcher der Gemeine alle Einrichtung und Beylegung der [3] etwa unter ihren Gliedern vorkommenden Irrungen eingeräumt wird und vermöge welcher in derselben nichts aufkommen noch irgend jemand sich da veste setzen kann, der durch unordentlichen Wandel und ungleichen Sinn von einem wahren Gemeinglied sich unterscheidet und Aergerniß gibt, in welchem Fall sie müßen dimittirt und von der Gemeine weggeschickt werden können. 5. Die Exemtion von allem Zwang der Militair und Civil-Dienste und den gewöhnlichen Process- und anderen Eyden. 6. Vollkommene Isolierung der Gemein-Orte, wo sich kein Fremder anbauen kann noch darf. 7. Ein völliger Genuß aller Jurium Civitatis, so wie sie ein jeder Einwohner des Landes auch gaudirt, und 8. freye Disposition über Personen und Vermögen nach gesetzmäßigen Abzugsgebühren. Alle diese nöthige und unentberliche Befreyungen und Berechtigungen finden sich in obbemeldter Kayserlicher Ukase deutlich und klar [4] enthalten, so daß man im Nothfall keines weiteren oder Spezialen Befreyungs-Briefes benöthiget wäre, wenn es blos um ein Etablissement de simplici zu thun wäre, und man nicht Anstand nehmen müsste mit dem gros aller übrigen fremden und neuen Colonisten in Rußland causam communem zu machen, welches für uns alle für ein Volk des Heilands, das besonders wohnen muß und sich mit der Welt nicht vermengen kann noch soll, nicht thunlich noch anständig ist. Es finden sich in diesem Reichs-Gesetze selbst verschiedene nicht zu verachtende Vorschubs-Mittel und encouragements, als z. E. 1. Freyheit, sich allenthalben niederzulassen. 2. Unentgeldliche Einräumung der nöthigen und anständigen Ländereyen. 3. Gantzen Colonien werden 30 Frey-Jahre, particular Einwohnern in Städten und Provintzen 5 a [?] 10 Freyjahren zugestanden. 4. Das nöthige Reisegeld und Transport an Ort und Stelle nebst freyem Quartier für das erste halbe Jahr. 5. Zehn Jahr lang die Zollfreyheit für alle neu und unbebaute Fabriquen. 6. Der nöthige Vorschuß an Geldt zu Wirtschafts-Einrichtungen, anschaffen des nöthigen Viehes, Materialien, Instrumenten p.p. ohne Zins und erst nach [5] Verfluß von 10 Jahren zahlbar, und endlich 7. allerley Marckt-Freyheit und dergleichen. 3

Dikasterien: altgriechische Volksgerichte, aber auch (in Ungarn) oberste Regierungsbehörden, Hofkammern etc.

Quellen

625

Alle diese erwehnte Aufmunterungs-Mittel sind von Realität und meist so beschaffen, daß auch wir allenfals den nöthigen Gebrauch davon zu machen keinen Anstand nehmen dörffen. Wir können daher auch gar nicht zweifeln, daß dem Rußischen Hofe wirklich daran gelegen sey, daß wir uns in diesem Reiche etabliren, und durch Industrie, Laboriositaet, Gewerben, Manufacturen, auch selbst Policey, gute Ordnung und Einrichtungen und Moralität dem Lande nützlich und ersprießlich werden. Der von den Brüder-Etablissements zu erwartende Nutzen und Vortheil mag auch wohl die Haupt-Trieb-Feder aller dieser angebotenen Privilegien und Vortheilen seyn. Ob wir uns gleich bey Errichtung neuer Etablissemente niemalen zu Aufrichtung einiger Manufacturen, Fabriquen und dergleichen verbinden können noch werden, weil es gar nicht der Zweck derselben, sondern nur ein accidens ist, so können wir doch auch nicht in Abrede seyn, daß die Industrie und Fleiß unsers Volckes gleichsam das Vehiculum, der Wagen ist, dessen sich der Heiland bedient, [6] Sein Evangelium da und dort hin zu bringen, und es zum Schlüßel macht, diese und jene sonst verschlossene Thür damit zu öfnen. Es ist aber auch unserm Character gemäß, daß wir uns hierinne so deutlich rund und ehrlich erklären, als es besonders an der Gr[äflichen] I[van] Czernichew Exzellenzen in denen auf ihren gethanen Anträgen erfolgten Antworten geschehen ist. Wir müssen niemand verschweigen, daß unser eigentlicher und Haupt-Beruf die Verkündigung des Evangelii in allen Landen, wo man uns haben und leiden will, die Conditio sine qua non ist. In wie weit wir damit bey der Kayserin, Senat und Synodo kommen, und wie weit oder enge die Befreyungs-Grentzen hierinne uns werden gesetzt werden, ist nach meinem Bedencken das eigentliche Haupt-Objekt unserer vorhabenden Negociation. Es ist nicht zu leugnen, daß obbemeldte Stabilisirung und Ansetzung neuer Colonien so vorträgliche Kayserl[iche] Reichs-Ukase, uns hingegen, wenn man sie genau ansieht, die Verkündigung des Evangelii in dem gantzen Russischen Reiche eigentlich gantz abstreicht, und uns damit lediglich an die das Russische Reich angrentzende Mahomedaner verweißt. Wir erlangen dadurch strictissime und virtualiter nichts als einen [7] freyen Durch-Paß durch Rußland zu den asiatischen Völckern und Heiden, welches wir wohl ehedem mit so vieler Mühe für die nach der Kalmukkey bestimmte Brüder Lange, Hirschel und Kund vergeblich suchten. Es ist also die Haupt-Frage: Wie und auf was Weise können wir der Sache des Heilands im gantzen Russischen Reiche am Vorträglichsten dienen? Und welches ist das sicherste und beste Mittel oder Weg, das Evangelium ohne den Reichs-Gesetzen zuwieder zu handeln unter die Rußen, Mahomedaner, Arminianer und übrige Heiden, die diese vaste4 und volckreiche Gegend bewohnen, zu bringen? Vorausgesetzt, daß (die Predigt des Evangelii mag uns innert oder nur außert den Grentzen Ruslands gestattet und freygelassen werden) wir mit des H[ei]l[an]des Genehmigung ein Brüder-Gemein-Ort in einer der Sache des Heilands und den Umständen angemessenen Gegend und Provintz von Rusland errichten, den der Heil[ige] Geist zu einer Pflantz-Schule seiner Zeugen formirte, und daraus der Weinberg Christi in dieser Gegend mit Arbeitern versehen werden könnte: so wäre der sicherste und zur Ausbreitung des Wortes vom Creutze fördersamste Weg wol der: daß wir von der Mo4

Lateinisch, veraltet für: wüst, verwüstet.

626

Anhang

scovitischen Souverainin und Kirche [8] als eine von der griechischen Mutter-Kirche abstammende bischöfliche Kirche, die ihre Disciplinam et Successionem Episcopalem von jeher gehabt und behauptet hat, erkannt und also als eine Schwester der Moscovitischen Kirche angesehen und aufgenommen würden: sind wir doch in Wahrheit griechischen Ursprungs und also eo ipso aelter als der Protestantismus. Zu dem Ende wird erstl[ich] und vor allem nöthig seyn, daß wir uns von I[hr]o Kayserl[ichen] May[estät] eine dem Senat und Dirigirenden Synod allergnädigst aufzutragende Untersuchungs-Commission ausbitten, welche von unserer gantzen Constitution, von unserer Lehre und Wandel sich aufs genaueste erkundiget und Notiz nimmt, und uns nicht eher als nach eingeholter satisfactorischer cognitione causae erkannt und auf- und annimmt. Es fehlt uns wohl nicht an Historischen Urkunden, die da beweisen, daß wir Graecae originis sind, auch unser Stamm-Recht von Zeit zu Zeit durch Deputationen erneuert und das römische Joch mit einer wahren Zeugen der Wahrheit eigenen und angemessenen Standhaftigkeit unter unendlichem Druck und Verfolgung beständig von uns abgelehnt haben, welches dem H[eiligen] Synodo erweißlich zu machen nicht so schwer seyn würde, wenn er anders denen diesfalls vorhandenen Scriptis fidem historicam nicht abstreichen will. Wir werden, wie ich dencke, zu dem Ende nöthig haben, alles das mitzuführen, was einigen Beweis hiervon fournieren kann. [9] Bis dahin möchte es wohl noch ohne allzu große Schwierigkeit können gebracht werden. So balde wir aber in Statum Confessionis kommen, und die Doctrinalia unserer Kirche negirt werden, so kann es nicht anders seyn, als daß die Discrepanzen zwischen uns und der Russischen Kirche zum Vorschein kommen müßen. Der Heiland muß so gnädig seyn und uns vor aller polemie und was irgend dahinein führen könnte, treulich behüten, und uns nur formam confessionis et declarationis bewahren helfen, so kann Er uns und die Wahrheit eher durchbringen und Eingang finden laßen. Ich sehe als eine Haupt-Sache an, daß man verhüte, daß die russische Kirche uns nicht mit dem Protestantismo und besonders dem Luterthum in einen Tiegel schmeiße; denn so bald Sie uns als Lutheraner erklären, so wie solches bey des sel[igen] Br[uders] Gradins Zeiten geschehen wollen, so gehören wir eo ipso unter die Classe der Schismaticorum, der Irgläubigen, mit welchen kein Russe Gemeinschaft halten darf und die in Rußland nur tolerirt sind.5 Ich dencke, wir können mit Wahrheit sagen, wir sind nicht lutherisch, sondern Brüder, ob wir gleich die Lehr-Articule der Augspurg[ischen] Confession auch annehmen und dieselben assentiren. So wie wir den Berner Synodum auch annehmen und darum doch nicht reformirt sind. Wir haben hierinne mehr als [10] ein praecedens, und dörfen nur die Acta fratrum in anglia nachsehen, wo wir wohl den Sinn der 6 Lehr-Articel, nicht aber allemal ipsissima verba Aug[ustanae] Confessionis als in unsere Kirche herübergeholt finden. Wir nehmen diese Lehr-Articel an, nicht darum, weil sie die Augspurg[ische] Confession ausmachen, sondern darum, weil sie mit unserer Hertz-Theologie und Erfahrung harmoniren und übereinstimmen. Ich erinnere mich, daß der sel[ige] Jünger [Zinzendorf] unter andern auch in den Briefen 5 Hier ist am Rand von »Joseph«, also von Spangenberg, eingefügt: »Ich wollte lieber sagen: Wir sind keine Lutheraner, als: Wir sind nicht lutherisch. Joseph. Conf[er] das Notariats-Instrument von an[no] 1729.« 6 Durchgestrichen: meisten.

Quellen

627

an den Patriarchen viele lutherische Wahrheiten ore fraterno ausgesprochen und ein Bekänntnis gethan nach der Freyheit einer lebendigen Kirche, die sich nicht an die Formam et verba, sondern an die Sache hält, und die sich durch keine Confession oder angenommenes Glaubens-Bekenntnis die Hände binden und literam pro Spiritu hat aufdringen laßen. Nichts würde vielleicht mehr ad rem dienen und unserem vorhabenden Deputations-Geschäfte beförderlicher seyn können, als wenn wir dem Dirigirenden Synodo ein zu dem Zweck eingerichtetes Schreiben von unseren Bischöffen und geistl[ichem] Directorio überreichen könnten. Dieses Schreiben würde uns 1. loco eines Creditivs bey dem Synodo dienen, 2. eine Antwort und Erklä- [11] rung von demselben ohnausbleiblich machen, 3. materiam disquisitionis und der zu machenden Erörterungen darreichen, 4. viele inconveniente Rügen und Scholastische unnütze Fragen von vornher removiren und verhinderen, und 5. vielleicht gar eine günstige von der Dignitaet und Wahrheit unserer Sache angethane Disposition bey dem Synodo und dessen Glieder bewirken können. Es müsste zu dem Ende nur kürtzl[ich] Historiam et Statum generalem Ecclesiae quoad Doctrinam et Disciplinam so wohl als auch unsern eigentlichen und allgemeinen Beruf an alle Menschen, Religionen und Secten, wo man uns haben und leiden will und unsers Dienstes bedarf, enthalten, um zum Grunde der intendirten Untersuchung gelegt werden zu können. In allen propositionibus und petitionibus wird nach meinem Bedencken wohl allemal das beste seyn, man bleibt so viel möglich in terminis generalioribus, und das hauptsächlich bey der etwa zu bewirkenden Concession oder Recognition. Eine allzu genaue Auseinandersetzung unserer Constitution und Status kann leichte Misstrauen erwecken, weil sie den wenigsten fasslich ist noch gemocht werden kann. Nur das bey der [12] Forma Episcopali die Constitutio Theocratica in unserer Kirche ungebraucht conservirt wird, und die Concession dem Souverainen Kirchen-Regiment des Heilands nichts derogirt, so ist die Bundes-Lade in salvo und die Sache Gottes hat obtinirt. Man könnte wohl auch die Frage aufwerfen, ob es nicht möglich und thunlich wäre, es auf einen tropum moscoviticum anzutragen. Dazu gehört wohl noch vieles; denn erstl[ich] muß die Materia da seyn, ehe man sie in formam artis, um so zu reden, bringen kann. Zweitens praesupponirt7 das schon, daß wir durch eine solche vorangezeigte Recognition alle maculam Haereseos bey der Rußischen Kirche verloren und als rechtgläubige erkannt worden wären, und drittens wäre es noch allemal eine Frage, ob ein Russe, der sich zu dem russischen Gottesdienst und der Administratione Sacrorum und übrigen Ministerial-Handlungen Seiner Kirche hält, und alle den parochianis obliegende praetanda und jura Stolae praetirt, sich übrigens quoad curam animae spezialem der Brüder-Disciplin und Ordnung überlassen und übergeben könne. Ich glaube zwar wohl und weiß, daß er es ohne Nachtheil seiner kirchlichen und bürgerlichen Verfassung thun könnte, zweifle aber sehr, daß pro tempore der Genius der [13] russischen Religion es zulassen würde. Auch ist noch zu untersuchen, ob ein solcher russischer Bruder alle seine Religionspflichten, Gebräuche und Ceremonien gewißens halber beybehalten und mitmachen könnte oder nicht, welches sich bey näherer Kenntnis und Einsicht in die russische Religion wohl bald veroffenbaren würde. Ich erinnere mich unter anderm, daß der Archimandrite Theodowskj, ein für die lutherische Reli7

Präsupponieren: stillschweigend voraussetzen.

628

Anhang

gion sehr portirter russischer Theologus, dem Br[uder] Gradin auf die Instant, daß die Gemeine ursprünglich griechisch und Slavonisch und dem Wesen der Religion nach altgriechisch und apostolisch wäre, geantwortet hat, »dass das alles seyn könnte, ohne daß wir einerley Religion wären; denn die Ähnlichkeit der Religion bestünde nicht nur in der Übereinstimmung der Haupt-Lehren, sondern auch der übrigen Lehr-Sätzen und Gebräuchen, als wodurch die eine Religion und Gottesdienst von der anderen sich unterscheide.« Wenn der Synodus noch heut zu tag so denckt, so wird ein moscovitischer tropus vergeblich intendirt, und die Befassung mit der russischen Kirche und ihren individuis wird gewiß besonders im Anfange ein sehr delicater punct seyn, den [14] man sowohl in propositione als auch in der That mit der äußersten Sorgfalt wird tractiren müßen. Ich glaube, daß es viele Zeit und facta brauchen wird, bis wir uns so legitimirt haben, dass die russische Kirche von uns keine ombrage8 mehr nehmen, und geschehen lassen kann, daß wir uns ihrer Kinder annehmen und um ihren GnadenGang und Führung uns bekümmern. Es wird allemal darauf ankommen, was der Heiland als der Souveraine Zeit-Oeconomus mit dieser Oeffnung im russischen Reiche eigentlich und pro tempore intendirt. Ob die Gnaden-Heimsuchung Seines Evangelii die russische Nation oder die in oder äußert dem russischen Reiche befindlichen heidnischen Völcker bezweckt, oder nur diesen oder jenen Strich und Theil desselben. Es drückt mich, dass wir uns hauptsächlich nach dem umzusehen und zu informiren haben, quod non fit. Damit wir alles das bestmöglich zu eliminiren bedacht seyen, was da mit unserer Constitution incompatibel und dem Haupt-Beruf unserer Kirche hinderlich oder nachtheilig seyn könnte. Über das quod fit wird unser Herr schon [15] wachen. Alles, was aus der gantzen Negociation herauskommen soll, das ligt in Seinem Sinne schon begraben. Er hat die Hertzen der Könige und Fürsten in Seiner Hand und lenket sie, wie Er will. Wie tief oder untief der Hof und Synodus in die merita causa zu entriren, und auf welche Art der Behandlung man sich einzulassen geneigt seyn wird, wird sich seiner Zeit in loco veroffenbaren. Und ich denke, wir werden dieser Spur hauptsächlich alsdenn nachzugehen haben. Soll was geschen, so muß Ers thun. H[errn]huth den 22. Octobris 1763 P. E. Layriz J. Loretz 4.7. Ohnmaßgebliches Gutachten von Paul Eugen Layriz über die bey bevorstehender Negotiation in St. Petersburg zu überlegenden Punkte vom 26.10.1763 (R.12.A.a.8.B.20). Bey der bevorstehenden Negotiation in Petersburg wird zuförderst vor dem Heyland zu überlegen seyn, wohin die Friedens-Gedanken seines Herzens bey der allergnädigsten Invitation und offerirten Aufnahme der Evangelischen Brüder-Unitaet in den Russischen Reichen und Staaten gehe, und welches Methodi sich die deputirten Brüder zu gebrauchen haben, um die Absicht des Heylandes gehörig zu erreichen. Ad I. Wir wissen soviel zuverlässig, daß unseres lieben Herrn Stunde über Russland geschlagen. Das möchte ein Bruder-Herz am liebsten so fassen und sich erklären: Es ist eine gnädige Heimsuchungs-Stunde des Herrn über die Russische Kirche, darinnen durch den Dienst seiner armen Sünder-Gemeine der Tod unsers Herrn unter 8

Ombrage (lat./franz.): Schatten; Argwohn, Misstrauen, Verdacht.

Quellen

629

dieselbe zur Errettung vieler Russen gebracht werden solle. Es wird allemal Geduld und Glaube darzu erfordert werden, diese Heimsuchungs- [2] Stunde recht zu bedienen, wenn auch unser lieber Herr solche noch so sehr nach unserm kurzen Maasstab accomodiren möchte. Es würde aber auch das schon eine Heimsuchungs-Stunde für Russland seyn können, wenn den Evangelischen Brüdern namentlich nicht nur die ungehinderte Freyheit, sich sowol einzeln als in ganzen Familien in allen im Manifest benahmten Städten und Oertern niederzulassen und des Privat-Gottesdienstes in ihren Häusern sich zu bedienen, sondern auch ganze Colonien in einer von den bekannt gemachten Ländereyen mit völlig publiquen Religions-Exercitio zu etabliren concedirt, sondern auch zugegeben würde, unter die Heyden, die unter Russische Hoheit gehören, aber noch nicht von Missionen der Russischen Kirche besorgt werden, das Evangelium zu bringen und diejenigen, so dem Evangelio gehorsam werden, durch die Heil[ige] Taufe der christlichen Kirche einzuverleiben und aus ihnen, nach der Brüder- [3] Kirche Disciplin Gemeinen zu formiren. Wenn denn auch nur drittens etablissemens von einzelnen Familien in den Städten und ganzen Colonien an isolirten Oertern nebst unumschränkter Freyheit aus denselben Missionen unter die Heyden, ausser dem Russischen Reich, anzustellen erlaubt werden möchte, so würde auch dieses für einen Anbruch der Gnadenheimsuchung unsers lieben Herrn verahnet werden müssen. Welch[es] nun eigentlich unsers lieben Herrn Sinn sey, und was er dermalen bey dieser so unerwarteten Oeffnung intendire, darüber wünschen sich die Deputirten zuförderst ganz informiret und hinlänglich instruiret zu seyn. Ad II. Die Methode zu demjenigen, was der Heyland intendiret, zu gelangen, kann zweyerley seyn: a. Die Deputirten tragen es darauf an, daß Ihro Kayserliche Maj[estät] [4] durch eine allerhöchste Special-Concession, die in generalen terminis auf den Brüder-Casum extendirt ist, der Evangelischen Brüder-Unitaet als einer alten von der Griechischen Kirche herstammenden apostolischen9 Kirche die völlige Religions- und GewissensFreyheit nebst allen im General-Manifest allergnädigst versprochenen Freyheiten und Immunitaeten, in specie die Freyheit zusichern, alle diejenigen, so in ihren etablissemens sich wohnhaft niederlassen wollen und vor ihrer Obrigkeit legaliter declariret, daß sie solches aus Ueberzeugung ihres Gewissens und eigner Wahl verlangen, bey sich aufnehmen und nach ihrer Kirche Disciplin zu behandeln, berechtiget seyn sollen. Ingleichen daß ihnen frey stehen möge, unter alle Heyden und Ungläubigen sowol in- als ausser den Russischen Reichen und [5] Staaten, wo nicht bereits Missionen der Russischen Kirche sind, das Evangelium zu bringen und die dadurch zu Jesu Christo bekehrten Heyden durch die Heil[ige] Taufe der allgemeinen christlichen Kirche einzuverleiben, aus ihnen Gemeinen nach ihrer Kirche Disciplin zu formiren und sie zu gesitteten und treuen Unterthanen von Ihro Kayserl[ichen] Majestät zu machen. Vielleicht könnte so eine Special-Concession ohne alle vorhergehende weitläuftige und schwere Untersuchung von Augustissima Russorum erhalten, bey dem Senat producirt und gedruckt, sodann aber erst dem Heil[igen] Dirigirenden Synodo auf das freundschaftlichste communiciret und von den Deputirten an denselben in herzlicher Liebe 9

Ursprünglich, aber durchgestrichen: protestantischen Episcopal-Kirche.

630

Anhang

declariret werden, daß man von Seiten der Brüder-Unitaet die allerhöchste kayserliche Gnade zwar aufs devoteste venerire, aber derselben, ohne Notiz der Russischen Kirche, welche sie als eine alte mit ihr von der Griechischen Kirche herstammende Kirche ehre [6] und liebe, sich zu erfreuen und zu gebrauchen keinesweges intentioniret sey. Soviel oder so wenig explication vom Synodo darauf erfolgen möchte, so würde es doch die Unitaet an dem Genuß der erhaltenen a[aller]h[öchsten] Special-Concession nicht stören, sie aber allemal von dem Vorwurf eines Einschleichens frey halten. Dieser Weg und Methode würde ohne Zweifel der leichteste und compendiöhrste, sonderlich in einem Reiche seyn, wo alles von dem Willen des Souverains abzuhangen vorgegeben wird. b. Die andere Methode würde seyn, ehe und bevor um eine Special-Concession für die Brüder-Unitaet angesucht würde, um eine gründliche Untersuchung von der ganzen Constitution der Unitaet nach Lehre und Verfassung bey Kayserl[icher] Majestät anzusuchen. Ob dieselbe per viam Commissionis von einigen Geistlichen und weltlichen Herren des Synodi und Senats oder durch den ganzen Dirigirenden Synodum zu suchen, das würde mal alsdenn erst zu determiniren seyn, wenn das [7] Terrain besser bekannt ist. Im Fall es bey dem ganzen Dirigirenden Synodo sollte gesucht werden, so würde freyl[ich] die Negotiation sehr weitläuftig epinens10, und der Success davon ohne mancherley Wunder unsers lieben Herrn für seine Unitaet kaum favorable zu vermuthen seyn; denn es müsste demselben sowol historice als theoretice der Unitaet ganzer Status in Lehre und Verfassung vorgelegt werden da denn nicht abzusehen, wie man sich vor der gefährlichen Polemik genugsam würde verwahren können. Gesetzt aber, daß man durch unsers Herrn Gnade auch bey diesem Untersuchungs-Methodo reussirte und nach geschehener legali cognitione causae die projektirte SpecialConcession von Kayserl[icher] Majest[ät] erhielte, so bleibt Ad III endlich noch die große Frage übrig, die den Deputirten zur Beantwortung ohnfehlbar wird vorgelegt werden: Was können wir denn zur Bezeugung der Devotion der Unitaet gegen alle diese Gnade versprechen? Können die Deputirten sich an- [8] heischig machen, daß die Unitaet vorerst eine kleine Hausgemeine von etlichen Familien und 10–12 ledigen Brüdern auf künftiges Jahr nach Petersburg schicken werde, welche nicht nur ein klein etablissement in der Stille für sich in der Stadt machen und ihrer künftig nachkommenden Brüder Herberge bereiten, sondern auch etliche aus ihrer Mitte in die in dem General-Manifest benannten Ländereyen absenden werden, um einen Platz, der zur Anlegung eines Brüder-Gemein-Orts schicklich ist auszusuchen, ingleichen zu denen des Evangelii noch ganz unkundigen Heyden einige Missionarios abzufertigen instruirt seyn sollen. Herrnhuth den 26. Octobr[is] 1763 Paul Eugenius Layriz 4.8. Ohnmaßgeblicher Entwurf von Paul Eugen Layriz zu einer Instruction für die Deputatos der Brüder-Unitaet nach Russland vom 27.10.1763 (R.12.A.a.8.B.21). Nachdem Augustissima Russorum durch dero Hofrath Koehler und ein demselben mitgegebenes allerhöchst eigenhändig unterschriebenes Commissoriale dero allergnädig10

Epinös: frz. dornig, stachelig, misslich.

Quellen

631

ste Gesinnung zu erkennen zu geben geruhet, die Unitaet der Evangelischen Brüder in dero gesamten Reichen und Staaten, dem untern 22. Julii a.c. emanirten Kayserlichen Manifeste gemäß sowol einzeln als in Colonien auf- und anzunehmen, und ihnen vollkommene Religions-, Kirchen- und Gewissens-Freyheit und Schutz angedeyen zu lassen, auch, wenn sich dieselben über ein oder andern Puncten Specielle eclecissemens, immunitaeten und Freyheiten auszubitten vor nöthig erachten würde, deshalb an die Kayserliche Tutel-Canzley zu verweisen und allergnädigster und ge......riger Resolution zu versichern. Die Unitaet der Evangelischen Brüder aber solche ihr auf eine so huldreiche Weise bekannt gemachte allergnädigste Kayserliche Willens-Meynung nicht nur mit der allertiefsten Ehrfurcht zu verehren sich verpflichtet erachtet, sondern [2] auch der Kayserlichen allerhöchster Intention zu folge etliche Deputatos des Directorii der Brüder-Unitaet an das Kayserliche Hoflager abzusenden, und durch dieselben Kayserlicher Majestät und dero nachgesezten hohen Collegiis den ganzen Statum der Brüder-Kirche und in welchem Maaße sich dieselbe der allerhöchsten Gnade zu erfreuen und zu gebrauchen, der Natur und Verfassung der Brüder-Unitaet gemäß erachte, allerunterthänigst darzulegen und eine nach dem Inhalt des General-Manifests auf den Brüder-Casum besonders applicirte und mit allen nöthigen Erläuterungen extendirte Special-Concession allergehorsamst anzusuchen: Als werden von dem Directorio der Brüder-Unitaet unsre zwey lieben Brüder Paul Eugenius Layriz, Archidiaconus11 und Johann Lorez, Assessor Senioratus civilis, deputirt und bevollmächtiget, dieses Geschäfte im Namen und mit dem Seegen unsres Herrn und Hauptes und seiner [3] Brüder-Kirche zu übernehmen und in der Maaße zu betreiben, wie ihnen die folgende Puncte Veranlassung, Anleitung und Vollmacht geben. 1. Sobald sie an dem Ort des Kayserlichen Hoflagers angekommen, werden sie sich bey der Kayserlichen Tutel-Canzley melden, und derselben sowol münd- als schriftlich, wie es die Umstände erfordern werden, in geziemender Ehrerbietung zu erkennen geben, mit welch devotester Erkenntlichkeit gegen die wundervolle Providenz unsers hochgelobten Gott und Heylandes Jesu Christi die gesamte Unitaet der Evangelischen Brüder und derer Directorium die huldreichen Versicherungen von Ihro Kayserl[ichen] Majestät allerhöchsten Gnade und Wohlwollen durch dero Hofrath Köhlern vernommen, und wie sich dasselbe billig zur höchsten Angelegenheit mache, mit allem möglichsten Dienst-Eifer sich dahin zu bestreben, daß es dieser ruhmwürdigsten Huld einer so großen Monarchin auf keinerley Art und Weise sich verlustig mache. Gleichwie aber auf der einen Seite die Brüder-Unitaet vor ihr höchstes Glück in Zeit und Ewigkeit achte, das kündlich große Geheimniß von der Offenba- [4] rung Gottes unsers Schöpfers im Fleisch, dessen vollgültiger und blutiger Versühnung und unserer ganz allein darauf gegründeten Seligkeit im Herzen lebendig zu erfahren, alles was er uns so sauer erworben hat, wahrhaftig zu genießen und solches an allen Orten und Enden, wo die Göttliche Providenz ihre Gemeinen und Glieder hingesezt hat, frey und getrost gegen jedermann zu bekennen, also sey auch dieselbe auf der andern Seite aufs sorgfältigste darauf bedacht, den von Ihrem Herrn und Heyland ihr geschenkten Character treugehorsamster Unterthanen und nützlicher Mitglieder des Staates zu behaupten. Aus diesem Grunde kann sich das Directorium der Unitaet nie 11

Durchgestrichen: und Director der Kinder-Anstalten.

632

Anhang

beygehen lassen, irgendwo in einem Staat ein Brüder-etablissement zu formiren, wo es nicht vorher Gelegenheit gehabt, der höchsten Landes-Obrigkeit und dero nachgesezten hohen Collegiis den Zustand der gesamten Brüder-Unitaet nach Lehre und Verfassung getreulichst vorzulegen, von ihrem Glauben Rechenschaft zu geben und mit aller resignation abzuwarten, ob eine höchste Landes-Obrigkeit nach vorheriger genugsamer cognitione causae die Brüder-Unitaet nicht etwann nur mit einer auch wol Sectirern verstatten pflegenden Toleranz, sondern als eine apostolische rechtgläubige, zu den Lehrartikeln der Augspurg[ischen] Confession sich mit Herz und Mund bekennende Kirche, mit vollkommenster Ge- [5] nehmigung zu erkennen und aufzunehmen geruhen möge. Um dieser Ursache willen hat die Brüder-Unitaet von Ihro Majestät dem König von Großbritannien und dessen Parlament ungeachtet den Brüdern bereits A[nno] 1550 von dem König Eduard dem 6. durch einen Majestäts-Brief ihre Religions-Freyheit versichert worden,bey vorhabenden mehreren Etablissemens unter dem Groß-Brittanischen Scepter aufs neue A[nno] 1749 eine gründliche Untersuchung ihres Zustandes nach Lehre und Verfassung sich unterthänigst ausgebeten, und ist nach Beendigung derselben durch ein öffentliches Reichs-Gesetz von der Versammlung der Geistl[ichen] und weltl[ichen] Lords als eine alte protestantisch-bischöfliche Kirche erkannt worden. In gleicher Qualitaet von Augspurg[ischen] Confessions-Verwandten sind die Evangelischen Brüder von dem Königlich Poln[ischen] und Chursächs[ischen] Hof in dero Chur- und andern Landen und von dem Königl[ich] Preuß[ischen] Hof in allen dero Staaten mittelst allergnädigster Concessionen etabliret und des landesherrlichen Schutzes gleich andern treugehorsamsten Unterthanen theilhaftig worden. Da nun das Directorium der Evangelischen Brüder-Unitaet sich höchst verpflichtet achtet, ehe und bevor es sich den wirklichen Genuß der allerhöchsten Kayserlichen Gnade in den Russischen Reichen allersubmissest zu erbitten erkühnet, zu Ihro Kayserl[ichen] Majestät höchsterleuchteten und vollständigsten Erkenntnisse den Zustand der gesamten Evangelischen Brüder-Unitaet nach [6] Lehre und Verfassung zu bringen, und zu dem Ende Endes unterschrieben abgeordnet; als erkühnen sich dieselben vor Ihro Kayserl[ichen] Majestät geheiligtem Thron sich allerunterthänigst darzustellen und zuförderst demüthigst zu bitten, daß Ihro Majestät12 allerhöchst Ihro nachgesezten Collegiis allerhöchst dero gnädigste Willens-Meynung zu eröffnen geruhen mögen, von den Abgeordneten der Evangelischen Brüder-Unitaet Lehre und Verfassung zu vernehmen und nach dem alten Ursprung der Brüder-Kirche aus der Griechischen sie ihrer christlichen Liebe, Harmonie und Freundschaft zu versichern. 2. Wenn nun Ihro Kaiserl[iche] Maj[estät] an den Dirigirenden Synodum einen nur gedachter Bitte gemäßen Auftrag zu thun geruhen, wie daran kaum zu zweifeln stehet, so werden sich unsre Deputirten sich alsdann bey dem Obern Procureur förmlich zu melden haben. Wird es vor gut befunden, daß ein Schreiben im Namen unsrer Bischöfe an den Dirigirenden Synodum erlassen wird, so ist das erste, daß die Deputirten solches Schreiben übergeben und damit den Anfang zu den Tractaten mit dem Synodo machen.13 Wird es nicht vor [7] gut befunden, den Synodum im Namen unsrer Bischöffe schriftl[ich] anzugehen, so werden die Deputirten den Anfang machen 12 13

Durchgestrichen: dem Heiligen Dirigirenden Synodo der Griechischen Kirche in Rußland. Dieser Satz ist am Rand mit einem Fragezeichen versehen.

Quellen

633

müssen, unsrer Kirche Lehre und Verfassung sowohl historice als thetice dem Synodo vorzulegen. In beyderley Absicht werden sie sich kurz fassen. A. Der Zusammenhang unserer Historie ist kürzl[ich] dieser: Wir sind eine Kirche, die ihrem Ursprung nach nicht zur lateinischen, sondern zur zur griechischen Kirche, in welche 2 Theile bekanntl[ich] die ganze Christenheit sich theilet, gehöret. Methodius und Cyrillus, zwey griechische Mönche vom Orden des heiligen Basilii M[agnus] haben a.c. 866 das Evangelium in Mähren und Böhmen geprediget (wo unsre Vorfahren gewesen), auch die Bibel ins Slavonische übersezt, und die Liturgie und ganzen Gottesdienst in der Muttersprache eingerichtet. Die lateinische Kirche suchte in den folgenden Jahrhunderten bald mit List, bald mit Gewalt die Böhmen und Mähren der Griechischen Kirche zu entziehen. Sie hielten aber feste und wollten weder die Hoheit des Römischen Pabstes erkennen, noch den Kelch beym Abendmahl sich rauben, noch die Priester-Ehe verbieten lassen. Im fünfzehnten Jahrhundert wurden die Brüder-Lehrer Joh. Hus und Hiero- [8] nymus von Prag als Märtyrer auf dem lateinischen Concilio zu Kostnitz [Konstanz] verbrannt und die Böhmen darauf mit Schwerd und Feuer verfolgt. Ein Theil wurde dadurch so aufgebracht, daß sie wieder zum Waffen griffen und wieder [wider] die Regel Christi ihre Religions-Freyheit erfechten wollten. Damit wollten die Brüder, unsere Vorfahren, nichts zu thun haben, sondern lieber leiden und stille seyn, suchten aber bey der Griechischen Kirche in Constantinopel Hülfe. Es wurde ihren Abgeordneten A[nno] 1437 auch aufs freundlichste versprochen, sie mit ordinirten Lehrern aus der Griechischen Kirche zu versehen, durch die von den Tyrken aber zwey Jahr darauf erfolgte Eroberung von Constantinopel unmögl[ich] gemacht. Doch verschaffte ihnen der Herr unter König Podiebrad ein ruhiges Pläzgen zu Litiz an der Böhmischen Gränze, wo sie ihre Religions- und Gewissens-Freyheit genossen, 1457, und sich zuerst Unitatem Fratrum nannten. Die Verfolgung über sie fing zwar gar bald wieder an. Sie bekamen 1467 aber doch unter derselben 3 von dem Bischoff Stephano und noch einem andern Bischoff der Waldenser, welche auch durch die Bulgaren das Evangelium und Ordination aus der Griechischen Kirche erhalten, ordinirte Bischöffe. Und als Stephanus bald darauf ums Evangelii willen verbrannt wurde, und die Römischen in Böhmen und Mähren die schärfste Verfolgung errichteten, mussten die Brüder in dicken Wildnissen, Klüften und Hölen ihre Versammlungen des Nachts halten. Unter diesen bald heftigern, bald wieder nachlassenden Verfolgungen mühten sich unsre Vorfahren fort bis zur Zeit der Reformation in Teutschland. [9] Sobald diese anging, suchten die Brüder suchten die Brüder sich mit den Reformatoribus zu schließen, weil sie ihre Lehre in den Grundarticuln des christlichen Glaubens mit der ihrigen genau übereinstimmend fanden, behielten aber ihre Liturgie und Disciplin sich bevor. Und als die Brüder endl[ich]14 aus Böhmen und Mähren ganz verjagt und in Polen, Preußen und Großbritannien zerstreut wurden, schlossen sie auf dem Synodo zu Sendomir eine genauere Vereinigung mit den protestant[ichen] Kirchen, doch mit Beybehaltung ihrer Liturgie und Disciplin. Als endlich in diesem Jahrhundert unser barmherziger Gott und Heyland einen Theil der Brüder-Unitaet aufs neue in der Oberlausitz zu Herrnhuth ein ruhigers Pläzgen finden ließ, und zugleich in der Brüder Herzen ein brennendes Verlangen legte, allen Heiden und Nationen, die

14

Durchgestrichen: bey dem dreißigjährigen Krieg.

634

Anhang

von ihrem Gott und Erlöser noch nichts gehört, das selige Evangelium15 zu verkündigen, schickten sie A[nno] 1740 einen Deputirten an die Griechische Kirche nach [10] Constantinopel. Der Patriarch Neophytus erkannte und bezeugte in einem solennen Schreiben an alle orientalische Patriarchen, Erzbischöffe und Bischöffe, daß die Brüder-Kirche mit der Griechischen in den fundamentalen Glaubens-Artikeln einig sey und nur in der Liturgie und Disciplin der Unterschied zu finden. Er recommendirte die Brüder zur brüderlichen Liebe und Aufnahme der ganzen Griechischen Kirche, entschuldigte sich aber, daß er den Brüdern mit einer dergleichen Recommendation an die Russische Kirche nicht dienen könnte, weil ihnen von der Ottomannischen Pforte alle Communication mit Rußland schlechterdings verboten sey. Die Unitaet unterließ dem ohngeachtet nicht, der Russischen Kirche bekannt zu werden und schickte A[nno] 1743 einen Deputatum mit einem Schreiben an den Dirigirenden Synodum ab. Die Umstände der damaligen Zeit aber waren nicht so beschaffen, daß der Zwek der Brüder-Kirche konnte erhalten werden. Indessen erhielt die Brüder-Kirche Anno 1748 nach einer von ihnen unterthänigst ausgebetenen königl[ichen] und Chursächs[ischen] Commission, als A[ugsburgischen] C[onfessions-] Verwandte das freye ReligionsExercitium in Chursachsen und Anno 1749 ein öffentliches und solennes Zeugniß der Wahrheit von dem [11] Parlament in Großbritannien und wurde von der Versammlung der Geistlichen und Weltlichen Lords als eine alte protestantische Episcopal-Kirche in einem öffentlichen Reichs-Gesetz erkannt, hoffet auch bey der jezigen Gelegenheit von der Russischen Kirche vor das, was sie ist, legaliter erkannt zu werden. Zum Beweiß dieser historischen Wahrheiten können unsre Deputirten 1. Comenii historiam fratrum Bohemorum; 2. die vom sel[igen] Gradin bereits an den Patriarchen zu Constantinopel und nachmals an den Erzbischoff Theodosky in Petersburg übergebene lateinische Historie der Brüder in M[anu]s[crip]to. 3. das Ceremonien-Büchlein und dessen latein[ische] Uebersetzung; 4. den Brief an den Patriarchen Neophytum und dessen Ausschreiben an die Griech[ische] Kirche; 5. den Brief an den Dirigirenden Synodum in Rußland, latein[isch] und dergleichen produciren. B. Theoretice werden unsre Deputirten der Brüder-Unitaet Lehre und Verfassung darzulegen haben. [12] Typus doctrinae 1. aus den 21 Lehrartikeln der unveränderten Augspurg[ischen] Confession; 2. Sie werden dabey, wenn nachgefragt wird, zur Erläuterung beybringen, daß die Unitaet sich auch darum zu der Augsp[urgischen] Confession bekennt, obgleich ihre Kirche viel älter sey, weil in diesem Glaubens-Bekenntniß alle Gottes Wahrheiten des Evangelii mit einer unvergleichlichen Kürze und Deutlichkeit verfasset zu finden. 3. Über die Unterscheidungs-Lehre der Griechen von den Lateinern vom Ausgang des Heil[igen] Geistes aus dem Vater werden sie sich, unsern Liturgien gemäß, zu erklären haben. dabey aber feyerlich declariren, daß sich die Brüder-Unitaet allemal sorgfältig gehütet, in die theolog[ischen] Streitigkeiten eingeflochten zu werden, und um deswillen sich allezeit unbeweglich feste an die simple Schrift-Wahrheit gehalten. [13] 15

Eingefügt: auch im Orient.

Quellen

635

4. Der Brüder ihre Lehrart und Weise, das Evangelium zu predigen, sey in dem ersten Theil des Berner-Synodi enthalten und löse zugleich alle ihnen zur Ungebühr gemachte Vorwürfe in der Materie vom Gesetz auf, indem sie das Gesetz Gottes allezeit heilig und gut, aber den Methodum legalem das Evangelium zu predigen höchst schädlich und gegen alle Schrift des neuen Testamentes behauptet. 5. Tropus paedagogias. Die spezielle Pflege und Führung der Seelen wird von der Brüder-Unitaet nach der Abtheilung ihrer Chöre jedes Mal von einem Pfleger und Pflegerin aus ihren respective Chören besorget, und alle wahre Heiligung und Reinigung von aller Befleckung des Fleisches und Geistes einig und allein aus der verdienstlichen und heiligen Menschheit unsers Erlösers deduciret. Als documenta zu beweisen können a. die 21 Lehrartikel der Augsp[urgischen] Confession, wie sie in dem teutschen Exemplar stehen; b. der leztere Theil des Ceremonien-Büchleins von der Chor-Verfassung gebraucht werden. [14] 6. Ferner haben die Deputirten dem Dirigirenden Synodo die besondere Gnade, die unser Herr seiner Brüder-Unitaet geschenket, nicht zu verschweigen, daß ihre Glieder voll brennenden Verlangens sind, den Tod ihres Schöpfers und Erlösers denenjenigen Heyden zu verkündigen, die noch nichts vom Evangelio gehört und mit welchem augenscheinlichen Seegen der Herr diese ihre Arbeit und Mühe gecrönet. Es sey diese Zeugen-Sache eine von der Brüder-Character inseparable Sache und ein Bewegungs-Grund, warum sie sich in diesen oder jenen Staaten vorzüglich zu etabliren gesucht haben. Zum Beweise dieses Charismatis können unsre Deputirten dem Synodo communiciren a. Eine Specification unsrer Heyden-Missionen, wirklichen Heyden-Gemeinen und Posten. b. Einen Extract aus den Königl[ich] Dän[ischen] Octroi, und des darinnen unseren Grönländ[ischen] und Thomaser-Missionen gegebene Zeugniß. 7. Doch haben unsre Deputirten, wenn sie wegen des Verhältnisses der Brüder-Unitaet gegen andere Religionen constituiret werden, auch nicht [15] zu verhelen, daß die Brüder auf gegebene Veranlassung allen Menschen die in Jesu Blute erworbene Seligkeit zu bezeugen, nie unterlassen, auch ihre Liebe und Dienstfertigkeit jedermann mit Rath und That zu bezeugen bereit sind, aus wahrem Respect aber gegen alle Haushaltungen Gottes auf dem Erdboden niemand von seiner Religion abzuwenden, sondern vielmehr anzuweisen suchen, seiner Religion und derselben Gutes recht zu genießen und zu einer lebendigen Erkenntniß Jesu Christs und Bekanntschafft mit dem Heyland zu kommen. Bevorab da die Brüder niemanden in ihre Gemeine aufzunehmen gewohnt sind, der nicht wirklich in ihren etablissemens wohnhaft ist, und also ihrer in- und äußerlichen Verfassung von Herzen und freywillig sich zu ergeben resolviret ist. Ueber diese Puncte wäre sich also mit dem Dirigirenden Synodo aufs liebereichste zu verstehen. Diese Puncte können wol ein Wunsch der Deputirten seyn; wenn sich aber der Synodus gar nicht erklärt und nur nicht wiedrig und abgeneigt sich bezeuget, so mögen sie damit zufrieden seyn, daß sie den Statum der Brüder-Kirche vorzulegen Gelegenheit gehabt haben. 1. Daß die Brüder-Unitaet eine von der Griechischen Kirche abstammende alte apostolische Kirche ist.

636

Anhang

2. Daß sie ihre Lehre in den Fundamental-Artikeln für rechtgläubig erkennen. 3. Daß sie ihre Ordination und alte Disciplin der Brüder-Unitaet stehen lassen. 4. Daß sie ihre Missiones unter die Heyden, unter welchen besonders noch keine Missionen [16] der Russischen Kirche sich befinden, in- und außer dem Russischen Reiche nicht nur nicht hindern, sondern mit ihrem Seegen begleiten wollen. 5. Daß diejenigen, die sich in den Brüder-Orten wohnhaft niederzulassen verlangen und von dem Directorio darzu die Erlaubniß kriegen, auch zur Brüderkirche sich zu halten Fug und Freyheit haben. Herrnhuth den 27. Octobr[is] 1763 Paul Eugenius Layriz 4.9. Extract aus dem Protocoll der Engen Conferenz vom 27.10.1763, die Abfertigung zweyer Deputirten nach Rußland, Bruder Layriz und Loretz betreffend (R.12. A.a.8.B.22). 1. Der Brüder Gedanken gehen dahin, daß unser lieber Herr … seine Friedensgedanken über die Rußischen Lande ins Ganze, sowohl die Rußl[ändischen] Christen als die unter ihnen wohnenden und an sie gränzenden Heiden betreffend habe declariren wollen. 2. Bey Benennung der Brüder-Kirche möchte wohl das Beste seyn, wenn man blos bey dem Axiomate einer alten von der Griechischen Kirche herstammenden Apostolischen Kirche bliebe. 3. Wenn wir die Benennung einer protestantischen Kirche uns beylegen wollen, so muß dieselbe gehörig erkläret werden, daß sie nichts weiter involvirt, als daß wir in einem Nexu mit dem Röm[ischen] Stuhl, wohl aber in der genauesten Verbindung mit den Protestantischen Religionen stehen, deren Lehr-Bekenntnis, nem[lich] die Aug[sburgische] Confession, wir auch ange- [2] nommen haben, weil unsre Lehre darinnen enthalten ist. Diese unsre genaue Verbindung mit den Protestantischen oder Evangelischen Kirchen können wir auf keine Weise dissimuliren, weil es die gefährlichsten Folgen haben, ja die ganze Sache des Heilandes in L[i]fl[an]d exponiren und blosstellen könnte. Der Nexus mit den Protestantischen Religionen benimmt uns auch nichts an unsrer Allgemeinheit, sondern beweiset vielmehr, daß wir eine Unitaet sind. 4. In der Special-Concession für die Brüder kann die Abstammung von der Griechischen Kirche füglich wegbleiben, wenn sich gleich sonst die Deputirten mit dem Synodo darüber verständigen können. 5. Wollte man gleich anfänglich um eine Special-Ukase für die Brüder ansuchen, so würde [3] sich’s allemal an dem mit den härtesten Ausdrücken abgefassten Proselyten-Punkt in der Ukase vom 25. Juli/15. August 1763 »jedoch wird jedermann hiebey gewarnet, keine in Rußland wohnenden Christl[ichen] Glaubens-Genossen pp« stoßen, der in einer solchen Special-Ukase für die Brüder nothwendig removirt oder doch wenigstens dahin legitimirt werden müsste, daß es den Brüdern frey stünde, diejenigen christlichen Religions-Verwandten, die sich erklären, daß sie sich aus eigener Bewegnis zu den Brüdern gewendet haben, eben so wie die Heiden, wenigstens die, welche noch keine Russische Missionairs haben, mit dem Evangelio zu bedienen, und sie in die Brüder-Gemeine aufzunehmen.

