133 84 30MB
German Pages [98] Year 2019
Geisteswissenschaft
Anonym
Biblische Trauerbewältigung. Untersuchung und Exegese von der "Auferweckung des Lazarus" Goh 11) und Konsequenzen für die Trauerbewältigung
--------,1111■11..-.a---
BEI GRIN MACHT SICH IHR WISSEN BEZAHLT
- Wir veröffentlichen Ihre Hausarbeit, Bachelor- und Masterarbeit - Ihr eigenes eBook und Buch -
weltweit in allen wichtigen Shops - Verdienen Sie an jedem Verkauf
Jetzt bei www.GRIN.com hochladen und kostenlos publizieren
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de/ abrufbar.
Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsschutz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.
Impressum: Copyright© 2019 GRIN Verlag ISBN: 9783346857507
Dieses Buch bei GRIN: https://www.grin.com/document/1296772
Anonym
Biblische Trauerbewältigung. Untersuchung und Exegese von der II Auferweckung des Lazarus 11 (Joh 11) und Konsequenzen für die Trauerbewältigung
GRIN Verlag
GRIN - Your knowledge has value Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 wissenschaftliche Arbeiten von Studenten, Hochschullehrern und anderen Akademikern als eßook und gedrucktes Buch. Die Verlagswebsite www.grin.com ist die ideale Plattform zur Veröffentlichung von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, wissenschaftlichen Aufsätzen, Dissertationen und Fachbüchern.
Besuchen Sie uns im Internet: http://www.grin.com/ http://www.facebook.com/gri ncom http://www.twitter.com/gri n_com
ths-Akademie/ Akademie für pastorale Führungskräfte in Zusammenarbeit mit
New Covenant International University, Florida Bachelorarbeit
Untersuchung und Exegese von der „Auferweckung des Lazarus" (Joh 11) und Konsequenzen für die Trauerbewältigung
Datum:
01.02.19
Abstract Purpose - The following study can be parted in three main parts: First, the
study asks after the right understanding of Joh 11 and gives answers to all important questions by an vers-by-vers exegesis. Second, the credibility of the story and some special references were checked. Third, the study aims to discover an optimal, practical strategy to overcome grief by learning from the model of Jesus. Finally the study had a look into psychology objection and faces them with some quotes and thoughts of the bible. In the first part, a theological fundament is builded. This is necessary, though the final-purpose attempts to discover a strategy to overcome grief. In the theological part some concepts like 'life after death' or 'eternal life' were presented and has to be comprehend. Besides some concepts, the vers-byvers exegesis were the most important profitably way, to answer as many questions as possible. In this Chapter we can see a remarkable summary of grief and his overcoming. The main reasons, why Joh 11 is the best model to learn from, is the particularity and length of this chapter, which describes everything in full detail. This particularity and length causes also a lot of questions in a theological way. In addition to the answers, some theological concepts will be presented and analysed. The second part discussed the authenticity and credibility from Joh 11 and faces main barriers to believe and study some special references beyond the bible. The third part used some models bereavement and grief. Especially the model from Elisabeth Kübler Ross and Yorick Spiegel were used to understand the process of grief. Moreover, Marta and Maria were classified in a stage of the model. Furthermore, out of the doings of Jesus on Marta and Maria conclusions for coping grief were made. This practical guidance and the effect of consolation through the christian faith were confronted with psychology arguments to find a final statement. Methodology - First, due to the seeking for the right understanding of Joh
11 theological commentaries and literature were used in a broad way. The
1
method to subdivide the text was a vers-by-vers exegesis and was the best way to make a biblical text accessible. The second part gave answers to four main things: (1) The Opportunity to understand the biblical narration as a symbol, (2) the narrative in comparison with the other gospels, (3) the language and view of the author, (4) A view on extra-biblical sources. The whole part aimed to make the narrative credible. Theological commentaries and literature were used. For the third part, literature from Elisabeth Kübler-Ross and Yorick Spiegel, and some more, were applied. The method of Jesus in Joh 11 was transferred to the stages of grief in practical suggestions. The last part includes writings from Sigmund Freud and quotes from the Apostle Paul and also Dietrich Bonhoeffer.
Findings - The narrative of Lazarus were analysed in detail and had been made thus understandable. In addition to that, different views on exegetical problems and theological questions were presented. Last of all, a strategy to coping grief with practical steps by the model of Jesus was developed. This strategy and the consolation of the christian faith in general had been discussed in a psychological sense and came to the conclusion, that Faith is inevitable and significant for people, which are confronted by death.
Research limitations - The Focus of the research was based on the christian faith alone. Hence, a statement about the effect of Faith in other religions could not be made. Beyond that, eternal life and its picture were taken out of the bible (especially the New Testament) and does not implied the point of view of other sacred books. Also the stages of grief were only a help to understand the process of grief, but can not be scientifically proved.
Practical implications -
Through the study the author contributes to the
exegetical and theological debate of Joh 11. Moreover, guidance and advice is offered by a strategy to coping grief in an christian way and maybe kick off a christian therapy.
2
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..................................................................................................5 1.2 Stellenwert der Perikope im Kontext des Johannesevangeliums .......... 6 1 .3 Verfasserschaft des Johann esevang el i um ............................................. 6 1 .4 Abfass u n gso rt und Zeit ........................................................................... 8 1.5 Die Auferweckung des Lazarus als „Zeichen" / Wunder - Das Somei-
an-Konzept .................................................................................................. 9 1.5.1 Die Eigenschaften eines Zeichens .................................................... 10 1.5.2 Die Auswirkung eines Zeichens ......................................................... 11
2. Gliederung ..............................................................................................1 2 2.1 Exegese ................................................................................................1 3 V.1 - 6: Die Vorstellung der Personen und der Notlage V.7 - 16 Der Dialog mit den Jüngern und die Angst vor den Juden V.17 - 27 Die Begegnung Jesu mit Marta V.28 - 37 Die Begegnung der Maria und die Trauer Jesu V.38 - 46 Die Auferstehungshandlung am Grab V.47 - 57 Ratssitzung über Jesus: Beschluss, ihn zu töten V .54 - 57 Der Rückzug Jesu 3. Die Lazaruserzählung als Geschehnis oder Symbol verstehen? ........... 67 3.1 Der Blick auf die anderen Evangelien ..................................................67 3. 2 Die Sprache und Ansicht des Verfassers ............................................. 68 3.3 Au ßerbiblische Quellen ......................................................................... 69 4) Die bleibende Schwierigkeit an die Begebenheit des Lazarus zu glau-
be n..............................................................................................................71 4. Praktische Konsequenzen für die Trauerbewältigung bei Todesfällen .. 73 4.1 Einordnung in die Trauerphasen von Marta und Maria ........................ 7 4 4.1 .1 Die Einordnung der Marta..................................................................7 4 4.1 .2 Einordnung der Maria ........................................................................75 4.2. Lernen am Modell Jesu: Die Grenzen .................................................76
3
4.2. Lernen am Modell Jesus: Die Möglichkeiten .......................................76 4.2.1 Jesus ist da und hört zu ..................................................................... 77 4.2.2 Jesus hält Abstand ............................................................................. 78 4.2.3 Jesu Umgang mit Anschuldigung und der Aufbau von Glaube ......... 79 4.2.4 Jesus liebt und zeigt Mitgefühl. .... ......................................................80 4.3 Der Trost der christlichen Trauerbewältigung und die Angst vor dem Tod ..............................................................................................................81 4.3.1 Die Angst des modernen Menschen ................................................. 81 4.3.2 Die christliche Botschaft und das Verhältnis zum Tod ...................... 83 4.3.3 Dietrich Bonhoeffer als Beispiel für einen furchtlosen Tod ............... 84 4.4 Christliche Jenseitsvorstellung als billiger Trost und Verdrängung? .... 85 Verdrängung oder Verleugnung? ............................................................... 87 5. Fazit zur christlichen Trauerbewältigung und persönliche Stellungnahme zur Auferweckung des Lazarus ...................... ............................................ 87 6 Literaturverzeichnis .................................................................................... 11 6.1 Elektronische Quellen: ........................................................................... 111
Liste von Graphiken Timpo - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64178677 Steigender Konflikt Jesu mit den Juden - ein selbsterstelltes Schaubild um die Chronologie des Konfliktes darzustellen
4
1. Einleitung Ich erinnere mich, als wäre es erst kürzlich passiert: Meine großes Vorbild, mein Lehrer, mein Freund und mein persönlicher Ratgeber - mein Opa verstarb vor 4 Jahren. Zum Zeitpunkt seines Todes war ich geschockt von der neuen Realität die mir hier begegnete: Die Realität des Todes. Sie hatte mich überwältigt und gezeigt, dass Leben keine Selbstverständlichkeit ist dass Sie ein Geschenk ist. Ähnlich wie ich diese Erfahrung gemacht habe, wird jeder im laufe seines Lebens mit der Thematik des Todes zwangsläufig konfrontiert werden. Ein besonderes Schweigen hat sich innerhalb der Gesellschaft über den Fakt gelegt, dass Wir alle eines Tages sterben werden. Dieser plötzliche Tod war es auch, den Lazarus in der biblischen Erzählung traf und sein Umfeld erschütterte. Doch in jener Trauer und Hoffnungslosigkeit passiert das Unmögliche: Die Auferweckung des Lazarus - ein Toter wird wieder lebendig. Jesus zeigt sich als der Gott des Lebens, der Leben schenkt und Hoffnung gibt. Noch heute ist die Auferweckung des Lazarus ein großes Thema und spendet Hoffnung in schwierigen Situationen. Sie zeigt uns die Gabe des Lebens und zeitgleich veranschaulicht sie auch unsere Auf-Gabe.
Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, die Erzählung von der Auferweckung des Lazarus exegetisch zu analysieren und aufkommende Probleme bei der Exegese bzw. Fragen, zu klären. Aus der Exegese sollen ebenso
die
wichtigsten
theologischen
Elemente
und
Konstrukte
herausgearbeitet und näher beleuchtet werden. Im Anschluss an die Analyse, soll die Glaubwürdigkeit und die Authentizität der Erzählung, anhand von einigen Fragen diskutiert werden.
Des Weiteren sollen aus den gewonnen Ergebnissen der Exegese im Anschluss mögliche Anwendungen für den normalen Alltag entstehen und Hilfestellungen bei der Trauerbewältigung bzw. Todkonfrontation formuliert werden. Hierbei werden Trauerbewältigungsmodelle herangezogen und Sie mit dem biblischen Text vereint.
5
Am
Ende
der Arbeit findet
sich ein
kleiner gesellschaftlicher und
psychologischer Exkurs um das Thema „Tod und Trauer" und die Wirkung des Glaubens und mögliche Schwierigkeiten tiefer zu thematisieren. Die Arbeit endet mit einer persönlichen Stellungnahme und Gedanken zum weiterdenken.
1.2 Stellenwert der Perikope im Kontext des Johannesevangeliums Die Lazaruserzählung erzählt vom den größten Wunder das Jesus vollbracht hat,
und bildet,
nach
der Passionsgeschichte,
den
Höhepunkt des
öffentlichen Wirkens Jesu. Außerdem ist die Lazaruserzählung, die das gesamte Kapitel 11 umfasst, nach der nachfolgenden Passionsgeschichte, die längste zusammenhängende Erzählung im Johannesevangelium. Was der Autor besonders versucht zu unterstreichen, ist der immer mehr zuspitzende
Konflikt mit den
Juden,
welche
als
Reaktion
auf die
Totenauferweckung erneut den Beschluss fassen, Jesus umzubringen. Der Tod und die Auferweckung können als ein Sinnbild für den darauffolgenden Tod und die Auferstehung Jesu verstanden werden und demonstrieren Jesus als den Leben schenkenden Retter. Das Wunder, dass zweifellos im Mittelpunkt der Erzählung steht, ist eines von den Sieben Zeichen des Johannesevangeliums, von denen fünf von ihnen als Sondergut von Johannes betrachtet werden. 1 Hinter den Wundern und Zeichen im Johannesevangelium steckt ein tiefgreifenderes theologisches Konstrukt, welches zu einem anderen Zeitpunkt ausführlicher dargestellt wird.
1.3 Verfasserschaft des Johannesevangelium Das folgende Kapitel setzt sich mit der Verfasserschaft des Johannesevangelium auseinander. Während die synoptischen Evangelien eine recht späte Zuweisung zu einem Autor erhielten, wurde die Verfasserschaft von dem Johannesevangelium zeitlich bereits früh festgemacht. Der Name selbst wird vom Buch nicht erwähnt, jedoch wird die Hypothese, dass der Apostel Jo1 Benware, Paul, Von Matthäus bis Offenbarung, S. 135
6
hannes das Evangelium geschrieben habe, schon zu früher Zeit von lrenäus und Theophilus von Antiochia unterstützt. lrenäus selbst behauptete, die Information über die Verfasserschaft von Polykarp, einem Jünger des Johannes, erhalten zu haben. 2 Eine weitere Bekräftigung für die Verfasserschaft des Johannes spricht auch der innere Beleg des Buches. So gibt der Autor des Evangeliums selbst an, ein Augenzeuge der Geschehnisse zu sein und als ein Nachfolger und Jünger, das Evangelium verfasst habe. Somit habe er insbesondere die Kreuzigung und die Wiederauferstehung Jesu mit eigenen Augen gesehen, was seinem Zeugnis einen stärkeren Nachdruck verleihen soll. 3 Außerdem fällt diesem Jünger eine sehr besondere Stellung und Titel zu als „den Jünger den Jesus liebte"4 .Von diesem erfahren Wir ebenfalls, dass er
bei dem letzten Abendmahl dabei war und somit zu dem internen Kreis der zwölf Jünger dazugehörte. Unter diesen zwölf Jüngern stechen Petrus, Jakobus und Johannes auf eine besondere Art und Weise hervor, da sie sich durch eine besondere Nähe zu Jesus auszeichnen. So war es zum Beispiel nur diesen drei gestattet, bei der Auferweckung der Tochter von Jairus und bei der Verklärung auf dem Berg dabei zu sein. Gleichermaßen zeichnen Sie sich im Garten Gethsemane aus, durch eine besondere Nähe in der großen Not von Jesus, während die anderen Jünger in weiterer Entfernung warteten. Von diesem innigsten Kreis Jesu kommt Petrus als Autor nicht in Frage, da in Joh 21 deutlich wird, dass Petrus über den „Jünger den Jesus liebte" redet und somit Petrus und der Jünger zwei verschiedene Personen sein müssen. Gegen die Verfasserschaft von Jakobus spricht sein früher gewaltsamer Tod durch König Herodes Agrippa 1. laut Apg 12,2. Das Gerücht, was durch die missverstanden Worte Jesu aufgekommen ist, dass dieser Lieblingsjünger nicht sterbe, hätte sich durch die Anwendung auf Jakobus kaum halten können und wäre sicherlich nicht in das Evangelium aufgenommen.
2 Vgl. Benware, Paul N. Von Matthäus bis Offenbarung, S 129 3 Joh 21,24 Dieser ist der Jünger, der von diesen Dingen zeugt und der dieses geschrieben hat 4 Joh 21,20
7
überträgt man es jedoch auf Johannes und betrachtet seine lange Lebenszeit, so ist diese Variante als wahrscheinlicher zu betrachten. 5 Aus dem inneren Zeugnis der Schrift geht hervor, dass der Autor ein Jude aus Israel war und über einen großen Wissensschatz über die jüdischen Bräuche, Rituale, Geschichten und auch Geografie verfügt. Über die Person des Johannes wissen Wir, dass er genau wie Jakobus, ein Sohn des Zebedäus war und gemeinsam mit Petrus und Andreas als Fischer auf dem See Genezareth arbeiteten. Die Mutter von Johannes war Salome, die ebenfalls zu der Anhängerschaft Jesu gehörte und bei der Kreuzigung anwesend war. 6 Man vermutet, dass Johannes vor seiner Berufung von Jesus ein Jünger von Johannes des Täufer war. Mit der Entstehung erster christlicher Gemeinden gewann Johannes an Ansehen und Stellung und reifte zu einer besonderen Figur in der Jerusalemer Gemeinde. Die Beziehung zu dem Apostel Petrus war bestimmt schon in Zeiten des Dienst Jesu vertraut, sodass auch nach dem Wirken Jesu Johannes in der Nähe von Petrus blieb. 7 Es ist noch umstritten, ob es sich bei dem Autor der Offenbarung nach Johannes um den selben Johannes handelt wie bei dem Johannesevangelium. Geht man also der altkirchlichen Tradition nach, so verbrachte der Apostel Johannes das Ende seines Lebens in Gefangenschaft auf der Insel Patmos, wo er, je nach Auffassung, die Offenbarung verfasst haben soll und dort auch verstarb.
1.4 Abfassungsort und Zeit Obwohl es einige Anhaltspunkte und Hinweise zum Zeitpunkt und Abfassungsort gibt, existieren verschiedene Meinungen darüber. Sie alle gehen aber eher von einer späteren Datierung des Evangeliums aus. Beim Lesen des Johannesevangelium könnte sich unter anderem auch die Schlussfolgerung ergeben, dass Johannes eine Kenntnis über die synoptischen Evangelien voraussetzt. Dies würde unter anderem erklären, warum das Johannesevangelium keine Wiederholung der anderen Evangelien ist, sondern be5 Vgl. Kent, Light in the Darkness, S. 18 6 Vgl. Siehe Markus 15,40 / Mt 27,55 - 56 7 Vgl. Apg 3, 1 - 4,22
8
wusst versucht neue Details einzubringen. Eine Datierung erfolgt dadurch in einem großen Zeitraum circa zwischen 85 bis 95 nach Christus. Ein weiteres interessantes Merkmal ist das Gerücht, dass Johannes nicht sterben werde. Die Verbreitung dieses Gerüchts hat wahrscheinlich seine Zeit gebraucht, bis es die Gemeinden durchdrang und bekannt wurde. 8 lrenäus gibt an, dass Johannes das Evangelium in Ephesus schrieb, was auch für eine spätere Datierung spricht, da Johannes erst in voranschreitenden Alter in Ephesus lebte: ,,(Ähnlich hat Lukas, der Begleiter Pauli, das von diesem verkündete Evangelium in einem Buch niedergelegt.) Zuletzt gab Johannes, der Schüler des Herrn, der an seiner Brust ruhte, während seines Aufenthaltes zu Ephesus in Asien das Evangelium heraus. 9 Dies wird bestätigt durch den inneren Beleg der Schrift, in welcher jüdische Feste und Bräuche etc. anscheinend nicht selbstverständlich und selbsterklärend waren - das Umfeld also eine Erklärung benötigte und somit selbst nicht jüdisch war. Die Zielsetzung die Johannes mit seiner Niederschrift verfolgt wird in Joh 20,30 - 31 auf den Punkt gebracht. Die frohe Botschaft von Jesus soll weitergegeben werden und anhand von Augenberichten und authentischen Zeugnissen geglaubt werden. Aus diesem Grund unterstreicht Johannes an vielen Stellen, ein Augenzeuge der Geschehnisse zu sein und bemüht sich um eine ausführliche und detaillierte Erzählweise.
1.5 Die Auferweckung des Lazarus als „Zeichen" / Wunder - Das Someion-Konzept Bevor mit der eigentlichen Exegese begonnen werden kann, muss noch ein grundlegendes Verständnis über das „Zeichen" bzw. das Wunder dargelegt werden. Jedem aufmerksamen Leser des Johannesevangelium sollte aufgefallen sein, dass bestimmte Begriffe, wie „ewiges Leben", ,,"Wahrheit" und auch das „Wunder" (oder Zeichen) eine besondere Rolle im Evangelium spielen und zu einer häufigen Anwendung kommen. Dieses wird nun genau-
8 Benware, Paul N., Von Matthäus bis Offenbarung, S. 131 9 lrenäus, Adversus Hareses III, 1,1- Hier zu Lesen: https://www.unifr.ch/bkv/ kapite1649.htm
9
er vorgestellt, da der theologische Hintergrund hinter dem Wundern Jesu steht, das verstanden werden muss.
Was die anderen synoptischen Evangelien mit „dunamis" (Machttat) oder ,,teras" (Wunder) bezeichnen, wird bei Johannes explizit als „someion" (Zeichen) benannt. Auffällig ist hierbei die andere Art und Weise des Begriffs: Während die Synoptiker das „Zeichen" nie auf Handlungen beziehen, wird es bei Johannes durchweg auf Jesus und seine irdischen Handlungen bezogen. Analysiert man diese Verwendung näher, ist festzustellen, dass sich hinter der Verwendung des Begriffs „someion" bei Johannes ein theologisches Konzept befindet. 10 Der Begriff steht in allen 17-Belegen in Verbindung mit Jesus Christus, was die besondere Bedeutung der Christologie bei Johannes hervorhebt. Der Zeichenbegriff verfügt bei Johannes über eine andere Verwendung, wodurch der „Zeichenbegriff' bei Johannes ein zentrales Thema darstellt. Es scheint also eindeutig, dass es dem Autor ein wichtiges Anliegen ist, Glauben in den Lesern zu erzeugen. Unter anderem wird dies deutlich anhand eigener Eigenschafen des „Zeichen"-Begriffs. 1.5.1 Die Eigenschaften eines Zeichens Zuallererst sind alle „Zeichen" Jesu „öffentliche Kommunikations- und Erkenntnisprozesse".11 Das will sagen, dass alle Zeichen öffentlich sind und auf
menschliche, sinnliche Weise wahrgenommen werden können. Es sind keine Zeichen für eine exklusive Gruppe, (wie man meinen könnte - nur die Juden) sondern ein Erlebnis für die breite Masse. Dies ist in der Hochzeit zu Kanaa (Joh 2) oder eben der Auferweckung des Lazarus (Joh 11) erkennbar. Beide ,,Zeichen" spielen sich vor einer großen Menschenmenge ab - nicht im Geheimen. Mit „Kommunikation" ist nicht unbedingt der Redeanteil des Zeichens oder des Zeichenhandlers gemeint, sondern die Demonstration und Verbindung zwischen Himmel und Erde. Das Zeichen demonstriert die Verbundenheit von Himmel und Erde. Wenn der Himmel die Erde berührt, dann entsteht ein Zeichen. Das Zeichen ist ein sichtbarer, erkennbarer Berührungspunkt zwischen Himmel und Erde. 10 Schnelle, Udo, Das Evangelium nach Johannes, S. 256 11 Dieser Begriff stammt von Udo Schnelle
10
Wenn nun Jesus als „Zeichen" personifiziert wird, dann gilt er als der Schlüssel zur himmlischen Welt bzw. als Weg dorthin. Außerdem verifizieren die Zeichen seine göttliche Sendung ähnlich wie bei Mose. Dort dient das Zeichen um die göttliche Sendung zu bekräftigen:
„Und es wird geschehen, wenn sie dir nicht glauben und nicht auf die Stimme des ersten Zeichens hören, so werden sie er Stimme es anderen Zeichens glauben." (Ex 4,8)
Im Gegensatz dazu vollzieht Jesus nicht nur den Auftrag Gottes wie Mose, sondern ist selbst göttlich. 12 Das „Zeichen"-Konzept hat ihren Ursprung im Exodus-Geschehen und wurde aus diesem Grund auch von Jesus verlangt, um seine göttliche Sendung zu bestätigen. (Juden Kreuz, Jesus) 1.5.2 Die Auswirkung eines Zeichens Die Zeichen führen entweder zum Glauben oder zum Unglauben. Wobei es nicht unbedingt die Wundertat an sich ist, die Glaube oder Unglaube bewirkt, sondern die Offenbarung, die aus ihr hervorgeht: Das Jesus der Christus ist. Sie sind Zentrum der christologischen Offenbarung: ,,Wer solche unglaublichen Taten vollbringt, kann nur der in die Welt gekommene wahre Prophet, der Christus sein." 13 Das Johannesevangelium zeichnet eine eindeutige Grenze zwischen Johannes den Täufer und Jesus mit der Bemerkung, dass Johannes doch „keine Wunder vollbrachte." 14 Somit ist zu schlussfolgern, dass die Zeichen und Wunder bei Johannes im theologischen Zentrum stehen und die Funktion haben, Christus zu offenbaren.
Ein Zeichen hat aber auch die Funktion die Menschenmasse in zwei Gruppen zu spalten: In Gläubige und Ungläubige. Denn ein Zeichen Jesu bewirkt nicht automatisch Glauben, sondern auf der anderen Seite rufen sie auch Unglauben hervor. 15 Hierfür finden sich unzählige Beispiele im Johannes12 Schnelle, Udo, Das Evangelium nach Johannes S. 256 13 Vgl. Joh 6,14; 7,31 14 Vgl. Joh 10,41: Und viele kamen zu ihm und sagten: Johannes tat zwar kein Zeichen, alles aber was Johannes von diesem gesagt hat, war wahr. 15 Joh 12,37 Wiewohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte , glauben sie nicht an ihn
11
evangelium, wie z.B. die Brüder Jesu, die seine Werke gesehen haben, aber trotzdem nicht an ihn glauben. (Joh 7, 3- 5) Die Auferweckung des Lazarus fasst am Ende des Kapitels die Auswirkung und Folgen zusammen. Nicht zu übersehen ist hierbei der hervorgerufene Unglaube des jüdischen Rates, die den Tod Jesu beschließen und ihn letztendlich kreuzigen lassen. Der Unglaube ist hierbei keine Form der Unwissenheit oder ähnliches, sondern eine bewusste Ablehnung der Offenbarung, obwohl das Zeichen bzw. die Wundertat selbst nicht geleugnet werden kann. (Heilung des Blindgeborenen) Für die andere Gruppe von Menschen wird Glaube hervorgerufen. Dabei geht dem Glauben immer stets eine „Erkenntnis" voraus, entweder in Form des Hörens oder des Sehens. Aus diesem Grund ist der Offenbarungsausspruch der Marta in Joh 11,27 „Ja, Herr, ich glaube, dass Du der Christus bist, der Sohn Gottes der in die Welt kommen soll" so aussagekräftig, da Sie noch bevor ein Zeichen stattfindet Glauben hat. Ein solcher Glaube demonstriert
der Verfasser als vorbildlich und lobenswert, was die Position des Dialoges veranschaulicht. Es ist ein „Erkennen" und ein anschließendes „Anerkennen" der Göttlichkeit Jesu. 16
2. Gliederung Da die Erzählung sehr umfangreich ist und das ganze 11. Kapitel des Johannesevangelium einnimmt, muss bei der Exegese der Text zunächst in kleinere Teile aufgeteilt werden. Hierzu verwendet die Elberfelder Übersetzung bereits kleine Absätze um das Lesen zu erleichtern. Sinngemäß lassen sich die V. 1 bis 6 einteilen in die Vorstellung der Personen und dem Problem. Darauf folgt Vers 7 bis 16 der Dialog der Jünger über das Problem und der Aufbruch nach Bethanien. Anschließend wird über die Begegnung mit Marta und das Gespräch über die Auferstehung in den Versen 17 bis 27 berichtet. Nach der Begegnung mit Marta, trifft auch Maria mit ihrem Glauben nun auf Jesus in den Versen 28 bis 37. Der Höhepunkt bildet die Auferstehungshandlung in den Versen 38 bis 44. Sinngemäß lässt sich an dieser Stelle eine Zäsur einfügen. Die Reaktion auf das Wunder und der 16 Schnelle, Udo, Joh Kommentar, S. 258
12
Tötungsbeschluss des Hohen Rates bilden mit dem Rückzug Jesu das Schlusslicht der Erzählung und leiten die Passionsgeschichte ein. Einige Bibelkommentare 17 schlagen vor, die Gliederung weiter auf Kapitel 12, 1 - 11 auszuweiten, da Sie inhaltlich an der Lazarus-Erzählung anknüpft und ihre weitere Reaktion darstellt. (Joh 12, 10 - 11: Beschluss auch Lazarus zu töten) Dieser Gliederungsvorschlag wurde jedoch nicht in der vorliegenden Arbeit aufgenommen, da (1) die Salbung Jesu in Betanien auf die Passion hindeutet und weniger auf das Auferstehungswunder und (2) Joh 11 mit dem Rückzug Jesu schließt, Kapitel 12 aber wieder mit seinem öffentlichen Wirken beginnt. Letztlich ist als (3) Grund anzugeben, dass Kapitel 12, 1-11 chronologisch von Kapitel 11 versetzt ist und somit quasi nur ein Nachhallen von Kapitel 11 ist.
