Über den Satzschluss in der Historia Augusta [Reprint 2022 ed.]
 9783112640807

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE

AKADEMIE

SCHRIFTEN

DER

DER W I S S E N S C H A F T E N

S E K T I O N FÜR

ZU

BERLIN

ALTERTUMSWISSENSCHAFT

2

Ü B E R DEN S A T Z S C H L U S S IN DER H I S T O R I A A U G U S T A VON

HANS LEBERECHT

19

ZERNIAL

5 6

A K A D E M I E - V E R L A G - B E R L I N

Gutachter dieses Bandes: Werner Hartke und Ernst HohJ

Redaktor der Reihe: Johannes Irmscher Redaktoren dieses Bandes: Bruno Doer und Gisela Amberg

Erschienen im Akademie-Verlag GmbH., Berlin W 8, MohrenstraBe 39 Lizenz 202 • 100/362/56 Gesair,Herstellung : Budidrudterei F . Mitzlaff K G . , Rudolstadt/Thür. Bestell- und Verlagsnummer 2067/2 Printed in Germany

V/14/7 (S9B>

Inhalt Einleitung

1

I. Die. Methode

7

I I . Die Beispiele für den Prosarhythmus

33

I I I . Die Auswertung der Beispiele

108

IV. Rhetorik und Textkritik

126

V. Anhang: Prosarhythmus und Parallelüberlieferung .

139

Verzeichnis der mehrfach zitierten Literatur BAEHRENS, W. A., Panegyricorum Latinorum editionis novae praefatio maior. Diss. Grooningen 1910. BALLOU, S. H., De clausulis a Flavio Vopisco Syracusio Scriptore historiae Augustae adhibitis. Diss. Gießen 1912. BRAKMAN, C. jun., Annaeana nova, Velleiana, ad Scriptores historiae Augustae, ad panegyricos Latinos. Leiden 1910. CALDERINI, AR., I Severi, la crisi del impero nel I I I . secolo, Storia di Roma, Vol. 7 (1949). CAPUA, FR. DI, Rezension von S. H. Ballou, de clausulis . . . . Bollettino di filologia classica 20 (1914), S. 129 ff. CAVALLIN, SAM., Les clausules des hagiographes arlésiens. Eranos 46 (1948), S. 133 ff. CLARK, C., The Cursus in Mediaeval and Vulgar La'tin (A Paper read to the Oxford Philological Society on February 18 [1910]). Oxford 1910. DAMERAU, P., Kaiser Claudius II Gothicus. Klio Beiheft 33 (N. F. 20), 1934. DAMSTÉ, P., Ad Scriptores historiae Augustae. Mnemosyne 39 (1911), S. 185 ff. u. 2 2 5 ff. DANNHÄUSER, E., Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Probus. Diss. Jena 1909. DESSAU, H., Über Zeit und Persönlichkeit der Scriptores historiae Augustae. Hermes 24 (1889), S. 337 ff. —, Über die Scriptores historiae Augustae. Hermes 27 (1892), S. 561 ff. FISHER, W. H., The Augustan Vita Aureliani. Journal Roman Studies 19 (1929), S. 125 ff. FRAENKEL, ED., Beobachtungen zur Gliederung des antiken Satzes. Nachrichten der Göttinger Gelehrten Gesellschaft, phil.-hist. Klasse 1932, S. 197 ff., und 1933, S. 319 ff. GROOT, A. W. DE, Der antike Prosarhythmus, zugleich Fortsetzung des Handbook of antique prose-rhythm I. Grooningen 1921. —, La prose métrique latine (état actuel de nos connaissances). Revue des études latines 3 (1925), S. 190 ff., und 4 (1926), S. 36 ff. HAGENDAHL, H., La prose métrique d'Arnobe. Göteborgs Högskolas Ârsskrift 42 (1936), Abh. 1. HALLÉN, MANNE, In Scriptores historiae Augustae studia. Diss. Uppsala 1941. HARMON, A. M., The clausula in Ammianus Marcellinus. Transactions of the Connecticut Academy 16 (1910), S. 117 ff. HARTKE, W., De saeculi quarti exeuntis historiarum scriptoribus quaestiones. Diss. Berlin 1932 (zit. Quaestiones). —, Geschichte und Politik im spätantiken Rom. Untersuchungen über die Scriptores historiae Augustae. Klio Beiheft 45 (N. F. 32), 1940 (zit. Politik). —, Römische Kinderkaiser. Eine Strukturanalyse römischen Denkens und Daseins. Akademie-Verlag Berlin 1951 (zit. KK).

Literatur HOHL, E., Vopiscus und die Biographie des Kaisers Tacitus. Klio 11 (1911), S. 178 bis 229 und S. 284—324 (zit. Vopiscus). —, Beiträge zur Textgeschichte der Historia Augusta. Klio 13 (1913), S. 258—288 und 387—423. —, Das Problem der Historia Augusta. Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik 17 (1914), S. 698 ff. (zit. NJB). —, Jahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft. Bericht über die Literatur zur Historia Augusta, Bd. 171 (1915), S. 95 ff.; Bd. 200 (1924), S. 167 ff. und Bd. 256 (1937), S. 127 ff. (zit. BJB). —, Zur Historia Augusta-Forschung. Klio 27 (1934), S. 149 ff. HOMO, L., Essai sur le règne de l'empereur Aurélien. Paris 1904. HÖNN, K., Quellenuntersuchungen zu den Viten des Heliogabalus und des Severus Alexander. Leipzig und Berlin 1911. KLEBS, E., Die Scriptores historiae Augustae. Rheinisches Museum 47 (1892), S. 1 ff. und S. 514 ff. KLOTZ, A., Beiträge zur Textgeschichte und Textkritik der Scriptores historiae Augustae. Rheinisches Museum 78 (1929), S. 268 ff. LESSING, C., Scriptorum historiae Augustae Lexicon. Leipzig 1901—1906. LINDHOLM, ELMO, Stilistische Studien zur Erweiterung der Satzglieder im Lateinischen. Diss. Lund 1931. MELONI, PIERO, IL regno di Caro, Numeriano e Carino. Annali della facoltà di lettere e filosofia dell' università di Cagliari, Voi. 15, fase. 2 (1948). MEYER, W., Gesammelte Abhandlungen zur mittellateinischen Rythmik (sic!). Berlin 1905, Bd. 2. MÖLLER, JOH., De clausulis a Q. Aurelio Symmacho adhibitis. Diss. Münster 1912. NICOLAU, N. G., L'origine du „Cursus" rythmique et débuts de l'accent d'intensité en latin. Paris 1930. NORDEN, ED., Die antike Kunstprosa. Leipzig und Berlin 1909 (2. Abdruck); 1915 (3. Abdruck). —, Aus altrömischen Priesterbüchern. Skrifter utgivna af kungl. Humanistiska Vetenskapssamfundet i Lund 29 (1939). SCHMIDT, L . , D i e O s t g e r m a n e n .

M ü n c h e n 1934".

SESTON, W., Dioclétien et la tétrarchie. Bibliothèque des écoles françaises d'Athènes et de Rome, fase. 162, Paris 1946. STOLZ-SCHMALZ, Lateinische Grammatik, 5. Aufl., bearb. von Leumann-Hofmann, im Handbuch der Altertumswissenschaften II, 2 (1928). STRAUB, JOH., Vom Herrscherideal in der Spätantike. Forschungen.zur Kirchenund Geistesgeschichte, Bd. 18 (1939). SVENNUNG, J., Kleine Beiträge zur lateinischen Lautlehre. Uppsala Universitets Arsskrift 1936, Abh. 7. THÖRNELL, G., Ad Scriptores historiae Augustae et Ammianum Marcellinum adnotationes. Skrifter av Kungl. Humanistiska vetenskap Samfundet i Uppsala, 24, 6 (1927), S. 3 ff. WINTERFELD, P. V., Satzschlußstudien zu den Scriptores historiae Augustae. Rheinisches Museum 57 (1902), S. 549 ff.

Literatur

VII

WoLDT, A., De Scriptorum historiae Augustae copia vcrborum et facultate dicendi. Diss. Greifswald 1914. ZIELINSKI, TH., Das Klauselgesetz in Ciceros Reden. Grundzüge einer oratorisehen Rhythmik. Philologus Suppl.-Bd. 9 (1904), S. 589 ff. •—, Das Ausleben der Klauselgesetze in der römischen Kunstprosa. Philologus Suppl.-Bd. 10 (1907) (zit. Ausleben). Der Arbeit liegt die textkritische Ausgabe der H. A. von E. HOHL (Bibl. Teubn. 1927) zugrunde. Um den Vergleich mit diesem maßgebenden Text zu erleichtern, folgt die vorliegende Untersuchung seinem Klammersystem (vgl. Praefatio S. XI), obwohl man sich bekanntlich inzwischen allgemein auf das Leydener-Klammersystem geeinigt hat (vgl. U. WILCKEN, Archiv für Papyrusforschung 10 [1932], S. 211 f.); jedoch werden nur solche Klammern übernommen, die wichtige Lesungen für die Belange des Prosarhythmus ausdrücken. Die Bezeichnung der Yiten erfolgt nach C. LESSING, Scriptorum historiae Augustae Lexicon, Leipzig 1901—1906, Praefatio S. II, abgedruckt auch in der HoHLschen Ausgabe, Praefatio, S. XI.

Abkürzungsverzeichnis BJB:

Bursians Jahresberichte über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft BphW: (Berliner) Philologische Wochenschrift DLZ : Deutsche Literaturzeitung JGrHi Die Fragmente der Griechischen Historiker, hrg. von F. Jacoby JRSt.: Journal of Roman Studies M G H . AA. : Monumenta Germaniae histórica, auctores antiquissimi NGG: NJB : PIR: RE: Rh. Mus. : SBer. :

Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen Neue Jahrbücher für das klassische Altertum Prosopographia imperii Romani saec. I. II. III. Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung begonnen von G. Wissowa Rheinisches Museum für Philologie Sitzungsberichte der Akademie der W i s s e n s c h a f t e n . . . , Phil.-Hist, Klasse

Einleitung Nachdem gegen Ende des vorigen Jahrhunderts das Problem des Prosarhythmus in der antiken Literatur durch eine Reihe von Gel e h r t e n , w i e W . M E Y E R , L . H A V E T , H . BORNECQUE

und

ED. NORDEN,

in Angriff genommen war, schössen im darauf folgenden Jahrzehnt auf dem weiten Felde der griechisch-römischen Prosa die Arbeiten über Klauseln wie Pilze aus dem Boden. Für die Historia Augusta hat P. v. WINTERFELD1) die Klauseluntersuchungen mit einem „kühnen Rekognoszierungsritt" 2 ) begonnen; dabei „vergaloppierte" der Verfasser sich allerdings reichlich, als er mit Hilfe der metrischen Klauseln die Autobiographie des Kaisers Hadrian von dem Material des Aelius Spartianus scheiden wollte 3 ). Wenn v. W . schreibt: „Die Scriptores historiae Augustae wenden ihn (den Satzschluß) alle an" 4 ), so wäre dieser lapidare Satz als Resultat eindringender Forschung ein höchst willkommenes Ergebnis gewesen, als Praemisse für eine Untersuchung der Komposition in der Vita Hadriani dagegen ist er doch recht bedenklich. In einem II. Teil seiner Arbeit hat v. W . einige Konjekturen mit Hilfe der quantitierenden Klauseln vorgetragen, von denen zwei im Laufe der vorliegenden Untersuchung besprochen werden sollen 6 ). 1 ) Satzschlußstudien zu den Scriptores historiae Augustae, Rh. Mus. 57 (1902), S. 549 ff. 2

) B. J. B. 171 (1915), S. 144.

3

) Diese Hypothese hat zwar die Anerkennung eines Gelehrten wie E. KORNEMANN gefunden (in der Schrift: Kaiser Hadrian und der letzte große Historiker von Rom, Leipzig 1905, S. 8, 13, 41), ist jedoch mit Recht von CH. LÉCRIVAIN, Études sur l'histoire Auguste, Paris 1904, S. 117, H. PETER, BJB 130 (1906), S. 33 f., und K. HÖNN, DLZ 31 (1910), Sp. 1195, abgelehnt worden. Ein ähnlicher Versuch von W. RECHNITZ, Studien zu Salvius Iulianus, Weimar 1925, der den Juristen Salvius Julianus von späteren Zusätzen mit Hilfe des Prosarhythmus befreien wollte, ist ebenfalls gescheitert. Vgl. die Besprechung durch ED. FRAENKEL, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Rom. Abt. 60 (1927), S. 397 ff., und A . W . DE GROOT, G n o m o n 3 (1927), S . 3 3 4 f f .

