Autorität durch Beziehung: Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung [9 ed.] 9783666490774, 9783525490778, 9783647490779


119 41 2MB

German Pages [264] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Autorität durch Beziehung: Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung [9 ed.]
 9783666490774, 9783525490778, 9783647490779

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Haim Omer / Arist von Schlippe

Autorität durch Beziehung Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung

Mit 5 Abbildungen

9., unveränderte Auflage

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-49077-8 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de Umschlagabbildung: Andrea Belag, Red Desert, 1996, Öl auf Leinwand, 61× 66cm. © 2016, 2004, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen/Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: KCS GmbH, Buchholz/Hamburg Druck und Bindung: l Hubert & Co GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Breite 6, 37079 Göttingen © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Inhalt

Vorwort von Wilhelm Rotthaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Vorwort der Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

Kapitel 1: Eltern unter Stress – zum Wandel der Bilder von Elternschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Veränderung der Rahmenbedingungen von Erziehung . . . . . . Professionalisierung der Elternrolle und elterliches Schuldgefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elterliche Kompetenz – Problematisierung eines an sich eingängigen Konzepts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Selbstorganisation einer Beziehung braucht einen guten Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 2: Gewaltloser Widerstand – eine Form der Unterstützung von Eltern unter Stress . . . . . . . . . . . . . . . . Sackgassen und Dilemmata von Eltern und Kindern . . . . . . . . Elterliche Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewaltloser Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Ausweg aus der Eskalationsfalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Gewalt die Nahrung entziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus der Isolierung auftauchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Automatischer Gehorsam und Unterdrückungsmechanismen Verschleiernde Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vielstimmigkeit und der »Monolith der Macht« . . . . . . . . . . . . Ziele des gewaltlosen Widerstands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Aspekte des gewaltlosen Widerstands . . . . . . . . . . . . . . Last, but not least: Respekt für das Gegenüber und versöhnliche Gesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 3: Eskalationsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterwerfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dominanzorientierung: Wer ist der Boss? . . . . . . . . . . . . . . . . . Das »Spiel um den Stolz« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19 19 21 24 26

30 30 33 35 40 43 45 48 50 51 53 55 61 63 63 67 73 5

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Emotionale Erregung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbale Äußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polarisierung und Abstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enge und Starre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesten der Versöhnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75 77 79 80 81 83

Kapitel 4: Gefährliche Annahmen über die Ursachen von Aggressivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 1: Der Tornado . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 2: Wer verändert sich, das Kind oder der Elternteil? . . . . . . Fall 3: Frühreife Unabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

85 91 96 100

Kapitel 5: Rahmenbedingungen für die Entstehung von Gewalttätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verlust von Elternpräsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der biologische Faktor: Kinder »mit besonderen Bedürfnissen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewalt der Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfügbarkeit von Opfern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sich selbst aufrechterhaltende Teufelskreise . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

106 106 109 113 114 116 117

Kapitel 6: Gewalt gegen Geschwister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arten von Gewalt gegen Geschwister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewalt von Geschwistern gegen Geschwister entdecken . . . . . . Bekämpfen von Geschwistergewalt durch gewaltlosen Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Praktische Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

129 131 139

Kapitel 7: Kinder, die die Herrschaft im Haus übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beherrschende Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 4: Den »unwiderstehlichen« Symptomen widerstehen . . . Sich einmauernde Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 5: Ein sanftes Sit-in . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

141 141 149 155 159

6 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

119 122 126

Kapitel 8: Eltern und Lehrer und Eltern und Erzieher – eine unerlässliche Allianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schulprobleme sind »Inter-System-Probleme« . . . . . . . . . . . . . Faktoren, die die Autorität von Eltern und Lehrern schwächen können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Implizite Annahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbesserung der Art, einander anzusprechen . . . . . . . . . . . . . . Respektarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewaltloser Widerstand als eine gemeinsame Plattform . . . . . Fall 6: »Little Big Man« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 7: Time-in als »Spaß-Bestrafung«? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 8: Ein Netzwerk von Aufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitel 9: Gewaltloser Widerstand in der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grenzen überschreiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allianzen bilden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 9: Ein kommunales Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fall 10: Die »Nachbarschaftsväter« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewaltloser Widerstand in Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fehler, die polarisieren können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterstützung mobilisieren und ein größeres »Wir« gegen Gewalt schaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Präsenz Erwachsener in Bereichen hoher Anfälligkeit für Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein modifizierter Schulausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gewalttätige Vorkommnisse und nachfolgende Sanktionen veröffentlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Den Ausschluss mit den Eltern koordinieren . . . . . . . . . . . . . . .

163 163 165 170 173 174 175 176 179 180

183 183 184 185 189 191 191 193 198 199 200 201

Nachwort: Gewaltloser Widerstand als eine moralische und praktische Doktrin für den Einzelnen, die Familie und die Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

205

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

208

7 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Anhang 1: Hinweise für Beraterinnen und Berater zur Gestaltung eines Elterninterviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 2: Die »Technik der drei Körbe« . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 3: Vorschlag für einen Brief an potenzielle Unterstützer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 4: Das Handbuch zum gewaltlosen Widerstand – Eine Anleitung für Eltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

218 223 226 229

Vorwort von Wilhelm Rotthaus

Viele Eltern sind heute in ihrem Erziehungsverhalten tief verunsichert. Sie können ihre Erziehung nicht mehr – wie in den vergangenen Jahrhunderten – auf den früher so selbstverständlichen Abstand zwischen Erwachsenem und Kind gründen. Der definierte, völlig unhinterfragt, die Erwachsenen als groß und mächtig, als Personen, die ausgelernt haben, die die Welt kennen und die wichtigen Dinge wissen. Demgegenüber war das Kind oder der Jugendliche klein, musste alles erst allmählich lernen und zum Erwachsensein erzogen werden. Doch mit dem Wandel der gesellschaftlichen Bedingungen ist dieser Abstand weitgehend verloren gegangen. Die Erwachsenen sind sich ihrer unhinterfragbaren Autorität nicht mehr sicher und verhalten sich jugendlicher; die Kinder und Jugendlichen erkennen die Dominanz der Erwachsenen nicht mehr ohne weiteres an und verhalten sich erwachsener. Die geänderten gesellschaftlichen Verhältnisse machen eine neue Erziehung erforderlich, die vor allem durch eine neue Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind gekennzeichnet ist. In ihr muss das Kind als gleichwertiger, gleich würdiger Partner respektiert und anerkannt werden. Gleichzeitig muss der erziehende Erwachsene sich klar machen, dass er das, was er erreichen möchte, zielsicher gar nicht erreichen kann, dass Erziehung vielmehr immer (und prinzipiell) ein Experiment mit ungewissem Ausgang ist. Und schließlich muss er zur Kenntnis nehmen, dass wir heute Kinder nicht mehr künstlich kindlich halten können – wie das über Jahrhunderte geschah – und dass Kindheit heute früher endet, nämlich etwa mit dem Ende der Grundschulzeit. Damit setzt das Jugendalter ein, das charakteristischerweise dadurch gekennzeichnet ist, dass Jugendliche sich gut überlegen, ob und wann sie noch erzogen werden möchten. Und trotzdem: Kinder brauchen Erziehung. Sie müssen lernen, die Grenzen der anderen zu erkennen und zu respektieren. Trotz aller Akzeleration leben sie den Augenblick und verfügen noch nicht über die Übersichtsfähigkeit, die Konsequenzen ihres Handelns über lange Zeit zu bedenken. Sie haben ein Recht auf Eltern, die Orientierung geben und Richtung weisen, auch und sogar gerade dann, wenn die Kinder 9 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sich nicht (immer) daran halten. Umgekehrt haben Eltern die Pflicht, diese Aufgabe zum Wohl ihrer Kinder zu übernehmen, gleichgültig, ob die Kinder dem folgen. Auch Wegweiser werden nicht aus der Landschaft entfernt, weil manche Autofahrer nicht den ihnen gewiesenen direkten Weg wählen. In aller Regel übernehmen Eltern diese Aufgabe, weil sie ihr Kind lieben. Zumindest tun sie dies, solange sie nicht in tiefe Verunsicherung verfallen, sobald ihre Kinder die ihnen angebotene Orientierung ignorieren und keineswegs die ihnen gewiesenen Wege wählen. Diese Verunsicherung führt viele zu einer Preisgabe der gleich würdigen, aber auch verantwortliches Handeln einfordernden Beziehung zum Kind. Die einen berufen sich plötzlich auf die Autorität ihres Alters, versuchen ihre Ansichten unnachgiebig durchzusetzen und geraten in einen eskalierenden Kampf mit dem Kind. Die anderen resignieren und verzichten auf alle elterlichen Vorgaben mit der Folge, dass das Kind übermächtig wird und die Rolle des Bestimmenden in der Familie übernimmt. Die dritte, vielleicht größte Gruppe, ist so verunsichert, dass sie ständig zwischen beiden Extremen schwankt und damit die Ablehnung, den Protest und das oft aggressive Verhalten des Jugendlichen herausfordert. Genau diese Situation ist das Thema dieses Buches. Es ist geschrieben für Familien, in denen die elterliche Präsenz verloren gegangen ist, und soll da als »Notfallkoffer« dienen, wo die Dinge aus dem Gleichgewicht geraten sind. Und es setzt an dem entscheidenden Punkt an: an der Beziehung zu dem Kind. Es handelt genau von dieser neuen Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind, die durch Achtung, Respekt und Versöhnlichkeit gekennzeichnet ist und zugleich fordert, dass das Kind in altersgemäßem Umfang Verantwortung für sein Handeln übernimmt. Es sieht das Kind nicht als Objekt von Erziehung, das man nur – im Sinne überkommener Vorstellungen – richtig behandeln muss, damit es richtig wird, sondern würdigt es vielmehr als Subjekt seines Lebens und Lernens. Zugleich werden die Eltern ermutigt, dem Konflikt nicht aus dem Weg zu gehen. Im Umgang mit ihren gewaltbereiten und selbstzerstörerischen Kindern werden ihnen Wege aufgezeigt, die Auseinandersetzung zu wagen – allerdings ohne das Ziel des Sieges, sicherlich mit dem Wunsch zu überzeugen, aber immer auch mit der Bereitschaft, andere Wege des Kindes zu akzeptieren. Die Autoren präsentieren das Konzept eines gewaltlosen Widerstands und beziehen sich dabei auf die Lehre und das Lebenswerk von Persönlich10 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

keiten wie Mahatma Gandhi und Martin Luther King, die diese Methode im politischen Raum entwickelten, um Opfer politischer Verfolgung zu verteidigen und einen konstruktiven Wandel der politischen Ordnung zu bewirken. Erzieherische Krisensituationen bei grob abweichendem Verhalten eines Kindes hat es immer gegeben, auch wenn sie heute ganz offensichtlich – aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen – sehr viel häufiger auftreten. Aus der überkommenen Erziehungstradition heraus war es früher stimmig, in einer solchen Situation die Unterwerfung des Kindes unter die elterlichen Forderungen zu verlangen (»Solange du deine Füße unter unseren Tisch stellst, . . . «). Der Jugendliche wurde vor die Wahl gestellt, die Differenz zwischen Erwachsenem und Kind, das heißt auch die Dominanz des Erwachsenen, zu akzeptieren oder aber seinen Weg in der Welt allein zu suchen. Manche taten das erfolgreich, manche gingen verloren, die meisten unterwarfen sich. Haim Omer und Arist von Schlippe dagegen suchen die Lösung konsequent auf der Grundlage der neuen Eltern-Kind-Beziehung. Es geht ihnen nicht um Dominanz, es geht ihnen nicht um Sieg oder Niederlage. Im Gegenteil: Das Kind, der Jugendliche soll sein Gesicht als gleich würdiger Partner wahren können. Die Aufgabe der Eltern wird darin gesehen, dort Grenzen zu ziehen, wo das Kind eindeutig den Raum gesellschaftlich akzeptablen Verhaltens verlässt, sei es, indem es die Eltern bedroht oder schlägt, sei es, dass es die eigene Zukunft gefährdet, indem es sich beispielsweise für den Drogenkonsum prostituiert und den Schulbesuch zugunsten der Drogen konsumierenden Gruppe verweigert. Die Eltern geben einen Rahmen vor (beispielsweise den Verzicht des Kindes auf die Bedrohung oder körperliche Misshandlung der Eltern), der ausufernden Jugendlichen wieder Grenzen setzt, innerhalb derer sie ihren eigenen Weg finden. Sie beschreiben Rahmenbedingungen, die – in den Worten der Autoren – »dazu beitragen, dass blockierte und negativ eskalierte Selbstorganisationsdynamiken wieder in konstruktive Bahnen kommen können«, sodass eine selbst organisierte Entwicklung des Systems Familie und des Systems Kind wieder möglich wird. Es geht um den (Wieder-)Aufbau einer Kooperation zwischen Jugendlichem und seinen Eltern, deren Wesen – wie Winfried Palmowski es ausdrückt – darin besteht, »den anderen gut aussehen zu lassen«. Auch die Beratung oder das Coaching der Eltern erfolgt aus derselben Haltung heraus: nicht aus dem Wissen, was erzieherisch richtig ist, 11 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sondern aus der Erfahrung, welche erzieherische Einstellung und Haltung, wie sie mit dem Begriff der elterlichen Präsenz umschrieben wird, ein erzieherisches Handeln möglich macht, das deutliche Konturen hat, aber die erzieherische Spontaneität nicht einengt. Durch diese Orientierung auf handlungsleitende Einstellungen und Haltungen besticht der vorliegende Band. In dem ersten Buch der beiden Autoren von 2002 stehen zumindest beim flüchtigen Lesen Techniken im Vordergrund, die zweifellos faszinierend und anregend sind, die aber auch missbraucht werden können. Insofern gefällt im vorliegenden Band die wesentlich intensivere Auseinandersetzung mit dem Geist, aus dem heraus die verschiedenen pädagogischen Maßnahmen umzusetzen sind. Die Leser, seien es Beraterinnen, seien es Eltern, werden ausführlicher in ein Denken eingeführt, das durch Gleichberechtigung, Gleichwürdigkeit, Partnerschaftlichkeit, Kooperation, Gewaltlosigkeit und den Verzicht auf Sieg oder Niederlage, auf Gewinnen oder Verlieren, auf Dominanz und Unterwerfung gekennzeichnet ist. Kritisch erscheint mir das Festhalten der Autoren an dem Begriff des Kampfes. Zwar betonen sie, dass es sich nicht um einen Kampf um Sieg und Niederlage handelt, nicht um einen Kampf gegen das Kind, sondern vielmehr einen Kampf um das Kind. Es ist nach ihren Worten ein Kämpfen, das »letztlich der Beziehung oder der Wiederherstellung der Grundlagen dafür (dient), dass Beziehung wieder möglich wird«. Sie begründen ihre Entscheidung mit dem Hinweis, dass falsch verstandene oder im falschen Augenblick praktizierte Toleranz gewalttätige Unterdrückung unterstützt. Das ist sicher richtig. Aber ob die Metapher des Kampfes tatsächlich notwendig ist, möchte ich doch in Frage stellen. Es handelt sich um ein sprachliches Bild, das die jahrhundertealte Idee transportiert, es gehe im Leben um nichts anderes als um Sieg und Niederlage, um Gewinnen und Verlieren. Insofern hätte der konsequente Verzicht auf diese Metapher meines Erachtens viel dazu beigetragen, die Botschaft der Gewaltlosigkeit, des Verzichts auf Dominanz und Unterwerfung noch deutlicher zu vermitteln. Das Anliegen der Autoren, Eltern im Umgang mit ihren gewaltbereiten und selbstzerstörerischen Kindern und Jugendlichen elterliche Präsenz durch einen gewaltlosen Widerstand auf der Basis einer Grundhaltung von Achtung und Respekt zu ermöglichen, ist vielleicht nicht neu, selten aber so konsequent auf die besonders schwierigen erzieherischen Situationen bezogen worden und zweifellos eine aktuell wichtige und immer noch zukunftweisende Idee – und dies nicht nur 12 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

für den Umgang innerhalb von Familien und sonstigen Erziehungssystemen. Ich wünsche das Buch in die Hände vieler Beraterinnen und Berater, Therapeutinnen und Therapeuten, die mit Eltern arbeiten, die in der aktuellen Krisensituation an dem Erleben einer von Zerbrechen bedrohten Beziehung zu ihrem Kind leiden.

13 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Vorwort der Autoren

Die Vielzahl von Wertvorstellungen, »richtigen« Vorgehensweisen und Ansichten lässt viele Menschen der modernen Gesellschaft hilflos werden, wenn es darum geht, sich mit Gewaltakten und Selbstzerstörung auseinander zu setzen. Eigene Ambivalenzen zwischen Konfrontation und Nachgeben, Verwirrung und Widersprüchen zwischen den Eltern, widersprüchliche bis feindselige Positionen zwischen Eltern, Lehrern und anderen Fachleuten können in Verunsicherung und Lähmung münden. Die Fachleute selbst sind sich keinesfalls weniger uneinig als die Eltern. In diesem Buch wollen wir versuchen, ähnlich wie in unserem vorangegangenen Buch (Omer u.v. Schlippe 2002), einen Weg aus der Pattsituation zu entwickeln. Die Antwort stammt nicht aus einer neuen oder alten psychologischen Theorie, sondern aus einem ganz anderen Feld, nämlich der politischen Auseinandersetzung: Es ist die Lehre des gewaltlosen Widerstands. Die philosophischen und ideologischen Wurzeln dieser Lehre sind uralt. Sie entwickelte sich aus einer praktischen, detaillierten und konsistenten Theorie, auf die Mahatma Gandhi seine Arbeit aufbaute. In seinem Kampf gegen die religiöse und klassenbedingte Gewalt in Indien und die britische Okkupation wie auch gegen die Diskriminierung der Farbigen in Südafrika, bewies Gandhi die Macht des gewaltlosen Widerstands und seine verblüffende Fähigkeit, Unterstützer zu mobilisieren, Aktivisten zu begeistern, die Schwachen zu stärken und Gewalt und Unterdrückung einzudämmen. Die Einzigartigkeit dieser Lehre liegt nicht nur in ihrem hohen moralischen Anspruch, sondern auch in ihrem Erfolg, wenn es darum geht, einer Eskalation vorzubeugen – wahrscheinlich das schwierigste Problem für jeden Versuch, mit gewaltbestimmten oder sonstigen extremen Verhaltensweisen umzugehen. Unser Ansatz besteht in dem Versuch, die Lehre des gewaltlosen Widerstands auf extreme Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen zu übertragen. Gewaltloser Widerstand ermöglicht es Eltern, Lehrern und Therapeuten, einen gemeinsamen Nenner zu finden und eine gemeinsame Kooperationsbasis zu bauen, wo es vorher Chaos, gegensätzliche Ansichten und Anschuldigungen gegeben hat. Der einigende und mobilisierende Wert hat sich bei Hunderten von Eltern er15 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wiesen, die vorher keine Vorstellung davon hatten, wie eine klare, entschlossene und gleichzeitig gewaltlose Vorgehensweise funktionieren kann. Eltern und Lehrer, die sich hilflos, isoliert, besiegt und verunsichert fühlten, gelang es trotz der extremen Verhaltensweisen von Kindern Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Bestimmtheit wiederzuerlangen. Wieder haben wir dieses Buch in einer bereits bewährten Weise gemeinsam geschrieben: Der englische Urtext ist von Haim Omer verfasst, auf dessen Initiative und Idee das Konzept zurückzuführen ist. Auch in diesem Buch stammen daher die meisten Fallbeispiele und die zentralen Ideen vom ihm. Gleichwohl hat das Buch in der Zusammenarbeit mit Arist von Schlippe eine inhaltlich und gestaltungsmäßig so andere und neue Form gefunden, dass es für uns beide selbstverständlich ist, als Co-Autoren aufzutreten. Zwei Anmerkungen zum Aufbau: – Natürlich kann dieses Buch auch ohne Kenntnis des oben genannten ersten Buches gelesen und verstanden werden. Doch sind die Methoden und Vorgehensweisen des gewaltlosen Widerstands hier nicht noch einmal im Detail vorgestellt. Daher empfehlen wir Leserinnen und Lesern, die das erste Buch nicht kennen, mit der Lektüre des Anleitungshefts für Eltern zu beginnen, das in diesem Buch im Anhang 4 (»Handbuch zum gewaltlosen Widerstand») zu finden ist. Dort wird in knapper und gut verständlicher Form in das Konzept eingeführt und dort sind die zentralen Methoden aufgelistet. – Wie im ersten Buch auch, sind zahlreiche Fallbeispiele in den Text eingestreut, um die praktische Realisierung der Gedanken zu illustrieren. Sie sind jeweils in einer anderen Schrift gesetzt. Daneben gibt es einige Kasuistiken, deren Darstellung einen größeren Raum einnimmt. Sie sind jeweils beziffert und mit einer separaten Überschrift versehen, sodass sie leichter wieder aufzufinden sind. Wir haben vielen Menschen an dieser Stelle zu danken. Namentlich genannt werden sollen hier Bella Levin aus Tel Aviv, Barbara Ollefs und Amelie Köllner aus Osnabrück für ihre Unterstützung bei der theoretischen Präzisierung des Konzepts und der Erstellung der verschiedenen Formen der grafischen Darstellung des Modells, die im Buch in Abbildungen zu finden sind. Axel Timner aus Celle fertigte eine ausgezeichnete erste Übersetzung des englischen Textes an, die als hilfrei16 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

che Ausgangsbasis für die Erarbeitung dieser deutschen Buchversion diente. Cornelia Tsirigots aus Aachen danken wir für die sorgfältige Lektüre des Manuskripts und für zahlreiche Hinweise zur Verbesserung des Textes. Uri Weinblatt und Karmelit Avraham-Krehwinkel waren als Therapeuten in dem Projekt an der Universität Tel-Aviv. Dort sind auch die Studenten zu nennen, die Elternunterstützung angeboten haben. In Osnabrück haben die Kolleginnen und Kollegen aus dem Arbeitskreis der Erziehungsberatungsstellen ihre Praxiserfahrungen mit dem Konzept und ihre kritischen Anfragen beigesteuert. Schließlich bedanken wir uns bei allen Eltern, die heroisch und gewaltlos für die Wiedererlangung ihrer eigenen elterlichen Präsenz gekämpft haben und dafür, dass die gewaltsamen und selbstzerstörerischen Verhaltensweisen ihrer Kinder eingedämmt wurden. Haim Omer und Arist von Schlippe

17 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 1: Eltern unter Stress – zum Wandel der Bilder von Elternschaft

Veränderung der Rahmenbedingungen von Erziehung Kann man sagen, dass »früher alles besser« war? Sicher nicht. Doch ganz sicher hat sich in den letzten hundert Jahren neben so vielem andern auch das Bild von Elternschaft und der Beziehung zwischen Eltern und Kindern grundlegend, zum Teil dramatisch verändert – und zwar in vieler Hinsicht zum Guten. Über Jahrhunderte galt Elternschaft in der natürlichen Ordnung der Generationenfolge in sich selbst begründet. Elternschaft war eine Institution, deren Funktionen ohne große Emotionen auszuführen waren. Ganz sicher heißt das nicht, dass Eltern und Kinder einander nicht liebten; doch das, was die elterliche Rolle ausmacht, galt als unhinterfragbar und eindeutig – insbesondere wenn es untermauert war von religiösen Einstellungen, denn damit waren beide, Eltern und Kinder, Gott als Drittem im Bunde unterstellt und hatten sich vor ihm zu verantworten. Ehrfurcht und Ehrerbietung den Eltern gegenüber waren genauso selbstverständlich wie die Macht und die Pflicht der Eltern, zu strafen, wenn diese Regeln nicht eingehalten wurden: »Ο µ δαρει ς νθρ πος ο παιδεεται« – ein Mensch, der nicht geschunden wird, wird nicht erzogen.

˜

So heißt es in dem Lebensbericht einer 1862 geborenen Frau namens Rose: »Bei Tisch durfte ohne Erlaubnis nicht gesprochen werden, aber man konnte sich melden. Dann rührte Vater eine riesige Tischglocke und rief: ›Rose hat das Wort.‹ Aber quasseln war verboten. Kurz fassen die Parole. Nach Tisch setzte sich Vater in seinen Urväterstuhl und wir Geschwister traten an. Kopf hoch, Blick geradeaus, Hände an die Hosennaht. »Also, du kamst rein!‹, das war Vaters stehende Redensart. Und man musste kurz und knapp über die Erlebnisse in der Schule berichten« (Eisenberg 1986, S. 83). Dieser Vater hatte keine Probleme sich durchzusetzen, ja, vielleicht war er sogar präsent in dem Sinne, dass die Kinder gar keine Chance hatten, an ihm vorbeizukommen. Und doch ist das aus heutiger Sicht in keiner Weise ein erstrebenswertes Bild, oder?

19 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Die kulturellen Umbrüche des letzten Jahrhunderts haben all diese Bilder gründlich verändert. Man kann den Beginn dieser Entwicklung mit der Arbeit von Sigmund Freud ansetzen, doch sicher auch im Gefolge der vielen furchtbaren Ereignisse des letzten Jahrhunderts kam es zu einem sich immer noch fortsetzenden Verlust des Vertrauens in unverrückbar feststehende Autoritäten und in »große Entwürfe« über das richtige Leben. Manchmal wird diese Entwicklung mit dem Begriff »Postmoderne« belegt, gekennzeichnet durch ein »Ende der großen Entwürfe« (Welsch 1991). Und so sind auch vielfach alte Bilder von Elternschaft demontiert und über den Haufen geworfen worden, ohne dass gleich neue fundierte Konzepte zur Verfügung standen. Mit dieser Entwicklung ging eine Liberalisierung der elterlichen Rollen einher, wie es sie wohl in der Geschichte bislang nicht gegeben hat. Viel weniger als früher stehen Eltern feste Regeln dafür zur Verfügung, wie sie ihre Kinder zu erziehen haben, bis hin zu der Erkenntnis, dass Kinder gar nicht in dem Sinn »erzogen« werden können, wie man dies früher annahm, sondern dass sie sich als autonome Wesen im Grunde nur »selbst erziehen« können, dass Erziehung heißt, einen Raum bereitzustellen, in dem dies möglich wird (Rotthaus 2003). Es eröffnet sich ein Universum an Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung mit unbestreitbaren Vorteilen gegenüber festgelegten oder gar starren Rollen, doch ist auch dies nicht frei von »Risiken und Nebenwirkungen«. So ist der Platz der Eltern als Zentrum und Mittelpunkt der Familie, der ihnen und den Kindern gleichermaßen Sicherheit und Orientierung gibt, heute nicht mehr selbstverständlich. Und so kann es passieren, dass die Eltern unsicher werden, sie sehen sich so vielen unterschiedlichen und widersprüchlichen Einflüssen ausgesetzt über das, was die richtige Erziehung ist, dass sie beginnen, sich zunehmend hilflos zu fühlen, und drohen damit, »an den Rand der Familie« zu geraten: Die elterliche Präsenz geht verloren – ein Phänomen, mit dem wir uns in unserem ersten gemeinsamen Buch ausführlich beschäftigt haben (Omer u. von Schlippe 2002). Die Kinder stehen ihrerseits vor der Situation, dass im Angesicht der Hilflosigkeit der Eltern ihre Strategien, sich durchzusetzen, zunehmend Erfolg haben – zumindest kurzfristig und aus der Sicht des Kindes gesehen. Sie können es erreichen, durch Quengeln, Drohungen, ja durch Erpressungen (etwa durch selbstschädigendes Verhalten, Nahrungsverweigerung oder Suiziddrohungen) bis hin zu offener Gewalt in eine Position der Dominanz den Eltern gegenüber zu gelangen, die früher bei den viel strengeren gesell20 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schaftlichen Regeln undenkbar war. Und so kann es geschehen, dass sich die Vielfalt der Möglichkeiten, die die heutige Kultur für ElternKind-Beziehungen bereitstellt, reduziert auf wenige und dass Eltern und Kinder sich in festgefahrenen Eskalationssituationen gegenüberstehen, mit negativen Gefühlen auf beiden Seiten. Denn beide Positionen, der Verlust der elterlichen Präsenz und die Dominanzposition des Kindes, gehen mit einem besonderen Stress einher: Die Wahrnehmung voneinander engt sich immer mehr ein, die positiven Seiten der Beziehung geraten immer mehr aus dem Blick und Eltern und Kinder stehen einander mit Gefühlen der Hilflosigkeit, des Unglücks, ja bis hin zur Feindschaft gegenüber.

Professionalisierung der Elternrolle und elterliches Schuldgefühl Die Familie der Gegenwart bezieht ihren Wert aus der erfolgreichen Adaptation historisch gesehen »recht neuartiger Themen, nämlich der Schaffung einer sicheren Bindung, einer intimen emotionalen Basis zwischen Liebespartnern sowie zwischen Eltern und Kindern, der Vermittlung von positiven Selbstwertgefühlen bei allen Beteiligten, der Förderung der Leistungsmotivation und der Unterstützung bei der Bewältigung sozialer Anforderungen, um nur einige von zahlreichen aktuellen Erwartungen an Familienleben zu nennen« (Levold 2002, S. 4). Die Elternzentrierung vergangener Zeitalter ist zunächst umgebrochen und nun in der Gegenwart von einer massiven Kindzentrierung abgelöst worden.* Im Lauf der gesellschaftlichen Entwicklungen veränderte sich unser Verständnis von Elternschaft mehr und mehr. Ein Beispiel: Das Konzept der »sozialen Reversibilität« war in den siebziger Jahren sehr populär. Es fordert, dass die Ansprache an das Kind so gestaltet sein sollte, dass prinzipiell das Kind auf die gleiche * Auch »Jugend« als Konstrukt einer eigenen Lebens- und Entwicklungsphase zwischen Kindheit und Erwachsensein ist ein »Produkt der europäischen Moderne seit dem Beginn des Industrialisierungsprozesses« (Münchmeier 2003, S. 57). Wir können an dieser Stelle unmöglich auf alle Facetten der Diskussion eingehen und konzentrieren uns daher auf die Rolle der Eltern.

21 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Art mit dem Erwachsenen sprechen kann. Statt: »Heb das auf, aber ’n bisschen plötzlich!«, lernten Eltern zu bitten: »Würdest du das bitte aufheben!«, und vielleicht sogar zu begründen: »Weißt du, ich kann es nicht leiden, wenn es so unordentlich ist.« Wenn wir heute mitbekommen, was in Beratungen berichtet oder gar erlebt wird (vielleicht sogar in der eigenen Familie?), wie heute Kinder mit ihren Eltern umgehen, dann ist da von sozialer Reversibilität oft nicht mehr so viel übrig. Das reicht von der Forderung nach Begründung: »Warum?« über: »Reg dich ab, Alter!«, »Mach’s doch selber!«, bis zu: »Halt die Klappe!«

Erst mit dem Wandel der Bilder von Elternschaft in unserer Kultur entsteht so etwas wie eine Vorstellung von einer – kann man sagen professionellen? – Elternrolle, die im Lauf der Zeit zunehmend psychologisiert, pädagogisiert und vor allem »therapeutisiert« wurde. Je mehr populäre Bilder von Elternschaft sich in der Bevölkerung ausbreiten, durch Medien, Vorträge, Frauen- oder Elternzeitschriften und so weiter, desto stärker wird das Bild der neu auszufüllenden Elternrolle durch Konzepte gefüllt, die dabei durchaus widersprüchlich sind. In diesem Wandel mag das Pendel nicht selten zu weit ausgeschlagen sein. Vorstellungen von guter Erziehung sind heute geprägt von der Idee, Eltern müssten für die Art ihrer Erziehung Rechenschaft ablegen, es gebe sehr viele Möglichkeiten, die Kinder »falsch« zu erziehen und damit ihren Seelen zu schaden. Die Generation der Eltern heute hat vielfach Erfahrung mit Psychotherapie und mit einer therapieorientierten Kultur (von Selbsterfahrungsworkshops und Sensitivity-Trainings bis zu entsprechender Literatur) machen können und sich ausgiebig damit auseinander gesetzt, wie die eigenen Unzulänglichkeiten der Gegenwart möglicherweise mit Fehlern der eigenen Eltern zu tun hatten. Viele haben in gesprächspsychotherapeutischen Sitzungen beklagt, wohl geliebt, aber nicht verstanden worden zu sein, oder sie haben in einer tiefenpsychologisch ausgerichteten Therapie den elterlichen Störungen und ihren Auswirkungen auf sich selbst nachgespürt, wenn sie nicht in Gestalt- und Körpertherapie-Sitzungen mit den Eltern abrechneten und sie in Form von Kissen verprügelten. Nun sieht sich diese Generation selbst in der Rolle von Eltern, die ihren Kindern auch nicht alles gegeben haben, was diese gebraucht hätten. Die psychologische Literatur der letzten Jahrzehnte hat diesen Kulturwandel aktiv begleitet: Man sprach etwa von einer »von der Gesellschaft sanktio22 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

nierten Verfolgung der Kinder durch ihre Eltern« (Miller 1981, S. 32), narzisstische Eltern wurden beschrieben, die das Kind als »Fortsetzung ihrer selbst« erlebten, und als selbstsüchtige Monster markiert – eine Form von Verarbeitung, für die Alon und Omer (2004, im Druck) den Begriff des »dämonisierenden Narrativs« prägten. Nicht verwunderlich ist es, wenn Eltern sich heute ihrer selbst oft nicht sicher sind, in großer Sorge, etwas falsch zu machen, oder schlimmer: unwiederbringlich falsch gemacht zu haben und damit auf ewig von Schuldgefühlen gequält zu sein. Ich persönlich (A. v. S.) erinnere mich gut an das Buch »Auf der Suche nach dem verlorenen Glück«, in dem die aufklärerische Vision von dem ungetrübten Leben der Wilden, hier der Yanomani-Indianer in Brasilien, als Folie für Zivilisationskritik herhalten musste und in der das Ideal einer repressionsfreien elterlichen Haltung vertreten wurde (Liedloff 1999). Ich weiß noch, wie fasziniert ich davon war und wie schwer es mir oft fiel, eine solche Haltung in meiner eigenen Familie durchzuhalten – war ich doch wohl auch schon viel zu verbogen von meiner eigenen Sozialisation. Aber wenigstens meine Kinder sollten es besser haben – doch wie selten gelang es mir, ihnen diese optimalen Bedingungen zu bieten! Diese Haltungen von Eltern, den Kindern alles Beste zu wünschen, sich dafür ganz und gar verantwortlich zu fühlen und entsprechende offene oder versteckte Schuldgefühle sind mir in vielen Beratungssituationen wieder begegnet. Die darin liegende verteufelte Suche nach der oder den Ursachen, die den Eltern den schwarzen Peter zuschiebt, schwächt Eltern und hat mit einen Teil daran, dass es ihnen schwer fällt, ihren »Job« Elternschaft gut zu machen. Dabei braucht es gerade dies. So zeigte die jüngste Shell-Jugendstudie als ein wichtiges Ergebnis: »Elterliches ›Zutrauen in das Kind‹ (als Gegenteil von ›Ängstlicher Besorgtheit‹) ist offenbar die wichtigste ... Bedingung ..., das Leben in die eigene Hand zu nehmen und sich zuzutrauen, die Schwierigkeiten zu meistern« (Münchmeier 2003, S. 66).

Die Themen, mit denen wir uns in diesem Buch beschäftigen, sind also keinesfalls unabhängig von ihrem historischen Kontext zu sehen. In früheren Jahrhunderten, ja noch Jahrzehnten gab es wohl wenig Anlass, Eltern ein Konzept des »gewaltlosen Widerstands« gegenüber dem destruktiven Verhalten ihrer Kinder zu empfehlen. Die Tradition ge23 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

genwärtiger Beschreibungen von richtiger Erziehung hat die eine Seite, dass heute zwischen Eltern und Kindern in viel höherem Maß nahe und liebevolle Beziehungen möglich sind als vielfach in früherer Zeit, und sie hat die Schattenseite, dass Eltern durch Schuldgefühle geschwächt werden, wenn sie nicht alles richtig machen. Diese Gefahr besteht natürlich auch, wenn man Eltern berät und auch wenn man sie »coacht«*.

Elterliche Kompetenz – Problematisierung eines an sich eingängigen Konzepts In diesem Zusammenhang wollen wir auf einen Begriff kommen, der derzeit sehr gängig ist: elterliche Kompetenz. Wenn man weiß, wie ein gelungener Entwicklungsprozess aussieht, dann sollte es doch möglich sein, diesen dadurch zu beeinflussen, dass man die Eltern mit Kompetenzen ausstattet – sie können dann lernen, bessere Eltern zu sein. Das klingt auf den ersten Blick einleuchtend, doch sind elterliche Kompetenzen nicht ohne weiteres lern- und lehrbar. Vielmehr bestehen sie zu einem großen Teil in implizitem Wissen, das nur schwer in explizites übersetzbar ist. Auf dem Weg dahin könnte genau das verloren gehen, was sie ausmacht. Denn implizites Wissen lässt sich weniger durch didaktische Methoden vermitteln als durch unmittelbares, praktisches »Elternsein«. Die Gefahr einer sorgfältigen Elternausbildung, die auf Elternkompetenzen aufbaut, könnte darin liegen, dass die Unmittelbarkeit und Spontaneität der familiären Kommunikation auf der Strecke bleibt. Und es ist gerade diese Spontaneität, die lebendiges Familienleben ausmacht: »Für Kinder müssen die Eltern als Personen sichtbar sein, als liebende, wütende, aufmerksame, traurige, ungeduldige, kranke, zärtliche Personen . . . Kinder, die keine Erfahrung mit echtem Ärger bei ihren Eltern machen können, weil dieser von einer pädagogischen Attitüde maskiert wird, können auch kein Gefühl dafür entwickeln, ob die Liebe der Eltern echt ist« (Levold 2002, S. 10). * Zur Erinnerung: In unserem ersten Buch (2002) hatten wir den Beratungsansatz, der sich auf diese Konzepte stützt, als »Coaching für Eltern« bezeichnet, um deutlich zu machen, dass es um einen Ansatz geht, der explizit auf die spezifischen Elternaufgaben fokussiert, eben auf den »Job« der Eltern.

24 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Carl Whitaker, einer der Wegbereiter der Familientherapie, plädiert dafür, dass Eltern sich mit ihren Gefühlen nicht zu sehr zurückhalten: »Die Entdeckung, dass das Temperament der Mutter völlig mit ihr durchgehen kann, erlöst das Kind von der alptraumhaften Angst, es könne selbst einen Menschen umbringen oder dass es ein ganz schlechter Mensch sei, weil es schlecht über andere Menschen gedacht hat« (1991, S. 80f.). Hier haben wir zwei sehr deutliche Plädoyers für spontanes Elternverhalten, sicher nicht für ein völlig unkontrolliertes, aber doch auch nicht für ein nach Lehrbuch sorgfältig vorstrukturiertes Handeln. Vielleicht kommen wir an dieser Stelle einem entscheidenden Unterschied zwischen systemischem Eltern-Coaching und etwa einem Verhaltenstraining für Eltern auf die Spur. Aus systemischer Perspektive werden die Dynamiken zwischen Eltern und Kindern als selbstorganisiert angesehen. Selbstorganisationsdynamiken lassen sich nicht erzwingen, ja, je mehr versucht wird, sie zu strukturieren und systematisch aufzubauen, desto künstlicher werden sie (Kriz 1999). Wenn Eltern beginnen, sich bemüht pädagogisch zu verhalten, besteht die Gefahr, dass sie paradoxe Formen der Kommunikation erzeugen und weniger und weniger für ihre Kinder lebendige und echte Gegenüber werden. Mit der Professionalisierung der Elternfunktion zieht die Wissenschaft in die Familie ein – über Bücher, über Medien, insbesondere Zeitschriften, über Beratung und es ändern sich auch strukturell die Eltern-Kind-Beziehungen. In besonderem Maß gilt dies übrigens für Eltern, die von Berufs wegen vorbelastet sind. Eine übermäßige Professionalisierung der Elternrolle kann gefährlich sein, weil sie der Familie etwas Essenzielles entzieht: die Natürlichkeit. Wenn man versucht, ein Selbstorganisationsphänomen systematisch aufzubauen, zerstört man seine Spontaneität, erzeugt man Künstlichkeit der Interaktion. Auch ein kontrollierter Dialog darf beispielsweise nicht zum Regelfall ehelicher Kommunikation werden: »Ich bin jetzt sehr wütend, Sabine!« – »Verstehe ich das richtig, Liebling, dass du dich ärgerst, dass ich die Wäsche nicht heruntergebracht habe?« Ein Dilemma: Wir verfügen über eine Fülle wissenschaftlicher Erkenntnisse, und wenn wir sie pädagogisierend einsetzen, laufen wir Gefahr, Eltern-Kind-Beziehungen zu verkünstlichen, zu überprofessionalisieren. Im systemischen Modell wird versucht, das Dilemma, wonach zielgerichtete Beeinflussung die Selbstorganisationsdynamik massiv beeinträchtigt, so zu lösen, dass die Rahmenbedingungen be25 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

reitgestellt werden, die Selbstorganisationsprozesse ermöglichen können. Die in diesem Buch (und bei Omer u. von Schlippe 2002) beschriebene Form des »Coaching für Eltern« stellt eine solche Rahmenbedingung dar, eine Möglichkeit, zwischen Eltern und Kindern wieder selbst organisierte Vorgänge in Gang kommen zu lassen. Es ist kein Modell für »das« gute Elternverhalten und »die« gute Erziehung.

Die Selbstorganisation einer Beziehung braucht einen guten Rahmen Es geht aus unserer Sicht nicht darum, den Eltern zu sagen, wie richtige Erziehung geht, was sie tun sollen, wie sie es tun sollen, sondern, es geht darum, mit ihnen gemeinsam nach den Rahmenbedingungen zu suchen, die dazu beitragen, dass blockierte und negativ eskalierte Selbstorganisationsdynamiken wieder in konstruktive Bahnen kommen können. Wir versuchen daher nicht, ein Bild einer guten Erziehung anzubieten, sondern vielmehr einen Rahmen zu skizzieren, in dem sich zwischen Eltern und Kind wieder Beziehung entwickeln kann, in dem überhaupt erst einmal wieder Platz für Beziehung ist. Daher nennen wir dieses Buch auch »Autorität durch Beziehung«, denn Beziehung ist ein wesentliches Merkmal zur Charakterisierung des gewaltlosen Modells. Es geht nicht darum, in eine Position des Wissens darum zu gelangen, was richtig ist. Eltern berichten oft von solchen Empfehlungen in Beratungsgesprächen, etwa wenn ihnen gesagt wird: »Sie müssen konsequenter sein!« Eltern, die sich vornehmen, »konsequent« zu sein, reagieren nicht mehr auf die Situation, sondern auf ein »Prinzip«, eben das der Konsequenz. Im gewaltlosen Modell wird mit der »elterlichen Präsenz« ein Begriff angeboten, der eine gute Rahmenbedingung für die selbstorganisierte Entwicklung der Beziehung von Eltern und Kindern bereitstellt. Das Schlüsselwort ist hier »Beziehung« und nicht ein pädagogisches Prinzip. Ein Beispiel: Wir berieten eine Familie, von der wir im Lauf eines längeren Beratungsprozesses praktisch alle Mitglieder der Familie kennen lernten – bis auf die Patientin. Die Eltern hatten sich an uns ge-

26 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wandt, weil ihre damals 19-jährige Tochter nach einem schweren Suizidversuch in die Psychiatrie gekommen war. Die Eltern waren verzweifelt, sie nutzten die Gespräche dazu, ihre eigene Geschichte aufzuarbeiten, sich mit ihren Schuldgefühlen auseinander zu setzen und gemeinsam Wege der gegenseitigen Unterstützung zu suchen und weiterzuentwickeln. Die Tochter weigerte sich konstant, zu uns zu kommen, weigerte sich vor allem auch, die Mutter zu sehen. Sie war nach dem Klinikaufenthalt zu der Familie des Bruders der Frau gezogen und lebte dort; der Bruder und seine Frau waren zeitweilig in die Gespräche mit einbezogen. Nach einer Phase von ungefähr eineinhalb Jahren Ruhe, während der die Tochter bei Onkel und Tante gelebt hatte, eskalierte die Situation nochmals, es kam zu einem weiteren Suizidversuch. Wieder kam die Tochter in die Klinik, wieder meldeten sich die hochgradig besorgten Eltern bei uns, wieder weigerte die Tochter sich zu kommen. In diesem Gespräch wurde problematisiert, was es eigentlich bedeutet, wenn die Tochter die Mutter nicht sehen will und die Mutter sich daran hält: Sie lässt sich als Mutter ausblenden, sie gibt ihre Präsenz komplett verloren. Gleichzeitig – und das war das große Dilemma der Mutter – ist es bei einer erwachsenen jungen Frau ja auch nicht angemessen, die Aussage »Ich will dich nicht sehen« einfach zu ignorieren. In diesem Gespräch kam die Mutter auf die Idee, sich in den nächsten Tagen Urlaub zu nehmen und ihre Präsenz als Mutter zu zeigen. Sie fuhr täglich in die etwa 35 Kilometer entfernte Klinik, setzte sich dort ins Foyer und rief auf der Station an, dass sie da sei und gern bereit, mit ihrer Tochter zu sprechen. In den ersten Tagen lehnte die Tochter dies rundweg ab, woraufhin die Mutter jeweils dem Personal gegenüber freundlich zu verstehen gab, sie werde bis 16 Uhr in der Empfangshalle sitzen und bereit zu einem Treffen sein. Am vierten Tag kam die Tochter herunter. Es war natürlich nicht ein von Freude und Begeisterung getragener Kontakt, eher: »Was willst du denn, ich habe dir doch gesagt, ich will dich nicht sehen!«, aber es war nach mehr als zwei Jahren das erste Mal, dass Mutter und Tochter einander wieder in die Augen sahen. Die Mutter schaffte es, ruhig zu bleiben, nicht zu eskalieren, sich nicht hineinziehen zu lassen, sondern nur zu vermitteln, dass sie da sei, weil sie in der Verantwortung als Mutter nicht anders könne.

Gehen wir noch einen Schritt weiter: In einer systemischen Perspektive wird die soziale Wirklichkeit als »weich« angesehen, als Ergebnis 27 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

eines kontinuierlichen Prozesses des Erzählens von Geschichten und des Aushandelns von Bedeutungen (v. Schlippe u. Schweitzer 1996). Ein guter Rahmen für die Selbstorganisation von Beziehung besteht dann in einem Geflecht von Beschreibungen, in dem sich jeder Einzelne gut fühlen kann, im Wissen um die eigenen Möglichkeiten* und mit einem guten Selbstwertgefühl versehen. Dieser gute Rahmen, so können wir nun folgern, ist dann gegeben, wenn eine Beschreibung nicht auf Kosten von einem oder mehreren Personen im System geht. Alle Beschreibungen, die das zwischenmenschliche Geschehen auf die Bosheit, Dummheit, Inkompetenz oder Krankheit eines oder mehrerer Familienmitglieder reduzieren, sind in diesem Verständnis kein guter Kontext für die Entwicklung von Beziehung. Die Kunst jeglicher systemischer Arbeit besteht darin, mehr oder weniger explizit nach solchen Geflechten von guten, wertschätzenden Beschreibungen zu suchen. Hier kommen wir noch einmal auf das Thema Schuld zurück.Wer auch immer »wirklich« Schuld haben mag: Die Suche danach ist ein Feind der Selbstorganisation von Beziehung. Denn Beziehung ist ja gerade durch das Spiel von Wechselseitigkeit und Eingebundensein in vielfältige Bindungen gekennzeichnet. Schuld einseitig zuzuschreiben – aber auch, pauschal »alle Schuld« auf sich zu nehmen** – entdialektisiert dieses Wechselseitigkeitsgefüge von Selbstorganisation. Die Kunst besteht darin, weder die Eltern noch die Kinder schuldig zu sprechen. Wenn wir im Folgenden also verkürzend vom »gewalttätigen Kind« sprechen, dann meinen wir die oben beschriebene Art der verfahrenen Beziehungskonstellation, und zwar in ihrer gefährlichsten und bedrohlichsten Form: Wenn sich der Teufelskreis aus schwindender elterlicher Präsenz und kindlicher Dominanz in gewalttätiges Handeln hinein eskaliert hat. Die Gewalttätigkeit sollte dabei nicht als »Eigenschaft« des Kindes missverstanden werden, auch soll * Hier findet sich übrigens ein guter Anschluss an das Konzept der »Selbstwirksamkeit« (Bandura 1977). ** Was nicht heißt, Fehler nicht als Fehler wahrzunehmen, zu benennen und zu ihnen zu stehen. Doch da ist das Beziehungstiftende dann eher die Verantwortungsübernahme als die dauerhafte Kommunikation von Schuldgefühlen.

28 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

damit nicht unterstellt werden, dass es nicht vielfältige Hintergründe gibt, die ein Kind dazu bringen können, sich so zu verhalten. Es soll auch nicht verschleiert werden, dass es hochgradig dominanzorientierte und gewalttätige Erwachsene gibt und dass Kinder die Opfer von solcher zur Gewohnheit gewordenen Gewalt sind (Brettfeld u. Wetzels 2003*). Hier sind gegebenenfalls andere Formen von Intervention erforderlich (vgl. Cirillo u. DiBlasio 1992; Levold et al. 1993), es hat sich allerdings auch gezeigt, dass Eltern, die lernen, durch gewaltfreien Widerstand wieder präsenter zu werden, fast immer auch die eigene Gewalttätigkeit drastisch reduzieren (Irvine et al. 1999). All diese Hintergrundüberlegungen wollen wir jedoch bewusst nicht in den Mittelpunkt stellen. In einer Situation, in der es »brennt«, wollen wir überlegen, wie wir mit den Eltern sprechen und sie unterstützen können mit dem Ziel, den Brand schnellstmöglich zu löschen. Gewalt in der Familie, von wem auch immer sie ausgeht, ist ein solcher Brand, denn Gewalt zerstört die Grundlagen des Zusammenlebens, auch die menschlicher Entwicklung und sie zerstört die Kultur der Familie. Angesichts von Gewalt kann die Frage nach den Ursachen und »tiefer liegenden Hintergründen« sogar schädlich sein, wenn sie die Teufelskreise der Gewalt stabilisiert, statt sie aufzubrechen. Dagegen kann eine Unterbrechung der Teufelskreise, in die die Familie geraten ist – und darum geht es uns –, zu einer langsamen Verbesserung der Kultur der Familie führen. Die Eltern lernen, mit ihren Kindern zu verhandeln, und erleben so, dass sie viel effektiver Eltern sein können als durch den Einsatz von Gewalt. Systemisches Eltern-Coaching sollte also zwei Aspekte sicherstellen und das Handwerkszeug dafür bieten: – Einen Rahmen, der die Selbstorganisationsdynamik von ElternKind-Beziehungen mit beachtet, der Eltern neue Handlungsspielräume ermöglicht, ohne diese so detailliert vorzuschreiben, dass die Spontaneität des elterlichen Verhaltens darunter leidet. – Einen Rahmen, der alle Beteiligten mit guten Beschreibungen versorgt, innerhalb derer keiner als böse, schlecht oder krank definiert wird. * Die Autoren berichten, dass knapp ein Drittel der Jugendlichen (31,5 %) in einer aktuellen Studie angab, von elterlicher physischer Gewalt betroffen zu sein, erfreulicherweise ist die Quote rückläufig (S. 98). Ähnliche Zahlen nannte auch Engfer (1991).

29 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 2: Gewaltloser Widerstand – eine Form der Unterstützung von Eltern unter Stress

Sackgassen und Dilemmata von Eltern und Kindern Wenn Eltern (aber auch Erzieherinnen oder Beraterinnen) es mit gewalttätigen und selbstzerstörerischen* Verhaltensweisen von Kindern zu tun haben, befinden sie sich in einem Dilemma. Das Verhalten dieser Kinder wird durch ein Fehlen von Grenzen, durch unkontrollierte Ausbrüche und eine ständig zunehmende Bereitschaft charakterisiert, immer extremer zu reagieren. Die meisten dieser Kinder sind zutiefst gegen eine Überwachung oder Führung durch ihre Eltern oder durch andere verantwortliche Erwachsene. Wenn es zu einer Konfrontation kommt, übermitteln sie gewöhnlich die Botschaft: »Lass mich zufrieden!«, oder »Ich bin der Boss hier!« Die Art, wie die Erwachsenen normalerweise reagieren, erweist sich dann als wirkungslos. Und wenn wohlmeinende Beraterinnen und Berater, Nachbarn oder Freunde dann Empfehlungen geben, verstärken sie das Dilemma oft noch, indem sie entweder vorschlagen, sich nichts gefallen zu lassen, also Ermahnungen, Drohungen und Strafen zu verstärken, oder aber für Überreden, für Akzeptieren und Verständnis plädieren. Im ersten Fall wird das Kind oft sein aggressives Verhalten verstärken, im zweiten die verständnisvollen Gesten der Eltern missachten und mit zunehmenden Forderungen oder gar Verachtung reagieren. Was Wunder, wenn die Eltern in beiden Fällen früher oder später erschöpft sind und sich zum Nachgeben entschließen, was wenigstens vorübergehend Ruhe verspricht. Diese Ruhe erweist sich jedoch als illusorisch. Es wird bald klar, dass, wenn die Situation zwischen Eltern und Kind verfahren ist, elterliches Nachgeben dazu führt, dass die Forderungen des Kindes zunehmen. Die Eltern-Kind-Beziehung verfängt sich dann in einem ständig eskalierenden Teufelskreis, bei dem die Frage danach, wie »es« einmal * Als selbstzerstörerisch bezeichnen wir solche Verhaltensweisen eines Kindes, die die eigene Sicherheit und Entwicklung in hohem Maß aufs Spiel setzen, wie Drogenmissbrauch, kriminelle Handlungen und (sexuelle) Promiskuität.

30 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

angefangen haben mag, vor der Eigendynamik eines zirkulär organisierten Musters zurücktritt, das etwa diese Form hat: Elterliche Unterwerfung → zunehmende Forderungen des Kindes → zunehmende elterliche Frustration und Feindseligkeit → Revanche des Kindes → elterliche Unterwerfung und so weiter, und so fort. Das Fehlschlagen der »harten« und der »weichen« elterlichen Vorgehensweise führt zu zweierlei Arten von Eskalation: zu der komplementären, bei der die Unterwerfung wachsende Forderungen zur Folge hat, und der symmetrischen, bei der Feindseligkeit auf der einen Seite Feindseligkeit auf der anderen hervorbringt (s. a. Omer u. von Schlippe 2002). – Die symmetrische Eskalation wird durch ein gegenseitiges Hochschaukeln von Feindseligkeiten bestimmt. Bei solchen Interaktionen haben beide Seiten das Gefühl, dass der andere der Aggressor ist und dass man sich nur selbst verteidigt. Der äußerste Grad von Feindseligkeit entsteht aus dem Gefühl, beiderseits in eine Falle geraten zu sein (Orford 1986), dem »malignen Clinch«, in dem beide Seiten sich nicht mehr bewegen können und in dem die Angst, den Kampf und damit das Gesicht zu verlieren, größer ist als die Hoffnung zu gewinnen (Stierlin 1979). Bei Eltern-Kind-Beziehungen geschieht das zum Beispiel, wenn die Eltern gewaltsam ihre Autorität durchsetzen wollen oder wenn sie auf die Aggressivität ihres Kindes auf gleiche Weise reagieren (Drohen, Fluchen, Schreien, Schlagen). Beide Seiten verfangen sich dann in einer Spirale zunehmender Gewalt. – Die komplementäre Eskalation ist asymmetrisch. Sie wird von der Dynamik von Erpressung und Nachgeben bestimmt. In diesem Prozess werden Eltern umso mehr geneigt sein, sich Ruhe durch Nachgeben zu erkaufen, je extremer das Verhalten des Kindes ist. Die Botschaft, die das Kind dann empfängt, ist, dass die Eltern zu schwach sind, seinen Drohungen standzuhalten. Auf diese Weise kann es sich daran gewöhnen, das, was es haben will, durch Druck zu bekommen, die Eltern gewöhnen sich ans Nachgeben. Zusätzlich zu diesen verletzenden Auswirkungen feuern sich beide Arten der Eskalation gegenseitig an. Wenn also die Eltern nachgeben, werden sie nach und nach immer frustrierter und wütender, bis sie sich einem Siedepunkt nähern. Studien zeigen, dass, je hilfloser Eltern werden, sie zunehmend Gefahr laufen, die Kontrolle über sich zu ver31 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

lieren (z. B. Bugental et al. 1989). Und umgekehrt, je heftiger die gegeneinander gerichteten Ausbrüche sind, desto erschreckender werden sie, bis ein Grad erreicht ist, an dem es dann oft die Eltern sind, die vor der Eskalation zurückschrecken und doch bereit sind nachzugeben, ja, sich sogar zu unterwerfen (Cottrell 2002), allerdings begleitet von sehr heftigen Gefühlen von ohnmächtiger Wut und Hilflosigkeit. Pleyer (2003) schlägt in diesem Zusammenhang vor, analog zum Konzept der »erlernten Hilflosigkeit« (Seligman 1979) von »parentaler Hilflosigkeit« zu sprechen. Das elterliche Pendel schwingt in einer solchen Situation ständig zwischen Nachgeben und Zurückschlagen. Wir sehen uns einem Paradox gegenüber: Wer für die sanfte Art ist, wird mit einiger Sicherheit zu heftigen Ausbrüchen provoziert; die Unterstützer der harten Vorgehensweise fliehen schließlich voller Panik in die Unterwerfung. Diese pendelartige Eskalationsbewegung – sie wird oft noch dadurch kompliziert, dass beide Elternteile sich jeweils zu unterschiedlichen Zeitpunkten an dem jeweiligen Extrem bewegen – ist eines der zentralen Probleme, wenn sich Eltern mit den gewalttätigen und selbstzerstörerischen Verhaltensweisen eines Kindes auseinander setzen. Ihre Schäden sind weit reichend: – Das Kind wird zunehmend machtorientiert, während die Eltern immer hilfloser werden. – Die Eltern beginnen, das negative Verhalten des Kindes zu ignorieren, um Konfrontationen zu vermeiden; diese Reaktion wird so gewohnt, dass die Eltern schließlich aufhören, viele der negativen Verhaltensweisen ihres Kindes überhaupt noch als negativ wahrzunehmen. – Die Beziehung zwischen Eltern und Kind wird immer begrenzter, negative Gefühle überwiegen auf beiden Seiten, alles Spielerische zwischen ihnen geht verloren und – das Kind empfindet die Notwendigkeit, seine Macht durch Ausbrüche extremen Verhaltens zu verstärken. Patterson, Dishion und Bank beschrieben bereits 1984, wie sich unter diesen Bedingungen ein explosives und gefährliches Feld entwickeln kann. Ein sich langsam aufbauendes Gewaltpotenzial meidet zunächst die Öffentlichkeit, die Familie bietet eine Art »abgeschirmtes Übungsgelände«, in dem gewalttätiges Handeln regelrecht trainiert wird. Die familiären Interaktionen dienen sozusagen als Grundausbildung aggressiven Verhaltens, das dort gelernt und verfestigt wird – ehe es als 32 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gelebte und bevorzugte Handlungsstrategie auch außerhalb der Familie zum Einsatz kommt (s. a. Nolting 1997). Die Bedingungen, unter denen Gewalt entsteht, sind daher am allerbesten direkt in diesem »Übungsfeld« zu unterbrechen.

Elterliche Präsenz Wie gezeigt, geraten Eltern und Kind(er), die in den Spiralen dieser Teufelskreise gefangen sind, immer tiefer hinein. Immer mehr reduziert sich die Beziehung zwischen den Generationen auf eine Dimension, nämlich die der Macht und der Dominanz. Zunehmend wird die Auseinandersetzung zu einer, in der es nur noch um das Gewinnen oder Verlieren geht und in der daher nur noch eine der beiden Seiten als Sieger dastehen kann. Wie wir in unserem ersten Buch »Autorität ohne Gewalt« (Omer u. v. Schlippe 2002; s. a. Tenzer 2004) zeigen wollten, ist diese Reduktion auf die Dimension von Macht und Dominanz bereits ein verhängnisvoller Teil des Teufelskreises. Wo Beziehung war – oder sein sollte –, herrscht nun die Dominanzorientierung. Das Entscheidende, was in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern verloren geht, ist aber nicht die Macht, sondern die elterliche Präsenz, das Bewusstsein, als Mutter, als Vater im Zentrum der Familie zu stehen und als Mutter oder Vater zu handeln. Von Präsenz sprechen wir, wenn die Eltern so handeln, dass die Botschaften übermittelt werden: – Ich bin hier! – Ich bin dein Vater/deine Mutter und werde es bleiben! – Ich werde dir nicht nachgeben, aber ich werde dich auch nicht aufgeben! – Ich kämpfe um dich und um meine Beziehung zu dir, nicht gegen dich! Die Elternpräsenz hat viele Facetten: Der Elternteil ist präsent als Hüter, als Erzieher und als Gefährte des Kindes. Der Elternteil ist auch präsent als individuelle Person mit eigenen Rechten.

33 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

34

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Verhalten: – Umsetzung elterlicher Kompetenz – körperliche Präsenz – Interesse am Kind – sorgende Präsenz

Systemisch: – Unterstützung vom Partner – von Verwandten/Freunden – Möglichkeit für andere Allianzen (Lehrer, andere Eltern usw.)

Erleben: – individuelle Präsenz – Selbstwert in der elterlichen Rolle – Überzeugung, über persönliche Kompetenzen zu verfügen

Abbildung 1: Aspekte der elterlichen Präsenz* (in Anlehnung an: Omer u. v. Schlippe 2002)

• Mein Partner unterstützt mich • Ich fühle mich von Familie und Freunden unterstützt • Ich habe mindestens einen Freund oder eine Freundin, mit dem oder der ich über Familie reden kann • Ich kann mir im Notfall Hilfe holen

• Ich habe das Bewusstsein einer eigenen Stimme als Vater/Mutter und als eigene Persönlichkeit • Ich glaube, dass das richtig ist, was ich entscheide und vertrete • Gleichzeitig bin ich offen, mein Handeln zu hinterfragen • Ich weiß um meine Grenzen • Ich kann handeln • Ich bin da und bleibe da

* Diese Beschreibung dient nur der Illustration. Doch ließen sich diese drei Aspekte empirisch annäherungsweise auch in einer Faktorenanalyse zur Erstellung eines Instruments zur elterlichen Präsenz wiederfinden: 1. Faktor: Depressiv-negative Beschreibung der eigenen Person und des Kindes,2.Faktor: Kompetenzüberzeugung und aktives Interesse am Kind, 3. Faktor: Mangelnde Kooperation auf Paarebene und im sozialen Umfeld (Köllner 2004).

• Ich schreite ein • Ich achte auf Regeln • Ich zeige Interesse an meinem Kind • Ich weiß, wo es ist und mit wem es umgeht • Ich kämpfe um mein Kind, aber nicht gegen mein Kind

Köllner, Ollefs u. v. Schlippe (2004) fassten drei Facetten der elterlichen Präsenz zusammen: die Erlebensseite, die Verhaltensseite und die systemische Seite, die Einbettung in soziale Zusammenhänge, die die elterliche Präsenz verstärken können (s. Abb. 1). Elterliche Präsenz ist kein statisches Konzept; bei den verschiedenen Aspekten sollten daher Veränderungen über den Entwicklungsverlauf hinweg bedacht werden.

Gewaltloser Widerstand Wenn, wie in unserem Buch von 2002 ausführlich beschrieben, durch Eskalationsprozesse die elterliche Präsenz verloren gegangen ist und die Eltern in einer Position tief greifender elterlicher Hilflosigkeit gefangen sind, dann ist es die vordringliche Aufgabe von Beratung, diesen Eltern zu helfen, ihre Präsenz wiederzuerlangen. Ein Modell, das wir hierzu (weiter-)entwickelt haben, ist das des gewaltlosen Widerstands. Man kann sagen, dass der gewaltlose Widerstand (im Buch gelegentlich mit GLW abgekürzt) so etwas ist wie der »kämpfende Anteil der Elternpräsenz«, vielleicht ist es auch nicht verfehlt, von einem »Notfallkoffer« zu sprechen: Da, wo die elterliche Präsenz verloren gegangen ist, kann GLW dazu verhelfen, sie wiederzugewinnen. Der Begriff Notfallkoffer verweist auch darauf, dass es kein erstrebenswerter Zustand ist, die Eltern-Kind-Beziehungen permanent nach den Prinzipien des GLW auszurichten, sondern dass GLW so etwas ist wie ein Instrument zur Reparatur einer aus dem Gleichgewicht geratenen Beziehung zwischen Eltern und Kindern, die sich so entwickelt hat, dass die elterliche Präsenz verloren gegangen ist. Dieses Buch wird sich mit diesem »Notfallkoffer« befassen, die Grundlagen und die verschiedenen Facetten und Vorgehensweisen des GLW beschreiben und verdeutlichen. Wir beziehen uns dabei auf die Lehre und das Lebenswerk von Persönlichkeiten wie besonders Mahatma Gandhi (s. z. B. Clément 1991) und Martin Luther King und auf die Analysen von Gene Sharp (1973), dem Haupttheoretiker und Historiker dieser Vorgehensweise. Wir werden versuchen zu zeigen, wie die Prinzipien und Methoden auf das Familienleben übertragen werden können. Das Konzept des gewaltlosen Widerstands entstand in der Sphäre des politischen Kampfes. Gruppen, die Opfer von Unterdrückung ge35 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

worden waren, brachten ihn als ein Mittel hervor, um sich zu verteidigen und einen konstruktiven Wandel zu bewirken. Es gibt verschiedene Gründe, warum man gewaltlosen Widerstand wählt: moralische Bedenken gegen die Anwendung von Gewalt, das Bewusstsein, dass die andere Seite im Willen zur Gewalttätigkeit weit überlegen ist, die Einsicht, dass Reden allein uneffektiv ist und dass gewaltlose Methoden zu weniger Verletzungen und Verlusten führen als gewaltsame. All diese Gründe lassen sich auch auf den Familienkontext übertragen. Eltern erleben immer wieder, wie wenig Reden und »Predigen« bringt. Meist schrecken sie aus moralischen Gründen vor Gewalt zurück, fürchten deren schädigende Folgen und begreifen, dass, wenn es zu nackter Gewalt kommt, ihr Kind weitaus bedenkenloser sein mag als sie selbst. Natürlich gibt es auch Familien, in denen Gewalt, Misshandlung oder Missbrauch gewohnheitsmäßig und ohne Bedenken von Seiten der Eltern eingesetzt wird. An diese Familien denken wir an dieser Stelle nicht (vgl. z. B. Levold 1994; Cirillo u. Di Blasio 1992). Wir denken hier an die vielen im Grunde wohlwollenden Eltern, denen die elterliche Präsenz bis zu einem Grad verloren gegangen ist, bei dem Gewalt ein Ausdruck des Verlusts von Selbstkontrolle im Gefolge von Hilflosigkeit geworden ist. Natürlich ist auch hier Gewalt keinesfalls zu rechtfertigen, doch sehen wir gerade für diese Fälle GLW als angemessene Form der Beratung an. Einige Worte zur Terminologie: Wir verwenden die Begriffe »Macht«, »Kontrolle«, »Unterdrückung« und »Dominanz«, als seien sie relevant für das Verhalten und die Ziele des aggressiven Kindes. Man mag einwenden, dass das Ziel von Gewalt in der politischen Sphäre Macht ist, wohingegen das Verhalten des aggressiven Kindes wahrscheinlich von anderen psychischen Bedürfnissen motiviert wird. Tatsächlich fühlten wir uns nicht recht verstanden, wenn das kindliche Verhalten ausschließlich auf der Dimension »Macht« betrachtet werden würde. Aber wenn es darum geht, einen Punkt zu finden, an dem die Eltern sich entscheiden, sich gegen Gewalt und Selbstzerstörung zu stellen, kann es hilfreich sein zu sehen, in welchem Ausmaß das aggressive Kind systematisch Verhaltensweisen entwickelt hat, deren offensichtliches Ziel es ist, die Freiheit des Agierens zu bewahren und die Eltern in einer hilflosen Position zu halten. In einer solchen Situation kann man die Ziele des aggressiven Kindes durchaus mit denen von Gewalteinsätzen in sozialen und politischen Zusammenhängen vergleichen. Es geht um das Erringen maximaler Macht bei minimaler 36 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Einmischung – gleichzeitig wissen wir, dass viele andere Beschreibungen möglich und vielleicht auch wichtig sind, um, vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen einer Familientherapie, das Geschehen zwischen Eltern und Kindern neu und anders zu verstehen. Doch gibt es einen Punkt, und über diesen sprechen wir hier, an dem Verstehen und Verständnis nur die elterliche Hilflosigkeit verstärken können. Es ist der Punkt, an dem gelegentliche und zaghafte Versuche der Eltern, die völlige Unabhängigkeit des Kindes einzuschränken – zum Beispiel durch zunehmende Aufsicht –, zu ernster Vergeltung führen können, wenn sich das Kind massiv aggressiv gegen jede Form von Kontrolle wehrt, indem es die Eltern einschüchtert, bedroht, ja sogar körperlich attackiert. So können die Eltern mehr und mehr in eine Opferposition geraten, von »Battered Parents« wurde gesprochen (Steinmetz 1978a), oder die Eltern wurden auch schon als Missbrauchsopfer bezeichnet (Cottrell 2001, 2002). Die Mutter eines zwölfjährigen Jungen bat uns um Hilfe: »Mein Sohn hat ein Problem: Wenn er das Gefühl hat, sich nicht richtig ausdrücken zu können, versucht er sich körperlich auszudrücken.« Als der Therapeut um eine Verdeutlichung bat, fügte sie beschämt hinzu: »Irgendetwas veranlasst ihn, seine Arme und Beine zu bewegen.« Der Therapeut bat um weitere Klärung. Die Mutter erklärte, dass der Sohn sie getreten und mit den Fäusten geschlagen habe. Auf die Frage, was sie tue, um die Gewalttätigkeit zu beenden, erwiderte sie, dass sie das nicht tun möge, denn: »Die Frage ist doch, was er in sich hat und was ihn dazu bringt, sich so zu verhalten!«

Das Beispiel zeigt, wie die Annahme der Mutter, Verständnis und Einfühlungsvermögen seien die Schlüssel zur Problemlösung, ihre Präsenz als Mutter schwächte. Der Anspruch, die Hintergründe zu verstehen, kann in einer solchen Situation auch dazu beitragen, gerade diese Vorgänge zu verschleiern. Empathie und Verständnis, so wichtig sie sein mögen, müssen neben eine klare Einstellung treten, die Gewalt als solche benennt und ihr entschlossen widersteht. Was das Thema Missbrauch anbelangt, ist die Lage der Geschwister aggressiver Kinder übrigens oft noch weit prekärer als die der Eltern (Loeber u. Stouthamer-Loeber 1986; Finkelhor u. Dziuba-Leatherman 1994). Eine an der Universität von Tel Aviv durchgeführte Studie ergab, dass, wenn Eltern sich hilflos fühlten und es an Präsenz fehlen ließen, das Risiko 37 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

von Gewalttaten gegen Geschwister stieg (Burla-Galili 2001). Wir möchten deshalb betonen, dass je stärker das Verhalten des Kindes darauf abzielt, seine Eltern zu ängstigen und zu lähmen, und je schlimmer das Leiden der Eltern und Geschwister ist, wir umso mehr Anlass sehen, das Geschehen in der Familie ohne Beschönigung mit Begriffen wie »Macht«, »Unterdrückung«, »Gewalt«, »Kontrolle«, »Dominanz«, »Missbrauch« und »Ausbeutung« zu beschreiben und die Anwendung gewaltlosen Widerstands zu empfehlen. All diese Begriffe sollten weder vermieden noch verniedlicht werden.Wir sprechen auch offen über den Kampf der Eltern gegen die extremen Verhaltensweisen des Kindes. Bei der Entfaltung der Bereitschaft zu kämpfen ist es ein wesentlicher Schritt, das Verhalten des Kindes beim Namen zu nennen. Gewaltloser Widerstand sollte nicht mit einer Einstellung verwechselt werden, die jeden Einsatz von Macht verwirft. Gandhi, der kompromissloseste Ideologe der Gewaltlosigkeit, hat immer wieder betont, dass politische Konflikte durch Macht entschieden werden. Forderungen oder eindringliche Bitten, die nicht durch die Macht des Widerstehens gestützt werden, bleiben ohne Einfluss (Sharp 1960). Daher ist die Sprache des GLW ausdrücklich auch eine Sprache des Kämpfens. Nach dem Prinzip des GLW ist eine Person, die den Kampf grundsätzlich ablehnt, jemand, der schließlich dazu beiträgt, dass eine Unterdrückung mit Gewalt fortgesetzt wird. Entscheidend dürfte jedoch hier die Frage danach sein, ob die Macht um der Macht willen gewonnen und genutzt werden wird – für dieses Phänomen haben wir den Begriff der »Dominanzorientierung« gewählt (Omer u. v. Schlippe 2002) – oder ob ein Macht- und Verantwortungsgefälle zwischen Eltern und Kindern im Dienst der Beziehung steht. Hier dürfte der deutlichste Unterschied zwischen dem Konzept des GLW im Kampf zwischen politischen Gegnern und dem Einsatz des GLW in der Auseinandersetzung zwischen Eltern und Kindern bestehen. Im politischen Kampf geht es in der Auseinandersetzung verschiedener Interessengruppen durchaus um konkurrierende und gegensätzliche Interessen. Zwischen Eltern und Kindern dient das Kämpfen letztlich der Beziehung oder der Wiederherstellung der Grundlagen dafür, dass Beziehung wieder möglich wird. So kann man sagen, Eltern kämpfen »um das Kind, nicht gegen das Kind« – mit der unbedingten Bereitschaft, die körperliche und seelische Integrität des Kindes zu wahren, indem keine Form von Gewalt angewendet wird. 38 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Gandhi und Luther King haben »Gewalt« dabei eindeutig und klar definiert: Ein Akt der Gewalt ist darauf ausgerichtet, einen Gegner physisch zu schädigen (töten, verwunden, seine Infrastruktur zerstören) oder emotional durch Beleidigungen und Erniedrigungen (abfällige Benennungen, absichtliche Provokationen, rüde Gesten) zu verletzen. Dabei haben sie sich nie allein mit der Abwesenheit von Gewalt begnügt: Sie forderten von sich und ihren Anhängern, dass die Akte des Widerstands von einem wirklichen Respekt für den Gegner begleitet würden, so weit das menschlich möglich ist. Diese Einstellung charakterisierte durchaus nicht jede Bewegung des gewaltlosen Widerstands. Einige Anhänger behaupteten sogar, dass solche Forderungen viele potenzielle Sympathisanten abhielten (Sharp 1973). Es gibt jedoch eine tiefe Logik in der Einstellung von Gandhi und Luther King: Sie entspringt dem Verständnis, dass der Gegner nicht aus nur einer einzigen Stimme besteht. Äußerungen des Respekts und der Versöhnung tragen dazu bei, die positiven Stimmen in seinen Reihen zu stärken. So ist gewaltloser Widerstand als eine Form des Kämpfens und gleichzeitig als eine Form von Achtung und Respekt charakterisiert. Es ist sehr wichtig, dass beide Aspekte gleichberechtigt nebeneinander stehen. All diese Überlegungen sehen wir für den Umgang mit gewaltbereiten und selbstzerstörerischen Kindern als ähnlich bedeutsam an. Es geht darum, mit jeder Art physischen Angriffs oder Gegenangriffs aufzuhören, mit jeder Äußerung, die darauf abzielt zu erniedrigen oder zu beleidigen, wie auch von jeglicher absichtlicher Provokation. Ohne eine Grundhaltung der Achtung und des Respekts für den anderen verliert gewaltloser Widerstand eine wesentliche Grundlage. Eltern und Erzieher lernen, solche Verhaltensweisen zu erkennen, die zu einer Eskalation führen, und geben sie auf. Beispiele solcher Handlungen sind willkürliche Bestrafungen, Drohungen und Wettkämpfe im Einander-Anschreien. Das Ziel des gewaltfreien Widerstands ist, die angemessene Stellung der Eltern wiederherzustellen, und zwar auf eine entschlossene, aber gewaltlose und eskalationsfreie Art, selbst angesichts des rüdesten Verhaltens eines Kindes. Einen wesentlichen Unterschied sehen wir allerdings zwischen gewaltlosem Widerstand im politischen und im Familienbereich: Eltern haben noch einen ganz besonderen Grund, sich für gewaltlosen Widerstand zu entscheiden – sie 39 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

lieben ihr Kind. Wie wir sehen werden, ist gewaltloser Widerstand die Form des Widerstands, die am besten das Besorgtsein und die Liebe der Eltern ausdrückt.