Quellen

637

Ohne diese remotion und Einschränkung des Prose- [4] lyten-Punkts können unsre Brüder sich ohnmöglich auf Etablissements in Rußland einlaßen, und müßen sich darinne (so wie es der Heiland bey dem Vorgang mit Gr[af] Czernicheff angewiesen) rund und deutlich erklären. 6. Dieses würde dann vermutl[ich] unsre Deputirten nöthigen, sich vor Ausfertigung der Special-Ukase mit dem Synodo zu vernehmen, und da ohnehin unser Herr angewiesen, daß die Absicht mit der Deputation hauptsächlich auf den Senat und Synod oder Clerisey gehe, so wäre es wohl am naturellesten, daß unsrer Brüder erstes Gesuch wäre, sich eine vorläufige Untersuchung von Seiten des Synodi und Senats auszubitten. Dabey könnten wir zwar risquiren, daß es nie zu einer Special-Ukase für die Brüder-Unitaet käme, es würde aber doch dabey der [5] Zweck erreicht, daß wir unsre ganze Lehre und Verfassung zur Notiz des Synodi und Senats brächten. Resol[ution]: Die Deputirten suchen zuerst um cognitionem causae an. Wir können uns wohl aller Apparenz nach nie versprechen, daß uns der Synodus als eine Schwester der Ruß[ischen] Kirche ansehen, oder gleiche privilegia mit derselben zugestehen werde, es ist aber genug, wenn sie gütiger und freundschaftlicher gegen uns werden, uns nach der Wahrheit kennen lernen und uns als rechtschaffene Leute und wahre Christen aestimiren. 7. Das erste wird obiger resolut[ion] zu folge seyn, daß unsre Deputati bey der Kayserin ansuchen, dem Synodo und Senat die von uns gebetene vorläufige Untersuchung unsrer Kirche nach Lehre und [6] Verfassung anzubefehlen. 8. Sobald dieses geschiehet, werden sich unsre Deputati förmlich bey dem GeneralProcureur des Senats und Ober-Procureur des Synodi melden. Alle controvertirte Punkte sucht man dabey so viel mögl[ich] zu beschweigen. 9. Ehe es zu den schriftlichen Verhandlungen kommt, werden sich unsre Deputati mit denen Personen, auf die es hauptsächlich ankommt, auf eine freundschaftliche Art bekannt machen, und ihnen dabey gelegentlich viele falsche Idéen von uns benehmen. 10. Sollte man etwa darauf antragen, unsern Brüdern vermittelst der Tutel-Canzley eine Special-Concession zu verschaffen, so können unsre Deputati dergleichen nicht acceptiren, sondern müßen auf einer Untersuchung von Seiten des Senats und Synodi bestehen. [7] 11. Auch ratione der Griechischen Christen selbst können wir uns unmöglich dem strengen Verbothe in der Ukase oder dessen Consequenzen unterwerfen, zumal da man eine jede zum Heil und Seligkeit der Seelen abzielende Unterredung dahin ziehen könnte, als ob wir Leute zu Beypflichtung unsers Glaubens bereden wollten. Und welcher Bruder könnte so etwas evitiren und also seines Lebens sicher seyn? Will man uns nicht erlauben, diejenigen Leute, die aus freyem Triebe zu uns in unsre Etablissements ziehen, von welcher Religion sie auch sind, aufzunehmen, so können wir nie versprechen, Etablissements von einiger importanz in Rußland anzulegen, weil wir weder im Stande sind, starke Gesellschaften dahin zu [8] schicken, noch auch unsre Obrigkeiten dergleichen verstatten würden. Sollen wir einem Lande von innen und außen ersprießlich werden, so muß man uns erlauben, die Leute, so zu uns kommen, in unsern principiis zu unterrichten, in unsre praxin einzuleiten, daß sie auf die Art, wie wir es geworden, fleißige und geschickte

638

Anhang

Bürger, treue und rechtschaffene Unterthanen und dem ganzen Lande nützliche und zuträgliche Einwohner werden. Wir wollen also keine Freyheit haben, Proselyten zu machen, können uns aber nicht verbieten laßen, diejenigen, so uns aufsuchen, anzunehmen und ihnen nach unserm besten Wissen und Gewissen zu dienen. Den 28. Oktober 1763 12. Ein Haupt-Argument, die mehrerwehnte nachthei- [9] lige Clausul in der neuen Ukase ratione der Brüder ungültig zu machen oder zu removiren, welches unsre Deputati anführen können, ist, daß wir den Rußischen Landen nicht sowohl durch Übersendung vieler Leute als durch den Einfluß, den unser Daseyn auf andrer Leute Herz, Sitten, Betragen, Professionen pp haben kann, nüzlich zu werden, hoffen können. Soll aber dieses seyn, so muß man uns die Hände nicht binden. 13. Es ist auch zu vermuthen, daß, wenn die Deputati den ganzen Statum der Brüder-Unitaet nach Lehre und Verfassung dem Synodo und Senat treulich und aufrichtig darlegen, und dabey unsrer troporum gehörig erwehnen, und das, was wir damit meynen, [10] deutlich machen, von selbst die Zumuthung wegfallen werde, uns ratione der Lutheraner und Reformirten einzuschränken, weil sie uns ja dadurch etwas, das wir bereits besizzen, und das uns in allen Landen wo wir sind zugestanden wird, entzögen, und unsre ganze Verfassung, in soferne wir eine Unitaet sind, dadurch über dem Hauffen würffen. Wir können unsre Tropos in Petersburg nicht dissimuliren oder fahren lassen, auch in Rücksicht auf L[i]fl[an]d. Wenn man sich auch bey den Ruß[ischen] Glaubens-Genoßen so enge als möglich einschränkt, so muß uns doch die Thüre zu den Heiden, und den andern Christlichen Glaubens-Genoßen die Thüre zu uns, aufgelassen werden. [11] Vielleicht wäre es möglich, daß man den Rußen die Besuchung unsrer Predigten, und auch wohl uns einen Bürgerlichen und Christlichen Umgang mit ihnen verstattete. 14. Wenn es einmal zu einer Special-Ukase käme, so würden die Deputati auch darauf sehen, zu erhalten, daß man von Obrigkeits wegen so oft ein Bruder verklagt würde, mit dem Vorgesetzten der Brüder darüber communicirte, ehe man zur Execution schritte. 15. Nach allen bisherigen Deliberationen wurde folgende Resolution entworffen: »Wenn der verfängliche Passus, daß keine in Rußland wohnende Christliche Glaubens-Genoßen zu Annehmung oder Beypflichtung unsers Glaubens und unsrer [12] Gemeine admittirt werden dürfen, nicht nachgegeben wird, so brechen die Deputati die Negotiation ab; wenn aber nur die Rußischen Glaubens-Genoßen ausgenommen werden, so kann man in die Sache entriren, mit dem Vorbehalt, daß uns der Bürgerliche und Christliche Umgang mit den Rußischen Glaubens-Genoßen frey bleibe.« Es blieb aber nicht dabey, sondern die lezte resolution war: Es ist der wohlgefällige Wille unsers Herrn, daß die Deputirten den Statum unsrer Kirche vorlegen, der Gesinnung des Hofes und der Collegien gewiß werden, und dann rapportiren. Womit uns also für diesesmal die nöthige Auskunft in dieser schweren Sache von unserm Herrn geschenkt worden.

Quellen

639

Es bleibt allemal einer der wichtigsten Vorgänge, daß wir Gelegenheit bekommen, und der Rußischen Kirche und Nation näher [13] bekannt zu machen. Wissen sie ganz, wer wir sind, was unser Beruf in der Welt ist, und was wir suchen, so wird man hören, ob sie uns dem ohngeachtet verlangen, und uns auf die uns mögliche Conditiones haben wollen. Es wird also die völlige und deutliche Darlegung unsers Status nothwendig eine schriftliche declaration von Seiten der Kayserin oder des Senats veranlassen, welche die Deputati mit ihrem rapport überschicken werden. Soll diese declaration acceptable seyn, so muß uns nothwendig darinnen die Freyheit, andre christliche Glaubensgenossen und die Heiden mit dem Evangelio zu bedienen, verstattet werden, und wäre alles, was removirt werden muß, darinne removirt, so ist weiter dabey kein Bedenken. Zeit und Ort aber zu einem Etablissement müsste darinne noch nicht bestimmt werden, weil unsre Deputati vorher [14] rapportiren sollen. Den 29. Oktober 1763 16. Wurde eine von Bruder Roeber entworffene Vollmacht für die Brüder Layriz und Lorez gelesen, darinne ihnen aufgegeben wird, unsern ganzen Statum nach Lehre und Verfassung darzulegen, sich alsdenn eine nähere resolution und declaration zu erbitten, und dieselbe dem Directorio zu übersenden, aus welcher sich ergeben werde, ob und in welcher Maaße wir von der Gnade Ihro Russ[ischen] Kayserl[ichen] Maj[estaet] profitiren, i. e. uns auf Etablissements in Ruß[ischen] Landen einlaßen können. Die Brüder Layriz und Lorez aber äußerten, daß, wenn ihnen nicht erlaubt würde, die Bereitwilligkeit des Directorii sich suppositiv supponendis in Ruß[ischen] Reichen zu etablieren, in generalen Terminis darzulegen, ihnen der Medius terminus fehle, sowohl um die cognitionem causae oder Erlaubnis, dem Synodo und Senat unsern ganzen Statum [15] nach Lehre und Verfassung darzulegen, als auch, nachdem dieselbe geschehen, um eine nähere resolution oder declaration, wie man uns in Rußland ansehe, und ob man uns die uns absolut nöthigen Conditionen einräumen wolle, unterthänigst anzusuchen. Ob man nun gleich unsre Deputati nicht dahin einschränkt, daß sie nicht ins Ganze bezeigen können, daß wir allerdings, wenn wir das, worauf uns alles ankommt, erhalten, bereitwillig seyn, uns auf eine uns gemäße Art in Rußland zu etablieren, ohne in Special-Engagements zu entriren, so wurde doch determinirt, daß die Vollmacht, so wie sie ratione dieses Punktes abgefaßt ist, unverändert bleiben solle. Den 30. Oct[ober] 1763 wurde vorgedachte Vollmacht ausgefertiget und den 31. October reisten die Deputirten ab. 4.10. Gutachten des russischen heiligen Synods, die Aufnahme der Brüder betreffend, vom 22.12.1763 (R.12.A.a.4.14). Translatio. An die Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Große Frau, Kayserin und Selbstherrscherin aller Reussen p.p.p. Allerunterthänigste Unterlegung des Synodi. Zufolge Eure Kayserlichen Majestät allerhöchsten und speciellen Befehls, welcher uns durch eine schriftliche Vorstellung von dem Mitglied des Synodi, dem Metropoliten von Novogrod, Demetrio, eröffnet worden, betreffend die über die Gränzen hieher

640

Anhang

gereisten Fremde, welche man Herrnhuther nennet, ob nehml[ich] solchen erlaubt werden könne, sich in Russland niederzulassen und aufzuhalten, hat der Synod insgesamt darüber Berathschlagung gehalten. Und nachdem die Mitglieder des Synodi, oberwehnter Metropolit von Novogrod, Demetrius, und der Erzbischoff von S. Petersburg, Gabriel, mit zwey von den gedachten Herrnhuthern, davon sich der eine Archidiaconus, der andere aber Assessor nennet, genugsame Unterredung gepflogen und die schriftliche Nachrichten von dem Zustand ihrer Secte in lateinischer [2] Sprache durchgesehen und daraus bemerket, daß ihre Lehre mit der Lutherischen und vornehmlich mit der Reformirten Lehre, nur mit einem gar kleinen Unterschied, übereinkomme. Was aber die Gebräuche betrifft und den ehrlichen christlichen Wandel, so confirmiren sie sich den allerersten Christen und nennen sich überhaupt Evangelische Brüder. Dieserwegen unterleget Ihro Kayserl[iche] Majestät der Synodus allerunterthänigst, daß nach dem Gutachten des Synodi obangezeigten sogenannten Herrnhuthern der Eingang und die Niederlassung in Rußland erlaubet werden könne, in eben der Maaße, wie auch die übrige der Lutherischen, Reformirten und andere Religionen zugethanenen freyen Leute des Aufenthalts allhier unverwehrt gewesen. Jadennoch ihnen dabey eine scharfe Verwarnung gethan werden müsse, daß sie während ihres Aufenthalts in Rußland keinen aus den Unterthanen Ihro Kayserl[ichen] Majestät, unter was vor einem Vorwand solches auch geschehen [3] möge, kraft der Kayserlichen Verordnungen zu ihrer Secte bekehren. Alles übrige überlässet der Synodus Ew. Kayserl[ichen] Majestät allerhöchsten Gutfinden. Eure Kayserl[iche] Majestät unterthänigste Knechte und Fürbitter, Der geringe Demetrius, Metropolit von Novogorod. Der geringe Gabriel, Erzbischoff von Sanct Petersburg. Laurentius, Archimandrit des Closters der Heil[igen] Dreyeinigkeit. Simeon, Archimandrit des Closters Kirilobeloserskoi. Michael Ostolopof, Ober-Secretarius. Den 22. December 1763 4.11. Brief Layriz aus St. Petersburg an David Nitschmann vom 29.12.1763/9.1.1764 bezüglich des Synodalgutachtens (R.12.A.a.4.15). Vermerk zum Empfangsdatum: 8. Februar 1764. Sanct Petersburg den 29. Dezember 1763/9. Januar 1764 Mein allerliebster David! Niemals war mir wol ein Briefgen von dir so angenehm als dein gestern erhaltenes vom 13. Dezember. Ich brauche mich nur auf deine eigene Erfahrung zu beruffen, was es dir an hiesigem Orte ausgetragen, ein p[aar] Zeilen aus der Gemeine zu erhalten, ob ich gleich bekennen muß, daß die jezigen Zeiten und Umstände gar viel erträglicher als die damaligen sind. Wir müssen es mit inniger Schaam und Dankgefühl unserm besten und liebsten Herrn zum Lobe nachrühmen, daß er uns bey unserm Eintritt schon alles bewirtet finden lassen, wonach unsre Brüder, die uns vorgegangen, geweint und gebetet. Wir erndten nur ihre Thränen. Wir haben eine allergnädigste Souverainin gefunden, die uns am 12. Dezember eine stundenlange Audienz, in niemandes als Graf

Quellen

641

Orlofs und Koehlers Beysein, gegeben, sich selbst um unsern Ursprung und Historie, Lehre und Verfassung, Bischöffe, Etablissements, Kinder-Anstalten, Heyden-Missionen speciell erkundiget und sogleich ihre allerhöchste Erlaubniß gegeben, auch den Heyden in dero Reichen das Evangelium zu predigen. Zur Erfüllung des Hauptzwecks unsrer Deputation, der Brüder-Kirche Zustand nach Lehre und Verfassung Ihro Maj[estät] und den hochbeteuerten [?] geistl[ichen] und weltl[ichen] Collegiis vorzulegen, wiesen Sm [Seine/Ihre Majestät] allergnädigst den Erzbischoff von Novogrod als den ersten Archieré und den Herrn Grafen von Orlof an: Wir haben in zweimaligen Entrevuen16 mit dem Archieré unsern ganzen Statum mit Unterlegung der lateinischen Version des corrigirten Ceremonien-Büchleins und noch einigen andern Documenten, des Patriarchen Neophyti Briefes, der Engl[ischen] Acte eines Extracts aus der Ostind[ischen] Octroi17, vorgeleget. Er hat darauf der Kayserin rapportirt, daß wir nicht nur zu toleriren, sondern eine Kirche wären, die der griechischen am nächsten und näher als die Protestanten kämen. Aus der gnädigsten Gesinnung der Souverainin rühret es wohl her, daß uns alle ihre Ministri, zu denen wir uns zu praesentiren nöthig erachten, mit freundlichen Augen sahen. Ihro Maj[estät] haben, dem Vernehmen nach, durch den Archieré von Novogrod von dem Synodo-Gutachten verlangen lassen, daß sie uns vor eine Kirche hielten, der man die Predigt des Evangelii an die Heyden, die noch nicht getauft sind, nicht verwehren möchte. Auch dies Gutachten ist bereits an die Kayserin abgestattet, und dem Vernehmen nach ganz geneigt verfasset. Wir erwarten daher mit nächsten t[agen] eine nähere Declaration der Kayserl[ichen] Willens-Meynung in einer Special-Ukase. Bekommen wir solche, wie wir sie wünschen, so soll mein lieber David gewiß von den ersten Exemplarien eines auf der Post haben. Bekommen wir sie nicht, so haben wir doch gethan, was uns unser Herr befohlen und die Brüder-Kirche nach Lehre und Verfassung bey der rechten Behörde bekannt gebracht. Er, der alle Schlüssel in Händen hält, wird ferner wissen, die ihm beliebige Oeffnung zu den verschlossenen Heyden zu machen. Die Documenta von Gradins ehemal[iger] Deputation, von des sel[igen] P [Papa = Zinzendorf] hieher gesandten Vorstellungen haben wir in copia – es denkt aber niemand dran – die Sache ist auch jetzt vor einem ganz andern und zwar der rechten Schmiede. Dein treuer Reichel wird dir ohnfehlbar von unsern Berichten das wesentliche extrahirt und zugesendet haben. Daher ich mich darauf beziehe und nur bedauere, [2] daß man uns von Herrnhut aus bis dato hier ganz ohne Nachrichten gelassen. Denke doch, die einstige Nachricht aus Tranquebar it[em] von der freundl[ichen] Antwort der Tübinger Facultaet wüsste ich nicht, wenn sie nicht der gute Lauterbach uns communicirt hätte. Wir vermuthen freyl[ich] viel angenehmes einmal bey unserer retour zu hören. Denn solange Jesus bleibt der Herr, wird’s doch immer herrlicher. Er helfe auch den Kauff von Zeyst zum erwünschten Stand zu bringen und schencke euch das Nöthige dazu und lasse dies schöne Stück Arbeit wohl gerathen. Nun, mein liebster David, nimm beste Rosen und behaltet mich lieb, und bringe mich und meinen lieben Lorez, der euch zärtl[ich] grüsset, bey allen unsern und euren Lieben dorten in ein treues Andenken vor dem Herrn, daß Er uns das laß vollenden, wozu er uns gefordert. 16 17

Zusammenkünfte und Unterredungen, besonders von Monarchen. An Handelsgesellschaften verliehene Privilegien.

642

Anhang

Ich bin euer armes treues Herz Layriz. Wir logiren hier bey uns[erem] Bruder Koehler auf das wirtlichste, und ich habe gl[eich] bey Empfang d[eines] Briefes deine Commission ausgerichtet. Er und s[ein] Hauß grüßen auf das Herzlichste wieder und zugl[eich] Beyer, Kreimann, als s[eine] alte Lieben. Monsieur David Nitschmann à Zeyst 4.12. Im Protokoll der Synode von Marienborn [Wetterau], die vom 1. Juli bis 27. August 1764 stattfand (R.2.B.44.1.a = Original-Protokolle der Sitzungen 1–19)18 , findet sich auf den Seiten 166–201 die in der Sessio IV am 5. Juli 1764 vormittags und nachmittags vorgetragene ausführliche »Relation der Brüder Layritz und Lorez von der Negotiation am Russischen Hofe«. Am folgenden Tag, Freitag den 6. Juli 1764, berührte das Protokoll von der V. Sessio die »russische Sache« nur am Rande, wenn auch nicht unwesentlich. In der XXIII. Sessio von Sonnabend, den 4. August 1764, vormittags ab 7 Uhr wurden die bisherigen Beratungen in der »Russischen Sache« gebündelt und die nötigen Entscheidungen vorbereitet und durchgeführt (R.2.B.44.1.b. S. 1021–1045 = Original-Protokolle der Sitzungen 20–44). Nachdem die Geschwister »sich wieder gesammlet, ertheilten die Brüder Layritz und Lorez von der Negotiation19 am Petersburgschen Hofe nachstehende Relation20: Wenn man von der Negotiation der Deputirten der Evangelischen Brüder-Unität an [167] dem Russischen Kayserlichen Hofe in St. Petersburg sich eine ganze Idee machen will, so muß man nothwendig von den vorherigen Umständen der Brüder-Kirche in dasigem Reiche hinlängliche Nachricht haben. Unsere Kirche hat bekantlich bereits vor mehr als 20 Jahren das Schicksal gehabt, durch ungleiche und ungegründete Delationen21 bey dem Russisch-Kayserlichen Hof also verdächtig gemacht zu werden, dass sie für eine in dortigem Reiche nie zu duldende Secte erklärt worden. Das ging so weit, dass anno 1743 unterm 26. April eine Kayserliche Ukase an den Vice-Gouverneur von Liefland Jeropkin emanirte22, darinne expresse befohlen wurde, die Gräfin Zin- [168] zendorf und ihre Anhänger, welche mit ihr gekommen seyn aus fremden Ländern, so viel wie da sind, mit aller Complaisance23 zu sich zu invitiren, und wenn sie kämen, sie mit einer starken Convoy unter der Wache nach Petersburg abführen zu lassen, auch alle Versammlungsplätze zu versiegeln. Alle von Seiten der Unität gemachte Versuche, unsere Unschuld an den Tag zu legen, liefen fruchtlos ab. Der vor 20 Jahren zu dem Ende dahin an den Synodum abgeschickte Deputatus, Arvid Gradin so wol als die Brüder Conrad Lange, Hirschel und Kund wurden mit vieljährigen Arrest in der Untersuchung des Justiz-Collegii; die Brüder Gutslef, Helterhof, Kriegelstein und [169] Fritsche aber unter der geheimen In18

Die Reinschrift der Protokolle (einschließlich Register) unter R.2.B.44.1.c. Negotiation: ursprünglich der Verkauf von Wertpapieren, wird zum Synonym für Handel treiben überhaupt. Von hier aus nochmals verallgemeinert als Geschäft, Sache, Betreff. 20 Relation: veraltet für Bericht, Mitteilung. 21 Delation: Ursprünglich das Anfallen und Übertragen einer Erbschaft, dann allgemein eine (verleumderische) Anzeige. 22 Emanieren (lat.): ausströmen, freisetzen; herausgeben. 23 Höflichkeit, Verbeugung. 19

Quellen

643

quisition in der Citadelle zu Petersburg in den Catacomben gefangen gehalten, der seelige Jünger aber mit seiner Gesellschaft sogleich beym Eintritt ins Reich zu Riga angehalten, und von dort zurück zu gehen genöthiget, ohne mit dem allen die endliche Decision des Hofes bewirken zu können. Indessen hat es doch die weise Vorsehung unsers Herrn so gefüget, dass durch die von der Kayserin Elisabeth gefasste Entschliessung, die Untersuchung und Decision der ganzen Brüder-Sache, ihrer höchst eigenen Person vorzubehalten, ein solcher Stillstand gemacht worden, dass indessen das Werck Gottes in der Stille und [170] Verborgenheit fortgegangen. Nachdem aber in dem lezten Kriege viele so wol Königliche und Chur-Sächsische als auch auswärtige und auch …ische Generals und Officiers unsere Orts-Gemeinen mit eigenen Augen zu sehen, und von der Lehre und Verfassung der Brüder-Unität genauere Erkundigung einzuziehen Gelegenheit bekommen, haben dieselben verschiedene gute Zeugnisse von dem, was sie selbst gesehen und gehört auch am Russischen Hof und bey dessen Ministerio abgelegt: Der erste, von dem wir so etwas erfahren, war der bey den Sächsischen Prinzen befindliche Abbé Victor, der so gar aus Petersburg an den seeligen Cossart geschrieben, und den Brüdern [171] ein Etablissement in Russland und zwar nicht ohne Vorwissen des Ministerii offerirt. Sein Zeugniß scheint auch an dortigen Hofe noch mehr Effect gehabt zu haben, indem uns der Herr Graf Iwan von Czernichef versichert, dass selbst die Kayserin Elisabeth, wenn sie länger gelebet, der Brüder-Kirche würden Gerechtigkeit haben wiederfahren lassen. Im Anfang des Jahres 1762 kam nurgedachter Graf als Ministre des Russischen Hofes nach Deutschland. Schon unterweges in Liefland hatte derselbe durch das Zeugniß eines seiner Gesandschafts Cavalieres, des Fürsten Kavansky, eine so gute Idee bekommen, dass er durch seinen Gesandschafts-Medicum Koeh- [172] ler eine Proposition von einem Etablissement der Brüder auf seinen Gütern thun ließ. Auf wiederholte Instanz wurde an ihn eine Pro Memoria abgeschickt, darinne ganz deutlich declariret worden, dass man von Seiten der Unität an so etwas gar nicht denken könnte; so lange man der allerhöchsten Obrigkeit Genehmigung praevia cognitione causae nicht versichert wäre. Doch ließ uns unser lieber Herr damals schon wissen, dass was tiefers in dieser Sache liege. Gegen Ende dieses Jahres 1762, nachdem die jetzige Monarchin den Russischen Thron bestiegen, kam abermals ein Schreiben von dem Bruder des obgedachten Ministres mit noch andringendern Offerten [173] zu einem Brüder-Etablissement auf seinen Gütern, und mit Bezug auf der allerhöchsten Souverainin in einem öffentlichen Manifeste für alle Ausländer dargelegte Genehmigung. Auch hierauf fand sich das Directorium veranlasset, mit Beylegung des ersten Pro Memoria seinen constanten Sinn und endlich auf wiederholte andringende Schreiben im Mart. 1763, mit deutlicher Beschreibung des Brüder Characters und der davon inseparablen Freyheit, das Evangelium mit Wort und Wandel zu verkündigen, noch runder und positiver zu erklären. Diese Declarationen des Directorii der Unität wurden von dem Herrn General von Czernichef, der sie veranlasset, Ihro Ma- [174] jestät, der Russischen Kayserin, selbst vorgelegt. Allerhöchst dieselbe erklärte sich bald, dass die Brüder, wie sie von ihrer Frau Mutter gehöret, gute Leute wären, dis war die verwittibte Fürstin von Zerbst, welche bey Gelegenheit, dass die Barbysche Brüder zu Rettung ihres im Feuer abgebrannten Schlosses Dorenburg alle treuliche Hülfe geleistet, und ihres Besuchs in Barby eine gute Idee von den Brüdern gefasst, und solche an ihre Frau Tochter, die dermalige Russische Kayserin, zu rühmen versichert. Es fanden sich also allerhöchst diesel-

644

Anhang

ben bewogen, die Sache der Brüder durch den General-Procureur des Senats Glebow untersuchen und die Acta aus Petersburg nach Moskau, wo damals [175] das Kayserliche Hoflager war, bringen, auch Koehlern zu mehrerer Information in der Sache dahin kommen zu lassen. Auf dem von dem General-Procureur abgestatteten Rapport resolvirten Allerhöchst dieselben weiter, der Brüder-Unität Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen, und Dero Gnade und Wohlwollen auch Aufnahme in allen Dero Statten durch einen darzu ans Directorium express abgesandten und zu dieser Absendung ernannten Hofrath zu erkennen zu geben, und in dero Reiche und Staaten die Brüder einladen zu lassen. Das Comissoriale24 war schon ausgefertiget, als Herr Koehler ein nachmaliges Schreiben von unserm Bruder Koeber erhielten, darinnen absolute alle weitere En[176] tamirung dieser Sache verbeten wurde. Er eröffnete solches dem Herrn Grafen von Orlof und dieser brachte es an die Monarchin, welche aber dem allen ungeachtet, Koehlern die Reise anzutreten und seine Commission beym Directorio der BrüderUnität auszurichten, befahlen. Nachdem derselbe in Herrnhuth angekommen und dem zu der Zeit versammleten Directorio die allergnädigste Willens-Meinung seiner Souverainin eröffnet, unterließ das Directorium nicht, erst mündlich mit aller Decenz auf den allergnädigsten Antrag zu antworten, sodann schriftlich seine Dancksagung abzustatten, auch als dann näher vor den Heiland die Sache zu bringen. Das erste, was unser lieber Herr uns drüber wissen ließ, [177] war, dass die Stunde vor Russland geschlagen. In Gefolge dieser Anweisung wurden nach vorhergängiger reiflicher Überlegung die 2 Deputati an das Kayserliche Hoflager mit der Instruction und Vollmacht abgefertiget, Ihro Russisch Kayserlichen Majestät und dero höchsten Reichs-Geistund Weltlichen Instantien den ganzen Statum der Brüder-Kirche nach Lehr und Verfassung darzulegen, in wie ferne die Kayserliche Absicht durch ein Brüder-Etablissement im Russischen Reiche mit Nutzen zu erreichen und ohne Nachtheil der Brüder und ihres eigentlichen Characters auch der Brüder-Kirche Constitution einzurichten stehe, allersubmissest vorzustellen, und so dann eine nähere Resolution und Declaration über die [178] Kayserliche Willens-Meinung zu erbitten, auch davon an das Directorium der Unität Bericht zu erstatten, woraus sich dann ergeben werde, ob und in welcher Maaße der angebotenen Kayserlichen Gnade und deren wirklichen Genusses die Brüder Unität im Russischen Reiche, sich zu erfreuen haben, und zu Befolgung der Allerhöchsten Kayserlichen Befehle im Stande seyn möchten. Diesem Auftrage zu folge reisten unsere Deputati nach Petersburg mit Koehlern ab und kamen daselbst am 7. December a. p.25 an. Der Kayserliche Hof war in Sarskoselo, wohin Herr Koehler auf Anrathen des Herrn General Procureurs von Glebow am 9. ging und dem Herrn Grafen von Orlof seine Ankunft und das Mitkommen der 2 Deputirten [179] meldete. Dieser meldete solches sogleich der Monarchin, und dieselbe befahlen, dass Koehler selbst vor sie kommen und Ihnen referiren solte. Ihre erste Frage an ihn war gleich, wie er wäre empfangen worden, und als er solches umständlich mit Erzehlung, wie solenn er seinen Auftrag beym Directorio angebracht, beantwortet, fragten sie ihn aus Veranlassung des so wol in den Briefen an den Herrn General von Czernichef als dem Dancksagungs Schreiben des Directorii beschriebenen Brüder Characters, ob denn die Brüder verlangten, die Griechische dominante Kirche zu reformiren? Koehler ant24 25

Beauftragung; Beglaubigungsschreiben; Vollmacht. Anni praeteriti = des vergangenen Jahres.

Quellen

645

wortete, dass das der Brüder Sinn nicht sey, wol aber allen Heiden und Unchristen das Evangelium frey zu verkündigen. [180] Worauf die Kayserin sich erklärten, dass sie darwieder nichts hätten, und Ihnen lieber wäre, wenn ihre Unterthanen Christen würden, als Heyden blieben. Sie fragten auch weiter, was die Brüder verlangten? Aus was vor Personen ihr Directorium bestehe? Wer die Deputirten wären? Von den Chor-Häusern, der Art der Brüder zu bauen, ihrer Arbeit und Beschäftigung; der Brüder Willigkeit zum Huldigungs-Eyd; wobey die Kayserin gleich declarirten, dass die Brüder von allen andern Eyden verschont bleiben solten, auch sich erkundigten, ob der Graf von Zinzendorf noch in gutem Andencken bey der Gemeine sey? Sie entliessen ihn aufs allergnädigste, und äusserten, dass sie die Deputirten [181] selbst sprechen wolten. Nachdem nun die Deputirten bey der Zurückkunft des Hofes von Sarskoselo, sich dem Herrn Grafen von Orlof präsentirten, und ihre Vollmachten übergeben hatten; wurden sie am 12. December, da die Loosung war: Der Herr wird sein Volck segnen mit Frieden vor den Menschen, zur Audienz bey Ihre Majestät bestellt, und durch den Herrn Grafen von Orlof präsentirt. Ihro Majestät nahmen nicht nur die Anrede der Deputirten gnädigst auf, sondern erkundigten sich nach der Historie der Brüder-Unität, unsrer Connexion mit der Griechischen Kirche, unsern Heiden-Posten, Gemeinen in England, America, Deutschland, Schlesien, dabey sie über die Zerstörung von Neusalz ihr Mitleiden [182] bezeugten, aber dazu sagten, dass es vor ihrer Regierung geschehen. Ferner liessen sie sich unterhalten von unserm Bekentniß zur Augspurgischen Confession, unsrer Disziplin und Ordnung, von den Personen unsers Directorii, unsern Kinder-Anstalten, unsern Missionen, und versicherte uns mehr als einmal, daß sie uns die Predigt des Evangelii unter den Heiden in ihrem Reiche völlig frey gäbe. Sie fragten auch, ob nicht welche von den Brüdern in Liefland gewesen wären? und als wir darauf antworteten, dass verschiedene zu Catecheten und Informatoribus von der Unität verlangt worden, die auch im Seegen an der Nation gearbeitet, wie denn auch noch welche da wären, sagten Ihro Majestät: Nun sie [183] können sich meiner Protection versichern. Sie ernennten den Metropolit von Novogrod [Novgorod] Demetrium und den Grafen von Orlof, welchen wir die ganze Constitution unsrer Kirche darlegen möchten. Dieser Verordnung zu folge, wurden wir den 15. durch den Herrn Grafen von Orlof an den Metropoliten Demetrium präsentiret, der uns sehr höflich im Vorgemach empfing, und in sein Zimmer führte. Wir präsentirten ihm unsere Vollmacht, so wol im Deutschen Originali als in einer lateinischen von uns unterschriebenen Übersetzung. Diese leztere behielte und lase der Metropolit, und fragte uns gleich darauf, was unsere Confession sey? Wir antworteten ihm die Augspurgische Confession und deren 21 Lehr-Artickeln. [184] Der Metropolit bezeugte, dass sie ihm wohl bekant sey und nennte sie praestantissimam omnium. Er fragte darauf nach unsrer Historie und Verfassung, und sezte bald bey diesem, bald jenem Umstand immer dazu, wie in der allerersten Kirche. Er fragte uns über den Ausgang des heiligen Geistes, wir antworteten aus unsrer Liturgie; ferner von der seeligen Jungfrau Maria, von den Heiligen, vom Fasten, von der Priester-Ehe, vom Abendmahl, von der Sprache beym Gottesdienst und so weiter, und da wir bey Gelegenheit unserer Heiden-Missionen mit warmen Herzen bezeugten, daß wir von der Gnade, die uns durch die blutige Erlösung unsers Schöpfers wiederfahren, so penetrit26, [185] daß wir uns ihm mit Leib und Leben ja 26

Durchdrungen.

646

Anhang

ganz schuldig zu seyn erachteten, ging es Ihro Eminenz so zu Herzen, dass sie uns sagten: Wenn ihr so seyd, lieben Brüder, so lasst euch nicht wundern, wenn ihr verlästert und verfolget werdet. Wir baten uns Zeit und Ort aus, wenn wir zu einer umständlichern Unterredung über unsre Lehre und Verfassung kommen solten, und sie bestimmten uns den folgenden Tag. Wir kamen zur bestimmten Zeit, und hatten mit Ihm die 2. sehr lange Unterredung, darinne wir sonderlich die 6 Puncte in Augen hatten, 1) dass unsere Kirche von der Griechischen ihren Ursprung habe, 2) dass ihr Consensus mit der Griechischen in articulis fundamentalibus vom Grie- [186] chischen Patriarchen erkant sey. 3) Daß unsere Ordination und Succession der Bischöfe unverrückt erhalten worden. 4) Daß sich unsere Kirche zur Augspurgischen Confession bekenne und ihren Nexum mit der Protestantischen Kirche habe. 5) Daß sie ihre eigene Disciplin für sich nach der Apostolischen Art habe und endlich 6), daß unsere Kirche in ihren Missionen an die Heiden mit 11 Heiden Gemeinen gesegnet worden. Dabey überreichten wir ihnen die Lateinische Übersetzung des Ceremonien-Büchleins mit einigen historischen Anmerckungen erläutert; des Patriarchen Neophyti Recommendations Schreiben; die Großbrittannische Parlaments-Acte und die Königlich Dänische Octroy. [187] Sie lasen in unsrer Gegenwart in dem Buch hie und da ganze Seiten, gaben ihren Beyfall mit den Worten, sicut in primitiva ecclesia, redten darauf noch mit uns über die Anzahl der Sacramente, der Fürbitte für die Verstorbenen, so wir aus der Litaney beantworteten. Sie dolierten27 darauf über den Verfall der Christenheit, wünschten, daß unser Exempel auch den Russen möchte zur Erbauung seyn, und entliessen uns mit den Worten: Fürchtet euch nicht, seyd nicht bedencklich lieben Brüder: Gott ist mit euch. 8 Tage darauf hatten wir mit ihm die dritte Unterredung, in welcher der Metropolit uns declarirte, daß unser Geschäfte so viel auf ihn ankäme, geendigt sey; er an die Kay- [188] serin von unsrer Lehre und Wandel relatiret, und wir nun mit dem Herrn Grafen von Orlof das weitere zu handeln hätten. Es wurde aber in der Folge von Ihro Majestät, dem Metropoliten Demetrio aufgetragen, unsere Sache dem ganzen Synodo vorzulegen, und dessen Gutachten oder wie sie es dort nennen, Unterlegung, an Jhro Majestät zu veranlassen. Wir wurden indessen angewiesen, auch mit dem Erz-Bischof von St. Petersburg, Gabriel, uns bekant zu machen, der sich mit uns auf eine sehr höfliche und freundschaftliche Weise zu vielen Stunden besprach, und sich um unsere Historie, Lehre und Verfassung nicht nur aus der von uns übergebenen Expositione, sondern auch aus Langii Kirchen-Histo- [189] rie und aus denen von P. Dilthey gestellten Bedencken über die Brüder-Kirche sehr genau informiert hatte. Inzwischen verging noch ein Monat, ehe wir von der zu erwartenden Kayserlichen Declaration etwas vernahmen. Wir konten auch des Synodi Unterlegung auf keine Weise communicirt bekommen. Wir wendeten aber diese Zeit an, aus dem Ceremonien-Büchlein ein kürzeres Exposé französisch zu machen, es sauber einbinden und an Ihre Majestät die Kayserin überreichen zu lassen. Sie nahmen es sehr gnädig auf, und behielten es in Dero Cabinet, so daß unsere Exposition so wol da als im Synodo niedergelegt ist. Endlich übergaben Ihro Majestät einem Dero Staats- [190] Secretarien dem würcklichen Staats-Rath Teplof die Ausfertigung einer Ukase für uns. Er machte einen Aufsatz und communicirte ihn uns lateinisch; den wir aber so befanden, daß wir gleich rund declarirten, daß derselbe we27

Dol (Kurzform von dolor = Schmerz): Bedauern, Schmerz empfinden.

Quellen

647

der mit dem, was wir aus Ihro Majestät allerhöchsten Munde gehöret, übereinstimme, noch zu irgend einem Brüder-Etablissement jemand encouragiren28 werde. Er gab uns denselben mit nach Hause, und überließ uns, unsere Gedancken auf den Rand selbst darzu zu schreiben. Wir fanden ihn nicht nur dem Vorschlag, den wir an den Herrn Grafen von Orlof gethan, ganz ungemäß, sondern auf keine Weise acceptable. Unser lie- [191] ber Herr wies uns an, solchen doch nicht zu depreciren 29, sondern nur darauf zu sehen, daß in der Ukase die Darlegung unsers ganzen Status, des Synodi Zeugniß und die Kayserliche Gnade zur Aufnahme der Brüder Unität in generalen Terminis, mit Weglassung aller prohibitionen ausgedruckt und der Vorbehalt, auf künftig ein mehreres zu suchen, inserirt werden möchte. Nachdem wir unsers lieben Herrn Anweisung in Seiner ganz besondern Nähe erhalten, und nun nichts weiter hinzu zu fügen hatten; so fertigten wir sie lateinisch und druckten das Zeugniß des Synodi, so wie wirs annehmen konten, aus, daß wir nehmlich in der [192] Lehre mit der Lutherischen und Reformirten hauptsächlich überein kämen; mit einem gar geringen Unterschied. So haben wir es selbst unterschrieben, und so muste uns der Herr Staats-Rath Teplow ein Exemplar auf Kayserlichen Befehl von ihm unterschrieben zustellen. Weil aber alles im Russischen Reiche auch Russisch ausgefertigt werden muß, so ließ es der Herr Staats-Rath uns Russisch übersetzen und alsdann auf Pergament mundiren. Als es fertig war, unterschrieben es Ihro Majestät am 22. Februar, da die Loosung war: Wer unter euch Seines Volks ist, mit dem sey der Herr sein Gott; und wir empfingen sie darauf aus den [193] Händen des Herrn Grafen von Orlof. Am 28. Februar liessen uns Ihro Majestät zur Abschieds-Audienz durch den Herrn Grafen in Dero Cabinet führen. Ihre erste Frage war gleich: Wie sind Sie zufrieden? Wir antworteten darauf, daß wir so wol gegen die Gnade, die Ihro Majestät in dem Manifest der Brüder-Unität accordirt, als auch vornehmlich gegen das, was wir aus allerhöchst dero geheiligtem Munde vernommen, allerunterthänigst danckbar wären, und solche nicht nur dem Directorio; sondern auch der ganzen Brüder-Unität zu erzehlen, nicht ermangeln würden. Sie fragten, ob wir bald wieder kommen würden? Wir bezeugten, daß wir [194] das nicht wüsten, und da Ihro Majestät äusserten, das würde lang währen; so versicherten wir, daß wir an unsrer Eilfertigkeit nichts ermangeln lassen wollten. So wurden wir aufs gnädigste entlassen. Hiermit wurde vormittags geschlossen. Nachmittags wurde »in der Relation der Negotiation am Russischen Hofe fort gefahren. 1. Der zweyte Brief vom Directorial Collegio an den Herrn General Grafen Czernichef gelesen, in welchem die Ursachen aufs nachdrücklichste dargeleget werden, warum wir des Herrn Generals Offerte, eine Brüder-Colonie auf seinem Gute Hierapolis ohnweit Moscau [196] aufzunehmen decliniren30 müßen, und zugleich wird der eigentliche Character unsers Brüder-Volks ausführlich dargeleget. 2. Wurde die vom Directorial Collegio unsern Brüdern Layritz und Lorez gegebene Vollmacht und 28

Ermutigen. Unterschätzen, entwerten. 30 Abwandeln, beugen, ändern. 29

648

Anhang

3. die deutsche Übersetzung des Russisch Kayserlichen Ukase, welche zugleich mit dem Original in Russischer Sprache, und der von dem Herrn Etats-Ministre Teplof attestirte lateinische Aufsatz collationirt wurde. Der Ausdruck in dem den Zeitungen inserirten sehr verstümmelten Extract der Kayserlichen Ukase, daß die Brüder- [197] Kirche in der Lehre mit denen Reformirten vornehmlich überein stimme etc., welches in dem Russischen eben so stehet, gab Gelegenheit zu einer langen Discussion. Es ist diese Passage zwar nur als aus dem Gutachten des Russischen Synodi mit in die Ukase eingerückt; und da in derselben ausdrücklich gesagt wird, daß wir Brüder von der Augspurgischen Confession sind, so haben die Deputati nicht geglaubt, daß besagter Passus uns im mindesten nachtheilig seyn könnte. Es hat sich die Kayserin mit dem Zeugniß und Einstimmung des Synodi selbst prospiciren31 wollen. Und uns kann das in Rußland dienen, wenn einmal bey einiger Vorkommen- [198] heit ins künftige unsere Sache ventilirt werden sollte. Daß der Synodus supponirt hat, daß unsere Kirche eher eine nähere Connexion mit der Reformirten als Lutherischen Religion habe, ist leicht zu fassen, indem unser Bruder Rissler, da er bey der reformirten Kirche in Petersburg stand, um seiner Connexion willen mit uns, vor das Justiz-Collegium gefordert worden; und sein würdiger Herr Successor Tiltey unser guter Freund ist, und auf Verlangen des Synodi demselben ein freundschaftliches Zeugniß von den Brüdern überreicht hat; da hingegen die Lutheraner in Petersburg sich wiedrig geirrt und so gar während des Auf- [199] enthalts unserer Deputirten daselbst, öffentlich wieder uns gepredigt haben. Es kann auch seyn, daß die Russischen Theologi aus dem ehemaligen Gang der alten Brüder, wie er in den Historicis zu finden ist, und aus dem Zeugniße Calvini und T. [?] andrer revormirten Theologorum, und dem Consensu Sendomiriensi auf unsern jetzigen Statum geschlossen haben. Weil aber so wol in Rußland, als auch in andern Ländern besagte Worte in der Ukase von unsern Gegnern unter den Lutheranern misdeutet, und die Folgerungen uns höchst schädlich seyn können, so geschahe deswegen eine ernstliche Erinnerung, daß unser Synodus sich darüber zu er- [200] klären nöthig habe; es wäre gewiß viel besser gewesen, wenn diese Worte, aus der Übersetzung der Ukase heraus geblieben wären; Wenn einmal ein Etablissement in den Russischen zu stande kommen sollte, so könnte man sich der Freyheit, die uns in der Ukase zugestanden worden, unser Anliegen von allerley Art anbringen zu dürfen, bedienen, eine Vorstellung deshalber zu thun. Das Gutachten oder Unterlegen des Synodi an und vor sich würde uns eben keinen Schaden thun; aber daß unsere Deputati eine Ukase, darinn ein solches Assertum32 quasi ratio decidendi angeführt wird, angenommen haben, könnte uns zur Last gelegt [201] werden. Es wird noch in nähere Überlegung genommen werden, wie demjenigen, was in der Russischen Ukase unserer Sache präjudicirlich seyn könnte, zu remediren33 sey.

31

Voraussehen; Vorsichtsmaßregeln treffen. Feststellung, Behauptung, Versicherung. 33 Heilen, Abhilfe schaffen.

32

Quellen

649

Damit endete in der IV. Sessio am 5.7.1764 die »summarische Relation« von der Russischen Sache. Am folgenden Tag, Freitag den 6.7.1764, berührte das Protokoll von der V. Sessio die »russische Sache« nur am Rande, wenn auch nicht unwesentlich. Bey Verlesung des Protocolls von der Russischen Negociation wurde auf Veranlassung etlicher Brüder verlanget, daß, so wie die Vollmacht und der Brief von der engen Conferenz an den Grafen von [217] Czernichef gelesen worden, auch die den Deputatis gegebene Instruction communicirt werden möchte, welches auch sogleich geschah. Hierbey wurde angemerckt, daß es nicht ohne grossen Nutzen seyn würde, wenn eine Commitee ernennet würde, die die Acta von dergleichen Negociationen wie die Russische und Berlinische und Gothaische, die von so grßer Wichtigkeit und Folge sind, genau perlustrirte.«34 Denn [218]: »Der Heiland trage es darauf an, daß wir in der Haupt-Sache und Grund-Principiis, woraus alles herzuleiten, immer richtiger werden, und uns in gewissen Fällen selber recht verstehen, daß wir von Theologie und Praxi Red und Antwort geben können.« Es wurde dann ein »Committee zur Inspection und Revision der [219] Russischen vorhandenen Acten« gebildet, aber gleichzeitig festgelegt: Diese Committees decidiren nichts, sondern machen ihre Observationes, und legen sie dem Synodo vor. Auf eben dieser Sitzung wurde fast nebenher von nicht unwichtigen Entscheidungen der Ober-Lausitzischen Regierung berichtet: anläßlich mancher gegenseitiger Beschwerden ist mit der neugebildeten »Ober-Laußitzischen Sechs-Städte-Regierung« des Öfteren collegialisch gesprochen [234] worden. Dabei erklärte sich der Ministre vom Departement der auswärtigen Affairen unerwartet vorteilhaft, jedoch mit der Äußerung, daß man zwar die Brüder Gemeinen, und deren bisherige Einrichtung nicht stören, sondern auf alle Weise unterstützen müße, deren weitere Ausbreitung aber und das Proselyten-Machen scheine jedoch bedencklich zu seyn.« [235]. Und weiter: Dieser Ministre versicherte, daß unsere ledigen Brüder-Häuser, in so ferne selbige aus Ausländern bestünden, vor aller Werbung sicher gestellt werden sollten.« [236] Und der »erste Ministre vom geheimen Raths-Collegio, Herr Graf von Loos, welcher in seiner freundschaftlichen Gesinnung unveränderlich verharret, … ist bey denen bisherigen Vorgängen im Preußischen, in Russ- [239] land und Herzogthum Gotha nicht ohne Apprehension, ob daraus vor die Sächsischen Brüder-Gemeinen und deren weitere Cultivirung, nicht Nachtheil erwachsen möchte, hat auch gar angelegentlich empfohlen, daß man doch ja neue Etablissements in andern Landen nicht etwa auf Unkosten der Sächsischen Brüder-Gemeinen, das ist durch Mitglieder aus denselben, errichten wolle. In der XXIII. Sessio von Sonnabend, den 4.8.1764, vormittags ab 7 Uhr wurden die bisherigen Beratungen in der »Russischen Sache« gebündelt und die nötigen Entscheidungen vorbereitet und durchgeführt (R.2.B.44.1.b. S. 1021–1045 = Original-Protokolle der Sitzungen 20–44).

34

Anhalten, durchsuchen, Identität feststellen.

650

Anhang

[1021] Es folgte nunmehro auf des Heilands Anweisung die Russische Sache. Die Loosung war merckwürdig: Wir wissen nicht, was wir thun sollen, sondern unsre Augen sehen nach dir, 2. Chronik 20, 12. Befehlen dir all unsre Sachen. Unter den Loosen des seeligen Jüngers finden sich manche Verheissungen dieses Reich betreffend. Es ist auch der gewöhnliche Gang, daß wo wir am meisten verfolget werden, da führt der Heiland seine Sache desto herrlicher aus. Bey dem ersten Antrag des Grafen [1022] Czernichef haben wir die Anweisung bekommen, daß etwas Tiefes in der Sache liege. Wir haben hernach ein * bekommen, daß des Heilands Stunde über Russland geschlagen. Die wunderbaren Umstände, die darauf gefolgt, sind schon im Synodo angeführt. In der Verlaß-Rede des Synodi 1749 finden sich folgende Worte: »Es sind mit vieler Vorsichtigkeit und Weisheit (damit man ja mit Wort und That Ihm nichts verderben mag) nach wie vor zu tractiren, die Russischen Umstände etc.« Die Kayserin will Colonien haben. Wir müssen nun zuerst wissen, wie [1023] weit unsre Deputirte Hofnung dazu gemacht, und dann, was uns der Heiland anweiset. Die Deputirten erklärten sich dahin, daß sie nach ihrer Instruktion den Statum unsrer Kirche dargelegt, und darauf eine Declaration von der Kayserin erwartet, und erhalten. Auf Dero Frage: ob bald Brüder kommen würden, hätten sie geantwortet, daß sie erst den Brüdern referiren müßten, und daß dann wol das nächste seyn würde, daß ein paar Brüder kämen, um sich das Land, wo sie sich etabliren könnten, anzusehen. Es ist also von unsrer Seite noch nichts gewisses versprochen worden. So viel ist aber gewiß, daß man dort Brüder erwartet. Der Herr Graf Orloff erklärt sich in seinem Antwort-Schrei- [1024] ben an unsere Deputirten freundschaftlich, daß es allen Brüdern, die kommen werden, behülflich seyn wolle. Der Erzbischof von Petersburg wünscht bald Brüder zu sehen. Und der Bischoff von Nowogrod, der sich unsere Brüder als die ersten Christen vorstellt, (Bey Durchlesung der lateinischen Version des CeremonienBüchleins wiederholte er ofte: sicut in primitiva Ecclesia.) wünscht bald ein paar Ältesten zu sehen. Der Hof erwartet nichts anders, als ein Etablissement, besonders geht die Intention auf Astrachan, und die Kayserin hat die Calmucken zu einem besondern Objekt der Brüder machen wollen. Der Graf Orloff hat ihrer ofte gedacht, und der Gouverneur von Astrakan hat sich in dieser Absicht auf Kay- [1025] serlichen Befehl mit den Deputirten unterreden müssen. Hiezu kommt nun noch, daß Rentel um 2 Brüder gebeten, einen, der seine Handlung fort führe, wodurch man in die Connexion mit Persien und Indien kommen kann; und den andern zur Information seiner Kinder, der einmal seinem Schwieger-Vater als Lutherischer Prediger in Astracan succediren könnte. Er bietet auch denen Deputirten, die zur Besichtigung des Landes kommen möchten, sein Haus und Tisch aufs erste Jahr an. Wir haben nun zuerst darauf zu sehen, was des Heilands Absicht bey der Sache ist, und dann, auf welche Weise wir Seine Absicht erreichen sollen. Eine Haupt-Absicht des Heilands ist wol [1026], daß wir das Evangelium in die Rußische Kirche, die vielleicht die eine noch nicht besuchte Kirche ist, bringen. Dieses ist bisher sehr schwer, wo nicht gar unmöglich gewesen. Denn es ist eine Ukase heraus, daß, wer einen Russen zu einer andern Religion beredet, oder nur mit ihm von Religions-Sachen spricht, mit dem Beil hingerichtet werden soll.

