Die Elegien des Properz: Eine Interpretation 3534232135, 9783534232130

Properz gehört zu den bedeutendsten lateinischen Dichtern der augusteischen Zeit. Über sein Leben wissen wir wenig: Er s

124 118 2MB

German Pages 376 Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Leben und Werk
Der Dichter in seiner Zeit
Cynthia
Der Charakter von Properzens Elegiendichtung
Properzens Geltung bei seinen Zeitgenossen und sein Nachruhm in der Antike
Das erste Buch
Einleitung
1. Elegie
2. Elegie
3. Elegie
4. Elegie
5. Elegie
6. Elegie
7. Elegie
8. Elegie
9. Elegie
10. Elegie
11. Elegie
12. Elegie
13. Elegie
14. Elegie
15. Elegie
16. Elegie
17. Elegie
18. Elegie
19. Elegie
20. Elegie
21. und 22. Elegie
Das zweite Buch
Einleitung
1. Elegie
2. Elegie
3. Elegie, Vers 1– 44
3. Elegie, Vers 45–54 und 4. Elegie
5. Elegie
6. Elegie
7. Elegie
8. Elegie
9. Elegie
10. Elegie
11. Elegie
12. Elegie
13. Elegie
14. Elegie
15. Elegie
16. Elegie
17. Elegie
18. Elegie, Vers 1– 22
18. Elegie, Vers 23–38
19. Elegie
20. Elegie
21. Elegie
22. Elegie
23. Elegie und 24. Elegie, Vers 1– 16
24. Elegie, Vers 17–52
25. Elegie
26. Elegie
27. Elegie
28. Elegie
29. Elegie, Vers 1– 22
29. Elegie, Vers 23–42
30. Elegie, Vers 1– 12
30. Elegie, Vers 13–40
31. Elegie
32. Elegie
33. Elegie
34. Elegie
Das dritte Buch
Einleitung
1. Elegie
2. Elegie
3. Elegie
4. Elegie
5. Elegie
6. Elegie
7. Elegie
8. Elegie
9. Elegie
10. Elegie
11. Elegie
12. Elegie
13. Elegie
14. Elegie
15. Elegie
16. Elegie
17. Elegie
18. Elegie
19. Elegie
20. Elegie
21. Elegie
22. Elegie
23. Elegie
24. Elegie
25. Elegie
Das vierte Buch
Einleitung
1. Elegie
2. Elegie
3. Elegie
4. Elegie
5. Elegie
6. Elegie
7. Elegie
8. Elegie
9. Elegie
10. Elegie
11. Elegie
Bibliographie
Recommend Papers

Die Elegien des Properz: Eine Interpretation
 3534232135, 9783534232130

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Hans Peter Syndikus Die Elegien des Properz

Hans Peter Syndikus

Die Elegien des Properz Eine Interpretation

Einbandgestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart Einbandbild: Venus und der bestrafte Amor. Detail einer Wandmalerei, Pompeji. Museo Archeologico Nazionale, Neapel.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. © 2010 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany

Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-23213-0

Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leben und Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Dichter in seiner Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cynthia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Charakter von Properzens Elegiendichtung . . . . . . . . . . Properzens Geltung bei seinen Zeitgenossen und sein Nachruhm in der Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

11 11 17 19 23

.

28

Das erste Buch . . . . . . Einleitung . . . . 1. Elegie . . . . . 2. Elegie . . . . . 3. Elegie . . . . . 4. Elegie . . . . . 5. Elegie . . . . . 6. Elegie . . . . . 7. Elegie . . . . . 8. Elegie . . . . . 9. Elegie . . . . . 10. Elegie . . . . . 11. Elegie . . . . . 12. Elegie . . . . . 13. Elegie . . . . . 14. Elegie . . . . . 15. Elegie . . . . . 16. Elegie . . . . . 17. Elegie . . . . . 18. Elegie . . . . . 19. Elegie . . . . . 20. Elegie . . . . . 21. und 22. Elegie

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31 31 32 39 43 47 50 53 56 60 64 66 69 71 74 77 79 83 87 90 93 96 100

Das zweite Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

106 106

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Inhaltsverzeichnis 1. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Elegie, Vers 1–44 . . . . . . . . . 3. Elegie, Vers 45–54 und 4. Elegie . 5. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 14. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 17. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 18. Elegie, Vers 1–22 . . . . . . . . . 18. Elegie, Vers 23–38 . . . . . . . . 19. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 20. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 21. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 22. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 23. Elegie und 24. Elegie, Vers 1–16 . 24. Elegie, Vers 17–52 . . . . . . . . 25. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 26. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 27. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 28. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 29. Elegie, Vers 1–22 . . . . . . . . . 29. Elegie, Vers 23–42 . . . . . . . . 30. Elegie, Vers 1–12 . . . . . . . . . 30. Elegie, Vers 13–40 . . . . . . . . 31. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 32. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 33. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . . 34. Elegie . . . . . . . . . . . . . . . .

Das dritte Buch . Einleitung 1. Elegie . 2. Elegie . 3. Elegie .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

107 114 116 119 122 124 128 130 133 136 140 141 144 148 151 155 159 160 162 164 166 169 170 173 176 178 181 185 186 191 192 193 195 197 198 202 205

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

214 214 215 220 223

Inhaltsverzeichnis

7

4. Elegie . 5. Elegie . 6. Elegie . 7. Elegie . 8. Elegie . 9. Elegie . 10. Elegie . 11. Elegie . 12. Elegie . 13. Elegie . 14. Elegie . 15. Elegie . 16. Elegie . 17. Elegie . 18. Elegie . 19. Elegie . 20. Elegie . 21. Elegie . 22. Elegie . 23. Elegie . 24. Elegie . 25. Elegie .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

229 232 237 240 245 247 252 254 259 263 266 268 271 273 276 279 281 285 286 291 292 294

Das vierte Buch . Einleitung 1. Elegie . 2. Elegie . 3. Elegie . 4. Elegie . 5. Elegie . 6. Elegie . 7. Elegie . 8. Elegie . 9. Elegie . 10. Elegie . 11. Elegie .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

297 297 299 310 316 320 326 331 338 345 350 357 361

Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

369

Vorwort Den ersten Anstoß zu diesem Buch gab Professor Hans-Christian Günther. Er hatte mich gebeten, zu seinem ‚Companion to Propertius‘ eine Interpretation der Elegien des 2. Buches beizusteuern. Diese Interpretationen sind 2006 in dem von Günther herausgegebenen ‚Brill’s Companion to Propertius‘ erschienen. Inzwischen ist dieser erste Versuch wesentlich erweitert und vertieft worden, und es ist neben einer Einleitung über Leben und Werk die Behandlung der Bücher 1, 3 und 4 hinzugekommen. In diesem Buch versuche ich, Properz so zu erklären, wie ich das bei Catull und Horaz getan habe. Vor dem Hintergrund der poetischen Tradition, der Properz vielfach verpflichtet ist, und der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der augusteischen Zeit möchte ich Thematik, Gedankengang und Struktur der einzelnen Elegien erhellen, was bei diesem Dichter nicht immer einfach ist; denn so sehr er viele Topoi der antiken literarischen Tradition aufgreift, so sehr betritt er mit seinen Motivzusammenstellungen und Gefühlsäußerungen oft absolutes Neuland. Von größter Hilfe bei meinem Versuch einer Annäherung an die Aussage und Form dieser Dichtungen waren mir die vier Kommentarbände von Paolo Fedeli, die in jahrzehntelanger Arbeit entstanden sind und in umfassender Weise die vielfältigen Probleme, die diese Texte stellen, behandeln. Erschwert wird die Beschäftigung mit Properz durch die oft sehr unsichere Überlieferung. Eine besondere Herausforderung für mich war, daß sich die Beurteilung dieser Überlieferung in den letzen Jahren sehr geändert hat. Während bis zu den Textausgaben von Barber und Fedeli bei aller Kritik im einzelnen doch ein weitgehender Anschluß an den überlieferten Text vorwaltete, zweifeln seitdem Butrica, Giardina, Goold, Günther, Heyworth und Hutchinson in hohem Maße an der Zuverläßlichkeit des überlieferten Textes und nehmen nicht nur Überlieferungsfehler im einzelnen, sondern auch zahlreiche absichtliche Entstellungen, Textlücken, Interpolationen und Textumstellungen an. Ich verdanke dieser intensiven Beschäftigung mit dem Text viel, besonders Hinweise auf lange zu Unrecht vergessene Konjekturen empfand ich oft erhellend, aber ich wollte mich doch nicht so sehr von der Überlieferung lösen; vor allem kann ich mir nicht vorstellen, daß der Properztext irgendwann einmal im Laufe der

10

Vorwort

Überlieferungsgeschichte von einem Herostrat absichtlich in großem Umfang verfälscht und entstellt worden sein soll. So gehe ich im allgemeinen von der Textgestaltung aus, die Fedeli in seiner Teubneriana bietet – auf die dort anerkannten Abweichungen von der Überlieferung gehe ich im allgemeinen nicht mehr ein, weise aber nicht selten auf Punkte hin, wo andere Lesarten oder Konjekturen bedenkenswert oder auch eindeutig besser sind. Wie mancher Vorgänger empfand ich oft, daß man bei jedem Gedanken über diesen Dichter und seine Gedichte auf eine Tradition von vielen Jahrhunderten stößt und ihr das meiste verdankt. Die Ausgaben und Werke, mit denen ich mich hauptsächlich beschäftigte, sind in einer knappen Bibliographie zusammengestellt. Aus ihr erhellen sich auch die Abkürzungen im Text und in den Anmerkungen. Hans Peter Syndikus

Einleitung Leben und Werk Über Properzens Herkunft und Jugend unterrichten nur die Selbstaussagen des Dichters. Er spricht in den Elegien 1,22,9f. und 4,1,63–66.121– 126 davon: Seine Heimat sei Umbrien und zwar Assisi (Asisium) und sein Umland. Wenn er dabei in Vers 4,125f. sagt, Assisi sei durch ihn berühmt geworden, muß das seine Heimatstadt sein.1 Sein Vorname war, wie die Virgilvita Suetons überliefert,2 Sextus. Properz berichtet 4,1,127–130 weiter, daß er seinen Vater früh verlor und daß der ursprünglich große Landbesitz der Familie durch die Landverteilungen an die Veteranen im Jahre 41 v. Chr. sehr beschnitten wurde. Seine Familie gehörte also zur dortigen Landaristokratie, und auch durch die Landverteilungen kam Properz schwerlich in wirklich bedrängte Verhältnisse. Wenn er in 4,1,133f. sagt, daß seine Hinwendung zur Dichtung ihn davon abgehalten habe, auf dem Forum als Redner aufzutreten, also die Politikerlaufbahn einzuschlagen, bedeutet das klar, daß er wie später Ovid3 von seiner gesellschaftlichen Stellung her eigentlich dazu bestimmt gewesen wäre, diese Laufbahn einzuschlagen. Auch die Namen seiner Freunde legen nahe, daß er zur höheren römischen Gesellschft gehörte. Besonders deutlich wird das dadurch, daß ihn, wie er in der Elegie 1,6 berichtet, der Neffe des Prokonsuls Volcatius Tullus einlud, mit ihm in dessen Gefolge in die Provinz Asia zu ziehen.4 Das zeigt, daß er eine ähnliche gesellschaftliche Stellung hatte wie Catull und seine Freunde, die im Gefolge des Propraetors Memmius in

1 Vgl. Enk (1946) 1,4; La Penna (1977) 5–7; W. Hübner in Catanzaro e Santucci (2002) 390–399; Cairns (2006) 4–7. 2 S. 61,10 Reifferscheid. 3 Der auf seinen ererbten ritterlichen Status stolze Ovid (tr. 4,10,7f.) traf nach tr. 4,10,33–40 dieselbe Entscheidung. Vgl. Boucher (1965) 135; Lyne (2007) 206f. 4 Vgl. zu Volcatius Tullus Cairns (2006) 43. 45. Cairns glaubt wegen des gesellschaftlichen Abstandes der beiden Familien, Tullus sei in der Zeit, in der Properz sein 1. Buch schrieb, sein Patron gewesen. Gewiß, Properz widmet in 1,1 und 1,22 Tullus dieses erste Buch, aber von der Lebensform eines Patrons distanziert man sich kaum so deutlich, wie dies Properz in den Elegien 1,6 und 1,14 tat.

12

Einleitung

die Provinz Bithynien zogen.5 Wie viele Gedichte zeigen, scheint Properz nach seiner Übersiedlung nach Rom dort unter der jeunesse dorée ein ungebundenes Leben geführt zu haben, das der Liebe und Dichtung geweiht war.6 Wenn er gelegentlich von seinen bescheidenen Verhältnisssen spricht,7 meint das wie bei Catull und Horaz den Gegensatz zu den Großen Roms, nicht wirkliche Armut. Auf die Stellung der Familie weisen auch zahlreiche in Assisi gefundene Inschriften, die zeigen, daß die Propertii dort eine angesehene Familie waren.8 Und ein vornehmer Bekannter des jüngeren Plinius ist stolz darauf, daß der Dichter Properz sein Vorfahre war.9 Von diesem gesellschaftlichen Status aus ist das selbstbewußte Betonen des eigenen Standpunkts auch gegenüber der augusteischen politischen Linie in der Elegie 2,7 oder das kompromißlose Beharren auf der eigenen Lebensform besonders an Stellen wie 2,15,41–46, 3,4,21f. und 3,5,47f. gut verständlich: Properz hatte keine demütige Unterwürfigkeit nötig. Gewiß war er stolz darauf, daß Maecenas ihn in seinen Dichterkreis eingeladen hat,10 als Patron brauchte er ihn nicht. Eine ursprünglich starke Heimat- und Familienbindung wird in den beiden Schlußgedichten des 1. Elegienbuches deutlich. Ihr Sphragischarakter läßt eigentlich erwarten, daß in ihnen nüchterne Lebensdaten berichtet würden. Properz schiebt aber die Erinnerung an einschneidende Jugenderlebnisse in den Vordergrund, die Erinnerung an die Zerstörung der Nachbarstadt Perusia im Jahre 40 v. Chr. und an den Tod eines nahen Verwandten (mei propinqui), der Perusia gegen das Belagerungsheer Octavians verteidigt hatte und vergeblich versucht hatte, sich nach dem Fall der Stadt durch eine Flucht über die etruskischen Berge zu retten. Properzens Schmerz wird deutlich, wenn er noch Jahre nach den Ereignissen Perusia 5 Wenn sich Properz 2,24,37f. als nicht sanguine avito nobilis und non ita dives bezeichnen läßt, bedeutet das wie die ähnliche Aussage in 2,34,55f. nur, daß er nicht zur römischen Nobilität im engeren Sinn gehörte. Vgl. Lyne (2007) 206. 6 Vgl. zum Freundeskreis des Properz Hubbard (1974) 24–28; Griffin (1985) 56. 7 So 2,24,38: non ita dives. 8 Eine öffentliche Stellung eines Propertius im Stadtregiment von Asisium bezeugt die Inschrift Epigr. R. Assisi 25, die Cairns (2006) 9. 11f. zitiert und erklärt. Weitere Inschriften aus Asisium, die Mitglieder der gens Propertia nennen, verzeichnen Butler-Barber (1933) XIX und Cairns (2006) 13. In Ciceros gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Clodius taucht dom. 49 ein Sextus Propertius, also wohl ein Angehöriger der Familie, auf, der offenbar in Rom eine Rolle spielte. Und zur Zeit des Augustus wird ein C. Propertius Postumus in einer Grabinschrift (CIL IV 150) genannt, der in der Stellung eines Quaestors und schließlich Proconsuls als Richter fungierte. Ein weiterer Praetorianer Propertius wird Tac. ann. 1,75,3 zur Zeit des Tiberius erwähnt. Auch Freund Gallus stammte, wie 1,5,23f. zeigt, aus einer angesehenen Familie. 9 Plin. epi. 6,15,1; 9,22,1f. 10 2,1,73–78.

Leben und Werk

13

das Grab der Heimat, ja Italiens nennt. Auch für seine Mutter, in deren Haus er nach dem Tode des Vaters die Männertoga empfing (4,1,131), hatte er ein warmes Empfinden: Als er seine Fürsorge für die Geliebte betonen wollte, fiel ihm keine größere Steigerung ein, als daß die Fürsorge für seine ihm teuere Mutter nicht größer sei (1,11,21). Und nach ihrem Tode ist sein heiligster Schwur der bei den Gebeinen des Vaters und der Mutter (2,20,15). Auch an die Heimatlandschaft, in der er aufgewachsen war, denkt er noch später und vergegenwärtigt sich ihre Schönheiten: Als die Geliebte einmal auf das Land reisen und er ihr nachfolgen wollte, tritt ihm unwillkürlich die schöne Uferlandschaft am heimatlichen Clitumnus vor Augen (2,19), und in dem Bericht über seine Herkunft schildert er 4,1,123–126 im einzelnen die neblige Ebene seiner Heimat, die von den Mauern Assisis überragt wird. Aber noch mehr als Catull wird Properz ganz und gar Stadtrömer und lebt in der Gesellschaft der Hauptstadt. Properzens Lebensdaten sind nur ungefähr zu erschließen. Wenn er 4,1,131 sagt, daß er die Männertoga bald (mox) nach der das Familienvermögen sehr verkleinernden Landverteilung im Jahre 41 angelegt hatte, ist das keine sichere Zeitangabe, zumal das Datum für das Anlegen der Männertoga zwischen dem 14. und 16. Lebensjahr schwankt,11 aber üblicherweise bedeutet mox ‚bald danach‘;12 man sollte also die Daten nicht zu weit herabrücken, wie das manchmal geschieht. Properz dürfte also eher früher als 50 v. Chr. geboren sein als später. Auch eine andere Überlegung führt auf diesen Ansatz: Wenn der Oheim des Freundes Tullus, der ihn aufgefordert hatte, ihn in die Provinz Asia zu begleiten, L. Volcatius Tullus war, der im Jahre 33 Konsul war und die Provinz Asia höchstwahrscheinlich 30/29 v. Chr. als Prokonsul verwaltete,13 konnte Properz damals schwerlich jünger als 20 Jahre gewesen sein; er wäre dann auch nach dieser Überlegung eher vor dem Jahre 50 v. Chr. geboren und wäre bei der Veröffentlichung seines ersten Gedichtbuches wohl im Jahr 29 21 Jahre alt oder eher etwas älter gewesen.14

11

Vgl. Marquardt (1886) 127. Vgl. zum Sprachgebrauch OLD s. v. mox Nr. 1 und 2; die Nr. 3 angeführten Beispiele sind anderer Art. 13 Der fünfjährige Abstand zwischen Konsulat und Prokonsulat wurde damals schwerlich mehr eingehalten. Vgl. Butler-Barber (1933) 162; Hubbard (1974) 42f.; Lyne (2007) 186. 252–254. 14 Auf dieses ungefähre Datum kommen auch Butler-Barber (1933) XX auf Grund anderer Überlegungen; Cairns (2006) denkt an 58–55 v. Chr.; Enk (1946) 1,5f. datiert das Geburtsdatum unwahrscheinlich spät auf 47 v. Chr.: Wenn Properz nach Ov. tr. 4,10,45f. im gleichen Dichterzirkel wie Ovid gewesen sei, könne er kaum mehr als vier Jahre älter gewesen sein. Das Argument ist schwerlich überzeugend. 12

14

Einleitung

Für die Datierung der einzelnen Gedichtbücher gibt es nur wenig Anhaltspunkte.15 Das 1. Buch, das bereits in der ersten Elegie das entscheidende Thema, die Liebschaft mit Cynthia, nennt und dann in verschiedenen Aspekten entfaltet, veröffentlichte der noch sehr jugendliche Dichter einzeln: Die beiden Schlußgedichte mit ihrem Sphragischarakter weisen auf eine Einzelveröffentlichung, und zu Beginn des 2. Buches blickt er 2,3,3f. darauf als kurz zuvor erschienen zurück.16 Auch 2,24,2 weist auf das erste Buch zurück: Danach scheint sein ursprünglicher Titel ‚Cynthia‘ gewesen zu sein.17 Diese ‚Cynthia‘ werde auf dem ganzen Forum gelesen, war also ein durchschlagender Erfolg.18 Später wurde dann das Buch als liber primus in die Gesamtausgabe eingereiht.19 Das einzige für eine Datierung verwertbare Ereignis im 1. Buch ist das oben erwähnte Prokonsulat des L. Volcatius Tullus wohl im Jahre 30/29. Wenn Properz von dessen Neffen aufgefordert wurde, ihn im Stab des Oheims in die Provinz zu begleiten, kann das Buch nicht früher als 30/29 v. Chr. veröffentlicht worden sein, aber auch nicht viel später; denn im 2. Buch, das, wie gesagt, auf die Veröffentlichung des 1. zurückblickt, gibt es ein fixierbares Datum für das Jahr 28. Das 2. Buch ist vom 1. dadurch abgehoben, daß es Maecenas, in dessen Dichterkreis Properz aufgenommen wurde, gewidmet ist. In ihm wird die Liebesthematik des 1. in Variationen, aber auch in neuen Situationen weiter verfolgt. Im Laufe des Buches wird eine Reihe von datierbaren Ereignissen genannt: Das 1. Gedicht blickt in in Vers 30–34 auf den Triumphzug nach der Eroberung Ägyptens, der im Jahre 29 gefeiert wurde, zurück. Die in der 31. Elegie als eben geschehen erwähnte Einweihung des Apollotempels auf dem Palatin geschah im Oktober des Jahres 28. Auch die in 2,7 mit Erleichterung empfangene Nachricht von der Rücknahme der ersten Sittengesetzgebung fiel wahrscheinlich in das Jahr 28. Die 10. Elegie muß wegen der Benennung des Kaisers mit dem Ehrennamen Augustus nach 15

Vgl. zur Datierung der Gedichtbücher Butler-Barber (1933) XXV–XXVIII; Enk (1946) 1,16–19; La Penna (1951) 153f.; Hubbard (1974) 42–44; G. Manuwald in Günther (2006) 224f.; Lyne (2007) 249–257. 16 Mart. 14,189 kennt das Buch, das er ein Jugendwerk (carmen iuvenale) nennt, noch als Einzelausgabe. Seine Benennung Monobyblos muß aber eine spätere Bezeichnung sein, da sie eine Unterscheidung von einer Ausgabe in mehreren Büchern zu sein scheint. Vgl. Wilamowitz (1913) 296. Fedeli (1980) 12f. zweifelt an der Stichhaltigkeit des Arguments. 17 Vgl. G. Manuwald in Günther (2006) 220f. 18 Darauf weisen auch 2,7,17f. und Mart. 14,189. 19 Dies geschah wohl von Properz selbst: Wenn er in 3,24,9f. auf das Einleitungsgedicht 1,1,19–30 zurückweist, läßt er so durch einen markierten Anfangs- und Schlußpunkt die das Cynthiathema behandelnden Bücher als etwas Zusammengehöriges erscheinen. Vgl. G. Manuwald in Günther (2006) 222.

Leben und Werk

15

dem Januar des Jahres 27 verfaßt sein, und die in ihr erwähnten Pläne für Kriegszüge gegen die Parther passen wegen der Hervorhebung von Arabien und vielleicht auch von Britannien am besten zu den Ereignissen der Jahre 27 und 26 v. Chr. Jedenfalls kann zur Zeit der Abfassung des Gedichts der Feldzug gegen Arabien im Jahre 25/24 noch nicht begonnen worden sein (intacta!). Der Tod des Elegikers Gallus, der 2,34,91 erwähnt wird, fällt auch in das Jahr 26. Wegen der von Properz in der Elegie 2,13,25f. genannten drei Gedichtbücher, die seinen Leichenzug begleiten sollen, vermutete Lachmann, daß das überlieferte 2. Buch nach einem Textverlust in der frühen Überlieferung künstlich aus ursprünglich zwei Büchern (2,1–9; 2,10–34) verschmolzen wurde.20 Diese Hypothese wurde von Hubbard und O. Skutsch21 aufgenommen. J. K. King und Günther22 denken an eine ursprüngliche Teilung zwischen 2,12 und 2,13. Fedeli und Lyne schlagen 2,12 als das ursprüngliche Prologgedicht eines 3. Buches vor.23 Aber alle diese Hypothesn haben ihre Schwierigkeiten, wie die Diskussion von Fedeli l. c. gut zeigt. Bedenkenswert ist auch die Feststellung von R. Tarrant, daß 2,1 und 2,34 den Charakter von Einleitungs- bzw. von Schlußgedichten eines Buches haben, daß aber keines der Gedichte, die man als Einleitungsgedicht eines neuen Gedichtbuchs diskutierte, diesen Charakter besitzt.24 Gewiß scheint Properz zur Abfassungszeit von 2,13 beabsichtigt zu haben, nach dem Erfolg des ersten Elegienbuchs (2,24,1f.) dieses mit der folgenden übersprudelnden Gedichtproduktion (2,3,3f.) in drei Büchern zusammenzufassen. Aber das besagt nicht – zur Abfassungszit von 2,13 konnten die drei Bücher jedenfalls noch nicht existieren –, daß dieser Plan verwirklicht wurde und daß das überlieferte 2. Buch eimmal aus zwei, teilweise verloren gegangenen Büchern bestand. Die spätere Antike kannte jedenfalls Properz in der überlieferten Bucheinteilung.25 Die andere Art des 3. Buches zeigt bereits das Prologgedicht. Nicht mehr die Gestalt der Geliebten ist der Ausgangspunkt, sondern die hellenistischen Dichter Kallimachos und Philitas, denen Properz nacheifern will. Die ‚literarischere‘ Thematik des Buches zeigt auch die mehrfache Bezugnahme auf verschiedene Horazoden. Das ist auch ein klarer Anhalt für 20

Lachmann (1816) XXI–XXIII. Hubbard (1974) 41; O. Skutsch, HSCP 79 (1975) 229–233. 22 J. K. King, WJA 6b (1980) 61ff.; Günther (1997) 9–14. 23 Fedeli (2005) zu Vers 22–35; Lyne (2007) 184–210. 227–250. 24 R. Tarrant in Günther (2006) 56f. Vgl. auch die ausführliche Diskussion des Problems in Enk (1946) 1,19–29. 25 Nonius p. 169,28 M = 249,32 L zitiert 3,21 14 als zum 3. Buch gehörig; Vgl. Enk (1946) 1,21; E. Reisch bei Eisenhut (1975) 62. 21

16

Einleitung

die Datierung des Buches. Die erste Odensammlung des Horaz ist im Jahre 23 v. Chr. erschienen. Auch der Tod des Marcellus, der in der 18. Elegie betrauert wird, fällt in das Jahr 23. Die beiden Schlußgedichte, die 24. und 25. Elegie, ziehen einen entschlossenen Schlußstrich unter die bisherige poetische Produktion. Sie zeigen das Ende der Liebesbeziehung mit Cynthia an, das bedeutet aber auch das Ende der Liebesdichtung, jedenfalls in der bisherigen Art. Das 4. Buch, das erst im Abstand von mehreren Jahren erschien, zeigt im Eröffnungsgedicht die Absicht, poetisches Neuland zu betreten. Als neues Thema wählt Properz im ersten Teil dieses Prologgedichts die römische Frühzeit. Diese neue Thematik wird aber im zweiten Teil durch einen Kritiker, der Einspruch erhebt und die bisherige Thematik gewahrt wissen will, in Frage gestellt. Und in der Tat bringen die Elegien des 4. Buches keine völlige Neuorientierung. Das im Eröffnungsgedicht anvisierte Thema römischer Sagen der Frühzeit wird nur in einem Teil der Gedichte aufgenommen, und das nicht immer sehr ernsthaft. Nur am Rand mit der römischen Frühzeit verbunden ist der als Verwandlungskünstler geschilderte Vertumnus der 2. Elegie, und das Schicksal der Tarpeia in der 4. Elegie ist in der Weise hellenistischer Liebessagen erzählt; der Herakles der 9. Elegie aber ist eher eine halbkomische Figur, wie sie Kallimachos in den Aitien schilderte.26 In den Gedichten 3, 5, 7 und 8 werden erneut Liebesthemen aufgenommen, in 7 und 8 taucht sogar Cynthia wieder auf, in der 7. Elegie die Tote als Traumerscheinung, in der 8. ist sie auf dem Höhepunkt ihrer Lebenslust geschildert. Die spätesten Daten, die im 4. Buch erwähnt werden, sind in 4,6,77 die Unterwerfung der Sugambrer im Jahre 16 v. Chr. und in der 11. Elegie der Tod Cornelias, ebenfalls im Jahre 16. Das 4. Buch scheint aber auch früher entstandene Gedichte zu enthalten. Die 3. Elegie mit ihrer Erwartung eines unmittelbar bevorstehenden Partherkrieges scheint vor dem Partherausgleich im Jahre 20 geschrieben zu sein. Nach dem Jahre 16 ist nichts mehr über das Leben des Properz überliefert. Ovid spricht in seinen Remedia amoris, die 2 n. Chr. erschienen sind, in Vers 764 von ihm offensichtlich als von einem Verstorbenen. Die Elegien des Properz sind nicht in einer biographischen Reihenfolge als Art Liebesroman in die Bücher eingereiht, wie man früher geglaubt hat. Aber in der Anordnung der Gedichte sind durchaus Elemente einer durchdachten Anordnung erkennbar. Die Bücher haben Prologe und Epiloge, die auf den Charakter der betreffenden Bücher weisen, und auch im einzelnen gibt es sinnvolle Bezüge: In den Gedichten 2–9 des ersten Buches tritt immer wieder ein neuer Aspekt in der Charakterisierung der Geliebten und 26

Call. fr. 22–25 Pf.

Der Dichter in seiner Zeit

17

der Eigenart der Liebesdichtung hervor. In 1,7–9 wird zwischen zwei Gedichte, die von der Nutzlosigkeit der epischen Dichtung in Liebesdingen sprechen, eines geschoben, in dem die Gunst der Geliebten durch die eigene leichte Muse gewonnen wird. In den fünf ersten Elegien des 3. Buches wird die Eigenart der eigenen Poesie in immer anderen Aspekten und Gegenüberstellungen aufgezeigt. Schließlich wird die Absage an Liebe und Liebesdichtung in den beiden Schlußgedichten des 3. Buches schon in den Elegien 17 und 21 vorbereitet. Auch sonst finden sich erkennbare Ordnungsprinzipien: Nicht selten stehen zwei themenverwandte oder aber gegensätzliche Gedichte beziehungsreich nebeneinander. Dann scheint aber wieder in weiten Partien die variatio, die größtmögliche Abwechslung, das einzige Anordnungsprinzip zu sein. Es wurden zwar verschiedene Versuche unternommen, durchgängige Aufbauprinzipien ausfindig zu machen, aber die Unvereinbarkeit der einzelnen Vorschläge zeigt, daß hier noch keine schlüssige Lösung gefunden wurde.27

Der Dichter in seiner Zeit Properz wird gelegentlich als Einzelgänger gesehen. Gewiß, wenn man an all die Menschen aus Politk und Gesellschaft denkt, die Horaz in seinen Gedichten anspricht oder auftreten läßt, könnte Properzens Welt fast menschenleer erscheinen. Es ist fast immer nur die einzige Cynthia, die er anspricht oder von der er spricht. Aber dieses Fehlen einer bunten Welt liegt wahrscheinlich weniger an der persönlichen Lebensweise als an der Eigenart der gewählten literarischen Form, der Liebeselegie. Properzens Welt ist keineswegs menschenleer. Immer wieder spricht er Freunde an, und die oft erwähnten Symposien hat er ja gewiß nicht alleine gefeiert. Im 1. Buch fallen die Namen einiger dieser Freunde, zweier Dichter, die wie der jüngere Ovid mit Properz im gleichen Dichterzirkel verbunden waren, in dem er oft seine Gedichte vorgetragen habe.28 Jeweils viermal spricht er die wohl gleichaltrigen Freunde Gallus und Tullus an, was auf ein vertrauteres Verhältnis schließen läßt. Tullus widmet er sogar das 1. Buch. Das 2. Buch zeigt ihn als Mitglied des Maecenaszirkels.29 Mit Maecenas verband ihn sichtlich kein so enges freundschaftliches Verhältnis, wie das Horaz von sich schildert, aber wenn er in 2,1,73–78 erwartet, daß Maecenas 27 Als erster versuchte M. Ites, Diss. Göttingen 1908, Aufbauprinzipien ausfindig zu machen. Bemerkenswerte neuere Versuche sind O. Skutsch, CPh 58 (1963) 238f. und Holzberg (1990) 28ff. 28 Ov. tr. 4,10,45–48. 29 Vgl. Boucher (1965) 37; Álvarez Hernández (1997) 90f.

18

Einleitung

eimal trauernd an seinem Grab stehen wird und dabei Verständnis für sein Schicksal hat, muß auch eine persönliche Verbindung bestanden haben. Properzens geachtete Stellung in einem größeren Dichterkreis zeigt dann Horazens Epistel 2,2,90–104. Horaz schildert hier mit Ironie und Selbstironie das eitle Treiben römischer Poeten. Er führt zwei Dichter, sich selbst und einen Elegiendichter, der unverkennbar Züge des Properz trägt, vor, die sich am Versammlungsort der römischen Dichter nach bewundernden Zuhörern umsehen und sich mit gegenseitigen Komplimenten überbieten. Natürlich hat diese Szene menschlicher Eitelkeit ihre lächerlichen Seiten, aber wenn Horaz das Werk des anderen, also Properzens Dichtung als mirabile visu caelatumque novem Musis opus rühmt, zeigt das keine geringe Anerkennung, die der ältere Dichter dem jüngeren bezeigt.30 Von Kritikern des 20. Jahrhunderts wird Properzens politische Haltung oft als antiaugusteisch angesehen.31 Gewiß schrieb er kein Epos über die Taten und Siege des Herrschers, wie das offenbar erwartet wurde (3,9,3!). Aber gegen solche Zumutungen wehrte sich Horaz von der Satire 2,1,1–20 an mit den gleichen Argumenten.32 Properzens Haltung war nicht antiaugusteisch, sondern eher apolitisch und friedliebend. Nach der Elegie 4,1,133f. verzichtete er auf eine politische Betätigung nicht wegen des neuen Regiments, sondern weil für ihn wie später für Ovid die Welt der Dichtung anziehender war. Und als Mensch, der in seiner Jugend die Verwüstungen des Bürgerkriegs hautnah erlebt hatte, galt seine Sehnsucht stets einem friedlichen Leben.33 Bezeichnend für seine Haltung ist die Schlußelegie des 1. Buches 1,22. In dem Gedicht, in dem er den Untergang Perusias und den Tod eines nahen Verwandten beklagt, findet man keine Schuldzuweisung: In der harten Zeit, in der die Zwietracht die römischen Bürger gegeneinander trieb, beschreibt er die damalige Lage. Dieselbe Klage über die Verheerungen des Bürgerkriegs findet man auch in in der 7. und 16. Epode des Horaz und in der 1. und 9. Ekloge Virgils. Für einen heutigen Leser ist es sogar erstaunlich, wie der friedliche und auf ein friedliches Leben angewiesene Dichter alle Unternehmungen, die Augustus zur Alleinherrschaft brachten, durchaus anerkennt34 und auch 30

Vgl. Verf. In Radke (1998) 378–380. Sehr ausgeprägt: Sullivan (1976) 54–61; Stahl (1985) passim. Vgl. Galinsky (1996) 244–246 zu diesen sehr kritischen Deutungen der augusteischen Dichtung. G. Lieberg, Latinitas (2007) 57–61, beurteilt die politischen Aussagen des Properz in einem zusammenfassenden Überblick sehr ausgewogen. 32 Vgl. Hor. c. 1,6; 2,12. 33 Daß Properzens und Tibulls Lebenswahl schwerlich einem Protest gegen die neue politische Lage entsprang, legt G. Lieberg in Radke (1998) 202–204 überzeugend dar. 34 Vgl. besonders 2,1,25–36, wo sogar der perusinische Krieg unter den zu rühmenden Taten des Augustus aufgeführt wird. 31

Cynthia

19

für die Zukunft alle Ziele einer römischen Eroberungspolitik gelten läßt, wenn er auch klar sagt, daß das nicht seine Welt ist. Sollte diese Zustimmung zur augusteischen Herrschaft und ihren Zielen pure Verstellung und Heuchelei sein? Aber ein furchtsamer Heuchler war Properz gerade nicht. Wenn seine persönliche Welt tangiert war, konnte er sogar sehr deutlich sein, etwa in der Ablehnung der augusteischen Ehegesetzgebung in der Elegie 2,7.

Cynthia Wie es der erste Vers des 1. Buches programmatisch verkündet, steht im Mittelpunkt von Properzens Liebeselegien eine einzige Gestalt: Cynthia. Anders als bei den Dichtern der griechischen Anthologie ist das ein bezeichnender Zug für die römische Liebesdichtung mit Ausnahme von Horaz, der die griechische Art, mit den Objekten der Leidenschaft zu wechseln, vorzieht. Properz selbst kennt in der Elegie 2,34,85–92 bei einem Überblick über seine römischen Vorgänger in der Liebesdichtung, also bei Varro Atacinus, Catull, Calvus und Gallus immer nur eine Geliebte. Das nimmt Ovid auf. Er hält wie bei Catull und Gallus bei Properz und ihm selbst die eine Geliebte für einen bezeichnenden Zug. Auch Martial hält die eine den Dichter inspirierende Geliebte für das zentrale Motiv der römischen Elegiker. Zu der Liste des Properz fügt er noch Tibulls Nemesis und Ovids Corinna hinzu.35 Bei Properz ist die Konzentration auf eine einzige Geliebte sogar noch ausgesprochener als etwa bei Catull. Immer wieder versichert er auch in Gedichten, die von Abkehr und Treulosigkeit Cynthias sprechen, daß er seiner einzigartigen Geliebten treu bleiben wolle.36 Vorschläge, sich mit anderen Mädchen zu trösten, weist er entschieden zurück.37 Eine vergleichbare Erhöhung einer einzigartigen Geliebten und die Hinnahme ihrer nicht seltenen Treulosigkeiten ist bei Catull und Gallus vorgeprägt. Catull empfindet im 68. Gedicht in ungewöhnlichen Bildern 35

Ov. a. a. 3,536–538; Mart. 8,73,5–10. Die Überzeugung ist früh da und wird oft wiederholt: 1,4,3f.;1,12,19f.; 1,15,29–32; 1,19,11f.; 2,1,47f. 55f. 78; 2,6,41f.; 2,13,35f.; 2,7,19; 2,15,29–36; 2,20,15–20; 2,21,19f.; 2,25,9f.; 2,30,23f.; 3,15,9f. Vgl. Williams (1968) 484–488; Lyne (1980) 62f. 65f. Gewiß sagt Meleagros in A.P. 12,106 einmal, daß er Augen nur für den einen Myiskos habe. Aber das ist eine momentane Verzauberung, kein Entschluß für das ganze Leben. Bezeichnender für die Liebesdarstellung der Anthologie ist in dem parallelem Gedicht A.P. 12,226,3 páli – schon wieder ein neuer Liebling! 37 Vgl. 1,4,1f.; 2,9,45f. Die einzige, offenbar nicht sehr ernst gemeinte Ausnahme ist 2,22. 36

20

Einleitung

das Nahen der Geliebten wie eine Rettung aus Todesnähe, und ihr erstes Kommen feiert der wie die Epiphanie einer Göttin (Vers 70: candida diva). Unterwürfig nennt er sie seine Herrin (Vers 68, 136 und 156). Ihre Treulosigkeiten nimmt er demütig hin und sieht sich in Vertauschung der üblichen Geschlechterrollen in der Gestalt der Hera, die die Seitensprünge ihres Göttergemahls ertragen mußte (Vers 135–139). Abschließend betont er, die Geliebte sei das Glück und Licht seines Lebens, die ihm sein Leben erst lebenswert mache (Vers 158–160). Ebenso scheint bei Gallus in den vier Büchern seiner Liebeselegien nur die geliebte ‚Lycoris‘ im Mittelpunkt gestanden zu sein.38 Nach der Darstellung Virgils in der 10. Ekloge war ein unstillbares Liebesleid bezeichnend für seine Dichtung. Auch der neugefundene Galluspapyrus zeigt klar das Weiterwirken von Catulls Liebesauffassung: Gallus nimmt wie vor ihm Catull und nach ihm Properz39 die nequitia, also die Treulosigkeit seiner Geliebten hin und nennt sie seine domina. Bei Properz scheint vom Prologgedicht des ersten Buches an das alles noch gesteigert. In der Elegie 1,19,13–16 kann keine der mythischen Schönen, deren Schönheit er oft feiert, an die Schönheit Cynthias heranreichen, und in 2,3,25–32 preist er sie wie eine auf Erden erschienene Göttin.40 Aber auch das Zerstörerische bei seiner leidenschaftlichen Bindung an die einzige und einzigartige Geliebte wird ohne Illusionen gesehen. Er nennt seine Verfallenheit einen Wahnsinn gegen jede Vernunft, ein hartes Schicksal, eine unheilbare Krankheit. Aber die Anziehung der Geliebten ist so überwältigend, daß er nicht von ihr lassen kann. Cynthia ist ein Poesiename: Apollon wurde von Kallimachos nach dem Berg Kynthos auf der Insel Delos, dem Geburtsort Apollons, mehrfach Kynthios genannt.41 Der Name bedeutet also etwa ‚die Apollinische‘. Diese Verhüllung der Lebenswirklichkeit war bei den römischen Liebesdichtern üblich. Apuleius beleuchtet diesen Brauch42 und nennt als Beispiele außer Properz, die Dichter Catull, Ticidas und Tibull, die alle für ihre Geliebten Pseudonyme wählten. Nach dieser Nachricht sei der bürgerliche Name Cynthias Hostia gewesen, was auf eine gebürtige Römerin oder wenigstens Italikerin hindeutet.43 38

Serv. ad Verg. ecl. 10: amorum suorum de Cytheride scripsit libros quattuor. In 1,15,38 und 2,5,2 nennt er ihre Treulosigkeit wie Gallus nequitia, in 2,32,29f. erinnert er offenbar bewußt an Catulls Haltung in c. 68. 40 Vgl. G. Lieberg in Radke (1998) 201. 41 Call. fr. 67,5f.; 114,8 Pf; hy. 4,10; dann Verg. ecl. 6,3; Hor, c. 1,21,2; Prop. 2,34,80. Eine Beziehung auf Artemis würde bei Cynthia kaum passen. 42 Apul. apol. 10. 43 Spekulationen, die von dem doctus avus in 3,20,8 auf den Annalendichter Hostius als Vorfahren Cynthias schließen, überzeugen nicht; vermutlich ist mit dem Mädchen von 3,20 gar nicht Cynthia gemeint. 39

Cynthia

21

Properzens Elegien, die Cynthia gelten, sind, wie vor allem die zahlreichen Motivaufnahmen aus der griechischen Dichtung zeigen, gewiß nicht immer treue Widerspiegelungen bestimmter Lebenssituationen, also keine Erlebnisgedichte im Sinne Goethes oder der Lyrik des 19. Jahrhunderts. Boucher hat klar gesehen,44 daß die drei ersten Bücher des Properz seine Liebesbeziehung nicht als eine Art Liebesroman, gar in chronologischer Reihenfolge widerspiegeln wollen, wie man früher vielfach geglaubt hat. Properzens Ziel sei nicht die Widerspiegelung gelebten Lebens, sondern die Schaffung von Kunstwerken gewesen, die nach künstlerischen Gesichtspunkten, etwa im Aufeinandertreffen von Kontrasten oder in thematisch verwandten Gedichtguppen, zusammengestellt seien. Wie andere augusteische Dichter greift Properz vielfach literarische Motive, also typische Situationen auf, sieht also nicht selten die Geliebte im Lichte der literarischen Tradition, wie er sie ja auch immer wieder durch Vergleiche mit mythischen Gestalten erhöht.45 Aber es ist kaum richtig, die Liebesbegegnungen der Elegien als pure Fiktion, als Spiel der Phantasie in der Nachfolge literarischer Vorbilder aufzufassen. Die heute so beliebten Bezeichnungen ‚persona‘, Sprecher oder ‚lyrisches Ich‘ sind wohl viel zu papierene philologische Begriffe, die dem unauslotbaren Zusammenspiel zwischen persönlichen Erfahrungen und Gefühlen und dem Leben in einer literarischen Tradition nicht gerecht werden können. Die Kritiker, die die römische Liebesdichtungen als rein literarische Konstruktionen ohne Lebenshintergrund auffassen, beachten wohl zu wenig, wie gerade Properz auch die aus anderen Quellen stammenden Motive verändert und ihnen einen sehr einheitlichen persönlichen Stempel aufdrückt. Properz vertieft traditionelle Motive und gestaltet aus einem oft wenig ernsthaften Stoff ein bewegendes Schicksal. Eigentümlich Properzisch ist auch, wie er jede Gefühlsbewegung bis zum Extrem auskostet. 44 Boucher (1965) 400–407. Lachmann (1816) XXIII–XXVIII versuchte, gestützt vor allem auf die Zeitangaben in 1,1,7, 3,16,9, 3,25,3, die Zeitdauer der Liebesbeziehung genau zu fixieren, aber diese in emotionalem Zusammenhang geäußerten, offenbar pauschalen Zeitangaben können kaum zur Erstellung eines biographischen Gerüsts herangezogen werden. 45 Camps (1961) 4f. und Williams (1968) 561 halten die dichterische Welt der römischen Elegiker für eine Verbindung von traditionellen Motiven und persönlicher Erfahrung, aber auch die traditionellen Elemente erhielten durch die Imagination und die Erfahrung der Dichter neues Leben. Ähnlich urteilt La Penna (1951) 89 n. 1 und ders. (1977) 12. Ganz für eine Fortentwicklung literarischer Motive hält Veyne (1983) die Gedichte der römischen Elegiker. Er sieht S. 83 Properzens Cynthia wie Tibulls Delia als reine Dichtererfindungen an und hält S. 12 ihre Elegien für Zitatenmontagen. Ähnlich: M. Wyke, PCPS 33 (1987) 153–187; Newman (1997); Maloevre (1998) 3–5; Miller (2004) 23f. 63f. Vgl. zu dem Problem aber auch P. Boyancé, Entretiens Hardt 2 (1956) 194 und G. Lieberg in Radke (1998) 207f.

22

Einleitung

Und Properzens Cynthia ist in vielfacher Weise in der stadtrömischen Welt der damaligen Gegenwart verwurzelt. Diese selbstbewußte,46 unabhängige,47 mit allen Rafinessen vertraute, aber wenig um ihren Ruf oder gar um das herkömmliche Verhalten einer römischen Matrone bekümmerte Dame erscheint ganz als eine Schwester der Sempronia,48 Lesbia oder Lycoris der vorherigen Generation. Diese Gestalten zeigen eine tiefgreifende Umwandlung der römischen Gesellschaft an. Wie O. Lyne an vielen Beispielen dargetan hat,49 traten in Rom in Anlehnung an das griechische Hetärenwesen seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. immer mehr emanzipierte Frauen auf, die, verheiratet oder unverheiratet, mit allen Künsten einer raffinierten Kultur ausgestattet, auch hochstehende Römer anzuziehen verstanden und sie in oft dauernden Bindungen an sich fesselten. In dieser Weise war Cynthias Lebensstil der einer griechischen Hetäre.50 Wenn sie einen Liebhaber erwartet, steht ihm ihre Türe die ganze Nacht offen,51 und wenn die Türe geschlossen ist, bitten Nachtschwärmer vor der Tür um eine Liebesstunde.52 Wie eine Hetäre trägt sie ein verführerisches koisches Gewand und schminkt sich aufreizend.53 Und wie eine Hetäre ist sie eine zügellose Teilnehmerin an den Symposien der römischen Jugend54 und glänzt mit ihren Tanzkünsten und ihren musikalischen Talenten.55 Schließlich hat Properz nicht selten zu klagen, daß sie ihm andere Liebhaber vorzieht, auch weil sie von ihnen größere Geschenke erhält.56 An anderen Stellen wird aber deutlich, daß Cynthia doch eine ungewöhnliche Frau war, die nicht von ungefähr eine große Anziehungskraft ausübte. Properz war von ihrer Schönheit überwältigt, und nur der Ver46 Immer wieder ist von ihren Zornausbrüchen die Rede: 1,3,18; 1,4,17f.; 1,5,7f.; 3,8,1–4; besonders dramatisch ist die Szene 4,8,49–82 geschildert. 47 Sie bewohnt ein eigenes Haus, in dem auch ihre Mutter wohnt: 2,1,56; 2,6,11f.; 2,8,14; 2,14,32; 2,15,20; 3,6,15; vgl. Boucher (1965) 457 n. 3. In ihrem Haus dienen ihr Sklavinnen: 3,6,15; 4,7,73–76, und sie macht nach Belieben Ausflüge und Reisen: 1,11; 2,19; 2,32; 4,8. 48 Sall. Cat. 25. 49 Lyne (1980) 13–18; vgl. Griffin (1985) 1–29. 50 Properz hätte in 2,6,1–6 Cynthias Lebensstil nicht mit dem der drei bekanntesten griechischen Hetären vergleichen können, wenn es da nichts Vergleichbares gegeben hätte. Boucher (1965) 454–456 und Williams (1968) 532–535 halten es für wahrscheinlich, daß Cynthia wie Catulls Lesbia verheiratet war. Aber sie lebt in einem eigenen Haushalt, nicht im Hause eines Gatten, und ist es denkbar, daß eine verheiratete römische Dame beabsichtigen konnte, als Geliebte mit einem Praetor in dessen Provinz zu ziehen, wie das in 1,8 von Cynthia berichtet wird? Vgl. Enk (1946) 1,11. 51 1,3; 2,16,6; 2,29,23f. 52 2,14,21; 2,19,5f. 53 Vgl. 1,2,1–4; 1,15,7f.; 2,1,5f.; 2,28,23–32; 3,24,8. 54 2,3,17f.; 2,33,23–26; 3,8,1–4. 55 2,1,9f.; 2,3,17–20. 56 2,6,1–6; 2,8,1–6; 2,9,1f. 19–24; 2,16,11–16. 23–26; 2,21,4.

Der Charakter von Properzens Elegiendichtung

23

gleich mit den größten Schönheiten des griechischen Mythos schien ihm die einzig ihr würdige Huldigung.57 Aber ihm gefiel nicht weniger, daß sie literarisch gebildet war, Verständnis für seine Dichtung hatte, ja selbst Verse schrieb.58 Und so wetterwendisch Cynthia sein konnte, zog sie ihren Dichterfreund doch auch reichen Liebhabern vor wie in der Elegie 1,8 dem Praetor, der sie nach Osten in seine Provinz locken wollte. Die von vielen umschwärmte Frau hat doch auch immer wieder Properz, ohne Geschenke von ihm zu erwarten, Herz und Tür geöffnet.59 Und als er einmal zornig wegbleibt, schließt sie sich traurig in ihrem Haus ein und denkt nicht daran, sich mit einem anderen Liebhaber zu trösten.60 Schließlich läßt Properz in der Elegie 4,7,15–20 in der Traumerscheinung der toten Cynthia sie daran erinnern, daß sie sich immer wieder, offenbar in einem Zustand gesellschaftlicher Erniedrigung und Abhängigkeit, heimlich an einem Strick von einem hochgelegenen Fenster zu ihrem Liebhaber herabgelassen habe und daß sie sich auf dem Straßenpflaster geliebt hätten. Und in Vers 93f. dieses Gedichtes beteuert sie, daß auch für sie der Liebesbund mit Properz etwas Einzigartiges war, ein Leben und Tod umfassender Bund.

Der Charakter von Properzens Elegiendichtung Als die griechischen Vorbilder für seine Elegiendichtung bezeichnet Properz mehrfach die alexandrinischen Dichter Philitas und Kallimachos.61 Und wenn er in der Elegie 2,34,32 einen Dichterkollegen mahnt, er solle, wenn er auf Mädchen Eindruck machen wolle, nicht abgelegene Stoffe wählen, sondern die ‚Träume‘ des Kallimachos nachahmen, scheint das ausdrücklich auf den Dichtertraum der Aitien hinzuweisen, in dem sich Kallimachos von den Musen zu den Sagenerzählungen seiner Aitien inspirieren ließ.62 Aber wieso kann Properz auf Kallimachos als Vorbild hinweisen? Kallimachos’ in den Fragmenten der Aitien gut kenntliche Elegiendichtung hat ja thematisch einen ganz anderen Charakter als Properzens 57

Die Überhöhung in eine mythische Welt zeigen besonders 1,3, 2,2, 2,3. Boucher (1965) 469 n. 1 hat die Stellen gesammelt, in denen Properz der Bewunderung für Cynthias Schönheit Ausdruck verleiht. 58 1,2,27f.; 1,3,42; 2,1,9f.; 2,3,21f.; 2,13,11f.; 2,24,21f.; 2,26,21–26. 59 Vgl. 1,8,37–40; 2,14,21f.; 2,20,23–28; 2,26,21–26. 60 2,6,9–18. 61 2,1,40; 2,34,31f.; 3,1,1f.; 3,9,43f.; 4,1,64. 62 Ovid weist rem. 381f. in einer Gegenüberstellung homerisch-heroischer und elegischerotischer Dichtung auf eine Aitienerzählung hin, zu der das elegische Versmaß gut passe.

24

Einleitung

Liebeselegien.63 Den Charakter der hellenistischen und also auch der kallimacheischen Elegiendichtung hat F. Jacoby erschlossen.64 Sie hat seit Antimachos einen sehr einheitlichen Charakter. Oft in einem persönlichen Rahmen werden Sagenschicksale erzählt. Für die Eigenart der hellenistische Elegiendichtung ist schon das erste Werk dieser Dichtungsweise, Antimachos’ Lyde, bezeichnend. Der Dichter tröstet sich in diesem Werk über den Tod der geliebten Lyde durch die Sammlung und Erzählung leidvoller Sagenschicksale.65 Alle erhaltenen Fragmente stammen aus den verschiedensten Sagenzusammenhängen; der persönliche Rahmen läßt aber vermuten, daß erotische Themen im Vordergrund standen. Die Zusammenstellung von Sagenschicksalen ist nun allen hellenistischen Elegiendichtern von Antimachos bis Parthenios gemeinsam. Auch die Aitien des Kallimachos erzählen nach einem persönlichen Eingang Sagen. Elegienbücher in der Art des Properz, der in fast allen Elegien in Ich-Form von eigenen Liebesschicksalen und -gefühlen spricht,66 finden sich in der hellenistischen Elegiendichtung nicht.67 Der Vorbildcharakter insbesondere der kallimacheischen Elegien lag, wie Puelma gezeigt hat,68 offenbar in der poetischen Gestaltung der Stoffe. Kallimachos’ Darstellungsweise seiner Stoffe war sehr persönlich und modern. Anstelle weitläufiger Sagenzusammenhänge mit breit geschilderten Szenen ließ Kallimachos in den Aitien kurze Einzelelegien ohne thematischen Zusammenhang aufeinander folgen. Den Zusammenhang bildet die Gestalt des Dichters, der persönlich hervortritt und sich seine Stoffe erzählen läßt. Er befragt die Musen und kommentiert das von ihnen und anderen Erzählern Erfahrene in persönlichen Urteilen. Ein ausgesprochen subjektiver Zug ist auch, wie er sich in die Personen seiner Geschichten hineinversetzt, ihre Freuden und Schmerzen mitfühlt.69 Besonders der Ausdruck von Liebesgefühlen scheint in der Nachfolge des Euripides in 63

Philitas’ Gedichte in elegischen Versen sind in ihrer Eigenheit kaum mehr faßbar. F. Jacoby, RhM 60 (1905) 42–53 = ders. (1961) 68–77; vgl. Day (1938) 1–36. 65 Vgl. Plut. cons. ad Apoll. 9 = Antim. T 7 Wyss. 66 Ausnahmen sind eigentlich nur 1,20 und 3,15, die nach einer kurzen persönlichen Einleitung eine Sagenerzählung bringen. 67 F. Cairns (1979) 214–230 und ders. in Günther (2006) 62–95 hat natürlich recht, wenn er sagt, daß in hellenistischen Elegienbüchern der Autor auch persönlich hervorgetreten sein muß, daß er etwa in Prologen die erzählten Mythenerzählungen auf das persönliche Schicksal bezogen hat. Aber das ändert nichts an der Tatsache, daß die hellenistischen Erzählelegien einen anderen Charakter hatten als die in Ich-Form persönliche Erlebnisse und Gefühle aussprechenden Elegien der römischen Elegiker. Vgl. zu dem verschiedenen Anteil der Subjektivität in der griechischen und römischen Elegie F. Klingner in Entretiens Hardt 2 (1956) 87f. 68 Puelma (1995) 360–414; vgl. auch La Penna (1977) 30. 69 Vgl. Puelma (1995) 367f. 64

Der Charakter von Properzens Elegiendichtung

25

der hellenistischen Sagenelegie zentral gewesen zu sein. Ein aufschlußreiches Beispiel ist Kallimachos’ Elegie ‚Die Locke der Berenike‘, die Catull ja nicht von ungefähr übersetzt hat. Sie bietet ein gutes Beispiel einer emotional bewegten Liebessprache, wie es sich römische Elegiendichter zum Vorbild nehmen konnten.70 Das Liebesthema in Gedichten in Ich-Form wurde von den Dichtern der griechischen Anthologie in Epigrammen behandelt. Diese Form stammt ursprünglich von Steininschriften, in denen man etwas Erinnerungswürdiges festhalten wollte. Als dann in der hellenistischen Zeit auch Liebesbegebenheiten in literarischen Epigrammen dargestellt wurden,71 zeigt die epigrammatische Kürze wohl auch an, daß man dergleichen gegenüber würdigeren Themen, die dem Mythos entstammten, für Bagatellen hielt, was ja oft auch die sehr ironische Behandlung der Themen zeigt. In Rom tauchen erotische Themen zuerst in Nachfolge der griechischen Neuen Komödie auf. Für die römischen Zuschauer mußten solche Komödien mit ihren griechischen Sitten zunächst eine sehr fremde Welt sein. Gewiß sahen sie nicht ohne Erstaunen, welch freies Leben die jungen Athener, ihre Sklaven und Mädchen führten. Aber die Komödie bereitete doch auch die Aufnahme einer erotischen Thematik in anderen Literaturformen vor. Die ersten erotischen Epigramme von Valerius Aedituus, Porcius Licinius oder Lutatius Catulus waren Übersetzungen griechischer Epigramme. Das Interesse war zunächst vor allem formal: Man wollte etwas gut und geistreich Gesagtes auch lateinisch ausdrücken können. In der Neoterikergeneration gewann man eine größere Freiheit gegenüber den griechischen Vorbildern. Wie G. Williams gesehen hat,72 weitet Catull Themen, die in griechischen Epigrammen in gedrängter Kürze dargestellt waren, in seinen lyrischen Gedichten aus. Etwa in Carmen 44 formt er aus einem Scherz über den frostigen Stil einer Rede ein vielfältigeres Gebilde, in dem der lyrische Preis seines Landguts zentral ist. Oder in Carmen 4 entfaltet er die zugrundeliegende Form eines Weiheepigramms zu einer lyrischen Vergegenwärtigung der Reise aus der äußersten Fremde an den heimatlichen See. Das 35. Gedicht spielt mit der Form eines Weiheepigramms, kehrt aber das von Lesbia geforderte Brandopfer in heiterem Spiel in ein ganz anderes Brandopfer um. Und in einer vergleichbaren stilistischen Veränderung verwandelt er auch das Trauergedicht c. 101 auf seinen in Bithynien verstorbenen Bruder. Durch die Konzentration auf einen lyri-

70 71 72

Vgl. G. Binder und U. Hamm in Radke (1998) 18–31. Vgl. Jacoby (1961) 102f. Williams (1968) 138ff. 185f. 190ff. 221ff.

26

Einleitung

schen Augenblick verliert es die Züge eines Grabepigramms, die das thematisch verwandte Meleagrosepigramm A.P. 7,476 zeigt. Wichtig für die Entfaltung der elegischen Form ist auch, wie schon bei Catull das Interesse am eigenen Ich in den Mittelpunkt tritt. Wie vorher ganz selten – die Gedichte der Sappho sind zu nennen und in Rom vielleicht Lucilius – tritt bei Catull anders, als es in dem mehr nach den üblichen Normen lebenden Rom üblich war, das Interesse gerade an den persönlichen Eigenheiten und an den sich vom Üblichen unterscheidenden Ansichten und Urteilen in den Mittelpunkt.73 Dazu gehört auch, daß die Liebe des Dichters eine ungemeine Bedeutsamkeit erhält. Das unterscheidet Catulls Liebesgedichte entscheidend von den thematisch verwandten der griechischen Anthologie. In ihr führte eine leichtfertige Auffassung der Liebe zu witzigen, ironischen Epigrammen in einer pointierten, oft in einem Scherz endenden Form. Bei Catull hat die Liebe einen tieferen Lebensernst. Das erweckte ein lebhaftes Interesse an den Empfindungen und Widersprüchen der eigenen Seele. Wohl gelingt es ihm, diese Widersprüche in ganz kurzen, ungemein zugespitzten Epigrammen herauszuarbeiten, aber in seinen lyrischen Gedichten entfalten sich die Gefühlsbewegungn viel freier. Ein verwandtes Bestreben führte dazu, daß er seine Seelenbewegungen auch in längeren Elegien darstellte.74 Von zentraler Bedeutung ist das in der Form noch sehr experimentelle 68. Gedicht, in dem er durch eine Annäherung an griechische Mythen versucht, ein überwältigendes persönliches Geschehen darstellbar zu machen.75 Parallel zu Catull könnte auch sein Freund Calvus, den Properz in den Elegien 2,25,3f. und 2,34,83f. als einen mit ihm und mit Catull vergleichbaren Liebesdichter bezeichnet, die literarische Entwicklung der römischen Liebesdichtung gefördert haben. Thematisch nimmt er in Fragment 16 Morel = Courtney in einem Trauergedicht auf seine Geliebte oder Frau Properzens wichtiges Motiv, daß der Tod für die Liebe kein Ende bedeutet, ja daß der Staub eines Toten vielleicht noch Liebesempfindungen hat, vorweg. Die Art, wie der Pentameter zitiert wird, deutet darauf hin,76 daß er aus einem längeren Gedicht, also eher aus einer Elegie als einem Epigramm stammt. Nach Catulls und vielleicht auch Calvus’ Seelenerkundung konnten die Elegiendichter der nächsten Generation nicht mehr hinter diesen Entdekkungen zurückbleiben. Sie übernahmen Grundpositionen Catulls, mit de73

Vgl. Fraenkel (1964) 2,586ff.; Williams (1968) f. Liebeselegien in Ich-Form sind c. 68 und 76. Vielleicht ist auch c. 99 formal dazuzuzählen; c. 101 ist eine Trauerelegie; vgl. Wilamowitz (1924) 1,234. 75 Vgl. F. Solmsen in Monumentum Chiloniense, Amsterdam 1975, 260–276. 76 Charis. 128 B: in carminibus, Prop. 2,34,90: cum caneret. 74

Der Charakter von Properzens Elegiendichtung

27

nen man die eigenen Liebesgefühle interpretierte. Die große Einheitlichkeit der Liebesauffassung dieser Dichter hat hier ihre Ursache. Schon Gallus empfing von Catulls Liebesauffassung entscheidende Anregungen.77 Formal hat er die Ausweitung der Form zu längeren Elegien entschiedener als Catull vollzogen; sonst hätte man ihn nicht seit Ovid als den ersten der vier klassischen römischen Elegiker bezeichnen können.78 Im Mittelpunkt von Gallus’ Amoresbüchern stand wie bei Properz eine einzige Geliebte, die wenig getreue Lycoris.79 Auch thematisch waren also seine Elegien offenbar mit denen des Properz vergleichbar. Das zeigen auch Widerspiegelungen seiner Themen in der 10. Ekloge Virgils, die dann im 1. Buch des Properz auftauchen. Ähnlich wie Properz in der Elegie 1,4 möchte auch der Virgilische Gallus mit seiner Geliebten bis zum Tod verbunden sein und wie Properz in der Elegie 1,8 fürchtet schon der Gallus der 10. Ekloge, daß die Geliebte, die ihn verlassen hat, mit ihren zarten Füßen in einer unwirtlichen Gegend auf Schnee treten muß. Und wie Properz in der Elegie 1,18 ließ schon Gallus in der 10. Ekloge seine Liebesklage in einsamen Wäldern verströmen, und auch er schnitzte den geliebten Namen in die Rinde von Bäumen.80 Thematisch benützt Properz, wohl über Gallus hinausgehend, viele erotische Motive, die sich in den Epigrammen des Kallimachos und anderer hellenistischer Dichter finden.81 Geradezu programmatisch beginnt die erste Elegie des 1. Buches mit Versen, die ein bekanntes Meleagrosepigramm variieren,82 und in zahlreichen anderen Elegien verweisen die Kommentare auf teilweise recht enge motivliche Berührungen mit hellenistischen Epigrammen.83 Aber wie schon Catull und Gallus biegt er nicht selten die Sinnrichtung der Epigramme um und weitet die epigrammatisch pointierte Kürze durch andere Motive aus, die er auch aus literarischen Quellen 77 Von entscheidender Bedeutung halten Tränkle (1960) 22–25, W. Stroh, Poetica 15 (1983) 205–246, Holzberg (1990) 17–26 und Cairns (2006) 104–145 das Vorbild und den Einfluß des Gallus. Gallus hat sicher mehr, als heute nachzuweisen ist, auf Properz eingewirkt, aber die neue Sicht der Geliebten und der Liebe geht schon auf die Neoterikergeneration und insbesondere auf Catull zurück. 78 Ov. tr. 4,53. Allerdings befanden sich in Gallus’ Elegienbüchern, wie der neugefundene Papyrus zeigt, auch kurze epigrammartige Gedichte. 79 Vgl. Vers 1 und 6f. des Galluspapyrus, Verg. ecl. 10,2. 22f. 42f., Prop. 2,34,91f., Ov. am. 1,15,29f. 80 Vgl. Verg. ecl. 10,43 mit Prop. 1,4,3f.; 2,1,47 etc. und Verg. ecl. 10,47–49 und 53f. mit Prop. 1,8,7f. und 1,18,22. Die beiden Motive stammen aus der Akontioselegie des Kallimachos. Die Stellen vergleicht Hubbard (1974) 12f. Die Ähnlichkeit der Liebesauffassung zeigt Holzberg (1990) 21–24. 81 Vgl. Leo (1960) 182f.; Jacoby (1961) 101ff.; Day (1938) 117–127; Hubbard (1974) 14. 82 A.P. 12,101. 83 Die umfassendste Untersuchung bietet Schulz-Vanheyden (1969).

28

Einleitung

bezog. P. Boyancé und P. Fedeli unterstreichen, daß die römische Elegie eine offene literarische Gattung ist, die ohne Scheu Motive aus unterschiedlichen Quellen aufnimmt.84 Insbesondere kannte Properz auch Liebesdarstellungen der Neuen Komödie, deren Situationen und Motive er in einer Reihe von Elegien übernahm.85

Properzens Geltung bei seinen Zeitgenossen und sein Nachruhm in der Antike Die Veröffentlichung des ersten schmalen Büchleins machte Properz schlagartig bekannt. Wie die Elegien 2,7,17f. und 2,24,1 zeigen, wurde es in Rom von jedermann gelesen und diskutiert. Aber schon im ersten Buch ist sich der Dichter sicher, daß sein poetisches Talent von den Zeitgenossen anerkannt wird und daß besonders die stadtrömische Jugend in ihm den Dichter sieht, der ihre Lebensstimmung und ihre Gefühle auszudrücken verstand.86 In den Elegien 2,34,55–58 und 3,2,9f. sieht er sich auf ihren Gastmälern und von den dort weilenden Mädchen als Dichter gefeiert und in mehreren Gedichten äußert er die Überzeugung, daß ihn auch die Nachwelt nicht vergessen werde: Sein Grab werde berühmt sein wie das Achills, und Rom werde ihn noch unter den spätesten Enkeln rühmen.87 Voll Selbstbewußtsein nimmt er Motive von Horazens exegi monumentum auf: Das Denkmal der Schönheit seiner Geliebten werde in seinen Gedichten dauernder sein als die Pyramiden; Feuer, Regen und der Zahn der Zeit mögen andere Denkmäler zerstören, seinem könnten sie nichts anhaben. Daß er tatsächlich von seinen Zeitgenossen als Dichter geschätzt wurde, zeigen Graffiti in Pompeji, die seine Verse zitieren,88 das zeigt vor allem aber seine Aufnahme in den Maecenaskreis, als sein erstes Gedichtbuch erschienen war, obwohl die ersten Gedichte eine rein persönliche Welt darstellen und der politischen Gegenwart fern, ja in den beiden Schlußepigrammen geradezu abweisend gegenüberstehen. Das Prologgedicht des 2. Buches läßt sogar eine persönliche Nähe zu Maecenas erkennen, wenn Properz in Vers 75–78 glaubt, daß sein Gönner einmal wie ein Freund an seinem Grab 84

P. Boyancé, Entretiens Hardt 2 (1956) 171; P. Fedeli MH 31 (1974) 23–41. Er las sie wohl eher im griechischen Original als in den plautinischen Nachdichtungen, in denen sich Parallelen finden; vgl. Leo (1912) 145–157; Day (1938) 85–91. 86 1,7,21–24. 87 2,13,37f.; 3,1,35f. 88 2,5,9f. = CIL 4,4491; 3,16,13f. = CIL 4,1950; 4,5,47f. = CIL 4,1894. 85

Properzens Geltung bei seinen Zeitgenossen

29

trauern werde. Eine nicht geringe Anerkennung unseres Dichters zeigt auch Horazens Epistel 2,2,90–104, eine Stelle, die wegen ihres ironischen Tones oft mißverstanden wurde. Horaz macht sich hier in heiterer Selbstironie über die Eitelkeit der damaligen römischen Poeten lustig, wobei er sich miteinschließt. Er führt vor, wie sie einander loben, um selbst auch gelobt zu werden. Wenn er dabei das Werk eines Mitpoeten, den er einen zweiten Kallimachos und Mimnermos nennt, womit nur Properz gemeint sein kann, als mirabile visu / caelatumque novem Musis opus rühmt, ist das ein ungewöhnliches Zeichen der Hochachtung für einen viel jüngeren und sehr andersartigen Dichter.89 Bewundert wird er von Ovid,90 der in den Amores viele Motive des Properz in seine leichtgewichtigere Welt transponierte und der vielleicht die Anregung zu seinen Heroides durch Properzens Elegie 4,3 empfangen hat. Sein Einfluß ist auch in den Liebesgedichten des Tibullkreises zu spüren. Ovid war ihm als Mitglied des gleichen Dichterzirkels verbunden und hörte ihn oft seine Gedichte rezitieren.91 In Tristien 4,1,51–54 findet sich zum erstenmal die später kanonisch gewordene Reihenfolge der römischen Elegiker Gallus, Tibull, Properz und Ovid.92 Dieselben Namen nennt dann hundert Jahre später Quintilian, der Tibull und Properz als die unter ihnen künstlerisch herausragenden Gestalten rühmt; er selbst zieht als Klassizist Tibull als den eleganteren vor, weiß aber, daß andere Properz den ersten Platz einräumen.93 Für Plinius d. J. ist Properz der hervorragendste Elegiker Roms. Er kennt einen Nachkommen des Properz, der als Elegiendichter in seine Fußtapfen tritt und nach seinem Urteil ähnlich geschliffene, gefühlvolle und reizende Elegien schreibt wie sein berühmter Vorfahr (opus tersum, molle, iucundum).94 Martial nennt 8,73 Properz neben Gallus, Tibull und Catull einen typischen Liebesdichter (lascivus) und weiß, daß ihn Cynthia zu seiner Dichtung inspirierte; in 14,189 kennt er Properzens ‚Monobyblos‘ als Werk des jugendlichen Dichters, den er facun89 Vgl. A. Álvarez Hernández, Euphrosyne 23 (1995)43–62; Verf. in Radke (1998) 377–380. R. Dimundo in Catanzaro e Santucci (2002) 295–303 gibt einen Überblick der Literatur zum Verhältnis von Properz und Horaz. Die meisten Beitrage übernehmen die alte Hypothese einer tiefsitzenden Feindschaft der beiden Dichter. Die entscheidende Epistelstelle deuten sie als eine den Sinn der Worte umkehrende ironische Verhöhnung. 90 Ovid rühmt ihn a. a. 3,333 als tener und tr. 2,465 und 5,1,17 blandus und blandi oris. Vgl Alfonsi (1945) 2. 91 In tr. 4,10,45f. hebt Ovid die Leidenschaftlichkeit (ignes) seiner Dichtung hervor und nennt sie in a. a. 3,333f. eine passende Lektüre für Mädchen, die einen Liebhaber gewinnen wollen. Umgekehrt hält er Properz rem. 763f. für eine gefährliche Lektüre, wenn man sich von einer Liebe abkehren will. 92 Vgl. Ov. tr. 5,1,17f. 93 Quint. inst. 10,1,93. Hubbard (1974) 2 unterstreicht, daß Quintilian Properz keineswegs Eleganz abspricht, nur besitze sie Tibull in höherem Grad. 94 Plin. epi. 6,15,1; 9,22,1. Vgl. Boucher (1965) 431.

30

Einleitung

dus nennt; Properz sei dadurch berühmt geworden. Statius erwähnt in dem Hochzeitsgedicht s. 1,2,253 seine Elegien neben Catull und Tibull an erster Stelle als passende Vortragstexte. Properz gehörte offenbar im späten ersten nachchristlichen Jahrhundert zu den Dichtern, die man kennt und schätzt. Kritischer sieht ihn Juvenal: In der Satire 1,6,7f. sind Properzens Cynthia und Catulls Lesbia Gegenbilder der reinen Urzeit. Genannt wird er auch später noch, ob viel gelesen, ist die Frage. Immerhin zeigen Wortanklänge auch noch bei späten Dichtern und Grammatikerzitate einzelner Verse, daß eine gewisse Beschäftigung mit ihm bis in die Spätantike anhielt. Am interessantesten ist eine Stelle bei Apuleius. Im 10. Kapitel seiner Apologie nennt er, um seine Verwendung von Pseudonymen zu verteidigen, aus einer uns nicht bekannten Quelle die von den römischen Liebesdichtern gebrauchten Decknamen ihrer Geliebten neben ihren bürgerlichen Namen. Nur durch diese Stelle wissen wir, daß der bürgerliche Namen Cynthias Hostia war. Bereits in der Spätantike verliert sich die Kenntnis des Properz. Sein Name taucht dann bis zum 12. Jahrhundert in keinem Bibliotheksverzeichnis oder dergleichen auf. Wo sich das Manuskipt befand, an dem die Überlieferung des Properztextes hing, ist unbekannt. Die erste Bekanntschaft mit dem Dichter fällt in das 12. Jahrhundert, in die Zeit also, in der die ältesten erhaltenen Manuskripte N und A von einem offensichtlich vielfach korrupten Textvorgänger abgeschrieben wurden.95 Eine ernsthafte Beschäftigung mit dem Dichter beginnt erst mit Petrarca, die seitdem nie mehr völlig abriß.96

95 Vgl. zum Schicksal der Properzüberlieferung in der Spätantike und im frühen Mittelalter Butrica (1984) 20–30; S. Gravinelli in Günther (2006) 399–415. 96 Vgl. P. Fedeli in Günther (2006) 3–21.

Das erste Buch Einleitung Wie Properzens Blick auf seine Vorgänger in der Elegie 2,34,85–92 zeigt, stand schon im Mittelpunkt von Gedichtbüchern der Neoterikergeneration und dann des ersten Elegikers Gallus die Gestalt einer bestimmten Geliebten. Properz verstärkte noch diese Tendenz und stellte mehr noch als Catull, dessen Werk unter den Vorgängern einzig erhalten ist, eine einzige Frau in den Mittelpunkt seines ersten Gedichtbuches, das er als noch sehr junger Mann veröffentlichte. Er gab ihr den Poesienamen Cynthia und begann programmatisch mit ihrem Namen den ersten Vers des ersten Gedichtes. Wie die Elegie 2,24,1f. nahelegt, war ‚Cynthia‘ sogar der ursprüngliche Titel des Buches. Der Dichter macht bereits in den ersten Versen deutlich, daß diese Frau ihn ganz in ihrer Gewalt hat und daß er ihr willenlos ergeben ist. Bereits in den Gedichten dieses Buches werden alle Höhen und Tiefen dieser Beziehung ausgelotet: In der 3. Elegie stellt er sich so verzaubert von der Schönheit der schlafenden Geliebten dar, daß sie ihm wie ein überirdisches Wesen erscheint. In der 4. macht er deutlich, daß keine Frau mehr Reize für ihn hat, außer der einen. In der 6. schlägt er den Vorschlag, eine Laufbahn in der Politik aufzunehmen, aus; er will nur der Geliebten leben. In der 7. zeigt er, daß seine Dichtung nur die kleine Form der Liebesdichtung kennt, nicht die des in Rom viel angeseheneren Epos. In der 8. schließlich triumphiert er, daß die Geliebte ihn, den ‚armen‘ Poeten, einem rechen Rivalen vorzieht. Aber das Liebesglück wird von der ersten Elegie an, die wohl als das zum Abschluß der ersten Elegiensammlung geschriebene Prologgedicht die Grundthemen des Buches angibt, überschattet. Klagen und Jammer treten mehr hervor als Töne des Jubels und Glücks. Immer wieder hat der Dichter über Kälte, Abweisung, Trennung, ja Untreue zu klagen. Aber auch wenn sich Cynthia von ihm abwendet, kann er von seiner Liebe nicht lassen. Er ist davon überzeugt, daß sie sein ganzes Leben ausfüllen wird (1,4,3f.; 1,12,19f.). Ein Thema, das bei ihm eine geringere Rolle spielt als bei den Neoterikern Catull und Calvus, ist ein Kreis von Freunden, die in einer Reihe von Gedichten angesprochen werden. Mit diesen Freunden verbindet ihn vielfach das gleiche Interesse an der Dichtung, aber er interessiert sich auch für ihre Liebesbe-

32

Das erste Buch

ziehungen. Schließlich stellt er sich und seine Herkunft, wie es seit hellenistischer Zeit üblich war, in den beiden kurzen Schlußgedichten dem Leser vor. Das Erscheinen des schmalen Gedichtbuches ließ offenbar die literarische Welt Roms aufhorchen. Im 2. Buch erwähnt er den Eindruck, den er vor allem auf die Jugend Roms gemacht hat, und obwohl sein erstes Buch ganz und gar unpolitisch war, ja sich von der politischen Welt distanzierte, lud ihn der allmächtige Maecenas in seinen literarischen Zirkel ein, in dem viele bekannte zeitgenössische Dichter versammelt waren.

1. Elegie In der ersten Elegie stellt Properz sein Thema vor. Das erste Wort Cynthia sagt es schon: Cynthia nennt er die Geliebte, die, wie er immer wieder versichert, der Mittelpunkt seines Lebens und seiner Dichtung ist. Das führt er in der ersten Partie des Gedichtes, in Vers 1–8, näher aus. Cynthia habe ihn, der vorher keine solche Leidenschaft kannte, mit ihren schönen Augen verzaubert. Diese Liebe habe ihn nun ganz überwältigt. So habe er, wie man das von manchem Verliebten in der Komödie kannte, keinen Sinn mehr für eine eheliche Verbindung, wie sie in Rom für einen vornehmen jungen Mann üblich war.1 Überhaupt widerspricht der Zustand in dem sich Properz hier schildert und der schon ein ganzes Jahr dauere, allem, was sich in Rom der Tradition nach für einen jungen Mann seiner Gesellschaftsschicht gehörte, der sich ernsthaft auf ein öffentliches Leben vorbereiten sollte.2 Im Gegensatz dazu schildert sich Properz in den Banden einer übermächtigen Leidenschaft. Es ist aber keineswegs so, daß Properz den in Rom traditionellen Lebensweg ablehnt, weil eine solche Laufbahn seinem persönlichen Glück im Wege stünde. Seine Liebesvorstellung ist hintergründiger. Er betont von Anfang an, daß ihn diese Leidenschaft keineswegs glücklich mache. Wie hier schildert Properz auch sonst kaum einmal ein ungetrübtes Liebesglück, wie das Catull in seinen ersten Lesbia1 Wenn Properz sagt, durch seine Leidenschaft für Cynthia will er nichts mehr von castae puellae wissen, zeigt das eine klare Distanzierung: Cynthia ist keine casta puella, die eine casta coniunx werden kann, also ein Mädchen, das ein junger Mann von Stand heiraten könnte; vgl. OLD s. v. castus Nr. 4a; W. Steidle, WSt 75 (1962) 112; Stroh (1971) 47,107; Wistrand (1977) 31ff.; Lyne (2007) 189–191. Wenn Cynthia keine casta puella war, muß sie deshalb aber keine gewöhnliche Prostituierte gewesen sein, eher eine kultivierte Courtisane von der Art, wie sie Lyne (1980) als demi-monde beschreibt. In weiteren Gedichten des 1. Buches wird dieser Charakter immer deutlicher. 2 Cic. Sest. 136. 138f. kontrastiert diese traditionellen Werte mit dem sich damals offenbar breit machenden Abfall davon. Vgl. Boucher (1965) 16f.; v. Albrecht (1992) 595.

1. Elegie

33

gedichten getan hatte. Das miserum me von Vers 1 wird durch adversos deos in Vers 8 unterstrichen. In der 6. Elegie, Vers 25–30, wird Properz dann sehr grundsätzlich sagen, daß sein Unglück ihm von seinem Schicksal auferlegt sei und daß er durch seine Liebesleidenschaft noch zugrundegehen werde. Offenbar ist für ihn das Ziel einer innigen, dauernden Vereinigung mit der Geliebten nicht erreichbar. So wird schon in dieser programmatischen 1. Elegie offenkundig, daß Properzens Thema mehr Liebesleid als Liebesglück ist.3 Amor wird wie hier oft als bedrängende, Unglück und Verzweiflung stiftende Gottheit empfunden.4 Dieser Beginn von Properzens erster Elegiensammlung ist sichtlich als Hinführung zu seiner Art von Liebesdichtung geschrieben. Wie Catull in anderer Weise in seinen Gedichten 2–11 die Geschichte seiner Liebe vor Augen stellt, charakterisiert hier Properz sein Ausgeliefertsein an Cynthia, das ihn glücklich-unglücklich macht, als das entscheidende Motiv seiner Dichtung. Völlig anders hatte der junge Horaz seine Liebesverfallenheit geschildert. In der 11. Epode erinnert die Heftigkeit und Unvernunft (furere) der Leidenschaft durchaus an die des Properz. Aber der Gegenstand wechselt fortwährend. In der Vergangenheit glühte er für eine Inachia, in der Gegenwart für einen schönen Knaben, und er weiß genau, wenn diese Verzauberung zu Ende ist, wird ein anderes Mädchen oder ein anderer Knabe an seine Stelle treten.5 Die Art, wie in Vers 1–8 der Seelenzustand des Verliebten geschildert wird, nimmt im einzelnen durchaus Züge auf, wie hellenistische Epigramme einen sinnlos Verliebten schildern.6 Wie Properz kannte auch Meleagros in einem berühmten Epigramm die Liebe noch nicht7 und wurde von schönen Augen verzaubert,8 und auch er weiß von gebrochenem, hochmütigem Stolz.9 Und wie bei Properz Amor das Haupt des Unterworfenen niederdrückt, tut das in Vers 4 des Epigramms der Liebling; aber auch Eros erscheint in einem anderen Meleagrosepigramm in dieser

3 Bezeichnend für diese Grundsicht sind Stellen wie 1,5,3–10; 1,7,6–8; 1,9,7f.; 2,1,78; 2,17,9f. Vgl. Boucher (1965) 26; Coutelle (2005) 80; R. Maltby in Günther (2006) 153f. 4 Er wird auch sonst schétlios, improbus oder saevus genannt: Ap. Rh. 4,445–449; Verg. ecl. 8,49; Aen. 4,412; Ov. fast. 2,331. 5 Newman (1997) 191f. betont den prinzipiellen Unterschied der beiden Auffassungen. Ein Vorläufer von Properzens Liebesauffassung scheint Gallus gewesen zu sein: 2,34,91f.; Verg. ecl. 10,22. 6 Vgl. Rothstein (1920) ad 1; Schulz-Vanheyden (1969) 114–120; Hubbard (1974) 14. 16; A. Hollis in Günther (2006) 107. 7 A.P. 12,101,1; auch 12,99,1f.; 23,4. 8 A.P. 12,101,2; auch 5,96; 12,99,3f.; 113. 9 A.P. 12,101,3f.; auch 12,99,5f.; 117,5.

34

Das erste Buch

Rolle.10 Gleich ist in der Anthologie auch bei der Charakterisierung der Liebesleidenschaft, daß sie dem Liebenden den Verstand raubt,11 bzw. daß er nichts mehr von vernünftigen Gedanken wissen will.12 Aber in den Liebesepigrammen der Anthologie wird die leidenschaftliche Verwirrung nicht so ernst genommen wie hier, ja oft wird sie von einem überlegenen Standpunkt aus ironisiert. So wird in Vers 5 des Meleagrosepigramms, das Properz zum Ausgangspunkt seiner Elegie gewählt hat, durch den lächelnden Hinweis auf Zeus, dem die Liebe ja auch so zugesetzt hat, die eigene Verliebtheit leichtgenommen. Solch leidenschaftliche Ekstasen erscheinen dann als eine Art wiederkehrende Krankheit, die nicht nur Menschen, sondern auch Götter befällt.13 Für Properz dagegen ist die Liebe eine das ganze Leben bestimmende Macht. Anders als in der griechischen Anthologie ist die Geliebte einzigartig, wird als nicht austauschbare Person geliebt.14 Schon für die Dauer der Verbindung gibt es in der griechischen Anthologie wenig Vergleichbares (Vers 7 toto anno). Und der Ernst der Bindung wird dadurch deutlich, daß der Liebende die Leiden, die diese Liebe mit sich bringt, willig erträgt. Man sieht hier eine Auffassung der Liebe, die vor Properz schon Catull und der erste15 römische Elegiker Gallus zeigten. Schon Catull und Gallus nahmen den Schmerz, den ihnen Treulosigkeiten und Kälte der Geliebten bereiteten, hin und nannten sie in Verkehrung der in Rom üblichen gesellschaftlichen Grundauffassung des Verhältnisses der Geschlechter ihre Herrin.16 Die Elegiker weiten das aus. Tibull fühlt sich in der Elegie 1,1,55–60 als Gefangener in den Fesseln seiner Geliebten und trotz der Härten dieses Zustandes möchte er, daß es bis zu seinem Tod so bleibt. Im Dienste seiner ‚Herrin‘ will er gern Sklavendienste verrichten: 2,3,5–8. 79f. So sieht er sein Leben als ein servitium unter einer domina an; auf die angestammte 10 A.P. 12,48,1; Parthen. fr. 9 Martini. Properz nimmt das Bild 2,30,7f. auf. Auch Ov. rem. 530. kennt das Motiv. 11 Die Bezeichnung der Leidenschaft als furor wrd mehrfach wiederholt: 1,1,26; 1,4,11; 1,5,3. Vgl aber schon Catull c. 50,11; 64,94; 68,129; Pichon (1902. 1991) s. v. furor. 12 Vgl. A.P. 12,118,4 (Kallimachos); 12,117,3–5 (Meleagros). Auch in der Komödie wird ein heillos Verliebter so geschildert: Ter. Eun. 57–63. 13 Vgl. neben A.P. 12,101,5f. 12,117,5f. (ebenfalls Meleagros). Eine solche Liebesleidenschaft wird in Rom natürlich als abwegig empfunden: Cic. Tusc. 4,68–76 nennt die Liebe, wie sie in der Dichtung dargestellt wird, insania, perturbatio animi und furor. Die Verbreitung dieser kritischen Sicht zeigt Lyne (2007) 187 n. 9. 14 Vgl. Hubbard (1987) 20. 15 Vgl. Cat. c. 68,135–140; dann Prop. 2,18,3f.; 2,20,13f.; [Tib.] 4,14,1–4. 16 Cat. c. 68,68. 136. 156; so auch der Galluspapyrus v. 7, und in ecl. 10 schildert Virgil die Liebe des Gallus, d. h. die Liebe in seiner Elegiendichtung als eine ‚verrückte‘, leidvolle Liebe von der Art, wie Properz seine Liebesverfallenheit schildert. Vgl. auch die Charakterisierung von Gallus’ Liebe in 2,34,91f. multa . . . vulnera.

1. Elegie

35

Freiheit muß er verzichten: 2,4,1–4. In gleicher Weise nennt Properz die Geliebte domina: 1,1,21; 1,3,17; 1,4,2; 1,7,6; 1,17,15 etc., sein Verhältnis bezeichnet auch er als servitium. Wenn zu Beginn der ersten Elegie Gott Amor den Fuß auf seinen Nacken setzt und ihn zu Boden drückt, zeigt das bereits die Knechtschaft, in der er leben muß. In 1,18,25f. versicherrt er ausdrücklich, daß er stets untertänig (timidus) die Befehle seiner übermütigen Geliebten (superbae) hingenommen und keine Klage zu äußern gewagt habe. In 1,5,19 nennt er sein Verhältnis ein grave servitium, ja sogar, wenn er in 1,4,4 und 2,20,20 mit Befriedigung auf sein Verhältnis blickt, nennt er es servitium, wenn auch assuetum sevitium oder servitium mite. In 1,12,18–20 weiß er, daß es gewiß Erleichterung schüfe, wenn er wie andere Unglückliche einmal eine andere Geliebte suchte (translato servitio); aber das kann er nicht, er ist dieser einen Frau verfallen: Cynthia war seine erste Liebe, und sie wird seine Liebe bis zum Ende bleiben. So akzeptiert er in 3,11,1–4 die Schmach eines solchen Verhältnisses und in 2,13,36 bezeichnet er sich in einer fiktiven Grabschrift als unius . . . servus amoris. Schließlich bittet er in 3,17,41 Bacchus, ihn von dieser Knechtschaft (servitium) frei zu machen und in 3,25,3 blickt er auf die Jahre seiner Liebe mit den Worten tibi potui servire zurück.17 J.-P. Boucher18 hebt den Begriff der Treue in Properzens Beschreibung seiner Liebesbeziehung hervor. Das ist sicher richtig gesehen, aber es ist hinzuzufügen, daß die Wahl einer einzigen Geliebten und die unverbrüchliche Ergebenheit ihr gegenüber nicht als freie Entscheidung charakterisiert wird: Es ist sein Schicksal, das er auf sich nehmen muß: 1,6,30: fata; 1,12,19: fas est; 2,1,78: fatum; 2,13,36: fatum; 1,1,8: cogor; 1,7,8: cogor.19 Unvermittelt folgt in Vers 9–16 ein Mythenexempel als Gegenbild zum eigenen Unglück. Es ist das erste Mythenbeispiel von vielen in Properzens Werk. In der früheren Literatur wurden sie oft als gelehrtes Beiwerk bezeichnet. Das führt in die Irre. Wie die römische Wandmalerei gut zeigen kann, war Properzens Umwelt von mythologischen Vorstellungen erfüllt. Wie etwa in der Zeit der Renaissance liebte man es, von diesen poetischen Gestalten, die man aus der Dichtung kannte, umgeben zu sein. So zog Pro17 Vgl. F. O. Copley,TAPhS 78 (1947) 285–300; Boucher (1965) 91; A. La Penna, Maia 4 (1951) 187ff., Nisbet-Hubbard (1970) 374f.; Stroh (1971) 217–226; Lyne (1980) 80f. und (2007) 85–100; Coutelle (1997) 123; P. Pinotti in Catanzaro e Santucci (2002) 282f.; R. Maltby in Günther (2006) 156–158. Gewiß empfand man auch früher schon (Plat. symp. 183a; Democr. fr. 111 D-K; Meleagros, A.P. 12,81,5f.; Dioskurides A.P. 12,163,3f. und 12,119,4; Athen. 589b) Liebesverfallenheit als Hörigkeit und sklavische Unterordnung. Aber eine Umkehrung eines gesellschaftlichen Grundverhältnisses ist das servitium amoris erst bei den Elegikern geworden. 18 Boucher (1965) 85–90. 19 Vgl. Newman (1997) 409.

36

Das erste Buch

perz immer wieder die griechischen Sagengestalten heran, um durch sie seine Welt zu überhöhen und zu deuten.20 Wenn er hier die Milanionsage heranzog, ist es, wie wenn er sich an dem Beispiel eines glücklicheren Liebhabers aufrichten möchte. Er wählt eine Sagenfassung, in der ein treuer Liebhaber, den keine Gefahren und Schmerzen beirren konnten, schließlich die Erfüllung seiner Liebe fand.21 Um der spröden Jägerin Atalante nahe zu sein, durchstreifte Milanion Arkadiens Gebirge, scheute sich nicht, den dort hausenden wilden Tieren zu begegnen und ertrug die Wunde, die ihm der Kentaur Hylaios im Kampf zufügte.22 Das Mythenbeispiel paßt nicht ganz zu den Verhältnissen in Properzens Leben, eher die wahnsinnige Liebe Milanions (amens gegenüber nullo consilio und furor), weniger die Atalante der Sage, die ihre Jungfräulichkeit bewahren und darum von der Liebe nichts wissen wollte. Aber auf eine solche Übereinstimmung scheint es dem Dichter nicht anzukommen. Entscheidend ist, daß der Sagengestalt durch treues Ausharren die Liebe der Umworbenen schließlich doch zuteil wird. Glimmt hier für einen Augenblick ein Funke Hoffnung auf? Doch in dem wieder unvermittelt anschließenden Distichon Vers 17f. ist die Hoffnung auf Liebeserfüllung wie ein Traum zerstoben: Ihm ist der Liebesgott nicht gnädig, für sich weiß er keinen Weg, der ihn zum ersehnten Ziel führen könnte.23 Auch die Sprache wird gegenüber der reichen Entfaltung im Mythenbeispiel knapp und hart. In dem Attribut des Gottes und in der Verneinung alles Wünschenswerten drückt sich Ernüchterung, ja Hoffnungslosigkeit aus. Von dem Wort artis in Vers 17 ausgehend, entfalten sich die Motive der Verse 19–24 und 25–30. Wenn Amor keinen Weg aufzeigt, das Ziel zu er20 Vgl. zur Bedeutung der Mythologie bei Properz G. Lieberg, RhM 112 (1969) 311–347; Grimal (1978) 126f. 21 Nach der geläufigrn Sagenversion erreichte Milanion (oder Hippomenes in dieser Rolle) sein Ziel durch eine List: Er gewann den entscheidenden Wettlauf, weil er Atalante durch einen goldenen Apfel betörte; vgl. Philitas fr. 18 Powell; Theocr. id. 3,40–43; Apollod. 3,9,2; Verg. ecl. 6,61; Ov. met. 10,560–682. Aber auch Properzens Version ist schon alt: Bereits Xen. cyn. 1,7 berichtet, daß Milanion durch das Ertragen aller Mühen die Rivalen übertraf und so Atalante gewann. Ausführlich entfaltet Ov. a. a. 2,185–192 diese Sagenversion. Vgl. Tränkle (1960) 12–17; Coutelle (2005) 92–103; Cairns (2006) 110f.; P. Knox in Günther (2006) 142; Heyworth (2007b) 8. Die Form des Mythenexempels und seine Einpassung in den Zusammenhang erörtert Whitaker (1983) 111–113. 22 Nach Housman hält Heyworth (2007b) 8 ein zweites modo nach nam modo in Vers 11 für unumgänglich und nimmt deshalb eine Textlücke an. Tränkle (1960) 15 verteidigt den überlieferten Text. 23 Dagegen pflückt Aphrodite in der üblichen Sagenversion die goldenen Äpfel, um Milanion zu helfen, und in Call. fr. 67,1–3 lehrte Eros Akontios die List, Kydippe zu gewinnen; wie sich Eros auch sonst auf alle möglichen artes versteht, um sein Ziel zu erreichen; vgl. Heyworth a. a. O.; Coutelle (2005) 103f.

1. Elegie

37

reichen, sinnt der Dichter auf anderes. Er spricht zuerst Zauberinnen an, denen er die Kraft, den Mond herabzuziehen,24 und die Kenntnis geheimer Zauberkünste zuschreibt. Er fleht sie an, durch ihren Zauber die Kälte der Geliebten in heiße Liebesglut zu verwandeln.25 Dann wendet er sich an seine vernünftigen Freunde, die ihn auf den Weg der Normalität zurückrufen wollen,26 und ist bereit, jedes Mittel zu versuchen, wenn es ihm nur Heilung bringt, ja wenn er seiner Empörung über die Behandlung seiner ‚Herrin‘ nur Luft machen kann. In der Elegie 3,24,9, in der sich Properz von seiner Liebesverstrickung befreit glaubt, denkt er an unsere Stelle zurück. Er bekennt, daß ihm in seiner Verblendung weder Zauberinnen noch wohlmeinende Freunde helfen konnten. Aber schon in unserem Gedicht erscheinen die Mittel, auf die er sinnt, wenig hilfreich. Wenn Properz in Vers 24f. sagt, falls die Zauberinnen den harten Sinn der Geliebten umstimmen können, traut er ihnen auch zu, daß sie durch ihre Zaubersprüche die Bahn von Sternen und den Lauf von Flüssen umlenken können, so erscheint in dieser Gleichsetzung die Umstimmung der Geliebten als schier unmögliche Aufgabe. Das zeigt sehr gut, daß er im Grunde nicht an die Wirksamkeit solcher Zaubermittel glaubt. Und den Freunden sagt er von Beginn an, daß sie ihn spät, also wohl zu spät, zurückzurufen versuchen. Und auch hier sind die Mittel, an die er denkt, verzweifelt: Mit schmerzlichen Operationen und Reisen an die Grenzen der Erde ist seiner Krankheit schwerlich beizukommen.27 Die seelische Verwirrung, in der sich der Dichter hier sieht, wird auch durch die Widersprüchlichkeit der beiden Mittel deutlich: Von dem Liebeszauber hätte er eine Liebeserfül24 Das Vermögen, Sterne oder den Mond herabzuziehen, wurde besonders thessalischen Zauberinnen seit alters zugeschrieben: Ar. nub. 749f.; Plat. Gorg. 513a; Verg. ecl. 8,69; Tib. 1,2,43: 1,8,21 etc. Die ausführlichsten Texte, die einen Liebeszauber beschreiben, sind Theocr. id. 2; Verg. ecl. 8,64–109; Hor. epo. 5. Gow zeigt in der Einleitung zu Theocr. id. 2 die Verbreitung des Themas. Vgl. Coutelle (2005) 73. 25 In Vers 20 empfiehlt Giardina (2005) anstelle von piare als passenderes Verbum litare. Dem korrupt überlieferten Adjektiv in Vers 24 entspricht im Rückblick auf diese Stelle in 3,24,10 Thessala (saga). Camps (1961) und Heyworth (2007a) empfehlen im Hinblick auf diese Stelle Hertzbergs Konjektur Cytinaeis. In 3,24,10 werden die beiden einst erhofften Helfer mit aut einander gegenübergestellt. Dementsprechend konjizierte Hemsterhuys in Vers 25 aut, das Leo (1960) 2,187 und Fedeli (1984) mit gutem Grund aufnehmen. 26 In 3,24,9 werden diese Freunde patrii amici genannt. Es sind also besonnene ältere Menschen, die dem früh Verwaisten den rechten Weg weisen wollten. Vgl. Hubbard (1974) 18. 27 Die Liebesleidenschaft erscheint auch sonst als Krankheit: Cat. c. 76,25; Tib. 2,5,109f.; Prop. 2,1,58 etc. Daß es gegen diese Krankheit kein Heilmittel gibt, wird oft wiederholt: 2,4,7–10; Tib. 2,3,13f.; Ov. her. 5,149; met. 1,523; Long. 2,7,7; vgl. Leo (1912) 148,2. Auch Reisen aus Liebeskummer werden Plaut. merc. 643–655 als ein zweifelhaftes Mittel angesehen.

38

Das erste Buch

lung gewünscht, von den Freunden eine Befreiung von allen Verführungen der Liebe.28 Gemeinsam bei diesen konträren Wünschen ist nur, daß die gegenwärtige Lage unerträglich ist. Die letzte Versgruppe des Gedichtes29 setzt Vers 31 wieder sehr unvermittelt mit einer erneuten Ansprache ein. Die Aufforderung vos remanete folgt antithetisch auf die Vorstellung einer Reise mit Freunden in fernste Länder. Angesprochen werden nun Menschen, denen der Liebesgott gewogener ist als ihm, vielleicht sogar die, die ihr Glück bei einer casta puella gefunden habe, wovon er selbst in Vers 5 nichts wissen wollte.30 Gegenüber seiner verzweifelten persönlichen Lage erscheint hier eine Möglichkeit menschlichen Liebesglücks, die nur leider ihm verschlossen ist. Er ruft den Menschen, denen der Liebesgott ein solches Glück gewährt, zu, daran festzuhalten. Sie sollten ja nicht den Weg einschlagen, auf den ihn sein Verhängnis geführt hat. Eindrucksvoll zeichnet der Dichter hier sein Liebesschicksal: Er sehnt sich nach Liebesglück, aber nicht Seligkeit, sondern bittere, einsame Nächte,31 Jammer und Schmerzen sind sein Los. Man fragt vielleicht, wie man einen solchen Lebensweg wählen kann; aber gegenüber dem sehr im Äußeren verhafteten römischen Leben wird hier doch eine Seelenwelt aufgetan, die die Antike so noch nicht kannte. In der unruhigen Motivfolge und in den wechselnden Anreden unterscheidet sich die erste Elegie sehr von den übrigen des 1. Buches.32 Sonst sind die Elegien des 1. Buches motivlich viel einheitlicher: Ein Ansprechpartner und eine Gedichtsituation stehen im Mittelpunkt. Hier aber könnte es zu Beginn scheinen, als ob der Dichter die Gedanken über das eigene Ich wie ein moderner Schriftsteller vor einem allgemeinen Publikum ausbreite. Dann wird aber in Vers 9 ein Tullus angesprochen. Dieser Tullus taucht im 1. Buch noch mehrmals auf. Besonders in 6,2 erfahren wir, daß er Properz aufgefordert hatte, mit ihm in eine östliche Provinz zu gehen. Er ist offensichtlich ein vornehmer junger Mann, der Properz ein28

Der alternative Wunsch eines verzweifelnden Liebhabers, daß die Geliebte ihn entweder widerlieben oder daß die Liebe ein Ende finden solle, findet sich, wie Leo (1912) 145 gesehen hat, auch sonst: Ter. Eun. 91–94; [Tib.] 4,5,13f. Wegen der sich ausschließenden Wünsche schlägt Hemsterhuys in Vers 25 und Fedeli (1984) statt des überlieferten et aut vor; vgl. Leo (1960) 2,187. Aber ist die Leidenschaft immer logisch? 29 Als eigener Abschnitt werden die Verse auch von Hubbard (1974) 18f. und Fedeli (1980) ad 31 angesehen. 30 Vgl. die Charakterisierung erstrebenswerter Liebe in 1,2,24; 1,15,9–24 etc. 31 Bittere, einsame Nächte sind ein immer wiederkehrendes Motiv der Elegie; vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. nox. 32 A. Álvarez Hernández in Catanzaro e Santucci (2002) 114–118 betont in einer klaren Aufbauanalyse den blockartigen Charakter des Gedichtes mit seinen harten Übergängen; ein Gleichgewicht der Teile, allerdings ohne strenge Symmetrien, sei erstrebt.

2. Elegie

39

geladen hatte, sich an einem Unternehmen zu beteiligen, wie es jungen Leuten aus dem Ritterstand angemessen war.33 Von hier aus könnte es also scheinen, daß das ganze Gedicht als Freundesgespräch stilisiert ist. Dann aber kommen in den Versen 19, 25 und 31 mit at vos, aut vos, vos Anreden an andere Personen, an Zauberinnen, an wohlmeinende Freunde und dann an glückliche Liebende, die gewarnt werden, einen Lebensweg wie den seinen zu wählen. Tullus ist also nicht Ansprechpartner im ganzen Gedicht, die Anrede an ihn ist eher eine freundschaftliche Widmung des Buches. In diesem Gedicht sind die wechselnden Anreden keine wirklichen Anreden, sondern stilistische Mittel einer lebhaften Vergegenwärtigung. In der Darstellungsweise erinnert dieses Eingangsgedicht eher an Kompositionen des 2. Buches. Etwa in der Elegie 2,8 folgen aufeinander die Anrede an einen ungenannten Freund, dann ein eher monologisches Sprechen, hierauf leidenschaftliche Apostrophen an Cynthia, dann an das eigene Ich und wieder an Cynthia. Hierauf schließt das Gedicht mit einem wieder eher monologischen Erinnern an vergleichbare Mythenschicksale. Der Schluß liegt nahe, daß die Entstehungszeit der Eingangselegie schon in die Nähe der folgenden Kompositionen zu rücken ist, daß es also zur Abrundung als letztes Gedicht des 1. Buches geschrieben ist.34

2. Elegie Das Gedicht gibt sich als Ansprache und Mahnung an Cynthia, aber im Grunde macht es vor allem den Leser des Gedichtbuchs mit den Lebensumständen der angebeteten Frau bekannt. In der 1. Elegie hatte sie Properz als das Thema seiner Elegiendichtung vorgestellt. Die folgenden Gedichte entfalten nun dieses Thema. Gewiß hätte Properz gerne die einzigartige Geliebte über alles erhöht, wie es die fortwährenden Mythenvergleiche zeigen. Aber zu dieser Idealisierung paßte offenbar Cynthias Lebensrealität nicht. Cynthia, wie sie Properz schildert, war wie Catulls Lesbia oder Gallus’ Lycoris eine Frau von hoher Kultur, die literarische Bildung besaß. Sie hatte aber alles andere eher im Sinn, als ein Leben nach altrömischer Weise zu führen. Wie in den nächsten Elegien schrittweise immer deutlicher wird, war sie im Grunde eine Courtisane, wenn auch eine von hohen Graden. Properz war keineswegs ihr einziger Liebhaber. 33

Vgl. Rothstein (1920) ad 9. Lyne (1980) 124–128 weist auf die Verwandtschaft der Elegie 1,1 und der Gedichtkompositionen des 2. Buches hin. 34

40

Das erste Buch

Vor diesem Hintergrund erhält die Mahnung unseres Gedichts, auf übertriebenen modischen Schmuck und verführerische Aufmachung zu verzichten, ihren eigentlichen Sinn.35 Das was hier aufgeführt wird, waren ja gerade die Mittel, mit denen die mondäne Damenwelt Roms die Männer an sich lockte.36 Dem Wortlaut nach möchte also Properz Cynthia davor bewahren, durch etwas vulgäre Mittel ihre natürliche Schönheit zu beeinträchtigen, so wie in einer plautinischen Szene eine erfahrene Alte einer etwas naiven Jungen nahebringen möchte, daß eine nackte Schönheit viel anziehender wirke als eine purpurverbrämte.37 Aber Properz meint mehr. Wie etwas versteckt Vers 23 zu verstehen gibt, leidet er unter Cynthias Lebenswandel und möchte, daß sie sich auf ihre eigentlichen Vorzüge besinnt. Wenn er das nicht deutlicher sagt, sondern nur Frisur, Kleidung und Parfüms nennt, geschieht das, um die Freundin nicht zu verletzen.38 In Vers 1 spricht der Dichter die Geliebte persönlich an. Er nennt sie mit einem üblichen Liebeswort sein Leben.39 Er will es sichtlich vermeiden, als üblicher Sittenprediger zu erscheinen, und möchte als besorgter Freund sprechen. In der ersten Verspartie, in den Versen 1–8, will er die Geliebte davon abhalten, durch falsche Künste ihre natürliche Schönheit zu verderben.40 Kopfschüttelnd fragt er, warum sie so sehr darauf bedacht ist, sich mit allen Raffinessen kosmetischer Kunst zu schmücken. Er erwähnt ihre luxuriöse Frisur, ihr zartgewirktes koisches Kleid41 und ein orientalisches Parfüm, wobei er mit mehreren Worten das Fremdländische, also Unitalische eines solchen Luxus betont. Daß das eben die Mittel sind, mit denen die mondäne Frauenwelt Roms die Männer anlockt, läßt Properz natürlich unausgesprochen; er schiebt in den Vordergrund, daß solcher Flitter die natürliche Schönheit verderbe, ja daß der nackte Amor solche künstlichen Reize nicht schätze, daß sie also keine wahre Liebe erwecken könnten. Schönheit und Liebe sind also durchaus Werte, die Pro35

Vgl. Lyne (1980) 106–109; Fedeli (1980) 91. In Ov. a. a. 3,101–250 werden die Frisuren, die Kleidung und dann diverse Schönheitsmittel in der gleichen Reihenfolge besprochen. Anders als hier Properz glaubt Ovid, daß die Damenwelt erst durch raffinierte Künstlichkeit und kluges Verdecken von Schwächen ihre Reize voll entfalten kann. 37 Plaut. Most. 248–292; vgl. Leo (1912) 145; Day (1938) 38–44. Wie Pohlenz (1965) 2,12f. gezeigt hat, war die Anprangerung weiblicher Schmink- und Putzkünste ein verbreitetes Thema der Popularphilosophie, deren Ideal ein natürliches, schlichtes Leben war. Das Motiv in der Literatur bespricht Fedeli (1980) 88–92. 38 Vgl. Lyne (1980) a. O. 39 So z. B. Plaut. Truc. 391; Cic. fam. 14,1,1; Cat. c. 45,13; 104,1; 109,1; Prop. 1,8,22; 2,3,23; 2,20,11 und 17 etc. Vgl. Tränkle (1960) 160. 40 Auch Tibull 1,8,9–16 bezweifelt, daß luxuriöser Schmuck Liebe erweckt. 41 Nach Hor. s. 1,2,101f. trugen Dirnen solche fast durchsichtigen Stoffe; in Tib. 2,3,53f. sind sie ein Luxusartikel. 36

2. Elegie

41

perz hochhält, aber natürliche Schönheit und echte Liebe, nicht der Talmiglanz und die Liebschaften des mondänen Rom.42 In der nächsten Partie, in Vers 9–14, wird der Gedanke, daß ungeschminkte Natur am schönsten ist, durch Beispiele aus der Natur nahegebracht.43 Die Geliebte solle auf die Natur blicken; Die sprießenden Blumen und Pflanzen,44 das sprudelnde Bächlein, die bunten Kieselsteine am Strand und die zwitschernden Vögel seien schönere Erscheinungen als alle Künstlichkeit.45 Wie H. Tränkle durch Untersuchungen der Wortwahl nahelegt, scheinen im Hintergrund dieser Partie Naturschilderungen der Neoterikergeneration zu stehen.46 Auch Naturdarstellungen in Virgils Bukolika und bei Tibull zeigen verwandte Züge. In ihnen wird eine unverfälschte Natur, also eine der Überfeinerung des damaligen Rom entgegengesetzte Welt gepriesen. Anderer Ansicht war allerdings Ovid in seiner Ars (3,101–128). Ihm gefällt die Verfeinerung in Schönheitspflege und Kleidung wie der Glanz und Luxus des ‚goldenen‘ Rom seiner Gegenwart, und die sonst so gelobte Frühzeit erscheint ihm roh und bäuerisch. Die Lehre der Natur sollen dann in den Versen 15–22 vier Mythenbeispiele untermauern, wie sie die blühenden Frauengestalten der römischen Wandmalerei nahelegen konnten, auf die dann Vers 22 durch den Vergleich mit Apellesgemälden unmißverständlich hinweist. Vier Heroinen der griechischen Sage werden genannt, die Götter und Menschen durch ihre natürliche Schönheit, nicht durch falschen Flitter angezogen haben: die Töchter des Leukippos, Marpessa und Hippodameia. Von allen wird berichtet, daß um ihren Besitz heftiger Streit entbrannte, daß sie dann aber einem Gatten treu angehörten. Marpessas und Hippodameias Liebe 42 In Vers 4 meint vendere wie häufiger venditare ‚sich zur Schau stellen‘, ‚herausstellen‘; vgl. Hor. epi. 2,1,75: Juv. 7,135f. Eine direkte Anspielung auf ein Courtisanenleben paßte nicht zu dem zurückhaltenden Ton des Gedichts; vgl. Fedeli (1980) ad 4. 43 Ein Vergleich ungeschminkter Schönheit mit den von selbst wachsenden und blühenden Pflanzen findet sich bei Philostr. epi. 27 (29) 2–4. 8–11; vgl. Gollnisch (1905) 26f. 44 In Vers 9 scheint das wenig zu humus passende Attribut formosa durch formosius in Vers 11 in den Text gedrungen zu sein (‚Echoschreibung‘). Giardina (2003) 74f. erwägt Allens Konjektur non culta, die gut zu den parallelen Kola paßte, die alle betonen, daß natürliche Schönheit ohne Zutun des Menschen entsteht. 45 In Vers 13 wird das überlieferte persuadent vielfach angezweifelt, aber es wird auch verteidigt. Die einzelnen Kola dieser Partie wiederholen alle den gleichen Gedanken: Die Natur ist schöner als alle Künstlichkeit: melius, formosius, dulcius. Dazu paßte die vergleichende Aussage, daß die bunten Kieselsteine am Strand den Eindruck eines Gemäldes hervorrufen: persuadent picta (esse); vgl. Vahlen (1923) 2,113f.; Lyne (1980) 106: Coutelle (1997) ad l. Das Motiv würde dann in Vers 22 durch den Vergleich mit Gemälden aufgenommen. Giardina (2005) und Heyworth (2007a) schlagen die Konjekturen resplendent (Postgate) bzw. praelucent (Hertzberg) vor. 46 Vgl. Tränkle (1960) 25f.

42

Das erste Buch

wird besonders gerühmt, jene zog ihren Freier Idas sogar dem Gott Apollon vor, diese gab, um Peleus zu retten, ihren grausamen Vater dem Verderben preis.47 Der Glanz der fernen mythischen Welt wird dabei durch eine ungewöhnliche Häufung klangvoller griechischer Namen vergegenwärtigt.48 In Vers 22 wird die ungeschminkte Schönheit dieser Heroinen mit Bildern, die der Maler Apelles schuf, verglichen. Natur erscheint also als Kunst von höherer Art als alle Künstlichkeit Daß es Properz aber nicht nur auf das ästhetische Urteil ankommt, daß Natur schöner als Künstlichkeit ist, zeigt das Lob der vier Heroinen in Vers 23f. Sie suchten nicht viele Liebhaber anzulocken. Dieses vulgo conquirere amantis in Vers 23 verweist vom Mythenexempel auf die gegenwärtige Situation.49 Die Vorstellung, daß die vier Heroinen in der Menge Liebhaber gesucht hätten, ist absurd, aber bei Cynthia ist der Gedanke offenbar nicht so abwegig. Doch Properz beläßt es bei dieser Andeutung und rühmt dann positiv die Tugend jener Heroinen. Ihre keusche Liebe (pudicitia) verschaffte ihnen genug Anziehungskraft, sie brauchten keine künstlichen Schönheitsmittel wie Cynthia. Properz hätte offenbar sehr gewünscht, daß er auch so geliebt werde (Vers 25),50 und hält der Geliebten das Ideal vor Augen, das er so gern in ihr verwirklicht sähe: Wenn ein Mädchen einem gefalle, sei sie genügend verehrt.51 In den Schlußdistichen, Vers 27–32, zeigt Properz, daß das von den Heroinen vorgelebte Ideal auch im Falle von Cynthia erstrebenswert wäre.52 Schmeichelnd zählt er die Vorzüge auf, die die kultivierte Cynthia besitzt und die niemand wie er, der Dichter, zu würdigen weiß: Sie verfasse selbst Verse, spiele die den Musen geheiligte Leier und ihr Gespräch habe eine einzigartige Anmut und Eleganz. Alle Gaben, die Venus und Minerva, die Göttinnen der Liebe und der Kunst, zu spenden vermögen, seien in ihr vereint.53 Properz kommt hier zum ersten Mal auf die musischen Gaben und 47

Vgl. Apollod. 1,7,9; 3,11,2; epit. 2,6f. Vgl. zur poetischen Wirkung solcher Namen Boucher (1965) 253f. 49 Vgl. Williams (1980) 80f. Die zeitgenössische Bedeutung des Ausdrucks zeigen Plaut. Bac. 863; Ter. Heaut. 47. 50 Der Vergleichspunkt von istis in Vers 25 wurde nicht immer erkannt. Lachmann, Hertzberg und E. Courtney, Phoenix 22 (1968) 252f. glauben, es beziehe sich auf die Vers 23 angedeuteten anderen Liebhaber Cynthias, aber in Vers 15ff. war nur von den von den Heroinen einzig Geliebten die Rede. Properz hofft offenbar, daß er von Cynthia auch so als der einzige angesehen werde wie jene von den Heroinen treu geliebten Männer. So paßt der Vers auch bestens zu dem folgenden Pentameter. 51 culta ist hier, wie Lyne (1980) a. O. sieht, die Verbalform; vgl. OLD s. v. colo Nr. 7. 52 Die erwünschte Gedankenverbindung von Mythenbeispiel und gegenwärtiger Situation legt praesertim nahe. 53 Daß Götter einer Schönen ihre besonderen Gaben verliehen haben, ist schon ein Motiv griechischer Epigramme: A.P. 5,140; 5,196 (beide Meleagros); weiteres bei Fedeli (1980) ad 48

3. Elegie

43

das Kunstverständnis Cynthias zu sprechen.54 Sie war eine docta puella, die eine literarische Bildung wie Sallusts Sempronia besaß oder wie sie Catull bei der Geliebten eines Freundes rühmt.55 Properzens Tragik ist, daß im damaligen Rom solche Eigenschaften mit einem sehr lockeren Lebenswandel einherzugehen pflegten. In dem pointiert gesetzten Schlußdistichon versichert er, daß er es an treuer Liebe nicht fehlen lassen werde: Cynthia werde ihm, solange er lebe, teuer sein, wenn sie nur von dem elenden Flitter lasse. Daß mit diesem Hang zu äußerer Gefallsucht mehr gemeint ist, wird natürlich nicht wiederholt.

3. Elegie Nach der 2. Elegie, die nicht frei von Zweifeln und Entäuschungen ist, zeigt die dritte eine ungewöhnliche seelische Vertiefung der Liebesbeziehung. In ihr wird ein derbes traditionelles Motiv gründlich verwandelt. Ein spätes Epigramm, das bestimmt Früheres aufnimmt,56 läßt einen Liebhaber in die Kammer eines schlafenden Mädchens dringen, das er überfällt und trotz ihrer Gegenwehr zur Liebe zwingt. Schließlich wird er von klagenden Vorwürfen überschüttet. Die Motivabhängigkeit zeigt auch das gleiche Bild der Schlafenden, deren ermattetes Haupt auf den Armen liegt. Ein anderes Epigramm schildert vergleichbar das verzaubernde Mondlicht, das die Schönheit des Mädchens hervortreten läßt.57 Bei Properz aber sind die Epigrammotive, bei denen es ursprünglich vor allem auf den erotischen Reiz ankam, gründlich verwandelt. Dies geschieht schon durch die drei Mythenvergleiche des Gedichtbeginns, die Cynthia mit dem Glanz der griechischen Sage umgeben. Die friedlich schlafende Cynthia, die der Liebende in später Nacht besucht, erscheint ihm in ihrer Schönheit wie die am Strand verlassene, eingeschlafene Ariadne, wie die nach ihrer Be27ff. Die Götter schenken in diesen Epigrammen aber vor allem Gaben, die erotisch anziehend machen, während sich Properz auf die musischen Gaben konzentriert. 54 Das Motiv kehrt oft wieder: 1,4,13; 1,8,39–42; 2,3,19–22; 2,11,6; 2,13,7–12; 3,23,17f. 55 Sall. Cat. 25, 2 und 5; Cat. c. 35,13–17. Eine Vorläuferin ist eine sangesbegabte Hetäre bei Meleagros: A.P. 5,139. 140. Vgl. Álvarez Hernández (1997) 37–39; Syndikus (2001) 2,195; Coutelle (2005) 148–151. 56 A.P. 5,275 (Paulos Silentarios). Hubbard (1973) 13f. 20f. zeigt, daß motivähnliche spätantike Epigramme nicht eine Rückentwicklung der reichen Motiventfaltung bei Properz sein können, sondern daß sie schlichtere Vorstufen der Motivbehandlung wohl hellenistischer Zeit aufnehmen. Anders allerdings Schulz-Vanheyden (1969) 161–165. 57 A.P. 5,123 (Philodemos).

44

Das erste Buch

freiung erschöpft auf den Klippen in Schlaf gesunkene Andromeda58 oder eine von ihren Tänzen ermattete Bakchantin. Man hat vielfach gedacht, Properz denke an bestimmmte Darstellungen der bildenden Kunst, mit denen er seine Geliebte vergleiche.59 Nun ist es gewiß so, daß Ariadne, Andromeda und Bakchantinnen zu beliebten Motiven der römischen Wandmalerei zählen, aber die Gestalten wurden durchwegs in anderen Situationen dargestellt.60 Wenn Ariadne schlafend dargestellt wird, ist das in dem Moment, in dem Theseus, auf die Schlafende zurückblickend, sie verläßt oder sein Schiff betritt, nicht wenn das Schiff bereits auf der hohen See ist.61 Eine andere verbereitete Bildkomposition zeigt Ariadne eben erwacht, den Blick verzweifelnd auf das entschwindende Schiff des Theseus gerichtet.62 Andromeda aber erscheint an den Felsen geschmiedet, während Perseus naht, oder aber Perseus geleitet die Befreite vom Felsen herab.63 Bakchantinnen aber werden gewöhnlich mit Satyrn tanzend oder schwebend im Thiasos des Dionysos dargestellt.64 Properz scheint also nicht bestimmte Darstellungen der bildenden Kunst vor Augen gehabt zu haben, sondern eher ganz allgemein die erhöhende und verklärende Art übernommen zu haben, in der die römische Wandmalerei den Mythos und seine Gestalten darstellt.65 In diesen mit mythischem Glanz überhöhten Raum ist nun spät in der Nacht der Liebhaber eingedrungen (Vers 9f.).66 Der Nachtschwärmer ist in realistischer Weise gezeichnet. Von übermäßigem Weingenuß schwankt sein Gang, Sklaven, die ihm mit Fackeln den Weg leuchten, begleiten ihn. Er kommt offensichtlich von einem Gelage, wie es damals die übermütige 58 So fassen die Stelle Rothstein (1920) ad 3 und Pasoli (1957) 24 auf, weniger überzeugend verbindet Enk (1946) ad 4 cotibus mit libera. 59 Vgl. Th. Birt, RhM 50 (1895) 31–65. 161–190; Boucher (1965) 41–57 (Zu 1,3: 53–55); A. Wlosok, Hermes 95 (1967) 335ff.; Lyne (1980) 82–88; Whitaker (1983) 90–92. 60 Die Themenhäufigkeit erschließt am besten Helbig (1868), der zahlreiche Gemälde beschreibt, die heute verloren sind. Vgl. auch Leo (1960) 2,199. 61 Helbig Nr. 1217–1221. 62 Helbig Nr. 1222–1232. Das ist in der dichterischen Darstellung von Cat. c. 64,52–57. 249f. auch die Situation, in der Ariadne ihre Klage erhebt. Vielleicht hatte Properz Catulls Wortlaut direkt vor Augen; vgl. Fedeli (1980) 115. 63 Helbig Nr. 1183–1202. 64 Helbig Nr. 5o8–564. Einzig Helbig Nr. 566 zeigt eine schlafende Mänade, zu der ein Liebender, wohl ein Gott, von einer Höhe herabsteigt. Das Gemälde aus dem Nationalmuseum in Neapel ist bei Hubbard (1974) abgebildet. 65 Es kommt also schwerlich darauf an, daß die schlafende Ariadne eine verlassene Frau ist oder daß sich auf Bilddarstellungen liebende Gestalten der Schlafenden nähern. Entscheidend ist die Verzauberung durch die Schönheit der schlafenden Geliebten. 66 Man hat verschiedentlich versucht, das Gedicht in Verspartien einzuteilen, aber Properz verschleift die Übergänge: Die Verse 9, 17 und 31, in denen in Ton und Inhalt Neues beginnt, sind durch den Satzbau mit dem Vorherigen verbunden.

3. Elegie

45

Jugend feierte. Von Liebe und Trunkenheit gedrängt,67 will er sachte auf das Bett steigen, die Geliebte umarmen und küssen (Vers 11–16).68 Ein derber Überfall scheint sich anzubahnen, wie ihn das griechische Epigramm schildert. Aber da hält er inne. Er will den Schlaf seiner Geliebten, die er seine Gebieterin nennt, nicht stören. Auch fürchtet er ihr empörtes Schelten, wenn sie erwacht. Mit dem Wort domina wird ein anderes Liebesverhältnis angezeigt, als es die Epigramme der griechischen Anthologie schildern. Die Geliebte ist kein Straßenmädchen, mit der man leichthin handeln konnte, sondern ein Wesen, zu dem man aufschaut. Schön ist nun die anschließende Schilderung in den Versen 19–30, wie der Liebende in stiller Bewunderung von der Schönheit des Mädchens hingerissen ist.69 Auch diese Partie setzt mit einem Bild aus der griechischen Sage ein. Der Liebende ist so von dem Anblick gebannt, wie einst Argus gebannt auf Io blickte.70 Der Dichter selbst wird so in die poetische Welt der Sage entrückt, in die er vorher die Geliebte erhoben hatte. Die Bewunderung zeigt sich in zarten Gesten der Verehrung. Der Liebende nimmt sich den Blütenkranz des Symposiasten ab, schmückt mit den Blumen das Haupt der Schlafenden und ordnet ihre verwirrten Locken. Dann will er verstohlen71 Äpfel, also übliche Liebesgeschenke,72 in ihre offenen Hände legen, die natürlich immer wieder zu Boden rollen. Besonders einfühlsam ist, wie er sich in das Mädchen hineinversetzt. Wenn sie im Schlaf seufzt, fürchtet er, daß sie ängstliche Träume bedrängen, gar, daß jemand im Traum ihre Liebe erzwingen will, wie er es eben selbst noch im Sinn gehabt hatte. Die liebende Zuneigung wird auch in den Anreden tuis, Cynthia, temporibus, duxti und tibi deutlich. In dieser Rücksicht und Aufmerksam67 In der Situation ist das 42. Epigramm des Kallimachos vergleichbar (= A.P. 12,118), in dem ein Komast, von Wein und Eros gedrängt, sich der Schwelle des Lieblings naht, diese freilich nicht überschreitet, sondern nur scheu küßt; vgl. Fedeli 1980) ad 13ff. 68 In Vers 16 ist et arma schwerlich richtig überliefert. Ein im erotischen Sinn gebrauchtes arma sumere ist besonders in Verbindung mit oscula (sumere) ein seltsames Latein. Dagegen ist in 3,20,20 concitet arma Venus und in 4,8,80 solvimus arma sinnvoll ausgedrückt. Ein Adjektiv wie das von Struve vorgeschlagene rara oder Kochs cara ergäbe einen angemessenen Text. Vgl. Shackleton Bailey (1956) 12; Giardina (2003) 37f. In der Edition von 2005 schlägt er – nicht sehr überzeugend – Gronovius’ Konjektur ad ora vor. 69 Auch in der parallelen Situation von 2,29,25–30 ist es die Schönheit der Geliebten, die den Besucher überwältigt; vgl. Giardina (2003) 38f. 70 Entscheidend für den Vergleich ist der gebannt auf die Wundererscheinung gerichtete Blick, nicht die Verwandlung in eine Kuh, die auch die Wandmalerei verhüllt. In einem bekannten Bildtypus ist die von Argus bewachte Io ein schönes Mädchen, das durch zwei winzige Kuhhörnchen keineswegs entstellt ist; vgl. Helbig (1868) 131–136; Curtius (1929) Abb. 62. 154–159. 71 Vgl. Ov. am. 2,5,6. 72 Vgl. Gow ad Theocr. id. 5,88.

46

Das erste Buch

keit wird eine seelische Vertiefung spürbar, von der die erotischen Gedichte der griechischen Anthologie noch nichts wußten. Vergleichbares findet man am ehesten bei Catull, wie er hingerissen Lesbias Spiel mit ihrem Vögelchen betrachtet und wie er nicht nur seinen Liebesdurst stillen möchte, sondern in Freundschaft mit der geliebten Frau verbunden sein will.73 Der Liebende kann dieser verzauberten Stunde kein Ende setzen, deren Dauer durch die Wahl des Imperfekts in den Versen 19–26 sehr fühlbar gemacht wird: haerebam, solvebam, ponebam, gaudebam, dabam, largibar.74 Cynthia erwacht erst, als der wandernde Mondschein auf sie fällt und ihre Augen öffnet.75 Halb aufgerichtet auf den Polstern, fängt sie zu sprechen an. Gewiß beginnt sie, wie er befürchtet hatte, mit Vorwürfen und unterstellt, daß er die ihr versprochene Nacht (meae noctis) in den Armen einer anderen habe verbringen wollen und erst zu ihr gekommen sei, als er dort verschlossene Türen vorfand. Und in ihrer Enttäuschung wünscht sie ihm, er solle auch so traurige Nächte verbringen, wie er ihr zumutet.76 Aber dann wird in der Schilderung des langen Abends, den sie allein verbringen mußte, ihre Liebe und Sehnsucht offenbar. Wie eine züchtige Gattin habe sie lange versucht, am Webstuhl den Schlaf zu vertreiben,77 dann habe sie es durch Lieder, die sie zur Leier sang, versucht. Und leise habe sie in den langen Stunden über die geringe Treue ihres Liebhabers geklagt, bis sie zuletzt der Schlaf von ihrem Kummer erlöste.78 Wie oben in der Schilderung von Properzens staunendem Betrachten zeichnen Imperfektformen die Dauer des melancholischen Wartens nach. Im Bild des den Kummer lösen73 Cat. c. 2; 8,3–8; 109,5f. P. Knox in Günther (2006) 131 betont die Catullnähe dieser Partie. 74 Vgl. Fedeli (1980) 111. 75 Anders schildert Philodem A.P. 5.123 die Wirkungen des Mondlichts: Es zeigt verführerisch klar den Liebreiz des Mädchens. 76 Der zornige Wunsch, ein treuloser Liebhaber möge die gleichen Schmerzen erleben wie die Verlassene, findet sich auch in A.P. 5,23 (Kallimachos?). 77 Ein Wunschbild der treu am Webstuhl wartenden Geliebten zeichnet Tibull 1,3,83–86. Den Ton der Cynthiarede charakterisieren Reitzenstein (1936) 42–46, Alfonsi (1945) 29, Fraenkel (1964) 2,215 und La Penna (1977) 37. Anders interpretiert Lyne (2007) 2–4. 19–23. Er sieht in dem Gedicht die Darstellung einer Desillusionierung, das harte Erwecktwerden aus einer Traumwelt. Aber, wie Vers 18 zeigt, weiß der Dichter von Anfang an sehr wohl, daß die Geliebte über sein spätes Kommen zornig sein und ihn mit Vorwürfen überschütten könnte. Das Überrachende an ihren Worten sind also nicht die anfänglichen Vorwürfe, sondern der Bericht, wie sie den langen Abend verbrachte, und das Bekenntnis ihrer sehnsüchtigen Liebe, womit sie schließt. 78 Den Sprachgebrauch von lacrimis ultima cura zeigt Cic. fam. 5,16,5. Vgl. Rothstein (1920) ad 45; Enk (1946) ad 46; Pasoli (1957) 27. Anders allerdings Shackleton Bailey (1956) ad 43.

4. Elegie

47

den Schlafes taucht unvermerkt nochmals eine mythische Gestalt auf; denn Sopor ist ja der geflügelte Hypnos der griechischen Sagenwelt. Mit dieser Vorstellung, daß Hypnos die leise klagende Cynthia mit seinen tröstenden Flügeln umfängt, schließt das Gedicht ganz ruhig und führt wieder zu seinem Beginn, dem Bild der ruhig schlafenden Cynthia zurück.79 Und wie vorher in dem rücksichtsvollen Warten des Liebenden wird nun in der sehnsüchtigen leisen Stimme der Frau eine seelische Vertiefung der Beziehung deutlich, wie sie in der Antike selten zu finden ist,80 am ehesten kann man vielleicht an Sapphos sehnsüchtiges Erinnern an die ferne Freundin denken (fr. 96 LP).

4. Elegie Der in Vers 1 und 12 angesprochene Bassus gehörte wie der in der 7. und 9. Elegie angeredete Ponticus zu Properzens poetischem Zirkel, dem später auch Ovid nahestand.81 Dies legt nahe, daß der Dissens in Liebesfragen, von dem in der Elegie die Rede ist, nicht so sehr eine Meinungsverschiedenheit im Leben, als eine grundsätzliche literarische Abgrenzung war, so wie Horaz in den an Elegiker gerichteten Oden 1,33 und 2,9 umgekehrt die elegische Grundhaltung kritisiert. Auf Literarisches deuten auch Bassus’ Schönheitsidole Antiope und Hermione, also berühmte Schönheiten der Sage. Ob freilich Bassus in seinen Gedichten tatsächlich eine andere Liebesauffassung vertreten hat, wissen wir nicht, von seiner Dichtung hat sich nichts erhalten. Ovid nennt ihn einen Jambendichter, zu dem das Rühmen der Schönen in Gegenwart und Sagenwelt in den Versen 1–7 an sich wenig paßt, aber Bassus kann natürlich auch auf anderen poetischen Feldern tätig gewesen sein. Die Auseinandersetzung mit der Haltung des Freundes geschieht nicht ohne Selbstironie. Wie in der 1. Elegie weiß Properz genau, daß man über seine ausschließliche Bindung an Cynthia den Kopf schütteln konnte, aber 79 Whitaker (1983) 93 glaubt, daß der Gedichtschluß auch auf den Ariadnevergleich zurückweist. Er zieht ein pompejanisches Wandgemälde heran, auf dem die eben von Dionysos entdeckte Ariadne im Schoß des geflügelten Hypnos gelagert ist: Helbig (1868) Nr. 1239 (ganz ähnlich Nr. 1237); Curtius (1929) Abb. 176. 80 G. Giangrande, Emerita 42 (1974) 32–35, und Coutelle (1997) 109 vergleichen Klagen einsamer Liebender in Epigrammen u. a. des Asklepiades (A.P. 5,7. 150. 164). In einer Wunschvorstellung hofft einmal ein Liebender, daß sein Mädchen schlaflos nach ihm seufzt: A.P. 5,191,3f. (Meleagros). 81 Ov. tr. 4,10,45–48. Ovid erinnert sich, daß Properz im Freundeskreis oft seine Liebesgedichte vorlas.

48

Das erste Buch

andererseits weiß er ebenso, daß ihre Anziehungskraft so stark ist, daß er sich aus dieser Bindung nicht lösen kann. So ist er auf den Freund, der dies versucht, nicht zornig, sondern er legt ihm seine Lage dar, wie er sie sieht.82 Bassus’ Mahnung, statt der Leidenschaft für eine einzige Frau auch die Reize anderer Mädchen wahrzunehmen, wie er es offenbar selbst tut, kann er nicht folgen. Er bittet den Freund, ihn in seiner Versklavung zu lassen, in der er bis an sein Lebensende ausharren möchte. Properz charakterisiert seine Liebe dabei auf keineswegs sehr anziehende Weise: Er nennt die Geliebte wie schon in der ersten Elegie, Vers 21, seine Herrin, seine Gebieterin (domina). Einem freien Römer mußte ein Zustand solcher Abhängigkeit an sich widerwärtig sein, und man versteht, daß Bassus den Freund aus einem solchen Verhältnis befreien möchte. So wird eine gewisse Spannung erzeugt: Der Leser wird neugierig gemacht, was dem Dichter diesen Zustand so anziehend erscheinen läßt. Properz legt zuerst negativ dar, daß keine der Sagengestalten,83 die Bassus rühmt, geschweige denn die mondänen Mädchen Roms an Cynthias Schönheit heranreichen (Vers 5–10). Dann preist er sie positiv: Die Schönheit ihrer Gestalt sei noch das mindeste. Ihr natürliches, edles Gesicht,84 ihre Kultiviertheit85 und endlich ihre erotischen Reize seien noch überzeugendere Gründe für seine Leidenschaft.86 Und je mehr Bassus die Liebenden zu trennen versuche, desto fester hielten sie am beschworenen Bund fest (Vers 11–16). Daß der Liebesbund durch einen Treueschwur bekräftigt wurde, sagt Properz hier zum ersten Mal, aber ganz allgemein nimmt man ein solches Versprechen als selbstverständlich an.87 Und anders als in anderen Gedichten scheint hier das Glück vollkommen zu sein, weil beide, der Liebende und die Geliebte, die Treue bewahren. 82

La Penna (1951) 3f. charakterisiert den Tonfall des Gedichts. Die Dichtung rühmte die Schönheit Antiopes und Hermiones, um deren Besitz heftiger Streit entbrannte: Vgl. Paus. 2,6,1; Apollod. epit. 6,14. Das ‚Zeitalter der Schönheit‘ in Vers 7 ist die mythische Welt der Dichtung, aus der Properz seine Vergleiche holt. 84 In 2,3,9–12 wird Cynthias Gesichtsfarbe als ein Zusammenspiel von Lilienweiß und Rosenrot geschildert. Vgl. Ov. am. 1,14,52. 85 Heyworth (2007a) schlägt nach Goold in Vers 13 motis decor artubus vor, aber der übliche Hinweis auf literarische und künstlerische Gaben in ähnlichen rühmenden Aufzählungen (1,2,27–30; 2,1,9f.; 2,3,17–22; 3,20,7) rät zu einem Festhalten am überlieferten Text. In Vers 14 schlägt Giardina (2005) nach Stellen wie Cat. c. 7,7f., Tib. 1,6,5f. bzw. Ov. rem. 401, fast. 3,691 sub tacita sumere nocte vor. 86 Bei diesem Preis bewegt sich Properz in der Tradition erotischer Dichtung. Ov. her. 15,31–50 hat die gleiche Reihenfolge Gestalt, Gesichtsfarbe, Künste, erotische Gaben; vgl. Enk (1946) ad l. Meleagros betont A.P. 5,139 und 140 mehr die bei einem Symposion bezaubernden Künste einer Hetäre. 87 Vgl. 1.11.16; 3,20,15–18; 4,7,53; Cat. c. 76,3f.; Tib. 1,5,7; 1,9,1f.; [Tib.] 4,13,1f. 83

4. Elegie

49

Im Schlußteil der Elegie (Vers 17–28) droht der Dichter: Wenn Cynthia von Bassus’ Absicht erfährt, werde er das schwer zu büßen haben. Sie werde ihn nicht mehr mit dem Freund zusammenkommen lassen und die Warnung fast burlesk übertreibend fährt er fort, Cynthia werde diese schwarze Tat nicht vergessen; sie werde nichts mehr von ihm wissen wollen und werde ihn bei allen Mädchen Roms anschwärzen, ja an allen Altären und heiligen Steinen Roms88 werde sie ihn weinend anklagen. Nirgends werde er mehr willkommen sein, was für Bassus, der die wechselnde Liebe vieler Mädchen sucht, ja ein schlimmes Los wäre. Den Grund für diesen zu erwartenden Zornausbruch geben die Verse 25–27 an. Für Cynthia wäre es das Schlimmste, wenn durch den Raub ihrer Liebe der Liebesgott nicht mehr ihr Leben regierte.89 Wenn auch der sich überschlagende Ton dieser Partie kaum ganz ernst ist, wird doch in der Schilderung des Zornausbruchs, ihrer Wut, ihres leidenschaftlichen Weinens und ihrer Rachsucht ein ganz neuer Charakterzug an Cynthia offenbar, der dann auch in der nächsten Elegie, Vers 7–12, in den Mittelpunkt gestellt wird. Cynthia soll so sichtlich als geradezu furchterweckende Herrscherin in ihrem Reich erscheinen. Zu ihrer Charakterisierung soll wohl auch beitragen, daß sie bei allen Mädchen Roms, d. h. bei den leichten Mädchen, wohlbekannt ist. Ihre gesellschaftliche Stellung scheint nicht die ehrbarste zu sein. Aber den verliebten Dichter stört das offenbar nicht im mindesten; so prallen Bassus’ Worte wirkungslos von ihm ab. Mit dem Wunsch, daß die Liebe zu Cynthia, die ihm Bassus ausreden wollte, immer erhalten bleibe90 und daß Cynthia ihm nie Grund zu einer Klage gebe, schließt das Gedicht. In der Charakterisierung Cynthias und in der Schilderung ihrer Kreise und andererseits in dem festen Willen des Dichters, an diesem seine Freiheit raubenden Verhältnis festzuhalten, zeigt Properz recht schonungslos auf die Absurdität dieser Leidenschaft, dieses Wahnsinns, wie er Vers 11 sagt. Aber der Reiz, besonders auch der hier nur angedeutete erotische Reiz dieser Frau ist so groß, daß der Liebende ihr unrettbar verfallen ist. 88 Daß die kultische Verehrung von Grenzsteinen lange lebendig blieb, zeigen Tib. 1,1,11f.; Ov. fast. 2,641ff.; Dion. Hal. 2,64,4. Vgl. Wissowa (1912) 136f. Das Hinzufügen der Steine und die Verallgemeinerung quicumque . . . qualis ubique übersteigern fast parodierend. 89 In Vers 26 ist an der Überlieferung deus nicht zu zweifeln. Wenn deus (= Amor) cessat, wirkt er nicht mehr; vgl. Enk (1946) ad 26; Fedeli (1980) ad 26. 90 Da es sich in Vers 27 von der Gedichtsituation her um Properzens Liebe, nicht um die Cynthias handelt, ist die Korrektur der Humanistenhandschriften nostro sehr zu erwägen; vgl. Butler-Barber (1933); Coutelle (1997) ad l; Giardina (2005); Heyworth (2007a). Coutelle (2005) 140f. zieht wieder nostri vor.

50

Das erste Buch

5. Elegie Der Freund Gallus, an den das Gedicht gerichtet ist, wird auch in den Elegien 10, 13 und 20 des ersten Buches angesprochen. Wer er war, wissen wir nicht, außer daß Vers 23f. auf alten Adel deutet, was natürlich auch Provinzadel meinen kann. Vielleicht war er ein Bekannter oder Verwandter aus der Heimat, wo dieser Name auch in Properzens Verwandtschaft verbreitet war.91 F. Cairns (2006) nimmt S. 70ff. an, daß mit Gallus der Elegiker Cornelius Gallus gemeint sei. Er sieht zwar S. 201f., daß dem Gallus des ersten Elegienbuches Züge zugeschrieben werden, die zu dem üblichen Bild des Elegikers nicht passen, betrachtet das aber als absichtliche Entstellung.92 Das scheint keine sehr überzeugende Deutung zu sein; denn der Gallus des ersten Properzbuches ist klar als eine andere Person als der Elegiker charakterisiert, den Properz in 2,34,91f. als den unglücklichen Liebhaber der Lycoris und den verehrten Vorgänger in seiner Kunstübung kennt. Der Gallus des 1. Buches aber stammt nach 1,5,23f. im Gegensatz zu Cornelius Gallus aus einer altadligen Familie. Er wird als etwa gleichaltriger sodalis gezeichnet, der ähnliche Interessen wie Properz hat: In 1,5 versucht er dem Freund Cynthia abspenstig zu machen; in 1,10 ergreift ihn eine andere heftige Leidenschaft; in 1,13 erscheint er als Spötter über Properzens Unglück und als ein Don Juan, der unzählige Mädchen verführt hat, den nun aber eine ernsthafte Leidenschaft erfaßt, in 1,20 ist er ein Knabenliebhaber. Wieso Properz solche Rollen Cornelius Gallus hätte zuschreiben wollen, der einer anderen Generation angehörte, zur Abfassungszeit von Properzens Gedichtbuch längst eine hohe militärische und politische Laufbahn fern von Rom eingeschlagen und seine poetische Produktion vermutlich schon seit Jahren aufgegeben hatte,93 ist unerfindlich. Geradezu absurd aber wäre, wenn Properz in 1,10,15–30 dem älteren Liebesdichter wie einem in eroticis Unerfahrenen als Kenner und Lehrer in Liebesdingen gegenübergetreten wäre.94 Die Elegie setzt ganz unvermittelt mit dem Vorwurf ‚Neidischer‘ ein und fordert den Angesprochenen, wie später deutlich wird, den Freund Gallus, auf, von seinen lästigen Reden zu lassen. Das Gedicht gibt sich 91

Vgl. 1,21,7; 4,1,95. Auch Coutelle (2005) 409–416 hält die Widersprüche zwischen der Zeichnung des Cornelius Gallus in Verg. ecl. 10 und dem Gallus des ersten Properzbuches nicht für entscheidend. 93 Courtney (1993) 265 betont, daß es keinen Beleg für eine poetische Produktion des Gallus nach der Veröffentlichung von Virgils Bukolika, also nach den frühen dreißiger Jahren, gibt. 94 Vgl. Butler-Barber (1933) 161; Enk (1946) 2,55. 92

5. Elegie

51

also als Antwort auf Äußerungen, die erst aus dieser Antwort klar werden: Der Freund erblickte in Properzens Liebesverhältnis sichtlich eine Verbindung, die höchstes Glück gewährt, und beneidete ihn darum. Offenbar hatte er auch den Wunsch geäußert, selbst Cynthia näherzutreten. Properzens Reaktion ist nach der Faszination von Cynthias Liebe in der 4. Elegie sehr überraschend. Zwar bittet er in Vers 2 den Freund, wie er in der Elegie 4,3f. Bassus gebeten hatte, ihn und seine Geliebte ihren Lebensweg ungestört ziehen zu lassen; und daß er an Cynthia festhalten will, zeigt auch in Vers 19 nostra puella und in Vers 31 mea Cynthia. Aber er ist nicht etwa empört, daß der Freund an eine Liaison mit Cynthia denkt, vielmehr bittet er ihn um seiner selbst willen, von einem solchen Versuch zu lassen, der ihn nur ins Unglück stürzen würde. Dabei malt er ein so wenig anziehendes Bild der Geliebten und der Beziehung zu ihr, daß man sich fragt, warum Properz an einem so unglücklichen Verhältnis unbedingt festhalten will. Aber offenbar gehörte dieses Hin- und Hergerissenwerden zwischen höchstem Glück und tiefster Verzweiflung zum Wesen der Liebe, wie sie Catull und die Elegiker zeichneten. Die erste Verspartie umfaßt die Verse 1–10. Nach dem ersten Distichon, in dem Gallus um Zurückhaltung gebeten wird, fragt Properz in Vers 3 geradezu entsetzt, ob denn Gallus seine eigenen Leiden auch auskosten wolle. Gallus werde die äußersten Schmerzen durchleiden, im Bild, er werde auf verborgene Feuer treten und die schlimmsten Gifte trinken. Cynthia sei nicht ein Mädchen von der Art, wie er sie kenne,95 sie werde ihn mit ihrer Launenhaftigkeit und ihren leidenschaftlichen Aufwallungen peinigen.96 Und er prophezeit dem Freund, wenn Cynthia ihn wirklich erhören werde, müsse er tausend Leiden ertragen. Sehr klar kommt hier Properzens Grunderfahrung in seiner Liebesbeziehung zum Ausdruck. Für sie waren tausend Schmerzen bezeichnender als tausend Wonnen. Mit einem die bedrohliche Nähe der Gefahr vergegenwärtigenden iam stellt Properz dem Freund in Vers 11ff. im einzelnen vor Augen, was ihn erwartet: Cynthia werde ihm den Schlaf rauben, und seine Augen würden nicht mehr trocken werden.97 Auch die stärksten Männer mache sie mit ihrem stolzen Sinn98 zu ihren Sklaven, wörtlich: lege sie in Fesseln. Diese 95 Das Attribut vagus charakterisiert wie in Ov. am. 2,9,53 die leichtfertigen Mädchen Roms. 96 In Vers 8 spricht viel für das von Palmer konjizierte volet, das Giardina (2005) in den Text setzt. Solet . . . tibi ist wenig passend, da diese Verhaltensweise ja erst in der Zukunft droht; volet dagegen würde gut die Future der Verse 11ff. einleiten. Camps (1961) und Coutelle (1997) ziehen die Humanistenkonjektur sciet vor. 97 Passerat erklärt Vers 11: oculos ipsos vigiliis et lacrimis tibi corrumpet. 98 Vgl. zu animis OLD s. v. animus Nr. 12; Lyne (2007) 33.

52

Das erste Buch

Zukunft wird in Vers 13ff. weiter ausgemalt. Von Cynthia verschmäht, werde er oft verzweifelt zu ihm, dem Freund, fliehen, wo er Verständnis erhofft. Zitternd und weinend werde er ihm mit entstellten Zügen sein Leid klagen. Er fände die Sprache nicht mehr99 und verlöre das Bewußtsein seiner selbst. Da würde er erkennen, was es bedeutet, Cynthias Sklave zu sein, und würde, aus ihrem Hause ausgeschlossen, verzweifelt umherirren.100 Er würde sich dann nicht mehr wundern, warum Properz so bleich und mitgenommen aussieht.101 Sein Adel aber würde Cynthia nicht beeindrucken, und wenn sie bei dem von ihr so übel behandelten Liebhaber nur die geringste Untreue entdecke,102 würde sie den allgemein geachteten Mann in der ganzen Stadt in üblen Ruf bringen. In den beiden Distichen Vers 27–30 kommt Properz dann auf sich selbst zu sprechen. Er könne ihm dann nicht helfen, sie könnten höchstens gemeinsam ihr bedauernswertes Los beklagen.103 In dem Schlußdistichon mahnt Properz den Freund nochmals, die gefährliche Nähe Cynthias zu meiden. In dem Gallus vor Augen gestellten Zukunftsbild zeichnet Properz natürlich sein eigenes Schicksal. Man erfährt aber auch mehr über Cynthias gesellschaftliche Stellung.104 Wenn Properz Gallus vor Augen hält, daß Cynthia über eine ganze Schar von hörigen Anbetern als launenhafte Herrin gebiete und wenn er sich vorstellen kann, daß auch Gallus ein Liebesverhältnis mit Cynthia anknüpfen könnte, und er das nicht nur hinnähme, sondern gemeinsam mit dem Freund über die Grausamkeiten der ‚Herrin‘ klagte, zeigt das deutlich, daß er Cynthia als Courtisane betrachtet. Natürlich war sie nicht eines der leichten Mädchen, wie man sie aus den Liebesepigrammen der griechischen Anthologie oder aus Ovids ‚Liebeskunst‘ kennt. Aber bei all ihrer Kultur, ihrem Stolz und ihren kapriziösen Launen ist an ihrer gesellschaftlichen Stellung nicht zu zweifeln: Sie war eine Courtisane, wenn auch eine von hohen Graden. Aber die Faszination, die eine Courtisane ausüben kann, ist ja nichts Einmaliges in der Weltliteratur. Und für Properz und überhaupt für die römischen Elegiker war ein sol99

In Vers 17 bedeutet fugient deerunt, wie Enk (1946) erklärt. Heyworth (2007b) 23 nimmt Lachmanns Zweifel an dem in Vers 20 überlieferten domum auf; es komme darauf an, daß er vom Hause ausgeschlossen sei, und nicht, daß er nach Hause gehe. Er wählt also Heinsius’ Konjektur domo. 101 Die bleiche Gesichtsfarbe und Abmagerung sind übliche Kennzeichen des unglücklich Liebenden: 1,9,17; 1,13,7,f.; 1,15,39 etc. Vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. pallor. 102 Vgl. Enk (1946) ad 25. 103 Die gemeinsame Klage zweier unglücklicher Liebender ist auch ein Epigrammotiv: A.P. 12,72,5f. (Meleagros); vgl. Fedeli (1980) ad 30. 104 Den gesellschaftlichen Hintergrund der römischen Liebeselegie analysiert Lyne (1980) 1–18. 100

6. Elegie

53

cher Stand der Geliebten poetisch durchaus fruchtbar. Er bot der dichterischen Phantasie einen breiten Spielraum für die verschiedensten Situationen und Motivvariationen.

6. Elegie In der 6. Elegie macht Properz das geradezu Schicksalhafte seiner Liebesbindung deutlich. Tullus, der Freund, dem er in der 1. Elegie das Buch gewidmet hatte, hatte ihn aufgefordert, mit ihm im Gefolge seines Oheims, der die Provinz Asia als Prokonsul verwaltete,105 in diese Provinz zu gehen. Das hätte einem jungen Angehörigen des Ritterstandes wohl angestanden. Auf diese Weise taten junge vornehme Römer ganz allgemein die ersten Schritte in einer politischen Laufbahn. Bekanntlich unternahmen auch Catull und seine Freunde einmal einen solchen Versuch. Properz antwortet in unserem Gedicht auf dieses Angebot klar: Er sei nicht für eine Laufbahn im Dienste des Staates geschaffen, sein Leben sei der Liebe geweiht. Das Schicksalhafte dieses Lebensweges wird durch eine Wiederholung des entscheidenen Gedankens deutlich: Voluit fortuna, fata volunt, duro sidere (Vers 25. 30. 36). Das Gedicht beginnt mit einer traditionellen Freundschaftsbeteuerung. Properz wäre gerne bereit, mit dem Freund nicht nur die vorgeschlagene Reise zu unternehmen, er würde gerne mit ihm bis an die Enden der Welt ziehen.106 Aber leider sei ihm eine Reise unmöglich: Die inständigen Bitten seiner Geliebten hinderten ihn daran (Vers 1–6). In der nächsten Partie, Vers 7–12, schildert der Dichter diese Bitten: Nächtelang beteuert Cynthia mit vielen Worten ihre Liebe, beschuldigt ihn, er verrate den beschworenen Bund, sie droht mit dem Ende ihrer Beziehung und bringt all das hervor, was ein enttäuschtes Mädchen einem undankbaren Mann sagen kann.107 Diese Klagen könne er keine Stunde ertragen,108 er sei eben kein lauer Liebhaber. 105 Dieser Oheim war L. Volcatius Tullus, der Proconsul der Provinz Asia wohl 30–29 v. Chr.; vgl. Ehrenberg & Jones (1955) Nr. 98,42; Butler-Barber (1933) 162; Hubbard (1974) 42f.; F. Cairns, AJP 95 (1974) 157–159; Stahl (1985) 83f.; Lyne (2007) 252–254. 106 Den Topos zeigen Cat. c. 11,1–14; Hor. epo. 1,11–14; c. 2,6,1–4; Ov. am. 2,16,19–26; Stat. s. 5,1,127–131. Die geographischen Orte bezeichnen den äußersten Süden und Norden. 107 Die Leidenschaftlichkeit der Bitten wird durch das dreimal anaphorisch wiederholte illa vergegenwärtigt. In Vers 10 ist die Korrektur von recentiores ingrato für irato wohl die beste Lösung; vgl. Leo (1960) 2,188; Fedeli (1980) ad 10; Heyworth (2007b) 23f. 108 In Vers 11 schlägt Giardina (2003) 57 und (2005) als Textverbesserung has . . . querelas vor, was einen grammatisch glatteren Satz ergäbe; vgl. OLD s. v. durare Nr. 6.