Ein Ausweg aus der Eskalationsfalle Zu Beginn dieses Kapitels haben wir auf die beiden Formen der Eskalation hingewiesen, die in die Gefahr führen, entweder in eskalierende Gewalt auszuarten (symmetrische Eskalation) oder in immer weiteres Nachgeben (komplementäre Eskalation). Gerade Letzteres ist oft davon geprägt, dass die unterliegende Seite endlos versucht, die Niederlage und die eigene Hilflosigkeit durch Reden, durch Überreden und durch Predigen auszugleichen. Die dahinter stehende Hoffnung ist, dass der andere durch Vernunft oder Überredung (bis hin zu Bestechung) überzeugt werden könnte und dass, wenn man ihm alles nur ausgiebig erklärte, er oder sie aus Überzeugung zu einem angemessenen Verhalten zurückkehren würde: »Versteh doch, mein Junge, es ist alles zu deinem Besten!« – »Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du ohne Schulabschluss am Ende auf der Straße landest, nun nimm doch endlich Vernunft an!« – »Du bekommst auch mehr Taschengeld, wenn du dich besserst!« Doch das Signal, das von der anderen Seite aufgenommen wird, ist eines von Schwäche; so führt das Predigen keinesfalls zu einer Lösung, im Gegenteil, es steigert oft eher noch die Verachtung. Gewaltloser Widerstand bietet genau für diese Zwickmühle einen dritten Weg an. Wieder können wir einen Blick auf gewaltlose politische Auseinandersetzungen richten. Zum Beispiel: Höhere Löhne mithilfe von Erklärungen und Argumenten zu fordern, wäre die Wahl der Überredung; Maschinen zu sabotieren oder eine Fabrik zu besetzen, wäre der Weg des gewaltsamen Kampfs; Demonstrationen zu organisieren, Streiks und blockierende Sit-ins wäre der gewaltlose Widerstand. Die gleichen Unterscheidungen gelten für die Eltern-Kind-Beziehung. So gesehen setzt der harte oder gewaltbereite Elternteil Drohungen, Anschreien, Erniedrigungen, körperliches Erzwingen und physische oder andere extreme Strafen ein; der weiche hängt der Überredung an, dem Anflehen, rationalen Argumenten und dem Zeigen von Empathie und Zuneigung; der Elternteil, der sich zum gewaltlosen Widerstand ent40 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schließt, ist entschlossen, sich ganz anderer Mittel zu bedienen: persönlich an den Stellen aufzutauchen, wo das Kind selbstzerstörerische Verhaltensweisen ausübt, aus Protest im Zimmer des Kindes zu sitzen, bis dem Kind eine Lösung einfällt, wie die Gewalt zu stoppen sei, dem Kind Dienste zu verweigern, die durch Drohungen erzwungen worden sind, die »öffentliche Meinung« von Freunden und Verwandten gegen die Gewalt des Kindes mobilisieren, ein ausgedehntes Netzwerk der Unterstützung einrichten, das bei der Suche hilft, wenn das Kind der elterlichen Aufsicht entweicht oder von zu Hause wegläuft und mit Lehrern und Sozialarbeitern eine gemeinsame Linie gegen antisoziale Verhaltensweisen entwickeln. Eine Reihe dieser gewaltlosen Strategien sind bei Omer und v. Schlippe (2002) beschrieben, sie werden in diesem Buch vertiefend vorgestellt. Köllner et al. (2004) fassten die Aspekte des GLW in Anlehnung an das in Abbildung 1 beschriebene Modell der elterlichen Präsenz zusammen (Abb. 2, S. 42) Anders als beim Überreden ist die Triebfeder des gewaltlosen Widerstands kein verbaler Austausch. Im Gegenteil, GLW setzt dort ein, wo Worte aufhören zu wirken. Sich für GLW entscheiden bedeutet, so zu handeln, dass die Fortführung der Unterdrückung und Gewalt nach und nach unmöglich gemacht wird. Der verbale Austausch geht dem Widerstand voraus und begleitet ihn fortwährend, ersetzt ihn aber nicht. Alle Vertreter des gewaltlosen Widerstands haben gemeint, dass Erklärungen, Argumente und Beschwörungen, die nicht auf der deutlichen Entschlossenheit basieren, Widerstand zu leisten, eigentlich eine Botschaft der Kapitulation übermitteln. Das paradoxe Phänomen, dass verbale Argumente, Beschwörungen und Erklärungen das Gegenteil von dem bewirken können, was beabsichtigt war, ist den Eltern aggressiver Kinder wohl bekannt. Je mehr sie reden, umso mehr ist das Kind überzeugt, dass die Eltern nicht bereit sind zu handeln. Elterliches Reden wirkt sich dann wie eine Garantie dafür aus, dass das Kind weiter tun kann, was es will. Aus diesem Grund versuchen viele Kinder, besonders Adoleszente, ihre Eltern in Streitgespräche zu verwickeln. Sie wissen aus Erfahrung, dass die Eltern nicht handeln, solange sie argumentieren. Elterliches Reden kann also schädlich sein, wenn es die Energie für eine Eskalation liefert: Die Bitten der Eltern verwandeln sich in Forderungen und ihre Forderungen werden zu Drohungen. Das Kind zahlt mit gleicher Münze zurück: Argumente werden mit lauteren Argumenten quittiert und Drohungen mit härteren Gegendrohungen. Manchmal ängstigt die Eskalation 41 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

42

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Verhaltens-Aspekt

Systemischer Aspekt

Erlebens-Aspekt

Abbidung 2: Aspekte des gewaltlosen Widerstands (in Anlehnung an: Omer u. v. Schlippe 2002)

• Förderung der elterlichen Kooperation • Aktivierung des sozialen Netzwerks • Allianzen schmieden mit Bezugspersonen des Kindes (Lehrer, Peers und deren Eltern usw.) • »Öffentlichkeit« herstellen • Vermittler einschalten (ggf. Team) • Geheimhaltung auflösen • 24 Stunden therapeutische Ansprechbarkeit in Intensivphase • Therapeut/in selbst als Teil des sozialen Netzes

• Therapeutische Unterstützung geben • Solidarität vermitteln • »Hinter« Vater/Mutter stehen • Gewalt benennen • Keine verdeckten psychologischen Anklagen • Anklagenfreie Situationsbeschreibungen • Ausnahmen suchen • Platz der Eltern im Zentrum der Familie betonen • • • • • • • •

Deeskalation (»kaltes Eisen«) Bärumarmung Sit-in (ggf. mit Unterstützung) »Time-in« Aufsuchen der Orte des Kindes Kontakt zu Freunden des Kindes »Dienstleistungsstreik« »Respekt vor Rebellen« und Versöhnungsgesten

die Eltern so sehr, dass sie zum sanften Bitten zurückkehren – eine Pendelbewegung, die jedoch ebenfalls zur Eskalation beiträgt: Das Kind reagiert auf das Weichwerden der Eltern mit Verachtung und verstärkten Forderungen. Der negative Zyklus kann unterbrochen werden, wenn die Eltern lernen, wie man nicht in eskalierende Verbalisierungen hineingezogen wird: »Schmiede das Eisen, wenn es kalt ist« (Omer u. von Schlippe 2002).

Der Gewalt die Nahrung entziehen Wenn Eltern sich für GLW entscheiden, dürfen sie nicht meinen, dass das Gegenüber sofort das gewalttätige Verhalten einstellt. Ganz im Gegenteil, sie müssen darauf gefasst sein, dass er/sie alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel anwendet, besonders diejenigen, die sich früher als wirkungsvoll erwiesen haben. Da die Eltern jedoch entschlossen sind, auf Gewalt mit gewaltlosem Widerstand zu antworten, werden Schritte, die mit Gewalt verbunden sind, problematisch und ineffizient. Die Effektivität des gewaltlosen Widerstands gegen Gewalt basiert auf einer Asymmetrie der Mittel: Je mehr den Gewaltaktionen der anderen Seite eine entschlossene gewaltlose Opposition entgegengestellt wird, umso schneller werden sie entkräftet. Dieser Prozess wurde von Sharp (1973) das »Jiu-Jitsu des gewaltlosen Widerstands« genannt. Gandhi verglich den Zustand der Gewalt gegenüber der Gewaltlosigkeit mit dem einer Person, die mit aller Kraft auf Wasser einschlägt – der Arm verliert an Kraft, das Wasser kehrt immer wieder zum ursprünglichen Zustand zurück. Gewalt wird aus verschiedenen Gründen ihrer Stärke beraubt: – Sie verliert ihre Legitimation, – sie wird durch die gewaltlose Einstellung des Gegners verunsichert, es wird ihr sozusagen die »Nahrung« entzogen (es ist viel schwerer Menschen anzugreifen, die ruhig dasitzen, als solche, die ihre Fäuste schwingen und Drohungen ausstoßen), – ihre Überzeugung wird erschüttert durch die Botschaft des Durchhaltens, die von der Gewaltlosigkeit ausgeht, und – die Asymmetrie veranlasst Dritte eher, die gewaltlose Seite zu unterstützen.

43 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Auf diese Weise entkräftet gewaltloser Widerstand die Bedingungen, die Gewalt am Leben halten, und schafft eine Umgebung, in der die Gewalt schwer weiter wirken kann. Aus diesen Gründen versucht die gewalttätige Seite auch oft, die gewaltlose Seite zu Gewalttätigkeit zu provozieren. Wäre diese Taktik erfolgreich, dann würde sie der Seite der Gewalt neue Nahrung zuführen. In der Familie kann es daher durchaus geschehen, dass aggressive Kinder versuchen, ihre Eltern so zu provozieren, dass sie die Kontrolle verlieren und zu ihren »normalen« Wutausbrüchen zurückkehren. Das aggressive Kind weiß sehr wohl, wie es mit einem wütenden Elternteil umzugehen hat, aber es ist verunsichert, wenn es auf eine entschlossene Haltung gewaltlosen Widerstands trifft. Eltern darauf vorzubereiten, wie sie solchen Provokationen widerstehen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Umsetzung gewaltlosen Widerstands. Einem geschiedenen Vater war die Sorge für seinen zwölfjährigen Sohn zugesprochen worden. Er hatte Schwierigkeiten, ihn morgens für die Schule aus dem Bett zu bekommen. Der Vater begann eine Sit-in-Reihe*, um das Kind dazu zu bringen, in die Schule zu gehen. Nach dem ersten Sit-in stand der Junge tatsächlich am Morgen auf, aber verbummelte eine lange Zeit beim Frühstück. Der Vater, der zur Arbeit gehen musste, versuchte ihn anzutreiben, die Mahlzeit zu beenden. Der Junge antwortete, dass der Vater ihn nicht nett genug gebeten habe. Der Vater bat ihn höflich noch einmal. Das kommentierte der Junge damit, dass das »Zauberwort« fehle. Der Vater sagte »Bitte«. Der Junge ging in sein Zimmer, und als der Vater nach ein paar Minuten eintrat, fand er ihn vor seinem ausgeschalteten Computer sitzen und so tun, als tippe er auf der Tastatur. Der Vater, der von uns nicht hinreichend vorbereitet war, verlor die Selbstkontrolle und schleppte das Kind gewaltsam zur Schule. Eine Stunde später lief der Junge aus der Schule weg, verschwand für den Rest des Tages und erzählte seiner Mutter und dem Beratungslehrer, der Vater habe ihn geschlagen. * Die Interventionen zum Gewaltlosen Widerstand sind in Omer und v. Schlippe 2002 beschrieben (das Sit-in, S. 57ff.). Sie werden in diesem Buch im Anhang 3 in der »Anleitung für Eltern« ausführlich und leicht verständlich vorgestellt. Wer mit den Interventionen nicht vertraut ist, könnte an dieser Stelle zunächst Anhang 3 lesen. Vielfach ergibt sich das Vorgehen allerdings auch aus diesem Text, vor allem aus den Beispielen.

44 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Aus der Isolierung auftauchen Ein isolierter und unterdrückter Mensch fühlt sich demoralisiert, empfindet Furcht und Schwäche. Die Situation ändert sich völlig, wenn die Isolation durchbrochen wird. Der Mut gewaltloser Aktivisten, die oft extremen repressiven Maßnahmen ausgesetzt waren, wurde nicht aus der Seele des isolierten Menschen geboren, wie Gandhi schreibt, sondern aus der Erfahrung des Zusammenseins mit anderen. Das Auftauchen, aus der Isolation trägt dazu bei, Ungerechtigkeiten publik zu machen und ermöglicht die Unterstützung von einer dritten Seite, die nicht unmittelbar an dem Kampf beteiligt ist. Das wiederum schärft den Sinn für Gerechtigkeit und die Kraft zum Durchhalten. Um Unterstützungsquellen anzuzapfen, braucht der gewaltlose Widerstand die Öffentlichkeit.Aus diesem Grund haben politische Bewegungen im gewaltlosen Widerstand ganz anders gehandelt als etwa Untergrundorganisationen: An Stelle von Geheimhaltung entschieden sie sich zur rückhaltlosen Offenheit und Publizität. Geheimhaltung entstammt der Furcht und trägt zu ihrer Erhaltung bei. Deshalb werden Verhaltensformen, die der Furcht entspringen, diese Furcht weiter vertiefen, anstatt dazu beizutragen, die Lähmung zu überwinden. Diese Überlegungen sind übertragbar auf die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern: Damit Eltern erfolgreich den Übergang zum gewaltlosen Widerstand finden können, brauchen sie die Ermutigung, aus der Isolation und Geheimhaltung auszubrechen. Versuche, die Geschehnisse im Verborgenen zu halten und zu vermeiden, dass andere einbezogen werden, schwächen die Eltern und verstärken potenziell die Gewaltbereitschaft im Verhalten des Kindes. Grundsätzlich gilt bei Gewalt in der Familie (von welcher Seite aus auch immer), dass Geheimhaltung ständig dafür sorgt, dass Menschen zu Opfern gemacht werden. Deshalb ist es für den Wechsel zum gewaltlosen Widerstand ein wesentlicher Schritt, die Unterstützung von Verwandten, Freunden und anderen Menschen aus dem Umfeld zu gewinnen. So etwas wie die »öffentliche Meinung« spielt auch eine Rolle bei häuslicher Gewalt. Freunde und Verwandte können gebeten werden, dem Kind mitzuteilen (persönlich, telefonisch, durch Briefe oder E-Mails), dass sie von seinem Gewaltverhalten wissen und dass sie die Eltern bei ihren Bemühungen unterstützen, dem einen Riegel vorzuschieben. Diese Manifestationen der »öffentlichen Meinung« haben einen beträchtlichen Einfluss auf Kinder. Auch für Beraterinnen und Berater 45 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

kann die Vorstellung, sich aus dem Kreis der Erklärungen und Interpretationen herauszubewegen, einen entscheidenden Unterschied zu ihrem bisherigen Beratungsvorgehen bedeuten. So berichtete eine Beraterin, die erst vor kurzem von unserem Modell erfahren hatte, dass sie die Eltern spontan danach fragte, ob das Kind womöglich Paten habe und ob diese von den Sorgen in der Familie wüssten. Diese Frage war der Ausgangspunkt dafür, dass die Eltern ihre Sorgen veröffentlichten und die Paten sich auf hilfreiche Weise in die Konflikte einschalteten. Die Beraterin: »Nie wäre ich vorher auf die Idee gekommen, danach überhaupt zu fragen!«

Das Siegel der Verschwiegenheit aufzubrechen mag für Eltern aus zwei Gründen schwierig sein: Sie fühlen Scham für sich und ihren guten Namen, und sie wollen vermeiden, dass die Stellung ihres Kindes und seine Zukunftsaussichten beschädigt werden. Die Therapeuten sollten ihren Respekt gegenüber dieser Haltung der Eltern zum Ausdruck bringen und trotzdem die entscheidende Bedeutung des Auftauchens aus der Isolation verdeutlichen. Natürlich muss den Eltern die Entscheidung zugestanden werden, wer in das Geheimnis eingeweiht wird und in welchen Umfang. Dennoch bleiben sie so lange schwach, wie sie es vermeiden, andere mit einzubeziehen. Schon der Akt des Preisgebens verändert das Bild: Lähmung und Furcht werden vermindert, das Kind erhält die Botschaft elterlicher Entschlossenheit und die Möglichkeiten, mit Drohungen und Gewalt fertig zu werden, nehmen zu. Aus der Geheimhaltung auszubrechen und aus der Isolation aufzutauchen ist oft ein Wendepunkt, der mehr als irgendetwas anderes die Macht der Gewalt unterminiert. Die Eltern eines vierzehnjährigen Mädchens kamen zur Beratung, als sie herausgefunden hatten, dass ihre Tochter den Kindern in der Schule – und auch übers Internet – sexuelle Dienste anbot. Das Mädchen hatte sogar Visitenkarten gedruckt, die seine Bereitschaft zu unkonventionellen sexuellen Praktiken andeuteten. Die Eltern fürchteten, dass eine Konfrontation welcher Art auch immer zu extremen Reaktionen führen würde. Die Furcht, die Tochter könne von zu Hause weglaufen und sich prostituieren, paralysierte sie. Der Therapeut schlug vor, einige Familienmitglieder und Freunde dafür zu gewinnen, dem Mädchen eine klare Botschaft zukommen zu lassen,

46 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

dass sie die Eltern unterstützen und bei der Suche helfen würden, wenn es wegliefe. An dieser Stelle wurde ein Unterschied zwischen dem Vater und der Mutter deutlich: Der Vater war dazu bereit, einige Verwandte und Freunde mit ins Spiel zu bringen, während die Mutter sich aus Schamgefühl unfähig sah, irgendjemandem zu erzählen, was in der Familie vorging. Der Therapeut verdeutlichte der Mutter, dass ihre Weigerung, irgendjemand anderes zu involvieren, von dem Mädchen als Zeichen gedeutet werden würde, dass nur der Vater bereit wäre zu kämpfen. Die Mutter war schließlich bereit, eine ihrer Verwandten zur nächsten Therapiesitzung mitzubringen. Der Vater empfand ihre Zustimmung als wichtige Unterstützung.

Wenn verstanden wird, dass der Mut zum Handeln aus Unterstützung erwächst, kann ein verbreiteter therapeutischer Fehler vermieden werden, nämlich den Mangel an Bereitschaft zu handeln als Zeichen fehlender Kooperation zu werten: »Sie ist einfach nicht motiviert!« Die Position des GLW ist dem völlig entgegengesetzt: Mangelnde Kooperation kann ein Zeichen sein, dass jemand (noch) nicht genügend Mut aufbringt, sich (noch) nicht genügend sicher fühlt. Wenn wir mit isolierten Eltern (oder anderen isolierten Opfern) zusammentreffen, erfragen wir zuerst, welche Unterstützung sie zu ihren Gunsten rekrutieren können. Dafür sollten die Ressourcen der erweiterten Familie, der Freunde und der sozialen Hilfsdienste sorgfältig untersucht werden. Wir bieten den Eltern auch Hilfe an, wenn es darum geht, diese potenziellen Helfer zu kontaktieren und ihnen die Prinzipien des gewaltlosen Widerstands zu erklären – diese Prinzipien haben in sich eine starke, mobilisierende Kraft und verstärken die Bereitschaft zu helfen und Hilfe anzunehmen beträchtlich. Wir können dann beobachten, dass die Bereitschaft der Eltern zu handeln wächst in dem Umfang, wie Unterstützung zur Verfügung steht. Diese Methode markiert eine scharfe Abkehr von dem üblichen therapeutischen Vorgehen beim Problem des »Motivationsmangels«. Anstatt darauf zu warten, dass die Bereitschaft zu handeln bei dem/der Betroffenen »innerlich reift«, geht es darum, die Isolation des Klienten zu reduzieren. Auf diese Weise zeigen sich viele Eltern und auch geschlagene Frauen, die vormals chronisch unmotiviert zu sein schienen, als durchaus fähig zu einer entschlossenen gewaltlosen Auseinandersetzung. Viele Eltern würden lieber ihren Vorsatz, Widerstand zu leisten, vor dem Kind geheim halten, ja sogar die Tatsache, dass sie in Therapie 47 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sind. Sie glauben, dass Offenheit dem Kind gestatten würde, seine Spuren zu verwischen oder sich noch extremer zu verhalten, um sie zu bremsen. Der gewaltlose Widerstand fußt auf einer ganz anderen Logik. Die Versuche des Kindes, seine Spuren zu verwischen, sind nur ein geringer Preis dafür, dass die Eltern ihr Recht und ihre Fähigkeit zurückgewinnen, offen sein Tun zu beaufsichtigen. Eltern dürfen nicht zu »Detektiven« werden, die ihre Kinder im Verborgenen beschatten. Sie sind dazu da, ganz offen ihre Präsenz im Leben ihres Kindes zu zeigen. Dadurch, dass sie Offenheit wählen, bekräftigen sie auch die wünschenswerte Asymmetrie der Mittel: Ein Kind mit gewalttätigen oder antisozialen Neigungen wird sich für Lügen und Verschleierung entscheiden, die Eltern hingegen für Offenheit und Direktheit. Die Mutter eines sechzehnjährigen Jungen, der oft spät nach Hause kam, fragte mich, ob sie ihn heimlich beobachten solle, um herauszufinden, was er tat und mit wem er sich abgab. Ich schlug dagegen vor, sie solle ihm erklären, dass sie nicht länger bereit sei, im Unklaren darüber zu bleiben, wo er sich aufhalte, noch dass sie sein spätes Heimkommen passiv hinnehme. Wenn er nach der vereinbarten Zeit nach Hause komme, würde sie herumtelefonieren und Leute befragen, bis sie sicher sei, wo, wie und mit wem er die späten Nachtstunden verbringe.

Automatischer Gehorsam und Unterdrückungsmechanismen Kein Unterdrücker kann seine Herrschaft ungestört aufrechterhalten, wenn der Beherrschte sie nicht als unvermeidbar akzeptiert. Herrscher haben daher immer schon versucht, die Untertanen in einem Zustand automatischen Gehorsams und dem Glauben zu halten, dass die bestehende Ordnung »gottgegeben« und selbstverständlich sei. Umgekehrt unterminiert die Erkenntnis, dass die Autorität willkürlich ist und dass man in eine Position automatischen Gehorsams geraten ist, den Halt des Herrschers. Jede Unterdrückung basiert auf einer stillschweigenden Zustimmung der Beherrschten. Diese ist weit davon 48 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

entfernt, willentlich zu sein. Im Gegenteil: Die Beherrschten empfinden sie als unvermeidlich. Die Installation von Unterdrückung ist ein gradueller Prozess, in dessen Verlauf der Missbrauch des Herrschers an Eigentum, Arbeit, Leib und Leben der Beherrschten mehr und mehr als unvermeidbar empfunden wird. Selbst die grausamsten Tyranneien erreichen dieses Ziel nicht auf einen Schlag – eine fortwährende »Erziehung« der Beherrschten ist nötig, um sie bereiter zu machen, ihre Last auf sich zu nehmen. Eine zentrale Säule dieser »Erziehung« ist das Eintrichtern des Glaubens, die existierende Situation stelle einen natürlichen Zustand dar. Dementsprechend haben Glaubenssätze über »die weiße Überlegenheit«, »die gottgegebenen Rechte der Aristokratie« oder »die männliche Vorherrschaft« eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Unterdrückung gespielt. Gewaltloser Widerstand fordert diese »Erziehung« heraus und steht für das Bewusstsein, dass die Unterdrückung nicht tolerierbar und die Macht des Herrschers nicht göttlich ist. Ähnlich ist es bei häuslicher Gewalt. Man weiß, dass gewalttätige Ehemänner versuchen, ihre Frauen in einem Zustand fraglosen Gehorsams zu halten. Wie wir wiederholt beobachtet haben, verhalten sich auch gewalttätige Kinder oft ähnlich gegenüber ihren Eltern und Geschwistern. Jedes kleine Zeichen von Unabhängigkeit oder Ungehorsam bei den Opfern wird scharfe Reaktionen im gewalttätigen Kind auslösen, um gar nicht erst die Vorstellung aufkommen zu lassen, dass Ungehorsam möglich sei. Eines der Hauptziele des GLW ist deshalb, die Gewohnheit automatischen Gehorsams bei den Eltern aufzubrechen. Jeder Akt elterlichen Ungehorsams öffnet einen Spalt in der eingefahrenen Gewohnheit elterlicher Unterwerfung und neue Möglichkeiten für die Familie. Eine geschiedene Mutter von zwei Kindern, 12 und 15 Jahre alt, war Zeugin und Opfer der Gewalt ihres älteren Sohns. Die Mutter berichtete, dass alle Forderungen des Sohns sofort erfüllt werden mussten. Alle Hausarbeiten konnten nur nach langer Zeit zu Ende gebracht werden, weil die Mutter gezwungen war, ihre Arbeit wiederholt zu unterbrechen, um die Forderungen des Sohns zu erfüllen. Der Junge, der die meiste Zeit damit verbrachte, in seinem Zimmer zu liegen (in dem der einzige Fernsehapparat des Hauses stand), rief sie herbei, indem er an die Wand schlug. Jegliche Verzögerung wurde sofort mit einer Revanche quittiert. Die Mutter sagte, sie habe einen Reflex ent-

49 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wickelt: Wenn sie das erste Klopfen hörte, unterbrach sie auf der Stelle alles, womit sie beschäftigt war. Jeder Gedanke an Ungehorsam schien unvorstellbar. Das Aufbrechen des automatischen Gehorsams wurde, mit ihrer Zustimmung, als das erste Ziel des Programms definiert. Wir erwarteten nicht, dass die Mutter den Mut für diese ersten Akte des Ungehorsams allein in sich entdecken könnte: Freunde wurden nach Hause eingeladen, um ihre anfänglichen Versuche zu unterstützen. Die erste Erfahrung, dass Ungehorsam möglich war, machte einen tiefen Eindruck auf sie und ließ gewaltlosen Widerstand zu einer echten Alternative werden.

Wir beobachten oft, dass die ersten Akte des Widerstands eine signifikante Veränderung bei den Eltern hervorrufen, noch ehe ein Wandel bei dem Kind bemerkbar wird. Viele Eltern, die sich in GLW einübten, wie Sit-ins im Zimmer des Kindes zu veranstalten, vor der Tür zu stehen, um das Weggehen der Tochter zu einer Drogenparty zu verhindern oder im Versteck eines flüchtigen Sohns aufzutauchen, berichten von dem Gefühl, sich wieder als individuelle Personen und Eltern zu erleben. Diese Erfahrung ist oft auch ein Wendepunkt in dem Bild der Eltern von sich selbst.

Verschleiernde Erklärungen Eine besondere Rolle für die Lähmung der Eltern sehen wir in den Erklärungen, die in unserer Kultur für aggressives Verhalten von Kindern herangezogen werden (Omer u. v. Schlippe 2002). Eltern – und nicht nur sie, sondern auch Nachbarn, Freunde, Frauenzeitschriften und Therapeutinnen und Therapeuten – denken oft, dass das abweichende Verhalten eines Kindes unvermeidbar von einer »seelischen Störung« oder gar »Krankheit« des aggressiven Kindes herkomme (vgl. das folgende Kapitel). Dadurch, dass die Eltern das Kind als »krank« ansehen, sind sie versucht zu glauben, es könne seine Ausbrüche nicht kontrollieren, ja oft fühlen sie sich als Verursacher dieser Störung, da sie in der frühen Kindheit gravierende Fehler gemacht haben, die nun zu diesem Ergebnis geführt haben, mit dem Ergebnis steigender Schuldgefühle und sinkender Präsenz. Der überall zu beobachtende Einfluss der Psychologie in unserer Kultur hat in dieser Hinsicht seine Spuren hinter50 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

lassen: Eine unübersehbare Vielfalt von Konzepten stellt das Verhalten des Kindes als eine Reaktion auf eine Traumatisierung oder Deprivation dar. Dieser Zugang führt zu dem gefährlichen Schluss, elterlicher Widerstand sei nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich, dass man vielmehr dem aggressiven Kind einen Ausgleich verschaffen sollte, anstatt ihm Widerstand entgegenzusetzen. Während die Eltern ihre ersten Schritte in GLW tun, fangen sie an, sich klar zu machen, dass das Verhalten des Kindes nicht unvermeidbar ist. Eine Mutter war Zielscheibe der (wie sie es nannte) »unkontrollierbaren physischen und verbalen Ausbrüche« ihres zwölfjährigen Jungen. Sie schrieb das Problem einer neurologischen Dysfunktion zu und suchte ständig nach medizinischen Lösungen, die bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht gewirkt hatten. Die Eltern waren einverstanden, im Zimmer des Jungen eine Anzahl von Sit-ins durchzuführen, bei denen sie ihm ankündigten, sie würden dort bleiben, bis er einen Weg vorschlagen würde, wie die Ausbrüche beendet werden könnten. Während der Sit-ins achteten die Eltern darauf, nichts zu tun, was eine Eskalation auslösen könnte. Nach ein paar Sit-ins beobachtete die Mutter, dass der Junge sich in Situationen zurückhielt, in denen er in der Vergangenheit wütende Attacken vom Stapel gelassen hätte. Obgleich zu diesem Zeitpunkt der Wandel noch begrenzt war, sagte die Mutter, sie sei jetzt sicher, dass die Ausbrüche keine unvermeidbaren Geschehnisse seien.

Vielstimmigkeit und der »Monolith der Macht« Ein weiterer Aspekt, der Machtverhältnisse unhinterfragt stabilisiert, ist die Idee, wonach die Macht des Herrschenden fest und homogen sei, wie ein »Monolith«, ein fest gefügter Fels. Ein Teil der Falle, in der die Eltern sitzen, deren Kind sich gewalttätig entwickelt hat, ist die Vorstellung der kindlichen Dominanzorientierung als einer solchen festgefügten Einheit. Doch sind Machtverhältnisse in sozialen Beziehungen viel stärker facettiert. Tatsächlich nähren sie sich aus einer Vielzahl von Quellen, von denen durchaus einige blockiert oder in eine positive Richtung gewendet werden können. Hier kann die Metapher der »inneren Vielstimmigkeit« hilfreich sein: In jedem Menschen finden 51 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sich unterschiedliche Stimmen, man kann sie als »inneres Parlament« oder »innere Familie« bezeichnen (Shneidman 1985; Schwartz 1997; Schulz-v. Thun 1998). Es dürfte wohl kein Mensch ohne solch ein inneres Selbstgespräch auskommen, bei dem verschiedene – konstruktive und destruktive – Stimmen nebeneinander im Gespräch stehen. Auch in einem gewalttätigen Kind existieren viele Stimmen gleichzeitig nebeneinander, und nicht alle machen sich für die Aufrechterhaltung der Unterdrückung stark. Diese »interne Opposition« kann stärker werden, selbst wenn sie aktuell schwach ist, die anderen Stimmen können sich deutlicher Gehör verschaffen und auf eine konstruktive Veränderung hinwirken. Gandhi und Luther King waren Meister darin, die Stimmen derer, die im herrschenden Lager einen Wandel befürworteten, zu aktivieren. Um das zu erreichen, haben sie wiederholt betont, dass gewaltlose Aktivisten nicht die Botschaft vermitteln dürften, die andere Seite sei der Feind. Der Feind ist die Unterdrückung, nicht die andere Person. Wenn eine Person sich bedroht fühlt, neigt sie dazu, alle anderen inneren Stimmen zu übertönen, geht es doch um die Existenz. Je sicherer der andere sich fühlt und je mehr er sich respektiert weiß, desto lauter können die Stimmen werden, die sich gegen die Herrschaft der Macht richten. Dagegen wird jeder Schritt, der eine »Du-oder-Ich-Polarität« verschärft, den Zusammenhalt der Stimmen im Unterdrücker vergrößern und die Machtposition verhärten. Gewaltloser Widerstand zielt darauf ab, diese positiven Tendenzen im Kind aufzuwecken und zu verstärken. Um das zu erreichen, sollte man alles Verhalten unterlassen, das in eine »Entweder-oder-Haltung« mündet. So ist es zum Beispiel höchst wünschenswert, wenn die Eltern sich über ihre eigene Dominanzorientierung klar werden und dazu in Distanz gehen. Im Kontakt mit dem Kind kann gar nicht oft genug verdeutlicht werden, dass es nicht darum geht, das Kind zu besiegen. Kinder senden oft deutliche Signale in diese Richtung: »Du willst mich ja bloß kontrollieren, du willst mich wohl im Gefängnis halten!«, oder: »Dann hast du gewonnen!« Dodge (1993) hat zeigen können, dass aggressive Kinder dazu tendieren, Interaktionsangebote der Umwelt eher als feindselig zu interpretieren als andere (der so genannte »feindselige Attributionsfehler«, »hostile attribution bias«). Diese Erkenntnis ist sehr wichtig: Wer sich schnell bedroht fühlt, neigt entsprechend schnell auch zum »Erstschlag«, um eine Niederlage zu vermeiden, ein Mechanismus, der auch als »aggressive Angstabwehr« bekannt ist (Trapmann u. Rotthaus 2003). Dieser Tendenz kann immer wieder ru52 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

hig und klar mit der Botschaft entgegengetreten werden, dass es nicht darum gehe, den anderen oder die andere zu besiegen oder zu unterwerfen, sondern nur, dass das beklagte Verhalten aufhöre. Damit einher geht die Entscheidung der Eltern, kontinuierliche Anschuldigungen ebenso zu beenden wie ein ständiges Moralisieren oder Entwerten des Kindes. All dies würde das Kind nur veranlassen, die Vielfalt der inneren Stimmen zum Schweigen zu bringen und sich in seiner negativen Position zu vergraben. Die Vorstellung, in einem gewalttätigen und selbstzerstörerischen Kind viele unterschiedliche Facetten finden zu können, ist sowohl optimistisch als auch realistisch. Sie ist insofern optimistisch, als positive Stimmen als sicher vorhanden vermutet werden können, selbst wenn sie nur schwach zu erkennen sind. Sie ist aber auch realistisch in der Annahme, dass elterliches Bemühen nicht ein völliges Verschwinden der negativen Stimmen im Kind bewirken wird. Doch das ist auch nicht nötig. Es mag manchmal schon genügen, die Waagschalen zugunsten der Positiven anzutippen. In der Arbeit mit suizidgefährdeten Menschen wurde die Metapher des »inneren Parlaments der Seele« genutzt (Omer 2003), um unrealistische Therapieziele zu relativieren wie, der Suizidale solle eine bedingungslos positive Haltung zum Leben einnehmen lernen. Glücklicherweise reicht es, einen Suizid zu verhindern, wenn die Stimmen des Lebens auch nur ein wenig die Oberhand über die des Todes gewinnen. Manchmal kann eine winzige Veränderung in diese Richtung ausreichen, die Anstoß und Beginn einer Weiterentwicklung sein kann. Ähnlich ist es, wenn man das aggressive Verhalten eines Kindes als Ergebnis einer »Debatte im Parlament der Seele« ansieht: Das Ziel, eine »Mehrheitsbildung« der positiven Stimmen im Kind zu unterstützen, ist realistischer als die Idee, die Aggressivität einer »grundlegenden Wurzelbehandlung« zu unterziehen.

Ziele des gewaltlosen Widerstands Martin Luther King schrieb die meisten Fehlschläge der Civil Rights Movement in Amerika der Tatsache zu, dass Proteste oft ohne ein unmittelbares und konkretes Ziel initiiert wurden. Kampagnen für das Erlangen von »Freiheit« oder »Brüderlichkeit« sind von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Die Forderungen müssen immer so definiert 53 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sein, dass die andere Seite in der Lage ist, sie zu erfüllen. Derart begrenzte Ziele lassen ein Erlangen partieller Lösungen zu und tragen dazu bei, die Motivation aufrechtzuerhalten. Und außerdem erlauben klare Forderungen, dass parallel zum gewaltlosen Widerstand verhandelt werden kann. Diese Überlegungen lassen sich auf die Eltern-Kind-Beziehung übertragen. Auch hier wäre es ein Fehler, gewaltlosen Widerstand verschwommener Ziele wegen einzusetzen, etwa wie »Ein gutes Kind sein« oder »Rücksicht auf andere nehmen«. Wohingegen Ziele wie »Aufhören, deine Schwester zu schlagen« oder »Vor Mitternacht nach Hause kommen« klar und realistisch sind.* Das Ziel eines inneren Wandels kann unterstützt werden durch das persönliche, freundliche und gewaltlose Beispiel der Eltern, durch den Druck der »öffentlichen Meinung« und durch Akte der Versöhnung; das Ziel, Einordnung zu fördern, wird zum Beispiel durch Sit-ins und zunehmende elterliche Aufsicht näher gebracht und das Ziel des gewaltlosen Durchsetzens wird erreicht, wenn die Eltern dem Kind die Mittel seiner destruktiven Aktivitäten entziehen (z. B. ihm oder ihr das Auto wegnehmen, das für kriminelle Zwecke verwendet wird). Eltern zeigen sich manchmal enttäuscht angesichts dieser eingrenzenden Formulierungen, da sie erwarten, dass das Kind einem grundsätzlicheren Wandel unterzogen wird. Hier kann es erforderlich sein, »konstruktive Enttäuschungsarbeit« zu leisten: Auch Therapeuten wissen nicht, wie man ein Kind dazu bringt, gern und freudig zu lernen, seine kleine Schwester zu lieben und fröhlich Klavier spielen zu lernen. Die prinzipielle Unverfügbarkeit eines Menschen liegt auch darin, dass er oder sie sich eben nicht zielgenau in eine Richtung bringen lässt. Wieder ist hier die Vorstellung hilfreich, dass das, was wir tun können, in der Bereitstellung guter Rahmenbedingungen besteht, die die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von konstruktivem Verhalten begünstigen – erzwingen lässt sich das nicht. * Anders als beim Formulieren therapeutischer Ziele können hier Ziele auch negativ formuliert werden, weil es meist vor allem um die Beendigung von Gewalt geht: »Nicht mehr die Schwester schlagen« genügt als Ergebnis für den GLW. Hingegen könnte ein Ziel wie »Freundlich zu ihr sein!« von dem Jugendlichen als aversive Grenzüberschreitung erlebt werden.

54 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Weitere Aspekte des gewaltlosen Widerstands Die Kräfte des Widerstands vereinigen Neben dem Aufbrechen der Isolation, das bereits beschrieben wurde, ist es ein wichtiges Ziel des gewaltlosen Widerstands, die Zersplitterung innerhalb der gewaltlosen Seite zu beenden. Das ist in Familien insbesondere die Aufspaltung der Eltern in einen »sanften« und einen »harten« Elternteil, die aufeinander prallen und sich im Endeffekt oft gegenseitig lähmen. Das Angebot, nach dem Modell des GLW zu arbeiten, ermöglicht oft eine Zusammenarbeit selbst bei Eltern, die in dieser Hinsicht extrem polarisiert sind. Dies wird möglich, weil die rechtmäßigen Gefühle beider ernst genommen werden können, ja, man kann sagen, die Eltern haben eine Lösung des Dilemmas gesucht, indem der eine Elternteil den Weg der symmetrischen, der andere den der komplementären Eskalation gegangen ist. Dies kann für die Eltern entlastend sein, ihren Streit auch als Lösungsweg zu sehen, nicht nur als Lähmung. In einem Elterngespräch in einem Lehrvideo (Omer u. v. Schlippe 2003) kommt das Gespräch auf die elterliche Kooperation. Die Frage danach, ob es auch schon zu Eskalationen zwischen den Eltern gekommen sei, wird bejaht. Haim Omer dazu: »Das ist normal. Wenn man ein sehr starkes Kind aufzieht, ist ein Konflikt der Eltern fast unvermeidlich. Es ist sehr selten, wenn das nicht passiert – und ich bin sehr optimistisch, dass Ihre Beziehung sich verbessern wird, wenn Sie Ihre Präsenz als Eltern im Zentrum der Familie wiederherstellen.«

Im gewaltlosen Weg findet nun der »sanfte« Elternteil eine Garantie gegen die aggressiven Akte des anderen (denn das »Eisen wird ja erst geschmiedet, wenn es kalt ist«), während der »harte« Elternteil die Garantie hat, dass eine Kapitulation des anderen abgewendet wird (denn beide sind gemeinsam klar entschlossen zu widerstehen). Es kann auch deutlich werden, dass sie gerade in ihrer Unterschiedlichkeit gut kooperieren können, denn je mehr es dem »harten« Elternteil gelingt, seine Härte einzudämmen, umso eher wird der »sanfte« in der Lage sein, der Tendenz des Nachgebens zu widerstehen. Und je mehr der »sanfte« Elternteil versteht, sein Nachgeben in Entschlossenheit zum Widerstehen zu wenden, desto erfolgreicher kann der »harte« seine 55 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Härte begrenzen. Unter diesen Bedingungen kann es geschehen, dass nun der »harte« Elternteil in die Lage versetzt wird, seine Sanftheit auszudrücken und der »sanfte« lernt, Entschlossenheit zu zeigen.

Ein Gefühl der Moral und des persönlichen Werts entwickeln Eins der Resultate des gewaltlosen Widerstands in der Politik ist der Übergang von einem Gefühl von Wertlosigkeit bei Untertanen in ein Bewusstsein von Selbstwert und moralischer Überlegenheit gegenüber den Unterdrückern. Dieses Gefühl bleibt erhalten, solang die Aktivisten sich strikt an die Regeln von Gewaltlosigkeit und Respekt gegenüber dem anderen halten, denn damit stehen sie in Übereinstimmung mit ihrer inneren Stimme, mit der sie zu sich selbst sagen: »Das, was ich tue, ist richtig!« In Eltern-Kind-Beziehungen ist dieses Empfinden moralischer Aufrichtigkeit von vitaler Bedeutung. Häufig fühlen Eltern sich schlecht, wenn sie Erfahrungen von eigenem Kontrollverlust und von Gewaltausbrüchen gemacht haben. Elterliche Gewalt, selbst wenn sie selten vorkommt, beraubt die elterlichen Forderungen ihrer moralischen Gültigkeit, sowohl in ihrer eigenen Sicht als auch in den Augen ihres Kindes oder Dritter. Gewaltloser Widerstand gestattet den Eltern nicht nur, effektiv zu sein, ohne die Kontrolle zu verlieren, sondern auch mögliche eigene gewaltsame Ausbrüche der Vergangenheit zu korrigieren. Die Eltern eines sechzehnjährigen Mädchens, das regelmäßig von zu Hause verschwand, Geld aus ihren Börsen stahl und täglich Haschisch rauchte, begannen eine Kampagne des gewaltlosen Widerstands. Sie schrieben der Tochter einen Brief, in dem sie ihr Bedauern über ihre eigenen früheren Gewaltausbrüche zum Ausdruck brachten. In diesem Brief erklärten sie, dass sie alles in ihrer Macht Stehende tun würden, um ihr destruktives Verhalten zu beenden, ausgenommen physischer und verbaler Attacken. Dann begannen sie das Programm einer engen elterlichen Aufsicht, die von einem weiten Netz von Helfern unterstützt wurde. Sie gewannen schnell ein Gefühl der Wirksamkeit und des Wertseins zurück. Das Mädchen reagierte, nach anfänglichen Protesten, mit Zufriedenheit auf die »Rückkehr« der Eltern.

56 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Gewaltlosigkeit sicherstellen Es ist gut, ausführlich mit den Eltern zu überlegen, welche Szenarien möglicher Reaktionen des gewalttätigen Kindes denkbar sein können, um präventive Schritte einzuplanen und die dafür erforderliche Unterstützung zu organisieren. Vor allem sollte man der Gefahr möglicher eigener gewaltsamer Reaktionen vorbeugen. Im gewaltlosen politischen Kampf waren dies etwa Schritte zu Vorbereitung bei Massenverhaftungen, das Entwickeln gegenseitiger Hilfsprogramme sowie das sorgfältige Einschwören der Handelnden, in keinem Fall zu Gegengewalt zu greifen (Sharp 1973). Zusätzlich zu diesen praktischen Vorbereitungen schrieb Gandhi der spirituellen Vorbereitung den höchsten Wert zu. Das schloss die Bereitschaft ein, sich auf das Ertragen von Leiden vorzubereiten. Gandhi meinte, dass eine solche Bereitschaft nicht nur die Handelnden stärken würde, sondern auch den Niedergang des herrschenden Systems beschleunigen, denn die Gewaltseite könnte nicht anders, als beeindruckt zu sein von der Entschlossenheit der Opponenten zum Aushalten. Das gehe Hand in Hand mit einem wachsenden Gefühl des Respekts gegenüber der gewaltlosen Seite. Wenn erst einmal diese Anzeichen des Respekts auftauchten, sagte Gandhi, sei das Ende der Unterdrückungsherrschaft nicht weit, denn der aufkeimende Respekt weise auf eine wachsende Bereitschaft hin, auf Gewalt zu verzichten. Eltern sollten sich auf ähnliche Weise vorbereiten. Sie sollten, wie schon beschrieben, die Erwartung aufgeben, dass ihr Kind unmittelbar positiv reagieren werde. Wenn man zum Beispiel ein Sit-in im Zimmer eines Kindes durchführt, ist es wahrscheinlich, dass das Kind zunächst versuchen wird, dieses zu entwerten. Es mag mit – Schreien und Fluchen, – physischen Attacken, – Lächerlichmachen oder auch mit – Ignoranz reagieren, um die Eltern wieder zu vertreiben. Die vorbereitenden Schritte der Eltern sind daher von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Maßnahme. Sie können lernen, eine innere »Stoßdämpfer«Einstellung gegen die Provokationen und Ausdrucksformen der Feindseligkeit zu entwickeln – etwa indem sie ein inneres »Mantra« aufsagen: »Ich lasse mich jetzt nicht hineinziehen!«. Sie können auch 57 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

eine Art Spiel aus der Situation machen, wie Hargens vorschlägt: »Heute rege ich mich nicht auf. Fast hättet ihr es geschafft . . . Eben – fast!« (2002, S. 37)*. Eine andere Möglichkeit ist es, Leute von außerhalb der Familie einzuladen, beim Sit-in (oder in der Wohnung) anwesend zu sein, eine präventive Maßnahme, die vor allem bei zu erwartender Gewalttätigkeit des Kindes sehr wichtig ist. Wenn die Eltern sich auf diese Weise vorbereiten, können sie wirksam allen Versuchen, sie zu Gegengewalt zu provozieren, widerstehen. Sie können lernen, den Erfolg ihres Handelns (und damit ihren Selbstwert) nicht vom Kind abhängig zu machen, sondern sich aus sich selbst heraus zu bestätigen: »Ich habe es geschafft, ruhig zu bleiben!« – damit steigt das Selbstwirksamkeitserleben der Eltern mit jedem durchgestandenen Sit-in an, auch wenn sich das Verhalten des Kindes nicht direkt ändert. In einer solchen gewaltlosen Atmosphäre verliert die verbale und physische Aggressivität des Kindes nach und nach an Kraft. Eine andere vorbereitende Maßnahme besteht darin, die Telefonnummern von Kindern und Erwachsenen zu notieren, mit denen das Kind in Verbindung steht. Eine solche Liste kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn man sich um ein Kind kümmern muss, das aus Gründen der Vergeltung wegläuft. Eltern müssen auch gelegentlich bereit sein, eine Anzahl von Arbeitstagen zu verpassen, um mit einer Krise fertig zu werden. All diese vorbereitenden Schritte helfen den Eltern klar und immer wieder kongruent die Botschaft zu übermitteln, dass sie willens sind, den Preis für ihren Kampf zu bezahlen. In diesem Prozess wird auch die Bedeutung des Leidens der Eltern radikal verändert: Während vorher das elterliche Leiden nur ein sinnloses Nebenprodukt von Schwächung und Eskalation war, ist die neue Bereitschaft der Eltern, Spannung und Angriffe auszuhalten, ohne in die Falle der Schwächung zu gehen, nun eine wichtige Komponente im Prozess des Wandels. Viele Eltern berichten, dass dieses Verständnis sie mit einer Fähigkeit zum Aushalten ausgestattet hat, die ihnen vorher schier unmöglich schien. Das Kind beginnt dann meist langsam daran zu zweifeln, dass es mit gewaltsamen Mitteln gewinnen kann. Manchmal tauchen Anzeichen von Respekt auf. Wie in der politischen Sphäre künden diese Zeichen * Hargens schlägt dabei vor, das Spiel »Ich werde mich nicht aufregen« offen mit den Kindern zu spielen – für nicht hoch eskalierte Situationen eine gute Möglichkeit der Musterveränderung.

58 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

vom Ende der Gewalt. Sie beweisen nicht nur die äußerliche Einordnung des Kindes, sondern auch den Anfang einer inneren Veränderung. Ein vierzehnjähriges Mädchen lief von zu Hause fort, es wurde vermutet, dass es sich prostituierte. Den Eltern gelang es, die Tochter zurückzuholen, indem sie mit ihren Freunden Kontakt aufnahmen und eine umfangreiche Suche auslösten. Nachdem das Mädchen nach Hause gekommen war, schlossen sich die Eltern mit ihm drei Tage lang ein. Die sorgfältigen Vorbereitungen der Eltern, die sich von der Arbeit freigenommen hatten, sowie das Organisieren von Freundesund Verwandtenbesuchen und Übernachtungsarrangements für Gäste, die aus einer anderen Stadt kamen, überzeugten die Tochter, dass die Eltern bereit waren, lange Zeit durchzuhalten. Nach drei Tagen war ein Kompromiss erreicht, der sicherstellte, dass die Eltern wissen, wo sie sich aufhielt. Es kam zu keinem weiteren Weglaufen.

Selbstdisziplin in der Gewaltlosigkeit Mahatma Gandhi betonte, dass es nicht ausreiche, nur die Prinzipien der Gewaltlosigkeit zu formulieren. Vielmehr seien unaufhörliche Selbstdisziplin und Führung nötig, um die Gefahr gewaltsamer Reaktionen bei den Aktivisten abzuwenden. Sie sind auch in der Arbeit mit Familien von höchster Relevanz: – Sorgfältige Vorbereitung Im Gegensatz zu spontanen Reaktionen, an die Eltern und Kinder gewöhnt sind, wird der gewaltlose Widerstand sorgfältig geplant. Die Eltern werden zum Beispiel instruiert, nicht unmittelbar auf die negativen Handlungen des Kindes zu reagieren, sondern die Reaktion zu verzögern (eben »das Eisen zu schmieden, wenn es kalt ist«). Das versetzt sie in die Lage, das Risiko einer Eskalation zu minimieren. Die Eltern lernen, sich im Voraus auf negative Reaktionen des Kindes auf ihren Widerstand vorzubereiten. Es hilft ihnen zu wissen: Je wütender diese Reaktionen sind, umso schneller sind sie auch erschöpft. Der folgende Fall schildert einen Fehlschlag bei der Vorbereitung eines Elternteils zur Selbstkontrolle. 59 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Der Vater eines sechzehnjährigen Mädchens, das oft stunden- oder tagelang von zu Hause fernblieb, deutete die Notwendigkeit elterlicher Präsenz auf höchst militante Weise. Als er nach der ersten therapeutischen Sitzung heimkam, entdeckte er, dass das Mädchen Geld aus seiner Brieftasche gestohlen hatte. Das Mädchen reagierte auf die Anschuldigungen mit Schimpfworten und Drohungen. Der Vater zerrte sie gewaltsam in ihr Zimmer, um auf der Stelle ein Sit-in zu veranstalten. Das führte dazu, dass die Tochter bei der Polizei Anzeige gegen ihren Vater erstattete und der Vater Gegenklage wegen Diebstahls erhob. Sie überredete daraufhin ihre jüngere Schwester, sich auf ihre Seite zu schlagen, und beide verschwanden für zwei Tage von zu Hause.

– Erfahrung und Unterstützung Eltern, die die ersten Schritte im gewaltlosen Widerstand tun, laufen eher Gefahr, die Kontrolle zu verlieren, als diejenigen, die schon einige Erfahrung gesammelt haben. Deshalb sind besonders in den anfänglichen Phasen klares Coaching, kontinuierlicher Austausch und Supervision von erheblicher Bedeutung. Hier kann es hilfreich sein, in einer »heißen Interventionsphase« bereit zu sein, auch kurzfristig professionelle Unterstützung über Telefon anzubieten. – Die Verfügbarkeit einer gewaltlosen Alternative Viele Eltern haben berichtet, dass die Optionen, die ihnen mit dem gewaltlosen Widerstand zur Verfügung standen, ihnen geholfen haben, mit Gefühlen anders umzugehen, die sie früher dazu gebracht hatte, die Kontrolle über sich zu verlieren. Untersuchungen bestätigen diese Berichte: Je hilfloser die Eltern, desto größer ist die Gefahr gewaltsamer Ausbrüche (Bugental et al. 1989). Umgekehrt vermuten wir, dass das Bewusstsein einer Möglichkeit (»Ich kann immer noch heute Abend ein Sit-in beginnen«) das elterliche Hilflosigkeitserleben reduziert, und dies dürfte sich auf vielen verschiedenen Ebenen der Kommunikation dem Kinde mitteilen: Der Klang der Stimme wird anders sein, die Körperhaltung und die Art, Blickkontakt aufzunehmen – eine Fülle von Botschaften auf unterschiedlichen Kanälen, denen eines gemeinsam ist, nämlich die Entschlossenheit von Mutter oder Vater, den Platz als Elternteil einzunehmen und zu halten.

60 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Last, but not least: Respekt für das Gegenüber und versöhnliche Gesten Unsere Grundannahme ist, dass Eltern ihr Kind lieben, selbst wenn diese Liebe momentan aufgrund von Eskalationsprozessen nicht ersichtlich ist. Elterliche Handlungen des Respekts und der Versöhnung (die keine Kapitulation bedeuten) gründen sich daher auf vorhandenen Gefühlen und vergrößern ihrerseits die Chancen, dass diese Gefühle positiven Interaktionen Nahrung geben. Jede Handlung, die den gewaltlosen Widerstand gegen die Aktivitäten des Kindes ausdrückt, muss daher zwingend von Haltungen begleitet werden, die Versöhnungsangebote beinhalten. Es ist dabei für die Eltern sehr wichtig, den Unterschied zwischen Besänftigungsgesten und Versöhnungsangeboten zu lernen. Versöhnungsangebote erfolgen ohne Bedingungen. Sie sind Beziehungssignale, die dem Kind deutlich machen, dass die Eltern für es als Person weiterhin Respekt und Liebe empfinden, auch wenn sie sich energisch gegen seine Handlungen wenden. Gerade weil es anfänglich so sein wird, dass das Kind die Angebote zurückweist, weil es sie als »Bestechungsversuche« deutet, ist das gewaltlose und freundliche Durchhalten dieser Haltung essenziell: »Gut, es ist dein Recht, dein Lieblingseis nicht essen zu wollen. Es bleibt einfach für dich im Kühlschrank!« Es gibt noch ein weiteres Argument, das für die Einbeziehung von Versöhnungsgesten spricht, und das ist die bereits erwähnte Erkenntnis, dass aggressive Verhaltensweisen des Kindes oft auf einer Verzerrung der sozialen Wahrnehmung und auf einer Fehlinterpretation der Signale der Umgebung als bedrohlich beruhen (Dodge 1993; Resch 1999). Die explizite Betonung, dass es dem Elternteil nicht darum gehe, das Kind zu besiegen oder zu demütigen, und die Versöhnungsgesten tragen dazu bei, dass das Kind die Situation als weniger bedrohlich einschätzt. Die Eltern eines zwölfjährigen Jungen, der die Familie mit seinen Attacken und Drohungen beherrschte, begannen eine ausgedehnte Kampagne gewaltlosen Widerstands, die von Gesten des Respekts und der Versöhnung begleitet wurde. Das Kind erklärte, dass es »ihnen nie nachgeben würde«. Die Eltern reagierten, indem sie dem Jungen ein Zertifikat ausstellten, dass es menschenunmöglich sei, ihn zur Aufgabe zu zwingen, dass er unbesiegbar sei und dass sie über-

61 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

zeugt seien, dass seine unbezwingbare Natur ihm in Zukunft sehr helfen würde. Das Aushändigen des Zertifikats bedeutete jedoch nicht das Ende des gewaltlosen Widerstands der Eltern. Als der Junge beim folgenden Sit-in die Eltern fragte, warum sie das täten, wo sie sich doch der Tatsache bewusst seien, dass er nie nachgeben würde, antworteten sie: »Weil wir nicht anders können!« Die Mutter setzte zusätzlich versöhnende Gesten ein, indem sie die Lieblingsgerichte des Jungen zubereitete. Der Junge wies die Angebote der Mutter zurück. Die Mutter sagte, es sei sein gutes Recht, ihre Speisen abzulehnen. Nach ein paar Tagen bereitete sie dieselben Leckerbissen zu. Dieses Mal aß er sie – wortlos. Diese Bemühungen, obgleich sie keine unmittelbar positive Resonanz hervorriefen, verbesserten die Atmosphäre. Der Grad der Gewalt verringerte sich und blieb danach gering (Beispiel aus Omer u. v. Schlippe 2002).

Wir haben in diesem Kapitel gewaltlosen Widerstand auch als Kampf bezeichnet. Wir beenden es damit, die Rolle des Respekts und der Versöhnung in diesem Kampf zu unterstreichen. Das soll verdeutlichen, dass das zentrale Ziel des gewaltlosen Widerstands nicht die Macht ist, sondern dass es ein Kämpfen um Beziehung ist, deren Grundlage die Liebe der Eltern zum Kind ist.

62 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 3: Eskalationsprozesse

Bei jeder Konfrontation mit Gewalt ist es unabdingbar, die mit ihr verbundenen Eskalationsprozesse zu verstehen. Wie schon erwähnt, lassen sich hier zwei Arten unterscheiden, die symmetrische (reziproke) und die komplementäre Eskalation (Bateson 1981; Orford 1986, s. a. Omer u. v. Schlippe 2002). In Eltern-Kind-Beziehungen können sich diese beiden Typen gegenseitig anstoßen und verstärken. Ein fortwährendes Pendeln zwischen Nachgeben und Austeilen ist als gemeinsames Charakteristikum von Familien mit gewalttätigen und selbstzerstörerischen Kindern nachgewiesen worden (Bugental et al. 1989; Patterson et al. 1984; Schweitzer 1987, 1997). In diesem Kapitel wollen wir versuchen, die Prozesse aufzuspüren, die diese beiden Arten von Eskalation antreiben, und mögliche Wege vorschlagen, wie man sie abwenden kann.

Unterwerfung Eltern unterwerfen sich, um Ruhe zu erkaufen. Diese Hoffnung wird sich jedoch langfristig als illusorisch erweisen, weil das Kind zugleich mit der zunehmenden Unterwerfung der Eltern den Preis für die Ruhe durch neue Forderungen und weitere extreme Handlungen erhöht. Die Mechanismen sind in der sozialen Lerntheorie (Patterson 1980, 1982; Patterson et al. 1984, 1992) intensiv untersucht worden.* Es entsteht eine Art »Trainingssituation« für gewalttätiges Verhalten, die dazu führt, dass sich die Eltern zunehmend hilfloser fühlen. Trainiert wird die Position einer allgegenwärtigen Unterwürfigkeitshaltung; die aggressiven Forderungen des Kindes werden verstärkt bis hin zu einem Grad, in dem Eltern selbst Opfer kindlicher Gewalt werden können (das so genannte »battered parent syndrome«, Harbin u. Madden 1979). Das Kind wird für sie »zur Quelle permanenter traumatischer * Ausführlich informiert die Website: www.ori.org über die Ergebnisse der Forschungen der Arbeitsgruppe um Patterson.

63 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Erfahrungen« (Pleyer 2003). Die Eltern glauben zunehmend, dass es für sie keinen Weg des Widerstehens gibt, sondern dass sie das Familienleben – einschließlich des Verhaltens ihrer anderen Kinder – den Forderungen des aggressiven Kindes anpassen müssen. So werden die Eltern zu Erfüllungsgehilfen des Willens ihres aggressiven Kindes, wobei sie nicht nur sich selbst, sondern langfristig auch ihren anderen Kindern schaden. Aus der Unterwerfung aufzutauchen ist ein allmählicher Prozess und keinesfalls dasselbe wie »sich auf den Kriegspfad zu begeben«. Tatsächlich hat der Versuch, von Unterwerfung auf Kriegspfad umzuschalten, meist fürchterliche Folgen – und ist ein Aspekt der eben angesprochenen Pendelbewegung: Versuche, sich durchzusetzen, sich »nichts mehr gefallen zu lassen«, und Hilflosigkeit wechseln sich ab. Denn die Intensität der Aggression in der Familie wird erhöht und paradoxerweise der Weg der Eltern zu erneuter Unterwerfung damit gebahnt. Eine Haltung gewaltlosen Widerstands hingegen hat einen völlig anderen Effekt. Dann sagt der Elternteil nicht zu sich: »Ich werd’s ihm zeigen!« oder »Das kriegt er zurück!«, sondern eher: »Ich kann Widerstand leisten, ohne zurückzuschlagen!« Der Übergang von der Unterwerfung zum GLW gibt den Eltern Spielraum, die Situation jeweils neu einzuschätzen und, wenn nötig, von fruchtlosen Forderungen Abstand zu nehmen. Paradoxerweise können genau die Eltern widerstehen, die auch Konzessionen machen können! Viele Eltern meinen, dass sie sich vor jedem Verhalten hüten müssten, das wie Schwäche anmutet, und dass es einer Niederlage gleichkäme, einen Fehler zuzugeben. Diese Einstellung widerspricht dem Geist des gewaltlosen Widerstands, der die Bereitschaft zu einem Richtungswechsel und Rückzug von unguten Aktionen fordert. Mahatma Gandhi zögerte nicht, eine Widerstandsaktion aufzuschieben, wenn Gewalt auf der Seite der Anhänger zu befürchten war. Seiner Ansicht nach war nichts dem gewaltlosen Widerstand fremder als Versuche, der anderen Seite zu zeigen »wer der Stärkere ist.« Eltern wappnen sich gegen Unterwerfung, indem sie aus der Isolation auftauchen, das Siegel der Geheimhaltung aufbrechen und das Bewusstsein entwickeln, dass die Gewalt des Kindes keine unausweichliche Determinante ist. Diese Prozesse sind jedoch schwer in Gang zu setzen, solang die Eltern von der Furcht gelähmt sind, das Kind könne selbst zusammenbrechen, weglaufen oder sich umbringen. Wenn Eltern sich offen diesen Ängsten stellen und sich damit aus64 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

einander setzen, können sie lernen, dass diese Ängste nicht mehr so eine starke Macht über sie gewinnen.

Sorge, das Kind könne zusammenbrechen Die Sorge, das Kind könne zusammenbrechen, rührt aus der Idee, dass sein Verhalten der Ausdruck einer zugrunde liegenden »tieferen Erkrankung« sein könnte. Diesen Glauben haben wir in unserem vorhergehenden Buch (2002) bereits als eine wesentliche Quelle der Schwächung elterlicher Präsenz bezeichnet, er ist in hohem Maß irreführend. Gewalt ist nicht das Symptom einer Krankheit, sondern ein Mittel, anderen seinen Willen aufzuzwingen. Selbst wenn Gewalt mit seelischer Instabilität einhergeht (z. B. bei Kindern, die unter einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung leiden oder unter Zwangssymptomen, Letztere vgl. Omer 2003), spiegelt sie einen Weg wider, den das leidende Kind gefunden hat, um sich der Forderungen seiner Umgebung zu entledigen, Handlungsfreiheit zu erlangen und andere zu zwingen, ihm zu Willen zu sein. Zunächst, vor allem im Jugendalter, dienen aggressive Verhaltensweisen der Aufrechterhaltung von Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeitserleben, zunehmend mehr wird dann die Ausübung der eigenen Macht zu einer Befriedigung an sich. Diese Befriedigungskomponente von Macht sollte nicht unterschätzt werden, sie führt dazu, dass das gewalttätige Verhalten nicht zurückgeht, sondern eine Tendenz zur Verschärfung zeigt. Die Furcht der Eltern, das Kind könne kollabieren, wenn sie sich widersetzen, kann vielleicht dadurch verringert werden, dass man ihnen erzählt, dass sich bei Hunderten von Familien, in denen sich die Eltern zum gewaltlosen Widerstand entschlossen haben, nicht ein einziger Fall eines seelischen Zusammenbruchs ereignet hat. Eltern, die bereit sind, die ersten Schritte des GLW zu tun, entdecken schnell, dass das Kind nicht nur nicht zusammenbricht, sondern dass seine Ausbrüche beeinflusst werden können. Genau so merken sie, dass neben dem wirkungsvollen Eingrenzen der Aggressivität des Kindes auch ihre eigenen eskalierenden Reaktionen erfolgreich verhindert werden.