Die Übersicht sieht dementsprechend folgendermaßen aus:
V. 1 - 6: Vorstellung der Personen und der Notlage V. 7 - 16: Dialog der Jünger und Aufbruch nach Bethanien V. 17 - 27: Die Begegnung mit Marta und Gespräch über die Auferstehung V. 28 - 37: Die Begegnung mit Maria und ihre Glaubensgesten
V. 38 - 44: Die Auferstehungshandlung am Grab
V. 45 - 53: Die Reaktion auf das Wunder und der Tötungsbeschluss des Ho-
hen Rates V. 54 - 57: Der Rückzug Jesu
2.1 Exegese V. 1 - 6: Die Vorstellung der Personen und der Notlage V1 Es war aber ein Gewisser krank, azaru von Bethanien, aus dem Dorfe der -
und ihrer Schwester -
-
V2 -
aber war es, die den Herrn mit Salbe salbte und seine Füße mit
ihren Haaren abtrocknete; deren Bruder .___ ___, war krank. 17 Sa zum Beispiel Sanja Angelika Strube in ihrem Kommentar über Lazarus auf www.bibelwissenschaft.de/stichwart/51951/
13
V3 Da sandten die
zu ihm und ließen ihm sagen: ,,Herr, siehe,
der, den du lieb hast, ist krank". V4 Als aber Jesus es hörte, sprach er: ,,Diese Krankheit ist nicht zum Tode,
sondern um der Herrlichkeit Gottes willen, auf daß der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde."
V5 Jesus aber liebte die -
und ihre -
und den Lazaru
V6 Als er nun hörte, daß er krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte,
wo er war.
Der Beginn des Kapitel 11. eröffnet damit, dass es sozusagen die Hauptpersonen des Geschehens vorstellt. Lazarus ist hierbei die zentrale Person , weshalb nahezu alle Bibelübersetzungen Lazarus in ihre Überschrift einfügen. So wird die Erzählung eingeleitet mit „Die Auferweckung des Lazarus" (Luther 2017) oder Krankheit und Tod des Lazarus (Elberfelder) etc. Es ist interessant zu beobachten, dass Lazarus als eine neue Figur vorgestellt wird, wobei Marta und Maria hingegen bekannt sind. Aus diesem Grund wird das Dorf Bethanien auch charakterisiert als „das Dorf von Maria und ihrer Schwester Marta." Man könnte zunächst meinen, es handle sich um den selben Lazarus aus der Erzählung in Lukas 16, 19 - 31, aber bis auf den selben Namen der Person unterscheidet sich das Geschehen fundamental und hat keine Übereinstimmung. Die Namensgebung „Lazarus" scheint daher nicht einzigartig zu sein, sondern häufiger vorzukommen und ist in ihrer ursprünglichen hebräischen Form „Elazar" (Gott hat geholfen) im Alten Testament mehrmals bezeugt. 18 Dort wird die Namensbedeutung folgendermaßen gedeutet: „Der andere aber hieß Elieser, denn er hatte gesagt: Der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich vom Schwert des Pharao gerettet"
Man kann an dieser Stelle zurecht die Frage aufwerfen, ob die Erzählung der Person nachwirkend den Namen Lazarus zugewiesen hat bzw. die Person diesen Namen nachträglich annahm oder Sie tatsächlich Lazarus hieß. Sollte Sie tatsächlich Lazarus heißen, ist es wahrscheinlich, dass sich Lazarus als
18 6,23, Sohn Aarons; 1. Sam 7,1; Sohn Abinadabs; Gen 15,2; Knecht Abrahams, Ex 18,4 Sohn Mose
14
jüdisch identifizierte. Das eigentliche Problem - die Krankheit des Lazarus wird an dieser Stelle zuerst nur beiläufig erwähnt und nicht dramatisiert. Die anderen vorgestellten Personen, Maria und Marta sind bereits durch die Erzählung in Lukas 10,38 - 42 bekannt und gehören anscheinend zum engen Freundeskreis Jesu. Zu Maria wird noch ein weiteres Detail ergänzt: Und zwar ist Sie diejenige Person, welche die Füße Jesu gesalbt hat. Warum der Autor gerade dieses Detail hervorhebt ist fraglich. Es zeigt auf der anderen Seite, dass der Autor eine Kenntnis über das Ereignis der Salbung - und auch über die Person von Maria - voraussetzt. Der frühe Kirchenvater Johannes Chrysostomos stellt fest, dass die Maria in der Lazaruserzählung nicht die Selbe ist wie in Mt 26,7 oder Lukas 7,37 welche als Hure bezeichnet wird. Sie unterscheidet sich in ihren Lebenswandel, Ehrlichkeit und in ihrem Umgang mit den Herrn mit Ehrfurcht.19 Diese besondere Nähe und Hunger zu Jesus wird in der Lukaspassage 10,38 - 42 unterstrichen und ihr Verhalten gegenüber dem ihrer Schwester von Jesus als richtig empfunden. 20 Aufgrund der Tatsache, dass Marta in einer Parallelstelle als Gastgeberin fungiert, ist davon auszugehen, dass Sie die ältere Schwester ist.
Der Notruf der Geschwister
Die Krankheit die nun zwei mal beiläufig genannt worden ist, drängt sich in Vers 3 nun penetrant in den Mittelpunkt. ,,Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist krank!"
Diese Aussage hat nicht etwa den Grund eine Information zu überbringen, sondern Sie ist ein Hilfeschrei. Da Marta und Maria (und Lazarus) zum engen Freundeskreis Jesu gehörten, kannten Sie ohne Zweifel seine Heilungskräfte. Die Formulierung des Hilfeschreies zu einer eher sachlichen Information gibt Einblick in die Art und Weise der Kommunikation der früheren Zeit. Sie vermeidet die Direktheit und begibt sich auf den höflichen, indirekten Weg. 21
19 Vgl. Eloswky, J C. John 11 - 21, S. 2 20 Lk 10,39 Und diese hatte eine Schwester, genannt Maria, die sich auch zu den Füßen Jesu niedersetzte und seinem Wort zuhörte. 21 Köstenberger, A. J. John, S. 327
15
Andererseits besitzt Sie einen appellativen Charakter durch die Worte „den du lieb hast". Sie erinnern Jesus an die Freundschaft, die er zu Lazarus hat und da dieser nun krank ist, ist es aus der Sicht von Marta und Maria beina he schon eine Pflicht für Jesus, ihn zu heilen. Es ist sicherlich die Angst vor dem Tod und die Verzweiflung, die Marta und Maria überkommen und aus welcher die beiden handeln. Die Formulierung „den du lieb hast" hat in der Auslegungsgeschichte zu mehreren Kontroversen geführt. Normalerweise, wenn der Autor des Johannesevangeliums auf den „Jünger, den Jesus liebte" verweist, zielt er nach Joh 21,20 zeitgleich auf den Autor des Evangeliums - vermutlich Johannes. An dieser Stelle könnte man dasselbe vermuten, weshalb F. Filson zu der Annahme kommt, dass Lazarus der geliebte Jünger sei und dadurch auch der Verfasser des Johannesevangeliums. 22 Dieser Vermutung ist mehr zu entgegnen als zuzusprechen - eben auch durch die besondere Nähe und Berufung auf Augenzeugenberichte von Johannes ist seine Verfasserschaft wahrscheinlicher. Beschäftigt man sich näher mit der Formulierung selbst, anstatt mit ihrer Konsequenz, so zeigt sich dadurch eine ganz besondere Nähe Jesu zu Lazarus, obwohl Lazarus nur an dieser Stelle im gesamten Evangelium namentlich genannt wird. Interessant an dem Not-Ruf von Marta und Maria ist, dass Sie zunächst Jesus nur in Kenntnis setzten über die Krankheit des Lazarus. Auch wenn indirekt mehr zu lesen ist, lässt sich direkt erstmal kein „Du musst sofort mitkommen und ihn heilen" oder ähnliches lesen. Eine viel einfachere Lösung wäre sicherlich Jesus zu bitten, dass er der Krankheit befiehlt zu weichen, wie bei dem Hauptmann in Matthäus 8,8. Stattdessen genügte es schon allein, Jesus zu informieren. Seine große Liebe zu Lazarus - so waren sich Marta und Maria bestimmt sicher - würde nicht zulassen, dass Jesus Sie im Stich lässt. Der Kirchenvater Augustinus interpretiert diese Aussage ähnlich und denkt sich die Einstellung von den Schwestern folgendermaßen: ,,lt is enough that you know. For you are not one that loves and then abondons."23
22 Vgl. F. Filson, John, S 53 - 73 23 Vgl. Elowsky, J. C. John 11- 21, S. 3
16
Ist Lazarus tatsächlich gestorben?
Im Anschluss an den Notruf folgt die Reaktion von Jesus. Sie wirkt einerseits beruhigend, ist auf der anderen Seite aber leicht kryptisch und nicht sofort verständlich, wenn man den Ausgang der Erzählung nicht kennt. Die größteBefürchtung und Angst der Schwestern, dass Lazarus sterben könnte, wird beiseite gelegt. An dieser Stelle können die Worte Jesu an die Auferweckung der Tochter von Jairus erinnern, auf welcher Jesus den Tod zunächst nicht als totalen Ende betrachtet, sondern eher als eine Unterbrechung - als Schlaf. 24 Vielleicht ist es gerade diese Aussage, die Marta und Maria für den Moment Sicherheit gebracht hat und auf der anderen Seite, bei dem tatsächlichen Tod von Lazarus, für Frustration und Verzweiflung bei der Wiederbegegnung von Jesus gesorgt hat. Dabei ist es nicht einfach, die Worte sinngemäß zu verstehen: Sie erläutern nämlich den Grund der Krankheit: Die Verherrlichung Gottes. Sie wollen nicht sagen, ,,Die Krankheit führt nicht zum Tod", auch wenn eine solche Interpretation naheliegt. Die Bibelübersetzung „Hoffnung für Alle" hat genau in diesem Auslegungskonflikt das Wort „letztlich" eingefügt, was meiner Meinung nach den Gedanken der Aussagen gut rüberbringt. ,,Diese Krankheit führl letztlich nicht zum Tod" - bedeutet, im ersten Schritt, dass Sie genau das tut.
Sie führt zum Tod. Nun ist aber ein großes „Aber" entgegenzusetzen: Aber letztlich - das heißt am Ende - soll durch Sie Gott verherrlicht werden. Gleichermaßen übersetzt die Genfer Übersetzung „Am Ende dieser Krankheit steht nicht der Tod" und fügt das Wort „Ende" ein um dem Verständnis der
Passage gerecht zu werden.
Interessant ist zudem der Gegenstand der Verherrlichung. In erster Linie dient die Krankheit der Verherrlichung von Gott. In zweiter Linie ist der Sohn an dieser Herrlichkeit zwangsläufig mitbeteiligt und erhält durch die Verherrlichung von Gott ebenfalls eigene Herrlichkeit.
Die Frage nach dem Leid 24 Mt 9,24 Geht fort! Denn das Mädchen ist nicht gestorben, sondern es schläft. Und sie lachten ihn aus.
17
Es ist eine ähnliche Antwort Jesu auf die Frage nach dem Leid, wie bei dem Blindgeborenen in Johannes 9,3. ,,Jesus antworlete: Weder dieser hat gesündigt noch seine Eltern, sondern damit die Werke Gottes an ihm offenbarl würden." Ein möglicher Tun-Ergehen-Zusammenhang 25 hat hier scheinbar
keinen Platz. Grund des Leidens und der Krankheit ist viel mehr, dass Gott sich dadurch verherrlichen kann. Dem modernen Menschen scheint diese Auffassung oftmals merkwürdig oder paradox vorkommen, da man das Wirken Gottes weniger als etwas Aktives, wie etwa ein Wunder, auffasst, sondern viel mehr als etwas passives, eine Bewahrung vor etwas. An dieser Stelle wird jedoch deutlich, dass die Verherrlichung nur möglich ist, wenn zuvor Leid aufgetreten ist. Ja, man könnte sagen, die Sterne strahlen heller, wenn der Himmel dunkel ist. Selbstverständlich bedeutet die Verherrlichung Gottes auch, dass Sie passiven Charakter besitzt, wie z. B. Eine Bewahrung etc., aber der größere Teil der Verherrlichung hat einen aktiven Charakter.
Bedeutet dass nun, dass Lazarus erkranken und sterben musste, damit Gott sich verherrlichen konnte? Jede Schlussfolgerung in dieser Hinsicht muss mit Vorsicht unternommen werden, denn bejaht man die Frage und sieht Gott als Grund des Übels, so würde sich das Theodizeeproblem neu auftun. Es scheint, als ob der vorliegende Text nur Andeutungen oder minimale Hinweise gibt über die Problematik des Leids. Carson hält fest, dass die Krankheit nicht vorhanden sein musste, damit sich Gott verherrlichen konnte, sondern es sich um eine vorbereitende Situation handle, in welcher Gott sich auf besondere Art und Weise verherrlichen kann. 26
Die Verzögerung Jesu Obwohl in Vers 5 erneut das innige Verhältnis zwischen Jesus und Lazarus, Marta und Marta betont wird, beschreibt Vers 6 die Passivität Jesu. 25 Der Begriff stammt vom dem evangelischen Theologen Klaus Koch und beschreibt die Annahme, dass Gott bereits im diesseitigen Leben Menschen belohnt bzw. bestraft, die nach seinem Willen leben bzw. nicht leben. 26 Vgl. Köstenberger, A. J. John, S. 327
18
,,V6 Als er nun hörte, daß er krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte,
wo er war." Von dieser innigen, tiefen Freundschaft und Liebe her gesehen, hätte man vermutlich erwartet, dass Jesus sich sofort auf den Weg macht, oder auf irgendeine andere Art und Weise sofort aktiv wird. Eine Interpretation als ein „Im-Stich-lassen" in einer brenzlichen Situation wäre menschlich gedacht und verständlich. Immerhin bedeutet die verzögerte Reise, dass Marta und Maria miterleben müssen, wie Lazarus stirbt und Sie in einen Zustand der Verzweiflung und Trauer eintreten. Aber das wäre nur die menschliche Auslegung der Verzögerung. Es ist eine Tendenz des Menschen, dass Sie eine Verzögerung oder eine nicht erbrachte Hilfe als grausam sehen, da man doch so viel Leid verhindern hätte können. 27 Betrachtet man sich die Zeitsequenzen der Erzählung, so ist es wahrscheinlich, dass Lazarus zu dem Zeitpunkt als Jesus die Nachricht erhielt, noch am Leben war. Die Information in V. 39 erwähnt, dass Lazarus bei der Ankunft Jesu bereits vier Tage tot war. Berechnet man nun die Zeit für die Reise und addiert die zwei Tage Verzögerung, so ist es nicht möglich, dass Lazarus starb, während der Botschafter der Nachricht noch auf dem Weg war. 28 Die zwei Tage der Verzögerung sind also ein entscheidendes Merkmal der Erzählung und stellen sicher, dass Lazarus tatsächlich stirbt. Jesus wartete immer noch am selben Ort, bis Lazarus verstarb und redete anschließend mit seinen Jüngern über seinen Tod. 29 Die Willmington Bible Handbook, geht davon aus, dass die zwei Tage einem jüdischen Aberglauben entgegen wirken, der besagt, dass ein Toter noch für drei Tage über seinen Körper schwebe. Die längere Todeszeit des Lazarus über drei Tage hinaus, zeigt eindeutig, dass es nicht jüdische Rituale oder ähnliches waren, die Lazarus wieder zum Leben erweckten, sondern allein die Kraft Gottes. 30 Wie der weitere Verlauf der Erzählung zeigen wird, ist der Grund der Verzögerung nicht der, dass Jesus Lazarus doch nicht so sehr lieb hatte wie behauptet. Noch ist der Grund, dass Jesus bewusst Leid verursachen wollte. 27 Borchert, G. L. John 1-11, S. 351 28 Vgl. Borchert John 1-11, S. 354 29 Elowsky J. C. John 11- 21, S. 4 30 Vgl. Willmington, Willmington's Bible handbook, S. 616
19
V. 7 - 16 Der Dialog mit den Jüngern und die Angst vor den Juden V7 Danach spricht er dann zu den Jüngern: ,,Laßt uns wieder nach Judäa ge-
hen."
VS Die Jünger sagen zu ihm: ,,Rabbi, eben suchten die Juden dich zu steinigen, und wiederum gehst du dahin?" V9 Jesus antwortete: ,,Sind der Stunden des Tages nicht zwölf? Wenn je-
mand am Tage wandelt, stößt er nicht an, weil er das Licht dieser Welt sieht. V10 Wenn aber jemand in der Nacht wandelt, stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist." V11 Dies sprach er, und danach sagt er zu ihnen: Lazaru , unser Freund, ist eingeschlafen; aber ich gehe hin, auf daß ich ihn aufwecke.
V12 Da sprachen die Jünger zu ihm: Herr. wenn er eingeschlafen ist, so wird er geheilt werden. V13 Jesus aber hatte von seinem Tode gesprochen; sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes. V14 Dann nun sagte ihnen Jesus gerade heraus: azarus ist gestorben; V15 Und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dort war, auf daß ihr glaubet; aber laßt uns zu ihm gehen. V16 Da sprach Thomas, der Zwilling genannt ist, zu den Mitjüngern: Laßt auch uns gehen, auf daß wir mit ihm sterben.
Die neue Abschnitt beginnt mit einem eindeutigen Szenenwechsel: Es ist ein Gespräch mit Jesus und seinen zwölf Jüngern. Angeführt wird das Gespräch von Jesus und dem Vorschlag wieder zurück nach Judäa zu reisen. Zweifelsfrei war es für die Jünger eine kleine Erholung gewesen nicht in Judäa oder Jerusalem zu sein. Der Vorschlag wieder nach Judäa reisen zu wollen stoßt auf vollkommende Unverständnis. Viel zu groß sei das Risiko nicht zu überleben. Das übersetzte Wort für „eben" (im griechischen vüv) bezieht sich auf
20
das jüngste Ereignis in Judäa und meint wahrscheinlich damit Joh 10,39 wo Jesus und die Jünger nur knapp dem Tod entkamen. 31 Die Flucht gelang vermutlich durch die hohe Anzahl an anwesenden Personen, da das Fest der Tempelweihe im Gange war. 32 Die Reaktion der Jünger basiert also nicht auf Faulheit oder ähnliches, sondern auf Angst vor dem Tod. Die Argumentation der Jünger mit Jesus ist leidenschaftlich und ein Versuch Jesus von diesen Gedanken abzubringen. Aus der Diskussion ist unter anderem zu entnehmen, dass sich der Konflikt zwischen Jesus und den Schriftgelehrten enorm zugespitzt hat. Die Lazaruserzählung in Joh 11 stellt einen kleinen Höhepunkt im Konflikt mit den Schriftgelehrten dar und endet (erneut) mit dem Entschluss Jesus umzubringen.(11,46 - 53) Hierzu wurde ein Diagramm erstellt um den Verlauf und ihre Intensität erneut vor Augen zu führen: steigender Konflikt Jesu mit den Juden
Heilung eines Blindgeborenen
Das Laubhüttenfest Auferweckung des Lazarus Das Zeugnis Jesu
Teich B~tesda
Passionsgeschichte ->
5
6
8
7
9
10
11
Als Startpunkt gilt die Auseinandersetzung am Teich Bethesda, obwohl natürlich anzumerken ist, dass der Konflikt zvvischen Jesus und den Juden in latenter Form bereits stetig präsent ist. In Kapitel 5 wird der Konflikt durch eine Diskussion das erste Mal näher beschrieben und auch Inhalte der Streitthemen (Sabbatgebot) genannt. Nachdem Jesus gegen die Vorstellung des 31 Joh 10,39 „Da suchten sie wieder ihn zu greifen, und er entging ihrer Hand." 32 Joh 10,22 "Es war damals das Fest der Tempelweihes n Jerusalem; es war Winter."
21
Sabbatgebots wirkte, wandte er sich an das falsche Sündenverständnis. (Kap. 9) Die Auferweckung des Lazarus darf also nicht für sich allein betrachtet werden, sondern besitzt eine größere Vorgeschichte im Wirken Jesu. An Sie schließt die Passionsgeschichte an und somit der Höhepunkt des Evangeliums. Lazarus als Sinnbild für die Passion zu deuten, scheint also naheliegend.
Das Bildgleichnis der Zwölf Stunden Die Antwort Jesu ist eine Kurzpredigt auf den Einwand und die Angst der Jünger. Die Redewendung „Hat der Tag nicht 12 Stunden?" knüpft an die damalige Zeiteinteilung des Tages in 12-Stunden-Perioden an. Je nach Jahreszeit besitzt der Tag in jener Umgebung zwischen 1O bis 14 Sonnenstunden. Während dieser Zeit wurde die Arbeit verrichtet. Bei Anbruch der Nacht wurde dieser niedergelegt. Die Erinnerung Jesu an den Tag und Nacht Rhythmus veranschaulicht, dass es Zeit ist zu arbeiten. 33 Sicherlich ist auch eine Parallele zu Joh 8, 1234 zu erkennen. Insbesondere Joh 9,4 -5 macht deutlich, was die metaphorische Rede zum Ausdruck bringen will:
„ Wir müssen die Werken dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist, es kommt die Nacht, da niemand wirken kann. Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt." Die Betonung auf die Worte „solange ich in der Welt bin" und „Wir müssen die Werke tun" bringt den Aspekt der Verpflichtung und der Dringlichkeit Jesu auf den Punkt. Jesus will also jeden Moment ausnutzen, solange er auf der Erde ist und fordert die Jünger zu Gleichem auf. Die nachfolgende Metapher von der Gefahr des Anstoßens (oder Stolpern) bezieht sich auf das aktive Reisen und dem Unterwegs-Sein mit Jesus. Er garantiert seinen Jüngern in bildlicher Sprache, dass Sie keine Angst vor Widerstand haben müssen, sondern Sie nicht „anstoßen werden", da Sie das Licht der Welt sehen. An anderer Stelle wird das Anstoßen, als Glaubenskrise gedeutet. (Römer 14,21) Andererseits gilt Unglaube als Voraussetzung
33 Köstenberger, A. J. John, S. 330 34 Joh 8,12 Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.
22
dafür, an Jesus, bildlich anzustoßen. (Röm 9,32 „Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes") Die Verwendung der Zeitangaben „Tag und Nacht" scheinen bei Johannes eine besondere Bedeutung zu haben. So wird Jesus von Nikodemus bei Nacht besucht und Judas verriet Jesus in der Nacht. (Joh 13,30) Die Formulierung „das Licht in einen haben" deutet vermutlich auf einen inneren Glaubenszustand hin. 35 Eine andere Auffassung vertritt Augustinus, der in dem „Tag" Jesus sieht und in den 12 Stunden die Zwölf Jünger Jesu. Betrachtet man es auf diesen Weg, so ist es eine Zurechtweisung Jesu an die Jünger: ,,Wenn ich der Tag bin und ihr die Stunden, was habt ihr für ein Recht dem Tag einen Rat zu geben? Die Stunden folgen dem Tag - der Tag nicht den Stunden. Folgt mir also, um nicht zu fallen." 36
Das Missverständnis des Schlafes Die metaphorische Rede wird im ähnlichen Stil fortgeführt und sorgt zunächst für Verwirrung bei den Jüngern. Die euphemistische Bezeichnung des Todes als „Schlaf' ist kein Einzelfall, sondern ist häufiger zu beobachten. Beispiele hierfür sind: der Tod von Stephanus (Apg 7,60), Nicht mehr lebende Augenzeugen (1. Korinther 15,6), und einer theologischen Frage in 1. Thessalonicher 4, 13. Die Jünger scheinen Probleme gehabt zu haben, Jesus zu verstehen, da Sie ihn zu buchstäblich nahmen. Die Vorstellung das der Tod ein Schlaf ist oder in eine Art Ruhe eintreten lässt, ist auch im Alten Testament belegt. (Deut 31, 16; 2. Sam 7, 12; Könige 1 ,21 ) 37 Ob es sich hierbei nur um eine euphemistische, metaphorische Beschreibung handelt oder um die tatsächliche Realität, im Sinne eines „Seelenschlafes" ist unklar. Bereits Calvin wandte sich gegen die Vorstellung, dass die Toten „schlafen" bis zur Auferstehung. Aus den Schriften des Martin Luther geht keine eindeutige Position hervor. 38 Heute wird der der Seelenschlaf
35 36 37 38
Borchert, G. L. John 1-11, S. 352 Elowsky, J. C. John 11- 21 S. 5 Utley, R. J. , The Gospel of John, S S 103 Staehelin, Ernst: Johannes Calvin, Leben und ausgewählte Schriften, S. 36
23
nur von einer sehr kleinen Minderheit gelehrt, wie z.B. die Siebenten-TagsAdventiste n. Die Präzisierung Jesu, dass Lazarus Tod sei, lässt den „Schlaf' eher als euphemistische Beschreibung deuten. Wäre Jesus hingegen davon überzeugt, dass Lazarus tatsächlich (seelisch) schlafen würde und nicht tot sei, so hätte er vermutlich darauf beharrt, dass er „nur" schlafe.
Vers 11 ist praktisch eine Aufgabenbeschreibung Jesu - seine Mission mit Lazarus. Interessant ist nun die neue Einführung des Wortes „Unser" Freund. Nicht nur Jesus hat eine Freundschaft mit Lazarus aufgebaut, sondern anscheinend auch seine Jünger. Die Bildrede Jesu besitzt keine Dringlichkeit und keine Not. Aus diesem Grund entgegen die Jünger, dass die gefährliche Reise nicht notwendig sei, da Lazarus schon selbst wieder gesund wird. Das Wort „heil werden" lässt eine Doppeldeutung zu mit „gerettet". Ob der Verfasser auf mehr als nur körperliche Heilung hindeuten wollte ist ungewiss. Der Kontext gibt jedoch her, dass das „Heil werden / gerettet sein" als Gegenteil zur Krankheit verstanden werden kann. Die Jünger greifen auf ihren Erfahrungsschatz zurück: Schlaf hat eine wiederherstellende Wirkung und heilt. Das es hier aber schon zu spät ist, wird im weiteren Verlauf deutlich.