54

Das erste Buch

In Vers 13–18 wird dieses Motiv variiert. Ein Besuch Athens und der berühmten Stätten Kleinasiens sei es nicht wert,109 das Jammern Cynthias bei seiner Abfahrt anhören zu müssen. Der Dichter stellt sich vor, daß sie dem abfahrenden Schiff Verwünschungen nachrufen und sich in ihrem Jammer das Gesicht zerkratzen würde. Sie wäre für jeden Aufschub, den ihr ein widriger Wind gewährt, dankbar110 und klagte, daß nichts mitleidloser sei als ein treuloser Mann. Die nächste Partie, Vers 19–24, wendet sich dann dem Freund zu. Er tue recht daran, im Dienste des Staates zu wirken111 und beizutragen, in der östlichen Provinz die zerrüttete Ordnung wiederherzustellen.112 Er habe ja nie Liebesabenteuer gesucht, sondern habe militärischen Ruhm im Dienste Roms gewinnen wollen, und er wünscht ihm, daß er nie durch Amor ein gleiches Leid erfahre wie er selbst. Der Lebensplan des Freundes wird so sehr klar als Gegenbild der eigenen Lebensweise charakterisiert. Er handelt so, wie es die römische Sitte von einem jungen Mann seiner Gesellschaftsschicht erwartete. Properz zeichnet hier die Art vor, in der er sein Verhältnis zur Politik kennzeichnet: Er übt nie Kritik an Roms imperialer Politik, auch nicht an der Absicht, seine Herrschaft auszudehnen; nur er selbst kann nichts dazu beitragen. Sein Leben als Liebender und als Dichter weist ihn andere Wege.113 Dann wendet er sich wieder dem eigenen Schicksal zu und bittet den Freund, ihn seinen Weg gehen zu lassen (Vers 25–30). Er will also willig die Schmerzen und Leiden, die mit ihm verbunden sind, ertragen und versucht auch nicht, seine Lebenswahl als gleichwertig mit der des Freundes darzustellen. Wenn er sein Liebesleben extrema nequitia nennt, weiß er, daß er vom römischen Standpunkt aus ein liederliches Leben führt. Und dann steigert er in Vers 27f. die negative Sicht noch. Er weiß, daß ein solches Leben nicht glücklich macht, sondern den, der es gewählt hat, zu109 Für Römer waren Athen und die Städte Kleinasiens sehenswerte Reiseziele: Cat. c. 46,6; Hor. c. 1,7,1. Aber Properz verändert wohl absichtlich den Zweck der Reise; Tullus hatte ja eine Reise im Dienste des Staates vorgeschlagen. 110 Vers 17 ist wohl nach dem Motiv von Ov. her. 7,41–44 zu verstehen. Dort sagt Dido zu Aeneas, der sie verlassen will, daß sie der Huld der Stürme, die das Meer unpassierbar machen, sein Bleiben verdankt (debere procellis), was sie lieber seiner Liebe verdanken würde. Vgl. Enk (1946) ad 17; Shackleton Bailey (1956) 19f. 111 In Vers 19 ist die Aufforderung, den Rutenbündeln des Oheims wörtlich anteire, kaum eine Aufforderung, den verdienten Staatsmann zu übertreffen, sondern eher eine Beschreibung seiner Tätigkeit als Begleiter und Mitwirkender im Regiment des Prokonsuls; vergleichbar wird die Tätigkeit von Liktoren mit anteire bezeichnet: OLD s. v. anteeo Nr. 1a. Vgl. Pasoli (1957) 43f.; Camps (1961) ad 19; Fedeli (1980) ad 19; Stahl (1985) 84–91; Lyne (2007) 252f. 112 Im Ausdruck vergleichbar beschreibt Virgil g. 4,562 Octavians Wirken im Osten als: dat iura. Vgl. F. Cairns, AJP 95 (1974) 159. 113 Vgl. Boucher (1965) 112.

6. Elegie

55

grunde richtet, wie es schon manchen vor ihm zugrunde gerichtet hat. Aber er ist davon überzeugt, daß das sein Schicksal ist; er sei nicht für Ruhm und Waffentaten geboren. Sein Kriegsdienst sei der Kriegsdienst Amors, wie er es mit einem Topos der erotischen Poesie sagt.114 Im Schlußabschnitt, Vers 31–36, vergleicht der Dichter noch einmal die beiden Lebenswege. Wenn der Freund in den Ländern des Ostens115 als Vertreter der römischen Macht zu Wasser und zu Land wichtigen Aufgaben nachgeht und er dann vielleicht einmal an ihn zurückdenkt, wird er davon überzeugt sein, daß das Schicksal Properz ein hartes Los bestimmt hat. Er erhofft also vom Freund wie dann in 2,1,75–78 von Maecenas ein gewisses Verständnis für sein Schicksal. Das Gedicht, das zunächst in einer bestimmten Lebenssituation eine Bitte des Freundes Tullus ablehnt und diese Ablehnung begründet, erweitert das Thema durch fortwährende Gegenüberstellungen zu einer kontrastierenden Darstellung zweier Lebensweisen, der in Rom herkömmlichen und der eigenen, die neuen Gesetzen folgt. Wie grundsätzlich das gemeint ist, zeigt Properz in 4,1,133f. Hier stellt er im Rückblick auf seine Lebensentscheidung sein Leben als Liebesdichter dem Leben eines Politikers gegenüber. Er wäre von Familie und Stand her eigentlich wie Freund Tullus dazu bestimmt gewesen, ein tätiges Leben in der Öffentlichkeit zu führen; dieser vorgegebenen Rolle stellt er seinen Lebensentwurf gegenüber, für den er bei traditionsbewußten Mitbürgern wenig Verständnis erwarten konnte. Erstaunlich ist nun, wie wenig er sich scheut, seine Lebenswahl im Lichte dieser zu erwartenden Kritik zu charakterisieren. Schon in der Elegie 1,1 bezeichnete er seine Liebesverfallenheit als furor, seinen Sinn als non sanus, in der 4. und 5. seine Unterordnung der Geliebten gegenüber als servitium, ja als grave servitium und nun seine Lebensweise als extrema nequitia. Aber je absurder einem altrömisch Gesinnten eine solche Lebenswahl erscheinen mußte,116 desto schicksalhafter und unausweichlicher erschien sie Properz. 114

Vgl. Plaut. Pers. 231f.; Truc. 230; Ter. Eun. 59–61; Tib. 1,1,75; 1,3,63; 1,10,53f.; 2,3,33f.; Prop. 2,1,45f.; 2,7,15f.; 2,22,34; 3,5,1f.; 3,8,31–34; 4,1,135–138; 4,8,28; Hor. c. 3,26,2; Ov. am. 1,9,1; 1,11,12; 2,9,3 etc. Wie Coutelle (1997) 142 zeigt, waren kriegerische Metaphern in erotischer Bedeutung schon in der griechischen Literatur geläufig. Lyne (1980) 71–78 hält es für wichtiger, daß diese Metapher bei den Elegikern eine Distanzierung von der kriegerischen römischen Wertordnung anzeigt. In der Tat wird in den betreffenden Elegikertexten häufig der Gegensatz der beiden ‚Kriegsdienste‘ betont. 115 Wie in Vers 13f. zeigt der Hinweis auf Vorzüge der östlichen Länder, daß ein Wirken dort etwas Großartiges und Verlockendes bedeutet. Ein ironischer Seitenhieb, daß Tullus’ Aufgabe nicht allzu beschwerlich gewesen sein dürfte, paßt nicht zu der übrigen Charakterisierung der Welt des Tullus. Vgl. Boucher (1965) 106; anders Stahl (1965) 94–97. 116 Lyne (2007) 187n. 9 stellt Urteile zusammen, die ein hemmungsloses Liebesleben kritisieren.

56

Das erste Buch

Properz steht in der Wahl eines solchen Lebensweges in seiner Generation nicht allein. Eine vergleichbare Gegenüberstellung der zwei konträren Lebensweisen zeigt die erste Elegie Tibulls. In einer Anrede an seinen Gönner Messalla stellt er in Vers 53–56 dessen kriegerisches, ruhmvolles Leben im Dienste Roms seiner eigenen Liebesverstrickung gegenüber, die er wie Properz ohne Bemäntelung als hilfloses Nicht-anders-Können charakterisiert: Auch er schildert sich als von der Liebe gefesselt und bekennt, daß ihm nichts am Ruhm liegt. Wenn er nur bei seiner Geliebten sei, möge man ihn ruhig schlaff und träge schelten (Vers 57f.).117 Ein solches, die eigene Lebenswahl mit negativen Attributen belegendes Urteil findet sich erst in der Elegikergeneration. Catull dagegen lachte in c. 5,2f. über die griesgrämigen Kritteleien der am Alten haftenden ‚Greise‘, wie er höhnte. Ist diese Verkleinerung der eigenen Position eine wohl nicht ganz unironische Verbeugung vor der augusteischen Wertordnung?118 Properzens thematische Erweiterung geschieht fast unvermerkt. Zunächst wird seine Ablehnung mit Mitleid für seine Geliebte in dieser Situation begründet. In Vers 12 verwünscht er dann schon ganz allgemein einen Liebhaber, der nicht mit Leib und Seele liebt, für den es also noch andere Wichtigkeiten im Leben gibt. So ist der Übergang zu einer umfassenden Darstellung seines nur der Liebe geweihten Lebens in Vers 25ff. gut vorbereitet. Wie trotz der dramatisch bewegten Situation eines Freundesgesprächs eine überlegte Ordnung waltet, wird dadurch deutlich, daß sich die Gedichtentwicklung in sechs gleichlangen Versgruppen zu je sechs Versen vollzieht.119

7. Elegie In diesem Gedicht folgt eine weitere Gegenüberstellung. Properz stellt sein Leben und nun vor allem die ihm entsprechende Dichtung etwas in Rom Herkömmlichem gegenüber. Wie der hier angesprochene Poet Ponticus hatte man in Rom schon lange ernste Epen in hohem Stil verfaßt. Ponticus, der, wie Ovid berichtet,120 in Properzens poetischem Zirkel als Epiker bekannt war, steht also in einer langen Tradition, in der die in Rom geschätz117

Vgl. Lyne (2007) 257–260. In 2,30,13–15 ist sich Properz seiner Sache sicherer geworden: Wie Catull weist er von seinem Standpunkt aus die Kritik der am Herkömmlichen hängenden Alten zurück. 119 Vgl. Enk (1946) 2,62; Stroh (1971) 9,1; anders allerdings Fedeli (1980) 170. 120 Ov. tr. 4,10,47f. 118

7. Elegie

57

ten Tugenden hochgehalten wurden. Mit dem Vorhaben, eine Thebais zu verfassen, wählte er zwar kein Thema aus der römischen Geschichte, aber ein ausgesprochen kriegerisches Thema war das gewiß. Auch Properzens Position ist nur scheinbar bloß persönlich, auch er steht in einer Tradition, in der die berühmte Gegenüberstellung in Kallimachos’ Aitienprolog variiert wurde. Kallimachos hatte den späten, wenig kunstvollen Epen seiner Zeit seine eigenen, jeden Vers feilenden und mit vielem spielenden Gedichte gegenübergestellt. Aber auch inhaltlich bestand ein Gegensatz zu den heroische Taten ausbreitenden Epen. Diesen Gegensatz betont Hermesianax, fr. 7,35ff. Powell. Er rühmt Mimnermos, den ersten Elegiker ob des süßen und weichen Klanges seiner Verse und sieht im Liebesthema den Mittelpunkt seiner Dichtung. Einen späten Nachklang dieser Gegenüberstellung zeigt das 23. Gedicht der Anacreontea: Der Dichter wollte von den Atriden und Kadmos singen, aber seine Saiten tönten nur von Liebe. Dann wollte er die Taten des Herakles rühmen, aber wieder klang von seinem Instrument nur die Liebe.121 Der Grundcharakter der Elegie, wie ihn die Römer sahen, ist also schon in diesen griechischen Beispielen betont.122 Daß es Properz auf diese literarische Tradition ankam, zeigt Vers 19: Ponticus werde in einer Liebesnot keinen mollem versum schreiben können, also nicht in der für die elegische Dichtung bezeichnenden Art dichten können.123 In den ersten acht Versen werden die beiden Formen der Dichtung, die des Freundes und die eigene, einander gegenübergestellt. Der Freund habe einen hohen Gegenstand gewählt, den heroischen Kampf um das alte Theben. Properz hebt seine Kühnheit hervor, wenn er sagt, er wetteifere mit dem größten Dichter Homer, in dem man ja den Autor der griechische Thebais sah.124 In den Versen 5–8, in denen Properz diesem hohen Thema 121

Thematisch ähnlich ist auch c. Anacreont. 26 West. Denselben Gegensatz von epischer und erotischer Dichtung zeigen auch Hor. c. 1,6,13–20; 2,12,1–16; Ov. am. 1,1,1–4; 2,18,1–4. 123 Seit Hermesianax fr. 7,37 Powell gilt der weiche Versklang als Kennzeichen der Elegie. So werden die Elegie und verwandte Dichtungen oft durch das Attribut mollis gekennzeichnet: Cat. c. 16,4.8; Hor. s. 1,10,44. 59; c. 2,9,17; 2,12,3; Ov. a. a. 2,159; 3,344; tr. 2,307 349; Pont. 3,4,85; 4,16,32; [Verg.] Ciris 20; Domitius Marsus fr. 7,3 Morel; Plin. epi. 9,22,2. Auch Properz kennzeichnet mit Wörtern wie mollis, lenis, humilis, levis; gracilis immer wieder seine Art von Dichtung: 1,8,40; 1,9,12; 2,1,2; 2,12,22; 2,13,3; 2,34,42f.; 3,1,8. 19; 3,3,18; 4,1,128. Vgl. La Penna (1977) 218f.; Fedeli (1980) ad 19. 124 Vgl. Pausan. 9,9,5. Álvarez Hernández (1997) 28–31 glaubt nicht, daß Properz die Dichtung seines Freundes wirklich bewundert habe. Vom kallimacheischen Standpunkt aus, den er von der Neoterikergeneration übernommen habe, könne ihm ein kyklisches Epos nicht gefallen haben. Er zitiert dafür Call. epi. 28,1f. Pf; Call. fr. 1,3–6 Pf; hy 2,105– 112; Theocr. id. 7,47f.; Cat. c. 95. Properz habe die epische Dichtung grundsätzlich abgelehnt. Ebenso urteilen F. Quadlbauer, Hermes 98 (1970) 331–339 und Coutelle (2005) 122

58

Das erste Buch

sein eigenes Dichten gegenüberstellt, geschieht das mit recht bescheidenen Worten. Er kennt nur ein Thema, seine Liebe, und sein Ziel ist höchst privat, er will die stolze ‚Herrin‘ sich günstig stimmen. Bescheiden klingt auch, wenn er sagt, daß die Quelle seiner Dichtung weniger sein ingenium sei als sein Liebesleid (Vers 7).125 So nimmt er hier die Aussage des Prologgedichtes des 2. Buches vorweg, daß ihn nicht Apollon oder die Muse zu seiner Dichtung inspirieren, sondern allein die Geliebte;126 er verhehlt aber auch nicht, daß ihm die Liebe vor allem Schmerzen bringt, die er in seinen Versen beklagen muß. In den nächsten Versen 9–14 knüpft Properz zunächst an das Vorige an: So vergehe sein Leben. Aber dann klingt ein neuer Ton auf: Das mache ihn bekannt. Properz, der eben noch so bescheiden schien, glaubt, daß eben diese Dichtung eine Leistung sei, von der er sich Ruhm erhofft. Man solle ihn dafür bewundern, daß er der für die Poesie aufgeschlossenen Geliebten127 einzig gefallen hat, aber auch, daß die Klage über ihre Härte ein Thema seiner Gedichte ist, was ja schon in den Versen 6–8 im Vordergrund stand. Aber die Wirkung seiner Dichtung geht über den privaten Bereich hinaus. Die Liebenden in Rom sollen seine Gedichte eifrig lesen und aus seinen Liebesschmerzen lernen, ihr eigenes Geschick besser zu bewältigen. Seine Elegiendichtung ist also gewiß nicht so hochtönend wie die Ependichtung des Ponticus, aber sie führt mitten in das Leben der römischen Gegenwart und behandelt Themen, die die Jugend der Hauptstadt bewegen.128 Der Gedanken des Nutzens seiner Dichtung für einen Liebenden führt in den Versen 15–20 zu Ponticus zurück. Properz warnt ihn: Die von ihm mißachteten Liebesgötter könnten sich rächen, und Amors Pfeil könnte auch ihn treffen.129 Dann aber nützten ihm seine pathetischen Verse, die 146–148. Aber so grundsätzlich distanzieren sich die römischen recusatio-Dichter nicht vom epischen Dichten. Vgl. schon Verg. ecl. 6,6f.; Hor. s. 1,10,42–45; 2,1,12–15. 125 Das 2. Buch betont etwas anders. Hier sagt Properz, daß allein die Geliebte ihn zu seiner Dichtung inspiriere: 2,1,4; 2,30,40. Beide Male heißt die Dichtergabe ingenium. 126 2,1,3f. In 2,30,40 sagt er ähnlich, ohne die Geliebte vermöge sein ingenium nichts. Unsere Stelle verneint keineswegs die Bedeutung des ingenium für die Dichtung; ohne es ist Dichtung ja nicht möglich. So nennt er in 2,34,58; 3,2,25f.; 3,3,22 seine Begabung für die Liebesdichtung ingenium. In 2,24,23 ist ingenium in gleicher Weise wie ars die Grundlage der Dichtung. Vgl. zu dem Problem La Penna (1977) 220. 127 Das Verständnis für Dichtung ist ein wesentlicher Aspekt in der Charakterisierung Cynthias: 1,2,27f.; 1,4,13; 2,3,19–22; 2,11,5f.; 2,13,11f. 128 Eine enge Parallele ist, wie Properz in dem recusatio-Gedicht 3,9,43–46 hofft, daß seine in der Art des Kallimachos verfaßten Verse gefallen und daß seine Liebeswelt die ähnlich gestimmte Jugend Roms begeistern wird. Vgl. Stahl (1985) 54f. 129 In Vers 15 wäre die von Lipsius und Heinsius empfohlene Lesart percusserit das übliche lateinische Wort für ein Verwunden mit einem Geschoß; vgl. Giardina (2005); Heyworth

7. Elegie

59

Kriegstaten rühmen, nichts, und er würde vergeblich versuchen, sich umzustellen und zu seiner neuen Lage passende gefühlvolle elegische Verse zu schreiben. Die Liebesthemtik und die unpathetische elegische Form werden also bereits hier als die entscheidenden Kennzeichen der eigenen Dichtung gesehen. Diese doppelte Thematik wird ein Grundmotiv in Properzens Poetik bleiben. In der Schlußpartie, Vers 21–26, malt sich Properz die erwartete Umkehr in Ponticus’ Lebens- und Dichtungssicht aus: Selbst von Liebe erfaßt, würde er Properz als keinen geringen Dichter bewundern und seine Dichtung schätzen lernen (Vers 21f.). Vers 23f. wird dann allgemeiner, nicht nur Ponticus werde ihn als Dichter schätzen, sondern Roms Jugend. Noch an seinem Grabe werde sie ihn rühmen, er habe es verstanden, die in ihren Augen entscheidenden Themen zu behandeln und sie werde ihn ihren großen Dichter nennen. Nach dieser Selbstvergewisserung kann Properz im letzten Distichon mit mehr Überzeugungskraft Ponticus mahnen, seine Dichtung nicht gering zu achten; nicht selten überfalle den Menschen eine späte, dann aber umso heftigere Leidenschaft.130 Die Elegie ist wieder sehr harmonisch geformt. Nach der Gegenüberstellung der fremden und der eigenen Dichtung in Versgruppen von je vier Versen wird die Darstellung breiter. Es folgen zwei Versgruppen von je sechs Versen, und auch der Schlußabschnitt umfaßt wieder sechs Verse. Die Gegenüberstellungen werden sehr betont: Vers 1 dum tibi, Vers 5 nos, nostros, Vers 9–14 hic mihi, hinc . . . mei, me, me, Vers 15–20 te quoque. te, tibi, nec tibi, Vers 21–26 tum me, tunc ego, tu cave. Auch in diesem Gedicht ist eine Gedichtbewegung durch eine Umgewichtung der Themen zu spüren. Zu Beginn wird Ponticus’ Ependichtung als etwas Rühmliches und Staunenswertes gepriesen, Properzens Gedichte dagegen erscheinen als etwas Privates und nicht sehr bemerkenswert. Dann aber sieht man Properz als den vielbewunderten Dichter der Jugend Roms, und in den Schlußpartien der Elegie wird deutlich, daß Ponticus sein hochstilisiertes kriegerisches Epos nichts nützen würde, wenn ihn eine späte Liebe ergreift. Dann würde er die früher wenig geachteten Verse des Properz bewundern und versuchen, in seiner Art zu dichten. Was vorher wenig bedeutend erschien, zeigt sich nun als etwas Erstrebenswertes und Wichtiges. (2007b). Die Textgestalt in Vers 16, die Rothstein (1920) und Heyworth (2007b) vorschlagen quam nolim nostros te violasse deos, ergäbe einen sinnvollen Satz im Zusammenhang. Wenn das richtig ist, fürchtet hier Properz, daß Ponticus die Liebesgötter durch seine Mißachtung beleidigt hat. Vgl. aber auch Pasoli (1957) 46–49. 130 Das ist ein verschieden variierter Topos der erotischen Literatur: Eur. Hipp. 443–446; fr. 665 N2; Menand. fr. 198,8 Körte; A.P. 12,23 (Meleagros); Tib. 1,2,87–94; Ov. her. 4,19; vgl. La Penna (1951) 182,2.

60

Das erste Buch

Die Distanzierung von der kriegerischen Thematik einer Thebais ist zur Beurteilung der späteren recusatio-Gedichte von Bedeutung. Vielfach wird ja vermutet, daß Properz ein kriegerisches Augustusepos rein aus Abneigung gegenüber dem neuen Regiment abgelehnt habe und daß die ästhetischen Gründe und der Hinweis auf eine andere Begabung vorgeschoben seien. Aber die Distanzierung auch von Ponticus’ unpolitischer Thematik zeigt deutlich, daß Properz durchaus auch ästhetische Gründe hatte, ein pathetisches Großepos als wesensfremd zu betrachten.

8. Elegie In der modernen Lyrik ist vielfach eine das ganze Gedicht bestimmende Stimmung gesucht. Properzens Dichtung ist anders. Seine Elegien sind oft von starker Bewegung erfüllt und nicht selten führt eine Gedichtbewegung zu Gefühlen, die in starkem Kontrast zu denen der Ausgangslage stehen. Diese Unruhe der Gefühlswelt, diese Beweglichkeit des Gemüts zeigen wenige Elegien so eindrucksvoll wie diese. In der Motivfolge des Gedichts nimmt Properz eine literarische Tradition auf. Die Motivfolge ist dabei immer, daß ein Zurückbleibender einen, der ihn verlassen und über das Meer absegeln will, anspricht. Zuerst bittet er ihn zu bleiben, dann wünscht er, daß widrige Winde die Abreise aufhalten; schließlich gibt er nach und wünscht eine glückliche Reise.131 Bei Properz sind die Motive des traditionellen Topos von heftigster Gefühlserregung durchpulst. Die Gedichtsituation setzt voraus, daß Cynthia entschlossen ist, einem reichen Rivalen über die Adria in die Provinz Illyrien zu folgen. Nach der Elegie 2,16, in der die Rückkehr dieses Rivalen geschildert wird, war er als Gouverneur (Das allgemeine Wort praetor kann einen legatus pro praetore bezeichnen) in die Provinz gesandt worden. In unserem Gedicht wird er weder genannt noch seine Aufgabe bezeichnet. Das iste in Vers 3 drückt Verachtung aus.132 131

Geleitgedichte für eine nahestehende Person, die zu Schiff in die Ferne aufbrach, gab es in der ganzen Antike. Fedeli (1980) 203–206 und Coutelle (2005) 160f. haben zahlreiche Beispiele gesammelt. Entsprechend den unterschiedlichsten Verhältnissen ist die Gestaltung sehr verschieden. Mit den Versen 1–26 unserer Elegie ist eine kaiserzeitliche Rednervorschrift (Menander, Rh. Gr. 3, p. 396,6–399,12 Spengel) in der Motivfolge am verwandtesten. Sie geht natürlich auf Früheres zurück, ob auf poetische Vorbilder oder nur auf die Tradition der Rhetorenschulen, ist schwer zu bestimmen. Vgl. Enk (1946) 2,75; Cairns (1972) 150– 152. 132 Vgl. Tränkle (1960) 162.

8. Elegie

61

Nach dem unvermittelten Einsatz mit igitur bringen die ersten acht Verse eine Folge entsetzter Fragen. Dabei wird der insistierende Ton durch die außerordentliche Häufung der Pronomina der 2. Person sehr einprägsam. Der Liebende kann das Geschehen nicht fassen. Vorwurfsvoll fragt er die Geliebte, ob sie gar nicht mehr an ihn denke, ob der andere ihr so viel wert sei, daß sie in der unwirtlichen Jahreszeit bei stürmischer See ihm folgen wolle (Vers 1–4). In den Versen 5–8 tritt das Mitleid mit ihr in den Vordergrund: Könne sie denn das Brausen des Sturms ertragen, sich auf den harten Holzplanken des Schiffes zur Ruhe legen133 und dann mit ihren zarten Füßen auf Reif und Schnee treten.134 In den Versen 9–16 ändert sich der Ton. Die Geliebte wird kaum mehr angesprochen und an die Stelle der Fragen treten nun ohnmächtige Wünsche, die alle nur das eine wollen, daß das Schiff nicht abfährt. Das wird auf immer wieder andere Weise ausgedrückt135: Möchten sich doch die Winterstürme verdoppeln und sich der Beginn der Schiffahrt verschieben. Möchten sich diese seine Wünsche erfüllen136 und er nicht ansehen müssen, daß sich die Stürme legen und er starr am öden Strand stehen müßte, wenn das Schiff die Geliebte davontrüge, und er ihr nur noch Vorwürfe nachrufen könnte.137 Diese Angstvision bildet einen wirkungsvollen Abschluß der Versfolge. 133

Giardina (2003) 57f. und (2005) hält fortis in Vers 6 für einen verfehlten Verbesserungsversuch in der frühen Überlieferung. Ein dem folgenden teneris entsprechendes mollis wäre eine passendere Charakterisierung Cynthias in der befürchteten Situation und wäre sprachlich nicht so hart. 134 Bis in den Wortlaut verwandt war eine Galluselegie, die durch Verg. ecl. 10,46–49 erschlossen werden kann. Der Dichter klagt hier, daß in der Ferne die zarten Füße der Geliebten von Schnee und Eis verletzt werden. Vgl. Cairns (2006) 114f. Motivlich verwandt ist auch Didos Klage Verg. Aen. 4,307–311: Ähnlich ist der leidenschaftlich überhöhte Ton, die Betonung des Liebesverrats, die drohende Abfahrt in der stürmischen Winterszeit und der Vorwurf der Grausamkeit. Aber im Gegensatz zu Properz gibt es für die unglücklich Liebenden bei Gallus und Virgil keine erlösende Wende; vgl. Coutelle (2005) 163–165. 135 Nach Passerat empfehlen Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 31f. in Vers 7 calcare zu schreiben; fulcire bedeute (kräftig) niederdrücken, passe also nicht zu zarten weiblichen Füßen. Allerdings ist calcare in 2,8,20 auch kein sanftes Treten. 136 Das bedeutet offenbar Vers 12. Nach einem verbreiteten Topos tragen die Winde Worte, Wünsche und Versprechungen davon, wenn man sagen will, daß sie sich nicht erfüllen. Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. ventus Nr. 2. Wenn also gewünscht wird, daß die Winde die Worte nicht forttragen sollen, ist die Absicht, daß sie sich erfüllen. 137 Die überlieferte Versfolge in Vers 15 erklärt Vahlen (1923) 2,136–139. Er behält non in Vers 13 bei; der Dichter wünscht also weiterhin, daß die Abfahrt nicht eintrete, die er sich dann entsetzt vorstellt. In Vers 15 erleichtert Vahlen dann die Satzfügung durch die alte Konjektur ut. In dieser Form übernimmt Barber (1960) den Text. Die zahlreichen Konjekturen und Versumstellungen, die in unterschiedlicher Weise versucht wurden, überzeugen m. E. nicht.

62

Das erste Buch

In den Versen 17–26 wird die Stimmung weicher. In Vers 17 wird die Geliebte zwar noch eidbrüchig genannt, aber der liebende Dichter kann ihr bei aller Enttäuschung nichts Böses wünschen: Wie wenig sie es auch verdiene, möge sie doch, von einer schützenden Meeresgottheit geleitet, eine glückliche Fahrt haben, sicher am gefährlichen Vorgebirge Ceraunia vorbeisegeln138 und in gefahrlose Gewässer gelangen. Trotz ihrer Treulosigkeit werde er treu bleiben und nennt sie dabei mit einem Liebeswort sein Leben. Immer wieder werde er Seeleute befragen, wo sie jetzt weilen mag, und er beteuert, daß sie, so fern sie auch sein mag,139 seine einzige Geliebte sein werde. Durch die Wiederholung des Versschlusses von Vers 24 erhält das mea est in Vers 26 eine starke Betonung. Das setzt sich dann in Vers 42 und 44 fort, wo mea est am Versschluß triumphierend wiederholt wird.140 Bis zum Vers 26 bleibt Properz bei der Motivfolge der erwähnten Rednervorschrift, in Vers 27 erfolgt dann ein völliger Umschlag der Lage: Die Geliebte bleibt! Auch die Sprechsituation ist verändert: Der Dichter redet nicht mehr Cynthia an, sondern gibt seinem Jubel in monologischer Form Ausdruck. Es ist darum verständlich, daß hier Lipsius und viele Nachfolger den Beginn eines neuen Gedichtes angenommen haben,141 aber Properz kennt auch sonst ähnliche Umbrüche in einer Gedichthandlung. Und ist das, poetisch gesehen, wirklich ein Bruch? Prosaisch erzählt, müßte das, was zwischen Vers 26 und 27 geschehen ist, etwa so lauten: Doch von meinen Klagen bewegt, änderte Cynthia plötzlich ihren Sinn. Sie gab ihre Reiseabsicht auf und versprach, in Rom zu bleiben. Aber poetisch ist der unerwartete Jubelruf in Vers 27 viel wirkungsvoller, und die Plötzlichkeit der Veränderung der Situation paßt auch gut zu dem plötzlichen Umschlag von Warnung zu Zustimmung in Vers 17. Vorbereitet wird der Übergang, daß schon in den Versen 23–26 von Cynthia in der 3. Person gesprochen wird. 138 W. A. Allen CPh 45 (1950) 37f. und Heyworth (2007b) 55 schlagen in Vers 19 statt praevecta Heinsius’ Konjektur post victa vor. So würde die seltsame Vokativkonstruktion vermieden. 139 In Vers 21 empfiehlt es sich, statt des metrisch und grammatisch schwierigen de te die von Heyworth (2007b) 35 empfohlene Lesart taedae oder Giardinas Konjektur amicae und dann in Vers 22 limine einzusetzen. Auch für verba ist ein Ersatz zu überlegen (Keils multa? Henry’s fata?). 140 Vgl. Leo (1960) 2,199; Fedeli (1980) ad 26. 141 Sehr entschieden Lachmann (1816) 42f. und K. Barwick, WJA 2 (1947) 1–15. Boucher (1960) 362–364 vertitt nach Plessis u. a. die Einheit der Elegie. Er sieht in ihr eine Handlungsentwicklung wie in einem Drama. Wesentlich für die Entscheidung der Frage scheint zu sein, daß die Verse 27f., 37–40 und 45 die Situation von Vers 1–27 aufnehmen und ohne sie nicht verständlich wären. Vgl. Vahlen (1923) 2,144; Tränkle (1960) 145 n. 2; R. E. White, CPh 56 (1961) 217–222; Fedeli (1980) 202–208; A. Álvarez Hernández in Catanzaro e Santucci (2002) 123; Coutelle (2005) 158–160.

8. Elegie

63

Der Jubelruf in Vers 27 gibt den Ton für das Folgende an. Das hic erit wird voll Freude durch hic manet variierend wiederholt. Er triumphiert: vicimus. Cynthia, die eben noch wortbrüchig genannt wurde, hält ja ihren Schwur (iurata). Sie hat die inständigen Bitten des Dichters erhört. Nun kann er sie mit Recht wieder seine Cynthia nennen (Vers 32. 34. 42. 44), und auf seine Feinde und Neider, die sich über die bevorstehende Trennung gefreut hatten, kann er nun voll Verachtung herabschauen (Vers 27. 29. 45).142 Die Verse 31–36 malen die beglückende Situation aus. Der Dichter wird der Geliebten lieb sein, und um seinetwillen zieht sie Rom und auch enge Verhältnisse allem Reichtum der Fremde vor, der durch einen ungewöhnlichen Mythenvergleich auch sprachlich hervorgehoben wird. Daß er als Dichter gesiegt hat, zeigen dann die Verse 37–42. Der Nebenbuhler konnte nur Gold geben und versprechen. Der Dichterfreund vermag das nicht, er gewann ihre Liebe mit seinen einschmeichelnden Versen. Apollo und die Musen halfen ihrem Dichter,143 und so ist die unvergleichliche Cynthia sein. Durch die Unempfindlichkeit gegenüber den Verlockungen des Goldes erscheint die für die Dichtung so empfängliche Geliebte in diesem Punkt als Gegenbild der üblichen geldgierigen Hetäre.144 Das ist ein entscheidender weiterer Zug im Charakterbild Cynthias, das Properz im ersten Elegienbuch zeichnet. In den letzten vier Versen betont der Dichter noch einmal sein Glück. Mit einer sprichwörtlichen Redensart sagt er, er fühle sich in den Himmel erhoben,145 und in seiner Hochstimmung ist er davon überzeugt, daß das bis in sein Alter immer so bleiben wird. Trotz der fortwährenden Gefühlsumschläge ist das Gedicht sehr harmonisch gestaltet. Die Gefühlsbewegung angesichts der bevorstehenden Trennung vollzieht sich in drei, stark voneinander abgesetzten Versgruppen von je acht Versen. Nach dem Jubelruf in Vers 27 ist der Ton einheitlicher, aber die Partie bis zum Gedichtschluß ist doch klar gegliedert, es folgen Versgruppen, von 4, 6, 6 und nochmals 4 Versen aufeinander.146

142

Vgl. zu dem kräftigen Ausdruck rumpentur Otto (1890. 1965) s. v. rumpere. Motivlich vergleichbar ist Tib. 2,4,19. Hier sucht der Elegiendichter durch seine Gedichte die Huld der Geliebten zu erlangen. 144 Das Übliche zeigen A.P. 5,2 (Meleagros); 5,31 (Antipatros); Plaut. Trin. 244–255; Truc. 213–221; Ov. am. 3,8. In Verkehrung unserer Gedichtsituation triumphiert in 2,16 der reiche Rivale über das Dichteringenium. Vgl. Coutelle (1997) 173. 145 Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. caelum Nr. 10. In Vers 43 und 45 sind die Lesarten palmis und subducet erwägenswert. Vgl. Giardina (2005); Heyworth (2007b) 39f. 146 Vgl. Vahlen (1923) 2,140; Enk (1946) 2,2. 143

64

Das erste Buch

9. Elegie Für den Liebesdichter wird die Allmacht Amors auch dadurch deutlich, daß er sie nicht nur selbst erfährt, sondern daß auch andere Menschen von ihr bezwungen werden.147 In der 7. Elegie, auf die unser Gedichtbeginn zurückweist, hatte Properz den Dichterfreund Ponticus gewarnt, daß auch er einmal Amors Macht fühlen könnte; dann würde ihm seine kriegerische Ependichtung wenig nützen, und vergeblich würde er sich bemühen, elegische Verse zu schreiben, mit denen er Mädchen beeindrucken könnte. Nun ist das Vorhergesagte eingetreten.148 In den ersten vier Versen wird das Geschehene konstatiert: Ponticus liegt einem Mädchen zu Füßen und wartet auf die Befehle seiner ‚Herrin‘, ja wagt nicht mehr, ein Wort zu äußern, das ihr nicht gefällt. Er ist der Sklave eines Mädchens, das er auf dem Sklavenmarkt gekauft hat.149 In der nächsten Partie, Vers 5–8, empfiehlt sich Properz als kundigen Berater in Liebesdingen. Besser als die prophetischen Tauben von Dodona könne er vorhersagen, wie ein Liebesverhältnis verläuft; seine eigenen schlimmen Erfahrungen hätten ihn klug gemacht. Diese Verse geben dann in der zweiten Gedichthälfte den warnenden Worten, mit denen er dem Freund die kommende Entwicklung vorhersagt, ihr Gewicht. Die Verse 9–14 nehmen dann ein Motiv der 7. Elegie auf. Als Liebendem nütze dem Freund sein ernstes episches Dichten nichts. Der friedliebende Liebesgott wolle kein erhabenes Schlachtenepos, dessen Ton in gewählten Umschreibungen angedeutet wird; er zieht die einschmeichelnden Verse der Elegie vor. Ponticus solle darum sein begonnenes ernstes Thebengedicht weglegen150 und sich zarten Tönen zuwenden, also Versen, die Mädchen schätzen. In der vorherigen Elegie, Vers 39f., hatte Properz 147 Ein Beispiel ist Call. epi. 30 Pf = A.P. 12,71. Dem angesprochenen Freund ist das gleiche Liebesverhängnis geschehen wie dem Dichter. 148 Das Motiv geht auf die hellenistische Dichtung zurück: A.P. 12, 23 101 141 (alle Meleagros). Auch Tibull kennt das Motiv, daß ein Verächter der Liebe plötzlich und heftig von ihr ergriffen wird: Tib. 1,2,86–96; 1,8,71–76. Vgl. Schulz-Vanheyden(1969) 127; Fedeli (1980) 230f. 149 In Vers 4 kann das in den Haupthandschriften überlieferte quaevis nicht richtig sein. Wie Vers 25 zeigt, handelt es sich ja um ein bestimmtes Mädchen, nicht um das erste beste, wie es Rothstein (1920) auffaßt. Der Text scheint also quovis . . . modo zu sein; vgl. Leo (1960) 2,188; Enk (1946) ad 4. Pasoli (1957) 159f. versteht quaevis als Neutrum Plural, also: Eine eben gekaufte Frau befiehlt dir alles Beliebige. Das wäre aber neben dem Nominativ empta sehr mißverständlich; vgl. Vers 14! 150 Der entscheidende Gegensatz ist grave carmen bzw. tristes libelli und carmina lenia; zu componere in der Bedeutung ‚weglegen‘ vgl. OLD s. v. componere Nr. 2b und die weiteren Beispiele bei Rothstein (1920) ad 12. Heyworth (2007b) 43f. schlägt wegen der klareren Bestimmtheit sepone vor.

9. Elegie

65

gesagt, er selbst habe die Geliebte nicht durch reiche Geschenke, sondern durch seine einschmeichelnden Verse umstimmen können.151 Auch hier geht der Rat an den Freund natürlich in diese Richtung: Nur durch elegische Liebesverse könne man ein Mädchen gewinnen. In diesen Versen, die die im Reiche Amors richtige Art des Dichtens zeigen, weist der Dichter, ohne daß der Name fällt, zum ersten Mal auf sein kallimacheisches Stilideal hin. In der Berufungsszene des Aitienprologs hatte Apollon dem jungen Dichter befohlen, die breite Straße des epischen Dichtens zu meiden und zarte Verse zu schreiben. Und wie bei Properz wird bei Kallimachos neben Philitas Mimnermos genannt.152 In Vers 15 wendet sich Properz der Lage des Freundes zu. Er wundert er sich, daß er jetzt schon so verzweifelt und hilflos sei.153 Was würde er erst machen, wenn ihm die Geliebte nicht als Sklavin zu willen sein müßte,154 wenn er wie er selbst durch eine spröde, abweisende Geliebte in einer viel verzweifelteren Lage wäre. Noch sei er erst leicht berührt, und er sagt ihm voraus, daß seine gegenwätigen Liebesschmerzen erst der Anfang seien, der erste Funke eines kommenden Brandes, wie er es mit einem Bild sagt.155 Den vollen Liebesschmerz vergleicht er dann in Vers 19ff. mit einer Verwundung, die im Innersten brennt. Die Qual übersteige alle vorstellbaren Schmerzen. Leichter sei es, armenischen Tigern entgegenzutreten und die Martern eines Ixion in der Unterwelt zu ertragen, übertreibt er. Das Thema leicht variierend, führt der Dichter in Vers 23f. ein anderes Bild ein, das die Unentrinnbarkeit des Eros zeigt: Der Liebesgott lasse seinen Gefangenen wie einen gefangenen Vogel nur einige Flügelschläge frei und dann packe er ihn schnell wieder.156 151 Daß das 8. Gedicht, das die Nützlichkeit der Dichtung in Liebesdingen zeigt, absichtlich zwischen das 7. und 9. gerückt ist, die die Nutzlosigkeit des hohen Epos in dieser Hinsicht zeigen, wird seit Rothstein (1920) 109 vielfach vermutet. Stroh (1971) 35–53 und Coutelle (2005) 142–144 sehen hierin den klarsten Beweis dafür, daß der Dichter seine Elegien in sinnvoller Weise geordnet hat. 152 Ich folge der erhellenden Textwiederherstellung Puelmas (1995) 169–188. Vgl. zur kallimacheischen Nachfolge des Properz Álvarez Hernández (1997) 48. 87; P. Fedeli in Catanzaro e Santucci 202. 252. 153 Das meint die sprichwörtliche Wendung in Vers 15f. Wer mitten im Fluß das Wasser suche, geht am Naheliegenden und Möglichen vorbei. Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. flumen Nr. 1. 154 So erklärem Butler-Barber (1933) ad 15, Enk (1946) ad 15, Shackleton Bailey (1956) 26f. facilis copia. 155 Der Funke oder der schwelende Brand, die ein loderndes Feuer entfachen, sind schon in der griechischen Anthologie ein Bild für ein Aufflammen der Liebe: A.P. 5,111 (Antiphilos); 5,124,4–6; 5,131,2f. (beide Philodemos). 156 So erklärt Enk (1946) ad 23 nach Vulpius. Vgl. Pasoli (1957) 64f.; Fedeli (1980) ad 23–24.

66

Das erste Buch

In Vers 25ff. malt er das kommende Verhängnis weiter aus: Der Freund könne sich nicht darauf verlassen, daß die Geliebte als Sklavin in seiner Gewalt sei (Vers 25); wenn sie auch seine Sklavin ist, unterjoche sie ihn so, daß er die Augen nicht mehr von ihr wenden kann. Ihr verfallen, sei er den Launen des Mädchens ausgeliefert, sein ganzes Leben müsse um sie kreisen.157 Amors Gewalt werde aber erst dann ganz offenbar, wenn er ihn bis ins Mark verwundet habe,158 also ihn ganz in seiner Gewalt habe. Zum Schluß gibt Properz dem Freund in der Rolle des Liebeskundigen, die er zu Gedichtbeginn eingenommen hatte, einige Ratschläge: Er solle keinen verführerischen Schmeicheleien glauben, die schon Stärkere verführt hätten. Vor allem aber solle er ihm seinen Fall offen bekennen. Ein Liebesgeständnis erleichtere wenigstens.159 Und vielleicht könne er als Kundiger in Liebesdingen helfen. Die Leidenschaft, die den Freund ergriffen hat, und die, wie Properz klar sieht, sich noch steigern wird, ist nicht anders als seine eigene Liebesleidenschaft charakterisiert.160 Vor allem hebt er die Schmerzen und Qualen eines solchen Zustands hervor. Er sieht den Freund wie sich selber willenlos in der Gewalt der Leidenschaft und willenlos den Launen der Geliebten ausgeliefert. Die Befürchtung der 7. Elegie, daß Ponticus seine kriegerische Dichtung nichts nützen werde, wenn ihn eine Leidenschaft ergriffen hat, braucht nicht wiederholt zu werden, ja man hat den Eindruck, daß ihm in seinem jetzigen Zustand eine weitere Arbeit an seinem Eposprojekt unmöglich sein wird. Ob dem Ungeübten aber statt dessen elegische Verse gelingen, hat Properz schon in der Elegie 7,20f. bezweifelt.

10. Elegie Glück und Unglück in der Liebe kennzeichnen als Gegensätze die Darstellung des eigenen Liebesverhältnisses. Dabei ist typisch für Properz, daß die beiden Zustände oft in extremer Übersteigerung geschildert werden. Und 157

Heyworth (2007b) 46 schlägt in Vers 28 für nomine limine vor; die konkrete Vorstellung passe besser in den erotischen Zusammenhang. 158 Das Bild, Amor verwunde bis in die Knochen, treffe also das Innerste des Menschen, ist ein Topos der erotischen Dichtung: Theocr. id. 3,17; Quint. S. 9,376; Prop. 2,34,60; Ov. her. 16,278; vgl. Fedeli (1980) 276. Das überlieferte manus meint offenbar die Hand, die den Bogen führt. 159 Der an sich allgemeine Gedanke ist auch in der erotischen Literatur verbreitet; vgl. Aesch. Pr. 377f.; Menand. fr. 782 Körte; Call. fr. 714 Pf; Aristaenet. 1,16,6ff. Mazal; Cat. c. 55,18–20. 160 Coutelle (2005) 154f. weist auf die Ähnlichkeit der Beschreibung der eigenen Liebesverfallenheit in 1,1 hin.

10. Elegie

67

wie der Dichter in der 8. Elegie diese extremen Seelenzustände an sich selbst dargestellt hatte, tut er es in der 9. und 10. Elegie an den Freunden Ponticus und Gallus, jenen sieht er in einen Strudel schmerzvoller Leidenschaft hinabgezogen, diesen auf dem Gipfel erwünschtesten Glücks. An Gallus war schon die 5. Elegie gerichtet. Dort warnte er ihn, sein Verhältnis zu Cynthia zu stören oder sich gar ihr zu nähern. Nun ist er ihm dankbar, daß er der Augenzeuge einer seligen Liebesbegegnung mit einem anderen Mädchen hatte sein dürfen,161 und er will ihm für dieses Vertrauen einige gute Ratschläge geben, die ihm dazu helfen sollen, daß diese schöne Verbindung dauere. Mit dem dreifachen Ausruf o iucunda quies, o . . . iucunda voluptas, o quotiens vergegenwärtigt der Dichter das Entzücken, das er über das Liebesglück des Freundes empfindet.162 Er war Zeuge, wie sich das Paar in erster Liebe gefunden hat. Mit vielen Worten wird das Glück der beiden beschrieben. Er sah, wie sie ihnen in tiefer Bewegung die Tränen in die Augen traten,163 und dem Liebenden vergingen in der Umarmung des Mädchens die Sinne.164 Trotz der fortgeschrittenen Nacht konnte das Paar nicht von seinem Liebesspiel lassen,165 und entzückt stammelten sie Liebesworte (Vers 1–10). In der nächsten Partie, Vers 11–20, verspricht der dankbare Dichter nicht nur Verschwiegenheit,166 durch seine eigenen Liebeserfahrungen 161 Das spätantike Epigramm 5,255 (P. Silentarios) läßt vermuten, daß die Beobachtung (eidon!) einer leidenschaftlichen Liebesvereinigung bereits ein griechisches Gedichtthema war. Die Übernahme dieses Themas als autobiographisches Erlebnis ist nicht ganz unproblematisch. Catulls Sprechhaltung in dem Erzählgedicht c. 45 erscheint natürlicher. Vgl. Williams (1968) 524f. 162 Mit ähnlich ekstatisch, auch mit dem Ausruf o einsetzenden Jubelrufen feiert Properz in 2,15,1f. das Glück einer eigenen Liebesnacht. Dieselbe Sprachfigur findet sich schon in der griechischen Anthologie: A.P. 5,132,1–6 (Philodemos); 5,166,1 (Meleagros); vgl. Fedeli (1980) ad 1ff. In Vers 4 ist votis in seiner Bedeutung nicht sehr klar. Ruft sich Properz die Nacht oft in Erinnerung, weil er dem Freunde wünscht, daß sie oft wiederholt wird? Vgl. Rothstein (1920) ad 3. 163 Wie 1,13,16. Freudentränen finden sich auch in der Komödie: Plaut. St. 466; Ter. Ad. 536. 164 Für ein Vergehen vor Seligkeit ist mori auch sonst gebraucht: 2,3,46; Ov. am. 2,7,10; a. a. 1,372; fast. 2,753; Petr. 7,4. Vgl. Pichon (1902 1991) s. v. mori. Giardina (2003) 59 und (2005) zieht Heinsius’ Konjektur marcentem vor. 165 ludere und lusus sind wie paízein übliche Worte für ein glückliches Liebesspiel: Anacr. fr. 12,4 = PMG 358,4 Page; Theocr. id. 11,77; Cat. c. 68,156; Ov. am. 1,8,43; 2,3,13 etc. 166 Die treffendste Parallele für concredere in Vers 11 in der Bedeutung ‚ein Geheimnis anvertrauen‘ ist Plaut. Aul. 6; vgl. auch Asin. 80; Trin. 957. In Vers 13 kann das überlieferte dolores nicht richtig sein, es paßte nicht zu der Schilderung der Liebesbegegnung vorher. Guyet schlug calores vor. In Cat. c. 2,7; 50,17; Prop. 3,20,27; Ov. am. 2,10,11 umfassen dolor, dolores auch die schmerzlichen Seiten der Liebe. In 2,15,25 schlägt Giardina (2003) 67 auch calores vor.

68

Das erste Buch

kann er gute Ratschläge geben. Er gibt sich also wie in der vorigen Elegie als einen Kundigen und Kenner in allen Liebesdingen. Er könne einen Streit der Liebenden schlichten, ein widerwilliges Mädchen zur Liebe überreden und er könne auch Liebesschmerzen besänftigen. Das alles verdanke er Cynthia, die ihn gelehrt hat, wovor man sich in einem Verhältnis hüten müsse und wie man die Liebe erhalten könne. Die hier beanspruchte Rolle als Ratgeber in Liebesdingen ist in der gesamten Liebeselegie ein sehr verbreitetes Motiv.167 Am ausführlichsten entfaltet ist es bei Ovid in den drei Büchern seiner Ars. Im dritten Teil der Elegie, in den Versen 21–30, geht der Dichter zu direkten Ratschlägen an den Freund über. Wenn das Mädchen zornig ist, solle er ihr nicht widerreden. Nie solle er hochmütig sein und verstimmt schweigen und ja nicht vergessen, ihr Geschenke zu geben. Launen und Unfreundlichkeiten müsse er unbedingt meiden und, was er versprochen habe, müsse er halten;168 denn Mißachtungen vergesse sie nicht. Mit einem Wort, je unterwürfiger der Liebhaber ist, desto mehr wird er Erfolg haben. Sein Mädchen wird ihn lieben, wenn er nie an anderes denkt und ihr immer in treuer Liebe ergeben ist. Die Grundhaltung der Liebeselegie, die Ergebenheit und Unterwürfigkeit des Liebenden, erscheint so als der sicherste Weg zum Liebesglück. Das Gedicht steht in seiner Liebessicht in vollem Kontrast zu der an denselben Gallus gerichteten Elegie 1,5. Dort hatte ihn Properz gewarnt, Cynthia näherzutreten; denn er würde allen Jammer und alle Qualen, die er selbst in seiner Liebe durchlebt, auch erfahren müssen. Nun aber rät er in den letzten Versen des Gedichtes Gallus zu eben einem solchen bedingungslosen servitium amoris, vor dem er ihn damals gewarnt hatte. Liegt der Unterschied in der Person der Geliebten? Muß Gallus von seinem Mädchen nicht solche Grausamkeiten befürchten, wie er sie selbst von Cynthia erfährt? Aber solch ein Verhalten wird ja in den Versen 21–26 durchaus vorausgesehen. Dann kann Properzens Meinung nur sein, daß eine wahre Liebe trotz aller mit ihr verbundenen Schmerzen das Erstrebenswerteste im Leben ist.169 167 Nonn. Dionys. 42,209–279 läßt vermuten, daß das Motiv schon in der griechischen Literatur verbreitet war. Properz zeigt sich in dieser Rolle vor allem im 1. Buch: 1,1,35–38; 1,2,7–24; 1,7,13f.; 1,9,5–8; 1,15,41f.; 1,20,1f. Bei Tibull und Ovid ist diese Rolle ausgeweitet: Tib. 1,4,9–84; 1,8,1–78; Ov. am. 1,4,11–58; 1,8,23–108; vgl. Coutelle (1997) 189; R. Maltby in Günther (2006) 147–153. 168 Vgl. zur Interpretation von Vers 24 Pasoli (1957) 77; Fedeli (1980) ad 24. 169 Anders versteht Lyne (1980) 112–114 das Gedicht. Er glaubt, es sei von Schadenfreude diktiert. Properz triumphiere, weil der früher mit der Liebe nur spielende Gallus nun selbst von einer tiefen Leidenschaft erfaßt sei, die ihn alles das erfahren lassen wird, was er selbst erfährt.

11. Elegie

69

11. Elegie Vorgeprägt ist die Situation des Gedichtes in einem Meleagrosepigramm.170 In ihm fragt ein einsamer Liebender, ob in der fernen Geliebten noch ein Rest von Liebe geblieben ist und ob sie sich noch wenigstens in der Nacht halbträumend an die einstigen Liebesstunden erinnert oder ob eine neue Liebe das alles verdrängt hat. Bei Properz erhält das Epigrammotiv durch die Wahl von Baiae als Aufenthaltsort der Geliebten Konkretisierung und Verankerung in der gegenwärtigen römischen Welt. Baiae am Golf von Neapel, das im Mittelpunkt unseres Gedichtes steht, war ein beliebter Erholungsort der stadtrömischen Gesellschaft. Aber es war nicht nur beliebt, es war auch berüchtigt. Römische Schriftsteller prangern wiederholt seinen Luxus und seine sehr freien Sitten an.171 Es ist also verständlich, daß eine Vergnügungsreise Cynthias an diesen Ort Properz Anlaß zu Besorgnis gab. Die Elegie gibt sich als Brief an die in Baiae weilende Geliebte: Vers 20 bezeichnet die Elegie als libelli, also als Brief; auch das Futur ‚Du wirst verzeihen‘ ist typischer Briefstil.172 Properz setzt in Vers 1–8 mit besorgten Fragen ein, ob Cynthia nicht wenigtens in der Ruhe der Nacht noch an ihn denkt, daß also noch ein Rest von Liebe in ihr lebt,173 oder ob ein Rivale die Erinnerung an ihn verdrängt hat. Sie könnte dann nicht mehr das Thema seiner Dichtung sein. Dabei stellt sich der Dichter in den beiden Partizipialsätzen der Verse 1–4 das Leben, das Cynthia in der schönen Gegend wohl führt, anschaulich vor: Er denkt, sie werde in dem berühmten Badeort174 oder am Strand beim Lucriner See müßige Stunden verbringen und ein andermal175 den Ausblick über das Meer bis hin zum Kap Misenum genießen. Durch die Erwähnung der Sagengestalten Herakles und Thesprotos, die dort gewirkt haben sollen,176 erhält die schöne Landschaft einen mythischen Glanz. 170

A.P. 5,166; vgl. Schulz-Vanheyden (1969)129; Fedeli (1980) 267. Varr. Men. fr. 44 Bücheler; Cic. Cael. 35. 49; Ov. a. a. 1,255–258 etc. Vgl. Enk (1946) 2,99f. 172 Vgl. Cat. c. 68,31; Kroll (1924) 217; Stroh (1971) 190; Fedeli (1980) 267. 173 Heyworth (2007b) 53 verweist in Vers 5 auf Barbers Konjektur educere (vgl. OLD s. v. educere Nr. 8), in Vers 6 auf die glättende Konjektur von Heimreich: pectore restat amor. 174 Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 50f. schlagen in Vers 1 statt des nicht recht zur folgenden Landschaftsbeschreibung stimmenden mediis Heinsius’ Konjektur tepidis vor, das für Baiae sehr passend wäre. 175 Zum Sprachgebrauch: OLD s. v. modo Nr. 6b. 176 Herakles soll den Damm, der den Lucriner See vom Meer trennt, errichtet haben. Von einem Reich des Thesprotos bei Misenum ist sonst nichts bekannt. Er war ein sagenhafter König an der Epirusküste. Wie andere griechische Sagenhelden kann er als Gründungsheros 171

70

Das erste Buch

In der nächsten Versgruppe, Vers 9–16, wiederholt sich die Gedankenbewegung der ersten Partie von der Vorstellung eines angenehmen Aufenthalts zu der Befürchtung, Cynthia könne einen anderen Liebhaber gefunden haben. Properz wünscht sich, daß sie in einem kleinen Boot auf dem Lucriner See rudert oder in einem anderen klaren Gewässer177 schwimmt und nicht, bequem am einsamen Strand gelagert, die verführerischen Worte eines Mannes anhört. Von niemand behütet,178 ließe sich ein Mädchen leicht verführen und vergäße die beschworenen Eide. Wie in der ersten Verspartie die Schönheiten der Umgebung beschrieben wurden, werden in der zweiten Möglichkeiten im Tagesverlauf der Geliebten in anmutigen Bildern vorgestellt: die kurzen Ruder, das kleine Boot, das klare Wasser des abgeschiedenen Sees und der angenehme Ruheplatz am einsamen Strand erwecken klare Vorstellungen. Aber gerade die genaue Vergegenwärtigung im letzten Bild zeigt die wachen Ängste des fernen Liebenden. In Vers 17–20 will dann Properz keinen Zweifel an Cynthias Treue geäußert haben. Er habe an ihrer Treue keinen Zweifel, aber in einer solchen Lage179 sei die Liebe, also ein Liebender, eben immer ängstlich.180 Der Dichter hofft also, daß die Geliebte die geäußerten Befürchtungen verzeihen werde. Und wie um ein mögliches Mißverständnis auszuräumen, beteuert er in Vers 21–26 seine schrankenlose Liebe. Die Sorge um seine liebe Mutter sei nicht größer,181 und ohne die Geliebte sei ihm sein Leben nichts wert. Dann steigert er in leidenschaftlichen Anaphern tu mihi sola, mit einer italischen Stadt in Verbindung gebracht worden sein. Vgl. Enk (1946) ad 3. Die Hauptpunkte der Beschreibung außer dem sagenhaften Thesprotos werden 3,18,1–4 in einer erneuten Vergegenwärtigung dieser Landschaft wieder berührt. 177 Das Vers 11 erwähnte Gewässer wird sonst nirgends erwähnt. 178 Die überlieferte Femininform amota ist untadelig. Eine alleinstehende Dame pflegte von einer älteren Sklavin begleitet zu werden; vgl. Fedeli (1980) ad 15. Heyworth (2007b) 54 hält den Übergang von dem allgemeinen Gedanken in Vers 15f. zu der Entschuldigung in Vers 17ff. für hart und versetzt deshalb nach dem Vorgang von Housman das Distichon 15f. nach Vers 8. Aber Vers 15f. fußt auf der ganzen vorigen Partie, die zeigt, was den Liebenden so ängstlich stimmt. 179 Vgl. Shackleton Bailey (1956) 35f. 180 In Vers 18 ist timetur schwerlich richtig überliefert. Der Sinn kann nicht sein, wie Butler-Barber (1933) und Enk (1946) ad 18 interpretieren, daß jede Liebe Cynthias, auch eine unschuldige gefürchtet wird: In der Liebeselegie gibt es keinen pudicus amor. Überhaupt handelt es sich, wie auch die Fortsetzung in Vers 19f. nahelegt, kaum um eine andere Liebe, sondern um die ängstliche Liebe des Dichters selbst. Dazu paßt allein Lachmanns Konjektur veretur; Lachmann führt für sie gute Parallelen an. Vgl. Leo (1960) 2,188; Heyworth (2007b) 54f. 181 In Vers 21 ergäbe das überlieferte non einen der Liebesbeteuerung zuwiderlaufenden Sinn und stünde im eklatanten Widerspruch zum folgenden Pentameter, nunc ist eine passende Konjektur.

12. Elegie

71

tu sola, tu in einer feierlichen Formel:182 Cynthia allein sei ihm das, was anderen Menschen Familie, Vater und Mutter seien. Properz vergleicht also seine Bindung an Cynthia mit den Bindungen, die einem Römer am ehrwürdigsten waren. Er bringt so die Einzigartigkeit seiner Liebe, aber auch eine fast demütige Unterordnung gut zum Ausdruck. Properz hat hier wohl einen ähnlichen Familienvergleich in Catulls Gedicht 72,3f. im Auge, aber während Catull sich mit einem Vater vergleicht, also in der Rolle des Beschützers sieht, ordnet sich Properz wie ein gehorsamer Sohn unter.183 Man denkt an die Beschreibung seines Verhältnisses als servitium, aber anders als die Bezeichnung servitium drückt der Familienvergleich ein tiefes Gefühl aus. Der Dichter fährt dann, die emotionelle Seite nochmals betonend, fort, die Geliebte sei das Glück seines Lebens. Wenn er den Freunden froh oder traurig erscheine, ist nur sie die Ursache. Die Schlußpartie, Vers 27–30, zeigt, daß die vorher geäußerten Befürchtungen unterschwellig immer noch da sind. Der Dichter bittet die Geliebte, sie solle so bald wie möglich das verruchte Baiae verlassen, die Küste, die Mädchen gefährlich sei, wie es sich schon oft gezeigt hat. Und im Schlußvers verflucht er den Ort, der die Liebe bedroht.184 Properz spricht gewissermaßen auf zwei Ebenen. Er behauptet, er zweifle nicht an Cynthias Liebe, und will sie durch die Beteuerung der eigenen Liebe für sich gewinnen. Aber die Befürchtung, Cynthia könne sich wie manch anderes Mädchen in Baiae verführen lassen, drängt immer wieder an die Oberfläche.

12. Elegie Der Vorwurf eines Freundes in Vers 1f., Properz sei durch sein Liebesleben erschlafft185 und lasse sich dadurch von einem Freundschaftsdienst zurückhalten, deutet als Gedichtsituation an, daß der Freund sein Kommen, 182 Der Ausgangspunkt des Topos ist Hom. Il. 6,429f. Wie hier wird auch Ter. Andr. 295 und Ov. her. 3,52 der Mann als Beschützer gesehen. Vgl. Enk (1946) ad 23; Fedeli (1980) ad 22–24. Fedeli sieht in der Stilisierung dieser Verse eine Annäherung an den Hymnenstil. Neben der Du-Prädikation erinnere an ihn sine te in Vers 22 und die Wiederholung von sola in Vers 23. Diese Stilisierung sei auch in [Tib.] 3,19,11f. in die erotische Sprache eingedrungen. 183 Vgl. Lyne (1980) 79, der die Umkehrung der im Topos üblichen Fürsorgerolle des Mannes in eine Geste der Unterordnung betont. 184 In Vers 30 ist anders als in 2,30,24 crimen amoris wohl als objektiver Genitiv aufzufassen, also etwa ‚Ort des Frevels an der Liebe‘; vgl. Rothstein (1920) ad 29; Butler-Barber (1933) ad 30. Giardina (2005) vermutet eine tieferliegende Textverderbnis. 185 Mit desidia wird Plaut. Trin. 647; 650; Merc. 62f. ein weichliches, der Liebe ergebenes Leben bezeichnet, das einem der römischen Tüchtigkeit geweihten Leben entgegengesetzt

72

Das erste Buch

etwa um ihn auf einer Reise zu begleiten, gewünscht hatte und ihm nun vorwirft, er lasse sich durch sein Liebesleben von einem Freundschaftsdienst abhalten.186 Nach dem überlieferten Text in Vers 2 halte ihn conscia Roma zurück, was nicht recht verständlich ist. Was soll conscia? Die römische Gesellschaft mag ja von Properzens Liebesabenteuern gewußt haben, aber warum soll sie ihn deshalb dort festhalten wollen? Leo vermutete eine Textverderbnis und glaubte, hier müsse der Name Cynthia und die Anrede an einen Freund gestanden haben.187 Sonst habe illa in Vers 3 keinen Bezugspunkt und das Gedicht habe als einziges im 1. Buch keinen Adressaten. Nach Kraffert und Wilamowitz188 schreibt darum Fedeli Pontice, Roma. Eine andere Möglichkeit wäre Cynthia, Galle. In Vers 3–6 antwortet Properz in knappen Worten, ihn halte keine Liebesbeziehung in Rom zurück. Cynthia sei ihm ganz entfremdet. Übertreibend sagt er, so weit sei sie von ihm entfernt, wie ein Fluß weit jenseits der römischen Welt189 von Italiens Padus, dem heutigen Po. Sie liebe ihn nicht mehr wie früher und ihre süße Stimme töne nicht mehr an sein Ohr.190 Mit einem den Gegensatz betonenden olim setzt die nächste Verspartie, Vers 7–10, ein. Properz erinnert sich an die Zeit der Liebe. Er war Cynthia einst lieb. Niemand konnte sich damals einer ähnlich treuen Liebe rühmen, so daß er allseits darum beneidet wurde. Nun ist alles verändert, aber den Grund ihrer Abkehr weiß er nicht. So fragt er verzweifelt, ob ihn ein feindlicher Gott ins Unglück gestürzt hat191 oder ob ihm ein Zaubertrank seine Liebe geraubt hat.192 Dann klagt er in Vers 11f. realistischer, daß eine Reise – gemeint ist wohl die Reise nach Baiae – ein Mädchen völ-

ist. Ov. am. 1,9,31 widerspricht der offenbar üblichen Beurteilung eines Liebeslebens als desidia; vgl. auch Ov. am. 2,9,2. 186 Vgl. Enk (1946) 2,108. Um welches Unternehmen es sich handelt, an dem sich Properz nicht beteiligen will, wird nicht deutlich; es ist aber auch für das Properz allein wesentliche Liebesthema nicht wichtig. Es ist überhaupt zu fragen, ob die Anrede an den Freund wie in 1,22, 2,1, 2,3 nur ein leichthin aufgegriffenes Mittel ist, um einen Ausgangspunkt für eine Selbstaussage zu gewinnen. 187 Leo (1960) 2,189. 188 Kleine Schriften 4,565. 189 Es gab mehrere Flüsse mit dem fremd klingenden Namen Hypanis, alle weit im Osten. Properz kam es wohl mehr auf den fremdländischen Klang als auf eine bestimmte geographische Vorstellung an. 190 Shackleton Bailey (1956) 37 führt als Parallelen A.P. 5,141 und Mart. 3,63,7 an. 191 Vgl. zu der vom Sinn geforderten Korrektur num in Vers 9 Camps (1961) ad 9; Fedeli (1980) ad 9. 192 Die am Kaukasus gesammelten Kräuter deuten auf die Heimat der Erzzauberin Medea. Auch sonst galt dieses Land als reich an Pflanzen für Gifte und Zaubertränke; vgl. Verg. ecl. 8,95f.; Hor. epo. 5,21 etc.

12. Elegie

73

lig verändern könne. Er ist fassungslos, daß eine so große Liebe in so kurzer Zeit vergehen kann. Die Rückerinnerung an die Tage des Glücks und der Liebe läßt an das 8. Gedicht Catulls denken.193 Aber die Reaktion der beiden Dichter in einer vergleichbaren Situation zeigt einen bezeichnenden Unterschied im Temperament. Catull will sich aufraffen, will von seiner hoffnungslosen Liebe loskommen, auch wenn er immer wieder hilflos zurücksinkt. Properz dagegen macht trotz der offenkundigen Aussichtslosigkeit nicht den geringsten Versuch, sich zu befreien. Er ist fassungslos, versteht den Grund der Trennung nicht und versinkt in schmerzliche Resignation und eine weiche melancholische Stimmung. Auch in seinem 72. Gedicht reagiert Catull in einer ähnlichen Situation völlig anders als der im Schmerz versinkende Properz.194 Während unserem Dichter Cynthia, auch wenn sie sich von ihm abgewendet hat, immer noch gleich wert ist, durchschaut Catull ernüchtert die ehemals Heißgeliebte und erkennt ihren Unwert. Wenn er sie auch immer noch begehrt, wirklich lieben kann er sie nicht mehr. Im Schlußabschnitt der Elegie, der mit einem betont an den Anfang gesetzten nunc markiert ist (Vers 13–20), schildert der Verlassene seinen gegenwärtigen Zustand. Er habe nun lange, einsame Nächte, und seine lauten Klagen klängen widerwärtig in seinen Ohren. Er hält jenen für glücklich, der seiner Geliebten nahe sein könne, auch wenn sie ihn schlecht behandelt und er Schmerzen erduldet. Er wäre also zufrieden, wenn er vor ihrem Angesicht klagen könnte. Da gäbe es einen Hoffnungsschimmer; denn auch Tränen könnten eine Liebe erneuern.195 Er weiß auch, daß manch ein Verschmähter Trost in einer neuen Liebe findet. Sein Schicksal ist anders, er kann von Cynthia nicht lassen. Sie war seine erste Liebe, sie wird auch seine letzte sein. Die Abwendung der Geliebten konnte seine Liebe nicht töten. Auch wenn seine Lage hoffnungslos erscheint, kennt er nur Cynthia, die er zu seiner einzigen Geliebten erkoren hat. Er hält das für sein unabänderliches Schicksal.196 So wie hier versichert Properz immer wieder, daß Cynthia seine einzige Geliebte sei, von der er bis zu seinem Tod nicht lassen könne.197 193

Vgl. Alfonsi (1945) 21. Ruhl (2000) 47–49 sieht den grundsätzlichen Unterschied in der Reaktion beider Dichter. 195 Das ist auch sonst ein Motiv der erotischen Literatur: 3,6,97; Tib. 1,4,71f.; Ov. am. 1,8,83; 2,2,59; a. a. 1,659–662 etc. Vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. lacrimae. lacrimare (S. 182). 196 Wie gewichtig das Wort mi . . . fas est ist, zeigt Verg. Aen. 1,206, 4,350, 6,63, 8,502, 12,28; vgl. Fedeli (1980) ad 19–20. 197 Vgl. 1,15,29–32; 2,6,41; 2,7, 17–20; 2,9,43–46; 2,13,35f.; 2,15,31–36; 2,17,17; 2,20,15–18; 2,24,33f, 39f.; Lyne (1980) 62f. 66. Coutelle (2005) 74f. versteht das so, daß Properz entschlossen ist, bis zu seinem Tod Liebesgedichte zu schreiben; er verlagert also das Motiv ganz in die literarische Ebene. 194

74

Das erste Buch

13. Elegie Properz wie auch die anderen Elegiker Tibull und Ovid schrieben keine Geschichte ihrer Liebe, sie haben ein weiteres Thema. Sie stellen die Welt der Liebe in vielen Aspekten und unter verschiedenen Blickwinkeln dar. So variiert hier Properz das Thema der 10. Elegie. Wie dort wird hier das heftige Aufflammen einer Liebesleidenschaft bei seinem Freund Gallus beobachtet, das er ohne Eigeninteresse, aber mit sichtlicher Sympathie schildert. Die Frage, ob das dieselbe Liebe war, ist wohl müßig. Die Gedichtsituationen und die dahinterstehenden Lebensvorgänge sind kaum so deckungsgleich, daß man diese Frage beantworten könnte. Zur Vorsicht in unserem Fall mahnt, daß zwar die Liebe des Freundes in ähnlicher Weise geschildert wird, daß Properz aber aus einer geradezu gegensätzlichen Lebenssituation heraus spricht. In der 10. Elegie war er der durch die Erfahrungen der eigenen Liebe klug gewordene, selbstbewußte Kenner in allen Liebesfragen, in der 13. Elegie ist er der von Cynthia verlassene unglückliche Liebhaber, der fürchtet, von Gallus deswegen verspottet zu werden. Nur die ersten Verse verbinden das Gallusthema mit der eigenen Person. Wie schon in der 12. Elegie ist er von seiner Geliebten verlassen; abrepto amore deutet darauf hin, daß ihn ein Rivale aus der Gunst der Geliebten verdrängt hatte. Properz vermutet nun, daß der in Vers 2 angesprochene Gallus dafür kein Mitleid zeigen, ja, wie er ihn kenne, sein Mißgeschick verspotten werde. Er aber will ein besserer Freund sein, er wünscht Gallus, daß ihn sein Mädchen nie verläßt (Vers 1–4). Nachdem so in wenigen Strichen eine Gesprächsituation angedeutet ist ist, wendet sich das Gedicht ganz dem Liebesleben des Freundes zu, der dabei fortwährend angesprochen wird (Vers 5–12). Offenbar war der in Liebessachen höchst leichtfertig gewesen und hat sich einen Namen als ein Don Juan gemacht. Er hatte manches Mädchen geliebt, es aber schnell wieder verlassen und sich immer wieder einer anderen zugewandt. Vers 11, der diese Liebschaften als vulgares amores bezeichnet, läßt darauf schließen, daß Gallus in der Wahl der Mädchen nicht sehr wählerisch war. Aber nun ist etwas eingetreten, das die Lage gründlich verändert. Properz bemerkt an Symptomen wie einer unnatürliche Blässe, daß der Freund von einer heftigen Leidenschaft198 für ein bestimmtes Mädchen (Vers 7: perditus in quadam, Vers 10: una, Vers 11: haec) ergriffen ist. Er habe schon zu Beginn der Liebschaft den festen Stand verloren und gleite hoffnungslos in den Ab-

198 Perditus wird genannt, wer von einer heftigen Liebesleidenschaft ergriffen ist, z. B. Cat. c. 45,3; 64,70; vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. perditi.

13. Elegie

75

grund der Leidenschaft.199 Das werde die Strafe dafür sein, daß er den Schmerz vieler Mädchen so geringgeschätzt habe. Ein Mädchen werde für viele schmerzvolle Rache nehmen (Vers 9f.), und sie werde seinem vagabundierenden Liebesleben ein Ende setzen (Vers 11f.). Im nächsten Abschnitt (Vers 13–24) tritt Properz den Beweis für seine Behauptung an. Der Freund könne ihm das nicht abstreiten, er habe das ja nicht gerüchtweise vernommen, sondern das Geschehene mit eigenen Augen gesehen.200 Das die Augenzeugenschaft betonende vidi ego von Vers 14 wird in Vers 15 nochmals bekräftigend wiederholt201 und wird so der Ausgangspunkt der nächsten Versreihe. Properz war Augenzeuge, wie sich das Liebespaar leidenschaftlich umarmte, wie Gallus in seiner Liebesverzückung in Tränen ausbrach und das Mädchen inbrünstig küßte,202 bis es sich ihm hingab. Properz nennt diese Liebe eine unlösbare, wahnsinnge Leidenschaft (demens furor), was auf eine Liebe von der Art weist, wie er sie bei sich selbst charakterisiert. In Vers 21–24 vergleicht er dann diese Liebe mit Liebesleidenschaften der Heroenzeit: So leidenschaftlich hätten sich nicht einmal Tyro und Poseidon umarmt, der um ihretwillen die Gestalt des Flußgottes Enipeos annahm.203 Dann nennt er Herakles und Hebe: So leidenschaftlich habe auch nicht der vergöttlichte Herakles Hebe geliebt, als sie sich in erster Liebe auf den Höhen des Oeta trafen. Das ist eine andere Vorstellung, als sie die griechische Kunst von der Vergöttlichung des Herakles hatte. Dort sehen wir einen feierlichen, von Hermes und Athene geleiteten Zug, der Herakles zum Olymp geleitet, oder eine Götterversammlung, in deren Mitte der dem Irdischen entrückte Held steht, oder der Held genießt, auf einer Kline

199 Vgl. zu Vers 8 Rothstein (1920) ad 7; Shackleton Bailey (1956) 39. Weniger überzeugend denkt Heyworth (2007b) 60f. mit einem Bild aus der Fechtersprache an das Verlieren des Stands in einem Zweikampf. Paßt zu diesem Bild primo? 200 In Vers 13 ist haec ego kaum richtig überliefert. Das als Neutrum Plural gebrauchte haec wäre nach den anaphorisch wiederholten femininen haec in Vers 9 und 11 ungeschickt, und das ego in Vers 13 störte die Wirkung der beiden vidi ego in Vers 14 und 15. Heyworth (2007a) konjiziert quae cano non. 201 Eine vergleichbare Augenzeugenschaft einer heißen Liebesszene schildert das späte Epigramm A.P. 5,255,4 (P. Silentarios). Das Motiv könnte wie bei anderen späten Epigrammen auf Hellenistisches zurückgehen; vgl. Fedeli (1980) ad 15–16. 202 In Vers 17 ergibt das überlieferte verbis keinen Sinn; keiner der vielen Erklärungsversuche ist überzeugend. Passerat schlug nach einer Nebenüberlieferung, wohl einer Humanistenkonjektur, labris vor, das einen guten Sinn gibt und einem Topos der erotischen Literatur entspicht: In leidenschaftlichen Küssen strömt gewissermaßen die Seele hinüber, so A.P. 5,78,1 (Platon); 171,3f. (Meleagros); Petr. 79,8 etc. Vgl. Leo (1960) 2,189; Enk (1946) ad 17; Fedeli (1984) ad 17. 203 Vgl. Hom. Od. 11,235–243; Apollod. 1,9,8.

76

Das erste Buch

gelagert und von Athene betreut, seinen himmlischen Lohn.204 Daß sein Lohn auch darin bestand, daß er Hebe, die Tochter des Zeus, heiraten durfte, steht schon in Hesiods Theogonie,205 aber von einer heftigen Liebe in der überirdischen Welt wissen die frühen Quellen nichts. Näher an Properzens Vorstellung sind vielleicht spätere Schriftsteller, die die Vergöttlichung als ein plötzliches Wunder schildern, das den Helden durch eine Wolke oder ein riesiges Feuer den Blicken der Menschen entzog.206 Properz könnte sich von einer solchen Sagenversion haben anregen lassen, aber er kann das auch selbst erfunden haben. So hat auch Catull einem alten Mythos ein anderes Gesicht gegeben. Im 64. Gedicht, Vers 12–21, hat er das alte feierliche Thema der Peleushochzeit zu einer leidenschaftlichen Liebesbegegnung von Mensch und Göttin umgestaltet.207 Vers 25 wendet er sich wieder Gallus’ Liebe zu und hebt sie buchstäblich in den Himmel: An einem einzigen Tag habe er alle anderen Liebenden übertroffen, eine so heiße Leidenschaft habe die Geliebte in ihm entzündet. Darum mache sie eine Rückkehr zu seiner früheren hochmütigen Lebenshaltung unmöglich: Sie lasse sich nicht mehr verdrängen (Text: abduci). Und es sei kein Wunder, wenn ihn die neue Geliebte festhalte: Durch ihre Schönheit übertreffe sie die größten Schönheiten der alten Sage. Der Dichter vergleicht in einer sich steigernden Reihe Zeus’ Geliebte Leda, ihre schönen Töchter Helena und Klytaimestra und alle Schönheiten, die das alte Argos hervorgebracht hat, ja sie werde noch Zeus selbst in Liebe entflammen.208 In den Schlußversen 33–36 schließt Properz mit einer Mahnung und einem Wunsch. Der Freund solle, da er eine so große und seiner würdige

204 205

Vgl. Schefold (1978) 35–46; Abb. 31–47. Hes. th. 950–955. Die Hochzeit fand nach der Aussöhnung mit Hera auf dem Olymp

statt. 206

Apollod. 2,7,7; vgl. Diod. 4,38,4. In Vers 23 ist flagrare wie amare oder diligere in ungewöhnlicher Weise mit dem Akkusativ verbunden Vgl. Verg. ecl. 2,1 nach dem griechischen Vorbild Mosch. fr. 2,3 Gow: ardebat Alexin; Tac. hist. 4,39,4 amor flagrans in mit Akkusativ. In Vers 24 sollte man in Oetaeis . . . iugis nicht ändern. Es handelt sich ja offenbar um eine von Hesiod verschiedene Sagenversion. Die Konjektur ab . . . rogis, die Fedeli (1984) wieder vorzieht, ist nicht empfehlenswert. Die Erwähnung des Scheiterhaufens mit seinen Todesqualen paßt wenig zum Ton des Gedichtes. 208 In Vers 29 verbessert N. Heinsius’ Konjektur dignae statt des überlieferten digna et den Text erheblich. Sie beseitigt die Properz kaum zuzutrauende Gedankenwiederholung in Vers 29 und 32, daß das Mädchen der Liebe des Zeus wert sei, und steigert schön von der von Zeus geliebten Leda zu ihren Töchtern (Helena!) und allen Schönheiten der Sage zu dem Gedanken, daß sie selbst Zeus’ Liebe würdig sei. Vgl. Lachmann (1816) ad 29; Leo (1960) 2,189; Fedeli (1984); Giardina (2005). Anders allerdings Heyworth (2007b) 62f. 207

14. Elegie

77

Liebe gefunden habe, sie nützen,209 und seine neue Liebe möge ihm weiter Glück bringen210 und, was immer er wolle, möge sie ihm gewähren.

14. Elegie Properz charakterisiert nicht selten sein Liebesleben oder seine Liebesdichtung durch Gegenüberstellungen. In der an Bassus gerichteten Elegie 1,4 stellt er seine nur Cynthia geltende Liebe den wechselnden Liebschaften, die dieser Bekannte vorzieht, gegenüber. In der wie unser Gedicht an Tullus gerichteten Elegie 1,6, Vers 19–30, wird ein der Ehre und dem Ruhm geweihtes Leben in römischer Tradition seinem Liebesleben gegenübergestellt. In der darauf folgenden Elegie 1,7 sind die Gegensätze das herkömmliche hochstilisierte Epos und die eigene leichte Liebesdichtung. Hier nun wird der in Rom so geschätzte Reichtum und der Luxus, den er gewährt, der Welt der Liebe, also seiner persönlichen Welt entgegengesetzt.211 In der Distanzierung von Reichtum und Luxus stimmt Properz mit der üblichen römischen Kulturkritik überein, die in dem nach Italien strömenden Reichtum ein Grundübel sah, das zum moralischen Niedergang führte. Aber im Unterschied zu dieser Kritik greift Properz hier den Luxus des Freundes nicht an.212 Der Reichtum kann ihm durchaus glückliche Stunden verschaffen, nur gewährt die Liebe tieferes Glück: Sie ist in Properzens Augen der größere Reichtum. In der ersten Periode, Vers 1–8, erscheint der angesprochene Freund als ein Mensch, der über grenzenlosen Reichtum verfügt. Aber mag er auch am Tiberufer in Muße den besten Wein213 aus kostbaren Schalen trinken,214 mag er die Aussicht auf den Strom und die vorbeiziehenden Schiffe 209 Denselben Wunsch hat er für sich: 1,19,25f.; 2,15,23f. 49f. Ebenso mahnt Tibull die Liebe zu nutzen, solange es möglich ist: Tib. 1,5,75f.; 1,8,47f. 210 Vgl. OLD s. v. felix Nr. 2. In Vers 35 würde ich wie Barber (1960), Camps (1961), Coutelle (1997) u. a. nach felix interpungieren. 211 Dieselbe Gegenüberstellung eines Lebens für die Liebe und einem Streben nach Reichtum findet sich in Tib. 1.1.49–52; 1,2,75f. 212 Vergleichbar ist, wie Properz in 1,6 die vita activa des Freundes keineswegs geringschätzt, aber sein Leben ist von einer anderen Gottheit bestimmt. Eine ähnlich leidenschaftslose Gegenüberstellung von römischem Reichtum und eigenem Liebesleben findet sich in 3,2,11–16. Deutlicher ist die Ablehnung des Strebens nach Reichtum in 3,5,11f. und 3,7,1–4. 213 Der Plural vina wird von Enk (1946) ad 2 als ein nicht unüblicher poetischer Plural gedeutet. 214 Auch Cic. Verr. 4,38 und Plin. nat. h. 33,155 gelten von Mentor geschaffene Schalen als besonders kostbar. Wenn man solche Kunstwerke zum täglichen Gebrauch verwendet, muß man ungeheuer reich sein.

78

Das erste Buch

genießen und mögen seine Parkanlagen mit so hochragenden, prächtigen Bäumen bestanden sein,215 wie sie sonst nur in nie geschlagenen Bergwäldern zu finden sind,216 so könne alles das doch nicht dem Glück gleichkommen, das Properz die Liebe gewährt. Diesen weitausholenden Vergleich beschließt ein sentenzenhaft zugespitzter Satz: Amor steht nicht dem größten Reichtum nach. Die zweite mit nam eingeleitete Versreihe, Vers 9–16, begründet diese Behauptung: Wenn die Geliebte lange, glückliche Nächte und Tage heiteren Zusammenseins mit ihm verbringt, sei das, wie wenn das Gold des Paktolos in sein Haus strömte,217 und das seien für ihn Perlen des Roten Meeres, Kostbarkeiten also, die man in Rom für die größten Reichtümer ansah. Seine Freuden überträfen das Glück reicher Könige, und er hoffe nur, daß dieses Glück sein Leben lang währt. Der wieder mit nam eingeleitete Vers 15f. bringt antithetisch eine zweite Begründung: Unglück in der Liebe könne auch durch den größten Reichtum nicht ausgeglichen werden. Und persönlich werdend, bekennt er, wenn ihm die Liebesgöttin nicht hold ist, gäbe es für ihn keine Freuden.218 So schließt auch der zweite Abschnitt sentenzenhaft zugespitzt. Die dritte Versreihe, Vers 17ff., feiert mit einem dreimal zu Beginn der Verse einsetzenden illa die Liebesgöttin in hymnischen Tönen219 und entfaltet ihre Macht. Sie bezwingt die tapfersten Helden und erweicht einen harten Sinn. Sie tritt über die Schwelle der Reichsten220 und raubt ihnen in ihren Luxusbetten den Schlaf.221 Wie die beiden ersten Versgruppen schließt auch die dritte sentenzenhaft. Properz variiert den Schluß der

215 Mit vertice sind die hochragenden Baumkronen gemeint, die so hoch sind, daß sie mit Bäumen nie geschlagener Bergwälder verglichen werden können; satae sind die Bäume, weil es ein angelegter Park ist. Für den Singular vertice neben dem Plural silvae gibt Enk (1946) gute Parallelen. Heyworth (2007b) 64f. schlägt nach Barber in Vers 5 altas tibi tendat vor, weil satas für einen uralten Hain nicht naheliegend und eine Beziehung auf den genießenden Besitzer wünschenswert sei. 216 Maecenas’ bei Sen. ep. 114,5 angeführten Worte zeigen, daß in Properzens Naturschilderung übliche, als reizend empfundene Züge wiedergegeben werden. 217 Hor. epo. 15,20 gebraucht dasselbe Bild. 218 Vgl. zur Bedeutung von praemia Lucr. 5,11,51; Cic. Tusc. 5,20; Verg. A. 4,33. 219 In ähnlich hymnischen Tönen feiern Tibull 1,2,17–24 und Ovid, fast. 4,91–98 die Liebesgöttin: Vgl. Norden (1913): Die sog. Er-Prädikation; Fedeli (1980) ad 17ff.; Coutelle (1997) 227f. 220 Ein Arabium limen ist aus arabischem Alabaster gefertigt, prunkt also mit dem Reichtum des Besitzers; vgl. Fedeli (1980) ad 19. 221 Das Motiv ist verbreitet: A.P. 5,119 (Krinagoras); Cat. c. 50,11f.; Prop. 2,22,47f.; Tib. 1,2,75–78; 1,8,39f.

15. Elegie

79

zweiten Versreihe:222 Wenn ihm die Liebesgöttin hold ist, sind ihm auch ein Königreich und der größte Reichtum gleichgültig. Die einfachen Gedanken des Gedichtes erhalten dadurch poetischen Glanz. daß die Welt des Reichtums durch ungewöhnliche Kostbarkeiten vergegenwärtigt wird und daß die Kostbarkeit dieser Dinge durch gewählte Namen vor allem aus der fremden östlichen Welt zusätzlichen Glanz erhält. In vergleichbarer Weise schildert Horaz in der Ode 3,16 die Welt des Reichtums, der er seine schlichte Lebensweise gegenüberstellt, mit glanzvollen Vorstellungen und mit Worten, die eine lange poetische Tradition geadelt hat. Aber gerade das zeichnet die schlichte eigene Welt aus, wenn sie all diesem äußeren Glanz überlegen ist.

15. Elegie Die an Cynthia gerichtete Elegie beginnt in Vers 1–8 mit einem schweren Vorwurf. Properz habe oft von Cynthias Leichtfertigkeit Schlimmes befürchtet, aber nicht diese Treulosigkeit.223 Er befinde sich in äußerster Gefahr – er liegt wohl schwer erkrankt danieder224 – sie aber sei davon wenig berührt und besuche ihn kaum. Aber schlimmer als das, trotz seiner Bedrängnisse mache sie sich in aller Ruhe schön und schmücke sich mit Geschmeiden,225 als ob sie einen neuen Liebhaber beeindrucken wolle. Das Wort perfidia, also der Vorwurf der Treulosigkeit, bei einer bloßen Vernachlässigung ohne einen konkreten Verdacht der Untreue könnte übertrieben erscheinen. Aber wie die Elegie 1,2 zeigt, hat die Kritik am mondänen Luxus einer römischen Frau eine allgemeinere Bedeutung; sie zielt auf den Abfall von der altrömischen Sitte auch in moralischer Hinsicht. Properz fürchtet also durchaus, daß sich Cynthia für einen anderen schmückt.226 Sehr ausführlich folgen dann in Vers 9–24 als Wunschbilder vier Mythenbeispiele, die die treue Liebe von Frauen der griechischen Sage schil222 Auch dieses Motiv ist üblich: Sapph. fr. 16,1–4. 17–20 LP; Tib. 1,8,34; Hor. c. 2,12,21–24; 3,9,4; vgl. Otto (1890. 1965) s. v. regnum Nr. 4. 223 Ein steigernder Einsatz „oft . . . jetzt aber“ ist als Redebeginn und oft auch im Drama und Epigramm beliebt; vgl. Fraenkel (1964) 1,505–510; Fedeli (1980) ad 1. 224 So Rothstein (1920) 150 und Shackleton Bailey (1956) 42. Butler-Barber(1933) und Enk (1946) denken eher an eine bevorstehende gefährliche Seereise. Aber lenta venis in Vers 4 deutet eher auf eine Situation, in der augenblickliche Hilfe und Trost nötig waren, also auf eine Krankheit. Auch 2,28,46. 59 wird eine schwere Krankheit periculum genannt. 225 Cynthias Schönheitspflege entspricht dem, was Ov. a. a. 3,105ff. empfiehlt. Zu quaerere in Vers 6 vergleichen Butler-Barber (1933) 3,24,8. Erwägenswert in Giardinas Vorschlag (2005) tergere. 226 Vgl. Coutelle (2005) 278.

80

Das erste Buch

dern. In ihrer unverbrüchlichen Liebe stellen sie Kontrastbilder zu Cynthias Kälte und Gefühllosigkeit dar.227 Während sich Cynthia ungerührt schmückt, zerraufte sich die von Odysseus verlassene Kalypso am einsamen Strand weinend das Haar. Sie und Hypsipyle klagten unentwegt um ihren fernen Geliebten, obwohl sie wußten, daß er nie wiederkehren werde. Properz greift hier vermutlich hellenistische Sagenfassungen auf, in denen die Liebe und das Liebesleid berühmter Gestalten der alten Sage gefühlvoll ausgebreitet wurde.228 Der zusammenpassende Einsatz at non sic – nec sic in Vers 9 und 17 wird durch den anderen Einsatz in Vers 15f. störend unterbrochen. Lachmann nahm darum eine Fehlplazierung des Distichons in der frühen Überlieferung an und schlug als passende Reihenfolge Vers 22, 15, 16 vor, nicht unmöglich wäre auch die von Markland vorgeschlagene Reihenfolge 20, 15, 16. In dem so hergestellten Text folgen also auf zwei ausführliche, mit non sic / nec sic eingeleitete Mythenbeispiele zwei kurze, nur ein Distichon umfassende, die von einer noch ungewöhnlicheren Liebe zweier anderer Heroinen berichten: Euadne habe sich auf den brennenden Scheiterhaufen ihres toten Gatten geworfen229 und Alphesiboia habe den Tod ihres Gatten an den eigenen Brüdern gerächt.230 Resigniert stellt dann das die Partie abschließende Distichon fest, daß solche berühmten Beispiele Cynthia nicht bewegen können, ihnen nachzufolgen und selbst eine so vorbildliche Gestalt zu werden.231 Vers 25 fährt fort, als ob Cynthia auf den Vorwurf von Vers 23f. mit einer Beteuerung ihrer Treue geantwortet und dabei die Götter zum Zeugen angerufen hätte.232 In seiner Antwort beginnt Properz feierlich be227 Formal vergleichbar sind die mythischen Kontrastbilder in 1,2,15–20, die ganz ähnlich durch non sic, non, non eingeleitet werden. 228 Die am Strand jammernde Kalypso ist wie die von Theseus verlassene Ariadne in Cat. c. 64 dargestellt. So wird sie auch in 2,21,13f.; 3,12,31 gesehen. In Ov. a. a. 2,125ff. wird der Trennungsschmerz auf andere Weise erzählt: Kalypso sucht die Abreise hinauszuschieben. Vgl. Rohde (1914) 80,111; Papanghelis (1987) 118. Daß auch Hypsipyles Schmerz in einem hellenistischen Vorbild so behandelt wurde, legt Ovids 6. Epistel in den Heroides nahe; vgl. besonders her. 6,69–74. 229 Vgl. zur Bedeutung von elata in Vers 21 Fedeli (1980) ad 21. Heyworth (2007b) 68 zweifelt an der Überlieferung. Er zieht in (2007a) Lachmanns ablata vor. 230 Sie Sage von Euadne erscheint zuerst in Eur. suppl. 990–1079. Euadne ist auch in 3,13,24 ein Beispiel treuer Gattenliebe. Alphesiboias Brudermord wird sonst nirgendwo berichtet. Properz wird ihn nach einer uns unbekannten Sagenversion erwähnt haben. 231 Zur Bedeutung von historia (Nominativ!) vgl. Ov. am. 2,4,44 und allgemein Kroll (1924) 59,34. 232 Eine solche Dramatisierung einer Szene ist eine nicht unübliche Technik. Fraenkel (1957) 179–184 führt für die Technik, daß der Dichter auf stillschweigend vorausgesetzte Fragen, Einwürfe, Widerreden antwortet, Cat. c. 42, Hor. epo. 7,15, 16,43ff., c. 1,27 an. Vgl.

15. Elegie

81

schwörend in hohem Stil.233 Cynthia solle keine Meineide schwören und die Götter herausfordern. Für ihn wäre es ja entsetzlich, wenn sie eine Strafe träfe und ihr etwas Schlimmes geschähe. Auch wenn er natürlich lieber eine treue Geliebte hätte, wie sie die vier Mythenbeispiele vorgeführt haben, könnten auch Treulosigkeiten der Geliebten an seiner Haltung nichts ändern. Seine Liebe sei unverbrüchlich wie ein Naturgesetz. Dabei werden in der ganzen Partie, Vers 25–28, die Vorwürfe deutlicher. Wenn er sagt, Cynthia solle nicht zu ihren früheren gebrochenen Eiden neue Meineide hinzufügen, wirft er ihr klar vor, daß sie ihre Liebeseide gebrochen habe, also andere Liebhaber habe. Der Zusammenhang der Verse 25–38 wurde als schwierig empfunden. Die dringende Warnung vor einer Götterstrafe, die auf den Bruch von Liebeseiden folge, schien wenig in die von solchen Bedenken wenig geplagte damalige römische Gesellschaft zu passen. Seltsamer schien noch, daß mitten in dieser warnenden Versreihe der Dichter in Vers 29–32 seine unverbrüchliche Treue beteuert. Diese Motivverbindung wird aber verständlich, wenn man an ihre literarische Herkunft denkt. Properz entnahm beides der Geschichte von Akontios und Kydippe aus dem 3. Buch der Aitien des Kallimachos.234 Die entscheidende parallele Partie ist zwar bei Kallimachos nicht erhalten, sie kann aber aus einem Brief des Aristainetos erschlossen werden. In der Epistel 1,10,58–79 Mazal bringt Aristainetos in einer Kallimachos folgenden Erzählung der Geschichte von Akontios und Kydippe einen Monolog des in der Einsamkeit klagenden Akontios, der zuerst seine Liebe beteuert und dann fürchtet, daß die Geliebte ihren bei Artemis geschworenen Eid bricht und deshalb von der Göttin getötet wird. Der Zusammenhang der Motive heiße Liebe und Angst, die Geliebte könne einen Eid brechen und werde darauf von der Gottheit bestraft, ist in der Geschichte von Akontios und Kydippe ganz natürlich. Akontios hatte aus heißer Liebe dem Mädchen einen Apfel zugespielt, auf dem stand: „Bei der Artemis, ich werde Akontios heiraten.“ Diese Worte hatte Kydippe, wie es üblich war, laut gelesen und so einen Eid geschworen. Daß aber die Göttin den Bruch eines bei ihr geschworenen Eides nicht ungestraft läßt, wird dadurch klar, daß Kydippe dreimal, als sie ihr Vater mit einem anderen Mann verheiraten wollte, auf den Tod erkrankte.235 Pasoli (1957) 103; Williams (1980) 65. Hubbard (1974) 29–32 weist passend auf A.P. 5,184 (Meleagros) hin. 233 Der Einsatz mit desine ist ein Enniusnachklang (var. 6 V2 = Scipio); vgl. Verg. Aen. 6,376; Hor. c. 4,1,4; parce movere ist typische Gebetssprache: Hor. c. 2,19,7f.; 4,1,2; vgl. Fedeli (1980) ad 25. 26. 234 Call. fr. 67–75 Pf. 235 Aristainetos bringt 2,9 ohne Bezug auf die Akontiosgeschichte nochmals dieselbe Motivverbindung: Ein verlassener Liebhaber ist nicht so sehr von Enttäuschung über die Ab-

82

Das erste Buch

Properz sieht sich also hier gewissermaßen in der Rolle eines zweiten Akontios. Vergleichbar mit Akontios’ Liebesworten beteuert Properz in den Versen 29–32 Cynthia seine unwandelbare Liebe: Eher strömten die Flüsse vom Meer her zurück236 und eher änderte das Jahr seinen Lauf, als daß sich seine Gesinnung änderte.237 Was immer sie tue, sie werde ihm immer lieb sein. Er scheint also wie Catull im 68. Gedicht, Vers 135–140, bereit zu sein, auch Treulosigkeiten der Geliebten hinzunehmen, wenn sie ihm nur nahe bleibt. Dann wird aber wieder sein Unmut über diesen Verrat wie vorher in den Versen 25–28 übermächtig. Aber er klagt nun nicht mehr direkt wie oben in den Versen 23f., daß Cynthia nicht so treu sein will, wie jene mythischen Gestalten. Vielmehr nimmt er die Warnung vor dem Bruch von Göttereiden wieder auf und übernimmt so gewissermaßen Akontios’ Rolle, der eine Strafe der Götter für einen Eidbruch gefürchtet hatte. So warnt er Cynthia in eindringlichen Worten, daß ein Bruch der Liebeseide,238 die sie beim Heil ihrer Augen geschworen hatte,239 eine schlimme Götterstrafe herabziehen werde. Natürlich hat er kaum eine wirkliche Angst vor einer Götterstrafe für einen Meineid wie einst Akontios,240 aber durch die Übernahme dieser Rolle kann er seine widerstreitenden Gefühle aufdecken. Gewiß folgen die Verse, die die Angst um die Geliebte ausdrücken, und die, die dann wieder die eigene Liebe beteuern, in Vers 28/29 und Vers 32/ 33 recht hart aufeinander, aber das ist ein Zeichen leidenschaftlichen Sprechens. Daß beide Partien zusammengehören, zeigt nostro dolitura periclo wendung der Geliebten bewegt als von Furcht, daß die Götter ihren Eidbruch bestrafen könnten. Die Motivverwandtschaft mit Properz wurde von Gollnisch (1905) 60ff. und Enk (1946) 2,126f. erkannt, aber nicht auf Kallimachos, sondern auf eine verlorene alexandrinische Elegie zurückgeführt. 236 Der verbreitete Topos ist, daß die Flüsse ihren Lauf umkehren: Eur. Med. 410; Hor. c. 1,29,10f.; Prop. 2,15,33; 3,19,6; Ov. her. 5,29f. Beispiele für einen Ablativ des Ausgangspunktes sind Verg. ecl. 1,63; Aen. 11,588. Aber in Vers 29 ist das überlieferte multa kaum richtig. Warum nur multa? Burmanns Konjektur alta ergäbe einen besseren Text. Ferner schlägt er für vasto ein verdeutlichendes retro vor; vgl. Shackleton Bailey (1956) 44f. Heyworth (2007b) 68–70 hält zur Verdeutlichung eine stärkere Veränderung für nötig und schreibt: nam prius e vasto. 237 In vergleichbaren Stellen werden Unmöglichkeiten aufgezählt, die wie hier mit prius, ante – quam der eigenen Haltung gegenübergestellt werden, so Verg. ecl. 1,59–63; Hor. c. 1,33,7–9; Prop. 2,15,31–35; 3,19,5–10; Ov. Pont. 4,5,41–45; 4,6,31–35. 238 Properz nennt ihren Treubruch in Vers 34 perfidia, in Vers 38 nequitia. Schon Gallus hatte in Vers 1 des neuen Papyrus seiner Geliebten nequitia vorgehalten. 239 Liebeseide bei den eigenen Augen waren nicht unüblich; vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. oculi. 240 Daß die Götter gebrochene Liebeseide nicht bestrafen, war spichwörtlich: Plat. sym. 183b; Call. epi. 25 Pf = A.P. 5,6; Diogen. 3,37; Tib. 1,4,21f.; [Tib.] 3,6,49; Ov. a. a. 1,633f. Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. amare Nr. 4.

16. Elegie

83

in Vers 27: Wenn ihr etwas geschähe, wäre das für ihn der größte Schmerz (Vers 27). Die Liebe ließe ihn einen Schmerz Cynthias als eigenen Schmerz empfinden.241 Die Anlehnung an Kallimachos’ Akontiosgeschichte zeigt gut, wie römische Elegiker durch das Studium diffiziler Gefühlslagen in hellenistischen Sagendarstellungen fähig wurden, ähnlich diffizile Gefühlslagen und widerstreitende Seelenzustände bei sich darzustellen. In den beiden letzten Distichen ändert sich erneut der Ton. Der Dichter wird sich der Absurdität seiner Lage bewußt. Die unverbrüchliche Liebe, zu der er sich eben noch bekannt hatte, erscheint ihm auf einmal als Unglück, als böses Verhängnis. Wie aus einem Traum erwachend, fragt er Cynthia, warum sie ihn mit einer geheuchelten Liebe angelockt hat, die ihn jetzt zugrunderichtet. Und in einer sentenziös zugespitzten Schlußwendung mahnt er Leidensgenossen, nie solchen Schmeicheleien zu trauen.

16. Elegie In dieser Elegie variiert der Dichter die herkömmliche Form eines Paraklausithyrons, der Klage eines Ausgeschlossenen vor der Türe der Geliebten.242 Properz wollte sichtlich auch diese traditionelle Form einmal behandeln, aber andererseits die Geliebte nicht offen mit allen Zügen einer Hetäre zeichnen.243 So wählte er eine kunstvoll-künstliche Gedichtsituation: Er läßt die verschlossene Türe als Augenzeuge die Sprecherin sein, die im Hauptteil des Gedichtes die Klage des Ausgeschlossenen wörtlich berichtet. Vorbild für dieses Aneinanderfügen von zwei Sprechern konnte die Technik Catulls in einigen seiner großen Gedichte sein. Auch eine Türe findet sich schon bei Catull im 67. Gedicht als Sprecherin, in dem der Dialog eines neugierigen Befragers mit einer die Geheimnisse des Hauses verratenden Türe wiedergegeben wird. Aber daß man unbelebte Dinge wie Menschen sprechen läßt, ist in der antiken Literatur ein gar nicht seltenes Mittel der Verlebendigung.244 Wie die Türe im 67. Gedicht Catulls blickt die Türe in den beiden ersten Distichen auf eine bessere Zeit zurück. Sie war bekannt für altrömische 241

Vgl. Enk (1946) ad 27. Die große Verbreitung des Motivs erschließen Nisbet-Rudd (2004) 141–143. 243 Vgl. Coutelle (2005) 306. 244 Im 6. Buch der A.P. sprechen Weihegaben: 6,49. 159 etc., im 7. Grabstelen: 7,103. 337 etc., im 9. u. a. Bäume: 9,3. 4. 30 etc.; vgl. La Penna (1951). Kallimachos läßt in fr. 110 die Locke der Berenike sprechen, in anderen Aitienfragmenten Kultbilder: fr. 114 Pf; 199 Pf mit Dieg. VIII 23–40. Auch in fr. 197 Pf spricht eine Statue. Ovid folgt diesem Vorbild: fast. 1,89–284; 3,167–258. Vgl. Williams (1968) 547; Macleod (1983) 191. 242

84

Das erste Buch

Sitte.245 Daß sie nur dem Einen geöffnet war, wird durch ein Bild vergegenwärtigt: Sie war für triumphale Einzüge geöffnet, die in Einzelheiten vorgestellt werden: Über ihre Schwelle zogen vergoldete Triumphwagen, und sie war feucht von den Tränen der Gefangenen. Diese triumphalen Einzüge müssen allegorisch gemeint sein. Einige Kommentare nehmen zwar an, daß die Verse an wirkliche Triumphe von Vorfahren der Familie erinnern wollen, aber mag auch in einem vornehmen Atrium neben Spolien das Denkmal eines Vorfahren in Form eines Triumphwagens gestanden haben ( Juv. 7,125–129; 8,2–3), Triumphzüge (Plural!) mit weinenden Gefangenen zogen nicht über die Schwelle eines Privathauses, sondern zum Juppitertempel auf das Kapitol. Das Bild eines Triumphzuges für höchstes Glück oder höchste Macht lag einem Römer nahe. So vergegenwärtigte Ovid die Macht Amors. Er läßt in den Amores 1,2,23–42 den Liebesgott unter dem Beifall des Volkes in goldenem Triumphgewand und auf goldenem Wagen einziehen. Als Gefangene folgen Männer und Mädchen und als frische Beute der Dichter selbst. Gefesselt sind Vernunft und Schamgefühl, Gefolgsleute aber sind Schmeichelei, Verblendung und Raserei. In Vers 5 wendet sich der Dichter mit einem betont an den Anfang gesetzten nunc der schlimm veränderten Gegenwart zu: Vor der Türe spielt sich ein nächtliches Treiben ab, wie es bei umschwärmten Hetären geschildert wird.246 Die Türe ist personifiziert, sie spricht wie eine alte Dienerin, die über die Verwandlung ihrer Herrin entsetzt ist. Zuerst klagt sie darüber, was ihr von den trunkenen Nachtschwärmern angetan wird. Mit Faustschlägen werde sie beschädigt, mit Symposionskränzen behängt, und verloschene Fakeln liegen vor ihr, die ein Abgewiesener liegen ließ.247 Sie könne den Ruf ihrer tief gesunkenen Herrin nicht schützen, sie selbst, die einst mit Respekt betrachtet wurde, werde ja mit hingekritzelten oder an245 Vers 2 muß das meinen, da hier ein Gegenbild zum Folgenden gezeichnet wird. Aber warum Properz dafür Tarpeia herangezogen haben soll, ist unerfindlich. Die bekannteste Gestalt dieses Namens, deren Geschichte in 4,4 erzählt wird, ist eher ein Beispiel für impudicitia als für pudicitia. So vermuten Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 70f. wohl zu Recht eine Textverderbnis. A. Allens Vorschlag praeteritae würde zu olim in Vers 1 passen. 246 Vergleichbare Szenen vor Hetärentüren sind ein verbreitetes Motiv in der erotischen Literatur: Ar. vesp. 1253f.; Theocr. id. 2,127f.; Herond. 2,63–65; Ter. Ad. 101–103; Lucr. 4,1177–1179; Hor. c. 3,26,6–8; Tib. 1,1,73f. etc.; vgl. Enk (1946) ad 6. Auch Properz spielt oft auf die verschlossene oder freundlich geöffnete Türe der Geliebten an: Boucher (1965) 420–422. 247 Daß ein Abgewiesener seine Kränze an der Türe zurückläßt, ist ein verbreitetes Motiv: A.P. 5,145,1 (Asklepiades); 5,191,5f. (Meleagros); Lucr. 4,1177f.; Cat. c. 63,66; Tib. 1,2,14; Ov. am. 1,6,67 etc.; vgl. Fedeli (1980) ad 7. Wie ein Abgewiesener seine Kränze zurückließ, wird er es auch mit erloschenen Fakeln getan haben. In Vers 8 ergibt Lipsius’ Konjektur exclusi eine natürlichere Vorstellung als das überlieferte exclusis; vgl. Enk (1946) ad 8; Camps (1961) ad 8.

16. Elegie

85

gehefteten schamlosen Versen verhöhnt.248 Dennoch könne dieser Hohn die Herrin nicht bewegen, auf ihren Ruf bedacht zu sein und kein Lotterleben à la mode zu führen.249 In den Versen 13–16 ist die Türe dann von Mitleid mit dem einst einzig Geliebten bewegt, der nun verschmäht in langen Nächten vor ihr liegt.250 Sie weint und beklagt den Armen, auch wenn er sie durch sein lautes Klagen um den Schlaf bringt. In den Versen 17–39 gibt dann die Türe das Klagelied des Ausgeschlossenen in einer wörtlichen Rede wieder. Properz nimmt dabei traditionelle Motive des sogenannten Paraklausithyrons auf.251 Wie Tibull in der Elegie 1,2 redet der Ausgeschlossene in den Versen 17–26 die Türe an, als ob sie ein hartherziger Türhüter wäre,252 der den Flehenden nicht einläßt. Die Türe, die eben noch als von Mitleid bewegt geschildert wurde, wird nun, da sie ja stumm und unbeweglich dem Verzweifelnden verschlossen ist, als bar jeden Mitleids empfunden. Grausamer als die Herrin selbst schilt sie der Ausgeschlossene,253 und in einer Folge empörter Fragen wirft er ihr vor, daß sie den Liebenden nicht einläßt, ja nicht einmal mitleidig sein Flehen meldet und daß die Türschwelle sein schimpfliches Lager sein wird. In den Versen 23–26 steigert sich der Ton der Klage. In einem pathetisch dreimal wiederholten me beklagt der Ausgeschlossene sein Schicksal. Dabei nennt er drei Phasen der Nacht, Mitternacht, die sich zum Untergang neigenden Sterne (Text: prona) und schließlich den nahenden Morgen, um die sich immer mehr steigernde Kälte der fortschreitenden Nacht zu vergegenwärtigen,254 die Türe aber, die Vers 25 erneut vorwurfsvoll angeredet wird,255 bleibt starr und unbeweglich, ganz und gar ungerührt von 248

Vgl. A.P. 5,191,7 (Meleagros); Plaut. Merc. 409; Ov. am. 3,1,53. In Vers 12 ergäbe der Verbesserungsvorschlag von Voss turpi nec diesen erwünschten Sinn, Giardina (2005) versucht turpior et pergit. 250 In Vers 13 ist die Korrektur haec inter eine entschiedene Textverbesserung; vgl. Fedeli (1984) ad l. 251 In diesem Gedichttypus kehren bestimmte Motive oft wieder; vgl. Alc. fr. 374 LP; Ar. eccl. 960–995; Theocr. id. 3; [Theocr.] id. 23,19–48; A.P. 5,23 (Kallimachos?); A.P. 5,145. 167. 189 (Asklepiades); Plaut. Curc. 147–155; Hor. c. 1,25; 3,10; Tib. 1,2,7–14; Ov. am. 1,6. Vgl. La Penna (1951) 150–152; Fedeli (1980) 364–367; Nisbet-Rudd (2004) 141f. 252 Eine Anrede an die Türriegel findet sich schon Plaut. Curc. 147–155 in einem komisch überzeichnenden Ständchen. Ov. am. 1,6 spricht in realistischerer Weise fortwährend den Türhüter an. 253 Die verschlossene Türe wird auch Ov. am. 1,6,73 und a. a. 3,581 crudelis gescholten, durus Hor. epo. 11,22; c. 3,7,32; Ov. am. 1,6,74 und öfter. 254 Die Kälte, die den vor der Türe Harrenden peinigt, ist ein übliches Motiv: A.P. 5,167,2; 5,189,1 (beide Asklepiades); Hor. c. 3,10,7f.; Tib. 1,2,29; Ov. am. 2,19,21f. Kuinoel (1805) 1,51 erkannte, daß Vers 23f. auf die drei oben genannten Phasen der Nacht anspielt. 255 In Vers 25 scheint tu sola keinen Vergleich mit anderen Mitleidigeren zu meinen, sondern wie in Vers 35 Zeichen einer leidenschaftlich gesteigerten Sprache zu sein. 249

86

Das erste Buch

menschlichen Schmerzen.256 Diese leidenschaftliche Anrede an ein totes Ding hat etwas Absurdes an sich, aber das gehört zu dem übersteigerten Ton eines Paraklausithyrons. In den Versen 27–34 verändert sich der Ton. Der Liebende wünscht, daß wenigstens seine Stimme durch eine Ritze der Türe an das Ohr der Geliebten dringe. In verzweifelter Selbsttäuschung glaubt er, daß sie trotz ihres harten Herzens257 einen Seufzer und eine mitleidige Träne nicht unterdrücken könne. Die weiche Stimmung, die ihn bei diesem Gedanken überkommt, zeigen die zärtlichen Verkleinerungsformen vocula, auriculae und ocelli. Wie unrealistisch aber dieser Hoffnungsschimmer ist, sieht man daran, daß dem Verschmähten ja durchaus bewußt ist, daß die Geliebte in den Armen eines Glücklicheren liegt (Vers 33f.),258 seine Worte aber werden vom Winde verweht.259 Die Verse 35–44 nehmen die Scheltrede an die Türe wieder auf. Wieder wird sie in wiederholten Anreden, also leidenschaftlich angesprochen (tu sola, tu maxima causa, victa numquam, ianua, te, tibi, tuos, perfida). Dann versichert der Jammernde, daß er die Türe, die ihn jetzt so kalt abweist, immer aufs Höchste verehrt hat. Gewiß findet sich auch sonst, daß ein Verliebter Verse macht und an der Türe anheftet,260 Blumenkränze an die 256 In Vers 22 ist das überlieferte tepido wenig passend. Gewiß kann ein Stein von einem dort Liegenden erwärmt werden (Cat. c. 63,65; Prop. 4,7,20), aber hier lassen die parallelen Kola eigentlich eine widrige Eigenschaft erwarten. Giardina (2003) 60f. erwägt, auch im Hinblick auf A.P. 5,23,2 (Kallimachos?), Burmanns Konjektur gelido; (2005) zieht er Heinsius’ rigido vor. In Vers 23 würde die Lesart prona, also die untergehenden Sterne, gut zu der dem Morgen nahen Stunde, in der die Kälte immer unerträglicher wird, passen. Eine weitere Schwierigkeit ist dolet in Vers 24. Die Kälte der Nacht bemitleidet ihn doch nicht, vielmehr peinigt sie ihn, wie Hertzberg ad l. und Giardina (2003) 42f. feststellen. Die Humanistenkonjektur dolat würde das ausdrücken. In Hor. s. 1,5,23 bedeutet das derbe Wort etwa prügeln, durchwalken. Stilistisch höher wäre die andere Humanistenkonjektur domat, aber zu dem übertriebenen Klageton würde dolat durchaus passen. 257 Der sprichwörtliche Vergleich mit Eisen, Stein oder auch Eichenholz findet sich in dieser Situation auch sonst: Theocr. id. 3,18; [Theocr.] id. 23,20; Hor. c. 3,10,17; Ov. her. 2,137; met. 9,614f.; 14,712f. Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. ferrum Nr. 1; saxum Nr. 1. Giardina (2005) schreibt in Vers 29 für das sprachlich seltsame patientior nach Ov. am. 2,11,19 violentior illa Cerauno. Aber verschöbe das nicht die Vorstellung? Alle anderen Vergleichspunkte deuten allein auf Kälte und Härte. In der Bedeutung ‚hart, verhärtet‘ findet sich patiens in Sen. n. q. 4b 13,11 malum . . . durum atque patiens. 258 Vergleichbar ist A.P. 5,191,5 (Meleagros). Felix wird der genannt, der sein Ziel in der Liebe erreicht hat: Cat. c. 100,8; Hor. epo. 15,17; Tib. 1,5,18; Prop. 2,16,28; 2,17,11. Vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. felix; Fedeli (1980) ad 33. 259 Daß Winde die Worte verwehen, d. h. daß sie vergeblich gesagt werden, ist ein sehr übliches Bild, paßt hier aber besonders gut zu der Situation. Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. ventus Nr. 2. 260 Vgl. A.P. 5,191,7f.(Meleagros).

17. Elegie

87

Pfosten hängt261 und daß er die Schwelle küßt.262 Wenn er hier aber beteuert, sie mit Geschenken überhäuft und niemals geschmäht zu haben,263 ja zu ihr ehrfürchtig mit gelobten Gaben wie zu einem Göttertempel gekommen zu sein (Vers 36–38. 43f.), ist das wieder ein Zeichen der absurden Verwandlung der hölzernen Türe in eine Person, ja geradezu in eine Gottheit, die hören und Bitten erhören kann.264 In den beiden letzten Distichen beschließt die Türe ihre lange Rede: Solche und ähnliche Worte klage der Verliebte bis zum Morgengrauen, wenn das Vogelgezwitscher anhebt. Sie, die Türe, aber komme durch das unmoralische Leben der Herrin und das Wehklagen des Verliebten in Verruf. Properz sagt nicht, daß die Türe die seiner untreuen Geliebten ist – so vermeidet er, ihr Leben direkt als Hetärenleben zu denunzieren – er sagt auch nicht, daß er der ausgeschlossene Verliebte ist, aber seine eigene Liebesverzweiflung schildert er sonst auf eben diese Weise.

17. Elegie In der ersten Versgruppe, Vers 1–14, sehen wir den an einen einsamen Strand verschlagenen Dichter sein Schicksal beklagen. Gleich im ersten Vers sagt er, daß er an Cynthias Liebe verzweifelnd zu Schiff aus Rom geflohen sei. Die gewählte Route wird aus Vers 3 deutlich, wo der nicht erreichte Zielhafen genannt wird. Kassiope war ein sicherer Hafen auf der Insel Korkyra.265 Wenn das Schiff vor dem Erreichen dieses Ziels vom 261

Vgl. A.P. 5,145,1 (Asklepiades); 5,191,5f. (Meleagros); Cat. c. 63,66; Tib. 1,2,14 etc. A.P. 12,118,5f. (Kallimachos) = Call. epi. 42,5f. Pf.; [Theocr.) id. 23,18; Lucr. 4,1179. 263 Natürlich ist das Gegenteil: Tib. 1,11. 264 In Vers 38 ergäbe irato dicere verba ioco (recentiores: Heinsius) oder ingratos dicere pota iocos (Enk; Heyworth) einen sinnvollen Satz, aber Sicherheit ist an einer so korrupten Stelle nicht zu gewinnen. 265 Kassiope wird als schützender Hafen bei der Überfahrt über die Adria öfters erwähnt: Cic. fam. 16,9,1; Plin. hist. n. 4,52; Gell. 19,1 etc. In Vers 3 wird das überlieferte solito in der Bedeutung ex solito verteidigt. Aber paßt das inhaltlich? Properz war doch kein Seefahrer, der gewöhnlich die Strecke nach Griechenland befuhr. Richmonds Konjektur salvo ergäbe einen sinnvolleren Text. Giardina geht wohl von der Überlegung aus, daß es vom Standpunkt eines Seefahrers aus allein wichtig ist, daß er den rettenden Hafen erblickt, nicht, daß sein Schiff von dort gesehen wird. Er schreibt, zum Teil nach Francius: Nec mea Cassiopen tuto visura carina est. Heyworth (2007b) 76–79 nimmt die alte Deutung von Kassiope als leitendes Gestirn auf und schreibt: solvit conversa carinam. Ayrmann versuchte lucet ductura. Kassiope bzw. Kassiopeia wird zwar nirgends als Sternbild genannt, nach dem sich Seeleute richteten, aber wegen seiner Lage in der Nähe des Polarsterns war das gewiß eine Möglichkeit. Giardinas und Heyworths Vorschläge sind interessant, verlangen aber unwahrscheinlich starke Eingriffe in die Überlieferung. 262

88

Das erste Buch

Sturm in eine unbewohnte Bucht verschlagen wurde, ist an die Küste des Epirus zu denken. Properz schildert also eine Fahrt über das Jonische Meer in den Osten. Er hat diese Flucht über die Adria kaum wirklich unternommen, aber er hat so eine Gedichtsituation gefunden, in der er seinen Jammer über die Abkehr Cynthias wirkungsvoll darstellen konnte.266 In der Gedichtsituation bietet Tibulls Elegie 1,3 eine gewisse Parallele. Tibull mußte nach einer Fahrt über die Adria seine Reisegenossen weiterziehen lassen und blieb schwer erkrankt auf der Insel Korkyra zurück. Gewiß sind die Umstände anders. Tibull begleitete seinen Gönner Messalla in den Osten, und die Geliebte hat ihn mit guten Wünschen ziehen lassen. Aber gleich ist doch die Furcht, daß er in der Fremde nicht von lieben Händen bestattet wird (1,3,5–8), daß ihm die Reise wie ein Vergehen gegen die Liebe vorkommt (1,3,21f.) und daß er in ähnlich feierlicher Form die Seefahrt und das ganze Eiserne Zeitalter verwünscht (1,3,35–50). Properz beginnt das Gedicht, wie er es liebt, unvermittelt: Et merito, verdient habe er es. Er empfindet sein Unglück als eine gerechte Strafe, weil er seinem Schicksal, das Cynthia ist, zu entkommen gesucht hatte. Seevögel umschwirren ihn am einsamen Strand, zu denen er seine Klage erhebt.267 Er ist vom das Toben des Sturms umgeben und hat keine Hoffnung, daß sich sein Wüten legen werde und er das Ziel seiner Reise erreichen könne. In seinem schlechten Gewissen glaubt er, daß die verlassene Cynthia, die er Vers 5–12 anredet, wie wenn sie vor ihm stünde, im Wüten der Winde gegenwärtig sei und mit ihrem Fluch den Sturm erregt habe. Leidenschaftlich ruft er zu ihr und fleht sie an, von ihren Verwünschungen zu lassen und sich mit der Strafe zu begnügen, die ihn bereits getroffen hat. Er klagt, ob er denn am einsamen Strand verscharrt werden solle. Aber bei dem Gedanken an die äußerste Verlassenheit kommt ihm eine tröstende Vorstellung. Er glaubt, daß Cynthia bei einer Todesnachricht nicht unbewegt bleiben werde, daß sie dann wohl weinen werde, wenn sie in Rom ein Kenotaph errichtete,268 wie es für einen verschollenen Seefahrer üblich war. In einem späteren ‚Fluchtgedicht‘ sagt Properz 3,21,17f., daß ihm die Adria noch unbekannt sei; freilich weiß man nicht, ob diese zweite Reise nicht auch eine Phantasiereise ist. 267 Das ist eine Situation der poetischen Tradition. So klagt Eur. I. T. 1089–1105 der Chor der gefangenen Frauen an den Klippen des Meeres zu diesem Seevogel (Halkyon, Eisvogel). Zugrunde liegt eine Verwandlungssage, die Ovid met. 11,410–748 erzählt: Der im Meer ertrunkene Keyx und die um ihn jammernde Alkyone werden von den erbarmenden Göttern in diese Seevögel verwandelt. Die Schreie der Vögel deutete man als Kagelaute. Vgl. Fedeli (1980) ad 2; G. Lieberg, MCr 35 (2000) 159. 268 In Vers 11 kann fata reponere nicht „die Asche bestatten“ heißen, wie die Lexika meist übersetzen; denn Vers 12 sagt ausdrücklich, daß die Leiche nicht in Rom bestattet werden könne. Es kann sich nur um ein symbolisches Begräbnis handeln, also etwa „die Manen 266

17. Elegie

89

Die Gedanken werden in dieser Partie nicht ruhig entwickelt, sondern springen hin und her. Bald wird von Cynthia in der dritten Person gesprochen, bald wird sie angeredet, als ob sie gegenwärtig sei, dann klingt die Rede wieder wie ein verzweifeltes Selbstgespräch. Die Unruhe der Sprachform entspricht dem aufgewühlten Seelenzustand in äußerster Gefahr. Die Versfolge schließt in Vers 13f. mit einer Verwünschung der Seefahrt in der traditionellen Form einer Verfluchung des ersten Erfinders von Schiff und Segel.269 In der zweiten Gedichthälfte ab Vers 15 wird der Ton ruhiger. Der Dichter überlegt, wie viel besser es gewesen wäre, in Rom zu bleiben und zu versuchen, Cynthia milder zu stimmen.270 Bei all ihrer Grausamkeit sei sie doch eine einzigartige Geliebte gewesen. Dabei zitiert der Ausdruck rara puella das frühere Gedicht 8,42, in dem Properz Cynthias Zuneigung und Liebe gefeiert hatte. In Vers 19 taucht dann erneut der Todesgedanke auf: Er glaubt, es wäre besser gewesen, wenn er in seinem Liebeskummer in Rom gestorben wäre. Und er malt sich in Vers 21–24 aus, daß Cynthia dann gewiß ihren Zorn vergessen und ihn liebevoll bestattet hätte. Sie hätte eine ihrer von ihm so geliebten Locken abgeschnitten, seine aus der Asche aufgelesenen Gebeine auf Rosen gebettet und hätte laut um ihn geklagt.271 Der Gedanke an das eigene Begräbnis und das eigene Grab ist bei Properz wie auch bei Tibull 1,1,61–68 ein oft wiederkehrendes Motiv. In einer seltsamen Obsession stellt er sich immer wieder das eigene Begräbnis vor. In 1,19 wird sein künftiges Begräbnis zum zentralen Gedichtmotiv, aber schon in 1,7 erwartet er, daß die Jugend Roms ihn an seinem Grab betrauern werde und in 2,1 hofft er, daß sein Leichenzug einmal von Cynthias Haus ausgehen werde, und er stellt sich vor, daß der hohe Freund Maecenas einen mitfühlenden Blick auf sein Grab werfen werde. In 2,13 gibt er Cynthia detaillierte Aufträge, wie sie ein zu einem Dichter passendes Begräbnis ausrichten soll, und in 3,16 wiederholt er das Motiv und malt sich einen passenden einsamen Platz für sein Grab aus. Aber die Vorstellung des eigenen Begräbnisses hat für Properz keinen Schrecken. Er schildert das Ereignis immer in vielen Einzelheiten. Was ihn einzig bewegt, ist die zur Ruhe bringen“ meinen, was bei einem verschollenen Seefahrer gewöhnlich durch die Errichtung eines Kenotaphs geschah; vgl. A.P. 7,271–275; 7,653. Vgl. Enk (1946) ad 11. Zu erwägen ist eine völlige Veränderung der Vorstellung. Heyworth (2007a) erwägt nach Paldamus’ revolvere, Baehrens requirere. 269 Beispiele sind Opp. hal. 1,354; Hor. c. 1,3,9ff. 23f.; Tib. 1,3,35–40; Ov. am. 2,11,1–6; Sen. Med. 301–308. Vgl. Enk (1946) ad 13f.; Fedeli (1980) ad 13–14. 270 Verwandt in Motiv und sprachlicher Form ist Verg. ecl. 2,14f. 271 Motivlich vergleichbar ist in Ov. her. 11,117–119 die Klage, daß solche Bräuche nicht erfüllt werden können.

90

Das erste Buch

Sorge, ob die Liebe diese extremste Bedrohng überdauere. In unserem Gedicht ist der Gedanke an den eigenen Tod und das eigene Begräbnis geradezu ein Lichtblick in der Verzweiflung. Er hofft, daß Cynthia wenigstens dann ihre Liebe zeige. Auch in der zweiten Gedichthälfte fällt der Blick auf die trostlose Umgebung. Die den Strand säumenden unbekannten Wälder bedeuten nichts Gutes; denn von hier ist keine Hilfe zu erwarten, und das rettende Gestirn der Dioskuren will sich nicht zeigen.272 Aber zum Schluß hellt sich die Stimmung des Gedichtes auf. In den beiden letzten Distichen ruft der Dichter mit einem die schlimmen Gedanken beiseiteschiebenden at vos die Nereiden zu Hilfe, Meeresgottheiten, die Seefahrer in Gefahren sicher geleiten.273 Die Nennung ihres Reigens ruft heitere Bildvorstellungen vor Augen, und auch die Attribute candidus, felix, mansuetus haben etwas Glückverheißendes. Bei seinem Anruf läßt der Dichter die traditionelle Gebetssprache anklingen, in der feierlichen Anrede mit dem Hinweis auf ihre edle Abkunft,274 in dem auf die Berechtigung der Bitte hinweisenden si-Satz275 und schließlich in dem demütigen socio parcite,276 verschont eueren Schicksalsgenossen, wenn ihr je Liebe gefühlt habt. So bittet er die hilfreichen Göttinnen, helle, also wieder heile Segel aufzuspannen und den vorher so drohenden Küste ihren Schrecken zu nehmen. Ob das aber mehr als ein Hoffnungsschimmer ist, bleibt am Gedichtende offen.

18. Elegie Auch in dieser Elegie gibt der Dichter vor, er habe aus Schmerz über die Kälte und Abwendung Cynthias Rom verlassen. Er klagt in einem einsamen Bergwald, der fern von jeder menschlichen Behausung ist, den Felsen, Bäumen und Vögeln sein Leid. Für die Szenerie hatte Properz ein bedeutendes Vorbild, die Klagen des liebenden Akontios aus dem 3. Buch der Aitien des Kallimachos.277 Akontios ist in seinem Liebeskummer in die Ein272

Vgl. hy. Hom. 33,12–17; Eur. Hel. 140. 1495–1505; Hor. c. 1,12,25–32 etc. Vgl. Eur. El. 431–441; Ap.Rh. 4,930ff.; Verg. Aen. 5,822–826. 274 Vgl. Norden (1913) 147f. 275 Solche si-Sätze sind typisch für den Hymnenstil: Hom. Il. 5,115ff.; Sapph. fr. 1,5ff. LP; Cat. c. 76,17–19; Hor. c. 1,32,1 etc. 276 Vgl. Hom. Od. 16,185; Plaut. Merc. 680; Hor. c. 2,19,7f.; 4,1,2; Fraenkel (1957) 411,1. 277 Call. fr. 73 Pf.; den Zusammenhang gibt Aristainetos 1,10,56ff. Mazal. Nach dem Ausweis von Verg. ecl. 10,52–61 hat auch Gallus eine solche Szene geschaffen. Vgl. Jacoby (1961) 81; Hubbard (1974) 11; Fedeli (1980) 418f.; G. Lieberg, MCr 32–35 (1997–200) 156f.; P. Fedeli in Cotanzaro e Santucci (2002) 260f.; Cairns (2006) 139f.; A. Hollis in Günther (2006) 106f. 273

18. Elegie

91

samkeit geflohen und klagt unter den Bäumen des Waldes sein Leid. Da wünscht er, die Bäume hätten eine Stimme und könnten mit ihm rufen: „Kydippe ist schön“. Und in ihre Rinde möchte er dieselben Worte schneiden: „Kydippe ist schön“. In den beiden ersten Distichen schildert Properz die einsame Gegend, in die der liebeskranke Dichter geflohen ist. Im menschenfernen Wald umgibt ihn tiefes Schweigen, und nur ein sanfter Wind weht durch die Zweige. Hier sei, glaubt er, der rechte Platz für seine Klagen, die er in Rom vor Cynthia nicht vorzubringen wagte.278 Die einsamen Felsen würden ihn gewiß nicht verraten. In einer Reihe klagender Fragen und einer leidenschaftlich wiederholten Anrede an Cynthia forscht er in Vers 5–9, was denn ihre Sinnesänderung hervorgerufen habe. Eben noch ein glücklicher Liebhaber, werde er jetzt von ihr verschmäht, eben noch bewundert, schaue man jetzt auf ihn herab.279 Die insistierenden Fragen unde, quod, quid, quae zeigen, daß er den Grund nicht versteht: Was war denn der Anlaß, wodurch habe er das verdient, was war denn sein Fehler,280 fragt er ratlos. Der Übergang zum nächsten Gedankengang ist verschliffen. In Vers 10 wird die Reihe der Vers 5 einsetzenden Fragen fortgesetzt, aber mit dem tastenden an überlegt der Verlassene bereits einen Grund für die Entfremdung. Das bestimmt dann die ganze folgende Partie. Das an wird Vers 17 und 23 aufgenommen und in den drei so eingeleiteten Versgruppen erwägt der Dichter mögliche Gründe für Cynthias Abwendung, die er aber jedesmal als unberechtigt zurückweist.281 Als erste Möglichkeit fragt er in Vers 10–16, ob die Geliebte wegen einer vermuteten Untreue zornig sei. Er beteuert aber hoch und heilig, daß, so wahr er auf ihre Liebe hoffe, nie 278 Hinter impune steht die Furcht, seine Klagen hätten den Unmut Cynthias hervorrufen können, wie die Verse 23–26 zeigen; vgl. Enk (1946) ad 3; Stroh (1971) 45,103. 279 Dieselbe Gegenüberstellung von glücklicher Vergangenheit und gänzlich veränderter Gegenwart bringt 2,17,11f. Das Wort nota wird hier wie in 3,11,36 übertragen in der Bedeutung ‚Schande, Schandfleck‘ gebraucht. Vgl. OLD s. v. nota Nr. 4c. 280 Fedeli (1980) ad 5 zieht wie schon frühere Erklärer zum Verständnis der Form der Fragen in Vers 5–9 die rhetorische Figur der dubitatio heran. Aber Properz zweifelt nicht, womit er beginnen soll, sondern daran, was bei Cynthia der Anlaß und Ausgangspunkt ihrer Sinnesänderung ist. In Vers 9 ist die Lesart crimina entschieden vorzuziehen. Es handelt sich ja in der ganzen Partie bis Vers 26 um die Frage, was denn der verschmähte Liebhaber falsch gemacht haben könnte. Der Gedanke an eine Verhexung durch Zaubersprüche (carmina) würde diese Thematik hart unterbrechen; vgl. Leo (1960) 2,189f.; Enk (1946) ad 9; F. Solmsen, CPhil. 57 (1962) 85; Giardina (2005); Heyworth (2007a). 281 Cairns (1982) 71 sieht in dieser dreimaligen Zurückweisung möglicher Anklagepunkte die Übernahme der Gliederung einer Verteidigungsrede. Aber die Parallelisierung mit der rhetorischen Form geht hier in einigen Punkten wohl zu weit.

92

Das erste Buch

eine andere Frau über seine Schwelle getreten sei.282 Und trotz seiner Leiden könne er niemals so zornig sein, daß er ihr einen wirklichen Anlaß zur Empörung gebe und sehen müßte, daß Tränen ihr schönes Gesicht entstellen. Als zweite Möglichkeit erwägt er in Vers 17–22, ob er als zu kühler Liebhaber erschienen sei, weil sein Aussehen nicht mehr die frühere Leidenschaft und Ergebenheit gezeigt habe.283 Wieder beteuert Properz seine unveränderte Liebe. Er ruft die Bäume um ihn zum Zeugen dafür an, daß der Wald von seinen Liebesworten widerhalle und er wie einst Akontios in ihre Rinde immer nur den Namen der Geliebten ritze. Nicht nur die Schilderung der Liebesverzweiflung, auch die Szenerie, der Wald und seine Baumarten, entspricht der Wildnis, in die der liebeskranke Akontios geflohen ist. Übernommen ist auch das Motiv, daß Bäume wie lebende Wesen angesprochen werden und daß an ihre eigenen Liebesgefühle in ihrem Nymphendasein appelliert wird.284 Die dritte Möglichkeit, Vers 23–26, ist, daß Cynthia seine Klagen über ihre Härte nicht gefallen haben. Properz versichert dagegen, daß nur die verschlossene Türe seine Klagen vernommen habe; er habe sich immer stumm und klaglos ihren stolzen Launen unterworfen. Er charakterisiert sich also geradezu als unterwürfigen Sklaven, der seiner Herrin mit allen Fasern ergeben ist und ängstlich besorgt ist, er könne ihren Unmut erwecken. Um so größer ist natürlich die Enttäuschung, daß alles das nichts genützt hat und daß die Geliebte sich von ihm abgewendet hat. Diese Enttäuschung drückt sich deutlich in den beiden folgenden Distichen, Vers 27–30, aus, in denen der Dichter wieder wie zu Gedichtbeginn auf die ihn umgebende menschenleere Natur blickt. Er klagt der stummen Natur sein Leid. Es ist eine Landschaft, wie sie die Bukolik liebte und in der 282 Die Beteuerungsformel, so möge etwas geschehen, wie etwas anderes der Fall ist, findet sich auch in der Liebesbeteuerung Cat. c. 45,13–16. In Vers 11 ist levis schwerlich eine Anrede an Cynthia im Vokativ; ein so kritisierendes Wort liefe der Verteidigungsabsicht der Partie strikt zuwider. Enk (1946) ad 11 und Fedeli (1980) ad 11–12 fassen es wie Theocr. id. 2,104 und Hor. s. 2,6,98 auf: Keine Frau sei leichten Schritts über seine Schwelle getreten. 283 Zu colore in Vers 17: Das Wechseln der Gesichtsfarbe oder eine unnatürliche Blässe sind auch sonst Zeichen der Liebeserregung oder des Liebeskummers; vgl. Aristaenet. 1,10,51–53 Mazal; Cat. c. 64,100; Prop. 1,6,6; 1,15,39; 3,8,28; 4,3,28; Ov. a. a. 450 etc. Vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. color; pallor. 284 Vgl. Call. fr. 73 Pf; Aristaenet. 1,10,56–59. 74–79 Mazal. Statt der griechischen Eichen wählt Properz wie Virgil in der Beschreibung seiner bukolischen Landschaften vom ersten Vers der Eklogen an Buchen. Nahegelegt hat das vielleicht der Gleichklang von phegós und fagus. Vgl. Williams (1968) 318f., der für pinus amica deo auf die Pithyssage hinweist und bei phegós auf Nikanders Georgika fr. 69 G.-S., wo phegós Pans Lieblingsbaum genannt wird. Vgl. auch Aristainetos 1,10,75f. Mazal. In Vers 21f. schlägt Coutelle (1997) wieder die Vertauschung der Attribute, also in Vers 21 vestras, in Vers 22 teneris als sinnvolleren Text vor. Giardina (2005) konjiziert in Vers 21 tenues, Heyworth (2007b) 82 tenera sub umbra.

19. Elegie

93

Virgil ein Mitschwingen mit den menschlichen Schmerzen zu vernehmen glaubte.285 Aber für den kummerbeladenen Liebenden dieses Gedichtes bietet die Natur keinen Trost. Wie zu Gedichtbeginn die Verlassenheit und das Schweigen des Waldes, also die Menschenferne, betont waren, so sind jetzt die Felsen kalt, der ungepflegte Waldsteig bietet nur ein hartes Lager und die schrilltönenden Vögel können auf seine Klagen nicht antworten. Die Natur zeigt sich kalt und fremd. Die Einsamkeit und Verlassenheit des unglücklich Liebenden erscheint grenzenlos.286 Aber Properz ist, wie das letzte Distichon zeigt, entschlossen, trotz allem an seiner Liebe festzuhalten: Wie auch immer die Geliebte ihn behandelt, alle Bäume und Felsen des Waldes lassen als Echo nur ein Wort widerhallen: Cynthia.

19. Elegie Der Gedanke an den vielleicht schon nahe bevorstehenden Tod ist, wie schon oben festgestellt, eine Konstante in Properzens Dichtung. Über dieses Sich-Vordrängen des Todesgedankens bei Properz hat man vielfach nachgedacht. J.-P. Boucher sah ihn in einer Grundstimmung der Zeit verwurzelt: Todesgedanken und -ängste seien im späten ersten vorchristlichen Jahrhundert in dem von Bürgerkriegen geschüttelten Italien sehr verbreitet gewesen.287 Aber bei Properz ist anders als bei manchen Schriftstelllern der Bürgerkriegsgeneration der Todesgedanke nicht durch eine äußere Bedrohung bedingt. Bei ihm handelt es sich wie bei dem Maecenas der Horazode 2,17 um eine persönliche Befindlichkeit.288 Abgesehen von den beiden Schlußgedichten des 1. Buches, die das Schicksal eines im Bürgerkrieg umgekommenen Verwandten betrauern, tritt bei Properz der Todesgedanke immer im Rahmen seiner persönlichen Liebeswelt auf. Die Frage 285

Vgl. Verg. ecl. 5,25–28; 6,27–30; 10,8. 13–15. Der Einklang von Mensch und Natur ist auch Theocr. id. 1,1–3. 7f. wesentlich. 286 Verwandt ist, wie in Cat. c. 64,186f. der verlassenen Ariadne die Natur erscheint: Die Stummheit der Natur und die menschenferne Verlassenheit ist für sie ein Zeichen der Todesnähe. Verwunderung rief in Vers 27 das Attribut der Quellen divini hervor. Gewiß empfand man Quellen oft als etwas Heiliges: Ap.Rh. 1,1208; Theocr. id. 7,136; Verg. ecl. 1,52; Aen. 12,181; Hor. c. 3,13; Serv. Aen. 7,84; Ov. fast. 3,295–300. Aber paßt das zu den anderen Charakteristika des Ortes? Wenn das Wort richtig überliefert ist, kann es nur auf die weite Entfernung von jeder menschlichen Zivilisation weisen. Anders interpretiert Leo (1960) 2,200, der divini fontes als Vokativ auffaßt. Aber sein Gedanke, daß sich die Natur um den Einsamen immer mehr belebt, scheint den Ton des Gedichtes nicht zu treffen. 287 Boucher (1965) 72–74. 288 Vgl. auch Maecenas fr. 4 Morel.

94

Das erste Buch

ist immer, was mit der Liebe geschieht, wenn er stirbt. So tritt er dem Gedanken an den Tod nicht wie Cicero im ersten Buch der Tusculanen mit philosophischen Gedanken entgegen, sondern mit der Überzeugung, daß der Tod seine Schrecken verliert, wenn die Liebe ihn überdauert. Die Vorstellungen über das Schicksal nach dem Tode sind wechselnd. Neben Worten wie ossa, pulvis, favilla, funus, exequiae und rogus, die das Ende ohne Beschönigung bezeichnen, stehen wie bei Tibull 1,3,57–82 auch die herkömmlichen Bilder einer Schattenwelt im Jenseits, in der auch die Gestalten der alten Sagen weiterleben. Die Eingangspartie, Vers 1–6, klammert sich an den erstaunlichen Gedanken, daß der Tod keine Macht über die Liebe habe.289 Der Dichter wendet sich in Vers 1 unvermittelt wie inmitten eines Gesprächs290 an Cynthia und versichert ihr, daß er den Tod nicht mehr fürchte; viel schlimmer als der Tod wäre es für ihn, wenn er bei seinem Begräbnis auf ihre liebende Teilnahme verzichten müßte. In Vers 5f. begründet er, warum das für ihn so wichtig ist: Die Liebe habe ihn nicht so leicht erfaßt, daß einst sein Staub von ihr loskommen könne.291 Dabei wird durch die Wahl des Wortes pulvis das Unglaubliche der Behauptung sehr betont. Es ist, als ob Properz durch das Irreale dieser Vorstellung die Maßlosigkeit und Grenzenlosigkeit seines Liebeverlangens ausdrücken wolle. Dabei ist der Ausdruck, daß der Liebesgott sich nicht so flüchtig seinen Augen eingedrückt habe,292 treffend gesagt, da ja in den Augen die Liebe geweckt wird.293 In der nächsten Verspartie, Vers 7–10, unterstreicht Properz seinen Gedanken durch einen Mythos, in dem eine große Liebe die Todesschranke durchbricht. Properz berichtet, der vor Troia gefallene Protesilaos habe im Land der Finsternis die geliebte Gattin nicht vergessen können und sei 289 Vgl. R. Reitzenstein, Hermes 47 (1912) 94–102; Fedeli (1980) 439f.; Lyne (1980) 100– 102. 140–144 und ders. (2007) 222–225. 290 Williams (1968) 766f. bringt eine Reihe von Beispielen für ähnlich mitten in eine Sprechsituation führende Gedichteinsätze. 291 Der Gedanke wird nochmals in 2,13,42 aufgenommen, findet sich aber schon als vage Hoffnung in Calvus fr. 16 Morel (forsitan!), einem Vers aus einem Gedicht, in dem Catulls Freund seine tote Freundin oder Gattin betrauerte. Catull antwortet in c. 96 auf dieses Gedicht. Auch Catull äußert keine so direkte Behauptung wie Properzens Vers, sondern er hofft in einem vorsichtigen si-Satz das Fortdauern der Liebe und der menschlichen Bindung über das Grab hinaus. Grabgedichte kennen das Motiv, daß der Staub im Grab noch ein Fühlen hat: A.P. 5,26 (Antipatros v. S). 292 Die Lesart nostris . . . ocellis, wohl eine Humanistenkorrektur, hat viel für sich: Einmal entspricht sie der üblichen Wortstellung im Properzischen Hexameter, dann wäre ocellis ohne Attribut sehr hart, während puer in der Bedeutung Amor, wie 1,9,21 zeigt, gut allein stehen kann. Vgl. Enk (1946) ad 5; Fedeli (1984). 293 Vgl. 2,15,12; 3,10,15; Ov. am. 1,10,10; 2,17,12. Griechische Beispiele bei Athen. 13,564 b–f.

19. Elegie

95

aus dem Hades in sein altes Haus hinaufgestiegen, um, wenn auch als wesenloser Schatten,294 die geliebte Frau noch einmal zu berühren. Properz formt den überlieferten Mythos bewußt um, weil es ihm auf die noch im Toten lebende Liebe ankommt. Die alte Sage berichtete, besonders auch in der Darstellung in Catulls 68. Gedicht, vor allem von der heißen Liebe der jungen Laodamia, die ein Leben ohne ihren Gatten nicht ertragen konnte. In Vers 11f. stellt sich dann der Dichter auf eine Ebene mit der alten Mythengestalt:295 Was immer sein Schicksal im Jenseits sein werde, er werde auch als Schatten von seiner Liebe geprägt bleiben, und sentenzenhaft schließt er, daß eine große Liebe auch die Gestade des Jenseits überschreite, was den Schlußsatz der ersten Versgruppe, der veränderten Bildlichkeit entsprechend, variiert. Der Lethetrank, der allen Toten das Diesseits vergessen läßt, hat keine Macht über einen Liebenden. Die nächste Versfolge, Vers 13–18, bleibt bei den mythischen Vorstellungen, sie beginnt mit einem poetischen Phantasiebild. Auch wenn die schönen Trojanerinnen, die einst die Beute der siegreichen Achaier wurden, ihm in der Unterwelt wohl als reizender Chor entgegenkämen, so wie im Unterweltsbuch der Odyssee die verstorbenen Heroinen Odysseus umringen,296 werde keine dieser Schönheiten die Erinnerung an Cynthia verdrängen können.297 Er werde nur auf sie warten. Und wenn sie ein noch so langes Leben haben sollte – er wünscht ihr das natürlich, die Erde möge das erlauben –, würde er sie im Jenseits mit Freudentränen empfangen. Noch einmal wird also wie in den Schlußversen der beiden ersten Versgruppen der Gedanke wiederholt, daß der Tod der Liebe kein Ende setzt. Aber da kommen Eintrübungen. Was wäre das für ein Empfang? Die krasse Wortwahl zerstört den Traum von einem Weiterdauern der Schönheit in einem mythischen Jenseits.298 Von der Geliebten blieben nach dem Tode ja nur ossa, die auf dem Scheiterhaufen nicht verbrannten Gebeine. Wie das gemeint ist, zeigt die thematisch verwandte Elegie 2,13. Dort sagt Properz in Vers 31 klar, seine Manen, also seine Todesgestalt, sei die Asche, die eine Urne aufnimmt, und in Vers 57f., nach dem Tode könne ihn Cyn294

In Vers 10 zieht Leo (1960) 2,185 die Lesung Thessalis . . . umbra vor, aber dann hätte cupidus in Vers 9f. kein Bezugswort. Butler-Barber (1933), Fedeli (1984) und Heyworth (2007a) verteidigen deshalb das überlieferte Thessalus. 295 Das zu Beginn der einzelnen Abschnitte betont gesetzte illic verbindet die einzelnen Partien und versetzt den Gedanken in die Unterwelt; vgl. Williams (1968) 769f.; Whitaker (1983) 127f. 296 Hom. Od. 11,225–228. 297 In Vers 15 würde Francius’ Ersatz von harum durch quarum den Satz glatter machen; vgl. Heyworth (2007b) 84. 298 Vgl. Lyne (1980) 142. Schon quidquid ero in Vers 11 äußert einen unüberhörbaren Zweifel über die Beschaffenheit seiner Todesgestalt; vgl. Coutelle (2005) 342f.

96

Das erste Buch

thia nicht mehr zurückrufen, denn seine Gebeine (ossa) könnten dann nicht mehr reden. Die Desillusionierung hat Properz in die Nähe in die Nähe eines skeptischen Epigramms des Asklepiades geführt (A.P. 5,85), für den es die Freuden der Liebe nur im Diesseits gibt: Nach dem Tod bleiben vom Menschen nur Knochen und Staub.299 Nach dieser desillusionierenden Wendung der Gedanken richtet der Dichter den Blick wieder auf die Gegenwart. Er kehrt in Vers 19f. zu dem Gedanken des Gedichtbeginns zurück. Wie dort nimmt er an, daß er vor der Geliebten sterben werde und versichert noch einmal, daß ihm der Tod nichts bedeute, wenn sie ihn liebend betrauere. Entscheidend ist ihm also, daß ihm Cynthias Liebe auch nach seinem Tod erhalten bleibt.300 In den Versen 21–24 bricht dann doch die Befürchtung durch, daß die Geliebte keine die Zeit so überdauernde Liebe besitze, wie er von sich behauptet. Er fürchtet, sie könne ihn durch einen anderen Liebhaber vergessen. Aber dann schiebt er im letzten Distichon diesen ängstlichen Gedanken entschlossen beiseite. Er läßt die Todesgedanken überhaupt fallen und mit der Catullischen Aufforderung,301 solange es möglich ist, die Freuden der Liebe zu genießen, richtet er den Blick auf die Gegenwart. Sentenzenhaft schließt dann das Gedicht, für eine große Liebe sei keine noch so lange Zeit genug.302 Properzens maßlose Liebe will im Blick auf das Leben wie vorher im Blick auf den Tod nichts von einer Grenze, nichts von einem Ende wissen.

20. Elegie Die Geschichte von Herakles’ Liebling Hylas, den Wassernymphen in eine Quelle hinabzogen und den dann Herakles lange herumirrend vergeblich suchte, wurde in der hellenistischen Dichtung ausgebildet.303 Wie Virgil 299

Vgl. Lyne (2007) 223. Das ohne Bezugswort vage gesetzte quae in Vers 19 meint gewiß solche Gefühle, wie sie Properz in Vers 18 geäußert hat. Vgl. Butler-Barber (1933) ad 19–20. 301 Auch Cat. c. 5 verstärkt die Aufforderung zur Liebe durch den Blick auf die drohende Macht des Todes. Ähnliche Aufforderungen kennt schon die griechische Lyrik: Alc. fr. 38,1–4 LP; A.P. 5,85 (Asklepiades) etc. Properz wiederholt die Aufforderung in 2,15,23f. 49–54. Auch Tibull 1,1,69f. kennt das alte Motiv. 302 Der Gedanke, daß keine noch so lange Zeit einer unersättlichen Liebe genug ist, erinnert an Cat. c. 7. Er wird in 2,15,29f. aufgenommen. 303 Theocr. id. 13; Ap. Rh. 1,1207–1272; Nikandros bei Ant. Lib. 26; Apollod. 1,9,19. Cairns (2006) 242–249 vermutet Parthenios als Quelle. In den Grundzügen wird die Geschichte überall ähnlich erzählt, aber keiner der parallelen Texte ist die direkte Quelle von Properzens Darstellung. Properz bringt auch Einzelheiten, die in den genannten Texten 300

20. Elegie

97

im Prooemium des 3. Georgikabuches feststellt, war das auch in Rom ein verbreitetes Thema.304 Als Properz dieses Thema behandeln wollte, schickte er, seiner persönlichen Dichtung entsprechend, der Sagenerzählung eine an den Freund Gallus gerichtete Einleitung voraus: Gallus solle bei Spaziergängen an Flüssen oder an der Meeresküste gut auf seinen Liebling achtgeben, daß ihn nicht dasselbe Schicksal wie Herakles trifft, daß ihm also Nymphen seinen Liebling rauben. Das ist eine so irreale Gefahr, daß das nur ein Scherz sein kann, es sei denn, Properz denke nicht an Nymphen, sondern an menschliche Rivalen oder Rivalinnen, vor denen sich Gallus hüten solle.305 Nach der allgemeinen, an Gallus gerichteten Warnung, daß leicht ein Unglück geschehen könne, wenn ein Liebhaber unachtsam ist,306 spielt Vers 4 auf die Argonautensage an – die Argonauten werden auch Minyer genannt –, um so auf die Hylasgeschichte vorzubereiten. Die Begebenheit, worauf Properz anspielt, ist nicht bekannt. Askanios hieß ein See und ein aus ihm fließender Fluß, der in die Propontis mündet; eine Sagenversion berichtet nun, daß Nymphen den Knaben Hylas nicht wie bei Properz in der Quelle Pegai oder Pege, sondern im Fluß Askanios in die Tiefe gezogen hätten.307 Aber kann ein Fluß sprechen (dixerat) und in der Rolle eines Warners eingeführt werden? Natürlicher ist, daß auf einen sonst nicht bekannten Sagenzug angespielt wird, daß der Warner also eine Person ist, die sonst nicht bekannt ist.308 Stilistisch ist die ganze Einleitung sehr gedehnt, als ob der Autor seine Absicht etwas rätselhaft im Dunkeln lassen wollte. Die Mahnung wird dreifach ausgedrückt: Das lege ich dir freundschaftlich ans Herz, das darfst du nicht leichtsinnig vergessen, das habe schon Askanios den Argonauten gesagt. Ebenso breit wird ausgeführt, wovor Gallus sich hüten soll: Er solle nicht sorglos (vacuus), er solle nicht unvorsichtig (imprudens) sein. In Vers 5f. wird die Ähnlichkeit von Gallus’ Liebling mit dem Hylas der Sage wieder mehrfach ausgedrückt: non infra, non dispar, proximus. Der nächste

nicht überliefert sind. Vgl. La Penna (1951) 139–143; Fedeli (1980) 455–458; A. Hollis in Günther (2006) 108f. 304 Verg. g. 3,6; vgl. ecl. 6,43f. 305 Vgl. Enk (1946) 2,175f. 306 In Vers 2 würde das von Heyworth (2007b) 86f. vorgeschlagene quod besser zu dem einleitenden hoc passen als das überlieferte id. 307 Strab. 12,563,3; Ant. Lib. 26; vgl. Enk (1946) ad 4; Cairns (2006) 240. 308 Abgesehen vom Sohn des Aeneas taucht der Personenname Askanios in der Trojasage mehrfach auf: Apollod. 3,12,5; epit. 3,34. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, daß nach Serv. ad Verg. Aen. 1,267 Aeneas’ Sohn Askanius nach dem gleichnamigen Fluß benannt wurde; vgl. Cairns (2006) 242.

98

Das erste Buch

Satz huic tu . . . defende rapinas309 wird durch vier dazwischengeschobene sive-Glieder, in denen verlockende Landschaften genannt werden, die gefährlich sein könnten, wieder sehr hinausgedehnt, bis dann in Vers 11f. die ebenso überraschende wie unwahrscheinliche Lösung erfolgt: Gallus solle seinen Liebling vor Wassernymphen schützen. Die Parallele mit dem Hylasschicksal wird dann in Vers 13–16 weitergeführt. Gallus wird gewarnt, er könne wie Herakles dann vergeblich wilde Bergregionen durchirren müssen.310 Nach dieser nicht sehr ernsthaften Einleitung beginnt Vers 17 die romantische Geschichte mit namque ferunt.311 Die Erzählung holt weit aus. Sie nennt Ausgangspunkt und Ziel der Fahrt der Argo und fixiert als Zeitpunkt, als das Schiff bereits den Hellespont durchfahren hatte und an der mysischen Küste gelandet war. Weiter wird der Reihe nach berichtet, daß sich die Argonauten einen bequemen Lagerplatz bereitet hatten,312 Hylas, der Liebling des Herakles, aber zum Wasserholen an eine entfernte Quelle gegangen war (Vers 17–24). Die Verse sind sichtlich als eine Einführung stilisiert, in der Erwartung auf das Kommende geweckt wird. Die Verse 25–30 zögern weiter hinaus. Sie erzählen eine sonst nicht überlieferte Episode.313 Die beiden geflügelten Söhne des Boreas bedrängen den schönen Knaben aus der Luft und wollen ihn küssen. Zu der folgenden Gefahr aus dem Wasserelement ist also eine aus der Luftregion gefügt. Der erotische Reiz und die Schönheit des Knaben wird so sehr deutlich gemacht. Die Szene wird zum erstenmal breiter ausgemalt. Bald der eine, bald der andere naht, versucht einen Kuß zu erhaschen und schwebt wieder empor. Hylas aber verbirgt sich unter einer Flügelspitze oder, wenn man eine kleine Textänderung akzeptiert, unter den Ästen eines Baumes und wehrt sich mit einem Ast gegen die Angriffe der Flügelwesen.314

309 Der Satz ist nur mit Auratus’ Konjektur huic grammatisch glatt. Fedeli (1980) nimmt einen Anakoluth an. 310 In Vers 16 taucht noch einmal Askanios auf, bei dem Herakles klagt. Statt grausam wird er jetzt wild (indomitus) genannt. 311 Vgl. die gleiche Einleitung eines Sagenberichts in Call. fr. 75,4 Pf; Sotad. fr. 16 Powell; Cat. c. 64,76. 202. 312 Das Aufschütten von Laub zu einer Lagerstatt berichten Ap. Rh. 1,1182–1184 und Theocr. id. 13,33. 313 Die Söhne des Boreas tauchen bei Ap. Rh. 1,1298ff. am Ende der Episode auf. Sie scheinen also mit der Hylasgeschichte verbunden gewesen zu sein. 314 Vgl. Lachmann (1816) ad 29; Enk (1946) ad 29f.; Fedeli (1980) ad 25–30. Da das Hangen und Verstecken unter einer Flügelspitze nicht recht vorstellbar ist, vermutet Giardina (2005) in Vers 29 statt ala alno oder ulmo. Hylas habe sich also unter einen Baum geflüchtet, wozu die Verteidigung mit einem Ast nicht schlecht paßte.

