120 17 2MB
German Pages [151] Year 2015
V
Margit Gratz / Traugott Roser
Curriculum Spiritualität für ehrenamtliche Hospizbegleitung Mit einem Geleitwort von Monika Müller
Vandenhoeck & Ruprecht
Mit 16 Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-647-40555-1 Umschlagabbildung: Foto © Traugott Roser © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen / Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Produced in Germany. Satz: SchwabScantechnik, Göttingen
Inhalt
Geleitwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 EINLEITUNG
1 Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2 Spiritual Care und spirituelle Begleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.1 Spiritual Care in Hospizarbeit und Palliative Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.2 Die spirituelle bzw. religiöse Grundlage des Curriculums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3 Einführung in das Curriculum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.1 Thematischer und struktureller Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3.2 Kursplanung auf der Basis von Unterrichtszielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.3 Kunst der methodischen Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.4 Verwendung des Materialteils – eine »Gebrauchsanleitung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.5 Themen und ihre Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.6 Grundlagen- bzw. Überblicksliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4 Auswahl eines Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Urheberrechtliche Hinweise für Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 THEMA 1 | Basiswissen Spiritualität: Begriffe
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 THEMA 2 | Basiswissen Spiritualität: Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 THEMA 3 | Basiswissen Spiritualität: Existenzielle Krisen
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
5
THEMA 4 | Basiswissen Spiritualität: Lebenssinn
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 THEMA 5 | Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 THEMA 6 | Basiswissen Spiritualität: Bewältigung von Leid
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 THEMA 7 | Basiswissen Spiritualität: Grundlagen Spiritual Care
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 THEMA 8 | Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Präsenz und Gespräch
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
6
Inhalt
THEMA 9 | Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Grundhaltung »Dasein und Aushalten«
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 THEMA 10 | Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Einbindung von Seelsorge
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 THEMA 11 | Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Rituale und Kreativität
1 Materialteil für Referenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1.1 Referentenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1.2 Unterrichtsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1.3 Unterrichtsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 1.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 2 Materialteil für Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Codes für E-Book und Download-Material mit Powerpoint-Präsentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Inhalt
7
GELEITWORT
Spiritualität – ein Begriff, der nicht nur bei freiwil- Bedarf oder Bedürfnis ist?« Und zu guter Letzt: »Wie ligen Helferinnen und Helfern, sondern auch bei gehe ich denn darauf ein? Gibt es überhaupt Worte hauptberuflichen Mitarbeitern im Gesundheitswe- für diesen Bereich? Und muss ich nicht selber glausen Irritation, Unsicherheit, Verzagtheit, Überforde- bensfest sein, um Antworten zu geben? Sind Antworrung auslöst. »Was genau ist das denn überhaupt?« ten überhaupt die richtige und passende Reaktion Bei Definitionsversuchen wird manchmal vorschnell auf Sinnfragen?« zu Religiosität oder Kirchlichkeit gegriffen, für andeDas vorliegende Curriculum Spiritualität füllt eine re ist es ein höchst intimes persönliches Thema, über wichtige Lücke in der Vorbereitung von Menschen, das man sich nicht austauschen mag oder kann. Und die sich der Begleitung Sterbender und ihrer Zugehöhat man denn eine Einstellung zu diesem Begriff ge- rigen widmen möchten. Es vermittelt Klarheit und Sifunden, taucht sofort die zweite Frage auf: »Fallen cherheit, bietet eine Fülle von didaktischen Materiaspirituelle Bedürfnisse bei Patienten und Klienten lien und Hintergrundwissen und behandelt behutsam überhaupt in meinen Aufgabenbereich? Delegiere und keineswegs missionarisch die vielen Möglichich nicht am besten direkt an Mitarbeitende der so keiten spirituellen Denkens und Kommunizierens. genannten beauftragten Seelsorge?« Und sollte dann Ich wünsche dem Buch eine gute Aufnahme und die Entscheidung zugunsten der eigenen Zuständig- Verbreitung. keit ausfallen, kommt ein weiteres Problem: »Wie erkenne ich denn überhaupt, dass mein Gesprächs- Mit Dank an die Autoren partner über Spiritualität sprechen will? Dass da ein Monika Müller
9
EINLEITUNG
1 Hintergrund Ehrenamtliche Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen werden in ihrer Begegnung mit Schwerkranken, Sterbenden und Angehörigen mit vielfältigen Fragen, Nöten, Bedürfnissen, Hoffnungen konfrontiert. Beispiele dafür sind: »Womit habe ich das verdient?«, »Es hat ja alles keinen Sinn mehr!«, »Warum gerade ich?«, »Ich will noch nicht sterben!« oder auch »Ich will nicht mehr!«. Viele dieser Äußerungen Betroffener berühren spirituelle bzw. religiöse Aspekte und Themen. Um mit ihnen in guter und achtsamer Weise umgehen zu können, bedarf es einigen Gespürs und Vorbereitung durch Schulung. Dieses Lernen geschieht in einem Spannungsfeld: Spiritualität ist einerseits nicht konkret mit einem Satz allgemeingültig beschreibbar und entzieht sich einer Begleitung nach prüfbaren Vorgaben. Andererseits ist Schulung nötig, um einen sachgemäßen und mitmenschlichen Umgang mit spirituellen bzw. religiösen Fragen am Lebensende zu erlernen. Dieser Lernprozess schließt mit ein, dass der Blick nicht nur auf die spirituelle bzw. religiöse Dimension der Betroffenen gerichtet ist. Von gleicher Bedeutung ist die spirituelle bzw. religiöse Ausrichtung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter, die sie in die Begegnung hineintragen. Und auch die Hospizeinrichtung selbst, die ehrenamtliche Hospizbegleiter durch Schulungsmaßnahmen auf ihre Tätigkeit vorbereitet, hat eventuell einen spirituellen bzw. religiösen oder konfessionellen Hintergrund, den es zu thematisieren gilt. Spirituali-
tät gilt es also, im Dreieck von Begleitetem, Begleiter und Träger der Begleitung zu thematisieren. Dass ehrenamtliche Arbeit sich zunehmend professionalisiert, ist in den vergangenen Jahren deutlich geworden. »Eine an den Betroffenen orientierte, praxisbezogene Qualifizierung von Ehrenamtlichen in Palliative Care wird die Balance suchen von unmittelbarer Begegnungsfähigkeit und kritischer Reflexion, von spontaner Lebendigkeit und organisationalen Strukturen, von personenbezogener Kompetenzerweiterung und professioneller Fachlichkeit« (Heller et al. 2000, S. 170). In dieses Spannungsfeld hinein ist die Schulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter in Spiritual Care gedacht. Um also ehrenamtliche Hospizbegleiter für den Umgang mit dem weiten Themenfeld der Spiritualität am Lebensende im Rahmen ihres ehrenamtlichen Begleitungsauftrags und unter der Verantwortung einer Hospizeinrichtung vertraut zu machen, gibt es einiges zu wissen, zu üben und zu reflektieren. Zu diesem Zweck und dank einer Initiative und Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen in den Jahren 2012 und 2013 haben wir uns dazu entschlossen, wesentliche Aspekte von Spiritualität und spiritueller Begleitung in einem curricularen Grundkonzept zu fassen, das Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen vorbereitet, Fragen auszuhalten, Fragende zu begleiten und eigene Fragestellungen zu entwickeln.
11
2 Spiritual Care und spirituelle Begleitung 2.1 Spiritual Care in Hospizarbeit und Palliative Care Bereits Cicely Saunders hatte bei der Gründung des St Christopher’s Hospice in London Wert darauf gelegt, bei aller persönlichen christlichen Verwurzelung in Bezug auf Spiritualität und Religiosität ein offenes Haus zu sein (Bradshaw 1996). Diese Grundhaltung hat sich in Hospizarbeit und Palliative Care fest verankert. Auch bewusst christlich getragene Einrichtungen leben diese Überzeugung, gerade dann, wenn sie mit ihrem christlichen Fundament offen umgehen und sichtbar sind. In der Arbeit der ehrenamtlichen Hospizbegleiter spielt spirituelle Begleitung eine ebenso wichtige Rolle wie psychosoziale Begleitung. Die Übergänge zwischen den einzelnen Bereichen sind mitunter fließend. Hospizbegleiter für ihre Begleitungsaufgaben grundsätzlich zu schulen ist in der einschlägigen Literatur wie auch bei Hospiz- und Palliativverbänden unstrittig (Gratz et al. 2015). Das Curriculum Spiritualität leistet einen Beitrag, Hospizbegleiter auf spirituelle Begleitung nach dem Konzept von Spiritual Care vorzubereiten. Der Einsatz Ehrenamtlicher ist wichtig auf dem Hintergrund, dass Individualisierung und Privatisierung von Glauben, Religion und Spiritualität sowie abnehmende Religionszugehörigkeit an die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter Anforderungen an Offenheit, Kreativität und Flexibilität stellen, um Abschiede angemessen zu begleiten und – wo erwünscht – zu gestalten. Spiritual Care als Teil von Palliative Care trägt dem Umstand Rechnung, dass Spiritualität bzw. Religiosität im Sinne des Total-Pain-Konzeptes eine wesentliche Dimension ist (Gamondi et al. 2013), die es wahrzunehmen und zu begleiten gilt. Patientenorientierung in Spiritual Care heißt, dass es sich um ein konfessionsunabhängiges, alle Religionen und Glaubensrichtungen einschließendes Konzept handelt.
12
EINLEITUNG
2.2 Die spirituelle bzw. religiöse Grundlage des Curriculums Auf diesem Hintergrund ist es eine Selbstverständlichkeit, dass das Curriculum so gestaltet ist, dass es für alle spirituellen und religiösen Denkweisen offen ist. Es bietet Raum –– für die Spiritualität bzw. Religiosität der Kursteilnehmer/-innen und für das Spiritualitätsverständnis der Hospizeinrichtung, –– für verschiedene Formen der regionalen Einbindung von christlicher Seelsorge und anderen Religionsgemeinschaften, –– für die Verwendung von Arbeitsmaterial mit oder ohne religiöse Motive. Dass eine Auswahl an alt- oder neutestamentlichen Bibelstellen enthalten ist, ist darin begründet, dass viele deutsche Hospizeinrichtungen zwar in konfessionsneutraler Trägerschaft sind, aber ihrer Arbeit Wertvorstellungen in der Nähe christlich-jüdischer Traditionen zugrunde legen oder tatsächlich in konfessioneller Trägerschaft sind und gezielt Wert darauf legen, religiöses Material einzusetzen. Es wäre eine Bereicherung für eine Fortschreibung und Aktualisierung dieses Curriculums, Texte aus anderen Religionen aufzunehmen. Mit dem Curriculum ist nicht beabsichtigt, eine bestimmte und vorgegebene Vorstellung von Spiritualität am Lebensende zu lehren. Vielmehr setzt es voraus, dass Spiritualität bzw. Religiosität in jeder Begegnung neu bestimmt werden muss, weil das an- und ernst zu nehmen ist, was der Betroffene darunter versteht (Roser 2011). Ein Schulungskonzept wie das vorliegende kann deshalb nur zum Ziel haben, einen curricularen Rahmen zu schaffen, der es den Hospizeinrichtungen ermöglicht, Spiritualität und spirituelle Begleitung nach dem Konzept von Spiritual Care so zu schulen, wie sie es inhaltlich in ihrer Einrichtung als sinnvoll erachten. Es soll eine Orientierung für die Schulung geben, die auf die praktische Arbeit ehrenamtlicher Hospizbegleiter hingeordnet ist. Das Curriculum muss dabei gleichzeitig offengehalten werden, weil die individuelle Dynamik der Kursgruppe eine Offenheit in den Themen, Flexibilität in den Methoden und situationsbezogenes Handeln erfordert. Daraus darf abgeleitet werden, dass das Curriculum trotz detaillierter Ausarbeitung eine Lehrerfahrung und einen persönlichen Bezug der Referenten zum Thema erfordert.
3 Einführung in das Curriculum 3.1 Thematischer und struktureller Aufbau Die Schulung ist in elf Themen gegliedert, die zwei Blöcken zugeordnet sind: Basiswissen: Spiritualität
• Thema 1: Begriffe • Thema 2: Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen • Thema 3: Existenzielle Krisen • Thema 4: Lebenssinn • Thema 5: Religionen und Kulturen • Thema 6: Bewältigung von Leid • Thema 7: Grundlagen Spiritual Care
Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter
• Thema 8: Präsenz und Gespräch • Thema 9: Grundhaltung »Dasein und Aushalten« • Thema 10: Einbindung von Seelsorge • Thema 11: Rituale und Kreativität
Dabei zielt das Basiswissen auf Grundlagenvermittlung und Förderung von Wahrnehmungskompetenz. Die Aufgaben der Hospizbegleiter haben Gestaltungskompetenz im Blick. Jedes der elf Themen umfasst zwei Bausteine: Materialteil für Referenten
Materialteil für Kursteilnehmer
• Formulierungshilfen für die Beauftragung eines Referenten • Unterrichtsziele (Wissen, Fertigkeiten, Haltung) • Unterrichtsablauf (Inhalte, Methoden, Sozialform, Materialien) • Literaturhinweise • Methodische Anleitungen und themenrelevante Hintergrundinformationen
• Manuskripte • Arbeitsmaterial
Es ist grundsätzlich sinnvoll und erwünscht,
–– eigene Unterrichtsziele zu formulieren (3.2), –– andere methodische Zugänge (3.3) zu wählen, –– Themen innerhalb des gesamten Vorbereitungskurses zum Hospizbegleiter anders zu verorten (3.4), –– die Inhalte einzelner Themen anders in Bezug zueinander zu setzen (z. B. »Die Warum-Fragen« unter »Thema 3: Existenzielle Krisen« oder »Thema 6: Bewältigung von Leid«) –– und die Materialien durch eigene zu ergänzen oder zu ersetzen. Jedes der elf Themen (z. B. Religionen, Leid, Rituale) hat den Charakter einer Einführung und bedürfte einer umfangreichen Ausarbeitung, um dem Gegenstand gerecht zu werden. Dies kann aus Gründen der
Praktikabilität nicht erfolgen. Verweise auf Literatur müssen genügen. Das Curriculum bietet einen Zugang zu den elf Themen. Größere Lerntiefen und höhere Zielerreichungsgrade (Müller und Heinemann 2015) können auf dieser Basis vom Referenten ausgearbeitet und umgesetzt werden. Aus der Hospizarbeit ist bekannt: Kranke und sterbende Menschen bringen ihre Not zum Ausdruck. Für die Betroffenen ist es wichtig, das manchmal Unlösbare aussprechen zu dürfen. Sie brauchen ein Gegenüber, das ihre Sicht von Spiritualität (Thema 1) ernst nimmt und signalisiert, dass alles sein darf. Oft werden von Mitarbeitenden die Nöte am deutlichsten gehört. Sie lösen nicht selten Angst aus und die Frage, welche Reaktion denn angemessen ist. Wie geht
EINLEITUNG
13
man um mit Äußerungen wie »Das kann doch al- 3.2 Kursplanung auf der Basis von les gar nicht sein, warum ich?!«? Was sagen, wie mit Unterrichtszielen Sprachlosigkeit umgehen (Thema 9)? Wer verstanden Die Bestimmung der Unterrichtsziele dient dazu, die hat, was mit Spiritual Care gemeint ist (Thema 7), wer Verzahnung der Theorie von Spiritual Care mit der Mut zum Dasein, Aushalten und Zuhören (Thema 8 Praxis ehrenamtlicher Hospizarbeit zu optimieren. und 9) mitbringt, wird merken, dass auch Ressour- Mehrere Faktoren sind dabei relevant: cen, Bedürfnisse, Hoffnungen (Thema 2) zur Spra- –– Zielgruppe: ob Vorbereitung angehender Hospizche kommen und weiterführen. Auch diese und nicht begleiter oder Fortbildung für erfahrene Hospiznur die Nöte zu hören, im Herzen zu bewegen und begleiter; aufzugreifen, z. B. durch vertiefendes Nachfragen, ist –– Anzahl der Unterrichtsstunden: ob wenige Stunden hilfreich. Dies schließt Gedanken über die Sinnfrage oder ein bis mehrere Tage; (Thema 4) mit ein. Ein Wissen über Religionen und –– Tiefe der Themen: ob Grundlagenvermittlung, kulturelle Einflüsse (Thema 5) mag helfen, ist aber als Wahrnehmungskompetenz oder GestaltungskomGrundwissen zu verstehen und in jede individuelle petenz. Situation hinein stets zu reflektieren. So können Gespräche zu einer Art Reise werden, angefangen von Mittels einer qualitativen Erhebung mit KoordinatoVergangenem über Gegenwärtiges bis hin zu Künfti- ren bzw. Spiritual-Care-Referenten ambulanter Hosgem. Sich auf diese Reise auch in Krisensituationen pizdienste konnte ein Überblick über erforderliche (Thema 3) einzulassen, die Ohren bereitwillig zu öff- Schulungsziele ermittelt werden. Bei der Vermittlung nen für das Beschwerliche und das Entlastende hilft von Wissen, Fertigkeiten und Haltung (im Curricuden Betroffenen, ihre eigene Situation zu sortieren lum mit W, F und H bezeichnet) geht es grundlegend und ihren eigenen Blick auf die Dinge zu korrigieren. um drei Aspekte: Letztlich ist jeder sein eigener Seelsorger und verfügt – mit respektvoller Unterstützung durch andere – über Wissen einen Zugang zu eigenen Bewältigungsstrategien im Damit ist nicht gemeint zu wissen, warum jemand Umgang mit Leid (Thema 6). Nicht selten ist dafür eine Krankheit hat, was nach dem Tod kommt, wie auch ein Seelsorger hilfreich (Thema 10). Wo Worte man Leid erklären kann. Mit der Vermittlung von fehlen, können Schweigen und Handlungen ritueller Wissen ist vielmehr gemeint: Was hat es mit Begriffen Art (Thema 11) ein Weg sein. wie Spiritualität, Glaube, Religiosität auf sich? TeilnehDie elf Themen bilden ein Kurskonzept, kein Be- mer (= TN) an einer Schulung erhalten Hintergrundgleitungskonzept! Es ermutigt zu empathischem Um- wissen zum Umgang mit Leid, welche Bewältigungsgang mit den vielen Facetten von Spiritualität bzw. Re- formen von Leid in der Praxis vorkommen können; ligiosität kranker Menschen und ihrer Zugehörigen. einen Einblick in die Unterschiedlichkeit der Weltreligionen im Umgang mit Krankheit und Sterben; wie sich spirituelle bzw. religiöse Bedürfnisse und Nöte äußern können; wie sich Lebenssinn durch Krankheit verändern kann. Auf der Wissensebene (W) ist grundlegend erstrebenswert: TN kennen die Begriffe und den Unterschied von Spiritualität, Glaube, Religiosität. TN kennen den Bezug von Spiritualität zu Lebensbilanz, Sinngebung, Sinn von Krankheit, Werten. TN wissen, dass spirituelle Begleitung keine Vermittlung einer Glaubenslehre ist. TN kennen ihren Auftrag in der Begleitung auf spiritueller Ebene unter Berücksichtigung kultureller Aspekte.
14
EINLEITUNG
Üben
Reflektieren
Damit ist nicht gemeint, sich konkrete Handlungsanweisungen anzueignen und im Fall X ein bestimmtes Handlungskonzept Y parat zu haben. Mit der Vermittlung von Fertigkeiten ist vielmehr gemeint: Wie reagiere ich, wenn mich jemand fragt »Warum?«? Wie werde ich vertraut mit einer Situation, wenn es nichts zu sagen gibt und Worte fehl am Platz sind? Wie kann ich die Last unlösbarer Fragen lindern? Wie spreche ich, wenn ich vermute, ein Seelsorger könnte vielleicht hilfreich sein? Auf der Ebene der Fertigkeiten (F) ist grundlegend erstrebenswert:
Damit ist nicht gemeint, die eigene seelische Verfassung auf den Präsentierteller zu legen. Mit der Vermittlung einer Haltung ist vielmehr gemeint: einen tieferen Blick darauf zu werfen, wo ein Hospizbegleiter in Bezug auf Spiritualität, Religiosität, Glaube selbst steht, bevor die Begegnung in der Begleitung diese Bilder hervorruft. Welches Gottesbild und welche Jenseitsvorstellungen prägen den Hospizbegleiter selbst und sein Handeln in der Begleitung? Welchen Umgang mit Leid pflegen Hospizbegleiter? Wie gehen sie selbst mit Krisen um? Diese Themen bewegen in und durch die Begleitung und erhalten dadurch eine klarere, vielleicht unerwartete Kontur. Ihren Platz aber hat die Beschäftigung mit diesen eigenen Konturen in der Schulung zum Hospizbegleiter bzw. im Rahmen einer Fortbildung oder auch in der Supervision. Damit wird die Trennung des Eigenen von dem des Begleiteten geschult und Professionalität gefördert. Auf der Ebene der Haltung (H) ist grundlegend erstrebenswert:
TN sind in der Lage zu erkennen, wenn spirituelle Themen in der Begleitung angesprochen sind. TN können Fragen nach Sinn, Glauben, Lebensbilanz Raum geben. TN können sich auf Zweifel und Orien tierungslosigkeit einlassen. TN entwickeln ein Gespür für die Zerbrechlichkeit des anderen. TN können Gespräche beginnen und führen. TN können damit umgehen, wenn durch die Begegnung das eigene Fundament erschüttert wird. TN bleiben trotz aller Reflexion und Schulung berührbar und haben Mut für die Begegnung, Mut, ins Nichtwissen hineinzugehen.
TN sind in ihrer Haltung und in ihrem Verhalten geprägt von Toleranz, Respekt, Sensibilität, Vielfalt, Offenheit, Achtsamkeit. TN lassen sich auf die spirituelle Ebene ein und nehmen sich selbst zurück. TN bleiben auch dann zurückhaltend in der Einschätzung des anderen, wenn sie über die Spiritualität bzw. Religiosität etwas erfahren. TN sind bereit, ihre eigene Haltung, ihre Grenzen, Stärken und ihre Kraftquellen, spirituelle Beheimatung, ihre Antwort auf Leid und Vorstellung vom Leben nach dem Tod zu reflektieren. Die Reflexion eigener Denk- und Zugangsweisen zum Thema ist als eigener, abgeschlossener Themenbaustein nicht vorgesehen. Vielmehr spielt Selbstreflexion eine zentrale und durchgängige Rolle und ist in alle bestehenden Themen integriert. Professionalität ist nichts, was sich ausschließlich an der Rolle festmacht, ob Ehrenamt oder Hauptamt. Ihr eigen sind Qualifizierung und fortlaufende Begleitung. Dazu gehört speziell bei ehrenamtlichen Hospizbegleitern ein zirkulärer Prozess aus Praxiserfahrung, Reflexion sowie Wissensvermittlung und Übung (Gratz 2014).
EINLEITUNG
15
3.3 Kunst der methodischen Gestaltung Methodische Vielfalt und der bedachte Einsatz von Methoden führen die Schulung in die Tiefe. Im Curriculum finden sich mehrere methodische Herangehensweisen: –– Arbeit mit Symbolen und Gegenständen –– Arbeit mit Bildern (selbst entwickelt nach Arbeitsauftrag) –– Arbeit an Texten (z. B. Definitionen, Leitbilder, Geschichten, Erfahrungsberichte, Bibeltexte) in verschiedener Form –– Fallbeispiel –– Fragebogen –– Arbeit an ausgewähltem Film(ausschnitt) –– Arbeit entlang von Impulsfragen zu Themen –– Kommunikationsübungen –– Imaginationsübung –– Gastvortrag eines Seelsorgers –– Themengeleitete und ergebnisorientierte (Partner-, Gruppen-, Plenums-)Gespräche –– (Kurz-)Vorträge (visuell unterstützt mit Flipchart, Powerpoint etc.) Kreative Erweiterungen wären: –– Arbeit mit Bildern (geleitete Betrachtungen von Bildern aus Kunst und Literatur) –– Bewegung und Körperübungen –– Meditationen –– Wahrnehmungsübungen –– Pantomimische Darstellungen –– Arbeit an Texten wie Gedichte, Märchen in verschiedener Form –– Musik Auf die Einbindung einzelner bewährter methodischer Möglichkeiten wurde aus urheberrechtlichen Gründen verzichtet. Mit den Unterrichtszielen und der Zielgruppe im Blick lassen sich auch eigene Methoden entwickeln.
16
EINLEITUNG
Folgende Veröffentlichungen bieten – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – weiterführende Hilfestellung: –– Alsheimer, M., Augustyn, B., Kern, M., et al. (2006). Palliative Care – Lehren, Lernen, Leben. Handreichung Palliative Care und Hospizarbeit für die Ausbildung zur Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege. Zugriff am 20.7.2015 unter www.dgpalliativmedizin.de/pflege/palliative-care-lehren-lernenleben.html –– Lang, K., Schmeling-Kludas, C., Koch, U. (2007). Die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen. Das Hamburger Kursprogramm. Stuttgart: Schattauer. –– Müller, M. (2013). Nach innen wachsen. Bonn: Pallia-Med-Verlag. –– Müller, M., Heinemann, W. (2015). Ehrenamtliche Sterbebegleitung: Handbuch mit Übungsmodulen für Ausbildende (2. Auflage). Göttingen: Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. –– Müller, U., Alsheimer, M., Iberer, U., Papenkort, U. (2012). Spielend Seminare planen für Weiterbildung, Training und Schule. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag. Zugriff am 20.7.2015 unter www. methoden-kartothek.de –– Schölper, E. (hrsg. im Auftrag des Gemeindekollegs der VELKD) (2007). Sterbende begleiten lernen. Das Celler Modell zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Sterbebegleitung (2. Auflage). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Jedes der elf Themen schließt mit einer Zusammenfassung dessen ab, was das jeweilige Thema für die Arbeit von Hospizbegleitern bedeutet. Eine Methodenauswahl ist hier dargestellt:
Schritt 1: Inhalt
Die Kursleitung (KL)/der Träger erarbeitet, welche Aspekte aus dem jeweiligen Thema für die Hospizbegleiter in der Einrichtung von Bedeutung sind. Das können jene aus diesem Curriculum sein, es können aber auch andere sein.
Schritt 2: Methode ZEIT
INHALT
METHODE
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Variante A Vortrag
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Variante B
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
SOZIALFORM
MATERIAL
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
Kleingruppendiskussion über je einen Aspekt Gruppenbildung in der Anzahl der Aspekte Impulsfrage: Welche Relevanz schreiben Sie diesem Aspekt in der praktischen Arbeit eines Hospizbegleiters zu? Wie wird dieser Aspekt für den Begleiteten spürbar?
Kleingruppen
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
Präsentation
Plenum
Kopien (Arbeitsblatt mit je einem Aspekt aus Manuskript mit Impulsfragen)
Variante C
Gruppendiskussion über alle Aspekte Impulsfrage: Welcher dieser Aspekte spielt aus Ihrer Sicht für die praktische Arbeit eines Hospizbegleiters die wichtigste Rolle? Wie wird dies für den Begleiteten spürbar?
Gruppen
Präsentation
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter« Manuskript als Kopie mit Impulsfragen
EINLEITUNG
17
3.4 Verwendung des Materialteils – eine »Gebrauchsanleitung«
tationen enthalten als im Curriculum erwähnt. Auch das ist eine Einladung an die Referenten, den Unterricht so individuell wie möglich und nach freiem Ermessen zu gestalten. Es besteht die Möglichkeit, Texte zu ändern, einzufügen, zu löschen.
E-Book und Download-Material Das E-Book enthält das gesamte Buch im PDF-Format (abrufbar unter http://www.v-r.de/Curriculum-Spiritualitaet-E-Book, Code: BsnfuY29). Darüber hinaus sind die wesentlichen Lehrinhalte als PowerpointPräsentationen verfügbar (Download unter http:// www.v-r.de/Curriculum-Spiritualitaet-Arbeitsmaterialien, Code: 3yNDCRB2).
Manuskript Die in den Unterrichtsabläufen mit »Manuskript« bezeichneten Materialien sind im Materialteil für Referenten als Anleitungen oder Hintergrundinformationen zu finden.
Powerpoint-Präsentationen
Kopien
An einzelnen Stellen der elf Unterrichtsabläufe wird auf den Einsatz einer Powerpoint-Präsentation verwiesen (PPT). Weil es zum Grundprinzip gehört, dass Referenten selbst entscheiden, welche Inhalte sie mittels Powerpoint-Präsentation vermitteln wollen, sind alle wesentlichen Inhalte, sei es aus dem Materialteil für Referenten, sei es aus dem Materialteil für Teilnehmer, als Powerpoint-Präsentation per Download verfügbar. Es sind deshalb mehr Powerpoint-Präsen-
Die in den Unterrichtsabläufen mit »Kopien« bezeichneten Materialien sind im Materialteil für Teilnehmer als Kopiervorlagen zu finden.
3.5 Themen und ihre Schnittstellen Einzelne Themen knüpfen an andere Themen aus der Schulung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter an. Beispiele dafür sind:
TRAUER UND TRAUERBEGLEITUNG
VERBALE KOMMUNIKATION
Reflexion eigener Verlusterfahrungen Gesprächstechniken
SPIRITUALITÄT UND SPIRITUELLE BEGLEITUNG
Grundhaltung »Aushalten und Dasein«
GRUNDLAGEN HOSPIZARBEIT UND PALLIATIVE CARE
EINLEITUNG
Rolle des Begleiters
Lebenssinn bei schwerer Erkrankung
Umgang mit Sterbewünschen
ETHISCHE FRAGEN UND ENTSCHEIDUNGSSITUATIONEN
18
NÄHE UND DISTANZ; ROLLE IM SYSTEM FAMILIE
PSYCHISCHE UND SOZIALE ASPEKTE IN DER BEGLEITUNG
–– Thema 8: Präsenz und Gespräch: Es wurden Methoden ausgewählt, die an die Gesprächstechnik des Aktiven Zuhörens anknüpfen. Die Voraussetzungen für die Vermittlung von Gesprächstechniken einschließlich des erforderlichen Übungsraumes finden an anderen Stellen des gesamten Vorbereitungskurses zur Hospizbegleitung statt. Kommunikationsübungen sind zentral und sollten sich durch den gesamten Kurs ziehen, weil Gesprächsführung und Übung einander bedingen. Deshalb sind Einführungen und Übungen zur Kommunikation im Schulungskontext von Spiritual Care nicht konkreter gefasst, sondern zielen auf die Vertiefung der Kommunikation über spirituelle Bedürfnisse, Nöte und Ressourcen. –– Thema 3: Existenzielle Krisen Die Reflexion eigener Verlusterfahrungen ist grundlegender Gegenstand der Schulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter. Diese kann beispielsweise innerhalb des Themas Trauer und Trauerbegleitung verortet werden. Die Vermittlung der Bedeutung von Spiritualität in existenziellen Krisen kann flexibel gestaltet werden. –– Thema 4: Lebenssinn Ähnlich verhält es sich mit Lebenssinn. Es ist legitim, dieses Thema im Kontext der psychosozialen Aspekte des Sterbens zu bearbeiten. Die Querverbindungen beider Themen lassen Spielraum zur Gestaltung des Kursaufbaus und dabei Spiritualität in ihrer Bedeutung von Lebenssinn bei Krankheit und am Lebensende Raum zu geben. –– Thema 9: Grundhaltung »Dasein und Aushalten« Diese Einheit zielt auf die Vermittlung der grundlegenden Haltung hospizlicher Arbeit. Sie kann an verschiedenen Stellen des Vorbereitungskurses, insbesondere zu Beginn, verortet werden. Sie muss nicht notwendig an die Vermittlung dessen, was diese Grundhaltung mit Spiritualität zu tun hat, gebunden werden. Die spirituelle Dimension des Daseins und Aushaltens zu vermitteln ist aber ein zusätzlicher Gewinn.
