Die Geschichte der privaten Krankenversicherung: 1945–1994 [1 ed.] 9783428583881, 9783428183883

Trotz der seit 1945 fortdauernder Debatte über die Rolle der PKV ist ihre Entwicklung bis zur Deregulierung im Jahr 1994

124 13 2MB

German Pages 234 [235] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Geschichte der privaten Krankenversicherung: 1945–1994 [1 ed.]
 9783428583881, 9783428183883

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Comparative Studies in the History of Insurance Law Studien zur vergleichenden Geschichte des Versicherungsrechts Volume / Band 17

Die Geschichte der privaten Krankenversicherung 1945–1994

Von

Fabian Wein

Duncker & Humblot · Berlin

FABIAN WEIN

Die Geschichte der privaten Krankenversicherung

Comparative Studies in the History of Insurance Law Studien zur vergleichenden Geschichte des Versicherungsrechts Edited by / Herausgegeben von Prof. Dr. Phillip Hellwege

Volume / Band 17

Die Geschichte der privaten Krankenversicherung 1945–1994

Von

Fabian Wein

Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. hat diese Arbeit im Jahr 2021 als Dissertation angenommen. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

D 25 Alle Rechte vorbehalten

© 2021 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Satz: TextFormA(r)t, Daniela Weiland, Göttingen Druck: CPI buchbücher.de GmbH, Birkach Printed in Germany ISSN 2625-638X (Print) / ISSN 2625-6398 (Online) ISBN 978-3-428-18388-3 (Print) ISBN 978-3-428-58388-1 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Danksagung Bei der Erstellung der vorliegenden Dissertation stand mir eine Vielzahl von Personen hilfreich zur Seite. Mein besonderer Dank gebührt Prof. Dr. Frank L.  Schäfer für die umfangreiche, ausdauernde und stets verfügbare Betreuung und Unterstützung während des Schreibens der Arbeit. Zudem möchte ich ihm und Prof. Dr. Wolfgang Kaiser für die Erstellung der Gutachten danken. Ebenfalls möchte ich mich bei Prof. Dr. Yuanshi Bu und Prof. Dr. Johannes Masing für die interessanten Gespräche im Rahmen des Rigorosums bedanken. Dank sagen möchte ich auch Prof. Phillip Hellwege für die Aufnahme in die Reihe „Comparative Studies in the History of Insurance Law“ des Verlags Duncker & Humblot. Ferner bedanke ich mich beim Verband der Privaten Krankenversicherung für die großzügige Druckkostenbeihilfe. Mein abschließender Dank gilt meiner Familie, durch deren Unterstützung auf allen Ebenen und zu jedem Zeitpunkt diese Arbeit überhaupt erst möglich geworden ist. Freiburg im Breisgau, im Juni 2021

Fabian Wein

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 I.

Die PKV – ein weitgehend unentdecktes historisches Objekt . . . . . . . . . . . . . . 15

II. Geburt der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 III. Rechtliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 IV. Ausgestaltung der Aufsicht bei Kriegsende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus . . . . . . 22 I.

Allgemeine Kriegsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1. Sowjetische Besatzungszone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2. Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3. Französische Besatzungszone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 4. Amerikanische Besatzungszone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 5. Britische Besatzungszone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6. Einheitsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 III. Wege in die Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. Währungsreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. Gründung der Bundesrepublik Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 IV. Die PKV in der Nachkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 1. Verbandstätigkeit und Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2. Liquiditätsengpässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3. Tarife im Jahr 1949 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 a) Leistungen des Versicherers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 b) Beiträge des Versicherten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4. Grundbedingungen Krankheitskosten 1954 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 a) Kündigung und Änderung durch den Versicherer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 b) Wartezeit und Vorerkrankung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 5. Tarife im Jahr 1954 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

8

Inhaltsverzeichnis

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 I.

Entwicklung der GKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. Versuche grundlegender Reform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 2. Leistungsexpansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 a) Erweiterung des Versichertenkreises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 b) Neuregelung der Lohnfortzahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 c) Ausweitung der gesetzlichen Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 d) Reform der Krankenhausfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 e) Technischer Fortschritt in der Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

II. PKV im Wirtschaftswunder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1. Entwicklung in Bestand und Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 2. Reform der Gebührenordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3. Einrichtung der Musterbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 4. Entwicklung der Tarife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 a) Durchsetzung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen . . . . . . . . . . . 82 b) Entwicklung der Wartezeit und Leistungsausschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . 83 c) Kündigungsrecht des Versicherers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 d) Leistungsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 e) Subjektives Risiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 III. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 I.

Das Ende des Wirtschaftswunders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

II. Faktoren der Kostenentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 III. Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 1. Kostendämpfung durch Einzelmaßnahmen und Globalsteuerung . . . . . . . . . 101 2. Einstieg in die Strukturreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 a) Ambulanter Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 b) Stationärer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 3. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 IV. Entwicklung der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 1. Versicherungsentwicklung in Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Inhaltsverzeichnis

9

2. Stationäre Kosten und Klinikcard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 3. Rentner in der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 4. Konflikte mit den Ersatzkassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 a) Kostenerstattung und Beamte in der GKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 b) Zusatzversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 c) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 5. Gebührenordnung und Ärzteschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 6. Entwicklung der Aufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 a) Verbraucherschutz, AGB-Gesetz und Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 b) Überarbeitung der Musterbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 7. Entwicklung der Tarife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 a) Durchsetzung der Musterbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 b) Leistungen der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 c) Selbstbehalt und subjektives Risiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 d) Zusatztarife in der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 e) Studenten in der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 f) Die Wiedervereinigung und die PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 8. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 V. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 E. Europäisierung und Aufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 I.

Der Binnenmarkt für die Versicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146

II. Umsetzung in deutsches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 I.

Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 1. Die Systemfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 2. Die Sozialpolitik im Zeichen des Wachstums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 3. Die Krise als Bewährungschance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

II. Steuerung und Innovation in der PKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 I.

Allgemeine Versicherungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 1. Normativbedingungen 1932 und 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 2. Grundbedingungen für die Krankheitskostenversicherung . . . . . . . . . . . . . . 178

10

Inhaltsverzeichnis 3. Musterbedingungen der Krankheitskostenversicherung 1966 . . . . . . . . . . . 184 4. Überarbeitete Musterbedingungen von 1976 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 II. Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 III. Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233

Abkürzungsverzeichnis 20. RAG

Gesetz zur Zwanzigsten Rentenanpassung und zur Verbesserung der Finanzgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (20. Rentenanpassungsgesetz) a. G. auf Gegenseitigkeit Adgo Allgemeine Deutsche Gebührenordnung für Ärzte AG Aktiengesellschaft AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGBG Arzt im Praktikum AiP Allgemeine Krankenversicherung AKV Allianz Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft Allgemeine Ortskrankenkasse AOK Allgemeine Versicherungsbedingungen AVB Leipziger Verein Barmenia Krankenversicherung, inzwischen Barmenia Barmenia Krankenversicherung aG BAV Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen- und Bausparwesen BB Betriebsberater Bürgerliches Gesetzbuch BGB BGBl Bundesgesetzblatt BIP Bruttoinlandsprodukt BKK Betriebskrankenkasse BMA Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (jetzt Bundesministerium für Arbeit und Soziales – BMAS) Bundesrepublik Deutschland BRD Christlich Demokratische Union CDU Christlich-Soziale Union CSU DDR Deutsche Demokratische Republik Debeka Krankenversicherungsverein a. G. Debeka Deutsche Krankenversicherung AG DKV DM Deutsche Mark DOK Die Ortskrankenkasse EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Freie Demokratische Partei FDP Grundbedingungen kombinierte Krankenhauskosten- und KrankenhaustaGB-KH gegeldversicherung Grundbedingungen Krankenkostenversicherung GB-KK Grundbedingungen Krankentagegeldversicherungen GB-KT GKV Gesetzliche Krankenversicherung Gebührenordnung für Ärzte GOÄ GOZ Gebührenordnung für Zahnärzte Gesetz zur Strukturreform im Gesundheitswesen (Gesundheits-Reformgesetz) GRG

12

Abkürzungsverzeichnis

Gesetz zur Sicherung und Strukturverbesserung der gesetzlichen Krankenversicherung (Gesundheitsstrukturgesetz) Gesetz- und Verordnungsblatt GVBl Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWB Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherung HUK IKK Innungskrankenkasse Journal officiel du Commandement en chef Français en Allemagne J. O. CCFA JZ Juristenzeitung Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen KAiG Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung KHG der Krankenhauspflegesätze Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur wirtschaftlichen Sicherung der KranKHKG kenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (KrankenhausKostendämpfungsgesetz) Gesetz zur Neuordnung der Krankenhausfinanzierung (Krankenhaus-NeuKHNG ordnungsgesetz) Gesetz zur Weiterentwicklung des Rechts der gesetzlichen KrankenversicheKVÄG rung (Krankenversicherungsänderungsgesetz) Krankenversicherung der Rentner KVdR Gesetz betreffend der Krankenversicherung der Arbeiter KVG KVKG Krankenversicherungs-Kostendämpfungsgesetzes Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte KVLG Gesetz über die Krankenversicherung der Studenten KVSG KVWG Krankenversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz Musterbedingungen für die Krankheitskostenversicherung MB-KK Musterbedingungen für die Krankentagegeldversicherungen MB-KT Musterbedingungen für die Pflegeversicherung MB-PV MedR Medizinrecht Mio Millionen National Health Service NHS Neue Juristische Wochenschrift NJW NoB Normativbedingungen Nova Versicherungsanstalt Nova Private Krankenversicherung PKV Amtliche Gebührenordnung für approbierte Ärzte und Zahnärzte Preugo Einheitstarif der Privaten Studentischen Krankenversicherung PSKV Politische Vierteljahresschrift PVS Recht und Schaden r+s RGBl Reichsgesetzblatt RM Reichsmark RVO Reichsversicherungsordnung Sowjetische Besatzungszone SBZ Signal Krankenversicherung a. G. Signal Sowjetische Militäradministration in Deutschland SMAD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD SVAG Sozialversicherungsanpassungsgesetz Tbc Tuberkulose

GSG

Abkürzungsverzeichnis

13

unter dem Titel Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz) Vereinte Versicherung Aktiengesellschaft Vereinte VersR Versicherungsrecht Volkswohl Volkswohl Krankenversicherungsverein a. G. VU Versicherungsunternehmen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit VVaG Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz) VVG Zeitschrift für Schadensrecht ZfS Zeitschrift für Versicherungswesen ZfV Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht ZIAS Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft ZVersWiss u. d. T. VAG

A. Einleitung Bürgerversicherung, Zweiklassenmedizin, Kopfpauschale und viel mehr: Über die private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland wird diskutiert. Kaum ein anderes Thema der Sozialpolitik vermag dermaßen zuverlässig Debatten hervorzurufen. Zumindest in diesem Punkt unterscheidet sich die heutige PKV kaum von der PKV aus den 1950er Jahren. Über die Jahre war die Auseinandersetzung um die Sicherung der Bürger im Krankheitsfall stetiger Begleiter des politischen Diskurses. Die vorliegende Arbeit soll die wechselvolle Vergangenheit der PKV zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Liberalisierung im Jahr 1994 beleuchten. Welche Einflüsse prägten die PKV in der Bonner Republik und den ersten vier Jahren der Berliner Republik und wo prägte die PKV ihrerseits die Entwicklung?

I. Die PKV – ein weitgehend unentdecktes historisches Objekt Die Geschichte der PKV ist aus rechtshistorischer Sicht nicht umfassend aufgearbeitet. Vielmehr wurden zumeist einzelne Themen monographisch oder in Form von Aufsätzen behandelt. Hervorzuheben ist die „Geschichte und Entwicklung der Versicherungsaufsicht“ von Michael Tigges (1974). Er beleuchtet die Wurzeln und die Etablierung der Versicherungsaufsicht seit dem 18. Jahrhundert, jedoch liegt der Fokus der Arbeit erkennbar nicht auf der Zeit nach 1945. Die Nachkriegszeit und die jüngere Entwicklung werden ebenso wenig behandelt. Auch ist auf das Werk „Private Krankenversicherung (PKV) im Nationalsozialismus“ von Ingo Böhle (2002) hinzuweisen. Böhle arbeitet die Rolle der PKV-Unternehmen im nationalsozialistischen Wirtschaftssystem ebenso wie in der Rassenpolitik heraus. Sein besonderes Augenmerk liegt auf dem Fallbeispiel der Deutschen Krankenversicherung AG (DKV) als heute größtem Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland. Hockerts (1980) „Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland, Metamorphosen des Wohlfahrtsstaats“ und Bakers (1977) „Beginn der deutschen Sozial- und Arbeitspolitik“ beschäftigen sich primär mit der unmittelbaren Nachkriegszeit. Bedingt durch die rege Reformdiskussion sind einzelne inhaltliche Komplexe beispielsweise von Hugenberg (1993) und Paulus (1973) jeweils zur Krankenversicherung der Rentner oder Müller (1998) zum Verbraucherschutz durch das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen, untersucht worden. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht stechen vor allem die Gutachten der Sozialenquête-Kommission (ab 1966) und der Deregulierungskommission heraus. Umfassend sind vor allem „Die private Krankenversicherung in Deutsch-

16

A. Einleitung

land, ein Beitrag zur Geschichte ihres organisatorischen Wiederaufbaus und ihrer Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg“ von Herbert Buchner (1983) sowie „Herausforderungen – Entwicklungslinien eines Versicherungszweigs von den Anfängen bis zur Gegenwart“ von Peter Koch und Christian Uleer (1997), die jeweils vom PKV-Verband herausgegeben wurden. Die beiden vorgenannten Werke sind zwar zeitlich recht umfassend und beziehen sich auch auf die PKV, jedoch konzentrieren sie sich inhaltlich auf die Beschreibung der Entwicklung des PKV-Verbands. Abschließend ist noch auf „Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland“ einzugehen, das vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung und dem Bundesarchiv (2001–2008) herausgegeben wird. Diese Reihe bearbeitet zwar den einschlägigen Zeitraum von 1945 bis 1994, legt jedoch bei dem Gesundheitswesen ihren Schwerpunkt klar auf die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Die Aufarbeitung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen ist umfassend, jedoch werden die Folgen dieser Einflüsse auf die PKV nur gelegentlich aufgezeigt. Zusammenfassend fehlt es also an einer übergreifenden Perspektive auf die PKV der Bonner Republik, welche die Entwicklung der Einzelthemen in Bezug setzt bzw. die äußeren und inneren Einflüsse verdeutlicht. Die Verfügbarkeit an Primärquellen ist stark eingeschränkt. Hinsichtlich der Aufsichtstätigkeit durch das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen ist im Bundesarchiv nur sehr begrenzt Material verfügbar.1 So dokumentieren die Akten zwar die Interaktion zwischen Versicherer und Aufsicht, jedoch bricht die Überlieferung mit Beginn der 1950er Jahre abrupt ab. Folglich sind Akten, die bis in den Beginn der 1960er reichen, die absolute Ausnahme. Deshalb muss der unmittelbare Einblick in die Aufsichtstätigkeit, insbesondere die Entwicklung von Tarifen und Bedingungen, auf die Nachkriegszeit im weiteren Sinne begrenzt bleiben. Als die Regel bestätigende Ausnahmen können die Akten des Bundesministeriums der Finanzen gelten, welche für den Zeitraum von 1971 bis 1977 Aufschluss geben.2 Sie setzen sich jedoch im Wesentlichen aus der Korrespondenz zwischen dem Bundesministerium und dem Bundesaufsichtsamt anlässlich von Anfragen einzelner Bundestagsabgeordneter oder Petitionen von Versicherten zusammen. Infolgedessen sind sie leider hinsichtlich der Aufsichtstätigkeit kaum aussagekräftig, da sie nur schlaglichtartig Einzelfälle betreffen. Für die offizielle Perspektive des Verbands und der Versicherer kann auf den seit 1949 jährlich erscheinenden Rechenschaftsbericht des PKV-Verbands verwiesen werden. Leider konnten trotz gründlicher Recherche weder auf Seiten des Verbands noch der Allianz-Versicherung weitere Quellen aufgetan werden, die Licht in das Innenleben und die Entscheidungsprozesse der PKV bringen könnten. Für die Entwicklung des Tarifangebots fehlt es ebenfalls an Motiven und begleitenden Unterlagen, jedoch konnte die Entwicklung durch eine systematische Auswertung des im Abstand weniger Jahre erscheinenden Tarifbands weitgehend nachvollzogen werden. 1 2

Rund 85 Treffer für die fünf größten Versicherer: BArch, B 280. B 126/52127, B 126/52128, B 126/52129, B 126/52130, B 126/52132.

II. Geburt der PKV

17

II. Geburt der PKV Die ursprünglichen Wurzeln der PKV liegen einerseits in den genossenschaftlichen Selbsthilfeeinrichtungen der Handwerkszünfte und Bergbaubruderschaften. Andererseits entwickelten sich etwa bei langen Schifftransporten kaufmännische Vereinbarungen zur gemeinsamen Gefahrtragung.3 Als Geburtsstunde der PKV ist das Gesetz betreffend der Krankenversicherung der Arbeiter (KVG) vom 15. Juni 1883 anzusehen.4 Mit diesem bismarckschen Gesetz wurde nicht nur die weltweit erste Sozialversicherung – in Form einer gesetzlichen Krankenversicherung für Teile der Arbeiterschaft – ins Leben gerufen, sondern zugleich auch die Trennung der gesetzlichen von der privaten Krankenversicherung eingeleitet.5 Ab dem 15. Juni 1883 galt die Versicherungspflicht für alle Arbeiter, die weniger als 6 2/3 RM je Tag verdienten und in Bergwerken, Steinbrüchen, in der Industrie, bei der Eisenbahn oder Binnendampfschifffahrt, im Baugewerbe, Handwerk oder in sonstigen stehenden Gewerben beschäftigt waren. Das Gesetz sah vor, dass die Organisation in bestehenden Innungs- oder Knappschaftskassen zu erfolgen hatte. Sollten diese nicht vorhanden sein, mussten gem. § 16 KVG Ortskrankenkassen bzw. gem. §§ 60, 62–71 KVG Betriebskrankenkassen als selbstständige, öffentlich-rechtliche Träger geschaffen werden.6 Hervorzuheben ist hierbei, dass auch die privaten Innungs- und Knappschaftskassen sowie andere privatwirtschaftliche Hilfskassen, an der Durchführung der Gesetzlichen Krankenversicherung beteiligt waren. Alle gesetzlichen Kassen wurden der staatlichen Aufsicht unterstellt.7 Folglich bestand noch keine klare Trennung zwischen Krankenkassen der GKV und der PKV. Die privatwirtschaftlichen Hilfskassen wurden durch das Gesetz über die privaten Versicherungs-Unternehmen vom 12. Mai 1901 in die staatliche Aufsicht einbezogen.8 Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherer prägte in seinem Geschäftsbericht von 1903 erstmals den Begriff „private Krankenversicherung“ in Abgrenzung zur gesetzlichen Krankenkasse. Die Reichsversicherungsordnung (RVO) vom 19. Juli 1911 vertiefte diese Trennung, indem sie „Hilfskassen“, die vor 1909 als die GKV ersetzende Kassen anerkannt waren, nun als „Ersatzkassen“ bezeichnete.9 Alle übrigen Hilfskassen  – also Privatversicherer ohne dem Versicherungszwang unterliegende Mitglieder – wurden als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) der staatlichen Aufsicht unterstellt. Die Vollendung der Trennung erfolgte mit der 12. Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung

3

Wein, Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt, S. 7–10. RGBl. 1883, S. 73. 5 Zedtwitz, Rechtsgeschichtliche Entwicklung der Versicherung, S. 189. 6 RGBl. 1883, S. 73. 7 Gladen, Geschichte der Sozialpolitik, S. 63. 8 RGBl. 1901, S. 139. 9 RGBl. 1911, S. 509. 4

18

A. Einleitung

vom 24. Dezember 1935.10 Hiernach mussten alle noch in Ersatzkassen vorhandenen, sozialversicherungsfremden Mitglieder ausscheiden und in Nachfolgevereine eintreten. Die somit übriggebliebenen Ersatzkassen  – nun nur noch aus sozialversicherungspflichtigen Mitgliedern bestehend – wurden von VVaG zu Körperschaften öffentlichen Rechts umgewidmet. Mithin waren seither alle Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung in Körperschaften öffentlichen Rechts versichert und folglich die Trennung von Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung abgeschlossen.

III. Rechtliche Grundlagen Bismarck zielte mit seinen Sozialreformen jedoch lediglich auf die Arbeiterschaft. Das damalige Bürgertum verließ sich für den Fall von Krankheit auf eigene finanzielle Rücklagen.11 Beim Inkrafttreten des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmen vom 12. Mai 1901, aus dem 1931 das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) entstehen sollte, und dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) vom 30. Mai 1908 war die PKV daher wirtschaftlich noch nahezu bedeutungslos und eine Regelung in einem eigenständigen Abschnitt unterblieb folgerichtig.12 Die durch den Ersten Weltkrieg und die folgende Hyperinflation entstandene Verarmung des bis dahin meist unversicherten Mittelstandes führte im Zusammenspiel mit der 1924 stabilisierten Währung zu einem Boom der PKV.13 Verzeichnete diese im Jahr 1924 noch einen Bestand von ca. 500.000–600.000 Versicherten, waren zu Beginn des Jahres 1925 schon über zwei Mio. Personen in der Weimarer Republik privat versichert.14 Der folgende Preiskampf führte jedoch zu einem ruinösen Wettbewerb mit teilweiser Unterschreitung der Bedarfsprämie, welcher letztlich den Zusammenbruch der Frankfurter Allgemeinen Versicherung im Jahr 1929 zur Folge hatte.15 Dies führte zu einer Verschärfung der Aufsicht, der Konsolidierung der Versicherungsunternehmen und der Einführung des Prinzips der Spartentrennung zur Risikobegrenzung. So sollte auch die PKV durch die Trennung des Versicherungsschutzes essentieller Lebensrisiken von den wechselhafteren Verläufen der Schadens- und Unfallversicherung stabilisiert werden.16 Außerdem zeigten sich die essentielle Bedeutung von versicherungsmathematischen Methoden einerseits und das Bedürfnis nach gesetzlicher Regulierung andererseits. Die Versicherungsunternehmen hatten in den Zeiten des wilden Wachstums eine Vielzahl höchst

10

RGBl. 1935, S. 1537. Dickinger, Vom Krankenversicherer zum Gesundheitssicherer, S. 37. 12 RGBl. 1908, S. 263; umfassend zur Vorgeschichte des VVG: Duvinage, Entstehung des Gesetzes über den Versicherungsvertrag, S. 3–134. 13 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 219. 14 Koch / Uleer, 50 Jahre PKV-Verband, S. 26. 15 Müller, Verbraucherschutz durch das BAV, S. 36 f. 16 Boetius, PKV-Handbuch, § 2 Rn. 52. 11

IV. Ausgestaltung der Aufsicht bei Kriegsende

19

unterschiedlicher Versicherungsausgestaltungen hervorgebracht. Obwohl die PKV in der Folge und bis in die 1930 und 1940 Jahren hinein stetig wuchs, unterblieb trotz entgegenstehender Bemühungen der PKV-Verbände die Schaffung einer spezifischen materiell-rechtlichen Grundlage beispielsweise im VVG. Stattdessen wählte der Gesetzgeber das Modell der umfassenden Kontrolle durch Aufsichtsbehörden, wodurch brancheneinheitliche Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) mit gesetzesähnlicher Bedeutung entstanden. Den Anfang machten die Normativbedingungen des Reichsaufsichtsamts von 1932 und 1933, die auf den Bedingungen des Leipziger und des Dresdner Verbands aus den 1920ern beruhten.17 Sie spiegelten die damalige, von dem Zusammenbruch der Versicherungsunternehmen geprägte Diskussion über die generelle Versicherbarkeit des persönlichen Krankheitsrisikos wider und enthielten dementsprechend weitreichende Ausschlüsse und Begrenzungen. So waren alle dem Versicherungsnehmer bekannten und unbekannten Erkrankungen aus der Zeit vor Abschluss des Versicherungsvertrags ebenso wie alle mit ihnen zusammenhängenden weiteren Krankheiten vom Versicherungsschutz ausgenommen.18 Darüber hinaus bestand für den Versicherer ein ordentliches Kündigungsrecht zum Ende jeden Versicherungsjahres. Die Normativbedingungen konnten sich in keinem nennenswerten Umfang durchsetzen. Hier offenbart sich jedoch eine der für das Versicherungsrecht charakteristischen Besonderheiten; die rechtliche Ausgestaltung der Vertragsbeziehungen durch von der Aufsicht zu genehmigende AVB. Dies tritt im Vergleich zu anderen Versicherungszweigen bei der PKV besonders zu Tage.

IV. Ausgestaltung der Aufsicht bei Kriegsende Die seit 1901 bestehende Aufsicht wurde zunächst vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung ausgeübt. Diesem wurden 1943 auch die öffentlich-rechtlichen Versicherungsanstalten, soweit sie nicht Träger der Reichsversicherung waren, unterstellt, weshalb es den Namen „Reichsaufsichtsamt für das Versicherungswesen“ erhielt.19 Mit Auflösung des Reichsaufsichtsamts bei Kriegsende gingen dessen Befugnisse auf die Aufsichtsämter der Besatzungszonen bzw. Länder über. Der Umfang der Staatsaufsicht ergab sich grundsätzlich aus dem VAG vom 12. Mai 1901 in der Fassung vom 06. Juni 1931 unter Berücksichtigung der Ergänzungen durch Gesetz vom 05. März 1937 und Verordnung vom 19. November 1937. Das VAG sah eine materielle Staatsaufsicht vor und begründete dies folgendermaßen:

17

RAA 1932, 151; RAA 1933, 218. Ohrt, Die AVB der PKV, S. 62. 19 VO zur Vereinheitlichung der Versicherungsaufsicht vom 28. 02. 1943, RGBl. 1943 I, S. 133 und DVO vom 22. Juni 1943, RGBl. 1943 I, S. 363 ff.; Erl vom 22. Juni 1943, IV KRed. 12767/43, RWMBl. 1943, Nr. 20, S. 583; Rech, Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis 1947–48, S. 95–97. 18

20

A. Einleitung „Dem Entwurfe liegt die Auffassung zugrunde, daß das öffentliche Interesse an einer gedeihlichen und soliden Entwicklung des Versicherungswesens in besonders hohem Grade beteiligt ist und dem Staate die Pflicht besonderer Fürsorge auf diesem Gebiete auferlegt. Maßgebend hierfür ist insbesondere einerseits die Rücksicht auf die große volkswirtschaftliche, soziale und ethische Bedeutung des Versicherungswesens, andererseits auf die Gefahr schwerster Schädigung des Volkswohls, die von einem Mißbrauch des Versicherungswesens droht und um so näher liegt, als auf diesem Gebiete des Wirtschafts- und Verkehrs­ lebens selbst der sorgsame und verständige Bürger ohne Hilfe von anderer Seite zu eigener zuverlässiger Beurteilung der Anstalten, denen er sich anvertrauen muß, regelmäßig nicht imstande ist. […] Die Aufsicht soll hiernach nicht lediglich in formaler Richtung betätigen, indem sie die Einhaltung der durch Gesetz und Satzungen gegebenen Bestimmungen überwacht. Die Aufsicht soll vielmehr durch Prüfungen und Entscheidungen materieller Art das Entstehen solcher Anstalten hindern, welche von vornherein des Vertrauens unwürdig erscheinen, bei allen zugelassenen Anstalten fortlaufend den gesamten Geschäftsbetrieb im Auge behalten und darüber wachen, daß von dem genehmigten Geschäftsplane nicht abgewichen wird, in der Geschäftsführung nicht Mißbräuche Platz greifen, welche die Versicherten gefährden und aus einem zu gemeinnütziger Wirksamkeit bestimmten Institut ein gemeingefährliches machen würden. Da, wo veränderte Verhältnisse (z. B. Änderung der Gefahrenverhältnisse, des Zinsfußes) es nötig machen, soll die Aufsicht dahin wirken, daß durch Umgestaltung der technischen und finanziellen Grundlagen des Geschäfts der Bestand und die Leistungsfähigkeit der Anstalt erhalten bleiben, und endlich in Fällen, wo dennoch ein Zusammenbruch nicht abzuwenden ist, dafür sorgen, daß dem Geschäftsbetriebe rechtzeitig ein Ziel gesetzt wird und die Abwicklung der Geschäfte ohne willkürliche Beschädigung oder Bevorzugungen Einzelner unter gleichmäßiger Wahrung der Interessen aller Beteiligten erfolgt.“20

Diese umfassende Begründung griff in bemerkenswerter Weitsicht viele Aspekte auf, die jede Diskussion über die Versicherungsaufsicht im weiteren Verlauf prägten. Durch wiederholte Änderungen des VAG, zahlreiche Verordnungen und Erlasse sowie die Verwaltungspraxis des Reichsaufsichtsamtes ist folgendes, umfassendes Aufsichtsregime entstanden. Die Versicherungsunternehmen benötigten für die Zulassung zum Geschäftsbetrieb gem. § 5 VAG a. F. die Erlaubnis der Aufsichtsbehörde. Diese prüfte hierbei den Geschäftsplan, den Gesellschaftsvertrag bzw. die Satzung, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die Qualifikation des Geschäftsleiters und die fach­ lichen Geschäftsgrundlagen. Gem. § 13 VAG a. F. waren Änderungen des Geschäftsplans und damit auch der AVB ebenfalls vorab genehmigungspflichtig. Der Maßstab der Prüfung waren gem. § 8 VAG a. F. die Belange der Versicherten und dabei insbesondere die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen. Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit wurden erst mit der Erlaubnis rechtsfähig, und ihre Rechte bzw. Pflichten wurden durch §§ 15–53 VAG festgelegt. Auch etwaige Fusionen von Versicherungsunternehmen waren gem. § 14 VAG a. F. genehmigungspflichtig.

20

Tigges, Versicherungsaufsicht, S. 81.

IV. Ausgestaltung der Aufsicht bei Kriegsende

21

Ergänzt wurde die Aufsicht durch umfassende Überwachung des laufenden Geschäftsbetriebs. Hierzu konnte die Aufsichtsbehörde gem. § 81 VAG a. F. Auskunft über alles verlangen, was den Betrieb betraf. Dazu gehörte gem. § 83 II VAG a. F. ebenfalls die Einsicht in Bücher und Unterlagen bzw. die Entsendung von Vertretern in Aufsichtsratssitzungen, Mitgliederversammlungen und ähnlichem. Außerdem konnte sie hiernach Gegenstände zur Beratung oder Beschlussfassung auf die Tagesordnung setzen und entsprechende Sitzungen unter eigenem Vorsitz einberufen. Sowohl bei Lebensversicherungen als auch bei Krankenversicherungen, die nach Art der Lebensversicherung geführt werden – also mit Ausnahme regionaler Kleinstversicherungen, aller substitutiven Krankenversicherungen  – war die Verwaltung und Sicherung der Altersrückstellungen umfassend normiert. Die Deckungsrücklagen sowie deren Verwendungen waren gem. § 65 VAG a. F. zum Ende jedes Geschäftsjahres gemäß dem Geschäftsplan zu bilanzieren. Nach §§ 66 und 68 VAG a. F. war der Deckungsstock gesondert von anderen Vermögen zu verwalten und dessen Bestände einzeln in einem Verzeichnis einzutragen und der Lagerungsort der Aufsichtsbehörde anzuzeigen. Die Art der Anlage war vorgeschrieben und durch einen vom Aufsichtsrat zu bestellenden und vom Aufsichtsamt zu genehmigenden Treuhänder zu überwachen, §§ 70, 71 VAG a. F. Diese überaus umfassende Aufsicht sollte sicherstellen, dass das sich im Eigentum des Versicherers befindliche Sondervermögen zur bevorzugten Befriedigung der Versicherungsansprüche zur Verfügung stand, §§ 65, 79 VAG a. F. Zur Abwendung etwaiger Missstände konnte die Aufsicht mit Ordnungsstrafen versehene Anordnungen treffen und sie konnte sogar einen Geschäftsplan für zukünftige, aber auch bestehende Versicherungsverhältnisse ändern oder aufheben, §§ 81 und 81a VAG a. F. Sie hatte gem. §§ 87 VAG a. F. die Möglichkeit den Geschäftsbetrieb zu untersagen, zur Abwendung eines Konkurses ein Sanierungsverfahren durchzuführen oder den Konkurs einzuleiten. Ebenfalls konnte sie die Auszahlung von Versicherungsleistungen und Gewinnanteilen verhindern, sowie Begünstigungen einzelner Versicherter untersagen. Außerdem bestand die Möglichkeit gem. § 87 VAG a. F. einen Sonderbeauftragten zu bestellen und diesem alle Rechte bzw. Befugnisse der Organe des Unternehmens übertragen. Das Aufsichtsamt war zur Prüfung des Jahresabschlusses verpflichtet und führte gem. § 84 VAG a. F. mindestens alle fünf Jahre möglichst unangekündigte Revisionen durch. Innerhalb dieses Geflechts von Aufsichtsbefugnissen, Normen und AVB erlebte die PKV das Ende der Weimarer Republik, sowie den Aufstieg und den Absturz Nazideutschlands. Die weiterführenden Entwicklungen sollen im Folgenden greifbar gemacht werden.

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus Die PKV hat die Zeit des Nationalsozialismus relativ unbeschadet überstanden. Ausgaben und Beiträge waren durch die Preisstoppverordnung vom 26. November 1936 eingefroren worden.1 Da Sozialversicherung als unpolitisches Feld angesehen wurde, waren wenige umwälzende rechtliche Änderungen erfolgt.2 Der NS-Gesetzgeber hatte beispielsweise ideologische Grundsätze wie etwa das Führerprinzip etabliert, diese konnten jedoch mit Kriegsende verhältnismäßig einfach ignoriert werden. Die PKV-Unternehmen waren nicht direkt am Massenmord an den europäischen Juden beteiligt, jedoch muss ihre aktive, freiwillige Teilnahme an Ausgrenzung und Entrechtung der jüdischen Mitbürger hervorgehoben werden.3 Die Alliierten teilten mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 08. Mai 1945 das Deutsche Reich in Besatzungszonen auf. Der in den Besatzungszonen höchst unterschiedlich verlaufende Wiederaufbau der Krankenversicherung war in diesen Zeiten von der Systemfrage geprägt.

I. Allgemeine Kriegsfolgen Die großen Zerstörungen des Kriegs hatten auch die meisten Verwaltungsgebäude der PKV-Unternehmen erfasst, den Großteil der Unterlagen vernichtet und die Verbindungen zu den Versicherten und den Außenstellen gekappt. In der Nachkriegszeit entfaltete sich jedoch eine überraschende Dynamik bei dem Wiederaufbau von Gebäuden aus den Trümmern des Krieges. Das Verkehrsnetz und der Postbetrieb wurden zumindest behelfsmäßig wiederhergestellt. Der Geschäftsbetrieb konnte mit Genehmigung der Besatzungsmächte rasch wiederaufgenommen werden. Primäre Aufgabe war nunmehr die Sichtung des Versichertenbestands und die Konsolidierung der PKV gegenüber den Versicherten. Von der Entnazifizierung, gem. dem Gesetz über die Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus vom 05. März 1946, waren nur wenige bekannte Personen des Versicherungswesens betroffen.4 Im Einzelnen wurde etwa Kurt Schmitt (1886–1950), zugleich Generaldirektor der Allianz-Versicherung AG (Allianz), 1

RGBl. 1936 I, S. 955. Tigges, Versicherungsaufsicht, S. 116. 3 Umfassend: Böhle, PKV im Nationalsozialismus, S. 264–266. 4 Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 13. 2

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung

23

Vorsitzender des Reichsverbandes Privatversicherung und Reichswirtschaftsminister zunächst interniert und als Hauptschuldiger angeklagt. Die Spruchkammer Starnberg stufte ihn dann als Minderbelasteter ein, bevor er schlussendlich von der Berufungskammer für Oberbayern entlastet wurde.5 Abgelöst wurde dagegen Otto Bökenkamp (1888–1976), Vorsitzender des Reichsverbandes und der Wirtschaftsgruppe private Krankenversicherung, als Generaldirektor der Krankenversicherungsanstalt Handwerk, Handel und Gewerbe durch den Handwerkspolitiker Joseph Scherer (1892–1972).6 In personeller Hinsicht war also für das Funktionieren des Geschäfts vor allem die Vielzahl der Gefallenen, Verwundeten oder in Kriegsgefangenschaft befindlichen Mitarbeiter bedeutsam. Als Randnotiz für das private Krankenversicherungswesen in diesen Jahren kann das Verbot der Tätigkeit im Ausland gem. Kontrollrats-Gesetz Nr. 47 betreffend der Einstellung der deutschen Versicherungstätigkeit im Ausland vom 10. März 1947 gelten.7 Dieses Verbot wurde von der Alliierten Hohen Kommission durch das Gesetz Nr. 36 vom 07. September 1950 gelockert8 und schließlich durch das Gesetz Nr. A-15 vom 26. April 1951 außer Kraft gesetzt.9 Das Londoner Abkommen über deutsche Auslandsschulden vom 27. Februar 1953 ermöglichte schließlich die Bereinigung von Auslandsschuldverhältnissen in bilateralen Verhandlungen.10 In der Folge konnten erste Auslandsreisekrankenversicherungen aufgelegt werden.

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung Die Gestalt der Sozialversicherung bestimmte immer den Spielraum der PKV. Eine Geschichte der PKV setzt folglich stets die Berücksichtigung der allgemeineren Entwicklungen in Sozialpolitik und GKV voraus. Während auf der Potsdamer Konferenz noch von einer einheitlichen Behandlung Deutschlands und seiner Besatzungszonen ausgegangen worden war, zeigte die Praxis schnell, dass die Vorstellungen der Alliierten über die Zukunft Deutschlands zu verschieden waren. Frankreich war in Potsdam nicht vertreten gewesen und strebte aus sicherheitspolitischen Gründen eine Dezentralisierung in deutsche Einzelstaaten an. Folglich lehnte es zunächst jegliche überzonale Entwicklung ab.11 Die Sowjetunion stellte wegen des aufkeimenden Ost-West-Konflikts mit den West-Alliierten unter amerikanischer Führung ebenfalls sicherheitspolitische Aspekte in den Vordergrund, diese wurden jedoch von erheblichen Reparationsforderungen begleitet.12 Die Vereinigten Staaten wiederum hatten ihr Kriegsziel – der Niederwerfung des 5

Koch, NDB Band 23, S. 239. Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 325. 7 VOBl. Groß-Berlin 1947, S. 82. 8 Amtsblatt der Alliierten Hohen Kommission für Deutschland 1950–1951, S. 584 f. 9 BGBl. 1958 I, S. 540. 10 Rombeck-Jaschinski, Das Londoner Schuldenabkommen, S. 454–457. 11 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 747. 12 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 731. 6

24

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

Nationalsozialismus – erreicht und sahen sich einem aufkeimenden ideologischen Konflikt mit der Sowjetunion gegenüber.13 Sie fokussierten deshalb ihre pragmatische Politik auf den wirtschaftlichen und demokratischen Aufbau Deutschlands oder zumindest der Westzonen. Nach amerikanischer Ansicht konnte Deutschland nur so in das politische und ökonomische System des Westens einbezogen und von der Sowjetunion abgegrenzt werden. Die britische Regierung lehnte sich wegen der großen Übereinstimmung in der Politikvorstellung, aber auch wegen des eigenen Ressourcenmangels, an die amerikanische Politik an. Auf die Einladung des ­US-Außenministers James F.  Byrnes zur Verschmelzung der Besatzungszonen vom 11. Juli 1946 reagierte lediglich London positiv.14 Folglich kam es zur Gründung der Bizone zum 01. Januar 1947. Um den Bruch mit den anderen Alliierten nicht zu erzwingen, wurde jedoch der lediglich wirtschaftliche und administrative Charakter des Zusammenschlusses betont. Im Gegensatz zu den eher allgemeinen Kriegsfolgen ergaben sich durch die steigende Differenzierung der Besatzungszonen für die territorial ausgedehnten Krankenversicherer deutliche Probleme.

1. Sowjetische Besatzungszone Am augenfälligsten wird der Bruch in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Hierbei ist zunächst das östlich der Oder-Neiße-Linie gelegene Gebiet hervorzuheben, das am 24. Mai 1945 von der Sowjetunion offiziell an Polen übergeben wurde.15 Die deutsche Bevölkerung wurde ausgewiesen. Die beispielsweise in Breslau und Stettin sitzenden deutschen Versicherungsunternehmen verlegten ihre Sitze in der Folge nach Westdeutschland.16 Marschall Georgi Schukow ordnete als Chef der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) durch den Befehl Nr. 01 betreffend die Neuorganisation der deutschen Finanz- und Kreditinstitute vom 23. Juli 1945, die Schließung von privaten Banken und gem. Ziffer 12 die Untersagung der Auszahlung auf alte Versicherungen an.17 Die Umsetzung der neuen Versicherungsordnung erfolgte durch die Gründung von Versicherungsanstalten auf Länderebene.18 Diese Versicherungsanstalten waren als Monopolgesellschaften ausgestaltet und es erfolgte eine Übertragung aller Versicherungsverträge und Vermögensgegenstände sowie die Einleitung der Liquidation aller bestehenden Versicherer mit Ausnahme der Lebensversicherung.19 Die fraglichen Gesetze wurden ohne inhaltliche Änderung 1947/48 novelliert20 und auf Grundlage des Be-

13

Wulf, Deutsche Geschichte, S. 739 f. Wulf, Deutsche Geschichte, S. 741. 15 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 326. 16 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 237. 17 Renger, Versicherungswesen in der SBZ, S. 13–16; VOBl. Provinz Sachsen 1/1945, S. 16 f. 18 Möller, Neuordnung der Privatversicherung in der SBZ, S. 12. 19 Renger, Versicherungswesen in der SBZ, S. 3 f. 20 Leutwein, Sach- und Personenversicherung in der sowjetischen Besatzungszone, S. 27–39. 14

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung

25

fehls Nr. 247 der SMAD auf Lebensversicherer ausgedehnt.21 Die Eigenständigkeit der Länderanstalten endete mit der Verordnung über die Schaffung der Deutschen Versicherungs-Anstalt vom 06. November 195222, die auf § 3 des Gesetz über die weitere Demokratisierung des Aufbaus und der Arbeitsweise der staatlichen Organe in den Ländern der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) vom 23. Juli 195223 gestützt wurde. Die freiwillige Versicherung in der DDR erfolgte seither ausschließlich über die Deutsche Versicherungs-Anstalt.24

2. Berlin Berlin wurde nach dem Krieg ebenso wie das ehemalige „Dritte Reich“ in vier Sektoren unterteilt. Der Einzug der amerikanischen und britischen Truppen erfolgt am 03. Juli 1945 und die Franzosen folgten am 12. August 1945.25 Noch vor dem Einzug der Westmächte wurde von dem durch die Sowjetische Militäradministration eingesetzten Magistrat dringender Handlungsbedarf gesehen.26 Man war der Ansicht, dass die Sozialversicherungen nicht mehr in der Lage seien, die Kranken ordnungsgemäß zu versorgen.27 Als Lösung wurde am 09. Juli 1945 die Einführung eines einheitlichen Trägers der Sozialversicherung, das sog. Berliner Modell, präsentiert.28 „Alle in Berliner Betrieben beschäftigten Arbeiter und Angestellten sowie Gewerbetreibende, die nicht mehr als fünf fremde Personen beschäftigen“, wurden gegen Krankheit, Unfall, Invalidität sowie Alter bei der Versicherungsanstalt Berlin versichert. Die bisherigen Versicherer wurden in die Versicherungsanstalt überführt.29 Hierfür wurde einheitlich ein Betrag von 10 % des Bruttoarbeitslohns des Arbeitnehmers und weiteren 10 % des Bruttoarbeitsverdienstes vom Arbeitgeber erhoben.30 Diese Änderungen traten rückwirkend zum 01. Juli 1945 in Kraft.31 Die Versicherungsanstalt Berlin konzentrierte sich zunächst auf die Gewährung von Sachleistungen bei Krankheit, Schwangerschaft, Geburt und Unfall und limitierte dafür die Leistungen von Rente und Unfallrente auf Bedürftigkeit und bis zu einer gewissen Höchstgrenze.32 Der zunächst befürchtete finanzielle Zusammenbruch blieb jedoch aus, weshalb sich der Leistungsumfang schnell normalisierte.33 Schon in diesem Schritt von 1945 wurde also der Kreis der 21

Etwa: GVBl. Sachsen 1948, S. 70; RegBl. Thüringen I 1947, S. 45. DDR-GBl. 1952, S. 1185. 23 DDR-GBl. 1952, S. 613. 24 Leutwein, Sach- und Personenversicherung in der sowjetischen Besatzungszone, S. 87 f. 25 Kopp / Fischbach, SBZ von 1945 bis 1954, S. 15 und S. 22. 26 Renger, Versicherungswesen in der SBZ, S. 219. 27 Möller, Neuordnung der Privatversicherung in der sowjetischen Besatzungszone, S. 9 f. 28 Tosberg, Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis 1947–1948, S. 113 f. 29 Schagen / Schleiermacher, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 524. 30 Schagen / Schleiermacher, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 525 m. w. N. 31 Reidegeld, Sozialversicherung zwischen Neuordnung und Restauration, S. 404 m. w. N. 32 Reidegeld, Sozialversicherung zwischen Neuordnung und Restauration, S. 86 f. 33 Reidegeld, Sozialversicherung zwischen Neuordnung und Restauration, S. 87. 22

26

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

versicherungspflichtigen Personen in Berlin erheblich ausgedehnt. Versicherungsfrei waren nur noch Selbstständige mit mehr als fünf Mitarbeitern. In Folge des Ost-West-Konflikts erfolgte dann die Blockade Berlins vom 24. Juni 1948 bis zum 12. Mai 1949, aus der sich die Spaltung in Ost- und WestBerlin ergab. Nach der Teilung der Stadt erfolgte die Übertragung der Aufsicht des Magistrats in den Ostteil.34 101 namentlich genannte Unternehmen wurden durch die Verordnung zur Überführung von Konzernen und sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen in Volkseigentum vom 10. Mai 194935 enteignet und ihnen der Geschäftsbetrieb untersagt. Das Vermögen wurde der „Berolina“ Allgemeine Versicherungsanstalt übertragen36, die schließlich am 13. Juli 1950 in der Vereinigte Großberliner Versicherungsanstalt aufging.37 Mithin bestand in Ost-Berlin ab diesem Zeitpunkt bis auf weiteres eine Einheitsversicherung. Unternehmen, die diesen Zusammenschluss bzw. die isolierte Lage West-Berlins umgehen wollten, verlegten ihren Sitz nach Westdeutschland.38 Hier wurde von der Rechtsprechung39 die Zulässigkeit eines zweiten Sitzes in Westdeutschland neben dem Berliner Hauptsitz angenommen.

3. Französische Besatzungszone In der Französischen Besatzungszone teilten sich die Militärregierung und die einzelnen Länder, Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern, die Gesetzgebungsbefugnisse.40 Zwar war keine zentrale Zonenverwaltung vorhanden, jedoch wurde die Gesetzgebung koordiniert. Mithin bestanden zwar zeitliche, jedoch keine inhaltlichen Abweichungen der Entwicklung des Krankenversicherungsrechts in der Französischen Besatzungszone.41 Aus der durch die Zoneneinteilung bedingten, infrastrukturellen Schwäche ergaben sich erhebliche finanzielle Probleme der Krankenversicherungen in der Französischen Zone. In Frankreich wurde in der Nachkriegszeit eine einheitliche Pflichtkrankenversicherung eingeführt.42 Der Leiter der Militärverwaltung der französischen Besatzungszone General Koenig ordnete deshalb die Zusammenführung aller Pflichtmitglieder der GKV in den Ortskrankenkassen an.43 Die Hoffnung eine Lösung des Problems 34

Renger, Versicherungswesen in der SBZ, S. 224; VOBl. Groß-Berlin 1949 I, S. 42. Beschluss und Verordnung: Renger, Versicherungswesen in der SBZ, S. 232–250; VOBl Groß-Berlin I 1949, S. 111 ff. 36 Renger, Versicherungswesen in der SBZ, S. 225 ff.; VOBl Groß-Berlin I 1949, S. 218. 37 VOBl. Groß Berlin I 1950, S. 181. 38 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 333–336. 39 Zuerst: AG Bonn, MDR 1948, S. 361. 40 Benz, Handbuch der deutschen Geschichte Band 22, S. 65 ff. 41 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 491. 42 Überblicksartig: Armbruster, Versorgungsnetzwerke, S. 41; mit einer Vielzahl an weiteren Nachweisen: Barjot, La Sécurité sociale, S. 11–104. 43 Siehe Artikel 8 und 9: Ordonnance No. 39 portant aménagement provisoire des Assu­ rances Sociales dans la Zone Francaise d’Occupation, 27. April 1946; J. O. CCFA, S. 169 f. 35

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung

27

durch Einbeziehung möglichst vieler guter Risiken in den Versicherungen zu erreichen, zeigt sich auch in der durch Artikel 10 der gleichen Verordnung erfolgten Anhebung der Versicherungspflichtgrenze44 von 3.600 auf 7.200 RM. Zugleich erfolgte die Schaffung eines Verbandes der Ortskrankenkassen im Französischen Besatzungsgebiet.45 Die betroffenen Betriebs- und Ersatzkassen behandelten diese Reform stets als vorübergehende Lösung und hielten dementsprechend ihre Organisationsstrukturen zur Betreuung der ehemaligen Mitglieder aufrecht.46 Eine Sonderrolle in der französischen Besatzungspolitik nahm das Saarland ein. Es sollte wegen seiner Kohlegruben in eine Wirtschaftsunion mit Frankreich eingebunden werden.47 Es wurde deshalb am 22. Dezember 1946 durch eine Zollgrenze von dem übrigen Besatzungsgebiet abgetrennt.48 Durch Verabschiedung der Saar-Verfassung in den Wahlen am 05. Oktober 1947 und der Einführung der Saarmark ab dem 16. Juni 1947 bildete sich ein der Annexion ähnlicher Zustand.49 Am 15. November 1947 wurde die Saarmark sogar durch den französischen Franc ersetzt.50 Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland und den Beginn ihres wirtschaftlichen Erfolgs drehte sich die Stimmung in der Bevölkerung jedoch wieder in Richtung der Eingliederung an Deutschland. Diese erfolgte dann per Volksabstimmung zum 01. Januar 1957.51

4. Amerikanische Besatzungszone Die Militärregierung der Amerikanischen Zone regte bereits 1945 die Bildung von Landesregierungen an, deren Arbeits- bzw. Sozialministerien auf dem Gebiet der Sozialversicherung eigene Rechtssetzungs- und Durchführungskompetenzen erhielten.52 Die Folge der weitgehenden Eigenständigkeit der Länder war die Entstehung einer Vielzahl divergierender Vorschriften, die im Wesentlichen die Leistungsfähigkeit der Krankenkassen herstellen sollten. Die amerikanische Militärregierung verzichtete aufgrund teils massiver Gegenwehr in der Bevölkerung zunächst auf grundsätzliche Änderungen im Gesundheitsbereich. So waren etwa Absichten hinsichtlich der Durchsetzung der Gewerbefreiheit beim Ärzterecht massiver Kritik ausgesetzt.53 Die Koordination des Bereichs der Krankenversicherung erfolgte seit Ende 1945 über einen Unterausschuss Sozialversicherung 44

Zum Begriff der Versicherungspflichtgrenze ab S. 50. Artikel 11 der Ordonnance No. 39; siehe auch: Hudemann, Sozialpolitik im deutschen Südwesten, S. 259. 46 Stolt, 50 Jahre Verband der Angestelltenkrankenkassen, S. 63. 47 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 747. 48 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 768. 49 Hierzu kritisch: Hudemann / Heinen, Das Saarland, S. 39. 50 Zum Ganzen: Hudemann / Heinen, Das Saarland, S. 97–200. 51 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 769. 52 Benz, Handbuch der deutschen Geschichte Band 22, S. 68. 53 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 491. 45

28

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

des Ausschusses für Arbeit und Sozialversicherung, bestehend aus Vertretern der Landesregierungen und der amerikanischen Militärregierung.54

5. Britische Besatzungszone Die Militärregierung der Britischen Zone hatte sich durch die Verordnung Nr. 57 die gesetzgebenden Befugnisse im Bereich der Sozialversicherung vorbehalten.55 Sie erließ durch die Manpower Division insgesamt 28 eigene Sozialversicherungsdirektiven und ergänzte diese durch weitere 43 Sozialversicherungsanordnungen, die nach Weisung durch das Zentralamt für Arbeit in Lemgo ergingen.56 Ziel der Maßnahmen war die Stabilisierung und Vereinheitlichung der gesetzlichen Krankenkassen, da das Prinzip einheitlicher Leistungen und einheitlicher Beiträge als Gebot sozialer Gerechtigkeit verstanden wurde.57 In Großbritannien wurde nach dem Beveridge-Report 1948 der „National Health Service“ (NHS) – ein auch heute im Prinzip unveränderter, staatlicher und steuerfinanzierter Gesundheitsdienst – eingeführt.58 Gleiches unterblieb zwar in der Britischen Besatzungszone, jedoch wurde etwa durch die Sozialversicherungsdirektive Nr. 4 vom 14. Oktober 1945 die satzungsgemäße Mehrleistung grundsätzlich untersagt.59 Außerdem wurden die Beiträge einheitlich auf sechs Prozent der Grundlohnsumme festgesetzt.60 Diese Schritte wurden zwar primär mit der knappen finanziellen Lage der Krankenkassen begründet, jedoch trat auch hier die grundsätzliche Tendenz gegen den Pluralismus in der GKV zu Tage.61 Denn auch nach Besserung der finanziellen Situation im Jahr 1947 wurden lediglich einheitliche Verbesserungen für alle Krankenkassen zugelassen.62

54 Protokoll Länderrat Unterausschuss Sozialversicherung vom 12. Dezember 1945, Protokoll: etwa BArch, Z 1/939, Bl. 323 ff. 55 Großekathöfer, Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau, S. 43; Rengert, Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis 1947–48, S. 157; vgl. Amtsblatt der Militärregierung Deutschland, Britisches Kontrollgebiet, No. 15, S. 344 f. 56 Mit einem Überblick zu den Sozialversicherungsdirektiven: Peters, Geschichte der sozialen Versicherung, 130 f. 57 Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen, S. 28. 58 Hockerts, in: Die Entstehung des Wohlfahrtsstaats in Großbritannien und Deutschland 1850–1950, S. 325 f. 59 ArbBl BZ 1947, S. 13. 60 ArbBl BZ 1947, S. 13. 61 Hanfland, Zentralismus und Pluralismus, S. 277. 62 Etwa: Sozialversicherungsdirektive Nr. 22, ArbBl BZ 1947, S. 21; Wasem / Igl / Vincenti / ​ Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 490.

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung

29

6. Einheitsversicherung In den ersten Nachkriegsjahren lag der Fokus der Besatzungsmächte vor allem auf der Wiedererlangung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems. Gerade weil die Entwicklung der Krankenversicherung in den Besatzungszonen außerordentlich unterschiedlich verlief, wurde klar, dass die tradierte Organisation der Krankenversicherung nicht in Stein gemeißelt war. Der Zusammenbruch konnte auch als Chance für einen Neustart gedeutet werden. Das Spektrum der – auch durch die sozialpolitischen Traditionen der Besatzungsmächte beeinflussten  – Lösungsvorschläge reicht von der völligen Vielfalt nach amerikanischem Vorbild über die Zusammenfassung in der Einheitsversicherung bis zum staatlichen Gesundheitsdienst. Hierbei sind mit der Sozial- und der Individualversicherung zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme abzugrenzen.63 Die GKV als Sozialversicherung wird von Körperschaften des Öffentlichen Rechts in mittelbarer Staatsverwaltung ausgeführt.64 Ihre Organisation, ebenso wie die Leistungen und Beiträge werden gesetzlich vorgegeben und ggf. durch Satzungsrecht ergänzt.65 Die Beiträge richten sich nach der finanziellen Leistungsfähigkeit des Mitglieds und nicht nach dem versicherten Risiko.66 Folglich spielen etwa Vorerkrankungen keine Rolle. Die Leistungen sind an dem medizinischen Bedarf orientiert und vom Versicherer in natura geschuldet.67 Die GKV bildet hierbei keine finanziellen Rücklagen, sondern deckt im Sinne eines Umlageverfahrens alle Ausgaben eines Zeitraums durch entsprechende Beiträge desselben Zeitraums.68 Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Gros der Behandlungsausgaben auf die jeweils ältere Generation entfällt.69 Außerdem sieht die GKV eine beitragsfreie Familienversicherung für Ehepartner und Kinder bei Unterschreiten gewisser Einkommen- bzw. Altersgrenzen vor.70 Es findet also ein gleich dreifacher solidarischer Ausgleich statt; einerseits zwischen Alleinstehenden und Versicherten mit Familie, dann zwischen gut verdienenden und weniger gut verdienenden Versicherten und zuletzt zwischen jüngeren und älteren Versicherten. Die rechtlichen Beziehungen zwischen Mitglied und Versicherung sind öffentlich-rechtlicher Art und unterliegen der Sozialgerichtsbarkeit.71 Die PKV wird dagegen von Versicherungsunternehmen in privatrechtlicher Rechtsform als Kapitalgesellschaft oder Versicherungsverein auf Gegenseitig 63

Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 8–15. v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 21. 65 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 18–25. 66 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 24. 67 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 26. 68 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 23. 69 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 23. 70 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 24. 71 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 9. 64

30

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

keit getragen.72 Es gilt grundsätzlich das Äquivalenzprinzip.73 Hiernach sollen die Beiträge also den zu erwartenden Kosten entsprechen. Diese ergeben sich aus den nach dem jeweiligen gewählten Tarif zu erwartenden Leistungen und dem individuellen Risiko.74 Sie sind also etwa nach Alter, Vorerkrankung und Geschlecht differenziert. Der offensichtlich beitragsrelevante Umfang der Leistung der PKV ist nicht gesetzlich vorgegeben, sondern wird im Grundsatz privatautonom vereinbart.75 Allerdings unterliegen der Betrieb und die Tarife der PKV der Aufsicht.76 Durch die Verwendung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen war die Vertragsfreiheit erheblich eingeschränkt.77 Die Beziehung zwischen Versicherer und Versichertem sind privatrechtlich und unterliegen der ordentlichen Zivilgerichtsbarkeit.78 Das gewachsene System stellte eine Mischform der Sozial- und der Individualversicherung dar.79 Die alliierte Kontrollbehörde hat nach längeren Beratungen schließlich im März 1946 erste Grundsätze beschlossen, die bei der anstehenden Reform der Sozialversicherung zu berücksichtigen seien.80 Die Grundsätze sahen die Errichtung einer gesetzlichen Einheitsversicherung nach dem Berliner Modell für das gesamte Besatzungsgebiet vor. Schnell stellte sich ein erheblicher Diskurs ein. Zugunsten der Neuregelung wurde neben anderen Grundvorstellungen hinsichtlich des Aufbaus der Sozialversicherung das Bedürfnis nach Rechtseinheitlichkeit angeführt. Durch die organisatorische Zusammenfassung sollte die Verwaltung aber auch die Kontrolle durch die Besatzungsmächte vereinfacht und überdies noch die Verwaltungskosten reduziert werden.81 Primäres Argument war aber die in der Anfangsphase befürchtete Leistungsunfähigkeit der Krankenkassen. Deren gesamten Rücklagen seien durch Krieg und Nationalsozialismus, aber teilweise auch die sowjetische Kontensperre wertlos geworden.82 Darüber hinaus wurde eine überfordernde Mehrbelastung durch die Betreuung der Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten befürchtet.83 Dieser finanzielle Zusammenbruch sollte durch die Einbindung aller Bürger abgefedert werden. Da die Privatversicherten im Durchschnitt erheblich höheres Pro-Kopf-Einkommen hätten und so auch höhere Beiträge zahlen würden, könnte so eine Sanierung der Krankenkassen erreicht werden.84 Dem ist als normative Dimension das Argument der Solidarität beizufügen, das auch in der 72

Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 39. v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 24. 74 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 25. 75 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 22. 76 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 50 f. 77 Moser, Bach / Moser, PKV, 3. Auflage, Einl. Rn. 15. 78 Rogler, PKV-Handbuch, § 64 Rn. 1. 79 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 8. 80 Hentschel, Geschichte der deutschen Sozialpolitik, S. 146 f. Im Wortlaut nach der Veröffentlichung des Handelsblatts vom 11. Juli 1946: ArbBl BZ 1947, S. 100. 81 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 494. 82 Baker, Sozialpolitik nach 1945, S. 28. 83 Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 49–53. 84 Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen, S. 31 f. 73

II. Politik der Besatzungsmächte und die Sozialversicherung

31

Gegenwart immer wiederkehrt.85 Hiernach wird die Absicherung gegen Krankheit als gesellschaftliche Aufgabe begriffen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe müssten alle einen vergleichbaren, relativen Anteil ihres Einkommens leisten und dadurch die leistungsfähigeren den schwächeren Bürgern helfen. Naturgemäß äußerten sich die Privatversicherer kritisch; sie befürchteten nicht nur den Verlust des eigenen Betätigungsfeldes, sondern stellten vor allem die Bedeutung der freien Entscheidung der Versicherten heraus.86 Ergänzt wurde dies durch die Betonung des Gedanken der Selbsthilfe.87 Hiernach wurde ausgehend von den Wurzeln der Krankenversicherung die primäre Verantwortung, sich gegen Folgen von Krankheit abzusichern, dem Individuum zugewiesen. Der Einzelne solle den Umfang und den Preis der Krankenversicherung seinen individuellen Bedürfnissen anpassen können. Die Sozialversicherung solle dagegen subsidiär nur diejenigen absichern, die sich aus eigner Kraft nicht versichern können. Das gewachsene System mit Privatversicherung wurde als natürliches, demokratisches System wahrgenommen und mit der „autokratischen“ Einheitsversicherung eines „totalen Versorgungsstaats“ kontrastiert.88 Diesem Argument kam in Zeiten des aufkeimenden Konflikts mit der Sowjetunion bemerkenswertes politisches Gewicht zu. Auch politische Parteien, Handwerkervereinigungen, Industrie- und Handelskammern, die Ärzteschaft, die Kirchen und div. Wissenschaftler stimmten in die Kritik unter Betonung von Freiheit und Demokratie ein.89 Sie forderten zunächst die Klärung der zukünftigen territorialen, wirtschaftlichen und politischen Gestalt Deutschlands, bevor sozialpolitische Grundsatzentscheidungen getroffen würden. Die Frage der Einheitsversicherung war also eng mit der politischen und wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands verknüpft. Auch traten bei ihr die unterschiedlichen Vorstellungen der West-Alliierten und der Sowjetunion deutlich zu Tage. Der Befehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, General Lucius D. Clay, sprach sich schließlich gegen die Durchsetzung einer Reform der Sozialversicherung durch die Besatzungsmächte aus.90 Er bezweifelte die Möglichkeit einer freien Entscheidung des deutschen Volkes ohne entsprechende demokratische Strukturen und stellte klar, dass die amerikanische Militärregierung nicht vorhabe, Deutschland seinen Willen aufzuzwingen.91 Seiner Einschätzung nach ließ der Zustand der Industrie keine Experimente zu.92 Er hob also den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft – exemplarisch festgemacht an der Währungsreform – als Voraussetzung für sozialpolitische Entscheidungen hervor.93 Ähnlich äußerte 85

Bäcker, Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung, S. 189 f. Thieding, Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 13 f.; Koch, Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 69. 87 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 494. 88 Sachße, Leitmaxime deutscher Wohlfahrtsstaatlichkeit, S. 204 f. 89 Eckert, Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 38–40. 90 Eckert, S. 19 f. 91 Eckert, S. 19 f. 92 Eckert, S. 19 f. 93 Eckert, Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 38. 86

32

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

sich am gleichen Tag der stellvertretende Gouverneur der britischen Besatzungszone General Robertson, der die Bedeutung einer schnellen und durchgreifenden Gesundung der deutschen Wirtschaft als allgemein anerkannt bezeichnete.94 Er hob jedoch die politische Dimension der erforderlichen Währungsreform hervor, da ein solcher Schritt alleine in der Bizone die noch abwendbare Teilung Deutschlands bedeuten würde.95 Die Frage der Einheitsversicherung wurde also zurückgestellt, bis die entscheidende Vorfrage der Währungsreform geklärt sein würde.

III. Wege in die Unabhängigkeit Als Teil der zunehmenden außenpolitischen Orientierung der USA wurde der sog. Marshallplan (Die technische Bezeichnung lautete European Recovery Program) mit großzügigen wirtschaftlichen Hilfen Anfang Juli 1947 ins Leben gerufen und den deutschen Besatzungszonen ebenso wie den Staaten des Ostblocks angeboten.96 Wie erwartet lehnte Moskau das Angebot ab und untersagte den Ländern seiner Einflusssphäre ebenfalls die Teilnahme. Das große wirtschaftliche Engagement der USA band auch Frankreich in den westlichen Block ein und führte dort zu einem Politikwandel weg von der reinen Obstruktionspolitik.97 Der Marshallplan verband die Gewährung von Krediten für den Aufbau eigener Industrie mit der Erwartung der notwendigen Reformen in den Empfängerländern.

1. Währungsreform Die Bedeutung der nun folgenden Währungsreform zum 20. Juni 1948 ist politisch und wirtschaftlich kaum zu überschätzen. Sie markiert deutlich den Einschnitt in den Einheitsbestrebungen Deutschlands, da bis zu diesem Zeitpunkt die meisten Maßnahmen und Unterschiede in den Besatzungszonen noch als vorübergehend gesehen worden waren.98 Mit der nun offen zu Tage tretenden wirtschaftlichen Auseinanderentwicklung waren die Weichen für die Gründung der DDR und der BRD und damit der Teilung Deutschlands gestellt. Die Währungsreform wurde von westdeutscher Seite in Bad Homburg durch die am 23. Juli 1947 vom Wirtschaftsrat der Bizone gegründete Sonderstelle Geld und Kredit unter der Leitung von Ludwig Erhard vorbereitet.99 Die tatsächliche Umsetzung erfolgte basierend auf dem Cohn-Goldsmith-Dodge-Plan nach den Vorstellungen der USA.100 Auch das in Rothwesten in der Nähe von Kassel unter der Leitung von Edward Tenen 94

Eckert, Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 38. Eckert, S. 19 f. 96 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 742. 97 Überblick, Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 35–42. 98 Vom Bruch, Weder Kommunismus noch Kapitalismus, S. 248. 99 Freick, Währungsreform, S. 41. 100 Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 61. 95

III. Wege in die Unabhängigkeit

33

baum tagende Expertengremium konnte keinen nennenswerten Einfluss auf die Umsetzung des Plans der Westalliierten nehmen.101 Es distanzierte sich deshalb am 08. Juni 1948 deutlich von den Plänen.102 Die USA hatten unter größter Geheimhaltung in Washington und New York das neue Geld gedruckt und dann zum Frühjahr 1948 im Keller der frühen Frankfurter Reichsbankhauptstelle eingelagert. Nachdem sich die sowjetischen Vertreter am 20. März 1948 aus dem gemeinsamen Gremium des Alliierten Kontrollrats zurückgezogen hatten, wurde am Abend des 18. Juni 1948 die Währungsumstellung in den übrigen drei Besatzungszonen zum 20. Juni 1948 angekündigt.103 Die Sowjetunion reagierte drei Tage später und führte ebenfalls eine eigene Währung ein.104 Dies war bis dato keine Priorität der sowjetischen Regierung gewesen, weil durch die Bankenschließung im Jahr 1945 Guthaben im Wert von rund 37 Mrd. RM aufgelöst worden waren.105 Die Währungsumstellung in der SBZ war folglich improvisiert und erfolgte zunächst durch Überkleben der alten Reichsmark-Scheine.106 Da nun im Westen und im Osten verschiedene Währungen galten, befanden sich die Teile Deutschlands nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich auf unterschiedlichen Entwicklungspfaden. Die Gründung der Bundesrepublik zeichnete sich folglich ab, weshalb die westlichen Alliierten sich entschlossen, keine sozialpolitischen Grundentscheidung vorwegzunehmen, sondern im Wesentlichen an der gewachsenen Struktur der Krankenversicherung festzuhalten.107 Die Reformen wurden gem. § 23 des Dritten Währungsgesetzes ausdrücklich den deutschen gesetzgebenden Körperschaften überantwortet.108 Die damit verschobene Diskussion über die Einheitsversicherung sollte der dann eigenverantwortlichen Bundesrepublik überlassen werden und schwelte im demokratischen Diskurs letztlich bis in die Gegenwart. Aus Sicht der PKV ist die Währungsreform sicherlich als das einschneidenste Ereignis der unmittelbaren Nachkriegsgeschichte anzusehen. Mit dem Ersten Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Währungsgesetz) wurden alle vor dem 21. Juni 1948 abgeschlossenen Verträge von Reichsmark auf Deutsche Mark umgestellt und Erstausstattungsbeträge geregelt.109 Das Emissionsgesetz regelte die Banknotenausgabe.110 Ziel der Währungsreform war vor allem die Begrenzung der Geldmenge.111 Zu diesem Zweck wurden durch das Umstellungsgesetz Bankgut 101

Umstritten: Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 62. Benz, Handbuch der deutschen Geschichte Band 22, S. 167 f. 103 Freick, Währungsreform, S. 63–67. 104 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 353. 105 Broosch, Die Währungsreform, S. 49. 106 Kritisch zu dieser Deutung: Ermer, Binnenwährungsumtausch, S. 104 ff. 107 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 496. 108 WiGBl. 1948, Beilage Nr. 5, S. 13. 109 Gesetz Nr. 61 der amerikanischen und britischen Militärregierung vom 20. Juni 1948 und VO Nr. 158 vom 18. Juni 1948 der französischen Militärregierung. 110 Gesetz Nr. 62 der amerikanischen und britischen Militärregierung vom 20. Juni 1948 und VO Nr. 159 vom 18. Juni 1948 der französischen Militärregierung. 111 Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 61 f. 102

34

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

haben nach Abzug der Erstausstattung im Verhältnis zehn zu eins abgewertet.112 Die Auszahlung der Hälfte dieser Beträge war zudem gesperrt.113 Das Festkontengesetz bestimmte nach der Erfassung aller Buchgeldbeträge die Löschung von 70 %, Auszahlung von 20 % und Anlage von 10 % der Beträge auf den Festkonten.114 Im Endeffekt ergab sich eine Umstellung bestehender Bankguthaben zu verfügbarem Neugeld im Verhältnis von etwa 10 zu 0,65.115 Dieses Vorgehen führte zu einer Begünstigung von Sachwerteigentümern im Vergleich zu Sparern und zog langwierige Diskussionen zum Lastenausgleich nach sich. Die PKV war von dieser Entwertung besonders betroffen. Aus dem Wesen der Versicherung ergeben sich zwei Besonderheiten, die erhebliche Konsequenzen in der Ausgestaltung der PKV nach sich ziehen. Einerseits ist die PKV als kollektiv getragene Individualversicherung errichtet, andererseits geht der Versicherungsvertrag von lebenslanger Erfüllbarkeit aus.116 Die Versicherung eines einzelnen Risikos ist aus Sicht des Versicherers kaum mehr als eine Wette; erst durch die Zusammenfassung vieler gleichartiger Risiken wird eine Versicherung mathematisch greifbar. Nach dem Gesetz der Großen Zahl nähert sich die Verteilung von zufälligen Ereignissen wie Krankheit immer stärker der Normalverteilung an, je mehr gleichartige Risiken zusammengefasst werden können.117 Dies bedeutet einerseits, dass die Risikoprognose einer Versicherung präziser wird, je mehr Versicherte betrachtet werden können: Je größer die Versichertenzahl, desto geringer wird der relative Anteil der Extremfälle. Andererseits müssen gleichartige Risiken folglich auch kollektiv ihre Gesamtrisiken tragen.118 Der Privatversicherungsvertrag enthält also entgegen seines individuellen Charakters aus versicherungsmathematischer Notwendigkeit immer auch eine erhebliche kollektive Komponente.119 Krankenversicherungen sollen außerdem im Regelfall vom Eintritt in die Versicherung bis zum Tod des Versicherten laufen. In der PKV wird deshalb das Kapitaldeckungsverfahren angewandt.120 Hierbei sollen die Beiträge des Versicherten grundsätzlich konstant gehalten werden, obwohl der Bedarf an Leistungen im Alter deutlich ansteigt.121 Dafür werden die voraussichtlichen Kosten kalkuliert und im Verbund mit der durch Sterbetafeln ausgedrückten Ausscheidewahrscheinlichkeit auf die durchschnittliche Versicherungsdauer umgelegt.122 Im Kapitalde 112

Gesetz Nr. 63 der amerikanischen und britischen Militärregierung vom 27. Juni 1948 und VO Nr. 160 vom 26. Juni 1948 der französischen Militärregierung. 113 Freick, Währungsreform, S. 91. 114 Gesetz Nr. 65 der amerikanischen und britischen Militärregierung vom 04. Oktober 1948 und VO Nr. 175 vom 30. September 1948 der französischen Militärregierung. 115 Freick, Währungsreform, S. 92 f. 116 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 11, 45–28. 117 Wein, Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt, S. 12 f. 118 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 11. 119 Plastisch: Boetius, PKV-Handbuch, § 29 Rn. 1. 120 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 23. 121 Boetius, PKV-Kommentar, Einf. Rn. 47. 122 Umfassend zur Berechnung: Boetius, PKV-Handbuch, § 29 Rn. 1–101.