20. Elegie

99

Vers 31f. bezeichnet den Übergang. Die Gefahr durch die Windwesen war vorüber, aber nun nähert sich Hylas den Wassernymphen, deren wechselnde griechische Namen den Versen einen ungemeinen Wohlklang verleihen. Diese Spachmelodie schafft mit der Farbenpracht der umgebenden Natur einen betörenden Reiz, dessen Verführung der Knabe rettungslos verfallen ist. Der Dichter beginnt die Erzählung mit einem mitleidigen Weheruf, aber er schiebt das entscheidende Geschehen noch hinaus. Zunächst nennt er einen menschenfernen Platz, das ‚feuchte Heim der Nymphen‘, die unter Bäumen verborgene Quelle Pegai oder Pege315 und beschreibt ihre bezaubernde Umgebung.316 Von oben hängen betaute Äpfel herab, und auf der Wiese ringsum blühen weiße Lilien und roter Mohn. Der Anblick ist so schön, daß der Knabe, statt Wasser zu schöpfen, Blumen pflückt. Dann endlich beugt er sich, ohne die Gefahr zu ahnen, zu der lieblichen Wasserfläche, ist aber über sein Spiegelbild im Wasser so entzückt, daß er innehält und es betrachtet. Der Dichter zögert also geschickt noch einmal hinaus und zeigt nochmals, wie schön der Knabe ist. Als er dann schließlich doch das Wasser schöpft317 und das volle Gefäß heraufziehen will, gleitet er aus, und die Wassernymphen ziehen ihn, von seiner Schönheit entzückt, in ihr Element hinunter. Durch die Schilderung im einzelnen, daß die Nymphen nur leicht zu ziehen brauchten und durch die Attribute formosus und facilis des Wasserelements deutet der Dichter an, daß Hylas nicht nur schön war und bezauberte, sondern daß er auch selbst von der Schönheit der Nymphenwelt angezogen wurde. Der Rest ist dann sehr schnell erzählt. Herakles hört einen Laut, als Hylas in die Tiefe sinkt. Als er dann aber wiederholt seinen Namen ruft, hallt nur noch das Echo von den fernen Bergen wider.318

315 Weil hic in Vers 33 keinen Bezugspunkt hat, schlägt Heyworth (2007b) 90 nach der üblichen Einleitung topographischer Beschreibungen statt dessen fons erat und dann Pegae vor, was dann in Vers 35 quem verlangt. Die Namen von Berg und Quelle (im Griechischen Pegai) nennt auch Ap. Rh. 1,1178, 1222 und 1243. Um des Wohlklangs willen sind auch hier die griechischen Namen gehäuft, 316 Ähnlich schildert Cat. c. 61,21–25 eine von Nymphen gehegte schöne Natur. Den Ton der Partie charakterisieren Alfonsi (1945) 11f. und G. Lieberg, MCr 35 (2000) 158f. Theocr. id. 13,40–42 vergegenwärtigt an der parallelen Stelle durch die Aufzählung verschiedenster Pflanzen und Blumen die Schönheit des Ortes. 317 Heyworth (2007b) 92 vermißt in Vers 43 die Nennung eines Gefäßes. Er denkt an vasis anstelle von palmis, wodurch auch plena in Vers 44 einen Bezug hätte. 318 In Vers 50 paßt das überlieferte fontibus nicht zu der einen Quelle. Auch die Parallelen legen Heinsius’ Konjektur montibus nahe: In Verg. ecl. 6,43 tönt das Echo vom Ufer zurück, in Val. Fl. 3,596f. von den Wäldern. Vgl. Fedeli (1980) ad 50.

100

Das erste Buch

Das Schlußdistichon rundet ab. Mit einer erneuten Anrede an Gallus geht Properz zur Ausgangsituation zurück und mahnt den Freund nochmals, nicht so leichtsinnig wie bisher zu sein und besser auf seinen Liebling aufzupassen, wobei er hofft, daß ihm durch die Hylasgeschichte die Gefahr bewußt geworden ist.319

21. und 22. Elegie Als Properz um das Jahr 29 v. Chr.320 sein erstes Gedichtbuch, das noch Martial als separate Ausgabe (Monobyblos) kannte,321 der Öffentlichkeit übergab, lag es nahe, in einem Schlußgedicht nach altem Brauch etwas über sich und seine Herkunft zu sagen. Aber wie das im 21. und 22. Gedicht geschieht, ist ungewöhnlich. Man bedenke: Der junge Caesar war nach dem Sieg von Aktium und der Eroberung Alexandriens der unangefochtene Beherrscher der römischen Welt. Auch die Dichter, die im Bürgerkrieg auf der Gegenseite gestanden waren oder wie Properz322 durch die Landverteilungen ihren Besitz verloren hatten, hatten längst ihren Frieden mit dem Staatslenker gemacht, ja sie waren in persönliche Beziehung zu ihm getreten und bekundeten ihre Haltung auch in ihrer Dichtung. Properz dagegen äußert sich im ganzen 1. Buch mit keinem Wort zu den neuen politischen Verhältnissen und benützt die beiden Schlußgedichte erst einmal dazu, des Todes eines Verwandten zu gedenken, der Perusia gegen Octavian verteidigt hatte und bei der Flucht umkam. Und im Schlußgedicht selber, in dem er, wie man meinen könnte, die Frage nach Herkunft und Heimat hätte beantworten müssen, gedenkt er zuerst des Untergangs von Perusia im Bürgerkrieg und dann nochmals des Todes seines Verwandten und geht erst dann und zwar sehr allgemein auf die Frage nach der Herkunft ein.323 Die Worte aber, mit denen Properz den Fall Perusias vergegenwärtigt, sind in den Jahren nach Aktium erstaunlich. Der Untergang dieser Stadt ist ja ein dunkles Kapitel in der Geschichte Octavians. Unter den Verteidigern Perusias waren viele altrömisch Gesinnte und viele Landbesitzer, die den Verlust ihres Vermögens durch die bevorstehenden Landverteilungen 319

Die Warnung wäre mit Palmers Konjektur in Vers 32 formosum ni vis perdere rursus Hylan deutlicher. Die überlieferte Fassung würde an die zu Gedichtbeginn unterstellte Sorglosigkeit des Freundes anknüpfen, an sich keine sehr naheliegende Schlußwendung. 320 Vgl. Butler-Barber (1933) XXII. 321 Mart. 14,189. 322 4,1,129f. 323 Wesentlich genauer ist später 4,1,121–126.

21. und 22. Elegie

101

befürchteten. Als nach erbitterten Kämpfen die ausgehungerte Stadt kapitulieren mußte, verschonte Octavian zwar die Masse der Besiegten, ließ aber die führenden Bürger der Stadt und zahlreiche republikanisch gesinnte Senatoren und römische Ritter hinrichten. Die zur Plünderung freigegebene altehrwürdige Stadt brannte dabei vollständig nieder.324 Properz dachte also viele Jahre nach der Tragödie noch voll Trauer daran, wenn er Perusia das Grab der Heimat, ja Italiens nennt. Gewiß ist in Properzens Zeilen kein direkter Angriff auf Octavian enthalten – die Zeitbestimmung, als die römische Zwietracht die Bürger gegeneinander trieb, ist ohne Schuldzuweisung –, aber die Erinnerung an das grausame Geschehen paßte wenig zu der allgemeinen Stimmung in den ersten Jahren des Prinzipats, als eine neue Friedens- und Segenszeit propagiert wurde.325 Allerdings sollte man aus der Klage um das Schicksal seiner Heimat auch keine zu weitgehenden Schlüsse auf eine betont antiaugusteische Haltung ziehen. Wenn Properz in diesem Gedicht eine Kritik an der augusteischen Politik hätte äußern wollen, hätte er in eben diesem Gedicht kaum Tullus angesprochen, der, wie 1,6,19f. zeigt, die augusteische Politik im Osten vertrat. Auch Virgil beklagt noch in Georgika 2,198f., in einer Zeit also, in der er sich längst zu Octavian bekannt hatte (ecl. 1,40–45!), das ‚unglückliche Mantua‘, das in der Ackerverteilung an die Veteranen sein fruchtbares Land verloren hatte. Properz hatte, in seine Liebeswelt und Liebesdichtung versenkt, wohl überhaupt wenig Sinn für das politische Geschehen.326 Bezeichnender Weise schiebt sich vor die Erinnerung an die Katastrophe der seiner Heimat nahegelegenen Stadt Perusina in 22,6–8 wieder der Gedanke an den persönlichen Verlust, der schon das Thema des vorherigen Gedichtes war. Das persönliche Leid bewegt Pro-

324 Vgl. Appian b. c. 5,36f.; 48f.; C. D. 48,14. Der Bericht allerdings, daß Octavian 300 römische Senatoren und Ritter am Altar des vergöttlichten Caesar wie Opfertiere hinschlachten ließ, sieht eher nach einer böswilligen Verleumdung aus. Diese Version bringen: Sen. clem. 1,11; Suet. D. Aug. 15; C. D. 48,14,4. Dio führt das als Gerücht an; diese Darstellung der Ereignisse stammt also offenbar nicht aus seiner Geschichtsquelle. Appian, der den ausführlichsten und bestinformierten Bericht über die Kämpfe um Perusia gibt, berichtet das anders. Vgl. Syme (1939) 212; Kienast (1982) 39. 325 Vielfach, z. B. von E. Courtney Phoenix 22 (1968) 254, wird angenommen, daß die beiden Schlußgedichte schon vor Aktium verfaßt wurden, aber 22,5 deutet auf eine Abfassungszeit nach der Beendigung der Bürgerkriege. 326 Das grundsätzliche Desinteresse an der politischen Welt zeigt gut 1,6. Properz rühmt zwar Tullus’ Tätigkeit im Dienste des Staates, für ihn selbst ist aber seine Liebeswelt wichtiger. Auch im Rückblick auf seine Jugend berichtet er in 4,1,133f. von einer grundsätzlichen Abkehr von einer politischen Tätigkeit bereits in früher Jugend. Der Grund sei die Berufung zum Dichter gewesen.

102

Das erste Buch

perz offensichtlich mehr als die Niederlage der Partei, für die seine Verwandten kämpften.327 Das 21. Gedicht bringt eine dramatische Szene als kurzes Rollengedicht, das ein Geschehen, das Properzens Familie betraf, aufgreift. Der Sprecher ist ein älterer Verwandter des Dichters (22,7), der Perusia gegen die Belagerungstruppen Octavians verteidigt hatte. Sein Name Gallus wird erst in Vers 7 genannt.328 Ihm war zwar die Flucht durch den Belagerungsring gelungen, aber in den Bergen fiel er Wegelagerern in die Hände, die ihn tödlich verwundeten. Stöhnend spricht er einen vorbeieilenden, auch verwundeten Kameraden an, der ihn in seiner Panik zunächst offenbar nicht erkannt hat. Das erste Distichon schildert in dem Relativsatz, der das tu der Anrede begleitet, die Situation des Vorbeieilenden, der versucht, dem drohenden Verhängnis zu entkommen. Dann fragt ihn der tödlich Getroffene, warum er auf sein Stöhnen hin so entsetzt herumblickt,329 er sei doch sein Kamerad, der auf derselben Seite gefochten hat.330 Dann wünscht er ihm, daß wenigstens er sich retten und zu seinen Eltern gelangen könne.331 Im nächsten Vers ist die überlieferte Negation ne schwer verständlich. Warum soll die Schwester das Geschehene nicht erfahren? Die Schwester kann wegen der Verbindung mit parentes nur die Schwester des Vorbeieilenden sein. Weil sie aber von der Kunde vom Tod des Niedergeschlagenen betroffen wäre, muß sie auch in einer engen Beziehung mit ihm stehen; vielleicht war sie seine Frau oder seine Braut. Als solche aber erfährt sie den Tod auf jeden Fall. Was soll da der Versuch einer Verheimlichung? Übrigens setzt das letzte Distichon bei ihr eine Sorge um eine Bestattung des Toten voraus. Wegen dieser Schwierigkeiten vermutet Leo eine Textver327 Eine Reihe von Kritikern wie besonders Stahl (1985)109–122 sehen in diesen Jugenderlebnissen eine Prägung, die Properzens spätere politischen Einstellungen bestimmten. Álvarez Hernández (1997) 85f. glaubt dagegen, daß sich in den beiden Schlußgedichten des ersten Buches mehr eine Abneigung gegenüber der Welt des Krieges als eine Kritik an der augusteischen Politik äußere. Sehr ausgewogen legt Le M. Duquesnay in Woodman & Powell (1992) 78–89 die Problematik dar. 328 Gallus bzw. Galla scheint in der Verwandt- oder Bekanntschaft des Properz ein häufiger Name gewesen zu sein. Ein wohl gleichaltriger adliger Freund Gallus wird in der 5.,10.,13. und 20. Elegie des 1. Buches angesprochen, eine mit einem Postumus verheiratete Aelia Galla steht im Mitelpunkt der Elegie 3,12. Und auch der Gallus von 4,1,95 scheint Properz persönlich bekannt gewesen zu sein. 329 Vgl. Reitzenstein (1936) 4f.; Shackleton Bailey (1956) 58f. 330 Coutelle (2005) 366 glaubt nicht, daß der von Gallus Angesprochene ein Verwandter ist. In diesem Fall hätter er ihn als solchen und nicht als Kriegskameraden angeredet. Aber Vers 1f. ist in der überlieferten Form als Explikation der Umstände unumgänglich. 331 Wegen der anstößigen Metrik ist in Vers 5 das ut wohl zu eliminieren. Der Sinn ist dann: Wenn du gerettet heimkommst, mögen sich deine Eltern freuen. Vgl. Fedeli (1980) ad 5–6; Heyworth (2007b) 96f.

21. und 22. Elegie

103

derbnis und schlägt als Text die Konjektur von Hailer et vor. Eine Möglichkeit wäre auch die gut zu acta passende Lesart haec, die Le M. Duquesnay aufnimmt.332 Nach einer solchen Textverbesserung soll also die Schwester aus den Tränen des Geretteten das Geschehene durchaus merken und dann erfahren, daß der Leichnam nicht gefunden werden könne, wohl weil die Gebeine, wie man es von einem Schlachtfeld kannte, nicht von denen der zahllosen anderen Gefallenen unterschieden werden können. Darum solle sie, welche Gebeine sie auch immer in den Bergen Etruriens findet, als seine ansehen und bestatten.333 Seit Passerat und Lachmann bemerkte man gewisse Ähnlichkeiten der kurzen Elegie mit griechischen Grabgedichten. Passerat und Rothstein gingen so weit, daß sie sie als Grabepigramm zu Ehren eines gefallenen Verwandten auffaßten, das auf einem Kenotaph hätte stehen können. Ähnlichkeiten mit griechischen Grabepigrammen sind offenkundig. Wie in dem berühmten Grabspruch des Simonides auf die bei den Thermopylen Gefallenen reden viele Grabepigramme einen vorübergehenden oder -eilenden Wanderer an.334 Und wenn der Grabspruch in Ich-Form abgefaßt ist, wenn also gewissermaßen der Tote spricht, berichtet er natürlicherweise von seinem Schicksal.335 Liegt das Grab aber in der Fremde, erbittet er sich oft auch eine Benachrichtigung in der Heimat.336 Bei Properz gibt es aber auch entscheidende Unterschiede zu diesen Epigrammen. Ein Grabepigramm wendet sich natürlicherweise an jeden Vorübergehenden, bei Properz dagegen wird eine bestimmte Person in einer einmaligen Situation angesprochen. In einem Grabepigramm spricht ein Toter, bei Properz ein tödlich Verwundeter, der durch sein Stöhnen auf sich aufmerksam macht und dadurch den Vorübereilenden erschreckt. Und in einem Grabepigramm ist der Angesprochene höchstens als Überbringer einer Nachricht wichtig, hier aber kennt der Sprecher den Flüchtenden, nimmt Anteil am Schicksal seines Kameraden und wünscht ihm eine glückliche Heimkehr zu seiner Familie. Mag also Properz auch von dem griechischen Epigrammtypus Anregungen zu seinem Gedicht bekommen haben, er hat etwas anderes daraus gemacht.337 332

Leo (1960) 2,220; H. Tränkle, Hermes 96 (1968) 570; Le M. Duquesnay l. c. 63f. Daß nach einer Schlacht ein einzelner Gefallener kein Grab erhalten konnte oder nur den Ruhm anstelle eines Grabes erlangte, ist ein Motiv von Grabgedichten, z. B. A.P. 7,246 (Antipatros v. S.); 247 (Alkaios v. M.); 252 (Antipatros v. S.); Für unauffindbare Tote errichtete man Kenotaphe, z. B. A.P. 7,271; 272 (beide Kallimachos); 273 (Leonidas). Daß Gallus tatsächlich nicht bestattet werden konnte, sagt dann 1,22,7f. 334 A.P. 7,109,2. 249. 337. 499. 500. 502. 523. 525. 718. 728,2. 335 A.P. 7,341. 374. 469. 507b. 733. 336 A.P. 7,249. 500. 521. 540. 544. 337 Vgl. Leo (1960) 2,201f.; Schulz-Vanheyden (1969) 27; Le M. Duquesney l. c. 56–59. 333

104

Das erste Buch

Ein Gedichteinsatz mit quaeris oder quaeritis ist beliebt, er führt mitten in eine lebendige Gesprächsituation.338 Wenn aber Properz die 22. Elegie so einleitet, tut er das, um den im ersten Gedicht in einer Art Widmung angesprochenen Tullus noch einmal durch eine Anrede auszuzeichnen; denn über das, wonach hier gefragt wird, weiß ein alter Freund natürlich Bescheid. Diese Frage nach Herkunft und Familie339 erweckt die Erwartung, daß der Dichter in diesem Schlußgedicht die sogenannte Sphragisform aufnimmt, d. h. die traditionelle Form, in der ein Dichter am Schluß eines Werkes oder Gedichts sich nennt und von sich und seinen Lebensumständen berichtet.340 Statt nun diese Erwartung zu erfüllen, holt der Dichter in einem die Antwort hinausschiebenden si-Satz (Vers 3–5) und einer noch dazu eingeschobenen Parenthese (Vers 6–8; Text: sic341) weit aus und breitet das entsetzliche Unglück, das seine Heimat getroffen hat, vor dem Leser aus. Leidenschaftlich bewegt beginnt er: Wenn er den Untergang Perusias das Grab der Heimat, ja Italiens nennt,342 überzeichnen diese Worte bewußt. Die Begriffe Vaterland und Italien verleihen dem damaligen Geschehen den Charakter einer umfassenden Katastrophe, die nur dadurch abgemildert wird, daß das Ereignis als in der Vergangenheit, in den harten Zeiten des Bürgerkriegs geschehen, bezeichnet wird. Die Beantwortung der Eingangsfrage wird dann noch weiter hinausgeschoben. Es Auch Wilamowitz (1924) 1,234 sieht klar, daß die Form des Properzgedichtes von dem üblichen Epigrammtypus abweicht. Anders Williams (1968) 172–181; Coutelle (2005) 365–370. 338 Coutelle (2005) 390 führt zahlreiche Beispiele eines solchen Gedichtbeginns an. 339 Die Formulierung erinnert an epische Formeln, mit denen ein Ankömmling nach Person und Herkunft befragt wurde: Hom. Od. 1,170; 19,105; Verg. Aen. 8,114. Wie üblich die Formel in Grabepigrammen war, zeigt Posidipp. epigr. Nr. 102. 103 Austin & Bastiniani oder A.P. 7,163,1f. (Leonidas); 7,164,1 (Antipatros v. S.). Auch eine dem quaeris entsprechende Gesprächsituation findet sich, wie Schulz-Vanheyden (1969) 31–34 gesehen hat, in sog. Dialoggedichten, in denen die Grabstele und der besuchende Wanderer im Zwiegespräch vorgeführt werden. 340 Der Brauch, am Ende des Werkes oder einer Gedichtsammlung den Namen des Autors, Lebensumstände und Charakteristika der Dichtung vorzustellen, ist für uns nach einem Vorläufer in hy. Hom 3,169–176 erst in der nachklassischen griechischen Literatur nachweisbar, aber da ist er sehr häufig: Tim. Pers. 229–296; Nic. alex. 629f.; ther. 957f.; A.P. 9,434 (Theokritos); 12,257 (Meleagros). Im Lateinischen folgt diesem Brauch Verg. g. 4,559–566. Andere Autoren nehmen diese Tradition ohne Namensnennung auf, die nach der im Titel offenbar überflüssig erschien: [Verg.] catal. 15; Hor. epi. 1,20,19–28; Ov. am. 3,15; tr. 4,10. Vgl. Wilamowitz (1912) 296–300; Enk (1946) 197f.; Fraenkel (1957) 362f.; Nisbet-Hubbard (1978) 335f.; Fedeli (1980) 496–499; Coutelle (2005) 380f. 341 Vgl. Leo (1960) 2,175 n. 1. 342 Die Verse 3 und 4 sind parallel geformt, Italiae ist also mit dem folgenden funera zu verbinden. Das ist sinnvoll, da in Perusia auch viele römische Bürger, die von weither kamen, starben.

21. und 22. Elegie

105

ist, als ob die Erinnerung an die Ereignisse einen persönlichen Schmerz erneut aufbrechen ließe. Properz gedenkt in einer Parenthese des besonderen Verlustes seiner Familie: Er erinnert nochmals an den im vorherigen Gedicht betrauerten Verwandten, der in den Bergen Etruriens auf der Flucht den Tod fand und dort unbestattet liegen blieb. Durch die wiederholte Anrede an die Erde Etruriens (pulvis Etrusca, tu, tu) erhält diese eingeschobene Klage einen geradezu leidenschaftlichen Klang. Wenn Properz dann im letzten Distichon auf Tullus’ Frage zurückkommt, geschieht die Antwort recht obenhin, als ob es darauf nicht sehr ankäme: Die unter dieser schicksalsträchtigen Stadt gelegene Ebene grenze an das fruchtbare Umbrien, seine Heimat. Das ist eine recht künstliche Umschreibung eines einfachen Sachverhalts. In dem späteren Gedicht 4,1,123–125 erfahren wir, daß die Heimat mit der Stadt Assisi und ihrer Umgebung besser zu bezeichnen gewesen wäre, aber Properz kommt es hier offenbar weniger darauf an als auf Perusia und seine Katastrophe.343

343 Leo (1960) 2,169–178 hält das Gedicht für unvollständig überliefert, weil er in ihm wesentliche Elemente eines Sphragisgedichtes vermißt. Aber schon die Frage in Vers 1 zeigt, daß Properz bewußt von der üblichen Sphragisform abweichen will; es wird ja allein nach der Heimat und Familienherkunft gefragt.

Das zweite Buch Einleitung Wie die Elegie 2,3,1–4 deutlich macht, begann Properz unmittelbar nach der Veröffentlichung des 1. Buches eine Fortsetzung des Themas in neuen Gedichten. Alle datierbaren Gedichte des 2. Buches sind zwischen den Jahren 28 und 26 v. Chr. verfaßt.1 Properzens zentrales Thema im 2. wie schon im 1. Buch ist die Liebe zu Cynthia. Im Prologgedicht wird sie die Inspirationsquelle seiner Dichtung genannt und sie wird in einer großen Zahl von Gedichten direkt angesprochen. Diese Ausschließlichkeit unterscheidet Properz von Horaz, aber auch von Catull und Tibull: Im 2. Buch fällt nie ein anderer Name als Cynthia, und sehr oft versichert der Dichter, daß sie die unvergleichlich Einzige sei. Gewiß sagt er einmal, daß er von jeder weiblichen Schönheit angezogen werde (2,22), ja daß es empfehlenswert sei, die Liebe williger leichter Mädchen zu suchen (2,23); aber solche Motive sind eher leichthin um einer thematischen Variation willen gesucht, als daß sie einen grundsätzlichen Wechsel anzeigten. In dem Liebesverhältnis gibt es wie schon im 1. Buch keine nachvollziehbare Entwicklung.2 Dicht nebeneinander stehen wie schon im 1. Buch Nähe und Entfremdung, Liebe, Enttäuschung, ja Abkehr. Etwa die 11. Elegie des 2. Buches liest sich wie ein endgültiger Bruch, die 12. beschreibt die unentrinnbare Macht Amors, in der 13. zeigt Cynthia ein einzigartiges Verständnis für Properzens Dichtung, in der 14. und 15. wird das überwältigende Glück einer Liebesnacht gefeiert, in der 16. sehen wir dann Cynthia in den Armen eines reichen Liebhabers u.s.w. Gut zeigt Vers 7 der 12. Elegie das Schicksal des von Amor bewegten Liebenden: Von wechselnden Wogen wird er umhergetrieben, an keiner Stelle kommt er zur Ruhe. Auf die Reihenfolge der Begebnisse kommt es also offenbar nicht an. 1

Vgl. Einleitung: Leben und Werk. Sellar (1891) 299 kann weder ein chronologisches noch ein künstlerisches Prinzip in der Gedichtanordnung entdecken. Boucher (1965) 400–407 betont, Properz schreibe keine Geschichte seiner Liebesbeziehung mit zeitlich aufeinanderfolgenden Episoden, er wolle vielmehr ein Kunstwerk schaffen. M. Ites, Diss. Göttingen 1908, O. Skutsch, CPh 58 (1963) 238f., H. Juhnke, Hermes 99 (1971) 91–125 und Holzberg (1990) 41–45 versuchen in verschiedener Weise Gedichtgruppen b.z.w. Gedichtzyklen herauszulösen. 2

1. Elegie

107

Das 2. Buch übernimmt wesentliche Grundthemen des 1., versucht aber künstlerisch zu variieren. Die Gedichte lösen sich vielfach von der Ausgangssituation und gehen zu allgemeineren Betrachtungen über. Dabei entfalten sich die Motive vielfach nicht in einer rationalen Gedankenentwicklung, sondern zeichnen das Hin- und Herschwanken einer Gefühlsbewegung nach. Der oft recht komplizierte Gedichtaufbau irritierte manche Betrachter, die den geschlossenen Zusammenhang einer Situation erwarteten, aber gerade in dieser lockereren Fügung liegt eine Eigenheit mancher Elegien des 2. Buches, die es von der einfacheren Kompositionsart des 1. und dann wieder des 3. Buches unterscheidet.3 Eine auffallende Veränderung gegenüber dem 1. Buch ist, daß kaum mehr einzelne Freunde in gewissen Lebenssituationen angesprochen werden, sondern daß sich der Dichter, wenn er nicht die Geliebte anredet, an eine allgemeine Leserschaft wendet.4 Er ist offenbar eine bekannte Persönlichkeit geworden und verkehrt nicht mehr nur in einem kleinen Zirkel. Damit geht Hand in Hand, daß die zeitgenössische, d. h. augusteische Welt in Properzens Dichtung in höherem Maße sichtbar wird. Das äußere Zeichen ist die Aufnahme im Maecenaskreis. Allerdings scheint diese Öffnung nicht ganz ohne Spannung gewesen zu sein: Properz ist in seiner privaten Thematik nicht mehr unangefochten, er muß sich gegen Zumutungen wehren, seine Thematik zu wechseln und eine politische Dichtung zu verfassen.

1. Elegie Das Eröffnungsgedicht des 2. Buches ist im Kern eine Verteidigung der Eigenart des eigenen Dichtens vor Maecenas, in dessen Kreis Properz nach dem Erfolg des 1. Elegienbuches aufgenommen wurde.5 Properz scheint vorauszusetzen, daß Maecenas gern eine breitere Thematik und vor allem einen Preis der augusteischen Gegenwart in einem Epos gesehen hätte.6 Er nimmt dabei ein Motiv der 6. Ekloge Virgils auf. Virgil hatte dort in Anlehnung an den Aitienprolog des Kallimachos gesagt, der Dichtergott Apollon selbst habe ihn gemahnt, kein hohes Epos zu schreiben, sondern 3

Vgl. Rothstein (1920) 12; Abel (1930) 3–51; Alfonsi (1945) 37f.; La Penna (1977) 53. Mit der allgemeinen Anrede amice oder den Pseudonymen Pentheus, Demophoon oder Lynceus sind kaum bestimmte Personen gemeint. Vgl. zu dieser durchgehenden Veränderung A. Álvarez Hernández in Catanzaro e Santucci (2002) 127. 5 Das zeigt die Art der Anrede in Vers 73f. und die erwartete freundschaftliche Anteilname in Vers 77f. Vgl. Boucher (1965) 37; Álvarez Hernández (1997) 90f. 6 Einen solchen Wunsch erwähnt 3,9,3. Vgl. 3,9,52; Verg. g. 3,41. 4

108

Das zweite Buch

die kleine Form und den schlichten Stil zu wählen.7 Die schroffe kallimacheische Ablehnung des traditionellen Epos, die noch Catull in seinem 95. Gedicht übernommen hatte, findet sich in der Ekloge nicht mehr: Virgil verweist auf andere, die das besser vermöchten. Ebenso beruft sich Properz ohne Kritik am hohen Epos auf seine Eigenart und vor allem auf sein Unvermögen, die hohe Form zu bewältigen. Dabei beruft er sich auf Kallimachos, den er in Vers 39f. zitiert; der Grieche habe wegen einer ähnlichen Begabung auch kein kriegerisches Epos schreiben können. Diesen Kerngedanken der Verse 17–42 hat der Dichter auf vielfältige Weise erweitert. Bevor er überhaupt auf seine bescheidene Begabung zu sprechen kommt, macht er in Vers 1–16 klar, daß seine Inspirationsquelle allein die jedem Leser aus dem 1. Buch bekannte Geliebte sei. Dabei spricht er überhaupt noch nicht zu Maecenas, sondern ganz allgemein zu seinen Freunden oder zu seinen Lesern.8 Diplomatisch unterstellt er also dem Publikum und nicht Maecenas eine Verwunderung darüber, daß sein einziges Thema die Liebe sei und daß er auch in seinem neuen Buch nur Liebesgedichte schreibe (scribantur amores, mollis liber).9 Seine Antwort ist, daß seine Dichtung allein von der Geliebten inspiriert werde.10 Er schildert in den Versen 5ff. ihre ungewöhnliche Anziehungskraft ähnlich, nur ausführlicher wie schon in der Elegie 1,4,11–14. Er nennt in der ersten Aufzählungskette des Gedichtes ihre strahlende Erscheinung, ihren stolzen Gang, das Spiel der Locken auf ihrer Stirn, ihre musikalischen Gaben und schließlich ihren erotischen Reiz.11 All das sei das unerschöpfliche Thema seiner Dichtung. Entsprechend der folgenden Gedichtsituation umschreibt er 7 Verg. ecl. 6,3–12. Das Vorbild ist Call. fr. 1,21–24 Pf. Vgl. Wimmel (1960) 37–39; La Penna (1977) 218f.; Álvarez Hernández (1997) 104ff. 8 Ein Einsatz mit quaeris, quaeritis findet sich öfter; so beginnt auch Catull c. 7,1; 42,7; 85,1: Ein solcher Einsatz dient vor allem zum Herstellen einer Gedichtsituation: 1,22; 2,31; 3,13; vgl. Abel (1930) 31–37. In Vers 5 ist das vidi von recentiores eine einleuchtende Verbesserung einer Textverderbnis; vgl. Enk (1962) 15. Eine ähnliche Wiederholung von vidi findet sich in 1,13,14f. Zu vidi paßt, daß in den folgenden Gliedern der Aufzählungskette weitere Verben in der 1. Person folgen: Vers 7, 10, 12, 14. Heyworth (2007b) 105 hält in Vers 6 die Präposition de für passender, er wählt den Text totum de. 9 Schon in 1,7,19 charakterisiert mollis die elegische Liebesdichtung. 10 Gallus mag hier vorausgegangen sein, wie Mart. 8,73,6 nahelegt. Vgl. P. Knox in Günther (2006) 142. Ovid am. 2,17,33f. und 3,12,16 nimmt das Motiv auf. Mart. 8,73,5–10 sieht die Inspirationsquelle der römischen Liebesdichter ganz allgemein in den betreffenden Geliebten. „Nicht Kalliope, nicht Apollon“ ist eine übermütige Übersteigerung. In 1,8,41 und 3,9,13ff. wird ja gerade in diesen Gottheiten die Quelle der Inspiration gesehen. Auch Kallimachos läßt sich von diesen Gottheiten inspirieren: fr. 1,22f.; 75,76f. Pf. Vgl. Fedeli (2005) ad 3–4. Im Zusammenhang des Gedichtes macht aber dieser Beginn sehr deutlich, daß Properz keine andere Dichtung als Liebesdichtung schreiben kann. 11 Text in Vers 11 nach Leo, Giardina, Fedeli, Goold: seu compescentis . . . ocellos.

1. Elegie

109

den Gedanken scherzend, das sei der Stoff für seine Iliaden und sein Geschichtsepos (Vers 14. 16).12 Properz macht also vor dem Einsatz seines zentralen Themas klar, daß von einem nur von der Liebe beflügelten Dichter kein ernsthaftes Gedicht in hohem Stil erwartet werden kann. Aber auch nach der Anrede an Maecenas in Vers 17, schiebt Properz die entscheidende Aussage, daß er kein Augustusepos schreiben könne, auf und zeigt erst einmal in zwei irrealen Perioden seinen guten Willen: Wenn er die Gabe zu epischem Gesang hätte,13 würde er lieber als alles den großen Augustus und seinen treuen Helfer Maecenas preisen. Er würde als Thema nicht alte Götter- und Heldensagen oder Themen aus der griechischen und römischen Geschichte wählen, sondern allein die Taten des Augustus und Maecenas’ entscheidende Mitwirkung in Krieg und Frieden. Die beiden Aufzählungen der Verse 17–26 und dann 27–36, in denen zuerst die früher üblichen epischen Themen abgelehnt und dann die augusteischen Themen aufgezählt werden, die Properz gerne rühmen würde, wenn er es vermöchte,14 nennen eine Überfülle von grausamen Kämpfen und welterschütternden Ereignissen. In Ton und Gegenstand ist ein Gegensatz zu der heiteren Liebeswelt in den Versen vorher herausgearbeitet, so daß sehr deutlich wird, daß der Dichter jener privaten Welt dieser übergroßen Aufgabe nicht gewachsen sein kann. Auffällig ist, daß Properz in den Versen 27–30 nicht nur, wie es sonst üblich ist, den entscheidenden Sieg von Aktium, der den späteren Augustus zum Herrscher der Welt gemacht hatte, sondern in lockerer Reihenfolge15 auch den Sieg von Mutina, den über die Caesarmörder, über Sextus Pompeius und soger den über die Aufständischen von Perugia aufzählt, bis er zur Eroberung von Ägypten kommt und den folgenden Triumph feiert. Am erstaunlichsten ist, daß er in Vers 29 auch die Ereignisse von Perugia, unter denen seine Familie zu leiden hatte, klaglos in die Erfolgserie des späteren Augustus einreihte. Diese Rekapitulation aller Stufen des ja oft blutigen Aufstiegs des Herrschers hat man als Kritik an dieser Politik gedeutet,16 aber in einem Zu12

Properz spielt hier mit dem verbreiteten Motiv der militia amoris: 1,6,30 etc. In Vers 17 läßt si . . . fata dedissent daran denken, daß Properz seine Liebesbindung als etwas Schicksalhaftes betrachtete (1,6,30; 1,12,19 etc.); so erwartet er im Schlußvers unseres Gedichtes von Maecenas die Erkenntnis, daß Cynthia Properzens Schicksal war. Vgl. Álvarez Hernández (1997) 102. 14 Auch Horaz bezeichnet in s. 2,1,12–15 und c. 1,6,5–12 das eigene Unvermögen als den entscheidenden Punkt der Ablehnung eines augusteischen Themas. In c. 2,12 betont er mehr, daß kriegerische Themen nicht zu den molles modi eines Liebesdichters passen. 15 Boucher (1965) 369–371 zeigt, daß Properz hier so wenig wie sonst in Aufzählungen historischer Ereignisse um chronologische Stimmigkeit bekümmert ist; das streng Historische wird offenbar absichtlich gemieden. 16 So Sullivan (1976) 57f.; Stahl (1985) 164f. Gewiß zeigen Wendungen wie civilia busta 13

110

Das zweite Buch

sammenhang, der Maecenas’ Mitwirkung feiert, wäre das höchst seltsam. Eher ist in dieser breiten Entfaltung des augusteischen Themas eine bewußte Öffnung des Dichters für diese Welt zu sehen, und vielleicht sind die Ereignisse vor Aktium auch deshalb in den Vordergrund geschoben, weil Maecenas an ihnen einen gewichtigeren Anteil hatte als am Schlußkampf, an dem er wegen seiner Aufgabe in Italien wahrscheinlich gar nicht teilnehmen konnte.17 Auch der poetische Gesichtspunkt ist zu bedenken, daß der katalogartigen Aufzählungsreihe vorher eine ähnlich gestaltete Partie gegenübergestellt werden mußte, wie ja dann auch im weiteren Gedicht immer wieder Ketten von Namen gebracht werden. Vor allem aber muß es Properzens Absicht gewesen sein, durch die Überfülle der historischen Ereignisse zu zeigen, daß eine dichterische Bewältigung dieses Themas jedenfalls für ihn unmöglich sei. Die Verse 37f. führen das Thema der Verse 25f. und 35f., die Maecenas in treuer Freundschaft mit Oktavian verbunden zeigen, durch einen Mythenvergleich fort: Achilleus und Patroklos galten wie Theseus und Perithoos als Muster treuer Freundschaft.18 Aber das Distichon ist so wenig mit seiner Umgebung verbunden und im Ausdruck so kryptisch, daß der Gedanke an eine Textverderbnis oder Textlücke naheliegt.19 In den Versen 39–46 beendigt Properz seine Entschuldigung und nennt erst jetzt den so lange hinausgeschobenen Kernpunkt. Kallimachos ist ihm Kronzeuge dafür, daß nicht jeder Dichter fähig ist, Epen zu verfassen: Wie Kallimachos wegen seiner schmalen Begabung keine Götterkämpfe in hochtönenden Versen geschildert hat,20 reiche auch sein bescheidenes Talent nicht für eine epische Dichtung, die Augustus feiert. So fügt Properz zu dem inhaltlichen Punkt der Ablehnung, daß er allein durch die Liebe zu seiner Dichtung inspiriert werde, einen von seinem Ta(27) oder eversos focos (28), wie schon patriae sepulcra und Italiae funera in 1,22,3f., daß Properz wie viele seiner Zeitgenossen an den Verheerungen des Bürgerkriegs gelitten hat, aber er stellt das Ergebnis in keiner Weise mehr in Frage. Der Vorgänger in der Elegie Gallus steht noch vorbehaltloser zu Caesar und Augustus, unter denen er bis in die höchsten militärischen und zivilen Ränge stieg. (Der spätere Fall hat nichts mit Literatur zu tun). Seine Haltung zeigen der Papyrus von Quasr Ibîm, v. 2–5, und die Inschrift Dessau 8995. Die Ein. stellung von Gallus und Properz zur augusteischen Politik legt G. Lieberg in Radke (1998) 202f. klar dar. 17 Auch in eleg. Maec. 39–48 ist Maecenas’ tätige Mitwirkung am kriegerischen Geschehen sehr in den Vordergrund geschoben. 18 Vgl. Xen. symp. 8,31; Otto (1890. 1965) s. v. Theseus; Camps (1967) ad 37–38. 19 Vahlen (1923) 2,154f. und wieder Williams (1980) 168f. verteidigen den überlieferten Text: Die mythischen Gestalten träten für die gegenwärtigen ein. Günther (1997) 17,50 und Fedeli (2005) ad 37–38 nehmen eine größere Textlücke an. 20 S. J. Heyworth, ClQu 34 (1984) 399, und (2007a) zieht in Vers 40 die Lesart intonat vor: Die Feststellung einer Tatsache verlange den Indikativ.

1. Elegie

111

lent her begründeten: Er sei für eine epische Dichtung nicht geschaffen. Dabei zitiert er geradezu Wendungen, mit denen Kallimachos im Aitienprolog eine epische Dichtung abgelehnt hatte.21 Properzens Formulierung, daß er den Herrscher nicht mit einem Rückgriff auf seine trojanischen Urahnen in epischen Versen feiern könne,22 ist dann ein klarer Hinweis, daß er schon hier wie in 2,34,61–65 etwas von der damals entstehenden Aeneis Virgils wußte, der eben einen solchen Rückgriff zum Thema wählte.23 Wie Horaz in der Ode 1,6 auf den Dichter Varius hinwies, der ein geeigneterer epischer Dichter sei als er, wollte mit dieser Wendung wohl auch Properz auf einen Dichter hinweisen, der das von Maecenas gewünschte Thema besser als er bewältigen konnte. Nachdem Properz diesen eigentlich entscheidenden Punkt äußerst knapp in nur zwei Distichen behandelt hatte, schließt er, wie um über diese Absage schnell hinwegzugleiten, leichthin: Jedermann erzählte von seinem Metier, seines sei eben die Liebe.24 Er muß ja auch nicht ausführlicher sein; denn seine Bezauberung durch sie hatte er in den ersten 16 Versen dargestellt. Vers 46 setzt dann mit der sprichwörtlichen Wendung,25 jeder möge in der Tätigkeit, die er versteht, seine Zeit verbringen, einen pointierten Schlußpunkt. Mit diesen Versen könnte das Thema der Verteidigung seiner Lebensund Dichtungsart abgeschlossen erscheinen, in der Tat haben einige Kritiker den weiteren Text als ein eigenes Gedicht hier abgetrennt.26 Aber jeder Leser des 1. Buches wußte, daß das, was bisher gesagt war, der Eigenart von Properzens Liebe noch nicht gerecht wurde. Seine Liebe war ja kein ungetrübtes Glück: Wohl konnte ihn Cynthia immer erneut anziehen und beglücken, aber ihre Unbeständigkeit konnte ihn auch in tiefe Verzweiflung stürzen. So fand es Properz für nötig, in diesem programmatischen Einleitungsgedicht des neuen Buches seine Liebe genauer zu charakterisieren. In den Mittelpunkt stellt er, daß er keine wechselnden Liebschaften suche, 21 Call. fr. 1,24 Pf gegenüber fr. 1,19f. Auch Horaz entschuldigt sich in s. 2,1,12–15 und epi. 2,1,258–260 mit seiner schwachen Begabung, daß er kein kriegerisches Epos schreiben könne. In a.p. 38–40 hält er es für wichtig, daß ein Dichter eine für seine Anlage passende Thematik wählt. Kallimachos erwähnt in fr. 1,36 Pf den Giganten Enkelados; vgl. Boucher (1965) 184f.; Fedeli (2005) ad 39–40. 22 Die sonstigen Hinweise auf eine augusteische Thematik, etwa in den recusatio-Gedichten des Horaz, formulieren nie so spezifisch in Richtung der Themengestaltung Virgils; durus ist hier kein negatives Attribut, es ist eine dem mollis der elegischen Dichtung entgegengesetzte Kennzeichnung. Vgl. 2,34,44. 23 Vgl. Cairns (2006) 264. 24 Properz ist hier wie dann in dem abschließenden Vers 46 sprichwörtlichen Wendungen nahe; vgl. Otto (1890. 1965) s. v. homo Nr. 9. In Vers 45 ist Volscus’ Konjektur versamus eine überzeugende Verbesserung. Vgl. Giardina (2003) 66. 25 Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. ars Nr. 1; Enk (1962) ad 46. 26 Vgl. dazu Heyworth (2007b) 103.

112

Das zweite Buch

wie es ihm ein Freund in der Elegie 1,4 vorgeschlagen hatte, sondern daß er sein ganzes Leben lang unverbrüchlich an der Liebe zu Cynthia festhalten wolle.27 Vers 47 präzisiert die Aussage: Er nennt eine Liebe preisenswert, die bis zum Tod dauert.28 Wenn er dann aber fortfährt, rühmenswert sei auch, wem es zuteil wird, sich einer einzigen Liebe erfreuen zu können, verändert er die Bestimmtheit der Aussage. In dem si datur und posse liegt ein unüberhörbarer Hinweis auf die Zerbrechlichkeit eines solchen Glücks. Es hängt ja nicht nur von dem eigenen Willen ab, sondern auch von dem des Partners.29 So kann der Liebende nur hoffen, daß ihm dieses Liebesglück zuteil wird, daß sich also kein Fremder einschleicht. Er glaubt zwar, sich zu erinnern, daß die Geliebte Leichtsinn in der Liebe nicht billige, aber für wie verläßlich er diese Äußerungen hält, ist sehr die Frage; das si memini zeigt eine deutliche Unsicherheit. Aber trotz dieser leise zweifelnden Töne beteuert der Dichter in einem stilistisch wieder hochgreifenden mythologischen Katalog ab Vers 51 erneut eine lebenslange Liebe: Selbst wenn Liebestränke und fürchterliche Zaubermächte, von denen die alten Sagen erzählen, ihn von seiner Liebe abbringen wollten, werde er unerschütterlich bleiben (Vers 51–56).30 Da eine einzige Frau alle seine Sinne gefangen genommen hat, werde einmal sein Leichenzug von ihrem Hause aus gehen. Ihr Haus ist auch sein Haus. Properz zeigt so, wie sehr er sich seiner domina untergeordnet hat. Einen neuen Gedanken, der wieder mit einer ganzen Reihe von Mythenbeispielen untermauert wird, bringen die Verse 57–64. Für alle menschlichen Gebrechen gebe es Heilmittel, allein der Liebende kann von seiner Krankheit nicht befreit werden.31 Auch seine ‚Liebeskrankheit‘ ist 27 Das war wie schon in Cat. c. 109,5f. und Tib. 1,1,59f. ein zentrales Motiv des 1. Buches: 1,4,3f.; 1,8,43–46; 1,12,19f. Dann: 2,1,47f.; 2,6,41f.; 2,13,36; 2,15,31–36; 2,24,33f.; 2,25,9f.; 2,28,42; 2,30,23f. Abschließend bezeichnet Properz in 2,34,93f. Cynthia als die Geliebte seiner Dichtung. Vgl. Boucher (1965) 85–90; Burck (1966) 195; Williams (1968) 484–487. 28 Vers 47 in amore mori hat einen Vorläufer in 1,6,27 multi longinquo . . . periere in amore libenter. Dort liegt die Betonung darauf, daß ein zermürbendes Liebesleben oft schon zum Tod führte, hier ist, wie die Fortsetzung zeigt, eine bis zum Tod dauernde treue Liebe gemeint. Auch Tibull wünscht sich 1,1,59f. eine bis zum Tod dauernde Liebe. Vgl. Enk (1962) ad 47. 29 Vgl. zur Interpretation: Lachmann (1816) ad 47; R. Reitzenstein, Hermes 31 (1886) 187; Shackleton Bailey (1956) 62. 30 Papanghelis (1987) 29ff. sieht in den mythologischen Bildern der Verse 51–54 die Qualen beschrieben, die Cynthia bereiten kann. Für Phaidras Liebestrank paßt das nicht recht; denn sie wollte ja damit Hippolytos gewinnen, aber der Eindruck des Quälenden der Leidenschaft wird in diesen Versen gewiß in den Vordergrund geschoben. 31 In Vers 58 ist habet, das ein Florilegium überliefert, entschieden dem amat vorzuziehen; es kommt hier ja nicht auf den Wunsch des Kranken an, sondern auf die Unmöglich-

1. Elegie

113

also unheilbar. So zeigt der Dichter noch einmal von einer anderen Seite her, daß man von ihm kein anderes Thema als das Liebesthema erwarten könne. Diese Gegenüberstellung der Liebe mit schlimmen Krankheiten und tödlichen Verletzungen zeigt aber auch, daß die Liebe hier nicht als ein unbeschwertes Glück gesehen ist, sondern daß sie auch eine quälende Leidenschaft sein kann. Und genau so hatte sie Properz in seinem ersten Elegienbuch geschildert.32 In den anschließenden Versen 65–70 steigert der Dichter: Wer ihm diese Leidenschaft (vitium)33 nehmen könne, könne auch Prometheus und alle Gequälten der Unterwelt von ihrer Pein befreien. Damit deutet er an, daß ihn niemand aus dieser Verstrickung befreien kann. Man hat sich über die breiten, hochstilisierten Mythenbeispiele in den Versen 51–54, 59–64, 66–70 gewundert und gefragt, ob hier nicht einfache Gedanken überfrachtet werden. Aber diese Gestaltung ist sinnvoll. Der Hauptgrund scheint der Wunsch nach einem Gleichgewicht im Gedichtganzen gewesen zu sein. Der Dichter wollte wohl gegenüber den langen Aufzählungsketten von Epenstoffen in der ersten Gedichthälfte die zweite Gedichthälfte, in der er sein Liebesgeschick bedenkt, nicht zu kahl und gewichtlos sein lassen. Aber die Liebesdarstellung erhält in der zweiten Gedichthälfte auch einen anderen Charakter. Wenn auch die Aussage der mythologischen Beispiele mehr die Unveränderlichkeit der schicksalhaften Bindung unterstreicht, haben die Vorstellungen von Verwundung, Krankheit und Qualen doch auch viel Eigengewicht.34 Es wird deutlich, daß Properzens Liebesschicksal kein leichtes Los ist. Die zweite Gedichthälfte bildet so einen dunklen Kontrast zu den heiteren Liebesbildern des Gedichtbeginns. In den letzten Distichen ab Vers 71 erhält das Todesmotiv, auf das schon die Verse 47, 53f. und 56 vorbereitet hatten, endgültig die Oberhand. Properz wendet sich wieder Maecenas zu. Er stellt sich wie schon im 1. Buch vor, daß er bald sterben werde35 und daß Maecenas dann einmal an seinem Grab vorbeifahren wird. Da erwartet er von ihm eine Halkeit der Heilung; vgl. Heyworth (2007b) 113. Daß es für die Liebe keine Medizin gibt, ist ein Topos der erotischen Literatur: 1,5,28; Tib. 2,3,13f.; Ov. her. 5,149; met. 1,523; Long. 2,7,7; vgl. Leo (1912) 148,2. 32 Vgl. 1,1,26. 35; 1,5,3–6; 1,7,5–8; 1,9,19–24; 2,4,7–14; 3,17,9f. Auch Theocr. id. 11,1–6, Cat. 76,25 und Tib. 2,5,109f. können in der Liebe eine Krankheit sehen. Vgl. A. Maltby in Günther (2006) 153f. 33 Als vitium wird die Liebesleidenschaft auch 2,22,17f. und 3,17,6 bezeichnet. Vgl. Enk (1962) ad 45. 34 Vgl. Williams (1980) 170. 35 Das Motiv variiert 1,7,23f., wo der Dichter die Liebenden Roms ihn betrauernd an seinem künftigen Grab stehen sieht.

114

Das zweite Buch

tung, wie sie ein Freund am Grabe eines Freundes zeigt:36 Er bittet ihn, dann Halt zu machen und ihm einige Worte des Bedauerns nachzuschikken, nämlich, daß das Schicksal des Armen eine allzu harte Geliebte gewesen sei.37 In diesem Schlußvers wird das, was angesichts der dunklen Töne der Mythenbeispiele schon lange vorbereitet war, klar ausgesprochen: Properz rechnet damit, daß die Schmerzen seines leiderfüllten Liebeslebens ihm bald den Tod bringen werden. So erhält in dieser Schlußwendung seine Liebe einen fast tragischen Charakter. Von Maecenas aber erwartet er, daß er Verständnis für sein Schicksal zeigt. Wenn er aber ein solches Verständnis annimmt, braucht er sich nicht nochmals entschuldigen, daß er kein großes Epos schreiben kann.38 Dieses erste Gedicht des 2. Buches zeigt, daß Properz neue Wege beschreiten will. Wenn auch alte Themen aufgenommen werden, ist die Darstellung anders. Properzens Dichtung scheint hintergründiger geworden zu sein. Es ist, als ob er die für ein Mitglied des Maecenaskreises schwierige Ablehnung eines Augustusepos in den Kaskaden seiner Aufzählungsketten verschwinden lassen wollte. Properz ist aber auch raffinierter geworden. Wie hier durch die erste Verspartie, in der er sich als reinen Liebesdichter charakterisiert, der nur dichten kann, wenn ihn die Geliebte inspiriert, der Aufforderung, ein kriegerisches Epos zu verfassen, jeden vernünftigen Boden entzieht, ist ungemein geschickt. In keinem anderen der sogenannten recusatio-Gedichte findet sich dergleichen. Aber Properz ist inzwischen doch auch Weltmann genug, daß er der Ablehnung jeden Stachel nehmen kann, indem er die augusteischen Themen als weit bedeutender erscheinen läßt als die größten Themen der bisherigen Epenliteratur.

2. Elegie Catull hatte in seiner Elegie c. 68 die ihn zum ersten Mal besuchende Geliebte seine strahlende Göttin genannt und ihr Erscheinen wie die Epiphanie einer Liebesgottheit gefeiert. Dann verglich er ihre Liebe mit der Lao36 Ähnlich stellt sich Tibull 2,4,45–50 das Gedenken am Grab eines treuen Mädchens vor. Vgl. auch Cat. c. 101,4; Hor. c. 2,6,22–24; Fedeli (2005) ad 77–78. 37 Eine solche Bitte ist ein Topos in Grabepigrammen. Fedeli (2005) ad 75–76 weist auf A.P. 7,337; 450; 664 hin. Properz nannte sich bereits in 1,1,1 in seiner Liebesverbindung miser und in 1,7,6 Cynthia eine dura domina. 38 Die entscheidende Gegenüberstellung des Gedichtes variiert Properz in den Elegien 3,4 und 3,5. In 3,4 erkennt er Augustus’ Taten in der großen Welt, ohne Kritik zu äußern, an. Dem stellt er in 3,5 seine andere Lebens- und Dichtungswahl gegenüber. In den ersten Versen dieser Gedichte sind arma und pax die antithetisch gesetzen Schlagworte. Im 3. Buch bezeichnet 3,4,22 den Übergang von einem Thema zum anderen.

2. Elegie

115

damias, einer der großen Liebenden der griechischen Sage.39 Bei Properz ist die Erhebung der Geliebten in mythische Höhen eines der auffallendsten Kennzeichen seiner Dichtung. Wie verzaubert von ihrem Anblick hatte er sie in der Elegie 1,3 mit griechischen Heroinen verglichen, und in der Elegie 1,19,7–10 hatte er wie Catull auf die Liebe von Laodamia und Protesilaos angespielt. Unsere Elegie dient aber nun im ganzen dazu, Cynthia wie eine Erscheinung aus der höheren Welt der griechischen Göttinnen und Heroinen zu feiern. Zu Gedichtbeginn berichtet Properz, daß er sich einen Augenblick frei von der Liebe glaubte und meinte, ohne sie ruhig leben zu können.40 Aber das war Illusion, schnell war er wieder von seiner Leidenschaft überwältigt. Wie in der Schilderung des ersten Ergriffenseins von Cynthia in der Elegie 1,1 ist es der Anblick der Geliebten, der ihn verzaubert. Ungläubig staunt er in Vers 3, daß eine solche Schönheit in unserer Alltagswelt leben kann. Wie Catull im 68. Gedicht ist er von der Schönheit der Geliebten wie von etwas Überirdischem berührt. Da führen ihn die Gedanken in die Welt der griechischen Sage, die ihm allein adäquate Bilder für sein Schönheitserlebnis zu bieten schien. Er versteht nun den Göttervater,41 der zu so vielen Schönen der Vorzeit hinabgestiegen ist. Cynthia erscheint ihm wie eine jener Gestalten. Wenn er in Vers 6–8 ihre goldglänzenen Haare, ihre hohe Gestalt und ihren stolzen Gang mit griechischen Göttinnen, Hera und Athene, vergleicht,42 ruft er Bilder majestätischer Götterdarstellungen vor Augen, wie sie in den römischen Wandgemälden oder bei den Statuen in den Tempeln und auf den Plätzen Roms zu sehen waren. Insbesondere die mit dem Haupt der Gorgo geschmückte Brust der Athene erinnert an solche Kunstwerke.43 In den Versen 9–11 werden die Mythenvergleiche ungewöhnlicher. Der Raub der Heroine Isomache und die Liebesvereinigung von Hermes und Brimo am Ufer eines thessalischen Sees gehen wohl auf nicht mehr erhaltene Dichterstellen zurück, aber die Fülle der griechischen Namen ist auch um des Klanges willen ge39

Vgl. Lieberg (1962) besonders 189–193; Syndikus (2001) 2,272–280. Dieselbe Situation zeigt 2,3,1–4: Der Dichter versucht kurze Zeit vergeblich, frei von der Liebe zu leben. Auch Meleagros schildert A.P. 5,24 und 12,82 vergebliche Versuche, aus einer Liebesbindung zu fliehen, ähnlich Tib. 1,5,1–4 und die späten Epigramme A.P. 5,241 und 254. Vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 131f. 41 Text in Vers 4: ignosco; vgl. Enk (1962) 48. 42 In Vers 6 ist vel Jove digna soror ein seltsam verkürzter Ausdruck. Giardina (2005) schlägt sprachlich näherliegend vor: ut incedit cum Jove nupta soror. Vgl. die die Würde hervorhebende Betonung von Jovis soror in Verg. A. 1,46f.; Ov. fast. 6,127f. Lyne (2007b) 276–279 sieht in dieser rühmenden Schilderung eine Übersteigerung gegenüber Tibulls Rühmen der ihn verzaubernden Schönheit Delias in seiner Elegie 1,5,43–46. 43 Vgl. Boucher (1965) 56. 40

116

Das zweite Buch

wählt. Man soll also nicht zu sehr fragen, warum Pallas Athene Dulichias . . . ad aras schreitet, warum die geraubte Lapithin Isomache44 heißt und warum sich das Götterpaar an den Boebeidos undae liebt.45 Properz spielt hier wohl auf abgelegene Sagen an;46 wichtiger ist ihm aber gewiß der Sprachklang: Die fremd und verlockend klingenden griechischen Worte sollen den Zauber einer höheren, poetischen Welt ausstrahlen. Der letzte Mythenvergleich in Vers 13f. übersteigert das bisher Gesagte: Die drei Göttinnen des Parisurteils müßten vor der Schönheit Cynthias zurückstehen. Auch dieser Vergleich ruft künstlerische Assoziationen hervor: Das Parisurteil war ein beliebtes Motiv der römischen Wandmalerei.47 Aber das letzte Distichon mit seiner Angst, das Alter könne einst Cynthias Schönheit vernichten, führt aus dem Zauberland der Phantasie wieder in die gegenwärtige Realität zurück und verbindet den Schluß mit dem Gedichtbeginn mit seinem Verwundern, daß etwas so Überirdisches im Irdischen verweilen könne.

3. Elegie, Vers 1–44 Die Elegie ist das dritte Gedicht im 2. Buch, das die betörende Schönheit Cynthias feiert. Die ersten Verse setzen mit einem fingierten Zwiegespräch ein. Ein kopfschüttelnder Freund erinnert Properz daran, daß er behauptet habe, er könne ohne die Liebe leben, keine Frau könne ihn mehr berücken, aber nach kaum einem Monat sei es wie vorher; schon fülle sich ein zweites Gedichtbuch mit seinen leichtfertigen Themen. In Vers 4–8 antwortet Properz, er habe das Unmögliche versucht48 und ernsthaften Studien nachgehen, d. h. sich mit einer ernsten Dichtung beschäftigen wollen, aber die Liebe sei stärker gewesen: Eine Liebe könne aufgeschoben, 44 In Vers 9 könnte Hippodame, ein üblicher Name der Braut des Peirithoos (Ov. met. 12,210. 224) metrisch korrekt für Isomache eingesetzt werden; vgl. Heyworth (2007b) 117. Aber ein Weg von dem üblichen zu dem sonst nirgends überlieferten Namen ist in der Überlieferung schwer denkbar. 45 Text in Vers 11 nach Carutti mit Camps (1967) und Fedeli (1984): Mercurio aut qualis. 46 Schol. Lyc. Alex. 680. 698. 1176. 1180 wird die Liebesbegegnung von Hermes und Brimo erwähnt; vgl. Rothstein (1920) ad 11; Coutelle (2005) 606. 47 Vgl. Helbig (1868) Nr. 1281–1286. Die Göttinnen sind hier allerdings nicht nackt. Übersteigernde Vergleiche, die menschliche Schönheit über die von Göttern stellen, finden sich auch sonst. Fedeli (2005) ad 13–14 erwähnt unter anderem A.P. 5,148; 12,54 (beide Meleagros); A.P. 12,75 (Asklepiades); Ov. am. 3,2,60. 48 Die Aussage geschieht in der Form der sogenannten Adynata, die seit Archilochos fr. 122,6–9 W zur Bezeichnung von etwas Unmöglichem verwendet wurde, z. B. von Vergil, ecl. 1,59f.

3. Elegie, Vers 1–44

117

aber nicht ausgelöscht werden. Vers 4 zeigt, daß das nicht nur eine Erneuerung der Liebe, sondern auch eine Wiederaufnahme der Liebesdichtung bedeutet.49 Als Grund führt er im folgenden die Unwiderstehlichkeit Cynthias an. In einer ungewöhnlich langen Periode von Vers 9–22 erklärt er, daß ihn nicht so sehr ihre Schönheit anziehe (obwohl die hinreißend sei) als vielmehr ihre musikalischen und musischen Gaben. Ihre Schönheit und Eleganz50 feiert er wie in der 1. und 2. Elegie, aber wichtiger als die Schönheit ihres Antlitzes, als ihre prächtig fallenden Haare und die strahlenden Augen, die er seine Sterne nennt, ist ihm noch ihr Tanz, ihr Gesang und Leierspiel und ihre Dichtergabe.51 Die Schönheit wird in Naturvergleichen nahegebracht; wie sie sich auch in Catulls Hochzeitsgedicht c. 61 finden.52 Die geistigen Gaben werden dann durch Vergleiche aus dem griechischen Mythos und der griechischen Dichterwelt erhöht. Die Vergleiche mit von Ariadne angeführten dionysischen Chören, dem Plektron der Sappho, der Leier der Musen und der Dichtung der Korinna rücken Cynthia in die Nähe der griechischen literarischen Kultur. Das sind schwerlich bloße Schmeicheleien. In dieser Zeit tauchen in Rom auch sonst emanzipierte Frauengestalten auf, die sich durch ihre Bildung und Kultur, aber auch durch ihren Luxus und einen gänzlich unbekümmerten Lebenswandel vom einstigen Rollenverständnis einer römischen Frau gründlich gelöst hatten.53 Die nächste Partie, die Verse 23–32, führen Cynthia, die nun in geradezu hymnischem Ton angeredet wird (tibi, mea vita, tibi, tibi, non non, 49 Vers 1–8 wird von Rothstein (1920) ad 1 als Selbstgespräch aufgefaßt, aber die Gegenüberstellung von einem erstaunten Vorwurf und folgender Erklärung paßt besser zu einem Zwiegespräch. Vgl. Abel (1930) 43f.; Tränkle (1960) 146. 50 Für ein Kleid aus arabischer Seide gibt es sonst keinen Beleg; offenbar ist etwas besonders Kostbares gemeint. Heyworth (2007b) 120f. hält in Vers 15 das vieldiskutierte si qua . . . puella für wenig passend. Zu facies, comae und oculi würde besser eine weitere körperliche Schönheit passen. Er versucht: si quando . . . papilla. 51 Diese Seite sprach Properz schon in 1,2,27–30 an. Auch Meleagros läßt sich in A.P. 5,139 und 140 vom Harfenspiel und Gesang eines Mädchens begeistern, aber bei ihm sind doch eher die üblichen Hetärenkünste gemeint; vgl. Álvarez Hernández (1997) 37. In Vers 22 scheint statt des ursprünglichen Textes ein ungeschickter Verbesserungsversuch überliefert. Giardina (2005) versucht nach Ov. her. 15,6 quae lyricis condidit apta modis. Das wäre passend, liegt aber weitab von der Überlieferung. 52 Cat. c. 61,186–188. Auch Meleagros nennt Augen Flammen: A.P. 5,96; der Sternenvergleich findet sich schon Hom. Il. 6,401 und Call. fr. 67,8 Pf. Vgl. Fedeli (2005) ad 9–14. 53 Ein Schlüsseltext ist Sall. Cat. 25. Catull rühmt c. 35,13–17 ein kunstsinniges Mädchen, das sogar durch ein hochartifizielles Gedicht für einen Freund Catulls eingenommen wird. Diesen Frauentyp charakterisiert Lyne (1980) 8–18. La Penna (1977) 28. 210 und G. Lieberg in Radke (1998) 204f. stellen Cynthia mit diesem Frauentyp zusammen.

118

Das zweite Buch

non, una tu), in begeisterter Überhöhung wieder in die Nähe der griechischen Götterwelt. Der ihr gewogene Gott Amor habe bei ihrer Geburt geniest, was als ein Glück verheißendes Zeichen galt,54 und alle Himmlischen hätten ihr ihre Gaben gespendet. Wenn dann gesagt wird, solche Gaben seien mit einer üblichen menschlichen Geburt unvereinbar, wird ihr ein geradezu göttlicher Charakter gegeben. Und wenn der Dichter dann in einer phantastischen Vorstellung glaubt, sie werde sicher wie die Heroinen der Vorzeit als erste Römerin eine Geliebte des Zeus,55 ja über das Irdische erhoben werden, ist der alltäglich-irdische Bereich endgültig verlassen. In einem weiteren Vergleich erscheint Cynthia in Vers 32 als zweite Helena, die als die unübertreffliche Verkörperung der Schönheit galt: Nach Helena sei die Schönheit selbst in der Gestalt Cynthias wiedergekehrt. Die Verse 33–40 rühmen weiter Cynthias Schönheit, aber wenn Properz fortfährt, daß für eine solche Schönheit die ganze römische Jugend entbrenne, wird damit auch unvermerkt auf das Properz oft bedrückende Thema angespielt, daß er nicht der einzige ist, dem Cynthia ihre Gunst gewährt. Und auch, wenn er dann sagt, es wäre passender gewesen, wenn Troja um ihretwillen, nicht um Helenas willen untergegangen wäre, kommt durch den Blick auf den Ehebruch Helenas diese Seite der Geliebten noch einmal zum Bewußtsein. Doch das ist hier nur ein rasch vorüberziehender Schatten, der auf die Gestalt fällt. Der Dichter rühmt in Fortführung des Vergleichs weiterhin die Schönheit der Geliebten. Früher habe er sich gewundert, fährt er fort, daß wegen einer Frau der Trojanische Krieg entbrannt ist. Nun versteht er. Und im Tone sich nochmal steigernd, redet er Paris und Menelaos an und versichert, daß sie keinen besseren Grund für einen solchen Krieg hätten finden können. Aber Cynthias Schönheit stellt er noch höher, sie wäre es wert gewesen, daß Achill darum gestorben wäre, und um ihretwillen hätte Priamus mit Recht den Krieg aufgenommen.56 So erscheint Properz diese Schönheit als das höchste Gut der Welt, um deretwillen jedes Opfer gerechtfertigt ist.57 Gewiß sind das verstiegene Vorstellungen, aber Properz will in seiner leidenschaftlichen Ekstase nichts 54

Vgl. Hom. Od. 17,541f.; Theocr. id. 7,96; Cat. c. 45,8f. 17f. In Vers 23 steht das die Frage einleitende non wie in 2,8,21f. und 2,16,3 für ein nonne; vgl. Fedeli (2005) ad 23–24. 55 Die seltsame Vorstellung taucht bereits in 1,13,32 auf. Mit dem Thema spielt auch Petron. 126,18. Sonst findet sich in der erotischen Literatur das Motiv, daß man nicht einmal Zeus’ Liebe einer bestimmten Liebe vorzöge: Cat. c. 70,2; 72,2; Ov. met. 7,801. Verwandt ist auch die Vorstellung, Zeus könne einen schönen Knaben wie einst den Ganymed entführen: A.P. 12,65 und 70 (Meleagros). 56 Goold (1999) bezieht facies in Vers 39 auf Helena, passender beziehen es Enk (1962), Camps (1967) und Lyne (2007) auf Cynthia. 57 Properz nimmt in Vers 37–40 das Motiv von Hom. Il. 3,156–158 auf und übersteigert es.

3. Elegie, Vers 45–54 und 4. Elegie

119

von nüchterner Vernunft wissen. In seiner subjektiven Welt läßt er nur ihre Wertungen gelten. Und auch Cynthias freie Liebesvorstellungen, auf die schon die humana cubilia in Vers 31, die Scharen der für sie erglühenden Bewunderer und der Vergleich mit der umkämpften Helena wiesen, können ihr Bild für den bewundernden Liebenden nicht wirklich trüben. Wenn Properz in Vers 41–44 zum Abschluß ruhiger werdend sagt, jeder Maler, der die großen früheren übertreffen wolle, müsse Cynthia zum Modell wählen,58 um in Ost und West bewundert zu werden, verbindet das die Schönheit der Geliebten in anderer Weise noch einmal mit den Schönheitsvorstellungen der griechischen Welt, die zu Gedichtbeginn zum Vergleich dienten. Die Verbindung von Gedichtanfang und -schluß wird auch durch das gleiche Wort facies als Inbegriff der Schönheit in Vers 9 und 39 unterstrichen. Der sentenzenhaft zugespitzte Satz, daß Cynthias Schönheit noch als Bild Ost und West entflamme, schließt den Preis der Geliebten wirkungsvoll ab.59

3. Elegie, Vers 45–54 und 4. Elegie Nach der Aldina von 1502 trennen vor allem Schrader, Lachmann und Enk60 die Verse 45–54 von der 3. Elegie ab und lassen mit ihnen ein neues Gedicht beginnen. Das ist wohl begründet. Die Verse 43f. schließen die 3. Elegie wirkungsvoll ab, und mit Vers 44 setzt ebenso betont ein anderes Thema, die Klage über die Enttäuschungen und Mühseligkeiten einer Liebesleidenschaft, ein. Auch die Sprachform der Verse 45ff. ändert sich grundlegend. Anstelle des fast hymnisch preisenden Tons der 3. Elegie hat die folgende Partie einen sehr sprunghaften Charakter. Der Dichter wechselt fortwährend zwischen Selbstaussagen, Verallgemeinerungen, einer Mythenerzählung und einer unbestimmten Anrede. Das erste Distichon beginnt mit einer Selbstaussage, die Verse 3,49f. sprechen nach einem Tiervergleich von den Liebenden im allgemeinen (iuvenes); nach einem Mythenvergleich fährt der Dichter mit einer Anrede an eine 2. Person fort 58

Als guter Kenner der griechischen Kunst wird Properz gewußt haben, daß, wie man erzählte, die besten griechischen Maler die schönsten Hetären ihrer Zeit zum Modell gewählt hatten: Xen. mem. 3,11,1f.; Aristaenet. 1,1,32–36 Mazel; vgl. Boucher (1965) 45,2. 59 Dieser wirkungsvolle Schluß dürfte auf Gallus zurückgehen; denn Ovid bezeichnet am. 1,15,29f. und a. a. 3,537 beim Rühmen des Gallus die Welt, die ihn kennt, durch eine ähnliche Gegenüberstellung von Ost und West. Vgl. P. Knox in Günther (2006) 143. Vgl. auch den formal ähnlichen Gedichtschluß in 2,6,41f. 60 Schrader (1776) 119; Lachmann (1816) 114–116; Enk, Studi in onore G. Funaioli, Roma 1955, 32–36 und ders. (1962) 72f. Anders Shackleton Bailey (1956) 67f.

120

Das zweite Buch

(Vers 4,1–4), wobei ebenfalls ein üblicher Liebhaber angesprochen wird. In Vers 4,5 kommt dann Properz auf eigene Erfahrungen zurück. Und bis zum Gedichtschluß wechseln in dieser Weise allgemeine Aussagen mit persönlichen Erfahrungen.61 Das Gedicht setzt wie oft bei Properz sehr unvermittelt ein. Sofort steht das neue Thema im Mittelpunkt: Wenn der Dichter in 3,45 wünscht, nur von seiner einen Liebe62 festgehalten zu werden, eine zweite wäre sein Tod, hat schon diese erste Liebe einen recht bedenklichen Charakter.63 Wie eine so beschaffene Liebe doch ertragen werden kann, zeigen die nächsten Verse. Als Vergleich dient ein Stier, der sich zuerst gegen das auferlegte Joch sträubt, dann aber durch Gewöhnung die Last willig auf sich nimmt.64 So nähmen zuerst widerstrebende junge Männer, wenn sie sich unterworfen haben (wörtlich: wenn sie gezähmt sind), alle Unbill hin. Darauf zeigt ein Mythenbeispiel, was man alles um der Liebe willen ertragen kann. Um die schöne Pero zu gewinnen, habe Melampos ein ganzes Jahr lang schmähliche Fesseln ertragen.65 In Vers 4,1–4 transponiert Properz Melampos’ Liebesleiden in die römische Welt. Er wendet sich einem Leidensgefährten zu: Wie er selbst im ersten Distichon, wie in Vers 3,50 die allgemein iuvenes genannten Leidenden und wie schließlich der mythische Melampos soll auch ein Liebhaber in Rom seine Knechtschaft willig ertragen: Er müsse über die Treulosigkeit der strengen Gebieterin seufzen, Zurückweisungen geduldig hinnehmen und dürfe sich seinen Zorn nicht anmerken lassen.66 Dann führt er in Vers 4,5f. sich selbst als Beispiel ein. Auch er habe sich oft vergeb61 Wegen dieses sprunghaften Charakters sieht Heyworth (2007b) 124f. in der Versfolge 3,45–4,22 unzusammenhängende Bruchstücke; es fehle eine klare Gedichtsituation. Aber bei Properz sind Reflexionen über die Liebe seit der Elegie 1,1 nicht immer an eine Gedichtsituation gebunden. 62 In Vers 3,45 wird finibus durch das folgende alter amor als finibus primi amoris festgelegt. 63 Der zweite Satz in Vers 3,45 muß mit dem Ausruf ei oder ah beginnen, von dem das Folgende abhängt. Das überlieferte aut ergibt keinen sinnvollen Satz. Kann man sich denn im Ernst einen schlimmeren Tod wünschen? In Vers 3,46 gehört natürlich acrius ut moriar zusammen; vgl. Shackleton Bailey (1956) 67. 64 Den Vergleich mit einem Rind, das sich zuerst sträubt, dann aber freiwillig das Joch auf sich nimmt, kennt A.P. 12,149 (Kallimachos). Leo (1912) 155 verfolgt das in der erotischen Literatur verbreitete Motiv. 65 In Vers 3,53 deutet Pero formosa coegit darauf hin, daß Properz die Geschichte so auffaßte, daß Melampos Pero für sich gewinnen wollte, wie das auch Hom. Od. 11,287–297 nahelegt. In Hom. Od. 15,237f.; Hes. fr. 37,5 M-W und Apollod. 1,9,12 gewann dagegen Melampos Pero für seinen Bruder. 66 Thematisch vergleichbar ist 1,5,11–22. Daß in 4,4 dubio pede nicht mit der Vorstellung eines lauten, zornigen Aufstampfen des Fußes vereinbar ist, zeigt Shackleton Bailey (1956) 68. Zu Vers 4,5f. vergleicht er passend Tib. 1,8,8f.

3. Elegie, Vers 45–54 und 4. Elegie

121

lich bemüht, der Geliebten zu gefallen, wobei er selbstironisch schildert, wie er sich vergeblich herausputzte und affektiert einherstolzierte. Bis zum Vers 4,6 war durch die glücklich endende Melamposgeschichte und das auf einen schließlichen Erfolg deutende prius in Vers 4,167 angedeutet, daß die von einem Liebenden zu ertragenden Leiden doch zum ersehnten Ziel führen können. Im folgenden Abschnitt, in den Versen 4,7– 16, erscheint aber dann die Liebesleidenschaft als immer aussichtsloseres Streben. Die Liebe erscheint als Krankheit. Hier hilft kein Arzt, keine Medizin, kein Liebestrank oder -zauber.68 Anders als bei üblichen Krankheiten, bei denen bestimmte Ursachen festgestellt werden können und bei denen Ärzte Schonung und Kuren verordnen können, tappt man bei der Liebeskrankheit im dunkeln. Heilung ist also nicht möglich, und diese Krankheit kann tödlich sein.69 Properz erwähnt dann, wieder auf sich selbst kommend, auch er gebe ganz umsonst Wahrsagern und Traumdeuterinnen viel Geld, um einen Ausweg aus diesem Wirrsal zu finden. Das nimmt ein literarisches Motiv auf: Ähnlich verzweifelt fragt in Theokrits Idyll 2,90f. ein verlassenes Mädchen, welche zauberkundige Alte sie denn nicht schon aufgesucht habe. Properz geht wie in Vers 4,5f. vom Allgemeinen zu seiner persönlichen Erfahrung über.70 Die drei letzten Distichen drücken die verzweifelte Stimmung noch einmal anders aus. Während Properz zu Gedichtbeginn unbedingt an seiner Liebe festhalten wollte und für geduldiges Ausharren doch noch ein Lohn möglich schien, erscheint nun alles aussichtslos. So wünscht er nur seinem Feind eine Liebesleidenschaft, wie sie ihn und seine Leidensgefährten ergriffen hat, einem Freund rät er, statt solch unseliger Leidenschaften eine problemlose Liebe bei Knaben zu suchen. Aber bei einem Frauenliebhaber wie Properz ist das ein Rat, den nur die Verzweiflung eingegeben haben kann.71 Im letzten Distichon ist die Gegenüberstellung von Knabe und 67

Giardina (1977) erklärt prius so. In 1,1,19–22 hatte sich Properz in seiner Liebesnot schon vergeblich an Zauberinnen um Hilfe gewandt, und daß es gegen die ‚Liebeskrankheit‘ keine Mittel gibt, sagte er auch in 2,1,57ff. Die sonst in dieser Rolle nicht bekannte Perinda nennt auch Theokrit id. 2,16 neben Medea als Bereiterin von Zaubertränken. 69 Giardina (1977 und 2003) 76f. schlägt in Vers 2,4,13 statt des überlieferten mirantur überzeugend comitantur vor. Freunde geleiten ja den Toten und bestaunen das Begräbnis nicht nur aus der Ferne. Vgl. OLD s. v. comitor Nr. 1b. 70 Der Anschluß von Vers 4,15f. an Vers 14 ist glatt: Nach der Feststellung der Undurchschaubarkeit der Wege der Liebe nennt der Dichter vergebliche Versuche, diese doch zu erkunden. Die neueren Herausgeber nehmen meist Birts Transposition des Distichons nach Vers 8 an. 71 So Enk (1962) ad 18 nach Vulpius. In Vers 20 ist litoris korrupt. Es muß hier ein Flußlauf gemeint sein. Palmers Konjektur limitis ist sprachlich nicht unmöglich (OLD s. v. limes 68

122

Das zweite Buch

Mädchen sentenzenhaft zugespitzt, sodaß ein wirkungsvoller Gedichtschluß entsteht. Nach den drei hellen Gedichten zu Beginn des Buches zeichnet Properz in der 4. Elegie die Liebe in sehr düsteren Farben, wie er schon im 1. Buch die Extreme der Liebeserfahrung vom höchsten Glück zur tiefsten Verzweiflung ausgelotet hatte.

5. Elegie Das Thema des Gedichtes ist der Versuch, sich angesichts des ganz und gar sittenlosen Lebens Cynthias aus dieser Bindung zu befreien. Aber die zornige Aufwallung hält nicht vor. Properz kann sich von der so heiß geliebten Frau nicht lösen und wendet sich ihr schließlich wieder bittend und beschwörend zu. Ein solcher Umschlag von zorniger Enttäuschung zum Zusammenbruch dieser Haltung hat sein Vorbild schon in der Komödie. In Plautus’ Truculentus, Vers 758–769, schmäht ein ausgeschlossener Liebhaber voll Zorn eine Hetäre und droht ihr Rache an. Aber dann wird ihm bewußt, daß er nicht die Kraft hat, sich abzuwenden, und so fällt sein Zorn in sich zusammen. In einem ähnlich vergeblichen Befreiungsversuch führt auch Terenz in der ersten Szene des Eunuchus einen enttäuschten Liebhaber vor.72 Und sehr vergleichbar zeichnet Catull in seinem 8. Gedicht den inneren Kampf zwischen dem Entschluß zur Abkehr von der treulosen Geliebten und dem Zurücksinken in die übermächtige Liebesbindung nach. Wie Catulls 8. Gedicht gibt auch diese Elegie ein Selbstgespräch wieder. Der Dichter redet zwar mehrfach die Geliebte an, aber das ist wie oft leidenschaftliche Vergegenwärtigung, keine wirkliche Anrede. Properz beginnt in Vers 1–8, als ob er das, was er über Cynthias Lebenswandel hört, Gerüchte, die sie in ganz Rom in schlechten Ruf bringen, nicht glauben könne.73 Aber natürlich weiß er, daß das die Wahrheit ist,74 und schmerzlich bewegt fragt er, ob das seine Liebe verdient habe. Sofort steht sein Entschluß fest: Er droht, er werde sich rächen, er werde ein anderes Mädchen finden,75 das ihn nicht so quält und das sich freut, wenn es durch seine Nr. 3b), aber doch sehr verrätselnd. Klarer wäre der Vorschlag von Giardina (2005) fluminis, der flumine im vorherigen Vers aufgriffe. 72 Das Motiv findet sich auch in A.P. 5,24; 5,184 (beide Meleagros). Vgl. Day (1938) 87f. 73 Vgl. zu ferri im Sinne von ‚ins Gerede kommen‘ Fedeli (2005) ad 1–4. 74 Der Ton wird eindringlicher, wenn in Vers 3 hoc anstatt des haec der Haupthandschriften anaphorisch wiederholt wird; vgl. Lachmann (1816); Heyworth (2007b) 129. 75 So trösten sich in der erotischen Literatur auch sonst unglückliche Liebhaber: Theocr. id. 11,76; Verg. ecl. 2,73; Hor. epo. 15,14. In Vers 4 ist das überlieferte Aquilo wenig sinnvoll

5. Elegie

123

Verse berühmt wird.76 Er ist davon überzeugt, daß diese Abkehr Cynthia treffen wird, daß sie dann, wenn es zu spät ist, Reue empfinden und ihre Treulosigkeit beweinen wird.77 Aber diese Erwartung zeigt schon die Schwäche der Position des immer noch Liebenden; denn wenn er bei Cynthia mit einem solchen Schmerz rechnet, rechnet er damit, daß sie ihn im Grunde auch noch liebt. Und kann er dann von ihr lassen? Im Mittelteil des Gedichtes, in den Versen 9–16, redet sich der Dichter selbst zu, er will seinen Entschluß in die Tat umsetzen. Ein solches Zureden, das sich an das eigene widerstrebende Ich richtet, findet sich sehr vergleichbar in Catulls 8. Gedicht. Aber während Catull die Gefühlsschwankungen einfach nachzeichnet, versteht der reflektierendere Properz sehr wohl, was in ihm vorgeht. Er weiß um die Macht der Liebe und weiß, wie leicht er schwach werden und wieder zurückfallen kann.78 So will er den Zorn des Augenblicks zur Verwirklichung seines Entschlusses nutzen, und er redet sich mit vernünftigen Argumenten zu, daß man eine Trennung ertragen kann, auch wenn sie zunächst schmerzt. Schroff die eigenen Gedanken abbrechend, wendet sich der Dichter in Vers 17 erneut Cynthia zu. Der Wille zu einer entschlossenen Abkehr ist zusammengebrochen. Er redet Cynthia nicht mehr wie in Vers 3 als Treulose an, sondern mit einem Kosewort als sein Leben. Und er beschwört sie bei ihren einstigen Liebeseiden nicht etwa, ihm treu zu sein, sondern wie ein sorgender Freund, sich durch ihren Lebenswandel nicht selbst zu schaden.79 Dann nimmt er die Drohung von Vers 3 wieder auf, daß er sich wehren wolle. Aber das Motiv ist gründlich verändert. Schon der Vergleich mit einem hilflosen Schaf zeigt die Schwäche der eigenen Position überdeutlich;80 von der Suche einer neuen Freundin ist nun nicht mehr die Rede, und wie erschrocken von den eigenen Worten zählt Properz alles das auf, was vielleicht andere enttäuschte Liebhaber tun, er, der Musensohn, aber und neben ventus in einem poetischen Text kaum möglich. Zu dem Gedanken, daß er anderswo einen Ersatz sucht, paßte die Konjektur von Burman alio oder von Bosscha aliquo nicht schlecht; vgl. Shackleton Bailey (1956) 70. 76 Berühmtheit durch Verse des liebenden Dichters ist auch sonst die erwünschteste Gabe, die er spenden kann: 2,11,6; 2,25,3; 2,34,93f.; 3,2,15f.; Ov. am. 1,10,59f. 77 Auch A.P. 5,107 (Philodemos); Cat. c. 8,14f.; Hor. epo. 15,11.23f.; Tib. 1,9,79f. kennen diese Drohung und die Erwartung einer Reue, wenn es zu spät ist; Lucr. 4,1068–1072 und Ov. rem. 451–462 sehen in einer neuen Leidenschaft ein Mittel, von einer alten loszukommen; auch Cic. Tusc. 4,75 kennt das Motiv. Vgl. Fedeli (2005) ad 5–8; Coutelle (2005) 613. 78 Ähnliche Naturvergleiche für einen schnellen Wechsel im menschlichen Verhalten finden sich in 2,9,33–35. 79 In anderer Weise warnt Properz 1,15,25ff., daß der Bruch der Liebeseide schaden könnte. 80 Horaz dagegen wählt das Bild, das Properz in Vers 19 ausschlägt: In epo. 6,11f. will er sich wie ein wilder Stier wehren.

124

Das zweite Buch

gewiß nicht. Er werde gewiß nicht ihre Tür aufbrechen, ihre Kleider zerreißen, ihre Frisur zerwühlen oder gar wagen, sie zu schlagen.81 Nur einen Vers werde er schreiben: Cynthias Schönheit habe Gewalt, ihre Versprechungen halte sie aber nicht. Properz versichert zwar, daß dieser Vers wie ein Makel an ihr haften bleibe und sie erbleichen lasse. Aber wenn man daran denkt, daß Cynthias Ruf bereits ruiniert war (Vers 1f.) und sie überdies, wie Properz gut weiß (Vers 29), über eine üble Nachrede gänzlich unbekümmert war, fragt man sich, besonders wenn man an Archilochos’ Höhnen oder Catulls Schmähverse etwa im 42. Gedicht denkt, ob dieser harmlose Vers Cynthia überhaupt verletzen konnte und nicht eher den kaum verhüllten Zusammenbruch von Properzens Aufbegehren anzeigt.82

6. Elegie Diese bizarre Elegie wechselt sprunghaft und scheinbar planlos die Themen. Der Dichter will sichtlich das Bild eines chaotischen Gemütszustands zeichnen. Zu Gedichtbeginn zeigt er sich empört über die geringe Treue seiner Geliebten. In Vers 1–6 überzeichnet er ihre Promiskuität durch den Vergleich mit den freizügigsten Hetären Griechenlands.83 Dann mildert er ab, er gesteht zu, daß seine Befürchtungen Halluzinationen der Eifersucht sind, um darauf wieder an wahre Verfehlungen zu denken (his vitiis). Mit einer überraschenden Wendung denkt er dann an die Folgen von Liebesleidenschaften: Sie seien schon die Ursache von Kriegen gewesen und hätten Troja und die Kentauren zugrundegerichtet. In der Gedichtmitte erfolgt ein erneuter thematischer Umbruch, der in die Welt der römischen Gegenwart führt, wobei die Gestalt des Romulus einen fast unmerklichen Übergang ermöglicht. Properz greift dann schonungslos in geradezu sittenrichterlichem Ton den moralischen Verfall der römischen Gesellschaft an. Aber natürlich zielt auch das auf Cynthia. Vor diesem Hintergrund wird ihr Verhalten verständlich: In einer solchen Umgebung kann 81

So rücksichtsvoll ist Properz sonst nicht: 2,15,17–20. Auch Tib. 1,10,57–67 lehnt das mit Ausnahme von Schlägen als Begleiterscheinung heftiger Leidenschaft keineswegs ab. F. Solmsen, Philologus 105 (1961) 273ff., faßt die Verse 21–25 als Kritik an der zitierten Tibullstelle auf. Aber Tibull beschreibt hier nach dem bekannten Topos proelia Veneris, wie sie auch Properz nicht selten andeutet (2,1,45; 2,22,34; 3,1,2 etc.), nicht eine wütende Rache, die Properz hier ablehnt. 82 Burck (1966) 234f. glaubt allerdings, daß der Vers in seiner pointierten Schärfe in einer auf ihren Ruf bedachten Umwelt durchaus zu fürchten war. Peipers Vorschlag verna trifft kaum Properzens Ton. 83 In Ov. rem. 383–386 ist Thais das Urbild einer Hetäre und der Gegensatz einer anständigen Frau.

6. Elegie

125

ein Mädchen nicht anders sein. Und doch hofft Properz in den letzten Versen wider alle Vernunft, daß seine treue Liebe nicht ohne Widerhall bleibt. Das Gedicht setzt formal ganz ähnlich wie die Elegie 1,3 mit einem dreifachen Vergleich non ita, nec tanta, nec tam multis ein. In der früheren Elegie hatte Properz die schlafende Cynthia mit schönen Frauen des griechischen Mythos verglichen, nun vergleicht er die Schar ihrer Verehrer mit den Scharen, die einst im alten Korinth, Athen und Theben die berühmtesten Hetären Lais, Thais und Phryne umschwärmten.84 Das scheint ein seltsames Kompliment zu sein. Mögen die Vergleiche auch Cynthias Schönheit und Anziehungskraft unterstreichen, ihrer Moral stellen sie kein gutes Zeugnis aus. Aber dann scheint Properz die in den Hetärenvergleichen sehr deutliche Anklage doch zu kraß zu sein, er entschuldigt den beleidigenden Vergleich als Ausbruch seiner Eifersucht (igosce timori).85 Nachdem er Cynthia, die er nun direkt anredet, in Vers 7f. noch vorgeworfen hatte, sie schmuggle Liebhaber als angebliche Verwandte ein, zeigt er sich in der Partie bis Vers 14 von einer geradezu krankhaften Eifersucht erfaßt. In einem nervösen Wechsel von Praesens- und Futurformen zählt er auf, was seine Eifersucht erregt: Bloße Bilder86 und Namen von jungen Männern entzünden seinen Argwohn, sogar unmündige Knaben. Und er möchte nicht, daß ihre eigene Mutter und ihre Schwester sie küssen oder eine Freundin bei ihr schläft. Überall vermutet er heimliche Liebhaber, ja sogar unter Frauengewändern. Wieder unterstreicht eine Kette von Wiederholungen die Erregung: me-me laedunt – me – me laedet – me laedunt.87 Der erregte Tonfall setzt sich auch in der nächsten Partie, Vers 15–18, fort. Aber nun scheinen seine Befürchtungen doch wieder mehr zu sein als krankhafte Vorspiegelungen der Eifersucht. Wenn Properz mit den Worten his . . . vitiis, also ‚mit solchen Liebesleidenschaften‘88 beginnt, unterstellt er, daß wirkliche Fehltritte vorkamen. Aber wenn er sie dann mit Liebesleidenschaften, die einst Katastrophen auslösten, auf eine Stufe stellt, ist das natürlich wieder eine Überzeichnung. Wenig zu dem privaten Anlaß passend erscheint es ja, wenn der Dichter drohend vorbringt, solche 84 Das Bild der sich vor Lais’ Türe drängenden Jugend findet sich ähnlich schon in A.P. 6,1,1f. (Platon). Die literarische Berühmtheit der drei Damen zeigt Fedeli (2005) ad 1–2, 3–4 und 5–6 auf. Wie die hier gesammelten Stellen zeigen, fußt Properz auch im einzelnen auf einer breiten Literatur. 85 Vgl. Boucher (1965) 446f. 86 Gemeint sind offenbar Portraits, wie die parallele Stelle 3,8,16 zeigt; vgl. Fedeli (2005) ad 9–10. 87 Die Lesart von P laedunt paßt in Vers 13 besser für die Zusammenfassung als das mehrheitlich überlieferte Futur; vgl. Giardina (2005); Heyworth (2007a). 88 Zu vitium in diesem Sinn vgl. Pichon (1902, 1991) s. v. vitium Nr. 1.

126

Das zweite Buch

Leidenschaften hätten schon Kriege ausgelöst, den Untergang Trojas und den Kampf der Lapithen und Kentauren verursacht.89 Diese Vergleiche scheinen aber überhaupt nicht sehr zu passen. Die Ursache des Verderbens in den alten Mythen war doch in erster Linie die Leidenschaft von Männern und höchstens bei Helena auch die leichte Verführbarkeit einer Frau. Vorbereitet durch die nur locker mit dem Ausgangsthema in Verbindung stehenden Vergleiche wird im folgenden der Zusammenhang mit der Ausgangsituation scheinbar überhaupt aufgegeben. Der Dichter malt ein Bild der allgemeinen Sitttenlosigkeit im damaligen Rom. Einen Übergang ermöglicht in den Versen 19–22 die Gestalt des mit Wolfsmilch genährten Romulus, der den Befehl zum Raub der Sabinerinnen gab. Diese Gewalttat scheint zunächst noch ganz parallel zu den Taten des Paris und der Kentauren gesehen, also als Bild männlicher Brutalität und Gesetzlosigkeit. Aber wenn dann gesagt wird, daß nach Romulus’ Beispiel nun in Rom die Liebesleidenschaft alle Grenzen überschreite, ist der Ausdruck bewußt offengelassen für Vergehen der verschiedensten Art;90 hiermit können auch die Frauen mitgemeint sein, die dann bei der Schilderung der römischen Verhältnisse allein im Vordergrund stehen. Mit dem Gegenbild der treuen Gattinnen Alkestis und Penelope und aller ihnen gleichenden treuen Frauen in Vers 23f. wirft der Dichter einen positiven Blick auf die mythische Vorzeit, dann aber bleibt er bei den gegenwärtigen römischen Verhältnissen. In Vers 25f. stellt er zunächst kategorisch fest, daß Tempel der Pudicitia, also der weiblichen Sittsamkeit, für die römischen Mädchen sinnlos geworden seien,91 wenn sogar die verheirateten Frauen keinerlei moralische Schranken mehr kennen. Dann führt er in den Versen 27–34 aus, daß die Mädchen von Jugend an in den Häusern Roms von verführerischen erotischen Bildern umgeben seien, und er verflucht den Erfinder solcher Künste.92 Der Dichter schlüpft in seinem Zorn geradezu in eine fremde Maske. Er verfällt in einen ausgesprochen 89

Auch in Catull c. 51,15f. finden sich solch hochgreifende Vergleiche. Das quidlibet in Vers 22 wird durch das quidlibet in Vers 26 aufgenommen, das sich nun auf die Frauen bezieht. 91 Gewiß sind diese Verse keine Kritik an der Wiederherstellung zahlreicher Tempel durch Augustus, wie z. B. Rothstein (1920) ad 25 annimmt: statuisse bezieht sich ja auf die frühere Gründung, nicht auf eine Wiederherstellung; außerdem zeigt Vers 35f. klar, daß Properz wie Horaz in c. 3,6 den Verfall der römischen Tempel beklagt. 92 Text in Vers 31f. wohl: in tenebris . . . turpia. Das Distichon wird unterschiedlich gedeutet: Vgl. Shackleton Bailey (1956) 72f. gegenüber Fedeli (2005) 31–32 und Heyworth (2007b) 136f. Leo (1912) 152–154 beleuchtet den Traditionsstrom, in dem dieser Fluch auf den ersten Erfinder steht. Motivlich nahe ist Tib. 1,4,59f. und schon Eur. Hipp. 407–409. Das Mißfallen an den erotischen Themen der Wandmalerei ist aber alles andere als ernst. Properz liebt gerade diese Seite der griechischen Mythologie; z. B. 2,30,27–30. 90

6. Elegie

127

sittenrichterlichen Ton, der an Horazens Kritik der römischen Ehemoral in der Ode 3,6 denken läßt, wo sich ja auch wie hier in den Versen 33–36 der Blick auf die bessere frühere Zeit und der Hinweis auf die Vernachlässigung und den Verfall der Tempel findet.93 Freilich die Gegenbilder zu der verderbten Gegenwart sind in Horazens Ode und bei Properz verschieden: Horaz sah sein Ideal in einem tüchtigen Altrom, Properz in anderen Gedichten in einer mythischen Welt treuer Liebender.94 Eine Verbindung dieser allgemeinen Thematik mit dem persönlichen Thema des Gedichtbeginns wird nicht ausdrücklich gezogen, aber offensichtlich soll der sittliche Niedergang Roms Cynthias dementsprechenden Lebensstil verständlich machen, ja entschuldigen. Nach dieser Themenausweitung wenden sich die letzten Distichen, Vers 37–42, wieder Cynthia zu; die erneut angesprochen wird. Properz wird sich bewußt, daß eine Überwachung oder ein argwöhnisches Nachspüren einer Geliebten sinnlos sind. Eine Frau sei nur durch ihr eigenes sittliches Gefühl geschützt.95 Im Schlußdistichon nimmt das Gedicht noch einmal eine neue Wendung. Wie in anderen Elegien, die von Abkehr und Entfremdung sprechen, der Dichter plötzlich zu einer Versicherung der eigenen unverbrüchlichen Liebe übergeht,96 versichert er auch hier, daß er niemals eine andere Frau lieben wird. Für ihn bleibe Cynthia die einzige Geliebte, mit ihr sei er wie verheiratet.97 Durch diese Überlegungen ist das zunächst so erregte Gedicht sehr still geworden. Der Eifersuchtssturm des Gedichtbeginns ist verebbt. Und wieder schließt die Elegie mit einem sentenziös zugespitzten Distichon.98

93 Auch abgesehen von Hor. c. 3,6,1–8 wird die Vernachlässigung der Tempel Roms und ihrer Kulte vielfach beklagt und die Wiederherstellung durch Augustus gerühmt: Cic. 1,82; Liv. 4,20,7; Prop. 3,13,47; Ov. fast 2,58–60; vgl. R. Reitzenstein, Hermes 31 (1886) 220; Galinski (1996) 422 n. 6. Heyworth (2007b) 137f. empfiehlt in Vers 35 Heinsius’ Konjektur nunc, das den Gegensatz zu der vergangenen Anständigkeit in Vers 33f. gut bezeichnete. 94 Ein Bild in diesem Sinn zeichnet 3,13,25–46. 95 Vers 37f. und 39f. sind Gegensätze; sie können also nicht durch nam verbunden sein; Heyworth (2007b) 138 schlägt sed vor. 96 Vgl. 1,12,19f.; 1,15,29–32; 2,7,19; 2,9,41–44; 2,21,19f. 97 Daß eine Geliebte uxor genannt wird, ist ungewöhnlich, auch wenn das Wort als Antithese zu Vers 41 nahegelegt ist. Aber schon bei Catull findet sich die Annäherung eines Liebesbundes an eine Ehe: Wie Lyne (1980) 54ff. gesehen hat, erscheint in Catulls 68. Gedicht die erste Liebesbegegnung, besonders auch durch den Vergleich mit Laodamia und dann mit Juno, wie das Eingehen einer Ehe. Vgl. auch Cat. 70,1f. 98 Die verschiedenen Möglichkeiten pointierter Gedichtschlüsse behandelt Lefèvre (1966) 131–151. Vgl. dazu auch Schulz-Vanheyden (1969) 142–150.

128

Das zweite Buch

7. Elegie Nach drei Gedichten, in denen das Glück, und dreien, in denen die Schmerzen und Leiden des Liebesbundes das Thema waren, wendet sich das 7. einer Bedrohung dieses Bundes von außen, von der politischen Welt her zu. Der siegreiche Octavian scheint nach dem Ende des Bürgerkriegs neben anderen Gesetzen zur Stabilisierung der Verhältnisse auch den ersten Versuch einer Ehegesetzgebung unternommen zu haben, womit er der altrömischen Sitte in Ehe und Familie wieder Geltung verschaffen wollte. Als das aber in der völlig veränderten Gesellschaft Roms verbreiteten Unwillen hervorrief, gab er offensichtlich den Versuch auf, ohne freilich auf sein Vorhaben für immer zu verzichten.99 Aus Properzens Worten und den später in den Jahren 18 v. Chr. und 9 n. Chr. erlassenen Ehegesetzen kann man sich ein Bild machen, wie das frühere Gesetz ausgesehen haben wird. Das Problem für Properz war offensichtlich, daß er Cynthia wohl wegen ihres notorischen Lebenswandels nicht heiraten konnte und daß er andererseits als Junggeselle gravierenden Auflagen unterworfen worden wäre. Properz spricht in Vers 1 Cynthia an,100 was dann in Vers 9, 11 und 19 aufgenommen wird, und von sich und Cynthia spricht er in Vers 2, 3 und 14 in der Wir-Form. Aber der distanzierte Vers 1: „Sicherlich hast du dich über die Aufhebung des Gesetzes gefreut“, ist in einer realen Gesprächsituation unmöglich. Natürlich wäre hier ein Präsens, etwa: „Jetzt freust du dich mit mir, daß . . .“. Auch der Einwand in Vers 5 paßt nicht in ein Gespräch mit Cynthia, und schließlich ist von ihr in Vers 15 in der 3. Person die Rede. Die Anreden zeichnen also kein wirkliches Gespräch nach, sondern dienen wie oft bei Properz der Verlebendigung des Sprechens. 99 Ob es sich um die Rücknahme eines bereits gültigen Gesetzes oder nur eines Gesetzesvorschlags handelte, ist strittig, aber edicta und sublatam sprechen eher für eine erfolgte und dann zurückgenommene Verordnung. Die Quellenlage ist abgesehen von Properz sehr vage. Von zugelassenen Diskussionen, ja von der Rücknahme von Gesetzen wissen C. D. 53,21,3 und Suet. Aug. 34,1. Auch eine Horazstelle scheint auf einen frühen Versuch einer Sittengesetzgebung zu deuten. Wenn die frühe Horazode c. 3,24,25–32 mit Mißmut über eine Sittengesetzgebung rechnet, die hier von einem Staatslenker, also unverkennbar von Augustus, gefordert wird, scheint das eine Anspielung darauf zu sein, daß es schon in dieser frühen Zeit der Versuch einer Sittengesetzgebung unternommen wurde und daß es Widerstände dagegen gegeben hatte. Vgl. zu diesem Gesetzesvorhaben Grimal (1978) 130 und besonders die Diskussion der kontroversen Literatur bei Fedeli (2005) 221–225. M. Beck, Philologus 144 (2000) 303–324, zweifelt wegen der geringen Bezeugung überhaupt an der Existenz dieses Gesetzes und hält das Gedicht deshalb für eine nachproperzische Erfindung. Aber die Argumente für die Aberkennung eines zentralen Gedichtes müßten wohl überzeugender sein. 100 Text in Vers 1f. nach recentiores gavisa es und flemus; vgl. Fedeli (2005) ad 1–4.

7. Elegie

129

Die beiden ersten Distichen schildern die Lebenssituation: Das Gesetz, über das die beiden Liebenden einst bitter geweint hatten,101 weil es ihren Bund bedrohte, ist aufgehoben, und Properz ist davon überzeugt, daß sich auch Cynthia darüber gefreut hat. Aber erstaunlich sicher betont Properz in Vers 3, daß er im Ernst keine Aufhebung des Bundes von außen gefürchtet habe: Selbst Juppiter könne ein wahres Liebespaar nicht trennen. Der naheliegende Einwurf in Vers 5 „Aber der große Caesar“, der auf einen möglichen politschen Zwang hinweist, führt in Vers 5–14 zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der augusteischen Sittengesetzgebung, die umso grundsätzlicher ist, als nach der Aufhebung des Gesetzes eigentlich nichts mehr zu fürchten war. Im Eingangsgedicht des 2. Buches hatte Properz seine Stellung zur augusteischen Herrschaft beschrieben. Er anerkennt Augustus’ Herrschaft, aber als Dichter der Liebe und der kleinen Form könne er dazu nichts beitragen; er möchte gewissermaßen in seinem bescheidenen Winkel seinen eigenen Göttern opfern. Properz hatte hier also die große Welt und seinen privaten Lebensbereich klar geschieden. Nun mußte er aber erkennen, daß die hohe Politik auch in seine persönliche Welt eingreifen wollte.102 Er verschweigt nun nicht, wie ungehalten er darüber war. Klar und mutig weist er den Eingriff des Herrschers zurück: In der Liebe gelte die staatliche Macht, die er in der politischen Welt ja durchaus anerkennt (Vers 5f.), nicht: Er wolle lieber sterben als den Liebesbund mit Cynthia verraten und eine Ehe eingehen.103 Eine solche Heirat wäre für ihn und Cynthia unerträglich, wie zwei Szenen, die er in Vers 9–12 vor Augen stellt, zeigen können. Der Dichter stellt sich vor, daß ihm als Ehemann Cynthias Türe für immer verschlossen bliebe und daß die Flöten seines Hochzeitszuges Cynthia dumpfer als Begräbnismusik erklängen.104 Geradezu herausfordernd fährt er fort, er könne keine Soldaten für künftige Vaterlandskriege zeugen. Aus seinem Samen erwüchsen keine Krieger. Nach der Abweisung der Forderungen der Politik bekennt sich Properz in den Versen 15–20 rückhaltlos zu seiner Liebe. In Vers 15 variiert er das 101 In Vers 2 muß Properz flemus als Vergangenheit aufgefaßt haben (synkopiert aus flevimus?), wie das folgende divideret zeigt. 102 In einem Rückblick auf die Entwicklung dieser Gesetzgebung sieht Tacitus ann. 3,25–28 das Bedenkliche daran in dem Eingriff in die persönliche Lebenssphäre. 103 In Vers 8 ergibt die Korrektur einiger recentiores amore einen passenderen Text als die Hauptüberlieferung more. Mit dem Ausschließlichkeitsanspruch von Properzens Liebesvorstellung (2,6,41f.) wäre eine eheliche Liebe, also gewissermaßen das Teilen der Partnerschaft unvereinbar; vgl. Lachmann (1816) ad 5; Enk (1962) ad 8; Stahl (1985) 145. Zu faces im Sinn ‚feurige Leidenschaft‘ vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. fax Nr. 3. Anders mit sehr verschiedenen Vorschlägen Shackleton Bailey (1956) 74; Giardina (1977) 140 und ders. (2005); Fedeli (2005) ad 7–10; Heyworth (2007b) 140f. 104 Vgl. Plaut. Cas. 798f.

130

Das zweite Buch

Motiv Kriegsdienst im Sinne der erotischen Poesie, die gerne die Mühen einer Liebschaft mit denen des Soldatenlebens verglich.105 Wenn er sagt, er würde gerne als Soldat seiner Geliebten folgen und da wäre ihm kein Schlachtroß zu feurig, meint das Bild, die Mühen und Kämpfe der Liebe, nicht die der römischen Welt seien seine Wirklichkeit, seine vera castra. Den Gegensatz hatte er schon ganz ähnlich in der Elegie 1,6,29f. ausgedrückt: Er sei nicht für Ruhm und Waffen geschaffen, seinen Kriegsdienst leiste er in der Liebe.106 Von diesem Kriegsdienst allein habe er seinen Ruhm bis ans Ende der Welt,107 fährt er dann fort und schließt wie die vorherige Elegie mit einer sentenziös formulierten Liebeserklärung an Cynthia, die er allein liebe und von der er allein geliebt werden möchte; das sei ihm wichtiger als der Name Vater (Text: patrio nomine).

8. Elegie Gegensätzlich beginnt die nächste Elegie. Properz zeichnet ein Bild grenzenloser Verzweiflung darüber, daß ihm Cynthia, die ihm so lange teuer war,108 entrissen wird. Die leidenschaftliche Bewegung brandet bald auf, bald sinkt sie wieder in sich zusammen. In den Versen 1–6 spricht er einen Freund an, der ihn ablenken wollte,109 aber Properz kennt keinen Trost; denn die so heiß geliebte Frau liege jetzt in den Armen eines Rivalen, und die eben noch sein war, ist es jetzt nicht mehr. Kein Haß aber könne größer sein als der auf einen glücklichen Nebenbuhler; wenn ihn jemand ermorden wolle, hasse er weniger. Im folgenden wird der Freund ganz aus den Augen verloren, das Gedicht wird zum Selbstgespräch, und der Ton wechselt fortwährend.110 Zunächst scheint sich Properz in den Versen 7–10 in sein Schicksal zu fügen. Er nimmt Zuflucht bei der Lebensweisheit, daß sich alles wendet und verändert.111 Wie bei dem sprichwörtlichen Rad der Fortuna112 sei es auch in 105

Vgl. Camps (1967) ad 15. Mit derselben Metaphorik sagt er in 2,1,14–16, daß seine Liebeserlebnisse der Stoff für seine Iliaden und Epen seien. Vgl auch die zu 1,6,29f. angegebenen Parallelen. 107 Daß die Liebesdichtung sein Ruhm sei, sagte er schon in 1,7,9f. Zur Vorstellung vgl. Cat. c. 95,5; Hor. c. 2,20,14–16, zur Beziehung von hinc Enk (1962) ad 17. 108 Zur Zuordnung von iam pridem zu cara: Fedeli (2005) ad 1–4. 109 Ähnliche Gedichtanfäge finden sich in 1,12 und 3,11. 110 Vgl. Rothstein (1920) 257; La Penna (1977) 55f.; Warden (1980) 92–94; Lyne (1980) 124f. 111 Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. omnis Nr 5. Den metrischen Anstoß in Vers 8 würde Palmers Vorschlag, für haec sic einzusetzen, beseitigen. Giardina (2005) setzt die Konjektur in den Text. 112 Vgl. OLD s. v. rota Nr. 3d. 106

8. Elegie

131

der Liebe: Auf den Triumph folgt der tiefe Fall. In den folgenden Vergleichen versteigt sich der Dichter in seltsame Höhen, wenn er sagt, so seien auch große Feldherrn und Könige, große Städte wie Theben und Troja zu Fall gekommen (Text in Vers 10: steterunt).113 Die Vergleiche scheinen zu hoch gegriffen, das ist aber nicht untypisch für Properz. Durch geschichtliche oder mythische Vergleiche will er dem eigenen Schicksal Größe geben, hier seinen leidenschaftlichen Schmerz in seiner ganzen Unaussprechlichkeit fühlbar machen. Catull war ihm darin vorausgegangen, wenn er im 51. Gedicht sein Verderben mit dem großer Könige und Städte verglich. So ist aber auch die Öffnung in den mythischen Raum im folgenden vorbereitet. Der Trostversuch hält nicht vor. Der Zorn richtet sich nun gegen die einst so geliebte Frau. In Vers 11f. erinnert sich der Dichter, wie er mit all seinen Liebeserweisen keine wahre Gegenliebe fand: Vergeblich habe er ihr große Geschenke gegeben und Verse auf sie verfaßt.114 Dann steigert sich der Ton. In den Versen 13–16 spricht er die Treulose an, als ob sie gegenwärtig wäre. Alle Erniedrigungen, die er so lange Zeit in seiner Verblendung ertrug,115 werden ihm bewußt. Wie ein Sklave habe er sich behandeln lassen, und er fragt, ob er immerzu ihre Schmähworte werde hinnehmen müssen. In Vers 17 sinkt er ermattet in sich zurück. Wie einst der verzweifelte Catull im 8. Gedicht spricht er sich mit seinem Namen an. Resigniert glaubt er, daß ihm in seiner verzweifelten Situation nur noch der Tod bleibe. Trotz allem, was er erduldet hat, kann er sich also ein Leben ohne Cynthia nicht vorstellen. Aber nachdem er sich entschlossenes „Stirb also“ zugerufen hatte, fügt er sarkastisch hinzu, die harte Geliebte möge sich dann über seinem Untergang freuen und wie ihn im Leben auch sein Grab verhöhnen. Da tritt ihm in Vers 21 bei seinem Todesentschluß erneut ein Bild aus dem Mythos vor Augen. So habe sich Haimon ein Leben ohne Antigone nicht vorstellen können und sich aus Schmerz über den Tod seiner Braut in sein Schwert gestürzt.116 Properz denkt also nicht nur an einen Tod aus 113

Vgl. Butler-Barber (1933) ad 1,8,35–36. Heyworth (2007b) 144f. sieht in den Versen 11–16 einen Widerspruch zu Vers 1–6. In 11–16 schildere sich Properz als der immer Gedemütigte und nie Erhörte, in 1–6 war Cynthia einst sein. Aber das Auf und Ab war in der jahrelangen Beziehung von Anfang an da, und in vielen Gedichten von 1,1 und 1,5 an scheint Cynthia nur Kälte und Zurückweisung zu kennen. Der Unterschied ist nur, daß Glück und Unglück in der Liebe hier nicht auf verschiedene Gedichte verteilt, sondern in einem Gedicht einander gegenübergestellt werden. 115 Vgl. zu temerarius im Sinn von vernunftlos OLD s. v. temerarius Nr. 3b. 116 Vers 24 zeigt, daß das der Vergleichspunkt des Sagenbeispiels ist; so Enk (1962) ad 21; Whitaker (1983) 119–121. Wie bei anderen Mythenbeispielen sieht Properz die alte Sage unter dem Blickwinkel, der ihn allein interessiert. Man braucht deshalb nicht annehmen, er habe eine unsophokleische, uns unbekannte Sagenversion vor Augen gehabt, weil der Ge114

132

Das zweite Buch

Liebeskummer, sondern an Selbstmord. Aber bei diesem Mythenvergleich trägt ihn eine Gedankenassoziation mit sich fort: ihm wird bewußt, daß es in der alten Sage ja zwei Tote gegeben hat. Und in einer wilden Mordphantasie will er, daß Cynthia, die er in Vers 25 erneut leidenschaftlich erregt anspricht, mit ihm stirbt. Von einem Dolch solle beider Blut rinnen. Die Obsession wird dabei durch die Wiederholung der Worte sterben, Tod sehr eindringlich gemacht: moriaris, eodem ferro stillet uterque cruor, mors, mors, moriere. Properz ist sich zwar bewußt, daß die Ermordung der Geliebten ihn entehrt, aber er will es trotzdem tun. Dann brechen aber diese verstiegenen Gedanken abrupt ab. In Vers 29 setzt ein dritter Mythenvergleich ein. Der Dichter scheint sich der Absurdität seiner Mordphantasie bewußt geworden zu sein. So sucht er in der Sagenwelt ein Beispiel für eine Liebesverzweiflung, die ähnlich schreckliche Folgen hatte.117 Er denkt an Achill, der bei ihm nicht wie in der Ilias aus Zorn ob seiner gekränkten Ehre, sondern wie ein elegischer Liebender aus Liebeskummer das griechische Heer hinschlachten ließ, ja seinen besten Freund dem Tod preisgab. Die Erbarmungslosigkeit des Helden wird durch das wiederholte viderat unterstrichen: Im Zorne erstarrt, blickt er auf das entsetzliche Geschehen, das er verursacht hat. Und der Dichter imaginiert wirkungsvoll: Das Bild der vom Sand besudelten am Boden hingestreckten Leiche findet sich so in der Ilias nicht und auch die Rückgabe der Briseis ist in der Ilias nicht der entscheidende Wendepunkt.118 Wenn Properz dann in Vers 37f. berichtet, daß Achill nach der Rückgabe der Briseis zur Vernunft zurückgekehrt sei, scheint auch Properz zu einer ruhigeren Betrachtung der eigenen Lage gekommen zu sein. Im Schlußdistichon stellt er ernüchtert fest, wenn ein Göttersohn wie Achill so gehandelt hat, sei es kein Wunder, daß er selbst von der Liebe zu einem solchen Exzeß der Erregung getrieben wurde.119 Mit nüchternem Verstand betrachtet, sind die Mythenvergleiche des Gedichtes zu hoch gegriffen. Ein Mensch in einer alltäglichen Umwelt verdanke von Vers 24 von Sophokles zwar intendiert, aber so nicht ausgesprochen ist und weil Antigonae tumulo . . . corruit strenggenommen von der Dramenhandlung abweicht: Antigone ist bei Sophokles noch nicht begraben, als sich der verzweifelte Haimon tötet. Vgl. Fedeli (2005) ad 21–24. 117 U. Knoche, Gnomon 12 (1936) 267f., sieht drei Motive als Vergleichspunkt, das Entrissenwerden der Geliebten, den Schmerz darüber und das zum Äußersten getriebene Handeln. Sinnerschließend ist, wie sich etiam abrepta . . . coniuge in Vers 29 und ähnlich Vers 36 an eripitur . . . cara puella in Vers 1 anschließt. Vgl. Whitaker (1983) 121f.; Fedeli (2005) ad 29–38. 118 Vgl. Rothstein 1920) ad 37; Boucher (1965) 274,2. 119 Der vergleichbare Gedanke, wenn Götter, ja Zeus selbst der Liebe unterlägen, sei ein Mensch entschuldbar; findet sich schon in griechischen Epigrammen: A.P. 5,100 (anon.); 12,101,5f.; 117,5f. (beide Meleagros); vgl. Abel (1930) 49; Schulz-Vanheyden (1969) 149.

9. Elegie

133

gleicht hier seinen Schmerz über die Abkehr der Geliebten mit der Verzweiflung des thebanischen Königsohns über den grausamern Tod seiner Braut in der Tragödie des Sophokles und dann mit dem Zorn des großen Achill in der Dichtung Homers, der zahllose Menschen ins Verderben stürzte. Aber Properz wählt diese Beispiele, um seine unermeßliche Verzweiflung, die er anders nicht ausdrücken konnte, faßbar zu machen. Er schildert eine extreme Seelenlage mit extremen Mitteln.

9. Elegie Die 9. Elegie variiert Motive der 8. und schon der 15. Elegie des 1. Buches: Die wetterwendische Cynthia hat Properz verlassen und liebt einen anderen, dem der Dichter höhnisch das gleiche Schicksal prophezeit (Vers 1). In der Motivfolge greift Properz vor allem die 15. Elegie des 1. Buches auf.120 Schon dort wies er als Kontrast auf Beispiele treuer Frauen aus dem griechischen Mythos hin, die alle Cynthia nicht bewegen konnten, ihrem Beispiel zu folgen und so gleichen Ruhm zu erlangen. Aber trotz allem beteuerte der Dichter wie hier feierlich, von seiner Liebe nicht zu lassen, wie auch immer die Geliebte handeln werde. Dieselben Motive werden im einzelnen stark variiert. Die Gegenbeispiele treuer Frauen aus der Vorzeit (Vers 3–18), die auf das erste, die Lage bitter konstatierende Distichon folgen, sind konzentrierter; es werden nur noch zwei treue Frauen, Penelope und Briseis, statt der vier früheren genannt, aber die Liebe beider Frauen wird in breit ausgestalteten Bildern eindringlich geschildert.121 Besonders die Anhänglichkeit der Briseis ist in einer viele Einzelheiten bringenden pathetischen Szene geschildert. Wie sie den toten Achill umsorgt, hatte sich Properz die Trauer Cynthias bei seinem eigenen Begräbnis gewünscht. Schließlich werden in den die Partie abschließenden Versen 17f. die beiden Beispiele treuer Liebe zu einem Preis jener besseren Zeit ausgeweitet: Damals herrschte in Griechenland ganz allgemein Treue und Anstand.122 120

Lyne (1980) 96 weist auf die Motivverwandtschaft hin. Qu. S. 3,551–581 legt nahe, daß es für die rührende Szene der trauernden Briseis eine nachhomerische, wohl alexandrinische Quelle gegeben hat. Vgl. Rohde (1914) 110; Papanghelis (1987) 118f. Die trauernde Kalypso in 1,15,9–14 ist eine vergleichbare nachhomerische Erfindung. In Vers 12 wählen Leo (1960) 2,185 und Heyworth (2007a) die zur Situation passendere Lesart appositum. 122 In Vers 17 empfehlen Williams (1980) 75 und Heyworth (2007b) 149 als beste Lösung Baehrens’ veris . . . nuptis. Giardina (1977) vermutet in Vers 18 als Text caedes statt des nicht sehr passenden felix. Vgl. dazu auch Heyworth o. c. 121

134

Das zweite Buch

Diesem Bild wird in den Versen 19–30 scharf kontrastierend Cynthias Untreue und Schamlosigkeit gegenübergestellt. Der Umschlag wird durch kontrastierende Worte unterstrichen: poterat, poterat gegenüber non potuisti, bis denos . . . per annos gegenüber non una nocte.123 Seit 1,15 hat sich alles zum Schlimmeren gewendet. Damals bestand Cynthias Leichtfertigkeit und Treulosigkeit darin, daß sie, um Properzens Erkrankung wenig bekümmert, sich sorgfältig schmückte, als ob sie nach einem anderen Mann Ausschau hielte. Nun wirft ihr Properz in bitteren Worten vor, daß sie ihn verlassen habe und einen unwürdigen anderen liebe; er nennt sie impia und perfida und höhnt, daß sie keine einzige Nacht ohne Liebhaber ausgehalten habe (Vers 19f.) und daß sie einem Mann nachlaufe, der sie früher verlassen hat (Vers 23f.). Und die Szene wird auch ausgemalt. Der Dichter stellt sich vor, daß die beiden lachend beim Wein beisammen saßen und vermutlich über ihn spotteten (Vers 21f.). Und dabei habe er die Geliebte in einer Krankheit treu umsorgt,124 während der andere sich nicht um sie kümmerte (Vers 25–28). Zum Abschluß der Partie blickt er in Vers 29f. auf das Bild der treu wartenden Penelope des Gedichtbeginns zurück und fragt vorwurfsvoll, was Cynthia erst gemacht hätte, wenn er gleichsam als ein anderer Odysseus jahrelang in fremden Ländern und auf fernen Meeren zurückgehalten worden wäre (Vers 29f.). In der Elegie 1,15 hatte Properz noch vor den Folgen gebrochener Liebesschwüre gewarnt. Nun ist er zutiefst ernüchtert. Er höhnt, daß keineswegs nur Cynthia, sondern alle Frauen leichthin trügerische Worte gebrauchten. An eine üble Folge gebrochener Eide glaubt er offenbar nicht mehr, und resigniert konstatiert er in den Versen 31–36 in einer verzweifelten Verallgemeinerung, daß das ganze Frauengeschlecht trügerisch und wortbrüchig sei.125 In seiner Erregung hat er offenbar vollkommen vergessen, daß er eben noch unerschütterliche Frauentreue gerühmt hatte. Dem stellt er dann in Vers 41–44 wie schon in Vers 25–27 bei der Sorge in Cynthias Krankheit und ganz ähnlich wie in 1,15 seine immerwährende Treue gegenüber: Cynthia sei das Höchste in seinem Leben gewesen, und wenn sie auch nichts mehr von ihm wissen will, werde er nicht von dieser Liebe lassen. Und nie werde er eine andere Frau lieben. Vor dieses Liebesbekenntnis ist aber in den Versen 37–40 ein Motiv geschoben, das sich in 1,15 noch nicht fand. Da er keine Hoffnung auf Ge123

Vgl. Whitaker (1983) 124. Vielleicht übernahm Properz dieses zum Ausdruck der Empörung sehr wirksame Motiv aus Tib. 1,5,9–17. 125 Properz nimmt hier einen verbreiteten Topos auf; vgl. Otto (1890. 1965) s. v. mulier Nr. 3. 4; Fedeli (2005) ad 31–32. In Vers 33 wird die Lesart incertae . . . Syrtes durch mehrere Parallelen nahegelegt; vgl. Fedeli (1984). 124

9. Elegie

135

genliebe mehr hat, will er in seiner Verzweiflung sterben: Die Liebesgötter, die ihn so schwer verwundet haben, sollen ihr Werk vollenden und ihn mit noch schärferen Pfeilen töten.126 Dann wird ihr Sieg vollkommen sein. Strenggenommen ist dieser Todeswunsch erneut ein Widerspruch; denn wenn er entschlossen ist, auch wenn ihn Cynthia nicht mehr liebt, ihr treu zu bleiben und nie eine andere Frau zu lieben, bedeutet das, daß er auch als Verlassener weiterleben wird (solus ero). Aber wie schon in der vorigen Elegie sucht die extreme Stimmung ihren Ausdruck in extremen Bildern und Vorstellungen; so prallt Gegensätzlichstes aufeinander. Neu gegenüber 1,15 ist auch der Zorn auf den Rivalen. Schon in Vers 1f. hatte er ihm prophezeit, daß es ihm bald ebenso gehen werde wie ihm selber; auch ihm werde von der wetterwendischen Cynthia bald ein anderer vorgezogen. In Vers 47f. verwünscht er ihn dann, er solle mitten im Liebesakt zu Stein erstarren. Der Wunsch nach dem Verderben des Nebenbuhlers wird noch einmal in den beiden Schlußdistichen aufgenommen: Der Dichter versetzt sich in die Sage von den thebanischen Brüdern und möchte wie sie im Angesicht ihrer Mutter Iokaste127 vor Cynthias Augen einen wilden Zweikampf mit dem Nebenbuhler ausfechten; wenn er ihn nur töten könne, werde er gerne sterben. So wird in dem Motivgeflecht des Gedichts auch der Todeswunsch der Verse 37–40, in denen Properz den Tod durch die Pfeile der Eroten wünschte, wieder aufgenommen. Die Veränderung und Erweiterung der Motivfolge gegenüber der Elegie des 1. Buches führen zu einer fortgesetzten Veränderung der Tonlage: Die Feststellung des Geschehenen im 1. Distichon geschieht in einem eher überlegen sarkastischen Ton.128 Die anschließenden Mythenbeispiele werden ruhig berichtet. In Vers 19ff. folgen heftige Anklagen, in Vers 25ff. empörte Fragen. In Vers 31–36 geht die Anklage gegen Cynthia zu einer Verwünschung des ganzen Frauengeschlechts über, bis der Verzweifelte in Vers 37ff. den Tod herbeisehnt. Ruhiger werdend denkt er in den Versen 41–46 noch einmal an die Zeit der Liebe zurück und versichert, daß er 126 Die Vorstellung nimmt ein griechisches Motiv auf: A.P. 12,45 (Poseidippos); vgl. Day (1938) 118. Auch in 2,13,1f. stellt sich Properz als Zielscheibe von Amors Pfeilen dar. 127 Wie schon in Eur. Phoen. 1264–1283 versucht Iokaste in Sen. Phoen. 443ff. und Stat. Theb. 11,315ff. die Brüder vom Kampf abzuhalten. Und in einem wohl Motive aus einer Dichtung aufnehmenden Gemälde des Onasias war die Mutter beim Zweikampf der Söhne anwesend: Paus. 9,5,11. Eine motivlich verwandte Geschichte berichtet Parth. 19. Zwei thrakische Brüder streiten um das gleiche Beutemädchen. In einem Zweikampf erschlagen sie sich gegenseitig. Vgl. Shackleton Bailey (1956) 82; Boucher (1965) 258f.; Papanghelis (1987) 134f. 128 Vgl. Ruhl (2000) 81f.

136

Das zweite Buch

sich nie einer anderen zuwenden werde. In den Schlußdistichen bricht er dann wieder in laute Verwünschungen des Nebenbuhlers aus.129 Auch die Übergänge werden härter, wie schon der ständige Wechsel der Ansprache zeigt. In der 15. Elegie des 1. Buches wurde Cynthia im ganzen Gedicht angesprochen, nun ist durch die Abkehr der Geliebten ihre Anwesenheit ausgeschlossen. So beginnt der Dichter in den Versen 1–18 mit einer persönlichen Reflexion, wobei er in Vers 15f. anteilnehmend eine -mythische Gestalt anredet. In steigender Erregung spricht er dann ab Vers 19 Cynthia an, als ob sie anwesend wäre, und in Vers 21 wird der Rivale gleich mitangeredet. Ab Vers 31 wird die Anrede auf das ganze Frauengeschlecht erweitert. Die Nach einer erneuten Anrede Cynthias in Vers 37 sprechen die Verse 38–40 die Liebesgötter an, die Verse 41–46 wieder Cynthia. Dann verwünscht er in Vers 47f. seinen Nebenbuhler und spricht ihn im Schlußdistichon direkt an, während von Cynthia wieder in der 3. Person (media . . . puella) die Rede ist.130 Die hier durch den Motivvergleich ermöglichte Gegenüberstellung mit der anderen Art des 1. Buches zeigt gut die komplizierter und spröder werdende Kompositionsart im 2. Buch.

10. Elegie Während sich Properz in dem Einleitungsgedicht des 2. Buches entschuldigt, wegen seiner andersartigen Begabung kein Preisepos auf Augustus’ Kriegstaten schreiben zu können, scheint er in der 10. Elegie nun doch den Willen zu zeigen, dieses Thema aufzugreifen. Anders als im Einleitungsgedicht des Buches, in dem von Anfang an die Entschuldigungsgründe in den Vordergrund geschoben wurden, gibt sich Properz nun in den ersten Distichen den Anschein, als ob er allen Ernstes versuchen wolle, in hohem Ton die Kriegstaten des Augustus zu preisen, und erst im Laufe des Gedichtes treten dann die Schwierigkeiten, die einem solchen Unternehmen entgegenstehen, hervor.131 129

Den ständigen Stimmungsumschlag beleuchtet La Penna (1951) 32–34.; ders. (1977)

56f. 130

Vor allem wegen dieses fortgesetzten Wechsels vermuten Günther (1997) 15f. und Fedeli (2005) 304f. wie schon Lachmann (1816) ad 41 in den Versen 41–52 eine tiefgreifende Korruptel im überlieferten Text. Aber bei Properz sind wechselnde Anreden oft ein eher stilistisches Mittel, um wechselnden Empfindungen Ausdruck zu verleihen; vgl. Tränkle (1960) 147f. 131 Wimmel (1960) 193–200 reiht das Gedicht in die recusatio-Entwicklung ein. H. Fleischmann (1895) 29ff. und Enk (1962) 151f. interpretieren das Gedicht als eine Art

10. Elegie

137

Schon im ersten Distichon schlägt die Wiederholung „es ist Zeit, es ist Zeit“ einen drängenden Ton an. Weitere Wiederholungen folgen: canat, canam in Vers 8f., nunc, nunc, nunc in Vers 9f. und 12 und dann eine ganze Reihe vorwärtsdrängender iam in den Versen 2, 3, 9, 11, 13. Es ist, als ob der Dichter sein Beginnen unmittelbar in die Tat umsetzen wolle. Vers 1f. zeigt schon durch das einleitende sed, daß sich der Dichter nun etwas anderem zuwenden,132 dann genauer, daß er eine andere Art der Dichtung wählen will. Der Vers 3 nennt das kriegerische Thema und Vers 4 die Taten des Herrschers. Die anderen Chöre, mit denen der Dichter den Musenberg Helikon aufsuchen will, könnten sich noch auf jede Art von Dichtung beziehen: In der Elegie 3,5,19f. ist die Schilderung des Helikons auch eine Metapher für seine Liebesdichtung. Aber das Bild vom thessalischen, also feurigen Pferd, mit dem er ins Feld sprengen will, deutet klar auf den höheren Ton des Epos und auf das kriegerische Thema.133 In 3,1,13f., 3,9,58 und 4,1,70 wählt er ähnliche Bilder, um eine höhere Art der Dichtung zu bezeichnen. Die Verse 7–12 führen die Absicht genauer aus, sie zeigen den Willen, von der zur Jugend passenden Liebesdichtung Abschied zu nehmen und in ernsterem Ton Kriegstaten zu besingen (Text in Vers 11: surge, anime, ex humili iam carmine).134 Nun hofft er, daß ihn die Musen, die er in Vers 12 feierlich anruft, einen anderen Gesang lehren als den, zu dem ihn die Geliebte inspirierte.135 Zu seinem neuen Thema ist ein höherer Ton, also der epische Stil vonnöten.136 Ersatzleistung für ein Preisepos, zu dem der Elegiendichter nicht in der Lage ist. In dem Gedicht preise Properz auf seine Weise die Großtaten des Herrschers; ähnlich auch Lyne (2007) 233. Stahl (1985) 158–162 dagegen hält den Preis der Taten des Augustus für Verstellung. In Wirklichkeit habe Properz ganz anders geurteilt: Aber sollte Properz die Heuchelei so weit getrieben haben, daß er trotz seiner Abneigung mei ducis sagte? Doch Properz war alles andere als ein Heuchler. Er hatte durchaus den Mut, immer wieder seinen Abstand vom ‚Zeitgeist‘ in sehr offenen Worten zu bekennen. 132 Vor Vers 1 ist also kein Textausfall anzunehmen. Lyne (2007) 230 vergleicht Verg. g. 2,541, wo sed die gleiche Funktion hat. 133 Lyne (2007) 231 vergleicht 2,8,38, wo die Haemonii equi die Pferde Achills sind. 134 Die Aufforderung sumite vires richtet sich natürlicher Weise an die angerufenen Musen (und nicht an die carmina der Handschrift F). Vgl. Heyworth (2007b) 153. 135 In 2,1,3f. hatte er sein Unvermögen, höhere Themen zu behandeln, damit begründet, daß ihn nicht die Muse und nicht Apoll, sondern allein die Geliebte zur Dichtung inspiriere. Ähnlich feierlich ruft Properz in 4,6,11f. die Muse Kalliope zu Beginn seines Aktiumgedichtes an. An sich ist das epische Tonlage; vgl. Hom. Il. 1,1; 2,484; Od. 1,1; Hes. op. 1,8; fr. 1,1f. M-W; Verg. Aen. 1,1; 7,641. 136 Vergleichbar im Ausdruck ist Verg. g. 3,294 und Hor. s. 1,4,43f. Im Gegensatz dazu sagt Properz in 3,3,5 und 4,1,58, daß er nur über eine leise Stimme (parva ora; parvus in ore sonus), also einen schlichten Stil verfüge. Vgl. Álvarez Hernández (1997) 135; OLD s. v. os, oris Nr. 2b.

138

Das zweite Buch

In Vers 13–18 wird das vor Augen stehende Thema aufgezeigt, nämlich die erwarteten Kriegszüge des Augustus gegen die Parther,137 Araber, sogar Inder, und mit dem sich der römischen Macht noch entziehenden Land an der entferntesten Küste ist wohl Britannien gemeint. Die hier genannten Länder hielt man in den zwanziger Jahren, also vor dem Verzicht auf einen Britannenzug und vor dem Partherausgleich, für die nächsten Ziele der römischen Eroberungspolitik,138 die man auf dem Weg zur Verwirklichung einer umfassenden Weltherrschaft sah. Zu Beginn des Abschnittes wird in Vers 15 Augustus in einer feierlichen Apostrophe angesprochen; er soll ja im Mittelpunkt der ins Auge gefaßten heroischen Dichtung stehen, und in den Versen 19f. bekräftigt Properz noch einmal seinen Wunsch, diese Kriegszüge zu begleiten und als epischer Dichter (vates) zu besingen; dann werde er groß sein. Aber in dem Gedicht wird auch schnell deutlich, daß das alles Zukunftsmusik ist, keineswegs ein Thema, das im gegenwärtigen Moment aufgegriffen werden kann. Der erste Zweifel, ob denn die eigenen Kräfte für ein solches Beginnen hinreichen,139 wird am Ende der ersten Versgruppe in Vers 5f. mit dem allgemeinen Satz140 beschwichtigt, daß bei großen Unternehmen schon die Kühnheit und der Wille rühmenswert sei. Beim Neueinsatz in Vers 7 ist dann die Unterscheidung, die Jugend möge die Liebe besingen, das Alter (extrema aetas!) Schlachten und Kriege, schwerlich auf den gegenwärtigen Augenblick anzuwenden; Properz war ja damals noch ein junger Mann. So läßt das quando in Vers 8 offenbar bewußt offen, ob es kausal, also im Sinn eines „da ja die Liebesdichtung beendet ist“, oder eher als „dann wenn“ zu verstehen ist.141 In Vers 10 scheint es für einen Moment, 137 Vers 13f. ist keine Anspielung auf die bekannte Taktik der Partherreiterei, bei einer verstellten Flucht die Verfolger mit Pfeilen zu überschütten. Fedeli (2005) ad 13–14 zeigt, daß die Stelle nur bedeuten kann, daß der Euphrat nicht mehr in der Lage ist, die Partherreiter durch seinen Flußlauf zu schützen. 138 Die Thematik ist in der augusteischen Dichtung der Zeit außerordentlich verbreitet: Verg. A. 6,792–800; 7,604–606; Hor. c. 1,2,51f.; 1,12,52–56; 1,35,29–40; 3,3,42–44; 3,5,1–4; Prop. 3,2,9–20; 3,4,1–10; 3,5,47f. Solche Unternehmungen hielt man offenbar in diesem Jahrzehnt für die Absicht des Herrschers. Eine realistische Beschränkung auf das Machbare zeigt erst der Partherausgleich und dann als Leitschnur der Politik die Tac. ann. 1,11,42 zitierte Anweisung. Die Nennung von Arabien weist auf die Jahre 26/25 v. Chr. als Entstehungszeit der Elegie. Damals wurde ein Feldzug dorthin vorbereitet, der dann wenig erfolgreich war; vgl. Enk (1962) 162. 139 Auch im Wortlaut vergleichbar, fürchtet Horaz in s. 2,1,12–15, daß seine Kräfte nicht für ein hohes Epos hinreichen. Vgl. dazu Coutelle (2005) 588f. 140 Otto (1890. 1965) s. v. velle Nr. 2 kennt allerdings für den später verbreiteten Gedanken kein Beispiel vor Properz. 141 Meist wird hier quando im Sinn eines quoniam aufgefaßt. Wimmel (1960) 197 und W. R. Nethercut, SO (1972) 87f., zweifeln daran; quando solle in seiner Bedeutung wohl of-

10. Elegie

139

als ob die Umorientierung der Dichtung doch gelingt; denn die Muse selbst soll ja den Dichter die andere, neue Art des Dichtens lehren. Aber dann erscheint alles wieder schwierig, wenn mit höchster Kraftanstrengung in Vers 11f. gesagt wird, jetzt gelte es, sich vom Boden zu erheben, alle Kräfte zu sammeln. Und Properz, der sich immer bewußt ist, nur über eine ‚kleine Stimme‘ zu verfügen,142 weiß, daß von ihm bei dem neuen Thema eine hochtönende Stimme gefordert wird. Im nächsten Abschntt, in den Versen 13–18, wird klar, daß die beabsichtigte hohe Dichtung nicht sofort begonnen werden kann. Anders als im Eröffnungsgedicht des Buches, wo die genannten historischen Themen hätten unmittelbar in Angriff genommen werden können, werden hier nur in Zukunft erwartete Siege genannt. So zeigt Properz zwar seinen guten Willen, poetische Aufgaben dieser Art zu übernehmen, aber die nunc in den Aufforderungen an sich (Vers 9–11) und die Praesensformen bei der Nennung der Unternehmen, die besungen werden sollen, meinen die Gegenwart nur in einem sehr erweiterten Sinn. Was genau gemeint ist, zeigen die Future in Vers 19f.: Der Dichter werde diesen Kriegszügen folgen und er werde als epischer Dichter groß sein. Daß alles nur Wunsch ist, sagt er ausdrücklich: Möge ihn das Geschick für diese Aufgabe am Leben erhalten.143 In den drei letzten Distichen wendet sich der Dichter von der Zukunft zur Gegenwart zurück (Vers 23: nunc). Er sagt klar, daß er die Wendung jetzt noch nicht vollziehen kann. Er macht das in zwei Bildern deutlich: Wie ein Mensch, der eine hohe Götterstatue ehren wolle, aber nicht groß genug sei, ihr einen Kranz aufs Haupt zu setzen, ihn ihr zu Füßen lege, so müsse er jetzt (nunc!), weil er in seiner Schwäche den Gipfel des Ruhms nicht erreichen kann, nur ein bescheidenes Weihrauchopfer darbringen,144 also doch wohl das vorliegende Gedicht, das Augustus ehrt, wie es eben ein schwacher Mensch vermag.145 Das Schlußdistichon wechselt noch einmal fen beiben. Fedeli (2005) wendet ein, eine temporale Bedeutung verlange scripta erit. Vgl. aber Cic.Att. 6,4,2 quando venisti . . . videbis. Cairns (2006) 127f. tritt für eine temporale Bedeutung ein. 142 So 3,3,5; 4,1,58. Den Gegensatz kennt auch Horaz s. 1,4,43f.; c. 4,2,7f. Vgl. Fedeli (2005) ad 11–12. 143 Ähnlich sind Virgils Wünsche in ecl. 4,53f.; 8,7–10; g. 3,10f. Auch hier wird die Hoffnung ausgedrückt, daß die Lebenszeit für diese Aufgabe reiche. Vgl. Álvarez Hernández (1997) 130. 144 Vergleichbar ist Ov. tr. 2,75f., wo ein bescheidenes Weihrauchopfer einem großen Tieropfer gegenübergestellt wird. 145 In Vers 21 ist das überlieferte ut durch das in Vers 23 folgende sic geschützt. In Vers 22f. sind die Korrekturen his und culmen für die schwerlich richtig überlieferten Worte hac und carmen wohl die besten Vorschläge; vgl. Enk (1962) ad 22. 23; Fedeli (2005) ad 21–24; Heyworth (2007b) 153–155.

140

Das zweite Buch

das Bild. Der Aufstieg von dem durch die Ebene fließenden Permessos auf die Höhe des Helikon mit seiner Dichterquelle bezeichnete den Aufstieg zu einer anderen, hier höheren Art der Dichtung.146 Wenn Properz also sagt, seine Dichtung habe noch nicht die hochgelegene Dichterquelle erreicht, sie habe nur Amor mit dem Wasser des Permessos besprengt, glaubt er, noch nicht die Fähigkeit für eine höhere Dichtung zu besitzen; der in den Versen 1–12 erhoffte Wechsel der Dichtungsgattung ist ihm also noch nicht möglich, aber das nondum in Vers 25 läßt es immerhin offen, ob er nicht doch einmal die Wende zur großen Form vollbringen kann.

11. Elegie Wie manche Dichter der Antike seit Sappho und Pindar147 war Properz davon überzeugt, daß seine Verse einem von ihm Gepriesenen Nachruhm auch nach seinem Tod verleihen werden. Besonders in der Elegie 3,2,17–26 führt er das selbstbewußt aus: Glücklich sei ein Mädchen, das durch seine Gedichte gefeiert werde. Diese Verse seien ein bleibendes Denkmal ihrer Schönheit, das in Ewigkeit nicht vergehen werde.148 In unserem epigrammatisch kurzen Gedicht versagt der enttäuschte Dichter der ungetreuen Geliebten diese Gunst. Es sei gänzlich gleichgültig, versichert er ihr, ob jemand anders sie poetisch preise oder ob über sie geschwiegen werde. Offenbar hält er andere Poeten, die Verse auf Cynthia verfassen könnten, für nicht fähig, ihren Namen zu verewigen.149 Alle ihre Gaben, die er in den Elegien 2,2 und 2,3 so bewundert hatte, würden ohne 146 Die Vorstellung, daß der Permessos in der Ebene und die Hippukrene am hohen Helikon zu unterschiedlichen Dichtungen inspirieren, geht auf Virgil ecl. 6,64–73 zurück, der auf Kallimachos’ Aitienprolog fußt: Call. fr. 2,1; 696 Pf und Call. fr. 2a Pf (in den Addenda, vol. 2, 102f.). Virgil läßt Gallus vom Permessos auf die Höhe des Helikon hinaufsteigen, was den Weg zu einer höheren Art der Dichtung bedeutet. Auch in 3,3,1–4 ist die Hippukrene am hohen Helikon die Inspirationsquelle für hohe epische Dichtung. Dort ruft der Dichtergott Apollon Properz von ihr, also vom epischen Dichten zu seiner Liebesdichtung zurück. Vgl. Wimmel (1960) 233–238; Puelma (1995) 295–303; Cairns (2006) 329–333; Lyne (2007) 233–237. 147 Vgl. Sapph. fr. 55 LP; Pind. P. 3,112–115; 6,7–14; Theocr. id. 16,48–57; Tib. 1,4,65f. 148 Properz formuliert in 3,2 sichtlich in Anlehnung an Hor. c. 3,30. Aber schon in 1,15,24 glaubt er fähig zu sein, die Geliebte so berühmt zu machen wie die großen Liebenden der Sage. In 2,25,3f. und 2,34,93f. hofft er, daß Cynthia durch seine Dichtung berühmt wird. Vgl. auch 2,5,5f. und Tib. 1,4,65f. 149 ‚In den Sand säen‘ als Ausdruck für ‚etwas Wirkungsloses tun‘ ist sprichwörtlich, vgl. Otto (1890. 1965) s. v. harena Nr. 4.

12. Elegie

141

seine Dichterrühmung ins Nichts vergehen.150 Wie die griechischen Lyriker glaubt hier Properz im vollen Bewußtsein seines Dichtervermögens, daß alle menschlichen Vorzüge und Auszeichnungen, besonders auch alle irdische Schönheit vergänglich sind und daß diese Gaben nur durch die verwandelnde Macht der Poesie Ewigkeit gewinnen können. Im Schlußdistichon prophezeit er, daß jedermann verächtlich an ihrem Grab vorübergehen werde; keiner werde sagen, das sei das Grab eines musischen Mädchens.151 Diesen Ruhm könnte ihr ja nur er, der Dichter, verschaffen. Die lakonische Kürze und Kälte dieser Verse erinnert an die beiden Schlußgedichte des 3. Buches, in denen sich Properz von seiner Geliebten trennt, wenn auch die Abkehr hier noch nichts Endgültiges ist, sondern eine der vielen Facetten der Liebesschicksale in diesem Buch.

12. Elegie Es war ein beliebtes Spiel in hellenistischen Epigrammen, die Widersprüchlichkeiten und Schmerzen der Liebe auf Eigenschaften oder Attribute des Eros zurückzuführen.152 Sehr ausführlich ist der ‚Steckbrief‘ des Eros in dem Epigramm des Moschos, A.P. 9,440, den die Liebesgöttin selbst verfaßt hat. Alle properzischen Attribute finden sich hier,153 in seiner Überfülle hat aber das Epigramm einen anderen Charakter. Vergleichbarer in der Darstellungsart sind mehrere Epigramme des Meleagros: A.P. 5,177 ist auch ein ‚Steckbrief‘ des Eros, der die drei Kennzeichen des Properz bringt. Auch hier ist Eros ein unmündiger Knabe, hat Flügel und Pfeile; aber wie auch in A.P. 5,178 werden mehr die kindlichen Züge betont. Seine Gefährlichkeit zeichnen dagegen A.P. 5,190, 12,157 und 167, in denen das Hin- und Hergetriebenwerden in den Stürmen der Liebe mit den 150 In 2,3,25 nannte Properz ihre Gaben caelestia munera. Anders sieht Álvarez Hernández (1997) 142f. die Grundaussage des Gedichtes: Für Properz seien die Cynthia des Lebens und die Cynthia der Dichtung nicht mehr vereinbar. Aber war nicht von Anfang an auch die ungetreue Cynthia ein Gegenstand der Dichtung? 151 Doctus ist ein Attribut, das oft in Beziehung zur Dichtkunst gebraucht wird. Es gebührt besonders den Musen und Dichtern: Cat. c. 65,2; Hor. c. 1,1,29; Prop. 2,30,16. 38; 2,34,79; 3,21,28; 3,23,1; [Verg.] catal. 4,8; 9,2.20; Properz nennt 1,7,11 und 2,13,11 die Geliebte so; vgl. Cat. c. 35,17; Hor. c. 1,9,7; Tib. 1,4,61; [Tib.] 3,6,41; 4,6,2. 152 Die gründlichste Untersuchung des Einflusses dieser griechischen Motive auf Properz bietet Burck (1966) 54–64. Vielleicht betont er aber den römischen Charakter unserer Elegie doch zu sehr. Mit Ausnahme der Schlußwendung schließt sich die Elegie sehr eng an die hellenistischen Motive an. 153 Eine enge Parallele zu Vers 7 und 17 unserer Elegie ist A.P. 9,440,16f.; ähnlich in dieser Hinsicht ist auch c. Anacreont. 13,14–17 West.

142

Das zweite Buch

Meeresstürmen verglichen wird. Die Gefährlichkeit seiner Brandpfeile schildert A.P. 5,180, ebenso Leonidas in A.P. 5,188. Die Ähnlichkeiten lassen sich noch vermehren. Schon der Komödiendichter Eubulos154 geht von der bildlichen Darstellung aus und zweifelt daran, ob die Flügel zu Eros’ Wesen passen, Eros fliegt ja nicht mehr weg, wenn er einen Menschen erobert hat. Ähnlich stellt Meleagros in A.P. 5,212,5f. fest, daß die Flügel der Eroten nur zum Kommen, nicht aber zum Wegfliegen taugen. Das Motiv kennt auch A.P. 5,268,5f. (Paulos Silentarios). Schließlich findet sich auch der Wunsch, die Liebesgottheit möge sich ein anderes Opfer aussuchen, da der Dichter am Ende sei, in griechischen Epigrammen: A.P. 5,98 (Archias?); 5,179,9f.(Meleagros).155 Die Elegie ist ausgewogen gestaltet. In zwölf Versen wird der übliche Charakter Eros-Amors geschildert, in weiteren zwölf Versen die Beziehung auf das eigene Ich dargestellt. In jeder der beiden Partien werden die Motive in je drei Gruppen zu zwei Distichen vorgeführt. Jedes Distichon ist in sich abgeschlossen und führt ein bestimmtes Motiv aus, wobei die ungeraden die wechselnden Bilder bringen, die geraden sie ausführen und erklären.156 Als Gedichtsituation wählt der Dichter im ersten Distichon die Anrede an einen Ungenannten, der mit ihm vor einem von einem unbekannten Maler stammenden Bild des Eros steht und es mit ihm bewundernd betrachtet. Dem Dichter scheint das Bild des als Knabe dargestellten Eros sehr treffend zu sein, weil seine Attribute dem Tun und Treiben der Liebenden entsprechen. Das einzelne schildert er weitgehend in der Art der griechischen Tradition. Der Maler habe fürs erste gesehen, daß die Liebenden wie ein Knabe ohne Überlegung dahinleben und leichtsinnig ihre Güter verschleudern (Vers 1–4). Dann habe er sinnvoll die schnellen Flügel157 hinzugefügt und den unbeständigen Gott im Menschenherzen fliegen lassen.158 Das ist ein Bild für die Unbeständigkeit der Liebe, die dann in Vers 7f. mit dem traditionellen Bild einer Seefahrt im stürmischen Meer anschaulich gemacht wird: Die Liebenden würden in den Stürmen der Liebe 154

FCG 2,178 Kock = Athen. 13,562c. Vergleichbar in der Aufzählung der Attribute und ihrer Ausdeutung ist Cornutus ND 25, der offensichtlich auf dieser Tradition fußt. Aber Properzens Ausgangspunkt war schwerlich ein vergleichbares mythologisches Kompendium, sondern die poetische Tradition selbst. Vgl. Boucher (1965) 262f. Anders Schulz-Vanheyden (1969) 50f. 156 Vgl. Boucher (1965) 366; Schulz-Vanheyden l. c. 49f. 157 Vgl. OLD s. v. ventosus Nr. 4. 158 Diese Vorstellung ist natürlich nicht mehr von einem Bild ablesbar, sondern eine Ausdeutung des Flügelcharakters, der also die Unbeständigkeit der Liebenden charakterisiert. Vergleichbar sind Mosch. 1,16f.; c. Anacreont. 13,16f. West; Plaut. Poen. 196; Ov. am. 2,9,2; vgl. Fedeli (2005) ad 5–8. 155

12. Elegie

143

wie ein Schiff im Seesturm hin- und hergeworfen und fänden nie einen Ruheplatz. Auch Köcher und Pfeile paßten vortrefflich,159 weil Amor trifft, bevor man den Schützen ahnt, und wenn er trifft, ist das Opfer unheilbar verwundet (Vers 9–12). In der zweiten Gedichthälfte bezieht Properz das Bild auf sich. Der Übergang ist wohl vorbereitet: Ab Vers 7 spricht er nicht mehr allgemein von den Liebenden, sondern schließt sich mit ein: Das Wir und Unser zeigt, daß es auch um seine Sache geht. Ab Vers 13f. steht dann die eigene Person ganz im Mittelpunkt: Die Verwundung durch Amors Geschoß und das leichtsinnige Wesen eines Knaben passe gut für ihn.160 Dann aber bringt er ein Motiv, das er in der ersten Gedichthälfte ausgespart hatte: Die Flügel müsse Amor bei ihm verloren haben; denn er fliegt nicht mehr von ihm zu anderen Zielen und wütet ununterbrochen in seinem Blut (Vers 13–16). In Vers 17 redet er den Gott selbst an, dessen Wirken er bisher von vielen Seiten beleuchtet hatte.161 In mitleiderregendem Ton fragt er, welches Vergnügen es ihm denn mache, nicht von ihm zu weichen; seine Lebenskraft sei schon gänzlich erschöpft. Der Gott solle für seine Pfeile lohnendere, von ihm noch nicht verwundete Opfer suchen; er selbst sei ja kaum mehr ein Lebender, ein Schatten seiner selbst nur werde gepeinigt (Vers 17–20).162 Bis hierher kann man für Properzens Gedanken Parallelen in der hellenistischen Dichtung finden, aber die Schlußwendung in den beiden letzten Distichen ist ungewöhnlich.163 Der Dichter begehrt gegen Amor auf. Wenn der Gott ihn zugrunde richte, verliere er den Dichter, dessen leichte Muse sein großer Ruhm sei, wenn er die Schönheit und Anmut seiner Ge159 In Vers 10 ist utroque seltsam. Das Wort sollte wohl Eros’ Bewaffnung als besonders gefährlich erscheinen lassen, aber mit einer bildlichen Darstellung eines geflügelten Amor ist es schwerlich zu vereinbaren. Vgl. Shackleton Bailey (1956) 85f.; Fedeli (2005) ad 9–12. 160 Vgl. zur Textbedeutung Shackleton Bailey (1956) 87; Fedeli (2005) ad 13–16. 161 Auch in A.P. 5,212 geht Meleagros an der entscheidenden Stelle von der Beschreibung der Wirkungen des Eros zu der Anrede an die nicht von ihm lassenden Eroten über; vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 53 n. 22. Fedeli (2005) ad 17–20 vergleicht formal 2,34, wo Properz in Vers 61–66 zuerst Vergils Werk preist und ihn dann in Vers 67–80 in einer Apostrophe anspricht. 162 Die Bitte, der Gott möge sich ein anderes Ziel suchen, hat eine lange Tradition (die sog. Apopompe): A. Ag. 1571–1573; A.P. 5,58 (Archias?); 5,179,10 (Meleagros): Cat. c. 63,92f.; Hor. c. 4,1,7–12; vgl. Fraenkel (1957) 410f. Vergleichbar mit umbra in Vers 20 ist die Vorstellung, Eros’ Brandpfeile könnten bei seinem Opfer keinen Brand mehr erregen; sein Herz sei gänzlich zu Asche geworden: A.P. 5,188,3 (Leonidas); 12,48,4 (Meleagros); vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 54f. 163 Eine Vorstufe zu dem Motiv ist Anacr. fr. 100 P. Hier drohte nach dem Bericht des Himerios der Dichter den Eroten, wenn sie ihm nicht hülfen, sie nie mehr zu besingen; vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 55f.