Das Missverständnis wird in Vers 13 erneut thematisiert. Das „Schlaf'-Missverständnis nötigt Jesus dazu die unverhüllte Realität auszusprechen: Lazarus ist gestorben. Das Jesus über diese Information verfügt, ohne das ein weiterer Bote oder ähnliches ihm dieses übermittelt hat, zeugt von höheren göttlichen Wissen. Wiederum folgt ein - für die Jünger - merkwürdiger Satz. Obwohl Jesus und seine Jünger dem Lazarus sehr nahe stehen und eine Freundschaft zu ihm pflegen, freut sich Jesus über seinen Tod. Die Aussage hat sicherlich für zusätzliche Verwirrung gesorgt bei den Jüngern, da die adäquate Reaktion auf den Tod stets die Trauer ist - nie aber die Freude. Der Satz ist komplizierter zu verstehen und gibt eine Doppeldeutung her: (1) Entweder ist Jesus froh über den Tod des Lazarus oder (2) er ist froh, dass er zum Todeszeitpunkt nicht anwesend war.
24
Vermutlich bilden beide Interpretationsmöglichkeiten eine Einheit, treffen den eigentlichen Kern jedoch nicht. Jesus freut sich über die Gelegenheit, die Macht Gottes offenbaren zu können. Das Ziel des Wirkens Jesu ist hier aufgezeichnet: ,,Auf das ihr glaubet". Die gesamte Aktion soll den Glauben der Jünger stärken. In zweiter Hinsicht, soll es aber auch die anwesenden Personen zum Glauben bringen. Es spiegelt das Verständnis von Johannes wieder: Sehen, glauben, errettet werden. In Übereinstimmung mit Joh 20,31 ist das Ziel des Wirkens Jesu und der Verschriftlichung seines Wirkens die, dass Glaube entsteht. ,,Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr, weil ihr glaubt, das Leben habt in seinem Namen."
Der hier erstmals im Evangelium hervortretende Thomas, ist weniger im Sinne einer gehorsamen Jesusnachfolge zu verstehen. Deutet man die Aussage eher resignierend und als zweifelhaft um „mit ihm zu sterben" verrät dies seine hoffnungslose Haltung und passt mehr zu seiner späteren Rolle als „der Zweifel." 39 Der Beiname „Didymus" (Zwilling) schließt eine Verwechslung aus. Aus dem Jüngergespräch mit Jesus ist noch mehr zu erkennen: Insbesondere das Verhältnis zwischen Jesus und den Jüngern. Auf der einen Seite besitzen die Jünger die Freiheit dem Reiseplan Jesu zu widersprechen und Bedenken zu äußern. Auf der anderen Seite, sprechen Sie ihn mit „Rabbi" - also einen Titel an, und sind bereit, dass zu tun was Jesus fordert, obwohl Sie nicht komplett damit übereinstimmen. So kann Thomas (Didymus) also auch als ein Bild des Gehorsams verstanden werden, welcher den Plan Jesu nicht versteht, (und seine Zweifel hat) aber trotzdem mit ihm zieht.
V. 17 - 27 Die Begegnung Jesu mit Marta V. 17 Als nun Jesus kam, fand er ■ schon vier Tage in der Gruft liegen. V.18 Betanien aber war nahe bei Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien weit. V. 19 und viele von den -
über ihren -
waren zu -
zu trösten.
39 Joh 20,24 - 29
25
und -
gekommen, um sie
nun, als sie hörte, dass Jesus komme, ging ihm entgegen. -
V. 20 -
aber saß im Haus.
V. 21 Da sprach wäre mein -
zu Jesus: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so
nicht gestorben.
V. 22 und jetzt weiß ich, dass, was du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird. V. 23 Jesus spricht zu ihr: Dein -
V. 24 -
wird auferstehen.
spricht zu ihm: Ich weiß, dass er auferstehen wird in der Aufer-
stehung am letzten Tag.
V. 25 Jesus sprach zu ihr: Ich bin mich -
· wird
, wer an
1111, auch wenn er gestorben ist.
V. 26 und jeder, der da lebt und an mich -
wird nicht sterben in Ewig-
keif. Glaubst Du das?
V. 27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, dass du der -
bist, der
Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
Die Perikope beginnt mit einem eindeutigen Szenenwechsel. Die vorangehende Information, dass Lazarus bereits seit vier Tagen in der Gruft liegt ist für den folgenden Text ausschlaggebend. Wie bereits erwähnt, war der allgemeine, jüdische Glaube, die Vorstellung, dass der Geist des Verstorbenen noch drei Tage über oder in der Nähe des Körpers schwebte und eine Möglichkeit suchte wieder in diesen hineinzugelangen. Nach 3 Tagen verlor der Körper seine Farbe und der Geist tritt in das Totenreich (Sheol) ein. In diesen Kontext signalisiert der vierte Tag dementsprechend die Endgültigkeit des Todes und die schwindende Hoffnung einer Auferweckung. 4041 Aus diesem Hintergrund heraus wird verständlich, warum eine Trauerfeier erst jetzt stattfindet, obwohl Lazarus schon über längere Zeit tot ist. Der Heimatort von Marta und Maria wird an dieser Stelle mit „Bethanien" angegeben, welcher 15 Stadien von Jerusalem entfernt ist. Dies entspricht ca. 3 Kilometern oder weniger als 2 Meilen. Diese Angabe will eventuell die große Gäs40 Borchert, G. L. John 1-11, S. 353 41 Das „Lazarus-Phänomen" bezeichnet hierbei das Wiedereinsetzen einer Kreislauffunktion nach einen „Scheintot" oder ähnliches. In der biblischen Erzählung dazu ist aber von einem Scheintot deutlich abzusehen.
26
teanzahl von Juden verständlicher darstellen, oder aber auch die Gefahr die sich Jesus bei dem Besuch aussetze unterstreichen. Außerdem lässt sich aus der Gästeanzahl schlussfolgern, dass Marta und Maria einen hohen sozialen Status besitzen und viele Bekannte in Jerusalem hatten, die jüdisch-gläubig waren. Aber dies ist nur eine Spekulation: Es könnte sich auch ausschließlich um eine jüdische Pflicht handeln, Hinterbliebene zu trösten und ihnen beizustehen. Auch in diesem Fall zeugt dies von einer hohen Liebes- und Tröstungskultur. Es ist eher eine Ausnahme des Verfassers, die Juden an dieser Stelle neutral bis positiv zu bewerten und Sie auch im weiteren Verlauf der Erzählung positiv herauszustellen. (V. 31; 33) 42 Dabei muss man ebenfalls bedenken, dass der Tod des Lazarus nicht nur Brüderlich ein großer Verlust war, sondern die Familie auch finanziell in die Enge trieb, da Lazarus sicherlich das Haupteinkommen der Familie sicherte.
Als Jesus endlich Bethanien erreichte, kann Marta nicht mehr länger warten und geht ihm entgegen. Die Nachricht, dass Jesus - ein enger Freund - in der Nähe ist, war ihr bestimmt ein großer Trost für Marta. Die erste Konfrontation Martas zeigt hingegen, das Marta eine Enttäuschung im Herzen trägt. Die Übersetzung „Maria aber blieb im Haus" wird der Trauerkultur im mittleren Osten nicht ganz gerecht. Tatsächlich bleibt Maria im Haus „sitzen" (kathezesthai) - oder wie es der jüdische Brauch mehr tut - bleibt sie vor dem Haus sitzen, von wo aus sich Gäste sich ihrer Trauer anschließen können und Trost schenken können. 43 Das erste Sitzen der Maria war zu den Füßen Jesu - nun aber bleibt Sie vor ihrem Haus sitzen und läuft nicht, wie Marta, Jesus entgegen. Man könnte dies ebenfalls als Enttäuschung gegenüber Jesu deuten, wobei die hingebungsvolle Maria nicht so schnell in Enttäuschung kommen würde über Jesus. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie überwältigt ist von der Trauer und durch die Gäste ihren Ort nicht einfach verlassen kann. Die Charakteristika über Maria und Marta in Lk 10,38 - 42 passen auf die Situation. Marta ist aktiv, während Maria sich passiv verhält. Marta geht Jesus entgegen, während Maria sitzen bleibt. Das Sitzen (auf dem Boden) kann 42 Köstenberger, A. J. John, S. 333 43 Borchert, G. L. John 1-11, S. 355
27
aber auch als ein Trauerritus verstanden werden, der im Alten Testament Anklang findet, aber nicht eindeutig belegt werden kann. 44 (2. Sam 13,31; Hes 8,14) Das Entgegen-Kommen von Marta demonstriert (ähnlich wie im Jüngergespräch) besonderen Respekt gegenüber Jesus. Die Begründung dafür ist wahrscheinlich die Zeit des Wirkens Jesu: Die Lazaruserzählung ist nicht nur der Abschluss des öffentlichen Wirkens, sondern nach ihr beginnt auch die Passion Jesu. Die Erzählung beschreibt also Momente des absoluten Höhepunkts von Jesu Dienst, weshalb seine Popularität und der Respekt, welchem ihm erbracht wird, sichtbar hoch sind. In Vers 21 beginnt das tatsächliche Gespräch zwischen Marta und Jesus. Theologisch betrachtet bietet der Inhalt des Gesprächs die lehrreichste Essenz der gesamten Situation. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich die einzelnen Verse erneut vor Augen zu führen.
V. 21 Da sprach wäre mein -
zu Jesus: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so
nicht gestorben.
In Anbetracht der Situation und Trauer die über Marta herrscht, kann der erste Satz der Marta gut verstanden werden. Immerhin hat Marta gehofft, dass Jesus nach Empfangen der Nachricht über die Krankheit des Lazarus, bereits irgendetwas tun würde. Es sieht danach aus, als würde Marta die Heilkräfte Jesu auf seine Person limitieren: Immerhin wäre eine Heilung auch ohne seine Anwesenheit - nur durch ein Wort - möglich. 45 Eine weitere Möglichkeit wäre die Heilung durch einen Jünger Jesu, wobei dies eher dem Matthäusevangelium entspricht - weniger dem Johannesevangelium. Marta versteht an dieser Stelle also, dass Jesus und seine Anwesenheit benötigt werden um eine Heilung zu vollziehen. Außerdem wird hier ein sehr wichtiger Punkt in der Erzählung sichtbar: Die Endgültigkeit des Todes. Solange Lazarus noch am Leben war, hätte Jesus ihn heilen können, aber jetzt - so ist die Vorstellung der Marta - wo er gestorben ist, kann nichts mehr helfen. 46 44 https://www.bibelwissenschaft.de/de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/ details/trauer-at/ch/af73ea660b3beld31379db38001c23c3/ 45 Vgl. Hauptmann von Kafarnaum; oder Joh 4,46 - 54 46 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 22
28
Aus diesem Hintergrund wird der Vorwurf klarer. Trotz emotionaler Erschütterung ist der Respekt den Marta Jesus erweist hoch. Die Anrede „Herr" (kyrios) unterscheidet sich von der „Rabbi" Anrede der Jünger. Auch wenn die Freundschaft von Jesus und Marta innig ist, unterscheidet sie sich von dem Verhältnis der Jünger. Die Jünger haben vermutlich eine engere Beziehung zu Jesus als Marta, da Sie in ihrem Dialog mit gewisser Freimut mit Jesus diskutieren. Marta hingegen, versucht unter allen Umständen respektvoll zu bleiben. Aus diesem Grund wird der erste Satz, der einen Vorwurf impliziert, durch den zweiten Satz leicht korrigiert.
V. 22 und jetzt weiß ich, dass, was du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird.
Der Wunsch der Marta / Die Vertrautheit der Totenauferweckung
Der zweite Satz rückt die Gefühlswelt der Marta in ein vollkommen anderes Licht. Er drückt keine Verzweiflung und Trauer aus, sondern eher das Gegenteil. Es ist eine Vertrauensäußerung der Marta, die von der Vergangenheit wegschaut (du warst nicht da) und auf den Moment blickt. (aber auch jetzt) Sie setzt ihr Vertrauen auf Jesus, dass Sie durch Jesus bekommt, wonach ihr Herz verlangt. Marta hat die Hoffnung über ihren Bruder noch nicht aufgegeben - kann an eine reale Auferstehung aber nicht glauben: Was also könnte es sein, was Sie von Jesus erbitten könnte?
Es ist davon auszugehen, dass Erzählungen über Totenauferweckungen durch das Alte Testament bekannt waren. So zum Beispiel wie bei der Sohn der Witwe, den Elija ins Leben zurückholte. 47 Oder die Auferweckung von dem Sohn einer Schunemiterin durch Elisa. 48 Ebenfalls könnte man die Totenauferweckung durch den Kontakt mit Elisas Gebeinen als eine Auferweckung deuten, auch wenn Elisa zu dem Zeitpunkt selbst nicht mehr lebte. 49 47 Vgl.1. Könige17,17-24 48 2. Könige 4,32 - 37 49 2. Könige 13,21
29
Im Weitesten Sinne ist die Begegnung von Saul mit dem Verstorbenen Samuel durch die „Hexe" von Endor ebenfalls einen Totenauferweckung, wobei nicht im klassischen Sinne, da es sich nur um den Geist Samuels handelt. Eine aussagekräftigere, alttestamentliche Stelle ist die „Vision der Totengebeine" in Hesekiel 37. Sie enthält eindeutig die Vorstellung einer Totenauferstehung. Man muss an dieser Stelle aber erwähnen, dass diese Auferstehung an verschiedene Bedingungen festmacht ist. Sie richtet sich an das gesamte Volk Gottes als Kollektiv: Sie beschreibt keine individuelle Auferstehung. In diesem Licht wird die Vision der Totengebeine in Hesekiel 37 überwiegend als eschatologisch gedeutet, als finale Auferstehung am Ende der Zeit. Schnackenburg fasst zusammen, dass die Bitte der Marta „in einer bewusst allgemein ... und unbestimmt gehaltenen Form eine Hoffnung andeutet und eine Bitte äußert, die alle Möglichkeiten offenhält. "50
V. 23 Jesus spricht zu ihr: Dein -
wird auferstehen.
Die knappe, eindringliche Antwort Jesu vertieft den Konflikt der Marta. Jesus wusste mit Sicherheit, was die Bitte in ihrem Herzen ist, genauso wie er durch übernatürliche Kenntnis den Todeszeitpunkt des Lazarus kannte. Marta steht eventuell im Konflikt zwischen Glauben und Unglaube. 51 Auf der einen Seite ist sie konfrontiert mit der Realität des Alten Testaments. Auf der anderen Seite hat sie die eigene Realität vor Augen. Dadurch wird die Aussage Jesu schnell eschatologisch interpretiert und als Trost verstanden.
V. 24 -
spricht zu ihm: Ich weiß, dass er auferstehen wird in der Aufer-
stehung am letzten Tag.
Nimmt man an, dass Marta nur mit einer geringen Bildung über das Alte Testament ausgestattet sei, so ist die Quelle, von welcher Sie über die Totenauferstehung am letzten Tag erfahren hat, Jesus selbst. 52 Marta interpretiert die 50 Wengst, Klaus, Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, S. 25 51 Vgl. Elowsky, J. C. John 11- 21, S. 12 52 Vgl. Joh 6,39 - 44; 54
30
Aussage Jesu als eine Verströstung in weiter Zukunft. Aus eigener Erfahrung kann man dieses Verhalten sicherlich nachempfinden und oft beobachten. Die Fokussierung auf eine Zukunft, in der es besser ist als in dem jetzigen Zustand hat anscheinend die Wirkung die Gegenwart erträglicher zu machen. Die Vorstellung einer Auferstehung der Toten hat im Judentum unter anderem einen großen Raum eingenommen, da Sie (ähnlich wie an Martas Situation erkennbar) das Theodziee-Problem bzw. die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes im Hier und Jetzt auflöst. Die Möglichkeit, dass es dem Gerechten und dem Gottlosen im Hier und Jetzt gleich gut ergeht, erweckt das Gefühl von Ungerechtigkeit in der Welt. Wie sollte Gott aber ungerecht sein und trotzdem Gott bleiben? Die Auferstehung der Toten löst das Problem folgendermaßen: Gott lässt seine Gerechtigkeit nach dem Tod walten: Die Gerechten zur Auferstehung - die Gottlosen zur Qual. 53
Das Ich-Bin-Wort Jesu - Zukunft oder Gegenwart? V. 25 Uesus sprach zu ihr: Ich bin mich -
· wird
, wer an
1111, auch wenn er gestorben ist.
V. 26 und jeder, der da lebt und an mich -
· wird nicht sterben in Ewig-
keit. Glaubst Du das?
Das Gespräch zwischen Jesus und Marta findet ihren theologischen Höhepunkt in einem „Ich-bin"- Wort Jesu. Das ich-bin-Wort Jesu stellt seine absolute Vollmacht heraus, wie aber auch seine Göttlichkeit. Die ich-bin-Worte klingen an den Namen Gottes in Ex an, in welcher sich Gott als der ich-bin offenbart. Sie sind auf der einen Seite eine Offenbarung über den Charakter Jesu - auf der anderen Seite sind Sie gekoppelt an eine Verheißung. Sie ist ein Ich-bin-Wort von 6 weiteren im Johannesevangelium. Im Kontrast zu den anderen Ich-bin-Worten Jesu wird hier eindeutig der physische Tod thematisiert und ist praktisch eine Antwort auf die Erfahrung des physischen Todes.
Man könnte seine Aussage quasi als eine Einspruch auf Martas endzeitliche Heilserwartung verstehen, die ihren Blick voll und ganz auf die Gegenwart 53 Wengst, Klaus, Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, S. 25
31
richtet. Diese Annahme ist aber in Anbetracht der zweiten Aussage unwahrscheinlicher zu vertreten. Denn in dieser spricht Jesus von „der Ewigkeit". Seine Aussage besitzt also keinen vollkommenen Gegenwartsbezug, sondern knüpft auch an die endzeitliche Vorstellung von Marta an. Sie verfügt also über einen Doppelcharakter: Der Gläubige stirbt physisch, aber wird geistlich leben. Ebenso wird der Gläubige der geistlich lebt, niemals geistlich sterben. 54 Auf der einen Seite besitzt der Glaubende jetzt schon das Leben. Auf der anderen Seite muss jeder Mensch noch sterben um zum ewigen Leben zu gelangen. Das Ich-Bin-Wort demonstriert, dass Jesus die Endgültigkeit des Todes ein Ende gesetzt hat. Dies wird umso deutlicher, wenn man sich die Passion betrachtet: Er ist die Auferstehung und das Leben weil Gott ihn von den Toten auferweckt hat. Aus diesem Grund kann man sagen, dass die endzeitliche Hoffnung und Vorstellung von Marta bekräftigt und bestätigt wird. Ihr wird nur eine weitere, wichtige Ergänzung beigefügt: Und zwar wird der Glaube an Jesus als Voraussetzung dargestellt. Natürlich ist die Verheißung trotzdem nicht nur auf Hinblick auf das Zukünftige zu betrachten, sondern hat - wie Bultmann ausschließlich erkennt - auch einen Einfluss in der Gegenwart. Bultmann geht davon aus, dass die „zukünftige Auferstehung gleichgültig wird, gegenüber der gegenwärtigen Auferstehung, die im Glauben erfasst wird." Aber die Erzählung von der Auferwe-
ckung des Lazarus kann nicht nur als ein „Zeichen" für das gegenwärtige Leben gemeint sein: Sie besitzt auch einen endzeitlichen Charakter. Man könnte an dieser Stelle schlussfolgern, dass die Auferstehung am letzten Tage, durch die gegenwärtige Präsenz Jesu, in die Gegenwart eindringt und dort sichtbar wird. Sie ist als nicht nur als ein einmaliges Ereignis zu verstehen, sondern durch die Personifikation an Jesus, als losgelöstes, in der Gegenwart mögliches Ereignis.
Wie bereits erwähnt, verfügt das ich-bin-Wort Jesu also über einen Doppelcharakter. Sie spricht über das Leben in der Gegenwart und über dieses hinaus.55 Die Vorstellung, dass ein Mensch nach dem physischen Tod auf ir54 Brown, Raymond, S. S. The Gospel According to John S. 425 55 Wengst, Klaus, Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, S. 25
32
gendeine Art und Weise weiterlebt ist vorzustellen - was Jesus aber mit den bereits physisch Lebenden meint ist schwieriger vorzustellen. Das Leben im Hier und Jetzt, könnte, laut Hänchen, eine „geistliche Erweckung" im Menschen meinen, die daraufhin beginnen das Leben auf andere Art und Weise zu leben. Greifbarer wird die „geistliche Erweckung" meiner Meinung nach, wenn Sie als einen Glaubenszustand interpretiert wird, da der Begriff „Glauben" gleich dreimal in den zwei Versen verwendet wird.
Der Offenbarung Jesu als „die Auferstehung das Leben" folgt nun eine Frage an Marta „Glaubst Du das?" Ähnlich wie bei dem Feldherrn in Joh 4,50 wird sie gefragt ob sie glaubt, noch bevor sie ein Zeichen gesehen hat. Darin gilt Sie als ein Glaubensvorbild mit frommen, vorbildlichen Glauben, welche die Leser aufnehmen sollen. 56 Nebenbei bemerkt, könnte man davon ausgehen, dass eine Offenbarung Gottes immer eine Antwort - im Sinne von Glauben oder Nicht-Glauben - erfordert. Es ist anscheinend der Glaube der an dieser Stelle Jesus in Bewegung bringt. Die Antwort Martas „Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll", erinnert an John 20,31 in welcher der Verfasser das Ziel der Abfassung wiedergibt. Ihre Antwort beschränkt sich dabei nicht nur auf eine einfache Bejahung, sondern auf einen Glaubensausruf mit dem „Christus"-Titel.
Die Begriffe „der Gesalbte" und
„Sohn Gottes" bekräftigen, dass er eben nicht von der Welt kommt, sondern ,,der vom Himmel Kommende" 57 ist und sein Wirken ein Wirken Gottes ist. Außerdem schwingt mit der Bezeichnung als „Sohn" die Vater-Sohn-Beziehung, die in den vorherigen Kapiteln thematisiert worden ist, mit. Eventuell lässt sich aus der Aussage Martas schließen, dass sie nicht ganz begriffen hat, was die Aussage Jesu bedeuten soll. Immerhin knüpft sie nicht an der vorgegebenen Formulierung Jesu an, sondern formuliert praktisch ein ganz eigenständiges Glaubensbekenntnis.
Abschließend ist noch zu erwähnen, dass obwohl an dieser Stelle ein theologischer Höhepunkt zu erkennen ist, die Erzählung nicht sofort ihr Ende 56 Vgl. Schenke, Ludger, Das Johannesevangelium, Kommentar, S. 226 57 Vgl. Joh 3,31
33
nimmt. Ganz im Gegenteil - Sie ist breit dramaturgisch ausgestaltet und verfügt über verschiedene Szenen- und Ortswechsel. Auch wenn das Gespräch mit Marta über einen hohen theologischen Inhalt verfügt, ist es in der Gesamterzählung nur eine Nebenerzählung und ist bewusst nicht als Höhepunkt platziert. Das Zentrum des Gesprächs ist hierbei vom Verfasser auf das Glaubensbekenntnis der Marta gerichtet, und soll von daher heraus auf den Leser übertragen werden. Der Glaube ist hier zunächst vom Wunder getrennt - Marta glaubt, obwohl zu dem Zeitpunkt kein Wunder an ihrem Bruder gesehen hat. Dies könnte eventuell eine wichtige Eigenschaft des Glaubens sein: Er basiert nicht auf Zeichen und Wundern, wird aber dadurch bestärkt.
V. 28 - 37 Die Begegnung der Maria und die Trauer Jesu V. 28 Und als sie dies gesagt hatte, ging sie hin und rief heimlich ihre
Sehweste r -
und sagte: Der Lehrer ist da und ruft dich.
V. 29 Als jene es hörte, stand sie schnell auf und ging zu ihm.
V. 30 Jesus aber war noch nicht in das Dorf gekommen, sondern war an dem
Ort, wo -
ihm begegnet war
V. 31 Als nun die -
daß -
· die bei ihr im Haus waren und sie trösteten, sahen,
schnell aufstand und hinausging, folgten sie ihr, da sie meinten,
sie gehe zur Gruft, um dort zu weinen.
V. 32 Als nun -
dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu
Füßen und sprach zu ihm: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein -
nicht gestorben.
V. 33 Als nun Jesus ■ weinen sah und die -
weinen, die mit ihr gekom-
men waren, ergrimmte er im Geist und wurde erschüttert. V. 34 und sprach: Wo habtihr ihn hingelegt? Sie sagen zu ihm: Herr, komm
und sieh! V. 35
V. 36 Da sprachen die V. 37 Einige aber von -
: Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt! sagten: Konnte dieser, der die Augen des Blin-
den öffnete, nicht machen, daß auch dieser nicht gestorben wäre?
34
Die nächste Szene ergibt sich aus einem Wechsel des Gesprächspartners. Marta geht weg und ruft ihre Schwester Maria. Der neue Abschnitt hat eine Steigerung in sich: Zuerst in (1) der Dramatik und (2) in der Anzahl der Personen, da die Juden der Maria folgen. Die Unterbrechung der Gesprächs in seinem Höhepunkt ist ein Merkmal von dem Verfasser des Johannesevangeliums.58 Es ist zu vermuten, dass das Gespräche noch weitere Inhalte besitzt, da z. B. das Rufen der Maria nicht aufgeschrieben wurde, sondern der Leser passiv davon in Kenntnis gesetzt wird. Der Ort ist immer noch derselbe wie bei dem Gespräch der Marta. Laut V. 30 ist Jesus noch nicht ganz angekommen, befindet sich also in unbestimmter Entfernung. Entweder ist hierbei das Haus der Schwestern gemeint, oder das Grab des Lazarus. Jesus verweilt auf jeden Fall an demselben Ort und benutzt anscheinend Marta um Maria zu rufen. An dieser Stelle ist eine Parallele mit der samaritanischen Frau in Joh 4 erkennbar: Während ein Höhepunkt des Gesprächs erreicht wurde, fordert Jesus die samaritanische Frau dazu auf, ihren Mann zu rufen. 59 Die prophetische Offenbarung, dass die Frau mehrere Männer hatte, lässt das Gespräch eine neue Dimension annehmen. Es ist also anzunehmen, dass es eine Gewohnheit Jesu war, verschiedene Gesprächspartner rufen zu lassen. Eine weitere Parallele findet sich zu Markus 10,49 in welcher von der Heilung des blinden Bartimäus (Bartholomäus) berichtet wird. Die Erzählung zeigt, dass Jesus über ein großes Ansehen verfügte und man nicht einfach zu ihm durchdringen konnte bzw. man ihm einen großen Respekt entgegenbrachte, wodurch „penetrantes" Bitten und Schreien ihm gegenüber ein unwürdiges Verhalten darstellte. (Mk 10,48 „Und viele bedrohten ihn, dass er schweigen sollte; er aber schrie umso mehr") Aus diesem Hintergrund wird die Notwendigkeit des „Rufens" klarer und demonstriert eine ganz besondere Ehre, wenn Jesus jemanden persönlich ruft. 60
58 Vgl. Joh 4,26 - 27 / 8,58 - 59 59 Joh 4, 16 Er spricht zu ihr: ,,Geh hin, rufe deinen Mann und komm hierher!" 60 Mk 10,49 Und Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn! Und sie rufen den Blinden und sagen zu ihm: Sei guten Mutes! Steh auf, er ruft dich!