III. Wege in die Unabhängigkeit

35

ckungsverfahren gibt es also vereinfacht zwei Phasen, zunächst die Aufbauphase des Kapitalstocks, solange die Beiträge über den abgerufenen Leistungen stehen, und dann die Phase, in der der Kapitalstock abgebaut wird, um die steigenden Gesundheitskosten trotz gleichbleibender Beiträge zu bestreiten.123 Aus Sicht des Versicherten bedeutet dies, dass er bei spätem Eintritt in die PKV seine Aufbauphase verkürzt, seine Auszahlungsphase jedoch gleich lang bleibt. Er wird also erheblich höhere Beiträge zahlen müssen, um noch ausreichende Altersrückstellungen aufzubauen. Wechselte er dagegen den Versicherer, verblieben die Altersrückstellungen beim jeweiligen Kollektiv.124 Dies führt dazu, dass Versicherte aus wirtschaftlicher Sicht im Optimalfall so früh wie möglich in die PKV eintreten und dort bis zu ihrem Lebensende verbleiben, um die angesparten Altersrückstellungen nicht zu verlieren. Verknüpft man dies mit der besonderen finanziellen, aber auch psychologischen Bedeutung der Absicherung im Krankheitsfall, wird die besondere Konstruktionsanforderung in der PKV klar. Es handelt sich letztlich um einen Vertrag von hervorstechender finanzieller und emotionaler Bedeutung, aus dem nicht mehr ohne massive finanzielle Mehrbelastungen gewechselt werden kann und in dem Laufzeiten von 60 Jahren keine Seltenheiten sind. Dies begründet nicht nur den Bedarf von besonderen Vertragskonstruktionen und teils ungewöhnlichem Verbraucherschutz125, sondern letztlich auch die weitreichende Aufsicht durch den Staat.126 Der Versicherer muss jedoch das ihm über die Versicherungszeit gewissermaßen zur Verfügung gestellte Geld gleichzeitig gewinnbringend und sicher anlegen. Das Nutzbarmachen der Kapitalmarkterträge für den langfristigen Versicherungsschutz ist ein erheblicher Vorteil der PKV im Vergleich zum Umlagesystem der GKV. Die paritätische Umstellung der Leistungen und Beiträge bei gleichzeitiger Entwertung der angesparten Altersrückstellungen durch die Währungsumstellung setzt die Unternehmen folglich extrem unter Druck. Die Kalkulation des Sparanteils, schon durch unvorhersehbare Kriegsentwicklungen beeinträchtigt, stellt seit dem Zusammenbruch der PKV in den 1920er Jahren das Gerüst jeder seriösen Krankenversicherung dar. Durch die Währungsumstellung löste sich diese Berechnung endgültig in Luft auf. Folglich musste die Aufsicht in der Folge vielfach die Ansprüche auf Sterbegeld entsprechend der Abwertung der Deckungsrückstellungen kürzen.127 Die Länder des Währungsgebiets gewährten den PKV-Unternehmen zum Ausgleich der Entwertung gem. § 24 Abs. 2 Umstellungsgesetz mit 3,5 % verzinste Forderungen in Höhe von 105 % ihrer Verbindlichkeiten abzüglich der erhaltenen Kapitalerstausstattung.128 123

Boetius, PKV-Handbuch, § 9 Rn. 5. Inzwischen anders: Boetius, PKV-Handbuch, § 27 Rn. 1–32. 125 Etwa ein verbandsinternes „Ausspannungsverbot“ um den Wechsel der Versicherten aber damit letztlich auch den Wettbewerb zu beschränken: Rechenschaftsbericht 1950, S. 86–88. 126 Siehe S. 19–21 und S. 127 ff. 127 Exemplarisch für die Vereinigte: BArch, B280/11104. 128 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 355. 124

36

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

2. Gründung der Bundesrepublik Deutschland Die durch das Heraufziehen des Kalten Krieges gewandelte Position der USA zur zukünftigen Rolle Deutschlands wirkte sich auch auf politischer Ebene aus. Bei der im Frühjahr 1948 stattfindenden Londoner Sechsmächte-Konferenz hatten die westlichen Besatzungsmächte und die westlichen Anrainerstaaten Belgien, Niederlande und Luxemburg ihre Position zur zukünftigen Gestaltung Westdeutschlands gebildet.129 Diese wurden am 01. Juli 1948 den Ministerpräsidenten der elf deutschen Länder übergeben.130 Nach Verhandlungen zwischen den Besatzungsmächten und den Parteivertretern sowie den Ministerpräsidenten traf sich am 10. August 1948 der Sachverständigenausschuss für Verfassungsfragen auf der Herreninsel im Chiemsee.131 Dieser Verfassungsausschuss legte einen primär akademisch geprägten Entwurf für das Grundgesetz vor, der dann ab dem 01. September 1948 vom Parlamentarischen Rat in Bonn diskutiert und politisch festgelegt wurde.132 Dieser Prozess endete mit der Verkündung und dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am 24. Mai 1949.133 Unter den Besatzungsmächten war die Verantwortung für Sozialpolitik noch auf Länderebene verortet gewesen, bevor sie mit Gründung der Bundesrepublik auf den Bund übertragen wurde.134 Naturgemäß führte die Bundesregierung dementsprechend zunächst für die GKV die Selbstverwaltung ein und vereinheitlichte die gesetzlichen Grundlagen.135 Zunächst wurden Bremerhaven und West-Berlin schrittweise an die bundesdeutsche Situation angeglichen. Hierfür wurden beispielsweise in Berlin am 03. Dezember 1950 die Selbstständigen von der Versicherungspflicht befreit und die Versicherungszweige finanziell getrennt.136 Am 01. September 1952 wurde die Versicherungsanstalt Berlin auch organisatorisch in die drei eigenständige Versicherungszweige Renten-, Kranken- und Unfallversicherung gespalten, wobei die Krankenversicherung in der Versicherungsanstalt Berlin verblieb.137 Am 01. April 1953 wurde die Krankenversicherungspflichtgrenze für Angestellte in Höhe von 9.000 DM eingeführt, und die Befreiung der Beamten von der Krankenversicherungspflicht erfolgte am 01. Oktober 1954.138 Der Prozess der Angleichung wurde mit dem Selbstverwaltungs- und Krankenversicherungsangleichungsgesetz Berlin vom 26. Dezember 1957 abgeschlossen, in dem die Umwandlung der Krankenversicherungsanstalt Berlin in die Allgemeine

129

Benz, Handbuch der deutschen Geschichte, Band 22, S. 188. Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 72 f. 131 Wengst, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 74. 132 Wulf, Deutsche Geschichte, S. 749. 133 Wengst, Geschichte der Sozialpolitik, S. 75. 134 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 443 f. 135 BGBl. 1951 I, S. 124. 136 VOBl. Berlin, S. 542. 137 Siehe hierzu Peters, Geschichte der sozialen Versicherung, S. 141 f. m. w. N. 138 GVBl. Berlin 1953, S. 150 f. und GVBl. Berlin 1954 S. 302. 130

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

37

Ortskrankenkasse (AOK) Berlin angeordnet und die Wiederaufnahme der Tätigkeit der Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen zugelassen wurde.139

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit Die Restauration der überlieferten Krankenversicherungsordnung wird auch in der Abgrenzung zwischen Ersatzkassen140 als Vertreter der GKV einerseits und der PKV andererseits deutlich. So versuchten die Ersatzkassen im August 1952 eine Beitragsklasse für ihre Mitglieder einzuführen, die im Wesentlichen der PKV entsprach.141 Der Zugang zu diesen Tarifen wurde durch das Bundesarbeitsministerium im Mai 1953 gesperrt.142 Aus Sicht der PKV zunächst am bedeutsamsten war das Gesetz zur Errichtung des Bundesamts für Versicherung- und Bausparwesen vom 31. Juli 1951.143 Hierdurch wurde die Aufsicht über die PKV-Unternehmen vom übergangsweise tätigen Zonenamt des früheren Reichsaufsichtsamtes in Hamburg bzw. West-Berlin am 01. April 1952 auf die neugeschaffene Aufsichtsbehörde übertragen.144 Lediglich für Unternehmen, deren Geschäftsgebiet sich auf nur ein Bundesland beschränkte und deren Jahresbeitragseinnahmen unter 75.000 DM lagen, verblieb die Aufsicht gem. § 3 des Gesetzes bei den Ländern. Auf Grund der Dritten Durchführungsverordnung zum Bundesaufsichtsamtsgesetz wurde ein Beirat gebildet.145 Dieser besaß 60 Mitglieder, 31 davon waren Vertreter der Versicherungsunternehmen – hiervon fünf für die Unternehmen der PKV – und 29 vertraten die Versicherten und sonstigen Gruppen.146 Der Beirat konstituierte sich am 01. Oktober 1953.147 Am 27. Juli 1957 wurde mit dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Grundlage des Kartell- und Wettbewerbsrechts geschaffen, das allerdings gem. § 102 eine Ausnahme für die PKV vorsah, sofern eine Aufsicht durch das Bundesamt für Versicherung- und Bausparwesen erfolgt.148

139

BGBl. 1957 I, S. 1883. Zum Begriff siehe S. 17 f. 141 Rechenschaftsbericht 1952, S. 117–121. 142 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 46; umfassend: Rechenschaftsbericht 1952, S. 117–121. 143 BGBl. 1951 I, S. 480. 144 Siehe §§ 1, 8 des Gesetzes zur Errichtung des Bundesamts für Versicherung- und Bausparwesen. 145 BGBl. 1953 I, S. 75. 146 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 48. 147 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 48. 148 BGBl. 1957 I, S. 1081. 140

38

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

1. Verbandstätigkeit und Zeitschriften Aufgrund der Diskussion um die Einheitsversicherung wurde den Unternehmen der PKV das Bedürfnis nach Verbandstätigkeit und politischer Interessenvertretung überdeutlich bewusst. Der Leipziger und der Dresdner Verband waren am 04. 03. 1935 vom Reichsverband der privaten Krankenversicherer abgelöst worden.149 Nach Auflösung des Reichsverbands der Privatversicherung im Jahr 1938 war die durch das Gesetz zur Vorbereitung des organischen Aufbaus der deutschen Wirtschaft vom 27. Februar 1934150 und der korrespondierenden Verordnung des Reichswirtschaftsministers vom 27. November 1934 geschaffene Reichsgruppe „Versicherung“ und als deren Untergliederung die Wirtschaftsgruppe „Privatversicherung“ alleiniger Fachverband für Privatversicherungen geworden.151 Mit Kriegsende wurden durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2152 von 1945 das Vermögen dieser Organisationen gesperrt und deren Akten beschlagnahmt. Seit diesem Zeitpunkt verfügte die Versicherungswirtschaft folglich über keine Interessenvertretung mehr. Die Britische Militärregierung ließ zunächst an den wichtigsten Versicherungsplätzen Hamburg, Hannover, Düsseldorf und Köln voneinander unabhängige, örtliche Arbeitsausschüsse zu.153 Diese sollten ansässige Versicherungsunternehmen unterstützen und die örtliche Militär-Administration beraten.154 Die amerikanische Militärregierung schuf im Jahr 1945 und im Mai bzw. Juli 1946 Allspartenvereinigungen für die Länder ihrer Besatzungszone: Bayern, Württemberg-Baden und Groß-Hessen.155 In der Französischen Zone wurden PKV-Verbände nicht zugelassen. Stattdessen behalfen sich die dort tätigen Versicherungsunternehmen mit der Bildung von sog. „Länderausschüssen der Versicherungswirtschaft“.156 Da Berlin im Jahr 1945 nicht nur von Westdeutschland isoliert wurde, sondern durch die sowjetische Besatzungsmacht zugleich eine Konten- und Bankensperre verfügt wurde, war die Situation der dortigen Privatversicherer von Anfang an prekär. Die rasante Ausweitung des Versichertenkreises der Einheitsversicherung nach dem Berliner Modell wirkte für die Privatversicherung nahezu existenzbedrohend. Folglich entstand bereits am 07. Juni 1945 die „Arbeitsgemeinschaft Berliner Versicherungsbetriebe“.157 Die Alliierte Kommandantur legte dann am 31. März 1947 die gesetzliche Grundlage für die Bildung unpolitischer Vereinigungen, weshalb

149

Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 283. RGBl. 1934 I, S. 185. 151 RGBl. 1934 I, S. 1194. 152 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 287. 153 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 4. 154 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 4. 155 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 342. 156 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 5. 157 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 5. 150

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

39

die Arbeitsgemeinschaft umgehend die Zulassung als „Vereinigung der Versicherungsbetriebe in Berlin“ beantragte, diese allerdings erst am 30. Juli 1949 erhielt.158 Die lokalen Verbände reichten aus Sicht der Versicherer nicht aus, um den großräumigen Geschäftsbetrieben und den damit verbundenen Schwierigkeiten gerecht zu werden.159 Zudem hatte die Britische Militärregierung mit der Technical Instruction Nr. 12 und folgenden Verordnungen über Wirtschaftsverbände vom 28. November 1946 schon die Grundlage für die Bildung von Wirtschaftsverbänden bis zur Zonenebene gelegt.160 Deshalb versuchte Dr. Hermann Hitzler161 unter Einbindung von 99 Versicherungsunternehmen in der Britischen Zone, in der trotz wirtschaftlicher Bedeutung schon der Zusammenschluss auf Länderebene fehlte, einen Allgemeinen Deutschen Versicherungsverband zu gründen.162 Die Vertreter der PKV waren ihrerseits nicht untätig geblieben und hatten sich am 29. und 30. Mai 1946 in Hameln zu einer Tagung getroffen.163 Auf dieser Tagung wurde die „Arbeitsgemeinschaft der privaten Krankenversicherung in der britischen Zone“ gebildet und die für die PKV existenzbedrohende Einheitsversicherung nach dem Berliner Modell diskutiert und Gegenvorschläge erarbeitet.164 Mit Anordnung vom 20. März 1947 wurde dann die Bildung von Spartenverbänden der Versicherungswirtschaft in der Britischen Zone zugelassen.165 Die schon als Interessenvertretung tätige Arbeitsgemeinschaft wurde am 26. März 1947 zum „Verband der privaten Krankenversicherung (Britische Zone)“ umgegründet.166 Dem folgte im Frühjahr 1948 die Bildung des bizonalen Verbands.167 Dessen Geschäftsgebiet wurde nach der Gründung der Bundesrepublik auf ganz Westdeutschland ausgeweitet, und damit der PKV-Verband begründet.168 Die PKV musste sich mithilfe ihres Verbands in das System der Bundesrepublik einfinden und ihre Position zu den beteiligten Akteuren bestimmen. Trotz grundsätzlicher Nähe der Interessen zur Ärzteschaft mussten auch in diesem Zusammenhang einige grundlegende Fragen geklärt werden. Die Klärung dieser grundsätzlicheren Fragen erfolgte durch die Zentrale Gemischte Kommission. Dieses paritätisch besetzte Gremium war durch eine Besprechung vom 12. und 13. Juli 1949 in Rothenburg ob der Tauber ins Leben gerufen worden und wurde auf Ebene der einzelnen Ärztekammern durch eine Vielzahl von gemischten Kommissionen zur Bewältigung lokaler Unstimmigkeiten ergänzt.169 Ungereimtheiten 158

Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 5. Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 493. 160 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 7. 161 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 339. 162 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 5. 163 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 343. 164 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 12 f. 165 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 342. 166 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 493. 167 Wasem / Igl / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 2/1, S. 493. 168 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 34. 169 Rechenschaftsbericht 1949, S. 52. 159

40

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

ergaben sich zunächst aus der Dreiseitigkeit des Verhältnisses zwischen Arzt und Patient bzw. Versichertem und Versicherung. In der PKV besteht grundsätzlich keine direkte vertragliche Verbindung zwischen Arzt und Versicherung.170 Der PKV-Verband versuchte etwa auf die Ärzteschaft einzuwirken, damit diese bei ihren Honorarforderungen nicht auf den Erstattungsumfang des Versicherten einging.171 Vielmehr sollte das Honorar ausschließlich an die finanziellen Möglichkeiten des Versicherten angepasst sein, womit ein für den Versicherer nachteiliges Zusammenwirken von Versichertem und Arzt verhindert werden sollte. Außerdem setzte der PKV-Verband gegenüber der Ärzteschaft durch, dass die Rechnungen des Arztes nach Einzelposten aufgegliedert und mit einer Diagnose versehen werden. Dies war insbesondere mit Hinblick auf die Schweigepflicht des Arztes bestritten worden.172 Jedoch konnte sich unter Verweis auf die flächendeckend üblichen Befreiungsklauseln das Argument durchsetzen, dass die Überprüfung der Erstattungsfähigkeit der Leistungen ohne Diagnose und Aufgliederung unmöglich wäre.173 Die Ärzteschaft konnte sich umgekehrt mit der Forderung einer direkten Erstattung der Versicherung an den Arzt etwa bei Säumnis des Versicherten nicht durchsetzen, da hierfür regelmäßig kein Einverständnis des Versicherten vorlag.174 Auch hinsichtlich der Erstattungsfähigkeit von Aufwendungen von Ärzten für die Behandlungen naher Angehöriger bestand Uneinigkeit.175 Letztlich wurde auf die Erstattung dieser Aufwendungen verzichtet, aber der Ärzteschaft zugleich ein Prämienerlass für eigene Versicherungen angeboten.176 Auch hinsichtlich der Krankenhäuser mussten grundlegende Bewertungen wie die Anerkennungsfähigkeit privater Fachkliniken geklärt werden.177

2. Liquiditätsengpässe Nach der Gründung der Bundesrepublik und der damit verbundenen Stabilisierung der politischen und sozialen Verhältnisse befürchteten die PKV-Unternehmen ein sprunghaftes Ansteigen der Leistungen.178 Bis dahin stagnierten die Ausgaben sowohl hinsichtlich des Preises als auch der Nachfrage.179 Es war jedoch mit erheblichem Nachholbedarf nicht nur aufgrund der Nachkriegsinflation, sondern auch in Bezug auf ärztliche Behandlungen, die durch Krieg, Chaos oder Gefangenschaft aufgeschoben oder verursacht waren, zu rechnen. Zugleich waren die abgeschlosse 170

v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 27. Rechenschaftsbericht 1950, S. 67. 172 Siehe: Rechenschaftsbericht 1949, S. 56 ff. 173 Rechenschaftsbericht 1950, S. 68–72. 174 Vgl. Rechenschaftsbericht 1949, S. 55. 175 Etwa: Rechenschaftsbericht 1949, S. 55. 176 Rechenschaftsbericht 1949, S. 55. 177 Beispielhaft: Rechenschaftsbericht 1949, S. 63 f.; Rechenschaftsbericht 1950, S. 59. 178 Rechenschaftsbericht 1949, S. 30. 179 Zu den Zahlen siehe Tabelle 3, Anhang S. 203 f. 171

41

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

nen Tarife und Beiträge auf dem Vorkriegsniveau eingefroren und Rückstellungen bzw. Forderungen im Zuge der Währungsreform entwertet oder aufgelöst worden. Die im Zuge der Währungsreform gewährten Ausgleichsansprüche konnten jedoch in keiner Weise zur Befriedigung der aktuellen Nachfrage herangezogen werden, da ihre Bedienung nur schleppend erfolgte.180 Zur Bewältigung dieser befürchteten Liquiditätskrise wurden im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des PKV-Verbandes am 02. November 1949 die Möllner Beschlüsse getroffen.181 Diese gaben den Mitgliedsunternehmen Vorschläge zur Geschäftsplanänderung an die Hand, mit denen der annähernde Ausgleich von Ausgaben und Einnahmen erreicht werden sollte. Als Verbesserungsvorschläge wurden neben Beitragsanpassungen vor allem die Einführung einer Selbstbeteiligung der Versicherten und einer Beitragsrückgewähr bei Nichtinanspruchnahme angeführt.182 Die folgende Tabelle (Tab. 1) zeigt das Ausmaß der Liquiditätskrise und zugleich die im Jahr 1952 erfolgende Stabilisierung. Hinsichtlich der Kapitalneuanlagen ist zu beachten, dass vor dem Kriege allein zur Deckung der versicherungsmathematischen Rückstellungen eine Anlagequote von ca. 5 % für erforderlich gehalten wurde. Tabelle 1 Schadensquote, Liquidität und Kapitalneuanlage der 45 größten PKVU in den Jahren 1949–1955 1949

1950

1951

1952

1953

1954

1955

Schadensquote (Leistungsausgaben in % der Gesamteinnahmen) Liquidität (in Mio. DM)

79,84

77,35

73,53

73,97

74,96

74,40

73,76

15

20

38

60

64

55

60

Kapitalneuanlage (In % der Gesamteinnahmen)

Keine Angaben

1,6

3,2

4,2

7,0

8,9

8,4

Zugleich sollte auch die versicherungsmathematische Fundierung der PKV verbessert werden. Dies wurde durch die Möglichkeit der steuerlichen Freistellung der Altersrückstellungen in einem Urteil des Obersten Finanzgerichtshofs in München vom 22. Juli 1949 vorangetrieben.183 Voraussetzung der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Altersrückstellung war jedoch die ernsthafte Bindung des PKV-Unternehmen gegenüber dem Versicherten, die Rückstellung zum Ausgleich des mit dem Alter steigenden Risikos zu verwenden. Nach Ansicht des Obersten Finanzgerichtshofs konnte eine solche ernsthafte Bindung nur angenommen wer 180

Rechenschaftsbericht 1949, S. 25–30. Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 35 f. 182 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 376. 183 Rechenschaftsbericht 1949, S. 73 ff. 181

42

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

den, wenn die Prämien nachweislich trotz Alterung der Versicherten zur dauerhaften Erfüllbarkeit ausreichten.184 Wenn umgekehrt die Prämien erhöht werden sollten, musste der Versicherer in Zukunft in der Lage sein, nachzuweisen, dass es sich um von dem Alter unabhängig steigende Kopfschäden handelte.185 Bisher hatten die PKV-Unternehmen bei der Berechnung ihrer Beiträge auf den Gesamtdurchschnitt des Versichertenbestands abgestellt und ihre Prämien eher aus Erfahrungswerten abgeleitet.186 Nunmehr musste auch versicherungsmathematisch sichergestellt werden, dass die Beiträge dem übernommenen Risiko entsprachen. Dies führte zu deutlich gestiegene Anforderungen an die statistische Erfassung und Bearbeitung des Versichertenstands. Zugleich legte es auch den Grundstein für spätere Fortschritte auf tariflicher Ebene, da der Gestaltungsspielraum aufgrund der besseren Prognosen und Risikoerkennung zunahm.187 Am 07. September 1951 konnten dann die Richtlinien für die Aufstellung technischer Geschäftspläne in der Krankenversicherung präsentiert werden.188 Diese Richtlinien und die 1955 auf Verbandsebene veröffentlichten Wagnisstatistiken von 1951 sollten für eine genauere statistische Grundlegung sorgen.189

3. Tarife im Jahr 1949 Die PKV-Unternehmen hatten ihre Tarife im Jahr 1949 als Status Quo von der Vorkriegsordnung geerbt. Die jeweiligen Vertragswerke wurden in der Bundesrepublik von den Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Hier sollen zunächst die Struktur und überblicksartig der Umfang der Leistungen beschreiben werden, um in den Folgejahren nur noch umwälzende Änderungen hervorzuheben. Die Tarife der PKV aus dem Jahr 1949 werden stellvertretend von dem Tarifangebot der fünf nach Beiträgen größten Versicherer dargestellt. Das Gesamtbeitragsvolumen der 54 größten Versicherer, mit einem Marktanteil von zusammen 95 %, betrug 393 Mio. DM.190 Der Debeka Krankenversicherungsverein a. G. (Debeka) erhob Jahresprämien in Höhe von 45 Mio. DM, die DKV kam auf ein Volumen von etwa 40,6 Mio. DM, die Vereinigte Krankenversicherung AG (ab 1987 Vereinte Versicherung Aktiengesellschaft, ab 2002 aufgegangen in die Allianz Versicherungs-AG, hier als Vereinte bezeichnet) erhob 30,5 Mio. DM, der Leipziger Verein Barmenia (Barmenia) erfasste 26,7 Mio. DM und die Nova Versicherungsanstalt 184 Instruktiv: Tosberg, Die versicherungstechnischen Rückstellungen im Schadensrecht, S. 75–77. 185 Tosberg, Die versicherungstechnischen Rückstellungen im Schadensrecht, S. 77. 186 Mit einem lesenswerten Überblick zur Vorgeschichte, Tosberg, Die versicherungstechnischen Rückstellungen im Schadensrecht, S. 70–74. 187 Zu den Anfängen dieser Entwicklung: Trepte / Otto, 50 Jahre materielle Versicherungsaufsicht, S. 139 f. 188 Trepte / Otto, 50 Jahre materielle Versicherungsaufsicht, S. 142 m. w. N. 189 Koch, Geschichte der Versicherungswirtschaft, S. 376. 190 Rechenschaftsbericht 1949, S. 34.

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

43

(Nova) verzeichnete Prämien in Höhe von 24,5 Mio. DM.191 Zusammen kamen die fünf größten Versicherer auf Beiträge in Höhe von 167,3 Mio. DM und damit gut zwei Fünftel der Beiträge. Ihre Tarife bilden gemeinsam mithin einen signifikanten Teil des Versicherungsangebots ab. a) Leistungen des Versicherers Die Leistungen des Versicherers wurden nach ambulanten Behandlungen, Krankenhausbehandlungen und sonstigen Leistungen wie Sterbegeld, Zahnbehandlung und Zahnersatz, Wochenhilfe oder Tagegeld differenziert.192 Die ambulanten Leistungen unterschieden zwischen Beratungen und Besuchen, sonstigen Untersuchungen und Sonderleistungen.193 Bei Beratungen und Besuchen waren Beratungen vom Arzt, erste Untersuchungen und weitere ambulante Behandlungen erfasst.194 Sonstige Untersuchungen erfassen Leistungen, bei denen die Nutzung eines technischen Geräts – etwa bei Röntgenuntersuchungen – im Vordergrund stand.195 Bei den Sonderleistungen wurden hingegen alle ärztlichen Verrichtungen erfasst, die über dieses Maß hinausgehen und deshalb nach der „Amtlichen Gebührenordnung für approbierte Ärzte und Zahnärzte“ (Preugo) und der „Allgemeinen Deutschen Gebührenordnung für Ärzte“ (Adgo) erfasst wurden.196 Als einzelne Punkte im Leistungsverzeichnis kamen außerdem Wegegebühren, Arzneien, Heilmittel und Hilfsmittel in Betracht.197 Für die Krankenhausbehandlung wurde zwischen stationärer Behandlung, Operationen, Transport und ggf. Kurbehandlung unterschieden.198 Als Krankenhäuser galten nicht nur öffentliche Krankenanstalten einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft oder Stiftung, sondern auch Privatkliniken, die nach den sogenannten Kölner Richtlinien arbeiteten und damit den öffentlichen Krankenhäusern weitgehend entsprachen.199 Im Normalfall übernahm das Versicherungsunternehmen den Ersatz der Kosten für die Heilbehandlungen. Eine wichtige Einschränkung erfolgt durch Leistungsbegrenzungen. Diese sind eng mit dem Begriff des subjektiven Risikos verknüpft. Das subjektive Risiko erfasst die im Charakter, geistiger Einstellung und Denkweise eines bestimmten Versicherungsnehmers liegenden Gefahrumstände, durch welche der Versicherungsfall herbeigeführt werden könnte.200 Im Kontext 191

Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 5 f. Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 7 f. 193 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 39. 194 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 39. 195 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 39. 196 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 148 f. 197 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 40. 198 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 155–160. 199 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 155 f. 200 Grossmann, S. 97; Bender, Wartezeiten in der Privatversicherung, S. 24. 192

44

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

der Krankenversicherung bezieht sich das zunächst auf das Verhalten des Versicherten, etwa bei gefährlichen Sportarten oder einem ungesunden Lebensstil. Allerdings ist auch das Zusammenspiel des Versicherten und des behandelnden Arztes bedeutsam, etwa wenn es um die Behandlung von Bagatellerkrankungen, unnötigen Untersuchungen oder teureren aber ggf. effektiveren Arzneien oder Maßnahmen geht.201 Dies ist im Kontext der Gesundheit besonders heikel, da es sich um ein höchstpersönliches Gut von überragender Bedeutung für den jeweiligen Versicherten handelt. Zugleich kann der Versicherte die Notwendigkeit oder Effektivität einer Behandlung nicht oder kaum beurteilen. Doch auch der behandelnde Arzt kann trotz seiner medizinischen Ausbildung keine sichere Prognose über den Krankheitsverlauf abgeben. Außerdem hat der Arzt als Leistungserbringer ein handfestes finanzielles Interesse an aufwändigen Therapien, da der Ertrag der Praxis unmittelbar davon abhängig ist. Andererseits sollen mit einer Krankenversicherung gerade die Aufwendungen für die Behandlung von Krankheitsfällen gedeckt werden. Es besteht mithin ein Spannungsverhältnis zwischen angemessenem Leistungsumfang und notwendiger Leistungsbegrenzung. Um eine unbegrenzte und unnötige Inanspruchnahme des Versicherers und damit letztlich auch des Versichertenkollektives zu verhindern, muss dem Versicherten ein Anreiz geboten werden, die Kosten selbst zu minimieren.202 Dies geschieht vielfach durch die Beteiligung des Versicherten an den Heilungskosten.203 Hierbei ist zwischen Maximalsystem, Prozentualsystem, fester Selbstbeteiligung und einer Kombination dieser Systeme unterschieden.204 Das Maximalsystem begrenzt die Erstattungen der Einzelleistungen, der Leistungen in Kategorien oder der Jahresgesamtleistung durch feste Höchstsätze nach fixen Summen oder in Vielfachen der Gebührenverzeichnisse.205 Im Prozentualsystem werden grundsätzlich nur anteilige Beträge der Rechnung erstattet.206 Bei festen Selbstbeteiligungen werden Schäden unter einer festgelegten Summe nicht erstattet.207 Feste Selbstbeteiligungen waren in den Tarifen von 1949 nicht verbreitet, die einzige vereinbarte Selbstbeteiligung findet sich in den Tarifen der Barmenia.208 Die Barmenia sah für ihre von den Leistungen her umfangreicheren Tarife auch eine Version mit eingeschränktem Leistungsumfang vor. So waren dort Heil- und Hilfsmittel genauso wie Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Sterbegeld und Wochenhilfe nicht übernommen, außerdem waren bei den ambulanten Leistungen und bei den Krankenhausleistungen Selbstbehalte je Schadensfall vorgesehen.209

201

Möller, FS Bogs, S. 190 f. Meier, Wirtschaftliche Überlegungen zur Krankenversicherung, S. 15. 203 Möller, FS Bogs, S. 190 f. 204 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 133. 205 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 133. 206 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 133. 207 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 133. 208 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 223. 209 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 223. 202

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

45

Die Prämie dieser Tarife war im Vergleich zu den uneingeschränkten Tarifen mit ansonsten gleichem Leistungsniveau fast halbiert.210 Im Gegensatz dazu waren Maximalsysteme, Prozentualsysteme und vor allem die Kombination der beiden der Regelfall. So sah etwa der sog. N-Tarif der DKV im Jahr 1949 den Ersatz von 100 % der Kosten für ärztliche Behandlung, Besuch und Nachtbesuche vor.211 Auch wurden Arzneien, Sonderleistungen, Operationen, Heil- und Hilfsmittel, und Zahnersatz zu 100 % getragen.212 Diese volle Leistung wurde jedoch durch jeweilige Höchstsätze pro Leistung begrenzt.213 So wurden beispielsweise ärztliche Besuche bis zu DM 6,50 und Operationen bis zum vierfachen Mindestsatz der Preugo ersetzt.214 Da die Preugo ihrerseits nicht dynamisch an die Preisentwicklung angepasst wurde, lag letztlich auch hier ein statischer Höchstsatz vor. Diese Struktur zog sich durch alle Versicherungen. Die DKV selbst bot fünf verschiedene Ausführungen des N-Tarifs mit sinkenden Beiträgen und korrespondierend sinkenden Höchstsätzen an.215 Die Vereinte und die Nova agiertem jeweils mit einem A-Tarif unter vergleichbaren Leistungsbeschränkungen.216 Die Barmenia bot mit den Tarifen 2 bis 6 Variationen dieses Versicherungsschutzes an.217 So sah der Tarif 2 als einfachster Tarif zwar grundsätzlich dasselbe Muster vor, erstattete jedoch für Operationen und Arzneien nach dem Prozentualsystem.218 So wurden nur 80 % der Kosten getragen und überdies eine Höchstsumme eingefügt.219 Die Tarife 4, 5 und 6 enthielten zu höheren Beiträgen entsprechend erhöhte Höchstsummen.220 Bei Operationskosten sah der St-Tarif der Vereinten ebenfalls eine Erstattung von 75 % Prozent vor, bei den anderen Kostenposten war jedoch eine Erstattung zu 100 % vereinbart.221 Die Debeka bot eine Variation an, indem sie Maximal- und Prozentualsystem direkt kombinierte.222 Der H-Tarif sah für die Kosten von ärztlicher Beratung etc. eine Erstattung von 100 % der Kosten bis zu DM 2,50 und für darüber hinausgehende Kosten eine Erstattung von 80 % bis zu DM 3,75 vor.223 Zusammenfassend war der Regelfall der volle Ersatz bis zu einer fixen Summe bei ambulanten Behandlungen, während bei Operationskosten eher Vielfaches der Gebührenordnungen Adgo und Preugo als Obergrenze definiert waren. Bei 210

Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 223. Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 12–16. 212 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 12–16. 213 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 12–16. 214 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 12–16. 215 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 5 f. 216 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 118 f. u. 176 f. 217 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 216–219. 218 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 216. 219 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 216. 220 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 217. 221 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 180 f. 222 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 126 f. 223 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 126 f. 211

46

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

Arzneimitteln bestand die Deckung vielfach zu 80 % bis zu fixen Höchstsummen. Gewisse Ausnahmen bildeten hierzu wiederum Barmenia und Debeka, die den Krankenhausaufenthalt in der niedrigsten Krankenhausklasse voll ersetzten, jedoch eine Jahreshöchstsumme vorsahen.224 Die Nova wiederum deckte ärztliche Behandlungen im Krankenhaus bis zu den jeweiligen Höchstsätzen voll, nahm jedoch eine Begrenzung auf die ersten sechs Male pro Jahr vor.225 Danach wurden nur noch die Sonderleistungsgebühren erstattet.226 Die Höchstsummen der Tarife waren bemerkenswert eng gefasst und sahen etwa für ambulante ärztliche Behandlungen nur wenige DM vor. Die Versicherungsunternehmen boten meistens eine Staffelung der Tarife mit vergleichbarem Profil, aber zu z. B. geringeren Beiträgen und geringeren Höchstsummen an. Leistungen bei Zahnersatz und Zahnarztbehandlungen (zu 100 % bis zu Höchstsummen), Wochenhilfe und Leistungen im Todesfall (jeweils als festgeschriebene Summe) waren regelmäßig enthalten. Außerdem wurden von den Versicherern Zusatztarife für Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld und Operationskostenzuschüsse vorgesehen.227 Während das Krankentagegeld noch den Erwerbsausfall durch Krankheit kompensieren sollte und eine der klassischen Leistungen der Krankenversicherung darstellt, waren das Krankenhaustagegeld und der Operationskostenzuschuss doch eher dem mangelnden Umfang der Krankheitskostenversicherung geschuldet.228 Das Krankenhaustagegeld wurde unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme von Leistungen im Krankenhaus bezahlt.229 Diese reine Summenversicherung diente aber dazu etwa vorhandene Unterversicherungen auszugleichen oder durch die Krankheit zusätzlich anfallende Aufwendungen wie z. B. Besuchskosten oder Haushaltshilfen zu decken.230 Die reinen Summenleistungen wie Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld aber auch Wochenhilfe und Sterbegeld waren zumeist in zeitlicher Hinsicht, und damit letztlich auch in der Gesamthöhe, begrenzt. Hierbei stieg die Gesamthöhe oft mit der Versicherungszeit auf ein Höchstmaß an. Neben der Beteiligung der Versicherten an den Heilungskosten sah etwa die Barmenia eine Beitragsrückerstattung zur Begrenzung des subjektiven Risikos vor.231 Bei Schadensfreiheit wurden dem Versicherten Teile des Jahresbeitrags zurückerstattet und damit die Zurückhaltung bei der Inanspruchnahme der Versicherung belohnt.232 Hier war entweder die erfolgsunabhängige Rückerstattung vorgesehen, die bei Leistungsfreiheit einen festen Betrag z. B. mehrere Monats­ 224

Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 126 f. u. 216 f. Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 118. 226 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 118. 227 Stellvertretend die DKV: Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 20–23. 228 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 205. 229 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 176. 230 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 205. 231 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 12–17, S. 216–219. 232 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 162–164. 225

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

47

prämien er­stattete.233 Alternativ konnte im Wege der erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung die Beteiligung am Unternehmensgewinn im Fall der Schadensfreiheit erreicht werden.234 Hieraus ergab sich jedoch kein vollständiger Anreiz zur Zurückhaltung des Versicherten. Sobald der erste Schadensfall vorlag, war der Anspruch auf Beitragsrückerstattung im jeweiligen Jahr verloren und mit einer ungebremsten Inanspruchnahme der Erstattung zu rechnen. Es handelte sich mithin eher um eine Begrenzung des Beitragsrückerstattungsrisikos der Höhe nach für den Versicherer. Die Beteiligung der Versicherten an den Kosten  – zur Begrenzung des subjektiven Risikos – erfolgte also regelmäßig durch die nicht vollständige Kostendeckung der einzelnen Versicherungsleistungen. Für die Versicherten diente die Versicherung folglich gewissermaßen nur als Boden, der die Grundbelastung im Krankheitsfall trug. Kostenspitzen und steigende Kosten belasteten bei dieser Tarif­struktur regelmäßig die Versicherten. Die angebotenen Zusatzversicherungen dienten dazu, diese Belastungen abzumildern. b) Beiträge des Versicherten Nach dem Grundsatz der Individualversicherung sind die Beiträge dem individuellen Risiko des Versicherten anzupassen, was auch seinen Niederschlag im Grundsatz „unter gleichen Umständen gleiche Beiträge“ gem. § 21 VAG gefunden hat.235 So wurden die Tarife zumeist nach Eintrittsalter und Geschlecht differenziert. Der Beitrag für Frauen lag grundsätzlich über dem für Männer. Dies wurde mit dem auch durch die Möglichkeit der Schwangerschaft bedingten erhöhten Kostenrisiko begründet. Exemplarisch deutlich wird das am H-Tarif der Debeka, der für Frauen im Eintrittsalter von 18–24 Jahre mit DM 6,40 zu DM 5,20 für Männer deutlich höhere Prämien forderte, jedoch dann mit zunehmenden Eintrittsalter von den Beiträgen der Männer eingeholt, bzw. ab dem Eintrittsalter von 50 Jahren sogar überholt, wurde.236 Für Eintretende ab 60 Jahren lag die monatliche Prämie für Frauen bei DM 8,20 und für Männer bei DM 9,00.237 Im Gegensatz dazu wurden vielfach für die Versicherung von Frauen unabhängig vom Alter jedoch einfach pauschale Zuschläge in Prozent des Beitrags erhoben. Dem damaligen Rollenbild der Geschlechter entsprechend wurden diese Zuschläge oder auch die Basisbeiträge für „mitversicherte Ehefrauen“ im Vergleich zu alleinversicherten Frauen gemindert.238 Ebenso wurden, vermutlich dem Vorbild der gesetzlichen Krankenversicherung folgend, Tarife angeboten, die für mitversicherte Kinder einen Pauschal­tarif 233

Ohrt, Die AVB der PKV, S. 162–164. Ohrt, Die AVB der PKV, S. 162–164. 235 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 124 f. 236 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 126. 237 Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 126. 238 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 125 f. 234

48

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

ohne vollständige Berücksichtigung der Anzahl der Kinder vorsahen. Besonders deutlich wird das beim Tarif B h der Vereinten, der eine Familie mit sämtlichen Kindern bis zum Alter von 14 Jahren zum Einheitspreis versi­cherte.239 Tatsächlich scheint das Prinzip der Risikoangemessenheit der Prämie nicht wirklich durchgehalten worden zu sein, was sich an dem Tarif A und B der Nova, immerhin dem fünftgrößten Krankenversicherer, belegen lässt.240 Dieser bot Versicherungen differenziert nach Einzelpersonen und Paaren, mit einem, zwei oder mehr Kindern an. Zwischen Geschlecht und Eintrittsalter der Versicherten wurde kein Unterscheid gemacht. Selbst wenn man hinsichtlich der Geschlechterdifferenzierung einen fortschrittlichen Unisextarif unterstellen wollen würde, ist der Verzicht auf Differenzierung hinsichtlich des Alters aus versicherungsmathematischen Gründen nur schwer nachzuvollziehen. Realistischer erscheint es dagegen zu vermuten, dass aufgrund der noch unzureichenden statistischen Grundlage die Vereinfachung der Berechnung im Vordergrund stand.

4. Grundbedingungen Krankheitskosten 1954 Als wichtiger Schritt sowohl der Verbandsarbeit als auch für die PKV-Unternehmen ist die Neufassung der Grundbedingungen zu werten. Als Vorläufer dienten die in den 1920er Jahren vom Leipziger und Dresdener Verband entwickelten Normativbedingungen (NoB), die vom Reichsverband der PKV und dem Reichsaufsichtsamt in den 1930er Jahren ergänzt und zusammengefasst worden waren.241 Mangels Spezialregelungen in Bezug zur Krankenversicherung im VVG kamen diesen Normativbedingungen theoretisch größere, ordnende Bedeutung zu. Die Normativbedingungen waren jedoch lang und unübersichtlich, sie konnten sich damit in der Praxis kaum durchsetzen. Außerdem machte die seit der Währungsreform sprunghafte Dynamik in wirtschaftlicher wie technischer Hinsicht neue Geschäftspläne erforderlich. Der PKV-Verband beauftragte deshalb am 06. Oktober 1948 den Vertragsrechtsausschuss mit der Vorbereitung neuer Grundbedingungen.242 Ziel der Neufassung der Grundbedingungen war es, eine übersichtliche und einheitliche Grundlage für alle PKV-Unternehmen zu schaffen.243 Die Grundbedingungen wurden bis zum 13. Oktober 1950 vorgelegt und untergliederten sich in Krankheitskostenversicherungen (GB-KK), Krankentagegeldversicherungen (GB-KT) und Grundbedingungen für die kombinierte Krankenhauskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (GB-KH).244

239

Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 184 f. Schülke / Möller, Tarife 1949, S. 118 f. 241 RAA 1932, S. 155; RAA 1933, S. 218; zur Ansicht siehe Anhang S. 167–177. 242 Rechenschaftsbericht 1949, S. 40 f. 243 Kopsch, Versicherungswirtschaft 1951, S. 14. 244 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 8. 240

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

49

Die Grundbedingungen wurden in zwei Teile gegliedert.245 Im ersten, norma­ tiven Teil sollten gewissermaßen als allgemeiner Teil alle vom einzelnen Versicherungsunternehmen sowie dessen Rechtsform und Geschäftsmodell unabhängigen Regelungen etwa zum Vertragsschluss oder zur Vertragsbeendigung gesammelt sein.246 Für den zweiten Teil wurde ein Katalog aufgestellt, in dem die vom Unternehmen individuell aufzustellenden, einzelnen Tarifbedingungen umrissen wurden.247 Der zweite Teil war bewusst unverbindlich gehalten, um jedem Unternehmen die Entfaltung eines individuellen Tarifangebots zu erleichtern.248 Für den Teil I der Grundbedingungen wurde mit Blick auf eine bessere Verständlichkeit durch juristische Laien ein organischer Aufbau gewählt.249 In § 1 waren die Regelungen zum Abschluss des Versicherungsvertrags gesammelt, während sich in § 2 die Normen zu Beginn, Ende und Auflösung des Versicherungsvertrags befanden. Die Leistungen des Versicherungsnehmers waren in § 3 und die des Versicherers in § 4 geregelt. In § 5 wurden der Versicherungsfall sowie die jeweiligen Obliegenheiten festgehalten, und in § 6 alle sonstigen Bestimmungen gesammelt. Im Gegensatz zu den Normativbedingungen wurden in den GB auf die Wiederholung von Bestimmungen des BGB oder des VVG verzichtet. a) Kündigung und Änderung durch den Versicherer In § 2 Abs. 2 c der GB wurde das Kündigungsrecht des Versicherers deutlich eingeschränkt.250 Während die NoB gem. §§ 6 I, 10 III eine Einschränkung des ordentlichen Kündigungsrechts lediglich ab dem Alter von 45 Jahren und bei Anschlussversicherungen an die GKV vorsahen, ließ § 2 II c Nr. 1 GB-KK eine ordentliche Kündigung lediglich zum jeweiligen Ende der ersten drei Versicherungsjahre zu.251 Diese Einschränkung lag im Wesen der Krankenversicherung mit ihrem Ziel der dauerhaften Erfüllbarkeit bei mit dem Alter ständig steigendem Krankheitsrisiko begründet.252 Um dem Versicherer nicht das Risiko von ansteigenden Ausgaben alleine aufzubürden, wurde § 6 Abs. 6 GB-KK geschaffen.253 Dieser sah eine bis dato nicht einheitlich vorhandene Änderungsklausel vor und brach mit dem allgemeinen Vertragsrechtsgrundsatz pacta sunt savanda. Es ging hier um die Möglichkeit die Beiträge von schon bestehenden Versicherungsverträgen einseitig anzupassen. Schon § 41 VAG enthielt eine solche Anpassungsmöglichkeit für VVaG. Zwar stellte § 41 III 1 VAG fest, dass Änderungen der AVB für ein bestehendes 245

Zur Ansicht siehe Anhang S. 178–184. Ohrt, Die AVB der PKV, S. 6. 247 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 6. 248 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 6. 249 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 7. 250 Siehe Anhang S. 179. 251 Filz, Tarife und Bedingungen, S. 20. 252 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 29 f. 253 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 110 f. 246

50

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

Versicherungsverhältnis nur mit Zustimmung jedes Versicherten möglich seien. Satz 2 der Norm sah jedoch die Möglichkeit vor, in die Satzung des VVaG eine Ermächtigung aufzunehmen, mit der durch Mehrheitsbeschluss des Organs Vertragsänderungen auch ohne Zustimmung des Versicherungsnehmers vorgenommen werden konnten. Alle VVaG hatten von diesem Satzungsrecht Gebrauch gemacht.254 Diese Möglichkeit wurde jedoch noch mit dem Vereinscharakter des VVaG begründet, so sei dem Versicherungsnehmer als Vereinsmitglied die Unterwerfung unter den Mehrheitsbeschluss zuzumuten.255 Aus diesem Grund stand eine entsprechende Möglichkeit keinem der als Aktiengesellschaft organisierten Versicherungsunternehmen zur Verfügung.256 Zu Recht wurde jedoch während der Schaffung der GB angemerkt, dass der Vereinscharakter zwar eine der Wurzeln der PKV sei, zugleich jedoch mit der Zeit erheblich in den Hintergrund getreten wäre.257 Der Versicherungsnehmer wolle in allererster Linie Versicherungsnehmer und nur höchst nachrangig Vereinsmitglied sein.258 § 6 Abs. 6 GB-KK vereinheitlichte nunmehr die Anpassungsmöglichkeit für VVaG und AG, unterwarf diese aber zugleich dem Genehmigungsvorbehalt durch die Aufsichtsbehörde. Die Verknüpfung von weitgehendem Ausschluss der ordentlichen Kündigung und der genehmigungspflichtigen Anpassung der Beiträge und Leistungen ergibt sich folgerichtig aus dem Wesen des Versicherungsvertrags und wurde in den GB-KK erstmals herausgearbeitet. Die Versicherungsunternehmen konnten mithilfe dieser Anpassungsklausel auf etwa durch den medizinischen Fortschritt steigende Gesundheitskosten reagieren, in dem sie schlicht die Beiträge und die Leistungssätze anhoben. Dies sollte verhindern, dass auch in Zukunft auf durch steigende Heilkosten verursachte Unterversicherungen lediglich mit dem Angebot von Nach- und Zusatzversicherungen reagiert werden konnte.259 Der Versicherungsnehmer war durch die Genehmigungspflicht und der außerordentlichen Kündigungsmöglichkeit gem. § 2 II b Nr. 2 GB-KK geschützt. b) Wartezeit und Vorerkrankung Der Ausschluss von Wartezeiterkrankungen und die Behandlung der sog. Alten Leiden sind im Zusammenhang zu sehen, da beide das versicherte Risiko begrenzen. Wartezeiten kennzeichnen den Zeitraum, währenddessen der Versicherer noch nicht leistungspflichtig ist, obwohl der Versicherungsnehmer bereits seine Prämienzahlungen entrichtet hat.260 Es liegt mithin ein Auseinanderfallen des

254

Ohrt, Die AVB der PKV, S. 111. Ohrt, Die AVB der PKV, S. 110–114. 256 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 110–114. 257 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 112. 258 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 112. 259 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 112. 260 Bender, Wartezeiten in der Privatversicherung, S. 4. 255

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

51

technischen und des materiellen Versicherungsbeginns vor.261 Als Ausgangspunkt konnte §§ 15, 16 NoB dienen, wonach Ansprüche gegen das VU erst nach Ablauf der Wartezeit, ohne besondere Vereinbarung ein Zeitraum von drei Monaten, gestellt werden konnten. Die allgemeine Wartezeit entfiel jedoch gem. § 15 Nr. 2 NoB bei Unfällen, akuten Infektionserkrankungen, für neugeborene Kinder von seit mindestens 3 Monaten versicherten Eltern und für „Ehefrauen“ in Anschluss an die Eheschließung mit einem seit mindestens 3 Monaten versicherten „Ehemann“. Für Aufwendungen auf Wartezeiterkrankungen bestand auch nach Beendigung der Wartezeit kein Ersatzanspruch.262 Lediglich wenn die Krankheit vollständig geheilt war und später erneut auftrat, konnte der Versicherte Leistungen erhalten.263 Die sog. Alten Leiden, bzw. nach heutigen Sprachgebrauch Vorerkrankungen, waren Krankheiten, die bei Beginn der Versicherungspflicht schon bestanden und dem Versicherungsnehmer bekannt waren.264 Alte Leiden stellen eine erhebliche Erhöhung des versicherten Risikos dar und sollen deshalb nach dem Äquivalenzprinzip nur zu einer entsprechenden Gegenleistung versichert werden.265 Hierbei war zwischen dem Versicherungsnehmer bekannten und unbekannten Alten Leiden zu unterscheiden. Um den Versicherungsschutz nicht komplett zu entwerten, konnte sich die Risikobegrenzung nur auf bekannte Alte Leiden beziehen. Nur diese konnten eine höhere Gegenleistung nach sich ziehen, da die Absicherung von ungewissen Krankheitsrisiken aus Versicherungsnehmersicht gerade der Sinn der Versicherung ist. Für bekannte, aber nicht angezeigte Alte Leiden lag grundsätzlich gem. § 16 Nr. 3 NoB ein vollständiger Leistungsausschluss vor. Bekannte Alte Leiden konnten durch schriftliche Vereinbarung von der Leistungspflicht ausgeschlossen werden, § 16 Nr. 1 S. 2 NoB. Dieser Leistungsausschluss konnte nach § 16 Nr. 1 S. 3 der NoB nicht mehr geltend gemacht werden, wenn die Krankheit in den ersten drei Jahren seit Versicherungsbeginn nicht behandelt worden war. Die zugrunde liegende Vorstellung war, dass der Versicherte dem Versicherer seine Krankheitsgeschichte vor Beginn der Versicherung offenlegt und dann alle Vorerkrankungen entweder durch Leistungsausschluss oder Prämienerhöhung erfasst werden konnten, § 16 Nr. 2 NoB. So sollte die Deckung aller Krankheiten zu risikoadäquaten Prämien erfolgen. Bis zur Nachkriegszeit sah die Praxis in den einzelnen Versicherungsbedingungen nicht nur den Ausschluss der Alten Leiden vor, sondern auch zugleich den Ausschluss aller zukünftigen Erkrankungen dieser Art und dieses Organs.266 Somit war aus dem grundsätzlich berechtigten Interesse des VU an Risikobegrenzung bzw. angemessener Bepreisung des Risikos der viel weiter reichende Ausschluss ganzer Krankheitsklassen geworden. Es war damals schlicht unrealistisch, selbst zu hohen Prämien eine Versicherung von Alten Leiden 261

Fürstenberg, Private Krankenversicherung und Arzt, S. 28. Ohrt, Die AVB der PKV, S. 64 f. 263 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 64 f. 264 Hütt, Bach / Moser, PKV, 4. Auflage, § 3 MB / K K, Rn 1 f. m. w. N. 265 v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 25. 266 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 80. 262

52

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

zu erreichen. Zudem muss man sich vor Augen führen, dass das Verschweigen des Alten Leidens gem. § 16 Nr. 3 NoB lediglich zu Leistungsfreiheit hinsichtlich der spezifischen Krankheit und nicht zum weitreichenden Leistungsausschluss bei ordnungsgemäßer Mitteilung der Krankengeschichte führte. Schon deshalb bestand für die Versicherten ein praktischer Anreiz, den Versicherern die alten Leiden zu verschweigen. Im Übrigen ist in diesem Kontext bemerkenswert, dass die GKV den Ausschluss Alter Leiden im Allgemeinen nicht kannte.267 Darüber hinaus ergab sich ein offensichtliches Missbrauchspotential für den Versicherten, wenn ihm zwar eine Vielzahl von Indizien einer Krankheit bekannt war und damit das Vorliegen einer Krankheit vor Versicherungsabschluss wahrscheinlich erschien. Er hätte dann weitere Nachforschungen fahrlässig oder gar vorsätzlich unterlassen können, um vor dem evidenten Ausbruch der Krankheit eine private Kranken­ versicherung abzuschließen und damit Versicherungsschutz zu erlangen.268 Der Versicherer musste, um leistungsfrei zu werden, die Bekanntheit des Alten Leidens nachweisen.269 Dies wäre nicht nur mit erheblichen praktischen Bedenken bei der Durchführbarkeit, sondern auch mit institutionellem Misstrauen bei jedem Ver­ sicherungsabschluss verbunden. Dem sollte durch die Einrichtung der Wartezeiten entgegengewirkt werden. Innerhalb dieser Zeit sollten nur plötzliche oder unvorhergesehene Ereignisse oder entsprechende Infektionskrankheiten versichert sein. Die Möglichkeit die Wartezeit durch eine ärztliche Untersuchung zu ersetzen war noch ungewöhnlich.270 Die Ausnahmen für Neugeborene und frisch Verheiratete sollte eine Familienversicherung ermöglichen und war immer mit einem schon seit über drei Monaten versicherten Versicherungsnehmer verknüpft. Die Wartezeiten dienten folglich gewissermaßen als Absicherung der Risikoerfassung. Da Krankheiten, die innerhalb der Wartezeit ausbrachen, vollständig ausgeschlossen waren, wurde dem Versicherten das Unterbringen von sich abzeichnenden Krankheiten im Versicherungsschutz erschwert. Zugleich wurde die Risikoerfassung vor Beginn des Versicherungsschutzes entlastet. Die GB-KK stellen hinsichtlich der Alten Leiden einen Paradigmenwechsel dar. Der bisherige generelle Leistungsausschluss entfiel und die Versicherungsunternehmen waren auf vorvertragliche Anzeigepflichten und die §§ 16, 22 und 29a VVG, also Rücktritt, Anfechtung und evtl. fristlose Kündigung beschränkt.271 Das Versicherungsunternehmen konnte also bei verschwiegenen Alten Leiden das Risiko neu bewerten und entweder den Vertrag gleichbleibend beibehalten, sich mit dem Versicherten auf eine höhere Prämie einigen oder sich durch Rücktritt des unangemessen hohen Risikos entledigen. Der grundsätzlichen Versicherbarkeit der Alten Leiden lag das Leitbild des BAV zugrunde, nachdem alle zukünftigen Entwicklungen und ggf. auch außergewöhnlichen persönlichen Risiken 267

v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 24. Ohrt, Die AVB der PKV, S. 81. 269 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 65. 270 BArch, B 280/11278. 271 Ohrt, Die AVB der PKV, S. 62. 268

53

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

abgedeckt werden sollten.272 Das ebenfalls berechtigte Interesse des VU an der risikoadäquaten Prämie war durch die vorvertraglichen Informationspflichten bzw. die Rücktrittsmöglichkeit gesichert. Hierdurch wird der Charakter der Wartezeiten als Mittel der Vorbeugung gegen Täuschung noch verdeutlicht. Innerhalb der Wartezeit sollten sich gleich einer „Quarantäne“ verschwiegene oder nicht bemerkte Krankheiten zeigen. Es oblag dem Versicherten innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Vertragsschluss, das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe zu beweisen, § 4 II S. 3 GB.

5. Tarife im Jahr 1954 Die PKV bot nach der Erarbeitung der Grundbedingungen und der Diskussion um die Einheitsversicherung schon im Jahr 1954 ein anderes Bild als 1949. Wie in der folgenden Tabelle (Tab. 2) zu sehen, fällt vor allem die starke Ausprägung der Tagegeldversicherungen bei Männern im Gegensatz zu Frauen auf. Obwohl deutlich weniger Männer eine Krankheitskostenversicherung hatten, war die absolute Zahl der Tagegeldversicherungen fast doppelt so hoch. Dies dürfte mit der damals üblichen Bedeutung des männlichen Arbeitseinkommens für den Haushalt zu erklären sein. Tabelle 2 Aufteilung des Versichertenbestands der 45 größten PKVU zum 31. 12. 1953 Männer

Frauen

Kinder

Insgesamt

2.292.064

2.626.408

1.584.954

6.503.426

391.429

479.665

218.560

1. 089. 654

Tagegeldversicherung

1.142.452

634.412

175.783

1.952.642

Insgesamt

3.825.945

3.740.485

1.979.297

9.545.727

Krankheitskosten­ versicherung Selbstständige Teil- und Zusatzversicherung

Auch die Tarife des Jahres 1954 sollen stellvertretend anhand der fünf größten Versicherungsunternehmen erläutert werden. Diese vereinigten mit insgesamt ca. 280. Mio. DM Beitragsaufkommen knapp weniger als die Hälfte des Gesamtbeitragsvolumens von ca. 603. Mio. DM auf sich.273 Der Volkswohl Kranken­ versicherungsverein a. G. (Volkswohl) ersetzte die Nova als fünftgrößter Versicherer nach Beiträgen.274

272

Ohrt, Die AVB der PKV, S. 63. Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 12 f. 274 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 12 f. 273

54

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

Die Grundbedingungen konnten sich bis 1954 nicht vollständig durchsetzen und das Ziel der Vereinheitlichung der AVB war noch nicht erreicht. So verwendeten die DKV, die Vereinte und die Debeka stattdessen eigene AVB.275 Die Barmenia verwendete die Grundbedingungen und eigene AVB parallel für unterschiedliche Tarife.276 Von den fünf größten Versicherern setzte lediglich die Volkswohl die GB in modifizierter Form ein.277 Die verwendeten AVB unterschieden sich etwa bei DKV, Barmenia, Vereinte und Volkswohl stark von den Grundbedingungen. So sah etwa die DKV eine besondere Wartezeit von sechs Monaten für div. chronische Erkrankungen, psychische Krankheiten und schwere Erkrankungen wie Tuberkulose, Herzerkrankungen etc. vor.278 Die Vereinte verfügte über eine allgemeine Wartezeit von sechs Monaten und je nach Tarif unterschiedliche besondere Wartezeiten von neun bis 36 Monaten.279 Bei der Barmenia waren für die nach eigenen AVB betriebenen Versicherungen Wartezeiten zwischen drei und zwölf Monaten vorgesehen.280 Die Volkswohl schließlich modifizierte die Grundbedingungen und sah Wartezeiten von neun Monaten für „Geistes- und Gemütskrankheiten, Geschlechtskrankheiten, Zahnersatz und Sterbefälle“ vor.281 Auch hinsichtlich der Leistungsausschlüsse lag etwa durch die DKV und die Vereinte eine Verschärfung hinsichtlich Krankheiten vor, die auf Krieg, Vorsatz, Beteiligung an einer Schlägerei, aber auch Sport oder den Genuss von Rauschgift, Alkohol oder Nikotin zurückzuführen waren.282 Die von der besonderen Warte­ zeit erfassten Erkrankungen waren bis zur vollständigen Heilung ausgeschlossen. Die Debeka grenzte lediglich vorsätzlich verursachte oder durch Kriegsereignisse oder Sucht herbeigeführte Krankheiten aus dem Versicherungsschutz aus.283 Die Barmenia schloss in ihren AVB nicht nur Vor- und Wartezeiterkrankungen, sondern auch vorsätzlich herbeigeführte sowie auf Sucht und deren Folgen beruhende Krankheiten und bei ab der Geburt mitversicherten Kindern alle „Geburtsschäden, angeborenen Anomalien und ererbte Krankheiten“ aus.284 Für Krankenhaustarife wurden Schwangerschaftsbeschwerden, Fehlgeburten, Geschlechtskrankheiten und Fruchtbarkeitsbehandlungen nicht gedeckt.285 Für Ärzte und Zahnärzte war überdies das Krankentagegeld im Zusammenhang mit „Geistes- und Gemütskrankheiten“ ausgeschlossen.286 Eine Aussteuerung, also das Ende der Leistungspflicht des Versicherers nach Ablauf einer festgelegten Behandlungszeit, sah die 275

Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 51, 269 u. 191. Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 357. 277 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 87. 278 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 81. 279 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 12 f. 280 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 357. 281 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 87. 282 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 51 u. 269. 283 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 191. 284 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 357 f. 285 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 357. 286 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 357. 276

IV. Die PKV in der Nachkriegszeit

55

DKV bei stationären Behandlungen nach 20 Wochen im ersten Versicherungsjahr, 26 Wochen im zweiten Versicherungsjahr und ab dem dritten nach 39 Wochen vor.287 Diese Grenze wurde für die stationäre Behandlung psychischer Erkrankungen auf 13 Wochen verschärft.288 Die Barmenia sah eine nach Wochen gestaffelte, von der Versicherungsdauer abhängende Aussteuerung vor, wobei für Krankheiten des „Nervensystems, Tbc, Geisteskrankheit und Altersschwäche“ eine Höchstleistungsdauer von 30 Wochen und maximal fünf Jahresbeiträge vorgesehen waren.289 Bei der Volkswohl setzte eine endgültige Aussteuerung nach zwei Jahren je maximal 26 Wochen Leistungsdauer ein.290 Hinsichtlich des Versicherungszugangs sahen DKV und Vereinte im Gegensatz zu den GB eine Altersgrenze von 65 Jahren für Krankheitskostenversicherungen bzw. 55 bis 60 Jahre für Krankentagegeldversicherungen vor.291 Die Debeka begrenzte die Versicherungsfähigkeit auf aktive oder pensionierte Beamte und Angestellte bzw. Arbeiter der öffentlich-rechtlichen Verwaltungsorgane bis 60 Jahre und behielt sich ein fristloses Kündigungsrecht vor, sollte der Versicherungsnehmer wegen ehrenrühriger Handlungen bestraft bzw. aus dem Amt entfernt werden, oder sich länger als sechs Monate im Ausland aufhalten.292 Zusammenfassend waren die von den Unternehmen verwendeten AVB gegenüber den Versicherten signifikant strenger als die GB. Eine Angleichung der AVB auf das Niveau der Grundbedingungen war folglich noch nicht erfolgt. Die Veränderung der Tarife von 1949 bis 1954 zeigt sich vor allem in der Ausweitung und Systematisierung der Wahltarife. So sollte eine möglichst genaue Anpassung an die Bedürfnisse der Versicherten erreicht werden.293 Zugleich waren die einzelnen Tarife leichter z. B. an steigende Kosten anzupassen. Evident wird das bei der DKV, die zwar die Abstufung nach Alter und Geschlecht beibehielt, zugleich mit den A- und F-Tarifen nur ambulante Behandlungen und im stationären Bereich nur tägliche Visiten erfasste.294 Diese wurden durch die H- und ZTarife für Heil-und Hilfsmittel bzw. Zahnersatz und Zahnbehandlungen ergänzt, die nur in Verbindung mit korrespondierenden A- bzw. F-Tarifen abgeschlossen werden konnten.295 Die P- und O-Tarife boten Ersatz für stationäre Pflegekosten bzw. Operationskosten.296 Beide Tarife waren zwar auch eigenständig wählbar, erhoben jedoch einen Zuschlag von 25 %, sofern keine Versicherung im A-Tarif

287

Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 51. Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 51. 289 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 359. 290 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 87. 291 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 51 u. 269. 292 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 191. 293 Kiencke, Neuartige Tarife, S. 2. 294 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 54–57. 295 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 57. 296 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 58 f. 288

56

B. 1945–1954 – Bewältigung der Kriegsfolgen und Zeit des Wiederaufbaus 

vorlag.297 Die einfacheren S-, P- und O-Tarife waren überdies als Ergänzung zur GKV wählbar, wobei jedoch für die Operationstarife höhere Prämien fällig wurden.298 Die NT-Tarife waren Krankentagegeldtarife.299 Sie waren frei kombinierbar, allerdings durfte wie bei allen Krankentagegeldtarifen der DKV zusammen mit Krankengeld und anderen Bezügen das Nettogehalt nicht überschritten werden.300 Der NTA-Tarif bot Tagegeld für Ärzte und Zahnärzte.301 Die NK Tarife boten ein nach Beiträgen abgestuftes Krankenhaustagegeld ab dem zweiten Tag des Krankenhausaufenthalts.302 Bemerkenswert an diesem Tarif ist außerdem, dass für Geschlechtskrankheiten und deren Folgen lediglich die Hälfte der tariflichen Leistungen gewährt wurde.303 Allen Krankheitskostentarifen war gemein, dass für höhere Beiträge entsprechend erhöhte Höchstsätze und bei Arzneien sogar höhere Ersatzquoten bis zu 80 % erreicht werden konnten.304 Die Tarife der anderen Versicherer ähnelten der Struktur der DKV, waren jedoch selten dermaßen offensichtlich in die Leistungsbereiche zergliedert. Die Tarife der DKV, der Vereinigten und der Volkswohl sahen eine Beitragsrückgewähr bei Schadensfreiheit und eine Gewinnbeteiligung in Form der Prämienanrechnung vor.305 Hervorzuheben ist außerdem, dass sowohl die Volkswohl, die Barmenia und die Vereinte vereinzelte Selbstbehalte in ihren Tarifwerken vorsahen.306 Selbstbehalte und Beitragsrückgewähr bzw. Gewinnbeteiligung sollten durch die Beteiligung des Versicherten zur Begrenzung des subjektiven Risikos beitragen und damit zugleich gegen die stark steigenden Kosten wirken.307 Die DKV führte ab 1950 vorrübergehend als sog. „Krisenabzug“ pauschale Selbstbehalte zur Senkung der Inanspruchnahme aus Bagatellfällen ein und hoffte hiermit zugleich den Verwaltungsaufwand zu begrenzen.308

V. Zusammenfassung Die Währungsreform und die Gründung der Bundesrepublik markiert die Abkehr von den provisorischen Übergangslösungen und kurzfristigen Ungewissheiten. Erst nachdem der Sog der historischen Großereignisse verblasste und das 297

Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 58 f. Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 58 f. 299 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 60 f. 300 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 60 f. 301 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 61 f. 302 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 61 f. 303 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 61 f. 304 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 54–57 f. 305 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 53, 87 u. 191. 306 Balzer / Ohrt, Tarife 1954, S. 89, 361 u. 273. 307 So etwa die Barmenia bei der Einführung der Beitragsrückgewähr in Berlin: BArch, B 280/11280. 308 Sehr lesenswert zu der intensiven Auseinandersetzung zwischen Aufsicht und Versicherer mit besonderem Fokus auf Begrenzung des subjektiven Risikos, der Funktion von Selbstbehalten und Kündigungsrechten: BArch, B 280/11106. 298

V. Zusammenfassung

57

Wirtschafts- bzw. Alltagsgeschehen wieder in die Fugen gesetzt war, kann die PKV im Einzelnen beobachtet werden. Die Nachkriegszeit zeichnete sich also in diesem Sinne nicht durch große Sprünge, sondern eher durch das Ausbleiben derselben aus. Die Diskussion um die Einheitsversicherung hat immerhin zu einer bemerkenswert schnellen Formierung des PKV-Verbands und der Wiederaufnahme der Tätigkeit der PKV geführt. Während der organisatorische Aufbau der Sozialversicherung am Ende der ersten Legislaturperiode im Wesentlichen abgeschlossen war, ist die Gesetzgebung des ersten Bundestags auf dem Gebiet des Leistungsrechts von Improvisation und Vorläufigkeit gekennzeichnet. Dies ist in erster Linie damit zu erklären, dass nicht die Sozialversicherung, sondern die Bewältigung von Kriegsfolgen im Mittelpunkt der sozialpolitischen Arbeit stand und stehen musste.309 Die Regierung der jungen Bundesrepublik Deutschland unter Bundeskanzler Konrad Adenauer sah sich auch vier Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkriegs noch mit dem Ausbau der rudimentären Nachkriegsstrukturen beschäftigt. Als großes sozialpolitisches Problem sprang die Integration der Vertriebenen, der Ausgebombten und Kriegsversehrten ins Auge. Etwa 4 Mio. Menschen waren durch den Krieg als Witwe, Waise oder Invalide gezeichnet, etwa 3–4 Mio. wurden als Kriegssachgeschädigte und bis zu 2 Mio. als vielfach stark gesundheitsgeschädigte Spätheimkehrer erfasst. Dazu kamen über 9 Mio. Menschen, denen durch Flucht und Vertreibung aus der DDR bzw. den ehemaligen Reichsgebieten östlich der Oder / Neiße die Wohnung und die finanzielle Lebensgrundlage entzogen war. Allein diese Gruppe machte ca. 20 % der bundesdeutschen Bevölkerung aus.310 Auch die PKV musste bei der Integration ihren Beitrag leisten. Viele der durch Krieg und Chaos verursachten und aufgeschobenen Krankheitsfälle sowie die Folgen der Währungsreform beschäftigten die PKV nahezu vollständig. Folglich waren Fortschritte im Leistungsbereich kaum zu erwarten gewesen. Die strenge Zurückhaltung der Grundbedingungen und die Verbreitung von Höchstsätzen sind auch vor diesem Hintergrund zu sehen. Allerdings war schon in der Zeit von 1945 bis 1954 eine leichte Leistungserweiterung zugunsten der Versicherten zu beobachten. Die Bewältigung der drängendsten Kriegsfolgen war in der Mitte der 1950er Jahre abgeschlossen und die Zeit des sog. Wirtschaftswunders begann.

309 310

Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen, S. 429 f. Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 132.

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums Fünf Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik stellten sich vielfältige, aber doch neue Herausforderungen. Zunächst musste die Bundesrepublik den historischen Vergleich zur Weimarer Republik als letzter Demokratie auf deutschem Boden bewältigen. Die Weimarer Republik hatte in den Köpfen vieler Bürger Demokratie und Marktwirtschaft mit Scheitern und wirtschaftlichem Zusammenbruch verknüpft.1 Gleichzeitig sah sich die BRD einem Systemwettbewerb mit der DDR gegenüber, der auch und gerade durch wirtschaftlichen Aufschwung gewonnen werden musste.2 Die Sozialpolitik sollte dabei die Breite der Bevölkerung als gesellschaftliche Klammer in die wirtschaftliche Dynamik integrieren. Nicht von ungefähr kommt die zeitgenössische Bezeichnung des Haushaltsausschusses als „Kuchenausschuss“, nach dem Kuchen, den es zu verteilen galt.3 Das „halsbrecherische“ Tempo der Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht ist bemerkenswert. Das sogenannte Wirtschaftswunder beschränkte sich hierbei nicht allein auf Deutschland, sondern es kam zu einer „Wohlstands­ explosion“ in der ganzen westlichen Hemisphäre.4 Die industrielle Nettoproduktion Deutschlands verdreifachte sich zwischen 1955 und dem Anfang der 1970er Jahre und jährliche Wachstumsraten zwischen 5 % und 7 % sowie annähernde Vollbeschäftigung waren keine Seltenheit.5 Zugleich kam es zu einer Reduktion des Arbeitsvolumens, so arbeiteten Ende des Jahres 1974 mehr als 90 % der Arbeitnehmer in einer 40-Stunden- und 5-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich, wobei allerdings Überstunden durchaus keine Seltenheit waren.6 Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit fiel beispielsweise bei Industriearbeitern von 48,1 Stunden im Jahr 1950 auf 42,8 Stunden im Jahr 1973.7 Ab 1963 war auch ein Urlaubsanspruch von mindestens drei Wochen im Jahr vorgesehen.8 Trotz vorhandenen Unterschieden in der Bevölkerung stieg der Wohlstand geradezu flächendeckend.9 So verfügten 1955 noch lediglich 6 % der Bevölkerung über ein Auto, während dies im

1

Schulz, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 8–10. Schulz, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 31–34. 3 Enders / Henke, Kabinettsprotokolle 10, S. 38. 4 Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands, S.69 f. 5 Löffler, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 15–18. 6 Mergner / Osterland / Pelte, Arbeitsbedingungen im Wandel, S. 103–116. 7 Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Arbeits- und sozialstatistische Mitteilungen 1974, Heft 6, S. 207. 8 Bundesurlaubsgesetz: BGBl 1963 I, S. 2 ff.; Löffler, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 20. 9 Treffend als „Fahrstuhleffekt“ bezeichnet; Beck, Risikogesellschaft, S. 121 ff. 2

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

59

Jahr 1973 schon über 50 % waren.10 Ähnliches gilt für andere teure Großgeräte wie Staubsauger, Fernseher und Kühlschränke.11 Trotz eines relativen Abstiegs des landwirtschaftlichen Sektors kann für die Zeit zwischen 1955 und 1974 von einem „Abschied vom Proletariat“ gesprochen werden.12 Von ähnlicher Dynamik waren die Veränderungen im gesellschaftlichen Bereich, vor allem hinsichtlich der Geburtenzahl und der Rolle der Frau. Ende der 1960er Jahre kam es zum sogenannten „Pillenknick“.13 Der deutliche Geburtenrückgang in dieser Zeit lässt sich jedoch eher am Rande auf das Aufkommen der Antibabypille im Jahr 1961 zurückführen.14 Grund ist vielmehr die Emanzipation und Enthäuslichung der Frau hin zu einem eigenen ökonomischen Erfolgsstreben.15 In Deutschland bestand hierbei vormals im Vergleich zum übrigen Westeuropa eine besonders hohe Kollision zwischen Erwerbsleben und Familie.16 Der Wandel der Familienstruktur ergab sich mithin fast zwangsläufig; waren Anfang der 1950er Jahre noch Großfamilien mit 3 oder mehr Kindern üblich (rund 16 % der Haushalte), hat sich dieser Anteil bis 1987 fast gedrittelt (rund 6 %).17 Die Zahl der Single-Haushalte hat sich im selben Zeitraum von 19,4 % auf 34,6 % umgekehrt deutlich erhöht.18 Gewissermaßen spiegelbildlich zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen entwickelten sich die politische Landschaft und damit auch die Standpunkte und die Maßnahmen der politischen Akteure im Bereich der Sozialpolitik. Deutlich wird dies etwa an den Regierungserklärungen von Konrad Adenauer. Dieser hatte 20. Oktober 1953 Sozialpolitik auch damit begründet, dass man manchen Bevölkerungsschichten mehr helfen könne und solle, als dies bisher möglich gewesen wäre.19 1957 konnten nun „Folgerungen aus der veränderten gesellschaftlichen Struktur“ der Bevölkerung gezogen werden, da „weite Teile der Bevölkerung, die bisher kaum das Existenzminimum erreichten, in höhere Einkommensschichten aufgestiegen sind und damit weitgehend für sich selbst sorgen können“.20 In der zweiten und dritten Legislaturperiode ging Kanzler Adenauers Regierung von einer „Periode des Flickwerks in eine Periode des planerischen Ordnens“ über.21 In der Folge musste Konrad Adenauer trotz des Wahlsiegs in 10

Hockerts, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 141. Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 314. 12 Mooser, Arbeiterleben in Deutschland, S. 224–228. 13 Schäfer, Sozialstruktur, S. 131. 14 Überblick, Hockerts, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 150 f. 15 Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands, S. 48 f. 16 Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 311. 17 Meyer, Modernisierung der Privatheit, S. 68. 18 Meyer, Modernisierung der Privatheit, S. 68. 19 Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen, S. 242; Regierungserklärung von Konrad Adenauer vom 20. 10. 1953, in: Beyme, Die großen Regierungserklärungen, S. 81. 20 Regierungserklärung von Konrad Adenauer vom 29. Oktober 1957, in: Beyme, Die großen Regierungserklärungen, S. 110. 21 Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen, S. 431. 11

60

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

der Bundestagswahl 1961 schließlich nach der Spiegelaffäre des Jahres 1962 am 15. Oktober 1963 zugunsten von Ludwig Erhardt zurücktreten.22 Die nur dreijährige Kanzlerschaft des bis dato verehrten Erhardts war glücklos. Bezeichnend ist etwa folgendes Zitat: „Niemand der um historische Gerechtigkeit bemüht ist, wird Ludwig Erhardt in erster Linie an seiner Kanzlerschaft messen.“23 Bedeutsam für diesen Zeitraum ist neben einer vorübergehenden Wachstumsdelle hinsichtlich der Wirtschaft vor allem die Wandlung der SPD. Hierfür sei auf das Godesberger Programm von 1959 verwiesen, dass die Wandlung der SPD weg von teils marxistischer Vergangenheit hin zu einer „liberaldemokratischen-sozialreformerischen Staatspartei“ markiert.24 Die SPD brachte im Vergleich zur Union einige neue inhaltliche Aspekte in den politischen Diskurs ein und ihr Aufstieg wurde deshalb, als „zweite formative Phase der Bundesrepublik“25 bezeichnet. Ihr Aufstieg führte über eine Regierungsbeteiligung als Juniorpartner in der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger von 1966 bis 1969 zum sozialliberalen Bündnis unter Willy Brandt von 1969 bis 1974.26 Die PKV-Unternehmen mussten also im Zeitraum von 1954 bis 1974 einerseits auf die gestiegenen Ansprüche und Bedürfnisse der Versicherten eingehen und zugleich die Reformen der GKV durch die gewandelte Politik bewältigen.

I. Entwicklung der GKV Aufgrund der Vielzahl an Berührungspunkten zwischen GKV und PKV sowie der schieren Größe der GKV liegt es nahe, anzunehmen, dass die Reformen der GKV einer der primären Motoren für Veränderung der PKV sind. Folglich sind die Entwicklungen der GKV genau wie die allgemeineren Tendenzen wie etwa das Wirtschaftswachstum genau zu betrachten. Erstes Anzeichen der neugewonnen Bedeutung der Sozialpolitik war die Ausweitung einzelner Leistungsbereiche. Das Gesetz zum Schutze der erwerbstätigen Mutter vom 24. Januar 195227 führte, die seit dem 17. Mai 194228 gewährte, im Zuge des Krieges jedoch zusammengebrochene Mehrleistung der Kassen für Mütter, insbesondere sog. Wochen- und Stillgeld, wieder ein. Zugleich wurde jedoch eine Rückerstattung dieser über die jeweilige Satzung hinausgehenden Ausgaben durch den Bund vorgesehen, um die Kassen finanziell nicht zu überlasten.29 Mittelbare Bedeutung für die PKV entfaltet

22

Löffler, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 59. Hildebrand, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 4, S. 240. 24 Klotzbach, Der Weg zur Staatspartei, S. 600. 25 Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 239–242. 26 Umfassend hierzu: Hockerts, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 3–121. 27 BGBl. 1952 I, S. 69. 28 RGBl. 1942 I, S. 321. 29 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 461. 23

I. Entwicklung der GKV

61

auch das Gesetz über das Kassenarztrecht vom 17. August 1955, das den niedergelassenen Ärzten im Wege der Kassenärztlichen Vereinigung das Behandlungsmonopol im ambulanten Bereich zuwies.30 Hiermit war eine restriktive Quotierung der Zulassung zur Krankenpraxis verbunden, was die Ärztedichte – also die Anzahl der Patienten pro Arzt – vorgab. Dies hatte starken Einfluss auf die Verdienstmöglichkeiten jedes Arztes, da ihm bei geringer Zulassung von Konkurrenz ein gewisser Umsatz quasi garantiert war. Die Quotierung wurde per Urteil des Bundesverfassungsgerichts am 23. März 196031 aufgrund des ungerechtfertigten Eingriffs in die Berufsfreiheit aufgehoben. Die Ärztedichte bestimmte sich nunmehr nur noch aus den Zu- und Abgängen. Das Einkommen des Arztes ergab sich mithin weniger nach der Zahl der Patienten, sondern primär aus der Anzahl und den Preisen der erbrachten Leistungen.32 Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) war schon 1941 eingeführt worden und bot jedem, der Rente aus der Angestellten- oder Invalidenversicherung bezog, eine Krankenversicherung, die ausschließlich von den Allgemeinen Ortskrankenkassen durchgeführt wurde.33 Der Beitrag der Rentner von jeweils 1 DM monatlich, ausgezahlt durch die Rentenversicherungsträger, entfiel mit dem Sozialversicherungsanpassungsgesetz (SVAG) vom 17. Juni 1949.34 Das Gesetz über die Krankenversicherung der Rentner vom 12. Juni 195635 gliederte die Krankenversicherung der Rentner in die Organisation der GKV ein und ermöglichte die Durchführung der KVdR durch jeden Träger der GKV. Zugleich wurde die Finanzierungsverantwortung zwischen den Rentenkassen zu ca. 90 % und den Krankenkassen zu 8–10 % aufgeteilt.36 Eine Selbstbeteiligung der Rentner an den Kosten wurde nicht aufgenommen. Stattdessen wurde den freiwillig in der GKV oder privat versicherten Rentnern ein Zuschuss zu ihrer Krankenversicherung durch den jeweiligen Rentenversicherungsträger gewährt.37 Als größtes sozialpolitisches Ereignis der CDU / CSU geführten Regierungen der frühen Nachkriegszeit ist die Rentenreform von 1957 anzusehen.38 Sie bewirkte eine Erhöhung des Rentenniveaus um durchschnittlich 65 % und schrieb die Dynamisierung der Rente, also die Bindung an die Lohnentwicklung zum Schutz vor Kaufkraftentwertung, fest.39 Damit wurde die Rente als reiner Zuschuss zum Lebensunterhalt aufgegeben und stattdessen mit einer der Dynamik der Industriegesellschaft angepassten Lohn­

30

Rosewitz, Reformversuche, S. 22. BVerfGE 11, 30. 32 Bogs / Achinger / Meinhold / Neundörfer / Schreiber, Sozialenquête 1966, S. 227. 33 Hugenberg, Krankenversicherung der Rentner, S. 16. 34 WIGBl. 1949, S. 99. 35 BGBl. 1956 I, S. 500. 36 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 460. 37 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 460. 38 Für Arbeiter: BGBl. 1957 I, S. 45 und für Angestellte: BGBl. 1957 I, S. 88; Hockerts, in: Sozialstaat – Idee und Entwicklung, Reformzwänge und Reformziele, S. 39. 39 Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 137 f. 31

62

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

ersatzfunktion ausgestattet.40 Die Rente sollte nunmehr den durch das bisherige Arbeitseinkommen geprägten, sozialen Status sichern.41 Mit dem Gesetz zur Verbesserung der wirtschaftlichen Sicherung der Arbeiter im Krankheitsfalle vom 26. Juni 195742 wurde die Ungleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten im Krankheitsfall abgeschwächt. So erhielten Arbeiter bisher im Krankheitsfall nur die Hälfte ihres Nettolohns.43 Ihnen wurde nun für die ersten sechs Wochen ihrer Krankheit ein Krankengeld in Höhe von 65 % ihres Grundlohns und Zuschläge für Familienangehörige durch die Krankenkasse gewährt.44 Der Arbeitgeber hatte nun zudem gem. § 1 den Unterschied zwischen dem Krankengeld und 90 % des Nettolohns auszugleichen. Außerdem wurde die Karenzzeit von drei auf zwei Tage gekürzt und sie entfiel bei mehr als zweiwöchiger Arbeitsunfähigkeit ganz.45 Der Anteil des Krankengelds an den Gesamtleistungen der GKV stieg in der Folge von 23 % im Jahr 1956 auf 29 % im Jahr 1957.46 Das Gesetz zur Sicherung des Arbeiters im Krankheitsfall ist aus Sicht der PKV besonders hervorzuheben, da in der Folge Krankentagegeldversicherungen in Form der privaten Krankengeldzuschussversicherungen für Arbeiter weitgehend obsolet wurden. Diese hatten bisher die Lücke zwischen dem Krankengeld für Arbeiter und dem für Angestellte ausgeglichen. Die stattdessen angebotenen Versicherungen des Arbeitgeberzuschusses, die auf die nun zahlungspflichtigen Arbeitgeber von Arbeitern abzielte, wurden nicht angenommen.47 Mithin fiel dieses Tätigkeitsfeld der PKV ersatzlos weg.

1. Versuche grundlegender Reform In der dritten Legislaturperiode ab 1957 nahm der neue Bundesminister für Arbeit, Theodor Blank, eine erste umfassende Reform des Krankenversicherungssystems in Angriff. Hierfür wurde als Ziel zunächst der Ausbau von Vorbeugungsmaßnahmen und die Verbesserung von Leistungen für schwere und lange Krankheiten sowie die Überprüfung des Systems auf finanzielle Zweckmäßigkeit gefasst.48 Kennzeichen des Reformprozesses war die offene, bewusst breit angelegte Diskussion aller interessierten Kreise über die Grundsätze der Reform.49 Dies fand schon während der Erstellung des Referentenentwurfs durch das BMA 40

Schmähl, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 415. Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen, S. 434 f. 42 BGBl. 1957 I, S. 649. 43 Schulz, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 148; zur Herkunft der Unterscheidung; Lampert / Althammer, Lehrbuch der Sozialpolitik, S. 78 ff. 44 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 462. 45 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 462. 46 Siehe Tabelle 5, Anhang S. 206–209. 47 Rechenschaftsbericht 1959, S.77. 48 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 382. 49 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 383 f. 41

I. Entwicklung der GKV

63

statt. Folglich entwickelte sich eine rege, stark an die Auseinandersetzung um die Einheitsversicherung erinnernde Diskussion, in der Pläne einer allgemeinen Volksversicherung oder eines staatlichen Gesundheitssystems, ebenso wie die deutliche Einschränkung des Versichertenkreises der GKV diskutiert wurden. Wie schon in der Nachkriegszeit sah sich die PKV also der Frage nach ihrer Daseinsberechtigung gegenüber. Im Referentenentwurf war nicht nur die Einführung der Versicherungspflichtgrenze für Arbeiter50, sondern auch einer allgemeinen Versicherungs­ berechtigungsgrenze vorgesehen. Durch die Versicherungsberechtigungsgrenze wäre die Möglichkeit der freiwilligen Versicherung in der GKV ab einem bestimmten Einkommen ausgeschlossen worden.51 Auch sollte die Machtverteilung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung und den Krankenkassen zugunsten letzterer neu gestaltet werden.52 Das ambitionierte Projekt konnte weder in der dritten noch in der vierten Legislaturperiode unter Kanzler Ludwig Erhard mit der FDP als Koalitionspartner umgesetzt werden. Die gegensätzlichen Konzeptionen und Anliegen waren durch die starke Einbindung der betroffenen Interessengruppen letztlich unauflösbar verwoben.53 Selbst die Koppelung an eine Neuregelung der Lohnfortzahlung zu Lasten der Arbeitgeber, bei gleichzeitiger Übertragung des Kindergelds von den Arbeitgebern auf den Bund erwies sich als nicht durchsetzbar. Stattdessen wurden spezifische sozialpolitische Vorhaben aus dem Reformpaket herausgebrochen und einzeln umgesetzt. So wurden etwa im Gesetz zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes zur Verbesserung der wirtschaftlichen Sicherung der Arbeiter im Krankheitsfalle (auch 2. Lohnfortzahlungsgesetz) vom 12. Juli 196154 das Krankengeld auf den vollen Nettolohn erhöht, die Karenztage auf einen Tag verringert und die Bezugsdauer auf insgesamt 78 Wochen innerhalb von drei Jahren verlängert.55 Auch wurde mit dem Gesetz zur Änderung des Mutterschutzgesetzes und der Reichsversicherungsordnung vom 24. August 1965 der Leistungsanspruch von werdenden Müttern, etwa um den Anspruch auf Entbindung im Krankenhaus, erweitert und in die Reichsversicherungsordnung integriert.56 Zusammenfassend setzte also Mitte der 1950er Jahre, geprägt durch die Diskussion um die Blanksche Reform, ein Wandel der Zielvorstellung der Sozialversicherung ein.57 So wurde das ursprüngliche Ziel, die Heraushebung des vollerwerbstätigen Arbeitnehmers aus der Armutszone, abgelöst und durch die Sicherung des mit dem Arbeitseinkommen erworbenen Lebensstandards bzw. sozialen Status ersetzt.58 Evident wird dies am Beispiel der Rentenreform von 1957, deren Erfolg zugleich als Modell für 50 Diese waren zuvor unbegrenzt versicherungspflichtig gewesen: Fischwasser, DOK 1971, S. 817. 51 Genauer siehe ab S. 65. 52 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 384. 53 Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 409–412. 54 BGBl. 1961 I, S. 913. 55 Siebeck / Töns, Leistungsrecht in der Krankenversicherung, S. 54 f. 56 BGBl. 1965 I, S. 912. 57 Brück, Allgemeine Sozialpolitik, S. 60 f. 58 Hockerts, Vorsorge und Fürsorge, S. 233.

64

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

zukünftige Reformen dienen musste. Zugleich unterblieb jedoch die grundlegende Reform des Krankenversicherungssystems. Stattdessen erfolgten Reformen als Bündel der oben genannten Einzelmaßnahmen.