144

Das zweite Buch

liebten besinge. Für ihn werde er kaum einen Ersatz finden. Die einzelnen Aspekte des Preises der Geliebten spielen dabei deutlich auf Gedichte an, in denen er ihre Schönheit gefeiert hatte.164 Mit unverkennbarem Stolz sieht sich also hier Properz als den Liebesdichter Roms, für den so leicht kein anderer eintreten könne.165

13. Elegie Der Mittelteil der Elegie, Vers 17–42, nimmt wesentliche Motive der 19. Elegie des 1. Buches auf. Hier wie dort ist dem Dichter die Teilnahme Cynthias bei seinem Begräbnis, an das er offensichtlich als bald bevorstehend denkt, wichtig. In 1,19,3f. fürchtet er nicht den Tod, sondern daß Cynthia sein Begräbnis nicht trauernd begleiten werde. Hier soll die Geliebte das Begräbnis so ausrichten, wie es einem Dichter gebührt (Vers 18–36). Beiden Elegien ist die Vorstellung eigen, daß für eine große Liebe der Tod kein Ende ist, ja die eigentümliche Übersteigerung. daß die Asche des Toten noch Liebe fühlt und nach der Geliebten verlangt.166 Darum ist es dem Dichter wichtig, daß sie am Grab trauert167 und einmal in seinem Grab ruhen werde.168 Nur die traditionellen Vorstellungen eines Weiterlebens im Hades169 sind in der späteren Elegie aufgegeben. Aber die von der 19. Elegie des 1. Buches aufgenommenen Motive werden bedeutend verändert. Das wird vor allem dadurch deutlich, daß in den Versen 1–16 ein Vorspann vorausgeschickt wird.170 Zunächst nimmt das erste Distichon ein Motiv der 12. Elegie, daß der Liebende von den Pfeilen Amors unrettbar verwundet ist, auf und bezieht es auf den Dichter: Er sei von zahllosen Pfeilen Amors getroffen.171 Aber daß Amors Pfeile nicht nur 164

Vgl. 1,4,9–14; 2,1,5–8; 2,2,5–10; 2,3,9–22. In Vers 22 charakterisiert levis wie sonst mollis die Elegiendichtung: 1,7,19; 2,1,1f.; Hor. c. 2,9,17 etc. In 2,13,3 entspricht dem gracilis. Die grundsätzliche Wendung in den beiden Schlußdistichen und ihre Bedeutung hat Burck (1966) 63f. hervorgehoben. 166 1,19,5f. und 12 wird aufgenommen von 2,13,42; vgl. 3,15,46. Zum Gedanken: Burck (1966) 195; Hubbard (1974) 35f.; Warden (1980) 66–69). 167 1,19,21f. wird aufgenommen von 2,13,41 und 51f.; vgl. auch 1,17,22–24; 2,24,35f. 51f.; 3,16,23f. 168 1,19,17f. gegenüber 2,13,39f.; vgl. auch 4,7,93f. 169 1,19,7–10. 13–16. 170 Enk (1962) 13f., La Penna (1951) 38f., ders. (1977) 54f. 160f., L. P. Wilkinson, CR 16 (1966) 142–146 und Álvarez Hernández (1997) 145–147. 157f. vertreten die Zusammengehörigkeit beider Partien. Butler-Barber (1933) 212, Boucher (1965) 381f. und Fedeli (2005) 362 und schon (1984) nehmen nach Van Broekhuizen zwei getrennte Gedichte an. 171 Daß der Liebhaber ein Ziel unzähliger Pfeilschüsse des Eros oder der Eroten ist, ist ein Motiv des griechischen Epigramms: A.P. 5,58 (Archias);188; 198 (beide Leonidas); 215,3f. 165

13. Elegie

145

Liebe erwecken, sondern auch tödliche Schmerzen bringen können, wird erst in einer späteren Partie des Gedichts entwickelt. Amor ist hier wie in der Elegie 2,10,26 auch der die Dichtung inspirierende Gott, ein Gott, der die kallimacheische Dichtung liebt.172 So verschiebt sich die Thematik ganz in diese Richtung. Der Liebesgott will nichts von der herkömmlichen hohen Dichtung wissen, für die die Gestalt des mythischen Orpheus steht, der mit seinem Gesang die Tiere, ja die Bäume des Waldes so bezauberte, daß ihm folgten. Amor liebt eine zarte und feine Dichtung, also eine Dichtung von der Art des Kallimachos.173 Aber gerade eine solche Dichtung soll auf die Geliebte Eindruck machen,174 die dafür ein feines Ohr hat. Dichtung und Geliebte sollen im Einklang sein. So stehen hier zwei Welten einander gegenüber, auf der einen Seite die weithin berühmte hohe Dichtung und die große Dame von altem Adel und eindrucksvoller Gestalt (Vers 5f., 9f.), auf der anderen Seite die zarte Dichtung kallimacheischer Art und die docta puella, die solche Dichtung zu schätzen weiß (Vers 3f.,12f.). Der Dichter hofft also, daß Cynthia seine Verse bewundern werde, und er malt sich aus, daß er, an sie geschmiegt, ihr seine Gedichte vorlesen werde; und eben diese Dichtung werde ihn berühmt machen wie den alten Sänger Linus, der in Virgils Ekloge 6,69–73 Gallus zu einer anspruchsvolleren Dichtung auffordert. Liebesdichtung in kallimacheischer Art und höhere Gattungen der Dichtung können also in gleicher Weise zum Ruhm führen.175 (Meleagros); 12,45 (Poseidippos); 12,166 (Asklepiades). Vgl. auch Prop. 2,9,38f.; 2,34,60. – In Vers 1 ist armantur Susa, also der Text von Picos Handschrift, eine gut zu den persischen Pfeilen passende Verbesserung wohl von Humanistenhand. Camps (1967) und Goold (1999) nehmen sie in ihren Text auf. 172 In Vers 3 entspricht gracilis dem sonst geläufigeren tenuis; vgl. 3,1,8. 173 Die graciles Musae weisen auf Call. fr. 1,24 Pf und ep. 27,3 Pf; vgl. Boucher (1965) 184; W. Kullmann in Radke (1998) 168. Der askreische Hain weist wie die askreischen Quellen in 2,10,25 auf Hesiods Musenplatz, an den sich Kallimachos im Traum des Aitienprologs versetzt glaubte: Schol. Flor. ad Call. fr. 2 Pf. Auch Verg. ecl. 6,64–73, eine Stelle, die gewiß auf eine Berufungsszene des Gallus zurückgeht, fußt darauf. Aber anders als Properz wird Gallus nicht von Amor inspiriert, sondern eine Muse und der Ursänger Linus berufen den Dichter, eine Ursprungssage zu verfassen (vgl. Servius ad ecl. 6,72). Und Dichtung von der Art des Orpheus, die bei Properz Gegenbild ist, ist bei Gallus das Ziel (ecl. 6,70f.), wie ja auch Gallus vom Permessos auf die Höhe des Helikon geführt wird, während Properz 2,10,26 mit dem Wasser des Permessos zufrieden ist. Vgl. R. Reitzenstein, Hermes 31 (1896)194–196; D’Anna (1986) 61f.; Cairns (2006) 124f. 174 Daß schmeichelnde Verse der Geliebten gefallen und ihre Liebe gewinnen helfen, ist schon ein Motiv des 1. Buches: 1,7,11; 1,8,39; 1,9,11f. In 2,34,1–58 nimmt er das Motiv als Liebesrat auf, und in 3,2,1–10 ist er von dieser Wirkung überzeugt. Vgl. Boucher (1965) 240; Stroh (1971) 9–78. 175 Verg. ecl. 4,55–57; vgl. Enk (1962) ad 8. Das Ruhmesmotiv taucht schon in 1,7,9f. auf und wird dann in 3,1,35f. und 3,2,19–26 sehr betont. Der Ruhmesgedanke ist sehr wohl mit dem kallimacheischen Credo vereinbar: Call. fr. 7,13f. Pf; Cat. c. 95,5f.

146

Das zweite Buch

Dann aber kann er wie Kallimachos leichthin auf den Beifall der stumpfen Menge verzichten.176 Ja, wenn Cynthia ihn liebt, kann ihm sogar Juppiters Groll gleichgültig sein.177 Die kallimacheischen Grundsätze gestalten auch die von der 19. Elegie des 1. Buches aufgenommenen Gedanken entscheidend um. Zunächst setzt in Vers 17 der Todesgedanke ähnlich abrupt wie in 2,1,71 ein, und fast im gleichen Wortlaut. Dann aber wird die Verbindung mit der Anfangspartie gesucht: Da Cynthia, die Properz in Vers 19 anspricht und der er wie in der früheren Elegie Aufträge für sein Begräbnis gibt, ihn als kallimacheischen Dichter bewundert, kann er hoffen, daß sie ihm ein Begräbnis ausrichten wird, wie es sich für einen Dichter seiner Art schickt.178 Die von 1,19 übernommenen Motive werden, dem kallimacheischen Charakter der Anfangspartie entsprechend, erweitert: Wie er auf den Beifall der großen Masse leichthin verzichtet (Vers 13f.), will er auch keine Bestattung mit Pomp und großem Aufwand (Vers 19–23). Sein poetischer Sinn für das Kleine ist mit dem Schlichtesten zufrieden (Vers 24). Anstatt des äußeren Prunkes ist ihm allein wichtig, daß er seine Liebesdichtung geschrieben hat, drei bescheidene Gedichtrollen sind ihm Geleit genug (Vers 25f.),179 und er hofft, daß seine Geliebte ihn leidenschaftlich beklagen werde (Vers 27–29).180 Dann soll das bescheidene Grab eines Dichters würdig sein. Ein Lorbeerbaum, der Baum Apolls, soll es beschatten, und eine Inschrift soll auf ihn als Liebesdichter hinweisen, der wie ein Sklave seiner Herrin seiner einzigen Geliebten gedient hat. Properz variiert hier ein Motiv des Kallimachos, der ein ebenso knappes Grabepigramm auf sich verfaßt hat, in dem er sich überbescheiden vor allem als Dichter von Symposionsversen bezeichnete.181 Wie in der Anfangspartie ist also auch 176

Vgl. Call. fr. 1,25–28 Pf; ep. 28,4 Pf; Cat. c. 95,10; Hor. s. 1,10,74–77. Wenn man an 2,7,3–6 denkt, kann diese Abkehr von der großen Welt auch als Abkehr von der politischen Dichtung gemeint sein. 178 In 3,16,23–30 wiederholt Properz die Vorstellung eines von der Geliebten betrauerten Dichtergrabes, fern von den Tritten der Menge. 179 In Vers 25 ist die von Leo (1960) 2,190 und Fedeli (1984) gewählte Korrektur von recentiores sat mea sat magna est eine metrisch passende Korrektur der Hauptüberlieferung; andere Lösungen sind möglich; vgl. Heyworth (2007b) 166. 180 Auch wenn trotz des Verbotes des 12-Tafel-Gesetzes (Cic. leg. 2,59) in Rom derart exzessive Trauerbezeigungen vorgekommen sein mögen (vgl. Lucian. luct. 12; Serv. Verg. A. 3,67; Marquardt (1886) 356 n. 5), folgt Properz hier in erster Linie einem poetischen Vorbild: Bion, epit. Ad. 4f. 13. 24. 44f.; 77f. stellte sehr vergleichbar Aphrodites leidenschaftlich bewegte Klagen um Adonis dar. Dieses mythische Vorbild machte es Properz möglich, den ihm wichtigen Gedanken auszudrücken: So maßlos er die Liebe will, so maßlos soll auch die Trauer der Geliebten sein. Vgl. Papanghelis (1987) 65f.; Fedeli (2005) ad 27–31. 181 Call. ep. 35 Pf = A.P. 7,415. Zur Verbreitung des Motivs: W. Kullmann in Radke (1998) 172f. 177

13. Elegie

147

hier das zentrale Motiv die Zusammengehörigkeit von Dichtung und Liebe. Die Verse 39–42 haben abschließenden Charakter. Properz spricht noch einmal Cynthia an. Er hofft, daß sie nach einem langen Leben einst in seinem Grab begraben wird und daß sie bis dahin am Grab an ihn denken wird. Er nimmt also auch das Motiv der Elegie 1,19 auf, daß es für einen Toten wichtig ist, daß der zurückbleibende Liebende seiner gedenkt und so die Liebe bewahrt. Auch das Ruhmesmotiv von Vers 8 wird mit großem Selbstbewußtsein aufgenommen: Sein Grab werde nicht weniger bekannt sein als das des berühmten Achill (Vers 37f.). In diesem ganzen Gedichtteil bis Vers 42 sind die Liebesschmerzen, die das erste Distichon angedeutet hatte, aus den Augen verloren. Das wird nun im Schlußteil nachgeholt. Der Dichter nimmt in Vers 43 wie in der Anfangspartie wieder das monologische Sprechen auf. Er stimmt in die alte Lebensklage der Griechen ein, bezieht sie aber auf seine Liebesthematik. Wenn er wünscht, er wäre schon in der frühesten Kindheit gestorben, meint das klar, für ihn wäre ein Tod in einer Zeit, in der ihn die Liebespfeile noch nicht getroffen hatten, besser gewesen.182 Die Leiden, die er in seinem Liebesleben ertragen mußte, scheinen durch nichts ausgeglichen werden zu können, auch nicht durch die Poesie und ihren Ruhm. Von dieser erneuten Wendung des Gedichtes her wird deutlch, daß die Begräbnismotive, die zunchst wie die Krönung eines kallimacheischen Dichterlebens erscheinen konnten, auch die Aufgabe haben, den Wunsch nach einem Ende der Liebesschmerzen vorzubereiten. Als übliches Beispiel für die Nutzlosigkeit eines langen Lebens führt er das Schicksal des alten Nestor an, dessen Leben sich über drei Generationen erstreckte. Er wäre viel glücklicher gewesen, wenn er den Tod seines Sohnes nicht hätte erleben müssen.183 Das persönliche Leid weitet sich durch die traditionelle Lebensklage und das Mythenexempel zu einem umfassenden Weltleid aus. Im letzten Abschnitt der Elegie (Vers 51–58) klingen ihre Motive aus. Properz spricht Cynthia nochmals an. Wenn er im Leben auch viele Leiden zu erdulden hatte, tröstet es ihn doch, daß Cynthia ihn dann, wenn er nicht mehr ist, betrauern wird. Er hält es für ein heiliges Gesetz, einem toten Geliebten die Liebe zu bewahren. Und wie er oben in den Versen 182

Das pessimistische Urteil, es sei das Beste, nicht geboren zu sein oder doch in frühester Kindheit zu sterben, wird seit Theogn. 425–428 und Soph. OC 1224–1228 oft aufgenommen. La Penna (1951) 38,1 gibt zahlreiche Beispiele aus griechischen Autoren für diese Grundstimmung. Wie schon Giardina (2005) wählt Heyworth (2007b) 167f. in Vers 44 die Lesart saevis statt des blassen quaevis; saevus ist ein übliches Attribut der Parzen, die so klarer charakterisiert werden. 183 Die klagenden Worte Nestors gehen auf Soph. Phil. 797f. zurück. In Vers 48 nimmt Heyworth (2007b) 169f. Bergks lange vergessene Konjektur Iliacus Graiis auf; Properz habe an den Kampf um das griechische Schiffslager in der Ilias gedacht.

148

Das zweite Buch

27–30 Cynthias erhoffte Trauer nach Motiven von Bions Epitaphios geschildert hatte, läßt er in den Versen 53–56 dieses Vorbild nochmals anklingen, wobei er die um Adonis trauernde Liebesgöttin direkt anspricht. Sie ist ihm offensichtlich ein bewundernswertes Beispiel einer trauernden Liebenden.184 Properz erhöht so das eigene Schicksal, das in den Wünschen eines einfachen Begräbnisses so anspruchslos erschien, auf bedeutende Weise. Cynthia und Properz erscheinen in mythische Höhen erhoben. Und doch kann er so nicht schließen; noch einmal macht sich die nur im Leben wirklich erfüllbare Liebe geltend. Wie die Elegie 1,19 mit der Mahnung geendet hatte, statt später Tränen solle die Geliebte ihm jetzt ihre Liebe schenken, deutet er das auch hier an, wenn er sagt, daß die Trauer um den Toten ihn nicht mehr zurückholen kann: Seine Asche werde stumm sein (Text in Vers 58: quid). Das mahnt, das Leben zu nutzen, solange es möglich ist. Im Grunde widerspricht das dem Glauben, daß der Tod für die Liebe nichts bedeutet; aber Properz war sich dieser Inkonsequenz kaum bewußt. Das auf den ersten Blick sehr heterogen erscheinende Gedicht mit seinem mehrmaligen Wechsel von monologischem Sprechen und Anrede an die Geliebte und den unvermittelten Übergängen nach den Versen 16, 42 und 50 ist von den Motiven her eine einheitliche Aussage über den Charakter der eigenen Dichtung und den Zusammenhang von Liebe und Liebesdichtung.185

14. Elegie Mit vier Mythenvergleichen setzt das Gedicht triumphierend ein. Properz vergleicht das Glück einer endlich gewährten Liebesnacht mit den glücklichsten Augenblicken bekannter Sagengestalten, ja durch das zu Versbeginn viermal wiederholte non ita bzw. nec sic stellt er sein Glück noch über jene.186 Typisch an den Sagenbeispielen ist, daß das Glück nach Kummer und Bedrängnis endlich erschien. Agamemnon hatte zehn Jahre kämpfen müssen, Odysseus ebenso lang die Meere durchirren, Elektra hatte ihren 184

Properz nimmt Bion epith. Ad. 7f. in Vers 53 und 55 auf, epith. Ad. 19f. in Vers 56; vgl. Fedeli (2005) ad 57–58. 185 Vgl. vor allem L. P. Wilkinson CR 16 (1966) 142–146. 186 Properz liebt solche Reihen, in denen mehrere parallele Beispiele aufgezählt werden: 1,2,15–20; 1,3,1–6; 1,13,21–24; 1,15,9–18; 2,6,1–6. In Vers 7 würde Housmans Vorschlag, nach sic ein cum einzufügen, das dem cum in Vers 2, 4 und 5 entspräche, und dann in Vers 8 mit cui fortzufahren, den Satz glatter machen; vgl. Goold (1999) ad l.; Fedeli (2005) ad l.

14. Elegie

149

tot geglaubten Bruder jammervoll beklagt187 und Ariadne mußte um den Geliebten, der den Kampf mit dem Ungeheuer Minotauros zu bestehen hatte, bangen. Bereits aus den Mythenvergleichen wird so deutlich, daß auch Properz das Glück erst nach Kummer und Leid zuteil wurde. Aber nun fühlt er sich auf dem Gipfel der Seligkeit, über das gewöhnliche Menschenlos erhoben, den bewunderten Gestalten der griechischen Dichtung gleich. Die Sagenbeispiele scheinen also allein die Aufgabe zu haben, dem eigenen Glück einen geradezu überirdischen Glanz zu verleihen. Für den antiken Leser hatten aber diese Vergleiche etwa Ambivalentes an sich. Er wußte ja, daß Agamemnon kurz nach seinem Triumph von der eigenen Frau erschlagen wurde, daß Odysseus in Ithaka ein Kampf auf Leben und Tod bevorstand und er nochmals eine weite Wanderung antreten mußte, daß Elektras geretteter Bruder unmittelbar nach der Begegnung in schwere Schuld und Wahnsinn verfiel, und bei Ariadne dachte man weniger an diesen glücklichen Augenblick als an ihre Klagen, als Theseus sie kurz darauf verließ.188 So ist man nicht sehr erstaunt, daß der Dichter nach den triumphierenden ersten zehn Versen in einem anderen Ton fortfährt.189 Er denkt an das Vorher. Cynthia war lange Bitten und Klagen gegenüber taub gewesen und hatte ihn hochmütig und ungerührt abgewiesen. Ja die Bilder des ausgetrockneten Sees und des in Asche gesunkenen Feuers zeigen,190 daß ihm die beste Lebenskraft dahingeschwunden ist und daß aus dem „so spät“ (Vers 15) fast ein „zu spät“ geworden wäre. Auch der spätgefundene Weg, Cynthias Liebe endlich zu gewinnen, die List,191 selbst einmal den Kühlen 187 Properz denkt an die Tragödie des Sophokles: Nach Empfang der falschen Todesnachricht klagt Elektra in Vers 823–870 mit dem Chor und dann nochmals in Vers 1126–1170, als sie die Urne, die angeblich die Asche Orests enthält, in ihren Händen empfängt. Nach der Wiederkennung jubelt sie dann in den Versen 1224–1287 in ungehemmter Freude. 188 Ruhl (2000) 98f. und Heyworth (2007b) 173 sehen diesen Doppelsinn. 189 Die von Camps (1967) 121, Goold (1999) und Fedeli (2005) wieder vorgenommene Umstellung der Distichen 11f. und 13f. scheint keine Verbesserung zu sein. In Vers 11 bezeichnet at vorzüglich den Übergang zu einem Rückblick auf die frühere Lage. Auch in Vers 13f. weisen die beiden nec-Glieder auf diese unerträglich lange frühere Zeit zurück. 190 Die Bilder des ausgetrockneten Teiches und des zu Asche niedergebrannten Feuers für eine allzu späte Hilfe haben sprichwörtlichen Charakter: Otto (1890. 1965) s. v. cinis; s. v. lacus Nr. 2. 191 Die Aufforderung contemnite, amantes! hat den Klang einer für jedermann nützlichen Regel. Properz legt 4,5,29f. diesen Rat einer Kupplerin in den Mund, aber schon in Ter. Heaut. 360f. weiß eine kluge Umworbene, daß eine gelegentliche Verweigerung die Liebe höher entflammen läßt, und auch Ovid gibt a. a. 3,579–584 den Mädchen den Rat, daß gelegentliche Zurückweisung das Verlangen steigere. Vgl. auch am. 1,8,73f.; rem. 510f.; Day (1938) 48.

150

Das zweite Buch

und Uninteressierten zu spielen,192 läßt das so gewonnene Liebesglück höchst unsicher erscheinen. Man fragt sich, ob das einmal gebrauchte Mittel ein zweites Mal wirken würde. In den Versen 21–28 gewinnt das Glücksgefühl wieder die Oberhand. Der Dichter denkt daran, wie sich das Mädchen liebend an ihn schmiegte, während abgewiesene Liebhaber lange vergeblich an ihrer Türe klopften und ihren Namen riefen. In einem erneuten Ausbruch des Triumphgefühls beteuert Properz, daß ihm dieser Sieg etwas Besseres bedeute als der damals allgemein erwartete Sieg über die Parther und ein darauf folgender glänzender Triumph und mehr als Kriegsbeute und gefangene Könige.193 Und wie Feldherrn Beutestücke in Tempeln als Weihegaben niederlegten und ihren Triumph in Inschriften verewigten, will auch er es tun und der Liebesgöttin zum Dank eine Weiheinschrift vor ihrem Tempel anbringen.194 Man könnte meinen, daß die Triumphinschrift in Vers 27f. einen guten Abschluß des Gedichtes ergeben hätte.195 Aber wie vorher das Glücksgefühl von dem Gedanken an die lange Verzweiflung davor verdrängt wurde, folgt in den beiden letzten Distichen ein Blick in die Zukunft. In Vers 29 spricht er die Geliebte zum ersten Mal an: mea lux; sie ist ja das Glück seines Lebens; so hatte Catull seine Geliebte im 68. Gedicht an den Höhepunkten des Gedichtes in Vers 132 und 160 angesprochen und dem üblichen Liebeswort einen sehr innigen Ton verliehen.196 Mit dieser Anrede ist alles gewandelt.197 Bis dahin hatte Properz sein Liebesglück eher als eine geglückte Eroberung gesehen; bezeichnend ist das Prahlen mit der Liebeslist und der Vergleich mit dem römischen Triumphator, mit dessen Gefangenen, seiner Beute und seiner Siegesinschrift. Wie er aber nun seiner Geliebten persönlich gegenübertritt, wird ihm bewußt, daß es für sein Glück nicht so sehr auf seine Eroberungskraft, sondern auf ihre Huld ankommt. Der Ton wird in den beiden Schlußdistichen ungewiß und fra192

Vgl. OLD s. v. contemno Nr. 2. In einem anderen Triumphbild in 3,1,9–14 triumphiert Properzens Dichtung. Ovid läßt am. 1,2,23–46 Amor triumphieren. Das verbreitete Motiv verfolgt Cairns (1972) 95–97. Die Gegenüberstellung der privaten Liebeswelt und der politischen Welt, in der damals allgemein ein Partherkrieg erwartet wurde, wird in der 3. und 4. Elegie des 3. Buches noch einmal in den Mittelpunkt gerückt. 194 Mit Recht nehmen Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 172 in Vers 26 und 27 Scaligers Konjekturen sub nostro munere und ante tuam . . . aedem auf. 195 Von dieser Art ist Ovids einschichtigeres Triumphgedicht am. 2,12, das das Triumphmotiv sichtlich Properzens Gedicht verdankt. 196 Vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. lux. Einen innigen Ton vernimmt hier Tränkle (1960) 160f. 197 Diesen Wandel sehen Reitzenstein (1936) 73 und La Penna (1977) 230. 193

15. Elegie

151

gend. Properz ist sich keineswegs sicher, ob sein ‚Liebesschiff‘ glücklich landen wird.198 Eher zweifelnd fragt er, ob sein ‚Schiff‘ an der Küste gerettet, zu ihr, also an das ersehnte Ziel einer dauernden Liebesverbindung gelangen wird oder in den Untiefen des Meeres strande, also sein Ziel nicht erreichen werde.199 In den Schlußversen ist er sogar entschlossen, einen erneuten Sinneswandel Cynthias nicht zu überleben. Tot will er vor ihrer Türe liegen.

15. Elegie Die Elegie setzt mit einer Reihe von Ausrufen ein. Der Dichter preist sich glücklich, scheint es nicht fassen zu können, was für ein Glück ihm durch eine Liebesnacht, die ihm Cynthia schenkte, zuteil geworden ist.200 Hellstrahlend (candida) nennt er die Nacht, weil das Glück überwältigend war.201 Er erinnert sich an viele Einzelheiten, an die Liebesworte, die sie beim Schein der Lampe tauschten,202 an das beginnende Liebesspiel, als sie die Lampe weggerückt hatten, wie dann die Geliebte Aufschub suchte und sich wieder mit der Tunika bedeckte, und er erzählt weiter, daß ihn Cynthia wachküßte, als er ermattet war, und wie sie ihm seine Schläfrigkeit vorwarf.203 Das Ende der Verspartie geht wieder zu verzückten Ausrufen über. Er erinnert sich, wie sie unzählige Liebesfiguren wechselten und wie er des Küssens kein Ende finden konnte. Im nächsten Abschnitt, Vers 11–24, der zu einem Höhepunkt der Liebesnacht führt, wird die Sprechsituation abrupt verändert. Während der Dichter bisher erzählte und von der Geliebten in der 3. Person sprach, re198 Der Hafen nach stürmischer Seefahrt ist in A.P. 12,167 (Meleagros) ein Bild für das Ziel der Liebe. Vgl. auch A.P. 5,156; 5,190; 12,157 (Meleagros); A.P. 12, 156 (anon.). Im entgegengesetzten Sinn wird die Metapher einer Rettung im Hafen als Rettung aus den Stürmen der Liebe in 3,24,15f. gebraucht. 199 Fedeli (1984) akzeptiert in Vers 29f. die Überlieferung. Der Übergang von der persönlichen Anrede ad te, mea lux, zu dem Seefahrtsbild veniet mea litore navis servata ist bei einer so üblichen Metapher keine Schwierigkeit; für einen antiken Leser war die Bedeutung der Metaphorik klar durchsichtig. 200 Formal ist die Glücklichpreisung in 1,10,1–4 vergleichbar, aber da wird das Liebesglück eines Freundes gepriesen. Die verzückte Anrede an das ‚Bettchen‘ der Liebeswonne ist in A.P. 5,4,5 (Philodemos) und in Ticidas fr. 1 Morel vorgebildet. Auch die dann genannte Lampe ist ein verbreitetes Motiv der griechischen erotischen Dichtung: A.P. 5,4. 5. 6. 7. 8. Vgl. Day (1938) 121; Boucher (1965) 413. 201 Ähnlich sind die Lichtvorstellungen in Cat. c. 68,132–134; 107,6. 202 Den Wechsel zum historischen Präsens in Vers 3 und 9 erklärt Tränkle (1960) 157 als Zeichen eines sehr emotionalen Sprechens. 203 Cynthia wird also durchaus als eine sehr aktive Liebespartnerin geschildert.

152

Das zweite Buch

det er sie nun an und versetzt sich in das Geschehen der Nacht, als ob sie noch gegenwärtig wäre.204 Vorbereitet war der Wechsel der Sprechweise dadurch, daß schon in den Versen 3 und 9 das Präsens gewählt war und daß sich bereits Vers 10 direkt an die Geliebte wandte (tuis). Der Dichter sagt, er wolle die Geliebte nicht nur in seinen Armen halten, er wolle auch ihre nackte Schönheit bewundern und so seine Lust steigern.205 Und wie oft an den Höhepunkten der Dichtung führt er dabei Mythenvergleiche ein. Nackt habe Helena Paris bezaubert, und nackt habe Endymion Selene verführt und sei bei der nackten Göttin gelegen.206 So wolle er auch Cynthia sehen und sich so gewissermaßen in eine verlockende mythische Situation hineinversetzen. Wenn sie sich hartnäckig sträube, werde er die Tunika von ihr reißen, ja ihr in seiner Liebesraserei wehe tun, daß sie am nächsten Morgen ihrer Mutter blaue Flecken an ihren Armen zeigen könne. Anders als zu Beginn ist an diesem Höhepunkt der Erregung alle Aktivität beim Liebenden, der keine Zurückhaltung mehr kennt. Die Bewunderung der strahlenden Jugendschönheit Cynthias in Vers 21f., die kein Makel entstellt, führt in Vers 23f. sehr natürlich zu der Catullischen Aufforderung, das Lebenslicht zu nützen, bevor die lange Nacht des Todes kommt.207 Mit der Aufforderung, die Augen zu sättigen, klingt dabei das Thema, das seit Vers 10 im Vordergrund stand, aus. Der Gedanke an die Kürze der Lebenszeit führt in Vers 25–30 zu dem für Properz zentralen Gedanken, dem Wunsch, daß die Liebe ewig währe. Er fordert Cynthia auf, dem Glück des Augenblicks Dauer zu verleihen. Wie Catull im 109. Gedicht erhofft er einen dauernden Bund mit der Geliebten, im Bild, daß auch Cynthia wünsche, daß sie unlösbar aneinander gekettet werden,208 und er hält ihr die sprichwörtlich treuen Tauben als 204 So erklären Camps (1967) 125 und Stahl (1985) 221f. Anders versteht es F. Stoessl, WS 63 (1948) 108–116. Das Gedicht zeichne den genauen Ablauf der Nacht nach. Die Partien, in denen von Cynthia in der 3. Person gesprochen wird (Vers 1–8. 31–48), hätten ihren Platz in den Zwischenzeiten, während Cynthia schlafe. Aber ein so naturalistisches Nachzeichnen ist schwerlich Properzens Art. Seine Elegien sind bewegte literarische Gebilde, in denen Erzählung, Vergegenwärtigung und Reflexion in freier Weise wechseln. Auf den freien Wechsel zwischen monologischen Partien und Anreden als einen Grundzug der Properzischen Gestaltung weist besonders Tränkle (1960) 147–149 hin. 205 Die motivähnlichen späten Epigramme A.P. 5,128 und 252 gehen wohl auf hellenistische Vorbilder zurück; vgl. Abel (1930) 18. Boucher (1965) 58 zeigt unter Hinweis auf 3,13,38 und 3,14,4 und 19f., daß die Feude an der nackten weiblichen Schönheit ein durchgehender Zug bei Properz ist. 206 Vgl. zu den Mythenbeispielen Fedeli (2005) 13–16. 207 Vgl. Cat. c. 5,4–6. Das Motiv ohne die Catullsche Lichtmetaphorik ist verbreitet: Hor. c. 1,9,16f.; Prop. 1,19,25f.; Tib. 1,1,69f. Vgl. La Penna (1951) 97. 208 Zur Gedankenverbindung: Alfonsi (1945) 41. – Eine Kette, Fessel oder Band ist ein übliches Bild für einen unlösbaren Bund; vgl. A.P. 12,160,1f. (anon.); Hor. c. 1,13,17f.; Tib.

15. Elegie

153

Bild einer vollkommenen Vereinigung vor Augen.209 Auch das abschließende Distichon, Vers 29f., ist Catull nahe.210 Ganz ähnlich hatte Catull in seinem 7. Gedicht gesagt, daß seine wahnsinnige Liebe keine Grenze und kein Maß finden könne. In der nächsten Partie der Verse 31–40 versichert Properz nun seinerseits, daß er an diesem Liebesbund unbedingt festhalten wird; nie werde er eine andere Frau lieben. Die Sprechlage hat sich wieder geändert. Der Dichter spricht nicht mehr Cynthia an, von der in Vers 37–40 in der 3. Person die Rede ist, sondern äußert ganz persönlich seine Gedanken über seine Liebe. Weitausholend und dadurch sehr betont beginnt er mit einer Reihe von sog. Adynata, die alle besagen, daß eher die Natur ihren Lauf umkehren werde, als daß er jemand anderes lieben könne als die Geliebte dieser glücklichen Nacht,211 im Leben und im Tode sei er der ihre.212 Freilich weiß er, daß sein Glück nicht nur von ihm abhängt, aber wenn ihm die Geliebte auch nur manchmal (Text: interdum) eine solche Nacht gewährt, wird das Glück die Zeit dehnen, ein einziges Lebensjahr werde ihm eine unendliche Zeit sein. Wenn sie ihm aber viele schenkt, kenne sein Glück keine Grenzen. Die Erfüllung seiner Liebessehnsucht erscheint ihm als so unaussprechliches Glück, daß der Tod, an den er eben noch dachte, für ihn keine Bedeutung mehr hat. In seinem Liebesglück gibt es für ihn keine Zeit mehr, er fühlt sich geradezu unsterblich.213 Weiter steigern kann der Dichter nicht. Er bricht ab und geht in den Versen 41–48 zu einer allgemeinen Reflexion über, die sich scheinbar weit vom Ausgangspunkt entfernt. Er denkt über seine Lebenswahl nach. Wie 2,2,17–20; [Tib.] 3,11,15f.; Ov. met. 4,678f.; Stat. s. 5,1,43f. In Vers 26 wurde die 2. Person velles als schwierig empfunden; die Dauer der Verbindung hänge doch von beiden Seiten ab. Aber, wie Reitzenstein (1936) 80f. und Shackleton Bailey (1956) 92f. erklären, setzt Properz seinen eigenen Willen zur Dauer des Verhältnisses voraus, während das unsichere velles zeigt, daß er sich nicht sicher ist, ob auch bei Cynthia der gleiche Wille besteht. 209 Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. columba Nr. 2. Shackleton Bailey (1956) 93 verteidigt das vielfach angezweifelte totum. 210 Vgl. Camps (1967) ad 29f. 211 Ähnlich verwendete Properz schon in 1,15,29–32 die Form der Adynata zur Beteuerung seiner unveränderlichen Liebe. Vgl auch 2,1,65–70. In Vers 35 paßt Beroaldus’ Vorschlag calores besser als das überlieferte dolores zu den Glücksvorstellungen des Gedichtes. In 1,10,13 beschreibt dolores eine Liebe ganz anderer Art; vgl. 1,12,17; Hor. c. 4,9,11; Ov. a. a. 1,137; Giardina (2003) 67. 212 Properz beteuert mehrfach, daß er auch im Tod mit der Geliebten verbunden sein will: 2,13,42; 2,20,17f.; 2,28,42. 213 In Vers 37 ist interdum ein Vorschlag Housmans für das korrupte tecum, den Fedeli (1984), Goold (1999) und Heyworth (2007a) aufnehmen; in Vers 40 ist „ein Gott sein“ ein üblicher Ausdruck für die höchste Glückseligkeit; vgl. A.P. 5,55,2 (Dioskorides); Plaut. Curc. 167; Ter. Hec. 843; Heaut. 693. Sprachlich geht immortalis wie schon in 2,14,10 über das Übliche hinaus.

154

Das zweite Buch

in der Elegie 2,7 verteidigt er sein der Liebe geweihtes Leben gegenüber den in Rom, besonders in der augusteischen Zeit höher geachteten Werten eines aktiven, dem Staat gewidmeten Lebens. Er greift bei der Beschreibung seiner Lebensform nicht sehr hoch, wenn er in Vers 42 von den vom Weingenuß schweren Gliedern schreibt, aber er gibt zu bedenken, wenn alle so lebten, gäbe es keine Kriege, und Rom hätte nicht die Toten von so vielen Bürgerkriegen betrauern müssen.214 Soweit ist das Argument bei einem Menschen, der in seiner Jugend selbst noch von den Schrecken des Bürgerkriegs berührt wurde, sehr verständlich; aber wenn Properz dabei in einer grausamen Vergegenwärtigung der im Meer treibenden Leichen die toten Römer der Schlacht von Aktium betrauert, mußte das provozierend wirken; denn die Schlacht von Aktium war immerhin das Gründungsereignis der augusteischen Herrschaft. Vorbehalte gegenüber dem herrschenden Zeitgeist sind hier unüberhörbar. Nicht ganz ohne Kritik ist es auch, wenn Properz in den die Partie abschließenden Versen 47f. recht selbstbewußt auf das Urteil der Nachwelt vertraut. Er ist davon überzeugt, daß die Nachkommen einmal bekennen müssen, er habe sich mit seinem lockeren Lebensstil215 an keinen Göttern vergangen. Das bedeutet aber, daß die als Kontrast zu seiner Lebensform erwähnten Bürgerkriege sehr wohl als ein Götterfrevel empfunden werden konnten, wie es ja auch Horaz in der 7. und 16. Epode, also vor seiner augusteischen Wende, tat. Die letzten sechs Verse wenden sich wieder in direkter Ansprache an Cynthia. Properz gibt dem Motiv von Wein un d Gastmahl eine neue Wendung. In dem schönen Bild eines zu Ende gehenden Gastmahls, in dem schon die welken Blumenblätter von den Kränzen gefallen sind und in den Weinbechern schwimmen, taucht wieder das Catullsche Thema der drohenden Kürze des Glücks auf, das schon in Vers 23f. angeklungen war. Properz mahnt damit die Freundin, solange das Lebenslicht leuchtet, die Lebensfreuden zu genießen. Und ganz im Tone der Kußgedichte Catulls sagt er, daß ihm auch eine Unzahl von Küssen noch zu wenig ist. Der Gang des Gedichtes geht von der Feier einer beglückenden Liebesnacht aus, dann bedenkt Properz die Bedeutung dieser Liebe für sein ganzes Leben. Dabei steigert er. Zuerst soll ihm die Liebe ein unverbrüchlicher Bund bis zum Tode sein, dann verliert die Zeit alle Macht, und die Liebes214

Positiv führt er später in 3,5,1–12 den Gedanken aus: Die Liebenden verehrten den Frieden. Weil sie keine Schätze begehren, halten sie nichts von den Lebensformen eines Seekaufmanns oder eines beutegierigen Soldaten. Genauso urteilt Tibull in der Elegie 1,10, in der er die Segnungen des Friedens preist und die Grausamkeiten des Krieges beklagt. Vgl. Burck (1966) 199f. 215 In Vers 48 nimmt pocula Vers 42 auf, in dem die Symposien der römischen Jugend für ihren ganzen Lebensstil stehen. Vgl. zu dem Motivzusammenhang Williams (1980) 164.

16. Elegie

155

gemeinschaft erscheint ihm wie eine selige Unsterblichkeit. Schließlich will der Dichter seiner Liebeswelt auch Anerkennung in der römischen Gesellschaft verschaffen. Wie wenige andere Elegien zeigt diese auf den Kern von Properzens Grundanschauungen.

16. Elegie Neben den Preis höchsten Liebesglücks in der 14. und 15. Elegie hat Properz eine Schilderung tiefsten Unglücks gesetzt. Ein Vorbild der Darstellung bot eine Komödienszene. Wie der Dichter hier ist der von seiner Geliebten ausgeschlossene Phaedria in Terenzens Eunuchus von den widersprüchlichsten Gefühlen hin- und hergerissen. Vergleichbar ist auch Tibulls Elegie 1,9, in der der Dichter über die Untreue seines Lieblings jammert, den ihm ein reicher Rivale durch seine Geschenke abspenstig gemacht hat.216 Ähnlich ist da die scheinbar ungeordnet von Motiv zu Motiv gleitende leidenschaftliche Rede, die zwischen Anrede und Erzählung, zwischen hilflosem Jammer und Drohung schwankt. Vergleichbar sind auch einzelne Motive, auch bei Tibull wird mit einer Götterstrafe für Meineide gedroht und gewünscht, daß sich die Geschenke des Rivalen in Asche und Wasser verwandeln.217 In eben einer solchen Rolle zeigt sich hier Properz. Als Ausgangspunkt wählt er ein Motiv des 1. Buches: Der Praetor, den Cynthia in der Elegie 1,8 in seine Provinz begleiten wollte, aber dann doch beim Dichter blieb, ist mit reicher Beute zurückgekehrt.218 Durch seine Geschenke gewinnt er sofort wieder Cynthias Gunst, und der Dichter sieht sich verraten und verlassen. Properz spricht in der Elegie wiederholt Cynthia an, aber das ist wie oft leidenschaftliche Vergegenwärtigung. Es wird keine Situation aufgebaut, in der das Gedicht gesprochen sein könnte. Es ist also ein leidenschaftlicher Monolog mit Götteranrufen an Neptun, Venus und Juppiter, und von Cynthia wird auch in der 3. Person gesprochen (Vers 11f.; 17f.). Das Ge216 Das Motiv des reichen Rivalen, der mit seinen Geschenken den armen Dichter aussticht, findet sich mehrfach bei Tibull: Tib. 1,5,47; 1,8,29. Vgl. auch Prop. 4,5,53f. 217 Ter. Eun. 45–73. In Tib. 1,9 weisen die Verse 3f., 11f. und 73–76 eine besondere Motivähnlichkeit auf. Hubbard (1974) 61 weist auf die verwandten Stellen hin. Die Quelle dieser Motivähnlichkeiten ist nicht sicher bestimmbar. Wollte Properz ein Gegenstück zu Tibulls Elegie schaffen, wie man gemeint hat? Oder beruht die Ähnlichkeit auf einem gemeinsamen Vorbild, etwa Gallus? 218 Wieweit das Lebensrealität war, ist natürlich die Frage. Cairns (2006) 270 hält einen solchen Angriff auf einen identifizierbaren Provinzgouverneur in der augusteischen Zeit nicht mehr für möglich.

156

Das zweite Buch

dicht zeigt auch keine klare Motiventwicklung und läßt die Gedanken oft geradezu sprunghaft und scheinbar ziellos treiben. Der Gedichtbeginn stellt nüchtern das Faktum fest und charakterisiert mit den gegenüberstellenden Worten maxima praeda tibi und maxima cura mihi Cynthias entscheidendes Motiv und die eigene Verzweiflung. Zunächst scheint sich der Dichter in die schlimme Lage fügen zu wollen, wenn er Cynthia auffordert, das ‚blöde Schaf‘ nur gehörig zu scheren und den Ausgeplünderten dann wieder fortzuschicken (Vers 7–10).219 Aber das, was er hier Cynthia anrät, kann er nicht wirklich wollen. Er rät ihr ja zu eben dem Verhalten, das man als die übliche Rolle einer geldgierigen Hetäre ansah, die den ihr hörigen Liebhaber bis auf den letzten Heller ausplündert.220 Sollte Properz hier im Ernst dazu raten, was er dann im weiteren Verlauf der Elegie so leidenschaftlich beklagt? Aber daß dieses Einverstandensein eine nur mühsam und künstlich angenommene Haltung ist, zeigt schon der Wunsch in Vers 3f., wäre der Praetor doch auf See umgekommen, und das zeigen die klagend wiederholten sine me in Vers 5f. So ist man nicht überrascht, wenn die Ermunterung zum Beutemachen später in Vers 43–46 widerrufen wird, wo der Dichter wünscht, daß sich all die geschenkten Schätze in Luft, Erde und Wasser auflösen.221 So wird die scheinbar gewonnene Fassung durch die Übermacht der Gefühle schnell wieder aufgegeben. Die Motive des Gedichtbeginns werden mehrfach im Laufe des Gedichtes aufgenommen und dann wieder fallengelassen. Der Dichter wollte ähnlich wie in der thematisch verwandten Elegie 2,9 einen Sturm blinden Zorns nicht in einer wohlgeordneten Gedankenfolge darstellen. Die schmerzliche Bewegung, die durch maxima cura in Vers 2 und die Klagen in Vers 5f. so betont den Ausgangspunkt bildete, bleibt eine Grundmelodie: Vers 13: dolori, Vers 31f.: nostros fletus, dolor hic. In Vers 33f. klagt er, daß Cynthias Verrat sein ganzes Leben vergällt.222 Breit ausgeführt wird auch der zweite Punkt des Gedichtbeginns, der Grund von Cynthias Verführbarkeit, ihre Geldgier. Cynthia wird so in den Versen 11f. und 15–18 und nochmals im Schlußdistichon, Vers 53f., eine

219 Der höhnende Vergleich ist seit der Komödie traditionell; vgl. Otto (1890. 1965) s. v. ovis Nr. 1. 220 Sonst identifiziert Properz Cynthia nicht mit diesem Typ, den besondeers die Komödie kennt. Am eindringlichsten zeigt ihn Plautus’ Truculentus; vgl. Leo (1912) 149f. 221 Das ist wohl nach der homerischen Wendung Il. 7,99 ein Topos der erotischen Poesie: Tib. 1,9,11f.; 2,4,39f.; Ov. am. 3,8,65f. 222 Vergleichbar ist Cat. c. 50,9f.; Long. 2,7,4; vgl. Fedeli (2005) ad 33–34. Heyworth (2007b) 182f. zieht in Vers 34 für mensa die Lesart Musa vor.

16. Elegie

157

Grundeigenschaft des üblichen Hetärentyps zugeschrieben.223 Das Motiv wird betont in den Mittelpunkt gestellt: Auch der Vergleichspunkt des warnenden Mythenbeispiels in Vers 29 ist die Gier nach Gold,224 und bei den Römerinnen der Vorzeit, auf die in Vers 21f. der Blick fällt, wird ausdrücklich hervorgehoben, daß sie nicht käuflich waren. Der Vorwurf von Vers 17f., Cynthia verlange von ihrem getreuen Liebhaber Properz fortwährend Edelsteine und Purpurstoffe aus dem Orient,225 übertreibt vermutlich sehr, und Übertreibungen sind natürlich auch die Verallgemeinerungen in den Versen 21 und 25f., die das Hetärengebaren auf die gegenwärtigen Römerinnen im allgemeinen ausdehnen. Solchen Unsitten wird dann in den Versen 19–22 als Wunschvorstellung das arme Altrom gegenübergestellt, in dem es noch keine Verführung durch reiche Geschenke gab. Immer wieder hält Properz Cynthia auch ihr schamloses Verhalten vor. Ihre bedenkenlose Hingabe an den reichen Verführer wird schonungslos aufgedeckt: In Vers 6 steht ihm ihre Türe die ganze Nacht offen, in Vers 23f. liegt sie sieben Nächte bei ihm und umarmt mit ihren weißen Armen den häßlichen Mann. In Vers 31f. prangert Properz ihr Verhalten als iniuria und vitium an, also als Verrat und Bruch des Liebesbundes, und in Vers 35 ist er darüber empört, daß sie gegenüber Vorwürfen, daß eine solche Liebschaft eine Schande sei, taub ist.226 Ein weiteres wiederkehrendes Motiv sind Haßausbrüche gegen den Verführer, der als widerlicher Mensch geschmäht wird:227 Wäre sein Schiff doch an einem Vorgebirger zerschellt (Vers 3f.), und möge er doch an seinen Ausschweifungen zugrundegehen (Vers 13f.), wünscht Properz in ohnmächtigem Zorn. In Vers 27f. wird er als ein von Ausschweifungen zerrütteter Barbar geschmäht, der sich sein ‚Königreich‘ angeeignet hat.228 223 Wie hier in Vers 17f. fordert Cynthia 2,24,11–14 von Properz Geschenke. Dagegen wird sie in 1,8,31–42; 2,20,25f.; 2,26,23–26 gegensätzlich charakterisiert. Die Anklage hier ist also kaum ein objektives Bild; in ihr spricht der Zorn dessen, dem ein Rivale vorgezogen wurde. Vgl. Boucher (1965) 448. 470f. 224 Giardina (2005) bezieht in Vers 30 durch die Konjektur datis für das neben arserit unnötige malis auch das zweite Beispiel auf dieselbe Verlockung. 225 Mehr besagt das Distichon nicht. Properz wird natürlich nicht bis zum Indischen Ozean geschickt; vgl. Fedeli (2005) ad 17–18. 226 Der zornige Ton des Gedichtes verlangt in Vers 35 pudeat (te) zu verstehen, das zu der sprichwörtlichen Wendung Men. fr. 53 Kö paßt, ein turpis amor sei Vorwürfen gegenüber taub. Selbstvorwürfe des Dichters pudeat (me) passen nicht zur Situation: In dem Gedicht wird nicht Properzens verratene Liebe, sondern Cynthias neue Liebschaft als turpis charakterisiert; vgl. Rothstein (1920) ad 35; Williams (1980) 67. Anders allerdings Griffin (1985) 34, Stahl (1985) 229 und Cairns (2006) 339. 227 Vers 8 stolidum pecus; 24 foedo viro; 27 barbarus. 228 Die in diesem Zusammenhang ungewöhnlichen Ausdrücke mea regna und barbarus sieht Wistrand (1977) 55–77 als Anspielung auf Verg. ecl. 1,67–72 an. Eine solche Anspie-

158

Das zweite Buch

Das Stolzieren des Gecken wird durch den gespreizten Ausdruck agitat vestigia verhöhnt.229 Dieser Ausbruch ungeordneter Gefühle hat in der antiken Literatur wenig Vergleichbares,230 am ehesten vergleichbar ist die erwähnte Elegie Tibulls. Den übertreibenden Charakter der Leidenschaft zeigen auch die warnenden Mythenbeispiele in Vers 29f.; es sind ja an sich tragische Beispiele von Frauen, die durch Goldgier oder erotische Verführung den Tod fanden. Übertrieben und nicht recht passend ist auch der Verweis auf den Triumvir Antonius, den seine blinde Verliebtheit ins Verderben gestürzt hat. Cynthias Fehler ist ja nicht blinde Liebe, sondern Geldgier! In der nicht recht passenden Wahl der Beispiele will Properz offensichtlich sich selbst ironisieren, wenn er in seiner verzweifelten Stimmung ziemlich wahllos nach etwas besonders Abschreckendem greift. Den sprunghaften Charakter des Ganzen zeigt auch die in diesem Zusammenhang wenig motivierte Verbeugung vor Augustus in Vers 41f., der den Frieden gebracht hat.231 Noch hilfloser ist in Vers 49f. die Drohung mit den Blitzen des Zeus, die die Meineidigen bestrafen, die in einem in hohen epischen Tönen ausgemalten, also wohl absichtlich überzeichnenden Naturbild breit entfaltet wird.232 Schließlich ist kein Motiv geläufiger, als die sprichwörtliche Weisheit, daß Zeus gebrochene Liebesschwüre straflos läßt.233 Und wenn dabei der Dichter Zeus als einen auch klagenden und betrogenen Liebhaber schildert, kann das nicht ernsthaft sein.234 In welchem Liebesabenteuer wäre der vielverliebte Gott nicht erfolgreich gewesen? Aber lung auf einen militärischen Beutezug zeigt gut die empörte Stimmung des Dichters. In Vers 27 empfiehlt sich der Text von recentiores: excussis. Zur Bedeutung vgl. OLD s. v. excutio Nr. 8c. 229 Vergleichbar ist Cat. c. 29,7 perambulabit. 230 Zur Abmilderung des sprunghaften Charakters wurden mehrfach Versumstellungen erwogen, aber in dieses Bild einer chaotischen Gefühlslage Ordnung bringen zu wollen, ist wohl vergeb’ne Liebesmüh‘. Einen Text mit der Umstellung von zwei Distichen und der Aussonderung der Verse 31–42 schlägt Günther (1997) 26. 35–38. 54f. vor. Einen anderen Vorschlag mit zahlreichen Umstellungen im wesentlichen nach Erwägungen Housmans macht Fedeli (2005) ad 13. Heyworth (2007a) vermutet (nach Havet) ursprünglich zwei Gedichte. Er trennt nach Vers 14 ab und nimmt weiter eine Reihe von Versumstellungen an. 231 Die deutliche Anlehnung an Properzens Gedanken und Wortlaut in Ov. am. 1,2,51f. verbietet wohl die Annahme einer Interpolation. 232 Im Hintergrund steht wohl Lucr. 5,1220f., dessen natürliche Begründung dann in Vers 51f. nicht sehr überzeugend abgelehnt wird. 233 Vgl. die Stellensammlung von K. F. Smith zu Tib. 1,4,21–26. Properz drohte schon in 1,15,33–38 mit göttlicher Strafe für gebrochene Liebesschwüre, aber wie die spaßhafte Ausführung zeigt, mit so wenig Ernst wie hier. 234 Den wenig ernsthaften Charakter dieser Partie beleuchten Boucher (1965) 429f. und La Penna (1977) 62. D. R. Shackleton Bailey, CQ 43 (1949) 25, glaubt, in Ap.Rh. 2,946–951 einen Mythos gefunden zu haben, in dem Zeus von einem von ihm begehrten Mädchen ge-

17. Elegie

159

in diesen hilflosen Drohungen ist doch auch eine gewisse ironische Distanzierung und damit ein gewisser Abstand von der extremen Gefühlslage der Gedichtmitte spürbar.

17. Elegie Seit Scaliger wird die Einheit des Gedichtes oft angezweifelt, und man verband es oder Teile von ihm mit den benachbarten oder auch entfernten Texten. Aber wie Enk zeigt, hat die 16. Elegie in den Versen 55f. einen betonten Abschluß, und ihr thematischer Kreis ist abgeschritten. Ebenso pointiert ist das Schlußdistichon der 17. Elegie, und der Entschluß, trotz allem treu zu sein, hat nichts mit dem Beginn der 18. zu tun, in dem ein rechtes Verhalten einer Geliebten gegenüber nahegelegt wird.235 Allerdings ergibt die von Lachmann vorgeschlagene Vertauschung der Distichen Vers 13f. und 15f. einen besseren Zusammenhang; nec licet in Vers 15 schließt eigentlich nur an Vers 12 glatt an.236 Der Gedichtbeginn bringt Gedanken, wie sie dem von der Geliebten Enttäuschten in schlaflosen Nächten kommen.237 Wie Vers 3 betont, spricht Properz in der Elegie als Dichter, der aus eigener Erfahrung das unglückliche Los verschmähter Liebhaber bedenkt. Das Gedicht hat also, wie vor allem Fedeli betont, einen durchaus monologischen Charakter. Anreden an einen unbestimmten anderen (Vers 5, 7 und 10) oder an die harte Geliebte (Vers 13) bezeichnen keine Ansprachen in einer bestimmten Situation, sondern sind steigernde Ausdrucksmittel. Im ersten Distichon erscheint dem Einsamen in krankhafter Übersteigerung ein Mädchen, das ihre Versprechungen bricht und den Liebhaber täuscht, wie eine Mörderin mit blutigen Händen: Wer die Liebe verrät, mordet gewissermaßen. Genauso übersteigert sind die Mythenvergleiche in den Versen 5–10, in denen die Liebesqualen für schlimmer geachtet werden als die Martern eines Tantalos und Sisyphos in der Unterwelt. Dietäuscht wird. Aber das Mädchen, das seine Jungfräulichkeit bewahren wollte, hat wenig mit der Untreue Cynthias und ihresgleichen zu tun. 235 So urteilt Leo (1960) 203. 236 So urteilen auch Barber (1960) unf Giardina (2005). Housman und Fedeli (2005) ad 13–14 schlagen dagegen vor, das Distichon 13f. nach dem ersten Distichon 1f. einzuordnen. Das Gedicht erhielte so einen harmonischen Aufbau von drei Gruppen zu je sechs Versen. Aber der verzweifelte Gedanke an einen Selbstmord paßt besser nach der ausführlichen Darstellung aller Liebesqualen. 237 Diese Situation ist ein beliebtes Thema: A.P. 5,119 (Krinagoras); 5,150 (Asklepiades); Tib. 1,8,63f.; 2,6,49–52; Prop. 2,22,46f.; 3,17 11f.

160

Das zweite Buch

sen Vergleich mag Properz einer Stelle im 3. Buch des Lukrez verdanken (Vers 978–1023), in der die Martern in der Unterwelt als Bilder für die in diesem Leben von ihren Leidenschaften gepeinigten Menschen gedeutet werden. Die Wahl der Gestalten ist bei Lukrez anders, aber der nie gestillte Durst des Tantalos und das immer vergebliche Mühen des Sisyphos sind durchaus passende Bilder für einen verzweifelten Verliebten. Auch sonst wird unerfülltes Liebesbegehren mit peinigendem Durst verglichen.238 Nach dem abschließenden Urteil in Vers 9f., daß eine Liebesverstrikkung eine höchst unglückliche Sache ist, die sich kein Vernünftiger wünschen sollte, blickt Properz in den Versen 11ff. auf seinen konkreten Fall. Ähnlich wie in 1,18,7f., als er sich in der Einsamkeit wehmütig an sein vergangenes Glück erinnerte, denkt er auch jetzt zurück: Er war der von vielen beneidete Begünstigte Cynthias, nun kann er froh sein, wenn er sie nach zehn Tagen einmal wieder besuchen kann. Andere haben ihm offenbar den Rang abgelaufen, ja er darf nicht einmal in einer mondhellen Nacht239 vor ihrer Schwelle liegen und durch die Ritzen der verschlossenen Tür Liebesworte stammeln, wie das der ausgeschlosssene Liebhaber in der erotischen Dichtung der Antike oft tat. So wünscht er sich den Tod. Von einem Felsen möchte er sich werfen240 oder Gift nehmen. Im Schlußdistichon kommt aber dann angesichts der nur negativen Charakterisierung seiner Liebschaft im bisherigen Gedicht eine sehr überraschende Wendung. Trotz allem will er von seiner Geliebten nicht lassen und sich einer anderen zuwenden. Er hofft, daß sie, von seiner Treue gerührt, ihre Härte bereuen und sich ihm wieder liebend zuwenden wird.241

18. Elegie, Vers 1–22 In den Elegien 1,15,9–16 und 2,9,2–16 hielt Properz der wenig beständigen Geliebten das Beispiel unwandelbarer Treue von Frauen der Vorzeit vor Augen. Dieses Motiv greift er hier mit einer verwandten Sage auf. Von 238

Lyne (1980) 297 vergleicht Ov. rem. 247. 533. 632 und [Verg.] Ciris 163. Fedeli (2005) ad 5–10 vermutet, daß die späten Epigramme A.P. 5,236. 246, die unerfüllte Liebessehnsucht mit dem nie gestillten Durst des Tantalus vergleichen, auf Hellenistisches zurückgehen. 239 In Vers 15 ist sicca luna ein ungewöhnlicher Ausdruck, wahrscheinlich ist eine bei einem klaren Himmel kalte Nacht gemeint. Camps (1967) ad 15 vergleicht Ov. tr. 1,2,29 und 3,10,53. 240 Heyworth (2007a) hält in Vers 13 e duro . . . saxo für nicht sehr sinnvoll; er hält ex alto für passender. 241 Eine ähnliche Umkehr erwartet er von Cynthia in 2,24,35f., allerdings erst nach seinem Tod.

18. Elegie, Vers 1–22

161

Eos, der Göttin der Morgenröte, wird berichtet, sie habe einen Sterblichen, Tithonos, zu ihrem Gemahl erkoren.242 In der 18. Elegie243 hat Properz offensichtlich wieder Grund, über eine Abwendung Cynthias zu klagen. In Vers 19 sind odisti me und perfida sogar recht starke Ausdrücke. Aber diese Situation ist fast nur angedeutet.244 Dem Dichter scheint es in erster Linie auf das Sagenexempel anzukommen. In den beiden ersten Distichen sucht er, mit rationalen Überlegungen über seinen Kummer hinwegzukommen: Ein ewiges Klagen stoße eine Frau nur ab. Es sei besser, über Treulosigkeiten der Geliebten hinwegzusehen. Wenn man schweigend dulde, werde das die Geliebte vielleicht erweichen. Aber die Verstandesgründe tragen nicht. In Vers 5f. bricht die Empörung durch und Properz fragt sich, wie ihm denn Cynthia begegnete, wenn er nicht mehr der junge Liebhaber wäre, sondern schon alt,245 mit grauen Haaren und Falten im Gesicht.246 Dieser ungewöhnliche Gedanke ist wegen des folgenden Mythenexempels gewählt. In ihm wird die Liebe der Eos zu dem alternden Geliebten Tithonos mit vielen rührenden Zügen ausgestattet. Sie habe sein Alter nicht verachtet, sondern habe ihn jeden Abend, wenn sie von ihrem Wagen stieg, liebend umarmt,247 bevor sie ihre Pferde versorgte. Und nach den Umarmungen der Nacht habe sie sich bitter beklagt, daß sie in aller Frühe wieder ihre vorgeschriebene Himmelsreise antreten mußte. Diese 242 Bekannt ist die Sage schon Hom. Il. 11,1f.; Od. 5,1. Hy. Hom. 5,218–238 und Hellanikos FGrH 4 F. 140 J erzählen die Sage anders als Properz. Eos liebte Tithonos nur, solange er jung war. Auch in Ar. Ach. 688 ist Tithonos das Beispiel für einen hinfälligen Greis. Wie Pinotti (2004) 13 vermutet, könnte Properzens Version eine betonte Umkehr des Homerischen Hymnos sein: Im Hymnus wendet sich die Göttin vom menschlichen Geliebten ab, sobald sie die ersten weißen Haare entdeckt, bei Properz küßt sie die grauen Haare leidenschaftlich. 243 Nach Vers 22 beginnt ein völlig neues Thema, also ein neues Gedicht. Seit Kuinoel (1805) wird hier fast allgemein ein Neuanfang gesehen. 244 La Penna (1951) 37 und Enk (1962) 253f. erklären den Zusammenhang und die Gedankenentwicklung der Elegie. Fedeli (2005) vermißt wieder eine klare Verbindung von Vers 1–4 mit dem Folgenden und hält die beiden Anfangsdistichen für ein Fragment einer verlorenen Elegie. Aber die Wiederkehr desselben rationalen Trostversuches im Schlußdistichon, Vers 21f., ist ein starkes Argument gegen diese Hypothese. Sollte denn auch das ein abgesplittertes Fragment sein? 245 Daß der Hinweis auf seine Jugend mitgemeint ist, zeigt Vers 19. 246 Giardina (1977 und 2005) schlägt in Vers 6 laceret vor. Aber ist laceret in der Wortbedeutung nicht zu gewaltsam? Auch stört der Übergang vom Irrealis zum Präsens. 247 Die Überlieferung ist in Vers 9f. sichtlich verwirrt. Aber die drei natürlichen Stadien des Geschehens, liebende Ankunft am Abend, die Umarmungen der Nacht und die bittere Klage über den notwendigen Abschied am nächsten Morgen, verlangen keine Versumstellungen und empfehlen die Textgestalt, die Fedeli (2005) 226 nach Markland und Scaliger wählt: illum saepe suis descendens fovit in ulnis/ nec prius abiunctos.

162

Das zweite Buch

Klage nimmt ein verbreitetes Motiv auf. In hellenistischen Epigrammen klagen Liebende, die sich beim nahenden Morgen trennen müssen, über die zu kurze Nacht.248 Die Göttin wird so als zärtlich Liebende geschildert und die ewig Junge habe sich nicht geschämt, mit dem alten Mann zu schlafen, und sie küßte immer wieder seine grauen Haare. Man fragt sich natürlich, wie ernst es dem Dichter mit dieser rührenden Erzählung im hellenistischen Geschmack gewesen ist und ob er nicht etwa über sich selbst lächelte, wenn er seiner heißblütigen, wetterwendischen Geliebten ein so sentimentales Wunschbild hingebungsvoller Liebe vor Augen stellte. In Vers 19 spricht Properz dann die Geliebte an und wirft ihr vor, sie handle genau umgekehrt wie die liebende Göttin des Mythenexempels. Im Gegensatz zu ihr wende sie sich treulos von ihm ab, obwohl er noch in der Blüte der Jahre stehe. Aber er zieht aus dem Mythenbeispiel noch einen anderen Schluß: Anders als die ewig junge Göttin werde Cynthia bald selbst das Alter fühlen. Wie ein verbreiteter Gedichttopos zeigt,249 kann das nur eine versteckte Aufforderung zu einer vernünftigeren Haltung sein: Die Geliebte solle die schnell verfliegende Lebenszeit besser nützen. Im letzten Distichon hat sich der Dichter wieder gefaßt. Im rationalen Ton der Anfangspartie redet er sich zu, sich nicht zu grämen, die Liebe sei eben wetterwendisch. Mit dieser Wendung ins Allgemeine schließt das Gedicht gut ab.

18. Elegie, Vers 23–38 Properz nimmt in dieser Kurzelegie, die Kuinoel als eigenes Gedicht erkannt hatte, das Motiv der Elegie 1,2 auf, das aber wie das Rahmenmotiv der vorherigen Elegie ziemlich flüchtig behandelt wird. In der Elegie 1,2 hatte er Cynthia aufgefordert, auf Schminkkünste zu verzichten, da natürliche Schönheit viel einnehmender sei. Bei dieser Mahnung handelte es sich allerdings nicht so sehr um die Ästhetik des Aussehens; insgeheim ärgerte sich Properz, daß Cynthia Techniken anwandte, mit denen die Frauen Roms Liebhaber anziehen und gewinnen wollten.250 Daß das auch in unserer Elegie die eigentliche Befürchtung ist, wird zu Beginn und am 248

A.P. 5,3 (Antipatros); 5,172; 12,137 (beide Meleagros). Der Vergleich mit Memnon soll die Tiefe der Empfindung zeigen; denn die um ihren Sohn Memnon klagende Eos war untröstlich: QuS 2,549; Philostr. imag. 1,7; Ov. met. 13,578–599. 249 Der drohende Hinweis auf das kommende Alter, in dem die Liebe nicht mehr möglich sein wird, ist eine verbreitete Mahnung, die sich allerdings meist an Knaben richtet: Theog. 1303f.; 1305f.; A.P. 12,30–32; Hor. c. 1,25, 4,10 etc. Vgl. Cairns (1972) 85f. 250 Vgl. Lyne (1980) 104–107.

18. Elegie, Vers 23–38

163

Ende des Gedichtes sehr deutlich. Wenn in Vers 24 bei der Warnung vor unpassenden Schminkkünsten das Wort ludis steht, scheint Properz nicht nur das Aussehen einer Halbweltdame, sondern auch das Benehmen einer solchen zu meinen.251 Wenn er dann im letzten Distichon eine üble Nachrede fürchtet, zielt das auf denselben Punkt. In den ersten Distichen beginnt die Elegie wie einst die Elegie 1,2 mit einem Tadel der Schminkkünste und einem Lob der natürlichen Schönheit. Aber anstelle der breiten Motiventfaltung dort wird nun fast nur das unrömische Haarefärben, das von Barbarenfrauen übernommen sei, genannt. In Vers 27 verflucht er dann nach einem verbreiteten Topos252 die Erfinderin dieser Unsitte. Nach diesem, das Thema eher andeutenden als ausführendem Beginn wird der Dichter in Vers 29f. persönlicher. Mit einem durch die Wortwiederholungen sehr eindringich wirkenden Lob ihrer natürlichen Schönheit versichert er ihr, für ihn sei sie schön, wenn sie ihn liebe.253 Seit Scaliger wird vielfach vermutet, daß das Distichon 31f. in der Überlieferung an eine falsche Stelle geraten ist. Nach der persönlichen Ansprache in Vers 29f. käme nach der überlieferten Versfolge noch einmal ein allgemeiner Tadel (quaedam!) der Unsitte des Haarefärbens. Scaligers Einordnung von Vers 31f. nach dem Anfangsdistichon hat, wie Fedeli zeigt,254 viel für sich: In den beiden Distichen würden zwei kopfschüttelnde Fragen aufeinanderfolgen, und in beiden würde die seltsame Sitte des Blaufärbens der Haare angeprangert, wie das in Britannien üblich war,255 wobei das zweite Distichon das erste präzisierte: erst da wird die Farbe blau genannt. In Vers 33ff. beteuert dann Properz in ungewöhnlicher Weise, wie teuer ihm Cynthia sei. Wie Catull im 72. Gedicht gesagt hatte, er habe Lesbia geliebt wie ein Vater seine Söhne und Schwiegersöhne, um die Uneigennützigkeit und Fürsorglichkeit seiner Liebe herauszustellen, sagt Properz hier, er möchte seiner Geliebten wie ein Bruder und Sohn sein. Damit will auch er betonen, daß er ihr ein treuer Beschützer sein möchte.256 Er möchte in 251 Zu ludere in erotisch anzüglichem Sinn vgl. 2,6,4 und die anderen Stellen in OLD s. v. ludere Nr. 4. Anders allerdings Shackleton Bailey (1956) 97f. 252 Vgl. 1,17,13; Hor. c. 1,3,9ff. etc. 253 In Vers 29 ist für das überlieferte deme, mihi, bei dem man fucum ergänzen müßte, die Konjektur von Baehrens desine, mi sprachlich natürlicher. Vgl. Giardina (1977); Goold (1999). 254 Vgl. Fedeli (2005) ad 25. Lachmann (1816) 167 ordnet das Distichon nach Vers 26 ein. Vgl. Heyworth (2007b) 188f. 255 Das Blaufärben mit einer Pflanzentinktur (Waid) wird mehrfach als Britannensitte genannt: Caes. b. G. 5,14,2; Ov. am. 2,16,39; Mart. 11,53,1 etc. 256 Ähnlich fürsorglich hatte er schon in 1,11,21 gesagt, daß er für sie sorgen möchte wie für die geliebte Mutter; Cynthia ist für ihn, was für andere die Familie ist.

164

Das zweite Buch

der Liebe also nicht nur erotische Freuden erleben, seine Liebe will eine Zuneigung sein, die den ganzen Menschen umfaßt. In den beiden letzten Distichen kommt er auf das Anfangsmotiv zurück. Er möchte, daß sich Cynthia nicht allzu geschmückt in der Öffentlichkeit zeigt: Ein ungeschminktes Gesicht möge das Zeichen ihrer Anständigkeit sein.257 Vor allem aber solle sie keinen Anlaß zu übler Nachrede geben. Und wieder schließt das Gedicht mit einem allgemeinen Satz: Eine üble Nachrede dringt überall hin.

19. Elegie Wohl auf der Suche nach Variation greift Properz hier ein Motiv Tibulls auf. Für Tibull ist das Land in seinen Elegien 1,1, 1,5 und 2,1 der Ort, an dem er leben will. Dort könne man fern vom Luxus der Großstadt und fern vom Kriegslärm mit der Geliebten glücklich sein.258 Ihm erscheint die Bauernwelt als Gegenwelt des gegenwärtigen mondänen Rom als Ort, der noch die Tugenden der Vorzeit bewahrt hat. Properz spricht ab Vers 1 wiederholt die Geliebte an, aber das Gedicht ist kein wirklicher Dialog – Cynthia kommt nie zu Wort: Sie steht in einer bestimmten Situation eher vor dem inneren Auge und erweckt im Dichter Hoffnungen, Erwartungen und Befürchtungen. Er bedauert zwar ihre Abreise, freut sich aber doch, daß sie in ein abgelegenes Bauernland gehen wird. Den Grund der Freude zeigen die drei mit nullus, nulla, nulli eingeleiteten Kola in den Versen 3, 5 und 9: Auf dem Land gibt es keine erotischen Verlockungen: Dort werden keine Verführer sie umschmeicheln, ihre Türe umlagern und um ihre Liebe betteln, dort werden keine Theater und Tempelbezirke Stätten der Versuchung sein. Der verdorbenen Großstadt wird ganz im Sinne Tibulls die sittenreine bäuerliche Welt gegenübergestellt, in der Cynthia nun leben wird. Im einzelnen werden die einsamen Berge, die Herden und schlichte bäuerliche Arbeiten wie Pflügen und Beschneiden der Rebstöcke erwähnt. Dort werde Cynthia vor einem 257

In Vers 35 ergibt das überlieferte lectus keinen Sinn, es muß korrupt sein. Das nec in Vers 36 läßt in Vers 35 einen Gegensatz zu der Warnung erwarten, sich in der Öffentlichkeit nicht mit allzu geschmücktem, also wohl mit geschminktem Gesicht zu zeigen. Die Konjektur von G. P. Goold, HarvSt 94 (1992) 311f. und ders. (1999) ad l., vultus paßt nicht schlecht. Der Vers besagte dann, daß ihr ungeschminktes Gesicht ihre Wohlanständigkeit zeigen solle und sie so beschützen könne. Bei sedere kann man an ein Sitzen im Theater oder bei einem Fest denken; vgl. 2,19,9f. 258 Als Gegensatz von gefährlichen Seefahrten erscheint auch in 3,7,43–46 ein schlichtes Landleben als die vernünftigere Alternative.

19. Elegie

165

schlichten Heiligtum Weihrauch streuen, wenn ein ländliches Böckchenopfer dargebracht wird, und sie werde einen bäuerlichen Tanz zu Ehren einer Gottheit versuchen.259 An die Stelle der großstädtischen Plätze der Verführung, der Theater und Tempelbezirke Roms (Vers 9f.), ist nun eine ländliche Natur mit einem kunstlosen Tempelchen getreten. Daß Properz den Landstrich, den er hier schildert, gut kennt, wird erst in Vers 25f. deutlich: Es ist die einsame umbrische Landschaft am Clitumnus, wo er seine Jugend verbracht hatte. In Vers 17 entschließt sich Properz, um Cynthia nahe zu sein,260 selbst das Land aufzusuchen. Dort will er sich als Jäger versuchen. Darum möchte er Diana opfern und Venus ein Gelübde ablegen,261 der Liebesgöttin, weil er auch dort auf Cynthias Liebe hofft, der Jagdgöttin, weil er ihrem Metier obliegen will. Er stellt sich vor, er werde nach einer erfolgreichen Jagd das erbeutete Geweih an einer Kiefer anheften und selbst die feurige Meute antreiben.262 Aber da merkt er, daß er sich von seiner Phantasie hat forttragen lassen, da er für eine solche Jagd doch nicht der rechte Mann ist. Selbstironisch die Gefahren übertreibend ruft er sich zurück: Eine Löwen- und Wildschweinjagd sei nichts für ihn. Seine Kühnheit reiche nur dazu, furchtsame Hasen und Vögel zu fangen, verspottet er sich selbst. Das nebeneinanderstehende audacia und mollis machen dabei den komischen Kontrast sehr fühlbar.263 In den letzten drei Distichen nehmen die Befürchtungen wieder überhand. Bereits in Vers 16 hatte er gehofft, daß sich beim ländlichen Fest kein Fremder einschleiche. Dann mahnt er Cynthia in Vers 27, kein Aben259 Die Verehrung der schlichten ländlichen Gottheiten war ein wichtiger Aspekt bei der Schilderung althergebrachten ländlichen Lebens: Verg. g. 1,5–23; 2,493f.; Hor. c. 3,23,1–8; Tib. 1,1,11–24; 1,10,15–24; Ov. fast. 2,633–662. 260 Klar wird das erst in Vers 27f. gesagt, aber aus welch anderem Grund könnte Properz ein seiner Lebenswelt so fremdes Metier wie die Jagd wählen? 261 Enk (1962) ad 17–18 verteidigt das überlieferte Veneri, Butler-Barber (1933) ad 18 und Fedeli (2005) 570f. ziehen Veneris einiger recentiores vor und verstehen unter ponere vota, die Verehrung der Venus aufgeben. Aber wäre es nicht seltsam, wenn Properz, der doch wohl aus Liebe Cynthia aufs Land folgen will, von Venus nichts mehr wissen wollte? 262 Die Lesart movere, die Heyworth (2007b) 191 vorzieht, ergibt ein eindrucksvolleres Jagdbild als monere; vgl. Verg. ecl. 10,57; g. 1,140. Vielleicht nimmt Properz in diesem Jagdbild ein Motiv von Gallus auf, das Verg. ecl. 10,56–60 überliefert. Allerdings will der Virgilische Gallus durch die Jagd sein Liebesleid betäuben, Properz möchte durch die Jagd der auf dem Land weilenden Geliebten nahe sein; Gallus will kühn Wildschweine jagen, Properz schreckt davor zurück. Vgl. Cairns (1972) 238f. 263 L. P. Wilkinson, G&R 22 (1975) 39–41, hebt die Selbstironie hervor. Vgl. zur richtigen Lesart structo in Vers 24 Fedeli (2005) ad 23–26. W. S. Watt bei Heyworth (2007b) 192 glaubt, daß zu einer Vogeljagd mit Leimruten fallere besser paßt als das überlieferte figere. Er vergleicht Verg. g. 1,139.

166

Das zweite Buch

teuer zu suchen und daran zu denken, daß er sie bald besuchen werde. Die einsame Landschaft mit ihren Wäldern und Quellen kann ihn nicht von der Furcht befreien, es könnte sich ihr auch dort ein hartnäckiger Verführer nahen; leicht könnte jemand seine Abwesenheit ausnützen wollen.264 Das Schlußmotiv blickt zum Beginn zurück. Dort war Properz froh, daß die Gefahren der Großstadt Cynthia auf dem Land nicht bedrohen, nun befürchtet er sogar auf dem Land Gefahren.

20. Elegie Der große Mittelteil der Elegie. Vers 9–28, macht klar, daß die von Vers 1 an angeredete Geliebte Cynthia ist. Nur ihr kann er in feierlichen Worten bei der Asche seiner Eltern schwören, daß er ihr unverbrüchlich bis zum letzten Atemzug angehören werde. Und nur ihr gegenüber kann er für das mite servitium dankbar sein; als ihren Sklaven hat er sich ja seit den ersten Elegien bezeichnet. Und nur von dem Bund mit ihr kann in den Straßen Roms seit einem halben Jahr geredet werden; das zielt ja wie 2,24,1f. auf die Veröffentlichung des ersten Elegienbuches, das ihre Liebe bekannt gemacht hat und ursprünglich wohl den Namen Cynthia als Titel trug. Wenn das so ist, fragt man sich, warum Cynthia nicht wie in vielen zentralen Gedichten des 1. und 2. Buches mit ihrem Namen angesprochen wird, sondern lediglich als ‚unvernünftiges Mädchen‘ (insana). Es ist verlockend, am Gedichtbeginn eine klärende Namensnennung zu vermuten. Ein guter Platz böte sich in Vers 2 anstelle des entbehrlichen anxia an, wie es Damstè vorschlug.265 Zu Gedichtbeginn scheint die übliche Haltung der beiden Liebenden vertauscht. Nicht Properz klagt über die mangelnde Treue der Geliebten, sondern Cynthia266 wirft ihm Verrat und Treubruch vor. Genauer wird das erst im Laufe des Gedichtes ausgeführt. Wie das Distichon Vers 13f. nahelegt, hat sie gerüchtweise von einer Untreue ihres Geliebten gehört und hat ihm darauf, wie Vers 33 sagt, beschwörende Briefe geschrieben. Das Gedicht gibt sich als die Antwort auf ihre Vorwürfe. 264

In Vers 31 erklären F. H. Sandbach, CQ 55 (1962) 263 und Camps (1967) ad 29. 31 die sinnerhellende Konjektur von Jacob (1827) metuam, Properz fürchte, daß ein Rivale unablässig nach Cynthia rufe. Wistrand (1977) 58–60 erklärt weniger naheliegend, Properz fürchte, daß Cynthias Name im Stadtklatsch auftauche, d. h. daß sich dort die Kunde von Liebesabenteuern auf dem Land verbreite. 265 Vgl. Heyworth (2007b) 193. 266 Ähnliche Vorwürfe der Untreue erhebt Cynthia auch in 3,6,19–34 und 4,7,70.

20. Elegie

167

In den unvermittelt einsetzenden Fragen des Gedichtbeginns will Properz von Cynthia wissen, was denn die Ursache ihres Jammers sei, warum sie die Götter so beschwöend anruft und wieso sie ihn der Untreue bezichtigt.267 Der Tonfall ist ungewöhnlich pathetisch. Schon sprachlich streben die vier mit anaphorisch wiederholtem quid an die Geliebte gerichteten erstaunten Fragen und dann die Fortsetzung non tam, nec tantum einen hohen Ton an. Die vier Mythenvergleiche sind dabei Beispiele äußersten Schmerzes. Die Klage der Briseis und Andromache ist die zweier Frauen, die hilflos als Beute abgeführt wurden.268 Überboten wird das noch durch das Jammern der Mutter des Itys und der Niobe, die ihre ermordeten Kinder beklagten. Die sophokleische Elektra fand im höchsten Schmerz um den toten Vater keine stärkeren Vergleiche.269 Ein solches Pathos scheint in der gegenwärtigen Situation übertrieben. Der Abstand von Anlaß und dem Grad des Pathos ist eklatant. Offensichtlich erwartet der Dichter, daß eine solche Zeichnung des Jammerausbruchs das Übertriebene des Gefühlsüberschwangs bewußt macht und zu einer ruhigeren Haltung führt.270 Aber auch die Demonstration der eigenen Treue bleibt in den Versen 9–12 zunächst in dem pathetischen Ton des Gedichtbeginns, wenn der Dichter beteuert, selbst wenn er in eherne Fesseln gelegt würde oder die Geliebte wie einst Danae in einem mit Eisen bewehrten Turm eingeschlossen wäre, zerbräche er seine Fesseln und überwände alle Hindernisse, um zu ihr zu kommen. Aber nach diesen pathetischen Versicherungen wird das Gedicht in Vers 13f. ruhiger und ernster. In eindringlichen Worten versichert er, daß niemand Cynthia bei ihm verleumden könne, und so solle auch sie nicht an seiner Treue zweifeln. Er schwört ihr dann bei allem, was ihm heilig ist, bei der Asche seiner Mutter und der Asche 267 Mit ähnlich emphatisch wiederholten Fragen setzt das Meleagrosepigramm A.P. 12,144 ein, das Schulz-Vanheyden (1969) 102f. mit unserem Gedichtanfang vergleicht. Der Tonfall des sehr ironischen Epigramms ist aber anders. 268 Von lauten Klagen der Briseis weiß Hom. Il. 1,348 noch nicht. Die Quelle wird eine hellenistische Dichtung sein, auf die ein berühmtes Wandgemälde weist: Helbig (1868) Nr. 1309 = Curtius (1929) Abb. 23–25. Auch der bei Qu. S. 3,551–573 breit ausgeführte Jammer der Briseis um den toten Achill läßt vermuten, daß diese Gestalt schon in der hellenistischen Dichtung als liebende und trauernde Frau dargestellt war. Vgl. auch 2,9,9–18; Ov. her. 3. Andromache ist eine zentrale Figur in Eur. Tro. 577ff.; vgl. auch Qu. S. 13,258–290. 269 Soph. El. 145–152. Niobes Schmerz ist auch ein Thema der hellenistischen Dichtung: Call. hy. 2,22–24; Euphorion fr. 102 Powell; Simias fr. 5 Powell; A.P. 16,132,5f. (Theodoridas); 16,133,9f. (Antipatros). Vgl. Fedeli (2005) ad 5–8. Vgl. zum Text Shackleton Bailey (1956) 102f. In Vers 7 sprechen statt des nicht gut zur Situation passenden superba die Metrik und die Parallele Qu. S. 1,295 für Lachmanns Konjektur superne. 270 Lyne (1980) 121f. sieht in den Übertreibungen ein humorvolles Zurechtrücken. Den fortwährenden Wechsel in der Stilhöhe beobachtet La Penna (1977) 116.

168

Das zweite Buch

seines Vaters,271 daß er ihr bis zum Tode treu bleiben, ja mit ihr sterben wolle. In der nächsten Partie, in den Versen 19–28, wird der Ton fast innig. Properz spricht von den Gründen dieser unverbrüchlichen Treue. Mehr als ihre berühmte Schönheit ziehe ihn ihre Freundlichkeit an, die seinen Dienst leicht mache, sein servitium mite, was in bemerkenswertem Gegensatz zu dem grave servitium von 1,5,19 steht. Seit sie durch seine Gedichte, also durch die Veröffentlichung des ersten Gedichtbuches vor sechs Monaten, berühmt geworden ist, habe sie ihm oft Herz und Tür geöffnet. Und er brauchte sich ihre Liebe nie durch wertvolle Geschenke erkaufen, sie war immer ihr freies Geschenk. Während viele um sie warben, habe sie ihn gewählt. So müsse er unendlich dankbar für ihre Zuneigung sein.272 Der dankbare Ton dieser Verse läßt einen Zweifel an der Treue des Liebenden, den Cynthia nach den ersten Versen des Gedichtes geäußert hatte, als ganz und gar unbegründet erscheinen. Nach diesem in schlichter Sprache vorgebrachten Bekenntnis rückhaltloser Liebe nimmt der Dichter noch einmal den pathetischen Ton des Gedichtbeginns auf. Er scheint hier um der Ausgewogenheit des Gedichtes willen ein Pendant zu den mythisch-pathetischen Stellen vorher für nötig gehalten zu haben. Wenn er Cynthias liebende Zuneigung vergäße, sollen ihn die grimmigen Erinyen verfolgen, und er wünscht dann alle Strafen der Unterwelt auf sich herab (Vers 29–32).273 Aber dann schließt das Gedicht ganz ruhig: Die Geliebte solle ihm keine so leidenschaftlich flehenden Briefe schreiben. Er wiederholt, daß seine Treue sein Leben lang dauere. Und sentenzenhaft schließt er, in seiner Liebe gelte unverbrüchlich das Gesetz, das für eine echte Freundschaft gilt, daß man sie nicht blindlings eingehen, dann aber auch nicht von ihr lassen solle.274 Das Catulli-

271

Das sind feierliche Formeln, wie Fedeli (2005) ad 13–18 an typischen Beispielen zeigt. Shackleton Bailey (1956) 104f. bezweifelt, daß das Wort natura ohne nähere Bestimmung Cynthias freundliches Wesen bezeichnen könne, aber das war in den Versen vorher so eindringlich geschildert worden, daß natura nur in diesem Sinne verstanden werden kann. 273 In Vers 29 nehmen Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 197 Anstoß an vel; sie schlagen vos vor. In Vers 31 ist vagetur seltsam. Zu dem Marterort unter den Geiern, die Tityos zerfleischen, paßt vagari nicht; vagari zeigt ja eine Bewegung an. Man könnte an das von Bury vorgeschlagene locetur denken; vgl. OLD s. v. loco Nr 1a. Giardina (1977 und 2005) schlägt pulpa voretur vor. Aber ist das eine Möglichkeit in einem poetischen Text? Mart. 3,77,6 ist ausgesprochen vulgär. 274 Cicero betont mehrfach, daß bei der Wahl eines Freundes Sorgfalt, bei der Aufrechterhaltung der Freundschaft Beständigkeit nötig sei; vgl. Cic. Lael. 32. 62. 65. 78. Vgl. zum Ausdruck ius für eine Regel im freundschaftlichen Zusammenleben Cic. rep. 1,18. Vgl. Fedeli (1984) ad l. 272

21. Elegie

169

sche Thema, daß die Liebe einem Freundschaftsbund gleichen solle,275 klingt in diesem Gedichtschluß deutlich an.

21. Elegie Ein ganz anderes Bild der Freundin zeichnet dieses kurze Gedicht, und doch ist es wieder Cynthia, wie der Gedichtschluß nahelegt. Das erste Distichon beginnt mit der Verwünschung eines Rivalen Panthus,276 der Properz durch höhnende Verse oder dergleichen277 der Geliebten entfremdet und selbst ihre Gunst gewonnen hatte. Der Dichter flucht ihm: Für das, was er ihm angetan hat, solle ihm die Liebesgöttin ihre Gunst entziehen. Dieser Panthus hatte Cynthia aber bald wieder verlassen und eine andere Frau geheiratet. Offenbar wäre es nicht schwer gewesen, diesen Menschen zu durchschauen, Properz hatte den Ausgang vorausgesagt, die Freundin hatte aber nicht darauf gehört und sich allzu vertrauensselig betören lassen. Der treulose Liebhaber triumphiere nun; sie aber sei schmählich verlassen (Vers 1–6). Recht unbewegt, ja fast mit Schadenfreude hält Properz der Verlassenen ihre Torheit vor. Der ihm Vorgezogene verlache sie nun mit seiner Frau.278 Er prahle nun mit seiner Eroberung und behaupte, er habe schon vorher kein großes Interesse gehabt und das Mädchen oft vergeblich in ihrem Hause warten lassen.279 Zwei Mythenbeispiele erinnern dann an Frauen, die leichtgläubig Männern vertrauten, aber bald von ihnen verlassen wurden (Vers 11–16).280

275

Cat. c. 109,6. Der mythische Name Panthus soll wohl wie der vergleichbare Demophoon des nächsten Gedichtes zeigen, daß der Name fiktiv ist; pagina in Vers 1 meint wohl verächtlich ‚ein Blatt Papier‘; vgl. Shackleton Bailey (1956) 288. 277 Das Wort pagina weist auf Literarisches, also am ehesten auf verleumderische Verse, auf irgendeinen libellus. 278 Inter eos kann sich nur darauf beziehen, von jemand anderem war noch nicht die Rede. Vergleichbar ist 2,9,21f. Vgl. Enk (1962) 181. 279 In Vers 8 bezeichnet domi, wie Camps (1967) gesehen hat, auf Cynthias Haus, wo sie zum Empfang bereit gewesen wäre. In Vers 12 ergäbe die Lesart domum einen glatteren Satzbau. 280 Das Schicksal Medeas war aus der Tragödie des Euripides allbekannt und auch ein Gegenstand der Wandmalerei. 1,15,9–14 legt nahe, daß Properz eine wohl hellenistische Dichtung kannte, die die Liebe und den Liebesschmerz der Kalypso darstellte. Wohl nach derselben Quelle schildert Ovid a. a. 2,125–142 eine verliebte Kalypso, die die Abfahrt des Odysseus wenigstens hinauszögern wollte. 276

170

Das zweite Buch

Solch vernünftige Lehren scheinen bei Cynthia aber auf keinen fruchtbaren Boden zu fallen. Überracht vernimmt man in Vers 17f., daß sie aus dem Abenteuer nichts gelernt hat und bereits nach einem anderen Liebhaber Ausschau hält, von dem sie mehr Beständigkeit erhofft (Text: qui restet). Überrascht ist man aber auch, wenn Properz im Schlußdistichon versichert, trotz der fortgesetzten Untreue der Geliebten ihr immer und unter allen Umständen treu zu bleiben. Das Situationen mehr andeutende als ausführende Gedicht scheint die seltsamen und irrationalen Wege allen Liebeswesens beleuchten zu wollen, wie es Horaz in der an Tibull gerichteten Ode 1,33 tat. Aber anders als Horaz zeigt das letzte Distichon mit dem Hinweis auf die unwandelbare eigene Treue, was ein Ausweg aus diesem Wirrsal der Gefühle sein könnte.

22. Elegie Properz gibt sich in dem Gedicht als leichtsinniger, von allen Mädchen in gleicher Weise entzückter Don Juan. Er zeichnet seine Haltung hier also als im Gegenzatz zu dem, was er sonst als seine grundsätzliche Einstellung in seiner Liebesbeziehung darstellt. So hatte er sehr entschieden in der Elegie 1,4 einem Freund Bassus, der ihm unbeschwerte wechselnde Liebschaften angeraten hatte, entgegnet, daß er unverbrüchlich der treue Sklave seiner einzigen Herrin bleiben wolle. Im ersten Distichon spricht der Dichter einen Freund an, den er Demophoon nennt.281 Der habe am gestrigen Tage miterlebt, wie Properz viele Mädchen in gleicher Weise gefielen, und wisse gut, daß Properz aus dieser Passion viele Schmerzen entstehen. Szene und Freund sind wohl leichthin erfunden, um eine lebhafte Ausgangssituation zu gewinnen. Der Dichter stimmt in den Versen 3–12 zu, erweitert aber durch die Präsensformen den Eindruck, den der Freund am Vortag empfangen hat, zu einer offenbar immer gültigen Tatsache: An den belebten Straßenkreuzungen und besonders in den Theatern Roms282 würden seine Sinne von immer neuen Reizen gefangen, in den Theatern von Tänzerinnen (Text: aliqua in)283 und Sängerinnen auf der Bühne, besonders aber von verführerisch aussehenden Mädchen in der Zuschauerschaft. Als aber gestern eine abweisend 281 Der Name ist nach einer mythischen Gestalt gewählt: Ov. her. 2. Rothstein (1920) ad 2 versucht nach A. Kiessling eine hypothetische Identifikation. Vgl auch Boucher (1965) 271–273. 282 In Vers 4 würde das von Heyworth (2007b) 203 anstelle des überlieferten o vorgeschlagene et einen ausgewogeneren Satz ergeben. 283 Fedeli (2005) ad 3–6 begründet die Wahl dieser Konjektur Marklands.

22. Elegie

171

die Blicke von ihm wandte, sei er untröstlich gewesen (Vers 11f.).284 Eine solche Zurückweisung kränkt ihn offenbar. Dann greift der Dichter wieder die Gesprächsituation des Gedichtbeginns auf. Der Freund wundert sich, warum er so wahllos allen Reizen ausgeliefert sei (Vers 13ff.). Er kann nur antworten, daß es in der Liebe kein Warum gebe. Die Liebe sei eben seine vom Schicksal gegebene Passion, wie andere auch seltsame Passionen hätten. Niemals könne er seine Blicke von den Schönen wenden. Der prahlende Vers 19, er müsse so handeln, auch wenn er darüber wie der Seher Thamyras das Augenlicht verlöre,285 paßt zu dem übertriebenen Ton des Gedichts. Weder in der Wortwahl (mollis, vitium, aliquid . . . amare) noch in dem Vergleich mit besinnungsraubenden orientalischen Riten greift der Dichter sehr hoch. Er schildert sich ganz bewußt als willenlosen Spielball überwältigender Mächte. Aber gerade das zeigt die Allmacht der Liebe. In der nächsten Versgruppe, in Vers 21–34, relativiert er das übliche Bild des bleichen, von der Leidenschaft ausgezehrten Liebhabers, mit dem er sich im 1. Buch selbst identifiziert hatte.286 Nun versichert er dem Freund, auch wenn er ihm von ausgezehrter Gestalt erscheine, habe die Liebe nie seine Kräfte gemindert, in der Liebe sei er nie ermattet. Und in übermütig hochgegriffenen Vergleichen zieht er aus der Sagenüberlieferung die zu seiner zarten Konstitution ja herzlich wenig passenden Gestalten Juppiter, Achill und Hektor heran, denen die Liebe auch keine Kräfte geraubt habe. Im abschließenden Distichon überschlägt sich die Laune fast. Hier in Rom sei er ein Achill, ein wilder Hektor. Ab Vers 35 variiert er seine leichtsinnige Liebesphilosophie. Er fordert den Freund auf, auf Sonne und Mond zu blicken, die den Himmel abwechselnd erleuchten. Das sei ihm ein Zeichen für den Vorteil, den zwei gleichzeitige Freundinnen böten:287 Wenn die eine nicht mag, tröste ihn die andere.288 Durch eine sprichwörtliche Wendung, daß zwei Haltetaue ein Schiff sicherer festmachten als eines,289 erhält der Ton durch die Banalität des Vergleichs einen geradezu frivolen Charakter. 284

In Vers 11f. ist der Übergang zu den Vergangenheitsformen auffallend. Aber während die vorhergehenden Praesentia besagen, daß es bei ihm immer so ist, spielen die in Vers 11f. folgenden Vergangenheitsformen wohl auf den vorhergehenden Tag an, den der Freund miterlebt hat. 285 Das Schicksal des hier Thamyras genannten Sehers berichtet Hom. Il. 2,594–600. 286 Vgl. 1,1,22; 1,5,21f. 287 Ov. am. 2,10 weitet das hier nur kurz behandelte Thema sehr aus. 288 In Vers 39 ist der Zorn, den ein Sklave erregt, ein seltsamer Grund der Abweisung. Heyworth (2007b) 204 denkt an Cynthias Zorn auf Lygdamus in 4,8,79. Ein unzuverlässiger Bote könne leicht Mißfallen erregen. 289 Vgl. Otto (1890. 1965) s. v. duo Nr. 3.

172

Das zweite Buch

Zu der Gleichgültigkeit gegenüber dem Zorn oder Unwillen eines Mädchens in Vers 38f. paßt dann die Fortsetzung at si es dura, nega: Wenn ein Mädchen nicht will, soll es nur fortbleiben; er kann sich ja anders behelfen, wie er eben ausführte. Der Zusammenhang der Verse 43ff. mit dem Vorigen wird seit alten Editionen oft bezweifelt. Die Situation schien in keinem Zusammenhang mit dem Vorherigen zu stehen. Aber der Wechsel zu einer Anrede an ein Mädchen, das er einlädt, zeigt keine veränderte Gedichtsituation an, sondern ist ein bei Properz übliches Mittel lebhaft bewegter Sprache. Ein Mädchen solle klar sagen, ob es kommen wolle oder nicht. Er mag keine vagen Zusagen. Was aber einem Liebhaber ausgesprochen zuwider ist, ist eine Zusage, die darauf widerrufen wird. Dann führt er in den Schlußdistichen einen enttäuschten Liebhaber vor, der die leichtsinnige Liebesphilosophie dieser Elegie nicht kennt und sich nicht von einem anderen Mädchen trösten lassen will: Er wälzt sich schlaflos im Bett, und seine Verzweiflung äußert sich in widersprüchlichen Befehlen an einen Sklaven.290 In der klaren Ablehnung solcher Liebesschmerzen wird der Gegensatz zu der sonst von ihm eingenommenen Haltung sehr deutlich. Sonst schildert er sich ja durchaus von solchen Liebesschmerzen geplagt, etwa in 2,17,3–10, als ihm eine versprochene Nacht versagt wurde. Ovid hat unsere Elegie offenbar ausnehmend gefallen. Im 1. Buch der Ars, Vers 55–100, nennt er die Straßen, Plätze und Theater der Hauptstadt Orte, an denen man die Reize der unzähligen Mädchen Roms bewundern und ihre Bekanntschaft machen könne. Und in Amores 2,10 bekennt er wie hier Properz,291 daß ihn zwei gleichzeitige Geliebte entzückten und daß er von ihren gegensätzlichen Reizen berückt werde. Und auch er glaubt, ohne die Liebe nicht leben zu können und trotz seiner zarten Konstitution zur Liebe sehr wohl die Kräfte zu besitzen. Anders als bei Ovid ist aber bei Properz der Ausflug in die leichtsinnigen Anschauungen dieses Gedichtes nicht typisch. Man geht wohl nicht fehl, den Grund für diese

290

Der Text der Verse 43ff. ist schlecht überliefert. In Vers 43 empfiehlt es sich, mit Giardina (2005) at statt aut zu schreiben. In Vers 44 konjizierte Beroaldus als klareren Text: nullo pondere verba loqui; vgl. G. Luck, AJPh 100 (1979) 81f. Goold (1999), R. Tarrant in Günther (2006) 53 und Heyworth (2007a) akzeptieren die Konjektur. In Vers 48 schlagen Butler-Barber (1933) und Giardina (1977) cum recipi, quae non venerit, ille vetat als sinnvollsten Wiederherstellungsversuch vor. Shackleton Bailey (1956) 289 vergleicht dazu A.P. 12,201. In Vers 50 ergäbe die Lesart dicere oder Baehrens’ Konjektur promere einen verständlichen Text. Sicherheit ist bei einer so korrupten Stelle natürlich nicht zu gewinnen. 291 La Penna (1951) 11 weist auf diese Themenaufnahme bei Ovid hin. Verwandt ist auch die ‚Registerarie‘ in Ov. am. 2,4,9–48, in der Ovid in einer nicht enden wöllenden Aufzählung gesteht, daß er von den gegensätzlichsten weiblichen Reizen angezogen wird.

23. Elegie und 24. Elegie, Vers 1–16

173

Themenwahl auch in der Auskundschaftung neuer Möglichkeiten der Liebesdichtung zu suchen.292

23. Elegie und 24. Elegie, Vers 1–16 Bei der unsicheren Gedichtabteilung in dieser Verspartie muß die thematische Zusammengehörigkeit entscheiden. In 24,17ff. beginnt entschieden ein neues Thema. Der Dichter macht hier Cynthia bittere Vorwürfe, daß sie sich nach wenigen Tagen der Liebe einem anderen zugewandt habe. Völlig anders ist die Thematik in 23 und 24,1–16. Properz fingiert hier eine Gesprächsituation. Er unterhält sich mit einem Freund, den er 24,1f. mit einem Einwurf zu Wort kommen läßt. Ihm erklärt er, daß er im Gegensatz zu früher nun die Liebe leichter Mädchen vorziehe (Vers 23,1f. 22f. 24,9f.). Als Begründung führt er zunächst in 23,3–20 einen traditionellen Topos ein: Ein Verhältnis mit einer römischen Dame bringe gegenüber der Liebe leichter Mädchen immense Schwierigkeiten mit sich. In Vers 24,3–8 kommt er nach einem erstaunten Einwurf des Freundes auf das ebenfalls schwierige Verhältnis mit Cynthia zu sprechen, das ihm in ganz Rom einen üblen Ruf eingebracht hatte. Ihm stellt er wieder die problemlose Liebe leichter Mädchen gegenüber. Die Verse 24,11–16 bleiben in diesem Themenkreis. Das Thema Geschenke weist auf Vers 23,8 zurück, die Klage über die üble Behandlung durch seine ‚Herrin‘ nimmt das Thema der Verse 24,5–8 auf. Vom Thema her erscheint also 23 und 24,1–16, wie es schon in einigen Handschriften steht und von Scaliger befürwortet wird, als einheitlicher Textkomplex. Im 1. Distichon erklärt Properz mit Bildern eines Epigramms des Kallimachos seinen Sinneswandel.293 Kallimachos hatte seine Vorliebe für das kleine, feine Gedicht damit verglichen, daß er eine bevölkerte Heerstraße und einen Allerweltsknaben meide und nicht aus einem öffentlichen Brunnen trinke. Properz unterscheidet früher und später. Früher wollte er die Straße des großen Haufens meiden, nun ist es ihm lieb, aus dem öffent-

292

Camps (1967) 151 sieht hier eine neue Epoche seines Liebeslebens dokumentiert, Reitzenstein (1936) 51 dagegen vermutet die Widerspiegelung einer Augenblicksstimmung, Fedeli (2005) 628f. hebt mehr den spielerisch-ironischen Ton der Themenbehandlung hervor. 293 Call. ep. 28 Pf = A.P. 12,43; ähnlich auch Call. ep. 31,5 Pf = A.P. 12,102. Text in 23,1 ohne das störende et nach Housman mit Butler-Barber (1933) und Barber (1960): Cui fugienda fuit indocti semita vulgi.

174

Das zweite Buch

lichen Brunnen zu trinken, was natürlich auf die Straßenmädchen vorausweist.294 Die Verse 3–12 schildern noch ohne Bezug auf Cynthia,295 welche Schwierigkeiten einem Liebhaber (ingenuus quisquam) bei den bewachten und anspruchsvollen Damen Roms begegnen. Properz greift hier ein übliches Thema auf; alle wesentlichen Motive finden sich auch in der Satire 1,2 des Horaz. Auch dort begegnen bewachende Sklaven, beschämende Umstände, die Seltenheit der Gewährung, die verschlossene Tür, die Verschwendung des väterlichen Vermögens und die befürchtete Rückkehr des Mannes vom Land. Ausführlicher ist bei Properz nur das komödiennahe Verhandeln mit den Sklaven geschildert, bei dem der Liebhaber eine Begegnung mit seiner Angebeteten erreichen will. Auch der leichte Umgang mit Straßenmädchen, den die Verse 13–22 empfehlen, ist bei Horaz schon ganz ähnlich geschildert. Auch bei ihm zeigt die leichte Kleidung die Reize recht unverhüllt, ist keine Bewachung zu fürchten, droht keine Abweisung, und es werden nur bescheidene Geschenke gefordert.296 Properz geht also in dieser Verspartie beim Lob einer unbeschwerlichen Liebe noch nicht auf die besonderen Schwierigkeiten seiner Beziehung zu Cynthia ein. Auch wenn er in Vers 21f. sich selbst so unproblematische Verhältnisse wünscht, wird noch nicht an Cynthia gedacht; denn furta pudici tori kann doch wohl nur ein verstohlenes Verhältnis mit einer Matrone meinen. Vers 23f. bietet dann einen Übergang zum Folgenden. Wenn hier eine leidenschaftliche Liebe als Verlust der Freiheit bezeichnet wird, kann das auf riskante Liebesabenteuer mit römischen Matronen gehen, von denen Properz abgeraten hatte, der Satz paßt aber insbesondere auch zu der Verbindung mit Cynthia, die Properz oft genug als eine sklavenhafte Abhängigkeit von seiner ‚Herrin‘ schildert.

294

Das Wort semita meint schwerlich, daß der Weg besonders schmal ist, was dem kallimacheischen Sinn zuwiderliefe, sondern wie Sen. ira 3,35,5, daß der vielbetretene Weg schmutzig ist. Zur Bedeutung von lacus vgl. Hor. s. 1,4,37; Vitr. 8,6,2. 295 Wenig zu den Verhältnissen von Cynthia und Properz passen: Vers 23,3 alterius . . . servo, was nur den Sklaven des Ehemanns meinen kann, Vers 23,9 vultum custodis amari, Vers 23,10 captus etc., Vers 23,18 astrictus . . . pater, Vers 23,20 vir . . . mihi rure venit. Vgl. Williams (1968) 530. In Vers 23,4 empfiehlt Fedeli (2005) ad 3–4 Beroaldus’ Vorschlag commissa als notwendige Textverbesserung. In Vers 23,7 greift er Ayrmanns Vorschlag pertulerit und in Vers 23,9 possit auf. Die Vereinheitlichung in der 3. Person ergibt eine geschlossenere Partie. Heyworth (2007b) empfiehlt in Vers 23,8 nach Guyet, um einen Hauptsatz zu gewinnen: haec scribet. Das ergäbe eine wirkungsvolle Klimax. 296 Hor. s. 1,2,37–134; vgl. auch Kerkidas fr. 5,27–32 Powell und A.P. 5,126 (Philodemos). Für den Dialog mit kurzen Wechselreden zeigt A.P. 5,46 (Philodemos) Vergleichbares.

23. Elegie und 24. Elegie, Vers 1–16

175

In der nächsten Verspartie, Vers 24,1–10, geht Properz auf sein persönliches Problem ein. Sein Problem sind ja nicht riskante ehebrecherische Verhältnisse, sondern eine Liebe, die in anderer Weise in Rom Kritik hervorgerufen hatte. Vers 24,1 schließt glatt an den vorherigen Preis der leichten Liebe an.297 Der angesprochene Freund fragt überrascht, wie Properz so etwas sagen könne, wo doch sein Buch ‚Cynthia‘298 Gesprächstoff in ganz Rom sei. In der verwunderten Frage drückt sich offenbar das Erstaunen darüber aus, daß Properz, der in seinem Buch seine extreme Liebesleidenschaft für eine einzige Geliebte bekannt hatte, nun die leichte Liebe empfiehlt. Properz schiebt die Antwort auf die Verwunderung des Freundes bis Vers 9 auf und geht zunächst auf die Bekanntheit ein, die ihm sein erstes Buch verschafft hatte. Wenn ihm die Worte des Freundes Schweißperlen auf die Stirn treiben, scheint ihm diese Bekanntheit keineswegs willkommen zu sein. Er schämt sich offenbar, weil er weiß, daß seine Art von Liebe und bürgerliches Ansehen unvereinbar sind.299 In den Augen traditionell gesinnter Römer war ein solches Verhältnis, wie 1,6,26 sagt, nequitia, weil es gänzlich den herkömmlichen Maßstäben zuwiderlief.300 Diesen üblen Ruf hätte er nur vermieden, wenn ihm Cynthia ihre Liebe ohne öffentliches Aufsehen geschenkt hätte und er nicht durch die Umstände seiner Liebschaft ins allgemeine Gerede gekommen wäre.301 Dann nimmt er das Motiv des Gedichtbeginns auf und geht auf die Verwunderung des Freundes ein: Nicht nur angesichts der Schwierigkeiten, die Verhältnisse mit römischen Matronen bringen, auch angesichts seines Anstoß erregenden Verhältnisses mit Cynthia seien problemlose Liebschaften mit leichten Mädchen vorzuziehen. Die beeinträchtigten wenigstens nicht so sehr den Ruf. Die Schlußpartie, Vers 24,12–16, bleibt bei seinem Verhältnis mit Cynthia. Der Übergang nach Vers 10 ist hart; so hat man seit Baehrens an eine Textlücke gedacht, aber thematisch schließt das Schlußstück durchaus an das Vorherige an. Wie im ersten Teil die römischen Damen von ihren Liebhabern wertvolle Geschenke erwarten, so wünscht auch Cynthia unent297

Vgl. Enk (1962) 306; anders Günther (1997) 17 n. 54. Das 1. Elegienbuch hatte also ursprünglich den Titel Cynthia; vgl. Enk (1946) 1,77, der für diesen Titel auch auf Mart. 14,189 verweist. 299 In Vers 24,4 ergibt der Textvorschlag von Baehrens aut pudor ingenuis aut retinendus amor, den Shackleton Bailey (1956) 112 und Fedeli (2005) ad 24,3–4 aufnehmen, einen metrisch korrekten und sinnvollen Vers. Ähnlich sind in Ov. her. 15,121 und 19,171f. amor und pudor als unvereinbar einander gegenübergestellt. 300 Vgl. auch 2,3,4. Daß diese Liebe ihn zum Stadtgespräch werden ließ, sagt er auch 3,25,1f. Vgl. Hor. epo. 11,7f. 301 In Vers 24,8 ist nomine offenssichtlich korrupt. Statt nomine vermutet Housman non bene, was von Butler-Barber (1933) und Giardina (1977) übernommen wird. 298

176

Das zweite Buch

wegt allerlei Luxusgegenstände wie Fächer aus Pfauenfedern, Kristallkugeln zum Kühlen der Hände oder Würfel aus Elfenbein.302 Solche Ausgaben nähme Properz aber durchaus hin, wenn Cynthia ihn nicht durch ihr trügerisches Wesen zum allgemeinen Gespött machte. Zu Gedichtschluß wird also das Motiv der Verse 24,3ff. aufgenommen, daß er sich vor der römischen Öffentlichkeit über die Rolle, die er in seiner Liebesaffäre spielt, schämt.

24. Elegie, Vers 17–52 Properz variiert in dieser Elegie Motive, die er schon anderwärts entwikkelt hatte. Gegenüber Cynthia hatte er schon in 1,15 und oft über ihren Leichtsinn und ihre Treulosigkeit geklagt, und schon in 1,5 wußte er, daß seine Liebe Schmerzen und Leid mit sich bringt. Und ähnlich wie hier hoffte er in 1,19, in 2,1,56 und 2,13, daß ihn Cynthia einmal bestatten und beklagen werde,303 und fast feierlich betonte er in 2,20, daß seine Liebe und Treue bis zum Tod dauern werden. Bei dieser vielfältigen Motivaufnahme anderer Cynthiagedichte, scheinen Zweifel, ob mit der hier angesprochenen Geliebten überhaupt Cynthia gemeint sei, kaum berechtigt.304 Die ersten Distichen umreißen die Situation. In erregten Fragen wirft Properz der Geliebten ihre Treulosigkeit vor. Schäme sie sich denn nicht, so schön und doch so leichtfertig zu sein? Sie hatte ihm Liebesfreuden versprochen und seine Gedichte mit Bewunderung gelesen; aber nach wenigen Liebesnächten ist sie seiner überdrüssig und schenkt ihre Liebe einem anderen (Vers 17–22). In der nächsten Partie, Vers 23–34, kommt der glücklichere Rivale ins Blickfeld. In immer wieder anderer Weise stellt der Dichter die eigene Treue der wenig zuverlässigen Haltung des anderen gegenüber. Dieser andere wird aufgefordert, das gleiche in der Kunst zu leisten und gleich treu zu sein wie er; er solle ähnliche herkulische Mühen auf sich nehmen, Todesgefahren erproben305 und lernen, elend und unglücklich zu sein. Er 302 In Vers 24,13 steht das überlieferte iratum im Widerspruch zu der Haltung, die Vers 15 zeigt. Phillimore schlug gut passend interdum vor. In Vers 14 vermutet Giardina (2005) ditia für vilia, aber der Weltman kann derlei Kostbarkeiten als Nichtigkeiten bezeichnen; gleich darauf hält er ja solche Ausgaben für nicht nennenswert. 303 Auch Tibull kennt dieses Motiv: Tib. 1,1,59–68; vgl. [Tib.] 3,2,9–26. 304 Camps (1967) 166 glaubt, daß eher eine neue Bekanntschaft gemeint sei. 305 In Vers 27 ist libens eine matte Wiederholung von libitum est. Erforderlich ist ein Verbum. M. E. Hendry, Phoenix 50 (1996) 67–69, schlägt libet taetra venena vor. Heyworth

24. Elegie, Vers 17–52

177

selbst sei zu all dem bereit. Der Vergleich mit den Kämpfen des Herakles hier und nochmals weiter unten in Vers 34 scheint zu hoch gegriffen. Aber, wie Plautus’ Persa, Vers 1–5, zeigen kann, waren solche Mythenanspielungen zur Bezeichnung unsäglicher Mühen und Schmerzen ein herkömmlicher Topos der erotischen Poesie,306 und Properz liebt ähnlich hochgegriffene Vergleiche. So waren ihm in der Elegie 1,1 die Kämpfe und Wunden des mythischen Milanion in der arkadischen Wildnis ein passender Vergleich für die seelischen Wunden und Verzweiflungen seiner Liebeskämpfe. Wichtig in Vers 24 ist das später entfaltete Motiv, der andere solle wie er nur einer einzigen Liebe dienen. Properz ist davon überzeugt, daß der prahlende Nebenbuhler die Forderungen, die er an einen wahren Liebenden stellt, nicht leisten werde. Übers Jahr werde die Verbindung wieder gelöst sein. Persönlich aber versichert er in Vers 33f., daß weder eine unendliche Zahl von Jahren noch Leiden, wie sie Herakles ertrug, ja nicht einmal der Tod seine Liebe enden könnten. Die Fluchtversuche von 2,22 und 2,23 werden hier also energisch beiseite geschoben. In den Versen 35–38 wendet sich Properz wieder Cynthia zu. Er hat die leise Hoffnung, daß sie seine treue Liebe nicht ganz verkennt, allerdings erst angesichts seiner Asche bei seinem Begräbnis.307 Wenn sie ihn dabei nicht von altadliger Abkunft und nicht sehr reich nennt, waren das wohl Eigenschaften, auf die sein Rivale stolz war. In Vers 39 bricht er ab und nimmt seine Beteuerungen wieder auf: Alles werde er ertragen, und keine Treulosigkeit308 der Geliebten werde ihn abtrünnig machen, ihre Launen zu ertragen sei ihm keine Last. Es ist ihm natürlich nicht unbekannt, daß Cynthias ungewöhnliche Schönheit viele in Liebe zu ihr entflammt hat, seine Treue aber hätten sie nicht gehabt. So sei es auch bei bekannten mythischen Gestalten gewesen: Theseus, Demophoon und Jason hätten ihre Geliebten nach kurzer Zeit wieder verlasssen. Von den Gegenbeispielen ungetreuer Liebhaber wendet sich Properz wieder der eigenen, so wenig erwiderten treuen Liebe zu. Er klagt in Vers 47f. zuerst allgemein, daß die Frauen vielen Männern gefallen wollen und nicht mit der treuen Liebe eines Mannes zufrieden sind.309 In Vers 49 wen(2007b) 215 versucht in Anlehnung an Ov. fast. 3,5,32f. als andere Möglichkeit: taetra venena bibat vel. 306 Leo (1912) 151 weist darauf hin. 307 Auch in 2,13,27–29. 51–52 stellt sich Properz Cynthias Trauer bei seinem Begräbnis vor. In Vers 35 ergäbe der Verbesserungsvorschlag Porsons tu me eine natürlichere Wortfolge als das auf ossa in der folgenden Rede vorausweisende tu mea; vgl. Fedeli (1984) ad 35. 308 Zu iniuria in diesem Sinn: Pichon (1902. 1991) s. v. iniuria. 309 Wohl wegen des schroffen Übergangs nach Vers 46 schlug Rossberg eine Verschiebung des Distichons Vers 47f. nach Vers 22 vor. Aber die Verse 47–50 bleiben durchaus im Motivzusammenhang des Gedichts. Der Dichter kommt hier auf die Ausgangssituation des Ge-

178

Das zweite Buch

det er sich wieder direkt an Cynthia. Er warnt sie, reichen und adligen Liebhabern zu trauen. Das spielt klar auf den Nebenbuhler des Gedichtbeginns an, der nach der Andeutung von Vers 37f. zu diesen Kreisen gehörte. Properz aber warnt: Die seien nicht treu. Ausgedrückt wird das durch die Umwandlung des Begräbnismotivs der Verse 35–38. Nun stellt er sich Cynthias Begräbnis vor: Solche Liebhaber würden sie einmal nicht betrauern, wie er das tun werde; denn keiner werde sie ein Leben lang lieben.310 Da verbessert er sich schnell in einer hübschen Schlußwendung: Sein Wunsch sei, daß nicht sie, sondern er früher stirbt und daß die Geliebte ihn bestattet. Nach den etwas lauten Beteuerungen der Gedichtmitte geben die Gedanken an den Tod, bis zu dem die treue Liebe dauern werde, dem Gedicht einen ruhigen, gefühlvollen Schluß.

25. Elegie Von der Elegie 1,1 an machte sich Properz immer wieder grundsätzliche Gedanken über seine Liebe zu Cynthia, die er als sein Schicksal empfand. Auch die 25. Elegie will wesentliche Aspekte dieser Liebe aufzeigen. Ihre Zwiespältigkeit spricht schon der 1. Vers an: Die Geliebte311 ist einzigartig312 und die Allerschönste, aber sie ist zu seinem Schmerz geboren. Der 2. Vers zeigt den Grund an: Die Geliebte entzieht sich ihm immer wieder.313 Einen weiteren entscheidenden Aspekt bringt das 2. Distichon: Die Geliebte ist der Mittelpunkt seiner Dichtung; ihre Schönheit wird durch seine Gedichte noch berühmter als die der Geliebten der Liebesdichter Cadichts zurück, daß sich Cynthia einem anderen Liebhaber zugewandt hat (Vers 31!). Auch die thematische Fortführung von Vers 48 in Vers 49 spricht für die überlieferte Versfolge. In Vers 49 ist das überlieferte conferre sinnvoll, wenn man sich in Gedanken ein naheliegendes me ergänzt, Heyworth (2007a) schlägt nach Heinsius te offerre vor. 310 Wie Heyworth (2007b) 216f. zeigt, trifft in Vers 51 die Lesart hic den erforderlichen Sinn besser als das mehrheitlich überlieferte hi. Nach Lachmann (1816) ad 35 empfieht er in Vers 51 auch die Lesart in me. 311 Das Wort cura steht für die Person, die Schmerzen erregt. Den Sprachgebrauch zeigen 1,1,36; 2,34,9; Verg. A. 3,476; Tib. 2,3,31; [Tib.] 3,4,43; 4,12,1; Ov. am. 1,3,16; Hor. c. 2,8,8. Vgl. Pichon (1902 1991) s. v. cura; OLD s. v. cura Nr. 8. 312 Heyworth (2007b) 217 setzt für unica das von Phillimore konjizierte Cynthia ein: cura brauche neben pulcherrima kein zweites Attribut, und der Satz werde dadurch überladen. Aber unica bezeichnet ein für Properz entscheidendes Motiv und ist in der Themenentfaltung des Gedichts wesentlich. Vgl. Giardina (2003) 80f. 313 In Vers 2 ist Scaligers Korrektur excludi entschieden situationsgerechter als excludit . . . ‚veni‘. Der Schmerz ist, daß er sich immer wieder in der Rolle des ‚ausgeschlossenen Liebhabers‘ findet. Vgl. Fedeli (2005) ad 1–4, der auch Watts glättenden Vorschlag fuit für venit billigt.

25. Elegie

179

tull und Calvus wurden. Wie in 2,34,85–90 sieht sich Properz hier in der Traditionslinie der Neoteriker; an der späteren Stelle wird als Vorgänger noch der erste Elegiker Gallus genannt. Im folgenden werden die Themen der Unverbrüchlichkeit, aber auch der Schmerzlichkeit dieser Liebe entfaltet. Die Aussagen werden von breiten Beispielreihen umrahmt. In einer ersten wird in Vers 5–8 am mühseligen Leben der Soldaten, Bauern und Seeleute aufgezeigt, daß alles dahinschwindet und ein Ende hat.314 Mensch und Tier werden kraftlos und matt, die Werkzeuge zerbrechen und werden unbrauchbar. Die Folge der Adjektive annosus, grandaevus, putris, vetus hebt den entscheidenden Gesichtspunkt wirkungsvoll hervor. Dem stellt Properz in Vers 9f. mit Bestimmtheit entgegen, daß nicht einmal das Alter eines Tithonos oder Nestor an seiner Liebe etwas ändern könne. Für seine Liebe gilt das sonst überall gültige Naturgesetz nicht, wie er andernorts ja auch sagt, daß der Tod über sie keine Gewalt hat.315 In der unvermittelt einsetzenden zweiten Beispielreihe der Verse 11–14 wird deutlich, daß ein solches Schicksal keineswegs glücklich macht. Das Motiv der Schmerzen von Vers 1 und der Aspekt der Mühseligkeit in den Versen 5–8 tritt in den Vordergrund. Der Dichter fragt, ob es nicht leichter gewesen wäre, die schlimmsten körperlichen Qualen zu ertragen. Die Marter im ehernen Stier des Phalaris, der versteinernde Gorgonenblick und die Zerfleischung des Prometheus nennen das Entsetzlichste, das man sich denken kann. So will also Properz seine seelischen Qualen gesehen haben. Solche Übersteigerungen sind nicht untypisch für ihn: Um das Gemeinte deutlich zu machen, liebt er durchaus das starke Wort. Man denkt an den ebenso hoch gegriffenen Vergleich mit den Leiden des Herakles in der vorigen Elegie. Doch trotz dieser Leiden ist er entschlossen (Vers 15ff.), all das auf sich zu nehmen. Während sogar Eisen und Stein zerrieben oder ausgehöhlt werden,316 könne seine Liebe auch die schlimmste Behandlung durch seine ‚Herrin‘ nicht mindern. In den Worten nullo . . . sub crimine317, minas, contemptus und laesus wird die schlechte Behandlung recht drastisch dargestellt. Aber demütig will er alle Beschuldigungen und Zornesworte ertragen und bei einem Zerwürfnis alle Schuld zu übernehmen.318 Diese ge314

Williams (1980) 87 hebt diesen thematisch verbindenden Gesichtspunkt hervor. 1,19,5f. etc.; vgl. R. Reitzenstein, Hermes 47 (1912) 94–102. 316 Das sind übliche Bilder, vgl. Otto (1890. 1965) s. v. ferrum Nr. 2; s. v. gutta Nr. 2. 317 Langermanns Konjektur crimine wird von den meisten neueren Editionen übernommen. Statt des seltsamen nullo sub . . . limine erwartet man einen zu den folgenden minas etc. parallelen Begriff. Vgl. Leo (1960) 2,191; Heyworth (2007b) 218f. 318 Daß den Verliebten die Füße von selbst zurücktragen, auch wenn er nicht will, findet sich auch in A.P. 12,85,6 (Meleagros). 315

180

Das zweite Buch

radezu sklavische Unterordnung unter den Willen seiner ‚Herrin‘ bedeutet eine Umkehrung aller üblichen gesellschaftlichen Vorstellungen in Rom. Catull hatte diese Rolle des Geliebten vorgezeichnet, wenn er sich in provokativer Geschlechtsvertauschung in dem zentralen Carmen 68,135–140 in der Rolle Junos sieht, die die Treulosigkeiten des Gemahls hinnehmen mußte. Bei den Elegikern ist diese Unterordnung eine Grundhaltung in ihrem Liebesverhältnis.319 Dann weitet Properz das Thema aus: Mit tu quoque in Vers 21 und at vos in Vers 39 spricht er Menschen an, die eine andere Auffassung von Liebe haben. Zuerst ist es ein Mensch, der im Überschwang seines Liebesglücks wohl glaubt, es währe ewig. Das hält Properz für Illusion: Keine Frau sei für immer beständig. Wieder mit einer Reihe von Beispielen, diesmal aus der Seefahrt und vom Wagenrennen,320 macht er klar, daß man nicht zu früh seines Erfolges sicher sein solle. Wie in der Seefahrt kann man auch in der Liebe günstigen Winden nicht trauen, und je später der Schiffbruch kommt, desto schlimmer pflegt er zu sein. Deshalb rät er in Vers 29–34 dem Übermütigen,321 vorsichtig und behutsam zu sein, auf seine Worte zu achten und nicht durch zu häufige Besuche Neid zu erregen, um so wenigstens für kurze Zeit das Glück festzuhalten. In Vers 35–38 schließt die Partie mit der resignierten Feststellung, daß eine dauernde glückliche Liebe nur in einer Welt, in der die alten reinen Sitten herrschten, möglich gewesen sei;322 trotzdem wolle er in der anders gewordenen Gegenwart an seinem Liebesideal, also an der Treue zu einer einzigen Frau, festhalten. In Vers 39ff. werden Zeitgenossen angesprochen, die wie Freund Bassus in der Elegie 1,4 stets wechselnde Liebschaften einer Bindung, wie sie Properz hochhält, vorziehen. Mit einem viermal wiederholten vidistis führt er die wechselnden Reize vor, von denen solche Menschen hin- und hergerissen werden. Aber er kommentiert nüchtern: Wenn man so handelt, bedeutet jeder neue Reiz neue Liebeschmerzen (Vers 40. 46),323 und voll Re319 Diese durchgehende Kennzeichnung des Liebesverhältnisses bei den Elegikern zeigen Stellen wie Vers 7 des Galluspapyrus, dann Prop. 1,4,4; 1,5,19f.; 1,7,5–8; 1,17,15f.; 2,4,1ff.; 2,13,36; 3,25,3; Tib. 1,5,29f.; 2,4,1–4; [Tib.] 3,4,73f. Vgl. Pichon (1902 1991) s. v. domina; servire; F. O. Copley, TAPhA 78 (1947) 285–300; Boucher (1965) 91; Lyne (2007) 85–100. 320 In Vers 26 empfehlen die von Fedeli (2005) ad 23–26 angeführten Parallelen, besonders Lucan. 8,199–201 Burmanns Konjektur axe, die Heyworth (2007a) aufnimmt. 321 In der Pose des in der Liebe Erfahrenen, der anderen einen Rat geben kann, zeigt sich Properz schon in 1,1,35–38, 1,7,13f. und 1,9,1–8. 322 In Vers 35 ergäbe die Konjektur des jüngeren Dousa antiqua his grata puellis den erwünschten Sinn: Wenn die alten Sitten unseren Mädchen gefielen. Vgl. Heyworth (2007b) 220. Das Idealbild zeigt 3,13,25–46. 323 Text mit Giardina (1977) und Fedeli (1984): quantus sic, dann aber mit Lachmann

26. Elegie

181

signation schließt er mit einem Blick auf sein Schicksal: Eine einzige Frau bereite schon genug Schlaflosigkeit (Vers 47).324 Durch den Blick auf andere Ansichten der Liebe wird in dieser Elegie aus der Selbstaussage eine ganze Liebesphilosophie; es ist allerdings ein Blick voller Skepsis.

26. Elegie Wie in anderen Elegien des 2. Buches variiert Properz hier Motive des 1. Buches. In der Elegie 1,8 klagte er in der Art eines Propemptikons325 und vielleicht in der Nachfolge des ersten Elegikers Gallus,326 daß Cynthia ihn verlasse und einem reichen Liebhaber über das Meer folge. Er stellt ihr warnend alle Gefahren des Meeres vor Augen, wird dann aber versöhnlich. Wie immer sie an ihm handle, sie möge glücklich fahren; sie werde immer die Seine bleiben. In einem zweiten Gedichtteil bricht dann der Dichter in Jubel aus, weil die Geliebte auf die Reise verzichtet, die Verlockungen des Reichtums ausschlägt und bei ihm bleibt. In den ersten zwanzig Versen unserer Elegie erzählt der Dichter seiner Geliebten, die, wie bald deutlich wird, eine Reise über das Meer unternehmen will, einen Angsttraum. Er habe sie schiffbrüchig hilflos im Jonischen Meer treiben sehen und habe entsetzliche Angst um sie ausgestanden. Die Fixierung des Schiffbruchs ins Jonische Meer zeigt den Ausgangspunkt des Angsttraumes. Wie in der Elegie 1,8 beabsichtigte Cynthia offenbar wieder eine Schiffsreise in den Osten. Und wenn sich die Geliebte im Traum der Untreue bezichtigt und verzweifelt nach dem verlassenen Geliebten ruft, deutet das auf die gleiche Situation wie in 1,8, daß also Cynthia den Dichter wieder verlassen und einem anderen über das Meer folgen will.327 (1816), Enk (1962) und Barber (1960) vestra, das besser zur Sprechsituation des Abschnittes paßt. Es handelt sich ja wohl um die Konsequenzen des Vorschlages, viele wechselnde Liebschaften zu suchen. Dem dolor entspricht in 2,22,7 und unten in Vers 46 vulnus. Der Wechsel zu dem, einen einzelnen herausgreifenden tuis in Vers 47 ist kaum eine Schwierigkeit; es handelt sich ja um keine festumrissene Gedichtsituation. 324 Vgl. OLD s. v. insomnium Nr. 1. 325 Macleod (1983) 196–201 zeigt die motivliche Nähe von 1,8 und 2,26 zu den Motiven des Propemptikons auf und erleichtert so das Verständnis der einzelnen Motive und der Einheit der beiden Elegien. Papanghelis (1987) 94. 96f. sieht in einem Vergleich von 1,8,27ff. und 2,26,21–26 eine Veränderung zu einer distanzierteren Darstellung. 326 Das legt vor allem die Ähnlichkeit von Verg. ecl. 10,46–49 und Prop. 1,8,7f. nahe. 327 In Vers 3 werden also die Vorwürfe der Elegie 1,8 in Selbstvorwürfe verwandelt. Zu Vers 12 ist Verg. A. 4,383f. motivlich vergleichbar, wo Dido erwartet, daß der sie verlassende Aeneas im Schiffbruch voll Reue ihren Namen rufen wird.

182

Das zweite Buch

Angst und Verzweiflung haben also den Dichter bis in den Schlaf verfolgt und den Traum hervorgerufen; hübsch ist aber, wie sich in den Angsttraum ein Wunschtraum mischt, wenn Properz träumt, Cynthia denke wenigstens in der Todesgefahr an ihn, den verlassenen Geliebten. Wenn Properz nun Cynthia den Traum erzählt, ist das eine dringende Warnung; denn einen Traum vor einer Reise betrachtete man als gutes oder böses Omen. Dabei verschärft die konkrete Vorstellung des Schiffbruchs das seinerzeitige Motiv: In 1,8 hatte Properz nur vor möglichen Gefahren gewarnt, im Traum aber ist die Katastrophe eingetreten, und Cynthia schwebt in unmittelbarer Lebensgefahr. Aber der Traum ist nicht nur Warnung, er schmeichelt der Geliebten auch,328 und der Dichter zeigt dabei seine ängstliche Liebe. Träumend sieht er sich in einer mythischen Welt. In Vers 5–8 ist ihm Cynthia nur mit Helle vergleichbar, die von dem goldenen Widder ins Meer stürzte, und er glaubt, das Jonische Meer müsse nun nach seiner Geliebten benannt werden, wie einst der Hellespont seinen Namen von Helle erhalten hatte.329 Dann ist er davon überzeugt, daß der Meergott Glaukos, sobald er ihre Schönheit sähe, in Liebe zu ihr entbrennen und sie zu einer Meeresgöttin erheben würde,330 die ob ihrer Schönheit den Neid der anderen Meeresgöttinnen erweckte.331 Der Glanz dieser Mythenwelt wird auch durch den bezaubernden Vokalklang der griechischen Namen nahegebracht. Die Liebe des Dichters aber zeigt in Vers 9f. sein ängstliches, an hilfreiche Meeresgottheiten gerichtetes Flehen. Und wie er den wohl von diesen Göttern zu Hilfe gesandten332 Delphin auf sie zuschwimmen sah, wollte er nicht zurückstehen und schickte sich an, sich selbst von einer hohen Klippe ins Wasser zu werfen, um der Ertrinkenden zu Hilfe zu kommen oder mit ihr zu sterben. Auf dem Höhepunkt der Angst erwachte er dann. In Vers 21 bricht mit nunc die Traumerzählung schroff ab. Cynthia bleibt, ja sie liebt ihren Dichter. Sie verzichtet also auf die befürchtete Seereise.333 Die Verse 21–28 entsprechen offenbar motivlich dem 2. Teil der Elegie 1,8. Wie dort geht Properz von der Anrede an Cynthia zu einem 328

Darauf weist Macleod (1983) 197. In Vers 8 übernimmt Fedeli (1984 und 2005) ad 7–12 gut begründet Heinsius’ Konjektur teque. 330 Verwandt ist die Vorstellung in 2,3,30, daß Juppiter Cynthia als erste Römerin zu seiner Geliebten machen wird. Vgl. auch 2,28,29f. 331 Vgl. zu den Versen 13–16 Reitzenstein (1936) 38f. 332 Das ist ein Gedanke von Hertzberg ad 11. Der Wortlaut von Vers 18 erinnert an Poseidippos’ epi. 37.1f. A-B: In der Legende trug der Delphin den zur Lyra singenden Arion ans Land, in Poseidippos’ Epigramm glaubt der Dichter, der Delphin habe Arsinoe die Lyra Arions gebracht. 333 Vgl. Williams (1980)130; Papanghelis (1987) 94. 329

26. Elegie

183

monologischen Sprechen über. Aber der Umschlag zum Jubel über die wiedergewonnene Liebe Cynthias ist noch überrachender. Schon damals war der Sinneswandel der Geliebten nicht direkt erzählt worden, sondern wurde nur aus der Reaktion des Dichters erkennbar. Aber Worte wie „sie bleibt“, „wir haben gesiegt“, „sie hat mein unaufhörliches Flehen erhört“ wiesen klar auf die Ausgangssituation. Diesmal wird überhaupt nicht gesagt, daß sich Cynthia hat umstimmen lassen, und da die Reiseabsicht nur indirekt zu erschließen ist, ist der Umschlag noch härter.334 Aber das gleiche Triumphgefühl, die gleiche bewunderende Liebe des Mädchens, das gleiche allgemeine Staunen über die Macht des Dichters zeigen, daß Properz die frühere Gedichtsituation wiederholen wollte.335 Auch die in den Versen 23–28 folgende Gegenüberstellung der Verlockung des Reichtums und der Macht der Poesie, die die Geliebte so entschieden vorzieht,336 ist nur dann motiviert, wenn die Verlockung des Reichtums vorher eine Rolle gespielt hat, also aus einer Situation, wie sie die Elegie 1,8 zeichnet. Aber der verbindungslose Übergang ist doch hart. Dem Dichter kommt es hier offensichtlich weniger auf die Gestaltung einer zusammenhängenden Gedichtsituation an als auf eine Gefühlsdarstellung in konzentrierten Augenblicken. In Vers 29 nimmt die Elegie nochmals eine unerwartete Wendung.337 Der Dichter stellt sich vor, die Geliebte wolle nun doch über die weite See fahren. Ein realer Anlaß ist schwer vorstellbar. In der Elegie 1,8 war der Anlaß klar: Ein reicher Liebhaber wünschte ihre Begleitung, und auch zu Beginn unserer Elegie scheint Properz dergleichen befürchtet zu haben. Aber nun will Cynthia die Reise offensichtlich ohne einen solchen Begleiter unternehmen. Das scheint keine in der römischen Wirklichkeit mög334 Aus diesen Gründen ist es verständlich, daß viele Herausgeber seit Lennep in Vers 21 den Beginn einer neuen Elegie sehen. 335 Macleod (1983) 198 weist auf die Motivähnlichkeit von vicimus / serviat und rumpantur iniqui / nunc admirentur hin. 336 In Vers 23 ist Schraders Konjektur iam Gygae erwägenswert, da nur Gyges und nicht Kambyses als Prototyp sagenhaften Reichtums galt; vgl. Archil. fr. 19,1 W; c. Anacreont. 8,1f. W. Eleganter ist ein Vorschlag von G. Giardina, Paideia 60 (2005) 113f. Er ersetzt nach Hor. c. 1,2,6 flumina durch saecula und beseitigt so alle Anstöße. Den Vers 28 fassen Rothstein (1920) und Butler-Barber (1933) als zweifelnde Frage auf. Das führte den Gegensatz von vorher weiter: Zum treuen Liebhaber paßt fides und constantia in Vers 27. Einen Gegensatz dazu bildete dann in Vers 28 die Frage, die eine wahre Liebe des Reichen, der viel schenken kann, bezweifelt. Sprachlich glatter als das überlieferte multa wäre Heinsius’ Vorschlag multum et amare. Vgl. Butler-Barber (1933) ad 27–30. Eine Möglichkeit, die Heyworth erwägt, wäre: vix et amare potest. 337 In Vers 29 erklärt Enk (1962) ad 28 seu wie in Tib. 1,6,21 als vel si, „sogar wenn“, „und wenn“. Ein Ausruf heu paßt kaum zu der freudigen Bereitschaft zur Teilnahme an der Seefahrt im Folgenden.

184

Das zweite Buch

liche Situation zu sein, sondern wie der Schiffbruch in der Elegie 1,17 ein Spiel dichterischer Phantasie. Properz wollte offensichtlich zeigen, daß er zwar von einer Seefahrt ohne ihn dringend abrät, daß er aber sehr wohl bereit wäre, mit Cynthia alle nur erdenklichen Gefahren auf sich zu nehmen. Er ist also entschlossen, die Seereise mit Cynthia zu unternehmen.338 Als treues Paar werden sie dann beisammen sein. Die Gemeinsamkeit wird durch die fortgesetzte Wiederholung von unus unterstrichen: Ein Wind wird sie geleiten, an einer Küste, unter einem Baum, an einer Quelle, auf einer Schiffsplanke werden die Liebenden vereint sein. Wenn nur die Geliebte bei ihm ist, will Properz den Aufruhr der Elemente ertragen und alle Gefahren auf sich nehmen, wie sie die Dichter bei den Seefahrten der alten Heroen schildern.339 Was Properz im Traum noch schrecklich war, will er gern ertragen. Und wenn Juppiters Blitz in das Schiff schlägt und sie scheitern, ist er bereit zu sterben, wenn es nur gemeinsam mit der Geliebten geschieht.340 Selten hat Properz so überzeugend wie in diesem Phantasiebild das Glück der Gemeinsamkeit der Liebe gefeiert, das so in der römischen Realität offenbar nicht zu verwirklichen war.341 In der Partie der Verse 45–58 schließt das Gedicht dann ruhiger. Der Dichter kann nicht glauben, daß die Meeres- und Windgottheiten, die die Liebe ja auch gefühlt haben, einer solchen Liebe nicht gnädig sein werden.342 Dabei wird besonders in der Amymonegeschichte durch das Wunder des in der Dürre aus goldenem Krug sprudelnden Wassers die gnädige Macht des Gottes sehr anschaulich gemacht.343 Motivlich schließt die Partie gut an die Hoffnung auf göttliche Hilfe im Traumbild an. So vertraut er darauf, daß die am wolkenlosen Himmel strahlenden Gestirne ihnen den 338 Properz stellt sich eine Seefahrt vor, die, wie es in der Antike üblich war, immer wieder durch ein Anlanden an verschiedenen Küstenplätzen unterbrochen wird. Versumstellungen würden das Vorwärtsdrängen und die Steigerung in dieser Versfolge erheblich beeinträchtigen. 339 In Vers 39 empfiehlt Heyworth (2007b) 226 statt duo litora Palmers Konjunktur montes duo. Die Symplegaden, also die zusammenschlagenden Felsen, würden durch montes besser gekennzeichnet. Housman vergleicht Sen. Med. 342; V. Fl. 2,381; 4,707. Die korrekte Form des Genitivs von Argo ist Argus. 340 Ein Tod zusammen mit der Geliebten ist auch in 2,20,18 und 2,28,39f. eine Vorstellung, vor der der Dichter keine Angst hat. 341 Vgl. Alfonsi (1945) 45; La Penna (1951) 66. 342 Auch sonst erinnern Liebende in Seenot See- und Windgötter vorwurfsvoll an deren eigene Liebe, so in 1,17,25–28 und Ov. her. 19,129–142. Vgl. Papanghelis (1987) 103–108. Giardina (2005) vermutet in Vers 45 einen Wunsch. Er schreibt: ne sit Neptunus nostro. 343 In Vers 47 paßt Heyworths Vorschlag (2007a) dum quaerit am besten zum Verlauf der Geschichte, in Vers 49 machte Passerats und Shackleton Baileys Vorschlag (1956) 117 quam deus amplexus den Satz sinnvoll, nach Vorschlägen von Vahlen und Postgate schreibt Heyworth (2007a) ähnlich: nam deus amplexae.

27. Elegie

185

Weg weisen werden. Aber besonders durch die bedrohlichen Namen Skylla und Charybdis bleibt unterschwellig die Vorstellung erhalten, daß die Seefahrt der beiden ein riskantes Unternehmen ist.344 So behält die erneute Versicherung, daß Properz zu einem gemeinsamen Tod bereit wäre, ihren Ernst. Mit dem Bild der sich noch im Sterben umarmenden Liebenden schließt das Gedicht wirkungsvoll.

27. Elegie Im ersten Distichon spricht Properz mit der ganz allgemeinen Anrede mortales nicht so sehr sein Lesepublikum, sondern die ganze Menschheit an. In Vers 5 und 7 wird dann die Anrede durch das sich einbeziehende sequimur und flemus345 leicht variiert, und in Vers 10 durch ein eindringlicheres tuis im Ton noch gesteigert, aber im Grunde ist immer die ganze Menschheit gemeint. Die Verse 1–10 schildern ihre Ängste. Unsicherheit ist ihr Los; denn die Menschen wissen nicht, wann und wie der Tod sie treffen wird. Ängstlich befragen sie wie das Mädchen Leuconoe in Horazens Ode 1,11 die Sterne und jammern besonders in Kriegszeiten wie in einem damals erwarteten Parther- oder Britannenkrieg oder in Bürgerunruhen über sie umdrohende Gefahren. Aber auch in Friedenszeiten ängstigen mögliche Brände, einstürzende Häuser und tödliches Gift.346 Diese breite Schilderung der Lebensängste der Menschheit ist nicht Selbstzweck, sondern dient als Kontrast zu der ganz anderen Haltung der Liebenden. Mit großer Sicherheit wird in Vers 11 gesagt, daß der Liebende von solch gemeiner Furcht frei ist; er weiß, wann und wie er sterben wird, Unwetter und Kriege braucht er nicht zu fürchten. Gemeint ist hier natürlich,347 daß er erst dann sterben wird, wenn die Geliebte stirbt348 oder ihn 344 Die Mehrdeutigkeit der mythischen Beispiele in dieser Partie, die durch die Natur der Gestalten bedingt ist, unterstreicht Whitaker (1983) 98–100. 345 In Vers 7 ist für das korrupte fletus die Verbesserung flemus in recentiores Housmans Konjektur fles tu vorzuziehen. Nach sequimur wäre der Personenwechsel sehr hart. Vgl. Camps (1967) ad 10. 346 In Vers 8 schlägt Heyworth (2007b) 230f. dubius anstelle des überlieferten dubias vor. Das trifft die Sache: Das Kriegsglück ist zweifelhaft, nicht die feindlichen Heere. In Vers 9 ergäbe L. Muellers Konjektur metuisque statt des entbehrlichen domibusque ein Verbum für den Satz; andernfalls müßte man den Begriff des Fürchtens aus dem Zusammenhang ergänzen. Vgl. Fedeli (2005) ad 5–10. 347 Vgl. Williams (1980) 76f. Das Motiv kennt auch 2,4,11f. Anders gewendet ist der Topos seit dem hellenistischen Epigramm: Den Liebenden bedrohen keine Gefahren, weil ihn die mutige Liebe oder die Liebesgötter beschützen: A.P. 5,213 (Poseidippos); 12,115 (anon.); Tib. 1,2,23–32; Prop. 3,16,11–20; Ov. am. 1,6,11–16. 348 Ebendas versichert er in 2,28,39–42.

186

Das zweite Buch

treulos verläßt, wenn er also ohne sie leben müßte. Aber so sagt es der Dichter nicht, er beendet sein Gedicht poetischer. Er drückt den Gedanken durch ein phantastisches Bild aus: Wenn er schon am schilfigen Ufer des Unterweltsflusses säße und Charons Nachen nahen sähe, würde ihn die leise an sein Ohr dringende Stimme der Geliebten ins Leben zurückrufen. Im Absolutheitsanspruch von Properzens Liebesauffassung verliert der Tod seine Macht. So hatte er schon in der Elegie 1,19,12 versichert, daß die Todesschranke für eine große Liebe nicht gelte. Für seine Liebesvorstellung bedeutet die Realitätsfrage wenig, seine Liebeswelt ist jenseits von Raum und Zeit.349 Die Elegie hat einen fast epigrammatischen Charakter. Nicht nur die Kürze, sondern auch das Hingerichtetsein auf das poetische Ziel in den beiden Schlußdistichen schaffen diesen Eindruck. Aber der erste Teil des Gedichtes ist doch so ausgeweitet, daß man kaum von einem Epigramm sprechen kann.350

28. Elegie Über die Einheit und den Zusammenhang der Elegie besteht keine Einigkeit. Im Neapolitanus ist der Vers 35 als der Beginn eines neuen Gedichtes gekennzeichnet. Lachmann trennte die Verse 47–62 als eigenes Gedicht ab, weil sie nach Cynthias Gesundung geschrieben seien, und viele Herausgeber seit Hertzberg teilen den Text sogar in drei oder vier Gedichte auf. Der Grund ist verständlich. Das Gesamtthema ist zwar eine gefährliche Erkrankung Cynthias, aber es gibt keine einheitliche Gedichtsituation: Vers 1ff. wird Juppiter angefleht, sich der erkrankten Geliebten zu erbarmen. In Vers 35ff. hat sich die Krankheit verschlimmert: Magische Riten haben versagt, und böse Zeichen drohen das Verderben. Der Dichter ist entschlossen, mit Cynthia zu sterben und wiederholt in leidenschaftlicherem Ton seine Bitte an Juppiter, nun, sich beider zu erbarmen.351 In Vers 47ff. scheint dann die akute Gefahr vorüber, und die Unterweltsgötter werden gebeten, weiter Milde walten zu lassen; sie haben also schon Milde gezeigt. In den beiden letzten Distichen ist die Gefahr endgültig vorbei. Cynthia wird zur Dankbarkeit für die Rettung aufgefordert. Das Gedicht hat also, 349

Näher an der Lebensrealität ist 2,1,47. Das ist das Urteil von Wilamowitz (1924) 1,234. 351 Der in Vers 41 angerufene Juppiter wird hier nicht mit Namen genannt. Der Gott ist nur dadurch bestimmt, daß Vers 41 die Bitte von Vers 1 aufnimmt, wo der Gott mit seinem Namen angerufen wird. Wie Fedeli (2005) 780 betont, ist das ein gewichtiges Argument dafür, daß die Partien Vers 1ff. und Vers 35ff. einem Gedicht angehören. 350

28. Elegie

187

wie gesagt, ein einheitliches Thema, aber keine einheitliche Gedichtsituation. Eine solche Art der Komposition ist aber, wie Wilamowitz gesehen hat,352 schon eine Möglichkeit der hellenistischen Dichtung: Das 25. Idyll im Theokritcorpus bringt unverbunden drei Episoden eines Heraklesabenteuers, zwischen denen sogar wesentliche Handlungsteile weggelassen werden. Man könnte auch an das 15. Idyll Theokrits und an das 61. und 63. Gedicht Catulls denken, die einen in Etappen ablaufenden Vorgang begleiten, und die Technik ist auch weiter verbreitet.353 In der ganzen Elegie wechseln Anrufe an die Götter Juppiter, Proserpina und Pluto, Anreden an Cynthia und Reflexionen des Dichters, eine Schilderung äußeren Geschehens bieten eigentlich nur die Verse 35–38. In den Versen 1–4 der Elegie fleht der Dichter Juppiter um Erbarmen mit der kranken Geliebten an. Es sei seine Schuld, wenn eine solche Schönheit sterbe. Die Begründung des Vorwurfs bringt das 2. Distichon; dem Himmelsgott schrieb man ja die Ursache für das Wetter zu, hier also für die Hundstagshitze, die die Kranke bedroht. In Vers 5ff. lenkt der Dichter in fast spielerischer Weise von der Bedrohung ab. Er überlegt kaum sehr ernst, eher die Geliebte neckend, andere mögliche Gründe der Gefährdung: Cynthia selbst könne schuld daran sein, weil sie wie viele Schöne oft ihre Liebesschwüre gebrochen habe (Vers 5–8) oder sich im Bewußtsein ihrer Reize über Göttinnen erhoben habe (Vers 9–14).354 Ein solches Verhalten sei typisch für schöne Mädchen, verallgemeinert er in Vers 8 und 13. Sind das nun ernsthafte Befürchtungen? Der befürchtete Grimm der höchsten Göttinnen läßt an grausame Sagen wie die Bestrafung der Niobe oder den unversöhnlichen Zorn der von Paris verschmähten Göttinnen denken. Daß Gottheiten in der kleinen privaten Welt Cynthias so zornig eingreifen könnten, kann kaum ernsthaft gemeint sein, aber so ist ein geschickter Übergang zu dem Phantasieflug der folgenden Mythenpartie ge352 Vgl. Wilamowitz (1924) 1,235,1. R. E. White, TAPhA 89 (1958) 245–262, sieht in 2,28 eine Szenenfolge wie in einem Drama, Boucher (1965) 364 drei aufeinander folgende Momente desselben Ereignisses. Cairns (1972) 153–157 vergleicht die motivlich verwandten Gedichte [Tib.] 3,10 und Ov. am 2,13. [Tib.] 3,10 durchschreitet bei einer Erkrankung Sulpicias einen ähnlichen Weg von dem Hilferuf an eine Heilsgottheit (1–10) über ängstliche Bemühungen des Liebenden (11–14) zur Genesung (15f.) und zum Dankopfer (23f.) und erneutem Liebesglück (25f.). Der Autor, der natürlich unsere Elegie kannte, hat sie offensichtlich als Einheit aufgefaßt. 353 Vgl. dazu Nisbet-Hubbard (1970) 310f.; Fedeli (2005) 780f. 354 Da es sich um verschiedene Möglichkeiten handelt, wie eine Gottheit beleidigt werden konnte, ist in Vers 9 Giardinas Textvorschlag (2005) an statt num sehr erwägenswert. In Vers 10 ist Marklands Konjektur semper für das überflüssige prae se verlockend; vgl. Heyworth (2007b) 232f. In Vers 11 wird das mehrfach bezweifelte templa von Shackleton Bailey (1956) 118f. wohl mit Recht verteidigt.

188

Das zweite Buch

wonnen. Abgeschlossen wird die erste Versgruppe in Vers 15f. durch den Wunsch, der Geliebten möge nach den Gefahren, die ihr Leben bedrohten, ein glücklicheres Los zuteil werden.355 Bekräftigt werden soll das im folgenden durch Sagengestalten, deren Leid sich in Glück wandelte. Die in den Versen 17–24 aufgezählten Mythenbeispiele nennen Frauen, die nach ihren irdischen Leiden durch Göttergnade in hilfreiche Göttinnen oder lenkende Gestirne verwandelt wurden.356 Ein solches Los verkündet der Dichter auch der Geliebten: Auch sie werde am Ende ihrer Tage zu mythischen Höhen erhoben werden. In den Versen 25–30 wird dann die tröstende Vorhersage mit anderen Worten wiederholt. Auch wenn sie ein jähes Schicksal hinwegraffen sollte, werde sich das Unglück in Glück verwandeln.357 In einer phantastischen Vorstellung schildert der Dichter, daß sie dann unter den Heroinen der homerischen Welt weilen, ihnen ihre Schicksale erzählen und den ehrenvollsten Platz unter ihnen einnehmen werde.358 Die verschiedenen Themen dieser Verse kreisen alle um eine Grundvorstellung: Die auf Cynthias Schönheit eifersüchtigen Göttinnen, die vier verfolgten Heroinen und der Kreis im Elysium heben Cynthia aus der römischen Alltagswelt, an die noch die Hundstagshitze und die gebrochenen Liebesschwüre erinnerten, und versetzen sie in die poetische Welt des griechischen Mythos. Das war schon das zentrale Thema der 2. und 3. Elegie dieses Buches, in denen Cynthias Schönheit mit der verschiedener Heroinen verglichen und sie als götternahes Geschöpf gefeiert wurde. Die Verflechtung mit der Welt der Heroinen ist in unserem Gedicht fast noch enger. Hier wird im Grunde nicht verglichen, sondern Cynthia ist ein Teil jener Welt, gehört zu ihr. Diese ungewöhnliche Erhöhung der Geliebten findet sich schon bei Catull. Schon dort ist sie eine Puella Divina, wie G. Lieberg das so erhöhte Geschöpf genannt hat. Die Gedichtsituation legt dabei nahe, daß Properzens Spiel der Phantasie nicht nur Cynthia schmeichelt, sondern sie auch ablenken will.359 Als er dann in den beiden Schlußdistichen, in Vers 31–34, auf die Krankheit zurückkommt, bleibt er 355

Giardina (2005) schlägt in Vers 15 Burmanns Konjektur versatae, in Vers 16 die Lesart veniat vor. 356 Man wunderte sich, warum in Vers 21f. nicht Andromedas Verstirnung, sondern ihre Hochzeit mit Perseus erwähnt wird. Aber vielleicht kam es Properz gerade auf den entscheidenden Moment des Umschwungs vom Unglück zum Glück an oder er wollte die gleichförmige Auzählungskette etwas variieren. 357 In Vers 26 ergibt Marklands Vorschlag ipsa sepultura facta beata tua den gewünschten Sinn, der dem Umschlag vom Leid zum Glück in den Mythenbeispielen entspricht. Vgl. Heyworth (2007b) 234. 358 In 4,7,63–70 nimmt Properz das Motiv auf. 359 La Penna (1951) 6 sieht hier den Ton einer Consolatio.