') a. a. O., S. 549. s

) s. u. S. 126 ff. bzw. S. 129 ff. 1

2

HANS LEBERECHT ZERNIAL

1910 hat C. BRAKMAN jun. einige Konjekturen vorgeschlagen, wobei er sich auf die metrischen Klauseln stützte 1 ). E. HOHL hat davon, soweit ich sehe, in seiner Ausgabe der H. A. an zwei Stellen Gebrauch gemacht 2 ). Von ungleich größerer Bedeutung war dann die Dissertation von S. H. BALLOU3). Die Verfasserin untersucht hierin den letzten Teil des Corpus, der unter dem Namen des Flavius Vopiscus überliefert ist, weil sie der Ansicht war, daß dieser Teil der Vitensammlung besonders rhetorisch durchgearbeitet sei und Vopiscus „personam suam perspicuam prae se ferre" 4 ). Eine derartige Begrenzung der Untersuchung wird man freilich kaum anerkennen können, da die Viten des Claudius, der Tyranni triginta und der Valeriane den letzten Viten an rhetorischem Aufwand sicher nicht nachstehen. Richtig ist jedoch, daß die Untersuchung des Prosarhythmus in der H. A. nur von diesen letzten, rhetorisch ausgeschmückten Stücken ausgehen kann. S. Ballou vertrat ferner die Meinung, ,,eum (Vopiscum) omnia quantumvis diversis e fontibus deprompta et collecta ad unum eundemque numerosae suae orationis colorem accommodasse" 6 ). Aus dieser Ansicht heraus glaubte die Verfasserin, selbst in Gliedern von Aufzählungen Prosarhythmus feststellen zu können, wofür ein Beispiel folgen soll: A 42, 4 wird auf S. 8 folgendermaßen skandiert: Sed *in his optimi Ipse ^Lugüstus, FlävTus VespasTänus, Flavius Titus, CocceTüs Nerva, divüs Träiänüs, drvus Hadnänüs, Pius et Marcus ÄntönTnl, Severus Äfer, Alexander Mammae ae, divus Claudius et dTvus Äurelianus. Die Verfasserin sagt zwar, Vopiscus habe hier und in ähnlichen Fällen ,,tantum fi.rjxavixws et inaniter" die Klauseln angewandt 6 ), doch scheint diese Feststellung weit eher für den Versuch zuzutreffen, in einer solchen chronologischen (!) Aufzählung von Kaisern überhaupt Prosarhythmus feststellen zu wollen. Man fragt sich unwillAnnaeana nova, Velleiana, ad scriptores hist. Aug., ad panegyricos Latinos, Leiden 1910. Mir leider nur durch die Besprechung von A. KLOTZ, Berliner ph.il. Wochenschrift 31 (1911), Sp. 831 ff., bes. 839, bekannt. ») H 12, 4 (I, 14, 5) und Tac 6, 8 (II, 191, 27); zur letzteren Stelle vgl. unten S. 57. 3) De clausulis a Flavio Vopisco Syracusio Scriptore historiae Augustae adhibitis, Diss. Gießen 1912. ') Die Verfasserin folgt hier (S. 1) den in ihren Schlußfolgerungen überholten Arbeiten von E. KLEBS', Die S. H. A., Rhein. Mus. 47 (1892), S. 1 ff., und ED. WÖLFFLIN, Die S. H. A., Sber. München, phil.-hist. Kl., 1891, S. 465 ff., bes. 492 f. 6) a. a. O., S. 1. ') a. a. 0 . , S. 7.

Einleitung

3

kürlich, „wie müßte denn diese Liste . . . ohne ,Satzschluß' lauten 1 )"? Die Verfasserin nimmt zu viele Klauseln an 2 ) oder, um es mit den Worten E . HOHLS zu sagen: „Die Verfasserin sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr 3 )." Ihre eigentümliche Auffassung von der Gliederung des Satzes sieht S. BALLOU durch die größeren und kleineren Zwischenräume, die sich im Codex Palatinus 899 finden, bestätigt 4 ). 1 9 0 7 war es K. ZIEGLER in seiner Ausgabe von Firmicus Maternus, De errore profanarum religionum, gelungen, die überlieferten Interpunktionszeichen des Textes als Anhaltspunkte für das Auftreten des Prosarhythmus zu erweisen. Damit war zum erstenmal ein sicheres äußeres Mittel gegeben, die Gliederung des Satzes und damit den Sitz der Klauseln festzustellen. Nach diesem schönen Ergebnis glaubte S. Ballou im Codex P gleichfalls eine „certa ratio interpunctionis" beobachten zu können, die weitgehend mit den von ihr gefundenen Klauseln übereinstimme. Die Tragweite dieser Feststellung auch für die vorliegende Untersuchung liegt auf der Hand. Wenn der Interpunktion im Codex P tatsächlich eine „certa ratio" zugrunde läge, wäre damit die so dringend notwendige, sichere Basis für die Untersuchung des Prosarhythmus gegeben. Der Codex P stammt sehr wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts 5 ) und zeigt bereits deutliche Zeichen der Worttrennung 6 ). Da aber die Interpunktion in dieser Handschrift durch kleinere und größere Lücken zwischen den Wörtern erfolgt, läßt sich oft nicht recht entscheiden, ob es sich bei einer Lücke um eine Worttrennung oder ein „interstitium minus" handelt. Die dieser Interpunktion zugrunde liegende Gesetzmäßigkeit hat S . BALLOU durch mehrere Proben zu erläutern versucht 7 ), deren erste weiter unten einer kritischen Untersuchung unterzogen werden soll 8 ). So E . HOHL bei einer ähnlichen Aufzählung, Neue Jahrbücher f ü r das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik 1 7 (1914), S. 711, Anm. 1. 2) Vgl. FB. DI CAPUA, Bollettino di filologia classica 20 (1914), S. 130. 3) B. J . B. 171 (1915), S. 144. 4) a. a. 0 . , S. 77 ff. «) Vgl. E. HOHL, Klio 13 (1913), S. 259, Anm. 1. 6) Worttrennungen setzen im 8. Jahrhundert ein, vgl. etwa B. BEETHOLZ, Lateinische Paläographie, Grundriß der Geschichtswissenschaft, Bd. I, Abt. 1 2 , Leipzig und Berlin 1 9 1 2 , S. 1 1 1 . 7) a. a. O., S. 78 ff. 8) Vgl. u. S. 25, Anm. 1. 1*

4

HANS LEBERECHT ZERNIAL

Die Verfasserin scheint freilich dem Wert der interstitia selbst nicht ganz getraut zu haben, denn anders ist es kaum zu erklären, daß sie erst im 5. Kapitel ihrer Arbeit auf die handschriftlich überlieferte Interpunktion zu sprechen kommt. Wenn die Zwischenräume im Codex P tatsächlich eine „certa ratio interpunctionis" vom Werte der Interpunktionszeichen des Codex P bei Firmicus Maternus erkennen ließen, so hätte diese Gesetzmäßigkeit die Grundlage der Untersuchung überhaupt bilden müssen und daher an den Anfang der Arbeit gehört. Unter den Voraussetzungen einer durchgängigen Komposition aller Viten des Vopiscus und der Gliederung des Satzes in kleinste Teile ging S. B A L L O U an die Untersuchung des Prosarhythmus. Sie stellte acht „formae legitimae" fest, bei denen sie neben Creticus jeweils auch Molossus, Choriambus, Epitrit und Dactylus als Basis zuließ 1 ). Trotz dieses großen Formenreichtums sah sich die Verfasserin darüber hinaus gezwungen, Längungen unter der Wirkung des Wortakzentes und Kürzungen in akzentlosen Endsilben anzunehmen, um überhaupt eine ihrer mannigfaltigen Klauselformen zu erreichen; von einer Akzentklausel (Kursus) aber glaubte sie nur Spuren finden zu können 2 ). Gerade diesem Ergebnis hat jedoch E. H O H L in seinen Rezensionen widersprochen, wenn er sagt: „Auch scheint mir in der Historia Augusta der akzentuierte Rhythmus den quantitierenden in erheblicherem Maße zu ersetzen, als jene Untersuchung zugesteht 3 )." Die gleiche Ansicht vertrat F R . D I C A P U A mit den Worten: ,,In Vopisco la maggior parte delle clausule sono metriche cioè quantitative, ed in esse, quasi sempre, l'ictus coincide con l'accento; però, a canto alle forme si notano alcuni fenomeni che chiaramente mostrano il prevalere dell'accento: così, spesso, le sillabe finali lunghe son considerate come brevi, ed al contrario, delle brevi in arsi sono trattate come se fossero lunghe. Ci sono poi delle clausule basate in tutto e per tutto sul rithmo: sono le lontane genitrici del cursus medio evale 4 )." Auch der dritte Rezensent, A. C . C L A R K , betonte den erheblichen Einfluß des Wortakzentes auf die Klauseln in der H. A. s ). a. a. O., S. 10 ff., vgl. auch die Tabellen S. 74. ) Vgl. a. a. O., S. 9 (Nr. 4) und S. 63 ff.

2

) N. J . B. 17 (1914), S. 711; vgl. auch B. J . B. 171 (1915), S. 144.

3

) a. a. 0 . , S. 129 f.

4

) The classical Review 28 (1914), Sp. 251 B ff.

6

Einleitung

5

Die Verfasserin selbst hat ihre Meinung bald zugunsten eines „cursus m i x t u s " Clarkscher Prägung 1 ) geändert 2 ). Die Erkenntnis HOHLS und der anderen Rezensenten h a t man jedoch in der Folgezeit nicht beachtet, sondern die H . A . nur auf quantitierenden R h y t h m u s hin untersucht. 1 9 2 1 gab A. W . DE GKOOT 3 ) eine Übersicht über die metrischen Klauseln einiger Autoren der H. A., wobei er die statistische Methode anwandte 4 ). Der kritischen Neuausgabe der H . A., die 1927 von E. HOHL herausgegeben wurde, hat R . HELM an textkritisch schwierigen Stellen eine Anzahl von wertvollen Konjekturen beigesteuert, wobei er auch mehrmals der metrischen Klausel Rechnung trug 8 ). In der Rezension zu dieser Ausgabe benutzte A. KLOTZ den quantitierenden Rhythmus, um mit seiner Hilfe an den von Hohl gewählten Lesungen Kritik zu üben 6 ); Klotz hat die „Nachlese", wie er es nennt, im folgenden Jahr fortgesetzt- 7 ), wobei ihm an einigen Stellen Textverbesserungen gelangen. Mehrfach jedoch sind seine Vorschläge falsch, da er es unterließ, die Umgebung der untersuchten Stellen auf die im 4. Jahrhundert gebräuchlichen Klauseln zu überprüfen"). Es liegt auf der Hand, daß Konjekturen „propter clausulara" nur an solchen Stellen möglich sind, wo der durchgehende Rhythmus eines inhaltlich zusammengehörigen Stückes die Berücksichtigung der metrischen Klauseln deutlich erkennen läßt. Methodisch richtig hat dagegen E. LÖF9 STEDT an zwei Stellen der H. A. metrische Klauseln nachgewiesen ). 1931 sind weite Teile des Corpus in einer Löwener Dissertation durch AIMÉ FIASSE auf Prosarhythmus untersucht worden 10 ). Eine Stellungnahme zu den Ergebnissen der Arbeit ist nicht möglich, The Cursus in Mediaeval and Vulgar Latin (A Paper read to the Oxford Philological Society on February 18, 1910), Oxford 1910, S. 10 ff. *) Transactions and Proceedings of the American Philological Association 46 (1915), S. 162 ff. 3

) Der antike Prosarhythmus, zugleich Fortsetzung des Handbook of antique prose-rhythm, I. Grooningen 1921, S. 111. *) Über den Wert oder Unwert dieses Verfahrens für die H. A. s. u. S. 7 ff. 6

) So I, 66, 6; I, 133, 29; I, 152, 24; II, 114, 5 f.; II, 199, 2.