65 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Sorge, das Kind könne fortlaufen Diese Befürchtung ist wesentlich realistischer. Gerade wenn das Kind gelernt hat, dass es bislang mit der Drohung, das Haus zu verlassen, die Eltern dazu bekam, sich zu unterwerfen, kann es nun als neuen Eskalationsschritt dies wahrmachen. Hier brauchen die Eltern die Möglichkeit, durch Handeln die Bedrohung zu minimieren. Sie können zum Beispiel im Voraus eine ausführliche Liste von Telefonnummern und Adressen von all denen vorbereiten, die mit dem Kind in Verbindung stehen, sie können ein Netzwerk von Helfern einrichten, die sie bei der Suche nach dem Kind im Fall einer Flucht unterstützen, und sie können Wege der Kommunikation mit den Freunden oder Eltern des Kindes entwickeln. Auf diese Weise hört die Möglichkeit des Wegrennens auf, eine lähmende Wahrscheinlichkeit zu sein und kann als Chance gesehen werden, Elternpräsenz und gewaltlosen Widerstand zu vermitteln. Neben all diesen Hilfen ist es auch möglich, den Eltern zu sagen, dass bei gewaltlosem Widerstand auch das Weglaufen nur selten vorkommt und dass es aus unserer Erfahrung meist nur dann auftrat, wenn das Kind auch schon in der Vergangenheit fortgelaufen war. Eine zusätzliche Beruhigung mag es für die Eltern sein, zu wissen, dass aufgrund der Vorbereitungen es bei uns keinen Fall gab, wo die Eltern länger als ein paar Stunden die Verbindung zu ihrem Kind verloren hatten.

Sorge, das Kind könne sich umbringen Die schlimmste aller elterlichen Sorgen ist die Angst vor Suizid: Das Kind, das damit droht, kann sich darauf verlassen, dass die Eltern gelähmt und zur Unterwerfung gebracht werden. Es reicht natürlich nicht, die Eltern zu besänftigen, indem man ihnen sagt, Kindessuizid sei ein äußerst seltenes Phänomen, denn natürlich kann es in einer extrem eskalierten Situation tatsächlich sein, dass das Kind diesen Weg wählt. Für Eltern, die im Schatten einer Suiziddrohung leben, ist ein solcher Trost daher bedeutungslos, und eine Garantie kann es niemals geben. Stattdessen kann verdeutlicht werden, dass der GLW gerade die Möglichkeit einer Verbesserung der Beziehung in sich birgt – und dass Beziehung das Risiko eines Suizids sogar verringern kann. Es lassen sich einige Gründe dafür anführen: 66 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– Wenn sie das Kind ihre Gegenwart fühlen lassen, verringern die Eltern sein Gefühl, isoliert und vernachlässigt zu sein, was zentrale Faktoren beim Suizid sind (Omer u. Elitzur 2003). Deshalb sollten Eltern, die sich davor fürchten, die Privatsphäre des Kindes zu betreten, daran erinnert werden, dass ihr Wieder-Eintreten nicht nur elterliches Eindringen bedeutet, sondern auch elterliche Verfügbarkeit und Schutz. In der Tat reagieren viele Kinder positiv auf die wieder vorhandene Präsenz der Eltern, selbst wenn sie ursprünglich dagegen gekämpft haben. – Gewaltloser Widerstand hilft Eltern, Situationen von Eskalation gezielt zu vermeiden. Somit wird auch die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Suiziddrohungen oder gar -versuche unternommen werden. – Wenn die Eltern aus der Isolation auftauchen, können sie ein Netz der Unterstützung entwickeln, das als Schutzbarriere gegen die suizidalen Tendenzen des Kindes wirkt. Ein gewalttätiges adoleszentes Mädchen, das regelmäßig mit Suizid drohte, um die Eltern unter Druck zu setzen, erhielt eine Anzahl von Anrufen von Verwandten und Freunden der Eltern, in denen ihm erklärt wurde, dass sie die Bemühungen der Eltern gegen Gewalt und Drohungen unterstützten. Nach dem dritten Anruf kam das Mädchen grinsend aus ihrem Zimmer und drohte wie in einem Spiel: »Ich bring dich um, Papi!« Der Vater empfand, dass das Grinsen und der spielerische Ton mehr aussagten als die Worte.

Dominanzorientierung: Wer ist der Boss? Auf Vorherrschaft hin ausgerichtet zu sein, dominanzorientiert zu sein, ist die Tendenz von Menschen, Beziehungen primär unter die Überschrift zu stellen: »Wer ist der Boss?«. Je ausgeprägter diese Tendenz ist, desto ist größer die Gefahr der Eskalation. Eltern mit einem hohen Grad von Dominanzorientierung erwiesen sich als besonders anfällig für gewaltsame Ausbrüche (u. a. Bugental et al. 1989, 1993, 1997; Engfer 1991). Das Gleiche gilt für das dominanzorientierte Kind.

67 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

An dieser Stelle soll noch einmal darauf hingewiesen werden, dass wir mit der Beschreibung »der dominanzorientierte Elternteil«, »das dominanzorientierte Kind« eine sprachliche Verkürzung vornehmen (vgl. Omer u. v. Schlippe 2002). Bei Herrschaftsausrichtung handelt es sich um ein soziales Interaktionsmuster und nicht um eine Eigenschaft. Beide Interaktionspartner sind von einem bestimmten Zeitpunkt an diesem Muster unterworfen und können aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Die Beschreibung als »Muster« macht auch deutlich, dass es Möglichkeiten gibt, das Muster zu unterbrechen, zu irritieren, zu verstören, ohne dass erst einmal die Persönlichkeit von Vater, Mutter oder Kind von Grund auf »renoviert« werden muss. Vielmehr kann deutlich werden, dass bei einem Muster die eine Seite in einer Beziehung (in unserem Fall der Elternteil) die Möglichkeit hat, statt dominanzorientiert zu reagieren, andere Wege, etwa GLW zu verfolgen. So wird die Gefahr einer Eskalation erheblich gemindert. Daher ist es unser Ziel, wenn wir mit Eltern arbeiten, sie dabei zu unterstützen, ihre Dominanzorientierung abzuschwächen, ohne den Durchsetzungsmethoden des Kindes nachzugeben. Gewaltloser Widerstand bietet eine Lösung, da er einen entschlossenen elterlichen Standpunkt erlaubt, der nicht mit dem Beigeschmack von »der Boss sein« verbunden ist. Das ist nicht unbedingt leicht, denn Macht »korrumpiert diejenigen sehr schnell, die an sie glauben« (Bateson 1981, S. 624). Anders als Beschreibungen wie »psychisch krank« oder »pathologisch« bietet jedoch der Begriff der Dominanzorientierung einen großen Vorteil: Er hilft, das Familiengeschehen auf einfache Weise zu erklären und zu verstehen, ohne dass zugleich die betreffende Person entwertet wird. Schließlich ist Dominanzorientierung an sich ja nichts Schlechtes. Jede Führungspersönlichkeit wird in ihrer Kindheit dominanzorientiert gewesen sein, Dominanzorientierung geht einher mit Stärke, Willen und Durchsetzungskraft. Aber – und damit können Eltern gut »ins Boot« geholt werden: Ein dominanzorientiertes Kind stellt an seine Umwelt besondere Herausforderungen – und dafür sind Eltern nun mal nicht von vornherein »ausgebildet«. Es ist also niemandes Schuld, wenn sich ein problematisches Muster um Dominanzorientierung herum entwickelt und festfährt, sondern eben eine Herausforderung. Meist lässt sich die Entwicklung dieser Muster schon im frühen Kindesalter erkennen. Kleine Kinder verwenden oft Ausdrücke 68 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wie: »Ich bin der König!« oder: »Ich bin der Stärkste!« Wenn sie heranwachsen, ändert sich die Ausdrucksweise, wie zum Beispiel: »Versuch doch, mich zu hindern!«, oder »Du glaubst wohl, du kannst mir was befehlen?«. Eltern haben ihre charakteristische Art, dieses Muster dann zu verschärfen: »Du tust, was ich sage oder . . . !«, oder auch: »Du glaubst wohl, du bist der Boss hier? Du wirst schon sehen!« Und auch in der Niederlage zeigen sich solche »Wer-ist-der-Boss?«-Sätze: »Wir können sie nicht aufhalten; sie ist stärker als wir!« Wenn das Muster schon sehr festgefahren ist, kommt bei den Eltern, wenn sie den GLW kennen lernen, dieser Anteil oft zum Vorschein. So reagierten einige Eltern auf unsere Vorschläge für Versöhnungsgesten mit: »Nein, das geht nicht! Dann denkt sie ja, sie hätte gewonnen!«, oder »Das würde er als ein Zeichen unserer Schwäche ansehen!«. In der Logik eines eskalierten dominanzorientierten Musters scheint es nur zwei Möglichkeiten zu geben – entweder die Eltern gewinnen oder das Kind. Diese Einstellung muss nahezu zwangsläufig in Versuchen der gegenseitigen Unterwerfung enden, das heißt in den beschriebenen Eskalationsschleifen und dem verflixten Gefühl für (meist) beide Seiten, in der Falle zu stecken. Diese Überlegungen machen verständlich, warum Programme von Belohnung und Bestrafung häufig ineffektiv gerade bei Jugendlichen sind, besonders dann, wenn die dominanzorientierten Interaktionsmuster hoch eskaliert sind. Studien zu Eltern-Trainings-Programmen, die auf Belohnung und Bestrafung zentriert sind, zeigen, dass die Eltern, wenn das Kind heranwächst, in immer mehr Fällen aus dem Programm aussteigen (Dishion u. Patterson 1992; Patterson et al. 1993). Die hohe Abbrecherrate beruht möglicherweise auf der stärkeren Resistenz des Kindes gegen diese Programme. Denn eine Bestrafung ist mehr als nur eine Bestrafung, das dominanzorientierte Kind fühlt sich nicht nur bestraft, sondern auch besiegt. Und auch eine Belohnung anzunehmen bedeutet in den Augen des Kindes, die Beziehungsdefinition anzuerkennen, dass der Elternteil »der Boss« ist, der das Recht hat zu belohnen. So kann sogar eine Belohnung zu einer negativen Erfahrung für ein dominanzorientiertes Kind werden. Es kann dann versuchen, die Belohnung einzustecken, ohne den Preis dafür zu bezahlen, also ohne die damit verbundene Beziehungsdefinition zu akzeptieren. Statt mit der Entgegennahme der Belohnung anzuerkennen, dass der Elternteil die Regeln setzt, macht es dann deutlich, dass die Belohnung es zu nichts verpflichtet. Das kann es am besten bewei69 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sen, indem es sich dann so schlecht wie möglich benimmt – und zwar möglichst unmittelbar, nachdem es die Belohnung bekommen hat. Auf diese Weise kann ein Bumerangeffekt hervorgerufen werden. Solche Reaktionen sind besonders wahrscheinlich, wenn der Elternteil, der die Belohnung austeilt, Bemerkungen macht wie: »Jetzt beginnen wir ein neues Kapitel!«. Das Kind kann sich dann genötigt fühlen, die Erwartung des Elternteils zu enttäuschen. Wir müssen in der Beratung immer wieder voraussagen, dass, je größer die Belohnung und je feierlicher die Ankündigung eines »neuen Kapitels« ist, desto schlimmer das nachfolgende Verhalten des Kindes sein dürfte. Nach einem wütenden Kampf mit seiner Mutter stahl ein fünfzehnjähriger Junge Geld aus ihrer Brieftasche und lief von zu Hause fort. Die Mutter fand ihn und überredete ihn, nach Hause zurückzukommen; sie versprach, dass er nicht bestraft werden würde. Ein paar Tage lang beherrschte der Junge sein aggressives Verhalten, worauf die Mutter sich entschloss, ihn durch die Ankündigung einer Skifreizeit zu bestärken. Sie fügte hinzu, dass das ein neues Kapitel in ihrer Beziehung bedeuten würde. In den Tagen vor dem Ausflug zeigte der Junge nicht die geringste Absicht, die Erwartungen seiner Mutter zu erfüllen. Die Mutter befand sich in einer Zwickmühle, was die Freizeit anging, aber schließlich entschloss sie sich, trotz der Enttäuschung durch das Benehmen ihres Sohnes, mit ihm zusammen hinzufahren. Der Junge verhielt sich während des ganzen Aufenthalts sehr aggressiv ihr gegenüber und sogar noch schlimmer, als sie dann heimkehrten.

Die Schritte des gewaltlosen Widerstands werden daher sorgfältig geplant, um jeglichen Eindruck herablassender Autorität oder Kapitulationsforderung zu vermeiden. Die Botschaft ist nicht: »Du tust, was ich sage, sonst ...«, sondern eher: »Ich bin nicht mehr bereit, so weiterzumachen! Es ist meine Pflicht, alles in meiner Macht Stehende zu tun, Widerstand zu leisten – ausgenommen dich anzugreifen!« Dieser Botschaft mangelt es nicht an einem Machtanspruch, ja sie impliziert auch eine stillschweigende Drohung. Diese unterscheidet sich jedoch in vielen Punkten von der eines Elternteils, der zeigen will, dass er »der Boss« ist: – Der Elternteil erklärt von vornherein, dass er keine Gewalt anwenden wird. 70 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– Die Botschaft ist nicht kindzentriert (»du wirst dein Verhalten ändern!«), sondern auf den Elternteil (»ich bin nicht länger bereit ...«). – Die Mutter oder der Vater betont, dass es ihm/ihr nicht darum gehe, das Kind zu besiegen. – Die Drohung ist eher eine Ankündigung, denn sie enthält keine unbegrenzte Strafe »von oben«, sondern drückt die moralische Pflicht des Elternteils aus, zerstörerischen Verhaltensweisen zu widerstehen und – die Betonung liegt nicht auf dem Resultat (»Du wirst dich anders benehmen!«), sondern auf der Aktion selbst (»Es ist meine Pflicht, mich zu widersetzen ...!«) Mahatma Gandhi drückte den Geist der Entschlossenheit ohne Dominanz in einem Brief an Lord Irwin, den britischen Vizekönig, aus, in dem er seine Entscheidung übermittelte, dem britischen Salzmonopol zu trotzen. Nachdem Gandhi erklärt hatte, Indien habe die Pflicht, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um sich von der »Todesumarmung« zu befreien, kündigte er an, er und seine Anhänger hätten keine andere Wahl, als eine umfassende Kampagne des gewaltlosen Widerstands gegen das Monopol zu initiieren. Er schloss den Brief paradoxerweise: »Dieser Brief ist in keiner Weise als eine Drohung beabsichtigt, sondern als eine einfache und heilige Pflicht, die einem zivilen Widerstandsleistenden obliegt«* (Sharp 1960, S. 200–204). Das Paradox liegt in der gleichzeitigen Ankündigung der Entschlossenheit zum Kampf und der Erklärung, dies sei keine Drohung. Das Paradox kann jedoch aufgelöst werden, wenn wir in Betracht ziehen, dass Gandhis Drohung sich sehr von einer normalen Drohung unterscheidet: Drohungen enthalten gewöhnlich keine ausdrückliche Erklärung der Gewaltlosigkeit. Gandhi sagt nicht, »Sie müssen das tun, sonst ...«, sondern »Wir haben keine andere Wahl, aber ...«. Auch gibt es in Gandhis Worten keinen Hinweis auf ein Durchsetzen-Wollen seines Willens (»Das ist es, was ich will!«), sondern einen Ausdruck der Verpflichtung (»Eine einfache, heilige Pflicht«). Gerade diese Form der Beschreibung mag ein besonders wichtiges Kennzeichen des GLW sein: Bateson (1981) wies darauf hin, dass symmetrische Eskalationen

* Übersetzung: Axel Timner.

71 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

durch den Bezug auf ein Drittes, dem beide Interaktionspartner unterworfen sind, entschärft werden können. Viele Leserinnen und Leser werden dies aus dem Alltag kennen: Ein Konflikt zwischen zwei gleich starken Partnern, die etwas Entgegengesetztes wollen, lässt sich entschärfen, indem sie beide sich »dem Zufall« als dem Höheren unterwerfen: »Lass uns eine Münze werfen.« Wenn die Eltern sich in ihren Widerstandshandlungen auf ihr Elternsein berufen, dem sie unterworfen sind, erzeugen sie sozusagen so ein »Drittes« auch für das Kind: »Du und wir, wir sind alle dieser ›heiligen Pflicht‹ der Elternschaft unterworfen, und selbst wenn wir es wollten, können wir uns dem nicht entziehen!« Wenn wir mit Eltern in diesem Geist arbeiten, versuchen wir ihnen zu helfen, mit jeder Art von dominanter Drohung aufzuhören und sich aller Versuche zu enthalten, dem Kind zu zeigen, wer »der Boss« ist. Die Eltern lernen allmählich, nicht mehr in solchen Kategorien zu denken. Man muss davon ausgehen, dass sie, solange sie im GLW unerfahren sind, vor allem auf die Reaktionen des Kindes fokussiert sind und ihr Selbstwertgefühl von der Frage abhängig machen: »Wer hat denn nun gewonnen?« Typische Elternreaktionen in dieser Phase sind: »Wir haben es versucht, aber es hat nicht geholfen! Wir waren ihr völlig gleichgültig!«, aber auch: »Wie wunderbar er reagiert hat! Er war so ein lieber Kerl nach dem Sit-in!«. Nach und nach lernen die Eltern, sich mehr auf ihre eigenen Handlungen zu konzentrieren und weniger auf die Reaktionen des Kindes. Dann mögen sie Sätze sagen wie: »Ich habe es fertig gebracht, 40 Minuten lang ruhig in ihrem Zimmer zu sitzen!«, oder »Ich habe nicht zurückgeschrien, als sie mich angeschrien hat!«. Der fortgeschrittenste Stand ist erreicht, wenn die Eltern sich nicht nur zur Verbesserung des Benehmens ihres Kindes dem gewaltlosen Widerstand zuwenden, sondern weil er sich für sie richtig anfühlt: Dann handeln sie so, weil sie sich mit seiner Hilfe weniger ausgebeutet, weniger hilflos oder impulsiv fühlen und mehr im Einklang mit sich selbst. Eltern, die diese Stufe erreichen, schaffen es, zu einer erheblichen Verbesserung der häuslichen Atmosphäre beizutragen. Das Kind verändert dann sein Benehmen nicht als direkte Antwort auf Sanktionen oder Forderungen, sondern um sich der neuen Atmosphäre anzupassen. Der Vater eines fünfzehnjährigen Jungen hatte das folgende Gespräch mit seinem Sohn während eines Sit-ins: Sohn: Du wirst mir nie befehlen können, was ich tun soll, selbst

72 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wenn du alle deine Freunde, die ganzen Leute aus deinem Büro und die ganze Welt hierher bringst! Vater: Ich weiß, dass ich dir nichts befehlen kann. Sohn: Willst du mich als Idioten hinstellen? Warum tust denn du das dann? Vater: Weil ich es tun muss. Sohn: O. k., warte mal ab! Wird dir Leid tun! Du siehst mich nie wieder! Du wirst hundertmal mehr leiden! Vater: Es kann sein. Ich muss es dennoch tun – und wir sind nicht allein.

Der Vater strahlte Entschlossenheit und Verantwortung aus, ohne zu versuchen, seinen Sohn klein zu machen. Die »Wer-ist-der-Boss«-Attitüde verschwand vollständig und mit ihr die drohende Eskalation.

Das »Spiel um den Stolz« Verbunden mit der dominanzorientierten Haltung ist die Tendenz, das »Spiel um den Stolz« zu spielen. So bezeichnen wir Interaktionen, die auf der Annahme beruhen, man verlöre seinen Stolz, wenn der andere einem keinen Respekt erweist. Diese Annahme führt bei der beleidigten Seite dazu, zu versuchen, den anderen zu zwingen, sein Verhalten zu ändern, oder als andere Möglichkeit, ihn so zu kränken, dass das Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Wie in jedem Wettbewerbsspiel bemühen sich beide Seiten fortwährend, den eigenen Punktestand zu verbessern und einander auszumanövrieren. Wenn es häufig gespielt wird, ruft das Spiel um den Stolz »obligatorische« Reaktionen der Eltern auf das beleidigende Verhalten des Kindes hervor. Solange das Kind nicht aufhört, die Eltern mit Schimpfnamen oder kränkenden Gesten zu belegen, wird das Gewicht des elterlichen Stolzes im Negativen bleiben. Sie fühlen sich dann gehalten, das Kind zu bestrafen, bis es damit aufhört und um Vergebung bittet. Die Strafe verfolgt ein doppeltes Ziel: die Beleidigungen zu beenden und den Punktestand auszugleichen. Wenn die Beleidigungen nicht aufhören oder nach einer Weile wieder aufgenommen werden, müssen die Eltern umso härter bestrafen. Dieses elterliche Spiel um den Stolz bringt das Kind dazu, eine Gegenstrategie zu entwickeln. Es mag zum Beispiel eine Weile 73 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

nichts tun, bis die Eltern weniger aufmerksam oder mit anderen Schwierigkeiten beschäftigt sind. In dieser günstigen Zeit kann das Kind wieder sein beleidigendes Benehmen entfalten. Jetzt fühlen sich die Eltern doppelt gekränkt, weil sowohl ihr Stolz als auch ihr Vertrauen verletzt sind, und meinen, besonders hart reagieren zu müssen. Auf diese Weise initiieren Eltern, die »Du hörst auf, mich mit unflätigen Wörtern zu beschimpfen oder . . . « sagen, fast unvermeidlich einen Prozess der Eskalation – und die Falle aus Schleifen symmetrischer und komplementärer Eskalation und verletztem Stolz und Fortführung der Verletzungen ist perfekt. Aber was können die Eltern tun? Sollen sie ihren Stolz aufgeben? Diese Frage wird oft genau so gestellt, und sie gebraucht damit die Worte aus dem Stolzspiel: Der eigene Stolz ist noch gekoppelt an das Verhalten des Kindes. Indem sie sich jedoch als Alternative dem gewaltlosen Widerstand zuwenden, vermitteln die Eltern dem Kind, dass sie weder als passive Zielscheiben für Beleidigungen bereitstehen noch zu feindlicher Eskalation provoziert werden können. Hier liegt die Betonung nicht mehr auf den Ergebnissen eines veränderten Verhaltens des Kindes – es ist nicht mehr primär relevant, ob es die Beleidigungen beendet oder nicht. Wenn sie deshalb mit gewaltlosem Widerstand beginnen, fühlen sie sich weniger von den Schimpfwörtern des Kindes verletzt, da sie ihre Selbstachtung nun aus ihrem eigenen Verhalten ziehen können. Vielleicht sagen die Eltern sogar dem Kind, dass sie keine Macht haben, die Beleidigungen zu beenden, aber wohl fähig sind, ihre Selbstachtung zurückzugewinnen. Ein ähnlicher Prozess ereignet sich bei gewaltlosen Aktivisten in der politischen Arena: Als Gandhi und seine Anhänger erst einmal mit gewaltlosem Widerstand angefangen hatten, konnten die Beleidigungen und Schläge der englischen Polizisten ihre Selbstachtung nicht länger verwunden. Von dem Augenblick an bezogen die Aktivisten ihr Gefühl des Wertseins aus ihren eigenen Aktionen und nicht aus der Weise, wie die Briten sich ihnen gegenüber verhielten. Diese Haltung schafft eine neue Situation. Die Beleidigungen, deren Ziel es war, Wut und Verletzung hervorzurufen, verlieren viel von ihrer Wirkung. Das Kind mag natürlich gelegentlich testen, ob der »Zauber« der Beleidigung zurückgekehrt ist. Und es mag eine gute Prüfung für die Eltern selbst sein, ob sie sich daran erinnern, dass ihr Selbstwert eine Funktion ihres eigenen Verhaltens ist und nicht abhängig davon, ob das Kind sie beleidigt oder nicht. 74 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Emotionale Erregung Je höher die emotionale Erregung der beiden Seiten in einer Konfliktsituation ist, desto höher ist auch das Risiko der Eskalation. Wenn jedoch die Erregung auch nur einer der Seiten vermindert wird, wird das Eskalationsrisiko erheblich reduziert. Das ist wiederholt nachgewiesen worden, die Ergebnisse rechtfertigen die Redensart: »Dazu gehören zwei«. – Bei einem Konflikt zwischen zwei Tieren wird bei einer chemischen Reduktion der Erregung des einen auch die Aggressivität des andern stark verringert (Cairns et al. 1994). – Eheleute, die sich im Verlauf von üblichen Streits gegenseitig emotional stark erregen, haben ein hohes Scheidungsrisiko. Wenn es aber umgekehrt einer der Seiten gelingt, die eigene Erregung zu dämpfen, wird das Risiko signifikant gesenkt (Gottman 1998; Levenson u. Gottman 1983, 1985; Revenstorf u. Freudenfeld 2000). – Eltern, die leicht emotionalisierbar sind, rufen heftige Reaktionen bei ihren Kindern hervor und reagieren ihrerseits heftig in Konfliktsituationen (Bugental et al. 1993). – Die so genannte »Expressed-Emotions«-Forschung zeigte, dass die Rückfallquoten bei psychiatrisch behandelten Personen um ein Vielfaches höher lag, wenn in der Familie ein hoher Grad an starken negativen Emotionen ausgedrückt wurde. Der negativen Intensität des Kontakts und dem Grad der emotionalen Involvierung kam entscheidende Bedeutung zu (Variablen: »kritische Bemerkungen« und »emotionales Überengagement«; Vaughn u. Leff 1976; Hahlweg u. Goldstein 1987) Eine hohe emotionale Erregung hält das Muster symmetrischer und komplementärer Eskalationen in Gang. Die symmetrische Eskalation erhöht das Risiko, die Eltern in der nächsten Runde des Konflikts schließlich nachgeben zu lassen. Das ist so, weil Eltern oft über die Intensität ihrer eigenen negativen Gefühle und die ihres Kindes beunruhigt sind, während das aggressive Kind weitaus weniger Distanz zum eigenen Erleben und Verhalten hat. Wegen dieser Ungleichgewichtigkeit geschieht es häufiger, dass die Eltern sich unterwerfen. Das wiederum vergrößert die Frustration und die Wut der Eltern und das erhöht die Wahrscheinlichkeit für die nächste symmetrische Eskalationsschleife. 75 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

In dem Augenblick, in dem das negative Verhalten auftritt, sind beide Seiten in einem Zustand verstärkter emotionaler Erregung und deshalb höchst eskalationsgefährdet. Daher raten wir den Eltern dringend, Maßnahmen des gewaltlosen Widerstands für ein paar Stunden oder Tage nach dem negativen Vorkommnis zu verschieben (»Das Eisen schmieden, solange es kalt ist!«). Natürlich müssen die Eltern versuchen, Schaden anrichtende Handlungen auf der Stelle zu beenden (z. B. ein Kind daran zu hindern, sein Geschwister zu schlagen). Was jedoch von vornherein gestoppt werden sollte, ist, eine solche Aktion mit Schimpfen und Beleidigungen zu begleiten. Auch sollten erzieherische und disziplinarische Maßnahmen auf eine spätere Phase verschoben werden. Diese Regel steht im Gegensatz zu der Regel, die in der Verhaltensmodifikation gilt, nach der die Eltern das Kind unmittelbar nach den Handlungen des Kindes belohnen oder bestrafen sollten. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass, abgesehen vom verringerten Risiko der Eskalation, verzögerte elterliche Reaktionen keinesfalls weniger effektiv sind als unmittelbare. Es genügt oft, wenn die Mutter oder der Vater sagt: »Ich bin damit nicht einverstanden. Ich komme darauf zurück!« Die Mutter eines zehnjährigen Jungen fragte, was sie tun sollte, wenn ihr Kind sie verfluchte und trat. Der Therapeut schlug vor, sie solle später am Tag ein Sit-in durchführen und so nach dem Prinzip verfahren: »Schmiede das Eisen, solange es kalt ist!« Die Mutter fragte, was sie während des Angriffs tun könnte. Sollte sie sich physisch verteidigen? Sollte sie sofort Hilfe herbeirufen? Der Therapeut fragte sie, ob sie sich verteidigen könne, ohne zurückzuschlagen. Die Mutter bezweifelte das. Der Therapeut fragte, ob es eine sofortige Möglichkeit gebe, Hilfe zu bekommen, und die Mutter antwortete, es gebe keine. Das Einzige, zudem die Mutter fähig zu sein glaubte, war, den Kontakt abzubrechen und hinauszugehen oder sich für ein paar Minuten in ihrem Zimmer einzuschließen. Aber sie fürchtete, dass, wenn sie das täte, sie Schwäche zeigen würde. Der Therapeut machte ihr klar, dass es nicht notwendig sei, stärker als ihr Kind zu sein. Ein paar Minuten lang den Kontakt abzubrechen und mit passender Unterstützung ein Sit-in für später am Tag zu planen, sei eine gute Form von gewaltlosem Widerstand.

76 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Verbale Äußerungen Die Art, wie sich Eltern verbal äußern, kann sowohl zur symmetrischen als auch zur komplementären Eskalation beitragen, vielfach hängen diese verbalen Muster auch mit den von uns beschriebenen Pendelbewegungen zwischen symmetrischen und komplementären Eskalationen zusammen. Elterliches Anflehen oder Entschuldigen können als Unterwürfigkeitshaltungen eine komplementäre Eskalation begleiten. Wenn das Kind ablehnend auf Anflehen und Entschuldigen reagiert, kann es sein, dass die Eltern provoziert werden, auf gleiche Weise zu reagieren, so kippt das Muster wieder in die Symmetrie. Elterliche Anschuldigungen, Drohungen und Schreien bedeuten feindliches Verhalten, das symmetrische Eskalation herausfordert. Das wiederum kann die Eltern zurück in die Unterwerfung schrecken. Auf diese Weise kann unterwürfige Elternsprache feindliche Sprache hervorrufen und umgekehrt. Ein verbreiteter Typ ineffektiver Elternsprache ist das »vernünftige Argumentieren«, bei dem die Eltern versuchen, dem Kind zu verdeutlichen, dass es Unrecht hat oder lügt. Eltern versuchen oft, ihre Forderungen dadurch zu verstärken, dass sie Beweise dafür sammeln, dass das Kind gestohlen, gelogen oder Haschisch geraucht hat. Bei einem dominanzorientierten Kind können diese Forderungen zur Eskalation führen, es reagiert oft auf die vorgelegten Beweise mit glattem Ableugnen und verstärkter Feindseligkeit. Der Vater eines dreizehnjährigen Mädchens verdächtigte es, Geld aus der Kasse des Familienladens gestohlen zu haben. Er suchte systematisch nach dem Geld. Als er das Verschwinden einer größeren Summe bemerkte, lud er das Mädchen zu einem Gespräch ein und konfrontierte es mit seinen Recherchen. Die Tochter wies die Anklage zurück. Der Vater bemerkte eine voll gestopfte Brieftasche auf dem Tisch und forderte sie auf, ihm dem Inhalt zu zeigen. Sie steckte die Brieftasche ein und sagte, der Vater habe kein Recht, in ihre Privatsphäre einzudringen. Der Vater drohte, dass sie nicht das Haus verlassen dürfe, bis sie ihm die Brieftasche gezeigt hätte. Das Mädchen überschüttete ihn mit Flüchen und warf eine Vase nach ihm. Der Vater versuchte, sie mit Gewalt festzuhalten, bis sie ihn in die Hand biss.

77 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Ein besonders problematischer Typus von Elternsprache bei Fällen aggressiver Jugendlicher ist das Moralisieren*. Adoleszente reagieren allergisch auf Moralisieren, weil sie es als so genannte Intrusion erleben, als Eindringen in ihre Identität**. Eine unabhängige Identität aufzubauen ist eine zentrales Entwicklungsziel der Adoleszenz. Der Versuch der Eltern, bei einem Adoleszenten die Entwicklung eines Wertesystems zu verändern, wird deshalb als besonders übergriffig empfunden. Aus diesem Grunde reagieren Jugendliche besser auf eine scharf umrissene Erklärung der elterlichen Grenzen, als auf den Versuch der Eltern, sie dahin zu bringen, die Grenzen als gut für sie (die Jugendlichen) zu akzeptieren. Das schafft eine paradoxe Situation: Einem Kind strikt zu verbieten, etwas Gefährliches zu tun, wird als weniger übergriffig empfunden, als zu erklären, warum es gefährlich ist! Nur wenn die Eltern-Kind-Beziehung relativ harmonisch ist, können beide Seiten eine fruchtbare Debatte über sensible Themen führen. Wenn die Beziehung durch einen Konflikt gestört ist, wird eine solche Diskussion fast immer zur Eskalation führen. Deshalb raten wir den Eltern, Diskussionen um kontroverse Themen auf ein Minimum zu beschränken. Schweigen ist ein wertvolles Gut im gewaltlosen Widerstand, aber das Schweigen darf auf keinen Fall ein Zeichen von resigniertem inneren Rückzug und Abstand sein. Die Eltern meinen gewöhnlich, sie hätten nur zwei Alternativen bei der Provokation des Kindes: scharf zu reagieren oder sie gänzlich zu ignorieren. Der gewaltlose Widerstand bietet eine dritte: das Schweigen bei gleichzeitiger Wahrung der Elternpräsenz. Wenn die Eltern mit einer Provokation des Kindes konfrontiert sind, handeln sie schweigend und manifestieren so ihren Widerstand, wobei sie aber in Kontakt bleiben.

* Das sog. elterliche »Nattering« zeigte sich in einem Überblick über verschiedene Laborstudien (Follick u. Knudson 1977, zit. nach Patterson et al. 1984) als ein wesentlicher Auslöser für die Steigerung der kindlichen Aggressionen. ** In Anhang 2 wird eine Technik vorgestellt, mit der die Beraterin den Eltern helfen kann, ihre moralisierende Sprache zu begrenzen: die »Drei Körbe«.

78 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Polarisierung und Abstand Polarisierung ist ein Prozess, bei dem beide Seiten einander zunehmend als gegensätzlich sehen. »Er – ich« oder »wir – sie« werden zu einem Ausdruck unüberwindlicher Opposition. Je akuter die Polarisierung, umso tiefer die Gräben kompromissloser Positionen. Dieser Prozess wird gewöhnlich von Kontaktabbruch begleitet. Eltern brechen den Kontakt aus verschiedenen Gründen ab: aus dem Wunsch zu bestrafen (»Geh mir aus den Augen!«), einem Gefühl von Kränkung (»Ich spreche nicht mehr mit ihm, bis er sagt, dass es ihm Leid tut!«) oder aus Verzweiflung. Kinder und besonders Jugendliche reagieren oft auf gleiche Weise, wenn die Eltern die Situation polarisieren oder den Kontakt abbrechen. Daher verstärkt jede Ansprache, die mit einem anklagenden »Du!« beginnt, die Feindseligkeit und die Tendenz des Kindes, sich einzugraben. In ihrer Bereitschaft, den Kontakt abzubrechen, sind besonders Jugendliche anfällig für Extreme. Deshalb rufen möglicherweise Eltern, die den Kontakt für einen Tag abbrechen, ungewollt dasselbe im Kind hervor, nur für eine viel längere Zeit. Kontaktabbrüche tendieren so sehr dazu zu eskalieren, dass es nicht ungewöhnlich für Adoleszente und ihre Eltern ist, jahrelang voneinander abgeschnitten zu bleiben. Da gewaltloser Widerstand die zweite Seite der Elternpräsenz ist, wirkt sie gegen alle Arten von Kontaktabbruch. In dieser Hinsicht unterscheidet sich der gewaltlose Kampf der Eltern von dem politischer Aktivisten: Während Eltern sich ihren Kindern nähern und präsent sein wollen, hat Gandhi sicherlich nicht danach getrachtet, den Briten näher zu kommen. Dieser Unterschied verleiht dem elterlichen Widerstand eine besondere Schattierung: Er wird wirksam durch eben das Sichern der Elternpräsenz, das heißt, Eltern widerstehen der Destruktivität ihres Kindes nur allein dadurch, dass sie als ganze Person, physisch und psychisch, anwesend sind. Diese Präsenz macht auch den Unterschied zwischen gewaltlosem Widerstand und routinemäßigen Bestrafungen aus. Während die Eltern bei den üblichen Bestrafungen »darüber und außerhalb« stehen, sind sie im GLW »für« das Kind und »bei« ihm, selbst wenn das Widerstehen höchst unangenehm ist. Und während bei den gebräuchlicheren Disziplinmaßnahmen die Eltern dem Kind eine Grenze »setzen«, ist beim gewaltlosen Widerstand der Elternteil selbst die Grenze. Ein Mittel bei hoch eskalierten Mustern, eine Polarisierung zwi79 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schen Eltern und Kindern zu vermindern, ist die Beteiligung von Vermittlern. Diese können zum Beispiel dadurch eine Polarisierung vermindern, dass sie zusammen mit dem Kind nach ehrenhaften Lösungen oder nach Kompromissen suchen und ihm positive Botschaften der Eltern übermitteln. Diese Rollen sind besonders in Krisenzeiten wichtig. Eine zentrale Regel des gewaltlosen Widerstands ist, dass Mediatoren möglichst frühzeitig in einer Krise zugezogen werden sollten, um die Gefahr einer Eskalation zu entschärfen. Ein achtzehnjähriger Junge lief nach einem hitzigen Streit mit seiner Mutter von zu Hause weg. Von seinem Versteck aus kündigte er an, er werde nicht mehr heimkommen oder jemals wieder mit seinen Eltern sprechen. Die Eltern telefonierten der Reihe nach mit einer großen Anzahl seiner Freunde. Unter denen war auch der Junge, in dessen Haus der Fortgelaufene sich aufhielt. Die Eltern baten den Freund um ein Treffen mit ihm und seiner Mutter, die ihrerseits überrascht waren, dass sie durchaus nicht die Monster waren, als die sie der Junge beschrieben hatte. Das Ergebnis dieser Kontaktaufnahme war, dass der Freund und die Mutter sich entschlossen, zu helfen, die zerrissene Beziehung zwischen dem Jungen und seinen Eltern wieder zusammenzufügen. Nach Gesprächen, auch noch mit zwei anderen Freunden, die auch fanden, er habe überreagiert, erklärte sich der Geflüchtete bereit, wieder nach Hause zurückzukehren. Das Einbeziehen der Peers in das Netz der Helfer verminderte nicht nur die Polarisierung, sondern machte es dem Jungen auch möglich, ohne Gesichtsverlust heimzukehren.

Enge und Starre Mit zunehmender Feindseligkeit werden die gegenseitigen Beziehungen zwischen Elternteil und Kind mehr und mehr eingeengt und starr. Die positiven Aspekte der Beziehung verschwinden. Allein der Konflikt bleibt bestehen. In einem Eskalationsprozess versucht jede Seite, den anderen zu zwingen, sich seinen Wünschen anzupassen, begrenzt aber bei diesem Versuch auch, wie schon beschrieben, die eigene Handlungsfreiheit (Cairns et al. 1994). Je weiter dieser Prozess fortschreitet, desto schwerer ist es, das eigene Verhalten zu verändern oder 80 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sich aus der Interaktion herauszuziehen. Am Anfang gibt es noch ein Gefühl von Eigenregie, aber mit zunehmender Eskalation wächst die Wahrnehmung, in einer unentrinnbaren Dynamik zu stecken. In dieser Situation betrachten sowohl die Eltern als auch das Kind jeweils ihre Handlungen als unvermeidbare Reaktionen auf den vorhergehenden Eskalationsschritt der jeweils anderen Seite. Gewaltloser Widerstand kann den Eltern helfen, diesen Glauben in Frage zu stellen, ihre Entschlusskraft wiederherzustellen und Schritte aus der Eskalationsfalle zu gehen. Denn: – Sie sind aus ihrer Verpflichtung entlassen, sofort zu handeln, – das selbstbegrenzende Denken in Kategorien von »Auge um Auge« wird beendet, – die Spiele um den Stolz werden neutralisiert, – eine positive Alternative wird angeboten, wo vorher nur zwei negative vorhanden schienen und – versöhnende Gesten machen es möglich, dass der Teufelskreis der Feindseligkeit durch positive Kreise der Zuneigung ersetzt wird. Als ein Resultat berichten viele Eltern (und Kinder) von einem neuen Gefühl von Freiheit. Eine Mutter sagte: »Ich habe aufgehört, wie ein Roboter zu reagieren, und habe meinen Sinn für Initiative zurückerhalten!« Ein fünfzehnjähriger Junge sagte: »Ich kann gar nicht glauben, dass das wirklich mein Vater ist! Ich wusste einfach nicht, dass er zu einem solchen Verhalten fähig war!« Ja, in vielen leichteren Fällen haben Eltern berichtet, dass allein die Überlegungen in der Beratung und die Vorstellung der Möglichkeit des GLW es ihnen ermöglichten, Eskalationssituationen zu erkennen, und mit dem Bewusstsein, ein Instrumentarium in der Hand zu haben, nicht mehr so verzweifelt und extrem zu reagieren wie vordem. Es wäre eine interessante Forschungsfrage, zu untersuchen, wie sich die Mikrosignale, die die Eltern nach solch einer Beratung in der Kommunikation aussenden, verändert haben.

Gesten der Versöhnung Die ethologische Forschung beschreibt die lebenswichtige Funktion versöhnender Gesten bei der Vermeidung von Eskalation unter Affen 81 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

(de Waal 1993). In der Nachfolge eines gewalttätigen Konflikts zwischen zwei Tieren ist es höchst wahrscheinlich, dass der Angreifer, das Opfer oder beide versuchen werden, Nähe durch versöhnende Gesten wiederherzustellen, wie beispielsweise durch Umarmen, Küssen oder Darbieten einer offenen Hand. Dieses Verhalten verringert erheblich das Risiko, dass die Feinseligkeiten wieder aufbrechen. Manchmal initiiert ein Dritter die Versöhnung, zum Beispiel kann es sein, dass der weibliche Partner eines der Rivalen sich jedem von ihnen nähert und sie zueinander zieht. Wenn beide männlichen Affen nebeneinander stehen, zieht sich das Weibchen ruhig zurück. In dieser Situation beginnt eins der Männchen unweigerlich mit Versöhnungsbewegungen. Es kann auch sein, dass das Weibchen des Angreifers versöhnende Gesten gegenüber dem angegriffenen Männchen macht, als ob sie »im Namen des Angreifers« handle. Nach de Waal ist das Ziel dieser Gesten, dazu beizutragen, wertvolle Beziehungen zu erhalten. Je enger die Beziehung zwischen den einzelnen Tieren vor dem Konflikt war, desto größer waren die Chancen, dass Versöhnungsgesten einsetzten. Versöhnungsgesten können eine ähnliche Funktion bei ElternKind-Konflikten haben. So führen, nach einem Wutausbruch ihrerseits oder der Eltern, kleine Kinder spontan solche Gesten gegenüber ihren Eltern aus (Potegal u. Davidson 1997). Solche spontanen Gesten sind natürlich bei aggressiven Jugendlichen weniger häufig. Genau in solchen Fällen sind Versöhnungshandlungen, die von den Eltern eingeleitet werden, hilfreich, die Feindseligkeit zu minimieren und die Basis dafür zu schaffen, dass die Beziehung gefestigt, ja auch vertieft wird – denn die Wiederherstellung und Verbesserung der Beziehung ist das eigentliche Ziel des GLW. Eltern haben uns oft berichtet, dass Versöhnungsgesten keinesfalls ihre Entschlossenheit geschwächt, sondern sogar ihr Beibehalten des gewaltlosen Widerstands verstärkt haben. Diese Reaktion ist verständlich: Die Versöhnungsgesten entlassen die Eltern aus der Rolle der »gemeinen Typen«. Elterliche Versöhnungsgesten können auch durch die Mediation Dritter befördert werden. So kann ein Freund der Familie einem Jugendlichen, der sich geweigert hat, jedwede Art von Kommunikation mit den Eltern einzugehen, eine Botschaft überbringen. Mediatoren selbst 82 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

können Versöhnungsgesten ausführen und dabei betonen, dass die Eltern dem zustimmen und es unterstützen. Die Freunde des Kindes können ausgezeichnete Vertreter dieser Rolle sein. So wird ein Freund, der versucht, das aggressive Kind zu überzeugen, dass es nicht ehrenrührig ist, die elterlichen Versöhnungsgesten zu akzeptieren, wahrscheinlich viel wirkungsvoller sein als irgendein Erwachsener.

Fazit Eskalation macht das Verhalten beider Seiten zunehmend extrem und verringert ihren Grad von Freiheit. Eine Person, die in einem solchen Prozess gefangen ist, erfährt eine Verschlechterung der Beziehungen und eine Begrenzung ihrer Möglichkeiten. In Abbildung 3 werden die Einschränkung und Verschlechterung durch allmähliche Verengung des oberen Kegels dargestellt. Das Erscheinen neuer Optionen und die Verbesserung, die aus der Deeskalation entsteht, werden in der Erweiterung des unteren Kegelteils sichtbar. Entlang der Zeitachse unterscheiden wir zwischen der Eskalation, die innerhalb desselben Konflikts stattfindet (»episodische Eskalation«) oder im Verlauf einer Folge von Ereignissen (»fortlaufende Eskalation«). Die gefährlichere Art von Eskalation ist die fortlaufende, weil sie für die zunehmende Zerrüttung der Beziehung verantwortlich ist. Daher darf der gewaltlose Widerstand, obgleich er darauf abzielt, beide Arten der Eskalation zu minimieren, nie dazu führen, dass man versucht, die episodische Eskalation auf Kosten der fortlaufenden zu verringern. In anderen Worten: Ruhe in kurzer Sicht sollte nie auf Kosten einer Verschlimmerung auf lange Sicht erkauft werden! Die Hauptfaktoren, die zur Kollision oder Unterwerfung beitragen sind eine »Wer-ist-der-Boss?«-Haltung, Spiele um den Stolz, hohe emotionale Erregung, negative Elternsprache (Selbstrechtfertigung, Predigen, Anschuldigungen, Drohungen, Beleidigungen und Anschreien), gegenseitiges Polarisieren, gegenseitiges Abschneiden der Verbindung und eine Verengung in der Beziehung. Diese Faktoren erscheinen im Diagramm als Pfeile über dem oberen Kegel. Faktoren, die das Risiko des Zusammenpralls reduzieren, sind die Einführung von Mediatoren und der Einsatz von Versöhnungsgesten. Diese Fak83 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

toren erscheinen im Diagramm als Pfeile unterhalb des unteren Kegels. Das Modell sagt voraus, dass elterliches Beibehalten der Strategie des gewaltlosen Widerstands – verstärkt durch das Einbeziehen von Mediatoren und Anwenden von Versöhnungsgesten – der sicherste Weg ist, die Beziehung zu erweitern und Eskalationsprozessen zu begegnen.

Wer ist Who’s the der boss? Boss?

endloses

Worldiness Predigen

Polarization Polarisierung and und Detachment Loslösung

Enge u. Narrowness and Rigidity Starrheit

positive Positive Aspekte aspects der of Beziehung relation

Arousal Erregung Unterwerfung Submission

tinon lalatio EEsskcaa Konflikt Conflict

inon la altaiot EEsksac KonfliktConflict ereignis event

positive Positive Aspekte aspects der of relation Beziehung KonfliktConflict ereignis event

aDneetisk -easclaatilaon tio

n

Reconciliation VersöhnungsGestures gesten

KonfliktConflict ereignis event

aDneetisk -easc laatila ontio

n

positive Positive Aspekte der aspects of Beziehung relation

Meditation Vermittlung Zeit Time

Abbildung 3: Eskalationsmodell

84 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 4: Gefährliche Annahmen über die Ursachen von Aggressivität

In diesem Kapitel sollen einige Fallbeispiele zum gewaltlosen Widerstand geschildert werden. Sie zeigen direkt oder indirekt auf, dass eine ganze Reihe von allgemeinen Glaubenssätzen und überlieferten Ansichten immer noch viel zur Schwächung von Eltern beitragen können. Es sind Annahmen, die von Verwandten, Nachbarn, Freunden, manchmal sogar noch von professionellen Beraterinnen und Beratern weitergegeben werden. Die Erziehung eines Kindes findet ja nicht im sozialen Vakuum statt, sondern eingebunden in »semantische Umwelten« (v. Schlippe 2001) – und so ist auch das Bewusstsein der Eltern, präsent sein zu können, sich selbstwirksam zu erleben, gekoppelt an die verschiedenen Formen von Sinn (und Unsinn), die in ihrem sozialen Umfeld erzeugt werden. Annahme 1: Eltern seien Verursacher der kindlichen Verhaltensstörungen, die kindlichen Symptome sind – letztlich – Zeichen des Versagens ihrer zentralen parentalen Funktionen. Diese Annahme lässt sich in der Literatur der Kinderpsychotherapie bis zu Freuds Fallbericht über den »kleinen Hans« zurückverfolgen (Pleyer 2003, S. 468). Die Verlockung, die psychosoziale(n) Wirklichkeit(en) in überschaubare Ursache-Wirkungs-Ketten aufzugliedern, lässt sich universell beobachten. Der Biologe Riedl (1981) spricht hier mit Bezug auf Konrad Lorenz von »angeborenen Lehrmeistern«, die uns mit großer Eindringlichkeit dazu bringen, die von uns erlebte Wirklichkeit hinsichtlich Kausalwirkungen zu interpunktieren (vgl. Omer u. v. Schlippe 2002, S. 161). Menschen haben eine Fülle angeborener Erkenntnismechanismen geerbt, und eine mittelmäßig komplex strukturierte Umwelt, so Riedl, ist mithilfe dieser Konstruktionen gut und schnell zu erfassen – angesichts vernetzter Komplexität wird dies Erkenntnismuster jedoch oft ausgesprochen destruktiv. Es verführt dazu, sich einseitig mit einer Seite eines Musters zu identifizieren und die einen, meist die Kinder, als »Opfer« der »Täter«-Seite der Eltern gegenüberzustellen. Verschiedentlich haben wir (Omer u. v.Schlippe 2002) versucht, dieser Beschreibung eine Alternative gegenüberzustel85 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

len, in der der Aspekt der Eltern als Opfer akzentuiert wurde. Dies geschah nicht mit dem Ziel, die eine durch die andere Opferbeschreibung auszutauschen. Es ist für die Kooperation im Eltern-Coaching eine zunächst anschlussfähigere Beschreibung, die der Beraterin oder dem Berater hilft, einen klaren unterstützenden Platz »im Rücken« der Eltern einzunehmen. Letztlich geht es uns darum, aus der Verlockung kausaler Simplifizierungen auszusteigen und Eltern und Kinder gleichermaßen als Gefangene destruktiver Muster zu sehen, an denen sie zwar »gestrickt« haben, denen sie aber in der Gegenwart hilflos unterworfen sind. Eine Variante der beschriebenen Annahme ist die Tendenz, innerhalb der Familie einen (»Du!« – »Nein, du!«) oder einige (»deine Familie!«) zum Schuldigen und Sündenbock zu erklären. Die Frage, wer die Schuld an der Misere trage, wird zu einem zentralen Thema, um das sich die Interaktionen herum organisieren. Ein solches Muster senkt die Chancen auf eine vertrauensvolle Beziehungsgestaltung drastisch (Beavers u. Hampson 1990). Annahme 2: Aggressive Verhaltensformen seien nur Symptome tieferer psychologischer Probleme. Auch diese Annahme ist eine Form von Beschreibung und nicht »die Wirklichkeit«. Doch Beschreibungen greifen in die Wirklichkeit ein und können sie stark beeinflussen. So kann eine solche Annahme die Entschlossenheit der Eltern schwächen, negativen Verhaltensformen des Kindes klaren und präsenten Widerstand entgegenzusetzen. Denn sich »nur« mit Symptomen auseinander zu setzen ist so gesehen nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich. Doch das Behandeln von »Symptomen« verschlimmert die Situation nicht, schon gar nicht führt es dazu, dass neue auftreten. Das Gegenteil lässt sich belegen: Negative Verhaltensformen direkt anzugehen, führt zu Verbesserungen, die nicht nur auf diese Verhaltensweisen begrenzt bleiben, sondern sich auch auf andere Bereiche ausweiten. Es ergibt sich eine Art »Welleneffekt« – Eltern, die kontinuierlich daran arbeiten, zerstörerische Verhaltensformen ihres Kindes zu stoppen, vermindern diese und helfen, dass sich das Verhalten auch in anderen Bereichen verbessert – und zwar ohne Behandlung der »tieferen Ursachen«. Demgegenüber führt 86 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ein verstehendes und permissives Vorgehen bei kindlicher Aggressivität meist zu einer Verschlechterung und einer negativeren Langzeitprognose (Bates et al. 1998; Baumrind 1971, 1991; Chamberlain u. Patterson 1995; Eisenberg u. Murphy 1995; Florsheim et al. 1998; Hetherington et al. 1975; Patterson et al. 1992). Natürlich mag es Situationen geben, in denen seelische Störungen eines Kindes mit aggressivem Verhalten einhergehen. Wir schlagen hier vor, nicht davon zu sprechen, dass diese dem aggressiven Verhalten »tiefer« zugrunde liegen, sondern sich eher vorzustellen, sie seien »daneben«. Das Bild des »Dahinter« impliziert, es sei sinnlos, sich mit den Phänomenen an der Oberfläche zu befassen, solang nicht die »wahre« Ursache angegangen werde. Wenn jedoch die Verhaltensauffälligkeiten »daneben« gesehen werden, dann ist es möglich, sich effektiv mit ihnen zu befassen – manchmal sogar mit der Chance, dass sich die Beziehungen zwischen Eltern und Kind so weit verbessern, dass eine Therapie überhaupt erst in Gang kommen kann. Kapitel 6 (s. 119ff.) beschreibt eindrücklich die Erfahrungen mit zwangsgestörten Kindern (s. a. Omer 2003): das System der »Terrorherrschaft« des Zwangs, die das Kind der ganzen Familie aufoktroyiert hatte, kann unter den Bedingungen des GLW schnell schwinden – die Zwangsstörung selbst lässt sich damit nicht behandeln, doch manchmal wird die Behandlung erst möglich, wenn die Eltern wieder als Eltern präsent geworden sind. Annahme 3: Die beste Antwort auf aggressive Verhaltensweisen des Kindes sei eine individuelle Psychotherapie. Diese Annahme hängt mit Annahme 2 zusammen. Ihr zufolge entschließen sich Eltern, deren Kind zum Beispiel beim Stehlen oder bei Gewalttätigkeiten gefasst wird, es in eine individuelle Therapie zu schicken. Manchmal, wenn das Kind in der Schule gewalttätig ist, kann die Schule dies zur Bedingung für ein Verbleiben machen. Solche Entscheidungen sind fast immer höchst bedenklich. Zum einen beinhaltet diese Überweisung eine problematische Beziehungsbotschaft an das Kind: »Du bist nicht für dein Verhalten verantwortlich, es ist vielmehr etwas ›in dir drin‹!« Diese Definition ist so gefährlich, weil sie zum einen das Kind der Verantwortung enthebt, zum anderen aber von ihm als enorme Kränkung und Beleidigung erlebt wird. Außer87 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

dem wird so die Illusion produziert, die »eigentlichen, tiefer liegenden Ursachen« für das negative Verhalten würden nun angemessen bearbeitet. Die »inneren Lehrmeister« der beteiligten Personen (Lehrer, Eltern, Nachbarn, Ärzte usw.) sind zunächst einmal zufrieden. Wenn das Kind sich unter solchen Umständen einverstanden erklärt, zur Therapie zu gehen, tut es das normalerweise nur, um disziplinarische Maßnahmen zu vermeiden. Das ist ein sicherer Weg, eine positive Motivation zu entmutigen. Was Wunder, dass die bis heute umfangreichste Untersuchung über die Wirkung individueller Psychotherapie (als ausschließliche Behandlungsform) auf straffällig gewordene Kinder ergab, dass das kriminelle Verhalten der Kinder und die Hilflosigkeit der Eltern zunahmen (Borduin et al. 1995). Dies soll kein grundsätzliches Plädoyer gegen individuelle Therapie sein. Sie kann helfen, doch ist der Rahmen, unter dem sie eingeführt wird, entscheidend. Therapie als »disziplinarische Maßnahme« widerspricht sich sozusagen selbst. Conen (1999, 2002) zeigt auf, wie sorgfältig angesichts von Unfreiwilligkeit therapeutisch gearbeitet werden muss. Therapeutische Kontrakte sollten in solchen Fällen von der Frage ausgehen: »Wie können wir Ihnen helfen, uns so schnell wie möglich wieder loszuwerden?« Das ist eine ganz andere Kontraktform als individuelle Therapie zur Korrektur eines Störverhaltens. Ein anderer Aspekt ist bei dieser Annahme noch von Bedeutung: Pleyer (2003) beschreibt die Tendenz vieler hilfloser Eltern zur Abgabe von Verantwortung an professionelle Dienste – nur andere, nur Fachleute, kämen noch »an das Kind heran«. So suggerieren die Eltern sich selbst und anderen, dass nur Experten mit ihrem Kind umgehen könnten, und verstärken so den Verlust der eigenen Präsenz. Der Ruf nach Psychotherapie ist dann der offene Ausdruck der Hilflosigkeit (ähnlich wie der nach Medikamenten oder Heimeinweisungen). Eine individuelle Psychotherapie stellt so auch an die Eltern eine Beziehungsdefinition dar, die lautet: »Wir sehen es ebenfalls so, dass Ihr nicht in der Lage seid, die Angelegenheiten in der Familie in die Hand zu nehmen.« Es ist nachvollziehbar, dass dies ebenfalls keine gute Randbedingung für eine positiv verlaufende Einzeltherapie darstellt. Annahme 4: Alles, was das Kind brauche, sei Akzeptanz, Wärme und Freiheit von behindernden Forderungen. Nach einer solchen Vorstellung wachsen Kinder, die so aufgezogen werden, zu liebevollen, kreativen und sicheren menschlichen Wesen 88 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

heran. Dieser Glaube dehnt sich auch auf die heilenden Eigenschaften einer idealen, permissiven und akzeptierenden Umgebung aus. Daher mag es sein, dass Eltern aggressiver Kinder zu hören bekommen, dass sie ihren Kindern nur mehr Liebe und Akzeptanz geben müssten. Diese Einstellung kann auf zweifache Weise schädlich sein, denn sie vergrößert das Schuldgefühl und die Hilflosigkeit der Eltern und nährt eine elterliche Haltung, die ein aggressives Problemverhalten noch verschlimmern kann. Klassische Untersuchungen Baumrinds (1971; 1991) zeigten, dass eine permissive Ideologie zu Hause zu einem Anwachsen von problematischen Verhaltensweisen wie Schulabbruch, Gewalt, Drogenmissbrauch, Straffälligkeit führen kann. Sie wurden vielfach bestätigt (eine Zusammenfassung findet sich bei Chamberlain u. Patterson 1995; s. a. Eisenberg u. Murphy 1995). Annahme 5: Die Unverletzlichkeit der Privatsphäre. Das Recht auf Privatsphäre nimmt eine hohe Stellung in der Werteskala westlicher Gesellschaften ein. Eltern schrecken oft vor Vorgängen zurück, die sie als Eindringen empfinden, wie ein Kind zu beobachten oder sein Zimmer zu betreten, selbst wenn sie reichliche Beweise dafür haben, dass sich das Kind in gefährliche Aktivitäten verstrickt hat. Die Unverletzlichkeit der Privatsphäre wird von der Struktur der erwähnten individuellen Psychotherapie aufrechterhalten: Eltern selbst kleiner Kinder müssen es oft bedingungslos hinnehmen, dass therapeutische Angelegenheiten für sie Sperrgebiet sind. Jeder Versuch ihrerseits, darüber informiert zu werden, was hinter der verschlossenen Tür des Therapieraums passiert, kann als ein Mangel an Respekt vor der Individualität des Kindes interpretiert werden. Privatsphäre ist jedoch nur ein Wert unter vielen. Wenn er in Konflikt mit anderen Werten kommt, wie etwa der Gewähr der Sicherheit des Kindes, muss der Preis abgewogen werden, den man zugunsten einer bedingungslosen Privatheit bezahlt. Studien zeigen, dass elterliche Aufsicht, die die Privatsphäre des Kindes begrenzt, dissoziale und riskante Verhaltensweisen eines Kindes reduziert; fehlende Aufsicht vergrößert sie (Funk 1996; Frick et al. 1992; Kolvin et al. 1988; Ratzke u. Cierpka 2002; Wilson 1987; Irvine et al. 1999). Wenn die Eltern die Aufenthaltsorte des Kindes kennen, verringert sich nachweislich die Anfälligkeit des Kindes gegenüber negativen sozialen Pressionen (Steinberg 1986). Dieses Ergebnis verdeutlicht, wie Elternpräsenz ihren Einfluss ausübt: Kinder, deren Eltern sich zu wissen bemühen, wo sie ihre Zeit verbrin89 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gen, haben das Gefühl, ihre Eltern seien anwesend, selbst wenn sie physisch weit weg sind. Wir haben jedoch nicht die Absicht, elterliche Aufsicht zu einem absoluten Wert zu machen! Zum einen verändert sich die Qualität von Aufsicht im Lauf der Entwicklung eines Kindes, sie wird bei einem zweijährigen Kind eine andere Intensität haben als bei einem Zwölf- oder Neunzehnjährigen. Natürlich sehen auch wir Privatheit im Kontext vertrauensvoller Familienbeziehungen als einen Wert an, der wertgeschätzt werden sollte. Und schließlich mag es bei einem Kind, das weder gewalttätige noch riskante Verhaltensformen aufweist, sogar ratsam sein, elterliche Aufsicht aktiv zu verringern. Annahme 6: Wenn Überredung nicht funktioniert, dann eben Gewalt. Auch wenn gewalttätiges elterliches Verhalten oft vor dem Hintergrund elterlicher Hilflosigkeit entsteht (Pleyer 2003), ist es auch denkbar, dass es auf der Überzeugung basiert, die Autorität sei durch Anschreien, Drohen, harten Strafen und Schläge wiederherzustellen; eine Gewaltdemonstration könne eine Familienhierarchie aufstellen, in der die Eltern unhinterfragt an oberster Stelle stehen. Eine der Hauptgefahren dieser dominanzorientierten Lösungssuche ist in den ersten Kapiteln als Eskalation beschrieben worden, die, vor allem wenn das Kind in gleicher Weise reagiert, mit der Gefahr des Abbruchs der Beziehung einhergeht. Die üblichste Variante des Beziehungsabbruchs ist die zwischen Vater und Kind. Der daraus entstehende Schaden kann sich auf die Ehe ausdehnen. Der Vater mag etwa sagen, dass er wegen der Nachgiebigkeit der Mutter davon abgehalten wird, das Kind zu erziehen, und deshalb gezwungen sei, sich ganz zurückzuziehen. So schwindet seine Präsenz als Vater. Gewaltloser Widerstand bietet eine klare Alternative zu diesem Teufelskreis: Die Eltern »erzwingen« nicht länger »Begrenzungen«, indem sie von oben herab Strafen ausüben, sondern setzen sich selbst durch ihre entschlossene und liebevolle Präsenz als Begrenzung des destruktiven Verhaltens des Kindes ein. Die folgenden Beispiele sollen die Praxis des Gewaltlosen Widerstands zeigen. In allen Fällen war die elterliche Präsenz durch eine oder mehrere der soeben beschriebenen »gefährlichen Annahmen« stark beeinträchtigt.