28. Elegie

189

bei den mythischen Gestalten und in tröstenden Worten will er die Geliebte davon überzeugen, daß die Götter gnädig sein werden: Sie solle sich in ihr Schicksal ergeben, Juppiter, ja selbst seine Gemahlin Juno, deren göttlicher Zorn in Vers 11 vermutet wurde,360 werden sich ihrer erbarmen, und die schädliche Hitze werde sich legen. In Vers 35 schlägt die Stimmung um. Waltete eben noch Hoffnung auf göttliche Gnade, fürchtet der Dichter nun das Schlimmste. Reinigungsund Zauberriten,361 die das Unheil bannen sollten, hatten versagt, und das Gekrächze eines Unglücksvogels droht den Tod an. Die Riten, die Properz vergeblich versucht hatte, schildert einmal Tibull, auch bei einer Krankheit der Geliebten (1,5,9–16). Er zählt ganz ähnlich das Abbrennen von reinigendem Schwefel, Zauberverse, Opferschrot und das Ablegen feierlicher Gelübde auf. Nemesianus erwähnt in ähnlichem Zusammenhang auch das Verbrennen von knisterndem Lorbeer (4,65).362 Die bedrohliche Lage wird in den Versen 35–38 durch die Sprachgestaltung unterstrichen. Deficiunt und negat zeigen das Ausbleiben göttlicher Hilfe, und die halbverbrannten Lorbeerblätter auf dem erloschenen Opferaltar machen einen trostlosen Eindruck. Schließlich wird das Bedrohliche des Unglücksvogels durch die Worte nigra und funestum . . . omen unterstrichen. Nun ist es nicht mehr Zeit, sich wie in der Anfangspartie des Gedichtes freundlichen Gedankenflügen zu überlassen. In harter Entschlossenheit verkündet Properz, daß er mit der Geliebten sterben wolle: Das schwarzbesegelte Totenschiff werde beide Liebenden über die Gewässer der Unterwelt tragen. Auch in den Anrufen Juppiters363 ist der Ton verändert. Der Dichter fleht in leidenschaftlich abgerissenem Ton nun um das Leben der beiden Liebenden und wiederholt pathetisch, daß er nur leben wird, wenn auch die Geliebte lebt; wenn sie stirbt, wird auch er sterben. Und feierlich verspricht er eine Votivtafel, wenn der Gott die Geliebte rette; und auch das genesene Mädchen werde ihn im Tempel dankbar verehren. 360

In Vers 31 wird sich hoc auf den Anlaß von Junos Zorn, also auf Cynthias Mißachtung hoher Göttinnen beziehen, worin Properz in Vers 9–14 den Grund der Erkrankung Cynthias vermutete. 361 Ein rhombus fand bei den verschiedensten Zauberriten Anwendung; vgl. Gow ad Theocr. 2,30; Fedeli (2005) ad 35–38. 362 Auch [Tib.] 3,10,9–12 erwähnt bei Bemühungen in einer Krankheit Wohlgerüche (sapores), Besprechungen (cantus) und Gelübde. Gelübde nennt auch Ov. a. a. 2,323–330. In anderem Zusammenhang bedeutet das Knistern verbrennender Lorbeerblätter ein glückverheißendes Omen: Tib. 2,5,81–83. In nochmals anderem Zusammenhang dient in Theocr. id. 2,23–26 und Verg. ecl. 8,82f. das Verbrennen von Lorbeerblättern bei einem Liebeszauber. 363 Der Name des Gottes fällt zunächst nicht, aber si non unius macht völlig klar, daß Properz hier die an Juppiter gerichtete Bitte von Vers 1 aufgenimmt. Williams (1980) 141 sieht hierin ein wesentliches Argument für die Einheit des Gedichtes.

190

Das zweite Buch

Nach dieser leidenschaftlichen Steigerung beruhigt sich der Ton in den Partien der Verse 48–58 und 59–62 wieder. Wenn der Dichter bittet, Persephone solle gnädig bleiben und ihr Gemahl möge die gleiche Güte bezeigen, muß er schon ein Zeichen ihrer Huld verspürt haben. Es ist also eine Zeit verstrichen, und es besteht keine unmittelbare Gefahr mehr. Bei Properzens Bitte, die Geliebte noch in der Oberwelt zu lassen und noch nicht unter die Schönen, von denen schon so viele in Persephones Reich sind, einzureihen, fallen wieder die berühmtesten Namen des griechischen Mythos.364 Cynthia wird so noch einmal wie oben in den Versen 17–30 dieser mythischen Welt angenähert; ja als Teil von ihr gesehen. Bedeutungsvoll werden in Vers 49f. die Worte formosarum und pulchra nebeneinander gesetzt: Ihre Schönheit stellt Cynthia neben die Schönsten der poetischen Welt des Mythos. Aber die Überfülle von Namen der im Hades versammelten Schönen der Vorzeit wird auch noch anders instrumentalisiert. Die Namen von Städten und Reichen, aus denen diese Scharen kamen, überstürzen sich geradezu.365 Bei diesem allgemeinen Todesschicksal, dem auch die größte Schönheit und der größte Reichtum nicht entgehen können (Vers 57f.), kann der Dichter die Unterweltsgötter bitten, angesichts dieser Überfülle in ihrem Herrschaftsbereich auf die eine Cynthia noch etwas zu warten (Vers 50). Gerettet erscheint Cynthia dann in den beiden Schlußdistichen. Der von Sorgen befreite Dichter redet sie wie schon in einem glücklichen Augenblick in 2,14,29 als ‚mein Licht‘ an.366 Wenn die Genesene Diana und Isis ihren Dank abstatten soll, denkt man natürlich daran, daß Cynthia diese Göttinnen auch sonst verehrte.367 Aber die beiden Namen verbinden sich auch mit früheren Partien unseres Gedichtes. In Vers 17f. war das Schicksal der Io-Isis als Parallele gesehen worden, und in Vers 37 hatte die Mondgöttin, in der eine Erscheinungsform der Diana gesehen wurde, noch ihre Hilfe versagt. Ein Dank an Juppiter braucht nicht mehr erwähnt werden; das war in dem demütigen Dank der Verse 45f. vorweggenommen worden. Zu den vielfältigen Tonlagen der Elegie fügt der übermütige letzte Vers einen heiteren Schlußakkord. Wie Cynthia in der Elegie 2,33,1f. 364

In Vers 51 wird anstelle einer wenig bekannten Iope Antiope genannt gewesen sein, die Hom. Od. 11,260 Odysseus gleich nach Tyro entgegentrat; vgl. Fedeli (2005) ad 49–52. 365 Das zweimalige Auftauchen von Troja in Vers 53f. und der hier unpassende Name Phoebi kann nicht der ursprüngliche Text sein. Die alten Konjekturen Creta und Thebae, die Goold (1999), Fedeli (2005) und Heyworth (2007a) aufnehmen, ergäben einen sinnvollen Text, denn hier lebten ja die bekanntesten Schönen der alten Sage. 366 Catull war in c. 68,132 und 160 an bedeutungsvoller Stelle vorausgegangen; vgl. Pichon (1902. 1991) s. v. lux mea. Vgl. auch Cic. fam. 14,5,1. 367 Isis: 2,33,1f.; vgl. Tib. 1,3,23–26. Diana: 2,32,9f.

29. Elegie, Vers 1–22

191

zehn Tage der Verehrung der Isis weihte, soll sie nun, offenbar als Dank für seine Hilfe, solche zehn Nächte dem Dichter schenken. Properz hofft, daß sie ihm nach den schwarzen Tagen der Krankheit wieder eine beglückende Geliebte sein werde.

29. Elegie, Vers 1–22 Properz hat hier Motive der Elegie 1,3 zu einem Zwillingspaar motivnaher Gedichte umgewandelt. In 1,3 hatte er geschildert, wie er nach einem Symposion reichlich betrunken in tiefer Nacht zu Cynthia kam und sie schlafend fand. Obwohl die Leidenschaft ihn drängte, sich ihr liebend zu nahen, scheute er sich, ihren Schlaf zu stören, und wachte lange, von ihrer Schönheit bezaubert, bis ein Mondstrahl sie weckte. Erwacht warf sie ihm seine Treulosigkeit vor und erzählte ihm klagend, wie sie ihn, bald am Webstuhl, bald zur Leier singend, die halbe Nacht vergeblich erwartete, bis der Schlaf sie überwältigte. Hier wird nun in den Versen 1–22 die Situation des trunkenen Nachtschwärmers in spielerischer Weise in eine mythische Szene verwandelt, die an Erotenfriese römischer Wandmalereien erinnert. Der Dichter erzählt der Geliebten, ihm sei in der vergangenen Nacht, als er wohl nach einem Bankett, vom Wein beschwert und ohne Sklavenbegleitung durch die Straßen irrte, eine große Schar kleiner,368 nackter Liebesgötter in den Weg getreten. Wenn die Schar der Liebesgötter im Auftrag der Geliebten gekommen ist (Vers 9. 20), spielt der Dichter mit der Vorstellung, daß die Herrin befohlen hat, den Flüchtigen wie einen entlaufenen Sklaven einzufangen und zurückzubringen. Dazu paßt auch der Befehl in Vers 22, er solle lernen, zu Hause, also im Hause seiner Herrin zu bleiben.369 Wesentliche Motive der früheren Elegie 1,3 werden nun variierend aufgenommen. Aus dem Liebesdrang der Elegie 1,3 werden Ketten und Bande, mit denen ihn die kleinen Eroten zu seiner Geliebten zerren. Die Schilderung ihres langen Wartens, von dem Cynthia in 1,3 berichtete, werden einem der Kleinen in den Mund gelegt (Vers 13),370 der auch ihre Schönheit, die Properz in 1,3 selbst bewunderte, beschreibt (Vers 15–18). Dabei ist aber der Ton anders. In 1,3 wurde Cynthias Schönheit nur indirekt in Vergleichen und durch die 368 Heinsius’ Konjektur minuti macht die inhaltliche Beziehung des Attributs klarer als das überlieferte minuta; vgl. Heyworth (2007b) 239. 369 F. Cairns, CQ 65 (1971) 455–460, führt diesen Gedanken aus. 370 Vers 13 nimmt das Motiv von 1,3,37–44 auf, der Vorwurf in Vers 14 erinnert an 1,3,35f. Eine wörtliche Parallele ist der Versanfang von 1,3,7 und von 2,29,29.

192

Das zweite Buch

Reaktion des gebannt auf sie blickenden Besuchers offenbar; nun schildert der kleine Erote in deutlichen Worten die verführerischen Reize der den Liebhaber erwartenden Frau. Die luxuriöse purpurfarbene Haarbinde,371 die Cynthia löst, um ihre duftenden Haaare hervorquellen zu lassen, zeichnet zusammen mit ihren schlaftrunkenen Augen ein erotisch anziehendes Bild. Auch sprachlich hebt sich der volle Klang dieser Verse vom Staccatostil ab, in dem das Aussehen und die Tätigkeiten der Eroten geschildert waren.372 Das Gedicht schließt dann damit, daß die Eroten mit ihrem Gefangenen am Haus der Geliebten angekommen sind. Hier erst lassen sie ihn frei und schärfen ihm ein, in Zukunft treu im Hause seiner Herrin zu bleiben. Mit dieser Mahnung schließt die Szene gut ab.

29. Elegie, Vers 23–42 Ab Vers 29 ist die Situation so verändert, daß man wohl von einem selbständigen Gedicht sprechen muß.373 Während die Erzählung der nächtlichen Begegnung unmittelbar danach (hesterna nocte!) der im 1. Vers angesprochenen Cynthia berichtet wird, ist das Geschehen des 2. Teils aus einem zeitlichen Abstand von mehreren Tagen erzählt (Vers 42). Auch ist von Cynthia nun in der 3. Person die Rede (illa). Schließlich kommt der Dichter nicht mehr, von Liebe gedrängt, inmitten der Nacht, sondern am frühen Morgen als argwöhnischer Späher; er will sehen, ob die Freundin allein geschlafen hat. Auch das 2. Gedicht ist gegenüber der Elegie 1,3 verändert. Wie in 1,3 ruht Cynthia auf ihrem Lager, ist aber eben schon erwacht. Gewiß ist auch hier der Besucher von ihrer strahlenden Schönheit hingerissen (Vers 30), aber der Charakter der Schilderung ist anders. In 1,3 hatte die Szene etwas Traumhaftes. Die Vergleiche mit den in Schlaf gesunkenen Heroinen und mit dem aus hundert Augen gebannt auf die schlafende Io schauenden Argus heben die Szene über alle vordergründige Realität hinaus und lassen verstehen, daß der verzauberte Liebhaber die Geliebte nicht anzurühren wagt. Nun wird das Erstaunen über die Schönheit nur festgestellt, und der 371 In der herkömmlichen römischen Gesellschaft galt eine solche Haarbinde (mitra), schon wegen ihrer orientalischen Herkunft, als Zeichen eines verweichlichten Lebensstils. Sie wurde vor allem von Halbweltdamen verwendet. Vgl. Fedeli (2005) ad 15–18 mit reichen Belegstellen. 372 Vgl. Tränkle (1960) 172–174. 373 Vgl. Rothstein (1920) 395; Enk (1962) 368f.; Boucher (1965) 383; Fedeli (2005) 832f. Dagegen versucht R. E. White, CPh 59 (1961) 222–225, 2,29 als ein Gedicht aufzufassen, kann aber die Widersprüche in den Situationen nicht wegerklären.

30. Elegie, Vers 1–12

193

Vergleich geht nicht mehr in mythische Höhen, sondern ist ein Erinnerungsbild, das dem Dichter unverrückbar im Gedächtnis geblieben ist: So schön wie in diesem Moment erschien die Geliebte dem Liebenden nicht einmal, als sie, von Träumen beunruhigt und in Sorge um ihre Liebe, in ihrem schönsten Purpurkleid den Tempel der Vesta aufsuchte,374 um die Priesterin zu befragen. Cynthias Worte führen nun realistisch in ihre Lebenswelt. Statt der leisen melancholischen Klagen der früheren Elegie ist sie über den Versuch, sie auszukundschaften, empört; sie sei nicht so flatterhaft wie die treulosen Männer, und kühl beweist sie am Zustand des Bettes und an ihrem Aussehen, daß sie allein geschlafen hat. Sie scheut sich dabei keineswegs, in den Versen 35–38 unverblümt von üblichen Anzeichen einer Liebesnacht zu sprechen.375 Auch wie sie mit vorgehaltener Hand einen Kuß abwehrt und in ihren leichten Sandalen davonspringt, ist ein Bild aus dem Leben. Im letzten Distichon stellt dann der Dichter resigniert fest, er habe sein Nachforschen schwer büßen müssen (Text in Vers 41: custos excludor): Seitdem habe ihm Cynthia keine Liebesnacht mehr gewährt (Text in Vers 42: nox). Zusammenfassend kann man sagen, daß die frühere Elegie gefühlsbetonter war, die Motivaufnahme des 2. Buches erhält zuerst durch die Phantasmagorie des Erotenschwarms einen spielerischen Zug; im zweiten Teil geben eine Fülle realistischerer Züge dem Motiv einen anderen Charakter.376

30. Elegie, Vers 1–12 F. Cairns schlägt vor,377 die beiden heterogenen Texte Vers 1–12 und Vers 13–40 als ein Gedicht aufzufassen: Die Verse 1–12 seien an Cynthia gerichtet, die sich die Kritik der strengen Alten (Vers 13) zu Herzen genommen habe und die Liebschaft beenden wollte. Aber ist das eine mögliche Haltung der mondänen und leichtfertigen Cynthia, wie sie Properz in allen 374 Anstelle des sicher korrupten hinc (castae) in Vers 27 konjizierte Postgate intactae, ein für Vesta übliches Attribut; vgl. Heyworth (2007b) 241. 375 Vgl. Shackleton Bailey (1956) 123f. Im Tonfall sehr vergleichbar ist Cat. c. 6,6–14. In Vers 38 ist Marcilius’ Vorschlag motus, der den verdächtigen Zustand der Erregung gut bezeichnet, erwägenswert; vgl. Fedeli (2005) ad 35–38. 376 Reitzenstein (1936) 46–50 sieht bei einem Vergleich von 29b mit 1,3 den wesentlichen Unterschied darin, daß die spätere Elegie aus größerer Distanz und so weniger gefühlsbetont geschrieben ist. Ähnlich urteilt Alfonsi (1945) 39. 377 F. Cairns, CQ 65 (1971) 204f. Lachmann (1816) 207 glaubt dagegen, daß in 2,30 zwei motivlich getrennte Gedichte enthalten sind, er setzt aber die Trennlinie anders. Vers 1–12 als eigenes Gedicht postulieren nach Heimreich P. J. Enk, RivCClassMed 2 (1960) 126–129, G. Lieberg, Paideia 59 (2004) 247f. und Giardina (2005); dagegen Fedeli (1984) 122.

194

Das zweite Buch

vier Büchern charakterisiert? Die Sprechsituation dieser Partie erinnert eher an die des Prologgedichtes 1,1,3f., wo Amor ähnlich wie hier dem von ihm Unterworfenen im Nacken sitzt und ihn nicht mehr frei blicken läßt; die Ansprache richtet sich also wohl, wie Plessis erklärt, an das eigene Ich. Das Gedicht spricht auch kaum einen Freund an, der einer bedrükkenden Liebesbindung entgehen möchte; ein Freund hätte doch wohl mit Namensnennung eingeführt werden müssen. Die kleine Elegie der Verse 1–12 nimmt ein Motiv der hellenistischen Dichtung auf, das sagt, Eros könne niemand entfliehen.378 Und recht vergleichbar führt Virgil wohl nach Gallus in der 10. Ekloge, Vers 64–69, entfernte Länder im froststarrenden Norden und glutheißen Süden an, wo es auch keine Rettung vor Amors Macht gebe.379 Properz läßt schon im ersten Distichon die Flucht als sinnlos erscheinen: Wer das versucht, sei demens. Mag einer bis ans Ende der Welt fliehen,380 bis ans Ende der Welt wird Amor ihn verfolgen. Das Motiv der vergeblichen Flucht wird dann zu einer phantastischen Bildreihe ausgestaltet. Der Dichter zieht Mythen heran, in denen Gestalten fliegen können: Das geflügelte Pferd Pegasus und Perseus und Hermes mit ihren Flügelschuhen; aber selbst mit solchen Zaubermitteln könne man Amor nicht entfliehen. Motivlich vergleichbar ist hier Catull, der in Carmen 58, 1–4 in scherzhaftem Ton mythische Flügelwesen aufzählt, deren Kräfte ihm bei einer Verfolgung nicht helfen könnten. In Vers 7ff. erscheint Amors Sieg vollkommen: Wie ein siegreicher Ringer drückt er Haupt und Nacken des Besiegten zu Boden, und als unerbittlicher Wächter wacht er darüber, daß der Besiegte seine Blicke nicht mehr erheben kann. Aber wenn der Gott dem Verfolgten die Freiheit geraubt und ihn zu seinem hilflosen Gefangenen gemacht hat, kann er auch huldvoll sein: Wenn man ihm nachgibt und sich der Liebe ergibt,381 erhört er gern den Bezwungenen. So erhält das Gedicht von der alles bezwingenden Macht Eros-Amors im sentenzenhaft verallgemeinernden Schlußdistichon doch noch eine freundliche Note.

378

[Theocr.] id. 27,20; A.P. 5,59 (Archias); Plaut. Asin. 157f.; vgl. Enk (1962) ad 1. Vgl. Fedeli (2005) ad 1–2. 380 Das etwa bedeuten in der römischen Dichtung Orte, die weit jenseits der Grenzen des Imperiums lagen. 381 In Vers 11 meint peccare ‚sich bedenkenlos einer Liebe hingeben‘; vgl. 2,32,1; Hor. s. 1,2,63; c. 1,27,17; [Tib.] 3,20,1; 4,7,9; Pichon (1902. 1991) s. v. peccare Nr. 2. 379

30. Elegie, Vers 13–40

195

30. Elegie, Vers 13–40 Wie Properz den herkömmlichen römischen Lebensvorschriften sein Leben für die Liebe gegenüberstellt, sind für ihn schon in den Elegien 1,7 und 1,9 die ernste epische Dichtung und die leichte Liebesdichtung unüberbrückbare Gegensätze. Am eindringlichsten stellt er sein poetisches Credo in der Elegie 3,3 dar, in der er in Anlehnung an den Aitienprolog des Kallimachos erzählt, daß ihm der Dichtergott Apollon die epische Dichtung verboten habe. Seine Aufgabe sei die Liebesdichtung, deren Eigenart dann die Musengrotte zeigt, in die ihn Apollon weist. Eben dieser Gegensatz ist auch, wie F. Cairns zeigt, das Thema unserer Elegie.382 Die ersten Distichen, in denen in Vers 14 die Geliebte angesprochen wird, setzen mit einem Catullschen Motiv ein. Catull hatte im 5. Gedicht Lesbia aufgefordert, nicht auf das Gerede der strengen Alten zu hören, sondern ganz der Liebe zu leben. Vergleichbar setzt Properz ein: Mögen auch die strengen Alten unsere Gelage kritisieren,383 wir wollen den von uns eingeschlagenen Lebensweg verfolgen. Die Gelage stehen wie in 2,15,41f. und 47f., 2,34,57 und 3,5,21 für ein der Liebe geweihtes Leben. Das zweite Distichon wiederholt diesen Gegensatz. Die Kritiker der Jugend leben nach beschwerlichen Gesetzen.384 Den Gegensatz bilden wieder die Bankette der Jugend, aber in Vers 16 erscheint unvermerkt ein zweites Motiv. Wenn bei den Gelagen die Dichterflöte erklingt,385 weist das auf die Liebesdichtung. Sehr zu Unrecht habe die Göttin Athene die Flöte weggeworfen. In den drei ersten Distichen ist der doppelte Gegensatz des Gedichtes vorbereitet. Einmal stehen sich wie bei Catull die strenge altrömische Moral und ein freies, der Liebe geweihtes Leben gegenüber. Dann aber ist der Gegensatz auch einer in der Literatur. Die durch die weiche Flötenmelodie gekenn-

382

F. Cairns, CQ 65 (1971) 204–213. In Vers 13 bedeutet ista wie nicht selten ista nostra; vgl. OLD s. v. iste Nr. 1. 384 Das zielt auf die streng geregelte altrömische Lebensweise, den mos maiorum. Der Indikativ hic locus est rät, in Vers 15 den Indikativ onerantur beizubehalten. Vergleichbar macht Ovid am. 1,15,8 in einer parallelen Partie deutlich, daß es die altrömisch Gesinnten sind, von deren Lebensprinzipien sich die Elegiendichter distanzieren. 385 Die kleine Flöte (tenuis), die einen leisen, feinen Ton hat, ist das Instrument, mit dem Virgil in ecl. 6,3–8 sein im Gegensatz zum Epos stehendes leises Lied (deductum carmen) begleiten will. Das Properzische Attribut der Flöte docta wird in Vers 38 beziehungsreich aufgenommen. Wie G. Lieberg, Paideia 59 (2004) 244f. zeigt, weist das auf die Dichtung, besonders auf die in kallimacheischer Art und natürlich auf die eigene Elegiendichtung; vgl. 2,11,6 mit Anm. Der Vers 18 spielt auf die Erfindungssage der Flöte an (Athen. 616 ef; Hygin. fab. 165), wichtiger für Properzens Zusammenhang ist aber die Kennzeichnung der Flöte als docta und der Tadel der Mißachtung Athenes durch non iure. 383

196

Das zweite Buch

zeichnete Gelage- und Liebesdichtung wird von Pallas Athene, der offenbar eine ernstere Musik besser gefiele, verachtet. Im Distichon Vers 19f. ist die Überlieferung durch eine Korruptel gestört. Im Neapolitanus fehlt dem Satz das Verbum.386 Um den Satz verständlich zu machen, veränderte wohl ein Humanist den Versbeginn zu nunc tu dura paras. Besser ist wohl, den Satz mit Scaligers num einsetzen zu lassen, ihn wie den folgenden Satz, Vers 23, als Frage aufzufassen und in Vers 20 anstelle des wenig sinnvollen nota mit Camps ein den Satz erschließendes nolo zu vermuten. So fügen sich die Verse gut in den Zusammenhang. Sie bilden dann eine Verteidigung der heiteren Gelagepoesie: Properz fragt, ob er sich nicht zu Recht weigere, epische Stoffe als Thema zu wählen, bei denen gefährliche Seefahrten in sagenhafte Ferne, grausame Familientragödien und beutereiche Kriegszüge erwähnt werden.387 Beim Neueinsatz in Vers 23–25 weist der Dichter noch einmal kurz die zu Gedichtbeginn erwähnte Kritik an seiner Lebensform zurück: Sein gottgewolltes Schicksal sei es, für die eine Geliebte zu leben. Ab Vers 25 steht dann die Liebesdichtung im Mittelpunkt. Er fordert Cynthia auf, ihn in die Musengrotte zu begleiten, die ihm ein Bild für seine Dichtung ist. Die Musen würden hier aus alten Mythen Liebessagen auswählen und Zeus’ Liebschaften besingen,388 deren märchenhafte Züge einen klaren Kontrast zu den vorher abgelehnten kriegerischen Themen bilden. Angesichts der in diesen Liebessagen offenkundig werdenden Allmacht der Liebe denkt er in Vers 31f. noch einmal an die Kritik an seinem Lebensideal: Wenn niemand Eros’ Macht standhalten kann, solle man nicht ihn allein tadeln. In Vers 33 spricht er wieder Cynthia an. Die Göttinnen würden sich nicht von ihr abwenden.389 Sie kennten die Liebe ja selbst.390 Die Geliebte würde sich 386 Die Erklärung der Infinitive als sog. Infinitive der Indignation ist sehr künstlich, zumal ein Akkusativ fehlt; vgl. zu der sprachlichen Schwierigkeit Enk (1962) 381f. 387 Auch F. Cairns l. c. 207f. glaubt, daß die Verse 19–22 auf Themen hinweisen, über die Properz nicht schreiben will. Er denkt an den Zug der Argonauten und den thebanischen Sagenkreis. 388 Eine Parallele bietet Verg. g. 4,333–345: Die bei der Nymphe Kyrene versammelten anderen Nymphen erzählen beim Spinnen von Liebschaften der Götter. Daß sich Zeus in den Adler verwandelte, der Ganymed raubte, ist eine auch sonst erwähnte Sagenversion: A.P. 12,64 (Alkaios v. M.); 12,65 (Meleagros); Ov. met. 10,155–161. Giardina (2005) vermutet in Vers 29f. als Text: ut Semelen combussit . . . volavit. So läge die Aktivität mehr bei Zeus, dessen Liebesabenteuer die Musen besingen. 389 In Vers 33 ist reverentia . . . ora in der Bedeutung ‚verehrungswürdig‘ ungewöhnlich. Es gibt wenige Beispiele: Flor. Epit. 4,12,66; Stat. Th. 5,27. 390 Nach einer Mythentradition hatte sich die Muse Kalliope mit dem Thraker Oiagros in Liebe verbunden. Ihr Kind war der Sänger Orpheus. Vgl. Ap.Rh. 1,23–25; Apollod. 1,3,2–4.

31. Elegie

197

dann in den musischen Chor einreihen, den der Dichtergott391 Dionysos leitet, werde so gewissemaßen eine der Musen werden.392 Er aber werde sich den dionysischen Efeukranz aufsetzen, werde so, von der Geliebten begeistert, dichten. Ohne sie vermag er das nicht. Er wiederholt also das Bekenntnis von 2,1,4, daß die Geliebte seine wahre Inspirationsquelle ist, und schließt so diese Verherrlichung der Liebe und der Liebesdichtung mit einem bedeutenden Bild.393

31. Elegie Das Gedicht ist anläßlich der Eröffnung des Tempelbezirks des Palatinischen Apollo verfaßt.394 Es hat einen ganz anderen Charakter als die zur Einweihung dieses Tempels geschriebene Horazode 1,31. Horaz bat Apollo um eine dem Gott wohlgefällige, aber auch dem augusteischen Geist entsprechende Geistesart. Properz dagegen bietet eine reine Beschreibung der hier gesammelten kostbaren Kunstwerke, ohne irgendwie auf ihre politischreligiöse Bedeutung einzugehen. Augustus hatte ja den Tempel als weithin sichtbares Zeichen seines Sieges und der friedlichen Frömmigkeit seiner Herrschaft, errichtet.395 Gewiß, Properz freute sich auch sonst an der neuen Pracht der Hauptstadt, und er war ein guter Kenner der griechischen Kunst.396 So ist seine staunende Bewunderung der hier zu sehenden Kunstwerke wohl verständlich, aber daß er, abgesehen von der ehrenden Erwähnung des kaiserlichen Bauherrn, der politischen Botschaft gegenüber so ganz taub war, ist doch auffallend.397 Es ist, als ob er dadurch unterstreichen 391 Vgl. Kroll (1924) 30f.; Nisbet-Hubbard (1978) 316f. In der Situation vergleichbar ist das Wandgemälde Helbig Nr. 893. Hier sitzt der die Kithara spielende Orpheus inmitten der neun Musen und lehrt sie ihren Gesang. 392 Vgl. G. Lieberg, Paideia 59 (2004) 250f. 393 Vgl. G. Lieberg, Philologus 107 (1963) 124–126. 394 Der Apollotempel wurde am 9. Oktober 28 v. Chr. geweiht. Weil dieses Datum nicht zu anderen Überlegungen paßte, vermutete man vielfach, daß der Tempelbezirk erst später eröffnet wurde, daß das Gedicht also zeitlich später angesetzt werden kann. Aber Properz schildert den Anblick wie ein Besucher, der nicht nur den Tempelbezirk, sondern auch den Tempel zum erstenmal erblickt hatte. Wenn er den Tempel schon länger gekannt hätte, hätte er ihn in dem Gedicht kaum mehr als Neuheit beschrieben. Auch Aug. r. g. 19 erscheint templum . . . cum porticibus als etwas Zusammengehöriges. 395 Vgl. zur ‚augusteischen‘ Bedeutung des palatinischen Apollotempels Zanker (1987) 90–97; Galinski (1996) 213–224. 396 Vgl. 2,32,11–16; 3,9,9–16. 397 Die im Portikus stehende Kultstatue war unübersehbar der Apollo Actius; vgl. Zanker (1987) Abb. 68. Boucher (1965) 136 empfindet es als auffallend, daß Properz die politische Bedeutung der Anlage mit keinem Wort berührt.

198

Das zweite Buch

wollte, daß seine Dichtung allein den privaten Seiten des Lebens geweiht ist. In dem anders gestimmten 4. Buch verband er dann in der Elegie 4,6 sehr wohl den palatinischen Apollotempel mit dem politischen Thema der Feier des Sieges von Aktium, und in Vers 4,6,69f. feiert er den die Kithara spielenden Apollo als Zeichen der friedlich gewordenen Welt.398 Mit dem Cynthiathema ist das Gedicht leichthin durch das erste Distichon verbunden. Properz entschuldigt seine Verspätung mit dem staunenden Verweilen in dem eben eröffneten Tempelbezirk, den er voll Bewunderung golden nennt, wie ja auch sonst das prächtig erstehende augusteische Rom golden genannt wird.399 Den ganzen Rest des Gedichtes nimmt die Aufzählung der dort betrachteten Kunstwerke ein. Der Dichter führt von den Außenanlagen bis ins Innere des Tempels, er nennt der Reihe nach den weiten Hof400 mit seinen Säulen aus afrikanischem Marmor, die zwischen den Säulen stehenden Statuen der Danaiden,401 das Marmorstandbild des Apollo Citharoedus,402 die den Altar umgebenden vier Opferrinder in der Art des Myron, und dann den hohen Marmortempel selbst mit seiner Bekrönung durch das Gespann des Sonnengottes. Beim Tempel erwähnt er die mit kostbaren Elfenbeinreliefs geschmückten Türflügel und im Tempelinnern die Kultbilder, Apollo zwischen Diana und Leto.403 Erwähnenswert erscheinen ihm allein die räumliche Anordnung, die kostbaren Materialien, die Schönheit und Einzigartigkeit der Kunstwerke, ein berühmter Künstlername und die natürliche Lebensnähe der Bildwerke. Hervorgehoben werden also allein ästhetische Qualitäten.

32. Elegie Eine Besonderheit in einer Reihe von Elegien des Properz ist, daß in ihnen die Gedanken- und Gefühlsbewegung im Laufe des Gedichtes zum Gegenteil der Haltung des Gedichtbeginns geführt wird. Die Gedichtbewegung 398 Dem Ovid von tr. 3,1,39–48 ist die doppelte Bedeutung des apollinischen Lorbeers an Augustus’ Haus sehr wohl bekannt. Die Kenntnis der Bedeutung solcher Zeichen war sichtlich Allgemeingut. 399 Vgl. 4,1,5; Verg. A. 8,348. 400 In Vers 3 ist Heinsius’ Konjektur in spatium dem wenig sinnvollen in speciem der Überlieferung entschieden vorzuziehen; vgl. Shackleton Bailey (1956) 125; Heyworth (2007b) 247. 401 Genauer beschreibt Ov. tr. 3,1,60–62. 402 Vers 5 ergibt nur mit der Lesung später Handschriften Phoebus einen Sinn, also: Hier erschien mir die Apollostatue schöner als ein lebendiger Gott; vgl. Enk (1962) ad 5. 403 Vgl. Zanker (1987) Abb. 186. Das Relief gibt die Kultbildgruppe des palatinischen Apollotempels wieder.

32. Elegie

199

unserer Elegie verläuft umgekehrt wie die der thematisch verwandten Elegie 2,16. Dort versuchte der Dichter, sich zu Beginn mit einer Treulosigkeit der Geliebten abzufinden, dann aber bricht die aufgestaute zornige Enttäuschung durch und schwemmt die beherrschte Haltung des Gedichtbeginns hinweg. Hier nun beginnt das Gedicht mit argwöhnischem Forschen nach offenbar fortwährenden Seitensprüngen der Geliebten, findet sich dann aber damit ab, weil das eben der Lauf der Welt sei. Die Sprechsituation zu Gedichtbeginn wird erst durch die Verse 8 und 17–20 geklärt. Cynthia hatte offensichtlich behauptet, ihre häufigen Landaufenthalte entzögen sie den sittlichen Gefahren der Hauptstadt, oder auch, sie fahre weg, weil sie das Leben der Großstadt langweile. Properz beginnt das Gedicht mit einer ironischen Widerlegung solcher Ausflüchte. Wenn Cynthia fortwährend die Landstädte der Umgebung aufsucht, entspringe das keinem Überdruß an der Großstadt, vielmehr wolle sie sich und ihre Lebensweise den Augen des Dichters entziehen. Wenn das erste Distichon in einer Anrede an Cynthia feststellt, nur wer sieht, sündigt – wer sie also nicht sieht, werde sie nicht begehren –, scheint das Cynthias Beteuerungen ironisch aufzunehmen, daß ihre Ausflüge aus Rom sie den Blicken der Menschen, also auch ihren Begierden entzögen, als ob diese Umgebung ein so harmloses Bauernland sei wie das in der Elegie 2,19 geschilderte. Aber die bohrenden Fragen der nächsten Verse, warum sie diese Orte aufsuche, zeigen die Schwäche solcher Ausflüchte. Die vier mit schmückendem Wortprunk genannten Städtchen Praeneste, Tusculum, Tibur und Lanuvium sind ja von der stadtrömischen Gesellschaft gerne und oft besuchte Erholungs- und Vergnügungsorte in den nahen Bergen. Properz hätte natürlich nichts dagegen, wenn sich Cynthia bei einem Spaziergang in Lanuvium erholte,404 aber von stiller Einsamkeit kann nicht die Rede sein, wenn sie sich vor den Blicken einer dichtgedrängten Menge in dem bei Lanuvium gelegenen Aricia beim Dianafest an einem rituellen Fakkellauf beteiligt. Ironisch weist in Vers 9 das cum videt auf das qui videt in Vers 1 zurück: Die Landaufenthalte entziehen sie also keineswegs begehrlichen Blicken. Der Hinweis gerade auf den Dianahain bei Aricia scheint auch deshalb gewählt zu sein, weil der Ort, wie Ovid weiß,405 gute Gelegenheiten für die Anknüpfung amouröser Beziehungen bot. Die Verse 11–16 scheinen mit einem ironischen scilicet ein weiteres Argument Cynthias aufzunehmen. Die immer gleiche Umgebung in Rom langweile sie (sordet!). Aber in der Schilderung der luxuriösen Säulenhalle 404 In Vers 7 wird hoc loco von Rothstein (1920), Camps (1967) und Fedeli (2005) ad 7–10 auf Rom gedeutet, sprachlich natürlicher ist die Beziehung auf den eben genannten Ort. 405 Ov. a. a. 1,259–262.

200

Das zweite Buch

des Pompeius und der anschließenden schattigen Parkanlagen mit einem reizenden Brunnen406 wird diese Umgebung in so leuchtenden Farben geschildert, daß ein Überdruß daran schwer verständlich ist. So kann in den Versen 17–20 dieses Argument schnell beiseite geschoben weden: Der Überdruß an Rom sei nur vorgeschoben, ihre Ausflüge in die Umgebung gälten (also wie in 4,8) allein Cynthias Liebesabenteuern. Nicht Rom meide sie, sie fürchte nur Properzens Gegenwart; aber sie könne ihn nicht täuschen, er kenne ihre Listen genau. Der Vorwurf wird in den Versen 21–24 noch deutlicher: Die Stadt sei von Gerüchten über ihren Lebenswandel erfüllt.407 In Vers 25 schlägt der Ton um. Das war schon in Vers 21 vorbereitet, wo Properz sagte, daß es nicht so sehr um ihn und seine Enttäuschungen gehe. Er redet Cynthia sogar zu, sie solle sich nicht zu sehr um die böse Nachrede kümmern;408 dergleichen sei das Schicksal aller Schönen. Sie habe schließlich kein schlimmes Verbrechen begangen, und einige Seitensprünge kümmerten ihn nicht sehr. Es ist, als ob er den argwöhnischen Ton des Gedichtbeginns bewußt aufgeben und als Weltmann die Sache leichtnehmen wollle. In diesem Ton bleiben die Mythenexempla der Verse 31–40. Während Properz in Mythenbeispielen sonst oft Beispiele für unwandelbare Treue in der Liebe aufsucht, nennt er hier Göttinnen und Heroinen, die freien Liebesabenteuern nachgingen und doch im selben Ansehen blieben. Die drei Exempla sind ganz parallel geformt: Zuerst wird das Liebesverhältnis genannt, dann festgestellt, daß es den Liebenden keinen Schaden brachte. Der Dichter sucht also auch für diese Seite Cynthias in der vielfältigen Welt der Mythologie Entsprechungen.409 Es ist, als ob ihm der Vergleich mit dem Verhalten mythischer Gestalten hülfe, die Liebschaften Cynthias 406 Von der sonst nicht bekannten Brunnenanlage kann das anonyme Epigramm A.P. 9,826 eine Vorstellung geben. In Vers 15 ist Heinsius’ Verbesserung orbe notwendig. 407 In Vers 23 ist me laedit neben ad auris kaum der richtige Text. Das pervenit einiger deteriores oder Giardinas manavit (1977 und 2005) ergäben den gewünschten Sinn. Vgl. Giardina (2003) 81f.; Fedeli (2005) ad 23–24. 408 Die Partie Vers 25ff. wird von Günther (1997) 29f. versuchsweise als Verteidigungsrede Cynthias gedeutet. Aber ein Dialog müßte wohl gekennzeichnet sein, und vor allem ist die weiche Nachgiebigkeit nach einem Zornausbruch eine typisch elegische Sprachbewegung. In Vers 25 ist Wakkers Konjektur cedere statt des überlieferten credere eine erhellende Verbesserung. Camps (1967) führt dafür gute Gründe an. Heyworth (2007a) schlägt attendere vor. Das Wort würde passen, ein Weg zu ihm ist aber in der Überlieferung kaum vorstellbar. 409 Sonst wird Cynthia dieser mythischen Welt vor allem wegen ihrer Schönheit angenähert: 1,19,13–16; 2,28,27–30. 51–56. Die Bedeutung des Mythos für Properz beleuchten P. Boyancé, Entretiens Hardt 2 (1956) 182–188; G. Lieberg, RhM 112 (1969) 225–228; Lyne (1980) 82–102.

32. Elegie

201

hinzunehmen. Durch einen ähnlichen Blick auf den griechischen Mythos hatte sich schon Catull über Lesbias Seitensprünge getröstet.410 Am ausführlichsten wird die Liebschaft des Hirten Paris und der Nymphe Oinone am Ida behandelt.411 Sie liebten sich zwischen den Herden, wobei die ganze Schar der Schwesternymphen und Satyrn heitere412 Zuschauer waren, und wie in einer römischen Wandmalerei sah die Berggottheit des Ida auf das Hirtenleben herab.413 Ähnlich schildert das Ovid: In Heroides 5,13f. liebten sich Paris und die Nymphe Oinone zwischen den Herden auf dem bloßen Gras. Dieses heitere bukolische Bild nimmt dem Thema alle Schwere. Niemand denkt mehr an verurteilende Worte wie peccare, furtum amoris, famae iactura pudicae, rumor non bonus, die vorher das Urteil bestimmt hatten. In ganz anderer Weise sucht die nächste Partie, die Verse 41–52 Cynthia zu entschuldigen. Der Dichter geht unvermittelt von den Mythenbeispielen zu den Verhältnissen im gegenwärtigen Rom über, in dem keine Spur mehr von der alten Sittsamkeit zu finden sei. Ironisch spielt Properz auf einen offenbar allbekannten Vers Ciceros an, in dem der alte Konsular allzu ruhmredig Rom um seines Konsulats willen glücklich gepriesen hatte:414 Rom wäre überglücklich, spielt Properz mit dem Cicerovers, wenn nur ein Mädchen über die Stränge schlüge; die lockere Lebensweise war offenbar allgemein üblich geworden. Niemand frage hier mehr, aus welchen Quellen römische Damen die Mittel für ihr Luxusleben bezögen. Ausdrücklich wird als Beispiel für einen solchen Lebenswandel Catulls Lesbia genannt, der ihre Sittenlosigkeit keineswegs geschadet habe. Diese Verhältnisse in Rom sollen also Cynthia entschuldigen: Der Lebenswandel eines einzelnen Mädchens richte sich eben nach dem Üblichen. Weltfremd sei, wer hier die Sitten Altroms oder gar die der der Urzeit unter der Herr410

Cat. c. 68,135–140; vgl Lyne (1980) 90. Die Geschichte der Liebe des Paris und der Oinone bei den Herden am Ida erzählt Parthen. 4 nach Nikander. Butler-Barber (1933), Enk (1962) ad 34 und Fedeli (2005) ad 35–40 halten das überlieferte Parim für korrupt und glauben, Vers 35f. meine die Liebesbegegnung von Aphrodite und Anchises. Aber die Akkusativform Parim findet sich auch in 3,13,63; vgl. Enn. scen. 53 Vahlen; Mart. 12,52,10. Und eine Liebesvereinigung inmitten der Herden und unter den Augen der Nymphen und Satyrn paßt nicht zu einer hohen olympischen Göttin. Der homerische Aphroditehymnus erzählt das in Vers 75–201 in einer einer Göttin würdigeren Form. Auch turba sororum (37) und Nai (40) passen wenig zu Aphrodite. Andererseits wird Paris auch in 3,13,38–40 inmitten einer götternahen Hirtenwelt gesehen. Vgl. Camps (1967) ad 35–40. 412 Das Wohlgefallen zeigt spectavit; vgl. OLD s. v. specto Nr. 5; Heyworth (2007b) 251. 413 Helbig (1868) Nr. 1279, abgebildet z. B. in Curtius (1928) Abb. 208. In Helbig Nr. 1280 ist Paris und Oinone als Liebespaar dargestellt. 414 Cic. fr. cons. 17 Morel; vgl. Heyworth (2007b) 254f. 411

202

Das zweite Buch

schaft Saturns sucht.415 Wie um der Verurteilung des zeitgenössischen Rom den Stachel zu nehmen, weitet Properz dann in Vers 53–60 die Sicht noch einmal zu einem Blick in die mythische Welt aus und zählt weitere Beispiele für die allgemeine Regel auf, daß Leichtfertigkeit in in der Liebe Götter und Menschen bestimme. So spricht das letzte Distichon Cynthia frei. Wenn sie dem üblichen Weltbrauch folge, könne er sie nicht verurteilen.416 Dieses Bild des zeitgenössischen Rom scheint nicht in das augusteische Rom mit seinem Streben nach sittlicher Erneuerung zu passen. Aber vermutlich war Properzens Sicht realistischer als der Glaube des Horaz im Saeculargedicht oder in der Ode 4,15, daß eine sittliche Erneuerung Rom zu den alten Maßstäben zurückführen könne. Doch der Freimut von Properzens Äußerungen zeigt auch, daß in der frühen augusteischen Zeit noch nicht eine solche Einschränkung der Meinungsäußerung herrschte wie später, als Ovid auch wegen seines freizügigen Buches nach Tomi verbannt wurde.

33. Elegie Mit dem Isiskult, der in der Damenwelt Roms viele Anhängerinnen hatte, waren strenge Reinheitsvorstellungen verbunden. Insbesondere mußten die Verehrerinnen der Isis in heiligen Zeiten Keuschheit bewahren.417 Als Cynthia einmal aus diesem Anlaß zehn Tage strenge Abstinenz geübt und sich von Properz ferngehalten hat, bricht er in diesem Gedicht in heftige Verwünschungen des fremden Kultes und der fremden Göttin aus. Das Gedicht beginnt in Vers 1–20 mit einem ingrimmigen Monolog. Vers 1f. berichtet, daß Cynthia zum wiederholten Mal zehn Tage lang am Isiskult teilgenommen hat. Voll Zorn greift Properz daher die ägyptische Göttin an, die von den Frauen Italiens solche Bräuche verlangt. Er verwünscht den fremden Kult, der so oft die Liebenden trennt. Da die kuhgehörnte Isis schon lange mit der in eine Kuh verwandelten Io gleichgesetzt wurde,418 die vom Zorn der eifersüchtigen Hera durch die östlichen Län415 Sinngemäß sollte ein entgegensetzendes at nicht, wie es Fedeli (1984) setzt, am Beginn von Vers 53, sondern von Vers 54 stehen. Wie Heyworth (2007b) 257 zeigt, beginnt eine neue Periode auch sonst gelegentlich um besonderer Wirkungen willen mit einem Pentameter. 416 Die Wiederherstellung des korrupt überlieferten Verses 61 ist schwierig. Bei dem oft akzeptierten Vorschlag von Baehrens es tuque klingt das im ersten Kolon isolierte es nicht gut. Zu erwägen ist Heyworth’s Konjektur (2007b) si tu es. 417 Vgl. 4,5,34; Tib. 1,3,23–26; Ov. am. 3,9,33f.; Juv. 6,535f. 418 Herod. 2,41,2; Diod. 1,24,8.

33. Elegie

203

der bis nach Ägypten gejagt wurde, benützt Properz die Iosage, um Isis zu verhöhnen. Er schmäht die Göttin in direkter Anrede und nennt beschämende Einzelheiten: die heimliche Liebschaft mit Zeus, das mühselige Durchirren vieler Länder, die Verwandlung in eine brüllende, hartes Eichenlaub fressende und wiederkäuende Kuh.419 Schließlich macht sich die Empörung in einer Reihe sich überstürzender Fragen Luft. Vor allem will der Dichter wissen, warum sich Isis nicht mit der Verehrung der Ägypter begnügt, warum sie den langen Weg nach Rom zurückgelegt hat, und was sie sich davon verspricht, die Liebenden immer wieder zu trennen. Schließlich droht er, daß sie wieder in eine Kuh zurückverwandelt wird und daß die Römer sie aus ihrer Stadt vertreiben werden; denn zwischen Rom und Ägypten habe es nie Freundschaft gegeben.420 In dieser ganzen Partie ist ein überzeichnender, überlauter Ton unverkennbar. Die fortwährend wiederholten Pronomina der 2. Person – in Vers 15–18 folgt viermal tibi aufeinander – bedrängen die angesprochene Isis geradezu. Und das realistische Bild der verwandelten Kuh und die Drohung, daß ihr die Kuhhörner erneut wachsen werden, geben der Partie einen grotesken Zug. So kann Properz nicht in vollem Ernst sprechen. Er zeichnet sich offenbar selbstironisch in großer Erregung. Eigentlich ist er auf Cynthia zornig, die sich so lange von ihm zurückgezogen hat. Da er diesen Zorn aber nicht offen zeigen will, bricht er um so lauter gegen die ägyptische Göttin los. Beim Neueinsatz in Vers 21 wendet sich der Dichter mit einem scharf abbrechenden at tu an die Geliebte, die von hier bis Vers 26 direkt angesprochen wird.421 Sie solle ihm nun, vom Isisdienst befreit und durch sein langes Warten milde gestimmt, ihre Liebe schenken, ja dreimal mit ihm den ‚Kurs der Liebe‘ absolvieren.422 Dann wird sehr flüchtig eine Gespräch419 Die Sagenversion, daß Hera aus Zorn über die Liebschaft des Zeus Io in eine Kuh verwandelte und sie durch eine Stechmücke bis nach Ägypten trieb, findet sich schon Aesch. suppl. 295–311. Wegen der ähnlichen Vorstellung in Calvus fr. 9 Morel, Ov. met. 1,632 und hier in Vers 10f. glaubt P. Knox in Günther (2006) 134, daß Properz hier Calvus’ Iodichtung im Auge hatte. Aber Calvus’ Epyllion kann kaum die mythische Gestalt verhöhnt haben, wie das Properz tut. 420 Ägypten hatte in Rom wegen der Ermordung des Pompeius und durch die augusteische Propaganda gegen Kleopatra einen üblen Ruf (3,11,29–58!), auch versuchte Augustus wie schon frühere Magistrate, den Isiskult wenigstens in der Hauptstadt einzuschränken; vgl. Enk (1962) ad 19. 421 Lachmann (1816) erwägt, mit Vers 21 eine neue Elegie beginnen zu lassen, seit Hertzberg läßt man eine neue Elegie vielfach mit Vers 23 einsetzen. R. E. White CPh 56 (1961) sieht eine einheitliche Gedichtsituation nach Beendigung der zehntägigen Isisfeier. 422 In Vers 21 ist nimium nicht recht passend, Properz wird doch nicht klagen, daß Cynthia allzu mild gestimmt ist. Paßte nicht nimio besser? Goold (1999) und Heyworth (2007a) greifen stärker in die Überlieferung ein: quae nostro, nimium pia, causa dolori es. Aber kann

204

Das zweite Buch

situation skizziert: Die beiden nehmen an einem Symposion teil, bei dem natürlich auch andere Teilnehmer zu denken sind. Ganz dem gegenwärtigen Vergnügen zugewandt, hört Cynthia auf die Worte des Dichters kaum hin, der sich, wie er Vers 22 sagte, eine Liebesnacht wünscht und, wie Vers 25 zeigt, gedrängt hat, mit dem Trinken aufzuhören und sich vom Gastmahl zu verabschieden.423 Sie läßt sich aber nicht abhalten, dem Wein in vollen Zügen zuzusprechen und Würfel zu spielen, obwohl Mitternacht schon vorbei ist (Vers 23–26). Das Sternbild des Großen Wagens wird in Vers 24 zur Vorbereitung des kommenden Mythos ‚die Sterne des Ikarios‘ genannt. Nach einer Verstirnungssage wurde Ikarios nach seinem Tod in das Sternbild Bootes, also des Wagenlenkers des Großen Wagens, verwandelt.424 Nach der sehr knapp geschilderten Gesprächsituation mit der ihrem Vergnügen hingegebenen Geliebten wiederholt sich der zornige Ausbruch der ersten Gedichthälfte, wobei Properz wieder in ein monologisches Sprechen übergeht, d. h. natürlich, seine Gedanken wiedergibt. Wieder voll Zorn auf Cynthia sucht er erneut einen Stellvertreter, auf den er ihn ablenken kann; diesmal ist es der Wein und Ikarios, der Erfinder des Weinbaus.425 An sich nimmt sich dieses zornige Verwünschen des Weins bei Properz höchst seltsam aus. An anderen Stellen kann ja das Symposion mit seinem übermäßigen Weingenuß geradezu stellvertretend für seinen Lebensstil stehen.426 Aber das Zentrum seines Lebens ist doch die Liebe, und wenn hier Cynthia den Freuden des Symposions so zugetan ist, daß sie die Liebe vergißt, kann Properz auch das Symposion und den Wein verwünschen. In Vers 27 setzt der Dichter wieder mit Verwünschungen ein. Dem utinam pereant in Vers 3 entspricht ein ah pereat in Vers 27. Auch hier geht er zu direkten Anreden über und stellt befriedigt fest, daß die attischen Bauern den Erfinder der gefährlichen Rebe ganz zu Recht erschlavon Properz jemand, der dem ihm verhaßten Isisdienst obliegt, pia genannt werden? Vgl. Giardina (2003) 82f. Zu vacuus in Vers 22: OLD s. v. vacuus Nr. 3. Zu iter (amoris): Lucr. 4,1196; Hor. epo. 12,15; Ov. a. a. 2,726f. Vgl. Enk (1962) ad 22. 423 W. S. Watt, MH 49 (1992) 235, Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 261 schlagen in Vers 23 statt ludere das dem üblichen Sprachgebrauch entsprechendere me fundere oder ecfundere vor. Ich möchte auf das die Nutzlosigkeit des Sprechens treffend ausdrückende ludere nicht verzichten. 424 Vgl. Rothstein (1920) ad 23. 425 Eine Verwünschung des ersten Erfinders einer Technik ist topisch; vgl. 1,17,13f. Den verbreiteten Topos verfolgt Leo (1912) 151ff. La Penna (1951) 7 und ders. (1977) 64 sieht, daß die Verwünschung des Ikarios im gleichen Tonfall geschieht wie vorher die der Isis. Boucher (1965) 384 sieht in den beiden Gedichtteilen, die er als selbständige Gedichte ansieht zwei Variationen des Themas Entfremdung der Liebenden. 426 Vgl. 2,15,41–46; 2,30,13–16.

34. Elegie

205

gen hätten. Sein blutiges Ende und die Sagenbeispiele des getöteten Kentauren Eurytion und des geblendeten Polyphem greifen angesichts der alltäglichen Ausgangsszene sehr hoch und sind wie die Schmähungen der Isis bewußt überzogen. Erst am Schluß der Partie, in Vers 33f., geht er auf Cynthias Verhalten ein und sagt, der Wein schädige Schönheit und Jugend, und ein Mädchen kenne im Rausch ihren Geliebten nicht mehr. In Vers 35 wacht der Dichter mit einem me miserum aus seinem blinden Zornausbruch auf. Er sieht auf einmal klar. Der Wein zeigt bei Cynthia keinerlei Wirkung. Sie ist schön wie je, ja liest sogar mit verhaltener Stimme Properzens Verse. So muß er Cynthia ihren Willen lassen, daß sie weiter trinken und beim Gastmahl bleiben will, das, wie der reichlich über die Tischplatte vergegossene und in den Bechern schäumende Falernerwein zeigt, in ein recht ausgelassenes Stadium übergegangen ist. In den letzten Versen äußert er nur noch schwach die Hoffnung, daß schließlich auch ein Mädchen nach Liebe verlange, wenn es auch, wie er an Cynthias Desinteresse an seinen Vorschlägen gemerkt hat, eines ständigen Begleiters leicht überdrüssig wird. Seit der Ausgabe von Hertzberg wird der innere Zusammenhang der Elegie häufig bestritten, und sie wird vielfach in zwei, ja drei Teilgedichte zerlegt. Aber der Anschluß in Vers 23 könnte nicht enger sein: Cynthia hört nicht auf Properzens eben vorgebrachte Bitte, wenigstens jetzt an die Liebe zu denken. Daß es darum geht, zeigen auch die Schußverse, in denen der Dichter hofft, daß die Freundin ihre Gleichgültigkeit aufgibt und daß die Liebe doch noch Eingang in ihr Herz findet. Die Elegie hat auch ein einheitliches Thema und einen einheitlichen Ton. Der Dichter schildert mit viel Selbstironie seine Hilflosigkeit gegenüber Cynthias Launen. Da er zu schwach ist, ihr seine Enttäuschung offen zu zeigen, bricht sein unterdrückter Zorn zuerst gegen Isis-Io, dann gegen Ikarios los. Schließlich fügt er sich in sein nicht zu änderndes Schicksal, sein servitium amoris.

34. Elegie Das Schlußgedicht des 2. Buches ist wie schon das Prologgedicht ein Versuch, die Eigenart der elegischen Liebesdichtung durch eine Gegenüberstellung mit der in Rom in größerem Ansehen stehenden hohen Poesie zu charakterisieren. Diesem Thema hat Properz in den Versen 1–24 ein Vorspiel vorausgeschickt, das vor dem Thema Liebesdichtung erst einmal die Macht der Liebe zeigen soll. Wie Catull im 77. Gedicht einem falschen Freund vertraute, der ihm dann die Geliebte entriß, klagt auch Properz zu

206

Das zweite Buch

Gedichtbeginn, daß er einen Freund mit seinem Mädchen bekannt gemacht habe,427 und es so beinahe an ihn verloren hätte. Die Enttäuschung führt zu Verallgemeinerungen: Niemand sei in der Liebe treu. Der Liebesgott treibe die Menschen zu leidenschaftlichem Begehren, das alle Bande der Verwandtschaft und Freundschaft vergessen lasse und zu wilden Auseinandersetzungen führe. Der Gedanke an blutige Kriege und die Beispiele Paris und Medea sind für den im Grunde harmlosen Zwist sehr hoch gegriffen. Properz erstrebt sichtlich einen pathetischen Tonfall. In Vers 9 spricht der Dichter dann den Freund an, dem er den Namen Lynceus gibt, und wirft ihm vor, daß er ein Auge auf Cynthia geworfen habe und sie für sich habe gewinnen wollen. Der leidenschaftliche Ton wird in drängenden Fragen beibehalten; und die Vorwürfe klingen erbost genug: perfide, tantum flagitium, crimina tanta. Leidenschaftlich klingt auch die Aufforderung, ihn lieber umzubringen als an die Geliebte zu rühren;428 alles andere wolle er gerne mit dem Freund teilen. Aber anders als bei Catull hat der angedeutete Vorfall keinen allzu ernsten Aspekt. Wenn in Vers 1 gesagt wird, daß Properz dem Freund den Anblick der Geliebten verschafft habe (faciem . . . credat) und in Vers 22, daß der Freund nach übermäßigem Weingenuß allzu freie Worte gegenüber Cynthia gebraucht habe, deutet das auf ein Symposion, das der Freund und die Freundin zugleich besuchten. Den erregten Worten des Dichters wird auch dadurch viel an Gewicht genommen, daß er sich als heillos argwöhnisch darstellt, als Mensch, der sogar noch auf seinen Schatten eifersüchtig ist.429 So ist man nicht erstaunt, daß der Dichter schließlich einlenkt: Was im halben Rausch gesagt wurde, wolle er verzeihen. Aber künftig werde er sich nicht mehr durch den äußeren Schein einer strengen Lebensauffasung täuschen lassen; die Liebe sei für alle Menschen etwas zu Verführerisches.430 427 In Vers 1 scheint allein die Lesart amico zu der im folgenden geschilderten Situation zu passen, das überlieferte Amori stammt wohl aus Vers 3; vgl. Enk (1962) ad 1; Heyworth (2007b) 265. Der Ausdruck faciem alicui credere scheint nur ein Bekanntmachen zu meinen. Giardina (2005) schlägt statt des ungewöhnlichen Ausdrucks facili dominam vor. 428 Zu Vers 13 erklärt Shackleton Bailey (1956) 130: pectus bedeute hier vita. 429 Vor seinem eigenen Schatten Angst haben, ist eine nicht ungewöhnliche Wendung; vgl. Otto (1890. 1965) s. v. umbra Nr 1. Heinsius’ Verbesserung meae . . . umbrae entspäche dem üblichen Sprachgebrauch; vgl. OLD s. v. aemulor Nr. 3; Goold (1999); Fedeli (2005) ad 19–20. In Vers 20 ist das schwerfällige stultus, quod stulto kaum richtig überliefert. Heinsius konjizierte et in nullo, was das quod nil est des vorherigen Verses elegant variierte. Vgl. Goold (1999); Giardina (2005); R. Tarrant in Günther (2006) 53. 430 Nach C. Barth nehmen Butler – Barber (1933) 255 in Vers 25 den Beginn eines neuen Gedichtes an: Der Zorn über Lynceus’ Verführungsversuch und dann die Freude über seine Liebe paßten nicht zusammen. Aber ein neues Gedicht könnte in Vers 25 nicht in der 3. Person von dem Adressaten sprechen, es müßte mit einem Vokativ einsetzen, und die beiden Gedichtpartien haben eine Reihe aufeinander weisender Motive, die einen Zusammenhang

34. Elegie

207

Der Übergang zum folgenden ist glatt. Die Macht der Liebe, die in der Eingangspartie aufgezeigt war, wird zum Abschluß in Vers 24 noch einmal betont: Alle Welt strebe nach dem Glück der Liebe. In Vers 25f. bleibt der Dichter noch einen Augenblick bei diesem Thema. Obwohl ihm Lynceus persönlich zu nahe getreten ist, freut er sich doch, daß nun auch der Freund, wenn auch spät,431 die Macht der Liebesgötter spüre. Aber dann geht er sofort zu dem in diesem Gedicht zentralen Thema, der Literatur, über: Dem zur Liebe bekehrten Freund nützten seine bisher betriebenen Literaturgebiete nichts. Dreifach wird die Verneinung des Nutzens wiederholt: quid proderit – quid prosunt – nil iuvat. So wird das neue Thema höchst wirkungsvoll eingeführt. Properz variiert hier ein Motiv der 7. und 9. Elegie des 1. Buches. Dort hatte er dem Ependichter Ponticus vorgehalten, daß in der Liebe die hohe epische Dichtung wirkungslos sei; in der Liebe vermöchten die Elegien des Mimnermos, den schon Kallimachos als einen Dichter seiner Art gerühmt hatte,432 mehr als die gewaltigen Gesänge Homers: Nur mit leichten Melodien könne Ponticus ein Mädchen gewinnen. Die parallele Gestaltung des Motivs in den frühen Elegien 1,7 und 1,9 legt die Frage nahe, ob nicht die gesamte Ausgangssituation unserer Elegie ein literarisches Spiel ist. A. Álvarez Hernández vermutet,433 daß mit der als fiktiv angenommenen Gestalt des Lynceus lediglich die Thematik der beiden frühen Elegien variiert wird. In der Tat sind die Parallelen so eng, daß man kaum an einen ganz verschiedenen Lebenshintergrund denken kann. Wie sich bei Ponticus aus dem Zusammenhang ergibt, zeigt auch nahelegen: Wenn dem Angesprochenen in den zwei Partien dasselbe ausgefallene Pseudonym Lynceus gegeben wird, ist allein deshalb ein Zusammenhang fast zwingend. Auch inhaltlich zeigt der äußere Schein einer strengen Lebensauffassung in Vers 23 und die Vorliebe für moralphilosophische Schriften in Vers 27f. eine klare Verbindung. Schließlich ist die Anfangssituation kaum sehr ernst gemeint, zumal die Szene nicht viel Lebensrealität zu enthalten scheint; vgl. F. Jacoby, RhM 60 (1905) 94f.; Enk (1962) 433–435; Heyworth (2007b) 263. 431 In Vers 26 ist das überlieferte solum, also ‚er allein‘, wenig sinnvoll; eben hatte Properz ja noch gesagt, daß alle Welt die Liebe schätzt. Bergk schlug serum vor, das Goold (1999) in den Text setzt; vgl. Fedeli (2005) ad 25–30; Heyworth (2007b) 268. 432 Call, fr. 1,11f. Pf.; vgl. dazu Puelma (1995) 459–472. 433 Álvarez Hernández (1997) 166f. Anders vermutet J.-P. Boucher, REA 60 (1958) 307–322, und ders. (1965) 298–300, daß Lynceus ein Pseudonym für den Dichter Varius ist; die genannten Themen entsprächen seinen Werken. Da Varius’ literarisches Schaffen wenig greifbar ist, ist das nicht beweisbar. Die Heterogenität und Vielfalt der genannten Themen legen aber nahe, daß Lynceus eine fiktive Gestalt ist, an der Exemplarisches deutlich werden soll. Cairns (2006) 295–312 hält die Situation von Vers 1–24 für fiktiv, hält aber die Identifizierung der Themenliste von Vers 27–54 mit dem literarischen Werk des Varius für einen attraktiven Gedanken.

208

Das zweite Buch

Lynceus in Vers 23 und 27f. Züge eines gesetzten Alten. Und wie Ponticus in 1,7,1–4 und 1,9,9f. widmet sich auch Lynceus in Vers 27ff. ausgesprochen unkallimacheischen Themen. Wie ferner Ponticus in 1,7,25 und 1,9,1 hochmütig auf Properzens Liebesthematik herabblickt, achet auch Lynceus die Liebesdichtung zunächst nicht sehr. Wie dann in 1,7,20 gedroht wird und wie es in 1,9 eingetreten ist, erfaßt Lynceus in Vers 25 eine späte Liebe (jedesmal serus amor). Und wie Ponticus in 1,9,11–14 wird auch Lynceus in Vers 32f. und 42f. aufgefordert, sich in Zukunft einer Dichtung kallimacheischer Art, die allein Mädchen beeindruckt, zuzuwenden. Das Motiv des 1. Buches ist nun sehr ausgeweitet. Anstelle des Hinweises auf die in der Liebe nutzlose epische Dichtung im 1. Buch wird als Gegenposition eine Fülle von literarischen Themen genannt. Die Themenfülle macht den Eindruck, daß Properz hier nicht das literarische Werk eines bestimmten Autors im Auge hatte, sondern Themen aufzählte, wie sie damals von Autoren, die mit griechischen Vorbildern wetteifern wollten, in Angriff genommen werden konnten. Wie Properz in seinen mythologischen Vergleichen oft statt einer bestimmten Gestalt eine Gestaltenfülle aus den alten Sagen vor Augen stellt, werden nun in einer langen Aufzählung die verschiedensten literarischen Themen genannt. Die Reihenfolge ist wenig systematisch.434 Moral- und naturphilosophische Fragestellungen, abgelegene mythologische Stoffe435 und dann wieder die Themen, die von den großen griechischen Dichtern in Epen und Tragödien gestaltet wurden, wechseln in einer bunten Reihe.436 Als Vorbilder solcher 434 Inhaltlich gehören ja wohl Vers 28 und 51–54 und dann Vers 29f. und 41f., 45f. zusammen. In Vers 29 ist die Überlieferung offenkundig korrupt. Giardinas Vorschlag (2005) Smyrnaei . . . plectri (plectri nach Palmer), also ‚die Gedichte des Sängers Homer‘ paßt am besten, auch zu vester senex in Vers 30, weicht allerdings stark von der überlieferten Buchstabenfolge ab. 435 Vgl. zu den poetischen Stoffen, auf die Properz anspielt, Fedeli (2005) ad 33–40. In Vers 33 wird die Lesart cursus anstatt des nicht erklärbaren rursus u. a. von Lachmann (1816) ad 33 und Fedeli l. c. empfohlen. In Vers 38 befürwortet Shackleton Bailey (1956) 133 Heinsius’ Korrektur tristia. In Vers 39 ergäbe Muretus’ Amphiaraeae nil (oder non?) oder Ungers num Amphiaraeae einen metrisch korrekten Text. 436 Die Erweiterung auf philosophische Themen nimmt eine Tradition auf: Meleagros läßt in A.P. 12,101,3f. die Liebe den Hochmut stolzer Weisheit brechen. Vgl. Auch A.P. 5,134,3f. (Poseidippos). Wie R. Reitzenstein, Hermes 31 (1886) 198–201, und andere frühere Erklärer sieht Álvarez Hernández (1997) 166f. die genannten Themen als eine Zusammenstellung verschiedener Arten ernster Literatur an. Stroh (1971) 83–98, Stahl (1985) 175 und Heyworth (2007b) 270 teilen den Katalog in empfehlenswerte (Vers 33–38) und abzulehnende Stoffe. Sprachlich ist das nicht recht nachvollziehbar. Das licet . . . referas erinnert an Stellen wie Hor. c. 1,7,1–14 laudabunt alii . . . me, in denen eine andere Art des Dichtens höflich abgelehnt wird. Ähnlich mit einem konzessiven licet eingeführte Kola, in denen fremde Vorlieben eingeführt werden, die der Dichter dann wie hier in Vers 39f. für sich ab-

34. Elegie

209

Poesien werden Dichter des hohen Stils genannt: Aischylos, Antimachos und Homer. Gemeinsam an all diesen Themen, soweit sie faßbar sind, ist, daß sie sämtlich auf ernsthafte Gegenstände und einen hohen Stil deuten, der durch eine Fülle von seltenen griechischen Namen vergegenwärtigt wird. Anstelle dieser Themen solle Lynceus lieber in der Art eines Philitas und Kallimachos schreiben (Vers 31f.).437 Statt des allgemeineren Vorbildes Mimnermos in 1,9 wird so klar auf die alexandrinische Dichtung hingewiesen. In den Versen 41–44 ist dann die Dichtung, die der Freund üben solle, genauer charakterisiert: Er solle aufhören, hochtönende Tragödienverse zu schmieden, sondern die Glieder in leichtem Tanze bewegen, d. h. ohne Metapher, weiche elegische Verse schreiben, die, in der Weise des Kallimachos zisiliert, von der eigenen Liebe sprechen.438 Die Verse 45f. und 51–54 nehmen variierend die Gedanken der literarischen Gegenüberstellung der vorherigen Versgruppe auf.439 Nun werden die Mädchen Roms und ihre Einstellung zur Dichtung eingeführt. Sie würden von kriegerischen Epen nicht beeindruckt, nicht einmal vom großen Homer.440 Auch naturphilosophische Fragen wie die nach den Grünlehnt, finden sich in 1,4,5–8; 1,14,1–7; 3,22,7–16. Auch die Häufung bedeutsamer griechischer Namen sieht eher wie eine Anspielung auf Dichtungen in hohem Stil als ein Hinweis auf elegische Dichtungen aus. Vgl. Fedeli (2005) ad 33–40; Coutelle (2005) 473–479. 437 Das Wort somnia weist auf den Traum des Aitienprologs hin, in dem die Musen Kallimachos zu seiner Dichtung inspirieren. Das zeigt gut, daß imitere keine Motiv-, sondern eine Stilnachfolge meint; vgl. Boucher (1965) 168f. Auch für Ov. rem. 381f., wo Achilles als typische Gestalt des Epos Kydippe aus dem 3. Buch der Aitien als Verkörperung der elegischen Dichtung gegenübergestellt werden, erscheinen die Aitien als das zentrale Werk der elegischen Dichtung des Kallimachos; vgl. Day (1938) 30. 34f. Wie in Vers 31f. sind Kallimachos und Philitas auch in 3,1,1–8. 14–18 und 3,9,35–46 Vorbilder einer schwerelosen, kunstvoll geformten Dichtung, die dem erhabenen Stil des Epos entgegengesetzt ist. Kallimachos allein wird 2,1,39–42 genannt, Philitas allein 3,3,52. Wie 4,6,1–10 zeigt, sollen auch die Themen des 4. Buches in alexandrinischer Art gestaltet werden. – Camps (1967) ad 31 erwägt, in Vers 31 anstelle des unverständlichen memorem nach der Parallele von 3,1,5 und 8 tenuem zu schreiben, was zu dem non inflati in Vers 32 gut paßte. Parallel zum folgenden Pentameter könnte man mit einer größeren Veränderung versuchen tenuem Musam . . . Philitae oder, wie Giardina (2005) vorschlägt: tu potius lepidi Musas . . . Philitae. 438 Das Bild eines von den Musen geleiteten Reigentanzes für die eigene Dichtung findet sich in 2,30,37f. bei der Beschreibung einer musischen Landschaft. 439 Nach dem Vorschlag von L. Mueller ordnen zahlreiche Herausgeber die Verse 47–50 nach Vers 54 ein; sie vermuten, daß ein Kopist die zwei Distichen an falscher Stelle eingeordnet hat. Durch die Umstellung entsteht eine bruchlose Versfolge und harum nulla in Vers 51 schließt gut an puella in Vers 46 an; vgl. Günther (1997) 32. In Vers 53 ergibt Wassenbergs Konjektur restabimus undas einen der Überlieferung nahen sinnvollen Text; vgl. Enk (1962) ad 53; Heyworth (2007b) 274. 440 Vers 44 hat schwerlich etwas mit dem Katalog des Hermesianax in fr. 7,27–34 und 41f. Powell zu tun, wo berichtet wird, daß auch die ernsten Dichter Homer und Antimachos von der Liebe bezwungen wurden. Properz bleibt hier ganz bei dem Gegensatz elegische Liebes-

210

Das zweite Buch

den einer Mondfinsternis oder die Frage nach dem Weiterleben der Seele interessierten sie herzlich wenig. Doch er, Properz, könne dem Freund helfen, seine allzu ernste Art des Dichtens aufzugeben, ihn also ein in der Liebe erfolgreicheres Dichten lehren (Vers 47–50). Er entwirft dann ein Bild der Wirkung seiner Poesien bei der römischen Damenwelt: Er, der keinen hohen gesellschaftlichen Rang einnehme, triumphiere durch seine Dichtergabe in der Welt der jugendlichen Symposien und werde von den Mädchen Roms bewundert (Vers 55–58).441 Im letzten Drittel der Elegie ab Vers 59 verschiebt sich die Thematik entscheidend. Statt der traditionellen Themen, die Lynceus interessieren, wendet sich Properz nun der zeitgenössischen römischen Literatur zu, die ihm näher steht. Der Übergang geschieht fast unmerklich. Wenn Properz in Vers 59ff. sein Liebesthema den hohen epischen Themen Virgils gegenüberstellt, könnte man zunächst meinen, er führe hier die kallimacheische Antithese Liebesdichtung gegenüber ernstem Epos weiter.442 Aber wie schon die Verse 2,1,41f. andeuten, die Virgils entstehende Aeneis im Auge haben, war Properzens Haltung gegenüber dem Epos nicht so schroff ablehnend wie im Aitienprolog des Kallimachos und noch in Catulls 95. Gedicht. Wie Kallimachos und Catull hielt er zwar wenig von ausufernden historischen Epen, die unmöglich künstlerischen Ansprüchen genügen konnten, aber Virgils im Stil homerisierendes Epos war von anderer Art und konnte auch kallimacheischen Ansprüchen standhalten.443 So ist es zwar überrachend, aber nicht im Widerspruch zu den bisherigen Maßstäben, wenn Properz in den Versen 61–67 die damals entstehende Aeneis rühmt und über alle Werke der griechischen und römischen Literatur stellt: Hier entstehe ein größeres Werk als die Ilias. Offenbar kennt er schon das Prooemium und andere zentrale Stellen des entstehenden Wer-

dichtung – hohe, ernste Dichtung. In Vers 45 meint non tutior, daß man durch eine hohe, mythologische Dichtung in der Liebe nicht erfolreicher wird. Der folgende Pentameter zeigt den Grund: Die Göttergeschichten der hohen Epik (oder ihre göttlichen Dichter?) machen auf die Mädchen so wenig Eindruck wie die dann aufgezählten naturphilosophischen Themen. 441 Schon in 1,7,23f. war sich Properz der Bewunderung der römischen Jugend gewiß, in 3,2,9f. und 3,9,46 wird das unterstrichen; vgl. La Penna (1977) 217f. 442 Das vorhergehende me iuvet verlangt in Vers 61 die Verbesserung Vergilium; vgl. Enk (1962); Fedeli (1984) ad 61; Giardina (2005). – Sullivan (1976) und Stahl (1985) 179–188 halten entgegen dem eindeutigen Wortlaut und dem Urteil der Antike (Donat. vit. Verg. 45) den Preis der entstehenden Aeneis nicht für ernstgemeint. Vgl. dagegen L. Alfonsi, Aevum 28 (1954) 205–221 und Álvarez Hernández (1997) 174–178. 443 Auch Kallimachos betrachtete bei aller Ablehnung epigonaler Epik in epi. 27,1f. Pf Homer als den größten Dichter.

34. Elegie

211

kes444 und hat in diesen Versen einen Ton vernommen, der sich von dem der bisherigen römischen Geschichtsepik bedeutend unterschied. Ganz ähnlich weist Horaz in der Ode 1,6, in der er sein Unvermögen bekennt, ein kriegerisches Epos zu schreiben, auf den Ependichter Varius hin, der diese Aufgabe erfülle. In den Versen 67–80 erweitert sich überhaupt die Thematik, Lynceus wird aus den Augen verloren. In den Versen 67, 77 und 79 wird Virgil angesprochen, und nach dem Lob der entstehenden Aeneis werden die bereits vollendeten Hirtengedichte und die Georgika gepriesen. Properz rühmt diese Gedichte in feierndem, hohem Ton: tu canis, tu canis, tale facis carmen und preist die Hirtengestalten durch ein wiederholtes felix qui, felix glücklich. Bei aller Bewunderung der vernommenen Aeneisverse erscheinen also Properz die schlichteren Themen gewidmeten früheren Dichtungen Virgils nicht weniger bewundernswert. An dem Lob der verschiedenen Themen und Stilhöhen Virgils wird deutlich, daß in Properzens Augen die verschiedensten Arten der Poesie ihre Berechtigung haben, daß aber auch der Liebesdichtung ein unverächtlicher Platz gebührt. Dieses Abrücken von einer einseitigen kallimacheischen Polemik und das Geltenlassen der verschiedensten Stilhöhen erinnert daran, wie Horaz im Maecenaskreis die unterschiedlichsten Talente, die ganz verschiedene Dichtungsgattungen wählten,445 anerkennt. Abgelehnt wird nur schlechte Dichtung. Mit dem Rühmen der kleineren Gedichte Virgils ist Properz unvermerkt wieder auf eine mit den eigenen Liebeselegien verwandtere Dichtung zu sprechen gekommen. In den Versen 67–76 denkt er an die Bukolika. Er nennt die Namen des Daphnis und der liebenden Hirten Virgils und erwähnt die schlichte Flöte (Vers 68. 75), die in 2,30,16 das Instrument ist, das die eigene Dichtung charakterisiert. Und verwandt mit dem eigenen Idealbild eines schlichten Lebens in 3,13,25–46 ist das Motiv, daß in Virgils Hirtenwelt mit den einfachsten bäuerlichen Geschenken um Liebe geworben wird.446 Properz vergißt auch die Georgika nicht.447 Ge444 Properz deutet neben Aen. 1,1–7 und der Prophezeiung Juppiters in Aen. 1,258f. auf die Beschreibung der Schlacht von Aktium in Aen. 8,675–713. 2,1,41f. scheint auf die entscheidende Themenverbindung der Aeneis anzuspielen. 445 Hor. s. 1,10,37–49; vgl. auch epi. 1,3,6–29. 446 Man wunderte sich, daß Properz die Eklogenthemen sehr ungenau wiedergibt, daß er etwa Mädchen nennt, wo Virgil um einen Knaben werben läßt; aber Properz kam es wohl auf den allgemeinen Eindruck einer von Liebe und Hirtengesang verzauberten Welt und auf die Verwandtschaft mit der eigenen Liebesdichtung an, nicht auf das genaue Zitieren bestimmter Eklogenstellen. Ausführlich dazu: Boucher (1965) 280–290. 447 Die die Georgika rühmenden Verse 77–80 versetzt Heyworth (2007b) 276f. wie schon Ribbeck nach Vers 67. Der gleiche Versbeginn tu canis in Vers 67 und 77 habe zur Vertauschung der Partien geführt. Die Reihenfolge Aeneis, Georgika, Bukolika würde klarer von

212

Das zweite Buch

dichte von der Art der Georgika gehörten ja, wie Kallimachos’ Rühmen Hesiods und Arats zeigt,448 zu der Dichtung kallimacheischer Art. Properz läßt Virgil in Vers 67 am schattigen Ufer des süditalischen Galaesus dichten, wo in den Georgika ein reizender Garten beschrieben wird (Vers 4,125–146), und in Vers 77–80, preist er die Georgika als kluge Dichtung, die Apolls würdig sei. Dann aber faßt er in Vers 81–84 zusammen: Die schlichten Themen Virgils449 seien dem Leser genau so willkommen wie seine hohen Themen, Virgil, der ‚sangesbegabte Schwan‘ sei hier nicht geringer (Lachmann: hic), mag er auch in einem schlichteren Stil schreiben (Korsch: ut sit).450 Aufschlußreich für die thematische Wendung in dieser Partie ist die Aussage von Vers 82, daß Virgils kleine Gedichte mit ihren Liebesthemen gefallen, ob nun der Leser in der Liebe erfahren sei oder nicht. Der an Lynceus gerichtete Rat, nur mit der Liebesdichtung könne man Mädchen gewinnen, ist völlig aus den Augen verloren. An das Lob der kleinen Dichtungen Virgils kann der Preis der römischen Vorgänger in der Liebesdichtung glatt anschließen. Properz nennt aus der Neoterikergeneration Varro Atacinus, Catull und Calvus und dann den ersten römischen Elegiker Gallus, die alle in dieser Weise gedichtet hätten. Die Beziehung zeigen die gleichen Einsätze: haec quoque, haec quoque, haec etiam, et modo. Bei Ovid ist im 2. Buch der Tristien die Liste der römischen erotischen Dichter viel umfangreicher. Properzens Beschränkung zeigt, in welche Tradition er sich stellt. Als Vorgänger läßt er nur gelten, wer wie er in der Art der formvollendeten alexandrinischen Dichtung geschrieben hat.451 Diesen gemeinsamen Zug betonen die kennzeichnenden Wörter ludere, lascivus und doctus, die man alle auch auf Properz selbst beziehen könnte. Auf eine thematische Nähe deuten bei Calvus und Gallus die Wörter funera und vulnera: Wie bei Properz scheint bei ihnen das Liebesleid im Vordergrund gestanden zu sein. Auffällig ist auch, der hohen Dichtung zur Liebesdichtung zurückführen, und das die Liebesdichtung bezeichnende haec in Vers 81 würde klarer auf die Liebesthemen der Bukolika zurückweisen. 448 Vgl. Call. epi. 27 Pf = A.P. 9,507; fr. 460 Pf. 449 In Vers 81 muß haec (carmina), wie das entgegensetzende tamen und die parallele Aufnahme in Vers 85, 87 und 89 (haec quoque, haec etiam) zeigen, die nach der hohen Aeneis erwähnten Dichtungen Virgils meinen, vor allem auch die Liebesthemen; vgl. Enk (1962) ad 81–84. 450 Text also nach Housman mit Butler-Barber (1933) ad 83–84, Shackleton Bailey (1956) 134 und Fedeli (1984). Vers 83f. ist eine Anspielung auf Verg. ecl. 9,35f. Der bescheidene Vergleich Virgils mit einer Gans unter Schwänen wird in ein Kompliment verwandelt: Virgil ist der sangesreiche Schwan. Vgl. zu der umstrittenen Deutung von Vers 83f. Enk (1962) ad 81–84; Fedeli (2005) ad 83–84. 451 Schon in Vers 79 weist docta testudine, das Virgils Dichtung charakterisiert, auf ihren kallimacheischen Charakter.

34. Elegie

213

daß er bei seinen Vorgängern jedesmal den Namen der Geliebten, die diese Dichter gefeiert hatten, erwähnt. Das wird also als ein besonders bezeichnender Zug der römischen Dichter herausgestellt. Im letzten Distichon reiht sich Properz unter diese Vorgänger ein und hofft, daß Cynthia so berühmt wird wie die Geliebten der früheren Dichter.452 Daß Properz kurz nach Gallus’ von Augustus erzwungenem Selbstmord den Namen des von ihm geschätzten Dichters nicht veschweigt, gehört zu den Zügen im 2. Buch, in denen er trotz seiner Aufnahme im Maecenaskreis einen gewissen Abstand zum augusteischen Zeitgeist bewahrt.453 Diese Einreihung in die Tradition der römischen Liebesdichter wirft ein Licht auf Properzens Selbstverständnis. Der entscheidende Vergleichspunkt ist, daß alle vier Vorgänger so wie er eine bestimmte Geliebte in den Mittelpunkt ihrer Dichtung gestellt haben,454 und zwar ein Mädchen, das unter den Verhältnisen der römischen Gegenwart lebt.455 Das unterscheidet sie von Kallimachos, aber auch von der griechischen Epigrammatik und überhaupt von der hellenistischen erotischen Literatur, denen Properz motivlich viel verdankt. Auch wenn von diesen römischen Vorgängern vollständig nur Catull und von Calvus und Gallus nur wenige Fragmente erhalten sind,456 sieht man aus dem Erhaltenen klar, daß sich Properz nicht ohne Grund in diesen Traditionsstrom gestellt hat.457

452 Álvarez Hernández (1997) 192f. weist auf diese die Parallelität unterstreichenden Züge hin. – In Vers 93 ist der Vorschlag von Barber quin vivet bedenkenswert; vgl. Enk (1962) ad 93; Camps (1967) ad 93; Giardina (2005). 453 Daß das Unterweltswasser allein die Liebesschmerzen abwaschen kann, ist eine ungewöhnliche Umschreibung für ihre Unheilbarkeit im Diesseits. Wie Rothstein (1920) ad 91 vermutet, könnte das auf eine Formulierung des Gallus zurückgehen, der das Motiv von Euphorion fr. 43 Powell übernommen hätte, Vgl. Tränkle (1960) 22f.; P. Knox in Günther (2006) 142. 454 Auch in Ov. a. a. 2,536–538 erscheint die zentrale Stellung der einen Geliebten als ein typisches Kennzeichen der römischen Elegiker. Vgl. Williams (1968) 487. 455 Die Verankerung der Dichtung in der realen Gegenwart zeigen die zahlreichen genauen Ortshinweise von Catull und Properz, die La Penna (1977) 176–181 und 183f. gesammelt hat. 456 Thematische Verwandtschaft zeigen bei Calvus: fr. 15. 16 Morel (dazu Cat. c. 96), bei Gallus der Papyrus, Vers 1 nequitia . . . Lycori tua und Vers 7: Gallus erwartet da von seiner domina, daß sie seine Gedichte kunstverständig beurteilt. Auf vergleichbare Themen in Gallus’ Dichtung weisen auch Verg. ecl. 10, besonders Vers 21–23. 42f. 46–49 und Ov. am. 1,15,29f. Die im Hintergrund der Konzentration auf eine Geliebte stehenden gesellschaftlichen Veränderungen beleuchtet Lyne (1980) 8–18. 457 In diese Tradition stellt sich Properz auch in 2,25,3f.

Das dritte Buch Einleitung Zwischen dem Erscheinen des 2. und 3. Buches besteht ein Zeitabstand. Naturgemäß gibt es bei Liebeselegien wenig zeitliche Anhaltspunkte. Aber die 18. Elegie ist durch den Tod des Marcellus auf das Spätjahr 23 v. Chr. oder das Jahr 22 v. Chr. datiert. Zu diesem Zeitansatz passen auch die Vorbereitungen eines Partherkriegs, von denen die 4. Elegie spricht. Jedenfalls kann der Partherausgleich des Jahres 20 noch nicht angebahnt worden sein, als diese Elegie verfaßt wurde. Schwer zu sagen ist, was die fünf Jahre bedeuten, die der Dichter nach 3,25,3 Cynthia treu ergeben gewesen sein will. Man darf die Zahl wohl nicht auf die Goldwaage legen: Properzens Liebesdichtung erstreckt sich auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum. Gegenüber den beiden ersten Büchern sind inhaltliche Verschiebungen deutlich. Mehr als früher wird der literarische Standort beleuchtet. Besonders in den ersten fünf Elegien sind Stilhöhe und Vorbilder der Elegiendichtung das Thema. Dann ist das Erscheinen der ersten Odensammlung des Horaz im Jahre 23 für Properz wichtig.1 Sie bot ihm eine willkommene Gelegenheit zur Themaerweiterung und -variation. Wenn so auch die inhaltliche Vielfalt größer ist als in den beiden ersten Büchern, ist das Thema Liebe immer noch zentral, und nichts deutet mit Ausnahme vielleicht der 20. Elegie darauf hin, daß mit dem jeweils angesprochenen Mädchen jemand anders als Cynthia gemeint ist, wenn auch der Name kaum mehr fällt. Aber die Liebe ist nicht mehr eine so leidenschaftliche Obsession wie früher, sie wird lockerer und leichter, ja gelegentlich ironisch behandelt. Man hat vielfach von einer sichtlichen Abkühlung des Verhältnisses gesprochen; es könnte aber auch sein, daß Properz das Thema literarisch für weitgehend erschöpft betrachtete. Jedenfalls verwundert es keinen Leser, daß in den beiden letzten Gedichten das Ende der Liebesbeziehung mit Cynthia festgestellt wird, was natürlich auch das Ende der Liebesdichtung bedeutet. 1 Auf die Bedeutung der eben erschienene Horazoden für die Thematik des 3. Buches verweist besonders F. Solmsen CPh 43 (1948) 105–109. Vgl. Verf. In Radke (1998) 389–391.

1. Elegie

215

1. Elegie Das Eröffnungsgedicht des 3. Buches beginnt anders als die Prologgedichte des 1. und 2. Buches. Dort stand die Geliebte im Mittelpunkt, die Properz als die Inspirationsquelle seiner Dichtung betrachtete. Nun stellt das programmartige erste Gedicht die Form seiner Dichtung in den Mittelpunkt: Er will der Art der Dichtung eines Kallimachos und Philitas nachstreben. Gewiß erschien auch schon in den Elegien 1,9 und 2,34 die weiche elegische Dichtung eines Mimnermos und Kallimachos als die geeignete Form einer Liebesdichtung, und auch jetzt ist das Thema Liebe nicht aufgegeben, wenn Properz die Liebesgötter in seinem Triumphwagen mitfahren läßt, aber die Gewichte sind gegenüber den früheren Büchern doch merklich verschoben. Zu Gedichtbeginn bittet Properz die von ihm verehrten Dichter Kallimachos und Philitas, in ihren Dichterhain treten zu dürfen.2 Er hofft also, in ihrer Weise dichten zu können. Der Hain ist wie in 2,30,25–40 und 3,3,25–36 oder in Horaz, Carmina 1,1,30–32 und 3,4,6–8, ein Bild für den von der alltäglichen Wirklichkeit geschiedenen Bereich der Dichtung, also eine Metapher für die Dichtung selbst. Das Bild wird durch die reine Quelle und die Grotte in Vers 3 und 5 fortgesetzt. Durch den Trank aus dieser Dichterquelle sieht sich Properz in einen Musenpriester verwandelt, der in einer feierlichen Prozession heilige Gegenstände trägt.3 Bezeichnend für seine Art der Dichtung ist, daß seine lateinischen Verse (Itala orgia) von griechischen Rhythmen (per Graios choros) durchwirkt, also in griechischer Form gebildet sind.4 Properz nimmt hier traditionelle Bilder für die Dichtung auf. Die reine Quelle ist ein Bild für die geläuterte Dichtung kallimacheischer Art, wie es Kallimachos in seinem Apollonhymnus, Vers 110–112, vorgegeben hatte, wo er die seine Dichtung versinnbildlichenden Bienen nur vom reinsten Wasser kosten läßt. Vielleicht geht auch der Trank aus der Dichterquelle, 2 Der heute kaum mehr greifbare Dichter Philitas von Kos wird Call. fr. 1,11f. Pf (vgl. Schol. Flor.) und Theocr. 7,40 als vorbildlicher Dichter der frühhellenistischen Dichtung betrachtet; zu Kallimachos’ Text vgl. Puelma (1995) 459–472. Gegenüber anderen Deutungen ist zu betonen, daß man nur Personen um die Erlaubnis zum Betreten des Hains bitten kann, nicht aber ein Heroon, Grabstätten oder heilige Riten. Manes und sacra sind also ein einheitlicher Ausdruck und meinen etwa ‚heilige Schatten‘; vgl. Shackleton Bailey (1956) 135; Fedeli (1985) ad 1; Coutelle (2005) 492. 3 Die orgia, die der von der Dichterquelle inspirierte Musenpriestger trägt, deuten auf die neugeschasffene lateinische Dichtung. Eine genaue Parallele ist Verg. g. 2,475f.: Musae, quarum sacra fero. 4 Auch Virgil und Horaz betonen in g. 2,176 bzw. c. 3,30,13f. die Einführung griechischer Form in die lateinische Dichtung. Vgl. La Penna (1977) 71.

216

Das dritte Buch

der die Gabe der Dichtung verleiht, auf Kallimachos, und zwar auf die Traumerzählung von der Musenbegegnung auf dem Helikon zurück,5 in der Kallimachos offenbar in Variation der Dichterberufung des Hesiod seine Berufung durch die Musen erzählte.6 Die sakrale Wortwahl (sacerdos,7 orgia) findet sich auch bei Horaz im Prooemium der Römeroden, und Virgil kennt die Vorstellung einer feierlichen Prozession für die Einführung und Pflege einer neuen Dichtung.8 Diese sakralen Töne sind nicht im strengen Sinn religiös, sie sind eher ein Mittel, den Stil zu erhöhen, hier, der Dichtung Würde zu verleihen. Wie andere römische Dichter betont auch Properz, daß er seine Art von Dichtung in Rom als erster verfasse.9 Das kann natürlich nicht meinen, daß er als erster in Rom Liebesgedichte schrieb, ja nicht eimal als erster Liebeselegien; er selbst hatte ja mehrere Vorgänger in diesem Genre im Schlußgedicht des 2. Buches gerühmt. Properz kann nur meinen, er habe als erster die vollendete Form des Kallimachos und Philitas nach Rom gebracht.10 In den drei Fragen, die in Vers 5f. die Eingangspartie des Gedichtes abschließen, erkundet Properz bei seinen Vorbildern die Geheimnisse ihrer Kunst. Wenn er wissen will, in welcher Grotte sie ihre Verse so fein gebildet hätten,11 weist das wie die Elegie 3,3,18 auf das Stilideal des Kallimachos, der nur kunstvoll gefeilte Verse schätzte.12 Die nächste Frage nach dem Versmaß richtet den Blick auf die Wahl des elegischen Versmaßes oder allgemein auf die Kunst der Versbildung.13 Und die dritte Frage nach den Quellen zielt auf die Wahl der Stilhöhe; Kallimachos hatte ja wohl im Ai5 Das Motiv eines Trankes aus der Dichterquelle ist seit der hellenistischen Dichtung verbreitet. Vgl. Moschos 3,76f.; A.P. 7,55,5f. (Alkaios v. M.); 9,64,5 (Asklepiades oder Archias); Lucr. 1,927f.; Verg. g. 2,175; Hor. s. 2,4,94f.; c. 1,26,6f.; epi. 1,3,10f.; Kroll (1924) 28–30. Properz wiederholt die Vorstellung in 3,3,51f.; vgl. auch 4,6,4. Das Motiv stammt wohl aus der Dichterberufung des Aitienprologs; s. zu 3,3,5. 6 Daß es sich um eine Berufungsszene handelte, zeigt der Hinweis auf die Musenberufung des Hesiod in fr. 2 Pf und auf das eigene jugendliche Alter bei dieser Begegnung in schol. Flor ad fr. 2 Pf, 17f. Vgl. Kambylis (1965) 34f. 7 Hor. c. 3,1,3. Die frühere Bezeichnung war mehr ‚Diener der Musen‘ (Hes. th. 99f. etc.) oder ‚Künder der Musen‘ (Pind. paean. 6,6; Bacch. 9,3 etc.). 8 Verg. g. 2,175f.; 476. 9 Der Begriff des literarischen Bahnbrechers ist seit Lukrez bei römischen Dichtern sehr geläufig: Lucr. 1,117–119; 926–930; (= 4,1–5); 5,336f.; Verg. ecl. 6,1f.; g. 2,175f.; 3,10–12; 292f.; Hor. s. 1,10,48; 2,1,62f.; c. 1,26,10–12; 3,30,13f.; epi. 1,19,21ff.; Kroll (1924) 12–14; Kambylis (1965) 159–162. 10 Vgl. Fedeli (1985) ad 3. 11 Die Musengrotte als Ort der dichterischen Inspiration erscheint auch in 2,3,26; 3,30,27; Hor. c. 2,1,39f.; 3,4,40; Tac. dial. 12. 12 Vgl. Call. fr. 1,11; 1,24; 398 Pf; epi. 27,3f. Pf = A.P. 9,507,3f.; Cat. c. 1,1f.; Verg. ecl. 6,5–8; Hor. c. 2,16,38f.; epi. 2,1,225; a. p. 46; Prop. 2,34,43. 13 Vgl. Hor. c. 4,6,35; [Verg.] Culex 35; [Verg.] Ciris 19f.; Coutelle (2005) 495.

1. Elegie

217

tienprolog die verschiedenen Quellen und Flüsse am Helikon verschiedenen Dichtungsarten zugeordnet.14 In der nächsten Partie, Vers 7–20, verdeutlicht Properz durch Gegenüberstellungen und nähere Charakterisierungen genauer, von welcher Art seine Dichtung ist. In Vers 7 und 15f. distanziert er sich noch entschiedener als im Eröffnungsgedicht des 2. Buches von dem unkallimacheischen kriegerischen Epos in der Enniusnachfolge, von einer Dichtungsart also, die in Rom lange die Szene beherrschte. Und er scheut sich nicht, auf die Thematik hinzuweisen, die damals ein ennianisierendes Epos wählen müßte, auf den Preis der kriegerischen Taten des Augustus. Die Berufung auf den Dichtergott Apollo und das entschieden ablehnende valeat weisen bei dieser Distanzierung auf Kallimachos’ Urteile im Aitienprolog.15 Auch die breite Heerstraße, auf der sich die Vielen tummeln, die aber nicht zu den Musen führe, ist ein kallimacheisches Bild.16 Wie sein Vorbild17 strebt er danach, ausgefeilte Verse zu schreiben, und das Bild dafür ist wie im Prologgedicht des auch Kallimachos’Art nachstrebenden Catull der fein glättende Bimsstein. Kallimacheisch ist auch in Vers 18 die Vorstellung der unbetretenen Pfade, die seine Dichtung einschlagen soll.18 Für sie ist in Vers 19 das Zeichen ein feingewirkter Kranz, nicht ein Kranz, der nur das Haupt beschwerte.19 Das Beiwort mollis, das den Kranz kennzeichnet, weist auf die Eigenart der elegischen Dichtung, für die das Wort kennzeichnend war.20 Properz hofft, daß die Musen auch ihn, den Dichter einer leichten Poesie, bekränzen werden, und daß ihn diese Dichtung zu den Höhen des Ruhms tragen wird. Er variiert hier ein altes Bild der griechischen Lyrik, das auch Horaz in der Ode 2,20 aufgenommen hat: Griechische Lyriker ließen ihren Namen und die Namen der von ihnen Geehrten weit über die Erde hintragen.21 Dann aber wechselt das Bild. Ähn14

Call. fr. 2a Pf in vol. 2 p. 102f. im Lichte von Prop. 2,10,25f. und 3,3,51f. Call. fr. 1,17. 21–24 Pf.; vgl. A. Hollis in Günther (2006) 111. 16 Call. fr. 1,25–27 Pf.; vgl. Boucher (1965) 171. Ursprünglich war das ein pythagoreisches Gebot: Jamb. vit. Pyth. 83; Olympiodor in Plat. Phaed. 65d, p. 31,3 Norvin; Eustat. ad Hom. Il. 23,585. 17 Call. fr. 1,11f. 24 Pf; epi. 27,3 Pf. 18 Auch in Verg. ecl. 1,2 und 6,8 ist tenui avena bzw. harundine ein Hinweis auf das kallimacheische Dichtungsideal. Vgl. zu Call. fr. 1,25–28 Pf auch epi. 7,1 Pf = A.P. 9,565,1; Opp. hal. 4,68; AP. 7,409,5f. (Antipatros v. S.); Lucr. 1,925–932; 4,1–5; Verg. g. 3,41; 3,291–293. 19 Im Gegensatz zu den mollia serta nennt Properz in 4,1,61 den Kranz des Ennius, den Lukrez 1,118 als von unvergänglichem Laub rühmt, eine hirsuta corona, auch Horazens Lorbeerkranz in 3,30,15f. und 4,2,9 wäre Properz wohl zu schwer. 20 Vgl. Hermesianax fr. 7,35 Powell; Prop. 1,7,19; 2,1,2; Ov. tr. 2,349; Pont. 3,4,85f.; Plin. epi. 9,22,2; Fedeli (1985) ad 19–20. 21 Theogn. 237ff.; 247ff.; Pind. P. 8,33f.; I. 6,22–27; vgl. Enn. ann. 12 Sk; Cat. c. 95,5; Verg. g. 3,8f. 15

218

Das dritte Buch

lich wie Virgil im Peooemium des 3. Buches der Georgika (3,8f.) sieht er sich auf einem Triumphwagen einherfahren. Das ist aber eine typisch römische Vorstellung,22 die Properz in anderer Weise schon in der Elegie 2,14,23f. aufgenommen hatte. Damals triumphierte der glückliche Liebhaber, hier die von ihm geschaffene Dichtung. Die Vorstellung des Triumphwagens wird bedeutungsvoll ausgestaltet: Mit seiner Dichtung und ihm triumphieren auch die kleinen Liebesgötter, die mit ihm auf dem Wagen fahren, weil sie wesentlich zu seiner Dichtung gehören. Und wie einem Triumphator der Zug seiner Soldaten nachfolgte, folgt hier eine Schar bewundernder Poeten.23 Properz rechnet also nicht nur wie in der Elegie 1,7,21–24 mit der Bewunderung der römischen Jugend, die von seinen Themen angetan ist, sondern auch mit der seine Form bewundernden Nachfolge vieler Dichter. In Vers 13f. wird das Bild des Triumphwagens abgewandelt. Properz sieht sich als Wagenlenker, der in einem Wagenrennen um den Siegespreis ringt. Zahlreiche Konkurrenten versuchen, ihm den Siegespreis streitig zu machen.24 Das sind natürlich nicht die Poeten, die in Vers 12 als Gefolgsleute geschildert waren. Wie die breite Straße, auf der sie sich mühen, und ihr Kriegsthema zeigen, sind das die vielen, die in Rom in herkömmlicher Weise dichten, die aber Properz weit hinter sich läßt. Sein Weg dagegen führt zu musischem Erfolg. Properz wird, wie er in einer erneuten Wendung der Bildlichkeit in Vers 17f. sagt, seine Gedichte auf unbetretenem Pfad vom Musenberg herabbringen.25 Über Kallimachos hinausgehend und für Properz typisch ist, daß er erwartet, seine Leser könnten seine Gedichte in Friedenszeiten lesen. In Vers 17 ist pace gewiß nicht bedeutungslos im Sinne ‚in guter Ruhe‘ gesagt. Der Gegensatz zur kriegerischen The-

22 Der Triumphwagen ist eine typisch römische Erweiterung des Dichterwagens, auf dem Pindar O. 9,80f. fahren möchte. Das vergleichbare Bild des triumphierenden Dichters in Verg. g. 3,8f. bezieht sich auf die geplante epische Dichtung zum Preis des Augustus. Auch bei Virgil wechselt in Vers 17f. die Vorstellung zu einem Wettkampf der Viergespanne; der Dichter ist hier allerdings nicht Teilnehmer am Wettkampf, sondern Festleiter. Vg. Galinski (1996) 275f. Die mit Kränzen geschmückten Pferde weisen auf einen Brauch beim römischen Triumphzug; Ov. fast. 5,52; tr. 2,178; 4,2,22; Pont. 2,1,58. 23 Das Motiv, daß eine ganze Schar von Dichtern seinem Vorbild folgt, erscheint auch in 4,1,136. 24 Der Vergleich eines Dichters mit dem Teilnehmer eines Wagenrennens findet sich bei Choirilos, Suppl. Hell. 317,4f.; vgl. A. Hollis in Günther (2006) 112f. 25 In Vers 18 zitiert intacta . . . via Call. fr. 1,27f. Pf. Ad Musas in Vers 14 und de monte sororum in Vers 17 sind in der Bildlichkeit gewiß Gegensätze, aber beide Bilder zielen auf dieselbe Aussage. Das Herabbringen der Verse vom Musenberg ist seit Hesiods Musenweihe eine verbreitete Vorstellung, z. B. Lucr. 1,117–119 über Ennius; Verg. g. 3,11.

1. Elegie

219

matik gibt diesem pace eine tiefere Bedeutung. Für Properz wie für Tibull ist Amor ein Gott des Friedens.26 Die Partie der Verse 7–20 ist im Ausdruck ungemein komprimiert. Wenig verbunden folgt Bildvorstellung auf Bildvorstellung. Ein solches Verfahren ist nur sinnvoll, wenn die Bilder gewissermaßen durchsichtig geworden sind, wenn hinter den wechselnden Bildern immer die auf die Dichtung und auf ihren Charakter zielenden Aussagen mit verstanden werden. Mit einem scharf abbrechenden at beginnt in Vers 21 eine neue Motivfolge. Das Selbstbewußtsein des Dichters scheint nicht mehr so sicher. Hatte er sich vorher über den Menschendurchschnitt erhoben gesehen, als Triumphator und Sieger im Wagenrennen, gegen den die Konkurrenten vergeblich ankämpfen, scheint es nun den Neidern doch zu gelingen, seinen Ruhm zu schmälern. Die Neiderschar könnte auf die unterlegenen Konkurrenten in Vers 13f. zurückweisen, aber der Neid, der einem erfolgreichen Dichter begegnet, ist ein sehr verbreitetes Motiv, das sich bei Kallimachos wie bei Horaz findet.27 Es muß also nicht nur eine bestimmte Gruppe von Poeten gemeint sein, deren Ruhm von Properz verdunkelt wurde. Aber wie Horaz in der Ode 2,20,4f. ist Properz davon überzeugt, daß sein Ruhm vom Neid nicht auf die Dauer verdunkelt werden kann. Wie Horaz glaubt er, daß ihm nach seinem Tod ein sicherer Ruhm zuteil wird,28 den kein Neid mehr beeinträchtigen kann (Vers 22–24). Um das zu untermauern, greift er in den Versen 25–34 einen Topos der griechischen Preisdichtung auf. Pindar versichert, daß auch große Tüchtigkeit, Männer wie Nestor und Sarpedon, nur durch Dichtermund ewigen Ruhm erlangten.29 Theokrit baut das Motiv aus: Um Hieron, den Herrscher von Syrakus, vom Wert dichterischen Rühmens zu überzeugen, nennt er in Idyll 16,48–57 eine Fülle von Gestalten und Geschehnissen aus der Ilias und Odyssee, die gänzlich in Vergessenheit geraten wären, wenn sie keinen Sänger als ihren Künder gefunden hätten.30 Properz bezieht nun den Topos auf den eigenen Ruhm. Zunächst nennt er wie Theokrit eine Fülle von Geschehnissen und Namen aus den Kämpfen um Troja, die ohne Dichterrühmung niemand mehr kennte.31 Dem veränderten Thema entsprechend, verschiebt er in Vers 33f. die Betonung vom 26

Prop. 3,5,1; Tib. 1,10,1–12; vgl. La Penna (1977) 70. Call. fr. 1,17 Pf; hy. 2,105–109. 113; epi. 21,4 Pf; Hor. s. 2,1,77f.; c. 2,20,4f.; 4,3,16. Nisbet-Hubbard (1978) 359f. haben zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Dichtern gesammelt. 28 Vgl. zum übertragenen Gebrauch von duplici faenore 1,7,26; Ov. Pont. 3,1,81. 29 Pind. P. 3,112–115; N. 7,12–16. 30 Horaz nimmt das in c. 4,9,13–30 auf. In c. 4,8 geht er über die homerischen Themen hinaus und nennt weitere Gestalten, die durch Dichtermund berühmt wurden. 31 Das meiste spielt auf Iliasstellen an: Hom. Il. 21,211–382; 22,395–404. Das hölzerne Pferd und die erste Eroberung Trojas durch Herakles sind keine Iliasthemen, waren aber aus den kyklischen Epen wohlbekannt. Vgl. Hom. Od. 8,487–520. 27

220

Das dritte Buch

Gegenstand der Dichtung auf den Dichter Homer, dessen Ruhm bei der Nachwelt immer mehr gewachsen sei. Durch diesen Vergleich gesichert, kann Properz in den beiden Schlußdistichen prophezeien, daß er noch bei den spätesten Enkeln gerühmt werde. Dafür, daß für sein Gedächtnis keine Inschrift auf einem verwitternden Grabstein nötig ist,32 sei gesorgt. Der Dichtergott selbst habe seine Gebete erhört.33 Mit dieser deutlichen Anspielung auf Horazens Oden 2,20,23f. und 3,30,6–9 mit ihrer Sicherheit, daß das Werk den Dichter aus den Bedingungen der Sterblichkeit befreit, schließt das Gedicht wieder in sehr selbstbewußtem Ton.34

2. Elegie Hatte das erste Gedicht des 3. Buches den kallimacheischen Charakter der elegischen Dichtung herausgestellt, so konzentriert sich das zweite auf ihren Charakter als Liebesdichtung. Das erste Distichon schlägt die Brücke zu der früheren Liebesdichtung: Properz will seine Liebesdichtung wieder aufnehmen, daß sich die Geliebte über den vertrauten Klang freuen kann.35 Dann aber holt der Dichter in einer Kette mythischer Exempla weit aus, die die Macht der Poesie feiern. Die beiden ersten Gestalten wurden oft genannt, wenn man die Macht der Poesie aufzeigen wollte.36 Nach dieser Tradition weiß Properz, daß Orpheus durch sein Leierspiel die wilden Tiere besänftigt,37 ja reißende Flüsse in ihrem Lauf aufgehalten habe, 32 Vers 37 nimmt das Motiv von Hor. c. 2,20,23f. auf, Vers 34 erinnert im Wortlaut an Hor. c. 3,30,7f. Das Motiv, daß durch den Dichterruhm eine Ehreninschrift auf einem Grabstein unnötig ist, findet sich schon In dem Enniusepigramm: Enn. var. 17f. V2. 33 In Vers 38 ist Lycio . . . deo nochmal ein Kallimachoszitat: Call. fr. 1,22 Pf; vgl. Boucher (1965) 171. 34 In 1,7,23f. und 3,9,45f. ist Properz stolz darauf, daß ihn die römische Jugend als großen Dichter anerkennt. In 2,7,17f. glaubt er aber schon, daß der Ruhm seiner Elegien in ferne Länder dringt. In 3,2,25f. wetteifert er mit dem Horaz der Ode 3,30; auch Properz glaubt, daß das vom Dichteringenium geschaffene Werk unsterblich ist. Und in 4,1,63f. sieht er sich als den römischen Kallimachos. Sellar (1891) 291f. beleuchtet dieses Motiv. 35 Rothstein (1924) ad l. (bei ihm 3,1,39f.) und Newman (1997) 237 zweifeln, ob mit der puella in Vers 2 Cynthia gemeint ist. Aber welch anderes Mädchen wird sich so wie Cynthia über die Wiederaufnahme des solitus sonus gefreut haben? In Vers 2 ist die Lesart ut besser als das unnötige in; vgl. Camps (1966) ad 2; Heyworth (2007b) 287. 36 Die ältesten Zeugnisse sind Hom. Od. 11,362–365 bzw. Sim. fr. 62 P. Sehr vergleichbar ist Hor. c. 3,11,1–24. 37 In Vers 3 ist das überlieferte detinuisse neben dem folgenden sustinuisse hart. Ayrmanns Konjektur delenisse verbesserte den Vers sehr; vgl. Shackleton Bailey (1956) 137; Camps (1966) ad. l.; Heyworth (2007b) 287.

2. Elegie

221

Amphion aber habe durch seine Musik die Steine des Kithairongebirges in Bewegung gesetzt, daß sie sich von selbst zu der Stadtmauer Thebens zusammenfügten. Das dritte Exempel ist dann der erhofften Wirkung der elegischen Liebesdichtung näher: Der unter dem gefährlichen Aetna hausende Polyphem habe die auf ihrem Gespann über das Meer gleitende Galatea durch seine Lieder zu sich locken können.38 Von hier aus ist leicht die Brücke zum eigenen Anliegen zu schlagen: Wie Galatea von den Klängen Polyphems bezaubert wurde, sind auch die Mädchen Roms von Properzens einschmeichelnden Versen entzückt, die ihm die Dichtergottheiten Bacchus und Apollo eingegeben hatten.39 Wenn hier die Schar der Mädchen und nicht die eine Geliebte genannt wird, ist das nicht neu: Auch in der Elegie 2,34,57 weiß Properz, daß er von den Mädchen allgemein bewundert und verehrt wird.40 In Rom gab es offenbar nicht wenige emanzipierte, von Dichtung beeindruckbare Frauen.41 In der nächsten Partie, Vers 11–16, zeigt Properz, daß auch ihn die Musen begünstigen. Er greift ein Motiv der eben erschienenen ersten Odensammlung des Horaz auf.42 Horaz hatte in der Ode 2,18,1–12 den prunkenden Reichtum römischer Zeitgenossen seiner bescheidenen Dichterexistenz gegenübergestellt. Das nimmt Properz variierend auf. Gleich ist die Reihung negierter Kola, denen mit einem entgegensetzenden at die eigene Welt gegenübergestedllt wird, gleich ist die Schilderung des Häuserprunkes mit kostbaren Marmorsäulen und mit Decken, die mit Gold und Elfenbein überladen sind. Im einzelnen fügt Properz zwei Kola hinzu, die die mit Alkinoos’ Gärten verglichenen römischen Fruchtgärten und die Wasserspiele künstlicher Grotten schildern. Der Gegensatz ist aber anders: Horaz hatte verschiedene Seiten seiner äußerlich bescheidenen Existenz 38 Die Sagenversion, daß Polyphems Werben von Erfolg gekrönt war, findet sich erst bei Lucian. dial. Mar. 1 und bei Nonn. Dionys. 6,300–303; 14,61–66; 40,553–557. Aber wie bildliche Darstellungen nahelegen, geht diese Version schon auf die hellenistische Dichtung zurück; vgl. Helbig (1868) Nr. 1050–1052. Ein interessantes Zusammentreffen ist, daß diese Sagenversion auch auf einem kaiserzeitlichen Wandgemälde im vermutlichen Haus des Properz in Assisi dargestellt ist: Cairns (2006) 29–31. Die hier gefundenen mythologischen Fresken und die dabeistehenden giechischen Inschriften erklären sich am besten als eine spätere Hommage an den einst dort wohnenden Dichter. Vgl. Fedeli (1985) ad 7–8. 39 Dionysos ist auch bei Kallimachos eine die Dichtung inspirierende Gottheit: Call. epi. 8,3 Pf = A.P. 9,566. In 2,30,38–40 leitet Bacchus als musische Gottheit die Tänze der Musen. Nicht vergleichbar ist 3,17. Hier soll Dionysos-Bacchus von der elegischen Liebesdichtung wegführen und wie in Hor. c. 2,19 und 3,25 in rauschhafter Verzückung einen höheren Ton der Dichtung lehren. 40 Mehr bedeutet hier colere kaum; vgl. Cic. Brut. 1; Lael. 26; Verg. Aen. 4,421f. 41 Vgl. Lyne (1980) 8–18. 42 Den schon auf Archilochos und Bakchylides zurückgehenden Topos verfolgen NisbetHubbard (1978) 287f. 290–292.

222

Das dritte Buch

aufgezählt, Properz konzentriert sich allein auf sein Dichtertum. Die Musen sind seine Geleiterinnen, und ihre Anführerin Kalliope wird nicht müde, seine Verse zu hören.43 Das zeigt wie oben der Hinweis auf die Dichtergottheiten den Wert seiner Poesie. Dann fügt Properz noch hinzu, daß seine Gedichte dem Leser lieb sind, was an die Mädchenschar in Vers 10 anknüpft. Der sehr regelmäßige Aufzählungscharakter der ersten Verspartie wird beibehalten. Oben füllten die Beispiele je ein Distichon aus, nun werden vier mit non oder nec eingeleitete Verse gereiht. Die letzte Verspartie beginnt in Vers 17f. mit einer Glücklichpreisung des Mädchens, das durch seine Verse gefeiert wird;44 die Gedichte werden Denkmäler der Schönheit der Geliebten sein, die nun direkt angesprochen wird. Das Wort monumentum bestimmt dann die folgende Partie. Properzens poetische Denkmäler werden anderen Monumenten gegenübergestellt. Properz zählt drei der sieben Weltwunder auf, die Pyramiden, den Zeustempel von Olympia und das Mausoleum von Halikarnass. Die ragenden Wunderdinge werden auch durch eine gewählte, hochpoetische Sprache ausgezeichnet: sumptus ad sidera ducti, caelum imitata, dives fortuna. Aber dieser höchste Glanz der Welt ist unweigerlich dem Verfall ausgesetzt. Feuer und Regen nagen an der Schönheit der Denkmäler, dem Zahn der Zeit können sie nicht standhalten.45 Anders bestellt ist es mit dem Ruhm, den Dichtung verschafft: Er währt ohne Ende. Durch die Wiederholung des Wortes ingenio, also durch die Dichtergabe, wird die Bedeutung der wie eine unumstößliche Wahrheit formulierten Aussage am Gedichtschluß wirkungsvoll unterstrichen. Wieder benützt Properz in dieser Partie ein Motiv, ja wörtliche Wendungen einer Horazode und zwar des Epilogs der ersten Odensammlung, in dem Horaz stolz die Unvergänglichkeit seiner Dichtung verkündet hatte. Es entsprechen sich: monumentum: monumenta, situ pyramidum altius: pyramidum sumptus ad sidera ducti, imber: imber, annorum: annorum.46 Aber Properz hat die Aussage verändert. Horaz kam es in der Ode allein auf seine Dichtung an, das Gedicht ist ein monumentum seiner selbst. Bei Properz ist das Gedicht ein monumentum der Schönheit der Ge43

In Vers 16 scheint allein Baehrens’ Konjektur nec den gewünschten Sinn zu ergeben; nur so zeigt die Muse ihr Wohlgefallen am Werk des Dichters; vgl. Camps (1966) ad l.: Giardina (2005). 44 Die Verkleinerungsform libellus meint nicht in erster Linie ein schmales Buch, sondern weist auf den leichten Inhalt; libelli sind wie schon in Cat. c. 1,1 in 2,13,25; 2,25,3; 3,3,19f. und 3,9,43 dem Liebesthema gewidmete Bücher. 45 Text in Vers 24 mit N: annorum aut ictu, pondere victa; vgl. Shackleton Bailey (1956) 138f. 46 Vgl. Verf. In Radke (1998) 385f.

3. Elegie

223

liebten.47 Der Aufzählungscharakter bleibt auch in der Schlußpartie erhalten. Den Horazischen Pyramiden werden, wie gesagt, zwei weitere Weltwunder hinzugefügt, so daß wieder eine Kette verneinter Kola mit einem entgegensetzenden at entsteht.

3. Elegie Die 3. Elegie erzählt Properz einen Traum, in dem er die Berufung zu seiner Art von Dichtung erhalten haben will. Die entscheidenden Motive gehen auf Kallimachos zurück. Zu Beginn der Aitien hatte er geschildert, wie er sich im Traum auf den Helikon versetzt sah und dort den Musen begegnete, die ihn über die Mythen belehrten, die den Stoff seiner Aitien bildeten.48 Mit dem Traummotiv verbindet Properz ein weiteres Motiv aus dem Aitienprolog: Kallimachos erzählt zuvor, er sei in seiner Jugend durch göttliche Weisung zu seiner Art von Dichtung geführt worden. Als er seine ersten Verse schreiben wollte und schon die Schreibtafel auf die Knie gelegt hatte, habe ihm der Gott Apollon geboten, zarte Verse zu schreiben und die breite Heerstraße zu meiden.49 Aus den umgebenden Versen ist deutlich, daß mit der Heerstraße die üblichen weitschweifigen Epen gemeint sind. Properz verbindet die beiden Kallimacheischen Szenen zu einer einzigen und überträgt die Motive auf römische Verhältnisse. In Rom bedeutete die Wahl der kallimacheischen Art die Abkehr von der typisch römischen Gattung des ennianisierenden Geschichtsepos.50 Diese Gegenüberstellung war bereits ein wesentliches Thema in den Elegien 2,1 und 2,10. So ist das Gegenbild der eigenen Dichtung auch dort ein ennianisierendes Epos. Zu Gedichtbeginn sieht sich Properz auf den Helikon versetzt und an einem schattigen Platz neben der Dichterquelle Hippukrene gelagert. Er glaubt, er könne ein großes Epos über die Könige von Alba, ein Thema also aus der Vorgeschichte Roms, verfassen. Das Gedicht hätte durchaus einen zeitgenössischen Bezug; denn die Julier führten ihr Geschlecht auf 47

Umgekehrt sagt Properz in der Elegie 2,11, wenn das Rühmen aus Dichtermund fehlt, bleibe nach dem Tode keine Erinnerung mehr an die Schönheit eines Mädchens. 48 Call. fr. 2 Pf; vgl. auch schol. Flor. ad Call. fr. 2 Pf; in Call. fr. 7,22 Pf belehrt die Muse Kalliope den Dichter. Die Traumsituation und die Musenbelehrung beschreibt A.P. 7,42 (anon.). Das Traummotiv übernahm Ennius im Prolog der Annalen; vgl. Enn. ann. fr. 2–11 Sk. 49 Call. fr. 1,21–28 Pf. Variiert wird das Motiv in hy. 2,105–112 und in epi. 28,1 Pf. In Rom nehmen das Motiv Verg. ecl. 6,3–5 und Hor. c. 4,15,1–4 auf. Hor. s. 1,10,31–35 variiert. 50 Bereits in Cat. c. 95 ist das das Gegenbild zu einer kallimacheischen Dichtung, vgl. Cat. c. 22; 36.

224

Das dritte Buch

die Könige von Alba Longa zurück. Augustus selbst reihte in der Statuenreihe seines Forums die Könige von Alba unter die Vorfahren des Julischen Geschlechts ein.51 Um die Inspiration dazu zu erlangen, will er, ein Dichter von schlichterer Begabung,52 aus der Quelle trinken, aus der der Dichter Ennius in vollen Zügen getrunken hat. Der Gegensatz der ins Auge gefaßten Dichtung zu seiner gewöhnlichen Art wird sehr betont: Es wäre ein großes Werk (tantum operis), er müßte den Mund weit öffnen (hiscere) und die Quelle epischer Dichtung ist gewaltig (magnis fontibus); Apollo vergleicht dann in Vers 15 die epische Dichtung mit einem großen Strom. Die Bedeutung eines Trinkens aus der Hippukrene wird durch die Schlußverse der Elegie beleuchtet, in denen die Muse Properz durch das Wasser aus der Quelle des Philitas zu der von ihr gewünschten leichten Dichtung inspiriert.53 Daß der Trunk aus verschiedenen Helikonquellen bzw. aus dem Fluß Permessos zu verschiedenen Arten von Dichtung befähigen, war schon ein Motiv in den Schlußversen der Elegie 2,10. Aber bereits Moschos unterscheidet Quellen, die zu verschiedenem Gesang inspirieren, und auch Gallus scheint den Fluß Permessos und die Quelle hoch am Helikon als Inspirationsquellen von verschiedenen Arten von Dichtung angesehen zu haben.54 Wo ist der Ursprung dieses Motivs? Griechische Epigrammatiker schrieben Hesiod den Trank aus der Dichterquelle zu, der ihn zu seiner Dichtung inspiriert habe.55 Aber Hesiod beschreibt in der Theogonie, Vers 30–34, seine Berufung anders. Die Musen reichen ihm einen Lorbeerstab und hauchen ihm die Dichtergabe ein.56 Bei Kallimachos ist im Aitienprolog die Berufungsszene nicht erhalten, aber es deutet einiges darauf hin, daß er als erster die Dichterberufung durch einen Trunk aus der Dichterquelle geschildert hat.57 Es haben sich Reste eines gelehrten Kommentars erhalten, die zeigen, daß in der verlorenen Aitienszene von den Helikonquellen und vom Fluß Permessos die Rede war.58 Das könnte wie in Hesiods 51

Vgl. Tac. ann. 4,9,2; Ov. fast. 5,563f. In Vers 5 bedeutet parva ora eine bescheidene Begabung. Zu epischem Gesang wäre ein magnum os nötig: 2,10,12. 53 Das Benetzen der Zunge mit ‚süßem Tau‘ findet sich Hes. theog. 83: Die Muse verleiht so den Königen die Redegabe. M. L. West ad l. erklärt den ‚süßen Tau‘ als Honig; Es scheint sich also bei Hesiod um eine andere Vorstellung zu handeln. 54 Vgl. Mosch. 3,76–84; Verg. ecl. 6,64–79. 55 A.P. 7,55,5f. (Alkaios v. M.), 9,64,5 (Asklepiades oder Archias); 11,24,1f. (Antipatros v. Th.). 56 Ähnlich scheint Gallus seine Berufung geschildert zu haben. Nach Verg. ecl. 6,69–71 erhielt er Hesiods Flöte als Musengeschenk, durch die der alte Dichter wie einst Orpheus die Bäume vom Gebirge herunterrufen konnte. 57 Vgl. Kambylis (1965) 98–102. 58 Schol. ad Call. 2a Pf in Bd. 2,102f.; vgl. fr. 696 Pf. 52

3. Elegie

225

Theogonie, Vers 3–8, bei der Schilderung der Landschaft, in der die Musen weilen, geschehen sein. Aber wenn Kallimachos in seinem Apollonhymnus die Bienen, die ein Bild für seine zarte Dichtung sind, nur vom feinsten Wasser kosten läßt59 und wenn Properz in der Elegie 3,1,3 durch den Trank aus der reinen Quelle im Hain der hellenistischen Dichter zu seiner Dichtung inspiriert sein will und dann in Vers 6 Kallimachos und Philitas fragt, aus welcher Quelle sie getrunken haben, liegt es nahe, daß Kallimachos oder Philitas60 das Bild von dem inspirierenden Trank aus der reinen Dichterquelle erfunden haben. Die hellenistischen Epigrammatiker hätten dann das Motiv aus der hesiodeischen Szene des Kallimachos auf Hesiod übertragen.61 In den Versen 7–12 zählt Properz Hauptstellen der Annalen des Ennius auf (Text: cecinit).62 So macht er deutlich, daß er vor einer von ihm nicht zu bewältigenden Aufgabe stünde, wenn er versuchte, ein geschichtliches Epos in der Art des Ennius zu schreiben. Er nennt ohne Rücksicht auf die chronologische Reihenfolge, also in betonter dichterischer Freiheit,63 den Kampf der Curatier und Horatier in der römischen Frühzeit, einen Seesieg der Römer aus einem späten Annalenbuch,64 die vorsichtige Taktik des Diktators Q. Fabius Maximus im zweiten Punischen Krieg, die vernichtende Niederlage von Cannae und dann den Rückzug Hannibals von den Mauern Roms und schließlich die fast zwei Jahrhunderte frühere Rettung des Kapitols im Galliersturm durch die wachsamen Gänse. In Vers 13 wendet sich der Dichter wieder der Traumerzählung zu. Die Szenerie wird in der Art eines Musenhains beschrieben. Der Dichtergott Apollo steht, an seine Leier gelehnt, unter Bäumen65 nahe dem Eingang 59 Call. hy. 2,110–112. Motivlich verwandt ist auch Call. epi. 28,3f. Pf. Zum Zeichen, daß er alles Gewöhnliche verachtet, sagt er, er wolle nicht aus dem allgemeinen Brunnen trinken. 60 In 4,6,4–7 kommt das Wasser, mit dem der Dichter besprengt, d. h. zu seiner Dichtung inspiriert wird, aus der Quelle von Kyrene, was klar auf Kallimachos weist. Boucher (1965) 215–220 führt das Motiv auf Philitas zurück. 61 Ein Nachklang wird A.P. 11,20 sein. Polemisch schreibt hier Antipatros v. Th., daß Sammler von Glossen, also die Alexandriner, aus der Dichterquelle nur nüchternes Wasser trinken. Vgl. Kambylis (1965); A. Hollis in Günther (2006) 104, 38. 62 Butler-Barber (1933) ad l. weisen die erwähnten Geschehnisse bestimmten Annalenbüchern zu. 63 Vgl. Boucher (1965) 369. Fedeli (1985) ad 7–12 erinnert an eine ähnliche Freiheit in Aufzählungen bei Hor. c. 1,12,37–44 und Verg. A. 6,752–886. 64 Gemeint ist wohl der Seesieg von 190 v. Chr. Vgl. O. Skutsch, The Annals of Q. Ennius, Oxford 1985, 552f. 65 Der Singular arbor steht für einen baumbestandenen Platz, das Wort Castalius wird wie [Tib.] 3,1,16 ohne örtlichen Bezug in der Bedeutung ‚Apollo oder den Musen gehörig‘ gebraucht; vgl. Butler-Barber (1933) ad 13; OLD s. v. arbor Nr. 2; s. v. Castalius. Man versuchte

226

Das dritte Buch

einer Grotte. Die Bäume weisen auf den schattigen Platz von Vers 1 zurück, auf die Grotte zeigt dann der Gott in Vers 25. Sie erweist sich später als die Heimstatt der Musen. In Vers 15 fragt der Gott den Dichter tadelnd, was er an dieser für ihn zu großen Quelle suche66 und wer ihm befohlen habe, sich am großen Epos zu versuchen. Das sei purer Wahnsinn. Von einer solchen Dichtung könne er keinen Ruhm erwarten.67 Durch die namentliche Anrede in Vers 17 erhalten die Worte große Eindringlichkeit. Wofür seine Gedichte gut seien, sagt dann Vers 19f.: Ihr Platz sei ein Schemel neben dem Bett eines Mädchens, das ihren Liebhaber erwartet. Die Art der Dichtung, die der Gott von Properz verlangt, umschreibt er in einer Reihe von Bildern. Vers 18: Sein ‚kleiner‘ Wagen soll auf sanften Wiesen fahren;68 Vers 21: Seine Dichtung solle nicht die vorgeschriebene Bahn verlassen (Text nach Lipsius: praecriptos evecta . . . gyros); diese Bahn war Properz von seiner Begabung bestimmt; Vers 22: Der Dichter solle das Schiffchen seiner Poesien nicht zu sehr beladen; Vers 23f.: Er solle mit seinem kleinen Ruderboot nahe am Ufer bleiben, auf der stürmischen hohen See sei es für ihn zu gefährlich.69 Die verschiedenen Bilder meinen alle das eine: Properz solle weiter Gedichte in seiner gewohnten Art schreiben; für den hohen Stil sei seine Begabung nicht geschaffen. In der nächsten Versfolge, Vers 25–36, weist Apollo den Dichter auf eine Grotte hin, zu der auf moosigem Grund ein neuer Pfad führt, was eine klare Anspielung auf die schmalen, unbetretenen Pfade des Aitienprologs ist.70 In eine ähnliche Grotte hatte Properz in der Elegie 2,30,25–40 Cynthia eingeladen. Und eine Grotte ist auch der Platz, in der Properz in der Elegie 3,1,5 seine Dichtervorbilder ihre Poesien formen läßt.71 Solche Musengrotten stellen sich die Dichter immer in einer unberührten Naturlandschaft vor und lassen sie von einer angenehmen Kühle erfüllt sein. Sie verschiedentlich, die Bilder der musischen Landschaft wie bei der Beschreibung einer realen Landchaft in ihrer Stellung zueinander genau zu fixieren. So fragte man, ob mit ad antra in Vers 14 und spelunca in Vers 27 nicht zwei verschiedene Grotten gemeint sind. Sollte es hier wirklich zwei Dichtergrotten geben? In Properzens Schilderung scheint es auf die Bedeutung, nicht auf ein fixierbares Landschaftsbild anzukommen. 66 Wie 2,32,14 ist flumen für ein kräftig strömendes Wasser gebraucht. 67 In Vers 17 wählen Camps (1966), Goold (1999), Giardina (2005) und Heyworth (2007a) wohl zu Recht die Lesart von recentiores hinc. 68 Die Adjektive mollis und parvus sind die bekannten kallimacheischen Kriterien für seine Dichtung. 69 In 3,9,3f. und 35f. wählt Properz ähnliche Bilder. Ähnlich ist die Warnung vor einer Fahrt des Dichters auf die hohe See in Hor. c. 4,15,3f., und auch Virgil will g. 2,44f. eine küstennahe Route einschlagen. Vgl. Rothstein (1924) ad 23. 70 Call. fr. 1,25–28. Properz hatte auf die Stelle schon in 3,1,18 angespielt; vgl. auch Hor. c. 4,1,2–4. Der Gegensatz ist die lata via von 3,1,14, die auf Call. fr. 1,25–27 Pf anspielt. 71 Eine ähnliche Musenlandschaft schildert Ovid in am. 3,1,1–4.

3. Elegie

227

sind Bilder einer von der großen Welt der Politik und des Krieges weit entfernten Welt der Poesie. Gegenüber der Elegie 2,30 ist nun das Bild der Grotte mit weiteren Zügen ausgestattet. Wie eine künstliche Grotte in römischen Gärten ist sie mit Mosaiksteinen verziert.72 Die heiligen Gegenstände, die man in der Grotte sieht, verbinden die Musen vor allem mit der dionysischen Welt, mit der sie auch in 2,30,38 verbunden waren. Die von der gewölbten Felsendecke herabhängenden Tympana werden Instrumente der Musen genannt.73 Auch die Tonmaske des alten Silen erweckt dieonysische Assoziationen, während die Hirtenflöte des arkadischen Pan auf schlichte bukolische Dichtungen weist. Ganz in den Bereich der Liebesdichtung führen die Tauben Aphrodites, die ihre Schnäbel in das Quellwasser tauchen, das sich in einem Becken sammelt. Properz nimmt hier ein kallimacheisches Bild für reine Dichtung auf. Wie hier Aphrodites Tauben die Schnäbel in das reine Wasser tauchen, suchen in Kallimachos’ Apollonhymnus Bienen, die auch die reine Dichtung verkörpern, nur das reinste Wasser auf.74 Wenn die Quelle den Beinamen Gorgoneus erhält, weist das auf die Hippukrene, die durch den Hufschlag des Pegasus entsprungen ist.75 Aber in diesem Zusammenhang kann hier nicht die Quelle, die zu epischem Gesang inspiriert, gemeint sein. Das reine, ruhige Wasser in der Musengrotte, das die Tauben der Aphrodite lieben, ist klar von der großen, strömenden Quelle unterschieden, die Ennius zu epischem Geang begeisterte. Das eine Wasser wird Properz verboten, mit dem anderen werden seine Lippen benetzt. Das Adjektiv Gorgoneus ist also wie vorher Castalius in seiner ursprünglichen Bedeutung verblaßt, es ist nur noch ein prächtig klingender griechischer Name.76 Dann fällt der Blick auf die neun Musen, die verschiedenen Aufgaben nachgehen, eine windet Efeu um einen Thyrsusstab, wie ihn die Mänaden und Satyrn des Dioysoszuges schwingen, eine andere begleitet ihren Geang mit der Leier und eine dritte flicht Rosen zu Kränzen, wie man sie bei heiteren Symposien trug. Die Musengrotte weist so auf verschiedene Möglichkeiten der Dichtung, für die die einzelnen Gottheiten stehen, aber alles sind friedliche Poesien, nichts deutet auf das kriegerische Epos. Das Vorwiegen der diony72 Plin. n. h. 36,154 nennt solche künstliche Grotten Musensitze (musaea); vgl. Rothstein (1924) ad 27. 73 In Vers 29 wird Heinsius’ Konjektur orgia von Fedeli (1985) verteidigt und erklärt; so auch Heyworth (2007a). 74 Call. hy. 2,10–12; vgl. Kambylis (1965) 146. 75 Nach Hes. theog. 280f. ist Pegasus aus dem Blut der enthaupteten Gorgo erstanden. 76 So Rothstein (1924) ad 31. Die verschiedenen Quellen des Helikon und ihre vermutliche Bedeutung bespricht Álvarez Hernández (1997) 231–233.

228

Das dritte Buch

sischen Zeichen mag erstaunen, aber für Properz wie für die römischen Dichter ganz allgemein ist auch Dionysos-Bacchus eine die Dichter inspirierende Gottheit,77 wie auch in der römischen Wandmalerei die Welt der dionysischen Gestalten und Symbole ein sehr wesentliches Element ist, das diese Räume aus der römischen Alltagswelt entrückt, am schönsten wohl im Fries der Villa dei Misteri, wo das menschliche Fest durch die Erscheinung des Götterpaares Dionysos und Ariadne und die musizierenden Silene, Satyrn und Mänaden verzaubert wird. In Vers 37 löst sich eine der Musen aus dem Kreis der Schwestern. Properz hält sie wohl wegen ihrer hohen Gestalt78 für Kalliope. Und wie vorher Apollo tritt sie freundlich zu ihm und richtet mahnende Worte an ihn. Während vorher Apollo den Dichter aufgefordert hatte, den hohen Stil des Epos zu meiden und in seinem leichten Ton fortzufahren, gibt ihm nun die Muse inhaltliiche Ratschläge.79 Für ihn passe es allein, immer nur Aphrodites Schwanenwagen zu besteigen80 und sich nicht durch das Wiehern stolzer Rosse in die Schlacht locken zu lassen. Es sei nicht seine Sache, mit rauhen Signalhörnern den Beginn einer Schlacht zu verkünden und den Dichterhain mit Blut zu beflecken. Dann zählt sie in den Versen 43–46 bestimmte Themen auf, die Properz meiden solle. Sie nennt Schlachten, in denen Marius und Caesar blutige Siege über Germanen errungen hatten,81 Themen also aus der Zeit nach Ennius, die deshalb in Vers 7–12 nicht gebracht werden konnten. Dem stellt die Muse in den Versen 47–50 Liebesthemen gegenüber, die für Properz ein angemessener Stoff seien; von ihm könnten dann seine Leser lernen, geschickt zu ihrem Ziel zu kommen.82 Zu 77 Prop. 2,30,38f.; 3,2,9; 4,1,62; Hor. c. 2,19; 3,25; Ov. am. 1,3,11; [Tib.] 3,4,43f. Ovid beschreibt in tr. 5,3,1–4, wie sich die römischen Dichter an einem bestimmten Tag zur Feier des Bacchus versammelten; vgl. P. Bojancé, Entretiens Hardt 2 (1956) 196–209; Kambylis (1965) 166–173. 78 Das entspricht Hes. th. 79; vgl. Leo (1960) 199. In den Aitien berichtet in fr. 7,22 Pf Kalliope eine Ursprungssage. 79 Auf diesen Unterschied der beiden Mahnreden weist Álvarez Hernández (1997) 229. 80 In 2,3,4 drückte iussit das Gebot der Gottheit stärker aus, aber die Future der Verse 39f. und 47f. setzen voraus, daß der Wille der Gottheit natürlich gehorsam vollzogen wird. Der Schwan war ursprünglich mehr Apollon zugeordnet, aber vielleicht ließ schon Sappho Aphrodite auf einem Schwanenwagen einherziehen (fr. 2o8 LP). In der bildenden Kunst des 5. und 4. Jahrhunderts sind Abbildungen der von einem Schwan getragenen oder auf einem Schwanenwagen fahrenden Aphrodite ganz geläufig; vgl. Schefold (1981) 82–85. In der römischen Dichtung fährt Venus auf einem von Schwänen gezogenen Wagen: Hor. c. 3,28,15; 4,1,10; Ov. met. 10,708f.; Stat. s. 3,4,22. Ovid steht als Liebesdichter selbst auf einem Schwanenwagen: a. a. 3,809. 81 Die Siege des Marius wurden schon in 2,1,24 als mögliche epische Themen genannt. 82 Liebeslehren waren schon vor Ovids Ars ein geläufiges Thema. Vgl. 1,10,19–30; Tib. 1,4,75–80; 1,6,9–14 etc. Leo (1912) 146–148 nennt dafür zahlreiche Stellen aus der Komödie und der späteren erotischen Literatur.

4. Elegie

229

den blutigen Kämpfen vorher bilden die bekränzten Liebhaber vor Mädchentüren und die nächtlichen Straßenszenen in Rom einen wirkungsvollen Gegensatz, statt der rauhen Signalhörner ertönen hier die einschmeichelnden Melodien eines Ständchens. Zum Schluß netzt Kalliope die Lippen des Dichters mit dem Wasser aus der Quelle des Philitas und weiht ihn so zum Liebesdichter in der Nachfolge der alexandrinischen Dichtung.83 Nicht ein Trunk aus der strömenden Quelle, die zu epischem Gesang begeistert (3,3,5f.), sondern das reine Wasser aus dem Dichterhain des Kallimachos und Philitas (3,1,6) soll seine Verse inspirieren.

4. Elegie Wie vor allem zahlreiche Dichterstellen zeigen, war die Erwartung eines Partherkrieges nach der festen Installation der augusteischen Herrschaft ganz allgemein.84 Das wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht Augustus lange den Anschein erweckt hätte, er wolle die letzten Pläne Caesars aufgreifen und endlich die Niederlage des Crassus im Jahre 53 v. Chr. rächen. Als Augustus dann, wohl in klarer Einschätzung der Risiken und Kosten, die ein Großangriff auf das Partherreich bedeutet hätten, im Jahre 20 v. Chr. einen friedlichen Ausgleich mit dem Partherkönig anstrebte und erreichte, ließ er ihn in Rom als großen Erfolg und als eine praktische Unterwerfung des östlichen Großreiches feiern.85 In den Chor der anderen Stimmen, die einen Partherkrieg erwarteten, reihte sich Properz schon in der Elegie 2,10 ein. Er gab in dieser Elegie vor, er wolle versuchen, die Dichtungsart zu wechseln und statt seiner Liebeselegien ein Augustusepos verfassen. Als das naheliegendste Thema erscheint dort in Vers 13f. ein Heereszug an den Euphrat gegen die Parther, den er als Dichter begleiten und besingen würde. Nachdem er aber in den ersten Elegien des 3. Buches so dezidiert verkündet hatte, daß seine Begabung allein für die kallimacheische Art des Dichtens und für das Thema Liebe geschaffen sei, mußte er jetzt an das Partherthema anders herangehen als in der Elegie 2,10: Er begleitet zwar das ausziehende Heer mit sei83 Auch für Ovid ist Philitas neben Kallimachos, anderen griechischen Liebesdichtern und seinen römischen Vorgängern in der elegischen Dichtung ein Dichter erotischer Themen: a. a. 3,329; rem. 759f. Liebesthemen waren bei ihm wohl wie bei Kallimachos in Epigrammen und vielleicht auch mythischen Liebessagen zu finden; vgl. Boucher (1965) 221f. 84 Vgl. Verg. g. 3,30–33; A. 1,289f.; Hor. c. 1,2,51f.; 1,12,53f.; 2,9,18–22; 3,2,3–12; 3,3,43f.; 3,5,2–12; Prop. 2,10,13–18; 3,1,15f. etc.; Wissemann (1982) 47–78. 85 Einen Überblick über die Partherpolitik des Augustus ab 30 v. Chr. bietet Kienast (1982) 282–286.

230

Das dritte Buch

nen Worten und prophezeit einen großen Erfolg des Unternehmens, beläßt es aber bei diesen aufmunternden Worten. Die Absicht, die er in 2,10 geäußert hatte, sich selbst an dem Heereszug zu beteiligen und ihn zum Gegenstand einer eigenen kriegerischen Dichtung zu machen, hat er fallen gelassen. Das Gedicht setzt in einem hohen, dem Epos nahen Ton ein.86 Das erste Distichon sieht Augustus mit dem Planen des Krieges beschäftigt. Als dessen Ziel erscheint, wie wenn ein zweiter Alexanderzug beabsichtigt wäre, Indien und der Indische Ozean.87 Erst später wird konkreter das Zweistromland und das Partherreich genannt. In Vers 1 wird Augustus in ungewöhnlicher Weise Gott genannt. Im allgemeinen erwarteten die Dichter entsprechend der offziellen Linie88 eine Vergöttlichung erst nach dem Tode.89 Aber im Zusammenhag des Gedichtes paßt die Überhöhung der menschlichen Existenz nicht schlecht: Wenn ein Gott das Unternehmen leitet, sind alle Schwierigkeiten zu überwinden. Zudem wurde Augustus in den östlichen Provinzen ja tatsächlich als Gott verehrt. Das reiche Indien und das perlenreiche östliche Meer werden nicht nur genannt sein, um das Unternehmen großartiger erscheinen zu lassen, sondern auch um die erhoffte Beute lockender zu machen; aus dem steppenartigen Zweistromland war in dieser Hinsicht ja nicht viel zu erwarten. In der nächsten Partie, Vers 3–10, sagt der Dichter einen sicheren Sieg voraus. Der Lohn wird groß sein. Euphrat und Tigris werden ein Teil des Imperiums.90 Wenn auch spät, wird dieses Land eine römische Provinz werden, und die Parthertrophäen werden den Juppitertempel schmükken.91 Dieses Ziel vor Augen werden die Soldaten in den Krieg ziehen. Der 86

Vgl. Cairns (2006) 405f. Vergleichbar ist Verg. g. 2,170–172, vor allem aber Aen. 6,794–805, wo der Dionysosund Alexanderzug genannt werden, die Augustus noch übertreffen werde. Auch das sind poetische Übersteigerungen, die nichts mit realen Plänen zu tun haben. 88 Nach Suet. Aug. 52 erlaubte Augustus wenigstens in Rom keine göttliche Verehrung. Gott wird Augustus von Properz nur noch in 4,11,60 genannt. Vgl. zur Divinisation großer Römer schon in republikanischer Zeit Boucher (1965) 139–141, zu der unterschiedlichen Verehrung in Italien und in den Provinzen Syme (1939) 442–445. 89 So Hor. c. 3,3,11f.; Verg. g. 1,24–42; A. 1,289f. In manchen Gedichten gingen auch Virgil und Horaz in der Zuerkennung der Göttlichkeit sehr weit: Verg. ecl. 1,41–43; Hor. c. 1,2,41–44 etc.; vgl. Galinski (1996) 312–322. 90 In Vers 4 muß die Apostrophe tua auf den in Vers 1 genannten Herrscher zurückverweisen. Ein so freier Gebrauch der Apostrophe ist eine Eigenart des Properz. Fedeli (1985) ad 3–4 verweist dafür auf die Elegie 3,7 mit ihrem fortwährenden Wechsel der Anrede. Durch Heinsius’ von Giardina (2005) aufgenommene Konjektur nova wäre die Härte vermieden. 91 Heyworth (2007b) 293 erklärt die Partha tropaea nicht als die von den Parthern zurückgewonnenen römischen Feldzeichen, sondern als die zur Vergeltung eroberten Parther87

4. Elegie

231

Dichter wendet sich mit einer Reihe von Imperativen an sie: Sie sollen ihre kriegserprobten Schiffe in See stechen lassen und ihre Pferde bereit machen.92 Es folgen weitere Imperative, die das Kriegsziel bezeichnen. Das Heer solle Crassus Vater und Sohn, die bei Karrhae gefallen waren, rächen und die römische Geschichte glorreich fortführen.93 Roms imperiale Eroberungspolitik einschließlich der Ausplünderung neuer Länder wird also fraglos anerkannt. Umso mehr muß es dann als Absturz empfunden werden, wenn Properz im weiteren Verlauf des Gedichtes sein persönliches Leben von dieser römischen Welt trennt. In der nächsten Versgruppe, Vers 11–18, sprich er dann von seinem persönlichen Leben, während die römischen Soldaten ihre Siege erkämpfen. Zunächst noch in hohem Ton bittet er die römischen Schutzgötter Mars und Vesta, daß er den Triumph in diesem Krieg noch erleben darf. Und er sieht vor seinen inneren Augen bereits den Triumphzug durch die Via sacra ziehen. Er möchte die beutebeladenen Wagen sehen,94 wie die Pferde unter dem Beifall des Volkes in der engen Straße immer wieder ins Stocken geraten, dann möchte er die gehäuften Beuteberge betrachten, die fremdartigen Waffen der Parther95 und schließlich die gefesselten Feinde auf den Waffenbergen. Er aber will dann nur Zuschauer sein: An sein geliebtes Mädchens gelehnt, werde er ihr die Triumphinschriften vorlesen, die die eroberten Städte nennen.96 In dieser Vorstellung, die ihn auch in ferner Zukunft als Liebenden, das heißt aber auch als Liebesdichter zeigt, macht Properz sehr deutlich, daß er zwar den Unternehmungen des Herrschers Erfolg wünscht, daß das aber nicht seine Welt ist: Er will in seiner privaten Welt leben, in der er seiner Geliebten ergeben sein kann. Ganz ähnlich stellt auch Horaz in der Ode 3,14 sein bescheidenes Privatleben einem Triumphzug des Kaisers und überhaupt seinem Wirken im großen trophäen; nur etwas Fremdes muß sich erst an den römischen Juppiter gewöhnen. Er vergleicht 4,6,79f. 92 Der überlieferte Text in Vers 8 ist nur künstlich zu erklären. Die Konjekturen ad (van Edik) und equos (Baehrens) und die Auffassung von armigeri als Vokativ ergäben einen glatten Text; vgl. Heyworth (2007b) 295. 93 Cairns (2006) 409f. nimmt an, daß sich Properz in Vers 10f. an die Formulierung in Vers 3 des Galluspapyrus anlehnt. 94 Zu dem Aufzählungscharakter der Partie paßt das überlieferte oneratos . . . axis besser als Muretus’ wohl zu schwerfällige Konjektur onerato . . . axe, die Fedeli vorzieht. Beispiele für ähnlich harte Fügungen bringt Lachmann (1816) ad 13. 95 In Vers 17 schlägt Shackleton Bailey (1956) 142f. frena anstelle des überlieferten tela vor. Die Waffen eines Pferden sind in der Tat ein seltsamer Ausdruck. 96 Weil in Vers 15–18 die auf spectare bezogenen Akkusative davon durch et . . . legam getrennt sind, vermutete man Textlücken. Aber das Sich-Vordrängen der entscheidenden Vorstellung ist ein guter Zug.

232

Das dritte Buch

gegenüber. Aber bei Properz ist die Entgegensetzung schärfer.97 Horaz betont an Augustus’ Wirken nicht so sehr den ausgreifenden Eroberungswillen, sondern mehr, daß er den römischen Bürgern Frieden und Sicherheit gebracht hat. Und Horaz selbst ist ja anders als Properz durch sein fortgeschrittenes Alter von der aktiven Teilnahme an einem Feldzug ausgeschlossen. In der ersten Epode war er durchaus bereit gewesen, Maecenas in die Schlacht zu folgen. Die beiden letzten Distichen setzen mit einem erneuten Götteranruf ein. Das Gebet richtet sich nun an Venus, die göttliche Ahnin des Julischen Geschlechts: Die Göttin möge ihren späten Nachkommen immer beschützen. Das greift auf den Beginn des Gedichts zurück, das von den Plänen des göttlichen Juliers ausgegangen war. Und auch das letzte Distichon nimmt Motive von vorher auf.98 Die Beute, die in Vers 3 erhofft war, möge den tüchtigen Soldaten gehören, die jetzt ausziehen. Dann greift er aber auch die persönliche Haltung auf, die er in Vers 15 beschrieben hatte: Er wolle nur einer aus der Menge sein99 und mit ihr den Triumphzug bestaunen. Wie sie will er am Straßenrand stehen und klatschen.

5. Elegie In der 5. Elegie greift Properz Motive Virgils auf und wandelt sie seiner Welt an. Besonders die naturphilosophischen Themen in der zweiten Gedichthälfte, die er in seinem Alter behandeln möchte, greift auf das Finale des 2. Georgikabuches, Vers 475–482, zurück. Virgil bezeichnet es da als eine verlockende poetische Aufgabe, in der Nachfolge des Lukrez naturphilosophische Themen poetisch zu behandeln. Als Beispiele solcher Themen nennt er die Gestirnsbewegungen, Sonnen – und Mondfinsternisse, Ebbe und Flut und die Frage, warum die Tage im Winter so kurz sind. Einige dieser Themen greift Properz in Vers 25–38 direkt auf, erweitert aber die Partie erheblich von 8 auf 14 Verse und fügt andere naturphilosophische Themen hinzu. Die abschließende Frage in Vers 39–46 nach dem Schicksal der Seelen nach dem Tod und den Strafen in der Unterwelt verändert Virgils Vorbild völlig. Virgil hatte in Vers 490–492 Lukrez gepriesen, der den Menschen die Furcht vor dem Schicksal und dem Hades genommen hat. Properz dagegen verläßt in den Versen 39–46 die naturphilosophische The97

Vgl. Boucher (1965) 137; Hubbard (1974) 103–106. Vgl. Fedeli (1985) ad 19–20. 99 Heyworth (2007b) 297 befürwortet in Vers 22 die dem üblichen Sprachgebrauch von sat(is) est entsprechende und illis in Vers 22 entgegnende Humanistenkonjektur mi. 98

5. Elegie

233

matik und fragt nach dem Wahrheitsgehalt der mythischen Hadesvorstellungen, die er breit schildert, als ob das innerhalb der naturphilosophischen Thematik eine Möglichkeit wäre.100 Virgils 2. Georgikafinale steht aber Properz auch in der Partie der Verse 3–6 vor Augen,101 in denen er sich frei von den Verlockungen des Reichtums weiß. So hatte Virgil in Vers 461–466 und 495–512 die glücklichen Bauern geschildert. Sie seien unberührt vom Luxus der Hauptstadt, aber auch frei von den Sorgen ihrer gierig nach Reichtum strebenden Bewohner. Ein Teilaspekt bei Virgil ist, daß der Landmann keine politischen Sorgen kennt und sich nicht aus Geldgier in Eroberungskriege stürzt.102 Dieser Teilaspekt ist für den Liebenden, der den Frieden schätzt, das Entscheidende: Vers 1f.; 6; 11f.; 47f. Daß Properz die Virgilischen Motive, die um die rechte Lebenswahl kreisen, aufgenommen hat, versteht man gut, aber wie paßt der Wunsch, sich im Alter einmal naturphilosophischen Fragen zuzuwenden zu dem Grundgegensatz in der Lebenswahl zwischen Krieg und Frieden? Und ist diese Absicht überhaupt ernsthaft? Nirgendwo zeigt Properz das geringste Interesse für derlei Fragestellungen. Auch ist die Partie seltsam kraus. Die Motive werden leichthin aufgegriffen, hinter ihnen steht also schwerlich eine ernsthafte Absicht. Bei der Aufzählung naturphilosophischer Probleme nimmt Properz Lehren verschiedener, sich widersprechender Philosophien auf: Er fragt wie ein Stoiker, welcher Gott die Welt so weise regiert, und rechnet wie ein Epikureer mit dem schließlichen Zusammenbruch des Weltgebäudes.103 Und die Fragen nach den Erscheinungen am Himmel und auf Erden wechseln ohne erkennbare Ordnung.104 So stehen so un100 Lucr. 3,978–1013 betont, daß solche mythischen Hadesstrafen nach naturwissenschaftlichen Gesetzen Unmöglichkeiten sind. – Da die üblichen mythischen Gestalten erst ab Vers 42 eingeführt werden, sind die Giganten in Vers 39 nicht recht am Platz; Lobecks Vorschlag nocentum paßt besser zu den Gestalten in Vers 40f. 101 Motivähnlich sind besonders Einzelheiten: Properz, Vers 4, trinkt nicht aus edelsteingeschmückten Bechern, aus denen der Reiche bei Virgil, Vers 506, trinkt; ihn verlocken in Vers 6 nicht kostbare Bronzen, die bei Virgil, Vers 464, der Reiche bewundert. Die riesigen Landgüter in Süditalien in Vers 5 erinnern mehr an eine thematisch verwandte Gegenüberstellung bei Horaz c. 1,31,3–10, wo sich auch schon die Kette der die Kola einleitenden Verneinungen und das Bild eines Trinkens aus goldenen Bechern findet. Horazische Motive sind auch die verfehlte Menschenschöpfung des Prometheus und die alle Unterschiede ausgleichende Macht des Todes: Vers 7–10 gegenüber Hor. c. 1,16,13–16; Vers 13–18 gegenüber Hor. c. 1,4,13–20; 2,3,21–28; 2,18,29–40; 3,1,14–16. 102 Verg. g. 2,459; 497; 503–505. Auch Tib. 1,10,7f. ist der schlichte Landmann frei vom Streben nach Reichtum, das die Ursache vieler Kriege ist. 103 Vgl. Lucr. 5,235–246 und andererseits SVF 1,537, p. 122,8–17 v. Arnim. 104 Camps (1966) ad 27 und Fedeli (1985) ad 27 vermissen neben den Erscheinungen des Mondes die Sonne. Sie substantivieren deshalb exoriens und sehen darin die aufgehende

234

Das dritte Buch

gleichartige Themen wie die Frage nach dem Weltuntergang und die nach der Natur des Regenbogens in einem Distichon beieinander. Und eine ernsthafte Zuwendung zu einer naturphilosophischen Thematik würde, wie gesagt, kaum die mythische Hadeswelt als ernsthafte Möglichkeit betrachten. Vermutlich hatte Properz in dieser Partie eine ganz andere Absicht. Er wollte wohl frühere Aussagen revidieren. In der Elegie 2,10 hatte er seine Ablehnung eines kriegerischen Augustusepos noch relativiert. Wenn er sich auch in der Gegenwart noch nicht fähig für ein solches Unternehmen empfand, stellte er doch in Aussicht, im Alter einmal an eine solche Aufgabe heranzugehen. Nun schließt er das aus: Wenn er einmal für das Liebesthema zu alt ist, will er naturphilosophische Gedichte schreiben. Noch entschiedener als früher lehnt er also auch eine spätere Themenwahl eines zeitgeschichtlichen Epos ab. Er fühlt sich offenbar absolut unfähig, das, was er für wahre Dichtung hält, zu verraten und um freundlichen Beifalls von hoher Seite willen ein von ihm wenig geschätztes literarisches Genre zu pflegen. Der Gedichtbeginn setzt die Elegie in Kontrast zu dem Beginn der vorherigen Elegie, die pax kontrastiert mit den arma, der Gott Amor steht dem Gott Caesar gegenüber. Das der Politik ferne Leben des Liebesdichters, das in der Elegie 3,4 nur bescheiden erwähnt war, wird nun entfaltet. Bereits das erste Distichon spricht das entscheidende Thema an: Alle Liebenden verehren den Frieden. Der Gegensatz, das Leben des Soldaten, das im Schlußdistichon dem eigenen entgegengesetzt ist, wird durch Vers 2 nur angedeutet: Für den Liebesdichter sind seine Liebeskämpfe genug; er will also nichts von blutigen Schlachten wissen.105 Properz greift mit dieser Wendung den verbreiteten Topos der militia amoris auf.106 Wohl um Einwänden gegenüber einer solchen Lebenswahl von vorneherein zu begegnen,107 zählt er dann in Vers 3–6 ihre Vorzüge auf. Anders als die beutegierigen Krieger in der politischen Welt sei er frei von verzehSonne. Sprachlich ist das sehr hart. Während ein substantivisches Oriens für die Sonne in der Dichtung seit Virgil nicht ganz selten ist (OLD s. v. oriens Nr. 1), findet sich ein so gebrauchtes Exoriens nur in el. ad Maec. 56. Statt deficit schlägt G. Hutchinson, CR 36 (1986) 234 decidit vor. Das venit zu Versbeginn läßt hier an den Untergang des Gestirns denken. Von einer Sonnenfinsternis ist dann in Vers 34 die Rede. 105 Livenius’ Konjektur sat mihi hebt den intendierten Gegensatz Liebeskämpfe – blutige Schlachten besser hervor als das überlieferte stant mihi. Vgl. Camps (1966); Goold (1999); Giardina (2005). 106 Vgl. 1,6,30; 2,1,45; 4,1,145; Tib. 1,1,75; 1,3,63f.; 1,10,53f. etc. Vgl. Lyne (1980) 71–78. 107 Das ist wohl der Sinn von tamen in Vers 3. Obwohl Properz eine Lebensform wählt, die von den herkömmlich Urteilenden als wenig römisch empfunden wurde, hat sie doch auch Seiten, die mit den alten Werten durchaus übereinstimmen. Andererseits zeigt Vers 6, daß der schädliche Luxus erst durch die Beute der Eroberungskriege nach Rom kam.