•) Berliner phil. Wochenschrift 48 (1928), Sp. 461 f., 464 und 465. ') Rhein. Mus. 78 (1929), S. 268 ff. 8

) s. u. S. 132 ff.

») Syntactica, II. Bd. (1933), S. 194, Anm. 2 = Cc 5, 9 und S. 466, Anm. 2 = Q 8, 7. 10 ) Unter dem Titel: Les clausules métriques dans l'histoire Auguste.

6

H A N S LEBERECHT ZERNIAL

da sie als maschinenschriftliches Manuskript eingereicht wurde und daher unzugänglich ist 1 ). Zehn Jahre später suchte M A N N E H A L L É N in seiner Dissertation 2 ) mit Hilfe des Prosarhythmus eine Anzahl von Emendationen und Lesungen zu stützen. Er ist als erster auf die Anregung von E. H O H L eingegangen, neben metrischen Klauseln auch den akzentuierenden Rhythmus zu berücksichtigten. Nach weiteren zehn Jahren hat W . H A R T K E in seinem neuesten Buch den akzentuierenden Rhythmus an mehreren Stellen in der H. A. nachgewiesen 3 ). Mit dieser jüngsten Arbeit aus dem Forschungsbereich der H. A. sei der Überblick über die Literatur, die sich mit dem Problem des Prosarhythmus in dieser Schrift befaßte, abgeschlossen. Im folgenden Kapitel soll gezeigt werden, auf welche Weise der Verfasser vorliegender Arbeit bei diesem diffizilen Problem zu weiteren Ergebnissen zu gelangen hofft. *) E i n k n a p p e s Resümee der Dissertation, das mir auf meine Anfrage h i n M. E . VAN CAUWENBERGH, Bibliothekar der Universitätsbibliothek Louvain, dankenswerterweise übersandte, gebe ich im W o r t l a u t wieder, da selbst diese kurze Zusammenfassung v o n Interesse sein d ü r f t e : L ' a u t e u r étudie suivant la m é t h o d e adoptée p a r L. L a u r a n d les clausules des phrases et des membres des phrases dans les „Vies" d e : A — 1. Didius Julianus, 2. Septimius Severus, 3. Aelius Verus, attribuées à Aelius Spartianus ; B — 4. Antoninus Pius, 5. Antoninus Philosophus, attribuées à Julius Capitolinus ; C — 6. Avidius Cassius, attribuée à Vulcatius Gallicanus ; D — 7.Commodus, 8. Antoninus Diadumenus, attribuées à Aelius Lampridius; E — 9. Valeriani duo, 10. Divus Claudius, attribuées à Trebellius Pollio; F - — 1 1 . Tacitus, attribuée à Flavius Vopiscus. Les résultats de l'analyse des clausules se t r o u v e n t systématisés dans u n tableau statistique et peuvent se résumer comme suit: 1. La fréquence des différentes clausules des phrases est sensiblement la m ê m e pour toutes les „Vies". 2. Il en va de m ê m e de la fréquence des clausules des membres de phrases. 3. La fréquence des clausules des phrases et des membres de phrases des documents (lettres, ordonnances etc.) insérés dans le t e x t e ne diffère pas de celle du texte, excepté toutefois dans la Vie de Tacite, où les clausules des documents se rapprochent d a v a n t a g e de la manière de Cicéron. E n f i n l'étude des assonances et des allitérations démontre que ces figures sont, elles aussi, fondamentalement des mêmes dans toutes les „Vies". Ces résultats constituent u n argument solide en faveur de la thèse soutenue p a r H . Dessau et reprise depuis p a r E. HOHL, A. ROSENBERG, Ménadier et d'autres, à savoir q u ' u n auteur unique se cache sous les différentes a t t r i butions des „Vies" de l'Histoire Auguste. Q u a n t a u x documents insérés dans le t e x t e des „Vies", la fréquence des clausules et l'étude comparée des allitérations et assonances nous amènent à croire que ces documents f u r e n t rédigés p a r l'auteur m ê m e des „Vies". 2 ) I n scriptores Historiae Augustae studia, Uppsala 1941; s. den Index unter dem W o r t „ R h y t h m u s " . 3 ) Römische Kinderkaiser. Eine Strukturanalyse römischen Denkens u n d Daseins, Berlin 1951; die Stellen s. im Register z. W . „Rhetorisches".

I. Die Methode Bevor man eine Untersuchung der H. A. auf Prosarhythmus vornehmen kann, muß eine Entscheidung über das Verfahren, das dabei anzuwenden ist, getroffen werden. Zwei Wege wurden bisher bei ähnlichen Vorhaben eingeschlagen. Einerseits hat man die Zeugnisse der antiken Grammatiker über den Prosarhythmus zugrunde gelegt und mit ihrer Hilfe auch die kleineren Pausen innerhalb des Satzes untersucht. Andererseits jedoch wurden lediglich die Satzschlüsse berücksichtigt, die sich unmittelbar vor schweren Interpunktionen finden, und die Ergebnisse in Tabellen teils statistisch-mathematisch erfaßt, teils mit anderen antiken Autoren oder modernen Ubersetzungen ins Lateinische verglichen. Während die erste Methode überwiegend von deutschen Gelehrten unter der Führung von Ed. N O R D E N angewandt wurde, ist die zweite meist von ausländischen Forschern (vor allem A. W. D E G R O O T ) vertreten worden 1 ). Jedes dieser Verfahren hat gewisse Vorzüge, aber auch Nachteile : das statistisch-induktive gibt zwar ein genaues Bild der Periodenschlüsse eines Autors, vernachlässigt aber die zahlreichen Kolonschlüsse und ist infolgedessen einseitig und unvollkommen. Das interpretierend-deduktive Verfahren dagegen berücksichtigt alle rhythmischen Schlüsse, verliert aber infolge der subjektiven Gliederung des Satzes durch den Klauselforscher an Genauigkeit 2 ). Bei Schriftstellern, wie Firmicus Maternus, Ammianus Marcellinus, Symmachus und Pacatus, in deren Werken der Prosarhythmus durchgängig angewandt ist, kann die statistisch-induktive Methode zu relativ brauchbaren Ergebnissen führen; wenig geeignet erscheint sie dagegen für die Untersuchung der rhythmischen Satzschlüsse solcher ') Einen guten Überblick, allerdings stark aus dem Blickwinkel der französischen Forschung, gibt A. W. DE GROOT, La prose métrique latine (état actuel de nos connaissances), Revue des études latines 3 (1925), 190 ff. und 4 (1926), 36 ff. Daselbst S. 37 eine Übersicht über beide „Heerlager". Vom gegenteiligen Standpunkt E. BICKEL, Einleitung in die Altertumswissenschaften, hrsg. v. A. GERCKE und ED. NORDEN, Leipzig und Berlin 1927, Bd. I 3 , Heft 8, S. 23—26. 2) Vgl. ED. NORDEN, Die antike Kunstprosa, Leipzig und Berlin 1909®, II. Bd., Anhang S. 18 zu S. 952 und dritter Abdruck (1915), Anhang S. 20.

8

HANS LEBEREOHT ZERNIAL

Autoren zu sein, die wie Tertullian, Apuleius, Hieronymus und Eutrop Prosarhythmus nur in gewissen Partien verwenden 1 ); denn weil durch die Betrachtung aller Periodenschlüsse die unrhythmischen Satzschlüsse mit in die Untersuchung einbezogen werden, wird das Bild vom Prosarhythmus entsprechend dem Größenverhältnis zwischen rhythmisch-stilisierten und unrhythmischen Partien entstellt. Gerade bei diesen Schriftstellern kann die interpretierend-deduktive Methode, die durch Analogieschluß die aus der Untersuchung zeitgenössischer und artverwandter Werke bereits erzielten Ergebnisse auf die zu untersuchende Schrift zu übertragen sucht, bedeutend genauere Resultate erzielen. Denn da sie von vornherein die unrhythmischen Stellen ausschaltet und innerhalb der rhythmischen Partien auch die Kolonschlüsse berücksichtigt, verbreitert sich die Untersuchungsbasis wesentlich. Wendet man die bisher gewonnenen Erkenntnisse auf die H. A. an, so folgt daraus zunächst die Frage, ob sich der Prosarhythmus über das ganze Werk hin erstreckt oder nur bestimmte Stellen rhythmisch bearbeitet sind, da die Entscheidung dieser Alternative die notwendige Voraussetzung für die Wahl der einen oder anderen besprochenen Untersuchungsmethode ist. Für die aufgeworfene Frage ist zunächst das Verfasserproblem von Wichtigkeit. Das Vitencorpus ist angeblich von sechs Autoren verfaßt und soll, wie zahlreiche Apostrophen an Diokletian und Konstantin sowie sonstige Zeitangaben den Leser glauben machen wollen, an der Wende vom 3. zum 4. Jahrhundert entstanden sein. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hat man diesen Angaben der H. A. volles Vertrauen geschenkt; „da erschien im Hermes 24(1889), S. 337 ff., ein Aufsatz von H. DESSAU, ,Über Zeit und Persönlichkeit der Script. Hist.Aug.', der mit einem Schlage die Geschichte der römischen Kaiserzeit auf eine neue Grundlage stellte, oder besser, der das betrübliche Ergebnis hatte, der Geschichtsforschung die Historia Augusta als Grundlage für diese Zeit wegzunehmen 2 )". Dessau erklärte das Corpus für eine Fälschung aus dem letzten Jahrzehnt des 4. Jahrhunderts. Er lehnte auch die sechs Verfasser ab und machte e i n e n Autor für das ganze Corpus verantwortlich. Nach diesem grundlegenden *) Vgl. f ü r Tertullian, Apuleius und Hieronymus ED. NORDEN, a. a. O., Bd. II, S. 943, 944 und 947; f ü r Eutrop FR. DI CAPTTA, II numerus nel breviario ab urbe condita di Eutropio, Bollettino di filologia classica 23 (1917), S. 17 f., und W . H A R T K E , De saeculi quarti exeuntis historiarum scriptoribus quaestiones, Diss. Berlin 1932, S. 1 0 ff. 2) W . HARTKE, Geschichte und Politik im spätantiken Rom, Untersuchung über die Scriptores Historiae Augustae, Klio Beiheft 45 (N. F. 32), 1940, S. 2.

Methode

9

Aufsatz hat eine große Anzahl von Gelehrten die von Dessau aufgestellte Hypothese gestützt und durch neues Material gefestigt, obwohl auch Gegenstimmen nicht ausgeblieben sind 1 ). Wenn nun auch die Autorschaft e i n e s Mannes und die Abfassung der Schrift in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts als gesichert gelten können, so ist damit doch keineswegs ein Argument für eine einheitliche Komposition und durchgängigen Prosarhythmus in der H . A . erbracht. Eine Reihe von Einzeluntersuchungen haben nämlich die Stellung der H. A. zu ihren Quellen und die Glaubwürdigkeit ihrer Nachrichten unter Heranziehung allen Materials Angabe f ü r Angabe und Satz für Satz geprüft. ,,Es erwies sich, daß die einzelnen Viten zum Teil gutes Material, aus wertvollen Quellen zusammengeholt, enthalten, zum Teil nichts weiter als jeder historischen Grundlage entbehrende Erdichtungen von oft obszönem und schmutzigstem Inhalt sind. An anderen Stellen waren gute Einzelnachrichten durch weitläufige Zudichtungen entstellt oder für irgendeinen Kaiser als historisch bezeugte Einzelheiten waren auf andere Kaiser, bisweilen fast gleichlautend, als Füllsel übertragen. Meist erdichtete Akten und Briefe und eine Fülle von Zitaten zum größten Teil unbekannter und wahrscheinlich gar nicht existierender Schriftsteller täuschten gelehrte Urkundlichkeit vor 2 )." Wenn man sich von diesen Ergebnissen der quellenkritischen Untersuchung aus für die H. A. die Frage vorlegt, ob in dieser Schrift der Prosarhythmus durchgängig oder n u r an bestimmten Stellen angewandt ist, so wird m a n eine Entscheidung zugunsten der letzteren Möglichkeit treffen müssen. Für eine nur teilweise rhythmische Bearbeitung des Textes spricht ferner die sehr unterschiedliche Anwendung der Rhetorik. Neben Stellen, bei denen sich die rhetorischen Tropen und Figuren häufen, kommen zahlreiche längere Partien vor, die gar keine oder doch fast keine Rhetorik aufweisen 3 ). Mit dieser Entscheidung aber wird gleichzeitig die Frage nach der Untersuchungsmethode beantwortet: ausgeschaltet ist die statistischinduktive Methode, und zur Anwendung kann für die Untersuchung des Prosarhythmus in der H. A. nur das interpretierend-deduktive *) Eine Übersicht über die wichtigste Literatur zum H. A.-Problem findet man bei HARTKE, Politik, S. 3 ff.; ausführlicher E. HOHL, N. J. B. 17 (1914), S. 698 ff., Klio 27 (1934), S. 149 ff., und die S. VI zitierten Lit.-Berichte. 2

) HARTKE, P o l i t i k , S. 3 f.