Quellen

651

Ob nun wol unsere Deputirte versicherten, von dem Historiographo Müller, der in seinem Archiv alle Ukasen gesammlet hat, vernommen zu haben, daß keine solche Ukase herausgekommen, wiewol man durchgängig so glaube, so wollten doch einige in Liefland gewesene Brüder behaupten, eine solche Ukase von der Kayserin Anna gesehen [1027] zu haben, die bey Gelegenheit, daß ein Rußischer Officier, der in Reval was ins Herz gekriegt35, in Petersburg Aufsehen gemacht, herausgekommen. Die Exempel zum Gegentheil, daß in Finnland den Russen erlaubt sey, in die Lutherische Kirche zu gehen, und daß in Petersburg ein Heide, der aber ein Mohren-Sclave, und also kein Russischer Unterthan war, in der Lutherischen Kirche getauft worden, wollte nicht viel beweisen, sonderlich in solchen Fällen, da jemand würcklich was ins Herz kriegt. Bey alle der bisherigen Unmöglichkeit, das Evangelium unter die Russen zu bringen, scheint nunmehro doch Hoffnung dazu zu seyn. Nicht nur hat der Archimandrit Theudosky (wie Bruder Jon[as] Paul erzehlte) [1028] gewünscht und gehofft, daß der Russischen Kirche eine Reformation bevorstünde, sondern es hat sich auch schon die Constitution in so weit geändert, daß das Jus circa sacra nicht mehr beym Clero, sondern in den Händen des Principis ist. Und da kann der Heiland schon viel leichter mit Seiner Sache durchkommen, dazu kommt noch, daß die Russische Kirche kein Systema clausum hat; denn sie nehmen von den Protestanten an, was ihnen gefällt, ja sie leben in Spiritu Protestantismi. Wenigstens kann man dieses von den jezzigen Primatibus sagen. Hierwieder wurde objicirt, daß in der GeneralUkase zur Einladung der Ausländer in gewissen Clauseln express ver- [1029] boten worden, keinen Russischen Unterthanen, weder Heiden noch Christen zu einer andern Religion zu bereden, und daß unsere Ukase sich auf dieselben Clauseln beziehe. Man antwortete darauf, daß dieselbe Clausul der General-Ukase auch in die unsere habe inserirt werden sollen; da man aber declarirt, daß man auf die Weise nicht weiter tractiren könnte, und kein Bruder sich resolviren würde, nach Russland zu gehen, so habe man cum Cognitione causae alle dergleichen Clauseln weggelassen, und unsre Ukase nur auf die in der General Ukase enthaltene Freyheiten, ja auf deren Ausdehnung gesezt. Ja die Deputirten hätten ein Privat-Privilegium in An- [1030] sehung der Heiden Bekehrung bekommen können, wenn sie nicht vom Heiland wären angewiesen worden, nicht darauf zu bestehen. Zum Apostolat braucht es ohne dem keine Privilegien; da trägt man seine Haut zu Marckt. Und wer auf diese Weise nicht gehen kann, den schickt man nicht. Dazu braucht man also keine Ukase, wol aber zu Etablirung von Gemein-Orten. Die Ukase hat auch schon verschiedene gute Würckungen auf Liefland gehabt. Nun darf doch nicht mehr ein Russischer Soldat ungestraft in eine Versammlung hineinbrechen, und die Leute mit dem Sebel auseinander jagen. Und wenn ein Edelmann etwas gegen die Brüder anbringt, so wird nun doch untersucht. [1031] Ohne dieselbe hätten die Brüder schwerlich weiter fort arbeiten können. Man kam wieder zurück auf des Heilands Haupt-Absicht mit Rußland. Nach des seeligen Jüngers Idee scheint dieselbe 1) ein Durchgang durch das Reich zu den Heiden, und vielleicht gar nur zu solchen, die dem Russischen Scepter nicht unterworfen sind, zu seyn. Es lagen ihm 35

»Was ins Herz kriegen«: Brüderjargon für »zum Glauben kommen«.

652

Anhang

besonders die Calmucken an. Die Leiden, die über uns ergangen sind, kamen nicht daher, daß wir uns in dem Lande etabliren wollten, sondern, daß wir einen Durchgang suchten. Das gab Gelegenheit, den Hof und die Kirche zu informiren. Darüber kamen die Brüder ins Gefängniß. Nun hat man doch endlich diesen Zweck erreicht, und der Durch-Gang [1032] zu den entferntesten Heiden ist uns geöffnet.36 Wenn wir nun im Königreich Astracan ein Etablissement hätten, so stünde uns der Weg nach Persien, in die Tartarey und China offen. Ein solches Etablissement wäre anzusehen wie Bethlehem in America, da des Heilands Absicht auch hauptsächlich auf die vielerley Heiden ging: Dazu aber mußten wir ein pu sto37 haben. Nun hat der seelige Jünger 2) die Idee gehabt, daß man in der künftigen Zeit das Evangelium in die Russische Kirche bringen könnte, nicht durch den Weg des Proselytismi, sondern durch Erweckung einiger Lehrer der Russischen Kirche, die etwa bey dem Durch-Gang der Brüder zu den Heiden im Um- [1033] gang das Evangelium faßten und in ihrer Kirche predigten. Der Erz-Bischof von Nowogrod hat mit bewegten Herzen gewünscht, daß Brüder kommen, und dem Russen zum guten Exempel werden möchten. Und der Erzbischof von Petersburg, der einem Seminario von 100 jungen Leuten vorsteht, hat unsere Deputirten schon in der Absicht mit dem Professor Theologiae Arsenio, der gesezlich erweckt38 ist, bekannt zu machen gesucht. Hierzu könnte sehr beförderlich seyn, wenn in Petersburg oder doch nicht weit davon etliche Geschwister wohnten, und auf die Zeichen der Zeit acht gäben. 3) Müssen wir dabey auch auf die Sache des Heilands in Liefland reflectiren, und 4) that Bruder Georgius hinzu, könnte es [1034] eine Gelegenheit werden, das alte * wegen einer Gemeine in dem herzoglichen Holstein zu erneuern. Hiebey erinnerte ein Bruder schriftlich: »Es wird doch alles darauf ankommen, was unser Herr vorjezt von uns will gethan haben: Denn was Er alles für seelige Absichten hat, das ist wol keine Sache, die wir wissen müssen, sondern wir können uns auf Ihn verlassen, wenn wir nur Seine Befehle thun.« So wie (that ein andrer Bruder hinzu) unsre Brüder, denen geheissen worden, in die Wetterau zu gehen, nicht gefragt haben, wie viel Leute sich da bekehren werden; so können wir nicht voraus wissen, wie oder wenn wir unter die Tartaren kommen werden. Will uns der Heiland [1035] nach Rußland haben, und das Haupt-Loos besagt doch, daß Seine Stunde über das Land geschlagen, so hat er gewiß seelige Absichten dabey. Was darüber geredet wird, das geschieht nur, allen Brüdern eine Idee von den Umständen des Landes zu machen, und dann, daß wir darauf kommen, was wir vorerst zum Anfang thun sollen. Die Haupt-Frage, ob uns der Heiland in Rußland etablirt haben will, steckt schon in dem General-Loos; daß des Heilands Stunde geschlagen hat. 36 An der Stelle des folgenden Satzes stand ursprünglich im Original: »Es ist also nur Frage, ob wir noch was mehreres erwarten sollen.« Dieser Satz wurde durchgestrichen und durch den folgenden ersetzt. 37 Aus dem Griechischen: »Wo zu stehen«, also ein Standort. 38 Im Original ursprünglich: »gewißermaßen erweckt«. Durchgestrichen und ersetzt durch »gesetzlich«.

Quellen

653

Nun kommts darauf an, ob wir in der Haupt-Stadt, oder in der Gegend von Petersburg ein Haus-Gemeinlein haben sollen, wenns auch nur ein paar Familien wären, die durch des Heilands Gnade und Ligitima- [1036] tion den Character mainteniren, den man von uns gefaßt hat, zu gleich die Connexion mit der Geistlichkeit und Regierung continuiren, und was etwa gegen die weiter im Lande etablirten Brüder angebracht wird, vertreten. Diese Frage kam in folgenden Satz: 1) Der Heiland will ein Haus Gemeinlein in Petersburg haben. Ob es die rechte ist * Ja. Es wurde gezogen. Und traf: leer. Hierauf wurde vorgeschlagen: ob nicht in der Gegend von Petersburg, etwa 8 bis 10 Meilen von der Stadt, auf ein Muster einer Brüder-Gemeine zuzulegen sey? Es wurde der Satz so formiret: 2) Der Heiland will ein Etablissement [1037] in der Gegend von Petersburg haben. Man fragte, ob es ins Loos zu nehmen? Und es traf: leer *. Es kam gleich zur Haupt-Frage: 3) Der Heiland will im Königreich Astracan ein Etablissement haben. Ob es ins Loos zu nehmen? * Ja. Das Loos wurde geworffen, und es fiel zu durchgängiger Freude und Hoffnung: Der Heiland will im Königreich Astrakan ein Etablissement haben. * Das hat die Kayserin gewünscht. Das ist ein Exempel zu dem Satz von der Theocratie: »Daß die Obrigkeit und sie immer harmoniren.« Nun läßt sichs auch erklären, warum Helterhof 39 nach Moscau kommen müssen, warum uns die Vocation eines reformirten Predigers für die Pfälzer in Sa- [1038] ratow zugemuthet worden, damit wir nemlich zwischen Petersburg und Astrakan eine Communication haben. Die Kayserin hatte gleich eine Gegend von 60 Wersten am Fluß Terek an der Persischen Grenze im Gemüth, und ist immer darauf geblieben. Und da sie hörte, daß etliche Brüder versucht, unter die Samojeden zu kommen, so sagte sie: die wären nun schon zur Christlichen Religion gebracht, wir solten uns der Calmuken annehmen, die bey Astrakan wohnen. Nunmehr entsteht die Frage: Wer soll den Anfang machen? Soll es eine kleine Gesellschaft seyn, so wie Bethlehem mit 5 ledigen Brüdern angefangen worden, oder soll man erst eine Haupt-Per- [1039] son als Kundschafter hinschicken? Zu dem lezten wäre vielleicht Rentel am besten geschickt, und seine schon geschehene Vorschläge wären etwa mit zu consideriren, wenn sie nicht zu speciell wären. Es könnten aber auch, wenn 5 oder 6 Brüder zum Anfang nach Astrakan gehen sollen, dieselben zugleich Anfänger und Kundschafter seyn, und auf die Weise bekommen wir gleich ein ʌȠȣ ıȦ.҉40 Ein Bruder erinnerte schriftlich an die Loosung: »Wir wissen nicht, was wir thun sollen, sondern unsre Augen sehen auf zu Ihm.« Das involvirt die allersimpelste Frage. Zum Exempel »Lieber Heiland, sollen 2, 3, 4, 5, viel oder wenig hingehen?« Nachher kanns ja heissen: »Nun lieber Heiland, wer soll der erste seyn?« [1040] Es wurden also 4 Zettel gemacht. 1) Zuerst 5 Brüder. 2) Mehr. 3) Weniger. 4) Leer. Es traf das erste *. Zuerst 5 Brüder. Man machte dabey die angenehmen Anmerkung, in Hinsicht, daß es bey dem Archiv auch schon 2 mal so getroffen: Zu Ehren der heilgen 5 Wunden Jesu.

39 40

Hölterhof. Pu so. Gemeint ist ein pu sto, also ein Standort.

654

Anhang

Man wünschte, daß der heilge Geist etliche Brüder in den Gemeinen anregen möchte, sich dazu zu melden, aus denen man hernach die 5 Brüder auswehlen könnte. Einige meinten, man könnte, wenn man ein wenig auseinander ginge, auf etliche Brüder dencken, und sie hernach gleich vorschlagen. Weil es aber Bedencken fand, so fragte man: 5) Ob wir weiter gehen sollten in der Deter- [1041] mination der Personen? Es traf leer *. In Petersburg soll keine Haus-Gemeine seyn: das schließt aber nicht aus, daß ein Resident oder Agent da seyn sollte, an den sich die Brüder zuerst addressirten. Unsere Freunde als Färber, Dilthey etc. sind dazu nicht genugsam. Man fragte: 6) Es ist jezzo Zeit, an einen Agenten in Petersburg zu dencken: * Ja! Ein solcher muß nicht just französisch können; denn am Hofe spricht man meistens Teutsch, aber Lateinisch muß er können um des Cleri willen. Bruder Hocker fiel etlichen Brüdern ein, weil das Commercium viele Nationen hinbringt, sonderlich Tartarn41, die Arabisch verstehen. Es ist auch dem Bruder Layritz schon in Petersburg eingefallen, in Absicht auf das inten- [1042] dirte Etablissement in Astrakan. Bruder Joseph aber hatte Bedencken dabey, weil hiezu eine robuste Constitution gehörte, die bey ihm wegen vielen Ungemachs wol schon ziemlich geschwächt worden wäre. Zum Agenten aber schickte er sich um so mehr, da er sich wie der Medicus Lucas selbst durchbringen könnte. 7) Loos: Der Heiland approbirt Bruder Hockern zum Agenten in Petersburg. Es traf leer *. Man propornirte den Bruder Lorez, und glaubte, daß ihm sein Assessorat im Vorsteher-Collegio davon nicht excludire. Dieser aber meinte, es müßte ein Theologus seyn, der die Bekanntschaft mit den Bischöffen fortsezte, und in diesem [1043] Character mancherley Umständen bey Hofe ausweichen könnte. Ein Theologus könnte auch eher die andern Incumbenzen42 mit den Collegiis und der Correspondenz bestreiten, als daß sich ein anderer Bruder bey dem Bischöfen präsentirte. Ihm selbst würde die ehemalige Relation mit dem Hof gar sehr in Weg treten. 8) Loos: Es ist hauptsächlich auf einen Theologum zu sehen? Es traf Ja *. Man proponirte Bruder Layritz; man wandte aber ein, da wäre schon die Idee eines Oeconomi mit dabey, die von der Agentschaft zu separiren; Wenigstens solte man erst auch auf andere Subjectas dencken. Er selbst proponirte den Bruder Joseph [Spangenberg], welcher dabey voraussezte: Wenn die ihm aufgetragene Arbeit vorbey sey. Das möchte [1044] aber zu viel Zeit wegnehmen, (wandte man ein) und überhaupt sey auf dergleichen Brüder nicht zuerst zu dencken. Bruder Risler fiel auch bald weg, ob er zwar in guter Renomée und geschickt dazu sey, aber als ein bekannter reformirter Prediger der Sache gleich anfangs einen fremden Character gäbe. Bruder Clemens, der auch proponirt wurde, gab zu bedencken, ob nicht seine Bibel-Arbeit darüber ins Stocken gerathen würde, und proponirte einen von den 2 Brüdern Lieberkühn oder Cranz. 41

Im Original: »Tattern«, in der Abschrift »Tartarn«. Lat.: sich hinbeugen, sich stemmen; (feindlich) losdrängen; hereinstürzen. Also: Widerwärtigkeiten. 42

Quellen

655

Endlich wurde Bruder Fries proponirt, und da derselbe sich erklärte, daß es ihm nicht zu wieder sey, so fiel das Loos 9) Der Heiland approbirt den Bruder Fries zum Agenten in Petersburg *. [1045] Die ganze Versammlung war darüber froh und sang ihm mit angethanem Herzen: Du heilige DreyEinigkeit, thust nichts umsonst in dieser Zeit, gib du ihm ein’n aparten Segen von Vaters Sohns und Geistes wegen. 4.13. Die den ersten fünf Brüdern nach St. Petersburg nachgeschickte Instruktion vom 9.5.1765 (R.12.A.a.19 a.7). Allerliebsten Brüder! Wir haben bey eurer Abfertigung versprochen, euch noch eine Instruction nachzusenden, und da wollen wir euch hierdurch in Jesu Nähe aufs Zärtlichste küssen und euch folgende Puncte melden. 1. Ihr seyd vom Heiland dazu gesandt, daß ihr die 2. Gemeine, die Er von der erneuerten Brüder-Kirche in Asien pflanzen will43, anfangen sollt. Die Gegend, die er uns dazu angewiesen, ist im Königreich Astracan, zwischen der Hauptstadt des Landes und Czarizin, und zwar näher nach dem letzteren Orte zu. Ihr habt unser Herz bey eurer Abreise gefühlet. Unser Gebet und Segen wird euch auf eurer Reise begleiten, und wenn ihr an Ort und Stelle seyd, und einen Plaz zum Etablissement ausgesuchet habt, auf euch ruhen bleiben. 2. Von dem, was noch vor eurer Abreise in St. Petersburg zu thun ist, hat unser Bruder Fries, der als Agent der Unität dahin abgegangen ist, eine ausführliche Instruction, und wir finden nicht nöthig, etwas davon hier zu wiederholen. Der Heiland gebiete Ihm, daß er glücklich sey und alles fein bald zu Stande komme, damit ihr euch daselbst nicht zu lange aufhalten dürfftet, sondern bey Zeiten auf euren bestimmten Plaz kommt. Wandelt indeß, solange ihr in Petersburg seyd, würdiglich dem Evangelio, daß ihr daselbst und an den Orten, wo ihr durchreiset, ein guter Geruch werdet, denn man wird gar sehr auf euch sehen. 3. Haltet euch auf eurer weiten Reise als eine geschlossene Gesellschafft zusammen, und wenn sich dazu Zeit und Gelegenheit findet, so unterlasst nicht, eure Liturgien und andere schickliche Versammlungen unter euch zu halten. Es wird gut seyn, wenn die Menschen, die euch sehen, den Eindruck von euch kriegen, daß die Brüder ein devotes Volck sind, das seinen Heiland liebhat. 4. Wenn ihr in die Gegend kommt, wo ihr euch niederlassen sollt, so wünschen wir, daß die Aussuchung des Plazes zum Etablissement, so viel möglich, von euch allen geschehe und ihr wenigstens alle zugegen seyd, wenn der Ort determinirt wird. 5. Habt ihr dann das Pläzgen gefunden, wo der Heiland den künftigen Gemein-Ort haben will, so ist wohl das erste, daß ihr sorget, daß ihr unter Dach kommt. Leget aber alles gleich so an, daß aufs künftige nichts verschnitten wird, sondern schon zum voraus alles gehörig bedacht werde. 6. Ihr unter einander richtet euch denn gleich gemeinmäßig ein, so klein auch eure Zahl ist. Weyhet dem Heiland euren Plaz mit Gebet und Thränen und bittet Ihn, daß Er 43

Die erste Brüder-Gemeine in Asien war die 1762 gegründete Missionsstation »Brüdergarten« bei der Stadt Trankebar in Indien.

656

Anhang

in eurer Mitte, so wie Er in seinen Gemeinen gewohnt ist, wandele, euch alle Tage besuche, segne und salbe. Fanget auch gleich eure Hauß-Liturgien und Versammlungen, Morgen- und Abendsegen an, und lasset das Wort Gottes reichlich unter euch wohnen. 7. Vor allen Dingen lasse sich ein jeder anliegen, daß sein Special-Umgang mit dem Heyland in rechtem Gange sey und bleibe, und nie eine Fremdigkeit zwischen Seinem und euren Herzen werde. Wir rathen euch daher, daß ihr zu dem Ende bald das Stunden-Gebet einrichtet, und ein jeder Bruder alle Tage eine Stunde dazu aussetze, über sein Herz, eure Colonie und die ganze Kirche Jesu mit dem Heyland auszureden. Er schütte Geist und Feuer auf dieses kleine Chor und salbe euch zu seinen Priestern. 8. Wir können euch nicht verhalten, daß ihr in ein Land kommet, wo der Fürst der Finsterniß noch große Gewalt hat, und er nicht so gebunden ist wie anderwärts. Auf solchen Posten müßßen sich die Diener Jesu gar nahe zu ihrem HErrn halten, sich unter einander feste zusammen schließen, und nicht aus ihrer Vestung weichen, sonst sind sie in Gefahr und können in unselige Umstände gerathen. 9. Wir bitten daher unsern l[ieben] Herrn angelegentlich, daß Er euch in wahrer Liebe, Einigkeit und Herzensvertraulichkeit nach seinem Gebet Joh. XVII zusammen erhalte und keine Trennung der Geister unter euch vorkomme. Vergebt einander Balde, lasset nichts alt werden und redet fleißig mit einander aus. [2] 10. Besonders thut solches vor einem jeden Abendmahl. Der Heyland wird euch so dann eben das dabey genießen lassen, was wir in den Gemeinen in dem heiligen Sacrament so seliglich erfahren. 11. Wenn ihr Conferenz habt, so sey ein jeder mit der gehörigen Awe44 und Gegenwärtigkeit des Gemüths vor dem Angesichte Jesu Christi dabey, damit er sich zu euch neige und euch nach seinem Herzen rathe. 12. Die Wochen45 und Nachrichten leset fleißig mit einander. Ihr werdet von diesem Jahre an dieselben ordentlich bekommen. Seyd auch in der Ferne daarauf attent, was der Geist den Gemeinen saget, auf daß ihr mit der Gemeine in allerley Gnade und Erkenntniß fortwachset und nicht etwa zurück bleibet. Wir empfehlen euch auch noch besonders die Lection der Reden des sel[igen] Jüngers, in denen unsere Gemeinen so eine selige Weide finden. 13. In den dortigen Landen hat in specie der Geist der Uneinigkeit gar eine große Macht, und die fleischliche Sünden sind eine allgemeine Seuche. Daher habt ihr über die heiligen Chor-Principia sorgfältig zu halten, und euch insonderheit vor dem weiblichen Geschlecht in acht zu nehmen, damit nicht etwa jemand durch Betrug der Sünde falle und den Heiland, sich und uns betrübe. Bewahret eure Seelen keusch, und eure Leiber als Christi Glieder und Tempel des Heiligen Geistes. Er hat euch ja dahin gestellt; Er siegle euch der Sünde und aller Noth der Erden zu. 14. Bruder Danieln hat der Heyland zum Interims-Oeconomo der neuen Colonie in Astracan ernennet. Er wird sich also des Ganzen im Innern und Äußern annehmen. Zugleich ist er auch der Chor-Pfleger der ledigen Brüder, an den sich die andere Brüder in Herzens- und Bandensachen halten. Er besorgt die Liturgien und Versammlungen und das heilige Sacrament. 44

Engl.: Ehrfurcht, Respekt. »Woche« ist der tägliche Bericht der Verrichtungen von Zinzendorf und seinen Mitarbeitern. Zusammen mit den »Beilagen« machen die »Wochen« das Jüngerhausdiarium aus. 45

Quellen

657

15. Wir haben unserm l[ieben] Herrn herzlich gedanckt, daß er uns den Bruder Westmann dazu geschenket hat, daß er euch begleite und eure erste Einrichtung besorgen helfe. Er ist mit Colonien-Sachen und Anlegung neuer Etablissements bekannt und wird euch mit Rath und That assistiren können. Solange Er bey euch ist, wird er das Amt eines Vorstehers besorgen, und wenn er das ihm beschiedene Theil gethan hat, wieder zu uns kommen, und von allen Umständen mündliche Nachricht bringen. Biß dahin wird es wohl mit der Versendung von mehreren Geschwistern Anstand haben. 16. Wegen eurer äußern Einrichtung sind wir noch nicht im Stande, euch viel Instructiones zu geben, weil uns die Umstände der dortigen Lande zu wenig bekannt sind. Der Heyland wolle euch auch darinnen mit seinen Augen leiten. In denen Conferenzen, die wir mit Bruder Frieß und Westmann, und nachher mit Bruder Daniel gehalten, ist alles das enthalten, was wir euch vor die Zeit sagen können. 17. So wie es bey dem Anfang aller unsrer Colonien bisher gewesen ist, so wird euch eure Oeconomie zuerst eine gemeinschaftliche Haußhaltung seyn, von der alle Brüder mit dem Nothdürfftigen besorget werden, und da auch das, was ein jeder verdient, der Commun gehöret. Ihr seyd auch in der Idée von uns abgefertiget worden, und der Heiland wird es euch zum Segen anschreiben, wenn ihr auch im äußern alle Treue beweiset und ein jeder seine Arbeit als dem HErrn Christo thut, und keiner sein Privat-Interesse suchet, sondern jeglichem das Beste des ganzen am Herzen lieget. Unterlaßt auch nicht, mit einander Hauß-Conferenzen zu halten. 18. Richtet gleich vom Anfang, ja von Petersburg aus eure Haußhaltung aufs menagirlichste ein, und sucht alle unnöthige Ausgaben zu ersparen. Wenn euch auch von der Kayserin alles, was ihr nur verlanget, vorgeschossen werden sollte, so müsst ihr doch um deswillen, daß ihrs haben könnet, keinen Rubel oder Kopegen [Kopeken] mehr ausgeben und auf das Conto Schulden machen. Denn es kommt doch einmal die Zeit, da es von euch oder der Gemeine wieder bezahlt werden muß, und es läuft alles auf die Rechnung der Colonie. Eine unbesonnene Oeconomie der ersten Anfänger einer Colonie macht es den Nachkommenden schwer, bringt deren Seufzer auf sie und ruinirt den Segen und Gnade, die sonst auf ihnen ruhen würde. 19. Wenn ihr an eurem Orte seyd, so sehet euch die Umstände des Landes recht an, was da vor Professionen und andere Nahrungs-Mittel gehen. Hütet euch vor unzeitigen, weit aussehenden und halb unmöglichen Projecten, die Zeit und Unkosten erfordern, und da am Ende doch nichts herauskommt als Schaden. Es werden wohl allerley Praesentationes kommen. Überlegt ja alles gut, ehe ihr in was entrirt. Hütet euch insonderheit, in eine Handlungs-Compagnie mit jemand außer euch zu treten. [3] 20. Im Commercio und allen Handel und Wandel beweiset euch als die Diener Gottes. Richtet euch aufs pünctlichste nach den Landesgesezen, und vermeidet allen bösen Schein, als ob Unrichtigkeiten unter euch vorkommen könnten. So muß von euch z. E. kein Contraband-Handel46 oder verbotene Waaren, oder Vervortheilung der Accise47 oder Zölle je erhöret werden. Ein Bruder, der dergleichen thut, versündiget sich 46 Konterbande aus mittellateinisch »contra bannum« = gegen das Verbot. Im völkerrechtlichen Sinne Kriegswaffen. Im weiteren Sinn alle Waren, die für feindliche Staaten bestimmt sind. Im Zollrecht meint Konterbande die verbotswidrige Einfuhr oder Ausfuhr von Waren oder den Handel mit solchen Waren. 47 Akzise: Abgaben, Verbrauchs- und Verkehrssteuern.

658

Anhang

so wohl an seinem Herrn, der uns befohlen hat, der Obrigkeit unterthan zu seyn, als auch an seinem Volcke der Gemeine, der er dadurch eine Schmach zuziehet, und sie um ihren guten Nahmen bringt. 21. Weil in Rußland der Missbrauch der starcken Geträncke eine fast allgemeine Gewohnheit ist, so wollen wir euch davor aufs allerernstliche warnen und euch bitten, darinnen auf euch selbst und aufeinander Acht zu haben. Wie manches gutes Gemüth ist dadurch an Leib und Seele ruinirt und in die größten Sünden gebracht worden. Erwehlet unter euch einen Bruder, der darinnen exemplarisch ist, daß er den Wein, Brandwein p[erge] in eurem Hause unter seiner Hand habe und das Nöthige ausgebe. 22. Gegen alle obrigkeitliche Personen bezeiget euch ehrerbietig und zutraulich. Laßt euch aber ja nicht zu große Familiaritaet ein; denn dadurch kann man, ehe man sich’s versiehet, in Sachen gezogen werden, da man nicht mehr zurück kann, ohne Feindschafft zu erregen. 23. Das mercket euch auch insonderheit, wenn euch ein kayserlicher Commissarius mitgegeben werden sollte. 24. Sollte euch von der Miliz eine Begleitung zugeordnet werden, so wohl auf der Reise als in der neuen Colonie, so behandelt sie liebreich, sucht sie durch Wohlthun zwar zu gewinnen, aber so, daß auch daraus kein Missbrauch entstehe, und sie, wenn ihr zu weit gegangen und nicht in der Maaße continuiren könnet, grob und wild werden, und es erzwingen wollen. Da wir auch Exempel haben, daß mancher Bruder aus guter Meinung sich mit solchen Leuten zu nahe eingelassen und sich schwere Umstände dadurch zugezogen hat, so merckts euch zur Regel, sich nicht zu familiair mit ihnen zu machen. 25. Die deutschen und andern protestantische Ausländer werden euch als Landsleute und auch wohl als Religions-Verwandte ansehen, und wie es in dergleichen fernere Gegenden Gewohnheit ist, eure Bekanntschafft und Freundschafft suchen, und wir sind nicht ohne Hoffnung, daß euch der Heyland an manchen unter ihnen zum Segen sezen wird. Es sind aber ordinair dergleichen Leute, sonderlich wenn sie schon länger in solchen Landen sich aufgehalten haben, sehr verdorben und nach dem Genio des Landes formirt. Darauf müsst ihr attend seyn, daß sich nichts dergleichen in euch flechte. Ist ihnen mit dem Evangelio gedienet, so könnt ihr ihnen den Tod des Herrn verkündigen, und euch ihrer annehmen. Aber vorerst doch nicht anders, als auf Diaspora-Fuß, und es muß euch nicht einfallen, sie in die Gemeine aufzunehmen oder zum Abendmahl zu admittiren. 26. Krigt ihr Gelegenheit, mit den neuen Colonisten bey Saratow umzugehen und in Bekanntschafft zu kommen, so erweiset ihnen alle Liebe und Freundschafft und suchet ihr bestes zu befördern. Unsern l[ieben] Jannet sehet als euern Bruder an, tröstet und unterstüzet ihn in seinem Amt mit eurem Gebet und guten Rath. Er muß sich zwar hüten, daß er nichts thue, was seinem Amte und Character nicht gemäß ist; es ist aber doch eine große Differenz zwischen dem, was ein Prediger, der unter einem Consistorio in Deutschland steht und eingeschränkt ist, und zwischen dem, was ein Prediger auf so einem Posten thun kann. 27. Was wir euch wegen Bruder Rentels, de[s]gleichen wegen der Brüder Brandt und Busch zu sagen gehabt, haben wir mit Bruder Daniel abgeredet. Mit ersterem gehet mit Liebe und Respect um. Er wird willig seyn, euch zu dienen, und ihr werdet seinen Rath vermuthlich in manchen Dingen brauchen können, weil er mit den dorti-

Quellen

659

gen Umständen bekannt ist. In sein äußerliches Negotium lasset euch aber nicht ein und führt mit ihm richtige Rechnung über alles, was ihr von ihm bekommt. Bruder Brandt ist euer Agent in Astracan, an den ihr euch adressirt, wenn ihr daselbst was zu thun habt. Mit Bruder Busch bleibt ihr in herzlicher Connexion und Correspondenz, und betet für Ihn, daß ihn der Heyland in Astracan segne. Wenn er aber nicht sollte daselbst gebraucht werden, so kommt er zurück. 28. In Ansehung der Russischen Nation ist unser Wunsch, daß ihr euch so wohl auf eurer Reise als [scil.: auch] dem Ort eures künfftigen Auffenthalts so betragen mögt, daß ihr in jedermanns Gewissen, der mit euch aus dieser Kirche bekannt wird, das Zeugniß habt, daß ihr Leute des Heilands und ein eignes Volck Gottes seyd. Den Grund der Hoffnung, der in euch ist, könnt ihr, wenn ihr von jemand darum gefragt werdet, darlegen, und Gottes Menschwerdung, Marter und Tod bekennen. Aber [4] hütet euch aufs sorgfältigste, euch mit Russen in Dispute über Religions-Sachen einzulassen und das Geringste gegen ihre Principa, Kirchen-Verfassung und geistliche Personen zu reden. Ihr habt keine Notiz davon zu nehmen, wenn sich letztere in ihrem Wandel auch noch so schlecht aufführen. Wir ehren die Russische Kirche als eine alte Kirche und beten vor sie, daß der Heil[ige] Geist auch in derselben sich kräftig beweisen und viele 1000 Herzen durch Jesu Blut selig machen möge. Was der Heyland in künfftigen Zeiten an derselben thun will, und ob ihr nicht eine eigene [?] Gnaden-Heimsuchung bevorstehet, das überlassen wir Ihm. Uns liegets nur an, daß wir Ihm mit Wort und That nichts verderben mögen. Es ist in der Russischen Kirche die Grundlage gut, und zu der simplen Geschichte von Gottes Zukunfft ins Fleisch, Wunden und Tod saget auch eines rechschaffenen Rußens Herz Ja und Amen. 29. Ihr treffet aber auch in der Gegend, wo euch der Heyland hinstellet, ganze Nationen Heiden und Mahomedaner an. Was ihr nun unter denen thun sollet, darüber können wir euch vor die Zeit noch keine Special-Instruction geben. Unser Beruf ist, das Evangelium unter die Nationen der Erde zu bringen, besonders wo Christus noch nicht bekannt ist. Es kommt dabey auf unsern l[ieben] Herrn an, wenn Er seine Stunde vor eine Nation will schlagen lassen. Geht ihr indeß mit einem nach dem Heil ihrer Seelen hungrigen Herzen hin und wenn ihr Heiden und Mahomedaner sehet, so betet, weinet und dencket über sie. Ihr werdet wohl so bald nicht mit ihnen reden können. Empfehlet sie indeß dem treuen Herzen Jesu, habt sie lieb und behandelt sie auch äußerlich liebreich. Laßt euch aber nicht mit Praesenten an sie auf so eine Weise ein, die ihr nicht continuiren könnt. Man kann aus guter Meinung es in dergleichen Sachen in Anfang so versehen, daß man hintennach Kummer und Noth hat, wieder einzulencken. Da eure Anzahl noch so klein ist, könnt ihr jezo noch nicht auf Missiones in der Tartarey, nach Persien p[erge] antragen. Ihr 5 seyd zum Anfang der Colonie geschickt. Aber seyd indeß auf alle Notizen, die euch von den benachbarten Ländern in die Hände kommen, aufmercksam, und in Specie darauf attent, was ihr vor Spuren von den Friedens-Gedancken des Herzens Jesu über die dortige Nationen mercket. 30. Wenn ihr Russen oder Tartarn in eure Dienste zu dem und jenem Geschäffte nehmet, so behandelt sie so, daß sie, wenn sie von euch wieder wegkommen, eine gute Impression behalten. Ihr müsst euch aber auch wohl vorsehen, daß ihr ihnen nicht zuviel trauet, und sie euch, wies der gewöhnliche Gang unter ihnen ist, betrügen. 31. Eure Diaria und Briefe ans Directorium und die andern Unitäts-Collegia schickt offen an Bruder Fries in Petersburg zu dessen weiterer Besorgung, und daß er sie auch

660

Anhang

lese. Es ist nöthig, daß er als unser und euer Agent von allen gehörige Notiz habe. Special- und Banden-Briefe könnt ihr versiegelt durch Ihn an uns schicken. Nun lieben Brüder! Das ists, was uns euch noch zu melden eingefallen ist. Wäret ihr schon eine Zeit lang dort gewesen, und hättet uns von dem dortigen Statu und eurer Einrichtung Nachricht gegeben, würden wir uns über manches näher erklären können, als es jezo möglich ist. Der liebe Heiland sey mit euch und seegne euch. Der liebe Vater im Himmel bewahre und beschüze euch unter den wilden und räuberischen Nationen. Der Heilige Geist leite und pflege euch. Die Gemeine betet für euch, und wir bleiben Eure treue Brüder Herrnhut den 9. May 1765 Johannes [Nitschmann?] Leonhard [Dober] Joseph [Spangenberg] mpp48 De Watteville Georgius [Waiblinger] [Christian] Gregor Petrus [Böhler] Friedr[ich] Wences[laus Neisser] [Jonas Paulus] Weiß 4.14. Entwurf zu einer Instruction für die Glieder des Brüder-Etablissemens in Sarepta vom 7.3.1766 (R.12.A.a.19.b.10). Da unsre lieben zum Etablissement in Sarepta destinirten Geschwister alle aus unsern durch unsers lieben Herrn Gnade bereits formirten Gemeinen und Chören sind, folglich ihnen die Gemein- und Chöre-Verfassungen zur Erhaltung des äußerlichen Wohlstandes und Fortkommens nicht unbekannt sind, sondern sie vielmehr dieselben selbst zu geniessen und der davon abhängende Vortheile sich zu erfreuen die Gnade gehabt haben, so zweifeln wir im geringsten nicht, daß sie in gleicher Denkungs-Art und willigem Diensteifer auch in dem neuen Brüder-Etablissement in Sarepta ihre äußerliche Einrichtung, Arbeit und Nahrung braugen [brauchen] werden, damit alles ehrlich und redlich zugehe nicht nur vor Gott, sondern auch vor den Menschen. Folglich sie auch in dem Theil ein Licht in dem Lande werden, wohin sie der Herr pflanzen will. Diesen Sinn und Denkungs-Art, welche der Sinn Christi und seiner Gemeine sind, vorausgesetzt, so wollen wir unsern lieben Geschwistern zu mehrern Unterricht und Deutlichkeit einige specielle Puncte empfehlen, nach welchen wir die äußerliche Einrichtung und künftiges Bestehen des Sarept[ischen] Brüder-Etablissemens gleich von forne herein anzulegen und künftig fortzuführen wünschen. [2] 1. Es hat unsre Brüder-Unitaet di[e]s ihr von von unserm lieben Herrn anbefo[h]lne Etablissement gläubig unternommen und das Unitaets-Vorsteher-Collegium hat ungeachtet der gar schweren äußerlichen Bedürfnisse, die dermalen auf die Unitaet kommen, jedennoch die Besorgung unserer nach Sarepta destinirten lieben Geschwister mit der nothdürftigen Kleidung, ihrem Transport und Unterhaltung bis nach Russland, auch ihre Zehrung in S. Petersburg bis zu ihrem weitern Transport nach dem Königreich Astracan übernommen. So ansehnlich diese Kosten sind49, so sollen sie doch unserm Brüder-Etablissement in Sarepta um so weniger zur Last fallen, je gewisser 48

Manu propria = eigenhändig. Am Rande ergänzt: wie aus den theils mitzugebenden, theils nachzuschickenden Rechnungen erhellet. 49

Quellen

661

wir von unsrer lieben Geschwister treuem Herzen versichert sind, daß, wenn sie durch des himmlischen Vaters Seegen einmal im Stand kommen sollten, dem Ganzen der Brüder-Unitaet wieder zu dienen, sie sich’s alle eine Gnade und Freude würden seyn lassen. 2. Hingegen wird für alles dasjenige, was das Unitaets-Vorsteher-Collegium für angeschaften Werkzeuge, Materialien zu dem Bau von Professionen und anderes Geräthe ausgelegt und vorgeschossen, das Brüder- [3] Etablissement in Sarepta gehörig debitirt; und hingegen von der Sarept[ischen] Gemein-Diaconie diejenige Profession oder derjenige Professioniste dafür debitirt, welcher dieses Handwerkszeug zum Behuff seiner Profession brauchet und bekommt. Und weil die ledigen Brüder eine gemeinschaftliche Oeconomie wie in andern Gemeinen ausmachen werden, so wird von der Gemein-Diaconie für alles an die ledige Brüder abgegebene Werkzeug oder materialien nur die ledige Brüder-Diaconie überhaupt, hingegen von dieser eine jede Profession ihres Hauses in specie debitirt. Diese Auslagen für Handwerkszeug und Materialien wird das Brüder-Etablissement in Sarepta zu seiner Zeit und wenn es sich durch unsers Herrn Gnade formirt hat, an das Unitaets-Vorsteher-Collegium wieder zu repituiren suchen und indessen mit demselben sowol darüber, als was ihnen etwa künftig noch auf ihr Verlangen zu ihrer besonderen Einrichtung und Fortkommen geschickt werden müsse, ordentlich Rechnung halten.50 Auch werden sie von ihrem State [Statu?], wie andere Gemeinen, jährlich [4] und mit dem Schluß des Jahres eine deutliche und mit den Büchern genau übereinstimmende Rechnung formiren und einschikken. Zu ihrer Erleichterung und mehrern Unterricht werden hier ihre Bücher angefangen und ein und andern Brüdern eine hinlängliche Unterweisung gegeben werden, wie sie dieselbe dorten fortführen, extrahiren, bilanciren und sodann an das Unitaets-Vorsteher-Collegium übersenden mögen.51 3. Eben auf die Weise werden sie es mit dem von der Kayserl[ichen] Tutel-Kanzley habenden und zu erhaltenden Vorschuß halten, in ihren Büchern die Tutel-Kanzley ordentl[ich] dafür creditiren und die Cassa debitiren. Was sodann davon zu Bauen, zu Anschaffung von Victualien und Materialien oder andern Sachen verwendet wird; dafür wird die Cassa gecreditirt, und der Bau, die Profession oder die Küche gedebitirt, für welche es ausgegeben worden, oder die es empfangen. 4. Solange unsre lieben Geschwister auf der Reise von Petersburg nach Sarepta sind, wird ihre Reise sowol als ihre Unterhaltung aus denen von der Tutel-Kanzley zu erhaltenden [5] Reise- und Diaeten-Geldern bestritten, worüber denn ordentlich Rechnung geführet, solche an die Gemein-Diaconie in Sarepta nebst dem Saldo übergeben, notirt und aufgehoben wird. 5. Wann sie dann durch unsers Herrn Gnade glückl[ich] in Sarepta angelanget sind, so wird ihre erste Einrichtung sowol in ihre Wohnungen als in ihre Arbeit und Oeconomie billig von der Gemein-Diaconie aufs treulichste besorget werden. Es wird auch vermutl[ich] in der ersten Zeit in einer allgemeinen Küche für alle Glieder des 50 Am Rande ergänzt: auch die darzu vorgeschossene Gelder, welche gleich andern Kosten von dem Collegio haben müssen erborgt werden, vom 1. Januar 1767 mit 5 Prozent verinteressiren. 51 Am Rande ergänzt: mit welchem sie dann auch ihre Correspondenz über alle äußerliche Umstände ordentlich führen und von demselben auf ihre Anfragen, resolutiones und Antworten erhalten werden.

662

Anhang

neuen Etablissemens müssen gekochet und daraus für die Familien, die ledigen Brüder und ledigen Schwestern das Essen geholet werden, wobey sich dann unsre lieben Geschwister so einrichten werden, daß alles ordentlich zugehe und die nöthige Auseinanderhaltung der Geschlechter sorgfältig beobachtet werde. Ob es also gleich den ersten Anfang mit einer solchen gemeinschaftlichen Haushaltung nehmen kann und muß, so ist doch gleich dabey sorgfältiger Bedacht zu nehmen, daß es nicht auf gemeinschaftliche Kosten oder auf das Ganze, [6] wie man zu reden pfleget, falle, sondern ein jedes lerne, mit seinen Händen zu arbeiten und sich unter des himmlichen Vaters Seegen sein Brot verdienen. Darzu schlagen wir die in den Chor-Oeconomien bereits so lange gebrauchte und nützl[ich] befundene Methode vor: die allgemeine Küche führt ordentlich ihre Rechnung, und debitirt alle Familien und Personen, die von ihr beköstiget werden, für ein wöchentliches, mässiges und dem Preiß der Victualien convenientes Kostgeld, wobey immer als ein Grundsatz anzusehen, daß die Küche eigentlich zur guten Bedienung der Geschwister und nicht zum Gewinnen intendiret ist. Da hingegen werden alle Geschwister für ihre Arbeit, so sie zum Besten des Etablissemens thun, entweder baar bezahlt oder ordentl[ich] creditiret, und von Zeit zu Zeit ihre Rechnungen mit ihnen abgeschlossen. Vielleicht kann die Gemein-Diaconie in Ermangelung baaren Geldes eine Art papiernen Geldes zu mehrester Erleichterung im Rechnung-Führen in dem Etablissement einführen und gebrauchen. Wohl zu verstehen, daß sie sich desselben nicht weiter als intern sich zu bedienen habe. 6. Sobald die Gebäude, so weit im [7] Stande sind, daß die Chöre und Familien ihre eigene Oeconomien einrichten können, so werden unsre lieben Geschwister keinen Anstand nehmen, alles auf den Fuß der in unsern deutschen Gemeinen gewöhnlichen Art und Weise einzurichten, daß jedes Chor und Familie seine Oeconomie für sich führe. 7. Ueber ein jedes Gebäude, welches aufgeführt wird, muß eine besondere Baurechnung geführet und darinnen deutlich angemerkt werden, was sowol die dazu gebrauchten Materialien und Fuhren als auch alle und jede Handwerks und Tagelöhne gekostet haben, damit nicht nur erforderlichen Falls der Kayserlichen Tutel-Canzley vorgeleget werden könne, wie und wozu die vorgeschossenen Gelder verwendet worden, sondern auch, wie jeder künftiger Besitzer dieser Häuser wissen möge, was vor ein auf den Bau radicirtes Capital er zu verinteressiren52, oder wieviel er für die Miethe zu vergüthen habe. 8. Alle publiquen instituta, welche zum Nutzen und Behuf des ganzen Etablissements sind, als Mühlen, Gemein-Logis, [8] Brauerey, Brennerey, Zieglerey, ein Cram und dergleichen, werden billig für Rechnung der Gemein-Diaconie eingerichtet und geführet, und die darinnen dienende[n] Geschwister bekommen daher ihre Unterhaltung, welche, wo es möglich und thulig ist, auf etwas Fixes am besten gesetzt wird. Wir sezen dabey voraus, daß unsre lieben Geschwister bey Einrichtung dergleichen Erwerbungsmittel die Gemein-principia genau vor Augen haben und sich besonders bey Anlegung eines Crams, welchen die Gemein-Diaconie vermuthl[ich] zum Dienst der Geschwister zeitl[ich] wird anlegen müssen, nach denen erst kürzlich erneuerten Grundregeln des Commercii in den Gemeinen halten werden. Wie wir denn auch, wenn mit der Zeit eine Brandwein-Brennerey müsste angelegt werden, angelegentlich 52

Durch mehrfache Streichungen und Einfügungen bedingte unklare Wortstellung.

Quellen

663

empfehlen, solche dermassen einzurichten, daß darinnen hauptsächlich solche feine gebrannte Wasser, wie man in Apotheken führet, bereitet und ja keine Gelegenheit dadurch gegeben werden möge, daß durch den Missbrauch bey den Nachbarn und Durchreisenden Schaden und Unheil entstehen. 9. Als eine unverbrüchliche Grundregel bitten wir zu aller [9] Zeit anzunehmen und vor Augen zu haben, daß das Etablissement nicht auf den Feldbau und Landwirthschaft, sondern auf alle mögliche Einrichtung, Treibung und Emporbringung der Professionen und allerhand Gewerbe calculiret und gemeinet sey. Daher auch alle Hände, die zu Handwerkern angewendet und employret werden können, hierzu und nicht zur Landwirthschaft destiniret werden müssen. Denn wir wissen aus der Erfahrung aller unserer Brüder-Etablissements, daß die Professions-Hände zum Landbau viel zu kostbar sind, und ungleich besser in ihren Handthierungen angewendet werden können. Da auch die Lebensmittel und Landesproducte in dortiger Gegend nicht kostbar sind, und unsre Brüder im Anfang, bis ihre professionen eingerichtet und die nöthige Kundschaft gefunden worden, mit dem Bau selbst genugsam werden beschäftiget seyn, so werden sie desto weniger ihre Zeit und Kräfte in dem Feldbau zu verzehren nöthig haben. 10. Damit aber gleichwol das [10] der Brüder-Unitaet eingeräumte und zu einem ewigen Eigenthum übergebene beträchtliche Stück Landes nicht uncultivirt auf immer hin bleibe, so werden unsre lieben Brüder dahin sehen, ob sich ihnen eine Gelegenheit praesentiren wird, den im 5. § der Special-Concession nachgelassenen Macht Leuten, die sowol ihrer Geburt nach als von andern Verbindungen frey sind, aufzunehmen, sich zu bedienen, ihnen Stücke Landes in der gehörigen Entfernung vom Gemein-Ort in Pacht auf die leidlichste Weise zu geben und allen mögl[ichen] Vorschub zu ihrer häuslichen Niederlassung und Fortbringung zu thun. Doch ist dabey wohl zu beobachten, daß ihnen solches kein Recht zu Gemein-Gliedern gebe und daß auch keine von uns hinein geschickte Geschwister sich unter und mit diesen Leuten vermengt, anbauen müssen. 11. Weil die bey Abmessung des Landes aufgeworfenen Erdpyramiden gar bald wieder sinken und eingehen werden, so rathen wir unsern lieben Brüdern, von Saratof oder von einem andern an der Wolga gelegenen Orte, steinerne Pyramiden, wie die Sächs[ischen] Grenz-Meilen-Steine sind, auf der einen Seite mit Ihro Maj[estät] der Kayserin Namenszug C II unter einer Crone, und [11] auf der an der andern Seite mit BU und einem Oliven-Zweig umwunden, bezeichnet, anschaffen und solche wo nöthig mit Vorwissen des Gouverneurs in Astracan aufrichten zu lassen. Hoffentlich werden solche Monumente auch den Durchziehenden so wie allen der Crone unterworfenen Nationen einigen Respect machen und allen etwannigen nachtheiligen Intentionen vorbeugen. Dabey halten wir dennoch für nöthig und gut, daß besonders in den ersten Jahren und solange es erforderlich seyn möchte, sich unsre Brüder die bisher gehabte Salvegarde fernerhin ausbitten, auch für dieselbe eine solche Wohnung anweisen, daß dadurch die Stille in der Gemeine nicht gestöret werde. 12. Es ist unsern lieben Geschwistern vom Synodo her genugsam bekannt, wie unser lieber Herr das Bestehen seiner Unitaet unter seinem Benedeyen auf die allgemeine freywillige Theilnehmung aller und jeder Glieder der Unitaet betagt53 habe. Ihr 53

Obwohl deutlich geschrieben, macht das Wort keinen Sinn. Gemeint ist: gesetzt.