2. Leistungsexpansion Als Reaktion auf das Scheitern der Gesundheitsreform veranlasste Kanzler Erhard im April 1964 die Bildung einer Kommission aus sieben Wissenschaftlern, die sogenannten Sozialenquête-Kommission, um eine umfassende wissenschaftliche Fundierung als Grundlage für zukünftige Reformen zu erstellen.59 Das Ergebnis dieser Kommission sollte abgewartet werden, weshalb auch auf dem Gebiet der Krankenversicherung keine weiteren Reformanstrengungen unternommen wurden.60 Die Sozialenquête-Kommission beendete zur Zeit der Kanzlerschaft Kiesingers am 03. Oktober 196661 folgenden Auftrag: „Die Sozialenquête soll das gegenwärtige Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland und dessen wirtschaftliche und soziologische Auswirkungen in überschaubarer Form darstellen. Sie soll vorhandenes und beschaffbares Material so auswerten und darbieten, daß es der Information und Meinungsbildung dienlich ist.“62

Im Ergebnis übte sie keine grundsätzliche Kritik am Krankenversicherungswesen und konnte damit die durch die Reformbemühungen von Blank erneut aufgewühlte Grundsatzdiskussion befrieden.63 Dies gilt auch und gerade für die sich nunmehr in Regierungsverantwortung befindliche SPD, die traditionell für eine umwälzende Reform eingetreten war.64 Plastisch wird dies etwa in der Regierungserklärung von Willy Brandt vom 28. Oktober 1969, in der nur noch von einer „Weiterentwicklung“ nach „gründlicher Bestandsaufnahme“ die Rede ist.65 Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde deutlich, dass alle Parteien sich mit dem gewachsenen System der Krankenversicherung versöhnt oder zumindest abgefunden hatten. Reformen sollten nunmehr innerhalb des Systems und nicht mehr am System selbst erfolgen. Außerdem führte die Sozialenquête-Kommission verstärkt ökonomische Denkmuster im Bereich der Sozialpolitik ein.66 Als Nachfolger der Sozialenquête-kommission kann die Sachverständigenkommission aus dem Jahr 1969/70 angesehen werden, der nicht nur Wissenschaftler sondern auch Vertreter der unmittelbar beteiligten Akteure angehörten.67 Die Aufgabe der Sachverständi­ 59

Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 405. Wasem / Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 4, S. 405. 61 BTDrs. 5/961. 62 Beschluss der Bundesregierung über die Durchführung einer Sozialenquête vom 29. April 1964, in: Bogs / Achinger / Meinhold / Neundörfer / Schreiber, Sozialenquete 1966, S. 347. 63 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 490. 64 Siehe S. 29 ff. 65 Regierungserklärung von Willy Brandt, in: Beyme, S. 273. 66 Heitmann, Sozialer Fortschritt 1979, S. 246. 67 Protokoll der konstituierende Sitzung am 29. April 1970, BArch B 149/13404. 60

I. Entwicklung der GKV

65

genkommission war dementsprechend auch weniger die wissenschaftliche Aufbereitung, sondern eher die Erarbeitung von Kompromisslösungen zu einzelnen Problemstellungen.68 a) Erweiterung des Versichertenkreises Das neue Verständnis der Sozialpolitik nach der gescheiterten Reform zeigte sich im Wandel der Versicherungspflichtgrenze. Die Regelung des Zugangs zur GKV betrifft die PKV unmittelbar, da sie stets auch den potentiellen Versicherungskreis der PKV absteckt. Hierfür sind die Begriffe Versicherungspflichtgrenze und Versicherungsberechtigungsgrenze von besonderer Bedeutung. Versicherungspflichtgrenze definiert die Einkommensschwelle, ab der eine Befreiung von der Versicherungspflicht möglich wird.69 Bei ansonsten bestehender Versicherungspflicht wird erst ab hier eine substitutive Versicherung in der PKV denkbar. Die Ausnahme hierzu bilden die Zusatzversicherungen, die im Allgemeinen neben dem Versicherungsschutz in der GKV bestehen können. Das Gegenstück zur Versicherungspflichtgrenze bildet die Versicherungsberechtigungsgrenze, bei deren Überschreitung der Zugang zur GKV ausgeschlossen ist und stattdessen lediglich eine Versicherung in der PKV möglich ist.70 Da zu diesem Zeitpunkt noch keine allgemeine Versicherungspflicht bestand, konnte jedoch auch auf den Abschluss einer PKV verzichtet werden. Die RVO sah ursprünglich in § 178 eine Versicherungsberechtigungsgrenze vor. Diese Regelung war jedoch durch Erlass des damaligen Reichsarbeitsministers seit dem 04. Februar 1941 außer Kraft gesetzt.71 In den Jahren von 1949–1966 wurde keine Versicherungsberechtigungsgrenze beschlossen, obwohl sich die PKV während der gesamten Reformdiskussion ausdauernd für die Einführung eingesetzt hatte.72 Sie hatte sich deshalb sogar mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde am 10. März 1952 verpflichtet, alle Versicherten, die wegen Überschreiten einer Versicherungsberechtigungsgrenze aus der GKV fallen würden, ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit aufzunehmen.73 Diese Entscheidung wurde durch die Schachener Beschlüsse des PKV-Verbandes vom 04. Juni 1958 bekräftigt.74 Stattdessen hat der Gesetzgeber die Versicherungspflichtgrenze sukzessive erhöht. Durch das Sozialversicherungs-Anpassungsgesetz vom 17. Juni 1949 wurde die Versicherungspflichtgrenze von 3600 DM auf 4500 DM jährlich angehoben.75 68

Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 502. v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 21. 70 Rechenschaftsbericht 1952, S. 107, 112–114. 71 RArbBl. 1941 II, S. 85. 72 Etwa: Rechenschaftsbericht 1952, 112–114; Rechenschaftsbericht 1953, S. 97–104; Buch­ ner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 42–44. 73 Im Wortlaut: Rechenschaftsbericht 1952, S. 113 f. 74 VerBAV 1959, S. 193 f. 75 WiGBl. 1949, S. 99. 69

66

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

Im folgenden Gesetz über die Erhöhung der Einkommensgrenze in der Sozialversicherung und der Arbeitslosenversicherung und zur Änderung der zwölften Verordnung zum Aufbau der Sozialversicherung vom 13. August 195276 und genauso im Zweiten Einkommensgrenzengesetz vom 27. Juli 195777 wurde die Versicherungspflichtgrenze auf 6000 DM bzw. 7920 DM jährlich angehoben. Eine weitere Erhöhung erfolgte durch das Gesetz zur Änderung des Mutterschutzgesetzes und der Reichsversicherungsordnung vom 01. September 196578 auf 10800 DM jährlich. Als Novum bestand jedoch mit dieser Erhöhung in Artikel 3, § 1 Abs. 3 des Gesetzes erstmals eine Befreiungsmöglichkeit für vor der Erhöhung in der PKV Versicherte, die nun unter die höhere Pflichtgrenze fallen würden. Die regierende FDP konnte jedoch zunächst mit dem Vorhaben nicht durchdringen, den Arbeitgeberanteil für Privatversicherte nach der Befreiung zu erhalten.79 Den Abschluss der periodischen Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze durch Einzelmaßnahmen bildet das Zweite Krankenversicherungsänderungsgesetz vom 24. Dezember 1970.80 Es erfolgte die Einführung einer dynamischen Krankenversicherungspflichtgrenze bei 75 % der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung.81 Der Gesetzgeber musste mithin nicht regelmäßig auf gestiegene absolute Einkommen oder den gestiegenen Finanzbedarf reagieren, indem er die Versicherungspflichtgrenze erhöhte. Vielmehr knüpfte die Grenze jetzt entsprechend dem Vorbild der Rentenreform von 1957 dynamisch an den sozialen Status an. Dieses Mal wurde der Arbeitgeberzuschuss für Angestellte auf alle Krankenversicherungen, also auch Privatversicherte, ausgedehnt.82 Folglich war die Gleichbehandlung von PKV und GKV in diesem Aspekt hergestellt und ein wichtiger Nachteil beim direkten Wettbewerb um Versicherungswechsler zur GKV beseitigt. Im Gegenzug wurde allerdings die Versicherungsfreiheit für bei ihren Ehegatten beschäftigte Arbeitnehmer aufgehoben.83 Zudem wurde die GKV für gutverdienende Angestellte geöffnet.84 Sofern ihr Gehalt bei der erstmaligen Aufnahme einer Beschäftigung über der Versicherungspflichtgrenze lag, konnten Angestellte zuvor nicht der GKV beitreten. Ihnen wurde nunmehr die Möglichkeit gegeben, innerhalb von drei Monaten nach Beschäftigungsbeginn der GKV beizutreten.85 Außerdem wurde der versicherte Personenkreis in den folgenden Jahren um Landwirte86, Studenten87 und 76

BGBl. 1952 I, S. 437. BGBl. 1957 I, S. 1070. 78 BGBl. 1965 I, S. 912. 79 Rechenschaftsbericht 1965, S. 89 f. 80 BGBl. 1970 I, S. 1770. 81 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 505. 82 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 506. 83 Fischwasser, DOK 70, S. 816. 84 Fischwasser, DOK 70, S. 814–818. 85 Fischwasser, DOK 70, S. 817 f. 86 Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG) vom 10. August 1972, BGBl. 1972 I, S. 1433. 87 Gesetz über die Krankenversicherung der Studenten (KVSG) vom 24. Juni 1975, BGBl. 1975 I, S. 1536; zur Reaktion der PKV siehe S. 139. 77

I. Entwicklung der GKV

67

Künstler88 erweitert, die vorher zum klassischen Klientel der PKV gehört hatten. Zusammenfassend wurde die GKV zumindest auf freiwilliger Basis umfassend geöffnet. So wurde die klassische Versicherung für hilfsbedürftige Arbeitnehmer schrittweise zu einer Volksversicherung erweitert, deren Zugang zunehmend eher vom Gehalt als vom beruflichen Status abhing. b) Neuregelung der Lohnfortzahlung Im Zusammenhang mit der Konjunkturdelle Mitte der 1960er Jahre wirkte sich der kontinuierliche Kostenanstieg der Krankenversicherung der Rentner aus. Hatte die Reform von 1956 noch eine Beteiligungsquote der Krankenkassen von 8–10 % vorgesehen, war durch die dauerhafte überproportionale Steigerung der Krankheitskosten der Rentner eine Quote von 20 % entstanden.89 Zugleich war die Rentenversicherung selbst inzwischen erheblich mit den Zuzahlungen zur Krankenversicherung der Rentner belastet.90 Die angespannte konjunkturelle Lage erlaubte aus Sicht der regierenden Parteien jedoch keine einseitige Zuweisung der Kosten der KVdR an die Rentenkassen, stattdessen wurde eine Beteiligung der Rentner vorgesehen.91 Die ursprünglich geplante Quote von 4 % der Rentenbezüge wurde nach Protesten der SPD auf 2 % gesenkt, womit zwar die Rentenkassen nicht aber die Krankenkassen entlastet wurden.92 In dem Finanzierungsänderungsgesetz vom 05. Dezember 196793 wurden bei der Gelegenheit zugleich die Bundeszuschüsse zum Mutterschaftsgeld begrenzt und diese Posten den Krankenkassen übertragen, obwohl es sich hierbei um keine originäre Aufgabe der Krankenversicherung handelt. Die GKV wurde mithin erheblich belastet, weshalb z. B. diverse Allgemeine Ortskrankenkassen in der Folge den gesetzlichen Beitragshöchstsatz von 11 % erreichten.94 Als sich dann im Jahr 1968 eine merkliche Entspannung der Konjunktur abzeichnete, nutzte die Große Koalition die Gelegenheit zum Einstieg in die sog. arbeitsrechtliche Lösung der Lohnfortzahlung. Das Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle und über Änderungen des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung vom 17. Juli 196995 übertrug die Zahlungsverantwortung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall dem Arbeitgeber und entlastete die GKV damit stark. Entfielen 1968 noch rund 20 % der Leistungsausgaben der GKV auf Krankengeld, betrug dieser Anteil 1970 nur noch etwa 11 %.96 Zugleich 88

Künstlersozialversicherungsgesetz vom 27. Juli 1981, BGBl. 1981 I, S. 705. Paulus, Krankenversicherung der Rentner, S. 177. 90 Paulus, Krankenversicherung der Rentner, S. 114. 91 Paulus, Krankenversicherung der Rentner, S. 114–116. 92 Heinze, Beitragszuschuss, S. 15 f. 93 BGBl. 1967 I, S. 1259. 94 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 496. 95 BGBl. 1969 I, S. 946. 96 Siehe Tabelle 5, Anhang S. 206–209. 89

68

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

erhöhte sich damit das sozialversicherungspflichtige Einkommen der Arbeiter nicht unerheblich, wodurch ebenfalls Beitragsmehreinnahmen der GKV erzielt werden konnten.97 Unter dem Strich ergab sich aus diesem Gesetz eine massive Entlastung der GKV und zusammen mit dem wiedereinsetzenden Aufschwung also neuer Spielraum für die folgende expansive Sozialpolitik der SPD-geführten Regierung. Zugleich waren nunmehr die medizinischen Leistungen anstelle des Krankengeldes der Schwerpunkt des Versicherungsschutzes der GKV. c) Ausweitung der gesetzlichen Leistungen Die sozialliberale Koalition hob zunächst den Selbstkostenanteil der Rentner an der Krankenversicherung der Rentner, im Wege der Prämienbeteiligung, durch das Gesetz über den Wegfall des von Rentnern für ihre Krankenversicherung zu tragenden Beitrags vom 14. April 1970 rückwirkend zum Jahresbeginn auf.98 Anschließend wurden durch das Zweite Krankenversicherungsänderungsgesetz (2. KVÄG) vom 04. Dezember 197099 der Leistungskatalog der GKV erweitert. Der Umfang des Leistungsrechts der GKV in den 1950er Jahren ließ sich noch aus zwei Quellen ableiten. Die gesetzlichen Regelungen der RVO sahen für alle Kassen ein Mindestmaß vor. Trotz recht niedrigen Niveaus war somit die wirtschaftliche und medizinische Versorgung der Mitglieder in kürzeren Krankheitsfällen gesichert.100 Die bestehenden Leistungslücken im Bereich der Krankenhauspflege, der Familienhilfe und der Langzeittherapie wurden durch die satzungsmäßigen Mehrleistungen ausgeglichen.101 Diese waren jedoch von der Finanzlage der einzelnen Kasse abhängig, was für die gesetzlich Versicherten zu erheblich divergierenden Leistungsniveaus führte. Dies wird exemplarisch an der für die Durchführung von Langzeittherapien erforderlichen Krankengeldleistung über die gesetzlich vorgesehenen 26 Wochen hinaus deutlich; Die Angestelltenersatzkassen konnte 1950 schon 41,6 % ihrer Mitglieder Krankengeld bis zur 53. Woche bezahlen, während dies den AOK, den Betriebskrankenkassen (BKK) und den Innungskrankenkassen (IKK) nur für unter 1 % der Mitglieder möglich war.102 Ein Ausdruck des erweiterten Verständnisses der staatlichen Aufgaben war jedoch die Angleichung des Leistungsniveaus der GKV.103 Nach Krankengeld und Mutterschaftshilfe104 lag der Fokus des Gesetzgebers folglich auf dem Abbau der Bedeutung der Mehrleistungen. Bezogen hierauf legte das 2. KVÄG seinen Schwerpunkt auf die Präven­tion, 97

Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 98. BGBl. 1970 I, S. 337. 99 BGBl. 1970 I, S. 1770. 100 Reucher, Reform der GKV, S. 23. 101 Vgl. § 187 Nr. 2 und 4 RVO; siehe: Röken, Krankenhauspflege und Sterbegeld in der Krankenversicherung, S. 24 f. 102 Reucher, Reform der GKV, S. 24. 103 Lüke, S.24 f. 104 Siehe S. 60–62. 98

I. Entwicklung der GKV

69

da nunmehr Früherkennungsmaßnahmen für Kinder bis zur Vollendung des vierten Lebensjahres und Krebsvorsorge für Frauen ab dem Alter von 30 und Männer ab dem Alter von 40 Jahren als Regelleistungen vorgeschrieben waren.105 Viele Ortskrankenkassen hatten diese Leistungen im Gegensatz zu den Ersatzkassen zuvor als Mehrleistungen durchgeführt.106 Außerdem trat durch das Gesetz im Falle einer Krankenhauspflege an die Stelle des Krankenhaustagegelds das zumeist höhere Krankengeld.107 Es folgte das Gesetz zur Verbesserung von Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vom 19. Dezember 1973.108 Hierdurch wurde zunächst klargestellte, dass die Krankenhauspflege, entgegen den durch das 2. KVÄG in Bezug auf das Krankengeld109 entstandenen Unsicherheiten, zeitlich unbefristet zu gewähren war.110 Zugleich wurde der Rechtsanspruch auf Krankenhauspflege, der sich bisher aus der rechtsfortbildenden Auslegung des BSG111 ergeben hatte, nunmehr explizit kodifiziert.112 Darüber hinaus gewährte das Gesetz nach dem Vorbild der §§ 35 und 36 KVLG113 eine Haushaltshilfe im Falle von Krankenhausbehandlung oder Kur und ermöglichte den Bezug von Krankengeld im Falle eines erkrankten, betreuungsbedürftigen Kindes. Das Gesetz über die Angleichung der Leistungen zur Rehabilitation vom 07. August 1974114 schließlich erweiterte die Leistungspflicht der GKV um den Bereich der Rehabilitation, also Körperersatzstücke, größere Heilund Hilfsmittel ohne Kostenbegrenzung, einschließlich Krankengymnastik etc., orthopädische und andere Hilfsmittel.115 Es wurden aber auch Zuschüsse zu den Kosten für Zahnersatz, kieferorthopädische Leistungen und Behandlungen in Kurund Spezialeinrichtungen aufgenommen.116 Die Gesetzliche Krankenversicherung wurde hiermit gleichwertig in den Kreis der Rehabilitationsträger aufgenommen.117 Insgesamt wurde die Bedeutung der satzungsmäßigen Mehrleistung durch das Anheben des Regelleistungsniveaus in einer Serie von Gesetzen zwischen 1970 und 1974 geschwächt. Allerdings wurden mit Rehabilitation und Mutterschaftshilfe auch Leistungsbereiche in den Schutz der GKV einbezogen, die der Krankenversicherung ursprünglich fremd waren.

105

Hollender, Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland, S. 40. Ruegeberg, DOK 1970, S. 767 f. 107 Fischwasser, DOK 1970, S. 822 f. 108 BGBl. 1973 I, S. 1925. 109 BSG, 20. September 1972 – 3 RK 82/71, BSGE 34, 266. 110 Picard, DOK 1974, S. 3. 111 BSGE 9, 232; 13, 240; 18, 257. 112 Siebeck, Vierzig Jahre BRD, S. 86. 113 Picard, DOK 1974, S. 7. 114 BGBl. 1974 I, S. 1881. 115 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 510. 116 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 510. 117 Jung, DOK 1974, S 793 f. 106

70

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

d) Reform der Krankenhausfinanzierung Die Bewältigung der eklatanten Finanzierungsprobleme des stationären Sektors wirkte sich auf die PKV und GKV aus, da die Hauptlast neben der Öffentlichen Hand vor allem von den Nutzern getragen wurde. Der Zweite Weltkrieg hatte für die Krankenhäuser die Zerstörung von erheblichen Teilen ihres Bettenbestands und den Rückstau bei Investitionen und Gebrauchsgütern zufolge.118 Zugleich setzte ein erheblicher technologischer Fortschritt ein.119 Die Pflegesätze unterlagen dagegen, mit einer kurzen Unterbrechung vom 25. Juni 1948 bis zum 18. Dezember 1948, der Preisbindung. Die Pflegesätze stiegen zwischen 1938 und 1952 deshalb lediglich um 40–60 %, während die kommunalen Zuschüsse an die Krankenhäuser im selben Zeitraum um 400–500 % stiegen.120 Doch selbst die Zuschüsse der Kommunen und anderer, gemeinnütziger Träger reicht nicht annähernd aus, um den erheblichen Investitionsbedarf zu decken, der mangels ausreichender Daten auf rund 3,2 Mrd. DM geschätzt wurde.121 Obwohl zwar Einigkeit über die katastrophale finanzielle Lage der Krankenhäuser bestand, herrschte doch Dissens hinsichtlich der Finanzierungsverantwortung.122 Dies lag auch an unterschiedlichen Finanzierungskonzepten. So unterschied das dualistische Prinzip nach Investitionskosten, für welche die öffentliche Hand verantwortlich war, und Betriebskosten, die von den Nutzern getragen werden sollten.123 Beispielsweise sahen die Bundesregierung und die GKV stärker die öffentliche Hand in Form der Länder und Kommunen in der Pflicht, während etwa die Deutsche Krankenhausgesellschaft dem Nutzer voll kostendeckende Pflegesätze im Sinne einer monistischen Finanzierung auferlegen wollte.124 In diesem Spannungsfeld erfolgte auf Grundlage des Preisgesetzes von 1948125 die Erstellung der Bundespflegesatzverordnung von 1954.126 Diese wurde durch die jeweiligen Landespflegesatzverordnungen ergänzt.127 Die Bundespflegesatzverordnung sah nunmehr sowohl für Selbstzahler als auch für sozialversicherte Patienten einheitliche Pflegesätze in der dritten Pflegeklasse vor.128 Diese Pflegesätze sollten durch Verhandlungen zwischen den Krankenhäusern und den Sozialversicherungsträgern vorbereitet werden.129 Ansonsten setzten die Preis­ bildungsstellen der Länder die Pflegesätze unter Berücksichtigung der Selbstkos 118

Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 41 f. Siehe sogleich S. 73 ff. 120 Deutsche Krankenhausgesellschaft, Das Krankenhaus 1952, S. 315. 121 Adam, Das Krankenhaus 1956, S. 374. 122 Deutsche Krankenhausgesellschaft, Das Krankenhaus 1952, S. 314 f. 123 Zu der Spannbreite der Möglichkeiten: Eichhorn / Schmidt-Retting, Krankenhausmanagement, S. 5 ff. 124 Deutsche Krankenhausgesellschaft, Das Krankenhaus 1954, S. 23. 125 Übergangsgesetz über Preisbildung und Preisüberwachung vom 10. April 1948 – WiGBl. S. 27; zur Verfassungsmäßigkeit siehe: BVerfGE 8, 274 ff. 126 Verordnung PR Nr. 7/54 – Bundesanzeiger Nr. 173 vom 09. September 1954. 127 Butenschön, Krankenhausfinanzierung, S. 92–94 und S. 139–150. 128 Butenschön, Krankenhausfinanzierung, S. 90. 129 Igl, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 470. 119

I. Entwicklung der GKV

71

ten der Krankenhäuser sowie der Leistungsfähigkeit der Sozialversicherungsträger fest.130 Die Pflegesätze umfassten im Allgemeinen alle Krankenhausleistungen und damit auch die Arztkosten und Nebenleistungen.131 Nicht zu den Selbstkosten gehörten unter anderem Aufwendungen für Forschung und Lehre sowie Zinsen für Fremdkapital, das der Beseitigung von Kriegsschäden, der Bewältigung des Investitionsstaus oder den Patienten der ersten und zweiten Pflegeklasse diente.132 Von den Selbstkosten wurden zudem die Betriebszuschüsse der Kostenträger auf Grundlage der letzten fünf Jahre abgezogen.133 Hierdurch schrieb der Bund faktisch die Belastung der Krankenhausträger mit dem bestehenden Defizit fest. In der Praxis wurde bei der Festsetzung der Pflegesätze eine geringe Leistungsfähigkeit der GKV unterstellt, was zu Finanzierungslücken auf Seiten der Krankenhäuser führte.134 Die Länder und die Krankenhäuser versuchten diese Lücke durch Belastung der Selbstzahler und damit meist der Privatversicherten zu stopfen. Dies geschah im Bereich der dritten Pflegeklasse, wo § 2 II 2 Nr. 2 BPflV 1954 eine Ausnahme vom Grundsatz der Einheitlichkeit zu Lasten der Selbstzahler vorsah135, durch gesonderte Berechnung der ärztlichen Leistung bei gleichzeitig nur geringer Minderung des Pflegesatzes oder durch die erweiterte Abrechnung von Nebenkosten.136 Zusätzlich wurden in der ersten bzw. zweiten Pflegeklasse das Doppelte bzw. das 1,5-fache des Pflegesatzes der dritten Pflegeklasse in Rechnung gestellt.137 Trotz der verstärkten Belastung der Selbstzahler und damit mittelbar der PKV blieb die Finanzierungslücke der Krankenhäuser bestehen. Der Bund konnte durch seine Gesetzgebungskompetenz hinsichtlich der Pflegesätze, Art. 74 Nr. 11 GG – Recht der Wirtschaft, die Belastung der Nutzer teilweise verhindern. Damit wurden auch die gesetzlichen Krankenkassen und schließlich mittelbar der gem. Art. 120 GG zur Sozialversicherung zuschusspflichtige Bund selbst geschützt. Die Länder konnten keine Reform erreichen, die den Bund zwar finanziell beteiligte, aber zugleich die Gesetzgebungskompetenz unberührt bei den Ländern belassen hätte. Die Reformanstrengungen waren damit letztlich in eine Sackgasse manövriert. Die Unterfinanzierung der Krankenhäuser blieb bestehen, bis die mit einer verfassungsändernden Mehrheit ausgestattete Große Koalition mit den Ländern eine Einigung erzielen konnte. Im Rahmen des 22. Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes vom 12. Mai 1969 einigte man sich als Kompromiss darauf, dem Bund die konkurrierende Gesetzgebungskompetenz zur wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser als Nr. 19a in Art. 74 GG zuzugestehen.138 Die Sozialliberale Koalition erarbeite in Zusammenarbeit mit der Opposition das Gesetz zur wirt 130

Igl, Geschichte der Sozialpolitik 3, S. 470. Zur Liquidationsproblematik siehe S. 112 f. 132 Butenschön, Krankenhausfinanzierung, S. 92. 133 Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 47 f. 134 Brandecker, Reform des Krankenhauswesens, S. 18 f. 135 Gehrt / Schöne, Verordnung PR Nr. 7/54, S. 36. 136 Butenschön, Krankenhausfinanzierung, S. 115. 137 Brandecker, Reform des Krankenhauswesens, S. 21. 138 BGBl. 1969 I, S. 363. 131

72

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

schaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (KHG) vom 29. Juli 1972139, dessen Zweck gem. § 1 I KHG a. F. „die wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser [war], um eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit leistungsfähigen Krankenhäusern zu gewährleisten und zu sozial tragbaren Pflegesätzen beizutragen.“ Hierfür wurde das Selbstkostendeckungsprinzip in § 4 I KHG niedergelegt, wonach den Krankenhäusern ihre bei sparsamer Wirtschaftsführung und unter Berücksichtigung ihrer Leistungsfähigkeit entstehenden Selbstkosten erstattet werden.140 Das KHG erkannte zugleich die Vorhaltung von Krankenhausbetten als öffentliche Aufgabe an.141 Im Rahmen eines dualistischen Finanzierungskonzepts sollte deshalb die öffentliche Hand, hiervon der Bund zu einem Drittel, die Investitionskosten übernehmen, während die Patienten über die Pflegesätze die Nutzungskosten zu tragen hatte.142 Die Förderung durch die öffentliche Hand war von der Aufnahme des Krankenhauses in den Bedarfsplan der Länder gem. § 8 KHG abhängig.143 Ihnen kam mithin die zentrale Steuerungskompetenz in diesem Bereich zu. Hinsichtlich der Pflegesätze der Nutzer erhielten die §§ 16–20 einige grundlegende Bestimmungen, die noch durch Erlass einer Rechtsverordnung gem. § 16 KHG144 zu konkretisieren waren. Aus Sicht der PKV ist hier § 17 I KHG in aller Deutlichkeit hervorzuheben, da hiernach Pflegesätze für alle Nutzer nach einheitlichen Grundsätzen zu bestimmen waren bzw. Selbstzahler und gesetzlich Versicherte gleich zu behandeln waren.145 Die Festsetzung der Pflegesätze erfolgte zwar nach wie vor durch die Landesbehörde unter Berücksichtigung der Verhandlungen zwischen Krankenhausträgern und Sozialversicherungsträgern, jedoch war nunmehr auf die Betriebsführung eines „sparsam wirtschaftenden, leistungsfähigen Krankenhauses“ abzustellen, § 17 I KHG. Hierdurch sollte eine medizinisch und wirtschaftlich rationellere Nutzung des Krankenhauses erfolgen.146 Aufgrund des einheitlichen Allgemeinen Pflegesatzes war eine Mehrbelastung der Selbstzahler bzw. mittelbar der PKV zur Quersubventionierung der sozialversichersicherten Patienten nunmehr nur eingeschränkt möglich. Zudem wurde der bisherige Katalog der gesondert abrechenbaren Nebenleistungen durch § 5 der BPflV erheblich eingeschränkt, diese teureren Medikamente und therapeutischen Verfahren gingen in den allgemeinen Pflegesatz auf.147 Zugleich sah § 6 BPflV die Möglichkeit der einzelnen Vereinbarung von Unterbringung in Ein- und Zweibettzimmern oder der Behandlung durch privatliquidierende Ärzte vor, was nicht aneinander gekoppelt

139

BGBl. 1972 I, S. 1009. Harsdorf, DOK 1972, S. 608. 141 Mit Stimmen zum KHG: Krukemeyer, Entwicklung des Krankenhauswesens, S. 119–127. 142 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 5, S. 512–519. 143 Harsdorf, DOK 1972, S. 608. 144 Erfolgte prompt: Bundespflegesatzverordnung vom 25. April 1973, BGBl. 1973 I, S. 333. 145 Harsdorf / Friedrich, Krankenhausfinanzierungsgesetz, S. 322. 146 Harsdorf, DOK 1972, S. 609. 147 Brandecker, Reform des Krankenhauswesens, S. 28 f. 140

I. Entwicklung der GKV

73

werden konnte.148 Aus Sicht der PKV war nur eine Anpassung der älteren Tarife erforderlich.149 Das KHG hat zur Verbesserung und Modernisierung der stationären Versorgung insbesondere bei Personal und Gebäuden150 beigetragen, auch wenn der Umfang umstritten ist.151 Eindeutig ist jedoch der vorhersehbare152 Effekt etwa auf die GKV, deren Ausgaben für Krankenhausbehandlungen von 6 Mrd. DM im Jahr 1970 auf 17,5 Mrd. DM im Jahr 1975 gestiegen sind.153 Zugleich wurden jedoch die öffentliche Hand sowie die PKV relativ gesehen entlastet.154 Aus Sicht des grundlegenden Ziels der wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser ist das KHG jedenfalls als Erfolg zu werten.155 Durch die allgemeinen Pflegesätze war die einheitliche Kostenberechnung von PKV und GKV in diesem Bereich gesichert. Die Möglichkeit der PKV durch ein umfassenderes Leistungsangebot attraktiver zu sein, beschränkte sich nunmehr im Wesentlichen auf Komfortleistungen wie bessere Unterkunft oder die Wahl liquidationsberechtigter Ärzte. e) Technischer Fortschritt in der Medizin Das Wirtschaftswunder ist auch von einem bemerkenswerten technologischen Fortschritt gekennzeichnet. Krankheiten, die lange kaum behandlungsfähig waren, konnten nunmehr genau diagnostiziert und bekämpft werden. Um diese rasante Entwicklung zu veranschaulichen, seien nur überblicksartig einzelne Innovationen der Humanmedizin herausgestellt. Im Bereich der Chirurgie kam es 1954 zum ersten Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine, 1957 wurde erstmals die sogenannte Eiserne-Lunge zur Beatmung verwendet, 1959 der erste Herzschrittmacher implantiert, 1961 die erste künstliche Herzklappe eingesetzt und schließlich 1973 die erste Bypass-Operation durchgeführt.156 Auch die ersten Transplantationen einer Niere 1954, der Lunge 1963 und des Herzens 1967 stellen Meilensteine der Chirurgie dar. Die Entwicklung von Immunsuppressiva (etwa Cyclosporin A im Jahr 1976) und die Einrichtung von Eurotransplant 1967 unterstützen die Entwicklung dieser meist lebensrettenden Operationstechnik.157 Die 1963 noch gescheiterte Lebertransplantation glückte 1967, auch weil die Mikrochirurgie die Möglich 148

Brandecker, Reform des Krankenhauswesens, S. 30–41. Simon, Gesundheitssystem, S. 51. Uleer, Versicherungswirtschaft, S. 488; zur Entwicklung der Tarife siehe S. 82 ff. 150 Mit einem Überblick zu den Zahlen: Gerdelmann, Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen, S. 168 ff. 151 Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 83. 152 BT-Drs. 6/1874, S. 10; Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 83 f. 153 Zur Entwicklung der PKV siehe S. 76 f. 154 Brandecker, Reform des Krankenhauswesens, S. 29; Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 86. 155 Brandecker, Krankenhausversorgung, S. 115 f. 156 Ackerknecht / Murken, Geschichte der Medizin, S. 173. 157 Ackerknecht / Murken, Geschichte der Medizin, S. 178 f. 149

74

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

keit, Kapillargefäße zu vernähen, entwickelt hatte.158 Ähnlicher Fortschritt lässt sich auch für die Innere Medizin feststellen. Im Bereich der psychischen Erkrankungen wurde die Therapierung durch Fixation und Insulin- (1934), Cardiazol(1935) und Elektroschock (1938) durch die Entwicklung von Antidepressiva und Tranquilizern (etwa Reserpin 1952 und Lithiumacetat 1949) abgelöst.159 Neue Medikamente gegen TBC (Streptomycin 1944), Bluthochdruck (Betablocker 1962), Diabetes (Sulfonamid 1955) und akuter Arthritiden (Kortisonsynthese 1951) erweiterten die internistischen Möglichkeiten.160 Schlussendlich ist eine ähnliche Entwicklung auch im Bereich der Diagnostik, beispielsweise mit der Entwicklung von Isotopenmedizin, Computertomographie und Ultraschall, festzustellen.161 Zusammenfassend hatten diese Entwicklungen neben der Spezialisierung und Ausdifferenzierung der Disziplinen und Sub-Disziplinen der Medizin vor allem einen massiven Qualitätsschub zur Folge. Hierbei muss aber bemerkt werden, dass sich kaum kostensparende Prozessinnovationen in dieser Liste finden lassen. Diese Verbesserung des Leistungsangebots schlug sich in den stetig steigenden Gesundheitsausgaben nieder.

3. Zusammenfassung Das Scheitern der Blankschen Reformbemühungen markierte zunächst die Abkehr von grundsätzlichen Reformen des Krankenversicherungssystems. Entsprechend dem aufkommenden, erweiterten Verständnis von Sozialpolitik wurden stattdessen Teilbereiche wie die Krankenversicherung der Rentner und der Mutterschutz reformiert. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für Arbeiter, wo zunächst Ungleichbehandlungen im Verhältnis zu den Angestellten abgebaut wurden. Unter dem Eindruck der Wachstumsdelle Mitte der 1960er Jahre wurde die GKV mit zarten Versuchen der Kostensenkung und ganz entscheidend mit der Verlagerung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall entlastet und damit zugleich der Gestaltungsspielraum der Politik erhöht. Die Verlagerung der Lohnfortzahlung auf die Arbeitgeber stellt zugleich einen Wechsel des Aufgabenschwerpunkts der GKV dar; befreit von der Lohnfortzahlung rückte nunmehr die medizinische Leistung in den Vordergrund. Die Jahre 1969 bis 1974 stellen dann die „größte Beschleunigung wohlfahrtstaatlicher Expansion“162 dar. Die GKV wurde getreu der gesellschaftspolitischen Vorstellung der regierenden SPD – aber durchaus unter Mitwirken der oppositionellen CDU / CSU – massiv ausgebaut. Der Versichertenkreis der GKV wurde durch

158

Wegler-Nguyen Huy, Lebertransplantation, S. 1. Ackerknecht / Murken, Geschichte der Medizin, S. 180. 160 Ackerknecht / Murken, S. 180 f. 161 Konecny / Roelcke / Weiss, S. 63 ff. Geschichte der Medizin, 63 ff. 162 Hockerts, Metamorphosen, S. 40. 159

II. PKV im Wirtschaftswunder

75

die Einbeziehung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen wie Landwirte und Studenten erweitert. Die Erhöhung und spätere Dynamisierung der Versicherungspflichtgrenze hatten genauso wie die „Öffnung der GKV“ für die Angestellten ebenfalls eine deutliche Erweiterung der Versicherung in personeller Hinsicht zur Folge. Auf Leistungsebene lag der Fokus der Ausweitung neben einer Angleichung der bisherigen satzungsmäßigen Mehrleistungen auf dem Ausbau der Präventionsleistungen. Die Entwicklung auf Leistungsebene ist im Zusammenhang mit der Reform der Krankenhausfinanzierung zu sehen, die der GKV weitere Zahlungsverantwortung zuwies. Die Ausweitung der Leistung ist als „Politik der Verschiebebahnhöfe“163 kritisiert worden, da der GKV aufgrund der zeitweise günstigen Kassenlage vielfach auch versicherungsfremde Aufgaben wie etwa Rehabilitation und Mutterschaftshilfe zugewiesen wurden.164 Die Medizin entwickelte sich unvorhersehbar schnell weiter. Neue Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten waren jedoch mit erhöhten Kosten verbunden. Im Ergebnis wuchs die GKV in alle Dimensionen, von der Anzahl der Anspruchsberechtigten, über den Leistungsposten der Ansprüche bis hin zur inhaltlichen Bedeutung des jeweiligen Anspruchs. Das starke Wirtschaftswachstum war jedoch noch in der Lage, die ebenfalls stark wachsenden Leistungsausgaben zu kompensieren.

II. PKV im Wirtschaftswunder In der unmittelbaren Nachkriegszeit hatte sich die Liquiditätskrise im Zuge der Entwertung bzw. Sperrung der Rückstellungen als besonderes Problem für die PKV hervorgetan.165 Nach deren Bewältigung rückte die Zahlung der Ausgleichsansprüche durch den Bund in den Fokus. Dies geschah mit dem Gesetz über die Tilgung von Ausgleichsforderungen vom 14. Juni 1956.166 Nach § 2 dieses Gesetzes sollten die Forderungen ab dem 01. Januar 1956 jährlich um 0,5 % getilgt werden. Die mit 3,5 % verzinsten Forderungen der PKV machten Ende 1953 ca. 230 Mio. DM aus und stellten damit etwa 60 % der rund 430 Mio. DM Gesamtvermögensanlage dar.167 Die Summe war auch im Vergleich zum Gesamtbeitragsaufkommen der PKV im Jahr 1955 von rund 728 Mio. DM erheblich.168 Die Tilgung der Ausgleichsforderungen machte mithin einen erheblichen Teil der Rückstellungen der PKV-Unternehmen und damit auch der Altersrückstellungen der Versicherten wieder zugänglich. Der Einstieg in die Tilgung der Ausgleichsforderungen markiert für die PKV letztlich das Ende der Ungewissheit der Nachkriegszeit. Zwar stand die Tilgung der Forderungen ebenso wie die Behandlung langfristiger kriegsbe 163

Paffrath / Reiners, DOK 87, S. 371. Schmähl, Versicherungsprinzip und soziale Sicherung, S. 95. 165 Siehe S. 34 f. und S. 41. 166 BGBl. 1956 I, S. 507. 167 Rechenschaftsbericht 1954, S. 54 f. 168 Siehe Tabelle 6, Anhang S. 210. 164

76

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

dingter Gesundheitsfolgen noch aus, jedoch waren diese Folgen nun absehbar. Für die PKV-Unternehmen rückten ebenso wie für den Rest der Gesellschaft nunmehr das Wirtschaftswunder und die damit verbundenen Möglichkeiten und Bedürfnisse in den Vordergrund.

1. Entwicklung in Bestand und Leistung Ein Blick in die Zahlen169 offenbart deutliche Verschiebungen für die PKV. Auch aufgrund der soeben beschriebenen Expansion der GKV war ein Bedeutungsverlust des klassischen Geschäftsfelds der PKV zu beobachten. So hatten 1956 noch 12,3 % der Gesamtbevölkerung eine Krankheitskostenversicherung, dieser Anteil war bis 1974 auf rund 7 % gefallen. Hierbei ist bemerkenswert, dass die Zahl der Abgänge die der Zugänge erst ab 1967 wirklich eindeutig überstieg. Aber selbst bis 1970 blieb der Unterschied im Vergleich zu den folgenden Jahren von 1971 bis 1973, in denen die Zahl der Abgänge stark gestiegen war und zudem weit über den der Zugänge lag, noch recht gering. Für den fraglichen Zeitraum ist zudem die Zusammensetzung der Zugänge bzw. der Abgänge ausgewiesen. Zwar machten Umstufungen den größten Teil der Veränderungen aus, weshalb die absoluten Zahlen täuschen. Allerdings ist im selben Zeitraum auch eine Veränderung der Bedeutung von Kündigungen und des Eintritts der Versicherungspflicht als Beendigungsgründe zu konstatieren. So lag zwischen 1955 und 1967 der Anteil der Kündigungen an den Abgängen schwankend bei rund 3 %, während der Anteil der Beendigung aufgrund Eintritts der Versicherungspflicht stets grob 0,5 Prozentpunkte tiefer lag. Von 1968 bis 1974 stieg der Anteil der Kündigung auf bis zu 6,51 %. Und auch die Beendigung aufgrund des Eintretens der Versicherungspflicht gewann mit Werten zwischen 3,16 % und 5,3 % deutlich an Bedeutung. Besonders auffällig ist in diesem Kontext das Jahr 1972 in dem 9,87 % der Abgänge auf den Eintritt der Versicherungspflicht zurückzuführen waren. Die Realbeiträge der PKV in Preisen von 1995 betrugen im Jahr 1956 noch rund 2718 Mio. DM und stiegen bis 1974 auf rund 11225,7 Mio. DM an. Folglich ist trotz fallender relativer Bedeutung der Krankheitskostenversicherung in diesem Zeitraum, ein stattliches Wachstum der Gesamtbeiträge zu konstatieren. Zwar sind auch die Beiträge der Krankheitskostenversicherung moderat gewachsen, jedoch ist der relative Bedeutungszuwachs der selbstständigen Teilversicherung wie in der folgenden Abbildung 1 sehr deutlich. Diese erwirtschafteten inflationsbereinigt 1957 nur rund 111,6 Mio. DM, konnten im Jahr 1974 aber schon Beiträge in Höhe von rund 2087 Mio. DM verbuchen. Der Anteil der Einnahmen der selbstständigen Teilversicherungen an den Gesamtbeiträgen stieg also von etwa 12,4 % im Jahr 1957 auf rund 36,6 % im Jahr 1974.

169

Zum folgenden Kapitel siehe Tabellen 3, 4 und 8, Anhang S. 203–205 und S. 213 f.

77

II. PKV im Wirtschaftswunder 100

Anteil an Gesamtbeiträgen [%]

90 80 70 60 50

Krankheitskostenversicherung Selbstständige Teilversicherung

40

Krankentagegeldversicherung

30 20 10 0 1955

1960

1965

1970

1975

Zeit

Abbildung 1: Anteil der Versicherungsarten an den Gesamtbeiträgen 1956–1974

Auch auf Seite der Ausgaben der PKV ist eine deutliche Verschiebung der Gewichtung zu erkennen. Dies wird in der folgenden Abbildung 2 für ausgewählte Leistungsbereiche visualisiert. Bei der Erstattung von Ausgaben wuchs die Bedeutung des stationären Bereichs stetig. So entfielen 1958 noch rund 35 % der Leistungen der PKV auf Arzt und Operationskosten. Während Leistungen für Krankenhaus und Heilstätten etwa 20 % und Krankenhaustagegeld nur ca. 4 % ausmachte. 1974 repräsentierten Arzt und Operationskosten nur noch 23 % der Gesamtleistungen, während der Anteil der Leistungen für Krankenhaus und Heilstätten auf 31 % und des Krankenhaustagegelds auf 11 % gestiegen war. Krankenhaustagegeld wurde regelmäßig zur Bewältigung der Krankenhauskosten verwendet, weshalb 40

Anteil an Gesamtausgaben [%]

35

30 25 20

Arzt und Operationskosten Krankenhaus und Heilstätten

15

Krankenhaustagegeld

10 5

0 1955

1960

1965

1970

1975

Zeit

Abbildung 2: Anteil der Leistungsbereiche an den Gesamtausgaben 1957–1972

78

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

zusammengenommen grob 42 % der Gesamtleistungen auf stationäre Behandlungen entfielen. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass Abrechnungen von liquidationsbefugten Krankenhausärzten und Operationskosten als Teil der Arzt und Operationskosten erfasst werden. Folglich war der reale Anteil der Leistungen der PKV für den stationären Bereich sogar noch größer. In der GKV war übrigens ein ähnlicher Trend zu beobachten, wonach der Anteil der Leistungen für die Krankenhauspflege an den Gesamtleistungen von rund 18,5 % im Jahr 1958 auf rund 34 % im Jahr 1974 anstieg. Die Entwicklung der Zahlen sowohl hinsichtlich der Beiträge als auch der Leistungen zeigt den Wandel der Anforderungen und Bedürfnisse der Versicherten und damit der Aufgaben der PKV. Diese Trends spiegelten sich auf Ebene des Versicherungsvertragsrechts wider.170 Ebenso bemerkenswert ist die starke relative Zunahme der Abgänge im Vergleich zu den Zugängen insbesondere in den Jahren 1970–1974. Zudem ist hervorzuheben, dass ab 1968 die Zahl der Kündigungen ebenso wie die Beendigungen aufgrund des Eintritts der Versicherungspflicht stiegen. Zwar ist das Jahr 1972 mit 9,87 % als deutlichstem Abgang aufgrund des Eintritts der Versicherungspflicht bemerkenswert, jedoch lag auch der Anteil der Kündigungen zwischen 1968 und 1974 fast doppelt so hoch zu zuvor. Mithin ist das Ansteigen der Abgänge nicht nur auf vermehrte Eintritte der Versicherungspflicht, sondern auch auf Kündigungen zurückzuführen.

2. Reform der Gebührenordnung Es erfolgte eine Reform der Abrechnungsgrundlage für ärztliche Leistungen. Die am 01. April 1965 in Kraft getretene Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) beruhte auf der Verordnungsermächtigung in § 11 BÄO.171 Sie löste die Preußische Gebührenordnung für approbierte Ärzte und Zahnärzte (Preugo) vom 01. Septem­ ber 1924 in der Fassung der Preisrechts-Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums vom 11. Dezember 1952172 und vom 08. Juli 1957173 ab.174 Im Wesentlichen wurde die Preugo mit dem Leistungsverzeichnis und den Abrechnungsbestimmungen der Allgemeinen Deutschen Gebührenordnung für Ärzte (Adgo) bzw. ihrer Weiterentwicklung für Ersatzkassen (E-Adgo) verschmolzen.175 Während die Preugo in den 50er Jahren nur wenig angepasst wurde, erfuhr die Adgo durch Verhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V. eine laufende Weiterentwick-

170

Siehe hierzu sogleich S. 82 ff. Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 2. 172 PR Nr. 74/52. 173 PR Nr. 10/57. 174 Schmatz / Goetz / Matzke, GOÄ, 1. Auflage, S. 17. 175 Schmatz / Goetz / Matzke, GOÄ, 2. Auflage, S. 23. 171

II. PKV im Wirtschaftswunder

79

lung.176 Die Einfachsätze der neuen GOÄ wurden am Vergütungsniveau der Adgo ausgerichtet.177 Außerdem wurde das Leistungsspektrum der Preugo von rund 200 Punkten auf etwa 1000 Positionen aufgefächert.178 Zum Ausgleich wurde die Gebührenspanne vom Zehnfachen des Einfachsatzes auf das Sechsfache beschränkt.179 Zudem war die Preugo bisher lediglich subsidiär, also mangels Vereinbarung über die Höhe der ärztlichen Vergütung anzuwenden gewesen.180 Die GOÄ sollte stattdessen standardmäßig der Vergütungsvereinbarung zugrunde liegen.181 Um den Grundsatz der Vertragsfreiheit zu erhalten, konnte die GOÄ durch abweichende Parteivereinbarung ausgeschlossen werden.182

3. Einrichtung der Musterbedingungen Zu Anfang der 60er Jahre begann der PKV-Verband mit der Überarbeitung der Grundbedingungen. Notwendig geworden war dies vor allem durch die „immer größere Vielgestaltigkeit der Tarife“ und dem „rapiden Aufschwung der Teil- und Zusatzversicherung“; es entstanden „zunehmende Schwierigkeiten des versicherungsschutzsuchenden Publikums, sich ein genaues Bild über den angebotenen Versicherungsschutz ohne Unterstützung von Fachleuten verschaffen zu können“.183 Das Ziel der Überarbeitung durch den PKV-Verband war es, ein einheitliches Bedingungswerk für alle Unternehmen der PKV zu schaffen und so größere Markttransparenz zu erreichen.184 Die Markttransparenz ist im Bereich der Krankenversicherung aufgrund der faktisch eingeschränkten Wechselmöglichkeit und der langen Laufzeiten der Versicherungsverträge von herausragender Bedeutung.185 Nicht zuletzt sollten die Musterbedingungen den festen Maßstab zur Beurteilung neuer Konkurrenz bilden, welche vor allem mit der baldigen Öffnung des europäischen Versicherungsmarkts erwartet wurde.186 Die nunmehr als Musterbedingungen Krankheitskostenversicherung (MB-KK) bezeichneten AVB wurden von der Mitgliederversammlung des Verbands am 13. Juni 1966 nahezu einstimmig gebilligt und vom Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen- und Bausparwesen (BAV) genehmigt.187 Bei der Veröffentlichung wies das Aufsichtsamt auf die allgemeine Verwendbarkeit hin.188 Außerdem sollten die Unternehmen bei der 176

Brück, Kommentar E-Adgo, S. 9 f. Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 2. 178 Schmatz / Goetz / Matzke, GOÄ, 2. Auflage, S. 23. 179 Schmatz / Goetz / Matzke, GOÄ, S. 17. 180 Brück, Kommentar Preugo, S. 20. 181 Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 2. 182 Schmatz / Goetz / Matzke, GOÄ, 1. Auflage, S. 17. 183 Rechenschaftsbericht 1964, S. 58. 184 Rechenschaftsbericht 1965, S. 51. 185 Siehe hierzu S. 34 f. 186 Rechenschaftsbericht 1966, S. 64; zur Europäisierung siehe S. 145 ff. 187 Rechenschaftsbericht 1966, S. 63 f. 188 Zur „schlicht verwaltenden Tätigkeit“ des BAV: Vassel, Ausgestaltung von AVB, S. ­57–64. 177

80

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

Vorlage neuer Geschäftspläne gehalten sein, die Musterbedingungen zu verwenden. Überdies teilte das Bundesaufsichtsamt mit, dass es begrüßen würde, wenn die Musterbedingungen auch für den Bestand übernommen würden.189 Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit wurden bei den MB-KK im Gegensatz zu den GB-KK die Regelungen für Krankheitskosten und Krankenhaustagegeld zusammengeführt.190 Das Krankenhaustagegeld diente zur Bewältigung der durch den Krankenhausaufenthalt entstehenden Zusatzkosten und ähnelte damit aus Sicht der Versicherten funktional dem Ersatz der Krankheitskosten, weshalb sich eine gemeinsame Regelung anbot. Außerdem wurde der organische Aufbau der GB, von der Vertragsentstehung über den Inhalt bis zum Vertragsende, aufgegeben. Stattdessen begannen die MB mit den für den Versicherten zentralen Punkten: Dem Gegenstand des Versicherungsschutzes, den Wartezeiten, dem Umfang der Leistungspflicht und den Obliegenheiten des Versicherten. Gesetzliche Vorgaben zum Vertragsabschluss und die Entbindung des Arztes von der Schweigepflicht wurden in den Antrag verlagert, zu dessen Gestaltung der PKV-Verband neue Richtlinien veröffentlichte.191 Die Musterbedingungen vereinheitlichten ebenfalls einzelne Punkte, die zuvor zwar teilweise ähnlich schon in den unternehmenseigenen AVB geregelt gewesen waren, wo es jedoch Abweichungen zwischen den einzelnen Versicherungsunternehmen gab. So wurde der Krankenhausbegriff nun in § 4 Abs. 4 MB-KK geregelt. Krankenhäuser im Sinne der MB-KK mussten unter ständiger ärztlicher Leitung stehen, über ausreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten verfügen, nach wissenschaftlich allgemein anerkannten Methoden arbeiten und Krankengeschichten führen. Die vorher übliche Ortsklausel, nach der sich die Kostenerstattung auf stationäre Heilbehandlung am Wohnsitz des Versicherungsnehmers beschränkte, wurde aufgehoben. Sie hatte dem Ausschluss von Kurbehandlungen gedient, die durch die Wahl eines ordentlichen Krankenhauses in Kurorten erreicht werden sollten.192 Stattdessen machte § 4 Abs. 5 MB-KK die Leistungspflicht bei Aufwendungen für Krankenhäuser, die sowohl Kuren als auch Krankenbehandlungen durchführten, von der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Versicherers abhängig. Zugleich wurde der Versicherungsschutz gem. § 1 Abs. 4 MB-KK auf Heilbehandlungen in ganz Europa ausgedehnt. Zugunsten des Versicherten fiel die Beschränkung des Versicherungsschutzes bei Berufsunfällen ebenso wie das ordentliche Kündigungsrecht des Versicherers weg, § 14 Abs. 1 MB-KK. Auf Ebene der Leistungsausschlüsse kam es zu einer Vielzahl von Leistungserweiterungen zugunsten des Versicherten. So waren etwa bei gem. § 2 Abs. 2 MB-KK ab der Geburt versicherten Neugeborenen „Geburtsfehler, angeborene Anomalien und vererbte Krankheiten“ erfasst. Die besonderen Wartezeiten waren nunmehr abschließend in § 3 Abs. 3 MB-KK geregelt. Sie betru 189

VerBAV 1966, S. 247–250. Zur Ansicht im Anhang, S. 167–172. 191 Rechenschaftsbericht 1966, S. 65. 192 Rechenschaftsbericht 1966, S. 68 f. 190

II. PKV im Wirtschaftswunder

81

gen für „Eingeweidebrüche, Geschwulstkrankheiten, Tuberkulose, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Geistes- und Gemütskrankheiten und Psychosen“ sechs Monate. Für Entbindungen, Zahnbehandlungen und Zahnersatz waren acht Monate vorgesehen.193 Für Rezidive dieser Erkrankungen bestand die Leistungspflicht ab dem Beginn der Leistungspflicht im Gegensatz zu den GB-KK uneingeschränkt.194 Die Wartezeit konnte gem. § 3 Abs. 4 MB-KK erlassen werden, wenn ein ärztliches Zeugnis vorlag. Die Einschränkungen der Leistungspflicht gem. § 5 Abs. 1 MB-KK wurden ebenfalls deutlich begrenzt. Sie umfassten im Einzelnen nunmehr: – Krankheiten und Unfälle, die auf Kriegsereignisse oder den Wehrdienst zurückzuführen waren, – Krankheiten und Unfälle sowie deren Folgen, die auf Vorsatz oder Sucht beruhten, – Kur- und Sanatoriumsbehandlungen sowie Rehabilitationsmaßnahmen, – ambulante Heilbehandlungen in Kurorten, sofern der Versicherte dort nicht seinen Wohnsitz hatte oder die Krankheit unabhängig vom vorübergehenden Aufenthaltszweck eingetreten war, – Behandlung oder Unterbringung, die durch Siechtum, Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingt waren, – Aufwendungen, die durch wissenschaftlich nicht allgemein anerkannte Behandlungsmethoden und Arzneimittel entstanden waren, – für Behandlungen durch Ehegatten, Eltern oder Kinder wurden nur nachgewiesene Sachkosten erstattet. Die MB-KK legten einen Mindestversicherungsschutz fest und konnten daher nicht zu Ungunsten des Versicherungsnehmers abgeändert werden, sofern es sich nicht um Kann-Vorschriften handelt oder die Möglichkeit explizit eröffnet wurde.195 Die Fertigstellung der Musterbedingungen erfolgte 1966 und damit chronologisch vor dem Gros der Leistungsausweitung der GKV. Sie stellt folglich keine Reaktion auf die Entwicklung der GKV dar. Vielmehr ist sie als Anpassung an die gestiegenen Ansprüche der Versicherten und die Erweiterung der Möglichkeiten der PKV zu deuten. Eine Anpassung an die Entwicklungen in der GKV konnte durch die Tarife selbst erfolgen, da Abweichungen von den Musterbedingungen zugunsten der Versicherten möglich waren. Die Erreichbarkeit des Ziels der größeren Markttransparenz hing letztlich von der Durchsetzung der MB-KK durch die Versicherungsunternehmen ab. Erst die flächendeckende Verbreitung als AVB der folgenden Tarife konnte zu einer Vereinfachung für den Verbraucher führen.

193

Rechenschaftsbericht 1966, S. 67 f. Rechenschaftsbericht 1966, S. 67. 195 Rechenschaftsbericht 1966, S. 66. 194

82

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

4. Entwicklung der Tarife Die Tarife der fünf größten PKV-Unternehmen durchliefen von 1955 bis 1974 erhebliche Veränderungen. Sie repräsentieren mit Beiträgen von rund 317 Mio. DM im Jahr 1954 und 2507,5 Mio. DM im Jahr 1971 etwa 47,5 % bzw. 61,5 % der Gesamtbeiträge in Höhe von 668 Mio. DM bzw. 4075,8 Mio. DM.196 Außerdem löst die Signal Krankenversicherung a. G. (Signal) 1972 die Barmenia als fünftgrößte Versicherung ab.197 a) Durchsetzung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Bei der Durchsetzung der Grund- bzw. Musterbedingungen ist zunächst zu berücksichtigen, dass vorliegend die für Versicherungsnehmer zugänglichen Tarife betrachtet werden. Bestehende Tarife, die aber nicht neu abgeschlossenen werden können, tauchen in diesem Bestand dementsprechend nicht auf. Die Aussagekraft bezieht sich also mehr auf den Trend der Neuabschlüsse bzw. des jeweils aktuellen Angebots als auf den umfassenden Bestand der Versicherungsverträge. Den Versicherten war der Wechsel zwischen den Tarifen aufgrund der Schwierigkeiten bei der Mitnahme von Altersrückstellungen nicht ohne weiteres möglich.198 Auch sei darauf hingewiesen, dass die Übernahme von AVB erheblichen Einfluss auf die Risikokalkulation des jeweiligen Versicherungsunternehmens haben kann. Obwohl das BAV den Versicherungsunternehmen etwa hinsichtlich der Musterbedingungen nahegelegt hatte, die Übernahmemöglichkeit für bestehende Tarife zu prüfen, war somit zunächst mit einem Weiterbestehen der erprobten Tarife zu rechnen.199 Die Einrichtung neuer Tarife nach den jeweiligen Bedingungen wirkt jedoch jedenfalls für den Bereich des Neuabschlusses als direkte Konkurrenz zu den alten Tarifen. Die Grundbedingungen von 1954 konnten sich kaum durchsetzen. Die DKV, die Vereinte und die Debeka verwendeten weiter ihre unternehmenseigenen AVB.200 Diese AVB wurden auch wenig an das Niveau der GB angepasst. So wichen besonders die für die Versicherten essentiellen Bereiche der Wartezeiten und Leistungsausschlüsse deutlich negativ von den GB ab.201 Die Barmenia legte schon 1958 immerhin zwei Tarife auf Grundlage der GB auf, verwendete jedoch daneben noch eigene AVB.202 Lediglich die Volkswohl verwendete ab 1958 ausschließlich die GB.203 Gemessen am eigenen Anspruch der Vereinheitlichung der Versiche 196

Balzer / Ohrt, Tarife 1955, S. 12 und S. 21; Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 732. Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 732. 198 Zur heutigen Regelung: Boetius, PKV-Handbuch, § 26 Rn. 1 ff. 199 VerBAV 1966, S. 247. 200 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1965/1966, S. 173, 493, 165. 201 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1965/1966, S. 173, 493, 165. 202 Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 473. 203 Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 125. 197

II. PKV im Wirtschaftswunder

83

rungsbedingungen zugunsten der Markttransparenz, sind die Grundbedingungen also als Fehlschlag zu bewerten. Sie können jedoch als wichtige Vorstufe für die Musterbedingungen gelten, die aufgrund der gemachten Erfahrung gerade in Zusammenarbeit mit den großen Versicherern entwickelt wurden.204 Schon 1968 verwendeten die Vereinte, die Barmenia und die Volkswohl die Musterbedingungen zumindest parallel zu den eigenen AVB bzw. den Grundbedingungen.205 1972 verwendete lediglich die DKV noch ausschließlich eigene AVB.206 Die anderen Versicherer hatten alle neuen Tarife auf Grundlage der MB aufgelegt.207 Allerdings kam es bis 1972 zu keiner nennenswerten Übernahme der MB für bestehende Tarife. Mithin bestand auch hier noch keine vollständige Einheitlichkeit der AVB. b) Entwicklung der Wartezeit und Leistungsausschlüsse Die Heterogenität der Wartezeiten kommt in den Tarifen deutlich zum Ausdruck. So hatte etwa die Vereinte am Anfang der 1950er Jahre noch besondere Wartezeiten bis zu 36 Monate vorgesehen.208 Schon 1963 sah sie nur noch ein Jahr als höchste besondere Wartezeit für Tbc, Geistes- und psychische Krankheiten, Eingeweidebrüche, Kropfleiden und deren Folgen, sowie Zahn und Zahnersatz vor.209 Ebenfalls war für einen Großteil der Tarife schon die Möglichkeit des Wegfalls der Wartezeit bei vorausgehender ärztlicher Untersuchung eröffnet.210 Mit der Einführung der Musterbedingungen im Jahr 1966 fällt der Blick auf die Wartezeiten gespalten aus. Während die noch angebotenen Tarife nach eigenen AVB, weiterhin die angesprochenen, weitreichenden Wartezeiten vorsahen, waren für die Tarife, die nach den Musterbedingungen gestaltet waren, neben der allgemeinen Wartezeit von drei Monaten keine über die Musterbedingungen hinausgehenden besonderen Wartezeiten vorgesehen.211 Der Erlass der Wartezeiten bei ärztlicher Untersuchung erstreckte sich nunmehr auf das ganze Tarifangebot.212 Dieselbe Entwicklung lässt sich bei der Volkswohl und Barmenia für die nach den Musterbedingungen gestalteten Tarife nachvollziehen.213 Auch hier stehen die Wartezeiten nach den Musterbedingungen neben den umfassenden Wartezeiten der älteren Tarife. Die Beobachtung bestätigt sich im Jahr 1972 bei der Einführung der Musterbedingungen durch die Debeka. So enthielten die älteren Tarife im Jahr 1972 noch besondere Wartezeiten von sechs Monaten bis zu einem Jahr für Krankheiten der Harn- oder 204

Rechenschaftsbericht 1964, S. 56 f. Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 667, 421, 681. 206 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 249. 207 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 237, 677, 633, 703. 208 Siehe S. 54. 209 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 465. 210 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 465. 211 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 667. 212 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 667. 213 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 421, 681. 205

84

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

Geschlechtsorgane, der Gallenblase, des Herzens, der Gefäße, entzündliche und deformierte Gelenkerkrankungen, Kreislauferkrankungen, bösartige Geschwülste und Wucherungen, Magen- und Darmerkrankungen, Früh- und Fehlgeburten sowie Geburten allgemein, Hilfsmitteln, Zahnbehandlungen und Zahnersatz.214 Die Wartezeiten nach den Tarifen der Musterbedingungen sind im Vergleich dazu überaus überschaubar.215 Die Wirkung der Musterbedingungen auf die Vereinheitlichung der Tarife wird durch die DKV als Gegenbeispiel bestätigt. Zwar führte diese die Musterbedingungen auch bis 1972 nicht ein und behielt eine bemerkenswerte Vielzahl von Wartezeiten in den geschäftseigenen AVB bei. Allerdings verwies sie teilweise bei neueren Tarifen explizit auf die Leistungsausschlussregelung der Musterbedingungen.216 Somit ist die ordnende Wirkung der Musterbedingungen am Beispiel der Wartezeiten erkennbar. Einerseits führten parallele Tarife zunächst zu erhöhter Unübersichtlichkeit. Andererseits konnte sich mit der Einführung der Musterbedingungen ein gewisser Mindeststandard etablieren, der auch Auswirkungen auf die Gestaltung der anderen AVB hatte. Eine Besonderheit ist noch hinsichtlich der Wartezeiten der Signal Versicherung hervorzuheben.217 Dort waren die Wartezeiten als Karenzzeiten ausgestaltet, weshalb Aufwendungen nach Ende der Wartezeit unabhängig vom Entstehungszeitpunkt der Krankheit ersetzt wurden. Folglich setzte die Leistungspflicht für Wartezeiterkrankungen nun jedenfalls mit dem Ende der Wartezeit ein. Dies stellte eine deutlich über die Musterbedingungen hinaus­gehende Verbesserung dar. Zugleich dienten die Wartezeiten dann weniger der Kontrolle des Versicherungsnehmers218, da eben kein Ausschluss der Erkrankung bis zur vollständigen Heilung erfolgte. Die Karenzzeit diente folglich eher der Begrenzung des Risikos des Versicherers, da er innerhalb der Übergangszeit leistungsfrei blieb. Bei den Leistungsausschlüssen zeigt sich ein mit den Wartezeiten vergleichbares Bild. So waren Ausschlüsse etwa in Bezug angeborene Anomalien bei ab der Geburt Versicherten, Sportunfälle und auch psychische Krankheiten nur noch in ‚alten‘ Tarifen vorhanden. Neuere Tarife wurden unabhängig von der Anwendung der MB nicht mit entsprechenden Leistungsausschlüssen versehen.219 Der durch die Musterbedingungen vorgegebene Standard konnte sich hier folglich durchsetzen.

214

Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 237. Siehe die Musterbedingungen 1966 im Anhang, S. 184–191. 216 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 250. 217 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 633. 218 Siehe S. 50 ff. 219 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 237, 250, 633, 677; instruktiv zur Volkswohl: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 703. 215

II. PKV im Wirtschaftswunder

85

c) Kündigungsrecht des Versicherers Hinsichtlich des Kündigungsrechts ist ein Auseinanderfallen entlang der Einführung der MB offensichtlich. Tarife der Musterbedingungen sind ohne ordentliches Kündigungsrecht des Versicherers ausgestaltet220, andere Tarife nach den GB sehen ein auf die ersten drei Jahre beschränktes221 oder teilweise sogar noch ein dauerhaftes222 Kündigungsrecht vor. Die Debeka und die Signal verzichteten auch bei nicht nach den Musterbedingungen ausgestalteten Tarifen auf ihr ordentliches Kündigungsrecht.223 Gleiches galt für die Volkswohl bei Vorliegen einer Krankheitskostenversicherung.224 Eine wesentliche Erweiterung des Schutzes der Versicherungsnehmer im Zusammenhang mit der Vertragsbeendigung ist durch die sogenannte RelevanzRechtsprechung des BGH eingetreten.225 Dieser stellte klar, dass § 21 VVG auch im Bereich der PKV anwendbar war. Bei Verletzung der vorvertraglichen Auskunftspflicht226, etwa durch Verschweigen einer Vorerkrankung, war der Versicherer gem. § 6 VVG aF zum Rücktritt berechtigt. Deshalb entfiel grundsätzlich die Leistungspflicht des Versicherers. Dies galt nach der neuen Rechtsprechung nicht, wenn die Pflichtverletzung des Versicherten nicht ursächlich für den Eintritt oder den Umfang des Versicherungsfalles war. Trotz der Pflichtverletzung des Versicherten realisierte sich ja genau der Schadensfall, dessen Eintrittsrisiko der Versicherer übernehmen wollte.227 Eine entgegenstehende Vereinbarung zu Lasten des Versicherungsnehmers in den AVB war entsprechend § 34a VVG unwirksam. Mithin wurde der Wegfall des Versicherungsschutzes an weitere Voraussetzungen – in diesem Fall die Kausalität – gebunden. Eng verknüpft hiermit ist das sog. Alles-oder-Nichts-Prinzip228. Hiernach konnte gem. § 6 III 1 VVG vereinbart werden, dass es bei vorsätzlicher Verletzung vorvertraglicher Obliegenheiten zur vollständigen Leistungsfreiheit des Versicherers kommt.229 Dies ist schon früh umfassend kritisiert worden und Änderungsvorschläge von der vollständigen Abschaffung bis zur unveränderten Beibehaltung diskutiert worden.230 Die Relevanz-Rechtsprechung stellt folglich eine Abschwächung der Sanktion des Alles-oder-Nichts-Prinzips durch die Verschärfung der Anwendungsvoraussetzungen dar. Die kontroverse Diskussion231 über das Alles-oder-Nichts-Prinzip 220

Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 71, 250. Etwa Vereinigte: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 678. 222 Etwa Barmenia: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 151. 223 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 238, 634. 224 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 704. 225 Erstmals BGH, Urteil vom 16. Juni 1971, IV ZR 91/70, NJW 1971, S. 1892–1894. 226 Siehe § 9 Abs. 2 MB 1966, im Anhang, S. 189. 227 BGH, Urteil vom 16. Juni 1971, IV ZR 91/70, NJW 1971, S. 1893. 228 Zur neueren Reformdiskussion: Prölss, VersR 2003, S. 669 ff. 229 Katzwinkel, Alles-oder-Nichts-Prinzip, S. 2. 230 Überblick zu den Ansichten: Katzwinkel, Alles-oder-Nichts-Prinzip, S. 3–21 m. w. N. 231 Statt vieler: Prölss, VersR 2003, S. 669 ff. m. w. N. 221

86

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

hielt an, bis schließlich durch die Reform des VVG im Jahr 2008 eine Quotierung nach Verschuldensgrad eingeführt wurde.232 d) Leistungsgestaltung Ein klarer Entwicklungstrend war der Ausbau der Modularität der Tarife. Hier kann exemplarisch auf das Tarifangebot der DKV hingewiesen werden. Sie bot im Jahr 1972 nicht nur 51 unterschiedliche Tarife von verschiedensten Krankheitskostentarifen, über Spezialtarife für Ärzte und Zahnärzte bis zu Auslandsreisesummenversicherungen an. Dazu kam zudem ein System aus sieben Versicherungstarifen (ambulante Krankheitskosten, ambulante Krankheitskosten für Ärzte, ambulante Krankheitskosten mit Selbstbehalt, stationäre Krankenhauskosten, Operationskosten, Zahnarztkosten, ambulante Kurkosten und Kurtagegeld), die in jeweils zehn Stufen abschließbar waren und frei miteinander kombiniert werden konnten. Abgerundet wurde dieses Angebot durch sechs weitere Tagegeldversicherungen, die jeweils pro DM Tagegeld bis zum durchschnittlichen Nettoeinkommen abschließbar waren.233 Der Versicherte konnte sich mithin den Versicherungsanspruch weitgehend nach seinen persönlichen Bedürfnissen zusammenstellen und damit bemerkenswert individuellen Versicherungsschutz erreichen. Denkbar war auch die Versicherung einzelner Risiken im Rahmen einer Zusatzversicherung neben einer Pflichtversicherung in der GKV. Das Aufkommen von Quoten- bzw. Volltarifen ist als Paradigmenwechsel zu werten. Folglich ist diese Entwicklung genauer zu untersuchen. Frühere Tarife sahen stets Höchstsätze für einzelne Behandlungsposten vor.234 Zwar war dies aus Sicht der Versicherer zur Begrenzung und Kalkulation des Risikos vorteilhaft, der technische Fortschritt führte diese Gestaltung jedoch an ihre Grenzen. Der wünschenswerte, medizinische Fortschritt ermöglichte Heilung und Therapie unzähliger Krankheiten zu gestiegenen Kosten. Versicherte, die an diesem Fortschritt partizipieren wollten, mussten entweder die über den Höchstsätzen liegenden Kosten selbst tragen, oder regelmäßig Anpassung der Tarife bei ihrem Versicherer vornehmen. Für Tarife, die mit Höchstsätzen nach festen Summen ausgestaltet waren, wäre ein entsprechender Effekt übrigens selbst ohne medizinischen Fortschritt allein auf Grund der Inflation festzustellen gewesen. Neben dem sich hieraus ergebenden Verwaltungsaufwand war vor allem die Unzufriedenheit der Versicherten problematisch.235 Der Versicherungsschutz in der PKV war nach diesem System gewissermaßen ständig unzureichend und musste regelmäßig der Leistungs- und Preisentwicklung angepasst werden. Macht man sich nun die Größenordnung des medizinischen Fortschritts und die Veränderung in der Krankenhausfinanzierung 232

Schirmer, VersR 2011, S. 289 ff. Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 252–272. 234 Siehe für 1948 S. 42 ff. und 1959 S. 53 ff. 235 Plastisch etwa Anträge der Debeka zur Beitragserhöhung: BArch B280/10855. 233

II. PKV im Wirtschaftswunder

87

klar, wird deutlich, dass besonders bei länger ausgebliebener Leistungsanpassung im Krankheitsfall Kostenspitzen entstehen konnten, die für den einzelnen Versicherten nicht tragbar waren. Besonders ungünstig erschien dies im direkten Vergleich zur GKV, die mit ihrer Art der Leistungserbringung stetig dem wachsenden Leistungsangebot anpasste und Kostenspitzen folglich ausblieben. Dass dies mangels Äquivalenzprinzip auch mit einer selbstständigen Anpassung der Beiträge bei steigendem Gehalt verbunden war, schien dabei in der Praxis schon einmal unter den Tisch zu fallen. Die Voll- und Quotentarife dienten der Bewältigung dieses Problems. Die Volltarife verzichteten auf Höchstsätze und boten den Ersatz der gesamten Aufwendungen im Krankheitsfall an. Quotentarife wiederum deckten einen bestimmten Prozentsatz der Gesamtsumme vollständig ab. Sie waren regelmäßig zur Ergänzung der Beihilfe ausgelegt und führen damit aus Sicht des Versicherten ebenfalls zur vollen Abdeckung der Leistungen im Sinne eines Volltarifs.236 Als sehr früher Prototyp kann die Entwicklung eines Operationskostentarifs durch die Vereinigte im Jahr 1947 gelten.237 Die Versicherung versuchte hier nach eigenen Angaben mit einem „Katastrophen-Versicherungs-Tarif“ Neuland zu betreten.238 Der Tarif zielte auf die verhältnismäßig kleine Gruppe von wohlhabenden Personen, die nur Interesse an der Versicherung dieser sehr spezifischen Kostenspitzen hatten. Mangels wirklichem Einblick in das Risiko wurde der Tarif im Endeffekt doch in der Höhe begrenzt. Hierdurch zeigt sich die besondere Schwierigkeit der Risikokalkulation der Volltarife. Den wirklichen Anfang machten 1958 im Bereich der Arzneimittelaufwendungen die Vereinte mit 80 %239 und die Volkswohl mit 100 % bzw. 70 %240 Erstattungsquote. Schon 1962 waren bei DKV, Vereinte, Volkswohl, und Barmenia Tarife mit 70–90 % Erstattungsquote für Arzneimittel vorhanden241. Die DKV ersetzte zusätzlich für Heilmittel 75 % des Rechnungsbetrags und für Hilfsmittel 50 % des Rechnungsbetrag.242 1968 führte die Barmenia Tarife mit und ohne Selbstbehalt ein, die 80 % der Aufwendungen für Arzneien und Verbandsmaterial, Heil- und Hilfsmittel, sowie Röntgen und Isotopendiagnosen übernahmen.243 Zusätzlich waren bei Röntgen-, Radium- und Isotopenbehandlungen 100 % gedeckt.244 In einem anderen Tarif der Barmenia waren Operationskosten, Operationsnebenkosten und Röntgen-, Radium- und Isotopenbehandlungen zu 100 % gedeckt.245 Beide Tarife 236

Zur Entwicklung der Beihilfe siehe S. 118 ff. Detailreich zur der schrittweisen Entwicklung: BArch B280/11102, BArch B 280/11111. 238 BArch B280/11102, BArch B 280/11111. 239 Tarif 20, in: Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 250. 240 Tarif A2 oder O ohne Wartezeit, in: Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 128 f. 241 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 308, 468, 121, 654 f. 242 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 326 f. 243 Tarif BA, in: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 436 f. 244 Tarif BA, in: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 436 f. 245 Tarif BS, in: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 438 f. 237

88

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

waren mit einer Anpassungsklausel versehen. Diese sah eine Beobachtung der jeweiligen, durchschnittlichen Kosten durch das Versicherungsunternehmen vor.246 Bei Erreichen von Schwellenwerten bot der Versicherer schriftlich das Hinzunehmen einer ebenfalls in den Tarifen festgelegten Aufbaustufe an.247 Bei Annahme der Aufbaustufe galten keine Wartezeiten und waren Vorerkrankungen ebenso wie laufende Versicherungsfälle ohne Risikozuschlag eingeschlossen.248 Für die stationäre Behandlung bot die Volkswohl ebenfalls 1968 vollen Kostenersatz für Behandlungs-, Operations- und Nebenkosten sowie Behandlungen mit Herz-Lungen-Maschine, Eiserner Lunge oder ähnlichem in der nach Wahl versicherten Pflegeklasse an.249 Bei der Inanspruchnahme einer höheren Pflegeklasse musste der Versicherte eine prozentuale Selbstbeteiligung tragen.250 Den Durchbruch erzielten Voll- und Quotentarife schließlich im Jahr 1972. Die DKV bot Tarife mit voller Erstattung für ärztliche Leistungen, Arznei und Verbandsmittel sowie Heil- und Hilfsmittel an.251 Mit erfasst waren sogar ambulante Kurbehandlungen, auf Sucht beruhende Krankheit bzw. Unfälle sowie Psychotherapie.252 Diese Tarife waren mit Selbstbehalten zwischen 250 und 2000 DM versehen.253 Ebenfalls angeboten wurden stationäre Volltarife für ärztliche Leistungen, Nebenkosten und Krankentransport ohne Selbstbeteiligung.254 Die DKV bot jeweils Quotentarife zwischen 20 % und 50 % für ambulante Leistungen, Zahnersatz und Zahnbehandlungen und stationäre Behandlungen in der dritten Pflegeklasse bzw. Privatstation an.255 Die Vereinte bot ebenfalls ambulante und stationäre Volltarife mit Selbstbehalt oder mit Erstattungsquoten von 20 % bis 80 % an, wobei die Erstattungsquoten von 20 % bis 50 % jeweils beihilfeberechtigten Versicherten vorbehalten waren.256 Die Zahntarife der DKV sahen 75 % Ersatz für die Behandlungskosten und 50 % der Kosten für Zahnersatz und Kieferregulierung vor und waren ebenso wie die Zahnquotentarife von 20 % bis 50 % für Beihilfeberechtigte nur neben einem stationären oder ambulanten Tarif möglich.257 Die Volkswohl bot ambulante Quotentarife (30 %–100 %) und stationäre Volltarife mit optionalem Selbstbehalt an.258 Die Signal sah einen stationären Volltarif mit Selbstbehalt bzw. als Ergänzung zu Leistungen der GKV vor.259 Die Debeka bot Prozentta 246

Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 437, 438. Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 437, 438. 248 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 437, 438. 249 Tarif S III, in: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 686. 250 Tarif S III, in: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968, S. 687. 251 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 252 ff. 252 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 252 ff. 253 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 252 ff. 254 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 252 ff. 255 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 254 f. 256 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 287. 257 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 252 ff. 258 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 708. 259 Tarif S 100, in: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 635. 247

II. PKV im Wirtschaftswunder

89

rife für den stationäre und ambulante Behandlungen an, lediglich Hilfsmittel und Zahnbehandlungen bzw. Zahnersatz waren mit Höchstsätzen versehen.260 Hier wurden allerdings nur Kosten erstattet, die nicht über den Gebührenrahmen des sechsfachen Satzes gem. § 2 GOÄ hinausgingen.261 Alle diese Tarife waren mit Anpassungsklausel versehen. Hiernach konnte das Versicherungsunternehmen, wenn der durchschnittlichen Kosten einen tariflich festgelegten Grenzwert oder eine Steigerung um 10 % erreichten, die Prämien und ggf. den Selbstbehalt anheben.262 Anpassungsklauseln sicherten die fortlaufende Angleichung der Beiträge an die höheren Leistungen aufgrund der substantiellen, medizinischen Fortschritte. Die Versicherten waren durch das Genehmigungserfordernis des BAV und ein Sonderkündigungsrecht geschützt. Folglich konnte so die Äquivalenz zwischen Prämie und Leistung zum Schutz des Versicherers und der übrigen Versicherten gewahrt werden.263 Die Entwicklung der Volltarife kann nicht allein als Reaktion auf den Ausbau der Leistungen der GKV zu Beginn der 1970er Jahre gedeutet werden. Denn schon 1958 hatten einzelne Versicherer mit der prozentualen Erstattung von Arzneimittelaufwendungen begonnen. Im Jahr 1968 lagen mehrere Volltarife für die Erstattung von stationären Kosten, teilweise mit explizitem Schwerpunkt auf aufwändigeren Behandlungen, vor. Sicherlich hat die stark angewachsene Konkurrenz die Verbreitung der Volltarife im Jahr 1972 beschleunigt. Doch schon die chronologische Abfolge spricht eher dafür, dass die PKV mit diesen Tarifen die gewandelten Versicherungsbedürfnisse bedienen wollte. Als neuer Leistungsposten wurden von den Privatversicherern zunehmend die Bereiche der Rehabilitation und Prävention entdeckt. Es handelt sich hierbei nicht um originäre Aufgaben der Krankenversicherung, da diese Aufwendungsersatz hinsichtlich der Heilbehandlung schuldet. Die von den Versicherungsunternehmen verwendeten Orts- und Kurklauseln, sowie die Krankenhausklauseln sollte im Gegenteil gerade die Erschleichung von Kuren durch den Wechsel des Krankenhauses verhindern. Auch waren Kurbehandlungen in § 5 Abs. 1 lit. d der Musterbedingungen von 1966 noch explizit ausgenommen, sofern der Tarif nichts anderes anordnete.264 Als zusätzliche Leistungen waren beispielsweise im Jahr 1958 etwa von der Debeka noch freiwillige Zuschüsse für Lungen- und sonstige Heilanstalten (insb. bei Tbc und psychischen Erkrankungen), „medicomechanische“ und gymnastische Behandlungen besonders Bäder und Kuren sowie Behandlungen von Heilpraktikern vorgesehen.265 Die DKV hatte für Heilpraktiker pauschal 50 % der ärztlichen Leistungen veranschlagt.266 Die Vereinte zahlte ab dem zweiten 260

Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 242 ff. Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 243. 262 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 74. 263 Zu den Problemen bei stark steigenden Beiträgen für Rentner siehe ab S. 115 ff. 264 Siehe Musterbedingungen 1966 im Anhang, S. 184–191. 265 Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 253. 266 Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 85. 261

90

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

Versicherungsjahr für Fruchtbarkeitsbehandlungen und leistete für psychotherapeu­ tische Behandlungen nach vorheriger Zustimmung.267 Die Barmenia zahlte für Heilpraktiker wie für Ärzte oder nach gesondertem Abrechnungsschlüssel und behielt sich Zuschüsse zu Sanatorien vor.268 Ähnlich sah die Volkswohl eine Zuschussmöglichkeit für „Heilstätten, Sanatorien, Irren- und Nervenheilanstalten, sowie für Bäder und ärztliche Behandlungen bei Kuren, bei psychoanalytischer und psychotherapeutischer Behandlung“ vor.269 Schon 1963 hat die DKV eine Kurkosten- und eine Genesungskostenzuschussversicherung eingeführt.270 Die Kurkostenzuschussversicherung sah Leistungen für die ambulante Behandlung in Kurorten vor, während die Genesungskostenzuschussversicherung im Anschluss an längere Krankenhausaufenthalte bei Notwendigkeit eines Genesungsaufenthalts Tagegeld leistete.271 Auch die Barmenia hatte Heilverfahren und Kuraufenthalte einmal in zwei Versicherungsjahren in ihr Leistungsprogramm aufgenommen.272 Die Vereinte hatte Leistungen für ärztlich angeordnete Aufenthalte in Kurorten etc. im Anschluss an längere Krankenhausaufenthalte im Angebot.273 Außerdem wurden seitdem Vorsorgeuntersuchungen tariflich erstattet.274 Die Debeka und die Volkswohl gewährten weiterhin nur Zuschüsse nach vorherigem Antrag.275 Die Volkswohl nahm 1965 einen Kurkostentagegeldtarif ins Programm.276 1972 hatten Vereinigte, DKV und Volkswohl Kurkostenversicherungen und die DKV zusätzlich noch Kurtagegeldversicherungen in ihrem Produktportfolio.277 Seit 1972 führte auch die Volkswohl Tarife ein, nach denen Vorsorgeleistungen wie entsprechende ambulante Behandlungen tariflich erstattet wurden.278 Hinsichtlich Rehabilitation und Prävention ist festzuhalten, dass diese ursprünglich nicht oder nur in Ausnahmefällen und unter dem Vorbehalt der freiwilligen Genehmigung durch den Versicherer erfasst waren. Der beschriebene Zeitraum stellt nun die Trendwende dar. Die Versicherer boten mehr und mehr Leistungen für den fraglichen Bereich an. Der Versicherte musste hierfür eigene Tarife abzuschließen, da diese Leistungen nicht dem System des Aufwendungsersatzes für Heilbehandlungen entsprachen.

267

Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 349. Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 475. 269 Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 127. 270 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 320 f. 271 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 320 f. 272 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 654. 273 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 470. 274 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 470. 275 Balzer / Ohrt, Tarife 1963, S. 269, 124. 276 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1965/1966, S. 627. 277 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 695, 264 f., 727. 278 Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972, S. 708. 268

II. PKV im Wirtschaftswunder

91

e) Subjektives Risiko Die Einführung von erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligungen in Form der Beitragsrückerstattung wurde zum Regelfall und teilweise sogar um erfolgsunab­ hängige Rückerstattung ergänzt. Die Voraussetzung der Gewinnbeteiligung zur Begrenzung des subjektiven Risikos war durchweg die Leistungsfreiheit des Versicherten im Versicherungsjahr. Der Umfang der Beitragsrückgewähr betrug 1954 noch etwa 12,6 Mio. DM und damit 2,5 % der Gesamtleistungen der PKV. Die PKV-Unternehmen zahlten im Jahr 1964 im Rahmen der Beitragsrückerstattung schon rund 138,5 Mio. DM und damit nahezu 10 % der Gesamtleistung an die Versicherten.279 Daneben verbreiteten sich die Selbstbeteiligungen insbesondere im Verbund mit den Voll- und Quotentarifen. Sie sollten den Versicherer einerseits von Bagatellleistungen entlasten, die im Vergleich zu den Behandlungskosten hohe Verwaltungskosten verursachten.280 Im Zuge der Volltarife waren die Leistungen für einfachere Heilbehandlungen immer weniger der Fokus der PKV geworden, die sich jetzt auf das Auffangen der Kostenspitzen konzentrierte. Hier ergab sich ein Zusammenspiel zwischen Selbstbeteiligung und Beitragsrückerstattung. Blieb der Versicherte zum Beispiel in einem Jahr weitestgehend gesund und lagen seine Gesundheitsaufwendungen deshalb nur wenig über der vereinbarten Selbstbeteiligung, konnte er sich entscheiden, die Rechnungen ohne Inanspruchnahme der Versicherung zu begleichen. Dadurch konnte er seinen Anspruch auf Beitragsrückerstattung erhalten und der Versicherer zugleich seine Verwaltungskosten senken. Andererseits verhinderte die Vereinbarung eines Selbstbehalts nicht die notwendige und wünschenswerte Inanspruchnahme des Versicherers bei größeren Risiken, sondern begrenzte dort nur das subjektive Risiko des Versicherten. Der Umfang der Leistungen der Versicherten im Bereich der Selbstbeteiligung lässt sich kaum erfassen, da diese dem Versicherer naturgemäß gerade nicht gemeldet werden. Jedoch ist aufgrund der stetig zunehmenden Verbreitung dieser Klauseln von einer erheblichen Bedeutung auszugehen.

5. Zusammenfassung Die PKV musste bis 1974 deutliche Bestandsverluste in der klassischen Krankheitskostenversicherung hinnehmen. Überraschend ist deshalb der deutliche Anstieg der Realbeiträge im selben Zeitraum. In diesem Zusammenhang ist die gewachsene Bedeutung der selbstständigen Teilversicherungen zu betonen. So ergab sich eine Verlagerung der Gewichte innerhalb der PKV auf die Teilversicherungen. Auf Seite der Leistungen ist der rasante Anstieg der Bedeutung des stationären Bereichs hervorzuheben. Hiermit korrespondiert sicherlich die technische Entwicklung der Medizin vor allem im Bereich der Bekämpfung von schweren Krankheiten 279 280

Siehe Tabelle 3 im Anhang, S. 203 f. Möller, FS Bogs, S. 191 f.