3

) Für eine rhythmische Bearbeitung der rhetorischen

Stücke

trat

zunächst

H . PETER, B . J . B . 1 3 0 ( 1 9 0 6 ) , S. 3 4 , e i n ; s p ä t e r a u c h E . HOHL, V o p . S . 3 0 3 , u n d

FR. DI CAPUA, II ritmo prosaico e le scuole Romane di retorica dal III al VI sec. d. Christo, Atti del II 0 congresso nazionale di studi Romani, Roma 1931, S. 365.

10

HANS LEBERECHT ZERNIAL

Verfahren gelangen, das neben den Periodenschlüssen auch die feineren Einschnitte (Kola) innerhalb des Satzes in die Untersuchung einbezieht. Die Anwendung dieser Methode erfordert zunächst eine Erklärung der Begriffe Periode, Kola und K o m m a t a auf Grund der Zeugnisse antiker Theoretiker. Die Periode definiert Aristoteles folgendermaßen 1 ) : „Xéyco Se tisqìoÒov lèi tv è'xovaav àqxhv xal zelevzrjv avzrjv xa& avrrjv xal fiéyE&og evovvonti T or. Dieser Definition entsprechen im allgemeinen bei den modernen Ausgaben der antiken Schriftsteller die durch schwere Interpunktionszeichen ( . ; ! ? ) begrenzten Abschnitte. Die Periode k a n n nach Aristoteles gegliedert oder ungegliedert (dqoefais) sein 2 ). Die Teile der gegliederten Periode nennt Aristoteles Kola. Jedes echte Kolon m u ß nach seiner Theorie a) ein inhaltliches Ganzes darstellen (rersXsicofisvt]), b) sich gegenüber den anderen Kola gut unterscheiden lassen (difìQTìjuévrì) und c) sich in seinem Umfang dem menschlichen A t m e n anpassen (evavdjivEvorog) 3). Eine weitere Unterteilung des Kolons in K o m m a t a kennt Aristoteles noch nicht 4 ). Dagegen unterscheidet Aristides zwei Arten von Komm a t a , wenn er sagt: „xó/xfia (Maximo), 1 ) qui nobis principerei talem, qualem semper optal 1 9 bamus, dedérunt. , 2)

si recte cogitemus, Kommata non nobis Aureliànus, ,, j-5 non Alexander, „ ••ö non Antonini, „ 13 non Traianus aut Claùdius requiréndi sunt.

2 1

r7

-14 10 •—5 —7 pll •-13 , 3)

2

omnia in uno principe constitüta sunt, rei militaris scientia, Kommata animus clemens, ,, vita yenerabilis, „ exempla agendae rei publicae „ atque omnium praerogativa virtútum.

9 enimvero quaé mundi párs est, L'11 quam ille non vincéndo didicerit? 15 14 10 12

testes testes testes longe

„4 4

1 „1 2

sunt Marmaridae, in Africae solo vieti, Franci, in inviis strati paludibus, Germàni et Alamanni, a Rheni summótl litóribus.

3 2 3 „2

*) Die Richtigkeit der K o n j e k t u r wird b e s t ä t i g t : 1. d u r c h den Kursus Óptimo Máximo, 2. d u r c h die Kolometrie: 9 : 1 8 . 3. Iovi Optimo wäre ein áVraf Aeyo/uevov in der H . A . , das neun Beispielen v o n Iupiter Optimus Maximus gegenübersteht. (Max 26, 2 k a n n nicht als P a rallele herangezogen werden, da hier optime, wie die nachfolgende konzinne Form Apollo venerabilis beweist, die F u n k t i o n eines Adjektivs erfüllt u n d nicht Bestandteil des Namens ist. Vgl. auch MAGIE, Max 26, 2, „Most great J u p i t e r " , und Pr 1 2 , 1 ,,to J u p i t e r t h e Best.") 4. In derselben Rede wird der Gott nochmals angesprochen: Iuppiter Optime Maxime (II, 212,18). 5. Iuppiter Optimus konnte als Titel a n keiner anderen Stelle in der lateinischen Literatur ermittelt werden. Diese K o n j e k t u r wurde bereits von A. KELLERBAUER, Fleckeisens Jahrbücher 1 1 5 (1877), S. 647, u n d

I . I . CORNELISSEX, M n e m o s y n e ,

N . S., 11 (1883), S.

.mit schwacher Begründung vorgeschlagen. Auf briefliche Anfrage hin h a t Prof. HOHL der K o n j e k t u r zugestimmt.

258,

40

H A N S LEBERECHT ZERNTAL

12, 4)

9 íam vero quid Sármatas lóquor, quid Gothos, 3 quid Parthos ac Persas 8 atque omnem 18 Pónticum tráctum? 9

1 1

14 ubique vigent Probi virtútis insignia. , 5)

6 j-12 Lll r6 ••8

longum est dicere, quot reges magnarum gentium fugarit, quot duces manu sua~occiderit, quantum arm6rum sit, quae ipse cepit privatus.

2 la *2 *1

, 6) r 17 superiores principes quae iIli gratias égerint, 2 L 16 testes sunt litterae publicis insertàé monumentis. - + p20 dii boni, quoties ille donis militáribus, est donátus ! *3 •-10 quas militum laúdes emèruit ! „2 adulescens tribunatus, 8 non longe post adules28 centiam regendas legiónès accépit. 2 0 , 7)

9 Iuppiter Optime Màxime, Iuno regina tuque virtutum praésul Minèrva, ^16 t u orbis Concordia et t u Romàna Victória, ,14 date hoc senatui populóque Romàno, r - 6 dàte militibus 15 date sociis atque éxteris natiónibus: "11 imperet quemàmmodum militàvit ! r15

, 8)

decerno igitur, patres conscripti, 1 1 votis omnium concinentibus 1 0 nomen imperatorium, 8 nomen 41 Caesareanum, 7 nómen Augüstum,® addo proconsulare imperium, 1 1 patris patriae reverentiam, 1 0 pontificatum maximum, 8 ius tertiae veil lationis, 9 tribuniciam potestàtem 9 ." Ergebnis : 50 : 1

*2 1 2 1 2 4 3

1

3

45 : 61)

Die beiden Fehler vor dem Beginn der oratio recta in 11,2 bzw. 11,5 sind nicht mitgezählt, da unmittelbar vor o. r. oft ein unrhythmischer Satzschluß auftritt. Eine Zusammenstellung solcher Stellen s. u. S. 118.

41

Beispiele für den Prosarhythmus

Der 1. Satz (Et quoniam - rescripserit) setzt sich aus zwei Kola zusammen, von denen das erste aus einem kausalen Nebensatz besteht. Das 2. Kolon wird eingeleitet durch den sehr kurzen Hauptsatz, von dem zwei indirekte Fragesätze mit anaphorischem quid abhängen. Sie sind eng miteinander verknüpft durch das ihnen beiden gemeinsame, übergeordnete sciendum est, so daß die Pause dazwischen relativ schwach ist. Daraus erklärt sich hier das Fehlen des Rhythmus. Die Kolometrie zeigt sich in der Silbenzahl der beiden Kola 14 :30 (1 : 2). In § 2 beginnt der 1. „Antrag" der Sitzung nach einer Überschrift. Das 1. Kolon des Antrags umfaßt den Hauptsatz und den davon abhängigen ut-Satz. Die Verbindung zwischen beiden ist relativ eng, da der Nebensatz im Grunde erst das Subjekt des Hauptsatzes bringt. Das 2. Kolon dieses Satzes (et quidem - eritis) setzt sich aus vier Kommata zusammen, von denen die letzten drei durch das Polysyndeton et inhaltlich miteinander verbunden, gleichzeitig aber durch seinen anaphorischen Wert gegeneinander abgegrenzt sind. Das Kolon zeichnet sich ferner durch deutliche Kolometrie in den Kommata aus ( 6 : 9 : 6 : 1 0 ) . | i 1 . Ji

In § 3 (atque - arripuit) finden sich drei Wunschsätze, von denen die ersten beiden ein gemeinsames Subjekt haben (Florianus). Aus diesem Grunde hängen diese beiden Sätze eng zusammen, ist die Pause dazwischen nur schwach und fehlt daher die Klausel. Die Kolometrie zeigt sich in den Kola. In § 4 besteht die 1. Periode (nunc - usurpatum) aus drei Kola. Das 1. Kolon enthält einen kausalen Nebensatz, das zweite den Hauptsatz und das dritte eine Partizipialkonstruktion, die an den Hauptsatz angehängt ist. Rhetorisch ist in diesem 3. Kolon die Gegenüberstellung der konträren Begriffe vindicatum - usurpatum an den Kolonenden. Durch diese Wortstellung sind auch die Grenzen des Kolons hervorgehoben. Kolometrisch bildet diese Periode ein Trikolon in der für die H. A. charakteristischen Form von 1 : 1 : 2 = 14 :16 : 291). Mit dem folgenden Satz (quaeso - dementia) schließt der Antrag des Kaisers. Diese Periode besteht aus zwei Kola, die deutliche Kolometrie zeigen: 13 :14. Der 1. Satz des § 5 (item - concordiae) ist eine ungegliederte Periode. Der kurzen Bemerkung inter cetera schließt sich dann eine Periode von zwei kolometrisch gefügten Kola an (11 : 21). Sachlich fällt im 2. Kolon „der Zusatz Valerius" zum nomen gentile des Kaisers auf, der sich nur an dieser Stelle findet 2 ). Bei dem durchaus rhetorischen Charakter dieses Abschnittes liegt die Vermutung nahe, daß der historisch nicht zu rechtfertigende Zusatz in den Text eingefügt wurde, um die Kolometrie zu erreichen (11 : 21). Mit den folgenden Akklamationen in § 6 ff. hören zunächst Kolometrie und Prosarhythmus auf, um erst in der höchst rhetorisch gefärbten Rede des Manlius Statianus wieder einzusetzen. Die Rede beginnt (12,1) mit einem Dankgebet. Im 1. Kolon wendet sich Statianus an die Götter im allgemeinen: dis immortalibus, im zweiten dagegen an den Siehe o. S. 23. s

) V g l . HENZE, R E

2 (1896), S p . 2 5 1 7 , 1 2 :

hält „Valerius" allerdings nur für zweifelhaft.