90 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Fall 1: Der Tornado Rebecca und Michael sahen in der Beratung die letzte Möglichkeit, ehe sie sich entschließen müssten, ihren dreizehnjährigen Sohn Ron in einer Einrichtung unterzubringen. Der den Fall behandelnde Psychiater war überzeugt, Ron sei eine wirkliche Gefahr für seine Mutter und seine Geschwister. Er betrachtete den Klinikaufenthalt als eine Zwischenlösung, die den Weg für Rons Entfernung aus dem Haus ebnen würde. Schon im Kindergarten war diagnostiziert worden, Ron leide an einem »Zuwendungsdefizitsyndrom und Hyperaktivität«. Er war damals als extrem impulsiv und gewalttätig beschrieben worden. Verschiedene medizinische Behandlungen waren ohne Erfolg geblieben. Die Familie hatte monatelang an einer Familientherapie teilgenommen, Ron war zusätzlich über ein Jahr in Einzeltherapie gewesen. Trotz alledem schien sich die Situation zu verschlechtern. Rons Verhalten zu Hause hielt Rebecca in einem Zustand ständiger Angst gefangen. Sie verglich ihn mit einem Tornado. Er drohte, schrie, fluchte, schmiss Gegenstände herum und schlug gleich los, wann immer seine Forderungen nicht auf der Stelle erfüllt wurden. Wenn zum Beispiel das Essen nicht sofort und so, wie er es verlangte, auf dem Tisch stand, folgte regelmäßig ein schwerer Ausbruch. Seine jüngere Schwester (7 Jahre) war sein Hauptopfer: Ron nannte sie »zurückgeblieben« und »mongoloid« und schlug sie mehrmals am Tage, manchmal mit einem Stock oder einem Teller. Rons zehn Jahre alter Bruder bekam auch seinen Anteil Prügel. Ron ließ die Geschwister nicht den Computer benutzen, wenn er zu Hause war, selbst wenn er ihn zu der Zeit nicht brauchte. Er stellte ihre Zimmer auf den Kopf, wenn Freunde da waren, bis sie schließlich keine mehr einluden. Die Eltern konnten die Kinder nicht allein lassen, aus Angst, Ron könnte ihnen etwas antun. Rebecca, die Mutter, war auch häufig die Zielscheibe von Rons Gewalttätigkeit, besonders wenn sie die anderen Kinder beschützen wollte. Tatsächlich vergrößerten ihre Versuche, bei solchen Gelegenheiten zu intervenieren, den Konflikt. Ron schlug dann auf seinen Bruder oder die Schwester ein oder erniedrigte sie; die Mutter schrie ihn an, er beschimpfte sie, sie drohte Strafen an, er schubste sie oder spuckte sie an, sie kündigte eine noch härtere Strafe an, gewöhnlich warf er sich dann auf sie, trat, boxte und biss sie. Nach einer solchen Schlacht pflegte Ron dann versöhnlich zu werden und jammernd um 91 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Wiedergutmachung zu bitten. Jedoch die Mutter Rebecca konnte jetzt keine Zuneigung mehr empfinden. Wenn der Vater in der Nähe war, war die Situation irgendwie besser. Michael gelang es oft, Ron zu beruhigen oder zu kontrollieren, manchmal durch Bestechung, manchmal auch durch Demonstrationen von Gewalt. Gelegentlich hatte Michael gute Momente mit Ron, so wenn er mit ihm ins Kino ging oder im Park Fußball mit ihm spielte. Manchmal verbrachte Ron am Ende eines Schultags eine ruhige Stunde in Michaels Büro. Überraschenderweise gab es in der Schule, wo er in einer kleinen Klasse zusammen mit Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) lernte, keine besonderen Klagen über ihn. Die Eltern wussten nicht, wie der Unterschied zwischen Schule und Zuhause zu erklären war. Sie bemerkten allerdings, dass Ron sich auch zu Hause besser beherrschte, wenn andere Erwachsene anwesend waren. Als der Therapeut die Aufmerksamkeit auf diese Situationen lenkte, gaben Rebecca und Michael zu, dass Ron nicht völlig unfähig war, sein Verhalten zu beherrschen. Rons Sozialkontakte waren sehr schlecht. In der Vergangenheit hatte er Kontakt mit anderen Kindern gehabt, wenn auch meistens sehr kurzlebig. Oft zerbrachen diese Kontakte nach dem ersten oder zweiten Treffen, wenn Ron das Gefühl hatte, es laufe nicht nach seinem Willen. Im letzten Jahr waren alle Kontakte zum Erliegen gekommen. Niemand besucht ihn mehr zu Hause, niemand rief an, und auch er rief niemanden an und besuchte keine anderen Jugendlichen. Als Rebecca gefragt wurde, ob sie auch irgendwelche angenehmen Zeiten mit Ron verbracht habe, füllten sich ihre Augen mit Tränen. Sie sagte, sie habe seit langer Zeit keine derartigen Augenblicke erlebt. Sie hatte das Gefühl, dass das ständige Frustriertsein, die Ängste und die Wut alle ihre Empfindungen von Liebe und Freude ausgelöscht hätten. Sie war froh, dass ihr Mann noch immer gute Augenblicke mit Ron erlebte. Befragt, ob sie sich eine solche Möglichkeit für sich selbst vorstellen könne, sagte sie weinend: »Ich habe nicht das Gefühl, dass ich ihn überhaupt noch liebe!« Wir entschlossen uns, den Eltern folgende Maßnahmen gewaltlosen Widerstands vorzuschlagen: – Allen Provokationen zu widerstehen und disziplinierende Schritte auf eine ruhigere Zeit zu verschieben, – Sit-ins abzuhalten, – Unterstützung zu rekrutieren und sich der öffentlichen Meinung zu 92 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

versichern (und somit Rons Tendenz zu nutzen, dass er positiv auf andere Menschen reagierte) und – Versöhnungsgesten einzusetzen. Die Eltern lernten schnell, ihr gegenwärtiges Verhalten und ihr früheres Verhalten in Begriffen von Elternpräsenz und gewaltlosem Widerstand zu beschreiben. Sie verstanden, dass ihr Ziel nicht sein konnte, Ron »gefügig« zu machen, sondern ihre Präsenz wiederzuerlangen und die Familie vor seiner Gewalttätigkeit zu schützen. Am Anfang fanden sie es sehr schwer, ihre Schwierigkeiten anderen Leuten mitzuteilen. Der Wert, den sie ihrer und Rons Privatsphäre beimaßen, hinderte sie daran, den Deckmantel der Geheimhaltung wirkungsvoll zu lüften. Die Therapeutin drückte ihr Verständnis für diese elterliche Einstellung aus, stellte aber auch klar, dass, solange sie damit allein blieben, die Gewalttätigkeit fortgeführt werden könnte: Geheimhaltung nützt immer der Seite der Gewalt. Besonders der Vater konnte diese Einschätzung anfangs nicht akzeptieren. Sie entschlossen sich daher, am Anfang nur die anderen Teile des Programms in Angriff zu nehmen. Das erste Sit-in wurde schon am nächsten Tag nach Beginn der Therapie durchgeführt. Ron hatte seine Schwester übel attackiert und gedemütigt. Obgleich die Eltern von Rons Seite Gewalt erwarteten, entschieden sie, keine dritte Partei einzubeziehen. Wie vorausgesehen, wurde Ron wild, und der Vater musste ihn die ganze Stunde gewaltsam festhalten. Die Eltern beendeten das Sit-in erschöpft und voller Zweifel über die Angemessenheit des Programms in ihrem Fall. Jedoch nach einer zusätzlichen Therapiesitzung entschlossen sie sich, den gewaltlosen Widerstand geduldiger und systematischer anzugehen. Sie entschieden nun, auch andere Leute zu beteiligen. Sie erzählten den Eltern der Mutter und einem guten Kollegen des Vaters ihre Geschichte und beschrieben ihnen das Programm. Die Großeltern und der Kollege nahmen mit Ron Kontakt auf und erklärten ihre Absicht, die Eltern in ihrem Kampf gegen die Gewalttätigkeiten zu unterstützen. Von diesem Augenblick an führten die Eltern Sit-ins dann durch, wenn ein oder zwei zusätzliche Personen anwesend waren. Gleichzeitig fingen sie an, mögliche Versöhnungsgesten zu erkunden. Die Mutter war bis vor einem Jahr daran gewöhnt, Ron vorm Zubettgehen zu umarmen. Diese Art, Zuneigung auszudrücken, war der gewalttätigen Atmosphäre gewichen. Sie zögerte, wieder mit dem Umarmen anzufangen, 93 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

und meinte, »er verdient keine Belohnung für sein Benehmen«. Die Therapeutin erklärte, dass Versöhnungsgesten keine Belohnung seien, sondern Möglichkeiten, die Beziehung zu erweitern und eine Eskalation zu verhindern. Sie fügte hinzu, dass die Schwierigkeit, Ron zu umarmen, sehr verständlich sei, besonders so lange sie sich als wehrloses Opfer von Rons Gewalttätigkeit fühlte. Mit Beginn des gewaltlosen Widerstands trete sie jedoch aus der passiven Hilflosigkeit heraus, und das könnte einen Wandel in ihrer Fähigkeit bewirken, positivere Emotionen zu erleben. Die Mutter entschloss sich zu einem Versuch. Sie fing wieder an, Ron vor dem Schlafengehen zu umarmen und zu küssen, ungeachtet seines Verhaltens während des Tages. Zu einem späteren Zeitpunkt der Behandlung erzählte sie der Therapeutin, dass sie es als wunderbar empfinde, diese Gewohnheit wieder aufgenommen zu haben. Die Eltern schafften es, den Provokationen weitgehend zu widerstehen und erst »das kalte Eisen zu schmieden«. Das führte zu einer beträchtlichen Verminderung in den Eskalationszyklen. Allein das Wissen, dass sie auf Rons Ausbrüche später am Tag eingehen konnten (durch Sit-ins oder indem sie andere Leute baten, Ron anzurufen oder ihm ein Fax zu schicken), trug zu ihrem Gefühl von Selbstwirksamkeit bei. Die Beziehung der Mutter zu ihren anderen Kindern veränderte sich ebenfalls. Sie erzählte der Therapeutin, dass sie anders mit ihnen redete. Die Kombination aus Versöhnungsgesten und gewaltlosem Widerstand fing allmählich an, Früchte zu tragen. Die Ausbrüche wurden seltener. Es kamen Beispiele spontaner Zuneigung zwischen Ron und der Mutter auf. Ron entschuldigte sich häufiger für seine gewalttätigen Episoden, und sie fühlte sich mehr in der Lage, seine Entschuldigungen zu akzeptieren, weil sie erkannte, dass in ihnen ein Hinweis darauf steckte, dass seine positiven inneren Stimmen stärker wurden. Die Eltern, die anfangs so zögerlich gewesen waren, mit anderen über ihre Sorgen zu sprechen, entschlossen sich nun, das Netzwerk zu vergrößern. Sie erzählten einer Anzahl von Freunden von dem Programm und luden sie zu sich nach Hause ein. Eine dieser neuen Helferinnen hinterließ eine Botschaft für Ron, in der sie ihrem Respekt vor seinen Fortschritten in der Selbstbeherrschung Ausdruck verlieh und sagte, sie sei ganz sicher, dass er mit seiner Stärke und Energie in Zukunft viel Positives erreichen würde. Rons Verhalten verbesserte sich noch mehr, als das Netz der Unterstützung für die Eltern sich erweiterte. Während der Sit-ins unterblieb die physische Gewalt völlig. Ron 94 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schrie und fluchte noch immer, aber er entschuldigte sich sofort nach den Sit-ins dafür und nahm sich in den darauf folgenden Tagen zusammen. Die Eltern waren der Meinung, dass die Hinzuziehung der verschiedenen Helfer den deutlichsten Wandel herbeigeführt hätte. Sechs Wochen nach dem Beginn der Therapie berichteten die Eltern von einem signifikanten Wandel in ihrem eigenen Verhalten. Die Mutter hatte mit ihrem Anschreien, Drohen und unaufhörlichem Reden nachgelassen, während der Vater aufgehört hatte, sich Ruhe durch Bestechung zu erkaufen. Die Zusammenarbeit zwischen beiden verbesserte sich sichtlich. Vor allem entwickelten sie die Fähigkeit, einander zu signalisieren, wenn einer von ihnen in Gefahr war, in eine Eskalation verstrickt zu werden. Die Veränderungen in Rons gewalttätigem Verhalten waren langsam, aber durchgreifend. Zuerst ließ die physische Gewalt nach, dann die gegen Gegenstände. In den letzten zwei Wochen der zweimonatigen Therapie gab es nicht einen einzigen Fall physischer Gewalt irgendeiner Art. Die positiven Momente nahmen zu, Ron fing sogar an, einige Zeichen von Zuneigung gegenüber seinen Geschwistern zu zeigen. Alles in allem blieb seine Beziehung zu ihnen zwar unfreundlich, doch das Schlagen und die Demütigungen verschwanden. Er fluchte noch immer und brüllte, wenn er frustriert war, aber sehr viel seltener und weniger intensiv. Mit der häuslichen Veränderung wurden auch Verbesserungen in Rons sozialem Leben erkennbar. Er fing an, Freunde mit nach Haus zu bringen und mit Kindern seines Alters zu spielen. Zum ersten Mal ging er mit Freunden an einem Samstagabend aus. Die Eltern waren von diesen Veränderungen sehr überrascht, denn in dieser Richtung hatten sie überhaupt keine Anstrengungen gemacht. Die Idee der Fremdunterbringung verschwand aus dem Familienplan. Die Eltern begannen wieder, abends auszugehen, und die jüngeren Geschwister fingen an, erneut ihre Freunde nach Hause einzuladen. Trotz alledem hatten die Eltern noch ihre Zweifel an der Stabilität des Erreichten. Das ist nicht verwunderlich. Sie fühlten sich ermutigt, als die Therapeutin ihnen sagte, dass ihre Zweifel nicht nur gerechtfertigt, sondern auch nützlich seien, weil sie ihnen helfen würden, vorbereitet zu bleiben.

95 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Fall 2: Wer verändert sich, das Kind oder der Elternteil? Clara war allein erziehende Mutter ihrer beiden Kinder Alex (12 Jahre) und Jerry (7 Jahre). Der Vater hatte sich von der Familie getrennt. Clara war sehr zögerlich. Sie äußerte Zweifel, ob ihre Teilnahme an einer Therapie überhaupt gerechtfertig war: In der Tat, Alex war ein schwieriges Kind, aber vielleicht doch nicht mehr als andere Kinder? Was sie am meisten beunruhigte, war die »kriminelle Sprache« von Alex. Doch wenn sie um Beispiele gebeten wurde, erinnerte sie sich nur an Ausdrücke wie: »Mach, dass du rauskommst!« oder: »Ich habe die Nase voll von dir!« Clara sagte, Alex sei in der Vergangenheit länger als ein Jahr ohne irgendeine Verbesserung in Einzeltherapie gewesen. Ihre Treffen mit dem Therapeuten von Alex seien nicht hilfreich gewesen: Sie hatte den Eindruck, der Therapeut habe nur ihr die Probleme angelastet. Clara war erstaunt, als sie herausfand, dass sie hier nicht als die Ursache von Alex’ Problemen angesehen wurde. Sie war auch überrascht, dass der Therapeut mehr an ihrer Verzweiflung interessiert war als am seelischen Zustand von Alex. Dieses Verständnis trug dazu bei, dass sich nach und nach der Nebel hob, der über ihren Berichten gelegen hatte. Sie war eher bereit, dem Therapeuten weitere Beispiele der »kriminellen Sprache« ihres Sohns mitzuteilen, doch fragte sie sich immer wieder, ob er solche Sachen wirklich gesagt habe, so als sei sie geängstigt durch das, was sie selbst gerade gesagt hatte. Dieses Muster zeigte sich auch bei der Beschreibung ernster Vorfälle, denen sie sofort die Einschränkung folgen ließ, das sei nicht wirklich wichtig, denn Alex verhalte sich ja sonst meistens vernünftig. Der Therapeut definierte das nicht als »Widerstand«, sondern verstand, wie hart die Mutter darum kämpfte, überhaupt weitermachen zu können. Unter den Ausdrücken, von denen sie nun berichtete, waren zum Beispiel: »Wenn du nicht sofort tust, was ich sage, bringe ich euch beide heute Abend um!«, oder »Ich ersteche dich, du stinkende Hure!«, oder »Macht mir überhaupt nichts, dich um die Ecke zu bringen und das Haus abzubrennen!« Manchmal hielt Alex seinem Bruder eine Spielzeugpistole an den Kopf, drückte den Abzughebel, machte den Knall nach und sagte: »Schade, dass das keine richtige Knarre ist!« Bei einer Gelegenheit hielt er ein scharfes Messer an seine Brust und schrie hysterisch: »Ich bring mich um! Ich will sterben!« Clara sagte, schon allein der Ton in Alex’ Stimme übermittele eine ständige Drohung – selbst wenn es um völ96 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

lig belanglose Sachen ginge. Clara beschrieb auch Situationen, in denen Alex sich tränenreich beklagte, dass sie ihn nicht liebe und ihn nicht leiden könne. Dann pflegte Clara ihn zu besänftigen und zu trösten, wobei sie an ihn appellierte, doch sein Verhalten zu ändern. Dann küsste Alex sie und bat sie, ihn zu umarmen und zurückzuküssen, was sie dann auch tat. Oft weinte sie bei solchen Gelegenheiten zusammen mit Alex, doch hatten diese vertrauten Momente keinen Einfluss auf sein übliches negatives Benehmen. Clara brach in Tränen aus, als sie Alex’ Einsamkeit und Leiden beschrieb. Er habe so unter der Trennung gelitten, nun vermisse er seinen Vater so, und den könne sie ihm doch nicht ersetzen! Sie fühlte sich von Mitleid überwältigt, sodass sie nicht aufhörte, nach Ausgleichen zu suchen, beispielsweise in Form teurer Mitbringsel. Diese Versuche entflammten eine wütende Eifersucht in Alex’ Bruder. Jerry beklagte sich lauthals, dass Alex ihn nicht nur verprügelte, sondern dafür auch noch belohnt wurde! Claras übliche Art, etwas Ruhe zu erreichen, war nachzugeben. Das tat sie ständig, obgleich sie im Lauf der Zeit sehr wohl begriffen hatte, dass dadurch nichts besser werden könnte. In jüngster Zeit hatte Alex seinen Forderungen noch eine Zeitbemessung hinzugefügt: »Wenn du nicht in fünf Minuten kommst und mich abholst, wirst du schon sehen, was passiert!« Alex buchstabierte somit wortwörtlich und sehr geschickt die Prinzipien des automatischen Gehorsams: Clara sollte dazu abgerichtet werden, ohne zu zögern auf seine Forderungen zu reagieren. Wer nicht mit den Prinzipien des gewaltlosen Widerstands vertraut ist, dem könnte Claras automatischer Gehorsam als ein Zeichen fehlender Motivation oder sogar masochistischer Unterwürfigkeit erscheinen, ja man könnte ihr dann sagen, sie »erbitte« geradezu, was sie zu erleben bekomme. Die Prinzipien des gewaltlosen Widerstands stellen ein Gegenmittel für solche Reaktionen bereit: Automatischer Gehorsam und der pessimistische Glaube, die Situation könne nicht verändert werden, sind eher als das Resultat von Gewalt und Unterdrückung anzusehen als als deren Ursache. Dieses Verständnis gestattete die Entwicklung einer soliden therapeutischen Allianz mit Clara, ohne die es unmöglich gewesen wäre, den vor ihnen liegenden Belastungen standzuhalten. Die Interventionsphase begann mit einer gemeinsamen Lektüre des »Elternhandbuchs« 97 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

(s. Anhang 4). Die eskalierenden Interaktionen zwischen Clara und Alex wurden beispielhaft durchgesprochen. Clara verstand, wie wichtig es ist, den Provokationen zu widerstehen. Sie begann, ihre Reaktionen zu verzögern, und holte sich Unterstützung, zunächst ihren Bruder, ihre Schwester und zwei Cousins. Sie lernte es schnell, zwischen Versöhnungsgesten, die ihrer eigenen Initiative entsprangen, und dem Nachgeben gegenüber einer Drohung zu unterscheiden. So kam es bald zum ersten Sit-in, bei dem Claras Schwester anwesend war. Überraschenderweise verhielt sich Alex kooperativ. Anfangs machte er irrelevante Vorschläge, behauptete, dass Clara selbst an seinen Ausbrüchen schuld sei, dass Jerry derjenige sei, der immer die Kämpfe beginne, und dass es die beste Lösung sei, ihn (Alex) in die Klapsmühle zu bringen. Clara antwortete wie vereinbart nur knapp und sagte, dass diese Vorschläge keine Lösung seien. Nach und nach fing Alex an, konstruktiver zu sprechen. Er schlug einen Plan vor, wie der Computer gemeinsam benutzt werden könnte, versprach, keine üblen Schimpfwörter mehr zu benutzen, und er bat Clara, ihn an dies Versprechen »zu erinnern«. Zwei Stunden nach dem Sit-in klopfte er an der Schlafzimmertür seiner Mutter und sagte, dass er sich zurückhalte, um nicht mit seinem Bruder kämpfen. Clara rief den Therapeuten an, um ihm diese Neuigkeiten zu berichten. Er fand, das sei ein guter Anfang, fügte aber hinzu, sie solle auf Schwierigkeiten vorbereitet sein. Nach drei Tagen sehr ungewöhnlicher Stille kehrte Alex zu Drohungen, Schreien und seiner verletzenden Sprache zurück. Clara erinnerte ihn an sein Versprechen, aber Alex wischte die Abmahnung vom Tisch und setzte noch eine Reihe von Obszönitäten drauf. Das provozierte Clara dazu, ihm zurückzudrohen. Sie sagte, sie werde tagelang hintereinander in seinem Zimmer sitzen. Diese Drohung führte zu einer massiven Eskalation, bei der Mutter und Sohn einander schlugen – Clara gelang es anschließend, diese Krise nicht zum Anlass zur Selbstentwertung zu nehmen, sondern sich nur noch fester vorzunehmen, am GLW festzuhalten und Eskalationen in Zukunft zu vermeiden. Das zweite Sit-in wurde in Gegenwart von Claras Bruder und der Schwägerin durchgeführt. Alex war diesmal weniger kooperativ. Er schlug nur inakzeptable Lösungen vor (z. B. dass Clara ihn jedes Mal schlagen solle, wenn er fluche oder ihm mit härtesten Strafen drohen solle). Umso überraschter war Clara, dass Alex sich über eine Woche nach dem Sit-in vernünftig benahm. Ihr fiel auf, dass Alex ruhig wurde, sogar traurig. Wie das in der Situation häufig der Fall ist, fing 98 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Clara an, sich über die Veränderung Sorgen zu machen und sich zu fragen, ob Alex etwa »den Willen verliere weiterzuleben«. Der Therapeut ermutigte sie und sagte ihr, Alex’ Traurigkeit sei verständlich, er zeige damit an, dass er vermutlich auf einen Teil seiner Macht würde verzichten müssen. Das dritte Sit-in wurde ausgeführt, nachdem Clara von der Schule benachrichtigt worden war. Der Lehrer sagte ihr, Alex spreche viel über Drogen und Sex und sei dabei erwischt worden, als er auf dem Klassencomputer durch eine Pornoseite surfte. Obgleich der Anlass für das Sit-in sein Verhalten in der Schule war, machte Alex einige positive Vorschläge für sein Verhalten zu Hause. Er schlug vor, jeden Tag eine halbe Stunde allein in dem Zimmer sein zu dürfen, das er mit seinem Bruder teilte. Während dieser Zeit könne er dann so viel schreien und fluchen, wie er wollte; dann »brauche« er nicht mehr außerhalb zu fluchen. Was die Schule anbelangte, erklärte sich Alex zum ersten Mal mit Nachhilfestunden einverstanden. Es folgte eine Reihe von ruhigen Tagen, die aus Claras Sicht mit einer »Katastrophe« endeten. Alex schrie, drohte, warf Sachen umher und schlug wild um sich – volle zwei Stunden lang. Clara verlor alle Zurückhaltung, schrie und schlug zurück. Die Krise hätte sich als unlösbar erweisen können, hätte es nicht die gute Arbeitsallianz mit dem Therapeuten gegeben. So kam es, dass sie auch jetzt nicht verzweifelte, sondern ihn um Unterstützung bat, um zum gewaltlosen Widerstand zurückkehren zu können. Claras Entschlossenheit trotz der Rückschläge war beeindruckend. Folgende Schritte wurden beschlossen, um Claras Selbstbeherrschung zu stärken und den gewaltlosen Widerstand zu intensivieren: – Clara kaufte Kopfhörer, die sie jedes Mal aufsetzte, wenn Alex zu schreien anfing. Bei diesen Gelegenheiten sagte sie zu Alex: »Ich setze den Kopfhörer auf, um nicht wütend zu werden. Ich höre dir zu und kann dich verstehen, aber es ist weniger laut!« – Sie appellierte an sechs Personen, die Alex kannte, und bat sie, ihn anzurufen und ihm Briefe zu schicken, in denen sie ihm sagten, dass sie wüssten, was vor sich gehe. Die Begriffe »Gewalt«, »Missbrauch« und »Erpressung« wurden verwendet, um sein Verhalten zu charakterisieren. Sie teilten Alex mit, dass sie Clara voll unterstützen würden, um diese Verhaltensformen zu beenden. Sie sagten, dass sie ihn mochten und bereit seien, ihm zu helfen, aber dass die Gewalttaten aufhören müssen. 99 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– Sie führte einen Tag lang einen Sitzstreik durch; in der Zeit lud sie Familienmitglieder und Freunde ein, sie zu besuchen und zum Finden von Lösungen beizutragen. Diese Schritte halfen Clara, ihre Selbstsicherheit zurückzugewinnen. Sie hatte jetzt die Unterstützung und Standfestigkeit, ihren gewaltlosen Kampf fortzusetzen. Alex reagierte heftig auf die Briefe und Telefonate. Er weinte, als er die ersten zwei Briefe las, und nahm die anderen Briefe und Telefonate mit Zurückhaltung und hängendem Kopf entgegen. Er sagte zu den Leuten, die am Tage des Sitzstreiks zu Besuch kamen, dass sein Benehmen sich schon geändert habe. Seine Haltung gegenüber seiner Mutter und seinem Bruder wurden moderater und wärmer. Dieses Mal hielt die Periode der Ruhe an: Alex verzichtete eine Reihe von Wochen auf Gewalt, und es gab nicht einen schlechten Vorfall bis zur Zeit der nachfolgenden Schritte. Clara war sich jedoch ganz sicher, dass Alex sie in Zukunft noch vor schwierige Herausforderungen stellen werde. Sie betrachtete die Veränderungen bei ihm als etwas, das vielleicht nicht mehr als ein äußeres Sich-Anpassen an die neue Situation war. Doch wichtiger für sie waren die Veränderungen, die sie selbst durchgemacht hatte: Die Unterstützung, die sie empfangen hatte, und ihr Gefühl, sich selbst verpflichtet zu sein, gaben ihr das Gefühl, auch kommenden Provokationen widerstehen zu können. In ihrem Herzen wusste sie, dass sie nie wieder ein passives Opfer von Gewalt sein würde. Es war ihr klar geworden, dass ohne ihr stillschweigendes Einverständnis der Haushalt nicht zu dem früheren Gewaltregime zurückkehren würde.

Fall 3: Frühreife Unabhängigkeit Dana fiel auf durch ihre Unabhängigkeit und ihr Talent, sich überall zurechtzufinden. Schon in den ersten Schuljahren bestand sie darauf, alles, was sie für die Schule brauchte, selbst zu kaufen. Wenn die Familie auf Besuch zu den Großeltern fuhr, war sie es, die dem Vater sagte, wie man dahin kam. Mit zehn hatte sie gelernt, wie man allein zum Postamt und zur Bank gelangt. Als Danas Eltern, Marcia und David, ein paar Freunden erzählten, dass sie sich manchmal über die Unabhängigkeit ihrer Tochter Sorgen machten, erwider100 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ten die Freunde amüsiert, dass sie sich gern Dana ein paar Wochen ausleihen würden, um ihr Leben in Ordnung zu bringen. Dana war eine liebevolle Tochter und es gab keinen Hinweis, dass sie ihre Unabhängigkeit ausbeutete. All dies änderte sich, als sie dreizehn wurde. Sie vernachlässigte alle ihre alten Freunde und fing an sich mit einer Gruppe von Jungen und Mädchen abzugeben, die vier oder fünf Jahre älter als sie waren. Sie begann spät nach Hause zu kommen, zu rauchen und aus der Schule wegzulaufen. Sie ließ sich eine Augenbraue und die Zunge piercen, sie fing an, mit ihren Eltern zu kämpfen, und drückte ihre Verachtung für deren konventionelle Ideen und Lebensweise aus. Die Eltern kannten ihre neuen Freunde nicht, außer einem sechzehnjährigen Jungen, der sich selbst als Anarchist bezeichnete, mit dem sie ganze Tage verbrachte. Dana blieb nahezu jeden Abend bis spät fort und kam manchmal erst früh am Morgen per Anhalter nach Hause. Als ihre Mutter einmal versuchte, ihr den Weg zu versperren, schubste sie Dana zur Seite und drohte, dass sie für immer abhauen würde, wenn sie jemals wieder versuchen würde, sie aufzuhalten. Sarkastische Kommentare, Fluchen und Schreien wurden zur Routineangelegenheit. Dana fing auch an, ihre jüngere Schwester anzuschreien und schlug sie einige Male. Die Eltern bemerkten, dass, wann immer Dana sich ihnen gegenüber ein wenig besser benahm, sie kurz davor war, sie um Geld zu bitten. Sie forderte beträchtliche Summen und kaufte große Mengen Kleider, die sie offensichtlich zum Teil unter ihren Freunden verteilte. Sie forderte auch Dienstleistungen von ihnen, und zwar mit einer Endgültigkeit, die keinen Widerspruch duldete. So schwankte sie eine Weile, ob sie am jährlichen Ausflug der Schule teilnehmen sollte. Schließlich entschloss sie sich mitzufahren, rief aber schon am ersten Abend zu Hause an und sagte, sie fühle sich nicht wohl und forderte ultimativ, ihr Vater solle sie auf der Stelle abholen. Als der sie bat, bis zum nächsten Tag zu warten (es war schon spät, und der Ort war vier Stunden entfernt), sagte sie, sie würde dort keine weitere Nacht bleiben und er solle ihr sagen, ob er komme oder nicht. Der Vater gab der Drohung nach und war froh, dass sie auf ihn wartete, als er dort ankam. Dana fing an, möglichst nur dann zu Hause zu sein, wenn sie sicher sein konnte, dass ihre Eltern weg waren. Die Lebenslinien von Dana und die ihrer Eltern wurden auf diese Weise zu Parallelen, die sich kaum je schnitten. Sie warnte ihre Mutter, dass, wenn sie jemals in der Schule auftauchen würde, sie (Dana) nicht wieder zur Schule gehen würde. Sie warnte ihre Eltern auch davor, es zu 101 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wagen, mit ihren Freunden Kontakt aufzunehmen. Die Eltern fühlten sich völlig aus ihrem Leben verbannt. Die Eltern kamen zur Therapie, als Dana nach einer Auseinandersetzung über die Schule von zu Hause weggelaufen war. Sie hatte zu Hause angerufen, nachdem sie einen halben Tag weg war und hatte der Mutter erzählt, sie sei in einer anderen Stadt, habe einen Job gefunden und verdiene eine Menge Geld, dabei hörte die Mutter Gelächter im Hintergrund. Die erste Therapiesitzung fand am Tag nach diesem Telefonat statt. Nach dieser Sitzung erstatteten die Eltern Anzeige bei der Polizei wegen Danas Verschwinden. Sie fingen dann mit einer umfangreichen Telefonrunde an. Unglücklicherweise, aufgrund der keinen Widerspruch duldenden Drohung Danas, kannten die Eltern nur den Namen und die Telefonnummer von dem einen »Anarchisten«. Der Therapeut ermutigte sie, ihn anzurufen, wie auch alle ihre früheren Freunde (deren Namen und Nummern sie hatten). Vielleicht würden sie etwas über Danas neue Bekanntschaften sagen können. Die Freunde, die die Eltern anriefen, wurden auch gebeten, Dana auf ihrem Handy anzurufen und Kontakt mit ihr aufzunehmen. Obgleich sich im Haus des »Anarchisten« niemand meldete, erzählte eine von Danas früheren Freundinnen den Eltern, dass Dana mit einem Mädchen ausgegangen war, die sie kannte. Es gelang den Eltern, die Mutter des Mädchens zu erreichen, die ihnen sagte, ihre Tochter sei mit zwei anderen Freunden ans Meer gefahren. Die Eltern gaben diese Information an die Polizei weiter und fuhren selbst in die Gegend. Nachdem sie einen Tag lang gesucht hatten, fanden sie Dana am Strand, gingen zu ihr hin und sagten, sie wollten sie mit nach Hause nehmen. Dana bemerkte ihre Entschlossenheit und zu ihrer Überraschung willigte sie ein, mit ihnen zurückzufahren. Dana schloss sich in ihr Zimmer ein und reagierte nicht auf die Fragen und Bitten der Eltern. Die Eltern riefen den Therapeuten an, und eine Sitzung per Telefon wurde abgehalten, um mit ihnen eine Reaktion auf das Geschehene zu planen. Die Eltern entschlossen sich, einen Sitzstreik von drei Tagen abzuhalten. Sie riefen eine große Anzahl von Freunden und Verwandten an, erzählten ihnen, was vor sich ging, erzählten etwas vom gewaltlosen Widerstand und dem Sitzstreik und baten sie zu kommen, um mit ihnen zu sitzen und zu helfen, eine Lösung zu finden. Sie kündigten Dana durch die Schlafzimmertür an, dass sie sich bei der Arbeit freinähmen und alle zu Hause blieben, bis eine Lösung gefunden sei, die ihnen gestatte, wieder ein normales Le102 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ben zu führen. Sie schoben ein Blatt unter der Tür durch, auf dem die drei Lebensbereiche aufgeführt waren, die eine Veränderung erforderten: Danas Abhauen, ihr Schulschwänzen und ihre physische und verbale Gewalt gegen sie und ihre Schwestern. Diese Forderungen brachten Dana aus ihrem Zimmer: Voller Wut stürzte sie heraus und stieß Drohungen aus. Glücklicherweise waren die ersten Besucher schon im Haus und ihre Anwesenheit trug dazu bei, Danas Wüten in Grenzen zu halten. Während der drei Streiktage riss der Besucherstrom nicht ab. Bruder und Schwester der Mutter wechselten sich ab und schliefen im Haus. Dana schloss sich manchmal in ihrem Zimmer ein, manchmal kam sie heraus und inszenierte verbale Attacken (besonders zwischen den Besuchen), und manchmal ließ sie sich auf Gespräche mit den Besuchern ein. Am ersten Tag des Streiks gelang es einem befreundeten Paar der Familie, Dana näher zu kommen. Sie lud sie in ihr Zimmer ein und führte lange Gespräche mit ihnen, zuerst mit beiden, dann nur mit der Frau. Besonders sie fing an, als Vermittlerin zwischen Dana und ihren Eltern zu wirken. Der gute Kontakt zwischen Dana und ihr hielt auch nach dem Streik an. Die beiden trafen sich oder unterhielten sich am Telefon, manchmal stundenlang. Am Ende einer solchen Unterhaltung kam dann die Frau mit irgendeinem Kompromissvorschlag an, den sie mit Dana ausgearbeitet hatte. Die waren oft alles andere als ideal, aber sie bedeuteten einen Schritt auf dem Weg zu einer Art von Verständigung. Nach dem Sitzstreik folgten ein paar Tage relativer Ruhe. Dana sagte ihren Eltern, wann sie heimkommen würde, und hielt sich an eine Art Tagesplan. Jedoch eine Woche später kam Dana nicht zu der vereinbarten Zeit zurück. Die Eltern gingen los und suchten sie bei dem »Anarchisten« und brachten sie von dort heim. Am nächsten Tag führten sie ein Sit-in durch, in dessen Verlauf Dana ihre Mutter schlug. Daraufhin wurde das befreundete Paar herbeigerufen, und die Frau schloss sich mit Dana drei Stunden lang ein, wonach ein Kompromiss erzielt wurde. Von dann an luden die Eltern immer Freunde ein, bei Sit-ins anwesend zu sein; das setzte der physischen Gewalt ein Ende. Die Mutter war besorgt, dass die Nähe der Frau zu ihrer Tochter einer Verbesserung der Beziehung zwischen Dana und ihr im Weg stehen könnte. Der Mann pflichtete der Ansicht der Mutter bei und überredete die Frau, sich den Eltern bei einer Telefonrunde anzuschließen, als Dana wieder nicht zur verabredeten Stunde zurückkam. Die Bereitschaft der Frau, sich bei der Aktion der Seite der Eltern anzuschließen, war wich103 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

tig, sie verwischte die Grenzlinie zwischen den »Bösen« und den »Guten« ein wenig. Es dauerte eine Zeit, bis die Eltern in der Lage waren, den Provokationen zu widerstehen und, mehr noch, das Moralisieren aufzugeben. Die Gewohnheit, ständig zu predigen und zu ermahnen, war zu sehr eingefahren, als dass sie über Nacht hätte überwunden werden können. Besonders der Vater beschrieb sein Verhalten als »hoffnungslosen Versuch, Dana Vernunft einzuhämmern«. Nach und nach gelang es ihnen, diese Falle zu vermeiden. Dazu kam, dass die Kreativität der Mutter im Erfinden von Versöhnungsgesten Dana in ihrer Oppositionshaltung entwaffnete. Die Atmosphäre ging einem Tauwetter entgegen. Nach vier Wochen Arbeit mit gewaltlosem Widerstand, eingestreuten Versöhnungsgesten und Vermittlungsversuchen, nahmen Danas Ausbrüche und das Zuspätkommen erheblich ab. Bei ihrer Einstellung gegenüber der Schule gab es jedoch keine Verbesserung. Das Schuljahr endete, und Dana kündete an, dass sie nicht in ihre bisherige Schule gehen würde. Sie erklärte sich bereit, zusammen mit ihrer Mutter eine andere zu suchen. Bei diesen Gelegenheiten begannen die beiden, einander wieder näher zu kommen. Dana fing an, ihrer Mutter körperliche Signale von Zuneigung zukommen zu lassen, etwas, was die Mutter seit langem nicht mehr erlebt hatte. Die Suche nach einer neuen Schule blieb fruchtlos. Dana fand an jedem Vorschlag etwas auszusetzen und schien entschlossen, mit der Schule ganz aufzuhören. In jüngerer Zeit hatte sie angefangen, für ein Computer-Service-Unternehmen zu arbeiten. Innerhalb weniger Wochen hatte sie es geschafft, ihre Fähigkeiten derart zu demonstrieren, dass sie die Arbeit nicht nur behielt, sondern sogar eine Gehaltserhöhung bekam und die Marketingstrategien der Firma optimieren durfte. Die Eltern konnten von neuem Danas eindrucksvolle Fähigkeiten sehen, diesmal nicht nur mit Besorgnis, sondern auch mit Bewunderung. Ihr erstaunlicher Erfolg verstärkte jedoch Danas Entschluss, nicht weiter zur Schule zu gehen. In einer Folgesitzung zwei Monate später berichteten die Eltern, es habe kein verspätetes Heimkommen oder Verschwinden mehr gegeben. Zur Zufriedenheit der Eltern gab Dana ihre Beziehung zu ihren neuen Freunden auf. Die Auseinandersetzungen zu Hause waren »normal«, es gab keine wie auch immer gearteten Gewaltausbrüche. Andererseits wurde es immer klarer, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Wiederaufnahme der Schule außer Frage stand. Als die Eltern erwähnten, dass das gegen das Gesetz sei, unterbrach Dana die 104 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Unterhaltung abrupt und sagte: »Das Gesetz wird sich mir anpassen müssen!« Wie zu erwarten war, hatten die Eltern noch immer beträchtliche Ängste für die Zukunft. Der Therapeut fand solche Ängste durchaus angebracht, sie würden ihnen helfen, die Augen offen zu halten. Am Ende der Nachfolgesitzung kam die Mutter noch mit einem Traum heraus, den Dana ihr erzählt hatte. Sie hatte geträumt, sie sei nachts an einem einsamen Ort, als ihr plötzlich ihr Großvater (der vor zwei Jahren gestorben war und dem sich Dana sehr verbunden gefühlt hatte) erschien und ihr sagte, er beobachte sie, wisse über alles, was sie tue, Bescheid und finde es sehr schlecht. Dana hatte im Traum versucht, vor ihm davonzulaufen, aber der Großvater stellte sich ihr immer wieder in den Weg. Er sagte, sie könne nicht vor ihm davonlaufen, denn er bleibe bei ihr, wo immer sie auch hingehe. Nachdem sie ihrer Mutter diesen Traum erzählt hatte, hatte Dana gelächelt und zu ihr gesagt, es sei gut, dass sie sich nicht mehr mit ihren letzten Freunden treffe. Die Mutter empfand, dass diese feierliche Erklärung das größte Geschenk sei, das sie jemals von ihrer Tochter bekommen habe. Der Therapeut sagte darauf, dass dies auch eins der schönsten Geschenke sei, die er je bekommen habe: ein vollkommener Traum über elterliche Präsenz.

105 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 5: Rahmenbedingungen für die Entstehung von Gewalttätigkeit

Verlust von Elternpräsenz Wie aus den vorangegangenen Kapitel deutlich geworden sein mag (s. a. Omer u. v. Schlippe 2002), sehen wir in dem Fehlen elterlicher Präsenz einen Faktor, der für die Entstehung von Gewalttätigkeit bei Kindern entscheidend ist. Je weniger die Eltern ihre Präsenz wahrnehmen und zeigen, desto höher ist das Risiko, dass das Kind gewalttätig ist. Elternpräsenz kann auf einer physischen, einer systemischen und einer emotionalen Ebene verloren gehen.

Physische Seite der Elternpräsenz Gesellschaftliche Rahmenbedingungen können viel dazu beitragen, dass es Eltern erschwert wird, physisch präsent zu sein. Es wäre verfehlt, dies ihnen allein anzulasten. Gewalt wird etwa von Hurrelmann (1993) auch als »soziale Krankheit« bezeichnet. Eltern, die einer Vielzahl von sozioökonomischen Stressoren ausgesetzt sind und gleichzeitig nur über wenige Ressourcen verfügen, sind gar nicht so deutlich in der Lage, auch nur physisch »anwesend« zu sein wie andere (Walper 2001). Sie sind überfordert, erschöpft und womöglich durch lange Fahrzeiten oder Wechselschichten außer Haus gebunden. Meist empfinden sie das selbst als schmerzlich und haben ein besonders schlechtes Gewissen, ein weiterer Faktor für die Schwächung der Präsenz. So ist es nachvollziehbar, dass Kinder in Ein-Eltern-Haushalten besonders gefährdet sind, gewalttätige und unsoziale Verhaltensmuster zu entwickeln (Loeber u. Hay 1997). Eine Studie an über 7.000 Jungen und ihren Familien zeigt, dass Jungen, die in Ein-Eltern-Familien heranwachsen, häufiger in gewalttätige und kriminelle Aktivitäten verwickelt sind (Dornbusch et al. 1985). Das Risiko eines solchen Musters verringert sich, wenn zusätzlich zu dem Elternteil ein weiterer Erwachsener im Haushalt lebt. Steinberg (1987) verglich Kinder, die mit 106 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

einem oder zwei Elternteilen aufwuchsen, und überprüfte, wie anfällig sie für kriminelle Anstiftungen eines älteren Jugendlichen waren (der in Wahrheit ein Verbündeter des Untersuchers war): Kinder, die mit einem Elternteil aufwuchsen, erwiesen sich als weitaus anfälliger. Andere Formen der fehlenden physischen Verfügbarkeit von Eltern haben einen ähnlichen Effekt. So weisen Kinder in Haushalten, wo die Eltern viele Stunden arbeiten, höhere Gewaltbereitschaft auf (Funk 1996). Elterliche Unverfügbarkeit aufgrund von physischen oder seelischen Krankheiten war ebenso generell mit einer höheren Gewaltbereitschaft der Kinder verbunden, und das besonders gegenüber Geschwistern (Downey u. Coyne 1990; Ratzke u. Cierpka 2002; Schweitzer 1987; 1997).

Systemische Seite der Elternpräsenz Von »systemischer Präsenz« sprechen wir, wenn Eltern und Kinder die Erfahrung gemacht haben, dass die Umgebung die Eltern unterstützt und sie mit sozialer Bestätigung ausstattet (Omer u. v. Schlippe 2002). Eltern bewegen sich nicht in einem sozialen Vakuum, sondern stehen in Verbindung mit dem Ehepartner, Verwandten, Nachbarn und Freunden, Institutionen und der Gemeinschaft, in der sie leben. Elternteile, die nicht die Unterstützung eines Partners, von Verwandten oder Freunden haben, befinden sich in einer Position systemischer Schwäche in Beziehung zu dem aggressiven Kind (Wahler 1980). Elterliche Schwäche ist direkt gekoppelt an das Fehlen sozialer Unterstützung. Wenn etwa der Vater bei einer Scheidung das Haus verlässt, steigt der Grad gewalttätigen Verhaltens von Kindern gegenüber der Mutter und den anderen Geschwistern an (Hetherington et al. 1975). Diese Zunahme der Aggressivität wird gewöhnlich als ein Zeichen emotionaler Belastung interpretiert, aber es gibt eine andere mögliche Erklärung: Die Mutter wurde durch das Verlassen des Vaters geschwächt. Die Untersucher fanden auch, dass das Ausmaß der Gewalt erheblich geringer ist, wenn die Mutter größere Unterstützung durch die sie umgebende Gemeinschaft erhält. Eine andere Quelle systemischer Schwächung ist die Geheimhaltung. Viele Eltern entscheiden sich dafür, die gewalttätigen Handlungen ihres Kindes geheim zu halten, um den guten Ruf des Kindes oder der Familie zu schützen. Das reduziert die systemische Präsenz, weil es 107 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

die Eltern isoliert und mögliche Hilfe blockiert. In solchen Fällen bezahlen oft die Geschwister den Preis (s. a. Kapitel 6, S. 119ff.). Systemische Schwäche kann auch die Auswirkung eines nur gering oder negativ beteiligten Vaters sein. Patterson (1980) wies darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit kindlicher Gewalttätigkeit umso geringer ist, je aktiver und positiver der Vater an der Erziehung des Kindes beteiligt ist. Generell sind auch anhaltende Konflikte zwischen den Eltern ein Nährboden für Gewalt bei Kindern, speziell gegen Geschwister (Dadds u. Powell 1991; Jouriles et al. 1991). Wenn die Eltern sich gegenseitig sabotieren, erweitert sich der Aktionsbereich des aggressiven Kindes – mit voraussagbaren negativen Auswirkungen. Auch professionelle Beteiligte können die elterliche Präsenz unabsichtlich unterminieren, wenn sie mit den beschriebenen Vorannahmen beraten, etwa vorschlagen, es den Geschwistern allein zu überlassen, wie sie ihre Konflikte lösen. Das kann bei kleinen Zankereien angemessen sein, doch es wird gefährlich, wo das Potenzial an Gewalt oder Missbrauch größer ist. Bei diesen Fällen kann der professionelle Ratschlag die Wachsamkeit der Eltern gegenüber negativen Entwicklungen verringern.

Emotionale Seite der Elternpräsenz Wie erwähnt, können bestimmte Ansichten die Eltern zu einem Verhalten bringen, das Verhaltensprobleme verschiedenster Art fördert. So kann eine permissive Haltung dazu führen, dass es der Elternteil nicht wagt oder nicht richtig findet, sich einzumischen, wenn es zu Gewalt zwischen Geschwistern kommt. Diese Einstellung schwächt die Präsenz und das schwächere Kind wird völlig der Willkür des Gewalttätigen überlassen. Gefühle wie Schuld, Mitleid und Ängstlichkeit beeinträchtigen ebenfalls stark die Möglichkeiten, sich klar und prägnant als präsent zu zeigen. Mitleid, Schuld und Ängstlichkeit sind miteinander verbunden: Schuld nährt Mitleid, und beide zusammen sorgen für einen ständigen Nachschub an Ängstlichkeit. Wenn diese Gefühle vorherrschen, kann die elterliche Stimme zu einem schwachen Jammern werden. Die Eltern tendieren dann mehr und mehr zur Kapitulation, die ihrerseits die steigende Gewalttätigkeit des Kindes befördert (Patterson 1982; Patterson et al. 1992). An dieser Stelle sind auch Vorerfahrungen der 108 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Eltern mit Gewalt und unsicheren Bindungsverhältnissen in den eigenen Herkunftsfamilien zu nennen, die sich in depressivem Rückzug äußern können oder in dem Erleben, von dem Kind ähnlich destruktiv behandelt zu werden wie von den eigenen Eltern* (Engfer 1991; Levold et al. 1993; Streeck-Fischer 2004).

Der biologische Faktor: Kinder »mit besonderen Bedürfnissen« In der therapeutischen und pädagogischen Diskussion über Kinder mit Verhaltensproblemen kann es heikel sein, die Frage angeborener Tendenzen anzusprechen: Das Etikett »biologisch« oder »erblich«, so wird angenommen, befreit das Umfeld von der Verantwortung, das Problem zu behandeln. Zu sagen, dass es angeborene Tendenzen gibt, wäre dann gleichzusetzen mit der Erklärung: »Das ist genetisch! Da kann man nichts machen!« Natürlich ist ein solcher Schluss leicht zu widerlegen, man braucht sich nur anzusehen, wie die Gesellschaft andere biologisch begründete Probleme behandelt: Ein Kind mit Lernschwächen bekommt Förderunterricht, ein Kind mit einem niedrigen Muskeltonus geht in die Krankengymnastik und ein Kind mit Sprachschwierigkeiten wird logopädisch behandelt. So sollte es durchaus nicht tabuisiert werden, von einem »angeborenen Risiko« zur Entwicklung gewalttätiger Verhaltensweisen zu sprechen. Natürlich gibt es kein »Aggressivitäts- oder GewaltGen«, doch kann es sinnvoll sein, davon auszugehen, dass manche Kinder von Anfang an eine besondere Herausforderung für ihre Eltern darstellen. Maria Aarts, eine holländische Kindertherapeutin, spricht in diesem Zusammenhang von »children of special needs« (2000), Kinder mit speziellen Bedürfnissen, die einer größeren Investition durch ihre El* Gewalterfahrungen führen auch mit einer größeren Wahrscheinlichkeit zur Reproduktion gewalttätiger Interaktionsmuster auf Seiten der Eltern. Da es in diesem Kapitel jedoch um die Faktoren der Elternpräsenz geht, gehen wir darauf nicht weiter ein.

109 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

tern und ihre Umwelt bedürfen. Sie stellen ihre Umwelt auf eine harte Probe. Die »kindliche Unruhe ist also nicht das Ergebnis von Erziehungsversagen, im Gegenteil verlangt sie besondere Kompetenz, um mit ihr angemessen umzugehen« (Baerwolff 2003, S. 112; s. a. Ludewig 1992, S. 151ff.). In den anfänglichen Kapiteln haben wir eine angeborene mehr oder weniger starke Dominanzorientierung als eine mögliche erklärende Beschreibung angeboten. Ihr Vorteil ist, dass sie wertneutral ist (anders als etwa die Bezeichnung »hyperaktiv«). So wird es möglich, weder die Eltern für die Aggressivität des Kindes verantwortlich zu machen noch das Kind als »krank« abzustempeln. Das Wort »krank« legt die Quelle der Störung in das Kind hinein. Doch lassen sich viele Kontexte denken, in denen Dominanzorientierung, Impulsivität und ein hohes Aktivitätsniveau auch besondere Qualitäten und Ressourcen darstellen. Ein Künstler verdient sein Geld vielleicht damit, dass er spontan seine Ideen umsetzt, auch um 3 Uhr in der Frühe – nur zu einem Acht-Stunden-Rhythmus passt dies eben nicht. Niemand hat bislang bei Berühmtheiten im Showbusiness die Diagnose gestellt, es liege ein »Introversions-Defizit« vor, dessen neurologische Ursache mit Medikamenten behandelt werden müsste (Baerwolff 2003). So könnte man auch sagen, dass es in unserer Gesellschaft für viele starke Kinder wenige passende Gelegenheiten gibt, ihre angeborenen Qualitäten angemessen einzubringen. Aus unserer Sicht ist es gut, den Begriff »krank« möglichst nicht zu verwenden. Paradoxerweise führt jedoch gerade das Vermeiden einer Diskussion über biologisch bedingte gewalttätige Tendenzen zu einer Einstellung, die entweder das Kind als krank deklariert oder den Eltern die Schuld zuschiebt. So wird die therapeutische Allianz beschädigt und die Möglichkeiten präventiver oder heilender Intervention werden beschnitten. Eltern von aggressiven Kindern berichten oft, dass diese Kinder »von Anfang an« anders waren. Sie beschreiben diese Kinder als impulsiv, risikobereit oder wenig konzentrationsfähig – schon in der frühsten Kindheit. Entwicklungspsychologische Studien bestätigen diese Eindrücke: Einige Kinder weisen schon von früh an solche Tendenzen auf und sie unterliegen einem höheren Risiko, sich in Gewaltmuster hinein zu entwickeln. Ein nach wie vor häufig benutztes – und durchaus umstrittenes – Wort für solche Unterschiede ist 110 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

»Temperament« (vgl. Rothbart u. Bates 1998). Damit werden die grundlegende Ausstattung und die charakteristischen Reaktionsweisen eines Individuums beschrieben. Dasselbe Temperament kann zu sehr unterschiedlichen Arten von Persönlichkeit führen, entsprechend der Umwelt, in dem das Kind aufwächst. Die bekannteste Charakterisierung der verschiedenen Ausprägungen von Temperament ist die von Thomas und Chess (1980). Sie unterscheiden: – Grad der Aktivität (einige Kinder haben einen besonders hohen Grad von Aktivität), – Tagesrhythmus (Kinder unterscheiden sich hinsichtlich der Neigung, den Tag zu strukturieren), – Annäherung oder Rückzug (Annäherung wird mit positiven Gefühlen begleitet, Rückzug mit negativen. So können Kinder, die stärker zu Rückzug neigen, ihre Umgebung häufiger mit negativen Emotionen konfrontieren), – Anpassungsfähigkeit (Kinder unterscheiden sich in dem Grad der Leichtigkeit, mit dem sie sich an neue Situationen anpassen), – Reizschwelle (einige Kinder reagieren bereits auf sehr schwache Stimulierung), – Intensität der Reaktion (manche Kinder weisen eine starke Reaktion selbst auf mittlere oder niedrige Reize auf), – Ablenkbarkeit (hier unterscheiden sich Kinder enorm voneinander), – Aufmerksamkeitsspanne (Kinder mit einer niedrigen Aufmerksamkeitsdauer sind entsprechend ablenkbar, was sich beim Lernen störend auswirken kann), – Stimmungslage (manche Kinder tendieren zu Irritierbarkeit, andere zu Ängstlichkeit). Die Tendenzen des Temperaments werden meist als durchgängig stabil im Leben beschrieben (Rothbart u. Bates 1998, vgl. Resch 1999, S. 225ff.). Ein Aspekt des Temperaments, der mit der Entwicklung gewalttätigen Verhaltens verbunden ist, ist eine starke Tendenz, lustvolle Stimulierungen zu suchen bei einem vergleichsweise niedrigen Grad von Schmerzempfinden. In der Tat haben einige Kinder ein starkes Verlangen nach sofortiger Befriedigung und sind relativ unbeeindruckt von Schmerz oder Bestrafung (Patterson 1980). Dazu kommt, dass diese Kinder wegen ihrer hohen Schmerzschwelle zu riskanten Verhaltensweisen neigen (Matheny 1991). Die Schlussfolgerung bei 111 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

diesen Kindern sollte nun nicht sein, dass man nichts machen könne (»Das ist genetisch!«), sondern genau das Gegenteil: Diese Kinder brauchen ein besonderes elterliches Engagement (und ihre Eltern eine besondere Unterstützung) und ein hohes Maß an elterlicher Präsenz, um die nötige Selbstkontrolle zu entwickeln. Sie brauchen sicherlich nicht weniger Liebe und Akzeptanz als andere Kinder, aber eben auch klare, gleich bleibende und effektive Grenzen. Diese Forderung wird weitgehend unterstützt durch entwicklungspsychologische Studien – der Grad der Gewalt ist umso geringer, je klarer und beständiger die elterliche Fähigkeit ist, sie zu beaufsichtigen und ihnen Grenzen zu setzen (Bates et al. 1998; Florsheim et al. 1998; Hetherington et al. 1975). Natürlich bewegt sich das Temperament des Kindes nicht in einem Vakuum. Meist hat das Familiensystem als Ganzes schon eine lange Stresszeit hinter sich, das Kind war oft seit dem Säuglingsalter nicht pflegeleicht. Schätzungen reichen von 10 bis 29 Prozent der Kinder (Fries 2001), etwa 60 Prozent der Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen werden gleichzeitig mit der Diagnose einer Aufmerksamkeitsund Hyperaktivitätsstörung belegt (Ratzke 2002). Die Selbstregulationsfähigkeit des Beziehungssystems zwischen Eltern und Kind wird so durch sich wechselseitig beeinflussende Faktoren erschöpft. Besonders eindeutig zeigt dies eine Reihe von Studien über leibliche Kinder gewalttätiger Eltern, die zu einem frühen Zeitpunkt ihres Lebens adoptiert worden waren: Adoptierte Kinder, die gewalttätige biologische Mütter hatten, riefen häufiger wütende Reaktionen bei ihren Adoptiveltern hervor als solche, deren biologische Mütter nicht gewalttätig waren (die Adoptiveltern hatten keine Kenntnis von den gewalttätigen Tendenzen der biologischen Mütter). Unglücklicherweise verstärken die wütenden und frustrierten Reaktionen der Adoptiveltern noch die Gewaltmuster ihrer Kinder. Auf diese Weise verstärken sich die problematischen Tendenzen des Kindes und der Adoptiveltern gegenseitig (Ge et al. 1996; Neiderhiser et al. 1999; O’Connor et al. 1998; Plomin et al. 1990a; 1990b). Adoptierte Kinder von gewalttätigen Müttern, die von ebenfalls gewalttätigen Eltern aufgezogen wurden, unterlagen viermal häufiger dem Risiko, gewalttätige Muster zu entwickeln als Kinder, die bei nicht gewalttätigen Eltern aufwuchsen (Bohman 1996; Cadoret et al. 1983; Moffit 1990). Wenn man Eltern hilft, diese Teufelskreise zu erkennen, kann das dazu beitragen, sie für gewaltlosen Widerstand zu mobilisieren. Die Ergebnisse führen uns zurück zum Einfluss elterlicher Gewalt auf das heranwachsende Kind. 112 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Gewalt der Eltern Wir haben gesehen, dass die Ansicht, die Gewalttätigkeit bei Kindern sei notwendigerweise ein Ergebnis elterlicher Gewalt, sich nicht mit den Forschungsergebnissen deckt. Elterliche Vernachlässigung und Misshandlung sind nicht zwangsläufige Bedingungen für die Gewalt des Kindes. Doch sie können wichtige Bestandteile eines Musters sein, in dem problematische Verhaltenstendenzen der Eltern und des Kindes ineinander verstrickt sind, mit dem Ergebnis, dass die »Beziehung entgleist« (Jacubeit 2001). Daher soll dieser Abschnitt der Seite der Eltern am Gewaltmuster gewidmet sein. Gewalttätige Eltern sind meistens entmutigte und frustrierte, wenig präsente Eltern. Ihre »intuitiven elterlichen Verhaltensbereitschaften« (Papouˇsek 1996) sind über einen längeren Zeitraum infolge von Dauerbelastung eingeschränkt oder blockiert (Fries 2001). Misshandlungen kleiner Kinder etwa finden »ihren Ursprung meist in einem Wechselspiel zwischen schwierigem Verhalten des Babys . . . und herabgesetzter Impulskontrolle bei erschöpften Eltern« (Jacubeit 2001, S. 92), sofern es sich nicht auf der Seite der Eltern um schwerwiegende psychiatrische Störungsbilder handelt. Gewalttätige Väter haben meist wenig mit dem Leben des Kindes zu tun, während gewalttätige Mütter oft hilflos sind. In Belastungssituationen werden sie leicht von aggressiven Impulsen überschwemmt – zudem sind sie versucht, die Kontrolle durch Mittel der Gewalt wiederherzustellen. Dieses Muster wurde als »hit and run parenting« (Schlagen-und-weglaufen-Erziehung) beschrieben (Omer u. v. Schlippe 2002). Pendelschläge zwischen Hilflosigkeit und harten Ausbrüchen sind typisch für viele gewalttätige Familienmuster (Bugental et al. 1989, 1993, 1997; Patterson 1980, 1982; Patterson u. Capaldi 1991). Diese Situation trägt auf verschieden Art zur Eskalation der Gewalt bei: – Der Mangel an Elternpräsenz schafft ein Autoritätsvakuum, welches ein Kind dadurch auszufüllen versucht ist, dass es Gewalt anwendet. – Die Ausbrüche der Eltern tragen zur Eskalation bei, indem sie den Gewaltgrad der Familie erhöhen. – Der gewalttätige Elternteil bietet dem Kind ein Rollenvorbild, das 113 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gewalttätiges Verhalten legitimiert. Die eigene Gewalttätigkeit des Elternteils weist somit auf einen Weg hin, den das Kind beschreiten kann, wenn es sich nur traut. – Elterliche Gewalttätigkeit, vor allem ihre Unberechenbarkeit, kann sich nachhaltig negativ auf die Qualität der entstehenden Bindung auswirken: Das elterliche Verhalten wird nicht als kontingent erlebt, basales Vertrauen wird schwerer entwickelt und die Wahrscheinlichkeit so genannter »unsicherer oder gar disorganisierter Bindungstypen« steigt, die nachweislich mit massiven Verhaltensproblemen assoziiert sind (Spangler u. Zimmermann 1999; LyonsRuth et al. 1993; Resch 1999; Ratzke u. Cierpka 2002; Ratzke u. Zander 2003).

Verfügbarkeit von Opfern Für viele Leute kann Gewalt zu einer Lebensmöglichkeit werden. Sie entwickelt sich zu einem Schlüsselinstrument ihres täglichen Lebens, ihrer Familienbeziehungen, ja ihres Broterwerbs. Kinder, die Opfer elterlicher Gewalt waren, sind in der Tat gefährdeter, gewalttätige Erwachsene zu werden, aber es fehlt ein Verbindungsglied in dieser Beschreibung: nämlich dass das Kind, das eine Karriere der Gewalt einschlägt, auch »üben« muss, ein Aggressor zu sein (Patterson et al. 1984). Das »Übungsszenario« wird hauptsächlich von der Familie gestellt. So wird das Kind, in dessen Familie Opfer leicht erreichbar und verfügbar sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit einen gewalttätigen Lebensstil entwickeln. Ohne solche Opfer zu Hause wird es das Kind schwerer haben, in seiner Gewaltkarriere »voranzukommen«. Dieser Schluss stellt gewohnte Annahmen über die Gewalt einigermaßen auf den Kopf. Es stellt sich heraus, dass der prügelnde Erwachsene nicht notwendigerweise ein geprügeltes Kind war, wohl aber mit Sicherheit ein prügelndes Kind. Wiederholt zeigten Studien, dass die sicherste Prognose für Erwachsenengewalt die Ausübung von Gewalt gegen Geschwister (oder Eltern) ist, und nicht, selbst Opfer von Gewalt gewesen zu sein (z. B. Gully et al. 1981). In einer Erstuntersuchung von Teenagern, die wegen körperlicher Gewaltanwendung außer Hauses verhaftet worden waren, fand man, dass der Verhaftung eine lange Geschichte von ernster Gewalttätigkeit gegen Geschwister und Eltern 114 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

(meistens Mütter) vorausging (Loeber et al. 1983). Die Forscher stellten die Hypothese auf, dass die Familie diesen Jugendlichen als leicht verfügbares und sicheres »Übungsfeld« gedient hatte. Zwei Studien berichteten auch, dass gewalttätige Jungen häufiger ältere Schwestern als ältere Brüder hatten (Farrington u. West 1971; Loeber et al. 1983). Die Untersucher nahmen an, dass ältere Brüder wahrscheinlich weniger verfügbare Zielscheiben von Gewalt waren als ältere Schwestern. Erkenntnisse dieser Art verändern nun die Position von Beratern hinsichtlich Geschwisterkämpfen. Während sie früher vertraten, dass die Eltern sich nicht einmischen sollten, gilt heute die sich immer deutlicher zeigende Einsicht, dass eine Nichteinmischung in vielen Fällen den Aggressor ermutigen kann, wobei das Opfer hilflos und ungeschützt zurückbleibt (Bennett 1990; Perlman u. Ross 1997). Das »häusliche Übungsfeld« ist jedoch keine ausreichende Grundlage dafür, eine ausgedehnte Gewaltkarriere hervorzubringen. Um seinen Gewaltstil auf Situationen außer Hauses auszudehnen, muss das gewalttätige Kind zusätzliche Fähigkeiten entwickeln. Die werden in einer devianten sozialen Umgebung »optimal« erworben, etwa dadurch, dass man sich einer Gang von Straffälligen anschließt (Henggeler 1991; Moffitt 1993). Es sieht demnach so aus, als ob eine kriminelle Laufbahn, wie jede andere, ein umfangreiches »Training« erfordert und dass die Gelegenheit, immer wieder »erfolgreich üben« zu können, eine zentrale Rolle in diesem Training spielt. Deshalb ist es so wichtig, den Weg des Kindes auf diesem Pfad zu verändern. Ein solcher elterlicher Versuch kann auch dann einen positiven Effekt haben, wenn die Eltern nur teilweise erfolgreich sind oder nur ein paar Jahre lang. Denn während der Zeit, in der das aggressive Verhalten des Kindes blockiert ist, wird sein kriminelles Training unterbrochen, und es kann sein, dass es in der Entwicklung der negativen Fertigkeiten »hinterherhinkt«. Während dieser Zeit kann es auch lernen, einige gewaltlose Lösungen für seine Probleme zu entwickeln. Dieser Prozess verringert die Aussicht, dass es sich in Zukunft für eine kriminelle Karriere entscheidet.

115 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Sich selbst aufrechterhaltende Teufelskreise Eine letzte Bedingung für die Entstehung von Gewalttätigkeit wurde bereits angedeutet: Wie ein Feuer, das, wenn es einmal brennt, sich selbst in Gang hält, weil es brennt, so tendiert auch Aggression zu ihrer eigenen Aufrechterhaltung. Eine für den Täter erfolgreiche Machtinteraktion bringt einen enormen Lustgewinn mit sich und verstärkt die Tendenz, gewalttätig zu handeln. Daher ist die Unterbrechung der Teufelskreise so bedeutsam, auch ohne dass man die »tieferen Ursachen« erkannt und behandelt hat. Auf einen weiteren, bereits erwähnten Aspekt weist Dodge (1993) hin: Aggressive Kinder nehmen Informationen aus der Umwelt äußerst selektiv wahr. Sie richten ihre Aufmerksamkeit gezielt auf mögliche feindselige Reize ihrer Umgebung und neigen dazu, das Verhalten von Personen der Umgebung als feindlich zu interpretieren. Wenn dieses Muster der Wahrnehmungsorganisation einmal eingespielt ist, hält es sich ebenfalls von selbst aufrecht. Dodge berichtet von eigenen Untersuchungen, denen zufolge 70 Prozent der aggressiven Handlungen eine entsprechende feindselige Zuschreibung an das Verhalten der Umwelt zugrunde lag – und zwar auch dann, wenn in einer Laborstudie das Verhalten des Gegenübers nachweislich nicht feindselig war. Insgesamt 26 Studien belegten diese als »feindseligen Attributionsfehler« bezeichneten Tendenz des aggressiven Kindes zur Fehleinschätzung sozialer Situationen. So hält sich die Aggressivität durch eine selektive Organisation der Wahrnehmung auf Seiten des Kindes aufrecht. Aus diesem Grund ist es so bedeutsam, klar und im Zweifelsfall immer wieder explizit darauf zu verweisen, dass es nicht darum gehe, das Kind anzugreifen oder zu besiegen. Das verdeutlicht auch noch einmal die große Bedeutung, die Versöhnungsmaßnahmen parallel zu Maßnahmen des GLW haben. Denn die beschriebene Tendenz kann sich Dodge zufolge bei dem aggressiven Kind zu einem feindseligen Wahrnehmungsschema der ganzen Welt (»hostile world schema«) steigern: Die ganze Welt wird als negativ und feindlich erlebt, das aggressive Verhalten dient dann dauernd als »Präventivschlag« gegen vermeintliche Feinde. Hier spielt die Mobilisierung der sozialen Netzwerke als Maßnahme des GLW eine große Rolle; die Unterstützer sollten ihrerseits – wie beschrieben – nicht nur die Unterstützung für die Seite der Eltern signalisieren, sondern dem Kind daneben vermitteln, dass sie es als Person schätzen und ernst nehmen. Es geht eben nicht allein darum, das gewalttätige Verhalten zu stoppen, 116 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

es geht auch darum, dem betreffenden Kind zu helfen, seine tendenziösen Wahrnehmungsmuster zu verändern und sich in seiner Umgebung geschätzt und nicht bedroht zu fühlen.

Fazit Wenn ein starkes, aktives und dominanzorientiertes Kind in einer Situation unsicherer oder desorganisierter Bindung und ohne den Rahmen einer klar erkennbaren elterlichen Präsenz aufwächst, kann sein expansives Verhaltensmuster gewalttätig werden. Wenn die Eltern ihrerseits gewalttätig sind, verschlimmert sich die Situation wegen der wechselseitigen Eskalation und weil das gewalttätige Verhalten legitimiert wird. Die Verfügbarkeit ungeschützter Opfer in der Familie verfestigt die Gewalttätigkeit des Kindes zusätzlich. Gleichzeitig entwickelt es Wahrnehmungsschemata, durch die das Verhalten der Umgebung mit höherer Wahrscheinlichkeit als feindselig interpretiert wird. Gewaltloser Widerstand kann ein besonders wirksamer Weg sein, all diesen negativen Prozessen entgegenzuwirken. Er vergrößert die Elternpräsenz, schützt die Opfer, verringert die Eskalation, enthebt die Gewalt ihrer scheinbaren Rechtmäßigkeit und vermittelt dem Kind klare und eindeutige Signale von Wohlwollen bei gleichzeitiger Entschlossenheit zur Beendigung des Problemverhaltens. Beratungskonzepte für Eltern gewalttätiger Kinder können dazu beitragen, die Präsenz der Eltern zu vergrößern und die Gewalt ohne Eskalation abzublocken. Dieses Ziel ist nicht identisch mit Konzepten, wie sie die strukturelle Familientherapie angeboten hat. Eine Verstärkung der Familienhierarchie, die die Eltern an der Spitze platziert (Minuchin 1977), zieht nicht die Gefahr einer Eskalation in Betracht. Im Gegenteil, das Bemühen, die Familienhierarchie zu stärken, kann das Zuhause in ein Schlachtfeld verwandeln, in dem Eltern und Kinder um die Vorherrschaft kämpfen. Die Gefahr einer Eskalation ist auch der Schwachpunkt vieler Programme, die auf Belohnung und Bestrafung basieren. Bestrafung als zentrales Mittel zu verwenden, kann zur Eskalation führen, besonders 117 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

unter aggressiven Adoleszenten. Diese Kinder nehmen, wie wir wissen, Bestrafungen nicht passiv hin, sondern werden mit einiger Sicherheit mit gleicher Münze heimzahlen. Auch sind sie nicht bereit, die Beziehungsdefinitionen zu akzeptieren, die mit Belohnung einhergehen (»Du bist nicht der, der über mir steht und das Recht hat, mir eine Belohnung zu geben!«). Das erklärt die abnehmende Bereitschaft von Eltern gewalttätiger Kinder, Mittel anzuwenden, die auf Belohnung und Bestrafung basieren, je älter das Kind wird. Ähnlich skeptisch sind Beratungsprogramme zu sehen, die ausschließlich auf Akzeptanz, Wärme und Verstehen basieren. Sie geben den Eltern gewalttätiger Kinder keine wirksamen Instrumente an die Hand, mit denen die Gewalt abgewendet und die Familie geschützt werden kann. Da der letzte Punkt, der Schutz der Familie, vor allem der Geschwister, eine solch große Bedeutung hat, haben wir dafür ein eigenes Kapitel vorgesehen.