Die Rolle des Begleiters als jemand, der den Weg des anderen mitgeht und auf wegweisende Vorgaben nach persönlichen Prioritäten verzichtet, kann ebenfalls an anderen Stellen behandelt werden. Geeignet sind Themen wie z. B. Nähe und Distanz oder Rolle eines Hospizbegleiters im System Familie. Sterbewünsche berühren durchaus Fragen nach aktiver Sterbehilfe, nach passiver Sterbehilfe im Sinne von Therapieverzicht bzw. Therapieabbruch oder (ärztliche) Beihilfe zum Suizid. Diese Aspekte verlangen rechtliches und ethisches Wissen und sind im Rahmen ethischer Fragen und Entscheidungssituationen ebenfalls gut verortet. An diesen Beispielen wird deutlich, dass der Umgang mit Curricula grundsätzlich ein flexibler sein muss. Die einzelnen Themen, die es in der Vorbereitung Ehrenamtlicher zu bearbeiten gilt (Gratz et al. 2015), bieten einen großen Spielraum, sie zueinander in Bezug zu setzen und ihre Schnittstellen in den Blick zu nehmen.
3.6 Grundlagen- bzw. Überblicksliteratur Es gibt inzwischen eine Fülle an Büchern, die sich mit dem Thema Spiritualität und Spiritual Care beschäftigen. Eine Auswahl an Fachliteratur, deren Inhalte das Interesse bzw. das Arbeitsfeld der ehrenamtlichen Hospizbegleiter berühren, sind: –– Frick, E., Roser, T. (2011). Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. –– Heller, B., Heller, A. (2014). Spiritualität und Spiritual Care. Orientierungen und Impulse. Bern: Verlag Hans Huber. –– Nauer, D. (2015). Spiritual Care statt Seelsorge? Stuttgart: Kohlhammer Verlag. –– Weiher, E. (2009). Das Geheimnis des Lebens berühren. Spiritualität bei Krankheit, Sterben und Tod. Eine Grammatik für Helfende (2. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Es gibt viele weitere Bücher zur Thematik. Eigene Recherchen sind lohnend.
4 Auswahl eines Referenten Die Praxis der Referentenauswahl ist vielfältig. Häufig gibt es Theologen bzw. Seelsorger, die in der Hospizeinrichtung mitarbeiten und das hospizlich-palliative Handlungsfeld sowie die Arbeit der Ehrenamtlichen gut kennen. Oft haben Hospiz- und Palliativmitarbei-
tende in den Hospizeinrichtungen eine theologische oder seelsorgliche Qualifikation oder Erfahrung. Diese Verknüpfung beider Handlungsfelder ist gut und wichtig, wenn es darum geht, ehrenamtliche Hospizbegleiter auf spirituelle Begleitung am Lebensende
EINLEITUNG
19
vorzubereiten. Die Verknüpfung ist aber keine Selbstverständlichkeit. Deshalb bedarf es einer sorgfältigen Auswahl von Referenten. Es ist sinnvoll, folgende Aspekte zu berücksichtigen und Referenten transparent zu machen: –– Praxis der ehrenamtlichen Hospizbegleiter, –– Aspekte von Spiritualität am Lebensende, –– pädagogische Fähigkeiten bzw. Lehrerfahrung im ehrenamtlichen Kontext. Diese Aspekte dienen als Orientierung. Wichtig bleibt, nicht »irgendeinen« Seelsorger zu engagieren mit einem Auftrag, etwas über Seelsorge am Lebensende zu berichten. Es braucht Konkretisierung. Deshalb ist es wichtig, mit dem Referenten eine Vereinbarung zu treffen, was genau die Unterrichtsziele sind, was also die Hospizbegleiter wissen, können und reflektiert
haben sollten, um für ihre Begleitungsarbeit gerüstet und gefestigt zu sein. Vielleicht treffen die hier genannten Ziele und jene, die zum jeweiligen Thema formuliert sind, das, was eine Hospizeinrichtung selbst für sinnvoll hält. Vielleicht sind aber auch andere Ziele angemessen. Vielleicht verfügt ein Referent über passendere Methoden und würde die Inhalte anders auswählen. Wofür auch immer sich eine Hospizeinrichtung entscheidet: Gute Vorüberlegungen bezüglich des Rahmens, der Zielsetzung wie auch konkrete Absprachen mit dem Referenten sind hilfreich, um Hospizbegleiter an ihr Aufgabenfeld in spiritueller Begleitung im Sinne des Leitbildes und des Auftrags der Hospizeinrichtung heranzuführen und sie zu befähigen, mit den eingangs genannten Beispielen wohltuend umzugehen.
Literatur Bradshaw, A. (1996). The spiritual dimension of hospice: the secularization of an ideal. Social Science and Medicine, 43 (3), 409–419. Gamondi, C., Larkin, P., Payne, S. (2013). Core competencies in palliative care: an EAPC White Paper on palliative care education – part 2. European Journal of Palliative Care, 20 (3), 140–145. Gratz, M. (2014). Begleitung der Hospizbegleiter. In: Wasner, M., Pankofer, S. (Hrsg.), Soziale Arbeit in Palliative Care. Ein Handbuch für Studium und Praxis (S. 155–160). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Gratz, M., Mayer, G., Weidemann, A. (2015). Schulung ehrenamtlicher Hospizbegleiter. In: Bayerischer Hospiz- und Palliativverband e. V. (Hrsg.), Umsorgen – Hospiz- und Palliativarbeit praktisch, Band 1. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Heller, A., Lehner, E., Metz, C. (2000). Ehrenamtlichkeit – eine unverzichtbare Dimension von Palliative Care? In: Heller, A., Heimerl, K., Metz, C. (Hrsg.), Kultur des Sterbens. Bedingungen für das Lebensende gestalten (2. Auflage, S. 162–176). Freiburg: Lambertus Verlag. Müller, M., Heinemann, W. (2015). Ehrenamtliche Sterbebegleitung. Handbuch mit Übungsmodulen für Ausbildende (2. Auflage). Göttingen: Verlag Vandenhoeck & Ruprecht. Roser, T. (2011). Innovation Spiritual Care: Eine praktischtheologische Perspektive. In: Frick, E., Roser, T. (Hrsg.), Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage, S. 45–55). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Urheberrechtliche Hinweise für Anwender Wie aus der Einleitung deutlich wurde, sind Ände- der Urheberschaft erbracht werden, sind nachträglirungen und Überarbeitungen im Sinne der fachlichen che Nennungen selbstverständlich. Ausrichtung des Anwenders ausdrücklich erwünscht. Die Anwender/-innen werden ausdrücklich gebeDie Autoren haben in der publizierten Fassung die Ur- ten, bei der Verwendung wie auch bei Veränderunheber nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert gen des Materials die korrekte Nennung der Urheber und in den Materialien für die Teilnehmer sowie in beizubehalten, ggf. zu ergänzen. Für unrechtmäßige den Powerpoint-Dateien genannt. Es konnten nicht Verwendung übernehmen die Autoren und der Veralle Urheber ermittelt werden. Sollte der Nachweis lag keine Verantwortung.
20
EINLEITUNG
THEMA 1 Basiswissen Spiritualität: Begriffe
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– in die Begriffe Spiritualität, Glaube und Religiosität einführen, –– Spiritualität als individuelle Komponente menschlichen Lebens verdeutlichen, –– die Selbstreflexion der Teilnehmer fördern und –– ggf. das Spiritualitätsverständnis des Trägers klären und diskutieren. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN kennen die Bedeutung und den Unterschied von Spiritualität und Religiosität. TN begreifen Spiritualität als eine Dimension, die individuell ist und von der eigenen Biographie geprägt ist. TN akzeptieren vielfältige Vorstellungen von Spiritualität. TN bringen Spiritualität in Verbindung mit der Lebens- und Krankheitssituation des Menschen. TN reflektieren ihre eigene Vorstellung von Spiritualität bzw. Religiosität. TN anerkennen das Spiritualitätsverständnis des Trägers.
21
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 bis 2 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Variante A
Einzelarbeit
etwa 30 bis 40 Bilder
Einzelarbeit
TN werden rechtzeitig vor dem Kurs gebeten, einen persönlichen Gegenstand mitzubringen, der etwas von ihrer Spiritualität ausdrückt.
Einzelarbeit
Malpapier, Stifte
EINSTEIGEN
Reflexion der eigenen Spiritualität
Postkarten Postkarten mit unterschiedlichen Bildmotiven liegen in der Mitte des Raumes. Auftrag: Jeder TN sucht ein Motiv aus, das etwas von seiner Spiritualität ausdrückt. Variante B
Persönlicher Gegenstand TN bringen einen Gegenstand mit. Auftrag: Jeder TN bringt einen Gegenstand mit, der etwas von seiner Spiritualität ausdrückt. Variante C
Bild TN zeichnen ein Bild dessen, was ihre Spiritualität ausdrückt. A + B: Rundgespräch C: Rundgang Jeder TN erläutert in einem Satz, was A) das Bild/B) der Gegenstand/C) die Zeichnung von der eigenen Spiritualität ausdrückt.
Plenum
Spiritualität als individuelle und biographiebezogene Größe
Vortrag
Plenum
Manuskript »Individualität von Spiritualität«
Arbeitsdefinition von Spiritualität
Variante A
Plenum/ zwei Gruppen (je nach Größe der Kursgruppe)
Kopien »Arbeitsdefinition Spiritualität der DGP« oder »Arbeitsdefinition Spiritualität der EAPC«
ERARBEITEN
Bibel teilen
Variante B
Rundgespräch
22
THEMA 1
Kopien »Spiritualitätsverständnis des Trägers«
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Vortrag
Plenum
Manuskript »Hintergrund zur Erhebung ›Welche Aspekte kennzeichnen Spiritualität?‹«
INTEGRIEREN
Inhaltliche Aspekte von Spiritualität
Kopien »Welche Aspekte kenn zeichnen Spiritualität?« Abgrenzung von Glaube, Religion, Religiosität, Spiritualität
Kopien »Begriffe: Spiritualität – Religion – Religiosität – Glaube«
AUSWERTEN
Bedeutung für die Arbeit der Hospiz begleiter
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
1.4 Literaturhinweise Kohli Reichenbach, C. (2014). Spiritualität im Care-Bereich. Begriffsklärungen zu Palliative Care, Spiritual Care und Spiritualität. In: Noth, I., Kohli Reichenbach, C. (Hrsg.), Palliative und Spiritual Care. Aktuelle Perspektiven in Medizin und Theologie (S. 11–22). Zürich: Theologischer Verlag. Peng-Keller, S. (2014). Zur Herkunft des Spiritualitätsbegriffs. Spiritual Care. Zeitschrift für Spiritualität in den Gesundheitsberufen, 3 (1), 36–47. Renz, M. (2010). Spiritualität: Annäherung an Begriff und Bedeutung. In: Renz, M., Grenzerfahrung Gott. Spirituelle Erfahrungen in Leid und Krankheit (S. 25–28). Freiburg: Kreuz Verlag.
Roser, T. (2011). Innovation Spiritual Care: Eine praktischtheologische Perspektive. In: Frick, E., Roser, T. (Hrsg.), Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage, S. 45–55). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Utsch, M. (2014). Begriffsbestimmungen: Religiosität oder Spiritualität? In: Utsch, M., Bonelli, R. M., Pfeifer, S., Psychotherapie und Spiritualität. Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen (S. 25–36). Heidelberg/Berlin: Springer Verlag. Utsch, M., Klein, C. (2011). Religion, Religiosität, Spiritualität. Bestimmungsversuche für komplexe Begriffe. In: Klein, C., Berth, H., Balck, F. (Hrsg.), Gesundheit – Religion – Spiritualität. Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze (S. 25–45). Weinheim/München: Juventa Verlag.
THEMA 1
23
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Individualität von Spiritualität
Die Reflexion der eigenen Spiritualität macht deutlich, wie unterschiedlich Spiritualität gefüllt wird. –– Spiritualität ist etwas sehr Individuelles, das an persönliche Erfahrung und Biographie anknüpft. –– Spiritualität umfasst die eigene Lebensdeutung und die grundsätzliche Sinnfrage. –– Spiritualität ist das, was der Patient/die Patientin oder deren An-/Zugehörige dafür halten. Roser, T. (2011). Innovation Spiritual Care: Eine praktisch-theologische Perspektive. In: Frick, E., Roser, T. (Hrsg.), Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage, S. 47). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
–– »Spiritualität ist jede – positive wie negative – Erfahrung, bei der sich der Mensch mit dem Geheimnis des Lebens – als heiligem Geheimnis – in Verbindung weiß.« Weiher, E. (2009). Das Geheimnis des Lebens berühren. Spiritualität bei Krankheit, Sterben und Tod. Eine Grammatik für Helfende (2. Auflage, S. 27). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
–– Spiritualität beinhaltet: • becoming: persönlichkeitszentrierte Entwicklung und Wachstum • connecting: Leben in Relation zu Gemeinschaft, Kultur und Beziehungen • finding meaning: Sinnfindung in Situationen der Verwundbarkeit • transcending: Transzendenzbezug Wright, M. (2004). Hospice care and models of spirituality. European Journal of Palliative Care, 11 (2), 75–78; Roser, T. (2009). Vierte Säule im Gesundheitswesen? Dienstleistungen der Seelsorge im Kontext des Sterbens. In: Thomas, G., Karle, I. (Hrsg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch (S. 580–592). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
All diese Zugänge verdeutlichen die individuelle, biographiebezogene Eigenschaft von Spiritualität. Für den Schulungskontext ist es sinnvoll, mit einer konkreten Beschreibung bzw. Arbeitsdefinition von Spiritualität zu arbeiten, um die inhaltlichen Aspekte von Spiritualität greifbar zu machen.
24
THEMA 1
Methode BIBEL TEILEN
Lesen
Ein Teilnehmer liest den Text laut vor.
Verweilen/Vertiefen
Jeder Teilnehmer kann einzelne Wörter oder kurze Satz abschnitte mehrmals kommentarlos laut aussprechen.
Lesen
Ein Teilnehmer liest den Text erneut vor.
Schweigen
Für einige Minuten in Stille überdenken die Teilnehmer erneut den Text und was er für sie und ihr Leben bedeutet.
Mitteilen
Jeder teilt seine Überlegungen – Erfahrungen, Assoziationen, Anfragen – mit. Es wird nicht kommentiert.
Austauschen
Im Gespräch suchen die Teilnehmer nach der Bedeutung des Textes für die Gemeinschaft und für den Einzelnen.
Lesen
Alle Teilnehmer lesen den Text noch einmal gemeinsam.
Adaption aus: http://www.ssps.at/bibelteilen.html
THEMA 1
25
Hintergrund zur Erhebung »Welche Aspekte kennzeichnen Spiritualität?«
Die elf Bedeutungen von Spiritualität resultieren aus einer Studie, welche die Autoren Mélanie Vachon, Lise Fillion und Marie Achille im Jahr 2009 veröffentlicht haben. Es wurden 71 Fachartikel daraufhin untersucht, welche Definitionen und Beschreibungen von Spiritualität verwendet werden. In einem zweiten Schritt haben sie die Vielfalt thematisch gebündelt und zu den elf vorliegenden Beschreibungen zusammengefasst. Im Schulungskontext bilden diese elf Aspekte eine Hilfe, spirituelle Themen in der konkreten Begegnung als solche zu erkennen.
26
THEMA 1
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Spiritualität ist nicht auf Glaubensaussagen von Religionen begrenzt, sondern kann das bedeuten, was dem Menschen »heilig« ist. –– Die Spiritualität des Hospizbegleiters ist von der Spiritualität des Begleiteten zu unterscheiden. –– Es ist wichtig, in der Begegnung zu erkennen, wenn die eigene (Auffassung von) Spiritualität berührt wird. –– In der Begleitung bei dem zu bleiben, was dem anderen wichtig ist, hat eine eigene Qualität. –– Die TN üben respektvollen Umgang mit der eigenen Spiritualität wie mit der Spiritualität anderer. –– Die Kenntnis von Definitionen und Beschreibungen von Spiritualität fördert Wahrnehmungs- und Deutungskompetenz im Umgang mit den unterschiedlichen Facetten individueller Spiritualität/ Religiosität.
2 Materialteil für Teilnehmer Arbeitsdefinition Spiritualität der DGP
Unter Spiritualität kann die innere Einstellung, der innere Geist wie auch das persönliche Suchen nach Sinngebung eines Menschen verstanden werden, mit dem er Erfahrungen des Lebens und insbesondere auch existenziellen Bedrohungen zu begegnen versucht.
Arbeitskreis Spirituelle Begleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (2007). Spirituelle Begleitung in der Palliativversorgung. Konzept des Arbeitskreises Spirituelle Begleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin vom 10. Mai 2007. Zugriff am 20.7.2015 unter www.dgpalliativmedizin.de/images/stories/pdf/fachkompetenz/070709 Spirituelle Begl in Pm 070510.pdf
THEMA 1
27
Arbeitsdefinition Spiritualität der EAPC
Spiritualität ist die dynamische Dimension menschlichen Lebens, die sich darauf bezieht, wie Personen (individuell und in Gemeinschaft) Sinn, Bedeutung und Transzendenz erfahren, ausdrücken und/oder suchen und wie sie in Verbindung stehen mit dem Moment, dem eigenen Selbst, mit Anderen/m, mit der Natur, mit dem Signifikanten und/ oder dem Heiligen.
Nolan, S., Saltmarsh, P., Leget, C. (2011). Spiritual Care in palliative care: working towards an EAPC Task Force. European Journal of Palliative Care, 18 (2), 86–89; Übersetzung: Kammerer, T., Roser, T., Frick, E. (2013). Spiritualität und Religion. In: Michalsen, A., Hartog, C. S. (Hrsg.), End-of-Life Care in der Intensivmedizin (S. 139–145). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag.
28
THEMA 1
Welche Aspekte kennzeichnen Spiritualität?
–– Sinnsuche: die Suche nach einem Sinn und einem Ziel im Leben –– Selbsttranszendenz: mit seinem inneren Selbst verbunden sein; Glaube an sich selbst; innerer Frieden –– »Höheres Wesen«: Glaube an, Vertrauen auf, Gefühl der Gemeinschaft mit etwas Göttlichem oder einem höheren Wesen; Bezug zu etwas, das die physische, soziale und materielle Welt übersteigt –– Gemeinschaft: mit sich selbst, der Natur oder der Umwelt, mit Gott oder dem Universum, mit anderen; erfüllt sein, nicht allein sein –– Glaube: muss nicht bezogen sein auf Gott oder eine göttliche Macht; Glaube an sich; tiefer Glaube an Menschen allgemein; Glaube an ein höheres System, z. B. Glaube an Schicksal oder dass Ereignisse einen Sinn haben –– Hoffnung: auf ein Leben nach dem Tod; darauf, einen Sinn zu finden; schmerzfrei sterben zu können; Unerledigtes abschließen zu können
–– Übergang/Jenseits/Tod: vorbereitet sein, akzeptieren können, sich über den Tod bewusster sein; Tod als Übergang in etwas anderes sehen –– Wertschätzung des Lebens: das Leben als wertvoll betrachten; Leben im Hier und Jetzt; die einfachen Momente des Lebens; Leben als Geschenk; Dankbarkeit; Schönheit und Natur schätzen und sich erfüllen lassen –– Persönliche Werte: Authentizität; Mitgefühl; Altruismus; Güte; Barmherzigkeit –– Entwicklung/Dynamik: Spiritualität ist mehr ein Entwicklungsprozess als ein fester Zustand; »spirituelles Wachstum« –– Bewusstheit: über die eigenen Werte, den Glauben und die transzendenten Dimensionen des Lebens; diese machen eine Erfahrung zu einer spirituellen Vachon, M., Fillion, L., Achille, M. (2009). A conceptual analysis of spirituality at the end of life. Journal of Palliative Medicine, 12 (1), 53–59 (Übersetzung: Margit Gratz)
THEMA 1
29
Begriffe: Spiritualität – Religion – Religiosität – Glaube
1. Spiritualität
2. Religion
»Unter Spiritualität kann die innere Einstellung, der innere Geist wie auch das persönliche Suchen nach Sinngebung eines Menschen verstanden werden, mit dem er Erfahrungen des Lebens und insbesondere auch existenziellen Bedrohungen zu begegnen versucht.«
Religion ist umschreibbar als »ein von einer Gemeinschaft vermitteltes und getragenes Sinnsystem mit bestimmten Ideen, Symbolen, Ritualen, Werthaltungen und Rollen, die es dem Menschen ermöglichen, sich mit einem höchsten Prinzip in Verbindung zu setzen«.
Arbeitskreis Spirituelle Begleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (2007). Spirituelle Begleitung in der Palliativversorgung. Konzept des Arbeitskreises Spirituelle Begleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin vom 10. Mai 2007. Zugriff am 20.7.2015 unter www.dgpalliativmedizin.de/images/stories/pdf/fachkompetenz/070709 Spirituelle Begl in Pm 070510.pdf
»Spiritualität ist die dynamische Dimension menschlichen Lebens, die sich darauf bezieht, wie Personen (individuell und in Gemeinschaft) Sinn, Bedeutung und Transzendenz erfahren, ausdrücken und/oder suchen und wie sie in Verbindung stehen mit dem Moment, dem eigenen Selbst, mit Anderen/m, mit der Natur, mit dem Signifikanten und/oder dem Heiligen. –– Existenzielle Fragen (bezüglich z. B. Identität, Sinn, Leiden und Tod, Schuld und Scham, Versöhnung und Vergebung, Hoffnung und Zweifel, Liebe und Freude); –– Wertebezogene Einstellungen und Haltungen (Dinge, die persönlich wichtig sind, z. B. Beziehung zu sich selbst, Familie, Freunde, Beruf, Materielles, Natur, Kunst und Kultur, Ethik und Moral und das Leben selbst); –– Religiöse Grundlage und Ansichten (Vertrauen, Glaube und Praktiken, Beziehung zu Gott oder höherem Wesen.« Nolan, S., Saltmarsh, P., Leget, C. (2011). Spiritual Care in palliative care: working towards an EAPC Task Force. European Journal of Palliative Care, 18 (2), 86–89; Übersetzung: Kammerer, T., Roser, T., Frick, E. (2013). Spiritualität und Religion. In: Michalsen, A., Hartog, C. S. (Hrsg.), End-of- Life Care in der Intensivmedizin (S. 139–145). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag.
Weiher, E. (2009). Das Geheimnis des Lebens berühren. Spiritualität bei Krankheit, Sterben und Tod. Eine Grammatik für Helfende (2. Auflage, S. 27). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
3. Religiosität
eligiosität ist weniger von einer TranszendenzR vorstellung her definiert. Sie kann sich innerhalb und außerhalb von Religion vollziehen. Ohne Religion bedeutet Religiosität, sich mit einer höheren Wirklichkeit verbunden zu wissen. »Wenn sich also Menschen als ›religiös‹ empfinden, so kann damit nicht nur die Zugehörigkeit zu einer Religion, sondern auch diese spirituelle Einstellung zur Welt und dieser ›säkulare Glaube‹ gemeint sein. […] Als ›religiös‹ bezeichnen sich vielfach Menschen, die gerade keine Religion als strukturiertes Symbolsystem, aber z. B. eine bewusste spirituelle oder ethische Grundeinstellung dem Leben und der Welt gegenüber haben.« Weiher, E. (2009). Das Geheimnis des Lebens berühren. Spiritualität bei Krankheit, Sterben und Tod. Eine Grammatik für Helfende (2. Auflage, S. 30). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
4. Glaube
Glaube »wird theologisch verstanden als Ge schenk Gottes, er kommt aus einer Quelle außerhalb unserer selbst (extra nos) und ist doch zugleich eigene Einstellung, Aktivität und Konstruktion (in nobis). Das, was dem Menschen aus der Offenbarung, aus der religiösen Tradition entgegenkommt und zum Glauben und Vertrauen einlädt, wird zugleich in höchst persönlich-individueller Weise angeeignet und umgeformt.« Klessmann, M. (2004). Pastoralpsychologie. Ein Lehrbuch (S. 236). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
30
THEMA 1
THEMA 2 Basiswissen Spiritualität: Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– in die wichtigsten spirituellen Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen einführen, –– den »palliativen Blick« als Denkmodell und Kommunikationshilfe vorstellen, –– den Schwerkranken oder Sterbenden als den Akteur seines Lebens verdeutlichen und –– darauf hinweisen, dass die spirituellen Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen aus der Perspektive des kranken Menschen, seiner An- und Zugehörigen sowie der Mitarbeitenden gleichermaßen wahrzunehmen und wichtig zu nehmen sind. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN kennen die wichtigsten spirituellen Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen. TN können spirituelle Bedürfnisse und Nöte, Hoffnungen und Ressourcen wahrnehmen und würdigen. TN erkennen die Unterschiedlichkeit spiritueller Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen und können diese separat aufgreifen. TN können im Gesprächsverlauf Ressourcen aus der Vergangenheit für die Zukunft erschließen helfen. TN anerkennen jede Art von spirituellen Bedürfnissen und Nöten, Hoffnungen und Ressourcen.
31
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 bis 2 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
Zuruf KL legt drei große Moderationskarten aus: • Ressourcen • Bedürfnisse/Nöte • Hoffnungen
Plenum
MATERIAL
EINSTEIGEN
Spirituelle Bedürfnisse/ Nöte, Hoffnungen und Ressourcen Sterbender
Drei große Moderationskarten • Ressourcen • Bedürfnisse/Nöte • Hoffnungen
Impulsfrage: Welche Bedürfnisse/Nöte, welche Hoffnungen und welche Ressourcen kennen Sie? KL schreibt die Antworten auf Moderationskarten und legt diese sortiert (nach Ressourcen – Bedürfnisse/Nöte – Hoffnungen) in die Mitte
Flipchart »Der palliative Blick« links • Ressourcen • Bedürfnisse/Nöte • Hoffnungen
KL legt drei große Moderationskarten dazu: • Ressourcen → Vergangenheit • Bedürfnisse/Nöte → Gegenwart • Hoffnungen → Zukunft
Kopien »Der palliative Blick« • Drei große Moderationskarten • Vergangenheit • Gegenwart • Zukunft
KL ergänzt am Flipchart rechts Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und ihre Verbindungen ERARBEITEN
Spirituelle Bedürfnisse/ Nöte, Hoffnungen und Ressourcen beziehen sich auf verschiedene Zeiten
32
THEMA 2
Vortrag Blick in die Vergangenheit als Ressource für die Zukunft: Denkmodell und Kommunikationshilfe in der Gegenwart
Plenum
Manuskript »Palliativer Blick als Denk modell«
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Spirituelle Bedürfnisse/Nöte im Überblick; Sterbender als Akteur
Vortrag Zusammenfassung und ggf. Ergänzung durch Ergebnisse aus der Tabelle »Palliativpatient mit spirituellen Nöten und als Akteur«
Plenum
Kopien »Palliativpatient mit spirituellen Nöten und als Akteur«
Vortrag Das Manuskript »Der palliative Blick« enthält nicht nur Aussagen über den Patienten, sondern auch über Angehörige und Hospizbegleiter. Es handelt sich um drei Personengruppen mit drei verschiedenen Perspektiven. Akteur bleibt der kranke oder sterbende Mensch
Plenum
Kopien »Der palliative Blick«
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
INTEGRIEREN
Spirituelle Bedürfnisse/Nöte, Hoffnungen und Ressourcen beziehen sich auf verschiedene Personen: Sterbender, Angehöriger und Hospizbegleiter AUSWERTEN
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
1.4 Literaturhinweise Büssing, A., Frick, E. (2015). Psychosoziale und spirituelle Bedürfnisse chronisch Kranker. In: Büssing, A., Surzykiewicz, J., Zimowski, Z. (Hrsg.), Dem Gutes tun, der leidet. Hilfe kranker Menschen – interdisziplinär betrachtet (S. 3–28). Heidelberg: Springer Verlag.
Roser, T., Borasio, G. D. (2008). Der Tod als Rahmen bedingung. Spiritual Care in der Palliativmedizin. Praktische Theologie, 43 (1), 43–51.
THEMA 2
33
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen
34
Palliativer Blick als Denkmodell
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Der palliative Blick unterstützt die Fokussierung auf die Ressourcen eines Menschen und verringert die Defizitorientierung. Die Ressourcenorientierung erfordert Gespräch, denn: Ressourcen sind individuell und situationsgebunden. Dies ist eine Herausforderung, weil es kein Patentrezept gibt, wie man Ressourcen wieder auffüllen kann. Viele Menschen in existenziellen Krisensituationen (Krankheit, Tod, Stress am Arbeitsplatz) sind unsicher, was ihnen in der Krise wirklich gut tut. An den bisher erfolgreichen Ressourcen festzuhalten, muss nicht immer erfolgreich sein: Manches, was früher eine Ressource war, kann in der aktuellen Situation belastend oder problembehaftet sein. Manche Ressourcen stehen schlichtweg durch die veränderte Situation nicht mehr zur Verfügung. Andererseits können verschüttet oder versiegt geglaubte Ressourcen in einer aktuellen Situation wieder freigelegt werden. Menschen brauchen Begleitung in ihren Bedürfnissen und Nöten, aber auch bei der Suche nach Ressourcen.
–– Der Sterbende bleibt trotz Schwäche mit all seinen Bedürfnissen und Nöten, Hoffnungen und Ressourcen Akteur. –– Dabei zu helfen, spirituelle Themen zu erkennen und Ressourcen zu erschließen, um mit den im Betroffenen vorhandenen Hoffnungen umzugehen. –– Jegliche Ansichten des kranken Menschen bezüglich Bedürfnissen und Nöten, Ressourcen und Hoffnungen sind ernst zu nehmen. Dies schließt kritische Auseinandersetzung nicht prinzipiell aus, stellt aber die Frage an den Ort dieser Auseinandersetzung, der z. B. das supervisorische Gespräch sein kann. –– Ernst nehmen heißt nicht, alles erfüllen zu können, zu müssen oder zu dürfen. Eigene Grenzen wahrnehmen und annehmen ist Teil der Begleitung.
THEMA 2
2 Materialteil für Teilnehmer Palliativpatient mit spirituellen Nöten und als Akteur
Spirituelle Not
Hauptmerkmal
Beispiele
existenzielle Sorgen
Bedeutungsverlust; Bedeutung der eigenen Existenz; Sorgen bezogen auf das Danach; Sinn von Leid; Suche nach spiritueller Unterstützung
»Mein Leben ist sinnlos.« »Ich fühle mich nutzlos.«
Verlassen sein von Gott oder anderen
Mangel an Liebe; Einsamkeit; nicht erinnert werden; kein Gefühl von Beziehung
»Gott hat mich verlassen.«
Wut auf Gott oder andere
Wut gegenüber religiösen Vertretern; Unfähigkeit zur Vergebung
»Warum sollte mir Gott mein Kind nehmen … das ist nicht fair.«
Sorgen über die Beziehung zu einem höheren Wesen
Wunsch nach Nähe zu Gott; Vertiefung der Beziehung
»Ich möchte Gott näher kommen.«
widersprüchliches oder herausforderndes Glaubenssystem
Aussagen über innere Konflikte oder Glaubensfragen; Konflikte zwischen religiösem Glauben und empfohlener Behandlung; Fragen über moralische oder ethische Auswirkungen von Behandlungsmethoden; sich über Leben/Tod oder Glaubenssystem sorgen
»Ich weiß nicht, ob Gott noch bei mir ist.«
Verzweiflung/Hoffnungslosigkeit
Hoffnungslosigkeit bezüglich Gesundheit und Leben in der Zukunft; Verzweiflung als absolute Hoffnungslosigkeit; keine Hoffnung auf Lebenswert
»Das Leben ist abgeschnitten.« »Für mich gibt es nichts mehr, wofür es sich zu leben lohnt.«
Trauer/Verlust
Gefühl und Prozess, der mit dem Verlust eines Menschen, von Gesundheit, von Beziehung verbunden ist
»Ich vermisse die/den Verstorbene/n so sehr.« »Ich wünschte, ich könnte wieder laufen.«
Schuld/Scham
Gefühl, etwas Falsches oder Böses getan zu haben; Gefühl, schlecht oder böse zu sein
»Ich habe es nicht verdient, schmerzfrei zu sein.«
Versöhnung
Bedürfnis nach Vergebung oder Versöhnung durch sich selbst oder andere
»Ich brauche Vergebung für das, was ich getan habe.« »Ich möchte, dass meine Frau mir verzeiht.«
Isolation
Trennung von religiöser Gemeinschaft oder anderen
»Seit ich in das Betreute Wohnen umgezogen bin, kann ich nicht mehr in meine Kirche gehen.«
THEMA 2
35
Religionsspezifisches
Bedürfnis nach einem Ritual; Unfähigkeit, gewohnte religiöse Praktiken auszuüben
»Ich kann nicht mehr beten.«
religiöser/spiritueller Kampf
Verlust von Glaube oder Sinn; religiöser oder »Was, wenn all das, was ich spiritueller Glaube oder Gemeinschaft sind glaube, nicht wahr ist?« keine Hilfe bei der Bewältigung
Puchalski, C., Ferrell, B., Virani, R., Otis-Green, S., Baird, P., Bull, J., Chochinov, H., Handzo, G., Nelson-Becker, H., PrincePaul, M., Pugliese, K., Sulmasy, D. (2009). Improving the Quality of Spiritual Care as a Dimension of Palliative Care: The Report of the Consensus Conference. Journal of Palliative Medicine, 12 (10), 885–904 (Übersetzung: Margit Gratz)
–– Der existenziellen Bedrohung begegnet der Betroffene unter Rückgriff auf eigene Ressourcen –– Jeder ist sein eigener Seelsorger
Der Sterbende bleibt Akteur! Roser, T., Borasio, G. D. (2008). Der Tod als Rahmenbedingung. Spiritual Care in der Palliativmedizin. Praktische Theologie, 43–51.