35
Dass Marta dies „heimlich" tut, kann auf die Furcht vor den Juden hinweisen. Andererseits ist es an dieser Stelle nicht ausdrücklich genannt, könnte deshalb wiederum eine Anspielung auf die Passion sein. Der Grund für die Heimlichkeit könnte aber auch auf die Intimität zwischen Jesus und Maria hindeuten. Es schien nicht vorgesehen zu sein, dass die Juden Maria begleiteten - vielmehr sollte es ein privaten Rahmen darstellen, in dem sich das Gespräch mit Maria abspielen sollte. Er rief Sie heimlich, um sich heimlich mit ihr zu Treffen, das heißt fern von allen anderen - nur zu zweit. Hinzufügend ist zu erwähnen, dass die weitere Entfernung Jesu und das heimliche Rufen bewusst von dem großen jüdischen Publikum abgrenzen will. Der Verfasser könnte auch zwei verschiedene Lager veranschaulichen wollen von Gläubigen und Nichtgläubigen - von Anhängern Jesu und den Juden. Die Aufmachung der Szene, die Distanz Jesu zum Trauerhaus und die Nähe der Schwestern zu Jesus könnten ein Versuch sein, szenisch eine Gegenüberstellung aufzustellen. 61 Andererseits könnte es eine zu voreilige Interpretation sein, die Juden stets negativ zu betrachten. An dieser Stelle geht von ihnen sogar eine Empathie voraus. 62
Die Erweiterung des Publikums V. 31 Als nun die -
daß -
· die bei ihr im Haus waren und sie trösteten, sahen,
schnell aufstand und hinausging, folgten sie ihr, da sie meinten,
sie gehe zur Gruft, um dort zu weinen.
Der folgende Vers offenbart wahrscheinlich einen Charakterzug der Maria. Im Kontrast zu Marta besitzt sie eine gewisse kindliche Naivität, weshalb sie sofort, das heißt ohne Nachzudenken, sich auf dem Weg zu Jesus macht. Es zeugt auch von der großen Liebe, die sie zu Jesus verspürt und dem Leser erneut vor Augen geführt wird. Nicht ohne Grund ist Sie es, die im folgenden Kapitel 12 Jesus zum Begräbnis salbt. Ihr sofortiges Folgeleisten vom Ruf Jesu wird zwei mal erwähnt (V. 29 + 31) und zieht die Konsequenz mit sich, dass die Juden ihr Verhalten missinterpretieren.
61 Udo, Schnelle, Das Evangelium nach Johannes S. 249 62 Vgl. Smith, D. Moody, John S. 224
36
Die Juden werden hier als sehr pflichtbewusst in ihren Liebesdienst an Maria präsentiert. Selbst als Maria sich hastig auf den Weg macht, folgen die Juden ihr und wollen Sie nicht alleine lassen - erst recht nicht, wenn Sie zum Grab geht. Es ist eine tiefe Bindung und Liebe zu Maria, die die Juden hier zeigen. Es ist bereits das dritte Missverständnis das in der Lazaruserzählung ausführlich erwähnt wird. Während die anderen zwei Missverständnisse durch Sprache zustande kamen, ist dieses durch ein Verhalten verursacht worden. Die Juden meinen, Maria ginge zum Grab um dort ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Stattdessen geht Maria zu Jesus um dort zu weinen und ihre Trauer loszulassen. An dieser Stelle kann man die Frage aufwerfen, ob die Juden zu dem Zeitpunkt überhaupt von der Anwesenheit Jesu Bescheid wussten oder nicht. Da Jesus sich in weiter Entfernung befindet und bisher nur mit Marta gesprochen hat, sieht es eher danach aus, als wäre die Anwesenheit Jesu den Juden unbekannt. Somit können die Juden Jesus gar nicht im Blick haben bei ihrem Liebesdienst an Maria. Umso überraschender war dann vermutlich die Ankunft Marias bei Jesus.
V. 32 Als nun -
dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu
Füßen und sprach zu ihm: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein -
nicht gestorben.
Die Begegnung von Maria und Jesus wirkt dramatischer und düsterer als die von Marta. Das Zu-Füßen-Fallen der Maria ist ein Zeichen der Verehrung 63 , zeigt aber auch ihre nichtaufhaltende Trauer, in welcher sie vielleicht auch nicht mehr stehen kann. Maria verwendet exakt die gleiche Formulierung wie Marta (Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben), trotzdem ist der Fokus in diesem Gespräch ein anderer. Maria kann sich emotional weniger halten als Marta und bricht sozusagen in Trauer aus. Während die Begegnung mit Marta über eine Fülle an Sprachinhalt verfügt, beinhaltet die Begegnung mit Maria eine Fülle an Tränen. 64 Es ist interessant den Glauben von Maria und Marta gegenüberzustellen. Obwohl beide dieselbe Formulierung verwenden unterscheidet sich der Aus63 Joh 9,38 Er aber sprach: Ich glaube, Herr. Und er warf sich vor ihm nieder. 64 Borchert, GI. L. John 1-11, S. 360
37
gang der Situation doch gravierend. Bultmann geht davon aus, dass durch die fehlende Formulierung (V. 22) der Glaube von Marta ein Schritt weiter ist, als der von Maria. 65 Ob es sich dabei um verschiedene Glaubensniveaus handelt ist fragwürdig. Viel eher werden hier vermutlich verschiedene Ausdrucksarten der Trauer dargestellt. Marta ist in der Lage ihren Fokus auf Jesus zu setzten anstatt auf ihre Trauer, da sie anscheinend einen Teil ihrer Trauer bewältigt hat. Maria hingegen, zeichnet sich durch einen gefühlsbetonten Charakter aus und ist von ihren Gefühlen überwältigt. Ihre Gefühlsbetonung wirkt stärker im Kontrast zu der Rationalität der Marta, von der nicht beschrieben wird, dass sie weint oder ähnliches. Dem geringeren Glauben von Maria ist entgegenzusetzen, dass Sie bereits in der Einleitung der Erzählung als Person identifiziert wird, die Jesus die Füße gesalbt hat und sie mit ihren Haaren getrocknet hatte (V.1) Zudem wirft Maria sich bei der Begegnung mit Jesus vor seinen Füße und verleiht ihren Glauben einen stummen Ausdruck. Vergleicht man diese Glaubensgesten mit der der Marta so ist keine Geringschätzung festzustellen, eher vielleicht sogar eine Wertschätzung. 66
Die jüdische Trauerfeier und Trauerriten Ausgelöst wird die Haltungslosigkeit von Maria unter anderem durch das größere Publikum, dass ihr anschließt und eine Atmosphäre der Trauer erzeugt. Gemäß dem jüdischen Bestattungsbrauch erwartete man selbst von einer armen Familie, dass sie mindestens zwei Flötenspieler und eine „Klagefrau" zur Beerdigung anstellte. Da die Erzählung verschiedene Hinweise darauf gibt, dass die Familie von Marta und Maria alles andere als arm waren, spielte sich bei der Beerdigung sicherlich eine „professionelle" Trauerzeremonie ab. Die große ausführliche Trauerzeremonie bildet den Hintergrund der Erzählung und den Grund, warum die Trauer eine so große Intensität hatte.
67
Die Flötenspieler und mehreren Trauerrufe- und Lieder bildeten sicherlich ein kleines Chaos der Gefühle. Außerdem verfügt die Trauerkleidung auch über 65 Ridderbos, Herman, The Gospel of John, S. 401 66 Thyen Hartwig, Das Johannesevangelium, S. 532 67 Vgl. zu Mt 9,23, Und als Jesus in das Haus des Vorstehers kam und die Pfeifer und die lärmende Volksmenge sah ...
38
das Potenzial viele Gefühle auszulösen. Es war üblich, dass man zu Trauerfeiern oder ähnlichen Anlässen ein Trauerkleidungsstück anlegte. Die hebräische Schreibweise des Kleidungsstückes „saq" spiegelt sich in dem Ausdruck „in Sack und Asche gehen" wieder. Der „Sack" war dabei vermutlich schwarz gefärbt und bedeckte nur den Unterkörper, sodass der Oberkörper vermutlich frei blieb. Möglicherweise wurden für Priester und Könige Ausnahmen gemacht, sodass diese sich „verhüllen". Also könnte man davon ausgehen, dass eine regelrechte „Nacktheit" als Trauersymbol für Israel gegolten hat. 68 Hinter der Anlegung der Trauerkleidung verbirgt sich noch wesentlich mehr: Denn durch Sie und in ihnen sehen alle Menschen gleich aus. Es sind keine sozialen Unterschiede mehr zu erkennen, sondern im Angesicht des Todes sind alle Menschen gleich. Dadurch, dass man das Trauergewand selbst anzieht (und nicht zum Beispiel dem Toten) erinnert man sich unweigerlich auch an seine eigene Sterblichkeit. 69 Aus dem Alten Testament gehen noch mehrere rituelle Ausdrucksformen der Trauer hervor, die jedoch nicht unbedingt in einer Trauerzeremonie eingebunden worden sind, wie zum Beispiel, das Zerreißen der Kleidung und Ablegen von Sandalen, das Scheren des Bartes oder des Kopfes und das Schlagen auf die Brust, der Verzicht auf Körperpflege usw.
V. 33 Als nun Jesus ■ weinen sah und die
weinen, die mit ihr gekom-
men waren, ergrimmte er im Geist und wurde erschüttert.
Die Formulierung „ergrimmte im Geist" oder „wurde erschüttert" haben in der Auslegungsgeschichte für viele Schwierigkeiten gesorgt und ihre Bedeutung ist nicht klar zu formulieren. Es ist umstritten um welche Form des Gefühls es sich hierbei handelt und wodurch sie tatsächlich hervorgerufen wird. Der Begriff hat seine Anwendung in einigen Parallelstellen, in der es vermutlich weniger eine innere Emotion zeigt, sondern auch eine äußerliche Reaktion mit sich bringt.
68 https://www.bibelwissenschaft.de/de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/ details/trauer-aUch/af73ea660b3beld31379db38001c23c3/ 69 Ganz nach dem Motto „Memento mori": Sei dir der Sterblichkeit bewusst
39
Udo Schnelle deutet die Reaktion Jesu als Zorn, da die verzweifelnde Trauer ein Angriff auf die Wunderkraft Jesu sind. Die Trauer wird an dieser Stelle als Unglaube und Zweifel gedeutet, woraufhin die eilige Reaktion Jesu zum Grab zu gehen erklärt wird. 70 Aber kann Trauer tatsächlich als Zweifel gedeutet werden? Das würde bedeuten, dass Maria - wenn sie glaubt - nicht mehr über den Tod ihres Bruders überhaupt weinen darf. Diese Schlussfolgerung ist harter und unmenschlicher Glaube und kann an dieser Stelle nicht gemeint sein. Wahrscheinlicher ist die Auslegung von Zahn anzunehmen, in welcher er davon ausgeht, dass Jesus nicht zornig auf Maria und die Mitweinenden ist, sondern ist zornig auf die Macht des Todes. 71 Eine andere Deutung bietet Tillmann an. Er deutet den emotionalen Ausfall als persönliche Erinnerung an den eigenen bevorstehenden Tod am Kreuz. Die Konfrontation mit dem Tod des Lazarus löst in Jesus demnach den Gedanken an den eigenen Tod aus und überwältigt Jesus für einen Moment. 72 Dies würde in starker Art und Weise die menschliche Seite Jesu widerspiegeln und sich mit der Reaktion im Garten Gethsemane übereinstimmen. 73 Jedoch ist anzumerken, dass „Zorn" bei den Gedanken an den eigenen Tod eine eher ungewöhnliche Reaktion ist. Wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass Jesus zornig auf die Macht des Todes bzw. auf den Bösen ist.
Interessant ist unter anderem die Beobachtung, dass kein wirkliches Gespräch zwischen Maria und Jesus zustande kommt. Vielmehr ist Maria in die große Menge der Trauernden abgetaucht. Ein intimes Gespräch wie mit Marta und die Offenbarung des Messias mit den „Ich-bin-Worten" empfängt Maria nicht. Die Hoffnung, dass ihr Bruder leben wird, wird nur Marta zuteil. Einen Kontrast zwischen Gläubigen und Ungläubigen (wie oben erwähnt) scheint es an dieser zunächst nicht zu geben.
V. 34 und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen zu ihm: Herr, komm
und sieh!
70 Schnelle, Udo, Das Johannesevangelium, S. 250 71 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium S. 32 72 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 219 „Der Gedanke an seinen eigenen Tod .... übeiwältigt für einen Augenblick seine Menschenseele ... " 73 Für starke Gefühlsausbrüche Jesu siehe Joh 12,27 / 13,21
40
Die vorangegangenen Verse schilderten das Bild von einen eher zurückhaltenden, passiven Jesus. Die Bewegung der Handlung wurde verstärkt durch die Schwester verursacht. Vers 34 hebt sich durch einen kleinen Wendepunkt ab, in welcher Jesus die Initiative ergreift und aktiv wird. Auffällig ist, dass trotz der langen Hinführung und des Treffens mit Maria, Jesus die gesamte Masse anspricht, anstatt nur Maria. 74 Es ist vermutlich auch die innerliche Emotion, die Jesus dazu drängt zum Grab zu gehen. Die Initiative Jesu, die Anrede an das gesamte Publikum, das emotionale Ergriffen-sein Jesu, alles deuten auf eine tiefe Entschlossenheit Jesu hin sofort zum Grab zu gehen und dort ein Wunder zu wirken. 75 Wieder wird ein Szenenwechsel herbeigerufen und die Masse bewegt sich zum Grab. Dass die Juden Jesus ohne Widerrede nachfolgen ist nicht verwunderlich, da Sie bereits in Vers 31 meinten, Maria ginge zum Grab Was sie nun auch tut. Es war ohnehin ihr Ziel gewesen, da Sie unablässig ihren Liebes- und Trostdienst an Maria erweisen wollen.
Jesus - ganz Mensch und ganz Gott
V. 35
Auf dem Weg zum Grab kann sich Jesus nicht länger halten und vergießt Tränen. Nebenbei bemerkt hält der Vers den Rekord für den „kürzesten Bibelvers" im Neuen Testament. So kurz der Vers auch sein mag, ist er doch ein wichtiges Detail für den Verfasser. Es demonstriert auf der einen Seite (1) die Anteilnahme Jesu an der Trauerzeremonie und der Trauer an sich. Auf der anderen Seite (2) drückt das Weinen seine tiefe Menschlichkeit aus und auf menschlicher Ebene auch die Ohnmächtigkeit gegenüber dem Tod. Diese Eigenschaft lässt sich ebenso auf den Vater und das Alte Testament projizieren: Gott verfügt über Gefühle. Man könnte meinen, dies wäre eine sehr menschliche Annahme, aber andersherum könnten Gefühle auch etwas göttliches sein. lnterreligiös wird an dieser Stelle wird eine eindeutige Grenze ge74 Wengst, Klaus, Das Johanensevangelium, S. 32 75 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 218
41
zogen zwischen einem dualistischen, personifizierten Gott und einen monistischen, unpersönlichen Gott. Die Aussage „Jesus weinte" hat weit aus größere Auswirkungen als man im ersten Moment sehen kann. Sie richtet sich gegen gnostische Tendenzen, lehnen einen rein geistigen Christus ab und zeigen die Eigenschaft des „Mitleidens" von einem allmächtigen Gott.
Die Spaltung der Juden in „Gläubige" und „Ungläubige" V. 36 Da sprachen die -
: Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt!
Das erste Mal kommen „die Juden" nun sprachlich zum Einsatz und deuten die Tränen Jesu als Liebe gegenüber Lazarus. Es mag sicherlich für besonders viel Aufmerksamkeit gesorgt haben, dass der inzwischen „große Lehrer" Tränen vergießt, da ein Zeichen der Schwäche bisher im Evangelium nicht gezeigt worden ist. Sein anfänglicher Zorn hat sich vermeintlich in Trauer gewandelt.76 Aber trauert Jesus hier über Lazarus selbst oder trauert er aus Mitgefühl mit den schmerzerfüllten Schwestern? Die Deutung der Juden geht vom Ersteren aus. Dabei kann die Deutung nicht als Missverständnis verstanden werden, da dem Leser schon mehrmals berichtet worden ist, dass Jesus Lazarus liebte. (V. 3, 5, 11) Wird sie trotzdem als Missverständnis gedeutet, dann wird hier weiterhin der Zorn Jesu über das Volk ausgedrückt. Diese Deutungsvariante könnte eventuell auch ein Teil der Gefühlsregung Jesu sein - im Großteil wiederum ist die Liebe zu Lazarus und seinen Schwestern wesentlich plausibler. Es scheint so, als würden sich die Juden in zwei Gruppen aufspalten: (1) Die einen stehen voll Verwunderung neben Jesus und sehen seine Tränen - seine Liebe. (2) Die andere Gruppe hingegen sucht nur einen Grund um ihn zu beschuldigen. Wie Adolf Schlatter treffend erklärt: ,,Von seiner Liebe wollten sie hier nichts sehen, da er ja nicht geholfen hatte." 77
76 Schlauer, Adolf, Das Evangelium nach Johannes, S. 188 77 Schlauer, Adolf, Das Evangelium nach Johannes, S. 189
42
V. 37 Einige aber von -
sagten: Konnte dieser, der die Augen des Blin-
den öffnete, nicht machen, daß auch dieser nicht gestorben wäre?
Die „einige" Juden erhalten durch ihr Verhalten eine deutliche negative Nuance. Obwohl die Juden bisher als sympathisch und tröstend dargestellt wurden, zeigt sich hier der negative, zweifelnde Charakterzug. Gegenüber dem Vorwurf der Schwestern (V. 21 / 32) die immer noch Vertrauen aussprachen, ist der Vorwurf der Juden ein klarer Zweifel. 78 Sie veranschaulicht aber auch die Spaltung der Juden zwischen Gläubigen und Ungläubigen. Auf dieselbe Weise, wie „einige" Juden positiv auf die Tränen Jesu reagieren und „einige" negativ, soll das Ende sein: ,,Einige" kommen zum Glauben an ihm - Andere werden in ihrem Unglauben bestärkt und fassen den Entschluss ihn zu töten.79 Die Reaktion der Juden bestätigt, dass die Juden Zeugen waren bei der Heilung des Blindgeborenen (Joh 9) und wendet sich als Zeugnis gegen Sie, da sie immer noch nicht glauben. Der Versuch die Aussage als „normale" Fragestellung zu betrachten scheitert im Gesamtkontext und der anschließenden Reaktion Jesu: Es bleibt also ein anklagender Zweifel, der nicht versteht, dass Jesus „die Auferstehung und das Leben" ist und „der irdische Tod" für ihn „nichtig ist." 80 Hätte Jesus also machen können, dass Lazarus nicht gestorben wäre? Ja, hätte er. Aber über diese Möglichkeit hinaus, kann er ihn auch zum Leben zurückholen und somit ein viel größeres Zeichen vollbringen um Glauben zu wecken.
V. 38 - 46 Die Auferstehungshandlung am Grab V. 38 Jesus nun, wiederum ■ in sich selbst -
· kommt zur Gruft. Es
war aber eine Höhle, und ein Stein lag darauf.
V. 39 Jesus spricht: Nehmet den Stein weg. Die -
des Verstorben,
-
Tage hier.
· spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist .
V. 40 Jesus spricht zu ihr: Habe ich ■ nicht gesagt, wenn du glauben würdest, so würdes , du die Herrlichkeit Gottes sehen? 78 Becker, Jürgen, Das Evangelium nach Johannes, S. 365 79 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 32 80 Bultmann, Kommentar, S. 310
43
V. 41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und
sprach: _
, ich danke dir, dass du mich erhört hast.
V. 42 Ich aber wusste, dass du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmen-
ge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, dass sie _
, dass du
mich gesandt hast. V. 43 Und als er die gesagt hatte, rief mit lauter Stimme: -
· komm her-
aus!
V. 44 Und der _____ kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabt"" ehern gebunden, und sein -
war mit einem Schweißtuch umbunden.
Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und lasst ihn gehen. V. 45 Viele nun von den -
was er getan hatte, -
· die zu -
gekommen waren und sahen,
an ihn.
V. 46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den -
und sagten ihnen,
was Jesus getan hatte.
Die Erzählung wendet sich nun ihrem Höhepunkt zu. Doch obwohl bereits 40 Verse vergangen sind kommt es immer noch zu keiner konkreten Lösung des Problems. Auch während des Höhepunkts arbeitet der Verfasser mit dem Element der Verzögerung um für mehr Spannung zu sorgen. V. 38 Jesus nun, wiederum ■ in sich selbst -
· kommt zur Gruft. Es
war aber eine Höhle, und ein Stein lag darauf.
Auf den Vorwurf von V. 37 reagiert Jesus wiederholt mit einer seufzenden, schnaubenden Gefühlsäußerung. Diesmal ist jedoch der Zusammenhang zwischen seinem „Zorn" und der Glaubenslosigkeit bzw. den Zweifel eindeutig. Calvin interpretiert in der wiederholten Äußerung ein Vorbereiten zum Kampf - ein aktives Schnauben, was zeigt, dass er sich „wie ein Kämpfer zum Wettstreit rüstet." Dieser Kampf richtet sich gegen die Macht des Todes höchstpersönlich und steht ihm hier am Grab, vor Augen. 81 Der Verfasser unterbricht den Fortlauf der Erzählung für einen Moment um das Grab näher zu bestimmen. Diese Art der Bestattung unterstreicht erneut 81 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 32
44
den Wohlstand von Marta und Maria und kategorisiert sie sofort in die soziale Oberklasse. Das es sich hierbei um eine Höhle mit einem Stein darauf handelt ist sicher kein Zufall, sondern will eine Parallele zur Passionsgeschichte Jesu herstellen. 82Außerdem interessant ist die abgelegene Lage des Grabes, ähnlich wie bei dem Grab Jesu. Nachdem der Stein als Hindernis erwähnt worden ist, kann die Erzählung nun weiter fortgeführt werden.
V. 39 Jesus spricht: Nehmet den Stein weg. Die -
des Verstorben,
-
Tage hier.
· spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist .
Das Publikum hatte sicherlich gedacht, dass die Trauerprozedur nun am Grabe fortgeführt wird, während Jesus aber einen anderen Plan verfolgt. Die Aufforderung „Nehmet den Stein weg" stößt daher sofort auf Widerstand und provoziert einen Einwand der Marta, die an dieser Stelle als Schwester des ,,Verstorbenen" genannt wird. Das letzte Mal war Marta in V. 28 als handelnde Person benannt. Hier wird erneut der Fokus auf den Tod des Lazarus gelegt: Es ist mehr als eindeutig, dass er zu diesen Zeitpunkt tatsächlich tot ist. 83 Das Argument, dass die Verwesung bereits begonnen habe, und somit der Leichengeruch sehr intensiv ist, könnte auch nur ein Vorwand sein um Jesus dazu zu bringen, mehr Pietät gegenüber dem Toten zu zeigen und den Leichnam ihres verstorbenen Bruders zu „schützen." Immerhin wäre es eine entwürdigende Geste gewesen, wenn die gesamte Trauergesellschaft den entstellten, verwesten Leichnam ihres guten Freundes Lazarus sähen. 84 Andererseits stellt die Aussage den Tod erneut auf klare Weise fest. Ob diese Äußerung ihre Glaubenslosigkeit zeigt ist weniger wahrscheinlich. 85 Dem widerspricht ihr glaubensvolles Bekenntnis in V. 27. Die Möglichkeit einer Auferweckung im Hier- und Jetzt wurde der Marta im Gespräch mit Jesus nicht wirklich deutlich gemacht, wodurch sie zwar an Jesus glaubt, aber nur an eine Auferstehung am letzten Tag festhält. Dass ihr Bruder hier und jetzt auferstehen wird scheint für sie weniger eine klare Möglichkeit zu sein. Aus 82 Vgl. Joh 19,38 - 20,18 83 Vgl. Siehe dazu das vermeintliche „Lazarus-Phänomen" 84 Es ist anzumerken, dass diese Form von schneller Verwesung bei „orientalischen Temperaturen" realistisch ist. 85 So z.B. Bultmann, Kommentar, S. 310
45
diesem Grund ist die Interpretation der Glaubenslosigkeit Martas bewusst abzulehnen. Es gehört einfach nicht zu ihrem Erfahrungsschatz, dass Tote für eine Zeit lang „wiederbelebt" werden, um dann erneut zu sterben. V. 40 Jesus spricht zu ihr: Habe ich ■ nicht gesagt, wenn du glauben würdest, so
ürdes du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Der Einwand der Marta wird entschieden zurückgewiesen und Marta für ihren Versuch Jesus von seinem Tun abzuhalten, gerügt. Dabei wird mit dem Begriff „Herrlichkeit Gottes" wieder auf die Ausgangssituation in V. 4 verwiesen, wo Jesus den Jüngern bereits sagte, dass die Krankheit zur Herrlichkeit Gottes führen soll. An dieser Stelle wird unter anderem er Zusammenhang zwischen Glauben und Wunder dargestellt, denn „das Wunder überwindet den Zweifel und stärkt das bereits vorhandene Vertrauen und ruft neuen Glauben hervor." 86 Anscheinend bringt der Glaube das Wunder in Bewegung und wird von diesem selbst gestärkt. Aus diesem Grund ist die Reaktion Jesu so entschieden und zurechtweisend, da er unaufhaltsam das Wunder wirken will und keinen Kompromiss eingeht. Der Begriff der „Herrlichkeit-Gottes" findet bereits in vorherigen Kapiteln ihre Anwendung und geht stets mit dem „Zeichen" Begriff einher.
V. 41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: _
, ich danke dir, dass du mich erhört hast.
Der Penetranz Jesu folgt nun der Gehorsam vom Publikum, sodass Sie den Stein wegnehmen. Anstatt sofort Kontakt mit Lazarus aufzunehmen, wird noch ein Gebet zwischengeschoben und dient als erneutes Verzögerungsund Spannungselement. Dabei entspricht das Gebet keinem klassischen Stil und ist kein Bittgebet, sondern dankt bereits im voraus, obwohl noch kein Wunder geschehen ist und hat daher eher einen reflektierenden Charakter.