92

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

durch Operationen und Therapien, die vorher technisch unmöglich gewesen waren. Neben der technischen Modernisierung in der Medizin steht auch die gesellschaftliche Weiterentwicklung der Bundesrepublik. Ausdruck dieser Entwicklung war die Entwicklung der AVB. Schon die NoB der 30er Jahre und die GB von 1954 sollten den Versicherungsschutz vereinheitlichen und Mindeststandards etablieren. Diese sollten einerseits der Transparenz und Vergleichbarkeit der Leistungen für potentielle Versicherte dienen, andererseits erfolgte so auch eine Anpassung an die gesellschaftliche Realität des steigenden Wohlstands. Besonders deutlich wird dies bei der Beschränkung der Wartezeiten auf sechs bzw. acht Monate, der Erfassung von Geburtsfehlern und Erbkrankheiten bei ab der Geburt versicherten Neugeborenen sowie der deutlichen Beschränkung der Leistungsausschlüsse. Die Modernisierung der AVB zugunsten der Versicherten verpufft aber, wenn sie nicht in Tarifen und Verträgen umgesetzt wird. Da sich die Grundbedingungen kaum durchsetzen konnten, wurde bei der Erstellung der Musterbedingungen eng mit den Versicherern zusammengearbeitet. Dies zeigte den erwünschten Erfolg. Die MB setzten sich bis 1972 bei den meisten Versicherern als AVB für neue Tarife durch. Das Ziel der Übernahme der AVB für ältere Tarife konnte jedoch nicht erreicht werden. Diese Tarife waren schließlich auf Grundlage des alten Leistungsumfangs kalkuliert worden. Die Schwierigkeit der Anpassung dieser Tarife leuchtet schon aus versicherungsmathematischen Gründen ein. Die Wirkung der Musterbedingungen zeigte sich aber im Bereich der Wartezeiten, der Leistungsausschlüsse und des Kündigungsrechts. Zwar setzte der Trend zum Abbau der Beschränkungen bzw. zur Modernisierung der Tarife schon vor der Ausarbeitung der MB ein, jedoch wird die ordnende Wirkung der Musterbedingungen deutlich sichtbar. Obwohl die DKV die MB als einziger großer Versicherer bis 1972 nicht einführte, verwies sie etwa im Bereich der WArtzeiten explizit auf den Umfang der Musterbedingungen. Folglich kann zumindest die Etablierung eines Mindeststandards als Erfolg gewertet werden. Hinsichtlich der Transparenz bzw. Übersichtlichkeit muss dagegen einschränkend festgestellt werden, dass 1972 noch eine Vielzahl von Tarifen mit und ohne Verwendung der MB nebeneinander standen. Auch konnten die Tarife zugunsten der Versicherten von den MB abweichen. Gemessen an dem eigenen Ziel281, dass sich das „versicherungsschutzsuchende Publikum ohne Unterstützung von Fachleuten“ ein genaues Bild des Angebots machen können sollten, ist bis 1972 noch von keiner ausreichenden Transparenz auszugehen. Auf Ebene der Versicherungsleistungen sind weitere, umfassende Änderungen zu betonen. Zunächst ist die Modularität der Tarife bemerkenswert. Anspruch der PKV als Individualversicherung war offensichtlich, jedem einzelnen Versicherten den Zugang zu passendem Versicherungsschutz zu ermöglichen. Sofern diese Tarife auf einzelne Leistungsteile beschränkt waren und auch unabhängig eines bestehenden Krankheitskostentarifs abgeschlossen werden konnten, eigneten sie sich auch zur Ergänzung des Versicherungsschutzes der GKV. Gerade in Bezug 281

Siehe S. 79.

III. Zusammenfassung

93

auf die steigende Anzahl der Versicherten in der GKV war eine steigende Nachfrage nach spezifischem Ergänzungsschutz durch Zusatzversicherung naheliegend. Neben der Auffächerung des Versicherungsschutzes ist die Entwicklung der Volltarife als Paradigmenwechsel hervorzuheben. Gerade die Absicherung dieser extremen Kostenspitzen wurde zunehmend Kernaufgabe der PKV. Zugleich musste bei Volltarifen die Begrenzung des subjektiven Risikos ergänzt werden. Die bis­ herige Beteiligung des Versicherten durch über den Höchstsätzen liegenden Kosten war ja naturgemäß keine Option mehr. Neben der Möglichkeit der Beitragsrückerstattung bot sich hierfür die Vereinbarung von Selbstbehalten an, da dadurch Bagatellerkrankungen vermehrt durch die Versicherten selbst getragen werden. Die Kosten der Behandlung kleinerer Krankheiten lagen zum einen innerhalb des Umfangs des Selbstbehalts und zum anderen unterhalb des Umfang der Beitragsrückerstattungen. Folglich war es für den Versicherten rational, die Kosten für Bagatellerkrankungen selbst zu tragen. Der Schwerpunkt der Versicherung war also nicht mehr der Aufwendungsersatz für alltägliche Krankheiten und Krankentagegeld, sondern die Absicherung der Kostenspitzen. Bei Volltarifen kam es hier also aus Sicht des Versicherten zu einem Austausch des versicherten Risikos. Die PKV diente nicht mehr als Boden, auf dem der Versicherte die Kosten der Heilbehandlung selbst trug, sondern als Kostendecke für das Risiko von unerwarteten Kostenspitzen. Diese neue Konstruktion bedeutete nicht nur einen gänzlich anderen Leistungsschwerpunkt, sondern stellte auch hinsichtlich der Beiträge eine neue Prämisse dar. Zwar bleibt der Versicherungsbeitrag aufgrund des Kapital­ deckungsprinzips hinsichtlich steigenden Alters stabil, jedoch konnte der Beitrag zur Anpassung an den medizinischen Fortschritt durch die Anpassungsklausel angehoben werden. Dies war schon wegen des Äquivalenzprinzips erforderlich, da die AVB keine ordentliche Kündigungsmöglichkeit des Versicherers mehr vorsahen. Zwar war damit auch der notwendige Ausbau des Leistungsspektrums verbunden, jedoch konnte der Versicherte, gerade bei gleichbleibendem Einkommen – besonders plastisch wird dies etwa bei Rentnern – durch steigende Beiträge stark belastet werden. Folglich tat sich aus Sicht der Versicherten ein neues Risiko auf; steigende Beiträge ohne steigendes Einkommen.

III. Zusammenfassung Die Zeit zwischen 1955 und 1974 muss aus Perspektive des Wirtschaftswunders – also steigendem Wohlstand, technischem Fortschritt und gesellschaftlichen Aufbrüchen – gesehen werden. Die GKV weitete die Leistungen des Wohlfahrtstaats in Höhe und Breite aus. Mehr Versicherte sollten höhere Leistungen erhalten. Durch die Verlagerung der Lohnfortzahlung auf die Arbeitgeber ergab sich Gestaltungsspielraum und zugleich verschob sich der Aufgabenschwerpunkt der GKV. Jedenfalls solange der Boom bestand hatte, waren diesem Ausbau kaum Grenzen gesetzt. Die PKV musste sich diesen Maßnahmen des Gesetzgebers anpassen. Die

94

C. 1955–1974 – Zeit des Wachstums 

Krankheitskostenversicherung geriet durch die stetige Ausweitung der GKV auf neue Personengruppen und durch die Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze unter Druck. Die Musterbedingungen können schon chronologisch nicht als Antwort hierauf verstanden werden. Auch der Trend zur Voll- bzw. Quotenversicherung setzte schon vor der Ausweitung der gesetzlichen Leistungen der GKV ein, auch wenn deren Durchbruch erst parallel zur Leistungsexpansion erfolgte. Als entscheidend für die Leistungsgestaltung müssen also vielmehr der technische Fortschritt und die aufgrund des gesteigerten Wohlstands gestiegenen Anforderungen der Versicherten gelten. Der Verlust des Versichertenbestands deutet dabei darauf hin, dass die PKV relativ zur GKV an Attraktivität verloren hat. Die Trends, insbesondere das Wachstum der selbstständigen Teilversicherungen, wies auf eine alternative Zukunft, in der die GKV als flächendeckende Bürgerversicherung fungiert und die PKV sich im Wesentlichen auf Zusatz- und Ergänzungsleistungen konzentriert. Doch selbst der unermüdliche Aufschwung des Wirtschaftswunders musste irgendwann sein Ende finden. So hatte sich das Wirtschaftswachstum ab 1960 verlangsamt. Spätestens die Ölkrise zum Ende des Jahres 1973 machte jedem deutlich, dass die Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur eine Richtung kannte. Waren Unterschiede zwischen PKV und GKV zuvor vielfach durch die rasante Konjunktur verdeckt worden, mussten die Systeme sich nunmehr unter ganz anderen Vorzeichen beweisen.

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung Die Zeit zwischen 1945 und 1973 ist berechtigterweise als „Goldenes Zeitalter“ charakterisiert worden.1 Der Rückblick erlaubt es, die außergewöhnliche Dimension des wirtschaftlichen Aufschwungs zu erfassen. In diesem Zusammenhang ist auch auf die stabilisierende Wirkung für die junge Bundesrepublik hingewiesen worden, wonach selbst starker Strukturwandel  – etwa in der Landwirtschaft  – „friedlich“ hingenommen werden konnte.2 Die Arbeitslosigkeit von über 10 % im Jahr 1950 war mit rund 1 % Anfang der 1970er fast beseitigt.3 Das absolute Wachstum des Kuchens4 kompensierte vielfach die relative Schrumpfung der Stücke.

I. Das Ende des Wirtschaftswunders Dieser Trend fand mit dem Ölpreisschock von 1973/74 und der folgenden Rezession von 1975 ihr jähes Ende. Nahezu zeitgleich brach das für die exportorientierte Wirtschaft Deutschlands wichtige System der festen Wechselkurse von Bretton Woods zusammen.5 Zwar erholte sich die Wirtschaft in den Industrieländern relativ rasch, jedoch folgte 1979 die zweite Ölkrise. War die weltweite Warenproduktion zwischen 1963 und 1973 noch um sechs Prozent jährlich gewachsen, konnte zwischen 1973 und 1982 nur noch ein Wachstum von zwei Prozent jährlich verbucht werden.6 Die Arbeitslosenzahl überschritt im Winter 1981/1982 die Zahl von zwei Millionen.7 Geradezu ikonisch für den Wandel der Perspektive nach dem Wirtschaftswunder war der berühmte Bericht „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome von 1972, in dem die Limitierungen des globalen Wachstums beleuchtet und für eine Paradigmenwechsel hin zum Gleichgewicht geworben wurde.8 Der wirtschaftliche Wandel wurde von einem politischen Wandel begleitet. Nach dem Rücktritt Willy Brandts im Zuge der Guillaume-Affäre wurde Helmut Schmidt im April des Jahres 1974 Bundeskanzler. Zwar knüpfte Schmidt mit seiner Regierungserklärung ausführlich an die Reformagenda seines Vorgängers an, zugleich stellt er in „Realismus und Nüchternheit“ die Konzentration „auf das 1

Hobsbawm / Hobsbawm / Badal, Zeitalter der Extreme, S. 324 ff. Borchardt, Wachstum, Krisen, Handlungsspielräume der Wirtschaftspolitik, S. 126. 3 Paqué, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2018, S. 274 f. 4 Zum „Kuchenausschuss“ siehe S. 58 f. 5 Paqué, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2018, S. 279. 6 Geyer, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 50. 7 Geyer, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 96. 8 Meadows / Meadows / Z ahn / Milling, Grenzen des Wachstums, S. 141 ff. 2

96

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

Wesentliche, auf das, was jetzt notwendig ist“ in den Vordergrund.9 Zugleich hob er die Bedeutung der Sozialpolitik unzweifelhaft hervor: „Wirtschaftliche Not und Massenarbeitslosigkeit haben einst das Feuer entfacht, in dem die erste deutsche Republik verbrannt ist. Dieser Lehre haben alle Regierungen zu folgen. Ihre Pflicht ist es, jene soziale Sicherheit und jene Gerechtigkeit fortschreitend zu verwirklichen, aus der allein die Identifikation der Arbeitnehmer mit ihrem Staat kommen kann.“10 Unter dem Schlagwort der Stabilitätspolitik sollte eine „Besinnung auf das Mögliche“ erfolgen und der Bevölkerung damit die begrenzte Leistungsfähigkeit des Staates wieder verstärkt ins Bewusstsein gerufen werden.11 Die Bemühung die staatlichen Ausgaben für Investitionen zu Lasten der staatlichen Konsumausgaben zu steigern, kann als eins der Leitmotive von Schmidts Kanzlerschaft gelten.12 Die Union hatte die herbe Wahlniederlage 1972 nur schwer verdaut und wagte mit der Wahl von Helmut Kohl zum Parteivorsitzenden im Juni 1973 den personellen Neuanfang. Die CDU / CSU wurde in der Bundestagswahl des Jahres 1976 zwar mit 48,6 % stärkste Kraft, konnte jedoch die sozial-liberale Koalition nicht ablösen. Zum Jahreswechsel 1979/80 waren mit dem Nato-Doppelbeschluss, der zweiten Ölpreiskrise und dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan starke außenpolitische Themen auf der Tagesordnung erschienen. War schon vorher die Übereinstimmung der sozialliberalen Koalitionspartner eher in der Ost- bzw. Entspannungspolitik und damit der Außenpolitik zu sehen gewesen, rückten die innenpolitischen Differenzen mit steigenden Haushaltsschwierigkeiten in den Vordergrund. Zugleich formierte sich im Zuge der Nachrüstungsfrage die Friedensbewegung, welche ungeahnte Massen mobilisieren konnte.13 Gewissermaßen parallel vollzog sich die Bildung der Frauenbewegung sowie der Umwelt- und Anti-Atomkraft-Bewegung.14 Die neuartige Mobilisierung der sogenannten „Neuen Sozialen Bewegungen“ gipfelte in der Gründung der Partei „Die Grünen“ am 13. Januar 1980.15 Hervorzuheben ist hierbei die strategische Schwächung der SPD, da sich erhebliche Teile des Wählerpotentials der reformwilligen SPD und der Grünen überschnitten.16 Zwar konnte die sozialliberale Koalition bei der Bundestagswahl 1980 noch zulegen, jedoch wurde die Union mit ihrem Kanzlerkandidat Franz Josef Strauß erneut stärkste Fraktion im Bundestag. Schon im August 1981, also nicht mal ein Jahr nach der Wahl, distanzierte sich der FDP-Parteivorsitzende Genscher in einem Brief an die Mitglieder der FDP deutlich von der Koalition. Er betonte vor allem die Bedeutung von marktwirtschaftlichen Reformen; „Die Anerkennung und

9

Schmidt, in: Korte, „Das Wort hat der Herr Bundeskanzler“, S. 383 f. Schmidt, in: Korte, „Das Wort hat der Herr Bundeskanzler“, S. 395. 11 Schmidt, in: Korte, „Das Wort hat der Herr Bundeskanzler“, S. 398. 12 Geyer, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 10. 13 Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 487. 14 Decker, Parteiendemokratie, S. 203 ff. 15 Wolfrum, Handbuch der deutschen Geschichte 23, S. 504 ff. 16 Schröder, Keine Angst vor den Grünen, S. 240 f. 10

I. Das Ende des Wirtschaftswunders

97

Förderung von Leistung, Innovation und Wettbewerb sind dabei unverzichtbar.“17 Die deutlichen Risse wurden vertieft, als die Bild-Zeitung ein nicht abgestimmtes Papier des Wirtschaftsministers Graf Lambsdorff veröffentlichte, in dem vor allem die sozialpolitischen Differenzen der Koalitionspartner deutlich zu Tage traten.18 Die Union hatte die deutlichen Signale der FDP vernommen und wählte durch ein konstruktives Misstrauensvotum gemeinsam mit der FDP nach dem Rücktritt ihrer Minister am 01. Oktober 1982 Helmut Kohl zum Bundeskanzler. In seiner Regierungserklärung stellte dieser einen strengeren Sparkurs in Aussicht: „Die Ansprüche an den Staat und die Systeme der sozialen Sicherung wurden an der optimistischen Vorstellung eines ständigen und kräftigen Wachstums der Wirtschaft orientiert. Als diese hohen Wachstumsraten ausblieben, fehlte es an Einsicht und Kraft, die notwendigen Konsequenten zu ziehen und die notwendigen Korrekturen durchzusetzen.“19 Bei der anschließend abgehaltenen Bundestagswahl von 1983 wurde die konservativ-liberale Koalition zwar bestätigt, zugleich zog mit den Grünen das erste Mal eine neugegründete Partei in den Bundestag ein. Bundeskanzler Kohl kündigte jedoch nicht nur einen politischen Umschwung an, sondern betonte auch die Notwendigkeit einer sog. „geistig-moralischen Erneuerung“.20 Der angemahnte Wandel war gewissermaßen die Krönung einer zu Beginn der 1970er aufgekommenen Grundsatzdebatte. Beide großen Parteien, die CDU durch die Mannheimer Erklärung und das Grundsatzprogramm von 1977 und SPD vor allem durch den „Orientierungsrahmen 85“, hatten sich vermehrt auf programmatische Überlegungen konzentriert.21 Nötig geworden war dies besonders wegen der Veränderung der Arbeitswelt. Vollbeschäftigung und die stark voranschreitende Integration der Frau in den Arbeitsmarkt hatte die Vollerwerbsarbeit zur Zeit des Wirtschaftswunders vollends ins Zentrum der Aufmerksamkeit geschoben.22 Aufgrund des starken Wachstums und der Vollbeschäftigung war der Anteil der Angestellten und Beamten stark gestiegen.23 Zugleich war der relative Anteil der „natürlichen Gegner“ der Sozialversicherung, also Landwirte, Selbstständige und mithelfende Familienangehörige, entsprechend geschrumpft.24 Anknüpfungspunkt aller Sozialpolitik war mithin das „Normalarbeitsverhältnis“ geworden.25 Als mit beginnender Rezession auch vermehrt Arbeitslosigkeit aufkam, traf dies folglich ins Herz des Systems der sozialen Sicherung.26 Die sich nunmehr entfaltende Lage war mit Habermas, der zugleich auch verschiedene Be-

17

Genscher, Verantwortung für die Freiheit – 40 Jahre F.D.P., S. 623. Zum Ganzen, Merck, PVS 1987, S. 389–400. 19 Kohl, in: Korte, „Das Wort hat der Herr Bundeskanzler“, S. 409. 20 Schmidt, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 8. 21 Geyer, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 28 ff. 22 Zacher, ZIAS 1999, S. 21–26. 23 Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands, S. 95–103. 24 Schmidt, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 48. 25 Ritter, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 88. 26 Zur Rentenversicherung etwa: Nullmeier / Rüb, Transformation der Sozialpolitik, S. 116 ff. 18

98

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

wältigungsmuster skizziert, als „Die Neue Unübersichtlichkeit“ bezeichnet worden.27 Schon früh hat die Union, geprägt etwa durch Kurt Biedenkopf und Heiner Geisler, die Thematisierung dieser sog. „Neuen Sozialen Frage“ voran getrieben. So hatte Geisler im Jahr 1974, damals Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz, das Stichwort der Kostenexplosion gesetzt. Er legte eine Berechnung seines Ministeriums vor, nach der bei gleichbleibenden Steigerungsraten im Jahr 2000 ca. die Hälfte des Bruttosozialprodukts für die GKV aufgewendet werden müsse.28 Die Zeit der Kostendämpfung war nunmehr gekommen.

II. Faktoren der Kostenentwicklung Die finanzielle Bedeutung einzelner Maßnahmen für die Kostendämpfung ist offen und soll hier nicht abschließend geklärt werden, jedoch verdeutlichen sie das Handlungsfeld der Kostendämpfungspolitik.29 Folglich hilft die Gesundheits­ ökonomie verschiedene, mögliche Faktoren für die Kostensteigerung des Gesundheitswesens zu identifiziert. Zunächst wird Gesundheit teilweise als Luxusgut verstanden, für das bei steigendem Einkommen die Ausgabenbereitschaft überproportional steigt.30 Auch kann das System der Krankenversicherung auf die Eigenvorsorge und die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen anreizverzerrend wirken.31 Ebenfalls kommt eine Beeinflussung der Nachfrage durch die Anbieter in Betracht.32 Hierfür spricht etwa ein starkes Mengenwachstum trotz sinkender Fallzahlen.33 Dies ist auch durch die steigende Anzahl an Leistungserbringern bedingt.34 Die fortschreitende Alterung der Gesellschaft im Rahmen des demographischen Wandel wirkt sich gewissermaßen doppelt aus. Zum einen werden die nach 1970 geborenen Jahrgänge durch die geringe Geburtenrate immer kleiner, zum anderen werden die geburtenstarken, älteren Jahrgänge immer älter. Evident wird dies am sog. Altenquotienten, der das Verhältnis der 20- bis 60-Jährigen zu den Menschen über 60 Jahren angibt. Dieser begann im Jahr 1953 mit 27,8 Rentnern auf je 100 Menschen zwischen 20 und 60 und stieg bis 1971 auf rund 40. Im Jahr 2000 kamen schon 41,3 Rentner auf 100 potentiell Erwerbstätige und dieser Wert wird bis 2050 auf etwa 74,7 Rentner pro 100 potentiell Erwerbstätige steigen.35 Dies ist besonders mit Blick auf die Umlagefinanzierung der GKV hervorzuheben, da die jeweilige Generation im Alter zwischen 25 und 65 Jahre mit durchschnittlich höheren Beiträgen als Leistungen im Verhältnis zu den Generationen, die durch 27

Habermas, Die Neue Unübersichtlichkeit, S. 147–157. Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 521. 29 Etwa zum KHNG: Leu, in: Technologischer Wandel im Gesundheitswesen, S. 21. 30 Meyer, Technischer Fortschritt, S. 6. 31 Beispielhaft für die USA: Weisbrod, Journal of Economic Literature Juni 1991, S. 526 ff. 32 Yun-Soeb, Technologischer Wandel im Gesundheitswesen, S. 14. 33 Paffrath / Reiners, DOK 87, S. 372. 34 Boetius / Wiesemann, Finanzierungsgrundlagen in der Krankenversicherung, 20 ff. 35 Thieme, Alter(n) in der alternden Gesellschaft, S. 101. 28

II. Faktoren der Kostenentwicklung

99

schnittlich eher mehr Leistungen empfangen als einzahlen, schrumpft.36 Statt einer Vielzahl von Statistiken sei hier nur auf die Entwicklung der Deckungsquote in der KVdR und der allgemeinen Krankenversicherung (AKV) hingewiesen; bis Ende der 1950er Jahre konnten die Leistungsausgaben durch die jeweiligen Beitragseinnahmen im Wesentlichen gedeckt werden.37 Seitdem klaffen die KVdR und die AKV immer weiter auseinander. Die KVdR konnte im Jahr 1993 nur noch rund 40 % der eigenen Ausgaben decken und die AKV musste dies durch eine Überdeckung der eigenen Ausgaben um mehr als 140 % kompensieren.38 Darüber hinaus ist noch nicht abschließend geklärt, wie sich die steigende Lebenserwartung auf die Gesundheitskosten selbst auswirkt. Nach der Status-QuoHypothese hängen die Pro-Kopf-Ausgaben lediglich vom Stand der Medizintechnik ab, weshalb das heutige Ausgabenprofil auf die veränderte Lebenserwartung erweitert werden kann.39 Die anderen Ansichten unterscheiden sich im Wesent­ lichen bei der Frage, wovon die im Alter höheren Kosten abhängen. Einerseits wird von der Medikalisierungsthese angenommen, dass die höhere Alterung zugleich mit deutlich erhöhten Gesundheitskosten einhergeht.40 Dies wird vor allem auf die Beobachtung gestützt, dass bei alten Menschen die Multimorbidität zunimmt und die durch die Alterung gewonnen Jahre also vermehrt in Krankheit bzw. Behandlung verbracht werden.41 Hiernach wäre durch die Alterung der Gesellschaft auch ein deutliches Ansteigen der durchschnittlichen Gesundheitskosten zu erwarten. Dem hält die Kompressionsthese entgegen, dass die im Alter höheren Kosten auf ein längeres Lebensalter gestreckt werden und sich daher aus dem höheren individuellen Lebensalter keine überdurchschnittliche Steigerung der Gesundheitskosten ergibt.42 Diese These stützt sich vor allem auf die Beobachtung, dass die Gesundheitskosten des Einzelnen vor dem Tod sprunghaft ansteigen.43 Der überwiegende Teil der Leistungen fände demnach in den letzten Lebensjahren statt, unabhängig ob diese im Alter von 70 oder 90 Jahren stattfänden. Die empirische Evidenz spricht hierbei eindeutig für die Kompressionsthese.44 Als letzter bedeutender Faktor gilt der technische Fortschritt der Medizin, dem teilweise über die Hälfte der Kostensteigerung zugeschrieben wurden.45 Der starke technische Fortschritt der 1960er46 in der Medizin setzte sich in den 70ern und 80er Jahren ungebremst fort. So wurden die bildgebenden Diagnose 36

Instruktiv zum Ganzen: Fezer, S. 3–6. Schulze-Ehring, Beitragsanstieg, S. 36 f. 38 Mit vielen weiteren instruktiven Grafiken: Schulze-Ehring, Beitragsanstieg, S. 37. 39 Breyer / Zweifel / Kifmann, Gesundheitsökonomik, S. 564. 40 Verbrugge, The Milbank Memorial Fund Quarterly, Health and Society 1984, S. 507 ff. 41 Verbrugge, The Milbank Memorial Fund Quarterly, Health and Society 1984, S. 507 ff. 42 Fries, The New England Journal of Medicine, Vol. 303 No. 3, S. 133. 43 Fries, The New England Journal of Medicine, Vol. 303 No. 3, S. 133. 44 Breyer / Zweifel / Kifmann, Gesundheitsökonomik, S. 565 f. 45 Newhouse, Journal of Economic Perspectives, Vol. 6 Nr. 3, S. 11. 46 Siehe S. 73 f. 37

100

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

verfahren Computerresonanztomographie und Magnetresonanztomographie in den 1970er Jahren der Fachöffentlichkeit vorgestellt und in den 1980er Jahren in Deutschland verbreitet.47 Aber auch in der Pharmazie konnte mit ACE-Hemmern und cholesterinsenkenden Medikamenten, ebenso wie in der Chirurgie etwa mit Hüft- und Kniegelenkprothesen, deutliche Fortschritte erzielt werden.48 Zwar kam es auch zu kostensparenden Prozessinnovationen, jedoch blieben wie schon im Zeitraum bis 1974 die teuren, Produktinnovationen weit in der Mehrzahl.49 Das Finanzierungssystem der PKV unterliegt weniger Einflussfaktoren als das der GKV, insbesondere die Zahl der Geburten aber auch die Entwicklung von Arbeitslosigkeit und die Einkommen haben keinen unmittelbaren Einfluss auf die Beiträge der PKV.50 Die zunehmende Alterung und der technische Fortschritt wirken auf individueller Ebene. Mangels Umlagesystem bleibt der Einfluss jedoch verglichen zur GKV gering, da er von allen Versicherten getragen wird. Allerdings steigen die Beiträge von älteren Versicherten im Umkehrschluss, da diese nicht im Sinne eines Sozialausgleichs auf die einzahlenden Arbeitnehmer verteilt wurden.

III. Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise Nach dem ausdauernden Ausbau der Gesetzlichen Krankenversicherung bis in die 70er Jahre stellte die Kostendämpfung eine Kehrtwende dar. Dieser Paradigmenwechsel, von der Ausweitung zur Einschränkung, zeigt sich deutlich an der zunehmenden Kritik gegenüber der Sachverständigenkommission.51 Hiernach wirke die Kommission eher als Durchsetzungsorgan der Interessenvertreter.52 Auch die Mitglieder monierten die mangelnde wissenschaftliche Ausrichtung, weshalb sie für die anstehenden Aufgaben ungeeignet sei.53 Die Auflösung der Kommission zu Beginn der 8. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags im Jahr 1976 kann gewissermaßen als letztes Zeichen der Epochenwende herhalten. So sorgte sich nunmehr etwa die Ärzteschaft um Eingriffe in das Kassenarztprivileg und schlug folglich den Weg der freiwilligen Mäßigung ein. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung gab zusammen mit den Bundesverbänden der Orts-, Betriebs-, und Innungskrankenkassen sowie der landwirtschaftlichen Krankenkassen eine Empfehlungsvereinbarung zur Begrenzung des Anstiegs der kassenärztlichen Gesamtvergütung heraus.54 Dies war der Einstieg in eine Globalsteuerung hinsichtlich 47

Terwey, in: Meilensteine der Medizin, S. 501–506; Benzenhöfer, Geschichte der Medizin, S. 60 f. 48 Zur Bedeutung der einzelnen Innovationen: Fuchs / Sox, Health Affair 20 Nr. 5, S. 35. 49 Fezer, S. 18. 50 Hof, Demografische Entwicklung, S. 112 f. 51 Zur Sachverständigenkommission siehe S. 64 f. 52 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 524. 53 BArch, B 149/34145. 54 Hamann, Gesundheitsökonomische Analyse, S. 114 ff.

III. Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise

101

Preis und Menge der ärztlichen Dienstleistungen.55 Die Erfolge dieses Ansatzes bewogen den Gesetzgeber dieses Steuerungselement durch die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (KAiG) zu institutionalisieren.56 Jedoch wurde neben der Globalsteuerung auch zunehmend die Etablierung marktwirtschaftlicher Mechanismen in Betracht gezogen.

1. Kostendämpfung durch Einzelmaßnahmen und Globalsteuerung Die sozial-liberale Koalition fand den Anlass zur Reform der GKV im stark wachsenden Defizit der gesetzlichen Rentenversicherung. Dies machte eine Neureglung der Krankenversicherung der Rentner erforderlich, da dort die steigenden Gesundheitskosten und der einsetzende demographische Wandel zu einer deutlich überproportionalen Kostenentwicklung kulminierten.57 Die Zahlung der Rentenversicherungsträger für die KVdR war statt der geplanten 11 auf inzwischen 17 Prozent angestiegen und zugleich war der Anteil der GKV von den vorgesehenen 20 auf 40 Prozent gewachsen.58 Die Regierung Schmidt wollte deshalb einerseits die Rentenversicherung auf Kosten der GKV von der KVdR befreien und dafür andererseits die GKV im gleichen Maße auf der Ausgabenseite entlasten.59 Das Krankenversicherungs-Kostendämpfungsgesetz (KVKG) trat am 01. Juli 1977 in Kraft.60 Die Anpassung der Rentenversicherung erfolgte durch das 20. Rentenanpassungsgesetz (20. RAG) am 27. Juni 1977.61 Die Verlagerung der KVdR schlug sich in den entsprechenden Ausgaben der GKV nieder, die von rund 5 Mrd. DM im Jahr 1976 auf ca. 15 Mrd. DM im Jahr 1980 stiegen.62 Damit verbunden war jedoch auch die Verschiebung des Risikos der steigenden Kosten. So musste die Rentenversicherung nunmehr nur noch einen festen Prozentteil der Rentensumme leisten, weshalb das absehbare demographische Risiko nunmehr auf den Versicherten der GKV lastete.63 Zum Ausgleich wurde der Zugang zur KVdR durch § 1 des KVKG nun von einer langen Vorversicherungszeit – die Hälfte des Erwerbslebens – in der GKV abhängig gemacht. Eine freiwillige Versicherung in der KVdR war nur für solche Rentner möglich, deren jährliches Gesamteinkommen 75 % der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung nicht überschritten.64 Die bis dato übliche Vorgehensweise mit dem Renteneintritt auch in die GKV zu wechseln war folglich 55 Deppe, Krankheit ist ohne Politik nicht heilbar, S. 57; zusammenfassend zum Instrument der Empfehlungsvereinbarungen: Töns, DOK 1976, S. 512 ff. 56 Herder-Dorneich, in: Die Zähmung des Leviathans, S. 267. 57 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 526. 58 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 526. 59 Brück, Sozialer Fortschritt 1977, S. 26–31. 60 BGBl. 1977 I, S. 1069–1085. 61 BGBl. 1977 I, S. 1040–1689. 62 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 530. 63 Jessen, Deutsches Ärzteblatt 1981, S. 98. 64 Zipperer, in: DOK 1978, S. 11–15.

102

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

stark eingeschränkt. Die sog. „Fluchtklausel“ für Rentner von der PKV zur GKV war damit geschlossen.65 Folglich war nunmehr auch die PKV an der dauerhaften Versorgung der Rentner und damit der demographischen Entwicklung beteiligt.66 Die korrespondierende Entlastung der GKV bestand aus einem Bündel von Maßnahmen.67 So wurden die Ausgaben etwa durch Selbstbeteiligungen der Versicherten an Arzneikosten gesenkt und diverse Leistungen gekürzt.68 Zugleich sollte es zu einer Vereinbarung der Gesamtvergütung für ärztliche und zahnärztliche Leistungen sowie analog zu Arzneimitteln kommen.69 Hierfür wurde die schon erwähnte Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen eingerichtet.70 Die Ersatzkassen sollten durch ein gemeinsames Leistungsverzeichnis (sog. Einheitliche Bewertungsmaßstäbe) erfasst werden.71 In der Vorstellung des Gesetzgebers sollte also neben die Leistungseinschränkungen eine freiwillige Beschränkung im Wege der Selbstverwaltung treten.72 Die Probleme dieses Ansatzes wurden jedoch schnell offenkundig. So verfügte die Konzertierte Aktion über keinerlei Zwangsmittel, sondern war auf freiwillige Mitwirkung angewiesen.73 Sie konnte mithin etwa der Vereinbarung von linearen Vergütungssteigerungen durch Ersatzkassen und Zahnärzten nicht wirksam entgegentreten.74 Außerdem war der stationäre Sektor – vor allem aufgrund des Widerstandes der Bundesländer – nicht von der Konzertierten Aktion erfasst.75 Dieser Umstand änderte sich trotz anhaltender Kritik von allen Beteiligten76 erst durch das Krankenhaus-Kostendämpfungsgesetz (KHKG) vom 01. Januar 1982.77 Hierdurch wurde der stationäre Sektor in die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen einbezogen, zudem wurden die Krankenversicherungsträger an der Krankenhausplanung und der Pflegesatzfestsetzung beteiligt.78 Zugleich wurden jedoch die Aufwendungen für die Ausbildungsstätten weiterhin den Nutzern aufgebürdet.79 Insgesamt waren die Einsparungsergebnisse schlicht ungenügend, um den Bundeshaushalt unter den Vorzeichen der fortschreitenden Rezession ausreichend zu entlasten.80 Mithin folgte dem KHG schon am 22. Dezember 1981 das Kostendämpfungs-Ergänzungsgesetz, in dem weitere Be 65

Rechenschaftsbericht 1977, S. 73; Rechenschaftsbericht 1978, S. 54. Zu den Folgen in der PKV sogleich S. 100 ff. 67 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 531 m. w. N. 68 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 532. 69 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 531. 70 Webber, Leviathan, Vol. 16, Nr. 2 1988, S. 194 f. 71 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 531. 72 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 532 f. 73 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 671 f. 74 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 534. 75 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 534. 76 Zum Meinungsstand: Krukemeyer, Entwicklung des Krankenhauswesens, S. 124 ff. 77 BGBl. 1981 I, S. 1568–1577. 78 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 544. 79 Müller, Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen, S. 195; Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 544; Rechenschaftsbericht 1981, S. 56 f. 80 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 535 f. 66

III. Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise

103

lastungen der GKV zugunsten der GRV und damit mittelbar des Bundeshaushalts vorgesehen waren.81 Dieses Mal wurden vor allem Selbstbeteiligungen der Versicherten, Leistungskürzungen der GKV sowie die Einbeziehung der Heil- und Hilfsmittel in die Höchstbeitragsregelung der Arzneimittel vorgesehen.82 Es handelte sich hierbei im Wesentlichen um Begrenzungen des Leistungsumfangs zu Lasten der Versicherten. Ansätze eines dritten Anlaufs der Belastung der GKV – dieses Mal zugunsten der Arbeitslosenversicherung und damit wiederrum mittelbar des zuschusspflichtigen Bundeshaushalts – konnten aufgrund des Regierungswechsels im Jahr 1982 nicht verwirklicht werden.83

2. Einstieg in die Strukturreform Die schwarz-gelbe Koalition unter Kohl führte die Politik der sozialliberalen Koalition zunächst in einem überraschenden Maß an Kontinuität fort, indem auch sie zunächst auf das Instrumentarium der Konzertierten Aktion im Gesundheitswesen baute.84 Dies wird vor allem im ambulanten Sektor der Gesundheitspolitik deutlich. Zugleich wendete sie sich jedoch vermehrt der Etablierung marktwirtschaftlicher Strukturen zu.85 Die Entwicklung der Prämisse von Steuerung durch Preise lässt sich im stationären Sektor besonders gut nachvollziehen.86 a) Ambulanter Sektor Besonders im ambulanten Bereich erfolgten zunächst auch weiterhin punktuelle Entlastungen der Rentenversicherung und des Bundeshaushalts zu Lasten der Krankenversicherung. So wurden durch das Haushaltsbegleitgesetz 198387 die Selbstbeteiligung in der GKV ausgeweitet und Krankenhausaufenthalte sowie Kuren mit Zuzahlungsverpflichtungen versehen.88 Darüber hinaus wurde eine Beitragspflicht für Rentner aufgenommen und im Gegenzug die Zuzahlung der Rentenversicherung reduziert.89 Im Haushaltsgesetz von 198490 kam es zu einer stärkeren Berücksichtigung von Einmalzahlungen bei der Beitragsbemessung der GKV. Außerdem wurde die Reform der GOÄ nach den Entwürfen der soziallibe 81

BGBl. 1981 I, S. 1578–1584. Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 537. 83 Rechenschaftsbericht 1981, S. 89 f. 84 So etwa: Lehmbruch, Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft 1989, S. 30; Übersicht zur Diskussion: Schmidt, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 15 f. m. w. N. 85 Zu dem Schwerpunkt der Finanzierungsstruktur: Jahr, Soziale Sicherheit 1984, S. 14–19. 86 Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 99 ff. 87 BGBl. 1982 I, S. 1857, S. 1889 ff. 88 Pfaff / Busch / Rindsfüßer, Kostendämpfung in der gesetzlichen Krankenversicherung, S. 73 f. 89 Rechenschaftsbericht 1982, S. 84. 90 BGBl. 1983 I, S. 1532 f. 82

104

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

ralen Koalition weitergeführt.91 Auch die Regierung Kohl versuchte also zunächst, durch ein Bündel an Einzelmaßnahmen die Entwicklung der Ausgaben der GKV auf dem Niveau der Lohnentwicklung zu halten. Dies gelang jedoch nicht. Tatsächlich stieg der Beitragssatz immer weiter an, obwohl sich die Selbstbeteiligung der Versicherten von 2533 Mio. DM im Jahr 1980 auf 5459 Mio. DM im Jahr 1984 verdoppelte.92 Demgemäß wuchs die Unzufriedenheit mit der Kostendämpfungspolitik in der Bevölkerung aber auch innerhalb der Konzertierten Aktion stetig, da die Ursachen der Kostensteigerung scheinbar kaum beseitigt wurden.93 Die Forderungen nach einer Strukturreform der GKV wurden immer lauter.94 Allerdings war der Weg – mehr Wettbewerb oder mehr Budgetierung – nach wie vor umstritten.95 Bundesarbeitsminister Blüm eröffnete dann den Reformprozess durch die Erstellung der „Zehn Grundsätze“ im Jahr 1985.96 Nach der Bundestagswahl 1987 stieg die bestätigte, schwarz-gelbe Koalition auf dieser Basis mit dem Fokus auf die Prinzipien Solidarität und Subsidiarität in den Reformprozess ein.97 Das Gesundheitsreformgesetz (GRG) trat schließlich zum 01. Januar 198998 in Kraft. Als Teil der von der sozial-liberalen Koalition schon 1969 begonnenen Kodifikation des Sozialrechts, überführte es das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung in das SGB V.99 Auf inhaltlicher Ebene war zunächst die Einführung der Festbetragsregelung für Arzneimittel festzuhalten.100 Hierdurch sollte der Preiswettbewerb und damit die Verschreibung wirkstoffgleicher, preisgünstiger Generika gefördert werden.101 Allerdings kompensierte die Pharmaindustrie etwaige Ausfälle bei den preisfreien Medikamenten.102 Durch die Festbeträge wurden auf Leistungsebene auch Selbstbeteiligungen der Versicherten eingeführt, die durch eine Vielzahl an Zuzahlungen etwa im zahnärztlichen Bereich, bei Krankenhausaufenthalten oder Kuren, bei Fahrtkosten und beim Sterbegeld ergänzt wurden.103 Darüber hinaus wurde für Zahnersatz das Kostenerstattungsprinzip eingeführt.104 91

Siehe S. 125 f. Zur empirischen Bilanz: Paffrath / Reiners, DOK 1987, S. 371. 93 Wasem / Gross, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 400 f. 94 Etwa: Oldiges, DOK 1987, S. 376 f.; umfassender Sammelband zum Meinungsstand: Bieback, Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung, S. 16 ff. 95 Zusammenfassend: Pfaff, Arbeit und Sozialpolitik 1987, S. 299 f. 96 BArch V 149/72631. 97 Zum Gesetzgebungsprozess und der Rolle der Opposition, des Bundesrats und betroffener Interessengruppen: Wasem / Gress Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 399 ff.; zur Position der KAiG: Perschke-Hartmann, S. 50–52; Wasem, in: Offen für Reformen, S. 189. 98 BGBl. 1988 I, S. 2477–2597. 99 Zacher, Festschrift Maurer, S. 1240. 100 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 409. 101 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 409. 102 Perschke-Hartmann, Die doppelte Reform, S. 220–222. 103 Informative Übersicht zu den Änderungen des GRG: Pfaff / Busch / Rindsfüßer, Kostendämpfung in der gesetzlichen Krankenversicherung, S. 54 f.; genauerer Überblick über den Ausbau der Selbstbeteiligungen: Pfaff / Busch / Rindsfüßer, Kostendämpfung in der gesetzlichen Krankenversicherung, S. 78–82. 104 Perschke-Hartmann, Die doppelte Reform, S. 123–129. 92

III. Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise

105

Schon bald zeigte sich jedoch, dass die erhoffte Stabilisierung durch das GRG nicht erfolgt war.105 Somit musste das gerade durch die Übertragung auf die neuen Bundesländer bestärkte System erneut reformiert werden.106 Der neue Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer lieferte mit der Ausarbeitung des Gesundheitsstrukturgesetzes (GSG) ein „Lehrstück über das politische System der Bundesrepublik Deutschland“.107 Die Koalitionspartner waren der Ansicht, dass die Selbstverwaltung von Leistungserbringern und Krankenkassen versagt hatte, da sie das Potential des GRG nicht ausgeschöpft hatten.108 Das angestrebte Sparvolumen von rund 11 Mrd. DM, etwa 3,2 Mrd. DM bei den Versicherten und ca. 8,2 Mrd. DM bei den Leistungsanbietern, sollte nunmehr durch konkrete, gesetzliche Maßnahmen erreicht werden.109 Seehofer suchte Ende August 1992 den Kontakt zur oppositionellen SPD-Fraktion und konnte dadurch in Bad Lahnstein eine weitreichende Sachkoalition unter Beteiligung der SPD-geführten Bundes­ länder erreichen.110 Durch die Breite der Koalition konnte der Einfluss von Interessenvertretungen reduziert werden und durch ein Beharren auf dem Gleichgewicht der jeweiligen parteipolitischen Zugeständnisse war der Spielraum für Änderungen im folgenden Gesetzgebungsprozess gering.111 Das GSG konnte deshalb schon zum 01. Januar 1993 in Kraft treten.112 Das grundlegend andere Vorgehen im Gesetzgebungsprozess im Vergleich zum GRG spiegelte sich auch im Inhalt des Gesetzes wider. So erfolgte zunächst eine Reform der kassenärztlichen Versorgung im Wege der Budgetierung durch Grundlohnorientierung. Die Gesamtvergütung der Kassenärzte war für das Jahr 1995 fest an das Ansteigen des Grundlohns gekoppelt.113 Ab 1996 sollten Vertragsabschlüsse oberhalb der Grundlohnsumme begründungspflichtig und aufhebbar sein.114 Die Bedarfsplanung für Ärzte wurde ab 1999 durch ausdifferenzierte Verhältniszahlen und eine Altersgrenze neugefasst.115 Außerdem wurde die Stellung der Hausärzte gegenüber den steigenden Facharztzahlen gestärkt.116 Abschließend war geplant, die Einzelleistungen des einheitlichen Bewertungsmaßstabs zu Leistungskomplexen zusammenzufassen, um der Mengen­ausweitung zu begegnen.117 Für die Arzneimittel wurden zunächst die Zuzahlungen erweitert und zugleich das Arzneimittelbudget für 1993 festgesetzt.

105

Oldiges, DOK 1993, S. 14. Zur Wiedervereinigung siehe S. 140 ff. 107 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 653. 108 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 671 f. 109 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 672. 110 Perschke-Hartmann, Die doppelte Reform, S. 259. 111 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 671–675. 112 BGBl. 1992 I, S. 2266–2334. 113 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 675. 114 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 675. 115 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 675. 116 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 675. 117 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 675. 106

106

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

Die Defizite des Zuweisungssystems der Versicherten in der GKV waren bekannt und konnten im Gegensatz zum GRG dieses Mal erfasst werden.118 Mit Ausnahmen für Knappschaft-, landwirtschaftliche und Seekrankenkasse wurde eine Kassenwahlfreiheit mit Kontrahierungszwang eingeführt.119 Betriebs- und Innungskrankenkassen konnten sich dem entziehen, in dem sie sich auf den eigenen Betrieb oder die Innung beschränkten.120 Ergänzt wurde die Wahlfreiheit durch einen kassenartenübergreifenden Risikostrukturausgleich ab 1994, der den Wettbewerb über die Risikoselektion verhindern sollte. Der Risikostrukturausgleich bezog sich im Gegensatz zur KVdR auf Risiken, nicht auf tatsächliche Ausgaben und bot mithin einen Anreiz zur Effizienz für die Kassen.121 Die ursprüngliche Trennung des Risikoausgleichs zwischen Ost- und Westdeutschland – eingeführt damit sich die GKV in Ostdeutschland ausschließlich aus den entsprechenden Beiträgen finanziert – wurde schließlich 1999 aufgegeben.122 Zwar waren Budgetierung und Zulassungsbeschränkungen ebenso wie die Maßnahmen für Arzneimittel nur mäßig erfolgreich.123 Jedoch führte die Gleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten durch die Kassenwahlfreiheit seit Januar 1996 zu bemerkenswerten Veränderungen in der GKV. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen verloren bis 2003 mit 3,3 Mio. Versicherten rund ein Viertel ihrer Mitglieder und die Ersatzkassen verloren mit 1,1 Mio. rund 10 % der Mitglieder.124 Spiegelbildlich ist die Zahl der Versicherten in den Betriebskrankenkassen um rund 4,5 Mio. angestiegen.125 Tatsächlich führte dies aber auch zu einer fortlaufenden Risikoselektion, weshalb die Zahlungen des Risikostrukturausgleichs stetig anwuchsen.126 b) Stationärer Bereich Obwohl das KHG aus dem Jahr 1972 noch als Jahrhundertgesetz gefeiert worden war und erste Änderungen schon 1982127 erfolgt waren, blieb der Krankenhausbereich reformbedürftig.128 Nicht nur die Kommission der Robert-Bosch-Stiftung und die Beratergruppe des Bundesarbeitsministeriums machten erheblichen strukturel-

118

Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 676; Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 6, S. 411 f. 119 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 676 f. 120 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 676 f. 121 Zur Funktion: Jacobs / Reschke / Cassel / Wasem, Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs, S. 14 ff. 122 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 669. 123 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 677 f.; Wasem, Arbeit und Sozialpolitik 1998, Heft 7/8, S. 18–30. 124 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 679. 125 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 679. 126 Jacobs / Reschke / Cassel / Wasem, Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs, S. 19 f. 127 Durch das KHKG siehe S. 102 f. 128 Mit einigen Zahlen: Gerdelmann, Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen, S. ­168–176.

III. Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise

107

len Reformbedarf aus.129 Aus dem bunten Strauß der denkbaren Reformansätze130 wählte das Gesetz zur Neuordnung der Krankenhausfinanzierung (KHNG) die Finanzierung als Schwerpunkt aus.131 Schwerpunkt war die Etablierung von Anreizen für wirtschaftliches Verhalten bzw. zur Kostendämpfung.132 Hierfür wurde zunächst das Selbstkostenprinzip nach §§ 17–19 modifiziert.133 Diese waren im Voraus und unter Berücksichtigung von vergleichbaren Krankenhäusern zu berechnen.134 Diese Selbstkosten waren nunmehr budgetiert, wodurch den Krankenhäusern als Anreiz die Möglichkeit von Gewinnen gewährt wurde.135 Die Pflegesätze waren als Abschlag auf das Gesamtbudget konzipiert, wobei neben die allgemeinen Tagespauschalen verstärkt Sonderentgelte und besondere Pflegesätze traten.136 Da die Fixkosten in den bisherigen allgemeinen Pflegesätzen bis zu 80 % der Kosten ausmachten, bestand zuvor ein Anreiz für die Krankenhäuser zu langen Belegungszeiten, der durch die neue Regelung gemindert wurde.137 Die Vereinbarung der Pflegesätze wurde von den jeweiligen Landesstellen auf eine Verhandlungslösung zwischen Krankenhäusern und Sozialversicherungen übertragen.138 Überdies verschärfte der Gesetzgeber die Anforderungen an die Transparenz durch eine Erweiterung der Kosten- und Leistungsnachweise.139 Abschließend übertrug das KHNG den Investitionsanteil des Bundes auf die Bundesländer, ermöglichte aber zugleich den Krankenkassen per Vertrag mit dem jeweiligen Krankenhaus eine Beteiligung an Rationalisierungsinvestitionen.140 Dies stellt eine Aufweichung des dualistischen Finanzierungskonzepts mit der tendenziell stärkeren Belastung der Nutzer dar. Trotz des ambitionierten Ansatzes konnte das KHNG die hohen Erwartungen nicht erfüllen, da der Kostenanstieg im stationären Bereich auch in der Folgezeit deutlich über dem Anstieg der Grundlohnsumme lag.141 Das GRG spielte im stationären Bereich aufgrund des massiven Widerstands der Länder keine große Rolle.142 So erhielten die Krankenkassen zwar ein Recht zur Kündigung von Versorgungsverträgen mit unwirtschaftlichen Krankenhäusern, dies wurde jedoch aufgrund der zum Bedarfsplan ergangenen Rechtspre-

129

Jahn, Soziale Sicherheit 1984, S. 14–18. Jahn, Soziale Sicherheit 1984, S. 311–319. 131 BGBl. 1984 I, S. 1716–1722, Anpassung der Bundespflegesatzverordnung vom 21. August 1985: BGBl 1985 I, S. 1666–1673. 132 Eichhorn, Das Krankenhaus 1985, S. 517. 133 Siehe hierzu S. 70 ff. 134 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 423. 135 Hierzu im Detail: Fack, Das Krankenhaus 1985, S. 43–45. 136 Fack, Das Krankenhaus 1985, S. 305–309. 137 Instruktiv: Tuschen, Das Krankenhaus 1985, S. 383 ff. 138 Fack, Das Krankenhaus 1985, S. 44. 139 Kritisch: Bruckenberger, Das Krankenhaus 1985, S. 388 ff.; mit praktischen Hinweisen zur Umsetzung: Fack, Das Krankenhaus 1985, S. 338 ff. 140 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik, S. 423. 141 Rechenschaftsbericht 1987, S. 58 ff. 142 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 425 m. w. N. 130

108

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

chung kaum angewendet.143 Zudem wurde eine Preisliste zur Orientierung von einweisenden Ärzten eingeführt, die aber keine nennenswerte Lenkungswirkung entwickelte.144 Zuletzt sollte es durch zwei- bzw. dreiseitigen Verträgen zwischen Krankenkassenverbänden, Krankenhausträgern und der Kassenärztlichen Vereinigung zu einer besseren Verzahnung des ambulanten und des stationären Sektors kommen.145 Auch diese Möglichkeit wurde in der Praxis kaum angewandt.146 Demgegenüber konnte die Sachkoalition aus Union, FDP und SPD im Rahmen des GSG aufgrund ihrer breiten Mehrheit im Bundesrat auch im stationären Sektor weitreichende Änderungen vereinbaren. Zwar sah das GSG ein festes Budget und eine Bindung der Pflegesatzentwicklung an die Einnahmeentwicklung der GKV vor, jedoch waren von diesem Grundsatz weitreichende Ausnahmeregelungen vorgesehen.147 Darüber hinaus sollten die Nutzer der Krankenhäuser in Ostdeutschland an den Investitionskosten beteiligt werden.148 Dies trat zwar neben die zusätzliche Bundesförderung149, stellte aber ein weiteres Aufweichen des dualistischen Finanzierungsprinzips dar. Dies wurde durch die Ausweitung der Investitionsverpflichtung der Krankenkassen im Sinne einer monistischen Finanzierung ergänzt.150 Zugleich wurde die Selbstverwaltung zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern ausgeweitet.151 Die Krankenhäuser wurden ermächtigt ohne die Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung vor- und nachstationäre Behandlungen sowie ambulante Operationen durchzuführen.152 Diese stärkere Verzahnung von ambulantem und stationärem Sektor sollte zur Kostendämpfung beitragen. Es war aber zugleich die erste echte Durchbrechung des kassenärztlichen Behandlungsmonopols seit dessen Entstehung im Jahr 1955. Das Selbstkostenprinzip des KHG von 1972 bzw. in der modifizierten Fassung des KHNG von 1984 wurde zumindest de jure aufgehoben und durch ein Anrecht auf leistungsgerechte Vergütung ersetzt.153 Die Tagessätze wurden deshalb auf verbindliche Leistungssätze umgestellt, die durch ein System aus Sonderentgelten auf Basis des KHNG ergänzt wurden.154 Zusammenfassend war die Folge dieser Regelungen einerseits die endgültige Wandlung der Krankenhäuser von öffent­ lichen Einrichtungen mit Bestandsgarantie zu Wirtschaftsbetrieben. Andererseits 143

So erfolgten bis 1991 nur sieben Kündigungen, von denen nur zwei genehmigt wurden: Simon, Krankenhauspolitik in der BRD, S. 124 m. w. N. 144 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 426 m. w. N. 145 Vincenti / Behringer, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 426. 146 Knieps, DOK 1991, S. 556. 147 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 689 f. 148 Siehe Artikel 14 Abs. 3 GSG. 149 Siehe Artikel 14 Abs. 1 GSG. 150 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 691. 151 Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 691. 152 M. w. N.: Vincenti, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 690. 153 Die faktische Umsetzung erfolgte erst durch die Einrichtung eines preislichen Entgeltverfahrens durch das GKV-Gesundheitsreformgesetz von 2000. 154 Oswald, Aufgabenänderung im Krankenhausmanagement, S. 113–117.

IV. Entwicklung der PKV

109

wollte der Bundestag durch den Aufbau eines für die Abrechnung der Leistungssätze erforderlichen Rechnungswesens erste Schritte zum monistischen Finanzierungssystem erreichen.155

3. Ergebnis In der Steuerung des Gesundheitssystems sind zwischen 1974 und 1994 zwei unterschiedliche Herangehensweisen festzustellen, die nicht deckungsgleich mit dem Wechsel der Regierungsverantwortung von Schmidt zu Kohl sind. Zu Beginn der Kostendämpfung stand vor allem die Globalsteuerung des Gesundheitswesens mit einem starken Vertrauen in die Selbstverwaltung im Vordergrund. Die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen kann hierfür als plastisches Beispiel dienen. Daneben standen allerdings auch zu diesem Zeitpunkt schon Einzelmaßnahmen wie die Aufnahme von Selbstbeteiligungen oder die Schließung der Fluchtklausel. Im Sinne der Kontinuitätsthese folgte die schwarzgelbe Koalition zunächst diesem Pfad. Nach dem anhaltenden Misserfolg dieses Ansatzes begannen die Versuche der Strukturreform durch GRG und GSG gegen Ende der 1980er Jahre. Leitbild dieser Reformen war die Etablierung der „Steuerung über Preise“, um die korporatistische Steuerung verstärkt durch marktwirtschaftliche Strukturen zu ersetzen.156 Die Stärkung der Kassenwahlfreiheit durch das GSG kann hierfür als Beispiel im Versicherungssystem dienen. Die Bundesregierung hoffte hierdurch versteckte Wirtschaftlichkeitsreserven im Gesundheitssystem zu heben. Da die PKV als funktionsfähiges, privatwirtschaftlich organisiertes Versicherungssystem als Konkurrenzmodell zur Verfügung stand, kam es zur Übertragung verschiedener Elemente von der PKV auf die GKV.

IV. Entwicklung der PKV Die GKV durchlief von 1974 bis 1994 eine wechselvolle Epoche. Doch auch die PKV stand im Sturm von Wirtschaftskrise, Wiedervereinigung und demographischer sowie technischer Entwicklung. Zwar waren auch in der PKV die steigenden Kosten registriert worden.157 Jedoch fasste der Begriff der Kostendämpfung in diesem Bereich erst 1980 Fuß.158 Dies wirft die Frage auf, ob und wieso die PKV anders reagierte und welche Entwicklungen hier ausschlaggebend waren.

155 Balzer, DOK 1993, S. 21; Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit, BTDrs. 12/3930 vom 07. Dezember 1992, S. 6. 156 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 409 f. 157 BArch, B 126/52127. 158 Erste Erwähnung: Rechenschaftsbericht 1980, S. 52 f.

110

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

1. Versicherungsentwicklung in Zahlen Die Bedeutung der Ausgleichsforderungen für die Währungsreform hat kontinuierlich abgenommen, sodass diese im Jahr 1977 nur noch rund 2 % der Kapitalanlagen der PKV betrugen.159 Durch die Änderung der Rechnungslegungsvorschriften durch das BAV zum Jahr 1975 sind die Zahlen des PKV-Verbands nicht vollständig mit denen der vorangegangenen Periode vergleichbar. Sie erfassen nunmehr Tarifversicherte. Hier wird jede natürliche Person in jedem Tarif gesondert gezählt, was bei einem aus mehreren Einzeltarifen zusammengesetzten Versicherungsschutz zur Mehrfachzählung jeder natürlichen Person führen kann160. So weist die Statistik für 1975 rund 6,6 Mio. Tarifversicherte im Bereich der Krankheitskostenvollversicherung aus, während für das Jahr 1994 schon 14,2 Mio. Tarifversicherte gezählt wurden.161 Die Statistik unterscheidet seit 1975 außerdem zwischen selbstständigen Krankenhaustagegeldversicherungen (5,7 Mio. im Jahr 1975 und 8,8 Mio. im Jahr 1994) und sonstigen selbstständigen Teilversicherungen (4,2 Mio. im Jahr 1975 bis 7,1 Mio. im Jahr 1994) sowie Krankentagegeldversicherungen (1,3 Mio. im Jahr 1975 und 2,7 Mio. im Jahr 1994). Aussagekräftiger ist vermutlich das Wachstum der Beiträge im selben Zeitraum. Während sich die Beiträge der Krankentagegeldversicherung (488,7 Mio. DM und 1692,2 Mio. DM) und der sonstigen selbstständigen Teilversicherungen (1335 Mio. DM und 4553,9 Mio. DM) rund verdreifachten, haben sich die Beiträge der selbstständigen Krankenhaustagegeldversicherungen von rund 857,3 Mio. DM auf 1604,7 Mio. DM nicht ganz verdoppelt. Die Beiträge der Krankheitskostenvollversicherungen dagegen wuchsen von rund 3840,3 Mio. DM auf etwa 20.419,4 Mio. DM also um 18000 16000

Realbeiträge in Mio. DM

14000

12000

Krankheitskostenvollversicherung

10000

Selbstständige Krankenhaustagegeldversicherung

8000

sonstige selbstständige Teilversicherung 6000 Krankentagegeldversicherung 4000 2000

0 1975

1980

1985

1990

Zeit

Abbildung 3: Realbeiträge der PKV nach Versicherungsart in den Jahren 1974–1989 159

Rechenschaftsbericht 1977, S. 46. Rechenschaftsbericht 1978, S. 34 f. 161 Zum Folgenden siehe die Tabelle 4 und 5 im Anhang, S. 205–209. 160

111

IV. Entwicklung der PKV

deutlich mehr als den Faktor Fünf. Insgesamt stiegen die Realbeiträge in den Preisen von 1995 von rund 11.900 Mio. DM im Jahr 1975 auf etwa 28.730 Mio. DM im Jahr 1994. Wie in der Abbildung (Abb. 3) verdeutlicht ist somit evident, dass das relative Gewicht der Krankheitskostenvollversicherung wieder massiv zugenommen hat und die Krankenhaustagegeldversicherung verglichen damit deutlich an Bedeutung verloren hat. Auf Seiten der Leistungen162 ist zunächst der Anteil der Leistungen der PKV am BIP der Bundesrepublik zu beachten. Betrug dieser im Jahr 1975 noch rund 0,88 % des BIP, erreicht er im Jahr 1994 immerhin einen Anteil von 1,18 %. In absoluten Zahlen lagen die Nominalleistungen der PKV im Jahr 1975 bei rund 4843 Mio. DM und stiegen bis 1994 auf 21616 Mio. DM an. Bei der Verteilung der Anteile der Leistungspositionen an den Gesamtleistungen fallen mehrere Trends ins Auge, so haben die Leistungen für Kranken- und Hausgeld, Arznei- und Verbandsmittel an kontinuierlich Bedeutung verloren. Wie in der Abbildung 4 verdeutlicht, ist der Anteil der Aufwendungen für Krankenhausbehandlungen und Heilstätten von 1976 bis 1994 trotz Schwankungen bei rund 35 % stabil geblieben. Der Anteil der Arzt und Operationskosten blieb von 1976 bis ca. 1986 bei etwa 17 % und stieg bis 1994 auf rund 20 %. Über die Zeit haben anteilig vor allem die Leistungen für Zahnbehandlung und Zahnersatz (7,7 % auf 15 % der Gesamtleistungen) und für Beitragsrückerstattungen (trotz starker Schwankungen von 6,8 % auf rund 10 % der Gesamtleistungen) an Gewicht gewonnen. Dagegen ist der Anteil der Leistungen für Krankenhaustagegeld von etwa 12 % im Jahr 1976 auf rund 5 % gefallen. 40

Anteil an Gesamtausgaben [%]

35 30

Arzt und Operationskosten 25 Zahnbehandlung und Zahnersatz Krankenhaus und Heilstätten

20

15

Krankenhaustagegeld

10

Beitragsrückerstattung

5 0 1975

1980

Zeit

1985

1990

Abbildung 4: Anteil der Leistungsbereich an den Gesamtausgaben in den Jahren 1974–1994

162

Siehe hierzu Tabelle 7 im Anhang, S. 211 f.

112

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

Zusammenfassend lässt sich der Zahlenentwicklung ein sehr positiver Trend für die PKV entnehmen. Der gestiegene Anteil am BIP und die höhere Zahl der Tarifversicherten dokumentieren die seit den 70er Jahren wieder steigende Bedeutung der PKV. Im Detail sind vor allem der massive Anstieg der Krankheitskostenversicherungen und der Bedeutungszuwachs der Krankenhauskosten hervorzuheben.

2. Stationäre Kosten und Klinikcard Der stationäre Bereich ist auch aus Sicht der PKV von erheblicher Bedeutung. Selbst wenn man Leistungen für Operationskosten und Krankenhaustagegeld unberücksichtigt lässt, wurden seit 1974 stabil deutlich über 30 % der Zahlungen der PKV für Leistungen an Krankenhäuser und Heilstätten aufgewendet.163 Hierbei ist die Tendenz zudem steigend, weshalb die PKV zur statistischen Erfassung der Entwicklung eine Krankenhausdatei einrichtete.164 Hiernach betrug der durchschnittliche Pflegesatz 1974 noch zwischen 87,5 DM im Saarland und 123,1 DM in Berlin.165 Im Jahr 1980 lagen der Bundesdurchschnitt schon bei 173,98 DM und der für die PKV ebenfalls relevante Zuschlag für Ein- bzw. Zweibettzimmer bei 82,95 DM (47,68 % Aufschlag) und 47,73 DM (27,43 % Aufschlag).166 Diese Entwicklung setzte sich bis 1985 mit einem Bundesdurchschnitt von 230,60 DM und Aufschlägen von 47,9 % und 28,1 % fort. 1990 lagen der durchschnittliche Pflegesatz bei 303,93 DM und die Zuschläge bei 131,55 DM (43,28 %) und 79,94 DM (26,3 %).167 Erster rechtlicher Streitpunkt zwischen den Krankenhäusern und der PKV war die Behandlung des Liquidationsrechts der Krankenhausärzte. Seit dem KHG von 1972 und der folgenden BPflV war hinsichtlich der allgemeinen Krankenhausleistungen ein umfassender Pflegesatz vorgesehen, die gesonderte Liquidation ärztlicher Leistung jedoch nach § 6 BPflV noch möglich.168 Nachdem die Auseinandersetzung um die Rolle der liquidationsberechtigten Ärzte – insbesondere Chefärzte – in den 1950er Jahren abgeklungen war, stellte sich nunmehr die Frage nach der Auswirkung der Liquidation auf den Pflegesatz. So war nach Ansicht der PKV bei privatärztlicher Behandlung ein Abschlag vom Pflegesatz zu gewähren.169 Sie stützte dies auf § 17 II 1 KHG, da es sonst zu einer Doppel­berechnung der Sach- und Personalkosten – durch den vollständigen Pflegesatz und das ärztliche Honorar – kommen würde.170 Die Bundesländer hatten in der Umsetzung im 163

Siehe soeben Abbildung 4. Rechenschaftsbericht 1974, S. 67. 165 Rechenschaftsbericht 1975, S. 66 f. 166 Rechenschaftsbericht 1980, S. 78. 167 Rechenschaftsbericht 1985, S. 74–80. 168 Zur Entwicklung siehe S. 70 ff. 169 Rechenschaftsbericht 1973, S. 46. 170 So auch Ulsamer, Liquidationsrecht der leitenden Krankenhausärzte, S. 99 f. 164

IV. Entwicklung der PKV

113

Rahmen der Pflegesatzverordnungen teilweise einen 5 % Abschlag auf den Pflegesatz, teilweise den vollständigen Abzug der doppelten Bestandteile und teilweise keinerlei Regelung vorgesehen.171 Die unterschiedliche Handhabung und die entsprechenden Rechtsstreite begleiteten die Privatliquidation im stationären Bereich bis zur Lösung durch die Zweite Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Ärzte und die Vierte Verordnung zur Änderung der Bundespflegesatzverordnung vom 20. 12. 1984.172 Hiernach wurde gem. § 3 II 2 BPflV, wie von der PKV lange gefordert, ein bundeseinheitlicher Arztkostenabschlag von 5 % bei Privatliquidation vorgesehen. Im Zuge der insbesondere im stationären Bereich stark angestiegenen Gesundheitskosten tat sich in Kombination mit dem Prinzip der Kostenerstattung zunehmend ein neues Problem auf. Durch die hohen Kosten einzelner Behandlungen war die Liquidität oder sogar die finanzielle Leistungsfähigkeit des Versicherten auf die Probe gestellt. Für einige inzwischen recht kostenintensive Behandlungen war der Versicherungsnehmer gem. § 8 VII KHEntG bzw. § 8 V BPflV aF sogar vorleistungspflichtig. Um den Versicherten hiervon zu entlasten, die Abrechnung im Dreiecksverhältnis zwischen Versichertem, Versicherer und Krankenhaus zu erleichtern, sowie dem Krankenhaus einen liquiden Schuldner an die Hand zu geben, wurde der Klinik-Card-Vertrag eingerichtet.173 Dieser lehnte sich an die von der DKV seit 1984 bereitgestellte MediCard an. Die Klinik-Card sollte zuvor eher vereinzelt praktizierte Kostenübernahmeerklärungen der PKV-Unternehmen ersetzen.174 Er wurde 1986 vom PKV-Verband stellvertretend für 20 Mitgliedsunternehmer rund 1800 Krankenhäusern angetragen.175 Rund die Hälfte der Krankenhäuser und zwei Mitgliedsunternehmen konnten dann schon 1986 die Klinik-Card anbieten.176 Dies weitete sich 1987 auf rund 1300 Krankenhäuser und Versicherer mit einem Marktanteil von rund 52 % aus und schon 1988 war ein Marktanteil von über 70 % erwartet.177 Die Klinik-Card sollte die Privatversicherten von der Pflicht eines Vorschusses befreien und stattdessen dem Krankenhaus ermöglichen, sich direkt an den Versicherer zu wenden.178 Beachtenswert ist, dass sich die Übernahme des Versicherers nur auf medizinisch notwendige, stationäre Behandlungen im Rahmen des jeweiligen Versicherungstarifs bezog.179 Privatärztliche Behandlungskosten waren also von vorneherein nicht erfasst.180

171

Rechenschaftsbericht 1974, S. 60. BGBl. 1984 I, S. 1680. 173 Adam, NJW 2011, S. 8. 174 Adam, NJW 2011, S. 8. 175 Rechenschaftsbericht 1986, S. 65. 176 Rechenschaftsbericht 1986, S. 65. 177 Rechenschaftsbericht 1987, S. 69. 178 Rechenschaftsbericht 1987, S. 69. 179 Wriede, VersR 1989, S. 669 ff. 180 Wriede, VersR 1989, S. 669 ff. 172

114

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

Der Klinik-Card-Vertrag ist im engen Zusammenhang mit zunehmend aufkom­ menden Managed-Care-Ansätzen zu sehen und warf eine Vielzahl rechtlicher Einzelprobleme auf.181 Entscheidend ist die rechtliche Qualifikation des Vertrags, der sich unterschiedlich auf die drei bestehenden Rechtsverhältnisse zwischen Versichertem, Krankenhaus und Versicherer auswirkte. In Betracht kommen Einordnungen als Bürgschaft, Schuldbeitritt, Abtretung oder Garantievertrag.182 Problematisch bei der Charakterisierung als Abtretung der Rechte des Versicherungsnehmers an das Krankenhaus ist sowohl das Vorhandensein der tatsächlichen Erklärungen der Zession als auch die Behandlung von mitversicherten Gefahrpersonen.183 Trotz der Bezeichnung als „Garantie“ ist andererseits nicht einzusehen, wieso der Versicherer gegenüber dem Krankenhausträger ein unabhängiges Leistungsversprechen abgeben sollte.184 Er würde darüber hinaus Einwände aus dem Vertrag zwischen Versichertem und Krankenhaus verlieren.185 Die rechtliche Entscheidung kann vorliegend dahin stehen, wenn auf den wirtschaftlichen Sinn der Klinik-Card abgestellt wird. Sachlich handelt es sich um eine Kostenübernahme durch den Versicherer, doppelt bedingt durch den Umfang des Versicherungsvertrags und das tatsächliche Entstehen der Kosten zwischen Krankenhaus und Versichertem. Folglich wurde zwar noch nicht das Sachleistungsprinzip im Sinne der GKV eingeführt, jedoch lag  – schon dem Wortsinn nach  – ein deutliches Abweichen vom traditionellen Kostenerstattungsprinzip vor. So blieb die Vereinbarung des Umfangs der Krankenversicherung ebenso wie die spätere tatsächliche Inanspruchnahme der Leistungen – evident zum Beispiel bei der Frage der privatärztlichen Behandlung – in der Hand des Versicherten. Auch konnte der Versicherte den Einsatz der Klinik-Card schlicht unterlassen und damit nach den üblichen Grundsätzen der Privatversicherung abrechnen.186 Allerdings glich das Vorlegen der Klinik-Card schon tatsächlich dem Einsatz der Gesundheitskarten der GKV. Darüber hinaus erreichte der Versicherte durch das Vorlegen der KlinikCard zumindest auf Ebene der Abrechnung eine dem Sachleistungsprinzip entsprechende Situation, in der er sich über seine Basisversorgung und deren Kosten keine Gedanken machen musste. So liegt in der Einführung der Klinik-Card eine gewisse Annäherung der PKV an die GKV.

181

Dieser Ansatz bleibt aktuell: Schoenfeldt / Kalis, VersR 2001, S. 1325 ff. Mandler, Aufrechnung, S. 139–154. 183 Adam, NJW 2011, S. 8. 184 Adam, NJW 2011, S. 10. 185 Dagegen: Mandler, Aufrechnung, S. 150–153. 186 Adam, NJW 2011, S. 8. 182

IV. Entwicklung der PKV

115

3. Rentner in der PKV Die besondere Lage der Kostensteigerung bei der KVdR und die dem zugrunde liegende Problematik spiegelte sich in veränderter Form auch in der PKV.187 Zwar musste die PKV die Schwächen des Umlageverfahrens und damit die mehrfache Kostenwirkung des demographischen Wandels nicht verdauen. Jedoch war mit den Diskussionen über das KVKG die sogenannte „Fluchtklausel“ der PKV in den Blickpunkt geraten.188 So sollte die Wechselmöglichkeit von Rentnern aus der PKV in die GKV von 20 Jahren Vorversicherungszeit in der GKV abhängig gemacht werden.189 Mithin gilt seit diesem Zeitpunkt praktisch der Grundsatz „einmal PKV-versichert, immer PKV-versichert“.190 Bis zu diesem Zeitpunkt konnten Versicherte zum Renteneintritt in das für sie vielfach günstigere Umlagesystem mit den am Einkommen orientierten Beiträgen wechseln. Zugleich wurden die nicht verbrauchten Altersrückstellungen dem Versichertenkollektiv „vererbt“.191 Folglich handelte es sich für Versicherer und Versicherten um eine Win-Win-Situation zu Lasten der GKV. Schon frühzeitig hatte die PKV erkannt, dass sich aus dem Verbleib in der PKV besondere Belastungen für Rentner ergeben können. Zwar war die Kostensteigerung der einfachen Alterung durch das Kapitaldeckungsverfahren aufgefangen, jedoch wirkten sich die durch den technischen Fortschritt in der Medizin bedingte Anpassung der Kalkulationsgrundlage und deshalb notwendig werdende Beitragserhöhungen stark aus. Schon Ende der 1970er begannen deshalb PKV-Unternehmen die Beitragserhöhungen für Ältere mit Mitteln aus den Rückstellungen für die Beitragsrückerstattung zu dämpfen.192 Diese Praxis wurde durch das BAV im Jahr 1991193 verpflichtend vorgesehen, und dann durch den Gesetzgeber ab 31. Dezember 1994 gem. § 12a V VAG in der Fassung des 3. Durchführungsgesetz EWG zum VAG fortentwickelt.194 So bestand nunmehr die Verpflichtung den Überzins – also den Zinsertrag der über den 3,5 % Rechnungszins lag – zu 80 % den Altersrückstellungen gutzuschreiben und dann zur Begrenzung von Beitragssteigerungen bei Älteren zu verwenden.195 Ergänzend versuchte die PKV schon Ende der 70er-Jahre mit der Ärzteschaft eine Honorarbegrenzung zum Schutz der älteren Versicherten zu vereinbaren.196 Die Empfehlungen des Ärzteverbands das Honorar auf ein bestimmtes Vielfaches 187

Siehe S. 98 f. Rechenschaftsbericht 1978, S. 54. 189 Rechenschaftsbericht 1976, S. 85 f. 190 BTDrs, 13/4945, Gutachten der Unabhängigen Expertenkommission zur Untersuchung der Problematik steigender Beiträge der privat Krankenversicherten im Alter, S. 16. 191 Steiner, Verfassungsfragen der dualen Krankenversicherung, S. 67. 192 Rechenschaftsbericht 1978, S. 53. 193 Rundschreiben R 2/91, VerBAV 1991, S. 227–229. 194 BGBl. 1994 I, S. 1630–1669; siehe umfassend hierzu S. 145 ff. 195 Genauer: BTDrs., 13/4945, Gutachten der Unabhängigen Expertenkommission zur Untersuchung der Problematik steigender Beiträge der privat Krankenversicherten im Alter, S. 18. 196 Rechenschaftsbericht 1978, S. 54 f. 188

116

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

der GOÄ zu begrenzen, sollte aufgrund der sozialpolitisch positiven Absichten vom Bundeskartellamt toleriert werden.197 Dies sollte auf Seiten der PKV durch die Einführung von speziellen Tarifen mit Deckung bis zu den begrenzten Honorarsätzen gespiegelt werden. Hierdurch sollten die Beiträge um rund 10 % gesenkt werden.198 Die Bemühungen wurden zwar zunächst eingestellt, jedoch stand folglich schon frühzeitig die Idee eines einheitlichen Tarifs mit begrenzter Deckung zum Schutz der Rentner vor steigenden Beiträgen im Raum. Im Zuge des GRG entwickelte der PKV-Verband dann einen Basistarif mit standardisierten Eckwerten, der nicht mit dem Basistarif des GKV-WSG zu verwechseln ist.199 Vom Leistungsumfang war nur ein Grundschutz bis zu fixierten Vielfachen der GOÄ / GOZ abgedeckt, der rund 150 % des Leistungsniveaus der GKV entsprach.200 Versicherten im Basistarif sollte ein Rückkehrrecht in den Normaltarif ohne Gesundheitsprüfung gewährt werden.201 Die Versicherten blieben zwar alleinige Vertragspartner der Leistungserbringer, sollten jedoch eine Basis-Card erhalten.202 Diese sollte den Versicherten und den Leistungserbringern den reduzierten Versicherungsschutz anzeigen.203 Durch diese Leistungseinschränkungen sollte eine Senkung der Kosten um rund 25 % im Vergleich zu den allgemeinen Tarifen erreicht werden, wobei innerhalb dieser Eckwerte Gestaltungsfreiheit, etwa bei Selbstbeteiligungen, Beitragsrückerstattung aber auch Prämiengestaltung, vorgesehen war.204 Das GSG ging im Jahr 1993 noch einen Schritt weiter und führte den Standardtarif ein. Dieser war zwar rechtlich nicht zwingend erforderlich, jedoch wurde die Zahlung des Beitragszuschuss des Arbeitgebers an das PKV-Unternehmen vom Vorhandensein des Standardtarifs im Tarifangebot abgängig gemacht, § 257 Abs. 2a SGB V aF. Der Standardtarif war in der Beitragshöhe auf den Höchstsatz der GKV begrenzt, wobei für Ehepaare eine Begrenzung von 150 % der Jahresentgeltgrenze vorgesehen war.205 Der Standardtarif sollte den Leistungen der GKV entsprechen und stand nur einem begrenzten Personenkreis offen.206 Er war einerseits vom Erreichen von Altersgrenzen (55 oder 65 Jahren) abhängig, wobei Ausnahmen für Frührentner und Beamte gem. § 257 IIa Nr. 2a, 2b, 2c SGB V a. F. vorgesehen waren. Andererseits mussten Versicherte auch Einkommensgrenzen und Vorversicherungszeiten einhalten.207 Aufgrund der restriktiven Zugangsvoraussetzungen konnte der Standardtarif kaum an Bedeutung erlangen, so dass beim Wechsel zum Basistarif im

197

Rechenschaftsbericht 1978, S. 54 f. Rechenschaftsbericht 1978, S. 54 f. 199 Nicht mit dem durch das GKV-WSG zum 01. Januar 2009 eingeführten Basistarif zu verwechseln. 200 Rechenschaftsbericht 1988, S. 42. 201 Rechenschaftsbericht 1988, S. 43. 202 Rechenschaftsbericht 1988, S. 43. 203 Rechenschaftsbericht 1988, S. 43. 204 Rechenschaftsbericht 1988, S. 43 f. 205 Rechenschaftsbericht 1993, S. 51 f. 206 Rechenschaftsbericht 1993, S. 51 f. 207 Axer, MedR 2008, S. 483. 198

IV. Entwicklung der PKV

117

Rahmen des GKV-WSG im Jahr 2007 nur rund 20.000 Personen im Standardtarif versichert waren.208 Zusammenfassend ist bei dieser Problematik die starke Anlehnung an die GKV hervorzuheben. Sowohl der Basistarif des PKV-Verbands von 1988 als auch der gesetzliche Standardtarif lehnten sich im Umfang und teilweise sogar im Beitrag an die GKV an. Die Verwendung der Rückstellungen und der Überzinsen zur Begrenzung der Beitragserhöhung für Ältere ähnelten dem sozialpolitischen Umlagesystem der GKV. Zwar wurde hier eine Umverteilung zugunsten der Älteren vorgenommen, allerdings muss hierbei einschränkend berücksichtigt werden, dass die Zinserträge und die Mittel der Rückstellungen zu erheblichen Teilen durch die Beiträge der älteren Generation erwirtschaftet wurden. Es handelt sich also nicht schlicht um eine einfache Quersubvention von der arbeitenden Bevölkerung zu den Rentenbeziehern, wie sie beim Umlagesystem zu beobachten ist. Unter dem Strich steht jedoch in diesem Bereich eine Annäherung der PKV an die GKV. Die Problematik der steigenden Beiträge im Alter ist auch heute noch nicht zur allgemeinen Zufriedenheit aufgelöst, obwohl seit dem Jahr 2000 ein pauschaler gesetzlicher Beitragszuschlag in Höhe von 10 % erhoben wird.209 Die aktuelle Diskussion verläuft jedoch eher entlang der Fragen der Verstetigung der Beitragsanpassung210 sowie Verbesserung der seit 1994 eingeführten Wechselmöglichkeiten unter Mitgabe der Altersrückstellungen, §§ 12 I Nr. 4 VAG aF, 178f VVG aF.211

4. Konflikte mit den Ersatzkassen Das gegliederte System der Krankenkassen und Krankenversicherung in Deutschland zieht denklogisch eine Vielzahl verschiedener Interessen und Gruppen nach sich. Die Ersatzkassen waren historisch auf Umwegen zu den Trägern der GKV gestoßen.212 Aufgrund der daraus folgenden Eigenheiten ergaben sich sowohl Konflikte mit den klassischen Trägern der GKV – etwa den AOK – als auch mit der PKV. Hinsichtlich des Mitgliederkreises bestand eine Konkurrenz zwischen Ersatzkassen und PKV nur im eingeschränkten Maße. Bei Bestehen der Versicherungspflicht kam eine Versicherung in der PKV nur nach Antrag auf Befreiung in Frage, was etwa bei Eintritt der Versicherungspflicht durch Erhöhung der Jahresarbeitsverdienstgrenze möglich war.213 Im Rahmen der freiwilligen Mitgliedschaft ohne Versicherungspflicht bestand Wettbewerb um schutzbedürftige Versicherte, so etwa Angestellte während ihrer ersten Beschäftigung gem. § 176a

208

Sodan, Festschrift Isensee, S. 986. Umfassend: Boetius, PKV-Handbuch, § 30 Rn. 1 ff. 210 Boetius, PKV-Handbuch, § 31 Rn. 108–122. 211 Mit Überblick über die Vorschläge: Scholz, Mitgabe der Altersrückstellung, S. 18. 212 Siehe S. 17 f. 213 Gitter / Oberender, S. 44. 209

118

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

RVO a. F., sowie bei freiwilliger Weiterversicherung in der GKV nach Wegfall der Versicherungspflicht. Innerhalb der GKV lag für die Versicherungspflichtigen eine generelle Zuständigkeit der AOK des Beschäftigungsorts vor, gegenüber der den Betriebs- und Innungskassen gem. § 234 i RVO a. F. eine Auffangrolle zukam. Daneben bestand die Möglichkeit der Ersatzkasse im jeweiligen Bezirk beizutreten.214 Den Ersatzkassen war gem. der 12. AufbauVO vom 24. Dezember 1935215 und der darauf beruhenden Mitgliederkreisverordnung vom 28. Oktober 1938216 die Möglichkeit gegeben, im Wege der Satzung ihren Mitgliederkreis nach Berufsgruppen zu definieren. Dies beruht auf der Herkunft der Ersatzkassen als privatrechtliche Versicherungsvereine, was zugleich eine strikte Unterscheidung von Arbeitern und Angestellten nach sich zog. Die Angestellten-Ersatzkassen standen bis auf die Techniker Krankenkasse allen Angestelltenberufen offen, während die ArbeiterErsatzkassen deutlich enger umgrenzt waren.217 Allerdings verwarf das BSG in den Jahren von 1966 bis 1974 mehrfach die MitgliederkreisVO und schränkte damit den Mitgliederkreis auf die jeweilige Ursatzung zum Stichtag vom 01. April 1909 ein.218 Jedoch wurde der Mitgliederkreis durch § 4 KVSG auf den Stand des 01. Januar 1974 eingefroren, dieser jedoch zugleich auch legalisiert. Während die Ersatzkassen für Arbeiter durch die Begrenzung nach Berufsgruppen kaum relevant wurden, stieg die Bedeutung der Ersatzkassen für Angestellte nahezu kontinuierlich an.219 Der Anteil der Versicherten in den Angestellten-Ersatzkassen an den GKV-Versicherten erhöhte sich von 8,7 % im Jahr 1950 auf rund 27 % im Jahr 1975 und stieg danach bis 1985 wesentlich langsamer auf 31,9 %.220 Aus Sicht der PKV blieb die Wechsel von versicherungspflichtig werdenden Privatversicherten zu den Ersatzkassen ein Problem, auch wenn die Befreiungsquote in den Jahren 1972 bis 1977 von rund 54 % auf 79 % stieg.221 a) Kostenerstattung und Beamte in der GKV Die erste wichtige Bruchlinie zwischen Ersatzkassen und PKV verlief weniger entlang der Frage nach dem Leistungsumfang, sondern eher bei der Frage nach der Art der Leistungserbringung. Die GKV war und ist im Regelfall nach dem Sachleistungsprinzip organisiert.222 Als erste Ersatzkassen dann Tarife mit Kostenerstat 214

Wigge, Stellung der Ersatzkassen, S. 10. RGBl. 1935 I, S. 1537. 216 RGBl. 1938 I, S. 1519. 217 Wigge, Stellung der Ersatzkassen, S. 29 f. 218 Buchholz, in: Verantwortung für den Rechtsstaat, S. 227–229 m. w. N. 219 Siehe Tabelle 1, Wigge, Stellung der Ersatzkassen, S. 31. 220 Siehe Tabelle 1, Wigge, Stellung der Ersatzkassen, S. 31. 221 Rechenschaftsbericht 1977, S. 37. 222 Überblick zum Sachleistungsprinzip: Zacher / Friedrich-Marczyk, ZfS 1980, S. 97 ff.; siehe auch: v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 25 f. 215

IV. Entwicklung der PKV

119

tung in Prozentsätzen des Rechnungsbeitrags anboten, kündigte der PKV-Verband schon 1974 an „Schritte einzuleiten“.223 Die Möglichkeit der Kostenerstattung war vor allem im Zusammenhang mit der Versicherung von beihilfeberechtigten Beamten von großer Wichtigkeit. Diese Berufsgruppe war für die PKV traditionell von besonderer Bedeutung. Die Entwicklung der heutigen Absicherung von Beamten224 im Krankheitsfall mäanderte seit dem 19. Jahrhundert zwischen allgemeiner Krankenfürsorge, Krankenversicherungspflicht und Krankenversicherungsfreiheit i. V. m. der Gewährung von Beihilfen hin und her.225 Eine Vereinheitlichung erfolgte erst 1942 durch den nationalsozialistischen Gesetzgeber.226 Dieser verzichtete auch auf den Nachweis einer wirtschaftlichen Bedrohungslage, wodurch die bisher ad-hoc gewährten Notstandsbeihilfen verstetigt wurden.227 Der Umfang der Beihilfeleistungen knüpfte an den Familienstand und die vorherige Inanspruchnahme einer angemessenen Kranken- oder Unfallversicherung an.228 Selbstständige Aufwendungen des Beamten für die Erlangung des Versicherungsschutzes – sprich Versicherungsbeiträge – aus dem letzten Jahr vor dem Beihilfefall, waren bis zur Höhe der eigentlichen Kosten des Beihilfefalls ebenfalls beihilfefähig.229 Beamten waren traditionell nicht in der GKV versicherungspflichtig, siehe etwa § 169 RVO a. F. Grundsätzlich war jedoch die freiwillige Versicherung von Beamten in der GKV, etwa bei Weiterversicherung nach dem Beginn der Beamtenlaufbahn gem. § 313 RVO a. F., möglich. Allerdings erhielten Beamte aufgrund des Alimentationsprinzips keinen Arbeitgeberzuschuss zur GKV, sondern amtsangemessenen Lebensunterhalt.230 Zum angemessenen Lebensunterhalt gehören Mittel zum Abschluss einer Krankenversicherung.231 Trotz kurzfristiger Zweifel hinsichtlich des Berufsbeamtentums im Allgemeinen gingen die Beihilferegelungen in die neugegründete Bundesrepublik über.232 Sie sind im Gegensatz zum zugrundeliegenden Fürsorgeprinzip kein Teil der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums gem. Art 33 V GG, sondern entwickelten sich eher zufällig in jüngerer Zeit.233 Die Reform der Beihilfegrund-

223

Rechenschaftsbericht 1974, S. 87. Mangels gravierender Abweichungen zu den einschlägigen Landesregelungen wird hier ausschließlich von Reichs- bzw. Bundesebene ausgegangen. 225 Umfassend: Beck, Krankenfürsorge der Beamten, S. 16–90. 226 Formal erfolgt durch die Führererlasse vom 28. August 1939 (RGBl. 1939 I, S. 1535) und vom 09. März 1942 (RGBl. 1942 I, S. 120); zusammenfassend: Beck, Krankenfürsorge der Beamten, S. 95–100. 227 Schnupp / Havers, Beamten- und Disziplinarrecht, S. 231. 228 Schneider, Beihilfenrecht und Soziale Krankenversicherung, S. 75. 229 Leisner, S. 17–19. 230 Schadewitz / Röhrig / Hämmerle / Weise, Beihilfe-Kommentar, Ordner 1, § 1 S. 1. 231 BVerfGE 44, 249, 265 f. 232 Zum Verlauf: Hattenhauer, S. 455 ff. 233 Krause, Grundsätze des Berufsbeamtentums, S. 263 m. w. N. zur Rechtsprechung; Wiese, Handbuch des Öffentlichen Dienstes, S. 178 f. 224

120

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

sätze vom 17. März 1959234 betonte den Grundsatz der Eigenvorsorge.235 Die Bemessungssätze waren stärker auf das Vorhandensein einer Krankenversicherung abgestimmt.236 Die Beihilfeverordnung entwickelte die 1942 begonnene Verstetigung der Notstandsbeihilfen durch die Bestätigung des vom BGH entwickelten Rechtsanspruchs auf Beihilfe fort.237 Die neuen Beihilfegrundsätze versuchten zudem eines der Kernprobleme des bestehenden Beihilferechts zu lösen. So sahen die Grundsätze von 1942 die Erstattung der Krankenversicherungsbeiträge bis zur Höhe der etwaigen Krankheitsaufwendungen im jeweiligen Jahr vor.238 Hierdurch sollten die Beamten zum Abschluss einer Krankenversicherung motiviert werden, zugleich bildete sich jedoch ein Anreiz jährlich mindestens einmal krank zu werden und Aufwendungen in entsprechender Höhe zu verursachen.239 Folglich wurde die Erstattungsmöglichkeit der Versicherungsprämien im Zuge der Reform aufgehoben.240 Die Beihilferegelungen standen nach der Reform in der Kritik und mussten mehrfach geändert werden.241 Neben der Frage nach der formellen Rechtmäßigkeit der Regelung durch Verwaltungsvorschriften242 wurde im Zuge der angespannten Haushaltslage vor allem der Beihilfeumfang kritisiert.243 Plastische Einzelfälle waren hierbei zum einen die geringe Höhe der Bezüge von Versorgungsempfängern244 und zum anderen die Möglichkeit einer Übererstattung der Krankheitsaufwendungen im Zusammenspiel von Beihilfe und privater Krankenversicherung.245 Nachdem es in der Zwischenzeit trotz entsprechender Forderungen weder zu einer umfassenden Reform des öffentlichen Dienstes noch zur Aufnahme eines Selbstbehalts gekommen war, enthielt die Reform im Jahr 1985 doch wesentliche Änderungen.246 Zunächst wurden die Beihilfesätze von der familienbezogenen Berechnung mit der variablen Berücksichtigung der Kinderanzahl auf die personenbezogene Berechnung (§ 14 BhV) umgestellt.247 Hiernach kommen als Erstattungssätze nur noch 50, 70 oder 80 % in Betracht. Dies bedeutete für die PKV eine Erleichterung

234 Stellvertretend für die entsprechenden Reformen in den Ländern nur der Bund: Allgemeine Verwaltungsvorschriften über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburtsund Todesfällen, GMBl 1959, S. 168–172. 235 Treptow, ZBR 1959, S. 255. 236 Ambrosius / Beule / Ulland, Grundriß des Verwaltungsrechts Band 8, S. 137 f. 237 BGHZ 19, 295 ff. 238 Woothke, ZBR 1957, S. 69. 239 Beck, Krankenfürsorge der Beamten, S. 109. 240 Leisner, S. 19. 241 Ahrens / Beisel, RiA 1985, S. 149. 242 Im Jahr 1977 aufgrund der reversiblen Auslegung noch für zulässig gehalten siehe: BVerfG, ZBR 1978, S. 37; nun verworfen: BVerwGE 121, 103. 243 Batis, NVwZ 1985, S. 887. 244 Leisner, Beamtensicherung, S. 8–2 m. w. N. 245 Batis, NVwZ 1985, S. 888. 246 Ahrens / Beisel, RiA 1985, S. 149 f. 247 Eingängig: Batis, NVwZ 1985, S. 888.