664

Anhang

[12] seyd selbst alle Zeugen von dem freywilligen Geiste, den der Herr seinem Volk geschenkt. Laßt denselben auch unter euch in Sarepta fortwalten und lasst einen jeden von euch an den Bedürfnissen der Unitaet theilnehmen, soviel ihn unser Herr willig und vermögend macht. Seyd versichert, daß wenn ihr uns zum freywilligen Beytrag künftigen Jahrs noch kein kleines Scherflein übersenden könnet, uns dasselbe eben so erfreut seyn werde, als was andere unsre Gemeinen nach ihrem Vermögen thun. Pp Herrnhuth, den 7. Mart 1766 Das Unitaets-Vorsteher-Collegium 4.15. Die sog. »2. Colonne«, das ist die erste Verstärkungskolonne, verließ Zeist am 5.5.1766 und erreichte Sarepta am 19.9.1766. Sie bestand aus 51 Personen. Bei den Acta über die Ausrüstung und Abfertigung (R.12.A.a.19.b) und den Namenslisten (R.12.A.b.4.a) befanden sich im Anhang zu einer weiteren Namensliste (R.12.A.a.19. b.33) sieben Notae über die Absicht mit Sarepta. Da diese Namensliste und die angefügten Notae weder eine Überschrift noch eine Unterschrift tragen, werden sie kaum so isoliert entstanden sein, sondern als Beilage eines anderen Vorganges gedient haben. Dieser Vorgang ist unbeschadet des inhaltlichen Duktus auch an Hand eines Stil- und Schriftenvergleichs leicht auszumachen und befindet sich in der übernächsten Registraturnummer (R.12.A.a.19.b.35), also nur durch ein einziges (dreiseitiges) Aktenstück getrennt. Wegen der Bedeutung der sieben Notae ist dieses Aktenstück hier ebenfalls transkribiert und wiedergegeben. Es ist der Brief des Johann Friedrich Köber an den Geheimrat v. Wurmb vom 4.4.1766, geschrieben in dem üblichen schwülstigen und subalternen Kanzleideutsch. An den Herrn Directorem der Commercien-Deputation und Geheimen Rath von Wurmb das ergangene Landes-Herrliche Rescript wegen der nach Rußland abgehenden Colonie betr[effend] Hochwohlgebohrener Herr, gnädiger Herr Director und Geheimer Rat. Obgleich Ew. Gnaden nach der zu gehorsamster Befolgung des von S[eine]r des Herrn Administratoris der Chur-Sachßen Königl[ichen] Hoheit an dieselben ergangenen Gnädigsten Rescripts an mich unterm 20. des abgewichenen Monats erlassenen Verfügung, die bey Sr. Königlichen Hoheit angezeigte Absendung einer Anzahl Personen aus den Chur-Sächsischen Brüder-Gemeinen nach Rußland betreffend, selbst dahier zu Herrnhut gewesen und von der Sache Beschaffenheit genaue Erkundigung einzuziehen Gelegenheit gehabt, so achte doch auch ich meiner Obliegenheit gemäß nach dem ich nicht nur mit den Vorgesezten besagter Gemeinen, sondern auch mit denen dermalen hier anwesenden Mitgliedern des Directorii der gesamten Brüder-Unitaet darüber mich vernommen, folgendes deshalb gehorsamst annoch vorzustellen. [2] Nicht die angeschuldigte Mandate wiedrige Verleitung einiges Unterthanen und Einwohners zum Wegziehen außer Landes und die damit bey allen rechtschaffenen Patrioten billig verknüpffte Furcht, sondern die treueste Devotion und das wahrhaff-

Quellen

665

tig landeskindliche herzliche Attachement an die Chur-Sächsischen Lande und deren preiswürdigste Regierung haben den insinuirten Höchsten Befehl bey ermeldten Vorgesezten mit einem sehr schmerzhafften Eindruck begleitet die Entledigung alles gegründeten Verdachts einer angeschuldigten Unterthanen-Verleitung, durch die Ew. Gnaden gemachte treuherzige Entdeckung des wahren Zusammenhangs der Sache, stellt dieselben zwar vor aller sonst schuldigen Verantwortung sicher. Die bisherige unwandelbare Beeiferung aber denen Chur-Sächßischen Landen so zu sagen die Sonne zu zu wenden, die Brüder-Etablissemens darinnen, so viel nur immer möglich zu unterstützen, zu erweitern und blühender zu machen, auch sowol dadurch, als die in allen Stücken im Werk zu bewährende echte Unterthanen-Treue, den so langwierig genoßenen ruhmwürdigsten Landes-Väterlichen Schuz immer mehr zu verdienen, macht den dabey ganz naturell aufsteigenden Gedancken, daß durch dergleichen Insinuationes, woran es gegen die Brüder-Gemeinen bey der größten Unschuld weniger als gegen alle andere Landes-Unterthanen je fehlen wird, in der bisher erfahrenen Landes-Väterlichen Gnade und huldreichen Vertrauen etwas gestört werden möchte, bil- [3] lig zu der wehmüthigsten Empfindung. Es ist nichts gewisser, als daß die Chur-Sächßischen Brüder-Gemein-Orte von allen andern Landen von dem Brüder-Volcke geliebet, und von einer beträchtlichen Menge auswärtiger Landes-Unterthanen zum wesentlichen Aufenthalt mit vorzüglicher Neigung bisher erkieset worden. Es ist solches die Folge von der weisesten und ruhmwürdigsten Landes-Regierung, welche jeden Landes-Einwohner und Unterthanen bey unpartheyischer Justiz-Verwaltung und andern Landes-Vortheilen, Ruhe und Freyheit gewähret. Auch nicht zu zweifeln, daß unter göttlichen Seegen blos dadurch die Wohlfarth der Chur-Sächßischen Staaten auch vors Künfftige noch immer weiter werde befördert und empor gebracht werden. Diese Brüder-Gemeinen werden sich hierbey dem Durchlauchtigsten Landes-Herren nie anders zeigen, als es der Wahrheit und ihrem wesentlichen Charackter gemäß ist, noch dasjenige je zu verbergen suchen, was sie von andern treugehorsamsten Landes-Unterthanen und Orten unterscheidet. Sie sind unter Chur-Sächßischer Hoheit zu Herrnhut entstanden, und nicht nur ist in gewissem Maße zu behaupten, daß alle übrige Brüder-Gemein-Orte in so vielen andern Landen in und außer Europa ihre Existenz diesem Anfang zu zuschreiben haben, sondern es ist auch in Facto gegründet, daß die ersten Brüder-Missiones unter die Heyden von Herrnhut aus unternommen worden. Niemand wird mit Grunde davor halten können, daß dadurch de- [4] nen Chur-Sächßischen Landen etwas abgegangen oder der mehrere Anbau und Bevölkerung der Brüder-Gemein-Orte dieser Lande dadurch wäre behindert worden. Herrnhut hat zu aller Zeit das Glück gehabt, von vielen Fremden besucht und mit der Gemeine Vergünstigung zum Auffenthalt von Zeit zu Zeit erwehlt zu werden. Das ist etwas Continuirendes und mit Abwechselungen nothwendig verknüpft. Die Ursachen davon liegen lediglich in der thätigen Ausübung der Evangelischen Religion, im Geist und in der Krafft, in der sorgfältigen inneren und äußeren Verfassung und der damit verknüpften Convenienz, welche die ankommenden in dem beständigen Aufenthalt oder Veränderung desselben finden. Der Umstand, daß die Direction der gesamten Brüder-Unitaet seit 1747 von Herrnhut aus etwas mehr und langwieriger als von einigen andern Brüder-Gemein-Orten

666

Anhang

geführt worden, hat zu der starken Frequenz von Fremden, Vermehrung der Einwohner aller Ober-Lausitzischen Brüder-Gemeinen und zu deren immer weitere Cultivirung sehr vieles beygetragen. Davon sind aber auch mancherley Expeditiones in andere auswärtige Brüder-Gemein-Orte und besonders zum Behuff der Missionen unter die Heyden unzertrennlich gewesen. Mit der von hieraus expedirten Abreise der Ew. Gnaden [5] bekannt gemachten Personen nach Rußland hat es die nemliche Bewandniß. Niemalen sind die Brüder an einige Unternehmung schwerer gegangen als an diese. Weder angebothene Vortheile noch andere Reizungen haben daran Theil. Daß Russisch-Kayserlicherseits das Absehen auf die mehrere Bevölkerung der Rußischen Staaten, auch Anlegung nützlicher Fabricken und Manufacturen so wie überhaupt alß auch bey Einladung der Brüder gerichtet gewesen, ist nicht zu bezweiffeln. Aber auch zuverlässig, daß von Seiten der letztern darauf so gar wenig je eingegangen werden mögen, daß viel umher alles angewendet worden, das Verlangen, Brüder nach Rußland zu kriegen, rückgängig zu machen. Die hierüber gepflogene und copeylich hier angebogene Correspondenz wird dem Directorio der Brüder hierunter das Wort reden. Nichts verhoffete dasselbe gewisser, als die freymüthigste Entdeckung von dem Charackter der Brüder und ihrer eigentlichen Absicht in der Welt, würde alle fernere jenseitige Bemühung um ein Brüder-Etablissement von selbst abwendig machen. Es ist aber nicht geschehen, vielmehr die Russisch-Kayserliche Condescendenz so weit gegangen, daß ohne auf einigen andern vorher geäußerten Absicht zu bestehen, denen Brüdern zur Heyden-Bekehrung in denen entfernten Rußischen Landen [6] nach vorhergegangener gründlichen Prüfung Gelegenheit verschafft worden. Dieser Öffnung einer ganz unerwarteten neuen Thüre, das Creuz-Reich Jesu auf Erden zu erweitern, war nun nicht auszuweichen, sondern der wirkliche Versuch, ob unter den Rußischen und andern mit den Rußischen Reichen connectirenden Heyden zur Ehre Jesu und dadurch zugleich zum Besten der Rußischen Staaten etwas auszurichten seyn möchte, unvermeydlich. Die wenigen Brüder, so aus denen verschiedenen Chören der ledigen Brüder sich dazu gemeldet und freywillig zu dieser Unternehmung gewidmet, verursachen in denen Gemeinen und ledigen Brüder-Chören nicht die geringste Alteration noch einigen Abgang in Fabriquen und andern gemeinnützigen Gewerben. Die ledigen Brüder-Chor-Häußer sind überhaupt Sammel-Plätze frey lediger Manns-Personen aus sehr verschiedenen und fast allen Landen. Niemand ruffet sie, und ihr Beysammenseyn Kommen und Gehen ist der göttlichen Vorsehung allein zuzuschreiben. Diese ledigen Brüder-Chor-Häußer stellen ein Beyspiel der nüzlichsten bürgerlichen Real-Schulen dar und sind die Gelegenheit, daß viele junge Leute zum Dienst der bürgerlichen Gesellschaft gebildet und brauchbar gemacht werden. Diese Häußer sind aber auch die Seminaria, worinnen zum Dienst des Heylands unter den armen Heyden die geseegnetesten Boten und Arbeiter von Zeit [7] zu Zeit gezogen werden. Wenn man diesen Häußern und Pflanz-Schulen mit deren Bewohnern die Freyheit zu Kommen und zu Gehen benehmen wollte, so würde die Sache selbst und der daraus bisher erwachsene mannigfaltige Nutzen ohnfehlbar dadurch behindert werden. Die Reciproque Handreichung und Dienstleistung unter den Brüder-Gemeinen ist nicht zu dissimuliren, aber auch ein unstreitiges mutuelles Beförderungs-Mittel zur

Quellen

667

Aufnahme dieser Gemeinen in ihren bürgerlichen Gewerben. Nicht der Zwang und die Ausschließung anderer Länder von denen durch göttlichen Seegen genießenden Landes-Vortheilen ist das Mittel, einen Staat in bleibenden Vortheil zu setzen. Die Freyheit und Erhaltung des wesentlichen Charackters des Commercii, welcher in dem mutuellen Bedürffniß der Menschen und der Beförderung der allgemeinen Convenienz derselben liegt, verschafft hierunter die größten und sichersten Vortheile. Die Modificationes davon lassen sich in unwandelbare Gesetze nicht einschließen. Die Abwechselungen der politischen Zeitumstände und die Direction Göttlicher Vorsehung nimmt billig zu aller Zeit daran den größten Theil. Es ist also gewiß irrig, wenn davor gehalten werden wollte, daß die Unternehmung der Brü- [8] der in Rußland vor die Chur-Sächßischen Lande schädlich seyn werde. Niemand kann davor stehen, daß aus dieser Unternehmung, ob selbige gleich die Heyden-Bekehrung lediglich in Absicht führet, in der Zeitfolge vor die Chur-Sächßischen Lande in Absicht auf das Commercium nicht ansehnliche Vortheile entstehen können. Die Missions-Sache der Brüder unter die Heyden ist kein Gegenstand, wozu jemand beredet und verleitet werden kann. Der Success davon beruhet lediglich auf der Brauchbarkeit und Zuverlässigkeit derjenigen, so sich dazu entschließen. Diese Zuverlässigkeit erlangt niemand ohne innern gewissen Beruf und ohne freye Wahl. Es wäre also die Beredung und Verleitung dazu nicht nur das allerunverantwortlichste, sondern auch das allerthörichste und der gerade Weg zum Verderben der ganzen Brüder-Sache. Die Grönländische Missions-Geschichte der Brüder giebt ein Beispiel ab, was diejenigen, so sich dazu hergaben und nach Gelegenheit selbst verordnen, unternehmen, und welchen Gefahren und Beschwerden sie sich dabey aussetzen, wie wollte man wohl einen freyen und verständigen Menschen zu so etwas bereden? Und wie lange würden sie es aushalten; welche Früchte würde man nicht weniger von dergleichen Unternehmun- [9] gen gewärtigen können, wenn sie von dem innern Beruffe und der freudigsten auch freywilligsten Resolution dabey nicht unterstützet würden. Diejenigen Brüder, so in das Königreich Astrakan unter dasige Heyden gehen, wagen gewiß nicht weniger als die ersten Missionarien nach Grönland und St. Thomas haben wagen müßen. Die Vorgesetzten der Brüder-Unitaet durch deren Berathung und Vermittlung diese Expedition gehen müßen, verdienen also gewiß nicht weniger als den Vorwurff einer Contravention gegen das unterm 21. Aug[ust] 1764 ins Land ergangene Mandat. Ew. Gnaden ersuche ich solchem nach gehorsamst auf diese der Wahrheit gemäße Umstände in dem zu erstattenden gehorsamsten Berichte hochgeneigt zu reflectiren und Sr. des Herrn Administratoris der Chur-Sächßischen Königl[ichen] Hoheit von den Vorgesetzten der Chur-Sächßischen Brüder-Gemeine, die treu-devoteste Versicherung zu Füßen zu legen, daß sie sich zu allen Zeiten von Unternehmungen, so denen Chur-Sächsischen Landen schädlich seyn können, enfernen, nie aber aufhören werden, durch Erhaltung ermeldter Gemeinen in dem bisherigen und immer mehr zu cultivirenden Zustande den Character treugehorsamster Unterthanen zu behaupen. Ich verharre mit geduldigem Respect Ew. Gnaden gehorsamer Diener

668

Anhang

Johann Friedrich Köber Herrnhut den 4. April 1766 Es folgt der »Catalogus der sämtlichen nach Sarepta gehenden Brüder aus allen Gemeinen«. Diese Liste mit dreißig Namen enthält jeweils außer dem Vornamen und Familiennamen die Berufsangabe und den Herkunftsort bzw. das Herkunftsland. Bei Lorenz Berg (Nr. 10) ist hinzugefügt, dass er »um der Sprache willen« mitgeht, bei Johann Heinrich Langerfeldt (Nr. 30), dass er »nicht eigentlich zu dem Brüder-Etablissement [geht], sondern kommt zu einem Prediger in Rußland, der ihn verlangt hat«. Unmitelbar daran, noch auf derselben Seite beginnend, sind die sieben Notae angefügt. 1. Diese nach Rußland gehende Brüder sind alle eigentlich in der Absicht geschickt um zu sehen, ob sie mit dem Evangelio unter die Callmucken, Mungalen, und andere dortige Heydnische und Mahomedanische Nationen, und dann weiter in die Persischen, Tartarischen und übrigen angrenzende Lande kommen, und dem Heyland einen Schmerzens Lohn sammlen können. 2. Zu dem Ende werden sie vors erste ein Brüder-Etablissement nicht in dem eigentlichen Rußland, sondern im Königreich Astracan nach Persien zu, mitten im Lande der Callmucken anfangen, von da aus die Boten ausgehen, und wieder zurück kommen, wies in anderen auswärtigen Missionen der Brüder auch gehalten wird. 3. So ein Etablissement kan nicht aus 3, 4 Brüdern bestehen, sondern um der Sicherheit willen musste es eine genugsame Anzahl seyn, und es ist also auf 25 bis 30 Brüder gedacht worden, die sich ihrer Hände Arbeit nähren, und dann parat stehen, wenn sich Gelegenheit zeigt, am Evangelio zu dienen. 4. Die Idee ist also nicht, Colonisten hinzuschicken, und Manufacturen anzulegen, sondern ein kleines Gemeinlein von Zeugen Jesu zu formiren. Sollte es uns aber Gott gelingen lassen, aus den Heyden welche für Jesum zu gewinnen, daß sie sich resolviren, sich ordentlich wohnhafft bey den Brüdern niederzulaßen, und ihre vagabonde Lebens-Art aufzugeben, so werden unsere Brüder des Landes, wo sie sind, Bestes suchen, und sie zu ordentlicher Arbeit anhalten, von was für Art aber dieselbe seyn kann, läßt sich voraus nicht bestimmen. 5. Besagte 30 Brüder sind aus 13 Gemeinen genommen worden, aus Bethlehem in America, aus England, Zeyst, Neuwied, Marienborn, Ebersdorff, Neu-Dietendorff, Herrnhut, Klein-Welka, Gnadenberg, Neusalz, Gnadenfrey und Berlin. 6. Sie haben sich aus eigener Bewegung dazu gemeldet und großtentheils schrifftlich schon vor Jahren angehalten, beym Dienst unter den Heyden gebraucht zu werden. Es ist ihnen allen voraus gesagt worden, in was vor ein Land sie gehen, und was ihnen vor Umstände begegnen können, und daß sie ihr Leib und Leben, wie man sagt, zu Markte tragen. Der Vers, Ihr Brüder kennt ihr euren Weg, ihr geht ins Todes Rachen, ist ihnen fleißig vorgesagt worden. Sie gehen zu keinem andern Zweck als die Brüder ehedem nach St Thomas und Grönland. Es thät gewiß keiner von ihnen einen Schritt, wenns nicht ums Evangelii willen wäre. 7. Die Brüder aus wenigstens 8 der obgemeldeten Gemeinen haben, auf ihr Begehren, Erlaubniß bekommen, vor ihrer Abreise Herrnhut zu besuchen, welches

Quellen

669

ihnen auch zugestanden worden. Daher es gekommen, daß die Anzahl derer von Herrnhut reisenden sich vermehrt hat, und sie also hier abgefertiget. Unter allen aber ist kein einiger angeseßener, noch weniger würklich etablirt gewesener Gewerbe treibender Mann aus irgend einer Gemeine befindlich. 4.16. Spangenbergs Memorandum für diejenigen Geschwister, die zur Verstärkung der Gemeine Sarepta dahin zu gehen sich aufgefordert finden, Zeist 9. Merz 1769. In: Briefsammlung aus der Nach-Zinzendorf-Gemein-Zeit von 1760 bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts. Für das Unitäts-Archiv zusammengetragen von Ludwig Christian Friedrich von Schweinitz 1856. Erste Abtheilung 1760–1770, Nr. 92, S. 607–610. [607] Wie alle unsre Colonien, die nach dem Sinn unsers H[errn] J[esus] C[hristus] angefangen worden oder sowol zu einem bessern Fortkommen und zu äußerlichen Vortheilen als Ursache dazu gemeint sind, daß wir für Ihn etwas gewinnen, Seiner Sache dienen und das Evangelium befördern mögen, so ist es auch mit Sarepta. Wir würden uns nie resolvirt haben, in dem Königreich Astracan einen Ort anzubauen und Brüder und Schwestern dahin gehen zu lassen, wenn wir nicht die Hoffnung gehabt hätten, daß dadurch vieler Segen und eine bleibende Frucht sowol unter den Heiden als unter den Christen geschafft werden könnte. In den Sinn ist also, nachdem uns der H[ei]l[an]d hat wissen lassen, daß das S[ein]e gnädige Approbation habe, der Anfang eines Brüder-Gemein-Ortes in dem Königreich Astracan gemacht und solcher Sarepta genannt worden, und wir können nicht anders sagen, als daß Er sich bis daher zu dem dortigen Gemeinlein bekannt habe. Alle Briefe, die wir sowol von einzelnen Geschwistern als von der dortigen Aelt[esten] Conf[erenz] bis daher erhalten haben, besagen einstimmig, daß unser l[ieber] H[ei]l[an]d mit S[eine]r l[ieben] Nähe reichlich tröstet, segnet und erfreuet. Sowol Ihro Majestät die Kaiserin als der H[err] Gouverneur in Astracan, die TutelCanzlei in P[eters]burg, der Commandant in Zarizin pp haben gegen die Brüder in Sarepta sich sehr gnädig bis daher bewiesen. Im Aeußerlichen finden sie Gelegenheit, ihrem Nächsten mit ihrer Gabezu dienen, und auch zu ihrer [608] eignen Nothdurft auf die Weise das Nöthige zu erwerben. Gott läßt ihnen nicht nur Eingang finden bei den deutschen Colonisten, die sich des Weges niedergelassen haben, sondern auch bei den Russen und Cosacken. Ja, sie sind auch schon mit den Calmucken in einen solchen Freundschaftlichkeit, daß jene viel Vertrauen zu den Brüdern bezeugen und von diesen schon 2 unter den Calmucken wohnen, um ihre Sprache zu lernen, der 2 Brüder nicht zu gedenken, die in Astrachan jetzt die tartarische Sprache lernen, welche ihnen nöthig sein wird, wenn sie zu den Czechen ins Gebirge Caukasus nach Gottes Willen einmal wieder eine Reise thun sollten. Weil es nun an dem ist, daß einige Brüder und Schwestern nach ihren deswegen gethanen Aeußerungen gern auch nach Sarepta gingen und wir zugleich aus Briefen von Sarepta sehen, daß sie allerseits eine Verstärkung von Brüdern und Schwestern wünschen, so ist in Ueberlegung kommen, ob man nicht einen kurzen Aufsatz machen könnte, damit die Brüder und Schwestern wissen möchten, was das zu sagen habe, wenn sich jemand resolvirt, einen solchen Weg anzutreten. Da möchte ich nun wol warnen und so viel zu erkennen geben, daß es ganz unmöglich sei, einem alle die

670

Anhang

Schwierigkeiten voraus zu melden, die man theils auf der Reise zu Wasser und Land, theils in einem so neu angelegten Gemeinort und in einem so entfernten Welttheil könnte zu erfahren kriegen. Nach der Erfahrung, die ich sowol von Land- und Seereisen als von neuen Colonien in Friedens- und Kriegszeiten erlangt habe, wollte ich einem wol viele Bogen voll schreiben, von 100terlei schweren Umständen, in welche man dabei kommen kann. Ich müsste aber doch auch das zugleich sagen, daß wir einen Vater im Himmel haben, der kann uns allezeit ernähren, Leib und Seel auch wohl bewahren. Allem Unfall kann Er wehren. Er hat’s auch bisher in Gnaden gethan und wird es ferner thun. Er hütet und wacht. Es steht Alles in Seiner Macht. Und weil wir in unsrer Litanei bitten: Vor unnöthiger Verlegenheit behüt uns lieber Herre Gott, so will ich derjenige nicht sein, der [609] jemand in unnöthige Verlegenheit und Aengstlichkeit voraus zu bringen sich bemühen wollte. Das 1te ist allemal, daß ein Bruder oder Schwester gewiß werde in s[eine]m Herzen, ob’s der H[ei]l[an]d von ihm fordere, und es gerne sehe, daß er nach Sarepta gehe. Diese Gewißheit bekommt man nicht dadurch, wenn man sich auf der einen Seite alle Vortheile, und auf der andern Seite alle Schwierigkeiten vorstellt, die nur möglich sind, und so lange darüber denkt, bis diese oder jene das Uebergewicht kriegen. O nein! Denn auf die Weise kann ein Bruder oder Schwester von Tag zu Tage ungewisser werden. Wie wird man denn gewiß? Wenn man sich wie ein Kind zum H[ei]l[an]d wendet, recht einfältig mit Ihm redet, und sich’s zur Gnade ausbittet, daß Er einen wissen lasse, ob Ihm das und das das liebste sei. So kann das Herz gewiß werden durch Gnade, ob man Ja oder Nein zu einer Sache, die einem vorkommt, sagen solle. Man setzt dabei voraus: Mein Herz ist doch nicht mein. Nein! Nein! Es ist des Lamms, des Kreuzesstamms, der Wundenfluth, ein Lohn von Jesu Blut, und sagt: »Herr, lehre mich thun nach deinem Wohlgefallen, dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn. Du setzest deinen Kindern Zeit und Ort, wenn und wo du sie haben willst. Gib mir also zu erkennen, ob du mich zu Erreichung deiner Absichten mit mir und andern in Sarepta haben wollest, ober ob ich an meinem bisherigen Orte bleiben solle. Denn du bist der Hirte und ich dein Schäflein. Darum leite und führe mich nach deinem und nicht nach meinem Willen.« Man setzt zum andern voraus: Wenn ich auf den Wegen meines H[errn] und H[ei]l[an]des gehe, und in dem bin, was Er mir befohlen hat, so ist Er bei mir und tröstet mich mit Seiner l[ieben] Nähe. Da kann mir dann nichts geschehen, als was Er für gut findet und was mir heilsam ist. Der Engel starke Macht hält mich in guter Acht. Denn es steht geschrieben: Sie sind allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die ewige Seligkeit. Ingleichen: Der Engel des Herrn lagert sich um die her, die Gott fürchten und hilft ihnen aus. Gott sorget so für die Sperlinge, wie unser Herr und Heiland sagt, daß auch kein einiger auf die Erde fällt, ohne Seinen Willen. Da Er aber, wie Er zugleich bezeugt, alle Haare auf unserm Haupte gezählet hat, daß auch kein Einiges ohne Seinen Willen uns von unserm Haupte genommen wird. Ei nun, so will ich mich Ihm kindlich überlassen. Wenn nun Eins in dem Sinn durch Gottes Gnade steht und man sagt ihm: Du willst nach Sarepta gehen? Weißt du auch, [610] daß es da im Sommer sehr heiß und im Winter sehr kalt ist? Hast du es gut bedacht, daß man’s da unmöglich im Äußerlichen so haben kann, wie in einer ordentlich eingerichteten Europäischen Gemeine? Du wirst hart arbeiten müssen, um deine Nothdurft zu haben, um dich durch zu bringen.

Quellen

671

Die Lebensart ist dort gar anders, und du wirst manche Speisen finden, derer du nicht gewohnt bist! Die Kleider sind dort theuer, und du wirst dir’s gefallen lassen müssen, einen Pferde-Pelz zu tragen im Winter. Wenn du einmal dort bist, und es gefällt dir nicht, so kannst du nicht leicht, wenigstens nicht ohne viele Gefahr und große Kosten zurück kommen. Die Türken und Tartaren sind mit den Russen im Kriege, und wenn jene die Oberhand behalten, so kannst du umkommen oder zu einem Sclaven gemacht werden. Du kannst unterwegens von Räubern überfallen werden, und die nehmen dir nicht nur das deinige, sondern bringen dich auch wol noch dazu um. Auf der See wird man oft so krank, daß man denkt, man müsste das Herz aus dem Leibe brechen. Man krigt da mit Leuten zu thun, mit denen man nicht reden kann, denn sie verstehen unsre und wir ihre Sprache nicht. Sarepta liegt unter den Calmucken, und das sind nicht nur unreinliche Menschen, sondern auch Götzendiener und Abgötter u. S. w. So denkt ein Herz, das seiner Sache gewiß ist durch Gnade: Ei nun! Was mein Gott will, das geschehe allezeit. Sein Will der ist der beste pp. In allen meinen Thaten, laß ich den H[ei]l[an]d rathen p. Gott wird’s machen, dass die Sachen gehen, wie es heilsam ist. Wenn nur der H[ei]l[an]d mit und bei mir ist. Wenn es aber nicht so ist, daß er auf den Heiland und mit Ihm und in dem Namen sein sich in Alles wagen kann und will, der thut am besten, daß er die Reise nach Sarepta nicht vornehme. Denn man kann davor stehen, daß einem Bruder oder Schwester nicht allerhand schweres begegnen sollte, wenn auch sein Weg sonst richtig ist und dem Herrn wohlgefällt. Noch Eins habe ich hier hinzuzuthun, nemlich: Unsre Brüder und Schwestern gehen nicht nach Asien, um sich dort einzurichten, daß sie dort ruhige Tage haben, sondern es soll jedes bereit und fertig stehen zum Dienst des H[ei]l[an]des, wann und wie ER sein bedarf. Zeist, den 9. Merz 1769 Joseph 4.17. »Beschreibung von Sarepta für den Professor Gmelin 1769.« NB.I.R.3.278.2. Dieser anonyme »Aufsatz« ist die erste längere zusammenfassende Beschreibung Sareptas nach der Gründung des Ortes im Jahr 1765. Anlass zu dieser Beschreibung scheint die Vorbereitung und Einstimmung Gmelins für seinen Besuch in Sarepta 1769 gewesen zu sein. Sarepta lieget an dem westlichen Ufer der Wolga, 25 Werst von der Festung Zarizin, an einer Ecke des Gebürges, welches von den Kalmucken Monghammer genannt wird. Die ersten 5 Brüder, die a[nn]o 1765 herein kamen, hatten bey Aussuchung des Landes [eingefügt: zu einem Brr. Etablissement] vornemlich den Endzweck, auf demselben einige gute Quellen, einen Bach, etwas Holtz nebst Acker- und Wiesenland zu bekommen [durchgestrichen: haben], welche Absicht sie auch ziemlich erreicht haben [Einschub am Seitenrand: Das ganze Land, welches die Brüder-Gemeine zum ewigen Eigenthum übergeben worden ist, enthält 5807 Dessaitinen, mit Einbegriff ihres Antheils an der Sarpinischen Insel, und ist im Durchschnitt an dem Ufer der Wolga 7 Werste lang.]. Es finden sich aber auf ihrem Lande, und besonders ganz nahe bey Sarepta an der Zarizinschen Landstraße große unbrauchbare Stücke, oder sogenann-

672

Anhang

te Satzquellen [Salzquellen?], welche nicht allein zu keinem Ackerbau etwas taugen, sondern auch wegen der darauf befindlichen Gruften oder Wasserspühlungen, die seit einigen Jahren durch die Schnee-Wasser im Frühjahr sehr zugenommen haben, und beständig weiter reißen, beschwerlich und mit der Zeit gefährlich für diesen Ort werden können. Das Ufer an der Wolga, welches hier sehr hoch und steil ist, hat auch die Beschaffenheit, daß davon alljährlich etwas einstürzet, wie sie denn dadurch seit etl. Jahren unterhalb des Ausflusses der Sarpa ein beträchtl. Stück Land verloren haben. Ohngefehr 1 Werst von diesem Ufer lieget die neue Colonie Sarepta, an der [durchgestrichen: nordlichen] westlichen Seite des Flußes Sarpa. Es stehen hier bereits eine ziemliche Anzahl Häuser, allein man kann aus denselben, ob sie gleich regulair gebaut sind, die eigenliche Anlage des Orts noch nicht [durchgestrichen: genau wahrnehmen] abnehmen, weil es nur Hintergebäude sind, die sie aus Noth, um sich Obdach und Einrichtung zu ihren Handthierungen zu verschaffen, von Holtz aufgebauet haben, bis sie mit der Zeit ein Quarré von steinernen Häusern werden aufführen können, [am Rand eingefügt: wozu sie in diesem 1769. Jahr den ersten Anfang gemacht haben mit einem großen Familienhause von Ziegelsteinen, die sie selbsten hier gebrannt haben, und die sehr gut und dauerhafft sind.] die vornehmsten der bereits stehenden Gebäude sind: das led. Brüder-Haus mit den zugehörigen Werckstätten, und das Jungfernhauß; zwischen diesen beiden Höfen stehet der Versammlungs-Saal, und bey demselben ein Gebäude, worinnen der Ordinarius [ergänzt am Rand in Klammern: Pastor u. Episc.] wie auch der Vorsteher und sein Gehülfe mit ihren Familien wohnen. Die übrigen Häuser werden von einzelnen Familien bewohnet, die darinnen ihre Handthierung treiben. An der Sarpa haben sie mit vieler Mühe und Kosten einen starcken Damm und Wasserspannung angebracht, und unter demselben 2 Mühlen angelegt, eine Sägmühle und eine Mahl-Mühle. Erstere ist bereits in a[nn]o 1768 in Gang gekommen und liefert ihnen nicht nur Bretter und Latten zu ihrem Bau, sondern sie können auch auf derselben Balcken in der Mitte entzwey schneiden, wodurch sie bey hölzernen Gebäuden sowohl am Holtz als an der Arbeit ersparen. Eine gute halbe Werst von Sarepta am Fuß des Berges ist ein Forwerck gebaut, auf welchem sie einen Anfang mit Ackerbau und Viehzucht gemacht haben. [Durchgestrichen: Sie sind aber damit noch nicht sonderlich reussirt, weil es ihnen bis daher noch an Personen gefehlt, die selbst dabey Hand angelegt, und sie sich der russischen Arbeitsleute dazu haben bedienen müssen, die in dieser Gegend ein sehr hohes Lohn bekommen und allezeit [durchgestrichen: sehr] unzuverlässig sind.] [Dafür am Seitenrand eingefügt: Was den Ackerbau betrifft, so finden sie nur große Verschiedenheit des Climatis zwischen hier und Teutschland, besonders im Sommer, da die Hitze sehr groß und das Trockenwetter ordinis einige Monate anhält, welches das Wachsthum der Feldfrüchte mißlich macht: doch wollen sie angemerckt haben, daß seitdem sie angefangen, mehreres Land aufzuackern, sich auch die Witterung in etwas ändern und Nebel und Thau, wovon man sonst in dieser Gegend wenig gewußt, sich öfter einstellen. Nach ihren Beobachtungen ist der größte Grad der Hitze nach dem Fahrenheit Thermometer im Jahr 1767 gewesen: 190, im Jahr 1768 120, und im Jahr 1769 116.] Ohnweit des Forwercks [Vorwerk] ist eine große Quelle, welche sie durch höltzerne Röhren nach Sarepta geleitet haben, wo sie mitten auf dem Platze in ein großes Behältniß sich vergießt und die Einwohner und Fremde bey der größten Hitze und strengsten Kälte mit genugsamen frischen und reinen Wasser versiehet. Dies ist eine

Quellen

673

wirckliche Schönheit dieses neuen Orts. Den Abfall des Wassers haben sie [durchgestrichen: ohne große Kosten] in einige Küchen und Gärten geleitet, welches eine besondere Bequemlichkeit ist. Mit Einrichtung dero mehrsten Gewerbe und Professionen geht es langsamer, als es den Brüdern [durchgestrichen: selbst lieb ist] [dafür eingesetzt: die Brüder an andern Orten gewohnt sind]. [Eingefügt am Seitenrand: Die gegenwärtige Anzahl der Sareptischen Einwohner beyderley Geschlechts ist etl. [die folgende Zahl ist nicht eindeutig lesbar; vielleicht: 50] Personen, sie erwarten aber täglich eine Verstärckung von etl. 30 Brüdern und Schwestern, so daß sie alsdenn etwa 100 Personen starck seyn werden]. Das kommt aber größtentheils daher, [durchgestrichen: daß fast jeder] [am Rande eingefügt: weil die Materialien hier schwer zu bekommen, und alles aus der Ferne herbey geschafft werden muß, wie denn auch mancher] Meister sich das nöthige Werckzeug und Geräthschafft erst selbst bereiten muss. So sieht man z. E. den Leineweber Meister die nöthigen Wirckstühle für sich und s[eine] Gesellen selbst machen; in der Beckerey ist eine Maschine, wodurch man mit einer Hand Rocken- und Weitzenmehl zugleich beuteln kann, angebracht, die der Becker selbst hat machen müssen, um dadurch das beschwerliche und lastbare Sieben des Mehls zu ersparen [durchgestrichen: und dergl. mehr.] [eingefügt: Für die Gerberey haben sie zum Stampfen der Lohe eine Roßmühle zu bauen sich genöthiget gesehen, u. dergl. mehr.] [unverständlicher, abgebrochener Satz am Seitenrand zur Lohmühle]. Der gegenwärtige Krieg hat ihnen auch in ihren Unternehmungen manche Hinderung gemacht, weil sie genöthigt gewesen sind, gegen die [eingefügt: zu befürchtenden] Streifereyen der Cubanischen Tartarn einen Graben und Wall um ihren Ort zu ziehen, und an den Ecken desselben 6 Batterien anzulegen, deren jede mit 2 Canonen besezt ist. Der ganze Wall wird mit Spanischen Reutern belegt, und an einigen Stellen Pallisaden gesezt, welches ihnen viel Bau-Material weggenommen hat. Sie rühmen bey dieser Sache die besondere Sorgfalt und Unterstützung des astrachanschen Gouverneurs, der [durchgestrichen: sie] ihnen dazu mit Rath und That an die Hand gegangen und sie mit den nöthigen [eingefügt: Salvegarde und] Arbeitsleuten versehen hat. Die weite Entfernung von den Hauptstädten des Landes und der Mangel der Landessprache macht es [durchgestrichen: ihnen] den Brüdern in manchen Sachen schwer. Doch sind schon verschiedene hier, die in einigen Jahren so viel russisch gelernt haben, daß sie sich durchhelfen können, (auch hat sich einer von ihnen, der ein Gelehrter ist, ein ganzes Jahr in Mosko aufgehalten, um daselbst die Russische Sprache gründlich zu erlernen). Um der Kalmückischen Sprache willen aber haben sich 2 aus ihrer Mitte willig gefunden, ein oder etliche Jahre mit den Kalmücken in ihrer Horde herumzuziehen, und alle Beschwerlichkeiten dieser Lebensart zu ertragen, um dadurch die Sprache und Sitten dieser Nation [durchgestrichen: zuverläßig kurz] gründlich kennen zu lernen. Bis jetzt sind diese 2 Leute noch nicht so weit avancirt, daß sie davon eine zuverläßige Nachricht geben könnten. Sonst leben die Brüder überhaupt mit den Kalmucken, die oft in großer Menge in Sarepta bey ihnen sind, in gutem Vernehmen, und werden von Vornehmen und Geringen geliebt und geachtet. Von den leztern haben sie eine ziemliche Anzahl zu allerley Handarbeit angewöhnt, und bedienen sich derselben statt anderer Arbeitsleute, welches diese nun mit Danck erkennen und sich gerne etwas bey ihnen verdienen mögen.

674

Anhang

Der Medicus der Colonie, der [am Rande eingefügt: schon einer großen Anzahl von Kalmücken in hartnäckigsten Krankheiten [durchgestrichen: große] viele Dienste gethan und [durchgestrichen: sich] durch sein uneigennütziges Betragen, indem er fast gar keine Bezahlung von ihnen genommen, sich ein großes Lob bey der gantzen Nation erworben hat, ist die Gelegenheit, daß sie immer in einer besondern Connexion mit Sarepta sind, wie denn fast beständig eine Anzahl Kibitken auf ihrem Lande über der Sarpa sich aufhalten.] Der Kayserin Majest. haben der Brüder Colonie zum Bau der Häuser und Einrichtung der Gewerbe die nöthige Gelder auf 10 Jahre vorzuschießen allergnädigst accordirt. Diese Gelder werden von dem Vorsteher [durchgestrichen: allein] gehoben und eine genaue Rechnung darüber geführt, so daß sie zu jeder Zeit im Stande sind, Rechenschaft davon zu geben. Über das ihnen zugemessene Land [durchgestrichen: ist ihnen aus dem Reichs-Collegio und der Tut.-Kanzley ein Donations-Instrument ausgefertiget worden, welches Ihro Kayserl. Majest. eigenhändig unterschrieben haben.] [Stattdessen ist am Rande eingefügt: und die ihnen verliehenen besondern Privilegien haben sie ein von Ihro Kayserl. Majest. eigenhändig unterschriebenes und mit dem Reichs Siegel versehenes Donations-Instrument erhalten.] Sie haben täglich ihren Gottesdienst, welcher außer dem Morgen- und Abendsegen, den ein jedes privat Haus für sich hat, in zweyen Versammlungen bestehet, deren eine im Sommer des Mittags, im Winter aber in der Abenddemmerung [durchgestrichen: gehalten und] mit einer kurzen Rede über einen biblischen Text, die andere aber allzeit zum Schluß des Tages zwischen 8 und 9 Uhr mit Absingung eines [durchgestrichen: Hymne] oder mehrerer Lieder gehalten wird. Am Sonntag halten sie außerdem noch des Morgens ein solennes allgemeines Gebet, welches sie die Kirchen-Litaney nennen. Von ihrer besondern Verfassung haben sie bey der Kayserl. Tutel-Kanzley eine ausführliche Anzeige und auch eine Abschrift von ihren Statuten oder Gemein-Ordnungen eingegeben. Die Erhaltung der [durchgestrichen: guten] innern Policey und guten Ordnung in ihrer Gemeine ist eine Hauptangelegenheit [urspr.: Hauptobligenheit] ihrer Vorgesetzten, und das Wesen derselben besteht darinnen, daß niemals eines ihrer Mitglieder müßig sey, sondern ein jedes beständig die nöthige Beschäfftigung habe, und alle Misverständnisse und Gelegenheit zu Verdrießlichkeiten bey Zeiten aus dem Wege geräumt, darauf also die Ruhe und gutes Vernehmen untereinander beständig erhalten werden. 4.18. Diverse Auszüge aus den Protokollen des Unitätsdirektoriums UAC (R.3.B. Nr. 4.e) Sarepta betreffend aus den Jahren 1764 und 1765: 1764 (nur EIN Band!) 98ff (4. November 1764): 4. Gestern sind Briefe aus Rusland eingelaufen. Hofrath Koehler meldet vom 16. October an Bruder Layriz, daß Pastor Janet [urspr.: Jannet] am 14. October [99] glücklich und wohl angekommen, bedauert dabey sehr, daß die Brüder, die nach Astracan bestimmt sind, nach Jan[n]ets Bericht, nicht eher als aufs Frühjahr ankommen sollen, weil der Graf Orlow und General Czernichew sehr oft nach ihrer Ankunft fragen, auch das Quartier schon lange für diese Brüder

Quellen

675

gemiethet ist. Helterhof schreibt von Moscau an Bruder Layriz vom 20. September, daß der Curator der Universitaet von ihm einige Specimina von des Bruder Timaeus Gelehrsamkeit verlangt habe, weil er nicht begreifen könne, daß ein so gelehrter Mann in Rusland ein Employ suche. Es ist aber wider die Wahrheit, daß Timaeus ein Employ in Rusland sucht. Helterhof freut sich auf die Astrachansche Pilger, wünscht aber sehr einen Bruder zum Gehülfen bey seiner vielen Arbeit in der Information, ingleichen eine Schwester zur Magd oder ein Paar Handwercks-Geschwister zu sich zu bekommen. Er muß sich mit diesen desideriis nach L[i]fl[an]d wenden, von wo aus nun auch Bruder Grunberg zu ihm kommt. Rentel bittet in einem Briefe d. d. Astracan [100] den 29. August an Johannes, ihm je eher je lieber einen Candidaten, der seine Kinder informiren und seines SchwiegerVaters, der sehr schwach ist, Adjunctus und Successor seyn könnte, wie auch einen Buchhalter zu schicken. Er will einen Versuch machen, mit Indianern die durch Persien gehen, eine Correspondenz mit unsern Brüdern in Tranquebar anzufangen. Wegen eines Bruders, der an Rentels [eingefügt: Schwieger-Vaters] Stelle Lutherischer Prediger in Astracan werden könnte, wurde folgendes * geschrieben: 1. Es ist auf Bruder Kampmann /: den Bruder Layriz dazu vorgeschlagen:/ zu der Stelle, die Rentel in Astracan vorgeschlagen hat, zu reflectiren. 2. ---- [ein leeres Los]. Es traf ---- * [also das leere Los] Ferner wurde gefragt überhaupt: 1. Es ist auf die Stelle in Astracan, die Bruder Rentel vorgeschlagen hat, zu reflectiren. 2. ----. Es traf das erstere *. Wegen eines Subjecti dazu wird man Bruder Layrizens Vorschläge hören. 1764 S. 193ff (26.11.1764 Vormittags um 10 Uhr): Über Astracan wobey die Brüder Gneuff, Layriz und Lorez zugegen waren. Bruder Daniel wünscht, daß ihm der Heiland brauchbare und friedliebende Brüder zu seinen Gefehrden [Gefährten] bescheren möge, und weil er wenigstens einen zu seinem Vertrauten haben möchte, so hat er [194] in einem Briefe an Bruder Gneuff den Bruder Samuel Bugge vorgeschlagen, auf den man aber wegen seiner Schwächlichkeit zu reflectiren Bedencken trug. Bruder Kohler in Klein Welcke schreibt, daß Bruder Klingner, seit in der Kl. Welck. Committee wegen Astracan über ihn gefragt worden, wo er wegfiel, in einer eigenen Gnaden-Arbeit sey, als noch nie vorher, so daß er vorschlägt, jetzt nochmals über Klingnern zu fragen. Es wurde dann gefragt: Ob man Klingnern nochmals für Astracan ins * nehmen kann? ---- * [es traf also das leere Los]. Der Böhmische Bruder in Berlin [am Rande ergänzt: Joseph Kutschera], der einen Trieb unter die Calmukken geäußert, ist noch so neu, und man kann auch wegen seines jetzigen Aufenthalts nicht an ihn dencken. Bruder Grasmann glaubt, es wäre gut, ihn einmal in eine andere Gemeine zu schicken. Zu der Stelle eines Adjuncti und Successoris des Lutherischen Prediger Neubauers in Astracan, der Bruder Rentels Schwieger-Vater ist, wurde von Bruder Layriz Bruder Busch in [195] Nisky vorgeschlagen, und weil man kein Bedencken fand, so wurden folgende * über ihn gemacht: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Busch nach Astracan. 2. ----. Es traf das erstere *. Wegen der Ordination des Bruder Busch war man der Gedancken, daß dieselbe wohl am füglichsten in Astracan von dem alten Herrn Neubauer, oder auch in Peters-

676

Anhang

burg von Dr. Büsching geschehen könne. Daß der Herr Ober-Hofprediger in Dresden dieselbe zu verrichten übernehmen werde, wurde gezweifelt, weil in Sachsen erforderlich ist, daß ein Ordinandus eine ordentliche Vocation an einen gewissen Ort vorzeigen kann, die hier noch mangelt. Zudem ist auch der Religions-Eid in Dresden für einen Bruder weit beschwerlicher als in Rusland, wo man blos die Augsp. [Augsburger] Confession beschwört. Weil aber Bruder Ike ehedem in Dresden abgewiesen worden, und Br. Layriz wünschte, daß das daher entstandene Praejudiz, als ob man keinen Bruder [196] aus der Gemeine in Dresden ordiniren wolle, removirt werden möchte, so war Bruder Layriz geneigt, dem Ober-Hofprediger doch einen casum der Ordination eines Bruders vorzulegen, und seine Gedancken darüber zu hören, wenn es für gut gefunden würde. Es wurde gefragt, ob ein Bedencken dabey sey, dem Ober-Hofprediger einen casum wegen der Ordination eines Bruders vorzulegen? ----*. Bruder Layriz kann also an den Herrn Dr. Herrmann schreiben, ohne den Bruder Busch dabey zu nennen, und sich sein Gutachten ausbitten. Es ist ohnedem gut, wenn die Connexion und Correspondenz mit dem Herrn Ober-Hofprediger auf alle Weise unterhalten wird. Nach Astracan wurde von Bruder Gneuff der Bruder Jacob Brey in Zeist, aus Suhle gebürtig, vorgeschlagen. Er ist ein munterer und geschickter Bruder, der zu so einem Etablissement sehr nüzlich sein kann. Es wurde gefragt: 1. Der Heiland approbiert den Bruder Brey nach Astracan. 2. ----. Es traf das erstere *. [197] Der ledige Bruder Sauermann, ein Becker, der auch mit Bauer-Arbeit umgehen kann, 21 Jahr alt und 5 Jahr in der Gemeine ist, offeriert sich schriftlich nach Astracan. Es wurde gefragt: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Sauermann nach Astracan. 2. ----. Es traf ----*. Der Bruder Johann Andreas Eichenauer erklärt sich in einem Briefe an Bruder Gneuff, daß er von Jugend auf einen Trieb gehabt habe, sich dem Dienste des lieben Heilands zu widmen, es möge auch seyn, wohin es wolle. Bey der Verheerung von Neusalz, wo er zugegen war, ist ihm besonders der Wunsch aufgestiegen, daß doch auch den Russischen Nationen das Evangelium möchte verkündigt werden. Sein Brief ist offenherzig und sünderhaft. Es wurde gefragt: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Eichenauer für Astracan. 2. ----. Es traf ----*. Weil Bruder Layriz erinnerte, daß man [198] sonderlich auch auf einen Bruder, der etwas von der Wollen-Arbeit versteht, dencken müsse, weil in dortigen Gegenden viele schöne Wolle zu haben ist, so wurde Bruder Daniel Renner in der vüe [vue = in den Blick nehmen] proponirt, der sich, wie Bruder Wohn versichert, auch nach Astracan melden will. Es wurde gefragt, ob wir jetzt über ihn fragen sollen? ----*. Bruder Gneuff erinnerte, daß ein Chirurgus vielleicht unsern dahin gehenden Brüdern nöthig wäre, und schlug den Bruder Schwarz vor, der mit den Russischen Landen nicht ganz unbekannt ist. Es wurde erstlich gefragt, ob wir den Schwarz für Astracan ins * nehmen können? Ja. Ferner: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Schwarz für Astracan. 2. ----. Es traf ----*. Der ledige Bruder Ludwig Men aus Graubündten, ein Mäurer, hat sich auch gemeldet. Man war aber bedencklich, ihn ins * zu nehmen, weil er schon bey Jahren ist. Bruder Albrecht Wille, ein Mäurer und Schmidt, von Barby gebürtig ist auch willig nach Astracan zu gehen, und er könnte zu dem [199] Etablissement sehr dienlich seyn. So wurde gefragt: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Albrecht Wille für Astracan. 2. ----. Es traf ----*.