86 Schnelle, Udo, Das Johannesevangelium, S. 251
46
Klaus Wengst spricht an dieser Stelle zu Recht von einer „nicht zu überbietenden Gewissheit",dass das Gebet gehört worden ist. 87 Das einzigartige Gebet Jesu ist ein Ausdruck seiner innigen Verbundenheit mit dem Vater. 88 Dabei ist Ausrichtung nach „oben" bzw. ,,zum Himmel" eine typische Gebetshaltung und knüpft an die Vorstellung an, dass Gott seinen Sitz im Himmel hat und macht für die umherstehenden Leute erkennbar, dass unverwechselbar zu Gott gebetet wird. Dem Vorwurf in Mt, 12,22 - 30, dass Jesus in der Kraft des Teufels (Beelzebub) wirke, wird durch die Gebetsausrichtung zum Himmel (zu Gott) widersprochen. Die einzigartige, exklusive Verbundenheit zum Vater ist ein zentrales Element in dem Johannesevangelium und wird durch unterschiedliche Ereignisse zum Ausdruck gebracht. Dabei weitet sich die exklusive Sohnschaft nach der Kreuzigung auf die Gläubigen aus, sodass Jesus nun von „meinem Vater und zu eurem Vater" 89 spricht.
V. 42 Ich aber wusste, dass du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmen-
ge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, dass sie -
· dass du
mich gesandt hast.
Bei dieser einzigartigen, innigen Bindung sieht es so aus, als würde ein Gebet nicht wirklich notwendig sein. Der Sinn und Zweck für das Gebet Jesu war nicht das Beten für sich, oder Gott zu einer Tat zu bewegen, sondern die Zielgruppe für das Gebet Jesu sind hier die „umstehenden Menschen". Dieser Gedanke erinnert an die Erzählung von Joh 12,28 Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme aus dem Himmel Ich habe ihn verherrlicht und werde ihn auch wiederum verherrlichen. Die Volksmenge nun, die dastand und zuhörte, sagte, es habe gedonnert; andere sagten: Ein Engel hat mit ihm geredet Jesus antwortete und sprach: Nicht um meinetwillen ist diese Stimme geschehen, sondern um euretwillen.
Das „Zeichen" soll dem Volk demonstriert werden. Aus diesem Grund kann es auch kein „Zufall" sein, dass die Juden der Marta missverständlich folgten, 87 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 34 88 Vgl. wie auch in Joh: 1,51; 5,19; 10,30 etc. 89 Joh 20,17: ,,Ich fahre jetzt auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott."
47
sondern war von Anfang an vorhergesehen. Aber bei einer Demonstration der Kraft Gottes soll es nicht bleiben, sondern es soll „Glauben" in den Juden hervorrufen an den Sohn Gottes. Dabei offenbart das Wunder die johanneische Christologie: Die Wunder beglaubigen die Sendung des Sohnes und führen dadurch zum Glauben an ihn. 90
Weitererzählen oder Schweigen? Im Kontrast dazu verhält sich das Markusevangelium, dass bei einigen Wundertaten Jesu ein Schweigegebot ausspricht, um wahrscheinlich den Zulauf an Menschen klein zu halten. Außerdem wird das Wunder mit Schweigegebot stets in privaten Rahmen ausgeführt und will nicht ein breites Publikum erreichen. Im Johannesevangelium hingegen richten sich die Wunder Jesu immer an ein breites Publikum - auch wenn sie vielleicht mit einer Person anfangen weiten sie sich auf weitere Personen aus. (Wie z.B. Joh 4, die samaritanische Frau am Jakobsbrunnen) Man könnte auch meinen, dass Jesus nur zu Beginn seiner Tätigkeit geheim wirken wollte und nicht zu viel Aufsehen erregen wollte. Dem widerspricht aber das Johannesevangelium bei dem ersten Wunder Jesu (Hochzeit zu Kana), welches ebenfalls in Anwesenheit einer großen Volksmenge stattfindet. Klaus Berger sieht in dem bloßen Weitererzählen die Gefahr „keine Taten folgen zu lassen", sodass das Schweigebot als Aufruf zur Tat verstanden werden kann. 91 Letztendlich ist es am wahrscheinlichsten, dass das Schweigegebot den Menschenzulauf regulieren sollte, bis „seine Stunde" da war.
V. 43 Und als er die gesagt hatte, rief mit lauter Stimme: _
, komm her-
aus!
Die Erzählung erreicht endlich ihren absoluten Höhepunkt. Die „laute Stimme" erinnert hierbei an die vorausgegangene Hirtenrede Jesu (Joh 10) in welcher der Hirte persönlich seine Schafe bei Namen ruft (10,27) und Sie seine Stimme hören. Dabei ist das Versprechen in 10,28 - ,, und ich gebe ih90 Schnelle, Udo, Das Evangelium nach Johannes, S. 251 91 Klaus Berger, Kommentar zum Neuen Testament, S. 141
48
nen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben" - ein erster Hinweis auf die Erzählung des Lazarus und will den theologischen Teil dafür hergeben. Nun, in Vers 43, kommt es zur Tat - zur Verwirklichung und Bestätigung der zuvor ausgesprochenen Wahrheit: Er ist die Auferstehung und das Leben. Das er der endzeitlicher Auferwecker ist, wird in der „Gemeinde des Evangeliums" bereits geglaubt, aber nun erneut mit Zeichen bestätigt, dass er die Auferweckung in Person ist. Das bedeutet, dass die Auferweckung nicht nur am Letzten Tag stattfindet, sondern auch jetzt schon durch ihn möglich ist. 92 Die andere Verheißung in Joh 5,25 die im Kontext nach der Fragestellung der Legitimation des Sohnes hervorgeht, zählt insbesondere den Punkt der Totenauferstehung als Zeichen der absoluten Bekräftigung auf. Dort heißt es:
,, Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die sie hö-
ren, die werden leben." Ob mit den Toten „geistlich Tote" - aber physisch lebende Menschen gemeint ist, oder tatsächlich Tote (und zwar auch physisch) ist unklar. Die Erzählung des Lazarus bekräftigt hingegen die Deutung auf tatsächliche Tote und richtet sich so gegen die Auferweckung als ein „Symbol" (Dieser Fragestellung wird gegen Ende ausführlich nachgegangen)
Auffällig ist die Herangehensweise der Auferweckung: Jesus legt dem Lazarus nicht die Hände auf, noch kommt er in physischen Kontakt mit ihm. 93 Selbst bei der Auferweckung von Jairus Tochter kommt es, neben einem Befehl zum Aufwachen, zu Körperkontakt. 94 Dadurch lässt sich unmöglich eine eindeutige Heilmethode oder Heiltechnik Jesu ableiten: Vielmehr zeigt die Vielfalt seiner Heilungswege, seine ständige Verfügbarkeit der Heilkraft. Er braucht nicht bestimmtes Schema einzuhalten, oder ein Ritual zu verwenden um Heilung geschehen zu lassen, sondern auf unterschiedlichsten Wege ist es ihm möglich Heilung geschehen zu lassen. Mal geschieht Heilung durch Berührung, mal durch einen Befehl, aber auch durch einen Brei auf die Au92 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 35 93 Elija stand bei seinem Auferweckungswunder in engen Kontakt mit dem Sohn der Witwe und legte sich auf ihn. 1. Könige 17,17 - 24 94 Mk 5,41,, ... Und er ergriff die Hand des Kindes ... ,,
49
gen oder auch durch eine Dämonenaustreibung. Jesus ist in seiner Heiltätigkeit flexibel und passt sich den Umständen an. Warum erfolgt die Heilung an dieser Stelle ausgerechnet durch ein lautes Rufen? Ein möglicher Grund könnte sein, dass Jesus vermeiden wollte, dass er durch unkultisches Verhalten den Unglauben, statt den Glauben fördert. Immerhin machte die Berührung mit einem Leichnam unrein, und war den Priestern nur bei den nächsten Verwandten gestattet. Dem Hohepriester aber, der seine Heiligkeit für seinen Dienst wahren musste, war auch dies nicht gestattet. 95 Genauso verhielt es sich auch mit der Gruppe der „Nasiräer", die ihr ganzes Leben lang Gott geweiht waren, und somit neben Alkohol und Haare schneiden, auch auf die Berührung von Toten verzichten mussten. Zusammengefasst könnte man sagen: Ein Heiliger hat kein Umgang mit Toten - nicht eine einzige Berührung. Wenn diese Eigenschaft von einen Hohepriester erwartet wird, wie viel mehr dann wohl von dem Christus, den Gesalbten. Ob das der ausschlaggebende Grund für die Heilung durch ein Wort ist, ist unklar. Dagegen spricht der andere harsche Umgang Jesu mit dem jüdischen Kult, insbesondere aber dem Sabbatgebot. Es sieht nicht danach aus, als würde Jesus besondere „Rücksicht" auf die Erwartungen der Juden legen.
V. 44 Und der
erstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabt"" -
hern gebunden, und sein -
war mit einem Schweißtuch umbunden.
Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und lasst ihn gehen.
Jetzt findet das eigentliche Wunder, dass der tote Lazarus nämlich, nun lebendig aus seinem Grab kommt, jedoch vollständig Grabtüchern und sogar einem Schweißtuch umbunden. Dass der Verfasser diesem Detail soviel Aufmerksamkeit schenkt, bestärkt auf der einen Seite die Echtheit der Erzählung, lässt auf der anderen Seite jedoch viele Fragen dazu entstehen.
Auferweckung oder Auferstehung? 95 Lev 21 ,11
50
Die Art und Weise der Bestattung in einem Grab mit Leinentücher erinnert an das Grab Jesu. Sein Körper wurde auch von den Tüchern umbunden (19,40) wie auch sein Gesicht. (20,7) Die Differenz zwischen der Auferstehung (bzw. Auferweckung) Jesus und Lazarus ist jedoch größer als ihre Gemeinsamkeiten. So muss der schwere Grabstein bei Lazarus von der Trauergemeinde öffentlich entfernt werden, während er bei Jesus auf wundersame Weise im Verborgenen beseitigt wurde. (20, 1) Ebenso warnt Martha vor den Verwesungsgeruch des Lazarus, während Jesus in „wohlriechende Öle" einbalsamiert wurde. (20,40) Lazarus ist bereits vier Tage tot, Jesus hingegen nur drei. Die Grabtücher, die Lazarus komplett umbinden und ihn seine Bewegungsfähigkeit rauben, sind bei Jesus kein offensichtliches Hindernis, sondern sind am Grab ordentlich gefaltet und werden vom Jünger, den Jesus liebte, entdeckt. (20,6f) Die zwei Erzählungen lassen sich anhand ihrer Unterschiede nicht gegeneinander ausspielen: Vielmehr ist die Begebenheit mit Lazarus eine Voraussicht, bzw. ein Vorgeschmack auf die Auferstehung mit Jesus. Aus diesem Zusammenhang ist die begriffliche Differenzierung zwischen „Auferweckung" und „Auferstehung" wichtiger, als sie auf den ersten Blick aussieht. Während eine Auferweckung von außen her bewegt wird (man wird geweckt) sieht es so aus, als würde die Auferstehung ohne äußeren Einfluss stattfinden. (man steht auf) Im gesamten Verlauf der Erzählung wird Lazarus als passives Objekt beschrieben. Die Tätigkeitswörter, die mit Lazarus in Verbindung stehen machen das deutlich: Er ist krank (V.1 ), er ist gestorben (V.14), er riecht nach Verwesung (V.39) und er ist gebunden. (V.44) Ähnlich wie bei dem natürlichen Schlaf, wird Lazarus aus dem Tod „geweckt" - durch eine äußere Wirkung. Das Auferstehen aber, ist nur dem vorbehalten, der selbst die „Auferstehung und das Leben" ist. Daraus ergibt sich die totale Abhängigkeit und die Bindung an Jesus, aus welcher hervorgeht, dass er den Glaubenden, ,,auferwecken wird am letzten Tag". 96Wenn das „Auferstehen" als Tätigkeit verstanden wird, die keinen äußeren Einfluss bedarf, so ist der Begriff „Auferstehen" als exklusiv zu betrachten: Denn nur
96 Joh 6,39
51
Jesus kann „auferstehen." Letztendlich muss man aber zugeben, dass eine eindeutige Trennung der Begriffe mit ihrer Bedeutung nur bedingt möglich ist. Eine synonyme Verwendung der Begriffe zeigt 1. Korinther 15, 12 + 13 + 42, in welchem „Auferweckung" und „Auferstehung" fast austauschbar gebraucht werden. Somit kann man zur Schlussfolgerung kommen, dass eine eindeutige Trennung der Begriffe nicht möglich bzw. vom Verfasser nicht beabsichtigt wurde. Den Unterschied, dass das eine von außen gewirkt - das andere von innen gewirkt ist, kann die Bedeutung der Abhängigkeit an Jesus gegebenenfalls unterstreichen.
Wie kann Lazarus das Grab verlassen? Die vollständige Umbindung des Lazarus mit Leinentücher stellt nicht nur in der Geschichte, sondern auch in ihrer Rekonstruierung, ein wesentliches Problem dar. Udo Schnelle spricht dabei von einem „Zweiten Wunder" was stattfindet; Dass Lazarus vollkommen gebunden, den Ausgang des Grabs findet. 97 Klaus Wengst hingegen bezeichnet das wunderliche Herauskommen aus dem Grab als „unwirkliche Weise" trotz der „realistischen Beschreibung" des Verstorbenen. 98 An dieser Stelle muss die Beschaffenheit des Grabes näher untersucht werden um weitere mögliche Schlussfolgerungen zu zulassen. Eerdmans Dictionary gibt an, dass Gräber zur Zeiten Jesu meist in den Felsen gehauen waren, oder auch oft ausgegrabene Schächte waren. (Mt. 27, 7) Teilweise wurden Gräber von Königen oder wichtigen Personen über Jahre hinweg erhalten bleiben zum Andenken. (Neh 3, 16; 1. Sam 10,2) Die Art und Weise des Grabes repräsentierte die Zustimmung oder Ablehnung der anderen Menschen. Aber auch Gott zeigt seine Wohlgesinnung und Bestätigung auch über den Tod hinaus, durch ein besonderes ehrenvolles Grab, wie beispielsweise bei Mose. (Deut. 34,6) Dem ist hinzuzufügen, dass die Bestattung bei / mit engen Familienangehörigen eine besonders große Ehrung darstellt. Das Gegenteil davon zeigt auf der anderen Seite eine große Ablehnung und Beleidigung gegenüber dem Verstorbenen. (Jes 14,20) Deshalb wird z.B. der Bestattungsort des Jorams außerhalb der Königsgräber 97 Schnelle, Udo, Das Johannesevagenlium, S. 251 98 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 35
52
ausdrücklich erwähnt um ihn und sein Tun abzulehnen. (2. Chr. 21,20) Die größte Entwürdigung in der Bestattung, war die Bestattung ganz ohne ein Grab offen auf dem Feld. (Jer 8, 1- 2) 99
Anhand dieses Hintergrunds lässt sich die Frage: ,,Wie konnte Lazarus vollständig umbunden das Grab verlassen" nun etwas leichter lösen. Tatsächlich benötigt die bildliche Vorstellung einer „Mumie" eine leichte Verbesserung: Denn obwohl der jüdische Bestattungskult dem ägyptischen Verfahren sehr ähnelt, unterscheidet er sich trotzdem in seiner Ausführung. Anstatt mehrere verschiedene Leinen zu verwenden um den Körper zu umwickeln, wurde in der jüdischen Tradition ein großes, längliches Tuch in der Mitte gefaltet und der Leichnam in die Mitte der zwei Hälften platziert. Diese Hälfte wurden dann fest zusammengebunden um den Leichnam zu schützen. Wie bereits aus dem Text hervorgeht, wurde der Kopf dazu separat behandelt. (V. 44) Das Bild des eingewickelten Lazarus zeigt schon einen Grad der Bewegungsunfähigkeit, aber keine totale Bewegungsunfähigkeit, wie es höchstwahrscheinlich bei einer ägyptischen, königlichen Mumifizierung der Fall wäre.
100
Der Kampf des Lazarus gegen die Tücher um etwas Bewegungsfreiheit muss jedem Anwesenden präsent vor Augen gewesen sein. In diesem hilflosen Zustand soll er nicht bleiben, weshalb es zu dem dritten und letzten Befehl Jesu kommt: Löset ihn auf und Jasst ihn gehen. Die drei aktiven Befehle Jesu beginnen mit „Nehmt den Stein weg", bis hin zu „Lazarus komm heraus" und enden schließlich mit der Aufforderung „Löset ihn auf und lasst ihn gehen." Ähnlich wie bei der Bewegung des Felsens wird die Umsetzung des Befehls nicht niedergeschrieben, sondern fehlt und muss vom Leser gedanklich ergänzt werden. Interessant ist die ,,fehlende" Aufforderung Lazarus etwas zu essen zu geben, wie es bei der Auferweckung der Tochter des Jairus der Fall war. (Mk 5) 99 Sprinkle, J. M. Eeerdmans dictionary of the Bible, S. 527 100 Borchert, G. L. John 1 -11, S. 362
53
Hat Lazarus nichts zu sagen? Was wäre wohl die erste Frage, die man jemanden stellen würde, der gerade vom Totenreich ins Leben zurück kommt? Vermutlich wären es unzählige Fragen über das Leben nach dem Tod und die Erlebnisse, die Lazarus eventuell erlebte, doch von irgendetwas in dieser Richtung ist in der Perikope nichts zu lesen. Keine Nahtoderfahrung, keine Visionen oder Beschreibung von der himmlischen Welt. Zwei Möglichkeiten kommen hierbei in Frage: (1) Entweder soll der Fokus bewusst weiterhin auf Jesus bleiben, anstatt auf die Erfahrungen des Lazarus oder (2) Lazarus kann sich vielleicht an das geistliche Nachleben nicht erinnern, bzw. hat „geschlafen." Im weiteren Verlauf der Erzählung wird klar, dass Lazarus zu einer lebendigen Attraktion geworden ist und sein Haus in Betanien zu einem Sammelpunkt für Schaulustige wurde. 101 Trotzdem will der Verfasser nur nebensächlich auf die Gabe hinweisen, sondern vielmehr auf den Geber der Gabe. Ob der Tod einen direkten Übergang ins Nachleben darstellt, oder zunächst eine Zeit des „Schlafens" überwunden werden muss ist unklar und kann nicht näher ergründet werden. Auf der einen Seite wird der Übeltäter bei der Kreuzigung Jesu noch am selben Tag mit Jesus ins Paradies versetzt (Lk 23,43) Andererseits zeigt uns das Alte Testament, dass mit dem Tod alles vorbei sei. (Prediger 9,5) Bemerkenswert ist auch der Umgang Jesu mit dem Begriff des „Schlafes" anstatt des Todes. Ist dies nur eine euphemistische, metaphorische Redeweise oder wahre Realität? Der Zwischenfall mit der Tochter des Jairus könnte für die Realität des „Schlafes" sprechen. Jesus sagt an dieser Stelle deutlich „Das Kind ist nicht gestorben, sondern es schläft" - und erntet dafür Spott. Könnte es also sein, dass nach dem physischen Tod der Mensch in einen Schlaf fällt? Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden: Aber es kann gesagt werden, dass Menschen die an Jesus glauben, eine andere Todesrealität begegnen als Nicht-Gläubigen. So verspricht Jesus in Joh 5,24 „ Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:,, Wer mein Wort hört und glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in 101 Joh 12,1 + 9 + 17
54
das Leben übergegangen." Es ist also wahrscheinlicher anzunehmen, dass Gläubige auch nach dem Tod nicht von Jesus getrennt werden können, sondern unmittelbar in seine Nähe kommen.
V. 45 Viele nun von den -
was er getan hatte, -
· die zu -
gekommen waren und sahen,
an ihn.
V. 46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den -
und sagten ihnen,
was Jesus getan hatte.
Die Szene endet abrupt und wandert mit ihrem Fokus hin zu der Auswirkung des „Zeichens". Der Text gibt keine Informationen über den weiteren Hergang, die große Freude oder weitere Reden Jesu her. Die Erzählung nimmt spontan ihr Ende um auf das - für den Verfasser - Wichtige hinzuweisen: Der Glaube. Was für ein Freudenfest man womöglich gefeiert hätte oder ein Gespräch zwischen Jesus und Lazarus lässt sich hier nicht finden. Wichtiger ist dem Verfasser von der enormen Auswirkung zu schreiben. Da bekannt ist, dass
„viele Juden" anwesend waren, die zur Trauerfeier (V. 17) - oder
zwangsläufig zum Zeichen gekommen waren - muss die Auswirkung der Wundertat enorm gewesen sein. Das Resultat besitzt zwei unterschiedliche Seiten: Auf der einen Seite bekehren sich viele Juden zum Glauben an Jesus. Andere hingegen gehen zu den Pharisäern um Anzeige gegen Jesus zu erstatten. Udo Schnelle stellt anhand diesem zwiespältigen Ergebnis fest, dass sich „niemand gegenüber einer solchen Tat Jesu neutral verhalten kann." 102 Die Reaktionen auf die Tat sind entweder für- oder gegen den Wunderstifter. Obwohl beide Fraktionen vertreten sind, thematisiert der Autor nach der Wundererzählung die Nicht-Gläubige Fraktion ausführlich und ihren Beschluss Jesu zu töten. Das so große Wunder erhält somit unmittelbar ihren bitteren Beigeschmack und lässt sich vom Leser gar nicht recht vollständig verarbeiten. Auf die Lösung des einen Problems, wird bereits das nächste Problemfeld eröffnet.
102 Schnelle, Udo, Das Johannesevangelium, S. 253
55
V. 47 - 57 Ratssitzung über Jesus: Beschluss, ihn zu töten 47 Da versammelten die
und die Pharisäer [den] Hohen Rat
und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen. 48 Wenn wir ihn so lassen, werden alle an ihn glauben, und die -
wer-
den kommen und unsere ~ wie auch unsere Nation wegnehmen. 49 Einer aber von ihnen, -
· der jenes Jahr
war, sprach
zu ihnen: [Ihr] wißt nichts 50 und überlegt auch nicht, daß es euch nützlich ist, daß [ein] Mensch für
das Volk sterbe und nicht die ganze Nation umkomme. 51 Dies aber sagte er nicht aus sich selbst, sondern da er jenes Jahr Hoher-
priester war, weissagte er, daß Jesus für die Nation sterben sollte;
V. 52 und nicht für die Nation allein, sondern daß er auch die zerstreuten Kinder Gottes in [eins] versammelte. V. 53 Von jenem Tag an ratschlagten sie nun, um ihn zu töten.
Der letzte Abschnitt des Kapitel 11 thematisiert die Gegenreaktion des Hohen Rates und der Pharisäer und läutet durch den Beschluss Jesus zu töten unter anderem die Passionsgeschichte ein. Vers 47 berichtet von einer Sitzung von den Pharisäern und den Oberpriestern. Im Gegensatz zu Mk 14, 1 werden die Schriftgelehrten nicht namentlich erwähnt, stattdessen wird der Widerstand von den Pharisäern angeführt. Diese Sichtweise wird bei Johannes durchgängig vermittelt, sodass die Pharisäer auch bei der Passion die Hauptverantwortung tragen. (Joh 18,3) Nur bei Matthäus ist der Zusammenhang zwischen der Passion Jesu und den Pharisäern noch genau so zu finden, wie bei Johannes. (Mt 21,62) Nummerisch besaß der Hohe Rat eine Anzahl von 70 leitenden Priestern (hauptsächlich wahrscheinlich die Sadduzäer) und den rabbinischen Schriftgelehrten (die Pharisäer). Der Hohepriester verfügte über eine besondere Position innerhalb des Konstrukts und war in der Lage bei Unstimmigkeiten als 71. Person die Abstimmung stark zu lenken. Aber die Pharisäer bilden den Hohen Rat nicht alleine, sondern der Hohe Rat besteht aus verschiedenen Fraktionen. 103
103 Borchert, G. L. John 1 -11, S. 364
56
Eine nennenswerte Gruppe, die historisch die Mehrheit im Synedrium besaß, waren die Sadduzäer (Wie bereits erwähnt). Aus den Schriften von Flavius Josephus lässt sich nur wenig über die Sadduzäer herleiten. Auch wenn die Auswertung der Quellen eine Schwierigkeit darstellt, ist davon auszugehen, dass sie, ähnlich wie die Pharisäer, einen eigenen Stand bildeten und eine große Nähe zum Priestertum hegen. Ob die „Priesteraristokratie" mehrheitlich aus Sadduzäern bestand, oder ob die Sadduzäer nur eine gewisse Nähe zu den Priestern haben ist ungewiss. In Vers 47 werden sie mit dem Hohepriester zusammengefasst und nicht als eigenständige Gruppe genannt. 104 Man kann sich an dieser Stelle fragen: Warum wird das Wirken Jesu so beachtet? Bzw. Warum wird ihm soviel Aufmerksamkeit zuteil? Die Antwort auf diese Frage liegt vermutlich in der Größe der Wirkung Jesu. Das Wunder führt zu öffentlichen Gruppenbildungen und könnte so sogar zu einer gefährlichen Massenbewegung werden. Jetzt, wo es noch einen „lebendigen Beweis" über die Wundertat Jesu gibt, wächst die Gruppe von Anhängern immens. Dass Jesus viele „Zeichen" tut wird an dieser Stelle nicht geleugnet. Andererseits wächst auch die Gruppe der Personen, die verwirrt sind, oder im Unglauben sind. Somit herrscht mehr oder weniger ein Chaos in Jerusalem und Umgebung. Solche Massenbewegungen hatten zugleich auch immer eine politische Sprengkraft, da Sie die Aufmerksamkeit der Römer auf sich zog und sie vielleicht sogar zum Eingreifen provozieren konnte. Bei der Erwähnung der Römer handelt es sich wahrscheinlich um ein künstlich erzeugtes Motiv und nicht um die tatsächliche Sorge dahinter. Klaus Wengst geht davon aus, dass die Pharisäer und die Römer an dieser Stelle die selben Interessen vertreten: ,,Ruhe und Ordnung". Das tatsächliche Motiv des Hohen Rates ist hierbei aber die Aufrechterhaltung ihres Standes und ihrer Macht, anstatt die Angst um ein Eingreifen der Römer. 105 Die Unterscheidung in „Nation" und „Stadt" macht auf den ersten Blick keinen Sinn. Vermutlich ist mit der Stadt sinnbildlich Jerusalem gemeint - und mit ihr dann auch der Tempel. Die Sorge, dass den Priestern der Tempel wegge-
104 https://www.bibelwissenschaft.de/de/bibelkunde/themenkapitel-nUreligioese-parteien/ sadduzaeer/ 105 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 39
57
nommen wird ist leichter nachzuvollziehen. 106 Ein eher positives Argument könnte die Aufrechterhaltung des jüdischen Glaubens sein, da der Glaube an Jesus Glaubensabfall (Apostasie) bedeutete. 107 Dem widerspricht der Verfasser des Johannesevangeliums, welcher bewusst ein negatives Bild des Hohen Rates entwirft. Aus diesem Grund ist die Annahme, dass die Priester Angst vor einen möglichen Machtverlust haben, wahrscheinlicher.
49 Einer aber von ihnen, -
· der jenes Jahr
war, sprach
zu ihnen: [Ihr] wißt nichts 50 und überlegt auch nicht, daß es euch nützlich ist, daß (ein] Mensch für
das Volk sterbe und nicht die ganze Nation umkomme.