5. Elegie

235

render Geldgier108 und gleichgültig gegenüber den Verlockungen des Luxus. Wie vernünftig eine solche Wahl ist, zeigen dann die Verse 7–12. Für das übliche verkehrte Verhalten der Menschheit wird eine Schöpfungsmythe eingeführt: Prometheus, der den Urmensch aus Lehm geformt hatte, habe zu wenig Sorgfalt (Text: parum caute) auf seine geistigen und moralischen Anlagen gelegt.109 So falsch geschaffen, durchstreife der Mensch in nimmersatter Begierde die Meere und versuche durch fortwährende Kriege Reichtümer zu erbeuten. Diese Gegenwelt der Liebenden wird nicht, wie es oft in popularphilosophischen Diatriben geschieht, in allgemeinen Typen angegriffen, sondern mit römischen Beispielen vergegenwärtigt: Als beutegierige Soldaten werden die Plünderer Korinths genannt, als um die Macht ringende Kriegsherrn Marius und Jugurtha, und schließlich erschenen im Schlußdistichon die in den Partherkrieg ziehenden Soldaten, denen Properz in der 4. Elegie Sieg und Beute gewünscht hatte, als Vertreter der Gegenwelt. Die für die Kritik entscheidenden Begriffe Reichtum und Macht werden dann im nächsten Abschnitt genannt. Sehr deutlich wird die Sinnlosigkeit eines solchen Strebens in der Partie der Verse 13–18 durch das Todesmotiv: Die zusammengerafften Reichtümer werde man im Tode zurücklassen müssen, und alle irdische Macht werde mit ihm vergehen.110 Die aufrüttelnde Anrede an einen Ungenannten ist in Texten, die der Popularphilosophie nahestehen, häufig. Die angeführten Beispiele machen klar, daß es im Tod keinen Unterschied zwischen Sieger und Besiegtem, zwischen arm und reich gibt. Das Beispiel, daß es im Tode keinen Unterschied mehr zwischen dem siegreichen Marius und dem besiegten Jugurtha gebe, ist kühn gesagt; denn für einen Römer galten Gestalten wie Marius als Mehrer des Reiches, und Monumente, die sie und ihre Taten priesen, waren in Rom allenthalben zu sehen. Properz spricht hier wie ein Philosoph, für den auch römische Werte keinen Bestand hatten.111 Vergleichbar ist die Entwertung des blinden Strebens nach Reichtum 108

Vgl. zu Vers 3 Hor. epi. 1,1,33: pectus ist auch der Sitz der menschlichen Begierden. Die Kennzeichnung des Beutegierigen als miser erklären Stellen wie Lucr. 2,14; Hor. c. 2,16,9–12. 21–24. Das Motiv des Elends des Geldgierigen wird dann in Vers 7–12 entfaltet. 109 Anders gewendet führt auch Horaz in c. 1,16,13–16 den Menschenschöpfer Prometheus als Verursacher einer menschlichen Schwäche ein. In Vers 9 hat non vidit den Sinn von non providit, non curavit, wie Kuinoel (1805) gesehen hat; vgl. Shackleton Bailey (1956) 144. 110 In Vers 14 paßt Schraders at und die Lesart von recentiores inferna . . . rate am besten zu der Vorstellung von dem einen Nachen Charons; vgl. Fedeli (1985) ad 14; Heyworth (2007a). 111 Stahl (1985) 200f. vermutet in den Worten über Marius einen versteckten Angriff auf Augustus’ kriegerische Unternehmungen. Aber der thematische Zusammenhang ist hier ein

236

Das dritte Buch

und Macht in Lukrezens Prooemium des 2. Buches und in Horazens 1. Römerode.112 Dem so in Frage gestellten äußeren Glanz, der so viele Zeitgenossen blendete, stetzt Properz in Vers 19–22 in üblicher Weise seine eigene Lebensform entgegen und greift so das Thema des ersten Distichons, den Preis der Lebensform des friedlichen Liebesdichters auf. In dem wiederholten me iuvat zu Beginn von Vers 19 und 22 wird das Persönliche der Wahl betont.113 Ähnlich stellte Horaz in der Ode 1,31,15f. durch ein wiederholtes me seinen bescheidenen Lebensweg allem äußeren Glanz entgegen. Auch Properz betont das äußerlich Bescheidene seiner Existenz. Nicht äußeren Glanz will er, die Freude seiner Jugend ist es, den Musenberg zu besteigen und am Reigen der Musen teilzunehmen. Die Dichtung ist also die Mitte seines Lebens. Und als weitere Freude nennt er, bei jugendlichen Symposien zu feiern. Die Symposien vertreten dabei wie oft alle Reize seiner Liebeswelt. Nach der oben erörterten Themenausweitung, Vers 23–46, in der Properz vorgibt, sich wie der Grieche Philodem114 nach der Liebesdichtung der Jugend einmal der Philosophie zuzuwenden, benennt das Schlußdistichon noch einmal den entscheidenden Gegensatz des Gedichtes. Er stellt seiner Wahl die Wahl anderer gegenüber: Wer den Krieg liebe, möge in einem Partherkrieg die Feldzeichen des Crassus wiedergewinnen. Anders als in der erwähnten Ode 2,10 sagt er nun geradezu schroff, daß das nicht seine Welt ist. Seine Distanzierung von der Welt der Politik und insbesondere des Krieges ist angesichts der damaligen politischen Verhältnisse erstaunlich deutlich. Aber auch bei Tibull findet man die gleiche, allerdings weniger schroff geäußerte Distanzierung von der Welt des Krieges und der Eroberungen. In seiner programmatischen Eröffnungselegie 1,1 will er sich in der Zurückgezogenheit seiner friedlichen Liebeswelt von der groVergleich der Lebensziele, bei dem ein politischer Seitenhieb wenig passend wäre. Auch wäre Marius keine sehr sinnvolle Parallele für Augustus. 112 Lucr. 2,1–61; Hor. c. 3,1,5–48. In Vers 18 ist das überlieferte parca korrupt. Meist wird Lachmanns Konjektur Parcae übernommen, also am vorbestimmten Todestag, nicht gewaltsam vorher. Goold (1999) und Heyworth (2007a) ziehen Bährens’ Konjektur carpta vor, also wenn das Leben genossen wurde, ‚gepflückt‘ ist. Zu dem Horazischen Gedanken, daß an der Macht des Todes alles Streben nach Macht und Reichtum zerbricht, würde das Horazische Motiv s. 1,1,117f. passen, daß der Tod, wenn man die Freuden des Lebens sinnvoll genossen hat, nicht mehr schrecklich ist; vgl. OLD s. v. carpo Nr. 2; s. v. dies Nr. 9. 113 In Vers 19 und 21 ist der Indikativ me iuvat einem Konjunktiv vorzuziehen. Es handelt sich ja wie in den Versen 2–6 um die Art, wie er jetzt, in seiner Jugend also, lebt. Auch Horaz wählt an der verwandten Stelle 1,31,15f. den Indikativ. In Vers 25, der einen Wunsch für sein Alter äußert, steht dann passend der Konjunktiv. Vgl. Heyworth (2007b) 301. 114 Vgl. A.P. 5,112; 11,41 und 42.

6. Elegie

237

ßen Welt abschließen. Reichtum und Kriege, die Reichtum bringen, sind für ihn keine Verlockung.115

6. Elegie Properz nimmt in dieser Elegie Motive aus Terenzens Heautotimorumenos, Vers 256–309, oder aus dessen griechischer Quelle auf.116 Hier vermutet ein junger Athener, der nach drei Monaten Abwesenheit in die Heimat zurückgekehrt ist, argwöhnlisch, daß ihm seine Geliebte untreu geworden ist und sich eine andere Liebesbindung gesucht hat. Zwei Sklaven aber, die dem nachgehen, finden ihr Haus von einer Alten wohlbewacht. Im Haus trafen sie das Mädchen mit einer einzigen Magd beim Spinnen an. Beide waren in Hauskleidern, ohne Schmuck und nachlässig frisiert. Ja die Magd, die die einzige Liebesbotin hätte sein können, wird in einem Zustand geschildert, in dem sie unmöglich auf die Straße hätte gehen können. Kein Wunder, daß ein Freund den Heimkehrer als den glücklichsten Menschen bezeichnet; denn an der Treue des Mädchens kann unter solchen Umständen kein Zweifel sein. Das wird bestätigt, als die Sklaven ihr die Rückkehr ihres Liebhabers anzeigen. Vor Freude habe sie geweint. Bei Properz muß der Sklave Lygdamus, der eben von der Geliebten, also wohl von Cynthia, kam, einen ähnlichen Bericht über ihren Zustand und ihr Verhalten übermittelt haben. Aber Properz gestaltet die Szene dramatischer, als es in einem Bericht des Sklaven hätte geschehen können. Ungläubig verlangt er in Vers 7f. in aufgeregten, drängenden Fragen eine Wiederholung der ihn offenbar überraschenden Meldung.117 In insistierenden Fragen will er in Vers 9–18 genau wissen, ob das, was der Sklave gemeldet hatte, den Tatsachen entspricht.118 Alle Umstände, die Terenz geschildert hatte, kehren hier wieder: Die einsame Geliebte sitzt mit ihren Mägden beim Spinnen, ihre Haare sind ungeschmückt, ihre Kleidung ist nachlässig, kein Spiegel ist zu sehen und ihre Schmuck- oder Kosmetikkästchen stehen unbeachtet da.119 Und wie eine züchtige Hausfrau spinnt sie inmitten ihrer 115

Tib. 1,1,1–6. 53–58. 75–78; 1,10,1–14. Vgl. Gollnisch (1905) 23f.; Fedeli (1985) 206f. 117 Vgl. zu quid sentis in Vers 1 OLD sentio Nr. 6. Giardina (2005) konjiziert nosti. 118 In Vers 9 ergäbe die Lesart sicin eam einen gut passenden Text; vgl. Rothstein (1924); Tränkle (1960) 156; Camps (1966); Fedeli (1984); Giardina (2005). 119 Eine Reihe von Herausgebern vertauschen nach dem Vorschlag von Sunigar die Verse 12 und 14. Die Infinitive in Vers 14 und 13 hätten dann in vidisti von Vers 11 einen Bezugspunkt. Giardina (2005) versucht die Schwierigkeit durch ein wiederholendes vidistin statt ac maestam zu beheben. Aber kann man maestam entbehren? – Plin. n. h. 7,108 und 13,3 nennt 116

238

Das dritte Buch

Mägde120 und weint still vor sich hin. Freilich der Anlaß ist anders als bei Terenz. Wie Vers 18 und 38 zeigen, war ein Streit der Liebenden vorausgegangen, und der zornige Dichter hatte sein Mädchen deshalb lange nicht mehr aufgesucht. Aber die Schilderung des Lygdamus besagt dasselbe wie der Sklavenbericht in der Komödie: Wie das Mädchen bei Terenz über die lange Abwesenheit des Geliebten traurig ist, so ist die Geliebte des Properz über seinen Zorn und seine Abwendung verzweifelt. Über die Stellung des Lygdamus hat man gerätselt; es scheinen ja reale Umstände vorzuliegen. Seiner in Aussicht gestellten Freilassung müssen nach Vers 2 und 42 sowohl das Mädchen wie Properz zustimmen. Dann ist er nicht nur ein beliebiger Bote vom Mädchen und zurück (Vers 5; 36), er muß bei dem Paar eine besondere Vertrauensstellung eingenommen haben, wenn Properz in seiner Anwesenheit ein Treueversprechen abgegeben hat (Vers 19f.). Später erscheint dann im 4. Buch doch wohl derselbe Lygdamus als Sklave allein des Properz. Cynthia ist da ungeheuer zornig auf ihn. In 4,8,79f. verlangt sie, er müsse auf dem Sklavenmarkt verkauft werden, und in 4,7,35f. beschuldigt ihn der Geist der toten Cynthia, er oder eine Mitsklavin habe sie vergiftet. Shackleton Bailey (1956) 147 erwägt neben anderen Möglichkeiten, Lygdamus könnte ein Sklave des Properz gewesen sein, den er zeitweise der Geliebten überlassen hat. Wie das in der Lebenswirklichkeit war, muß offen bleiben. Properz hatte offenbar kein Interesse daran, diese Verhältnisse darzulegen: ihm lag an der Schilderung von Seelenbewegungen. Der Beginn der Elegie versetzt uns ohne Einleitung mitten in eine lebhafte Gesprächsszene. Der angeredete Lygdamus wird beschworen, die Wahrheit über seine Herrin, die Geliebte des Properz, zu berichten und nicht etwa beschönigend das vorzubringen, was Properz gerne hören möchte. Ein Bote müsse die reine Wahrheit ohne Rücksicht auf eventuelle Erwartungen des Empfängers der Botschaft berichten. Er werde die Worte mit gespannter Aufmerksamkeit hören. Es folgen dann in Vers 9–18 die oben charakterisierten insistierenden Fragen, die von Lygdamus eine Bestätigung dessen erwarten, was er gemeldet hatte.121 Bei Properz mischen sich Staunen und aufrichtige Freude über den sichtlich so nicht erwarteten Bericht.

Kosmetikkästchen scrinia. Ein Bücherbehältnis hat keinen Sinn, da es sich hier um die Vernachlässigung der Schönheitspflege handelt. 120 Locus classicus ist Liv. 1,57,9. Vgl. Prop. 1,3,41; Ter. Heaut. 285; laud. Tur. 1,30; Suet. Aug. 64,2. 121 Die Situation wird vor allem durch die Frage num me fallis . . . haec referens deutlich; haec muß sich auf bereits vorgebrachte Worte beziehen.

6. Elegie

239

In der letzten Frage in Vers 18 will Properz wissen, ob das Mädchen tatsächlich in klagendem Ton seine Zornesworte wiederholt habe, mit denen er ihr vermutlich Treulosigkeit vorgeworfen hatte. Aber statt irgendetwas zu wiederholen – was im Gedicht ja nur zu Längen geführt hätte –, berichtet Lygdamus in Vers 19ff. eine zornige Klage der Geliebten in ihren eigenen Worten.122 Diese Worte in Vers 19–34 sind der emotionale Höhepunkt des Gedichtes, auf den der Dichter lange vorbereitet hatte: Vers 1 begann mit dic mihi, das dann in Vers 7f. mit dicere incipe fortgesetzt wurde. Aber der Wechsel von Sprecher und Tonfall in Vers 19 ist doch sehr überraschend. In ihren eigenen Worten ist die Geliebte nicht mehr die still Leidende, als die sie in den Versen vorher geschildert war. Vielmehr sind ihre Worte eine einzige empörte Anklage; sie weiß von keiner Schuld, allein Properz habe den Bund gebrochen, sei ihr untreu und habe sich einer anderen zugewandt. Die empörte Rede wird als direkte Wiedergabe einer Rede besonders dadurch deutlich, daß in Vers 19, 24 und 31 Lygdamus dreimal mit Namen angesprochen wird, und in den ersten Worten wird er als Zeuge des Liebesversprechens angerufen, das Properz jetzt gebrochen habe.123 In ihrem Zorn malt die Verlassene den Verräter in den schwärzesten Farben. Obwohl sie nichts verschuldet habe, habe er sie verlassen und eine elende Dirne ins Haus genommen.124 Sie glaubt sogar, daß er über ihren Tod triumphieren werde, wenn der Jammer sie töte. Aber dann versteht sie nicht, wie ihr Geliebter ihr das habe antun können. Nur Hexenkünste hätten ihn bezaubern können, glaubt sie. Mit Liebestränken und einem Zauberkreisel habe die Rivalin ihn gewonnen.125 Um das Bild möglichst abstoßend zu machen, wird der Zaubertrank ausführlich geschildert. Mit Krötengift und Schlangenknochen sei er gebraut worden, und zum Zauber seien von Gräbern Federn eines Käutzchens und Stoffreste von einer Totenbahre verwendet worden.126 Doch dann wischt ein neuer Gedanke die122

So erklärt schon Kuinoel (1805) 221. Fedeli (1985) 205 faßt dagegen die ganze Elegie als durchgehenden Monolog des Dichters auf. Aber wenn Properz diesen Ausbruch Cynthias so genau gekannt hätte, hätte er nicht so vage fragen können, wie er es in Vers 1–18 tut. 123 Shackleton Bailey (1956) fordert in Vers 20 als Text est poena et, nur so werde der Sinn ‚auch wenn der Zeuge ein Sklave ist‘ deutlich. 124 Fedeli (1985) ad 28 unterstützt Palmers Konjektur in Vers 22 et qualem nolo durch den Hinweis auf die Parallele in Cat. c. 67,45f. 125 Vgl. Theocr. id. 2,17ff. Theocr. id. 2 und Hor. epo. 5 zeigen, daß Einzelheiten wie die hier angeführten typisch bei Beschreibungen von Liebeszaubern waren. Vgl. Rothstein (1924) ad 27. 29. In Vers 27 ist Heinsius’sanie statt des neben rubetae überflüssigen ranae wahrscheinlich der ursprüngliche Text. Vgl. R. Tarrant in Günther (2006) 52; Heyworth (2007b) 306. 126 In dem korrupt überlieferten Vers 30 ist der allgemeine Sinn klar: Zum Zauber entwendete man vom Scheiterhaufen eines Toten Stoffreste; Heyworths Vorschlag (2007b) 307

240

Das dritte Buch

ses Bild weg. Durch Träume bestärkt, ist sie sich sicher, daß ihr Liebhaber wiederkehren wird. Aber in diesem Fall – Lygdamus solle Zeuge sein – ist sie entschlossen, daß der Treulose seinen Verrat zu ihren Füßen büßen müsse, ihre Rache komme spät, aber sie werde hart sein.127 Aus dieser Rede hört Properz nur heraus, daß das Mädchen ihn immer noch liebt. Aller frühere Zorn ist verraucht, und er will schnell eine Versöhnung erreichen. Lygdamus solle zu seiner Herrin zurückeilen und ihr versichern, daß er ihr nur aus Enttäuschung ferngeblieben sei. Von einer anderen Liebe könne nicht die Rede sein. Seine Liebe sei so heiß wie ihre, kein anderes Mädchen habe in der Zeit ihres Zwistes128 sein Haus betreten. Im Schlußdistichon versichert er dann Lygdamus, soweit es bei ihm stehe, die Freiheit zu schenken, wenn er eine Versöhnung der Liebenden erreichen könne.

7. Elegie Properz wählt hier ein für ihn ungewöhnliches Thema. Er betrauert einen jungen Freund, der in einem fernen Meer umgekommen ist. In den Ausgaben ist der Text oft in einer sehr experimentellen Neuzusammenstellung der Verse zu lesen. Besonders die wie ja auch in anderen Gedichten in freier Weise an wechselnde Personen gerichteten Apostrophen129 haben die Betrachter offensichtlich verwirrt. Dabei hat schon Johannes Vahlen in einer Akademieabhandlung von 1883 gut gezeigt, daß der überlieferte Text als sinnvolle Motivfolge zu verstehen ist.130 Die erste Verspartie, Vers 1–12, bingt die traurige Nachricht. Der junge Freund Paetus, von dem sonst nichts bekannt ist, hatte eine Handelsreise nach Ägypten unternommen, auf der sein Schiff im Meer zwischen Kreta und Rhodos unterging. Seine Leiche blieb verschollen, seine Mutter konnte ihn nicht bei den Gräbern der Vorfahren bestatten. Der Dichter stellt sich den Schiffsuntergang in grausamer Weise vor: Drei-, viermal ging die Flut über den Armen hinweg, seine Leiche trieb als Fraß für die Fische im Meer, und die Seevögel sammelten sich um sie. Als besonders demptaque oder raptaque für cinctaque und Heinsius’ rogo für viro ergäben einen passablen Vers. Vgl. auch Shackleton Bailey (1956) 149f. 127 Daß das eine sprichwörtliche Wendung ist, zeigt Otto (1890. 1965) s. v. deus Nr. 11. 128 Das bedeuten wohl die zwölf Tage, in denen er sich der Liebe enthalten haben will. 129 Abel (1930) 77 und Tränkle (1960) 147 zeigen, daß fortwährend wechselnde Apostrophen eine Stileigentümlichkeit des Properz sind. Sie zeigen eine intensive Vergegenwärtigung des Geschehens an. Vgl. z. B. 3,21; 4,11. 130 Umstellungsvorschläge z. B. von Goold (1999); Giardina (2005); Heyworth (2007b) 309–312. Wohl richtiger: Vahlen (1923) 156–180.

7. Elegie

241

grausam erscheint das Geschick, weil es Paetus in sehr jungen Jahren traf. Die Einzelheiten, wie sich der Dichter den Tod des Freundes vorstellt, gerade die makabren und mitleiderregenden Züge wie die als Fraß für Fische im Meer treibende Leiche, der Vögelschwarm, der sie umschwirrt, die Unmöglichkeit eines Begräbnisses und der Ausdruck, daß das ganze Meer jetzt das Grab des Verschollenen ist, finden sich auch in Grabgedichten der griechischen Anthologie,131 aber bei Properz fügen sich doch die an verschiedenen Orten überlieferten Einzelzüge zu einem Gesamtbild, das dann in der zweiten Gedichthälfte zu einem düsteren Nachtstück entfaltet wird, das mit epischen Schilderungen von Schiffsuntergängen wetteifert. Der Tod des Freundes wird von Vers 1 an in eine allgemeine Problematik eingebunden: Der Grund der Reise war Paetus’ Streben nach Reichtum. So beginnt das Gedicht in Diatribenart als Angriff auf das blinde Gewinnstreben der Menschheit. In den leidenschaftlich wiederholten Anreden tu, per te, tu, tu, te wird das Geld132 als die Ursache dieser Verblendung angeklagt: Die Gier nach ihm treibt die Menschen umher und bringt ihnen tausendfältige Sorgen,133 vor allem aber verlockt sie sie zu risikoreichen Geschäften in fernen Ländern, wo oft ein früher Tod auf die allzu Waghalsigen wartet.134 Und so hat sie jetzt auch dem jungen Paetus in einem fernen Meer den Tod gebracht. Die Erweiterung des Paetusschicksals auf ein allgemeines Menschheitsproblem wird in den Versen 29–42 noch einmal aufgenommen. In der zweiten Versfolge, Vers 13–24, klagt der Dichter über die Härte und Grausamkeit des Meeres und seiner Götter.135 In Vers 13f. ruft er den 131 Die im Meer treibende Leiche und die Unmöglichkeit des Begräbnisses: A.P. 7,271; 272 (beide Kallimachos); 273 (Leonidas) etc. Der Tote als Fraß der Fische: A.P. 7,273,5f. (Leonidas); 286,5; 283,3 (beide Antipatros v. Th.). Der den Toten umschwirrende Vogelschwarm: A.P. 7, 652,5f.; 654,5f. (beide Leonidas). Das ganze Meer ist jetzt das Grab des Toten: A.P. 7,285,2 (Glaukos v. N.). Vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 59f.; Fedeli (1985) ad l. 132 Um seinen Unwert zu zeigen, wird es mit dem prosaischen Wort pecunia angeredet; vgl. Tränkle (1960) 102f. 133 Die Gier nach immer mehr ist bei Lucr. 3,1003–1010 eines der Grundübel der Menschheit. Sie versperrt ihr den Weg zum Lebensglück. Properz beklagt die sinnliose Jagd nach Gold auch in 3,5,7–12; 3,12,1–6; 3,13. Vgl. Tib. 1,1,1–4; Hor. c. 2,16 etc. 134 Daß die Seefahrt eine Überschreitung der dem Menschen von Natur gesetzten Grenzen ist, ist ein in der augusteischen Zeit verbreitetes Motiv: 1,17,13f.; Tib. 1,3,35–40; Hor. c. 1,3,21–24; vgl. Sen. n. qu. 5,18,8f. Das glückliche Goldene Zeitalter kannte bezeichnender Weise noch keine Schiffe: Arat. ph. 110f. Der Preis eines bäuerlichen Lebens anstelle der gefährlichen Seefahrt ist auch ein Thema der griechischen Anthologie: A.P. 7,586; 636; 650; 9,23. Die Gewinnsucht treibt den Menschen über das Meer: A.P. 9,29 (Antiphilos v. B.); 7,586,1f. ( Julianos). 135 Die Grausamkeit der Götter wird auch in Grabepigrammen beklagt, z. B. in A.P. 7,300,5f. (Antipatros); 468,7f. (Meleagros); vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 60.

242

Das dritte Buch

grausamen Nordwind an, der der Sage nach als Boreas die schöne Orithyia geraubt hatte, und fragt, was er sich von dieser neuen Beute versprochen habe. In Vers 15f. spricht er Neptun an und fragt ihn, wie er sich über den Tod so vieler unschuldiger Menschen freuen könne. In Vers 17 wendet er sich dann direkt dem unglücklichen Paetus zu und stellt sich sein Schicksal bei Untergang des Schiffes vor. Er stellt sich vor, Paetus habe gewiß über den Tod in so jungen Jahren geklagt136 und nach seiner Mutter gerufen, erbarmungslos aber habe der nächtliche Sturm das Haltetau, mit dem das Schiff an einem Felsen befestigt war, durchgescheuert und zerrissen. Angesichts solcher Grausamkeit kann der Dichter in Vers 18 nur bitter feststellen, daß es im Meer keine Götter gibt, die Erbarmen kennen.137 Der Abschnitt schließt mit einem mythischen Beispiel für die Grausamkeit des Elements. Auch der Knabe Argynnos, der sich als kühner Schwimmer allzu arglos dem tückischen Element anvertraut hatte, sei ertrunken. Der griechische Heerführer Agamemnon, der ihn bejammerte, habe darüber seine Pflichten vergessen und den Zug nach Troja in Gefahr gebracht, was dann zur Opferung Iphigeniens führte. Diese Folgen von Argynnos’ Tod werden wohl erwähnt, um eine wenig bekannte Sage an eine allgemein bekannte anzubinden.138 In Vers 25f. wendet sich der Dichter wieder dem Schicksal des Paetus zu. Er bittet die Fluten,139 den Toten ans Land zu spülen, und den Sand am Ufer, ihn wenigstens notdürftig zu bedecken. Dann könnte ein vorbeifahrender Seemann durch das Grab an die Gefährlichkeit des Meeres erinnert werden.140 Das Erschrecken des Seemanns benützt der Dichter, auf das Ausgangsmotiv des Gedichtes, die Habsucht der Menschheit zurück136 Die Klage über einen zu frühen Tod in jungen Jahren findet sich auch in Epigrammen, z. B. in A.P. 7,261 (Diotimos); 300 (Simonides); 303 (Antipatros); 662 (Leonidas). Das Motiv verfolgt E. Griessmair, Das Motiv der Mors immatura in griech. metr. Grabinschriften, Diss. Innsbruck 1966. 137 Auch in der griechischen Dichtung ist das Meer ein typisches Beispiel für Mitleidlosigkeit: Eur. Andr. 537f.; Med. 28; Hipp. 304. 138 Von Argynnos wird berichtet, daß der Liebling des Agamemnon im Fluß Kephisos ertrunken ist und von Agamemnon bestattet und tief beklagt wurde: Phanocl. fr. 5 Powell; Athen. 603d. Hertzberg und Ellis vermuten, daß Properz eine Sagenversion kannte, nach der Argynnos im Meer ertrunken ist. Plut. mor. 7,990d bringt einen anderen Zug der Sage. Der verliebte Agamemnon habe über der Verfolgung des schönen Knaben seine Pflichten als Heerführer vergessen. Bei dem Zustand der Überlieferung ist keine Sicherheit darüber zu gewinnen, welche Sagenversion Properz vor Augen hatte. 139 Daß die Fluten angesprochen werden, ergibt sich aus dem auf reddite folgenden in gurgite und dem Sand im nächsten Vers; vgl. Vahlen (1923) 170–174. 140 Ein Gespräch zwischen einem Grab und einem Vorbeifahrenden ist ein Epigrammotiv: A.P. 7,264 (Leonidas); 269 (Platon); 282 (Theodoridas); Hor. c. 1,28,23. Vgl. SchulzVanheyden (1969) 61f.

7. Elegie

243

zukommen, die die Gefahren des Meeres gering achtet und so in ihnen zugrundegeht. In der herkömmlichen Weise einer Diatribe141 spricht der Dichter, bald in der 2. Person Singular oder Plural, bald in einem sich einschließenden Wir, die ganze törichte Menschheit an. Baut nur Schiffe als Todesfallen, höhnt er.142 Kopfschüttelnd fragt er, warum den Menschen das Land, das ja auch schon Todesgefahren birgt, nicht genüge, warum sie in ihrem Übermut neue Gefahren aufsuchten.143 Keine Vorkehrungen seien gegenüber den Gefahren des Meeres hinreichend: Kein Anker sei sicher, und auf den Schutz eines Hafens könne man sich auch nicht verlassen.144 Die Natur habe das Meer zur Verlockung der menschlichen Habsucht geschaffen,145 in ihm gingen dann die Schiffe reihenweise zugrunde. Zum Beweis erinnert der Dichter zum Abschluß in Vers 39–42 in einem zweiten Mythenbeispiel an zwei durch die Dichtung berühmt gewordene Schiffskatastrophen, an das Scheitern der griechischen Flotte bei der Rückkehr von Troja und an den Tod aller Gefährten des Odysseus, dem auf dem Meer seine Listen nichts nützten. In Vers 43ff. kommt der Dichter wieder von der Erweiterung ins Allgemeine auf das Los des Paetus zurück. Er denkt daran, wie glücklich Paetus hätte sein können, wenn er auf seine Warnungen gehört und zufrieden sein väterliches Landgut bestellt hätte. Er hätte ein einfaches, aber im Grunde angenehmes Leben führen können, wie es Tibull als menschliches Glück pries oder wie es Horaz in der Satire 2,6 als zufriedenes Leben schilderte.146 Im Angesicht der eigenen Penaten hätte er mit Genuß speisen können und nichts zu vermissen gehabt außer dem zum Glück nicht nötigen Reichtum.147 Zudem war Paetus alles andere als ein harter Seemann; das Heulen der Stürme mochte er nicht hören und die harte Seemannsarbeit konnte er schlecht ertragen, da er ein angenehmes Leben gewohnt war.148 141

Vgl. Fedeli (1985) ad 29. Text nach Passerat: curvas; vgl. Shackleton Bailey (1956) 151; Fedeli (1985) ad 29. 143 Vergleichbar ist Tib. 1,3,50; Sen. n. qu. 5,18,8f. in einer diatribennahen Partie. 144 Auch das ist ein Epigrammotiv: A.P. 7,639 (Antipatros v. Th.); 665,1 (Leonidas). 145 Umgekehrt sagt Horaz in c. 1,3,21–24, daß ein kluger Gott vergeblich Land und Meer getrennt habe, da menschlicher Übermut die gesetzte Grenze berschreite. Die Gattung der Diatribe hat bestimmte Grundthemen, die aber frei variiert werden. 146 In dem Grabepigramm A.P. 7,636 (Krinagoras) wünscht ein Schiffbrüchiger, er wäre immer ein zufriedener Hirte geblieben. Horaz formuliert s. 2,6,65f. fast wörtlich wie hier Properz. Properz hatte die Vorzüge eines Landlebens schon in 2,19 geschildert. 147 Daß das Glück nicht in weiten Reisen, sondern in einem zufriedenen Landleben zu finden ist, sagt A.P. 7,736 (Leonidas). In Vers 46 ist Baehrens’ Konjektur nil nisi fleret opes wohl die beste Lösung; opes bedeuten auch 3,5,13, Verg. g. 2,507, Ov. am. 2,10,33 in vergleichbarem Zusammenhang ein zum Lebensglück nicht nötiger Reichtum. 148 Mehr besagt Vers 49f. kaum. Was hier genannt wird, sind keine Luxusgüter, sondern 142

244

Das dritte Buch

Als Gegensatz zu dem verschmähten Landleben imaginiert Properz in Vers 51–64 in sehr realistischer Weise noch einmal die grausigen Umstände beim Schiffbruch des Freundes.149 Er stellt sich vor, daß er, an einen Balken geklammert, in einer stürmischen Nacht auf dem Meer dahintrieb. Die Fingernägel des sich verzweifelt Anklammernden waren abgebrochen, und er mußte das Salzwasser des Meeres schlucken. Dann legt er dem Todgeweihten letzte Worte in den Mund, in denen manches Motiv des Gedichtbeginns aufgenommen und erweitert wird.150 Wie dort auf seine Jugend hingewiesen war und die Unbarmherzigkeit der Götter beklagt wurde, klagt Paetus jetzt vergleichbar, daß die Götter der Ägäis, die Winde und Wellen seine Jugend rauben.151 Und wieder tauchen die spitzen Klippen und die Seevögel als Motive auf, wieder ist der gegen ihn wütende Gott Neptun, und nochmals hofft Paetus, daß die Wellen wenigstens seine Leiche ans Land tragen, daß die Mutter ihn doch noch bestatten könne.152 Dann schließt das lange Gedicht schnell. Noch während der letzten Worte verschlingt der Strudel den Armen. Noch eimal kommt der Dichter auf die Meeresgottheiten zurück: Die Nereiden und die Meergöttin Thetis, die den Mutterschmerz kennen müßte, hätten helfen sollen, wie sie ja in freundlichen Sagen manchen Menschen geholfen hatten.153 Diese Wunschvorstellung ist ein Gegenbild zu den die See tatsächlich beherrschenden Mächten. Im Schlußdistichon stellt dann Properz seine eigene Lebenswahl dem Gewinnstreben der Menschheit gegenüber: Der grausame Nordwind werde nie seine Segel sehen, sein Platz sei vor der Türe seiner Geliebten. Wenn seine Lebensweise auch einem damaligen Römer nicht rühmlich erscheinen mochte – iners in Vers 72 deutet das an –, Gefahren, in denen Paetus untergegangen war, braucht er nicht zu fürchten. So leitet das letzte Distichon wieder zum Hauptthema seiner Elegiendichtung über. Im Trauergedicht auf Paetus ging Properz offensichtlich von Grabepigrammen auf im Meer Ertrunkene aus, die ihm eine reiche Fülle von Moangenehme Umstände, die zu dem dulcis conviva von Vers 45 passen. Vgl. Kuinoel (1805) 228; Fedeli (1985) ad 49. 149 Ähnlich realistisch stellt sich in A.P. 7,273 Leonidas den nächtlichen Sturm vor, der den Schiffbrüchigen verschlang. 150 Vers 55 nennt die Worte mandata, weil sie mit einer Bitte schließen. In Vers 60 ist das überlieferte manus kaum richtig; nach Oudendorp schlägt Heyworth (2007a) comas vor; die langen Haare paßten zu primae lanuginis und würden nochmals darauf hinweisen, daß Paetus kaum dem Knabenalter entwachsen war. 151 Heyworth (2007b) 315 empfiehlt in Vers 57 die Konjektur von Voss: et quos. Das schüfe in dem Distichon Vers 57f. ein ausgewogeneres Gleichgewicht der Satzglieder. 152 In Vers 63 ist die Verbesserung advehat für evehat erwägenswert. Auf die Motivaufnahmen weist Rothstein (1924) 49f. hin. 153 Vgl. die von Vahlen (1923) 160f. gesammelten Beispiele.

8. Elegie

245

tiven boten. Aber durch die Kumulierung paralleler Motive erhält sein Gedicht einen anderen Charakter. Statt artifizieller Kleinkunst, der es auf einen ungewöhnlichen Vorfall ankommt, entstehen breiter ausgeführte Bilder, die Anteil nehmende Gefühle hervorrufen können, wie es einem Trauergedicht angemessen ist. Und zu den Topoi der Epigrammatik treten Motive aus anderen Bereichen der Literatur und erheben das Gedicht ins allgemein Bedeutsame: In dem nach Reichtum strebenden und die Gefahr nicht achtenden Seefahrer, der eine sichere Existenz hinter sich läßt, zeichnet Properz ein Gegenbild zu den von ihm geschätzten Lebenswerten.

8. Elegie Während Tibull wünscht, daß sich seine Liebe im Frieden eines Landlebens erfüllt und teilhat an dessen beschaulicher Ruhe, wünscht sich Properz wie ja auch Ovid oder Catull eine stürmische, leidenschaftliche Liebesbeziehung, eine Liebe, um deren Erfüllung immer wieder gekämpft werden muß.154 So schätzt er an seiner Geliebten ihren leidenschaftlichen Charakter und nimmt deshalb auch Zornausbrüche und Streit hin. Einen solchen Ausbruch berichten die beiden ersten Distichen. Cynthia hatte bei einem Symposion mit ihm gestritten und ihn nicht nur laut geschmäht, sondern in Wut und Rausch den Tisch umgestoßen und mit vollen Bechern nach ihm geworfen. Diese Szene aber, behauptet Properz, habe ihm Vergnügen bereitet, der Streit sei ihm dulcis gewesen. Im folgenden Distichonpaar fordert er ein solches Verhalten geradezu heraus: Die Geliebte solle, wenn sie will, ihm die Haare zerraufen, mit ihren schönen Fingernägeln die Backen zerkratzen, ja drohen, mit Feuer auf seine Augen loszugehen, und ihm die Tunika zu zerreißen. Warum ihm das Vergnügen bereitet, zeigen die Verse 9–12: All das sind Zeichen einer brennenden Leidenschaft, ja einer großen Liebe; eine Frau die sich von ihrer Leidenschaft so hinreißen läßt, sei ganz und gar der Liebesgöttin verfallen (Text: haec),155 ja sie winde sich zu ihren Füßen, sagt der Dichter mit einem sehr starken Ausdruck.156 154 Den unterschiedlichen Charakter der römischen Liebesdichtung zeigt eine Gegenüberstellung unserer Elegie (oder von Catull c. 83 und 92 und Ovid am. 2,19,53–58) mit Tibull 1,1,55–75 oder 1,3,83–94. 155 Daß ein kochender Zorn, der sich in Schmähworten und Handgreiflichkeiten äußert, ein Zeichen einer immer noch glühenden Leidenschaft ist, ist ein Topos der erotischen Poesie: Cat. c. 82. 93; Ov. a. a. 2,447–454; Luc. dial. mer. 8,1. Zum Text vgl. Shackleton Bailey (1956) 156. 156 Kniefälliges Flehen ist in Verg. A. 3,607f. ein Ausdruck äußerster Verzweiflung.

246

Das dritte Buch

In den nächsten Versgruppen erweitert Properz das persönliche Thema zu einer allgemeinen Theorie der Leidenschaft, über deren Symptome er als Kenner genau Bescheid weiß. In den Versen 13–18 zählt er in vier Kola unterschiedliche Verhaltensweisen leidenschaftlich liebender Frauen auf. Aber ob eine ihrem Geliebten Spione nachschickt,157 ob eine sich wie eine Wahnsinnige auf die Straße stürzt oder von wilden Träumen gefoltert wird oder sich über ein Mädchenportrait bei ihrem Liebhaber erregt,158 der Dichter als Liebeskenner weiß alle diese Symptome zu deuten. In denVersen 19–28 variiert er das Thema: Zu einer leidenschaftlichen Liebe gehörten Streit, Schmerzen, Tränen, Eifersucht und schlaflose Nächte.159 Eine gelassene, durch nichts zu erregende Geliebte wünscht Properz nur seinen Feinden. Welchen Grad von Leidenschaftlichkeit er sich wünscht, zeigt dann das Distichon 21f. Am Morgen soll man bei ihm ruhig Zeichen einer rasenden Leidenschaft seiner Geliebten sehen, Bißwunden am Hals und blaue Flecken. Wie sehr Schmerzen zur Liebe gehören, zeigen auch die nächsten Verse. Properz will entweder selbst Schmerzen ertragen oder hören, wie die Geliebte Schmerzen erleidet; er will Tränen der Geliebten sehen oder ihm selbst sollen die Tränen kommen,160 wenn bei einem Gastmahl heimliche Botschaften seine Eifersucht erregen.161 Abschließend sagt er in Vers 27f., er wolle keinen ruhigen Schlaf, Liebessorgen sollen einen Liebenden in der Nacht aufseufzen lassen und er liebt es, wenn ihn am Tage der Zorn der Geliebten erbleichen läßt (Text in Vers 27: quos, in Vers 28 in irata). In den Versen 29–32 führt Properz ein Mythenbeispiel an, eine Reminiszens aus dem 3. Buch der Ilias, Vers 388–448. Dort wolllte Helena nichts von Liebe wissen, als der von Menelaos besiegte Paris sich mit Aphrodites Hilfe vom Schlachtfeld gerettet hatte. Aber mit seiner Liebesglut zwang er sie ins Schlafgemach. Für Properz ist das offenbar ein Beispiel dafür, daß eine gegen zorniges Widerstreben errungene Liebe am sü157

In Vers 13 sollte das überlieferte circa se nach dem Vorschlag von Muretus durch seu cum ersetzt werden. Ein se würde bedeuten, daß sie sich mit vielen Dienern umgibt, um nicht belästigt zu werden. Das wäre alles andere als ein Zeichen von Leidenschaft, ein argwöhnisches Nachspionieren aber durchaus. Auch Camps (1966) und Giardina (2005) halten seu für notwendig. 158 Das ist auch 2,6,9 ein Anlaß zu Eifersucht. 159 In Vers 19 ist Vahlens Konjektur (in iurgia) vertas überzeugend. 160 In Vers 24 muß in der Überlieferung, wie Sandström gesehen hat, tuas und meas vertauscht sein: Nur den Verliebten kann es zu zornigen Tränen bringen, wenn er sieht, daß die Geliebte einem Rivalen heimliche Zeichen macht; vgl. Butler-Barber (1933) ad 23–24. 161 Die Technik verschwiegener Botschaften beim Symposion kennen Tibull wie Ovid: Tib. 1,2,21f. (vgl. Smith ad l.); 1,6,19f.; Ov. am. 1,4,17–20; 2,5,13–20; 3,11,23f.; a. a. 1,137f. etc.

9. Elegie

247

ßesten sein kann.162 Ausdrücklich sagt er in Vers 33f., daß er sich stets Streit mit seiner Geliebten oder um sie mit seinen Rivalen wünscht. Ein friedliches Einvernehmen ist ihm offensichtlich zu langweilig. In Vers 33ff. wendet sich Properz wieder seiner Geliebten zu: Er freut sich, daß ihr Verhältnis so leidenschaftlich ist, wie er es in der Gedichtmitte geschildert hatte. Dann kommt ein neuer Gedanke: Sie solle sich freuen, daß sie die unbestreitbar schönste von allen Frauen Roms ist. So müsse sie nie fürchten, daß sie einmal verlassen wird. In ihrem stolzen Sinn könne sie also den Geliebten behandeln, wie sie wolle; er könne von ihrer Schönheit nicht lassen. Die beiden letzten Distichen wenden sich dann an einen Nebenbuhler, der ihm Cynthia abspenstig machen will. Ihm wünscht er einen strengen Vater und eine strenge Schwiegermutter ins Haus, die ihm seine Liebesabenteuer vergällen sollen. Er aber ist davon überzeugt, selbst wenn die Geliebte seinem Rivalen einmal eine Nacht schenken sollte, täte sie das nicht aus Liebe, sondern um Properz einen Tort anzutun. Er ist also davon überzeugt, daß nicht nur er immer wieder zu Cynthias Schönheit zurückkehren wird, sondern daß auch sie sich nie wirklich von ihm abwenden wird.

9. Elegie In der 9. Elegie nimmt Properz die sogenannte recusatio-Form, die er schon im Eröffnungsgedicht des 2. Buches gewählt hatte, auf. Im 2. Buch kannte er die Horazische Behandlung des Topos in den Oden 1,6 und 2,12 noch nicht, nun macht er in der feierlichen Anrede ‚Ritter aus dem Geschlecht etruskischer Könige‘ deutlich, daß er die Odensammlung des älteren Dichters kennengelernt hatte, der Maecenas in den Oden 1,1 und 3,29 ähnlich feierlich angeredet hatte. Auch die Bezeichnung als Ritter hatte Horaz in den Oden 1,20,5 und 3,16,20 schon wie hier Properz als Hinweis auf Maecenas’ Selbstbescheidung gebraucht. Sonst aber geht Properz, abgesehen von den durch den Anschluß an die recusatio-Form vorgegebenen Ähnlichkeiten, durchaus eigene Wege. Die Grundsituation der recusatio-Gedichte ist immer dieselbe:163 Sie sind eine Antwort auf die ausgesprochene oder unausgesprochene Erwar162 Text in Vers 29 Graia; vgl. Leo (1960) 2,191, in Vers 30 Tyndaridis; vgl. Shackleton Bailey (1956) 157. Giardina (2005) und Heyworth (2007a) halten an der Überlieferung Tyndaridi fest. 163 Einen kurzen Überblick über die Herkunft und verschiedene Behandlung der Thematik bieten Nisbet-Hubbard (1970) 81–83.

248

Das dritte Buch

tung, daß die zeitgenössischen Dichter als naheliegendstes Thema ein episches Preisgedicht auf die kriegerischen Taten des Augustus schreiben sollen. Die Antwort darauf ist natürlich nie eine brüske Ablehnung. Vielmehr werden die Taten des Herrschers als durchaus preiswürdig dargestellt, nur seien die Dichter der kleinen Form nicht fähig, eine so anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. Um diese Antwort überzeugend zu machen, werden von Properz wie auch von Horaz in Aufzählungsketten epische Themen, die gewaltige Ereignisse zum Inhalt haben, aufgeführt, und zwar keineswegs nur die gewünschten augusteischen Themen, sondern ein ganzes Panorama von den Götterkämpfen der Urzeit über die Kämpfe um Theben und Troja bis zu Themen aus der römischen Geschichte, wie sie Ennius und seine Nachfolger behandelt hatten. Erst dann taucht die eigentlich gewünschte augusteische Thematik auf, aber eher an versteckter Stelle, damit so deutlich wird, daß der Grund der Ablehnung nur die eigene bescheidene Begabung ist, nicht etwa ein Widerwille gegenüber der augusteischen Thematik. Dieses übliche Motivbündel erweitert hier Properz. Er blickt auf Maecenas’ zurückgezogene Lebensweise und entdeckt in ihr einen verwandten Zug.164 Bereits in den beiden ersten Distichen weist er auf Maecenas’ Selbstbescheidung hin, die in dem Begnügen mit dem ererbten Ritterstand zum Ausdruck kommt. Von hier aus erscheint die in Vers 3 erwähnte Aufforderung, Properz solle sich in seiner Dichtung der hohen politisch-kriegerischen Welt zuwenden, der Maecenas selbst in seinem Leben ausweicht, nicht recht verständlich. Aber auch das sonst übliche Argument wird nicht vergessen. Properz vergleicht die hohe, epische Dichtung, die ihm Maecenas anrät, mit einem weiten, stürmischen Meer. Für eine Fahrt auf ihm brauchte er große, geschwellte Segel. Die aber paßten nicht für sein kleines Schiffchen. Das weist klar auf sein bescheidenes Talent, das nicht für die gewünschte Riesenaufgabe geschaffen ist.165 Die Verse 5–20 führen dieses Motiv in allgemeiner Form weiter: Man dürfe nichts versuchen, wozu die Kräfte fehlen; wer sich eine zu große Last aufbürde, breche unter ihr zusammen; nicht alles passe für jeden;166 insbesondere werde der Dichterruhm nicht nur in einer Dichtungsart errungen, was mit dem Bild ausgedrückt wird, daß die Siegespalme nicht

164 In etwa vergleichbar ist in Horazens Ode 2,12,21–24 der Hinweis auf Maecenas’ Sinn für die subtilen Reize des Lebens. 165 Ähnliche Bilder sind in diesem Zusammenhang üblich. In 3,3,22 und 24 und bei Horaz in c. 4,15,1–4 mahnt Apollo den Dichter, daß man ein kleines Schiff nicht überfrachten bzw. mit ihm nicht auf die hohe See hinausfahren dürfe. 166 Das ist ein verbreiteter Gedanke; vgl. Otto (1890. 1965) s. v. decet Nr. 2.

9. Elegie

249

nur vom höchsten Musenberg geholt werde.167 Der Gedanke, daß sich nicht alles für alle schickt, da die Talente verschieden sind, war in der Elegie 2,1,43f. mit eher trivialen Beispielen belegt worden. Nun zählt Properz als Kenner der griechischen Kunst in den Versen 9–16 acht namhafte griechische Künstler auf, die ihre Kunst auf verschiedene Weise ausübten und verschiedene Gegenstände wählten, aber doch alle einen bleibenden Ruhm gewannen. In den Hexametern werden weithin berühmte Namen gebracht, in den Pentametern Meister derselben Gattung, die sich mit einem kleineren Format begnügten, bescheidenere Sujets wählten oder mit geringeren Materialien arbeiteten. Wie Ependichter und Dichter kleiner Gattungen stehen also auch hier Vertreter hohen Stils Vertretern einer äußerlich bescheideneren Kunst gegenüber.168 Variiert wird die Reihe in Vers 17ff. durch allgemeine Gegenüberstellungen, die die Lebensbilder von Horazens Eingangsode 1,1 aufnehmen und variieren, von der Properz ja in Vers 1 seinen Ausgang genommen hatte: Manche gewinnen den Siegespreis im weithin berühmten Kampf der Viergespanne,169 anderen hat die Natur Schnelligkeit im Lauf verliehen, der eine ist für ein friedliches Leben geschaffen, der andere für den Krieg.170 In Vers 21 spricht Properz Maecenas erneut an, er greift das Motiv des Gedichtbeginns auf, in dem er von Maecenas’ Selbstbescheidung ausgegangen war. Wie in einem freundschaftlichen Gespräch versichert der Dichter seinem Gönner, in Lebens- und Dichtungswahl folge er eigentlich nur seinem Beispiel. Wie er vor den Themen hoher epischer Dichtung zurückschrecke, meide auch Maecenas die Übernahme hoher militärischer

167 Vers 8 ist korrupt überliefert, eine Wiederherstellung ist unsicher. Einen Wink gibt 4,10,4 mit seiner entgegengesetzten Aussage. In 4,10,4 erstrebt Properz Ruhm durch eine episierende Dichtung, im Bild: Ruhm kann nicht von einem leicht ersteigbaren Musenberg gewonnen werden. Wie die folgenden Künstlervergleiche zeigen, muß hier der Sinn umgekehrt sein, nämlich, daß Ruhm aus verschiedenen Dichtungsarten, im Bild, von verschieden hohen Musenbergen gewonnen werden kann. Guyots Konjektur palma (oder vielleicht auch fama) nec ex uno ducitur aequa iugo würde genau diesen Sinn ausdrücken (auch wenn Guyot iugum anders verstand). Das weicht allerdings stark von dem Überlieferten ab, aber eine Vertauschung der Attribute wäre nicht einmalig. Vgl. dazu die kontroverse Diskussion bei Shackleton Bailey (1956) 159f.; Camps (1966); Fedeli (1985) ad 8; Heyworth (2007b) 318f. 168 Vgl. Fedeli (1985) 303. Newman (1997) 253 weist darauf hin, daß in der rhetorischen Stildiskussion Stilunterschiede einzelner Redner mit Unterschieden von Bildhauern und Malern verglichen werden. Er nennt u. a. Cic. Brut. 70; de orat. 3,26. Die antiken Nachrichten über die genannten Künstler sind von Rothstein (1924) ad 9. 11. 13. 15 gesammelt. 169 Auch in der Satzstruktur erinnert Vers 17–20 an Hor. c. 1,1,3ff. Horaz: sunt quos, hunc, illum. Properz: est quibus, est quibus, hic, hic. In Vers 17 ist der Vorschlag von G. Vannini, RFIC 130 (2002) 457f. contingit bedenkenswert; vgl. Heyworth (2007b) 323. 170 Das ist wieder ein sehr üblicher Gedanke; vgl Otto (1890. 1965) s. v. studium.

250

Das dritte Buch

und politischer Ämter,171 obwohl ihm Augustus gerne die höchsten Stellungen anvertrauen würde. Die Worte in tenuis umbras und die Bezeichnung als humilis in Vers 29 zeigen geradezu eine Wahlverwandtschaft in den Lebensmaximen der beiden.172 Um die Parallele ganz deutlich zu machen, überträgt er sogar den Schiffsvergleich des Gedichtbeginns auf Maecenas: Auch Maecenas wolle nicht mit vollen, geblähten Segeln auf die offene See hinausfahren. Mit dieser engen Parallelisierung ihrer Lebenswahl versucht der Dichter seinen Gönner zu überzeugen, daß die Welt des großen Epos nicht zu ihm passe. Zum Schluß des Abschnittes versichert er mit der freundschaftlichen Anrede crede mihi, daß Maecenas trotz seiner Zurückhaltung eine Berühmtheit wie die größten Gestalten der römischen Geschichte erlangen werde.173 Als treuer Freund werde sein Name immer mit dem des Augustus verbunden sein. In Vers 34 ist der Ausdruck vera tropaea wohl deshalb gewählt, weil so die Gleichsetzung von Maecenas’ Ruhm mit einem militärischen besonders klar zum Ausdruck kommt.174 Nach dieser Versicherung, daß Maecenas’ äußere Selbstbescheidung eine gute Lebenswahl sei, kommt Properz in Vers 35 noch einmal auf die eigene Dichtungswahl zurück. Wieder beginnt er mit einem Schiffahrtsvergleich: Er durchpflüge nicht mit geschwellten Segeln das stürmische Meer, seine gemäße Umgebung sei eine friedliche Landschaft, durch die sich ein kleines Flüßchen zieht.175 Dann zählt er, wie es in einem recusatio-Gedicht üblich war, in prunkenden Worten großartige epische Themen auf, die er nicht behandeln werde. Eine Kette von Verneinungen macht den Entschluß sehr deutlich: Er werde nicht von der Zerstörung Thebens durch die sogenannten Epigonen sprechen und nicht von dem vergeblichen Angriff ihrer Väter auf die sieben Tore der Stadt,176 auch nicht von den ragenden Mauern Trojas und seiner Eroberung durch die List des hölzernen Pferdes, nicht von seiner Zerstörung und der Heimfahrt der griechischen Schiffe. Seine Dichtung sei von der Art des Kallimachos und Philitas, die er schon in den Elegien 2,34,31f. und 3,1,1 als die Vorbilder elegischen 171 In Vers 25 ist das überlieferte Medorum . . . hostes korrupt. Helvetius’ Vorschlag arcus paßt besser als hastas. Pfeil und Bogen sind die typischen Partherwaffen. Vgl. Heyworth (2007b) 325. 172 Vgl. Fedeli (1985) ad 25–30. 173 In Vers 31 bedeutet der Plural Camilli ‚Leute wie Camillus‘; denn es gab ja nur einen berühmten Camillus. 174 Vgl. R. Tarrant in Günther (2006) 61f. 175 In Vers 36 spricht die enge Parallele 3,3,23f. für die Lesart tuta. Vgl. zu sub flumine OLD s. v. sub Nr. 2. 176 Vgl. zu Vers 36 Apollod. 3,7,2–4; in Vers 37 ist Lipsius’ Konjektur septem einleuchtend: Die Epigonen konnten kaum ohne ihre berühmteren Väter erwähnt werden. Fedeli (1984) und Heyworth (2007a) fassen den Text so auf.

9. Elegie

251

Dichtens genannt hatte; seine Liebesthemen sollen die jungen Männer und Mädchen Roms erglühen lassen, die ihn als ihren großen Dichter verehren sollen. In Vers 47 kommt eine überraschende Wendung: Wenn ihn aber Maecenas leite, werde er auch die höchsten dichterischen Themen aufnehmen und in einer erneuten Aufzählungskette übersteigert er die vorher genannten Themen: Im einzelnen nennt er den Sieg der Olympier über die Götterfeinde der Urzeit, die Gründungssage Roms und dann das Thema, an dem sein Gönner in erster Linie interessiert sein mußte, die Siege des Augustus, den über Ägypten177 und den erwarteten über die Parther. Seine Begabung, die vorher als so bescheiden charakterisiert war, werde sich durch Maecenas’ Ansporn zu Höherem erheben.178 Spricht Properz hier in vollem Ernst? Will er wirklich Themen, die ihm vorher unmöglich erschienen,179 aufgreifen? Einen Fingerzeig zum Verständnis bietet der Beginn von Vers 47, te duce, unter deiner Führung, also doch wohl, wenn du vorangehst, wenn auch du dich in die Stürme der Politk stürzt. Aber das ist doch wohl eine Voraussetzung, an deren Eintreten Properz schwerlich glaubt; denn Maecenas müßte seine bisherigen Lebensprinzipien von Grund auf ändern, die Properz in den Versen 2 und 23–30 gekennzeichnet hatte.180 Auch Horaz rechnete in der recusatio c. 2,12,9–12 schwerlich damit, daß Maecenas auf seinen Vorschlag eingehen werde, selbst in einem Geschichtswerk die Kriege des Augustus zu behandeln. Die geringe Ernsthaftigkeit von Properzens Vorsätzen zeigt sich auch in der Einzelbehandlung der möglichen Epenthemen. Den Brudermord des Romulus unter den besonderen Ruhmestaten der römischen Geschichte aufzuführen, ist seltsam. Dann wird statt des zu erwartenden Sieges über die Parther nur ihre gefährliche Taktik, bei einer verstellten Flucht mit den Pfeilen zurückzuschießen, geschildert.181 Ebenso seltsam ist es, wenn statt des Sieges von Aktium und der Eroberung Ägyptens der Selbstmord des Antonius genannt wird, dessen Name sonst in der augusteischen Dichtung fast ausnahmslos verschwiegen wird.182 Zeigt eine solche wenig passende Behand177

In Vers 55 ergäbe Lipsius’ Vorschlag claustraque einen besseren Text, wie Shackleton Bailey (1956) 164 gezeigt hat; vgl. Camps (1966) ad 55; Fedeli (1984). 178 Von Maecenas’ Aufforderungen sprechen auch Verg. g. 3,41; Hor. epo. 14,1–5; epi. 1,1,2f. 179 In 2,1,39f. hatte Properz die Götterkämpfe der Urzeit als unkallimacheische Themen abgelehnt; vgl Call. fr. 1,19f. Pf. 180 Vgl. Butler-Barber (1933) ad 57–60; Boucher (1965); Camps (1966) ad 47; Fedeli (1985) 326–328. 181 Vers 54 wie Verg. g. 3,31 tela remissa; vgl. OLD s. v. mitto Nr. 7a; s. v. remitto Nr 3a. 182 In beiden ausführlichen Behandlungen des Aktiumthemas in 3,11 und 4,6 ist entsprechend der offiziellen Sicht der Feind Roms Kleopatra, nicht Antonius.

252

Das dritte Buch

lung nicht eher, daß der Autor nicht recht zur Behandlung solcher Themen geeignet ist, als den ernsthaften Willen, sich in Zukunft epischen Stoffen zu widmen? Die beiden letzten Distichen runden das Gedicht ab. Properz spricht Maecenas noch einmal an und bittet ihn, seine unreife Jugend zu leiten. Auch hier bleibt die Bedeutung in der Schwebe. Die weichen Zügel (Text: mollia)183 deuten darauf hin, daß Maecenas ihn in seiner bisherigen Weise fortfahren lassen solle, der Wagen dann in voller Fahrt, dem Maecenas seine Befehle geben solle, könnte ein Bild für die einmal aufzunehmende hohe Dichtung sein. Jedenfalls versichert der Dichter seinem Gönner im letzten Distichon, daß die Nähe zu ihm sein höchster Ruhm sei. Wie also Maecenas durch seine Freundschaft mit Augustus berühmt sein werde (Vers 32–34), werde er es durch seine Nähe zu Maecenas sein.

10. Elegie Die Elegie 3,10 ist eines der wenigen Properzgedichte, die ein ungetrübtes Liebesglück schildern. Die beiden ersten Distichen zeigen das Thema an. Properz berichtet von seinem Staunen, als ihm eines Morgens beim ersten Frühlicht die Musen erschienen und sein Lager umstanden. Natürlich wollte er sofort wissen, welchen Auftrag sie erteilten; denn wenn die Musen einem Dichter erscheinen, bedeutet das, daß sie ihn zu einem Gedicht inspirieren wollen.184 Wenn dann die Musen Cynthias Geburtstag verkünden und als Glück verheißendes Zeichen dreimal in die Hände klatschen,185 inspirieren sie damit Properz zu einem Geburtstagscarmen. Das Gedicht berichtet kein Geschehen, vielmehr stellt sich der Dichter vor, wie er sich den Verlauf des anbrechenden Geburtstages erhofft. Zunächst wünscht er, der Tag möge heiter sein, keine Wolke solle ihn trüben und am Strand mögen die Wellen leise verplätschern.186 Dann wird der Wunsch, daß er nur fröhliche Gesichter um sich sehen möchte, durch mythologische Vorstellungen unterstrichen: Die Tränen der Niobe sollen an 183

Broukhusius’ Konjektur mollia wird heute weitgehend anerkannt: Butler-Barber (1933); Shackleton Bailey (1956) 164f.; Fedeli (1985); Giardina (2005); Heyworth (2007a). 184 In Vers 1 ist das überlieferte misissent nicht zu beanstanden; in Vers 3 beantwortet dann misere die Frage. 185 Das dreimalige Klatschen hat einen rituellen Klang: Vgl. Hor. c. 1,1,8 und NisbetHubbard (1970) ad l.; 2,17,25; Ov. Ib. 226; Mart. 3,46,8; anth. L. 804,8. 186 In Vers 6 ist die Lesart minas besser als das mehrheitlich überlieferte minax; es kommt auf das Vergehen des Bedrohlichen an. Shackleton Bailey (1956) 166 vergleicht passend Tib. 2,3,46, Heyworth (2007b) 327 Lucr. 5,1003.

10. Elegie

253

diesem Tage nicht mehr vom Felsen rinnen und die Eisvögel und Schwalben sollen ihre schrillen Töne verstummen lassen, die man nach Verwandlungssagen als Klagelaute deutete. Properz nimmt hier Motive aus dem Apollonhymnus des Kallimachos auf. Wenn das Lied zu Ehren Apollons erklingt, läßt Kallimachos das Meer ruhig werden, Thetis nicht mehr um den toten Sohn klagen, und auch die in einen Felsen verwandelte Niobe weint nicht mehr.187 Properz verändert aber sein sehr artifizielles Vorbild. Seine Verse sind einheitlicher strukturiert und anschauungsgesättigter. Er bringt mehr Einzelzüge, die besonders in einer Reihe paralleler Verben ein heiteres Naturbild aufscheinen lassen. Bezeichnend ist auch, daß er durch das Nennen des Namens der Niobe das mythologische Bild sofort klar macht. In Vers 11 spricht der Dichter dann die Geliebte mit Liebesbeteuerungen an, als ob sie schon anwesend wäre. Er geht die Stunden des kommenden Tages durch und schlägt vor, wie das Fest begangen werden soll: Wenn sie, die einst unter guten Vorzeichen geboren wurde,188 sich erhoben hat, solle sie zu den Göttern beten.189 Dann solle sie den Schlaf mit kaltem Wasser aus den Augen waschen, solle ihre Frisur schön machen, das Kleid antun, mit dem sie bei der ersten Begegnung Properzens Augen bezaubert hat, das also an den Beginn ihrer Liebe erinnert,190 und sich einen festlichen Blütenkranz aufs Haupt setzen. Die üblichen Zeremonien einer Geburtstagsfeier, wie sie Tibull und Ovid schildern, werden nur kurz angedeutet. Ovid nennt in Tristien 3,13,13–18 als übliche Züge eine festliche Kleidung, das Bekränzen des Altars, das Streuen von Weihrauch, das Opfern von eigens zubereiteten Fladen und Gebete um Glück. Ein solches Gebet an den Genius macht bei Tibull den ganzen Inhalt der Elegie 2,2 aus.191 Aus dem Folgenden wird klar, daß natürlich auch Cynthia bekränzt an den 187 Call. hy. 2,18–24. Vgl. Rothstein (1924) ad 9; La Penna (1977) 118f.; Fedeli (1985) ad 5–10. Properz kennt die als Klagelaute gedeuteten Schreie des Eisvogels auch in 1,17,2, die Klage der versteinerten Niobe in 2,20,7f. 188 Statt pennis konjizierte Withof wohl nach [Tib.] 3,11,3f. Parcis. Die Parzen sind die Glück oder Unglück bringenden Geburtsgöttinnen; vgl. z. B. Hor. c. 2,16,39; Ov. her. 11,107; tr. 5,3,14. Vergleichbar ist auch Stat. s. 3,4,63f ‚unter einem glücklichen Gestirn geboren‘. 189 Stellen wie Ov. am. 1,3,1 legen nahe, iusta auf precare zu beziehen; vgl. Shackleton Bailey (1956) 166; Fedeli (1985) ad 12. Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 328 empfehlen praesentes statt poscentes. Wichtig ist hier ja nicht, daß die Götter das Einhalten von Riten verlangen, sondern daß sie gnädig erscheinen; vgl. Verg. ecl. 1,41; Hor. c. 3,5,2f.; Petron. 17,5. 190 Vers 15 erinnnert an 1,1,1, wo mit ähnlichen Worten der Beginn der Liebe beschrieben wurde; vgl. Lyne (2007) 26. 191 Vgl. auch Ov. tr. 5,5,5–24; [Tib.] 3,11 und 3,12. Nach Censorin. d. nat. 2,2 wurde an diesem Tag kein blutiges Opfer dargebracht.

254

Das dritte Buch

Altar treten und die Götter um Gunst bitten soll, aber in Vers 17f. steht allein der Inhalt des Gebetes im Vordergrund. Die Geliebte solle darum bitten, daß ihre Schönheit, durch die sie Gewalt über Properz hat, ewig dauere und daß sie so immer Properzens Gebieterin bleibe, der er sich also gerne unterwirft.192 Ausführlich dargestellt sind Properzens Wünsche für den Fortgang des Festes in den Versen 19ff. Wenn das Opfer dargebracht ist, soll für das Mahl und das anschließende Symposion gesorgt werden. Bei dem in Aussicht genommenen Symposion werden die üblichen Aspekte aufgezählt, wobei eine ausgelassene, laute Stimmung betont wird: Der Abend soll bei kräftigem Zechen schnell vergehen, Parfümdüfte sollen aus Alabasterschalen aufsteigen; laute Musik, Tänze und freie Scherze sollen den Schlaf vertreiben,193 und der lustige Lärm soll in die Nachbarschaft dringen.194 Schließlich soll der Würfel in einem heiteren Spiel zeigen, wen Amor tiefer verwundet hat.195 In den beiden letzten Distichen wünscht sich Properz einen glücklichen Ausklang des glücklichen Tages: Wenn sie genügend gefeiert und getrunken haben, soll das Fest auf dem Liebeslager seine Krönung finden.196

11. Elegie Die Versklavung durch die Liebe und die bedingungslose Unterordnung unter den Willen und auch unter die Launen der geliebten Frau waren von Anfang an Wesenszüge der Liebesdarstellung des Properz. Natürlich wußte er, daß das all dem widersprach, wie in Rom von jeher die Beziehungen der Geschlechter geordnet waren. Dieser römischen Grundansicht verleiht er hier eine Stimme: In den ersten Versen antwortet er einem Gesprächspartner, der sich über seine Haltung wunderte und ihm feige Schwäche vorwarf, weil er es nicht vermöge, diesen Zustand zu beenden und seine schmählichen Ketten abzuschütteln.197 In seiner Antwort holt Properz aus. Er zieht 192

Regnum in diesem Sinn ist Liebessprache; vgl. Pichon (1901. 1991) s. v. regnum. Tränkle (1960) 143 zeigt, wie diese Festanweisungen durch den bewegten Ton als lebendige Szene gestaltetr werden. 194 Das übermütige Motiv findet sich auch in Hor. c. 3,19,22–24. 195 In Vers 28 befürworten Shackleton Bailey (1956) 168 und Camps (1966) ad 27f. mit guten Gründen Beroaldus’ Konjektur gravius; es kann ja nicht zweifelhaft sein, daß beide von Liebe erfaßt sind, gefragt werden kann nur, wen die Liebe heftiger erfaßt hat. 196 Die Aufforderung zur Liebe ist ein passender Abschluß eines Symposions, z. B. Hor. c. 3,28,13–16. 197 Vergleichbar ist der Einsatz von 1,12,1f.: Desidiae . . . crimen steht criminaque ignavi 193

11. Elegie

255

das Beispiel eines Seemanns und eines Soldaten heran, die durch ihre Erfahrung kommende Gefahren vorauswissen und einschätzen können.198 Für so erfahren – gemeint ist natürlich in Liebesdingen – habe er sich einst in seiner Jugend auch gewähnt und sich darum sicher geglaubt. Daß das nun ganz anders gekommen ist und daß die Liebe mit einer Gewalt überfallen hat, die er nie für möglich hielt, wird nicht wiederholt, der Gesprächspartner hatte ja in den ersten Versen seinen Zustand klar geschildert. Properz sagt nur resigniert, daß man an seinem Beispiel lernen könne, sich vor einer vergleichbaren Liebesverstrickung zu hüten. Seine Liebe erscheint also keineswegs als erstrebenswertes Glück, sondern als auferlegtes Schicksal, das ihn unterjocht hat. Ohne Überleitung und Erklärung beginnt Vers 9 eine Reihe von vier Exempla aus Geschichte und Dichtung. Eine solche Beispielreihe ist eine Fügung, die wohl von hellenistischen Kataloggedichten angeregt wurde.199 Hier sollen die vier Beispiele machtvoller Frauen aus der Vergangenheit Properzens Unterordnung unter eine Frau verständlicher machen. Streng genommen sind allerdings nur die Beispiele von Achilleus und Herakles Parallelen zu seinem servitium amoris. Achilleus, der die Amazonenkönigin Pentesileia im Kampf erschlagen hatte, war, als er ihr den Helm abgenommen hatte, so von ihrer Schönheit überwältigt wie Properz beim ersten Anblick der geliebten Frau.200 Und der am Spinnrocken Omphales sitzende Herakles war seit der Komödie ein beliebtes Bild für sexuelle Hörigkeit; auch die römische Wandmalerei wählte die Szene gern als Motiv.201 Aber ist die Geschichte von Medea und Jason ein gutes Beispiel für männliche Unterwürfigkeit? Gewiß stellt Properz Medeas Zaubermacht, die alle Jason bedrohende Gefahren unschädlich machte, in helles Licht,202 aber capitis gegenüber. Einen Gedichtbeginn als Antwort auf eine Frage kennen auch Cat. c. 7,1 und Hor. epo. 14,1–5. 198 In Vers 5 kann venturam . . . mortem in seiner Bestimmtheit nicht nur ‚Todesgefahren‘ meinen. Das ist aber wenig sinnvoll, der Vers ist offenbar korrupt. Man muß davon ausgehen, daß Vers 5 und 6 wohl parallele Aussagen brachten. Die Verbesserungsvorschläge von Richards venturum . . . ventum oder von Postgate/ Owen ventorum . . . motum oder motus sind erwägenswert; vgl. Shackleton Bailey (1956) 169; Camps (1966) ad 5; Fedeli (1984). 199 Beispiele von Kataloggedichten sind Hermesianax fr. 7 Powell; Phanocl. fr. 1 Powell; A.P. 4,1 (Meleagros). Sehr vergleichbar ist die Beispielreihe in 3,19,11–24, knapper formulierte Beispielreihen finden sich von1,3,1–6 an in vielen Gedichten. La Penna (1977) 202,9 hat die mythologischen Aufzählungen gesammelt. 200 Quintus Smyrnaeus erzählt 1,569–674 den Tod Pentesileias so, vermutlich nach derselben Tradition, der auch Properz folgt. Auch Nonnos Dion. 35,21–29 kennt diese Tradition; vgl. Rothstein (1924) ad 12. 201 Vgl. 4,9,47–50; Ov. her. 9,54–80; fast. 2,305ff.; Helbig (1868) Nr. 1135–1140. 202 In Vers 10 schlägt Livineius statt armigera sinnentsprechend armifera vor. Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 332 übernehmen die Verbesserung.

256

Das dritte Buch

Jason war Medea nicht untertänig, und schließlich verließ er sie um der korinthischen Königstochter willen. Die von Liebe Unterjochte ist in Apollonios’ Darstellung Medea, nicht Jason.203 Auch von Semiramis wird von Properz ihre sich über viele Städte und Länder erstreckende Gewalt, die sie nach dem Tod ihres Mannes ausübte, dargestellt, nicht etwa, daß ihr jemand in Liebe verfallen wäre.204 Immer mehr steht nicht männliche Hörigkeit, sondern allein die Macht und Gewalt, die Frauen ausgeübt haben, im Mittelpunkt. So wird das persönliche Ausgangsthema aus den Augen verloren, ja es erscheint fast nur noch als Einleitung, um zu dem eigentlichen Hauptthema, zu der Rom lange so bedrohlich erscheinenden Gestalt der Kleopatra hinleiten zu können.205 Kleopatra erscheint ja in diesem Gedicht im wesentlichen als eine Herscherin, die begierig nach der Macht greift. Das die lange Beispielkette abschließende Distichon, Vers 27f., hat Abbruchscharakter. Daß der Göttervater selbst von der Liebesleidenschaft überwältigt wurde, wird gerade noch angedeutet. Properz läßt es offen, an welches Abenteuer des Zeus er denkt. Vielleicht hat er die Szene der Ilias im Auge, in der der Gott, dem Liebeszauber verfallen, seine Pläne im Krieg um Troja völlig vergißt.206 Die nächste Versfolge, Vers 29–49, wendet sich allein noch Roms Feindin der jüngsten Vergangenheit zu, der Ägypterkönigin Kleopatra, die ihre, wie sie Properz nennt, schändlichen Scharen gegen Roms Heere geführt hatte.207 Dieses Thema tauchte bereits in der Elegie 2,16,37–40 auf. Die frühere Behandlung war der Liebesthematik klarer zugeordnet. Damals stand allein Antonius im Mittelpunkt, der aus Liebesverfallenheit Ruhm und Leben verlor.208 Nun führte bereits die vorherige Beispielkette von der reinen Liebesthematik weg. So wird hier Kleopatra entsprechend der üblichen Sicht in der zeitgenössischen Literatur vor allem in ihrem wahnsinnigen Machthunger, in ihrer anmaßenden Hoffnung, als Königin über 203

Ap. Rh. 3,275–298. 444–470. 616–709. Vgl. schon Eur. Med. 16–37 etc. Was Properz von Semiramis berichtet, entspricht der phantasievoll ausgeschmückten historischen Tradition: Den Bau von Babylon erzählt Diod. 2,7–10. Als bemerkenswerte Einzelheit wird dabei berichtet, daß die aus Lehmziegeln errichtete Mauer so breit war, daß zwei nebeneinander fahrende Wagen nicht aneinanderstießen. Vers 25 nimmt offenbar die Nachricht auf, daß Semiramis ihre Residenz auf beiden Seiten des Euphrat erbauen ließ, wozu Baehrens Konjektur arcis gut paßt. Den Heereszug nach Baktrien und Indien berichtet Diodor 2,16ff. 205 Wilamowitz (1924) 1,236 sieht in der Schilderung von Kleopatras gefährlicher Größe das zentrale Thema des Gedichts. 206 Hom. Il. 14,153–351. 207 So deutet Luck (1964) die Überlieferung; vgl. Fedeli (1985) ad 29–32. 208 Daß ein Dichter ein Motiv in verschiedenen Gedichten unterschiedlich beleuchtet, muß man als Faktum wohl akzeptieren. Griffin (1985) 32ff. sieht allerdings in beiden Kleopatragedichten eine durchgehend einheitliche Sicht. 204

11. Elegie

257

Rom zu gebieten, dargestellt. Gewiß wird in Vers 31 auch gesagt, daß sie das als Lohn ihrer Liebe von Antonius verlangte,209 aber das Hauptgewicht der Darstellung liegt auf anderem, auf der Schmähung ihres unwürdigen, lasterhaften Lebenswandels (Vers 30, 39f.)210 und der anmaßenden Hoffnung, als Königin die römische Republik zu regieren, ja sie zu versklaven (Vers 31f.; 41–46). Properz übernimmt hier Themen von Horazens Ode 1,37,5–12, in der wie schon in der 9. Epode Kleopatras Sittenlosigkeit ähnlich angeprangert war und vor allem ihr wahnsinniger Wunsch, als Königin die Herrschaft über Rom zu gewinnen, herausgestellt war. In den Versen 33–38 erweitert Properz die Thematik zu einem empörten Angriff auf Ägypten,211 wobei Kleopatra überhaupt nicht mehr erwähnt wird. Ägypten erscheint als ränkevollles, blutbeflecktes Land, das Rom immer wieder geschadet hat. Besonders die Ermordung des Pompeius am Strand von Ägypten wird als ewige Schmach für Rom gesehen. Für Pompeius wäre es besser gewesen, wenn er früher gestorben wäre oder wenn er sich Caesar unterworfen hätte.212 Properz nähert sich dann in den Versen 39ff. Virgils Darstellung der Schlacht von Aktium, die er wie andere Partien der Aeneis213 damals offenbar bereits gekannt hat. Virgil schildert in Aeneis 8,675–706 wie hier Properz die Schlacht als einen weltbewegenden Zusammenstoß des Orients und Okzidents, der ägyptischen und der römischen Götter.214 Properz übernimmt also sehr betont Züge, die die zeitgenössische augusteische Literatur zur Schilderung dieser entscheidenden Ereignisse verwendet, und erweitert so die persönliche Thematik zu einem umfassenden Zeitgemälde. In Vers 45–49 wird die Unerträglichkeit des Geschehens nochmals herausgestellt: Kleopatra wollte ihr weichliches Luxusleben auf das Kapitol verlagern und bei den ehrwürdigen Denkmälern der Siege des Marius als Herrscherin walten.215 Empört fragt Properz in 209 In Vers 31 ist Passerats Vorschlag coniugii passender als das überlieferte coniugis. Im allgemeinen werden Kleopatra und ihre Liebesverbindungen sittenlos genannt, nicht Antonius; vgl. Butler-Barber (1933) ad 29–32; Camps (1966) ad 31; Giardina (2005); Heyworth (2007b) 335. 210 Den Vers 40 erklärt Shackleton Bailey (1956) 171f. 211 Ein äußeres Zeichen des empörten Sprechens sind die fortwährend wechselnden Apostrophen. 212 Properz nimmt hier vielleicht das wehmütige Gedenken Ciceros in Tusc. 1,86 auf, der Pompeius ein würdigeres Ende gewünscht hätte. Vgl. Rothstein (1924) ad 37. 213 Vgl. 2,34,61–66. 214 Wörtliche Ähnlichkeiten sind latrantem Anubim und Aen. 8,698 latrator Anubis, Vers 43 pellere sistro und Aen. 8,696 vocat agmina sistro, die foeda canopia erinnern an Hor. epo. 9,16. 215 Von solchen Ambitionen der Kleopatra weiß auch die historische Tradition: Nach C.D. 50,5,4 hoffte sie, in Rom zu herrschen, und sie schwor, sie werde auf dem Kapitol Recht sprechen.

258

Das dritte Buch

den Versen 47–49, welche Bedeutung die Vertreibung der Könige, also die Errichtung der Republik gehabt hätte, wenn in Rom eine Frau als Königin geherrscht hätte. In Vers 49f. wird dann der Spuk in einem kurzen, aber wirkungsvollen Satz weggefegt: Augustus hat die Drohung beseitigt, und Rom muß ihm ewig dankbar sein. So wendet sich das Gedicht in einer erneuten thematischen Wendung von der Besiegten zum Sieger, dessen Rom rettende Tat in den Versen 55, 66 und 69–70 in den Mittelpunkt gerückt wird. In den Versen 51–58 wird dabei noch in knappen Worten von Kleopatras Flucht, Gefangennahme und Tod berichtet. Der Nil, die Verkörperung Ägyptens, der in Vers 42 Rom bedroht hatte, war nun von Furcht erfüllt. In den Armen seines Deltas versuchte sich Kleopatra vergeblich zu verbergen.216 Anders als in der Horazode 1,37 erhebt sich Kleopatra im Tode nicht zu heroischer Größe. Properz berichtet nur, daß er im Triumphzug das Bild der vom Schlangengift bereits gezeichneten Königin gesehen hatte.217 Die vorher so stolze Königin mußte römische Fesseln ertragen. Und sterbend muß sie sich eingestehen, daß sie kein Augustus ebenbürtiger Gegner war (Text: fui; dixerat nach Housman). Der Gegensatz zwischen der Ägypterin und Augustus wird dabei betont: Ihr Wahn wird durch hemmungslosen Weingenuß erklärt, dagegen erscheint Augustus durch die Worte tanto cive als Verkörperung aller guten römischen Eigenschaften.218 Abschließend schüttelt Properz in Vers 57f. den Kopf darüber, daß es diese Frau überhaupt hat wagen können, das weltbeherrschende Rom so in Schrekken zu setzen. Die Elegie hat sich so sehr weit vom Ausgangspunkt entfernt. Das ursprüngliche Thema der Macht der Frauen über Männer ist durch die Schilderung von Kleopatras hilflosem, kleinmütigem Tod fast in sein Gegenteil verkehrt. Nach Vers 58 wurde schon lange eine Textkorruption festgestellt. Vers 59 setzt so, wie er überliefert ist, ohne Verbindung ein, und Vers 59f. ist kein vollständiger Satz. Passerat versuchte die Stelle zu heilen, indem er das Distichon 67f. nach Vers 58 einsetzte. Überzeugender scheint der Vorschlag Housmans zu sein, dem Camps, Goold und Heyworth folgen, auf Vers 58 die zwei Distichen, Vers 65–68, folgen zu lasssen. Nach diesem Vorschlag schließt Vers 65 gut an Vers 57f. an: Die hohe Stadt, die die Welt beherrscht, haben die Götter gegründet und schützen sie weiter. Und gut paßt auch die 216

Vielleicht hatte Properz Verg. A. 8,711–713 vor Augen. Daß ein Abbild der sterbenden Kleopatra beim Triumphzug mitgeführt wurde, berichten C. D. 51,21,8 und Plut. Ant. 86. Vers 53 könnte aber auch anders verstanden werden. Markland vermutet ein zu fugisti passendes spectasti, das Giardina (2005) in den Text aufnimmt. Die Partie wäre so sprachlich einheitlicher. 218 Vgl. Fedeli (1985) ad 55. 217

12. Elegie

259

ungläubige Frage in Vers 58, wie denn Rom die Drohungen einer Frau so sehr fürchten konnte, zu der Feststellung in Vers 66, daß Rom unter Augustus’ Leitung nichts zu fürchten habe, timuit steht vix timeat gegenüber. Auch schließen die in der Überlieferung unverbunden dastehenden Verse 59f. glatt an die Fragen der Verse 67f. an. Wenn der Text so richtig hergestellt ist, werden in den Versen 57f. und 59–64 große Namen und Ereignisse aus der römischen Geschichte genannt,219 die aber längst vergangen sind und an die nur noch Denkmäler in Rom erinnern. Darauf folgt in den Versen 69–72 die Fortsetzung dieser ruhmreichen Geschichte in der Gegenwart und Zukunft: An den entscheidenden Tag von Aktium, der an einem Tag alles gewendet hat, wird immer der Apollontempel von Leukas erinnern, der nahe dem Ort der Seeschlacht lag, und der Seemann, der hier vorüberfährt, soll immer dankbar an Augustus denken, der diesen Sieg errungen hat; denn er kann jetzt in Sicherheit die Meere befahren.220 So erscheint in dem Gedichtschluß wie in Virgils Aeneis 1,286–296 und 6,789–805 Augustus als der Vollender der römischen Geschichte, der nach unendlichen Kriegen den sicheren Frieden gebracht hat. Und in der Welt des Gedichtes ist er anders als Properz, anders als die Helden Herakles und Achill, ja als Juppiter und anders als Antonius einer dämonischen Frau nicht unterlegen.221

12. Elegie Neben die 11. Elegie, die in ihrer zweiten Hälfte den Sieg des Augustus über Kleopatra feiert, setzt Properz in der 12. Elegie ein Gedicht, in dem er es bedauert, daß der angesprochene Postumus seine Gattin Galla verläßt, um an dem in diesen Jahren geplanten Partherkrieg teilzunehmen. Wie ist diese Zustimmung zu Augustus’ kriegerischen Unternehmungen und das gleichzeitige Bedauern, daß ein Bekannter an einem solchen Unternehmen teilnehmen will, zu verstehen? Es gibt eine aufschlußreiche Parallele bei Horaz. Während Horaz in seiner ersten Odensammlung mehrfach einen Feldzug gegen die Parther befürwortet, schüttelt er in der Ode 1,29 über einen Freund den Kopf, der seine philosophischen Studien im Stich lassen und 219

In Vers 64 (Text: est) ist M. Valerius Corvinus gemeint. Dion. Hal. 15,1,1f. und Liv. 7,26,1–12 überliefern die Herkunft des Namens. Augustus ließ, wie Gellius 9,11 berichtet, auf seinem Forum eine Statue des Corvinus aufstellen. 220 Rothstein (1924) ad 71 erinnert an den Preis des durch Augustus ermöglichten gefahrlosen Seehandels bei Hor. c. 4,5,20 und Suet. Aug. 98,2. 221 Newman (1997) 262 sieht, daß Properz die Darstellung der eigenen Schwäche als Folie benützt, um den Ruhm des Kaisers zu erhöhen.

260

Das dritte Buch

sich an einem Feldzug in den Osten beteiligen will. Als Grund hierfür kann er wie Properz in Vers 3 und 5 nur Bereicherungsabsicht erkennen. Beide Dichter waren also einerseits bereit, kriegerische Pläne des Augustus gutzuheißen, hatten aber im Privatleben andere Maßstäbe. Hier hielten sie ihre privaten Werte, Horaz eine ruhige philosophische Lebenshaltung, Properz seine Liebeswelt für wichtiger als eine persönliche Beteiligung an augusteischen Feldzügen.222 Wer der angesprochene Postumus und seine Frau Galla waren, ist nicht mit letzter Sicherheit zu sagen. Das an prominenter Stelle stehende Gedicht läßt jedenfalls vermuten, daß es sich nicht um irgendwelche ‚kleine‘ Bekannte des Properz handelt, sondern daß sie Mitglieder der ‚Gesellschaft‘ waren. Wenn der Name Aelia Galla in Vers 38 richtig ist, ist das mit Sicherheit der Fall; ein Aelius Gallus war damals Präfekt von Ägypten. Ob zwischen der Galla unseres Gedichts und dem mehrfach angesprochenen Gallus des 1. Elegienbuches eine Verbindung bestand, ist nicht zu eruieren. Bei Postumus könnte es sich um eine auch sonst bekannte Persönlichkeit handeln. Inschriftlich ist aus der augusteischen Zeit der Name eines C. Propertius Postumus überliefert, der Senator und Proconsul war.223 Aber, wie gesagt, letzte Sicherheit ist hier nicht zu gewinnen, die beiden Namen waren häufig. In den zwei ersten Distichen drückt Properz sein Bedauern darüber aus, daß der in Vers 1 angesprochene Postumus seine jammernde Gattin Galla verlassen konnte, um den Feldzeichen des Augustus zu folgen, der damals, wie allgemein angenommen wurde, einen Partherkrieg plante. Properz versteht es nicht, daß ihm Ruhm und Partherbeute so viel bedeuten, daß er allen Bitten Gallas gegenüber taub war, die ihn anflehte, bei ihr zu bleiben. Im dritten Distichon verwünscht er die Geldgier der Menschheit, in der er die Ursache der Kriege sieht, aber er verwünscht auch ausdrücklich einen Menschen, der den Krieg einem treuen Liebesbund vorziehen konnte. Properz sieht also wie Horaz in der Ode 1,29 in der Hoffnung auf Beute den eigentlichen Grund für eine Kriegsbeteiligung. Davon, daß ein Parthersieg auch im Interesse Roms läge, ist nicht die Rede. In der nächsten Partie, Vers 7–14, hält der Dichter dem weiterhin angesprochenen Postumus die Folgen seines Entschlusses vor Augen. Er werde wohl, in einen rauhen Soldatenmantel gehüllt, am Ufer des Araxes mit sei222 Ähnlich schüttelt auch Tib. 1,2,65f. den Kopf über jemand, der Kriegsbeute der Liebe vorzieht. Auch Tibull kontrastiert in 1,1,53–56 sein Liebesleben und das aktive Leben eines Politikers. Vgl. Boucher (1965) 20f. 223 Vgl. Butler-Barber (1933) 293; Cairns (2006) 18f. Horaz redet in der Ode 2,14 einen Postumus an. Eine Identität des bei Properz in ein aktives Leben drängenden Mannes und des von Todesängsten bedrängten Freundes des Horaz ist wenig wahrscheinlich.

12. Elegie

261

nem Helm Wasser schöpfen, um seinen Durst zu stillen. Das abschrekkende Bild übertreibt natürlich; ein Mann aus der Gesellschaftsschicht des Properz würde natürlich im Stab des Feldherrn in den Krieg ziehen, nicht als einfacher Soldat, aber dem Dichter kommt es auf ein kräftiges Bild an,224 nicht auf die Wiedergabe bestimmter realer Verhältnisse. Die zurückgelassene Galla aber wird in ewiger Sorge um den Gatten sein und bei jeder Nachricht erschrecken und fürchten, daß parthische Bogenschützen oder Panzerreiter225 ihm zum Verhängnis geworden sind und daß nur noch eine Urne mit seiner Asche zurückgebracht wird.226 Im nächsten Abschnitt, Vers 15–22, führt der Dichter ein neues Thema ein. Er preist den erneut mit Namen angesprochenen Postumus glücklich,227 weil er sicher sein kann, daß Galla ihm treu bleibt, solange er auch abwesend ist; sie hätte keinen so grausamen Mann verdient. Anders als andere Zeitgenossinnen, die sich, allein gelassen, vom Luxusleben der Hauptstadt verführen lassen (Text in Vers 18: suae), werden Galla keine Verlokkungen und keine Geschenke von ihrer Treue abbringen. Und wenn er zurückkommt, werde sie ihm in heißer Liebe um den Hals fallen. Properz zeichnet in der Gestalt der treuen Galla ein Idealbild unverbrüchlicher Liebe, nach der er sich in seinem Leben ja oft vergeblich gesehnt hatte. So wie Properz oft das gegenwärtige Geschehen in Parallele zu Gestalten des Mythos setzt, tut er es auch hier im langen Schlußabschnitt des Gedichtes. Er spricht nun von Postumus in der 3. Person, wie wenn er sich erstaunt Gedanken über den so unverdient zu einem beneidenswerten Glück gelangten Menschen machte. Durch seine bewundernswerte Gattin werde Postumus ein zweiter Odysseus werden, der nach zwanzig Jahren Penelope, treu seiner harrend, in seinem Hause angetroffen hat. Die unendlich lange Zeit, die diese Treue nicht verrücken konnte, wird durch eine lange Aufzählung von Odysseus’ Erlebnissen in dieser Zeit vergegenwärtigt, zuerst durch einen Blick auf die zehn Jahre des Krieges vor Troja, dann durch die Aufzählung vieler Abenteuer der Irrfahrten, die bei Homer Odysseus am Phaeakenhof erzählte.228 Diese Aufzählung erhält sehr viel 224

Tibull 2,6,7 wählt dasselbe Bild. In Vers 12 empfehlen Camps (1966) ad 12 und Heyworth (2007b) 345 statt des wenig passenden aurato Brouckhusius’ Konjektur armato. 226 Das Motiv taucht zum erstenmal Aesch. Ag. 434–436 auf. Es geht wohl auf persönliche Erfahrungen in den damaligen verlustreichen Kriegen Athens zurück. 227 Die alte epische Formel der Seligpreisung wird auch Hor. c. 1,13,17–20 und [Tib.] 3,3,26 zum Preis glücklicher Liebe gebraucht. 228 In Vers 25 ist mons und Calpe der Überlieferung kaum richtig. Nach Hom. Od. 9,39f. eroberte Odysseus nach der Abfahrt aus Troja die Kikonenstadt Ismaros (Ismara auch Verg. A. 10,351) und tötete ihre Verteidiger. Daß Properz aus der Stadt einen im Binnenland gelegenen Berg gemacht haben soll, ist kaum glaublich. Auch das ohne Erklärung und Verbin225

262

Das dritte Buch

Eigengewicht; der Dichter verweilt mit sichtlicher Freude bei der Erinnerung an die homerischen Szenen, die im Grunde wenig mit den erwarteten Kämpfen des Postumus zu tun haben. Properz kommt es offensichtlich darauf an, eine prosaischere Gegenwart mit mythischem Glanz zu umgeben. In der Reihenfolge der Odysseeabenteuer ist der Dichter sehr frei, wie er ja auch die zeitliche Abfolge bei der Aufzählung historischer Ereignisse sehr frei behandelt.229 Am auffallendsten ist, daß das Vergehen der Gefährten an den Rindern des Helios erst nach ihrem Schiffsbruch berichtet wird und daß dann noch der Besuch der Unterwelt und die Verlockung durch die Sirenen nachgetragen werden. Properz scheinen poetischere Gesichtspunkte geleitet zu haben. Er zieht motivlich verwandte Erscheinungen wie die Verzauberung durch die Lotosfrucht und die Speisen der Kirke und ähnliche Gefahren wie die durch Skylla und Charybdis zusammen,230 auch wenn sie in der Odysseerzählung getrennt berichtet werden. Die einzelnen Abenteuer werden auch ganz unterschiedlich breit ausgeführt. Skylla und Charybdis werden kurz erwähnt, während anderes wie das Brüllen der Fleischstücke der Rinder des Helios, der unwillige Abschied der Kalypso, der Besuch im Totenreich und das Sirenenabenteuer231 farbenreicher ausgeführt wird. Nach dieser außerordentlichen Erweiterung des Odysseusthemas schließt Properz schnell ab. Vers 35f. erwähnt noch den Freiermord als das Ende der Irrfahrten. Aber die Mühen seien nicht vergeblich gewesen, da ihn seine treue Frau im Hause erwartete. Erst der letzte Vers verbindet das Odysseexempel wieder mit dem eigentlichen Thema: Aelia Galla übertreffe noch Penelopes Treue.

dung vereinzelt am Versende stehende Calpe ist seltsam. Der Fels von Gibraltar spielt in der Odyssee keine Rolle. Und wenn Properz auf spätere Spekulationen über eine Fahrt des Odysseus über die Säulen des Herakles hinaus hätte anspielen wollen, hätte er deutlicher sein müssen. Der Textvorschlag von Camps (1966), Goold (1999) und Heyworth (2007b) 345f. et Ciconum mors, Ismara capta ergäbe einen zur Odyssee passenden Text. In Vers 26 ist das überlieferte mox in einer Aufzählung, in der es offensichtlich auf die zeitliche Reihenfolge nicht ankommt, wenig passend. Giardina (2005) befürwortet Marklands Vorschlag trux, das auch besser der üblichen Struktur eines Pentameters entspricht. 229 Etwa in 2,1,27–34; 3,9,49–56; 3,11,59–64; vgl. Boucher (1965) 369. 230 Heyworth (2007b) 346 kann in Vers 28 in dem Attribut der Charybdis scissa keinen Sinn entdecken. Er empfiehlt saeva. In Vers 34 erwägt er statt des seltsamen lacus das allerdings weit von der Überlieferung entfernte sonos. 231 Daß Kalypso in Vers 31 Aeaea puella genannt wird, hat Verwunderung erregt. Das Adjektiv Aiaia ist ja von Aia, dem am Sonnenaufgang gelegenen Land, abgeleitet. Das Adjektiv gebührt an sich den Nachkommen des Sonnengottes und ihren Wohnsitzen. Die Übertragung auf Kalypso ist offenbar sekundär, findet sich aber auch sonst. Mela 2,120 nennt so die Insel, auf der Kalypso gewohnt haben soll.

13. Elegie

263

13. Elegie Es war eine Grundüberzeugung der römischen Kulturkritik, daß der Reichtum, der nach der Niederringung der konkurrierenden Mächte, insbesondere nach der Zerstörung Karthagos nach Rom strömte, die alte Gesellschaftsordnung untergrub. Anstelle der alten Tugenden hätten sich maßlose Gier, Verweichlichung und ausufernder Luxus breitgemacht.232 Alle augusteischen Schriftsteller rühmten in einer veränderten Zeit die frühere Einfachheit und Schlichtheit, auch Tibull und Properz, deren Lebensform und Dichtung ja erst in einem veränderten Rom möglich geworden waren.233 In der ersten Partie, Vers 1–14, beklagt der Dichter Geldgier und Verschwendungssucht, die in Rom regierten, allerdings aus einem zu seiner Liebesthematik passenden, etwas frivolen Grund: Liebesnächte seien kaum mehr bezahlbar. Durch kostspielige Liebschaften würden große Vermögen verschleudert (Text in Vers 2: Venere). Um das Ausmaß der Luxusentfaltung deutlich zu machen, zählt der Dichter in den Versen 5–8 ferne Länder auf, aus denen verführerische Schätze nach Rom strömen. Wie für Horaz in c. 3,24,1f. sind es vor allem Indien und Arabien, aus denen sagenhafte Reichtümer kommen: Indien schickt Gold, von dem erzählt wurde, daß es Fabeltiere in der Wüste ausgraben.234 Vom Roten Meer kommen Perlen, von Tyros Purpurkleider und von Arabien seltene Duftstoffe.235 Von solchen Schätzen würden auch anständige Frauen verführt. So stolzierten die Damen Roms, mit dem Vermögen ihrer Verführer behängt, einher und schämten sich nicht, so ihr schändliches Leben zu offenbaren. Mit dem sentenzenhaft zugespitzten Satz, daß es in Rom kein Maß des Forderns und Schenkens mehr gebe, schließt in Vers 13f. die erste Verspartie.236 232 Es gibt viele Zeugen dieser Gesellschaftskritik: Polyb. 6,57,5–9; Diod. 34,33; 38,2; Catos Rede bei Liv. 34,4,2ff.; Sall. Cat. 10–13; Liv. praef. Sallusts Schlagworte sind: pecuniae, imperi cupido; ambitio; avaritia; luxuria; libido stupri, ganeae. 233 Die Verbreitung der Thematik zeigen Hor. c. 2,16; 2,18; 3,1; 3,16; 3,24; Tib. 1,1; 2,1; 2,3,35–47; Prop. 2,19. 234 Die Kuriosität wurde seit Herod. 3,102 erzählt; wenn die Fabeltiere größer als Füchse sind, sind es natürlich keine realen Ameisen. 235 In Vers 7 ist das überlieferte pastor wenig sinnvoll. Heyworth (2007b) 347f. hält Fonteins culti messor für den besten Verbesserungsvorschlag. Er vergleicht Mart. 3,65,5 und [Tib.] 3,8,17f. Rossberg ersetzt pastor durch praestat. In Vers 10 empfiehlt Heyworth Marklands Vorschlag puellas für pudicas; so ist statt der zwei Adjektive ein sehr erwünschtes Substantiv gewonnen. Giardina (2005) setzt praestat und puellas in den Text. 236 Thematisch vergleichbar ist Tib. 2,4,27–34. Auch hier kommen die Luxusgüter, die römische Frauen verführen, aus den Ländern des Ostens.

264

Das dritte Buch

Dieser wilden Raffgier und Verschwendung stellt Properz in den Versen 15–24 als extremes Beispiel einen indischen Brauch gegenüber, den in anderer Form schon Herodot kennt.237 In Indien würden sich Frauen freiwillig bei lebendigem Leib mit ihren toten Gatten verbrennen lassen. Properz stellt das in einer dramatischen Szene dar: Wenn der Scheiterhaufen mit dem Toten schon entzündet ist, umstehen ihn die trauernden Frauen mit aufgelöstem Haar und streiten, wer es zuteil werden soll, mit dem toten Gatten zu sterben. Die Frau, die dazu ausgewählt wird, steigt auf den Scheiterhaufen und umarmt, in den Feuergluten sterbend, den geliebten Mann. Für diese Frauen hat also die Liebe einen höheren Wert als das Leben, bzw. hat das Leben keinen Wert mehr ohne die Liebe.238 Auch im Tod wollen sie mit dem geliebten Mann vereint sein. Solche Liebe gebe es in Rom nicht, hier gebe es keine Euadne und keine Penelope. Penelope ist ein naheliegendes Beispiel für treue Gattenliebe, Euadne ist gewählt, weil sie zu den indischen Frauen paßt. Wie sie hat sie sich in den brennenden Scheiterhaufen ihres Gatten Kapaneus gestürzt.239 Näher an der Welt Italiens und an der Dichtung der Zeit ist das zweite positive Gegenbild in den Versen 25–46. Der Dichter preist die bäuerliche Jugend der Vorzeit glücklich, deren ganzer Reichtum in dem bescheidenen Ertrag ihres Landes bestand. Aber Properz charakterisiert ihr Leben nicht wie Horaz in der Ode 3,6,37–44 als von harter Arbeit erfüllt, er entführt uns in die Welt liebender Hirten, wie sie Virgil in den Bukolika schildert. Liebesgeschenke, die Mädchen gewannen, waren wie in der 2. und 3. Ekloge Obst, Beeren, in einem Binsenkörbchen gesammelte Blumen oder ein buntgefiederter Vogel.240 Diese bukolischen Motive werden weiter ausgeführt: Für diese Geschenke küßten die Mädchen ihre Hirten in verschwiegenen Grotten, und die Liebespaare bedeckten sich mit dem Fell eines Hirschkalbs,241 ihr Bett aber war das hohe Gras. Vervollständigt wird das 237 Herod. 5,5 erzählt, daß unter den Gattinnen des Toten die ausgewählt wird, die er am meisten liebte. Die wird dann getötet und mit ihm bestattet. In der Version des Properz berichten den Brauch Diod. 19,34 und Cic. Tusc. 5,78; vgl. Fedeli (1985) ad 15–22. 238 Properz selbst will 2,28,39–42 nicht mehr weiterleben, wenn die Geliebte stirbt: Ein Kahn solle beide über den Unterweltfluß tragen. 239 Ausführlich ist das Eur. suppl. 980–1079 geschildert. Properz erwähnt sie als Beispiel der Gattenliebe auch 1,15,21f. 240 Vgl. Verg. ecl. 2,45–48. 51–55; 3,68f. 70f. Text in Vers 30 vimineos, in Vers 32 versicoloris; vgl. Day (1938) 81; Barber (1960); Camps (1966); Fedeli (1984); Goold (1999); Heyworth (2007a). 241 In Vers 35 ist das überlieferte totos sinnlos, Sterkes Konjektur tutos paßte zu der Schilderung des bukolischen Friedens. Shackleton Bailey (1956) 180 erwägt iunctos. In Vers 37 ergibt Baehrens Konjektur lentis einen ansprechenderen Text als das überlieferte lentas; vgl. Verg. ecl. 1,4.

13. Elegie

265

Bild durch eine schattenspendende Föhre über dem Liebeslager und den hübschen Zug, daß die alleingelassene Herde von selbst den Pferch aufsucht.242 Die bukolische Aura wird durch eine Reihe von Virgilzitaten verstärkt: Wie Virgil preist Properz das friedliche Leben der Landleute glücklich und läßt es von allen ländlichen Gottheiten beschützt sein.243 Zu dieser Schäferwelt paßt, daß sich nackte Göttinnen – gemeint sind wohl Nymphen – unter die Menschen mischen und daß auf dem ländlichen Altar Verse stehen, die die Hilfe des Hirtengottes Pan bei der Jagd versprechen. Die Verse 43–46 zitieren fast wörtlich ein Epigramm des Leonidas.244 Vers 47 wendet sich mit einem abbrechenden at nunc zu den Zuständen der Gegenwart zurück. Jetzt ist die Welt götterlos, die heiligen Haine sind verlassen, die Tempel vernachlässigt.245 Die Gier nach Gold hat alle Frömmigkeit vertrieben. Viermal wird das verhängnisvolle Wort aurum aufgenommen. Diese wilde Jagd achtet nicht mehr auf Treue, Recht, Gesetz und Sitte. Die Beispiele für solche Gier nach Gold stammen allerdings wieder aus der griechischen Geschichte und Mythologie; die römische Welt bot offenbar keine so allgemein bekannten Beispiele. Genannt werden der Gallieranführer, der die Schätze von Delphi plündern wollte, der Thrakerkönig, der den ihm anvertrauten Priamossohn um seines Goldes willen ermordete, und schließlich Eriphyle, die um eines goldenen Armbands willen den eigenen Gatten in den sicheren Tod ziehen ließ.246 In Vers 59 verändert Properz noch einmal den Ton. Er gibt sich wie Horaz in der 16. Epode als prophetischer Künder der Zukunft und prophezeit gegen sein inneres Wünschen, daß Rom durch seinen Reichtum zugrunde gehen wird. Aber wie einst Kassandra, die das von Paris drohende Unheil

242 Das Motiv kennen auch Theocr. id. 11,12f.; Verg. ecl. 4,21f.; g. 3,316f.; Hor. epo. 16,49f. 243 Verg. g. 1,21; 2,458–460. 467–469. In Vers 39 schlug Hertzberg Arcadii vor, das auch von Butler-Barber (1933), Camps (1966) und Heyworth (2007a) dem überlieferten Idaei vorgezogen wird. Die in Vers 42 an die Hirten der alten Zeit gerichtete Apostrophe vestris hat Verwunderung erregt, Baehrens schlug iustis vor; aber Apostrophen jeglicher Art sind bei Properz ungemein häufig. In Vers 41f. entsteht eine gewisse Diskrepanz zwischen dem feierlichen, Virgil zitierenden Beginn dique deaeque omnes und dem schlichten Wirken dieser Gottheiten, die eine freundliche Inschrift spenden. Aber zu Housmans Radikallösung, das ganze, Leonidas nachempfundene Epigramm zu streichen, wird man sich kaum entschließen können. Vgl. aber Giardina (2005). 244 A.P. 9,337; motivähnlich sind A.P. 9,824 (Erykios) und 10,11 (Satyros). 245 Dasselbe Motiv findet sich in 2,6,35f. und Hor. c. 3,6,3f. 246 Die Gallierniederlage war in den Elfenbeinskulpturen des Apollotempels auf dem Palatin dargestellt: 2,31,12f. Vgl. Call. hy. 4,171–187; Paus. 10,23 – Eur. Hec. 1–30; Verg. A. 3,49–57 – Apollod. 3,6,2. Die griechische Überlieferung spricht allerdings von einem Halsband.

266

Das dritte Buch

und die Gefahr durch das Hölzerne Pferd vorausgesagt hatte, fürchtet auch er, keinen Glauben zu finden.247 Die beiden Welten des Gedichtes, die lyrisch angehauchten Bilder einer erträumten Hirtenwelt, aber auch die ernsten kulturkritischen Töne sind beide in ihrer Weise poetisch überzeugend dargestellt. Aber sind die heterogenen Teile, der ernste sittenrichterliche Ton und die feierliche Prophezeiung des Gedichtschlusses auf der einen Seite und die Liebeswelt der Hirten auf der anderen, geschweige denn das Melodram der indischen Witwen, zu einer wirklichen Gedichteinheit verschmolzen? Hat hier Properz bei dem Versuch, neue Töne zu erkunden, nicht zu sehr seine gewohnte Bahn verlassen?

14. Elegie In der Elegie 2,23 hatte Properz gesagt, daß ihm die leichtgeschürzten Straßenmädchen, die ihre Reize offen zur Schau stellen, mehr zusagten als römische Matronen, die von tausend Hindernissen umgeben sind. Hier nun übersteigert er die Vorstellung. Er hatte gelesen, daß in Sparta auch Mädchen in der Palästra nackt Sport trieben.248 Das beflügelt nun seine erotische Phantasie. Bezeichnend ist, daß er anders als in den historischen Berichten nicht Mädchen und Männer sich getrennt üben läßt, sondern nebeneinander in engster Verbindung (Vers 4: inter; Vers 19: inter quos),249 und daß er sie völlig nackt ihren Sport betreiben läßt.250 Natürlich kommt es Properz 247 In Vers 59 kann das überlieferte verus nicht richtig sein, Properz kann nicht im Ernst wünschen, daß seine Unglücksprophezeiung eintritt. Die Verbesserung falsus, die vielleicht von Petrarca stammt, ist notwendig. Vgl. Heyworth (2007b) 354–356, der zahlreiche Beispiele für den Wunsch, daß eine Prophezeiung nicht in Erfüllung geht, bringt. Vers 60 erinnert auch im Wortlaut an Hor. epo. 16,2. Vgl. zu Kassandra Aesch. Ag. 1202–1212; Apollod. 3,12,5; epit. 5,17; Hygin. fab. 93. In Vers 61f. stellte Heyworth (2007b) 356–358 den Text vom notwendigen Sinn, daß man Kassandra hätte glauben müssen, nach Housman und Luck so her: nempe Ilia quondam / verax Pergamei Maenas habenda mali. 248 Xen. rep. L. 1,4; Paus. 5,16,2 (von Mädchenwettläufen in Olympia); Plut. Lyc. 14,3; tr. fr. inc. 205–207 R; vgl. Fedeli (1985) 450f.; Cairns (2006) 370–375. Text in Vers 3 ludos nach Auratus; vgl. Leo (1960) 2,192; Shackleton Bailey (1956) 183. 249 Das wird nur in einer Schmährede auf die spartanische Sitte in Eur. Andr. 597–601 behauptet. 250 Nach Paus. l. c. waren die Mädchen bei ihren Laufübungen nicht nackt, sondern leicht geschürzt. Auch Eur. Andr. 598f. wird trotz der Kritik der spartanischen Übung nicht mehr behauptet. Plut. Lyc. 14,4 spricht allerdings von Nacktheit. Properz kann also auch das gelesen haben. Cairns (2006) 377–386 macht es wahrscheinlich, daß solche Bräuche auch noch später fortgeführt wurden. Properzens Darstellung zielt aber auf anderes: Er malt ein Phantasiebild erotisch anziehender Situationen.

14. Elegie

267

wenig auf den Sport an oder gar wie bei den Verherrlichern der spartanichen Sitten auf die Gesundheit der nächsten Generation. Ihn interessiert, wie sich die Mädchen in mannigfachen Stellungen und schnellen Bewegungen ganz ungeniert nackt zeigen. Sie üben sich neben jungen Männern nackt im Ringkampf (4) und in schnellen Bewegungen treiben sie ihre Ballübungen oder spielen mit dem Reifen (5f.). Und von Staub bedeckt, steht die Spartanerin nach raschem Lauf am Ende der Rennbahn. Der Dichter überzeichnet dabei. Er schreibt den Spartanerinnen Sportarten zu, die wenig zu Mädchen passen: Sie würden sich auch an den harten Allkampf heranwagen, zögen mit Vergnügen lederne Boxhandschuhe an und wirbelten die schwere Diskusscheibe (8–10). Sie übten sich auch auf der Reitbahn, ja sie gürteten ihre bloßen Hüften mit dem Schwert und setzten sich einen ehernen Helm auf den Kopf (11f.),251 was zu einem Vergleich mit den kriegerischen Amazonen führt. Bei ihnen interessiert den Dichter am meisten, daß sie mit nackter Brust kämpften (13). Als letzte der Übungen wird erzählt, daß die spartanischen Mädchen mit schnellen Hunden auf den weiten Höhen des Taygetos auf die Jagd gehen. Das führt zu einem Vergleich mit dem Brüderpaar Kastor und Pollux. Auch hier fehlt ein erotisch anziehendes Bild nicht: Ihre Schwester Helena soll sich neben ihnen, ohne sich zu schämen, mit bloßen Brüsten in den Waffen geübt haben (19f.). In den Versen 21ff. wird noch deutlicher, was Properzens Hauptinteresse an der Spartanerwelt war: In Sparta treffen sich die Liebenden nicht heimlich, der Brauch erlaubt es einem Spartaner, auf offener Straße an die Seite seines Mädchens zu treten (21f.). Niemand muß Wachen oder die Strafe eines strengen Mannes fürchten (23f.). Jeder kann ohne Vermittler offen seine Wünsche aussprechen und muß nicht lange auf Antwort warten (25f.). Properz schildert die Verhältnisse in Sparta, als ob dort die freie Liebe herrschte. Anders schreibt die historische Überlieferung von Lykurg, er habe den weiblichen Sport eingeführt, damit Mann und Frau gleich kräftig seien; so zeugten sie ein tüchtiges Geschlecht.252 Properz fügt also das erotische Element zu einer andersartigen Überlieferung hinzu. Schon in den Negationen der Verse 23–28 hat Properz nicht mehr die Verhältnisse in seinem imaginierten Sparta vor Augen, sondern die in Rom, wo alles entgegengesetzt war. Das setzt sich in Vers 27f. fort. Wenn er sagt, in Sparta trügen die Frauen keine weiten Purpurgewänder und bemühten sich nicht um aufwendige Frisuren, sind das alles Dinge, die in Rom einem Liebhaber lästig sind. In Vers 29 geht er dann direkt zu einer 251 Die überlieferte Versfolge kann beibehalten werden, wenn man Heinsius’ Korrektur vagatur agris übernimmt. Ein Amazonenbad ist in diesem Zusammenhang wenig passend. Vgl. Heyworth (2007b) 360f. 252 Xen. rep. L. 1,4. Vgl. Fedeli (1985) 451.

268

Das dritte Buch

Beschreibung römischer Verhältnisse über. Eine römische Dame ist von einer zahlreichen Begleitung umgeben. Man kann kaum erkennen, wie sie wirklich aussieht, und darf kein Wort an sie richten, geschweige denn sie berühren (29–32). Anstelle der freien Liebeswelt Spartas wird hier eine vielfach eingeschränkte Gesellschaft geschildert. Angesichts dieser Verhältnisse gesteht Properz im letzten sentenzenhaft zugespitzten Distichon, daß ihm Rom besser gefiele, wenn hier spartanische Sitten, natürlich wie er sie schildert, herrschten. Seine übertreibende, also offenbar nicht ganz unironische Darstellung dieser Verhältnisse aber zeigt, daß er hier eine erotische Phantasmagorie geschaffen hat, an deren Verwirklichung natürlich nicht zu denken war.

15. Elegie Die Versfolge der 15. Elegie scheint in der Überlieferung schwer gestört zu sein. Einmal ist nicht ersichtlich, warum Properz nach der Beteuerung seiner unwandelbaren Liebe in Vers 1f. ohne klaren Zusammenhang auf das frühere, wie er sagt, seit Jahren beendete Verhältnis mit Cynthias Sklavin Lycinna zu sprechen kommt.253 Dann setzt in Vers 11 das mythologische Exemplum mit testis erit Dirce ein, aber in den Versen 1–10 steht nichts, was durch Dirkes oder Antiopes Schicksal aufgehellt werden könnte. Eine Verbindung wird erst in den beiden letzten Distichen des Gedichts hergestellt, in denen die Geliebte gebeten wird, nicht auf Gerüchte über seine Untreue zu hören und die Sklavin Lycinna nicht zu quälen, die mit diesen Gerüchten offenbar im Zusammenhang steht. Von diesem Gedichtschluß her erhellt sich der persönliche Hintergrund des Gedichts: Die Sklavin Lycinna hatte Properz, kaum daß er die Knabentoga abgelegt hatte, in die Geheimnisse der Liebe eingeweiht; mit ihr hatte er aber, seit er Cynthia liebt, keinen Verkehr mehr. Die überwältigende neue Liebe hat alles Frühere wie weggewischt. Nach Jahren wurde nun Cynthia durch Gerüchte, die frühere Liebe bestehe immer noch, beunruhigt. Sie machte Properz schwere Vorwürfe und quälte ihre Sklavin. Properz versicherte hierauf, er liebe allein Cynthia, alles andere sei eine längst vergangene Jugendgeschichte. So solle sie die unschuldige Sklavin nicht bestrafen.

253 Daß Lycinna Cynthias Sklavin ist, wird eigentlich erst in Vers 43f. deutlich, wo Cynthia gebeten wird, von der Quälerei Lycinnas abzusehen, und dann natürlich durch die Parallele im verglichenen Mythos.

15. Elegie

269

Der Weg von diesem klaren Zusammenhang zum Verwirrspiel des überlieferten Textes muß auf einer mechanischen Versvertauschung beruhen. Die naheliegendste Annahme ist,254 daß ein Schreiber bei Vers 10/11 drei Distichen aus Versehen ausgelassen hat,255 sie am Rand nachgetragen hat, von wo sie an falsche Stellen geraten sind: Vers 43f. und 45f. in umgekehrter Reihenfolge an den Gedichtschluß. Vers 1f. an den Gedichtbeginn. Die passendste Versfolge scheint zu sein: 3–10, 45f.,1f.,43f. Wenn diese Einordnung richtig, ist, ist das Gedicht wie eine Antwort auf die später deutlich werdenden Vorwürfe Cynthias. Es beginnt in Vers 2–6 mit einem Bericht über das einstige Verhältnis mit Lycinna. Dann versichert Properz in Vers 7–10, daß das längst vorbei ist:256 Seit er Cynthia liebe, habe er sich nicht nur von Lycinna, sondern von allen anderen Frauen ferngehalten In Vers 45f. bittet er die Geliebte, nicht auf falsche Gerüchte zu hören, er liebe allein Cynthia. Diese Beteuerung setzt Vers 1f. fort. Properz versichert, so wahr er in seiner Liebe keinen Streit wolle, sei das die Wahrheit. So wohl vorbereitet, folgt dann in Vers 43f. die Bitte, die unschuldige Lycinna nicht grausam zu behandeln. Daran schließt sinnvoll das Sagenexempel, das die Bestrafung einer grausamen Behandlung einer Dienerin berichtet. Die Geschichte von Dirke und Antiope wird erzählt, wie sie antike Mythographen nach dem Drama Antiope des Euripides erzählen.257 Dirke sei über die Nachricht, daß Antiope ein Verhältnis mit ihrem Mann, dem Thebanerkönig Lykos, gehabt habe, so wütend gewesen, daß sie sie unablässig gequält habe. Sie habe sie an den Haaren gezogen, ihr das Gesicht zerkratzt, sie mit übermäßiger Arbeit überhäuft und gezwungen, auf hartem Boden in einem schmutzigen Winkel zu schlafen. Sogar das Wasser habe sie ihr versagt, mit dem sie ihren Durst stillen wollte.258 Kopfschüt254

Ich folge bei diesem kontrovers diskutierten Problem Heyworth (2007b) 363–365. Daß der Überlieferungsfehler an dieser Stelle seinen Ursprung hat, wird auch dadurch nahegelegt, daß im Neapolitanus hier fälschlich der Beginn eines neuen Gedichts angezeigt ist. 256 Die Zeitangabe, das Ende der Beziehung sei schon fast drei Jahre her, gab den Anlaß zu manchen Spekulationen. La Penna (1951) 155 nimmt wegen dieser Zeitangabe an, daß das Gedicht früher als die Masse der Gedichte des 3. Buches entstanden sei. Wilamowitz (1924) 1,236,1 hält die Zeitangabe für wenig belangvoll. Er vermutet sogar, daß hinter dem Lycinnamotiv wenig Lebensrealität stehe; es sei vielleicht nur erfunden worden, um einen persönlichen Anknüpfungspunkt für die Dirkegeschichte zu gewinnen. 257 Apollod. 3,5,5; Hygin. fab. 7. 8. Euripides interessierte sich in seinem Drama hauptsächlich für den gegensätzlichen Charakter von Antiopes Söhnen, für den Gegensatz eines musischen und eines aktiven Lebens, ein Motiv, auf das Vers 29 anspielt. 258 In Vers 11 befürwortet Shackleton Bailey (1956) 186f. Franz’ Vorschlag vano anstelle des überlieferten vero. Es bestand ja damals nach keiner Sagenversion ein Liebesverhältnis des Lykos mit der Sklavin Antiope (Eine frühere Verbindung kann ja kaum gemeint sein). 255

270

Das dritte Buch

telnd fragt der Dichter in Vers 19–22 Juppiter, der und nicht Lykos der Vater von Antiopes Söhnen war, warum er seine Geliebte das habe leiden lassen. In der nächsten Partie, in Vers 23–30, tritt immer mehr Antiopes Schicksal in den Mittelpunkt der Erzählung. Mit letzter Kraftanstrengung habe sie die Fesseln ihrer Peinigerin zersprengt und sei auf die Höhen des Kithairon geflohen. Ängstlich sei sie hier umhergeirrt und habe sich, als die Nacht hereingebrochen war, auf den froststarrenden Boden zum Schlafen legen müssen. Wie sie unter sich das Rauschen des Flusses Asopos hörte, glaubte sie, daß ihre grausame Herrin sie verfolge. Und als sie zu der Hütte kam, in der ihre Söhne hausten, sei sie von ihnen nicht erkannt und nicht aufgenommen worden. Mit dem Naturvergleich vom Verebben der Brandung, wenn sich der Sturm legt, wird in den Versen 31–33 die Wendung ihres Schicksals eingeleitet.259 Wie Antiope nochmals kniefällig um Aufnahme bittet, erbarmen sich ihre Söhne, erkennen die Mutter und töten die verfolgende Königin, die Antiope so lange gemartert hatte und töten wollte. So hatte ihr Juppiter doch noch Genugtuung verschafft. Mit dem Siegespaean ihres Sohnes Amphion schließt dann die Erzählung, die sich durch den Gang der vorgegebenen Handlung weit vom Ausgangspunkt hat wegtragen lassen. Die Geschichte Antiopes wird fast nur stichwortartig erzählt, es fehlen aber nicht poetische Lichter. Das wirkungsvoll wiederholte a quotiens der Verse 13 und 15 vergegenwärtigt gut Antiopes unerträgliche Leiden, und darauf die vorwurfsvolle Anrede an Juppiter das Unbegreifliche im Verhalten des Gottes. Mit nox erat setzen auch im Epos wichtige Ereignisse ein,260 hier die Ausweitung des Geschehens zu einem romantischen Nachtbild. Der Naturvergleich der Verse 31–35 wird dann in geradezu homerischer Breite entfaltet, und im letzten Vers nimmt Properz klangvolle griechische Namen aus einem Vers der Eklogen Virgils auf.261

Jedenfalls würde ein verum crimen Antiopes ihre Geschichte als Parallele von Properzens Unschuldsbeteuerung unbrauchbar machen. In Vers 13 ist Titius’ Korrektur vulsit notwendig. 259 Die miteinander ringenden Winde in Vers 32 sind seit Hom. Il. 16,765 und Od. 5,295f. ein fester Topos bei Sturmdarstellungen. In Vers 32 ist Keils et wohl der beste Ersatz für das unmetrische sub, in Vers 33 paßt das wohl aus dem nächsten Vers hierher geratene sic nicht, der Vergleich ist ja noch nicht zu Ende. Havet konjiziert passend iam, Heyworth (2007b) 368f. zieht Libermans tum vor. 260 Vgl. Verg. Aen. 2,168f.; 3,147; 4,522; 5,835f.; 8,26; Pinotti (2004) 92. 261 Verg. ecl. 2,24.

16. Elegie

271

16. Elegie In den beiden ersten Distichen wird die Gedichtsituation umrissen. Mitten in der Nacht erreicht Properz ein Brief seiner Geliebten, seiner ‚Herrin‘, wie er sagt, der ihn auffordert, ohne Verzug nach Tibur, dem heutigen Tivoli, aufzubrechen. Von Tibur wird genannt, was am Naheliegendsten ist, das, was es berühmt machte, die auf den Höhen über der Ebene weithin sichtbar ragenden weißen Gebäude der Stadt262 und der Wasserfall des Anio, der bis in die Neuzeit hinein von Künstlern und Reisenden bewundert wurde. In den Versen 6–10 schildert der Dichter seine Zweifel, ob er dem dringenden Ruf Folge leisten solle: Soll er in tiefer Nacht aufbrechen, in der er doch fürchten muß, von frechen Räubern überfallen zu werden? Aber er weiß auch, daß er, wenn er die befohlene Reise ängstlich hinausschöbe, durch die jammernden Vorwürfe der Geliebten mehr leiden werde als durch einen Überfall nächtlicher Räuber.263 Er erinnert sich, als er einmal ihrem Gebot nicht folgte, habe sie ein ganzes Jahr lang nichts mehr von ihm wissen wollen;264 er lebe eben unter einem harten Regiment. In diesem Zittern vor einem Zornesausbruch seiner Herrin blickt Properz wohl etwas ironisch auf sich. So still untertänig wird sein Sklavenleben wohl nicht gewesen sein. In der nächsten Partie, Vers 11–20, macht sich der Dichter Mut. Er gibt sich fest davon überzeugt, daß niemand einen der unter göttlichem Schutz stehenden Liebenden verletzen wird,265 selbst wenn er einem Wegelagerer 262 Auch 3,21,15; Hor. c. 1,4,14; Plin. ep. 2,17,12 nennen hochragende Gebäude turres. Die Zweizahl bedeutet vielleicht, daß die Gebäude der Stadt zu beiden Seiten des Flusses Anio aufragten. 263 Angesichts des in Vers 9f. befürchteten schroffen Verhaltens der Beleidigten erscheint Giardina (2005) fletus in Vers 8 ein zu schwacher Ausdruck. Er ersetzt es durch fuerit, was zu saevior wohl paßte. 264 In Vers 9 wird totus annus als Fixpunkt zur Rekonstruktion von Properzens Liebesgeschichte benutzt. Aber kann man auf einem vielleicht sehr übertreibenden Ausdruck ein chronologisches Gebäude errichten? 265 Daß Liebende auf ihren gefährlichen Wegen unter dem Schutz der Liebesgötter stehen, ist ein übliches Motiv der Liebesdichtung; vgl. Tib. 1,2,25–40. Die Verbreitung der Idee ersieht man daraus, daß Properzens Verse 13f. auf einer pompejanischen Graffitiinschrift zitiert werden: CIL 4,1950, die den gegenüber der handschriftlichen Überlieferung ursprünglichen Text adeo und feriat bewahrt hat. Vgl. M. Hubbard ClQ 62 (1968) 318. Anders gewendet ist das Motiv in Hor. c. 1,22. Bei Horaz ist es der innere ‚leichte Sinn‘, der ihn über die Gefahren erhebt. Wieder anders ist das Motiv in A.P. 5,25 (Philodemos), 5,64 (Asklepiades); und 213 (Poseidippos) gewendet: Eros lehrt die Liebenden wagemutig und frech zu sein. In A.P. 12,115 (anon.) trinkt sich der Verliebte Mut an; in diesem Zustand kann ihn kein Unwetter mehr schrecken.

272

Das dritte Buch

wie dem sagenhaften Skiron begegnete266 oder durch das wilde Skythenland zöge. Auch streunende Hunde würden einen Liebenden nicht anfallen, fügt er in Vers 17 hinzu. Den erwarteten göttlichen Schutz schildern die Verse 15–20: Der Mond zeige den Weg, der helle Sternenhimmel lasse alle Unebenheiten erkennen, ja Gott Amor schwinge vor einem Liebenden die Fackel, und die Liebesgöttin selbst begleite ihn.267 Offenbar um diese romantische Vorstellung von einem göttlichen Schutz der Liebenden auf eine realere Ebene zu holen, fügt er in Vers 19f. leicht ironisch einen zweiten Grund für die Sicherheit der Liebenden hinzu: Ein Überfall auf ihn könne niemanden reizen. Seine von dem anstrengenden Liebesleben ausgezehrte Gestalt268 und wohl auch sein geleerter Geldbeutel sei für niemanden, weder für Hunde noch für Räuber, eine lockende Beute. Die Verse 21–30 bringen ein neues Motiv: Selbst wenn der Liebende auf diesem Weg den Tod fände, wäre ein solcher Tod nicht unwillkommen. Die Geliebte (Text in Vers 23 nach Guyet: haec) werde mit Duftstoffen zum Begräbnis kommen,269 sein Grab mit Blumenkränzen schmücken und trauernd daran sitzen. Er wünscht sich nur, daß sein Grab nicht an der Heerstraße liegen werde, wo die große Menge mit ihrem Geschwätz vorüberzieht. Der kallimacheische Dichter, der die Menge nicht liebt, möchte ihr auch im Tode fern sein.270 Wie in der Elegie 2,13,33–36 erhofft er ein für einen Dichter würdiges Grab. Es solle an einem einsamen Ort liegen und, wie er schon in der früheren Elegie sagte, solle es ein Baum beschatten. Ja lieber als ein Grab an der Heerstraße wäre ihm noch, wenn sein Grab ein Sandhügel an unbekannter Stelle wäre. Der einsame, von einem Baum beschattete Platz, den sich Properz hier und schon in der Elegie 2,13 als Grabstätte vorstellt, läßt an die bukolischen Landschaften Vir266 Skiron war ein Unhold der Urzeit, der den Wanderern auf dem Weg von Athen nach Megara auflauerte. Er wurde von Theseus erschlagen. Vgl. Bacch. 18,24f.; Apollod. epit. 1,1,1; Plut. Thes. 10,1. 267 Solche Erweiterungen finden sich bei dem allein auf Venus’ Schutz vertrauenden Tibull in 1,2,25ff. nicht. F. Solmsen, Philologus 105 (1961) 273–289, sieht in Tibull den Erfinder des Motivs, das Properz auf seine Art erweitert habe, eine angesichts der Verbreitung des Topos etwas kühne Annahme. In Vers 20 ist das überlieferte exclusis offenbar korrupt, für einen auf den Ruf der Geliebten zu ihr eilenden Liebhaber paßt das nicht; vgl. Lachmann (1816) ad 20; Leo (1960) 2,192. Palmers Konjektur et cuius sit ergäbe einen passenden Sinn. Heyworth (2007b) 373 zieht Fischers Konjektur ecce suis und Dorvillius’ it vor. 268 Abgemagert oder bleich wird der Liebende in der Elegie oft genannt: 1,1,22; 1,5,21f.; 1,9,17; 1,13,7f.; 2,12,17; Ov. am. 1,6,5; a. a. 1,789 etc. 269 Es ist die gleiche Vorstellung wie in 2,13,30. 270 Im Aitienprolog gebietet Apollon, die breiten, vielbefahrenen Heerstraßen zu meiden und einen schmalen, unbetretenen Pfad zu wählen: Call. fr. 1,25–28 Pf. Vgl. Lyne (1980) 136f.; Fedeli (1985) ad 25–27.

17. Elegie

273

gils denken oder an die idyllischen Landschaften pompejanischer Wandmalereien, wie sie Ludwig Curtius treffend beschrieben hat.271 In dieser Elegie wird eine Eigenart des Properz sehr deutlich: So ergeben er seiner Geliebten erscheint, er ist doch auch imstande, sein servitium amoris zu ironisieren. Das Zittern vor den Befehlen der ‚Herrin‘ ist kaum ganz ernst zu nehmen, und glaubt er wirklich, daß Götter den Verliebten auf ihren heimlichen Gängen nichts zustoßen ließen? Und ist er sich so völlig sicher, daß ihn seine wetterwendische Geliebte einmal so tief betrauern wird? Aber solche Ambiguitäten machen einen Reiz der Dichtung des Properz aus. Sie sind ein Abbild der Ungewißheiten des Lebens.

17. Elegie In den Elegien 2,30,38, 3,2,9 und 4,1,62 ist Bacchus eine musische Gottheit, die Properz zu seiner heiteren, leichten Dichtung in der Nachfolge des Kallimachos inspiriert. Hier nun erscheint der Gott in einer anderen Rolle. Wie in in einer Reihe anderer Elegien des 3. Buches scheint Properz auch in der 17. Anregungen aus der eben erschienenen ersten Odensammlung des Horaz aufgegriffen zu haben. Horaz hatte in den Oden 2,19 und 3,25 Bacchus in hymnischer Form gepriesen. Aus diesen Oden nahm Properz zentrale Motive auf: Wie Horaz fühlt er sich durch die Nähe des Gottes fähig zu dionysischem Gesang: dicam ego in Vers 21 klingt an Horazens Ode 3,25,7 dicam insigne an. Und wie in Horazens Ode 2,19 folgt auf die Ankündigung in langen Aufzählungen ein Preis der Taten und Erscheinungsform des Gottes. Doch ein solch hymnischer Preis ist eher eine lyrische als eine elegische Form. So verbindet Properz dieses Horazische Thema mit typisch elegischen Motiven: Er will mit Hilfe des Bacchus und seiner Gaben aus seiner als immer quälender empfundenen Liebesverstrickung loskommen, so wie sich etwa der von der Liebe enttäuschte Tibull in der Elegie 1,2,1–6 durch den Wein trösten und wieder zu einem ruhigen Schlaf kommen will.272 Vielleicht ist aber das Gedicht nicht so sehr die Widerspiegelung einer Lebenssituation, sondern hat mehr eine literarische Aufgabe, nämlich die der Vorbereitung auf die Schlußgedichte des Buches mit ihrer Absage an Cynthia, was ja auch das Ende der Liebesdichtung bedeutet. 271

Curtius (1929) 384–395 und Abb. 2o8–214. Vgl. auch Papanghelis (1987) 72f. Das Motiv, daß der Wein die Liebesglut wegspülen solle, findet sich in A.P. 12,49 (Meleagros); 12,50 (Asklepiades); [Tib.] 3,6,1–8. Daß der Wein die Liebe aber auch entzünden kann, weiß Ovid a. a. 1,237–244. 272

274

Das dritte Buch

Im ersten Distichon fleht der Dichter Bacchus demütig um Hilfe an; er solle seinem Lebensschiffchen wieder eine ruhige Fahrt gewähren (Text: pacato).273 Dann preist er den angerufenen Gott in den herkömmlichen Formen eines antiken Gebets: In den Versen 3–5 rühmt er in den feierlichen Anreden einer Du-Prädikation die Fähigkeit des Gottes, in Liebessorgen zu helfen. Er könne Liebe erregen, könne aber auch die wilden Stürme der Leidenschaft beruhigen274 und durch den Wein die Liebesqualen lindern.275 So vorbereitet, erbittet der Dichter in Vers 6 Hilfe in seiner persönlichen Not. Der Gott solle ihn aus seiner geradezu als Krankheit empfundenen Liebesverstrickung befreien;276 er kenne ja die Liebe aus eigenem Erleben. Wie groß die Not ist, zeigen dann die die Partie abschließenden Verse 9–12. Wenn Bacchus’ erlösende Gabe nicht hilft, kann nur der Tod die ihn schon lange peinigende Glut löschen. Ohne die Bacchusgabe könnten sich unglücklich Liebende nicht von ihrer Qual befreien, ein Hin und Her von Hoffnung und Furcht ließen sie in schlaflosen Nächten nicht zur Ruhe kommen.277 Wenn er aber durch die Bacchusgabe wieder Ruhe und Schlaf finde, fährt der Dichter in Vers 13–20 fort, solle in Zukunft dieser Gott und der Dienst für ihn im Mittelpunkt seines Lebens stehen. Dabei läßt er sich von seiner Phantasie zu recht unrealistischen Bildern tragen.278 Er, der römische Stadtmensch also, werde Weinberge in guter Ordnung anlegen und sie in eigener Person vor schädlichen Tieren schützen. Wenn der Most in seinen Fässern schäumt und die Keltern überfließen,279 also wenn der Wein in Fülle vorhanden ist, werde er ganz für Bacchus leben und ihn vor allem in seiner Dichtung rühmen. Das scheint das Wichtigste zu sein; denn mehr als die etwas phantastischen Versprechungen, daß er die Bacchusfrucht in eigenen Weinbergen kultivieren werde, paßt es für einen Dichter, daß er Bacchus in seinen Gedichten preisen wird. Properz gibt 273 Das überlieferte pacato wurde von Housman verteidigt, denn Ruhe wird für den Betenden gesucht; vgl. Camps (1966); Heyworth (2007b) 374. 274 Statt des nur mühsam zu erklärenden fastus der Hauptüberlieferung bietet sich die Lesart von recentiores fluctus an. Der Gegensatz des stürmischen Meeres der Leidenschaft und der erhofften friedlichen Ruhe bestimmt ja die ganze erste Versgruppe. 275 Auch andere Götter, die sich erbarmen sollen, werden an ihre eigene Liebe erinnert: 2,26,45f.; 3,3,34–36. 276 Als vitium bezeichnet Properz seine Liebesverfallenheit auch in 2,1,65. Die verwandte Bezeichnung morbus findet sich Cat. c. 76,25; Prop. 2,1,58; Tib. 2,5,110. 277 In Vers 12 ergibt nur die Lesart animos einen Sinn. Shackleton Bailey (1956) 190f. erklärt utroque modo: sei es durch Hoffnung, sei es durch Furcht. 278 Die parallele Stelle Tib. 1,1,7–10 erscheint realistischer, weil der Vorsatz, Weinberge anzulegen, besser zu der Themenwelt Tibulls paßt. 279 In Vers 17 ist die Lesart spument am naheliegendsten; vgl. Heyworth (2007b) 377, der mit Vers 17 sinngemäß einen neuen Satz beginnen läßt; anders Fedeli (1985) ad 17.

17. Elegie

275

also zu hoffen vor, daß sich durch die Gnade des Gottes sein Lebens- und Dichtungsmittelpunkt verschieben ließe. Nicht mehr die Liebe, sondern die Verehrung des Bacchus sollen im Mittelpunkt stehen. So vorbereitet und durch virtutis tuae . . . poeta geradezu angekündigt, hebt in Vers 21 ein Hymnus auf die Taten und die Welt des Bacchus an. Die Verse 21–28 rühmen wichtige Stationen des wunderdurchwirkten Götterlebens, die Geburt durch den Blitzstrahl des Zeus, den Siegeszug nach Indien, die Bestrafung der Gottesfeinde Lykurgos und Pentheus,280 die wunderbare Verwandlung der tyrrhenischen Seeleute in Delphine und schließlich die Verwandlung des Wassers eines Flusses auf der Insel Naxos in Wein.281 In den Versen 29–36 variiert der Dichter den Hymnus formal und inhaltlich. Das einzelne ist nun nicht mehr von dicam in Vers 21 abhängig, die Erscheinungsformen des Gottes und seines Thiasos werden nun in selbständigen futurischen Sätzen geschildert, als ob der Dichter den Zug herannahen sähe. Er beschreibt zuerst die Schönheit der Erscheinung des Gottes und nennt im einzelnen den Efeukranz, die lydische Haarbinde, den salbenduftenden Nacken und das weite, fremdländische Gewand.282 Bei seinem Schwarm läßt der Dichter die verwirrende dionysische Musik aufklingen: Dumpfe Tympanontöne mischen sich mit den hellen Klängen der Flöten und den schrillen der Zimbeln. Neben den bocksfüßigen Satyrn, die bei Panes in Vers 34 wohl mitgemeint sind, erscheint auch die verwandte Göttin Kybele. In beiden Hymnenpartien bringt Properz natürlich manches Motiv, das er schon bei Horaz in der Ode 2,19 lesen konnte, er behandelt die Motive aber frei. In der Schlußpartie, Vers 37–42, tritt wieder der Dichter in den Vordergrund. Während er in der Elegie 3,1 als Musenpriester aus dem kallimacheischen Dichterhain treten und neuartige Gesänge nach Italien bringen wollte, will er jetzt in der Rolle eines Dionysospriesters vor dem Tempel 280

Nach Apollod. 3,5,1 erschlug Lykurgos seinen Sohn im Glauben, es sei der verhaßte Weinstock. Die drei Scharen der Verfolgerinnen des Pentheus gehen auf Eur. B. 680–682 zurück. Heyworth (2007b) 378f. vermutet in Vers 24 et triplici . . . gregi. Zu erwägen wäre auch Heinsius’ Vorschlag carpta, das Giardina (2005) aufnimmt, oder Scaligers rapta, das Camps (1966) vorzieht. 281 Das erste Chorlied von Euripides’ Bakchen preist in Vers 88–104 auch die wunderbare Geburt des Gottes, feiert aber dann nicht den Dionysoszug, sondern den in Theben jauchzend einfallenden Thiasos des Gottes. Später aber werden ähnlich wie hier die wichtigsten Stationen des Götterlebens genannt: Apollod. 3,5,1–3; Long. 4,3,2; Ov. met. 3,258–315; 511–731; fast. 3,715–723; Sen. Oed. 403–508. 282 In hy. Hom. 7,3–6 wird der Gott als starker junger Mann charakterisiert, in Eur. B. 233–236 erscheint er schon ganz wie hier als fremdländische Gestalt von geradezu weiblicher Schönheit.

276

Das dritte Buch

des Gottes eine Weinspende ausgießen283 und in hohem, mit Pindar wetteiferndem Ton den Gott rühmen. Mit diesem Wunsch schließt sich Properz an die Bacchusoden des Horaz an, der ja auch durch die Nähe des Gottes die Gabe zu höherem Gesang erhoffte. Wörtlich erinnert in Vers 29 non humili . . . cothurno an Horaz Carmen 3,25,17 nil parvum aut humili modo.284 Properz scheint hier das kallimacheische Stilideal,285 auf das er sich in der Elegie 2,1,39f. berufen hatte, aufgeben zu wollen. Aber wiederholt hat Properz diesen Wunsch nie mehr. Unser Gedicht gehört so zu den nicht ganz ernsthaften Versuchen der Elegien 2,10 und 3,3, die Dichtungsart zu wechseln und Gedichte in hohem Stil zu schreiben. Im letzten Distichon bittet Properz Bacchus nochmals, ihn aus der grausamen Liebesknechtschaft zu befreien und wieder sorgenfrei schlafen zu lassen. So schließt sich der Gedichtschluß an die Bitte zu Gedichtbeginn (Vers 7) an und rundet die Elegie ab.

18. Elegie Augustus hat schon früh seine Nachfolge zu regeln versucht; allein dadurch konnte ja die Gefahr erneuter Bürgerkriege gebannt werden. In den Jahren nach Aktium dachte er zunächst an seinen Neffen Marcellus, den er früh auszeichnete und durch die Heirat mit seiner einzigen Tochter in der Öffentlichkeit als seinen Nachfolger erscheinen ließ. Vor dem gesetzlichen Alter zum Ädil ernannt, ließ er ihn prächtige Spiele veranstalten, die ihn dem römischen Volk bekannt machen sollten. Als Marcellus wohl gegen Ende des Jahres 23 v. Chr. starb, war Augustus’ Trauer groß. Bei dem feierlichen Begräbnis hielt er selbst die Leichenrede. Seinem Gedächtnis weihte er das Marcellustheater, in dem er eine goldene Statue des früh Dahingegangenen aufstellen ließ. Wie schmerzlich der Verlust empfunden wurde, zeigt besonders Virgil, der Marcellus in der sog. Heldenschau des 6. Buches in Vers 860–886 ein bewegendes Denkmal gesetzt hat. In den Chor der Trauernden reiht sich Properz in unserem Gedicht ein. 283 Text in Vers 37 nach Heinsius: cratere antistes et auro; vgl. Luck (1964); Fedeli (1985) ad 37–40. In Vers 38 ergäbe Fosters Konjektur libabit anstelle von libatum einen gefälligeren Satz; vgl. Giardina (2005); Heyworth (2007b) 380. 284 Ovid nimmt das Motiv am. 3,15,17f. auf: Dionysos soll ihn nach Beendigung seiner Amoresbücher zu höherem Gesang begeistern. In 4,1,62f. ist die Verbindung von Bacchus mit der Inspiration zu höherer Poesie aufgegeben: Der Efeukranz, den Bacchus reichen soll, steht im Gegensatz zu dem rauhen Kranz, der dem Ependichter Ennius gebührt. P. Boyancé, Fondation Hardt 2 (1956) 196–208, verfolgt das Motiv, sieht aber die Verhältnisse etwas anders. 285 Call. fr. 1,19f. Pf; vgl. Fedeli (1985) ad 39–40.

18. Elegie

277

Zu Beginn nimmt der Dichter einen langen Anlauf bis zu der entscheidenden Todesnachricht in Vers 9f. In den Versen 1–6 vergegenwärtigt er zunächst die Gegend um Baiae, wo Marcellus starb. Er läßt den Blick über die Küstengegend vom Kap Misenum bis zum Lukrinersee gleiten. Daß ein Trauergedicht folgt, ist nur an Nebenklängen zu erkennen: Bei dem dunklen Avernersee glaubte man, befinde sich ein Eingang in die Unterwelt. Virgil schildert ihn im 6. Buch der Aeneis, Vers 236–241, als einen der Unterwelt nahen Ort. Auch das Grab des Misenus und die aus dem Erdinnern dringenden dampfenden Wasser von Baiae deuten in diese Richtung.286 Die darauf folgenden Erinnerungen an die heroischen Züge des Herakles und des Dionysos verleihen der Gegend eine höhere Bedeutung.287 Die Parenthese in Vers 7f. weist dann klar auf eine Unglücksnachricht: Baiae sei nun durch ein Unheil verhaßt, ein Unhold sei aus seinem Wasser aufgetaucht. Lange hinausgezögert, bringt schließliich der Satzabschluß, Vers 9f., die Unglücksnachricht: In dieser Gegend mußte Marcellus sterben. Die Verbindung der Verse 9f. mit der Anfangspartie ist eng: Der Weg führt von dem dunkel drohenden Avernersee, an dem Marcellus’ Geist noch umherirrt, zu den Wassern des Styx, die sich vor seinen Augen auftaten.288 In der nächsten Partie, Vers 11–20, bedenkt der Dichter die Größe des Verlustes. Nichts habe dem Toten seine adlige Abkunft, seine Tüchtigkeit, die Aufnahme in die kaiserliche Familie, die von ihm veranstalteten Theateraufführungen und die Unterstützung seiner Mutter Octavia, der Schwester des Augustus, genützt.289 Wie es nahelag, beklagt er dann in Vers 15f. 286 Vgl. La Penna (1977) 157. In Vers 1 ergäbe Baehrens’ Konjektur tundit (scil. stagna) einen geschlossenen Satz. Dieselbe Vorstellung des Schlagens der Meereswellen an das Ufer der heißen Bäder von Baiae findet sich in Sen. epi. 122,8. Das überlieferte ludit verlangte, Vers 2 als Vokativ aufzufassen, was den Satz recht schwerfällig machte; auch paßte ein heiteres ludit nicht gut zu der beabsichtigten Stimmung. 287 In Vers 5f. kann nicht Herakles gemeint sein; Zimbeln erklingen allein für Dionysos; vgl. Shackleton Bailey (1956) 195f. 288 Der überlieferte Beginn von Vers 9 scheint korrupt zu sein: his pressus bedeutete ‚von diesen Wassern verschlungen‘. Aber Marcellus ertrank nicht, er wurde von einer Krankheit dahingerafft: Serv. ad Verg. A. 6,861. Phillimore schlägt vor, statt his pressus den Namen des Marcellus in den Text zu setzen. In der Tat wäre ein Trauergedicht ohne die Nennung des Namens des Verstorbenen sehr seltsam; vgl. Butler-Barber (1933) ad 9–10; Goold (1999). Zum Übergang vgl. La Penna l. c. In Vers 10 zweifelt Housman an der Überlieferung. Ihm erschien die nochmalige Erwähnung des Avernersees nach den Wassern des Styx unpassend. So konjizierte er inferno statt in vestro. Vgl. Heyworth (2007b) 384. 289 Daß Vorzüge nichts genützt haben, ist in Trauergedichten ein geläufiges Motiv: 4,11,11f.; Hom. Il. 5,53f.; Hor. c. 1,28,4; Ov. am. 3,9,21 etc.; vgl. Nisbet-Hubbard (1970) 323f. In Vers 14 ist das überlieferte maternas seltsam. Für einen Zwanzigjährigen wäre es keine Auszeichnung, wenn er alles nur durch die Hilfe seiner Mutter erreicht hätte. Barbers Vorschlag maturas ist eine entschiedene Verbesserung. Frühgereifte Kräfte werden mit Recht

278

Das dritte Buch

den Tod in so jungen Jahren, alle Vorzüge habe ein einziger Tag zunichte gemacht. Dann erweitert er den Blick auf das allgemeine Menschenlos. Gehe nur hin, fordert er den Menschen auf, erhebe dich im Stolz, träume von Triumphen, vom Beifall des Volks, von großem Reichtum und Glanz. All das schneidet der Tod ab. Die Aufforderungen richten sich an jeden Menschen, aber das einzelne ist so gewählt, daß der junge Marcellus das alles hätte sicher erwarten können, wenn er nur länger gelebt hätte.290 Diese Verallgemeinerungen bereiten auf den nächsten Abschnitt, die Verse 21–30, vor. In ihm tröstet der Dichter über den konkreten Verlust durch einen Blick auf das allgemeine Menschenlos.291 Jeder Mensch aus jedem Stand müsse diesen Weg beschreiten. Kein Versuch, sich davor zu bewahren, sei wirksam. Wenn einer schön, stark, reich ist, mache das keinen Unterschied.292 Die allgemeinen Wahrheiten werden durch bekannte Gestalten aus der dichterischen und geschichtlichen Überlieferung unterstrichen, durch die schönsten Gestalten der homerischen Ilias und durch Kroisos, der als die Verkörperung größten Reichtums galt. Zu diesem Totentanz paßt dann die Erinnerung an den 1. Gesang der Ilias, in dem geschildert wird, wie die Achaierscharen unter den Pestpfeilen Apolls dahinsanken. Die beiden letzten Distichen kommen auf Marcellus’ Schicksal zurück, das sich in einem entscheidenden Punkt doch vom allgemeinen Menschenschicksal unterscheide. In Vers 31f. wird der Fährmann der Unterwelt angesprochen: Von diesem Toten werde er nur das, was nicht unsterblich ist, ein Schattenbild vermutlich,293 in die Unterwelt übersetzen können.294 Er selbst sei aus dem irdischen Bereich zu den Sternen erhoben gerühmt. Heyworth (2007b) 384 vergleicht passend Call. hy. 1,57; Ov. a. a. 1,181–190; Pont. 2,1,59. 290 Eine vergleichbare ironische Aufforderung findet sich auch in 3,7,29f. Vgl. Verg. A. 7,425f.; Hor. epi. 1,3,17–19; 2,2,76; Ov. her. 3,26; 9,105. 291 Ein üblicher Gedanke der Trostliteratur ist die Erinnerung, daß alle Menschen, auch die größten, sterben müssen; vgl. die Rednervorschrift Men. rh. 3,414,4ff. 292 Properz ist in dieser Partie Hor. c. 2,14,9–20 nahe. Auch Horaz bedenkt das allgemeine Menschenlos, das keinen Unterschied von arm und reich kennt, und auch er betont, daß dagegen keine Vorkehrungen helfen und wählt für den Tod die üblichen mythologischen Unterweltsbilder. Gleich sind auch die gehäuften Gerundivformen, die die Unausweichlichkeit betonen. Im einzelnen gestaltert aber Poperz frei; Vgl. La Penna (1977) 162f. 293 Ein corpus inane animae ist Ov. met. 2,611 und 13,488 ein Leib, den Seele und Leben verlassen haben. Hier muß gemeint sein, daß Charon über die in den göttlichen Bereich erhobene Seele keine Gewalt hat. Man stellte sich vor, daß, von den vergöttlichten Heroen Schattenbilder im Hades waren; vgl. Hom. Od. 11,601–603. 294 In Vers 32 ist der Text unsicher. Die Lesarten hoc, portent und Heinsius’ suae machen den Vers verständlich, wenn auch keine Sicherheit zu gewinnen ist.; vgl. Lachmann (1816) ad 31; Butler-Barber (1933) ad 31–34; Fedeli (1984). Heyworth (2007b) 386f. zweifelt an dem so hergestellten Text.

19. Elegie

279

worden,295 wohin schon sein berühmter Vorfahre Marcellus und der göttliche Caesar emporgestiegen seien. Ein Vergleich des Gedichtes mit Virgils Rühmen des Marcellus im 6. Buch der Aeneis, Vers 860–886, fällt meistens sehr zu Ungunsten der Properzischen Themenbehandlung aus. Aber bei Virgil kann die Gestalt des Anchises, der alle Geheimnisse der diesseitigen und jenseitigen Welt kennt, verkünden, welch große Rolle Marcellus hätte spielen können und welche herrlichen Eigenschaften er hätte entfalten können, wenn ihm nicht ein so früher Tod bestimmt gewesen wäre. Eine solche Möglichkeit der poetischen Entfaltung hatte Properz nicht. Er war anders als Virgils Anchises ein Zeitgenosse mit beschränktem Blick, dem ein früh abgeschnittenes Leben, in dem es eigentlich nur Hoffnungen und Erwartungen gab, vor Augen stand. Angesichts dieser schwierigen Aufgabe erzielte Properz ein durchaus respektables Ergebnis.

19. Elegie Properz fällt in dieser Elegie ein zutiefst desillusioniertes Urteil über die Frauen im allgemeinen: Wenn sie einmal die Schranken, die die Sitte zieht, zerbrochen haben, kenne ihr Begehren keine Grenzen. Für dieses Urteil gibt es eine interessante Parallele bei Petron.296 Hier leitet Eumolpos, der Erzähler der Geschichte von der Witwe von Ephesus, seine Erzählung mit einem ähnlichen allgemeinen Urteil über die Natur der Frauen ein: Eine verliebte Frau vergesse sogar ihre Kinder, und es gebe keine, die nicht von einem Mann zu wilder Leidenschaft aufgestachelt werden könne. Properzens Urteil wurde offenbar auch sonst geäußert; denn das Urteil bei Petron scheint unabhängig von Properz im Zusammenhang mit der folgenden Geschichte formuliert zu sein. Aber auch wenn Properz ein bereits von anderen geäußertes Urteil übernahm, ist ein solcher Sarkasmus nach dem Preis einer beglückenden Liebe in den beiden ersten Büchern überra295 Im letzen Distichon muß das Subjekt von cessit das sein, worüber Charon keine Gewalt hat; anima wirkt also aus Vers 32 weiter. In der Vorstellung vergleichbar ist die Apotheose Caesars bei Ov. met. 15,840–846; vgl. Lucan. 9,1–13; A.P. 16,31 (Speusippos über Platon). Bei der Darstellung einer Apotheose ist immer der Gegensatz von sterblichem Leib und dem Unsterblichen, das sich in die göttliche Sternenregion erhebt, wesentlich. 296 Petron. 110,6f. Wenig aussagekräftig für die Herkunft des Motivs ist Ov. a. a. 1,281–342. Ovid greift hier Properzmotive auf und erweitert sie nur in Einzelheiten. Dabei instrumentalisiert er die Motive für seine Zwecke. Ein Mann solle sich durch die Erkenntnis der Natur der Frauen davon überzeugen, daß sie unschwer zu erobern seien; sie hätten von Natur aus dasselbe Verlangen.