Quellen

677

Bruder Sachsenberg war man, weil er schon ziemlich alt ist, bedencklich, ins * zu nehmen. Es wurde gefragt, ob wir heute in der Astracanschen Sache noch weiter gehen können? * Ja. Hierauf kam Martin Tanneberger, ein Mäurer, in Vorschlag. Als aber gefragt wurde: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Martin Tanneberger für Astracan. 2. ----, so traf es ----*. Es wurde dann sehr ernstlich erinnert, daß, da diese ersten Brüder den Plaz zu dem Etablissement aussuchen und auch die erste Anlage machen müssen, billig ein Bruder dabey seyn sollte, der das Land gut versteht, und ratione des Erdreichs, der Flüsse pp die zu einem guten Settlement erforderlichen Eigenschaften einsieht, auch sonst in [200] allen äußerlichen Dingen mit gutem Rath und That an die Hand gehen kann. Bruder Westmann, der alle dazu erforderliche qualitaeten hat, wurde vorgeschlagen, und es wurde gefragt: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Westmann für Astracan. 2. ----. Es traf ----*. Dieses leere Loos brachte uns auf die Idee, daß vielleicht Bruder Westmann zwar nicht zum Bleiben nach Astracan gehen, aber doch die 5 Brüder hinein begleiten, bey dem Aussuchen des Landes und Anfang ihres Etablissements alle mögliche assistenz leisten, und alsdann wieder heraus kommen und einen gründlichen Rapport von den dortigen Umständen abstatten solle. Es wurde gefragt, ob auf diese Idee zu reflectiren ist? * Ja. Ferner: 1. Der Heiland approbirt, daß Westmann die Brüder hinbringen, ihre Einrichtungen mit besorgen, und dann wieder zurück kommen und raportiren. 2. ----. Es traf das erstere *. Weil die Brüder nicht wohl ohne [201] einen Bruder, der in Feuer arbeiten kann, es sey Schmidt oder Schlosser, zurechte kommen können, so wurde Bruder Nils Hoy vorgeschlagen, ein legitimirter Bruder und guter Schlosser. Es wurde zuerst gefragt, ob er ins * genommen werden kann? * Ja. Ferner: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Nils Hoy nach Astracan. 2. ----. Es traf das erstere *. Es fehlte nun auch noch ein Zimmermann oder Schreiner. Weil Bruder Künne in einem Briefe sich anerbietet nach Rusland zu gehen, so wurde gefragt, ob Künne ins * zu nehmen ist in der vüe? ----*. Kriegelstein wurde auch genannt, man fand aber bey ihm Bedencken. Bruder Christian Friedrich Raebel aber, ein guter Schreiner und liebes Herz, bezeugt in einem Briefe seinen Trieb und Verlangen, dem Heiland zu dienen. [202]. Es sind ihm zwar hauptsächlich die Heyden in Thomas eingefallen, er läßts sich es aber auch gefallen, wenn es anders wohin ist, und bittet, dem lieben Heyland dieses sein Verlangen vor zu legen. Es wurde gefragt, ob er ins * für Astracan kann genommen werden? * Ja. Ferner: 1. Der Heyland approbirt den Bruder Raebel nach Astracan. 2. ---. Es traf das erstere *. Endlich kam auch noch Bruder Brohberg, der in Sibirien gebohren ist, und die Russische Sprache ziemlich versteht, in Vorschlag für Astracan. Man hatte zwar wegen seiner lahmen Hand einiges Bedencken; weil er aber doch den Brüdern nüzliche Dienste leisten könnte und es gewiß sehr vortheilhaft ist, wenn sie wenigstens einen Bruder unter sich haben, der der Sitten des Landes und der Russischen Sprache nicht unkundig ist, so fragte man, ob [203] Brohberg für Astracan ins * genommen werden kann? * Ja. Ferner: 1. Der Heiland approbirt den Bruder Brohberg für Astracan. 2. ----. Es traf das erstere *, und so hatte man die 5 Brüder, die von unserm Herrn zum Anfang

678

Anhang

des Etablissements in Astracan bestimmt sind, beysammen. Es wurde aber für gut gefunden, vorher mit Bruder Artner und mit Jonas Kindermann wegen des Bruders Nils Hoy zu reden, ehe man diesen Brüdern ihren Ruf bekannt macht. Auf Bruder Roeslern für dasmal zu reflectiren, hatte man Bedencken gehabt, weil er vor die Zeit dem Bruder Andr. Dober unentbehrlich ist. Es wird gut seyn, wenn diese Brüder ein paar Monate hier in Herrnhuth beysammen seyn, und, um kein Aufsehen zu machen, nicht zu Lande, [204] sondern zu Wasser über Lübeck reisen, wodurch zwar ihre Reise bis aufs Frühjahr verschoben wird, man kann sich aber wegen dieses Verzugs in Petersburg gut damit entschuldigen, daß wir, da das Publicum durch die in den Petersburgischen und andern Zeitungen von der Negotiation der Brüder an Russischem Hofe vorgekommene Relationen sehr attent gemacht worden, nothwendig mit der Versendung der Brüder langsam und vorsichtig gehen müßten, um uns nicht den Widerwillen unserer Landes-Obrigkeiten zuzuziehen. 1765 Bd. 1 S. 266ff (25.2.1765): Die Quantitaet des Landes bleibt unbestimmt, und wird sich sehr nach der qualitaet des terrains richten müssen. Man schränckt auch den Bruder Westmann nicht ein es zur Rechten oder zur Lincken, oder allenfalls, wenns nicht anders seyn könnte, auf beyden Ufern der Wolga zu nehmen, doch ists besser, wenns beysammen seyn kann. Wenn sie ein oder mehrere ihnen bequem scheinende Stücke haben, auf welche sie * reflectiren können, so können sie * fragen, ob es nun genug ist, oder ob sie noch weiter gehen und mehr Plätze suchen sollen. Fände sich in der angewiesenen Gegend [267] gar nur ein zu dem Etablissement geschickter Platz, so müßte man denselben nehmen. Liegt eine Insel in der Wolga dem Etablissement gegenüber, so muß man dieselbe darzu nehmen, daß man keine bösen Nachbarn kriegt, und in so ferne wäre es auch gut, beyde Ufer der Wolga zu haben. Um den Bruder Westmann und unsere übrigen Brüder das Aussuchen desto leichter zu machen, geschahe der Vorschlag, die Gegend des Etablissements noch etwas näher zu bestimmen. Es wurde gefragt: a) ob wir die Gegend des Etablissements jetzt noch näher bestimmen können? * Ja. b) 1. Das Land ist näher bey Czarizin zu suchen. 2. Das Land ist näher bey Astracan zu suchen. Es traf das erstere *. Man muß bey Aussuchung des Etablissements ja nicht allein die [268] gegenwärtige, sondern besonders die zukünftigen Convenienzen und Inconvenienzen im Auge haben und sich darauf richten. So sind z. E. die Mühlen ein wesentliches Stück eines guten Etablissements, wenn sie auch jetzt entbehrlich scheinen. Es gehen alle 6 Brüder zum Aussuchen des Landes, weil man sie dabey sehr nöthig hat. Ob aber die Brüder Brandt und Busch so lange bey ihnen bleiben können, können wir hier nicht determiniren; auch nicht, ob sie den Bruder Rentel express nach Czarizin bestellen sollen. Die Brüder Fries und Westmann überlegen in Petersburg gemeinschaftlich vor dem Heiland, was sie zu thun haben. Sie können wohl des Pastor Diltey und Hofrat Koehlers guten Rath hören, wenn sie aber den Heiland um etwas fragen wollen, müssen sie alleine seyn. Bruder Westmann ist bey dem anzulegenden Etablissement Commissarius und kann [269] sich in Petersburg so nennen, damit man gleich wisse, daß er kein Colonist sey, sondern wieder zurückkomme. Er ist, so lange er da ist, Vorsteher, und Bruder Daniel Pfleger.

Quellen

679

Das erste wird wohl seyn, so bald sie den Plaz des Etablissements haben, ein kleines Haus zu bauen, welches mit der Zeit zu einem andern Gebrauch dienen kann. Die Stelle aber, wo dieses Haus hinkommt, muß man nach allen Theilen sehr genau ansehen. Man wird dem Bruder Westmann mit dem Bruder Daniel einen Riß en general schikken, wie etwa ein Gemein-Ort aufs beste anzulegen ist rat[ione] der Chorhäuser pp. Die Zeit, wenn Bruder Westmann zurück reisen kann, können wir nicht bestimmen; das aber ist erst gesezt, daß er nicht eher weg kann, bis sich die Brüder völlig eingerichtet haben, daß sie ohne ihn zurechte [270] kommen können. Er kann sich auch allenfalls wegen der Zeit seiner Abreise * Anweisung geben lassen. Wegen einer künftig nach Astrachan zu schickenden Gesellschaft, ob sie aus ledigen Brüdern oder aus Eheleuten bestehen soll, wird sich besser überlegen lassen, wenn wir Briefe von Bruder Westmann erhalten. Bruder Westmann wird sich genau erkundigen, was für Professionen in dem Lande am nöthigsten und angenehmsten seyn, daß man sich künftig darauf achten könne. Bey dem Etablissement selbst muß man zuerst auf das nöthige und dann aufs nüzliche sehen, und das artige, angenehme bis zulezt versparen. Die Brüder Fries und Westmann thun wohl, wenn sie sich einen Pass bey dem Russischen Residenten in Danzig geben lassen, damit sie desto besser durch die Russische Postirung kommen. In Riga werden sie einen Pass vor sich finden. [271] Sollte Pastor Diltey darauf kommen, zum Besuch in eine Gemeine zu reisen, so wird ihn Bruder Fries zwar nicht decouragiren oder widerrathen, aber er wird ihn auch nicht drauf bringen oder dazu persuadiren. 1765 Bd. 2 S. 505 (13.4.1765): Für die Astracanschen Brüder will Johannes eine Instruction aufsetzen, welche man ihnen nach Petersburg nachsenden wird. S. 507ff: 1. wurde mit den Brüdern Daniel, Rebel, Brey, Nils Hoy und Brohberg gesprochen, und ihnen einige in den seitherigen Conferenzen über Astracan vorgekommenen Resolutiones bekannt gemacht, wovon sie das mehrere in ihrer schriftlichen Instruction erhalten werden. Das Sprache-Lernen werden sie sich bestens empfohlen seyn laßen, vor allen Dingen aber den Heiland bitten, daß Er sie in rechter Lieb und brüderlichen Treue zusammen erhalte. 2. wurde noch in specie mit den Brüdern Busch und Brandt in Beyseyn des Br. Daniels über ihren Plan in Astracan gesprochen. Br. Brandt erklärte sich selbst dahin, daß er glaube, der Heiland habe ihn nach Astracan berufen zu dienen vors erste und hauptsächlich dem Brüder Etablissement, und [508] dann auch, wo er nur Gelegenheit finde und capacitaet habe, dem Bruder Rentel. Er ist schon sehr vergnügt, daß er nicht so, wie es Anfangs die Meinung war, ganz an Renteln gebunden ist und von ihm dependirt, um den Brüdern desto realer dienen zu können. Seinen Unterhalt gedenckt er sich allenfalls mit Mahlen und Informiren zu suchen. Er wurde gebeten, sich in keine weit aussehende Handlungs-Projecte einzulassen, mit niemanden auch nicht mit Renteln in Compagnie zu treten, mit dessen äußern Umständen sich unsre Brüder überhaupt nicht bemengen, noch viel von ihm nehmen, sondern lieber alles, was sie von ihm bekommen, notiren müssen. Bruder Busch geht

680

Anhang

als ein Candidatus Ministerii Lutherani nach Astracan, wird vermuthlich zuerst Informator bey Bruder Renteln, predigt für den [509] alten Herrn Neubauer, und wird, wenn ihn die dasige Luther-Gemeine acceptirt, dessen Adjunctus und Successor, so wie es Bruder Rentel vorgeschlagen. Sollte das nicht reussiren, so kann Bruder Busch allemal seine Retirade zu den Brüdern nehmen, doch muß er es an seinem Theile nicht fehlen lassen, die Anweisung des Heilands in dem Theile zu erfüllen. Wo und wie er nöthigen Falls zu seinem Lutherischen Pfarramte ordinirt wird, können wir hier nicht determiniren, sondern überlassen es ihm nach den Umständen; fände er eine Vocation in Petersburg vor sich, so könnte es vielleicht von Dr. Püsching [gemeint ist Dr. Büsching] geschehen. Ratione der Privat-Zusammenkünfte erweckter Seelen müssen die Brüder, und in specie Bruder Busch sehr vorsichtig handeln, damit [510] er nicht gegen die dortige Verfassung anstosse, und der Predigt des Evangelii kein Hinderniß mache. So müssen sich auch beyde Brüder die Leute, mit denen sie sich einlassen, genau ansehen, und sich sonderlich vor den frommen Weibsleuten in Acht nehmen. Dem Bruder Busch wird von Bruder Layriz ein testimonium, als einem Docenten in unserm Paedagogio mitgegeben. Die Brüder Busch und Brandt können von Petersburg abgehen, so bald sie gute Gelegenheit finden, und haben nicht nöthig auf die andern 6 Brüder zu warten.54 1765, Bd. 2 S. 752 (8.5.1765): 3. wurde die von Bruder Johannes entworfene Instruction für unsere lieben Astracanschen Brüder gelesen, und nach allen Theilen approbiret. Bey dem einigen Puncte, daß sich die Brüder vors erste, weil ihre Anzahl noch klein ist, nicht mit Missionen einlassen sollen, fand man Anstand, und es wurde gefragt: Ob dieser Punct in der Instruction stehen bleiben soll? * Ja [Losentscheid: Ja.] S. 758 (11.5.1765): »1. wurde die Instruktion für die Astrachansche Brüder von den sämtlichen anwesenden Gliedern des Directorii unterschrieben, um mit nächster Post nach St. Petersburg expedirt zu werden. UAC 1765, Bd. 4 S. 944f (8.12.1765 Nachm. 3–6 Uhr): 2. Um den Nahmen unsers neuen Etablissements im Astracanischen zu bestimmen wurde gefragt: Neu-Herrnhuth Sarepta Salem Gnadenstadt Niesky ---Es traf das 2te * Sarepta. 3. Da unsere Sache in Russland so public worden ist, und die specialesten Umstände davon in den journalen stehen, so wurde geäußert, ob man nicht beym Grafen Orloff 54

Zu »Astracan« vgl. auch UAC 1765 Bd. 1 259ff; 388f; 475; 486ff sowie UAC 1765 Bd. 2 801. 1765 Bd. 2, 756f.

Quellen

681

unser Bedencken, und [945] daß es nicht von uns ausgekommen wäre, bezeugen sollte. Es wurde gefragt, ob wir Bruder Fries derhalber commission geben sollten? * Ja.55 UAC 1765 Bd. 4 S. 982ff (23.12.1765, vorm. 9–12 Uhr): 4. wurde die Sache wegen Petersburg und Moskau vorgenommen, und die Brüder Layriz und Lorez wurden in die Conferenz geruffen. Bruder Busch berichtet an Bruder Johannes den 6. August aus Saratow, wie gut der Heiland für sie gesorgt, daß der dasige Woywode sie gleich expedirt, da noch Colonisten da wären, die im Herbst 1764 von Petersburg abgereist, in Samara überwintert, [983] und noch nicht an Ort und Stelle wären. Sodann wurde der ausführliche Bericht des Bruder Friesens an Bruder Lorez vom 24. September von seiner Unterredung mit dem Erzbischoff Gabriel, nebst der lateinischen Übersetzung der Declaration des Directorii in Ansehung des Sazes [Satzes] des Synodi, daß die Brüder praecipue mit den Reformirten in der Lehre übereinkommen, worauf sich Bruder Fries nach den Numern [Nummern] bezogen hat, gelesen. Es wurde dabey erinnert, daß die Anweisung nicht gewesen, daß der Aufsaz bis vor den Synodum gelangen, sondern nur dem und jenem gelegentlich gezeigt werden sollte. Das wäre nun geschehen, und das Directorium hält davor, daß diese Commission nun ausgerichtet wäre, und daß Bruder Fries nunmehro die Sache bey Seite legen und ruhen laßen sollte, und nicht weiter daran gedencken, wenn er den Erzbischoff Gabriel oder andere besuchte. Man wünschte, daß Bruder Fries mit dem Erzbischoff und mit den andern Theologis dor- [984] tiger Kirche Freundschafft zu machen und zu cultiviren suchen möchte, und daß der discours in Conversation mit ihnen über solche Heilswahrheiten roullieren möchte, die in ihren eigenen Confessionen und Liturgien zu finden sind. Dergleichen, daß sie den Character unserer Kirche, der Catholicitaet, und daß wir keinen Esprit de Controverse haben, kennen und fühlen lernen möchten. Darauf wurden auch aus einem Schreiben des Bruder Friesens vom 8ten October an Bruder Fried. Wattewille die Haupt Momenta referirt. Er bemerckt insonderheit den Umstand, daß der Woiwode in Saratow sie so hurtig und prompt expedirt hat, da andere Colonisten über Jahr und Tag haben warten müßen, ehe ihnen ihr Land angewiesen worden sey. Daß er den Woiwoden darüber bey der Canceley gerühmt, hätte einen guten effect gehabt. Der Graf Orloff, den er seit 8 Tagen 3 mahl besucht, hat ihm die continuation seiner Gewogenheit contestirt. Er wünscht balde mehrere Colonisten, besonders solche Brüder, die eine Stricken und Cotton fabrique anlegen [985] könnten, die mit Ländereyen und Weinberge zu pflanzen umgehen könnten p., ferner schreibt er, wenn man auf das Hauß, welches Bruder Helterhoff vorgeschlagen zu attendiren hätte, und man privilegia davor suchen sollte, so könnte es am besten unter dem Nahmen von Fabrigaer [fabriquer] geschehen, unter welchem Nahmen man alle neue professionen verstünde, bundt Papier, Papier Tapeten p. Es wurde ein Brief von Bruder Helterhoff an Bruder Johannes vom 15. September aus Moscow gelesen, darinn er auch von diesem Hauß meldet, daß er, als ers gekaufft, hauptsächlich die durchreisende Geschwister in der Vüe [im Blick] gehabt. Da er nun 55

Zu Sarepta vgl. auch UAC 1765 Bd. 4, 967 (19. December 1765 vorm. 8–9 Uhr): Bruder Johannes übernahm die Correspondenz nach Petersburg und Sarepta.

682

Anhang

nicht darinn zu sterben gedenckt, und so ein Hauß nicht anders als durch einen neuen Verkauf, woran die Croun allemal 10 p. cent haben muß, und mit vieler Weitläuftigkeit verknüpft ist, an einen andern abgetreten werden kann, so fragt er, ob es nicht bey der Tutel Canzeley könnte gesucht werden, daß dieses Hauß, bey der Hof Canzeley, worunter das Hauß gehörte, [986] auf der Brüder Unität Nahmen angeschrieben würde. Auch meldet er seine Freude über Geschwister Huffels [Hüffels] Ankunfft.56 Im UA findet sich unter R.3.B.5.a.6 (Beilagen zu den Protokollen des Direktoriums von 1765) unter der Nr. 51 ein Brief an das Unitäts-Direktorium, in dem sich ein Nicolaus Schneider (ohne Datum, vermutlich aber 1765) für einen Dienst in Russland anbietet. Ehrwürdige lieben Brüder. Ich habe schon seit etlichen Jahren einen Trieb gehabt, unter die Heiden zu gehen, und so oft ich von ihnen gehört, so ist mir der Gedanke immer eingefallen, ach wenn ich doch auch einmal zu ihnen kommen könnte und die Gnade kriegte, ihnen was von ihrem Schöpfer zu erzehlen. Wie ich das erste mahl von Rußland gehört und daß die Brüder hingehen würden, so habe ich zu ihnen eine besondere Liebe gefühlt und wie ich zu der Zeit eben in Herrnhuth war, da sich die Brüder zur Reise nach Astrakan fertig machten, so war mir so, ach könnte ich doch mit gehen. Wie Bruder Johannes am 10. August bey dem Liebesmahl von den Russen anfing zu singen, so ging mirs durchs Herz, und mir war so: da willst du deine Glieder hergeben und todt schlagen lassen. Wie ich aber auf meine Armuth und Schwachheit kam, daß ich so gar nichts bin, und was ich geniesse, vom lieben Heiland und seiner Gnade habe, so fing ich an zu weinen. Ich bin arm und was mich durch bringt, ist sein Blut und seine Wunden. Sonst habe ich nichts, und das ist auch meiner einzige Sache. Ich überlasse mich auch dem Heiland ganz in allem und will mich nur ihm und seiner Gemeine darstellen, daß sein Wille geschehen möge. Ich armer Nicolaus Schneider Am 20.11.1765 vormittags von 8–12 Uhr hat sich das Unitäts-Direktorium »die Briefe der ledigen Brüder, die sich zum Dienst des Heilands angeboten, vorgenommen«. Allein an diesem Vormittag werden 37 Angebote von »Candidaten zur Heiden-Sache« beraten und entschieden (UAC-Protokoll 1765 Bd. 4, 852–865). Auf S. 862f findet sich unter Nr. 31 die Behandlung des Angebots von Nicolaus Schneider: 31. Bruder Nicolaus Schneider in Klein-Welcke meldet seinen Trieb, den er etliche Jahre gehabt, unter die Heiden zu gehen. Die Rußen und das Astranische [Astrachanische] wären ihm besonders aufgefallen. Er überlasse sich übrigens ganz dem Heiland. Bruder Davidson hat dazu geschrieben, daß er die ihm angetragene Heurath deswegen abgeschlagen, weil er glaube, daß ihn der Heiland woanders hin haben wolle. Es wurde gefragt, ob [eingefügt: jtzo] auf ihn zur Heiden Sache zu reflektiren ist? ---- *. [863] Es wurde geäußert, daß er vielleicht erst in Klein Welcke heurathen [durchgestrichen: könnte] und dann mit der Zeit nach Astracan kommen könnte. Es wurde gefragt, ob jetzt noch was über ihn zu fragen ist? ---- *.«57 56

Auch die folgenden Seiten (986–991) handeln von diesem Hauskauf bzw. Verkauf. Damit gehört Nicolaus Schneider mit zu den 26 von den insgesamt fast 40 Kandidaten, über die an diesem Vormittag kein positiver Beschluss gefasst werden konnte, sei es, dass es eine klare negative Losentscheidung gab, oder sei es, dass man den Kandidaten für unabkömmlich (Kandi57

Quellen

683

4.19. Diverse Auszüge aus den Protokollen der Aeltesten Conferenz in Sarepta 1767 und 1768 (R.12.A.b. Nr. 25) Zu den Calmucken allgemein: 27.2.1767 [Seite 7f]: Der Calm[ückische] Fürst Tachmut [Tochmut] hat uns eine Familie zum wohnen auf unser Land angeboten und es ist die Frage, ob wir uns damit einlaßen können. Das sicherste ist, daß wir dem l[ieben] H[ei]l[an]d diese Sache zur Decision überlaßen. Es kam daher zu der Frage: 1. Der Hld ist davor [dafür], daß wir die Calmuksche Familie, die uns der Fürst Tachmut angeboten, nehmen. 2. Ein leeres * [Los]. Es traf zur Freude der Conferenz das erstere. Es wäre gut, wenn Br. Westm[ann] den Fürsten Tachmut einmal besuchte. Überhaupt müßen wir gestehen, daß uns die Hofnung, einmal was unter den benachbarten Heiden zu thun, noch über alle Schwierigkeiten tröstet. 13.6.1768 (Seite 48): Bruder Daniel brachte zuerst an, daß unsere Calmuken-Boten was gewißes ausgesezt werden solle. Die Conferenz hat nichts dagegen, zumal die Besorgung demselben auf die Heiden-Diaconie fällt. Man ist davor [dafür], jedem 50 Cop[eken] die Woche zur Kost zu geben; übrigens wird man sie nicht Noth leiden laßen, wenn sie nicht auskommen könnten. 29.6.1768 (Seite 48f): Die Zeit her sind verschiedene mal Händel unter den Calmuken auf unserm Land vorgefallen, wozu mehrentheils ihr starkes Spielen Anlaß gegeben. Daher sollte man ihnen so viel möglich Einhalt darinnen thun, damit es mit der Zeit nicht noch mehr einreißt. Der Fürst Tochmut scheint an die Bezahlung vor [für] seine Cur nicht zu denken und Br. Wier sollte nun ernstlicher mit ihm verfahren, damit er nicht alles verliert. Hld [Der Heiland] gebe, daß die armen Calmuken an uns was anderes als an andern Leuten sehen und nicht ohne Nuzen so unter uns aus und eingehen mögen. Unser Wandel muß ihnen freil[ich] jetzt noch am meisten predigen, bis wir ihnen einmal selbst sagen können, worauf es ankommt, ein seliger Mensch zu werden. 11./22.10.1768 (Seite 79): Es sind verschiedene Schiffe mit Mehl hier gewesen, die an die Calmuken verkauft haben. Bey der Gelegenheit sind wir hinter verschiedene Umstände gekommen, den Calmuken Handel betreffend, die wir noch nie so gewußt haben und folglich auch noch nicht davon haben profitiren können, im künftigen Jahr aber mit Gottes Hilfe uns zu nutze machen wollen. 20.12.1768 (Seite 96): Bruder Rebeln wurde aufgetragen, unsren Brrn. Neiz u. Hammel zu insinuiren, daß sie doch sich der Calmukischen Knaben ein bisgen annehmen, und ihnen bey Gelegenheit ein Wort von ihrer Seligkeit und Heil ins Herze reden möchten. dat Nr. 35: »Er ist hier Nachtwächter«) oder von vornherein für ungeeignet hielt (z. B. Kandidat Nr. 4 wegen seines »schwachen Gemüths«).

684

Anhang

29.12.1768 (Seite 98): Noch erinnerte Bruder Daniel vorläufig, daß die Geschwister drüber dencken möchten, was für einen Platz man zur Postirung der zu uns commandirten Calmucken Horde vorschlagen könne, damit der Zweck erhalten und doch auch unser Land nicht zu sehr ruinirt werde. Zur Calmucken-Mission im Besonderen: 5./16.2.1768 (Seite 8): Bruder Daniel gab zur Überlegung, ob uns die Idee der Calmuken, daß wir ihnen ihr Land genommen, nicht künftig nachtheilig seyn könne. Hätten wir dazu einiges Bedencken, so möchten wir uns bei Zeiten deswegen sicher stellen. Es glauben aber die meisten Geschwister, daß dabei nichts zu bedencken sey, weil ja der Chan der Calmuken Ordre gegeben, sich von unsern Grenzen zu halten und uns keinen Schaden zu zu fügen. 11./22.3.1768 (Seite 18ff.): Bruder Johann brachte die Mission unter die Calmuken und an den Berg Caucasus in Erinnerung. Vors erste müssen wir auf Erlernung der Calm. Sprache bedacht seyn, ohne welche wir nichts unter ihnen thun können.« – »Die Mission unter die Calmuken zur Erlernung der Sprache ist vom Dir. der hiesigen Aeltesten-Conferenz überlaßen worden. Wenn ein Br. unter die Calmuken ginge, so könnte er vielleicht unter dem Schemate, einmal Dolmetscher zu werden, mit ihnen herum ziehen. Sie haben sich auch schon selbst dazu erboten, einen Br. mit sich zu nehmen und in so fern könnte es ohne viele Schwierigkeit bewerckstelliget werden. Der Heiland wurde deswegen in folgenden * [Losen] gefragt: 1. Der Heiland approbirt, daß wir es jetzt drauf antragen, einen Bruder mit den Calmuken ziehen zu laßen. 2. Ein leeres [Los]. Es traf das leere. Es wurde weiter mit einem leeren [Los] gefragt: Das leere * bedeutet, daß es mehr als ein Bruder seyn soll. Und dieses traf es. Es kam darauf in Überlegung, dieses dem Gouverneur in Astrachan zur Notiz zu melden, damit der Obr. Lieut. Lischinskoff und andre Russ. Herren wißen, daß unsre [20] Brüder sich zur Erlernung der Calm. Sprache unter ihnen aufhalten. Der Herr Rentel kann auch vorläufig dabei um einen guten Rath gefragt werden, und wenn er seine Gedancken uns gemeldet, ihm der Aufsatz an den Gouverneur geschickt werden. Allemal muß dieser Aufsatz so abgefaßt werden, daß wir keine Gelegenheit zu einer abschlägigen Antwort geben. 15.3.1768 (Seite 20): Zuerst las Bruder Johan den Brief, den er an den Herrn Rentel wegen Sendung einiger Brüder unter die Calmuken geschrieben. Sodann wurde ein Brief des Bruder Hammels an die Aeltesten-Conferenz gelesen, darinnen er sich zur Pilgerschaft unter die Böhmischen Brüder am Berge Caucaso vornemlich, und wenn der H[ei]l[an]d dieses nicht approbirte, auch unter die Calmuken zu gehen anbietet.

Quellen

685

4.20. Verzeichnis der Reisediarien der ersten Kolonnen. Reise-Diarium der ersten Colonne Brüder 1765 nach Astrachan, bestehend aus 5 ledigen Brüdern, von Herrnhut aus vom 14. April bis 14. August 1765. Vom 15. April bis 5. May bis Petersburg, vom 26. Junii bis 12. [14.] August bis Czarizin. Unter der Rubrik R.12.A.b.4.a.1 befinden sich mehrere Diarien dieser ersten Kolonne, die namentlich nicht mehr zuzuordnen sind und die in manchen Details, auch den Daten, variieren. Reise Diarium der zweiten Colonne 1766 (= 1. Verstärkungskolonne), bestehend aus 51 Geschwistern: 8 verheiratete Geschwister, ein Wittwer, 25 ledige Brüder und 17 ledige Schwestern. Von Zeist am 5. May ab, Ankunft in Petersburg am 18. Juni, ab Petersburg am 22. Juli, Ankunft in Sarepta am 19. September 1766. Unter der Rubrik R.12.A.b.4.a.2 befinden sich neben Entwürfen und einer Namensliste vor allem zwei Diarien die die Reise von Zeist bis Petersburg beschreiben. Unter R.12.A.b.4.a.3 befindet sich dann die Fortsetzung, d. h. die beiden Tagebuchschreiber des ersten Teils der Reise beschreiben nun den Rest der Reise, also von Petersburg bis Sarepta. Reise-Diarium der dritten Colonne 1767–1768. Ab Zeist am 10. August 1767, Anfang September Ankunft in Petersburg. Am 21. Dezember auf 18 Schlitten mit Postpferden ab Petersburg, am 28. Januar/8. Februar 1768 Ankunft in Sarepta. Unter R.12. A.b.4.a.5 findet sich ein ausführlicher Bericht (Diarium). Reise-Diarium der vierten Colonne 1769, bestehend aus 31 Personen (4 verheiratete Geschwister, 18 ledige Brüder, 9 ledige Schwestern), von Zeist ab am 19 May, Ankunft in Petersburg am 30. Juni 1769, ab Petersburg am 4. August, Ankunft in Sarepta am 13. Oktober 1769. R.12.A.b.4.a.6. Reise-Diarium der fünften Colonne 1771. Unter Christlieb Suters Leitung. reisten 43 Geschwister von Amsterdam am 1. Juni ab und kamen am 13. Juni in Petersburg an. Eine Gruppe von 12 Personen nahm den Weg über Lübeck und kam bereits am 30. May in Petersburg an. Ankunft in Sarepta ??. R.12.A.b.4.a.7.a. Reise-Diarium der sechsten Colonne 1773. Von Zeist ab 29. Mai 1773, Ankunft in Petersburg am 10. Juli 1773, ab Petersburg am 8. August, Ankunft in Sarepta am 19. September 1773. R.12.A.b.4.b.8. Reise-Diarium der siebten Colonne 1777. Insgesamt elf Personen. Von Herrnhut ab am 9. Juni, über Barby, Gnadau, Braunschweig, Lübeck (Ankunft am 28. Juni), Travemünde, 29. Juli Ankunft in Cronstadt, Petersburg, Nowgorod, Moskau. Ankunft in Sarepta am 28. September 1777. R.12.A.b.4.b.11 und 12.58

58

Weitere Reise-Diarien von Kleingruppen bzw. Einzelpersonen unter R.12.A.b.4.b.

686

Anhang

4.21. Bericht im Gemein-Diarium Sarepta von der Taufe des Kalmückenmädchens Bolgusch/Polliusch am 26.12.1780/6.1.1781 (R.12.A.b.1. Jg. 1780 S. 146–148). [146] Den 26. December 1780/6. Januar 1781. Abends um 5 Uhr wurden den Abendmahlsgeschwistern die wöchentlichen Berichte wiederholt und sodann bekandt gemacht, daß diesen Abend das CalmuckenMädgen Polliusch getauft werden würde. Um 7 Uhr versammlete sich die Gemeine, klein und groß, zur Taufe des blinden Calmucken Mädchens Polliusch. Bruder Johann war in der gewöhnlichen Kirchentracht und sang: Es segne uns Gott, unser Gott – beym Heil[igen] Sacrament. Der König wende sich zu dir, und seine Salbe, die curier, was an uns schwach und siech.59 Nachher redete Er über die heutige Losung: Der Herr hat Lust zu dir. Jes. 62 V.4. O großes, ja gutes, ja freundliches Wesen. Du hast dir was schlechtes zum Lustspiel erlesen. Und erinnerte mit wenig Worten, daß wir alle, die hier wären, ein lebendiger Beweiß von der Wahrheit, die in unserer heutigen Losung enthalten, wären, hätte Er sich nicht selber an uns gehangen, wir wär’n Ihn nimmermehr suchen gangen. Er habe seine [147] Lust an den Armen und Elenden und habe sich was schlechtes zum Lustspiel erlesen, das Veroffenbare sich auch wieder an dem heutigen Tage, da Er uns zeige, daß Ihm keine Menschen Seele zu schlecht sey. Unsere liebe Pollyusch, an der der Heyland seit kurtzer Zeit durchs Wort der Versöhnung große Gnade gethan, und Ihr ein lebendiges Gefühl ins Hertz geschencket und ein hertzliches Sehnen und Verlangen bezeugt, in Jesu Blut gewaschen zu werden, die sollte nun dieser Gnade theilhaftig werden und als der Erstling aus den Calmucken durch die Taufe in Jesu Todt begraben werden. Die Heylige Dreyeinigkeit würde zugegen seyn und die Gemeine würde mit ihrem Geist und Gebet diese Sacramentliche Handlung unterstützen. Unter dem Gesang: Das Aug allein das Wasser sieht p[erge] wurde das Wasser von 2 Schwestern in den Saal gebracht und unter dem Vers: Erkenne sie, mein Hüter 60, und dass der Mann der Schmertzen, uns dadurch daß Er starb, die Neugeburt des Hertzens, und’s Sacrament erwarb, brachten die 2 Schwestern-Arbeiterinnen, die in ihren Feyer-Kleydern waren, die Tauf-Candidatin in ihrem Tauf-Kleyde in den Saal und setzten sich dem Lyturgo gegenüber, der sie nach einer kurtzen Anrede und dem Vers: Die Seele Christi heylige dich p[erge] nach vorherigem Niederknien mit Handauflegung einsegnete und den Heyland mit bewegtem Hertzen anflehte, daß Er diese Seele kraft seines Leydens und Todes sich Ihm zum Ewigen Eigenthum einverleiben und behalten wolle, und aller fremden Macht gebieten, Sie nicht anzutasten und Ihr Schaden zu thun. Und so wurde Sie denn [148] unter brünstigem Gebet und Flehen der Gemeine mit unzehlichen Seufzern und Thränen begleitet, in Jesu Todt unter einem 59 Gesangbuch der Brüdergemeine Barby 1778 Nr. 1089. 1. Str.: Es segne uns Gott, unser Gott, nach Jesu Testament, durch seine Marter, Blut und Tod, bis an der Tag ihr End (oder: im heilgen Sacrament). 3. Str.: Der König wende sich zu dir, daß deine Narde riech; und seine Salbe, die curir, was an uns schwach und siech! 60 Gesangbuch der Brüdergemeine Barby 1778 Nr. 153 (O Haupt! Voll Blut und Wunden) Str. 5: Erkenne mich, mein Hüter, mein Hirte! Nimm mich ein. Ich weiß, was große Güter in deinem Leiden seyn. Und daß du Mann des Schmerzens mir dadurch, daß du starbst, die Neugeburt des Herzens, und ewigs Heil erwarbst.

Quellen

687

gar seel[igen] Gnaden-Wehen mit dem Namen Maria Magdalena im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heili[gen] Geistes getauft. Unter dem Vers: Es soll dein Todt und Leyden wurde die Getaufte wieder bedeckt. Sie betete an, auf ihrem Angesicht liegend, und es wurde zum Schluß dieser wichtigen Handlung unter mächtigem Gnaden-Wittern der nahen Gegenwart Gottes, wobey die Hertzen innigst gerührt waren, der Seegen des Herrn auf die Getaufte gelegt und Sie unter dem dreymaligen Zuruff Friede! Von den Schwestern Anna Lund und Susel Nitschin geküsst. Und hiemit beschloß die Gemeine diesen Seegens-Tag, an welchem wir uns gantz besonders freuten und den Heyland kindlich drum ansahen, daß Er sich sowol in unsern Gegenden, unter den Calmucken, als aller Enden unter den Heyden seinen Schmerzens-Lohn immer mehr einsammlen möge.61 4.22. Berichte von der Taufe der vier Kirgisenkinder am 15.4.1810, den »Erstlingen unter den Kirgisen« (R.12.A.b.2.a. Nr. 22.b und Nr. 23 sowie R.12.A.b.1 zum 15.4.1810). Die dort erwähnte »beyliegende Relation« wurde bisher nicht aufgefunden. R.12.A.b.2.a. Nr. 22.b. (Abschrift auch unter R.12.A.b.1. unter »Memorabilien«). Memorabilien 1810. Ganz vorzüglich ausgezeichnet war und bleibt uns die Feyer der Leidenswoche und in derselben der Charfreitag ein unvergesslicher Segenstag, da an demselben die 4 Erstlinge aus der Kirgisen-Nation, die 4 Mädchen Denga, Aitschina, Kalpika und Permes nach wahrgenommenem gehörigen Unterricht in den christl[ichen] Heils-Wahrheiten unter einem besondern Wittern der Nähe Jesu und unter unzähligen Thränen der versammelten Gemeine zu einem unauslöschlichen Eindruck auf alle Herzen, mit Namen Salome, Johanna, Maria und Martha in Jesu Tod getauft und so der christl[iche]n Kirche und unsrer Gemeine einverleibt wurden. R.12.A.b.2.a. Nr. 23. Bericht aus dem Jahre 1810. Am 12. Merz erhielten wir in der Aelt[esten] Conferenz die uns sehr erfreuliche Anweisung von unserm l[ieben] Herrn, es nunmehr auf die Taufe der vier KirgisenKinder (der Mädchen Denga, Aitschina, Permes und Kalpinka) anzutragen. Demnach bekam Bruder Cranz den Auftrag, ihnen in Bezug auf die Heil[ige] Taufe, nach welcher sie schon öfters ihr sehnliches Verlangen bezeugt hatten, einen besonderen Unterricht in den christlichen Heilswahrheiten zu ertheilen, und sie zur Taufe vorzubereiten. Ihnen selbst wurde noch an eben demselben Tage diese ihnen bevorstehende Gnade angezeigt, und dann auch über sie als die vier Erstlinge aus der Nation der Kirgisen ein herzliches Gebet gethan, wobey sie sehr gerührt waren. Die feyerliche und der

61 Diese Taufe wird auch am Ende des Jahres 1780 in den Memorabilien erwähnt: Am 28. November, da es jährig war, daß die Ledigen Schwestern ihr neues Hauß bezogen, hatte auch das Calmucken-Mädchen Polliusch die Gnade, als eine Tauf-Candidatin in dasselbe einzuziehen, und sie ist am Heyden-Fest neuen Stils, den 6. January in der nahen Gegenwart Gottes, unsers Herrn, unter einem mächtigen Gnaden-Wittern mit dem Gebet und Seegen der gantzen Gemeine in Jesu Todt getauft worden. R.12.A.b.1. Jg. 1780 S. 165.

688

Anhang

ganzen Gemeine sehr wichtige Taufhandlung selbst war am Charfreytag den 15. April nachmittags (Hievon ist bereits ein umständlicher Bericht mitgetheilt worden). R.12.A.b.1., Jg. 1810. Gemeindiarium vom 15. April 1810. Der 15. war ein für die hiesige Gemeine unvergesslicher Segenstag. Nach der Amtscommunion war 10 Uhr die erste Charfreytags-Lection, in welcher wir unserm verwundeten und mit Dornen gekrönten Heiland manches Thränlein weinten. Und nach der Lection um ½ 3 Uhr nachmittags, darin wir den Todes-Moment Jesu und die Eröfnung seiner Seite liturgisch feyerten, war um 4 Uhr die feyerliche Taufe der 4 Kirgisen-Kinder Denga, Aitschina, Permes und Kalpinka, welche die Brüder Gregor und Cranz unter einem durchdringenden Gefühl der Nähe Jesu verrichteten, wovon die beyliegende Relation ausführlich Meldung thut. 4.23. Auszug aus Schills Brief an Zwick vom 24.5.1821 (R.12.C.7.a.9). Aus Bruder Schills Brief an Bruder Zwick vom 24. May n.St. 1821. Die vorhabende Recognitirungs-Reise, wozu wir uns ziemlich fertig gemacht hatten, scheint, wo nicht ganz unausführbar, doch sehr in die Länge gezogen zu werden. Schon dieses, dass der Fürst dem Sodnom keinen Paß giebt, verursacht etwas Bedemken, indem nach Kays[erlichen] Befehl niemand ohne Paß reisen soll, und bis an den Don zu seinem Bruder wäre es dadurch schon unmöglich geworden. Allein seitdem haben sich die Umstände um vieles verändert und verschlimmert. Die Gellonge, die gegen Sodnoms und die Ausbreitung des Evangelii voller Wuth und Bitterkeit sind, haben mit den Saigangs vereinigt den Fürsten angegangen, die Sache mit Gewalt zu zerstören. Letzterer, der ohnehin der Sache feind ist, ließ Sodnom kommen, und überhäufte ihn mit allen ersinnlichen Flüchen, und mit der Anweisung, sein Land sogleich zu räumen, und fügte hinzu, er möge nach Sarepta oder an den Don oder wohin er wolle. Ruhe solle er keine haben, man würde ihn schon zu finden wissen und dergl[eichen]. Wir gingen daher zum Fürsten und baten ihn, Sodnoms bis nach der Reise hier zu dulden. Er war zwar gegen uns nicht so rauh, doch sagte er, man solle seine Unterthanen beym Glauben an Dschagimani lassen, und nicht Jesum für den Einzigen wahren Burchan ausgeben. »Denn ihr richtet mir Rebellion an, auch will das der Kayser nicht haben. Wißt ihr nicht, wie es den Jesuiten gegangen, weil sie andere Leute nicht ruhig bey ihrem Glauben ließen?« Die Dabeisitzenden, auf hiesigem Land wohnenden Russen halfen nicht aus, sondern waren viel gröber [2] als der Fürst. Einer von ihnen, ein Kalm[ückischer] Dolmetscher, der Kapitains-Rang hat, sagte: »Was wollt ihr Deutschen euch unterstehen. Wißt ihr nicht, daß dazu in Rußland unsre Geistlichen allein da seyn? Und ihr haltet keine Fasten, ihr habt keine Bilder, man weiß nicht, ob ihr Christen seyd oder nicht, u.s.f.«. Darauf erklärte der Fürst, daß Sodnom auf unsre Bitte bleiben könne, wenn er sich gegen andere still verhielt. Da er aber jeden Widriggesinnten anhörte, so hat er jederzeit Gelegenheit in Händen, sein Wort zu brechen.

Quellen

689

4.24. Entwurf (»Schema«) des Schreibens Mortimers an Etats-Rat v. Popov und an Fürst Galitzin [Golicyn] vom Juli 1821 (R.12.C.7.a.10). Schema des Briefs an Herrn Popow. Im verstrichenen Jahre hatte ich die Ehre, im Auftrag der Direction der Brüdergemeine zu Sarepta Ew. Excellence ein Memoire an Sr. Erlaucht den Fürsten zu überreichen, welches die unterthänigste Bitte enthielt, dass es den von Seiten der Brüdergemeine schon vor mehreren Jahren in die Horde der heidnischen Kalmücken zur Ausbreitung des Wortes Gottes geschickten Brüder vergönnt seyn möchte, diesem ihren Zweck ohne Störungen und Widerwärtigkeiten ausgesetzt zu seyn nachzukommen, diejenigen heidnischen Kalmücken, welche aus freiem Antrieb eine Sinnesänderung zeigen, in der Lehre des Evangeliums zu unterrichten und sie in die christliche Gemeinschaft aufzunehmen. Vermuthlich hat die bald darauf erfolgte Abreise und Abwesenheit Sr. Majestät des Kaisers es nicht zugelassen, dieses unterthänigste Gesuch der Brüdergemeine zu Sarepta Höchstderselben zu unterlegen. Da aber in dieser Zwischenzeit das Wort Gottes bei den Kalmücken und namentlich in der Chochotschen Horde immer mehr Fortschritte gewonnen hat und sich erfreuliche Folgen von der Wirkung desselben immer deutlicher zeigen, so wird auch der Wunsch immer dringender, daß die Arbeit der Brüder unter dem Schutze der Regierung gesetzlich getrieben und gedeihen, und den Widersachern und Feinden des Christenthums sowohl als der Civilisation der rohen Kalmücken der Vorwand zum Widerstand und zur Verfolgung abgeschnitten werden möchte. Diese feindselige Gesinnung hat sich seit einiger Zeit bei dem kalmückischen Fürsten der Chochotischen Horde namens Serredschab sehr auffallend geäußert und [2] zwar auf Anstiften und Aufhetzen der heidnischen Pfaffen, indem genannter Fürst sich früher zwar nie dem Christenthum geneigt, aber auch nicht abgeneigt gezeigt hatte. Er ging so weit, den Brüdern verbieten zu wollen, es den Kalmücken zu sagen, daß Jesus [eingefügt: Christus] Gottes Sohn und der Erlöser der gefallenen Menschheit sey. Vorzüglich hat ihn und die heidnische Geistlichkeit der Umstand erbittert, daß die Frau eines für die Lehre des Evangeliums gewonnenen Kalmücken auf ihrem Sterbebette keine abgöttischen Ceremonien von Seiten der heidnischen Pfaffen dulden wollte, und mit herzlichem inbrünstigen Gebet zu dem einzigen wahren Gott und Heiland verschieden ist, worauf ihr Mann die Brüder inständig gebeten, sie christlich zu begraben, welches diese gern und mit völliger Überzeugung gethan haben. In Betracht dieser Umstände bin ich durch die Direction der Brüdergemeine zu Sarepta beauftragt, Ew. Excellence ergebenst zu ersuchen, jenes frühere unterthänigste Memoire gütigst in Erinnerung zu bringen, um womöglich bald darauf eine gnädige Resolution zu erhalten. Sollte aber diese sehnlich gewünschte Resolution nicht so schnell erfolgen können, so bittet die Direction der Brüdergemeine einstweilen um einen Befehl an die russischen Beamte und Pristave sowohl als an die National-Fürsten der respectiven kalmückischen Horden, daß dem Aufenthalte und den nützlichen Verrichtungen der Brüder keine Störung und Hindernisse in den Weg gelegt und sie vor feindseligen [3] Umtrieben widrig gesinnter Personen gesetzlich geschützt werden sollen. St. P[etersburg] den 11. July 1821

690

Anhang

4.25. Kopie der Endfassung des obigen Schreibens Mortimers an Popov vom 16.7.1821 (R.12.C.7.a.12). An Seine Excellenz den Wirklichen Herrn Etats-Rath von Popoff. Seit meinem letzten im Auftrag der Direction der sareptischen Brüdergemeine an Ew. Excellenz eingesandten Bericht vom 11. dieses [Monats] sind Nachrichten aus Sarepta eingegangen, die das allerunterthänigste Gesuch um den gnädigsten Schutz Sr. Kayserlichen Majestät für unsre Brüder, die sich der Ausbreitung des Wortes Gottes unter den Kalmücken gewidmet haben, noch dringender machen. Es ist nämlich einer derselben, namens Schill, in Begleitung des gläubigen Sodnom plötzlich aus der Horde nach Sarepta gekommen, weil die thätliche Feindseligkeit des chochotschen Fürsten Serrebdschab ihnen keinen längeren Aufenthalt daselbst gestattete. Dieser hat den genannten Kalmücken Sodnom und seine Familie wegen ihrer treuen Anhänglichkeit an der Lehre des Evangeliums aus seiner Horde verjagt und förmlich exilirt. Den Brüdern gestattet er nur in dem Fall zu bleiben, wenn sie keine Briefe der Heiligen Schrift austheilen und nichts von Jesu Christo sprechen wollen, wobei er sich der ungezogensten Ausdrücke gegen diejenigen Männer der Briefs-Verwaltung bediente, die sich die Ausbreitung der heiligen Schrift und christlichen Lehre angelegen seyn lassen. Sie können leicht urtheilen, daß unsre Brüder bei so bewandten Umständen es vorgezogen haben, sich zu entfernen, da eine solche beschränkte Erlaubniß zum Bleiben nichts weiter als ein Verbot ist, indem genannter Kalmückenfürst wohl weiß, daß der Aufenthalt der [2] Brüder bei den Kalmücken nur die Ausbreitung des Briefes Gottes zum Zweck hat. Überdem ist es die Pflicht der Brüder, sich der Gläubigen um des Namens Jesu willen vertriebenen und verfolgten Sodnomschen Familie anzunehmen. Ich ersuche Ew. Excellence höflichst, den Inhalt dieses Schreibens Sr. Erlaucht dem Fürsten Gollitzin gütigst zu unterlegen nebst der ergebensten Bitte von Seiten der Direction der sareptischen Brüdergemeine, diese Umstände sowohl als die früheren unterthänigsten Gesuche über diesen Gegenstand vor die Augen Sr. Majestät unsers allergnädigsten Kaisers zu bringen, zu huldvoller Würdigung und Entscheidung. Möchte es dem Herrn, dem Herzensbruder gefallen, auch die Feinde seiner Sache zu bekehren und auf bessere Gesinnungen zu bringen, und somit die Werke des Fürsten der Finsterniß zu zerstören, namentlich wünschen wir, daß in Hinsicht jenes feindseligen Fürsten Serebdschab, und beten auch seinetwegen zum Herrn, der nicht Wohlgefallen hat am Tode des Sünders, sondern daß er sich bekehre und lebe. Empfangen Sie zu gleicher Zeit die Versicherung unserer ausgezeichnetsten Wertschätzung und besonderen Freundschaft. Joseph Mortimer, Agent und Prediger der Evangelischen Brüdergemeine St. Petersburg, den 16. July 1821. 4.26. Übersetzung des Erlasses über das Kalmückenmissionsverbot vom 31.7.1822: Der Minister des Innern an den Oberrichter des Saratowschen Tutel Comptoirs für angesiedelte Ausländer (R.12.C.7.a.17. Abschrift des russischen Originals unter R.12.C.2.b.6). An den Herrn Oberrichter des Saratofschen Tutel-Comptoirs der Ausländer. Der Herr Minister der Geistlichen Angelegenheiten und der Volksaufklärung hat

Quellen

691

mir communicirt, daß laut der von dem Bischoff der Sar[eptischen] Evangelischen Brüder-Gemeine Reichel an ihn gelangter, an S[eine] M[ajestät] selbst gerichteten Bittschrift, in welcher für die Gem[eine] die Erlaubniß gesucht wird, ihre Missionaire zu den Kalmücken und andern Mangolischen Stämmen schicken zu dürfen, um ihnen das Evangelium zu verkündigen, und sie durch die Taufe in ihre Gemeine aufzunehmen, er S[einer] M[ajestät] über diesen Gegenstand eine Note übergeben, in welcher er dargethan: 1. dass fremden Confessionen zwar Schutz und ruhiger Verbleib in Rusland gestattet werde, jedoch unter der Bedingung, daß sie der im Reiche herrschenden Kirche nicht schädlich würden. 2. daß a[nn]o 1721 der Heilige Synod Verordnungen bekannt gemacht habe, die alle darauf gerichtet wären, daß von der Griechisch Russischen Kirche dienliche Maasregeln zur Bekehrung der Kalmücken unternommen würden. 3. daß die Manifeste vom 22. Februar 1735 und 22. Juli 1763 namentlich befehlen, fremde Confessionen, die Zutritt in Rusland hätten, sollten es nicht wagen, durch Bekehrung andrer zu ihrem Glauben die Bedingung zu verletzen, unter welcher ihnen erlaubt sey, im Reiche zu wohnen. 4. daß den Bewilligungen, welche 1806 der Schottländischen Kolonie am Kaukasus und 1821 den Missionairen des Baseler Institutes, Zaremba und Dietrich [2] für die Gegenden zwischen dem schwarzen und kaspischen Meere gegeben worden, um ihrer Confession Muhamedaner und Heiden einzuverleiben, besondere Ausnahmen bleiben. In Vergleichung mit diesem allen erbat der Herr Minister der Geistlichen p[erge] in genannter Vorstellung unter anderm sich diese Resolution: a. daß dem Bischoff Reichel seine Bitte abgeschlagen würde. Jedoch wollte man auch jetzt, so wie solches schon 1815 geschehen sey, die Sareptischen Missionaire durch Recommendations-Schreiben an die Befehlshaber der Kalmückischen Horden versehen, wenn sie sich darauf einschränken würden, vorläufig die Bibel zu verbreiten, und b. daß in Hinsicht der den Schottländischen und Baseler Kolonisten gegebenen Erlaubniß, diejenigen Heiden zu taufen, welche sich bei ihnen niederzulassen wünschen, diese Sache dem Minister des Innern zur Prüfung vorzutragen, weil es auf eine Ausdehnung ihrer Privilegien Bezug hat. Was aber die Empfehlung wegen einer Bibelgesellschaft anlangt, so wird diese der Minister der Geistl[ichen] p[erge] durch die Bibelgesellschaft erfüllen. Dieses Gutachten ist der Allerhöchsten Bestätigung S[einer] K[aiserlichen] M[ajestät] gewürdiget worden, und in Folge dessen hat der Fürst Golitzyn mir in Copien sowol seine ebengenannte Allerhöchst bestätigte Note so wie auch die Bittschrift des Bischoff Reichel übersendet. [3] Indem ich gründlich die Bitte des Bischoff Reichel durchgegangen, glaube ich in Übereinstimmung mit der Meinung des Herrn Ministers der Geistl[ichen] p[erge], daß es durchaus nicht angehet, der Sareptischen Gemeine die Erlaubniß zu ertheilen, um ihren Mitgliedern Missionaire zu den Kalmücken selbst zu schicken, um sie zum Christlichen Glauben zu bekehren, weil das Recht hiezu in dem a[nn]o 1797 Allerhöchst verliehenen Gnadenbrief nicht enthalten ist. Was aber die Erlaubniß, daß die Sareptische Gemeine Kalmücken nach ihrer Taufe zu der Gem[eine] hinzuzuzählen