Der Hohepriester Kajaphas
Mit Vers 49 tritt eine weitere, wichtige Person in das Rampenlicht: Der Hohepriester Kaiphas (oder auch Kajaphas). In der Sitzung nimmt er, als Person mit dem höchsten, priesterlichen Amt, die Rolle des Vorsitzenden ein und hatte die Funktion in allen Fragen zum Glauben, des Gottesdienstes und der Priesterschaft, Auskunft und Weisung zu geben. Besonders seine ständige ,,kultische" Reinheit und seine Aufgabe am heiligsten Feiertag - dem Versöhnungstag (Vom Kippur), das Allerheiligste betreten zu dürfen, grenzten ihn hierbei sichtbar von den anderen Priestern ab. Das Amt des Hohepriesters wurde dabei erblich weitergetragen und hat ihren Ursprung bei Aaron und trug die Verantwortung für den Umgang mit dem Heiligtum und sogar dem ganzen Priestertum. 108 Unter der Regierungszeit des Herodes des Großen wurde das Amt jedoch durch die römischen Statthalter an ein Mitglied der Sadduzäer vergeben und ihre Regierungszeit stark verkürzt. Im Zeitraum von 37 v. Chr. bis 70 n Chr. waren es somit 28 unterschiedliche Hohepriester die ihr Amt lebten. Aus dem lebenslangen Amt wurde somit eine kurze Regierungszeit. Unter den Hohepriestern sticht Kajaphas auch in dieser Hinsicht 106 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 42 107 Zumindest geht der Kirchenvater Origenes dieser lnterpreation nach: siehe Vgl. Elowsky, J. C. John 11- 21, S. 33 108 Num 18,1
58
besonders hervor, da er es zu einer sehr langen Amtszeit von 19 Jahren geschafft hat. Daraus kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass Kajaphas in seiner Amtsführung nicht nur nach „innen", sondern auch nach „außen" hin sehr geschickt agiert haben muss und besonders auf die römischen Impulse gut eingehen konnte. Die Vernetzung zwischen Kajaphas und Pontius Pilatus ist unter anderem daran zu erkennen, dass beide zeitgleich durch den Lega ten Lucis Vitellius 36 n. Chr. abberufen wurden. 109 Mithilfe dieser Hintergrundinformationen ist die zusätzliche Aussage zu Kajaphas „der jenes Jahr Hohepriester war" verständlicher.
Der folgende Ratschlag von Kajaphas in Vers 50 stellt einen weiteren theologischen Höhepunkt der Perikope dar. Es ist besser das ein Mensch für das Volk stirbt, anstatt das gesamte Volk. Es ist beim Lesen dabei zu achten, dass dieser Teil der Erzählung mit einer gewissen Ironie übersät ist, da der Tötungsbeschluss und die Aussage des Hohepriester, das Evangelium für die glaubende Gemeinde durchscheinen lässt.
Der Vorrang des Allgemeinwohls Die Aussage beinhaltet implizit den ,,Vorrang des Allgemeinwohls" und gewichtet die gesamte Nation wichtiger als eine Einzelperson. Dieses Konzept ist besonders deutlich in dem Aufstand von Scheba in 2. Samuel 20 zu lesen, in welcher eine „kluge Frau" Joab dazu überredete, das Volk zu verschonen und nur Scheba zu töten, da er der Aufständige war. Demnach hatte man also geglaubt, dass es in Ordnung sei eine Person zu opfern um der Allgemeinheit willen. 110 Dabei muss das Opfer ihre Strafe aber auch verdient haben (wie bei Scheba) bzw. vom Volk als schuldig gesprochen werden. Die Anwendung der allgemeinen Maxime auf eine konkrete Situation hat schon immer zu Unstimmigkeiten geführt. Selbst im rabbinischen Schrifttum 111 lässt sich eine Aufforderung zur konkreten Anwendung nicht finden, sondern ist nur zu sehen, dass das Allgemeinwohl über dem Wohl einer Einzelperson 109 Metzner, Rainer, Kaiphas, Der Hohepriester jenes Jahres, S. 16 - 17 110 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 40 111 Gemeint ist hierbei der Talmud, welcher die Tara auslegt und zeigt wie die Regeln im Alltag und in der Praxis verstanden werden sollen.
59
steht. Nicht unbedeutend zu dieser Thematik war vermutlich die Lehre und Meinung des Aristoteles, welche sicherlich einen Weg gefunden hatte, auch in das Denken der jüdischen Kultur einzudringen. Auch wenn das Konzept des „Gemeinwohls" nicht namentlich genannt wird, finden sich in seinen politischen Schriften viele eindeutige Gedanken zum Gemeinwohl. So soll das „oberste Ziel der Gemeinschaft" das Gemeinwohl sein, in welchem „sich die Gerechtigkeit verwirklicht und in welchem die menschliche Natur vollendet wird." Eine besondere Verantwortung tragen dabei die Regierenden, die „die Träger des Gemeinwohls sind" und ,, ... gut konzipierte Gesetze ... " brauchen. Letztendlich ist also zu sagen, dass Aristoteles das Gemeinwohl als wichtigstes politisches Ziel betrachtet, welches es gilt anzustreben und in welchem der Mensch das Glück finden kann. 112
An dieser Stelle weicht Thomas von Aquin, welcher selbst ein Schüler der mittelalterlichen Aristotelik war, dezent von der Meinung des Aristoteles ab und sieht die Erreichung des Gemeinwohls nicht durch eine „weit-immanente" oder politische Umsetzung, sondern durch die Ausrichtung der menschlichen Gemeinschaft zu Gott. Das Gemeinwohl ist also nicht ein Ergebnis politischer Führung oder ähnliches, sondern die Ausrichtung der Gemeinschaft zu Gott. Durch diese Ausrichtung auf Gott hin, (der für Thomas von Aquin das „höchste Gut" darstellt) ist es möglich ein tugendhaftes Leben zu führen und zur „transzendenten Vervollkommung der menschlichen Natur" zu gelangen. Demnach ist das Gemeinwohl nicht als Gegenbegriff zum „Eigenwohl" zu verstehen, sondern findet sich bei der Umsetzung auch im Einzelnen wieder. Gemeinwohl und Eigenwohl gehen Hand in Hand - wenn es der Gemeinschaft gut geht, so wird es mir auch gut gehen, solange ich Teil der Gemeinschaft bin. 113
Das hier angewandte griechische Wort „hyper" - ,,für das Volk" deutet auf das stellvertretende Opfer Jesu für die ganze Menschheit hin. Lässt man den Satzteil „für das Volk" weg, so kann man die eigentlich-gewollte Aussage des Hohepriesters lesen. Dementsprechend ist es besser „das ein Mensch sterbe 112 Vgl. Gröschner, Rechts- und Staatsphilosophie. Ein dogmengeschichterlicher Dialog, S. 32 - 34 113 Vgl. Verpallen, Der Begriff des Gemeinwohls bei Thomas von Aquin, Heidelberg, S. 52
60
und nicht die ganze Nation." Aber die Beifügung „für das Volk sterbe" verleiht der Aussage einen komplett neuen Sinn und deutet auf den Kreuzestod Jesu hin. Eventuell haben die Priester auch an den kultischen Brauch der Opferung gedacht, bei welcher die Schuld eines Menschen auf ein Tier übertra gen wurde, sodass der Mensch keine Strafe von Gott mehr besaß. 114 Das griechische Wort „hemin", was mit „euch" übersetzt wird, zielt darauf ab, dass der Opfertod Jesu in erster Linie für das jüdische Volk stattfindet. Die Identifikation Jesu als „König der Juden" während der Kreuzigung gibt hierzu ein eindeutiges lndiz. 115 Die Ausrichtung auf das jüdische Volk wird bei der Begegnung der syrophönizischen Frau in Markus 7,27 auf dramatische Art und Weise thematisiert. Erst nach vielem Betteln und Flehen wird ihr geholfen. Nicht ganz so exklusiv betrachtet der Verfasser des Johannesevangelium das Heil, wie in Vers 52 noch Thema sein wird.
Diese ironische Wendung - vom Todesbeschluss hin zur Weissagung über den Opfertod Jesu bemerkt auch der Verfasser ebenfalls nachdrücklich. , sondern da er jenes Jahr ■-
V. 51 Dies aber sagte er
-
war, weissagte er, dass Jesus für die Nation sterben sollte;
V. 52 und nicht für die Nation allein, sondern auf dass er auch die zerstreuten
Kinde Gottes in -
versammelte.
Das unbewusste Wirken Gottes Die Szene wird vom Verfasser durch einen kurzen wichtigen Einschub unterbrochen und soll dem Vorschlag des Kajaphas Jesus um des Volkes willen zu töten einen tieferen Sinn verleihen. Diese Aussage soll nämlich nicht von Kajaphas selbst stammen, sondern aufgrund seines hohen priesterlichen Amtes wird er ungeahnt zu einem Werkzeug Gottes. Die Verbindung zwischen dem Amt und der Gabe der Prophetie sind hierbei nicht zu leugnen. Dass Hohepriester auch über die Gabe der Prophetie verfügen, wird zumin114 Vgl. Leviticus 16,7 -10 115 Joh 19,19 „Pilatus ließ auch ein Schild anfertigen und oben am Kreuz befestigen; die Inschrift lautete: Jesus von Nazaret, der König der Juden.
61
dest durch die Erzählung von Eleasar (Num 27,21) oder von Zadok, der David Auskunft über Gottes Urteil geben soll, (2. Sam 15,21 f) indirekt vermittelt. Borchert spricht hier von einer „ex cathedra" Aussage: eine Aussage vom „Thron" Gottes, die seine Gedanken repräsentieren sollen und von Gott selbst stammen. 116 Auf ungeahnte, unbewusste Art und Weise wurde Kajaphas also zum Werkzeug Gottes, auch wenn seine eigentliche Absicht eine andere war. An dieser Stelle ist ebenfalls anzumerken, dass die Verbindung zwischen Amt und Gabe sehr beeindruckend ist und den Anschein erweckt, dass die Gabe und das Amt vollständig von der Person selbst gelöst agieren. Kajaphas stimmte dafür, Jesus umzubringen, doch aufgrund seines Amtes fing er an zu „prophezeien" und somit Gottes Plan zu dienen. Diese ironische Situation demonstriert die Allmacht Gottes, sodass Gott vom Himmel her über sie „lacht und spottet" (Psalm 2,4) Chrysostomos spricht an dieser Stelle von der großen Macht des hohepriesterlichen Amtes, welches Gott g braucht „ohne sein korruptes Herz zu berühren". 117 Dem Kirchenvater Origenes fällt besonders der Zustand des Kajaphas während der Prophezeiung ins Auge: Er fällt nicht in eine Trance, - noch verliert er seine komplette Kontrolle. Stattdessen befindet er sich in einen natürlichen Zustand ohne jegliche Auffälligkeiten. Also ist es möglich - so schlussfolgert Origenes - zu verstehen was Wir von uns geben, aber den tieferen, verborgenen Sinn nicht verstehen.118
Des Weiteren spricht die Begebenheit des Kajaphas einen klaren Standpunkt aus zur Frage, inwiefern der Glaube und persönliche Zustand des Amtsträgers eine Auswirkung auf seine Gabe bzw. Funktion (oder auch „Sakrament") hat. Die Stelle zeigt eindeutig, dass die Gabe des Amtsträger immer noch vorhanden ist und wirkt, obwohl der persönliche Glaubenszustand des Amtsträger nicht seinem Amt entspricht. Dieser Aspekt wurde bereits um 314 im Konzil von Arles ausführlich diskutiert und die Ansicht, dass der Sakramentenspender rechtgläubig und würdig sein muss um dem Sakrament Wirkung zu erteilen, entschieden abgelehnt. Das Sakrament wirke „ex opere operato"; Also aus sich selbst heraus und unabhängig von der sittlichen Position des 116 Borchert, G. L. John 1 - 11, S. 365 117 Elowsky, J. C. John 11- 21 , S. 36 118 Elowsky, J. C. John 11- 21, S. 36
62
Amtsträgers. Die Prophetie des Kajaphas kann als ein solches Beispiel angesehen werden, in welchem das Hohepriesteramt weiterhin gültig bleibt und von Gott geführt wird, obwohl sein persönlicher Glaubenszustand womöglich von Gott entfernt war. 119
Gottes Heil auch für die Heiden?
Die anschließende Ergänzung zielt auf die Ausweitung des Heilplan Gottes ab. Wenn Kajaphas von „dem Volk" spricht, dann ist hier unmissverständlich das jüdische Volk gemeint. Anders kann es nicht verstanden werden, da das Heil doch von den Juden kommt, und Jesus als König der Juden nur zu den verlorenen Schafen von dem Haus Israel gesandt worden ist. 120 Dementsprechend ist die Bemerkung des Verfassers theologisch geladen, da die eschatologische Hoffnung und Erwartung Israels doch die ist, dass die verstreuten Juden wieder in ihrem Heimatland vereint werden, wenn der Erretter kommt. 121 Die Ausweitung des Heilplan Gottes hat in der frühen Kirche vermehrt zu Streitigkeiten und Verwirrung geführt und begleitet die Apostelgeschichte. Um den Nicht-Juden dennoch das Heil zu ermöglichen, wurde in der Apostelgeschichte der Frage nachgegangen , ob es notwendig sei, dass Heiden zum Judentum konvertieren müssten um Christen zu werden. Im Apostelkonzil in Jerusalem wurde dies einstimmig abgelehnt, sodass neben Judenchristen auch Heidenchristen als zum Volk Gottes dazugehörig angesehen wurden. 122 Des Weiteren ist die Ausweitung des Heilplan Gottes auf die Heiden anschaulich an der Vision des Petrus in Apg 1O und die Bekehrung des Kornelius, wie auch die Geistausgießung auf die Nicht-Juden, anschaulich dargestellt. Den theologischen Hintergrund gibt Paulus im Römerbrief dazu und erklärt das Heil für „jedem Glaubenden, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen."(Nicht-Juden), zugänglich und stellt fest, dass es in Jesus nun „keine Unterschiede" mehr gibt, vielmehr ist aus der Universalität der Sünde auch eine Universalität des Heils zu schlussfolgern.
119 www.fourthcentury.com/the-council-of-arles-ad-314/ 120 Joh 4,22 / Mt 15,24 121 Vgl. siehe Ps 106,47 / 107,3 / Jes 43,5 - 6 122 Für das Apostelkonzil siehe: Apg 15,1- 29
63
Dennoch wurde die Ausweitung des Heilplans nicht erst durch die ersten Apostel entschieden, sondern wurde bereits vorher durch Jesus selbst initiiert. Das Bild des guten Hirte im vorausgegangenen Kapitel erwähnt bereits ausdrücklich, dass ein weiterer Bestandteil des Auftrags Jesu die Herführung von Schafen „die nicht aus diesem Uüdischen) Hof' sind, sondern sich außerhalb des jüdischen Glaubens befinden. 123 Dabei ist die Ausweitung der Gläubigen auf Nicht-Juden kein neuer Gedanke, sondern findet sich im Alten Testament bereits immer wieder und ist eng mit der Messias-Erwartung verknüpft.
124
Dabei ist auf die Definition „der Kinder Gottes" im Johannesevan-
gelium besonders zu achten. Der Begriff wird nur in Joh 1, 12 gebraucht und identifiziert diese als Kinder Gottes, die an den Namen Jesus vertrauen und glauben. Dementsprechend hat der Tod Jesu das Ziel ein neues Volk zu sammeln, welches die nationalen und religiösen Grenzen überschreitet. So ist also auch Joh 4,21 zu verstehen, in welcher die „die Stunde kommt, da ihr weder auf diesem Berge, noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet", sondern selbst jede lokale Grenze aufgehoben wird und ein internationales Volk gesammelt wird, durch den Glauben an den Christus.
V. 53 Von jenem Tag an ratschlagten sie nun, um ihn zu töten.
Durch den Ratschlag des Kajaphas wird die bereits vorherrschende Meinung als Urteil gefällt: Jesus soll sterben. Im Unterschied zu den anderen Evangelien wird das Todesurteil als eine Antwort auf das Lazarus-Wunder formuliert, während die Evangelien das Todesurteil erst bei der Festnahme im Prozess beschreiben. Demnach ist davon auszugehen, dass es sich nicht um ein Urteil im juristischen Sinne handelt, da das Synedrium dafür nicht die ausreichende Autorität besitzt, (vgl. 18,31) sondern eher als ersten Schritt Jesus den römischen Autoritäten auszuliefern. Was bereits in Joh 5, 18 in Erwägung gezogen ist, wird nun zu einem definitiven Beschluss.
123 Joh 10,16 124 Jesaja 2,2 „und alle Nationen werden zu ihm strömen"; 56,6: ,,Und die Söhne der Fremde, die sich dem Herrn angeschlossen haben ... "; Sacharja 14,16 ... von allen Nationen ... werden Jahr für Jahr hinaufzuziehen, um den König ... anzubeten
64
V. 54 - 57 Der Rückzug Jesu
V. 54 Jesus ging nun nicht mehr öffentlich unter den Juden umher, sondern ging von dort weg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt mit Namen
Ephraim;
und
dort
verweilte
er
mit
den
Jüngern.
Der Rückzug Jesu läutet das Ende seines öffentlichen Dienstes in Jerusalem ein. Angesichts der steigenden Bedrohung durch die Juden zieht er sich zurück. Auf der anderen Seite zeigt das aber auch stückweise seine Vollmacht: Sein Vater hat seine „Stunde" bestimmt und solange diese noch nicht erreicht ist, kann auf den Beschluss des Synedriums nicht sofort die Verhaftung folgen, sondern der Sohn Gottes bestimmt, über den Zeitpunkt der Festnahme.125 Interessant ist, dass unter den Juden in V. 54 nicht mehr differenziert wird, zwischen den, die an das Zeichen glaubten und den feindlichen Juden. Vielmehr wird hier allgemein von den Juden im Bereich von Jerusalem geredet, die anscheinend mehrheitlich eine feindliche Gesinnung gegenüber Jesus haben. 126 Der Rückzug erfolgt in eine Stadt namens Ephraim, die eine direkte Nähe zur Wüste aufweist. Dass die Wüste hierbei ein idealer, sicherer Zufluchtsort ist, ist plausibel, da die Wüste als lebensbedrohender Raum wahrscheinlich über nur eine sehr geringe Population verfügt. 127 Heutzutage wird die Stadt Ephraim mit dem Dorf Et-Taiyebeh gleichgesetzt, welches ungefähr 20 km nordöstlich von Jerusalem, am Rande der Wüste, liegt. 128 Ob es dort eine Gruppe von Gläubigen gibt, die Jesus aufnehmen, verrät der Text nicht. Fakt ist, dass es der letzte längere Aufenthaltsort für Jesus und seine Jünger ist, bevor die endgültige Reise nach Jerusalem unternommen wird und die Passion stattfindet.
V. 55 Es war aber nahe das Passa der Juden, und viele gingen aus dem Land hinauf nach Jerusalem vor dem Passa, um sich zu reinigen. 125 Zumstein, Jean, Das Johannesevagenlium, S. 436 126 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 42 127 Vgl. 1. Kön 19,4 / Apk 12,6 128 Zumstein, Jean, Das Johannesevagenlium, S. 437
65
V. 56 Sie suchten nun Jesus und sprachen, als sie im Tempel standen, untereinander: Was meint ihr? Wird er nicht zu dem Fest kommen?
V. 57 Es hatten aber die Hohenpriester und die Pharisäer Befehl gegeben, wenn jemand wisse, wo er sei, daß er es anzeigen solle, damit sie ihn griffen.
Die Information, dass das Passah nahe sei, gibt zeitgleich an, dass die Passion und der Tod Jesu kurz bevorstehen. Das Fest gab nicht nur für die Juden, sondern auch für die übrigen Menschen auf dem Land, Anlass nach Jerusalem zu pilgern. Die einzige Bedingung die hierbei erfüllt werden musste, war die kultische Reinigung (agnizo), weshalb viele bereits vor dem eigentlichen Fest in Jerusalem waren, um an den Reinigungsriten teilzunehmen. War man kultisch rein, so durfte man den inneren Tempelbezirk betreten und das Passah lamm essen. 129 Nimmt man Joh 2, 13ff und Joh 6,4ff zusammen, so ist es das dritte Passafest, dass in die Wirkungszeit Jesu fällt. Dabei blieb das ständige Diskussionsthema Jesus - selbst als einige von ihnen schon im Tempel standen. Die Fragen der Juden und Pilger in V. 56 bleiben unbeantwortet, werden aber durch den folgenden Vers 57 präzisiert: Es ist nämlich der Befehl gegeben worden, den Aufenthaltsort Jesu bei dem Hohen Rat zu melden, sodass sie ihn festnehmen konnten. Dabei ist die Frage so formuliert, dass sie eher die Erwartung ausdrückt, Jesus komme nicht. Besonders auffällig ist die Sprache in Vers 57, der weitgehend aus juristischen Begriffen besteht: ,,Befehl geben" (Anweisung geben); ,,anzeigen solle" (bzw. Meldung bei der Behörde machen); ,,damit sie ihn griffen". (Verhaften) Dabei ist dem Leser klar, dass der Synedrium immer noch das handelnde Subjekt ist, von dem alle diese Dinge ausgehen. Der Todesbeschluss wird an dieser Stelle durch eine direkte Anordnung umgesetzt, da weitere vergebliche Versuche wie in Kap 7 nicht erneut stattfinden dürfen.
130
Für den Verfasser des Johannesevangelium ist dabei die konsequente Verfolgung ein wesentliches Leitmotiv um das Leben Jesu darzustellen und wird im Vergleich zu den Synoptikern, nie aus den Augen verloren, sondern stringent thematisiert. 131 129 Zumstein, Jean, Das Johannesevangelium, S. 439 130 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, S. 44 131 Schneider, Johannes, Das Evangelium nach Johannes, S. 222
66
3. Die Lazaruserzählung als Geschehnis oder Symbol verstehen? Keine andere Erzählung kollidiert auf so starke Art und Weise mit dem heutigen naturwissenschaftlichen Weltbild als diese. Es sieht so aus, als würden an dieser Stelle zwei verschiedene Welten - oder zumindest Weltbilder aufeinander treffen. Im folgenden möchte ich Argumente für und gegen den Glauben an ein historisches Ereignis darlegen.
3.1 Der Blick auf die anderen Evangelien Ein Argument, warum es schwieriger ist an die Historizität der Lazarus-Erzählung zu glauben ist, ist ihre Einzigartigkeit in den Evangelien. Sollte der Todesbeschluss ausschließlich eine Reaktion auf die Auferweckung des Lazarus sein, warum ist sie dann nicht in den anderen Evangelien zu finden? Datiert man die Synoptiker noch vor Johannes, so ist es fraglich, warum diese von diesem Wunder schweigen sollten, obwohl Marta und Maria sich doch wiederfinden lassen. Nun muss aber auch gesagt werden, dass das Fehlen einer berichteten Tatsache nicht bedeutet, dass sie nicht stattfand. Im Gegenteil ist zu sagen, dass „der Strom der Überlieferung" weitaus größer war, als das schriftlich gehaltene Zeugnis, welches eher ein „dünnes Bächlein" ist. 132 Des Weiteren muss man zugestehen, dass über die Entstehungsverhältnisse der Evangelien nur wenig bekannt ist und Kenntnisse unsicher und ungenau sind. Dies sollte immer vor Augen behalten werden und vor „sicheren Urteilen zurückhalten."133 Außerdem ist die Konsequenz der Auferweckung zunächst nur eine „entschlossene Stimmung" Jesus zu töten. Das richterliche Urteil und Gerichtsverfahren selbst finden zu einem späteren Zeitpunkt statt. Tatsächlich wird im Hohen Rat doch nur das besprochen, was bereits schon viele Kapitel vorher bereits eindeutig war. Dementsprechend ist die Lazarus-Erzählung nicht unbedingt notwendig um die Passionsgeschichte zu erklären, da die Todesabsicht auch ohne die Lazarus-Erzählung erklärt werden kann und sichtlich vorhanden ist. Das Motiv von Totenauferweckungen findet sich nämlich in jedem Evangelium wieder, wird dort zugegebenermaßen nicht so ausführlich und dramatisch dargestellt wie die Auferweckung des Lazarus. 134 132 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 226 133 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 226 134 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 228
67
3.2 Die Sprache und Ansicht des Verfassers Das es sich bei der Lazarus-Erzählung um ein Sondergut bei Johannes handelt ist offensichtlich: Bestärkt wird dieses umso mehr durch „Eigentümlichkeiten", wie z.B. Missverständnisse und doppeldeutige Aussagen, sowie Einschübe und Erklärungen. Die gesamte Erzählung scheint zu komplex um rein fiktiv zu sein. Eine reine Fiktion würde vermutlich einen simpleren Charakter besitzen und schneller das Resultat in den Vordergrund nehmen. Die Komplexität findet sich auch in den immer wieder eingeworfenen Details der Geschichte wieder. Der Versuch, alles in äußerster Präzision wiederzugeben, ist aber keine Eigenart die nur der Lazarus-Erzählung zufällt, sondern ist im gesamten Evangelium zu finden. Auch wenn der Text einige Fragen offen lässt, so verfolgt er doch dem Ziel, den Werdegang Jesu zu beschreiben. Demzufolge werden die anderen Dinge, die nicht dieses Ziel verfolgen, nicht beschrieben. So erklärt sich auch das abrupte Ende der Lazarus-Erzählung bzw. der „Knick in der Erzählung", 135 da sie nur einen Punkt im Leben Jesu darstellt und das Leben Jesu als Gesamtheit dargestellt werden soll. zusammenfassend ist also zu sagen, dass die detaillierte Sprache des Verfassers darauf hindeuten, dass es sich hierbei um einen exakten, historischen Bericht handelt.
Warum es sich um keine Leoende handelt Würde an dieser Stelle eine „Legende" präsentiert werden, so würde das Stilmittel der „Übertreibungen" (Hyperbel) stärker angewandt werden oder der Wundertäter ausschließlich in den Vordergrund rücken. Stattdessen sind hier viele verschiedene Szenenwechsel zu sehen mit ebenso vielen Personenwechsel die immer mal wieder in den Vordergrund der Erzählung auftauchen. Es folgen mehrere „nüchterne" Tatsachen hintereinander ohne Ausschmückungen. (Wie bei Legenden üblich) Fritz Tillmann stellt ebenfalls fest, dass nur die Verse 25 + 26 überhaupt das Potential besitzen allegorisch verstanden zu werden. Grund dafür ist womöglich die schwierige Auslegung und Verständnis der Verse, die mögliche „phantasievolle Spielerei" offen lässt.
136
Jesus selbst, der die Hauptrolle der Erzählung einnehmen soll, wird - so scheint es zumindest - nicht über- sondern unterbetont: Er wirkt am Anfang 135 Vgl. siehe Berger, Klaus, Kommentar zum Neuen Testament S. 376 136 Vgl. Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 227
68
der Erzählung zurückhaltend und verliert sich in Gesprächen mit Marta und Maria. Erst eine stärkere Gefühlsregung (V. 33) lässt Jesus aktiv werden und zum Wunder drängen.