118 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 6: Gewalt gegen Geschwister

Die düsteren Fakten über Härte und Verbreitung der Gewalt von Eltern und anderen Erwachsenen gegenüber Kindern sind mittlerweile kein Tabuthema mehr. Doch wird bei professionellen Beratern und in der Gesellschaft ein anderes Thema noch immer nur wenig zur Kenntnis genommen, das damit verwandt ist. Es ist die Gewalt gegen Geschwister. Nach allen zur Verfügung stehenden Untersuchungsergebnissen ist Gewalt gegenüber Geschwistern bei weitem häufiger als Gewalt von Eltern gegen ihre Kinder und keinesfalls weniger schlimm. 90 Prozent aller Fälle häuslicher Gewalt fallen in diese Kategorie (Kolko et al. 1996). Finkelhor und Dziuba-Leatherman (1994) fanden in einer umfassenden Studie, dass Angriffe der eigenen Geschwister die Hauptursache von physischen Verletzungen und sexuellem Missbrauch sind. Verschiedene Untersuchungen zum sexuellen Missbrauch ergaben, dass Missbrauch durch Geschwister verbreiteter ist, länger andauert und nicht weniger traumatisch ist als Missbrauch durch Eltern (Trepper u. Barrett 1991; Alpert 1991; DeJong 1989; Finkelhor 1980; Laviola 1992; O’Brien 1991; Smith u. Israel 1987). Die Befunde zu physischen Angriffen gegen Geschwister sind ähnlich: Sie sind häufiger, länger andauernd und traumatischer (Loeber et al. 1983; Steinmetz 1978b; Straus u. Gelles 1990). Bis heute hat keine Studie diese Ergebnisse widerlegt. Nichtsdestoweniger lässt die gesellschaftliche und professionelle Wahrnehmung der durch Geschwister zugefügten Gewalt zu wünschen übrig. Medienberichte über Geschwistergewalt gibt es im Vergleich zu Berichten über Elternmissbrauch kaum. Die systematische Nichtbeachtung erstreckt sich auch auf die Fachliteratur. So wurde physischer und sexueller Missbrauch von Kindern durch ihre Eltern in den neunziger Jahren in 7885 Artikeln angesprochen, während physischer und sexueller Missbrauch von Kindern durch ihre Geschwister nur 37-mal erwähnt wurde. Wie ist diese selektive Blindheit zu erklären? Zwei Faktoren könn119 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ten es sein, die die Aufmerksamkeit gegenüber dem Thema trüben. Einer ist das Zögern sowohl der Eltern als auch der betroffenen Kinder, das Phänomen zu veröffentlichen. Das Opfer fürchtet sich vor Bloßstellung, den Drohungen des Täters oder der Reaktion der Eltern. Die Eltern versuchen ihrerseits, aus Scham und Furcht vor den zu erwartenden Konsequenzen für das gewalttätige Kind und die ganze Familie, die Veröffentlichung zu verhindern. Fast immer ziehen es die Eltern vor, das Problem geheim zu halten und zu Hause damit umzugehen. Der zweite Faktor, der die Aufmerksamkeit verschleiert, dürfte in der Ansicht begründet sein, dass Kinder »von selbst« positive Beziehungen zu ihren Geschwistern entwickeln, wenn sie nicht durch ihr Umfeld verbogen worden sind. Wenn also ein Bruder seine Schwester sexuell missbraucht, wird vermutet, dass er selbst Opfer von sexuellem Missbrauch gewesen sei, aller Wahrscheinlichkeit nach durch seine Eltern. So landet die Schuld automatisch bei den Eltern als »eigentliche« Ursache des Problems, und die Gewalttätigkeit des Kindes gerät aus dem Blick. Der unhinterfragte Glaube an die Unschuld des Kindes bestärkt – im Sinn der in Kapitel 4 diskutierten problematischen Annahmen (S. 85ff.) – die Ansicht, dass die Eltern die Wurzel alles Übels sind, und führt zu selektiver Blindheit gegenüber Geschwistergewalt. Der Schaden, der durch diese Meinungen angerichtet wird, ist groß. Wer die Eltern automatisch als verdächtig ansieht, vermeidet es, ihnen wirksame Mittel in die Hände zu geben. Die Sorge besteht darin, durch die Stärkung der Eltern ihre negative Macht über die Kinder zu vergrößern. Auf diese Weise könnte aber gerade der Hauptfaktor, der in der Familie Geschwistergewalt eindämmen könnte, neutralisiert werden. Wenn es nicht gelingt, die Eltern zu stärken, kann das bedeuten, die schwachen Geschwister der Willkür der starken und gewalttätigen auszuliefern. Aber, ist es denn nicht wahr, dass ein prügelndes und missbrauchendes Kind in Wirklichkeit selbst ein geprügeltes und missbrauchtes ist? Diese vorherrschende Ansicht postuliert eine generationsübergreifende Übertragung von Bösem: Kinder, die Opfer sind, werden zu Tätern und wachsen auf, um ihrerseits prügelnde und missbrauchende Ehemänner und Eltern zu werden. Somit sind die Eltern der ursprüngliche pathogene Faktor, der die Unschuld des Kindes beschmutzt und es schließlich zu einem gewalttätigen Erwachsenen macht. Gewalttätigkeit von Kindern ist so gesehen nichts als eine neue Manifestation elterlicher Gewalt. Diese Ansicht stützt sich auf Studien, die zeigen, dass 120 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kinder, die Opfer von Gewalt oder sexuellem Missbrauch waren, mit höherer Wahrscheinlichkeit selbst Prügler oder Missbraucher zu werden (De Young 1982; Olweus 1980; Smith u. Israel 1987). Auch der nicht gewalttätige Elternteil wird bei Gewalttaten zwischen Geschwistern verdächtigt, macht er sich doch schuldig, das Kind vor den Angriffen seines Geschwisters nicht geschützt zu haben. Erwachsene, die in ihrer Kindheit Opfer von Gewalt oder Missbrauch durch ihre Geschwister waren, erinnern sich oft schmerzlich an die fehlende Bereitschaft der Eltern, sie zu schützen, oder daran, dass sie alle Alarmsignale verharmlosten und nicht zur Kenntnis nahmen. Der Elternteil kann aber auch beschuldigt werden, wenn er sich einmischt, zum Beispiel wenn er auf die Hilferufe des geschlagenen Kindes reagiert, indem er etwa das angreifende Geschwister schlägt. Diese Reaktion ist für das Opfer wertlos und kann überdies die Gewaltmuster der Familie noch verstärken (Wiehe 1997). So erscheint der Elternteil fast immer in einem negativen Licht: Er ist verdächtig, selbst ein prügelnder oder missbrauchender Elternteil zu sein (sonst würde sein Kind ja nicht das Geschwister schlagen oder missbrauchen), er macht sich schuldig, nicht für einen angemessenen Schutz gesorgt zu haben, und er macht sich schuldig, wenn er auf die Hilferufe inadäquat reagiert. Tatsächlich ist die Verbindung zwischen elterlicher und geschwisterlicher Gewalt nur partiell. Es stimmt, dass elterliche Gewalt das Risiko von Geschwistergewalt erhöht, aber sie ist keine notwendige oder ausreichende Ursache dieser Gewalt. Andere Faktoren spielen eine ebenso wichtige Rolle. Die meisten Erwachsenen, die geprügelte Kinder waren, sind weit davon entfernt, selbst gewalttätige Eltern oder Ehepartner zu werden, sie sind oft äußerst ablehnend gegenüber Gewaltanwendung oder machtorientierten Strategien (Gully et al. 1981: Ratzke u. Cierpka 2002). Ähnlich sind die meisten Opfer sexuellen Missbrauchs nicht in sonderlicher Gefahr, missbrauchende Eltern zu werden. Ein Opfer von Gewalt gewesen zu sein, ist also keine hinreichende Bedingung dafür, gewalttätig oder missbrauchend zu werden – und es ist auch keine notwendige Bedingung. In einer umfassenden Studie der Familiendynamik in 12 Fällen von sexuellem Missbrauch unter Geschwistern, fand man nur einen Missbrauchenden, der vorher Opfer sexuellen Missbrauchs gewesen war (Adler u. Schutz 1995). Es sieht so aus, als ob es auf dem Gebiet physischer Gewalt zwischen Geschwistern ähnlich ist: In den Dutzenden von Fällen, um die wir uns gekümmert haben und in denen es Gewalttaten gegen ein Geschwister 121 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gab, gab es nur wenige, bei denen der Täter Opfer elterlicher Gewalt gewesen war.

Arten von Gewalt gegen Geschwister Gewalt gegen Geschwister kann grob eingeteilt werden in physische Gewalt, emotionaler Missbrauch und sexueller Missbrauch. Physische Gewalt geht fast immer einher mit emotionalem Missbrauch, sexueller Missbrauch mit physischer Gewalt.

Physische Gewalt Gewalt unter Geschwistern ist die stärkste und am weitesten verbreitete Form von Gewalt in der Gesellschaft. Die hohe Frequenz und normative Akzeptanz des Phänomens (»So ist das nun mal zwischen Geschwistern!«) verwirren die Eltern – sollen sie sich einmischen, und wann und wie? Physische Gewalt gegen Geschwister hat viele Formen. Die gebräuchlichsten sind schubsen, schlagen, boxen, treten, beißen, kratzen und an den Haaren ziehen. Die Verwendung von Gegenständen wie Stöcken, Gummischläuchen, Gürteln, Haarbürsten, Messern und Scheren ist nicht ungewöhnlich. Als besonders erschreckende Formen von Gewalt können Würgen (mit bloßen Händen oder mit Kissen), über einen Abgrund halten oder unter Wasser drücken gelten. Eine der weniger gebräuchlichen, aber durchaus peinvolle Art ist Kitzeln (gegen den Willen des gekitzelten Kindes). Manchmal führt Kitzeln zu Weinen, Erbrechen oder Bewusstlosigkeit. Physische Gewalt ist oft ein kollektiver Akt, bei dem eine Gruppe von Geschwistern Bruder oder Schwester in einer Art repetitivem Folterritual schlagen. Die Erfordernis des elterlichen Eingreifens ist eine Funktion der folgenden Fragen: – Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Geschwistern nach Alter und Kraft? – Gibt es Anzeichen, dass Gewalt angewendet wird, um ein Geschwister zu beherrschen, wie zum Beispiel seine Gehorsamkeit zu erzwingen oder sein Verhalten zu diktieren? 122 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– Gibt es Anzeichen von Erniedrigung? – Eskaliert die Gewalt auf typische Weise? Wird sie mit der Zeit schlimmer? – Führt die Gewalt zu einer klaren Rollenverteilung: stark/schwach, Befehlshaber/Gehorcher? Je mehr dieser Fragen bejaht werden und je ausgeprägter die Muster sind, desto mehr ist eine elterliche Intervention erforderlich.

Emotionaler Missbrauch Die Auswirkung emotionalen Missbrauchs ist nicht weniger schwerwiegend, jedoch weniger greifbar und schwerer zu identifizieren als physische Gewalt (Wolfe 1987). Es ist wichtig, mit einigen der typischen Erscheinungen dieser Art von Gewalt vertraut zu sein. Die üblichsten Formen sind lächerlich machende Schimpfwörter, Verhöhnen und gewollte Verleumdung des Opfers. Der missbrauchende Bruder lädt oft andere Kinder dazu ein, sich am Reigen der Beleidigungen zu beteiligen. Oft werden den abschätzigen Bezeichnungen beleidigende Reime und Lieder hinzugefügt, die der missbrauchende Bruder in der Öffentlichkeit intoniert. Andere gebräuchliche Arten von Quälerei sind das lächerlich machende Imitieren einiger Wesensarten des Opfers oder seiner physischen Eigenarten (Stottern, asthmatisches Keuchen, Arten des Kauens, Lernschwäche, motorisches Unvermögen), gewisse Aktivitäten des Opfers penetrant zu stören oder intime Dinge über das Opfer preiszugeben (wann es die Periode hat, anfängt, einen BH zu tragen, oder Bettnässen). Absichtliche Aussagen, die darauf abzielen, das Opfer schlecht zu machen, können sich sehr schädigend auswirken, wie wiederkehrende Geschichten über das Geschwister, zum Beispiel es sei ein ungewolltes Kind gewesen, nur ein »Unfall«, die Eltern wollten es los sein und es gehöre eigentlich in den Mülleimer, oder dass das Geschwister nicht das leibliche Kind der Eltern sei, im Krankenhaus vertauscht oder in Wirklichkeit adoptiert, wie man an seiner Hautfarbe sehen könne. Diese Botschaften enthalten die offene oder versteckte Folgerung: »Es wäre besser, wenn du gar nicht da wärst!« Sie können katastrophal sein, wenn sie Bestandteil des Selbstkonzepts des Opfers werden. Ein anderes Mittel, den Selbstwert zu verletzen, ist das systemati123 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sche Ignorieren. Dieser Strategie beizukommen ist für die Eltern besonders schwer, weil das attackierende Geschwister »ja gar nichts tut«. Die Erniedrigung des Opfers kann auch dadurch erzielt werden, dass dem Opfer Arbeiten auferlegt werden, um zu zeigen, wer der Boss ist, etwa das Opfer zu zwingen, hinter dem Angreifer aufzuräumen. Das Thema Machtkontrolle ist bei vielen Fällen von Missbrauch zentral. Eine andere grausame Form des Ärgerns ist das sadistische Ausbeuten der Ängste des Opfers. So kann ein Geschwister, dessen Bruder oder Schwester Angst vor der Dunkelheit haben, vor Tieren oder davor, sich zu verirren, diese entsprechenden Situationen aussetzen – zu seinem eigenen Vergnügen oder um sie zu erpressen. Manchmal inszeniert der Angreifer durchaus umfangreiche Szenarien, um den gewünschten Effekt zu erzielen. So berichtet eine Frau, die das Missbrauchsopfer ihrer sieben Jahre älteren Schwester war: »Sie ging dann immer ans Telefon und tat so, als riefe sie einen Mann namens Mr. Crunch an, der ein Heim für ›schlechte Kinder‹ leitete. Sie verabredete mit ihm eine Zeit, zu der er kommen und mich für immer mitnehmen sollte« (Wiehe 1997, S. 51*). Bei den Fällen in unserem Projekt trafen wir auf folgenden Fall: Ein Mädchen, das bis zu ihrem zwölften Lebensjahr an Bettnässen litt, war erstaunt, dass das Problem wieder auftrat, als sie 15 Jahre war. Das führte zu einem Stimmungsverfall und zu einer ernsthaften sozialen Vermeidungshaltung. Etwa zwei Monate, nachdem das Bettnässen wieder aufgetreten war, fanden die Eltern heraus, dass der ältere 18-jährige Bruder sich in der Nacht in ihr Zimmer schlich und in das Bett seiner Schwester urinierte. Die besonders geliebten »Schätze« eines zum Opfer gewordenen Geschwisters können auch zum Zielobjekt des missbrauchenden Geschwisters werden. Eine Lieblingspuppe kann Gegenstand eines grausamen Rituals werden, wobei das missbrauchende Geschwister ihr die Augen aussticht, das Ohr abschneidet oder den Kopf abschlägt (Wiehe 1997). Eine besonders extreme Variante dieses Themas ist das Quälen oder Abschlachten eines Lieblingstiers, das dem Opfer gehört.

* Übersetzung: Axel Timner.

124 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Sexueller Missbrauch Viele Menschen neigen dazu, die Bedeutung sexueller Spiele zwischen Geschwistern herunterzuspielen. Es gibt eine Tendenz, solche Spiele als einen natürlichen Teil des Heranwachsens und der Entwicklung anzusehen. Diese Ansicht mag vielleicht angemessen sein, wenn der Kontakt ein Ausdruck der Neugier auf Körperunterschiede ist und die Altersdifferenz zwischen den Geschwistern gering ist. Selbst wenn die »Sexspiele« zwischen altersnahen Geschwistern stattfinden, kann es sein, dass das jüngere Geschwister nicht wirklich einverstanden ist. Der Ausdruck »Pseudo-Zustimmung« wurde in der Literatur über sexuellen Missbrauch zwischen Geschwistern geprägt, um die Beziehung zwischen altersnahen Geschwistern zu beschreiben, bei denen es zweifelhaft ist, ob die Handlungen aus freiem Willen erfolgen oder unter Zwang oder Täuschung (Bank u. Kahn 1982; Laviola 1992). In vielen Fällen von sexuellem Missbrauch unter Geschwistern nehmen die Eltern nicht wahr, was geschieht. Das ist anders als bei sexuellem Missbrauch durch einen Elternteil; gewöhnlich weiß der Elternteil, der am Missbrauch nicht beteiligt ist, in einem gewissen Ausmaß, was geschieht. Die Autoren des umfassendsten Buches zu diesem Thema (Caffaro u. Conn-Caffaro 1998) sagen, dass, selbst wenn die Eltern sehr aufmerksam sind, ein sexueller Missbrauch zwischen Geschwistern verborgen bleiben kann. Die Gefahr einer Verheimlichung wird umso mehr verringert, je größer die elterliche Präsenz ist. Wie können Eltern erkennen, ob dieses Interesse die Grenze überschritten hat oder sich einem tatsächlichen Missbrauch annähert? Die folgenden Aspekte können für ihre Einschätzung hilfreich sein: – Der Altersunterschied zwischen den Geschwistern ist mindestens drei Jahre. – Es gibt Hinweise auf Drohungen und Gewalt. – Die »Spiele« schließen oralen Sex, Penetration oder Körperkontakt zum Erreichen eines Orgasmus ein. – Die »Spiele« schließen zusätzliche Teilnehmer (Geschwister oder Freunde des aktiven Geschwisters) ein.

125 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Gewalt von Geschwistern gegen Geschwister entdecken Gewalt gegen Geschwister ist weniger greifbar, über sie wird weniger berichtet und sie wird weniger ernst genommen als elterliche Gewalt. Eltern und Berater sollten deshalb einer Reihe von Hinweisen Aufmerksamkeit beimessen, die versteckte Informationen enthüllen können. Der erste und wichtigste Hinweis sind Zeichen der Verzweiflung beim Opfer, ob sie nun zu Hause oder in der Schule auftreten. Heute sind sich Berater der Tatsache bewusst, dass ein Kind, das Symptome von Depression, Ängsten, Isolation, Autoaggression oder exzentrisches Verhalten zeigt, ein Opfer häuslicher Gewalt sein kann. Aber die Aufmerksamkeit der Berater konzentriert sich fast ausschließlich auf einen möglichen Missbrauch durch die Eltern, während die häufigere Möglichkeit des Missbrauchs durch Geschwister oft nicht ernsthaft erforscht wird. Anzeichen von Verzweiflung beim Kind sollten auch ein Warnsignal für die Eltern sein. Ein Kind, das die Gesellschaft eines Geschwisters vermeidet, das weint, wenn es mit ihm allein gelassen wird, die Gesellschaft der Eltern mehr als zuvor sucht oder ungewöhnliche Zeichen von Furcht, Traurigkeit, Sich-Absondern oder Schlafstörungen zeigt, sendet Signale aus, die Nachforschung verlangen. Elterliche Beobachtungen der Interaktionen zwischen den Geschwistern oder die direkte Befragung des Kindes in einer Atmosphäre elterlicher Unterstützung können zu einer Aufdeckung führen. Ein anderes Indiz potenzieller Gewalt gegenüber Geschwistern ist das gewalttätige Verhalten eines der Geschwister außer Hauses. Wie wir gesehen haben, ist ein Kind, das draußen gewalttätig ist, mit einiger Wahrscheinlichkeit auch zu Hause gewalttätig. Ein Kind, das andere Kinder schlägt, erniedrigt oder ausbeutet, wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit dies auch seinen Geschwistern zufügen, wenn es die Gelegenheit dazu hat. In solchen Fällen kann das Untersuchen der Situation zu Hause Gewalttätigkeit gegenüber den Geschwistern aufdecken. Ein anderes Warnzeichen ist das Auftreten von Gewalt gegen die Eltern. Bei unserer Arbeit mit Eltern, die Opfer von Gewalt durch ihre Kinder waren, haben wir oft beobachtet, dass das Kind auch gegenüber seinen Geschwistern gewalttätig war. 126 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Caffaro und Conn-Caffaro (1998) haben einen Leitfaden für ein Interview entwickelt, mit dem man Gewalt gegenüber Geschwistern erkennen kann. Damit wird es Beraterinnen und Beratern, aber auch den Eltern selbst möglich, eine erste Einschätzung vorzunehmen. Sie können sogar versuchen, einige der Fragen zu beantworten, ohne die Kinder direkt zu befragen, indem sie sich auf eigene Beobachtungen stützen. Bei Bereichen, bei denen sie meinen, nicht genug zu wissen, sollten sie die Fragen an die vermeintlichen Opfer richten. Dieses Befragen hat ein zweifaches Ziel: Informationen zu erlangen und elterliche Aufsicht und Präsenz zu demonstrieren. Die folgenden Fragen orientieren sich an diesem Leitfaden. Sie können teils von den Eltern gestellt werden, teils im Interview von der Beraterin oder dem Berater.

Fragen zu Einschüchterung und Zwang – »Was würde dein Bruder tun, wenn du deinen Eltern etwas erzählen würdest, was er nicht möchte, dass du es erzählst?« – »Wenn dein Bruder wütend auf dich ist, wovor hast du am meisten Angst, dass es geschehen könnte?« – »Wenn deine Schwester dich ärgert oder auf dir herumhackt, hört sie damit auf, wenn du sie darum bittest?« – »Versucht deine Schwester manchmal, dir Angst zu machen?« – »Berührt dich dein Bruder manchmal so, wie du es nicht magst?« – »Was tust du, wenn dein Bruder will, dass du etwas tust, was du nicht tun willst?« – »Fordert dein Bruder dich manchmal auf, etwas geheim zu halten, von dem du weißt, das es nicht in Ordnung ist?« – »Gib mir ein Beispiel von etwas, was deine Schwester dir getan hat, was sie vor mir nicht tun würde.«

Fragen zu Schuldgefühlen und Schutzlosigkeit – »Wenn deine Schwester dich schlägt, wer hat dann Schuld?« – »Wenn dein Bruder dich so anfasst, wie du meinst, dass es nicht in Ordnung ist, wer hat dann Unrecht?« – »Wenn dein Bruder dich schlagen würde, würdest du es deinen Eltern erzählen? Würden sie dir dann helfen?« 127 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– »Wenn dein Bruder dich so berührt, wie du glaubst, dass es nicht in Ordnung ist, würdest du es deinen Eltern erzählen? Würden sie dir dann helfen?«

Fragen zu Erniedrigung – »Schreit dich dein Bruder viel an? Beleidigt er dich? Kritisiert er dich? Sagt er dir Schimpfwörter?« – »Bringt dich deine Schwester vor anderen in Verlegenheit oder beschämt sie dich vor anderen?« – »Denkst du manchmal, dass irgendetwas mit dir nicht in Ordnung ist wegen etwas, das dein Bruder dir getan hat oder zu dir gesagt hat?«

Fragen zur Erfahrung elterlicher Präsenz – »Wie viel Zeit verbringen du und deine Schwester allein zu Hause?« – »In jeder Familie gibt es Dinge, die Eltern mehr bemerken, und Dinge, die sie weniger bemerken. Welche Dinge bemerken die Eltern bei euch am meisten? Und welche weniger? Gibt es Dinge bei denen du möchtest, dass sie sie mehr bemerken?« – »Was tut deine Mutter, wenn sie sieht, dass du und dein Bruder euch schlagt? Was tut dein Vater?«

Fragen an die Eltern – »Wenn Ihre Tochter sich beklagt, dass ihr Bruder sie schlägt, glauben Sie ihr? Warum nicht?« – »Wenn Ihre Tochter sich beklagt, dass ihre Schwester sie erniedrigt oder missbraucht, glauben Sie ihr? Warum nicht?« – »Hat sich Ihre Tochter jemals darüber beklagt, dass ihr Bruder sie sexuell berührt hat? Haben Sie ihr geglaubt? Warum nicht?« – »Manchmal ›hacken‹ Geschwister aufeinander herum. Erzählen Sie, wie das zwischen ihren Kindern ist und was Sie dann tun.« – »Manchmal versuchen Geschwister einander mit Ausdrücken oder Handlungen in Verlegenheit zu bringen, die sich auf den Körper 128 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

oder auf Sexualität beziehen. Geschieht das bei Ihren Kindern? Was tun Sie dann?« – »Wo ist für Sie die Grenze bei Ihren Kindern, was ihr sexuelles Verhalten und ihre Neugier angeht?« – »Erzählen Sie mir ein wenig, wie Ihre Kinder miteinander kämpfen. Wie reagieren Sie dann?« – »Haben Sie Sorge, eins der Geschwister könnte das andere verletzen?« In vielen Fällen ist die Gewalt zwischen Geschwistern nicht einseitig, sondern spielt sich in der Form von Auseinandersetzungen zwischen zwei Kindern etwa gleicher Stärke ab. Auch solche Gewalt kann gefährlich sein und kann physischen und seelischen Schaden anrichten. Die Prinzipien und Methoden des gewaltlosen Widerstands sind auch für die Behandlung dieser Art von Gewalt relevant.

Bekämpfen von Geschwistergewalt durch gewaltlosen Widerstand Wir haben gesehen, dass die Annahme, elterlicher Missbrauch sei die Ursache von Gewalt gegen Geschwister, gefährlich ist, weil sie jede Möglichkeit ausschließt, eine therapeutische Allianz mit den Eltern aufzubauen. Auf diese Weise verlieren Berater gleich zu Beginn ihre wichtigsten potenziellen Mitstreiter im Kampf gegen die Gewalttätigkeit eines Kindes. So ist es wichtig, eine offen oder verdeckt anklagende Haltung zu überwinden und eine Einstellung des Vertrauens gegenüber den Eltern zu gewinnen, die Hilfe suchen. Therapeuten sollten diesen Eltern mit der Erwartung gegenübertreten, dass sie von wirklicher Besorgnis motiviert sind und vom ehrlichen Wunsch, ihren Kindern und sich selbst zu helfen. Was die Therapeutin als Widerstand des Elternteils gegen eine Behandlung ansehen mag, ist oft nichts anderes als ein Widerschein der elterlichen Vermutung, die Vorschläge seien nicht hilfreich. Eltern reagieren sehr anders, wenn ihnen ein akzeptables und praktikables Konzept wie gewaltloser Widerstand angeboten wird. Und dennoch, eine Reihe von Faktoren können einer eindeutigen, vertrauensvollen Haltung der Berater im Weg stehen:

129 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– Wenn Eltern auf die Gewalt zwischen Geschwistern mit Ignoranz oder eigener Gewalt reagieren, – wenn Eltern negative und kritische Gefühle gegenüber ihrem gewalttätigen Kind ausdrücken und damit den Eindruck vermitteln, sie seien abweisende Eltern, – wenn der Berater fürchtet, sein Vertrauen werde seine Wachsamkeit vermindern und seine Fähigkeit unterminieren, möglichen Missbrauch oder Gewalt durch die Eltern zu entdecken. Wir meinen, dass diese Bedenken nicht die dringende Notwendigkeit einer Einstellung entwerten, die das Etablieren eines guten Arbeitsverhältnisses mit den Eltern ermöglicht. In der Tat könnten die verständlichen Bedenken ein weit besseres Echo in der Familie finden, wenn der Therapeut Folgendes im Sinn behält: – Viele Eltern, die Gewalt zwischen Geschwistern ignorieren oder selbst mit Gewalt reagieren, fühlen sich machtlos und sind in Eskalationsprozessen verfangen. Das muss sie nicht als Kooperationspartner disqualifizieren. Eltern, denen bewusst wird, dass sie hilflos sind, heißen jede wirkliche Alternative willkommen, die sie aus der Falle befreien kann. Gewaltloser Widerstand kann hier die Alternative bieten, die sie suchen. – Eltern gewalttätiger Kinder leiden unter starken Gefühlen von Frustration und Ärger. Solche Eltern drücken oft den Wunsch aus, das Kind von zu Hause zu verbannen. Derartige Erklärungen vermitteln eventuell den Eindruck, dass die elterliche Zurückweisung die Wurzel des Problems sei. Die Gefühle der Eltern als Teil von Hilflosigkeit und Eskalationsprozessen zu sehen, kann den Ärger auflösen und dazu führen, dass positive Gefühle wieder auftauchen. Viele Eltern reagieren auf diese Beschreibung ihrer Situation und auf die möglichen neuen Optionen des GLW mit Begeisterung. Sie blicken mit Sehnsucht auf die einst positiven Gefühle gegenüber ihrem Kind zurück und drücken tiefen Schmerz über ihr Verschwinden aus. Die Hoffnung, gewaltloser Widerstand könne dazu führen, dass diese zurückkehren, lässt sie die Strategie mit ganzem Herzen begrüßen. – Wir sollten uns daran erinnern, dass missbrauchende Eltern im Allgemeinen nicht zur Therapie kommen, es sei denn, sie sind nach einer Aufdeckung von Behörden dazu gezwungen worden (Trepper u. Barrett 1991). Sie sind hauptsächlich daran interessiert, ihr Ge130 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

heimnis zu wahren, und nichts gefährdet das mehr als Therapie. So gehören wohl die meisten Eltern, die freiwillig um Therapie nachsuchen, nicht zu den missbrauchenden Eltern (Levold et al. 1993). Wenn sie selbst gewalttätig geworden sind, kann dies zunächst als Versuch der Bewältigung von innerem oder äußerem Stress in einer »als überkomplex empfundenen Lebens- oder Beziehungssituation« verstanden werden, also als »Kontrollstrategie, die – zumindest vorübergehend – ein individuelles Gefühl von Sicherheit durch den Einsatz körperlicher Gewalt verschafft« (Levold et al. 1993, S. 291). Dies soll Gewalt nicht legitimieren, doch sind solche Episoden sicher weniger schädlich als die systematische Gewalt missbrauchender Eltern. Unter den Hunderten von Eltern, die wir behandelt haben, gab es mehrere Fälle, bei denen die Eltern vor der Therapie gewalttätige Ausbrüche gegen ihre Kinder hatten. Aber es gab nicht einen Fall unter ihnen, in dem das Kind eine medizinische Versorgung als Folge der elterlichen Ausbrüche benötigt hätte. Wir stießen allerdings auf mehrere Fälle, in denen umgekehrt die Eltern oder Geschwister eines gewalttätigen Kindes medizinischer Hilfe oder sogar eines Krankenhausaufenthalts bedurften – bevor die Eltern zur Therapie kamen. Der Übergang zu einer elterlichen Strategie gewaltlosen Widerstands führte zu einem scharfen Absinken der Gewaltkurve sowohl bei dem aggressiven Kind als auch bei den Eltern. Deshalb zahlt sich die Abkehr von einer misstrauischverdächtigenden zugunsten einer vertrauensvollen Haltung des Therapeuten aus.

Praktische Schritte Offen die häusliche Gewalt ansprechen Das Prinzip der Offenheit ist von überragender Bedeutung bei der Behandlung von Gewalt gegen Geschwister. Gewalt blüht im Dunklen. Eine offene oder sogar in die Öffentlichkeit getragene elterliche Haltung kann aus sich selbst heraus den Fortbestand der Gewaltbedingungen bis zu dem Punkt verändern, wo er unmöglich wird. Innerhalb der Familie sollten deutliche Ausdrücke verwendet werden, wie »Gewalt gegen deinen Bruder« oder »seelischer Missbrauch«. Alle Famili131 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

enmitglieder (außer ganz kleinen Kindern) sollten vom Kampf gegen die Gewalt informiert werden. Die Eltern sollen erklären, dass sie fortwährende Berichte fordern und selbst kontrollieren, ob die Gewalt wirklich aufgehört hat. Das Opfer muss ermutigt werden, den Eltern von jeglicher gewalttätiger Episode zu berichten. Offen mit allen Familienmitgliedern zu sprechen, macht es möglich, den Kreis der Leute zu erweitern, die helfen wollen. Den Geschwistern sollte man sagen, dass jetzt die ganze Familie eingespannt ist in einem Kampf gegen die Gewalt. Das gewalttätige Kind kann auch selbst an dem Kampf teilnehmen, indem es gegen seine eigene Gewalt kämpft und sich dem Kampf gegen andere Erscheinungen von Gewalt anschließt, die zu Hause auftreten mögen. Auf diese Weise wird ein Unterschied zwischen dem gewalttätigen Verhalten und dem gewalttätigen Kind hergestellt: Der Kampf geht gegen das Verhalten, nicht gegen das Kind.

Die Ankündigung Eine besondere Bedeutung kann die offene Ankündigung bekommen, mit der die Eltern vor der Familie ihre Entschlossenheit bekunden, sich gegen das gewalttätige Verhalten zu wehren. Die Eltern können eine ruhige Situation suchen, in der die ganze Familie anwesend ist und die Mitglieder der Familie so ansprechen: »Wir, also Mutter, Vater und ihr alle (sie sollten alle einzeln beim Namen genannt werden, einschließlich des gewalttätigen Kindes) wollen nicht länger der Gewalt nachgeben; wir werden nicht zulassen, dass sie im Verborgenen stattfindet, wir werden mit ihr nicht mehr zusammenarbeiten und werden nicht stumm bleiben, wenn wir sie sehen! Jedes Mal, wenn ihr ein Beispiel von Schlagen, Erniedrigen, Beschimpfen, Einschüchtern oder Drohen seht, müsst ihr es uns erzählen. Wir werden euch nicht bestrafen, aber wir werden mit Entschlossenheit gegen die Gewalt vorgehen. Wir werden auch das Kind, das uns berichtet, beschützen und nicht zulassen, dass ihm irgendetwas Schlimmes passiert. Außerdem sind hier die Telefonnummern anderer Leute, die sich bereit gefunden haben, uns zu helfen. Wenn nötig, wenn wir nicht zu Hause sind, oder wenn ihr es lieber jemand anderem erzählt, könnt ihr sie anrufen. Das ist kein Petzen!« Auf diese Weise können alle Geschwister Teil von dem »wir« derer werden, die gegen die Gewalt kämpfen. 132 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Wenn die Eltern Zweifel an der Wahrheit der Berichte haben (solche Zweifel sind natürlich und manchmal gerechtfertigt), müssen sie ihre Anstrengungen der Beaufsichtigung und Bewachung verstärken, ohne eine anklagende Note gegenüber dem angreifenden Kind zu verfolgen oder einen verharmlosenden Ton gegenüber dem sich beklagenden Kind. Eine elterliche Stellungnahme gegenüber dem Leugnen eines Kindes, das eines Angriffs bezichtigt wurde, kann sein: »Wahr oder nicht wahr, wir werden noch besser aufpassen und wachsam sein, damit die Gelegenheit, dass so etwas passiert, unmöglicher wird!« Eine solche Erklärung verstärkt das Vertrauen des Opfers, ohne zu »falschen Anschuldigungen« zu ermutigen. Falsche Anschuldigungen gibt es tatsächlich, aber der Verdacht, es seien welche, darf nicht dazu führen, dass sie beiseite geschoben werden. Ein eindeutiges Statement der Eltern, dass sie ihre Aufsicht intensivieren werden (natürlich unterstützt durch Aktionen), wird die Wahrscheinlichkeit von Gewalt verringern, ohne falsche Anschuldigungen zu honorieren. Das Ziel der Eltern ist Sicherheit, nicht zu »entscheiden, wer Recht hat«.

Dem Opfer Mut machen Die Eltern sollten das Opfer ermutigen, die volle und detaillierte Geschichte zu erzählen. Sie helfen dem Opfer beim Erzählen und können sogar die Einzelheiten dokumentieren (schriftlich oder mit einem Rekorder), vorzugsweise vor Zeugen, in deren Gegenwart das Opfer sich sicher fühlt. Abgesehen davon, dass die Zeugen als Unterstützer der Kampagne gewaltlosen Widerstands rekrutiert werden können, hat die Dokumentation auch eine therapeutische Dimension. Die Fakten ans Licht zu bringen – vor Zeugen, die das Recht des Opfers unterstützen, zu reden und Schutz zu bekommen – stärkt ihn/sie. Die Zeugen, die die Geschichte anhören, müssen ihre Bereitschaft erklären, in Verteidigung des Opfers zu handeln. Der Angreifer muss wissen, dass das Zeugnis aufgenommen worden ist, und es muss ihm gestattet werden, es einzusehen, wenn er es will. Wenn der Angreifer Teile des Zeugnisses abstreitet, sollten weder die Leugnung noch das Zeugnis abgelehnt werden. Im Zweifelsfall sollte konstatiert werden: »Wir können nicht beurteilen, ob alle Details wahr sind. Deshalb werden wir unsere Aufsicht und Überwachung intensivieren, sodass Dinge wie diese auf jeden Fall nicht passieren können!« Auf den Protest des Kindes (sei es 133 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

der Angreifer oder das Opfer) gegen den Mangel an Vertrauen bei den Eltern können die Eltern erwidern: »Unser Vertrauen ist begrenzt. Unsere Aufsicht und Überwachung werden die Lücke ausfüllen, wo das Vertrauen nicht vollständig sein kann!« Die Haltung des »begrenzten Vertrauens« gestattet den Eltern, die Beteuerungen beider Seiten ernst zu nehmen, ohne einen von ihnen des Lügens zu bezichtigen. In der Literatur über Gewalt gegen Geschwister (z. B. Wiehe 1997) gibt es eine Forderung, dass die Eltern immer den Beschwerden des Opfers Glauben schenken sollten. Diese Forderung ist verständlich, aber sie ist für viele Eltern unmöglich zu erfüllen, besonders dann, wenn das sich beklagende Kind schon früher beim Lügen ertappt worden ist. Die hier vorgeschlagene Haltung gestattet den Schutz des Opfers und die Ermutigung zum Berichten, ohne dass die Eltern ihre Zweifel unterdrücken müssen. Für das Opfer bedeutet der Übergang der Eltern zu gewaltlosem Widerstand den Wendepunkt, das heißt zu einer Einstellung verstärkter Aufsicht und wirksamerem Schutz. Diese Ziele sind auch auf der Grundlage eines »begrenzten Vertrauens« zu verwirklichen.

Das Geheimnis preisgeben und Helfer von außen einbeziehen Das Geheimnis innerhalb der Familie preiszugeben, hat nicht dieselbe Wirkung, wie es über die Familie hinaus zu enthüllen. In einem gewissen Sinn betrachtet das gewalttätige Kind die Familie als selbstverständlich, besonders wenn die Eltern als schwach und hilflos angesehen werden. Zusätzliche Menschen (Freunde, Verwandte und Personen öffentlicher Institutionen, wie Sozialarbeiter, Beratungslehrer oder Geistliche) einzubeziehen ist ein machtvolles Instrument. Natürlich kann der Entschluss, Helfer von draußen in das Geheimnis einzuführen, sehr schwierig sein. Aber selbst in Fällen, in denen die Enthüllung am härtesten erscheint, sollten die Eltern sich der Mühe unterziehen, wenigstens eine Person außerhalb der Familie zu finden (außer dem Therapeuten), die als Zeuge fungieren kann und dem Angreifer und dem Opfer sagt, dass sie die Tatsachen kennt und mit den Eltern zusammenarbeitet, damit die Gewalt beendet wird. Die Familiengrenze zu überschreiten ist entscheidend für den Übergang zu gewaltlosem Widerstand. Eines der Hauptziele beim Veröffentlichen des Geheimnisses ist, die 134 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Eltern und das Opfer aus ihrer Isolierung zu holen. Wir raten Eltern, sich an eine Reihe von Menschen zu wenden und ihnen von den Gewaltepisoden und dem Konzept des gewaltlosen Widerstands zu erzählen. Es ist ratsam, jedem von ihnen ein Exemplar der Elterninstruktionen zu geben (Anhang 4). Mit dem Konzept vertraut zu sein führt dazu, dass die Menschen eher bereit sind zu kooperieren, und trägt dazu bei, Zweifel zu beseitigen, die oft von der Meinung herstammen, die Eltern seien schuld. Die Eltern sollten jeden der Unterstützer bitten, das gewalttätige Kind persönlich anzusprechen (telefonisch, brieflich, durch Fax oder E-Mail) und ihm sagen, dass sie eine genaue Beschreibung der Gewaltepisoden vernommen haben. Die Menge der Mitteilungen bei einer Vielzahl von Übermittlungsarten erhöht die Wirkung der Botschaft. Wenn sie das Kind ansprechen, sollten diese Leute betonen, dass ein solches Verhalten »häusliche Gewalt« genannt wird (oder »Geschwistermissbrauch« oder »sexueller Missbrauch«) und dass das nicht nur inakzeptabel ist, sondern auch auf ernste Weise gegen das Gesetz verstößt. Sie seien daher verpflichtet, den Eltern zu helfen, die Gewalttätigkeit zu beenden. Die Helfer müssen hinzufügen, dass sie ihn (den Angreifer) mögen und dass sie eine gute und positive Beziehung zu ihm aufrechterhalten wollen*, aber dass die Gewalt ganz und gar aufhören muss. Die Helfer müssen auch das Opfer ansprechen und ihm sagen, dass sie von der Gewalt wissen und dass sie sich verpflichtet fühlen, den Eltern zu helfen, ihr ein Ende zu setzen. Das Opfer muss wissen, dass es nicht länger allein ist und dass, wenn es die Notwendigkeit empfindet, es anrufen und um Hilfe bitten kann. Die Helfer sollten dem Opfer ihre Telefonnummern geben und darauf achten, dass sie korrekt notiert werden. Genauso sollten sie (persönlich und telefonisch) den Kontakt mit dem Angreifer, dem Opfer und den Eltern aufrechterhalten. Einen behördlichen Vertreter (etwa einen Sozialarbeiter oder einen Bewährungshelfer) einzubeziehen, kann ebenfalls ein wichtiger Beitrag zur Verringerung von Gewalt sein. Eltern fürchten, dass ein solcher Schritt dazu führt, dass das Kind von zu Hause fortgenommen wird oder dass eine Akte angelegt wird, die seiner Zukunft schadet. Das aber wird viel weniger wahrscheinlich, wenn die Eltern mit der Therapeutin zu der entsprechenden Behörde gehen und einen detaillierten * Wegen der in Kapitel 5 angesprochenen verzerrten Wahrnehmungsmuster (S. 116f.) vieler aggressiver Kinder ist dies besonders wichtig.

135 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Plan gewaltlosen Widerstands vorlegen. Offizielle Vertreter, die sehen, dass die Familie und das therapeutische System sich zusammengetan haben, um mit dem Problem fertig zu werden, werden viel eher die Bemühungen der Eltern unterstützen. Der Entschluss, die Polizei einzubeziehen, ist immer sehr schwer für die Eltern, aber es ist besser, das als Teil des therapeutischen Programms mit der Unterstützung des Therapeuten zu tun, als es als letzte Zuflucht zu betrachten, wenn der Schaden womöglich schon viel größer ist. Er kann Einfluss darauf nehmen, wie der Fall behandelt wird und sogar darauf, wie er später abgeschlossen wird. Das Veröffentlichen des Geheimnisses und das Einbeziehen von Menschen außer Haus führen oft zu starken emotionalen Reaktionen bei dem Aggressor. Er kann die Eltern des Verrats bezichtigen, seine Beziehungen zu ihnen abbrechen, sich in sein Zimmer einschließen, negative Geschichten über sie verbreiten oder von zu Hause fortlaufen. Deshalb sollten die Eltern zu diesem Zeitpunkt ihre Wachsamkeit nicht nur gegenüber dem Opfer, sondern auch gegenüber dem Täter verstärken. Sie müssen auf die Möglichkeit einer Flucht gefasst sein und für eine ausgedehnte Telefonrunde oder »offene Beschattung« (s. Anhang 4) bereit sein. Die Hilfe von Freunden und Verwandten kann bei der Bewältigung dieser Krise entscheidend sein. Die Therapeuten müssen helfen, den Eltern verständlich zu machen, dass ein Nicht-Veröffentlichen des Geheimnisses die Fortsetzung der Gewalt zur Folge hat. In Dutzenden von Fällen, die wir behandelt oder supervidiert haben und bei denen die Eltern nach den Instruktionen vorgingen und die Geheimhaltung aufbrachen, gab es eine rapide und unmittelbare Abnahme von Gewalt. In nur einem Fall lief der Täter für ein paar Tage von zu Hause weg, wobei es den Eltern gelang, während der ganzen Fluchtzeit den Kontakt aufrechtzuhalten. In zwei Fällen erklärten Kinder, dass sie die Eltern durch Schweigen boykottieren würden. Auch bei diesen Fällen blieben die gewalttätigen Kinder in Kontakt mit wenigstens einem der Helfer von draußen, was eine Vermittlung und allmähliche Rücknahme des Boykotts gestattete. In keinem Fall dauerte der Boykott länger als einen Monat, und in keinem Fall reagierte das Kind mit einem mentalen Zusammenbruch oder einem Suizidversuch.

136 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Präsenz und Beaufsichtigung Kontinuierliche elterliche Präsenz und Aufsicht ist durchgängig bedeutsam. Anfangs müssen die Zeitspannen, die der Täter unbeaufsichtigt mit dem Opfer verbringt, kurz gehalten werden. Der Prozess des Beaufsichtigens ist zeitraubend, aber es wäre ein Fehler zu meinen, Gewalt könne ohne Anstrengung begrenzt werden. Die Eltern sollten ihre Präsenz durch persönliches Begleiten, häufigen Telefonkontakt und tägliche Berichterstattung zeigen. Auch indirekt kann sich ihre Präsenz darin äußern, dass vermehrt Verwandte anwesend sind (z. B. können Großeltern sehr hilfreich sein, wenn man sie sorgfältig darüber informiert, wie wichtig vollständige Berichte an die Eltern über jedes Anzeichen von Gewalt sind), externe Unterstützer, die sich häufig telefonisch melden und dadurch dass das Opfer mit den Telefonnummern versehen wird, die es, wenn nötig, anrufen kann. Alle Maßnahmen der Präsenz und der Aufsicht müssen sowohl dem Täter als auch dem Opfer klar beschrieben werden.

Maßnahmen des gewaltlosen Widerstands als Antwort auf fortgesetzte Gewalttaten Die beschriebenen Maßnahmen machen es viel schwerer, die Gewalttätigkeit fortzusetzen. Dennoch wird das gewalttätige Kind manchmal versuchen, sein Opfer wieder zu bedrohen. Die Eltern sollten sich dann an das Programm des gewaltlosen Widerstands halten und Schritte unternehmen: sofort den Täter vom Opfer trennen, aber ihre eigene emotionale Reaktion verzögern (»kaltes Eisen«), Eskalation vermeiden, Sit-ins durchführen, Botschaften externer Parteien übermitteln und so weiter. Die Eltern sollten die erneut auftretenden Gewaltepisoden detailliert dokumentieren, damit »die öffentliche Meinung« mobilisiert werden kann. Die schriftliche Dokumentation sollte dem Täter übergeben werden, zusammen mit einer Liste von Namen von Menschen, die mit der Familie verbunden sind, und solchen, die ihm wichtig sind, wie Freunde und ihre Eltern, sein Trainer, Menschen in der Schule und so weiter. Ihm sollte mitgeteilt werden, dass das Dokument, falls die Gewalt wieder auftritt, mit einer detaillierten Beschreibung der neuen gewalt137 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

tätigen Akte an alle Leute auf der Liste gesandt werden würde. Die Eltern müssen hinzufügen: »Wir sind nicht bereit, irgendeine neue Gewalttätigkeit zu tolerieren, und wir haben uns entschlossen, das nicht mehr allein auszutragen, sondern uns Hilfe von allen zu holen, die bereit sind, uns zu helfen!« Das aggressive Kind wird dann vielleicht mit dem Vorwurf reagieren, die Eltern verrieten es, und wird sogar behaupten, das Verteilen des Dokuments sei in sich schon gewalttätig. Die Eltern müssen eine Diskussion über die Legitimität ihres Handelns vermeiden, da jede derartige Diskussion zur Eskalation führt. Die Eltern sollten sich daran erinnern, dass das Ziel nicht ist, den Täter davon zu überzeugen, dass sie Recht haben, sondern die Gewalt zu beenden.

Gesten der Versöhnung Selbst bei Gewalttaten gegen Geschwister sollte der gewaltlose Widerstand unbedingt mit Gesten der Versöhnung beantwortet werden. Sie sind nicht nur notwendig zur Verringerung der Eskalation, sondern auch um dem Täter zu zeigen, dass nicht er als Person ausgegrenzt wird. Wie schon gesagt, helfen die Versöhnungsgesten, dass der Täter die Situation nicht fehlinterpretiert und verzerrt wahrnimmt. Die Eltern behandeln ihn weiter als ihr Kind, das Zuneigung verdient. Die Kombination von Gewaltbegrenzung und Versöhnungsgesten schafft optimale Bedingungen für die Rehabilitation des Täters. Die Eltern eines 17-jährigen Jungen beklagten, dass dieser seine 12jährige Schwester schlecht behandelte, mit einer Verschlimmerung im letzten Jahr. Der Junge schrie seine Schwester an, nicht in das Zimmer zu kommen, in dem er sich befand, und jagte sie mit Drohungen und Schlägen weg, wenn sie auftauchte. Bei den Mahlzeiten weigerten die Eltern sich, seinen Forderungen nachzugeben und bestanden darauf, dass die ganze Familie gemeinsam essen sollte. Dann trat der Junge sie unter dem Tisch. Die Eltern führten mehrere Sit-ins in Gegenwart eines Verwandten durch, aber der Erfolg dauerte nur kurz. Auch mit mehreren Verwandten gab es nur eine kurzzeitige Erleichterung. Die Eltern schrieben einen Brief, in dem sie in allen Einzelheiten die Gewaltakte des Jungen an seiner Schwester beschrieben, und gaben dem Jungen eine Kopie mit einer langen Liste, die die Namen von Klassenkameraden und deren Eltern enthielt, von Leh-

138 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

rern der Schule, Beratern bei seiner Jugendbewegung usw. Sie sagten ihm, der Bericht würde an alle auf der Liste geschickt werden, wenn er seine Handlungen wiederhole. Ein paar Wochen lang vermied der Junge jede Gewalttätigkeit, dann fing er wieder an zu drohen und zu schlagen, weil er meinte, die Eltern seien nicht mehr wachsam. Die Eltern versandten zehn Briefe und baten die Leute, den Jungen anzurufen und ihm den Empfang wissen zu lassen. Die Gewalt hörte auf. Eine einjährige Nachprüfung ergab, dass sich keine Gewalttätigkeit ereignet hatte und der Junge eine normale Beziehung zur Schwester wieder aufgenommen hatte.

Schluss Reicht das? Sollten das Trauma des Opfers und der emotionale Zustand des Aggressors nicht auch behandelt werden? Diese Frage hat viele Antworten in der professionellen Auseinandersetzung. Eine erschöpfende Diskussion dieser Fragen geht über unseren gesteckten Rahmen hinaus (s. a. Streeck-Fischer 2004). Wir möchten noch einmal nachdrücklich hervorheben, dass die Antwort auf das Problem der Gewalt nicht in erster Linie eine psychologische Behandlung ist. Beraterinnen und Berater sollten nicht von vornherein entscheiden, dass das Opfer einer psychologischen Bearbeitung des Traumas bedarf. In der gegenwärtigen Situation hochgradiger Sensibilisierung für das Thema liegt die Gefahr heute weniger im Übersehen von emotionalen Folgen von Traumatisierungen als in der unbedingten Forderung: Solche Folgen sind da und müssen behandelt werden (Durrant u. Kowalski 1990). Tatsächlich können traumatische Erfahrungen auf viele Weise konstruktiv verarbeitet werden: »Der Mensch ist von seiner im Verlauf der Evolution ausgebildeten Psychobiologie her ein ›Traumaüberwinder‹« (Petzold 2001, S. 340). Wir können auch nicht von vornherein annehmen, der Aggressor bedürfe einer psychologischen Behandlung, und keinesfalls sollte eine Therapie zur Bedingung eines künftigen Vorteils gemacht werden (etwa dafür, dass er weiter zu 139 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Hause wohnen darf). Eine solche Vorbedingung würde die Therapie sinnlos machen. Maßnahmen des gewaltlosen Widerstands zielen darauf ab, Gewalt zu beenden, aber sie haben auch einen therapeutischen Wert: Das Opfer erhält eine Dokumentation und Anerkennung seines Leidens sowie eine Anerkennung seines Rechts auf Sicherheit. Dem Aggressor wird die Erfahrung elterlicher Präsenz vermittelt. Wir müssen uns vor Augen halten, dass das dominanzorientierte Kind mehr als alles andere eine feste Umgebung braucht, die ihm hilft, seine Energie und Ruhelosigkeit auf legitime Ziele zu lenken.

140 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 7: Kinder, die die Herrschaft im Haus übernehmen

Unter den Hunderten von Eltern, die sich wegen des aggressiven Verhaltens ihrer Kinder um Hilfe an uns gewandt haben, taucht eine Untergruppe auf (ca. 20 % der Fälle), bei denen die Aggressivität der Kinder fast nie außer Haus in Erscheinung trat. Die meisten dieser Kinder zeigten dabei auch zwanghafte Symptomatiken oder Wesenszüge (s. a. Omer 2003). Die Gewalttätigkeit dieser Kinder ließ sich dabei über zwei Muster beschreiben: – Beherrschen: Diese Kinder stellten ihren Eltern strikte Forderungen, wie die Eltern sich benehmen sollten und wie das Leben zu Hause geregelt werden musste. – Sich einmauern: Diese Kinder schnitten sich von der äußeren Welt und von einem oder beiden Eltern ab und schlossen sich tagsüber in ihrem Zimmer ein. Bei beiden Mustern reagierten die Kinder mit heftiger Gewalt, wenn die Eltern ihre Bedingungen nicht zu Genüge erfüllten. Beide Muster werden im Folgenden getrennt ausführlich behandelt.

Beherrschende Kinder Kinder, die dieses Verhaltensmuster vorweisen, sind außerhalb des Haushalts überhaupt nicht gewalttätig. Tatsächlich sind sie üblicherweise gute Schüler, und manchmal sind sie durchaus beliebt, obgleich einige von ihnen auch zurückhaltend und furchtsam sind. Der gemeinsame Nenner ihres Verhaltens außerhalb der Familie ist Überkorrektheit und ein hoher Leistungsstandard. Sie neigen zu Perfektionismus und sind oft sehr pedantisch, was ihr Aussehen und ihre Leistungen anbelangt. Ihre hohen Standards können eine hindernde, aber auch eine anspornende Wirkung auf ihre Leistungen haben. Im Umgang mit den Eltern werden die Forderungen, die ihr und der Eltern Leben minutiös regeln, durch die härtesten Zwänge durchgesetzt, 141 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sie können fast totalitäre Ausmaße annehmen. Die kleinste Abweichung der Eltern von der exakten Ausführung der kindlichen Forderungen von ihnen wird aufs Strengste bestraft. Viele dieser Kinder zeigen auch deutliche zwangsneurotische Symptome in den Bereichen Sauberkeit, Essen, Schlafrituale und so weiter. Andere weisen keine spezifischen Zwangssymptome, sondern allgemeinere zwanghafte Charakterzüge auf. So fordern sie, dass Dinge genau so erledigt werden sollen, wie sie es wünschen, dass ihr persönliches Territorium absolut unverletzlich ist oder dass die Eltern sie und ihre Geschwister auf unerfüllbare Weise gleich behandeln. Diese Forderungen können so unerbittlich gestellt werden, dass die ganze Familie schließlich nichts anderes wird als der ausführende Arm der Wünsche dieses Kindes wird. Einige Beispiele: Ein 15-jähriges Mädchen zwängte den Eltern ein Zu-Bett-geh-Ritual auf: Vor dem Schlafengehen trat sie in das Elternzimmer hinein und forderte, dass die Mutter sich aufrichtete, ihr ins Gesicht schaute und ihr stillschweigend zuhörte. Dabei zählte die Tochter eine lange Reihe mütterlicher Vergehen seit der frühesten Kindheit auf. Diese Rede wurde von Schimpfworten und unflätigen Gesten begleitet, sie dauerte ungefähr zwanzig Minuten. Danach zog sich das Mädchen in sein Zimmer zurück, wo es auf den Vater wartete. Der Vater kam herein, prüfte die Schlösser der beiden Fenster auf ritualisierte Weise, untersuchte den Schrank und schaute gründlich unter das Bett, um sich zu vergewissern, dass sich keine Einbrecher oder Terroristen versteckten, schüttelte das Bettzeug und die Decke, um sicherzustellen, dass sie insektenfrei waren. Anschließend machte er erneut das Bett und setzte sich zu dem Mädchen. Er redete ihm tröstend zu, wie sehr er es liebe und wie sehr es unter den Ungerechtigkeiten der Mutter zu leiden habe. Der kleinste Verstoß gegen diese Forderungen, etwa falls die Mutter es wagte, gegen die Beschimpfungen zu protestieren, löste den heftigsten Zornesausbruch aus, der manchmal stundenlang andauern konnte. Ein fünfjähriges Mädchen verlangte von seiner Mutter jeden Abend, dass sie zusammen alle Fenster und Türen des Hauses überprüften. Die Überprüfung beinhaltete das dreimalige Aufschließen und Abschließen aller Türen und Fenster, wonach das Mädchen oder die Mutter (im Wechsel) Fenster und Türen dreimal versuchen mussten

142 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

zu öffnen, um sich zu vergewissern, ob sie richtig verschlossen waren. Die Mutter musste dann alle Puppen und Stofftiere des Mädchens mit dem Gesicht zur Wand drehen, während sie jedem einzelnen »gute Nacht« wünschte. Schließlich musste die Mutter dem Mädchen immer wieder, mit immer denselben Worten, eine Geschichte erzählen. Wenn sie einen Fehler machte, selbst bei nur einem Wort, wurde von ihr verlangt, die ganze Geschichte wieder von vorn zu erzählen. Eine 25-jährige Collegeabsolventin zwang ihre Eltern, ihr einen detaillierten Bericht aller Gäste zu geben, die sie zu Hause empfingen, wie auch von allen Leuten, die sie besuchten, und von allen Telefongesprächen, die für diesen Zweck sorgfältig aufgezeichnet sein mussten. Den Eltern war verboten, bestimmte Themen zu diskutieren und gewisse Namen zu erwähnen. Die Eltern, die beide arbeiteten, mussten ihre Tagesabläufe so arrangieren, dass sie die erwachsene Tochter zur Arbeit bringen und wieder abholen konnten, eine sehr komplizierte Aufgabe, da sich die Arbeitszeiten der Tochter täglich änderten. Als die Eltern zur Therapie kamen, war dieses Regelsystem seit zwölf Jahren in Kraft und die Eltern hatten seit der Zeit nie dagegen opponiert. Ein 15-jähriger Junge regelte streng die Lautstärke der Reden der Eltern. Jede Abweichung von dem vorgegebenen Pegel, der nahe am Flüstern war, wurde mit scharfen Ausbrüchen seinerseits quittiert. Ein 17-jähriges Mädchen setzte Verhaltensregeln für den 12-jährigen Bruder fest. Er durfte keine Freunde zu sich einladen, keine Musik ohne Kopfhörer hören und auch nicht in der Küche oder im Wohnzimmer sein, wenn sie da war. Wenn die Schwester den Raum verließ, musste der Bruder sofort in sein Zimmer gehen, gleichgültig, was er zu der Zeit gerade tat. Ein 16-jähriger Junge legte strenge Regeln für die Benutzung der Familiendusche fest. Er duschte sich als Erster etwa zwei Stunden lang, dann hatten die einzelnen Familienmitglieder je sieben Minuten Duschzeit, zuerst sein Bruder, dann seine Mutter und dann sein Vater. Um sicherzugehen, dass sie sich an das Schema hielten, stand er mit einer Stoppuhr hinter der Dusche.

143 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Zu den gebräuchlichen Sanktionen für Abweichungen von diesen Regeln gehörten stundenlanges Schreien und Beschimpfen, absichtliches Stören des Schlafs der Eltern, Zerstören von Gegenständen, Herumwerfen von Dingen und beliebiges Zerreißen von Papieren – einschließlich der Arbeitspapiere der Eltern, die er obendrein aus dem Fenster warf, das Verstecken von Gegenständen oder Dokumenten, die Familienmitgliedern gehörten, Unordnung in den Schränken der Eltern oder Geschwister anzurichten, Schlagen, Beißen und Mord- oder Suizidrohungen.

Die Bestrafungen spielen eine entscheidende Rolle für das Absichern des bedingungslosen Gehorsams der Eltern, aber sie sind nicht dessen einziger Grund. Eltern gehorchen meist vor allem aus Sorge um ihr Kind, aufgrund von Schuldgefühlen über Schäden, die sie ihrer Meinung nach dem Kind zugefügt haben, oder um es einfach für sein trauriges Geschick zu entschädigen. Außerdem sind die Eltern überzeugt, dass das Kind nichts dafür könne, da es aus pathologischen Gründen gezwungen sei, sich so zu benehmen. Sie fürchten, dass alle Versuche, sich den pathologischen Verhaltensweisen zu widersetzen, schlimmste Auswirkungen auf den seelischen Zustand des Kindes haben könnten. Die Drohung eines Zusammenbruchs oder eines Suizids schwebt ihnen oft lähmend vor Augen.

Die Illusion von der Überredung und der Entschädigung Das beherrschende Kind wirft den Eltern vor, von ihnen diskriminiert und schlecht behandelt worden zu sein. Die Eltern hätten die anderen Kinder vorgezogen, sich nur um ihre eigene Karriere gekümmert oder, wenn es adoptiert ist, nicht wie leibliche Kinder behandelt. Sie seien dem Kind daher Entschädigung und Wiedergutmachung schuldig. Die Abrechnung mit den Eltern geht weit zurück, manchmal bis zu der Zeit seiner Geburt oder sogar darüber hinaus. Das Ideal von Symmetrie und Gerechtigkeit geht so weit, dass die reale Welt immer als mangelhaft im Vergleich zu den Erwartungen empfunden wird. Paradoxerweise führt jeglicher Versuch der Eltern, das Kind zu überreden oder zu entschädigen, zu einer Eskalation der Verstrickung. Je mehr die Eltern sich anstrengen, dem Kind entgegenzukommen, desto stärker wird die Überzeugung des Kindes, dass seine Klagen angemessen sind. 144 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Eltern machen oft riesige Gesten in der Hoffnung, die schlechten Gefühle des Kindes zu tilgen. Eine Auslandsreise bezahlen, ein Motorrad kaufen und die Überschreibung von Eigentum auf den Namen des Kindes sind Beispiele für die Kompensationsversuche von Eltern, die wir beraten haben. Natürlich ist Geben bei Eltern etwas Positives, aber wenn es durch die Hoffnung motiviert ist, die Opfergabe könne Anerkennung erkaufen oder den Vorwurf des Kindes tilgen, führt es gewöhnlich zu bitterer Enttäuschung. Für diese Kinder wäre ein Ausdruck der Dankbarkeit nämlich eine unerträgliche Niederlage, gleichbedeutend mit dem Eingeständnis, dass ihr Kampf völlig ungerechtfertigt war. Bei allen Fällen in unserem Projekt in Israel gab es kein einziges Beispiel, bei dem Entschädigungsversuche der Eltern zu der erhofften Reaktion geführt hätten. Im Gegenteil, die Eltern mussten meist entsetzt feststellen, dass ihr Versuch die entgegengesetzte Reaktion hervorrief. Das Kind nahm zwar das elterliche Geschenk entgegen, aber mit saurer Miene und manchmal unter ausgesprochener Demütigung der Eltern. Statt weniger zu werden, nahmen die aggressiven Handlungen zu. Es war, als ob das Kind beweisen wollte, dass seine Gefühle nicht käuflich waren. Ein Kind sagte sogar, wenn die Eltern sich so sehr anstrengten, ihm gegenüber ihre Schuld zu büßen, könne das nur bedeuten, dass ihre wirkliche Schuld noch größer war als ursprünglich angenommen.

Die Illusion, die Lage durch Verträge lösen zu können Die Eltern dieser Kinder berichten oft von wiederholten Versuchen, Übereinkünfte zu erzielen oder formale Einverständnisse zu formulieren, die das Familienleben regulieren sollen. Die Vorliebe dieser Kinder für »rationale« Argumente befördern den Glauben der Eltern, dass Verhandlungen und das Formulieren formaler Übereinkünfte ein Weg zur Lösung seien. Dabei ist die Enttäuschung schon sicher. Kinder, die zwanghafte Kontrolle ausüben, verhandeln nicht, um zu einer Übereinkunft zu kommen, sondern um ihre Eltern ins Unrecht zu setzen und ihr eigenes Recht zu bekräftigen. In ihrem Drang zu argumentieren, weisen sie alle eingrenzenden Regeln zurück, die eine Vorbedingung für eine effektive Diskussion sind. Jede Auseinandersetzung mit ihnen dehnt sich auf immer entferntere Gebiete aus, bis hin zu ihrer frühen Kindheit. Das Kind vereitelt jeden elterlichen Versuch, eine ak145 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

zeptable Lösung zu erreichen, indem es alte Rechnungen vorlegt, für die die Eltern ihm »Zinseszinsen« schulden. Der Gerechtigkeitssinn dieser Kinder kennt keinen Ruhezustand und strebt unnachgiebig in Richtung auf einen völlig utopischen Ausgleich. Genauso erweisen sich die Versuche der Eltern, Gratifikationen mit gutem Benehmen zu verbinden, als aussichtslos. Für das zwanghaft beherrschende Kind wird jede von außen kommende Anregung zu einem Machtkampf und jedes Zugeständnis zur Niederlage. Im Gefühl, völlig im Recht zu sein, sieht sich das Kind gerechtfertig, alle Vorleistungen zu kassieren und sein Verhalten unverändert beizubehalten. Es glaubt weiterhin, die Eltern seien in seiner Schuld. Wenn die Eltern diesen Prozess verstehen, können sie es vermeiden, Bedingungen zu stellen (»Ich werde dies tun, wenn du das tust«), die die Neigung des Kindes zum endlosen Buchführen intensivieren. Denn Fortschritte können bei diesen formalistischen und argumentierfreudigen Kindern fast nur mit praktischen Maßnahmen erzielt werden, die gerade ohne rationale Diskussion oder Formalisierung ausgeführt werden.

Die Illusion, Therapie erzwingen oder erkaufen zu können Die Vorstellung, dass das Verlangen der Kinder nach Herrschaft mit einer psychischen Störung, also einer Zwangsneurose zu tun habe, weckt die Hoffnung, dass Psychotherapie oder Medikation der Schlüssel zum Problem sei. In der Tat kann beides einem Kind mit einer Zwangsstörung helfen, sofern es aus freiem Willen akzeptiert wird. Das ist aber nicht der Fall, wenn die Therapie von den Eltern erzwungen oder »erkauft« ist. Zwei typische Beispiele: Die Eltern erwischten ihren 13-jährigen Sohn dabei, wie er absichtlich ihre Sachen zerstörte. Sie erklärten sich bereit, ihre Forderung nach Wiedergutmachung unter der Bedingung aufzugeben, dass der Junge einer Therapie zustimmte. Er willigte ein, aber brach die Therapie nach einem Monat ab. Eine geschiedene Mutter, von Beruf Krankenschwester, erklärte sich mit den erzwungenen Ritualen ihrer Tochter bei den Mahlzeiten und

146 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

vor dem Schlafengehen unter der Bedingung einverstanden, dass sie ihre Medikamente einnähme. Trotz der medizinischen Behandlung intensivierten sich die Forderungen der Tochter. Als die Mutter sagte, sie würde nicht länger bei den Ritualen mitmachen, drohte die Tochter, sie würde die Medizin nicht mehr nehmen. Die Mutter sagte später, ihr Verhalten würde sie an das der Eltern eines zuckerkranken Kindes erinnern, die ein Befolgen der ärztlichen Anweisungen damit erkaufen wollten, dass sie das Kind mit Süßigkeiten versorgten.

In solchen Fällen bezahlen die Eltern den doppelten Preis: Sie verschlechtern die Situation zu Hause und setzen sich der dauernden Bedrohung des Therapieabbruchs aus. Dabei sind die erwarteten Vorteile einer erkauften Therapie in hohem Maß unklar. Selbst bei Fällen, in denen die Therapie wirklich hilft, die Symptome der Zwangsneurose zu mildern (wie zwanghaftes Waschen oder Überprüfen), hat diese Verbesserung gewöhnlich keine positive Auswirkung auf die Neigung, die Familie zu beherrschen. Natürlich ist die Lage anders, wenn das Kind aus eigener Motivation und eigenem Leidensdruck zur Therapie geht, ohne Druck oder Belohnungsanreiz seitens der Eltern.Aber selbst dann müssen die Eltern auf der Hut sein vor der Möglichkeit, dass die Therapie zu einer Waffe wird. Das Kind kann jederzeit drohen, die Therapie abzubrechen, wenn es nicht seinen Willen bekommt.* Die Eltern von Kindern mit Zwangsstörungen fragen sich oft, ob diese Kinder es ertragen könnten, wenn sie sich weigerten, bei ihren Ritualen mitzumachen. Sie fürchten, dass so eine Weigerung zu einem Ausbruch extremer Angst, zu Psychose oder sogar einem Suizidversuch führen könnte. Nach unserer Erfahrung mit mehreren solchen Fällen treten diese elterlichen Befürchtungen nicht ein. In keinem einzigen Fall, in dem sich die Eltern durch gewaltlosen Widerstand der Kontrolle des Kindes widersetzt haben, waren solche Ausbrüche zu beobachten. In mehreren Fällen gab es sogar eine markante Erleichterung der Zwangshandlungen, als die Eltern sich zum GLW entschlossen. Wir wagen zu behaupten, dass die Zwangssymptome umso stärker werden, je mehr die Eltern den Forderungen nachgeben. Dagegen führt der gewaltlose Widerstand, wenn nicht zu einer Besserung aller Symptome, so doch wenigstens dazu, dass ihre Ausdehnung eingedämmt wird. * In der Logik des gewaltfreien Widerstands sollen die Eltern dann antworten, dass es seine Therapie sei und dass es sie aufgeben kann, wenn es dies so wolle.

147 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Die Erscheinung von Zwangshandlungen weist unseres Erachtens darauf hin, dass das Kind ein tiefes Bedürfnis nach Struktur und Gesetzmäßigkeit hat. Falls diese Struktur von außen nicht zu bekommen ist, erzeugt es sie von innen. Wenn die Eltern sich den Forderungen des Kindes ergeben, wird die Struktur der Außenwelt verschwommener und dabei wird der innerliche Drang und Bedürfnis des Kindes nach Struktur verstärkt.

Gewaltloser Widerstand gegenüber kindlicher Herrschaft Den Eltern wird geraten, die eskalierenden Handlungsabläufe aufzugeben, die sich aus diesen drei Illusionen ergeben und dem Kind in Worten und Taten eine Reihe von Botschaften zu übermitteln. Diese sollten, zugeschnitten auf den jeweiligen Fall, sorgfältig mit den Eltern ausgearbeitet werden. Sie könnten in etwa die folgende Form haben: »Wir wissen, – dass wir dich nicht davon überzeugen können, dass du nicht diskriminiert und schlecht behandelt wurdest, – dass wir dich für dein Gefühl, vernachlässigt worden zu sein, nicht entschädigen können, – dass wir unsere Fehler in der Vergangenheit nicht zu deiner Zufriedenheit korrigieren werden können, – dass wir nicht zu einer genauen Übereinkunft oder einem Vertrag mit dir kommen können, der unsere Beziehung regeln kann, – dass wir die Art, wie du dich verhältst, nicht eindämmen können, sondern dass wir nur unser eigenes Verhalten beeinflussen können, – dass wir dich nicht veranlassen können, bei einer Psychotherapie oder Medikation zu kooperieren. Der Einzige, der sich dazu entschließen kann, bist du selbst.« Eine derartige Ankündigung und der damit einhergehende Verzicht auf die genannten Illusionen kann den Eltern helfen, eine wirksame Haltung im gewaltlosen Widerstand zu entwickeln. Von da an werden sie aus der Entscheidung handeln, nicht länger passive Opfer von Ausbeutung und Gewalt zu sein, nicht länger zuzusehen, wenn Geschwister verletzt werden, und nicht länger mit ihrem Problem allein zu bleiben. Die Erwartungen der Eltern bei diesem Vorgehen unterscheiden sich von den üblichen Erwartungen von Eltern eines zwangsneuro148 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

tischen Kindes. Das Ziel des gewaltlosen Widerstands ist es nicht, das Kind zu heilen, sondern das System der Herrschaft über die gesamte Familie zu beenden. Der Fokus der Änderung sind nun die Eltern und die Frage, wie sie ihr Verhalten so ändern können, dass sie den Forderungen nicht mehr nachgeben und sich nicht mehr zu Eskalationen hinreißen lassen. Ein solcher Wandel bei den Eltern kann dazu führen, dass die zerstörende Kraft der kindlichen Zwangsstörung verringert und die Chancen vergrößert werden, dass das Kind einmal von sich aus eine Therapie beginnt. Dagegen droht die Fortsetzung der jetzigen Lage jegliche künftige Therapie oder sogar eine spontane Verbesserung der Störung zunichte zu machen.