STEIN, P I R

I«, S . 3 2 2 ,

Nr. 1583,

42

H A N S L E B E R E C H T ZERNIAL

höchsten römischen Gott: Iovi Optimo (Maximo), dessen Vorrangstellung auch rhetorisch dadurch deutlich wird, daß ihm in dem kurzen Gebet ein besonderes Kolon eingeräumt ist 1 ). Das 3. Kolon besteht aus einem Relativsatz, dessen Subjekt qui und Prädikat dederunt an den Enden stehen und so das Kolon fest umschließen. Mit § 2 folgt ein Satz, der sich aus fünf Kommata zusammensetzt. Die letzten vier sind jeweils durch Anapher (non) eingeleitet und so voneinander getrennt. Der 1. Abschnitt: si recte cogitemus ist offenbar als Floskel, wie etwa u t supra diximus, betrachtet und hat daher keine Klausel. Nur das letzte Komma weist, weil es die ganze Periode beendet, eine Klausel auf. Die Kolometrie ist auch hier gewahrt: 7 : 8 : 5 : 5 :13. In der folgenden Periode (omnia - virtutum) steht am Anfang als Kolon der Hauptsatz, dessen Subjekt omnia durch fünf angehängte Kommata näher erklärt wird. Auf Rhetorik weist in dieser Periode die Alliteration vita venerabilis, die noch zweimal im Corpus der H. A. vorkommt 2 ). Von § 3 an beginnt wieder eine Unterteilung der Sätze in Kola. Die 1. Periode (enimvero - didicerit) gliedert sich in einen Frage- und einen Relativsatz. Kolometrie: 9 :11. In der 2. Periode (testes -litoribus) ist die Unterteilung in Kola gesichert durch die dreifache Anapher testes. Der in den beiden ersten Kola stark ausgeprägte Satzparallelismus testes testes

Marmaridae Franci

in Africae solo victi in inviis paludibus strati

ist im 3. Glied durch Einschub eines zweiten Völkernamens (Alamanni), eines Adverbs (longe) sowie Umwandlung der Präpostion (in, in, a) abgeschwächt. testes Germani a Rheni litoribus summoti (Einschub): et Alamanni longe Der größere Umfang des letzten Kolons erklärt sich nach dem Gesetz der wachsenden Glieder. Das Kolon setzt sich aus zwei annähernd gleich großen Teilen zusammen (testes Germani et Alamanni) = 10, (longe a Rheni summoti litoribus) = 12 und bringt die Periode auf diese Weise zu einem kolometrischen Abschluß. (Vgl. die ganz ähnlich gebaute Periode 12, 5, s. u. S. 42 f.) § 4. Wie im vorangehenden Satz, so wird auch hier die vorgetragene Gliederung durch die Anapher quid und die Kolometrie bestätigt: 9 : ( 3 + 6 + 9 = ) 1 8 . Bemerkenswert für den rhetorischen Gehalt des Stückes ist die dreifache Alliteration Parthos, Persas . . . Ponticum. Der 2. Satz dieses Paragraphen (ubique - insignia) ist ungegliedert. § 5 beginnt mit einer Praeteritio (longum est dicere); diese Figur leitet in der H . A . gern besonders rhetorische Partien ein 3 ). Die folgenden Kola setzen sich aus *) Die gleiche Erscheinung zeigt sich auch bei der Bitte . an die Götter (§ 7; s. S. 40), wo Juppiter ebenfalls ein Kolon für sich einnimmt, während sich die übrigen Göttinnen (Juno, Minerva, Concordia und Victoria) auf zwei Kola verteilen. ») Gd 7 , 1 und A 42, 2. 3

) V g l . A 1 9 , 5 u . S . 1 2 6 f f . , u n d C a r 3 , 5 f f . b e i HARTKE, K K , S . 4 0 0 , A n m .

5.

Beispiele für den Prosarhythmus drei indirekten Fragesätzen zusammen. relativ strenger Satzparallelismus:

43

In den beiden ersten Sätzen findet sich

quot reges magnarum gentium quot duces

fugarit manu sua occiderit

Das 3. Kolon ist dagegen wieder freier geformt. Das Fragepronomen heißt nicht •quot, sondern quantum und ist auch nicht adjektivisch, wie die beiden vorausgehenden Pronomina, sondern substantivisch mit einem Genitivus Partitivus gebraucht; darüber hinaus setzt es sich aus zwei Sätzen zusammen, während die beiden ersten Kola jeweils nur aus einem Satz bestehen. Kolometrisch ist das Trikolon nach dem Gesetz der wachsenden Glieder gefügt. Das letzte Kolon ist etwa in der Mitte unterteilt (quantum armorum sit = 6) (quae ipse cepit privatus = 8). Vgl. 1 2 , 3 ; S. 39. I n § 6 ist die 1. Periode (superiores-monumentis) aus zwei Kola zusammengefügt, von denen sich das erste aus einem indirekten Fragesatz, das zweite aus dem Haupts a t z ergibt. In der 2. Periode (dii boni - emeruit) ist die Gliederung durch die beiden Ausrufe gegeben. Auf rhetorischen Stil weisen hier noch die Exklamation dii boni, die Figura etymologica donis donatus 1 ) und die Inversion est donatus hin. Wie i n der 1. Periode des Paragraphen, so zeigt sich auch hier sorgfältige Kolometrie: 17 : 1 6 bzw. 20 : 10. Die 3. Periode (adulescens - accepit) hat nur eine schwache i i i i Pause nach tribunatus, da das 1. Satzstück syntaktisch unselbständig ist. Mit § 7 setzt das Gebet ein, das eine besonders intensive rhetorische Bearbeitung erfahren hat. An erhabener Stelle steht die Anrufung Juppiters; sie umfaßt ein selbständiges Kolon, während die vier folgenden Göttinnen sich jeweils zu zweit in ein Kolon teilen. Die Sonderstellung Juppiters wird ferner durch die Kolometrie betont, da der Gott nicht in das kolometrische Gefüge des Gebets einbezogen ist. I m 2. Kolon stehen sich Juno und Minerva an den Kolonenden gegenüber und bilden zusammen mit ihren Epitheta einen wirkungsvollen Chiasmus; Kolon 2 und 3 sind neben der Kolometrie noch durch Homoioptoton (regina, Minerva, Concordia, Victoria) miteinander verbunden. Dem Anruf schließt sich die Bitte an die Götter an, die durch dreifache Anapher (date) und Kolometrie (14 : 6 : 15 :11) dem Anruf i Ii i 1 a n rhetorischer Kunst kaum nachsteht. Schließlich stimmt das Gebet als Ganzes m i t dem letzten Satz der Rede an Silbenzahl (86 : 88) überein 2 ). In dem Schlußparagraphen der Rede (8) sei die dreifache Anapher in den Komm a t a (nomen) vermerkt. Der rhetorische Charakter zeigt sich ferner im Prosarhythmus, da in dieser Periode sogar die Kommata akzentuierenden Rhythmus aufweisen 3 ). Die Gliederung ist in dieser Periode durch die beiden Verben decerno - addo gegeben, die jeweils am Beginn des Kolons stehen. ') Weitere Beispiele f ü r diese rhetorische Figur, die WOLDT nicht berücksichtigt oder als Alliterationen gewertet hat, s. o. S. 12, Anm. 2. ') Die Verehrung, die in der H . A. den antiken Göttern dargebracht wird, kommt also auch in der Rhetorik zum Ausdruck. Als Parallele sei hier auf den Aufruf an die Priester (A 19,6) hingewiesen. Vgl. u. S. 126 ff. 3 ) Von den zehn Kommata zeigen neun Prosarhythmus, nur pontificatum máximum widersteht.

44

H A N S LEBERECHT ZEBNIAL

Zählen wir zum Schluß noch einmal alle rhetorischen Elemente dieser Partie auf,, so ergibt sich eine stattliche Anzahl: Anapher (mehrmals), Polysyndeton (mehrmals), rhetorische Frage (mehrmals), Apostrophe (mehrmals), Praeteritio, Alliteration (mehrmals), Chiasmus, Homoioptoton, Hyperbaton, Asyndeton, Exclamatio, Metapher, figura etymologica und Kolometrie. Wenn der Prosarhythmus in der H. A. überhaupt eine Rolle gespielt hat, so muß er sich in dieser und anderen Partien von ähnlicher rhetorischer Intensität am ehesten zeigen.

Beispiele für den Prosarhythmus

45

Val 5,3—6, 9) II, 75—76). senatus consultum

5, 3)

et ut scias, quanta vis in Valeriano meritorum 24 fúerit publicórum, 8 ponam senátus consulta, quibus animadvertant omnes, quid de ilio semper 26 amplissimus órdo i'udicáverit.

, 4)

Duobus Deciis consulibus sexto kalendarum Novém22 brium die, cum ob imperatorias litteras in aede Castorum senatus haberetur 2 4 ireturque per senténtias singu[37j lórum, 1 3 r 10 cui deberet censura deférri (nam id Decii posuerant in senatus amplissimi po21 testáte), 9 ubi primum praétor edíxit: „quid vobis videtur, patres conscripti, de censore 4 9 deligendo?" atque eum, qui erat princeps tunc senatus, sentén—20 tiam rogásset r 8 absénte Valeriáno 15 (nam ille in procinctu cum Décio tunc agébat), omnes una voce dixerunt interrupto more —22 dicéndaé senténtiae:

3 *1 4c 1 3 1 3 1 + la 3 3 „2

Es folgen nun mehrere Akklamationen, die keinen Rhythmus aufweisen, und im Anschluß daran wird die Senatssitzung wie folgt in 5, 8 geschlossen:

5,8)

9 quae cum essent saepius dicta, 14 addiderunt: „omnes", atque ita discessum est.

6, 1) 15 9 15 12 10

Hoc senatus consultum ubi Décius accépit, omnes aúlicos convocávit, ipsum etiam Valerianum praec(é)pit rogári 1 ) atque in conventu summórum virórum recitato senátus consúlto:

1 2 la 3 1 1 *1

1) Wegen Prosarhythmus und Konzinnität wurde die Lesung von 2 der von P = praecipit vorgezogen.

46

H A N S L E B E R E C H T ZERNIAL

6, 2) Al „felicem te", ínquit, „Valeriánum, tlO totius senátus senténtia, L 19 immo animis atque pectoribus totius órbis humáni.

3 *2 1

suscipe censuram, 6 quam tibi detulit Romana res 25| publica, 13 quam s61us mereris, 6 12 iudicaturus de möribus ömnium, 11 iudicaturus de möribus nöstris.

1 *2 1

, 3) j-16 L 16 P8 Li 5 9

tu tu tu tu tu

aestimabis, qui manere in cùria débeant, equestrem ordinem in àntiqiium statum rédiges, cénsibus modum pónes, vectigalia firmabis, divides, stàtues, res pùblicas recensébis;

, 4) (-15 tibi legum scribendarum auctóritas dàbitur, ^15 tibi de ordinibus militum iudicandum est; 5/6)

2 4b 3 2 3 2 3

7 tu arma respicies, 2 tu de nostro Palatio, 8 tu de iudicibus, 6 tu de prae¡29¡ fectis eminentíssimis iudicábis, 15 3 f 13 excepto denique praefecto urbis Romae, (+) exceptis consulibus ordinariis 12 et sacrorum rege® 29 ac maxima virgine Vestalium, 11 (-J-) pll -si tamen incorrupta permanebit-, (+) L 10 de omnibus senténtias féres. 1 16 laborabunt autem etiam illi, ut tibi pláceant, 10 de quibus nón potes iudicáre." 4 haec Decius.

, 7) 16 sed Valeriano sententia huiúsmodi fúit : pll ,,ne, quaeso, sanctíssime imperátor, Lll ad hanc me necessitatem alliges, ut ego iudicem de populo, 10 de milítibus, 6 r[l9¡ de senátu, 4 de omni penitus orbe iudicibus et tribúnís 20 ac dúcibus. , 8) 13 haec sunt, propter quae Augustum nómen tenétis ; 9 apud vos censura desédit, 10 non potest hoc implére privátus.

4 3 (+) 1 3 + 3 Jl 1 1 1

Beispiele für den Prosarhythmus

, 9)

veniam igitur eius honoris peto, 13 cui vita inpar ¡27¡ est, inpar est confidéntia, 14 8 cui témpora sie repúgnant, 13 ut censuram hominum natúra non quaérat." Ergebnis: 47 : 2

47

4 3 1

45 : 4

Die drei rhythmischen Fehler in der Parenthese sind nicht mitgezählt, da Parenthesen und Appositionen oft gegen den Prosarhythmus verstoßen. Eine Zusammenstellung solcher Stellen s. u. S. 118 f.