Die detaillierte Erzählweise deutet also daraufhin, dass der Verfasser über eine reale Gegebenheit schreibt und versucht, diese möglichst genau zu erfassen: Auch wenn man es selbst nicht glauben will, muss man doch einräumen, dass zumindest der Verfasser selbst an seinen Bericht geglaubt haben muss.
3.3 Außerbiblische Quellen Der frühe Geschichtsschreiber Eusebius von Caesarea erwähnt in seinem Verzeichnis biblischer Ortsnamen im Jahre 330 ein „Lazarusgrab", welches in Betanien liegt und welches sich gegen Ende des 4. Jahrhundert zu einer Pilgerstätte entwickelt hatte. Eusebius schreibt von dem Grab: ,,Oa hat Christus den Lazarus auferweckt. Bis jetzt wird noch die Stelle des Lazarus gezeigt." Dies bestärkt der Kirchenvater Hieronymus, wenn er davon schreibt,
dass an dem Lazarusgrab um 390 eine Kirche erbaut worden ist. 137 Ebenso wurden nach der Pilgerin Egeria die Existenz des Lazarusgrab gegen Ende des 4. Jahrhundert bestätigt und dazu erwähnt, dass samstags bzw. sonntags Gottesdienste und liturgische Feiern gehalten wurden. 138
Das geheime Markusevangelium Eine weitere interessante außerbiblische Quelle ist das „geheime Markusevangelium", welches 1958 von Morton Smith südwestlich von Jerusalem gefunden wurde. Der irreführende Begriff „Evangelium" ist auf den knappen vorhandenen Evangelientext zurückzuführen. Tatsächlich ist hierbei eher von einem Briefwechsel auszugehen, vermutlich zwischen Theodorus und Clemens von Alexandria. Theodorus soll Clemens bezüglich einiger Markus-Zitate befragt haben, da es anscheinend zu einer Verwirrung kam durch gnostische Irrlehren des Karpokrates von Alexandria. Unter Leitung von Karpokra137 Vgl. Kremer, Jacob, Lazarus - die Geschichte einer Auferstehung, S. 152ft 138 Röwekamp, Georg, Egeria Itinerarium (Reisebericht), Die Heiligen Stätten, S. 64
69
tes entwickelte sich die Gruppe der Karpokratianer, dessen Existenz in den Schriften des lrenäus von Lyon und Giemens von Alexandria wieder zu finden ist.
In diesem geheimen Evangelium findet sich ein knapper Evangelientext, der zwischen Mk 10,34 und Mk 10,35 einzuordnen ist. Dieser Evangelientext berichtet in knapper Art und Weise von einer Auferweckung, die der des Lazarus eindeutig ähnelt. Und sie kommen nach Bethanien. Und dort war eine Frau, deren Sohn gestorben war. Und sie kam und warf sich vor Jesus verehrend nieder und sagt zu ihm: ,,Sohn Davids, erbarme dich meiner!" Die Jünger aber schalten sie. Und erzürnt ging Jesus mit ihr weg in den Garten, wo das Grabmal war. Und sogleich wurde aus dem Grabmal eine laute Stimme gehört. Und Jesus trat herzu und wälzte den Stein vom Eingang des Grabmals weg. Und sogleich ging er hinein, wo der Jüngling war, streckte die Hand aus und richtete ihn auf, indem er ihn bei der Hand faßte. Der Jüngling aber blickte ihn an und gewann ihn lieb und fing an, ihn zu bitten, daß er bei ihm bleibe. Und sie gingen aus dem Grabmal heraus und kamen in das Haus des Jünglings. Er war nämlich reich. Und nach sechs Tagen gebot ihm Jesus; und als es Abend geworden war, kommt der Jüngling zu ihm, bekleidet mit einem Leinengewand auf dem nackten Leib. Und er blieb bei ihm jene Nacht Denn Jesus lehrte ihn das Geheimnis des Reiches Gottes. Und er erhob sich und kehrte von dort zurück an das jenseitige Ufer des Jordans. 139
Aufgrund des Ortes, der Erzählung und der Auferweckung ist zu schlussfolgern, dass es sich sehr wahrscheinlich hierbei um die Auferweckung des Lazarus handelt. Der Text scheint ebenso die Identität des „Jünglings" klären zu wollen. Dabei ist die Identität des Jünglings nicht einfach festzustellen, sondern - im Gegenteil - stellt eine große exegetische Hürde da und kann nicht mit Klarheit gelöst werden. Ein weiteres Argument, dass die Erzählung von der Auferweckung des Lazarus berichtet, ist die Charakterisierung des Jünglings mit der Formulierung ,,Er war nämlich reich". Wie bereits in der vorherigen Exegese erarbeitet, schließen das große Grab, die aufwendige Zeremonie und der große Besucheransturm dafür, dass die Familie des Lazarus über einen gewissen Wohlstand verfügten. Abschließend ist die enge Beziehung zwischen Jesus und dem Auferweckten ein klares Indiz dafür, dass die Erzählung sich auf die Auferweckung des La139 Plisch, Uwe-Karsten, Verborgene Worte Jesu - Verworfene Evangelien, Apokryphe Schriften des frühen Christentums, S 38.
70
zarus stützt. In Johannes 11 ist des Öfteren von der Liebe Jesu gegenüber Lazarus (und seinen Schwestern) zu lesen. Genau dieselbe Liebe und enge Freundschaft beschreibt auch das geheime Markusevangelium mit der Formulierung „Der Jüngling aber blickte ihn an und gewann ihn lieb und fing an, ihn zu bitten, dass er bei ihm bleibe." Dabei ist, nach Klaus Berger, der nächtliche Aufenthalt des Auferweckten nicht als eine homosexuelle Handlung zu verstehen, sondern „entspricht einem jüdischen Topos, wie er im Jubiläenbuch erhalten ist" 140 Eine ähnliche nächtliche Belehrung ist in Joh 3, 1 -2 im Fall des Nikodemus zu finden.
Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass die Echtheit der Abschrift umstritten ist. Des Weiteren ist der Text von keinen anderen Autor außer Giemens bezeugt. Nichtsdestotrotz ist der Text nach Klaus Berger um 130 n. Chr. einzuordnen und kann somit als außerbiblische Quelle, die die Auferweckung des Lazarus bestätigt, verstanden werden. 141 Das hat zur Folge, dass es im Bezug auf die Auferweckung des Lazarus, weniger wichtig ist, ob die Textquelle als „gnostische Texterweiterung" oder als authentischer Brief gewertet wird: Die bloße Erwähnung von der Auferweckung des Lazarus spricht bereits für ihre echte Begebenheit.
4) Die bleibende Schwierigkeit an die Begebenheit des Lazarus zu glauben Trotz aller möglichen Abwägungen und Argumente fällt es dem heutigen ,,aufgeklärten" Menschen erfahrungsgemäß relativ schwer an die reale Begebenheit des Lazarus zu glauben. Grund dafür ist die Kollision zweier unterschiedlicher Weltbilder. Diesen Konflikt zwischen zwei Weltbildern erkannte auch Rudolf Bultmann und bringt ihn in „Neues Testament und Mythologie" zum Ausdruck: ,,Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen 140 Berger, Klaus, Das Neue Testament und frühchristliche Schriften, Frankfurt, 2005, S. 926 141 Berger, Klaus , Das Neue Testament und frühchristliche Schriften, S. 926
71
und gleichzeitig an die Geister-und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben ... "142
Zugegebenermaßen scheint das Zitat von Bultmann uns zu einer Entscheidung zu drängen, zwischen dem „modernen, aufgeklärten Weltbild" oder den „Geister- und Wunderweltbild" der Bibel. Äußerst vorsichtig muss man dabei bei jeder Form der Bewertung des „Geister-und Wunderwelt"-Bildes sein. Es erweckt nämlich manchmal den Eindruck, als rede man von dem Geister und Wunderglauben nahezu abfällig und bewertet diesen aus dem neuen Weltbild heraus als primitiv. Um die Lazarus-Erzählung in ihrem tatsächlichen Sinn fassen zu können, wird vom Leser verlangt in die Geister- und Wunderwelt einzutauchen und die Dinge so zu verstehen, wie der Autor sie meinte. Nur so kann der wahren Absicht des Autors gefolgt werden und die Erzählung auch verstanden werden. Ein weiterer wesentlicher Faktor, neben der Bemühung sich in das „alte" Weltbild hineinzudenken, ist vermutlich der Glaube, der im Johannesevangelium stets als wichtige Komponente dargestellt wird. Anstatt eine verneinende Haltung gegenüber des Wunderglaubens einzunehmen, könnte es für das Verständnis des Textes besser sein, eine Haltung des Glaubens einzunehmen. Immerhin war es den Anhängern Jesu auch nicht immer leicht gefallen, an die geschehenen Wunder zu glauben. 143 Noch schwieriger fiel es dem außenstehenden Volk, die ihren Zweifel nicht überwinden konnte und es zu den bekannten Ausspruch brachte: ,,Herr, hilf meinem Unglauben!" 144
Auf die selbe Schlussfolgerung kommt Fritz Tillmann in dem er schreibt: ,,Die inneren Schwierigkeiten und Unmöglichkeiten sind nur für das rationalistische Vorurteil vorhanden, dass Jesu Gottheit leugnet. "145
Um den Rahmen nicht zu sprengen wird diese Thematik nicht weiter in die Tiefe ausgeweitet werden. Der einzige Denkanstoß sollte aber der sein, dass
142 Bultmann, Rudolf, Neues Testament und Mythologie, 1941, S. 18 143 Ein „Protoyp" des Zweifels ist der Jünger Thomas, der des Öfteren mit Zweifeln kämpfte. (Joh 20,24 - 30) 144 Mk 9,23 - 25 145 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, S. 227
72
die Lazarus-Erzählung selbst, als stattgefundene Geschichte berichtet und verstanden werden will.
4. Praktische Konsequenzen für die Trauerbewältigung bei Todesfällen Im folgenden Kapitel sollen die praktischen Konsequenzen für die Begleitung von Hinterbliebenen heraus gearbeitet werden. Hierfür ist es zunächst wichtig, die Trauer als einen Prozess zu verstehen. Es wurden bereits mehrere Versuche getätigt, verschiedene Trauerphasen von Trauernden herauszukristallisieren und systematisch aufzustellen. Dabei sei erwähnt, dass verschiedene Phasen von Individuen je nach Persönlichkeitsprofil anders verlaufen - es aber trotzdem eine gewisse Abfolge der Verarbeitung gibt. Ein besonders anerkanntes und populäres Modell ist das Modell von Elisabeth Kübler-Ross. 146 Dabei stellt Elisabeth Kübler-Ross den Prozess der Bewältigung in ihrem Buch „On Death and Dying" in fünf unterschiedlichen Phasen dar.
©
C)
·-CC "'"-
"Q,)
C)
CO
"' .:.i::
Q
(.)
0
.c
"'
.c
/
JI
-,
C)
C
CO C a, "'C
acceptance
~
/
/
'--• time
·-----·
depression
catharsis ..__
crisis
Wie an dem Diagramm zu sehen ist, konzentriert sich das Modell auf die Akzeptanz des Todes und die benötige Zeit zur Bewältigung zu kommen. Das obige Model wurde bewusst gewählt, um auch einen negativen Verlauf der 146By Timpo - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64178677
73
Trauer anzuzeigen und nicht immer von einer positiven Bewältigung auszugehen. Die fünf Phasen sind: 1) Denial, 2) Anger, 3) Bargaining, 4) Depression, 5) Acceptance. Eine zeitliche Einteilung für die einzelnen Phasen gibt es nicht, da jede Person die einzelnen Phasen unterschiedlich durchläuft oder sogar auslassen kann. Im folgenden Kapitel soll dieses Modell auf das exegetisierene Kapitel angewandt werden und einzelne Personen untersucht werden. Um die Unterschiede zu einer „christlichen" Trauerbewältigung zu erkennen, werden die Trauerleistungen Jesu besonders explizit betrachtet.
4.1 Einordnung in die Trauerphasen von Marta und Maria Wie bereits aus der Exegese hervorging, befinden sich Marta und Maria wahrscheinlich in unterschiedlichen Trauerphasen bzw. wählen einen anderen Ausdruck ihrer Trauer. Jedoch ist davon auszugehen, dass beide die erste Reaktion der Ablehnung/ Verdrängung überwunden haben. Die erste Phase ähnelt eher einer Schockreaktion: Wahrscheinlich haben Sie aus diesem Schock heraus den Boten zu Jesus gesandt, welcher Jesus sagen sollte, dass Lazarus im Sterben lag. Es ist aber auch möglich, dass dieser erst nur aus Sorge gesandt worden ist und der tatsächliche Schock bei dem Tod des Lazarus kam. Da der Tod Lazarus wahrscheinlich stattfand, noch während der Bote unterwegs war (auf der Rückreise) mussten die Schwestern ihre Trauer eigenständig bewältigen.
4.1.1 Die Einordnung der Marta Nachdem Jesus endlich in Bethanien ankommt, sind es bereits vier Tage her das Lazarus gestorben ist: Somit haben die Schwestern bereits einen großen Teil ihrer Trauer anscheinend bewältigen können. Dieser Eindruck wird zumindest durch die Begegnung mit Marta bestätigt: In ihrem Zusammentreffen mit Jesus wirkt sie sehr gefasst, rational und zeigt weitgehende Akzeptanz für den Tod ihres Bruders. Eventuell könnte man sie bereits in die fünfte Phase (Acceptance) einordnen, wobei dies für eine sehr schnelle Trauerbewältigung stehen würde. Dem widerspricht aber der Inhalt des Gesprächs: ,,Wärst
74
Du nur hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben": Die Aussage scheint nicht unbedingt die größte Akzeptanz zu zeigen gegenüber dem Tod, sondern ist in der Möglichkeitsform (Konjunktiv) verfasst und bringt so einen klaren Vorwurf zum Vorschein. Realistischer wäre somit die Einordnung der Marta in die zweite Phase (Anger). Da aber an dieser Stelle von der „Auferstehung am letzten Tag" die Rede ist, ist eine Einordnung in die dritte Phase (Bargaining) ebenfalls möglich. Verwirrend ist dabei Vers 22: ,, ... und jetzt
weiß ich, dass was Du von Gott bitten magst, Gott dir geben wird" und lässt viel Freiraum zur Interpretation der Gefühlswelt offen. Sagt Marta das, weil sie an eine Auferweckung glaubt und Jesus indirekt bittet, dass Lazarus auferweckt werden soll? Vielleicht hat Marta ja bereits davon gehört, dass Jesus Tode auferweckt hat, oder es selbst erlebt und weiß somit von ihrer Erfahrung her, was möglich ist. Fragwürdig ist dann aber das aufkommende Missverständnis über die Auferstehung, dass Jesus in sich personifiziert - Marta aber auf ein zukünftiges Ereignis rückt. Man könnte vielleicht meinen, dass Marta versucht mit Jesus zu verhandeln. Letztendlich ist also eine Einordnung in die dritte Phase (Bargaining) am Wahrscheinlichsten - wenn nicht dann zumindest zwischen die zweite und dritte Phase. Der evangelische Theologe Yorick Spiegel stellte noch vor Elisabeth Kübler-Ross vier Phasen der Trauer fest, und thematisiert nach der ersten Schockphase eine „kontrollierte Phase." Diese Phase ist geprägt von dem Versuch, die Trauer und Gefühle möglichst weit zu beherrschen und zu kontrollieren. In dieser Art der Trauerbewältigung ist Marta eher wieder zu finden, da sie - im Vergleich zu ihrer Schwester - sehr gehalten und kontrolliert wirkt im Gespräch mit Jesus.147
4.1.2 Einordnung der Maria Die Einordnung der Maria in das Trauermodell stellt sich als wesentlich einfacher heraus. Grund dafür sind die beschriebenen Gefühle der Maria und ihre Sprachlosigkeit, sodass kein wirkliches Gespräch zwischen Maria und Jesus zustande kommt. Sie reagiert auf die Anwesenheit Jesu mit einem schnellen Aufbruch und konfrontiert ihn - ähnlich wie Marta - mit einem eindeutigen Vorwurf. Aufgrund ihrer Gefühlslage ist zu deuten, dass Sie sich in der zwei147 Spiegel, Yorick, Der Prozess des Trauerns, Analyse und Beratung, S. 318
75
ten Phase befindet (Anger) und ihre Frustration auf Jesus projiziert. Dabei nimmt ihre Wut aber auch schnell wieder die Form der Trauer an um Jesus nicht zu beleidigen.
4.2. Lernen am Modell Jesu: Die Grenzen Im folgenden Kapitel wollen Wir uns mögliche praktische Anweisungen überlegen, die aus Joh 11 hervorgehen könnten. Dabei muss man beachten, dass nicht alles, was Jesus getan hat, uns als eine Anleitung dienen kann. Zum Beispiel sollte der Satz „diese Krankheit führt nicht um Tode" kein Bestandteil aktiver Trauerbewältigung sein, solange man nicht Jesus selbst ist und über eine göttliche Vorausschau verfügt. Sie könnte eine falsche Hoffnung erwecken, die man nicht mit Sicherheit erfüllen kann. Oder wäre es richtig, eine Beerdigung zu stürmen und zu versuchen den Leichnam wieder zum Leben zu erwecken? - Vernünftig wäre dies selbstverständlich nicht. Andererseits befindet sich der Christ hier in einem Zwiespalt zwischen der Realität der Bibel und der Summe seiner Erfahrungen. Immerhin ist es Teil des Sendungsbefehls im Matthäusevangelium auch Tote aufzuwecken. 148 Gleichermaßen bezeugt Paulus, dass die selbe Auferstehungskraft die Jesus von den Toten auferweckt hat in jedem gläubigen Christen lebt. 149 Und auch Jesus selbst, fordert uns dazu auf unsere geistliche Ressourcen zu verwenden und „noch größere Dinge" als er selbst zu tun. 150
Dem ist hinzuzufügen, dass die Liebe der Maßstab aller Dinge sein sollte und auch im Bezug auf die Kraftwirkungen darf hier keine Ausnahme gemacht werden. Dementsprechend ist es am sinnvollsten Menschen zu dienen und ihnen keine falschen Hoffnungen zu erwecken. Sollte man fest an die oben genannten Bibelstellen glauben, so sollte man die Praxis der Auferweckung viel lieber alleine und in Absprache mit dem verantwortlichen Be148 Mt 10,8 Heilt Kranke, weckt Tote auf, reinigt Aussätziges, treibt Dämonen ausl Umsonst habt ihr empfangen, umsonst gebt! 149 Römer 8,11 Denn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus Jesus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen wegen seines in euch wohnenden Geistes. 150 Joh 14,12 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch Wer an mich glaubt, der wird auch die Werke tun, die ich tue, und wird größere als diese tun, weil ich zum Vater gehe.
76
statter üben. 151 Denn nichts tut wahrscheinlich mehr weh, als die Hoffnung
einer Aufetweckung zu wecken um dann zu realisieren, dass der Verstorbene immer noch tot ist. Im Bezug auf die Kraftwirkungen ist also zu sagen, dass Sie in weiser Art angewandt werden sollten. Es ist ebenfalls zu bedenken, dass selbst für die größten „Glaubenshelden" Totenauferweckungen eine Seltenheit ist.
4.2. Lernen am Modell Jesus: Die Möglichkeiten Nachdem Wir die Grenzen des Modells genau analysiert haben, werden Wir uns nun die Möglichkeiten genauer und die praktischen Schlussfolgerungen genauer betrachten. Was tut Jesus also, um der Trauer von Maria und Marta zu begegnen? 4.2.1 Jesus ist da und hört zu Einfach nur da sein und Zuhören scheint in mehreren Trauerratgebern bereits der wichtigste Bestandteil der Trauerbegleitung zu sein. Laut dem Deutschen Hospiz- und Palliativverband ist es für den Trauernden notwendig seine trauernden Gefühle mitzuteilen. Es ist nicht notwendig, dass die Gefühle an dieser Stelle gewertet werden oder ähnliches: Sie müssen nur wahrgenommen werden. Dabei stößt der Trauernde jedoch oft auf ein Problem: „Eine Mitteilung der Gefühle in der Öffentlichkeit ist meist schwierig", sodass es einen geschützten Rahmen braucht, in welchem die Gefühle geäußert werden können. 152 Aus dem Bibeltext geht hervor, dass Jesus ein privates Treffen mit Marta hat und dies auch mit Maria vor hatte. Die Unterschiede der Wirkung sind am Beispiel von Marta und Maria erkennbar: Während ein ausführliches Gespräch mit Marta zustande kommt, ist es für Maria kaum möglich ihre Trauer zu verbalisieren, da die breite Öffentlichkeit sie umgibt. Aus diesem Grund bietet der deutsche Hospiz- und Palliativverband die Möglichkeit seine Trauer in Trauercafes und ähnliches, um Ausdruck zu bringen und schaffen somit einen Ort an dem die Trauer einen legitimen Platz hat. An dieser Stelle muss betont werden, dass es eine große Seltenheit und ein gro151 Selbst die Totenauferweckung der Tochter von Jairus geschah unter Ausschluss der Öffentlichkeit Vgl. Mk 5,37 152 Deutscher Hospiz und PalliativVerband e.V. Broschüre: Trauer und Trauerbegleiutung, S.14
77
ßes Privileg ist, mit Jesus alleine zu sein und es aus „Zufall" nicht möglich sein wäre, dass in Joh 11, 19 - 28 Marta und Jesus alleine aufeinander treffen. Selbstverständlich kann man einwenden, dass die Jünger höchstwahrscheinlich auch im selben Moment mit Jesus waren und das Gespräch mit Marta also nicht in privaten Rahmen stattfand. Dem widerspricht aber der Bibeltext, da er nur zu Beginn (V. 1- 16) die Jünger thematisierte. Es könnte also möglich sein, dass die Jünger in einiger Entfernung standen, als Jesus mit Marta redete. Jedenfalls werden Sie in der gesamten Erzählung nur bei Jesu Rückzug erneut erwähnt (V.54), sodass Sie sich anscheinend sehr zurückhaltend gezeigt haben. 4.2.2 Jesus hält Abstand Zu dem ersten Punkt „Jesus ist da und hört zu" gehört noch ein weiterer ausschlaggebender Punkt, denn wie Wir uns erinnern ist Jesus nämlich nicht sofort da, sondern trifft mit großer Verspätung ein. Der Grund der Verspätung liegt wahrscheinlich darin, den Tod des Lazarus abzuwarten und die Auferweckung somit als Wunder zu demonstrieren um nicht sagen zu können Lazarus war nicht wirklich tot. In der Verzögerung Jesu ist eventuell eine weitere praktische Schlussfolgerung für die Begleitung von Trauernden zu erkennen; Der Trauer Zeit und Raum geben. Dabei ist jedoch schwer zu beantworten, ab wann das Trauern als eine pathologische Krankheit zu betrachten ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt hierauf keine eindeutige Antwort, definiert das krankhafte Trauer aber als „dauerhaft bestehende, intensive und beeinträchtigende Reaktion auf einen Verlust." Andererseits wird das krankhafte Trauer nicht in der Liste für Internationale Klassifikation der Krankheiten aufgelistet (ICD-10). Trotzdem befindet sich die „anhaltende Trauerstörung" momentan in Diskussion und könnte in einer neuen, aktualisierten Liste (ICD-11) vorhanden sein. 153 Gegen eine solche Klassifizierung wehrt sich der Deutsche Hospiz- und Palliativverband und betont, dass Trauer Zeit braucht und diese Zeit individuell unterschiedlich ist, sodass eine bestimmte Zeit für Trauer nicht festgelegt werden kann. 154 Die Abwesenheit 153 Vgl. siehe https://www. ae rzte blatt.de/nachrichten/94966/WH O-d iskutiert-ue be r-anhalte nde-Trauerstoerung-als-Krankheit 154 Zur Stellungname: https://www.dhpv.de/stellungnahme_detail/items/stellungnahme-gegen-die-aufnahme-der-anhaltenden-trauerstoerung-als-eigenstaendige-psychische-stoe-
78
Jesu im Zeitraum von 4 Tagen, kann also nicht unbedingt als Maßstab verwendet werden, in welchem Trauernde Abstand benötigen. Elisabeth KüblerRoss erklärt, dass die erste Phase (Verleugnung) auch zur Isolierung führen kann, sodass einige Menschen gezielt die Einsamkeit suchen um den Tod (oder den kommenden Tod) zu realisieren.
Eine Parallele lässt sich hier zu den Jüngern Jesu herleiten: Auch die Jünger waren erstmals wieder mit der Einsamkeit konfrontiert nach dem Tod Jesu und isolieren sich bewusst. Selbst wenn Sie noch in kleiner Gruppe zusammen waren (Joh 21, 1 - 3) verarbeiteten Sie ihre Trauer in ihrer alten Beschäftigung des Fischens. Wie viele gläubige Menschen, fielen auch die Jünger bei der Konfrontation mit dem Tod nicht nur in eine Lebenskrise, sondern auch in eine Glaubenskrise. 4.2.3 Jesu Umgang mit Anschuldigung und der Aufbau von Glaube Und genau an diesem Punkt der Glaubenskrise scheint Jesus mit seiner Trauerarbeit zu beginnen. Im Zentrum des Gespräches steht der Glaube der Marta, welchen Jesus in V. 26 sicher stellt. ,,Glaubst du das?" Dabei ist die Anschuldigung Gottes als Reaktion auf einen Tod menschlich und oft in der Bibel zu beobachten. Ein Beispiel ist an dieser Stelle die Witwe von Zarpat 155, die durch das wundersame Wirken Elijas einen unendlichen Vorrat an Mehl und Öl erhielt und somit mit ihrem Sohn überleben konnte. Das die Witwe dem Propheten wohlgesonnen war und ihm über alles dankbar war, dass er ihr Leben gerettet hatte, ist eindeutig. Irritierend ist dann die Reaktion der Witwe, als ihr Sohn verstarb. Auf einmal beschuldigt Sie den wunderwirkenden Propheten, der doch so eben ihr Leben gerettet hat: ,, Was habe ich mit dir zu tun, Mann Gottes? Du bist zu mir gekommen, um meine Schuld vor Gott in Erinnerung zu bringen und meinen Sohn zu töten. 156
Diese Anschuldigung Gottes versucht auch Kübler-Ross in der zweiten Phase „Bargaining" (Verhandeln) festzuhalten. Ist der Glaube an Gott vorhanden, so entlädt sich die Wut und Frustration der Trauernden an die übergeordnete Größe. Aus dieser Perspektive wird ersichtlich, warum erst die Anwesenheit rung-im-rahmen-der-ueberarbeit.html 155 Die Erzählung findet sich in 1. Könige 17,9 - 24 156 1. Könige 17,18
79
Jesu bei Maria und Marta zu der Anklage bringen: ,,Herr, wenn Du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben." (V.21 + 32) Warum beschuldigt Marta nicht ihre Schwester Maria? Sie hätte ihm bei der Arbeit doch etwas mehr helfen können. Oder warum sieht Maria den Fehler nicht bei Marta? Sie hätte doch besser auf ihren Bruder aufpassen können. Anscheinend eignet sich nur Gott (bzw. das Göttliche) als übergeordnete Größe dazu beschuldigt zu werden. Grund dafür ist der Gedanke des Verhandelns: Nur Gott bestimmt über das Leben. Die Verhandlung mit der eige-
nen Schwester führt zu nichts, da Sie den Tod des Bruder nicht rückgängig machen kann - noch einen Einfluss auf das Weiterleben ihres Bruders hat.