280

Das dritte Buch

schend und läßt schon die Desillusionierung in den Schlußgedichten des Buches vorausahnen. In den beiden ersten Distichen wird leichthin eine Gesprächsszene aufgebaut.297 Properz antwortet einer Frau, die oft die unmäßige Begierde der Männer getadelt hatte: Frauen würden noch mehr von ihr beherrscht. Wenn sie einmal die Grenzen von Scham und Anstand übertreten hätten, kenne ihre Besessenheit keine Grenzen. Die Aussage wird dann in Vers 5–10 durch eine Reihe von sog. Adynata unterstrichen.298 Die Adynata der Verse 6–8 halten sich im Rahmen des Üblichen: Eher kehrte die Natur ihren Lauf um, eher strömten die Flüsse zu ihren Quellen zurück und böten die gefährlichsten Meere einen sicheren Schutz als daß man der rasenden Begierde einer Frau Einhalt gebieten könnte. Eindringlicher ist das erste Beispiel gewählt, das Bild eines unlöschbaren Brandes, der in einem reifen Getreidefeld wütet. Das Feuer zeigt die wilde Glut der Leidenschaft, dann aber auch ihre zerstörerische Gewalt. Im folgenden führt der Dichter Gestalten der griechischen Mythologie an, die sein Urteil unterstreichen sollen. Die Verse 11 und 13 werden, wie es bei mythologischen Vergleichen recht üblich ist, mit testis eingeleitet. Die beiden ersten Gestalten, Pasiphae, die sich einem Stier hingab, und Tyro, die sich in ihrer Leidenschaft für einen Flußgott ganz von ihm begraben lassen wollte, sind passende Beispiele sexueller Unersättlichkeit. Dazu paßt Myrrha, die ihren alten Vater begehrte, unerkannt sein Bett bestieg und sich in Liebe mit ihm vereinte.299 Die beiden nächsten Beispiele, Medea und Klytaimestra, sind locker hinzugefügt. Was soll ich von ihnen erzählen, fragt der Dichter, denn jeder kenne ihre Geschichte: Medea hatte aus enttäuschter Liebe ihre eigenen Kinder umgebracht und Klytaimestra,300 die in einem ehebrecherischen Verhältnis mit Aigisth lebte, erschlug ihren heimkehrenden Gatten. Mehr Raum, Vers 21–28, ist dann dem Beispiel der Skylla eingeräumt. Die Königstochter entbrannte in Liebe zu Minos, der ihre Vaterstadt Megara belagerte. In der Hoffnung, ihn als Gatten zu gewinnen, schnitt sie ihrem Vater Nisos das Purpurhaar ab, an dem sein Leben und seine Herrschaft hing.301 Minos aber, der sich ihren Verrat gefallen 297

Einen ähnlichen Beginn zeigen 1,12; 2,8; 3,11. Beispiele sind 1,15,29–31; 2,15,31–35; Hor. epo. 16,25–34; Ov. tr. 1,8,1–8. 299 Vgl. Apollod. 3,14,4; Ov. met. 10,300–514. 300 Nach Guyet schlägt Giardina (2005) vor, in Vers 17 und 19 dem natürlichen Sprachfluß entsprechend, Medeam und Clytaimestram zu schreiben. Er vergleicht Verg. g. 2,158. 161. 301 In dem überlieferten Text schneidet Skylla nicht das Haar ab, an dem die Herrschaft hing, sondern die Herrschaft mittels des Haares. Markland versucht den Text zu glätten. Er schreibt: purpuream, regna paterna, comam. Heyworth (2007b) 389f. nimmt in Vers 22 Marklands Konjektur in den Text auf. 298

20. Elegie

281

ließ, wollte von der Verräterin nichts wissen, ließ sie ans Heck seines Schiffes binden und so ertränken.302 Der Dichter verlebendigt den Ton durch Anreden an Skylla, an den Vater Nisos und an die römischen Bräute, denen er ein besseres Los wünscht als jener Verräterin, die Minos erbarmungslos töten ließ. In einem abschließenden Distichon bestätigt Properz dem späteren Unterweltsrichter Minos, daß er recht gehandelt habe.

20. Elegie Das Gedicht bereitet einer biographisch orientierten Erklärungsweise Schwierigkeiten. Wenn mit dem angesprochen Mädchen Cynthia gemeint ist, wäre es seltsam, wenn ein Gedicht, das die erste Liebesnacht zum Thema hat (Vers 13 nox prima, Vers 16 in amore novo), nach der Erzählung so vieler Begebnisse dieser Beziehung fast an das Ende der Liebeselegien überhaupt gerückt worden wäre. Aber mit dem Mädchen hier kann kaum Cynthia gemeint sein.303 Die Beziehung ist anders geschildert. Während Properz in früheren Gedichten vor Haß und Eifersucht kochte, wenn Cynthia ihm einen anderen vorzog, wirft er hier dem nach Afrika gereisten früheren Liebhaber des Mädchens Grausamkeit vor, weil er das Mädchen verlassen hat und ihm so Schmerzen zufügt. Von eigenen Gefühlen ist nicht die Rede, Properz ist nur von Mitleid mit dem verlassenen Mädchen bewegt. Auch die Charakteristik des Mädchens in Vers 7f. paßt nicht recht zum üblichen Bild, das Properz von Cynthia zeichnet. An dem Mädchen dieses Gedichtes wird neben ihrer Schönheit allein ihre Kunstfertigkeit im Spinnen und Weben gelobt und ein gewisses Ansehen erwähnt, das von einem bekannten gelehrten Ahnen herrührt. Sonst macht es Properz keinen besonderen Eindruck, wenn ein Mädchen auf ihre Familie stolz ist, sein Ideal ist die docta puella,304 und bei Cynthia ist ihm neben ihrer Schönheit ihre gro302

Nach Aesch. Cho. 612–622 gewann Minos sie durch das Geschenk eines goldenen Halsbandes. Bei späteren Autoren wurde sie durch ihre Liebesleidenschaft betört: Apollod. 3,15,8; Paus. 1,19,5; 2,34,7. Ebenso erzählen Parthenios in einem Metamorphosenfragment (fr. 20 Martini) und Dionysios, de avibus 2,15, die Geschichte in ihren Grundzügen, beenden sie aber mit der Metamorphose in einen Vogel und nehmen ihr so die Härte. Von dieser Version ist [Verg.] Ciris abhängig, Verg. g. 1,404–409 und Ov. 8,1–151 variieren. Properz kennt diese Erweiterung nicht oder er ignoriert sie. Wie in Verg. ecl. 6,74–77 scheint ihm in 4,4,39f. die Verwandlung in das Monster Skylla passender für die Verbrecherin zu sein. Vgl. R.O.A.M. Lyne, Ciris, Cambridge 1978, 5–8; Pinotti (2004) 98–103. 303 G. Lieberg, Latomus 65 (2006) 958 und Heyworth (2007b) 391 führen Gründe dafür an, daß mit dem Mädchen dieses Gedichtes kaum Cynthia gemeint sein kann. Anders allerdings Williams (1968) 417. 304 Vgl. 2,13,10–14.

282

Das dritte Buch

ße musikalisch-literarische Bildung wichtig.305 Entscheidender noch ist, daß das Bild, das Properz von sich als Liebhaber zeichnet, völlig verändert ist. Nichts mehr ist hier zu spüren von dem Überquellen und der Unvernunft der Leidenschaft. Properz spricht mit keinem Wort von eigenen Liebesgefühlen, und auch beim Mädchen erwartet er eigentlich keine. Der Ton ist eher geschäftsmäßig. Höchst nüchtern legt er dem Mädchen nahe, daß zu seinem vollen Glück noch ein treuer Freund fehle, und der wolle er sein. Dazu paßt dann auch die Wichtigkeit, die dem beschworenen Pakt beigelegt wird. Eine solche Fixierung der Beziehung in Form eines Liebesvertrages ist dem leidenschaftlichen Auf und Ab der früheren Cynthiagedichte fremd. Wenn aber hier nicht Cynthia, sondern ein anderes Mädchen angesprochen wird, paßt das Gedicht gut zu den anderen Elegien des Buchschlusses, in denen sich die Liebesbeziehung mit Cynthia immer mehr verflüchtigt, bis dann das Verhältnis in 3,24 und 3,25 endgültig gelöst wird. In diese Tendenz würde sich unser Gedicht gut einreihen, wenn in ihm einem anderen Mädchen ein neuer Liebesbund angetragen und dann auch eingeleitet würde. Wie weit das biographisch war, ist natürlich die Frage.306 Das zu Gedichtbeginn angesprochene Mädchen wird nicht mit Namen genannt. Es wurde von ihrem früheren Liebhaber verlassen, dem einträgliche Geschäfte in Afrika wichtiger waren als eine Geliebte.307 Das Mädchen trauert ihm aber immer noch nach und hofft, daß er es nicht vergessen hat, daß er also wiederkehrt. In dieser Situation spricht der Dichter in Vers 1–6 zu der Verlassenen. Er bezweifelt, ob der Treulose, der sie um schnöden Gewinns willen verlasssen hat, sich überhaupt noch an sie erinnert; er habe in der Fremde wohl schon eine andere Geliebte gefunden. Das Mädchen aber sei so gutgläubig, daß es immer noch an seine Schwüre und leeren Worte denke.308

305 1,2,27–30; 2,3,17–20. Nur nebenbei wird 1,2,30 auch die Kunstfertigkeit im Weben erwähnt. Nach dem bei Apul. apo. 10 erwähnten bürgerlichen Namen Cynthias Hostia vermutete man, der in Vers 8 genannte avus sei der im 2. Jahrhundert v. Chr. lebende Dichter eines Geschichtsepos Hostius gewesen. Diese Hypothese setzt voraus, daß das hier angesprochene Mädchen Cynthia ist. 306 Vgl. Alfonsi (1945) 56; E. Courtney, Phoenix 24 (1970) 48–51; G. Lieberg l. c. 954f. 307 Properz hatte ein solches Unternehmen in 1,6,5–18 abgelehnt; er wollte seiner Geliebten keinen Schmerz zufügen. 308 In Vers 4 wird Heinsius’ Textvorschlag tantine, ut lacrimes vielfach aufgenommen. In Vers 5 wurden schon viele vergeblichen Versuche unternommen, der Überlieferung einen Sinn abzugewinnen. Vor allem fingis paßt nicht zur Situation einer verlassenen Frau. Diskutabel sind Rossbergs, Leos und Giardinas Konjekturen: at tu stulta adeo es, tu flebis inania verba, aber sie bedeuteten einen unwahrscheinlich starken Eingriff in das Überlieferte, auch erwartet man eher ein Präsens.

20. Elegie

283

In den Versen 7–10 schmeichelt der Dichter dem Mädchen. Es sei schön und verstehe sich außerdem hervorragend auf das Spinnen und Weben. Zudem verleihe ihr der Name eines gelehrten Vorfahren Bekanntheit. Ihr Glück sei vollkommen, wenn sie einen treuen Freund bekomme. Der aber will der Dichter sein. Nach Vers 10 nahm eine Reihe von Kritikern seit Scaliger den Beginn eines neuen Gedichtes an. Aber wie in der hierin vergleichbaren Elegie 1,8 setzt sich nach einer gewissen Zeitpause eine angebahnte Gedichthandlung ohne inhaltlichen Bruch fort.309 Wie in 1,8,27 wird vor der Fortsetzung die Zustimmung des Mädchens nicht ausdrücklich erwähnt, aber in hic erit dort und in nox mihi prima venit hier wird der Geschehenszusammenhang völlig klar. Ein weiteres Problem im überlieferten Text ist die Reihenfolge der Distichen. Die Versfolge scheint in den Versen 11–20 in Unordnung geraten zu sein. Scaliger und Lachmann schlugen Umstellungen vor. Für einen Neueinsatz wäre in der Tat Vers 13f. geeigneter als Vers 11f. Der doppelte Jubelruf (Text: data) in Vers 13 machte die veränderte Lage sofort deutlich.310 Und so schlösse sich auch tu quoque in Vers 11 glatt an Vers 14 an: Auf die Bitte an Luna, die Nacht auszudehnen folgte die entsprechende an den Sonnengott, den Tag kurz sein zu lassen. Im weiteren Verlauf stören die Verse 19f. an dem Platz, an dem sie überliefert sind, empfindlich den Zusammenhang der Verse 15–24, in denen ein Liebespakt vorgeschlagen und dann begründet wird; andererseits schlösse Vers 21 namque ubi glatt an Vers 15–18 an. Die Versfolge scheint also zu sein, wie sie u. a. Butler-Barber (1933) und Giardina (2005) vorschlagen: 13f. 11f. 19f. 15–18. 21f. Der neue Abschnitt scheint also in Vers 13 mit dem Jubelruf einzusetzen, die erste Liebesnacht sei gekommen. Nach einem Topos der Liebesdichtung wünscht dann der Dichter, die Nacht möge sich lange dehnen.311 In Vers 19f. stellt er sich hierauf vor, daß sich das Paar vor der Liebesvereinigung erst in langen Gesprächen näher kommen solle. In 2,15,3 hatte er das ähnlich dargestellt. Dann aber bringt er ein ungewöhnliches Motiv, das an die Stelle einer Schilderung der Liebesnacht wie in den Elegien 2.14 und 2,15 tritt. Bevor sie sich in Liebe vereinigten, müsse ein förmlicher Vertrag geschlossen, das Gesetz für die neue Liebe aufgeschrieben werden. Gewiß konnte seit Catull eine treue Liebe auch als Freundschaftsbund (foedus) betrachtet werden, der zu Treue und Beständigkeit verpflichtet und der als 309

Vgl. Fedeli (1985) 584f.; G. Lieberg, Latomus 65 (2006) 958–960. Ähnlich wiederholt 1,8,27 hic erit, hic . . . manet. 311 Vgl. A.P. 5,172,3–6 (Meleagros), hier wird auf Zeus angespielt, der die Nacht mit Alkmene verlängert hat; Ov. am. 1,13,14. 310

284

Das dritte Buch

bei den Göttern beschworener Bund bezeichnet werden konnte.312 Aber signanda iura und scribenda lex geht in seiner geradezu juristischen Sprache313 darüber hinaus. Wie R. Reitzenstein gesehen hat, soll hier der Liebesbund an eine förmliche Eheschließung angenähert werden.314 Besonders die Worte sacra marita in Vers 26 betonen eine solche Annäherung. Freilich meint hier Properz keinen Vertrag, der im bürgerlichen Leben wirksam wäre,315 sondern um ein Einverständnis der beiden Liebenden. Der Bund wird ja nicht wie bei einer Eheschließung vor Zeugen beschworen, sondern Amor drückt sein Siegel darauf und Zeuge ist die Strahlenkrone der Ariadne am nächtlichen Himmel.316 Aber daß auch dieser Bund Dauer und Beständigkeit verlangt, zeigen die Verse 21–24: Die Götter bewachen ihn und würden einen Bruch bestrafen. Keine bloße Leidenschaft soll den Bund bestimmen, die so schnell vergehen kann, wie sie gekommen ist: Der Vertrag solle die Treue der Liebenden sichern. Die Verse 25–30 bringen eine ausdrückliche Verfluchung dessen, der die feierlich beschworenen Eide bricht,317 was, wie die Einzelausführung zeigt, vor allem für den Mann gilt: Wer den Bund durch eine neue Leidenschaft verletzt, soll nie mehr Glück in der Liebe finden. Das Gerede über ihn soll die Stadt erfüllen und das Fenster der Geliebten soll ihm immer verschlossen bleiben. Er soll sich in Liebe verzehren, aber nie Erfüllung finden. Das hohe Pathos des Gedichtschlusses zeigt, wie ernst es Properz mit der Forderung nach Treue in der Liebe ist. Sie ist geradezu das zentrale Motiv dieser Elegie.318 312 Cat. c. 76,3; 87,3; 109,4; Tib. 1,5,7f.; 1,9,1f.; [Tib.] 3,19,1f. Vgl. R. Reitzenstein bei Heine (1975) 155f. 313 Vgl. Fedeli (1985) ad 17–18; Galinsky (1996) 235. 314 Vgl. R. Reitzenstein bei Heine (1975) 157–160; Williams (1968) 415f., zum römischen Ehekontrakt: Marquart (1886) 1,48,2. 315 Leo (1912) 154,4 und (1960) 205 sieht hier eine Ähnlichkeit zu dem Hetärenvertrag in Plaut. Asin. 746–809. Aber das ist ein Vertrag zwischen dem Liebhaber und der Kupplerin, in dem die Rechte, die dem Liebhaber für ein Jahr eingeräumt werden, fixiert werden. Das ist kein Liebesbündnis. 316 Corona borealis. Die Form des Sternbildes wird durch torta angedeutet, das also nicht anzuzweifeln ist. 317 Shackleton Bailey (1956) 207 erklärt pactas aras in Vers 25 als bei den Altären beschworene Eide. Parallelen dafür gibt es nicht, Heyworth (2007b) 395 zieht Housmans glättenden Versuch vor: tacta sic foedera ruperit ara. Foedera rumpere ist die zu erwartende Verbindung, tangere aras findet sich Verg. A. 12,201, aber sic ist ein nicht sehr passendes Füllwort. Giardina (2005) zieht Burmanns Vorschlag vor: tactis haec foedera ruperit aris. Der poetische Plural findet sich auch in der erwähnten Virgilstelle. 318 Die Betonung der Treue in einem Liebesbund erinnert an Catulls Versicherung in c. 76,3f. und 87,3, nie die beschworene Treue in seinem Bund gebrochen zu haben. In solchen Tönen hat man noch nie von einer Liebesbeziehung gesprochen. Galinsky (1996) 236 sieht darin einen für die augusteische Wertewelt typischen Zug.

21. Elegie

285

21. Elegie Bereits in der Elegie 3,17 hatte Properz versucht, sich von der Bindung an Cynthia zu lösen. Er hatte da den Weingott angefleht, ihn durch seinen Zaubertrank von der als Krankheit empfundenen Leidenschaft zu befreien. In unserem Gedicht plant er eine lange Reise nach Athen, von der er sich wenigstens eine Linderung seiner Pein und vielleicht ein völliges Vergessenkönnen erhofft. Dieser Plan ist die Umkehrung der einstigen Haltung in der Elegie 1,6. Damals wies Properz entschlossen den Plan seines Freundes Tullus zurück, mit ihm eine Reise nach dem Osten und auch nach Athen zu unternehmen. Der Dichter sagte damals dem Freund, er könne unmöglich die ihn heiß liebende Cynthia verlassen und ihr einen solchen Schmerz zufügen. Der Charakter der Beziehung wird also als gründlich verändert geschildert. In den ersten zehn Versen der Elegie tut der Dichter seine Reiseabsicht kund. Ein langer Aufenthalt in Athen solle ihn seine immer mehr als Last empfundene Liebe vergessen lassen. Wenn er Cynthia nicht mehr sieht, hofft er, wird auch die Liebe aus seinem Herzen schwinden. Er habe schon manchen Befreiungsversuch unternommen, aber durch den Anblick der Geliebten erwache die Leidenschaft immer neu. Es wird auch deutlich, warum ihm die Verbindung so unerträglich geworden ist. Die immer noch heißbegehrte Frau entzieht sich ihm fortwährend, und wenn sie ihn wirklich einmal besucht, will sie von Liebe nichts wissen. In den Versen 11–16 versetzt sich der Dichter in Aufbruchstimmung. Er fordert die Schiffsbesatzung auf, das Schiff flott zu machen, sich an die Ruder zu setzen und das Segel zu hissen; denn er spürt schon einen günstigen Fahrtwind. Natürlich konnte damals ein Passgier, noch dazu wenn er seeunkundig war, den Matrosen nicht solche Befehle geben; Properz versetzt sich gewisssermaßen in einen Seefahrer der alten Dichtung, der solche Aufforderungen an seine Gefährten richten konnte.319 Um die Abschiedsstimmung vollkommen zu machen, sagt er Rom,320 seinen Gefährten und auch der Geliebten, wie immer sie ihn behandelt hatte, Lebewohl. In den Versen 17–24 stellt er sich die einzelnen Stationen der Reise vor: Er werde zum erstenmal die Adria überqueren, in Lechaion, dem sicheren Hafen Korinths, landen, nach einer Fußreise über den Isthmus werde er weiter bis zum Piräus fahren und dann den Weg nach Athen emporstei-

319 Vers 12 nimmt eine Wendung von Ap. Rh. 1,395f. auf. Die epische Sprechsituation zeigen Hom. Od. 2,410; 9,172; 10,174. 190. 226; 12,208; Verg. A. 1,198. 320 Wie in 3,16,3 bedeutet turres hier hochragende Gebäude.

286

Das dritte Buch

gen.321 Das war die übliche Reisestrecke, so konnte man die gefährliche Route um das Kap von Malea vermeiden. In den Versen 25ff. imaginiert er seinen Aufenthalt in Athen. Er stellt sich die Orte vor, die ihm aus Geschichte und Literatur wohlbekannt waren. In Platons Akademie (Text: illlic aut spatiis oder stadiis)322 und im Garten Epikurs will er sich mit Moralphilosophie beschäftigen, um ein besseres Leben zu führen. In Büchern will er die gewaltigen Reden des Demosthenes und den heiteren Ton Menanders studieren.323 Schließlich ist auch die Kunst nicht vergessen, natürlich will er auch die berühmten Gemälde und Plastiken Athens bewundern. Vielleicht mit Ausnahme der Kunstwerke, die ihn auch sonst interessieren, wird in dieser Aufzählung kein bestimmtes persönliches Interesse deutlich; es wird das genannt, was man sich bei Athen, der Mutter von Philosophie und Dichtung, eben üblicherweise vorstellte. So ist unverkennbar, daß hier kein neuer Lebensweg geplant ist – dafür müßte eine bestimmte Interessenrichtung erkennbar sein –, sondern daß hier wie in dem Dionysosgedicht 3,17 fast wahllos ein Rettungsanker ergriffen wird. Die letzten Distichen knüpfen an den Gedichtbeginn an. Properz hofft, daß durch die neuen Eindrücke seine Wunden mit der Zeit heilen werden. Und wenn er in der Ferne sterben sollte, schließt das Gedicht, werde er nicht durch ein schimpfliches Lotterleben zugrundegehen, er werde in Ehren leben und sterben. Früher wollte er sich seinen Tod nicht ohne die trauernde Cynthia bei seinem Begräbnis und an seinem Grab vorstellen, nun will er auch im Tod von seiner als schimpflich empfundenen Liebe geschieden sein.324

22. Elegie Es ist erstaunlich, wie hier Properz neben ein Gedicht, in dem er eine Reise aus Italien in den Osten plant, eines gesetzt hat, in dem er einen alten Freund, der seit Jahren im Osten weilt, nach Italien zurückrufen will, das 321 Daß Properz nach der Fußreise über den Isthmus nochmals ein Schiff besteigen müßte, ergibt sich aus der Landung im Piräus. Das muß nicht eigens erwähnt werden, da es im Gegensatz zu der gefährlichen Überquerung der Adria ein unbedeutender Reiseabschnitt ist. Die langen Mauern, zwischen denen der Weg nach Athen führt, sind eine literarische Reminiszenz; sie standen damals schon lange nicht mehr. 322 Vgl. Heyworth (2007b) 397f. 323 In Vers 28 stört die Wiederholung des docte, das auch nicht so gut zu Menander wie in Vers 26 zu dem Philosophen paßt; Heinsius schlug culte vor, Kuinoel munde. 324 Williams (1968) 98 sieht hier eine Ringkomposition, durch die das Todesmotiv in die Gedichtkomposition eingebracht werden kann.

22. Elegie

287

er in warmen Tönen preist. Dieses Lob Italiens läßt vermuten, daß es Properz mit der Flucht über das Meer nicht übermäßig ernst war. Wichtiger als Thema war ihm wohl eine Vorbereitung auf den Abschied von der Liebe und der Liebesdichtung. Der Freund Tullus hatte Properz, wie die frühe Elegie 1,6 berichtet, aufgefordert, mit ihm zu Aufgaben im Dienste des Staates in die Provinz Asia zu fahren. Properz hatte die Bedeutung der Aufgabe, dort die zerrüttete Rechtsordnung wiederherzustellen, durchaus gewürdigt, brachte es aber nicht über das Herz, Cynthia zu verlassen. Ob der Freund im Osten Großes geleistet hat, erfahren wir nicht, aber wie Vers 1 sagt, gefiel es ihm dort seit einer Reihe von Jahren ausgesprochen gut. Um Tullus den Reiz Italiens wieder nahezubringen und ihn so vielleicht zur Rückkehr zu bewegen, benützt Properz Motive aus dem 2. Buch der Georgika, in denen Virgil in Vers 136–176 Italien im Gegensatz zu dem ganz anders gearteten Orient gerühmt hatte. Am Orient wird von Virgil durchaus die reiche, üppige Natur gesehen, aber es werden auch gefährliche Züge, giftige Schlangen und Pflanzen, erwähnt. Um diese Seite zu unterstreichen, erinnert er an die Drachensaat der Argonautensage, aus der waffenstarrende Krieger entsprossen. Diesen östlichen, etwas unheimlichen Bildern stellt er die gemäßigte Welt Italiens gegenüber, in der alle zum Leben notwendigen Dinge gedeihen, Getreide, Wein und Öl, Pferde und Rinder, wo aber auch ein Menschenschlag hervorgegangen ist, der Rom groß gemacht hat. Dabei wird auch die Schönheit der Flüsse, Seen und Städte Italiens gerühmt, aber am wichtigsten ist für Virgil doch der Bau des römischen Staates, der unter Augustus seinen Gipfel erreicht habe. Properz übernimmt Virgils Grundidee eines Vergleichs Italiens mit einer allerdings etwas anders gesehenen Gegenwelt und auch Einzelmotive.325 An Italien wird in den Versen 17–26 die gute Natur gepriesen, die alles Nötige spendet, und der kräftige Menschenschlag, aber nicht nur seine kriegerische Tüchtigkeit, sondern auch seine Frömmigkeit und Mäßigung im Sieg werden genannt.326 Wie Virgil rühmt auch Properz die Schönheit des Landes, seine Flüsse und Seen, wenn auch im einzelnen die Betonung anders liegt: Anstelle der Italien umschließende Meere, der großen Seen Oberitaliens und der Kanaldurchstiche Agrippas am Golf von Neapel nennt er ihm näherliegende Landschaften, die ein angenehmes Le325 Vgl. A. La Penna, Maia 3 (1951) 50; ders. (1977) 82; Tränkle (1960) 101f.; Williams (1968) 421f.; Fedeli (1985) 627f.; Heyworth (2007b) 399. 326 Vers 21f. hat einen ausgesprochen ‚augusteischen‘ Klang: Aug. r. g. 3; Verg. Aen. 6,851–853 und Norden ad l.

288

Das dritte Buch

ben verspechen, kleine Flüsse Latiens und Umbriens,327 den Albaner- und Nemisee, die reichlich Wasser spendende Aqua Marcia und die Quelle der Iturna unterhalb des Palatin. Aber während die italische Welt viel knapper geschildert wird als bei Virgil, wird die Gegenwelt in Vers 7–16 in einer langen Aufzählungskette entfaltet. Anders als bei Virgil spielt üppige östliche Natur bei Properz keine Rolle, ja die fremden Länder werden eigentlich nur genannt, weil sie Schauplätze mythischen Geschehens waren. Properz weilt bei Ereignissen der mythischen Welt, die er in einer Fülle fremdartiger, oft grausamer Gestalten vergegenwärtigt. In Vers 7–10 erinnert er, an Atlas, der das Himmelsgewölbe trägt, an Perseus, der der Medusa den Kopf abgeschlagen hat, an Herakles, der in fernen Ländern unglaubliche Taten vollbracht hat. Ausführlicher wird in Vers 11–14 die Fahrt der Argo durch die gefährliche Meerenge bis in das weitentfernte Kolcherland verfolgt. Es ist, als ob Tullus in die ferne mythische Welt eintauchen wolle, und erst am Ende des Abschnittes werden in Vers 15f. reale Landschaften erwähnt, die Tullus wirklich besuchen könnte. Die Schilderung der Gegenwelt wird nach den Italien preisenden Versen 17–26 in Vers 27–39 erneut aufgenommen. Auch hier erinnert einiges an Virgil, die Kette der Negationen an Georgika, Vers 136–142, und wie dort in Vers 151–154 wird gesagt, daß es in Italien keine gefährlichen Schlangen und Ungeheuer gebe. Aber dann kommen wieder Erinnerungen an grausame Mythen, wie sie mit keiner italischen Landschaft verbunden seien: Hier wurde keine Andromeda gefesselt dem Drachen zum Fraß vorgeworfen, hier gab es kein schauriges Thyestesmahl, überlieferte keine Mutter den Meleagros dem Tode, wurde kein Pentheus von den Mänaden zerrissen, hier gab es kein Iphigenienopfer, keine mitleidlose Verfolgung der Io, keinen Marterbaum des Sinis.328 Typische Züge des Orients spielen in diesem Abschnitt keine Rolle mehr, die Gegenwelt zu Italien und zu Roms ehrwürdiger Geschichte (Vers 20!) sind in dieser Aufzählung die dunklen Seiten des griechischen Mythos. Der Aufbau der Elegie ist nicht so übersichtlich geordnet wie die vergleichbare Georgikapartie. Properzens Darstellung ist kleinteiliger. Vers 327 Der Clitumnus (Vers 23) wird von Virgil g. 2,146 in anderem Zusammenhang erwähnt. 328 Das Distichon in Vers 37f. bringt keinen vollständigen Satz. Die drei Akkusativobjekte hängen von keinem Verbum ab. Wahrscheinlich ist vor Vers 37 ein Distichon ausgefallen. Aber das Überlieferte zeigt doch klar, daß hier auf die Bestrafung des Räubers Sinis durch Theseus angespielt wurde, wie sie Diod. 4,59,3 und Paus. 2,1,4 berichten. Rothstein (1924) ad 37 führt die felsige Gegend von Vers 37f. auf Strab. 9,1,4 zurück. Vgl. Fedeli (1985) ad 37–38.

22. Elegie

289

1–4 fragt er den Freund, was ihn so sehr an der Stadt Kyzikos am südlichen Propontisufer anziehe und ihn schon viele Jahre dort festgehalten habe. Bereits hier tauchen die ersten mythologischen Motive auf. Kyzikos war dafür bekannt, daß dort Proserpina besonders verehrt wurde, und dort solle sie auch nach einer Sagenversion der Unterweltsgott in den Hades entführt haben.329 Vers 5 setzt dann zu einer für einen poetischen Text ungewöhnlich langen, wenn auch locker gefügten Periode an. Das Distichon Vers 5f. führt die Anrede des Gedichtbeginns mit einem si-Satz weiter: Wenn dem Freund die Städte am Hellespont so sehr gefielen und er keine Sehnsucht nach ihm, Properz, habe . . . 330 Das wird nicht aufgelöst und in Vers 15f. sogar mit einem weiteren si-Satz fortgeführt.331 Erst Vers 17 kommt dann die Auflösung: Alle Wunder der Welt seien nichts gegen Italiens Vorzüge. Dazwischen wird in einer Art Parenthese in Vers 7–14 an fremde Gegenden gedacht, in denen sich mythische Ereignisse abspielten. Der Gedanke, daß der Freund das betrachten könne, taucht noch zweimal auf: tu licet aspicias (Vers 7), tu propellas . . . legas (Vers 11), aber das kann nicht streng durchgeführt werden, denn es werden mythische Ereignisse aufgezählt, die in entferntesten Weltgegenden geschahen, jedenfalls nicht mehr gesehen werden können. So erhält die Erinnerung an mythische Geschehnisse ein Gewicht, das den Satz- und Gedankenzusammenhang fast sprengt.332 Erst in Vers 15f. tauchen wieder gegenwärtige Landschaften auf, die der Freund besichtigen könnte (visenda est). Die nächste Versfolge führt die Feststellung von Vers 17, daß das römische Land, also Italien, alle Wunder der Welt übertreffe, weiter aus. Die Natur spende hier alle ihre Gaben in Fülle, ein tüchtiger Menschenschlag habe Rom groß gemacht, der aber nicht nur tapfer, sondern auch fromm ist und den Feind schone. Die Verse 23–26 gelten dann, wie oben schon dargestellt der Schönheit des Landes. Beide Aspekte sind von der Gedicht329

In Vers 3 ist Haupts Textvorschlag e vite überzeugend. Das aus einem Weinstock geschaffene Bild der Kybele soll von den Argonauten geschnitzt worden sein: Ap. Rh. 1,1117– 1121. Von der besonderen Verehrung der Kybele in Kyzikos und ihrem Hauptfest berichten App. Mithr. 75 und Plut. Luc. 10,13. 330 In Vers 6 scheint nur die Lesart nec zu dem vermuteten Wunsch des Freundes, noch länger im Osten zu bleiben, zu passen; vgl. M. Hubbard, ClQ 62 (1968) 319. 331 Die Periode würde übersichtlicher, wenn man Housmans Verschiebung des Distichons 15f. nach Vers 6 übernimmt. Die Aufzählung Vers 7–14 würde dann von tu licet aspicias eingeleitet werden. Heyworth (2007b) 401 zeigt aber die Schwierigkeiten auf, die dieser Vorschlag mit sich bringt. 332 Williams (1968) 442f. kritisiert diesen Wechsel von Plätzen, die besichtigt werden könnten, zu der Erwähnung mythischer Ereignisse, von denen keine Spuren mehr zu sehen sind.

290

Das dritte Buch

situation her wichtig: In den Römerstaat soll ja Tullus zurückkehren, und die Schönheit des Landes soll ihn anziehen. Die Verse 27–38 sind dann wieder der Gegenwelt gewidmet. Im ersten Distichon wird gesagt, daß es in Italien keine Gefahren von monströsen Tieren gibt. Dann treten wieder Sagenreminiszenzen in den Vordergrund. Keiner der Orte, von denen die grausigen Geschehnisse berichtet werden, befindet sich in Italien, alle in Griechenland oder noch weiter entfernt. So vorbereitet, kann sich Properz in den beiden letzten Distichen wieder dem Freund zuwenden und ihn auffordern, in die Heimat zurückzukehren.333 Hier könne er die rühmliche Tradition seiner Familie fortsetzen und wie die Vorfahren als Redner, also als Politiker wirken, schließlich eine Familie gründen und in Kindern und Enkeln seinem Geschlecht eine Zukunft eröffnen. Es ist, als ob Properz den Freund daran erinnern wollte, die in seiner Familie erbliche Laufbahn, die er nach den anerkennenden Worten von 1,6,19–22 vor Jahren eingeschlagen hatte und die er vielleicht durch ein angenehmes Leben in Kyzikos aus den Augen verloren hatte, auf andere Weise in Italien wieder aufzunehmen.334 Der Einsatz der Kola mit dem fünfmal wiederholten haec oder hic gibt der Aufforderung einen dringenden, ja beschwörenden Ton.335 Man kann nun fragen, ob die Erweiterung dieses Wunsches durch die gehäuften mythologischen Vorstellungen nicht ein unmotiviertes Übergewicht erhalten. Und wie paßt die ausgesprochen negative Zeichnung des griechischen Mythos in diesem Gedicht zu Properzens sonstiger Wertung dieser Welt? Sonst überhöhen ja die Gestalten der griechischen Mythologie die eigene Lebenswelt und verleihen ihr poetischen Glanz. Hat die ihn bisher so faszinierende Welt ihre Anziehungskraft verloren? Oder hat sich der bisherige Blickwinkel erweitert? Könnte es nicht sein, daß so, wie in der römischen Wandmalerei auch die tragischen und grausamen Seiten des griechischen Mythos vor Augen treten, nun auch diese Seiten Properzens poetisches Interesse geweckt haben?336 Auffällig ist jedenfalls die Gewichtsverlagerung gegenüber Virgil. Während in Virgils Georgika das Hauptgewicht der Darstellung auf dem Lob Italiens liegt, nehmen bei Properz die mythologischen Gestalten, die die Gegenwelt schildern, mehr Raum 333

In Vers 39 ist die Bezeichnung der Heimat als parens, als Mutter noch einmal ein Virgilzitat: g. 2,173. 334 Natürlich steht dieser Vorschlag im Gegensatz zu Properzens eigener Lebenswahl. Aber diese Aufforderung bedeutet kaum einen Gipfel von Selbsterleugnung, wie Stahl (1985) 208f. urteilt. Properz spricht ja wie in 1,6,19–22 nicht von der eigenen Lebensform, sondern von der des Freundes. 335 Fedeli (1985) ad 39 vergleicht passend Cic. leg. 2,3 und Phil. 12,24. 336 Eine gewisse Parallele bietet die Blickrichtung in der Elegie 3,19,11–24, in der mit sichtlichem Interesse Beispiele verderblicher Liebesleidenschaften gehäuft werden.

23. Elegie

291

ein.337 Vermutlich gehört die andere Gewichtung zu den Zügen, die auf das Buchende, das einen Schlußstrich unter die bisherige Thematik zieht, vorbereiten.

23. Elegie Gegen Ende seiner Liebesdichtung bringt Properz noch einmal ein Beispiel ihrer heiteren, geistreichen Seite. Der Gedichtanlaß ist der Verlust eines Schreibtäfelchens. Statt eines Briefwechsels war es bei Properz und seinem Mädchen offenbar üblich, Botschaften im Wachs eines Schreibtäfelchens einzuritzen, das zu diesem Zweck immer wieder hin- und hergesandt werden konnte, da die Wachsbotschaften mit dem umgedrehten Schreibgriffel ja leicht wieder zu löschen waren. Properz macht nun aus dem banalen Anlaß ein Gedicht, das viel über seine Liebesdichtung, aber auch über seine Geliebte aussagt. Wie wert das verlorene Schreibtäfelchen dem Dichter war, wird gleich zu Beginn deutlich. In Vers 1 wird es docta genannt. Es war offensichtlich nicht nur dazu bestimmt, nüchterne Nachrichten zu übermitteln, die Nachrichten sollten auch geistreich formuliert und witzig sein. Und wert ist Properz das Täfelchen vor allem, weil ihm schon so viele denkwürdige Botschaften anvertraut worden waren (tot bona). Darauf geschriebene Worte konnten den Zorn des Mädchens besänftigen338 und, hübsch formuliert, es überreden zu kommen. Die in Wachs geschriebenen Worte sprachen, als ob es der Dichter selbst wäre: sine me wird in Vers 5f. betont wiederholt. Kein goldener Rahmen oder anderer Schmuck machten das Täfelchen wertvoll. Mochte es auch ein gewöhnlicher Holzrahmen und das vom häufigen Gebrauch schmutzige Wachs schäbig erscheinen lassen, dem Dichter war es teuer, weil auf ihm so oft Zeichen der Liebe standen und ihm Glück verhießen (effectus bonos). In den Versen 11–18 bringt der Dichter Beispiele von Botschaften, die auf dem Täfelchen verzeichnet waren. Es sind Botschaften, die das Mäd337

Coutelle (2005) 394–399 gibt zu bedenken, daß in dem rhetorisch-poetischen Topos des Rühmens des Heimatlandes gegenüber der Fremde die Gewichte immer zugunsten des Heimatlandes gesetzt sind. Dementspechend liege auch hier das Schwergewicht auf dem Betonen der römisch-augusteischen Werte wie virtus, pietas und clementia in den Versen19–22. Gewiß will das Gedicht den Freund Tullus auf Italiens Vorzüge hinweisen, aber die Gewichtsverlagerung der Themen ist doch auffällig. 338 In Vers 5 ist die Lesart puellam notwendig. Daß es sich um den Briefwechsel eines Paares handelt, zeigt Vers 3f.: Beide haben das Täfelchen oft benützt (nostris!) und kennen es genau. Auch non stulta puella in Vers 17 bezeichnet eine bestimmte Person, also wohl Cynthia.

292

Das dritte Buch

chen geschrieben hatte. In der ersten zürnt es, weil der Liebhaber am Vortag so lange nicht gekommen ist. Spitzig fragt es, ob ihm vielleicht eine andere besser gefallen habe oder ob er leeren Gerüchten glaube und ihr etwas vorwerfen wolle.339 Die zweite Botschaft ist eine Liebeseinladung. Wenn er komme, würden sie zusammen glücklich sein und eine Liebesnacht miteinander feiern.340 Was Properz an solchen Botschaften besonders entzückte, sagt Vers 17f.: Es waren immer Worte einer docta puella, die heiter zu plaudern versteht und ihre Botschaften auf hübsche Weise umspielt.341 In der Schlußpartie fürchtet Properz, daß jetzt vielleicht ein geiziger Kaufmann seine Zahlenreihen auf dem Täfelchen notiert und es vielleicht neben prosaischen Rechnungsbüchern steht.342 Vor einem solchen Schicksal will er es bewahren. Er ruft seinen Sklaven und beauftragt ihn, auf einer Anschlagsäule eine beträchtliche Belohnung für die Rückgabe des Täfelchens anzubieten. Wenn er Gold anbiete, werde niemand das schäbige Holz behalten wollen.343

24. Elegie Angekündigt von den Fluchtgedichten 3,17 und 3,21, aber nach der Elegie 3,23 so schnell nicht erwartet, konstatiert Properz in tiefer Enttäuschung in den beiden Schlußgedichten des 3. Buches das Ende seiner großen, schicksalhaften Liebe344 und damit auch seiner Liebesdichtung. In beiden Gedichten redet er Cynthia an, als ob er ihr in einer dramatischen Szene persönlich das Ende der Beziehung verkünde.345 In 24,9–20 allerdings re339 In Vers 14 ist die Lesart non bene entschieden vorzuziehen; vgl. Heyworth (2007b) 408 nach Hertzberg. 340 In Vers 16 paßt zu dem vorhergehenden cessabimus am besten Heinsius’ Vorschlag parabit. Vgl. Butler-Barber (1933) ad 16; Fedeli (1985) ad 15.16. 341 In Vers 17f. ist der Text von recentiores volens und blandis dicitur hora iocis am passendsten; vgl. Butler-Barber (1933) ad 17–18; Shackleton Bailey (1956) 211f.; Heyworth (2007b) 408f. 342 In Vers 20 kann der Text nur duras lauten; vgl. Fedeli (1984); diras wäre ein zu starkes Wort. Wenig überzeugend ist der Versuch von Camps (1966) ad 20, diras auf umbrischen Sprachgebrauch zurückzuführen. 343 Vgl. zu Beroaldus’ Konjektur ligna Ov. am. 1,12,7; Fedeli (1984) ad 22. 344 Gedichte, die eine Liebe aufkündigen oder das Ende von Liebe und Liebesdichtung konstatieren, finden sich seit der griechischen Anthologie: A.P. 5,112 (Philodemos); 5,175; 179 (beide Meleagros); Cat. c. 11; Hor. c. 3,26; vgl. Cairns (1972) 79–82. 345 Die Szene ist allerdings nur angedeutet: In 25,5 bricht Cynthia bei der Ankündigung vom Ende der Beziehung in Tränen aus.

24. Elegie

293

det er im Grunde nicht mehr Cynthia an, sondern bedenkt monologisch sein Schicksal. Das 24. Gedicht zeigt Properz zutiefst desillusioniert. Nach der kühlen Anrede mulier346 widerruft er den einstigen Preis von Cynthias Schönheit: Ihr Stolz auf ihre Schönheit sei grundlos; er, Properz, habe ihr in seiner Liebesverblendung eine falsche Schönheit zugeschrieben,347 er denkt wohl an den Preis ihrer Schönheit in Gedichten wie 1,4,9f., 2,2,5f., 2,3,9–16 oder 2,25,3f. Nun schämt er sich, daß er sie durch seine Verse so erhöht hat (Vers 1–4).348 In seiner Liebesillusion habe er in ihr die Verkörperung jeder Schönheit der Welt gesehen, jetzt sieht er die Realität: Die Liebe spiegelte ihm ein Phantom vor, das nicht der Wirklichkeit entsprach.349 In Vers 7f. verdeutlicht er das an einer Einzelheit. Ihre Gesichtsfarbe habe er oft mit der Morgenröte verglichen, jetzt weiß er, daß Cynthia die Farbe, die er gepriesen hatte, künstlichen Schönheitsmitteln verdankte. Gewiß war Properz schon in der Elegie 1,2 über ihre Schminkkünste ungehalten. Aber damals redete er ihr zu, auf solche Künste zu verzichten, ihre natürliche Schönheit sei genug anziehend. Nun ist ihr Bild entzaubert: ohne Schminke gäbe es keine Schönheit. In der Partie der Verse 9–16 blickt der Dichter auf die Motive des Prologgedichtes 1,1 zurück. Das, was damals unlösbar schien, ist jetzt gelöst. Damals hatte er in Vers 19–30 Zauberinnen und Freunde zu Hilfe gerufen: Die Zauberinnen sollten den harten Sinn der Geliebten erweichen, die Freunde ihn selbst aus der Liebesverstrickung befreien. Und er wäre bereit gewesen, auch die schmerzhaftesten Mittel zu ertragen (ferrum et ignes) und lange Reisen über das Meer zu unternehmen, wenn er nur die Freiheit hätte wieder erlangen können. Nun sieht er klar. Was die väterlichen Freunde und die Zauberinnen nicht gekonnt hatten, ist ihm endlich selbst gelungen; nicht durch fremde Hilfe (non ferro, non igne),350 sondern in den Stürmen und Qualen der Leidenschaft sei ihm selbst die Besinnung wieder gekommen.351 Er beschreibt das Hin- und Hergeworfenwerden in der Lei346

Im Ton ist Hor. epo. 12,1 vergleichbar. In Vers 2 befürworten Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 409 mit guten Gründen Schraders Konjektur elegis; elegis wird dann in in Vers 3–5 durch laudes, versibus und laudavi aufgenommen; meis ist richtig überliefert; vgl. Shackleton Bailey (1956) 212. 348 Ähnlich schämt sich Tibull 1,9,47 in dem Absagegedicht an Marathus, daß er einst den Treulosen durch seine Verse gerühmt hat. 349 Den Gedanken, daß sich die Liebe etwas vorspiegelt, das der Wirklichkeit nicht entspricht, kennt auch Theocr. id. 6,18f. und Lucr. 4,1153–1170. 350 Er wählt wie in 1,1,27 das Bild eines chirurgischen Eingriffs; man operierte nicht nur mit dem Chirurgenmesser, sondern brannte eine Wunde auch aus. 351 In dem korrupt überlieferten Distichon Vers 11f. muß gestanden sein, wie er sich selbst nicht durch fremde Hilfe (non ferro, non igne coactus) befreien konnte. Giardina 347

294

Das dritte Buch

denschaft in den Versen 10 und 12 mit dem Bild eines Seesturms, in dem er als Schiffbrüchiger im ägeischen Meer trieb. Dann schieben sich andere Bilder dazwischen: Venus habe ihn wie einst Phalaris seine Opfer in glühendem Erz brennen lassen,352 und dann schildert sich wieder hilflos mit auf den Rücken gefesselten Händen.353 Schließlich setzt sich das Schiffsbild durch: Die tückischen Syrten hat er glücklich durchfahren, und bekränzt ist sein Schiff in den rettenden Hafen eingefahren, der Anker ist geworfen.354 In den beiden letzten Distichen, Vers 17–20, ist die Rettung erreicht. Dem von wilden Stürmen Erschöpften kommt die Besinnung wieder, und seine Wunden haben sich geschlossen. Anstelle des Wahnsinns, der ihn geschüttelt hatte,355 will er sich nun der Vernunft weihen, die die Göttin Mens Bona verkörpert.356

25. Elegie Hatte Properz in der 24. Elegie seine Befreiung und den Wiedergewinn der Vernunft geschildert, wendet er sich in der 25. an Cynthia,357 der er in einer wiederholten Anrede eine schroffe Absage erteilt.358 Fünf Jahre lang (2005) macht einen bedenkenswerten Versuch: at ipse naufragus Aegaea mersa (?) medebar aqua. Vielleicht muß man weiter von der Überlieferung abweichen, etwa: at ipse . . . exii salvus aqua. 352 Auch in 2,25,11 vergleicht Properz die Liebespein mit dem Brennen im ehernen Stier des Phalaris. Vgl. zu der Beziehung auf Phalaris Fedeli (1985) ad 13–14. 353 In der Beschreibung seiner chaotischen Gefühlslage überstürzen sich die Bilder, aber alle deuten auf die gleiche Lage. 354 Der Seesturm und die Rettung im Hafen sind traditionelle Bilder für die Stürme der Liebe: A.P. 12,156 (anon.); 157;167 (beide Meleagros). Hor. c. 1,5,13–16 wählt eine ähnliche Bildlichkeit für die Rettung aus den Stürmen einer leidenschaftlichen Verstrickung. 355 Schon früh nannte er seine Leidenschaft furor (1,1,7; 1,4,11; 1,5,3) oder insania (2,14,18; 3,17,3). 356 Vergleichbar will sich Philodem in A.P. 5,112,6 nach den Stürmen der Liebe der Vernunft anschließen, andererseits führt in Ov. am. 1,2,31f. der siegreiche Amor die Mens Bona als gefesselte Gefangene mit sich. Worauf sich der letzte Vers, Juppiter sei seinen Bitten taub gewesen, bezieht, ist nicht klar. 357 Die beiden Elegien werden von einigen Handschriften und von mehreren Herausgebern zu einem Gedicht verbunden, aber der Blickwinkel zuerst auf sich, dann auf Cynthia sind klar unterschiedene Themen. Auch ist 3,24,19f. ein pointierter Gedichtschluß, 25,1f. ein deutlicher Gedichteinsatz. Vgl. aber Fedeli (1985) 672–674; Heyworth (2007b) 412. 358 Williams (1968) 475f. sieht, daß sich Properz nicht sehr bemüht, eine reale Gesprächsituation aufzubauen, aber die fortwährenden Anreden geben dem Gedicht doch den Ton einer zornigen Rede. Erst das letzte Distichon gibt der Elegie den Charakter eines aufgeschriebenen Fluchgedichts (mea pagina).

25. Elegie

295

sei er ihr treuer Sklave gewesen und habe es für nichts geachtet, wenn er bei Symposien zum Gegenstand des Gelächters und in Rom zum Stadtgespräch wurde. Jetzt, wo es zu spät ist, werde Cynthia reuevoll an seine früher so wenig geachtete Treue denken. Er aber lasse sich nicht mehr von ihren Tränen rühren, von denen er früher leicht erweicht wurde. Er kenne sie jetzt. Ihre Tränen seien nicht echt, sie seien Täuschungsmanöver, um ihre wahren Gedanken zu verbergen.359 Die fünf Jahre von Vers 3 sind schwer mit den Daten, die die einzelnen Gedichtbücher nahelegen, in Übereinklang zu bringen. Im 1. Buch zeigt die auf das Jahr 30/29 weisende 6. Elegie Properz schon ganz in Liebesbanden, andererseits wird die Beziehung in der von Horazens im Jahre 23 erschienenen Odensammlung abhängigen Elegie 3,2 noch als fest bestehend geschildert. Aber darf man Zahlen wie hier die fünf Jahre auf die Goldwaage legen? Vergleichbar sind die drei Jahre, die Horaz in der 11. Epode einer Frau verfallen gewesen sein will. Beide Dichter wollen in ihren Büchern schwerlich genaue autobiographische Daten festlegen. Die Zahlen drei und fünf sollen wohl nur eine ungewöhnlich lange Zeit bezeichnen. Ganz ähnlich hatte er in der Elegie 2,8,13–15 geklagt, daß er schon viele Jahre die unwürdige Abhängigkeit ertragen habe. In Vers 7–10 wendet er sich Properz seiner eigenen Lage zu. Er muß zugeben, daß auch ihn der Abschied schmerzt, aber das Bewußtsein von Cynthias Treulosigkeit ist stärker als sein Schmerz. Sie habe es zu keinem einträchtigen Liebesbund kommen lassen.360 So sagt er der tränennassen Schwelle361 und Türe ihres Hauses Lebewohl, wo er so oft klagend ausgeharrt, nie aber mit Gewalt Einlaß gesucht habe.362 In Vers 11 richtet er die Worte nochmals an Cynthia. Er verwünscht die einst so geliebte Frau. Das Alter, das sie ihm verheimlicht hatte, solle sie bedrücken und Runzeln sollen ihr Gesicht entstellen.363 Und er wünscht ihr, daß sie dann vergeblich ihre grauen Haare auszupft und entsetzt ihr Bild im Spiegel anstarrt.364 Und wie sie ihre Türe oft dem Liebhaber verschlossen hatte, möge sie selbst die Verachtung hochmütiger Männer er359

Daß Frauentränen pure Verstellung sein können, war sprichwörtlich; vgl. Shackleton Bailey (1956) 309. Baehrens schlägt in Vers 6 statt ab insidiis die Richtungsänderung ad insidias vor; Heyworth (2007b) befürwortet das; bei einem solchen Manöver komme es auf die Absicht an. 360 Iugum in diesem Sinn kennt auch Hor. c. 3,9,18. 361 Für das seltsame (limina) lacrimantia (verbis) schlägt Giardina (2005) nach Wassenberg fragrantia sertis vor. Aber paßt die freundliche Vorstellung zu der Situation? 362 Daß sogar die Türe Mitleid mit dem Ausgeschlossenen hat, ist ein Motiv von 1,16,13f. 363 Vgl. zum Motiv Hor. epo. 5,89–100; c. 1,25; Archil. fr. 188 W. 364 Das Ausreißen weißer Haare ist auch bei Tib. 1,8,45 ein Motiv, der entsetzte Blick in den Spiegel findet sich auch in Hor. c. 1,25,9f.

296

Das dritte Buch

tragen müssen.365 Und zu spät werde sie als altes Weib beklagen, wie sie gehandelt hat.366 In den erbarmungslosen Worten dieses Gedichtschlusses ist die Liebe in Haß umgeschlagen.

365 Die Prophezeiung der Umkehrung des Loses findet sich in Hor. c. 1,25,9–16. Sonst werden spröde Mädchen oder Knaben vor der Umkehrung des Loses gewarnt: A.P. 5,164,3f. (Asklepiades); Theocr. id. 23,33f.; Hor. c. 4,10,7. 366 Die Reue über versäumte Gelegenheiten ist eine übliche Warnung an spröde Knaben: A.P. 12,35 ( J. Diokles); 36 (Asklepiades); Hor. c. 4,10,7.

Das vierte Buch Einleitung Nach dem betonten Abbruch des Liebesthemas in den Elegien 3,24 und 25 hat Properz offenbar eine Schaffenspause eingelegt. Aus den nächsten Jahren ist jedenfalls kein zeitlich fixierbares Gedicht erhalten.1 Nur die dritte Elegie, ein Sehnsuchtsbrief einer römischen Frau an den in den Krieg gezogenen Gatten, scheint vor dem Partherausgleich im Jahre 20 v. Chr. verfaßt zu sein. Die offenbare Schwierigkeit, ein neues Thema zu finden, ist verständlich. Die Thematik, die er einst in der Elegie 2,10 erwogen hatte, also ein Preisgedicht auf Augustus zu verfassen, hatte sich durch die Veröffentlichung von Virgils Aeneis erübrigt. Die hier geschaffene Lösung der immer wieder verlangten Aufgabe, ein Epos zu Ehren des Augustus zu schreiben, war von Virgil so überzeugend gelöst, daß es bis zu Lucan dauerte, bis in einer veränderten Zeit und in einer gewandelten politischen Konstellation es wieder ein Dichter unternahm, ein römisches Geschichtsepos zu schreiben. Die Schwierigkeit der Wahl eines neuen Genre beleuchtet die Eingangselegie 4,1. Zunächst sieht es so aus, als wolle Properz in topographisch ausgerichteten Gedichten mit bestimmten Orten verbundene römische Ursprungssagen behandeln. Die römische Frühzeit war damals ein aktuelles Thema, wie Livius’ Praefatio, das 8. Buch der Aeneis und Tibulls Elegie 2,5 gut zeigen.2 Nach den auch moralischen Verwüstungen der Bürgerkriegszeit wollte man im Einklang mit Restaurationsbestrebungen des Augustus vielfach wieder an die römischen Ursprünge erinnern, in denen die römische Kulturkritik etwa eines Sallust schon lange eine reinere Lebensform gesehen hat. Properz selbst hatte in seiner Kritik an zeitgenössischem Luxus und dem Blick auf eine schlichtere Vorzeit gelegentlich solche Töne angeschlagen.3 1 Die wenigen fixierbaren Daten im 4. Buch weisen auf das Jahr 16 v. Chr. In diesem Jahr starb die in der 11. Elegie beklagte Cornelia, und in diesem Jahr unterwarfen sich die aufständigen Sugambrer, worauf 4,6,77 anspielt. 2 Camps (1965) 47 und E. Lefèvre in Catanzaro e Santucci (2002) 324f. weisen auf die thematische Parallelität in diesen Texten hin. 3 Vgl. 3,5,3ff.; 3,13,25ff.

298

Das vierte Buch

In der Ankündigung der Verse 69f. scheinen die Worte sacra diesque auf eine Art Festkalender zu deuten, wie ihn später Ovid in den Fasten verfaßt hat. Solche Ursprungssagen wären durchaus ein kallimacheisches Thema, und so hätte Properz, möchte man meinen, bei diesem Thema in den Bahnen seines bisherigen Dichtens bleiben können. Das scheinen ja auch die Verse 61–64 nahezulegen, in denen er den alten Gegensatz zu einem ennianisierenden Dichten betont. Properz hätte sich auch in der neuen Thematik immer noch in der kallimacheischen Nachfolge sehen können. Doch dieser Thematik wird in Vers 71ff. durch die Dazwischenkunft des Astrologen Horus widerraten. Wie Apoll und die Muse Kalliope in der Elegie 3,3 sagt er, eine kriegerische Thematik passe nicht zu seiner Begabung; sein Gebiet sei die Liebe. Horus zitiert also geradezu Properzens frühere Position in den ersten drei Büchern, in denen die Elegienform und die Liebesthematik immer eng verbunden waren.4 Durch das Dazwischentreten des Horus macht also Properz deutlich, daß eine Thematik, wie die in der ersten Hälfte von 4,1 geplante seine Dichtung von Grund auf verändert hätte. Er sucht so gewissermaßen ein Verständnis dafür, daß er im 4. Buch einen völligen Wandel vermieden hatte. Es tauchen zwar neue Themen aus der römischen Frühzeit auf, aber es sind keineswegs zentrale Themen der römischen Urgeschichte, und Kämpfe spielen keine große Rolle. Daneben wird aber manches aus der bisherigen Thematik variierend wiederaufgenommen.5 Nur wenige Elegien gehen dem Ursprung römischer Namen oder an bestimmten Orten fixierter Bräuche nach, die 2. der etruskischen, nach Rom überführten Götterstatue des Vertumnus, die 9. berichtet von zwei Ereignissen, die zur Begründung der Ara Maxima führten, die kurze 10. berichtet als einzige von Kämpfen aus Roms Frühzeit, aber auch in ihr liegt das Hauptinteresse auf anderem. Auffallend in der 9. Elegie ist, wie Herakles’ Kampf mit dem Ungeheuer Cacus fast nur stichwortartig nach Virgil behandelt wird und gegenüber der folgenden eher komischen Szene sehr in den Hintergrund tritt. Die 6. Elegie geht von einer aktuellen Feier zu Ehren des palatinischen Apollo aus und feiert dann Augustus’ entscheidenden Sieg von Aktium; aber auch hier wird anders als bei Virgil eine ausführliche Schlachtschilderung vermieden. Und wie Properz in der Elegie 3,4 den Kriegszug gegen die Parther nicht beschreiben, sondern in Zukunft einmal, an sein Mädchen gelehnt, den 4 Die Hauptstellen sind: 1,9,11–14; 2,34,29–32. 41–44; 3,1,7–12; 3,3,13–20. 47–50. Vgl. Hutchinson (2006) 8f. 5 Vgl. Zu der doppelten Thematik des 4. Buches A. Otto, Hermes 20 (1885) 552–572; Kroll (1924) 229; Boucher (1965) 141f.; Fedeli (1965) XVI-XVIII; Günther (2006) 355–357. Coutelle (2005) 559 betont die typisch elegischen Züge vieler Gedichte des 4. Buches.

1. Elegie

299

Triumphzug bewundern will, so wendet er sich hier in Vers 69 mit bella satis cecini vom Kriegsthema ab und beschreibt die Siegesfeier als ausgelassenes Symposion. Kallimachos’ Warnung vor einer heroisch-kriegerischen Thematik im Aitienprolog scheint auch noch im 4. Buch weiterzuwirken. In anderen Gedichten tritt wieder das Liebesthema hervor, in der 7. und 8. steht unerwartet sogar die Gestalt Cynthias im Mittelpunkt, in der 7. erscheint der Geist der Toten, in der 8. tritt aber noch einmal eine sehr lebendige Cynthia auf. Die 3. Elegie ist die sehnsüchtige Epistel einer Frau an ihren schon lange in der Ferne weilenden Gatten, ein Thema also, wie es später Ovid in den Heroides behandelt. Die Schlußelegie gedenkt einer dem Kaiserhaus nahestehenden Verstorbenen. Im Mittelpunkt des Gedichtes steht der Preis ihrer Liebe und ehelichen Treue. Eine Art Gegenstück ist die 5., es verflucht eine widerwärtige Kupplerin. Ein aitiologisches Thema und die Liebesthematik verbinden sich in der 4. Elegie. Sie geht der Herkunft des Namens des Tarpeischen Hains nach, aber der Namen geht dann auf eine pathetisch erzählte Liebesgeschichte zurück, in der nicht unpassend an eine parallele griechische Liebessage erinnert wird (Vers 39–42). Die Heterogenität der Themen dieses Buches erinnert an das 4. Odenbuch des Horaz, in dem neben neuen Themen Altes und vor allem auch die Liebesthematik nachklingt, die der Dichter offenbar als wesentlich für den lyrischen Charakter des Buches betrachtet hat.

1. Elegie Daß Properz in der 1. Elegie die Wahl einer veränderten Thematik aufzeigen will, wird erst im Laufe des Gedichtes klar. Er erscheint aber gleich zu Beginn in einer neuen Rolle. Ähnlich wie Catull in Carmen 4 erstaunten Gästen die Geschichte seiner aus der Ferne gekommenen, nun still im Gardasee ankernden Jacht schildert,6 gibt sich Properz zu Beginn des Gedichtes als Fremdenführer, der einem Besucher, der zum erstenmal in Rom ist und dessen Glanz bestaunt, von den sehr einfachen Ursprüngen der prachtvollen Stadt erzählt. Er weist auf den neuerrichteten Tempelbezirk des Apollo auf dem Palatin hin und auf andere ‚goldene‘ Tempel, wohl auf dem Forum oder Kapitol, auf die von Augustus restaurierte Kurie und ein luxuriöses Theater – gemeint ist das von Augustus wiederhergestellte Pompeiustheater oder das eben errichtete Marcellustheater. Der Blick fällt 6

Vgl. Macleod (1983) 202.

300

Das vierte Buch

also vor allem auf die jüngst von Augustus glanzvoll errichteten oder wiederhergestellten Bauten der Stadt.7 Diesem neuen Rom stellt er gegenüber, was alte Überlieferungen von den Anfängen der Stadt berichteten. Er erwähnt Euander, der seine Rinder auf dem Palatin weidete,8 die tönernen Götterbilder der Frühzeit, den noch unbebauten Kapitolsfelsen, eine Kuhweide am Tiberufer und die strohgedeckte Hütte des Romulus,9 dann als Versammlungsort der hundert fellbekleideten Senatoren eine Wiese10 und ein Hirtenhorn, das die Bürger zusammenrief. Eine nostalgische Rückwendung zu den bäuerlichen Anfängen Roms war in der damaligen Dichtung beliebt. Virgil läßt im 8. Buch der Aeneis, Vers 337–369, Euander dem Ankömmling Aeneas den von Wald bedeckten Palatin und das als Viehweide dienende spätere Forum zeigen, und ähnlich schildert Tibull in der Elegie 2,5,25–38 den späteren Stadtmittelpunkt um den Palatin und das Valabrum als einstiges Bauern- und Hirtenland. Auch Ovid stellt in den Fasten wie hier Properz das gegenwärtige und das Rom der Frühzeit einander gegenüber.11 In den Versen 17–28 gewinnt die vorher sehr knappe Darstellung bei der Schilderung alter kultischer Gebräuche an Fülle. Als erstes werden die Parilia genannt, ein schlichtes Hirtenfest, das am 21. April begangen wurde. Bei ihm sprangen vor versammelter Menge Hirten über entzündete Heuhaufen, was wohl ein altes Reinigungsritual war. Später wurde bei die7 Augustus ist res g. 19–21 und Suet. Aug. 28 stolz auf den von ihm geschaffenen Glanz der Hauptstadt; v. Albrecht in Binder (1988) 367 betont, daß von Properz hier die ‚augusteischen‘ Bauten genannt werden. 8 Vgl. D. Hal. 1,31–33; Liv. 1,5,2. In Vers 4 schafft procubuere, eine Verbesserung der Überlieferung wohl von Humanistenhand, ein schönes bukolisches Bild anstelle des auf die Begattung deutenden concubuere. Shackleton Bailey (1956) 216 und Heyworth (2007b) 414 verteidigen wegen profugae die Überlieferung, Giardina (2005) schreibt decubuere; vgl OLD s. v. decumbere Nr. 1. 9 Vgl. zu Vers 9f. D. Hal. 1,79,11; Plut. Rom. 20,8; Diod 4,21. Vers 9 spielt auf die scalae Caci an, die vom Circus Maximus an der SW-Seite des Palatins auf die Höhe des Hügels führten. Dort fand man Fundamente einer eisenzeitlichen Hütte, die immer wieder ausgebessert wurde, weil man sie offenbar als die Hütte des Romulus deutete; vgl. Coarelli, Rom. Ein archäologischer Führer, Freiburg 1975, 138f. Der Archäologe Andrea Carandini glaubt, hier bei neuerlichen Ausgrabungen in einem reichverzierten kaiserzeitlichen Kuppelraum das Lupercal entdeckt zu haben, die Stelle also, wo der Sage nach die Wölfin Romulus und Remus gesäugt haben soll. Mit domus Remi bezeichnet Martial 12,2,6 die Bibliothek beim Palatinischen Apollotempel. Bei Properz meint die Bezeichnung wohl den ganzen Gebäudebezirk. Vgl Wistrand (1977) 64f. 10 Vgl. D. Hal. 2,12,1; Liv. 1,8,7. 11 Ov. fast. 1,243–246; 5,93f.; 5,639–642. In a. a. 3,113–128 zieht Ovid dagegen, von jeder Nostalgie unberührt, das Rom der Gegenwart bei weitem dem der Vorzeit vor.

1. Elegie

301

sem Fest ein Pferd, dessen Schwanz abgeschnitten war, geopfert.12 Bei dem dann erwähnten Vestafest, das am 9. Juni gefeiert wurde, wird auch von Ovid in den Fasten 6,311 das Bekränzen von Eseln erwähnt. Die mageren Rinder, die sakrale Gegenstände auf einem Wagen zogen, deuten wohl auf eine Prozession. Auch beim Compitalienfest in Vers 23 wird die Einfachheit der Opferbräuche erwähnt.13 Opfertiere sind ein Schwein und ein Schaf. Als viertes Fest werden die Lupercalia vom 15. Februar genannt, die auch schon auf die älteste Zeit zurückgehen.14 Properz spielt auf den zeremoniellen Lauf der nur mit einem Fell bekleideten Luperken an, die Fruchtbarkeit vermittelnde Schläge austeilten. In Vers 27f. werden noch Kampfspiele erwähnt, die mit Holzstäben ausgefochten wurden.15 Bei der Aufzählung dieser vier auf die Gründungszeit Roms zurückgehenden Feste tritt der Vergleich von damals und heute zurück. Das erleichtert den Übergang zum Folgenden. In den Versen 29–38 berichtet Properz immer noch in der Rolle eines Fremdenführers charakteristische Ereignisse der römischen Urgeschichte. Dabei betont er wie vorher die urtümliche Einfachheit der Verhältnisse und Sitten. Die Schilderung atmet etwas vom Geist der ersten Bücher des Livius, spiegelt also offenbar eine damals übliche nostalgische Rückwendung zu Roms Ursprüngen wider. Zuerst wird Romulus’ Verbündeter Lycmon genannt, der nur mit einem Lederhelm geschützt war und das erste Feldlager einrichtete,16 dann der Sabinerkönig Titus Tatius, der nach dem Friedensschluß die Herrschaft mit Romulus teilte und dessen größter Reichtum seine Schafherden waren,17 darauf die Einteilung des vereinigten Volkes nach den Namen der drei Anführer in die drei Triben der Tities, Ramnes und Luceres.18 In Vers 32 wird noch berichtet, daß der siegreiche Romulus als erster Römer auf einem Triumphwagen in Rom einzog.19 In den Versen 33–36 nennt der Dichter die alten, in der Nähe Roms gelegenen Latinerstädte Bovillae, Gabii, Alba Longa und Fidenae, die in der Frühzeit stolze Konkurrenten waren, dann 12

Vgl. 4,4,75–78; Tib. 2,5,87–90; Ov. fast. 4,727–782. In Vers 18 beschreibt pendula turba wohl die unruhig die Feier erwartende Menge; vgl. zum Sprachgebrauch: Hor. epi. 1,18,110. In Vers 19 würde Lachmanns (1816) annua at gut den erwarteten Gegensatz bezeichnen. 13 D. Hal. 4,14,3 berichtet die Einsetzung durch König Servius Tullius. 14 Liv. 1,5,1f.; Ov. fast. 2,279ff. 15 In Vers 28 bedeuten proelia nuda wohl Kämpfe ohne Kriegswaffen wie Lanzen und Schwerter; vgl. Shackleton Bailey (1956) 217. 16 Sonst heißt er Lycumon oder Lycomon; vgl. D. Hal. 2,27,2. 5; Cic. rep. 2,14. 17 Vgl. Liv. 1,10,1; 1,13,4. 8. 18 Vgl. Cic. rep. 2,14; Liv. 1,13,8; Plut. Rom. 16,9f.; 25,9. 19 Vgl. D. Hal. 2,34,2f. Der Brauch, daß der Triumphwagen von einem Viergespann, später von vier Schimmeln gezogen wurde, hielt sich bis in die damalige Gegenwart: Tib. 1,7,7f.; Ov. a. a. 1,213f.

302

Das vierte Buch

aber verlassen oder gar von Rom zerstört wurden und in der damaligen Gegenwart nur noch unbedeutende Flecken waren.20 Vers 37f. faßt zusammen: Vom alten Rom ist nur noch der Name geblieben, heute vermöge man kaum mehr zu glauben, daß den Stadtgründer eine Wölfin ernährt hat.21 Der nächste Abschnitt hat sich, wie die an Troja, Julus und Rom gerichteten Apostrophen zeigen, ganz von der Ausgangssituation, der Anrede an den staunenden Besucher Roms, gelöst.22 Die Verse 39–56 greifen auf die Zeit vor der Gründung der Stadt zurück, auf Aeneas und die trojanischen Ahnen, auf ein Thema also, das eben von Virgil in der Aeneis entfaltet worden war. Properz beschränkt sich in seiner Darstellung aber nicht auf die Sage, wie sie in der Aeneis erzählt wird, sondern sammelt verschiedene Motive aus verschiedenen Quellen. Er beginnt mit guten Vorzeichen, die der Gründung Roms vorhergingen.23 Troja habe seine Penaten mit größerem Glück an den neuen Ort geschickt, als es ihnen an der alten Stätte beschieden war.24 Und mit guten Vorzeichen sei die Trojanerflotte über See gefahren. Aber der gute Ausgang war schon schon angezeigt, als die aus dem Bauch des Hölzernen Pferdes aussteigenden Griechen den Penaten nichts antun konnten25 und als das Feuer Aeneas, als er seinen lahmen Vater aus der Stadt trug, nicht verletzen konnte. Was diese glückliche Flucht bedeutete, zeigen dann die Verse 45–48: Das sei der Ursprung der römischen Heldengeschlechter gewesen.26 Das gesegnete Land habe die glückbringenden Götter Trojas aufgenommen, und Venus selbst habe die siegreichen Waffen des wiedererstehenden Troja gebracht,27 wobei Properz 20 Bovillae und Gabii unter den Latinerstädten: D. Hal. 5,61. Den Vers 33 erklärte Kuinoel (1806) 343, daß Bovillae weniger den Charakter einer Vorstadt hatte, als Rom noch klein war. Zu Alba Longa: D. Hal. 1,66; Liv. 1,28–30, zu Fidenae: D. Hal. 2,53; 3,27 etc.; Liv. 1,14 etc. Den Zustand in der frühen Kaiserzeit zeigen Hor. epi. 1,11,7f. und Lucan. 7,391–396. 21 Erwägenswert ist in Vers 38 ist der Textvorschlag von Hutchinson (2006) ad 37–38 quis pute; als Parallele zitiert Hutchinson Mart. 12,21,1f. 22 Vgl. Camps (1965) ad 1. 23 Gute Vorzeichen waren bei Gründungen wichtig; vgl. Macleod (1983) 142, der auf Verg. Aen. 8,333–336 und Tib. 2,5,39ff. hinweist. 24 Vgl. OLD s. v. melior Nr. 7. Diese Bedeutung von melius wird durch die Parallele Tib. 2,5,61f. bestätigt; vgl. Fedeli (1965) ad 39; Hutchinson (2006) ad 39–40. 25 In Vers 41 ist Schraders Konjektur illos erwägenswert; das überlieferte illam bezöge sich auf puppis, aber es war ja noch kein Schiff gebaut, als Troja zerstört wurde. 26 Camps (1965) greift in Vers 45 Heinsius’ Vorschlag hinc auf; das böte einen guten Anschluß. 27 Macleod (1983) 204 sieht, daß diese positive Sicht Trojas, die Horaz in c. 3,3 noch ncht kannte, ganz im Geiste des Carmen saeculare (Vers 37–44!) geschieht. Im Hintergrund steht natürlich Virgils Zeichnung des Trojaners Aeneas, der als die Verkörperung aller römischer Tugenden gesehen ist.

1. Elegie

303

auch die bei Aktium siegreichen Waffen des Trojanerabkömmlings Augustus eigens erwähnt. In den Versen 49–54 werden zwei weitere Prophezeiungen genannt, die die glückliche Zukunft Roms voraussagten.28 Die Cumaeische Sibylle weissagte die Gründung Roms.29 Aber schon vor dem Fall Trojas habe Kassandra vor dem alten Priamos in Rätselworten das zukünftige Schicksal Roms vorausgesagt. Das war ein Einfall der alexandrinischen Literatur, den auch Virgil in der Aeneis aufgriff.30 In den Mittelpunkt ihrer Prophezeiung stellt Properz, daß der Sieg der Griechen vergeblich sein werde, weil die besiegte Stadt weiterleben wird und Juppiter ihr neue Waffen geben wird. Zu dieser Prophezeiung passen gut die Verse 87f., die an der überlieferten Stelle aus dem Zusammenhang fallen, also fälschlich dort hingeraten sind.31 Das Distichon, Vers 55f. nimmt Vers 38 auf und schließt das Thema ab: Es wendet sich wieder Romulus zu und staunt noch einmal, aus welch kleinem Anfang, der Rettung des Romulus durch die Wölfin, die spätere Größe hervorgegangen ist. Erst in den Versen 57–70 offenbart Properz, warum ihm das Schicksal von Urrom so am Herzen liegt: Er will das zum Thema seiner neuen Dichtung machen. Der Vers 57 nimmt das Wort moenia vom vorhergehenden Vers auf, verändert aber seinen Sinn: Properz will ja das, was hinter dem zeitgenössischen Rom lag, in ehrfurchtsvollen Versen darstellen.32 Dabei kommt sofort die Schwierigkeit, die damit verbunden ist, zum Ausdruck. Er hat ja, wie er in den früheren Büchern oft betonte,33 nur eine ‚kleine‘ Stimme, also eine für ein hohes Thema nicht hinreichende Begabung. In 2,10,5f. kam ihm bei der Absicht, die Dichtart zu wechseln und ein Augustusepos zu verfassen, dasselbe Bedenken. Damals versuchte er mit dem Gedanken, daß bei einem hohen Beginnen schon der Versuch rühmlich sei, über die Bedenken hinwegzukommen, wurde sich aber schnell bewußt, daß seine Begabung wirklich nicht hinreiche. Nun kalkuliert er seine Schwäche von vorneherein ein und will nicht in der Art des Ennius, sondern wie 28 Die die Prophezeiungen einleitenden Worte si modo und aut si haben begründenden Charakter, denn sie haben sich ja bewahrheitet; vgl. Butler-Barber (1933) ad 49–50. 29 Vers 49f. scheint auf eine sonst nicht überlieferte Sibyllenweissagung hinzuweisen, nach der ein Menschenopfer, also der Tod des Remus, die Festigkeit der neuen Mauern verbürgen würde; vgl. 3,9,50; Flor. 1,1,8; Shackleton Bailey (1956) 219f.; Hutchinson (2006) ad 49–54. 30 Vgl. Lycophron 1226–1231; Verg. 3,182–187; Shackleton Bailey (1956) 219. 31 Die Einordnung von Vers 87f. nach Vers 52 hat L. Müller vorgeschlagen. Vgl. C. E. Murgia, HSCPh 92 (1989) 421; Heyworth (2007b) 421. Murgia schlägt auch statt des bei einer Glücksverheißung seltsamen longa sepulcra passender candida regna vor. 32 Disponere wie Lucr. 3,420; Tac. dial. 3,3. Vgl. 3,9,49f. 33 2,1,39–41; 2.10,21–26; 3,3,15–18. 39–42; 3,9,4. 35f. 43f.

304

Das vierte Buch

bisher in der des Kallimachos schreiben Er glaubt, für sein römisches Thema im Kallimachos der Aitiendichtung, der ja seltene Ursprungssagen in elegischen Versen behandelte, ein nachahmenswertes Vorbild gefunden zu haben.34 So weiß er zwar, daß ihm der Ruhm eines epischen Dichters – im Bild, der rauhe Dichterkranz des Ennius – versagt bleiben wird, er hofft aber doch, daß er auch in der Art seiner früheren Dichtung seinem neuen Ziel nahekommen werde. Er bittet wie in der Elegie 2,30,38f. den Dichtergott Bacchus, ihm einen Efeukranz, der für eine der früheren vergleichbare Dichtung steht, zu reichen.35 So hofft er, daß seine umbrische Heimat und insbesondere seine Vaterstadt durch seine Bücher berühmt wird, ja daß er ‚römischer Kallimachos’ genannt wird. Er hat also auch bei seinem neuen Thema kein anderes Stilideal als in seiner bisherigen kallimacheischen Dichtung.36 Und in der Tat hat sich stilistisch nicht viel geändert. Wie in den früheren Elegien sind die Sinneinheiten die Distichen und wie dort finden sich wieder lange Aufzählungen und ein rascher Wechsel der Bilder und Motive. Auch die Stilhöhe hat sich nicht geändert: Epischer Sprachprunk ist so wenig erstrebt wie früher. In den beiden Schlußdistichen ist der in Vers 1 angesprochene Besucher Roms völlig aus den Augen verloren. Properz bittet seine Mitbürger, sein Beginnen mit guten Wünschen zu begleiten, und bezeichnet seine Absicht genauer: Er will von römischen Kulten und Festtagen sprechen und den alten Namen römischer Plätze nachgehen.37 Er hat also hier ein viel umfangreicheres Thema vor Augen, als er es dann in den Elegien des 4. Buches ausführte; das Vorhaben erinnert eher an die Thematik der späteren Fasten des Ovid. Ob allerdings Properz je ernsthaft plante, ein umfassendes Werk über diese Themen, also einen Art Festkalender, zu schreiben, ist sehr die Frage. Bräuche wie die zu Beginn der Elegie in Vers 17–28 genannten interessieren ihn dann in den Gedichten des 4. Buches nicht sehr.38 Was ihn viel mehr bewegt, sind die Menschen, ihre Geschicke und Gefühle. 34

Das anonyme Epigramm A.P. 7,42 bezeichnet als Stoff der Aitien nicht unpassend Götter- und Heroengeschichten, die vorher nicht bekannt waren; vgl. Boucher (1965) 195f. 35 Wie 2,25,26 und Hor. c. 1,1,29 zeigen, paßtder Efeukranz auch für einen lyrischen oder elegischen Dichter, nicht mehr wie einst in Athen nur für einen Dramendichter; denn auch Bacchus inspiriert 2,30,38 und 3,2,9 wie Apoll und die Musen zu leichtem Gesang. Den Gegensatz des rauhen und des zarten Dichterkranzes kannte schon 3,1,19f. Das Bild, daß Bacchus den Efeukranz verleiht, findet sich auch in Call. epi. 7,1f. Pf = A.P. 9,565. Dort meint es allerdings den Siegespreis bei einem Dramenwettbewerb. 36 3,1,1f.; 3,9,43f.; vgl. auch 3,3,51f. 37 Das das beabsichtigte Thema ankündigende canam ist vergleichbar mit Verg. g. 1,5; 2,2; Aen. 1,1. Das Bild eines auf sein Ziel losstürzenden Pferdes erinnert an das ähnliche Bild für eine neue Dichtung in 2,10,2. 38 Rothstein (1924) 187f. glaubt, daß Properz ursprünglich den Plan hatte, ein systemati-

1. Elegie

305

Daß der in Vers 67–70 umrisssene Plan dann nicht verwirklicht wurde, zeigt der Fortgang des Gedichts. Die bisherige Thematik wird in den Versen 71–74 jäh abgeschnitten. Ein zunächst noch unbekannter Sprecher redet Properz mit seinem Namen an und erhebt in barschem Ton Einspruch. Der Kritiker kann natürlich nicht der in Vers 1 angeredete Besucher Roms sein, der schon lange völlig aus den Augen verloren ist. Aber in Vers 1 war ja auch keine wirkliche Gesprächsituation aufgebaut worden: Die Anrede diente nur als eine zu der lokalhistorischen Thematik passende Einführung. Der von dieser Thematik überraschte, sich in Vers 71 einschaltende Kritiker fragt Properz, wohin er sich in seiner Torheit verrenne; er irre von dem ihm vorgeschriebenen Pfad ab. Die Geschicke Roms zu besingen,39 vermöge er nicht. Dafür sei seine Leier nicht geschaffen. Wenn er ihr gegen den Willen Apollos solche Töne abverlange (Text in Vers 73 cantans), sei das zum Scheitern verurteilt. Er unterstellt also, daß der Dichtergott dem neuen Thema so abgeneigt sei, wie er es in 3,3,15–18 dem epischen Dichten gegenüber war.40 In den Versen 75–80 nennt der Warner seinen Namen Horos. Schwerlich war Properz bewußt, daß Horos der Name eines großen ägyptischen Gottes, der Name des in Falkengestalt dargestellten Himmelsgottes war. Er wählte vermutlich den Namen, weil er typisch ägyptisch klang. Dieser Horos versucht durch eine eindrucksvolle Genealogie41 seine Vertrauenswürdigkeit und damit die Ernsthaftigkeit seiner Warnung zu beweisen: Sein Vater sei der Babylonier Orops gewesen und unter seinen Vorfahren (oder Vorläufern in der Kunst?) befänden sich die begabtesten Mathematiker und Astronomen Archytas und Konon. In Vers 75f. wird seine Profession deutlich: Wenn er seine Wahrheit von den Sternen abliest, ist er ein Astrolog. Die Götter sollen ihm bezeugen, daß er ein würdiger Nachkomme dieser Ahnen ist und daß in seinen Büchern nichts als die Wahrheit stehe.

sches Werk über Festbräuche und ihre Entstehung zu schreiben, Kroll (1924) 229 zweifelt daran. Butler- Barber (1933), Macleod (1983) 202–214, Williams (1980) 123f. und Giardina (2005) sehen das Gedicht als eine einheitliche Komposition an, Sandbach, ClQ 12 (1962) 264–271, Günther (2006) 358 und eine größere Zahl von Herausgebern teilen den Text nach Vers 66 in zwei Gedichte. 39 So interpretieren u. a. Lachmann (1816) ad 71; Butler-Barber (1933) ad 71–72. Für das in Vers 71 kaum richtig überlieferte vage schlagen Schippers cave, Livenius fuge vor. Giardina (2005) versucht fuge dicere sacra, was auf Vers 69 Bezug nähme. 40 Die Stelle ist auch im Ton sehr vergleichbar, dem demens dort entspicht hier imprudens, und auch dort findet sich die aufrüttelnde Anrede Properti. 41 Das babylonisch-griechisch-ägyptische Mixtum Compositum soll vielleicht wie Ennius in seiner Berufungsszene auf die Vorstellung der Seelenwanderung anspielen.

306

Das vierte Buch

In den folgenden Versen 81–88 ist der Text kaum richtig überliefert. In Vers 81f. scheint Horos in einer Parenthese zuerst auf von ihm verachtete zeitgenössische Astrologen herabzublicken, die ihre Sternenkenntnis nur als Geldquelle betrachteten – die dei, die sie mißbrauchten, sind in diesem Zusammenhang die Gestirnsgötter. Aber dann bricht der Zusammenhang ab. In der Aufzählungskette der Verse 82–86, in der zuerst der Tierkreis genannt wird, dann drei Glück oder Unglück bringende Planeten und schließlich der Einfluß von drei Tierkreiszeichen für wichtig gehalten wird, schildert Horos offenbar die Quellen seiner Weisheit, aber eine Rückbeziehung über die Parenthese der Verse 81f. auf Vers 80 ist sprachlich sehr hart.42 Heyworth (2007b) 427f. vermutet den Ausfall eines Distichons. Völlig aus dem Zusammenhang fällt Vers 87f. Am ehesten paßt es in den Mund der prophezeienden Kassandra, also nach Vers 52.43 Auf andere Weise will Horos in den Versen 89–102 seine divinatorischen Fähigkeiten herausstellen. Er berichtet von zwei seiner Prophezeiungen, die sich bestätigt haben. Einmal habe er eine Mutter von Zwillingen gewarnt, ihre Söhne dem Soldatenstand zuzuführen. Als die Mutter die Warnungen in den Wind schlug, seien beide Söhne gefallen, der eine bei einem Kavalleriegefecht, der andere bei der Verteidigung seines Feldzeichens. Die genannten Namen sind übliche römische Personennamen, um welche Geschehnisse es sich aber handelt, ist nicht bekannt. Der unter Properzens Verwandtschaft mehrfach vorkommende Name Gallus läßt vermuten, daß der Dichter Horos eine Begebenheit aus der eigenen privaten Welt vorbringen läßt. Einen privaten Charakter hat auch die zweite Weissagung: Als sich bei einer Frau die Geburt ihres Kindes sehr verzögerte, habe Horus ihr geraten, sie solle ein Gelübde ablegen, das Juno günstig stimme.44 Als sie das tat, habe sie eine glückliche Geburt gehabt. Mit diesen privaten Geschichten ist Horus sehr weit von dem eigentlichen Thema, der Warnung vor einem falschen Weg in der Dichtung, abgekommen, aber diese Abschweifungen dienen zum Übergang zu einem zweiten Thema, das Properz hier wichtig ist, zu einem Blick auf die eigene Person und Herkunft. 42 Zu den Schwierigkeiten des überlieferten Textes: Butler-Barber (1933) ad 81–86; C. Becker, WSt 79 (1966) 442–451; Hutchinson (2006) ad 81–88. W. Hübner in Catanzaro e Santucci (2002) 409–414 versucht, durch einen Vergleich mit Hor. c. 2,17,17–30 der Aufzählung der Planeten und Tierkreiszeichen einen Sinn abzugewinnen. 43 So nach Müller Heyworth (2007a). 44 In Vers 101 verlangt die Gedichtsituation Lachmanns Verbesserungsvorschlag facito; die Lesart Junoni würde den Satz glatter machen; Junonis ist aber nach dem Sprachgebrauch möglich. Impetrabilis zeigt wohl an, daß der Astrologe den Zeitpunkt der Geburt kennt, in dem ein erfüllbares Gebet an Juno gerichtet werden kann; vgl. A. Dieterich, RhM 55 (1900) 213f.; Shackleton Bailey (1956) 222f.

1. Elegie

307

In den Versen 103–108 läßt der Dichter den Horos die Gewißheit astronomischer Voraussagen nochmals auf andere Weise dartun: Weder eine Befragung des berühmten Ammonorakels noch eine Eingeweideschau, eine Erkundung des Vogelflugs oder Geisterbeschwörungen45 seien so sicher. Sicher sei einzig die immer gleichbleibende Bewegung des Himmels und der Sterne.46 Wie gefährlich eine Mißachtung der Astrologie ist, legt er in den Versen 109–118 am Beispiel des Sehers Kalchas dar, der sich nur auf Orakel verlassen habe. Als schlimme Folgen seiner Orakelsprüche nennt Horos das Iphigenienopfer und den verhängnisvollen Zug nach Troja, der den Griechen nur Unglück gebracht habe: Der Felsenstrand, der die griechische Flotte zu Recht (bene!) zurückhielt, wird pia genannt, das Ergebnis von Kalchas’ Seherspruch waren dagegen blutige Taten und Katastrophen.47 In der Aufforderung an Troja in Vers 115, nicht zu sehr zu trauern, da die siegreichen Griechen auch vom Verhängnis verfolgt würden, klingt das Motiv der Verse 39ff. nach, in denen Troja in anderem Zusammenhang getröstet wurde, daß sein Fall nicht das letzte Wort sei und daß es in Rom wiederauferstehen werde. In Vers 119 bricht Horos seine Ausführungen entschlossen ab und will sich den Sternen des Properz zuwenden. Er schiebt aber immer noch die Aussage, was sie über seine Dichterbegabung sagen, hinaus und will mit seiner genauen Kenntnis der Lebensumstände des Dichters nochmals beweisen, daß die Sterne in allem die Wahrheit sagen. Properz solle aufmerksam auf seine Worte achten und so erkennen, daß er die Wahrheit weiß.48 Aber natürlich ist diese Anbindung an die Rolle des Horos nicht das Entscheidende: Properz will hier seinen Lesern ein genaueres Bild von sich geben, als er es einst im Sphragisgedicht des ersten Buches getan hatte. Nach der Nennung des Herkunftslandes Umbrien und der Erwähnung der Bedeu45 Vers 106 erklären Butler-Barber (1933) ad 106 als Hydromantik; sie beziehen sich auf Aug. c. d. 7,35. Vergleichbar in der Ablehnung als wirkungslos erachteter Voraussagetechniken ist Tib. 1,8,3f. 46 Vergleichbar ist Verg. g. 1,233–239, wo auch die ewige Ordnung des Himmels gepriesen wird. Mit trames ist der Tierkreis (Zodiakos) gemeint. Von den fünf Himmelszonen sprechen auch Eratosthenes fr. 16 Powell; Varro, men. fr. 92,2 Buecheler; Verg. g. 1,233. Sie entsprechen den fünf unter ihnen liegenden Klimagürteln. 47 In Vers 112 ergäbe das von Hutchinson (2005) erwogene Atridae einen ausgewogeneren Text: Auch das zweite Kolon wäre so auf den verhängnisvollen Kalchas bezogen. Aber wie hätte ein Schreiber auf das ja nicht selbstverständliche Atrides kommen können? 48 Der übliche Platz für solche Selbstaussagen des Dichters war wie in 1,22 das Buchende: Verg. g. 4,559–566; Hor. c. 3,30; Ov. am. 3,15 etc. Vgl. Wilamowitz (1913) 296–301. In Vers 120 paßt das überlieferte novis nicht. Marklands Vorschlag tuis ergäbe einen sinnvollen Text: Vgl. Shackleton Bailey (1956) 224. Giardina (2005) schreibt nach 2,1,63 patriis . . . focis. Aber wie soll man sich den Weg von diesem schlichten Wort zu dem überlieferten Text vorstellen?

308

Das vierte Buch

tung seiner Familie, beginnt Horos eine ins einzelne gehende Schilderung des Heimatlandes. Wie F. Cairns gezeigt hat,49 entspricht die Zweiteilung der Darstellung in Rühmung zuerst des Landes und dann der Stadt den üblichen rhetorischen Vorschriften. Properz wählt aber anstelle eines allgemeinen Lobes etwa der Fruchtbarkeit konkrete und anschauliche Besonderheiten. Er nennt die weite, oft neblige Ebene um Mevania, das heutige Bevagna,50 und einen flachen, heute ausgetrockneten See, bis zu denen sich wohl das zu Assisi gehörende Land erstreckte, und dann die sich auf einem Höhenzug erhebende Mauer der Stadt,51 die durch Properzens Gedichte an Ruhm gewonnen habe. Er weiß, daß Properz einer wohlbekannten Familie entstammte, daß aber durch die Landverteilung unter den Triumvirn große Ländereien mit ihren Herden konfisziert wurden, was den Familienbesitz erheblich verminderte.52 Horos erwähnt noch, daß Properz die Toga virilis nicht mehr vom früh verstorbenen Vater erhalten konnte, sondern sie im Haus der verwitweten Mutter anlegte. Im letzten Distichon der Partie, Vers 133f., wird abschließend gesagt, daß die Dichterberufung ihn von einer Redner-, also Politikerlaufbahn abgehalten habe, was bedeutet, daß eine solche Tätigkeit die seiner Herkunft angemessenste Laufbahn gewesen wäre. Auch das verminderte Familienvermögen hätte also für eine solche Laufbahn ausgereicht. Wenn ihm Apollo nur wenige Verse diktierte, weist das wie die leise Stimme in Vers 59f. auf Kallimachos’ Stilideal: Wenige, aber Apollos würdige Verse hat er also geschrieben.53 Nachdem sich Horos sehr lange auf sein Wissen berufen hatte und auch die Kenntnis von Properzens Lebenslauf zum Beweis seiner tiefen Einsicht vorgebracht hatte, kommt er in Vers 135 auf sein ursprüngliches Anliegen zurück, auf die Mahnung, Properz solle seine Dichtungsart nicht ändern. In ähnlich barschem Ton wie in Vers 71 fährt er ihn an und befiehlt ihm, weiterhin Elegien zu schreiben, seine betörende, trügende Dichtung (fallax opus).54 Das sei sein Gebiet. Dabei nimmt er nicht zur Kenntnis, daß auch 49

Cairns (2006) 55 verweist auf Men. rh. 344–351 Spengel. Die Schilderung entspricht der üblichen Charakterisierung in der Antike; vgl. ButlerBarber (1933) ad 123–126; Fedeli (1965) ad 123. Auf Veränderungen in der heutigen Landschaft weist Cairns (2006) 55f. 51 Die Behandlung und Rekonstruktion von Vers 125 (und 65) durch Giardina (2003) 47–53 ist überzeugend. Er verbessert wie Lachmann das überlieferte Asis in Asisi; bei der genauen Vergegenwärtigung der Verhältnisse darf der Name der Stadt inmitten dieser Landschaft nicht fehlen. Heinsius’ Vorschlag candentisque ist für eine auf der Höhe gelegene weithin sichtbare Stadt passender scandentisque. Vgl. 3,16,3 und Hor. epo. 1,29. Scandentisque könnte von Vers 65, wo scandentis . . . de vallibus arces besser paßt, in den Text gedrungen sein. 52 Das berichtet auch 2,34,55. 53 Vgl. v. Albrecht in Binder (1988) 367. 54 In etwas anderem Sinn nennt Properz in 2,24,16 Cynthia fallax domina. 50

1. Elegie

309

andere Elegien als Liebeselegien möglich sind. Für ihn bedeutet Elegienschreiben ein Dienst unter der Liebesgöttin, was auch ein entsprechendes Liebesleben voraussetzt. Sein zukünftiges Leben wird dabei mit dem in der erotischen Dichtung üblichen Bild eines Soldatenlebens unter dem Kommando der Venus charakterisiert.55 Sehr schnell treten auch, wie es ja in der früheren Liebesdichtung des Properz üblich war, die Mühseligkeiten und Schmerzen eines solchen Lebens in den Vordergrund. Er werde eine Zielscheibe für die Pfeile der Liebesgötter sein,56 und alle seine mit vielen Mühen errungenen Erfolge werde ein einziges Mädchen zunichte machen, d. h. er werde wieder der Sklave einer Herrin sein und Tag und Nacht ihrer Gebote gewärtig sein müssen. Ihm werde es wie einem Fisch gehen: Wenn der sich auch von einem leicht sitzenden Angelhaken befreien kann (Text: decusseris), ein verschluckter Angelhaken hält ihn unentrinnbar fest.57 Zur Charakterisierung der Situation taucht das Bild des vergeblich auf der Schwelle seines Mädchens ausharrenden Liebhabers auf. Horos’ Mahnung zielt also ganz eindeutig darauf, Properz solle die Thematik seiner früheren Dichtung unverändert wieder aufnehmen. Die Schlußwarnung des Horos in Vers 147–150 kommt überraschend. Er befiehlt Properz, in welcher Gefahr, auf hoher See, im Kriege oder bei einem Erdbeben58 er auch immer sei, sich vor dem achtfüßigen Krebs zu hüten. Gemeint ist von dem Astrologen offenbar das Tierkreiszeichen des Krebses, aber warum das für Properz so gefährlich sein soll, wird nicht gesagt; vermutlich soll die Gestalt des Astrologen durch einen für solche Gestalten typischen Zug noch einmal ins Bild kommen.59 Wie ist die Gestalt des Horos und seine Mahnung, zu einer Dichtungsart zurückzukehren, die Properz in den beiden Schlußgedichten des 3. Buches entschlossen aufgegeben hatte, zu verstehen? Klar ist, daß Properz dem Wunsch des Horos nicht folgt; er schreibt kein weiteres Buch von Liebeselegien in seiner früheren Art. Aber er schreibt auch kein einheitliches Buch über Bräuche der römischen Frühzeit, wie es nach Vers 69f. eigentlich zu erwarten war. Properz scheint, wie gesagt, die beiden sich widersprechenden Vorschläge für eine Fortsetzung seiner Dichtung eingeführt 55 So auch 1,6,30; Tib. 1,1,75; Hor. c. 3,26,2; Ov. am. 1,9,1ff.; a. a. 1,36; vgl. auch Alexis fr. 124; Pichon (1902. 1991) s. v. militia. 56 So ist wohl Vers 138 gemeint; vgl. 2,9,38–40. 57 Vgl. zu Text und Bedeutung A. Dieterich l. c. 215–218; Butler-Barber (1933) ad 139– 140; Shackleton Bailey (1956) 225. Die erotische Sprache kennt den Angelhaken als Bild, wenn ein junger Mann nicht mehr aus einer Bindung loskommen kann: Plaut. Curc. 431; Ov. a. a. 3,425: In der A.P. ist das Bild erst spät bezeugt: 5,247,5; 12,241. 58 Heyworth (2007b) 434 empfiehlt die Lesart cavum; sie entspräche dem üblichen Bau eines Pentameters. 59 Vgl. Butler- Barber (1933) ad 147–150; Macleod (1983) 211.

310

Das vierte Buch

zu haben, um seinen eigenen Weg davon abzuheben. Einerseits nimmt er Themen aus Roms Frühzeit auf, andererseits bleibt er seiner bisherigen Schreibart treu und räumt in einer Reihe von Gedichten bisherigen Themen Platz ein. Seit A. Dieterich60 faßt man vielfach die Zweiteilung der 1. Elegie als Ankündigung einer Thementeilung der Elegien des 4. Buches auf: Properz habe einerseits aitiologische Gedichte, andererseits Gedichte mit Liebesthemen verfaßt. Aber so streng darf man wohl nicht trennen, die Grenzen sind ironisch verwischt. Properz behandelt das Liebesthema mehr von außen her, nicht mehr als ein das eigene Ich zutiefst erschütterndes Schicksal, aber auch die römische Vorzeit betrachtet er keineswegs so ehrfurchtsvoll wie Livius in seinen ersten Büchern oder wie Virgil im 8. Buch der Aeneis. Er spielt oft mehr mit den Themen, als daß er ein Künder altrömischer Werte wäre. Wenig überzeugend ist der Versuch, die ganze Horuspartie als unernstes ironisches Spiel aufzufassen und Horus selbst als geschwätzigen Scharlatan.61 Aus heutiger Sicht könnte ein Astrolog, der seine Wissenschaft als die einzig zuverläßliche Erkenntnisquelle preist, so aufgefaßt werden. Aber wenn man an die Horazode 2,17 denkt, in der astrologische Schicksalsbestimmungen durchaus ernst genommen werden, zögert man, heutiges Urteilen so ohne weiteres auf die augusteische Zeit zu übertragen. Zudem entsprechen ja die aus den Sternen gewonnenen Kenntnisse über Properzens Leben durchaus den Tatsachen, und die Warnung, daß der zu Beginn des Gedichtes beabsichtigte Wechsel der Dichtart Properzens Begabung zuwiderliefe und daß der Dichtergott Apollo ihm widerrate, nimmt fast wörtlich die Warnung Apollos und der Muse Kalliope in der Elegie 3,3 auf. Auch ist zu bedenken, daß Properz in Vers 58, also im ersten Teil der Elegie, seine Begabung nicht anders einschätzt als früher.

2. Elegie Die Themenwahl der 2. Elegie ist bezeichnend für die Stoffwahl des 4. Buches. Properz wählt mit der Statue des Vertumnus keineswegs eines der zentralen Monumente Roms oder eine der wichtigen Gestalten der römischen Frühzeit, auf die er in 4,1,29–53 anspielte, sondern eher eine Randfigur. 60

A. Dieterich. RhM 55 (1900) 191–221; vgl. Stahl (1985) 266f. Rothstein (1924) 189 sieht in Horos eine lächerliche Figur. Vgl. auch Alfonsi (1945) 81f. Anders charakterisieren sie Fedeli (1965) 70; C. Becker WS 79 (1966) 442–451; La Penna (1977) 91f.; Macleod (1983) 206–214; Stahl (1985) 267–269. 61

2. Elegie

311

Vertumnus ist ein wenig bekannter Gott, der im Staatskult keine Rolle spielte. Die Stellung, die man ihm zubilligte, zeigt Ovid, der ihn unter Satyrn, Silvanus und Priap um die Gunst der Nymphe Pomona werben läßt, die er schließlich durch seine Verwandlung in einen schönen jungen Mann gewinnt.62 Erwähnt wird Vertumnus im allgemeinen, weil seine aus früher Zeit stammende Statue am belebten Vicus Tuscus stand, der vom Forum Romanum zum Forum Boiarium führte. Wie Horaz, Epistel 1,20,1, zeigt, war die Statue an dem belebten Ort ein markanter, allseits bekannter Punkt, so daß die Erklärung ihrer Herkunft für den Dichter, der in der 1. Elegie die Rolle eines Stadtführers übernommen hatte, ein durchaus passendes Thema ist. Man hat an dieser Stelle eine Statuenbasis aus der frühen Kaiserzeit gefunden, die wohl an eine Restauration der Statue erinnern sollte.63 Über ihre Herkunft und den Gott Vertumnus selbst gibt es unterschiedliche Überlieferungen. Für Properzens Nachricht in Vers 3f., daß die Statue aus dem etruskischen Volsinii, dem heutigen Bolsena, stammt und im Krieg, also wohl als Kriegsbeute, nach Rom gekommen ist, gibt es auch einen anderen Hinweis. Auf dem Aventin stand ein wohl kleiner Tempel des Vertumnus, in dem ein Gemälde des M. Fulvius Flaccus, des Eroberers von Volsinii im Jahre 264 v. Chr., zu sehen war. Die Vermutung liegt nahe, daß dieser Flaccus den Tempel zur Erinnerung an seinen Sieg errichtet und auch das am Vicus Tuscus stehende Standbild oder eine Vorgängerstatue nach Rom gebracht hat.64 Von dem Gott, der sonst wenig erwähnt wird, weiß Varro, l. L. 5.46, daß er die höchste etruskische Gottheit gewesen ist. K. Latte vermutet, daß er mit Voltumna identisch ist, in dessen Heiligtum wiederholt die Bundesversammlung der Etrusker abgehalten wurde.65 Eine andere Tradition führt in noch frühere Zeit. Varro bringt die Nachricht, der Vicus Tuscus sei von den Römern aus Dankbarkeit für etruskische Hilfe gegen den Sabinerkönig Titus Tatius so genannt worden. Dort seien dann auch Etrusker angesiedelt und das Standbild des etruskischen Vertumnus aufgestellt worden.66 Properzens Verse 49–54 gehen auf 62 Ov. met. 14,637–697. 765–771. Auch der späte Fulgentius, serm. Ant. 115,5 Helm, reiht ihn unter solche Halbgötter ein. Wissowa (1912) 130,2. 199 sieht in diesen Sagen späte Erfindungen, aber die nicht sehr hohe Einstufung zeigen die Stellen doch. 63 CIL VI 804 = ILS 3588. 64 Den Tempel und das Gemälde erwähnt Fest. 315 L, das Datum der Eroberung geben die Triumphalfasten; vgl. Latte (1960) 191. 65 Liv. 5,23,5 etc.; vgl. Latte (1960) 191,2. 66 Varro in Serv. ad Verg. A. 5,560; vgl. l. L. 5,46. Dagegen führen Liv. 2,14,9 und D. Hal. 5,36,4 den Namen Vicus Tuscus auf etruskische Flüchtlinge nach der Niederlage des Porsenna zurück. Vgl. Hutchison (2006) ad 49–54.

312

Das vierte Buch

diese Tradition zurück, wobei Vertumnus nicht ganz logisch bereits als Augenzeuge der Niederlage der Sabiner eingeführt wird. Die beiden widersprüchlichen Traditionen, auf die Properz anspielt, sind von ihm nicht ausgeglichen worden. Er greift offenbar aus unterschiedlichen Überlieferungen poetisch gut verwertbare Stoffe auf. Weil die ursprüngliche Eigenschaft des etruskischen Gottes in Rom nicht bekannt war, schrieb man ihm unterschiedliche Rollen zu. Da er Anspruch auf die Erstlingsfrüchte jeder Jahreszeit hatte und man ihm als Partnerin die Fruchtbarkeitsgöttin Pomona gab,67 wird er ursprünglich als ländliche Gottheit, die das Gedeihen der Feldfrüchte fördert, verehrt worden sein. Andere Eigenschaften, die man ihm zuschrieb, gingen von der Bedeutung des lateinischen Wortes vertere aus. So deutete man den Gott als den, der den Tiber aus dem Überschwemmungsgebiet des Velabrum abhielt, oder als den Beschützer des Warenwechsels auf dem Forum, auch als Gott des Wechsels der Jahreszeiten, und schließlich schrieb man ihm die Fähigkeit zu, sich in jede beliebige Gestalt zu verwandeln. Da alle diese Bedeutungen nicht vom Etruskischen, sondern von dem lateinischen Wort vertere abgeleitet sind, scheinen das alles sekundäre Zuschreibungen zu sein.68 Aber Properz griff diese Bedeutungen gern auf, für ihn waren sie lohnende poetische Motive. Der Sprecher in der 2. Elegie ist die Statue des Vertumnus selbst, die einen verwundert vor ihr stehenden Betrachter anspricht.69 Ungewöhnlich aussehende Statuen stehen seit Kallimachos’ Aitien70 nicht selten im Mittelpunkt aitiologischer Dichtungen. Besonders aufschlußreich ist Kallimachos’ Fragment 114 Pf. Hier erklärt eine urtümliche Apollonstatue in Delos einem Befrager ihr Ausehen und die Bedeutung ihrer Attribute.71 Auf Kallimachos’ Spuren läßt vor allem Ovid in den Fasten Statuen sprechen und die Bedeutung ihres Aussehens dem Dichter erklären, Fasten 1,89ff. ist es Janus, 3,173ff. Mars, 5,165ff. Flora. Ovids Statuen sind auch bereit, auf weitere Fragen des Dichters zu antworten. Ganz in dieser Weise läßt Properz im ersten Vers die Statue einen verwunderten Betrachter anspre67

Vgl. Ov. met. 687f. 765–771. Vgl. Wissowa (1912) 288. 69 Ähnlich beginnt das Epigramm A.P. 7,425 (Antipatros), das einem verwunderten Betrachter die etwas rätselhaften Zeichen einer Grabstele erklärt. Vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 80. In Vers 3 beseitigt ein et nach ego die metrische Anomalie; vgl. Heyworth (2007b) 436. 70 Kallimachos erklärt durch das ungewöhnliche Aussehen von Götterbildern alte Kulte: Call. fr. 31 b-e (in Bd. 2, 110f.) oder ihre Gestalt: Call. fr. 100. 197. 199 Pf. Vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 81f.; Pinotti (2004) 46, 4; Hutchinson (2006) 87. 71 R. Pfeiffer, Ausgewählte Schriften, München 1960, 63f., erläutert den trümmerhaft überlieferten Papyrus. Er hält für den Sprecher den Gott, nicht die Statue. 68

2. Elegie

313

chen: Quid, mirare,72 was wunderst du dich über meinen Formenreichtum? So wird der entscheidende Punkt, der dann Vers 21ff. entfaltet wird, sofort in den Mittelpunkt gestellt. Vertumnus verheißt in Vers 2 Aufklärung,73 verschiebt die Erklärung aber zunächst und erzählt in den Versen 3–6 von seiner etruskischen Herkunft. Er stamme aus Volsinii, sei im Krieg nach Rom gebracht worden, und sein jetziger Standort behage ihm durchaus. Mit Vergnügen blicke er auf das Menschengewühl und auf das Forum Romanum. Der etruskische Gott ist hier ganz heimisch geworden und kann deshalb die Bevölkerung Roms sein Volk nennnen (mea turba). So ganz zufrieden mit seinem Los, braucht er keinen kostbaren Tempel. In den Versen 7–10 bringt Vertumnus zwei Erklärungsversuche seines Namens, die er aber schließlich abweist. Im Velabrum sei einst, wie man sagt, der Tiber über die Ufer getreten und Kähne seien dort gerudert worden. Der Name Vertumnus sei davon abgeleitet, daß der Fluß seinen Lauf gewendet habe (verso ab amne).74 Diesem Erklärungsversuch wird in den Versen 11–18 ein zweiter als Alternative nachgeschoben: Der Name Vertumnus sei vom Sich-Wenden der Jahreszeiten abgeleitet (vertentis anni). Deshalb erhalte er in allen Jahreszeiten die Erstlingsfrüchte,75 die in in einer Aufzählungskette in ihrem farbigen Glanz beschrieben werden. Das ist ein wesentliches Motiv des Gedichtes. Die Vertumnus geweihten Feldfrüchte werden später in den Versen 41–46 noch einmal in ihrer üppigen Fülle beschrieben. Aber zunächst schiebt Vertumnus in den Versen 19–22 in lebendigem Gesprächston die bisherigen Erklärungen beiseite76 und bringt eine neue, bessere. Der Betrachter sollle nicht auf falsches Gerede hören, sondern auf die Worte des Gottes selbst, der es ja am besten wissen muß: Seine besondere Gabe sei seine Verwandlungsfähigkeit in alle nur denkbaren Gestal72

Der gleiche Gedichtanfang ist in 3,11,1 gewählt; vgl. Fedeli (1965) ad 1. Vgl. zu dieser Technik der Vorwegnahme des später Wichtigen Williams (1980) 96f. In Vers 2 bedeuten die signa paterna, wenn die Worte richtig überliefert sind, die typischen Züge seit alten Zeiten. 74 Die Erklärung findet sich auch Ov. fast. 6,410. In Vers 9 ist tantum seltsam unbestimmt. Zu erwägen ist die Lesart campum. 75 Ov. met. 14,687f. deutet darauf hin, daß der römischen Statue solche Erstlingsgaben gespendet wurden. In Vers 11 scheint Heyworths (2007a) Verbesserungsvorschlag praecerpimus (nach Fea) gut zu den Erstlingsfrüchten zu passen. Giardina (2005) zieht Heinsius’ praecerpsimus vor. In Vers 12 scheint die Lesart creditur passender zu sein als Postgates credis id, das Fedeli (1984) vorzieht: Es ist von einer allgemeinen Ansicht die Rede; vgl. G. P. Goold, HarvSt 71 (1966) 95. 76 Hutchinson (2006) ad 19–20 vergleicht die einer bewegten Gesprächsituation nahe Unterbrechung mit der Selbstunterbrechung in Call. fr. 75,4–9 Pf. In Vers 19 zieht er die Lesart vaces dem voces vor: Die fama solle ihre Umtriebigkeit lassen, aber wem würden ihre falschen Namensherleitngen schaden? 73

314

Das vierte Buch

ten.77 Das wird in einer langen, sehr spielerischen Partie breit entfaltet. Offenbar interessieren Properz die poetischen Glanzlichter, die diesem Motiv abzugewinnen sind, mehr als der trockene Bericht antiquarischer Nachrichten: In einem durchsichtigen koischen Gewand erscheine er als leichtes Mädchen, in einer Toga als römischer Mann, eine Sichel und ein Erntekranz verwandelten ihn in einen Schnitter, Waffen in einen Soldaten u.s.w. Die Aufzählung der verschiedensten Gestalten setzt sich dann bis Vers 40 fort, sie verweilt bei einer Gestalt meist nur einen Vers, höchstens ein Distichon; einmal genügt ein Halbvers. Ähnliches kehrt wieder, so sind die beiden bäuerlichen Gestalten in Vers 25f. und Vers 28 vergleichbar, aber meistens trifft möglichst Gegensätzliches aufeinander, etwa in Vers 29f. der nüchterne Prozeßteilnehmer und der ekstatische Begleiter des Dionysos, auf den wiederum der von Apollon inspirierte Dichter folgt.78 Vorbereitet durch den Rosenverkäufer in Vers 40 weitet sich dann in den locker angefügten Versen 41–46 die Darstellung zu breiteren Bildern, die die Beschreibung der Verse 13–18 variierend aufnehmen. Vertumnus sagt von sich, sein höchster Ruhm seien die Früchte des Gartens, deren schwellende Pracht er schildert, und bunteste Wiesenblumen bildeten seinen Kranz. Properz macht in dieser Wiederaufnahme des zentralen Motivs sehr deutlich, daß die größte Gnade des Gottes sein Segen für die Feldund Gartenpflanzen ist, für den man ihm dankbar die Erstlingsfrüchte spendete. Die rasch vorübergleitenden Bilder dieser Aufzählungsreihe werfen noch einmal ein Licht auf einen immer wiederkehrenden Grundzug der poetischen Gestaltung des Properz.79 Er verweilt nicht oft beim Ausmalen eines einzigen Bildes. Sogar in der Verzauberung der Elegie 1,3 gleitet er in Vers 19–30 von einer Vorstellung zur nächsten. So ist der rasche Wechsel der Vorstellungen bei ihm ganz allgemein, etwa in 1,2,9–14 werden in sechs Versen sechs verschiedene Aspekte der Natur aufgezählt; und selten verweilen seine zahlreichen Mythenvergleiche bei einer Gestalt oder einem Geschehen, meistens sind es Aufzählungen, bei denen der Blick auf drei oder noch mehr Gestalten geworfen wird. 77 Die 2. Person der Verben von Vers 22–32 ist wohl unpersönlich gemeint: Die Verben zeigen Möglichkeiten der Veränderung der Erscheinungsform an, nicht ein konkretes Handeln des Gesprächspartners. 78 Am Versbeginn von Vers 34 wird vielfach Rossbergs Konjektur Faunus eingesetzt. Aber wo wäre Faunus je ein Vogelsteller gewesen? Könnte hier nicht entsprechend den anderen Berufsbezeichnungen auceps gestanden sein? Giardina (2005 verändert an zwei Stellen: laetor . . . iam. In Vers 37 würde anstelle des etwas vagen suppetat hic Altons Vorschlag sub petaso den vielen konkreten Berufsattributen der anderen Kola entsprechen. Camps (1965) und Hutchinson (2006) befürworten die Konjektur. 79 La Penna (1977) 131 beleuchtet diesen Grundzug seiner Dichtung.

2. Elegie

315

In Vers 47f. schließt Vertumnus die Aufzählungsreihe und zieht im Folgenden ohne Rücksicht auf die zu Gedichtbeginn erwähnte Herkunft als Beute aus dem eroberten Volsinii eine frühere historische Überlieferung heran, mit der er nochmals eine Beziehung zwischen seiner etruskischen Herkunft und seiner römischen Gegenwart herstellen kann. Er spricht in Vers 49 die Stadt Rom feierlich an und lobt sie dafür, daß sie ‚seine‘ Etrusker für ihre Hilfe gegen die Sabiner dankbar beschenkt und den Vicus Tuscus nach ihnen benannt habe.80 Er selbst sei Augenzeuge dieses Kampfes gewesen. Abschließend bittet er dann in Vers 55f. den wieder sehr feierlich angerufenen Juppiter, daß er für alle Zeiten an dieser Stelle bleiben und auf das tätig vorbeieilende Römervolk blicken dürfe. Das transeat . . . turba togata in Vers 56 weist dabei auf haec mea turba von Vers 5 zurück und drückt dieselbe Befriedigung über seine Stellung im gegenwärtigen Rom aus. In Vers 57f. verabschiedet sich Vertumnus von dem Betrachter, wie sich Epigramminschriften von dem vorübergehenden lesenden Wanderer verabschieden und ihm alles Gute wünschen.81 Er wolle ihn nicht länger von seinen Geschäften vor Gericht abhalten. Dann wird in den drei letzten Distichen eine Art Weiheinschrift der Statue hinzugefügt,82 die die Geschichte der Statue des ‚armen‘ Gottes von einem ungefügen Holzblock zu der Erzform berichtet, die der unter dem König Numa wirkende Kunstschmied Mamurrius83 geschaffen habe. Das erinnert wieder an Kallimachos, der in den Aitien, Fragment 100 Pf, berichtet, daß das Götterbild der Hera auf Samos ursprünglich ein roh behauener Holzpfahl war, der später durch die Statue eines guten Künstlers ersetzt wurde. Und in einem Weiheepigramm läßt Kallimachos eine Nautilusmuschel ihre Geschichte erzählen.84

80 Nach Varro l. L. 5,46 habe Romulus die zuerst auf dem Caelius wohnenden Etrusker in der Ebene ansiedeln lassen. 81 So A.P. 7,164,9f. (Antipatros); 165,7f. (Antipatros?); 168,8 (Leonidas) etc. Vgl. SchulzVanheyden (1969) 136. 82 Vgl. Heyworth (2007b) 444; Heyworth schlägt in Vers 57 statt superant ein passenderes suberunt vor. 83 Mamurius bzw. Mamurrius soll ein berühmter Kunstschmied zur Zeit des Königs Numa gewesen sein: D. Hal. 2,71,2; Plut. Num. 13,3. 8; Ov. fast. 3,383–392; Fest. 117 L; vgl. Fedeli (1965) ad 57ff. 84 Call. epi. 5 Pf; vgl. auch Hor. s. 1,7.

316

Das vierte Buch

3. Elegie Properz greift hier als klares Signal, daß die Urgeschichte Roms nicht das einzige Thema des 4. Buches ist, ein Motiv auf, das er von einem anderen Standpunkt aus schon in der Elegie 3,12 behandelt hatte. Damals schalt er einen Freund Postumus, daß er um des Ruhmes und der Beute willen seine treue Gattin Galla verlassen hat, um sich an einem Kriegszug in den Osten zu beteiligen. Nun läßt er die von dem kriegerischen Lycotas allein gelassene Frau Arethusa einen traurigen Brief in die Ferne schreiben, der ihre wechselnden Gefühle offenbart. Die Stimmung der Verlassenen ist vergleichbar mit der der einsamen Heroinen in Ovids Heroides; es ist aber kaum anzunehmen, daß das Werk des jüngeren Dichters Properz schon vorlag.85 Aber genau wie oft bei Ovid diktiert in Properzens Brief heiße Liebe und brennende Sehnsucht die Zeilen. Die Ehe von Arethusa und Lycotas erscheint also als Liebesbund, den in den Augen der Frau der in die Ferne ziehende Mann verrät, wie Properz selbst in der Elegie 1,6 eine ihm vorgeschlagene weite Reise in die Ferne als einen Verrat an seiner Liebe angesehen hätte. Die Auffassung einer Ehe als Liebesbund erstaunt in Rom, wo Ehen meist unter anderen Gesichtspunkten geschlossen wurden, aber schon Catull war in den Gedichten 61, 64 und 68 Properz in dieser Sicht vorausgegangen. Das entspricht der Vertiefung der Gefühlswelt in der römischen Dichtung seit der Neoterikergeneration. Da in den Schlußversen als Ziel des Feldzugs ein Sieg über die Parther erscheint, wird die Elegie wohl kaum nach dem Partherausgleich im Jahre 20 v. Chr. geschrieben sein, nach dem kein gefährlicher Feldzug gegen sie mehr erwartet werden konnte.86 Die Namen Arethusa und Lycotas sind Pseudonyme. Ob reale Verhältnisse zugrundelagen oder ob Properz eine in Rom übliche Situation aufgriff, ist natürlich nicht festzustellen. Vers 1 ist durch Absender und Empfänger in der üblichen Weise als Brief stilisiert. Auch die Situation wird sofort klar: Die liebende Arethusa klagt, daß ihr Gatte Lycotas wie schon öfters als Soldat fern von ihr im Felde steht. Die Verse 3–6 zeigen ihren Kummer. Die Tränen fallen auf ihre Schrift und verwischen sie, ja ihre Schriftzüge werden so unsicher, daß sie sich in ihrer Schwäche dem Tode nahe glaubt.87 Der Gefühlston 85

Günther (2006) 367,72 stellt fest, daß ein Vergleich von Vers 3f. mit Ov. her. 3,3 zeigt, daß Ovid hier von Properz abhängt. 86 Vgl. Reitzenstein (1936) 17ff.; A. La Penna, Maia 4 (1951) 48. Zweifelnd allerdings C. Becker, Hermes 99 (1971) 470. 87 Daß der einsame Briefschreiber weint, daß Tränen auf seine Schrift fallen, ja daß er sich in seinem Kummer dem Tode nahe fühlt, sind übliche Motive: Cat. c. 68,2; Ov. her. 3,3; 11,1 etc. Vgl. aber auch Cic. fam. 14,1,1; 14,3,1.

3. Elegie

317

der ganzen Elegie wird so schon in den einleitenden Distichen sehr vernehmbar. Die beiden nächsten Distichen, Vers 7–10, zeigen die zeitgeschichtliche Situation. Lycotas ist zum wiederholten Male mit einem römischen Heer in der Ferne. Die geographischen Namen bezeichnen keine bestimmten konkreten Unternehmungen, vielmehr werden möglichst weit entfernte exotische Völkernamen aufgezählt,88 und durch parthische89 Panzerreiter und britannische Streitwagen werden fremdartige Gefahren beschworen. In der augusteischen Dichtung spielt man gern mit sochen Namen, die die äußersten Grenzen der bekannten Welt andeuten.90 Hierauf wechseln in rascher Folge die Vorstellungen. Wie die verlassene Ariadne bei Catull klagt Arethusa in Vers 11f., daß sie in Erwartung einer glücklichen Ehe in die Heirat eingewilligt habe.91 Aber sie fürchtet, daß die Hochzeitsfackel und die anderen Hochzeitszeremonien für sie keine guten Vorzeichen waren, sondern daß sie von Unheil gezeichnet waren und daß kein freundlicher Hochzeitsgott sie geleitete. Und wie sie schon in Vers 5f. die sie beim Schreiben überkommende Schwäche als Zeichen eines nahen Todes gedeutet hatte, sieht sie in Vers 13–16 ihren Brautzug von Todesvorzeichen verdunkelt. So hatte Virgil die Liebesbegegnung von Dido und Aeneas von Unheilszeichen, die auf den Tod deuteten, begleitet sein lassen.92 Ein Zeichen für ihre verdunkelte Stimmung ist auch, daß sie ihre vielen feierlichen Gelübde für eine glückliche Rückkehr des Gatten für vergeblich hält. Das ist nicht verwunderlich; denn sie hat ja schon den vierten Soldatenmantel für den Fernen gewebt, was wohl als Hinweis auf das vierte Jahr seiner Abwesenheit gedacht ist. Wie bei einer Seefahrt, die als Unglück empfunden wird, oft der erste Seefahrer verwünscht wird, verwünscht die Verlassene in sich steigernder 88 Die Lage der Völker im äußersten Westen, Norden und Osten verbietet an konkrete Unternehmungen zu denken. Überall dort kann Lycotas nicht gewesen sein. 89 Vgl. zu der Konjektur von Dousa f. munito Persicus Heyworth (2007b) 445. In Vers 10 paßt Housmans tusus bzw. tunsus wohl am besten. Vgl. zu dem Meeresmotiv Camps (1965) und Giardina (2005), die auf Cat. c. 11,2–4 und Verg. g. 3,382 verweisen. 90 Vgl. Hor. c. 1,12,53–56; 3,29,26–28; 4,14,41–43; c. s. 53–56. 91 Cat. c. 64,139–141. Wie Catulls conubia laeta nahelegt, muß der verstümmelte Halbvers 11 eine Glücksvorstellung gebracht haben. Haupts Vorschlag et pactae in savia noctes erfüllt diese Erwartung und ist der überlieferten Buchstabenfolge nahe. Eine andere Möglichkeit in diesem Sinn wäre Giardinas Versuch (2005): et opacae gaudia noctis. Doch mehr als Annäherungen an den zu erwartenden Sinn können solche Versuche natürlich nicht sein. 92 Verg. A. 4,165–170, ähnlich Ov. her. 2,115–120, met. 6,426–432. Der überzeichnende Ton bei Properz wird dadurch deutlich, daß diese Zeichen bei Virgil und Ovid wirklich auf den Tod vorausdeuteten. An sich sind die Festbräuche natürlich so gewählt, daß sie glückliche Zeichen sind; vgl Cat. c. 61,19f. 43–45 etc.

318

Das vierte Buch

Erregung in Vers 19–22 den, der als erster Kriegswaffen erfunden hat.93 Er habe ewige Strafen in der Unterwelt verdient. Das Beispiel des Oknos bedeutet wie das bekannterer Sünder, die in der Unterwelt büßen müssen, eine nie endende, vergebliche Mühe.94 In den Versen 23–28 wendet sich Arethusa dem fernen Gatten zu. Sie spricht ihn direkt an und denkt an seine Lage. Wechselnde Vorstellungen gehen ihr durch den Kopf. In die zärtliche Sorge um sein Befinden mischt sich die Angst, ob er ihr in der Ferne treu geblieben ist. Sie fürchtet, der Brustpanzer könne seine Schultern drücken und die schwere Lanze seine Hände wund reiben. Aber schlimmer noch wäre es ihr, wenn er in der Ferne eine andere Geliebte hätte.95 Sie hatte gehört, daß sein Gesicht abgemagert sei; das macht ihr Hoffnung, daß das ein Zeichen der Sehnsucht nach ihr sei. Dieser Gedanke führt sie wieder auf die eigene Lage und ihre eigene Sehnsucht zurück, die sie gefühlvoll beschreibt. Wenn sie sich auf ihr einsames Lager begibt, küßt sie die von ihrem Mann zurückgelassenen Waffen; ihre Nächte dehnten sich dann unter ihren verzweifelten Klagen.96 In den Versen 33–42 schildert sie ihrem Gatten, wie sie die langen Winterabende verbringt. Wie schon in Vers 18 ist sie damit beschäftigt, für einen Soldaten passende Kleidungsstücke zu verfertigen. Sie spinnt Purpurwolle von Tyros und webt daraus einen vornehmen Offiziersmantel (hier ist der Text unsicher).97 Dann studiert sie Landkarten und liest Schriften, die die Verhältnisse in den fernen Ländern beschreiben. Während oben in Vers 7– 10 die Ferne mit wechselnden Vorstellungen umschrieben war, deutet nun der Fluß Araxes und die parthische Reiterei nach dem Osten, also dem Schauplatz eines lange erwarteten Partherkrieges.98 Besonders aber interessiert es sie, welcher Wind am günstigsten ein Schiff nach Italien bringen könnte. Nur eine Schwester und die alte Amme sitzen bei ihr. Die Amme

93 Den verbreiteten Topos bespricht Leo (1912) 152–154. Ähnlich verfluchen Call. fr. 110,48–50 = Cat. c. 66,48–50 und Tib. 1,10,1–6 die Erfinder von Waffen und Krieg. 94 Wie Paus. 10,29,1f. berichtet, war er auf Polygnots Nekyiagemälde in Delphi abgebildet. 95 Bißspuren am Hals sind ein übliches Zeichen einer leidenschaftlichen Liebe; vgl. 3,8,21; 4,5,39; Tib. 1,6,14; 1,8,38; Ov. am. 1,7,42 etc. 96 Die Schmerzen einer einsamen Nacht werden oft beschrieben: 1,1,33; 1,12,13f.; 2,17,3f.; Tib. 1,2,76; 1,8,64 etc. Vgl. Pichon (1902 1991) s. v. nox Nr. 1. 97 Der Vers 34 ist sichtlich korrupt. Ein Schwertgehenk aus Wolle, wie es Fedeli für möglich hält, ist eine seltsame Vorstellung. Nach Versuchen von Heinsius und Barber schlägt Heyworth (2007a) vor: et Tyria in chlamidas vellera lecta tuas. 98 Giardina (2005) vermutet in Vers 37 mehr zum Osten passende geographische Namen: conor . . . Scythicos . . . montes, Euxini . . . maris. Hutchinson (2006) ad 37. 38 sucht die Überlieferung zu verstehen.

3. Elegie

319

versucht sie zu trösten und führt das lange Ausbleiben in der Fremde auf widrige Winterstürme zurück.99 In den Versen 43–50 malt sich die Einsame dann einen phantastischen Wunsch aus. Sie beneidet die Amazonenkönigin, die bewaffnet in den Krieg ziehen konnte, und wäre froh, wenn es auch in Rom Brauch wäre, Frauen die Teilnahme am Krieg zu erlauben. Auch wenn sie nicht viel helfen könnte,100 wäre sie ihrem Mann doch eine treue Begleiterin. Auch die schneebedeckten Berge Skythiens könnten sie nicht schrecken.101 Wenn sie ihrem Mann nahe wäre,102 könnte sich ihre Liebe in ihrer ganzen Größe zeigen. Die Liebe einer treuen Gattin sei ja größer als jede andere Liebe. Man hat über diese Wertung im Munde des Properz den Kopf geschüttelt; aber hier spricht ja nicht Properz in eigener Person; es sind die Worte einer liebenden Gattin. In Vers 51–62 gleiten Arethusas Gedanken wieder von der unerfüllbaren Wunschvorstellung in die traurige Gegenwart zurück, die sie schon in den Versen 33–42 vergegenwärtigt hatte. Aber es tauchen neue Motive auf. In Vers 51f. fragt Arethusa, wozu sie jetzt ein schönes Kleid tragen und sich einen kostbaren Ring an den Finger stecken soll.103 Sie wohnt ja schon lange allein in dem Haus, das ganz und gar still geworden ist. Im Folgenden zeichnet der Dichter eine italische Häuslichkeit in ganz realistischen Zügen. Während sonst an vielen Tagen der Hausherr den Laren opferte,104 öffnet nun kaum mehr an den Kalenden eine Dienerin den Larenschrein. Allein ein Hündchen winselt noch im stillen Haus und legt sich im Bett auf den Platz, an dem der Gatte fehlt. Die Einsame ist dankbar, daß wenigstens dieser Laut in der allgemeinen Stille zu hören ist. Schließlich berichtet sie von Versuchen, die Götter gnädig zu stimmen. Sie bekränzt Heiligtümer und opfert auf einem alten Altar knisternde Kräuter.105 Ein nächtlicher Käuzchenruf oder eine schwindende Flamme in der Lampe machen sie ängstlich; denn das deutete man als übles Vorzeichen. Wenn das vorkommt, läßt sie Lämmer opfern. In Vers 63 wendet sich Arethusa nochmals dem fernen Gatten zu. Wie in den Versen 23ff. wechseln widerstreitende Gefühle. Neben der Sorge um 99

Eine Parallele ist die Situation in Hor. c. 2,7,1f. Darauf weist wohl sarcina in Vers 46; vgl. Fedeli (1965) ad 46. 101 In Vers 48 ist das überlieferte Africus sinnwidrig. Keils Vorschlag acriter wäre passender als andere Konjekturen: Shackleton Bailey (1956) 232. 102 In Vers 49 weist (amor) aperto in coniuge auf die eheliche Liebe; vgl. Reitzenstein (1936) 26; Camps (1965) 83. 103 In Vers 51 ist Housmans Konjektur nunc für das sinnwidrige te oder tibi überzeugend; vgl. Fedeli (1965) ad 51–52. 104 Vgl. Cato agr. 143,2. 105 Ov. her. 6,77f. ist eine Parallele. 100

320

Das vierte Buch

sein Leben bedrängt sie die Furcht, der Gatte könnte ihr in der Ferne nicht treu geblieben sein. Sie beschwört ihn, wenn die Feinde Bleikugeln schleudern oder bei ihrer listigen Taktik verstellter Flucht mit Pfeilen zurückschießen, nicht allzu wagemutig zu sein. Er solle einen Sieg in Baktrien oder reiche Beute nicht über alles stellen. Aber dann wünscht sie ihm doch, daß er nach einem Parthersieg ausgezeichnet wird. Und wenn er ihr in der Ferne treu bleiben wird, wird sie bei seinem triumphalen Einzug in die Stadt ein Gelübde erfüllen und eine Dankinschrift anbringen. Die Überfülle der Motive und das Hin- und Herschwanken zwischen der Schilderung der eigenen Lage und den Gedanken an die gefahrvollen Unternehmungen des Gatten bildet die Gefühlslage der einsamen Frau gut nach.106 Properz, der in den früheren Büchern die eigenen, allerdings noch desperateren und widersprüchlicheren Liebesgefühle schilderte, hat sich hier ganz in das Herz einer einsamen treuen Frau versetzt.107

4. Elegie In den früheren Büchern hatte Properz als Mythenbeispiele die Schicksale griechischer Heroinen gewählt, nun erzählt er die Geschichte der Römerin Tarpeia. Die Wahl dieses Themas ist erstaunlich. In der üblichen Gegenüberstellung des alten und des gegenwärtigen Rom etwa bei Sallust und Livius liegt die Betonung darauf, daß die schlichte alte Zeit besser und reiner war, daß damals Selbstlosigkeit, Frömmigkeit und Vaterlandsliebe herrschten, während später Selbstsucht, Herrschgier und Luxus die guten alten Sitten verdarben. Bei Properz erscheint in der Elegie 2,6,19–22 aber sogar der Stadtgründer Romulus in einem recht zweifelhaften Licht. Durch seinen Befehl zum Raub der Sabinerinnen erscheint er als früher Urheber der sittlichen Verwilderung Roms. Und die vorbildlichen Gestalten des Mythos sind eigentlich nie Römerinnen wie Lucretia, sondern die treuen Gattinnen Griechenlands wie Alkestis und Penelope. So zeigt bereits die Themenwahl der 4. Elegie keinen großen Respekt vor der römischen Urzeit. Die schon in der historischen Tradition negative Gestalt der Tarpeia wird von Properz ganz in der Weise einer hellenistischen Liebessage gezeichnet.108

106

Gut charakterisiert Alfonsi (1945) 84 den Ton des Gedichts. Günther (2006) 268f. sieht die klagende Arethusa in Verkehrung der üblichen Geschlechterrolle in der Haltung, die sonst der verlassene elegische Liebhaber einnimmt. 108 Heinze (1960) 365–367 beschreibt die unepische Darstellungsform der Elegie. 107

4. Elegie

321

Nach der üblichen Geschichtstradition war Tarpeia die Tochter des Befehlshabers der römischen Kapitolsbesatzung. Im Sabinerkrieg bestach sie Titus Tatius, ihm für einen goldenen Arm- oder Halsreif den Zugang zum Kapitol zu eröffnen. Nachdem die Sabiner das Kapitol mit Tarpeias Hilfe besetzen konnten, töteten sie die Verräterin, indem sie sie unter ihren Schilden begruben.109 Das Versprechen war, Tarpeia bekäme, was die Krieger an ihrem linken Arme trügen; sie trugen dort aber nicht nur einen goldenen Reif, sondern auch einen schweren Schild. Statt dieser Tradition wählte Properz eine Version, die die Geschichte der Tarpeia als Parallele der griechischen Skyllasage110 erzählte.111 Skylla war die Tochter des Königs von Megara Nisos, den der Kreterkönig Minos in seiner Stadt belagerte. Skylla verliebte sich nun in Minos, und, um ihn zum Gatten zu gewinnen, schnitt sie ihrem Vater die purpurne Locke ab, an der sein Leben hing. Als Minos die Stadt so erobert hatte, verschmähte er die Verräterin und ließ sie ertränken. Wie in einem Epos verkündet der Dichter im ersten Distichon sein Thema, den Ort und sein Verhängnis, insbesondere erwähnt er die Besetzung des ersten kleinen, von Romulus erbauten Juppitertempels auf dem Kapitol.112 Man denkt an die Verkündung des Themas im ersten Vers der Aeneis. In Vers 2 ist fabor hoher Stil, der den feierlichen Ton des Gedichtbeginns unterstreicht.113 In Vers 3 setzt dann die Geschichte der Tarpeia mit der Schilderung des Schauplatzes ein. Der Beginn lucus erat felix erinnert an Ortsbeschreibungen, wie sie epische Dichter vor dem Beginn einer Handlung geben,114 aber die Schilderung ist nicht heroisch, sondern idyllisch. Properz be109 Die Erzählung fand sich schon bei Fabius Pictor. Ausführlich berichten sie Liv. 1,11,5–9; D. Hal. 2,38–40; Plut. Rom. 17,4–9. 110 Apollod. 3,15,8. Properz hatte die Sage in der Elegie 3,19,21–28, erzählt und weist hier in Vers 39f. auf sie hin. 111 Daß Liebe Tarpeias Motiv war, erzählte auch der bei Plut. Rom. 17,12–14 zitierte Elegiendichter Simylos, der die Geschichte allerdings in die Zeit des Keltensturms verlegte, also nicht Properzens Quelle sein kann. Aber auch Properzens Version wird es schon vor ihm gegeben haben. Pinotti (2004) 68f. zeigt mit Verweis auf Parthenios, daß auch in anderen hellenistischen Liebessagen ein Vaterlandsverrat aus leidenschaftlicher Liebe ein geläufiges Motiv war. 112 Kraffert zweifelt in Vers 1 an dem überlieferten nemus und schlägt scelus vor, aber die Ortsangaben in Vers 1 passen gut zu Properzens Absicht in 4,1, die Plätze Roms in ihrer Geschichtlichkeit zu erläutern. Mit limina Iovis wird der Tempel des Juppiter Feretrius bezeichnet, der der erste Juppitertempel auf dem Kapitol war und den Romulus eben erbaut hatte: D. Hal. 2,34,4; Liv. 1,10,5–7. Vgl. Hutchinson (2006) ad 2. 113 Vgl. Verg. Aen. 1,261. 114 Hom. Od. 9,116–141; 18,96–117; Verg. Aen. 1,159–169. 401–449; Ov. met. 2,1–18; Lucan. 3,399–425. Vgl. 4,6,15–18.

322

Das vierte Buch

schreibt das römische Forum und Kapitol als eine in der Frühzeit fast unberührte Landschaft, wie sie auch Virgil im 8. Buch der Aeneis, Vers 347–354, beschrieben hatte. Auch bei Virgil war die spätere Stadtmitte von Wald bedeckt, und auf dem Kapitolshügel stand noch kein Tempel, die Bewohner ahnten nur die geheimnisvolle Anwesenheit eines Gottes. In ähnlicher Weise schildert Properz unterhalb des Kapitols einen schattigen Grund,115 in dem eine reiche Quelle Erquickung bot. Sie war die Tränke der hier weidenden Schafe, die ein Flöte spielender Hirt dorthin führte. Vers 7f. scheint Properz mit dem historischen Bericht beginnen zu wollen. Diesen Hain mit seiner Quelle116 habe der Sabinerkönig Titus Tatius zum Lager für seine gegen Romulus und die Römer gesammelten Truppen gewählt und hatte ihn mit Palisaden und einem Wall geschützt. Dann aber schweift Properz ab. Wie zu Beginn der Elegie 4,1 vergleicht er in den Versen 9–14 die damaligen Verhältnisse mit den zeitgenössischen: Verwundert fragt er sich, wie unbedeutend damals Rom gewesen sein muß, als feindliche Kriegshörner vor den Kapitolsfelsen erklangen und das Forum, von dem aus zu Properzens Zeit die Welt beherrscht wurde, einstmals von sabinischen Waffen starrte. Und der Schutz der Römer auf dem Kapitol seien keine Mauern, sondern allein die Felsen des Hügels gewesen. Wo aber zu Properzens Zeit sich der Senat in der Kurie versammelte, habe sich das Lager der Feinde befunden,117 die ihre Rosse aus der erwähnten Quelle tränkten. In Vers 15 beginnt dann die Geschichte der Tarpeia. Wie in hellenistischen Epyllien üblich, wird die Geschichte sehr ungleichmäßig erzählt. Ausführliche Partien wie besonders Tarpeias langer Monolog wechseln mit fast nur andeutenden Versen, die mit einer allgemeinen Kenntnis des Geschehens rechnen. So wird gleich zu Beginn in Vers 15f. vorausgesetzt, daß Tarpeia Vestalin war und als Priesterin die Erlaubnis hatte, aus der von den Feinden besetzten Quelle das für den Vestadienst erforderliche Wasser zu holen.118 In Vers 17f. unterbricht der Dichter die kaum begonnene Erzählung schon nach einem Distichon mit einer empörten Frage, die das 115

Vgl. zur Bedeutung von antrum in Vers 3 Cairns (2006) 131–136. Giardina (2005) schlägt in Vers 7 in Aufnahme von Vers 3 statt des nicht recht passenden fontem lucum vor. 117 In Vers 13 sind curia und saepta Gegensätze, mit saepta ist also das befestigte Lager der Feinde bezeichnet; vgl. Fedeli (1965) ad 13. 118 Varro l. L. 5,41 und Val. M. 9,6,1 bezeichnen Tarpeia ausdrücklich als Vestalin, auch Liv. 1,11,6 berichtet, daß sie Wasser für ihren heiligen Dienst außerhalb der Befestigung holte. Ähnlich schritt in Ov. fast. 3,11–14 die Vestalin Rhea Silvia am Morgen mit einem Tonkrug auf dem Haupt zum Tiber, um Wasser für die Waschung heiliger Gegenstände zu holen. 116

4. Elegie

323

Folgende vorwegnimmt: Er fragt, ob ein Tod als Strafe für ein Mädchen genug sei, das den Vestadienst für einen Verrat mißbraucht hat.119 Die Verse 19ff. führen dann sofort in die Mitte der Erzählung und berichten, wie Tarpeia auf den ersten Blick von einer leidenschaftlichen Liebe zum Feind ergriffen wurde. Als sie den König Tatius bei seinen Reiterübungen sah,120 sei sie von seiner Schönheit und seinem Waffenglanz so erschrokken, daß ihr der Wasserkrug aus den Händen fiel. In den Versen 23–26 werden Symptome ihrer Leidenschaft aufgezählt: Sie habe üble Vorzeichen erfunden, nur um zu Reinigungsriten von der Höhe herabsteigen zu können, natürlich um Tatius zu sehen.121 Dann bringt sie den Nymphen ein Blumenopfer dar, damit sie den geliebten Tatius schützen, wenn er mit Romulus kämpfen sollte. Innerlich hat sie also den Wechsel der Loyalität von ihrem König zu dem der Feinde bereits vollzogen. Dabei zeigt das in Vers 23 und 25 wiederholte saepe die Heftigkeit ihres Verlangens. Ab Vers 27 weitet sich die die Erzählung zu der zentralen Szene: Nachdem Tarpeia in der ersten Morgenfrühe, als die Feuer auf den Herden entzündet wurden, auf ihrem gewöhnliche Gang vom Kapitol herabgestiegen war und Wasser geholt und dabei auf dem dornigen Weg ihre Arme zerkratzt hatte, setzte sie sich auf der Höhe des Berges, die vorwegnehmend der Tarpeiische Fels genannt wird, und hebt zu einem langen Monolog an, der ihre brennende Leidenschaft offenbart. Ihre erotischen Wunschvorstellungen wechseln fortwährend. Ohne auf den nahen Juppitertempel zu achten, blickt sie sehnsüchtig auf das Sabinerlager und wünscht in perverser Selbsterniedrigung, sie wäre dort eine Gefangene. Sie wäre ja glücklich, wenn sie nur immer den geliebten Tatius sehen könnte.122 Von Rom, den heimatlichen Bergen und der Göttin Vesta, 119 Der empörte Einwurf in Vers 17f. wurde mehrfach als späterer Zusatz angesehen, aber es fehlte viel zum Bewußtwerden der Schwere des Vergehens, wenn hier der Name der Vesta nicht fiele. Ganz ähnlich kommentiert Properz dann in Vers 30, daß Tarpeias Worte den benachbarten Gott mit Abscheu erfüllen mußten, und in Vers 92, daß Tarpeia recht geschehen ist. 120 In Vers 20 ergäbe Palmers frena oder Hartmans lora ein sinnvolleres Bild als arma, das aus Vers 21 eingedrungen sein kann; arma per iubas levare wäre eine seltsame Vorstellung. Vgl. Hutchinson (2006) ad 20. 121 Auch in [Verg.] Ciris 172–176 wird unter den Symptomen von Skyllas Leidenschaft aufgezählt, daß sie sich am Anblick des geliebten Feindes nicht ersättigen konnte. Und auch hier taucht dann in Vers 184ff. der Gedanke an einen Verrat auf, mit dem sie das Ziel ihrer Liebe erreichen könnte. Properz konnte die Ciris noch nicht kennen, sehr wohl aber die ihr zugrundeliegenden Quellen. 122 In Vers 34 ist Gronovius’ Vorschlag ora dem entbehrlichen esse vorzuziehen: Auch als Gefangene kann sie täglich den Geliebten sehen. Vgl. Giardina (2005); R. Tarrant in Günther (2006) 53; Heyworth (2007a). Parallelen sind Cat. c. 64,158–163; [Verg.] Ciris 443–446.

324

Das vierte Buch

derem Dienst sie geweiht ist, will sie nichts mehr wissen. In Vers 37f. drängt sich eine andere Wunschvorstellung vor: Das Pferd, auf dem sie Tatius erblickt hatte, sollle sie ins Sabinerlager ‚heimtragen‘.123 Und dann titt ihr der Gedanke an einen Verrat näher. Sie versteht Gestalten wie Skylla und Ariadne, die aus Liebe zu einem Fremden die Heimat verrieten.124 Sie ist sich durchaus bewußt, daß ihr Tun ein Verbrechen und ein Verrat an Vesta sein wird, aber sie ist ihrer Leidenschaft hilflos ausgeliefert.125 In Vers 47 wird ihr Plan konkreter: Sie will den morgigen Festtag für ihre Tat ausnützen.126 Sie versetzt sich in das kommende Geschehen, als ob der morgige Tag schon angebrochen wäre, und spricht Tatius an, als ob er vor ihr stünde, und fordert ihn auf, den steilen, schlüpfrigen Pfad emporzusteigen127 und die Höhe des Kapitols zu erklimmen. Wenn sie Zaubersprüche kennte, würde sie Tatius auch dadurch unterstützen. Dann hebt sie ihn nochmals von Romulus ab: Ihm zieme ein königliches Kleid, nicht dem von einer Wölfin Gesäugten. Dann trägt sie die Phantasie weiter. Sie sieht sich schon als Königin an der Seite des Sabinerkönigs;128 das verratene Rom wäre keine geringe Mitgift. Darauf schiebt sich wieder eine andere Vorstellung davor; sie wäre es auch zufrieden, wenn Tatius sie gewaltsam entführte, wie die Römer die Sabinermädchen geraubt hatten. Ihr Wunschtraum ist also, daß Tatius sie liebt; an ihrer Stellung liegt ihr nicht allzu viel. Und dann gaukelt sie sich vor, als Tatius’ Gattin könne sie die feindlichen Heere aussöhnen. Wie vorher Tatius spricht sie zuerst die geraubten Sabinerinnen (nuptae) an, für die sie den Kampf beenden will, dann die feindlichen Heere, die sie versöhnen will,129 schließlich den Hochzeitsgott und den Trompeter, der statt der Kriegssignale Hochzeitsmelodien anstimmen soll. Anstelle des gewaltsamen Mädchenraubes sind also wieder Hochzeitsvorstellungen ge123

Vgl. zur Bedeutung von meos amores 1,16,19; Butler-Barber (1933) ad 37. Vergleichbar nennt in Cat. c. 64,150 Ariadne selbstanklägerisch den verratenen Minotauros ihren Bruder. – Die beiden Skylla werden auch Verg. ecl. 6,74–77 als dieselbe Person angesehen. 125 Negativ wertende Wörter werden in diesen Versen gehäuft: saevisse, saevos, prodita, crimen, improba. Aber das Verbrecherische ihres Tuns schreckt Tarpeia nicht. 126 In Vers 47 ist Rossbergs Konjektur potabitur passender als das ungewöhnliche pigrabitur; vgl. OLD s. v. poto Nr. 4. 127 In Vers 49 empfehlen Goold (1999), Giardina (2005) und Heyworth (2007a) Rossbergs Konjektur latentes für tacentes; in Vers 50 schlägt Goold auch Palmers Konjektur caespes für semper vor. Beides ergäbe ein anschaulicheres Bild. Vgl. R. Tarrant in Günther (2006) 54. 128 Auch wenn in Vers 55 der Wortlaut kaum wiederherzustellen ist, zeigt regina sub aula, daß in ihm die Hoffnung ausgedrückt gewesen sein muß, Tatius’ Gemahlin zu werden und in Rom als Königin zu herrschen. 129 Wie das parallele torus in Vers 62 zeigt, muß das festliche Gewand (palla) in Vers 60 Tarpeias Hochzeitskleid meinen. 124

4. Elegie

325

treten. Nachdem sich Tarpeia auch einen großen Teil der Nacht solchen Phantasien hingegeben hatte, will sie gegen Morgen endlich Schlaf finden. Und sie hofft, sie werde wenigstens in Träumen ihrem Geliebten nahe sein. In den Versen 67–72 wird sie beim Erwachen geschildert. Die den Römern freundliche Vesta hat in ihr Schuldgefühle geweckt, und sie fühlt sich wie von Furien bis ins Mark gepeinigt. Wie eine wilde Bacchantin130 stürzt sie sich mit entblößter Brust davon.131 In Vers 73 bricht Properz die Schilderung von Tarpeias Zustand ab und geht zur Beschreibung des schon in Vers 47 angekündigten Festes der Parilia über, das Tarpeia die Gelegenheit zum Verrat bot. Während Tibull und Ovid das Fest ausführlich beschreiben,132 nimmt Properz nach der breiten Ausmalung von Tarpeias Leidenschaftsausbruch wieder eine sehr knappe Berichtsform auf. Er erwähnt kurz, daß das Fest gleichzeitig das Gründungsfest der Stadt war133 – an ihrem Gründungstag sollte also die junge Stadt wieder untergehen! Dann erwähnt er noch das ausgelassene Treiben, das Festmahl und das für das alte Hirtenfest typische Überspringen von Strohfeuern. Schließlich läßt er Romulus an diesem Tag die Wachen zurückziehen. Auch die Tat der Tarpeia wird sehr knapp beschrieben. Vers 81ff. berichtet in wenigen Worten,134 daß die Verräterin die Feinde aufsuchte, einen Vertrag mit ihnen schloß und sie persönlich auf das Kapitol führte. Daß sie für die Tat ein Eheversprechen erhielt, geht erst aus Vers 88 und 90 hervor. Das weitere, der schwierige Aufstieg, das Erschlagen der Wachhunde und der Schlaf der Wächter,135 wird fast nur noch angedeutet. Etwas breiter ausgeführt ist dann der Gedichtschluß: Juppiter sorgte dafür, daß die Strafe unmittelbar auf die Tat folgte. Als Tarpeia nach ihrem Verrat 130 Strymonis wird von den Kommentatoren außer Camps (1965) als Amazone gedeutet. Aber die Gestalt, bei der üblicherweise ein besinnungsloses Umherstürzen geschildert wird, ist die Bacchantin: Hom. Il. 22,460; Verg. A. 4,300–303; 7,376–405; Hor. c. 3,15,10; Prop. 3,8,14; [Verg.] Ciris 165–170. In Verg. g. 4,507–522 töten Bacchantinnen Orpheus am thrakichen Strymon. Vgl. Pinotti (2004) 82–87; Coutelle (2005) 458. 131 In Vers 72 ist Hertzbergs Vorschlag pectus eine entschiedene Verbesserung; aperta kann schwerlich allein stehen. Zur Vorstellung: Während die Mänaden in der attischen Vasenmalerei sittsam bekleidet sind und die geilen Satyrn zurückstoßen, erscheinen sie in der pompejanischen Wandmalerei in ihrer Ekstase oft halbnackt; vgl. Helbig (1868) Nr. 478–495; Curtius (1929) Abb. 102; 225. 132 Tib. 2,5,87–104; Ov. fast. 4,721–782. 133 Der Zusammenfall des Gründungsfestes und der Parilia wird oft erwähnt: Varro r. r. 2,1,9; Vell. 1,8,4; Ov. met. 14,774f.; fast. 4,801 etc. 134 D. Hal. 2,38,4f. schildert dagegen das Geschehen nach Fabius Pictor in vielen Einzelheiten. 135 In Vers 83 ist der Korrekturvorschlag von Shackleton Bailey (1956) 238f. custosque remissus wohl die beste Lösung.

326

Das vierte Buch

und der Öffnung der Burg die Erfüllung des abgeschlossenen Pakts, d. h. die Festsetzung des Hochzeitstages einforderte, verhöhnt König Tatius ihren Hochzeitswunsch und läßt sie von seinen Soldaten erschlagern. Von dem in der historischen Tradition zentralen Punkt, daß Tatius den eidlich beschworenen Pakt schlau umdeutete, ist überhaupt nicht die Rede. Der Dichter kommentiert nur kalt, daß die Schilde, unter denen Tarpeia den Tod fand, eine für sie passende Mitgift waren. Das letzte Distichon sagt dann, daß der Tarpeische Fels von Tarpeia, die ihn verräterisch erstiegen hatte, seinen Namen bekam.136 Das Zurücktreten der Handlungselemente des Geschehens und die Ausweitung seelischer Dimensionen, war schon für hellenistische Dichtungen bezeichnend, etwa in der Hekale des Kallimachos findet sich eine ähnliche Verschiebung der Schwerpunkte der Darstellung.137 Eine Parallele bietet auch Catulls 64. Gedicht, in dem in Vers 132–201 nach einer sehr knappen Zusammenfassung des Handlungsverlaufs Ariadnes Klagemonolog breit entfaltet wird.138

5. Elegie Die 5. Elegie wird im allgemeinen als ein Fluch- und Schmähgedicht auf eine bereits verstorbene Kupplerin angesehen.139 Das wäre ein seltsames Sujet; Eine tote Kupplerin mag noch so verworfen gewesen sein, schaden kann sie nicht mehr.140 Schmähgedichte auf Kupplerinnen oder Zauberinnen sind natürlicherweise gegen Lebende gerichtet.141 Gewiß könnten die beiden ersten Distichen, die der Kupplerin ein übles Los im Jenseits wünschen, dem Wortlaut nach einer Toten gelten, aber schon im 2. Vers stutzt 136 Für das wenig passende iniustae . . . sortis der Überlieferung schlägt Heyworth, PCPhS suppl. 22 (1999) 867, iniusti . . . amoris, Giardina (2005) infandae . . . noctis vor. Vgl. aber Heyworth (2007b) 452f. 137 Vgl. Kroll (1924) 212–214; Heinze (1960) 365–367. 375–382; Pinotti (2004) 88f. 138 Hexametrische Dichtungen und Elegien zeigen in diesem Punkt keinen Unterschied. Parthenios machte in seiner Praefatio auch keinen thematischen Unterschied: Seine Stoffvorschläge galten für beide Dichtungsarten. 139 Shackleton Bailey (1956) 240 und 244 zweifelt an der communis opinio. 140 Fedeli (1965) 153f. glaubt zwar, Schmähgedichte auf Tote in der A.P. gefunden zu haben, aber die angegebenen Epigramme sind von anderer Art: Die Gräber der Jambendichter Archilochos und Hipponax oder des Menschenfeindes Timon sind von Stacheln und Dornen überzogen, weil sie ein Abbild des Hasses der Verstorbenen auf die Menschheit sind. 141 Vgl. Hor. epo. 17; s. 1,8; Tib. 1,5,49–56. Nach Ov. am. 1,15,17f. war die geldgierige Kupplerin in der Komödie Menanders eine übliche Figur.