692

Anhang

betrifft, verglichen damit, daß durch Allerhöchsten Ukas vom 23. May 1808 zwar dieser Gemeine erlaubt ist, Kirgisenkinder, die über der Gränze zum Verkauf herbeygeführt worden, zu kaufen und einzutauschen, und eben so sie zum Christlichen Glauben zu bekehren, und sie in ihre Gemeine aufzunehmen, so kann sich doch diese Erlaubniß nicht auf die Kalmücken, die im Innern des Reiches herumziehen und sich in Russischer Unterwürfigkeit befinden, erstrecken. Alles oben erörterte trage ich Ihnen, mein Herr, auf, der Sareptischen Gemeine zu gehöriger Kenntniß und Befolgung anzuzeigen. Im Original unterzeichnet vom Minister des Innern Graf W. Kotschubei, Director Stephan Dsunkowsky. Gleichlautend mit dem Original Gouvernements-Sekretair Alexander Krilow. S. Petersburg den 31. Juli 1822. Mit dem Original collationirt Collegien-Registrator Dimitri Rodionow. Saratof den 16. August 1822. 4.27. Kopie des Circulair-Schreibens an die Kalmückischen Herrscher in Betreff der Missionaire der Sareptischen Evangelischen Gemeine. Ohne Datum, deutsch und russisch R.12.C.7.a.5. Copie des Circulair-Schreibens an die Kallmückischen Herrscher in Betreff der Missionaire der Sareptischen Evangelischen Gemeine. Die von der Sareptischen Evangelischen Gemeine beauftragten Personen begeben sich durch die Liebe zum Nächsten mit den Wunsch bewegt, allerseits das Lesen der Heil[igen] Schrift zu verbreiten in die kallmückischen Bezirke (Ulusse), um dort zu diesem Ende dieselbe in die kallmückische Sprache übersetzt zu vertheilen. Der Präsident der Bibelgesellschaft in Rußland, der Herr Minister der geistl[ichen] Angelegenheiten und der Volks-Aufklärung, Fürst Alexander Nicolajewitsch Golitzin, hat sich nach dem Allerhöchsten Willen S[einer] Kaiserlichen Majestät um Ergreifung zu Maasregeln, damit jene Personen ungehindert Ihren heilsamen Entschluß erfüllen könnten, an mich gewandt. In Folge dessen ist von mir die gehörige Vorschrift an den Herrn Oberpristav (Aufseher) Kaitianow ergangen und zugleich erfülle ich die mir angenehme Pflicht, auch Sie unmittelbar zu bitten, wenn die Abgeber dieses [Schreibens] in Ihrem Bezirk eintreffen, dieselben wohlwollend aufzunehmen und sie von allen Wiederwärtigkeiten während der ganzen Zeit ihres Aufenthalts in Ihrem Bezirk zu schützen. [2] Ich bin vorläufig versichert, daß sie (die Missionaire) bey der Abreise aus Ihrer Horde völlig zufrieden seyn werden, und dadurch bietet sich mir eine neue Veranlassung dar, Ihnen meine Erkenntlichkeit und Bereitwilligkeit, Ihnen jederzeit nützlich zu seyn, zu bezeugen. 4.28. F. B. Reichels Brief aus Sarepta vom 20./31.8.1822 an Mortimer (R.12.C.7.a.19). Sarepta den 20./31. August 1822. Herzlich geliebter Bruder Mortimer. Alea jacta est! – ! Mit letzter Post erhielten wir das officielle Papier aus dem Ministerio des Innern, welches dem Herrn v. Stutz als Präsidenten des Tutel-Comptoirs der

Quellen

693

Ausländer zugesandt war, um es hieher zu übermachen. Daher ein so wichtiges Papier, das sonst durch unsern Agenten an die Gemein-Direction gesandt zu werden pflegt, durch den Tutor an die hiesige Prawlenie62 geschickt wurde. Warum dieser ungewöhnliche Weg? Das weiß Gott, wir wissens nicht. Da ich nicht weiß, ob dir deine Bitte gewährt ist oder gewähret werden wird, Copie davon aus der Kanzley des Ministerii zu erhalten, so sende ich dir die von Bruder Lang[er]f[e]ld gefertigte deutsche Uebersetzung; das Original ist russisch. Hast du das Papier bey Empfang dieses noch nicht erhalten, so wünschte ich, du tribulirtest, daß man die Copie in Russischer Sprache mittheilte, die Bruder Schmidt gern ins Deutsche übersetzen würde, da könnte man die beiden Uebersetzungen miteinander vergleichen, weil bey einem solchen Decret unendlich viel auf die richtige Bedeutung eines jeden Wortes ankommt. Nun wissen wir, was wir für die Zeit thun und nicht thun dürfen. Niederschlagend und wehmüthig ist gewiß diese Entscheidung, und fast noch mehr die Art und Weise, besonders, was das Wirken eines Mannes dabey anlangt, dessen Werk es vornemlich zu seyn scheint, und den die ganze christliche Welt als die Hauptstütze der Ausbreitung des Reiches Gottes betrachtet, und den sein Monarch, der Vortreffliche, aus dem Grunde bis daher so geehrt hat. Doch wir wollen schweigen, von ihm wegblicken auf zu dem, in desssen Händen alles steht, und dessen Stunde noch nicht gekommen zu seyn scheint. Ich bitte die Loosungen und Texte vom 12. und 20. August, vom 9. und 10. September zu beherzigen (neuen Styls).63 Am 12. August wurde das Rescript ausgefertigt in P[eters]burg, am 20. von unserm l[ieben] Tutor an uns expedirt, am 9. September wurde die traurige Sache in unserer Conferenz beherziget, und [2] am 10. Nachm[ittags] unsern 3 Brüdern am Gesundbrunnen und Abends der Amts Gem[eine] der Aufgenommenen bekannt gemacht. Zwey Dinge haben in dem Rescript etwas Tröstliches in sich: 1. daß wir vorläufig uns auf Austheilung der Bibel einzuschränken haben, und 2. daß uns die Sache abgeschlagen wird, weil wir in dem Gnadenbrief vom J[ahre] 1797 nicht Erlaubniß dazu erhalten haben. Kann man nicht hiebey fast dencken: Ach, hättet Ihr es doch damals als zu einer viel gelegenern Zeit gesucht, so hättet ihrs jetzt! – und: Suchts zu einer gelegenern Zeit. Doch jetzt wollen wir schweigen, ganz schweigen. Das Geschäft ist beendigt. Wären nur deine vielen Sorgen und Bemühungen durch einen bessern Erfolg gekrönt worden! Doch, ist Schande dabey, so fällt sie nicht auf den, der da bat, sondern auf den, der da abschlug, und das war nicht unser gnädigster Monarch, sondern -------------. Gerne möchte ich wissen, was die Fürstin M. sagen würde, wenn du sie einmal besuchtest, und ihr das Papier mittheiltest. Findest du es gerathen, es zu thun, und sie früge dich: Was denken Sie dazu, Herr Mort[imer], so bin ich so frey, dir das Wort in den Mund zu legen: Wir schweigen. Von unsrer Seite ist das der einzige Schritt, der gethan werden kann, daß wir schweigen, und beten und erwarten, was u[nser] Herr weiter thun wird. Was mit unserm kl[einen] Kalmücken-Häuflein werden wird, ist heute noch unsern Augen verborgen.

62

ɉɪɚɜɥɟɧɢɟ: Regierung, Verwaltung. Losung/Lehrtext vom 12.8.1822 = 1. Sam 12,22/Ag. 9,31; vom 20.8.1822 = Jes. 57,19/Joh. 6,39; vom 9.9.1822 = Micha 4,2/Joh. 11,40; vom 10.9.1822 = Jes. 54,2.3/1. Petr. 1,18.19. 63

694

Anhang

Mit derselben Post erhielten wir mit deinem l[ieben] Brief vom 10. August die vom Minister des Cultus an dich überschickten 6 Exemplare Empfehlungs-Briefe an die Kalmückischen Fürsten für die Brüder, die zum Austheilen der Bibel von uns in die Horden [3] geschickt werden, welches aber wol erst im künftigen Jahr statt haben wird. Schönen Dank, daß du uns sowol des Ministers Brief an dich als auch deine Antwort an ihn gefälligst mitgetheilt hast. Ich wünsche nur, daß diesen Herrn, den ich jetzt ganz anders als sonst und weit entfernter von uns, als wir bisher geglaubt haben, betrachte, die Worte deines Briefes toutefois en Vous prievenant nicht anstößig seyn mögen, so zweckmäßig deine quasi protestation gegen eine distribution muette ist. Denn wenn wir Brüder zum Austheilen in die Horden senden, und sie ihr Werk nicht mit Furcht und Zaghaftigkeit thun sollen, und den Launen der Feinde ohne Zahl da stehen, so müssen wir wahrhaftig etwas mehr wissen, als was des Ministers Brief sagt. Daher könnte es recht gerathen seyn, falls du von ihm keine Antwort auf dein toutefois erhieltest, wenn du ihm meldetest, wir hätten die 6 Empfehlungs-Schreiben durch unsern Agenten richtig erhalten, dankten dafür und würden gern zur Austheilung des Göttl[ichen] Wortes Brüder aussenden. Damit sie aber Muth zu diesem Geschäft hätten, müssten wir noch bestimmtere Auskunft haben. Denn obgleich das Rescript uns untersagt, à propager l’ Evangile parmi les Calmoucs, und wir also keine Kalm[ücken] in Pflege nehmen dürfen, sondern uns müssen uniquement borner à distribuer la parole de Dieu, so können doch solche, die es erhalten, sich Erklärungen darüber ausbitten. Dürfen wir gar kein Wort mit ihnen über die Bibel reden, so wissen wir alsdenn, wie wir dran sind, und können uns erklären, ob wir darin der Bibelgesellschaft mit gutem Gewissen dienen können oder nicht. ----------- [4] Artig ist es doch, daß in des Ministers Brief an dich steht – toute l’ œuvre des Chrétiens doit se borner uniquement à la dist – or les Russes sont aussi des Chrétiens; donc les Russes doivent aussi se borner à la distrib[ution] uniquement; c. a. d. le Président opère à la bâtigne dela maison de Dieu, mais il coopère aussi à sa destruction --------------. In meinem letzten Brief vergaß ich, dir schönstens zu danken für die Mittheilung der Neuwiedschen Jubelfeier. Ich hole es also heute bestens nach. Du schreibst uns, am 4. sei der Kaiser abgereist, Br. Struck schrieb anstatt [?] am 6., und die P[eters]burger Zeitung meldet in dem Blatt vom 8. August gar nichts davon. Wie kommt das? Da es den Engländern wol so gehen wird wie uns, so werden sie wol nicht ermangeln, Lerm [Lärm] zu blasen, und es wird sich artig herausnehmen, daß in der Petersburger Zeitung stand, die Brüder hätten 8 Missions-Plätze unter den Kalmucken. Diesen Brief und das Rescript bitte gefälligst dem Herrn Schmidt mitzutheilen. Nun silentium von unserer Seite hier und in Petersburg. Herzlich grüßt dich und die wie Christ zurückgekommene l[iebe] Gattin unsre ganze Conferenz, und besonders Dein tr[euer] Fr[eund] und Bruder F. B. Reichel Die schön gedruckten Jubel-Psalmen sind am vergangenen Sonnabend richtig bey uns angekommen. Nochmals schönen Dank für gütige Besorgung.

Quellen- und Literaturverzeichnis

1. Ungedruckte Archivalien ANONYMUS: Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschaft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmücken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen, Worinnen zugleich Die bisher unbekannte Lebensart, Religion und Sitten der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay in der grossen asiatischen Tartarey ausführlich beschrieben werden. Gesammelt und mit eingestreuten Anmerkungen heraus gegeben Von einem seiner Freunde. 2 Teile. Breslau/Leipzig 1748/52. BURKHARDT, HEINZ: Brüderische Personenkartei (»Burkhardt-Kartei«). In 48 Bänden gebundene Kopien der Originalkartei im Gemeinarchiv Königsfeld. UA, 2001ff. CHRONOLOGISCHES MISSIONARSVERZEICHNIS ca. 1732–1882, auch von verunglückten Missionaren, Visitationen, Missionsversuchen, aufgehobenen Missionen. UA MD 627. [Ohne Verfasser und ohne Jahr, aber erstellt von Lucas Linder auf der Basis seines 1863 erstellten Alphabetischen Verzeichnisses der Missionare der Brüdergemeine 1732–1852; s. u. unter Linder]. DIENERBLÄTTER. Biographische Übersichten von Personen, die im Dienst der Brüdergemeine standen. UA, nach den Anfangsbuchstaben der Namen geordnet. Herrnhut 1999ff. EBERHARD, CHRISTOPH: Der Innere und äussere Zustand Derer Schwedischen Gefangenen In Rußland Durch Ihre eigene Brieffe Darinnen Sie Die auf ihre vormahlige fleischliche Sicherheit erfolgte Bekehrung und wunderbahre Erhaltung Wie auch die aufrichtung der öffentlichen Schule zu Tobolsky der Hauptstadt in Sibirien nebst ausgestandener vielen Wiederwärtigkeit und andern Dingen mehr freymutig melden Zur Ausbreitung der wunderbahren Wege des HErrn und zur allgemeinen Erbauung getreulich ans Licht gestellet Von Alethopilo. 1–8. Nachricht Franckfurt und Leipzig 1718–1721. BFS 65 E 18. GLITSCH, ALEXANDER: Die Sektierer-Colonisten in Russland. Erwiderung auf A. Claus [»Antiklaus«]. UA R.12.A.a.47.2. LINDER, LUCAS: Alphabetisches Verzeichnis der Missionare der Brüdergemeine 1732–1852. Herrnhut 1863. UA MD 624. PLITT, JOHANNES: Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der erneuerten Brüder-Unität in zwölf Büchern (und Anhängen). Handschriftlich im UA, NB I, R.3.10.a in acht Bänden, 1828–1841. Handschriftliche Kopien, die in der Seitenzählung nicht mit dem Originalmanuskript in Herrnhut übereinstimmen, in den Archiven der Brüdergemeine in Bad Boll und Bethlehem/PA. R ANZAU, ERICH VON: Historische Nachricht von dem Anfang und Fortgang des Gnaden-Reichs Jesu Christi in Liefland überhaupt und insonderheit in Lettland. UA NB I. R.3.148.m.2, Beilage 1. Diese Reinschrift ist wortidentisch mit der Vorlage in R.12.A.a.2.2.1. R ÄTEL, HEINRICH: Rokyta vor dem Zaar Iwan Wasiljewitsch in Moskau 1570. Aus: Wunderbare, erschreckliche unerhörte Geschichte und wahrhafte Historien: nemlich, des nächstgewesenen Groß-Fürsten in der Moßkaw Ioan Basilides (auf ihre Sprach Iwan Wasilowitz) Leben. In 3 Bücher verfasst und aus dem Latein verdeutscht durch Heinrich Räteln zu Sagan, 1588. UA R.12.A.a. Nr. 1.a. SCHARSCHMID, JUSTUS SAMUEL: Einige Umstände wegen ENOS, wann, wie und wo er in meine Hände kommen. 1709. AFrSt H/C 491/6.

696

Anhang

WREECH, CURT FRIEDRICH: Wahrhaffte und umständliche Historie von denen Schwedischen Gefangenen in Rußland und Siberien, Welchergestalt dieselbe nach dem A[nno] 1709 bey Pultawa in der Ukraine mit denen Rußen gehaltenen unglücklichen Treffen, in ihrer Gefangenschaft zum Theil von GOtt kräfftig zur Buße erwecket worden, und was sich insonderheit bey der, von einigen unter ihnen angerichteten Schule, zu Tobolsky von Anfang bis zu Ende, wie auch auf ihrer Zurückkunfft nach erfolgten Friedens-Schluß begeben hat, mitgetheilet von CURT FRIEDRICH VON WREECH, gewesenen Capitaine unter dem Königl. Schwedischen Albedyllischen Dragouner-Regiment. Sorau 1725. AFrSt.

VON

2. Gedruckte Quellen1 BENGEL, JOHANN ALBRECHT: Abriß der so genannten Brüdergemeine, in welchem die Lehre und die ganze Sache geprüfet, das Gute und Böse dabey unterschieden, und insonderheit die Spangenbergische Declaration erläutert wird. 2 Theile. Stuttgart 1751. DERS.: Anmerckungen von der so genannten Brüder-Gemeine. O.J. [zwischen 1742 und 1745]. BS 3, St. 17, 734–755. DERS.: Erklärte Offenbarung Johannis und vielmehr JEsu Christi Aus dem revidirten Grund-Text übersetzet: Durch die prophetische Zahlen aufgeschlossen: Und Allen, die auf das Werk und Wort des HERRN achten, und dem, was vor der Thür ist, würdiglich entgegen zu kommen begehren, vor Augen geleget. Stuttgardt 1740 (21746). DERS.: Sechzig erbauliche Reden über die Offenbarung Johannis oder vielmehr JESU Christi sammt einer NACHLESE gleichen Inhalts Beedes also zusammengeflochten, dass es entweder als ein zweyter Theil der Erklärten Offenbarung oder für sich als ein Bekräftigtes Zeugniß der Wahrheit anzusehen ist. Stuttgardt 1747 (31835) [Vielfache Nachdrucke, u. a. im Christlichen Zeitschriftenverlag Berlin-Dahlem 1946, zugelassen von der amerikanischen Militärregierung unter der Lizenznummer B 203 als Heft 4 der Schriftenreihe »Hilfe fürs Amt«]. BERGMANN, BENJAMIN: Benjamin Bergmann’s Nomadische Streifereien unter den Kalmücken in den Jahren 1802 und 1803. Anthropological Publications. Oosterhout [Reprint] 1969. Vier Bände. BEYREUTHER, ERICH u. MEYER, GERHARD (Hg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente. Reihe 2, Bde XIV–XVIII (=Antizinzendorfiana I–VI). Hildesheim-New York 1976–1982. BICHURIN, NIKITA JAKOWLEWITSCH: Istoricheskoe obozrenie Volzhskikh Kalmykov. In: Zhurnal Ministerstva Vnutrennikh Del [ZhMVD] No. 9 (1833), 279–325, 381–448. BOEHME, ERICH (Hg.): Katharina II. in ihren Memoiren. Frankfurt a. M. 1972. Einleitung und Nachwort von Hedwig Fleischhacker. BOLCHOVITINOV, M. EVGENIJ: ɋɥɨɜɚɪɶ ɪɭɫɫɤɢɯ ɫɜɟɬɫɤɢɯ ɩɢɫɚɬɟɥɟɣ, ɫɨɨɬɟɱɟɫɬɜɟɧɧɢɤɨɜ ɢ ɱɭɠɟɫɬɪɚɧɰɟɜ, ɩɢɫɚɜɲɢɯ ɜ Ɋɨɫɫɢɢ. (Verzeichnis der russischen weltlichen Schriftsteller, einheimischer und ausländischer, die in Russland geschrieben haben). Moskau 1845.

1

Es handelt sich hier um zumindest in Maschinenschrift zugängliche Quellen. Die aufgeführten Opera von A. GLITSCH, H. HAFA und P. P. POPOW sind insofern Grenzfälle, als sie je nach Blickwinkel und Forschungsinteresse auch unter der Sekundärliteratur angeführt werden könnten. Im Rahmen dieser Arbeit jedoch wurden sie den Quellen zugeordnet und als solche bearbeitet. Die klassische Unterteilung in Quellen und Darstellungen/Sekundärliteratur wird also durchbrochen, da ältere Darstellungen durchaus zur Quelle jüngerer werden können. Vgl. FRIEDRICH BECK und ECKART HENNING (Hg.): Die archivalischen Quellen. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Köln, Weimar, Wien 2003, 1. Auch das von H. GOLTZ zusammengestellte Repertorium ist insofern ein Grenzfall, als Goltz den sibirischen Briefwechsel zwar auflistete, aber nicht transkribierte bzw. edierte. Da aber bereits diese Auflistung einen Wert darstellt, ist sie hier unter den Quellen aufgeführt. – Die im Rahmen dieser Arbeit edierten Quellen sind gesondert zusammengestellt.

Quellen und Literatur

697

BURK, JOHANN CHRISTIAN FRIEDRICH: Dr. Johann Albrecht Bengels Leben und Wirken, meist nach handschriftlichen Materialien bearbeitet. Stuttgart 1831 (21832). BUSCH, E. H.: Materialien zur Geschichte und Statistik des Kirchen- und Schulwesens der Evangelisch Lutherischen Gemeinden in Rußland. Petersburg 1862. DERS.: Ergänzungen der Materialien zur Geschichte und Statistik des Kirchen- und Schulwesens der Evangelisch Lutherischen Gemeinden in Rußland. 2 Bde. Petersburg/Leipzig 1867. COMENIUS, JOHANNES AMOS: De Ecclesiae Bohemicae ortu, progressu, mutationibusque Historiola und Ratio disciplinae. Amsterdam 1660. Mit einer Vorrede hg. v. D. JOH. FRANZ BUDDEUS. Halle 1702. DERS.: Geschichtserzehlung verschiedener um des Evangelii willen aus Böhmen und Mähren Vertriebener Leute der alten und neueren Zeit. Ins Deutsche übertragen von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. In: K LAUS SCHALLER (Hg.): Zwanzig Jahre Comeniusforschung in Bochum. Gesammelte Beiträge. St. Augustin 1990, 377–396. DERS.: Kurz-gefaßte Kirchen-Historie Der Böhmischen Brüder. Schwabach 1739. CRANZ, DAVID: Alte und Neue Brüder-Historie oder kurz gefaßte Geschichte der Evangelischen Brüder-Unität in den älteren Zeiten und insonderheit in dem gegenwärtigen Jahrhundert. Barby 1771 (2. Aufl. Barby 1772). CROEGER, ERNST WILHELM: Geschichte der erneuerten Brüderkirche. Erster Theil 1722–1741. Gnadau 1852. Zweiter Theil 1741–1760. Gnadau 1853. DERS.: Geschichte der alten Brüderkirche. Erste Abtheilung: 1457 bis 1557. Gnadau 1865. FECHNER, A.W.: Chronik der Evangelischen Gemeinden in Moskau. Zwei Bände, Moskau 1876. FEIN, GEORG FRIEDRICH: Einleitung zu näherer und deutlicher Aufklärung der Offenbarung Jesu Christi oder St. Johannis. Nach Chronologie und Geschichte als Beitrag zum Beweis, dass Bengels apokalyptisches System das wahre sey. 2 Bde. Karlsruhe 1784. FRESENIUS, JOHANN PHILIP: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. Bd. 1, II. Stück: Aufrichtige Nachricht von den Herrnhuthischen Brüdern und ihrem Verhalten in Sanct Petersburg, in einem Schreiben an Tit. Herrn Christian Schiffert, Inspectorem des Collegii Fridericiani zu Königsberg in Preussen, kürtzlich vorgestellet von Tobias Plaschnig, Evangelischen Prediger am Kayserl. Cadetten-Corps zu Sanct Petersburg. Petersburg 17. März 1744. Franckfurt am Mayn 1746, S. 233–284 [Anmerkungen von Fresenius 285–317]. GILL, THEODOR: Zwölf Jahre gefangen in St. Petersburg. Das Leben des Franz Hölterhof (1711– 1805), von ihm selbst erzählt. Eingeleitet und bearbeitet von THEODOR GILL. Herrnhut 1991. GLITSCH, ALEXANDER: Geschichte der Brüdergemeine Sarepta im östlichen Rußland während ihres hundertjährigen Bestehens. Nach archivalischen Quellen bearbeitet. Nisky 1865. DERS.: Auszug aus der Geschichte des hundertjährigen Bestehens der Brüdergemeine Sarepta im östlichen Rußland. Gnadau, o. J. DERS.: Das Geschlecht Nitschmann. Der Brüderbote. Jg. 25 (1887), 221–235; 246–266; 281–291; Jg. 26 (1888), 15–24; 37–42. DERS.: Aus den südlichen Wolgasteppen. Bautzen o. J. GLITSCH, CONSTANTIN: Quellwasser für die Kalmückenkibitke. Zaza 1881. GOEBEL, FRIEDEMANN: Reise in die Steppen des südlichen Russlands. 2 Bde. Dorpat 1837/38. GOLTZ, HERMANN: Repertorium Epistolarum Sibiriacarum I. WALLMANN/STRÄTER (Hg.): Halle und Osteuropa. Tübingen 1998, 19–48. GORDON, PETER: Fragment of the Journal of a Tour through Persia in 1820. London 1833. HAFA, HERWIG: Die Brüdergemeine Sarepta. Ein Beitrag zur Geschichte des Wolgadeutschtums. Breslau 1936. Schriften des Osteuropa-Institutes in Breslau, Neue Reihe Heft 7. HANDBÜCHLEIN der Missionsgeschichte und Missionsgeographie. Hg. v. Calwer Verlagsverein. Calw-Stuttgart 1844. HAUPTMANN, PETER; STRICKER, GERD: Die Orthodoxe Kirche in Rußland. Dokumente ihrer Geschichte (860–1980). Göttingen 1980. HEGNER, JOHANN KONRAD: Fortsetzung von David Cranzens Brüder-Historie. Vier Teile in zwei Bänden. Bd. 1: Teil 1 Barby 1791; Teil 2 Leipzig 1804; Teil 3 Gnadau 1816. Bd. 2: Teil 4 Gnadau 1816.

698

Anhang

Die HEYMANNSCHEN DOKUMENTE. Wolgadeutsche Monatshefte, Nr. 19/20, Dezember 1924, 93–97; Nr. 21/22, Dezember 1924, 117–123. JACOBSSON, NILS: Uppsaladocenten Arvid Gradins »Deputationsresa« till Konstantinopel 1739– 1740. Ett led i Zinzendorfs missionsplaner. In: Kyrkohistorisk Årsskrift [Kirchengeschichtliche Jahresschrift], Uppsala 1914, 1–42. Im UA liegt maschschr. unter NB. I. R. 3. 211a eine von HELENE MARX besorgte Übersetzung ins Deutsche vor. K LAUS, ALEXANDER: Naši kolonii. Opyty i materialy po istorii i statistike inostrannoj kolonizacii v Rossii. St. Petersburg 1869. Deutsche Ausgabe: ALEXANDER K LAUS: Unsere Kolonien. Studien und Materialien zur Geschichte und Statistik der ausländischen Kolonisation in Rußland. Odessa 1887. Mit Genehmigung des Verfassers aus dem Russischen übersetzt von J. Töws. KOHLS, WINFRED A.: Der Donationsbrief der russischen Kaiserin Katharina II. vom 27. März/7. April 1767 für Sarepta. UF 19/20 (1987), 7–66. LEPECHIN, IWAN IWANOWITSCH: Herrn Iwan Lepechin der Arztneykunst Doktor und der Akademie der Wissenschaften zu Petersburg Adjunktus Tagebuch der Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Reiches in den Jahren 1768 und 1769 [1771]. 3 Teile, übersetzt von M. CHR. H. HASE. Altenburg 1774/75/83. LOMONOSSOV, MICHAIL: Über die Erhaltung und Vermehrung des russischen Volkes«. M. LOMONOSSOV, Gesammelte Werke [russ.] Bd. 6. Moskau 1957, 382–403. MATTHES, ECKHARD: Das veränderte Rußland und die unveränderten Züge des Russenbilds. In: MECHTHILD K ELLER (Hg.): Russen und Russland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung (= West-östliche Spiegelungen, Reihe A, Bd. 2). München 1987, 109–135. MATTHIES, VOLKER (Hg.): Georg Wilhelm Steller. Von Sibirien nach Amerika. Die Entdeckung Alaskas mit Kapitän Bering 1741–1742. Mit 47 Illustrationen und 9 Karten. Thienemann/Edition Erdmann [ohne Ort und Jahr]. MEL, CONRAD FERDINAND: Pharus Missionis Evangelicae seu Consilium de propaganda fide per conversionem ethnicorum maxime Sinensium. 1701. Deutsche Übersetzung: Die Schauburg der Evangelischen Gesandtschaft. Abgedruckt bei R. F. MERKEL: G. W. von Leibniz und die Chinamission. Leipzig 1920, 225–250. DERS.: Missionarius evangelicus seu consilia de conversione ethnicorum, maxime Sinensium, cum appendice epistolae Beroensis ac Aleppensis de statu Christianorum in oriente, authore Conrado Mel. Lipsiae 1711. MENDELSSOHN-BARTHOLDY, GUSTAV (Hg.): Der König. Friedrich der Große in seinen Briefen und Erlassen, sowie in zeitgenössischen Briefen, Berichten und Anekdoten. Ebenhausen 1912. MOESCHLER, FELIX: Alte Herrnhuter Familien. Die mährischen/böhmischen und österreichischschlesischen Exulanten. Teil I Herrnhut 1922, Teil II Herrnhut 1924. PALLAS, PETER SIMON: Sam[m]lungen historischer Nachrichten über die mongolischen Völkerschaften. Zwei Teile. St. Petersburg 1776/1801. DERS.: Reise durch verschiedene Provinzen des Russischen Reichs. 3 Bände. Mit einem Vorwort von D. HENZE. Graz 1967 [Reprint]. PFEIFF, BERNHARD: Reiseerinnerungen aus Südrussland. I. Von Moskau nach Sarepta. II. Die Kalmücken zwischen Wolga und Don. In: Jahresbericht des Frankfurter Vereins für Geographie und Statistik. 37. und 38. Jg. 1872/73 und 1873/74. Frankfurt a. M. 1875, 65–87. PISAREVSKIJ, G.: Iz istorii inostrannoj kolonizacii v Rossii v XVIII v. Moskau 1909. POBEDONOSCEV, K. und BABST, I.: Pis’ma o putešestvii gosudarija naslednika cesareviþa po Rossii ot Peterburga do Kryma. Moskva 1864. POPOV, PËTR PAVLOVIý: Slovo o »Staroj Sarepte«. Volgograd 1994. R EICHEL, JOHANN GOTTFRIED: O nailuþšich sposobach k umnoženiju poddannych. Moskau 1766. [»Über die besten Methoden zur Vermehrung der Untertanen«]. RYTSCHKOW, PJOTR: Orenburgische Topographie oder ausführliche Beschreibung des Gouvernements Orenburg aus dem Jahre 1762. Übertragen, hg. und kommentiert von ALFRED ANDERLE. Reprint. Leipzig/Weimar 1983. SAGANG SECHEN: Geschichte der Ost-Mongolen und ihres Fürstenhauses, verfasst von Ssanang Ssetsen Chung-taidschi der Ordus. Aus dem Mongolischen übersetzt, und mit dem Originaltexte,

Quellen und Literatur

699

nebst Anmerkungen, Erläuterungen und Citaten aus andern unedirten Originalwerken herausgegeben von Isaak Jacob Schmidt. St. Petersburg/Leipzig 1829. Mit einem Vorwort von John R. Krueger. [Reprint: The Hague: Europe Printing 1961]. SALIG, CHRISTIAN AUGUST: Vollständige Historie der Augspurgischen Confeßion. Theil 1 Wolfenbüttel 1730, Theil 2 Wolfenbüttel 1733, Theil 3 Wolfenbüttel 1735. SCHUBART, CHRISTIAN FRIEDRICH DANIEL: Deutsche Chronik. Eine Auswahl aus den Jahren 1774– 1777 und 1787–1791. Hg. v. E. R ADCZUN. Leipzig 1989. SPANGENBERG, AUGUST GOTTLIEB: Leben des Herrn Nicolaus Ludwig Grafen und Herrn von Zinzendorf und Pottendorf. 8 Teile in 4 Bänden. O.O. [Barby] 1773–1775. Reprografischer Nachdruck Hildesheim-New York 1971. DERS.: Idea fidei fratrum. Barby 1779. DERS.: Von der Arbeit der evangelischen Brüder unter den Heiden in genere. Barby 1754. DERS.: Von der Arbeit der evangelischen Brüder unter den Heiden. Barby 1782. Ders.: Unterricht für die Brüder und Schwestern, die unter den Heiden am Evangelio dienen. Barby 1784. Königlich privilegierte STETTINISCHE ZEITUNG vom 15. May 1759, Nr. 39 [UA R.12.A.a. Nr. 1.3.a]. SUTER, CHRISTLIEB: Geschichte der Brüdergemeine Sarepta. 1765–1775. Bearbeitet und hg. v. OTTO TEIGELER. Herrnhut 2003. Beiheft UF Nr. 8. TEIGELER, OTTO (Hg.): Ganz Europa auf einem Blatt. Ein »Geographisch-Historisch und Politischer Spiegel« aus dem frühen 18. Jahrhundert in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen. Halle 2005. Der Theologischen Facultaet zu TÜBINGEN BEDENCKEN über die Frage: Ob die Mährische BrüderGemeine in Herrenhut supposito in doctrinam Evangelicam Consensu, bey ihren seit 300 Jahren her gehabten Einrichtungen und bekanter Disciplina Ecclesiastica verbleiben, und dennoch ihre Connexion mit der Evangelischen Kirchen behaupten könne und solle? Neue und ächte Aufflage sammt einigen Beylagen. TUBJNGEN, bey CHRISTOPH HEINRICH BERGER. 1735. VELITSYN, A. A. (Pseudonym): Nemtsy v Rossii. Ocherki istoricheskago razvitiia i nastoiashchago polozheniia nemetskikh kolonii na iuge i vostoke Rossii. St. Peterburg 1893. [zitiert nach der Umschrift bei Kohls]. WÄCHTER, OSCAR: Johann Albrecht Bengel. Lebensabriß, Character, Briefe und Aussprüche. Nach handschriftlichen Mittheilungen dargestellt. Stuttgart 1865. WEBER, FRIEDRICH CHRISTIAN: Das veränderte Rußland. 3 Teile in 2 Bänden. Frankfurt und Hannover 1721, 1739, 1740. [Ursprünglich anonym erschienen. Nachdruck des Exemplars der Staatsund Universitätsbibliothek Bremen. 1. Teil: Frankfurt/M. und Leipzig 1738; 2. Teil: Hannover 1739; 3. Teil Hannover 1740 durch den Georg Olms Verlag, Hildesheim-Zürich-New York 1992 in zwei Bänden]. ZEDLER, JOHANN HEINRICH: Grosses vollständiges UNIVERSAL LEXICON Aller Wissenschaften und Künste, Welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden. Halle und Leipzig Bde. 1ff 1732ff [Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe aus dem 18. Jh. in Graz, Austria 1961]. ZIMMERMANN, E. A.W. VON: Taschenbuch der Reisen, oder unterhaltende Darstellung der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts in Rücksicht der Länder-, Menschen- und Produktenkunde. Für jede Klasse von Lesern. Bd. 9, Leipzig 1810. ZINZENDORF, GRAF NIKOLAUS LUDWIG VON: Memoires pour servir à l’histoire ecclesiastique des vingt et quatre derniers ans principalement en ce qui concerne le celebre bourg de Herrnhout. 1742. ZBG 1912, VI. Jg., 212–217; 1913, VII. Jg., 114–121, 171–210 [Nachbemerkungen zur Entstehungsgeschichte 210–215]. DERS.: Einige Reden des Ordinarii Fratrum, die er vornehmlich Anno 1756 zur zeit seiner retraite in Bethel an die gesamte Berthelsdorfische Kirchfahrt gehalten hat. Barby 1758. DERS.: Methodus der Wilden Bekehrung. In: BS III, 90–91. ZÜGE, CHRISTIAN GOTTLOB: Der russische Colonist oder Christian Gottlob Züges Leben in Russland. Nebst einer Schilderung der Sitten und Gebräuche der Russen, vornehmlich in den asiatischen

700

Anhang

Provinzen. Erläutert und mit einem Nachwort versehen von GERT ROBEL. Bremen 2. Aufl. 1992 [Nachdruck der Ausgabe von Zeitz und Naumburg 1802]. ZWICK, HEINRICH AUGUST: Handbuch der Westmongolischen Sprache. Gesammelt und verdeutscht durch H.A. ZWICK. Hüfingen 1852. DERS: Diarium meiner Reise von Sarepta nach Astrachan und in die Moschuter Kalmücken-Horde des Fürsten Serbedschab vom 30. November bis 22. December neuen Styls 1819. Nebst einem Kärtchen und 7 illuminirten Abbildungen auf einer Steintafel. In: Neues Lausitzisches Magazin. Unter Mitwirkung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften herausgegeben und verlegt von JOHANN GOTTHELF NEUMANN. Görlitz 1822, Bd. 1, 207–251. DERS.: Reise von Sarepta in verschiedene Kalmücken-Horden des Astrachanischen Gouvernements im Jahr 1823 vom 26ten May bis 21ten August neuen Stils in Angelegenheiten der Russischen Bibel-Gesellschaft unternommen von HEINRICH AUGUST ZWICK und JOHANN GOTTFRIED SCHILL und von ersterem beschrieben. Mit 1 Charte. Leipzig 1827.

3. Sekundärliteratur A ALEN, LEIV: Die Theologie des jungen Zinzendorf. Hamburg 1966. Arbeiten zur Geschichte und Theologie des Luthertums XVI. DERS.: Die Theologie des Grafen von Zinzendorf. Ein Beitrag zur »Dogmengeschichte des Protestantismus«. In: Zur neueren Pietismusforschung. Hg. v. MARTIN GRESCHAT. Darmstadt 1977, 319–353. DERS.: Kirche und Mission bei Zinzendorf. Aus den Geburtswehen der evangelischen Weltmission. Lutherische Rundschau 5. Jg. (1955), 267–281. ADAMOVIýS, LUDVIGS: Die erste Verfolgungszeit der lettischen Brüdergemeine 1743–1745. In: Studia Theologica I, Riga 1935, 53–100. ALBRECHT, RUTH: Johanna Eleonora Petersen. Theologische Schriftstellerin des frühen Pietismus. AGP 45, Göttingen 2005. ALEXANDER, JOHN T.: Catharine the Great: life and legend. New York 1989. AMBURGER, ERIK: Geschichte der Behördenorganisation in Rußland von Peter dem Großen bis 1917. Leiden 1966. DERS.: Beiträge zur Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen. Gießen 1961. Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe 1. Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens 14. DERS.: Geschichte des Protestantismus in Russland. Stuttgart 1961. DERS.: Die Anwerbung ausländischer Fachkräfte für die Wirtschaft Russlands vom 15. bis ins 19. Jahrhundert. Wiesbaden 1968. Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe 1. Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens 42. DERS.: Fremde und Einheimische im Wirtschafts- und Kulturleben des neuzeitlichen Russland. Ausgewählte Aufsätze, hg. v. K LAUS ZERNACK. Wiesbaden 1982. Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa XVII. AMMANN, ALBERT M.: Abriß der ostslawischen Kirchengeschichte. Wien 1950. ANUCHIN, D.: Art. Kalmyki. Ơnciklopediþeskij slovar. Hg. F. A. BROKGAUZ & I. A. EFRON, tom 14, St. Peterburg 1895, 57–64. ARBUSOW, LEONID: Grundriß der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands. Riga 1908. VON A RETIN, K ARL OTMAR FREIHERR: Der Aufgeklärte Absolutismus als europäisches Problem. In: DERS.(Hg.): Der Aufgeklärte Absolutismus. Köln 1974, 11–53. ARNOLD, K LAUS/SCHMOLINSKY, SABINE/ZAHND, URS MARTIN (Hg.): Das dargestellte Ich. Studien zu Selbstzeugnissen des späteren Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bochum 1999. AUERBACH, INGE: Auswanderung aus Kurhessen. Nach Westen oder nach Osten? Marburg 1993. AUGUSTIN, STEPHAN: Kalmyken. Mongolen in Europa. In: Ethnographie und Herrnhuter Mission. Dresden 2003, 56–71.

Quellen und Literatur

701

DERS.: Zur Geschichte ethnographischer Erkundungen bei den Kalmücken im Missionsgebiet der Evangelischen Brüder-Unität (Herrnhuter Mission) an der unteren Wolga. In: Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden 50. Berlin 1999, 217–240. DERS.: Johann Jakob Bossarts »Kurze Anweisung Naturalien zu samlen.« Der Beginn wissenschaftlicher Sammlungstätigkeit innerhalb der Evangelischen Brüder-Unität. Abhandlungen und Berichte des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden 48. Frankfurt/Main 1994, 99–122. BABINGER, FRANZ: Isaak Jacob Schmidt, 1779–1847. Ein Beitrag zur Geschichte der Tibetforschung. Festschrift für Friedrich Hirth. Berlin 1920, 7–21. Sonderheft der Ostasiatischen Zeitschrift. Berlin Jg. 8 (1919/20). BADE, K LAUS J.: Sozialhistorische Migrationsforschung. In: ERNST HINRICHS/HENK VAN ZON (Hg.): Bevölkerungsgeschichte im Vergleich. Studien zu den Niederlanden und Nordwestdeutschland. Aurich 1988, 63–74. BALDAUF, INGEBORG: Das Archiv der Brüderunität in Herrnhut. Ein Beitrag zur Geschichte seiner Registraturbildner und der Ordnung und Verzeichnung seiner Bestände. UF 8 (1980), 3–34. BARBAŠINA, ELVIRA /BRANDES, DETLEF/NEUTATZ, DIETMAR (Hg.): Die Russlanddeutschen in Rußland und Deutschland. Selbstbilder, Fremdbilder, Aspekte der Wirklichkeit. Essen 1999. Forschungen zur Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen. 9. Jg. (1999). Sonderheft. BARTLETT, ROGER P.: Russia in the age of the enlightenment. Studies in Russia and East Europe. Festschrift Isabel de Madariaga. London 1990. DERS.: Human capital. The settlement of foreigners in Russia 1762–1804. London, Cambridge u. a. 1979. DERS.: Study Group on Eighteenth Century Russia. Russia and the world of the eighteenth century: proceedings of the third International Conference Bloomington, September 1988. Slavica Publ. Columbus Ohio, 1988. BAUCKHAM, R ICHARD: Art. Chiliasmus IV: Reformation und Neuzeit. TRE VII (1981), 737–745. BAUER, GOTTLIEB: Geschichte der deutschen Ansiedler an der Wolga, seit ihrer Einwanderung nach Rußland bis zur Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, 1766–1874. Saratov 2. Aufl. 1908. BAUER, LEONHARD/MATIS, HERBERT: Geburt der Neuzeit. Vom Feudalsystem zur Marktwirtschaft. München 2. Aufl. 1989. BAUMANN, THOMAS: Zwischen Weltveränderung und Weltflucht. Zum Wandel der pietistischen Utopie im 17. und 18. Jahrhundert. Dinglingen 1991. BAUTZ, FRIEDRICH WILHELM: Art. Hieronymus von Prag. BBKL II (1990), 827f. BAWDEN, CHARLES R.: Shamans, lamas and evangelicals. The English missionaries in Siberia. London/Boston/Melbourne/Henley 1985. BECHLER, THEODOR: Namhafte Missionsmänner der Brüdergemeine aus dem letzten Halbjahrhundert. Vorangestellt ein Rückblick auf 200 Jahre Herrnhuter Mission. Hefte zur Missionskunde/ Herrnhuter Missionsstudien Nr. 27. Herrnhut 1932. DERS.: Die Mission der Brüdergemeine. Entstehung. Stand. Eigenart. Hefte zur Missionskunde Nr. 8. Herrnhut 1911. DERS.: Bischof Spangenberg und die Anfänge einer Missionslehre. AMZ Jg. 32 (1905), 109–126. DERS.: August Gottlieb Spangenberg und die Mission. Hefte zur Missionskunde/Herrnhuter Missionsstudien Nr. 28/29. Herrnhut 1933. DERS.: Heinrich August Jäschke, der geniale Sprachforscher der Mission der Brüdergemeine unter den Tibetern im westlichen Himalaya. Herrnhuter Missionsstudien/Hefte zur Missionskunde Nr. 25. Herrnhut 1930. DERS.: Die Herrnhuter in Ägypten. Evangelisation und Mission der Herrnhuter Brüder in Ägypten im 18. Jahrhundert und ihr Vorstoß nach Abessinien. Hefte zur Missionskunde/Herrnhuter Missionsstudien Nr. 32. Herrnhut 1936. DERS.: August Hermann Francke. Nachruf. Missionsblatt der Brüdergemeine. 94. Jg. (1930), Heft 4, 95–102 [Francke 1870–1930!].

702

Anhang

BECK, HARTMUT: Brüder in vielen Völkern. 250 Jahre Mission der Brüdergemeine. Erlangen 1981. BECKER, BERNHARD: Zinzendorf im Verhältnis zu Philosophie und Kirchentum seiner Zeit. Geschichtliche Studien. Leipzig 1886. BECKER, J.: Zwei Pioniere der Bessarabiendeutschen, Ignaz Lindl und Christian Friedrich Werner. Giengen 1953. BECKER, LUDWIG: Das Kriegsende 1945 in Herrnhut. UF. 38 (1995), 7–30. BENRATH, GUSTAV ADOLF: Art. Autobiographie, christliche. TRE IV (1979), 772–789. DERS.: Art. Jung-Stilling. TRE XVII (1988), 467–470. DERS. (Hg.): Johann Heinrich Jung-Stilling, Lebensgeschichte. Vollständige Ausgabe mit Anmerkungen. Darmstadt 1976 (21984). BENZ, ERNST: Die Ostkirche im Lichte der Protestantischen Geschichtsschreibung von der Reformation bis zur Gegenwart. 2. Aufl., München 1980. DERS.: Die russische Kirche und das abendländische Christentum. München 1966. DERS.: Endzeiterwartung zwischen Ost und West. Studien zur christlichen Eschatologie. Freiburg 1973. DERS.: Die abendländische Sendung der östlich-orthodoxen Kirche. Die russische Kirche und das abendländische Christentum im Zeitalter der Heiligen Allianz. In: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse (1950) Nr. 8. Mainz-Wiesbaden 1950. DERS.: Das Reich Gottes im Osten. Jung-Stilling und die deutsche Auswanderung nach Rußland. In: Evangelium und Osten 8 (1935), 61–71. Abgedruckt in: ERNST BENZ: Endzeiterwartung zwischen Ost und West. Studien zur christlichen Eschatologie. Freiburg 1973, 118–133. DERS.: August Hermann Francke und die deutschen evangelischen Gemeinden in Rußland. In: Auslanddeutschtum und evangelische Kirche. Jahrbuch 1936. München 1936, 143–191. BERATZ, GOTTLIEB: Die deutschen Kolonien an der unteren Wolga in ihrer Entstehung und ersten Entwicklung. Saratov 1915 (2. Aufl. Berlin 1923). BEUTEL, ALBRECHT: Art. Aufklärung I. Geistesgeschichtlich. 4RGG 1 (1998), 929–941. DERS.: Art. Aufklärung II. Theologisch-kirchlich. 4RGG 1 (1998), 941–948. DERS.: Art. Erbauung. 4RGG 2 (1999), 1385f. DERS.: Art. Erbauungsliteratur II.2. Neuzeit. Protestantismus sowie III. Gegenwart. 4RGG 2 (1999), 1390–1392. BEYER, HERMANN: Marx, Weber und die russischen Altgläubigen. Das altgläubige Unternehmertum des 18. und 19. Jahrhunderts in der Forschung seit 1917. JGO NF 30 (1982) [48 der ganzen Reihe], 541–574. BEYREUTHER, ERICH: August Hermann Francke und die Anfänge der ökumenischen Bewegung. Hamburg-Bergstedt 1957. DERS.: Die große Zinzendorf-Trilogie. Marburg 1988. DERS.: Zinzendorf und der Deutsche Osten. In: Erster Sammelband über Zinzendorf. Mit einem Vorwort von ERICH BEYREUTHER und GERHARD MEYER. In: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente. Reihe 2, XII. Hildesheim-New York 1975, 130–151. DERS.: Studien zur Theologie Zinzendorfs. Gesammelte Aufsätze. Neukirchen-Vluyn 1962. BICHURIN, NIKITA JAKOWLEWITSCH: Istoricheskoe obozrenie Volzhskikh Kalmykov. In: Zhurnal Ministerstva Vnutrennikh Del [ZhMVD], No. 9 (1833), 279–325; 381–448. BIL’BASOV, VASILIJ ALEKSEEVIý: Istorija Ekateriny II (1729–1764). Bde 1–2/2, St. Petersburg 1890– 1891. Deutsche Übersetzung: B. von Bilbassoff: Geschichte Katharina II. Bde. 1–2/2 Berlin 1891–1893. BINTZ, HELMUT (Hg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Texte zur Mission. Mit einer Einführung in die Missionstheologie Zinzendorfs. Hamburg 1979. BOEHME, ERICH (Hg.): Memoiren der Kaiserin Katharina II. Nach den von der Kaiserlich Russischen Akademie der Wissenschaften veröffentlichten Manuskripten übersetzt und herausgegeben. Einleitung und Nachwort von HEDWIG FLEISCHHACKER. Frankfurt/Main 1972. BOGNER, ARTUR /HOLTWICK, BERND/ TYRELL, HARTMANN (Hg.): Weltmission und religiöse Organisation. Protestantische Missionsgesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Würzburg 2004.