IV. Entwicklung der PKV

121

bei der Erstellung der korrespondierenden Tarife, die Anpassung wurde vom BAV angeordnet.248 Zudem wurde durch § 15 BhV eine sog. 100 %-Begrenzung eingeführt, um die Übererstattung von Beihilfe und PKV zu verhindern.249 Die Einführung dieser Grenze wurde für rechtswidrig gehalten, da die Erlangung des Versicherungsschutzes auf eigener Leistung des Versicherten beruhte.250 Das BVerfG hat sich dem mit Blick auf den Subsidiaritätscharakter der Beihilfe jedoch nicht angeschlossen.251 Anlässlich der Neuregelung wurden zudem im Sinne der Kostendämpfung der Stationärzuschlag in Höhe von 15 % gestrichen, sowie Leistungen für Kuren begrenzt.252 Andererseits wurde das Leistungsspektrum für zahnprothetische Leistungen verbessert und modernisiert.253 Im Zuge der Reformen war mehrfach die Einbeziehung des gesamten öffentlichen Dienstes in den Bereich der gesetzlichen Krankenkassen diskutiert und verworfen worden.254 Folglich blieb den Beamten die Wahlmöglichkeit zwischen der Versicherung in der GKV und der PKV bestehen. Die GKV erbrachte ihre Leistungen jedoch nach dem Sachleistungsprinzip grundsätzlich ohne eigene Aufwendungen des Versicherten. Die Beihilfe sah aber stets nur die Erstattung von tatsächlichen Aufwendungen vor. Das im Laufe der Jahrzehnte ausgebaute und verstetige Beihilfesystem kann bei Vorliegen einer gesetzlichen Krankenversicherung folglich schlicht nichts erstatten.255 Mithin war der oben genannte Versuch einiger Ersatzkassen ein Kostenerstattungssystem zu etablieren als Versuch zu verstehen, die Versicherung von Beamten unter Nutzbarmachung des Beihilfesystems zu ermöglichen. Die Ersatzkassen beriefen sich für die Zulässigkeit dieser Kostenerstattung auf die 12. AufbauVO.256 Sie stellten folglich im Wesentlichen auf die historische Entwicklung und die Satzungsautonomie ab.257 Die PKV wiederum war der Ansicht, dass die Kostenerstattung trotz gegenteiliger Äußerungen in der Politik grundsätzlich unzulässig sei, weil das Sachleistungsprinzip Wesensmerkmal für die GKV sei.258 Vor allem sei jedoch keine Ermächtigungsgrundlage ersichtlich, die den Ersatzkassen eine Kostenerstattung ermöglichen würde.259 Die Frage beschäftigte mithin mehrfach die Rechtsprechung. So wurden für die

248

Rechenschaftsbericht 1985, S. 51. Fürst / Strecker, Beamtenrecht, S. 144. 250 Mit einer Vielzahl weiterer Nachweise: Schnupp / Havers, Beamten- und Disziplinarrecht, S. 232 f. 251 BVerfGE 83, 89. 252 Batis, NVwZ 1985, S. 888. 253 Ahrens / Beisel, RiA 1985, S. 150. 254 Beck, Krankenfürsorge der Beamten, S. 110; Woothke, ZBR 1957, S. 67 ff. 255 Leisner, Beamtensicherung, S. 37–40. 256 Wigge, Stellung der Ersatzkassen, S. 17 m. w. N. 257 Stellvertretend für die Position der Ersatzkassen mit einer Vielzahl weiterer Nachweise: Schulin, Kostenerstattung der Ersatzkassen, S. 45 ff. 258 Rechenschaftsbericht 1979, S. 87 f. 259 Stellvertretend statt vieler und insgesamt lesenswert: Maydell, Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung, S. 53 f. 249

122

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

stationäre Pflege260 ebenso wie für die ambulante Behandlung261 von pflichtversicherten Mitgliedern der Grundsatz der Sachleistungen festgelegt, da dort die Art der Leistungserbringung gem. § 508 RVO auf den § 179 RVO verwies. Allerdings wurde die Rechtslage für freiwillig-versicherte Ersatzkassenmitglieder ausdrücklich offengelassen.262 Hier herrschte auch Uneinigkeit zwischen dem ersten Senat des BSG – zuständig für die Rechtsaufsicht – und dem dritten Senat, der für allgemeine Fragen der Krankenversicherung zuständig war.263 Auch in der Wissenschaft war die Kostenerstattung umstritten.264 So plädierte etwa der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung für die Kostenerstattung265, während der Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen andere Lösungsansätze bevorzugte.266 Die Diskussion hinsichtlich der Zulässigkeit der Kostenerstattung wurde durch das GRG im Jahr 1989 auf eine neue rechtliche Basis gestellt.267 Ersatzkassen waren nunmehr gem. § 4 II SGB V voll in den Bestand der Krankenkassen der GKV integriert, weshalb hinsichtlich des Leistungsumfangs nunmehr die gesetzlichen Regelungen der §§ 11–68 SGB V umfassend zur Geltung kamen.268 Die Sach­ leistung wurde gem. § 13 SGB V a. F. als Regelleitung normiert, allerdings wurde in § 14 die Möglichkeit einer Beihilfe-konformen Teilerstattung für den kleinen Personenkreis der Krankenkassenbeamten vorgesehen. Außerdem wurde die Öffnungsklausel für eine Regelung per Satzung gem. § 79 VI Nr. 7 und 8 GRG aufgehoben. Allerdings schützte Art. 61 GRG alle Krankenkassen, die zum Stichtag des 31. Dezember 1988 Kostenerstattungsregelungen vorgesehen hatten. Die bestehenden Satzungen konnten also weiter genutzt werden. Zudem war in § 64 SGB V eine Erprobungsregelung für die Kostenerstattung vorgesehen, wonach nun alle Krankenkassen die Möglichkeit erhielten, zeitlich befristete Kostenerstattungssysteme einzuführen. Darüber hinaus erweiterte das GRG die Kostenerstattung in Teilbereichen – insb. beim Zahnersatz und der kieferorthopädischen Behandlung – auf alle Versicherten, um Sparanreize für die Versicherten zu setzen.269 Das GSG270 ging noch weiter und enthielt für alle freiwillig Versicherten gem. § 13 SGB V a. F. einen Anspruch auf die Vereinbarung von Kostenerstattung.271 Zugleich wurde 260

Rechenschaftsbericht 1976, S. 97: BSG am 20. Juli 1976 – 3 RK 18/76, BSGE 42, 117. Rechenschaftsbericht 1977, S. 72; BSG am 01. Juni 1977 – 3 RK 41/75, BSGE 44, 41. 262 BSG am 01. Juni 1977 – 3 RK 41/75, BSGE 44, 42. 263 Aus Sicht der PKV: Rechenschaftsbericht 1987, S. 96 ff.; den Ersatzkassen zuneigend: Schulin, Kostenerstattung der Ersatzkassen, S. 72–75. 264 Wasem, MedR 2000, S. 472. 265 BT-Drs. 10/669, S. 170 f. und nochmal 10/4295, S. 225. 266 Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen, Sachstands­ bericht 1994, S. 209. 267 Siehe: Wigge, Stellung der Ersatzkassen, S. 16 ff. 268 Überblick: Vielhaber, Bundesarbeitblatt 1989 Heft 4, S. 75 f. 269 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 410. 270 Siehe S. 105 ff. 271 Der Anspruch wurde vom 2. Neuordnungsgesetz 1997 auf Pflichtversicherte ausgeweitet, dies jedoch vom GKV-Solidaritätsstärkungsgesetz 1998 wieder außer Kraft gesetzt. 261

IV. Entwicklung der PKV

123

jedoch die Kostenerstattung im Zahnbereich wieder eingeschränkt.272 Die GKV wurde folglich über mehrere Stationen der PKV angenähert. Eine Abgrenzung zwischen PKV und GKV wurde nicht erreicht, im Gegenteil wurde der Wettbewerb vor allem um die Beamten verstärkt. Für Beamte war eine Versicherung in der GKV auf Grund des Systems der Sachleistungen und des Fehlens eines Arbeitgeberzuschusses nicht attraktiv. Zwar war eine freiwillige Versicherung in der GKV möglich, jedoch passte diese konstruktiv nicht zur Gestaltung der Beihilfe. Dies änderte sich weder 1959 noch 1985 durch die jeweilige Reform der Beihilfe. Trotzdem hat die PKV in Erwartung von Übertritten aus der GKV ihr Versprechen aus den Schachener Beschlüssen von 1958273 erneuert, um vor allem älteren Versicherungsinteressierten mit Vorerkrankungen den Wechsel zu ermöglichen.274 Die Gestaltung in Form der personenbezogenen statt der familienbezogenen Berechnung ist für die Wahl zwischen PKV und GKV funktional austauschbar. Im Gegenteil hat der Verordnungsgeber durch die Kappung der Erstattungen über 100 % der Aufwendungen bestehende Vorteile der PKV im Wettbewerb um die Beamten abgebaut. Die Politik verschob die Beamten also in aller Deutlichkeit nicht in die PKV. Stattdessen hat der Gesetzgeber durch das GRG im Jahr 1989 und vor allem durch das GSG im Jahr 1994 die Möglichkeit der Kostenerstattung zugunsten der GKV – traditionell insbesondere der Ersatzkassen – eröffnet. Hiermit wurde der Wettbewerb zwischen PKV und Ersatzkassen verstärkt. b) Zusatzversicherung Als zweiter wesentlicher Konfliktpunkt zwischen PKV und Ersatzkassen, in gewissem Maße auch den AOK, kristallisiert sich die Frage der Kooperation bzw. der Zusatzversicherungen heraus. Der starke Bedeutungszuwachs der Zusatzversicherung275 in wirtschaftlicher Sicht zeigte zu Beginn der 1970er in eine Richtung in der das prägende Geschäftsmodell der PKV nicht mehr die Krankheitskostenvollversicherung, sondern die Ergänzungsversicherung zur GKV geworden wäre. So kam es schon zu Beginn der 1970er Jahre trotz rechtlicher Bedenken zur vereinzelten Kooperation zwischen gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherern.276 Exemplarisch wurde etwa die Zusammenarbeit von GKV und PKV bei der Auslandskrankenversicherung unterbunden.277 Tatsächlich war nach der geltenden Rechtslage die Verwendung von Mitteln der GKV nur zur Erfüllung 272

Auch zum weiteren Verlauf: Wasem, MedR 200, S. 473 m. w. N. Siehe S. 65. 274 Rechenschaftsbericht 1986, S. 45–47. 275 Zum Umfang siehe S. 110 f. 276 Beispielhaft zum Genehmigungsvorgang und den Bedenken hinsichtlich einzelner Kooperationen; BArch, B 126/52132. 277 Zum Verfahren: Rechenschaftsbericht 1979, S. 77 f. 273

124

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

der gesetzlichen Aufgaben nach § 30 I SGB IV möglich, weshalb anderes Verhalten wettbewerbswidrig im Sinne des § 4 Nr. 11 UWG a. F. war.278 Diese Ansicht wurde durch den BGH im Rahmen der sog. Sterbegeld-Entscheidung bestätigt, wonach die Verwendung von zweckgebunden, öffentlichen Geldern zur Vermittlung an private Versicherungsunternehmen unzulässig war.279 Diese Rechtslage ist allerdings seit 2004 überholt; gem. § 194 Ia SGB V ist die Vermittlung an PKV-Unternehmen zum Abschluss privater Zusatzversicherungen explizit erlaubt.280 Immerhin konnte einer immer enger werdenden Kooperation zunächst der Riegel vorgeschoben werden. Auch hier ist der Versuch eine möglichst weite Distanzierung zwischen PKV und GKV zu erreichen jedoch letztlich gescheitert. c) Zwischenergebnis Auch mit Blick auf die Zusatzversicherungen hat der Gesetzgeber inzwischen die Möglichkeiten der GKV erweitert, nachdem die PKV versucht hatte, ihre klassischen Geschäftsbereiche abzusichern. Die Ausweitung des Geschäftsfelds der GKV – insbesondere der Ersatzkassen – in traditionelle Bereiche der PKV kann hier als gemeinsamer Nenner der beiden Entwicklungen gesehen werden. PKV und GKV konkurrieren folglich verstärkt in einem wettbewerblichen Umfeld um potentielle Versicherte.

5. Gebührenordnung und Ärzteschaft Nach dem Kassenarzt-Urteil des BVerfG281 aus dem Jahr 1960 und dem Krankenversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz (KVWG)282 war die Bedrohung des Ärztemangels bzw. der Unterversorgung zunächst abgewendet. Im Gegenteil wurde nunmehr ein Überangebot – eine regelrechte „Ärzteschwemme“ – befürchtet.283 Dies wurde unter anderem deshalb kritisiert, weil der Arzt die Nachfrage der Patienten nach seinen Gesundheitsleistungen teilweise mitbestimmen kann.284 Es war deshalb eine unnötige Ausweitung der Menge an ärztlichen Leistungen zu befürchten. Der Gesetzgeber reagierte mit dem Gesetz zur Verbesserung der kassenärztlichen Bedarfsplanung zum 01. Januar 1987.285 Hiernach wurde der Selbstverwaltung aus Ärzten und Krankenkassen die Möglichkeit zu zeitlich be 278

Boetius, PKV-Handbuch, § 3 Rn. 13 ff. BGH, NJW 1995, S. 2352. 280 Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung: BGBl 2003 I, S. 2190. 281 Siehe S. 60 f. 282 BGBl. 1976 I, S. 3871. 283 Etwa: Herder-Dorneich, Die Ärzteschwemme als Steuerungsproblem, in: Die Ärzteschwemme, S. 14. 284 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 396. 285 BGBl. 1986 I, S. 2593. 279

IV. Entwicklung der PKV

125

fristeten und regional auf Gebiete der Überversorgung beschränkten Zulassungsbeschränkungen eingeräumt.286 Die Vorbereitungszeit zur kassenärztlichen Zulassung wurde von sechs auf 18 Monate ausgedehnt und schließlich im GRG auf ein Jahr fixiert.287 Außerdem wurde die ärztliche Ausbildung durch die Station des Arztes im Praktikum (AiP) verlängert.288 Die PKV hatte sich gegen eine stärkere Differenzierung zwischen Kassenarzt und Privatarzt sowohl aus verfassungsrechtlichen Gründen als auch aus Sorge vor der vermehrten Zulassung von reinen Privatärzten ausgesprochen.289 Die Bedarfsplanung wurde sodann durch das GSG überarbeitet, in dem die hausärztliche Versorgung gestärkt und die Kriterien der Überversorgung präzisiert wurden.290 Von wesentlich praktischerer Bedeutung aus Sicht der PKV war die Weiterent­ wicklung der Gebührenordnung. Die GOÄ 1965 war von der Bundesregierung als Übergangslösung bis zu einer längerfristigen Gebührenordnung gedacht gewe­ sen.291 Bei der Überarbeitung sollten auf der einen Seite die persönlichen, ärzt­ lichen Leistungen im Vergleich zu den medizinisch-technischen Leistungen aufgewertet werden.292 Die technische Weiterentwicklung hatte insbesondere im Bereich der Labormedizin zu einem Preisverfall geführt.293 Auf der anderen Seite war die GOÄ von der medizinischen wie wirtschaftlichen Entwicklung überholt worden. So mussten viele fortschrittliche medizinische Anwendungen gemäß § 5 GOÄ 1965 analog erfasst werden und gleichzeitig war der Gebührensatz seit 1965 nicht mehr angehoben worden.294 Die Ärzteschaft kompensierten dies durch ein Anheben der Liquidationssätze auf durchschnittlich das rund dreieinhalb-fache im Jahr 1981.295 Zudem sollten die kassenärztlichen und privatärztlichen Leistungen in der neuen GOA vereinheitlicht werden.296 Zuletzt sollte die Rechnungsstellung für die Zahlungspflichtigen überschaubarer werden, sowie auf das Bemessungskriterium der „Vermögens- und Einkommensverhältnisse“ verzichtet und damit eine leistungsgerechte Vergütung erreicht werden.297 Die neue GOÄ wurde nach längerer Vorarbeit noch vom sozialliberalen Kabinett im Juli 1982 vorgelegt und vom Bundesrat am 29. Oktober 1982 modifiziert.298 Das inzwischen schwarz-gelbe Kabinett nahm die Fassung des Bundesrats aus 286

Rechenschaftsbericht 1986, S. 50. Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 398. 288 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 398. 289 Etwa verfassungsrechtliches Gutachten: Papier, Zulassungsbeschränkungen für Ärzte, S. 11 ff.; Müller, in: Die Ärzteschwemme, S. 161 f. 290 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 675. 291 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 23. 292 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 24. 293 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 24. 294 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 24. 295 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 24. 296 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 393 f. 297 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 25. 298 Rechenschaftsbericht 1981, S. 49 ff. 287

126

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

Sorge vor weitreichenden Verzögerungen hin, weshalb die neue GOÄ zum 01. Januar 1983 in Kraft trat.299 Das Leistungsverzeichnis wurde an die einheitlichen Bewertungsmaßstäbe – das seit dem KVKG durch den Spitzenverband der Krankenkassen und der KBV ausgehandelte, in Punkten ausgedrückte Werteverhältnis der ärztlichen Leistungen in der GKV – angelehnt.300 Hierdurch wurde zum einen der Anschluss an die fortschreitende Entwicklung insbesondere im Bereich der medizinisch-technischen Leistungen geschafft und zum anderen die Vergleichbarkeit der PKV und GKV erhöht.301 Der Gebührenrahmen wurde von 1000 auf rund 2400 Positionen ausdifferenziert und zugleich die Gebührenspanne verringert.302 Für persönliche Leistungen durch den Arzt galt nunmehr eine Spanne bis zum dreieinhalb-fachen Gebührensatz, während für Leistungen mit höheren Sachkosten oder starkem Anteil an Apparaten bzw. Hilfspersonal nur der zweieinhalb-fache Satz eingeplant wurde.303 Zugleich wurde das rechnerische Mittel von Einfach- und Höchstsatz als Regelwert vorgesehen, bei dessen Überschreiten eine besondere Begründung erforderlich wurde.304 Die neue GOÄ war nach Änderung durch den Bundesrat gem. § 2 GOÄ 1983 nur noch in der Höhe der Vergütung abdingbar. Außerdem musste auf der Rechnung die einzelne ärztliche Leistung, der Gebührensatz und der Steigerungssatz, ggf. samt Begründung, aufgeführt werden.305 Gegen die Änderung legten insgesamt 17 Ärzte Beschwerde beim BVerfG ein und rügten insbesondere die Kompetenz zum Erlass der Gebührenvorschriften.306 Ermuntert durch die abschlägige Entscheidung des BVerfG307 entschied sich die Bundesregierung am 22. Oktober 1987308 auch die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) neu zu regeln.309 Die GOÄ bezog sich nur auf das Verhältnis zwischen Arzt und Patient.310 Die Bedeutung der GOÄ und der GOZ im Verhältnis zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer hing von der Einbindung in das Tarifsystem ab. Die neuen GOÄ und GOZ wurden von den Versicherern stark verwendet. So nutzte die Debeka beispielsweise ab 1978 in ihren Tarifen § 2 GOÄ als Höchstsatz.311 Ab 1990 waren die Quotentarife der Debeka alle an die GOÄ angelehnt.312 Ähnliches galt für die DKV ab 1980313, die Signal ab 1986314 und die Vereinigte ab 1990315. 299

BGBl. 1982 I, S. 1522. Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 2. 301 Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 2. 302 Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 61. 303 Uleer / Miebach / Patt, Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, S. 61. 304 Rechenschaftsbericht 1982, S. 53. 305 Schmatz / Goetz / Matzke, GOÄ, 2. Auflage, S. 89 f. 306 Wasem / Gress, Geschichte der Sozialpolitik 7, S. 395. 307 Rechenschaftsbericht 1984, S. 54 f.; BVerfGE 68, 319. 308 BGBl. 1987 I, S.2316. 309 Inkrafttreten zum 01. Januar 1988. 310 Goetz / Matzke / Schirmer, S. 31. 311 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 185. 312 Balzer / Aumüller, Tarife 1990, Debeka S. 16. 313 Balzer / Aumüller, Tarife 1980, S. 204 f. 314 Balzer / Aumüller, Tarife 1987, Signal S. 10. 315 Balzer / Aumüller, Tarife 1990, Vereinigte S. 12. 300

IV. Entwicklung der PKV

127

Da die GOÄ und die GOZ an die Leistungen der GKV angelehnt waren, wurde auch so eine gewisse Parallelität und Vergleichbarkeit hergestellt.

6. Entwicklung der Aufsicht Hinsichtlich der Aufsicht über die PKV kam es im Zuge der Kodifikation der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu umfassenden Diskussionen. Es handelte sich hierbei um einen den größten inhaltlichen Entwicklungsschritt zwischen 1945 und 1994. Nur wenige Gesetze hatten zwischenzeitlich die Aufsichtsordnung verändert. Die Ausnahme waren dagegen Entwicklungen wie das Gesetz zur Änderung des Gesetze über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen316, welche die Handlungsfreiheit der PKV-Unternehmen – vorliegend in Bezug auf die Gestaltung der Kapitalanlage – eher ausweitete als einschränkte. Ergänzend ist etwa auf die Normierung des Kartellrechts von 1957 hinzuweisen. Die PKV war dem jedoch aufgrund der Bereichsausnahme von § 102 GWB weitgehend entzogen. Sofern das Versicherungsunternehmen der Fachaufsicht des VAG unterlag, sah dieser Kompromiss eine Beschränkung des Kartellamts auf die reine Missbrauchskontrolle vor.317 Dies wurde auch durch die GWB-Reform 1989318 zwar um das Verbotsprinzip an Stelle der Missbrauchsaufsicht erweitert.319 Jedoch blieb die Befreiungsmöglichkeit nach § 102 gewahrt, weshalb die praktische Veränderung gering war.320 a) Verbraucherschutz, AGB-Gesetz und Rechtsschutz Anlässlich der Kontrolle von AGB wurde nun die Aufsichtspraxis neu vermessen. Die Fragen der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Verbraucherschutzes sind eng verwoben. Schon der Gesetzgeber des VAG hat 1901 die besondere Problematik des Verbrauchers im Bereich der Krankenversicherung gesehen, da der durchschnittliche Versicherte in der Regel mangels eigenen Kenntnisse nicht in der Lage sei, das komplizierte Versicherungsgeschäft zu durchschauen und er deshalb staatlicher Hilfe bedürfe.321 Die Aufsichtsbehörde war schon 1903 der Auffassung, dass „in Ausnutzung der Vertragsfreiheit Bestimmungen getroffen werden, die den Versicherten in unbilliger Weise belasten; es gilt zwischen den entgegenstehenden Interessen des Versicherers und des Versicherten unter Berücksichtigung aller Umstände einen billigen Ausgleich zu finden.“322 Hier 316

BGBl. 1974 I, S. 3693 ff.; Rechenschaftsbericht 1974, S. 43. Tigges, Versicherungsaufsicht, S. 124 f. 318 BGBl. 1989 I, S. 2486 ff. 319 Rechenschaftsbericht 1989, S. 82 f. 320 Horn, Wettbewerbsrechtlicher Ausnahmebereich für die Versicherungswirtschaft, S. ­22–24. 321 Müller, PKV-Handbuch, § 63 Rn. 1. 322 Müller, PKV-Handbuch, § 63 Rn. 9. 317

128

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

wurde schon frühzeitig das klassische Problem des Verbraucherschutzes und zwar die mangelnde Vertrags- oder Verhandlungsparität aufgegriffen.323 Als besonders plastisches Beispiel des Verbraucherschutzes hat die Kontrolle von AGB zu gelten. Deren Verbreitung begann auch durch die massenhafte Verwendung in Form der AVB in der Versicherungswirtschaft.324 Schon 1935 waren AGB zum flächendeckenden Massenphänomen geworden und zogen erste rechtswissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich.325 Zwar begann der BGH unter explizitem Bezug auf Raiser schon Mitte der 1950er Jahre mit der Kontrolle von AGB auf Basis von § 242 BGB.326 Jedoch folgte die rechtswissenschaftliche Diskussion zunächst nur zögerlich327, sodass es erst 1976 zur Kodifikation der entwickelten Grundsätze328 im Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBG) kam.329 Die Integration des AGBG in das BGB erfolgte 2002 im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung.330 Aus Sicht der PKV war die Kernfrage in diesem Zusammenhang die Einbeziehung der AVB in den Geltungsbereich des AGBG. Hier bestand Uneinigkeit sowohl hinsichtlich der Kontrollfähigkeit als auch der Kontrollnotwendigkeit. So wurde die Kontrollfähigkeit der AVB unterschiedlich, vielfach jedoch abweisend bewertet.331 Hier wurde schon im Entstehungsprozess des AGBG auf die Funktion der AVB zur Produktfestlegung abgestellt.332 Diese seien als Leistungsbeschreibung auf Grund des direkten Bezugs zur Vertragsfreiheit nach „überwiegender Meinung“ kontrollfrei.333 Diese Rechtsposition kann heute jedenfalls in Bezug auf Bestimmungen als gesichert gelten, ohne deren Vorliegen mangels wesentlichen Vertragsinhalten kein wirksamer Vertrag mehr angenommen werden kann.334 Kritischer und damit letztlich von der Rechtsprechung zu klären war die Einordnung der Leistungsbeschränkung.335 Im Ergebnis bezieht sich der kontrollfreie Bereich 323

Überblicksartig zum Problemaufriss: Bülow / Artz, Verbraucherprivatrecht, S. 2–11. Ulmer / Habersack, in: Ulmer / Brandner / Hensen, AGB-Recht, Einl. BGB Rn. 10. 325 Überblick zur Verbreitung und auch ansonsten sehr lesenswert: Raiser, Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen, S. 29–39. 326 Etwa BGHZ 22, 90, 97; Überblick zur Entstehung: Wolf, in Wolf / Horn / Lindacher, AGB, Einl Rn. 5–11. 327 Das AGBG als „überreife Frucht“: Staudinger / Schlosser (2013), Vorbem. zu §§ 305 ff. Rn. 1. 328 Martin, VersR 1984, S. 1107. 329 Inkrafttreten zum 01. April 1977; BGBl. 1976 I, S. 3317. 330 Umfassend: Ulmer / Habersack, AGB-Recht, Einl. BGB, Rn. 28–37. 331 Brandner, Festschrift-Hauß, S. 5 f. m. w. N. 332 Etwa Farny, ZVersWiss 1975, S.161. 333 Mit einer Vielzahl von Nachweisen zum zeitgenössischen Schrifttum: Flick, Schranken der Inhaltskontrolle, S. 12–23; mit einem Überblick zur Rechtsprechung: Flick, Schranken der Inhaltskontrolle, S. 40–43; ähnlich umfangreich: Loo, Koexistenz von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, S. 38–68. 334 Hof, PKV-Handbuch, § 2 Rn. 147 ff.; Terno, r+s 2004 S. 47; BGH, NJW 2014, S. 2038, Rn. 34. 335 Helm, NJW 1978, S. 132; für Kontrollfreiheit: Müller-Graff, JZ 1977, S. 252; dagegen: Bauer, BB 1978, S. 480. 324

IV. Entwicklung der PKV

129

lediglich auf die essentialia negotii.336 Dies ist heute nach dem Wegfall der aufsichtsrechtlichen Präventivkontrolle337 zur Stärkung der gerichtlichen Nachkon­ trolle interessengerecht.338 Als Argument gegen die Notwendigkeit der Einbeziehung der AVB in den Geltungsbereich des AGBG, war auch auf den Schutz durch das BAV hingewiesen worden.339 Hiernach seien die vorherigen Kontrollen sowieso schon schärfer und die Anwendung des AGBG damit entbehrlich.340 Anhand dieser Frage wurde die Uneinigkeit hinsichtlich des Zwecks der Aufsicht schließlich virulent.341 Es stellte sich hierbei einerseits die Frage, ob und inwieweit die Aufsicht im Sinne des VAG verbraucherschützend war. Die Krankenversicherung war mangels umfassender Regelung im VVG von dieser Frage besonders betroffen, da der Umfang der Aufsicht über die AVB letztlich weite Teile des Handlungsspielraums der PKV-Unternehmen vorgab. Zum Aufsichtskonzept wurden verschiedene Theorien vertreten.342 In den bedeutendsten Ansichten wurde teilweise nur auf den Schutz der Versicherten abgestellt343, teilweise wurde auf den Strukturerhalt des Versicherungswesens und den Versichertenschutz zurückgegriffen.344 Diesen Theorien und allen anderen Theorien ist jedoch gemein, dass es gestützt auf den Wortlaut der §§ 8, 81 VAG, um den „Schutz der Belange der Versicherten“ ging.345 Diese Ansicht wurde vom BGH346, dem BVerwG347 und dem BAV348 geteilt. Die bestehende Kritik an der Aufsichtstätigkeit des BAV richtet sich demnach weniger auf die grundsätzliche Frage des Versicherten- bzw. Verbraucherschutz, sondern auf Einzelprobleme der Aufsichtspraxis.349 So sollte sich beispielsweise das durch die Aufsicht praktizierte System der Markttransparenz innovationshemmend auswirken.350 Zwar bestand Einigkeit hinsichtlich der großen Bedeutung von Markttransparenz.351 Ebenso wurde dem BAV zugutegehalten, dass es die Notwendigkeit von Fortschritt bei der Entwicklung von Tarifen stets gesehen und gefördert habe.352 Die Fachverbände, 336

Etwa: BGH, NJW 1999, S. 2280; BGH, VersR 1987, 712 ff., Rn. 55 f. Hierzu siehe S. 146 ff. 338 Beckmann, in: Beckmann / Matusche-Beckmann, Versicherungsrechts-Handbuch, § 10 Rn. 204; ein Überblick zu ersten Verfahren bietet: Präve, Versicherungsbedingungen und AGB-Gesetz, S. 83 f., 95, 106, 127, 129, 131, 190–194. 339 Frenz, VersR 1979, S. 394. 340 Angerer, ZVersWiss 1975, S. 209. 341 Überblicksartig: Müller, Verbraucherschutz durch das BAV, S. 26–28 m. w. N. 342 Mit weitern Hinweisen: Müller, Verbraucherschutz durch das BAV, S. 42–48. 343 Schmidt / Präve, in: Prölss, VAG, 12. Auflage, Vorbem. Rn. 56–59. 344 Starke, 50 Jahre materielle Versicherungsaufsicht, S. 74. 345 Tönnies, Staatshaftung für Versicherungsaufsicht, S. 10–13. 346 BGH, NJW 1972, 577, 578 f. 347 BVerwG, VersR 1961, 361. 348 Tönnies, Staatshaftung für Versicherungsaufsicht, S. 14. 349 Zur europäischen Dimension siehe ab S. 145. 350 Rieger, Festschrift Seuß, S. 181 m. w. N. 351 Überblick: Sieg, ZVersWiss 1979, S. 100 m. w. N.; ansonsten kritisch: Farny, ZVersWiss 1979, S. 79. 352 Rieger, Festschrift Seuß, S. 185. 337

130

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

die sich ebenso wie deren Ausschüsse aus Vertretern der Versicherungsunternehmen zusammensetzen, wurden vom BAV regelmäßig zur Stellungnahme hinsichtlich neuer Tarife aufgefordert.353 Ähnliches galt für den Versicherungsbeirat, dem „bedeutsame Änderungen“ sowie die Genehmigung „völlig neuer Modelle“ vorzulegen waren.354 Nach anderer Ansicht sei die Aufsicht zu engmaschig gewesen. Sie habe sich in der Realität schon weit von der Missbrauchskontrolle zur Wirtschaftslenkung gewandelt.355 Ebenfalls wurde das BAV kritisiert, weil es weite Teile seiner Aufsichtstätigkeit im Wege von Rundschreiben ausübte.356 Hinsichtlich dieser Praxis zielte die Kritik jedoch im Wesentlichen auf die Frage der Rechtswirkung sowie des Rechtsschutzes der betroffenen Versicherungsunternehmen.357 Da das zentrale Argument gegen die Einbeziehung die bestehende Aufsicht durch das BAV war, stellte sich die Folgefrage nach dem Rechtsschutz. Für Rechtsstreite zwischen Versicherer und Aufsichtsbehörde war der Verwaltungsrechtsweg einschlägig.358 Nach § 10a BAG359 war hierbei das BVerwG allein zuständig für Anfechtungs- und Verpflichtungsklagen. Da der Regelfall der Aufsicht – die Entscheidung über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb und damit über die AVB – jedoch in Form eines Verwaltungsakt erfolgte, spielte der alternative Rechtsweg für die Feststellungsklage über den normalen Instanzenzug der Verwaltungsgerichtsbarkeit eine geringe Rolle.360 Der Versicherte konnte sich dagegen im Verwaltungsrechtsweg nur gegen das BAV zur Wehr setzen, sofern es unmittelbar – etwa durch Änderung der AVB mit Wirkung für die bestehenden Versicherungsverträge nach §§ 14, 81a S. 2, 89 II VAG a. F. – in die Verträge eingegriffen hatte.361 Der BGH hat die Drittbezogenheit des Versicherungsaufsichtsrechts im Sinne eines Amtshaftungsanspruchs gem. § 839 BGB, Art. 34 GG abgelehnt.362 Er stützt sich hierbei vor allem auf den geschützten Personenkreis der „Gesamtheit der Versicherten“ und sah damit mögliche Kollisionen mit den Interessen von einzelnen Versicherten.363 Mit der gleichen Argumentation lehnte das BVerwG einen Anspruch auf Einschreiten der Aufsicht zugunsten eines Versicherten ab.364 Dies ist in der Literatur kritisiert worden.365 Zusammenfassend konnte die Aufsicht durch das BAV also nicht auf individueller Ebene des Versicherten fruchtbar gemacht werden. 353

Rieger, Festschrift Seuß, S. 186. Rieger, Festschrift Seuß, S. 186. 355 Scholz, ZVersWiss 1984, S. 32 f. 356 Ibsen, BB 1976, S. 281 f. 357 Umfassend: Tormyn, Rundschreiben-Praxis des BAV, S. 19–25 und S. 68–100. 358 Hübner, S. 250–252. 359 Gesetz über die Errichtung eines Bundesaufsichtsamts für das Versicherungs- und Bausparwesen: BGBl. 1951 I, 480, in der Fassung vom 22. Dezember 1954 BGBl. 1954 I, S. 501. 360 Hübner, S. 250–252. 361 BVerwG, Urteil vom 16. 07. 1968, I A 5/67, NJW 1968, S. 2258. 362 BGHZE 58, 96, 97 ff. 363 Tönnies, Staatshaftung für Versicherungsaufsicht, S. 14. 364 BVerwGE 30, 135, 137. 365 Umfassend: Tönnies, Staatshaftung für Versicherungsaufsicht, S. 14; Scholz, ZVersWiss 1984, S. 14 f. 354

IV. Entwicklung der PKV

131

Allerdings wurden dem BAV regelmäßig Eingaben vorgelegt. Es versuchte durch Vermittlung zwischen Versicherern und Versicherten eine Einigung zu erzielen und das Problem für ggf. zukünftige Konflikte zu entschärfen.366 Eine Kontrolle im Sinne eines Rechtsschutzsystems lag damit jedoch nicht vor. Der Gesetzgeber entschied sich deshalb die Präventivkontrolle der Aufsicht, durch eine nachträgliche gerichtliche Prüfung der AVB zu ergänzen und bezog folglich die AVB in das AGBG ein.367 Dies spiegelt sich im Wortlaut der §§ 16, 23 III AGBG wieder, wonach sogar eine Verzahnung der behördlichen und gerichtlichen Kontrolle vorgenommen wurde.368 Hieraus ergaben sich zwar keine Ansprüche des Versicherten gegen das BAV, jedoch wurde das Tor zur zivilgerichtlichen Inhaltskontrolle weit geöffnet.369 Rechtsstreitigkeiten zwischen Versichertem und Versicherungsunternehmen sind Privatrechtsstreitigkeiten.370 AGB und AVB wurden nach damaliger Rechtsauffassung gesetzesähnlich nach objektiven Gesichtspunkten und losgelöst von dem Willen und den Vorstellungen der jeweiligen Vertragsschließenden ausgelegt.371 Diese Rechtsauffassung wurde vom Reichsgericht372 begründet, dem BGH fortgeführt373 und der Lehre „allgemein anerkannt“.374 Der BGH hat dies in der Folge ergänzt, in dem er auf die Verständnismöglichkeit des durchschnittlichen Versicherungsnehmers ohne versicherungsrechtliche Spezialkenntnisse, der die AVB aufmerksam liest und verständig würdigt, abstellte.375 Vom Versicherer verfolgte Regelungszwecke konnten folglich nur berücksichtigt werden, sofern sie in der verwendeten Formulierung erkennbar waren.376 Die Entstehungsgeschichte der AVB war dagegen selbst zum Vorteil des Versicherungsnehmers nicht zu berücksichtigen.377 Zwar sind Zivil- und Verwaltungsgerichtsverfahren zunächst unabhängig voneinander, die aufsichtsrechtliche Genehmigung schloss also genauso wenig die Kontrolle durch die ordentliche Gerichtsbarkeit aus, wie die Überprüfung der AGB eine Rechtskontrolle der Genehmigung war.378 Allerdings wurde zu Recht eine Parallelität zwischen § 9 AGBG und § 8 VAG festgestellt.379 Folglich war das 366 Für den Zeitraum Januar 1975 bis Juli 1077 überliefert in: BArch, B 126/52127 BArch, B 126/52128; BArch, B 126/126/52129; BArch, B 126/52130. 367 Bericht des Rechtsausschusses: BT-Drs. 7/5422, S. 4. 368 BGHZE 83, 169, 172; BVerwG, VersR 1981, 221, 223; Staudinger / Schlosser, Einf. zum AGBG Rn. 21. 369 Loo, Koexistenz von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, S. 13. 370 Rogler, PKV-Handbuch, § 64 Rn. 1. 371 Haidinger, VersR 1955, S. 370. 372 RGZE 170, 233; 171, 42, 43. 373 Etwa: BGH, NJW 1952, S. 1294; BGHZE 6, 373, 376. 374 Römer / L angheid, VVG, Vor § 1 Rn. 1. 375 Umfassend: Armbrüster, in: Prölss / Martin, VVG, 29. Auflage, Einl. Rn. 259–285. 376 Bach / Hütt, in: Bach / Moser, PKV, 3. Auflage, Einl. Rn. 54. 377 Koch, VersR 2015, S. 134. 378 Loo, Koexistenz von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, S. 13. 379 BVerwG, VersR 1981, 221, 223; m. w. N. zur Literatur auch Präve, Versicherungsbedingungen und AGB-Gesetz, S. 20.

132

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

BAV zwar nicht gezwungen, die zivilrechtlich unwirksame Klausel auszuschalten, jedoch sprach besonders bei der Verwendung von Musterbedingungen schon das Gebot der Markttransparenz und der Wettbewerbsgleichheit für ein Tätigwerden.380 Bei einem Konflikt zwischen BGH und BVerwG im Zuge der unterschiedlichen Entscheidung der gleichen Rechtsfrage kam das Vorlegen an den Gemeinsamen Senat der Obersten Gerichtshöfe gem. §§ 2 I, 11 I 1 RsprEinhG in Frage. Die Einbeziehung der AVB in den Bereich des AGBG erweiterte die Rechtsschutzmöglichkeiten für die Versicherten.381 Die damalige kritische Auseinandersetzung zeigte Schwachpunkte und Entwicklungspotential ebenso wie Vorteile der präventiven Aufsicht durch das BAV auf.382 In der Rückschau stellte die Ergänzung der Aufsicht um die nachträgliche Kontrolle der AVB einen wichtigen Vorbereitungsschritt für die folgende Liberalisierung dar. b) Überarbeitung der Musterbedingungen Die Musterbedingungen von 1966 hatten sich im Gegensatz zu den Grundbedingungen von 1954 verbreitet durchgesetzt.383 Entgegen den Wünschen des BAV geschah dies im Wesentlichen nur für neue Tarif, da die Umstellung älterer Tarife auf die neuen Musterbedingungen im laufenden Geschäft schwer möglich war. Die Überarbeitung der Musterbedingungen für die Krankheitskostenversicherung von 1966 konnte bis 1976 abgeschlossen werden.384 Die Änderungen wurden von der Aufsichtsbehörde gebilligt und die Verwendung für neue Geschäftspläne als auch für den Bestand empfohlen.385 Das BAV kündigte zugleich an, eine Schlechterstellung der Versicherten nicht zu dulden. Die Musterbedingungen wurden in diesem Prozess in rund 30 Punkten geändert.386 Zunächst wurde zur Erweiterung des Versicherungsfalls in § 1 II MB / KK 76 die gezielten Vorsorgeuntersuchungen im Umfang der GKV nach § 181 I RVO sowie medizinisch notwendige Behandlungen wegen Schwangerschaft erfasst. Es handelt sich bei beidem nicht um Heil­behandlungen, weshalb die explizite Nennung erforderlich war. Das Leistungsspektrum wurde damit modernisiert. Zudem wurde der einmonatige außereuropäische Auslandsaufenthalt nach dem Vorbild einiger Tarife ohne Beitragszuschlag und besonderer Vereinbarung in den Versicherungsschutz aufgenommen, § 1 IV MB / KK 76. Die Wartezeit war nunmehr gem. § 2 II MB / KK 76 als Karenzzeit ausgestaltet und eine besondere Wartezeit von acht Monaten bestand nur noch für Entbindung, Psychotherapie, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kiefer 380

Umfassend auch zur Unterscheidung von Verbands- und Individualklage: Loo, Koexistenz von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, S. 157–164. 381 Auszugsweise zur folgenden Rechtsprechung siehe sogleich S. 134 ff. 382 Systematisierend zur Kontrolle: Flick, Schranken der Inhaltskontrolle, S. 63 ff. 383 Siehe S. 48 ff. 384 Rechenschaftsbericht 1976, S. 43–46. 385 Zugleich der Wortlaut der neuen MB: VerBAV 1976, S. 437 ff. 386 Rechenschaftsbericht 1976, S. 43.

IV. Entwicklung der PKV

133

orthopädie, § 3 III MB / KK 76.387 Allerdings wurde der Wegfall der allgemeinen Wartezeit für spezifische Infektionskrankheiten gestrichen.388 Als letzte wesentliche Änderung ist die Einschränkung der Suchtklausel zu sehen. Der BGH hat den weitgehenden Ausschluss der Leistungen für Suchtfolgen zunächst für zulässig gehalten.389 Die MB schwächten diesen Ausschluss ab, wonach nur noch für Entziehungsmaßnahmen einschließlich Entziehungskuren nicht geleistet wird, die übrigen Suchtfolgen jedoch erfasst waren.390 Die Leistungen für Entziehungsmaßnahmen wurden auch auf Hinweis des PKV-Verbands auf freiwilliger Basis bis Ende der 1980er Jahre erweitert.391 Die Musterbedingungen für die Krankentagegeldversicherungen (MB-KT) wurden 1978 beschlossen und von der Aufsichtsbehörde genehmigt.392 Die Verwendung für neue Geschäftspläne und den Bestand wurde wieder empfohlen und eine Schlechterstellung der Versicherten ausgeschlossen. Die MB / KT waren stark an die MB / KK angelehnt. Die Änderung der Wartezeit und die Einschränkung der Suchtklausel in § 5 I b MB / KT entsprachen den MB / KK.393 Bei der Einführung der MB / KT 1978 konnte das AGBG schon berücksichtigt werden394, die MB / KK wurden ebenfalls 1978 mit kleineren Änderungen an das AGBG angepasst.395 Im Vergleich zu den Musterbedingungen von 1966 sind folglich fast durchgehend kleinere Änderungen zu Gunsten der Versicherten erfolgt, die vorher schon von einigen Versicherern auf Tarifebene praktiziert wurden. Der Grad der Durchsetzung der Musterbedingungen von 1976 bzw. 1978 hing von der Verarbeitung in den Tarifen der PKV ab.

7. Entwicklung der Tarife Schon im Jahr 1979 glaubte der PKV-Verband die wesentlichen Entwicklungsschritte auf tariflicher Ebene gegangen zu sein: „Die Entwicklung eines Tarifs, der einen versicherungsmäßig noch nicht abgedeckten Bereich einschließt, ist zwar nicht völlig ausgeschlossen, kommt jedoch nur noch selten in Betracht.“396 Diese selbstbewusste Vorhersage verdient der genaueren Betrachtung anhand der Tarife der fünf größten Versicherer. Diese vereinigten im Jahr 1977 mit insgesamt etwa 4,5 Mrd. DM rund 59 % der Beitragseinnahmen auf sich.397 Im Jahr 1993 betrugen die gemeinsamen Beitragseinnahmen der fünf größten Versicherer schon 387

Zur Karenzzeit siehe S. 84. Rechenschaftsbericht 1976, S. 44. 389 Rechenschaftsbericht 1975, S. 51; BGH, VersR 1975, S. 1093. 390 Rechenschaftsbericht 1976, S. 44. 391 Rechenschaftsbericht 1988, S. 44 f. 392 Zugleich der Wortlaut der neuen MB: VerBAV 1978, S. 230 ff. 393 Überblicksartig zu den Änderungen: Rechenschaftsbericht 1978, S. 45–48. 394 VerBAV 1978, S. 230. 395 VerBAV 1978, S. 205. 396 Rechenschaftsbericht 1979, S. 51. 397 Balzer / Aumüller, Tarife 1980, S. XXXV. 388

134

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

rund 13,5 Mrd. DM und damit einen Marktanteil von nur noch ca. 52,4 %.398 Die Volkswohl Allgemeine Versicherungs-AG war 1967 mit der Continentale Allgemeine Versicherungs-AG verschmolzen und wird in der Folge als Continentale bezeichnet.399 a) Durchsetzung der Musterbedingungen Die Musterbedingungen von 1976 und 1978 schafften den Durchbruch für die Krankheitskosten- und Krankentagegeldversicherung sehr schnell. Die DKV verwendete bis 1978 als letzte der betrachteten Versicherungsunternehmen noch eigene AVB.400 Aber schon 1980 kamen die MB / KK und die MB / KT auch bei der DKV und damit flächendeckend zum Einsatz.401 Das Ziel der Vergleichbarkeit bzw. der Markttransparenz war damit für neue Tarife erreicht. Die Versicherungsunternehmen konnten zwar auf Tarifebene von den MB abweichen, jedoch war dies nur zu Gunsten des Versicherten möglich. Folglich etablierten die Musterbedingungen nunmehr die Standards in der PKV. Mithin konnten sich die Versicherten zumindest bei den Hauptgruppen Krankheitskosten und Krankentagegeld auf den vom BAV vorgesehen Mindestschutz verlassen. b) Leistungen der PKV Einige allgemeinere Fragen der Leistungsgestaltung in der PKV sind zwischen 1974 und 1994 Gegenstand der Rechtsprechung geworden. Besonders umstritten war die Frage der medizinischen Notwendigkeit von sog. Luxusbehandlungen. Als Grundsatz hatte der BGH im Zusammenhang mit sog. stationären Null-Diäten zur Bekämpfung von Adipositas festgestellt, dass eine Behandlung notwendig sei, wenn eine solche Feststellung nach objektiven Befunden und wissenschaftlichen Erkenntnissen, ex-ante vertretbar gewesen ist.402 Der BGH hat diese Leitlinie anlässlich zweier medizinisch gleichwertigen Behandlungsmöglichkeiten durch eine Spezialklinik für Diagnostik weiterentwickelt.403 Hieraus kondensierte zunächst die in Literatur und Rechtsprechung herrschende Meinung, dass der Versichertengemeinschaft die Erstattung der teureren, aber medizinisch gleichwertigen Behandlungsmöglichkeit nicht zuzumuten sei.404 Die zum gleichen Heilungserfolg führende, teurere Behandlung wäre Luxus und daher medizinisch nicht notwendig und würde außerdem die versicherungstechnische Kalkulationsgrundlage spren 398

Balzer / Aumüller, Tarife 1993, S. XLIII f. VerBAV 1967, S. 5. 400 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 195. 401 Balzer / Aumüller, Tarife 1980, S. 149, 185, 199, 613, 675. 402 Rechenschaftsbericht 1978, S. 48 f.; BGH IV ZR 175/77 – VersR 1979, 221, 222. 403 BGH, NJW 1978, S. 589 ff. 404 Bach, VersR 1979, S. 792, S. 794; BGHZE 154, 154. 399

IV. Entwicklung der PKV

135

gen.405 Diese Rechtsprechung wurde schließlich unter Verweis auf die Änderung der Auslegungsgrundsätze von AGB im Jahr 2004 verworfen, weshalb auch solche Aufwendungen seither erfasst sind.406 Der Bundesgerichtshof hat im Dezember 1986 auch die In-Vitro-Fertilisation als einzige Möglichkeit zur Überwindung von entsprechender Sterilität als medizinisch notwendige Behandlung eingestuft.407 Da die Befruchtung nicht die Sterilität als solche aufheben kann, wurde auf die Ersatzfunktion für ein ausgefallenes Organ abgestellt.408 Der BGH hat hier im Rahmen der AGB-Kontrolle den Leistungsumfang in der PKV merklich erweitert. Aus ähnlichem Blickwinkel ist die Rechtsprechung zu § 5 I f MB / KK 1976 zu sehen, wonach eine Leistungspflicht lediglich für wissenschaftlich allgemein anerkannte Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bestand.409 Durch diese Klausel wurden homöopathische und sonstige nicht der Schulmedizin angehörende Maßnahmen vom Leistungsumfang ausgeschlossen.410 Diese Rechtsprechung wurde, bedingt durch die Änderung der Auslegungsgrundsätze von AGB411, als Gefährdung des Vertragszwecks im Sinne von § 9 II Nr. 2 AGBG a. F. vom BGH verworfen.412 Daraufhin hat der PKV-Verband eine Klausel in die MB aufgenommen, wonach neben überwiegend von der Schulmedizin anerkannte Methoden auch solche Methoden erfasst waren, die sich in der Praxis als ebenso erfolgsversprechend bewährt hatten oder die angewandt wurden, weil keine schulmedizinischen Methoden zur Verfügung standen.413 Abschließend sei noch auf die Entwicklung der Unisex-Tarife hingewiesen. Die Praxis der PKV von Männern und Frauen unterschiedliche Beiträge zu fordern war zunehmend in die Kritik geraten.414 Der § 6 I 1 KalV a. F. sah vor, die Kopfschä­ den in Abhängigkeit des Geschlechts zu berechnen. Dies beruht neben dem sog. „Gebärrisiko“, also den möglicherweise durch Schwangerschaft und Geburt verursachten Kosten, auch auf der höheren Lebenserwartung.415 Plastisch wird dies an den Beiträgen des „SM 6“ – Tarifs der DKV.416 Es handelte sich hierbei um einen stationären Vollversicherungstarif.417 Für Kinder mit einem Eintrittsalter unter 14 Jahren wurden bei beiden Geschlechtern noch gleiche Beiträge verlangt.418 405

Prölss, in: Prölss / Martin, VVG, 26. Auflage, § 1 MBKK 94, Rn. 36. BGHZE 154, 154, 167 ff.; kritisch mit Verweis auf Schadensminderungspflicht: Wendt, PKV-Handbuch, § 37 Rn. 34 m. w. N. 407 BGH, NJW 1987, S. 703 f. 408 Kritisch: Rechenschaftsbericht 1986, S. 37; Rechenschaftsbericht 1987, S. 39 f. 409 Schmidt / Kalis, VersR 1993, S. 1319 f. 410 Weidensteiner, PKV-Handbuch, § 38 Rn. 84 ff. m. w. N. 411 Siehe S. 127 ff. 412 BGH, NJW 1993, S. 2369 f. 413 VerBAV 1993, S. 342 f. 414 Etwa Anfrage der SPD-Fraktion an die BReg: BT-Drs. 10/4562; Antwort: BT-Drs 10/5140. 415 Boetius, PKV-Handbuch, § 29 Rn. 102. 416 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 197 f. 417 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 197 f. 418 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 197. 406

136

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

Ab einem Eintrittsalter von 15 Jahren lag der Beitrag für Frauen mit 94,71 DM bei grob dem Doppelten für Männer mit 50,36 DM.419 Diese Differenz schrumpft bis in das Eintrittsalter von 45 oder mehr, ab dem der Beitrag für Männer schrittweise teurer als für Frauen wurde. An der Beitragsentwicklung zeigen sich die gegenläufigen Einflussfaktoren; die deutlich höheren Beiträge näheren sich dem Beitragsniveau für Männer parallel mit dem im steigenden Alter fallenden „Gebärrisiko“ an. Hiernach tritt dann die noch längere Versicherungszeit durch die höhere Lebenserwartung in den Vordergrund. Ausnahmen von dieser Struktur wie sie etwa die Nova im Jahr 1949420 vorsah, waren äußerst selten, da sie auch dem Prinzip der Risikoäquivalenz widersprachen. Die Beitragsunterschiede bildeten den auf biologischen Gesichtspunkten beruhenden Unterschied der erwarteten Kosten der Risikotypisierung ab, weshalb das BVerfG eine Ungleichbehandlung im Sinne von Art. 3 II GG für gerechtfertigt hielt.421 Diese Rechtsprechung ist durch das Unisex-Urteil des EuGH422 seit 2012 überkommen, wonach die Prämien nun geschlechtsneutral gestaltet sein müssen.423 Zusammenfassend hat die Rechtsprechung nach der Eröffnung der AGB-Kontrolle erhebliche Verbesserungen im Versicherungsschutz bewirkt. Doch nicht nur die Rechtsprechung erweiterte den Leistungsbereich der PKV, auch die Versicherer selbst blieben nicht untätig. Die schon zuvor begonnene Entwicklung zu einer Ausweitung der Leistungen für Rehabilitation neben dem klassischen Aufgabenbereich der Kuration setzte sich fort.424 So trat neben die eigenständigen Kurzusatztarife, die allerdings auch regelmäßig ausgebaut wurden425, zunehmend die beiläufige Erstattung von Kuraufwendungen im Rahmen der Krankheitskostentarife. Beispielsweise leistete die Signal etwa schon 1978 beim ambulanten Quotentarif AB für Heilbehandlungen in Kurorten und Sanatorien, jedoch begrenzt auf einen Höchstsatz für jeweils zwei Kalenderjahre.426 Gleiches galt seit 1978 für die AH / AM Tarife der DKV.427 Auch die Continentale bot einen entsprechenden Tarif ab 1982428, die Vereinigte folgte ab 1984429 und die Debeka im Jahr 1988.430 Hierbei ist zu berücksichtigen, wie energisch sich die PKV-Unternehmen zuvor gegen die Erstattung von Kurleistungen gewehrt hatten.431 Die 419

Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 197. Siehe S. 48. 421 BVerfG, NJW 1993, S. 785, S. 786. 422 EuGH, NJW 2011, S. 907. 423 Zur jetzigen Rechtslage und den Implikationen umfassend: Boetius, PKV-Handbuch, § 29 Rn. 102 ff. 424 Siehe S. 89 f. 425 Beispielsweise: Balzer / Aumüller 1978, S. 654; Balzer / Aumüller 1990, DKV S. 21, Vereinte S. 22, Continentale S. 29. 426 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 615. 427 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 198. 428 Balzer / Aumüller, Tarife 1982, S. 11. 429 Balzer / Aumüller, Tarife 1984, Vereinigte S. 3. 430 Balzer / Aumüller, Tarife 1988, Debeka S. 14. 431 Etwa im Rahmen der Kurortklausel siehe S. 81 ff. 420

IV. Entwicklung der PKV

137

Ergänzungen innerhalb des Volltarifs traten nunmehr neben die eigenständigen Kurtarife. Ähnliches galt für Leistungen bei psychischen Erkrankungen. Waren diese zuvor noch nur vereinzelt oder nach vorheriger Zustimmung des Versicherers erfasst432, leistete die Debeka schon 1978 für bis zu 20 Behandlungen pro Person und Kalenderjahr nach der versicherten Quote.433 Die DKV versicherte schon 1978 in ihren ambulanten Volltarifen mit Selbstbehalt (AM 1–4) für Psychotherapie durch einen Arzt.434 Die Signal435 und die Continentale folgte 1982436, während die Vereinigte ihre Leistungen ab 1982 vorsah, diese jedoch von der vorherigen schriftlichen Zustimmung abhängig machte.437 Zusammenfassend lag teilweise eine eigenständige Weiterentwicklung durch die PKV-Unternehmen vor, so bei der Rehabilitation und der Psychotherapie, während etwa bei der Homöopathie und der künstlichen Befruchtung ein Tätigwerden der Rechtsprechung erforderlich war. Insgesamt stellen die beschriebenen Themenkomplexe jedoch eindeutig eine Ausweitung des Versicherungsschutzes dar. c) Selbstbehalt und subjektives Risiko Selbstbehalte haben sich vor allem durch das Zusammenspiel mit den Volltarifen438 weitgehend etabliert. So hatten Continentale, DKV, Signal und Vereinigte im Jahr 1978 einen oder mehrere Großschadenstarife, also mit Selbstbehalten über 500 DM, und Tarife mit geringeren Selbstbehalt im Angebot.439 Die Unternehmen verwendeten verschiedene Varianten, wonach etwa ein prozentualer440 oder vollständiger441 Selbstbehalt bis zu einem Höchstsatz und danach vollständige Erstattung vorgesehen war. Teilweise wurden die Selbstbeteiligungen auf die gesamte Jahresleistung442, teilweise auf die Einzelleistungen443 mit Obergrenze für das Jahr, angewendet. Die überzeugende Durchsetzung der Selbstbehalte in der PKV war sicherlich auch Inspiration für die Entwicklung von Selbsthalten in der GKV.444 Die Etablierung marktwirtschaftlicher Anreize zur Nachfragesteuerung wurde dementsprechend kontrovers diskutiert.445 Auch die Vereinbarung von 432

Hierzu siehe S. 89 f. Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 184. 434 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 184. 435 Balzer / Aumüller, Tarife 1982, Signal S. 9. 436 Balzer / Aumüller, Tarife 1982, Signal S. 5. 437 Balzer / Aumüller, Tarife 1982, Vereinigte S. 12. 438 Flächendeckendes Angebot siehe etwa: Balzer / Aumüller 1978, S. Xf. 439 Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. X, XIII. 440 Balzer / Aumüller, Tarife 1980, S. 201. 441 Signal: Balzer / Aumüller, Tarife 1980, S. 619. 442 Balzer / Aumüller, Tarife 1984, Signal S. 9. 443 Balzer / Aumüller, Tarife 1987, Signal S. 10. 444 Siehe S. 88 f. 445 Überblick zu Standpunkten bei: Ruf, Selbstbeteiligung der Versicherten, S. 11–37; aus gesundheitsökonomischer Sicht: Piffl, Eigenbeteiligung in der ambulanten Gesundheitsver 433

138

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

erfolgsunabhängiger Beitragsrückerstattung blieb die Regel.446 Aus diesen Rückstellungen wurden die Mittel zur Dämpfung der Beitragserhöhung und zur Herabsetzung der Beiträge im Alter entnommen.447 d) Zusatztarife in der PKV Das modulare System der Versicherer448, die Unterschiedlichkeit der Versicherteninteressen, die Beziehung zu den Ersatzkassen449 und letztlich das Beruhen auf der Privatautonomie verstärkte stetig die Entwicklung des feingliedrigen Zusatztarifsystems der PKV. Viele Versicherer boten gesonderte, genau abgestimmte Beihilfe- und Quotentarife450, Zusatztarife für umfassende Leistungen451, Zahn-452, Auslands-453 sowie Berufsgruppentarife454 und vieles mehr455. Der PKV-Verband entwickelte in Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde zudem die Möglichkeit des Ruhens der Krankenversicherung während Arbeitslosigkeit weiter.456 Durch Arbeitslosigkeit trat die Krankenversicherungspflicht ohne Befreiungsmöglichkeit ein, die Möglichkeit des Ruhens des Versicherungsvertrags war bisher auf sechs Monate beschränkt gewesen.457 Da für die Versicherten der Abschluss einer Anwartschaftsversicherung in diesem Kontext kaum finanzierbar war, wurde die beitragsfreie Ruhenszeit auf zwei Jahre verlängert und die weitere Behandlung mit einem Mustergeschäftsplan abgesichert.458 Als neuartige Zusatztarif boten die Versicherer Pflegetarife an. Den Anfang machte die Bayerische Beamtenkasse schon im Jahr 1978.459 Mit diesem Tarif sollte nicht die Behandlungspflege als Teil der medizinisch notwendigen Heilbehandlung, sondern die nach den Musterbedingungen ausgeschlossene Grundpflege sorgung, S. 23 ff.; im internationalen Vergleich: Rau, Selbstbeteiligungsregelungen im Gesundheitswesen, 21 ff.; Überblick für die Schweiz: Sommer / L eu, Selbstbeteiligung in der Krankenversicherung, S. 6–27. 446 Balzer / Aumüller, Tarife 1994: DKV: S. 4, S.7, S. 13, Vereinte: S. 2, Debeka: S. 2; Continental: S. 2; Signal: S. 2. 447 Balzer / Aumüller, Tarife 1994: S. XXVII. 448 Hierzu siehe S. 86 ff. 449 Siehe S. 117 ff. 450 Überblick: Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. X; bei Debeka nur Beamte und Ang. des öff. Dienst versicherbar: Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. 181. 451 Div. Kurtarife etwa: Balzer / Aumüller, Tarife 1978, S. XII; Continentale mit Tarif für privatärztliche Leistungen: Balzer / Aumüller, Tarife 1980, S. 158. 452 Etwa: Balzer / Aumüller, Tarife 1987, S. XVf. 453 Siehe: Balzer / Aumüller, Tarife 1987, S. IXf. 454 Für Ärzte: Balzer / Aumüller, Tarife 1987, S. IX. 455 Etwa Signal 1984 mit einem Tarif der Wahlmöglichkeit zwischen Erstattung und Tagegeld vorsah: Balzer / Aumüller, Tarife 1984, Signal S. 22. 456 Rechenschaftsbericht 1978, S. 53. 457 Siehe Rundschreiben des Bundesaufsichtsamts: VerBAV 1960, S. 121–123. 458 Rechenschaftsbericht 1978, S. 53. 459 Rechenschaftsbericht 1983, S. 79.

IV. Entwicklung der PKV

139

finanziert werden.460 Die Absicherung der Pflegebedürftigkeit blieb auch in der Folge Gegenstand reger politischer Diskussionen, weshalb sich der PKV-Verband ausgehend von den MB / KK 1976 mit der Erarbeitung von Musterbedingungen für dieses noch weitgehend unerforschte Terrain befasste.461 Die Musterbedingungen Pflegeversicherung (MB-PV) wurden vom Verband im Jahr 1984 vorgestellt462 und vom BAV genehmigt.463 Die DKV, die Continentale und die Signal führten schon 1986 ihre Pflegetarife ein, die Vereinigte und die Debeka folgten 1988.464 Diese Tarife waren nach den MB / PV gestaltet und eigenständig versicherbar. Die Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung erfolgte erst zum 01. Januar 1995.465 Hierdurch wurde das SGB um Band XI ergänzt und die Pflegeversicherung als fünfte Säule der Sozialversicherung errichtet.466 Die gesetzliche Entwicklung benötigte also über zehn Jahre um die Innovationen der PKV nachzuvollziehen. e) Studenten in der PKV Als Reaktion auf die  – stark kritisierte467  – Ausdehnung der Versicherungspflicht in der GKV auf die Studenten durch das KVSG von 1975468, haben die PKV-Unternehmen den Einheitstarif der Privaten Studentischen Krankenversicherung (PSKV) eingeführt. Hierdurch sollte den Studenten die Befreiung von der Versicherungspflicht ermöglicht werden, auch wenn der Leistungsumfang eng beschränkt war.469 Die PSKV wurde auch durch eigene Musterbedingungen abgerundet.470 Es handelt sich hierbei entgegen des ursprünglichen Aufbaus der PKV auf individualvertraglicher Ebene, um einen branchenweiten Einheitstarif mit sozialschützendem Charakter. Neben dem PSKV bestanden auch Einzeltarife etwa für Studenten mit Beihilfeanspruch.471 Die Bedeutung des vereinheitlichen Studententarifs ist jedoch gegenwärtig rückläufig, da er zunehmend durch allgemeine Ausbildungstarife ersetzt wird.472 460

Rechenschaftsbericht 1978, S. 52. Rechenschaftsbericht 1983, S. 78 f. 462 Rechenschaftsbericht 1984, S. 45 f. 463 Mit dem Wortlaut: VerBAV 1985, S. 252–255. 464 DKV: Balzer / Aumüller, Tarife 1987, DKV, S. 25; Continentale: Balzer / Aumüller, Tarife 1987, Continentale S. 43; Signal: Balzer / Aumüller, Tarife 1987, Signal S. 50 f.; Vereinigte: Balzer / Aumüller, Tarife 1988, Vereinte S. 21 f.; Debeka: Balzer / Aumüller, Tarife 1988, Debeka S. 30 f. 465 Gesetz zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit (Pflege-Versicherungsgesetz) vom 26. Mai 1994, BGBl. 1994 I, S. 1014. 466 Überblicksartig: v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 4 Rn. 1 m. w. N.; zur weiteren Entwicklung: v. Koppenfels-Spies, PKV-Handbuch, § 52 Rn 1 ff.; § 62 Rn 1 ff. 467 Siehe etwa: Scholz, Krankenversicherung der Studenten, S. 6 f. 468 BGBl. 1975 I, S. 1536. 469 Rechenschaftsbericht 1975, S. 90. 470 Schäfer, PKV-Handbuch, § 1 Rn. 5. 471 Etwa Balzer / Aumüller, Tarife 1987, S. XV. 472 Reuther, PKV-Handbuch, § 53 Rn. 22. 461

140

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

f) Die Wiedervereinigung und die PKV Die Wiedervereinigung stellte die PKV ebenso wie jeden anderen Akteur auch vor unerwartete Herausforderungen. Der Gesetzgeber hatte durch das GRG gerade zuvor Ansätze einer Strukturreform versucht. Die Bewertung des GRG und des weiteren Vorgehens wurde dann von einem Ereignis in historischer Dimension unterbrochen. Die Nachricht des Falls der Berliner Mauer erreichte den Bundestag am 09. 11. 1989 nur Stunden nach der Verabschiedung des Gesetzes zur Rentenreform.473 Die erste freie Volkskammerwahl in der DDR am 18. März 1990 mündete schließlich am 03. Oktober 1990 in den Beitritt der neue Bundesländer zur Bundesrepublik gem. Art. 23 GG. Es kam hierbei kaum zu Änderungen am Verfassungsrahmen der Bundesrepublik, insbesondere wurde auf die Übernahme sozialer Errungenschaften der DDR – wie etwa das Recht auf Arbeit oder Wohnung  – verzichtet. Stattdessen wurden nur der Schutz der natürlichen Lebensgrundlage in Artikel 20a und das Hinwirken auf die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung und die Beseitigung von bestehenden Nachteilen für Männer und Frauen in Art 3 Abs. 3 Satz 2, sowie das Verbot der Benachteiligung behinderter Menschen in Artikel 3 Abs. 2 Satz 2 aufgenommen.474 Das Gesundheitssystem der DDR hatte schon direkt nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend andere Entwicklungen als das der BRD vollzogen.475 Folglich waren in den 45 Jahren von 1945 bis 1990 aus der gemeinsamen Wurzel völlig unterschiedliche Bäume gewachsen. Die Sozialversicherungen war als Einheitsversicherung476 ausgestattet, in der die gesamte Bevölkerung pflichtversichert und leistungsberechtigt war. Die Finanzierung erfolgte auf Seiten der Arbeitnehmer durch Beiträge bis 10 % der Beitragsbemessungsgrenze von 600 Mark und bis 12,5 % durch die Arbeitgeber.477 Insgesamt wurden dementsprechend 22,5 % von 600 Mark durch Beiträge erbracht. Dies wurde von 85 % der Bevölkerung durch eine Zusatzversicherung – im Wesentlichen für Rentenaufstockung und höhere Lohnfortzahlung – zu ebenfalls höchstens 60 Mark ergänzt.478 Die Beträge flossen direkt in den Staatshaushalt.479 Da die medizinische Betreuung480 für die Patienten selbst kostenfrei war, mussten aufgrund des niedrigen Beitragsniveaus rund zwei Drittel bis drei Viertel der Ausgaben durch Steuern finanziert werden.481 Die ambulante Versorgung

473

Nullmeier / Rüb, Transformation der Sozialpolitik, S. 218. Ritter, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 49. 475 Siehe S. 24 ff. 476 Für rund 90 % der Bevölkerung im Rahmen der Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) und 10 % in der vergleichbaren Sozialversicherung der Staatlichen Versicherung. 477 Henke, Wirtschaftsdienst 1990, S. 353. 478 Arnold / Schirmer, Gesundheit für ein Deutschland, S. 88. 479 Henke, Wirtschaftsdienst 1990, S. 353. 480 Zum Umfang und zur Entwicklung: Frerich / Frey, Handbuch der Geschichte der Sozialpolitik Band 2, S. 299–319. 481 Zum Vergleich wurden in der BRD nur rund 14 % durch Steuermittel aufgebracht: Wasem / ​Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 654. 474

IV. Entwicklung der PKV

141

erfolgte mehrheitlich482 durch Ambulatorien und Polikliniken mit staatlich angestellten Ärzten.483 Durch die Ambulatorien und Polikliniken, aber vor allem durch das deutlich stärker ausgebaute Betriebsgesundheitswesen, ergab sich eine enge Verzahnung von Prävention, Kuration und Rehabilitation.484 Anlässlich der Wiedervereinigung kam es zu vereinzelten Diskussionen, ob Aspekte des Gesundheitssystems der DDR wie die Einheitsversicherung oder das Modell der ambulanten Versorgung übernommen werden sollte.485 Das Zusammenwachsen zweier Systeme wurde hierbei als Chance zur Reform gesehen.486 Die Regierungskoalition setzte sich jedoch mit der Ansicht durch, dass es eine möglichst weitreichende und möglichst zeitnahe Übertragung des westdeutschen Systems auf das Beitrittsgebiet brauche.487 Die folgende Bundestagswahl vom 02. Dezember 1990 führte zu einer Bestätigung der Regierungskoalition. Der „Kanzler der Einheit“ Helmut Kohl präzisierte dann in seiner Regierungserklärung vom 30. Januar 1991, dass die Schaffung „gleicher Lebensverhältnisse für die Menschen in ganz Deutschland […] absolute Priorität“ habe.488 Das gegliederte Krankenversicherungssystem wurde ebenso wie der Grundsatz der freiberuflichen, kassenärztlichen Versorgung aus westdeutscher Sicht „innovationsfrei“ übertragen.489 Die Marktaufteilung der GKV in den Neuen Ländern wich anfänglich stark von der westdeutschen ab. So war die AOK mit 61 %, und sogar 81 % bei den Rentnern, deutlich stärker als im Westen mit rund 43 % der Versicherten.490 Jedoch nähert sich die Verteilung im Laufe der 1990er Jahre an.491 Für viele Versicherer aber auch den PKV-Verband handelte es sich um eine Rückkehr in die jeweiligen Gründungsorte. Die Bundesrepublik und die DDR sahen im Staatsvertrag zur Schaffung der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion vom 18. Mai 1990 die Aufnahme der Tätigkeit von Versicherungsunternehmen zum 01. Juli 1990 vor.492 Selbstständige mit Wohnsitz in der DDR konnten ab 01. November 1990 rückwirkend zum 01. Januar 1990 Befreiung von der Krankenversicherungspflicht erlangen.493 Da die Einführung des gegliederten Krankenversicherungssystems erst zum 01. Januar 1991 erfolgte, konnten die PKV-Unter 482

Umfassend und auch sonst lesenswert zur ambulanten Versorgung: Wasem, Vom staatlichen zum kassenärztlichen System, S. 62 ff. 483 Arnold / Schirmer, Gesundheit für ein Deutschland, S. 90–96. 484 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 655–657. 485 Zusammenfassend zum Gesundheitssystem der DDR: Deppe, Gesundheitssystem im Umbruch, S. 12–16; skizzierend zur Debatte: Arnold / Schirmer, Gesundheit für ein Deutschland, S. 117 ff. 486 Henke, Wirtschaftsdienst 1990, S. 358. 487 Zum Hintergrund dieser Entscheidung: Paqué, Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2018, S. 286. 488 Ritter, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 33. 489 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 666 f. 490 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 668. 491 Wasem / Gress / Hessel, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 668. 492 BGBl 1990 II, S. 537 ff. 493 VerBAV 1990, 523.

142

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

nehmen das Geschäft hinsichtlich der nichtversicherungspflichtigen Angestellten und Arbeiter erst dann richtig beginnen.494 Die Ausdehnung der Geschäftstätigkeit setzte gem. § 13 I, II VAG die Genehmigung des BAV voraus.495 Aufgrund des anfänglich deutlich niedrigeren Lohnniveaus in den Neuen Bundesländern und der nur langsam anlaufenden Verbeamtung im öffentlichen Dienst konzentrierte sich die Tätigkeit der PKV zunächst auf die Selbstständigen. Zum Schutz der ostdeutschen Versicherten sah das BAV im Jahr 1990 übergangsweise eine Reihe von Sonderbedingungen, ein Widerrufsrecht und spezielle Kündigungsklauseln496 vor, die jedoch 1992 verlängert wurden497. Außerdem kündigte das BAV wegen der erwarteten Flut an Genehmigungsanträgen im Mai 1990 an, zunächst nur einen Tarif für jeden Bereich prüfen zu wollen.498 Auf der Basis der Verbandsstatistiken wurden deshalb der Basistarif Spezial und der Basiszusatztarif erarbeitet. Diese waren hinsichtlich ihrer Leistungen und ihrer Beiträge bei jedem Versicherer identisch, weshalb das Bundeskartellamt diese nur für einen begrenzten Zeitraum als zulässig gem. § 102 GWB ansah.499 Die Versicherer waren gehalten, die Tarife auf die eigenen statistischen Gegebenheiten anzupassen. Der Tarif sah für Versicherte mit Wohnort in den neuen Bundesländern Leistungen für die medizinisch notwendigen Heilbehandlungen in den alten und neuen Bundesländern vor.500 Der Leistungsumfang entsprach im Wesentlichen dem der GKV.501 Wahlleistungen im Krankenhaus wie privatärztliche Behandlung waren im Basistarif Spezial ausgeschlossen und wurde durch den Basiszusatztarif ergänzt.502 Zusätzlich wurde ein Basistarif für Beihilfeberechtigte mit Erstattungsätzen von 20, 30 bzw. 50 % eingerichtet.503 Alle Tarife sahen eine Beschränkung auf das 1,7fache des Einfachsatzes der GOÄ bei persönlichen Leistungen und auf das 1,3fache bei technischen Leistungen vor.504 Die Tarife erfassten neben den bekannten Behandlungsmöglichkeiten in Europa und dem außereuropäischen Ausland auch Leistungen für Krankenhausbehandlungen in Westdeutschland, wobei für letzteres eine Selbstbeteiligung von 20 % vorgesehen war.505 Zusätzlich konnten PKV-Unternehmen die für die BRD bestehenden Tarife nach Genehmigung durch das BAV ausdehnen, sofern sie die Spezialtarife ebenfalls anboten.506 Hinsichtlich des Leistungsumfangs war die obligatorische Senkung der Liquidationsforderungen der Leistungserbringer zu beachten. Der Einigungsvertrag sah zwar in Kapitel VIII, Sachgebiet G, Abschnitt 494

Rechenschaftsbericht 1991, S. 48. VerBAV 1990, S. 431. 496 VerBAV 1990, S. 524. 497 VerBAV 1992, S. 9. 498 Rechenschaftsbericht 1991, S. 48. 499 Rechenschaftsbericht 1990, S. 48. 500 VerBAV 1990, S. 523 f. 501 Hoffmann-Bartsch, Versicherungsmedizin 1991/04, S. 97. 502 Rechenschaftsbericht 1990, S. 49. 503 Rechenschaftsbericht 1990, S. 49. 504 Rechenschaftsbericht 1990, S. 49. 505 Hoffmann-Bartsch, Versicherungsmedizin 1991/04, S. 97. 506 VerBAV 1990, S. 524. 495

IV. Entwicklung der PKV

143

III Nr. 7 und 8507 eine Berechnung der Leistungen von Ärzten und Zahnärzten nach den westdeutschen Gebührenordnungen GOÄ und GOZ vor, jedoch mussten die Beträge um 55 % gesenkt werden.508 Die Pharmaindustrie konnte dagegen eine Ausnahme für Arzneimittel erreichen.509 Die Gebührenreduzierung wurde jeweils per Verordnung in den Jahren 1991 auf 40 %510, dann 1993 auf 25 %511 und 1994 auf 19 %512 sowie in der Folge513 sukzessive weiter gesenkt und schließlich im Jahr 2006 ganz aufgehoben.514 Parallel zur Aufhebung der Gebührenreduktion war mit einer zunehmenden Verbreitung der unternehmensindividuellen Tarife zu rechnen.