Jesus lässt sich auf eine scheinbare Verhandlung mit Marta ein und verspricht ihr: ,,Dein Bruder wird auferstehen." Aus der Sichtweise der Marta führte das Gespräch also dazu, dass das Weiterleben des Bruders im Jenseits gesichert worden ist und es ihrem Bruder im Jenseits gut gehen wird. Durch die Verhandlung mit Gott konnte Sie scheinbar gute Konditionen für ihren verstorbenen Bruder erhandelt. Dieses Versprechen führt unwiderruflich zu Hoffnung. An diesem Punkt könnte man die Frage aufwerfen, ob Jesus Lazarus tatsächlich auferwecken musste, um der Trauer von Marta und Maria ein Ende zu setzen. 157 Vermutlich hätte die hoffnungsvolle Aussage Jesu, bzw. das Versprechen der Auferstehung des Lazarus (in ferner Zukunft) schon gereicht um den Schwestern einen starken Trost zu spenden. 4.2.4 Jesus liebt und zeigt Mitgefühl
Der kürzeste Vers des neuen Testaments könnte zeitgleich auch der wichtigste für eine christliche Trauerbewältigung sein: (V. 35) ,,Jesus weinte." Auf den ersten Blick kann dieses Weinen viel Missverständnis auslösen und stiftet unter den Exegeten einige Verwirrung, denn: Warum sollte der Sohn Gottes, der Lazarus nur einige Momente später wieder zum Leben erweckt, über diesen Weinen? Diese Fragestellung hat einige dazu geführt, dass Sie glauben; Jesus weine über den Unglauben der Pharisäer. 158 Die nachträgliche Er157 An dieser Stelle sei angemerkt, dass das Ziel der Auferweckung die Verherrlichung Gottes war und nicht unbedingt um Marta und Maria zu trösten. 158 Diese Interpretation ist m.E. nach weniger anzunehmen, da die Unglaubensäußerung erst in V. 37 ausgesprochen wird: Chronologisch also erst nachdem Jesus weinte.
80
gänzung schärft jedoch ein anderes Bild ein: ,,Da sprachen die Juden: Siehe, wie lieb hat er ihn gehabt!" Wahrscheinlich wird an dieser Stelle ein weiter Schlüssel für die Trauerbewältigung demonstriert: Das Mitgefühl. Dabei wird Mitgefühl als die Fähigkeit definiert, eine andere Person nicht nur wahrzunehmen, sondern ihre Lage etc. nachzuempfinden. Das Element der Empathie wird nicht nur im Christentum gefordert (Röm 12, 15: Weint mit den Weinenden), sondern ist vermutlich in jeder Religion unterschiedlich stark vertreten. Dabei zeichnet der tibetische Buddhismus sich besonders durch die schwere Gewichtung der Empathie und dessen Übung aus. 159 Währenddessen ist der Fokus des Christentums die Liebe; und das Mitgefühl resultiert daraus als eine Form der Liebe. Dass Jesus Menschen von ganzen Herzen geliebt hat, ist mehr als eindeutig und muss nicht näher ergründet werden. (Joh 13,34; 15, 12; 1. Joh 4, 16)
4.3 Der Trost der christlichen Trauerbewältigung und die Angst vor dem Tod Mit der Hoffnung und dem Trost wird bereits der Kernpunkt der „christlichen" Trauerbewältigung genannt, da dieser Punkt aller Wahrscheinlichkeit nach, sich besonders von anderen Trauerbewältigungsmodellen unterscheidet. So schreibt die Evangelische Kirche Deutschlands: ,,Die Christinnen und Christen gehören bereits zu einer neuen Welt, in der Tod keine Kraft mehr hat." 160 Die christliche Botschaft von der „Auferstehung der Toten und das ewige Leben" lenkt den Fokus weg von dem Diesseits hin zu einem „Weiterleben nach dem Tod" - im Jenseits. Das Christen mit dieser Ansicht eine Minderheit aufweisen, wird im Folgenden deutlich. 4.3.1 Die Angst des modernen Menschen Die Entwicklung des Menschen in ein modernes Leben hinein, hat den Umgang mit Tod und Trauer nicht nur weitgehend tabuisiert, sondern hat auch dazu geführt, dass in die Erfolge der Medizin eine wesentliche Hoffnung hineingelegt wurde. So hofft man durch die Medizin auf eine Wiederherstellung 159 Dalai Lama, Das Buch der Menschlichkeit: Eine neue Ethik für unsere Zeit, S. 137ft 160 https://www.ekd.de/damit-ihr-nicht-traurig-seid-geleitwort-33796.htm
81
der Gesundheit, auf Beseitigung der Schmerzen oder auf ein Weiterleben mit „neuen" Organen. Diese Hoffnungen münden allgemein in die Hoffnung einer „diesseitigen Unsterblichkeit." Dabei unterscheidet sich der Fokus auf das Diesseits stark von der christlichen Botschaft, die das Jenseits als ewigen Ort ansieht. ,,Das irdische Leben wurde mehr als „Warteraum für das Jenseits aufgefasst. 161 Durch die Entfernung von dieser Auffassung ist vermutlich auch der Umgang mit dem Tod schwieriger geworden. Wie aus einer Statistik aus dem Jahr 2017 hervorgeht, glauben nur noch 35 % der Deutschen an ein Leben nach dem Tod, während 37 % die Frage verneinen und 26 % es nicht wissen. 162(2 % machten dazu keine Angabe) Dies schlägt sich offenbar auch in der Angst vor dem Tod nieder: Das britische Meinungsforschungsinstitut „YouGov" befragte repräsentativ 1219 Personen mit der Fragestellung, ob Sie denn Angst vor dem Tod hätten und vor Krankheiten hätten. Dabei gaben 70 % der Befragen an, Angst vor einer Krebserkrankung zu haben. Dementsprechend ist die Angst vor einem schweren Unfall (59%) und einer Herzattacke (55 %). Die Angst vor dem Tod selbst fällt dagegen außergewöhnlich gering aus: Nur 44 % haben Angst vor dem Tod. Vor allem beunruhigen Sie dabei Gedanken an Schmerzen (47 %) und über das Leiden der Angehörigen. (39 %) Die Angst, einfach nicht mehr zu existieren gaben nur 33 % der Befragten an, welche auch Angaben, Angst vor dem Tod zu haben. 163
Aus diesem Statistiken und Meinungsbildern könnte man also meinen, dass ein „einfacher", unkomplizierter Tod ohne Schmerzen für viele Menschen weniger Angst bereitet. Hierbei darf man aber auch bewusst den Einwand einwerfen, dass bei den Befragten stets eine subtile Distanz zum Tod besteht, sodass das Thema auf einer rationalen Ebene geklärt werden kann. Anders würde es sicher aussehen, wenn die Befragten sich in Todesnähe befänden oder gezwungen sind, sich mit dem Tod aktiv auseinander zu setzen.
161 https://W\MN.ekd.de/23657.htm 162 Vgl. https:/fde.statista.com/statistik/daten/studie/277029/umfrage/glauben-an-ein-lebennach-dem-tod/ 163 https ://yougov.de/news/2016/07/29/viele-habe n-meh r-angst-vo r-krankhe iten-als-vo rdem/
82
4.3.2 Die christliche Botschaft und das Verhältnis zum Tod Die christliche Botschaft unterscheidet sich in der Sichtweise auf den Tod sehr stark von der herkömmlichen (,,Weltlichen") Ansicht und sieht in dem Tod keinen gebürtigen Gegner mehr. Stattdessen wurde der Tod durch das Sühneopfer Christi am Kreuz vollständig überwunden, sodass Paulus auch zu der Erkenntnis kommt, dass gleicherweise der Tod durch einen Menschen in die Welt kam (durch Adam, Sündenfall), er gleicherweise auch durch das Leben selbst abgelöst wurde. (Jesus, am Kreuz) Dieses neue Leben in Christus ist aber nicht nur auf das Diesseits beschränkt, sondern „quillt ins ewige Leben" hinüber. 164 In dem Glauben an Christus rücken Jenseits und Diesseits näher zusammen und verschmelzen nahe zu, sodass Paulus im Brief an die Römer schreibt: ,,Und sei es nun, dass wir leben, sei es auch, dass wir sterben, wir sind des Herrn." 165 Durch den Glauben an Christus bleibt der Tod keine unbekannte Größe mehr - nichts mehr wovon man nicht weiß was einen erwartet. Paulus wusste sehr wohl, was ihm nach dem Tod erwartete, sodass er im Philipperbrief sogar schreibt: ,,Denn das Leben ist für mich Christus und das Sterben Gewinn." 166 Ja, es ist nicht zu leugnen, dass Paulus wusste, dass die von ihm erwartete Ewigkeit nach dem Tod, weit aus besser wäre, als das irdische Leben, sodass er selbst hin- und hergerissen ist zwischen den zwei Welten und am liebsten doch gleich in die Ewigkeit einkehren würde. 167 Nach seiner Abwägung entscheidet sich Paulus doch für das irdische Leben auf der Erde, da es den anderen Christen eine Hilfe sein kann. Dementsprechend ist der Glaube mehr als nur ein kleiner „Trost", der ein Bild von einer schönen Ewigkeit malt. Auch wenn der Glaube das Jenseits immer wieder betont, vernachlässigt er das Diesseits nicht. Denn ähnlich wie Paulus wird durch die Jenseitsvorstellung das Diesseits durch und durch geprägt und ihm erst eine Aufgabe gegeben. Genau wie Paulus sich nach dem Jenseits sehnt, aber trotzdem noch seiner Aufgabe im Diesseits bewusst ist, verfügt der Glaube über die Wirkung bei Gläubigen, in dem irdischen Leben einen
164 Joh 4,14 165 Römer 14,8 166 Philipper 1,21 167 Philipper 1,23: ,,Ich werde aber von beidem bedrängt. Ich habe Lust, abzuscheiden und bei Christus zu sein , denn es ist weit besser"
83
besonderen Sinn zu entdecken. Der Glaube an die Ewigkeit motiviert also zur Tat und nicht zum passiven Abwarten. (oder Selbstmordgedanken) Ebenso bedarf es keiner Eile beim Sterben, da Jesus den Jüngern eindringlich versicherte, dass im „Hause seines Vaters viele Wohnungen sind." 168 Ein Platz ist also reserviert, der Tod muss nicht beschleunigt werden oder ähnliches. zusammenfassend erkennen Wir also, dass das ewige Leben ein elementarer Bestandteil der christlichen Theologe darstellt und Hinterbliebenen und Sterbenden enormen Trost schenken kann, da Jesus selbst ein Weiterleben nach dem Tod in der Ewigkeit garantiert, solange man an ihn glaubt. 169 4.3.3 Dietrich Bonhoeffer als Beispiel für einen furchtlosen Tod Ein ausschlaggebendes Beispiel dafür, dass mit dem festen Glauben der Tod wesentlicher einfacher entgegenzunehmen ist, ist der Tod des lutherischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Als Vertreter der Bekennenden Kirche setzte er sich bewusst für den Widerstand gegen den damaligen Nationalsozialismus ein, wodurch er als Gegner des Regimes die Todesstrafe erhielt. Der SS-Lagerarzt Hermann Fischer-Hüllstrung beschreibt den Tod Bonhoeffers folgendermaßen:
„Durch die halbgeöffnete Tür eines Zimmers im Barackenbau sah ich vor der Ablegung der Häftlingskleidung Pastor Bonhoeffer in innigem Gebet mit seinem Herrgott knien. Die hingebungsvolle und erhörungsgewisse Art des Gebets dieses außerordentlich sympathischen Mannes hat mich auf das Tiefste erschüttert. Auch an der Richtstätte selbst verrichtete er noch ein kurzes Gebet und bestieg dann mutig und gefaßt die Treppe zum Galgen. Der Tod erfolgte nach wenigen Sekunden. Ich habe in meiner 50jährigen ärztlichen Tätigkeit kaum je einen Mann so gottergeben sterben sehen. 170
168 Joh 14,2 169 Joh 5,24: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod ins Leben übegegangen. 170 Zimmermann, Wolf-Dieter, Begegnung mit Dietrich Bonehoeffer, Ein Almanach, S. 192
84
4.4 Christliche Jenseitsvorstellung als billiger Trost und Verdrängung? Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, widersprach der religiösen Vorstellung eindeutig und sieht in ihr ein Verdrängungsmechanismus der Realität. Er geht davon aus, dass der Mensch im Grunde nicht an seinen eigenen Tod glaubt, sondern im Unbewussten daran festhält unsterblich zu sein. 171 Dementsprechend schockierend ist es dann für den Menschen, wenn er mit der wirklichen Realität des Todes konfrontiert werde und somit einen „Zusammenbruch" seiner Vorstellung durchlebe. Diese Konfrontation sei dann so, laut Freud, als würde man selbst „mitsterben." Nach der Auflösung der falschen Vorstellung und mit der Realisierung des Todes, ändert der Mensch sein Verhalten in ein Vorsichtiges. Viele Dinge werden nicht mehr gewagt oder verlieren an Interesse, da der Einsatz „in den Lebensspielen" das Leben selbst ist. Freud führt fort, dass „ Wir uns nicht mehr trauen, eine
Anzahl von Unternehmungen in Betracht zu ziehen, die gefährlich, aber eigentlich unerlässlich sind wie Flugversuche, Expeditionen in ferne Länder, Experimente mit explodierbaren Substanzen. Uns lähmt dabei das Bedenken, wer der Mutter den Sohn, der Gattin den Mann, den Kindern den Vater ersetzen soll, wenn ein Unglück geschieht".
Merkwürdigerweise zeigt sich in der christlichen Theologie ein ganz anderes Bild von einem Menschen, dem die Realität des Todes bewusst ist. Der Lebensstil des Paulus ist nicht von der Angst zu Sterben gekennzeichnet, obwohl ihn der Tod anscheinend ständig begleitete. In 2. Korinther 11,23 findet sich eine Aufzählung von seinen Leiden und seinen häufigen lebensgefährlichen Situationen. Sein Glaube an Christus befreit ihn von der von Freud genannten Todesangst und verändert ihn zu einem anderen Extrem, sodass er alle Gefährdungen auf sich nimmt.
Handelt es sich dabei nicht trotzdem um eine Leugnung des Todes? Zugegebenermaßen muss man doch sagen, dass selbst eine Leugnung des Todes irgendwann zu einem „Zusammenbruch" kommen müsse, sodass der aufge171 Freud, Sigmund, Unser Verhältnis zum Tode, ,,Im Grunde glaube niemand an seinen eigenen Tod oder, was dasselbe ist: im Unbewussten sei jeder von uns seiner Unsterblichkeit überzeugt."
85
baute Irrglaube keinen Bestand mehr hat gegen die Lebensrealität. An dem Beispiel von Paulus sehen Wir jedoch keine Form einer Realisierung; Es ist noch nicht mal ein geringster Zweifel an seinen Glauben festzustellen. Im ersten Brief an die Korinther bringt er seinen festen Glauben an die Auferstehung und dem ewigen Leben erneut zum Ausdruck:
„ Warum sind auch wir jede Stunde in Gefahr? Täglich sterbe ich, so wahr ich mein Ruhm seid, Brüder, den ich in Christus Jesus unserem Herrn habe. Wenn ich nur nach Menschenweise mit wilden Tieren gekämpft habe zu Ephesus, was nützt es mir? Wenn Tote nicht auferweckt werden, so Jasst und essen und trinken, denn morgen sterben wir!" 172 An dieser Stelle versucht Paulus den Glauben an die Auferstehung plausibel zu machen. Seine Bereitschaft in ständiger Gefahr zu leben, sollen hierfür für die Wahrhaftigkeit der Auferstehung sprechen. Interessant ist ebenso der ungläubige Vorschlag des Paulus „ Wenn Tote nich tauferweckt werden, so Jasst und essen und trinken, denn morgen sterben wir." Diese Auffassung stellt ein Gegenteil der oben genannten Gruppe der „Vorsichtigen" dar. Die ,,Strategie des Lebensgenusses" genießt alles erdenkliche im Hier und Jetzt, da mit dem Tod sowieso alles vorbei ist. Sie endet in einem Exzess und versucht somit aus der Realität des Todes auszutreten. 173 Das exzessive Leben und Erleben, und ihre Luststeigerung, wird zum Mittelpunkt des Lebens. Freud nennt dieses Streben des Unbewussten (Es) nach sofortiger Befriedung das Lustprinzip, welches in Absprache des Realitätsprinzip (Bewusstseinsebene - Ich) geschieht. Dass bei einem exzessiven Lebensstil (Hedonismus) Moral und Ethik eine kleinere Rolle spielen, ist nachzuvollziehen. 174
Aus diesem Grund schlägt Paulus diesen ungläubigen Vorschlag sofort mit aller Klarheit wieder aus und bezeugt die Auferstehung der Toten. Sollte diese Glaubensrealität nicht wahr sein, so sei der Glaube tatsächlich „nichtig". Zusammenfassend ist zu erkennen, dass das ewige Leben im christlichen Glauben nicht nur als religiöse Verdrängung des Todes gewertet werden kann, da es nicht - wie bei anderen Wegen - zu einer Auflösung kommt.
172 1. Korinther 15,30 - 32 173 Dabei bedeutet der Begriff Exzess (lat. Excedere) ,,heraustreten". 174 Freud, Sigmund, Abriss der Psychoanalyse, S. 8
86
Verdrängung oder Verleugnung? Kann man an dieser Stelle also immer noch von einer „primitiven" Verleugnung reden? Im Gegensatz zu dem psychologischen Abwehrmechanismus der „Verdrängung", welche laut Freud eher unbewusst stattfindet und die Persönlichkeit (bzw. eigentlich das „Ich") vor unerwünschten Gefühlen schützen soll, operiert die Verleugnung auf einer anderen Ebene. In der Verleugnung werden reale Tatsachen geleugnet bzw. nicht anerkannt, sodass Sie auf der rationalen Ebene und damit einhergehend auch in der emotionalen Ebene keinen Platz haben. Grundvoraussetzung einer Verleugnung ist es aber, zunächst einen Realitätsausschnitt wahrzunehmen. Im Beispiel auf ein Leben nach dem Tod, kann eine solche Realität aber nicht gezeigt werden. Menschen, die nach einem Leben nach dem Tod Glauben, verleugnen nicht die Realität, da die Realität ihnen nicht die Absolutheit des Todes zeigt. 175 Aus der Beobachtung eines sterbenden kann nicht gesagt werden, ob ein seelischer Teil weiterlebt oder nicht. Immerhin leugnen Christen nicht, dass Sie eines Tages dem Tod begegnen müssen - sehen dieses aber nur als ein Übergang an, nicht als ein Ende.
5. Fazit zur christlichen Trauerbewältigung und persönliche Stellungnahme zur Auferweckung des Lazarus Aus den obigen Überlegungen und Aussagen geht letztendlich hervor, dass der christliche Glaube ein großer Halt und Trost sein kann im Leben von vielen Menschen. Die Bibel ist gekennzeichnet von vielen Verheißungen, die jeden Gläubigen ein Leben nach dem Tod garantieren. Das hat zur Folge, dass der Umgang mit dem Thema Tod leichter fällt und auch die eigene Konfrontation mit dem Tod weniger hart ausfallen kann. Dabei spielt der persönliche Glaubensstand natürliche eine wesentliche Rolle und wirkt sich diesen entsprechend auf die Beziehung zum Tod aus. Eine Frage, die durch diese Arbeit nicht geklärt werden konnte, ist die Trauer- bzw. Todeskultur anderer Religionen und ihre Bewältigungsstrategie. Aus der Untersuchung ziehe ich die Erkenntnis, dass an dem Glaube der Auferstehung wesentlich mehr hängt als zu Beginn angenommen: Nicht ohne 175 König, Karl , Abwehrmechanismen, S. 87ft
87
Grund ist es die Formulierung „ich glaube an ... die Auferstehung der Toten und das ewige Leben ... " 176 im apostolischen Glaubensbekenntnis aufgeführt. Genau aber aus diesem Grund - weil es ein Eckpfeiler des Glaubens ist und der Glaube daran dermaßen existenziell für das christliche Bekenntnis ist ergibt sich erst die enorme Herausforderung eines Christen: Die Auferweckung des Lazarus und die Auferstehung Jesu als tatsächlich stattgefundene Begebenheit hinzunehmen, zu akzeptieren, und zu glauben. Die Möglichkeit dazu erkenne ich nur auf einem pneumatologischen Weg, auf welchem das Evangelium nicht Torheit bleibt, sondern zur Kraft Gottes wird. 177 Der Glaube wird uns immer wieder neu auf die Probe stellen, auf das zu vertrauen, was Wir nicht sehen können. Ermutigend ist dabei der Blick auf die vielen Gerechten und Glaubenshelden vor unserer Zeit, denen es vermutlich auch nicht immer leicht fiel zu glauben, die aber durch den Glauben unmögliches möglich gemacht haben. Letztendlich kann der Glaube nur als Geschenk empfangen werden, wie Dietrich Bonhoeffer schon erkannte: ,,Heiliger Geist, gib mir den Glauben, der mich vor Verzweiflung und Laster rettet". 178
176 https://www.ekd.de/Apostolisches-Glaubenskenntnis-10790.htm 177 1. Korinther 1,18 - 21 178 Bonhoeffer, Dietrich, Widerstand und Ergebung, S. 205ff
88
6 Literaturverzeichnis Eloswky, J. C. John 11 - 21, Downers Grove, IL, lnterVarsity Press, 2007 Becker, Jürgen, Das Evangelium nach Johannes, Kapitel 11 - 21, Gütersloher Verlagshaus, 1981 Berger, Klaus, Kommentar zum Neuen Testament, Gütersloher Verlagshaus, 1. Auflage, 2011 Borchert, G. L. John 1 - 11, Nashville, Broadman & Holman Publishers, 1996 Bultmann, Rudolf, Das Evangelium des Johannes, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, Göttingen, Vandenhoed & Ruprecht, 15. Auflage 1962 Dalai Lama, Das Buch der Menschlichkeit: Eine neue Ethik für unsere Zeit, Bastei Lübbe Taschenbuch, 14. Auflage, 2002 Deutscher Hospiz und PalliativVerband e.V. Broschüre: Trauer und Trauerbegleitung, Eine Handreichung des DHPV F. Filson, John, LBC Richmond John Knox, 1963) The Beloved Disciple (Grand rap is: Eerdmans 198) S. 53 - 73 Freeman, D. N. & Sprinkle, J. M. ,,Grave", Eerdmans Dictionary of the Bible, 2000 Freud, Sigmund, Abriss der Psychoanalyse, Reclam, Philipp, jun. GmbH, herausgegeben von Hans-Martin Lehmann, 2010 Gröschner, R. u. a., Rechts- und Staatsphilosophie. Ein dogmengeschichtlicher Dialog, Berlin 2000 König, Karl, Abwehrmechanismen, Vandenhoeck & Ruprecht, 4. Auflage, 2007 Köstenberger, A.J. John, Grand rapid, MI: Baker Academic, 2004 Kremer, Jacob, Lazarus, Die Geschichte einer Auferstehung. Text, Wirkungsgeschichte und Botschaft von Joh 11, 1 - 46, Katholisches Bibelwerk, 1985, Metzner, Rainer, Der Hohepriester jenes Jahres. Geschichte und Deutung, Leiden und Boston, 2010 Plisch, Uwe-Karsten: Verborgene Worte Jesu - Verworfene Evangelien, Apokryphe Schriften des frühen Christentums, Erfurt 2000 Riesner, Rainer, Kajafas In. Neues Bibellexikon, Band 2, Zürich und Düsseldorf, 1995 S. 427
II
Röweamp, Georg, Egeria, Itinerarium/ Reisebericht, zweisprachige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelalter, Band 20, Lateinisch Deutsch, Görres-Gesellschaft, Heder, 2000 Schlatter, Adolf, Das Evangelium nach Johannes, Erläuterungen zum Neuen Testament, Band 3, Calwer Verlag, 1987 Schnelle, Udo, Das Evangelium nach Johannes, Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, 1998 Spiegel, Yorick, Der Prozess des Trauerns, Analyse und Beratung, 6. Auflage, Band 1, München, 1986 Thieß, Hartwig, Das Johannesevangelium, Handbuch zum Neuen Testament 6, Mohr Siebeck Tübingen, 2005 Tillmann, Fritz, Das Johannesevangelium, Peter Haustein, Verlagsbuchhandlung, Bonn, 1931 Utley, R. J. The Beloved Disciple's Memoirs and Letters: The Gospel of John, 1, II, and III, John, Marshall, Texas: Bible Lessons International, 1999 Verpaalen, Der Begriff des Gemeinwohls bei Thomas von Aquin, Ein Beitrag zum Problem des Personalismus, Heidelberg, 1954 Wengst, Klaus, Das Johannesevangelium, 2. Teilband: Kapitel 11 - 21, Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, Kohlhammer Verlag, 2001 Zahn, Theodor, Das Evangelium nach Johannes, 2. Auflage, A. Dechert'sche Verlagsbuchhandlung Nachf.. , 1908 Zimmermann, Begegnung mit Dietrich Bonehoeffer, Ein Almanach, herausgegeben von Wolf-Dieter, Kaiser Verlag, München, 1964
6.1 Elektronische Quellen : https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/94966/WHO-diskutiert-ueber-anhaltende-Tra uerstoerung-als-Krankheit https://www. bi belwisse nscha ft. de/de/wi bi lex/das-bi be llexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/deta ils/tra ue r-at/ch/af73ea660b3be 1d31379db38001 c23c3/ https://www.dhpv.de/stellungnahme_detail/items/stellungnahme-gegen-dieaufnahme-der-anhaltenden-trauerstoerung-als-eigenstaendige-psychischestoerung-im-rahmen-der-ueberarbeit.html https://www.ekd.de/23657.htm
111
https://www.ekd.de/damit-ihr-nicht-traurig-seid-geleitwort-33796.htm https://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-verhaeltnis-tode .html https://www. un ifr .ch/bkv/ka pitel649. htm htttps://www.bibelwissenschaft.de/de/bibelkunde/themenkapitel-nt/religioeseparteien/sadduzaeer/ Vg 1. https://de .statista .com/statisti k/daten/studie/277029/umfrage/g la uben-ane in-leben-nach-de m-tod/ www.fourthcentury.com/the-council-of-arles-ad-314/
IV
BEI GRIN MACHT SICH IHR WISSEN BEZAHLT
- Wir veröffentlichen Ihre Hausarbeit, Bachelor- und Masterarbeit - Ihr eigenes eBook und Buch -
weltweit in allen wichtigen Shops - Verdienen Sie an jedem Verkauf
Jetzt bei www.GRIN.com hochladen und kostenlos publizieren