48

H A N S LEBERECHT ZEKNIAL

Kommentar

zum senatus consultum

(Val

5,3—6,9)

Die dritte Stelle, zu deren rhetorischer Gliederung ein Kommentar gegeben werden soll, enthält den Senatsbeschlüß der Vita Valeriani 5, 3—6, 9. Nach der kurzen Einleitung in 5, 3 beginnt mit dem folgenden Paragraphen das eigentlich rhetorische Stück. Das 1. Kolon (duobus - die) wird vom Datum gebildet, das 2. Kolon durch zwei temporale Nebensätze, die beide unter der gleichen Konjunktion stehen, das gleiche logische Subjekt haben und durch que eng miteinander verbunden sind. (Beachte die chiastische Wortstellung.) Das Kolon wird am Ende markiert durch eine Alliteration am Kolonschluß (sententias singulorum). Das 3. Kolon ist ein indirekter Fragesatz (cui - deferri), dem als 4. Kolon eine lose angefügte Begründung folgt (nam - potestate). Als 5. Kolon reiht sich ein temporaler Nebensatz an (ubi - edixit), dem als 6. Kolon ein Fragesatz (quid - deligendo) angeschlossen ist. Das 7. Kolon ist wieder ein temporaler Nebensatz (atque - rogasset) 1 ), der vom Hauptsatz (omnes sententiae) durch den eingeschobenen Ablativus absolutus und die Begründung (nam - agebat) getrennt ist. Diese umfangreiche Periode von annähernd 200 Silben besteht aus zehn Kola; ihre Gliederung ist wirkungsvoll durch die Kolometrie unterstrichen, da jeweils diejenigen Kola kolometrisch zusammengefaßt sind, welche auch ihrem Sinn nach zusammengehören: Kol(m 3 und 4 = 10 . 21 Kolon 5 und 6 = 9 : 19 Kolon 8 und 9 = 8 : 15 Kolon 7 und 10 = 20 : 22. Durch die eng zusammengehörigen Kola 8 und 9 werden Kolon 7 und 10 auseinandergesperrt. Auf diese Weise entsteht die als Abschluß beliebte Figur des Tetrakolon. Vgl. etwa o. S. 34 die letzten vier Perioden. Mit den folgenden Akklamationen setzen Kolometrie und Prosarhythmus zunächst bis. zum Schluß des Kapitels aus. 6, 1 - 6 wird die Antwort des Kaisers Decius auf das senatus consultum vorgetragen. § 6 , 1 leitet die Antwort des Kaisers ein (hoc - consulto). Die Kolometrie fehlt hier wie in der Einleitung zum senatus consultum (5, 3). Die Gliederung ist jedoch klar infolge der syntaktischen Gegebenheiten. 1. Kolon = temporaler Nebensatz 2. Kolon = Hauptsatz 3. Kolon = Hauptsatz, der jedoch mit dem vorausgehenden Hauptsatz nicht eng verknüpft ist 4. Kolon = präpositionale Bestimmung des Ortes 5. Kolon = Ablativus absolutus Mit § 2 beginnt die Rede des Kaisers vor seinem Hof. Die 1. Periode (felicem humani) gliedert sich in drei Kola. Das 1. Kolon ergibt sich aus dem Akkusativ des Ausrufes und dem Appositionsakkusativ Valerianum; sie sind beide voneinander *) Grammatisch hängt er von ubi primum ab. Beispiele für diese seltene Kons t r u k t i o n s. KÜHNER-STEGMANN, a . a, O., B d . I I , S. 364.

Beispiele für den Prosarhythmus

49

durch das eingeschobene inquit getrennt und ergeben so ein Hyperbaton, das zugleich die Grenzen des Kolons markiert. Die beiden letzten Kola bestehen jeweils aus einem Ablativus Causae. Die Abgrenzung ergibt sich aus der Alliteration am Kolonschluß (senatus sententia) und der Korrektion : immo zu Beginn des letzten Kolons. Mit Beginn der Rede setzt die Kolometrie wieder voll ein. Die Periode bildet ein Trikolon in der für die H. A. beliebten Form 1 :1 : 2 (11 :10 :19). Die 2. Periode (suscipe - moribus nostris) setzt sich aus drei Kola zusammen, von denen das erste aus einem Imperativ besteht, an dessen Akkusativobjekt unmittelbar zwei anaphorische Relativsätze anschließen. Kolon 2 und 3 zeichnen sich durch strengen Satzparallelismus und Anapher aus. Die Periode stellt in ihrer Kolometrie ein Trikolon in Umkehrung der sonst üblichen Form von 1 : 1 : 2 dar, nämlich 2 : 1 : 1 (25 :12 :11). Vgl. den Kommentar zu 6, 7 u. S. 50. In § 6, 3 ff. (tu aestimabis . . . ) macht die Gliederung in Kola keinerlei Schwierigkeiten. Sie ist bestimmt durch die außerordentlich häufig auftretende Anapher und die Kolometrie. Rhetorisch ist in § 3, 4. Kolon, das Asyndeton firmabis, divides, statues erwähnenswert. § 5—6 (tu arma - sententias feres) setzt sich aus drei Kola zusammen. Nach dem kurzen 1. Kolon besteht das 2. aus einem asyndetischen anaphorischen Trikolon in der schon oft gezeigten, für die H. A. charakteristischen Proportion 1 : 1 : 2 (8:6:15). Das 3. Kolon reicht bis zum Schluß der Periode (excepto - sententias feres). Diese Gliederung wird bestätigt durch den Parallelismus der Verben, die jeweils in gleicher grammatischer Form (2. Person Sing. Fut. Akt.) am Kolonschluß stehen (respicies, iudicabis, sententias feres)1) und so deutlich die Kolongrenzen hervorheben. Besonders klar wird die Begrenzung des 2. und 3. Kolons durch die Disjunktion iudicabis - sententias feres, die Woldt, a. a. O., S. 97, übersehen hat. Das Ende des 3. Kolons wird schließlich noch durch die klare inhaltliche Beziehung zwischen den im 2. Kolon aufgezählten Kategorien de nostro palatio, de iudicibus, de praefectis eminentissimis und ihrer Zusammenfassung am Ende des 3. Kolons: de omnibus nachhaltig unterstrichen. Das zwischen der Aufzählung in Kolon 2 und der Zusammenfassung am Schluß von Kolon 3 liegende Satzstück wird als Parenthese (natürlich nicht in grammatischem Sinne) bezeichnet, weil es die beiden gedanklich und rhetorisch zusammengehörigen Stücke auseinandersperrt. Das 3. Kolon hat einen Umfang von 63 Silben und ist wegen seiner Größe auf eine Untergliederung angewiesen, damit der Hörer die Übersicht nicht verliert. Diese Gliederung innerhalb des Kolons ist durch das Polyptoton excepto - exceptis und die nicht zu verkennende Kolometrie gegeben (13 : 29 :11 :10). (Während die beiden ersten kolometrischen Entsprechungen 13 : 29 auch inhaltlichen Parallelismus zeigen, fehlt er bei den beiden anderen 11 : 10.) Obwohl es sich hier nicht um selbständige Kola handelt, andererseits aber die Satzstücke an Länge und inhaltlicher Bedeutung den Rahmen gewöhnlicher Kommata sprengen, erschien es der Übersicht wegen ratsam, die sonst bei Kola angewandte Darstellungsweise durchzuführen. Die rhythmischen Fehler (+) wurden aber angezeigt, weil ich der Ansicht bin, daß diese Fehler genau so absichtlich in den Text gesetzt sind wie bei Kolonschlüssen die Klauseln. Der Hörer sollte merken, daß hier trotz Polyptoton und Kolometrie Die gleichen Verbformen finden sich bereits in 6, 3 jeweils am Kolonschluß. 4

50

HANS LEBERECHT ZERNTAL

keine distinctio erfolgen soll. Die folgende Periode (laborabunt - iudicare) beendet die Rede des Kaisers Decius. Der Satz besteht aus zwei Kola. Das 1. Kolon ist der Hauptsatz mit eng angefügtem Finalsatz (beide Sätze haben gleiches Subjekt), das zweite ein Relativsatz. Im § 7 beginnt die Schlußrede nach einer ungegliederten Einleitung. Die 1. Periode (ne, quaeso - ac dueibus) gliedert sich in zwei Kola. Das 1. Kolon besteht aus dem negativen Wunschsatz, der durch die eingeschobenen Worte quaeso, sanetissime imperator in zwei gleich große Teile zerfällt; das 2. Kolon ist ein Finalsatz, der sich durch die Anapher de in vier Kommata gliedert. Die ersten drei Kommata bilden ein inhaltlich zusammengehöriges Ganzes durch die Begriffe populus - milites - senatus. Diese Erweiterung der Formel senatus populusque Romanus ist in der H. A. recht beliebt. Einige Beispiele sollen dafür aufgeführt werden: Hei 17, 7 qui amorem senatus populi ac militum non merentur; Gd 31, 5 amatus est a populo et senatu et militibus; Tac 2 , 2 sub iudicio senatus et militum populique Romani; MB 1 4 , 7 insultantibus militibus, senatui et populo. Weitere Stellen vgl. LESSING, a. a. 0 . , Sp. 454 B. Dieser inhaltlichen Zusammengehörigkeit der drei ersten Kommata entspricht auch die Kolometrie, da diese Glieder ein kolometrisches Trikolon bilden (10 : 5 : 4). Vgl. z. B. 6, 2, s. o. S. 49 (25 : 1 2 :11). Das letzte Glied weicht auch hier wieder durch die Erweiterung: omni penitus orbe und die Verbindung der Präposition de mit drei Substantiven vom strengen Satzparallelismus ab. Kolometrisch entspricht dieses 4. Komma den drei vorausgegangenen, inhaltlich eng zusammengehörigen Kommata: (10 : 5 : 4 = ) 19 : 20. In § 8 ist die 1. Periode (haec - tenetis) ungegliedert. Die zweite (apud vos - privatus) enthält zwei unverbundene Hauptsätze. Kolometrie: 9 : 1 0 . In § 9 besteht das 1. Kolon aus dem Hauptsatz und einem durch das Demonstrativpronomen (eius) seines Beziehungswortes eng verknüpften Relativsatz. Das 2. Kolon ergibt sich aus einem weiteren Relativsatz, dessen Grenzen zum vorausgehenden Satz durch den Chiasmus vita inpar est, inpar est confidentia und die Anapher cui markiert sind. Mit dem Konsekutivsatz im 3. Kolon endet diese Periode und damit die ganze Partie. Die rhetorischen Elemente in diesem senatus consultum sind: Anapher (in großer Zahl), Polyptoton, Disjunktion, anaphorisches asyndetisches Trikolon, Alliteration am Kolonschluß (mehrmals), Asyndeton, Korrektion und Kolometrie. Ferner die Tropen: felicem te senatus sententia, immo animis atque pectoribus totius orbis humani = Metapher; ne me non ad hanc necessitatem alliges = Metapher; ille in procinctu cum Decio tunc agebat = Metonymia. Die große Anzahl der aufgezeigten rhetorischen Tropen und Figuren beweist auch hier eine intensive rhetorische Bearbeitung. Dieses Stück muß daher ebenfalls als geeignet für die Untersuchung des Prosarhythmus in der H. A. angesehen werden.

Beispiele für den Prosarhythmus

C1

51

8 , 4 — 9 , 2 ) II, 139—140) Brief des Kaisers

8, 4) 27-i , 5) 26

Claudius

5 „Claudius Bróccho. 16 delevimus trecenta viginti milia Gothórum, 11 duo milia nävium mérsimus.

la 2

8 tecta sunt flùmina scutis, 18 spatis et lanceolis omnia litora operiuntur.

*1 3a

9 campi ossibus latent tecti, 7 nullum iter purum est, 9 ingens carràgo desérta est.

25 , 6)

(+) (+) -2

31-|

9 tantum mulierum cépimus, ut binas et ternas mulieres victor sibi miles póssit 22 adjungere.

2

31-1

9, 1) 17 et utinam Gallienum non esset passa res publica ! 14 utinam sescentos tyrànnos non pertulisset!

2 3

6 11 7 12 12

48 , 2) (35)

sàlvis militibus, quos varia proélia sustulérunt, sàlvis legiónibus, quas Gallienus male Victor occidit, quantum esset ädditum rei pùblicae!