36
THEMA 2
Der »palliative Blick«
Palliativpatienten
Welche Ressourcen?
Welche Bedürfnisse und Nöte?
Welche Hoffnungen?
Angehörige
Hospizbegleiter
Vergangenheit
Beziehungen und ihre Tragkraft; Lebensbilanz/ Rückblick
den Anforderungen der Begleitung Genüge tun
Aushalten des Sterbens und des Todes; Lebendigkeit und Leben angesichts des Todes; Nähe und Distanz
Gegenwart
Endlichkeit des eigenen Lebens und existenzielle Fragen; Veränderungen durch die Krankheit
das Sterben der geliebten Person; Rückblick auf das gemeinsame Leben → Was ist in der jetzigen Situation wirklich wichtig?
Momente des Abschieds → Wer hilft und welche Rahmenbedingungen sind sinnvoll?
Zukunft
Halten die eigenen (Wert-)Vorstellungen dieser Situation stand?
Sinn des weiteren Lebens
Auswirkungen auf das eigene Leben
Idee und Entwurf: Thomas Hagen, Thomas Kammerer, Traugott Roser
THEMA 2
37
THEMA 3 Basiswissen Spiritualität: Existenzielle Krisen
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– ein Grundlagenwissen über existenzielle Krisen vermitteln, –– in die Auseinandersetzung mit Warum-Fragen vertieft einführen, –– die Wahrnehmung und den Umgang mit Krisensituationen vermitteln und –– die Reflexion eigener Krisenerfahrungen fördern. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN verfügen über Grundlagenwissen über Krisen und kennen Möglichkeiten der Begleitung. TN können Spiritualität als Ressource in einer Krisensituation wahrnehmen. TN können Krisen wahrnehmen und Begleitungsmöglichkeiten anwenden. TN können Patienten und Angehörige an die eigenen Ressourcen und Strategien heranführen. TN können im Kontakt mit Sterbenden und Angehörigen erkennen, wenn ihre eigenen Krisen erfahrungen berührt werden. TN reflektieren ihre eigenen Krisenerfahrungen. TN reflektieren ihren eigenen Umgang mit Krisen und ihre Resilienzen. TN akzeptieren individuelle Umgangsformen mit Krisen.
38
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 bis 2 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
EINSTEIGEN
Reflexion der Bedeutung der eigenen Spiritualität bei existenziellen Krisen
Reflexion der Bedeutung der eigenen Spiritualität bei existenziellen Krisen
Variante A
Fragebogen Ausfüllen in Einzelarbeit; vertraulicher Austausch mit frei gewähltem Partner
Einzelarbeit Partnerarbeit
Rundgespräch Einstiegsfrage: Wie erging es Ihnen bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen? Was war einfach, was war besonders schwer zu bearbeiten? Gab es die Frage nach dem Warum?
Plenum
Variante B
Einzelarbeit Partnerarbeit
Fragebogen Ausfüllen in Einzelarbeit; vertraulicher Austausch mit frei gewähltem Partner
Kopien Fragebogen: »Meine eigene religiöse/spirituelle/existenzielle Situation«
Kopien Fragebogen: »Meine eigene existenzielle Situation und die Frage nach dem Warum«
Rundgespräch Plenum Einstiegsfrage: Konnten Sie sich in Erinnerung rufen, welche Hilfe (sei es von Menschen, durch Spiritualität/Religiosität, anderes) Sie erfahren haben? Konnten Sie sich an eine Warum-Frage erinnern? ERARBEITEN
Die WarumFrage
Vortrag
Plenum
Kopien »Die Warum-Fragen«
INTEGRIEREN
(äußere) Anzeichen einer Krise
Variante A
Zuruf Impulsfrage: Was kennzeichnet eine Krise, wie tritt sie in Erscheinung (Verhalten, Emotionen etc.)?
Plenum
Flipchart mit Titel: »Was kennzeichnet eine Krise?«
THEMA 3
39
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Wirkweise von Spiritualität in der existenziellen Krise
Zuruf Impulsfrage: Warum hilft Spiritualität, mit existenziellen Krisen umzugehen?
Plenum
Flipchart mit Titel: »Warum hilft Spiritualität, mit existenziellen Krisen umzugehen?«
(Äußere) Anzeichen einer Krise
Variante B
Gruppendiskussion Arbeitsauftrag Gruppe 1: Was kennzeichnet eine Krise, wie tritt sie in Erscheinung (Verhalten, Emotionen etc.)? Arbeitsauftrag Gruppe 2: Warum hilft Spiritualität, mit existenziellen Krisen umzugehen?
zwei Gruppen
Flipchart mit Titel: »Was kennzeichnet eine Krise?«
Präsentation Gruppe 1 und Gruppe 2
Plenum
Wortbedeutung von »Krise«: Definition und Zugang über chinesisches Zeichen für Krise
Vortrag • Zusammenhang zwischen Anzeichen einer Krise und der Wirkweise von Spiritualität in der Krise • Begriffsklärung • Chinesisches Zeichen für Krise
Plenum
Kopien »Was ist eine Krise«
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
Wirkweise von Spiritualität in der existenziellen Krise
Flipchart mit Titel: »Warum hilft Spiritualität, mit existenziellen Krisen umzugehen?«
AUSWERTEN
1.4 Literaturhinweise Fiedler, P. (1988). Existentielle Krisen und Krisenintervention. In: Hörmann, G., Nestmann, F. (Hrsg.), Handbuch der psychosozialen Intervention (S. 114–127). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Filipp, S.-H., Aymanns, P. (2010). Kritische Lebensereignisse und Lebenskrisen. Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens. Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
40
THEMA 3
Utsch, M. (2014). Existenzielle Krisen und Sinnfragen in der Psychotherapie. In: Utsch, M., Bonelli, R. M., Pfeifer, S., Psychotherapie und Spiritualität. Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen (S. 13–23). Heidelberg/Berlin: Springer Verlag.
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Krisenerfahrungen des kranken Menschen beinhalten nicht nur Aussagen über negative Erfahrungen, sondern können auch Information sein über Quellen, die für die jetzige Situation hilfreich sein können. –– Alles, was der Kranke als Krise in seinem Leben bezeichnet, ist als solche anzuerkennen. –– Eigene existenzielle Krisenerfahrungen sind grundsätzlich nicht Thema in der Begleitung. –– Nicht jede geäußerte Ohnmacht, Belastung etc. muss in der konkreten Situation eine krisenhafte Dimension haben. Aber zu wissen, dass Spiritualität eine Ressource und eine Entlastung sein kann, eröffnet Möglichkeiten für die Begleitung. –– Der Platz von Hospizbegleitern in Krisen ist das Dasein und Dabeibleiben, nicht gleich das Heraushelfen aus der Krise.
THEMA 3
41
2 Materialteil für Teilnehmer Meine eigene religiöse/spirituelle/existenzielle Situation
1. Wie weit würden Sie sich als religiösen Menschen bezeichnen? ☐☐ Sehr religiös ☐☐ Mittelmäßig religiös ☐☐ Ein wenig religiös ☐☐ Überhaupt nicht religiös 2. Wie weit würden Sie sich als spirituellen Menschen bezeichnen? ☐☐ Sehr spirituell ☐☐ Mittelmäßig spirituell ☐☐ Ein wenig spirituell ☐☐ Überhaupt nicht spirituell 3. Bedeuten beide Begriffe für Sie das Gleiche? ☐☐ Ja ☐☐ Nein. Worin besteht der Unterschied?
4. Erinnern Sie sich an einen großen Verlust oder eine einschneidende Krise im Leben. Was half Ihnen am meisten, diesen Verlust bzw. diese Krise zu ertragen?
5. Wenn Sie sich diesen Verlust bzw. diese Krise als seelische Wunde vorstellen: Ist diese Wunde verheilt?
6. Konnten Sie/durften Sie trauern? Worum haben Sie getrauert?
7. Wie fühlen Sie sich heute hinsichtlich dieses einschneidenden Erlebnisses?
42
THEMA 3
8. Wie waren Ihre Beziehungen zu anderen Menschen bislang gestaltet? • Habe ich anderen Menschen in schwierigen Situationen beigestanden oder bin ich ihnen eher ausgewichen, eher geflüchtet?
• Habe ich mir von anderen Menschen gern helfen lassen?
• War ich schon einmal auf andere Menschen angewiesen? Fühlte ich mich dabei geborgen oder abhängig, befreit oder eingeengt?
• Was hat mir geholfen, das Angewiesensein auf andere Menschen zu ertragen, ihnen sogar dankbar zu sein?
• Was war mir dabei eher hinderlich?
9. Waren Ihnen andere Menschen/und wenn, welche • eine Hilfe • oder eine Plage?
10. Fühlten Sie sich in schweren Stunden/und wenn, von wem »verstanden«?
11. Haben Sie in dieser Krisensituation Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung verspürt? Benennen Sie, wenn möglich, wodurch diese Hoffnungslosigkeit ausgelöst wurde:
12. Haben Sie Hoffnung verspürt? Benennen Sie, worauf Ihre Hoffnung sich richtete:
THEMA 3
43
13. Haben Sie in dieser Zeit Schuldgefühle oder Scham empfunden? Wodurch wurden diese verursacht oder worauf bezogen sie sich?
14. Hatten Sie ein Bedürfnis nach Versöhnung, Vergebung und Frieden? Konnten Sie dieses Bedürfnis stillen?
15. Haben Sie auf religiöse und spirituelle Handlungen (Rituale, Texte, Gebete, Meditation etc.) zurückgreifen können, die Ihnen bei der Bewältigung der Krise halfen?
16. Fühlten Sie sich in der Lage zu religiösen und spirituellen Handlungen? • Hat Ihnen jemand anderes angeboten, mit Ihnen oder für Sie eine solche Handlung auszuführen (z. B. ein Gebet, ein Ritual etc.)? Wie haben Sie das empfunden? • Wie hat sich Ihr Glaube/Ihre Religiosität/Ihre Spiritualität durch diese Erfahrung verändert?
17. Welche Form von Begleitung hat Ihnen in spiritueller Hinsicht gut getan?
Fragen 8. bis 10. aus: Franco Rest, Spirituelle Verfügung; http://www.angewandte-sozialwissenschaften.fh-dortmund.de/rest/ Spirituelle Verfügung3.pdf
44
THEMA 3
Meine eigene existenzielle Situation und die Frage nach dem Warum
1. Erinnern Sie sich an einen großen Verlust oder eine einschneidende Krise im Leben.
2. Wie ist der Zustand heute? Wie geht es Ihnen heute mit dem Verlust bzw. mit der Krise tendenziell?
☐
☐
☐
3. Welche Begriffe, Bilder, Eigenschaften drücken die Gefühle aus, die Sie in der Verlust- bzw. Krisensituation hatten?
4. Kam im Lauf der krisenhaften Situation die Frage nach dem Warum? Welche Frage war das genau?
5. Gab es Hilfsbereitschaft von anderen Menschen? Wenn ja, war das für Sie eher:
☐
☐
☐
Was war der Grund dafür? • Der/die andere
• Ich selbst
THEMA 3
45
6. Wer und/oder was half Ihnen am meisten, diesen Verlust bzw. diese Krise zu ertragen?
7. Haben Sie auf religiöse und spirituelle Handlungen (Rituale, Texte, Gebete, Meditation etc.) zurückgreifen können, die Ihnen bei der Bewältigung der Krise halfen?
8. Wie haben Sie das empfunden? Wie hat sich Ihr Glaube/Ihre Religiosität/Ihre Spiritualität durch diese Erfahrung verändert?
9. Wie hat sich die Frage nach dem Warum von damals aus heutiger Sicht für Sie entwickelt?
46
THEMA 3
»Warum-Fragen«
»Warum« in der Bibel –– Altes Testament: • Mose und die Frage nach Gott: »Da werden sie mich fragen: Wie heißt er? Was soll ich ihnen darauf sagen? Da antwortete Gott dem Mose: Ich bin der ›Ich-bin-da.‹« (Ex 3,13 f.) → Beistand statt Erklärung! • Hiob und die Frage nach dem Leid: »Was tat ich dir, du Menschenwächter? Warum stellst du mich vor dich als Zielscheibe hin? Bin ich dir denn zur Last geworden?« (Hiob 7,20) → im Gespräch bleiben statt Erklärung! • Jakobs Kampf mit seiner Lebensgeschichte (Gen 32,23–33) → Segen statt Erklärung! –– Neues Testament: • Der Blindgeborene: »Wer hat gesündigt? Weder er noch seine Eltern haben gesündigt.« (Joh 8,1–12) → Es gibt keinen Tun-Ergehens-Zusammenhang • Jesus, der Verlassene: »Um die neunte Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lema sabachtani?, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?« (Mt 27,46) → Diese Frage gehört zum Menschsein • Jesus, der Vertrauende: »Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist« (Lk 23,46) → Vertrauen kann stärker sein als verzweifelte Fragen Viktor E. Frankl (1905–1997): Logotherapie –– Es gibt Geheimnisse im Leben, vor denen man sich nur beugen kann (Leid, Schuld, Tod) –– Die Warum-Frage blockiert, starrt auf das Unabänderliche –– Wer auf seine Möglichkeiten schaut anstatt auf das »Schicksal«, hat viel »zu tun« –– Die Änderung der eigenen Einstellung kann das Grundvertrauen ins Leben stärken: Leben als Ganzes hat Sinn –– »Nicht im Dass – im Wie des Leidens liegt der Sinn des Lebens« Vom Umgang mit »Warum« –– Jede Frage nach dem »Warum« des Leidens ist ein Hilfeschrei nach Begleitung –– Erklärungsnotstand mit aushalten und Blickrichtung ändern helfen –– Die verbleibende Lebenszeit gestalten – verbleibende Aufgaben erfüllen (das Wie des Leidens) –– Schätze des Lebens sammeln, archivieren und als Reichtum bestaunen Dr. Christoph Seidl, Hospiz- und Palliativakademie Regensburg e. V.
Hospizbegleiter sind angesprochen und brauchen Gesprächs- und Begleitungskompetenz in Warum-Fragen!
THEMA 3
47
Was ist eine Krise?
Krise ist ein psychischer Belastungszustand, –– der als kaum mehr erträglich empfunden wird und zu einer Destabilisierung der Affekte und Empfindungen führt, –– der Lebensgewohnheiten unterbricht und vertrautes Denken, Handeln und damit verbundene Ziele in Frage stellt, –– der Problemlösungen fordert, die mit den erlernten Strategien und aus der Anpassungserfahrung nicht geleistet werden können. Allwinn, S. (2013). Stressbewältigung. Eine multiperspektivische Einführung für die Soziale Arbeit und andere psychosoziale Professionen (2. Auflage). Freiburg: Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre.
Chinesisches Zeichen für »Krise«
48
THEMA 3
THEMA 4 Basiswissen Spiritualität: Lebenssinn
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– in die Bedeutung von Lebenssinn bei Schwerkranken einführen und die Grundlagen von Resilienz vermitteln, –– Äußerungen von Sinnstiftung durch den Kranken in ihrer Bedeutung für die Begleitung bestimmen, –– zum Umgang mit Fragen nach Lebenssinn befähigen und –– zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebenssinn ermutigen. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN kennen die Bedeutung von Lebenssinn bei Schwerkranken und wie sich Krankheit darauf auswirkt. TN kennen die Relation von Wichtigkeit und Zufriedenheit von Sinnbereichen und dessen Bedeutung für die Begleitung. TN kennen den Zusammenhang von Spiritualität und Lebenssinn. TN akzeptieren Veränderungen der Wichtigkeit von Lebenssinnbereichen. TN können Fragen nach Lebenssinn ermöglichen und damit umgehen. TN anerkennen veränderte und andere Vorstellungen von Lebenssinn. TN sind bereit, mit Betroffenen auf Sinnsuche zu gehen und diese geduldig zu begleiten ohne eigene Einflussnahme. TN sind bereit, sich mit ihrem eigenen Lebenssinn auseinanderzusetzen.
49
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 Unterrichtsstunde ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Vortrag
Plenum
Kopien »Resilienz und Lebenssinn«
Vortrag Einführung in das Forschungsprojekt und in den Fragebogen
Plenum
Manuskript »Hintergrund zu Studie und Fragebogen«
Fragebogen
Einzelarbeit
Kopien »SMiLE«
Rundgespräch Einstiegsfrage: Wie erging es Ihnen bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen?
Plenum
EINSTEIGEN
Grundlagen der Resilienz und die Rolle von Sinn ERARBEITEN
Reflexion der eigenen Vorstellung von Lebenssinn
Impuls Wie schätzen Sie den Lebenssinn bei Menschen mit unheilbarer Erkrankung ein?
Flipchart »Lebenssinn bei Sterbenden?!«
Sterbende haben keinen geringeren Lebenssinn!
Flipchart »Lebenssinn kann trotz unheilbarer Erkrankung erhalten bleiben«
INTEGRIEREN
50
THEMA 4
Lebenssinn bei Sterbenden: Verschiebung der Bereiche; Lebenssinn bei Sterbenden ist nicht niedriger als bei anderen Menschen
Vortrag
Der eigene Lebenssinn im Fall einer Krankheit
Imagination
Plenum
Manuskript »Deutung der Studien ergebnisse« Kopien »Lebenssinn bei unheilbarer Erkrankung«
Manuskript »Imagination«
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
AUSWERTEN
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
1.4 Literaturhinweise Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245. (Zugriff am 20.7.2015 unter www.psychologie-muenchen.de/lebenssinn.html) Längle, A. (2005). Das Sinnkonzept V. Frankls – ein Beitrag für die gesamte Psychotherapie. In: Petzold, H. G., Orth, I. (Hrsg.), Sinn, Sinnerfahrung, Lebenssinn in Psychologie und Psychotherapie, Band II: Sinn, Sinnfindung, Sinnerfahrung – Perspektiven der Psychotherapeutischen Schulen (S. 403–460). Bielefeld/Locarno: Aisthesis Verlag.
Schnell, T. (2011). Religiosität und Spiritualität als Quellen der Sinnerfüllung. In: Klein, C., Berth, H., Balck, F. (Hrsg.), Gesundheit – Religion – Spiritualität. Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze (S. 259–271). Weinheim/ München: Juventa Verlag. Vogel, R. (2010). Lebenssinn in schweren Erkrankungen älterer Menschen. Eine empirische Untersuchung über Selbsttranszendenz, Sinnerfüllung, Sinnkrise im Alter. Dissertation. Heidelberg. (Zugriff am 20.7.2015 unter http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/10929/1/ Lebenssinn_in_schwerer_Krankheit.pdf)
THEMA 4
51
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen
52
Hintergrund zu Studie und Fragebogen
Der Fragebogen umfasst drei Abschnitte:
Der Zusammenhang von Lebenssinn und schwerer bzw. lebensbedrohlicher Erkrankung ist in den vergangenen Jahren in den Blick wissenschaftlicher Untersuchungen gerückt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Sinnsuche bei Krebserkrankten eine große Rolle spielt und mit Unterstützungsbedarf verbunden ist. Weil Lebenssinn etwas sehr Subjektives ist, stehen Begleitende vor der Herausforderung, wie der Lebenssinn der Begleiteten erfasst bzw. ins Gespräch gebracht werden kann. Der Psychotherapeut Martin Fegg hat sich dieser Frage gestellt und ein Instrument entworfen, das es ermöglicht, genau das, was ausschließlich dem Patienten wichtig ist, in den Blick zu nehmen. Vor einer genaueren Betrachtung der sinnstiftenden Bereiche im Leben von Palliativpatienten soll in das Instrument in Form von Einzelarbeit eingeführt werden. Damit einher geht auch die Zielsetzung, sich der eigenen sinnstiftenden Lebensbereiche bewusst zu werden – vor der Begegnung mit sterbenden Menschen.
1. Als Erstes sollen jene Bereiche im Leben benannt werden, die dem eigenen Leben Sinn geben. 2. Im zweiten Schritt ist einzuschätzen, wie hoch die Zufriedenheit oder Unzufriedenheit mit diesen Bereichen derzeit ist. 3. Im letzten Schritt sind Aussagen zu treffen über die Wichtigkeit oder Unwichtigkeit dieser sinnstiftenden Lebensbereiche.
THEMA 4
Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245.
Deutung der Studienergebnisse Zielgruppe 1: Lebenssinn bei Gesunden
Lebenssinn in der repräsentativen Erhebung (n = 856). Angegeben sind die Häufigkeit der Nennung (Anzahl und Prozent) sowie die durchschnittliche (Mittelwert ± Standardabweichung) Wichtigkeit (wi) und Zufriedenheit (si).
wi
si
n
%
MW � SD
MW � SD
1. Familie
708
82,7
4,7 � 0,6
2,3 � 0,9
2. Arbeit / Beruf
463
54,1
3,9 � 0,9
1,4 � 1,6
3. Freizeit
350
40,9
3,5 � 1,0
1,6 � 1,4
4. Freunde / Bekannte
340
39,7
4,3 � 0,8
2,2 � 1,0
5. Gesundheit
276
32,2
4,8 � 0,4
1,8 � 1,5
6. Partnerschaft
233
27,2
4,7 � 0,6
2,4 � 1,1
7. finanzielle Sicherheit
124
14,5
3,6 � 1,1
1,0 � 1,8
8. Haus / Garten
81
9,5
3,5 � 1,1
2,0 � 1,1
9. Spiritualität / Religion
80
9,4
4,4 � 0,9
2,4 � 0,9
10. Tiere / Natur
79
9,2
4,1 � 0,9
2,3 � 1,0
11. Hedonismus
41
4,7
4,2 � 0,9
1,9 � 1,3
12. Altruismus
39
4,6
3,8 � 0,8
2,1 � 0,9
13. Seelisches Wohlbefinden
37
4,3
4,4 � 0,8
1,8 � 1,3
Familie gefolgt von Arbeit/Beruf, Freizeit und Freunde sind die meistgenannten sinnstiftenden Lebensbereiche mit relativ hoher Wichtigkeit. Die wichtigsten (wi) Bereiche aber sind Gesundheit, Familie und Partnerschaft. Am zufriedensten (si) waren die Befragten mit Partnerschaft und Spiritualität/Religion. Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245.
THEMA 4
53
Deutung der Studienergebnisse Zielgruppe 2: Lebenssinn bei Krebspatienten (n = 100)
Angegeben sind die Häufigkeit der Nennung (Prozent) sowie die durchschnittliche (Mittelwert und ± Standardabweichung) Wichtigkeit (wi) und Zufriedenheit (si).
wi
si
%
MW � SD
MW � SD
1. Familie
80
4,9 � 0,5
1,8 � 1,5
2. Freizeit
61
3,7 � 0,8
0,9 � 1,6
3. Freunde
55
4,3 � 0,7
1,9 � 1,5
4. Partnerschaft
34
4,7 � 0,7
1,8 � 1,8
5. Tiere / Natur
31
4,0 � 0,8
1,5 � 1,8
6. Arbeit
20
3,5 � 0,8
1,1 � 2,0
7. Hedonismus
19
4,2 � 0,6
1,5 � 1,6
8. Spiritualität / Religion
18
4,4 � 0,7
1,9 � 0,9
9. Gesundheit
12
4,3 � 1,0
1,5 � 1,8
10. Seelisches Wohlbefinden
8
4,8 � 0,5
1,4 � 1,9
11. Altruismus
8
4,0 � 0,9
1,7 � 1,4
12. Haus / Garten
8
4,0 � 0,7
1,1 � 2,5
13. Finanzielle Sicherheit
3
4,5 � 0,6
0,5 � 1,0
Bei Krebserkrankten hat Arbeit an Bedeutung verloren. Familie, Freizeit, Freunde und Partnerschaft rangieren nach wie vor weit oben. Gesundheit wird weniger häufig genannt, ist aber in der Zufriedenheit und Wichtigkeit relativ unverändert. Die Wichtigkeit von Spiritualität/Religion ist gleich geblieben, aber die Zufriedenheit ist gesunken, was ein Hinweis auf eine spirituelle Krise sein kann. Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245.
54
THEMA 4
Deutung der Studienergebnisse Zielgruppe 3: Lebenssinn bei Palliativpatienten (n = 75)
Angegeben sind die Häufigkeit der Nennung (Prozent) sowie die durchschnittliche (Mittelwert ± Standardabweichung) Wichtigkeit (wi) und Zufriedenheit (si).
wi
si
%
MW � SD
MW � SD
1. Familie
76,0
4,9 � 0,3
2,7 � 0,8
2. Partnerschaft
45,3
4,6 � 1,1
2,0 � 1,5
3. Freizeit
44,0
3,9 � 0,7
0,1 � 1,9
4. Freunde
38,6
3,9 � 1,0
1,8 � 1,6
5. Gesundheit
30,7
4,7 � 0,5
�1,5 � 2,1
6. Tiere / Natur
30,7
4,3 � 1,0
1,0 � 1,8
7. Spiritualität / Religion
22,7
4,5 � 0,6
2,1 � 1,4
8. Arbeit
16,0
3,8 � 0,6
0,3 � 1,8
9. Haus / Garten
12,0
3,5 � 0,9
2,4 � 0,5
10. Finanzielle Sicherheit
8,0
3,9 � 0,9
1,0 � 2,1
11. Seelisches Wohlbefinden
5,3
4,8 � 0,5
0,5 � 2,4
12. Altruismus
2,7
3,6 � 0,9
0,0 � 0,0
13. Hedonismus
1,3
4,0
2,0
Die Bereiche, die mit Beziehung zu tun haben, treten ähnlich häufig auf. Spiritualität/Religion wird häufiger genannt, die Wichtigkeit aber ist nahezu gleich bei gestiegener Zufriedenheit. Haus/Garten und Gesundheit sind ebenfalls häufiger genannt. Die Wichtigkeit von Gesundheit bleibt bestehen, die Zufriedenheit damit aber verliert massiv. Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245.
THEMA 4
55
Imaginationsübung
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Haus/Garten werden von Palliativpatienten häufiger genannt. Für viele kranke und betagte Menschen spielt das gesamte Wohnumfeld eine wichtigere Rolle, weil Alter oder Krankheit den Bewegungsspielraum eingrenzt.
–– Weil das Leben des Begleiteten aufgrund von Alter oder Krankheit begrenzt ist, muss dies nicht heißen, dass dieser Mensch keinen Sinn mehr für sich sieht. –– Dies so zu sehen, wären Denkkategorien eines gesunden Menschen. –– Es lohnt sich, mit den Begleiteten in die Frage einzutauchen, welche Lebensbereiche jetzt wichtig sind und wie die (Un-)Zufriedenheit damit ist, um den Resilienzfähigkeiten Raum zu geben. –– Dies eröffnet unter Umständen Möglichkeiten, damit einhergehend auch Grenzen in der Begleitung.
Stellen Sie sich die Wohnung/das Haus vor, in dem Sie leben. Gibt es da einen Garten? Wie viele Stufen gibt es? Wie beengt ist es? Stellen Sie sich vor, Sie erhalten vom Arzt eine Diagnose, die Sie an Ihre Wohnung/Ihr Haus bindet. Der Zustand verschlechtert sich, Sie haben Pflegestufe II. Was in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus würde plötzlich zu einer Hürde werden? Was würde Sie daran hindern, die Plätze in Wohnung/Haus und Garten zu nutzen, die Ihnen wichtig sind? Welche Veränderungen bräuchte es?
56
THEMA 4
2 Materialteil für Teilnehmer Resilienz und Lebenssinn
Was ist Resilienz? –– Unter Resilienz versteht man »die Stärke eines Menschen, widrige Lebensbedingungen ohne anhaltende psychische, körperliche oder soziale Beeinträchtigungen zu meistern, indem er auch schwere Belastungen ›auspendelt‹, um mindestens einen allgemeinen Normalzustand wiederherzustellen.« –– Dem liegen zwei Konzepte zugrunde: • Es liegt ein bedrohliches Ereignis oder ein widriger Lebensumstand vor. • Ein dysfunktionaler Zustand liegt nicht vor, meistens jedoch eine positive Anpassung an eine Risikosituation. –– Damit meint Resilienz »das Phänomen einer positiven Anpassung oder Entwicklung angesichts widriger Lebensbedingungen oder -ereignisse.« Mergenthaler, A. (2012). Gesundheitliche Resilienz. K onzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter (S. 60–64). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissen schaften.
Resilienz und Einflussfaktoren –– Innere Ressourcen vs. äußere Einflussfaktoren • Innere Schutzfaktoren Eigenschaften und Verhaltensweisen, die in der Person liegen (Freundlichkeit, Ängstlichkeit, Ausgeglichenheit); Haltungen, Einstellungen; Glaubenssätze; Überzeugungen; Verhaltensstrategien; positive Erfahrungen (v. a. in der Selbstwirksamkeit) • Äußere Einflussfaktoren Faktoren, die im Umfeld der Person unterstützend wirken (Familie, Schule, Gemeinde); positive Rollenmodelle; stabile Beziehung zu mindestens einer engen Bezugsperson; Freundschaften; Schulbildung; resilienzfördernde Umgebung, Lebens- und Arbeitskultur
–– Ressourcen aus der Biographie • Umgang mit früheren Erfahrungen von Leid und Schmerz • Lernen, mit unbeantwortbaren Fragen zu leben –– Glaube und Spiritualität Neurobiologisch nachweisbarer Zusammenhang von Spiritualität und Glaube mit Resilienz und Stressresistenz –– Sinnfindung/Sinnerfahrung Grundannahmen: • Das Leben hat immer Sinn. • Bedürfnis nach Sinn ist eine grundsätzliche Motivation im menschlichen Leben. • Freiheit des Willens: Wir alle haben die Freiheit, Sinn in der eigenen Existenz zu finden und unsere Einstellung gegenüber Leiden zu wählen. –– Kohärenz-Gefühl/»Sense of Coherence« • Aaron Antonovsky: Entwicklung der Salutogenese als Konzept von Gesundheit • Das Kohärenzgefühl ergibt sich aus drei Aspekten: Verstehbarkeit, Handhabbarkeit, Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens Esch, T. (2011). Neurobiologische Aspekte von Glaube und Spiritualität: Gesundheit, Stress und Belohnung. In: Büssing, A., Kohls, N. (Hrsg.), Spiritualität transdisziplinär. Wissenschaft liche Grundlagen im Zusammenhang mit Gesundheit und Spiritualität (S. 23–36). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag.
Kürbisch, E., Gerd, P., Hild, R., Pachmajer, J. (2014). Umgang mit Belastung im Palliativ Bereich. Copingstrategien in Palliative Care (S. 17–27). Graz. Zugriff am 20.7.2015 unter http://akademie.caritas-steiermark.at/fort-und-weiterbildung/interprofessioneller-basislehrgang-palliative-care/projektarbeiten-bisheriger-lehrgaenge; Amann, E. G. (2015). Resilienz (2. Auflage). Freiburg: Haufe Taschenguide.
Sinn ist bedeutsam im Umgang mit Krankheit! Die Auseinandersetzung damit spielt eine Rolle in der Arbeit ehrenamtlicher Hospizbegleiter!
THEMA 4
57
SMiLE
Schedule for Meaning in Life Evaluation
Martin Fegg, www.psychologie-muenchen.de/downloads/SMiLE_de.pdf
58
THEMA 4
Lebenssinn bei unheilbarer Erkrankung Lebenssinn in der repräsentativen Erhebung bei Gesunden (n = 856)
Lebenssinn bei Krebspatienten (n = 100)
Lebenssinn bei Palliativpatienten (n = 75)
Angegeben sind die Häufigkeit der Nennung (Anzahl bzw. Prozent).