8. Ergebnis Die Situation der PKV hat sich nach dem Ende des Wirtschaftswunders stabilisiert. Der Anteil der PKV-Leistungen am BIP war, ebenso wie die Zahl der für das traditionelle Geschäftsbild wichtigen Krankheitskostenversicherungen, gestiegen. Die Kostenexplosion stellte die PKV und die Versicherten vor erhebliche Herausforderungen. Die PKV versuchte den beiden größten Problembereiche Krankenhauskosten und Beiträge im Alter, durch den Klinik-Card-Vertrag bzw. Basistarif und Betragsdämpfung zu begegnen. Sie profitierte hier stark von ihrem Vorgehen nach dem Kapitaldeckungsverfahren, in dem sich steigende Alterung und Arbeitslosigkeit im Vergleich zur GKV nur begrenzt auswirken konnten. Zugleich ermöglicht die Gestaltung durch Einzelverträge, trotz des inzwischen in Tiefe wie Breite bemerkenswerten Aufsichtssystems, eine weitaus flexiblere Anpassung an sich verändernde Gegebenheiten. Rechtliche Änderungen wie die Einführung des AGBG und die Wiedervereinigung, stellten zwar neue Herausforderungen dar, konnten jedoch bemerkenswert glatt bewältigt werden. Die Musterbedingungen und die tariflichen Leistungen entwickelten sich behutsam zu Gunsten der Versicherten. Teilweise erfolgte eine Ausweitung der Leistungen auf Basis der AGB-Kontrolle durch die Rechtsprechung, die durch das AGBG eröffnet wurde. Zugleich stellte die PKV bei der Entwicklung des ersten Basistarifs und vor allem der Pflege­ versicherung ihre Innovationskraft unter Beweis. Die gesetzliche Regelung dieser Problemkreise erfolgte signifikant später und nach dem Vorbild der Lösung der PKV. Im direkten Kontrast zur GKV fällt auf, wie gering die direkten Einwirkungen des Gesetzgebers auf dem Gebiet der PKV waren.

507

BGBl. 1990 II, S. 1056. Hoffmann-Bartsch, Versicherungsmedizin 1991/04, S. 97. 509 Deppe, Gesundheitssystem im Umbruch, S. 26 f.; zum stattdessen erreichten Defizitausgleich siehe: BTDrs 12/1901, S. 22. 510 Rechenschaftsbericht 1991, S. 48; BGBl. 1991 I, S. 1990. 511 Rechenschaftsbericht 1993, S. 51; BGBl. 1993 I, S. 777. 512 BGBl. 1994 I, S. 3888. 513 BGBl. 1996 I, S. 1488; BGBl. 1998 I, S. 3829; BGBl. 2001 I, S. 2721. 514 BGBl. 2006 I, S. 3439. 508

144

D. Wirtschaftskrise und Kostendämpfung

V. Ergebnis Zusammenfassend konnte die PKV in diesem Zeitabschnitt die großen Veränderungen der Wirtschaftswunderzeit konsolidieren. Die PKV konzentrierte sich insbesondere auf die Weiterentwicklung des Volltarifs und die damit verbundenen Probleme und Chancen. Zur Bewältigung der Wirtschaftskrise griffen GKV und PKV auf unterschiedliche Werkzeuge zurück. Der Gesetzgeber versuchte die GKV zunächst mit vielen Einzelschritten im Wege der Kostendämpfung zu stabilisieren und griff erst in letzter Konsequenz auf den Ansatz der umfassenden Strukturreform durch das GSG zurück. So versuchte er einerseits die Einnahmen der GKV zu erhöhen. Andererseits sollten die stetig ausufernden Ausgaben durch die Einführung von Selbstbehalten bzw. Zuzahlungen, Kostenerstattungssystemen und Kassenwahlfreiheit begrenzt werden. Es handelt sich hierbei um die Übertragung von marktwirtschaftlichen Mechanismen, die vielfach von der PKV erprobt worden waren. Allerdings ist hinsichtlich des Erfolgs der Maßnahmen von einem zwiespältigen Bild auszugehen. Die Sozialleistungsquote war von 1982 bis 1990 von 33 % auf rund 29 % gefallen.515 Jedoch stieg sie auch aufgrund der im Verhältnis zum BIP hohen Sozialleistungen in den Neuen Bundesländern bis 1995 wieder auf 34 %.516 Ähnlich entwickelte sich die Staatsquote, dem Verhältnis der Staatsausgaben zum BIP. Sie stieg von 45,2 % im Jahr 1974 auf 50,2 % im Jahr 1982 und fiel bis 1989 auf 45,8 % wonach sie bis 1993 wieder auf 50,0 % stieg.517 Die Staatsverschuldung stieg im Übrigen von rund 156 Mrd. im Jahr 1972, auf rund 929 Mrd. DM im Jahr 1989 und schließlich etwa 1662 Mrd. DM im Jahr 1994.518 Umgekehrt integrierte die PKV Aspekte der GKV in ihre Tarife, um das nötige Maß an Sozialschutz zu bieten. Hervorzuheben sind hier vor allem die Einheitstarife von PSKV und im besonderen Maße der Basis- bzw. Standardtarif, die Beitragsdämpfung im Alter sowie der Klinik-Card-Vertrag. Hierdurch kam es zu einer Annäherung der Systeme. Trotz weiterhin bestehenden, grundlegenden Unterschieden wurden die Versicherungszweige zusehends ähnlicher. Zugleich versuchte der PKV-Verband jedoch etwa hinsichtlich der Zusatzversicherungen und dem Verhalten der Ersatzkassen eine möglichst klare Abgrenzung zur GKV zu wahren. Sie konnte sich damit allerdings nicht nachhaltig durchsetzen.

515

Ritter, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 81. Ritter, Geschichte der Sozialpolitik 11, S. 81. 517 BTDrs. 13/9090, S. 349. 518 BTDrs. 13/9090, S. 357. 516

E. Europäisierung und Aufsicht Wiedervereinigung und Kostendämpfungspolitik waren entscheidende Faktoren der Entwicklung der PKV in Deutschland. Durch die Verlegung der Bundeshauptstadt nach Berlin endete die Bonner Republik und das nun vereinigte Deutschland trat in eine neue Phase. Aus Sicht der PKV muss jedoch noch die Deregulierung des Versicherungsmarktes durch die Dritte Richtlinie Schadenversicherung als Epochenwende hervorgehoben werden. Schon zeitgenössischen Beobachtern war klar, dass die PKV wie alle Versicherungszweige nun unter gänzlich neuen Voraussetzungen tätig war.1 Die Deregulierung verfügte über eine bemerkenswert lange Vorgeschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg und unter dem Eindruck des aufkeimenden Kalten Kriegs stellte sich die Frage des Wiederaufbaus Europas und der zukünftigen Rolle Deutschlands.2 Die Schuman-Erklärung, die Schaffung der Montanunion aber auch das Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft und der Europäischen Politischen Gemeinschaft mündeten in die Römischen Verträge vom 25. März 19573 und damit die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft.4 In einen ähnlichen Zeitraum fiel auch der Beginn der Zusammenarbeit der europäischen PKV-Verbände. So gelang den deutschen Versicherern beispielsweise der Erstkontakt mit österreichischen Versicherern am 26. September 1952 und im Jahr 1955 erfolgte dann der Kontakt zur Generali-Versicherung in Italien.5 Zweck der EWG war gem. Art 2 EGV6 die schrittweise Errichtung des Binnenmarkts. Durch die EWG sollte neben den wirtschaftlichen Zielen aber auch die Grundlage für zunehmende politische Integration geschaffen werden.7 Der Binnenmarkt sollte durch die Einrichtung der Grundfreiheiten des Warenverkehrs, des Personenverkehrs, des Dienstleistungsverkehrs und des Kapitalverkehrs errichtet werden. Für die PKV kamen vor allem der Niederlassungsfreiheit gem. Art. 52ff EGV, der Dienstleistungsfreiheit gem. Art. 59ff EGV und der Kapitalverkehrsfreiheit gem. Art. 67ff EGV besondere Bedeutung zu.8 Der von Artikel 8 EGV ursprünglich vorgesehene Zeitplan für die Verwirklichung des Binnenmarkts durch drei Stufen innerhalb von insgesamt 12 Jahren konnte nicht eingehalten werden. So erlahmte die Integrationsdynamik nach den anfänglichen Erfolgen etwa bei der Beseitigung 1

Statt vieler: Geiger, Schutz der Versicherten, S. 371. Zu den Anfängen der Integration: Schmale, Von den Weltkriegen nach Rom, S. 5–26. 3 BGBl. 1957 II, S. 808. 4 Haltern, Europarecht, S. 50–52. 5 Buchner, Die private Krankenversicherung in Deutschland, S. 62. 6 Die Römischen Verträge wurden seit 1992 so genannt: BGBl. 1992 II, S. 1255. 7 Eilmansberger, Vom Schuman-Plan zum Vertrag von Amsterdam, S. 229. 8 Mit Hinweisen zur Abgrenzung: Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 5. 2

146

E. Europäisierung und Aufsicht

von Zöllen zusehends.9 Waren tatsächliche Fortschritte in der Integration danach vielfach auf die Entscheidungen des EuGH10 zurückzuführen, gewann die Europäisierung Ende der 1980er Jahre auch auf legislativer Ebene neuen Schwung. Stellvertretend sei hier nur auf die Einheitliche Europäische Akte von 198611, das Weißbuch über die Vollendung des Binnenmarktes von 198512 und schließlich den Vertrag von Maastricht 199213 hingewiesen.

I. Der Binnenmarkt für die Versicherung Auf Ebene der Versicherung erfolgte die Integration langsam, aber doch überraschend stetig. Den Anfang machte das Allgemeine Programm zur Aufhebung der Beschränkungen des freien Dienstleistungsverkehrs des EG-Rats im Jahr 1962. Es umriss in Abschnitt V C a 1 den Fahrplan zur vollständigen Integration.14 Zunächst sollten die Niederlassungsfreiheit und die Vollstreckbarkeit und gegenseitige Anerkennung von Gerichtsurteilen erreicht werden und anschließend des Versicherungsvertragsrecht koordiniert werden.15 Den ersten konkreten Schritt machte dann die sog. Erste Richtlinie Schadenversicherung16, die per Gesetz vom 18. Dezember 1975 in deutsches Recht umgesetzt wurde.17 Die Richtlinie konzentrierte sich planmäßig auf die Herstellung der Niederlassungsfreiheit und vereinheitlichte die Anforderungen an die Finanzaufsicht.18 Allerdings stand es den Mitgliedstaaten gem. Artikel 8 III und 10 III frei, die Versicherungsbedingungen und Tarife weiterhin der materiellen Staatsaufsicht – sprich der Genehmigungspflicht – zu unterwerfen. Nach einigen spezielleren Richtlinien19 folgte dann 1988 die Zweite Richtlinie Schadenversicherung.20 Diese hatte ursprünglich entsprechend dem Allgemeinen Programm die Dienstleistungsfreiheit verwirklichen sollen, sah sich jedoch in Ihrer Erarbeitung vielfältigen Widersprüchen ausgesetzt.21 Erst das 9 Eilmansberger, Vom Schuman-Plan zum Vertrag von Amsterdam, S. 232; umfassend zum Kontext: Haltern, Europarecht, S. 54–65. 10 Vor allem van Gend en Loos (Rs 26/62) und Costa / ENEL (Rs. 6/64); später auch Dassonville (Rs. 8/74) und Cassis-de-Dijon (Rs. 120/78). 11 BGBl. 1986 II, S. 1102. 12 Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Vollendung des Binnenmarktes – Weißbuch der Kommission an den Europäischen Rat, Luxemburg 1985, S. 9 ff. 13 BGBl. 1992 II, S. 1251. 14 ABl. Nr. 2 v. 15. 01. 1962, S. 32–35; Schlappa, Kontrolle von AVB, S. 53. 15 Schlappa, Kontrolle von AVB, S. 54. 16 Erste Richtlinie 73/239/EWG vom 24. Juli 1973; ABl. Nr. L 228/3 v. 16. August 1973, S. 3–19; sonst Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 13. 17 BGBl. 1975 I, S. 3139. 18 Überblicksartig zum Inhalt: Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 13 f.; aus Sicht des Verbraucherschutzes: Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 77–85. 19 Überblick bei: Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 16–22. 20 Zweite Richtlinie 88/357/EWG vom 22. Juni 1988, ABl. Nr. L 172 vom 04. Juli 1988, S. 1–14. 21 Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 22.

I. Der Binnenmarkt für die Versicherung

147

Versicherungsurteil des EuGH von 1986 hatte den Durchbruch erzielt, in dem es die von Deutschland und anderen Staaten für die Versicherungstätigkeit geforderte Niederlassungspflicht im Inland verwarf.22 Der EuGH grenzte hiermit die Niederlassungs- von der Dienstleistungsfreiheit ab. Außerdem ließ er Einschränkungen der Dienstleistungsfreiheit nur für schutzwürdige Versicherungsnehmer und nur im Allgemeininteresse, sowie unterschiedslos für Inländer und EG-Ausländer zu.23 Er entwickelte mithin die berühmte Cassis-de-Dijon-Rechtsprechung weiter und passte sie an den Versicherungsmarkt an.24 Die Richtlinie folgte den Leitlinien des Urteils und unterschied hinsichtlich der Schutzbedürfnisse der Versicherungsnehmer.25 Im Gegensatz zur Versicherung von Großrisiken wurde für den Bereich der PKV jedoch sowohl das Recht des gewöhnlichen Aufenthaltsorts – also deutsches Recht – als auch die systematische Vorabkontrolle der Tarife und Bedingungen, siehe Art. 8 III und 10 III der Zweiten Richtlinie Schadenversicherung, beibehalten.26 Unter dem Strich blieben die Veränderungen des Geschäftsfelds der PKV bis hierhin also, entgegen dem Allgemeinen Plan, gering. Die substitutive Krankenversicherung war durch ihre große wirtschaftliche wie soziale Bedeutung und das dementsprechend enge Aufsichtsregime gekennzeichnet. Die unverkennbaren Liberalisierungstendenzen waren anhaltender, vielfältiger Kritik ausgesetzt, die nach eigener Wahrnehmung „einmütig“ war.27 Allerdings wurde das bisherige Aufsichtssystem auch beispielsweise hinsichtlich Beschränkungen der Innovationsfähigkeit und dem Vorgehen durch Rundschreiben kritisiert.28 Die Vollendung des Binnenmarkts der Schadenversicherung erfolgte mit der Dritten Richtlinie Schadenversicherung im Jahr 1992.29 Vorneweg ist festzustellen, dass Art. 7 der zweiten Schadensrichtlinie unverändert blieb. Folglich galt auch weiterhin das Recht des Staats in dem der Versicherungsnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Dies wurde im Rahmen der Auslandsreisekrankenversicherung durch ein Wahlrecht zwischen dem Recht des Staats des Vertragsschlusses und des gewöhnlichem Aufenthalts ergänzt. Zusammenfassend blieb im Regelfall trotz des Wahlrechts meist deutsches Recht anwendbar.30 Die bedeutendste Änderung bezog sich auf die Gestaltung der Aufsicht. Nach dem single-licence-Prinzip 22 Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 23; EuGH Urt. v. 04. Dezember 1986 Rs. 205/84, NJW 1987, S. 572; Besprechung: Schmidt, VersR 1987, S. 1, 5. 23 Hübner, JZ 1987, S. 332 f. 24 Mit einer Vielzahl lesenswerter Nachweise zur Diskussion und Bewertung: Schmidt, in: Prölss, VAG, 11. Auflage, Vorbem. Rn. 45–49. 25 Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 24. 26 Mit weiteren Details zum Inhalt etwa hinsichtlich der Spartentrennung und der Zusammenarbeit der Versicherungsaufsicht bei grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr: Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 86 ff. 27 Mit einem Überblick zur Literatur: Präve, ZfV 1994, S. 171. 28 Tormyn, Rundschreiben-Praxis des BAV, S. 19–25 und S. 68–100; Rieger, Festschrift Seuß, S. 181 m. w. N. 29 Richtlinie 92/49/EWG des Rates vom 18. Juni 1992, ABl Nr. L 228 vom 11. August 1992, S. 1–23. 30 Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 114 f.

148

E. Europäisierung und Aufsicht

war die Tätigkeit im gesamten Binnenmarkt nur noch von der Erlaubnis des Sitzlandes des Versicherers abhängig.31 Die Marktzutrittskontrolle wurde gem. Art. 6 und 7 der Dritten Richtlinie Schadenversicherung im jeweiligen Tätigkeitsland im Wesentlichen auf die Kontrolle von Solvabilitätskriterien beschränkt. Die Möglichkeit einer präventiven Kontrolle der Versicherungsbedingungen und Tarife wurde dagegen aufgehoben.32 Das Kernstück des deutschen Aufsichtsrechts seit 1901, stets aus Gründen des Verbraucherschutzes und der Markttransparenz für unabdingbar gehalten, war hierdurch aufgelöst. Zwar sah Artikel 54 der Richtlinie eine Ausnahmevorschrift als Einfallstor für den Verbraucherschutz vor, wonach Ausnahmen im Allgemeininteresse im Bereich der substitutiven Krankenversicherung möglich blieben. So konnte das BAV nach Art. 54 Abs. I Dritte Richtlinie Schadenversicherung die Mitteilung der Versicherungsbedingungen verlangen, um im Rahmen der reaktiven Missstandsaufsicht tätig werden zu können. Außerdem konnte der Betrieb der Krankenversicherung nach Art der Lebensversicherung gem. Art 54 Abs. II Dritte Richtlinie Schadenversicherung vorgeschrieben werden.33 Jedoch änderte dies nichts an der Feststellung, dass durch den Wegfall der präventiven Aufsicht eine tektonische Verschiebung des Versicherungsgeschäfts erfolgte.

II. Umsetzung in deutsches Recht Die Implementierung der Dritten Richtlinie Schadenversicherung  – und der parallel erarbeiteten Dritten Richtlinie für Lebensversicherungen34  – machte eine Reform des VAG, des VVG und diverser Nebengesetze erforderlich.35 Die Richtlinien sahen zwar keine Vertragsrechtsharmonisierung vor, jedoch war der vertragsrechtliche Standard bisher eng mit der präventiven Aufsicht verknüpft.36 So hatte das BAV den Musterbedingungen zur flächendeckenden Geltung verholfen.37 Der Gesetzgeber ergriff die Gelegenheit und normierte in den §§ 178a bis o VVG gewisse Standards des Versicherungsvertragsrechts für die PKV.38 Diese glichen inhaltlich und funktional stark den bisherigen Musterbedingungen.39 Es kam hiermit erstmals in der langen Geschichte der PKV zu einer wirklichen Kodifikation des Vertragsrechts. Damit endete auch die historische Besonderheit der 31

Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 27. Bach, FS Lorenz, S. 45 f.; Fahr, VersR 1992, S. 1033 ff.; Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 183; Präve, ZfV 1994, S. 168. 33 In Deutschland bei der Krankheitskostenversicherung schon seit den 1920er Jahren üblich siehe S. 21. 34 ABl. L 360 vom 09. Dezember 1992, S. 1–27. 35 BGBl. 1994 I, S. 1630; umfangreiche Darstellungen etwa bei: Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 140–224; Präve, ZfV 1994, S. 168 ff., 199 ff., 227 ff., 255 ff.; zum Aufsichtsrecht: Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 129–320. 36 Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 224. 37 Zur Erarbeitung und Verbreitung siehe S. 79 ff. und S. 82 ff. 38 BGBl. 1994 I, S. 1660; Rechenschaftsbericht 1994, S. 40 ff. 39 Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 214–221. 32

II. Umsetzung in deutsches Recht

149

PKV, in der wesentliche Teile des Vertragsrechts bisher durch Zusammenarbeit zwischen Aufsicht und Verband auf untergesetzlicher Ebene entstanden waren. Die Musterbedingungen wurden jedoch nicht völlig ausrangiert; die europäische Versicherungs-Gruppenfreistellungsverordnung zu Art. 85 III EGV40 eröffnete dem Verband die Möglichkeit von unverbindlichen, einheitlichen Musterbedingungen.41 Sie sollten den Versicherten den Vergleich des angebotenen Versicherungsschutzes erleichtern.42 Der PKV-Verband schuf deshalb 1994 noch einmal neue Musterbedingungen.43 Im neuen VAG wurde das weitreichende Genehmigungserfordernis durch eine Vielzahl von Informations- und Anzeigepflichten ersetzt. Zunächst waren die AVB in der substitutiven Krankenversicherung weiterhin dem BAV einzureichen und entsprechende Änderungen anzuzeigen, § 5 V Nr. 1, 13 d Nr. 7 VAG.44 Außerdem wurde die Berechnung der Prämien nach Art der Lebensversicherung vorgeschrieben und kontrolliert, § 5 V Nr. 1a VAG. Das VAG sah weiterhin entsprechend der Richtlinie in §§ 5 V Nr. 5 und 6 VAG die Kontrolle sowohl der Geschäftsleitung als auch der Inhaber bedeutender Beteiligungen vor.45 Es handelt sich hierbei aus Sicht des deutschen Rechts um einen innovativen Kontrollansatz. Zudem verpflichtete §§ 12 II, 11a VAG die PKV-Unternehmen zur Bestellung eines Verantwortlichen Aktuars. Allerdings konnte dies aufgrund der Sitzlandaufsicht nur von deutschen Versicherungsunternehmen verlangt werden.46 Der Verantwortliche Aktuar hat nach dem britischen Vorbild die Berechnung von Prämien und von Deckungsrückstellungen zu überwachen und gleicht damit funktional einem „Vorposten der Aufsicht“.47 Er kann zwar beim Versicherungsunternehmen angestellt sein und ist dementsprechend nicht vollständig unabhängig, jedoch sind hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit, Fachkunde und Berufserfahrung zu stellen.48 Ebenfalls neu in dieser Form49 war die Einrichtung des unabhängigen Treuhänders nach § 12b VAG. Dieser kontrolliert als neutrale Instanz die Änderung von Prämien, AVB und Tarifbestimmungen wegen nicht nur vorübergehenden Änderungen im Gesundheitswesen.50 Diese neutrale Instanz dient der Kontrolle der einseitigen Prämienerhöhungsermächtigung, welche die PKV-Unternehmen aufgrund ihres Verzichts auf ordentliche Kündigungsmöglichkeiten erhalten hat-

40 Verordnung (EWG) Nr. 3932/32 der Kommission vom 21. Dezember 1992, Abl. Nr. L 398/7 vom 21. Dezember 1992, S. 7–14; ausführlich: Kahlenberg, WuW 95, S. 985 ff. m. w. N. 41 Baumann, VersR 1996, S. 1 ff. 42 Siehe Erwägungsgrund 7 und 9 der GVO. 43 Rechenschaftsbericht 1994, S. 44 f. 44 Präve, ZfV 1994, S. 199. 45 Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 146 ff. 46 Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 172. 47 Präve, ZfV 1994, S. 201. 48 Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 188. 49 Zum Treuhänder zur Kontrolle der Anlage des Versicherungsstocks siehe S. 21. 50 Präve, ZfV 1994, S. 201.

150

E. Europäisierung und Aufsicht

ten.51 Die vertragliche Wirksamkeit der Prämienerhöhung setzte gem. § 178g VVG nun nicht mehr die Zustimmung des BAV, sondern des unabhängigen Treuhänders voraus.52 Der Treuhänder nimmt die Interessen der Gesamtheit der Versicherten wahr und ist damit unabhängig vom Versicherer.53 Zudem ergänzte er die vielfach unzureichende Möglichkeit der gerichtlichen Nachkontrolle.54 Die Funktion des Treuhänders bei notwendigen Anpassungen wurde übergangsweise vom BAV übernommen, bis das jeweilige PKV-Unternehmen einen eigenen Treuhänder bestellt hatte.55 In Umsetzung des Artikel 31 der Dritten Richtlinie Schadenschadenversicherung wurden in den §§ 10 und 10a VAG i. V. m. dem Anhang D umfassende Informationspflichten des Versicherers gegenüber natürlichen Personen normiert.56 Hierzu gehören neben den Beschwerdemöglichkeiten vor allem Angaben hinsichtlich der AVB, Tarife, Leistung, Laufzeit und Prämienhöhe, sowie den Rücktrittsund Widerrufsmöglichkeiten.57 Diese Informationen wurden durch Abschnitt II des Anhangs D um laufende Informationspflichten bei Veränderungen ergänzt. Die Einordnung der Informationspflichten als öffentlich-rechtliche Pflicht gegenüber der Aufsichtsbehörde oder als privatrechtliche Pflicht gegenüber den Versicherungsnehmern war hierbei von Anfang an umstritten.58 Die Informationen mussten dem Versicherungsnehmer vor Abschluss des Versicherungsvertrags vorgelegt werden.59 Ebenfalls beachtenswert ist in diesem Zusammenhang, dass durch den Wegfall der Genehmigungspflicht der AVB die Ausnahme nach § 23 III AGBG nicht mehr einschlägig war. Deshalb mussten auch die AVB dem zukünftigen Versicherungsnehmer bei Vertragsschluss vorgelegen haben, § 2 I AGBG. Bis dahin war der Versicherungsschluss im Regelfall des sogenannten Annahmemodells durch ein Angebot des Versicherungsnehmers erfolgt.60 Dieses konnte nun durch das sog. Policenmodell ergänzt werden, das erst am Ende des Gesetzgebungsvorgangs durch § 5 a VVG eingefügt wurde. Ohne im Einzelnen auf die Vielzahl der rechtlichen Probleme des neuen Modells einzugehen61, zeigt sich jedoch deutlich, dass der Versicherungsnehmer verstärkt in die Verantwortung genommen wurde.

51

Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 178–182. Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 217 f. 53 Der Umfang und die Bedeutung der Unabhängigkeit ist noch nicht abschließend geklärt: Klimke, PKV-Handbuch, § 31 Rn. 33–63. 54 Instruktiv: Klimke, PKV-Handbuch, § 31 Rn. 31. 55 Präve, ZfV 1994, S. 172 f. 56 Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 158–167. 57 Umfassend: Hoffmann, Verbraucherschutz, S. 154–234. 58 Schirmer, VersR 1996, S. 1046 f. m. w. N.; kritisch etwa: Präve, ZfV 1994, S. 255 m. w. N. 59 Müller, Versicherungsbinnenmarkt, S. 302–308. 60 Zum sogenannten Antragsverfahren etwa: Eilfort, Verbraucherschutzgedanke, S. 164 m. w. N. 61 Schirmer, VersR 1996, S. 6 ff. 52

III. Ergebnis

151

III. Ergebnis Durch die Liberalisierung des Versicherungsmarktes ist Raum für eine stärkere Unterschiedlichkeit und stärkeren Wettbewerb der Versicherer im gesamten Binnenmarkt geschaffen worden. Hierfür musste das strenge, deutsche Aufsichtsregime aufgegeben werden. Einige Bestandteile der bisherigen Aufsicht wurden in verpflichtende Strukturmerkmale des Versicherers transformiert. So sollten vor allem die Instrumente des Verantwortlichen Aktuar und des unabhängigen Treuhänders bisherige Aufsichtsfunktionen schon innerhalb des Versicherungsunternehmens ausüben. Die Aufsichtsmöglichkeiten des BAV, mit Ausnahme insbesondere der Finanzaufsicht, waren nunmehr auf die Missstandskontrolle zugeschnitten. Diese ist wesensgemäß nur nachträglich möglich. Die Kontrolle der Geschäftsleitung und der Inhaber bedeutender Anteile ergänzte die Aufsicht um einen neuen Ansatz. Zugleich wurde den Versicherten mehr Verantwortung zugewiesen. Die Versicherten sollten verstärkt sowohl im Bereich der reaktiven Kontrolle durch Beschwerden zur Aufsicht, als auch im Bereich der AGB-Kontrolle durch die Rechtsprechung tätig werden.62 Ganz zentral sollte im Sinne der wettbewerblichen Konkurrenz die Auswahlentscheidung bei Abschluss der Versicherung sein. Nach der volkswirtschaftlichen Logik erfolgt die effizienteste Kontrolle Kontrolle durch Markt und Wettbewerb. Teilweise wurde deshalb einerseits eine zunehmende Bedeutung von Versicherungsmaklern vermutet.63 Andererseits sollten die Versicherten hierbei nun durch eine Vielzahl von obligatorischen Informationspflichten unterstützt werden.

62 63

Schmidt-Salzer, VersR 1995, S. 1266. Baumann, VersR 1996, S. 5–9.

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung Die Situation der PKV hat sich in dem knapp halben Jahrhundert von 1945 bis 1994 grundlegend verändert. Im Vergleich zu 1945 verfügte sie nun über ein grundlegend anderes Aufsichtssystem und vollständig andere Tarife. Sie ist als tragende Säule des Sozialsystems anerkannt und steht zugleich stärker im direkten Wett­bewerb mit der GKV als je zuvor. In dieser Zeit schwankten ihr Versichertenbestand, ihre Leistungsschwerpunkt und auch ihre Rolle im Gesundheitssystem stark. Die PKV konnte sich aber behaupten, da sie sich stets weiterentwickelte und an die neuen Herausforderungen anpasste. Ihre Innovationsfähigkeit erwies sich hierbei als größte Konstante in wechselhafte Zeiten.

I. Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung Zur Zeit des Nationalsozialismus war der PKV durch eine Versicherungsberechtigungsgrenze noch ein umfangreicher, eigener Geschäftsbereich zugeteilt gewesen. Die Geschichte der PKV zwischen 1945 und 1994 verlief in drei Phasen mit jeweils charakteristischen Vorzeichen der Entwicklung. So stand von 1945 bis 1954 die Bewältigung der Kriegsfolgen im Vordergrund. Zwischen 1954 und 1974 prägte das Wirtschaftswunder die Entscheidungen. Danach standen dann Kostendämpfung und Konsolidierung im Vordergrund, deren Abschluss die Reform des VAG und VVG im Jahr 1994 bildeten. Trotz unterschiedlichster politischer Situationen in der jeweiligen Entwicklungsphase wurde die PKV seit 1945 von einer konstanten Auseinandersetzung über ihre Aufgabe begleitet. Dabei warf jede Zeit ihr eigenes Licht auf das Verhältnis zwischen PKV und GKV. Zugleich stellt die Frage nach der eigenen Daseinsberechtigung einen konstanten Motivator für Weiterentwicklung und Verbesserung in der PKV dar.

1. Die Systemfrage In der frühen Nachkriegszeit lag der Schwerpunkt der Politik auf dem Wiederaufbau von grundlegenden staatlichen Strukturen. Im Bereich der Sozialpolitik waren dies insbesondere der Wohnungsbau und die Bewältigung der Vertriebenenproblematik. Als Wendepunkt muss spätestens die 1957 erfolgte Rentenreform gelten. Es handelte sich hiermit um den Übergang von der Bewältigung der Kriegsfolgen zur Gestaltung der sozialpolitischen Ordnung. Aus Sicht der PKV war diese

I. Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung 

153

Phase von der Diskussion um die Einheitsversicherung geprägt.1 Schon in der Zeit der Besatzungszonen war die Idee einer Verschmelzung von GKV und PKV aufgekommen. Die Besatzungsmächte gingen hierbei von ihren jeweiligen eigenen sozialpolitischen Traditionen aus, was das Ende der PKV in ihrer gewachsenen Struktur bedeutet hätte. Kernargument für eine Reform war der desolate Zustand der Versicherung nach dem Krieg. Mit dem Zusammenbruch bot sich deshalb eine ungewöhnliche Gelegenheit für einen kompletten Neubau des Systems, da die Zerstörungen des Kriegs fast schon selbst reinen Tisch gemacht hatten. Zudem waren im Zuge der Währungsreformen von 1948 Sparguthaben deutlich entwertet worden, während laufende Verbindlichkeiten eins zu eins umgestellt wurden. Mithin wurden die letzten bestehenden Rücklagen der PKV weitestgehend aufgelöst und damit den bisherigen Risikokalkulationen endgültig die Grundlage entzogen. Der schon begonnene Reformprozess durch die Alliierten wurde mit Blick auf die bevorstehende Staatsgründung jedoch aufgeschoben. Der Einfluss der Besatzungsmächte auf die Sozialpolitik der Bundesrepublik war im Vergleich zur Besatzungszeit naturgemäß stark gesunken. Doch auch in der Folge riss die Diskussion nicht ab. Insbesondere dem sozialdemokratischen Milieu schwebte, geprägt durch den Grundsatz der Solidarität, ein grundlegend anderes Versicherungssystem vor. Die seit dem Ende des 19. Jahrhundert organisch gewachsenen Strukturen waren keineswegs zwingend und sollten durch eine solidarische Krankenversicherung aller Bürger ersetzt werden. Der starke Druck erwies sich jedoch als Motor für die Weiterentwicklung der PKV. Um ihre Daseinsberechtigung zu beweisen, mussten zunächst die akuten Liquiditätsengpässe überwunden werden.2 Der frisch gegründete PKV-Verband entwickelte zusammen mit den Versicherern des Jahres 1949 Hinweise zur Stabilisierung der Versicherungsunternehmen, die als Möllner Beschlüsse bekannt wurden.3 Hierbei wurden neben nötigen Beitragserhöhungen, vor allem die Einführung von Selbstbeteiligungen der Versicherten, sowie eine Beitragsrückgewähr bei Nichtinanspruchnahme der Versicherung vorgeschlagen. Da die PKV ihre Prämien monatlich einzog und bald nach der Währungsreform auch die Tilgung der Ausgleichsforderungen begann, konnte der unmittelbare Zusammenbruch abgewendet werden. Die Verbesserung der Leistungen bestehender Tarife sowie die Entwicklung neuer Tarife mussten dagegen im Regelfall zurückstehen.4 Aufgrund der raschen Stabilisierung der Versicherungsunternehmen fehlte nun der unmittelbare Anlass zur grundlegenden Reform des Krankenversicherungssystems. Allerdings war der Geist der Einheitsversicherung aus der Flasche. Von nun an sollten Forderungen nach einer Verschmelzung der Versicherungszweige, der stärkeren Einbeziehung der Privatversicherten in die GKV und eines Abbaus der Subsidiarität zugunsten der Solidarität in der politischen Auseinandersetzung zum Alltag 1

Siehe S. 29 ff. Siehe S. 40 ff. 3 Hierzu siehe S. 41 f. 4 Siehe S. 42 ff. und S. 53 ff. 2

154

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

gehören. Die Tätigkeit der Versicherer und des Versicherungsverbandes blieb auch in den folgenden Jahren stets auf die Abwehr des ‚Schreckgespenstes‘ der Einheitsversicherung gerichtet. So scheiterte der PKV-Verband mit seiner Forderung aus dem Schachener Beschluss von 1958, die Versicherungsberechtigungsgrenze und damit einen garantierten Geschäftsbereich wieder einzuführen.

2. Die Sozialpolitik im Zeichen des Wachstums Auf die Zeit der Krise folgte die Zeit des Wachstums im sog. ‚Wirtschaftswunder‘. In Deutschland verdreifachte sich die Nettoproduktion zwischen 1955 und dem Beginn der 1970er Jahre und Vollbeschäftigung bzw. Arbeitskräftemangel wurden zu Problemen. Eng hiermit verbunden war ein politischer Wandel, der stellvertretend vom Aufstieg der SPD verkörpert werden kann. Ihr Aufstieg zur politischen Kraft vom Parteitag von Bad Godesberg im Jahr 1959 über die Regierungsbeteiligung als Juniorpartner von 1966 bis 1969 und schließlich der folgenden, eigenen Kanzlerschaft, ist als „zweite formative Phase der Bundesrepublik“ bezeichnet worden.5 Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Stärke wurde die Aufgabe der Sozialversicherung aktualisiert. Exemplarisch verdeutlicht dies das Beispiel der Rentenversicherung nach 1957, die nicht mehr allein finanzielle Not verhindern, sondern den sozialen Status erhalten sollte. Der Gesetzgeber bewies dies auch mit einer Ausweitung der GKV weit über ihre traditionellen Kernaufgaben hinaus.6 Er erweiterte den Versichertenkreis sowohl durch die sukzessive Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze, als auch durch die Einbeziehung von neuen Personengruppen wie Landwirten, Studenten und Künstlern. Zudem verallgemeinerte und erweiterte er den gesetzlichen Leistungsanspruch, etwa in der Krankenhauspflege, der Rehabilitation, der Mutterschaftshilfe sowie bei den Heil- und Hilfsmitteln deutlich. Außerdem wurden mit der Lohnfortzahlung und der Krankenhausfinanzierung immer mehr Aufgaben in die Krankenversicherung verlagert. Zugleich beschleunigte sich der technologische Fortschritt ruckartig, was eine höhere Behandlungsqualität aber auch höhere Kosten zur Folge hatte. Allerdings partizipierte die GKV aufgrund der prozentualen Beitragsberechnung automatisch an der allgemeinen Steigerung des Lohnniveaus. Die PKV blieb ihrerseits auf allen Ebenen innovativ. Nur die wenigsten Neuerungen wurden vom Gesetzgeber, der Rechtsprechung oder der Aufsicht erzwungen. Stattdessen entwickelte jeder Versicherer individuelle Lösungsansätze.7 So wurden die Tarife im Bereich von Rehabilitation und Vorsorge, der Behandlung von psychischen Erkrankungen und der Pflege verbessert. Zudem bot die PKV den Versicherten durch ihre Vielzahl an möglichen Tarifen und Tarifkombinationen weitgehend maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Besondere Risiken 5

Siehe hierzu S. 60. Siehe S. 60 ff. 7 Hierzu S. 82 ff. 6

I. Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung 

155

und Bedürfnisse konnten durch die stetig weiter ausdifferenzierten Zusatztarife abgesichert werden. Als besonders wichtig ist an dieser Stelle die Entwicklung des Vollversicherungstarifs hervorzuheben.8 Die Vollversicherung stellt die einschneidenste Neuerung auf Ebene der Versicherungstarife zwischen 1945 und 1994 dar. Sie ist mit Blick auf das versicherte Risiko als Paradigmenwechsel zu bewerten. Zu Beginn der Bonner Republik und damit als Ausgangspunkt der Entwicklung waren die Tarife mit Höchstsätzen für den jeweiligen Erstattungsfall, Jahreshöchstsätzen und Aussteuerungsbestimmungen für einzelne Versicherungsfälle versehen. Hierdurch war das vom Versicherer übernommene Risiko eng umgrenzt. Selbst im Falle schwerster Krankheit entstanden für die Versicherung keine unkalkulierbaren Kostenspitzen. Zudem waren spezielle größere Risiken, wie z. B. ‚Alte Leiden‘, und vielfach besondere Leistungsbereiche, wie etwa psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen aber auch Sportverletzungen, zunächst ausgenommen. Stattdessen waren Krankentagegeld- und Krankenhaustagegeldversicherungen besonders wichtige Bestandteile des Versicherungsschutzes. Zusammenfassend war das durch die PKV gesicherte Risiko praktisch der Erwerbsausfall im Krankheitsfall. Die Versicherung sollte im Krankheitsfall das Einkommen ersetzen und den Versicherten damit einen festen Boden bieten, auf dessen Grundlage sie die anfallenden Krankheitskosten bewältigen konnten. Der Vorteil dieser aus heutiger Sicht recht restriktiven Konstruktion bestand zunächst in ihrer Übersichtlichkeit. Selbst im Falle schwerster Krankheiten war das Zahlungsrisiko des Versicherers begrenzt.9 Folglich konnte der Versicherungsschutz zu einer verhältnismäßig niedrigen Prämie angeboten werden. Die Begrenzung des subjektiven Risikos erfolgte durch die über den Höchstsätzen bzw. den Leistungsausschlüssen liegenden Kosten. Dieser Versicherungsschutz setzte aber, mit Rücksicht auf seine historische Entstehungsgeschichte für das wohlhabende Bürgertum, gewisse Rücklagen beim Versicherten voraus. Sofern dieser aus seinen eigenen Mitteln in der Lage war besagte besondere Kostenspitzen zu bewältigen, konnten die angebotenen Tarife durchaus ausreichend sein. Da die medizinischen Möglichkeiten zu dieser Zeit noch begrenzt waren, war die Gefahr von Überforderung des Versicherten durch hohe Kosten gering. Größter Nachteil der Tarife war dagegen vor allem die mangelnde Flexibilität in Hinsicht auf steigende Behandlungskosten. Da sich die Höchstsätze genauso wenig wie das jeweilige Tagegeld den steigenden Löhnen, Ansprüchen und Kosten anpassten, drohte den Versicherten regelmäßig eine Unterversicherung. Um veralteten bzw. unzureichenden Leistungsumfang zu verhindern, mussten die Versicherten folglich ihren Versicherungsschutz regelmäßig mit zusätzlichen Tarifen oder höheren Leistungen verbessern. Den höheren Leistungen standen gem. dem Äquivalenzprinzip natürlich höhere Beiträge gegenüber, die grundsätzlich jedes Mal individualvertraglich vereinbart werden mussten. Die prozentualen Beiträge der GKV wuchsen dagegen bei stei 8 9

Vgl. S. 86 ff. Siehe etwa S. 43 ff.

156

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

genden Löhnen gewissermaßen von selbst mit. Folglich wirkte der Versicherungsschutz der PKV im direkten Vergleich zur GKV stets veraltet. Der Leistungsumfang der PKV wurde in der Folge zunächst schrittweise erweitert. Hierdurch löste er sich immer weiter vom traditionellen Aufgabenverständnis der PKV und damit zugleich von seinen klassischen, privatrechtlichen Leistungsbeschränkungen.10 Von besonderer Wichtigkeit hierfür war die verbesserte statistische Erfassung des versicherten Risikos. So hatten sich die Versicherer bei ihrer Beitragskalkulation bisher oft auf durchschnittliche Leistungs- und Schadensquoten von Vorläufertarifen verlassen. Zum einen war aber der Bezug auf vergangene Erfahrungswerte durch Krieg und Währungsreform erschwert. Zum anderen war für die steuerliche Freistellung der Altersrückstellungen seit dem Urteil des Obersten Finanzgerichtshofs München vom 22. Juli 1949 der Nachweis erforderlich, dass diese für die dauerhafte Erfüllbarkeit des Vertrags ausreichend waren. Für Prämienerhöhungen war umgekehrt der Nachweis von der altersunabhängigen Steigerung der Kopfschäden erforderlich. Die Versicherer mussten folglich ihre Risikoentwicklung sehr genau erfassen, was der PKV-Verband durch die Sammlung von branchenweiten Statistiken unterstützte. Die präzisere Erfassung des Risikos ermöglichte den Versicherern umfassendere – aus Sicht der Versicherung also auch riskantere – Tarife anzubieten. Voraussetzung für die Genehmigung von weiterreichenden Tarifen war schließlich auch ein plausibler Nachweis des Risikos und damit des Ausreichens der Prämie. Dies war durch die bessere Statistik nunmehr einfacher möglich. Die Betonung der lebenslangen Erfüllbarkeit führte ebenfalls zur schrittweisen Aufgabe der Kündigungsmöglichkeit durch den Versicherer.11 Als Ersatz der Kündigungsmöglichkeit sollte die Anpassungsklausel den Versicherer vor dauerhaft unrentabel gewordenen Tarifen schützen. Die Aufsicht übernahm durch ihren Genehmigungsvorbehalt den Versichertenschutz. Folglich bestand hier schon eine Tendenz zur umfassenderen Risikoabsicherung. Zudem wurde der Leistungsumfang durch den Abbau der Leistungsausschlüsse für spezifische Krankheiten, alte Leiden und Wartezeiterkranken ebenso wie durch die Verkürzung der Wartezeiten erweitert.12 Schon hieran zeigt sich der Entwicklungstrend weg vom Tagegeld hin zur besseren Erfassung von höheren Ausgaben. Der Verzicht auf die Höchstsätze stellt im direkten Vergleich hierzu einen Quantensprung dar. Dabei erfolgte diese Entwicklung jedoch nicht als Reaktion auf die Ausweitung der Leistungen der GKV in den 1970er Jahren. Denn die ersten Volltarife entstanden schon 1958 und damit schon chronologisch deutlich zuvor. Als tatsächlicher Grund muss viel eher die technische Entwicklung gelten.13 So wurden hierdurch nicht nur mehr und mehr Krankheiten behandel- und heilbar, sondern die moderneren Therapien auch sehr viel teurer. So sehr der Fortschritt 10

Siehe hierzu vor allem S. 82 ff. Siehe etwa S. 85. 12 Siehe S. 83 f. 13 Siehe hierzu S. 73 f. 11

I. Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung 

157

in der Behandlungsqualität natürlich zu begrüßen war, stellte er doch die obengenannte Grundannahme des bisherigen Versicherungsmodells in Frage. So konnten die neuen Heilbehandlungen weniger und weniger aus den finanziellen Rücklagen der Versicherten bestritten werden. Das wirtschaftliche Risiko einer Krankheit verlagerte sich folglich immer weiter vom Erwerbsausfall zur Behandlungsaufwendung. Insbesondere die Kostenspitzen bei schwereren Krankheiten vor allem in stationärer Behandlung, traten stärker als wirtschaftliches Risiko in den Blickpunkt. Folglich stieg der Anteil der Leistungen für den stationären Bereich von 1954 bis 1974 stark an.14 Dieses Risiko konnte entweder durch umfangreiche Zusatztarife oder eben durch einen Volltarif gedeckt werden. Kennzeichen des Volltarifs ist der Verzicht auf Höchstsätze für die jeweilige Behandlung. Zudem waren sie ohne Aussteuerung und mit wenigen Leistungsbeschränkungen versehen. Folglich sind auch neuere, teurere Heilmethoden unproblematisch erfasst. Hieraus ergibt sich zunächst automatisch, dass der Versicherungsschutz immer auf der Höhe der neusten Entwicklung der Medizin war. Zum anderen übernahm der Versicherer hierdurch das bisher ausgeschlossene Risiko von teuren Heilbehandlungen. Im Rahmen der Volltarife erfolgte die bisher durch Höchstsätze vorgenommene Begrenzung des subjektiven Risikos durch Selbstbehalte und Beitragsrückerstattung bei Schadensfreiheit. Getreu des neuen Versicherungszwecks waren diese Mechanismen nicht geeignet die Erstattung von schweren Krankheiten ernsthaft zu beeinträchtigen. Sie sollten jedoch die Versicherten gerade bei Bagatellen schon im Eigeninteresse zur wirtschaftlichen Inanspruchnahme von ärztlichen Leistungen anhalten. Hieraus ergab sich für die Volltarife ein im Vergleich zu den bisherigen Tarifen völlig neuer Versicherungscharakter. Der Versicherer bot nunmehr keinen Boden zur Bewältigung der Krankheitskosten an. Stattdessen überließ er den Versicherten die kleineren Erstattungen und bot gewissermaßen eine Kostendecke an, ab der er das Kostenrisiko vollständig übernahm. Gegenstand der Versicherung war folglich nicht mehr der Erwerbsausfall durch Krankheit, sondern die finanzielle wie gesundheitliche Extremsituation, weshalb Volltarife teilweise von den Versicherern plastisch als „Katastrophentarif“ bezeichnet wurden. Trotz der eigenständigen Weiterentwicklung des Versicherungsumfangs verlor das klassische Geschäftsfeld der PKV jedoch stetig an Bedeutung. Während die Krankheitskostenversicherungen und damit auch die neuen Vollversicherungen nur langsam wuchsen, boomten die Teil- und Zusatzversicherungen.15 Unter Berücksichtigung dieser Entwicklungstendenz stand das konkurrierende Geschäftsmodell der PKV als reine Zusatzversicherung somit erneut im Raum. Im Gegensatz zur ersten Diskussion lag die Ursache hierfür dieses Mal jedoch nicht in einer Krise der PKV. Stattdessen war die GKV stetig ausgebaut worden und drohte alleine durch ihr Wachstum schon zur Einheitsversicherung zu werden. Im Gegensatz zu den Tarifen der PKV sah die GKV weder Höchstsätze noch Selbstbehalte vor. 14 15

Vgl. S. 77. Siehe S. 77.

158

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

Zudem war sie in Bezug auf den medizinischen Fortschritt aufgrund der Art ihrer Leistungserbringung gegenüber den traditionellen Tarifen der PKV im Vorteil, da sie das Problem der Unterversicherung nicht kannte. Außerdem standen mit den vielen Zusatztarifen genug Möglichkeiten zur passgenauen Ergänzung des GKVSchutzes zur Verfügung. Unter den Vorzeichen des starken Wirtschaftswachstums deute also einiges auf ein immer stärkeres Wachstum der Zusatzversicherung hin. Die Volltarife konnten dagegen im Vergleich zum umfassenden Schutz der GKV scheinbar nicht überzeugen. Sollte sich diese Entwicklung unbegrenzt fortsetzen, würde sich die Rolle der PKV mehr und mehr auf das Angebot von Zusatztarifen zur GKV beschränken. Eine Perspektive, die stark an die Zeit der Diskussion um die Einheitsversicherung in der Nachkriegszeit erinnert.

3. Die Krise als Bewährungschance Mit dem Ende des Wirtschaftswunders drehte sich der Wind in Richtung von Arbeitslosigkeit, Abschwung und Kostendämpfung. Die Kosten des bisherigen Ausbaus der GKV wurden nun nicht mehr ohne weiteres von stetigem Wirtschaftswachstum kompensiert. Zugleich gerieten sowohl der Bundeshaushalt als auch die anderen Sozialversicherungen unter Druck, was zu weiteren Belastungen der GKV führte. Kostendämpfungen, vor allem in Gestalt von Einsparungen im stark ausgebauten Leistungsumfang der GKV, waren aufgrund des herrschenden Globalsteuerungsansatzes nur in Verbindung mit umfassenden politischen Auseinandersetzungen möglich.16 So konnten sich zunächst weder die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen noch der Gesetzgeber zu entscheidenden Kürzungen oder gar strukturellen Reformen durchringen. Das Leistungsangebot der GKV war schon aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte ohne wirkliche Begrenzung des subjektiven Risikos ausgestaltet. Folglich bestand im Regelfall kein Anreiz für die Versicherten in der GKV durch Zurückhaltung bei der Inanspruchnahme von Leistungen zur Kostendämpfung beizutragen. Dieser Mangel an Anreizen wird deutlich, wenn man das dreiseitige Interessenverhältnis zwischen Arzt, Patient und Versicherung skizziert. Der Arzt hat erkennbar ein wirtschaftliches Interesse an hohen Einnahmen seiner Praxis. Der Patient fragt die Leistungen nach und hat ein Interesse an höchstmöglicher Behandlungsqualität. Im System der GKV trägt die Versicherung die Kosten der ärztlichen Behandlung. Zwar ist diese wiederum aus den Beiträgen aller Versicherten bzw. Patienten finanziert, im einzelnen Behandlungsfall entstehen dem Patienten jedoch keine Kosten. Folglich wird er zumindest aus wirtschaftlicher Sicht in seinem jeweiligen Behandlungsfall keine Zurückhaltung üben. Im Gegenteil ist verhaltensökonomisch eher mit einer möglichst umfassenden Inanspruchnahme der ärztlichen Leistungen zu rechnen. Dieser Befund wird noch brisanter, wenn man sich den Charakter der fraglichen Leistungen vor Augen führt.

16

Siehe S. 101 ff.

I. Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung 

159

Im Gesundheitsbereich werden Patienten häufig wenig Fachwissen hinsichtlich ihrer Behandlung haben und zudem eher auf Sicherheit bedacht sein. Hierdurch steigert sich die Tendenz zur umfassenden Inanspruchnahme von Leistungen noch. In der PKV bestanden von vorneherein ein Mechanismen, die auf eine Senkung der Ausgaben hinwirken. Die Versicherung ersetzt dem Patienten stets dessen eigene Ausgaben. Sofern ihm eigene Kosten verbleiben, besteht ein Anreiz, Leistungen auch auf ihre Effizienz zu überprüfen. Bei traditionellen Tarifen bezieht sich das auf alle Behandlungen mit Kosten oberhalb der Höchstsätze. Bei den Volltarifen waren diese zwar vollständig erfasst, jedoch waren die Versicherten durch Selbstbehalte an jeder Behandlung beteiligt und durch den Verlust des Anspruchs auf Beitragsrückerstattung ebenfalls an Leistungsfreiheit interessiert. Dieses System von Beitragsrückerstattung und Selbstbeteiligung war zwar zur Risikobegrenzung und Ausgabendämpfung zugunsten des Versicherers und der Versicherungsgemeinschaft geschaffen worden. Die Beteiligung des Versicherten an den jeweiligen Behandlungskosten stellt jedoch gegenüber dem System der GKV einen fundamentalen Vorteil dar, da hierdurch systemimmanent ein Anreiz zur Kostensenkung vorhanden war. Folglich legten die Versicherten im System der PKV schon aus Eigeninteresse Zurückhaltung bei der Inanspruchnahme von Leistungen an den Tag. Zudem wirkten sich die Kalkulation nach dem Äquivalenzprinzip und das Kostendeckungsverfahren zugunsten der PKV aus.17 Dies bezog sich zunächst auf den demographischen Wandel. Einerseits begann sich die Familienstruktur zu ändern. Während die Zahl der kinderreichen Großfamilien stetig abnahm, stieg die Zahl der Familien mit zwei Verdienern. Folglich sank sowohl die Anzahl der im Umlagesystem mitversicherten Ehegatten als auch der mitversicherten Kinder, während die Beiträge pro Familie bei zwei sozialversicherungspflichtigen Einkommen stieg. Hierdurch wurde die risikoadäquate Prämie der PKV im direkten Vergleich zum Umlagesystem der GKV stetig attraktiver. Andererseits ist die Alterung der Gesellschaft ein wichtiger Trend des demographischen Wandels. So sank einerseits die Geburtenrate mit dem Beginn der 1970er Jahre und andererseits wurden die älteren Jahrgänge immer älter. Folglich verschlechtert sich in der GKV zunehmend das Verhältnis der Beitragszahler im Vergleich zu den Leistungsempfängern. Dieser Trend wurde durch die Zunahme der Arbeitslosigkeit verstärkt. Zudem steht der Bundesrepublik Deutschland der Großteil des Demographischen Wandels noch bevor. So betrug der Altersquotient, der das Verhältnis der 20- bis 60-Jährigen zu den Menschen über 60 Jahren angibt, im Jahr 1953 noch 27,8. Im Jahr 1971 kamen noch rund 40 Rentner auf 100 Menschen. Im Jahr 2000 stieg er auf 41,3 zu 100. Allerdings werden bis 2050 etwa 74,7 Rentner auf 100 potentiell Erwerbstätige kommen. Entscheidender ist also die Auswirkung des technologischen Fortschritts im Umlagesystem und Kapitaldeckungsverfahren. Steigende Preise müssen in der PKV durch Beitragserhöhungen ausgeglichen werden. Diese 17

Zur Entwicklung siehe S. 98 ff.

160

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

betreffen aufgrund des Äquivalenzsystems jedoch nur das Risiko des jeweiligen einzelnen Versicherten bzw. der kalkulatorischen Versicherungsgruppe. Im Umlagesystem muss dagegen die Kostensteigerung aller Versicherten auf die Beitragszahler umgelegt werden. Folglich steigen die Beiträge nicht nur um die Kostensteigerungen des jeweiligen Beitragszahlers auszugleichen, sondern auch um die Steigerung der Behandlungskosten etwa von Rentnern aufzufangen. Plastisch wird dies an den Deckungsquoten in der KVdR. Während zum Ende der 50er Jahre die Ausgaben der KVdR noch im Wesentlichen durch eigene Beitragseinnahmen gedeckt wurden, war dies im Jahr 1993 nur noch zu rund 40 % der Fall. Diese Lücke musste durch eine Überdeckung der AKV gestopft werden. Zusammenfassend wirkte sich die Steigerung der Behandlungskosten dementsprechend in der GKV stärker als in der PKV aus. Das Verhältnis zwischen PKV und GKV stand nun erneut an einem Scheideweg. Der Gesetzgeber versuchte zunächst dem zunehmenden finanziellen Druck auf die GKV durch die Erweiterung des Versichertenkreises und die Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze zu begegnen. Zudem öffnete er die GKV auch für Angestellte deren erstes Einkommen über der Pflichtgrenze lag. Diese Entwicklung zeichnete in aller Deutlichkeit den Weg zur umfassenden gesetzlichen Krankenversicherung vor, auf dem die PKV nur noch ergänzenden Schutz in Form der Zusatzversicherungen anbieten würde. Wieder stand also die Einheitsversicherung und damit letztlich die Frage nach der Rolle der PKV im Raum. Ursache war dieses Mal allerdings die Krise der GKV. Statt auf das Angebot der Zusatzversicherung beschränkt zu sein, stand mit den Volltarifen diesmal im Rahmen der PKV ein der GKV grundsätzlich vergleichbares Leistungsangebot zur Verfügung. Folglich konnte die PKV auch als eigenständige Säule neben die GKV treten und das ins Taumeln geratene Krankenversicherungssystem stützen. Als erstes Anzeichen für eine Entscheidung in diese Richtung, kann die Etablierung des Arbeitgeberzuschusses für in der PKV versicherte Angestellte gelten. Die entscheidende Weichenstellung durch den Gesetzgeber erfolgte aber im Zuge der Verlagerung der Zahlungsverantwortung für die KVdR von der Rentenversicherung auf die GKV. Er schloss die sog. ‚Fluchtklausel‘ indem er die Wechselmöglichkeit von Rentnern aus der PKV in die GKV stark einschränkte. Für Rentner mit Einkommen über 75 % der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung war der Zugang zur KVdR von 20 Jahren Vorversicherungszeit in der GKV abhängig. Somit galt nunmehr der plastische Grundsatz „Einmal PKV-versichert, immer PKV-versichert“. Die PKV war ab diesem Zeitpunkt stärker an der Bewältigung der demographischen Wandels und der Kostensteigerung beteiligt. Ihr stand somit die Rolle der gleichwertigen Alternative zur GKV als alternativem Entwicklungspfad offen. Allerdings waren mit der neuen Rolle auch neue Herausforderungen verbunden. So führten die steigenden Kosten im Gesundheitswesen aufgrund der weiten Verbreitung der Anpassungsklauseln führte insbesondere bei Volltarifen zu steigenden Beiträgen. Dies belastete Rentner überproportional stark, da diese nur über eingeschränkte Erwerbsmöglichkeiten verfügen und mithin nicht ohne weiteres zur

I. Einheitsversicherung oder Säule der Sozialversicherung 

161

Zahlung höherer Beiträge in der Lage waren.18 Zudem konnten sie nunmehr nicht in die GKV wechseln, um den steigenden Beiträgen zu entkommen. Außerdem war bei der Kalkulation der Altersrückstellung die bisherige Wechselquote in der GKV berücksichtigt worden. Folglich waren die Altersrückstellungen auch in dieser Hinsicht unzureichend, weshalb die Beiträge noch stärker steigen mussten. Die PKV – konsequent nach dem Kapitaldeckungsverfahren kalkulierend – sah zudem auch kein Umlagesystem vor, um diese Härten abzufedern. Der privatrechtlichen Wurzel der PKV entsprechend bestanden getreu dem Äquivalenzprinzip keine sozialpolitisch motivierten Mechanismen zur Aufweichung der Risikokalkulation. Da den Härtefällen nun auch der Ausweg in die GKV versperrt war, stieg die Erwartung an die PKV zugunsten des sozialpolitischen Ausgleichs von der ‚reinen Lehre‘ abzuweichen. Es handelt sich hierbei um die Kehrseite der zuvor geschilderten Vorteile der PKV gegenüber dem Umlagesystem der PKV. So sehr sie die Vorteile für die Neuwerbung von Versicherten genoss, so sehr musste sie die Lage der älteren Versicherten berücksichtigen. Wollte sich die PKV als verlässlicher Partner beweisen, musste sie ihrer neugewonnen sozialpolitischen Verantwortung gerecht werden. Um diese Aufgaben zu lösen, entwickelte die PKV verschiedene Ansätze, die sich teilweise offensichtlich am Vorbild der GKV orientierten. Sie verwendete einerseits Mittel der Beitragsrückerstattung zur Dämpfung des Beitragsanstiegs für ältere Versicherte. Dies geschah zunächst auf freiwilliger Basis, wurde danach von der Aufsicht vorgesehen und später vom Gesetzgeber aufgegriffen. Sie entwickelte andererseits mit dem Basistarif einen in Beiträgen und Leistungen stark an der GKV orientierten Tarif, der älteren Versicherten zum Wechsel offenstand. Sie sollten hier im Wesentlichen so gestellt werden, wie sie im Falle der Versicherung in der GKV gestanden hätten. Die Ausrichtung des Basistarifs an den Beiträgen und Leistungen der GKV muss als deutlicher Schritt weg vom Äquivalenzprinzip gewertet werden. Hier erfolgte keine Risikokalkulation im eigentlichen Sinne, sondern die Erfüllung einer sozialpolitischen Aufgabe. Obwohl der Basistarif keine große Bedeutung erlangte, eignet er sich doch um den Grad der Weiterentwicklung der PKV zu illustrieren. Auf die stetige Steigerung der Krankenhauskosten reagierte sie unter anderem mit der Ausgabe einer sog. ‚Klinikcard‘, welche die Versicherten entgegen dem Kostenerstattungsprinzip von der Vorleistungspflicht entlastete.19 Der Krankenhausbesuch wurde damit zumindest der Form nach an die GKV angenähert. Außerdem bot sie im Rahmen der Krankenversicherung für Studenten und nach der Wiedervereinigung branchenweite Einheitstarife an. Im Zuge der Beihilfereform garantierte sie Beamten zudem den Wechsel in die PKV ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten und löste sich auch hiermit von allgemeinen Merkmalen der Risikokalkulation.20 Es kam also zur Übertragung von Systemelementen der Sozialversicherung auf die PKV. 18

Siehe S. 112 ff. Hierzu S. 115 ff. 20 Siehe S. 118 ff. 19

162

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

Umgekehrt etablierte der Gesetzgeber auch privatwirtschaftliche Elemente in der Sozialversicherung. Im Rahmen der Globalsteuerung zur Kostendämpfung wurden beispielsweise Zuzahlungspflichten nach Vorbild des Selbstbehalts aufgenommen. Spätestens durch die Strukturreformen durch das KHNG, das GRG und ganz besonders das GSG stand der Wettbewerb als Mittel der Kostendämpfung im Vordergrund.21 Dies bezog sich einerseits auf den Wettbewerb der Krankenkassen in der GKV untereinander. Andererseits wurde auch der Wettbewerb zwischen der PKV und der GKV verstärkt, um den Konkurrenzdruck als Steuerungselement zu etablieren. Exemplarisch hierfür ist die Annäherung von Ersatzkassen und PKV bei Kostenerstattung und Zusatzversicherung. Die Verschränkung der beiden Systeme stellt zugleich eine Anerkennung der PKV dar. Nachdem die Frage nach der Rolle der PKV in verschiedener Form mehrfach gestellt wurde, stand nun eine neue Perspektive im Vordergrund. Die Krise des Sozialstaats wurde für die PKV zur Bewährungschance. Statt als Zusatzversicherer zur allgemeinen Einheitsversicherung zu fungieren, konnte die PKV mit den Volltarifen auf privatrechtlicher Basis ein den Leistungen der GKV entsprechendes System anbieten, das überdies die nötigen Sozialschutzmechanismen vorsah. Zusammenfassend lag der Preis für die Anerkennung der PKV also in ihrer Veränderung. Zum einen traten die Volltarife auf tariflicher Ebene an die Stelle der Tarife mit Höchstsätzen. Zum anderen ersetzten die sozialschützenden Mechanismen die bisherigen Leistungsausschlüsse und Risikobegrenzungen. Hierin spiegelt sich der Wandel von der Versicherung auf Basis von risikoangemessenen Prämien zur privatwirtschaftlichen Säule der Krankenversicherung am deutlichsten wider.

II. Steuerung und Innovation in der PKV Die Entwicklung der PKV zwischen 1945 und 1994 war phasenweise turbulent. Es lohnt sich daher die steuernden Einflüsse deutlich hervorzuheben. Hierbei ist vor allem das Verhältnis zwischen erstens eigenständigen Entwicklungen der PKV, zweitens mittelbaren Einwirkungen des Gesetzgebers über die GKV, sowie drittens direkten Regelungen der PKV durch den Gesetzgeber herauszuarbeiten. Sowohl GKV als auch PKV waren den allgemeinen Trends ihrer Zeit ausgesetzt. Diese setzten den Rahmen für beide Versicherungszweige und prägten die Herausforderung und Chancen der Entwicklung. Als entscheidend stellten sich neben den Folgen des Zweiten Weltkriegs, dem Wirtschaftswunder und dem folgenden Abschwung, vor allem der Wandel in Demographie und Familienstruktur sowie der technische Fortschritt heraus. Der jeweilige Umgang mit diesen Herausforderungen unterscheidet sich jedoch deutlich. Bemerkenswert ist zunächst, dass die unmittelbare Einwirkung des Gesetzgebers auf die PKV relativ gering war. Während die GKV nahezu ausschließlich auf Basis von Gesetzen operierte, waren die gesetzlichen Vorgaben in VVG und VAG seit Beginn des zwanzigsten 21

Siehe S. 103 ff.

II. Steuerung und Innovation in der PKV

163

Jahrhunderts recht überschaubar.22 So sah das VVG keinen eigenständigen Abschnitt für die Krankenversicherung vor. Lange Zeit bestand der größte Einfluss der öffentlichen Hand in den Vorgaben der Aufsicht bei der Umsetzung der Genehmigungspflicht. Dies galt neben der Kontrolle der Tarife besonders auch für die AVB. Im Jahr 1954 entstanden so nach den Normativbedingungen der 1930er die Grundbedingungen.23 Diese wurden durch die Musterbedingungen von 1966 abgelöst, die ihrerseits im Jahr 1976 überarbeitet wurden.24 Die Entwicklung der AVB oblag dem jeweiligen Versicherer. Zugleich konnte das BAV jedoch durch ihren Genehmigungsvorbehalt ordnend eingreifen. Leitmotive der Aufsicht waren hierbei stets Transparenz und Vergleichbarkeit, was sich in einer immer stärkeren Durchsetzung der Musterbedingungen widerspiegelte. Auch im Zuge der Wiedervereinigung legte die Aufsicht mit der Genehmigung eines Einheitstarifs zunächst den Maßstab vor.25 Dieses Zusammenspiel von Aufsicht und geringer gesetzlicher Regelungsdichte markiert eine der Besonderheiten der PKV. Einerseits drohte das Tarifangebot für die Versicherten unübersichtlich zu werden, andererseits waren die Versicherer hinsichtlich der Tarifentwicklung relativ flexibel. Der Gesetzgeber wurde auf Ebene der AVB erst durch die Reform von VVG und VAG im Jahr 1994 aufgrund der Dritten Richtlinie Schadensversicherung umfassend tätig.26 Erst hierdurch kodifizierte er spezifisches materielles Recht für die PKV. Zuvor hatte der Gesetzgeber lediglich für die Übernahme gewisser Sozialversicherungsmerkmale in die PKV gesorgt. Allerdings beruhten diese auf schon in der PKV verbreitete Mechanismen, was beispielsweise an der Einführung des Standardtarifs ebenso wie der Verpflichtung zur Beitragsdämpfung im Alter deutlich wird. Ihre gesetzliche Einführung erfolgte erst signifikant nach der eigenständigen Erprobung durch die Versicherer. Der Gesetzgeber reagierte mit der Zunahme an Regelungen folglich auf die tragende Rolle der PKV als eigenständigem Element der Sozialversicherung. Der gewachsenen Funktion im sozialpolitischen System stand mithin auch eine größere Regelungsdichte gegenüber. Die mittelbaren Einwirkungen des Gesetzgebers auf die PKV durch Reformen der GKV sind dagegen durchgehend von großer Bedeutung. Spätestens seit Beginn der Versicherungspflicht verhalten sich PKV und GKV wie kommunizierende Röhren zueinander, folglich finden sich Mitgliedsverluste des einen Versicherungszweigs im anderen als Gewinne wieder. Die geringe Zahl der Nichtversicherten zeigt, dass dieser Zustand faktisch schon zuvor bestand. Einerseits wirken sich folglich direkte Veränderungen des Versichertenkreises der GKV auf die PKV aus, da hierdurch letztlich ihr Geschäftsfeld definiert wird. Neben der offensichtlichen Festlegung durch Ausweitung der Versicherungspflicht und Veränderungen der Versicherungspflichtgrenze war die Schließung der Fluchtklausel von hoher 22

Vgl. Übersicht ab S. 18 ff. Hierzu S. 48 ff. 24 Siehe S. 79 ff. 25 Siehe S. 140 ff. 26 Hierzu vgl. S. 148 ff. 23

164

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

Bedeutung. Andererseits ist in der PKV auch die Veränderung des Leistungsange­ bots der GKV spürbar. Der Leistungsumfang bildet zum einen in den Bereichen des Wettbewerbs um Versicherte den Maßstab für die Attraktivität des Leistungsangebots der PKV. Für Wechselwillige und Berufseinsteiger spielt die gesetzliche Ausweitungen der Leistungen und das Erschließen von neuen Leistungsbereichen ebenso wie die späteren Leistungskürzungen im Zuge der Kostendämpfung eine Rolle. Zum anderen besteht auf Ebene der Leistungserbringer ein Anreiz zur Kompensation von etwaigen Verdienstausfällen nach Leistungskürzungen in der GKV. Insbesondere bei Versicherten mit Volltarif könnten Ärzte ihren Umsatz relativ leicht durch höhere Abrechnungssätze erhöhen. Abschließend beeinflusste der Gesetzgeber auch die Tarifgestaltung der PKV mittelbar, wenn er beispielsweise durch Reformen der GOÄ und GOZ sowie der Abrechnungsweise im Krankenhaus den Bezugspunkt der Erstattung ändert.27 Besonders deutlich wird dies etwa auf stationärer Ebene durch die Einbeziehung diverser Zusatzleistungen in den Allgemeinen Pflegesatz durch das KHG28 oder die Umgestaltung der Beihilfe zur familienbezogenen Berechnungsweise.29 Schon aufgrund der Größe der GKV wirkten sich Reformen derselben im ganzen Wirtschaftszweig der Gesundheit aus. So stellten sich die Einwirkungen des Gesetzgebers mittelbar auch für die PKV als Rahmenbedingungen dar. Ganz besonders bemerkenswert ist jedoch die große Zahl der eigenständigen Innovationen der PKV. Entgegen der unbestritten großen Bedeutung der GKV fand eine Vielzahl der Entwicklungen tatsächlich innerhalb der PKV statt. So erfolgten etwa die Entwicklung der Volltarife, des Systems der Wahl- und Zusatztarife sowie die Gestaltung des Basistarifs und der Pflegeversicherung ohne Einwirkung des Gesetzgebers. Aber auch die sozialpolitischen Mechanismen wurden zumeist eigenständig entwickelt. Zwar orientierte sich die PKV hierbei teilweise an der GKV, jedoch stand dem auch eine Vielzahl von Eigengewächsen gegenüber. So wurde die Dämpfung der Beitragssteigerung für ältere Versicherte aus den Mitteln der Beitragsrückerstattung von den Versicherern zunächst eigenständig vorgenommen.30 Die Aufsicht folgte dieser Entwicklung und auch der Gesetzgeber hat diesen Mechanismus inzwischen fest etabliert. Auch andere Neuerungen wie beispielsweise der Basistarif aber auch die Pflegeversicherung wurden erst Jahre nach der Entwicklung durch die PKV vom Gesetzgeber übernommen. Auch die Mechanismen zur Begrenzung des subjektiven Risikos wie Höchstsätze, Selbstbehalte und Beitragsrückerstattungen sind eigene Schöpfungen der Branche bzw. der einzelnen Versicherer. Diese sind inzwischen stark verbreitet und teilweise auch im Bereich der GKV vom Gesetzgeber eingeführt worden. In gewisser Hinsicht betätigte sich die PKV folglich als Motor des Fortschritts.

27

Siehe S. 78 f. Siehe S. 72 f. 29 Vgl. S. 118 ff. 30 Siehe S. 115. 28

II. Steuerung und Innovation in der PKV

165

Im Vergleich zur GKV konnte die PKV mit relativ großer Flexibilität eigene Lösungen entwickeln. Das Zusammenspiel aus privatwirtschaftlicher Organisationsform und dem vielfach kritisierte Aufsichtssystem an Stelle der gesetzlichen Regelungen, erlaubte eine relativ große Flexibilität in der Tarifgestaltung. Die Versicherer konnten im wettbewerblichen Umfeld konkurrierende Lösungen entwickeln und dezentral am Markt erproben. Offensichtlich wird dies am Beispiel von Teil- und Zusatzversicherungen auf der einen und Vollversicherungen auf der anderen Seite. Es handelt sich hierbei um konkurrierende Parallelentwicklungen als Antwort auf dasselbe Problem. So waren mit dem Ende des Wirtschaftswunders schon viele der Mechanismen vorhanden, die sich später als krisenfest erweisen sollten. Die Vielzahl der entwickelten Ansätze erleichterten es der Branche als Ganzem auf Krisensituationen zu reagieren. Nur weil der Volltarif schon entwickelt und erprobt war, konnte die PKV neben die GKV treten. Diese Flexibilität hat seither kontinuierlich abgenommen und damit ist denklogisch auch den Entwicklungsspielraum enger umrissen. So wurde die Vorabkontrolle der AVB durch die nachträgliche Kontrolle im Sinne des AGBG ergänzt.31 Außerdem wurden die einheitlichen AVB insbesondere in Gestalt der Musterbedingungen durch die Aufsicht immer stärker verbreitet.32 Zudem wurden die stark unterschiedlichen, privatrechtlichen Konstruktionen schrittweise durch inzwischen verpflichtende, sozialversicherungsrechtliche Mechanismen überdeckt. Die Liberalisierung des Krankenversicherungsmarkts und die Reform von VAG und VVG im Jahr 1994 haben die PKV von der Vorabkontrolle entbunden und der nachträglichen Missbrauchskontrolle unterworfen.33 Zugleich sind aus den mehr und mehr festgelegten AVB inzwischen verbindliche, gesetzliche Rahmenbedingungen der PKV geworden. Hierbei wurden die Versicherten durch obligatorische Informationspflichten und innovative Instrumente wie die Kontrolle der Geschäftsleitung und der Anteilseigner gestärkt. Zudem wurden Merkmale der bisherigen Aufsicht durch die Stärkung der Rolle des Unabhängigen Treuhänders und des Verantwortlichen Aktuars auf die Ebene des Versicherers übertragen. So sehr dies aus Sicht von Transparenz, Vergleichbarkeit und auch Rechtssicherheit zu begrüßen ist, desto geringer wird der Spielraum für Innovation in Bezug auf diese Rahmenbedingungen. Die Liberalisierung im Jahr 1994 kann also in Bezug auf die PKV als zweischneidiges Schwert verstanden werden. Zwar erweitert die Ablösung der Genehmigungspflicht durch die Missstandskontrolle den Spielraum der Versicherungsunternehmen. Sie schafft damit beste Voraussetzung für eine ganze Welle an neuen Tarifen und Entwicklungen wie etwa Konkurrenz aus dem europäischen Ausland. Zugleich sind die Rahmenbedingungen in ihrer gesetzlichen Gestalt jedoch weniger flexibel und entziehen sich der Handhabung durch das BAV. Die PKV kann nunmehr leichter neue Tarife auf den Markt bringen, ist in ihrer Gestaltung

31

Vgl. S. 127 ff. Hierzu: S. 48 f., S. 82, S. 79 ff. und S. 134. 33 Siehe S. 145 ff. 32

166

F. Die Bundesrepublik und die private Krankenversicherung 

jedoch an mehr Vorgaben gebunden. Da weder der demographische Wandel noch die technische Entwicklung Anzeichen einer Verlangsamung erkennen lassen, wird die Innovationsfähigkeit der PKV jedoch auch weiterhin gefragt sein. Ob die private Krankenversicherung diesem Anspruch unter den neuen Regelungen gerecht werden wird, kann nur die Zukunft zeigen.

Anhang I. Allgemeine Versicherungsbedingungen 1. Normativbedingungen 1932 und 19331 § 1 Gegenstand der Versicherung 1. Die Versicherungsunternehmung gewährt nach Maßgabe der Versicherungsbedingungen und Tarife während der Dauer des Vertrags Ersatz des Vermögensschadens, der durch notwendige Krankheitsbehandlung entsteht, sowie die sonst vereinbarten Leistungen, wie Wochenhilfe, Sterbegeld und Tagegeld. 2. Krankheit im Sinn der Versicherungsbedingungen ist ein nach ärztlichem Urteil anomaler körperlicher und geistiger Zustand.

§ 2 Aufnahmefähigkeit und Versicherungsfähigkeit 1. Aufnahmefähig sind Personen, die im Geschäftsgebiet der Versicherungsunternehmung wohnen, das 55. Lebensjahr nicht überschritten haben und gesund sind. – Ältere Personen sowie Personen mit bereits vorhandenen Krankheiten, Anomalien oder körperlichen Fehlern, können zu besonderen Bedingungen versichert werden2. Die Aufnahmegrenze von 55 Jahren gilt nicht, wenn die Versicherung innerhalb eines Monats nach Beendigung einer Pflichtversicherung oder einer freien Heilfürsorge oder in unmittelbarem Anschluß daran beantragt und abgeschlossen wird.

§ 3 Versicherungsantrag – Versicherungsvertrag 1. Der Antragsteller ist verpflichtet, den Antragsvordruck wahrheitsgemäß auszufüllen, insbesondere alle Krankheiten anzugeben, an denen er behandelt wurde, oder die im sonst bekannt waren. Spätestens bei Unterzeichnung des Versicherungsantrags erhält der Antragsteller Satzung, Versicherungsbedingungen und Tarif und erkennt durch eigenhändige Unterschrift deren Empfang sowie ihre Verbindlichkeit an. Der Antragsteller ist 6 Wochen an seinen Antrag gebunden. 2. Über die Annahme des Antrags entscheidet der Vorstand. Die Annahmeerklärung erfolgt durch schriftlichen Bescheid oder durch Aushändigung oder Angebot des Versicherungsscheines. Für die Ablehnung brauchen Gründe nicht angegeben zu werden; sie ist dem 1

RAA 1932, 151; RAA 1933, 218.

168

Anhang

Antragsteller schriftlich mitzuteilen; die Aufnahmegebühr sowie die Nebenkosten sind zurückzuerstatten, wenn der Versicherungsantrag nicht angenommen worden ist. 3. Die Annahme des Antrags kann von einer Untersuchung durch einen von dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) bezeichneten Arzt oder von einem Alterszeugnis abhängig gemacht werden. Die Kosten trägt der Antragsteller. 4. Der Antragsteller erteilt dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) für sich und seine für sich und seine von ihm gesetzlich vertretenen Familienangehörigen die Befugnis, jederzeit über bestehende oder frühere Krankheiten bei Dritten (Ärzten, Krankenanstalten, sozialen Versicherungsträgern, sonstigen Versicherungseinrichtungen, Behörden usw.) alle für erforderlich erachteten Erkundigungen einzuziehen. Er ermächtigt sie, darüber jede Auskunft zu erteilen. 5. Alle für den Versicherungsnehmer in den Versicherungsbedingungen festgesetzten Verpflichtungen obliegen in gleicher Weise den mitversicherten Personen. Der Kenntnis und dem Verhalten des Versicherungsnehmers ist dasjenige des Mitversicherten gleichzusetzen.

§ 4 Willenserklärung und Anzeigen 1. Alle Willenserklärungen und Anzeigen, die bei oder nach Abschluß des Versicherungsvertrages dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) gegenüber abgegeben werden, haben nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie dem Vorstand schriftlich zugegangen sind. 2. Hat der Versicherungsnehmer seine Wohnung geändert, dies aber dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) nicht mitgeteilt, so genügt für eine Willenserklärung dem Versicherungsnehmer gegenüber die Absendung eines eingeschriebenen Briefes nach der letzten dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) bekannten Wohnung. Die Erklärung wird in dem Zeitpunkt wirksam, in dem sie dem Versicherungsnehmer ohne die Wohnungsänderung bei regelmäßiger Beförderung zugegangen sein würde. 3. Kündigung, Anfechtung und Rücktrittserklärung seitens des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) müssen durch eingeschriebenen Brief erfolgen.

§ 5 Beginn der Versicherung und der Leistungspflicht Die Versicherung beginnt mit dem auf dem Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkte. Die Leistungspflicht des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) beginnt erst nach Annahme des Antrags (§ 3 Ziff. 2) und nach Zahlung der ersten Beitragsrate einschl. Nebengebühren, jedoch nicht vor dem in dem Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkte und nicht vor Ablauf der in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Tarifen vorgesehenen Wartezeiten. (§ 15)

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

169

§ 6 Beendigung der Versicherung 1. Die Versicherung endet durch: a) Tod des Versicherungsnehmers (§ 7), b) Kündigung durch den Versicherungsnehmer (§§ 8 u. 9), c) Kündigung durch den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) (§§ 10, 11 Ziff. 4 u. 12), d) Rücktritt, Anfechtung (§ 11 Ziff. 1–4), e) Dauernde Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland. 2. Mit der Beendigung der Versicherung erlischt unbeschadet des § 10 Ziff. 4 jeder Anspruch auf Leistungen aus dem Versicherungsvertrag, soweit es sich nicht um Kosten handelt, die vor Beendigung des Versicherungsvertrages entstanden sind.

§ 7 Tod des Versicherungsnehmers Durch den Tod des Versicherungsnehmers endet die Versicherung mit dem auf den Tod folgenden Monatsletzten. Die mitversicherten Personen haben das Recht, die Versicherung fortzusetzen. Die Fortsetzung gilt als abgelehnt, wenn die nächste Beitragsrechnung nicht eingelöst wird.