Quellen und Literatur

703

Religion in der Gesellschaft 16, hg. v. DETLEF POLLACK /HARTMANN TYRELL/GERHARD WEGNER / MONIKA WOHLRAB-SAHR /JÜRGEN ZIEMER. BONDI, GERHARD: Der Beitrag des Hallischen Pietismus zur Entwicklung des ökonomischen Denkens in Deutschland. In: Zur neueren Pietismusforschung. Hg. v. M ARTIN GRESCHAT. Darmstadt 1977, 259–293. BONWETSCH, GERHARD: Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga. Stuttgart 1919. Schriften des Deutschen Ausland-Instituts Stuttgart. Kulturhistorische Reihe Bd. 2. BONWETSCH, NATHANAEL: Kirchengeschichte Russlands im Abriß. Wissenschaft und Bildung. Einzeldarstellungen auf allen Gebieten des Wissens 190. Leipzig 1923. DERS.: Die deutschen Wolgakolonien. Göttingen 1892. BOROWSKI, ODED: Art. Erstlinge. II. Altes Testament. 4RGG 2 (1999), 1472f. BOSSE, HEINRICH: Die Hofmeister in Livland und Estland. Ein Berufsstand als Vermittler der Aufklärung. In: OTTO-HEINRICH ELIAS (Hg.): Aufklärung in den Baltischen Provinzen Russlands. Köln-Weimar-Wien 1996, 165–208. BRAAK, IVO: Poetik in Stichworten. Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe. 4. Aufl. Kiel 1972. BRANDES, DETLEF: Die Ansiedlung von Ausländergruppen an der Unteren Wolga und in Neurussland unter Katharina II.: Plan und Wirklichkeit. In: HÜBNER, ECKHARD/KUSBER, JAN/ NITSCHE, PETER (Hg.): Rußland zur Zeit Katharinas II. Absolutismus – Aufklärung – Pragmatismus. Beiträge zur Geschichte Osteuropas 26. Köln-Weimar-Wien 1998, 303–314. DERS.: Die Ansiedlung von Ausländern im Zarenreich unter Katharina II., Paul I. und Alexander I. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, hg. v. GÜNTHER STÖKL. NF 34 (1986), 52 der ganzen Reihe. Stuttgart 1986, 161–187. DERS.: Von den Zaren adoptiert: Die deutschen Kolonisten und die Balkansiedler in Neurussland und Bessarabien 1751–1917. München 1993. Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, Nr. 2. BRANDMÜLLER, WALTER: Konstanz/Konzil von Konstanz. TRE XIX (1990), 529–535. BRAUDEL, FERNAND: Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts. 3 Bände aus dem Französischen. Sonderausgabe München 1990. BRECHT, MARTIN u. a. (Hg.): Geschichte des Pietismus. Im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus hg. v. MARTIN BRECHT/K LAUS DEPPERMANN/ULRICH GÄBLER / HARTMUT LEHMANN. 1: Der Pietismus vom siebzehnten bis zum frühen achtzehnten Jahrhundert. Hg. v. MARTIN BRECHT. Göttingen 1993. 2: Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. Hg. v. MARTIN BRECHT u. K LAUS DEPPERMANN. Göttingen 1995. 3: Der Pietismus im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert. Hg. v. ULRICH GÄBLER. Göttingen 2000. 4: Glaubenswelt und Lebenswelten. Hg. v. HARTMUT LEHMANN. Göttingen 2004. DERS.: Art. Pietismus. TRE XXVI (1996), 606– 631. DERS.: Art. Bengel. TRE V (1980), 583–589. DERS.: Aufbruch und Verhärtung. Das Schicksal der nach Osten ausgerichteten Erweckungsbewegung in der nachnapoleonischen Zeit. In: Miscellanea Historiae Ecclesiasticae IV. Congrès de Moscou Août 1970. Bibliothèque de la Revue d’Histoire Ecclésiastique, Fascicule 56. Louvain 1972, 131–164. Wiederabdruck in MARTIN BRECHT, Ausgewählte Aufsätze Bd. 2, Stuttgart 1997, 563–590. DERS.: Bibelmystik. J. A. Bengels Verhältnis zur Schrift und zur Mystik. In: DERS.: Ausgewählte Aufsätze Bd. 2. Stuttgart 1997, 253–272. DERS.: Die Hermeneutik des jungen Johann Albrecht Bengel. In: DERS.: Ausgewählte Aufsätze Bd. 2. Stuttgart 1997, 273–285. DERS.: Johann Albrecht Bengels Theologie der Schrift. In: DERS.: Ausgewählte Aufsätze Bd. 2. Stuttgart 1997, 286–307. DERS.: Johann Albrecht Bengels Lehre vom Blut Jesu Christi. In: DERS.: Ausgewählte Aufsätze Bd. 2. Stuttgart 1997, 308–334. BROHM, SILKE: Die »Moscowitischen Volumen« in der Kunst- und Naturalienkammer. In: LINK / MÜLLER-BAHLKE (Hg.): Zeichen und Wunder. Halle 2003, 161–179.

704

Anhang

BRUNS, PETER: »Doch wegen der Ehre des Kreuzes standen wir zusammen.« Östliches Christentum im Itinerar des Wilhelm von Rubruk (1253–1255). ZKG 113 (2002), 147–171. BÜHLER, ROMAN u. a.: Schweizer im Zarenreich. Zur Geschichte der Auswanderung nach Rußland. Zürich 1985. BURKHARDT, JOHANNES: Frühe Neuzeit. 16.–18. Jahrhundert. Königstein/Taunus 1985. VON CAMPENHAUSEN, A XEL FREIHERR: Campenhausen. Aus der Geschichte einer livländischen Familie. In: Gutshof unter den Eichen. Orellen und die Familie von Campenhausen in Livland. Herder-Institut Marburg 1998, 28–49 (deutsche Fassung). ýYŽEVĝKYJ, DMITRIJ: Die »Russischen Drucke« der Hallenser Pietisten. Kyrios 3 (1938), 56–74. DERS.: Zu den Beziehungen des A. H. Francke-Kreises zu den Ostslaven. Kyrios 4 (1939/40), 286– 310. DERS.: Der Kreis A. H. Franckes und seine slavistischen Studien. Zeitschrift für slavische Philologie 16 (1939), 16–68. DAHLMANN, DITTMAR: Die Deutschen an der Wolga von der Ansiedlung 1764 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. In: HANS ROTHE (Hg.): Deutsche in Russland. Köln/Weimar/Wien 1996, 1–30. DALTON, HERMANN: Geschichte der Reformierten Kirche in Russland. Gotha 1865. DERS.: Die evangelische Kirche in Russland. Leipzig 1890. DERS.: Johannes Goßner. Ein Lebensbild aus der Kirche des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin 1874. DERS.: Daniel Ernst Jablonski. Berlin 1903. DANIEL, THILO: Die Bedeutung des Biographischen Umfeldes für Zinzendorfs Dresdener Unionspläne. In: HEINZ DUCHHARDT und GERHARD MAY (Hg.): Union-Konversion-Toleranz. Dimensionen der Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen im 17. und 18. Jahrhundert. Mainz 2000, 267–287. DELGADO, MARIANO: Anthropologische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten im Entdeckungszeitalter. Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft. 87. Jg (2003), Heft 2, 93–112. DE M ADARIAGA, ISABEL: Russia in the age of Catharine the Great. London 1981. DEMEL, WALTER: Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem im beschleunigten Wandel (1689/1700–1789/1800). Stuttgart-BerlinKöln 2000. DIEDRICH, HANS-CHRISTIAN: Ursprünge und Anfänge des russischen Freikirchentums. Erlangen 1985. OIKONOMIA. Quellen und Studien zur orthodoxen Theologie unter Mitarbeit von MARTIN GEORGE, hg. v. FAIRY V. LILIENFELD 21. DIEDRICH /TABAKOW: Dokumentation der Vorträge und Referate der Wissenschaftlichen Konferenz »Historische Beziehungen zwischen den Kalmücken an der Unteren Wolga und der Gemeine Sarepta vom 18. bis 20. Jahrhundert im Bereich Geschichte, Wissenschaft, Religion und Kultur« vom 6. bis 13. April 2000 in Wolgograd-Alt Sarepta. Hg. v. HANS-CHRISTIAN DIEDRICH, Berlin und MICHAIL IWANOWITSCH TABAKOW, Wolgograd. Wolgograd 2001. DITE, J.: Istorija povolžskich nemcev-kolonistov. Moskau 1997. DÖPMANN, HANS-DIETER: Die Russische Orthodoxe Kirche in Geschichte und Gegenwart. 2. überarbeitete Aufl. Berlin 1981. DÖRING, HEINRICH: Ignaz Aurelius Fessler. Allgemeine Enzyklopädie der Wissenschaften und Künste. J. S. ERSCH und H.J. GRUBER (Hg.) 1. Sektion, 43. Teil. Leipzig 1846. DONNERT, ERICH: Neue Wege im russischen Geschichtsdenken des 18. Jahrhunderts. Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 126 Heft 3. Berlin 1985. DERS.: Katharina II. die Große (1729–1796). Kaiserin des Russischen Reiches. Darmstadt 1998. DUCHHARDT, HEINZ/MAY, GERHARD (Hg.): Union-Konversion-Toleranz. Dimensionen der Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen im 17. und 18. Jahrhundert. Mainz 2000. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft 50. DUKES, PAUL: The making of Russian absolutism 1613–1801. London 1982.

Quellen und Literatur

705

DURNBAUGH, DONALD F.: Art. Philadelphia-Bewegung. 3EKL 3, Göttingen 1992, 1179f (Übersetzerin: B. Bender-Junker). DŽIMBINOV, BEM OKUNOVIý: Sovetskaja Kalmykija. Moskau 1960. ECKARDT, JULIUS: Livland im achtzehnten Jahrhundert. Umrisse zu einer livländischen Geschichte. Bd. 1: Bis zum Jahre 1766. Leipzig 1876. E.H.: Art. Tatišþev. Historikerlexikon. Von der Antike bis zur Gegenwart. Hg. v. RÜDIGER VOM BRUCH und R AINER A. MÜLLER. 2. Aufl. München 2002. EHRET, JOSEPH: Die Anfänge der Basler Mission in Rußland 1820–1825. Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 50. Basel 1951, 113– 145. DERS.: Der Rückzug der Basler Mission aus Rußland. Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 53. Basel 1954, 159–204. EISFELD, ALFRED: Die Russlanddeutschen. Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat Bd. 2 (ohne Ort und Jahr). EISMANN, WOLFGANG: Der barbarische wilde Moskowit. Kontinuität und Wandel eines Stereotyps. In: FRANZ K. STANZEL: Europäischer Völkerspiegel. Imagologisch-ethnographische Studien zu den Völkertafeln des frühen 18. Jahrhunderts. Heidelberg 1999, 283–297. ELIAS, OTTO-HEINRICH u. a. (Hg.): Aufklärung in den Baltischen Provinzen Russlands. Ideologie und soziale Wirklichkeit. Quellen und Studien zur Baltischen Geschichte 15. Köln-WeimarWien 1996. ERBE, HANS-WALTER: Die Herrnhaag-Kantate von 1739. Ihre Geschichte und ihr Komponist Philipp Heinrich Molther. UF 11. Hamburg 1982, 5–175. DERS.: Albrecht Sutor (1691–1758). Ein Pfarrerleben in Estland zwischen Luther und Zinzendorf. UF 14 (1983), 3–57. DERS.: Zinzendorf und der fromme hohe Adel seiner Zeit. Leipzig 1928. ETZOLD, GOTTFRIED: Seehandel und Kaufleute in Reval nach dem Frieden von Nystad bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Marburg/Lahn 1975. Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas, Nr. 99. Im Auftrage des Johann-Gottfried-Herder-Instituts hg. v. HANS-JÜRGEN K ARP. FELMY, K ARL CHRISTIAN/K RETSCHMAR, GEORG/VON LILIENFELD, FAIRY/ROEPKE, CLAUS-JÜRGEN (Hg.)/ HELLER, WOLFGANG (Redaktion): Tausend Jahre Christentum in Rußland. Zum Millennium der Taufe in der Kiever Rus’. Göttingen 1988. FINZE-MICHAELSEN, HOLGER: Von Graubünden an die Wolga. Das Leben des Bündner Pfarrers Johannes Baptista Cattaneo (1745–1831). Chur 1992. DERS.: »Da entschloss ich mich, zur Gemeine zu gehen«. Über die Beweggründe von Bündner Männer und Frauen im 18. Jahrhundert, nach Kolonien der Herrnhuter Brüdergemeine auszuwandern. BM 1996, 35–59. DERS.: Die Herrnhuter in Graubünden – Streit um die kirchliche Erneuerung im 18. Jahrhundert. BM 1993, 239–273. DERS.: Johannes Janett (1729–1803) – ein Bündner Prädikant zieht an die Wolga. BM 1992, 115–130. FISHER, ALAN: The Crimean Tatars. Stanford 1978. FLEISCHHACKER, HEDWIG: Mit Feder und Zepter. Katharina II. als Autorin. Stuttgart 1978. FLEISCHHAUER, INGEBORG: Die Deutschen im Zarenreich. Zwei Jahrhunderte deutsch-russische Kulturgemeinschaft. Stuttgart, 2. Aufl. 1991. FRANCK, EDELGARD: Der Pietismus in Jena mit Benutzung ungedruckter Quellen aus dem Archiv der Brüdergemeine in Herrnhut. 1922 (Maschschr., o. O.). FRANCKE, HERMANN: Die Mitarbeit der Brüdermission bei der Erforschung Zentral-Asiens. In: Hefte zur Missionskunde Nr. 4, Herrnhut 1909. DERS.: Durch Zentralasien in die indische Gefangenschaft. Herrnhut 1921. FRITZ, EBERHARD: Radikaler Pietismus in Württemberg. Religiöse Ideale im Konflikt gesellschaftlichen Realitäten. Quellen und Forschungen zur Württembergischen Kirchengeschichte. Hg. v. MARTIN BRECHT und HERMANN EHMER 18. Eppendorf/Neckar 2003. FRITZE, W.: Legende des Heiligen Alexander Newskij. In: ERNST BENZ (Hg.): Russische Heiligenlegenden. Zürich 1953, 250–265.

706

Anhang

FUCHS, THOMAS: Aufbruch in fremde Welten. Die Formierung der protestantischen Missionsbewegung im 18. Jahrhundert. In: FUCHS, THOMAS/ TRAKULHUN, SVEN (Hg.): Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500–1850. Berlin 2003, 185–205. FÜCK, JOHANN W.: Art. Bayer, Gottlieb (Theophil) Siegfried. Neue Deutsche Biographie, hg. v. der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 1. Berlin 1953, 678. FUNDAMINSKI, MICHAIL: Die Russica-Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Aus der Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen im 18. Jahrhundert. Katalog. Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien Bd. 2. Tübingen 1997 (Halle 1998). GARRARD, JOHN GORDON: The eighteenth century in Russia. Oxford 1973. GEIGER, ERIKA: Zinzendorfs Stellung zum Halleschen Bußkampf und zum Bekehrungserlebnis. UF 49/50. Herrnhut 2002, 13–22. DIES.: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. Seine Lebensgeschichte. Holzgerlingen 1999. GEIGER, MAX: Aufklärung und Erweckung. Beiträge zur Erforschung Johann Heinrich Jung-Stillings und der Erweckungstheologie. Zürich 1963. Basler Studien zur Historischen und Systematischen Theologie Bd. 1. DERS.: Art. Basel, Christentumsgesellschaft. TRE V (1980), 276–278. GEIGES, ROBERT: Zinzendorf und Württemberg. Seine Beziehungen zu Fakultät und Konsistorium in den Jahren 1733–34. BWKG NF Jg. XVII (1913), 52–78; 138–152. DERS.: Württemberg und Herrnhut im 18. Jahrhundert. Johann Albrecht Bengels Abwehr und der Rückgang des Brüdereinflusses in Württemberg. BWKG NF 42. Jg. (1938), 28–88. DERS.: Johann Conrad Lange und die Anfänge der herrnhutischen Gemeinschaftspflege in Württemberg. ZBG Jg. VII (1913), 1–65. DERS.: Die Auseinandersetzung zwischen Chr.Fr. Oetinger und Zinzendorf. Zur Geschichte des württ. Pietismus im 18. Jahrhundert. BWKG NF 39. Jg. (1935), 131–148. DERS.: Herrnhut und Württemberg. Die Verhandlungen zwischen Zinzendorf und der württembergischen Kirche 1745–1750. BWKG NF 34. Jg. (1930), 211–269. GENSICHEN, HANS-WERNER: Missionsgeschichte der neueren Zeit. Die Kirche in ihrer Geschichte. Ein Handbuch. Bd. 4. Göttingen 31976. GESTRICH, ANDREAS: Pietistisches Weltverständnis und Handeln in der Welt. GdP 4. Göttingen 2004, 556–583. GEYER, DIETRICH: Der Aufgeklärte Absolutismus in Rußland. Bemerkungen zur Forschungslage. JGO NF 30 (1982) [Bd. 48 der ganzen Reihe], 176–189. DERS.: »Gesellschaft« als staatliche Veranstaltung. Bemerkungen zur Sozialgeschichte der russischen Staatsverwaltung im 18. Jahrhundert. JGO NF 14 (1966) [Bd. 32 der ganzen Reihe], 21–50. GLAZIK, JOSEF M.S.C.: Die russisch-orthodoxe Heidenmission seit Peter dem Grossen. Ein missionsgeschichtlicher Versuch nach russischen Quellen und Darstellungen. Münster 1954. GLITSCH, ALEXANDER: Das Archiv und die Bibliothek der Brüder-Unität in Herrnhut. Der Brüderbote. 15. Jg. (1877), 209–220; 221–234; 258–265; 294–304. DERS.: Versuch einer Geschichte der Archive der Brüderunität. Der Brüderbote. 29. Jg. (1891), 195–205; 219–234; 242–256. DERS.: Johann Rokyta, der Consenior der Böhmischen Brüder in Polen vor dem Czaren Iwan Wasiljewitsch IV. dem Grausamen 1570. Der Brüder-Bote. 3. Jg., 1. Heft (1864), 30–41. DERS.: Das Museum in Herrnhut und südrussische Gräber. In: Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Sitzung vom 15. November 1884. Berlin 1884, 482–492. DERS.: Geschichte der Familie Glitsch. Maschinenschriftl. Manuskript im Archiv der Brüdergemeine Königsfeld, o. J. GÖCKENJAHN, H.: Der Mongolensturm. Graz u. a. 1985. GOETZE, PETER VON: Fürst Alexander Nikolajewitsch Galitzin und seine Zeit. Aus den Erlebnissen des Geheimraths Peter von Goetze. Leipzig 1882. GOLDSCHMIDT, STEPHAN: Johann Konrad Dippel (1673–1734). Seine radikalpietistische Theologie und ihre Entstehung. Göttingen 2001. AGP 39.

Quellen und Literatur

707

GOLTZ, HERMANN: Ecclesia Universa. Bemerkungen über die Beziehungen H. W. Ludolfs zu Rußland und zu den orientalischen Kirchen. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-LutherUniversität (MLU) Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 28 H. 6 (1979), 19–37. GÖMMEL, R AINER und K LUMP, R AINER: Merkantilisten und Physiokraten in Frankreich. Darmstadt 1994. GREIVE, HERMANN: Art. Aufklärung III. Jüdische Aufklärung [einschließlich Osteuropas]. TRE IV. (1979), 608–615. GREVERUS, INA-MARIA: Auswanderung und Anpassungsbarrieren. Hypothesen zur Anpassung von Minderheiten. In: G. WIEGELMANN (Hg.): Kultureller Wandel im 19. Jahrhundert. Göttingen 1973, 204–217. VON GREYERZ, K ASPAR; M EDICK, H ANS; VEIT, PATRICE (Hg.): Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich. Europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500–1850). Köln, Weimar, Wien 2001. GROPP, GERD: A. H. Francke und die Kalmücken. Die Mongolen. Bd. 2. Innsbruck und Frankfurt/ M. 1989, 106–108. GRUNEWALD, URSULA: Johann Conrad Neitz, 1743–1815, und die Kalmückenmission der Brüdergemeine. Maschinenschriftl. Manuskript im Archiv der Brüdergemeine Königsfeld, o. J. DIES.: Mission an der Wolga. Bilder aus der Kalmückenmission der Brüdergemeine. Wanderer von Land zu Land. 44. Jg. (1970/71) Nr. 6, 1–17. GUERRIER, W.: Leibniz in seinen Beziehungen zu Rußland und Peter dem Großen. St. Petersburg 1873. HAENISCH, ERICH: Untersuchungen über das Yüan-ch’ao pi-shi. Die Geheime Geschichte der Mongolen. Abh. Sächs. Akad. d. Wiss. 61, Nr. IV, Leipzig 1931. HAHN, HANS-CHRISTOPH und R EICHEL, HELLMUT (Hg.): Zinzendorf und die Herrnhuter Brüder. Quellen zur Geschichte der Brüder-Unität von 1722 bis 1760. Hamburg 1977. HAHN, OTTO W.: Das »Heimweh« von Jung-Stilling. In: MICHAEL FROST (Hg.): Blicke auf Jung-Stilling. Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerhard Merk. Kreuztal 1991, 115–134. DERS.: Jung-Stilling zwischen Pietismus und Aufklärung. Sein Leben und sein literarisches Werk 1778 bis 1787. Frankfurt-Bern-New York-Paris 1988. Europäische Hochschulschriften Reihe XXIII Bd. 344. DERS.: Johann Heinrich Jung-Stilling. Wuppertal und Zürich 1990. DERS.: Vom Umgang mit Erinnerung in der Brüdergemeine. UF 53/54 (2004), 43–65. HARDER, JOHANNES: Jung-Stilling, Rußland und die endzeitlichen Erwartungen bei rußlanddeutschen Kolonisten im 19. Jahrhundert. Jung-Stilling Studien, Schriften der J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e.V. 15. Siegen 21987, 9–25. HARDER, JOHANNES und MERTENS, ERICH: Jung-Stilling-Studien. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Siegen 1987. Schriften der J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e.V. 15. HARNACK, ADOLF: Geschichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften. 3 Bde in 4 Teilen. Berlin 1900. HARNACK, THEODOSIUS: Die lutherische Kirche Livlands und die herrnhutische Brüdergemeinde. Erlangen 1860. HAUMANN, HEIKO: »Das Land des Friedens und des Heils«. Rußland zur Zeit Alexanders I. als Utopie der Erweckungsbewegung am Oberrhein. PuN 18 (1992), 132–154. HAUPTMANN, PETER: Art. Baltikum II. TRE V (1980), 145–159. DERS.: Russlands Altgläubige. Göttingen 2005. HAUSCHILD, WOLF-DIETER: Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte. 1: Alte Kirche und Mittelalter. 1. Aufl. Gütersloh 1995 (2. Aufl. Gütersloh 2000); 2: Reformation und Neuzeit. Gütersloh 1999 (2. Aufl. Gütersloh 2001). HEISSIG, WALTHER: Frühe deutsche Berührungen mit der mongolischen Kultur und Geschichte. Die Mongolen Bd. 2. Innsbruck und Frankfurt/M., 101–105. DERS.: Ein Volk sucht seine Geschichte. Düsseldorf/Wien 1964. HELBIG, GUSTAV ADOLF WILHELM VON: Russische Günstlinge. 1809. Unter Benutzung von neuen

708

Anhang

Quellenwerken bearbeitet, eingeleitet und mit zahlreichen Anmerkungen herausgegeben von MAX BAUER. Berlin-München 1917. HERMAND, JOST (Hg.): Von deutscher Republik. 1775–1795. I. Aktuelle Provokationen. sammlung insel. Frankfurt/M. 1968. HERMANN, K ARL: Johann Albrecht Bengel. Der Klosterpräzeptor von Denkendorf. Sein Werden und Wirken nach handschriftlichen Quellen dargestellt. Stuttgart 1937. HINTZSCHE, WIELAND und NICKOL, THOMAS (Hg.): Die Grosse Nordische Expedition. Georg Wilhelm Steller (1709–1746) – ein Lutheraner erforscht Sibirien und Alaska. Eine Ausstellung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Gotha 1996. HIPPEL, WOLFGANG VON: Auswanderung aus Südwestdeutschland. Studien zur württembergischen Auswanderung und Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert. Stuttgart 1984. HIRSCH, EMANUEL: Geschichte der neuern evangelischen Theologie im Zusammenhang mit den allgemeinen Bewegungen des europäischen Denkens. Neu herausgegeben und eingeleitet von ALBRECHT BEUTEL. Bde. 1–5 (= EMANUEL HIRSCH: Gesammelte Werke Bde. 5–9). Waltrop 2000. HÖGY, TATJANA: Jung-Stilling und Rußland. Untersuchungen über Jung-Stillings Verhältnis zu Rußland und zum »Osten« in der Regierungszeit Kaiser Alexanders I. Siegen 1984. Schriften der J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e.V. 12. HOFFMANN, JOACHIM: Deutsche und Kalmyken 1942–1945. 4. Aufl. Freiburg 1986. HOLMSTEN, GEORG: Friedrich II. mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt. Hamburg 1969 (13. Aufl. 2001). HOSE, SUSANNE: Für die Stunde meines Begräbnisses. Zur kommunikativen Funktion von Lebensgeschichten in der Herrnhuter Brüdergemeine. Ein Beitrag zum Zinzendorf-Jahr. LČtopis 47, Heft 2 (2000), 78–94. HOSKING, GEOFFREY: Russland. Nation und Imperium 1552–1917. Aus dem Englischen von KURT BAUDISCH. Berlin 2000. Englische Originalausgabe London 1997. HÜBNER, ECKHARD/KUSBER, JAN/NITSCHE, PETER (Hg.): Rußland zur Zeit Katharinas II. AbsolutismusAufklärung-Pragmatismus. Beiträge zur Geschichte Osteuropas 26. Köln-Weimar-Wien 1998. HUPPENBAUER, H.: Volkstümliche Bibelübersetzung in primitiven Sprachen. EMM (1937), Jg. 81, Heft 3, 69–81. ISCHCHANIAN, B.: Die ausländischen Elemente in der russischen Volkswirtschaft. Geschichte, Ausbreitung, Berufsgruppierung, Interessen und ökonomisch-kulturelle Bedeutung der Ausländer in Rußland. Berlin 1913. ISING, DIETER: Radikaler Pietismus in der frühen Korrespondenz Johann Albrecht Bengels. PuN 31 (2005), 152–195. IVANOV, VLADIMIR: Art. Rußland. TRE XXIX (1998), 488–508. JACOBSSON, NILS: Den svenska Herrnhutismens uppkomst. Bidrag till de religiösa rörelsernas historia i Sverige under 1700–talet. Uppsala 1908. DERS.: Arvid Gradins Deputationsresa till Konstantinopel 1739–1740. Uppsala 1914. JÄCKH, WERNER: Ein Beitrag zur Geschichte des Wolgadeutschtums. Anfang und Ende der Kolonie Sarepta. In: Die Kirchen und das religiöse Leben der Russlanddeutschen. Evangelischer Teil. Hg. v. JOSEPH SCHNURR. Stuttgart 1978. JANNASCH, WILHELM: Erdmuthe Dorothea, Gräfin von Zinzendorf, geborene Gräfin Reuss zu Plauen. Ihr Leben als Beitrag zur Geschichte des Pietismus und der Brüdergemeine dargestellt. Gnadau 1915. JANNASCH, W.: Art. Spangenberg. 3RGG 6 (1962), 222. JENA, DETLEF: Katharina Pawlowna. Großfürstin von Russland und Königin von Württemberg. Regensburg 2003. JONES, ROBERT E.: The emancipation of the Russian nobility 1762–1785. Princeton NJ 1973. JUNG, ARDEN ERNST: Die »russischen« Nachfahren Jung-Stillings. Der letzte Namensträger. In: Siegerland 58 (1981), 167–175. DERS.: Die »russischen« Nachfahren Jung-Stillings. 2.Teil. Siegerland 61 (1984), 80–88. K ABUZAN, VLADIMIR MAKSIMOVIý: Nemeckoe naselenie v Rossii v XVIII-naþale XX veka. Voprosy istorii (1989), No. 12, 18–29.

Quellen und Literatur

709

K AHLE, WILHELM: Symbiose und Spannung. Beiträge zur Geschichte des Protestantismus in den baltischen Ländern, im Innern des Russischen Reiches und der Sowjetunion. Erlangen 1991. DERS.: Die Begegnung des Baltischen Protestantismus mit der Russisch-Orthodoxen Kirche. Oekumenische Studien 2. Köln 1959. DERS.: Aufsätze zur Entwicklung der evangelischen Gemeinden in Russland. Oekumenische Studien 4. Leiden/Köln 1962. K APPELER, ANDREAS: Russische Geschichte. Zweite, aktualisierte Auflage. München 2000. DERS.: Russland als Vielvölkerreich. Entstehung-Geschichte-Zerfall. Aktualisierte Neuausgabe der zuerst 1992 erschienenen Auflage. München 2001. DERS.: Russlands erste Nationalitäten. Das Zarenreich und die Völker der Mittleren Wolga vom 16. bis 19. Jahrhundert. Wien 1982. K ELLER, MECHTHILD (Hg.): Russen und Russland aus deutscher Sicht. 9.–17. Jahrhundert. West-östliche Spiegelungen, Reihe A Bd. 1. München 1985. DIES: Russen und Russland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung (= West-östliche Spiegelungen, Reihe A Bd. 2). München 1987. K ELLERHALS, E.: Das Problem der Anknüpfung an die heidnischen Gottesvorstellungen mit besonderer Berücksichtigung Afrikas. EMM 81. Jg. Heft 4 (1937), 101–109. K ESSLER-LEHMANN, MARGRIT: Gnadenberg. Eine Herrnhuter Brüdergemeine in Schlesien 1743– 1947. Herrnhut 2002. DIES: Neusalz/Oder – Eine Herrnhuter Siedlung in Schlesien (1744–1946). Herrnhut 2003. K IRCHNER, WALTHER: Emigration to Russia. In: DERS.: Commercial Relations between Russia and Europe 1400 to 1800. Collected Essays. Bloomington 1966, 192–209. DERS.: Emigration: Some Eighteenth Century Considerations. In: DERS.: Commercial Relations between Russia and Europe 1400 to 1800. Collected Essays. Bloomington 1966, 210–217. DERS.: Commercial Relations between Russia and Europe 1400 to 1800. Collected Essays. Bloomington 1966. K HODARKOVSKY, MICHAEL: Kalmyk-Russian Relations, 1670–1697. Development of a Pattern of Relations between Nomadic and Sedentary Societies. In: CAS 2 Nr. 3 (1983), 5–35. DERS.: Where Two Worlds Met. The Russian State and the Kalmyk Nomads 1600–1771. London 1992. DERS.: Russia’s Steppe Frontier. The Making of a Colonial Empire 1500–1800. Bloomington/Ind. 2002. K LEINSCHMIDT, ARTHUR: Drei Jahrhunderte russischer Geschichte. Überblick der russischen Geschichte seit der Thronbesteigung der Romanow bis heute (1598–1898). Berlin 1898. K LJUýEVSKIJ, VASILIJ OSIPOVIý (K LIUTSCHEWSKIJ, WASILI): Geschichte Russlands. Hg. von F. BRAUN und R. VON WALTER. Vier Bände. Stuttgart-Leipzig-Berlin, Bde. 1–3 1925, Bd. 4 1926. K LOPPROGGE, A.: Ursprung und Ausprägung des abendländischen Mongolenbildes im 13. Jahrhundert. Wiesbaden 1993. K LOSTERMANN, R.A.: Probleme der Ostkirche. Untersuchungen zum Wesen und zur Geschichte der griechisch-orthodoxen Kirche. Göteborgs Kungl. Vetenskaps- och Vitterhets-Samhälles Handlingar, Sjätte Följden. Ser. A, Bd. 5. Göteborg 1955. K LUETING, HARM: Art. Ostermann. NDB 19. Berlin 1999, 619f. K NAPP, ALBERT: Geistliche Gedichte des Grafen von Zinzendorf. Gesammelt und gesichtet von Albert Knapp. Mit einer Lebensskizze und des Verfassers Bildniß. Stuttgart/Tübingen 1845. K NAPP, GEORG CHRISTIAN: Beiträge zur Lebensgeschichte August Gottlieb Spangenbergs (1792). Zum erstenmal herausgegeben von Dr. O. FRICK. Halle 1884. KÖLBING, WILHELM LUDWIG: Die Geschichte der Verfassung der Evangelischen Brüderunität in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der kirchenrechtlichen Verhältnisse. Eine Vorlesung. Abdruck aus Heft VII der Jahresberichte des theologischen Seminariums der Brüdergemeine in Gnadenfeld. Leipzig 1906. KÖNIG, LOTHAR: Die Deutschtumsinsel an der Wolga. Dülmen 1936. KÖPF, ULRICH: Art. Tübingen. TRE XXXIV (2002), 157–165.

710

Anhang

KOHLS, WINFRED A.: German Settlement on the Lower Volga. A case study: The Moravian Community at Sarepta 1763–1892. In: Transactions of the Moravian Historical Society. Vol. XXII, Part II, Nazareth/PA 1971, 47–99. DERS.: Beitrag zur Geschichte der deutschen Kolonisten in Rußland. Eine Untersuchung russischer Pressepolemik und der deutschen diplomatischen Berichte aus der St. Petersburger Amtszeit des Botschafters von Schweinitz. In: Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen Reihe 1. Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens 59. Giessen 1973, 147–183. KONRAD, ROBERT: Art. Chiliasmus III: Mittelalter. TRE VII (1981), 734–737. KOPELEW, LEW: West-Östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch-russischer Fremdenbilder unter der Leitung von Lew Kopelew. Bisher (2003) sieben Bände. KOPPE, K LAUS: Die Franckeschen Stiftungen: Hort der ältesten mongolischen Handschriften in Deutschland? In: LINK /MÜLLER-BAHLKE (Hg.): Zeichen und Wunder. Halle 2003, 252–282. K RAMER, G.: A. H. Francke. Ein Lebensbild. 2 Bde., Halle 1881/82. DERS.: D. Konrad Mel, ein Missionsschriftsteller aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. AMZ 9. Gütersloh (1882), 481–493. K RAUSE, GERHARD: Art. Erbauung II. TRE 10 (1982), 22–28. K RIEBEL, MARTIN: Die Brüdergemeine und das orthodoxe Patriarchat von Konstantinopel. Begegnungen und Unterhandlungen 1739–1741. JGO NF 3. München 1955, 225–244. K RIEDTE, PETER: Spätfeudalismus und Handelskapital. Grundlinien der europäischen Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Göttingen 1980. K RÜGER, HANS-JÜRGEN: Archivalische Fundstücke zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag. Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe 1. Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens 59. Berlin 1973. KUMMER, JOCHEN: Die Sehnsucht der Wolga-Deutschen nach ihrem verlorenen Paradies. Welt am Sonntag, 29. Oktober 1989, 30. LAASONEN, PENTTI: Der Einfluß A. H. Franckes und des hallischen Pietismus auf die schwedischen und finnischen Karoliner im und nach dem Nordischen Krieg. In: WALLMANN/STRÄTER (Hg.): Halle und Osteuropa. Tübingen 1998, 5–18. LANGHANS-R ATZEBURG, MANFRED: Die Wolgadeutschen. Ihr Staats- und Verwaltungsrecht in Vergangenheit und Gegenwart. Zugleich ein Beitrag zum bolschewistischen Nationalitätenrecht. Berlin und Königsberg/Preußen 1929. LEDONNE, JOHN P.: Ruling Russia. Politics and administration in the age of Absolutism 1762–1796. Princeton NJ 1984. LEHMANN-CARLI, GABRIELA /SCHIPPAN, MICHAEL/SCHOLZ, BIRGIT/BROHM, SILKE (Hg.): Russische Aufklärungsrezeption im Kontext offizieller Bildungskonzepte (1700–1825). Aufklärung und Europa. Schriftenreihe des Forschungszentrums Europäische Aufklärung e.V., hg. v. MARTIN FONTIUS. Berlin 2001. LEHMANN, HARTMUT: Engerer, weiterer und erweiterter Pietismusbegriff. PuN 23 (2003), 18–36. DERS.: Erledigte und nicht erledigte Aufgaben der Pietismusforschung. Eine nochmalige Antwort an Johannes Wallmann. PuN 31 (2005), 13–20. DERS.: Das Zeitalter des Absolutismus. Gottesgnadentum und Kriegsnot. Stuttgart 1980. DERS.: Frömmigkeitsgeschichtliche Auswirkungen der »Kleinen Eiszeit« [1986]. In: DERS.: Religion und Religiosität in der Neuzeit. Historische Beiträge. Göttingen 1996, 62–82. DERS.: PHILIPP, GUNTRAM: Die Wirksamkeit der Herrnhuter Brüdergemeine unter den Esten und Letten zur Zeit der Bauernbefreiung. Forschungen zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 5, Köln/Wien 1974. Rezension in: PuN 5 (1979), 262–265. DERS.: ERICH BEYREUTHER: Geschichte des Pietismus. Stuttgart 1978. Rezension in PuN 5 (1979), 235–241.

Quellen und Literatur

711

LEIBBRANDT, GEORG: Die Auswanderung aus Schwaben nach Rußland 1816–1823. Ein schwäbisches Zeit- und Charakterbild. Stuttgart 1928. LENHAMMER, HARRY: Paracelsus, Dippel und die Familie Hjärne – zur Frage der Rezeption pietistische Gedanken. In: WALLMANN/LAASONEN (Redactores): Der Pietismus in seiner europäischen und außereuropäischen Ausstrahlung. Veröffentlichungen der finnischen Gesellschaft für Kirchengeschichte Nr. 157. Helsinki/Bochum 1992, 32–43 (der Originalbeitrag 44–46). LENZ, WILHELM (Hg.): Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Im Auftrage der Baltischen Historischen Kommission begonnen von OLAF WELDING und unter Mitarbeit von ERIK AMBURGER und GEORG VON K RUSENSTJERN. Köln-Wien 1970. LEUTERT, SEBASTIAN/PILLER, GUDRUN: Deutschschweizerische Selbstzeugnisse (1500–1800) als Quellen der Mentalitätsgeschichte. Ein Forschungsbericht. Schweizer Zeitschrift für Geschichte 49 (1999), 197–221. LILIENFELD, FAIRY VON: Das Bild des »Heiligen Herrschers« in der ältesten Redaktion der Vita des Aleksandr Nevskij. In: Eikon und Logos. Beiträge zur Erforschung byzantinischer Kulturtraditionen, hg. v. HERMANN GOLTZ. Bd. 1 Halle (Saale) 1981, 141–158. Verzeichnis der Abbildungen in Bd. 2, 339–341 sowie Tafeln 7–12 im Bildtafelband. LINK, HEIKE und MÜLLER-BAHLKE, THOMAS (Hg.): Zeichen und Wunder. Geheimnisse des Schriftenschranks in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen. Kulturhistorische und philologische Untersuchungen. Kleine Schriftenreihe der Franckeschen Stiftungen Bd. 4. Halle 2003. LISZKOWSKI, UWE: Aufgeklärter Pragmatismus am Beispiel der Judenpolitik Katharinas II. In: E. HÜBNER /J. KUSBER /P. NITSCHE (Hg): Russland zur Zeit Katharinas II. Absolutismus-Aufklärung-Pragmatismus. Köln-Weimar-Wien 1998, 315–336. LÜTGERT, WILHELM: Die Religion des deutschen Idealismus und ihr Ende. Bd. II. Gütersloh 1923. MACHILEK, FRANZ: Art. Böhmische Brüder. TRE VII (1981), 1–8. DERS.: Art. Hus/Hussiten. TRE XV (1986), 710–735. MADARIAGA, ISABEL DE: Catharine the Great. A Short History. New Haven/London 1990. Deutsche Übersetzung: Katharina die Große. Ein Zeitgemälde. Berlin 1993. Lizenzausgabe für Marix Verlag Wiesbaden 2004 mit verändertem Untertitel: Das Leben der russischen Kaiserin. DIES.: Russia in the age of Catharine the Great. London 1981. MÄLZER, GOTTFRIED: Bengel und Zinzendorf. Zur Biographie und Theologie Johann Albrecht Bengels. AGP 3. Witten 1968. DERS.: Johann Albrecht Bengel. Leben und Werk. Stuttgart 1970. DERS.: Bengels Theologie im Spiegel der Auseinandersetzung mit Zinzendorf. In: Zur neueren Pietismusforschung. Hg. v. M ARTIN GRESCHAT. Darmstadt 1977, 397–408. MANNSBART, CLAUS: Chronik der Marktgemeinde Zauchtel a.d. Oder. Laupheim 2005. MATTHES, ECKHARD: Das veränderte Rußland und die unveränderten Züge des Russenbilds. In: MECHTHILD K ELLER (Hg.): Russen und Russland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung (= West-östliche Spiegelungen, Reihe A, Bd. 2). München 1987, 109–135. MAYER, KONSTANTIN: Die Auswanderung aus Deutschland ab 1763. Der Weg aus der Steppe 1940 (ohne Jahr und Ort). MERKEL, RUDOLF FRANZ2: Zur geistesgeschichtlichen Bedeutung der Mission. AMZ 48. Jg. Heft 2 (1921), 38–43. DERS.: G. W. von Leibniz und die Chinamission. Missionswissenschaftliche Forschungen, hg. v. der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft Nr. 1. Leipzig 1920. METZGER, WOLFGANG: Bengles theologische Entwicklung. BWKG NF 42. Jg. (1938), 1–27. MEYER, DIETRICH (Hg.): Art. Brüderunität/Brüdergemeine. TRE VII (1981), 225–233. DERS.: Jung-Stilling und die Herrnhuter Brüdergemeine. In: Zwischen Straßburg und Petersburg. Vorträge aus Anlaß des 250. Geburtstages von Johann Heinrich Jung-Stilling. Hg. v. PETER WÖRSTER. Schriften der J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e.V. 25. Siegen 1992, 97–120. 2

Die Reihenfolge der Vornamen variiert: In AMZ 1921 wird als Autor »R. F. Merkel« genannt, in dem Leibniz-Band von 1920 dagegen »F. R. Merkel«.

712

Anhang

DERS (Hg.): Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. Er der Meister, wir die Brüder. Eine Auswahl seiner Reden, Briefe und Lieder. Gießen 2000. DERS.: Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine. Göttingen 2000. DERS.: Zinzendorf und die griechisch-orthodoxe Kirche. In: WALLMANN/LAASONEN (Redactores): Der Pietismus in seiner europäischen und außereuropäischen Ausstrahlung. Helsinki/Bochum 1992, 183–203 (deutscher Text). DERS.: Cognitio Dei experimentalis oder »Erfahrungstheologie« bei Gottfried Arnold, Gerhard Tersteegen und Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. In: DIETRICH MEYER und UDO STRÄTER (Hg): Zur Rezeption mystischer Traditionen im Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhunderts. Köln 2002. Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte Nr. 152. MODROW, IRINA: Dienstgemeinde des Herrn. Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und die Brüdergemeine seiner Zeit. Theologische Texte und Studien 4. Hildesheim 1994. MOHR, RUDOLF (Hg.): Alles ist euer, ihr aber seid Christi. Festschrift für DIETRICH MEYER. In: Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte, 147. Köln 2000. DERS.: Art. Erbauungsliteratur III: Reformations- und Neuzeit. TRE X (1982), 51–80.3 MORAWA, CHRISTA: Art. Alexander (Aleksandr) Nevskij. LCI Bd. 5. Rom/Freiburg/Basel/Wien 1994, 86f. MÜLLER, JOSEPH THEODOR: Geschichte der Böhmischen Brüder. 3 Bände. Bd. I 1400–1528, Herrnhut 1922. Bd. II 1528–1576, Herrnhut 1931. Bd. III 1548–1793/1575–1781. Herrnhut 1931. DERS.: Das Ältestenamt Christi in der erneuerten Brüder-Unität. ZBG 1 (1907), 1–32. DERS.: Zinzendorf als Erneuerer der alten Brüderkirche. Leipzig 1900. MÜLLER, K ARL: 200 Jahre Brüdermission. Bd. 1: Das erste Missionsjahrhundert. Herrnhut 1931. MÜLLER, LUDOLF: Die Kritik des Protestantismus in der russischen Theologie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse Jg. 1951 Nr. 1. MÜLLER-DIETZ, HEINZ E.: Ärzte in Russland des achtzehnten Jahrhunderts. Esslingen/Neckar 1973. MUNRO-BUTLER-JOHNSTONE, H.A.: A trip up the Volga to the Fair of Nijni-Novgorod. Philadelphia 1875 NEANDER, IRENE: Grundzüge der Russischen Geschichte. Zweite, durchgesehene Auflage, Darmstadt 1976. NIELSEN, SIGURD: Der Toleranzgedanke bei Zinzendorf. Hamburg 1952. Teile II und III unter dem Titel: Toleranz und Intoleranz bei Zinzendorf. Hamburg 1960. NIGGL, GÜNTER (Hg.): Die Autobiographie. Zu Form und Geschichte einer literarischen Gattung. 2. Aufl. Darmstadt 1998. OEHLER, WILHELM: Geschichte der Deutschen Evangelischen Mission. Bd. 1: Frühzeit und Blüte der deutschen evangelischen Mission 1706–1885. Baden-Baden 1949. ONASCH, KONRAD: Russische Kirchengeschichte. In: Die Kirche in ihrer Geschichte. Ein Handbuch. Bd. 3. Göttingen 1967. OPITZ, GEORG: Die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Anhalt und Rußland in der Zeit von 1760 bis 1871. Inaugural-Diss. Halle/Saale 1968. OTCHIR-GORIAEVA, MARIA (Elista) und AUGUSTIN, STEPHAN (Herrnhut): Eine archäologische Kollektion von der unteren Wolga (Kalmykische Steppe) in der Sammlung des Völkerkundemuseums Herrnhut. Prähistorische Zeitschrift. 77 Heft 2. Berlin-New York (2002), 224–238. PANTHEL, W.: Jung-Stillings Weltendzeit und Zar Alexander I. von Rußland. In: Germano-Slavia 1973, 61–65. PASCAL, ROY: Die Autobiographie, Gestalt und Gehalt. Berlin u. a. 1965. PAULI, INGO-RUDOLF: Lübeck – Kronstadt – Saratow. Schicksalsweg der »Wolgadeutschen« 1763–1921. Flensburg (später: Leer) 1985. PEKARSKIJ, PETER: Geschichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Petersburg (ɂɫɬɨɪɢɹ ɢɦɩɟɪɚɬɨɪɫɤɨɣ Ⱥɤɚɞɟɦɢɢ ɇɚɭɤ ɜ ɉɟɬɟɪɛɭɪɝɟ). 1. Petersburg 1870, 2. Petersburg 1873. 3

Die Gliederungsangabe des Gesamtartikels auf S. 28 ist nicht korrekt.

Quellen und Literatur

713

PEUCKER, PAUL M.: Herrnhuter Wörterbuch. Kleines Lexikon von brüderischen Begriffen. Herrnhut 2000. DERS.: In Staub und Asche. Bewertung und Kassation im Unitätsarchiv 1760 bis 1810. In: RUDOLF MOHR (Hg.): »Alles ist euer, ihr aber seid Christi.« Festschrift für DIETRICH MEYER. Schriftenreihe des Vereins für Rheinische Kirchengeschichte 147. Köln 2000, 127–159. PHILIPP, GUNTRAM: Die Wirksamkeit der Herrnhuter Brüdergemeine unter den Esten und Letten zur Zeit der Bauernbefreiung. Forschungen zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 5. Köln-Wien 1974. PHILIPP, WOLFGANG: Das Werden der Aufklärung in theologiegeschichtlicher Sicht. Göttingen 1957. PIEPMEIER, R AINER: Art. Aufklärung I. Philosophisch. TRE IV (1979), 575–594. PISAREVSKIJ, GRIGORIJ GRIGOęEVIû: Iz istorii inostrannoj kolonizacii v Rossii v XVIII v. Po neizdannym archivnym dokumentam. Moskva 1909. DERS.: Chozjajstvo i forma zemlevladenija v kolonijach Povolž’ja v XVIII-om i v pervoe þetverti XIX-go veka. Rostov 1916. PLATH, C.H.CHR.: Die Missionsgedanken des Freiherrn von Leibniz. Berlin 1869. PLITT, HERMANN: Die Brüdergemeine und die lutherische Kirche in Livland. Schutzschrift für das Diasporawerk. Gotha 1861. DERS.: Die Gemeine Gottes in ihrem Geist und ihren Formen, mit besonderer Beziehung auf die Brüdergemeine. 1859. DERS.: Über den Gebrauch des Loses in der Brüdergemeine. Der Brüderbote 1881, 97–112; 125– 134. POPOV, PËTR PAVLOVIý: Sarepta – Gestern, heute, morgen. (Capeɩɬɚ – ɜɱɟɪɚ, ɫɟɝɨɞɧɹ, ɡɚɜɬɪɚ). In: Novosti Sarepty, Nr. 1, 20. September 1991, 1. POPPE, NIKOLAUS [NIKOLAJ NIKOLAEVIý]: Stand der Kalmückenforschung. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 52. Wien 1955, 346–379. DERS.: Stand und Aufgaben der Mongolistik. ZDMG 100 (1950), 52–89. POSSELT, MORITZ C.: Peter der Große und Leibniz. Dorpat-Moscau 1843. POZDNEEV, ALEKSEJ MATVEEVICH: Kalmyki: Kalmyki v Rossii. Kalmyckij jazyk i literatura. Kalmyckoe verouchenie. In: Enciklopediþeskij slovar, tom 14, F. A. BROKGAUZ & I. A. EFRON (Hg.), St. Petersburg 1895, 58–64; 71–74. PREUSCHEN, ERWIN: Art. Pfaff. 3RE 15, Leipzig 1904, 233–237. PULLAT, R AIMO: Buch und Leser im Reval des 18. Jahrhunderts. In: OTTO-HEINRICH ELIAS (Hg.): Aufklärung in den Baltischen Provinzen Russlands. Köln-Weimar-Wien 1996, 229–253. R ADLER, ALEKSANDER: Die Theologischen Implikationen der Zinzendorfdeutung Hermann Plitts. UF 10 (1981), 68–85. R AEFF, MARC: Catharine the Great. A Profile. New York 1972. R AGSDALE, HUGH: Imperial Russian foreign policy. Cambridge 1993. R AISIG, GERHARD JOHANNES: Theologie und Frömmigkeit bei Johann Philipp Fresenius. Eine Studie zur Theorie und Lebenspraxis im Pietismus der frühen Aufklärung. Europäische Hochschulschriften XXIII/50. Bern/Frankfurt 1975. R ANSEL, DAVID L.: The politics of Catherinian Russia. The Panin Party. New Haven/London 1975. VON R AUCH, GEORG: Die Universität Dorpat und das Eindringen der frühen Aufklärung in Livland 1690–1710. Essen 1943. Neudruck Hildesheim-New York 1969. R AUPP, WERNER: Art. Johann Albrecht Bengel. BBKL XXIII (2003), 84–110. DERS.: Mission in Quellentexten. Bad Liebenzell 1990. R EICHEL, GERHARD: Die Entstehung einer Zinzendorf feindlichen Partei in Halle und Wernigerode. In: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente. Reihe 2, Band XII: Erster Sammelband über Zinzendorf. Hildesheim-New York (1975), 635–678. DERS.: Der »Senfkornorden« Zinzendorfs. Ein Beitrag zur Kenntnis seiner Jugendentwicklung und seines Charakters. 1. Teil: Bis zu seinem Austritt aus dem Pädagogium in Halle 1716. In: Berichte des theologischen Seminars der Brüdergemeine in Gnadenfeld, Heft IX., Leipzig 1914. DERS.: August Gottlieb Spangenberg. Bischof der Brüderkirche. Tübingen 1906.