–– Familie und Partnerschaft bleiben im Krankheitsverlauf die häufigsten und wichtigsten Bereiche. –– Partnerschaft sowie Haus/Garten werden von Palliativpatienten häufiger genannt bei gleichzeitiger Nennung einer hohen Zufriedenheit.
–– Gesundheit gewinnt zwar an Häufigkeit, aber kaum an Wichtigkeit. –– Spiritualität/Religion gewinnt und Arbeit/Beruf verliert in der Häufigkeit, an der Wichtigkeit ändert sich dabei wenig. Zufriedenheit mit Spiritualität/ Religion kann erhalten bleiben.
Laut Definition von Spiritualität der European Association for Palliative Care bilden genau diese Bereiche insgesamt die Domäne Spiritualität. → Lebenssinn kann trotz unheilbarer Erkrankung erhalten bleiben! → Verarbeitungsprozesse führen zu Veränderung der Wichtigkeit einzelner Lebensbereiche. → Damit ist nicht ausgesagt, was genau die sinnstiftenden Bereiche unheilbar Erkrankter sind. → Es ist aber ausgesagt, dass Lebenssinn nicht verloren geht und spirituelle Begleitung in Form von Präsenz, Gespräch, Ritual durch Hospizbegleiter oder Seelsorger »Sinn macht«, um der persönlichen Sinn haftigkeit und den Ressourcen des Erkrankten Raum zu geben. Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245.
THEMA 4
59
THEMA 5 Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– Einblicke geben in die verschiedenen Denkweisen bezüglich Krankheit, Sterben, Tod in den Weltreligionen, –– auf kulturspezifische Aspekte hinweisen, –– die Grenzen religiösen und kulturellen Wissens aufzeigen, –– zur Wahrnehmung des religiösen und kulturellen Hintergrunds des Begleiteten befähigen, –– auf den Unterschied zwischen religiöser Lehre und individuellem Glauben hinweisen, –– den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen und mit Grenzen verdeutlichen und –– die Auseinandersetzung mit eigenen religiösen Vorstellungen fördern. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN haben Einblicke in die religiöse Praxis und das Verständnis von Krankheit und Sterben in den Weltreligionen. TN kennen die Grenzen religiösen Wissens aufgrund individueller religiöser und kultureller Prägungen. TN kennen kulturspezifische Aspekte, deren Vielfalt, Probleme und Grenzen. TN kennen Informationsquellen, um bei Bedarf ihr Wissen vertiefen zu können. TN behandeln alle religiösen Vorstellungen gleichwertig und lassen sich ein auf die individuelle religiöse Situation. TN können den religiösen bzw. kulturellen Hintergrund der Betroffenen wahrnehmen. TN nehmen keine Bewertungen vor und ergründen den Handlungsauftrag. TN können Grenzen er- und anerkennen und bringen ihren eigenen religiösen Hintergrund nicht in die Begleitung ein. TN sind bereit, ihren eigenen religiösen und kulturellen Hintergrund zu reflektieren. TN sind respektvoll gegenüber Menschen, deren Vorstellungen den eigenen widersprechen.
60
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 2 bis 3 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Plenum
Notebook und Beamer PPT »Religionen« (»Buddhismus«, »Judentum«, »Hinduismus«, »Islam« oder »Christentum«)
EINSTEIGEN
Theorie: Gottesbild, Jenseitsvorstellung, religiöse Praxis, Verständnis von Krankheit und Sterben in einer ausgewählten Weltreligion Komplexität einer Begleitungssituation
Variante A Vortrag Eine der Weltreligionen vorstellen
Kopien »Die Weltreligionen« Vortrag Begleitungsbeispiel aus der (eigenen) Praxis
Plenum
Notebook und Beamer PPT Manuskript »Fallgeschichte« oder eigene Fallgeschichte Manuskript »Impulsfragen zum Verfassen einer Fallgeschichte«
Rundgespräch Einstiegsfrage: Wie gehen Sie mit dieser Situation um? Theorie: Gottesbild, Jenseitsvorstellung, religiöse Praxis, Verständnis von Krankheit und Sterben in den Weltreligionen
Variante B Arbeit Am Manuskript Die TN bearbeiten in den Gruppen je Weltreligion die Aufgabenstellung.
Präsentation Die Gruppen präsentieren ihre Ergebnisse, die aus dem Wissensschatz aller TN ergänzt und diskutiert werden.
Plenum
Praxis: Patchwork-Spiritualität
Vortrag Die Vielfalt der Religionen und ihre verschiedenen Ausprägungen wie auch andere (z. B. kulturelle) Einflüsse wirken in die Entwicklung der persönlichen Spiritualität hinein, die sich wie ein Patchwork zusammenstellt
Plenum
bis zu fünf Gruppen
Kopien »Die Weltreligionen« Manuskript »Aufgabenstellung zur Arbeit am Manuskript« Flipchart-Papier
Notebook und Beamer PPT »Patchwork-Spiritualität« Kopien »Patchwork-Spiritualität«
THEMA 5
61
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Plenum
Kopien »Nach dem Tod …«
Einzelarbeit
Flipchart »Ich glaube, dass nach dem Tod …«
Partnerarbeit
»Deine Vorstellung vom Jenseits löst bei mir aus …«
ERARBEITEN
Reflexion der eigenen Vorstellung vom Danach
Fragebogen Hinführung: In der Vielfalt religionsspezifischer Vorstellungen ist es gut zu wissen, wo man als Begleiter selber steht. Am Beispiel der Jenseitsvorstellungen soll die eigene Position reflektiert werden. Reflexion Jeder benennt in wenigen Sätzen seine Vorstellung vom Danach: »Ich glaube, dass nach dem Tod …« Was löst diese Jenseitsvorstellung beim Gesprächspartner aus? »Deine Vorstellung vom Jenseits löst bei mir aus …« Rundgespräch Einstiegsfragen: Wie erging es Ihnen dabei, Ihre Jenseitsvorstellung zu beschreiben? Was hat die Jenseitsvorstellung des Partners bei Ihnen ausgelöst?
Plenum
INTEGRIEREN
Kulturelle VielVortrag falt; Grenzen Kulturelle Einflüsse überlagern des religionsdie Ansichten der Religionen. und kultur spezifischen Wissens; Gefahr der Beurteilung nach religiöser Zugehörigkeit und kultureller Herkunft
62
THEMA 5
Plenum
PPT »Kulturen« Kopien »Wissen und Grenzen über Religionen und Kulturen« PPT, Manuskript »Wenn die Religions zugehörigkeit trügt …«
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
AUSWERTEN
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
1.4 Literaturhinweise Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (Hrsg.) (2009). Krankheit, Leiden, Sterben, Tod. Eine Handreichung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen (4. Auflage). Stuttgart.
Heller, B. (2007). Bedeutung religiös-kultureller Unterschiede in der Palliative Care. In: Knipping, C. (Hrsg.), Lehrbuch Palliative Care (2. Auflage, S. 432–437). Bern: Verlag Hans Huber.
Faust Kallenberg, S., Repp, M. (2012). Todesvorstellungen und Sterberiten in den Religionen. Religiöse Lehren und gelebtes Brauchtum. Frankfurt a. M. Zugriff am 20.7.2015 unter http://www.rpi-ekhn.de/cms/fileadmin/rpz/download/allgemein/Tod_und_Sterben_Materialsammlung. pdf
Neuberger, J. (2009). Sterbende unterschiedlicher Glaubensrichtungen pflegen (2. Auflage). Bern: Verlag Hans Huber.
Heller, B. (2012). Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung. Freiburg: Lambertus Verlag.
Roller, S., Müller, M. (2010). Spirituelle Aspekte. In: Bausewein, C., Roller, S., Voltz, R., Leitfaden Palliativmedizin – Palliative Care (4. Auflage, S. 545–572). München: Elsevier Urban & Fischer.
THEMA 5
63
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Fallgeschichte (Variante A)
Das Leben verläuft nicht nach Plan! Und was jetzt? –– L. H., weiblich, geb. 1956, met. CUP, Mediainfarkt (Schlaganfall) verheiratet, eine Tochter; Herkunftsland China. –– Hausbesuch, auf Vermittlung einer Pflegekraft. –– Im Schlafzimmer ist die Patientin, der Ehemann und eine jüngere Frau. –– Patientin hat Schmerzen in den Knochen, im Kopf und im Rücken, der Allgemeinzustand ist schlecht. –– Sie sitzt nach vorn gebeugt aufrecht im Bett. –– Ihr Mann versucht, ihr zu trinken zu geben, was ihr aber deutlich schwerfällt. –– Gegenwart: Seit dem Schlaganfall hat sie mit dem Sprechen Probleme, besonders mit Deutsch. Sie spricht flüsternd zu ihrem Mann. Der Ehemann wünscht sich – auch in ihrem Namen –, dass sie wieder gesund wird. –– Vergangenheit: Fragen nach Herkunft und Heimat wehrt der Ehemann ab, da müsse sie weinen. –– Patientin ist katholisch. Er selbst ist nicht religiös. Im Gespräch wird seine emotionale Betroffenheit sehr deutlich, er weint ein wenig, stellt die Frage, warum sie nun krank werden müsse, sie habe doch nie etwas Schlechtes getan. –– Der Seelsorger hat das Gefühl, der Besuch strengt sie sehr an. Ausführlicheres Gespräch mit dem Ehemann im Wohnzimmer.
64
THEMA 5
–– Der Seelsorger bietet ihm an, ihn und seine Frau zu unterstützen, so gut es geht, er müsse nur sagen, was er oder sie brauche. Der Seelsorger versichert ihm, morgen nach ihnen zu sehen. –– Zum Ende des Gesprächs fragt der Ehemann den Seelsorger, ob er denn glaube, dass Gott bei dieser Krankheit helfen könne. Was sei überhaupt »Segen«? –– Am nächsten Tag: Tochter lässt ihn ins Zimmer. –– Frau H. ist im Delir. Ehemann agitiert. Mit kleinen, warmen Gläsern hantiert er am Rücken seiner Frau. Dabei hält er in der Hand ein Buch mit chinesischen Schriftzeichen und Bildern der Gläser. –– Er unterbricht – Ob der Seelsorger sie jetzt segnen könnte? –– Zukunft? Wie damit umgehen? –– Kultur –– Ethnische Zugehörigkeit –– Religionszugehörigkeit –– Spiritualität –– Spiritualitäts-Definition –– Was tun?
Impulsfragen zum Verfassen einer Fallgeschichte (Variante A)
Aufgabenstellung zur Arbeit am Manuskript (Variante B)
–– Alter, Geschlecht, Beruf des Erkrankten, Grunderkrankung –– Kontakt des Hospizdienstes zur Familie –– Religionszugehörigkeit, eigene Aussagen des Erkrankten zu seiner spirituellen Situation; Religionszugehörigkeit des Begleiters –– Gegenwart: Diagnose, Symptome, familiäre Situation, Wünsche, Aufenthaltsort, zu erwartende Perspektive, Empfehlungen des medizinischen Personals bezüglich des weiteren Vorgehens, was steht zurzeit im Raum, auffällige Verhaltensweisen, persönlicher Eindruck des Begleiters –– Vergangenheit: Herkunft, bisheriger Krankheitsverlauf, bisherige Erfahrungen mit (Therapie-)Entscheidungen und religiösen/spirituellen Aussagen und Einflüssen, bisherige Verlusterfahrungen –– Zukunft: anstehende Entscheidungen, religiöse Aspekte, Sorgen, Hoffnungen, Resilienz
–– Die TN werden in Gruppen mit bis zu fünf Personen eingeteilt, um sich mit einer der fünf Weltreligionen zu beschäftigen. –– Die TN klären je Gruppe, wer schreibt und wer hinterher im Plenum präsentiert. –– Die TN lesen für sich das Manuskript zu einer Weltreligion. –– Die wichtigsten Aspekte der Weltreligion werden diskutiert und auf dem Flipchart festgehalten. –– Die TN ergänzen ggf. die Informationen mit ihrem eigenen Wissen.
Es empfiehlt sich, die Fallgeschichte schriftlich (als Powerpoint oder Manuskript) zu fixieren, um sich nicht im Erzählen zu verlieren und eine strukturierte Darstellung zu gewährleisten. Achten Sie auf Anonymisierung.
THEMA 5
65
Wenn die Religionszugehörigkeit trügt …
© Harm Bengen (www.harmbengen.de)
66
THEMA 5
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Ein Grundwissen über die Weltreligionen ist hilfreich, wenn es um die Begleitung von Menschen mit anderen Religionen geht. Dieses Grundwissen bedeutet aber nicht, es in der Begleitungssituation einsatzbereit und anwendbar zu haben. Es soll vielmehr dazu dienen, mit dem Befremdlichen und dem Ungewohnten, aber auch mit der Vielfalt vertraut zu werden. –– Es kann sinnvoll sein, sich zu Beginn einer Begleitung mit der Religion zu beschäftigen, um zu wissen, wie es mit Berührung, Einstellung zu Lebenserhalt, Therapieverzicht, Schmerzbehandlung etc. grundsätzlich steht. –– Es lohnt sich, auch die Begleiteten als Experten und Informationsquelle zu betrachten, zumindest in
dem Ausmaß, wie man selbst als Experte Auskunft über die eigene religiöse Tradition geben könnte. –– Der kulturelle Hintergrund spielt eine Rolle und verändert mitunter religiöses Leben, religiöse Praxis und religiöse Überzeugungen. Es ist davon auszugehen, dass der Begleitete eine religiöse/spirituelle Lebensgrundlage hat, die nur in der persönlichen Begegnung zu erschließen ist (PatchworkSpiritualität). –– Ein Wissen allein über Religionen und Kulturen wird dem einzelnen Menschen nicht gerecht, sondern kommt ihm nur entgegen. –– Wichtig für die Begleitungsarbeit ist es, den Betroffenen zu helfen, den persönlichen roten Faden im Patchwork zu stabilisieren bzw. zu erhalten.
THEMA 5
67
2 Materialteil für Teilnehmer Religionen: Die Weltreligionen
Im Folgenden werden die fünf Religionen Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus und Christentum vorgestellt. Sie werden unter den Blickwinkeln Gottesbild, Leben/Krankheit/Tod, religiöse Praxis und Jenseitsvorstellung beleuchtet. Die Kürze der Darstellung erlaubt weder einen umfassenden Einblick in die Religionen noch wird sie den unterschiedlichen Strömungen und Ausprägungen innerhalb einer Religion gerecht. Vielmehr wird mit Blick auf mehrere Religionen die Vielschichtigkeit religiöser Vorstellungen deutlich wie auch der hospizliche patientenzentrierte Ansatz, der zu einer tieferen Auseinandersetzung herausfordert vor Beginn der Begleitung eines Menschen mit einer anderen Religion. Des Weiteren ist die Kürze daran erkennbar, dass in allen Religionen auf verbreitete Richtungen wie die orthodoxe Kirche, Zeugen Jehovas genau so wenig eingegangen wird wie auf afrikanische, chinesische oder
68
THEMA 5
japanische oder auch auf humanistische Traditionen und viele andere mehr. Dies kann in diesem Rahmen nicht geleistet werden. Die Arbeit an den Weltreligionen ist deshalb eine unvollständige, aber eine beispielhafte, die mit dem »Fremden und Vertrauten« in Berührung bringt. Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (Hrsg.) (2009). Krankheit, Leiden, Sterben, Tod. Eine Handreichung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen (4. Auflage). Stuttgart; Faust Kallenberg, S., Repp, M. (2012). Todesvorstellungen und Sterberiten in den Religionen. Religiöse Lehren und gelebtes Brauchtum. Frankfurt a. M. Zugriff am 20.7.2015 unter http://www. rpi-ekhn.de/cms/fileadmin/rpz/download/allgemein/Tod_ und_Sterben_Materialsammlung.pdf; Heller, B. (2012). Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung. Freiburg: Lambertus Verlag; Neuberger, J. (2009). Sterbende unterschiedlicher Glaubensrichtungen pflegen (2. Auflage). Bern: Verlag Hans Huber.
Religionen: Judentum
Judentum – Gottesvorstellung
Judentum – Leben, Krankheit, Tod
▪ Drei Hauptrichtungen: orthodoxes Judentum,
▪ Ca. 120.000 Juden leben in Deutschland ▪ Menschliches Leben ist heilig, unantastbar
konservatives bzw. liberales Judentum und Reformjudentum ▪ Alltag und Religion sind nicht voneinander zu trennen, Leben ist ständiger Dialog mit Gott ▪ Die einen Juden sehen Leiden als Schuld des Menschen, was in den Dialog mit Gott führt ▪ Andere sehen Leid als zur Welt gehörig und Gott als mitleidend
(Religion des Lebens), aber auch unvollkommen
▪ Dauer des Lebens ist begrenzt, nicht der Wert, weil der Mensch Ebenbild Gottes ist
▪ Individuelle und gesellschaftliche Pflicht zur Lebenserhaltung
▪ Leben liegt in Gottes Hand, menschliche Selbstbestimmung ist daher begrenzt
Judentum – Leben, Krankheit, Tod
Judentum – Leben, Krankheit, Tod
▪ Es gibt beide Vorstellungen: Tod als Abbruch des
▪ Gutes menschliches Sterben ist von hoher Wert-
Judentum – Leben, Krankheit, Tod
Judentum – Leben, Krankheit, Tod
▪ Trotz Wertschätzung des Lebens braucht es
▪ Viele wollen vom nahenden Tod nichts wissen, der
Dialogs und Gott nimmt die Seele wieder an sich oder Tod als Strafe für Vergehen ▪ Der Sterbevorgang als solcher kann gut oder schlecht sein ▪ Der Tod aber ist nie gut ▪ Daher wird verständlich, warum Vorbereitung auf den Tod der jüdischen Tradition fremd ist ▪ Die Zeit vom jüdischen Neujahr bis zum Jom Kippur (Versöhnungstag) ist mit Totengedenken verbunden
anderen Umgang, weil medizinische Möglichkeiten Entscheidungen erfordern ▪ Bei der Sterbebegleitung unterstützen die Chevra Kaddischa (Beerdigungsgemeinschaft) und der Gemeinderabbiner
schätzung des Lebens bestimmt ▪ Es gibt verschiedene Einstellungen zur Sterbebegleitung ▪ Es gibt auch gegensätzliche Positionen bezüglich medizinischer Sterbehilfe ▪ Präferenz für lebensverlängernde Maßnahmen ▪ Krankenbesuch ist heilige Pflicht für jeden. Jedoch ist es nicht erlaubt, sich aufzudrängen
Kranke soll seinen Lebenswillen nicht verlieren, mit Prognose nicht beunruhigt werden ▪ Ethisches Dilemma, weil schwierig, medizinische Behandlung abzubrechen oder palliative Maßnahmen zu beginnen ▪ Wenn die Anzeichen für den bevorstehenden Tod unübersehbar sind, darf dem kranken Menschen sein Zustand nicht verheimlicht werden
Heller, B. (2012). Das Leben festhalten mit offenen Armen. Sterben, Tod und Trauer im Judentum. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 87–114). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
69
Judentum – Leben, Krankheit, Tod
Judentum – religiöse Praxis
▪ Chevra Kaddischa leistet Unterstützung bei
▪ Mit Näherrücken des Todes legen auch religiös
Judentum – religiöse Praxis
Judentum – Jenseitsvorstellung
▪ Der Sterbende nimmt Abschied von den Angehö-
▪ Keine Verbrennung, weil Verletzung der Würde des
Regelungen von Angelegenheiten, Versöhnung mit Mitmenschen wie auch mit Gott ▪ Der Sterbende wird bis zuletzt als lebender Mensch behandelt und es wird alles vermieden, was den Tod beschleunigt
rigen und segnet die Kinder ▪ Es gibt spirituelle Formen der Unterstützung wie Gebete, Spenden für wohltätige Zwecke, Änderung des Namens (um den Todesengel abzuhalten), allerdings soll der Kranke nichts davon erfahren, um ihn nicht zu beunruhigen ▪ Anwesende sprechen traditionelle Sterbegebete
nicht praktizierende Juden wieder Wert auf das Einhalten der Sabbat-Regeln ▪ Dies ist evtl. weniger ein Akt des Glaubens als der Wunsch nach Zugehörigkeit ▪ Der sterbende Mensch wird zum Sündenbekenntnis vor Gott aufgefordert, dies wurde aber inzwischen teils durch Abschiedsrituale ersetzt
menschlichen Körpers
▪ Mensch lebt durch Kinder fort ▪ Jenseitsvorstellungen spielten in der biblischen Gedankenwelt keine zentrale Rolle
Judentum – Jenseitsvorstellung
Judentum – Jenseitsvorstellung
▪ Als das Überleben des israelitischen Volkes gefähr-
▪ Kein einheitliches Konzept für Leben nach dem
det war und das Schicksal des individuellen Menschen stärker in das Blickfeld rückte, wurden alte Erklärungsmuster infrage gestellt. ▪ Problematik des Leidens führte zu anderem Denken, Gedanke der Auferstehung gab Antwort auf die Frage nach Gerechtigkeit ▪ Zur Zeit Jesu wurde Frage nach Weiterleben Hauptstreitpunkt zwischen jüdischen Gelehrten und Pharisäern
Tod; Reformjudentum hat wörtlichen Glauben an die Auferstehung von den Toten aufgegeben ▪ Geschichte und Existenz des Volkes waren lange wichtiger als Schicksal des Individuums ▪ Auferstehung wurde zum Bestandteil traditionellen Judentums, ebenso ist der Gedanke des Gerichts dem Judentum eigen ▪ Für viele moderne Juden ist Leben nach dem Tod unklar
Heller, B. (2012). Das Leben festhalten mit offenen Armen. Sterben, Tod und Trauer im Judentum. In: Heller, B.,Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 87–114). Freiburg: Lambertus Verlag.
70
THEMA 5
Religionen: Islam
Islam – Gottesvorstellung
Islam – Gottesvorstellung
▪ Begründer ist Muhammad, in Mekka geboren ▪ Erste Verkündigungen an Muhammad, die er aus
▪ Kernbekenntnis: »Es existiert keine Gottheit außer
Visionen erhielt, sind geprägt vom Gedanken des nahenden Endgerichts, dem Tod der Menschen
▪ Diese wüssten nicht, wie schnell sie Gott gegenübertreten, um vor ihm Rechenschaft abzulegen
Allah und Muhammad ist der Gesandte Gottes« (Unterwerfung unter den Willen Gottes) ▪ »Allah« heißt auf arabisch »Gott« ▪ »Islam« bedeutet »Hingabe« (an Gott)
▪ Unlösbare Spannung, ob Gott nur der strafende Gott ist oder doch auch ein liebender
Islam – Gottesvorstellung
Islam – Leben, Krankheit, Tod
▪ Für Leid kann der Mensch verantwortlich sein,
▪ In Deutschland leben etwa 3,8 bis 4,3 Millionen
muss aber nicht ▪ Leid ist im Zusammenhang des Glaubens an die Vorherbestimmung aus Gottes Hand anzunehmen ▪ Es soll niemandem Unrecht geschehen. Jeder kann um Vergebung bitten ▪ Gott ist deshalb auch der Gnädige, der Barmherzige ▪ Es gibt verschiedene Glaubensrichtungen wie sunnitisch, schiitisch, alewitisch u. a.
Muslime/Musliminnen aus etwa 50 Ländern
▪ Islam existiert in einer Vielzahl an kulturellen Ausprägungen
▪ Insbesondere in Europa prägen türkische,
bosnische, iranische, marokkanische, afghanische, libanesische, palästinensische, syrische, ägyptische, tunesische Muslime/Musliminnen die religiöse Praxis
Islam – Leben, Krankheit, Tod
Islam – Leben, Krankheit, Tod
▪ Es gibt keine Trennung von profan und sakral, jede
▪ Krankheit ist etwas Negatives, weil von Gott
Handlung ist im Namen Gottes und in Verantwortung vor Gott ▪ Nur Gott vergibt Schuld, aber jeder macht sich schuldig, der anderen oder sich selbst gegenüber Böses tut ▪ Deshalb ist das Leben geprägt von Verantwortung für andere und sich ▪ Tod ist im Islam ohne die Grundkonstante Gott nicht zu klären ▪ Geburt und Tod sind von Gott vorherbestimmt
gegeben für die Sünden; deshalb emotionales Erleben, Ertragen von Krankheit ist keine Tugend ▪ Krankenbesuche sind heilige Pflicht und Ehre für den Kranken; je mehr Besucher, desto größer die Ehre; besonderes Schamgefühl ist zu beachten ▪ Tod gehört zum Leben, ist nichts Negatives, keine Strafe, sondern die Rückkehr zu Gott ▪ Er schenkt Leben, lässt Menschen sterben und bringt sie wieder zum Leben
Eisingerich, A. (2012). Der Tod als Rückkehr zu Gott, der Quelle allen Lebens. Sterben, Tod und Trauer im Islam. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 139–166). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
71
Islam – Leben, Krankheit, Tod
Islam – Leben, Krankheit, Tod
▪ Der Mensch trägt Verantwortung für sein Tun ▪ Der Wert des Menschen wird hochgeschätzt ▪ Der Tod ist nicht nur ein Hinübergehen, sondern
▪ Die Sterbephase ist rituell mit Gebeten und dem
eine radikale Abkehr von dieser Welt
Vorlesen des Korans gestaltet
▪ Der Sterbende oder ein Verwandter spricht das Glaubensbekenntnis
▪ Krankenbesuch und Sterbebegleitung sind für
▪ Begleitung ist Sache der Angehörigen, auch andere
Islam – religiöse Praxis
Islam – Jenseitsvorstellung
▪ Weil der Mensch unmittelbar vor Gott steht, gibt es
▪ Das konkrete Leben entscheidet, wie es nach dem
jeden religiöse Pflicht ▪ Daher braucht es einen entsprechenden Rahmen für die großen Familien ▪ Familie ist wichtig, Vergebung spielt eine große Rolle, es ist allerdings verschieden, ob das nahende Ende auch thematisiert wird
keine Priester ▪ Der Imam (Vorbeter) sorgt dafür, dass die Gebete gemeinsam durchgeführt werden ▪ Zu den wichtigsten Dingen gehören das fünfmalige Gebet am Tag in der Moschee ▪ Ramadan ist die Zeit des Fastens
Muslime/Musliminnen mit Kenntnissen der religiösen Praxis können einbezogen werden ▪ Jede Unruhe ist zu vermeiden, das Gesicht ist in die Gebetsrichtung Mekka gewandt, die Sure 36 aus dem Koran wird vorgelesen
Tod weitergeht
▪ Der Todesengel Izra‘il (Sure 32:11) beruft den Menschen aus dieser Welt ab
▪ Tod ist »Durchgangstor« zur ewigen Glückseligkeit
nach der Auferstehung, getragen von einem tiefen Glauben an die Barmherzigkeit Gottes ▪ Gott weiß über das Leben Bescheid, dem Verstorbenen wird das eigene Leben vor Augen geführt
Islam – Jenseitsvorstellung ▪ Nach der ersten Begegnung mit Gott kehrt der
Mensch zurück ins Grab und wartet auf das Jüngste Gericht ▪ Im Grab wird der Glaube durch Fragen erneut geprüft ▪ Hier entscheidet sich über die Verheißungen des Paradieses oder Peinigung bereits im Grab ▪ Am Tag des Jüngsten Gerichts ist dann die endgültige Entscheidung über Paradies oder Hölle
Eisingerich, A. (2012). Der Tod als Rückkehr zu Gott, der Quelle allen Lebens. Sterben, Tod und Trauer im Islam. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 139–166). Freiburg: Lambertus Verlag.
72
THEMA 5
Religionen: Buddhismus
Buddhismus – Gottesvorstellung
Buddhismus – Leben, Krankheit, Tod
▪ Geht zurück auf Siddharta Gautama ▪ Buddha ist keine Gottheit, sondern die Erleuch-
▪ 300.000 bis 350.000 in Deutschland ▪ Religion ist von der Auseinandersetzung mit dem
tung, die jeder Mensch erlangen kann, es gibt also keinen Glauben an einen Schöpfer
▪ Drei Hauptrichtungen: Theravada, Mahayana,
tibetischer Buddhismus ▪ Es gibt zwar viele Götter, aber alle sind geringer als Buddha
Tod gekennzeichnet
▪ Am Beginn des Buddhaweges steht die Begegnung mit Alter, Krankheit und Tod
▪ Erfahrung des Todes erschließt ganze menschliche Existenz
▪ Menschliches Leben ist eingebunden in Geburtenkreislauf mit vielen Existenzen
Buddhismus – Leben, Krankheit, Tod
Buddhismus – Leben, Krankheit, Tod
▪ Dabei wird auf vergangene Erfahrungen zurück-
▪ Für den Befreiungsweg kommen Alter, Krankheit,
gegriffen, wodurch das Nirwana (kein Ort, sondern Bewusstseinszustand) näher rückt ▪ Art der Reinkarnation ist durch das jeweilige Karma, die Frucht des Handels, bedingt ▪ Leben und Tod sind durch Erleuchtung zu überwinden ▪ Grundlage ist Einsicht, dass das Leben wesenhaft leidvoll, vergänglich, von Tod erfüllt ist
Tod eine wichtige Funktion zu
▪ Deshalb ist spezielle Auseinandersetzung mit Sterben und Tod überflüssig
▪ Buddhisten finden sich mit bevorstehendem Tod
leicht ab und legen Wert darauf, frühzeitig informiert zu werden ▪ Sterben ist kein momentanes Ereignis, sondern ein komplexer körperlicher, psychischer und spiritueller Prozess (Stunden bis Tage)
Buddhismus – Leben, Krankheit, Tod
Buddhismus – Leben, Krankheit, Tod
▪ Tod gilt als Brücke, Sterben geschieht bewusst ▪ Bewusstseinszustand wirkt sich auf Schicksal nach
▪ Theoretisches und praktisches Wissen ist zu Leb-
dem Tod aus ▪ Die positive Einflussnahme steht deshalb im Zentrum der buddhistischen Sterbebegleitung ▪ Auseinandersetzung mit dem Tod ist das Herzstück des Buddhismus
zeiten einzuüben und kann im Moment des Todes aktiviert werden ▪ Buddhistische Sterbebegleitung sollte nicht nur auf Menschen des tibetischen Buddhismus beschränkt sein, sondern für alle Sterbenden unabhängig vom religiösen Kontext verfügbar sein
Heller, B. (2012). Der Tod als Schlüssel zur Befreiung. Sterben, Tod und Trauer im Buddhismus. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 58–86). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
73
Buddhismus – Leben, Krankheit, Tod
Buddhismus – religiöse Praxis
▪ Sogyal Rinpoche und Christine Longaker haben
▪ Zur Stabilisierung des Bewusstseins rezitieren
Buddhismus – religiöse Praxis
Buddhismus – religiöse Praxis
▪ Ist diese Übertragung nicht wirksam vollzogen,
▪ Für den Moment des Übergangs spricht der
Buddhismus – religiöse Praxis
Buddhismus – religiöse Praxis
▪ Verlesen entsprechender Passagen des Toten-
▪ Mönche, Nonnen und/oder Angehörige und
Phowa (Übertragung des Geistes) aus dem traditionellen tibetischen Buddhismus herausgenommen und allen zugänglich gemacht ▪ Der Sterbende kann dies selbst tun oder vollziehen lassen ▪ Dafür wurde ein Trainingsprogramm für spirituellen Beistand entwickelt ▪ Ziel ist nicht die Verbreitung buddhistischer Lehre, sondern der Prinzipien buddhistischer Sterbebegleitung
wird durch Vorlesen aus dem Totenbuch geholfen, die Nachtoderfahrungen zu verstehen ▪ Der Vorleser ist ein in der buddhistischen Lehre fortgeschrittener Mönch, evtl. auch eine Nonne oder ein qualifizierter Laie – von Angesicht zu Angesicht
buchs dient dazu, den Geist im Gleichgewicht zu bewahren ▪ Letzter Dienst des Totenbuchs am Toten besteht darin, ihn zu einer günstigen Wiedergeburt als Mensch anzuleiten
Mönche, Nonnen und/oder Angehörige und Freunde traditionelle Texte im Sterben ▪ Die Befreiung erlangt, wer um die wahre Natur des Geistes weiß ▪ Beim Sterben begleiten heißt, der wahren Natur des Geistes verstehen helfen ▪ Dabei hilft das Phowa-Ritual, die Übertragung des Geistes (sollte zeitlebens praktiziert werden)
Vorleser konkrete Worte aus dem Bardo Thödol (Tibetisches Totenbuch, »Befreiung durch Hören im Zwischenzustand«) ▪ Ohne spirituelle Praxis fallen sterbende Menschen für eine nicht genau bestimmte Zeit (bis zu vier Tage) in einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit
Freunde rezitieren traditionelle Texte
▪ Im Sterbeprozess wird Wert gelegt auf ein klares Bewusstsein
▪ Mit Hilfe des Tibetischen Totenbuchs soll die
Befreiung aus dem Rad der Wiedergeburt unterstützt werden ▪ Beim Sterben begleiten heißt, der wahren Natur des Geistes verstehen helfen (führt zu Befreiung)
Heller, B. (2012). Der Tod als Schlüssel zur Befreiung. Sterben, Tod und Trauer im Buddhismus. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 58–86). Freiburg: Lambertus Verlag.