Fall 4: Den »unwiderstehlichen« Symptomen widerstehen* Leo zeigte Zwangshandlungen seit dem frühestem Alter. Die Eltern mussten tagtäglich eine Reihe von Ritualen ausführen: Vor dem Schlafengehen musste eine Geschichte stets mit denselben Worten erzählt werden, die Decke auf exakte Weise aufgefaltet und die Puppen in derselben Reihenfolge auf das Bett gesetzt werden; morgens mussten die Eltern sich von Leo mit immer genau denselben Gesten verabschieden; sie mussten sich nach einem genau festgelegten Verfahren zum Essen setzen und das Essen servieren. Die vorhandenen Rituale verstärkten sich erheblich nach der Geburt von Leos Bruder Dan, als Leo vier Jahre alt war. Jahrelang beschuldigte Leo die Mutter, den kleinen Bruder zu bevorzugen. Der Vater identifizierte sich mit Leo und beschuldigte seine Frau, Leo tatsächlich zu vernachlässigen. Sie bestritt nicht, dass sie wärmer zu Dan war, aber sie fügte hinzu, dass ihre Beziehung zu Leo sich die Jahre hindurch als natürliche Folge seiner Gewaltausübung distanzierter entwickelt hatte. Als die Eltern in unser Programm eintraten, war Leo 17 und bekam schon über ein Jahr Medikamente gegen seine Zwangssymptome. Die Medikamente hatten eine mildernde Wirkung auf diese Verhaltensweisen (stundenlanges Händewaschen und langwierige Morgenrituale), aber nicht auf seine extremen Forderungen an die Familie: Die Eltern und der Brüder durften keinerlei Besuch einladen, nicht fernse-

* Leicht modifiziert aus: Omer 2003.

149 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

hen, keine Musik hören (außer mit Kopfhörern) und sie durften nur flüsternd miteinander sprechen. All diese Verbote wurden dadurch erklärt, dass der Lärm seine Hausarbeiten störte – Leo selbst dagegen hörte in hoher Lautstärke Musik und sah ebenso fern. Er überwachte die Telefonate seiner Eltern streng und jedes Erwähnen seiner Person, und sei es nur in einem versteckten Hinweis, führte zu einer sofortigen Unterbrechung des Gesprächs durch ihn. Eltern und Bruder mussten sich nach einer bestimmten Reihenfolge duschen (nachdem Leo sich schon stundenlang geduscht hatte). Leo bemaß ihnen genau die Zeit, die sie unter der Dusche verbleiben konnten. Die Familie musste auf ihn warten, bevor sie zu essen begannen, weil er sich weigerte, von einem angebrochenen Topf zu essen; die Mutter musste Leo hin- und herfahren, da er sich ekelte, den Bus zu nehmen (während der Fahrt unterlag sie dem striktem Verbot, Radio oder Klimaanlage anzuschalten oder auch nur ein einziges Wort zu sprechen). Die Mutter musste dauernd Leos Handtücher hinter ihm auflesen, da er diese nur einmal zu benutzen pflegte. Da er seine Hände ziemlich lange trocknete, machte er dies im Herumgehen und warf das Tuch dann auf den Boden. Außer diesen Forderungen beschimpfte Leo seine Mutter jedes Mal, wenn er ihr begegnete. Mitunter, zum Beispiel wenn sie las, schlich Leo zu ihr hin und brüllte ihr laut Schimpfwörter ins Ohr. Auch Dan war das Opfer verschiedener Demütigungen: Wenn die beiden Geschwister sich gleichzeitig im Gang befanden, drückte Leo den jüngeren Bruder gegen die Wand. Manchmal baute er sich auch vor Dans Zimmertür auf und blockierte minutenlang den Eingang. Der Vater wurde milder behandelt als Mutter und Bruder, jedoch war er nicht weniger verpflichtet, alle Forderungen einzuhalten. Das peinlichste für ihn war das Gebot, sich jeglichen Ausdrucks von Liebe und Zärtlichkeit der Mutter oder Dan gegenüber zu enthalten. Wenn er in diese Richtung »ausrutschte«, folgte ein heftiger Ausbruch von Klagen und Schimpfen. Leo störte die Mutter auch massiv in ihrer Berufsausübung; sie war Kosmetikerin und arbeitete zu Hause. Er pflegte oft in Geschrei und Gezeter auszubrechen, wenn sie arbeitete, unter dem Vorwand, die Kundschaft störe sein Lernen. Außerdem leitete Leo berufliche Telefonnachrichten für die Mutter niemals weiter. Dies war für sie sehr unangenehm und sie reagierte mit Schimpfen und manchmal auch mit Schlägen. Leo hatte nach einem solchen Wutausbruch seiner Mutter die Polizei angerufen, sich aber dann entschieden, doch keine Anzeige zu erstatten. 150 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Es gab viele Spannungen in der Familie: Der Vater bezichtigte seine Frau, dass sie seinen Sohn verstoßen habe, und sie klagte ihren Mann an, dass er sein Benehmen unterstütze. Leo war sehr geschickt, die Lage zu seinem Vorteil zu nutzen, denn der Vater fühlte sich verpflichtet, seinen Klagen gegen die Mutter mit viel Empathie zuzuhören. Dennoch fühlte auch der Vater, dass das Leben unter Leos Fuchtel ganz unerträglich geworden war. Die Eltern einigten sich schließlich darauf, dass die Unterdrückung gestoppt werden musste. Die Idee des gewaltfreien Widerstands half ihnen, ihre Differenzen zu überbrücken: Der Vater fand Trost darin, dass seine Frau ihre Ausbrüche kontrollieren würde, und die sie darin, dass ihr Mann Leo nicht mehr gegen sie unterstützen würde. Die Unterbreitung der Grundsätze und der Methoden, die angewendet werden würden, hatte eine mobilisierende Wirkung besonders auf den Vater. Er gestand sogar, dass auch er schon gewalttätige Ausbrüche gehabt hatte, sogar häufiger als seine Frau. Diese sah ihrerseits wohl ein, dass die Beendigung ihrer Ausbrüche nötig war, und zwar nicht nur, um eine Eskalation zu verhüten, sondern auch das Engagement ihres Mannes aufrechtzuerhalten. Die Eltern bekamen ein Heft mit den Grundsätzen und Methoden des gewaltfreien Widerstands (s. Anhang 4), um es zu kopieren und an verschiedene Freunde und Verwandte auszuteilen, deren Unterstützung sie gewinnen wollten. Diese potenziellen Helfer wurden zur zweiten Sitzung mit eingeladen. Dieser Sitzung wohnten außer den Eltern noch fünf Personen bei. Ihnen wurde die Situation eingehend beschrieben, einschließlich der gewalttätigen Ausbrüche der Eltern gegen Leo. Die Eltern erklärten ihre Selbstverpflichtung, sich jeglicher Gewalttätigkeit zu enthalten. Sie beschlossen gleichzeitig, in Zukunft nicht mehr auf Leos Forderungen einzugehen. Von nun an würden sie Gäste einladen und sich duschen, wann sie wollten, sie würden nicht auf Leo warten, bis sie mit dem Essen anfingen und die Forderung nach absoluter Stille im Haus nicht mehr akzeptieren. Die Helfer stimmten zu, dass sie sich an Leo wenden würden, um ihm zu sagen (persönlich, telefonisch oder sogar schriftlich), dass die Eltern ihnen über sein und ihr gewalttätiges Benehmen berichtet hatten und auch, dass sie sich verpflichtet hatten, ihn auf keinen Fall mehr zu schlagen oder anzuschreien. Was sein Benehmen anbelangte, würden sie ihm ihre Einschätzung mitteilen, dass sie seine Schreie, Drohungen, Störungen im Schlaf und andere Angriffe gegen die Eltern und gegen den Bruder als Gewalttaten ansähen. 151 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Deshalb würden sie die Eltern unterstützen, alles Mögliche zu tun, um die Gewalt (beiderseits) und seinen Forderungen (die genau beschrieben wurden) ein Ende zu setzen. Leo war aufgebracht über den elterlichen »Verrat«. Er traf sich bald mit zwei Helfern, um die Dinge von seinem Gesichtspunkt aus darzustellen. Über diese Entrüstungsäußerung hinaus überraschte Leo die Eltern dadurch, dass er sich an die Aufhebung aller seiner Verbote und Forderungen ohne Schwierigkeit anpasste. Die Eltern konnten kaum glauben, dass sämtliche Regelungen, denen sie sich so lange gebeugt hatten, auf einmal in sich zusammenfielen. Keine Besserung gab es allerdings bei Leos Beschimpfungen der Mutter, seinen Störungen ihrer Berufstätigkeit oder seinem Umgang mit den Handtüchern. Die Eltern zögerten, ob die Zeit reif sei für einen neuen Anlauf, besonders da sie sich derzeit in einem schweren Dilemma befanden: Dan war zu seinem 13. Geburtstag eine Reise ins Ausland versprochen worden. Es sollte eine Familienreise sein, wie sie sie auch bei Leos Bar-Mitzwa gemacht hatten. Angesichts der Lage fürchteten sich die Eltern vor einer gemeinsamen Reise, die sich als Falle erweisen könnte. Sie stellten eine Bedingung: Leo könne nur mitreisen, wenn die Beschimpfungen und Störungen der Berufsausübung der Mutter aufhörten. Sie forderten dafür eine Probewoche. Das war ein Fehler. Leo beherrschte sich zwei Tage lang; danach nahmen die Ausbrüche jedoch noch zu. Die Eltern waren sich einig, dass unter solchen Umständen eine gemeinsame Reise die Hölle wäre. Die Frage, ob nun nur die Mutter und Dan reisen sollten, während Leo und der Vater zu Hause blieben, war eine Zwickmühle. Die Eltern fürchteten, dass dies genau Leos schlimmstem Alpträumen entsprechen würde. Es wäre für ihn der endgültige Beweis, dass das stimmte, was er seiner Mutter seit Jahren vorgeworfen hatte. Der Vater fürchtete gar, dass diese Regelung einen »dritten Weltkrieg« auslösen würde. Dabei wurde er von einem der involvierten Freunde unterstützt, der drohte, alle weitere Hilfe für Leo einzustellen, falls sie reisten. Er hatte Sorge, dass das bisher Erreichte zunichte gemacht würde und die Familie sich in einer noch schlimmeren Lage als zu Anfang befinden würde. Die Mutter wandte dagegen ein, dass sie sich nicht wieder Leos endloser Buchhalterei beugen dürften. Leos perfektes Gedächtnis für jedes Geschenk, das sein Bruder je bekommen hatte, funktionierte nicht so bei den Geschenken, die er selbst bekommen hatte. Die Mutter beklagte, dass der Versuch ihres Mannes, die Rechnungen in Leos Buchhaltung immer wieder neu auszuglei152 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

chen, eine lähmende Sisyphusaufgabe war. Für sie sah es so aus, dass sie jegliche künftige Reise von seinem Willen abhängig machen würden, wenn sie sein Veto jetzt akzeptierten. Als sie einsah, dass ihr Mann nicht zu überreden war, haute sie den gordischen Knoten mit einer schlichten Erklärung durch: Sie würde reisen, es komme, was da wolle. Wiederum überraschte Leo die Familie mit einer Reaktion, die viel milder war, als sie gedacht hatten. Zwar schimpfte er und beklagte sich wegen der Ungerechtigkeit, aber nicht viel mehr als üblich. Die Mutter und Dan reisten, der Vater und Leo genossen ihre gemeinsamen Tage. Als die Reisenden zurückkehrten, reagierte Leo anfangs mit Schreien und Türzuwerfen auf jegliche Erwähnung der Reise. Nach ungefähr drei Tagen hörte er jedoch damit auf und begann, sogar Fragen zu stellen. Erneut hatte die Familie den Bruch eines Tabus glimpflich überstanden. Zu diesem Zeitpunkt beschlossen die Eltern, eine Pause in der Beratung zu machen. Der Fortschritt war erheblich und es gab kein brennendes Bedürfnis, neue Anstrengungen zu unternehmen. Die Mutter war noch allerlei Demütigungen ausgesetzt, aber viel weniger als früher. Sie fuhr Leo noch zur Schule, zum Klavierunterricht und zu seinen Nachhilfestunden, jedoch ohne sich dem Radio- und Gesprächsverbot zu unterwerfen. Sie beschloss, außerhalb des Hauses zu arbeiten. Das stimmte auch mit ihrem Willen überein, weniger in kontinuierlicher Berührung mit Leo zu sein. Doch nach zwei Monaten kamen die Eltern in die Therapie zurück. Leo hatte die Mutter während einer Autofahrt auf den Kopf gehauen, nachdem sie sich geweigert hatte, das Radio leiser zu stellen. Der Vater hatte ihr die Schuld gegeben – das sei seiner Meinung nach nichts als eine verspätete Reaktion auf ihre Reise. Für die Mutter dagegen hatte ihr Mann Leos Gewalttätigkeit wieder ermutigt. Dem Therapeuten wurde deutlich, dass derzeit nur die Mutter zum gewaltfreien Widerstand bereit war, während der Vater für passive Duldsamkeit stand. Er entwickelte die Hypothese, dass ein solcher asymmetrischer Zustand vielleicht eine ebenfalls asymmetrische Lösung erforderte. Er schlug der Mutter vor, einen Dienstleistungsstreik (s. Anhang 4) zu erklären unter gleichzeitiger Mobilisierung der »öffentlichen Meinung« von Freunden und Verwandten. Das Ziel des Streiks war es, den Demütigungen und der fortwährenden Ausnutzung durch Leo Einhalt zu gebieten. Die Mutter entschloss sich, das Kochen und den Fahrdienst einzustellen und Leo nur noch ein Handtuch pro Tag zu geben. Sie be153 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schloss, alle neuen gewalttätigen Vorkommnisse aufschreiben und den Helfern schriftlich zu berichten. Die Helfer sollten Leo mitteilen, dass sie von der Gewaltanwendung und der Ausnutzung wüssten und dass sie unter diesen Umständen den Streik der Mutter billigten. Der Therapeut wandte sich an den Vater und sagte ihm, obwohl er nicht in dem Streik teilnehme, habe seine Stellung eine höchst wichtige Wirkung. Der Vater beschloss, seine Frau moralisch zu unterstützen. Wieder zeigte Leo eine erstaunliche Fähigkeit, die Grenzen zu akzeptieren. Er fing wieder an, mit dem Bus zu fahren, was er zwei Jahre lang nicht getan hatte, begnügte sich mit einem Handtuch am Tag, bereitete sich und auch seinem Vater und seinem Bruder (einmal sogar seiner Mutter!) Mahlzeiten zu und brachte seine Gewaltausbrüche unter fast volle Kontrolle. Der Vater schlug vor, dass sie als Gegenleistung für die Wiederaufnahme seiner Beteiligung am Familienleben einen Vertrag aufsetzen sollten. Die Mutter wollte nichts davon hören, da schon mehrere Verträge in der Vergangenheit gescheitert waren. Sie würde den Streik erst einstellen, wenn sie sich sicher sei, dass die Entscheidung ihrem eigenen Willen entspringe und nicht irgendeinem Druck. Sie wollte Leo nicht zumuten, zu einem liebenden Sohn zu werden, aber die Beschimpfungen und die Sabotage müssten unbedingt unterlassen werden. Leo verlangte, in ein therapeutisches Internat geschickt zu werden. Die Mutter erwiderte ihm, dies sei sein Entschluss und es sei seine Sache, sich darum zu kümmern. Sie werde auch in dieser Richtung keine Aufgaben übernehmen, solange die Beschimpfungen und die Sabotage noch andauerten – eine indirekte, aber auch klare Weise, ihrem Sohn rückzumelden, dass sie nicht im Sinn habe, sich seiner durch die Abschiebung ins Internat »elegant« zu entledigen. Die Idee wurde zu den Akten gelegt. Die Mutter hielt weiterhin einige der Elemente des Streiks aufrecht. Das Umherfahren unterließ sie fast gänzlich, und die Lieferung von Handtüchern blieb auf eines pro Tag beschränkt. Die Beziehung mit Leo wurde nicht wirklich positiv, aber die Demütigungen und Kontrollbemühungen verschwanden nahezu ganz. Leos andere Zwangshandlungen blieben auf ihrem vorigen Niveau, aber die Rituale, die die Familie hatte ausführen müssen, verschwanden. Die Mutter fasste die Änderungen so zusammen: »Ich fühle mich viel sicherer. Ich weiß, dass ich imstande bin, mich gegen die Kontrolle und den Missbrauch zu wehren. Daher ist mein Groll gegen Leo fast verschwunden. Der Groll war zu neunzig Prozent meine eigene Hilflosigkeit!« Im Zentrum ih154 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

rer Aufmerksamkeit stand nun nicht mehr das, was Leo tat, sondern ihr eigenes Verhalten. Damit hatte sie ihre Selbstständigkeit wiedergewonnen.

Sich einmauernde Kinder Diese Kinder schneiden allmählich ihre Beziehungen zur Außenwelt ab, ebenso wie zu den Eltern und anderen Familienmitgliedern. Am Ende steht die fast vollkommene Isolierung. Das Kind lebt allein und beschäftigt sich mit seiner geschlossenen Welt. Den Eltern ist der Zutritt ins Zimmer untersagt. Wenn es noch überhaupt zu einer Interaktion mit ihnen kommt, ist sie durch Beschuldigungen, Beschimpfungen und sogar körperliche Gewalt seitens des Kindes bestimmt. Oft kehrt das sich einmauernde Kind Nacht und Tag um; damit ist jede Möglichkeit für Interaktionen mit der Familie, ganz zu schweigen mit der Außenwelt, noch mehr begrenzt. Die Selbsteinmauerung entsteht nach und nach. Familienereignisse (Feierlichkeiten, Mahlzeiten, Familienausflüge, Ferien) und Kontakte mit der Außenwelt (Schule, Kinderorganisationen, Freizeitausflüge) fallen allmählich aus, Gespräche mit Familienmitgliedern werden knapper und schroffer, manchmal unterbleiben sie ganz und gar. Das Kind verbringt immer mehr Zeit für sich allein und schottet sich ganz ab (etwa durch Türschlösser, Drohungen und Bestrafungen der Eindringenden). Die Selbsteinmauerung kann chronisch werden. In unser Stichprobe gab es einige Fälle, in denen die Einmauerung über einige Jahre hin dauerte. In allen Fällen, mit denen wir zu tun hatten, hatte das betroffene Kind schon lange vorher zu Zwangshandlungen geneigt. Es gab Fälle, in denen Psychiater die (Fern-)Verdachtsdiagnose »Schizophrenie« gestellt hatten, doch ließ sich diese in keinem unserer Fälle bestätigen. Es fanden sich keine Denkstörungen, Störungen des Affekts oder Halluzinationen. Das bizarre Verhalten schien eher mit der Kombination von zwangsneurotischer Störung und sozialer Isolation zu tun zu haben. Beim Fehlen sozialer Kontakte geht das Bedürfnis, sich akzeptierten Normen anzupassen, zunehmend verloren. Ohne kontinuierliche soziale Rückmeldung können sich absonderliche Verhaltensweisen entwickeln, ohne eine tiefer gehende Art von Pathologie anzuzeigen. Anders als die beherrschenden wollen die sich einmauernden Kin155 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

der ihrer Familie nicht diktieren, wie sie zu leben hat. Sie wollen nur versorgt und ansonsten in Ruhe gelassen werden. Die Verbindung zwischen dem Sich-Einmauern und zwangsneurotischen Tendenzen hängt womöglich damit zusammen, dass diese Kinder nach einer völligen Kontrolle jeder Einzelheit ihres Lebens streben, die nur erreicht werden kann, wenn das Leben auf einen kleinen und geschützten Bereich reduziert ist, in den die Außenwelt nicht eindringen kann. Das Zimmer des sich einmauernden Kindes wird zu seinem Königreich, das ihm die völlige Herrschaft gestattet. Die beiden Gruppen unterscheiden sich übrigens voneinander auch hinsichtlich des Alters: Beherrschende Kinder gibt es in allen Altersgruppen, selbsteinmauernde erst vom Beginn der Adoleszenz zu.

Beispiele Ein Mädchen, dessen zwanghafte Verhaltensweisen sich hauptsächlich auf Nahrung bezogen, nahm nicht mehr an den Mahlzeiten und Familienereignissen teil. Nach und nach hörte sie auch auf, mit ihren Eltern zu sprechen. Zwei Jahre lang ging sie weiter zur Schule und fing sogar mit einer Arbeit an. Dort vermied sie den Kontakt mit Menschen, verrichtete aber ihre Arbeit gut. Allmählich gab sie jeden sozialen Kontakt auf und verbrachte ihre Freizeit und die Wochenenden in ihrem Zimmer. Schließlich schmiss sie ihren Job, hatte die Nacht zum Tag gemacht und vergrub sich in ihrem Zimmer, bis ihre Eltern sich einem Kurs in gewaltlosem Widerstand anschlossen. Ein 16-jähriger Junge ging nicht mehr zur Schule und verbrachte seine Tage damit, Videos aufzunehmen, zu sortieren und zu arrangieren. Zu diesem Zweck brauchte er jede Woche 30 neue Videokassetten, mit denen ihn seine Eltern versorgten. Niemandem war gestattet, sein Zimmer zu betreten. Die Wände des Hauses, mit Kassetten bedeckt, waren Sperrbezirke für die anderen Familienmitglieder. Er schränkte seinen verbalen Kontakt mit beiden Eltern ein, bis er damit ganz aufhörte. Besonders strenge Einschränkungen wurden der Mutter auferlegt; ihr war nicht erlaubt, an seinem Zimmer vorbeizugehen oder sich den Regalen mit Videos in den anderen Räumen zu nähern. Jedes Mal, wenn sie in die Nähe der verbotenen Stellen geriet, schrie er sie an und warf mit Gegenständen nach ihr. Eine Weile blieb er noch in Verbindung mit einigen Freunden und sprach täglich stun-

156 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

denlang mit ihnen über sein Handy. Als die Eltern über die hohe Telefonrechnung klagten, legte der Junge wortlos das Handy auf den Wohnzimmertisch und verzichtete seitdem auf jegliche Verbindung mit der Außenwelt. Die Versuche der Eltern, ihm das Handy zurückzugeben, scheiterten.

Gewaltloser Widerstand gegenüber Sich-Einmauern In den geschilderten Fällen sticht die Abhängigkeit des Verhaltens des Kindes von den Eltern hervor. Die unantastbare Stätte des Kindes könnte nicht einen einzigen Tag ohne Zustimmung und Versorgung der Eltern fortbestehen. Das Hauptgebot, das absolut unentbehrlich für den Fortbestand der Selbsteinmauerung ist, ist das der »Unantastbarkeit des Territoriums«. Diese Unantastbarkeit entsteht durch das Eintritts- und Veränderungsverbot: Keiner außer dem Kind darf die Stätte betreten oder dort irgendeine Veränderung vornehmen – und sei es auch die mindeste. Diese Verbote stehen daher im Zentrum jedes Konzepts von gewaltfreiem Widerstand gegen das Muster des SichEinmauerns. Die territoriale Natur des Musters verleiht dabei dem Sit-in eine besondere Bedeutung. Während seine Anwendung bei anderen Formen von Aggression ein Mittel ist, das Kind von der Entschlossenheit der Eltern zu überzeugen, berührt bei dem Sich-Einmauern allein das Sitzen im Zimmer des Kindes den Fortbestand des Musters direkt. Ein Kinderzimmer, in dem die Eltern sitzen, ist schon nicht mehr eine unantastbare Burg, und dies umso mehr, je länger die Eltern in dem Zimmer sitzen. Nach einer oder zwei Stunden elterlicher Anwesenheit enthält die Stätte des Selbsteinmauerenden erhebliche Veränderungen – der »Geruch der Eltern«, die Wärme ihrer Körper, die Verknitterungen, die ihre Körper auf den Laken zurückgelassen haben, bleiben da. Wenn die Eltern auch noch anfangen, ein wenig aufzuräumen, während sie im Zimmer sind, wird auch das Verbot gebrochen, Veränderungen herbeizuführen. In einem der Fälle, die wir behandelt haben, war das hervorstechendste Zeichen des elterlichen Eintretens das Chaos, das das Kind als Protest gegen ihre Anwesenheit anrichtete. Es 157 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

bewarf die Eltern mit Büchern und leerte die Schränke und Regale. Später half ihm die Mutter, den Raum wieder in Ordnung zu bringen, eine Geste der Versöhnung, die die Bedingungen des Einmauerns noch zusätzlich veränderte. Die Befürchtungen, die Eltern davon abhalten, gewaltlos zu widerstehen, sind den in den vorhergehenden Kapiteln beschriebenen ähnlich. Es ist die Furcht, dass das Kind einen seelischen Zusammenbruch erleiden, von zu Hause wegrennen oder einen Suizidversuch unternehmen könnte. Die folgenden Argumente können den Eltern helfen, mit diesen Ängsten zurechtzukommen: – Die Fortsetzung des Sich-Einmauerns führt mit Sicherheit zu einer gravierenden Schädigung der kindlichen Entwicklung, da der Lebenslauf des Kindes erstarrt, seine Angst vor der Außenwelt steigt und sein Selbstbewusstein sinkt. – Das Sich-Einmauern steigert das Suizidrisiko, da es mit einer sich verschlimmernden Depression, Hilflosigkeit und Einsamkeit verbunden ist. Das Muster mag sogar in einen Suizid münden, doch gab es keinen Suizidversuch und keinen Fall von seelischem Zusammenbruch, wenn die Eltern gewaltfreien Widerstand anwandten. – Der gewaltfreie Widerstand vermittelt eine positive Botschaft elterlicher Präsenz: »Ich bin und bleibe bei dir.« So kann die Einsamkeit und Verzweiflung des Kindes verringert werden. Es ist bei diesen Maßnahmen besonders wichtig, die Eltern auch ganz praktisch zu unterstützen. Gemeinsam können Pläne entwickelt werden, wie sie den möglichen Reaktionen des Kindes gegenübertreten können, wie sie ein Unterstützungsnetz bilden können, dessen Mitglieder bereit sind zu helfen, das Kind zu suchen, falls es wegrennt, und über es zu wachen, falls es extreme Drohungen ausdrückt, und die es daneben auch emotional unterstützen, damit es sich nicht allein und verlassen fühlt. Die Helfer spielen oft eine wichtige Rolle als Vermittler, wenn die Eltern und das Kind nicht imstande sind, überhaupt miteinander zu kommunizieren. Solche Vermittlung ermöglicht oft die Erarbeitung von akzeptablen Lösungen, wo ein direkter elterlicher Versuch zum Scheitern verurteilt ist.

158 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Fall 5: Ein sanftes Sit-in Der 13-jährige Stephan hatte ganz allmählich begonnen, sich abzusondern, fast ohne Konfrontation. Seine Eltern erinnerten sich an eine kurze Periode von heftigen und lautstarken Reibereien am Anfang, als sie versuchten, sich gegen sein immer häufigeres Fehlen in der Schule zu wehren. Der Schluss, den sie aus ihren Erfahrungen mit diesen Zusammenstößen gezogen hatten, war: »Das ist die falsche Art, mit Stephan umzugehen. Das macht die Sache nur noch schlimmer!« Seit dieser Zeit vermieden sie jeden Versuch, Stephan zu zwingen. Alles sollte in Dialog und Einverständnis erreicht werden. Auch Stephan war sehr darauf aus, Konflikte zu vermeiden – als er noch zur Schule ging, blieb er nach einem kleinen Streit in der Schule einfach einige Tage zu Hause. Beide Eltern glaubten, seine Abneigung gegen jeglichen Konflikt (die ihre eigene widerspiegelte) sei ein Beweis, dass diese zutiefst schädlich für ihn seien. Die Eltern kamen zur Beratung, nachdem Stephan ungefähr ein Jahr lang zu Hause geblieben war. Er hatte die Verbindung zu seinen Freunden aufgegeben, die Nacht zum Tag gemacht und verbrachte die meiste Zeit in seinem Zimmer – lesend oder am Computer. Vom siebten Lebensjahr an hatte Stephan Anzeichen einer Zwangsstörung gezeigt. Es war, nachdem sein kleiner Bruder geboren worden war. Er hatte sich körperlich von dem Baby abgestoßen gefühlt und vermieden, Dinge zu berühren, die sein Bruder berührt hatte, weil der »alles voll gesabbert« habe. Gemeinsame Mahlzeiten waren nur noch möglich, wenn eine Anzahl von Tabus befolgt wurde. Stephans Aversion gegen seinen Bruder diente auch als Rechtfertigung dafür, dass er sein Zimmer abschloss, denn wenn sein Bruder es betreten würde, sei es kontaminiert. Im Lauf der Jahre vermehrte sich Stephans Furcht vor Kontamination; er wusch sich täglich Dutzende von Malen die Hände und duschte sich endlos, manchmal stundenlang. Beide Eltern waren von der Wirksamkeit der sanften Überredung überzeugt. Sie hatten starke negative Erinnerungen an ihre Versuche, einseitig Tatsachen zu schaffen. Sie sagten, es habe sie Monate gekostete, nach Konfrontationen wieder eine Beziehung zu ihrem Sohn herzustellen. Auf der anderen Seite hatte ihre geduldige Überredung Früchte getragen; zum Beispiel wurden gemeinsame Mahlzeiten nach einer Pause wieder aufgenommen, nachdem es eine Reihe von Diskussionen und Kompromissen gegeben hatte. Auch schaffte allein der Akt 159 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

der Überredung ein Gefühl der Nähe. Nur in Bezug auf den Schulbesuch war Überredung ein völliger Fehlschlag gewesen, doch die Eltern bezweifelten, dass irgendeine andere Methode erfolgreicher sein könnte. Als Stephans Abkapselung sich vertiefte, fing er an, auch seine Eltern zu meiden. Diese Entwicklung ließ sie fürchten, die Abkapselung könnte genau so gefährlich für ihn und die Familie sein wie die Konfrontationen und sie zogen erstmals gewaltlosen Widerstand als neues Vorgehen in Betracht. Nach ein paar Beratungen waren die Eltern bereit, Sit-ins durchzuführen, die sich auf Stephans Schuleschwänzen konzentrierten. Ihre Furcht vor Konflikten brachte sie dazu, die Sit-inProzedur abzufedern und zu modifizieren. Sie beschlossen, wenn Stephan den Raum verlassen wollte, ihn gehen zu lassen, aber selbst im Raum zu bleiben. Auf diese Weise entwarfen die Eltern ihre eigene Version, bei der eine sanfte Entschiedenheit anstelle der Entschlossenheit trat, die diesen Vorgang sonst kennzeichnet. Für die Familie erwies sich dies als durchaus effektiv. Stephan nahm es in Anspruch, den Raum zu verlassen, aber da er damit nicht in seinem Zimmer bleiben konnte, erreichten die Eltern nach und nach ihr Ziel. Nach drei Wochen »sanfter« Sit-ins ging Stephan wieder in die Schule, aber nur halbtags und nur ab 11 Uhr (wegen seiner Schwierigkeit aufzuwachen und seiner ausgedehnten Waschrituale). Die Eltern waren jedoch überzeugt, Stephan habe einen sehr bedeutenden Schritt vorwärts getan. Die Verbindung zwischen den zwanghaften Symptomen und den Verspätungen und dem Fehlen in der Schule entfachte erneut die Debatte über eine medikamentöse Behandlung. Der Psychiater, der Stephan ein Jahr zuvor untersucht hatte, meinte, dass eine Medikation seine zwanghaften Symptome und sozialen Ängste erleichtern könnte, aber nachdem Stephan heftig opponierte, wurde die Möglichkeit fallen gelassen. Der Vater machte es sich zur Aufgabe, mit Stephan am Computer zu sitzen, um sich über Zwangsstörungen, soziale Ängste und Möglichkeiten der Medikation zu informieren. Diese Aktivität machte Stephan Spaß, er war gern in der Gesellschaft seines Vaters und genoss die intellektuelle Diskussion, doch blieb er bei seiner negativen Haltung gegenüber einer Medikation. Die Eltern begannen eine Elternselbsthilfegruppe zu besuchen. Bei einer Sitzung berichtete der Vater von seinen Versuchen, Stephan dazu zu bringen, eine medikamentöse Behandlung zu akzeptieren. Die anderen Eltern meinten, die verbale Überredung sei uneffektiv. Als die 160 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Eltern fragten, was die anderen vorschlügen, denn ein Kind könne ja nicht gezwungen werden, die Medizin einzunehmen, sagte ein Teilnehmer: »Setzen Sie sich in das Zimmer und sagen Sie: »›Hier ist die Pille und hier ist das Wasser! Ich werde nicht rausgehen, bis du sie genommen hast!‹« Diese Variante, die für Stephans Eltern vorher indiskutabel war, schien durchführbar, als die Gruppe hinter ihnen stand. Später berichtete der Vater, seine Stimme habe ganz anders geklungen, als er in Stephans Zimmer aufgetaucht sei – mit Pille und Wasser, so als ob die Gruppe »aus meinem Mund spräche«. Er hatte zu Stephan gesagt: »Wir haben genug Einsichten gesammelt. Du hast eine Zwangsstörung und ich, als dein Vater, kann nicht weiterleben, ohne alles zu tun, was möglich ist, um sie zu behandeln. Ich werde dieses Zimmer nicht verlassen, bis du diese Pille genommen hast!« Der Vater saß anderthalb Stunden in dem Zimmer und weigerte sich darüber zu diskutieren. Der Sohn nahm die Pille nicht. Schließlich stand der Vater auf und ging raus, mit der Absicht, später zurückzukommen; er ließ das Glas und die Pille dort. Als er eine Stunde später zurückkam, war die Pille weg und das Glas leer. Am folgenden Tag nahm Stephan die Pille vor den Augen seiner Eltern. Von nun an hielt er sich an die regelmäßige Einnahme. Diese Ereignisse brachten die Eltern dazu, ihre Erziehungsprinzipien zu überdenken. Mit der Hilfe des Therapeuten und der Gruppe definierten sie Stephans Problem neu. Es wurde ihnen klar, wie sehr ihm innere Struktur und Regeln fehlten, und zwar besonders beim Beginn und Beenden von Aktivitäten. Dies hatte auf der einen Seite zu einem Verschleiern und Verschleppen seiner täglichen Routine geführt, auf der anderen Seite zu den zwanghaften Ritualen, die die Lücke ausfüllen sollten. Diese Erkenntnis brachte die Eltern zu dem Entschluss, Stephan von nun an eine eindeutige Struktur anzubieten, die ihm helfen würde, morgens aufzustehen und zur Schule zu gehen. Sie standen morgens etwa anderthalb Stunden vor ihrer sonstigen Zeit auf, um Stephan zu wecken und ihn dazu zu bringen, pünktlich zur Schule aufzubrechen. Die Eltern waren sogar bereit, ihn anzuziehen, wenn er nur rechtzeitig zur Schule käme. Sie glaubten nicht, dass Stephan mit ihnen kämpfen würde; höchstens würde er ihnen passiv widerstehen. Stephan reagierte wie erwartet. Einen Monat lang hatten die Eltern das Gefühl, sie bekleideten einen leblosen Körper. Stephan wachte erst ganz auf, wenn er in die Nähe der Schule kam. Einige Male bat er, morgens duschen zu dürfen, was dazu führte, dass er Stunden zu spät zur 161 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Schule kam. Unterstützt von der Gruppe verunmöglichten die Eltern die Morgendusche. Während der ganzen Zeit hatten sie nicht mit erhobener Stimme gesprochen oder physisch mit Stephan gekämpft. Sanft, aber mit bewundernswerter Zähigkeit hatten sie ihn geweckt, angekleidet und sogar zum Auto getragen. Es gab ein positives Zeichen, das sie ermutigte: Wenn Stephan in der Schule ankam, machte er froh bei allem mit, was dort vorging. Nach und nach fing er an, sich an den morgendlichen Vorbereitungen zu beteiligen, und nach zwei Monaten harter Arbeit zog er sich selbst an und nahm den Schulbus. Seine schulischen Fortschritte waren zügig, und in kurzer Zeit hatte er eine große Zahl seiner Lücken gefüllt. Drei Monate nach dem Morgenprogramm fing Stephan zum ersten Mal an, Freunde mit nach Hause zu bringen. Das war das Signal für das Ende seiner Einmauerung.

162 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 8: Eltern und Lehrer und Eltern und Erzieher – eine unerlässliche Allianz

»Kurzes Gespräch mit einem Schüler, der keinen Bock auf Schule hat: L: Was meinst du, wer macht sich am meisten Sorgen wegen deiner Schulleistungen? S: Die Mama! L: Und wer dann? S: Der Papa! L: Wer noch? S: Der Lehrer!? L: Und was glaubst du, meint die Mama, wer sich am meisten Sorgen machen sollte? S: Na, ich natürlich.« (aus: System Schule 7/4 2003, S. 127)

Schulprobleme sind »Inter-System-Probleme«* Es gibt enge Parallelen zwischen der Situation von Eltern und Lehrern, was Kinder mit Verhaltensproblemen anbelangt: – Kinder, die bis zum Schuleintritt nicht gelernt haben, Konflikte sozial kompetent zu lösen, zeigen Verhaltensprobleme oft ebenfalls in der Schule (Sanders u. Krannich 2002). – Eltern und Lehrer gründen ihre Autorität auf vergleichbare Grundlagen. – Die Erwartungen an Eltern und Lehrer (und die Kritik an ihnen) sind ähnlich.

* Auch wenn wir uns im Folgenden vor allem auf das Verhältnis Familie – Schule beziehen, gelten viele der Aspekte im Vorschulalter ähnlich für die Beziehungen zwischen Familie und Kindergarten. Die Fallgeschichte 6 (S. 176ff.) wird sich ausführlich und praktisch mit diesen beiden Systemen befassen.

163 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Dazu kommt, dass die Aufgaben beider Seiten so voneinander abhängen, dass es schwer für eine der beiden Seiten ist, ohne Unterstützung der anderen erfolgreich zu sein. Ungeachtet dessen sind die Beziehungen zwischen Eltern und Lehrerinnen und Lehrern oft äußerst angespannt, machen sich beide Seiten wechselseitig für unbefriedigende Situationen verantwortlich (Keck u. Kirk 2001; Ulich 2000; Melzer 1987). Man kann sagen, dass von allen Einrichtungen, die die elterlichen Bemühungen beeinflussen, die Schule die wichtigste ist. Es gibt keinen anderen Ort, an dem das Kind so viele Stunden und Tage verbringt. Dementsprechend sind Eltern und Lehrer füreinander die wichtigste Quelle von Unterstützung oder von wechselseitiger Belastung, wenn mit Verhaltensproblemen des Kindes umzugehen ist. Jeder Versuch einer Seite, das aggressive Verhalten des Kindes ohne die Hilfe der anderen zu verringern – oder schlimmer noch, gegen deren Widerstand –, lässt sich mit der Situation vergleichen, dass man versucht, aus einem Sieb einen Damm zu errichten. Aus systemischer Perspektive sind Schulprobleme als »Inter-SystemProbleme« zwischen Schüler, Lehrer, Klasse und Familie zu verstehen (Käser 1998; Palmowski 1995). Dabei kann die Beziehung zwischen Eltern und Lehrern als wichtigste und vordringlichste »Achse« angesehen werden, um die herum sich eine Lösung organisieren kann.* Ihre Kooperation kann zum Schlüssel für die Verstärkung der Autorität des jeweils anderen werden, wogegen sie bei einer gegenseitigen Entfremdung geschwächt wird. Eine besonders schlechte Lage ergibt sich, wenn die Parteien aufhören, miteinander zu reden. Ein Abbruch der Kommunikation verletzt den Lehrer ernstlich, weil der Elternteil zu einem Gegner wird, der das schlechte Verhalten des Kindes nicht nur billigt, sondern unbewusst sogar ermutigt (z. B. dadurch, dass er einseitig für die Anschuldigungen des Kindes offen ist, gleichgültig wie weit hergeholt sie sein mögen). Paradoxerweise untergräbt der Elternteil, der das tut, genauso seine eigene Autorität, denn der Abbruch der Beziehungen bedeutet, dass der Lehrer aufhört, ihn über das Verhalten * Zu erwähnen sind an dieser Stelle allerdings auch Konzepte, die sich mit der Mediation von Gewalttätigkeit in der Schule durch Mitschüler befassen (z. B. Bründel et al. 2000).

164 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

des Kindes auf dem Laufenden zu halten. Dann bleibt der Elternteil im Dunklen über die Ereignisse in der Schule, ein Vorgang, der unweigerlich zu einer Schwächung der elterlichen Präsenz führt (Irvine et al. 1999; Loeber u. Stouthamer-Loeber 1986). Es überrascht nicht, dass Kinder mit negativen Neigungen versuchen, Freiraum für ihre Aktivitäten zu gewinnen, indem sie den Abbruch der Beziehungen zwischen Eltern und Lehrern befördern.

Faktoren, die die Autorität von Eltern und Lehrern schwächen können Die Veränderungen unserer Bilder von Autorität wurden in Kapitel 1 ausführlich besprochen, sie beziehen natürlich auch das Verhältnis zu Lehrern mit ein, die schon lange nicht mehr ihre unangefochtene Gewalt von der Position hinter dem Katheder beziehen können. Und der Prozess ist alles andere als negativ. Zwischen Lehrern und Schülern, ja auch zwischen Eltern und Lehrern sind heute in ganz anderem Maß partnerschaftliche und wertschätzende Beziehungsformen möglich als früher. Doch bedeutet dies auch hier eine viel stärkere Forderung an die einzelne, mehr oder weniger entwickelte Persönlichkeit der Lehrerin oder des Lehrers. Das Thema der »Präsenz der Lehrer« können wir direkt neben die Frage nach der Präsenz der Eltern stellen, denn die Versuchung, die Autorität bereitwillig aufzugeben, betrifft auch sie. Ein kurzer Blick auf Faktoren, die hier belastend sein können.

Isolation Lehrer sind isoliert. Die Lehrerin steht allein vor einer Klasse und man erwartet von ihr, dass sie mit den Problemen allein fertig wird. Und selbst wenn das schon immer so gewesen ist, dürfte sich das Problem in den vergangenen Generationen verschärft haben. Das Gefühl des Lehrers oder der Lehrerin, zu einer kleinen Gemeinschaft zu gehören, in der er oder sie von den meisten Leuten gekannt wurde, ist heute in einer großen Schule und einer modernen, anonymen Stadt nicht mehr selbstverständlich. Nicht zuletzt wird dieser Faktor ein Hintergrund dafür sein, dass der Lehrerberuf zu den am stärksten vom Burnout165 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Syndrom betroffenen zählt (Becker u. Gonschorek 1990) und dass viele Lehrer sich zurückziehen auf eine »Identität als Wissensvermittler, der für Fragen der emotionalen, sozialen und leistungsmotivationalen Integration von Kindern sich als nicht zuständig betrachtet« (Storath 1998, S. 67). Wenn man die ernsthaften Pressionen, denen sie sich gegenübersehen, in Betracht zieht, könnte man erwarten, dass Lehrer Mechanismen der gegenseitigen Unterstützung entwickeln. Leider existiert eine gegenseitige Unterstützung bei Lehrern gewöhnlich nur als eine spontane und nicht als eine organisierte Erscheinung. Daneben gibt es auch eine verhärtete Konkurrenz unter Lehrern, durch die das Gefühl von Isolation noch vertieft wird. Der Mangel an gegenseitiger Hilfe wird zusätzlich durch die verbreitete Ansicht verschärft, die Autorität eines Lehrers sei weitgehend eine persönliche Eigenschaft, die einige Lehrer besitzen und andere eben nicht. In einem Projekt, das wir in Israel konzipiert haben, um Lehrer zu ermutigen, innerhalb ihrer Schule zu kooperieren, konnten wir die Tendenz der etablierteren und stärkeren Lehrer beobachten, die Botschaft zu übermitteln, dass ernsthafte Disziplinprobleme in ihrer Klasse »nie passieren könnten«. Ihrer Meinung nach litten nur Lehrer, denen es an »Substanz« mangelte, unter diesen Problemen. In einer solchen Atmosphäre ziehen es viele Lehrer gewöhnlich vor, ihre Schwierigkeiten nicht bekannt zu machen, da eine Veröffentlichung gleichermaßen ein Eingeständnis wäre, dass sie nicht die Fähigkeiten haben, die man haben muss.

Sabotage der Autorität von Eltern und Lehrern Konflikte, die die Eltern untereinander haben, können der elterlichen Autorität schwerwiegenden Schaden zufügen. Wenn sie sich gegenseitig anschuldigen, wenn jede Partei versucht, die Entscheidungen der anderen zu umgehen oder mit dem Kind eine Koalition auf Kosten des anderen einzugehen – dann wird die elterliche Präsenz neutralisiert und aggressive und selbstschädigende Verhaltensweisen des Kindes können zunehmen. Ähnliches gilt für die Beziehung zwischen Eltern und Lehrern oder Erziehern. Schüler als Mitglieder der beiden Systeme Familie und Schule erleben nicht selten, dass die für die Systeme zentralen Vertreter miteinander konkurrieren, sich gegenseitig entwerten und so in der 166 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Autorität untergraben. Sanders und Krannich (2002, S. 65) berichten von einer Mutter, die die aggressiven Ausbrüche und Zerstörungswut ihres zehnjährigen Kindes in der Schule ambivalent kommentierte: Sie wolle natürlich, dass ihr Sohn gut in der Schule zurechtkomme, doch gleichzeitig berichtete sie nicht ohne Stolz, dass auch sie sich in der Schule immer eingeengt gefühlt habe und es gut verstehe, dass ihr Sohn sich nun »wehren« würde.

Permissive Ideologien »Autorität« ist ein Unwort in der westlichen Welt geworden, besonders wenn es um Kindererziehung geht. Eine permissive Ideologie wurzelt in Vorstellungen, dass die ideale Erziehung unter den Bedingungen totaler Akzeptanz und Freiheit erzielt würde, und das in einem Umfeld ohne Forderungen oder Eingrenzungen. Die hoch gespannten Hoffnungen erwiesen sich in einer langen Reihe von Studien als falsch, in denen sich zeigte, dass Kinder, die ohne Grenzen oder Autorität aufwuchsen, selbst wenn das in einer liebevollen und akzeptierenden Atmosphäre geschah, geringere Leistungen erbrachten und vielfältige Probleme zeigten. Dazu kam, dass Kinder, die in Familien mit einer permissiven Ideologie aufwuchsen, ein schlechteres Selbstbild hatten als Kinder, die in autoritativeren (nicht autoritären!) Haushalten aufwuchsen (Baumrind 1971; Baumrind 1991; Eisenberg u. Murphy 1995). Trotz dieser Nachweise wird schon die Idee, formal Autorität anzuwenden, von vielen als ein Anachronismus angesehen. Die Annahme, dass die Probleme gar nicht erst aufgekommen wären, wenn ein Elternteil oder ein Lehrer nur hinreichend sensibel und akzeptierend für die Nöte des Kindes gewesen wäre, verwandelt den Dialog zwischen Eltern und Lehrer in eine Art Gerichtsverhandlung, wo jede Seite die andere der fehlenden Sensibilität und Empathie für das Kind bezichtigt. Daneben besteht oft gleichzeitig die umgekehrte Erwartung, nämlich dass die andere Seite die unpopuläre autoritative Rolle übernehmen möge. Deshalb erwarten Lehrer, dass Eltern ihre Kinder zur Ordnung rufen, und Eltern erwarten vom Lehrer, dass er streng (aber nicht zu streng . . . ) ist.

167 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kritik an Lehrern Wie die Eltern gehören auch die Lehrer zu den am meisten kritisierten Gruppen in der Gesellschaft. Der Inhalt der Kritik ist ähnlich: Beide Teile werden angeklagt, unfähig zu sein, intelligente, wissensbegierige oder mit positiven Werten und emotionaler Gesundheit ausgestattete Kinder aufzuziehen. Die Absichten von Lehrern, ihre Erscheinung und ihr Einfluss werden oft in einem höchst negativen Licht gezeigt. Lehrer werden beschuldigt, sich um nichts als um ihr Gehalt und ihre Ferien zu kümmern (»Welcher andere Beruf hat so viel Ferien?«), eine niedrige professionelle Befähigung zu haben (»Jeder kann schließlich unterrichten!«), ohne intellektuelle oder persönliche Fähigkeiten zu sein (»Was für Leute studieren schon, um Lehrer zu werden?«), faul zu sein und so weiter. Was ihren Einfluss anbelangt, werden Lehrer angeklagt, auf der einen Seite völlig machtlos zu sein, andererseits aber die Fähigkeit zu besitzen, die Seele eines Kindes ein für alle Mal zu zerstören. Diese negativen Einstellungen sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel – in Israel sicher nicht anders als in Deutschland. In einer Studie über die gegenseitigen Einstellungen zwischen Eltern und Lehrern in Israel befragte Uziel (2001) dreißig zufällig ausgewählte Eltern über ihre Einstellung zu Lehrern, die meisten drückten eine tiefe Verachtung und Feindseligkeit aus. Hier einige Beispiele: »Mein Sohn ist begabt, aber er hat eine Rechtschreibschwäche. Als die Klasse das Schreiben lernte, konnte er nicht mithalten und fing an Schwierigkeiten zu machen. Seine Lehrerin schimpfte, kritisierte und machte ihn vor den Mitschülern fortwährend lächerlich. Die Situation wurde immer schlimmer. Sie wusste von seiner Schreibschwäche, aber kümmerte sich nicht darum, und verschwand immer gleich aus dem Klassenzimmer, sobald die Glocke läutete. Der Junge schreibt Geschichten und Gedichte, und als er sie mit in die Klasse brachte, sagte sie ungläubig: ›Wo hast du denn das abgeschrieben?‹ Sie wollte einfach nicht glauben, dass er das geschrieben hatte. In dem Alter ist der Lehrer noch wie ein Gott. Der Junge musste glauben, dass sie Recht hatte. Seine Situation hat sich zunehmend verschlechtert, mit ernsthaften psychischen und sozialen Problemen als Folge.«

168 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

»Die Lehrerin meines Kindes wollte die Kinder ermutigen, ihre Hausaufgaben zu machen, und sie hängte eine Liste der Kinder, die sie gemacht hatten, für jedermann sichtbar an die Klassenzimmertür. Wir Eltern gingen zu ihr und sagten ihr, sie könnte doch die Kinder nicht öffentlich beschämen. Das befördert ungesunde Konkurrenz und kann die Kinder fertig machen. Diese Lehrerin ist keine Persönlichkeit und ist ohne Verstand. Sie weigerte sich nachzugeben. Schließlich haben wir es geschafft, sie loszuwerden.« »Mein Kind ist ein Individualist und vertritt starke Meinungen. Die Klasse diskutierte das Thema ›Der Mensch ist dem Tier überlegen‹. Die Lehrerin akzeptierte seine Interpretation nicht und sie gerieten in einen Streit. Sie konnte mit ihm nicht fertig werden und warf ihn aus dem Klassenzimmer. Er ist ein starkes Kind, und beim Hinausgehen lachte er ihr ins Gesicht. Wir baten um ein Gespräch mit dem Schulleiter und der Lehrerin, aber sie wollte nicht nachgeben und bestand darauf, dass er derjenige gewesen sei, der ›impertinent‹ gewesen war.« »Mein Sohn, ein Kind, das durch drei Schulen gegangen ist, kann Autorität nicht akzeptieren. Er ist sehr klug, aber er lernt nicht. Eine seiner Lehrerinnen war eine schlechte Oberschullehrerin, deshalb wurde sie an eine Grundschule versetzt. Sie hatte keine pädagogischen Fähigkeiten und hat mich nie um Auskünfte über ihn gebeten. Wir, die Eltern, taten uns gegen sie zusammen und sorgten dafür, dass sie rausgeworfen wurde. Mit einer anderen Lehrerin hatte er täglich Zusammenstöße. Sie konnte damit nicht umgehen, sie war unfähig, die Klasse unter Kontrolle zu halten und kannte die Kinder nicht. Zwei Wochen nachdem sie gekommen war, brachte ich den Schulleiter dazu, meinen Sohn in eine andere Klasse zu stecken. Er ist ein besonderes Kind und die Lehrer wissen nicht, wie man mit ihm umgehen muss, wie man es für ihn interessant macht. Die Lehrer taugen nichts – alle miteinander.« »Meine Tochter und ihre Freundinnen arbeiteten schwer. Sie bereiteten mit meinem Mann in allen Einzelheiten ein Modell vor, das ein Prinzip in der Biologie darstellte. Als sie es in die Klasse mitbrachten, machte es die Lehrerin schlecht und behauptete, sie hätten sich nicht an ihre Vorgaben gehalten. Die Mädchen fühlten sich gekränkt, besonders meine Tochter, die sich wegen der Unterstützung ihres Vaters

169 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

verantwortlich fühlte. Als wir die Lehrerin um eine Erklärung baten, weigerte sie sich. Schließlich schaltete sich mein Mann ein, indem er mit der Lehrerin und dem Supervisor sprach. Sie akzeptierten das Projekt und es wurde vernünftig zensiert, aber erst als jedes bisschen Enthusiasmus für Biologie aus den Kindern ausgetrieben worden war. Wahrscheinlich fühlte sich die Lehrerin bedroht, weil sie eine Immigrantin ist und Schwierigkeiten mit der Sprache hat. Aber der Schaden war angerichtet. Ein paar Wochen später wurde das Projekt in einer Zeitschrift für den naturwissenschaftlichen Unterricht vorgestellt!«

Auch wenn wir die Handlungen der Lehrerinnen und Lehrer in diesen Beispielen nicht rechtfertigen wollen, sollte doch bedacht werden, dass die Beschreibungen das Resultat eines doppelten Filters sind – zuerst durch das Kind, dann durch den Elternteil. Man kann nur spekulieren, wie die Dinge vom Standpunkt der Lehrerinnen aussehen würden. In diesen Beschreibungen werden sie ausnahmslos schlecht gemacht, während die Kinder glorifiziert oder für den vorgestellten erduldeten Tort bemitleidet werden. Die Folgeaktionen der Eltern sind Ausdruck eines eskalierten Machtkampfes und überhaupt nicht hilfreich. In Lehrern wertlose und zerstörerische Figuren zu sehen, die auf jede mögliche Weise unter Druck gesetzt werden sollten, führt notwendigerweise zu einem Abbruch der Beziehungen. Das kann sich auf das Verhalten des Kindes in der Schule nur negativ auswirken.

Implizite Annahmen In den stereotypen Bildern von Lehrern und von der Schule spiegeln sich implizite Annahmen, die durchaus denen in Kapitel 4 (S. 85ff.) aufgeführten gegenübergestellt werden können.

Die Macht der Lehrer Schulen wird oft die Macht zugeschrieben, die mentalen Fähigkeiten eines Kindes zu brechen. Lehrer werden oft als allmächtig angesehen in ihrer Fähigkeit, Schaden anzurichten, gleichzeitig aber als machtlos 170 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

in ihrer Fähigkeit, zu erziehen und Wissen zu vermitteln. Nach dieser Sichtweise kommen Kinder offen, neugierig und mit glänzenden Augen zur Schule, werden aber allmählich dazu »erzogen«, gelangweilte und apathische Mitläufer zu werden. Lehrer und Lehrerinnen sind damit implizit diejenigen, die die Seele eines Kindes verwunden: Die Kälte, die Kränkungen und die Formalität, die sie aussenden, stehen im scharfen Kontrast zu der Wärme und Liebe, die sie zu Hause empfangen. »Im Alter von sechs Jahren treten lächelnde, aktive, wissensbegierige und glückliche Kinder in das undurchdringliche System und die zermalmende Konkurrenzmaschine ein ... Mit unbegrenzter menschlicher Wärme genährte Kinder werden mit schneidender Kälte empfangen.«* Paradoxerweise werden Lehrer parallel zu ihrer grenzenlosen Macht, Schaden anzurichten, durchaus als völlig machtlos angesehen. Sie seien unfähig, eine Klasse zu führen, Gewalt zu verhindern und auch nur die geringsten Probleme der Kinder beim Verstehen des Stoffs zu überwinden.

Das Ziel der Schule Während von Schulen erwartet wird, dass sie ein Maximum an Effizienz demonstrieren und konkurrenzfähiges Wissen vermitteln, werden sie gleichzeitig beschuldigt, Zensurenfabriken zu sein. Tatsächlich wird von Lehrern oft beides gleichzeitig erwartet: das Produkt zu verbessern (die Zensuren) und die persönliche Zuwendung zu vertiefen. Wenn die Lehrerin sich auf eins der Ziele konzentriert, wird sie dafür kritisiert, dass sie das andere vernachlässigt. Gewöhnlich wird er oder sie aus beiden Richtungen kritisiert, nicht selten sogar von denselben Eltern.

Die Autorität des Lehrers Die Lehrerin sollte die Klasse »an einer kurzen Leine« halten, aber nur mit den sanftesten Mitteln; sie sollte die Kinder schwer arbeiten lassen, aber nur durch Einsatz ihres persönlichen Charismas. Oft rechtfertigen Eltern diese Erwartungen mit den nostalgischen Erinnerungen an

* Aus einem Leserbrief in der israelischen Zeitung »Haaretz«.

171 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

die eigenen Lehrer ihrer Kindheit. Die Idealisierung der Lehrer früherer Zeiten tauchte in fast allen unserer Interviews mit Eltern auf. Der ideale Lehrer, der in der Erinnerung der Eltern wohnt, wird zu einer grausamen Elle, mit der der heutige Lehrer gemessen wird. Es ist kein Wunder, dass bei diesem Vergleich der Lehrer von heute chancenlos ist. Die miteinander streitenden Erwartungen, was die Autorität des Lehrers betrifft, enthalten ernsthafte Implikationen: Die Lehrerin muss kontrollieren ohne Kontrolle, anhalten, ohne zu bremsen und beschützen ohne Unterstützung. Wehe zum Beispiel dem Lehrer, der die Gewalttätigkeit eines Kindes nicht meldet – doch wehe ihm (oder ihr), dessen Meldung die Polizei erreicht oder öffentlich bekannt wird und somit das problematische Kind lebenslang stigmatisiert.

Die Eltern-Lehrer-Allianz Die beschriebene Situation spiegelt die kritischen Aspekte der Beziehung zwischen Eltern und Lehrern wider. Natürlich gibt es daneben zahlreiche positive Beispiele für funktionierende Allianzen zwischen beiden Seiten. Anders als eine Koalition ist eine Allianz dadurch definiert, dass sie eine positive Kooperationsbeziehung darstellt, die nicht gegen einen Dritten gerichtet ist. Das komplizierte Spiel im Dreieck, das oft so gespielt wird, dass zwei sich gegen den Dritten verbünden, kann aufgelöst und in Kooperation überführt werden. Kooperation bedeutet hier, gemeinsame Ziele zu überlegen, einander zu konsultieren, einander das Gefühl zu vermitteln, dass man dahinter steht, und vor allem sich wechselseitig kontinuierlich zu informieren und damit mögliche Missverständnisse schnellstmöglich aus dem Weg zu räumen. Eltern verstehen sehr wohl, dass eine Schwächung des Lehrers einen leeren Raum schafft, der sehr schnell durch die aggressiveren Kinder ausgefüllt wird. Sie verstehen auch, dass Drohungen von ihrer Seite die Lehrer dazu bringen können, eine Strategie der minimalen Berichterstattung zu verfolgen. Auch reagieren die Eltern positiv auf die Idee, dass das Wiederherstellen der Lehrerautorität nicht nur die Sicherheit der Kinder vergrößert, sondern auch ihre Lernbedingungen verbessert. Ein Lehrer, der keine Unterstützung erhält oder bedroht wird, wird es schwer haben, für Ordnung im Klassenzimmer zu sorgen. Unter solchen Bedingungen ist das Lernumfeld unvermeidlich gestört. 172 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Eltern und Lehrer reagieren sehr positiv auf die Idee, eine gemeinsame Strategie von gewaltlosem Widerstand gegen gewalttätige Verhaltensweisen zu verfolgen. Beide Seiten haben ein starkes Interesse an einem solchen Bündnis: Eltern sind die mächtigsten Unterstützer eines Lehrers und garantieren die wichtigste Grundlage für eine gute Einstellung und Haltung gegenüber der Schule. Und die Lehrerin, die sich in einer guten Allianz mit den Eltern weiß, verbessert nicht nur die Sicherheit und Unterrichtsqualität, sondern trägt auch dazu bei, die Präsenz der Eltern im Leben des Kindes zu vertiefen. Im Folgenden listen wir einige Vorschläge zur Einrichtung der Allianz auf, die sich nach unserer Erfahrung bewährt haben.

Verbesserung der Art, einander anzusprechen Eltern und Lehrer sprechen einander oft auf eine Art und Weise an, die als kritisch, anklagend und herausfordernd empfunden wird. Schroffe Mitteilungen wie: »Ihr Sohn hat wieder seine Hausaufgaben nicht gemacht!«, rufen nahezu zwangsläufig den Widerstand der anderen Seite hervor – mit der Gefahr der symmetrischen Eskalation. Die meisten Eltern etwa empfinden sich selbst als abgewertet, wenn ihr Kind abgewertet wird. Ähnlich fühlt sich eine Lehrerin persönlich angegriffen, wenn sie öffentlich wegen einer Ungerechtigkeit angeschuldigt wird, die sie aus Rachsucht an einem Kind begangen haben soll. Die Folge wird ein Gegenangriff sein. Als Ausgangspunkt einer vermittelnde Beratung kann daher daran erinnert werden, dass sich Eltern wie Lehrer gleichermaßen hilflos fühlen, wenn es sich um Kinder mit Verhaltensproblemen handelt. Keine Seite kann allein schaffen, was von ihr erwartet wird. Die Botschaft, die erfolgreiche Bewältigung einer Situation liege in der grundsätzlichen Verantwortung der anderen Seite, muss als Anklage und Überforderung empfunden werden. Ein neuer Weg würde dagegen davon ausgehen, dass die eine Seite die andere wissen lässt, dass sie im Umgang mit dem Kind Hilfe sucht und gleichzeitig gern helfen würde, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Beide Seiten sollten einander wissen lassen, dass es für jeden allein schwer sein würde, erfolgreich zu 173 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sein, dass sich aber bei einer Zusammenarbeit die Chancen vergrößern. Jede Seite kann ihre Bereitwilligkeit betonen, die eigenen Handlungen zu optimieren, und der anderen Seite Hilfe anbieten wie: – wechselseitig zu berichten, – Schritte zu koordinieren und – ein gemeinsames Vorgehen zu entwerfen. Es ist wichtig, die Beratung darauf hin auszurichten, dass solche Botschaften ohne jeden Unterton des Forderns und Anklagens sind. Auf diese Weise werden die Chancen vervielfacht, sich aus der Verteidigungshaltung, der Isoliertheit und Eskalation zu befreien.

Respektarbeit Weit davon entfernt, ein Klischee zu sein, verdient der Aspekt des gegenseitigen Respekts zwischen Eltern und Lehrern ernsthafte Überlegungen. »Respekt gegenüber Menschen – Respektlosigkeit gegenüber Ideen« ist eine Grundforderung der systemischen Therapie (v. Schlippe u. Schweitzer 1996), Hargens (1995) spricht in diesem Zusammenhang von »unerschrockenem Respektieren«. Die Fähigkeit zu Respektieren erfordert dabei eine kontinuierliche Selbstarbeit, weil unsere eingefahrenen Denkgewohnheiten uns vielfach zum entgegengesetzten Extrem gebracht haben. Respektlosigkeit gerade im Zusammenhang mit Schule ist fast zur zweiten Natur geworden. Es genügt dabei nicht, sich seiner impliziten Annahmen (s. o., S. 170ff.) bewusst zu werden, es geht auch darum, sich gegen die negativen Stereotypen aktiv zur Wehr zu setzen und die andere Seite zu überzeugen, dass die kränkenden Positionen aufgegeben wurden. »Aber was, wenn ich sie nicht respektiere? Soll ich so tun, als ob ich sie respektiere?«, fragt vielleicht verzweifelt die Mutter oder die Lehrerin. Die implizite Annahme hinter einer solchen Frage ist die, Respekt sei ein spontanes Gefühl. Das ist nicht der Fall. Respekt ist das Resultat eines An-sich-selbst-Arbeitens. Gefühle von Respekt kommen auf, wenn wir bereit sind, unsere spontanen, negativen Urteile anzuzweifeln und bereit sind, uns »in die Schuhe des anderen« zu stellen, also die Dinge aus seiner oder ihrer Perspektive zu 174 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sehen. Die große Mehrheit der Eltern und Lehrer haben ehrliche und gute Absichten, selbst wenn sie (noch) nicht dazu in der Lage sind, sie auszuführen. Unterrichten genauso wie Eltern-Sein sind harte Jobs, die höchsten Respekt verdienen. »Respektarbeit« ist das Bemühen, unsere schlecht machenden Haltungen aufzugeben und stattdessen die Gewohnheit zu entwickeln, den anderen mit Empathie für seine Anstrengungen, Schmerzen, gute Absichten und Teilerfolge zu betrachten – und uns so hinter ihn zu stellen statt frontal gegenüber. Die folgenden Einsichten mögen helfen, diese Respektarbeit durchzuführen: – Die andere Seite ist in ihrem Territorium souverän (der Lehrer im Klassenzimmer und der Elternteil zu Hause). – Die andere Seite tut sich genauso schwer, mit den Verhaltensproblemen des Kindes fertig zu werden. – Wir können von ihnen Hilfe bekommen, genauso wie sie von uns Hilfe bekommen können. – Wir sitzen im selben Boot und werden entweder untergehen oder zusammen weiterrudern.* Wenn Eltern und Lehrer unterstützt werden, an diesen Vorstellungen zu arbeiten und sie in praktische Handlungsschritte zu übertragen, werden beide Seiten das Gefühl haben, dass die andere Partei ihre Bemühungen und Kümmernisse würdigt. Unter diesen Bedingungen kann das Fürwort »wir« ein neues Zusammenhörigkeitsgefühl bezeichnen und das beschuldigende »ihr« ersetzen.

Gewaltloser Widerstand als eine gemeinsame Plattform Genau wie gewaltloser Widerstand eine Brücke zwischen Eltern mit unterschiedlichen Ansichten sein kann, kann er auch dazu beitagen, die verschiedenen Einstellungen von Eltern und Lehrern zu überbrü* Eine drastischere Variante: Eltern und Lehrer sitzen in einem Boot. So können die Eltern nicht ein Loch in den Sitz des Lehrers bohren, ohne dass der eigene Hintern nass wird.

175 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

cken und gemeinsame Ziele und Strategien zu definieren. Bei all diesen Aspekten bietet der gewaltlose Widerstand eine ideale Plattform für die Wiederherstellung der Eltern-Lehrer-Allianz. Es wird hier zunächst darum gehen, beiden Seiten das Modell des GLW vorzustellen und vor allem zu erarbeiten, wie Lehrer für die Eltern und Eltern für die Lehrer Teil eines gemeinsamen Unterstützungssystems werden können, das durch Offenheit, Respekt und wechselseitige Informiertheit gekennzeichnet ist. Wie die Kooperation zwischen Eltern und Lehrerinnen und Lehrern oder Erzieherinnen in Bezug auf gewaltlosen Widerstand in der Praxis aussehen kann, soll im Folgenden anhand einiger Fallgeschichten demonstriert werden.