5. Elegie

327

man: Der Relativsatz quod non vis spielt auf das unstillbare Verlangen der Alten nach Wein an, aber das ist doch wohl der Durst einer noch Lebenden. Dann erscheinen in Vers 9 und 11 die Präsens- und Futurformen velit und poterit; so kann man schwerlich von einer Toten sprechen. Und überhaupt deutet der Angriff auf die Kupplerin bis Vers 20 auf eine Person, die jetzt noch Macht hat, Schaden zu stiften. Nicht anders ist es im Schlußabschnitt: Wenn in Vers 67–70 mit Befriedigung ein blutiger Husten bemerkt wird, hofft der Dichter, daß es mit dem Scheusal bald zu Ende gehen wird; von einer Toten spräche man anders. Und auch, wenn ihr in Vers 75 ein schäbiges Begräbnis gewünscht wird, zielt das auf die Zukunft; das Begräbnis hat noch nicht stattgefunden. Eine einzige Verbalform spricht dafür, daß die Kupplerin als schon tot und begraben angesehen wird: in Vers 71 ist fuerant, also eine klare Vergangenheitsform, überliefert. Aber hier ist Graevius’ Vorschleg fuerint eine naheliegende Verbesserung.142 Das Gedicht beginnt mit der Verfluchung einer Kupplerin, deren Name Acanthis, also die Dornige, erst später genannt wird. Ihr Grab sollen Dornen überwuchern, und, was für die immer nach Wein dürstende am unerträglichsten sein wird, ihr Schatten soll von Durst gepeinigt werden und ihr Geist soll niemals zur Ruhe kommen.143 Der Höllenhund Kerberos soll sie mit seinem Gebell in Schrecken setzen. In den Versen 5–18 wird dann ihre unglaubliche Macht geschildert. Sie erscheint nicht nur als unwiderstehliche Kupplerin, sondern auch als übermächtige Zauberin, die die Menschen und die Natur nach ihrem Willen lenken kann. Properz beginnt mit dem Beispiel von Hippolytos und Penelope, deren Standhaftigkeit nie ins Wanken gebracht werden konnte. Diese Kupplerin könnte solche Menschen mit Leichtigkeit verführen. Dann kommen Beispiele, in denen die Natur verkehrt wird: Wenn sie wolle, verlöre der Magnetstein seine Kraft und die Vögel kümmerten sich nicht mehr um ihre Brut. Mit Zauberkräutern würde sie die festeste Materie verflüssigen.144 Wie man es den größten Zauberinnen zuschrieb,145 könnte sie den Mond aus seiner Bahn ziehen und sich in einen Werwolf 142 So auch Shackleton Bailey (1956) 244; Barber (1960); Camps (1965) 103; Heyworth (2007a). 143 Im freundlichen Sinn wird den Manen eines Toten Ruhe im Grab gewünscht. Shackleton Bailey (1956) 240 vergleicht u. a. c. epigr. 197,1. Auf weitere vergleichbare Inschriften verweist Hutchinson (2006) ad 3. 144 In Apul. met. 1,8,4 wird einer Zauberin das Vermögen zugeschrieben, Quellen auszutrocknen und Berge zu zerschmelzen. Giardina (2005) vermutet nach dieser Stelle statt des überlieferten stantia montes, Enk saxaque. Ferner schlägt Giardina, da die Hexenpraxis in Vers 11 nicht recht verständlich ist, statt moverit si coquat vor. 145 Vgl. 1,1,23f.; Hor. epo. 17,77f.

328

Das vierte Buch

verwandeln.146 Gegen den Dichter selbst habe sie Zaubermittel versucht und vor allem wollte sie durch unablässiges Einreden ein Mädchen davon überzeugen, daß die Liebe nur dafür benützen solle, um zu Geld zu kommen.147 Dafür sei jedes Mittel recht. Wer das Mädchen ist, wird zunächst nicht gesagt, erst der die Rede abschließende Vers 63 macht deutlich, daß die Worte der Kupplerin an eine Freundin des Dichters gerichtet waren und daß sie schließlich ihr Ziel erreichten: Die Kupplerin konnte das Mädchen in ihrem Sinn lenken. Und gegen Schluß der Partie offenbart Properz auch, daß sie ihre Künste an ihm versuchte und ihn mit Schadenzaubern angriff.148 Das Distchon, Vers 19f., in dem eine lange Verführungsrede der Alten eingeleitet wird, ist korrupt überliefert und kann wohl nicht wiederhergestellt werden. In Vers 19 gibt exorabat und in Vers 20 die Anspielung auf die sprichwörtliche Wendung, daß steter Tropfen sogar einen Felsen aushöhlen kann, nur den allgemeinen Sinn an.149 Die lange Rede, Vers 21–62, nimmt Motive eines traditionellen Liebesrates auf,150 wie ihn in der Komödie eine Alten einer Jungen gibt, verändert aber den Grundcharakter: In der Komödie, etwa in Plaut. Most. 250–292, rät eine erfahrene Alte einem Mädchen in einer konkreten Situation zu einem überlegten, lebensklugen Verhalten, etwa, sie solle sich nicht übermäßig schminken und schmücken, sondern auf die Wirkung ihrer jugendlichen Schönheit vertrauen. Ganz anders ist der Rat, den bei Properz die Kupplerin dem Mädchen gibt: Der Rat ist nicht konkret, sondern allgemein. In Liebschaften solle das Mädchen allein darauf sehen, wie es zu Geld kommt und wie es dem Liebhaber möglichst wertvolle Geschenke entlocken kann.151 Sie stellt dem 146 Zauberer verwandeln sich auch in Verg. ecl. 8,97f. und Petr. 62,6f. in Werwölfe. Mit der ganzen Partie vergleichbar ist Ov. am. 1,8,5–18. Vermutlich ist hier Ovid von Properz abhängig, er glättet allerdings in der Behandlung. Vgl. Tränkle (1960) 106f. 147 Ausführliche Verführungsreden einer Kupplerin, in denen die Verlockung des Geldes die Hauptrolle spielt, finden sich in Herond. 1,21–47; Ov. am. 1,8,23–108. 148 striges ist Petr. 134,1 eine Bezeichnung für Hexen,und hippomanes wurden verschiedene tierische und pflanzliche Substanzen genannt, die man man zum Liebes- oder Schadenzauber verwendete: Theocr. id. 2,48; Verg. g. 3,280–284; Tib. 2,4,57f. etc.; vgl. LidellScott und OLD s. v. hippomanes; Heyworth (2007b) 453f. Wie Verg. g. 3,282 nahelegt, sind hier tierische Ausscheidungen gemeint. 149 Vgl. Otto (1890 1965) s. v. gutta Nr. 2. Der von Otto vorgeschlagene Text ceu blanda pererrat/ saxosamque forat sedula gutta viam trifft kaum das Ursprüngliche, dürfte aber in etwa den Sinn wiedergeben. 150 Die Verbreitung des Themas zeigt Leo (1912) 144–148. 151 Die Verse 21–26 werden 54. 57f. weitergeführt. Die Verse 55f. mit ihrer Ablehnung eines überflüssigen Luxus passen nicht hierher. Ihr Platz ist 1,2,1f. Wahrscheinlich wurden sie einmal als Parallele von Coae . . . vestis an den Rand geschrieben und sind dann in den

5. Elegie

329

Mädchen in den ersten drei Distichen der Verse 21–26 Luxusdinge aus den entferntesten Ländern vor Augen, die es verlocken sollen. Sie nennt die Gaben einer ‚Goldküste‘ im Osten, den Purpur von Tyros, die Seide der Insel Kos, alte, kunstvolle Gewebe aus Pergamon und kostbare Artikel aus Ägypten und Parthien.152 Es wird also der Reichtum der Welt, der damals nach Rom strömte, vergegenwärtigt. Um dessentwillen solle das Mädchen zu jeder Gemeinheit bereit sein, bedenkenlos solle es Treuversprechen und Göttereide in den Wind schlagen; Sittsamkeit bringe nichts ein, Lügen und Schamlosigkeit nützten mehr.153 In den Versen 29–58 gibt die Kupplerin dann Ratschläge, wie man die Leidenschaft eines Liebhabers anstacheln könne; auch dabei werden Motive aufgegriffen, wie sie sich in der erotischen Literatur häufig finden. Das Mädchen solle einen Rivalen vortäuschen,154 ja auf Zeichen fremder Leidenschaft hinweisen.155 Um die Leidenschaft eines Mannes zu steigern, solle es oft eine Nacht verweigern oder Isisfeiern vortäuschen, in deren Verlauf Liebe verboten war.156 Jedes mögliche Datum solle es ausnützen, dem Liebhaber Geschenke zu entlocken,157 ja bedenkenlos einen falschen Geburtstag erlügen. Wenn ihr ein Liebhaber im Zorn wehgetan habe, solle sie seine Reue ausnützen und ihn büßen lassen; und wenn er sich wieder flehend naht, solle sie die Kalte spielen.158 Ja nicht solle sie so schnell willfährig sein, wie einst die liebende Medea; eine so leichte Beute interessiere Männer nicht lange. Eine bessere Ratgeberin sei die Hetäre Thais, die in Menanders Komödie sogar schlaue Sklaven überlistet habe. Properz denkt dabei wohl an Verse, in denen Thais als Grundsatz verkündet, daß sie Liebhaber immer wieder ausschließe, daß sie keinen wirklich liebe, es nur vorspiegle; das bringe ihr Geld ein.159 Wichtig Text geraten; vgl. Butler-Barber (1933) ad 55–56; U. Knoche RhM 85 (1936) 17–19. Eine Parallele für den Rat, daß Geld für ein Mädchen allein wichtig sei, findet sich auch bei Aristaenet. 1,14. 152 Ähnliche Aufzählungen von Luxusgütern, die Mädchen verführen sollen, finden sich 2,16,17f.; 3,13,5–10; Tib. 2,4,27–30. Vgl. Hutchinson (2006) ad 21–26. 153 Auch der Priap rät Tib. 1,4,21–26, sich nicht zu scheuen, falsch zu schwören. Vgl. Ov. am. 1,8,85f.; a. a. 1,631f. 154 Vers 29. So auch Ov. am. 2,19,13f. Auch in a. a. 2,445f. rät Ovid, Eifersucht zu erwekken; das steigere die Leidenschaft. 155 In Vers 40 schlagen Giardina (2005) und Heyworth (2007b) 455 nach Heinsius dentibus alterius vor; so weise der Text klarer auf einen Rivalen hin. 156 Vers 29f.; 39f. Dieselben Ratschläge gibt Ov. am. 1,8,73f. 95f. In 2,33,1f. wird Properz von Cynthia wegen ihres Isisdienstes zehn Tage lang ferngehalten. 157 Die Kalenden des April waren ein übliches Datum für Geschenke; vgl. Ov. a. a. 1,405f. 158 Vers 37f. Auch Ovid rät a. a. 3,580–583 eine gelegentliche Zurückweisung als Mittel zur Erneuerung der Liebe an. Bei Properz selbst hatte in 2,14,19f. diese Liebeslist zum Ziel geführt. 159 Men. fr. 185 Kö; vgl. Hutchinson (2006) ad 43–44.

330

Das vierte Buch

sei aber, auf die Vorlieben eines Mannes einzugehen, auch wenn man wenig Interesse dafür empfindet.160 Und wenn ein Mann nicht sehr liebenswert erscheint wie ein rauher Seemann oder Soldat oder ein ehemaliger Sklave, solle das Mädchen nicht allzu wählerisch sein, wenn nur reiches Geld abfällt. Die lange Rede schließt mit der Mahnung, sich nicht von schönen Versen gefangen nehmen zu lassen; das Leben sei zu kurz, um sich mit derlei Nichtigkeiten abgeben zu können. Solange die Jugend währt, solle das Mädchen die Freuden des Lebens auskosten.161 Schnell wie Rosen in der Sommerhitze verwelken, könne das Leben vorbei sein.162 Der Rat der Kupplerin widerspricht allem, was Properz in der Liebe und bei einer dauernden Liebesbindung hochhält. Während die Kupplerin über Verse, die nichts abwerfen, lacht, glaubt Properz, durch seine Dichtergabe, die Liebe und Bewunderung von Mädchen erlangen zu können und darum von der Jugend Roms geehrt zu werden.163 Und während die Kupplerin jeden treuen Liebesbund zerstören will, ist für Properz die Treue und ein dauernder Bund ein höchster Wert, und über einen Bruch der Treue klagt er zutiefst.164 Und über ein Verhalten, wie es die Kupplerin anrät, hatte er sich bei Cynthia oft zu beklagen, wenn sie ihm eine Nacht abschlug, den Isisdienst vorschützte oder sich vom Gold eines reichen Rivalen verführen ließ.165 Im Schlußteil des Gedichtes wird der persönliche Grund des Zorns auf die alte Sünderin aufgedeckt. Mit solch bösen Ratschlägen hat die Kupplerin die Freundin des Dichters verführt, und die Verhexung des Properz, von der in Vers 17f. die Rede war, scheint nicht ohne Wirkung geblieben zu sein: Von ihm sind nur noch Haut und Knochen übrig.166 Dann will er der Liebesgöttin zum Dank ein Taubenopfer darbringen; denn er hat die 160 Vers 45f. Denselben Rat gibt bei Tib. 1,4,39–52 der Priap einem Knabenliebhaber; vgl. auch Ov. a. a. 223–238. 161 Diesen Rat geben auch Liebhaber einem zögernden Mädchen: Cat. c. 5,1–6; Prop. 2,15,23f. 49–54; Tib. 1,1,69–74; 1,8,47f. Das als Vers 55f. überlieferte Distichon stammt von 1,2,1f., also aus einem dem Sinn nach entgegengesetzten Zusammenhang. Hier ist es ganz und gar unpassend: Die Kupplerin kann doch nicht vom Luxus abraten. Vermutlich ist es von einer Randglosse zu Coae . . . vestis in Vers 57 in den Text geraten. Die kontroverse Literatur dazu besprechen C. Becker, Hermes 99 (1971) 471–473; Fedeli (1984) ad l. 162 Mit den schnell verwelkenden Rosengärten von Paestum variiert Properz einen an sich üblichen Gedanken, z. B. [Theocr.] id. 23,28f.; Tib. 1,4,23f.; Ov. a. a. 2,113–116. 163 Vgl. Vers 54. 57f. mit 1,8,40–42; 2,13,7–14; 2,34,55–58. 164 Vers 6. 27 gegenüber 1,4,16; 1,12,8; 2,20,15–18. 34. Vgl. auch Cat. c. 87,3. 165 Vgl. 2,16,12. 15; 2,17,1–4; 2,33, 1ff. 166 Vers 63f. Die Schilderung in Vers 64 ist die übliche Beschreibung eines unglücklich Liebenden: Call. epi. 30 Pf; Theocr. id. 2,89f.; Ov. am. 2,9,14. Der korrupt überlieferte Vers wurde von Burman und Jacob überzeugend wiederhergestellt; vgl. den Text von Fedeli (1984) bzw. Heyworth (2007a).

6. Elegie

331

Kupplerin in einem dem Tode nahen Zustand gesehen. Er hat gesehen, wie sie, von Husten geschüttelt, in ihrer Kammer lag und wie Blut auf ihre Lippen trat. In der makabren Szene sind häßliche Züge gehäuft.167 Die Dekken, in die die Alte hineinhustet, sind schäbig, ihre Hütte ist am Zusammenfallen und das Feuer auf dem Herd ist ausgegangen. In Erwartung ihres baldigen Todes nimmt Properz den Fluch des Gedichtbeginns wieder auf und wünscht ihr ein einsames, jämmerliches Begräbnis;168 nur ihre Hündin soll es begleiten. Auf sie hat er einen besonderen Zorn; denn sie bellte immer, wenn er heimlich den Riegel zur Kammer seines Mädchens aufschieben wollte.169 Der Dichter, bzw. die Person, der er die Sprecherrolle in dem Gedicht gab, hatte offenbar nicht das erwartete Geld gebracht und war deshalb im Hause der Kupplerin unerwünscht; so konnte er nur heimlich einen Zugang zu seinem Mädchen versuchen. In den beiden letzten Distichen wird schließlich der Kupplerin ein schäbiges Grab gewünscht. Auf ihm soll nur eine halbzerbrochene Amphore als Zeichen ihrer Trunksucht stehen,170 und ein wilder Feigenbaum solle es als Zeichen der äußersten Verlassenheit überwuchern. Die von ihr oft gepeinigten Liebenden aber sollen Steine auf es werfen und ihr fluchen.

6. Elegie Der Vers 77 des Gedichtes ermöglicht eine Datierung. Die dort erwähnte Unterwerfung der Sugambrer fand im Jahre 16 v. Chr. statt.171 Im selben Jahr wurden die ludi quinquennales zur Erinnerung an den Sieg von Aktium feierlich begangen.172 Properz dürfte die an bedeutende Stelle in der Buchmitte gerückte Elegie als seinen Beitrag zu diesem festlichen Anlaß verfaßt haben, wenn sie auch wegen ihres persönlichen Charakters nicht für einen öffentlichen Vortrag bestimmt gewesen sein kann.

167

Vgl. Boucher (1965) 78; Papanghelis (1987) 166–169. In Vers 71 verliert der Text durch Graevius’ Konjektur fuerint den in dem Gedicht singulären Vergangenheitsbezug. 169 Ein allzu wachsamer Hund als ärgerliches Hindernis für den Liebhaber ist ein übliches Motiv: A.P. 5,30 (Antipatros v. Th.); Hor. epo. 5,57f.; Tib. 2,4,32. In Vers 74 ist claustra ein sprachlich und inhaltlich passenderes Wort als das meist gewählte clatra; vgl. Heyworth (2007b) 456f. 170 Das ist ein Epigrammotiv: A.P. 7,329 (anon.); 7,353 (Antipatros v. S.); 7,455 (Leonidas); vgl. Fedeli (1965) ad 75. 171 C. D. 54,20,6. Auch Horaz erwähnt c. 4,14,51f. ihre Unterwerfung. 172 C. D. 51,19,2; 53,1,4f.; 54,19,8; vgl. Butler-Barber (1933) 355. 168

332

Das vierte Buch

In dem hochstilisierten ersten Abschnitt der Elegie, Vers 1–10, umschreibt Properz sein Gedicht allegorisch als ein feierliches Opferfest,173 das er als Priester ausrichten will. Er hatte dabei das Prooemium des 3. Georgikabuches vor Augen. Dort hatte Virgil nach der Anrufung der Herdengötter, die die Tiere beschützen, die im 3. Buch behandelt werden, in Vers 8–11 der Hoffnung Ausdruck gegeben, wenn nur seine Lebenszeit ausreicht, ein dem Ennius vergleichbares Epos schreiben zu können.174 Das geplante Werk stellt er in Form einer Allegorie als einen Caesar Octavian geweihten Tempel dar, dessen Einweihung er als ein mit Olivenzweigen bekränzter Priester in üblicher Weise175 mit Spielen und Festopfern feiern will. Den zentralen Inhalt deuten dann die aus Gold und Elfenbein verfertigten Türen an. Es sind Darstellungen des Sieges über Ägypten und des erwarteten Triumphes über das weite Asien und insbesondere über das Partherreich. Und herrliche Bildwerke sollen auch die trojanischen Ahnen vergegenwärtigen. Virgil hatte also damals ein Geschichtsepos in Ennius’ Art vor Augen, in dessen Mittelpunkt die Siege des Augustus dargestellt werden sollten, wobei aber die römische Gegenwart wie bei Ennius an den mythischen Beginn und die Herkunft von Troja angebunden werden sollte.176 Später behandelte er dann allerdings in der Aeneis in einer Rückwendung zu einer homerisierenden Epenform das Thema ganz anders. Im ersten Distichon verkündet Properz, daß er ein feierliches Opfer darbringen will, zu dem er heiliges Schweigen gebietet, wie es die Priester bei heiligen Handlungen geboten.177 Daß er aber nicht wirklich ein Opferrind schlachten lassen will, zeigt das Wort vates: Er spricht als Musenpriester, als Dichter.178 Daß sein Festbeitrag ein Gedicht sein soll, wird im zweiten Distichon noch deutlicher. Seine römische Dichtung soll mit der des Philitas und Kallimachos wetteifern. Das wird sehr gewählt ausgedrückt: Die römischen Wachstäfelchen – also seine Dichtung – sollen mit 173 Properz hatte schon in 2,10,23f. ein bescheidenes Gedicht mit einem bescheidenen Weihrauchopfer umschrieben; vgl. Hutchinson (2006) ad 1–14. 174 Vers 10f. spielt auf Lucr. 1,117–119 an, wo Ennius gepriesen wird. 175 Vgl. Wissowa (1912) 449–467. 176 Virgil hatte hier also ein ennianisierendes Geschichtsepos vor Augen, das Augustus’ Taten vor dem Hintergrund der römischen Geschichte preisen sollte, wie damals ja auch Hor. s. 2,1,10–15; c. 1,6,13f. und Prop. 2,1,25–35; 2,10,11–20. Das schien vor der ganz anderen Lösung in der Aeneis offenbar die einzig mögliche Form eines Augustuspreises zu sein. Vgl. zum Georgikaprooemium F. Klingner, Virgil, Zürich 1967, 278–283; L. P. Wilkinson, The Georgics of Virgil, Cambridge 1969, 165–172. 323f. 177 Vgl. zu Vers 1 Hom. Il. 9,171; Aesch. Eum. 1035; Arist. nub. 263; thesm. 39f.; Call. hy. 2,17; Hor. c. 3,1,2; Tib. 2,2,2; zu Vers 9 Ar. ran. 354f. 369f.; Call. hy. 2,2; Hor. c. 3,1,1; Verg. Aen. 6,258; Tib. 2,1,11f. 178 Wie 3,1,3f.; vgl. Hor. epo. 16,66; c. 3,1,3.

6. Elegie

333

den Efeukränzen des Philitas wetteifern,179 und das zum Opfer nötige Wasser soll Kallimachos spenden. An Kallimachos’ Stilideal sollen auch die Attribute mollis und blandus erinnern, die in Vers 5 die Zutaten beim Opfer erhalten.180 Diese Annäherung an Kallimachos zeigt, welchen Charakter Properz seinem Gedicht geben wollte. Keineswegs also wollte er eine episierende kriegerische Dichtung in elegischen Versen verfassen. Auch in diesem späten Gedicht und bei einem augusteischen Thema haben sich seine poetischen Leitbilder nicht geändert. Immer noch sind die großen alexandrinischen Dichter seine Vorbilder, denen er nachstreben will.181 In den Versen 5–10 wird das allegorische Opferfest mit vielen Einzelheiten vergegenwärtigt. Eine kostbare Salbe und Weihrauch sollen gebracht, der Altar, wie es Brauch war,182 dreimal mit einem Wollfaden umwunden werden. Der Priester soll mit Wasser besprengt werden und am neuerrichteten Altar soll eine Flöte mit phrygischen Weisen erklingen.183 Das Unheilige möge fern bleiben und der Weg solle mit Lorbeerblättern bestreut werden.184 Das alles sind durch eine lange Tradition geheiligte Klänge, aber dann macht Properz in den Versen 11–14 deutlich, worauf sein allegorisches Sprechen zielt. Der Dichter erhebt mit einem Anruf an Apollo und die Muse Kalliope seine Stimme und verkündet sein Thema: Er will von dem Apollotempel auf dem Palatin zum Ruhme Caesars sprechen, der den Tempel errichtet und den Sieg von Aktium errungen hat. Properz will also nicht wie in der Elegie 2,31 den Tempelbau und seinen Bezirk rühmen, sondern von dem Ereignis, das durch den Tempel gefeiert wurde, sprechen.185 Für die dann folgende Schlachtbeschreibung, die den größten Teil des Gedichtes einnimmt, hätte Properz ein eindrucksvolles Vorbild vor Augen gehabt, Virgils Darstellung in der Schildbeschreibung im 8. Buch der Aeneis, Vers 675–728. Aber Properz nahm davon sehr betont Abstand. Er 179 Das überlieferte cera verteidigen besonders Lachmann (1816) ad 3 und Shackleton Bailey (1956) 244f. Dieser zeigt auch, daß griechische Dichter sogar größere Dichtungen mit dem Ausdruck Wachstäfelchen bezeichneten. Zu corymbis würde allerdings auch Scaligers Konjektur serta passen. Heyworth (2007b) 457 empfiehlt serta (fem. Sing.). 180 Vgl. Günther (2006) 374. 181 Vgl. E. Lefèvre in Catanzaro e Santucci (2002) 327–329. Nach Coutelle (2005) 596f. zeige Properz so an, daß er das epische Thema an die elegische Weise anpassen wolle. 182 Verg. ecl. 8,64; Aen. 4,459; Tac. h. 4,53,2. 183 In Vers 8 ergäbe Beroaldus’ modis einen klareren Text als cadis; vgl. Giardina (2005). Das Verbum libare kann auch im allgemeineren Sinn von ‚ein Opfer darbringen‘ gebraucht werden; vgl. OLD s. v. libo Nr. 16. 184 Vgl. das Gebot Hom. Il. 9,171; Call. hy. 2,2; 6,3–6; Hor. c. 3,1,1–3. Lorbeer war in verschiedener Verwendung bei religiösen Feiern sehr gebräuchlich; vgl. OLD s. v. laurea Nr. 2b; s. v. laurus Nr. 2a. b. 185 Vgl. Zanker (1987) 76ff. 90ff.

334

Das vierte Buch

verzichtete auf Virgils epische Darstellungsart und stellte statt einer Schlachtbeschreibung eine das Geschehen deutende Rede Apolls in den Mittelpunkt seines Gedichtes.186 Virgil hatte die Seeschlacht in großen Zügen als Weltenkampf dargestellt, wie die Schlachtenlenker ihre Flotten in den Kampf führten, wie ungeheuere Gewalten aufeinanderprallten, wie ein verbissenes Ringen das Meer blutig färbte und die gegnerischen Gottheiten sich am wilden Kampf beteiligten, bis dann Apollo den kampfentscheidenden Bogen spannte, vor dessen Geschossen die Scharen des Ostens zerstoben. Deren haltloser Flucht in die bergenden Arme des Nils wird dann der Triumph des Augustus gegenübergestellt und das geordnete Regiment charakterisiert, dem sich die Barbarenvölker willig unterwerfen. Properzens Darstellung ist in der Weise der hellenistischen Dichtung kleinräumiger und vielgestaltiger. In Vers 13f. verkündet er feierlich das Thema: Zu Augustus’ Ruhm187 soll ein Lied ertönen, und Juppiter selbst möge ihm Gehör schenken.188 In Vers 15 läßt est . . . portus eine ausführliche Beschreibung des Schauplatzes erwarten, aber nur wenige charakteristische Züge des Golfes von Ambracia und des Bildes der aufgefahrenen Flotten werden genannt: Der Golf ist weitgedehnt und sonst eine sichere Zuflucht der Seeleute.189 Damals aber spiegelte sich die Pracht der gewaltigen Kriegsschiffe im Wasser.190 Wichtiger für Properz ist die Deutung des Ereignisses: Der siegreiche Apollo war die Schutzgottheit des Platzes, und das Meer von Aktium wird ein Denkmal der Flotte des Augustus sein. Der Ausgang wird so schon vorweggenommen. Die gegnerische Flotte ist von dem vergöttlichten Romulus, dem Gründer der Stadt, verworfen; er haßt offenbar die von römischer Art abgefallenen Söhne, die einer fremden Königin gehorchen. Dagegen wird die Flotte des Augustus von Juppiter durch einen günstigen Wind unterstützt, und der Dichter erinnert daran, daß unter diesen Feldzeichen schon mancher Sieg errungen wurde.

186 C. Becker, Hermes 99 (1971) 450, und G. Lieberg, Latinitas (2007) 60f., unterstreichen den völlig veränderten Charakter der Properzischen Darstellung. 187 Vgl. Shackleton Bailey (1956) 245. 188 Vgl. OLD s. v. vaco Nr. 7b. 189 Das erwähnt auch A.P. 6,251,7f. (Philippos). Hutchinson (2006) und Heyworth (2007b) 458 zweifeln in Vers 17 an dem überlieferten pelagus, das eigentlich die hohe See bezeichnet, also eine unpassende Apposition von portus sei. Aber der Golf war eben noch als weite Fläche charakterisiert worden, und das ausgesprochen poetische Wort pelagus paßt nicht schlecht zu dem feierlich preisenden Ton des Verses. 190 In Vers 26 paßt die Lesart picta schlecht zu dem unruhigen Meer. Dousqueius’ von Housman gutgeheißener Vorschlag icta wird der Situation gerechter. Vgl. Shackleton Bailey (1956) 245f.

6. Elegie

335

Als die Flotten ihre Aufstellung beendet hatten (Vers 25f.), wendet sich der Dichter dem Gott Phoebus Apollo zu, der bis Vers 50 in den Mittelpunkt gerückt ist. Gewiß hat er auch bei Virgil eine schlachtentscheidende Rolle, aber dort ist ihm ein einziger Vers gewidmet (704), hier sind alle wichtigen Motive um ihn angeordnet. Properz holt weit aus: Der Gott verläßt sein heimatliches Delos, wobei in einer Art Geburtslegende nicht unerwähnt bleibt, daß das eine im Meer treibende Insel war, die erst bei Apollons Geburt fest an ihrem Platz gegründet wurde.191 Beschützend nimmt Apollo seinen Standort über dem Schiff des Augustus ein, und ein geheimnisvolles Licht, das seine Macht anzeigt, geht von ihm aus. In Vers 31f. merkt der Dichter an, daß das nicht der Gott mit der friedlichen Leier war, – er denkt vielleicht an das Standbild im palatinischen Apollotempel – sondern der zürnende Gott, wie ihn der 1. Gesang der Ilias schildert, der mit seinen Pfeilen das Achäerlager entvölkerte, oder der Gott, der die gräßliche Pythonschlange erlegte.192 Die lange Rede Apolls, die in Vers 37–54 folgt, zeigt die Bedeutung des Ereignisses auf: Sie ist an Augustus gerichtet. Er wird als Retter der Welt angesprochen und durch die Erwähnung seiner Herkunft aus dem troischen Geschlecht von Alba Longa und seiner trojanischen Ahnen geehrt. Die Verse 39f. verheißen ihm den Sieg und versprechen ihm die Hilfe des Gottes. Er solle das Vaterland, das auf ihn vertraut, retten. Wenn er das nicht tue, hätte Romulus die Stadt zum Unheil gegründet. Es sei eine Schande, daß trotz Augustus’ Regentschaft eine fremde Königin mit ihren Schiffen nach Italien steuert (Text: Latinos . . . fluctus),193 Rom bedroht und

191 In Vers 28 ist statt des korrupten unda und des nur schwer erklärbaren una der deteriores Lipsius’ Konjektur ante erwägenswert; vgl. Günther (2006) 376 n. 124; Hutchinson (2006). Den Sieg über die Pythonschlange feiert Call. hy. 2,97–104. In der römischen Wandmalerei wird die Szene nicht als Kampf dargestellt, hier stimmt der siegreiche Gott über dem getöteten Untier den Päan an. Die Geschichte der zuerst in der Ägäis treibenden und erst bei Apollons Geburt ihren festen Platz findenden Insel erzählt Call. hy. 4,35–54. Im ernsten Epenstil wäre diese, das Thema nicht fördernde Abschweifung stilwidrig; hier aber soll dieses Motiv auf der mythischen Geschichte gewiß auf Kallimachos und seinen leichteren Stil hinweisen. 192 Den Sieg über die Pythonschlange feiert Call. hy. 2,97–104. In der römischen Wandmalerei wird die Szene nicht als Kampf dargestellt. Hier stimmt der siegreiche Gott über der getöteten Schlange den Päan an. In Vers 36 fragt man sich, warum die Musen (lyrae) oder Göttinnen (deae) den Drachen fürchteten. In hy. Hom. 3,302–304 richtete das Ungeheuer Unheil unter den Menschen und ihren Herden an. Dazu paßte Sterkes Konjektur imbelles . . . ferae. 193 In Vers 45f. hebt Marklands Konjektur Latinos den empörenden Gegensatz italisches Meer – königliche Flotte besser hervor als das überlieferte Latinis; vgl. Camps (1965); Heyworth (2007a).

336

Das vierte Buch

dort herrschen wolle.194 In den Versen 47–52 denkt Properz an Schlachtschilderungen, in denen die übergroßen Schiffe des Antonius beschrieben wurden.195 Vor diesen fürchterlich anzuschauenden Ungetümen brauche Augustus keine Angst zu haben; die Winde würden ihnen nicht helfen und von gemalten Schreckbildern gehe keine Gefahr aus.196 Was einzig eine Schlacht entscheide, sei das Bewußtsein der guten Sache, die die Kämpfer beseele. Im letzten Distichon der Rede, in Vers 53f., ruft der Gott Augustus auf, den Kampf zu beginnen; er werde seine Schiffe zum Sieg führen. Auf eine Vergegenwärtigung des wilden Kampfgeschehens, wie es Virgil auch unter Mitwirkung brutaler Kriegsgottheiten in seinen Versen 689– 703 beschrieben hatte, verzichtet Properz völlig. Er läßt nur Apollo seine Pfeile verchießen197 und Augustus die erste Lanze werfen. Das bedeutet den Sieg. Befriedigt blickt der vergöttlichte Caesar vom Himmel auf das Geschehen: Der Sieg seines Sohnes ist das Unterpfand von dessen Göttlichkeit.198 Auch die aus der Tiefe auftauchenden Meeresgottheiten spenden Beifall und geleiten den Sieger in die Heimat. Kurz wird noch der haltlosen Flucht und des Todes der einst so stolzen Königin gedacht. Das die Partie abschließende Distichon, Vers 67f., rühmt noch einmal Apollo. Er wird mit seinem neuen Beinamen Actius genannt, und dann versichert der Dichter abschließend, daß ihm bei Aktium verdientermaßen ein Tempel errichtet wurde, weil seine Hilfe im Kampf entscheidend war.199 In Vers 69 bricht der Dichter wie erleichert ab: Von Kriegen habe er genug gesungen. Properz spricht nun nicht mehr im feierlichen Ton eines Musenpriesters, sondern eher im Ton eines Festleiters, der ein friedliches Fest dirigiert.200 Er sieht den Gott Apollo von seiner anderen Seite: Der 194 Welche Assoziationen regia vela hervorrief, zeigen 3,11,29–32; Hor. c. 1,37,6–12 und eleg. Maec. 1,53f. 195 Vell. 2,84,1: illac species terribilior. 196 Heyworth (2007b) 460 befürwortet in Vers 49 Guyets Konjektur Centauros. In der Tat wäre minantes ohne ein übergeordnetes Substantiv seltsam. 197 Heyworth l. c. schlägt in Vers 55 in hostes statt in arcus vor, das aus Vers 56 hierher geraten sein kann. Es ist sprachlich sinnvoller und paßt gut zu Vers 67f. Giardina (2005) nimmt die Konjektur auf. 198 In Vers 60 scheint die Textherstellung von Fedeli (1984) Tu deus; est . . . überzeugend; ista bedeutet den glorreichen Sieg. Er ist der Beweis, daß der junge Caesar wahrhaft divi filius ist. Properz kann hier schwerlich wie der das Herrscherlob übersteigernde Ovid in met. 15,750, 758 und 760f. meinen, daß Caesars Göttlichkeit erst durch die Großtaten seines Sohnes offenbar wurde. In Vers 59 ist Caesar ein in den Himmel erhobener Gott, dessen Göttlichkeit nicht erst bewiesen werden mußte. Anders allerdings Heyworth (2007b) 460f. 199 Daß Augustus am Ort der siegreichen Schlacht u. a. den dortigen Apollontempel vergrößerte, berichtet Suet. Aug. 18,2. 200 Vgl. zu der Szene Williams (1968) 131.

6. Elegie

337

siegreiche Gott hat seine Waffen abgelegt und fordert die Kithara zu friedlichem Gesang. Der Dichter aber will sich mit Rosenkränzen schmücken und gibt Anweisungen zu einem Fest, das die ernste Feier heiter ausklingen lassen soll. Vergleichbar ist Tibulls Elegie 2,1, in der der Dichter nach den ländlichen Reingungsriten in Vers 27 den Wein zu einem allgemeinen Fest bringen läßt. So sollen bei Properz nach dem ernsten Gedenkopfer in einem lieblichen Hain Symposien abgehalten werden, und der Wein soll in Strömen fließen. Alle einzelnen Motive, das Lagern unter Bäumen, das Bekränzen (Text in Vers 72: blandae utrimque), das Salben mit Duftstoffen und der reichliche Weingenuß, sind bei Beschreibungen von Symposien oder Aufforderungen dazu üblich.201 Hier aber solle der Weingott die teilnehmenden Dichter zu neuen Gesängen beflügeln. Die Themen sollen die Siege und Erfolge des Augustus sein, dessen Wirken so noch einmal gerühmt wird: Der eine solle von der Unterwerfung der Sugambrer singen, ein anderer von den südlich von Ägypten liegenden afrikanischen Ländern, bis zu denen damals römische Heere vordrangen,202 und ein dritter von der Rückgabe der Feldzeichen des Crassus, wobei die endgültige Unterwerfung der Parther immer noch als ein nur aufgeschobenes Ziel erscheint.203 Die augusteischen Themen sind also als Gegenstand von Dichtungen durchaus präsent, haben aber durch die heitere Welt des Symposions, bei dem sie vorgetragen werden sollen, viel von ihrem Ernst verloren. Man denkt an die Elegie 3,4, in der der Dichter einen Eroberungskrieg gegen die Parther befürwortet und die ausziehenden Soldaten mit seinen Wünschen begleitet, selbst aber zufrieden wäre, einmal beim Triumphzug wie die anderen friedlichen Bürger Beifall zu klatschen. Das letzte Distichon schließt in sehr friedlichem Ton. Bei Wein und Versen will der Dichter die Festnacht verbringen, bis der erste Sonnenstrahl in seinen Becher fällt. Dieses Leichtwerden des Tons ist nicht ohne Bezug auf das Hauptthema des Gedichtes. Wie Horaz in der Ode 3,14 von der Feier eines militärischen Erfolgs zu der gelösten Stimmung eines persönlichen Festes übergeht, zeigt auch Properzens Themawechsel das Friedlichwerden der augusteischen Welt.

201

Hor. c. 2,3,9–14; 2,7,18–25; 2,11,13–20 etc. Vgl. Aug. res g. 26,5; C. D. 54,5,4–6. 203 Heyworth (2007b) 462f. zweifelt in Vers 79–81 an confessum, reddat und aliquid. Die von ihm befürworteten Konjekturen confectum, reddit und aequus sind erwägenswert. Wie üblich die Thematk war, zeigt Ov. a. a. 1,177–228, wo in einem recht frivolen Zusammenhang dieselbe Thematik erscheint: Der Triumphzug nach einem zu erwartenden Partherkrieg wird eine gute Gelegenheit sein, ein passendes Mädchen zu finden, Vers 219–228. 202

338

Das vierte Buch

7. Elegie Bei der entschlossenen Absage an Cynthia am Ende des 3. Buches hätte man meinen können, hier habe Properz endgültig vom Thema Cynthia und Liebesdichtung Abschied genommen. Aber schon im Prooemium des 4. Buches ist man erstaunt, daß Properz seinen zuerst beabsichtigten Themenwechsel in seiner Dichtung durch die Gestalt des Horos in Frage stellen läßt. Wenn er Horos sagen läßt, daß die Elegie und die Liebesdichtung seine ureigenen Aufgaben seien, zweifelt man bereits hier, ob der Abschied von der Liebesdichtung so ganz endgültig war. Und tatsächlich sind die 3. und 4. Elegie des 4. Buches zwar keine persönlichen Liebesgedichte, aber doch Zeugnisse von Liebesschmerz und leidenschaftlichem Liebesverlangen. In der 7. und 8. Elegie kehrt sogar das Cynthiathema zurück. Die 7. Elegie schildert einen Traum. Sie beginnt ohne Einleitung mit dem Bericht des eben aus dem Schlaf Erwachten. Die jüngst verstorbene und weit von Rom entfernt bei Tibur bestattete Cynthia204 ist dem Dichter im Traum erschienen. Bei Properz ist die Erinnerung an ihren Tod und ihr Begräbnis offenbar noch frisch, und als er wohl in Gedanken an die tote Geliebte in einen unruhigen Schlummer gesunken ist, hat er einen lebhaften Traum, in dem ihm Cynthia, zwar von Tod und Begräbnis gezeichnet, aber sonst wie eine Lebende erschien. Er glaubt, sie sei aus dem Jenseits zurückgekommen und an sein Bett getreten. „Es gibt also Manen, mit dem Tod ist nicht alles zu Ende“, beginnt das Gedicht. Ähnlich erstaunt konstatiert in Homers Ilias 23,103f. Achill nach der Traumerscheinung des Patroklos die Tatsache des Weiterlebens der Seele im Hades. Die Gestalt Cynthias ist, so wie im 2. Buch der Aeneis der tote Hektor dem schlafenden Aeneas furchtbar entstellt erscheint,205 vom Tode gezeichnet: Haare und Augen sind noch, wie sie im Leben waren, und sie spricht auch wie eine Lebende, aber ihr Kleid und ihr Fingerring tragen Brandspuren und ihre Gesichtszüge sind vom Wasser des Unterweltflusses entstellt; und wenn sie die Hände bewegt; glaubt er Geräusche wie von einem Gerippe zu vernehmen.206 204

In Vers 4 ist das überlieferte murmur ad sehr gekünstelt. Caruttis, von Hutchinson (2006) ad 4 empfohlener Vorschlag Tiburis extrema . . . via ergäbe eine sinnvolle Verbesserung; vgl. Vers 85f. 205 Verg. A. 2,270–280. In Hom. Il. 23,65 dagegen erscheint die Traumgestalt des toten Patroklos ohne Entstellung so, wie Patroklos im Leben aussah. 206 In Vers 12 wird increpuere sehr verschieden gedeutet. Man muß wohl von der Beschreibung von Cynthias Erscheinung ausgehen, bei der neben Zügen, die sie wie im Leben zeigen, solche genannt werden, die eine Veränderung durch den Tod bemerkbar machen. Darauf scheinen auch die fragiles manus zu weisen. Es handelt sich also um Geräusche, wie

7. Elegie

339

In Vers 13 beginnt sie zu sprechen. Sie klagt über Properzens Treulosigkeit und fragt, wie er jetzt, also kurz nach ihrem Begräbnis, wieder ruhig schlafen könne. Habe er denn in so kurzer Zeit ihre heiße Liebe so ganz vergessen (Text: exciderunt)? Und dann schildert sie eine ungewöhnliche Szene. Sie erinnert ihn daran, wie sie in der Subura, dem dichtbesiedelten Plebejerviertel nahe beim Forum,207 sich oft vom Fenster an einem Strick zu ihm herabgelassen habe und wie sie sich dann auf dem Straßenpflaster geliebt hätten. Unter solchen Lebensumständen schildert Properz sonst Cynthia nie. Sonst lebt sie selbständig in ansehnlichen Verhältnissen und wird von Sklavinnen bedient.208 Eine Ausnahme ist nur die Elegie 4,5, wenn die dort erwähnte Geliebte Cynthia sein sollte; zu dieser Geliebten, die in der Gewalt einer Kupplerin lebt, kann der Liebhaber nur heimlich kommen. Zu welchem Zeitpunkt in Cynthias Leben die Szene in der Subura anzusiedeln ist, ob während einer frühen Abhängigkeit von einem Kuppler oder während einer späteren Verarmung, die sie zur Aufgabe ihrer Selbständigkeit gezwungen hätte, ist nicht festzustellen. Die verschiedenen Versuche, einen biographischen Rahmen von Cynthias Leben zu rekonstruieren, sind ja überhaupt wenig überzeugend. In Vers 21f. kommt die mit der Anrede perfide begonnene Partie zum Abschluß: Cynthia klagt, daß Properzens Treue nicht Bestand hatte, daß die Winde alle Treueschwüre verwehten.209 Die hier geschilderte Szene hat einen sehr ungewöhnlichen Charakter. Ein Bettelmilieu ist in der antiken Literatur im allgemeinen etwas Komisches. Man lachte als ein unter anderen Umständen lebender Mensch über die schmutzige Gosse. Hier aber hat die Schilderung heißer Leidenschaft, die sich über alle Schranken des gesellschaftlichen Anstandes hinwegsetzt, etwas Zwanghaftes. Aber die nequitia, der sich Properz anheimgegeben hat (1,6,26 etc.), erscheint bei ihm nie als etwas Komisches, sondern als eine fast tragische Macht, die ihn unaufhaltsam in den Abgrund zieht. Gewiß ist die Macht der Leidenschaft, die ihn aus dem bürgerlichen Leben gezogen hat, im 4. Buch offenbar gebrochen, aber komisch erscheint sie ihm auch in der Rückschau nicht.210

wenn Knochen aneinander rieben. Die Totengeister stellte man sich auch als Knochengerippe vor: Sen. epi. 24,18. Vgl. H. Tränkle, Hermes 96 (1968) 571–574. 207 Die Gegend stand in keinem guten Ruf: Hor. epo. 5,57f.; Mart. 6,66,1f.; 11,61,3; 11,78,11f. etc. 208 Vgl. 2,23,22–28; 3,6,15f.; 3,15,43–46. 209 Heyworth (2007b) 466 empfiehlt in Vers 21 Palmers Konjektur pacti anstelle von taciti. Properzens Liebschaft war ja nie geheim, sondern von Anfang an weithin bekannt. 210 Anders sieht das allerdings Lefèvre (1966) 115. Vgl. Papanghelis (1987) 154.

340

Das vierte Buch

In den Versen 23–34 klagt dann Cynthia, wie verlassen sie sterben mußte und wie wenig sich Properz um ihr Begräbnis kümmerte. Die Klage ist verständlich, einst hatte Properz ja versprochen, er werde ihr Begräbnis ausrichten (2,24,51). Nun scheint er Reue über die Mißachtung der einst so geliebten Frau zu empfinden und dies in den Vorwürfen der toten Geliebten auszudrücken. Worin der Vorwurf von 23f. konkret bestand, zeigt Ovid, Tristien 3,3,39–46. Der verbannte Dichter klagt hier, daß ihm im Barbarenland nicht die üblichen Bräuche bei Tod und Begräbnis zuteil werden können. Dort würden den Sterbenden keine Tränen noch kurze Zeit im Leben zurückhalten. Ganz ähnlich klagt also hier Cynthia, wenn Properz ihre brechenden Augen ins Leben zurückgerufen hätte,211 hätte er ihr Leben verlängert.212 Die Vernachlässigung bei ihrem Tod zeigt auch Vers 26. Statt eines Kissens hatte man ihr auf der Bahre einen zerbrochenen Ziegelstein unter das Haupt gelegt. Dann wirft sie Properz vor, daß er nicht am Begräbnis nicht teilnahm, ja den Leichenzug kaum bis zum Stadttor begleitete und keinen der üblichen Bräuche erfüllte, die er für sich beim eigenen Tod von Cynthia erwartet hatte.213 Hatte sich bis dahin Cynthias Enttäuschung über Properzens erkaltete Liebe in stillen Klagen geäußert, folgt in Vers 35–48 ein heller Zornausbruch, dessen leidenschaftlicher Ton auch in der abgerissenen Wortfolge hervortritt. Sie beschuldigt einen Sklaven und eine Sklavin, daß sie sie vergiftet hätten: die Sklavin, die offenbar eine gehobene Stellung im Haushalt einnahm, klagt sie auch an, sie habe sich schamlos bereichert und Mitsklavinnen, die das Andenken Cynthias hochhielten, auf schlimme Weise gequält,214 ja ein goldenes Schmuckstück, das Cynthias Abbild trug, einge211 Beispiele für ire im Sinn von ‚sterben, dahinschwinden‘ finden sich in OLD s. v. eo Nr. 4b. 212 Es handelt sich hier also nicht um die Totenklage beim Begräbnis wie in 1,17,23, 2,13,27f. und Ov. tr. 3,3,43f. Vgl. Fedeli (1965) ad 23. Poetisch ausgestaltet hat Properz das Motiv in der Elegie 2,17,13–16: Auch wenn er schon am Ufer des Unterweltsflusses Charons Nachen erwartete, würde ihn ein Ruf der Geliebten ins Leben zurückrufen. Das Klappern mit einem gespaltenen Rohr diente wohl der Abwehr böser Geister. Vgl. Rothstein (1924) ad 25. 213 1,17,21–24; 2,13,27–30; 3,16,23f.; vgl. [Tib.] 3,2,9–20. Daß man die heiße Asche mit Wein löschte, war ein alter Brauch: Hom. Il. 23,250f.; Verg. Aen. 6,226f. Das Salben mit einem kostbaren Öl hatte sich Properz in 2,19,30 von Cynthia erwartet. Den Jammer an der Brandstätte des Toten schildert Lucr. 3,906f. Und daß man Winde zum Entfachen des Scheiterhaufens herbeiflehte, findet sich schon bei Hom. Il. 23,194f. 214 Fedeli (1965) ad 39 und Hutchinson (2006) ad 39–42 glauben, daß die Sklavenquälerin, die sich schamlos bereichert hatte, Chloris sei, von der in Vers 72 gesagt wird, daß sie durch Zauberkünste Macht über Properz gewonnen habe, also wohl seine Geliebte geworden war. Aber kann Vers 39f. ohne jeden Hinweis auf diese Person so verstanden werden? Deutet der enge Anschluß in Vers 39 nicht eher darauf, daß hier immer noch von Nomas die Rede ist.

7. Elegie

341

schmolzen. Cynthia setzt also voraus, daß es im Hause des Properz zwei Sklavenparteien gebe, von denen die eine Cynthia freundlich gesinnt war, die andere feindlich. Den hier angeklagten Lygdamus verfolgt sie auch in der Elegie 4,8, also zu ihren Lebzeiten, mit ihrem Haß, während er in der Elegie 3,6 eine Vertrauensstellung bei ihr einnahm. Wie das im einzelnen war, wird wenig deutlich; die Partie ist ja keine Erzählung, sondern die Schilderung eines Leidenschaftsausbruchs. Natürlich weiß Cynthia über den Giftanschlag nichts Sicheres, wie das offenlassende aut in Vers 37 zeigt. Aber in ihrer Wut verlangt sie, daß die beiden ihr Verdächtigen mit glühenden Platten oder Scherben gefoltert werden, damit die Wahrheit offenbar werde. Diese Forderung zeigt einen vermutlich nach dem Leben gezeichneten grausamen Charakterzug, der auch in der Behandlung Lycinnas in der Elegie 3,15 hervorgetritt. Nach diesem Zornausbruch schwingt die Stimmung wieder um. Versöhnlich redet sie in Vers 49 Properz mit seinem Namen an. Sie wolle ihn trotz allem nicht quälen. Nur leise klingt ihr Groll nach: Obwohl er es verdiene, fügt sie dann doch hinzu.215 Den Grund ihrer Versöhnlichkeit zeigt der nächste Vers an. Sie war ja lange die Königin in seinen Büchern. Sie ist also für die poetische Unsterblichkeit, die ihr Properz verschafft hat, dankbar. Dann aber kommt eine unerwartete Wendung. Sie schwört in feierlichster Weise, daß sie den Treubund immer bewahrt hat. Im Rückblick auf ihr Leben beschwört sie also dasselbe, was Properz in der Elegie 2,20,15–18 einst ähnlich feierlich geschworen hatte, daß er am Bund das ganze Leben hindurch unverbrüchlich festhalten werde. Nach so vielen Beispielen von Untreue, von denen die drei ersten Elegienbücher berichtet hatten, ist es erstaunlich, daß Properz der Toten, was ja der Aussage ein endgültiges Gewicht gibt, diesen Schwur in den Mund legen konnte. Aber es ist offensichtlich so, daß Properz allen Streit und alle Entzweiungen nur für oberflächliches Wellengekräusel ansah, das an die tiefe Wahrheit des schicksalhaft Aneinandergekettetseins nicht hinreichen konnte. Der Beweis für die Wahrheit dieser Beteuerung sei ihr Schicksal im Jenseits, von dem Cynthia in der Unterweltschilderung der Verse 55–70 berichtet. Properz greift hier ein Motiv auf, das er schon in der Elegie 2,28 ausgemalt hatte. Dort hatte er in Vers 25–30 die kranke Cynthia damit getröstet, daß sie, wenn sie sterben müsse, im Jenseits von den Heroinen des Mythos willkommen geheißen und in ihren Kreis aufgenommen werde. Nun läßt er die Cynthia der Traumerscheinung berichten, daß das wirklich 215 Cynthia will hier und in Vers 70 über Properzens Treulosigkeiten hinwegsehen, wie er es in 1,8,17f. auf ähnliche Weise Cynthia gegenüber getan hatte.

342

Das vierte Buch

geschehen sei. Wie es griechische Dichter schon früh darstellten,216 schildert Cynthia ein doppeltes Los im Jenseits.217 Nach der alten Vorstellung müssen die Verruchten für ihre Verbrechen im Tartaros büßen, den Guten aber ist ein glückliches Leben im Elysium oder auf den Inseln der Seligen beschieden. Wem sich dieser paradiesische Ort auftut, wird verschieden gesagt; daß es die treuen Liebenden sind, findet sich außer bei Properz nur noch in Tibull 1,3,57–66, aber die Vorstellung wird wohl auf die alexandrinische Dichtung zurückgehen. In Cynthias Darstellung wird das Los der Verstorbenen in den Gewässern der Unterwelt geschieden,218 die Sünderinnen und die treuen Frauen weilen in getrennten Regionen und rudern ihren Kahn in einem anderen Unterweltstrom. Die Ungetreuen müssen in Gesellschaft von Ehebrecherinnen wie Klytaimestra und Pasiphae sein,219 das andere Schiff ist freundlich bekränzt und fährt in die Gefilde des Elysiums, wo eine milde Luft über Rosen streicht und vielstimmige Melodien erklingen. Unter den Heroinen, die dort weilen, werden als Beispiele der treuer Liebe Andromeda und Hypermestra genannt. Sie erzählen von ihren leidvollen irdischen Schicksalen. Hypermestra war die einzige Danaidentochter, die dem väterlichen Befehl, ihren Gatten in der Hochzeitsnacht zu ermorden, nicht nachkam. Von Andromeda steht in der Sagenüberlieferung ihre Befreiung durch Perseus im Vordergrund, aber auch sie galt als treue Gattin.220 Daß Cynthia unter diesen Heroinen weilt, also auch zu den treuen Liebenden zählt, sagt Vers 69: Zusammen mit den berühmten Gestalten der Vorzeit tröstet sie sich über das auf der Erde erfahrene Lebensleid. Wie sich die Heroinen im Jenseits nicht von ihren irdischen Schicksalen lösen können und wie das Paradies, in dem sie weilen, nicht die irdischen Schatten verscheuchen kann,221 ist es auch bei Cynthia. In Vers 71 ist die 216

Hom. Od. 4,563–569; Hes. op. 170–173; Ar. ran. 440–459; Verg. A. 6,638–647. Wie früher steht auch hier die mythische Jenseitsvorstellung neben der, daß von einem Toten nur Asche und Gebeine bleiben: In der Selbstverwünschung Cynthias in Vers 53f. solle sich in ihrem Grab eine Schlange auf ihren Gebeinen einnisten, wenn sie nicht die Wahrheit sage. Dann fährt sie in Vers 55 mit einem locker anschließenden nam mit der Schilderung des mythischen Jenseits fort. 218 Wie die Verstorbenen geschieden werden, läßt sortita offen. 219 Das Distichon, Vers 57f., ist korrupt überliefert. Notwendig ist vor allem der Ersatz des korrupten vehit altera: Die parallelen Gestalten können nicht durch altera getrennt sein! Fedeli (1965) ad 57–58 schlägt Ellis’ Konjektur vel adultera vor, Heyworth (2007b) 468–470 sprachlich ansprechender Lütjohanns Clytaimestram und Weitgens stuprumve in Tartara. Sicherheit ist nicht zu gewinnen. 220 Vgl. 2,28,22. Darauf daß das in Euripides’ Tragödie Andromeda ein Thema war, deuten fr. 137. 138 N2. In Vers 64 wird das korrupte pectora meist durch Ayrmanns Konjektur tempora ersetzt – ein glattes, aber nicht sehr aussagekräftiges Wort! 221 Typisch für dieses Verhaftetsein im vergangenen irdischen Schicksal ist die Gestalt der Semele in 2,28,27f. In Virgils Unterweltdarstellung denken nur die Liebenden in den lugen217

7. Elegie

343

traumhafte Vorstellung eines schöneren Jenseits wie weggewischt. Cynthia wendet sich wieder ganz den Problemen ihres irdischen Lebens zu. Sie gibt Properz eine Reihe von Aufträgen, die er erfüllen solle,222 wenn ihn eine gewisse Chloris nicht völlig behext hat. Sie spricht hier offensichtlich von einem Mädchen, dem sich Properz nach der Trennung von ihr zugewandt hatte. Zuerst denkt Cynthia an zwei Sklavinnen. Properz solle ihrer altersschwachen Amme nichts abgehen lassen. Sie hätte ihm gegenüber ja geldgierig sein können, habe aber ihre Stellung nie ausgenützt. Dann denkt sie an ihr Kammermädchen. Properz solle es davor bewahren, diesen Dienst einer neuen Herrin leisten zu müssen. Diese fürsorgliche Freundlichkeit steht in Cynthias Chrakterzeichnung schroff neben der eben hervorgehobenen Grausamkeit und Rachsucht. Properz wollte offenbar diese Gegensätzlichkeit betonen. Vers 77f. bringt einen weiteren Auftrag. Wie man Toten gehörige Dinge mit ihm verbrannte, solle er alle Verse, die er auf sie geschrieben habe, als ihr gehörig verbrennen. Natürlich kann das nicht die in Bücher veröffentlichten meinen, auf die sie in Vers 50 eben noch stolz war, sondern persönlich an sie geschriebene. An dritter Stelle sorgt sie sich um ihr Grab, das, wie sie beschreibt, bei Tibur lag, wo der Anio in die von Obstbäumen bestandene Ebene tritt.223 Properz solle es nicht von Efeu überwachsen lassen224 und auf ihre Grabstele ein sie rühmendes Distichon schreiben, das jeder auf der Heerstraße vorübereilende Wanderer lesen könne. Sie will die goldene Cynthia genannt werden, und dann solle hinzugefügt werden, daß ihr Grab den Ruhm der Gegend mehre.225 tes campi an ihr irdisches Schicksal (Aen. 6,440ff.), im Elysium (Aen. 6,637–665) sind die seligen Geister von aller irdischen Not gelöst. 222 Solche Aufträge gab man auf dem Totenbett; vgl. Tac. ann. 2,71,3f. Properz nannte 3,7,55 die letzten Worte des ertrinkenden Paetus mandata. 223 Vgl. die Landschaftsschilderung Hor. c. 1,7,13f. Die Horazstelle zeigt, wieso Properz den Anio pomifer nennt: Das von ihm abgeleitete Wasser schuf die Fruchtbarkeit der Obstpflanzungen. Hertzberg zitiert als Parallele Mosch. fr. 3,2. Vgl. Heyworth (2007b) 472f. Der ungewöhnliche Begräbnisplatz weit von Rom entfernt entsprach wohl der Lebensrealität; in der Elegie 3,16 weilte Cynthia in Tibur und berief Properz dorthin. 224 Vielfach hat man an dem überlieferten pelle gezweifelt, aber die Sorge vor einer Überwachsung des Grabes (Text in Vers 79f. mit Hutchinson mihi ne . . . alliget) paßt zu dem Verlangen nach einer gut sichtbaren, Cynthia rühmenden Inschrift im Folgenden. Plin. n. h. 16,144 weiß, daß der wuchernde Efeu Mauern und Grabbauten sprengt. Die Vorstellung, daß eine wuchernde Pflanze das Grab bedrängt, findet sich auch in 4,5,76. Daß das Grab eines tragischen Dichters in A.P. 7,21 und 22 (Simias) mit Efeu, also der Pflanze des Dionysos, geschmückt werden soll, hat mit den Verhältnissen hier nichts zu tun. Cornelissens Konjektur praegnante ist dem überlieferten pugnante entschieden vorzuziehen; es kommt auf die Üppigkeit des Efeu an, die Cynthia fürchtet. Vgl. v. Albrecht (1992) 614; Hutchinson (2006) ad 79–80. 225 Text wie Fedeli (1984) und Giardina (2005): Hic Tiburtina iacet. Durch das Attribut golden wird eine hohe Exzellenz bezeichnet; es ist das stehende Beiwort der Aphrodite:

344

Das vierte Buch

Im Schlußabschnitt der Rede, in Vers 87ff., will die Erscheinung dem Träumenden ihre Realtät beweisen. Man unterschied seit alters Wahrträume von Lügenträumen. Die aus einer hörneren Pforte tretenden Träume seien wahr, die aus einer elfenbeinernen täuschend.226 Cynthia behauptet nun, ihre Traumerscheinung komme aus der rechten Pforte. Deshalb solle Properz ihre Gebote befolgen. In den erklärenden Versen 89–92 erläutert sie, unter welchen Gesetzen die Jenseitigen die Oberwelt besuchen dürfen: In der Nacht können sie als Schatten frei umherwandern, selbst der Höllenhund werde da losgelassen; aber sobald es licht wird, müssen sich die Toten wieder am Unterweltsfluß einfinden.227 und Charon überprüft genau ihre Zahl. In den Versen 83f. beschließt sie ihre Rede: Properz möge jetzt ruhig anderen Liebschaften nachgehen. Aber wenn er gestorben ist, werde sie ihn allein besitzen. Das wird sehr kraß ausgedrückt: Die Knochen werden vermischt sein und ihre Gebeine werden an seine reiben, es wird also eine Liebesvereinigung noch im Tode vorgestellt.228 Wie oben in Vers 53ff. wird hier unmittelbar neben die Vorstellung eines Weiterlebens in einem mythischen Hades eine krasse Vergegenwärtigung des Todesschicksals gesetzt. Aber in beiden Vorstellungen ist der Glaube an die den Tod überdauernde Kraft der Liebe gleich, an die der Dichter schon früh geglaubt hatte: Properz und Cynthia sind nach diesem Glauben schicksalhaft verbunden, sie können auch im Tode nicht getrennt werden.229 Das Gedicht schließt mit einem homerischen Motiv. Wie Odysseus bei seiner Hadesfahrt zum Abschied den Schatten seiner Mutter umarmen wollte, der aber in seinen Armen wie ein Traumbild verging,230 so geht es hier auch Properz. Wie er Cynthias Schatten umarmen wollte, verschwand ihre Gestalt ins Wesenlose. Der Traum war zu Ende. In dieser ungemein dichten und viele Motive aufgreifenden Traumerzählung werden noch einmal wesentliche Züge des Liebesbundes mit Cynthia wachgerufen. Hom. Il. 3,64; Od. 8,337; hy. Hom. Ven. 9; Verg. A. 10,16 etc. Vergleichbare literarische Grabepigramme, die das Wesentliche einer Existenz aufzeigen, finden sich bei mehreren augusteischen Dichtern: 2,13,35f.; Tib. 1,3,55f.; [Tib.] 3,2,29f.; Ov. tr. 3,3,72–76. Auch für die Wendung, daß ein Land durch das Grab eines berühmten Menschen selbst berühmter wird, finden sich Vorbilder: A.P. 7,1,7f. (Alkaios v. M.); 14,5 (Antipatros v. S.); 39,4 (Antipatros v. Th.); vgl. Schulz-Verheyden (1969) 90. 226 Hom. Od. 19,562–568; Verg. A. 6,893–896; Hor. c. 3,27,41f. 227 Auch Verg. A. 5,738f. und Hor. s. 2,5,109f. kennen diese im Geisterglauben vieler Völker verankerte Vorstellung. 228 Das Bild einer Hadeshochzeit kennt auch 2,8,23; der Wortschatz ist ähnlich. 229 1,19,5–12. Vgl. zu diesem Motiv Calvus fr. 16 Morel und Cat. c. 96. 230 Das Motiv erscheint in verschiedenem Zusammenhang: Hom. Il. 23,99–101; Od. 11,204–209; Verg. A. 5,740; 6,700–702.

8. Elegie

345

Cynthias Erscheinung wird zunächst wie ein wirklicher Traum geschildert, wie ihn die Reue über unterlassene Liebesdienste eingeben könnte, dann aber wird durch traditionelle Motive der Jenseitsdarstellung und wohl auch durch die Absicht, dem früher gezeichneten Bild Cynthias Züge hinzuzufügen, die Traumerzählung sehr erweitert. Besonders Cynthias Beteuerung, daß auch für sie der Liebesbund mit Properz einzigartig und lebensbestimmend war, findet sich so in den früheren Büchern nicht.

8. Elegie Die 8. Elegie führt in die Lebenszeit Cynthias zurück und schildert sie auf dem Höhepunkt ihrer Lebenslust und ihres Übermuts. Das erste Distichon spricht den Leser an und verspricht ihm den Bericht über ein tumultuarisches nächtliches Geschehen. Properz schreibt dabei so, als ob ein gewaltiger Eklat eben vorgefallen sei. Der Leser solle hören, was in der vergangenen Nacht den Esquilin in Aufregung versetzte und die Nachbarschaft zusammenströmen ließ.231 Aber der Dichter befriedigt die geweckte Neugierde nicht, er schiebt den angekündigten Bericht erst einmal hinaus und erzeugt so geschickt Spannung. In den Versen 3–14 holt er weit aus und berichtet, ohne zunächst den Zusammenhang zu offenbaren, von einem, wie er sagt, sehenswerten Festbrauch in dem weit von Rom entfernt an der Via Appia gelegenen Landstädtchen Lanuvium. Von diesem Festbrauch gibt es bei Aelian eine genaue Schilderung,232 die sich wesentlich undramatischer anhört als die des Properz. Der Ritus, wie ihn Aelian schildert, war eine Prüfung junger Tempeldienerinnen, die wie die Vestalinnen ihre Jungfräulichkeit bewahren mußten. An bestimmten Tagen mußten sie verbundenen Auges in feierlich langsamem Gang in einem heiligen Hain die Höhle einer offenbar ungefährlichen Tempelschlange betreten und sie mit Fladen füttern. Wenn die Schlange die Nahrung annahm, galten die Mädchen für rein, wenn sie die Nahrung verschmähte und den Ameisen überließ, galten die Mädchen für sündig und wurden bestraft. Properz macht daraus eine höchst gefährliche Unternehmung. Er schildert einen dunklen Schlund, vor dessen Betreten er 231

Der Esquilin ist der Wohnsitz des Properz: 3,23,24. Wasserreich ist er, weil über ihn viele Aquaedukte in die Stadt geleitet wurden und Brunnenanlagen ermöglichten. Den erwähnten neuen Park hat Maecenas anlegen lassen. In Vers 1 paßt fugarit nicht recht zu dem dann geschilderten Geschehen (Vers 59 turbant!). Heinsius’ Vorschlag agitarit, den Giardina (2005) übernimmt, wäre sinnvoller. 232 Aelian nat. a. 11,16. Bei Fedeli (1965) ad 5 ist die zentrale Partie abgedruckt. Die Szene ist auch auf Münzen abgebildet; vgl. Latte (1960) 167,1.

346

Das vierte Buch

warnt,233 da in ihm eine uralte, offenbar höchst gefährliche Schlange haust. Wenn sie einmal im Jahr Nahrung begehrt, tut sie das durch ein gefährliches Zischen kund. Nur ein Mädchen darf hinabsteigen, das das bleich und zitternd tut.234 Wenn sie keusch war, kommt sie wieder ans Tageslicht, und die Landbevölkerung glaubt, das sei ein Zeichen für ein fruchtbares Jahr. Daß ein üblicher Festbrauch ein Unternehmen auf Leben und Tod war und daß die Schlange nur einmal im Jahr gefüttert werden mußte, ist wenig wahrscheinlich. Die Schilderung bei Aelian ist naheliegender, aber Properz gelingt durch das Mitverfolgen des schauerlichen Abstiegs und des zitternden Darbietens der Atzung eine eindrucksvolle Schilderung. Und natürlich ist es eine übermütige Erfindung, daß Cynthia, die, wie man gleich erfährt, zu einem amourösen Abenteuer aufgebrochen ist, dies an eben dem Tag und Ort tat, an dem ein unbescholtenes Mädchen seine Keuschheit beweisen mußte.235 Nach dieser Beschreibung eines seltsamen Festritus kehrt der Dichter in Vers 15 immer noch nicht zu dem im ersten Distichon angekündigten tumultuösen Vorfall zurück, sondern deckt erst einmal den Anlaß auf. Schon in der Elegie 2,32,3–6 hatte er über Cynthias Ausflüge zu den in der modischen Welt bekannten Orten in der Umgebung Roms geklagt, weil er vermutete, daß sie dort erotische Abenteuer suchte. Auch Lanuvium wurde damals erwähnt. Nun hatte er erfahren, daß die wenig treue Geliebte wieder einmal nach Lanuvium, und zwar zu dem beschriebenen Festspektakel (huc) aufgebrochen sei. Cynthias Ausflug wird nicht in einer ruhig ablaufenden Erzählung wiedergegeben – Properz war ja kein Augenzeuge, er wußte von ihrer Unternehmung nur vom Hörensagen. Wie in anderen Schilderungen eifersüchtiger Erregung tauchen wechselnde Bilder auf, wie sie ihm der Argwohn oder die Erinnerung an ähnliche Ereignisse eingeben. In Vers 15 vermutet der Dichter, Cynthia sei in einem modischen Zweispänner auf der Via Appia zu diesem Fest aufgebrochen. Properz allerdings argwöhnt, daß der eigentliche Grund weniger das Fest zu Ehren Junos, sondern ein beabsichtigtes erotisches Abenteuer war. Der Dichter läßt dann in Vers 17–26 vor dem Leser lebhafte Bilder vorübergleiten, mit denen er sich Cynthias Unternehmung vergegenwärtigt. Er ruft die Appische Straße an, die ihm bezeugen 233 In Vers 5 und 6 ist das zweimalige qua kaum richtig überliefert, auch ist arripi zur Beschreibung eines Zustands seltsam. Giardina (2005) schlägt nach Heinsius qua patet abruptus . . . huc (Heinsius: hac) vor. Vgl auch Hutchinson (2006) ad 5–6. 234 In Vers 10 ist die Lesart tenera anstelle des wenig zur Situation passenden temere erwägenswert. Statt creditur schlagen Hutchinson (2006) und Heyworth (2007b) 476f. Cornelissens Konjektur raditur vor. 235 Daß es Properz gewiß auf diesen Kontrast ankam, betont C. Becker, Hermes 99 (1971) 467f.

8. Elegie

347

solle, wie triumphierend Cynthia mit einem Luxusgespann über sie gejagt sei.236 Aber er denkt auch an eine abgelegene Taverne, in der es, wie er wohl nach früheren Erfahrungen vermutet, gewiß zu Exzessen gekommen sei, die seinem Ruf Schaden zufügen müssen; er fürchtet offenbar, daß die vergnügungssüchtige Cynthia sich dort so benommen habe, daß es für ihn, der als ihr Liebhaber bekannt war, eine Schande ist. Er kommt dann noch einmal auf ihre spektakuläre Fahrt zurück. Was für ein Schauspiel, ruft er aus, wie sie, nach vorne über die Deichsel gebeugt, ihre schnellen Pferde über alle Unebenheiten des Weges hinwegsteuerte.237 Aber dann bricht er ab. Er will nicht davon sprechen, daß die Luxuskarosse und die sie begleitenden Rassehunde einem jungen Verschwender gehören, dem er ein böses Ende prophezeit. In dieser Partie tauchen vor seinen inneren Augen verschiedene, schnell wechselnde Bilder auf, die vermutlich von bösen früheren Erfahrungen herrühren: Die einzelnen Bilder sind klar voneinander abgesetzt. Die Worte Appia, dic quaeso – spectaculum – nam taceo leiten sie ein. Dabei wird in Vers 19f. das zeitliche Verhältnis der Tavernenszene und der Cynthiafahrt nicht deutlich.238 Properz erzählt ja keine klar ablaufende Geschichte, er vermutet nur, daß die offenbar berüchtigte Taverne das eigentliche Ziel des Ausflugs war. In der nächsten Partie, Vers 27–42 berichtet Properz, wie er sich für die fortgesetzten Treulosigkeiten Cynthias rächen und sich seinerseits vergnügen wollte. Er veranstaltete in seinem Haus und Garten ein Symposion, um sich mit neuen Reizen abzulenken und zu trösten. Dazu hatte er zwei leichte Mädchen eingeladen, die eine vom Aventin, die andere aus der Stadtmitte. Wenn sie genug getrunken hätten, seien sie ganz leidlich, beschreibt er sie, offensichtlich ohne allzu große Bewunderung. Mit ihnen also wollte sich Properz in dieser Nacht trösten. Die Zurüstungen werden in Vers 35–42 in großer Ausführlichkeit beschrieben. Das Speisesofa wurde im sommerlichen Garten aufgestellt. Properz nahm darauf zwischen den beiden Mädchen Platz.239 Andere Gäste 236 Der Besitz von manni wird oft neben dem anderer Luxusgüter genannt: Lucr. 3,1063; Hor. epo. 4,14; epi. 1,7,77; Sen. epi. 87,10. 237 Auch Ov. am. 2,16,49f. läßt seine emanzipierte Geliebte ein ähnliches Gespann (mannis!) selbst chauffieren. 238 In Vers 19 zeigt sonuit cum eine vage Gleichzeitigkeit an. Es empfiehlt sich nicht, 19f. an das erste Distichon anzuschließen und die Taverne auf die von Vers 62 zu beziehen, die nach der tumultuarischen Szene der Zufluchtsort der beiden Mädchen ist. Nichts deutet darauf hin, daß hier ein erneuter, für Properzens Ruf schädlicher Tumult entstanden sei. Vgl. Fedeli (1965) ad 19–20. Auch die mehrfach erwogene Eliminierung von 19f. ist nicht rätlich: Properzens Verdacht muß ja einen konkreten Anhaltspunkt haben. 239 In Vers 36 empfiehlt Palmer nach dem üblichen Sprachgebrauch. discubitus. Vgl. Heyworth (2007a); OLD s. v. discumbo Nr. 2 gegenüber concumbo.

348

Das vierte Buch

waren nicht geladen, Properz plante ja ein erotisches Vergnügen. Der Haussklave Lygdamus machte den Mundschenk, das Glasgeschirr war elegant, der griechische Wein von ausgesuchter Güte und Rosen waren ringsum geschmackvoll ausgestreut.240 Außerdem war ein ägyptischer Flötenspieler gedungen, den eine Kastagnettenspielerin begleitete;241 und ein Zwerg tanzte dazu.242 Aber wie Properz in Vers 43–48 voll Selbstironie schildert, wollte bei ihm keine rechte Stimmung aufkommen. Widerwärtigkeiten häuften sich: Die Leuchten wollten nicht brennen, und der Speisetisch brach zusammen. Als er würfelte,243 war das Ergebnis immer miserabel, alles üble Vorzeichen. Die beiden Mädchen versuchten vergeblich, ihn mit Liedern und ihren körperlichen Reizen zu ermuntern. Sie sangen für einen Tauben und enthüllten sich für einen Blinden, stellt Properz resigniert fest. Seine Gedanken weilten nur in Lanuvium, also bei Cynthia.244 Der Dichter beschreibt so seinen Zustand psychologisch treffend: Die Eifersucht ließ ihn nicht los, und alle Ablenkungsversuche waren vergeblich. Da erscheint Cynthia selbst. In Vers 49 hört man ein Knarren der Haustüre, und im Vorraum werden Stimmen laut. Dann reißt Cynthia mit eigener Hand die Flügeltüre zum Garten auf,245 steht in flammendem Zorn, mit ungeordnetem Haar, aber in voller Schönheit da und blickt auf die Szene vor ihr. Properz ist zu Tode erschrocken, der Becher entfällt seiner Hand und er erbleicht. Sie aber wütet mit blitzenden Augen wie ein ganzes Heer in einer eroberten Stadt.246 Bis Vers 70 folgt eine burleske Szene, in der Cynthias Rasen und das Wegducken der gestörten Festgesellschaft in lustiger Übertreibung dargestellt wird. Sie zerkratzt dem einen Mädchen das Gesicht, das andere schreit um Hilfe.247 Auf der Straße werden Fackeln ent240 Das Streuen von Rosen ist Hor. c. 3,19,22 und epi. 1,5,14 ein Zeichen von Üppigkeit und Ausgelassenheit. Die Zurüstungen sind keineswegs so schlicht wie die des Horaz in s. 1,6,115–118 oder in c. 1,38. Vgl. Hutchinson (2006) ad 37.38. 241 Das überlieferte Phyllis paßt nach der Phyllis vom Aventin schwerlich. Leo (1960) 193 vermutet eine dem Nile parallele Herkunftsbezeichnung. Palmers Byblis wäre eine passende Möglichkeit, eine andere Morgans Orontes, das Heyworth (2007b) 479 vorzieht; vgl. 2,23,21. 242 Das überlieferte magnus als Spitzname des Zwerges zu erklären, ist sehr künstlich; die Verbesserung nanus ist entschieden vorzuziehen; vgl. Rothstein (1924) ad 41; Tränkle (1960) 121,2. 243 In Vers 45 ist Palmers Konjektur secundam eine treffende Verbesserung. Venus ist das höchste Ergebnis beim Würfeln; vgl. OLD s. v. Venus Nr 2b; Heyworth (2007b) 480. 244 Das Motiv kennt auch Tib. 1,5,39f. 245 Resupinat (wörtlich ‚legt nieder‘) ist sichtlich ein Ausdruck der Übertreibung. 246 Tränkle (1960) 180–182 beobachtet, wie in der ganzen Szene Anklänge an die Sprache des Epos die Komik steigern. 247 Das bedeutet der Ruf nach Wasser, ursprünglich war Wasser zum Löschen gemeint. Palmer schlägt in Vers 58 passend vicini (Vokativ) . . . aquam vor. Vgl. R. Tarrant in Günther

8. Elegie

349

zündet, Rufe und Schreie der erschreckten Bürger erfüllen das ganze Viertel. Cynthia treibt die beiden Mädchen aus dem Haus, die mit zerrauftem Haar und derangierten Kleidern in der nächsten Taverne Zuflucht suchen. Cynthia freut sich ihres Sieges und fällt nun über Properz her. Sie schlägt ihn ins Gesicht,248 kratzt und beißt ihn. Dann zieht sie Lygdamus aus seinem Versteck hinter dem Speisesofa. Der fleht seinen Herrn vergeblich um Hilfe an. Properz muß gestehen, daß er gegen Cynthias Zorn nichts vermag; er selbst sei ein hilflos Besiegter. In Vers 71–82 schildert Properz seine völlige Unterwerfung. Wie ein demütig Schutzflehender sucht er Cynthias Füße zu umfassen, während sie ihre Friedensbedingungen diktiert. Er dürfe weder in feiner Kleidung im Porticus des Pompeius spazieren noch bei einem Kampfspiel am Forum zusehen noch zu den Frauenplätzen im Theater hinaufschauen oder gar an eine offene Frauensänfte herantreten. Die Plätze sind nicht von ungefähr gewählt; es sind eben die Orte, die Ovid in der Ars als günstige Gelegenheiten zum Kennenlernen von Mädchen aufführt.249 Auch ein Gespräch an der Sänfte kennt Ovid als eine günstige Gelegenheit.250 Dann diktiert sie weiter, vor allem müsse der ihr verhaßte Lygdamus auf dem Sklavenmarkt verkauft werden. Die Bedingungen akzeptiert Properz ohne Widerrede, mit einem kurzen Wort stimmt er kleinlaut zu. Cynthia kann lachend über ihren Sieg triumphieren. In den letzten Distichen des Gedichtes, in den Versen 83–88, reinigt Cynthia in komischem Ernst das ganze Haus, als ob die Berührung durch die fremden Mädchen eine entsetzliche Befleckung bedeute. Sie räuchert jeden Platz, an dem sie gewesen waren, mit Schwefel aus,251 reinigt die Schwelle mit klarem Wasser, befiehlt, die Kleider zu wechseln, und berührt Properzens Haupt dreimal mit brennendem Schwefel. Und natürlich mußten auch alle Bettdecken gewechselt werden. Nun erst erschien ihr Properz nach seinem vergeblichen Fluchtversuch wieder als annehmbarer Liebhaber. Dann aber waren sie schnell versöhnt und sie vergnügten sich, als ob nichts gewesen wäre, ausgelassen auf ihrem Liebeslager.252 (2006) 54. Fedeli (1965) ad 58 vergleicht u. a. Ar. thesm. 241; Plut. Rom. 20,7; Sen. epi. 17,3. Vgl. auch Lyne (1980) 139. 248 Meint perversa . . . manu ‚mit dem Handrücken‘ oder ‚mit ihren verrückten, wahnsinnigen Händen‘? Das Verbum sauciat läßt mehr an die zweite Bedeutung denken. Vgl. aber Shackleton Bailey (1956) 314. 249 Ov. a. a. 1,67–92. 133f. 491–504. 250 Ov. a. a. 1,487–490. In Vers 78 empfiehlt Giardina (2005) Palmers Konjunktur sidat. Man könnte auch an Graters se det denken. 251 Mit Schwefelrauch versuchte man bei Krankheiten das Haus zu desinfizieren: Tib. 1,5,10; Ov. a. a. 2,329f.; Plin. n. h. 25,49. 252 In Vers 88 ist respondi kaum richtig überliefert: Bährens schlug lis posita vor, Heyworth

350

Das vierte Buch

Man hat die Elegie vielfach vor der Abfassung des 4. Buches, jedenfalls in die Lebenszeit Cynthias datieren wollen. Aber es ist hier ein anderer Ton als in den früheren Cynthiagedichten zu vernehmen. Die lächelnde Ironie, mit der hier Properz Cynthias Zornausbruch und vor allem die eigene grenzenlose Hilflosigkeit darstellt, ist neu. Properz schreibt fast wie ein Komödienoder Mimendichter, der eine komische Szene wohlabgerundet und alle Übertreibungen auskostend vorführt. Der Dichter schreibt offensichtlich aus einem zeitlichen Abstand, in dem die Stürme der Leidenschaft verklungen sind, so daß er über seine einstige klägliche Rolle lachen kann.

9. Elegie Das aitiologische Thema der 9. Elegie ist die Stiftung der Ara Maxima durch Herakles, der durch sie ein Denkmal für seinen Sieg über das Ungeheuer Cacus setzen wollte. In der augusteischen Zeit hatte Herakles’ Tat und Stiftung neue Bedeutung gewonnen: Augustus feierte seinen Sieg über Antonius am Jahrestag jenes mythischen Ereignisses und wollte ihm so höheren Glanz verleihen.253 Wohl auch aus diesem Grund räumte Virgil dieser Heraklestat im 8. Buch der Aeneis breiten Raum ein. Properz folgt in den ersten zwanzig Versen seines Gedichts im wesentlichen der Virgilischen Darstellung, aber dann schildert er nach einer anderen Quelle die Heraklesgestalt bei einem zweiten Ereignis in sehr verändertem Ton. Die römische Geschichtstradition verband eine Tat des Herakles mit der römischen Urgeschichte zur Zeit des sagenhaften Arkaderkönigs Euander. Nachdem Herakles den Unhold Geryones erschlagen hatte, habe er dessen Rinderherde durch Italien getrieben und habe sie auf diesem Weg am Tiberufer unter dem Palatin weiden lassen. Als der Held dort ermattet eingeschlafen war, habe ein Bewohner der Gegend namens Cacus, der teils als Hirte, teils als Räuber beschrieben wird, einige Rinder geraubt und in einer Höhle versteckt. Ein wiederkehrender Zug in dieser Erzählung ist, daß Cacus, um nicht entdeckt zu werden, die Rinder am Schwanz in die Höhle zog, so daß alle Hufspuren nach außen wiesen, und daß Herakles den Diebstahl erst entdeckte, als die eingeschlossenen Rinder das Brüllen der vorbeiziehenden Herde erwiderten. Im Zorn habe er dann Cacus erschlagen. Zur Erinnerung an dieses Ereignis habe Herakles oder (2007b) 484f. (nach Müller) res pacta; arma wird wie in 3,20,20 in erotischem Sinn gebraucht; vgl. auch die Übertragung des militärischen Vokabulars in 3,8,32. Vgl. Fedeli (1965) ad 88; H. Tränkle, Hermes 96 (1968) 582. 253 Vgl. P. Grimal, REA 53 (1951) 51–61; Pinotti (2004)160.

9. Elegie

351

Euander einen Kult und dafür einen besonderen Altar, die Ara Maxima, gestiftet.254 Virgil gestaltet diesen Stoff im 8. Buch der Aeneis wohl nach Ennius’ Vorgang als ein heroisches Großereignis. Er läßt Euander in Vers 185–272 erzählen, Cacus sei ein gewaltiger, halbtierischer Unhold gewesen,255 der das ganze Land in Angst und Schrecken versetzte. Er habe in einer ungeheueren Höhle gewohnt und habe als Sohn des Vulkan Feuer speien können. Raub und Entdeckung wird in der üblichen Weise berichtet. Dann aber wird der Kampf mit dem Räuber zu gewaltigen Dimensionen gesteigert. Herakles habe den hohen Felsen, der die Höhle bedeckte, aufgesprengt, sich in das von Cacus ausgespieene Rauch- und Feuermeer gestürzt, das Ungeheuer erwürgt und die riesige Leiche ans Licht gezogen. Obwohl Properz Virgils Darstellung sichtlich gekannt hat, setzt er andere Akzente. Wie Kallimachos in der Hekale Theseus’ Kampf mit dem marathonischen Stier in wenigen Versen erzählt, aber andere Themen wie die Bewirtung durch die gastfreundliche Hekale in liebender Breite ausführt, oder wie Properz selbst in der Elegie 4,4 das Schicksal der Tarpeia wie mit einem Brennspiegel in ihrem großen Leidenschaftsmonolog konzentriert, den Geschehensverlauf aber fast nur skizziert, berichtet er hier den Kampf des Herakles mit Cacus zu Beginn der Elegie fast nur stichwortartig, um dann zu einer anderen, nur bei Varro überlieferten Ursprungsversion des Kultes an der Ara Maxima überzugehen.256 Nach dieser Version habe eine der Frauen, die sich zur Feier der Bona Dea versammelt hatten, dem dürstenden Herakles einen Trunk verweigert, weil Männer dieser Feier fernbleiben mußten. Als Vergeltung habe Herakles Frauen vom Kult an der Ara Maxima ausgeschlossen. Zu Beginn der Elegie führt der Dichter in den Sagenzusammenhang ein. Er berichtet von Herakles’ Zug vom äußersten Westen bis zum Palatin. Sprachlich beginnt er in einer hohen Stillage Er nennt Herakles nicht mit seinem Namen, sondern sehr gewählt nach Virgilischem Vorbild in Aeneis 8,103 mit dem Vatersnamen Amphitryoniades. Anders als die übrigen Berichte der Cacussage spricht Properz in Vers 1f. auch nicht, wie es naheliegend gewesen wäre, von dem Unhold Geryones, den Herakles erschlagen 254 Vgl. Liv. 1,7,3 und D. Hal. 1,39f. Ov. fast. 1,543–586 erzählt die Geschichte sichtlich nach Virgil. 255 Cacus war ursprünglich wohl eine einheimische Gottheit. Serv. ad Verg. A. 8,190 weiß von dem Heiligtum einer Caca, die einen der Vesta vergleichbaren Kult gehabt habe. Genaueres ist nicht überliefert. Vgl. Wissowa (1912) 161. 256 Macr. s. 1,12,28. Varro hat, soweit das aus dem Macrobiuszitat zu erschließen ist, diese Ursprungsversion nicht mit der Cacusgeschichte verknüpft. Properz konnte sie nach dem Erscheinen der Aeneis natürlich nicht mehr auslassen.

352

Das vierte Buch

hatte, sondern redet, um das Übliche zu vermeiden, in einer feierlichen Apostrophe die Insel Erytheia, das Land der Abendröte, an, wo der Kampf stattgefunden und von der Herakles die Herde weggetrieben hatte.257 Auch die archaische Wortform tempestate trägt zum hohen Klang des Gedichtbeginns bei.258 Die Verse 3–6 schildern den Schauplatz. Der Dichter verweilt bei dem ehemaligen Aussehen der Gegend: Er nennt den hochragenden Palatin,259 auf dem damals das Vieh weidete, und schildert die Gegend an seinem Fuß in ihrem Urzustand, wo im späteren Velabrum noch das Wasser stand und der Schiffer seinen Kahn steuern konnte.260 Diese Beschreibung wäre als Einleitung der Cacuserzählung nicht nötig, aber sie paßt zu dem episierenden Ton des Gedichtbeginns; epische Geschehensberichte setzen ja oft mit der Schilderung des Schauplatzes ein.261 Die Schilderung des urtümlichen Charakters der Gegend zeigt aber auch wie schon die Elegie 4,1,2ff. den völligen Wandel des Aussehens der späteren Stadtlandschaft und versetzt so das Geschehen in eine lange vergangene Vorzeit. Nach dem hochstilisierten Eingang und der breiten Schilderung des Schauplatzes könnte man meinen, mit diesen Mitteln epischen Erzählens leite Properz eine ausführliche episierende Kampfschilderung ein, wie sie kurz vorher Virgil in seiner Darstellung der Bezwingung des Cacus gestaltet hatte. Gewiß läßt er in Vers 7–16 kaum eine der Einzelheiten aus, die Virgil gebracht hatte, aber die einzelnen Stationen des Ereignisses werden fast nur stichwortartig behandelt. Anstelle der 87 Verse der Virgilischen Erzählung genügen Properz neun Verse: In einem Distichon wird der Rinderraub berichtet,262 in einem zweiten die Höhle beschrieben, in der der Unhold hauste, in einem dritten die List, daß die Rinder am Schwanz in die Höhle gezerrt wurden.263 Für die folgenden Stationen genügt dann je 257

Der Schauplatz ist alte Tradition: Hes. th. 287–290; Herod. 4,8,2. Den episierenden Ton des Gedichtbeginns charakterisiert Pinotti (2004) 157. 259 In Vers 3 ist Lachmanns Textvorschlag ad eductos erwägenswert. Das Attribut pecorosa legt nahe, daß auch das Attribut von montis die Gegend beschrieben hat; eductus wird im Sinn von hochragend bei Bergen und Gebäuden gebraucht; vgl. OLD s. v. educo 1, Nr. 7b. 260 So schon 4,2,7f. Auch Tib. 2,5,39f. und Ov. fast. 2,391f. und 6,401–408 heben diesen Zug, der den vollkommenen Wandel zeigt, hervor. 261 Auch Euander beginnt in Aen. 8.190–197 den Ereignisbericht mit einer Beschreibung des Schauplatzes, die allerdings zielgerichteter als hier Properz das Geschehen vorbereitet. 262 Wegen infido . . . hospite ist kaum anzunehmen, daß der Unhold den Ankömmling zuvor freundlich aufnahm und (etwa in seiner Höhle?) bewirtete, wie Butler-Barber (1933) ad 9–10 annehmen. Ein Fremder verdient als solcher den Schutz des Zeus Xenios; vgl. Hom. Od. 9,266–271. 263 In Vers 11 schlagen Luck (1964) und S. J. Heyworth, CQ 36 (1986) 210f. und (2007a) manifestaque vor. In der Tat ist es entscheidend, daß keine Spuren des Raubes mehr sichtbar sind. 258

9. Elegie

353

ein Vers, Vers 13 für die Entdeckung durch das Brüllen der Rinder, Vers 14 für die Zerstörung der Höhle und Vers 15 und ein überschießendes Wort für das Erschlagen des Übeltäters. Aber bei aller Knappheit wird das Geschehen in der gleichen Tonlage wie in der Virgilischen Darstellung geschildert, Properz übersteigert in einigen Einzelheiten sogar noch: Die schauerliche Höhle hat drei Öffnungen, das Ungeheuer hat offenbar in Anlehnung an Geryones drei Köpfe und es wird nicht erwürgt, sondern die drei Köpfe werden mit der arkadischen Keule zerschmettert.264 Abschließend blickt Herakles in Vers 16–20 befriedigt auf die zum zweiten Mal im Kampf gewonnene Herde und prophezeit, daß einmal das Forum Boarium nach diesen Rindern benannt werden wird.265 Die sonst auf den Sieg über Cacus zurückgeführte Gründung der Ara Maxima kann hier nicht gebracht werden, da Properz ab Vers 21 zu einer zweiten Gründungssage übergeht. So wird das Motiv auf die Verse 67f. verschoben und und mit dem durch die zweite Sage erklärten Motiv des Verbots der Teilnahme von Frauen am Opferfest an der Ara Maxima verbunden. Stilistisch klingt klingt die Partie des Cacuskampfes in den Versen 16–20 ruhig aus. Die heftige Bewegung und das Staccato der Satzfolge kommt in den Wiederholungen ite boves, ite boves und bis mihi, bis mea, boves zur Ruhe, bevor das neue Thema einsetzt. In Vers 21–30 ist die Darstellung und Szene verwandelt. Anstelle der stichwortartigen Zusammenfassung ist die Schilderung behaglich ausgeweitet, und anstelle des wilden Kampfgeschehens feiern Frauen und Mädchen ein fröhliches Fest. Die Frage, wie eine so friedliche Szene am selben Ort nach dem lauten, mörderischen Zweikampf stattfinden konnte, bleibt ausgeklammert. Das überleitende dixerat in Vers 21 verhüllt den Sprung kaum. Properz fügt, ohne sich sehr um einen Ausgleich oder auch nur um einen geschickten Übergang zu bemühen,266 eine Tradition an die andere. Die Virgilische hat er pflichtgemäß referiert, aber nun ist sein poetisches Interesse erwacht. Alle Vorstellungen sind nun freundlich und friedlich. Man hört Mädchenlachen aus einem heiligen Bezirk, den ein schattiger Wald umgibt.267 Viele Züge, mit denen die antike poetische Tradition einen götternahen und gottgeweihten Platz in der Natur schilderte, sind 264

Diese aus der allgemeinen Heraklessage leicht ableitbaren Details berechtigen kaum dazu, eine andere Quelle als die Virgilische Erzählung anzunehmen. 265 Varro l. L. 5,146 bringt die näherliegende Erklärung, daß hier einmal der Rindermarkt war. 266 Besonders widerspruchsvoll ist, daß die nach Vers 5f. weithin vom Tiber überschwemmte Gegend nun in Vers 22 keinen Tropfen Wasser hervorbringt. 267 Von dem in Vers 24 überlieferten fecerat können kaum alle Akkusative von Vers 25f. abhängen. Hutchinson (2006) ad 24 und Heyworth (2007b) 487f. schlagen nach Fontein saepserat vor.

354

Das vierte Buch

hier vereint. Dieser Ort und eine hier entspringende Quelle sind der Bona Dea heilig, kein Mann darf die Stätte betreten. Purpurbinden umwinden den Eingang, und in einem urtümlichen, von Pappeln beschatteten Heiligtum brennt ein wohlriechendes Feuer. Als Platz denkt Properz offenbar an ein auf dem Aventin befindliches Heiligtum der Bona Dea;268 ihr Fest aber wurde anders gefeiert als in Properzens Gegenwart, in der sich die Frauen zu einer nächtlichen Feier in Privathäusern versammelten.269 Herakles ist in dieser Partie völlig verwandelt. Aus dem selbstbewußten Sieger der Verse 16–20 ist ein staubbedeckter Wanderer geworden, der vor dem Eingangstor demütig um einen Schluck Wasser bittet, um seinen brennenden Durst zu stillen. Herakles erhält hier komische Züge, die ihm vor allem in der Komödie gegeben wurden,270 Insbesondere scheint Properz das Bild vor Augen gehabt zu haben, das Kallimachos in zwei Szenen der Aitien von ihm zeichnete.271 Kallimachos schildert in ihnen einen vom Hunger geplagten Herakles und sein ebenso hungriges Söhnchen Hyllos. Herakles stillt hier seinen Hunger, indem er einen ganzen Ochsen verspeist, und den des Söhnchens, indem er einen pflügenden Bauern ausplündert. Die flehenden Worte, die Herakles zuerst an ihn richtet, erinnern sehr an die Worte, mit denen er in unserer Elegie die Priesterin um Wasser bittet. Herakles’ flehende Bitten sind in den Versen 33–50 breit entfaltet. Wie der Ton der Rede ist, deutet bereits der Einleitungssatz in Vers 31f. an: Es seien Worte, die eines Halbgottes wenig würdig sind. Herakles bittet in Vers 33–36 die feiernden Frauen, ihre heilige Stätte einem ermatteten Wanderer zu öffnen und ihm einen Trunk aus der Quelle, die er plätschern hört, zu gestatten.272 Etwas Wasser, mit der hohlen Hand geschöpft, würde ihm genügen. Um Eindruck zu machen, zählt er dann seine Taten auf. Er fragt sie, ob sie von jemand gehört hätten, der das Himmelsgewölbe getragen habe;273 er sei dieser Mann. Und die Welt nenne ihn mit dem stolzen Namen Alcides.274 Dann erinnert er an die Taten, die er mit seiner Keule und seinen unentrinnbaren Pfeilen vollbracht hatte, und als einziger 268

Ov. fast. 5,148–158. Vgl. Wissowa (1912) 216–219; Latte (1960) 228–231. 270 Vgl. Athen. 411a b, aber schon Eur. Alc. 747–772. Dazu: Lefèvre (1966) 96f. 271 Call. fr. 22–24 Pf; vgl. La Penna (1977) 88; A. Hollis in Günther (2006) 122. 272 In Vers 35 wäre sonantia, als Neutrum Plural aufgefaßt, sprachlich sehr ungewöhnlich. Burmanns Vorschlag, circaque mit seinem funktionslosen -que durch circa antra zu ersetzen, ergäbe einen guten, der Situation angemessenen Vers.; circa arva paßt weniger; der Platz liegt ja in einem Wald. Vgl. Hutchinson (2006) ad 35; Heyworth (2007b) 489. 273 In Vers 27 meint orbis den orbis caeli; vgl OLD s. v. orbis Nr 7c. 274 Alkaides wurde Herakles nach dem Vater des Amphitryon, dem Perseussohn Alkaios genannt; aber das griechische Wort alké soll man natürlich mithören. Zu receptus in der Bedeutung ‚erobert‘, ‚gewonnen‘ vgl. OLD s. v. recipio Nr 13. 269

9. Elegie

355

Sterblicher sei er aus der Unterwelt wieder ans Licht gekommen.275 Die hochtönenden Worte stehen natürlich in komischem Gegensatz zu der Hilflosigkeit des vom Durst geplagten Bittstellers. In Vers 43f. verlegt sich Herakles wieder auf Mitleid heischendes Bitten: Selbst wenn die feiernden Frauen im Dienste der Hera stünden, würde seine Feindin unter den Göttern ihm einen Schluck Wasser nicht verwehren. Gegen Schluß steigert sich die Komik der Rede. Herakles fürchtet, daß sein sonnenverbranntes Aussehen und das Löwenfell die Frauen erschrekken könnte. Um sich als gänzlich harmlos zu zeigen, schildert er seine Sklavendienste bei der lydischen Königstochter Omphale: Bei ihr habe er in Frauenkleidern wie eine Dienstmagd am Spinnrocken gesessen.276 Gegenüber dem Heldenbild des Herakles in der Virgilischen Gestaltung der Cacusgeschichte ist sein Bild hier also wenig ernst. Aber auch in den anderen aitiologischen Gedichten des 4. Buches ist Properz weit von dem Respekt gegenüber der römischen Urgeschichte entfernt, der bei Livius und Virgil zu finden ist. Er steht mehr in der Nachfolge der alexandrinischen Dichtung und der griechischen Komödie, die den alten Mythen viel von ihrem Ernst genommen haben Als Herakles geendigt hatte, trat ihm in Vers 51f. eine bejahrte Priesterin entgegen, die eine purpurne Priesterbinde im greisen Haar trug. Sie achtete weder auf den großen Namen noch auf die Not des Fremden, sondern sah in ihm nur den Mann, dem das Betreten des heiligen Bezirks verwehrt war. Sie entgegnete ihm mit Worten, mit denen man Unheiliges von Heiligem fernhielt. Er solle sich hüten, die Augen auf ihm Verbotenes zu richten,277 er müsse in eiliger Flucht den heiligen Bezirk verlassen. Der Altar in dem verborgenen Heiligtum werde durch strenge Verbote vor Männeraugen geschützt.278 Als abschreckendes Beispiel nennt sie den jungen Teiresias, der ungewollt Pallas Athene im Bad erblickte und dafür das Augenlicht verlor.279 Der Fremde solle seinen Durst anderswo stillen, die Quelle an diesem geheimen Ort fließe allein für Mädchen. 275 In Vers 42 ergibt der wohl zur Ausfüllung einer Textlücke von Vers 66 hierher versetzte Pentameter an dieser Stelle keinen Sinn; was hier stand, kann man nur raten. Die Verse 65f., die man mehrfach hier einsetzen wollte, passen nicht. Der bittend vor dem Tor stehende Fremde ist ja keineswegs aufgenommen, wie Vers 65 sagt. 276 In 3,11,19f. erwähnt Properz Herakles’ Sklavendienste bei Omphale, um seine eigene Liebesversklavung verständlich zu machen. In Vers 49 würde man statt cepit ein mehr Anschauung bietendes Verbum wie Francius’ cinxit erwarten. Heyworth führt als passende Parallelen Ov. her. 9,65f. und fast. 2,320 an. 277 Ov. met. 5,248 und das folgende Beispiel des Teiresias zeigen, daß das auch eine Warnung ist, die Verbotenes erblickenden Augen könnten geblendet werden. 278 Vgl. in Vers 56 zu se . . . vindicat OLD s. v. vindico Nr. 4. 279 Vgl. Call. hy. 5,75–84.

356

Das vierte Buch

Nach diesen Worten schlägt die Stimmung erneut um. Herakles besann sich, wer er ist, und ohne ein Wort zu erwidern, drückte er die Umzäunung des heiligen Bezirkes ein und stillte seinen gewaltigen Durst an der verbotenen Quelle. Er hatte ja schon oft, was niemand wagte, gewagt. Wie aber sein Durst gestillt ist, ist sein Grimm verraucht; er stiftete einen Altar zur Erinnerung daran, daß er in seinen unendlichen Mühen hier Rast gefunden hatte280 und seine Herde wiederfand, und nannte ihn Ara Maxima. So taucht hier das Motiv, daß der Sieg über Cacus der Anlaß der Weihung war, wieder unvermerkt auf. Aber ganz hatte Herakles den Zorn über seine Mißachtung durch die Frauen doch nicht vergessen, und so verbot er die Teilnahme von Mädchen und Frauen am Kult der Ara Maxima.281 Die beiden letzten Distichen, in denen der Dichter feierlich von Herakles Abschied nimmt, schließen das Gedicht ab. Allerdings scheint hier die Überlieferung gestört zu sein. In Vers 71–74 wird dreimal wiederholt: Sancte, Sancte, Sanctum. Warum allerdings für dieses übliche Wort die Überlieferung der Sabinerstadt Cures bemüht wird, ist unerfindlich. Nun berichtet Ovid in den Fasten 6,213–218, daß Sabiner von Cures einen Gott Sancus verehrt haben und ihm auf dem Quirinal ein Heiligtum errichteten. Dieser Gott wird u. a. mit Herakles gleichgesetzt.282 Heinsius (in Vers 74) und Richmond (dazu auch in Vers 71f.) haben deshalb erschlossen, daß Properz hier Herakles als Sancus angerufen hat. Ein weiteres Problem ist die Reihenfolge der beiden Distichen. Wenn der Dichter Herakles, Abschied nehmend, mit salve grüßt, nimmt er eine traditionelle Form auf. In den homerischen und kallimacheischen Hymnen wird der gepriesene Gott am Schluß immer mit einem chaire verabschiedet. Der Platz dieser Formel ist natürlicherweise am Gedichtschluß; eine darauf folgende Erklärung des angerufenen Namens wäre seltsam. Viel passender ist, wie Passerat vorgeschlagen hat, die Erklärung von Vers 73f. vor Vers 71f. einzuordnen, also: Weil Herakles durch seine Taten die Welt von Unholden gereinigt und heil gemacht hat (sanxerat), haben ihn die Sabiner als Sancus verehrt. Darauf folgt dann das abschiednehmende Distichon, Vers 71f., mit seine feierlichen Anreden Sance pater, Sance. So schließt Properz nach dem vielfachen Spiel mit Traditionen, Stilebenen und geradezu gegensätz280

Zu dem befriedigten Ton des Beginns des Distichons paßt das einschränkende vix in Vers 66 wenig. Giardina (2005) schlägt iam oder nunc vor. Das ergäbe eine einheitliche Aussage. 281 In Vers 70 ist Heinsius’ Vorschlag aeternum ‚für immer‘ wohl am passendsten; vgl. Butler-Barber (1933) ad 70. 282 Varro l. L. 5,66; Fest. 254,13f.; vgl. Butler-Barber (1933) ad 71–74; Fedeli (1965) ad 71–74.

10. Elegie

357

lichen Aspekten der Heraklesgestalt mit einem hohen, hymnischen Ton, der den Tonfall des Gedichtbeginns aufnimmt.

10. Elegie Das erste Distichon gibt das Thema an. Properz will dem Ursprung283 des Tempels des Juppiter Feretrius und der Geschichte der dort aufbewahrten Trophäen nachgehen. Er will von drei siegreichen Heerführern sprechen, die diese Trophäen in alten Zeiten von feindlichen, im Zweikampf erschlagenen Anführern erbeuteten und in diesen Tempel unter dem Namen spolia opima brachten. Das Thema war in der augusteischen Zeit aktuell geworden. Livius erwähnt 4,20,5–11, daß zwar die historische Tradition einhellig berichtet, daß A. Cornelius Cotta in der Stellung eines Militärtribuns den feindlichen König erschlagen und seine Rüstung als spolia opima geweiht habe, daß aber Augustus, der den verfallenen Tempel wiederaufgebaut hatte, auf der Weihegabe gelesen habe, daß Cotta diese Tat als Konsul vollbracht habe. Welches Interesse an diesem Unterschied lag, zeigt Cassius Dio 51,24,4. Er berichtet, der jüngere M. Licinius Crassus habe als Proconsul von Macedonien im Jahre 29 v. Chr. in einem Feldzug gegen die Bastarner deren König Deldo eigenhändig erschlagen. Dio fügt hinzu, er hätte die erbeutete Rüstung im Tempel des Juppiter Feretrius als spolia opima geweiht, wenn er das volle Imperium gehabt hätte. Den eigentlichen Oberbefehl über Crassus’ Legionen, die Auspizien, hatte aber Augustus. Diese Bemerkung kann nur in die historische Überlieferung gekommen sein, wenn Crassus Anspruch auf diese Ehre erhoben hatte, sie aber nicht zugebilligt erhielt. Offenbar sollte in dieser Übergangszeit so klargestellt werden, daß alle entscheidenden Heere unter den Auspizien des Augustus Krieg führten.284 Daß es um dieses Problem ging und daß Cotta darum als Konsul, d. h. als Inhaber der Auspizien angesehen werden sollte, zeigen die Ausführungen des Livius: Er habe durch Augustus’ Mitteilung Zweifel an der historischen Überlieferung bekommen, weil ja die Weihung der spolia opima nur einem Heerführer zustehe, unter dessen Auspizien der Krieg ge283

Pinotti (2004) 176 vermutet, daß causas . . . Feretri in Vers 1 und causa . . . Feretri in Vers 45 Anspielungen auf die Aitien des Kallimachos sind, mit dem der ‚römische Kallimachos‘ (4,1,64) ja wetteifern will. 284 Welche Bedeutung man dieser Unterordnung beimaß, zeigt Hor. c. 4,14,9 und 29f.: Beim Preis der erfolgreichen Feldzüge des Drusus und Tiberius vergißt Horaz nicht zu erwähnen, daß diese Siege mit den Heeren und nach Anleitung des Augustus errungen wurden.

358

Das vierte Buch

führt wurde.285 Diese Aktualität wird dem Tempel und seinen Spolien allgemeine Aufmerksamkeit verschafft und auch Properz zu seinem Thema geführt haben, wenn er auch auf das aktuelle Problem nicht eingeht. Nach der Themaangabe im ersten Distichon macht Properz im zweiten deutlich, daß dieses Gedicht einen anderen Charakter haben solle als seine übliche Dichtung. Während er in 3,9,8 Maecenas gesagt hatte, daß nicht nur von dem einen Musenberg, d. h. nicht nur von der hohen epischen Poesie Dichterruhm zu erringen sei, daß also seine bescheidene Art auch ihr Recht habe, will er nun den Dichterkranz nicht von einem leicht besteigbaren Berg holen, sondern wie in dem vergeblichen Versuch in 2,10,11f. den Weg in die höchste Höhe versuchen. Er wolle also versuchen, dem gewählten kriegerischen Thema entsprechend (arma . . . de ducibus) nun im höchsten, also im epischen Stil zu schreiben.286 Aber anders als die Ankündigung erwarten läßt, werden die Taten, an die die aufbewahrten spolia opima erinnern sollen, nicht in breiter epischer Art dargestellt, sondern sehr knapp berichtet. Vor allem die in einer epischen Dichtung zentralen Kampfschilderungen treten ganz zurück und Properz bringt, wie Heinze gesehen hat,287 überhaupt keine in einer zeitlichen Abfolge fortschreitende Erzählungen. In Vers 5 spricht er in einer Apostrophe Romulus an, der als erster288 spolia opima, eine Rüstung des mit eigener Hand erschlagenen Anführers der Feinde, geweiht hatte.289 Die nächsten Verse nennen den Feind, den Heraklesabkömmling Acro von der Nachbarstadt Caenina, der es gewagt hatte, sein Heer gegen Rom zu führen und Romulus zum Zweikampf herauszufordern. In zusammengefaßtem Bericht wird hierauf erzählt, wie Romulus den Feind von den Türmen der Stadt aus erblickte, die erhoffte Beute dem Juppiter weihte und Sieg und Beute errang.290 Wichtiger als der kurze Kampfbericht 285 Vgl. H. Dessau, Hermes 41 (1906) 142–151; R. M. Ogilvie, A Commentary on Livy, book 1–5, Oxford 1965, 563f.; S. J. Harrison, CQ 39 (1989) 408–414. 286 Pinotti (2004) 183f. zeigt durch den Hinweis auf Call. fr. 1,3–5 Pf; Verg. ecl. 6,3; Hor. c. 4,15,1f.; Prop. 3,3,3 etc., daß Properz schreibt, als ob er in einem typisch epischen Ton dichten wolle. 287 Heinze (1960) 364f. 288 Vom erforderlichen Sinn her ist es empfehlenswert, in Vers 5 Juverus’ Konjektur primus zu übernehmen. Vgl. Kroll (1924) 260; Heyworth (2007b) 493f. 289 Properz folgt im einzelnen einer Tradition, die sich bei Plut. Rom. 16,4–12 findet. Dagegen berichtet die annalistische Tradition bei Liv. 1,10,2–7 in ausführlicher Darstellung; Romulus habe die plündernden Feinde angegriffen, geschlagen, deren König getötet und ihre Stadt erobert. Dann habe er den Brauch, die spolia opima dem Juppiter auf dem Kapitol zu weihen, begründet und dafür einen Tempel gebaut. Vgl. auch D. Hal. 2,33,2; 2,34,4. 290 In Vers 15 ist die nach Heinsius von Heyworth (2007b) 495 empfohlene Lesart hic, die den Namen Acron in den Satz einbindet und hunc und hic von Vers 11 und 13 aufnimmt, wohl der richtige Text.

10. Elegie

359

scheint dem Dichter aber die Rühmung der schlichten Lebensweise der römischen Frühzeit zu sein, die er in Vers 17–21 schildert: Romulus sei ein typischer Vertreter dieser Zeit gewesen. Nur ein einfaches Leben konnte ihn zu einem solchen Krieger machen. Der König selbst pflügte seinen Akker. Ein struppiges Wolfsfell bedeckte sein Haupt, und nicht Gold und Silber, sondern nur ein Roßschweif hob ihn als König hervor.291 Sein Wehrgehenk aber war aus rohem Leder. In Vers 23 fährt Properz fort, daß A. Cornelius Cossa die zweiten spolia opima von dem Vejerkönig Volumnius erbeutete. Nach Livius 4,18–20 geschah das im Jahre 437 v. Chr. Der siegreiche Römer habe als Militärtribun in einem Reiterkampf den feindlichen König angegriffen und erschlagen.292 Anders als bei Livius tritt bei Properz der Kampfbericht wieder völlig zurück. Zunächst spricht er von der einstigen Bedeutung Vejis. Damals sei ein Kampf gegen Veji eine schwierige Aufgabe gewesen; die römischen Heere seien ja noch kaum über den Tiber vorgedrungen, und Kleinstädte in der unmittelbaren Umgebung seien bis dahin die einzigen Eroberungen gewesen.293 Veji aber sei eine Königsstadt gewesen, auf deren Forum ein goldverzierter Thron stand. Heute seien Macht und Glanz längst vergangen. Wo die Stadt gestanden war, blase jetzt ein lässiger Hirte auf seinem Instrument, und über die Gräber der Toten ginge der Pflug hin. In diesen im heutigen Sinn elegischen Versen, die mit den zu rühmenden Spolien im Grunde nichts zu tun haben, macht Properz die Vergänglichkeit menschlicher Größe sehr bewußt.294 Wie oben bei der Schilderung der Einfachheit des Romulus ist Properz auch hier anderes wichtiger als der eigentliche Kampfbericht. In den Versen 31–38 schildert Properz den Zweikampf wieder sehr knapp. Er folgt auch hier einer anderen Tradition als Livius. Bei Properz belagern die Römer die Stadtmauer von Veji, was nach der üblichen histo291

Shackleton Bailey (1956) 261 verteidigt in Vers 19f. den überlieferten Text. So auch D. Hal. 12,5. Val. M. 3,2,4 folgt einer anderen Tradition: Cossa habe die Tat als magister equitum vollbracht, als er sich in dieser Funktion in einem anderen Krieg gegen Veji auszeichnete. Er habe damals den Fidenatenkönig erschlagen. Livius schildert diesen Krieg des Jahres 426 v. Chr. 4,32–34. Vgl. R. M. Ogilvie op. cit. 563. 293 Die Einnahme von Nomentum wird in Liv. 1,38,4 dem König Tarquinius Priscus zugeschrieben, die von Cora wird von Liv. 2,16,8 in das Jahr 503 v. Chr. gelegt. Vgl. zur Beibehaltung der überlieferten Versfolge Fedeli (1965) ad 23–26. 294 Vergleichbar ist in A.P. 9,101 und 104 (Alpheios) oder 9,102 (Antonios) die Klage, daß dort, wo einst das goldene Mykene oder das von Homer gepriesene Argos standen, nur noch Hirten hausen; vgl. Hutchinson (2006) ad 29–30. Vielleicht hatte Properz einen persönlichen Grund für seine melancholischen Verse. Eine vereinzelte Nachricht bei Cato weiß von einem Vejerkönig Propertius: Serv. auct. ad Verg. Aen. 7,697 = HRRel 48 Peters; vgl. Cairns (2006) 292. 292

360

Das vierte Buch

rischen Überlieferung erst viel später geschah. Tolumnius steht als Verteidiger auf dieser Stadtmauer und erbittet, als er den römischen Anführer erblickt, eine Unterredung.295 Da fordert ihn Cossa als einen tapferen Mann zum Zweikampf vor der Stadt auf.296 In diesem Kampf erschlägt Cossa den Feind. Der Kampf selbst wird in einem einzigen Distichon berichtet. Als dritter Sieger wird M. Claudius Marcellus genannt, der im Jahre 222 v. Chr. die Gallier, die ihren Stammesgenossen in der Poebene zu Hilfe kamen, bei Clastinum überwand.297 Properz bringt überhaupt keinen Kampfbericht mehr und konzentriert sich in diesem kurzen Abschnitt darauf, den Gallierstamm, der über die Alpen nach Oberitalien eingedrungen war, mit möglichst barbarischen Zügen zu charakterisieren: Sie seien über den Rhein gekommen,298 der Häuptling Virdomarus, den Marcellus erschlug, sei von riesiger Gestalt gewesen und habe sich gerühmt, von dem berümten Brennus abzustammen;299 er war mit einem belgischen Schild ausgerüstet, warf riesige Barbarenspeere von seinem hohen Streitwagen300 und trug die bei den Barbaren des Nordens üblichen Hosen und eine für Gallier typische Halskette. Der Ankündigung im 2. Distichon, der Dichter wolle nun einen Kranz vom höchsten Musenberg, also doch wohl vom Berg der epischen Dichtung holen, entspricht die Ausführung sehr wenig. Wenn Properz auch historischen Berichten folgt, so meidet er doch typisch epische Mittel wie ausführliche Kampfszenen, Reden und Vergleiche; er bleibt bei seiner kallimacheischen Knappheit.301 Worauf er seinen Blick mehr richtet als auf Kämpfe, ist zuerst die schlichte Einfachheit Urroms, und dann schildern bei Veji elegische Verse, wie die Trümmer einstiger Größe wieder von einer bukolischen Natur überzogen sind. Bei dem Gallierhäuptling schließlich wird fast nur noch die exotische äußere Erscheinung beschrieben. Der 295 In Vers 32 befürwortet Heyworth (2007b) 497f. mit gutem Grund Heinsius’ Konjektur petit statt dedit. Ein Bedrängter, hier der Belagerte, gewährt nicht eine Unterredung, er erbittet sie. Heyworth erwägt noch weitergehende Textveränderungen. 296 Zum Textverständnis von Vers 35 vgl. Fedeli (1965) ad 35 nach Passerat: melius est (viro) forti. 297 Vgl. Liv. per. 20; Plut. Marc. 6.4–7,5; Verg. A. 6,885–889. 298 Die historische Überlieferung weiß nichts davon. Sie ist allerdings über diese Ereignisse sehr spärlich. Man kann aber auch daran denken, daß übertreibende Ausschmückungen nüchterner Quellentexte in der Dichtung nichts Seltenes sind. 299 In Vers 41 ist Brenno wahrscheinlicher als Rheno. Ein Prahlen mit der Abstammung von einem Flußgott wäre in historischem Zusammenhang seltsam. 300 In Vers 42 ist erectis im Sinne von altis ein passendes Attribut; vgl. Shackleton Bailey (1956) 262f. 301 Vgl. Günther (2006) 391. Hubbard (1974) 132–134 stellt der Properzischen Art die episierende Darstellung eines historischen Kampfes in Ovids Fasten treffend gegenüber.

11. Elegie

361

Dichter sagt hier nicht ausdrücklich wie in der Elegie 2,10, daß ein Dichten im epischem Stil, das er sich zu Gedichtbeginn ja vorgenommen hat, außerhalb seiner Möglichkeiten liege, aber das Versickern des hohen Stils des Gedichtbeginns in einer immer knapper werdenden Darstellung besagt im Grunde dasselbe. Betont nüchtern schließen die beiden letzten Distichen in der Art der kallimacheischen Aitien ab: Jetzt seien die drei Spolien im Tempel aufbewahrt.302 Der Dichter erwägt dann noch die Bedeutung des Namens Feretrius und leitet ihn wie in der Antike auch sonst303 entweder von ferire oder von ferre ab; er erklärt also, entweder weise der Name auf das Niederschlagen des Feindes oder auf das Tragen der Rüstung auf das Kapitol.

11. Elegie Die Trauerelegie auf Cornelia gilt einer hochgestellten Dame aus der obersten Gesellschaftsschicht, einer Nichte des Augustus. Entsprechend vornehm ist auch die Verwandtschaft, die im Laufe des Gedichtes vorgestellt wird. Cornelia war die Tochter des P. Cornelius Scipio, des Konsuls des Jahres 38 v. Chr., und der Scribonia, der ersten Frau des Augustus. Ihr Mann war L. Aemilius Paullus Lepidus, Konsul suffectus im Jahre 34 v. Chr. und Censor im Jahre 22 v. Chr., ihr Bruder P. Cornelius Scipio war Konsul im Jahre 16 v. Chr., ihrem Todesjahr. Von den beiden im Gedicht genannten Söhnen erhielt der eine, M. Aemilius Lepidus, im Jahre 6 v. Chr. das Konsulat, der andere, L. Aemilius Paullus, im Jahre 1 v. Chr. Dieser heiratete die jüngere Julia, Augustus’ Enkelin, wurde allerdings mit ihr einer Verschwörung bezichtigt und fand so den Tod.304 Die Elegie hat, wie mehrfach bemerkt wurde, thematische Berührungspunkte mit griechischen Grabepigrammen, in denen der oder die Verstorbene von der Inschrift der Grabstele her zu einem Vorübergehenden spricht. Wie die Corneliaelegie rühmen auch Grabepigramme den Adel, die Sittenreinheit und Keuschheit einer Verstorbenen.305 Auch in Grabepigrammen wird erwähnt, daß die Verstorbene keines ihrer Kinder begraben 302

In Vers 46 ist omine certo nicht recht verständlich. Es gibt keine überzeugenden Lösungsvorschläge. 303 Liv. 1,10,6 führt Feretrius auf fero zurück; ebenso Fest. 210 L: dictus a ferendo. Plut. Rom. 16,11 leitet es von ferire ab. 304 Vgl. Butler-Barber (1933) 378f.; Fedeli (1965) 244. 305 So in A.P. 7,331,4 (anon.); 337,6 (anon.); 733,7 (Diotimos); vgl. Schulz-Vanheyden (1969) 71.

362

Das vierte Buch

mußte.306 Aber der entscheidende Unterschied ist,307 daß in Properzens Elegie nicht eine unveränderliche Steininschrift Auskunft über Lebensumstände eines Verstorbenen gibt, sondern daß Cornelia wie eine Lebende mit wechselnden Gefühlen zuerst ihren Gatten anspricht, dann eher für sich ihr Schicksal bedenkt, hierauf sich entschlossen der Unterwelt zuwendet und vor ihren Richtern ihr Leben verteidigt. Ohne daß ein Wechsel des Schauplatzes angezeigt würde, spricht sie dann zu ihren Kindern und wieder zu ihrem Gatten und zeigt Anteil an ihrem künftigen Geschick. In ihrer langen Rede entfaltet Cornelia ihre ganze Existenz. In Vers 1 redet sie den Gatten Paullus an, der trauernd an ihrem Grab steht. Sie kennt seinen Schmerz und und bittet ihn, nicht länger mit seinen Tränen ihr Grab zu bedrängen.308 Eine solche Bitte, nicht mit übergroßer Trauer gegen ein unabänderliches Schicksal aufzubegehren, war ein fester Topos der Trauerdichtung.309 Paullus wird in Vers 5f. noch einmal angesprochen, sonst aber wird in Vers 2–10 ganz allgemein in wechselnden Vorstellungen das unabänderliche Gesetz betont, daß der Tod den Menschen unwiederbringlich aus seinem Leben und Lebenszusammenhang wegnimmt.310 Die entscheidenden Bilder sind das Tor der Unterwelt, das sich niemand mehr öffnet, der Unterweltfluß, über den es keine Rückkehr gibt, und die dem bunten Diesseits entgegengesetzte dunkle Welt des Jenseits. Das schwarze Tor der Unterwelt schließt sich endgültig;311 nach ewigen Gesetzen verwehren stählerne Schranken den Rückweg in die Oberwelt;312 wenn Charon seinen Lohn empfangen hat, gibt es kein Zurück mehr. Bitten und Tränen sind zwecklos. Der Eindruck der gedrängten Bilderfülle, die um Tod, Begräbnis und Unterwelt kreist, wird durch die zahlreichen Attribute, die schwarz, dunkel, traurig, dumpf bedeuten, verstärkt.313 306

A.P. 7,224,2 (anon.); 733,8 (Diotimos); 743,2 (Antipatros); vgl. Schulz-Vanheyden l. c. Vgl. Tränkle (1960) 148. 308 Das Motiv ist in Grabinschriften verbreitet; vgl. Hutchinson (2006) ad 1. 309 Vgl. Hor. c. 1,24,11f.; 4,7,21–24; Tib. 1,1,67f.; Ov. fast. 2,505f., eine Stelle, die vielleicht auf Ennius’ Annalen zurückgeht; Stat. s. 2,6,96; 5,1,179f. Vgl. Fedeli (1965) ad 1. 310 Zu dieser Vorstellung paßt in Vers 3 das überlieferte leges; Goold zieht Heinsius’ den Text glättendes sedes vor. 311 Das Bild von Vers 2 wird Vers 8 wiederholt. Dasselbe Bild kennen Verg. A. 6,127–129; epic. Drusi 69. Auch bei Virgil ist das entscheidende Motiv, daß es durch dieses Tor keine Rückkehr gibt. 312 Die eisernen Tore und die eherne Schwelle finden sich schon Hom. Il. 8,15. A.P. 7,112,8 (Alkaios v. M.) kennt einen eisernen Pfad zum Hades. 313 Um dieser Schwarzfärbung willen wählt wohl Properz in Vers 3 das Wort funera für den Toten und in Vers 8 rogus für das Grab; das Attribut herbosus ist ja eigentlich ein Zukunftsbild, wirkt aber als Zustand gänzlicher Verlassenheit. Giardina (2005) schlägt nach Livenius in Vers 8 umbrosos . . . locos vor. 307

11. Elegie

363

In Vers 11 geht die Rede in einen Monolog über und bereitet so den Übergang zu einem Wechsel der Ansprache in Vers 15 vor. Von Paullus wird dabei in Vers 11 in der 3. Person gesprochen. Cornelia, die hier auch ihren Namen nennt, klagt, daß weder ihre Stellung als Gattin des Paullus noch die Triumphe ihrer Ahnen oder ihre untadlige Lebensführung und die Zahl ihrer Kinder an ihrem Schicksal etwas habe ändern können.314 Wie jeder andere Tote sei sie jetzt nur noch ein Häufchen Asche. Auch dieses Motiv, daß irdische Größe nichts am Todesschicksal ändern kann, kehrt in Trauergedichten oft wieder.315 In Vers 15f. wird die Sprechsituation des Gedichtbeginns am Grab und die Anrede an den Gatten aufgegeben. Er wird erst in Vers 35 wieder angesprochen. Cornelia steht nun vor dem Unterweltstribunal, das ihr Leben zu bewerten hat. In dem Gedicht wird also keine einheitliche Szene geschaffen,316 die Einheit ist die Gestalt der Cornelia, die in ihren vielfältigen Lebensbezügen in wechsenden Bildern vor Augen gestellt wird. Sie hat wie schon in Vers 7f. die Finsternis der Unterwelt und den zähfließenden Unterweltsfluß vor Augen,317 dessen Wasser schon ihre Füße umspült. Im Angesicht dieser jenseitigen Welt hebt sie zu sprechen an: Sie mag allzu früh aus dem Leben geschieden sein, aber sie sei keine Sünderin. Der Gott der Unterwelt möge ihr ein gnädiges Urteil sprechen. Schnell werden dann die Vorstellungen konkreter: Sie stellt sich vor, der Totenrichter Aiakos könnte über sie befinden. Und dann malt sie sich sein Unterweltstribunal wie ein römisches Gericht aus. Wie bei einem römischen Richter soll vor seinem Richterstuhl eine Losurne stehen, aus der er die Lose zieht. Als Beisitzer von Aiakos sollen Minos und Rhadamanthys fungieren,318 und wie Gerichtsdiener sollen die Eumeniden, natürlich in ihrer Rolle als Erinyen (turba severa), also als Strafgeister bereit sein. Ebenfalls wie bei einem rö314 In Vers 13 ist non der bessere Text. In dem Distichon werden bittere Fakten konstatiert (Vers 14 et!). 315 3,18,11f.; Hor. c. 1,28,4–6; Ov. am. 1,9,21f.; epic. Drusi 41–50 etc. Vgl. Fedeli (1965) ad 11–12. 316 Williams (1968) 391–400 versucht einen szenisch stimmigen Zusammenhang der verschiedenen Bilder herzustellen. Aber Properz läßt vieles unbestimmt. Im Gegensatz zum 6. Buch der Aeneis malt er keine Unterweltlandschaft: Die Gestalten, die sein Totengericht umringen, weilen in den traditionellen Unterweltsbeschreibungen in getrennten Bereichen des Jenseits. 317 Shackleton Bailey (1956) 263 erklärt damnatae als damnatorum. Verwandte Attribute finden sich in Stat. Th. 8,21; 8,39. In Ar. ran. 145f., Verg. A. 6,563 und Tib. 1,3,67 meinen ähnliche Attribute den Straftartarus, nicht die ganze Unterwelt. Die Vorstellung von den trüben Wassern der Unterwelt ist üblich: Nach Plat. rep. 363d und Ar. ran. 145f.: Cat. c. 65,5f.; Verg. g. 4,478f.; A. 6,438–440; Ov. met. 1,737. 318 Im Unterweltsmythos in Plat. Gorg. 523e f. urteilt Aiakos die Toten aus Europa, Radamanthys die aus Asien, Minos fungiert als Oberrichter.

364

Das vierte Buch

misches Gericht, das von einer dichtgedrängten Menge umgeben ist, sollen die Scharen der Toten das Gericht umringen.319 Die Vorstellung ist wohl von Minos’ Gericht im Unterweltsbuch der Aeneis beeinflußt, wo Minos wie ein römischer Praetor als Untersuchungsrichter aus einer Losurne die Richterlose zieht und so seinen Beirat bestimmt.320 Aber die gebannt lauschende Zuhörerschaft zieht noch weitere Kreise. Seit dem Unterweltsbuch der Odyssee, 11,582–600, werden in Unterweltsbeschreibungen immer wieder die großen Sünder wie Tantalos und Sisyphos genannt, die in ewigen Qualen büßen müssen. Aber wie bei Orpheus’ Gesang in der Unterwelt321 sollen bei Cornelias Verteidigung ihre Qualen aussetzen, und auch sie sollen gebannt Cornelias Worten lauschen. Sogar der Höllenhund Kerberos soll ruhig daliegen und nicht einmal mit seiner Kette rasseln.322 Bis Vers 26 stellt sich Cornelia das Unterweltsgericht nur als Möglichkeit vor. Ab Vers 27 spricht sie aber, als ob die Gerichtsverhandlung bereits begonnen hätte und sie ihre Verteidigung selbst übernehmen müßte. Sie beginnt mit einer Selbstverwünschung:323 Wenn sie nicht die Wahrheit spricht, soll, wie es von den Danaiden erzählt wird, ewig ein Wasserkrug ihre Schulter drücken. Dann beginnt sie, wie es in einer Leichenrede, einer laudatio funebris, üblich war,324 mit dem Rühmen ihrer Ahnen. Schon das zeigt, daß es Properz in dieser Rede nicht so sehr auf eine Verteidigung vor dem Totengericht ankam – dieses Thema wäre ja bei Cornelia schnell abgehandelt –, sondern auf die Darstellung und Rühmung ihrer ganzen Existenz.325 Von den Ahnen der Vaterseite wird Scipio Africanus, der Eroberer 319 Vergleichbar ist die wohl auf eine Dichterstelle zurückgehende Vorstellung eines Unterweltgerichts in Cic. Tusc. 1,10. Der Verstorbene muß sich vor den strengen Richtern Minos und Rhadamanthys inmitten einer dichtgedrängten Totenschar verteidigen. 320 Verg. A. 6,431–433. Vgl. Norden ad 430–433, der besonders auf die Erklärung der Stelle durch ps. Asconius in Cic. Verr. p. 224 Stangl hinweist. Bei Virgil werden wie in einer römischen Gerichtsverhandlung durch die aus einer Urne gezogenen Lose die Beisitzer bestimmt, hier die der dann genannten Brüder des Minos. Vergleichbar ist auch die wohl auf eine Dichterstelle zurückgehende Vorstellung eines Unterweltsgerichts in Cic.Tusc. 1,10: Der Verstorbene muß sich vor den strengen Richtern Minos und Rhadamanthys inmitten einer dichtgedrängten Totenschar verteidigen. 321 Verg. g. 4,481–484. Vgl. Hor. c. 2,13,33–40; 3,11,15–24; Hutchinson (2006) ad 23–28. 322 Das Gegenteil zeigen 4,5,3f.; Verg. A. 6,400f. 323 Den feierlichen Ton einer solchen Selbstverwünschung zeigt Liv. 22,53,11; ähnlich pathetisch ist der Ton in 2,20,29–32. 324 Eine laudatio funebris rühmte zuerst die Vorfahren, von denen ein Glanz auf die Nachkommen fiel, und dann bei Männern ihre Leistungen, bei Frauen ihre guten Sitten. Berühmt war Caesars Leichenrede zu Ehren seiner Tante Julia, in der er den Ursprung des väterlichen und mütterlichen Geschlechts rühmt: Suet. Caes. 6. 325 C. Becker, Hermes 99 (1971) 455, unterstreicht, daß die Elegie ein umfassendes Bild von Cornelias Existenz geben will.

11. Elegie

365

von Karthago und Numantia, genannt, und das mütterliche Geschlecht der Libonen sei nicht weniger ruhmreich – die Mutter Scribonia war ja mit Augustus verheiratet.326 Dann führt Cornelia in ihrer Verteidigungsrede eine einzige Tatsache an: Als Mädchen habe sie Paullus geheiratet und sei dieser Ehe bis zu ihrem Tod treu geblieben; auf ihrem Grabstein werde man lesen, sie habe nur einen Mann gehabt. In Rom war das nichts Geringes: Eine univira zu sein, war eine hohe Auszeichnung. Cornelia beansprucht damit, das Ideal einer römischen Matrone erfüllt zu haben.327 In Vers 37 stetzt Cornelia mit testor einen betonten Neuanfang. Sie ruft ihre Ahnen, die Rom verehrungswürdig sind – es sind die großen Römer, die Afrika unterworfen und den letzten Mazedonenkönig Perseus besiegt haben328 –, zum Zeugen an, daß sie keines der römischen Sittengesetze gelockert und ihrer Familie nie Schande gemacht habe, daß sie vielmehr selbst ein nachahmenswertes Beispiel gegeben habe. Ihre angeborene, von den Vorfahren ererbte Art habe sie geleitet; für sie wären keine einschränkenden Gesetze nötig gewesen. So müsse sie jeder Richter freisprechen, und niemand könne sich schämen, ihr freund zu sein. Als Personen, deren Art sie sich nahe weiß, werden in den Versen 51–54 zwei Vestalinnen genannt, die als Muster der Keuschheit galten.329 Dann folgen Zeugen der Gegenwart. In Vers 55 spricht sie ihre Mutter Scribonia an, die an ihr nie etwas anderes zu tadeln gehabt habe als ihren frühen Tod. Wie preisenswert sie war, zeige auch die Trauer der ganzen Stadt, und schließlich nennt sie in Vers 58–60 als höchsten Zeugen Augustus selbst,330 der sie beweint und als würdige Schwester seiner Tochter Julia bezeichnet habe. Als letzten Beweis für eine gute Ehe führt sie in Vers 61f. an, daß ihre Ehe nicht unfruchtbar geblieben sei. Ab Vers 63 wird die vorher imaginierte Situation einer Verteidigungsrede vor dem Totengericht aus den Augen verloren. Was folgt, ist das an 326 In Vers 31 würde die von Heyworth (2007b) 509 empfohlene Konjektur Heynes materni hos einen passenden Sinn ergeben. 327 Vgl. Liv. 10,23,3–9; Val. Max. 2,1,3; Plut. qu. Rom. 105. Virgil läßt Aen. 4,24–29 Dido diesem Ruhm nachstreben. Zahlreiche Grabinschriften rühmen eine univira: MarquartMau (1886) 42,6. 328 Vers 37f. ruft die beiden Scipiones Africani zum Zeugen an, Vers 39f. Aemilius Paullus, der den letzten Macedonenkönig Perseus besiegte. Der korrupte Hexameter Vers 39 ist aber kaum mehr wiederherzustellen. Vgl. Heyworth (2007b) 511. 329 Vgl. zu Claudia Quinta Ov. fast. 4,299–346, zu Aemilia D. Hal. 2,68,3–5; Val. Max. 1,1,7. In Vers 53 ist das Attribut des Vestafeuers korrupt überliefert. Heyworth (2007b) 512 schlägt sacros (Rothstein 1924) oder sanctos vor. 330 Schon 3,4,1 war Augustus wie hier deus genannt worden. Nach frühen poetischen Divinisationen in Verg. ecl. 1,41–43 oder Hor. c. 1,2,41–44 waren die Dichter in den beiden ersten Jahrzehnten des Prinzipats zurückhaltender als hier Properz.

366

Das vierte Buch

ihre nächsten Angehörigen gerichtete Vermächtnis einer Mutter und Ehefrau. Vorbereitet durch Vers 62 spricht Cornelia in Vers 63 ihre beiden Söhne an, in deren Armen sie gestorben ist.331 Sie seien ein Trost in ihrem Kummer. Im nächsten Distichon denkt sie an den Bruder, der in ihrem Todesjahr das Konsulat erlangte. Hierauf wendet sie sich an die Tochter, die im Jahr der väterlichen Zensur geboren wurde, wie sie ausdrücklich erwähnt. Sie solle ihre Mutter nachahmen und auch den Ruhm einer univira erstreben. Die Erwähnung der Ehrenstellen, die ihr Bruder und ihr Gatte erreichten, erscheint in dieser Abschied von den Kindern nehmenden Situation seltsam, aber ihre Erwähnung ist wichtig: So wird die ungewöhnliche gesellschaftliche Stellung der Verstorbenen unterstrichen. Wie wichtig dergleichen in Rom und besonders in der römischen Nobilität der republikanischen Jahrhunderte war, zeigt die traditionelle Thematik einer laudatio funebris. In ihr rühmte der Sohn des Verstorbenen oder ein naher Verwandter nicht nur die Leistungen des Toten, sondern auch die der Vorfahren.332 Und ganz in diesem Sinne erhofft Cornelia von ihren Kindern, daß sie einmal den Ruhm des hohen Geschlechts vermehren werden. Sie nehme leicht Abschied vom Leben, wenn einmal viele Nachkommen ihrer gedenken werden. In den Versen 73ff., in denen Cornelia erneut ihren Gatten anspricht, ist die Situation einer Gerichtsrede gänzlich aufgegeben. Die Worte werden nun sehr persönlich und menschlich. Ihre Sorge sind die gemeinsamen Kinder. Sie bittet den Gatten, ihr bisheriges Sorgen mitzuübernehmen.333 Die ganze Verantwortung liege nun auf ihm. Aber er solle die Kinder seine Trauer nicht zu sehr empfinden lassen. Er solle es genug sein lassen, wenn er in der Einsamkeit der Nacht an sie denke und im Schlaf zu ihrem Traumbild rede.334 In den Versen 85–96 spricht sie dann als fürsorgliche, vorausschauende Mutter wieder zu ihren Kindern. Sie bedenkt als alternative Möglichkeiten, daß der Vater eine neue Ehe eingeht oder sich nicht mehr vermählt.335 Im einen Falle sollen die Kinder die neue Mutter begrüßen und sie nicht allzu sehr merken lassen, daß sie immer noch an die eigene Mutter denken. Wenn der Vater aber allein bleibt, sollen sie ihn in seinem Alter unterstüt-

331

In Vers 64 ist Scaligers Konjektur vestra . . . manu situationsgerechter als vestro sinu. Giardina (2005) vergleicht u. a. Ov. a. a. 3,742; tr. 3,3,44; Sen. Troad. 788f. 332 Vgl. Polyb. 6,53,2; Suet. Caes. 6; Williams (1968) 391. 333 Verwandt ist die Bitte der scheidenden Alkestis in Eur. Alc. 377. 334 Auch hier ist Eur. Alc. 354–356 in der Vorstellung und im Ethos nahe. 335 Alkestis dagegen bittet in Eur. Alc. 305ff. inständig, daß sich ihr Gatte nicht mehr vermählen solle. Sie fürchtet für ihre Kinder eine ungute Stiefmutter.

11. Elegie

367

zen. Abschied nehmend wünscht sie ihnen, daß die Jahre, die ihr ein früher Tod genommen hat, den ihren hinzugezählt werden. Die letzten Verse schließen ab. Cornelia ist dankbar, daß sie nie ein Kind habe begraben müssen und daß alle Kinder ihre Bahre begleitet haben. Und dann greift sie in Vers 99 nochmals die Situation der Gerichtsrede auf: Sie ist zu Ende, die Zeugen mögen sie beweinen. Gewiß ist die Rede in ihrem zweiten Teil im strengen Sinn keine Verteidigungsrede vor Gericht mehr, aber in ihrer liebenden Zuwendung zum Gatten und zu ihren Kinden wird ein wesentlicher Teil ihrer Existenz greifbar, so wie vorher bei der Nennung der Großtaten der Vorfahren und der ehrenvollen Ämter der ihr Nahestehenden ein anderer Teil vor Augen trat. Im letzten Distichon hofft sie, daß sich einem solchen Leben der Himmel öffnet und daß sie dort mit ihren ruhmreichen Ahnen vereint sein werde. Ganz ähnlich hatte Properz in dem Trauergedicht auf Marcellus, 3,18,33f., dem Toten den Weg zu den Sternen aufgetan. Nicht selten hat man diese letzte Elegie mit ihrem Preis des altrömischen Frauenideals als einen Widerruf aufgefaßt, als eine Aufgabe der elegischen Liebesauffassung. Aber so weit wird man nicht gehen dürfen. Properz spricht hier ja nicht in eigener Person, er verfaßt ein Rollengedicht, in dem eine historische Person die Maximen, die ihr Leben geleitet haben, darlegt. Rollengedichte mit langen Reden sind eine Eigentümlichkeit des 4. Buches. Horos, Vertumnus, Arethusa, Tarpeia, Acanthis, Apollo, Cynthia und Herakles bilden einen vielstimmigen Chor, zu dem in der 11. Elegie eine neue Stimme tritt.

Bibliographie Folgende Editionen beziehungsweise Kommentare sind nur mit dem Namen des Autors und dem Erscheinungsjahr zitiert: Barber (1960) = E. A. Barber, Sexti Properti Carmina, Oxford 21960 Butler-Barber (1933) = H. E. Butler and E. A. Barber, The Elegies of Propertius, Oxford 1933 Camps (1961) = W. A. Camps, Propertius. Elegies Book I, Cambridge 1961 Camps (1965) = W. A. Camps, Propertius. Elegies Book IV, Cambridge 1965 Camps (1966) = W. A. Camps, Propertius. Elegies Book III, Cambridge 1966 (= Bristol 1985) Camps (1967) = W. A. Camps, Propertius. Elegies Book II, Cambridge 1967 (= Bristol 1985) Coutelle (1997) = Sextus Propertius, elegies livre 1 par E. Coutelle, 3. ed. Paris 1997 Enk (1946) = P. J. Enk, Sex. Propertii Elegiarum liber I (Monobiblos), Lugduni Batavorum 1946 Enk (1962) = P. J. Enk, Sex. Propertii Elegiarum liber II, Lugduni Batavorum 1962 Fedeli 1965 = Properzio. Elegie Libro IV. Testo critico e commento a cura di P. Fedeli, Bari 1965 Fedeli (1980) = Sesto Properzio, Il primo libro delle elegie a cura di P. Fedeli, Firenze 1980 Fedeli (1984) = P. Fedeli, Sexti Properti Elegiarum Libri IV, Stutgardiae 1984 Fedeli (1985) = Properzio. Il Libro Terzo delle Elegie. Introduzione, testo e commento di P. Fedeli, Bari 1985 Fedeli (2005) = Properzio, Elegie libro II, introduzione, testo e commento par P. Fedeli, Cambridge 2005 Giardina (1977) = I. G. Giardina, Sex. Propertii liber II, Torino 1977 Giardina (2005) = Properzio. Elegie. Edizione critica e traduzione a cura di G. Giardina, Roma 2005 Goold (1999) = G. P. Goold, Propertius. Elegies, Cambridge/Mass. and London 21999 Hanslik (1979) = R. Hanslik, Sex. Propertii Libri IV, Leipzig 1979 Heyworth (2007a) = Sexti Properti Elegos critico apparatu instruxit et edidit S. J. Heyworth, Oxford 2007 Hutchinson (2006) = G. Hutchinson, Propertius Elegies. Book 4, Cambridge 2006

370

Bibliographie

Kuinoel (1805) = Sex. Aurelii Propertii Carmina rec., illustr. Ch. Th. Kuinoel I. II. Lipsiae 1805 Lachmann (1816) = Sex. Aurelii Propertii Carmina emendavit et adnotavit C. Lachmann, Lipsiae 1816 Luck (1964) = G. Luck. Liebeselegien, Zürich und Stuttgart 1964 Mueller (1870) = L. Mueller, Sex. Propertii Elegiae, Lipsiae 1870 Pasoli (1957) = In Properti Monobiblon Commentationes scripsit A. Pasoli, Bologna 1957 Rothstein (1920. 1924) = M. Rothstein, Propertius Sextus. Elegien. 1. Teil, Berlin 2 1920, 2. Teil, Berlin 21924 Viarre (2005) = Properce. Elégies. Texte établi, traduit e commenté par S. Viarre, Paris 2005

Folgende Bücher sind nur mit dem Autorennamen und dem Erscheinungsjahr zitiert: Abel (1930) = W. Abel, Die Anredeformen bei den römischen Elegikern. Untersuchungen zur elegischen Form, Diss. Berlin 1930 v. Albrecht (1992) = M. v. Albrecht, Geschichte der römischen Literatur, Bd. 1, Bern 1992 Alfonsi (1945) = L. Alfonsi, L’elegia di Properzio, Milano 1945 Álvarez Hernández (1997) = A. Álvarez Hernández, La Poética de Propercio. Autobiografía del’ ‚Calímaco romano‘, Assisi 1997 Binder (1988) = G. Binder (Hrsg.), Saeculum Augustum II. Religion und Literatur, Darmstadt 1988 Boucher (1965) = J.- P. Boucher, Études sur Properce. Problèmes d’inspiration et d’art, Paris 1965 Burck (1966) = E. Burck, Vom Menschenbild in der römischen Literatur. Band 1, Heidelberg 1966 Butrica (1984) = J. L. Butrica, The Manuscript Tradition of Propertius. Phoenix suppl. 17, Toronto 1984 Cairns (1972) = F. Cairns, Generic Composition in Greek and Roman Poetry, Edinburgh 1972 Cairns (1979) = F. Cairns, Tibullus. A Hellenistic Poet at Rome, Cambridge 1979 Cairns (2006) = F. Cairns, Sextus Propertius. The Augustan Elegist, Cambridge 2006 Catanzaro e Santucci (2002) = G. Catanzaro e F. Santucci (ed.), Properzio alle soglie del 2000. Un bilancio di fine secolo. Atti del convegno internazionale Assisi 25.–28. maggio 2000, Assisi 2002. Courtney (1993) = E. Courtney, The Fragmentary Latin Poets, Oxford 1993 Coutelle (2005) = É. Coutelle, Poétique et Métapoésie chez Properce, LouvainParis-Dudley/Ma 2005

Bibliographie

371

Day (1938) = A. A. Day, The Origins of Latin Love-Poetry, Oxford 1938 Ehrenberg & Jones (1955) = V. Ehrenberg and A. H. M. Jones, Documents illustrating the Reigns of Augustus and Tiberius, Oxford, 2nd ed. 1955 Eisenhut (1975) = W. Eisenhut (Hrsg.), Properz. W. d. F. Bd. 237, Darmstadt 1975 Fleischmann (1895) = H. Fleischmann, Quaestionum Propertianarum pars prior, Programm Bielitz 1895 Fraenkel (1957) = E. Fraenkel, Horace, Oxford 1957 Fraenkel (1964) = E. Fraenkel, Kleine Beiträge zur klassischen Philologie, Roma 1964 Galinsky (1996) = K. Galinsky, Augustan Culture. An Inerpretative Introduction, Princeton 1996 Giardina (2003) = G. Giardina, Contributi di critica testuale. Da Catullo alla Historia Augusta, Roma 2003 Gollnisch (1905) = Th. Gollnisch, Quaestiones Elegiacae, Diss. Breslau 1905 Griffin (1985) = J. Griffin, Latin Poets and Roman Life, London 1985 Grimal (1987) = P. Grimal, Le lyrisme à Rome, Paris 1978 Günther (1997) = H.-Ch. Günther, Quaestiones Propertianae, Leiden etc. 1997 Günther (2006) = H.-Ch. Günther (ed.), Brill’s Companion to Propertius, LeidenBoston 2006 Heine (1975) = R. Heine (Hrsg.), Catull. W. d. F. Bd. 308, Darmstadt 1975 Heinze (1960) = R. Heinze, Vom Geiste des Römertums. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. von E. Burck, 3. Auflage Darmstadt 1960 Helbig (1868) = W. Helbig, Wandgemälde der vom Vesuv verschütteten Städte Campaniens, Leipzig 1868 Heyworth (2007b) = S. J. Heyworth, Cynthia. A Companion to the Text of Propertius, Oxford 2007 Holzberg (1990) = N. Holzberg, Die römische Liebeselegie, Darmstadt 1990, 2. Aufl. 1999 Hubbard (1974) = M. Hubbard, Propertius, London 1974 Kambylis (1965) = A. Kambylis, Die Dichterweihe und ihre Symbolik, Heidelberg 1965 Kienast (1982) = D. Kienast, Augustus. Princeps und Monarch, Darmstadt 1982 Kroll (1924) = W. Kroll, Studien zum Verständnis der römischen Literatur, Stuttgart 1924 La Penna (1951) = A. La Penna, Properzio. Saggio critico, Firenze 1951 La Penna (1977) = A. La Penna, L’integrazione difficile. Un profilo di Properzio, Torino 1977 Latte (1960) = K. Latte, Römische Religionsgeschichte, München 1960 Lefèvre (1966) = E. Lefèvre, Propertius ludibundus. Elemente des Humors in seinen Elegien, Heidelberg 1966 Leo (1912) = F. Leo, Plautinische Forschungen, Berlin 21912 Leo (1960) = F. Leo, Ausgewählte Kleine Schriften, Zweiter Band, Roma 1960

372

Bibliographie

Lieberg (1962) = G. Lieberg, Puella Divina. Die Gestalt der göttlichen Geliebten bei Catull im Zusammenhang der antiken Dichtung, Amsterdam 1962 Lyne (1980) = R.O.A.M. Lyne, The Latin Love Poets. From Catullus to Horace, Oxford 1980 Lyne (2007) = R.O.A.M. Lyne, Collected Papers on Latin Poetry, Oxford 2007 Luck (1961) = G. Luck, Die Römische Liebeselegie, Heidelberg 1961 Macleod (1983) = C. Macleod, Collected Essays, Oxford 1983 Maloevre (1998) = J.-Y. Maloevre, Jeux de masques dans l’élégie latine, LouvainNamur 1998 Marquart (1886) = J. Marquart – A. Mau, Das Privatleben der Römer, 2. Aufl. Leipzig 1886 Miller (2004) = P. A. Miller, Subjecting Verses. Latin Love Elegy and the Emergence of the Real, Princeton and Oxford 2004 Newman (1997) = J. K. Newman, Augustan Propertius. The Recapitulation of a Genre, Hildesheim etc. 1997 Nisbet-Hubbard (1970) = R. G. M. Nisbet and M. Hubbard, A Commentary on Horace: Odes Book 1, Oxford 1970 Nisbet-Hubbard (1978) = R. G. M. Nisbet and M. Hubbard, A Commentary on Horace: Odes Book 2, Oxford 1978 Nisbet-Rudd (2004) = R. G. M. Nisbet and N. Rudd, A. Commentary on Horace: Odes Book 3, Oxford 2004 Otto (1890. 1965) = A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890 (Nachdruck Hildesheim 1965) Pinotti (2004) = P. Pinotti, Primus ingredior. Studi su Properzio, Bologna 2004 Pohlenz (1965) = M. Pohlenz, Kleine Schriften, Hildesheim 1965 Papanghelis (1987) = Th. D. Papanghelis, Propertius: A Hellenistic Poet on Love and Death, Cambridge 1987 Pichon (1991) = R. Pichon, Index verborum amatorium, Hildesheim 21991 (Nachdruck der 1. Auflage Paris 1902) Puelma (1995) = M. Puelma, Labor et Lima. Kleine Schriften und Nachträge, Basel 1995 Radke (1998) = A. E. Radke (Hrsg.), Candide Iudex. Beiträge zur augusteischen Dichtung. Festschrift für W. Wimmel zum 75. Geburtstag, Stuttgart 1998 Reitzenstein (1936) = E. Reitzenstein, Wirklichkeit und Gefühlsentwicklung bei Properz, Philologus Suppl. Bd. XXIX, Leipzig 1936 Rohde (1914) = E. Rohde, Der griechische Roman und seine Vorläufer, Leipzig 31914 Ruhl (2000) = M. Ruhl, Die Darstellung von Gefühlsentwicklungen in den Elegien des Properz, Göttingen 2000 = Diss. Frankfurt/Main 2000 Schefold (1978) = K. Schefold, Die Götter – und Heldensagen der Griechen in der spätarchaischen Kunst, München 1978 Schefold (1981) = K. Schefold, Die Göttersage in der klassischen und hellenistischen Kunst, München 1981

Bibliographie

373

Schrader (1776) = J. Schrader, Liber emendationum, Leeuwarden 1776 Schulz-Vanheyden (1969) = F. Schulz-Vanheyden, Properz und das griechische Epigramm, Diss. Münster 1969 Sellar (1891) = W. Y. Sellar, The Roman Poets of the Augustan Age. Horace and the Elegiac Poets, Oxford 1891 Shackleton Bailey (1956) = D. R. Shackleton Bailey, Propertiana, Cambridge 1956 Stahl (1985) = H.-P. Stahl, Propertius: „Love“ and „War“. Individual and State under Augustus, Berkeley etc. 1985 Stroh (1971) = W. Stroh, Die römische Liebeselegie als werbende Dichtung, Amsterdam 1971 Sullivan (1976) = J. P. Sullivan, Propertius. A Critical Introduction, Cambridge 1976 Syme (1939) = R. Syme, The Roman Revolution, Oxford 1939 Syndikus (2001) = H. P. Syndikus, Catull. Eine Interpretation, Bd. 1–3, Darmstadt 32001 Tränkle (1960) = H. Tränkle, Die Sprachkunst des Properz und die Tradition der lateinischen Dichtersprache. Hermes Einzelschriften 15, Wiesbaden 1960 Vahlen (1923) = J. Vahlen, Gesammelte philologische Schriften. Zweiter Teil, Leipzig-Berlin 1923 Veyne (1983) = P. Veyne, L’élégie érotique romaine, Paris 1983 Warden (1980) = J. Warden, Fallax opus: Poet and Reader in the Elegies of Propertius, Toronto 1980 Wilamowitz (1913) = U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Sappho und Simonides, Berlin 1913 Wilamowitz (1924) = U. v. Wilamowitz-Moellendorf, Hellenistische Dichtung in der Zeit des Kallimachos, Berlin 1924 Williams (1968) = G. Williams, Tradition and Originality in Roman Poetry, Oxford 1968 Williams (1980) = G. Williams, Figures of Thought in Roman Poetry, New Haven and London 1980 Wimmel (1960) = W. Wimmel, Kallimachos in Rom. Die Nachfolge seines apologetischen Dichtens in der Augusteerzeit. Hermes Einzelschriften 16, Wiesbaden 1960 Wissemann (1982) = M. Wissemann, Die Parther in der augusteischen Dichtung, Frankfurt a. M.-Bern 1982 Wissowa (1912) = G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer, 2. Aufl., München 1912 Whitaker (1983) = R. Whitaker, Myth and Personal Experience in Roman LoveElegy, Hypomnemata Heft 76, Göttingen 1983 Wistrand (1977) = E. Wistrand, Miscellanea Propertiana, Göteborg 1977 Woodman & Powell (1992) = T. Woodman & J. Powell (ed.), Author & audience in Latin literature, Cambridge 1992 Zanker (1987) = P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder, München 1987