714

Anhang

DERS.: Art. Spangenberg. 3RE 18 (1906), 557–563. R EICHEL, HELLMUT: David Nitschmann. Syndikus und erster Archivarius der Brüdergemeine. Ein lebendiger Zeuge und treuer Bewahrer. In: MEYER: Festschrift 857–896. [Auch in Tschechisch: HELLMUT R EICHEL: David Nitschmann. Syndikus a prvni archiváĜ Jednoty bratrské. Živoucí svČdek a vČrný strážce. Suchdol 2003, Edice Suchdol 15. Svazek]. ě ÍýAN, RUDOLF: Die Böhmischen Brüder. Ihr Ursprung und ihre Geschichte. Mit einem Kapitel über die Theologie der Brüder von Amedeo Molnár. Berlin o.J [etwa 1958]. R ICHTER, ANDREAS: Die Siedlungen der Brüdergemeine in Europa. Eine typologische Übersicht. UF 51/52, Herrnhut 2003, 1–8. R ICHTER, JULIUS: Vier deutsche Missionstheologen des 18. Jahrhunderts. Festgabe von Fachgenossen und Freunden A. von Harnack zum 70. Geburtstag dargebracht. Tübingen 1921. R ICHTER, K LAUS: Sarepta an der Wolga. In: Herrnhuter Architektur am Rhein und an der Wolga. Koblenz o. J. [2001], 104–124. R ICHTER, MARTIN: Der Missionsgedanke im evangelischen Deutschland des 18. Jahrhunderts. Missionswissenschaftliche Forschungen Nr. 6. Leipzig 1928. DERS.: August Hermann Francke und die Heidenmission. Neue Allgemeine Missionszeitschrift, 4. Jg (1927), 193–200. R ICHTER, WILHELM MICHAEL: Geschichte der Medizin in Russland. Bd. 3. Moskwa 1815. R ISLER, JEREMIAS: Leben August Gottlieb Spangenbergs, Bischofs der evangelischen Brüderkirche. Barby 1794. DERS.: Gottes Wunderführung im alten Herrnhut. Die Geschichte des 13. 8. 1727. Gnadau 1927. R ITSCHL, ALBRECHT: Geschichte des Pietismus. Bd. 1 Bonn 1880; Bd. 2,1 Bonn 1884; Bd. 2,2 Bonn 1886. ROSENFELD, G.: Der Pietist J. S. Scharschmid und seine Bedeutung für die deutsche Rußlandkunde am Anfang des 18. Jahrhunderts. Diplomarbeit an der philosoph. Fakultät der Humboldt-Universität Berlin. Berlin 1952. ROSNER, ERHARD: Mongolen auf dem chinesischen Kaiserthron. In: Die Mongolen und ihr Weltreich. Hg. v. ARNE EGGEBRECHT. Hildesheim 1989, 117–142. ROTHE, HANS (Hg.): Deutsche in Russland. Köln-Weimar-Wien 1996. Studien zum Deutschtum im Osten, hg. v. der »Kommission für das Studium der deutschen Geschichte und Kultur im Osten« an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn, Heft 27. ROTHERMUND, DIETMAR: Kultur des Wissens. Die europäische Expansion als Kenntnisgewinn. In: THOMAS FUCHS/SVEN TRAKULHUN (Hg.): Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500–1850. Berlin 2003, 291–307. SARKISYANZ, EMANUEL: Geschichte der orientalischen Völker Russlands bis 1917. München 1961. SCHALLER, K LAUS (Hg.): Zwanzig Jahre Comeniusforschung in Bochum. Gesammelte Beiträge. St. Augustin 1990. SCHARF, CLAUS: Katharina II., Deutschland und die Deutschen. Mainz 1995. DERS. (Hg.): Katharina II., Rußland und Europa. Beiträge zur internationalen Forschung. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abteilung für Universalgeschichte, Beiheft 45. Mainz 2001. DERS.: Die Regierung Peters III. In: Handbuch der Geschichte Russlands, Hg. K LAUS ZERNACK. Bd. 2, 1. Halbband. Stuttgart 1986, 520–526. DERS.: Strategien marxistischer Absolutismusforschung. Der Absolutismus in Rußland und die sowjetischen Historiker. In: Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento 5 (1979). Bologna 1981, 457–506. SCHATTSCHNEIDER, DAVID A.: Souls for the Lamb. Chicago 1975. SCHÄUFELE, WOLF-DIETRICH: Christoph Matthäus Pfaff und die Kirchenunionsbestrebungen des Corpus Evangelicorum 1717–1726. Mainz 1998. SCHICK, ERICH: Vorboten und Bahnbrecher. Grundzüge der evangelischen Missionsgeschichte. Basel 1943. SCHICKETANZ, PETER: Der Pietismus von 1675 bis 1800. Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III,1. Leipzig 2001.

Quellen und Literatur

715

SCHIPPAN, MICHAEL: Katharina II. und die Rezeption des europäischen Friedensdenkens im Zarenreich. In: CLAUS SCHARF: Katharina II., Rußland und Europa. Beiträge zur internationalen Forschung. Mainz 2001, 251–274. DERS.: Alternative reformatorische Strömungen in Rußland. 16. bis 18. Jahrhundert. IN: GÜNTER VOGLER (Hg.): Wegscheiden der Reformation. Alternatives Denken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Weimar 1994, 415–437. DERS.: Die deutsche Massenauswanderung an die Wolga 1765/66. Tel Aviver Jahrbuch für Deutsche Geschichte 24 (1995), 41–62. DERS.: Zwei Romane Jung-Stillings in Rußland (»Theobald oder die Schwärmer« und »Das Heimweh«). Schriften der J. G. Herder-Bibliothek Siegerland e.V. 33. Siegen 2000. SCHIPPAN, MICHAEL/STRIEGNITZ, SONJA: Wolgadeutsche. Geschichte und Gegenwart. Berlin 1992. SCHLATTER, WILHELM: Geschichte der Basler Mission 1815–1915. Bd. 1. Basel 1916. SCHLESINGER, MARTIN LUDWIG: Russland im XX. Jahrhundert. Berlin 1908. SCHLUNK, MARTIN: Die Weltmission der Kirche Christi. Stuttgart, 2. Aufl. 1951. SCHMIDT, CHRISTOPH: Russische Geschichte 1547–1917. München 2003. SCHMIDT, DAVID: Studien über die Geschichte der Wolgadeutschen. Pokrovsk/Moskau /Char’kov 1930. SCHMIDT, MARTIN: Art. Aufklärung II. Theologisch. TRE IV (1979), 594–608. DERS.: Art. Auswanderung. TRE IV (1979), 768–771. SCHNEIDER, HANS: Der Pietismus im achtzehnten Jahrhundert. GdP 2, Hg. M. BRECHT und K. DEPPERMANN. Göttingen 1995, 152–156. DERS.: Die »zürnenden Mutterkinder«. Der Konflikt zwischen Halle und Herrnhut. PuN 29 (2003), 37–66. DERS.: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf als Gestalt der Kirchengeschichte. In: Graf ohne Grenzen. Herrnhut 2000, 10–29. DERS.: Art. Separatisten/Separatismus. TRE XXXI (2000), 153–160. DERS.: Der radikale Pietismus in der neueren Forschung. PuN 8 (1982), 15–42 und PuN 9 (1983), 117–151. DERS.: Der radikale Pietismus im 17. Jahrhundert. GdP 1. Göttingen 1993, 391–437. DERS.: Der radikale Pietismus im 18. Jahrhundert. GdP 2. Göttingen 1995, 107–197. DERS.: R AISIG, GERHARD JOHANNES: Theologie und Frömmigkeit bei Johann Philipp Fresenius. Eine Studie zur Theorie und Lebenspraxis im Pietismus der frühen Aufklärung. Europäische Hochschulschriften XXIII/50. Bern/Frankfurt 1975. Rezension in UF 5 (1979), 113–117. DERS.: »Philadelphische Brüder mit einem lutherischen Maul und mährischen Rock.« Zu Zinzendorfs Kirchenverständnis. AGP 47, 11–36. Göttingen 2006. SCHNEIDER, HERMANN G.: Nils Jacobsson: Den svenska Herrnhutismens uppkomst. Bidrag till de religiösa rörelsernas historia i Sverige under 1700–talet. Uppsala 1908. Zeitschrift für Brüdergeschichte III. Jg. Heft 2 1909, 239–248. SCHNURR, JOSEPH: Die Kirchen und das religiöse Leben der Russlanddeutschen. Evangelischer Teil. 2. Aufl. Stuttgart 1978. SCHORKOWITZ, DITTMAR: Ethnohistorische Untersuchungen über die mongolischen Völkerschaften: Die soziale-politische Organisation bei den Kalmücken (Oiraten) und Prozesse der Akkulturation vom 17. bis zur Mitte des 19. Jh. Diss. Berlin 1991. DERS.: Staat und Nationalitäten in Russland. Der Integrationsprozess der Burjaten und Kalmücken 1822–1925. Stuttgart 2001. DERS.: Die ethnohistorischen Archivdokumente zu den Kalmücken, Burjaten und Mongolen des Zentralstaatlichen Geschichtsarchives (CGIA) und des Institutsarchives für Ethnographie (AIE) in Leningrad. Berlin 1988. SCHRADER, HANS-JÜRGEN: Varianzpotentiale der Pietistensprache. Fremdbezeichnungen und Eigenwahrnehmung. GdP 4. Göttingen 2004, 404–408. SCHULZE, WINFRIED (Hg.): Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte. Berlin 1996.

716

Anhang

SCHULZE-MÖLKAU, RUDOLF: Die Grundzüge des wolgadeutschen Staatswesens im Rahmen der russischen Nationalitätenpolitik. München 1931. SCHÜNEMANN, K.: Die Bevölkerungspolitik unter Maria Theresia. Bd. 1. Berlin 1936. SCHWARZ, HANS: Art. Freikirche. TRE XI (1983), 550–563. SEIBERT, DORETTE: Glaube, Erfahrung und Gemeinschaft. Der junge Schleiermacher und Herrnhut. Göttingen 2003. Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, hg. von R EINHARD SLENCZKA und GUNTHER WENZ 102. SENGE, PETER M.: Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation. Aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann. Stuttgart 1996. SENZ, J.V.: Geschichte der Donauschwaben. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4. Aufl. München 1987. Donauschwäbisches Archiv 37. SERAPHIM, ERNST: Baltische Geschichte im Grundriß. Reval 1908. SHELESTSCHIKOW, BORIS F.: Die Ursachen des Misserfolgs der Mission von Sareptanern unter den Kalmücken. In: DIEDRICH: Dokumentation 125–131 (deutsch); 297–303 (russisch). SMAGINA, GALINA (Hg.): Geschichte der Deutschen in St. Petersburg. Russisch und deutsch. St. Petersburg 1999. SMOLITSCH, IGOR: Geschichte der russischen Kirche 1700–1917. Bd. 1. Leiden 1964. Studien zur Geschichte Osteuropas IX. SPEHR, CHRISTOPHER: Aufklärung und Ökumene. Reunionsversuche zwischen Katholiken und Protestanten im deutschsprachigen Raum des späteren 18. Jahrhunderts. Tübingen 2005. SPULER, BERTOLD: Die Goldene Horde. Die Mongolen in Rußland 1223–1502. Wiesbaden, 2. Aufl. 1965. STAEHELIN, ERNST: Die Christentumsgesellschaft in der Zeit von der Erweckung bis zur Gegenwart. I, Basel 1970; II. Basel 1974. STÄHLIN, K ARL: Geschichte Russlands von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4 Bände. Bd. 1: Berlin-Leipzig 1923; Bd. 2: Berlin-Königsberg 1930; Bd. 3: Königsberg-Berlin 1935; Bd. 4 (in zwei Teilbänden): Bad Homburg 1961. STANZEL, FRANZ K.: Europäer. Ein imagologischer Essay. 2. Aufl. Heidelberg 1998. STERIK, EDITA: Mährische Brüder, böhmische Brüder und die Brüderunität. UF 48 (2001), 106–114. STÖKL, GÜNTHER: Russische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2. erw. Aufl. Stuttgart 1965. STOLZ, FRITZ: Art. Erstlinge I. Religionswissenschaftlich. 4RGG 2 (1999), 1471f. STRICKER, GERD (Hg.): Rußland. Deutsche Geschichte im Osten Europas 7. Berlin 1997. STUPPERICH, ROBERT: Art. Bruderschaften/Schwesternschaften/Kommunitäten: 4. Orthodoxe Ostkirchen; 5. Luther und die Reformation; 6. Wandlungen des Bruderschaftsverständnisses im 17.–19. Jh. TRE VII (1981), 199–206. TELLE, JOACHIM: Art. Alchemie II. TRE II (1978), 199–227. TETZNER, JOACHIM: H. W. Ludolf und Russland. Berlin 1955. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik, hg. v. H. H. BIELFELDT, Nr. 6. THODE-ARORA, HILKE: Für fünfzig Pfennig um die Welt. Die Hagenbeckchen Völkerschauen. Frankfurt/M. und New York 1989. TICHOMIROV, BORIS A.: Geschichte der russischen Bibelübersetzung. In: Stimme der Orthodoxie. Teil 1: 1/2004, 37–44; Teil 2: 2/2004, 18–27. TSCHACKERT, PAUL: Leibniz’ Stellung zur Heidenmission. AMZ 23 Berlin (1905), 257–273. TUCCI, GIUSEPPE/HEISSIG, WALTHER: Die Religionen Tibets und der Mongolei. Die Religionen der Menschheit 20, hg. v. CHRISTEL MATTHIAS SCHRÖDER. Stuttgart 1970. THUNE, N: The Behmenists and the Philadelphians. Diss. Uppsala 1948. TYRELL, HARTMANN: Weltgesellschaft, Weltmission und religiöse Organisationen. In: ARTUR BOGNER /BERND HOLTWICK /H ARTMANN TYRELL (Hg.): Weltmission und religiöse Organisationen. Protestantische Missionsgesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Würzburg 2004, 13–137. UTERMÖHLEN, GERDA: Das Echo auf die Novissima Sinica im Kreise des halleschen Pietismus. In: WENCHAO LI/HANS POSER (Hg.): Das Neueste über China. G. W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697. Stuttgart 2000, 311–319.

Quellen und Literatur

717

UTTENDÖRFER, OTTO: Die wichtigsten Missionsinstruktionen Zinzendorfs. Hefte zur Missionskunde Nr. 12. Herrnhut 1912. [Teilweise abgedruckt in HAHN/R EICHEL (Hg.): Zinzendorf und die Herrnhuter Brüder. Quellen zur Geschichte der Brüder-Unität von 1722 bis 1760. Hamburg 1977, 350–358]. DERS.: Alt-Herrnhut. Wirtschaftsgeschichte und Religionssoziologie Herrnhuts während seiner ersten zwanzig Jahre (1722–1742). Herrnhut 1925. [Nachdruck in: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente XXII, Olms-Verlag 1984]. DERS.: Wirtschaftsgeist und Wirtschaftsorganisation Herrnhuts und der Brüdergemeine von 1743 bis zum Ende des Jahrhunderts. [Alt-Herrnhut, 2. Teil]. Herrnhut 1926.] [Nachdruck in: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente XXII, Olms-Verlag 1984]. DERS.: Zinzendorfs religiöse Grundgedanken. Herrnhut 1935. DERS.: Zinzendorf und die Mystik. Berlin 1952. DERS.: Zinzendorfs Weltbetrachtung. Eine systematische Darstellung der Gedankenwelt des Begründers der Brüdergemeine. Bücher der Brüder Bd. 6. Berlin 1929. VIERHAUS, RUDOLF: Deutschland im Zeitalter des Absolutismus, 1648–1763. Göttingen 1978. VINKE, R AINER: Art. Johann Heinrich Jung [Stilling]. BBKL III (1992), 843–867. DERS.: Jung-Stilling und die Aufklärung. Die polemischen Schriften Johann Heinrich Jung-Stillings gegen Friedrich Nicolai (1775/76). Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz 129. Stuttgart 1987. VÖMEL, ALEXANDER (Hg.): Briefe Jung-Stillings an seine Freunde. Berlin 1905. 2. Aufl. 1924. VOGT, PETER: Brüdergemeine – das theologische Programm eines Namens. UF 48 (2001), 81–105. VOSS, K ARL-LUDWIG: Christianus Democritus. Das Menschenbild bei Johann Conrad Dippel. Ein Beispiel christlicher Anthropologie zwischen Pietismus und Aufklärung. Leiden 1970. WÄSCHKE, HERMANN: Russische Kolonistenzüge in Anhalt. In: Mitteilungen des Vereins für Anhaltinische Geschichte und Altertumskunde 9 (1912) Nr. 4, 286–291. WALDBURGER, ANDREAS: Missionare und Moslems. Die Basler Mission in Persien 1833–1837. Basel o. J. [1983]. WALLMANN, JOHANNES: Der Pietismus. Göttingen 1990. Die Kirche in ihrer Geschichte. Ein Handbuch. Begründet v. KURT DIETRICH SCHMIDT u. ERNST WOLF, hg. v. BERND MOELLER. Band 4. DERS.: Eine alternative Geschichte des Pietismus. Zur gegenwärtigen Diskussion um den Pietismusbegriff. PuN 28 (2003), 30–71. DERS.: Fehlstart. Zur Konzeption von Band 1 der neuen Geschichte des Pietismus. PuN 20 (1995), 218–235. DERS.: Beziehungen des frühen Pietismus zum Baltikum und zu Finnland. In: WALLMANN/LAASONEN (Redactores): Der Pietismus in seiner europäischen und außereuropäischen Ausstrahlung. Helsinki-Bochum 1992, 49–83 (deutscher Text). DERS.: »Pietismus« – mit Gänsefüßchen. TR 66 (2001), 462–480. DERS.: Pietismus – ein Epochenbegriff oder ein typologischer Begriff? Antwort auf Hartmut Lehmann (zu PuN 29, 2003). PuN 30 (2004), 191–224. DERS.: Der Pietismus. Göttingen 2005. UTB 2598. DERS.: Der Pietismus. Die Kirche in ihrer Geschichte. Ein Handbuch, begründet von KURT DIETRICH SCHMIDT und ERNST WOLF, hg. von BERND MOELLER, Bd. 4 Lieferung 0 1. Göttingen 1990. WALLMANN JOHANNES/LAASONEN, PENTTI (Redactores): Der Pietismus in seiner europäischen und außereuropäischen Ausstrahlung. In: Veröffentlichungen der finnischen Gesellschaft für Kirchengeschichte 157. Helsinki-Bochum 1992. WALLMANN, JOHANNES/STRÄTER, UDO (Hg.): Halle und Osteuropa. Zur europäischen Ausstrahlung des hallischen Pietismus (= Hallesche Forschungen Bd. 1). Tübingen 1998. WALTER, ROLF: Wirtschaftsgeschichte. Vom Merkantilismus bis zur Gegenwart. Köln u. a. 32000. WARNECK, GUSTAV: Abriß einer Geschichte der protestantischen Missionen von der Reformation bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur neueren Kirchengeschichte. 2. Aufl. Leipzig 1883 (9. Aufl. Berlin 1910). WEBERMANN, OTTO A.: Pietismus und Brüdergemeinde. In: R EINHARD WITTRAM (Hg.): Baltische Kirchengeschichte. Göttingen 1956, 149–166, Anm. 319–322.

718

Anhang

WEIERS, MICHAEL (Hg.): Die Mongolen. Beiträge zu ihrer Geschichte und Kultur. Darmstadt 1986. DERS.: Westliche Boten und Reisende zu den Mongolen im 13. und 14. Jahrhundert. In: Die Mongolen und ihr Weltreich. Hg. v. ARNE EGGEBRECHT. Hildesheim 1989, 185–195. WEIGELT, HORST: Die Deutsche Christentumsgesellschaft. GdP 3. Göttingen 2000, 125–149. WENZ, GUNTHER: Geschichte der Versöhnungslehre in der evangelischen Theologie der Neuzeit. MMHST 9 Bd. I. München 1984. WESSEL, CAROLA: Delaware-Indianer und Herrnhuter Missionare im Upper Ohio Valley, 1772–1781. Tübingen 1999. Hallesche Forschungen 4. [Diss. 1996/97 Philos. Fak. Göttingen]. DIES.: »Messet die Seelen nicht mit der Herrnhuter Elle.« Die Herrnhuter Brüdergemeine und ihre Mission in Nordamerika. American Studies 38. München 1993, 399–413. DIES.: »Es ist also des Heilands sein Predigtstuhl so weit und groß als die ganze Welt.« Zinzendorfs Überlegungen zur Mission. AGP 47 (2006), 163–173. WESTRÉN-DOLL, AUGUST: Die schwedische Zeit in Estland und Livland. In: R EINHARD WITTRAM (Hg.): Baltische Kirchengeschichte. Göttingen 1956, 87–109. WILLIAMS, BRIAN G.: The Crimean Tatars. Leiden-Köln 2001. WILLIAMS, D. S.M.: The »Mongolian Mission« of the London Missionary Society. An Episode in the History of Religion in the Russian Empire. SEER Vol. 56 No. 3 (1978), 329–345. WILSON, R ENATE: Heinrich Wilhelm Ludolf, August Hermann Francke und der Eingang nach Russland. In: WALLMANN/STRÄTER (Hg.): Halle und Osteuropa. Tübingen 1998, 83–108. WINKLER, MARTIN: Slavische Geisteswelt. Bd. 1: Russland. Geist des Abendlandes, hg. v. HERMANN NOACK. Darmstadt/Genf 1955. WINTER, EDUARD: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Russlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1955. WITTRAM, R EINHARD (Hg.): Baltische Kirchengeschichte. Beiträge zur Geschichte der Missionierung und der Reformation, der evangelisch-lutherischen Landeskirchen und des Volkskirchentums in den baltischen Landen. Göttingen 1956. DERS.: Baltische Geschichte. Die Ostseelande Livland, Estland, Kurland 1180–1918. Grundzüge und Durchblicke. München 1954. DERS.: Das Freiheitsproblem in der russischen inneren Geschichte. JGO NF 2 (1954) Heft 4, 369– 386. DERS.: Möglichkeiten und Grenzen der Geschichtswissenschaft in der Gegenwart. ZThK 62 (1965), 430–457. DERS.: Zukunft in der Geschichtswissenschaft. Zu Grenzfragen der Geschichtswissenschaft und Theologie. Göttingen 1966. WOLFF, HANS WALTER: Anthropologie des Alten Testaments. 2. Aufl. München 1974. ZERNACK, K LAUS (Hg.): Handbuch der Geschichte Russlands. Bd. 2: 1613–1856. Vom Randstaat zur Hegemonialmacht. 1. Halbband Stuttgart 1986, 2. Halbband Stuttgart 2001. ZIMMERLING, PETER: Das sozialethische Engagement Halles und Herrnhuts – zwischen Utopie und Ortsgemeinde. PuN 29 (2003), 67–79. DERS.: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine: Geschichte, Spiritualität und Theologie. Holzgerlingen 1999.

4. Hilfsmittel BECK, FRIEDRICH und HENNING, ECKART (Hg.): Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Köln, Weimar, Wien 2003. DÜLFER, KURT und KORN, HANS-ENNO: Gebräuchliche Abkürzungen des 16.–20. Jahrhunderts. 6. Aufl. Marburg 1986. GRIMM, JACOB und WILHELM: Deutsches Wörterbuch. Bd. 10. Leipzig 1877 [Reprint München 1987].

Quellen und Literatur

719

K ILLY WALTHER und VIERHAUS RUDOLF (Hg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). 10 Bände. München 2001. LENZ, RUDOLF (Hg.): Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts. Marburger Personalschriften-Forschungen 35. Marburg 2002. MAASS, F.: Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament. Bd. 1. Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1973. MEYER, DIETRICH (Hg.): Bibliographisches Handbuch zur Zinzendorf-Forschung, unter Mitarbeit v. HANS-CHRISTOPH HAHN/JÖRN R EICHEL/HANS SCHNEIDER /GUDRUN MEYER, hg. v. DIETRICH MEYER. Düsseldorf 1987. SCHWERTNER, SIEGFRIED M.: Abkürzungsverzeichnis. 2TRE (1994). WILPERT, GERO VON: Sachwörterbuch der Literatur. 6. Aufl., Stuttgart 1979.

Personenregister

Die historischen Personen sind in erstrebter Vollständigkeit aufgenommen, jedoch ist das Register in enger Beziehung zum Inhaltsverzeichnis zu benutzen, so dass die in den jeweiligen Kapiteln auf jeder Seite mehrfach vorkommenden Namen und Personen (etwa: Zinzendorf; Nitschmann; Katharina; Suter; Hafa; Glitsch; Klaus) pauschal aufgeführt sind. Die Autoren der Sekundärliteratur werden nur insofern nachgewiesen, als sie im Text oder in den Anmerkungen diskutiert bzw. referiert werden. Einfache Belegstellenangaben entfallen also. Auch sind diejenigen Namen, die vor allem in den Diarien beiläufig und ohne weitergehende Beschreibung erwähnt werden (etwa der »Konrektor Schrodt« oder der »gottesfürchtige Schuster Carl«), nicht aufgenommen. Angaben, die sich auf Anmerkungen beziehen, sind kursiv gesetzt. Um Redundanzen zu vermeiden, werden die Personen innerhalb der Quellenedition nicht erneut aufgeführt. Aalen, Leiv 67f, 70, 480 Abbé Victor 205–208, 315, 349, 505, 606f Ajuka Chan 251, 253 Aleksander Nevskij 152 Alexander I. von Russland 46, 53–62, 358, 437–443, 507 Alexander II. von Russland 59, 471, 489 Amburger, Erik 295–298 Anna Ivanovna von Russland 128, 132, 149, 183, 233f, 240, 297, 351, 426, 504 Anna Leopoldovna 241 Apraxin, Stepan Fedoroviþ 237 Arakþeev, Aleksej A. 442f, 507 Aretin, Karl Otmar Freiherr von 75 Arndt, Ernst Moritz 46 Arndt, Johannes 40, 89, 133, 190, 262 Arnold, Gottfried 425 Arschi (Gellong) 431, 507 August II. von Sachsen 173 Augustin, Stephan 32, 77, 96, 469 Badma (Sajsang) 432 Bambur (Kalmückischer Fürst) 404, 421 Barclay de Tolly 46 Bartlett, Roger 73, 293, 298 Baumann, Thomas 48, 52 Bayer, Theodor Siegfried 116, 134–136, 149, 153, 158, 217, 282, 448 Becher, Johann Georg 229, 397 Bechler, Theodor 63f, 194, 218

Beck, Hartmut 107, 113, 154, 501 Becker, Bernhard 69 Beketov (Gouverneur) 396f Bengel, Johann Albrecht 40–46, 266, 441, 496, 509, 512 Benrath, Gustav Adolf 50 Benz, Ernst 36f, 385 Berg, Lorenz 384 Bergmann, Benjamin 24, 253, 402 Bering, Vitus 183 Bernhardi/Bernhard Hönnike 124 Beutel, Albrecht 11 Beyer, Andreas 124 Bichurin, Nikita J. 255 Bil´basov, Vasilij A. 293 Blumentrost, Laurentius (jun.) 135 Blumhardt, Christian Gottlieb 56 Bockhorn, Christian 232 Bolgusch/Polliusch 421–423, 686f Bonwetsch, Gerhard 73, 305, 482, 492 Bonwetsch, Nathanael 242 Bosse, Heinrich 130 Brandes, Detlef 73, 307 Brecht, Martin 11f, 42, 45, 49, 62, 232 Breithaupt, Joachim Justus 114, 263 Brevern, Karl von 164, 178f Brey, Jacob 369, 371, 375 Broberg, Ludwig 369, 402 Bruns, Peter 242 Buddeus, Franz 124

722

Anhang

Bunyan, John 47 Burk, Johann Christian Friedrich 41 Büttner, Johann Christian 276 Callenberg, Johann Heinrich 281 Campenhausen, Balthasar Freiherr von 120, 137, 142, 163, 281 Carpini, Giovanni dal Piano 224 ýernyšev, Ivan 193, 206–211, 311, 315, 336, 348f, 426, 607, 612–614 ýernyšev, Zacharij Grigoreviþ 208, 210f, 311f, 315, 323, 336, 349, 381, 505 Coccejus, Johannes 43 Comenius, Jan Amos 221, 223, 225, 231 Cossart, Heinrich Friedrich 205f Cranz, David 28, 96 Croeger, Ernst Wilhelm 109f Cursel/Kursel (Kapitän) 279f Cyrill/Konstantin (Slavenapostel) 44, 332 ýyževĞkyj, Dmitrij 75 Dahlmann, Dittmar 73 David, Christian 94, 146, 160, 266, 269 Dehm, Christian 414, 451 Demetrius (Erzbischof) 335, 340–342, 345, 352, 361, 639f Diderot, Denis 288 Diedrich, Hans-Christian 284 Dippel, Johann Konrad 68, 260–262 Dober, Johann Leonhard 321 Dober, Johann Martin 114 Donduk Ombo 254 Donnert, Erich 235, 289 Eckardt, Julius 85, 159, 162 Ehret, Joseph 57 Elias, Otto-Heinrich 74 Elisabeth Petrovna von Russland 132, 162, 165, 172f, 178, 194, 207, 210f, 234–240, 296f, 299, 504 Emme, Vize-Präsident 178f Fein, Georg Friedrich 45 Felisch, J.G. 429 Fessler, Ignaz Aurelius 466 Fick, Daniel Heinrich 369, 371, 397, 404, 406 Filaret (Archimandrit) 440, 471 Finze-Michaelsen, Holger 96, 114, 268, 464 Fisher, Alan 74 Fleischhauer, Ingeborg 72f Forseus, Lorenz 408 Francke, August Hermann 22, 40, 71, 75, 82, 133, 135, 137, 139f, 144, 172, 180, 197,

214, 216, 275–277, 280, 282, 426, 428, 500 Francke, Gotthilf August 71, 120f, 133, 136, 263, 282 Francke, Hermann 32, 35, 469f Franz von Österreich 53 Freiherr vom Stein 46 Fresenius, Johann Philipp 42, 272f Friedrich I. von Brandenburg 79 Friedrich II. von Preußen 237, 303f Friedrich III. von Brandenburg 84 Friedrich Wilhelm I. von Preußen 120, 137 Friedrich Wilhelm III. von Preußen 53f Fries, Peter Conrad 339, 345, 353, 354–357, 360, 361f, 364, 367 Fritsche, Johann Gottlob 85, 165, 208, 212, 215, 386 Fundaminski, Michail 75 Gabriel (Erzbischof) 343, 345, 361 Galen, Bernhard von 292 Gamian (Kalmückische Fürstin) 405 Geiger, Erika 157 Geiges, Robert 266f Gestrich, Andreas 62 Geyer, Dieter 75, 289f Gichtel, Johann Georg 262f Gill, Theodor 165 Glazik, Josef 284 GlČbov, Alexander 318f, 335, 340 Glitsch, Alexander 20f, 23, 30, 30–36, 96, 101, 102, 106, 113, 193f, 206, 216–218, 225, 231, 249, 315f, 320, 345, 347, 361, 366, 381, 400f, 411, 413f, 419, 422, 424f, 432, 449–456, 459, 462f, 465f, 469–471, 473, 475f, 478–489, 501, 511 Glitsch, J.C. 32 Glück, Ernst 172, 276, Gmelin, Johann Georg 24, 183, 671–674 Golicyn, Alexander N. 60f, 430, 433–435, 437–446, 507, 689 Goßner, Johannes 441f Gottsched, Johann Christoph 304 Gradin, Arvid 28, 44, 128, 149, 161, 162, 164, 167–198, 200f, 208, 212, 215, 217, 222f, 283, 319, 325, 327, 332, 338, 367, 499, 501–503, 516, 565–602 Graßmann, Andreas 93, 128, 132, 200, 212, 271 Gregor, Christian Friedrich 412, 414, 429 Grimm, Friedrich Melchior 302 Gropp, Gerd 32, Grunewald, Ursula 34f

Personenregister Güldenstaedt (Professor) 398 Gutslaff/Gutsleff, Eberhard 85, 120, 137, 164, 270, 370, 386 Hafa, Herwig 20, 35–37, 73, 193f, 206, 208, 216, 218, 225, 305, 311, 313, 320, 336, 344, 347, 364–366, 370, 395, 452f, 456, 459, 465f, 467, 477, 482, 485f, 492 Hahn, Otto W. 47, 50 Haidt, Johann Valentin 214 Hallart, Ludwig Nikolaus und Magdalene 120, 125, 137f, 140f Hammel, Christian 31, 398, 404, 406, 417–419, 424, 448f, 451, 506 Hans, Theodor 487, 490 Hasse, Christoph H. 459 Hasse, Johann Heinrich 459 Hauschild, Wolf-Dieter 11 Haven, Peter von 253 Hegner, Johann Konrad 421f Heidenreich, Johann Gottfried 115, 122f, 142f, 153 Heissig, Walther 76 Henning, Johann Wilhelm 134 Herberstein, Sigmund von 88 Heymann, Daniel 300f Hieronymus von Prag 222f, 230f Hirschel, Zacharias 128, 155, 158, 174, 178, 186, 188, 190, 194, 199–203, 212, 217f, 274, 319, 338, 451, 499, 501f, 509, 562–569 Hölterhof, Franz 85, 164, 164f, 208, 212, 215, 370, 386 Hoy, Nils Larsen 369, 371 Hübner, Christian 429, 451 Hübner, Eckhard 72, 74, 86, 414 Humboldt, Alexander von 24 Hus, Jan 222, 332 Hüssy, Carl 369, 375, 397 Innozenz IV. Papst 224 Ivan III. von Russland 295 Ivan IV. von Russland (Grosnyj) 225–227, 230–232, 250, 295 Ivanov, Foma 180 Jablonski, Daniel Ernst 221 Jacobsson, Nils 28, 193, 195 Jaeschke, Andreas 199f Jährig, Johannes 413, 461 Jannasch, Wilhelm 161 Jannet, Johann 464 Janovskij, Theodosius 110, 156

723

Jäschke, Martin 412 Javorskij, Stephan 180 Johann III. von Schweden 231 Joseph II. von Österreich 300 Jung-Stilling, Johann Heinrich 44, 46–53, 78, 261, 441, 496, 512 Jüttner, Siegfried 74 Juusten, Paul (Bischof) 231 Kabatnik, Martin 224 Kabuzan, Vladimir M. 73 Kachanov/Kakhanov (Russischer Beamter, Oberpristav) 436 Kant, Immanuel 47, 50 Kantemir, Dimitrij 136 Kappeler, Andreas 77, 239, 243 Kaschewsky, Rudolf 76 Katharina I. von Russland 240 Katharina II. von Russland 33, 72, 165f, 177, 208, 231, 234, 238–240, 252, 283, 287ff, 335–341, 346, 349, 357f, 372, 386, 398, 426f, 438, 447, 450, 491, 504–507, 509, 517, 622f, 639f Kirpa, E.A. 21 Klaus, Alexander 73, 85f, 221–223, 231, 299, 301, 306, 339, 361, 363f, 380f, 467, 470–489, 493 Kleinschmidt, Arthur 235, 237f, 240 Kljuþevskij, Vasilij Osipoviþ 239 Knapp, Georg Christian 264 Koeber, Johann Friedrich 206, 209, 316f, 383f, 607, 609, 664–669 Köhler, Friedrich 193, 207f, 210, 283, 311, 313, 315ff, 364, 366, 371, 427, 607–611, 615–622 Kohls, Winfred A. 25, 29, 39, 72, 293, 311, 344, 365–367, 370 Kokovec, Mareš 222–225, 229–231 Koppe, Klaus 33, 75 Kriebel, Martin 28 Kriedte, Peter 62 Kriegelstein/Krügelstein, David Siegmund 85, 165, 208, 212, 215, 386 Krüdener, Juliane von 54f, 60 Kuhlmann, Quirinus 180, 425 Kund, Michael 128, 155, 158, 174, 186, 188, 190, 194, 199–203, 212, 217f, 274, 319, 338, 451, 499, 501f, 509, 562–564, 566–569 Kunz, Anna Dorothea 127, 241 Kunz, Georg 104, 111, 116, 118f, 126–132, 153, 241, 271, 283 Kutschera, Joseph 229, 397 Kutuzov (Oberbefehlshaber) 46

724

Anhang

Lächele, Rainer 107 Lacy/Lascy, Graf Peter de 162f Lange, Conrad 128, 155, 158, 174, 186f, 190–192, 194, 199–203, 212, 217f, 274, 319, 338, 451, 499, 501f, 509, 559–569, 602–605 Langerfeld, Johann Heinrich 384, 464f Langerfeld, Karl-Eugen 38 Langguth, Michael (= J. v. Watteville) 202, 263 Layriz, Paul Eugen 20, 50, 206, 263, 313f, 316, 320f, 323–345, 348f, 351f, 355, 361, 365–367, 427, 468, 496, 505, 513, 623–639, 640–655 Leades, Jane 69 Lehmann, Hartmut 62 Lehmann-Carli, Gabriela 74 Leibniz, Gottfried Wilhelm von 22, 66, 78–84, 496, 512 Lenkeeviþ, Ieromonakh Nikodim 254, 259 Linder, Lucas 451, 511 Lindl, Ignaz 441 Lomonossov, Michail 291 Loos, Johann Gottlob 86, 414, 423–425, 429, 447, 451, 506, 513 Loretz, Jacob 50, 206, 321 Loretz, Johannes 20, 50, 313f, 316, 320, 323–345, 348f, 351f, 355, 361, 365–367, 496, 505, 623–628, 636–639, 642–655 Lucar, Cyrill 344 Ludolf, Heinrich Wilhelm 75, 197, 426 Lütgert, Wilhelm 52 Luther, Martin 70, 486 Lynar (Graf) 110, 116 Maceeviþ, Arsenij (Metropolit) 236 Madariaga, Isabel de 289 Magnus von Holstein, Herzog 232 Malsch, Friedrich 411f, 416 Mälzer, Gottfried 41 Mel, Conrad 78–81 Merkel, Rudolf Franz 83, 461f Methodius (Slavenapostel) 44, 332 Metternich 60 Meyer, Dietrich 28, 51, 62f, 68, 156, 195, 468, 497, 511 Micksch, Johann 132 Micksch, Michael 128, 200 Mickwitz, Christoph Friedrich 120, 137–139, 142 Milde, Heinrich 227–230, 281 Mirabeau, Marquis de 291 Modrow, Irina 73, 156f Mortimer, Joseph 444–446, 689f

Müller, Burckhard Georg 357, 398 Müller, Gerhard Friedrich 343, 351 Müller, Karl 95f, 107, 113 Müller, Peter 179f, 182 Münich/Münnich, Burchard Christoph von 110, 132, 134, 162, 175f, 241 Münnich, Christian Wilhelm von 176–178 Napoleon Bonaparte 46, 54, 58, 430, 439, Nazzius, Heinrich Gottlieb 116, 119, 133, 136, 269, 271 Neiz, Konrad 31, 398, 404, 406, 412, 414, 416–419, 429, 448f, 451, 454, 469, 506 Nicolai, Friedrich 48 Nielsen, Sigurd 69 Nikolaus I. von Russland 59, 359, 437, 462 Nitschmann, David 93ff, 127, 167, 174, 185, 187, 192, 195, 212, 216f, 222, 261f, 268–274, 337, 367, 427, 447f, 499f, 513, 518, 521–558, 640–642 Nitschmann, Johann 93, 147, 200, 212, 404 Nomtu (Sajsang) 432 Oderborn, Paul 225 Oetinger, Friedrich Christoph 41, 266 Onasch, Konrad 59, 437, 442 Orlov, Grigorij G. 283, 305, 316, 335, 340–342, 345, 350, 355–357, 366, 390, 427, 488 Ostermann, Heinrich Johann Friedrich 110, 116, 126, 128, 131f, 176, 233, 241 Pallas, Peter Simon 24, 254, 413 Paterson, J. 439 Paul I. von Russland 310, 477 Peter I. von Russland 79, 95, 120, 135f, 142, 151, 172, 214, 236, 240, 251f, 254, 279, 288f, 296f, 307, 343, 366, 438, 504 Peter II. von Russland 240 Peter III. von Russland 211, 234, 237f, 288, 290, 303, 306 Petersen, Johann Wilhelm und Johanna Eleonora 69, 115 Peucker, Paul M. 26 Pfaff, Christoph Matthäus 326 Philipp, Guntram 85, 174, 179 Photius/Pɺtr Nikitiþ Fotij Spacckij 442f, 507 Pinkerton, Robert 336 Pisarevskij, Grigorij 73 Plaschnig, Tobias 116, 132–136, 143, 145, 148–151, 178, 236, 269, 271–273, 319 Plitt, Hermann 69

Personenregister Popov, Pëtr Pavloviþ 37f Popov, Vasilij M. 438, 442, 689f Poppe, Nikolaus 76 Prokopoviþ, Theofan/Feofan 116, 133, 136, 139f, 151–153, 156, 180, 183, 214, 233 Pufendorf, Samuel 289 Pugaþev, Emel´jan 308, 310, 373, 380, 390, 412, 458 Pypin, Aleksandr N. 443 Räbel, Christian Friedrich 369 Radler, Aleksander 94 Ranzau, Erich von 100, 109, 113, 117, 121, 148f, 154 Rätel, Heinrich 225, 226, 231 Reichel, Friedrich Benjamin 37, 60, 692–694 Reichel, Gerhard 262–264, 265, 270f Reichel, Hellmut 102 Reichel, Johann Gottfried 304 Reichel, Samuel Christlieb 37, 460 Rentel, Nicolaus 322, 351, 396f Richter, Klaus 38 Richter, Martin 83 Riesler/Rissler/Risler, Jeremias 134, 207, 315, 349 Ritschl, Albrecht 69 Rodde, C.M. 146, 279, 281 Rokyta, Jan 225–227, 230f Rudolphi, Anton 412 Samarin, Juij 471 Schaarschmidt/Scharschmidt, Justus Samuel 228f, 275, 277f, 282, 425f Scharf, Claus 72, 75, 289, 302f, 307 Schenkendorf, Max von 46 Scheuerl, Johannes 466 Schill, Johann Gottfried 86, 414, 429, 431, 446, 451, 688 Schippan, Michael 73, 293, 304 Schlitte, Hans 295 Schmidt, Christoph 239 Schmidt, David 73 Schmidt, Isaak Jacob 413f, 424, 429, 432, 444, 461–463 Schneider Daniel 93, 128, 132, 200, 212 Schneider, Hans 11f, 62, 68, 70, 261f, 272 Schnetler, Gottfried 115, 129 Schopenhauer, Arthur 463 Schorkowitz, Dittmar 76f, 243, 244, 246, 283, 414 Schulius/Schulig, David 127, 212 Schwarz, Hans 89 Seiffert, 412f, 454

725

Senge, Peter 367 Seraphim (Metropolit) 442f, 507 Serbechzhab (Kalmückischer Fürst) 430f, 435, 507 Shelestschikov, Boris F. 38 Sigismund August II. von Polen 225f Sinelnikov, S.P. 283f, 339 Šiškov, Aleksandr S. 442f Sodnom (Kalmückischer Aristokrat) 414, 421, 423, 432f, 507 Solshenizyn, Alexander 232 Spangenberg, August Gottlieb 63–67, 99, 101, 108f, 128, 134, 263f, 269, 353, 361, 669–671 Spener, Philipp Jakob 43, 69, 82, 89 Spindler, David Wendelin 40 Spittler, Christian Friedrich 56 Stählin, Karl 239 Steinhofer, Friedrich Christoph 266f Steinkopf, Carl Friedrich Adolf 56, 428 Steinmetz, Johann Adam 114 Steller, Georg Wilhelm 82, 183 Stökl, Günther 59, 235, 437 Stourdza/Sturdza, Roxandra Scarlatovna von 53–55 Sträter, Udo 75 Striegnitz, Sonja 73 Suter, Christlieb 21, 22, 23, 26, 27, 29f, 99, 225, 227–229, 229f, 309, 355, 362f, 374–379, 381, 387–392, 402, 404, 409f, 415f, 418, 448, 458, 516 Tatišþev, Vasilij Nikitiþ 135 Teplov (Staatsrat) 345f Thiedeböhl, Johann Georg 138 Thomasius, Christian 289 Tjumen/Thümen (Kalmückischer Fürst) 430 Tochmut (Sajsang) 398, 404f, 417 Todorskij, Simeon 172, 175f, 194, 327, 351 Trauzettel, Rolf 242 Ungern, von (General) 389 Urlsperger, Johann August 56 Uttendörfer, Otto 69, 161 Veit, Veronika 76 Velitsyn, A.A. 39, 86 Veselovskij/Wäselow (Russischer Beamter/ Pristav) 429 Vierorth, Albert Anton 103, 106, 111, 120, 138–140, 144–147, 149, 155, 158, 200, 217, 269, 271, 281f, 448 Vinke, Rainer 48

726

Anhang

Vitringa, Campegius 43 Vjasemskij, Alexander 305 Walch, 42 Wallmann, Johannes 62, 75, 94 Waschkau, Irina Ơ 21 Watteville, Johannes von (siehe auch unter Langguth) 202, 361 Webermann, Otto A. 159 Weiers, Michael 76, 88, 242, 244 Weise, Georg Friedrich 145, 176, 282 Wenz, Gunther 261 Westmann, Johann Erich 355, 369, 371 Weyde, Adam 279 Wier, Barbara 404 Wier, Johann Joachim 390, 404f, 412, 415, 421 Winter, Eduard 75, 83, 94, 136, 138, 144, 148, 150, 276, 280 Wittram, Reinhard 24f, 159, 437

Wolff, Christian 289 Wolff, Hans Walter 278 Wreech, Curt Friedrich von 141, 143f Wriedt, Gottlieb 124 Wurmb, von (Geheimrat) 384, 664–669 Wyclif, John 222 Zaremba (Polnischer Graf) 441 Zebek Ubascha 398, 418 Zimmerling, Peter 25, 516 Zinzendorf, Erdmuthe Dorothea von 28, 161f, 212, 236, 499, 502 Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von 41–44, 63–70, 108, 117, 140, 144, 159–162, 167ff, 181, 193, 200–203, 214f, 223, 261ff, 272–274, 280, 336–338, 348, 352, 393, 423, 448, 450, 468, 484, 497, 499–503, 509, 515 Zwick, Heinrich August 414, 421, 430, 431, 436, 446, 449, 461, 494, 506, 688

Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegeben von Hans Schneider, Christian Bunners und Hans-Jürgen Schrader

Band 48: Hans Schneider 'HU IUHPGH $UQGW 6WXGLHQ ]X /HEHQ :HUN XQG :LUNXQJ -RKDQQ $UQGWV Õ

Band 44: Alfred Messerli / Adolf Muschg 6FKUHLEVXFKW $XWRELRJUDSKLVFKH 6FKULIWHQ GHV 3LHWLVWHQ 8OULFK %U¦NHU Õ

2006. 288 Seiten, gebunden ISBN 10: 3-525-55833-3 ISBN 13: 978-3-525-55833-1

2004. 200 Seiten mit 6 Abb., gebunden ISBN 10: 3-525-55829-5 ISBN 13: 978-3-525-55829-4

Band 47: Martin Brecht / Paul Peucker (Hg.)

Band 43: Friedemann Burkhardt &KULVWRSK *RWWORE 0¾OOHU XQG GLH $QI¦QJH GHV 0HWKRGLVPXV LQ 'HXWVFKODQG

1HXH $VSHNWH GHU =LQ]HQGRUI )RUVFKXQJ Siehe folgende Seite

Band 46: Isabelle Noth (NVWDWLVFKHU 3LHWLVPXV 'LH ,QVSLUDWLRQVJHPHLQGHQ XQG LKUH 3URSKHWLQ 8UVXOD 0H\HU Õ 2005. 382 Seiten mit 3 Abbildungen und 2 Karten, gebunden ISBN 10: 3-525-55831-7 ISBN 13: 978-3-525-55831-7

Band 45: Ruth Albrecht -RKDQQD (OHRQRUH 3HWHUVHQ 7KHRORJLVFKH 6FKULIWVWHOOHULQ GHV IU¾KHQ 3LHWLVPXV 2005. 432 Seiten, gebunden ISBN 10: 3-525-55830-9 ISBN 13: 978-3-525-55830-0

2003. 464 Seiten mit 11 Tabellen und 5 Karten, gebunden ISBN 10: 3-525-55828-7 ISBN 13: 978-3-525-55828-7

Band 42: Hartmut Lehmann / Hans-Jürgen Schrader / Heinz Schilling (Hg.) -DQVHQLVPXV 4XLHWLVPXV 3LHWLVPXV 2002. 298 Seiten, gebunden ISBN 10: 3-525-55826-0 ISBN 13: 978-3-525-55826-3

Band 41: Nicholas M. Railton 7UDQVQDWLRQDO (YDQJHOLFDOLVP 7KH &DVH RI )ULHGULFK %LDOOREORW]N\ Õ 2002. 263 Seiten, gebunden ISBN 10: 3-525-55825-2 ISBN 13: 978-3-525-55825-6

Zinzendorf in seiner Zeit und für die Gegenwart Martin Brecht / Paul Peucker (Hg.) 1HXH $VSHNWH GHU =LQ]HQGRUI )RUVFKXQJ Arbeiten zur Geschichte des Pietismus, Band 47. 2006. 294 Seiten, gebunden ISBN 10: 3-525-55832-5 ISBN 13: 978-3-525-55832-4

Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf (1700–1760) ist als Begründer der Herrnhuter Brüdergemeine eine der zentralen Figuren des europäischen Pietismus. Im Zentrum der internationalen Beiträge dieses Bandes stehen aktuelle Forschungen zur kirchen-, theologie- und literaturgeschichtlichen Einordnung Zinzendorfs sowie Untersuchungen zu wichtigen Vorgängen aus seinem Leben und Wirken. Daneben wird der Blick auf die wesentlichen Außenbeziehungen Zinzendorfs zu den Böhmen und Schwenckfeldern, zu den Engländern und den lutherischen Kritikern bis hin zu Goethe und Karl Barth gerichtet. Gemeinsam ist allen Beiträgen die Frage nach der Wirkungsgeschichte und der in die Gegenwart reichenden Aktualität Zinzendorfs. Beiträge von: Craig Atwood (Winston/ Salem), Martin Brecht (Münster), Eberhard Busch (Göttingen), Thilo Daniel (Weistropp), Hans-Christoph Hahn (Gruibingen), Dietrich Meyer (Herrnhut), Colin Podmore (London), Paul Raabe (Wolfenbüttel), Pia Schmid (Halle), Hans Schneider (Marburg), Hans-Jürgen Schrader (Genf), Editá Sterik (Rödermark), Horst Weigelt (Bamberg), Carola Wessel (Köln).