Fall 6: »Little Big Man« Kevin war viereinhalb Jahre alt und recht klein für sein Alter. Trotzdem verursachte sein Verhalten beinahe eine Rebellion der Eltern in seinem Kindergarten. Zuerst sah das Problem wie ein Routinefall aus: Kevin hatte Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, er befolgte Anweisungen nur zum Teil und störte manchmal die Arbeit der Erzieherin. Er teilte anderen Kindern harte Schläge auf den Rücken aus oder auch unerwünschte Zärtlichkeiten und heftige Umarmungen. Am Ende seines ersten Monats im Kindergarten lud die Erzieherin seine Mutter zu einem Gespräch ein, das für beide Seiten unbefriedigend endete – die Erzieherin hatte das Gefühl, dass die Mutter nicht zu einer Mitarbeit bereit sei, diese wiederum empfand, dass die Erzieherin ihren Sohn nicht mochte. Die Eltern beschwerten sich anschließend bei der Leiterin, die versprach, die Dinge in Ordnung zu bringen. Sie wies die Erzieherin an, Kevin jedes Mal zu ihr ins Büro zu schicken, wenn er aus dem Ruder lief. Er wurde einige Male zur Leiterin geschickt, aber sein Verhalten besserte sich nicht. Nach wie vor verließ er seinen Sitz oft mitten im Stuhlkreis, ging zur Erzieherin, tätschelte sie, während sie beschäftigt war, oder fing an zu reden, gleichgültig was gerade vor sich ging. Die Kindergartenpsychologin bot folgende Intervention an: Die Erzieherin sollte den Kindern sagen, dass der Platz jeder Person während des Stuhlkreises ihr »Heim« sei. Genauso wie man nicht ohne Erlaub176 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

nis zum »Heim« einer anderen Person geht, geht man auch nicht zum »Heim« von anderen im Kindergarten ohne deren Erlaubnis. Jedes Kind, das das Haus eines Freundes während des Stuhlkreises »besuchen« wolle, müsse seine Erlaubnis einholen. Der Sitz der Erzieherin sei auch ihr »Heim«. Wer das »Heim« eines anderen nicht respektiert, muss zu seinem Platz zurückkehren, ohne dass seine Fragen beantwortet werden. Kevin akzeptierte die »Heimidee« gut. Seine unerlaubten Besuche bei der Erzieherin nahmen ab, obgleich es noch immer schwer für ihn war, die Besuche der benachbarten »Heime«, zu denen er nicht eingeladen war, zu unterlassen. Die »Heimidee« beeindruckte auch die anderen Kinder sehr. Sie nahmen den Begriff auf und fragten sogar einander, ob ein »Besuch« erlaubt sei. Ihre Fragen an die Erzieherin wurden viel geordneter. Einmal stieß sich die Erzieherin bei einem kleinen Unfall den Kopf, und die Kinder stellten sich in einer Schlange an und baten um Erlaubnis, ihr Heim »besuchen« zu dürfen, um sie zu umarmen. Zu dieser Zeit veranstaltete die Psychologin einen Workshop über Elternpräsenz für die Eltern der Kinder mit Disziplinproblemen zu Hause und im Kindergarten. Ein Ziel des Workshops war es, eine Kontinuität zwischen dem Kindergarten und zu Hause herzustellen. Kevins Mutter kam zu jeder Sitzung, aber der Vater weigerte sich teilzunehmen. Die Teilnahme an dem Workshop löste auch die verdächtigende Haltung der Mutter gegenüber der Erzieherin nicht auf. Die Kluft zwischen beiden Seiten vertiefte sich noch, nachdem der Vater gegen ein disziplinarisches Mittel im Kindergarten Einspruch eingelegt hatte. (In der »Auszeit« wurden die Kinder jedes Mal, wenn sie sich aggressiv benahmen, von der Gehilfin der Erzieherin für fünf Minuten zu einer stillen Ecke gebracht.) Einmal stürzte der Vater in den Kindergarten und schrie die Erzieherin vor den Kindern wegen dieser Maßnahme an. Nach diesem Wutausbruch verschlechterte sich Kevins Verhalten noch mehr, er schlug viele Kinder und brach sogar der Gehilfin der Erzieherin den Arm. Die Ereignisse kumulierten und führten dazu, dass sich eine Gruppe von Eltern zusammentat und forderte, Kevin müsse den Kindergarten verlassen. Unter diesen Umständen erklärten sich die Mutter und die Kindergärtnerinnen bereit, systematische Maßnahmen gewaltlosen Widerstands einzusetzen, um Kevins Gewalttätigkeit in den Griff zu bekommen. Das Konzept wurde mit einem Sit-in im Kindergarten in den Nachmittagsstunden in Gang gebracht, und zwar zusammen mit der Mutter, der Leiterin, der Psycho177 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

login, der Erzieherin, ihrer Gehilfin und Kevin. Die Psychologin hatte dazu vorher allen Erwachsenen eine detaillierte schriftliche Anweisung ausgehändigt. Am Anfang des Sit-ins wurde die Mutter gebeten, das Folgende zu Kevin zu sagen: »Wir sitzen hier zusammen, weil du die Erzieherin, die Helferin und die anderen Kinder in deinem Kindergarten schlägst. Wir werden hier weiter sitzen, bis du uns sagst, was du tun wirst, damit das Schlagen aufhört.« Zuerst reagierte Kevin nicht. Es folgte eine lange Stille, in der er anfing, sich auf verschiedene Art zu beschäftigen; er lief im Raum herum, kroch unter den Tisch, sah häufiger auf die Uhr, sah den Schlüsselkasten an und leckte sogar an den Schlüsseln. Eine halbe Stunde fragte er seine Mutter, wann sie gehen würden. Die Psychologin erinnerte ihn daran, dass sie auf seinen Vorschlag warteten, wie das Schlagen aufhören könnte. Kevin fuhr fort, im Zimmer herumzustreifen. Plötzlich saß er auf dem Schoß der Erzieherin und umarmte sie. Sie umarmte ihn auch. Ein paar Minuten später tat er es noch einmal und wurde wieder zurückumarmt. Nach einer Weile fragte die Mutter Kevin nach den Gründen des Schlagens. Kevin antwortete: »Wenn ich geschlagen habe, werde ich ruhig.« Diese Aussage eröffnete den Weg zu einer Übereinkunft. Kevin versprach, der Erzieherin oder der Helferin zu sagen, dass er Hilfe brauchte, ehe er zuschlägt. Kevin schlug auch vor, er würde jedes Mal, wenn ihn jemand ärgerte, die Hände auf seine Ohren legen, damit er nichts hören und nicht schlagen würde. In den auf das Sit-in folgenden Tagen nahm der Grad der Gewalttätigkeit beträchtlich ab. Unglücklicherweise wurde die Erzieherin ein paar Tage später krank, und Kevin fing wieder mit seinem gewalttätigen Verhalten an, das änderte sich aber, als die Erzieherin ihn im Kindergarten anrief und ihn an das Abkommen erinnerte. Das Sit-in trug auch zu Hause Früchte. Die Mutter wurde entschlossener und fing an, sich der »Auszeiten« zu bedienen. Darauf reagierte Kevin mit der Frage: »Ist das die gleiche Auszeit wie im Kindergarten?« Die Mutter bejahte das. Dieses Ereignis schuf eine Kontinuität zwischen dem Kindergarten und dem Zuhause, ein Vorgang, der besonders deshalb möglich geworden war, weil die Mutter ihre Einstellung gegenüber der Erzieherin geändert hatte. Das Sit-in im Kindergarten hatte ihr gezeigt, dass ihre negative Meinung von der Erzieherin nicht gerechtfertigt war. Die verbesserte Zusammenarbeit zwischen ihnen glich den Mangel an Kooperationsbereitschaft beim Vater aus. Bei einer Sitzung des Eltern-Workshops berichtete die Mut178 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ter über weit reichende Veränderungen bei Kevins Verhalten zu Hause. Kevins Störungen im Kindergarten verschwanden fast ganz. Die Präsenz der Erzieherin in Kevins Gefühlsleben wurde deutlich bei einem Spiel im Kindergarten, bei dem die Erzieherin jedes einzelne Kind aufforderte, der Reihe nach zu spielen. Kevin hob die Hand und rief: »Du siehst mich nicht! Du siehst mich nicht!« Die Erzieherin antwortete: »Du bist immer in meinem Herzen.« Kevin erwiderte voll Verwunderung: »Ich bin in deinem Herzen? Immer?« Die Erzieherin nickte, worauf Kevin die Hand senkte und geduldig wartete, bis er an der Reihe war.

Fall 7: Time-in als »Spaß-Bestrafung«? Die Lehrerin des 9-jährigen Boris wollte ihn auf eine Sonderschule für Erziehungshilfe verweisen, weil er außer Kontrolle geraten war. Er hatte Wutausbrüche in der Klasse gehabt, mit Stühlen und Tischen geworfen und die Lehrerin bedroht. Intellektuell war Boris seinem Alter voraus und bekam gute Zensuren, auch war er in der Klasse durchaus beliebt. Die Ergebnisse einer neurologischen Untersuchung rechtfertigten keine medizinische Behandlung. Auch zu Hause verlangte Boris die sofortige Erfüllung seiner Forderungen. Seine Eltern manövrierten ihn manchmal durch partielle Unterwerfung aus, manchmal durch Diplomatie, aber die Lehrerin verfügte weder über die Mittel noch über die Bedingungen, solch Strategien anzuwenden. Die Drohung mit dem Schulwechsel war in einer Hinsicht hilfreich. Jetzt waren die Eltern bereit, alles zu tun, um den Verweis abzuwenden. In dieser Situation wurde ein Aktionsplan entwickelt: Die Mutter, die in der Nähe arbeitete, versprach, Boris jedes Mal sofort aus der Schule abzuholen, wenn die Lehrerin sie anrief. Zu diesem Zweck statteten die Eltern die Lehrerin mit einem Handy aus. Ein weiterer Teil der Absprache sah vor, dass jedes Mal, wenn Boris nach Hause geschickt worden war, ihn der Vater am folgenden Tag mit zur Arbeit nehmen würde.* * Dieses in Abgrenzung zu den klassischen Maßnahmen des »Time-out« als »Time-in« bezeichnete Vorgehen ist in Omer und v. Schlippe 2002 beschrieben.

179 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Er sollte dabei seinen Sohn weder zu etwas einladen noch ihn bestrafen, sondern ihn nur auf alle Geschäftsgänge und Reisen mitnehmen, die sein Arbeitstag erforderte. Für einen gewissen Teil des Tages sollte der Vater Boris mit einfachen, mit seinem Beruf verbundenen Aufgaben beschäftigen. Der Plan ließ die Lehrerin, den Schulleiter und auch die Eltern die Stirn runzeln. Würde nicht die mit dem Vater verbrachte Zeit eine Art Belohnung für seine Ausbrüche bedeuten? Der Psychologe erklärte ihnen, dass das Ziel weder eine Belohnung noch eine Bestrafung sei, sondern ein Mittel, um die Elternpräsenz zu verstärken und so die Autorität der Lehrerin zu unterstreichen. Er erklärte den Eltern, dass die Unterstützung, die sie der Lehrerin zukommen ließen, diese stärken würde (»die Lehrerin wird größer werden, weil sie auf Ihren Schultern stehen wird«) und dass das Engagement der Eltern für das Schulleben ihre Präsenz verbessern würde (»Ihr Gesichtsfeld wird größer, weil Sie auch durch die Augen der Lehrerin werden sehen können.«) Über eine Zeit von sechs Wochen verbrachte Boris dreimal einen Tag mit seinem Vater bei der Arbeit. Zuerst fand er diese Art von »Bestrafung« spannend, aber bald entdeckte er, dass ein Arbeitstag lang und oft auch langweilig war. Manchmal schlief er auf der väterlichen Arbeitsstelle auf einem Stuhl ein. Obgleich das Konzept deutlich von jedem Routinekonzept von Belohnung und Strafe abwich, hörten die Ausbrüche in der Schule völlig auf, und Boris’ Teilnahme am Unterricht verbesserte sich. Die Kontinuität zwischen den Positionen der Eltern und der Lehrer erwies sich als höchst effektiv, was den zunehmenden Einfluss beider Seiten angeht. Die Absicht des Schulwechsels wurde fallen gelassen.

Fall 8: Ein Netzwerk von Aufsicht Etwa fünf Monate lang versäumte der 15 Jahre alte Markus ein Menge Unterrichtsstunden, blieb ganze Tage der Schule fern, ignorierte die Versuche des Lehrers, ihn zur Ordnung zu rufen, er reagierte im Gegenteil provokativ darauf. Seine Zensuren, die in der Mittelschule gut gewesen waren, verschlechterten sich rapide. Die Mutter antwortete auf den Versuch des Lehrers, sie einzubeziehen, mit einer entschiedenen Verteidigung ihres Sohnes und gab ihm sogar für seine 180 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Fehlzeiten Entschuldigungsbriefe mit. In einer Gesprächsrunde fand der Schulpsychologe die Lehrer hilflos und voller Wut auf Markus. Es stellte sich heraus, dass zwei Lehrer ihn in diesem Jahr nicht einmal gesehen hatten und dass unter denen, die ihn öfter gesehen hatten, einige waren, die ihn lieber nicht zu Gesicht bekommen hätten. Der Psychologe lud die Eltern zu einer Konferenz ein, aber nur die Mutter erschien. Sie beschrieb den Vater als streng und kontaktarm und befürchtete, dass er mit Gewalt gegen Markus vorgehen würde, wenn er wüsste, was vor sich ging. Ihren Sohn beschrieb sie als sanft und furchtsam und sagte, er sei in der letzten Zeit niedergeschlagen und verschlossen geworden. Sie erklärte, sie habe ihren Sohn verteidigt und ihm falsche Entschuldigungen geschrieben, weil sie eine Eskalation und extreme Reaktionen von Markus oder dem Vater befürchtete. Ein Jahr zuvor hatte der Sohn einer guten Freundin Suizid begangen, und das ließ sie zutiefst für Markus fürchten. Der Psychologe drückte seinen Respekt vor ihrer Sorge aus, sagte aber auch, dass die augenblickliche Situation Markus in ein Vakuum versetze, in dem es sowohl an elterlicher als auch an Lehrerpräsenz fehle. Durch die Misserfolge in der Schule verschlimmert, könnte die Lage seine depressiven Gefühle noch vertiefen. Der Psychologe bot an, eine Beaufsichtigungsund Schutzmaßnahme für Markus einzurichten. Diese sollte auch präzise Hilfestellungen für den Vater mit einschließen, wie er es vermeiden könnte, die Beherrschung zu verlieren. Die Betonung auf der Zusammenarbeit mit dem Vater, der Vorbeugung von Eskalation und auf der Arbeit mit den Lehrern, als Möglichkeit, eine Beaufsichtigung ohne Bestrafung zu schaffen, flößte der Mutter Vertrauen ein, sie erklärte sich einverstanden, ihren Mann mitzubringen. Als der Vater begriff, dass die Maßnahmen einen klaren Widerstand gegen Markus’ Schuleschwänzen und sein Ausweichen einschlossen, stimmte er zu, keine Gewalt mehr anzuwenden und feindselige Erwiderungen gegenüber Markus zu vermeiden. Auf diese Weise entstand durch das Vorgehen des gewaltlosen Widerstands eine Brücke zwischen Mutter und Vater und zwischen den Eltern und der Schule. Das Konzept, das entworfen wurde, sollte Markus die Beteiligung seiner Eltern an seinem Leben während aller Stunden zeigen, die er in der Schule verbrachte, sowie einen unaufhörlichen, wenn auch gewaltlosen Widerstand gegen seine Muster der Vermeidung und Kontaktscheue. Dem Stopfen der Löcher im Aufsichtsnetzwerk, durch die Markus zu schlüpfen pflegte, wurde besondere Aufmerksamkeit ge181 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schenkt. Der Vater übernahm die Verantwortung für seinen morgendlichen Transport zum Schulsekretariat. Die Sekretärin notierte seine Ankunftszeit auf einem Formular, das im Lehrerzimmer aushing. Den ganzen Tag über schrieb jeder Lehrer in das Formular, ob Markus pünktlich zur Stunde erschienen war und ob er sich normal beteiligt hatte. Ungewöhnliche Verhaltensweisen wurden in einer Extraspalte vermerkt. Am Ende des Schultags überprüfte der Aufsichtslehrer die täglichen Eintragungen, übermittelte der Mutter kurz die Ereignisse des Tages und faxte ihnen das ausgefüllte Formular zu. Am Abend gingen beide Eltern in Markus’ Zimmer, sprachen zusammen mit ihm das Formular durch, teilten ihm ihre Freude über gelungene Abläufe mit und fragten ihn, was er zu tun beabsichtigte, damit negative Anteile am folgenden Tag sich nicht wiederholten. Alle drei Tage trafen sich der Lehrer oder der Aufsichtslehrer abwechselnd mit Markus, um seine Fortschritte zusammenzufassen. Markus war von der Beziehung überrascht, die sich zwischen seinen Eltern und der Schule aufgebaut hatte. Mehrere Male fragte er seine Mutter aus, vorüber sie mit dem Lehrer geredet hatte, wobei seine Stimme eine Mischung aus Protest und freudiger Anerkennung ausdrückte. Markus war auch überrascht von den täglichen Unterhaltungen mit seinen Eltern; die Teilnahme und Zusammenarbeit seines Vaters mit seiner Mutter waren eine neue Erfahrung für ihn. Schon drei Tage nach Beginn des Konzepts blieb er deutlich weniger der Schule fern, innerhalb von zwei Wochen kam es zu keinem Versäumnis mehr, auch das provozierende Benehmen hörte ganz auf. Bei einer Bestandsaufnahme mit den Eltern, dem Lehrer, dem Aufsichtslehrer und dem Schulpsychologen berichtete die Mutter von einer signifikanten Veränderung in Markus’ Verhalten, und das sogar in Bereichen, die die Maßnahme gar nicht berührte. Der Vater ergänzte den Bericht enthusiastisch mit seinen Beobachtungen. Markus’ Zensuren gingen steil nach oben, und am Ende des Jahres erhielt er einen persönlichen Brief des Schulleiters, der eine Anerkennung für seine erfolgreichen Anstrengungen ausdrückte. Im darauf folgenden Jahr wurde die formale Kontrolle aufgehoben, ohne dass dies zu negativen Auswirkung führte. Der Vater, für den die täglichen Fahrten mit Markus zur Schule bedeutungsvoll geworden waren, brachte ihn weiterhin gern zur Schule.

182 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kapitel 9: Gewaltloser Widerstand in der Gesellschaft

In vorangegangenen Kapiteln haben wir diskutiert, wie man gewaltlosen Widerstand, der ursprünglich entwickelt wurde, um gegen Unterdrückung und Gewalt auf der politischen Ebene zu kämpfen, auf die Familie übertragen kann. In diesem Kapitel kehren wir zu der gesellschaftlichen Dimension zurück und denken über die Implikationen des GLW bei therapeutischen und präventiven Programmen in der Gesellschaft nach – auch die Schule wird hier übrigens noch einmal auftauchen, aber nun als gesellschaftliche Institution und nicht unter dem Gesichtspunkt der Kooperation zwischen Eltern und Lehrern. Die Inhalte dieses Kapitels beziehen sich nicht auf Einzelpersonen, sondern eher auf größere Gruppen, die negative Normen weitertragen. Es sollen einige Möglichkeiten besprochen werden, wie der gewaltlose Widerstand helfen kann, diesen Phänomenen zu begegnen. Charakteristisch für den gewaltlosen Widerstand im gesellschaftlichen Umfeld sind zwei Prinzipien. Das eine ist die Bereitschaft der Handelnden, Tabugrenzen zu überschreiten, die bis dahin als geheiligt angesehen wurden, das andere sind die fortwährenden Bemühungen, Allianzen aufzubauen.

Grenzen überschreiten Um gewaltlosen Widerstand ins Leben zu rufen, braucht es die Bereitschaft von Eltern, Erziehern und anderen gesellschaftlichen Vertretern, einige der »Haltelinien« zu überschreiten, die die Erwartungen und Konventionen zwischen Erwachsenen und Jugendlichen beherrschen. Es kann erforderlich werden, Bereiche zu betreten, die als tabu betrachtet werden, und anschließend Erwachsenenpräsenz in Bereichen zu etablieren, die anfällig für die Entstehung von Gewalt sind. So gesehen enthält jeder Akt gewaltlosen Widerstands auch ein Element eines sozialen Skandals, also von etwas, das man nicht tut und das still183 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schweigenden Übereinkünften widerspricht, die bis zu dem Zeitpunkt als unverletzbar galten. Gleichwohl sind die »Skandale« des gewaltlosen Widerstands deutlich unterschieden von anderen, absichtlich skandalösen Akten, denn diese enthalten gewöhnlich eine aktive Provokation – im Sinn einer Einladung zur Eskalation, während Handlungen des gewaltlosen Widerstands jede Art provokativer oder aufrührerischer Gestik strikt vermeiden und im Gegenteil von deeskalierenden Schritten und versöhnlichen Gesten begleitet werden. Dass gewaltloser Widerstand bedeuten kann, Konventionen aufzubrechen, erklärt die ängstliche Zurückhaltung, die viele Erwachsene davon abhält, die nötigen Schritte zu unternehmen. Stillschweigende Tabus können sehr mächtig sein und es schwer machen, in Bereiche einzudringen, die als »das Reich der Jugend« gelten. Und natürlich kann es nicht darum gehen, rücksichtslos in alle Bereiche jugendlichen Lebens einzubrechen! Doch, ähnlich wie zu Anfang dieses Buches bereits betont, ist es eine Frage des Abwägens der Werte – und die Unterbrechung von Gewalt oder Kriminalität ist in unseren Augen ein hoher Wert.

Allianzen bilden Aber selbst wenn man das Bewusstsein eigener moralischer Integrität besitzt, bedeutet das nicht automatisch, dass man sich in der Lage sieht zu handeln. Es geht nicht darum, als Einzelner »heldenhafte« Taten zu vollbringen. Im Gegenteil, drastische und isolierte Handlungen können sich als Fehler herausstellen. Die Kräfte des Widerstands wollen gefestigt sein, vor allem, indem Isolation und Geheimhaltung überwunden werden und indem öffentliche Unterstützung gesucht wird. Damit kann sich ein Potenzial entwickeln, den destruktiven Akten Jugendlicher auch im Inneren ihres eigenen Territoriums zu widerstehen. Genau wie in der Familie ist es also auch in gesellschaftlichen Feldern entscheidend, aus der Isolation auszubrechen und Allianzen aufzubauen mit Parteien, die den gewaltlosen Kampf gegen Gewalt und Selbstzerstörung unterstützen.

184 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Solche Allianzen bestärken den Beschluss zu handeln und führen dazu, dass die Stimmen weniger werden, die negative Optionen vorziehen. Wie in der Familie tragen solche Allianzen auch dazu bei, verborgene oder sehr leise positive Stimmen innerhalb des »Reichs der Jugend« zu wecken. Um diese Stimmen zu ermutigen, muss für die entsprechenden Bedingungen gesorgt werden. Dafür muss das Denken in »Entweder-oder«-Gegensätzen überwunden werden (z. B. Erwachsene – Kinder, Lehrer – Schüler etc.). Die Polarisierung erzeugt das Bild von Gegnerschaft zweier sich unversöhnlich gegenüberstehender Lager. Dieses Bild macht es den gewaltbereiten Jugendlichen leichter, auf jene Druck auszuüben, die kooperationsbereit sind. Verschiedene Mittel können eingesetzt werden, um diese Polarisierung zu verringern: Versöhnungsgesten, Einbeziehen von Vermittlern, Zurückhaltung im Sprachgebrauch, Gruppen organisieren, die sich aus Jugendlichen und Erwachsenen zusammensetzen, und so weiter. Aktionen, die Polarisierung verringern, sind deshalb entscheidend für den Erfolg bei GLW auf der kommunalen Ebene. Das folgende Beispiel mag für deutsche Verhältnisse exotisch anmuten, doch lassen sich die Prinzipien des Vorgehens ohne weiteres auf andere Konfliktkonstellationen übertragen.

Fall 9: Ein kommunales Projekt Die Initiative für das im Folgenden beschriebene Gemeinschaftsprojekt kam von einer regionalen israelischen High School, deren Schüler aus fünf Dörfern kamen, die in einer Grenzregion im Umkreis von etwa 30 Kilometer verstreut lagen. Das Projekt bezog die Lehrer und andere Mitglieder der Schulverwaltung mit ein sowie die Elternvertretungen und eine Anzahl kommunaler Körperschaften und hatte zum Ziel, die Autorität der Erwachsenen in der Kommune wiederherzustellen (Kenigswald 2001). Zwei sehr negative Modeerscheinungen hatten sich unter den Jugendlichen der Region breit gemacht. Die eine bestand darin, ohne Führerschein Geländewagen zu fahren, die andere darin, Alkoholpartys feiern. Die Modewelle ergriff immer jüngere Kinder in der Region. Alkoholpartys wurden von Klasse 9 an aufwärts gefeiert, und zu den Geländewagenfahrern zählten bereits Kinder, die erst 12 Jahre waren. Manchmal fuhren sie damit 185 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

über weite Strecken zu den Alkoholpartys und rasten am Schluss betrunken mitten in der Nacht nach Hause zurück. Versuche eines örtlichen Polizisten, die verkehrsgefährdenden Kinder dingfest zu machen und einen Bericht an die Polizeibehörden zu schicken, wurden von einer Gruppe von Vätern verhindert. Die Väter verlangten vom Vorsitzenden des Regionalrats, dem strengen Polizisten zu erklären, dass für die Grenzregionen andere Regeln zuträfen als für große Städte – ein Argument, das andere Eltern, die sehr besorgt waren, sich aber hilflos fühlten, als »Wildwestmentalität« charakterisierten. Die Eltern, die die lockereren Regeln favorisierten, meinten dagegen, dass ihre Kinder ohnehin auf so viele Vergnügungen verzichten müssten, die den Jugendlichen in den aufregenden urbanen Zentren zugänglich seien, dass man ihnen einen Ausgleich zugestehen müsste. So wurde die gefährliche Modeerscheinung auf Wunsch einer Minderheit aufrechterhalten, damit man ihren Kindern Freiheit und Abenteuer bieten könnte. Der Druck, der von der kleinen Gruppe permissiver Väter ausgeübt wurde, trug Früchte: Der Polizeibeamte kümmerte sich nicht länger um die Geländewagenfahrer und beschränkte sich darauf, Anzeigen gegen Autofahrer zu erstatten, die auf der Hauptverkehrsstraße fuhren. Alle wussten, dass ein Elternteil, der es wagte, gegen die Norm zu protestieren, sich schnell bei den Jugendlichen unbeliebt machen würde. Aber die meisten Eltern waren in großer Sorge. Zwei Geländewagen hatten sich, kurz bevor das Projekt begann, überschlagen, die Bedrohung lag für alle erkennbar in der Luft. Nach einem Vortrag in der Schule über die Prinzipien der Elternpräsenz und des gewaltlosen Widerstands wurde eine Kampagne gegen die Geländewagenfahrten gestartet. Die Koordinierung lag bei einem Sozialarbeiter, der begann, Allianzen aufzubauen und sich der Unterstützung und des Rückhalts der Eltern als Gruppe zu versichern. Erst nachdem das Programm bei einer Wahl die Mehrheit der Eltern in jedem der Dörfer gefunden hatte, wurden praktische Maßnahmen eingeleitet. Ein von den Elternvertretern unterzeichneter Brief wurde an den Ratsvorsitzenden und den örtlichen Polizeibeamten geschickt, eine Kopie wurde allen Eltern zugeleitet. In dem Brief wurde gesagt, dass den Elternvertretern eine Liste von 30 Kindern vorliege, die ohne Führerschein fuhren, und dass dies sofort unterbleiben müsse. Die Eltern der in Frage kommenden Kinder wurden von den Elternvertretern direkt angesprochen, es wurde angekündigt, dass sie entschlossen seien, gesetzlich gegen sie vorzugehen, wenn sich die Übertretun186 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gen wiederholten. Nun konnte der Ratsvorsitzende nicht mehr dazu gedrängt werden, das Phänomen zu ignorieren. Der Akt des elterlichen Widerstands wurde von einer Versöhnungsgeste begleitet: Ein Kurs für Geländewagenfahren wurde vom örtlichen Rat gratis für die Kinder angeboten, die das erforderliche Alter von 17 Jahren erreicht hatten (in Israel das gesetzliche Alter für das Erlangen eines Führerscheins). Wer diesen Kurs absolviert und die Fahrprüfung bestanden hatte, wurde dadurch zum legitimierten Fahrer. Dadurch, dass diese älteren Kinder zu dem Kurs eingeladen wurden, wurde die »Wir-sie«-Polarität zwischen Eltern und Kindern verringert. Aufgrund dieses Prozesses mussten die anderen Kinder und ihre Eltern die Realität akzeptieren. Die Kombination aus Entschlossenheit und Versöhnung erreichte ihr Ziel: Die Eltern, die vorher das ungesetzliche Verhalten ihrer Kinder unterstützt hatten, hielten ihre Kinder zurück, und das Fahren ohne Führerschein hörte auf. Der Erfolg nährte die Hoffnung, dass auch das zweite Ziel zu erreichen sei, nämlich die – teils dramatisch ablaufenden – Alkoholpartys zu verhindern. Der erste Schritt war die Verabschiedung einer Resolution, dass alle öffentlichen Gebäude für Partys von Jugendlichen verschlossen bleiben würden, bei denen der Genuss von Alkohol eingeschlossen war. Das führte dazu, dass die Alkoholpartys in privaten Räumen abgehalten werden mussten und kleiner wurden. Jetzt sahen sich die Eltern einer schwereren Aufgabe gegenüber, nämlich gegen Alkoholpartys vorzugehen, die in Privathäusern stattfanden. Bei einer Zusammenkunft der Eltern von Neuntklässlern bekundeten einige Eltern ihre Absicht zu intervenieren. Fünf Eltern wollten sofort handeln. Sie gingen zu einer Party, die im vollen Gang war, sammelten die Schnapsflaschen ein, die auf dem Tisch standen und kündigten an, sie würden wiederkommen und kontrollieren, ob Alkohol konsumiert würde. Die Intervention beendete die Party. Die Kinder verstreuten sich, und einige fingen an, sich über die »Petzer« unter ihnen zu beklagen. Darunter waren die Kinder zweier Eltern, die gerade die Party zum Platzen gebracht hatten, die aber nichts mit der Aktion ihrer Eltern zu tun hatten. Es war klar, dass zur Fortsetzung der Intervention die Unterstützung weiterer Eltern nötig war, um umschichtig Partys zu überwachen und zu verhindern, dass diese Maßnahme mit den Eltern bestimmter Kinder identifiziert wurde. Und da fingen die Schwierigkeiten an: Von den etwa 20 Eltern, die zu einer weiteren Versammlung in der Schule gekommen waren und ihre Unterstützung für das Pro187 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gramm zugesagt hatten, gingen schließlich nur fünf in die Klassenzimmer, um die Kinder über den gemeinsamen Entschluss, die Partys regelmäßig aufzusuchen, zu informieren. Die anderen Eltern, so wurde dem Sozialarbeiter später erzählt, hatten »kalte Füße« bekommen. Der Ausdruck klingt seltsam, denn die Eltern hatten keine ernsthafte Reaktion ihrer Kinder zu befürchten. Er kann jedoch als Resultat der Zurückhaltung der Eltern gegenüber dem Tabubruch verstanden werden, den die Eltern beim Eindringen in eine private Party empfanden. Das Ende der Intervention war enttäuschend. Eine Jugendberaterin, die sich nicht mit dem Scheitern der Initiative abfinden wollte, ging selbst zu einer Party und konfiszierte die Flaschen. Diese Aktion rief eine Serie von Anrufen hervor, in denen sie beschimpft und bedroht wurde. Darüber beklagte sie sich bei den Elternvertretern, aber deren Unterstützung wurde schwächer. Aufgrund dieser fehlenden Unterstützung entschloss sich die Beraterin, ihren Job aufzugeben. Die elterliche Zurückhaltung weist auf das erwähnte Tabu beim Überschreiten der Grenzen zum »Reich der Jugend« hin. Es gibt nur wenige Erwachsene, die nicht eine starke Hemmung empfinden, sich in Orten wie Diskotheken, Jugendpartys, Videoclubs oder Straßenecken zu zeigen, die regelmäßige Treffpunkte von Teenagern sind. Solche Orte aufzusuchen, wird als ein besonders schwerwiegender Eingriff angesehen, wenn er zu einer Zeit erfolgt, die exklusiv dem »Reich der Jugend« vorbehalten ist, nämlich nachts, an den Wochenenden und in den Ferien. Ihrerseits pflegen Jugendliche erheblichen Druck auf ihre Freunde auszuüben, damit sie den Erwachsenen nicht Dinge erzählen, die sie als ihrem Reich zugehörig empfinden. Solche Mitteilungen werden als »Petzen« angesehen, dem Informanten drohen Strafaktionen. Dass die Eltern es nicht schafften, bei den Alkoholpartys einzudringen, ist ein Beispiel des automatischen Respekts vor diesem Tabu. Die elterliche Vermeidung ist gleichzusetzen mit einem spontanen Akt der Selbstzensur und der freiwilligen Akzeptanz der Verbote – vielleicht aber auch damit, dass der Wert, nicht in das »Reich der Jugend« einzudringen, bei Alkoholgebrauch weniger bereitwillig infrage gestellt wird als bei den lebensgefährlichen Geländewagenfahrten. Wie wir sehen werden, hängt der Erfolg des gewaltlosen Widerstands oft davon ab, ob die Erwachsenen wirklich entschlossen sind, zur Abwehr von Gefährdung Grenzen zu überschreiten und Tabus zu brechen.

188 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Fall 10: Die »Nachbarschaftsväter« Der Ort dieser kommunalen Aktion war eine verbrechensträchtige Nachbarschaft von Immigranten in Amsterdam, die schon massive Straßenschlachten zwischen jungen Immigranten und der Polizei erlebt hatte. Die Initiative von sieben Einwohnern der Nachbarschaft, eine Zivilstreife einzurichten, um die Gewalttaten Jugendlicher auf den Straßen zu verhindern, traf auf Widerstand aus den verschiedensten Richtungen. Die Polizei, an die die Freiwilligen sich um Hilfe wandten (Regenmäntel, Walkie-Talkies, Vervielfältigungsgeräte), stand der Idee reserviert gegenüber – wie sollten unerfahrene und untrainierte Leute erfolgreich sein, wo diensterfahrene Polizeieinheiten gescheitert waren? Die Jugendlichen auf der Straße hatten den Verdacht, dass es sich um ein Polizeikomplott handelte, um Informanten aus der Nachbarschaft zu rekrutieren. Die Frauen der Freiwilligen, die um ihre Sicherheit fürchteten, versuchten ebenfalls, sie davon abzubringen. Trotz der Unterschiede zwischen ihnen teilten die Polizisten, die dem Projekt ablehnend gegenüberstanden, die allgemeine Grundannahme: Jeder weiß, dass die Straßen in der Nacht den jungen Leuten gehört. Der Wunsch der Projektinitiatoren, diese weitgehend akzeptierten territorialen Rechte herauszufordern, stellte einen Bruch mit der schweigenden Übereinkunft zwischen den Erwachsenen und der Jugend dar. Die sieben Eltern (die später »die Nachbarschaftsväter« genannt wurden) waren nicht entmutigt. Sie unternahmen nächtliche Streifengänge zwischen 9 Uhr abends und 1 Uhr morgens. Sie verteilten Faltblätter an die Haushalte, in denen stand, dass die Streifengänger Jugendliche ansprechen würden, wann immer sie glaubten, dass sich Störungen entwickeln könnten, und dass sie sie auffordern würden auseinander zu gehen. Wenn nötig, würden die Mitglieder der Streife mit den Eltern Kontakt aufnehmen und sie bitten zu kommen. Kinder unter 14 Jahren, die auf der Straße ohne Begleitung oder vernünftige Erklärung angetroffen würden, würden von Mitgliedern der Streife nach Hause begleitet. Oder die Freiwilligen würden die Eltern anrufen und sie bitten, sie abzuholen. Der Widerstand gegen den Versuch schmolz schnell dahin. Nach zwei Monaten hatte sich die Anzahl der Mitglieder auf 23 erhöht und die gewalttätigen Vorfälle waren um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Die Mitglieder der Streife lernten die Jungen und ihre Familien kennen. Einige Familien begeisterten sich für das Projekt und versorg189 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ten die Freiwilligen mit Essen und sonstigen Hilfen. Bei dem Stand der Dinge wurde deutlich, dass die Jugendlichen nicht alle aus demselben Stoff waren. Einige fingen an zu kooperieren, zum Beispiel dadurch, dass sie den Vätern halfen, die andern zu überreden, auseinander zu gehen. Die Polizei änderte gleichfalls ihre Einstellung und versorgte die Freiwilligen mit Markierungsband, einer Sammelstelle, mit Funkgeräten und -frequenzen. Ein wichtiger Wendepunkt für die Polizei und die Öffentlichkeit war der Erfolg der »Väter«, als sie Unruhen beschwichtigten, die nach einem Fußballspiel zwischen Marokko und den Niederlanden entflammt waren. Der Erfolg führte dazu, dass das Projekt in anderen Vierteln und Städten nachgeahmt wurde. Die Geschichte ist deshalb besonders überraschend, weil die eingesetzten Maßnahmen sehr simpel waren: Die Präsenz der Erwachsenen im »Reich der Jugend« und die wachsende Unterstützung der Einwohner der Nachbarschaft, ein paar von den jungen Leuten und schließlich auch die Polizei. Die Bereitschaft zur Grenzüberschreitung und das Einrichten von Allianzen führte zum Erfolg bei einer Aufgabe, die bis dahin als nicht zu bewältigen galt. Beide Beispiele sollen nun nicht dazu ermuntern, alle Winkel jugendlichen subkulturellen Lebens der lückenlosen Kontrolle der Erwachsenen zu unterziehen – und schon gar nicht, sich in Form einer »Bürgerwehr« für diese Aufgabe hilfspolizeiliche Funktionen anzueignen. Es sind vielmehr Beispiele dafür, wie angesichts einer dramatischen und gefährlichen Entwicklung Erwachsene ausgehend von den Vorstellungen des GLW mutige und unkonventionelle Schritte gewagt haben, die letztlich auch im Interesse der Jugendlichen selbst sind. Es gehört zum Jugendalter dazu, Grenzen auszutesten – und dies in einem Raum, den wir das »Reich der Jugend« genannt haben. Und in weitaus den meisten Fällen ist es gut, dieses Reich den Jugendlichen zu lassen, denn es dient ja auch als Experimentierfeld für soziales Lernen. Nur wenn in diesem Feld das Gefährdungspotenzial zu groß wird, gibt es eine Berechtigung einzuschreiten. Da hierzu immer eine größere Zahl von Personen gewonnen werden muss, ist die Befürchtung nicht so groß, dass die Instrumente des GLW missbraucht werden.

190 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Gewaltloser Widerstand in Schulen Die erfolgreichsten Programme gegen Gewalt und Vandalismus in Schulen haben ebenfalls die beiden beschriebenen Prinzipien gemeinsam, nämlich zum einen das Überschreiten von Tabugrenzen und das Etablieren von Erwachsenenpräsenz in kritischen Bereichen, zum anderen das Herstellen von Allianzen generell und insbesondere mit den Kindern (Goldstein 1996; Goldstein u. Conoley 1997; Mayer et al. 1983; Olweus 2003; Smith et al. 1999). Es ist interessant festzustellen, dass bei den meisten Programmen diese Prinzipien auf einer pragmatischen Grundlage ohne eine klare konzeptuelle Basis angewendet wurden. Gewaltloser Widerstand stellt die erste Vorgehensweise dar, die die Gewaltlosigkeit in den Mittelpunkt des Vorgehens rückt. Hier können wir sehen, wie der systematische Gebrauch dieser Prinzipien uns helfen kann, Fehler zu vermeiden und die Effektivität der Interventionen zu verbessern.

Fehler, die polarisieren können Ein bekanntes Szenario: Der Schulleiter, der von Akten von Gewalttätigkeit oder von Terror in einer bestimmten Klasse gehört hat, steht vor den Kindern, hält eine eindrückliche Rede gegen Gewalt und droht mit schweren Strafen. Die gewünschte Abschreckung stellt sich nicht ein, oft wird nur das Gegenteil erreicht. Nicht nur werden die Opfer nicht geschützt, sie können sogar noch eine zusätzliche »Dosis« an Gewalt erhalten, weil sie nun im Verdacht der »Petzerei« stehen. Der Misserfolg eines solchen Szenarios ist eine Folge der offenkundigen Verletzung der Prinzipien des gewaltlosen Widerstands: – Das drohende Auftreten des Schulleiters vergrößert die Polarisierung zwischen dem Lager der Erwachsenen und dem der Kinder. – Der Ton des Schulleiters transportiert die Botschaft »Ich bin der Boss«, was die aggressiven Kinder ermutigt, das Gegenteil zu beweisen. – Der Schulleiter agiert allein, ohne erst einmal die Gemeinschaft der Kinder zu mobilisieren. – Die Drohung verstärkt innerhalb des »Reiches der Jugend« den Druck auf die vermuteten Informanten. 191 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Keines dieser Elemente tut den Opfern oder den anderen Kindern gut. Um zu verstehen, was solche Interventionen zum Scheitern verurteilt, müssen wir uns anschauen, was im Inneren des Lagers der Kinder passiert. Wenn Gewalttätigkeit sich etabliert hat, gibt es im »Reich der Jugend« eigene Mechanismen der Verurteilung und Bestrafung. Diese manifestieren sich oft als Gruppenboykott oder im Quälen schutzloser Kinder, im Anwachsen dominierender Cliquen und in Kämpfen um die Vorherrschaft in den konkurrierenden Gruppen. Man kann behaupten, dass die Grausamkeit der Vorgänge umso größer ist, je geringer der Kontakt zwischen den Erwachsenen und den Kindern ist. Gelegentlich nehmen die Strafmaßnahmen schreckliche Ausmaße an,und wer immer verdächtigt wird, aus der Reihe zu tanzen, ist in besonderer Gefahr. Das vorherrschende Prinzip ist: »Dies ist unser Territorium, und wer es den Erwachsenen überlässt oder mit ihnen zusammenarbeitet, ist ein Verräter!« »Petzen« ist das schlimmste Verbrechen in einem solchen Wertesystem. Das Kind, das sich um Hilfe an Erwachsene wendet, erweist sich als wertloser Feigling und verdient die äußerste Bestrafung dafür, dass es die Welt der Kinder an Fremde verrät. Die drohende Ansprache des Schulleiters kann diese Vorgänge verschärfen und vertiefen. Studien über Gruppengewalt gegenüber schwachen Einzelnen oder Gruppen, haben gezeigt, dass die große Mehrheit (etwa 85%) der Gewalttaten in Schulen offen im Wissen ganzer Gruppen nicht betroffener Kindern geschahen. Die Schikanierer und ihre Helfer, genau wie die Opfer, stellen nur eine kleine Minderheit der Kinder dar, während die nicht betroffenen Kinder die große Mehrheit sind (Salmivalli 1999; Salmivalli et al. 1996; Schuster 1997). Die Mehrheit stellt sich innerlich auf die Seite der Opfer (Rigby u. See 1992), zieht es aber vor, weder einzugreifen noch sich an Erwachsene zu wenden (Craig u. Pepler 1997). Diese Tendenzen verstärken sich, je größer die Polarisierung zwischen Erwachsenen und Kindern wird. Das ist das bekannte Phänomen des »Schulterschlusses«, das wir bei Personen und Gruppen beobachten können, die sich bedroht fühlten. Das drohende Auftreten des Schulleiters wird also eher dazu führen, dass die Kinder zusammenrücken und so die Chancen verringern, dass die nicht betroffenen Kinder eine aktive Front gegen die Gewalttätigen formieren. Der gewaltlose Widerstand strebt eine Verringerung der Polarisierung und das Bauen von Brücken zur schweigenden Mehrheit an. Die Hoffnung ist, dass sie so von ihrer Haltung der Nichteinmischung abgebracht und zum Widerstand gegen die Gewalt bereit werden. 192 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

In vielen Programmen, die entworfen wurden, um Vandalismus zu bekämpfen, lassen sich solche polarisierende Aktionen seitens der Erwachsenen beobachten. So ist zum Beispiel in den letzten zehn Jahren eine Vorgehensweise gegen Gewalt und Vandalismus in den USA populär geworden, die darauf beruht, die Umgebung und Objekte zu verstärken, die anfällig für vandalistische Attacken sind. Schulen, die sich dieser Vorgehensweise anschließen, führen physische Schranken ein, wie verstärktes Glas, nicht brennbare oder Graffiti abweisende Farben, massive Tische, Bänke und Stühle, hermetisches Abschließen und Umzäunen der Schulen, Pflanzen von Gebüsch, das den Durchgang verhindert, Anbringen von Schildern und dekorativen Elementen außerhalb der Reichweite, Identifikation der Schüler durch persönliche Ausweise, Rauchmelder, Alarmsysteme und Fernsehüberwachungsanlagen (Clarke 1992; Wood 1991). Nicht nur sind diese Mittel äußerst kostenaufwendig, sie geben auch von vornherein jede Chance verloren, die vandalistischen Tendenzen oder die Neigung der schweigenden Mehrheit, nicht einzugreifen, zu verändern. Höchstwahrscheinlich vertiefen Befestigungen und Bewehrungen als Antwort auf Vandalismus die Tendenz, sich nicht einzumischen, denn sie übermittelt die Botschaft: »Wir Erwachsenen sind für die Erhaltung zuständig, während ihr Kinder für die Zerstörung zuständig seid!« Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Atmosphäre einer Schule, in der die Verteidigungsmaßnahmen das hervorstechendste Wahrzeichen in der Landschaft darstellen, eine der Verfremdung und Polarisierung ist. Kritiker dieser Verfahrensweise haben gesagt, dass das Vorhandensein von Befestigungen dieses Ausmaßes eine ständige Herausforderung für den Erfindungsreichtum der Vandalen bedeutet.

Unterstützung mobilisieren und ein größeres »Wir« gegen Gewalt schaffen Das Mobilisieren von Unterstützung im Kampf gegen Gewalt und Vandalismus ist der Schlüssel zu einer überzeugenden Darstellung von Präsenz und zu einem erfolgreichen Brückenschlag zwischen den Lagern der Erwachsenen und der Jugendlichen. Zu den Gruppen, die sich für eine Rekrutierung eignen, gehören die Schüler- und Elternvertretungen und kommunale Angestellte und Beamte (z. B. Sozialarbeiter, 193 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Bewährungshelfer oder Polizeibeamte). Eine Gruppe, die besondere Aufmerksamkeit verdient, ist die der jungen Erwachsenen, die noch nicht voll mit der Erwachsenenwelt identifiziert sind – diese Menschen können eine Schlüsselstellung beim Brückenschlag zwischen den Lagern einnehmen. So gewannen wir bei einer Intervention, die wir an zwei kommunalen Oberschulen durchführten, die Unterstützung ehemaliger Schüler, die kurz zuvor ihren Schulabschluss gemacht hatten. Die Bedeutung ihrer Mitarbeit lag darin, dass sie von den Kindern nicht als eindeutig zur Schulleitung oder der Erwachsenenwelt zugehörig empfunden wurden. Sie bilden eine mittlere Ebene, die es den meisten Kindern leichter macht zu kooperieren. Die Unterstützung dieser mittleren Gruppe verringert das Stigma des »Verrats«, das viele Kinder daran hindert, sich direkt an die Schulleitung zu wenden, wenn sie Zeugen von Gewalt an anderen Kindern werden. Diese verschiedenen Gruppen zu mobilisieren dient dazu, den Reihen all derer Mut zu machen, die eigentlich gern gegen Gewalt vorgehen würden. Die Botschaft lautet jetzt: »Wir sind nicht allein!« und »Wir werden nicht länger die Gewalt geheimhalten!«

Das Einbeziehen der Polizei in ein Programm gewaltlosen Widerstands mag manch einen die Stirn runzeln lassen, aber es kann beträchtliche Vorteile haben. Es kann zum einen die positive Beteiligung der Polizei befördern und ungünstige Konsequenzen verhindern. Unsere Erfahrung bei der Arbeit mit Familien von gewalttätigen Kindern hat gezeigt, dass auf der einen Seite das Einbeziehen der Polizei als Teil des therapeutischen Programms mehr produktive, kontrollierte und reversible Interventionen gestattete (z. B. sind die Chancen größer, gerichtliche Verfahren zu unterbinden, wenn sich eine Besserung abzeichnet). Auf der anderen Seite kann das späte Benachrichtigen der Polizei ohne vorherigen Kontakt in einer akuten Situation ernste Konsequenzen sowohl für die Kinder wie auch für die Eltern haben. Auch in Schulen führt das frühe Einbeziehen der Polizei zum Dialog und maximaler Wirksamkeit, während die Auswirkungen unvorhersagbar sind, wenn sie aus der Not heraus in einer akuten Situation einbezogen wird. Darüber hinaus übermittelt die Einladung an die Polizei die Botschaft der Entschlossenheit, die Gewalt zu bekämpfen, während die systematische Vermeidung dieser Möglichkeit die gegenteilige Botschaft übermitteln 194 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

kann. Schließlich ermöglicht es die Beteiligung der Polizei, mit außerschulischen Personen umzugehen, die die Gewalt in der Schule anzetteln. Unterstützer zu rekrutieren braucht Zeit, aber ihre Reaktion ist gewöhnlich zustimmend, die positiven Effekte zeigen sich schnell. Das gilt besonders, wenn man sie im Namen des GLW anspricht. Der hohe moralische Rang des Vorgehens ist für alle offensichtlich und führt dazu, dass die potenziellen Unterstützer sich schnell damit identifizieren. Der Einbezug verschiedener Unterstützergruppen kann eine entscheidende Wirkung auf die Einbeziehung der Schüler in das Programm des gewaltlosen Widerstands haben. Jetzt werden die Schüler nicht mehr von einer Autoritätsperson angesprochen, die eine die Polarisierung vertiefende Drohsprache verwendet (»Passt auf!« oder: »Ich warne euch!«). Stattdessen appelliert man positiv an die Schüler zusammen mit den Mitgliedern der anderen Unterstützergruppen. Die Verwendung der ersten Person Plural (»Wir«) bei der jeder eingeschlossen ist, Erwachsene wie Kinder, muss einfach einen tiefen, mobilisierenden Effekt haben. Da das so ist, kann man sich nur fragen, warum Schulleitungen es gewöhnlich vermeiden, externe Hilfe zu mobilisieren. Schulen, genau wie Familien, betrachten ein öffentliches Exponiertsein als bedrohlich. Und wie in Familien hält auch hier die Entscheidung, Gewalt geheim zu halten, diese aufrecht. Ein anderer Grund dafür, dass externe Hilfe vernachlässigt wird, kann darin liegen, dass die Schulleitungen immer noch hoffen, dass eine angemessene Abschreckung durch strenge, traditionelle Disziplinierungen erzielt werden kann. Dieser Glaube erweist sich gewöhnlich als naiv. Das Konzept des gewaltlosen Widerstands kann mit einer Eröffnungsveranstaltung bekannt gemacht werden, die alle potenziellen Unterstützer innerhalb und außerhalb der Schule beteiligt. Nachdem die Ziele des Programms definiert sind, können sich die Vertreter der verschiedenen mobilisierten Gruppen den Schülern vorstellen und ihr Interesse sowie ihren möglichen Beitrag im Kampf gegen Gewalttätigkeit erklären. Nach der Eröffnung sollten Diskussionen in den verschiedenen Klassenzimmern folgen. Mehrere der externen Vertreter sollten in jedes Klassenzimmer kommen. Das Plenum in Gruppen aufzuteilen gibt den Schülern mehr Freiheit, Probleme anzusprechen und Lösungen anzubieten. Dadurch können die Schüler nicht nur als passive Klienten aktiviert werden, sondern auch als aktive Partner im 195 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kampf gegen die Gewalt. Die Gruppendiskussion verfolgt mehrere Ziele: – So vielen Schülern wie möglich die Gelegenheit zu geben, sich zum Thema Gewalt zu äußern. – Eine pragmatische Diskussion über Möglichkeiten der vermehrten Berichterstattung über gewalttätige Vorkommnisse zu ermöglichen (Einrichtung einer »Hotline«; Wege, wie man Hilfe vom Schülerrat erbitten kann; Briefkasten für anonyme Beschwerden usw.). – Wege der Beseitigung existierender Schwachpunkte beim Schutz der Schüler zu suchen (z. B. Lagepläne erstellen von den Punkten, wo eine verstärkte Präsenz von Erwachsenen erforderlich ist). – Vorschläge zur Reparatur von Einrichtungsgegenständen zu machen, die durch Vandalismus beschädigt worden sind. – Eine kritische Diskussion zur Frage des »Verpetzens« führen mit dem Ziel, die allgemeine Einstellung in Frage zu stellen, Gewalttätigkeit zu melden sei Denunziation, etwa durch die Beschreibung des Unterschieds zwischen dem Verraten von Abschreiben in einer Prüfung (was als »petzen« gilt) und einer Meldung, die darauf abzielt, einen Mitschüler zu retten, der das Opfer von Angriffen, Erpressung oder Ausgrenzung ist. Diese Diskussionen bieten den Schülern die Möglichkeit, sich selbst als Mitglieder einer größeren Gemeinschaft zu erleben, die mit dem Kampf gegen Gewalt und Vandalismus befasst ist. Dieses neue und breiter angelegte »Wir« überragt die vorherige strikte Teilung in das Lager der Kinder und das Lager der Erwachsenen. Die Forschung zeigt, dass die Erzeugung einer solchen Gemeinschaftserfahrung der Schlüssel zum Erfolg bei Programmen zur Bekämpfung von Vandalismus ist. Ein solches erfolgreiches Programm wurde verschiedentlich in israelischen Städten durchgeführt. 1990 wurden in einem Projekt der Stadt Ramleh 800 Kinder aus einer Anzahl von Schulen rekrutiert. Die Teilnehmer erhielten besondere Erkennungszeichen auf dem Ärmel. Ihre Aufgabe war es, an den Wochenenden und während der Sommerferien an den Schuleingängen und den Pausenhöfen zu patrouillieren. Im Vergleich zu 12 ernsthaften Vorfällen von Einbrüchen und Zerstörungen in der gleichen Zeit des Vorjahrs, gab es nicht ein Vorkommnis während des Ablaufs des Projekts (Geva 1992). Während dieser Zeit nahm der Anteil jugendlicher Kriminalität in anderen Bereichen drastisch ab. Ähnliche Projekte werden aus den USA berichtet. So gingen 196 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Schüler aus dem Slum einer amerikanischen Stadt in ihrem Bereich Streife und warben Unterstützer, um gegen Vandalismus zu kämpfen und das Image der Schule zu verbessern. Das Ziel war, die Kinder näher an verschiedene kommunale Einrichtungen heranzubringen. Auch die Lehrer wurden daran beteiligt, die Streifengänge zu organisieren und Kontakte zu den kommunalen Körperschaften herzustellen. Das Programm führte über Jahre zu einer merklichen Abnahme der Intensität von Vandalismus. Die Organisatoren berechneten genau den Betrag, der durch das Projekt eingespart wurde. In einer Schule erreichte die Einsparung 91,7 Prozent der jährlichen Aufwendungen für Reparaturen (Mayer et al. 1983). Ein Teil des gesparten Betrags wurde einem Erholungsprogramm für die Schüler zugeführt. Die Idee, durch die Verwendung des gesparten Geldes Motivation zu befördern und auf diese Weise eine neue »Wir-Identität« zu erzielen, erwies sich auch in Israel als wirkungsvoll. Die Schulleiterin einer Mittelschule bat den Vorsitzenden des Ortsrats um Mithilfe bei ihrem Kampf gegen Vandalismus, wobei ein »Unternehmenskapital« im halben Wert der jährlichen Ausgaben für Reparaturausgaben in der Schule investiert werden sollte. Am Anfang des Schuljahrs sagte die Leiterin zu den Schülern, dass jede Klasse für das kommende Jahr eine festgelegte Summe für Reparaturen an der Einrichtung zur Verfügung habe. Die Klassen, die es schafften, wenigstens 90 Prozent der ursprünglichen Summe in ihrer Kasse zu behalten, würden als Belohnung das Doppelte bekommen. Zur Überraschung aller erfüllten alle Klassen außer einer die Bedingung. Vertreter der Klasse, die es nicht geschafft hatte, gingen zur Schulleiterin und baten darum, freiwillig Reparaturarbeiten ausführen zu dürfen, um die Summe zu erreichen, die sie in den Genuss des Bonus bringen würde. Die Leiterin willigte ein, und so erhielt auch diese Klasse den Bonus, nachdem sie die Schule weiß getüncht hatte. Teile dieses Erfolgs in diesen Fällen sind sicherlich darauf zurückzuführen, dass die traditionelle »Wir-sie«-Polarität, die oft einen Keil zwischen Kinder und Erwachsene treibt, erfolgreich von der aufkommenden »Wir«-Identität aller am Kampf gegen Vandalismus Interessierten überdeckt wird. Vandalistische Akte hören auf, ein Ausdruck wütenden Protests der Schüler gegen die Schulautoritäten zu sein und werden dann wahrgenommen als Handlungen, die den gemeinsamen Interessen der Klasse schaden. So werden die Vandalen selbst zu »Verrätern«, die die Interessen aller beschädigen. 197 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Die Präsenz Erwachsener in Bereichen hoher Anfälligkeit für Gewalt Studien über Gewalt in Schulen zeigen, dass die gewalttätigen Vorkommnisse an nur wenigen Orten geschehen. Das auffällige Charakteristikum dieser Orte ist, dass sie frei von Erwachsenen sind. Unglücklicherweise gehören diese Territorien nicht gleichermaßen allen Kindern, sondern nur einer Minderheit unter ihnen, die bereit sind, Gewalt und Einschüchterung einzusetzen, um ihr Anrecht auf den Besitz zu verteidigen. Wird dort die Anwesenheit von Erwachsenen wieder garantiert, so erfolgt ein substanzielles Abnehmen von Gewalt (Schuster 1997; Smith et al. 1999; Olweus 2003). Physische Präsenz ist die klarste Botschaft des Widerstands gegen Gewalt. Oft bleibt es an den Lehrern hängen, die physische Präsenz in diesen Bereichen wiederherzustellen. Doch Lehrer sind nicht dazu ausgebildet, mit Gewalt umzugehen, sie finden auch nicht, dass das ihr Job sei. Die Verantwortung den Lehrern zuzuschieben, während man sie gleichzeitig wegen ihres »Ausweichens« und ihrer »Faulheit« attackiert, macht die Dinge nur schlimmer. In dieser Situation sind Lehrer in einer ähnlichen Lage wie Eltern, die mit aggressiven und gewalttätigen Kindern in der Familie umgehen. Genau wie in den Familien kann man nicht erwarten, dass Lehrer ihren Mut zusammennehmen und in den problematischen Bezirken heroisch auftreten. Nur wenn sie das Gefühl haben, dass sie nicht allein stehen, sondern eine angemessene Unterstützung bekommen, werden sie in der Lage und bereit sein, sich einem Programm des gewaltlosen Widerstands anzuschließen. Wie wir im vorigen Kapitel angesprochen haben, verstärkt die Gewohnheit, den Lehrern die Schuld zuzuschieben und kategorische Forderungen an sie zu stellen, ihr Alleingelassensein und schwächt ihre Autorität. Um sie erfolgreich einzubeziehen, ist es nötig, eine umfangreiche Unterstützung und ein logistisches Netzwerk aufzubauen. Die Art des Netzwerks wird je nach Situation und Institution unterschiedlich ausfallen müssen. So wird die Präsenz von Lehrern in Problemzonen auf unterschiedliche Weise von anderen Erwachsenen verstärkt, wie zum Beispiel Freiwilligen aus der Kommune, Eltern oder bezahlten Wächtern. Angesichts einer solchen breit angelegten Mobilisierung werden die Lehrer nicht beiseite stehen, ihr Beitrag zur gesteigerten Erwachsenenpräsenz kann von großer Bedeutung sein. 198 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Die Bereitschaft der Lehrer, solch ein Projekt anzugehen, basiert auf dem Verständnis, dass ihre erweiterte Präsenz über das Klassenzimmer hinaus ihren professionellen, öffentlichen und persönlichen Interessen dient. Lehrer wissen sehr wohl, dass durch die Beschränkung ihres Einflusses auf das Klassenzimmer auch ihr Status stark eingegrenzt ist. Hinzu kommt, dass die verschiedenen Arten von Gewalt (Schikanieren, Boykottieren, Gruppenquälereien und Konkurrenz der Gangs) nicht einmal im Klassenzimmer aufhören. So kann sich das Regime der aggressiven Kinder in den Bereich einschleichen, der unter der formalen Verantwortung des Lehrers steht. Diese Vorgänge machen den nicht unterstützten Lehrer zu einer Person im Belagerungszustand. Eine Lehrerin, die das versteht, wird das Angebot, ihre Präsenz zu stärken, nicht zurückweisen, wenn das Angebot auf dem Erkennen ihrer Zwangslage beruht und sie befähigt, aus ihrer Isolierung auszubrechen. In Schulen, in denen wir dem Kollegium das Konzept des GLW vorstellten, zeigten die Lehrer eine beeindruckende Bereitschaft, sich der Aufgabe zu widmen. Wir haben keinen Zweifel, dass genau wie ein Elternteil, dessen Autorität ausgehöhlt ist, auch eine Lehrerin es vorziehen würde, aus ihrer Passivität und Einsperrung auszubrechen, wenn sie die entsprechende Unterstützung erfährt. Das Argument, Lehrer seien nicht kooperativ, weil sie zu bequem seien, ist ein unbegründetes, übles Vorurteil, das nur eine modische Feindseligkeit gegenüber Lehrern widerspiegelt.

Ein modifizierter Schulausschluss Die beschriebenen Maßnahmen führen regelmäßig zu einem Abnehmen gewalttätiger Episoden, zu einem Einkreisen der blinden Flecken und einer zunehmenden Bereitschaft der Lehrer und Schüler, sich an dem Kampf gegen die Gewalt zu beteiligen. Aber sie bieten keine Antwort auf die Gewaltvorgänge, die sich trotz der Kampfankündigung, des Mobilisierens von Unterstützung, der verringerten Polarisierung und der größeren Erwachsenenpräsenz ereignen. Alle präventiven Maßnahmen sind kein Ersatz für Sanktionen. Die folgenden Vorschläge stellen einen Versuch dar, die übliche Sanktion des Schulausschlusses im Geist des gewaltlosen Widerstands zu modifizieren. Das Ziel ist es, die abgenutzten Sanktionen zu einem Werkzeug zu 199 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

gestalten, das die Botschaft des gewaltlosen Widerstands begreiflich macht. Es ist kein Geheimnis, dass ein Schulausschluss in seiner üblichen Form wenig hilfreich ist. Dafür gibt es einige Gründe: – Ein Schulausschluss entfernt das Kind von der Schulatmosphäre und untergräbt sein Gefühl, dazuzugehören, somit vergrößert er die Polarisierung. – Gewöhnlich sind die Eltern die passive Partei und erheben Einspruch gegen den Ausschluss. Das führt zu einer verstärkten Entfremdung gegenüber der Schule. – Aggressive Kinder halten es für nötig, ihren Schulausschluss als »Ferien« zu deklarieren, da sie nun tun können, was sie wollen, was oft der Wahrheit nahe kommt. – Der Prozess des üblichen Schulausschlusses zeigt keinen Weg, wie die Reintegration des Kindes in die Klasse und die Schule gefördert werden könnte. All das macht den Schulausschluss zu einer äußerst problematischen Sanktion. Dennoch möchten die Schulen diese Sanktionsmöglichkeit nicht aufgeben und es wäre unrealistisch sie zu bitten, darauf grundsätzlich zu verzichten. Ohne eine angemessene Alternative würde die Schule noch hilfloser im Umgang mit gewalttätigen Kindern. Aber wir meinen, die alte Sanktion kann einer Schönheitsoperation unterworfen werden.

Gewalttätige Vorkommnisse und nachfolgende Sanktionen veröffentlichen Ein Kampf des gewaltlosen Widerstands kann nicht geführt werden, wenn gleichzeitig in der Institution Diskretion gewahrt wird. Wie wir gesehen haben, erhält das Geheimnis in der Familie die Gewalttätigkeit aufrecht. Die Situation in der Schule ist ähnlich: Versuche, die Geheimhaltung zu wahren und die Veröffentlichung gewalttätiger Vorkommnisse zu vermeiden, übermitteln die Botschaft, dass man sie akzeptiert, und sie verhindern die Mobilisierung von Unterstützung. Jeder, der versucht, nachsichtig mit dem gewalttätigen Kind umzugehen, indem er seine Handlungen geheim hält, muss wissen, dass er da200 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

mit das Opfer fallen lässt. Die Schule muss es wagen, das Tabu aufzubrechen, das die Veröffentlichung von Gewaltakten verhindert. Wir schlagen vor, dass die Schulen von vornherein allen Eltern und Schülern erklären, der Kampf gegen Gewalt habe von nun an oberste Priorität und jeder Akt der Gewalt werde veröffentlicht. Zudem werde die Schule jedes Kind, das an einer gewalttätigen Episode beteiligt war, zeitweilig von der Schule ausschließen. Die Schule werde die Namen der an dem Gewaltakt Beteiligten nicht veröffentlichen, aber natürlich sei ihre Identität ein offenes Geheimnis in der Klasse. Diese Verfahrensweise wird nicht nur in der Erklärung der Eröffnungskampagne hervorgehoben, sondern auch bei jedem Kontakt zwischen der Schule und den Eltern. Die Legitimation dafür ist dieselbe wie die Berechtigung der Eltern für ihre Entscheidung, dritte Personen in das vorher gehütete Familiengeheimnis einzuweihen. Es ist die Entscheidung der Schule, nicht länger Gewalt welcher Art auch immer zu dulden. Eine solche Strategie zu entwickeln und sie in das Regelwerk der Schule aufzunehmen, wird sie gegen Druck von außen unanfechtbar machen, bestimmte Fälle zu bagatellisieren.

Den Ausschluss mit den Eltern koordinieren Es ist ein gebräuchlicher Fehler, Eltern vom Schulausschluss ihres Kindes durch einen Brief zu informieren, denn dann können sie eigentlich gar nicht anders, als sich durch diese formale Mitteilung gekränkt zu fühlen. In dieser Situation identifizieren sich die Eltern oft mit dem Kind und schieben gemeinsam mit ihm die Schuld auf die Schule. Diese Haltung führt dazu, dass sie die ihm angetane Ungerechtigkeit ausgleichen wollen. Das kann ernste Folgen haben: Die Eltern werden der Schule entfremdet und stellen sich auf die Seite ihres das Gesetz verletzenden Kindes. Um diese Gefahr abzuwenden, sollten die Eltern direkt angesprochen werden, bevor der Ausschluss in Kraft tritt, jedenfalls sollte der Ausschluss so lange verzögert werden, bis der Kontakt zu ihnen hergestellt ist. Das Gespräch mit den Eltern verfolgt mehrere Ziele: – den Eltern den vorangegangenen Vorfall zu beschreiben, – sie daran zu erinnern, dass ein Schulausschluss die festgelegte Maßnahme der Schule gegen jede Form von Gewalt ist, 201 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– die Mitarbeit der Eltern dafür zu gewinnen, dass das Kind in der Zeit seines Ausschlusses in Kontakt mit der Schule bleibt. Zu diesem Zweck bleiben Vertreter der Schule während des Ausschlusses in Verbindung mit dem Kind, versorgen es mit Nachrichten, geben ihm Hausaufgaben und ermutigen es zu einer erfolgreichen Rückkehr, wenn seine Strafe vorbei ist. Wenn die Eltern während des Ausschlusses über die Schulaufgaben informiert werden, kann das zusätzlich zum Erfolg der Maßnahme beitragen. Das übergeordnete Ziel dieses verbesserten Ausschlussmodells ist das Verhindern eines Kontaktabbruchs und einer Polarisierung. Das zeitweilig ausgeschlossene Kind sollte sich weiterhin als Schüler der Schule fühlen können. Außerdem müssen Kind und Eltern das Gefühl haben, die Schule kooperiere mit ihnen bei der Suche nach Möglichkeiten, einem Wiederauftreten des Problems vorzubeugen. Beide Ziele erfordern Überbrücken und Vermitteln. Hausaufgaben können dem ausgeschlossenen Kind von seinen Klassenkameraden nach Hause gebracht werden. Es ist besser, jedes Mal einen anderen Klassenkameraden zu senden oder eine kleine Abordnung, damit das Kind die Besuche als eine Art offizielles Ereignis erleben kann. Es ist auch wichtig, die Besuche der Schüler durch einen Anruf des Lehrers bei dem Kind und den Eltern anzukündigen. Bei diesem Anruf befragt der Lehrer oder Schulberater sie, wer als geeigneter Vermittler in Frage kommt, um mit dem Kind Möglichkeiten zu besprechen, wie zukünftige Ausbrüche vermieden werden könnten. Der Vermittler muss jemand sein, dem das Kind vertraut, der bereit ist, es zu besuchen und der bereit ist, die Frage zu besprechen, wie es in Zukunft ähnliche Verwicklungen zu vermeiden gedenkt. Der Vermittler kann jemand von der Schule sein, ein Berater, ein Verwandter oder Freund, der einverstanden ist, diese Aufgabe zu übernehmen. Die Schule kontaktiert dann den Vermittler, beschreibt ihm, was vorgefallen ist, und bittet ihn, das Kind zu besuchen und das Problem mit ihm zu besprechen. Die Bedeutung dieser Unterhaltung liegt nicht nur darin, praktische Vorschläge für eine Lösung zu finden, sondern allein schon in der Tatsache, dass sie stattfindet. Das Erleben, dass eine von dem Kind akzeptierte Person ihm zu helfen versucht, einen Weg zu finden, wie die Wiederholung der Gewalttätigkeit verhindert werden kann, vergrößert die Präsenz der Schule im Leben des Kindes, verringert die Polarisierung und stärkt den gewaltlosen Widerstand. Der Ver202 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

mittler sollte verstehen, dass, selbst wenn das Kind keine Lösung vorschlägt, allein schon der Besuch und die Präsentation des Problems wichtige Beiträge sind. Er oder sie muss auf die Möglichkeit vorbereitet sein, dass das Kind seine Vermittlungsversuche verächtlich zurückweist und an seiner feindseligen Haltung festhält. Dann darf sich der Vermittler nicht in einen Streit mit dem Kind verwickeln. Er muss sich mit der Aussage begnügen, dass er zur Verfügung steht, wenn dem Kind in Zukunft eine Lösung einfällt. So kann das Treffen beendet werden, indem gesagt wird: »Wir haben noch keine Lösung gefunden!« Das sollte die Feststellung einer Tatsache sein, keine Warnung und schon gar keine Drohung. Vor der Rückkehr in die Schule müssen das Kind und seine Eltern kontaktiert werden, um herauszufinden, ob sie irgendeine Hilfe brauchen, die seine Rückkehr erleichtern könnte. Man sollte ihnen für ihre Mitarbeit danken und ihnen für die auf den Ausschluss folgenden Wochen eine fortgesetzte Verbindung anbieten. Die Bereitschaft der Schule (vertreten durch den Lehrer oder den Beratungslehrer), mit den Eltern auch nach dem zeitweiligen Schulausschluss in Verbindung zu bleiben, verbessert die Chancen, einen Kontaktabbruch zu verhindern, und fördert den Erfolg. Und genau wie bei einem Kind, das sich zu Hause gewalttätig verhält, hat auch das von der Schule ausgeschlossene Kind das Anrecht, sich bei seiner Rückkehr voll akzeptiert zu fühlen. Ihm und seinen Klassenkameraden sollte gezeigt werden, dass es in jeder Hinsicht voll zur Klasse gehört. Die erwähnten Maßnahmen sollen in den Vorgang des Schulausschlusses die Prinzipien des GLW einbinden. Die Veröffentlichung des Geschehens zeigt den Beteiligten, dass die Schule nicht länger dabei mitmacht, Gewalt zu verbergen. Die vorhergehende Ankündigung, dass jeder Akt von Gewalttätigkeit zum Schulausschluss führt, enthält die Botschaft, Gewalt grundsätzlich nicht zu dulden. Die Absprache mit den Eltern, die Einbeziehung von Vermittlern und das Aufrechterhalten der Verbindung während der ganzen Zeit des Ausschlusses verhindert eine Polarisierung, die häufig zu einer weiteren Eskalation führt. Diese Aktionen erfordern eine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten und Brücken zu bauen. Beides ist, wie wir wissen, Herz und Seele des gewaltlosen Widerstands in der Gemeinschaft. Viele der Schwierigkeiten beim vorgestellten Ausschlussmodell können durch ein feststehendes Protokoll gelöst werden, das die Einzelheiten aller Schritte festhält. Wenn wir bedenken, dass dies vielleicht 203 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

die einschneidendste Sanktion ist, die eine Schule ergreifen kann, und welche Gefahren in ihrem Missbrauch liegen, sind wir der Meinung, dass es die Pflicht jeder Schule ist, ein solches Protokoll zu führen und sich strikt daran zu halten. Wir glauben, dass der Schulausschluss als wirkungsvolles Interventionsinstrument gehandhabt werden sollte, das strenge Regeln der Anwendung und Kontrolle erfordert. Einen Schulausschluss ohne derartige Regeln auszusprechen, kann zu einem ernsthaften Bruch in der Beziehung zwischen Eltern und Lehrern führen wie auch zwischen Schule und Schülern. Das Entwerfen und Einführen eines Ausschlussprotokolls im Geist gewaltlosen Widerstands wird dazu beitragen, dass eine verlässliche Vertrauensbasis in der Schule geschaffen wird und dass die Eltern-Lehrer-Allianz wie auch die Autorität der Eltern und Lehrer nachhaltig hervorgehoben werden.