2

*2 3 *2a 1 4

si quidem nunc reliqua naufragii publici colligit nostra diligentia ad Romanae rei pùblicae [salu(35)tem] (décus) Anm. 1) Ergebnis: 15 : 0

12:3

*) Die Hohlsche Konjektur ^salutem)» paßt nicht in den Kursus, der in dem ganzen Brief sehr sorgfältig eingehalten ist. , was mehrere Ausgaben ergänzen, oder , was G. T H Ö R N E L L , Skrifter av Kungl. Humanistika Vetenskap Samfundet 24, 6 (1927), S. 5, vorschlägt, würde Prosarhythmus ergeben. Die hier fehlende Kolometrie in den Perioden (48 : 35), die im vorausgehenden Teil des Briefes sorgfältig eingehalten ist, scheint jedoch darauf hinzuweisen, daß etwa 15 Silben fehlen. Vielleicht eine Zeile? (Etwa 18 Silben wird eine Zeile in der Vorlage u m f a ß t haben, wie m a n aus A 26, 5 entnehmen kann, wo das Wort „ v i r " höchstwahrscheinlich vom Abschreiber eine Zeile zu tief in den Text gesetzt wurde und erst durch R. HELM Beinen richtigen Platz zurückerhielt. Vgl. zum Zeilenumfang in der Vorlage auch A. KLOTZ, Rh. Mus. 78 (1929), S. 269 f., wo die Mehrzahl der vorgebrachten Stellen 16—18 Silben umfaßt.) 4*

52

H A N S LEBERECHT ZERNIAL

A 33,1—34,6) II, 173—175) Triumphzug

33, 1)

Aurelians

Non absque ré est cognóscere, qui fuerit "21 Aureliáni triúmphus; L

10 fuit énim speciosissima.

, 2)

9 currus régii tres fuérunt, in his unuS Odenati, argento, auro, gemmis ope—24 rósus atque distinctus, alter, quem rex Persarum Aureliano dono dedit, [29 ipse quoque pari òpere fabricátus, tertius, quem sibi Zenobia composuerat sperans 28 se urbem Romam cum éô visúram;

quod illam non fefellit, nam cum eo urbem ingressa —24 est vieta et triumpháta. , 3) r-14 fuit alius currus quattuor cérvis ïûnetus, L 12 qui fuisse dicitur régis Gothórum. r 12 quo, u t multi memoriae tradidérunt, J-14 Capitolium Aureliánus invéetus est, 8 ut illic caéderet cérvos, quos cum eodem curru captos vovisse Iovi 24 Optimo Máximo ferebátur.

, 4)

praecesserunt elephanti viginti, ferae mansuetae j-29 Libycae, Palaestinae divérsae ducéntae, *-14 quas statim Aureliánus privátis donávit, 9 ne fiscum annónis graváret; tigrides quattuor, camelopardali, alces, 14 cetera talia per órdinem dúcta, 1 2 pl2 gladiatorum pària octingénta, •-12 —• praeter captivos géntium barbarórum — Blemmyes, Axomitae, Arabes Eudaemones, Indi, Bactrani, Hiberi, Saraceni, Persae cum suis quíque • 37. munéribus, Gothi, Halani, Roxolani, Sarmatae, Franci, Suevi, Vendali, Germani, religatis manibus, captivi (35Xut)pote. Text!

*4

, 5)

Beispiele für den Prosarhythmus

53

praecesserunt inter hos etiam Palmyreni, qui pl9 superfüerant, Ll8 principes civitatis et Aegyptii ob rebelliönem.

4 *la

34, 1) f

, 2)

ductae sunt et decem mulieres, quas virili habitu 27 pugnantes inter Gothos ceperat, cum multae essent interemptae, quas de Amazonum 25 genere titulus indicäbat:

3

17 praelati sunt tituli gentium nòmina continéntes.

3

inter haec fuit Tetricus 8 clamide coccea,® tunica ¡28] galbina,® bracis Gallicis ornatus, 8 * + 8 adiuncto sibi filio, Anm. 1) ? + L 15 quem imperatorem in Gällia nuncupäverat. 4

, 3) r 10 incedebat étiam Zenóbia, ornata gemmis, catenis aureis, quas älii susten19 tàbant. praeferebantur coronae omnium civitatum aureae 29 titulis eminéntibus próditae. , 4 ) p 9 iam populus ipse Romanus, f 14 iam vexilla collegiörum atque caströrum et catafractarii milites et opes regiae et omnis 27 exercitus et senatus plO (etsi aliquantulo tristior, ¡Ll2 quod senatores triumphäri videbant) L 8 multum pömpae addiderant. , 5) |-17 denique vix nona hora in Capitólium pervénit, L 9 sero autem ad Palatium. , 6)

+

sequentibus diebus datae sunt populo voluptates ludorum scaenicorum, ludorum circensium, vena45 tionum, gladiatórum, naumàchiae. Ergebnis : 36 : 4

30:10

*2 *3 2 1 3 3 2 1 „2 *la

*2

Anm. 2)

Musikalische Klausel ist nur vorhanden, wenn sibi nicht nach dem Jambenkürzungsgesetz gemessen wird. 2) Der rhythmische Fehler an der textkritisch unklaren Stelle captivi ^ut^pote 33, 4 (vgl. o. S. 52 unten) wurde nicht mitgezählt.

54

HANS LEBERECHT ZERNIAL

T a c 3, 2 — 7 , 1) I I , 189—192) 3, 2)

, 3)

Die séptimo kalendarum Octobrium cum in curiam 33 Pompilianam ordo amplíssimus consédisset, *3 16 Velius Cornificius Gordianus consul dixit: *(+) „referemus ad vos, patres conscripti, quod saépe rettulimus: L 9 imperator est deligéndus, curri exercitus sine principe recte diutius stare non j-21 póssit, •-10 simul quia cógit necéssitas. r18

nam limitem Transrenanum Germani rupísse dicúntur, 19 occupasse urbes validas, nobiles, dívites et poténtes.

2 3 1 2

, 4) Al

1 3

, 5) |-15 iam si nihil de Persicis mótibus nuntiàtur, *-14 cogitate tam leves esse méntes Syrórum, ut regnare vel feminas cupiant potius quam nos25 tram pérpeti sanctimóniam.

4

, 6)

4

j9j quid Äfricam? 4 quid Illyricum? 5 r 1 8 quid Aegyptum earumque omnium pàrtium"exércitus? 17 quo usque sine principe Credimus pòsse Consistere?

, 7) 10 quare agite, pâtres conscripti, 7 et principem dicite. 11 6 7 6

3 1

~2a 2 *1 2

aut accipiet énim exércitus, quém elegéritis, aut, si refutáverit, álterum f ä c i e t . "

2 *2 2 2

4 , 1 — 4 folgen dann mehrere Akklamationen, die keinen Rhythmus zeigen und die der Kaiser wie folgt beantwortet:

4,5)

7 9 9 10

„miror, patres conscripti, vos in lócum~Aureliàni, fortissimi imperatoris, senem velie principem fàcere.

Appos.

*1 "3 (+) 2

Beispiele für den Prosarhythmus

,6)

en membra, quae iaculari valeant, 1 1 quae hastile torquere, 7 quae clipeis intonare, 8 quae ad exem44 plum docendi militis frequenter eqiiitare. 18 10 vix munia senatus implemus, vix sententias, ad quas nos locus artat, 16 adicimus.

, 7)

55

3b 1 2

videte diligentius, quam aetatem de cubiculo atque 31 umbra in pruinas aestûsque mittâtis. ac probaturos senem imperatorem milites 18 créditis?

, 8)

videte, ne et rei publicae non eum, quem 22 velitis, principem detis, 13 et mihi hoc solum obesse incipiat, 11 quod me unanimiter delegistis."

1 2 *3

An diese Rede schließen sich wieder unrhythmische Akklamationen an, die in 5, 3 durch die letzte große Rede dieser Senatssitzung abgelöst werden:

5, 3)

6, 1)

interrogatus praeterea, qui post Taciturn sedebat senator consularis, Maecius Faltonius Nicomachus 43 in haec vérba disséruit: „semper quidem, patres conscripti, recte atque pru32 denter rei publicae magnificus hic órdo consüluit, neque a quoquam orbis terrae populo solidior um28 quam expectäta sapiéntia est, attamen nulla umquam neque gravior neque pru31 dentior in hoc sacrario dicta senténtia est.

, 2) 10 seniorem principem fécimus 14 et virum, qui omnibus quasi pater consulat. 8 nihil ab hòc inmatürum, 6 nihil praepróperum 10 nihil àsperum formidàndum est. omnia seria, cuncta gravia et quasi ipsa res publica 28 iübeat, augurända sunt.

2 „2 2a 2a 2 + *1 *2 *4 4

56

HANS LEBEEECHT ZERNIAL

6, 3)

seit enim, qualem sibi principem sémper 16 optáverit, nec potest aliud nobis exhibere quam ipse deside24 rávit et vóluit.

, 4) 21 eiiimvero si recolere velitis vetusta illa prodígia, Nerones dico et Heliogabalos et Commodos seu 26 potius sémper Incómmodos, Anm. 1) certe non hominum magis vitia illa quam aetátum 20 fuérunt. , 5 ) 11 dii avertant príncipes púeros 12 et patres patriae dici inpúberes Anm. 2) et quibus ad suscribendum magistri 21 litterári(i) manus téneant, Anm. 3) quos ad consulatus dandos dulcía et circuii 29 et quaecumque voluptas puerílis invítet. , 6) 15 10 10 15

quae (malum) ratio est habére imperatórem, qui famam curáre non nóverit, qui, quid sit res pública, nésciat, nutritorem timeat, respíciat ad nutrícem, virgarum magistralium ictibus terroríque 19 subiáceat, 13 faciat eos cónsules, dúces, iudices, quorum vitam, merita, aetates, familias, 19 gèsta non nóverit.

, 7)

sed quo diutius, patres conscript?, 14 protrahor?

2 2 2 2 1 2 2 4 1 3 2 *2 *3 2 *2c 1

Ausruf

15 magis gratulemur, quod habemus principem senem, quam ilia iteremus, quae plus quam lacrimanda 23 toleräntibus extiterunt.

1 3

1 ) Zu dem kümmerlichen Wortspiel Commodos seu potius Semper Incommodos vgl. HOHL, Vopiscus, S. 292. Eine Sammlung solcher Namenspielereien gibt WOLDT, a. a. O., S. 98 f. a ) Auf die Alliterationen machte bereits HOHL, Vopiscus, S. 292, aufmerksam. 3) Die Konjektur litteräri^i^ manus teneant, durch die neben der Akzentklausel die normale Form -arii entsteht (vgl. LEUMANN-HOFMANN, a. a. O., S. 276, § 192 e), verdanke ich einem gütigen Hinweis von W . HARTKE. Wie die älteren Herausgeber und MAGIE zieht auch E . HOHL jetzt litterari der Haplographie vor, zumal, wie er mir gütigst mitteilt, „schon in P das zweite Schluß-i von später Hand über der Zeile hinzugefügt i s t " . Anderer Ansicht HALLEN, a. a. O., S. 137.

Beispiele für den Prosarhythmus

57

, 8) 20 gratias igitur diis inmortalibus ágo atqüe hábeo, 12 et quidem pro univèrsa re pública, 12 teque, Tacite Augúste, convénio petens, obsecrans ac libere pro communi patria 23 legibús(que) depóscens, Anm. 1) 6 ne párvulos túos, 11 si te citius fáta praevénerint, 13 facias Romani herédés impérii, ne sic rem publicam patresque conscriptos popu19 lúmque Románum ut villulam tuam, ut colonos tuos, ut servos túos 20 relínquas.

4b „2 2

, 9)

«2 la?