74
THEMA 5
Buddhismus – Jenseitsvorstellung
Buddhismus – Jenseitsvorstellung
▪ Geburtenkreislauf ist unvermeidlich, solange
▪ Alle diese Welten sind Teil des Geburtenkreislaufes
Lebensdurst und Unwissenheit bezüglich des Wesens der Realität vorhanden sind ▪ Konkrete Orte der Wiedergeburt sind die Tierwelt, Welt der Hungergespenster, Höllenwelt, Welt der Halbgötter und die Götterwelt ▪ Diese sind konkrete Orte der Wiedergeburt oder werden als verschiedene Bewusstseinszustände von Menschen gedeutet
und vergänglich
▪ Wenn Tod und Erleuchtung zusammenfallen, ist der Tod überwunden
▪ Bemühen und Hoffen der meisten Buddhisten richten sich auf wenig leidvolle Existenz
▪ Der Mensch reinkarniert in neuer Gestalt, bis Tod
und Erleuchtung zusammenfallen, dann ist der Tod überwunden
Buddhismus – Jenseitsvorstellung ▪ In den verschiedenen buddhistischen Richtungen
gibt es unterschiedliche Vorstellungen über das Weiterleben nach dem Tod, auch unterschiedlich, wer oder was weiterlebt ▪ Der historische Buddha hat die Vorstellung von einem unvergänglichen geistigen Prinzip im Menschen zurückgewiesen. Wenn der Mensch stirbt, zerfallen die Daseinsfaktoren
Heller, B. (2012). Der Tod als Schlüssel zur Befreiung. Sterben, Tod und Trauer im Buddhismus. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 58–86). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
75
Religionen: Hinduismus
Hinduismus – Gottesvorstellung
Hinduismus – Gottesvorstellung
▪ Persönlicher Gott oder Göttin ist die Grundlage der
▪ Leben steht in einer langen Kette aufeinanderfol-
Hinduismus – Leben, Krankheit, Tod
Hinduismus – Leben, Krankheit, Tod
▪ Mehrzahl der Hindus lebt in Indien ▪ In Deutschland leben etwa 100.000 Hindus ▪ Ziele der menschlichen Existenz: gutes irdisches
▪ Fördert eine aktive Einstellung zum eigenen Tod ▪ Bewusstes, vorbereitetes Sterben in der Familie
Wirklichkeit ▪ Es gibt tausende von Göttern, aber die meisten glauben, sie seien unterschiedliche Gestalten eines einzigen Gottes oder Prinzips ▪ Drei Hauptrichtungen: Vishnu, Shiva oder Shaki, brahmanische Tradition (am stärksten)
und langes Leben ist Grundwert, nicht Letztwert
▪ Leben im Geburtenkreislauf ist unwesentlich angesichts der unvergänglichen Wirklichkeit
▪ Selbstbestimmung des Menschen steht daher in der Spannung von Pflichterfüllung und transzendenter Wirklichkeit
gender Existenzen, ausgerichtet auf unvergängliche geistig-spirituelle Wirklichkeit ▪ Leid ist selbst verursacht durch schlechtes Handeln, was ein schlechtes Karma bewirkt
mit vorgesehenen Riten ist das Ziel
▪ Unnatürlich ist vorzeitiger/plötzlicher Tod ▪ Über mutmaßlichen Krankheitsverlauf soll informiert werden
▪ Guter Tod, wenn im Vollbesitz geistiger Kräfte ▪ Mensch stirbt nicht, sondern verlässt den Körper, wechselt ihn durch Wiedergeburt wie ein Kleid
Hinduismus – Leben, Krankheit, Tod
Hinduismus – religiöse Praxis
▪ Bevorzugter Sterbeort ist Benares, weil hier die
▪ Keine einheitliche Gebetsform ▪ Patienten müssen nach Bedürfnissen gefragt
Befreiung unmittelbar erlangt werden kann (weil ausgenommen von Raum und Zeit) ▪ Zur hinduististischen Einstellung gehört die Hinnahme des Unvermeidlichen ▪ Veränderung, weil Erwartungen an Medizin und Heilungsmöglichkeiten im Vordergrund treten ▪ Dilemma: Viele wollen schlechte Prognose nicht wissen, was dann aber bei einem unvorbereitetem Tod zu einem großen Problem wird
werden
▪ Bedeutung des Bewusstseins und rettende Kraft
des Gottesnamens zum Zeitpunkt des Sterbens ▪ Verlesen oder Singen heiliger Texte und Gebete und Rezitieren eines bestimmten Gottesnamens dienen der Konzentration des Sterbenden auf das Göttliche
Heller, B. (2012). Der atman ist jenseits von Geburt und Tod. Sterben, Tod und Trauer im Hinduismus. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 32–57). Freiburg: Lambertus Verlag.
76
THEMA 5
Hinduismus – Jenseitsvorstellung
Hinduismus – Jenseitsvorstellung
▪ Totenreich, verschiedentlich lokalisiert ▪ Unterstützung des Verstorbenen durch Opfer-
▪ Solange der atman, das ewige, geistige Grund-
speisen als eine Art Totengeleit ▪ Der Tote ist selbst Opfer, dessen Leben durch Verbrennung erneuert wird ▪ Leben als Geburtenkreislauf, durch menschliches Tun (karman) geprägt ▪ Je nach Art des Karmas in allen Lebensformen und Existenzbereichen
prinzip, keine Befreiung aus dem Geburtenkreislauf erlangt hat, wird er je nach Art des vorhandenen Karmas in allen möglichen Lebensformen und Existenzbereichen wiederverkörpert
▪ Gute Menschen werden wiedergeboren, böse
Menschen erlangen niedere Daseinsformen ▪ Endgültige Befreiung ist zu erlangen durch begierdeloses Handeln, liebende Hingabe an persönlichen Gott, spirituell-asketischen Weg
Heller, B. (2012). Der atman ist jenseits von Geburt und Tod. Sterben, Tod und Trauer im Hinduismus. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 32–57). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
77
Religionen: Christentum
Christentum – Gottesvorstellung
Christentum – Gottesvorstellung
▪ Mit Jesus ist der von Gott gesandte Retter
▪ Das Gottesbild ist bestimmt vom Bekenntnis zu
(Messias) gekommen ▪ Er wurde zum Tod am Kreuz verurteilt, hingerichtet und ist nach drei Tagen von Gott zu neuem Leben erweckt und in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen worden ▪ Sein Sterben und seine Auferstehung sind von heilsgeschichtlicher Bedeutung ▪ Tod, Auferstehung, Leben in der zukünftigen Welt sind Kern des christlichen Glaubens
den drei Gestalten Vater, Sohn und Heiliger Geist
▪ Gott ist der Schöpfer von allem ▪ Er hat mit den Menschen einen Bund geschlossen ▪ Er hat dem Menschen die Freiheit gegeben, die auch die Freiheit zur Abkehr von Gott beinhaltet
▪ Deshalb spielt Sünde eine große Rolle und der Mensch ist erlösungsbedürftig
Christentum – Gottesvorstellung
Christentum – Leben, Krankheit, Tod
▪ Der Tod muss als letzter Feind der Sünde besiegt
▪ In Deutschland leben etwa 25 Millionen Katholiken
werden ▪ Den Sieg hat Christus in seiner Auferstehung zum Leben errungen, da er den Menschen vom Tod durch seinen Tod befreite ▪ Die Annahme der Lehren der Kirche sind Voraussetzung für die Erlösung ▪ Während die Katholiken überzeugt sind, dass der Mensch selbst etwas für sein Heil tun kann, glauben Protestanten, dass allein die Gnade Gottes zum Heil führt
und ebenso viele Protestanten
▪ Der Tod ist von Gott nicht gewollt, er ist Erschei-
nung der Sünde, Zeichen der Entfremdung von Gott ▪ Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Todes hat Folgen für das Verhalten gegenüber dem eigenen Tod wie auch dem Sterbenden
Christentum – Leben, Krankheit, Tod
Christentum – Leben, Krankheit, Tod
▪ Bereits in frühchristlicher Zeit haben sich Christen
▪ Die Einrichtungen der ambulanten und stationären
der Kranken und Sterbenden angenommen als Ausdruck der Nächstenliebe ▪ Medizinische Entwicklungen mit ihrem Kostendruck haben die christliche Seelsorge zurückgedrängt ▪ Die Lösung vieler Menschen von kirchlichen Bindungen erschwert die Umsetzung christlicher Praxis
Hospiz- und Palliativversorgung brachten die christliche Praxis wieder zurück zu den Menschen
Antes, P. (2012). Der Tod als Durchgang zum ewigen Leben in der Nachfolge Jesu Christi. Sterben, Tod und Trauer im Christentum. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 115–138). Freiburg: Lambertus Verlag.
78
THEMA 5
Christentum – religiöse Praxis
Christentum – religiöse Praxis
▪ Je nach religiösem Bekenntnis gehören zu den
▪ Die Elemente werden in der Seelsorge mit einer
Christentum – Jenseitsvorstellung
Christentum – Jenseitsvorstellung
▪ Überzeugung, dass der Mensch mit dem Tod
▪ Die christliche Sicht der Endzeit erschöpft sich
Angeboten: Gottesdienst, Abendmahl bzw. Kommunion, Beichte, Krankensalbung ▪ Aber wie ein Mensch stirbt und wie er selbst die letzte Phase seinen Lebens erlebt, hängt von seiner Persönlichkeit, der Umgebung, vom Alter, von den menschlichen Beziehungen, seinem Glauben, den Umständen seiner Krankheit ab
eintaucht in die Ewigkeit Gottes ▪ Am Ende steht das Letzte Gericht ▪ Katholisch: Die geretteten und noch nicht vollendeten Verstorbenen sind in einem Zustand der Läuterung ▪ Evangelisch: Luther gebrauchte das Bild vom Seelenschlaf ▪ Lehre, dass alle gerettet werden, was dem Bild des liebenden Gottes entspricht
existenziell-therapeutischen und individuellen Ausrichtung der Begleitung eng verknüpft ▪ So werden seelsorgerlicher Beistand und menschliche Nähe wesentlich und die Menschen für den ein oder anderen Verweis auf Gott, sofern es beruhigend für sie ist
nicht in der Zweiteilung von Himmel und Hölle, sondern ist ganzheitlich ▪ Der Blick auf die endzeitliche Bestimmung des Menschen reicht über Sterben, Trauer und Tod hinaus in einen neuen Himmel und eine neue Erde und wird auf diese Weise zurückgewendet auf die irdische Wirklichkeit im Leben des Christen heute
Antes, P. (2012). Der Tod als Durchgang zum ewigen Leben in der Nachfolge Jesu Christi. Sterben, Tod und Trauer im Christentum. In: Heller, B., Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 115–138). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
79
Nach dem Tod …
1. Wenn das Sterben beendet ist … ☐☐ beginnt meines Erachtens die Verwesung ☐☐ gehe ich in eine andere Welt ☐☐ bleibe ich irgendwie bei euch ☐☐ beginnt das Leben ☐☐ sind alle Sorgen und Schmerzen beendet ☐☐ sollen sich alle freuen/sollen alle intensiv weinen ☐☐ werde ich lachen und glücklich sein ☐☐ fangen die Sorgen erst richtig an ☐☐ kommt nichts ☐☐ begegne ich geliebten Menschen ☐☐ erwartet mich ein Gericht ☐☐
2. Was denke ich, geschieht mit »mir« im Augenblick meines Todes?
3. Teile ich meine Vorstellungen bezüglich des Nachtodlichen mit den geliebten Menschen meines Lebens?
4. Wie schmeckt der Tod? Und welche Farbe hat er?
80
THEMA 5
5. Habe ich irgendetwas als Information oder Mitteilung für Nahestehende über meine Gedanken zum Tod und zum »Sein danach«?
6. Wie sollte mit mir bzw. mit meinem Leichnam nach meinem Tod umgegangen werden?
7. Gibt es irgendetwas, was für meinen Zustand nach dem Tod entscheidend ist?
Zum Teil aus: Franco Rest, Spirituelle Verfügung. Zugriff am 20.7.2015 unter www.angewandte-sozialwissenschaften.fhdortmund.de/rest/Spirituelle Verfügung3.pdf
THEMA 5
81
Patchwork-Spiritualität
In postmodernen Gesellschaften besteht individuelle Spiritualität häufig aus einem Patchwork verschiedener kultureller, ethnischer und religiöser Einflüsse, die im Lauf einer Biographie an Bedeutung gewinnen und wieder verlieren. So entwickelt sich eine einzigartige Ausprägung von Spiritualität, die in Lebenskrisen herausgefordert wird.
Diese einzigartig ausgeprägte Spiritualität setzt sich aus verschiedenen individuellen Teilen zusammen und ist eine wichtige Ressource für kranke und sterbende Menschen. Zum Begleitungsauftrag gehören ein authentisches Interesse an dieser Einzigartigkeit sowie die Akzeptanz bzw. die Unterstützung dieses Unikats. Auf eine Bewertung mit Attributen wie »richtig« oder »falsch«, »zeitgemäß« oder »veraltet« zu verzichten, ist eine wichtige Grundhaltung. Begleitung schließt die Be-
82
THEMA 5
reitschaft mit ein, gemeinsam mit dem Begleiteten der Frage nachzugehen, was helfen würde, damit –– die individuelle Vorstellung von Spiritualität soweit gestärkt wird, dass sie in der Lebenszeit der Krankheit oder des Sterbens tragfähig ist, –– der persönliche rote Faden (wieder) alles zusammenhält, was wichtig ist. Die Kenntnis und Reflexion des eigenen »Patchworks« des Begleitenden ist eine unverzichtbare Voraussetzung.
Wissen und Grenzen über Religionen und Kulturen
In der Hospiz- und Palliativarbeit wirkt sich die religiös-kulturelle Zugehörigkeit auf die physischen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse der Sterbenden und Angehörigen aus. Diese Herkunft ist integraler Bestandteil des ganzen Sterbeprozesses.
Dazu gehören im Besonderen: die Einstellung –– zu Leben und Tod –– zum Danach –– zu Leiden und Schmerzlinderung –– zu Ernährung und Körperpflege
–– –– –– ––
bezüglich religiöser Regeln und Vorgaben zu Sterbe- und Abschiedsritualen zum Umgang mit dem Verstorbenen zu Verlust und Trauer
Drei palliative Themenfelder seien beispielhaft genannt: Schmerzbehandlung –– Im Buddhismus relativiert der psychisch-spirituelle Schmerz den körperlichen, d. h., die Bedeutung
des Bewusstseinszustandes beim Sterben könnte zu einer Ablehnung von Morphin führen. –– Im Judentum werden lebensverkürzende Maßnahmen wegen übergeordneter Bedeutung des Lebens eher abgelehnt.
Schmerz unterliegt der kulturellen und individuellen Interpretation.
Kommunikation über den bevorstehenden Tod –– im Judentum möglichst spät –– in der buddhistischen Tradition sehr früh –– Vorbereitung auf den Tod für muslimische Patienten nicht unwichtig, aber einer Verheimlichung kann Positives abgewonnen werden
Es braucht eine angemessene Form der Kommunikation und eine Auseinandersetzung mit Werten wie Wahrheit, Selbstständigkeit, Autonomie, Freiheit und den unterschiedlichen kulturellen Bedeutungen.
Mit Blick auf die religiöse Zugehörigkeit und spezifische Herkunftskultur stellt sich die Frage: Wer will wann, wie und in welchem Rahmen aufgeklärt werden?
THEMA 5
83
Therapieverzicht bzw. Therapieabbruch –– Westlicher Rechtsstandpunkt: Verzicht oder Abbruch ist individuelle, autonome Entscheidung. Das Verfassen von Willenserklärungen ist in vielen Kulturen unüblich, Autonomie und Selbstbestimmung sind in nichtwestlichen Kulturen nicht so hoch bewertet: –– Hinduismus: Unklare Meinung, aber künstlich erhaltenem Leben wird kein Wert beigemessen, friedliches Sterben zu Hause hat Priorität. –– Islam und Judentum: Körper ist nicht Eigentum des Menschen, sondern Leihgabe Gottes; Individualität ist dem Zusammenleben nachgeordnet, was den Angehörigen bei Entscheidungen eine große Rolle einräumt. –– Judentum: unterschiedlich: Minderheit orthodoxer Rabbiner vertritt die Auffassung, dass medi-
zinische Ressourcen zur Lebensverlängerung anzuwenden sind; viele Rabbiner haben inzwischen den Abbruch bestimmter Behandlungsformen für zulässig erklärt, weil Lebensverlängerung zwar geboten ist, Verlängerung des Sterbens aber nicht. –– Islam: Irdisches Leben ist nur vorläufig, der Mensch kehrt zu Gott zurück; Verschiebung des Todes um jeden Preis ist wenig sinnvoll; Erfüllung religiöser Pflichten wie Pilgerfahrt nach Mekka ist wichtiger; theologische Positionen zum Therapieverzicht sind aber nicht einheitlich. –– Buddhismus: sehr verschieden: Theravada lehnt Verzicht bzw. Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen weitgehend ab; im tibetischen Buddhismus ist es offen: Sogyal Rinpoche hält Verzicht in der engeren Sterbephase für angemessen, aber einen Abbruch problematisch wegen der Nähe zur aktiven Sterbehilfe mit negativen karmischen Folgen.
Die Vielfalt religiöser Ansichten zum Therapieverzicht bzw. -abbruch hat mit dem westlichen Rechtsstandpunkt eines gemeinsam: Der sterbende Mensch oder sein Stellvertreter (sei es als Bevollmächtigter, weil sich der Sterbende nicht mehr äußern kann, sei es ein Familienangehöriger, weil es in dieser Religion so üblich ist) müssen befragt werden.
Was wissen wir damit über den einzelnen Menschen? Das subjektive und emotionale Erleben lässt sich aus der konkreten Religionszugehörigkeit und dem kulturellen Hintergrund nicht ableiten. Die zunehmende Konfrontation mit sterbenden Menschen aus Kulturen, die nicht christlich geprägt sind, und mit Menschen, die keine kirchlich-christli-
84
THEMA 5
che Bindung haben, führt dazu, dass die etwas beunruhigende Ausnahme zum irritierenden Normalfall wird. Heller, B. (2012). Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 283– 290). Freiburg: Lambertus Verlag.
Faktenwissen kann Verständnis verhindern, wenn Stereotypen herausgebildet werden. Die rein deskriptive Information über religiöse und kulturelle Praktiken kann Barrieren verfestigen. Religiös-kulturelle Einstellungen und Praktiken müssen in einen größeren Verständnishorizont eingebunden werden. Individuen sind nie nur Spiegelbilder der Kultur. Menschen sind verschieden im Aufnehmen, Deuten und Umsetzen von Kulturen und Religionen. Religionen variieren im Kontext verschiedener Kulturen. Spirituelle Orientierungssuche verläuft in keiner religiösen Tradition in festgelegten Bahnen. Maßstab ist ein individueller Mensch. Kulturell-religiöse Normen bilden keine Alternative zur Orientierung an individuellen Maßstäben. Diese Orientierung bleibt der Maßstab in der Hospiz- und Palliativarbeit. Geschlechterunterschiede spielen eine Rolle, weil es quer durch die Kulturen Unterschiede in den Lebens- und Todeserfahrungen der Geschlechter gibt. Sie wurzeln in der stärkeren sozialen Verpflichtung von Frauen zur Fürsorge und Pflege und in der biologischen Möglichkeit, den Tod auch als innere Erfahrung (durch den Tod eines Kindes in der Schwangerschaft) wahrzunehmen.
Basiswissen dient nur als Ausgangspunkt für die persönliche Auseinandersetzung. Leitfäden würden zu einer Verengung führen, die das Gegenteil bewirkt. Es ist lohnend, verschiedene Perspektiven nicht nur als fremde kulturell-religiöse Eigenarten zu betrachten, sondern als Facetten eines allgemein menschlichen Fragehorizonts, der die eigene Position vertieft und zu einer Gratwanderung zwischen eigener Überzeugung und kultursensibler Offenheit führt. Verständnishorizont entwickeln, der offen bleibt für die konkrete Person und ihre einzigartige Geschichte. Spiritualität ist nicht auf die Muster der Religionen beschränkt. In der modernen Gesellschaft ist Religion nicht verschwunden, vielmehr gibt es eine Vermischung von Angeboten wie auch eine institutionell nicht angebundene Form von Religion. Einheit suchen und Vielfalt zulassen Einheit im Sinn der Globalisierung ist Realität, aber auch mit Widerstand verbunden. Die Suche nach Einheit hängt mit dem menschlichen Leiden am Getrenntsein, der Suche nach Ganzheit und Heilsein zusammen. Die Spannung zwischen dem Eigenen und dem Fremden auszuhalten ist ein schwieriger Balanceakt, der aber für multikulturelle und multireligiöse Gesellschaften wichtig ist.
Die zunehmende religiös-spirituelle Individualisierung bringt mit sich, dass Vielfalt und Widersprüchlichkeiten ausgehalten werden müssen. Heller, B. (2012). Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 292–297). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 5
85
THEMA 6 Basiswissen Spiritualität: Bewältigung von Leid
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– in die grundlegenden (religiösen) Bewältigungsstrategien einführen, –– den Zusammenhang von Gottesbildern und Umgang mit Leid erarbeiten, –– die Wahrnehmung und den Umgang mit Bewältigungsstrategien des Begleiteten schärfen und –– die Reflexion der eigenen Gottesvorstellung und Bewältigungsstrategien fördern. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN wissen, was Coping ist, und kennen verschiedene Formen des Copings/Bewältigungsstrategien. TN wissen, dass sich unterschiedliche Gottesvorstellungen unterschiedlich auf den Umgang mit Krankheit und Leid auswirken. TN können Bewältigungsstrategien in der konkreten Situation erkennen. TN können mit individuellen Bewältigungsstrategien umgehen und diese unterstützen. TN reflektieren ihre eigene Gottesvorstellung. TN reflektieren ihre eigenen Bewältigungsstrategien. TN lassen sich auf die verschiedenen Bewältigungsstrategien und Gottesbilder der Betroffenen ein und respektieren diese.
86
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 2 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Einzelarbeit
Kopien »Gottesbilder Text 1: Spuren im Sand«, »Gottesbilder Text 2: Hiob 36, 5–24« oder eigene Texte
EINSTEIGEN
Reflexion des eigenen Gottesbildes
Arbeit am Text Auftrag: • Beschreiben Sie jeweils in wenigen Sätzen, was Ihr Gottesbild kennzeichnet. • Diskutieren Sie: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Rundgespräch Einstiegsfrage: Was sind für Sie die wichtigsten Impulse aus dem Partnergespräch?
Partnerarbeit
Plenum
Kopien »Mein Gottesbild«
ERARBEITEN
Zusammenhang von Gottesbildern und Umgang mit Krankheit
Vortrag Einführung in den Zusammenhang von Gottesbildern und Umgang mit Krankheit
Gottesbilder und Auswirkungen auf den Umgang mit Leid
Vier Positionen Die TN nehmen eine der vier Positionen ein – nicht nach persönlicher Meinung, sondern gezielt eine Position, die sie persönlich nicht vertreten, weil dies auch der Begleitungsrealität entspricht. Auftrag: Jede Gruppe diskutiert kurz, wie diese Position aussieht, und hält auf einem Arbeitsblatt bzw. Moderationskarten fest, wie sich dieses Gottesbild auf den Umgang mit unheilbarer Erkrankung auswirken könnte. Präsentation Wie wirken sich diese vier Positionen/Gottesbilder auf den Umgang mit unheilbarer Erkrankung aus?
Manuskript »Gottesbilder und Krankheit«
vier Gruppen
vier Blätter »Gottesbilder«
Arbeitsblatt oder Moderationskarten
Plenum
Pinnwand
THEMA 6
87
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Definition von Coping; aktive und passive Coping-Stile; Erfolg einer Krankheits verarbeitung
Vortrag
Plenum
Notebook und Beamer, PPT
Reflexion des eigenen religiösen Coping-Stils
Fragebogen Einstiegsfrage: »Denken Sie an die Verlust- bzw. Krisen situation von Thema 3. Wie würden Sie damit umgehen? Ist eine der Antworten auf dem Fragebogen dabei, von der Sie sagen, das könnte zu mir passen?«
Einzelarbeit
Reflexion Aufklappen. Wie passen diese Coping-Stile? Reflektieren Sie Ihre Eindrücke mit einem Partner.
Einzelarbeit
INTEGRIEREN
Kopien »Coping: eine Beschreibung und seine Formen«
Rundgespräch Einstiegsfrage: Was war für Sie das Eindrücklichste an dem Fragebogen? Religiöse Coping-Stile
Vortrag
Kopien »Der eigene religiöse Coping-Stil«
Partnerarbeit
Plenum
Plenum
Kopien »Differenzierung der religiösen Bewältigungsstile«
AUSWERTEN
88
THEMA 6
Spiritualität ist gefragt und braucht Raum
Vortrag
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospiz begleiter
Zusammenfassung
Kopien »Folgerungen für die Praxis«
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
1.4 Literaturhinweise Eibach, U. (2009). Umgang mit schwerer Krankheit. Widerstand, Ergebung, Annahme. In: Thomas, G., Karle, I. (Hrsg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch (S. 339–353). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Heim, E. (1988). Coping und Adaptivität: Gibt es geeignetes oder ungeeignetes Coping? Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie, 38, 8–15. Müller, M. (2011). Verlusterleben als Gottanfrage. Trauerarbeit mit Psalmen. In: Rechenberg-Winter, P., Müller, M. (Hrsg.), Was heißt Trösten? Leidfaden. Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer. Göttingen: Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 0, 41–47. Murken, S., Müller, C. (2007). »Gott hat mich so ausgestattet, dass ich den Weg gehen kann.« Religiöse Verarbeitungsstile nach der Diagnose Brustkrebs. Lebendiges Zeugnis, 62, 115–128. Tietz, C. (2009). Krankheit und die Verborgenheit Gottes. In: Thomas, G., Karle, I. (Hrsg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch (S. 354–366). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Gottesbilder und Krankheit
»Gottesbilder sind Versuche der Annäherung an das Unvorstellbare.« Sie beeinflussen menschliches Leben und Handeln. Weil Gottes- und Selbstbild in Wechselwirkung zueinander stehen, wirken sich Gottesbilder auf das Lebensgefühl und letztlich auch auf den Umgang mit Krankheit aus. Gottesbilder können verschiedentlich wirken und sich deshalb verschiedentlich in der Begleitungssituation (direkt oder indirekt) äußern. Sie können einen tröstenden, stärkenden, stabilisierenden Charakter haben. Sie können aber auch beängstigend sein. Klessmann, M. (2008). Seelsorge. Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens. Ein Lehrbuch (S. 214–216). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
In der Begleitung begegnen auch Menschen, die für sich sagen, es gibt keinen Gott oder sie hätten keine konkrete Vorstellung. Diese beiden Bilder wie auch ein konkretes positiv oder negativ besetztes Bild von Gott dienen im Kurskontext beispielhaft dafür, in die Unterschiedlichkeit der Auswirkungen von Gottesbildern auf den Umgang mit Krankheit einzutauchen.
THEMA 6
89
Gottesbilder
liebender, verzeihender Gott
Arbeitsauftrag: Wie wirkt sich die Vorstellung eines liebenden, verzeihenden Gottes auf den Umgang mit Krankheit und Leid aus?
90
THEMA 6
Gottesbilder
strafender, buchhalterischer Gott
Arbeitsauftrag: Wie wirkt sich die Vorstellung eines strafenden, buchhalterischen Gottes auf den Umgang mit Krankheit und Leid aus?
THEMA 6
91
Gottesbilder
Es gibt keinen Gott
Arbeitsauftrag: Wie wirkt sich die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt, auf den Umgang mit Krankheit und Leid aus?
92
THEMA 6
Gottesbilder
keine Gottesvorstellung vorhanden
Arbeitsauftrag: Wie wirkt es sich auf den Umgang mit Krankheit und Leid aus, wenn jemand keine Vorstellung davon hat, ob es Gott überhaupt gibt oder wie er sein könnte?
THEMA 6
93
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Menschen gehen mit Leid sehr unterschiedlich um. Sie haben unterschiedliche (aktive und passive, emotional-kognitive und verhaltensbezogene) Herangehensweisen und unterschiedliche Vorstellungen davon, wie sie Gott mit ihrer Situation in Verbindung setzen. Dies ist anzuerkennen, es ist nicht das eine besser oder schlechter als das andere. –– Das eigene Gottesbild und den eigenen Bewältigungsstil zu kennen ist hilfreich, wenn die Sicht des Begleiteten eine ganz andere ist. –– Es braucht die Bereitschaft, in der Deutungswelt des Begleiteten zu bleiben. –– Es braucht eine Bereitschaft zu konstruktivem Zweifel an der Richtigkeit des eigenen Gottesbilds.
94
THEMA 6
2 Materialteil für Teilnehmer Gottesbilder Text 1: Spuren im Sand Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedes mal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war: Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens. Besorgt fragte ich den Herrn: »Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du
mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?« Da antwortete er: »Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen.« Fishback Powers, M. (1999). Spuren der Hoffnung. Worte, die uns tragen (S. 8). Gießen: Brunnen-Verlag.
THEMA 6
95
Gottesbilder Text 2: Hiob 36,5–24 5 Denn Gott ist gewaltig, doch verwirft er nicht, gewaltig an Kraft und an Weisheit. 6 Den Frevler läßt er nicht am Leben, doch den Gebeugten schafft er Recht. 7 Er wendet seine Augen nicht von dem Gerechten; Könige auf dem Thron: für immer setzt er sie ein, sie werden groß. 8 Doch sind in Fesseln sie geschlagen, gefangen in des Elends Stricken, 9 so hält er ihnen ihr Tun vor und ihr Vergehen, weil sie stolz geworden. 10 Er öffnet ihr Ohr zur Warnung, fordert sie auf, vom Bösen zu lassen. 11 Wenn sie gehorchen und ihm dienen, vollenden sie im Glück ihre Tage, in Wonnen ihre Jahre. 12 Hören sie nicht, so fahren sie zum Todesschacht hinab, verscheiden im Unverstand. 13 Ruchlos Gesinnte hegen Groll, schreien nicht um Hilfe, wenn er sie fesselt. 14 Jung schon muß ihre Seele sterben, wie das Leben der Lustknaben ist ihr Leben.
96
THEMA 6
15 Den Geplagten rettet Gott durch seine Plage und öffnet durch Bedrängnis sein Ohr. 16 Auch dich entreißt er dem Rachen der Bedrängnis, in Weite stehst du, nicht in Enge, voll ist deine Tafel von fetten Speisen. 17 Doch wenn du wie ein Frevler richtest, wird Recht und Gericht dich treffen. 18 Zornglut verleite dich nicht beim Schick salsschlag, und reiches Lösegeld verführe dich nicht. 19 Wird dein Schreien aus der Not dich führen und alle Anstrengungen voll Kraft? 20 Sehne nicht die Nacht herbei, die Völker von ihrer Stätte vertreibt. 21 Hüte dich, und wende dich nicht zum Bösen! Denn darum wirst du durch Leid geprüft. 22 Sieh, groß ist Gott in seiner Macht. Wer ist ein Lehrer wie er? 23 Wer will ihm weisen seinen Weg? Wer kann ihm sagen: Du tust Unrecht? 24 Denk daran, hoch sein Werk zu preisen, von dem die Menschen Lieder singen.