§ 8 Kündigung durch den Versicherungsnehmer (Austritt) 1. Der Versicherungsnehmer kann die Versicherung für den Schluß eines jeden Versicherungsjahres mit einer Frist von einem Monat kündigen. Die Kündigung muß spätestens am letzten Tage des vorletzten Monats vor Vertragsablauf bei dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) eingegangen sein. 2. Sofern mit Wirkung auch für bestehende Versicherungsverhältnisse Versicherungsleistungen vermindert oder Beiträge erhöht werden, kann der Versicherungsnehmer spätestens bis zum Schluß des Monats, welcher der Bekanntmachung der Änderung folgt, für den Schluß des darauffolgenden Monats kündigen, aber nicht früher als für den Zeitpunkt, in dem die Änderung in Kraft tritt. 3. Die Kündigung muß durch eingeschrieben Brief an den Vorstand erfolgen. Auch eine nicht eingeschrieben schriftliche Kündigung ist rechtswirksam, wenn sie rechtzeitig beim Vorstand eingegangen ist.

§ 9 Eintritt der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht, Erfüllung der Arbeitsdienstpflicht oder der Wehrpflicht 1. Wird der Versicherungsnehmer versicherungspflichtig, so kann er den Vertrag innerhalb eines Monats nach Eintritt der Versicherungspflicht, frühestens für den Schluß des Monats kündigen, in welchem er dem Versicherer den Eintritt der Versicherungspflicht nachweist. Wird ein Mitversicherter versicherungspflichtig, so gilt Satz 1 sinngemäß. Der Versiche-

170

Anhang

rungspflicht ist der Anspruch auf gesetzliche Familienhilfe nach § 205 der Reichsversicherungsordnung gleichzusetzen. 2. Die Versicherung kann auf Antrag innerhalb von 2 Jahren in unmittelbarem Abschluß an die gesetzliche Krankenversicherung wieder in Kraft gesetzt werden, wenn der Versicherungsnehmer oder der Mitversicherte innerhalb dieser Frist von der Versicherungspflicht frei wird, die Anmeldung innerhalb eines Monats danach erfolgt und ein guter Gesundheitszustand nachgewiesen ist. Der Vorstand kann ohne Angabe von Gründen ablehnen, den Vertrag wieder in Kraft zu setzen, 3. Ziff. 1 und 2 gelten sinngemäß für Dienstleistungen im Reichsarbeitsdienst, in der Wehrmacht oder im Polizeidienst mit der Maßgabe, daß die in Ziff. 2 genannte Frist 3 Jahre beträgt und daß der Versicherungsnehmer den Vertrag auch nur für sich oder einen Mitversicherten kündigen kann.

§ 10 Kündigung durch die Versicherungsunternehmung 1. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) kann die Versicherung für den Schluß eines jeden Versicherungsjahres mit einer Frist von einem Monat kündigen; die Kündigung kann auch auf einzelne mitversicherte Personen beschränkt werden. 2. Sind seit der Schließung des Vertrags – auch für mitversicherte Personen – drei Jahre verstrichen, so kann die Versicherung von dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt= nach Abs. 1 nicht mehr gekündigt werden. 3. Die Versicherung kann seitens des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) von vornherein nicht gekündigt werden, a) Wenn der Versicherte bei Abschluß des Versicherungsvertrages das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet hatte, b) Die Versicherung nachweislich innerhalb eines Monats im unmittelbaren Anschluß an eine Versicherung bei einer reichsgesetzlichen Krankenkasse, bei einer Ersatzkasse der Krankenversicherung oder einer studentischen Pflichtkrankenkasse abgeschlossen wird. Das gleiche gilt sinngemäß auch für Ehefrauen und Kinder nach Wegfall der Familienhilfe aus § 205 Abs. 1 und 3 RVO. 4. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) bleibt in Fällen der Absätze 2 und 3 zur Kündigung zum Schlusse des Versicherungsjahres berechtigt, wenn ihm die Fortsetzung des Versicherungsvertrags wegen des Verhaltens des Versicherungsnehmers nach Treu und Glauben nicht mehr zugemutet werden kann. 5. (Ziff. 5 entfällt bei Aktiengesellschaften). Dem Versicherungsnehmer steht das Recht der Berufung an den Aufsichtsrat zu. Die Berufung ist innerhalb von 2 Wochen nach Empfang des Kündigungsschreibens schriftlich beim Aufsichtsrat des Vereins (der Anstalt) einzureichen; sie hat keine aufschiebende Wirkung. 6. Bei Kündigung der Versicherung mitversicherter Personen kann der Versicherungsnehmer den gesamten Versicherungsvertrag zum gleichen Zeitpunkt kündigen, aber nur innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Empfang des Kündigungsschreibens.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

171

7. Kündigt der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt), so ist er verpflichtet, die Kosten laufender Versicherungsfälle, soweit sie bis zum Ablauf des 3. Monats nach Beendigung des Versicherungsvertrages entstanden sind, zu erstatten, nicht aber für eine längere Zeit als die Leistungspflicht des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) nach den Versicherungsbedingungen überhaupt besteht. Laufende Versicherungsfälle gelten bei Beendigung der ärztlichen Behandlung als abgeschlossen.

§ 11 Rücktritt, Anfechtung 1. Hat der Versicherungsnehmer bei dem Abschluß, der Abänderung oder der Wiederinkraftsetzung der Versicherung die Anzeigepflicht schuldhaft verletzt, so kann der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) vom Vertrag zurücktreten. Dieses Rücktrittsrecht entfällt nach dreijähriger Versicherungsdauer oder nach Ablauf von 3 Jahren seit Abänderung oder Wiederinkraftsetzung der Versicherung. 2. Wenn der Versicherungsnehmer die Anzeigepflicht arglistig verletzt hat, hat der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt= das Recht zur Anfechtung wegen arglistiger Täuschung gemä0 § 123 des Bürgerlichen Gesetzbuches 3. Im Falle des Rücktritts und der Anfechtung kann der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) die Rückzahlung der Leistungen verlangen, im Falle des Rücktritts nur, wenn der Umstand, in Ansehung dessen die Anzeigepflicht verletzt ist, Einfluß auf den Eintritt des Versicherungsfalles und auf den leistungsumfang gehabt hat. Im Falle des Rücktritts und der Anfechtung verbleiben die bereits gezahlten Beiträge dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt), ihm steht auch der Anspruch auf die noch nicht geleistete Raten des laufenden Jahresbeitrages zu. 4. Treffen die Voraussetzungen für den Rücktritt nur auf mitversicherte Personen zu, so kann die Aufhebung des Versicherungsverhältnisses auf diese beschränkt werden. IN diesem Falle hat der Versicherungsnehmer das Recht, innerhalb 2 Wochen seit Empfang der Rücktrittserklärung mit sofortiger Wirkung zu kündigen. 5. Bei schuldloser Verletzung der Anzeigepflicht kann der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) gemäß § 41 des Versicherungsvertragsgesetzes einen höheren Beitrag verlangen bzw. den Versicherungsvertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen. Das gleiche gilt, wenn dem Versicherungsnehmer bei Schließung des Vertrags ein für die Versicherung erheblicher Umstand nicht bekannt war. 6. (Ziff. 6 entfällt bei Aktiengesellschaften.) Dem Versicherungsnehmer steht das Recht der Berufung an den Aufsichtsrat zu. § 10 Ziff. 5 gilt entsprechend.

§ 12 Ausschluß aus dem Verein 1. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) ist berechtigt, den Versicherungsvertrag fristlos zu kündigen, wenn der Versicherungsnehmer durch strafbare Handlungen, Vorspiegelung einer Krankheit oder auf andere Weise Leistungen des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) unberechtigterweise in Anspruch genommen oder sonstwie zum Nachteile des Vereins( der Gesellschaft oder der Anstalt gehandelt hat.

172

Anhang

2. Die fristlose Kündigung der Versicherung durch den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) ist nur innerhalb eines Monats zulässig, seitdem der Vorstand von den Tatsachen Kenntnis erhalten hat, auf Grund deren die fristlose Kündigung erfolgt. § 11 Ziff. 4 findet entsprechende Anwendung.

§ 13 Beiträge 1. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, Jahresbeiträge und Gebühren, deren Höhe in den Tarifen und Bedingungen festgelegt ist, zu leisten. Der Jahresbeitrag ist im Voraus zu Beginn eines Versicherungsjahres fällig; die Zahlung kann jedoch in monatlichen Raten erfolgen. Die erste Beitragsrate einschl. Nebengebühren ist spätestens bei Aushändigung des Versicherungsscheins zu zahlen. Die weiteren monatlichen Raten gelten als gestundet und sind zum Ersten eines jeden Monats zu entrichten. Sie dürfen gegen Versicherungsleistungen nur aufgerechnet werden, soweit der Versicherungsnehmer mit den monatlichen Beitragsraten in Rückstand ist. 2. Beim Tode des Versicherungsnehmers und bei seinem Wegzug ins Ausland endet die Beitragspflicht mit dem Ende des Monats, in dem der Tod eingetreten bzw. der Wegzug erfolgt ist. 3. Die Beiträge sind auch während der Dauer eines Versicherungsfalles zu zahlen. 4. Die Beiträge sind eine Bringschuld und an die zuständige Zahlstelle kostenfrei zu entrichten. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) kann die Beiträge gegen eine Einhebegebühr bis zu 5 v. H. der Monatsrate, höchstens 0.50 DM, durch Nachnahme oder gegen Aushändigung einer Quittung durch Boten erheben. 5. Stundung der Beiträge kann nur vom Vorstand schriftlich eingeräumt werden. 6. Bei Feststellung des Lebensalters wird ein Lebensjahr als voll gerechnet, wenn von ihm bei Beginn des Versicherungsjahres mehr als 6 Monate verflossen sind. Im Falle unrichtiger Altersangabe ist unbeschadet des Rechtes des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) nach § 11 Ziff. 1 der zu wenig gezahlte Beitrag zuzüglich 4 v. H. Verzugszinsen nachzuzahlen; etwa Zuviel gezahlte Beiträge werden auf die folgenden Beitragsraten angerechnet oder zurückgezahlt.

§ 14 Zahlungsverzug und dessen Folgen 1. Wird der erste Beitrag (die erste Beitragsrate) nicht rechtzeitig gezahlt, so ist der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt), solange die Zahlung nicht bewirkt ist, berechtigt, vom Vertrage zurückzutreten. Es gilt als Rücktritt, wenn der Anspruch auf den Beitrag (die Beitragsrate) nicht innerhalb von 3 Monaten vom Fälligkeitstage an gerechnet, gerichtlich geltend gemacht wird. Ist der Beitrag (die erste Beitragsrate) z. Zt. des Eintritts des Versicherungsfalles noch nicht gezahlt, so ist der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) von der Leistungspflicht frei. 2. Wird ein Folgebeitrag (eine Folgebeitragsrate) nicht rechtzeitig gezahlt, so kann der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt= den Versicherungsnehmer unter Angabe der Höhe der fälligen Beiträge zuzügl. Nebenkosten und der Rechtsfolgen weiterer Säumnis schriftlich

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

173

auffordern, die Schuld innerhalb einer Frist von 2 Wochen vom Empfang der Aufforderung an gerechnet, an die von dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt= bezeichnete Stelle kostenfrei zu bezahlen. Als Nebenkosten können Porte und Mahnkosten sowie einmalige Verzugsgebühren bis zu 4 v. H. jeder rückständigen Monatsrate, höchstens aber 2.– DM für jede Monatsrate, erhoben werden. Nach Ablauf der Frist von 2 Wochen werden, wenn bis dahin der angemahnte Betrag nicht gezahlt ist, die gestundeten Raten des laufenden Versicherungsjahres fällig. 3. Leistet ein Versicherungsnehmer, der mit der Zahlung des Beitrages oder der geschuldeten Zinsen oder Kosten im Verzuge ist, die Zahlung nach dem Ablauf der Zahlungsfrist und hat er in diesem Zeitpunkt von dem Beginn einer neuen Krankheit oder der Notwendigkeit einer Behandlung einer bestehenden Krankheit Kenntnis, so ist der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) von der Leistungspflicht für die Behandlung dieser Krankheit frei, und zwar auch dann, wenn die Behandlung noch nicht begonnen hat. Die Leistungsfreiheit endet, wenn während eines Monats seit der Zahlung keine Behandlung stattgefunden hat. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) ist auch berechtigt, den Versicherungsvertrag fristlos zu kündigen, wenn der Versicherungsnehmer nach Ablauf der Frist mit der Zahlung im Verzuge ist. 4. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) kann bereits bei der Bestimmung der Zahlungsfrist das Versicherungsverhältnis dergestalt kündigen, daß die Kündigung mit Fristablauf wirksam wird, wenn der Versicherungsnehmer in diesem Zeitpunkt mit der Zahlung noch im Verzuge ist. 5. Die Wirkung der Kündigung fallen fort, wenn der Versicherungsnehmer innerhalb eines Monats nach der Kündigung oder, falls die Kündigung mit der Fristbestimmung verbunden ist, innerhalb eines Monats nach Ablauf der Zahlungsfrist, die Zahlung nachholt, sofern nicht der Versicherungsfall bereits eingetreten ist. 6. Solange nicht gekündigt ist, bleibt der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) zur Annahme der unmittelbar an sie kostenfrei entrichteten Rückstände mit der Wirkung verpflichtet, daß die Folgen des Verzuges beseitigt werden, sofern nicht der Versicherungsfall bereits eingetreten ist. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) ist nicht berechtigt, über das beim Ablauf der Mahnfrist laufende Versicherungsjahr hinaus Beiträge zu fordern.

§ 15 Wartezeiten 1. Ansprüche gegen den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) können erst nach Ablauf der Wartezeit gestellt werden (vgl. § 16). Die Wartezeit wird von dem im Versicherungsschein angegebenen Tage des Versicherungsbeginns an gerechnet. Sie beträgt, soweit nicht besondere Wartezeiten vorgesehen sind, 3 Monate (allgemeine Wartezeit). 2. Die allgemeine Wartezeit von 3 Monaten entfällt: a) Bei Unfällen. Ein Unfall liegt vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet; b) Bei folgenden akuten Infektionskrankheiten: Röteln, Masern, Windpocken, Scharlach, Diphtherie, Keuchhusten, Ziegenpeter (Mumps), spinale Kinderlähmung, epidemische Genickstarre, Ruhr, Paratyphus, Typhus, Flecktyphus, Cholera, Pocken, Wechselfieber, Rückfallfieber;

174

Anhang

c) Für Kinder, wenn bei ihrer Geburt der Versicherungsnehmer mindestens 3 Monate versichert war und die Anmeldung des Neugeborenen zur Versicherung innerhalb eines Monats nach seiner Geburt erfolgt. Bei späterer Anmeldung kann das Kind erst von dem der Anmeldung folgenden Monatsersten ab versichert werden / vgl. § 3 Ziff. 2), wobei die tariflichen Wartezeiten gelten; d) Für Ehefrauen, deren Versicherung in Ergänzung einer bereits 3 Monate bestehenden Versicherung des Ehemannes spätestens einen Monat nach der Eheschließung beantragt und abgeschlossen wird. 3. Anspruch auf Versicherungsleistungen für Zahnbehandlung, Wochen- und Geburtshilfe und Sterbegeld bestehen erst nach Ablauf einer im Tarif festgelegten besonderen Wartezeit. 4. Bei Übertritt in eine höhere Tarifklasse werden höhere Leistungen nur nach erneutem Ablauf der Wartezeit gewährt. Krankheiten, die während dieser Wartezeit auftreten oder vor dem Tage der Umstufung bestanden haben, begründet für die laufende Krankheitsbehandlung keinen Anspruch auf höhere Leistungen. 5. Wird die Versicherung nachweislich innerhalb eines Monats nach Beendigung einer Krankenversicherung bei einer reichsgesetzlichen Krankenkasse, einer Ersatzkasse, einer studentischen Pflichtkrankenkasse oder einer Beamtenpflichtkrankenkasse und in unmittelbaren Anschluß daran beantrag und abgeschlossen, so wird die bei diesen Kassen zurückgelegte Mitgliedszeit auf die allgemeine und die in den Tarifen vorgesehenen besondere Wartezeit angerechnet.

§ 16 Leistungsabgrenzung 1. Die Leistungspflicht für Krankheiten, die bei Beginn der Versicherung bestehen, kann nur ausgeschlossen werden, wenn sie vor Beginn der Haftung behandelt worden oder dem Versicherungsnehmer bekannt gewesen sind und wenn dieser in den Ausschluß schriftlich eingewilligt hat. Die Einwilligung darf nicht mit andren Erklärungen verbunden werden. Der Ausschluß kann nicht mehr geltend gemacht werden, wenn die Krankheit in den ersten 3 Jahren seit Versicherungsbeginn nicht behandelt worden it. Der Versicherungsschutz bei Krankheiten ist ausgeschlossen, wenn sie innerhalb der Wartezeiten entstanden sind. 2. Bekannte und im Aufnahmeantrag angegebene Krankheiten können zu besonderen Bedingungen, insbesondere gegen entsprechende Beitragszuschläge, in den Versicherungsschutz einbezogen werden. 3. Krankheiten die vor Versicherungsbeginn behandelt worden sind oder dem Versicherten bekannt waren, vom ihm aber im Aufnahmeantrag nicht angezeigt worden sind, begründen keinen Leistungsanspruch. 4. Im Versicherungsschutz inbegriffen sind Kosten für ärztliche Eingriffe zur Beseitigung der Unfruchtbarkeit, sofern das Versicherungsverhältnis mindestens zwei Jahre bestanden hat. Diese Frist fällt weg, wenn der Versicherungsantrag innerhalb eines Monats nach der Eheschließung gestellt wird. 5. Krankheiten, Unfälle und deren Folge begründet keinen Anspruch an den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt):

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

175

a) Wenn sie auf Kriegs- und Dienstbeschädigungen zurückzuführen sind, sofern der Staat eine Dienstbeschädigung oder eine Versorgungsanspruch anerkannt hat; b) Wenn sie durch aktive Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen entstanden sind. Ein sportlicher Wettkampf im versicherungstechnischen Sinne liegt vor bei Einzel- und Mannschaftswettbewerben, die vor einer Zuschauermange gegen Erhebung eines Eintrittsgeldes durchgeführt werden; c) Wenn sie vorsätzlich bei Begehung eines Vergehens oder Verbrechens, durch schuldhafte Beteiligung an Schlägereien, Raufhändeln oder durch Genuß von Alkohol, Nikotin oder von Rauschgiften (Morphium, Kokain usw.) herbeigeführt worden sind. 6. Leistungen werden nicht gewährt für Behandlungsverfahren, die wissenschaftlich nicht allgemein anerkannt sind, für staatlich angeordnete Impfungen, für Beseitigung von Schönheitsfehlern, für ärztliche Gutachten, Aufstellung von Kurplänen, Reisekosten, Kosten für Pflegepersonal und Desinfektion. 7. Während eines Aufenthalts in Badeorten, Sommerfrischen, Sanatorien, Heilanstalten, Kurund Erholungsheimen werden Versicherungsleistungen für bereits bestehende Krankheiten nicht gewährt. Der Vorstand kann jedoch freiwillige Leistungen bewilligen, wenn sie vor dem Antritt der Reise beantragt sind. Für Unfälle und für Erkrankungen, die an diesen Aufenthaltsorten neu eintreten und die in keinerlei Zusammenhang mit Krankheiten stehen, zu deren Behandlung der Badeort, die Sommerfrische, das Sanatorium, die Heilanstalt oder das Kur- und Erholungsheim aufgesucht wurde, werden jedoch die tarifgemäßen Versicherungsleistungen gewährt. 8. Während eines Aufenthalts im Ausland besteht keine Leistungspflicht, sofern nicht vorher besondere Vereinbarungen hierüber getroffen worden sind.

§ 17 Voraussetzungen für die Gewährung der Versicherungsleistungen 1. Die Erstattungspflicht des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) ruht, solange nicht folgende Bedingungen eingehalten sind: 1) Es müssen die Urschriften der Rechnungen eingereicht werden. Der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) kann verlangen, daß die Rechnungen bezahlt und quittiert sind und den Zahlungstag enthalten; 2) Die Belege müssen den Namen der behandelten Person, die Bezeichnung der Krankheit, die Angabe der einzelnen Leistungen des Arztes (Sprechstunden-Beratung, Besuche, hierbei vorgenommene Sonderverrichtungen) mit Bezeichnung der betreffenden Daten und der Ziffern der Gebührenordnung enthalten. Auf den Rezepten müssen die Verordnungen und der Preis deutlich geschrieben sein. 2. Die Erstattungspflicht des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) entfällt, wenn nicht folgende Bedingungen eingehalten sind: 1) Die Belege sind spätestens 3 Monate nach beendeter Behandlung einzureichen. Dauert die Behandlung länger als 3 Monate, so ist spätestens bis zum Ende des 4. Monats nach Beginn der Behandlung und dann jeweils nach Ablauf von 3 Monaten eine Zwischenrechnung vorzulegen. Ist der Versicherungsnehmer ohne sein Verschulden innerhalb der

176

Anhang genannten Fristen nicht im Besitze einer ärztlichen Rechnung, so hat er dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) unter Angabe der Krankheit und der Art der Behandlung innerhalb der gleichen Fristen Anzeige zu erstatten. Wird bei längerer als dreimonatiger Behandlung weder die Zwischenrechnung eingereicht noch die Anzeige erstattet, so ist der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) nur zum Ersatz der Kosten verpflichtet, die in den letzten 3 Monaten vor Einreichung der Zwischenrechnung oder Erstattung der Anzeige entstanden sind;

2) Wenn der Versicherungsnehmer sich den vom Arzt oder Vorstand gegebenen zumutba­ ren Verhaltsmaßregeln vorsätzlich oder grobfahrlässig nicht fügt. 3. Die Rechtsfolge der Ziffer 2 treten nicht ein, wenn die Verletzung der Vorschriften weder auf Vorsatz, noch auf grober Fahrlässigkeit beruht. Bei grobfahrlässiger Verletzung bleibt der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) zur Leistung insoweit verpflichtet, als die Verletzung weder auf die Feststellung des Versicherungsfalles noch auf die Feststellung oder den Umfang der Versicherungsleistung Einfluß gehabt hat. 4. Der Überbringer von Belegen, die die Voraussetzungen der Ziffer 1 erfüllen, gilt als zum Empfang der darauf entfallenden Versicherungsleistung berechtigt. 5. Die Belege gehen in das Eigentum des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) über. 6. Die Kosten der Überweisung von Erstattungsbeträgen werden von den Versicherungsleitungen abgezogen.

§ 18 Verjährung und Ausschlußfrist 1. Der Anspruch auf Sterbegeld verjährt in fünf Jahren, der Anspruch auf die übrigen Versicherungsleistungen einschl. Beitragsrückvergütung und Gewinnbeteiligung in zwei Jahren seit Schluß des Kalenderjahres, in dem die Leistungen verlangt werden konnten. 2. Die Rechtswirksamkeit von Entscheidungen des Vorstandes wird durch Beschwerde oder Berufungen nicht aufgehoben.2 Sind Ansprüche auf Versicherungsleistungen abgewiesen, so muß die Klage auf diese Ansprüche innerhalb einer Ausschlussfrist von 6 Monaten zugestellt sein. Die Frist beginnt erst, nachdem der Versicherer dem Versicherungsnehmer gegenüber den erhobenen Anspruch unter Angabe der mit dem Ablauf der Frist verbundenen Rechtsfolgen schriftlich abgelehnt hat.

§ 19 Verpfändung, Abtretung und Aufrechnung 1. Die Ansprüche auf die Versicherungsleistungen einschl. Beitragsrückvergütung und Gewinnbeteiligung können weder abgetreten noch verpfändet werden. 2. Gegen einen Anspruch des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) aus der Beitragspflicht kann der Versicherungsnehmer eine Aufrechnung oder ein Zurückhaltungsrecht nicht geltend machen ( § 26 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931) 2

Satz 1 gilt nicht für Aktiengesellschaften.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

177

§ 20 Ansprüche gegen Dritte 1. Hat der Versicherte für einen Krankheitsfall oder Unfall neben seinen Ansprüchen an den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) auch den Ersatz der gleichen ihm entstandenen Kosten von dritten Personen oder von öffentlich-rechtlichen oder privaten Versicherungsträgern zu beanspruchen, so ist er verpflichtet, seinen Anspruch in Höhe der bezogenen Leistungen an den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) – und zwar auf Verlangen schriftlich – abzutreten. 2. Soweit der Versicherte von schadensersatzpflichtigen dritten Personen oder aus anderen Versicherungsverhältnissen Ersatz der ihm entstandenen Kosten erhalten hat, ist der Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) berechtigt, diesen auf seine Leistungen anzurechnen. 3. Hat der Versicherte für einen Krankheitsfall oder Unfall gleichzeitig einen Anspruch gegen einen gesetzlichen Kostenträger, so tritt die Leistungspflicht des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) nur insoweit ein, als der Versicherte seinen Anspruch fristgemäß geltend gemacht und der andere verpflichtete Teil seine Leistung rechtskräftig abgelehnt hat, oder nur insoweit, als die durch die Krankheit entstandenen Kosten über die Leistungen des anderen verpflichteten Teils hinausgehen. 4. Gibt der Versicherte seinen Anspruch gegen Dritte oder ein zur Sicherung des Anspruchs dienendes Recht ohne Zustimmung des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) auf, so wird dieser insoweit von der Leiostungspflicht frei, als er aus dem Anspruch oder dem Recht hätte Ersatz erlangen können. 5. Die Versicherten sind verpflichtet, andere Versicherungsverhältnisse, aus welchen ihnen Unterstützungen für Krankheiten und Unfälle zustehen, dem Verein (der Gesellschaft oder der Anstalt) innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Beginn anzuzeigen.

§ 21 Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen aus dem Versicherungs-Vertrag ist der Sitz des Vereins (der Gesellschaft oder der Anstalt) oder der zuständigen Verwaltungsstelle. Dagegen können Klagen des Versicherten gegen den Verein (die Gesellschaft oder die Anstalt) auch bei dem Gericht des Ortes anhängig gemacht werden, wo der Agent, der den Vertrag vermittelt oder abgeschlossen hat, zu Zeit der Vermittlung oder Schließung des Vertrages seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer gewerblichen Niederlassung seinen Wohnsitz hatte.

§ 22 Änderung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und der Tarife Änderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Tarife, soweit sie Bestimmungen über Willenserklärungen und Anzeigepflicht (§ 4), die Beendigung der Versicherung (§§ 6–12), Beiträge (§ 13), Verzug (§ 14), Wartezeiten (§ 15), Leistungsabgrenzung (§ 16), Umfang, Art und Auszahlung der Versicherungsleistungen (§§ 17, 23–30), Verjährung (§ 18), Verpfändung und Abtretung (§ 19), Ansprüche gegen Dritte (§ 20), Gerichtsstand (§ 21) enthalten, haben Wirkung für alle bestehenden Versicherungs-Verhältnisse.

178

Anhang

2. Grundbedingungen für die Krankheitskostenversicherung3 Der Versicherer gewährt Versicherungsschutz gegen den Schaden, der durch notwendige Aufwendungen für Heilbehandlungen einer versicherten Person entsteht, außerdem sonst noch vereinbarte Leistungen. Umfang und Inhalt des Versicherungsschutzes ergeben sich aus den im Versicherungsschein aufgenommenen Besonderen Bedingungen, dem vereinbarten Tarif, den Grundbedingungen sowie den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG).

§ 1 (Abschluss des Versicherungsvertrags) 1. Der Versicherungsvertrag kommt durch Annahme eines Versicherungsantrags durch den Versicherer (Vorstand des Versicherungsunternehmens) zustande. 2. Der Versicherungsantrag ist auf dem hierfür bestimmten Verdruck zu stellen. Eine Abschrift des Antrags ist dem Antragsteller spätestens mit dem Versicherungsschein auszuhändigen. Der Antragsteller ist 6 Wochen an seinen Antrag gebunden. 3. Die Annahme erfolgt durch schriftliche Erklärung oder durch Aushändigung oder Angebot des Versicherungsscheins. Kommt der Versicherungsvertrag nicht zustande, so sind empfangene Leistungen mit Ausnahme der Antragsgebühr zurückzugewähren. 4. Der Antragsteller und die zu versichernden Personen bevollmächtigen den Versicherer im Versicherungsantrag, jederzeit alle für erforderlich erachteten Auskünfte bei Dritten (Ärzten, Heilbehandlern, Krankenanstalten, Versicherern, Behörden usw.) einzuholen, und entbinden diese von ihrer Schweigepflicht

§ 2 (Beginn, Ende und Auflösung des Versicherungsvertrags) 1. Der Versicherungsvertrag beginnt mit dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt des Inkrafttretens. Gleichzeitig beginnt das erste Versicherungsjahr. 2. Der Versicherungsvertrag endet durch: a) Tod des Versicherungsnehmer oder aller versicherten Personen Mit Ablauf des Monats, in dem der Tod eintritt. Bei Tod des Versicherungsnehmers haben die überlebenden versicherten Personen das Recht, den Versicherungsvertrag zu tarifmäßigen Bedingungen fortzusetzen. Die Erklärung ist binnen zwei Monaten nach dem Tode abzugeben. b) Kündigung durch den Versicherungsnehmer 1. Der Versicherungsnehmer kann den Versicherungsvertrag zum Schluß eines jeden Versicherungsjahres mit einer Frist von drei Monaten kündigen. 3

Balzer / Ohrt, Tarife 1958, S. 43 ff.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

179

2. Vermindert der Versicherer die Leistungen oder erhöht er die Beiträge mit Wirkung auch für bestehende Versicherungsverhältnisse, so kann der Versicherungsnehmer den davon betroffenen Versicherungsvertrag mit einer Frist von einem Monat zum Schluß des zweiten Monats nach dem Wirksamwerden der Änderung kündigen. Im Falle einer Kündigung des Versicherungsvertrages ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, die eingetretene Leistungsminderung oder Beitragserhöhung für die Zeit vom Wirksamwerden der Änderung bis zur Beendigung des Versicherungsvertrags gegen sich gelten zu lassen. 3. Wird eine versicherte Person nachweislich kraft Gesetzes krankenversicherungspflichtig, so kann der Versicherungsnehmer den Vertrag insoweit spätestens zum Ablauf des Monats kündigen, der dem Eintritt der Versicherungspflicht folgt. Innerhalb von zwei Monaten nach dem Eintritt der Krankenversicherungspflicht muß dieser nachgewiesen und die Kündigung erklärt sein. Entsprechendes gilt, wenn für eine versicherte Person infolge Versicherungspflicht eines Familienmitgliedes kraft Gesetzes Anspruch auf Familienhilfe erlangt wird. c) Kündigung durch den Versicherer 1. Der Versicherer kann den Versicherungsvertrag außer in den Fällen der Ziffer 2 nur zum Schluß eines jeden der ersten drei Versicherungsjahren mit einer Frist von drei Monaten kündigen. 2. Ein außerordentliches Kündigungsrecht steht dem Versicherer außer in den Fällen des § 6 Abs. 2 der Grundbedingungen und der §§ 24, 27 (Gefahrerhöhung), 39 (Zahlungsverzug) und 41 VVG (schuldlose Unterlassung von vorvertraglichen Anzeigen) zu, wenn der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person Leistungen des Versicherers unberechtigterweise in Anspruch genommen hat oder dem Versicherer die Fortsetzung des Vertrages nach Treu und Glauben nicht zugemutet werden kann. Die Kündigung kann fristlos und nur innerhalb von einem Monat erfolgen, seitdem der Versicherer (Vorstand des Versicherungsunternehmens) von den Tatsachen, aus denen sich das Recht zur Kündigung ergibt, Kenntnis erhalten hat. 3. Treffen die Voraussetzungen für eine Kündigung durch den Versicherer nur auf einen Teil der versicherten Personen zu, so kann die Kündigung auf diese beschränkt werden. In diesem Fall ist der Versicherungsnehmer berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Kündigung seinerseits den übrigen Teil des Vertrags zum gleichen Zeitpunkt zu kündigen. 3. Der Versicherungsvertrag wird aufgelöst durch: a) Rücktritt des Versicherer Wegen schuldhafter Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht (§§ 16–21, 30 VVG). Bleibt der Rücktritt auf einen Teil der versicherten Personen beschränkt, so ist der Versicherungsnehmer berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Rücktrittserklärung seinerseits den übrigen Teil des Vertrags zum gleichen Zeitpunkt zu kündigen b) Anfechtung durch den Versicherer Wegen arglistiger Täuschung (§ 22 VVG).

180

Anhang § 3 (Leistungen des Versicherungsnehmers)

1. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Monatsbeiträge, Gebühren und Kosten zu entrichten. 2. Die Beiträge sind im Voraus am Ersten eines jeden Monats fällig. 3. Die Leistungspflicht des Versicherungsnehmers entsteht mit Abschluß des Versicherungsvertrags. Der erste Beitrag ist für den Kalendermonat zu entrichten, in dem der Versicherungsvertrag in Kraft tritt (§ 2 Abs. 1); er ist einschließlich fälliger Gebühren und Kosten spätestens bei Aushändigung des Versicherungsscheins zu zahlen. 4. Die Leistungspflicht des Versicherungsnehmers erlischt mit Beendigung des Versicherungsvertrags. Der letzte Beitrag ist für den Kalendermonat zu entrichten, in dem der Vertrag endet. 5. Die Beitragsschuld ist Bringschuld; die Beiträge sind kostenfrei an eine vom Versicherer zu bezeichnende Stelle zu entrichten. Der Versicherer kann bestimmen, daß die Beiträge gegen eine im Tarif festgesetzte Hebegebühr abgeholt werden. 6. Ist ein Beitrag nicht rechtzeitig gezahlt und wird der Versicherungsnehmer schriftlich gemahnt, so ist er zur Zahlung der Mahngebühr verpflichtet, deren Höhe sich aus dem Tarif ergibt. Als Nachweis dafür, daß und zu welchem Zeitpunkt gemahnt worden ist, genügt grundsätzlich ein Durchschlag des Mahnschreibens in den Akten des Versicherers.

§ 4 (Leistungen des Versicherers) 1. Der Versicherer ist verpflichtet, dem Versicherungsnehmer die Aufwendungen, die durch notwendige Heilbehandlung der versicherten Personen entstehen, gemäß den Versicherungsbedingungen zu ersetzen. Außerdem sind sonstige im Tarif aufgeführte Leistungen zu bewirken. Der Versicherungsschutz ist auf Deutschland beschränkt; er kann durch Vereinbarung auf Auslandsaufenthalt ausgedehnt werden. 2. Die Leistungspflicht des Versicherers beginnt mit dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt des Inkrafttretens des Versicherungsvertrages, jedoch nicht vor Zahlung des ersten Beitrags und nicht vor Ablauf der Wartezeiten. Krankheiten und Unfälle, die zwischen dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und dem Beginn der Leistungspflicht behandelt wurden oder dem Versicherungsnehmer oder der versicherten Person bekannt geworden sind, sowie ihre Folgen begründen jedoch keine Leistungspflicht für die Versicherungsfälle, die vor Ablauf des dritten Versicherungsjahres eingetreten sind. Den Nachweis, daß die Ausschlußgründe nicht vorliegen, hat der Versicherungsnehmer zu erbringen, wenn die Krankheit innerhalb von sechs Monaten nach Vertragsabschluß auftritt. Leistungspflicht besteht ferner nicht gemäß §§ 20, 22 VVG, sofern der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzte hat und der Versicherer deshalb vom Versicherungsvertrag zurücktritt oder ihn anficht (§ 2 Abs. 3a, b). 3. Die Wartezeiten laufen von dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt des Inkrafttretens des Versicherungsvertrags. a) Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate; sie entfällt

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

181

1. Für jede versicherte Person bei Unfällen und bei folgenden akuten Infektionskrankhei­ ten: Röteln, Masern, Windpocken, Scharlach, Diphterie, Keuchhusten, Ziegenpeter (Mumps), spinale Kinderlähmung, epidemische Genickstarre, Ruhr, Paratyphus, Typhus, Flecktyphus, Cholera, Pocken, Wechselfieber und Rückfallfieber. 2. für den Ehegatten eines Versicherungsnehmers, dessen Mitversicherung innerhalb eines Monats nach der Eheschließung beantragt wird, sofern in diesem Zeitpunkt der Versicherungsvertrag des Versicherungsnehmers mindestens drei Monate besteht; 3. Für Kinder des Versicherungsnehmers, wenn dieser bei ihrer Geburt mindestens drei Monate versichert war, die Anmeldung des Neugeborenen beim Versicherer innerhalb eines Monats nach der Geburt erfolgt und die Mitversicherung mit dem Tage der Geburt beginnt. b) Die besonderen Wartezeiten ergeben sich aus dem Tarif. 4. Personen, die aus der gesetzlichen Krankenversicherung oder einer dieser gleichstehenden Einrichtung ausscheiden, wird die nachweislich dort zurückgelegte Versicherungszeit auf die Wartezeit angerechnet. Voraussetzung ist, daß die Versicherung innerhalb von zwei Monaten nach Beendigung der Vorversicherung beantragt wird, in unmittelbarem Anschluß in Kraft treten soll, und daß die Beendigung der Vorversicherung innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten nachgewiesen wird. 5. Der Versicherer ist zur Leistung nur verpflichtet, wenn ihm die im Tarif geforderten Nachweise erbracht sind; diese gehen in das Eigentum des Versicherers über. Bei Vorlage von Rechnungen kann der Versicherer den Nachweis vorheriger Bezahlung fordern. 6. Der Versicherer ist berechtigt, an den Überbringer von ordnungsgemäßen Beiträgen die Leistungen zu bewirken. 7. Die Kosten der Überweisung werden von den Leistungen abgezogen. 8. Übersteigt im Einzelfall eine Heilbehandlung das notwendige Maß, so kann der Versicherer seine Leistungen auf einen angemessenen Betrag herabsetzen. 9. Der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei für die Krankheiten einschl. ihrer Folgen, die Unfälle und die Todesfälle, die der Versicherungsnehmer oder die versicherte Person vorsätzlich oder bei Begehen eines Verbrechens oder vorsätzlichen Vergehens herbeigeführt hat; gleiches gilt für die Krankheiten einschl. ihrer Folgen, die Unfälle und die Todesfälle, die auf einer Sucht oder ihren Folgen beruhen oder durch Kriegsereignisse herbeigeführt worden sind. Keine Leistungspflicht besteht ferner, wenn bei Kindern, die nach § 4 Abs. 3a Ziff. 3 mitversichert sind, die Heilbehandlung durch Geburtsfehler, angeborene Anomalien oder vererbte Krankheiten notwendig wird, sowie für sonstige im Tarif oder durch Besondere Bedingungen ausgeschlossene Ereignisse. Berufsunfälle und diesen gesetzlich gleichgestellte Berufskrankheiten sind nur dann mitversichert, wenn dafür Beitragszuschläge gezahlt werden. Als Berufsunfälle gelten Unfälle, die in Ausübung einer auf Erwerb gerichteten Tätigkeit entstehen. Als Berufsunfälle gelten auch Berufssportunfälle. 10. Der Versicherer ist nach Maßgabe des § 29 VVG von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn er den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gemahnt hat. Leistungspflicht bestehet auch dann nicht, wenn der Versicherungsnehmer nach Ablauf der gesetzten Frist

182

Anhang

die rückständigen Beiträge, Gebühren und Kosten gegen Treu und Glauben erst in einem Zeitpunkt zahlt, in dem er bereits weiß, daß der Eintritt des Versicherungsfalls nicht mehr ungewiß ist. 11. Die Leistungspflicht des Versicherers erlischt mit Beendigung des Versicherungsvertrags. Für schwebende Versicherungsfälle werden nur die Aufwendungen ersetzt, die bis zu diesem Zeitpunkt entstanden sind. Wenn ohne den Nachweis von Aufwendungen eine feste Summe zu leisten ist, wird sie nur für die vor diesem Zeitpunkt liegende Zeit gewährt. Kündigt der Versicherer den Versicherungsvertrag gemäß § 2 Abs. 2c Ziff. 1, so gelten für schwebende Versicherungsfälle Satz 2 und 3 mit der Maßgabe, daß längst bis zum Ablauf des 3. Monats nach Beendigung des Versicherungsvertrags geleistete wird.

§ 5 (Versicherungsfall) 1. Eintritt des Versicherungsfalls a) Der Versicherungsfall beginnt mit dem Eintritt in die Heilbehandlung; er endet mit deren Abschluß, wenn nach ärztlichem Befund Behandlungsbedürftigkeit nicht mehr besteht. Eine während der Behandlung neu eingetretene und behandelte Krankheit begründet nur dann einen neuen Versicherungsfall, wenn sie mit der ersten nicht in ursächlichem Zusammenhang steht. Versicherungsfälle sind auch Entbindung und Tod, soweit hierfür Leistungen vereinbar sind. 2. Obliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalls Der Versicherer ist mit der in § 6 Abs. 3 VVG vorgeschriebenen Einschränkung von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn eine der nachstehenden Obliegenheiten von dem Versicherungsnehmer oder einer versicherten Person verletzt wird: a) Der Versicherungsnehmer und die versicherten Personen sind verpflichtet, dem § 62 VVG entsprechend, nach Möglichkeit für die Abwendung oder Minderung des Schadens zu sorgen. b) Die Krankenhausbehandlung ist binnen 10 Tagen nach ihrem Beginn anzuzeigen. Im Übrigen verzichtet der Versicherer in Abweichung von § 33 WG auf unverzügliche Anzeige des Versicherungsfalls, soweit er nicht im Einzelfall Weisungen gegeben hat. c) Die geforderten Nachweise sind spätestens drei Monate nach beendeter Behandlung einzureichen. Dauert die Behandlung länger als drei Monate, so ist mindestens bis zum Ende des vierten Monats nach Beginn der Behandlung und dann jeweils nach Ablauf von drei Monaten eine Zwischenrechnung vorzulegen. Können die Unterlagen nicht rechtzeitig vorgelegt werden, so muß dies dem Versicherer mitgeteilt werden. d) Dem Versicherer ist gemäß § 34 VVG jede Auskunft zu erteilen, die zur Feststellung der Leistungspflicht erforderlich ist.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

183

§ 6 (Verschiedene Bestimmungen) 1. Willenserklärungen und Anzeigen a) Willenserklärungen und Anzeigen haben nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie dem Versicherer (Vorstand des Versicherungsunternehmens) oder der zuständigen Geschäftsstelle schriftlich zugegangen sind. b) Kündigung, Rücktritt und Anfechtung durch den Versicherer müssen durch eingeschriebenen Brief erfolgen. c) Willenserklärungen und Anzeigen, die vom Vermittlungs- und Inkassoagenten entgegengenommen oder abgegeben werden, sind für den Versicherer nicht rechtsverbindlich 2. Mehrfachversicherung a) Ohne Einwilligung des Versicherers darf für die versicherten Personen weder ein weiterer Krankenversicherungsvertrag abgeschlossen, noch von der Versicherungsberechtigung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gebrauch gemacht werden. Wird hiergegen verstoßen, so ist der Versicherer von den Verpflichtungen zur Leistung frei und zur fristlosen Kündigung berechtigt. Der § 6 Abs. 1 VVG findet Anwendung. b) Wird eine versicherte Person krankenversicherungspflichtig, so hat der Versicherungsnehmer dem Versicherer davon innerhalb eines Monats Mitteilung zu machen. Der Versicherer ist in diesem Fall berechtigt, den Vertrag insoweit spätestens zum Ablauf des Monats zu kündigen, der dem Eintritt der Versicherungspflicht folgt. Unterbleibt die Anzeige, so ist der Versicherer von der Verpflichtung zur Leistung frei und zur fristlosen Kündigung berechtigt. Der § 6 Abs. 1 VVG findet Anwendung. Entsprechendes gilt, wenn für eine versicherte Person infolge Versicherungspflicht eines Familienmitglieds kraft Gesetzes Anspruch auf Familienhilfe erlangt wird. c) Die versicherten Personen haben hinsichtlich der Bestimmungen zu a) und b) die gleichen Verpflichtungen wie der Versicherungsnehmer; ihre Kenntnis und ihr Verschulden stehen denen des Versicherungsnehmers gleich. d) Besteht mit Einwilligung des Versicherers ein weiterer Krankenversicherungsvertrag oder mit Wissen des Versicherers Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung, so ist es dem Versicherungsnehmer freigestellt welchen Versicherer er in Anspruch nehmen will. e) Hat der Versicherungsnehmer eine Doppelversicherung in der Absicht genommen, sich dadurch einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, so ist dieser Vertrag nichtig; im Übrigen gilt § 59 Abs. 3 VVG. 3. Ansprüche gegen Dritte a) Besteht Anspruch auf Leistungen aus einer gesetzlichen Unfallversicherung, auf ein Heilverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung oder auf eine sonstige gesetzliche Heilfürsorge, so ist der Versicherer nur für die Aufwendungen ersatzpflichtig, welche trotz der gesetzlichen Leistungen notwendig bleiben. b) Hat der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person Schadenersatzansprüche nichtversicherungsrechtlicher Art gegen Dritte, so besteht die Verpflichtung, unbeschadet des gesetzlichen Forderungsübergangs gemäß § 67 VVG diese Ansprüche bis zu der

184

Anhang Höhe, in der aus diesem Vertrag Kostenersatz geleistet ist, an den Versicherer schriftlich abzutreten. Gibt der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person einen solchen Anspruch oder ein zur Sicherung des Anspruchs dienendes Recht ohne Zustimmung des Versicherers auf, so wird dieses insoweit von der Verpflichtung zur Leistung frei, als er aus dem Anspruch oder dem Recht hätte Ersatz erlangen können.

4. Abtretung, Aufrechnung und Verpfändung a) Forderungen gegen den Versicherer können weder abgetreten noch verpfändet werden. b) Der Versicherungsnehmer kann gegen Forderungen des Versicherers weder aufrechnen noch ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen. 5. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort für die beiderseitigen Leistungen aus dem Versicherungsvertrag sind die Geschäftsräume des Vorstands am Sitz des Versicherers oder die Geschäftsräume der Hauptverwaltung. Gemäß § 48 VVG können Klagen des Versicherungsnehmers gegen den Versicherer auch bei dem Gericht des Ortes anhängig gemacht werden, wo der Agent, der den Vertrag vermittelt hat, zur Zeit der Vermittlung seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer gewerblichen Niederlassung seinen Wohnsitz hatte. 6. Änderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Die Grundbedingungen und Tarife können mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde auch mit Wirkung für bestehende Versicherungsverhältnisse geändert werden, soweit sie Bestimmungen über Leistungen des Versicherungsnehmers und der Versicherers, Obliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalls, Willenserklärungen und Anzeigen, Mehrfachversicherung, Ansprüche gegen Dritte, Abtretung, Aufrechnung und Verpfändung betreffen. Soweit der Geschäftsplan vorsieht, daß Rückstellungen für das mit dem Alter der versicherten Personen wachsende Wagnis zu bilden sind, ist eine Erhöhung der Beiträge oder eine Minderung der Leistungen des Versicherers mit Rücksicht auf das Älterwerden der versicherten Personen während der Dauer des Versicherungsvertrags ausgeschlossen.

3. Musterbedingungen der Krankheitskostenversicherung 19664 Der Versicherungsschutz § 1 Gegenstand, Umfang und Geltungsbereich des Versicherungsschutzes 1. Der Versicherer bietet Versicherungsschutz für Krankheiten, Unfälle und andere im Vertrag genannte Ereignisse. Er gewährt im Versicherungsfall a) In der Krankheitskostenversicherung Ersatz von Aufwendungen für Heilbehandlung und sonst vereinbarte Leistungen.

4

VerBAV 1966, S. 247 ff.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

185

b) In der Krankenhaustagegeldversicherung bei stationärer Behandlung ein Krankenhaustagegeld. 2. Versicherungsfall ist die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen. Der Versicherungsfall beginnt mit der Heilbehandlung; er endet, wenn nach medizinischem Befund Behandlungsbedürftigkeit nicht mehr besteht. Muß die Heilbehandlung auf eine Krankheit oder Unfallfolge ausgedehnt werden, die mit der bisher behandelten nicht ursächlich zusammenhängt, so entsteht insoweit ein neuer Versicherungsfall, Als Versicherungsfall gelten auch a) Untersuchung und Behandlung wegen Schwangerschaft, b) Entbindung und Tod, soweit hierfür Leistungen vereinbart sind. 3. Der Umfang des Versicherungsschutzes ergibt sich aus dem Versicherungsschein, späteren schriftlichen Vereinbarungen, den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarif mit Tarifbedingungen) sowie den gesetzlichen Vorschriften. 4. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Heilbehandlung in Europa. Er kann durch Vereinbarung auf außereuropäische Länder ausgedehnt werden. (Vgl. aber § 15 Abs. 3)

§ 2 Beginn des Versicherungsschutzes 1. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt (Versicherungsbeginn), jedoch nicht vor Abschluß des Versicherungsvertrages, nicht vor Zahlung des ersten Beitrages bzw. der ersten Beitragsrate und nicht vor Ablauf von Wartezeiten. Für Versicherungsfälle, die vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten sind, wird nicht geleistet. 2. Bei Neugeborenen beginnt der Versicherungsschutz ohne Wartezeiten unmittelbar nach der Geburt, wenn am Tage der Geburt ein Elternteil mindestens drei Monate beim Versicherer versichert ist und die Anmeldung zur Versicherung spätestens zwei Monate nach dem Tage der Geburt rückwirkend zum Ersten des Geburtsmonats erfolgt. Der Versicherungsschutz darf nicht höher oder umfassender als der eines versicherten Elternteils sein.

§ 3 Wartezeiten 1. Die Wartezeiten rechnen vom Versicherungsbeginn an. 2. Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate Sie entfällt a) Bei Unfällen und folgenden akuten Infektionskrankheiten: Röteln, Masern, Windpocken, Scharlach, Diphterie, Keuchhusten, Ziegenpeter (Mumps), spinale Kinderlähmung, epidemische Genickstarre, Ruhr, Paratyphus, Typhus, Flecktyphus, Cholera, Pocke, Wechselfieber und Rückfallfieber;

186

Anhang

b) Für den Ehegatten einer mindestens seit drei Monaten versicherten Personen, sofern eine gleichartige Versicherung innerhalb zweier Monate nach der Eheschließung beantragt wird. 3. Die besonderen Wartezeiten betragen für Eingeweidebrüche, Geschwulstkrankheiten, Tuberkulose, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Geistes- und Gemütskrankheiten, Psychosen sechs Monate, für Entbindung, Zahnbehandlung und Zahnersatz acht Monate. 4. Sofern der Tarif es vorsieht, können die Wartezeiten auf Grund besonderer Vereinbarung erlassen werden, wenn ein ärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand vorgelegt wird. 5. Personen, die aus einer gesetzlichen Krankenversicherung, studentischen Pflichtkrankenversicherung oder einem öffentlichen Dienst mit Anspruch auf freie Heilfürsorge ausscheiden, wird die nachweislich dort ununterbrochen zurückgelegte Versicherungs- bzw. Dienstzeit auf die Wartezeiten angerechnet, wenn eine Krankheitskostenvollversicherung vor Beendigung der Vorversicherung bzw. Dienstzeit oder innerhalb zweier Monate danach beantragt wird, der Versicherungsschutz in Abweichung von § 2 Abs. 1 Satz 1 im unmittelbaren Anschluß beginnen soll und die Beendigung der Vorversicherung bzw. Dienstzeit innerhalb dreier Monate nach Inkrafttreten nachgewiesen wird. Eine entsprechende Anrechnung kann auch bei Krankheitskostenteilversicherungen und Krankenhaustagegeldversicherungen erfolgen, wenn sie gleichzeitig neben einer Krankheitskostenvollversicherung abgeschlossen werden.

§ 4 Umfang der Leistungspflicht 1. Art und Höhe der Versicherungsleistungen ergeben sich aus dem Tarif mit Tarifbedingungen. 2. Der versicherten Person steht die Wahl unter den approbierten und niedergelassenen Ärzten und Zahnärzten frei. Soweit die Tarifbedingungen nichts anderes bestimmen, dürfen Heilpraktiker im Sinne des deutschen Heilpraktikergesetzes in Anspruch genommen werden. 3. Arznei-, Heil- und Hilfsmittel müssen von den in Abs. 2 genannten Behandlern verordnet, Arzneimittel außerdem aus der Apotheke bezogen werden. 4. Bei medizinisch notwendiger stationärer Heilbehandlung hat die versicherte Person freie Wahl unter den öffentlichen und privaten Krankenhäusern, die unter ständiger ärztlicher Leitung stehen, über ausreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten verfügen, nah wissenschaftlich allgemein anerkannten Methoden arbeiten und Krankengeschichten führen. 5. Für medizinisch notwendige stationäre Heilbehandlung in Krankenanstalten, die auch Kuren bzw. Sanatoriumsbehandlung durchführen oder Rekonvaleszenten aufnehmen, im Übrigen aber die Voraussetzungen von Abs. 4 erfüllen, werden die tariflichen Leistungen nur dann gewährt, wenn der Versicherer diese vor Beginn der Behandlung schriftlich zugesagt hat. 6. Bei Tbc-Erkrankungen wird in vertraglichem Umfange auch für die stationäre Behandlung in Tbc-Heilstätten und -Sanatorien geleistet.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

187

§ 5 Einschränkung der Leistungspflicht 1. Keine Leistungspflicht besteht a) Für solche Krankheiten einschließlich ihrer Folgen sowie Folgen von Unfällen und für Todesfälle, die durch Kriegsereignisse verursacht oder als Wehrdienstbeschädigung anerkannt und nicht ausdrücklich in der Versicherungsschutz eingeschlossen sind; b) Für auf Vorsatz oder auf Sucht beruhende Krankheiten und Unfälle einschließlich deren Folgen; c) Für Kosten einer Behandlung durch Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker und in Krankenanstalten, deren Rechnungen der Versicherer aus wichtigem Grunde von der Erstattung ausgeschlossen hat, wenn der Versicherungsfall nach der Benachrichtigung des Versicherungsnehmers über den Leistungsausschluß eintritt. Sofern im Zeitpunkt der Benachrichtigung ein Versicherungsfall schwebt, besteht keine Leistungspflicht für die nach Ablauf von drei Monaten seit der Benachrichtigung entstandenen Aufwendungen; d) Für Kur- und Sanatoriumsbehandlung sowie Rehabilitationsmaßnahmen der gesetzlichen Versicherungsträger, wenn der Tarif nichts anderes vorsieht; e) Für Kosten einer ambulanten Heilbehandlung in einem Heilbad oder Kurort. Die Einschränkungen entfällt, wenn die versicherte Person dort ihren ständigen Wohnsitz hat oder während eines vorübergehenden Aufenthaltes durch eine vom Aufenthaltszweck unabhängige Erkrankung oder einen dort eingetretenen Unfall Heilbehandlung notwendig wird; f) Für Aufwendungen, die durch wissenschaftlich nicht allgemein anerkannte Behandlungsmethoden und Arzneimittel entstehen; g) Für Behandlungen durch Ehegatten, Eltern oder Kinder. Nachgewiesene Sachkosten werden tarifgemäß erstattet; h) Für eine durch Siechtum, Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingte Behandlung oder Unterbringung. 2. Absatz 1 gilt entsprechend für Krankenhaustagegeldleistungen. 3. Übersteigt eine Heilbehandlung des medizinisch notwendige Maß, so kann der Versicherer seine Leistungen auf einen angemessenen Betrag herabsetzen. 4. Besteht Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung oder der gesetzlichen Rentenversicherung auf eine gesetzliche Heilfürsorge oder Unfallfürsorge, so ist der Versicherer, unbeschadet der Ansprüche des Versicherungsnehmers auf Krankenhaustagegeld, nur für die Aufwendungen leistungspflichtig, welche trotz der gesetzlichen Leistungen notwendig bleiben.

§ 6 Auszahlung der Versicherungsleistungen 1. Der Versicherer ist zur Leistung nur verpflichtet, wenn die von ihm geforderten Nachweise erbracht sind; diese werden Eigentum des Versicherers. 2. Der Versicherer ist berechtigt, an den Überbringern von ordnungsmäßigem Nachweisen zu leisten.

188

Anhang

3. Die in ausländischer Währung entstanden Krankheitskosten werden zum Kurs des Tages, an dem die Belege beim Versicherer eingehen, in Deutsche Mark umgerechnet. 4. Kosten für die Überweisung der Versicherungsleistungen und für Übersetzungen können von den Leistungen abgezogen werden. 5. Ansprüche auf Versicherungsleistungen können weder abgetreten noch verpfändet werden.

§ 7 Ende des Versicherungsschutzes Der Versicherungsschutz endet – auch für schwebende Versicherungsfälle – mit der Beendigung des Versicherungsverhältnisses.

Pflichten des Versicherungsnehmers § 8 Beitragszahlung 1. Der Beitrag ist ein Jahresbeitrag und wird vom Versicherungsbeginn an berechnet. Er ist zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres zu entrichten, kann aber auch in gleichen monatlichen Beitragsraten gezahlt werden, die jeweils bis zur Fälligkeit der Beitragsrate als gestundet gelten. Die Beitragsraten sind am Ersten eines jeden Monats fällig. 2. Wird der Vertrag für eine bestimmte Zeit mit der Maßgabe geschlossen, daß sich das Versicherungsverhältnis nach Ablauf dieser bestimmten Zeit stillschweigend um jeweils ein Jahr verlängert, sofern der Versicherungsnehmer nicht fristgemäß gekündigt hat, so kann der Tarif an Stelle von Jahresbeiträgen Monatsbeiträge vorsehen. Diese sind am Ersten eines jeden Monats fällig. 3. Der erste Beitrag bzw. die erste Beitragsrate ist spätestens unverzüglich nach Aushändigung des Versicherungsscheines zu zahlen 4. Kommt der Versicherungsnehmer mit der Zahlung einer Beitragsrate in Verzug, so werden die gestundeten Beitragsraten des laufenden Versicherungsjahres fällig. Sie gelten jedoch erneut als gestundet, wenn der rückständige Beitragsteil einschließlich der Beitragsrate für den am Tage der Zahlung laufende Monat und die Mahnkosten entrichtet sind. 5. Ist ein Beitrag bzw. ein Betragsrate nicht rechtzeitig gezahlt und wird der Versicherungsnehmer schriftlich gemahnt, so ist er zur Zahlung der Mahnkosten verpflichtet, deren Höhe sich aus dem Tarif ergibt. 6. Die Beiträge bzw. Beitragsraten sind bis zum Ablauf des Monats zu zahlen, in dem das Versicherungsverhältnis endet. 7. Die Beiträge sind an die vom Versicherer zu bezeichnenden Stelle zu entrichten.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

189

§ 9 Obliegenheiten 1. Jede Krankenhausbehandlung ist binnen 10 Tage nach ihrem Beginn anzuzeigen. 2. Der Versicherungsnehmer hat auf Verlangen des Versicherers jede Auskunft zu erteilen, die zur Feststellung des Versicherungsfalles oder der Leistungspflicht des Versicherers und ihres Umfanges erforderlich ist. 3. Auf Verlangen des Versicherers ist die versicherte Person verpflichtet, sich durch einen vom Versicherer beauftragten Arzt untersuchen zu lassen. 4. Wird für eine versicherte Person bei einem weiteren Versicherer ein Krankheitskostenversicherungsvertrag abgeschlossen oder macht eine versicherte Person von der Versicherungsberechtigung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gebrauch, ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, den Versicherer von der anderen Versicherung unverzüglich zu unterrichten. 5. Eine weitere Krankenhaustagegeldversicherung darf nur mit Einwilligung des Versicherers abgeschlossen werden.

§ 10 Folgen von Obliegenheitsverletzungen 1. Der Versicherer ist mit der in § 6 Abs. 3 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) vorgeschriebenen Einschränkungen von der Verpflichtung zu Leistung frei, wenn eine der in § 9 Abs. 1 bis 3 genannten Obliegenheiten verletzt wird. Die Kenntnis und das Verschulden der versicherten Person stehen der Kenntnis und dem Verschulden des Versicherungsnehmers gleich. 2. Wird eine der in § 9 Abs. 4 und 5 genannten Obliegenheiten verletzt, so ist der Versicherer nach Maßgabe des § 6 Abs. 1 VVG von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn er von seinem Kündigungsrecht innerhalb eines Monats nach dem Bekanntwerden Gebrauch macht.

§ 11 Ansprüche gegen Dritte Hat der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person Schadensersatzansprüche nichtversicherungsrechtlicher Art gegen Dritte, so besteht, unbeschadet des gesetzlichen Forderungsübergangs gemäß § 67 VVG, die Verpflichtung, diese Ansprüche bis zur Höhe, in der aus dem Versicherungsvertrag Kostenersatz geleistet wird, an den Versicherer schriftlich abzutreten. Gibt der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person einen solchen Anspruch oder ein zur Sicherung des Anspruches dienendes Recht ohne Zustimmung des Versicherers auf, so wird dieser insoweit von der Verpflichtung zur Leistung frei, als er aus dem Anspruch oder dem Recht hätte Ersatz erlangen können.

§ 12 Aufrechnung Der Versicherungsnehmer kann gegen Forderungen des Versicherers weder aufrechnen noch ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

190

Anhang Ende der Versicherung § 13 Kündigung durch den Versicherungsnehmer

1. Der Versicherungsnehmer kann das Versicherungsverhältnis zum Ende eines jeden Versicherungsjahres, frühestens aber zum Ablauf einer vereinbarten Vertragsdauer, mit einer Frist von drei Monaten kündigen. 2. Die Kündigung kann auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden. 3. Wird eine versicherte Person kraft Gesetzes krankenversicherungspflichtig, so kann der Versicherungsnehmer eine Krankheitskostenvollversicherung insoweit zum Ende des Monats kündigen, in dem er den Eintritt der Versicherungspflicht nachweist. Will der Versicherungsnehmer von diesem Recht Gebrauch machen, so hat er spätestens innerhalb zweier Monate nach Eintritt der Versicherungspflicht zu kündigen. Die Regelung gilt entsprechend, wenn für eine versicherte Person infolge Versicherungspflicht eines Familienmitglieds kraft Gesetzes Anspruch auf Familienhilfe erlangt wird, eine versicherte Person in eine studentische Pflichtkrankenversicherung eintreten muß oder infolge nicht nur vorübergehenden Wehr-, Grenzschutz,- Polizei- oder anderen Dienstes Anspruch auf freue Heilfürsorge erlangt. 4. Erhöht der Versicherer die Beiträge oder vermindert er seine Leistungen gemäß § 18 Abs. 1, so kann der Versicherungsnehmer das Versicherungsverhältnis hinsichtlich der betroffenen versicherten Person mit einer Frist von einem Monat zum Schluß des zweiten Monats nach dem Wirksamwerden der Änderung kündigen. Vom Wirksamwerden der Änderung an muß der Versicherungsnehmer die Beitragserhöhung oder Leistungsminderung gegen sich gelten lassen. 5. Der Versicherungsnehmer kann, sofern der Versicherer die Anfechtung, den Rücktritt oder die Kündigung nur für einzelne versicherte Personen oder Tarife erklärt, innerhalb von zwei Wochen nach Zugang dieser Erklärung die Aufhebung des übrigen Teils der Versicherung zum Schlusse des Monats verlangen, in dem ihm die Erklärung des Versicherers zugegangen ist, bei Kündigung zu dem Zeitpunkt, in dem diese wirksam wird.

§ 14 Kündigung durch den Versicherer 1. Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht. Besteht bei ihm jedoch lediglich eine Krankenhaustagegeldversicherung oder eine Krankheitskostenteilversicherung, so ist er berechtigt, das Versicherungsverhältnis zum Ende eines jeden der ersten drei Versicherungsjahre mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. 2. Die gesetzlichen Bestimmungen über das außerordentliche Kündigungsrechte bleiben unberührt. 3. Die Kündigung kann auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

191

§ 15 Sonstige Beendigungsgründe 1. Das Versicherungsverhältnis endet mit dem Tod des Versicherungsnehmers. Die versicherten Personen haben jedoch das Recht, das Versicherungsverhältnis unter Benennung des künftigen Versicherungsnehmers fortzusetzen. Die Erklärung ist innerhalb zweier Monate nach dem Tode des Versicherungsnehmers abzugeben. 2. Beim Tod einer versicherten Person endet insoweit das Versicherungsverhältnis. 3. Das Versicherungsverhältnis endet mit dem Wegzug des Versicherungsnehmers aus dem Tätigkeitsgebiet des Versicherers, es sei denn, daß eine anderweitige Vereinbarung getroffen wird. Bei Wegzug einer versicherten Person endet insoweit das Versicherungsverhältnis.

Sonstige Bestimmungen § 16 Willenserklärungen und Anzeigen Willenserklärungen und Anzeigen des Versicherungsnehmers haben nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie dem Versicherer (Hauptverwaltung oder zuständige Geschäftsstelle) schriftlich zugegangen sind.

§ 17 Gerichtsstand Gerichtsstand ist der Sitz des Versicherers. Klagen gegen den Versicherer können auch bei dem Gericht des Ortes abhängig gemacht werden, wo der Vermittlungsagent zur Zeit der Vermittlung seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer solchen seinen Wohnsitz hatte.

§ 18 Änderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen 1. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (§ 1 Abs. 3) können mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit Wirkung für bestehende Versicherungsverhältnisse, auch für den noch nicht abgelaufenen Teil des Versicherungsjahres, geändert werden, soweit sie Bestim­ mungen über Versicherungsschutz, Pflichten des Versicherungsnehmers, sonstige Beendigungsgründe, Willenserklärungen und Anzeigen sowie Gerichtsstand betreffen. 2. Soweit der Geschäftsplan vorsieht, daß Rückstellungen für das mit dem Alter der versicher­ ten Personen wachsende Wagnis zu bilden sind, ist eine Erhöhung der Beiträge oder eine Minderung der Leistungen des Versicherers mit Rücksicht auf das Älterwerden der versicherten Personen während der Dauer das Versicherungsverhältnisses ausgeschlossen.

192

Anhang

4. Überarbeitete Musterbedingungen von 19765 Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung Teil I Musterbedingungen 1976 des Verbandes der privaten Krankenversicherung

Der Versicherungsschutz § 1 Gegenstand, Umfang und Geltungsbereich des Versicherungsschutzes 1. Der Versicherer bietet Versicherungsschutz für Krankheiten, Unfälle und andere im Vertrag genannte Ereignisse. Er gewährt im Versicherungsfall a) In der Krankheitskostenversicherung Ersatz von Aufwendungen für Heilbehandlung und sonst vereinbarte Leistungen b) In der Krankenhaustagegeldversicherung bei stationärer Behandlung ein Krankenhaustagegeld. 2. Versicherungsfall ist die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen. Der Versicherungsfall beginnt mit der Heilbehandlung; er endet, wenn nach medizinischem Befund Behandlungsbedürftigkeit nicht mehr besteht. Muß die Heilbehandlung auf eine Krankheit oder Unfallfolge ausgedehnt werden, die mit der bisher behandelten nicht ursächlich zusammenhängt, so entsteht insoweit ein neuer Versicherungsfall. Als Versicherungsfall gelten auch a) Untersuchung und medizinisch notwendige Behandlung wegen Schwangerschaft und die Entbindung b) Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten nach gesetzlich eingeführten Programmen (gezielte Vorsorgeuntersuchungen), c) Tod, soweit hierfür Leistungen vereinbart sind. 3. Der Umfang des Versicherungsschutzes ergibt sich aus dem Versicherungsschein, späteren schriftlichen Vereinbarungen, den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarif mit Tarifbedingungen) sowie den gesetzlichen Vorschriften. 4. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Heilbehandlung in Europa. Er kann durch Vereinbarung auf außereuropäische Länder ausgedehnt werden. (Vgl. aber § 15 Abs. 3) Während des ersten Monats eines vorübergehenden Aufenthaltes im außereuropäischen Ausland besteht auch ohne besondere Vereinbarung Versicherungsschutz. Muß der Aufenthalt wegen notwendiger Heilbehandlung über einen Monat hinaus ausgedehnt werden, besteht Versicherungsschutz, solange die versicherte Person die Rückreise nicht ohne Gefährdung ihrer Gesundheit antreten kann, längstens aber für weiter zwei Monate.

5

VerBAV 1976, S. 437–441.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

193

§ 2 Beginn des Versicherungsschutzes 1. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt (Versicherungsbeginn), jedoch nicht vor Abschluß des Versicherungsvertrages (insbesondere Zugang des Versicherungsscheines oder einer schriftlichen Annahmeerklärung) und nicht vor Ablauf von Wartezeiten. Für Versicherungsfälle, die vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten sind, wird nicht geleistet. Nach Abschluß des Versicherungsvertrages eingetretene Versicherungsfälle sind nur für den Teil von der Leistungspflicht ausgeschlossen, der in die Zeit vor Versicherungsbeginn oder in Wartezeiten fällt. 2. Bei Neugeborenen beginnt der Versicherungsschutz ohne Wartezeiten unmittelbar nach der Geburt, wenn am Tage der Geburt ein Elternteil mindestens drei Monate beim Versicherer versichert ist und die Anmeldung zur Versicherung spätestens zweit Monate nach dem Tage der Geburt rückwirkend zum Ersten des Geburtsmonats erfolgt. Der Versicherungsschutz darf nicht höher oder umfassender als der eines versicherten Elternteils sein.

§ 3 Wartezeiten 1. Die Wartezeiten rechnen vom Versicherungsbeginn an. 2. Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate. Sie entfällt a) Bei Unfällen; b) Für den Ehegatten einer mindestens seit drei Monaten versicherten Person, sofern eine gleichartige Versicherung innerhalb zweier Monate nach der Eheschließung beantragt wird. 3. Die besonderen Wartezeiten betragen für Entbindungen, Psychotherapie, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie acht Monate. 4. Sofern der Tarif es vorsieht, können die Wartezeiten auf Grund besonderer Vereinbarung erlassen werden, wenn ein ärztliches Zeugnis über den Gesundheitszustand vorgelegt wird. 5. Personen, die aus einer gesetzlichen Krankenversicherung ausscheiden, wird die nachweislich dort ununterbrochen zurückgelegte Versicherungszeit auf die Wartezeiten angerechnet. Voraussetzung ist, daß die Versicherung spätestens zwei Monate nach Beendigung der Vorversicherung beantragt wurde und der Versicherungsschutz in Abweichung von § 2 Abs. 1 im unmittelbaren Anschluß beginnen soll. Entsprechendes gilt beim Ausscheiden aus einem öffentlichen Dienst mit Anspruch auf freie Heilfürsorge.

§ 4 Umfang der Leistungspflicht 1. Art und Höhe der Versicherungsleistungen ergeben sich aus dem Tarif mit Tarifbedingungen. 2. Der versicherten Person steht die Wahl unter den niedergelassenen approbierten Ärzten und Zahnärzten frei. Soweit die Tarifbedingungen nichts anderes bestimmen, dürfen Heilpraktiker im Sinne des deutschen Heilpraktikergesetzes in Anspruch genommen werden.

194

Anhang

3. Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel müssen von den in Abs. 2 genannten Behandlern verordnet, Arzneimittel außerdem aus der Apotheke bezogen werden. 4. Bei medizinisch notwendiger stationärer Heilbehandlung hat die versicherte Person freie Wahl unter den öffentlichen und privaten Krankenhäusern, die unter ständiger ärztlicher Leitung stehen, über ausreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten verfügen, nach wissenschaftlich allgemein anerkannten Methoden arbeiten und Krankengeschichten führen. 5. Für medizinisch notwendige stationäre Heilbehandlung in Krankenanstalten, die auch Kuren bzw. Sanatoriumsbehandlung durchführen oder Rekonvaleszenten aufnehmen, im Übrigen aber die Voraussetzungen von Abs. 4 erfüllen, werden die tariflichen Leistungen nur dann gewährt, wenn der Versicherer diese vor Beginn der Behandlung schriftlich zugesagt hat. Bei Tbc- Erkrankungen wird in vertraglichem Umfange auch für die stationäre Behandlung in Tbc-Heilstätten und -Sanatorien geleistet.

§ 5 Einschränkung der Leistungspflicht 1. Keine Leistungspflicht besteht a) Für solche Krankheiten einschließlich ihrer Folgen sowie für Folgen von Unfällen und für Todesfälle, die durch Kriegsereignisse verursacht oder als Wehrdienstbeschädigung anerkannt und nicht ausdrücklich in den Versicherungsschutz eingeschlossen sind; b) Für auf Vorsatz beruhende Krankheiten und Unfälle einschließlich deren Folge sowie für Entziehungsmaßnahmen einschließlich Entziehungskuren; c) Für Behandlung durch Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker und Krankenanstalten, deren Rechnungen der Versicherer aus wichtigem Grunde von der Erstattung ausgeschlossen hat, wenn der Versicherungsfall nach der Benachrichtigung des Versicherungsnehmers über den Leistungsausschluß eintritt. Sofern im Zeitpunkt der Benachrichtigung ein Versicherungsfall schwebt, besteht keine Leistungspflicht für die nach Ablauf von drei Monaten seit der Benachrichtigung entstandenen Aufwendungen; d) Für Kur- und Sanatoriumsbehandlung sowie für Rehabilitationsmaßnahmen der gesetzlichen Rehabilitationsträger, wenn der Tarif nichts anderes vorsieht; e) Für ambulante Heilbehandlung in einem Heilbad oder Kurort. Die Einschränkung entfällt, wenn die versicherte Person dort ihren ständigen Wohnsitz hat oder während eines vorübergehenden Aufenthaltes durch eine vom Aufenthaltszweck unabhängige Erkrankung oder einen dort eingetretenen Unfall Heilbehandlung notwendig wird; f) Für wissenschaftlich nicht allgemein anerkannte Untersuchungs- oder Behandlungsmethoden und Arzneimittel; g) Für Behandlungen durch Ehegatten, Eltern oder Kinder. Nachgewiesene Sachkosten werden tarifgemäß erstattet; h) Für eine durch Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingte Unterbringung 2. Übersteigt eine Heilbehandlung oder sonstige Maßnahme, für die Leistungen vereinbart sind, das medizinisch notwendige Maß, so kann der Versicherer seine Leistungen auf einen angemessenen Betrag herabsetzen.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

195

3. Besteht auch Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung oder der gesetzlichen Rentenversicherung, auf eine gesetzliche Heilfürsorge oder Unfallfürsorge, so ist der Versicherer, unbeschadet der Ansprüche des Versicherungsnehmers auf Krankenhaustagegeld, nur für die Aufwendungen leistungspflichtig, welche trotz der gesetzlichen Leistungen notwendig bleiben.

§ 6 Auszahlung der Versicherungsleistungen 1. Der Versicherer ist zur Leistung nur verpflichtet, wenn die von ihm geforderten Nachweise erbracht sind; diese werden Eigentum des Versicherers. 2. Der Versicherer ist berechtigt, an den Überbringer oder Übersender von ordnungsmäßigen Nachweisen zu leisten. 3. Die in ausländischer Währung entstanden Krankheitskosten werden zum Kurs des Tages, an dem die Belege beim Versicherer eingehen, in Deutsche Mark umgerechnet. 4. Kosten für die Überweisung der Versicherungsleistungen und für Übersetzungen können von den Leistungen abgezogen werden. 5. Ansprüche auf Versicherungsleistungen können weder abgetreten noch verpfändet werden.

§ 7 Ende des Versicherungsschutzes Der Versicherungsschutz endet – auch für schwebende Versicherungsfälle – mit der Beendigung des Versicherungsverhältnisses.

Pflichten des Versicherungsnehmers § 8 Beitragszahlung 1. Der Beitrag ist ein Jahresbeitrag und wird vom Versicherungsbeginn an berechnet. Er ist zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres zu entrichten, kann aber auch in gleichen monatlichen Beitragsraten gezahlt werden, die jeweils bis zur Fälligkeit der Beitragsrate als gestundet gelten. Die Beitragsraten sind am Ersten eines jeden Monats fällig. Wird der Jahresbeitrag während des Versicherungsjahres neu festgesetzt, so ist der Unterschiedsbetrag vom Änderungszeitpunkt an bis zum Beginn des nächsten Versicherungsjahres nachzuzahlen bzw. zurückzuzahlen. 2. Wird der Vertrag für eine bestimmte Zeit mit der Maßgabe geschlossen, daß sich das Versicherungsverhältnis nach Ablauf dieser bestimmten Zeit stillschweigend um jeweils ein Jahr verlängert, sofern der Versicherungsnehmer nicht fristgemäß gekündigt hat, so kann der Tarif an Stelle von Jahresbeiträgen Monatsbeiträge vorsehen. Diese sind am Ersten eines jeden Monats fällig. 3. Der erste Beitrag bzw. die erste Beitragsrate ist spätestens unverzüglich nach Aushändigung des Versicherungsscheines zu zahlen.

196

Anhang

4. Kommt der Versicherungsnehmer mit der Zahlung einer Beitragsrate in Verzug, so werden die gestundeten Beitragsraten des laufenden Versicherungsjahres fällig. Sie gelten jedoch erneut als gestundet, wenn der rückständige Beitragsteil einschließlich der Beitragsrate für den am Tage der Zahlung laufenden Monat und die Mahnkosten entrichtet sind. 5. Ist ein Beitrag bzw. eine Beitragsrate nicht rechtzeitig gezahlt und wird der Versicherungsnehmer schriftlich gemahnt, so ist er zur Zahlung der Mahnkosten verpflichtet, deren Höhe sich aus dem Tarif ergibt. 6. Die Beiträge bzw. Beitragsraten sind bis zum Ablauf des Monats zu zahlen, in dem das Versicherungsverhältnis endet. 7. Die Beiträge sind an die vom Versicherer zu bezeichnende Stelle zu entrichten.

§ 8a Beitragsberechnung 1. Die Berechnung der Beiträge erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie für die Aufstellung technischer Geschäftspläne in der Krankenversicherung und ist geschäftsplanmäßig festgelegt. 2. Bei einer Änderung der Beiträge, auch durch Änderung des Versicherungsschutzes, wird das Geschlecht und das (die) bei Inkrafttreten der Änderung erreichte tarifliche Lebensalter (Lebensaltersgruppe) der versicherten Personen berücksichtigt. Dabei wird dem Eintrittsalter der versicherten Person dadurch Rechnung getragen, daß die Deckungsrückstellung, die geschäftsplanmäßig nach den für die Beitragsberechnung festgelegten Grundsätzen gebildet ist, geschäftsplanmäßig angerechnet wird. Eine Erhöhung der Beiträge oder eine Minderung der Leistungen des Versicherers wegen des Älterwerdens der versicherten Person ist jedoch während der Dauer der Versicherungsverhältnisses ausgeschlossen, soweit nach dem Geschäftsplan eine Deckungsrückstellung für das mit dem Alter der versicherten Person wachsende Wagnis zu bilden ist. 3. Bei Beitragsänderungen kann der Versicherer auch besonders vereinbarte Beitragszuschläge entsprechend ändern.

§ 9 Obliegenheiten 1. Jede Krankenhausbehandlung ist binnen 10 Tagen nach ihrem Beginn anzuzeigen. 2. Der Versicherungsnehmer hat auf Verlangen des Versicherers jede Auskunft zu erteilen, die zur Feststellung des Versicherungsfalles oder der Leistungspflicht des Versicherers und ihres Umfanges erforderlich ist. 3. Auf Verlangen des Versicherers ist die versicherte Person verpflichtet, sich durch einen vom Versicherer beauftragten Arzt untersuchen zu lassen. 4. Wird für eine versicherte Person bei einem weiteren Versicherer ein Krankheitskostenversicherungsvertrag abgeschlossen oder macht eine versicherte Person von der Versicherungsberechtigung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gebrauch, ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, den Versicherer von der anderen Versicherung unverzüglich zu unterrichten.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

197

5. Eine weitere Krankenhaustagegeldversicherung darf nur mit Einwilligung des Versicherers abgeschlossen werden.

§ 10 Folgen von Obliegenheitsverletzungen 1. Der Versicherer ist mit der in § 6 Abs. 3 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) vorgeschriebenen Einschränkung von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn eine der in § 9 Abs. 1 bis 3 genannten Obliegenheiten verletzt wird. 2. Wird eine der in § 9 Abs. 3 und 5 genannten Obliegenheiten verletzt, so ist der Versicherer nach Maßgabe des § 6 Abs. 1 VVF von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn er von seinem Kündigungsrecht innerhalb eines Monats nach dem Bekanntwerden Gebrauch macht. 3. Die Kenntnis und das Verschulden der versicherten Person stehen der Kenntnis und dem Verschulden des Versicherungsnehmers gleich.

§ 11 Ansprüche gegen Dritte Hat der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person Schadensersatzansprüche nichtversicherungsrechtlicher Art gegen Dritte, so besteht, unbeschadet des gesetzlichen Forderungsüberganges gemäß § 67 VVG, die Verpflichtung, diese Ansprüche bis zur Höhe, in der aus dem Versicherungsvertrag Kostenersatz geleistet wird, an den Versicherer schriftlich abzutreten. Gibt der Versicherungsnehmer oder eine versicherte Person einen solchen Anspruch oder ein zur Sicherung des Anspruches dienendes Recht ohne Zustimmung des Versicherers auf, so wird dieser insoweit von der Verpflichtung zu Leistung frei, als er aus dem Anspruch oder dem Recht hätte Ersatz erlangen können.

§ 12 Aufrechnung Der Versicherungsnehmer kann gegen Forderungen des Versicherers weder aufrechnen noch ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen. Ende der Versicherung

§ 13 Kündigung durch den Versicherungsnehmer 1. Der Versicherungsnehmer kann das Versicherungsverhältnis zum Ende eines jeden Versicherungsjahres, frühestens aber zum Ablauf einer vereinbarten Vertragsdauer, mit einer Frist von drei Monaten kündigen. 2. Die Kündigung kann auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden. 3. Wird eine versicherte Person kraft Gesetzes krankenversicherungspflichtig, so kann der Versicherungsnehmer eine Krankheitskostenvollversicherung insoweit zum Ende des Mo-

198

Anhang

nats kündigen, in dem er den Eintritt der Versicherungspflicht nachweist. Will der Versicherungsnehmer von diesem Recht Gebrauch machen, so hat er spätestens innerhalb zweier Monate nach Eintritt der Versicherungspflicht zu kündigen. Die Regelung gilt entsprechend, wenn für eine versicherte Person infolge Versicherungspflicht eines Familienmitgliedes kraft Gesetzes Anspruch auf Familienhilfe erlangt wird oder eine versicherte Person infolge nicht nur vorübergehenden Wehr-, Grenzschutz-, Polizei- oder anderen Dienstes Anspruch auf freie Heilfürsorge erlangt. 4. Erhöht der Versicherer die Beiträge oder vermindertet er seine Leistungen gemäß § 18 Abs. 1, so kann der Versicherungsnehmer des Versicherungsverhältnis hinsichtlich der betroffenen versicherten Person innerhalb eines Monats zum Zugang der Änderungsmitteilung an zum Zugang der Änderungsmitteilung an zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung kündigen. Entsprechendes gilt bei Beitragserhöhungen aufgrund einer Beitragsanpassungsklausel. 5. Der Versicherungsnehmer kann, sofern der Versicherer die Anfechtung, den Rücktritt oder die Kündigung nur für einzelne versicherte Personen oder Tarife erklärt, innerhalb von zwei Wochen nach Zugang dieser Erklärung die Aufhebung des übrigen Teils der Versicherung zum Schlusse des Monats verlangen, in dem ihm die Erklärung des Versicherers zugegangen ist, bei Kündigung zu dem Zeitpunkt, in dem diese wirksam wird.

§ 14 Kündigung durch den Versicherer 1. Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht. Besteht bei ihm jedoch lediglich eine Krankenhaustagegeldversicherung, eine Krankheitskostenteilversicherung oder beides, so ist er berechtigt, das Versicherungsverhältnis zum Ende seines jeden der ersten drei Versicherungsjahre, frühestens aber zum Ablauf einer vereinbarten Vertragsdauer mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. 2. Die gesetzlichen Bestimmungen über das außerordentliche Kündigungsrecht bleiben unberührt. 3. Die Kündigung kann auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden.

§ 15 Sonstige Beendigungsgründe 1. Das Versicherungsverhältnis endet mit dem Tod des Versicherungsnehmers. Die versicherten Personen haben jedoch das Recht, das Versicherungsverhältnis unter Benennung des künftigen Versicherungsnehmers fortzusetzen. Die Erklärung ist innerhalb zweier Monate nach dem Tode des Versicherungsnehmers abzugeben. 2. Beim Tod einer versicherten Person endet insoweit das Versicherungsverhältnis 3. Das Versicherungsverhältnis endet mit dem Wegzug des Versicherungsnehmers aus dem Tätigkeitsgebiet des Versicherers, es sei denn, daß eine anderweitige Vereinbarung getroffen wird. Bei Wegzug einer versicherten Person endet insoweit das Versicherungsverhältnis.