6 quáre circúmspice, 13 imitare Nervas, Traíanos, Hadriános. Anm. 2) ingens est gloria morientis principis 13 rem publicam 26 magis amáre quam fílios." 13 Ergebnis: 69 : 2

1 1 2 „2 1 1

2

59:12

A 2, 1—4, 1) II, 150—151) 2, 1) 16 E t quoniam sermo nobis de Trebéllio Pollióne, qui a duóbus Philíppis8 usque ad divum Claudium et eius frátrem Quintíllum 16 imperatores tarn clá[43¡ ros qüam obscúros 12 memoriae pródidit, 7 Anm. 3) plO in eodem vehículo fúit 9 adserénte Tiberiáno,

3

2 1 3

Die Konjektur legibus^que^ stammt von C. BRAKMAN jun. (vgl. o. S. 2). Überliefert ist einhellig legibus, was durch Salmasius sinngemäß richtig in -(et), legibus ergänzt wurde. M. PETSCHENIG, Bemerkungen zum Text der ShA, Phil. 52 (1894), S. 363, E . TIDNER, De particulis copulativis apud ShA quaestiones selectae, Diss. Uppsala 1922, S. 50, und HALLEN, a. a. O., S. 107, Nr. 3, haben vergeblich den überlieferten Text als Asyndeton zu rechtfertigen gesucht. Der hier sorgfältig eingehaltene Kursus bestätigt vielmehr die Konjektur von B., allerdings nicht ihre Begründung, da an der Stelle durchaus der akzentuierende Rhythmus überwiegt. 2) In diesem Falle ist nicht an eine Yerschleifung, sondern an ein Verstummen des i zu denken. Der Buchstabe ist nach dr, pr, tr und sonst öfter ausgelassen, weil er einer flüssigen Aussprache im Wege stand. Vgl. SVENNUNG, a. a. O., S. 17 ff. bes. 22, Anm. 2. Die Vorstufen, die zur Auslassung geführt haben, sind heute nicht mehr erkennbar. - Unter den von SvEHNUNG vorgetragenen Beispielen befindet sich das Wort H a d r a < H a d r i a mehrmals. Vgl. SVENNUNG, a. a. O., S. 23. 3) An dieser Stelle ist neben der Kolometrie Kursus sogar in den Kommata vorhanden.

58

H A N S L E B E R E C H T ZERNIAL

quod Pollio multa incurióse,11 multa bréviter 20] prodidisset, 9 3 6 me cóntra dicénte neminem scriptorum,® quantum 3l] ad históriam pértinet, 10 non aliquid èsse mentitum, 9 1 6 prodénte quin étiam, 1 in quo Livius, 6 in quo Sallustius, 6 in quo Cornelius Tacitus, 9 in quo denique Trogus manifestis testibus [391 convincerentur,19 * + pedibus in sententiam transitum fàciens 14 ac m manum porrigens iocàndo praetérea: 13 „2 1 7 „scribe", inquit, „ut libet. 8 secùrus, quod velis, dices, habiturus mendaciorum comites, quos historicae 28 eloquentiae miràmur auctóres." 3, 1) 19 Ac ne multa et frivola prooemiis odiósus intéxam, divus Aurelianus ortus, ut plures loquuntur, 27 Sirmii familia~obscurióre, 56"i 10 ut nonnulli, Dàcia Ripènsi. 27-1

, 2)

1 1 ~3a *la 3

6 et évenit quidem, 18 ut de eorum virorum genitali sólo nescìàtur, qui humiliore loco8 et ipsi plerumque solum geni23 tale confingunt, 16 17 ut dent posteritati de locorum splendóre fulgórem.

1 1

3)

nec tamen magnorum prihcipum in rebus summa 18 sciendi est, 8 ubi quisque sit génitus, 11 sed qualis in re publica fuerit.

*2 2 2

,4)

9 an Platonem magis comméndat, quod Atheniensis fuerit quam quod unicum sapien25 tiae münus inlüxerit?

64—i

37"

34 , 5)

64-1

ego autem legisse me memini auctorem, 14 qui eum 27 Moesia génitum praedicaret. 13

3

aut eo minores invenientur Aristoteles Stagirites 34 Eleatesque Zenon aut Anacharsis Scytha, Anm. 1) 11 quod in minimis nati sint viculis, cum illos ad caelum omnis philosophiae virtus 19 extulerit?

Anacharsis ist griechisch betont.

1 la

*1 2 *lg „2 2

Beispiele für den Prosarhythmus

4, 1) 10 [-14 •-15 P 5 L-IO ¡9j

atque u t ad ördinem redeam, Aurelianus modicis örtus parentibus, a prima aetate ingenio vivacissimus, viribus clärus, nullum umquam diem praetermisit, quamvis festum, 4 quämvis vacäntem, 6 quo non se pilo et sagittis ceterisque armorum 24 exerceret officiis. Anm. 1) Ergebnis: 34 : 1

aeeepit) kann ich hier noch auf Val 6, 1 (II, 76, 1) (praeeipit = P ; praeeepit = 2 ) hinweisen, wo durch den Kursus sich eine Übernahme der Lesart von 2 empfiehlt (vgl. o. S. 45). 2) Vgl. HABTKE, ebenda. Die beiden Vorschläge: vir ille summus (Claudius) . . . speret consulatum und . . . accipiat praetorianam praefecturam sind durch Einschub zweier Höflichkeitsfloskeln voneinander getrennt. Nach der bisherigen Lesart be-

5

66

HANS LEBERECHT ZERNIAL

, 4)

120

sane scias tantum ei a nobis decretum salarii, " 2 9 quantum habet Aégypti praefectùra, Anm. 1) tantum vestium, quantum proconsulatui Africàno r21 detulimus, tantum argenti, quantum accipit curator Illyrici 22 metallàrius, tantum ministeriorum, quantum nos ipsi nobis per L 2 9 singulas quasque decérnimus civitàtes, |- 7 ut intéllegant ómnes, L 13 quae sit nostra de viro tàli senténtia." Ergebnis: 1 6 : 1

A

*3g v2

4 3 1 „2

12:5

1 1 , 1 — 1 2 , 2) II, 157—158) 11, 1)

Interest epístolas nosse de Aureliano scriptas 26 et ípsam adrogatiónem. 15 epistula Valeriáni ad Aurelíánum:

*3a 3a

r16

,,si esset alius, Aureliáne íucundíssime, *-14 qui Ulpii Criniti vicem pósset .implére, P17 tecum de eius virtute ac sedulitáte conférrem;

*4c 1 1

16 nunc te cum non meliorem requírere potuissem, pl2 suscipe bellum a párte Nicópolis, Ll2 ne nobis aegritúdo Criniti óbsit. Anm. 2)

3 2 ^3

, 2) r 5 fác, quidquid pótes.

*1

L 5 múlta non dico:

1

ziehen sich beide Redewendungen auf . . . accipiat prefecturam, während . . . speret consulatum allein steht. Einleuchtender erscheint jedoch die Interpretation von H., nach d e r . . . si eius est animo commodum . . . auf . . . speret consulatum bezogen wird. Der Chiasmus in den Sätzen, der sich so ergibt, entspricht sehr gut dem rhetorischen Charakter des Briefes und wird wirksam unterstrichen durch die Kolometrie in der Kola. 19 : 1 0 6 : 1 3 . Eine „stärkere Interpunktion" hinter animo commodum halte ich allerdings im Gegensatz zu H. nicht für angebracht, weil dadurch der Chiasmus wesentlich an Wirkung verlieren würde, während er durch das Asyndeton wirkungsvoll unterstrichen wird. Der einzige Fehler im Kursus des ganzen Briefes: speret consulatum + liegt durch diese Interpretation an weniger betonter Stelle. Zur Betonung: Aegypti praefectüram vgl. HARTKE, ebenda. Weitere Beispiele für diese Betonung s. u. S. 110. "•) Zur Betonung vgl. u. S. 111.

67

Beispiele für den Prosarhythmus

18 in tua erit potestate milítiae magistérium. . 3) |-14 habes sagittarios Ityráeos trecéntos, L 7 Armenios sescéntos. 9 Arabas céntum qüinquagínta, 7 Saracénos ducéntos, Ll5 Mesopotamenos auxiliáres qüadringéntos ; , 4)

1 *la 3b 1 3b

habes legionem tertiam felicem et équités 26 catafractários octingéntos.

*3

tecum erit Hariomundus, Haidagates, Hildomúndus, 22 Cariovíscus. , 5)

commea'tus a praefectis necessarius in omnibus 24 cástris est Constitútus.

, 6) pl6 •-15 9 '-16 11

tuum est pro virtutibus túis atque sollértia illic hiemalia et aestíva dispónere, ubi tibi nihil deerit, quaerere praeterea, ubi carrágo sit hóstium, et vere scire, quántí qualésque sint, ut non in vanum aut annona consumatur 13 aut ¡20¡ téla faciántur, 7 12 in quibus res bèllica constitúta est.

, 7)

ego de te tantum déo favente spéro, quantum de 32 Traiano, si viveret, posset speráre res pública;

4 2 + .2 „2 la 4

2

ñeque enim minor est, in cuius locum vicémque 18 te légi. , 8)

, 9)

consulatum cum eodem Ulpio Crinito in annum sequentem a die undecimo Kalendarum Iuniarum in locum Gallieni et Valeriani sperare te cónvenit 60 sumptìi publico.

„4

levanda est enim paupertas eorum hominum, qui diu in re publica viventes pauperes sunt, et nul36 lorum magis." *-)5*

68 20

40-

HANS L E B E R E C H T ZEBNIAL

10) r 1 0 his quoque litteris indicatur, LlO quantus füerit Aureliänus;

3 3a

4 et re vera, neque enim quisquam aliquando ad summam rerum pl8 pervenit, •-18 qui non a prima aetate gradibus virtütis ascenderit. Ergebnis: 32 : 2

*1 2

27:7

Im nachfolgenden Brief werden eine Anzahl von Gaben für Aurelian aufgezählt. Der Kursus fehlt hier, jedoch zeigt sich der rhetorische Charakter des Briefes in der deutlichen Kolometrie in den Kommata und Antiklimax: 8 (Überschrift) 22 (Adresse) 54 17 11 12-1

10 '12-1

Car 10, 1—15, 6) II, 240—243) 10, 1) 10 Haec de Caro satis esse credo.

Anm. 1)

+

10 veniamus ad Numerianum.

3a

huius et iunctior patri et admirabilior per 30 socerum suum facta videtur histöria.

2

*) Die g a n z e Vita des Numerianus ist mit Ausnahme von 1 3 , 3 — 1 4 , 3 , wo der Rhythmus wegen mehrerer Zitate sowie eines Dialoges fehlt (s. u. S. 71), mit gutem Kursus versehen. PETER2 und HOHL lassen die Vita mit 1 1 , 1 beginnen, da hier das Wort Numerianus im Codex P mit großen roten Buchstaben geschrieben ist. Die Rhythmisierung jedoch beginnt bereits mit 10, l b , wo der Autor selbst sagt, daß er nun eine neue Vita beginnen will: veniamus ad Numerianum. Ich schlage daher vor, hinter dem abschließenden haec de Caro satis esse credo den größeren Zwischenraum zu lassen, zumal da haec de Caro satis esse credo unrhythmisch ist und den vorausgehenden, unrhythmischen Teil der Vita des Carus abschließt.

Beispiele für den Prosarhythmus

—31

r 6 12 r 9 L 5 -32 11, 1)

et quamvis Carinus maior aetate fuerit, prior etiam Caesar quam Numerianus sit nuncupatus, tâmen necésse est, ut prius de Numeriâno loquamur, qui patris secûtus est mortem, post de Carino, quem vir rei publicae necessarius Augustus Diocletianus habitis conflictibus interémit.

_ [26j 10 r 14 13

N u m e r i a n u s , Cari filius moràtus egrégi[a]e 17 et vere dignus impèrio, 9 eloquentia étiam praepóllens adeo ut puer publice declamàverit feranturque illius scripta nobilia, declamationi tarnen magis quam Tulliano adcommo—23 diora stilo.

, 2) pi3 versu autem talis fuisse praedicatur, *-14 ut omnes poetas sui témporis vicerit. |-15 [=17 •-17 10

nam et cum Olympio NemesiànO conténdit, qui aheviixa xvvijyejixà et vavnxà scripsit quiqUe omnibus coloribus inlustratus emicuit, et Aurélium Apollinarem iambórum seriptórem, qui patris eius gesta in 20 litteras réttulit, r l l isdem, quae recitäverat, éditis L 11 veluti radio sólis obtéxit.

, 3)

huius oratio fertur ad senatum missa tantum 25 habuisse eloqiiéntiae, ut illi statua non quasi Caesari sed quasi rhetori decerneretur, ponenda in bibliotheca Ulpia, cui 40 suscriptum e s t : 8 „Numeriano Caesari, Zitat 15 oratori temporibus suis potentissimo."

1 2 , 1 ) 12 Hic patri comes fuit bello Persico. 14 quo mortuo, cum oculos dolére coepisset, 10 quod illud aegritudinis génus