Mein Gottesbild
1. Lesen Sie den Text. 2. Welche Vorstellungen teilen Sie? Ich teile die Meinung, dass Gott …
3. Welche dieser Auffassungen sehen Sie anders? Ich teile nicht die Meinung, dass Gott …
Was ist Ihre Vorstellung? Vielmehr glaube ich, dass Gott …
4. Welche anderen Eigenschaften, Denkweisen, Bilder schreiben Sie Gott zu? Ich denke, Gott ist …
THEMA 6
97
Coping: eine Beschreibung und seine Formen
Krankheitsverarbeitung (Coping) ist das Bemühen, bestehende oder erwartete Belastungen der Krankheit innerpsychisch (emotional/kognitiv) und/oder durch zielgerichtetes Handeln zu reduzieren. Heim, E. (1988). Coping und Adaptivität: Gibt es geeignetes oder ungeeignetes Coping? Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie, 38, 8–15.
aktiv
passiv
kognitiv-emotional
• kognitive Verarbeitung und Neubewertung »Ich denke viel darüber nach, was wirklich wichtig ist im Leben.« • aktives Akzeptieren »Ich bemühe mich zu tragen, was ich kann.« • emotionale Entlastung »Ich kann meinen Gefühlen freien Lauf lassen (z. B. durch Weinen, Schreien, Lachen), anstatt sie zu unterdrücken.«
• fatalistisches Akzeptieren »Es kann sowieso nichts mehr getan werden.« • Bagatellisierung »Das berührt mich überhaupt nicht.« • Grübeln »Ich grüble viel über meine Situation.« • Selbstbeschuldigung »Ich verdiene es nicht besser.«
Verhalten
Kann eine Krankheitsverarbeitung erfolgreich sein? Die Vorstellungen darüber, was eine erfolgreiche Verarbeitung ist, können sich zwischen Arzt, Pflegekraft, Angehörigen, Patient, Hospizbegleiter, weiteren Begleitpersonen unterscheiden!
• Unterstützung suchen »Ich spreche mit anderen über meine Krank heit, um mich darüber auszutauschen.« • Informationssuche »Ich frage nach Erklärungen für meine Behandlungsmaßnahmen und ihre Neben wirkungen.« • Religiosität »Ich bete für mein Wohlbefinden.« • Ablenkung »Ich unternehme etwas, um nicht so viel an die Krankheit denken zu müssen.«
• sozialer Rückzug »Ich versuche, andere Menschen zu meiden.« • Vermeidung »Ich lebe so weiter, als ob nichts geschehen wäre.«
Zaun, S. (2002). Psychometrische Überprüfung und Weiterentwicklung des ›Dealing with Illnes Inventory – Revised‹ an einer Stichprobe aus einer onkologischen Rehabilitationspraxis. Hamburg. Zugriff am 20.7.2015 unter http://ediss.sub.uni-hamburg. de/volltexte/2002/1017/pdf/dissertation.pdf
98
THEMA 6
Der eigene religiöse Coping-Stil
Beispiele für unterschiedliche Wege des religiösen Copings:
Coping-Stil:
»Dein Wille geschehe« als innere Überzeugung
☐
Unerschütterliches Gottvertrauen
»Ich suche nach Möglichkeiten der Ruhe und Geborgenheit.«
☐
Aktivierung eigener religiöser Ressourcen
»Ich fühle mich von irgendetwas getragen.«
☐
Gemeinsame Bewältigung
»Warum trifft es ausgerechnet mich?«
☐
Religiöser Zweifel
»Ich besuche Gottesdienste und setze mich öfter mit religiösen Fragen auseinander.«
☐
Aktivierung eigener religiöser Ressourcen
»Ich kann nicht tiefer als in Gottes Hände fallen.«
☐
Unerschütterliches Gottvertrauen
»Gott hat mich so ausgestattet, dass ich den Weg gehen kann.«
☐
Gemeinsame Bewältigung
»Gott ist mein Halt!«
☐
Unerschütterliches Gottvertrauen
»Wofür werde ich so bestraft?«
☐
Religiöser Zweifel
»Ich suche das Gespräch mit Seelsorgern und Mitpatienten, wende mich im Gebet an Gott.«
☐
Aktivierung eigener religiöser Ressourcen
»Ich spüre die Gegenwart Gottes.«
☐
Gemeinsame Bewältigung vor dem Verteilen hier falten
Murken, S., Müller, C. (2007). »Gott hat mich so ausgestattet, dass ich den Weg gehen kann.« Religiöse Verarbeitungsstile nach der Diagnose Brustkrebs. Lebendiges Zeugnis, 62, 115–128.
THEMA 6
99
Differenzierung der religiösen Bewältigungsstile
Religiosität wirkt unterschiedlich auf den Umgang mit Krankheit. Die folgenden vier religiösen Bewältigungs stile resultieren aus einer Studie mit 198 an Brustkrebs erkrankten Frauen in Deutschland. –– Stil 1: Unerschütterliches Gottvertrauen Sie »vertrauen auf Gottes Hilfe, legen ihr Schicksal in seine Hände«, »schöpfen Kraft aus ihrem Glauben, fühlen sich sicher und getragen«. Menschen dieser Gruppe denken • »Dein Wille geschehe« als innere Überzeugung • »Gott ist mein Halt!« • »Ich kann nicht tiefer als in Gottes Hände fallen.« –– Stil 2: Aktivierung eigener religiöser Ressourcen Der Glaube ermöglicht, innere und äußere Unterstützungen zu aktivieren. Diese Menschen • suchen nach Möglichkeiten der Ruhe und Geborgenheit, • besuchen Gottesdienste und setzen sich öfter mit religiösen Fragen auseinander, • suchen das Gespräch mit Seelsorgern/Seelsorgerinnen und Mitpatientinnen, wenden sich im Gebet an Gott, • so erfahren sie Kraft, Hoffnung und Trost.
–– Stil 3: Gemeinsame Bewältigung Ein starkes Gottvertrauen ist die Grundlage, aber weniger »passiv«. Eigene Ressourcen werden genutzt, aber das selbst nicht Leistbare wird einer höheren Macht/Gott überlassen. Gott eröffnet als aktiver Mitarbeiter vielleicht neue Möglichkeiten. Die Betroffenen schöpfen Kraft aus dem Gebet: • »Ich fühlte mich von irgendetwas getragen.« • »Ich habe die Gegenwart Gottes gespürt.« • »Gott hat mich so ausgestattet, dass ich den Weg gehen kann.« –– Stil 4: Religiöser Zweifel Unangenehme Gefühle zu Gott stehen im Vordergrund. Das Leiden stellt das Gottvertrauen in Frage. Betroffene fühlen sich von Gott verlassen, sind wütend, verunsichert, enttäuscht, traurig: • »Warum trifft es ausgerechnet mich?« • »Wofür werde ich so bestraft?« Trotz Zweifel wird am Glauben festgehalten, es bleibt eine Hoffnung, dass es doch noch besser werden könnte oder ein Sinn des Leidens erfassbar wird. Murken, S., Müller, C. (2007). »Gott hat mich so ausgestattet, dass ich den Weg gehen kann.« Religiöse Verarbeitungsstile nach der Diagnose Brustkrebs. Lebendiges Zeugnis, 62, 115–128.
Folgerungen für die Praxis
–– 50 % bis 60 % der Menschen beziehen religiöse/spirituelle Deutungen und Handlungen in ihre Auseinandersetzung mit belastenden Lebensereignissen ein. –– Religiosität/Spiritualität ist ein bedeutsamer Aspekt der Lebensrealität vieler Menschen und sollte in der Zusammenarbeit von allen beteiligten Professionen wahrgenommen werden. –– Bisher ist gesichert: Menschen mit höheren Werten in Spiritualität/Religiosität besitzen einen Coping-Vorteil: • sie setzen sich aktiver mit ihrer Erkrankung auseinander,
• es fällt ihnen leichter, sich im Krankheitsprozess neu zu orientieren, • sie sind hoffnungsvoller und neigen weniger zu Depression, • sie neigen weniger zu Bagatellisierung und unrealistischem Wunschdenken bzw. magischen Vorstellungen. –– Ob sich die Religiosität/Spiritualität als stützend oder belastend erweist, hängt von der Stärke (Zentralität) und dem Inhalt des Glaubens, v. a. von der Gottesbeziehung ab.
Entscheidend ist die Eröffnung eines Begegnungs- und »Resonanzraumes«, in dem religiöse/spirituelle Themen in Freiheit und dem »Kairos« entsprechend anklingen können. Ladenhauf, K.-H., Unterrainer, H.-F. (2007). »Die Menschen brauchen Geschichten, um zu überleben!« Religiosität und Spiritualität in der Auseinandersetzung mit Krankheit. Forschungsergebnisse der empirischen Religionspsychologie in ihrer Relevanz für die klinische Praxis (S. 17–28). In: Arbeitskreis Spiritualität im Krankenhaus (Hrsg.), Texte zum Symposium »Dem Unaussprechlichen Resonanz geben«. Graz.
100
THEMA 6
THEMA 7 Basiswissen Spiritualität: Grundlagen Spiritual Care
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– in die Grundlagen von Spiritual Care einführen und das Konzept erläutern, –– vermitteln, dass und warum spirituelle Begleitung ein Auftrag von Hospizbegleitern ist und –– das Spiritual-Care-Verständnis des Trägers klären und diskutieren. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN verstehen die Grundlagen von Spiritual Care. TN verstehen, was Spiritual Care konkret in der ehrenamtlichen Hospizarbeit bedeutet. TN kennen das Selbstverständnis von Spiritual Care des Trägers. TN können ihren Auftrag zu spiritueller Begleitung in das multidisziplinäre hospizlich-palliative Versorgungssystem und sein Konzept von Spiritual Care einordnen. TN betrachten Spiritual Care als ihre Aufgabe. TN akzeptieren den grundlegenden Ansatz von Spiritual Care und das Spiritual-Care-Verständnis des Trägers.
101
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 Unterrichtsstunde ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Bedeutung der bisherigen Themen für die Begleitungsarbeit
Zuruf • Was bedeuten die Ergebnisse aus den bisherigen Themen (Spiritualitätsbegriff; spirituelle Bedürfnisse und Ressourcen, Krisen, Lebenssinn, spirituelles Coping, Vielfalt in den Religionen und Kulturen) für die hospizliche Begleitungsarbeit? • Welche Fragen, Wünsche, Erkenntnisse sind vorhanden? (ohne Diskussion)
Plenum
Flipchart mit Titel: »Fragen, Wünsche, Erkenntnisse«
Vortrag
Plenum
Manuskript »Spiritual Care: Was heißt ›Aufgaben‹«?
Kleingruppendiskussion Die TN werden gebeten, in der Kleingruppe das gestellte Thema anhand der Kopie zu erarbeiten und die wesentlichen Aspekte auf Moderationskarten zu schreiben
vier Gruppen
Kopien • »Spiritual Care: Definition« und »Was heißt und kennzeichnet ›care‹?« • »Spiritual Care: Wann braucht es spirituelle Begleitung?« • »Spiritual Care: Kennzeichen« und »Glaube, Individualität, Krankheit« • »Spiritual Care: Wessen Aufgabe ist spirituelle Begleitung?«
EINSTEIGEN
Klärung des Begriffs »Aufgaben« als nicht ausschließlich aktionsbezogene Blickrichtung ERARBEITEN
Grundlagen Spiritual Care: Was ist und kennzeichnet Spiritual Care? Wann braucht es das? Einfluss der Individualisierung? Wessen Aufgabe ist Spiritual Care?
oder Kopien »Eigenes Verständnis von Spiritual Care des Trägers« Moderationskarten Präsentation
102
THEMA 7
Plenum
Pinnwand
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Vortrag Konfessioneller bzw. weltanschaulicher Hintergrund des Trägers
Plenum
Kopien Leitbild des Trägers
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
INTEGRIEREN
Konfessioneller und weltanschaulicher Hintergrund des Trägers
Rundgespräch Einstiegsfrage: Was ist das Spiritual-Care- und Aufgabenverständnis des Trägers des Hospizdienstes? Wie wirkt sich die konfessionelle bzw. weltanschauliche Zugehörigkeit des Trägers auf die Arbeit der Hospizbegleiter aus? Welche Erwartungen hat der Träger? Was bedeutet dies für die Arbeit der Hospizbegleiter?
AUSWERTEN
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospiz begleiter
Zusammenfassung
1.4 Literaturhinweise Frick, E. (2011) Spiritual Care in der Humanmedizin: Profilierung und Vernetzung. In: Klein, C., Berth, H., Balck, F. (Hrsg.), Gesundheit – Religion – Spiritualität. Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze (S. 407–420). Weinheim/München: Juventa Verlag.
Raischl, J. (2011). Aspekte von Spiritual Care in der ambulanten Hospizarbeit. In: Frick, E., Roser, T., Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage, S. 293–300). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Holder-Franz, M. (2012). Das Spiritualitätsverständnis von Cicely Saunders und die Auswirkungen auf ihr SpiritualCare-Konzept. In: Holder-Franz M, »… dass du bis zuletzt leben kannst.« Spiritualität und Spiritual Care bei Cicely Saunders (S. 105–121). Zürich: Theologischer Verlag.
Roser, T. (2005). »Spiritual Care«. Seelsorge in der Palliativmedizin. Praktische Theologie, 40, 269–276.
Mathwig, F. (2014). Worum sorgt sich Spiritual Care? Bemerkungen und Anfragen aus theologisch-ethischer Sicht. In: Noth, I., Kohli Reichenbach, C. (Hrsg.), Palliative und Spiritual Care. Aktuelle Perspektiven in Medizin und Theologie (S. 23–41). Zürich: Theologischer Verlag.
THEMA 7
103
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Spiritual Care: Was heißt »Aufgaben«?
Die Forschungsarbeiten im Vorfeld der Entwicklung –– einige Möglichkeiten, die nicht nur von Aktion dieses Curriculums haben ergeben, dass viele Hospizgeprägt sind, sondern beim (auf den ersten Blick einrichtungen spirituelle Begleitung durch ehrenamtschlichten) Dasein und Aushalten beginnen, über liche Hospizbegleiter für wichtig erachten und dass sie Gesprächsführung reichen bis hin zu kreativer Gees in ihren Vorbereitungskursen mit ehrenamtlichen staltung und Interaktion in Form von z. B. RituaHospizbegleitern auch thematisieren. Gefragt nach der len, Gebet etc., Bearbeitung der Aufgaben von Hospizbegleitern in –– Grenzen, die Seelsorge und andere Berufsfelder spiritueller Begleitung wurde deutlich, dass diese zwar und deren Einbindung betreffen. thematisiert werden, aber nicht konkret, was genau Hospizbegleiter machen können, sollen, dürfen. Mit Mit dem folgenden Teil der Schulung sollen Hospizder folgenden Bearbeitung der »Aufgaben« soll meh- begleiter lernen, ihre Begleitungsmöglichkeiten und reres deutlich werden: Hospizbegleiter verfügen über -grenzen zu kennen und zu nutzen.
104
THEMA 7
Spiritual Care: Wer wirklich eine Hilfe ist, kann sehr unterschiedlich sein …
© Thees Carstens (www.theescarstens.de)
THEMA 7
105
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Für Hospizbegleiter spielt Spiritual Care eine wichtige Rolle. Jeder Mensch trägt eine spirituelle Dimension in sich – die Begleiter wie die Begleiteten gleichermaßen. –– Spiritual Care in der Hospizbegleitung meint das gesamte Konzept der Organisation spiritueller Begleitung und umfasst sowohl die individuelle spirituelle Begleitung eines Einzelnen durch einen Begleiter als auch die Abstimmung mit hauptamtlicher Seelsorge sowie die Gestaltung einer spirituellen Kultur auf Trägerebene etc. –– Spiritual Care ist ein Konzept, das die Perspektive des einzelnen Menschen in seiner ganzen Individualität in den Blick nimmt. Dazu gehört, dass Glaube und Religion etwas frei Wählbares sind. –– Durch Krankheit kann die spirituelle Dimension eine besondere Bedeutung gewinnen. –– Hospizbegleiter sind angesprochen, spirituelle Begleitung zu leisten, Menschen in ihren spirituellen Bedürfnissen und Nöten zu begleiten. Neben anderen Aspekten begründet die Tendenz der Abwendung von der Kirche bei nicht minder vorhandenem Bedarf an seelsorgerlicher Begleitung die Veränderungen.
106
THEMA 7
2 Materialteil für Teilnehmer Spiritual Care: Definition
–– Definitionen von Spiritual Care sind in der gegenwärtigen Literatur noch rar. –– Spiritual Care ist keine Tätigkeit, sondern »ein interdisziplinär angelegtes theoretisches Konzept individuumszentrierter spiritueller Begleitung, dem ein ganzheitliches Menschenbild mit ausdrücklicher Fokussierung auf die spirituelle Dimension menschlicher Existenz zugrunde liegt«. Nauer, D. (2015). Spiritual Care statt Seelsorge? (S. 47). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
–– Unabhängig davon, wie eine Hospizeinrichtung Spiritual Care für sich definieren würde, bildet das Konzept die Basis der spirituellen Begleitung derer, die sich der spirituellen Dimension des kranken und sterbenden Menschen nicht verschließen. Spiritual Care: Was heißt und kennzeichnet »care«?
–– Der Begriff »care« ist schwer zu übersetzen, weil er in einer unübertrefflichen Dichte alle wichtigen Aspekte zusammenfasst und somit jede Übersetzung eine Verkürzung der Bandbreite an Bedeutung darstellt. –– Übersetzungen wie: Sorgfalt, Betreuung, (Körper-)Pflege, Fürsorge sind unbefriedigend im Kontext von Hospiz- und Palliativarbeit. Im Wort »care« sind konkrete pflegerische Tätigkeiten, die sich unmittelbar auf körperliches Wohlbefinden auswirken, verbunden mit einer Haltung der Achtsamkeit, die verantwortlich macht für das umfassende Wohlergehen anderer Menschen. –– Dieses weite Bedeutungsspektrum bekommt durch den abgeleiteten Begriff »caress«, Liebkosung, noch eine weitere anschaulich-sinnliche Nuance. Heller, B. (2012). Wie Religionen mit dem Tod u mgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (S. 21). Freiburg: Lambertus Verlag.
THEMA 7
107
Spiritual Care: Kennzeichen
–– Durch die offene Begrifflichkeit und Definition von Spiritualität wird angedeutet, dass jeder Mensch – unabhängig seines religiösen, areligiösen oder weltanschaulichen Hintergrunds – eine spirituelle Dimension seines Daseins besitzt und ihm daher die Begleitung seiner spirituellen Bedürfnisse auch angeboten werden soll. –– Spiritual Care trägt dem Umstand Rechnung, dass in Hospizarbeit und Palliative Care nicht nur Menschen mit einem christlich geprägten Hintergrund begleitet werden. –– Spiritual Care nimmt die plurireligiöse und multikulturelle Gesellschaft mit ihren individuellen Ausprägungen von Glauben und Religiosität wahr und ernst und achtet die Gleichberechtigung unterschiedlicher Religionen, Wertesysteme und Weltbilder. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Deutschland e. V. (Hrsg.) (2010). Seelsorge in Palliative Care. Situationsanzeige und Empfehlungen zu kirchlich-diakonischem Handeln (2. Auflage). Stuttgart. Zugriff am 20.7.2015 unter www.palliativportal.de/images/pdf/Seelsorge in Palliative Care.pdf
Spiritual Care: Glaube, Individualität, Krankheit
Glaube ist zunehmend individualisiert, nicht an Kirche gebunden. –– Vielmehr sind selbst konstruierte Glaubenskonzepte vorzufinden, die von vielfältigen religiösen und spirituellen Quellen gespeist sind. –– Dem geht voraus, dass Glaube und Religion als etwas frei Wählbares betrachtet werden und weniger als eine Verpflichtung zu einer Lebensführung, die sich aus einer Religion ableitet. –– Die Sinus-Studie veranschaulicht, dass sich zwei Pole entwickeln: • Abwendung von der Kirche, Individualisierung, persönliche Glaubenskonzepte einerseits, • Bedarf an seelsorgerlicher Begleitung und anderen Angeboten der Kirchen andererseits. MDG Medien-Dienstleistung GmbH (Hrsg.) (2013). MDG Milieuhandbuch 2013. Religiöse und kirchliche Orientierungen in den Sinus-Milieus. Heidelberg/München. Zugriff am 20.7.2015 unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/pastoral/mam/images/ auszug_sinus-studie_2013.pdf
–– Religiosität übt tendenziell einen positiven Einfluss auf Krankheit aus, »insbesondere, wenn sie ein wichtiger Teil der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Lebens ist und mit einer Partizipation an Gemeinschaft und sozialer Integration verbunden ist. Regelmäßig erweist sich auch die inhaltliche Färbung der Religiosität, v. a. des Gottesbilds – bestätigend und wertschätzend oder rigoros, kontrollierend und ängstigend – als entscheidend.« Klein, C., Albani, C. (2011). Religiosität und psychische Gesundheit – empirische Befunde und Erklärungsansätze. In: Klein, C., Berth, H., Balck, F. (Hrsg.), Gesundheit – Religion – Spiritualität. Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze (S. 215–245). Weinheim München: Juventa Verlag.
108
THEMA 7
Spiritual Care: Wann braucht es spirituelle Begleitung?
–– Die psychologische und spirituelle Belastung sind unabhängig von physischer und sozialer Belastung. –– Die stärksten spirituellen (und psychischen) Belastungsmomente sind: • nach der Diagnosestellung, • nach der ersten Entlassung nach Hause, • nach dem erkennbaren Fortschreiten der Erkrankung und • in der Terminalphase. Murray, S. A., Kendall, M., Boyd, K., Grant, L., Highet, G., Sheikh, A. (2010). Archetypical trajectories of social, psychological, and spiritual wellbeing and distress in family care givers of patients with lung cancer: secondary analysis of serial qualitative interviews. BMJ, 340, c2581 (Übersetzung: Margit Gratz)
THEMA 7
109
Spiritual Care: Wessen Aufgabe ist spirituelle Begleitung?
–– Die Individualisierung von Religiosität –– Es ist beachtenswert, dass es »Krebspaund Spiritualität sowie die abnehmentienten in der Regel sehr schwer gefallen de Zugehörigkeit zu einer religiösen ist, über beinahe schon tabuisierte TheGemeinschaft erfordern eine neue Antmen wie Glaubensüberzeugungen und wort auf die Frage, wessen Aufgabe die Hoffnungen zu sprechen, aber dass die spirituelle Begleitung, insbesondere im Gespräche, wenn das Vertrauen einmal Krankheitsfall, ist. aufgebaut war, eine befreiende Qualität hatten«. Büssing, A. (2006). Befragungsergebnisse zu spirituellen/religiösen Einstellungen, Bedürfnissen und Ausübungsformen von Patienten. In: Büssing, A., Ostermann, T., Glöckler, M., Matthiessen, P. F. (Hrsg.), Spiritualität, Krankheit und Heilung – Bedeu tung und Ausdrucksformen der Spiritualität in der Medizin (S. 82). Frankfurt a. M.: Verlag für Akademische Schriften.
–– In einer Studie konnte herausgearbeitet werden, dass Schwerkranke in erster Linie Familie/Freunde als spirituelle Begleiter erfahren, in zweiter Linie Mitarbeiter der Gesundheitsberufe und erst in dritter Linie Seelsorger/Geistliche
der eigenen Religionsgemeinschaft. Für Seelsorger bedeutet dies, dass sie häufig »Hintergrunddienste« leisten, wenn sie Familie/Freunde und Pflegende/Ärzte beraten.
Hanson, L. C., Dobbs, D., Usher, B. M., Williams, S., Rawlings, J., Daaleman, P. (2008). Providers and types of spiritual care during serious illness. Journal of Palliative Medicine, 11 (6), 907–914.
–– Spiritual Care betrifft Mitarbeitende al- –– Es bedarf einer ler Berufsgruppen: weil Betroffene nicht • Wahrnehmungskompetenz, um spiriausschließlich Seelsorgende dafür antuelle Aspekte genau dann zu erkensprechen, sondern Menschen, zu denen nen, wenn sie geäußert werden, und sie Vertrauen haben, d. h., dem kranken einer Menschen kommt eine Art »Auftragge• Gestaltungskompetenz in Form von berrolle« zu. Präsenz/Gespräch, offener und wert–– Hospizbegleitende wären in der Unterschätzender Grundhaltung, Ritual, suchung zu den Gesundheitsberufen zu Vermittlung an Seelsorge. rechnen. 110
THEMA 7
THEMA 8 Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Präsenz und Gespräch
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– die Bedeutung von Gesprächskompetenzen für spirituelle Begleitung erläutern, –– die Rolle von Identität, Sinn, Beziehung, Transzendenz für das Gespräch sowie konkrete Gesprächshilfen bezüglich spiritueller Themen vorstellen, –– zum Umgang mit schwierigen Gesprächsthemen sowie zum Schweigen als Form der Kommunikation ermutigen, –– Raum für Übung ermöglichen und Sicherheit vermitteln und –– zur Reflexion des eigenen Gesprächsverhaltens anregen. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN kennen hilfreiche (Einstiegs-)Sätze und andere Gesprächshilfen. TN erkennen Anknüpfungspunkte in der konkreten Situation. TN können über spirituelle Themen kommunizieren. TN bleiben in der Gesprächssituation und weichen nicht aus. TN können Schweigen aushalten. TN sind bereit, ihr eigenes Gesprächsverhalten zu reflektieren und eigene Gedanken und Meinungen zurückzunehmen.
111
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 2 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Vortrag
Plenum
Kopien »Was am Ende weh tut … das Dreieck der Spiritualität«
Zuruf Impulsfrage: Welche Aussagen oder Fragen von Patienten kennen Sie noch bezüglich religiöser/spiritueller Themen?
Plenum
Flipchart »Aussagen/Fragen«
Gesprächsübung 1
Plenum
Manuskript »Gesprächsübung 1«
EINSTEIGEN
Das Dreieck der Spiritualität ERARBEITEN
Übung des kommunikativen Umgangs mit schwierigen oder gefürchteten Fragen und Sätzen
Rundgespräch Reflexion nach Manuskript Gesprächsübung 2 • Variante A: Dialog • Variante B: Kontrollierter Dialog (+ 30 Min.) • Variante C: Präsentation eines Rollenspiels Rundgespräch Einstiegsfrage an die Akteure: »Patient«: Wie ging es Ihnen in dieser Gesprächssituation? Oder: Wie haben Sie mit Blick auf Ihren Einstiegssatz das Gespräch erlebt? »Hospizbegleiter«: Wie haben Sie das Gespräch aus Begleitersicht empfunden?
A: Partner arbeit B: DreierGruppen C: Plenum
Manuskript »Gesprächsübung 2«
Plenum
INTEGRIEREN
Konkrete Gesprächshilfen für einen Einstieg oder eine Anknüpfung
112
THEMA 8
Vortrag
Kopien »Gesprächshilfen«
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
AUSWERTEN
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
1.4 Literaturhinweise Engelke, E. (2012). Gegen die Einsamkeit Sterbender. Wie Kommunikation gelingen kann. Freiburg: Lambertus Verlag.
Weinberger, S. (2011). Klientenzentrierte Gesprächsführung. Lern- und Praxisanleitung für psychosoziale Berufe (13. Auflage). Weinheim/München: Juventa Verlag.
Riedner, C., Hagen, T. (2011). Spirituelle Anamnese. In: Frick, E., Roser, T. (Hrsg.), Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage, S. 234–241). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
THEMA 8
113
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Methode Gesprächsübung 1
Methode Gesprächsübung 1
Anleitung: Ziel der Übung ist es, auf schwierige Äußerungen, die etwas mit Spiritualität zu tun haben, zu reagieren und nicht auszuweichen. Die Kursgruppe im Stuhlkreis wird symbolisch in zwei Hälften geteilt. Alle bleiben auf ihrem Platz sitzen. Die TN der Gruppe 1, die einen Satz/eine Frage aussprechen, werden gebeten, genau hinzuhören und zu spüren, wie die Antworten auf sie wirken. Die antwortenden TN der Gruppe 2 werden darauf hingewiesen, dass sie mit einer stummen Geste wie einer Handbewegung an den nächsten TN weitergeben, wenn sie nicht antworten können oder wollen. Es wird betont, dass es nur um eine Erstreaktion geht. Es finden weder ein weiterer Dialog noch eine Diskussion oder eine Kommentierung statt!
Impulse zum Rundgespräch: Es werden alle TN, die einen Satz/eine Frage ausgesprochen haben, einzeln hintereinander befragt: –– Sie hatten den Satz »…«. Wie haben Sie die Antworten wahrgenommen? → Diese Frage zielt auf die Möglichkeit, inhaltliche und emotionale Aspekte zu benennen und einen Gesamteindruck zu geben. –– War eine Antwort dabei, die Ihnen gut getan hat? → Diese Frage gibt den Antwortenden Sicherheit, dass ihre Antworten entweder hilfreich, zumindest ein guter Versuch, aber nicht kontraproduktiv waren. –– Hätten Sie sich vorstellen können, dass das Gespräch weitergeht? → Diese Frage zielt auf die Ermutigung, dass trotz des Unbehagens der Antwortenden, ihre Antworten seien ungut oder unpassend gewesen, das Gespräch weiter, vielleicht sogar in eine unterstützende Richtung gegangen wäre.
TN 1 der Gruppe 1 richtet den ersten Satz/die erste Frage vom Flipchart der Reihe nach an jeden einzelnen TN der Gruppe 2, der darauf antwortet oder weitergibt. TN 2 der Gruppe 1 richtet den zweiten Satz/die zweite Frage an jeden TN von Gruppe 2. Die Übung wird wiederholt, bis die Hälfte der Sätze/Fragen auf dem Flipchart beispielhaft durchgearbeitet wurden. Nach der Hälfte der Sätze/Fragen werden die Gruppen getauscht und die Übung im beschriebenen Muster zu Ende geführt (beginnend mit TN 1 der Gruppe 2, der einen Satz/eine Frage der Reihe nach an die TN von Gruppe 1 richtet).
114
THEMA 8
Es dürfen auch die Eindrücke der Antwortenden eingebunden und eine Diskussion geführt werden. Am Ende sollte die Kursleitung bzw. der Referent die Eindrücke aus der Übung zusammenfassen, z. B. beginnend bei der Beschreibung des Gefühls, das die TN zu Beginn der Übung hatten, bis hin zu den Ergebnissen, die die Übung bewirkt hat, und andere besondere Erkenntnisse aus der Übung.
Methode Gesprächsübung 2
Variante A: Dialog Partnerarbeit Ein TN liest in der Patientenrolle einen Satz des Arbeitsblattes oder vom Flipchart vor oder bringt einen Satz aus der eigenen Praxis ein. Der andere TN ist als Hospizbegleiter gebeten zu antworten und einen Dialog mit wenigen Minuten zu beginnen. Es werden die Rollen gewechselt und die Übung wird wiederholt.
Variante B: Kontrollierter Dialog Dreier-Gruppen Es werden drei Rollen (Patient, Hospizbegleiter, Beobachter) vergeben. Patient liest einen Satz des Arbeitsblattes oder vom Flipchart vor. Auch Sätze aus der eigenen Praxis sind willkommen. Hospizbegleiter antwortet. Das Gespräch wird fünf Minuten geführt. Anschließend wird fünf Minuten aus allen drei Perspektiven reflektiert. Es folgen zwei weitere Durchläufe mit Rollenwechsel.
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Hospizbegleiter sind in der konkreten Begegnung herausgefordert, spirituelle Aspekte wahrzunehmen und in einer Gesprächssituation darauf zu reagieren. –– Insbesondere der Umgang mit Fragen nach dem »Warum« erfordert Übung. –– Spirituelle Aspekte werden von den Betroffenen eher selten direkt angesprochen. Bisweilen kann es hilfreich sein, wenn Begleiter über die Gesprächskompetenz verfügen, proaktiv über spirituelle Themen ein Gespräch zu beginnen, wenn sie den Eindruck haben, dass den Betroffenen Worte fehlen, womit sie mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein sein wollen. –– TN üben eine eigene Sprache ein, die sowohl der Sache angemessen als auch dem Gegenüber verständlich ist.