I. Allgemeine Versicherungsbedingungen

199

Sonstige Bestimmungen § 16 Willenserklärungen und Anzeigen Willenserklärungen und Anzeigen gegenüber dem Versicherer haben nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie der Hauptverwaltung oder der zuständigen Geschäftsstelle schriftlich zugegangen sind.

§ 17 Gerichtsstand 1. Klagen gegen den Versicherer können bei dem Gericht am Sitz des Versicherers oder bei dem Gericht des Ortes anhängig gemacht werden, wo der Vermittlungsagent zur Zeit der Vermittlung seine gewerbliche Niederlassung oder in Ermangelung einer solchen seinen Wohnsitz hatte. 2. Für Klagen aus dem Versicherungsverhältnis gegen den Versicherungsnehmer ist das Gericht am Sitz des Versicherers zuständig, wenn der Versicherungsnehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, wenn er nach Vertragsschluß seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (west) verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

§ 18 Änderungen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen 1. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (§ 1 Abs. 3) können mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde mit Wirkung für bestehende Versicherungsverhältnisse, auch für den noch nicht abgelaufenen Teil des Versicherungsjahres, geändert werden, soweit sie Bestimmungen über Versicherungsschutz, Pflichten des Versicherungsnehmers, Sonstig Beendigungsgründe, Willenserklärungen und Anzeigen sowie Gerichtsstand betreffen. 2. Änderungen nach Abs. 1 werden zu Beginn des zweiten Monats wirksam, der auf die Benachrichtigung der Versicherungsnehmer folgt, sofern nicht mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde ein anderer Zeitpunkt bestimmt wird. Entsprechendes gilt bei Beitragserhöhungen aufgrund einer Beitragsanpassungsklausel.

200

Anhang

II. Abbildungen 100

Anteil an Gesamtbeiträgen [%]

90 80 70 60 50

Krankheitskostenversicherung Selbstständige Teilversicherung

40

Krankentagegeldversicherung

30 20 10 0 1955

1960

1965

1970

1975

Zeit

Abbildung 1: Anteil der Versicherungsarten an den Gesamtbeiträgen 1956–1974

40

Anteil an Gesamtausgaben [%]

35

30 25 20

Arzt und Operationskosten Krankenhaus und Heilstätten

15

Krankenhaustagegeld

10 5

0 1955

1960

1965

1970

1975

Zeit

Abbildung 2: Anteil der Leistungsbereiche an den Gesamtausgaben 1957–1972

201

II. Abbildungen

18000 16000

Realbeiträge in Mio. DM

14000

12000

Krankheitskostenvollversicherung

10000

Selbstständige Krankenhaustagegeldversicherung

8000

sonstige selbstständige Teilversicherung 6000 Krankentagegeldversicherung 4000 2000

0 1975

1980

1985

1990

Zeit

Abbildung 3: Realbeiträge der PKV nach Versicherungsart in den Jahren 1974–1989

40

Anteil an Gesamtausgaben [%]

35 30

Arzt und Operationskosten 25 Zahnbehandlung und Zahnersatz Krankenhaus und Heilstätten

20

15

Krankenhaustagegeld

10

Beitragsrückerstattung

5 0 1975

1980

Zeit

1985

1990

Abbildung 4: Anteil der Leistungsbereich an den Gesamtausgaben in den Jahren 1974–1994

202

Anhang

III. Tabellen6 Tabelle 1 Schadensquote, Liquidität und Kapitalneuanlage der 45 größten PKVU in den Jahren 1949–1955

Schadensquote (Leistungsausgaben in % der Gesamteinnahmen)

1949

1950

1951

1952

1953

1954

1955

79,84

77,35

73,53

73,97

74,96

74,40

73,76

Liquidität (in Mio. DM)

15

20

38

60

64

55

60

Kapitalneuanlage (In % der Gesamteinnahmen)

Keine Angaben

1,6

3,2

4,2

7,0

8,9

8,4

Tabelle 2 Aufteilung des Versichertenbestands der 45 größten PKVU zum 31. 12. 1953 Männer

Frauen

Kinder

Insgesamt

2.292.064

2.626.408

1.584.954

6.503.426

391.429

479.665

218.560

1.089.654

Tagegeldversicherung

1.142.452

634.412

175.783

1.952.642

Insgesamt

3.825.945

3.740.485

1.979.297

9.545.727

Krankheitskostenversicherung Selbstständige Teil- und ­Zusatzversicherung

6 Angaben der PKV: Verband der Privaten Krankenversicherung, Zahlenberichte der PKV 1949–1994, Köln; Angaben der GKV: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland (1952–90): Hrsg.: Statistisches Bundesamt, Stuttgart und Statistisches Jahrbuch 1991–1995 für die Bundesrepublik Deutschland, Hrsg. Statistisches Bundesamt Wiesbaden Stuttgart.

Leistungen der PKV [Mio DM]

109

51

12

7

28

35

709

0.6

Arznei und Verband

Heil- und Hilfsmittel

Wochenhilfe

Sterbegeld

Kranken- und Hausgeld

Beitragsrückerstattung

Insgesamt

Anteil am BIP [%]

140

Krankenhaus und Heilstätten

26

50

Zahnbehandlung und Zahnersatz

Krankenhaustagegeld

251

0.6

786

44

29

7

10

54

122

33

166

54

267

0.6

884

58

35

8

11

61

137

42

189

57

286

87

45

9

13

69

170

57

237

63

330

114

57

9

15

75

190

69

275

68

363

139

65

10

16

81

211

86

325

74

403

173

77

11

16

89

238

104

372

80

444

168

98

11

16

103

284

132

431

89

496

165

116

12

17

111

325

161

514

100

551

208

134

13

18

120

362

198

578

109

593

246

144

13

21

131

399

232

587

117

657

283

171

13

18

146

436

271

700

131

703

359

187

14

20

159

454

303

789

150

779

209

289

860 1011

365

213

12

17

181

466

353

362

253

12

4

197

454

401

228

308

12

3

228

499

489

948 1106 1372

174

825

0.6

0.6

0.6

0.7

0.7

0.7

0.8

0.9

0.8

0.8

0.8

0.8

0.8

0.8

964 1078 1234 1409 1604 1828 2072 2334 2547 2872 3213 3555 3857 4438

73

39

8

11

66

151

49

208

59

301

1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974

Arzt und Operationskosten

  

Tabelle 3 Leistungen der PKV 1958–1974

III. Tabellen

203

Anteile an Leistung der PKV [%]

4

15

7.1

1.6

1.0

4.0

4.9

Krankenhaustagegeld

Arznei und Verband

Heil- und Hilfsmittel

Wochenhilfe

Sterbegeld

Kranken- und Hausgeld

Beitragsrückerstattung

20

7.1

Zahnbehandlung und Zahnersatz

Krankenhaus und Heilstätten

35

5.6

3.7

0.9

1.2

6.9

15

4

21

6.8

34

6.5

3.9

0.9

1.3

6.9

16

5

21

6.4

32

7.6

4.1

0.8

1.2

6.8

16

5

22

6.1

31

8.0

4.2

0.8

1.2

6.4

16

5

22

5.9

31

9.2

4.6

0.7

1.2

6.1

15

6

22

5.5

29

4.8

0.7

1.0

5.6

15

6

23

5.0

28

9.8 10.8

4.6

0.7

1.1

5.8

15

6

23

5.3

29

9.2

5.4

0.6

0.9

5.6

16

7

24

4.8

27

8.0

5.6

0.6

0.8

5.3

16

8

25

4.8

27

8.9

5.8

0.5

0.8

5.1

16

8

25

4.7

25

9.7

5.7

0.5

0.8

5.1

16

9

23

4.6

26

5.8

0.4

0.6

5.0

14

9

25

4.7

24

6.0

0.3

0.5

5.1

13

10

27

4.9

23

9.8 11.2 10.3

6.0

0.5

0.6

5.1

15

9

24

4.6

24

9.4

6.6

0.3

0.1

5.1

12

10

29

5.4

22

5.1

6.9

0.3

0.1

5.1

11

11

31

6.5

23

1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974

Arzt und Operationskosten

  

204 Anhang

0.5 1.3

 

Beiträge [Mio. DM]

554

600

663

728

40

89

801

44

1.0 903

50

1.0

112

3196

994

47

0.8

141

4.2

12

805

6.5

1958

0.8

0.9

0.9 172

0.9 194

214

0.9

235

0.9

268

0.9

997 1175 1312

10.8 11.4 11.9

11.5

4433

309

1.0

1500

10.9

4812

346

1.0

1675

10.7

5127

425

1.1

1848

10.5

5704

465

1.1

2087

4755 5589 5732 6218 6809 7563 8594 9340 9976 10309 10623 10592 11032

142

9.9 821

Realgesamtbeiträge [Mio DM]

119

9.2 687

7.0

1593 1816 2023 2270 2574 2904 3334 3699 4080

98

8.5 577

7.2

3152

4.4

1974

4267

1391

70

0.8

265

5.8

12

1056

6.7

1961

Gesamtbeiträge [Mio DM]

0.8

7.8 470

7.7

8.9

2854

4.5

1973

3922

1247

59

0.8

217

5.2

12

971

6.7

1960

Die Realgesamtbeiträge sind relativ zum Preisindex eines 4-Personen-Haushalts von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem Einkommen berechnet. Hierbei wurde das Jahr 1995 als Vergleichswert mit 100 % ausgewählt.

PKV insgesamt

7.0 388

81

Beiträge [Mio. DM] 0.8

6.4 328

Absolut [Mio. Versicherungen]

Krankentagegeld- Absolut [Mio. Versicherungen] versicherung Beiträge [Mio. DM]

Selbstständige Teilversicherung

4.8 2791

5.5

1972

3537

1107

52

0.8

175

4.6

12

880

6.6

1959

2623

Absolut in Mio. Versicherungen 6.8 6.7 6.7 6.7 6.7 6.6 6.3 6.6 6.0 KrankheitskostenBeiträge in Mio. DM 1185 1330 1435 1551 1715 1889 2123 2289 2500 versicherung Anteil an Gesamtbevölkerung [%] 11.8 11.6 11.5 11.2 11.2 11.1 10.4 10.8 9.8

491

48

73 1.0

3.5

12

742

6.4

1971

 

433

47

2.1

0.5

3.1

12

668

6.4

430

43

2.0

0.5

2.7

12

615

6.4

1523 1641 1729 1910 2106 2319 2510 2687 2971

37

1.8

0.6

1.3

12

615

6.5

Realgesamtbeiträge [Mio DM]

30

20

1.8

1.2

1.0

12

553

6.6

Gesamtbeiträge [Mio DM]

1.5

0.7

0.6

13

510

6.6

1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970

 

PKV insgesamt

Krankentagegeld- Absolut [Mio. Versicherungen] versicherung Beiträge [Mio. DM]

Selbstständige Teilversicherung

0.5

12

13

 

453

402

Absolut [Mio. Versicherungen]

KrankheitskostenBeiträge in Mio. DM 409 versicherung Anteil an Gesamtbevölkerung [%]  

6.4

6.4

7.5

1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957

Absolut in Mio. Versicherungen

 

Tabelle 4 Versicherte und Beiträge der PKV 1949–1974

III. Tabellen

205

 

Ausgaben GKV [Mio DM]

Ausgaben GKV für Rentner [Mio DM]

366

90

362

298

367

101

14

47

 

60

21

7.416

Zahnbehandlung

Arznei und Heilmittel

Krankenhauspflege und Kuraufenthalt

Krankengeld

Wochenhilfe

Sterbegeld

Krankenbehandlung durch approbierte Ärzte

Arznei und Heilmittel

Anstaltspflege

Sterbegeld

Anteil der KVdR an Gesamt-GKV [%]

1949

Krankenbehandlung durch approbierte Ärzte

 

12.16

16

85

87

56

16

112

436

353

320

100

425

1950

9.932

18

11

117

87

19

130

522

401

415

122

504

1951

14.3

19

131

147

111

23

152

599

459

479

140

594

1952

14.11

22

153

168

116

27

166

723

518

529

155

675

1953

14.07

21

159

178

129

29

188

727

552

547

184

748

1954

Tabelle 5 Ausgaben der GKV 1949–1971

14.13

23

172

195

168

33

203

885

605

601

212

851

1955

13.94

34

194

219

173

38

229

1020

686

669

237

950

1956

13.81

64

240

281

220

48

278

1675

854

814

274

1080

1957

14.06

67

289

318

288

52

309

2058

974

884

349

1256

1958

14.81

77

328

367

332

55

347

2143

1041

1003

396

1365

1959

14.92

91

393

430

369

62

391

2572

1175

1144

436

1536

1960

14.91

95

456

483

407

66

456

2915

1321

1270

485

1710

1961

206 Anhang

Anteil GKV Leistungen an Gesamtleistung [%]

Ausgaben GKV gesamt [Mio DM]

 

21.26

5.852

2.028

Wochenhilfe

Sterbegeld

23.93

Krankenbehandlung

Krankengeld

1726

Insgesamt

20.74

35

Sterbegeld

20.97

101

Wochenhilfe

Krankenhauspflege und Kuraufenthalt

367

Krankengeld

Arznei und Heilmittel

358

Krankenhauspflege und Kuraufenthalt

5.214

362

Arznei und Heilmittel

Zahnbehandlung

90

Zahnbehandlung

1949

413

 

Krankenbehandlung

1950

1.595

5.583

21.73

21.83

20.29

4.985

23.98

2006

32

112

436

438

407

100

481

1951

1.577

5.541

22.25

17.56

22.68

5.2

25.19

2346

37

130

522

412

532

122

591

1952

1.472

5.326

20.99

20.67

21.93

4.905

24.7

2854

42

152

599

590

626

140

705

1953

1.507

5.105

22.23

20.63

21.43

4.766

24.32

3252

49

166

723

671

697

155

791

1954

1.444

5.43

21

20.54

20.94

5.315

25.33

3462

50

188

727

711

725

184

877

1955

1.418

5.142

22.42

19.68

20.16

5.37

25.81

3948

56

203

885

777

796

212

1019

1956

1.618

5.147

22.93

19.78

19.96

5.327

25.24

4449

72

229

1020

880

888

237

1123

1957

1.922

4.77

28.74

18.77

18.79

4.701

22.31

5828

112

278

1675

1094

1095

274

1300

1958

1.739

4.515

30.07

18.45

17.56

5.099

22.56

6844

119

309

2058

1263

1202

349

1544

1959

1.771

4.655

28.75

18.37

18.38

5.313

22.77

7454

132

347

2143

1369

1370

396

1697

1960

1.779

4.547

29.91

18.23

18.3

5.07

22.15

8599

153

391

2572

1568

1574

436

1905

1961

1.666

4.719

30.16

18.39

18.14

5.019

21.91

9664

161

456

2915

1777

1753

485

2117

III. Tabellen

207

136 12.71

409

612

508

17.67

455

Krankenbehandlung durch approbierte Ärzte

81

Sterbegeld

72

Sterbegeld

654

6451

Anteil der KVdR an GesamtGKV [%]

501

643

3221

Krankengeld

Wochenhilfe

1652

543

1478

Krankenhauspflege und Kuraufenthalt

1573

558

1411

Arznei und Heilmittel

671

Arznei und Heilmittel

618

Zahnbehandlung

1964

1963

Anstaltspflege

1854

1962

Krankenbehandlung durch approbierte Ärzte

Fortsetzung Tabelle 5 

Ausgaben GKV [Mio DM]

Ausgaben GKV für Rentner [Mio DM]

17.36

144

728

711

593

85

624

3166

1844

1699

732

2206

1964

18.13

163

854

851

720

94

629

3501

2093

1944

892

2536

1965

18.5

189

983

1045

883

112

791

3791

2414

2323

1227

3000

1966

20.42

224

1151

1225

979

118

848

3301

2700

2565

1270

3150

1967

23.42

287

1512

1632

1246

97

995

3968

2873

2758

1342

3257

1968

24.4

305

1760

1932

1402

99

1051

4281

3194

3132

1411

3556

1969

27.87

342

2140

2299

1607

121

1099

2467

3869

3421

1564

3995

1970

28.38

444

2728

2859

2024

143

1284

2958

4924

4211

1849

4958

1971

208 Anhang

Anteil GKV Leistungen an Gesamtleistung [%]

Ausgaben GKV gesamt [Mio DM]

28.97

4.505

4.326

Krankengeld

Wochenhilfe

Sterbegeld

17.57

18.31

Arznei und Heilmittel

Krankenhauspflege und Kuraufenthalt

1.452

4.376

43.16

15.36

14.62

16.54 4.49

20.76

14945

217

654

6451

5.558

Krankenbehandlung

Zahnbehandlung

481

11120

Sterbegeld

501

Wochenhilfe

Insgesamt

3221

Krankengeld

2295

2185

1954

2036

Arznei und Heilmittel

Krankenhauspflege und Kuraufenthalt

671

618

Zahnbehandlung

2472

1963

2309

1962

Krankenbehandlung

Fortsetzung Tabelle 5 

1.827

4.979

25.26

20.52

19.23

5.841

22.33

12532

229

624

3166

2572

2410

732

2799

1964

1.8

4.406

24.52

20.64

19.58

6.248

22.81

14277

257

629

3501

2947

2795

892

3256

1965

1.796

4.72

22.62

20.27

20.1

7.322

23.17

16758

301

791

3791

3397

3368

1227

3883

1966

1.951

4.837

18.83

21.97

21.62

7.244

23.55

17531

342

848

3301

3851

3790

1270

4129

1967

1.923

4.983

19.87

21.96

21.99

6.721

22.55

19967

384

995

3968

4385

4390

1342

4503

1968

1.826

4.751

19.35

22.39

22.89

6.378

22.41

22123

404

1051

4281

4954

5064

1411

4958

1969

2.02

4.794

10.76

26.21

24.95

6.823

24.44

22924

463

1099

2467

6009

5720

1564

5602

1970

2.068

4.524

10.42

26.96

24.91

6.515

24.6

28382

587

1284

2958

7652

7070

1849

6982

1971

III. Tabellen

209

 

Krankheitskostenvollversicherung

Selbstständige Krankenhaustagegeldversicherung

Sonstige selbstständige Teilversicherung

PKV insgesamt

Krankentagegeldversicherung

1.1

538

Absolut [Mio. Tarif­ versicherte]

Beiträge [Mio. DM]

7762

594

1.2

1424

8423

659

1.2

1508

4.0

8766

710

1.3

1603

4.1

998

9599

775

1.4

1789

4.2

1045

5.8

13

5990

7.7

1979

905

1.6

2278

4.3

1118

6.2

13

7523

8.1

1981

924

1.6

2367

4.2

1160

6.4

14

8072

8.3

1982

991

1.8

2391

4.2

1207

6.6

14

8327

8.5

1983

994

1.6

2559

4.1

1266

7.0

14

8411

8.8

1984

1051

1.8

2477

4.1

1416

7.3

15

8403

9.3

1985 10.3

1987 11.2

1988 11.6

1989

1154

2.0

2689

4.2

1435

7.6

16

1215

1.6

2766

4.3

1463

7.4

17

1325

1.8

2953

4.5

1506

7.6

18

1421

1.9

3323

4.8

1510

7.8

19

9305 10345 11608 12842

9.8

1986

10742 11824 12523 12916 13229 13346 14582 15789 17391 19096

832

1.5

2054

4.2

1094

6.0

13

6763

7.9

1980

13004 13570 14228 14442 15236 16202 16771 16854 16840 16852 16662 18250 19736 21497 22952

1349

Beiträge [Mio. DM]

3.9

950

5.7

12

5455

7.5

1978

Realbeiträge [Mio DM]

4.0

Absolut [Mio. Tarif­ versicherte]

916

5.5

12

5307

7.2

1977

7126

933

Beiträge [Mio. DM]

5.5

12

4828

7.1

1976

Gesamtbeiträge [Mio DM]

5.4

Absolut [Mio. Tarif­ versicherte]

4306

Beiträge [Mio. DM]

11

6.8

Absolut [Mio. Tarifversicherte]

Anteil an Bevölkerung [%]

1975

 

Tabelle 6 Versicherte und Beiträge der PKV 1975–1989

210 Anhang

 

Leistungen der PKV [Mio DM]

1 

  Arzt und OP-Kosten Zahnbehandlung Krankenhaus Krankenhaustagegeld Arznei und Verband Heil- und Hilfsmittel Wochenhilfe Sterbegeld Kranken- und Hausgeld Beitragsrückerstattung Insgesamt Anteil am BIP1 [%] Arzt und OP-Kosten Zahnbehandlung Krankenhaus Krankenhaustagegeld Arznei und Verband Heil- und Hilfsmittel Wochenhilfe Sterbegeld Kranken- und Hausgeld Beitragsrückerstattung

ab 1991 gesamtes Bundesgebiet

Anteile an Leistung der PKV [%]

1975 1138 352 1478 576 503 273 1.5 11.0 332 179 4843 0.9 24 7 31 11.9 10.4 5.6 0.0 0.2 6.9 3.7

1976 883 418 1916 642 517 315 1.8 7.9 345 369 5414 0.9 16 8 35 11.9 9.5 5.8 0.0 0.1 6.4 6.8

1977 890 511 2017 616 502 306 1.8 6.1 348 424 5623 0.9 16 9 36 11.0 8.9 5.4 0.0 0.1 6.2 7.5

1978 1014 625 2162 654 518 336 2.0 7.1 379 598 6295 0.9 16 10 34 10.4 8.2 5.3 0.0 0.1 6.0 9.5

1979 1123 738 2357 687 643 400 2.5 5.7 423 580 6957 0.9 16 11 34 9.9 9.2 5.7 0.0 0.1 6.1 8.3

1980 1272 856 2632 729 579 441 2.6 6.2 469 645 7631 1.0 17 11 34 9.5 7.6 5.8 0.0 0.1 6.1 8.5

Tabelle 7 Ausgaben der PKV 1975–1994 1981 1428 980 2980 749 638 476 2.6 5.7 504 524 8286 1.0 17 12 36 9.0 7.7 5.7 0.0 0.1 6.1 6.3

1982 1524 1028 3220 780 677 481 2.6 6.4 521 621 8861 1.0 17 12 36 8.8 7.6 5.4 0.0 0.1 5.9 7.0

1983 1506 1044 3268 805 687 481 2.7 6.1 523 679 9002 1.0 17 12 36 8.9 7.6 5.3 0.0 0.1 5.8 7.5

1984 1661 1081 3584 856 728 365 0.0 5.5 566 1034 9880 1.0 17 11 36 8.7 7.4 3.7 0.0 0.1 5.7 10.5

III. Tabellen

211

0.0

5.5

Wochenhilfe

Sterbegeld

1.1

16

11

35

8.1

7.6

3.7

0.0

0.1

5.8

12.5

Anteil am BIP [%]

Arzt und OP-Kosten

Zahnbehandlung

Krankenhaus

Krankenhaustagegeld

Arznei und Verband

Heil- und Hilfsmittel

Wochenhilfe

Sterbegeld

Kranken- und Hausgeld

Beitragsrückerstattung

1

10664

396

Heil- und Hilfsmittel

Insgesamt

808

Arznei und Verband

623

864

Krankenhaustagegeld

1334

3751

Krankenhaus

Beitragsrückerstattung

1155

Kranken- und Hausgeld

1728

Zahnbehandlung

1985

Arzt und OP-Kosten

Fortsetzung Tabelle 7

Leistungen der PKV [Mio DM]

Anteile an Leistung der PKV [%]

10.4

6.1

0.1

0.0

3.9

7.3

8.7

36

11

16

1.1

10967

1146

670

6.2

0.0

427

802

955

3975

1216

1770

1986

12.9

5.8

0.1

0.0

4.1

7.1

8.2

35

11

16

1.1

12139

1571

708

6.3

0.0

494

858

999

4244

1334

1926

1987

12.7

5.8

0.0

0.0

4.3

7.1

7.8

35

11

16

1.2

12997

1652

751

6.2

0.0

554

923

1009

4583

1395

2125

1988

9.4

5.8

0.0

0.0

4.5

7.4

7.4

36

12

18

1.1

13705

1285

789

6.2

0.0

615

1008

1018

4878

1708

2399

1989

8.6

5.7

0.0

0.0

4.7

7.3

6.9

36

13

18

1.1

14984

1295

852

6.4

0.0

707

1097

1036

5335

1917

2738

1990

10.3

5.4

0.0

0.0

4.8

7.2

6.2

35

13

18

1.1

16987

1756

913

6.5

0.0

812

1221

1060

5954

2180

3084

1991

7.7

5.0

0.0

0.0

4.9

7.1

5.6

36

15

18

1.1

19366

1487

975

6.8

0.0

953

1380

1081

7028

2977

3477

1992

8.4

5.2

0.0

0.0

5.4

7.6

5.6

34

13

20

1.1

19133

1609

996

6.7

0.0

1040

1446

1072

6576

2538

3849

1993

9.5

4.8

0.0

0.0

5.1

6.8

5.1

35

15

19

1.2

21616

2063

1044

7.0

0.0

1103

1473

1101

7521

3146

4158

1994

212 Anhang

 

Krankheitskostenversicherung

Krankentagegeldversicherung

1 

  Insgesamt Zugang1 Insgesamt Abgang1 Neuabschlüsse1 Kündigung1 Versicherungspflicht1 Neuabschlüsse [%] Kündigungen [%] Vers.-pflicht [%] Insgesamt Zugang1 Insgesamt Abgang1 Neuabschlüsse1 Kündigung1 Versicherungspflicht1 Neuabschlüsse [%] Kündigungen [%] Vers.pflicht [%] Insgesamt Zugang1 Insgesamt Abgang1 Neuabschlüsse1 Kündigung1 Versicherungspflicht1 Neuabschlüsse [%] Kündigungen [%] Vers.-pflicht [%]

In Tausend

Selbstständige Teilversicherung

1955 1255 1249 583 288 201 9.1 4.5 3.1 150 102 128 69 2 14.2 7.6 0.2 719 352 551 135 28 23.9 5.8 1.2

1956 1092 1084 546 243 202 8.4 3.8 3.1 155 102 137 70 1 14.8 7.6 0.1 856 337 697 133 32 27.2 5.2 1.2

1957 1009 1024 522 219 220 8.1 3.4 3.4 148 119 130 84 2 13.4 8.7 0.2 860 424 667 149 45 21.7 4.9 1.5

1958 1036 959 849 207 175 13.1 3.2 2.7 98.5 139 84 110 1 9.8 12.8 0.1 1030 489 816 172 40 22.1 4.7 1.1

1959 1200 1084 540 189 160 8.3 2.9 2.5 89 107 73 78 1 8.9 9.5 0.1 1165 742 794 179 41 18.8 4.2 1.0

Tabelle 8 Abgänge der PKV 1955–1974 1960 1183 1123 510 189 170 7.7 2.8 2.6 90.8 90 75 56 1 9.4 7.0 0.1 1332 864 877 205 48 18.5 4.3 1.0

1961 1032 983 496 185 174 7.4 2.8 2.6 108 97 80 49 2 10.0 6.1 0.3 1255 615 950 210 49 18.4 4.1 0.9

1962 1138 1084 510 193 167 7.6 2.9 2.5 97 86 82 43 2 10.1 5.3 0.2 1360 746 978 221 53 16.9 3.8 0.9

1963 1411 1447 471 215 163 6.9 3.2 2.4 103 86 86 44 2 10.5 5.4 0.2 1482 860 1057 239 60 16.5 3.7 0.9

1964 1284 1296 469 201 163 6.9 3.0 2.4 112 85 93 43 2 11.2 5.2 0.2 1664 945 1180 272 59 16.8 3.9 0.8

III. Tabellen

213

1 

1

In Tausend

Insgesamt Zugang Insgesamt Abgang1 Neuabschlüsse1 Kündigung1 Versicherungspflicht1 Neuabschlüsse [%] Kündigungen [%] Vers.-pflicht [%] Insgesamt Zugang1 Insgesamt Abgang1 Neuabschlüsse1 Kündigung1 Versicherungspflicht1 Neuabschlüsse [%] Kündigungen [%] Vers.pflicht [%] Insgesamt Zugang1 Insgesamt Abgang1 Neuabschlüsse1 Kündigung1 Versicherungspflicht1 Neuabschlüsse [%] Kündigungen [%] Vers.-pflicht [%]

Fortsetzung Tabelle 8

Krankheitskostenversicherung

Krankentagegeldversicherung

Selbstständige Teilversicherung

1341 1365 470 193 172 7.0 2.9 2.6 136 105 103 45 3 11.9 5.2 0.3 1931 1164 1285 305 71 16.6 4.0 0.9

1965 1344 1338 489 211 157 7.3 3.2 2.3 117 100 98 50 2 10.9 5.6 0.2 1929 1180 1275 334 72 15.1 4.0 0.9

1966 1669 1706 460 250 140 6.9 3.7 2.1 122 114 94 56 2 10.3 6.1 0.2 2349 1648 1301 411 74 14.2 4.5 0.8

1967 2324 2692 440 334 338 6.6 5.0 5.1 115 140 89 47 3 9.8 5.2 0.3 3134 2156 1444 596 188 14.6 6.0 1.9

1968 1235 1370 429 235 211 6.8 3.7 3.3 140 113 108 41 4 12.2 4.6 0.5 2139 1526 1414 461 147 13.1 4.3 1.4

1969 1890 2055 413 225 225 6.7 3.6 3.6 146 123 115 45 7 12.6 4.9 0.8 2222 1816 1313 449 167 11.5 3.9 1.5

1970 1919 2486 387 393 320 6.4 6.5 5.3 273 213 190 75 10 20.4 8.0 1.1 3606 3988 1134 646 241 9.6 5.5 2.0

1971 1871 2574 379 316 543 6.9 5.7 9.9 206 159 150 58 7 15.1 5.8 0.7 3172 3746 1002 696 416 8.7 6.0 3.6

1972 2129 2424 426 253 221 8.9 5.3 4.6 196 154 147 58 7 14.1 5.6 0.7 3182 3396 971 599 307 8.9 5.5 2.8

1973 2137 2271 390 224 147 8.7 5.0 3.3 192 168 146 65 10 13.5 6.0 0.9 2800 2931 890 535 128 8.3 5.0 1.2

1974

214 Anhang

Literaturverzeichnis Adam, Jörg: Der Klinik-Card-Vertrag – Rechtsnatur und Rechtsfolgen, in: NJW 2011, S. 7–14. Adam, Wilhelm: Wirtschaftliche Probleme des gemeindlichen Krankenhauswesens, in: Das Krankenhaus 48, Stuttgart 1956, S. 373–377. Ackerknecht, Erwin / Murken, Axel Hinrich: Geschichte der Medizin, 7. Auflage, Stuttgart 1992. Ambrosius, Lorenz / Beule, Wilhelm / Ulland, Carl: Grundriß des Verwaltungsrechts – Band 8: Beihilfen, 14. Auflage, Düsseldorf 1960. Angerer, August: AVB unter Gesichtspunkten der Versicherungsaufsicht, in: ZVersWiss 1985, S. 197–209. Armbruster, Susanne: Versorgungsnetzwerke im französischen und deutschen Gesundheitswesen, Stuttgart 2004. Arnold, Michael / Schirmer, Berndt: Gesundheit für ein Deutschland, Köln 1990. Axer, Peter: Einbeziehung der PKV in die GKV, in: MedR 2008, S. 482–492. Bach, Peter: Medizinisch notwendige Heilbehandlung und stationäre Nulldiät, in: VersR 1979, S. 792–797. Bach, Peter: Vorvertragliche Informationspflichten des Versicherers nach der VAG-Novelle, in: Hübner, Ulrich / Helten, Elmar / Alberecht, Peter (Hg.), Recht und Ökonomie der Versicherung, Festschrift für Egon Lorenz zum 60. Geburtstag, Karlsruhe 1994, S. 45–72. Bach, Peter / Moser, Hans: Private Krankenversicherung: Kommentar zu den §§ 178 a ff. VVG, zu den MB / K K und MB / KT und zu weiteren Gesetzes- und Regelwerken der Rechtspraxis in der privaten Krankenversicherung, 3. Auflage, München 2002. Bäcker, Gerhard: Finanzielle und soziale Defizite der lohn- und beitragsbezogenen Sozialversicherung, in: Bieback, Karl-Jürgen (Hg.), Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung, S. 186–221, Frankfurt am Main 1986. Baker, Herbert W.: Beginn der deutschen Sozial- und Arbeitspolitik unter der Militärregierung, in: Bartholomäi, Reinhart (Hg.), Sozialpolitik nach 1945; Festschrift-Schellenberg, Bonn 1977, S. 23–32. Balzer, Albrecht / Ohrt, Egmont: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1954, 13. Auflage, Weißenburg 1954 [Zit.: Balzer / Ohrt, Tarife 1954]. Balzer, Albrecht / Ohrt, Egmont: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1955, 14. Auflage, Weißenburg 1955 [Zit.: Balzer / Ohrt, Tarife 1955]. Balzer, Albrecht / Ohrt, Egmont: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1958, 15. Auflage, Weißenburg 1958 [Zit.: Balzer / Ohrt, Tarife 1958].

216

Literaturverzeichnis

Balzer, Albrecht / Ohrt, Egmont: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1963, 16. Auflage, Karlsruhe [Zit.: Balzer / Ohrt, Tarife 1963]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther / Weicksel, Georg: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1965/1966, 17. Folge, Karlsruhe 1965 [Zit.: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1965/1966]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther / Weicksel, Georg: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1968, 18. Folge, Karlsruhe 1968 [Zit.: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1968]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther / Weicksel, Georg: Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1972, 19. Folge, Karlsruhe 1972 [Zit.: Balzer / Aumüller / Weicksel, Tarife 1972]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1978, 20. Folge, Karlsruhe 1978 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1978]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1980, 21. Folge, Karlsruhe 1980 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1980]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1982, 22. Folge, Karlsruhe 1982 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1982]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1984, 23. Folge, Karlsruhe 1984 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1984]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1987, 25. Folge, Karlsruhe 1987 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1987]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1988, 26. Folge, Karlsruhe 1988 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1988]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1990, 28. Folge, Karlsruhe 1990 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1990]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1991, 29. Folge, Karlsruhe 1991 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1991]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1993, 31. Folge, Karlsruhe 1993 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1993]. Balzer, Albrecht / Aumüller, Günther (Hg.): Tarife und Bedingungen der privaten Krankenversicherung 1994, 32. Folge, Karlsruhe 1994 [Zit.: Balzer / Aumüller, Tarife 1994]. Barjot, Alain: La Sécurité sociale – Son histoire a travers les textes, Tome III 1945–1981, Paris 1988. Bauer, Günter: Das AGB-Gesetz und seine Auswirkungen auf das Recht der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), in: BB 1978, S. 276–480. Baumann, Horst: Versicherungsrecht nach der Deregulierung, in: VersR 1996, S. 1–9. Beck, Ulrich: Risikogesellschaft  – Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt am Main1986. Beck, Siegfried: Die Krankenfürsorge der Beamten, Bonn 1979, Diss. Erlangen-Nürnberg 1978/79 [Zit.: Beck, Krankenfürsorge der Beamten].

Literaturverzeichnis

217

Beckmann, Michael / Matusche-Beckmann, Annemarie: Versicherungsrechts-Handbuch, 3. Auflage, München 2015. Bender, Annemarie: Die Rechtsproblematik der Wartezeiten in der Privatversicherung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtschutzversicherung, Frankfurt am Main,  1988, Diss. Hamburg 1988. Benz, Wolfgang: in: Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Bd.: 22 Deutschland unter alliierter Besatzung 1945–1949, 10. Auflage, Stuttgart 2009. Benzenhöfer, Udo: Geschichte der Medizin im Überblick, Ulm 2016. Beyme, Klaus von: Die großen Regierungserklärungen der deutschen Bundeskanzler von Adenauer bis Schmidt, München 1979. Bieback, Karl-Jürgen: Perspektiven der Sozialversicherung und ihre Finanzierung, in: Bieback, Karl-Jürgen (Hg.), Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung, S. 15–30, Frankfurt am Main 1986. Boetius, Jan: Private Krankenversicherung: Kommentar zum Recht der PKV, München 2010. Boetius, Jan: Gesetzlicher Beitragszuschlag, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 387–391, München 2020. Boetius, Jan: Kapitalbildung (Altersrückstellung und Rückstellung für Beitragsrückerstattung), in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 105–126, München 2020. Boetius, Jan: Rechtsgrundlagen der PKV, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 14–34, München 2020. Boetius, Jan: Schnittstellen der PKV zur GKV, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 65–70, München 2020. Boetius, Jan: Tarifwechsel, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 280–316, München 2020. Boetius, Jan: Versichererwechsel, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 319–334, München 2020. Boetius, Jan / Wiesemann, Hans-Olaf: Die Finanzierungsgrundlagen in der Krankenversicherung, Köln 1998. Böhle, Ingo: Private Krankenversicherung (PKV) im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2003, Diss. Hamburg 2002. Bogs, Walter / Achinger, Hans / Meinhold, Helmut / Neundörfer, Ludwig / Schreiber, Wilfrid: Sozialenquête – Soziale Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1966. Borchardt, Knut: Wachstum, Krisen, Handlungsspielräume der Wirtschaftspolitik, Göttingen 1982. Brandecker, Karl: Zur Reform des Krankenhauswesens, Köln 1974. Brandecker, Karl: Bd. 4 – Krankenhausversorgung, in: Institut für Gesundheits-System-Forschung (Hg.), Strukturanalyse des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein, Kiel 1978 [Zit.: Brandecker, Krankenhausversorgung].

218

Literaturverzeichnis

Breyer, Friedrich / Zweifel, Peter / Kifmann, Mathias: Gesundheitsökonomik, 6. Auflage, Berlin 2013. Broosch, Karsten: Die Währungsreform 1948 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands – Eine Untersuchung zur Rolle des Geldes beim Übergang zur sozialistischen Planwirtschaft in der SBZ / DDR, Herdecke 1998, Diss. Leipzig 1998. Vom Bruch, Rüdiger / Hockerts, Hans Günther / Prinz, Michael / Reulecke, Jürgen / Schulz, Günther: Weder Kommunismus noch Kapitalismus – Bürgerliche Sozialreform in Deutschland vom Vormärz bis zur Ära Adenauer, München 1985. Bruckenberger, Ernst: Mehr Transparenz mit der BPflV – (k)ein Beitrag zur Kostendämpfung, in: Das Krankenhaus 1985, S. 388–392. Brück, Dietrich: Kommentar zur Ersatzkassen-Adgo, Köln 1955 [Brück, Kommentar E-Adgo]. Brück, Dietrich: Kommentar zur Amtlichen Gebührenordnung für approbierte Ärzte und Zahnärzte, 2. Auflage, Köln 1956 [Brück, Kommentar Preugo]. Brück, Gerhard W.: Allgemeine Sozialpolitik Grundlagen – Zusammenhänge – Leistungen, 2. Auflage, Köln 1976. Brück, Gerhard W.: Krankenversicherung und Rentenversicherung am Scheideweg, in: Sozialer Fortschritt 1977, S. 25–31. Buchholz, Edwin: Krankenversicherung (ohne Kassenarzt- und Verbänderecht), in: Deutscher Sozialgerichtsverband (Hg.), Sozialrechtsprechung – Verantwortung für den sozialen Rechtsstaat, Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Bundessozialgericht, Köln 1979. Buchner, Herbert: Die private Krankenversicherung in Deutschland, Ein Beitrag zur Geschichte ihres organisatorischen Wiederaufbaus und ihrer Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg, Köln 1983. Bülow, Peter / Artz, Markus: Verbraucherprivatrecht, 6. Auflage, Heidelberg 2018. Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 2/1: Die Zeit der Besatzungszonen, Sozialpolitik zwischen Kriegsende und der Gründung zweier deutscher Staaten, Wengst, Udo (Hg.), Baden-­Baden 2001 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 2]. Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 3: Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität, Schulz, Günther (Hg.), Baden-Baden 2005 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 3]. Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 4: Bundesrepublik Deutschland, Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität, Ruck, Michael / Boldorf, Marcel (Hg.), Baden-Baden 2007 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 4]. Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 5: Bundesrepublik Deutschland, Eine Zeit vielfältigen Aufbruchs, Hockerts, Günther [Hg.], Baden-Baden 2006 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 5].

Literaturverzeichnis

219

Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 6: Bundesrepublik Deutschland 1974–1982, Neue Herausforderungen, Wachsende Unsicherheit, Geyer, Martin (Hg.), Baden-Baden 2008 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 6]. Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 7: Bundesrepublik Deutschland, Finanzielle Konsolidierung und institutionelle Reform, Schmidt, Manfred (Hg.), Baden-Baden 2005 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 7]. Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesarchiv: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, Band 11: Bundesrepublik Deutschland, Sozialpolitik im Zeichen der Vereinigung, Ritter, Gerhard (Hg.), Baden-Baden 2007 [Zit.: Bearbeiter, Geschichte der Sozialpolitik 11]. Butenschön, Gitta: Die Entwicklung des Rechts der Krankenhausfinanzierung in den drei westlichen Besatzungszonen und der Bundesrepublik Deutschland in dem Zeitraum ­1945–1966, Kiel 2001, Diss. Kiel 2001. Decker, Frank: Parteiendemokratie im Wandel, 2. Auflage, Baden-Baden 2018. Deppe, Hans Ulrich: Krankheit ist ohne Politik nicht heilbar, Frankfurt am Main 1987. Deppe, Hans Ulrich: Gesundheitspolitik im Kontext der deutschen Vereinigung und europäischen Integration, in: Deppe, Hans Ulrich u. A. (Hg.), Gesundheitssystem im Umbruch, Frankfurt am Main 1993. Deutsche Krankenhausgesellschaft: Krankenhausgesetz wegen der Notlage der Krankenkassen? – Eine Entgegnung der Krankenhäuser auf die Denkschrift der Vereinigung der Ortskrankenkassenverbände vom Februar 1952, in: Das Krankenhaus 1952, S. 313–319. Deutsche Krankenhausgesellschaft: Ein unbefriedigendes Gutachten, in: Das Krankenhaus 1954, S. 21–23. Dickinger, Gerhard: Vom Krankenversicherer zum Gesundheitssicherer, Linz 1999, Diss. Linz 1999. Duvinage, Angela: Die Vorgeschichte und die Entstehung des Gesetzes über den Versicherungsvertrag, Karlsruhe 1987, Diss. Kiel 1986. Eckert, Josef: Die öffentliche Meinung zur Reform der Sozialversicherung, in: Versicherungswissenschaft 1948, S. 33–57. Eichhorn, Siegfried: Kostendämpfung durch die neue BPflV  – Wirkungsanalyse, in: Das Krankenhaus 1985, S. 516–523. Eichhorn, Siegfried: Stand und Perspektiven der Ordnungspolitik in der Krankenhauswirtschaft, in: Eichhorn, Siegfried / Schmidt-Rettig, Barbara (Hg.), Krankenhausmanagement im Werte- und Strukturwandel, Köln 1995. Eilfort, Susanne: Der Verbraucherschutzgedanke in der deutschen privaten Krankenversicherung nach der Dritten Richtlinie Schadensversicherung – Die Entwicklungsgeschichte der Richtlinie und rechtspolitischer Ausblick, Berlin 1997, Diss. Berlin 1999.

220

Literaturverzeichnis

Eilmansberger, Thomas: Binnenmarktprinzipien und flankierende Politiken, in: Breuss, Fritz /​ Fink, Gerhard / Griller, Stefan (Hg.), Vom Schuman-Plan zum Vertrag von Amsterdam – Entstehung und Zukunft der EU, Wien 2000, S. 229–272. Enders, Ulrich / Henke, Josef: Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung, Band 10 1957, Weber, Hartmut (Hg. für das Bundesarchiv), München 2000. Ermer, Matthias: Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen Notenbank – Zum Binnenwährungsumtausch in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Juni / Juli 1948), Stuttgart 2000, Diss. Bamberg 1999. Fack, Werner: Was bringt die neue BPflV 1986?, in: Das Krankenhaus 1985, S. 303–309. Fack, Werner: Was kommt nach der KHG-Novelle?, in: Das Krankenhaus 1985, S. 41–45. Fack, Werner: Der Kosten- und Leistungsnachweis nach der BPflV 1986, in: Das Krankenhaus 1985, S. 337–342. Fahr, Ulrich: Die Umsetzung der Versicherungsrichtlinie der dritten Generation in deutsches Recht, in: VersR 1992, S. 1033–1047. Farny, Dieter: AVB als Produktbeschreibung, in: ZVersWiss 1975, S. 169–184. Farny, Dieter: Die Versicherungswirtschaft im Wettbewerbskonzept der Marktwirtschaft, in: ZVersWiss 1979, S. 31–74. Filz, Andreas Adam: Die Struktur der Tarife und Bedingungen der privaten deutschen Krankenversicherung bis zum Jahre 1954, Köln 1955. Fischwasser, Gerd: Das Zweite Krankenversicherungsänderungsgesetz, in: DOK 1970, S. ­813–827. Fischwasser, Gerd: Das Krankenversicherungs-Kostendämpfungsgesetz, in: DOK 1978, S. 3–11. Flick, Günther: Die Schranken der Inhaltskontrolle allgemeiner Versicherungsbedingungen nach § 8 des Gesetzes zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Hamburg 1984, Diss Hamburg 1984. Freick, Siegfried: Die Währungsreform 1948 in Westdeutschland, Schkeuditz 2001. Frerich, Johannes / Frey, Martin: Handbuch der Geschichte der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Band 2: Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik, München 1993. Frenz, Rainer: AGB-Gesetz und Allgemeine Versicherungsbedingungen, in: VersR 1979, S. 394–397. Fries, James: Aging, Natural Death, and the Compression of Morbidity, in: The New England Journal of Medicine, Vol. 303 No. 3, S. 130–135. Fuchs, Victor / Sox, Harald: Physicians Views of the Relative Importance Of Thirty Medical Innovations, in: Health Affair 20, Nr. 5, S. 30–42. Fürst, Walther / Strecker, Arved: Beamtenrecht, Heidelberg 1987. Fürstenberg, Werner: Private Krankenversicherung und Arzt, Köln 1952. Gehrt, Maria / Schöne, Heinz: Verordnung PR Nr. 7/54 über Pflegesätze von Krankenanstalten, 2. Auflage, Köln 1966.

Literaturverzeichnis

221

Geiger, Hermann: Der Schutz der Versicherten im Europäischen Binnenmarkt, Konstanz 1992. Geißler, Reiner: Die Sozialstruktur Deutschlands – Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung, 6. Auflage, Wiesbaden 2011. Genscher, Hans-Dietrich: Brief an die Mandats- und Funktionsträger der FDP vom 20. August 1981, in: Mischnick, Wolfgang (Hg.), Verantwortung für die Freiheit – 40 Jahre F. D.P., S. 623–630. Gerdelmann, Werner: Auswirkungen und Reform der Krankenhausfinanzierung, in: Ferber, Christian von u. A. (Hg.), Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen, Gedenkschrift für Ulrich Geissler, München 1985, S. 167–184. Gladen, Albin: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland, Wiesbaden 1974. Großekathöfer, Siegfried: Besatzungsherrschaft und Wiederaufbau – Staatliche Strukturen in der britischen Zone 1945–1949, Göttingen 2016. Grossmann, Marcel: Über das subjektive Risiko, in: Farny, Dieter (Hg.), Wirtschaft und Recht der Versicherung, Festschrift für Paul Braess, Karlsruhe 1969, S. 81–87. Habermas, Jürgen: Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt am Main 1985. Haidinger, Oskar: Unklarheitsregel bei der Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in: VersR 1955, S. 370–371. Haltern, Ulrich: Europarecht – Band I, 3. Auflage, Tübingen 2017. Hamann, Walter: Gesundheitsökonomische Analyse von Steuerungsproblemen in der Gesetzlichen Krankenversicherung, Diss. Köln 1981. Hanfland, Ulrich: Zentralismus und Pluralismus in der gesetzlichen Krankenversicherung, Köln 1966 Diss. Köln 1966. Harsdorf, Herbert: Neuregelung der Krankenhausfinanzierung, in: DOK 1972, S. 607–610. Harsdorf, Herbert / Friedrich, Gottfried: Krankenhausfinanzierungsgesetz  – Kommentar, 3. Auflage, Köln 1983. Hattenhauer, Hans: Geschichte des deutschen Beamtentums, in: Wiese, Walter (Hg.): Handbuch des Öffentlichen Dienstes, 2. Auflage, 1993. Herder-Dorneich, Philipp: Gesundheitspolitik als Ordnungspolitik, in: Dettling, Warnfried (Hg.), Die Zähmung des Leviathan, S. 255–274, Baden-Baden 1980. Herder-Dorneich, Philipp: Die Ärzteschwemme als Steuerungsproblem, in: Herder-Dorneich, Philipp / Schuller, Alexander (Hg.), Die Ärzteschwemme, Baden-Baden 1985, S. 13–34. Heinze, Helmut: Zum Beitragszuschuss, Köln 1976. Heitmann, Wolfgang: Tendenzen einer neuen Sozialpolitik, in: Sozialer Fortschritt 19 (1970), S. 245–248. Helm, Johann Georg: AGB-Gesetz und Allgemeine Versicherungsbedingungen, in: NJW 1978, S. 129–133. Henke, Klaus-Dirk: Das Gesundheitssystem im gesamtdeutschen Einigungsprozeß, in: Wirtschaftsdienst 1990, Vol. 70, Iss. 7, S. 353–358.

222

Literaturverzeichnis

Hentschel, Volker: Geschichte der deutschen Sozialpolitik (1880–1980), Frankfurt am Main 1983. Hildebrand, Klaus: Von Erhard zur Großen Koalition, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Band 4, Stuttgart 1984. Hobsbawm, Eric J. / Hobsbawm, Eric / Badal, Yvonne: Das Zeitalter der Extreme, 8. Auflage, München 2008. Hockerts, Hans Günter: Sozialpolitische Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland, Alliierte und deutsche Sozialversicherungspolitik 1945 bis 1957, Stuttgart 1980 [Zit.: Hockerts, Sozialpolitische Entscheidungen]. Hockerts, Hans Günter: Deutsche Nachkriegssozialpolitik vor dem Hintergrund des Beveridge-Plans, in: Mommsen, Wolfgang / Mock, Wolfgang (Hg.), Die Entstehung des Wohlfahrtsstaats in Großbritannien und Deutschland 1850–1950, Stuttgart 1982, S. 325–350. Hockerts, Hans Günter: Metamorphosen des Wohlfahrtsstaats, in: Droszat, Martin (Hg.), Zäsuren nach 1945, Essays zur Periodisierung der deutschen Nachkriegsgeschichte, München 1990, S. 35–45 [Zit.: Hockerts, Metamorphosen]. Hockerts, Hans Günter: Vorsorge und Fürsorge: Kontinuität und Wandel der sozialen Sicherung, in: Schildt, Axel / Synottek, Arnold (Hg.), Modernisierung im Wiederaufbau: Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Bonn 1993, S. 223–241 [Zit.: Hockerts, Vorsorge und Fürsorge]. Hockerts, Hans Günter: Die historische Perspektive – Entwicklung und Gestalt des modernen Sozialstaats in Europa, in: Hockerts, Hans Günther (Hg.), Sozialstaat – Idee und Entwicklung, Reformzwänge und Reformziele, Köln 1996, S. 27–49. Hof, Bernd: Auswirkungen und Konsequenzen der demographischen Entwicklung für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung, Köln 2001. Hof, Clemens: Rechtsgrundlagen der PKV, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 36–41, München 2020. Hoffmann, Stefan: Verbraucherschutz im deutschen Privatversicherungsrecht nach dem Wegfall der Vorabkontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen, Karlsruhe 1998, Diss. Düsseldorf 1998. Hoffmann-Bartsch, Gabriele: Die private Krankenversicherung in der DDR, in: Versicherungsmedizin 1991, 43(04), S. 97. Hollender, Lothar: Die Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland, 2. Auflage, Düsseldorf 1978. Horn, Achim: Wettbewerbsrechtlicher Ausnahmebereich für die Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1985, Diss. Köln 1984. Hübner, Ulrich: Die Dienstleistungsfreiheit in der Europäischen Gemeinschaft und ihre Grenzen, in: JZ 1987, S. 330–335. Hübner, Ulrich: Allgemeine Versicherungsbedingungen und AGB-Gesetz, 3. Auflage, Köln 1989. Hudemann, Rainer: Sozialpolitik im deutschen Südwesten zwischen Tradition und Neuordnung 1945–1953, Mainz 1988, Habil. Trier 1984.

Literaturverzeichnis

223

Hudemann, Rainer / Heinen, Armin: Das Saarland zwischen Frankreich Deutschland und Europa 1945–1957, Saarbrücken 2007, [Zit.: Hudemann / Heinen, Das Saarland]. Hugenberg, Hans: Krankenversicherung der Rentner, 5. Auflage, Sankt Augustin 1993. Ibsen, Hans Peter: Die Rundschrieben-Praxis des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen und der Rechtsschutz der Versicherungsunternehmen, in: BB 1976, S. 281–283. Jacobs, Klaus / Reschke, Peter / Cassel, Dieter / Wasem, Jürgen: Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung, Bundesministerium für Gesundheit (Hg.), Baden-Baden 2002. Jahn, Erwin: Neuordnung der Finanzierung oder Strukturreform des Krankenhauswesens, in: Soziale Sicherheit 1984, S. 13–19, 309–316. Jessen, Jens: Spielball der Sozialpolitik – Krankenversicherung der Rentner und Gesetzliche Krankenversicherung, in: Deutsches Ärzteblatt 1981, S. 89–98 und 138–141. Jung, Karl: Grundgedanken zum Rehabilitations-Angleichungsgesetz, in: DOK 1974, S. ­792–798. Kahlenberg, Harald: Die EG-Gruppenfreistellungsverordnung für die Versicherungswirtschaft, in: WuW 1994, S. 985–1002. Katzwinkel, Annette: Alles-oder-Nichts-Prinzip und soziale Sensibilität von Versicherungen, Karlsruhe 1994, Diss. Köln 1993. Kiencke, Werner: Neuartige Tarife in der privaten Krankenversicherung – Anpassung der Leistungen an die Kostenentwicklung, (Sonderdruck aus „Versicherungswirtschaft Band 18“), Karlsruhe 1963. Klimke, Dominik: Duales Krankenversicherungssystem, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 393–411, München 2020. Klotzbach, Kurt: Der Weg zur Staatspartei – Programmatik, praktische Politik und Organisation der deutschen Sozialdemokratie 1945 bis 1965, Bonn 1982. Knieps, Franz: Zwischen Modellverwirklichung und Modellmodifikation, in: DOK 1991, S. 553–560. Koch, Friedrich: Demokratische Reform der Sozialversicherung, in: Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 69–72. Koch, Peter: Die Geschichte der Versicherungswirtschaft in Deutschland, Karlsruhe 2012. Koch, Peter / Uleer, Christian: Herausforderungen – Entwicklungslinien eines Versicherungszweigs von den Anfängen bis zur Gegenwart, 50 Jahre Verband der privaten Krankenversicherung e. V., Köln 1997. Koch, Robert: Die Auslegung von AVB, in: VersR 2015, S. 133–145. Konecny, Ewald / Roelcke, Volker / Weiss, Burghard: Medizintechnik im 20. Jahrhundert: Mechanik – Elektrotechnik – Informationssysteme, Berlin 2003. Kopp, Fritz / Fischbach, Günter: SBZ von 1945 bis 1954 – Die sowjetische Besatzungszone Deutschlands in den Jahren 1945–1954, Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen (Hg.), 3. Auflage, Berlin 1961.

224

Literaturverzeichnis

Von Koppenfels-Spies, Katharina: Duales Krankenversicherungssystem, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 8–13, München 2020. Von Koppenfels-Spies, Katharina: Gesetzliche Pflegeversicherung, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 71–77, München 2020. Kopsch, Hans: Einheitliche Grundbedingungen für die Krankheitskostenversicherung, in: Versicherungswirtschaft 1951, S. 14–15. Korte, Karl-Rudolf: „Das Wort hat der Herr Bundeskanzler“ – Eine Analyse der großen Regierungserklärungen von Adenauer bis Schröder, Wiesbaden 2002. Krause, Ferdinand: Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums, Frankfurt am Main 2008, Diss. Bonn 2007. Krukemeyer, Hartmut: Entwicklung des Krankenhauswesens und seiner Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland, Bremen 1988. Lampert, Heinz / Althammer, Jörg: Lehrbuch der Sozialpolitik, 8. Auflage, Berlin 2007. Lehmbruch, Gerhard: Marktreformstrategien bei alternierenden Parteiregierungen: Eine vergleichende institutionelle Analyse, in: Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft 1989, S. 15–45. Leisner, Walter: Beamtensicherung zwischen Beihilfe und Krankenversicherung, München 1978. Leu, Robert: Technologischer Wandel im Gesundheitswesen, in: Gäfgen, Gérard / Oberender, Peter (Hg.), Technologischer Wandel im Gesundheitswesen, S. 9–34. Leutwein, Alfred: Die Sach- und Personenversicherung in der sowjetischen Besatzungszone, 2. Auflage, Bonn 1958. Loo, Oswald van de: Die Angemessenheitskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen nach dem AGB-Gesetz, Karlsruhe 1987, Diss. Köln 1986. Lüke, Dieter: Koexistenz von gesetzlicher und privater Krankenversicherung im System der sozialen Sicherheit, Köln 1970, Diss. Köln 1970. Mandler, Tobias: Die Aufrechnung im System der privaten Krankenversicherung, Karlsruhe 2016, Diss Freiburg 2015. Martin, Anton: Inhaltskontrolle von Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) nach dem AGBG, in: VersR 1984, S. 1107–1119. Maydell, Bernd von: Zur Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung, Köln 1982. Meadows, Dennis / Meadows, Donella / Z ahn, Erich / Milling, Peter: Grenzen des Wachstums, Stuttgart 1972. Meier, A: Generelle wirtschaftliche Überlegungen zur Krankenversicherung, St. Gallen 1973. Merck, Johannes: „Klar zur Wende?“ – Die FDP vor dem Koalitionswechsel in Bonn 1980– 1982, in: PVS 1987, S. 384–402.

Literaturverzeichnis

225

Mergner, Ulrich / Osterland, Martin / Pelte, Klaus: Arbeitsbedingungen im Wandel, Göttingen 1975. Meyer, Dirk: Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen, Tübingen 1993, Habil. Kiel 1993. [Zit.: Meyer, Technischer Fortschritt]. Meyer, Thomas: Modernisierung der Privatheit: Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse des familiären Zusammenlebens, Opladen 1992, Diss. Siegen 1990. Möller, Hans: Neuordnung der Privatversicherung in der sowjetischen Besatzungszone, Hamburg 1948. Möller, Hans: Selbstbeteiligung in der sozialen und privaten Krankenversicherung in: Jantz, Kurt / Neumann-Duesberg, Horst / Schewe, Dieter (Hg.), Sozialreform und Sozialrecht: Beiträge zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und zur Sozialpolitik, Festschrift für Walter Bogs, S.189–214, Berlin 1959. Mooser, Josef: Arbeiterleben in Deutschland 1900–1970 – Klassenlage, Kultur und Politik, Frankfurt am Main 1984. Müller, Bianca: Verbraucherschutz durch das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen, Frankfurt am Main 1998, Diss. Hamburg 1997 [Müller, Verbraucherschutz durch das BAV]. Müller, Helmut: Versicherungsbinnenmarkt, München 1995, Diss. Münster 1995 [Müller, Versicherungsbinnenmarkt]. Müller, Helmut: Außergerichtlicher Rechtsschutz, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 693–703, München 2020. Müller, Hubertus: Neuordnung der Krankenhausfinanzierung, in: Ferber, Christian von u. A.(Hg.), Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen, Gedenkschrift für Ulrich Geissler, München, 1985, S. 185–200 [Müller, Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen]. Müller, Joachim: Absorptions- und Steuerungsstrategien der Ärzteschwemme im stationären und ambulanten Versorgungsbereich, in: Herder-Dorneich, Philipp / Schuller, Alexander (Hg.), Die Ärzteschwemme, Baden-Baden 1985, S. 159–177. Müller-Graff, Peter-Christian: Das Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in: JZ 1977, S. 245–255. Nullmeier, Frank / Rüb, Friedberg: Die Transformation der Sozialpolitik, Frankfurt am Main 1993. Ohrt, Egmont: Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Privaten Krankenversicherung, Karlsruhe 1961. Oldiges, Franz: Zehn Jahre Kostendämpfung, in: DOK 1987, S. 373–378. Oldiges, Franz: Gesundheitsstrukturgesetz in Kraft getreten, in: DOK 1993, S. 13–15. Oswald, Beate: Aufgabenänderung des Krankenhausmanagements im Bereich der Investitionsfinanzierung für die Neunziger Jahre, Aachen 1995, Diss. Augsburg 1995. Paffrath, Dieter / Reiners, Hartmut: 10 Jahre Kostendämpfungspolitik, in: DOK 1987, S. ­369–372.

226

Literaturverzeichnis

Papier, Hans-Jürgen: Zulassungsbeschränkungen für Ärzte aus verfassungsrechtlicher Sicht, Köln 1985. Paqué, Karl-Heinz: Die Rückkehr der Mitte Europas, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2019, Vol. 19 Issue 4, S. 269–301. Paulus, Karl Heinz: Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) – Entwicklung und Reformen unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierung, Köln 1972, Diss. Köln 1973. Perschke-Hartmann, Christiane: Die doppelte Reform, Opladen 1994, Diss. Hannover 1993 u. d. T.: Perschke-Hartmann, Christiane: Der politische Entscheidungsprozeß zum Gesundheitsreformgesetz (GRG) von ’88. Peters, Horst: Die Geschichte der sozialen Versicherung, 3. Auflage, Sankt Augustin 1978. Pfaff, Anita / Busch, Susanne / Rindsfüsser, Christian: Kostendämpfung in der gesetzlichen Krankenversicherung, Frankfurt am Main 1994. Pfaff, Martin: Reform der gesetzlichen Krankenversicherung: Ausgabensteuerung durch Wettbewerb oder Budgetierung, in: Arbeit und Sozialpolitik 1987, S. 298–308. Piffl, Stefan: Eigenbeteiligung in der ambulanten Gesundheitsversorgung, München 1990, Diss. Mainz 1988 u. d. T.: Piffl, Stefan: Gesundheitsökonomische Ausgestaltung von Eigenbeteiligungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Picard, Ernst: Das Leistungsverbesserungsgesetz, in: DOK 1974, S. 2–13. Präve, Peter: Das Dritte Durchführungsgesetz / EWG zum VAG – Ausgewählte Fragen des neuen Aufsichts– und Vertragsrecht, in: ZfV 1994, S. 168–176, 199–209, 227–235, 2­ 55–262. Präve, Peter: Versicherungsbedingungen und AGB-Gesetz, München 1998, Diss. Mannheim 1997. Prölss, Erich R. / Kollhosser, Helmut / Kölschbach, Joachim / Lipowsky, Ursula / Präve, Peter / ​ Schmidt, Reimer / Weigel, Hanns-Jürgen: Versicherungsaufsichtsgesetz, 11. Auflage, München 1997 [Zit.: Prölss, VAG, 11. Auflage]. Prölss, Erich R. / Kollhosser, Helmut / Kölschbach, Joachim / Lipowsky, Ursula / Präve, Peter / ​ Schmidt, Reimer / Weigel, Hanns-Jürgen: Versicherungsaufsichtsgesetz, 12. Auflage, München 2005 [Zit.: Prölss, VAG, 12. Auflage]. Prölss, Erich R. / Martin, Anton: Versicherungsvertragsgesetz: Kommentar zum VVG und EGVVG sowie Kommentierung wichtiger Versicherungsbedingungen, 26. Auflage, München 1998 [Zit.: Prölss / Martin, VVG, 26. Auflage]. Prölss, Erich R. / Martin, Anton: Versicherungsvertragsgesetz mit Nebengesetzen, Vermittlerrecht und Allgemeinen Versicherungsbedingungen, 29. Auflage, München 2015 [Zit.: Prölss / Martin, VVG, 29. Auflage]. Prölss, Jürgen: Das versicherungsrechtliche Alles-oder-Nichts-Prinzip in der Reformdiskussion, in: VersR 2003, S. 669–675. Raiser, Ludwig: Das Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen, Hamburg 1935. Rau, Ferdinand: Selbstbeteiligungsregelungen im Gesundheitswesen, Konstanz 1992.

Literaturverzeichnis

227

Rech, Hermann: Die Befugnisse des Aufsichtsamts für das Versicherungswesen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz, in: Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis 1947–48, S. 95–97. Reidegeld, Eckart: Die Sozialversicherung zwischen Neuordnung und Restauration, Frankfurt am Main 1982. Rengert, Joachim: Zur gegenwärtigen Lage des Aufsichtsrechts in der Sozialversicherung, in: Versicherungswissenschaft und Versicherungspraxis 1947–48, S. 156 f. Renger, Reinhard: Die Organisation des Versicherungswesens in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und in der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1989, Karlsruhe 1990. Reucher, Ursula: Reform und Reformversuche in der gesetzlichen Krankenversicherung (1956–1965), Düsseldorf 1999, Diss. Bonn 1999. Reuther, Florian: Ausbildungskrankenversicherung und studentische Krankenversicherung, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 630–634, München 2020. Rieger, Walter: Innovation in der Privaten Versicherungswirtschaft und Aufsichtsrecht, in: Jung, Michael / Lucius, Ralph Rene / Seifert, Werner (Hg.), Geld und Versicherung, Festgabe für Wilhelm Seuß, Karlsruhe 1981. Rogler, Jens: Gerichtlicher Rechtschutz, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 704–733, München 2020. Röken, Walter: Krankenhauspflege und Sterbegeld in der Krankenversicherung, 2. Auflage, Bad Godesberg 1954. Rombeck-Jaschinski, Ursula: Das Londoner Schuldenabkommen, München 2005. Römer, Wolfgang / L angheid, Theo: Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz, München 1997.

Rosewitz, Bernd: Reformversuche und Reformblockaden im deutschen Gesundheitswesen, Frankfurt am Main 1990. Ruegeberg, Horst: Ortskrankenkassen vor neuen Aufgaben, in: DOK 1970, S. 765–773. Ruf, Thomas: Zur Selbstbeteiligung der Versicherten, Köln 1982. Sachße, Christoph: Subsidiarität: Leitmaxime deutscher Wohlfahrtsstaatlichkeit, in: Lessenich, Stephan (Hg.), Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe – historische und aktuelle Diskurse, Frankfurt am Main 2003. Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen: Eigenverantwortung, Subsidiarität und Solidarität bei sich ändernden Rahmenbedingungen – Sachstandsbericht 1994, Baden-Baden 1994. Schadewitz, Peter / Röhrig, Paul / Hämmerle, Ulrich / Weise, Ute: Beihilfevorschriften Kommentar, Ordner 1, 99. Aktualisierung, Heidelberg 2008. Schäfer, Frank L.: Duales Krankenversicherungssystem, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 1–8, München 2020.

228

Literaturverzeichnis

Schäfer, Bernhard: Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland, 8. Auflage, Stuttgart 2004. Schirmer, Helmut: Änderungen des VVG nach der Deregulierung mit den Schwerpunkten: Abschluß des Versicherungsvertrages und Einbeziehung von AVB, in: VersR 1996, S. 1045–1056. Schirmer, Helmut: Offene Fragen nach dem Ende des Alles-oder-Nichts-Prinzips – Ausstrahlung der Quotierung, in: VersR 2011, S. 289–294. Schlappa, Wolfgang: Die Kontrolle von Allgemeinen Versicherungsbedingungen im deutschen Versicherungsaufsichtsrecht und der freie Dienstleistungsverkehr im EG-Recht, Karlsruhe 1987, Diss. Bremen 1986. Schlosser, Peter: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Einleitung zu §§ 241 ff., 424, Gesetz zur Regelung des Rechts der allgemeinen Geschäftsverbindungen, 12. Auflage, Berlin 1983. Schlosser, Peter: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, 13. Auflage, Neubearbeitung 2013, Berlin 2013. Schneider, Eckard: Beihilfenrecht und Soziale Krankenversicherung, Köln 1970, Diss. Hamburg 1970. Schnupp, Günther / Havers, Hans: Beamten- und Disziplinarrecht, 8. Auflage, Hilden 1994. Schmähl, Winfried: Gesetzliche Krankenversicherung: Sachleistung, Art der Einkommensumverteilung und Wahl der Finanzierungsart, in: Schmähl, Winfried (Hg.), Versicherungsprinzip und Soziale Sicherung, S. 89–97. Schmale, Wolfgang: Von den Weltkriegen nach Rom: Ideen und Stationen auf dem Weg zur EWG, in: Breuss, Fritz / Fink, Gerhard / Griller, Stefan (Hg.), Vom Schuman-Plan zum Vertrag von Amsterdam Entstehung und Zukunft der EU, Wien 2000, S. 5–32. Schmatz, Hans / Goetz, Ernst / Matzke, Heinz: Gebührenordnung für Ärzte, Berlin 1965. Schmatz, Hans / Goetz, Ernst / Matzke, Heinz: Gebührenordnung für Ärzte: Kommentar, 2. Auflage, Berlin 1983. Schmidt, Reimer: Das DLF-Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 4. 12. 1986, in: VersR 1987, S. 1–6. Schmidt, Walter / Kalis, Bernhard: Die Wissenschaftlichkeitsklausel auf dem Prüfstand, in: VersR 1993, S. 1319–1323. Schmidt-Salzer, Joachim: EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen, Inhaltskontrolle von AVB und Deregulierung der Versicherungsaufsicht, in: VersR 1995, S. 1261–1269. Schoenfeldt, Christian / Kalis, Bernhard: Rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitsmanagements in der Privaten Krankenversicherung, in: VersR 2001, S. 1325–1334. Scholz, Rupert: Zur Krankenversicherung der Studenten – Wettbewerb zwischen Ersatzkassen und Privatversicherung, Köln 1973 [Zit.: Scholz, Krankenversicherung der Studenten].

Literaturverzeichnis

229

Scholz, Rupert: Verfassungsrechtliche Strukturfragen der Versicherungsaufsicht, in: ­ZVersWiss 1984, S. 1–33. Scholz, Rupert: „Mitgabe“ der Altersrückstellung in der privaten Krankenversicherung beim Wechsel des Versicherers, in: Verband der privaten Krankenversicherung (Hg.), Zu den Wechseloptionen der PKV, S. 9–56, Köln 2001 [Zit.: Scholz, Mitgabe der Altersrückstellung]. Schröder, Gerhard: Keine Angst vor den Grünen, in: Amend, Christoph / Schwarz, Günther (Hg.), Die Grünen – Das Buch, Hamburg 2011, S. 235–241. Schulin, Bertram: Kostenerstattung der Ersatzkassen, Sankt Augustin 1989. Schülke, Erik (Hg.)/Möller, A.: Tarife der privaten Krankenversicherung 1949, 12. Auflage, Weißenburg 1949 [Zit.: Schülke / Möller, Tarife 1949]. Schulze-Ehring, Frank: Beitragsanstieg in der gesetzlichen Krankenversicherung, Köln 2004. Siebeck, Theo: Vierzig Jahre Bundesrepublik Deutschland: Die Krankenversicherung wächst in neue Dimensionen, Sankt Augustin 1989. Siebeck, Theo / Töns, Hans: Neues Leistungsrecht in der Krankenversicherung, Essen 1961. Sieg, Karl: Kompetenzgrenzen der Versicherungsaufsicht unter dem Aspekt des Wettbewerbs, in: ZVersWiss 1979, S. 91–114. Simon, Michael: Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland: historische Entwicklung und Probleme der politischen Steuerung stationärer Krankenversorgung, Wiesbaden 2000, teilweise: Diss. Hannover 1996/97 u. d. T.: Simon, Michael: Steuerungspro­ bleme in der stationären Krankenversorgung. Simon, Michael: Das Gesundheitssystem in Deutschland, 5. Auflage, Bern 2016 [Zit.: Simon, Gesundheitssystem]. Sodan, Helge: Verpflichtende Basistarif in der privaten Krankenversicherung als Verfassungsproblem, in: Depenhauer, Otto / Heintzen, Markus / Jestaedt, Matthias / A xer, Peter (Hg.), Staat im Wort, Festschrift für Josef Isensee, S. 983–1000. Sommer, Jürg / L eu, Robert: Selbstbeteiligung in der Krankenversicherung als Kostenbremse?, Diessenhofen 1984. Starke, Otto Ernst: Die Anordnungen der Versicherungsaufsichtsbehörden nach den §§ 81, 81a, 89 VAG, in: Rohrbeck, Walter (Hg.), 50 Jahre materielle Versicherungsaufsicht, Band I, S. 73–103, Berlin 1952. Steiner, Udo: Verfassungsfragen der dualen Krankenversicherung, Berlin 2015. Stolt, Erich: 50 Jahre Verband der Angestellten-Krankenkassen 1912–1962, Hg.: Verband der Angestellten-Krankenkassen e. V., Hamburg 1962. Terno, Wilfried: Gerichtliche Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen, in: r+s 2004, S. 45–52. Terwey, Burckhard: Neuartige Schnittbilder aus dem Körperinneren, in: Schott, Heinz (Hg.), Meilensteine der Medizin, S. 497–507. Thieding, Friedrich: Freiheit der Kranken in der Sozialversicherung, in: Versicherungswissenschaft 1947–48, S. 12–15.

230

Literaturverzeichnis

Thieme, Frank: Alter(n) in der alternden Gesellschaft – Eine soziologische Einführung in die Wissenschaft vom Alter(n), Wiesbaden 2008. Tigges, Michael: Geschichte und Entwicklung der Versicherungsaufsicht, Karlsruhe, 1985, Diss. Münster 1974. Töns, Hans: Begrenzung des Anstiegs der kassenärztlichen Gesamtvergütung, in: DOK 1976, S. 509–520. Tönnies, Ralf: Staatshaftung für Versicherungsaufsicht, Karlsruhe 1985, Diss. Köln 1985. Tormyn, Georg: Die Rundschreiben-Praxis des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen, Karlsruhe 1992, Diss. Münster 1991/92. Tosberg, Adolf: Die Neuregelung der Sozialversicherung in der Ostzone und ihre Auswirkungen, in: Versicherungswissenschaft 1947–1948, S. 113–114. Tosberg, Adolf: Die Alterungsrückstellungen in der Privaten Krankenversicherung, in: Prölss, Erich / Thüsen, Ernst von der (Hg.), Die versicherungstechnischen Rückstellungen im Schadensrecht, S. 70–80, Karlsruhe 1954. Trepte, Fritz / Otto, Erich: Die Private Krankenversicherung, in: Rohrbeck, Walter (Hg.), 50 Jahre materielle Versicherungsaufsicht, Band II, S. 129–159, Berlin 1952. Treptow, Hans: Die Beihilfevorschriften des Bundes, in: Zeitschrift für Beamtenrecht 1959, S. 253–255. Tuschen, Karl Heinz: Wirtschaftliche Aspekte der neuen BPflV 1986, in: Das Krankenhaus 1985, S. 383–388. Uleer, Christoph: Die Neuordnung des Krankenhauswesens und die PKV, in: Versicherungswirtschaft 1975, S. 482–490. Uleer, Christoph / Miebach, Jürgen / Patt, Joachim: Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen, 2. Auflage, München 2000. Ulmer, Peter / Habersack, Mathias in: AGB-Recht  – Kommentar zu den §§ 305–310 BGB und zum UklaG, Ulmer, Peter / Brandner, Hans / Hensen, Horst-Diether (Hg.), 12. Auflage, Köln 2016. Ulsamer, Bertold: Das Liquidationsrecht der leitenden Krankenhausärzte nach der Neuordnung durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz und die Bundespflegesatzverordnung, Würzburg 1975, Diss Univ. Würzburg, 1976. Vassel, Eick: Einflußnahme des Staates auf die Ausgestaltung von AVB, Karlsruhe 1971. Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (Hg.): Die Private Krankenversicherung – Rechenschaftsbericht, Köln 1949–1994. Verbrugge, Lois: Longer Life but Worsening Health, Trends in Health and Mortality of Middle-Aged and Older Persons, in: The Milbank Memorial Fund Quarterly – Health and Society 1984, S. 475–519. Vielhaber, Thomas: Ein erster Einstieg in die Organisationsreform der GKV, in: Bundesarbeitsblatt 1989, Heft 4, S. 74–78. Wasem, Jürgen: Vom staatlichen zum kassenärztlichen System, Frankfurt am Main 1997.

Literaturverzeichnis

231

Wasem, Jürgen: Institutionalisierte Politikberatung am Beispiel der Gesundheits- und Krankenversicherungspolitik, in: Ackermann, Rolf u. A. (Hg.), Offen für Reformen?: Institutionelle Voraussetzungen für gesellschaftlichen Wandel im modernen Wohlfahrtsstaat, Baden-Baden 1998, S. 185–198. Wasem, Jürgen: Im Schatten des GSG, Gesundheitspolitik in der 13. Wahlperiode des Deutschen Bundestags – eine (vorläufige) Bilanz, Arbeit und Sozialpolitik 1998, Heft 7/8, S. 18–30. Wasem, Jürgen: Kostenerstattung und Sachleistungen aus ökonomischer Sicht, in: MedR 2000, S. 472–477. Webber, Douglas: Krankheit, Geld und Politik: Zur Geschichte der Gesundheitsreformen in Deutschland, in: Leviathan Vol. 16. Nr. 2 1988, S. 156–203. Wegler-Nguyen Huy, Gabriele-Annette: Der heutige Stand der Lebertransplantation, Tübingen 1981, Diss. Tübingen 1981. Weidensteiner, Josef: Besondere Leistungsvoraussetzungen, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / ​ Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 471–497, München 2020. Wein, Thomas: Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt, Karlsruhe 2001, Habil. Lüneburg 2001. Weisbrod, Burton: The Health Care Quadrilemma: An Essay on Technological Change, Insurance, Quality of Care, and Cost Containment, in: Journal of Economic Literature Juni 1991, S. 523–552. Wendt, Martin: Allgemeine Leistungsvoraussetzungen, in: Boetius, Jan / Rogler, Jens / Schäfer, Frank L., Rechtshandbuch Private Krankenversicherung, S. 457–470, München 2020. Wiese, Walter: Beamtenrecht, in: Wiese, Walter (Hg.), Handbuch des Öffentlichen Dienstes, 3. Auflage, Köln 1988. Wigge, Peter: Die Stellung der Ersatzkassen im gegliederten System der gesetzlichen Krankenversicherung nach dem GRG vom 20. 12. 1988, Berlin 1992, Diss. Münster 1991. Wolf, Manfred / Horn, Norbert / Lindacher, Walter: Kommentar zum AGB-Gesetz, 4. Auflage, München 1999. Wolfrum, Edgar: in: Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Band 23 – Die Bundesrepublik Deutschland 1949–1990, 10. Auflage, Stuttgart 2005. Woothke, H.: Zur Reform der Beihilfengrundsätze, in: Zeitschrift für Beamtenrecht 1957, S. 67–72 Wriede, Paul: Kostenübernahme durch den Krankenversicherer bei Vorlage einer „Klinikcard“, in: VersR 1989, S. 669–671. Wulf, Peter: Deutschland nach 1945, in: Martin Vogt (Hg.), Deutsche Geschichte, 2. Aufl., Stuttgart 1991. Yun-Soeb, Oh: Technologischer Wandel im Gesundheitswesen, Trier 2006, Diss. Trier 2006. Zacher, Hans: Der Wandel der Arbeit und der sozialen Sicherheit im internationalen Vergleich, in: ZIAS 1999, S. 1–47.

232

Literaturverzeichnis

Zacher, Hans: Die Kodifikation des deutschen Sozialrechts, in: Geis, Max-Emanuel (Hg.), Staat – Kirche – Verwaltung, Festschrift für Hartmut Maurer zum 70. Geburtstag, München 2001, S. 1229–1242. Zacher, Hans / Friedrich-Marczyk, Marion: Zum Wesen des Sachleistungsprinzips im gesetzlichen Krankenversicherungsrecht, in: ZfS 1980, S. 97–101. Zedtwitz, Clemens von: Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Versicherung, Zürich 1999, Diss. St. Gallen 1999. Zipperer, Manfred: Die Auswirkungen des KVKG, in: DOK 1978, S. 11–29.

Sachverzeichnis Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)  35, 115 Alte Leiden siehe Vorerkrankungen Alterungsrückstellung  9 1 ff. Äquivalenzprinzip  30, 155 Arbeitgeberzuschuss  66, 119 Arzneimittel  103 ff., 143 Auslandskrankenversicherung 123 Aussteuerung  54 f. Basistarif  116 f., 142 f. Beamte  118 ff. Beihilfe  118 ff. Beitragsrückerstattung  47, 91, 157 ff. Besatzungszeit  23 ff. Bundesaufsichtsamt für das Versicherungsund Bausparwesen  79 ff., 129 ff. Dauernde Erfüllbarkeit  34 Deckungsrückstellung 35 Demographische Entwicklung  98 ff., 115 ff. Dienstleistungsfreiheit  145 ff. Entziehungsmaßnahmen  54, 81, 88, 133 Europarecht  145 ff. Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte ​ 43, 78 f., 124 ff. Gesetzlicher Beitragszuschlag  117 Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser (KHG)  72 f., 106 ff. Gesundheitsprüfung  65, 116, 161 Gesundheits-Reformgesetz (GRG)  104 ff., 122 f. Gesundheits-Strukturgesetz (GSG)  105, 108 f., 123 ff. Großschadentarif 137 Grundbedingungen  48 ff., 178 ff. Heilmittel  43 ff., 87 Hilfsmittel  43 ff., 55, 69, 87 ff.

Individualversicherung  29 ff., 47 Informationspflicht  53, 150 Kapitaldeckungsverfahren  34, 115 Karenzzeit 84 Kausalität  85 f. Klinik-Card  112 ff. Kollektiv  24 f. Kostenerstattungsprinzip  114, 118 f., 161 Krankenhaus  70 f., 112 ff. Krankenhaus-Kostendämpfungsgesetz (KHKG) 102 Krankenhaus-Kostenneuordnungsgesetz (KHNG)  107 f. Krankentagegeldversicherung 62 Krankheitskostenvollversicherung  87 ff., 110 f. Kündigung  19, 49 ff., 76 ff., 85 Kur  69, 80 f., 89 f. Leistungsbegrenzung  43 f., 156 f. Medizinische Notwendigkeit  124 f. Medizinisch-technischer Fortschritt  73 f., 99 Möllner Beschlüsse  41 Musterbedingungen  79 ff., 82, 132, 134, 184 ff. Normativbedingungen  19, 48 f., 167 ff. Pflegeversicherung  138 f. PKV Verband  38 ff., 48, 79 f. Prävention  68, 89 f., 136 Psychotherapie  53 f., 83, 88, 137 Quotentarif  87 f. Rechtsschutz  127 ff. Rehabilitation  69, 89 f., 136 f. Reisekrankenversicherung 23

234

Sachverzeichnis

Rente  61 ff., 67, 101, 115 ff. Rückstellung für Beitragsrückerstattung ​ 115 Rücktritt 52 Sachleistungsprinzip  114, 118 ff. Schachener Beschlüsse  65 Schwangerschaft  47, 132 ff. Schweigepflicht  40, 80 Selbstbehalt  86 ff., 137 Standardtarif  116 f. Studententarif 139 Subjektives Risiko  91 Tarifentwicklung  42 ff., 53 ff., 82 ff., 133 ff. Treuhänder (unabhängiger)  21, 149 f.

Unisex-Tarif 135 Verantwortlicher Aktuar  149 Verbraucherschutz Versicherungspflicht  17, 65 f., 76 ff., 117, 139 Versicherungspflichtgrenze  65 f. Vorerkrankung  29, 51 ff. VVG-Reform  148 ff. Währungsreform  32 ff. Wartezeit  50 ff., 81, 83 f., 132 f. Wartezeit  50 ff., 83 ff., 132 f. Wiedervereinigung  140 ff. Zulassung zum Geschäftsbetrieb  20 Zusatztarif  86, 123