Variante C: Präsentation eines Rollenspiels 2 TN in der Mitte des Plenums Zwei Teilnehmer erklären sich bereit, in den Rollen des Hospizbegleiters und eines Patienten in einen Dialog zu treten, beginnend mit einem Satz aus dem Arbeitsblatt, vom Flipchart oder aus der eigenen Praxis.
THEMA 8
115
2 Materialteil für Teilnehmer Was am Ende weht tut … das Dreieck der Spiritualität
Spiritualität speist sich aus drei Fragen oder Aspekten unseres Daseins, die uns Kopfzerbrechen oder Herzensschmerz bereiten können: Wer bin ich? (Identität)
Wozu (für wen) lebe ich? (Sinn und Beziehung)
Diese drei Fragen können – speziell in schwierigen Situationen, in Krisen oder in Krankheit, aber nicht nur dann – Ängste und Zweifel verursachen. Wir verstehen das als Schmerz im umfassenden Sinn (Saunders: global pain). Oft existiert in solchen Situationen der Wunsch nach Kontakt und Gesprächen, gleichzeitig aber auch der (meist) unbewusste Wunsch, das The-
116
THEMA 8
Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? (Transzendenz)
ma »nebenbei« anzusprechen, weil es ein ambivalentes Thema ist. Daher begegnen uns diese drei Fragen oder Themen nicht selten verklausuliert und indirekt und in Situationen, die für ein Gespräch ungünstig scheinen. Frank Kittelberger, München, 2011; Idee und Schema: nach Josef Götzmann, Prien, 2004.
Beispielsätze
spirituelle Ebene
»Ich bin ein altes Eisen und tauge nur noch zum Weglegen!«
Identität
»Ich habe keinem was genützt!«
Identität; Beziehung
»Womit habe ich das verdient?«
Transzendenz
»Mich wird keiner vermissen!«
Beziehung; Identität
»Diese Krankheit will mir etwas sagen!«
Sinn; Transzendenz?
»Ich komm sicher in die Hölle!«
Transzendenz
»Ich habe Dinge getan, die kann mir keiner verzeihen!«
Beziehung; Transzendenz
»Und wenn da doch nichts ist danach?«
Transzendenz
»Ob sich all die Mühe gelohnt hat?«
Sinn
»Nun seh ich den Enkel nicht mehr aufwachsen!«
Beziehungen
»Ob ich das (Sterben) schaffe?«
alle drei!
»Ich habe so viel versäumt!«
alle drei?
Frank Kittelberger, München, 2011; Idee und Schema: nach Josef Götzmann, Prien, 2004.
THEMA 8
117
Gesprächshilfen
Anknüpfungen im Gesprächsverlauf (entlang des »Palliativen Blicks«) Fragen nach Ressourcen aus der Vergangenheit
• »Wie sind Sie bislang mit Krisen umgegangen?« • »Was hat Ihnen im Leben früher Halt gegeben?« • »Was haben Sie früher gemacht, wenn es Ihnen schlecht ging?«
Fragen nach Bedürfnissen, Nöten in der Gegenwart
Vorerfahrung, Resilienz: • »Können Sie daraus noch immer Kraft schöpfen?«, »Warum nicht?«, »Was könnte helfen?«, »Gibt es etwas anderes?« • »Wenn Sie erzählen, dass Sie damals … bewältigen mussten, frage ich mich, wie Sie das geschafft haben. Da kommt mir die Frage in den Sinn, ob Sie sich vielleicht als gläubig oder spirituell oder religiös bezeichnen würden?« • »Woraus schöpfen Sie heute Kraft?« • »Was bereitet Ihnen Freude?« • »Gibt es Gedichte/Geschichten/Musik/Tiere/Gegenstände, …, die Ihnen Hoffnung/Zuversicht/Freude geben?« Angst: • »Wenn Sie sagen, dass das sehr beängstigend für Sie ist, was da auf Sie zukommt, überlege ich, ob Ihnen vielleicht aus dem religiösen oder spirituellen Bereich etwas hilft?« • »Haben Sie Vorstellungen/Phantasien/Glaubensinhalte, die Sie belasten und/oder die Ihnen Angst machen?« Einbindung von Seelsorge: • »Wenn Sie sagen, dass das alles sehr schwer auszuhalten ist/…, überlege ich, ob vielleicht auch ein Segen, eine Krankensalbung, ein Abendmahl bzw. Kommunion oder etwas anderes dieser Art eine Entlastung für Sie sein könnte?« • »Meinen Sie, dass in Ihrer jetzigen Situation noch jemand anderes eine Hilfe sein könnte? Ich denke dabei z. B. an jemanden, der etwas mit Seelsorge zu tun hat.«
Fragen nach Hoffnungen, Erwartungen in der Zukunft
• »Gibt es etwas, das Ihnen für die nähere Zukunft wichtig ist?« • »Gibt es etwas, das Ihnen wichtig geworden ist und neu in den Blick genommen werden sollte?« • »Gibt es etwas, worauf Sie hoffen?«
Diese Fragen lassen sich umformulieren zu Fragen an Angehörige zum Patienten, falls dieser nicht mehr auskunftsfähig ist. Proaktiver Gesprächseinstieg Allgemein über Spiritualität ins Gespräch kommen: –– »Sie haben mir jetzt viel Wichtiges erzählt. Vielleicht wundert es Sie, wenn ich Sie das frage, Sie müssen mir nicht antworten: Würden Sie sich im weitesten Sinne als gläubig oder spirituell oder religiös bezeichnen?« Gesprächseinstieg über Äußeres, im Raum Befindliches: –– »Ich sehe, an der Wand hängt ein Kreuz. Bedeutet Ihnen das etwas?« –– »Ich sehe, Sie haben hier Bilder von Ihrer Familie/ein Urlaubssouvenir/Bücher/… Hat dies eine besondere Bedeutung für Sie?« 118
THEMA 8
THEMA 9 Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Grundhaltung »Dasein und Aushalten«
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– Dasein und Aushalten als Begleitungsform vermitteln, die über eine passive Präsenz weit hinausgeht, –– die spirituelle Dimension dieser Grundhaltung herausarbeiten und –– zur Reflexion der eigenen Bereitschaft anregen, sich unlösbaren Situationen, die Dasein und Aushalten zu einer Herausforderung werden lassen, zu stellen. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN wissen, was mit Dasein und Aushalten als Aufgabe in der Begleitungssituation gemeint ist. TN sind in der Lage, auf eine Art präsent zu sein, die empathisch und wohltuend und nicht nur von Worten und Aktionen geprägt ist. TN können mit Zurückweisungen umgehen. TN sind bereit, ihre Fähigkeiten bezüglich des Daseins und Aushaltens zu reflektieren. TN verinnerlichen Offenheit als Grundhaltung in der spirituellen Begleitung. TN sind bereit, sich unlösbaren Situationen auszusetzen und Grenzen anzunehmen.
119
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 Unterrichtsstunde ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Vortrag
Plenum
Kopien »Bedeutung von ›Dasein und Aushalten‹«
Vortrag Einführung in Gruppenarbeit
Plenum
Arbeit am Text Auftrag: Wie findet Begleitung in dieser Geschichte statt, was sind die wesentlichen Begleitungsmerkmale?
Viereroder FünferGruppen
EINSTEIGEN
Hintergründe und zentrale Bedeutung von »Dasein und Aushalten« als Haltung in der Hospizarbeit ERARBEITEN
Wesentliche Begleitungsmerkmale
Kopien Hiob 2,11–13 Lk 24,13–35 »Die Häsin« »Oskar und die Dame in Rosa« oder eigene Texte Moderationskarten (grün = positive, rot = negative Begleitungsmerkmale)
Präsentation
Plenum
Rundgespräch Einstiegsfrage: Welche Aufgaben für Hospizbegleiter leiten sich daraus ab?
Plenum
Zusammenfassung
Plenum
Pinnwand
INTEGRIEREN
AUSWERTEN
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
120
THEMA 9
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
1.4 Literaturhinweise
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen
Aurnhammer, K. (2007). Trostlose trösten – eine Aufgabe für die Palliativmedizin? Zeitschrift für Palliativmedizin, 14 (5), 206–209.
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Heller, A., Knipping, C. (2007). Palliative Care – Haltungen und Orientierungen. In: Knipping, C. (Hrsg.), Lehrbuch Palliative Care (2. Auflage, S. 39–47). Bern: Verlag Hans Huber. Müller, M. (2007). Dem Sterben Leben geben. Die Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller Weg (3. Auflage). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Roser, T. (2013). Haltung lehren. Spiritual Care – Zeitschrift für Spiritualität in den Gesundheitsberufen, 1, 44–51.
–– Die Grundhaltung »Dasein und Aushalten« kann eine spirituelle Dimension erhalten, wenn es gelingt, in der Begleitungssituation den Raum zu eröffnen für all das, was nicht offensichtlich ist. –– Wenn Schweigen und Gespräch in einer guten Wechselwirkung zueinander stehen und mit Authentizität und Empathie vermittelt wird, dass alles sein darf, auch das Unaussprechliche, entsteht der Resonanzraum, der z. B. für Fragen nach dem Warum und anderes empfundenes Leid wichtig ist. –– Achtsamkeit für das eigene körperliche und psychische Empfinden von Ausharren und Bleibenkönnen, aber auch für Fluchttendenzen, und das Platzbehaupten sind bedeutsam in der Begleitung.
THEMA 9
121
2 Materialteil für Teilnehmer Bedeutung von »Dasein und Aushalten«
»Dasein und Aushalten« sind keineswegs passive Verhaltensweisen. »Dasein« meint nicht »da sitzen«. »Aushalten« meint nicht »nichts tun«. Wenn Hospizbegleiter von ihren Einsätzen berichten, erzählen sie häufig, sie seien nur »da gewesen«, hätten »nichts getan«. »Ob die Begleitung so sinnvoll ist?«, wird häufig gefragt. Sie ist es, wenn »Dasein und Aushalten« in seiner Bedeutung und als Begleitungsauftrag, auch und gerade auf einer spirituellen Ebene, verstanden wird. Wenn »Dasein und Aushalten« einhergeht mit einer aktiven Präsenz, körperlich und geistig, mit aller Aufmerksamkeit, mit allen Sinnen, mit aller Offenheit und Akzeptanz dessen, was im Moment des »Daseins« passiert oder eben nicht passiert, dann hat »Dasein und Aushalten« eine positive Wirkung. Es zeigt dem Begleiteten, dass alle Worte und Taten geschehen und unterlassen werden dürfen, wie es dem Begleiteten
122
THEMA 9
hilfreich ist. Es wird spürbar, dass auch all das wichtig ist, was mit den Augen nicht zu sehen, mit den Ohren nicht zu hören, mit Worten nicht beschreibbar und mit Händen nicht lösbar ist. Im Gegensatz zur Leistungsgesellschaft sind gerade die scheinbar unproduktiven, nicht von Gespräch und Aktionismus geprägten Momente wertvoll und erlangen Tiefe. Sie als solche zu erkennen, bereit zu sein, ihnen Raum und Zeit zu geben und ein Gespür zu haben für das, was den Moment zu einem lebenswerten Teil des von Krankheit eingeschränkten Lebens werden lässt, zeichnet diese wichtige und unverzichtbare Haltung aus. Sich diese Haltung anzueignen, sie auch in ihrer spirituellen Dimension zu erkennen, diesen Situationen nicht auszuweichen und damit umzugehen, ist das, was dem zeitlich begrenzten, vom Sterben bedrohten Leben wirklich Leben gibt.
Text 1: Lk 24,13–35 Die Begegnung mit dem Auferstandenen auf dem Weg nach Emmaus 13 A m gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. 14 Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. 15 Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus hinzu und ging mit ihnen. 16 Doch sie waren wie mit Blindheit geschlagen, sodass sie ihn nicht erkannten. 17 Er fragte sie: Was sind das für Dinge, über die ihr auf eurem Weg miteinander redet? Da blieben sie traurig stehen, 18 und der eine von ihnen – er hieß Kleopas – antwortete ihm: Bist du so fremd in Jerusalem, dass du als einziger nicht weißt, was in diesen Tagen dort geschehen ist? 19 Er fragte sie: Was denn? Sie antworteten ihm: Das mit Jesus aus Nazaret. Er war ein Prophet, mächtig in Wort und Tat vor Gott und dem ganzen Volk. 20 Doch unsere Hohenpriester und Führer haben ihn zum Tod verurteilen und ans Kreuz schlagen lassen. 21 Wir aber hatten gehofft, dass er der sei, der Israel erlösen werde. Und dazu ist heute schon der dritte Tag, seitdem das alles geschehen ist. 22 Aber nicht nur das: Auch einige Frauen aus unserem Kreis haben uns in große Aufregung versetzt. Sie waren in der Frühe beim Grab,
23 fanden aber seinen Leichnam nicht. Als sie zurückkamen, erzählten sie, es seien ihnen Engel erschienen und hätten gesagt, er lebe. 24 Einige von uns gingen dann zum Grab und fanden alles so, wie die Frauen gesagt hatten; ihn selbst aber sahen sie nicht. 25 Da sagte er zu ihnen: Begreift ihr denn nicht? Wie schwer fällt es euch, alles zu glauben, was die Propheten gesagt haben. 26 Musste nicht der Messias all das erleiden, um so in seine Herrlichkeit zu gelangen? 27 Und er legte ihnen dar, ausgehend von Mose und allen Propheten, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben steht. 28 So erreichten sie das Dorf, zu dem sie unterwegs waren. Jesus tat, als wolle er weitergehen, 29 aber sie drängten ihn und sagten: Bleib doch bei uns; denn es wird bald Abend, der Tag hat sich schon geneigt. Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben. 30 Und als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach das Brot und gab es ihnen. 31 Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn; dann sahen sie ihn nicht mehr. 32 Und sie sagten zueinander: Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss?
THEMA 9
123
33 Noch in derselben Stunde brachen sie auf und kehrten nach Jerusalem zurück und sie fanden die Elf und die anderen Jünger versammelt. 34 Diese sagten: Der Herr ist wirklich auf-
erstanden und ist dem Simon erschienen. 35 Da erzählten auch sie, was sie unterwegs erlebt und wie sie ihn erkannt hatten, als er das Brot brach.
Arbeitsauftrag: Wie findet Begleitung in dieser Geschichte statt, was sind die wesentlichen Begleitungsmerkmale? Schreiben Sie je einen Aspekt auf eine grüne Moderationskarte.
124
THEMA 9
Text 2: Hiob 2,11–13 Der Besuch der Freunde 11 Die drei Freunde Hiobs hörten von all 12 Als sie von fern aufblickten, erkanndem Bösen, das über ihn gekommen ten sie ihn nicht; sie schrien auf und war. Und sie kamen, jeder aus seiner weinten. Jeder zerriss sein Gewand; sie Heimat: Elifas aus Teman, Bildad aus streuten Asche über ihr Haupt gegen Schuach und Zofar aus Naama. Sie verden Himmel. einbarten hinzugehen, um ihm ihre 13 Sie saßen bei ihm auf der Erde sieben Teilnahme zu bezeigen und um ihn zu Tage und sieben Nächte; keiner sprach trösten. ein Wort zu ihm. Denn sie sahen, dass sein Schmerz sehr groß war. Arbeitsauftrag: Wie findet Begleitung in dieser Geschichte statt, was sind die wesentlichen Begleitungsmerkmale? Schreiben Sie je einen Aspekt auf eine grüne Moderationskarte.
THEMA 9
125
Text 3: Die Häsin Die Häsin lag sehr krank. Der Hase war viel auswärts, um den Alltag sicherzustellen, und die sieben Kinder waren sich im Wesentlichen selbst überlassen. Da kam der Igel zu Besuch, brachte ein paar frische Kleeblätter mit und sagte: »Kommt Zeit, kommt Rat!« Gut gemeint, aber als er gegangen war, überlegte die Kranke: Wann kommt die Zeit und welcher Rat wird es sein? Tags darauf sah die Eule herein und meinte: »Gut Ding will Weile haben!« Sprach es und verabschiedete sich. Die Häsin dachte: Ich kann mir aber keine Weile leisten. Als die Feldmaus durchs Fenster guckte, fiepte sie: »Kopf hoch, Frau Nachbarin, so trägt eben jeder sein Päckchen!« Das ist schon kein Päckchen mehr, dachte die Kranke, und was soll das schon heißen, Kopf hoch? Ich habe ja gar keine Kraft. »Lassen Sie nur, es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht!«, flüsterte das Reh an der Nestkante. Auch das war gut gemeint. Aber die Häsin grübelte bitter: Was wissen die schon. Solchen Humor kann ich einfach nicht vertragen. Ich weiß nicht ein noch aus. Die alte Katze sah auch kurz herein und erkundigte sich nach dem Befinden. »Es wird schon werden!«, schnurrte sie und meinte es ja auch ehrlich. Doch die Kranke verzweifelte fast: Wer ist denn schon »es« und was soll werden? Ich habe den Eindruck, dass überhaupt nichts wird.
Als dann der Maulwurf seine Hemmungen überwand und durchs Fenster rief: »Keine Sorge! Ende gut, alles gut!«, empfand die Häsin nur noch Bitterkeit. Denn in der Küche tobten die Jungen und nichts war fertig. Dazu noch die eigene Angst. Witzig sollte es klingen, als die Elster vom hohen Baum aus rief: »Kommen wir über den Hund, kommen wir über den Schwanz. Geduld, Geduld, Geduld!« Können die alle sich denn gar nicht vorstellen, wie es mir zumute ist?, dachte die Kranke. Müssen die denn alle solchen gutgemeinten Unsinn reden? Das sind doch Sätze, die alles und nichts sagen! Schließlich kam das Rebhuhn zu Besuch, erzählte von draußen in einem Wortschwall ohne Ende und empfahl sich zum Schluss mit den Worten: »Wir werden sehen!« Was werden wir denn sehen?, zweifelte die Häsin, und wer ist »wir«? Während sie noch voller Enttäuschung nachdachte und merkte, dass all der gutgemeinte Trost im Grunde keiner war, kamen die Ameisen herein, grüßten kurz, stellten Feldblumen auf den Tisch, machten die Küche sauber, versorgten die jungen Hasen, waren bei alledem sehr leise und verabschiedeten sich ohne jeden Aufwand. Da trat Ruhe ein, und vor allem: Die Hoffnung wuchs. Verfasser unbekannt
Arbeitsauftrag: Wie findet Begleitung in dieser Geschichte statt, was sind die wesentlichen Begleitungsmerkmale? Schreiben Sie je einen Aspekt auf eine grüne (= positive Aspekte) und eine rote (= negative Aspekte) Moderationskarte.
126
THEMA 9
Text 4: Oskar und die Dame in Rosa »Bacon, ich habe den Eindruck, daß die Ärzte mich nicht mehr mögen, ich nehme ihnen jeden Mut.« »Was redest du da, Eierkopf. Ärzte geben nie auf. Denen fallen immer neue Operationen ein. Ich hab sie mal zusammengezählt, mir haben sie mindestens sechs versprochen.« »Vielleicht inspirierst du sie?« »Sieht so aus.« »Aber warum sagen sie mir nicht ganz einfach, daß ich sterben werde?« Da machte Bacon das, was jeder im Krankenhaus tut: Er stellte sich taub. Wenn man im Krankenhaus »sterben« sagt, hört keiner zu. Man kann drauf wetten, alle schnappen sie nach Luft und wechseln das Thema. Den Test habe ich mit vielen gemacht. Nur mit Oma Rosa noch nicht. Aber heute früh wollte ich mal sehen, ob auch sie ihre Ohren da auf Durchzug stellt. »Oma Rosa, ich hab das Gefühl, daß niemand mir sagen will, daß ich sterben muß.« Sie schaut mich an. Wird sie das Gleiche tun wie alle anderen? Bitte, Würgerin des Languedoc, werd bloß nicht weich und klapp die Ohren zu.
»Warum willst du, daß man es dir sagt, Oskar, wo du es doch weißt!« Uff, sie hat zugehört. »Ich habe den Eindruck, Oma Rosa, daß man mit Krankenhaus was ganz anderes meint, als was es in Wirklichkeit ist. Man tut immer so, als käme man nur in ein Krankenhaus, um gesund zu werden. Dabei kommt man auch rein, um zu sterben.« »Da hast du recht, Oskar. Und ich glaube, daß wir beim Leben den gleichen Fehler machen. Wir vergessen, daß das Leben zerbrechlich ist, verletzlich und vergänglich, und tun so, als wären wir unsterblich.« »Meine Operation ist schiefgegangen, was, Oma Rosa?« Oma Rosa antwortete nicht. Das war ihre Art, ja zu sagen. Als sie sicher war, daß ich verstanden hatte, kam sie näher und bat mich flehend: »Ich hab dir aber nichts gesagt, klar? Schwörst du es mir?« Einen Augenblick lang schwiegen wir, um uns die vielen neuen Gedanken durch den Kopf gehen zu lassen. Aus: Schmitt, E.-E. (2008). Oskar und die Dame in Rosa (3. Auflage, S. 17–19). Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag.
Arbeitsauftrag: Wie findet Begleitung in dieser Geschichte statt, was sind die wesentlichen Begleitungsmerkmale? Schreiben Sie je einen Aspekt auf eine grüne (= positive Aspekte) und auf eine rote (= negative Aspekte) Moderationskarte.
THEMA 9
127
Text 5: Oskar und die Dame in Rosa »Was ist denn passiert?« »Doktor Düsseldorf hat meinen Eltern gesagt, daß ich sterben werde, und da sind sie abgehauen. Ich hasse sie.« Ich habe ihr alles haarklein erzählt, lieber Gott, so wie jetzt Dir. »Hhmm«, hat Oma Rosa gemacht, »das erinnert mich an meinen Kampf in Béthune gegen Sarah Flutschi-Flutsch, die Catcherin mit dem eingeölten Körper. Die war wie ein Aal im Ring. Eine Akrobatin, die fast nackt gekämpft hat und einem unter den Händen weggeglitscht ist, wenn man einen Griff ansetzen wollte. Die ist nur in Béthune aufge treten, wo sie jedes Jahr den Cup gewonnen hat. Dabei war ich selbst so scharf auf den Cup von Béthune.« »Was haben Sie gemacht, Oma Rosa?« »Als sie in den Ring stieg, haben Freunde von mir Mehl über sie geworfen. Öl plus Mehl, das ergibt eine hübsche Kruste. Drei Kreuzgriffe und zwei Ausheber, und schon hatte ich sie auf der Matte, die Sarah Flutschi-Flutsch. Nach mir wurde sie nicht mehr der Aal im Ring genannt, sondern nur noch die panierte Flunder.« »Entschuldigen Sie, Oma Rosa, aber ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz.« »Ich um so besser. Denn, Oskar, es gibt immer eine Lösung, irgendwo gibt es immer eine Tüte Mehl. Du solltest an Gott schreiben. Er hat viel mehr drauf als ich.« »Auch im Catchen?« »Ja. Auch im Catchen ist Gott ein Meister. Versuche es, mein kleiner Oskar. Was ist das Allerschlimmste für dich?« »Ich hasse meine Eltern.« »Dann hasse sie auch richtig.« »Das raten Sie mir, Oma Rosa?«
128
THEMA 9
»Ja. Mit aller Kraft hassen. Ein Knochen, an dem du eine Menge zu knabbern hast. Und wenn du damit fertig bist, wirst du sehen, daß es die Mühe nicht wert war. Erzähl das alles dem lieben Gott und bitte ihn in deinem Brief, dich doch mal zu besuchen.« »Er macht Besuche?« »Auf seine Art. Nicht oft. Sogar eher selten.« »Warum? Ist er etwa auch krank?« Als Oma Rosa daraufhin tief seufzte, da habe ich verstanden, daß sie nicht zugeben wollte, daß es Dir, lieber Gott, auch nicht besonders gutgeht. »Haben dir denn deine Eltern nie von Gott erzählt, Oskar?« »Vergessen Sie’s. Meine Eltern sind blöd.« »Sicher. Aber haben sie dir nie von Gott erzählt?« »Doch. Ein einziges Mal. Um zu sagen, daß sie nicht an ihn glauben. Die glauben bloß an den Weihnachtsmann.« »Sind sie wirklich so blöd, mein lieber Oskar?« »Sie können sich gar nicht vorstellen, wie blöd die sind! An dem Tag, als ich von der Schule nach Hause kam und ihnen gesagt habe, sie sollten mit dem Quatsch aufhören, wie alle meine Kumpels wüßte ich, daß es den Weihnachtsmann gar nicht gibt, da sind sie fast aus allen Wolken gefallen. Da ich ziemlich sauer war, auf dem Schulhof für einen kompletten Idioten gehalten zu werden, haben sie geschworen, mich nie mehr zu belügen und daß sie, großes Ehrenwort, immer an die Existenz des Weihnachtsmannes geglaubt hätten und daß sie nun sehr enttäuscht wären, wirklich sehr, sehr enttäuscht, erfahren zu müssen, daß das gar
nicht stimmt! Ich sag’s Ihnen, Oma Rosa, zwei völlig Bekloppte!« »Sie glauben also nicht an Gott?« »Nein.« »Und das kam dir nicht merkwürdig vor?« »Wenn ich mich damit beschäftigen würde, was Blöde denken, bliebe mir keine Zeit mehr für das, was intelligente Leute denken.« »Da hast du recht. Aber wenn deine Eltern, wie du sagst, blöd sind …« »Ja. Blöder als blöd, Oma Rosa!« »Also, daß deine Eltern auf dem Holzweg sind und nicht an Gott glauben, muß doch dich nicht davon abhalten, an ihn zu glauben und ihn um einen Besuch zu bitten.«
»Einverstanden. Aber haben Sie mir nicht gesagt, daß er bettlägerig wäre?« »Nein. Er hat eine ganz besondere Art, Besuche zu machen. Er besucht dich in Gedanken. In deinem Geist.« Das gefiel mir. Das fand ich bärenstark. Oma Rosa fügte hinzu: »Du wirst sehen: Seine Besuche tun sehr gut.« »Okay, ich werde mit ihm darüber reden. Obwohl mir im Moment Ihre Besuche am meisten guttun.« Aus: Schmitt, E.-E. (2008). Oskar und die Dame in Rosa (3. Auflage, S. 30–34). Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag.
Arbeitsauftrag: Wie findet Begleitung in dieser Geschichte statt, was sind die wesentlichen Begleitungsmerkmale? Schreiben Sie je einen Aspekt auf eine grüne (= positive Aspekte) und eine rote (= negative Aspekte) Moderationskarte.
THEMA 9
129
THEMA 10 Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Einbindung von Seelsorge
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– die Grundlagen von Seelsorge vermitteln, –– mit dem örtlichen Seelsorgeangebot vertraut machen, –– dazu befähigen, die Grenzen der ehrenamtlichen Begleitung zu erkennen, und –– organisatorische und kommunikative Kenntnisse vermitteln, die zur Einbindung von Seelsorgenden erforderlich sind. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN wissen, was Seelsorge leistet und wofür sie eingebunden werden kann. TN kennen das örtliche Seelsorgeangebot und deren Möglichkeiten. TN können die Möglichkeit der Begleitung durch einen Seelsorger erkennen und vermitteln. TN begreifen Seelsorge als wichtiges, durch spirituelle Begleitung der Hospizbegleiter nicht ersetzbares Angebot. TN sind anderen spirituellen Begleitern gegenüber offen.
130
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 1 bis 2 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Zuruf Impulsfrage: »Welche Erwartungen und Wünsche haben Sie an Seelsorger in der Palliativsituation?«
Plenum
Flipchart mit Titel: »Erwartungen und Wünsche an Seelsorge«
Definition von Seelsorge; Verhältnis zu Spiritual Care; spirituelle Begleitung als Teamaufgabe
Vortrag
Plenum
Notebook und Beamer PPT
Arbeitsalltag eines Seelsorgers am Lebensende von Begleiteten, Aufgabenfeld und Selbstverständnis
(Gast-)Vortrag Seelsorge am Lebensende: Klinik-, Altenheim-, Gemeindeseelsorger/-in berichtet aus der Praxis
Plenum
Aufgabe von Hospiz- Vortrag begleitern: EinbinWelche regionalen Seelsorgedung eines Seelsorangebote und welche Koopegers rationen gibt es? Wie geschieht die Vermittlung von Seelsorgern, wenn der Bedarf von Hospizbegleitern erkannt wird? Was sind die Rolle und der Auftrag in der Vermittlung?
Plenum
EINSTEIGEN
Erwartungen der Hospizbegleiter an Seelsorger in der Palliativsituation ERARBEITEN
Kopien »Seelsorge: …« Flipchart mit Titel: »Erwartungen und Wünsche an Seelsorge«
INTEGRIEREN
AUSWERTEN
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospiz begleiter
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
THEMA 10
131
1.4 Literaturhinweise Ansprechstelle im Land NRW zur Pflege Sterbender, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung (ALPHA) (Hrsg.) (2008). Schwerpunkt: Seelsorge, 32. Zugriff am 20.7.2015 unter www.alpha-nrw.de/hospiz-dialog Belok, M. (2014). Herausforderung Seelsorge. In: Noth, I., Kohli Reichenbach, C. (Hrsg.), Palliative und Spiritual Care. Aktuelle Perspektiven in Medizin und Theologie (S. 61–83). Zürich: Theologischer Verlag. Belok, M., Länzlinger, U., Schmitt, H. (Hrsg.) (2012). Seel sorge in Palliative Care. Zürich: Theologischer Verlag. Biskupski, W. (2005). »Vielleicht macht es doch Sinn …« Seelsorge mit nicht kirchlich gebundenen Menschen. Praktische Theologie, 40, 276–283. Charbonnier, R. (2010). Seelsorge in der Palliativversorgung. Konzeptionelle, kommunikative und organisatorische Aspekte einer berufsübergreifenden Zusammenarbeit. In: Burbach, C. (Hrsg.), … bis an die Grenze (S. 165–189). Göttingen: Verlag Vandenhoeck & Ruprecht.
132
THEMA 10
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Deutsch- land e. V. (Hrsg.) (2010). Seelsorge in Palliative Care. Situationsanzeige und Empfehlungen zu kirchlich-diakonischem Handeln (2. Auflage). Stuttgart. Zugriff am 20.7.2015 unter www.palliativ-portal.de/images/pdf/Seelsorge in Palliative Care.pdf Nauer, D. (2015). Spiritual Care statt Seelsorge? Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Roser, T. (2009). Vierte Säule im Gesundheitswesen? Dienstleistungen der Seelsorge im Kontext des Sterbens. In: Thomas, G., Karle, I. (Hrsg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch (S. 580–592). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Winter-Pfändler, U. (2011). Gesellschaftliche Veränderungen und Palliative Care. Herausforderungen für die Kirchen und die Seelsorge. Schweizerische Kirchenzeitung, 5, 75–78.
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Seelsorge: Wenn sie missverstanden wird …
© Thomas Plaßmann (www.thomasplassmann.de) In: Kleiner, M., Seitz, G. (Hrsg. im Auftrag des Hospizvereins und der Hospiz-Akademie Bamberg) (2012). »Sie hat mir der Himmel geschickt.« Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer. Katalog zur Ausstellung
THEMA 10
133
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Seelsorge bleibt trotz aller Schulung anderer ehrenund hauptamtlicher Begleiter wichtig und wegen einer langjährigen akademischen und persönlichkeitsorientierten Ausbildung ein nicht durch andere Berufsgruppen vertretbares Korrektiv. –– Angesichts abnehmender Kirchenzugehörigkeit und aufgrund veränderter Strukturen kirchlicher Arbeit ist Seelsorge insbesondere im ambulanten Bereich immer weniger eingebunden. –– Es ist die Chance von Hospizbegleitern, eine Brücke zu Seelsorge zu bauen. –– Dazu ist es erforderlich, nicht nur die (ehren- und hauptamtlich) Seelsorgenden vor Ort selbst zu kennen. Ein Grundwissen über Seelsorge, eine Kenntnis der Angebote, Voraussetzungen sowie die (organisatorischen und fachlichen) Möglichkeiten und Grenzen der Seelsorgenden sowie die Gesprächsfähigkeit in der Begleitungssituation können den Zugang eröffnen.
134
THEMA 10
2 Materialteil für Teilnehmer Seelsorge: Definitionen, Orte, Herausforderungen
–– Seelsorge ist ein von den beiden christlichen Kirchen getragener und qualifizierter Dienst, der jedem Menschen offen steht – unabhängig von seiner Konfession, Religion und Weltanschauung. –– Seelsorge ist ein wesentlicher Teil in der spirituellen Begleitung von Menschen. Durch Begegnung, Gespräch und Ritual zielt sie auf die Befähigung, für die eigene Seele zu sorgen. Dies geschieht im Vertrauen auf tragende Lebensfundamente und Lebenseinsichten im Horizont des Göttlichen.
–– Seelsorge in der Palliativversorgung geschieht überall dort, wo Menschen palliativmedizinisch/ hospizlich begleitet werden (zu Hause, in der Alten- und Pflegeeinrichtung, im Stationären Hospiz, Krankenhaus/Palliativstation), und ist dabei auf die Zusammenarbeit aller Beteiligten angewiesen. –– Grenzüberschreitungen in Palliative Care sind eine Herausforderung für die Seelsorge:
Sterben als
spirituelles Geschehen
ganzheitliches Geschehen
existenzielles und individuelles Geschehen
berührt die Grenze
der eigenen Konfession/ Religion
der eigenen Profession
des Lebens/der Person
Seelsorge: hilft den Menschen durch …
… für die eigene Seele zu sorgen.
THEMA 10
135
Seelsorge und Spiritual Care
–– Seelsorge bewegt sich im Kontext von Spiritual Care. –– Christlich geprägte Seelsorge hat einen hohen Stellenwert – aber keinen Alleinvertretungsanspruch. –– Daraus folgt eine dialogische Situation mit zwei grundlegenden Konsequenzen: • Zum einen gehört es zur Seelsorge, dass sie sich ihrer christlichen Wurzeln, ihres Menschenbildes, ihres Bezugs zum gekreuzigten, verborgenen Gott sowie ihrer reichhaltigen Tradition von Psalmen, Gesten, biblischen Bildern und Ritualen bewusst ist und um ihre Verankerung im kirchlichen Auftrag weiß.
• Zum anderen ist sie auf Sensibilität und Offenheit gegenüber individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen, anderen Religionen und Weltanschauungen angelegt. –– Christliche Auftragsfestigkeit und Dialogorientierung bedingen einander. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Deutschland e. V. (Hrsg.) (2010). Seelsorge in Palliative Care. Situationsanzeige und Empfehlungen zu kirchlich-diakonischem Handeln (2. Auflage). Stuttgart. Zugriff am 20.7.2015 unter www.palliativ-portal.de/images/pdf/Seelsorge in Palliative Care.pdf
Seelsorge und Spiritual Care in der Hospizarbeit
Seelsorge durch Seelsorger braucht
Spirituelle Begleitung durch Hospizbegleiter braucht
• Auftrag durch die Kirchen • Kooperation mit dem Träger hospizlicher/palliativer Versorgung • Ausstattung und personelle Besetzung • Vernetzung
• Begleitungsauftrag durch den Hospizdienst • Begleitung des Hospizbegleiters durch die Koordination und Supervision
Seelsorge kommt zustande durch einen Auftrag des Sterbenden oder seiner Nahestehenden
136
THEMA 10
Spirituelle Begleitung kommt zustande durch aktives Zuhören in der konkreten Begegnung und Eingehen auf spirituelle Bedürfnisse
Seelsorge: Spirituelle Begleitung als Aufgabe aller
Erkennen (der spirituellen Situation des Kranken) Dies können und sollen alle! Begleiten bedeutet mitgehen auf dem Weg, den ein Mensch geht, in seinem Tempo. Dabei muss aktiv wahrgenommen werden. Beraten (Hilfe bei Entscheidungen) Manchmal stehen Patienten vor wichtigen Entscheidungen, etwa, ob sie ihren Angehörigen »die Wahrheit sagen sollen«, sich einer Therapie weiterhin unterziehen sollen oder anderes. Dabei benötigen sie häufig jemanden, der ihnen bei der Findung einer Entscheidung hilft. Klären (von Sinnzusammenhängen) Patienten deuten ihre aktuelle Situation aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen und im Rahmen ihrer Spiritualität. Schmerzen beispielsweise können ganz unterschiedlich gedeutet werden. Ärzte können neben der eher sachlichen Frage »Haben Sie Schmerzen etc.?« auch fragen: »Was bedeutet das für Sie?« Dies gibt Patienten die Möglichkeit, ihr subjektives Empfinden zu äußern. Begleiten (durch Rituale) Ein Ritual zu feiern heißt Begleitung in einer konkreten Situation des Übergangs (z. B. im Fall von Krankheit oder des nahen Todes durch Krankensalbung). Es beginnt aber schon früher. Da hinein gehört die Gestaltung des Raumes (Kerze, Duft, Musik, Kreuz, dem Patienten vertraute Texte, …). Rituelles Feiern ist primär die Aufgabe der Seelsorge, kann aber auch durch Pflegekräfte, Musiktherapie etc. gestaltet werden. Hagen, T., Roser, T., Reigber, H., Fittkau-Tönnesmann, B. (2011). Qualifizierungskurs Palliative Care für Seelsorgende. Curriculum und Einführung (S. 19). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
THEMA 10
137
THEMA 11 Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter: Rituale und Kreativität
1 Materialteil für Referenten 1.1 Referentenauftrag Der Referent soll –– grundlegende Informationen über Rituale vermitteln, –– die Wahrnehmung schärfen, in welchen Situationen ein Ritual hilfreich sein könnte, –– zur Durchführung eines Rituals befähigen und Kreativität fördern und –– über unterstützende Materialien informieren. 1.2 Unterrichtsziele Konkrete Unterrichtsziele können sein: TN kennen die Merkmale und den Aufbau eines Rituals. TN kennen die Bedeutung, Wirkweise und Zielsetzung von Ritualen. TN können einschätzen, wann ein Ritual angemessen ist, und können es der Situation angepasst selbst durchführen. TN können Materialien des Hospizdienstes (Texte, Kerze, Gebete etc.) unterstützend einsetzen. TN sind für eine kreative Gestaltung offen.
138
1.3 Unterrichtsablauf Der folgende Ablauf ist auf ca. 3 Unterrichtsstunden ausgelegt. ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Vortrag
Plenum
Flipchart mit Titel »Grundlagen Rituale«
EINSTEIGEN
Grundlagen von Ritualen: Ritual im Unterschied zu Gewohnheiten; Merkmale und Arten; Sinn und Nutzen; Wirkweise; Phasen
Kopien »Rituale«
ERARBEITEN
Bedeutung für die Praxis
Variante A
Film
Plenum
Rundgespräch Einstiegsfrage: An welchen Handlungen haben Sie Merkmale eines Rituals erkannt? Variante B
Zuruf Einstiegsfrage: Welche Rituale kennen Sie?
DVD »Nokan. Die Kunst des Ausklangs« und Player Manuskript »Auswertung: Film: Nokan. Die Kunst des Ausklangs«
Plenum
Flipchart mit Titel »Rituale«
Rundgespräch Einstiegsfrage: Welche Bedeutung haben diese Rituale für Sie – in einer konkreten Begleitungssituation oder in einer persönlichen Situation? Welche Merkmale eines Rituals kommen dabei vor?
THEMA 11
139
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
Vortrag Einführung in die Gruppenarbeit
Plenum
Fallbeispiele
Gruppenarbeit
MATERIAL
INTREGRIEREN
Aufgabe von Hospizbegleitern: Ritual gestalten
Kopien »Fallbeispiele« oder eigene Fallgeschichten Kopien »Leitfragen für die Bearbeitung der Fallbeispiele« Flipchart-Papier
Rundgespräch Lösungen präsentieren durch TN Lösungen diskutieren anhand Leitfragen PraktiPräsentation sche Hand Vorstellung von Materialien reichungen zur spirituellen Begleitung für die Begleitung; Eventuell Auftrag an die HosAufgabe von pizbegleiter, Texte, Gebete etc. Hospizbegleifür eine hauseigene Sammlung tern: Gebete, einzubringen Texte, Symbole etc. kreativ und patienten orientiert einsetzen
Plenum
Pinnwand Manuskript »Leitfragen für die Diskussion der Fallbeispiele«
Plenum
Manuskript »Materialsammlung« Lieder, Texte, Handkreuze, Kerze etc.
AUSWERTEN
Wahrnehmung von spirituellen Themen in der Begleitung und Gestaltungs vielfalt in der Arbeit der Hospizbegleiter
140
THEMA 11
Rundgespräch
Plenum
ZEIT
INHALT
METHODE
SOZIALFORM
MATERIAL
Abschluss des Themas: Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
Zusammenfassung
Plenum
Manuskript »Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter«
Zusammenfassender Blick auf das gesamte Aufgabenspektrum ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Rundgespräch Blick auf das Flipchart: Klärung noch offener Punkte, neue Erkenntnisse
Flipchart mit Titel: »Fragen, Wünsche, Erkenntnisse« aus Thema 7
1.4 Literaturhinweise Alsheimer, M. (2012). Rituale in der Begleitung entwickeln und gestalten. In: Fuchs, C., Gabriel, H., Raischl, J., Steil, H., Wohlleben, U. (Hrsg.), Palliative Geriatrie. Ein Handbuch für die interprofessionelle Praxis (S. 230–237). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Enzner-Probst, B. (2005). Heimkommen. Segensworte, Gebete und Rituale für die Kranken- und Sterbebegleitung (2. Auflage). München: Claudius Verlag. Fischedick, H. (2004). Die Kraft der Rituale. Lebensübergänge bewusst erleben und gestalten. Stuttgart: Kreuz Verlag.
Küpper-Popp, K., Lamp, I. (2010). Rituale und Symbole in der Hospizarbeit. Ein Praxisbuch. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Lamp, I., Küpper-Popp, K. (2009). Abschied nehmen am Totenbett. Rituale und Hilfen für die Praxis (2. Auflage). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Van Gennep, A. (2005). Übergangsriten (Les rites de passage) (3. Auflage). Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag.
THEMA 11
141
1.5 Anleitungen, Hintergrundinformationen Auswertung: Film: Nokan. Die Kunst des Ausklangs Japan, 2008 Ausschnitt: 1:50:55 bis 2:01:05 (Std:Min:Sek)
142
Merkmale eines Rituals
Beispiele im Film
• Hohe Konzentration
• Ruhe, Konzentration auf jede einzelne Handlung, Vertiefung in das Geschehen kennzeichnen den Ablauf. • Die Ruhe und Bedächtigkeit erlauben gleichzeitig Erinnerung. • Stille und Schweigen unterstützen die Besonderheit und Wichtigkeit des Geschehens.
• Gefühl und Beziehung
• Erzählungen desjenigen, der den Vater tot aufgefunden hat, ermöglichen eine Anknüpfung an eine Vater-Sohn-Beziehung, die es in den Jahren vor dem Tod nicht mehr gegeben hat. • Im Wiedersehen mit dem Vater am Totenbett nach langer Zeit wird die Beziehung zum Vater reflektiert. • Irritation und Überraschung prägen die Szene, den Vater kaum wiederzuerkennen, das Gesicht ist Daigo fremd, es wird bewusst, dass Erinnerungen fehlen. • Den Toten mehrfach mit »Vater« anzusprechen vertieft den »Wiederaufbau« der Beziehung, um Loslösung zu ermöglichen.
• Persönlicher Sinn
• Die im Zimmer stehenden gepackten Habseligkeiten regen zum Nachdenken darüber an, was das für ein Leben war, was von einem Menschen übrig bleibt. • Die Verneigung des Bestatters vor dem Toten ist inhaltsleer und Formsache. Die Pragmatik, mit der die beauftragten Bestatter den Toten einsargen und abholen wollen, verstört, verletzt und zeigt, wie wichtig Abschiednehmen in Würde und durch Vollzug eines Rituals ist. • Die Waschung selbst durchzuführen ist aktiv gelebter Abschied. Sie ist gleichzeitig Versöhnung und Ausdruck von Dankbarkeit. Sie bildet den Höhepunkt.
• Symbolisierung
• Das Waschen und Zurechtmachen des Toten nach den regionalen Gepflogenheiten sind Ausdruck der Wertschätzung. • In dem wiedergefundenen Stein, den Vater und Sohn in der Kindheit einander gegeben haben, wird die Verbundenheit zum Vater wiederhergestellt. • Diese Verbundenheit findet ihren weiteren Ausdruck und ihren Fortbestand in die Zukunft hinein durch die Weitergabe des Steins an das ungeborene Kind seiner Frau Mika. Dadurch findet Versöhnung mit den Gefühlen, den Erinnerungen und der Beziehung zum Vater, letztlich Neuanbindung statt.
• Veränderung
• Die äußeren Vorgänge beschreiben einen Übergang von einem Vorher zu einem Nachher und spiegeln damit auch eine innere Veränderung der Beteiligten. • Dem Ritual eignet damit performativer Charakter.
THEMA 11
Leitfragen für die Diskussion der Fallbeispiele
–– Wie wurden die einzelnen Phasen gestaltet? –– Welche Symbole (Handlungen, Musik, Objekte, Bilder) sind den Beteiligten zugänglich gemacht worden? Könnten sie vielleicht mit einer unerwünschten Bedeutung überlagert werden? –– Gibt es vielleicht »ein tragendes Symbol« im Ritual? –– Welche rituellen Grundthemen tauchen auf (z. B. Dank, Schuld etc.)? Welche Gefühle konnten im Ritual einen (symbolischen) Ausdruck bekommen? –– Ist etwas zu viel? Alsheimer, M. (2007). Rituale (S. 16). Hospiz Akademie Ingolstadt, Kompetenzzentrum Palliative Care und Hospiz kultur. Ingolstadt.
THEMA 11
143
Materialsammlung
»Hilfreiche Begleiter« in der praktischen Arbeit können sein:
Es obliegt dem Hospizdienst, das jeweils Passende den Hospizbegleitern anzubieten und/oder die Hospizbegleiter aktiv in den Prozess der Sammlung von Gegenständen und Texten einzubinden. nach einer Anregung des Hospizvereins Bamberg e. V.
Bedeutung für die Arbeit der Hospizbegleiter
–– Rituale sind eine wichtige Form der Begleitung, insbesondere wenn Sprache nicht hilfreich ist. –– Den Aufbau und die Wirkungen, den Sinn und Nutzen von Ritualen zu kennen eröffnet Handlungsmöglichkeiten. –– Angesichts der zunehmenden rituellen Entfremdung von christlichen Ritualen gewinnt die Kompetenz, situationsbezogen ein Ritual zu gestalten, an Bedeutung. –– Ein kreativer, aber durchdachter Umgang mit Symbolen und Texten will geübt und erlernt sein.
144
THEMA 11
2 Materialteil für Teilnehmer Rituale
Unterschied von Ritualen und Gewohnheiten Rituale unterscheiden sich von Gewohnheiten in fünf Merkmalen: RITUAL
GEWOHNHEIT
gleicher Ablauf
Wiederholung
hohe Aufmerksamkeit
automatischer Ablauf
symbolisches Handeln
praktisches Handeln
emotionale Beteiligung
emotionsarm
mit persönlichem Sinn
zweckmäßig
–– Weniger das WAS (ich mache) ist entscheidend für ein Ritual, sondern das WIE. –– Der Übergang ist oft fließend. Ein Ritual kann zur Gewohnheit verflachen oder umgekehrt kann eine Gewohnheit zum Ritual erhoben werden. Alsheimer, M. (2012). Rituale in der Begleitung entwickeln und gestalten. In: Fuchs, C., Gabriel, H., Raischl, J., Steil, H., Wohlleben, U. (Hrsg.), Palliative Geriatrie. Ein Handbuch für die interprofessionelle Praxis (S. 230–237). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Wirkweise von Ritualen –– Psychische Funktion • Rituale geben unterschiedlichen Gefühlen Ausdruck, dosieren und ordnen sie. • Gefühle bekommen eine Fassung. –– Zeitliche Funktion • Rituale dienen der Gliederung eines Prozesses. • Sie setzen einen Anfang und ein Ende. –– Soziale Funktion • Rituale führen Menschen zusammen (oder trennen sie). • Sie vermitteln Solidarität, verteilen klare Status, und Rollen schaffen Schutzräume. –– Spirituelle Funktion • Rituale gestalten symbolisch existenzielle Fragen nach Sinn, Identität und Perspektiven. Küpper-Popp, K., Lamp, I. (2010). Rituale und Symbole in der Hospizarbeit. Ein Praxisbuch. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
THEMA 11
145
Arten von Ritualen –– Religiöse Rituale (Krankensalbung, Beichte, Gebet, …) –– Zyklische Rituale (Silvester, Geburtstag, Hochzeitstag, …) –– Alltagsrituale (Begrüßung, Einschlafritual für Kinder, …) –– Übergangsrituale Schulabschlussfeier, Verabschiedung bei Arbeitsplatzwechsel, … Sinn und Nutzen von Ritualen –– Sie bieten Hilfestellung und Entlastung beim Übergang von einer Situation in die nächste (Lebensübergänge). –– Gefühlen wird eine Form gegeben, sie finden einen Platz. –– Als äußere Ordnung bieten sie eine Möglichkeit, auch eine innere Ordnung zu finden. –– Rituale können eine sinnstiftende Funktion haben. –– Durch Vollziehen eines gewachsenen Rituals trete ich ein in die Geschichte der Menschen, die Ähnliches erlebt haben (Zugehörigkeit). –– Ein Ritual schafft Verbindendes zwischen Angehörigen und Team. Küpper-Popp, K., Lamp, I. (2010). Rituale und Symbole in der Hospizarbeit. Ein Praxisbuch. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Phasen eines Rituals
Van Gennep, A. (2005). Übergangsriten (Les rites de passage) (3. Auflage). Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag. Fischedick, H. (2004). Die Kraft der Rituale. Lebensübergänge bewusst erleben und gestalten. Stuttgart: Kreuz Verlag.
146
THEMA 11
Fallbeispiele 1 | Herr Z. lebt alleine in seiner Wohnung, die ihm sehr wichtig ist. Er hat eine Lebensgefährtin, die in der Nähe wohnt. Er ist 66 Jahre alt, seit einem Jahr pensioniert und hatte sich zu Beginn des Ruhestands eine aktive Zeit mit vielen Hobbys vorgestellt. Ebenfalls seit einem Jahr leidet er aber an einem Glioblastom. Die Situation verschlechtert sich und er stürzt nachts im Bad. Nach vielen Stunden am Boden liegend findet ihn am nächsten Morgen seine Lebensgefährtin und lässt ihn ins Krankenhaus bringen. Nach einigen Untersuchungen und einer weiteren
Verschlechterung des Gesundheitszustands wird er auf die Palliativstation verlegt. Sein starker Wunsch, wieder in seine Wohnung zurückzukommen, beherrscht seine Gedanken, ist aber angesichts der Situation immer unwahrscheinlicher. Er entwickelt Ideen, mit welchen Veränderungen ein Verbleib in der Wohnung möglich werden könnte, während die Pflegeüberleitung versucht, mit ihm die Verlegung in ein stationäres Hospiz zu besprechen. Es gelingt, ihn langsam mit diesem Gedanken anzufreunden. Schließlich stimmt er geschwächt der Verlegung zu.
Arbeitsauftrag: Entwickeln Sie ein Ritual, das es ihm erleichtert, sich von seinem Ziel, in die eigene Wohnung zurückzukehren, zu verabschieden. 2 | Frau F. ist 43 Jahre alt und leidet seit eineinhalb Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie ist überdurchschnittlich lange mit der Krankheit zurechtgekommen, so dass die Zeit der Krankheit auch eine Zeit des Bangens war, wie lange das wohl noch gut gehen wird. Die Gefühle schwankten deshalb sehr zwischen Hoffnung und der Realität des Sterbenmüssens. Nach dem Erhalt eines neuen
Befundes, dass der Tumor massiv gewachsen ist und dazu noch Lymph-, Leber-, Lungenmetastasen vorhanden sind, ist die zeitliche Begrenzung des Lebens näher gerückt. Die Patientin ist sehr geschwächt, rundum auf Hilfe angewiesen und kann die Wohnung kaum mehr verlassen. Sie sagt immer wieder, sie möchte noch einmal verreisen, weit weg, wo es warm ist, denn es ist Winter.
Arbeitsauftrag: Was könnte der Patientin helfen, mit der Unerfüllbarkeit dieses Wunsches besser zurechtzukommen? 3 | Herr F. leidet an einer weit fortgeschrittenen ALS-Erkrankung. Seine Lebensgefährtin Frau H. hat ihn lange begleitet und gepflegt und kann sich gar nicht vorstellen, wie es einmal sein wird ohne ihn. Dann
sagt sie: »Und dabei sind wir noch nicht mal richtig verheiratet, weil ich ja schon einmal geschieden bin, und da ging das ja nicht. Wir sind ja doch immer recht kirchlich gewesen. Naja. Ich bin später ja noch nicht THEMA 11
147
einmal eine richtige Witwe! Was mach ich nen (was bei dieser Krankheit immer wienur ohne ihn?« Ihr Mann beginnt in dieser der vorkommt, unabhängig von der emoSituation intensiv – pathologisch – zu wei- tionalen Bewegung). Arbeitsauftrag: Wie könnte ein Ritual diesem Paar helfen?
Leitfragen für die Bearbeitung der Fallbeispiele –– Für welche (Übergangs-)Situation ist das Ritual gedacht? Gibt es einen guten Titel? –– Wer sind die beteiligten Personen? Wie ist der Grad der Betroffenheit? –– Durch wen kann das Ritual angeboten werden? Wer übernimmt die »Regie«? Soll es offiziell als Ritual bezeichnet und eingeführt werden? –– Wie sieht der zeitliche und räumliche Rahmen aus? Was wäre günstig? –– Wie sieht die konkrete Gestaltung der einzelnen Schritte aus: • Eröffnung? • Phase 1: Loslösung (Erinnerung)? • Phase 2: Übergang (Höhepunkt)? • Phase 3: Neuanbindung (Ausblick)? • Abschluss? Alsheimer, M. (2007). Rituale (S. 15 f.). Hospiz Akademie Ingolstadt, Kompetenzzentrum Palliative Care und Hospizkultur. Ingolstadt.
148
THEMA 11
Quellen
Für die Erarbeitung des Materialteils wurde auf folgende Publikationen zurückgegriffen:
Allwinn, S. (2013). Stressbewältigung. Eine multiperspektivische Einführung für die Soziale Arbeit und andere psychosoziale Professionen (2. Auflage). Freiburg: Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre. Alsheimer, M. (2007). Rituale. Hospiz Akademie Ingolstadt, Kompetenzzentrum Palliative Care und Hospizkultur. Ingolstadt. Alsheimer, M. (2012). Rituale in der Begleitung entwickeln und gestalten. In: Fuchs, C., Gabriel, H., Raischl, J., Steil, H., Wohlleben, U. (Hrsg.), Palliative Geriatrie. Ein Handbuch für die interprofessionelle Praxis (S. 230–237). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Amann, E. G. (2015). Resilienz (2. Auflage). Freiburg: Haufe Taschenguide. Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (Hrsg.) (2009). Krankheit, Leiden, Sterben, Tod. Eine Handreichung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen (4. Auflage). Stuttgart. Bezug: Zugriff am 20.7.2015 unter www.ack-bw.de/html/content/publikationen179.html Arbeitskreis Spirituelle Begleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (2007). Spirituelle Begleitung in der Palliativversorgung. Konzept des Arbeitskreises Spirituelle Begleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin vom 10. Mai 2007. Zugriff am 20.7.2015 unter www.dgpalliativmedizin.de/images/stories/pdf/fachkompetenz/070709 Spirituelle Begl in Pm 070510.pdf Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, des Bischofs von Luxemburg, des Bischofs von Lüttich, des Bischofs von Bozen-Brixen, des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und des evangelischen Bibelwerks in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) (1980). Die Bibel. Einheitsübersetzung. Altes und Neues Testament. Freiburg: Verlag Herder. Büssing, A. (2006). Befragungsergebnisse zu spirituellen/religiösen Einstellungen, Bedürfnissen und Ausübungsformen von Patienten. In: Büssing, A., Ostermann, T., Glöckler, M., Matthiessen, P. F. (Hrsg.), Spiritualität, Krankheit und Heilung – Bedeutung und Ausdrucksformen der Spiritualität in der Medizin. Frankfurt a. M.: Verlag für Akademische Schriften. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Deutschland e. V. (Hrsg.) (2010). Seelsorge in Palliative Care. Situationsanzeige und Empfehlungen zu kirchlich-diakonischem Handeln (2. Auflage). Stuttgart. Zugriff am 20.7.2015 unter www.palliativ-portal.de/images/pdf/Seelsorge in Palliative Care.pdf
Esch, T. (2011). Neurobiologische Aspekte von Glaube und Spiritualität: Gesundheit, Stress und Belohnung, In: Büssing, A., Kohls, N. (Hrsg.), Spiritualität transdisziplinär. Wissenschaftliche Grundlagen im Zusammenhang mit Gesundheit und Spiritualität (S. 23–36). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag. Faust Kallenberg, S., Repp, M. (2012). Todesvorstellungen und Sterberiten in den Religionen. Religiöse Lehren und gelebtes Brauchtum. Frankfurt a. M. Zugriff am 20.7.2015 unter http://www.rpi-ekhn.de/cms/fileadmin/rpz/download/allgemein/Tod_und_Sterben_Materialsammlung.pdf Fegg, M. J., Kramer, M., Stiefel, F., Borasio, G. D. (2008). Lebenssinn trotz unheilbarer Erkrankung? Die Entwicklung des Schedule for Meaning in Life Evaluation (SMiLE). Zeitschrift für Palliativmedizin, 9, 238–245. Fischedick, H. (2004). Die Kraft der Rituale. Lebensübergänge bewusst erleben und gestalten. Stuttgart: Kreuz Verlag. Fishback Powers, M. (2012). Spuren der Hoffnung. Worte, die uns tragen. Gießen: Brunnen Verlag. Hagen, T., Roser, T., Reigber, H., Fittkau-Tönnesmann, B. (2011). Qualifizierungskurs Palliative Care für Seelsorgende. Curriculum und Einführung. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Hanson, L. C., Dobbs, D., Usher, B. M., Williams, S., Rawlings, J., Daaleman, P. (2008). Providers and types of spiritual care during serious illness. Journal of Palliative Medicine, 11 (6), 907–914. Heller, B. (2012). Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung. Freiburg: Lambertus Verlag. Kammerer, T., Roser, T., Frick, E. (2013). Spiritualität und Religion. In: Michalsen, A., Hartog, C. S., (Hrsg.), End-of-Life Care in der Intensivmedizin (S. 139–145). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag. Klein, C., Albani, C. (2011). Religiosität und psychische Gesundheit – empirische Befunde und Erklärungsansätze. In: Klein, C., Berth, H., Balck, F. (Hrsg.), Gesundheit – Religion – Spiritualität. Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze (S. 215–245). Weinheim München: Juventa Verlag. Kleiner, M., Seitz, G. (Hrsg.) (2012). Sie hat mir der Himmel geschickt. Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer. Bamberg: Hospizverein Bamberg und Hospizakademie Bamberg. Klessmann, M. (2004). Pastoralpsychologie. Ein Lehrbuch. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag. Klessmann, M. (2008). Seelsorge. Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens. Ein Lehrbuch. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag.
149
Küpper-Popp, K., Lamp, I. (2010). Rituale und Symbole in der Hospizarbeit. Ein Praxisbuch. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Kürbisch, E., Gerd, P., Hild, R., Pachmajer, J. (2014). Umgang mit Belastung im Palliativ Bereich. Copingstrategien in Palliative Care. Graz. Zugriff am 20.7.2015 unter http://www. caritasakademie.at/fileadmin/redakteure/Dateien_Weiterbildung/Akademie-Erwachsenenbildung/IPBPC/Projektarbeiten/2013_14/Umgang_mit_Belastung_im_Palliativ_ Bereich.pdf Ladenhauf, K.-H., Unterrainer, H.-F. (2007). »Die Menschen brauchen Geschichten, um zu überleben!« Religiosität und Spiritualität in der Auseinandersetzung mit Krankheit. Forschungsergebnisse der empirischen Religionspsychologie in ihrer Relevanz für die klinische Praxis. In: Arbeitskreis Spiritualität im Krankenhaus (Hrsg.), Texte zum Symposium »Dem Unaussprechlichen Resonanz geben« (S. 17–28). Graz. MDG Medien-Dienstleistung GmbH (Hrsg.) (2013). MDG Milieuhandbuch 2013. Religiöse und kirchliche Orientierungen in den Sinus-Milieus. Heidelberg/München. Zugriff am 20.7.2015 unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/pastoral/ mam/images/auszug_sinus-studie_2013.pdf Mergenthaler, A. (2012). Gesundheitliche Resilienz. Konzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Murken, S., Müller, C. (2007). »Gott hat mich so ausgestattet, dass ich den Weg gehen kann.« Religiöse Verarbeitungsstile nach der Diagnose Brustkrebs. Lebendiges Zeugnis, 62, 115–128.
Rest, F.: Spirituelle Verfügung. Zugriff am 20.7.2015 unter www. angewandte-sozialwissenschaften.fh-dortmund.de/rest/Spirituelle Verfügung3.pdf Roser, T. (2009). Vierte Säule im Gesundheitswesen? Dienstleistungen der Seelsorge im Kontext des Sterbens (S. 580– 592). In: Thomas, G., Karle, I. (Hrsg.), Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft. Theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Roser, T. (2011). Innovation Spiritual Care: Eine praktisch-theologische Perspektive. In: Frick, E., Roser, T. (Hrsg.), Spiritualität und Medizin. Gemeinsame Sorge für den kranken Menschen (2. Auflage, S. 45–55). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. Roser, T., Borasio, G. D. (2008). Der Tod als Rahmenbedingung. Spiritual Care in der Palliativmedizin. Praktische Theologie, 43 (1), 43–51. Schmitt, E.-E. (2008). Oskar und die Dame in Rosa (3. Auflage). Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag. Vachon, M., Fillion, L., Achille, M. (2009). A conceptual analysis of spirituality at the end of life. Journal of Palliative Medicine, 12 (1), 53–59. Van Gennep, A. (2005). Übergangsriten (Les rites de passage) (3. Auflage). Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag.
Murray, S. A., Kendall, M., Boyd, K., Grant, L., Highet, G., Sheikh, A. (2010). Archetypical trajectories of social, psychological, and spiritual wellbeing and distress in family care givers of patients with lung cancer: secondary analysis of serial qualitative interviews. BMJ, 340, c2581.
Weiher, E. (2009). Das Geheimnis des Lebens berühren. Spiritualität bei Krankheit, Sterben und Tod. Eine Grammatik für Helfende (2. Auflage). Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Nauer, D. (2015). Spiritual Care statt Seelsorge? Stuttgart: Kohlhammer Verlag.
Zaun, S. (2002). Psychometrische Überprüfung und Weiterentwicklung des ›Dealing with Illnes Inventory – Revised‹ an einer Stichprobe aus einer onkologischen Rehabilitationspraxis. Hamburg. Zugriff am 20.7.2015 unter http:// ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2002/1017/pdf/dissertation.pdf
Neuberger, J. (2009). Sterbende unterschiedlicher Glaubensrichtungen pflegen (2. Auflage). Bern: Verlag Hans Huber. Nolan, S., Saltmarsh, P., Leget, C. (2011). Spiritual Care in palliative care: working towards an EAPC Task Force. European Journal of Palliative Care, 18 (2), 86–89.
150
Puchalski, C., Ferrell, B., Virani, R., Otis-Green, S., Baird, P., Bull, J., Chochinov, H., Handzo, G., Nelson-Becker, H., Prince-Paul, M., Pugliese, K., Sulmasy, D. (2009). Improving the quality of spiritual care as a dimension of palliative care: the report of the Consensus Conference. Journal of Palliative Medicine, 12 (10), 885–904.
Quellen
Wright, M. (2004). Hospice care and models of spirituality. European Journal of Palliative Care, 11 (2), 75–78.
Link für E-Book: http://www.v-r.de/Curriculum-SpiritualitaetE-Book Code: BsnfuY29
Link für Download-Material mit Powerpoint-Präsentationen: http://www.v-r.de/Curriculum-SpiritualitaetArbeitsmaterialien Code: 3yNDCRB2