204 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Nachwort: Gewaltloser Widerstand als eine moralische und praktische Doktrin für den Einzelnen, die Familie und die Gemeinschaft

Einer der Gründe für die Schwächung der Familie und der Gemeinschaft in der modernen Welt und die Stärkung der destruktiven und gewalttätigen Verhaltensmuster bei Kindern hängt aus unserer Sicht damit zusammen, dass nach dem Zusammenbruch klassischer und durchaus fragwürdiger Bilder von Autorität die Eltern, die Lehrerinnen und Lehrer und Erzieherinnen sich heute mit einer solchen Vielzahl von unterschiedlichen Vorstellungen über die »richtige Erziehung« konfrontiert sehen, dass es schwer für sie wird, eine klare und einvernehmliche Haltung einzunehmen. Die Gesellschaft, die Therapeuten, Familien, Eltern und Einzelpersonen bewegen sich gegenüber dem aggressiven und gewalttätigen Kind zwischen vielfältigen und miteinander in Konflikt stehenden moralischen Polen. Diese Polarisierung lähmt die Autorität der Erwachsenen. Die miteinander streitenden Werte werden typischerweise durch gegenüberstehende Extreme repräsentiert, wie der »sanfte Weg« gegen den »harten Weg«, »Forderungen« gegen »Akzeptanz«, »permissiv« gegen »autoritär«, »Disziplin« gegen »Therapie« und so weiter. Ein großer Teil des Potenzials des gewaltlosen Widerstands rührt aus seiner Fähigkeit, zwischen diesen Extremen Brücken zu schlagen. Das macht den gewaltlosen Widerstand moralisch und praktisch für die große Mehrheit der Eltern, Lehrer und Therapeuten in unserer geteilten Gesellschaft annehmbar. Gewaltloser Widerstand befähigt Eltern, die im Streit über ihre Erziehungsformen liegen, zusammenzuarbeiten, nicht indem er ihnen einen lauwarmen Kompromiss zwischen »harten« und »sanften« Vorgehensweisen anbietet, sondern eben eine wirkliche Synthese, die beides verstärkt. Mit gewaltlosem Widerstand kann der »harte« Elternteil Grenzen setzen, ohne einer Eskalationsspirale zu verfallen, während der »sanfte« einlenken kann, ohne sich zu unterwerfen. Gleichzeitig erhält der »harte« Elternteil die Gelegenheit, konziliant zu sein, und der »sanfte« wird befähigt, sich und seine anderen Kinder gegen Gewalt zu schützen. Auf diese Weise fließen die gegensätzlichen Vorgehensweisen ineinander und bereichern einander. 205 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Gewaltloser Widerstand kann eine ähnlich verbindende Rolle zwischen Eltern und Lehrern spielen. Die übliche Polarisierung stammt aus den selben Konflikten, die auch die »harten« und »sanften« Eltern plagen. So wird den Eltern des aggressiven Kindes oft die Rolle seines Anwalts zugeschoben, während die Schule die Rolle der Anklage übernimmt. Ähnlich werden die gegeneinander opponierenden Lager der verschiedenen kommunalen Einrichtungen aufgeweicht. Beispielsweise würde der Kinderschutzbund sich darum bemühen, die Privatsphäre des Kindes zu schützen, während die Vereinigung zum Kampf gegen Drogen eine verschärfte Aufsicht anstreben würde. Auch hier gestattet der gewaltlose Widerstand einen Brückenschlag und gemeinsame Ziele. Lehrer und Eltern, die sich unter dem Dach des gewaltlosen Widerstands verbünden, lernen gegenseitige Neutralisierung, Eskalation und Erosion von Autorität zu vermeiden, die aus ihren gegenseitigen Angriffen entstehen. Das Gleiche gilt für die verschiedenen kommunalen Einrichtungen. Programmen, die auf gewaltlosem Widerstand basieren, gelingt es oft, Eltern, Verwandte, Freunde, Lehrer, Beauftragte für Schulschwänzen, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer und manchmal auch den persönlichen Therapeuten des Kindes zusammenzuführen. Auf der individuellen Ebene befähigt der gewaltlose Widerstand jeden Elternteil, die miteinander um seine Aufmerksamkeit ringenden inneren Stimmen in Einklang zu bringen. Ein Elternteil, der vielleicht Angst hat, dass jegliche Forderung seinerseits ihn von seiner Empathie und Akzeptanz abbrächte, wonach der Versuch, dem Kind Grenzen zu setzen, ihm das Kind entfremden würde, oder dass eine feste Haltung gegen die Gewalt bei dem Kind zu einem Nervenzusammenbruch führen würde, wird durch die Praxis des gewaltlosen Widerstands lernen, dass Verhaltensweisen, die die Botschaft »Ich bin deine Mutter! Ich werde dich nicht aufgeben oder dir nachgeben!« übermitteln, der optimale Ausdruck sowohl der Begrenzung als auch der Nähe sind. Auf diese Weise zügelt der Elternteil die Gewalt und drückt gleichzeitig seine Hingabe aus. Der gewaltlose Widerstand leistet das, indem er nicht nur eine moralische, sondern auch eine pragmatische Doktrin ist. Mahatma Gandhi war nicht nur ein spiritueller Führer, sondern auch ein überragender Stratege. Er hatte ein unglaubliches Talent, praktische Mittel und Lösungen so zu definieren, dass jeder einzelne Teil die ganze Doktrin enthielt. Bei Gandhi musste jede praktische Anwendung der strengs206 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ten moralischen Überprüfung standhalten, nämlich sich als getreuer Träger des Geistes des gewaltlosen Widerstands zu erweisen. Wir wollten das beim Schreiben dieses Buches auch zu unserem Ziel zu machen. Wir haben versucht, Eltern, Lehrern und Mitgliedern der Gemeinschaft spezifische und praktische Mittel anzubieten, von denen jedes vom Geist des gewaltlosen Widerstands getragen ist. Wir hoffen, dass dieser Geist sich widerspiegelt in Aktionen wie Sit-ins, Telefonrunden, Sitzstreiks, dem Einbeziehen externer Parteien und der öffentlichen Meinung, dem Einsetzen von Vermittlern und dem Befördern versöhnender Gesten. Es reicht uns nicht, die Wirksamkeit eines Konzepts zu demonstrieren, das die problematischen Verhaltensweisen eines Kindes mindern kann. Wir verlangen, dass das Programm auch die Abnahme der elterlichen Ausbrüche und der Intensität von Feindseligkeit zeigt. Unsere Ergebnisse und Erfahrungen mit über vierhundert Familien in Israel zeigen, dass die Vorgehensweise diesen Kriterien durchaus genügt. Aber wir meinen, dass wir sogar noch mehr von unserem Konzept verlangen können. Wenn das, was wir zusammengetragen haben, wirklich eine angemessene Übersetzung von Gandhis Lehre ist, können wir hoffen, dass Eltern, Erzieher, Sozialarbeiter, Therapeuten und schließlich auch viele Kinder nicht nur sagen können, dass »es« funktioniert, sondern auch, dass es geholfen hat, wieder auf eine neue Weise in Beziehung zu treten, dass nämlich die Bereiche, in denen durch eskalierende Machtkämpfe die positive Qualität von Beziehung verloren gegangen ist, sich wieder füllen können mit dem, was den Reichtum von Beziehung ausmacht: Wertschätzung, Humor, Freundlichkeit und – Liebe. Und doch, es bleiben viele Fragen offen. Wir haben noch keine Erfahrungen zur Indikation oder Kontraindikation für unser Konzept. Wir sind auch nicht so vermessen zu glauben, dass eine jahre-, manchmal jahrzehntelang währende Dynamik von Abwertung und Neigung zu gewalttätigen Reaktionen, die viele Familien kennzeichnet, in denen kindliche Gewalt vorkommt, sich innerhalb weniger Wochen in nichts auflöst, vor allem wenn eine solche Abwertungsdynamik bereits eine lange Geschichte zwischen den Eltern hat. Auf viele Fragen geben wir bis heute die Antwort: »Wir wissen es nicht!« Das Einzige, was wir anbieten können, ist ein Modell, das in vielen Fällen Familien eine gute Möglichkeit geboten hat, destruktive Muster aufzugeben – eine Chance für Veränderung, mehr nicht! 207 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Literatur

Aarts, M. (2000): Marte Meo Basic Manual. Harderwijk. Adler, N. A.; Schutz, J. (1995): Sibling incest offenders. Child Abuse and Neglect 19: 811–819. Alon, N.; Omer, H. (2004, im Druck): The Demonic and Tragic Narratives in Psychotherapy and Personal Relations. Alpert, J. (1991): Sibling, cousin, and peer child sexual abuse: Clinical implications. Paper presented at the 99th Annual Convention of the American Psychological Association. San Francisco, CA. Baerwolff, St. (2003): Wie konstruiere ich mir eine ADHS? Eine polemische Gebrauchsanweisung. System Schule 7(4): 111–113. Bandura, A. (1977): Self-efficacy: Toward a unifying theory of behavioral change. Psychological Review 84: 191–215. Bank, S.; Kahn, M. (1982): The Sibling Bond. New York. Bates, J. E.; Petit, G. S.; Dodge, K. A.; Ridge, B. (1998): Interaction of temperamental resistance to control and restrictive parenting in the development of externalizing behavior. Developmental Psychology 34: 982–995. Bateson, G. (1981): Ökologie des Geistes. Frankfurt a. M. Baumrind, D. (1971): Current Patterns of Parental Authority. Developmental Psychology Monographs 4 (1, Pt. 2). Baumrind, D. (1991): Effective parenting during the early adolescent transition. In: Cowan, P. A.; Hetherington, E. M. (Hg.): Family Transitions. Hillsdale, NJ, S. 111–163. Beavers, W. R.; Hampson, R. B. (1990): Successful Families: Assessment and Intervention. New York. Becker, G.; Gonschorek, G. (1990): Das Burn-Out-Syndrom. Pädagogische Beiträge 10. Bennett, J. C. (1990): Nonintervention into siblings’ fighting as a catalyst for learned helplessness. Psychological Reports 66: 139–145. Bohman, M. (1996): Predisposition to criminality: Swedish adoption studies in retrospect. In: Bock, G. R.; Goode, J. A. (Hg.): Genetics of Criminal and Anti-Social Behavior. Ciba Foundation Symposium 194. Chichester u. a., S. 99–114. Borduin, C. M.; Cone, L. T.; Barton, J. M.; Henggeler, S. W.; Rucci, B. R.; Blaske, D. M.; Williams, R. A. (1995): Multi-systemic treatment of serious juvenile offenders: long-term prevention of criminality and violence. Journal of Consulting and Clinical Psychology 63: 569–578. Brettfeld, K.; Wetzels, P. (2003): Jugendliche als Opfer und Täter: Befunde aus

208 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

kriminologischen Dunkelfeldstudien. In: Lehmkuhl, U. (Hg.): Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Ursachen, Prävention, Behandlung. Göttingen, S. 78–114. Bründel, H.; Amhoff, B.; Deister, Ch. (2000): Schlichter-Schulung. Schülerinnen und Schüler lernen, Konflikte selbständig zu schlichten. System Schule 4(1): 13–18. Bugental, D. B.; Blue, J. B.; Cruzcosa, M. (1989): Perceived control over caregiving outcomes: implications for child abuse. Developmental Psychology 25: 532–539. Bugental, D. B.; Blue, J. B.; Cortez, V.; Fleck, K.; Kopeikin, H.; Lewis, J.; Lyon, J. (1993): Social cognitions as organizers of autonomic and affective responses to social challenge. Journal of Personality and Social Psychology 64: 94–103. Bugental, D. B.; Lyon, J. E.; Krantz, J.; Cortez, V. (1997): Who’s the boss? Accessibility of dominance ideation among individuals with low perceptions of interpersonal power. Journal of Personality and Social Psychology 72: 1297–1309. Burla-Galili, T. (2001): Sibling Abuse and Distress of Siblings in Families Characterized by Parental Helplessness. M. A. Thesis. Department of Psychology, Tel-Aviv University (Hebräisch). Cadoret, R. J.; Cain, C. A.; Crowe, R. R. (1983): Evidence for gene-environment interaction in the development of adolescent anti-social behavior. Behavior Genetics 13: 301–310. Caffaro, J. V.; Conn-Caffaro, A. (1998): Sibling Abuse Trauma. New York. Cairns, R. B.; Santoyo, C. V.; Holly, K. A. (1994): Aggressive escalation: Toward a developmental analysis. In: Potegal, M.; Knutson, J. F. (Hg.): The Dynamics of Aggression: Biological and Social Processes in Dyads and Groups. Hillsdale, NJ, S. 227–253. Chamberlain, P.; Patterson, G. R. (1995): Discipline and child compliance in parenting. In: Bornstein, M. H. (Hg.): Handbook of Parenting. Bd. 1. Mahwah, NJ, S. 205–225. Cirillo, St.; Di Blasio, P. (1992): Familiengewalt. Ein systemischer Ansatz. Stuttgart. Clarke, R. V. (Hg.) (1992): Situational Crime Prevention: Successful Case Studies. New York. Clément, C. (1991): Gandhi. Der gewaltlose Widerstand. Ravensburg. Conen, M.-L. (1999): Unfreiwilligkeit – ein Lösungsverhalten. Familiendynamik 24 (3): 150–165. Conen, M.-L. (2002): Wo keine Hoffnung ist, muss man sie erfinden. Aufsuchende Familientherapie. Heidelberg. Cottrell, B. (2001): Parent Abuse: The Abuse of Parents by Their Teenage Children. Ottawa: Family Violence Prevention Unit, Health Issues Division, Health Canada. Cottrell, B. (2002): Dringend Hilfe gesucht: Teenager misshandeln ihre Eltern. Systhema 16 (3): 212–225.

209 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Craig, W.; Pepler, D. (1997): Observations of bullying and victimization in the schoolyard. Canadian Journal of School Psychology 2: 41–60. Dadds, M. R.; Powell, M. B. (1991): The relationship of interparental conflict and global marital adjustment to aggression, anxiety, and maturity in aggressive and nonclinic children. Journal of Abnormal Child Development 19: 553–567. DeJong, A. (1989): Sexual interactions among siblings: Experimentation or exploitation. Child Abuse and Neglect 13: 271–279. De Young, M. (1982): The Sexual Victimization of Children. London. Dishion, T. J.; Patterson, G. R. (1992): Age effects in parent-training outcome. Behavior Therapy 23: 719–729. Dodge, K. (1993): Social-cognitive mechanisms in the development of conduct disorder and depression. Annual Review of Psychology 44: 559–584. Dornbusch, S.; Carlsmith, J.; Bushwall, S.; Ritter, P.; Leiderman, H.; Hastorf, A.; Gross, R. (1985): Single parents, extended households, and the control of adolescents. Child Development 56: 326–341. Downey, G.; Coyne, J. C. (1990): Children of depressed parents: an integrative review. Psychological Bulletin 108: 50–76. Durrant, M.; Kowalski, K. (1990): Overcoming the effects of sexual abuse: Developing a self-perception of competence. In: Durrant, M.; White, C. (Hg.): Ideas for Therapy with Sexual Abuse. Adelaide, S. 65–110. Eisenberg, G. (1986): Wenn die kasernierten Wünsche Ausgang kriegen ... Zur »unterirdischen Geschichte« des Faschismus. Psychosozial 28 (9): 79–91. Eisenberg, N.; Murphy, B. (1995): Parenting and children’s moral development. In: Bornstein, M. H. (Hg.): Handbook of Parenting. Bd. 1. Mahwah, NJ, S. 227–256. Engfer, A. (1991): Entwicklung von Gewalt in sogenannten Normalfamilien. System Familie 4: 107–116. Farrington, D. P.; West, D. J. (1971): A comparison between early delinquents and young aggressives. British Journal of Criminology 11: 341–358. Finkelhor, D. (1980): Sex among siblings: A survey on its prevalence, variety, and effects. Archives of Sexual Behavior 9: 171–194. Finkelhor, D. (1995): The victimization of children: A developmental perspective. American Journal of Ortopsychiatry 63: 177–193. Finkelhor, D.; Dziuba-Leatherman, J. (1994): Victimization of children. American Psychologist 49: 173–183. Florsheim, P.; Tolan, P.; Gorman-Smith, D. (1998): Family relationships, parenting practices, the availability of male family members, and the behavior of inner-city boys in single-mother and two-parent families. Child Development 69: 1437–1447. Frick, P. J.; Lahey, B. B.; Loeber, R.; Stouthamer-Loeber, M.; Christ, M. G.; Hanson, K. (1992): Familial risk factors to oppositional defiant disorder and conduct disorder: Parental psychopathology and maternal parenting. Journal of Consulting and Clinical Psychology 60: 49–55. Fries, M. (2001): Schwierige Babys, erschöpfte Eltern – Möglichkeiten früher

210 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Intervention. In: Schlippe, A. v.; Lösche, G.; Hawellek, Ch. (Hg.): Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung. Die Chancen des Anfangs. Münster, S. 79–90. Funk, W. (1996): Familien- und Haushaltskontext als Determinanten der Gewalt an Schulen. Ergebnisse der Nürnberger Schüler-Studie 1994. Zeitschrift für Familienforschung 1: 5–45. Ge, X.; Conger, R. D.; Cadoret, R. J.; Neiderhiser, J. M.; Yates, W.; Troughton, E.; Stewart, M. A. (1996): The developmental interface between nature and nurture: A mutual influence model of child anti-social behavior and parent behaviors. Developmental Psychology 32: 574–589. Geva, R. (1992): Strategies for Crime Prevention. Ministry of Internal Security. Jerusalem (Hebräisch). Goldstein, A. P. (1996): The Psychology of Vandalism. New York. Goldstein, A. P.; Conoley, J. C. (Hg.) (1997): School Violence Intervention. New York. Gottman, J. M. (1998): Psychology and the study of marital processes. Annual Review of Psychology 49: 169–197. Gottman, J. M. ; Levenson, R. W. (1998): What predicts change in marital interaction over time? Family Process 38: 143–158. Greene, R. (2001): The Explosive Child. New York. Gully, K. J.; Dengerink, H. A.; Pepping, M.; Bergstrom, D. (1981): Research note: Sibling contribution to violent behavior. Journal of Marriage and the Family 43: 333–337. Hahlweg, K.; Goldstein, M. J. (1987): Understanding Major Mental Disorder: The Contribution of Family Interaction Research. New York. Harbin, H. T.; Madden, D. J. (1979): Battered parents: a new syndrome. American Journal of Psychiatry 136: 1288–1291. Hargens, J. (1995): Kurztherapie und Lösungen – Kundigkeit und Respektieren. Familiendynamik 20 (1): 32–43. Hargens, J. (2002): Kinder, Kinder . . . oder: wer erzieht wen? Dortmund. Hargens, J. (2004): Aller Anfang ist ein Anfang. Gestaltungsmöglichkeiten hilfreicher systemischer Gespräche. Göttingen. Hargens, J.; Schlippe, A. v. (Hg.) (1998): Das Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und systemische Praxis. Dortmund. Henggeler, S. W. (1991): Multidimensional causal models of delinquent behavior. In: Cohen, R.; Siegel, A. (Hg.): Context and Development. Hillsdale, NJ, S. 211–231. Hetherington, E. M.; Cox, M.; Cox, R. (1975): Beyond father absence: conceptualiziation of effects of divorce. Paper read at the Conference on Social Research and Child Development, Denver, Colorado, 1975 Hurrelmann, K. (1993): Gewalt ist immer eine »soziale Krankheit« der ganzen Gesellschaft. Reale und medial vermittelte Erfahrungen von Gewalt im Jugendalter. Zeitschrift der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationsentwicklung 35: 2–16. Irvine, A. B.; Biglan, A.; Smolkowski, K.; Metzler, C. W.; Ary, D. V. (1999): The

211 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

effectiveness of a parenting skills program for parents of middle school students in small communities. Journal of Consulting and Clinical Psychology 67 (6): 811–825. Jacubeit, T. (2001): Misshandlung und Vernachlässigung im Säuglings- und Kleinkindesalter. In: Schlippe, A. v.; Lösche, G.; Hawellek, Ch. (Hg.): Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung. Die Chancen des Anfangs. Münster, S. 91–103. Jouriles, E. N.; Murphy, C. M.; Farris, A. M.; Smith, D. A.; Richlers, J. E.; Waters, E. (1991): Marital adjustment, parental disagreements about child rearing and behavior problems in boys: Increasing the specificity of the marital assessment. Child Development 2: 1424–1433. Käser, R. (1998): Die Schule als komplexes System. Familiendynamik 23 (1): 40–59. Keck, R.; Kirk, S. (Hg.) (2001): Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule. Hohengehren. Kenigswald, I. (2001): The Authority of Adults in the Community. M. A. Thesis. Department of Psychology, Tel-Aviv University (Hebräisch). Kolko, D.; Kazdin, A.; Day, B. (1996): Children’s perspectives in the assessment of family violence: Psychometric characteristics and comparison to parent reports. Child Maltreatment 1: 156–167. Köllner, A. (2004): Skala zur elterlichen Präsenz. Unveröffentlichte Diplomarbeit am FB Humanwissenschaften der Universität Osnabrück. Köllner, A.; Ollefs, B.; Schlippe, A. v. (2004): Elterliche Präsenz und gewaltloser Widerstand in Beratung und Therapie. Forschungsbericht aus dem FB Humanwissenschaften der Universität Osnabrück (in Vorb.). Kolvin, I.; Miller, F. J. W.; Fleeting, M.; Kolvin, P. A. (1988): Social and parenting factors affecting criminal offence rates: Findings from the Newcastle Thousand Family Study (1947–1980). British Journal of Psychiatry 152: 80–90. Kriz, J. (1999): Systemtheorie für Psychotherapeuten, Psychologen und Mediziner. Wien. Kubesch, B. (1998): »Why don’t we do it in the school?« Dialoge über Dialoge über den schulischen Alltag. In: Hargens, J.; Schlippe, A. v. (Hg.): Das Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und systemische Praxis. Dortmund, S. 91–107. Laviola, M. (1992): Effects of older brother-younger sister incest: A study of the dynamics of 17 cases. Child Abuse and Neglect 16: 409–421. Lehmkuhl, U. (Hg.) (2003): Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Ursachen, Prävention, Behandlung. Göttingen. Levenson, R. W.; Gottman, J. M. (1983): Marital interaction: Physiological linkage and affective exchange. Journal of Personality and Social Psychology 45: 587–597. Levenson, R. W. ; Gottman, J. M. (1985): Physiological and affective predictors of change in relationship satisfaction. Journal of Personality and Social Psychology 49: 85–94.

212 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Levold, T. (1994): Die Betonierung der Opferrolle. Zum Diskurs der Gewalt in Lebenslauf und Gesellschaft. System Familie 7 (1): 19–32. Levold, T. (2002): Elternkompetenzen – zwischen Anspruch und Überforderung. Systeme 16 (1): 2–13. Levold, T.; Wedekind, E.; Georgi, H. (1993): Gewalt in Familien. Familiendynamik 18: 278–311. Liedloff, J. (1999): Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. Neuauflage. München. Loeber, R.; Stouthamer-Loeber, M. (1986): Family factors as correlates and predictors of juvenile conduct problems and delinquency. In: Tonry, M.; Morris, N. (Hg.): Crime and Justice: An Annual Review of Research. Bd. 7. Chicago, S. 129–149. Loeber, R.; Hay, D. (1997): Key issues in the development of aggression and violence from childhood to early adulthood. Annual Review of Psychology 48: 371–410. Loeber, R.; Weissman, W.; Reid, J. B. (1983): Family interactions of assaultive adolescents, stealers and nondelinquents. Journal of Abnormal Child Psychology 11: 1–14. Ludewig, K. (1992): Systemische Therapie. Stuttgart. Lyons-Ruth, K.; Alpern, L.; Repacholi, B. (1993): Disorganized infant attachment classification and maternal psychosocial problems as predictors of hostile-aggressive behavior in the preschool classroom. Child Development 64: 572–585. Matheny, A. P. Jr. (1991): Children’s unintentional injuries and gender: Differentiation by environmental and psychosocial aspects. Children’s Environment Quarterly 8: 51–61. Mayer, R. G.; Butterworth, T.; Nafpaktitis, M.; Sulzer-Azaroff, B. (1983): Preventing school vandalism and improving discipline: A three-year study. Journal of Applied Behavior Analysis 16: 355–369. Melzer, W. (1987): Familie und Schule als Lebenswelt. Weinheim. Miller, A. (1981): Du sollst nicht merken. Frankfurt a. M. Minuchin, S. (1977): Familie und Familientherapie. Freiburg. Moffit, T. E. (1990): The neuropsychology of delinquency: a critical review of theory and research. In: Morris, N.; Tonry, M. (Hg.): Crime and Justice. Bd. 12. Chicago, S. 99–169. Moffit, T. E. (1993): Adolescence-limited and life-course-persistent anti-social behavior: a developmental taxonomy. Psychological Review 100: 674–701. Münchmeier, R. (2003): Aufwachsen unter veränderten Bedingungen – Zur Situation und Zukunft von Jugend. In: Lehmkuhl, U. (Hg.): Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Ursachen, Prävention, Behandlung. Göttingen, S. 57–77. Neiderhiser, J. M.; Reiss, D.; Hetherington, E. M.; Plomin, R. (1999): Relationships between parenting and adolescent adjustment over time: Genetic and environmental contributions. Developmental Psychology 35: 680–692.

213 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Nolting, H.-P. (1997): Lernfall Aggression. Hamburg. O’Brien, M. (1991): Taking sibling incest seriously. In: Patton, M. (Hg.): Understanding Family Sexual Abuse. Newbury Parc, CA. O’Connor, T. G.; Deater-Deckard, K.; Fulker, D.; Rutter, M.; Plomin, R. (1998): Genotype-environment correlations in late childhood and early adolescence: Anti-social behavioral problems and coercive parenting. Developmental Psychology 34: 970–981. Olweus, D. (1980): Familial and temperamental determinants of aggressive behavior in adolescent boys: A causal analysis. Developmental Psychology 16: 644–660. Olweus, D. (2003): Gewalt in der Schule: was Eltern und Lehrer wissen sollten – und tun können. 3. korr. Aufl. Bern. Omer, S. (2001): Restoring the Teacher’s Authority. M. A. Thesis. Department of Psychology, Tel-Aviv University (Hebräisch). Omer, H. (2003): Gewaltfreier Widerstand im Umgang mit gewalttätigen Kindern mit Zwangsstörungen. Systhema 17 (3): 215–230. Omer, H.; Elitzur, A. (2003): Wie spricht man mit dem »Menschen auf dem Dach«? Krisenintervention angesichts akuter Suizidgefahr. Psychotherapie im Dialog 4 (4): 354–359. Omer, H.; Schlippe, A. v. (2002): Autorität ohne Gewalt. Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen. Elterliche Präsenz als systemisches Konzept. Göttingen. Omer, H.; Schlippe, A. v. (2003): Die Kunst des gewaltlosen Widerstands gegenüber destruktivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Elterliche Präsenz als systemisches Konzept. 3 Videos. Dortmund. Video-Cooperative Ruhr (Kielstr.10, 44145 Dortmund). Orford, J. (1986): The rules of interpersonal complementarity: does hostility beget hostility and dominance, submission? Psychological Review 93: 365–377. Palmowski, W. (1995): Der Anstoß des Steines. Systemische Beratungsstrategien im schulischen Kontext. Ein Einführungs- und Lernbuch. Dortmund. Papouˇsek, M. (1996): Die intuitive elterliche Kompetenz in der vorsprachlichen Kommunikation als Ansatz zur Diagnostik von präverbalen Beziehungsstörungen. Kindheit und Entwicklung 5: 140– 146. Patterson, G. R. (1980): Mothers: The unacknowledged victims. Monograph of the Society for Research in Child Development 186, Bd. 45, N. 5, S. 1–47. Patterson, G. R. (1982): A Social Learning Approach: III. Coercive Family Process. Eugene, OR. Patterson, G. R.; Capaldi, D. M. (1991): Anti-social parents: Unskilled and vulnerable. In: Cowan, P. A.; Hetherington, E. M. (Hg.): Family Transitions. Hillsdale, NJ, S. 195–218. Patterson, G. R.; Dishion, T. J.; Bank, L. (1984): Family interaction: a process model of deviancy training. Aggressive Behavior 10: 253– 267. Patterson, G. R.; Reid, J. B.; Dishion, T. J. (1992): Antisocial Boys. Eugene, OR.

214 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Patterson, G. R.; Dishion, T. J.; Chamberlain, P. (1993): Outcomes and methodological issues relating to treatment of antisocial children. In: Giles, T. R. (Hg.): Effective Psychotherapy: A handbook of Comparative Research. New York, S. 43–88. Perlman, M.; Ross, H. S. (1997): The benefits of parent intervention in children’s disputes: An examination of concurrent changes in children’s fighting styles. Child Development 64: 690–700. Petzold, H. (2001): Trauma und Überwindung. Integrative Therapie 27 (4): 344–412. Pleyer, K. H. (2003): »Parentale Hilflosigkeit«, ein systemisches Konstrukt für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern. Familiendynamik 28 (4): 467–491. Plomin, R.; Chipuer, H. M.; Loehlin, J. C. (1990a): Behavior genetics and personality. In: Pervin, I. A. (Hg.): Handbook of Personality Theory and Research. New York, S. 225–243. Plomin, R.; Nitz, K.; Rowe, D. C. (1990b): Behavioral genetics and aggressive behavior in childhood. In: Lewis, M.; Miller, S. M. (Hg.): Handbook of Developmental Psychopathology. New York, S. 119– 133. Potegal, M.; Davidson, R. J. (1997): Young children’s post tantrum affiliation with their parents. Aggressive Behavior 23: 329–341. Ratzke, K. (2002): Gewalt, Aggressivität und Aggressionen. In: Cierpka, M. (Hg.): Kinder mit aggressivem Verhalten. 2. Aufl. Göttingen, S. 15–23. Ratzke, K.; Cierpka, M. (2002): Der familiäre Kontext von Kindern, die aggressive Verhaltensweisen zeigen. In: Cierpka, M. (Hg.): Kinder mit aggressivem Verhalten. 2. Aufl. Göttingen, S. 25–60. Ratzke, K.; Zander, B. (2003): Systemische Beratung und Kooperation bei Familien, deren Kinder aggressives Verhalten zeigen. In: Zander, B.; Knorr, M. (Hg.): Systemische Praxis der Erziehungs- und Familienberatung. Göttingen, S. 57–76. Resch, F. (1999): Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters. Ein Lehrbuch. Weinheim. Revenstorf, D.; Freudenfeld, E. (2000): Paartherapie – Stand der Kunst und Kontroversen. Psychotherapie im Dialog 1 (2): 2–7. Riedl, R. (1981): Die Folgen des Ursachendenkens. In: Watzlawick, P. (Hg.): Die erfundene Wirklichkeit. München, S. 67–90. Rigby, K.; See, P. (1992): Bullying among Australian school children: Reported behavior and attitudes towards victims. The Journal of School Psychology 131: 615–627. Rothbart, M. K.; Bates, J. E. (1998): Temperament. In: Damon, W.; Eisenberg, N. (Hg.): Handbook of Child Psychology. Bd. 3. Social, emotional, and personality development. 5. Aufl. New York, S. 105– 176. Rotthaus, W. (2003): Wozu erziehen? Entwurf einer systemischen Erziehung. 4. Aufl. Heidelberg. Salmivalli, C. (1999): Bullying as a group process: An adaptation of the participant role approach. Aggressive Behavior 25: 97–111.

215 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Salmivalli, C.; Lagerspetz, K. M.; Bjuorkqvist, K.; Osterman, K.; Kaukiain, A. (1996): Bullying as a group process: Participant roles and their relations to social status within the class. Aggressive Behavior 22: 1–15. Sanders, M.; Krannich, S. (2002): Schule als Kontext für aggressives Verhalten. In: Cierpka, M. (Hg.): Kinder mit aggressivem Verhalten. 2. Aufl. Göttingen, S. 61–69. Schlippe, A. v. (2001): »Talking about asthma«: The semantic environments of physical disease – A narrative contribution to systemic family medicine. In: Families, Systems, and Health 19 (3): 251–262. Schlippe, A. v.; Lösche, G.; Hawellek, Ch. (Hg.) (2001): Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung. Die Chancen des Anfangs. Münster. Schlippe, A. v.; Schweitzer, J. (1996): Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Göttingen. Schulz-v. Thun, F. (1998): Miteinander reden. Bd. 3: Das »innere Team« und situationsgerechte Kommunikation. Reinbek. Schuster, B. (1997): Bullying in der Schule: Ein Überblick über Forschung und Anregungen aus verwandten Forschungstraditionen. Empirische Pädagogik 11 (3): 315–326. Schwartz, R. (1997): Systemische Therapie mit der inneren Familie. München. Schweitzer, J. (1987): Therapie dissozialer Jugendlicher. Weinheim. Schweitzer, J. (1997): Systemische Beratung bei Dissozialität, Delinquenz und Gewalt. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 46: 215–227. Seligman, M. (1979): Erlernte Hilflosigkeit. München. Sharp, G. (1960): Gandhi Wields the Weapon of Moral Power. Ahmedabab. Sharp, G. (1973): The Politics of Nonviolent Action. Boston, MA. Shneidman, E. S. (1985): The Definition of Suicide. Northvale, NJ. Smith, H.; Israel, E. (1987): Sibling incest: A study of the dynamics of 25 cases. Child Abuse and Neglect 11: 101–108. Smith, P. K.; Morita, Y.; Junger-Tas, J.; Olweus, D.; Catalano, R.; Slee, P. (Hg.) (1999): The Nature of School Bullying: A Cross-National Perspective. London. Spangler, G.; Zimmermann, P. (1999): Bindung und Anpassung im Lebenslauf: Erklärungsansätze und empirische Grundlagen für Entwicklungsprognosen. In: Oerter, R.; Hagen, C. v.; Röper, G.; Noam, G. (Hg.): Klinische Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch. Weinheim, S. 170–194. Steinberg, L. (1986): Latchkey children and susceptibility to peer-pressure: An ecological analysis. Developmental Psychology 22: 433– 439. Steinberg, L. (1987): Single parents, stepparents, and the susceptibility of adolescents to anti-social peer pressure. Child Development 58: 269–275. Steinmetz, S. K. (1978a): Battered parents. Society 15: 54–55. Steinmetz, S. K. (1978b): Sibling violence. In: Eskelaan, J. M.; Katz, S. N. (Hg.): Family Violence: An International and Interdisciplinary Study. Toronto. Stierlin, H. (1979): Status der Gegenseitigkeit: die fünfte Perspektive des Heidelberger familiendynamischen Konzepts. Familiendynamik 4: 106–116.

216 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Storath, R. (1998): »Sag mir (nicht), was ich tun soll!« – Überlegungen zur Elternberatung in der Schule. Familiendynamik 23 (1): 60–80. Straus, M. R.; Gelles, R. J. (1990): Physical Violence in American Families: Risk Factors and Adaptations to Violence in 8,145 Families. New Brunswick, NJ. Streeck-Fischer, A. (2004): Selbst- und fremddestruktives Verhalten in der Adoleszenz. Folgen von Traumatisierungen in der Entwicklung. In: StreeckFischer, A. (Hg.), Adoleszenz – Bindung – Destruktivität. Stuttgart, S. 9–41. Tenzer, E. (2004): Eltern im gewaltfreien Widerstand. Psychologie Heute 31 (4): 36–40. Thomas, A.; Chess, S. (1980): Temperament und Entwicklung. Stuttgart. Trapmann, H.; Rotthaus, W. (2003): Auffälliges Verhalten im Kindesalter. 10. völlig neu bearb. Aufl. Dortmund. Trepper, T.; Barrett, M. (1991): Inzest und Therapie. Ein systemtherapeutisches Handbuch. Dortmund. Uziel, K. (2001): Parents, teachers and what goes between them. M. A. Thesis. Department of Psychology, Tel-Aviv University (Hebräisch). Vaughn, Ch.; Leff, J. (1976): The influence of family and social factors on the course of psychiatric illness. British Journal of Psychiatry 129: 125–137. Waal, F. B. M., de (1993): Reconciliation among primates: A review of empirical evidence and unresolved issues. In: Mason, W. A.; Mendoza, S. P. (Hg.): Primate Social Conflict. New York, S. 111– 144. Wahler, R. G. (1980): The insular mother: Her problems in parent-child treatment. Journal of Applied Behavior Analysis 13: 207–219. Walper, S. (2001): Armut und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In: Schlippe, A. v.; Lösche, G.; Hawellek, Ch. (Hg.): Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung. Die Chancen des Anfangs. Münster, S. 151–177. Welsch, W. (1991): Unsere postmoderne Moderne. 3. Aufl. Weinheim. Whitaker, C. (1991): Das David und Goliath-Syndrom. Manifeste eines Familientherapeuten. Paderborn. Wiehe, V. R. (1997): Sibling Abuse: Hidden Physical, Emotional, and Sexual Trauma. Thousand Oaks. Wilson, H. (1987): Parental supervision re-examined. British Journal of Criminology 27: 215–301. Wolfe, D. A. (1987): Child Abuse: Implications for Child Development and Psychopathology. Newbury Park, CA. Wood, D. (1991): In defense of indefensible space. In: Brantingham, P. J.; Brantingham, P. L. (Hg.): Environmental Criminology. Newbury Park.

217 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Anhang 1: Hinweise für Beraterinnen und Berater zur Gestaltung eines Elterninterviews

Auf grundsätzliche Fragen zur Gestaltung eines Erstinterviews soll an dieser Stelle verzichtet werden (hierzu ausführlich: v. Schlippe u. Schweitzer 1996; Hargens 2004). Vielmehr wollen wir Hinweise darüber geben, wie in ein Interview mit den Eltern, vor allem in ein Erstgespräch, Fragen eingebaut werden können, die helfen, die Grundlage für gewaltlose Interventionen zu erhalten. Es ist sinnvoll, dabei eine Reihe von Informationen zu erfragen, um so ein möglichst genaues Bild über die Situation zu Hause zu bekommen, über die Muster, die sich in der Familie entwickelt haben (vor allem um das Thema »Dominanzorientierung«), und über die Lage, in der sich die Eltern befinden. Die Analyse einer ganzen Reihe verschiedener Video-Interviews hat gezeigt, dass diese zwar einerseits locker aufgebaut sind und die zu erfragenden Bereiche nicht wie ein Manual »abgearbeitet« werden, dass jedoch durchaus eine Systematik erkennbar ist, die zu einem umfassenden Bild über die familiäre Situation führt. Die weiter unten aufgeführten »Mind Maps« können in diesem Sinn genutzt werden. Grob lassen sich drei Interviewteile unterscheiden: a) Begrüßung und Vertraut-Werden b) Erhebung von Information c) Vorbereitung und Einführung der Intervention Im Verlauf des Gesprächs wird es zunehmend schwieriger, eine »Handanweisung« für das Gespräch vorzulegen. Natürlich ist es nur sinnvoll, die professionelle Arbeit mit dem gewaltlosen Widerstand auf der Basis einer vorzugsweise systemischen Ausbildung aufzubauen, die es ermöglicht, die vielen nicht abzusehenden Wendungen, die das Gespräch nehmen kann, konstruktiv zu gestalten. Das ist der Grund dafür, dass wir an dieser Stelle vor allem Handwerkszeug für die Gewinnung von Informationen anbieten können. Wenn das Bild – gemeinsam mit den Eltern – erst einmal entstanden ist, dann ist es eine Frage der Anschlussfähigkeit und der therapeutischen Intuition, wel218 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

che Intervention aus der breiten Palette des Instrumentariums des GLW gewählt wird, wie sie in diesem Buch, in der im Anhang 4 vorgestellten Anleitung für Eltern und in Omer und von Schlippe 2002 skizziert sind. Die Frage, wie die Eltern auf die Interventionsvorschläge reagieren, wird den weiteren Gang des Gesprächs entscheidend moderieren. Und natürlich werden ein zweites oder weitere Gespräche nicht so zielgerichtet vor dem ersten Schritt planbar und gestaltbar sein wie die Planung der Erhebung der Information. Da aber die Information die wesentliche Grundlage für alle weiteren Schritte ist, soll hier besonderes Gewicht auf sie gelegt werden.

Begrüßung und Vertraut-Werden: »Trust has to be developped, before change can take place« Aus der systemischen Therapie ist das »Joining« als eine wesentliche Basis therapeutischer Arbeit bekannt: Therapeutin oder Therapeut haben in der ersten Phase die Aufgabe, eine vertrauensvolle, freundliche, offene und ehrliche Beziehung aufzubauen und den Eltern die Gewissheit zu vermitteln, dass sie hinter ihnen stehen und ihre Sorgen verstehen. Sie können die Eltern in dem Beschluss bestärken, diese Sorgen aktiv anzugehen und etwas dafür zu tun, die Verhältnisse zu verbessern. Es gilt, »Zugang« zur Familie zu finden, sich in positiver Weise an sie anzuschließen, also »positive Aspekte zu sammeln . . . wie Groschen in eine Spardose« (Conen 2002, S. 48). Ohne Aufbau einer solchen wertschätzenden Beziehung sollte kein weiterer Schritt gegangen werden.

Erhebung von Information Wie schon gesagt, fließen im Gespräch die verschiedenen Interviewaspekte auf entspannte Weise ineinander. Es sollte also keinesfalls versucht werden, die hier nach »Verhalten des Kindes« und »Lage der Eltern« aufgeführten Aspekte zwanghaft der Reihe nach abzuarbeiten. Vielmehr können die Ausführungen und vor allem die »Mind Maps« so genutzt werden, dass man sich gegen Ende des Gesprächs (s. Abb. 4 219 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

und 5) noch einmal fragt, ob man über die verschiedenen Bereiche ein zutreffendes Bild gewonnen hat, so dass eine gute Interventionsplanung möglich wird.

Familiäre Muster und die Lage der Eltern Verschiedentlich haben wir auf die Randbedingungen verwiesen, die mit dem Verlust elterlicher Präsenz einhergehen können. Elterliche Präsenz ist ein weitgefasstes und vor allem vielschichtiges Konstrukt, und entsprechend vielschichtig können die Randbedingungen sein, unter denen diese verloren geht. Es empfiehlt sich, diese Bereiche

Überforderung, Überarbeitung, Erschöpfung Isolation, Scham, sozialer Rückzug

Schuldgefühle der Eltern

Probleme in der elterlichen Kooperation (Boykott)

Irritation/Boykott durch andere bedeutsame Personen (Familie u. a.)

Rahmenbedingungen für die Verhinderung/ den Verlust von elterlicher Präsenz

Eskalationsdynamiken zwischen Eltern und Kind (symmetrisch, komplementär)

Steigerungsdynamiken des gewalttätigen oder selbstzerstörerischen Verhaltens

Dominanzorientierung des Kindes (und ggf. des Elternteils) Gesellschaftliche Rahmenbedingungen: wirtschaftliche Lage, Arbeitslosigkeit, Montage usw.

Abbildung 4: Mind Map zum Interview I: Elterliche Präsenz

220 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

zumindest einmal zu streifen, um einschätzen zu können, was die besondere Lage der Eltern ausmacht und an welcher Stelle eine GLWIntervention möglichst Erfolg versprechend angesetzt werden kann. Die verschiedenen Aspekte sind in der Mind Map I aufgeführt (Abb. 4, S. 223).

Information über das Kind Möglichst genau sollte auch erfragt werden, welche Verhaltensweisen des Kindes es sind, die aus Sicht der Eltern zum Muster beitragen, in dem ihre Präsenz verloren geht. Es besteht natürlich die Gefahr, diese Informationen wie eine Einschätzung der Eigenschaften des »bösen« Kindes zu behandeln, hierzu haben wir in den ersten Kapiteln dieses

Frage nach möglichen anderen Betroffenen (vor allem Geschwister)

Erfrage das Verhalten des Kindes genau (mit »Verhaltensketten«)

Erfrage Dominanzorientierung (»Ich-bin-der-BossHaltung«).

Benenne Gewalt als Gewalt!

Fragen nach Verhalten des Kindes bei Verlust der elterlichen Präsenz

Frage nach Freunden, möglichem Umgang des Kindes und nach den Orten

Erziehungsversuche der Eltern: Was hat gut geklappt?

Suche nach besonderen Fähigkeiten und Ausnahmen Was wissen Personen außerhalb der Familie? Freunde, Verwandte

Abbildung 5: Mind Map zum Interview II: Verhalten des Kindes

221 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Buches einiges gesagt. Die Informationsgewinnung kann nach Mind Map 2 (Abb. 5) vorgenommen werden. Sie verfolgt das Ziel, sich über die hoch eskalierten Muster ein Bild zu machen, in denen sich Kind und Eltern gleichermaßen verfangen haben.

222 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Anhang 2: Die »Technik der drei Körbe«

Wie ausführlich dargestellt, sind elterliche »Gardinenpredigten« für Kinder, noch mehr für Jugendliche, hochaversiv und tragen dazu bei, die emotionale Aktivierung einer konflikthaften Situation zu erhöhen und die Eskalationsspirale anzuheizen. Für die Eltern umgekehrt ist es nicht leicht, das »nattering« (Patterson et al. 1984) einfach einzustellen. Das hat damit zu tun, dass eine einzelne kritisch bewertete Handlung des Jugendlichen oft symbolisch für ein ganzes Feld von störenden Verhaltensweisen genommen wird. Eine typische Situation: Die Jacke wird nach der Schule auf dem Flur auf den Boden geworfen. »Du hast schon wieder die Jacke da liegen gelassen! Wann wirst du das endlich lernen! Ständig muss man hinter dir herräumen! Wenn ich bedenke, wie dein Zimmer heute früh ausgesehen hat! Die Spülmaschine ist auch noch nicht ausgeräumt! Und wer hat mir das gestern hoch und heilig versprochen? Wo soll das denn noch enden mit dir?« Neben dem Signal der elterlichen Hilflosigkeit, das so ausgesandt wird, erlebt der Jugendliche diese Art von Sprechen als ausgesprochenen Übergriff. Die von Ross Greene (2001) vorgestellte Technik der drei Körbe kann den Eltern in der Beratung helfen, zwischen verschiedenen Problembereichen zu differenzieren, Prioritäten zu setzen und so zur Deeskalation beitragen. Bitten Sie hierzu die Eltern, eine detaillierte Liste aller problematischen Verhaltensweisen des Kindes aufzustellen. Anschließend sollen sie sich drei Körbe im Raum vorstellen – vielleicht ist es besser, diese tatsächlich sichtbar in den Raum zu stellen oder zumindest aufzuzeichnen. Jeder Elternteil wird aufgefordert, die aufgelisteten problematischen Verhaltensweisen einem der drei Körbe zuzuordnen. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen und einiges an beraterischer Unterstützung erfordern.

223 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Der blaue Korb Dies ist der größte Korb. In ihn gehören alle Verhaltensweisen, die ärgerlich sind, bei denen aber auch zuzugestehen ist, dass sie mit den Begrenzungen des Kindes oder des Jugendlichen zu tun haben – oder dass sie, wenn die Beziehung nicht so eskaliert wäre, für das Kindesund Jugendalter beinahe als »normal« angesehen werden könnten. Sie können durchaus für die Eltern einen hohen Wert haben und doch mit einem gewissen Bedauern, oft aber auch mit Erleichterung in diesen Korb gelegt werden – ein aufgeräumtes Kinderzimmer hat für alle Eltern, die wir kennen (inklusive uns selbst) einen hohen Wert –, und gleichzeitig kennen wir fast keine Familie, in der die Kinderzimmer wirklich ordentlich sind. Und das ist vielleicht auch gut so! Und so kommen in den blauen Korb all die Verhaltensweisen, die zwar ärgerlich sind, bei denen die Eltern aber entscheiden: »Darüber regen wir uns nicht mehr auf!« Diese Entscheidung hilft auch, die einzelne Verhaltensweise von dem »Grundsätzlichen« zu trennen. Es geht nun nicht mehr darum, dass das unordentliche Zimmer (oder die Jacke im Flur oder die nicht ausgeräumte Spülmaschine) symbolisch für alles steht, über das man sich bei dem Kind ärgert, sondern das einzelne Verhalten steht für sich und wird als isoliertes Verhalten in den blauen Korb gelegt. Natürlich sind Erinnerungen und Ermahnung weiterhin möglich, doch lohnt sich dafür keine Eskalation. Ein Beispiel (aus Greene 2001, S. 149f)*: Die Mutter beklagte eskalierende Machtkämpfe mit ihrer Tochter, wann immer es um das Anziehen der Handschuhe ging: Therapeut: »Warum will sie keine Handschuhe tragen?« Mutter: »Sie hasst es, wie sie sich anfühlen!« Therapeut: »Wird sie sie tragen, wenn ihre Hände kalt werden?« Mutter: »Ja, aber ich will, dass sie sie immer trägt!« Therapeut: »Ist Ihnen das so wichtig, dass Sie einen 30- bis 45-minütigen Machtkampf dafür riskieren, ein Kind, das Sie tritt, anschreit und aufregt, ohne dass irgendetwas am Schluss dabei herauskommt?« Mutter: »Also ich denke, es ist wichtig, dass sie ihre Handschuhe trägt! Finden Sie das nicht?« Therapeut: »Ehrlich gesagt, nein!« * Übersetzung: Arist v. Schlippe

224 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Nach einiger Diskussion legte die Mutter die »Handschuhe« in den blauen Korb. Es gab wesentlich weniger Anlässe für Eskalationen zwischen beiden. Es passierte nie, dass die Tochter Frostbeulen an den Händen hatte.

Der gelbe Korb Dieser Korb ist sehr wichtig. In ihn gehören alle Verhaltensweisen, die für die Eltern langfristig nicht akzeptabel sind, die aber derzeit nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Hier sind alle Aspekte versammelt, bei denen die Eltern bereit sind zu verhandeln, Kompromisse einzugehen, Entgegenkommen zu signalisieren. Hier sind also alle Verhaltensweisen, die wichtig sind, die jedoch nicht die Bedeutung haben, dass sie Gegenstand gewaltloser Maßnahmen werden sollten. Doch wird um sie verhandelt werden, sie werden als Thema in der Familie bedeutsam bleiben.

Der rote Korb Dieser Korb ist der Kleinste der drei. In ihn gehören die Verhaltensweisen hinein, die die Eltern auf keinen Fall akzeptieren können. Hier sind die Beschwerden versammelt, für die es sich lohnt, ein Sit-in zu veranstalten, für die es sich lohnt, eine Telefonrunde und die anderen gewaltlosen Maßnahmen in Gang zu setzen. Alle Aspekte kindlichen Verhaltens, die mit Sicherheit zu tun haben, gehören ganz sicher hier hinein (Gefährdung seiner selbst durch selbstzerstörerische Verhaltensweisen, Gefährdung der körperlichen Integrität anderer, zum Beispiel der Geschwister, der Eltern, Zerstörung von Gegenständen). Ein großer Teil der Beratungsarbeit wird darin bestehen, in diesen Korb maximal vier bis fünf Verhaltensweisen hineinzulegen. Der jeweilige Aspekt muss so wichtig sein, dass die Eltern dafür bereit sind, heftige Auseinandersetzungen in Kauf und die Mühe gewaltloser Widerstandsmaßnahmen auf sich zu nehmen.

225 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Anhang 3: Vorschlag für einen Brief an potenzielle Unterstützer*

Liebe/r . . . , wir freuen uns über Ihre Bereitschaft, die Anstrengungen der Familie . . . zur Verbesserung der Situation der Familie unterstützen zu wollen. Ihre Präsenz kann sehr hilfreich sein zum Abbau von Spannungen und von eskalierendem Verhalten zwischen den Familienmitgliedern. Wir hoffen, dass die folgenden Ausführungen Ihnen eine Hilfe zum Verständnis unseres Behandlungskonzepts und hilfreich bei der Unterstützung der Eltern sein können.

Ziele der Unterstützung Die Erziehung eines aggressiven Kindes ist eine schwierige Aufgabe. Sie verlangt eine enorme körperliche und geistige Kraft, die Eltern oft müde und erschöpft werden lässt. Daher ist der Aufbau eines Unterstützungsnetzes für die Eltern eine Hilfe, ihre Fähigkeiten zu verstärken und in ihren Anstrengungen nicht allein zu sein. Viele Eltern scheuen sich, ihre Erschöpfung Verwandten, Freunden oder Nachbarn gegenüber zu äußern. Sie glauben, dass ihre Bitte um Unterstützung ihr »Versagen als Eltern« offenbart. Andere befürchten, dass niemand sie wirklich unterstützen kann oder dass das Kind besondere Nachteile erleiden muss, wenn viele Leute von den Familienproblemen wissen. Wir bitten Sie als Unterstützer daher darum, den Eltern zu helfen, ihre Sorgen abzubauen und Ihre Hilfe anzunehmen.

* Nach einem Entwurf von Uri Weinblatt.

226 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Zur Rolle der Unterstützer Das Wichtigste zuerst: Sie müssen nicht viel Zeit aufwenden! Jede Person, die sich zur Unterstützung bereit erklärt, kann selbst entscheiden, wie viel Zeit und Kraft sie einbringen will. Verschiedene Wege der Unterstützung für Eltern lassen sich unterscheiden. Emotionale Unterstützung besteht darin, den Eltern und dem betroffenen Kind zu vermitteln, dass Sie die Bemühungen der Eltern gut finden und unterstützen. Praktische Unterstützung kann es sein, in verschiedenen Formen mit dem Kind Kontakt aufzunehmen (Anrufe, Briefe, Faxe oder E-Mails) oder dass Sie bereit sind, zwischen Eltern und Kind zu vermitteln und verhandeln (als »Friedensmission« sozusagen). Da es um ein Konzept geht, in dem die Eltern gewaltlosen Widerstand gegen die problematischen Verhaltensweisen des Kindes leisten, ist es hilfreich, dass Sie das »Anleitungsheft für Eltern« einmal lesen. Ihre Rolle besteht darin, die Versuche der Eltern, die Konfliktspirale zu beenden, zu unterstützen. Sie brauchen das Kind nicht stellvertretend für die Eltern auszuschimpfen oder ihm Vorhaltungen zu machen. Das Einzige, was von Ihnen gewünscht wird, ist zu vermitteln, dass Sie den Weg der Eltern mittragen und unterstützen.

Auf folgende Weise können Sie wirksam werden Nehmen Sie Kontakt mit dem Kind auf und lassen Sie es wissen, dass seine Eltern Sie um Unterstützung gebeten hat. Erzählen Sie dem Kind, dass Sie um sein problematisches Verhalten wissen, sagen Sie, worum es sich handelt und dass Sie diese Verhaltensweisen unakzeptabel finden. Gleichzeitig geben Sie dem Kind zu verstehen, dass Sie es weiter mögen, aber alles unternehmen werden, das zerstörerische oder gewalttätige Verhalten zu unterbinden. Falls Sie eine nahe Beziehung zum Kind haben, können Sie auch einen persönlichen Kontakt anbieten. Wenn das Kind zustimmt, können Sie als Vermittler zwischen Eltern und Kind fungieren. Damit wird sich das Kind weniger isoliert fühlen. Falls es zu Gewalttätigkeiten gegen Geschwister gekommen ist, kontaktieren Sie die betroffenen Geschwister und bieten Sie Ihre Hilfe an. 227 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Die Familie während eskalierender Auseinandersetzungen zu besuchen, ist immer hilfreich. Denn Ihre Präsenz wird die Spannung abbauen und der Gewalt vorbeugen. Auch ist es hilfreich, die Eltern bei der Suche nach den Aufenthaltsorten ihrer Kinder zu unterstützen. Die Unterstützer sollen in positiver Weise in die Familie eingebunden sein, um das Bewusstsein der Kinder zu stärken, »gesehen zu werden«.

Ein Treffen von Eltern und Unterstützern Falls gewünscht, sind wir gern bereit, eine Versammlung der Unterstützer einzuberufen. Diese Zusammenkunft wird die Eltern, ihre Unterstützer wie auch die Therapeuten mit einschließen. Das Ziel des Zusammentreffens ist es, ein gemeinsames Vorgehen zu besprechen, das es den Eltern ermöglicht, der Gewalt Einhalt zu gebieten und das Familienleben zu verbessern. Ihre Teilnahme ist dabei willkommen! Mit freundlichem Gruß (Die Therapeutin/der Therapeut)

228 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Anhang 4: Das Handbuch zum gewaltlosen Widerstand – Eine Anleitung für Eltern* Koautoren: Uri Weinblatt und Carmelit Avraham-Krehwinkel

Einführung Kinder sind sehr unterschiedlich. Das ist eine Binsenweisheit. Doch manche Eltern und Erzieher sehen sich bei ihrem Kind oder Jugendlichen einem Ausmaß an Dominanzbestreben, Aggression und selbstzerstörerischem Potenzial gegenüber, das sie auf eine besondere Weise herausfordert und an ihre Grenzen bringt. Diese Seiten zeigen sich beim Kind in einer langen Reihe von Verhaltensformen. Neben Provokationen, wütenden Ausbrüchen, riskanten und selbstzerstörerischen Akten, Gewalt gegen andere, sich selbst und irgendwelche Gegenstände, Schulabbruch, Schulschwänzen und so weiter, ist es vor allem die Neigung, aus der kleinsten Kleinigkeit einen heftigen und unversöhnlichen Machtkampf zu machen, die selbst die geduldigsten Eltern und liebevollsten Fürsorger verwirrt und erschüttert. Das Gemeinsame an diesen Verhaltensweisen ist, dass das Kind die Haltung vermittelt: »Ich bin der Boss!« Eltern haben dann das Gefühl, ihre Versuche und sogar die Vorschläge von professionellen Beratern gingen ins Leere und machen die Dinge eher noch schlimmer. In ihrer Verwirrung kann es sein, dass sie zwischen Nachgeben und Zurückkämpfen schwanken, doch beides führt nur zu weiteren Eskalationen. Unter diesen Bedingungen kommt das Zuhause, das ein sicherer Hort für die ganze Familie sein sollte, schließlich einem Schlachtfeld gleich. Selbst die kleinste Unstimmigkeit birgt das Risiko zu einer größeren Eruption. Wenn ein solcher Zustand längere Zeit andauert, werden die Eltern erschöpft sein und nachgiebig werden. Es ist nicht verwunderlich, dass * Eine kürzere Form dieser Anleitung wurde von David Krehwinkel und Christoph Schmidt-Lellek übersetzt und erschien unter Autorenschaft von Haim Omer unter dem Titel »Prinzipien des gewaltlosen Widerstands – Anleitung für Eltern«.

229 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

sie dann die Kapitulation wählen, um ein wenig Ruhe zu haben. Allerdings zeigt uns die Erfahrung, dass die Erleichterung, die ein solches Nachgeben mit sich bringt, nur von kurzer Dauer ist. Man kann sehr schnell beobachten, wie die Kapitulation zu einer Überbordung der Forderungen des Kindes führt. Damit geht etwas sehr Wichtiges in der Familie verloren: die elterliche Präsenz, das Bewusstsein der Eltern ihren Platz in der Mitte der Familie zu haben und zu behalten – und so kann der Prozess der Machtkämpfe in der Familie sich verselbstständigen und immer mehr beschleunigen, ein Teufelskreis ist in Gang gekommen. In einem solchen Teufelskreis wird das Verhalten des Kindes und der Eltern zunehmend schärfer, feindseliger, manchmal auch noch mehr gewalttätig. Wenn also das Kind etwas verlangt, und sein Wunsch nicht erfüllt wird, wird das Verhalten des Kindes eskalieren, es schreit vielleicht, tobt, droht und schlägt. Die Eltern reagieren dann meist auf zwei mögliche Weisen: Man unterscheidet zwei Arten von Eskalation (Steigerung des Teufelskreises): – Sie versuchen, ihre Autorität mit Gewalt durchzusetzen. Eine Konfrontation dieser Art kann zu verstärkten Ausschreitungen des Kindes oder zu noch extremeren Forderungen führen. Dann spricht man von »wechselseitiger (oder symmetrischer) Eskalation«: Feindseligkeit, die Feindseligkeit fördert. – Sie reagieren mit Nachgiebigkeit. Dann vermitteln die Eltern dem Kind die Botschaft, sie seien schwach und unfähig, seinen Ausbrüchen standzuhalten. Je stärker und mächtiger das Kind wird, können dann die Eltern umso schwächer werden. Wir nennen dies die »komplementäre Eskalation«: Feindseligkeit, die Kapitulation fördert. Unglücklicherweise ergänzen sich beide Eskalationsarten. Wenn die Eltern nachgiebiger werden,fühlen sie sich zunehmend frustrierter und nähern sich so immer mehr einem unkontrollierten Ausbruch.Mit dem Stärkerwerden der Wutausbrüche gegeneinander und zunehmender Verängstigung steigt die Bereitschaft der Eltern zur Kapitulation, weil sie es nicht zum Äußersten treiben wollen. Kein Wunder, dass die Eltern in einer solchen Atmosphäre immer weniger in der Lage sind, ihre Liebe zu ihrem Kind auszudrücken oder überhaupt zu empfinden. Der gewaltlose Widerstand, der in diesem Text beschrieben wird (manchmal hier als »GLW« abgekürzt), ist ein Weg aus dieser Falle. 230 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Der gewaltlose Widerstand Gewaltloser Widerstand hat als Ziel, Sie zu befähigen, das destruktive Verhalten Ihres Kindes zu beenden, ohne eine Eskalation hervorzurufen. Wir definieren als GLW eine Reihe von Aktivitäten, die die Botschaft übermitteln: »Wir sind nicht länger bereit, diese Situation hinzunehmen, und werden alles in unserer Macht Stehende tun, sie zu ändern, ausgenommen dich physisch oder verbal anzugreifen.« Mit dem GLW meinen wir die absolute Enthaltung von jeglicher Art von verbaler oder körperlicher Gewalt. Des Weiteren meinen wir die absolute Enthaltung von allen Handlungen, die das Kind beleidigen oder demütigen sollen. Das Ziel des GLW besteht nicht darin, das Kind endgültig (und nun vielleicht auch noch besonders geschickt) zu besiegen, sondern darin, aus dem Kampf um Siegen und Besiegtwerden auszusteigen und stattdessen die Verbindung zum Kind wiederherzustellen und einen Zustand wiederzugewinnen, in dem die Eltern ihren Platz als Eltern und das Kind seine kindliche Rolle wieder annehmen können. Es soll eine häusliche Atmosphäre entstehen können, in der sich wieder Nähe und Liebe zum Kind zum Ausdruck bringen lassen.

Prinzipien des gewaltlosen Widerstands – Hartnäckigkeit und Standhaftigkeit auch gegenüber nachdrücklich oder erpresserisch gestellten Forderungen des Kindes. – Die Bereitschaft, alles zu tun, um schädlichen Handlungen des Kindes vorzubeugen. – Die Bereitschaft, auf körperliche oder verbale Gewalt absolut zu verzichten, das heißt weder zu schlagen noch zu drohen, zu beschimpfen, beleidigen oder zu beschuldigen. – Die Bereitschaft und Entschiedenheit, eine Lösung zu finden, in der das Kind sich weder gedemütigt noch besiegt fühlt. – Die Bereitschaft, bei körperlichen Auseinandersetzungen sich nur zu verteidigen, das heißt Schläge abzuwehren und nicht zurückzuschlagen. Der Zweck des gewaltlosen Widerstands ist es, Ihre Präsenz als Eltern im Leben Ihres Kindes wiederherzustellen. Wir glauben, dass eine 231 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

klare und feste elterliche Präsenz das Hauptmittel ist, eine gute Beziehung zu Ihrem Kind zu entwickeln. Die elterliche Autorität, die dadurch angestrebt wird, stützt sich nicht auf Macht oder Stärke, sondern auf die Entschlossenheit der Eltern, im Leben des Kindes präsent zu sein. Je mehr Sie ihre Präsenz etablieren, umso größer werden die Chancen sein, dass Ihr Kind seine zerstörerischen Muster aufgibt und der Dialog zwischen Ihnen wieder in Gang kommt. Wenn Sie die nachfolgenden Schritte lesen, bedenken Sie bitte noch: Es handelt sich weniger um »Techniken«, mit denen Sie Ihr Kind besser erziehen können. Es geht eher um eine Haltung, vielleicht kann man noch besser sagen, um eine Fähigkeit. Fähigkeiten hat man nicht vom ersten Moment an voll zur Verfügung. Vielmehr erwirbt man sie durch Übung, anfangs gelingen sie mehr schlecht als recht, aber im Lauf der Zeit gelingt es immer besser, sie einzusetzen. Der erste Schritt besteht darin, dass Sie als Mutter, Sie als Vater sagen: »Ja, das ist eine gute Chance, unsere Probleme zu überwinden!« Dann beginnen Sie im nächsten Schritt, gewaltlosen Widerstand zu lernen. Ausdauer und Übung sind in dieser Phase zunächst wichtiger als schnelle Erfolge.

Das Wichtigste: Aus dem Teufelskreis aussteigen 1. Sich nicht hineinziehen lassen – den Provokationen widerstehen Das Wichtigste und anfangs für Eltern auch Schwerste ist, sich nicht mehr in die eskalierenden Teufelskreise hineinziehen zu lassen. Schwer ist das vor allem, weil die Anlässe und »Einladungen« so zahlreich sind. Doch sollten unnötige Konfrontationen unbedingt vermieden werden. Wenn Sie entschieden sind, aus dem Teufelskreis auszusteigen, heißt das ja noch lange nicht, dass das Kind seinerseits ebenfalls dazu bereit ist. Im Gegenteil, es wird ganz sicher, vielleicht anfangs sogar noch mehr als zuvor, die Konfrontation mit Ihnen suchen, eine Konfrontation, die zur »Alltagssprache« in Ihrem Haus geworden ist. Das liegt nicht etwa daran, dass das Kind »schlecht« wäre oder eine »psychische Störung« hätte. Es hat einfach Eskalationsgewohnheiten entwickelt. Es hat gelernt, dass, wenn es nicht bekommt, was es will, es dies vielleicht durch extremeres Benehmen kriegen kann. 232 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass auch viele Eltern solche Eskalationsgewohnheiten entwickelt haben. Auch sie neigen manchmal dazu, die Konflikte mit dem Kind unter dem Aspekt »Wer ist hier der Boss?« zu sehen, auch sie haben manchmal eine »schwache Sicherung«, die es ihnen schwer macht, in einer Konfliktsituation ruhig zu bleiben und nicht die Kontrolle zu verlieren. Eltern, die sich häufiger in Auseinandersetzungen mit ihren Kindern hineinziehen lassen, neigen dazu, viel zu reden, zu predigen, zu diskutieren, zu drohen, zu entschuldigen, zu rechtfertigen, zu schreien, sich zu revanchieren bis hin zu körperlicher Gewalt. Jede dieser Reaktionen bedeutet ein Hineingezogenwerden und stellt damit einen Beitrag zur Eskalation dar. Am Ende setzt das Kind seinen Willen durch. Sie bleiben wütend und erschöpft zurück, der Konflikt hat sich verschärft. Häufig führen Ihre Versuche, zu erklären, zu überzeugen, zu predigen und zu debattieren, zu einem totalen Ignorieren seitens des Kindes. Das Kind antwortet Ihnen nicht und verlässt vielleicht sogar bei Ihrem Eintreten das Zimmer. Es spürt die Hilflosigkeit, die in dem endlosen Reden steckt, und nimmt weder die Rede noch den Sprecher ernst. Das Drohen zeigt sich in Bedingungen, die in der Regel nach der folgenden Struktur geäußert werden: »Wenn du das und das machst, dann werde ich dies und jenes machen.« Drohungen führen besonders bei machtorientierten Kindern zu Gegendrohungen, verschärfen die Eskalation und vergiften das Klima. Daher ist es sehr wichtig, zu lernen, Provokationen zu widerstehen, Konfrontationen zu vermeiden und Abstand zu nehmen von allen Versuchen, zu argumentieren, zu moralisieren, zu drohen und anzuschreien.

Der erste Schritt Vermeiden Sie auf jeden Fall, sich in Eskalationen hineinziehen zu lassen. Stellen Sie das »Predigen«, Erklären, »Sich-den-Mund-fusslig-Reden«, Drohen, Anschreien und Debattieren ein. Das muss nichts mit »Aufgeben« zu tun haben und auch nicht mit einer vielleicht bekannten Reaktion: »Ach, mach doch was du willst!« Denn das Prinzip, sich nicht hineinziehen zu lassen, wird ergänzt durch das Prinzip der verzögerten Reaktion und des Schweigens – und durch weitere Maßnahmen des gewaltlosen Widerstands.

233 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

2. Das Prinzip der verzögerten Reaktion und des Schweigens Eine nützliche Art, unnötige Konfrontationen zu vermeiden und einer Eskalation vorzubeugen, ist das Prinzip der verzögerten Reaktion: Die Vorstellung, Sie müssten unmittelbar auf jede Forderung, Beschwerde, Anschuldigung oder Provokation von Seiten ihres Kindes reagieren, ist falsch. Es kann viel besser sein, sich darin zu üben, die eigene Reaktion zu verzögern. Mehr noch! Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Erwiderung zu planen. Wenn Sie im Zweifel sind, ist es besser, still zu bleiben und nicht zu reagieren. Schweigen gewinnt Zeit für Sie, während das aggressive Kind »seine Munition verschwendet«. Schweigen ist keine Unterwerfung. Wenn Sie wollen, können Sie Ihr Schweigen mit ein paar Worten einleiten, wie – »Ich mag das nicht, und ich werde darüber nachdenken«, oder – »Ich finde das nicht richtig, ich komme darauf zurück!« Eine solche Aussage muss ohne jede Andeutung einer Drohung getroffen werden, sondern wie das Feststellen einer Tatsache. Wenn Sie das ein paar Mal tun, wird das Kind verstehen, dass Ihr Schweigen nicht das Ende der Angelegenheit ist, dass es also nicht gleichbedeutend mit einem Rückzug ist. Ihr Schweigen macht deutlich, dass Sie nicht länger bei der Einladung des Kindes zum Machtkampf mitmachen. Konstruktives Schweigen bedeutet: Sie bleiben still, aber Sie bleiben als Elternteil präsent. Das Schweigen macht ihm deutlich, dass Sie mit ihm nicht mehr kooperieren, dass Sie seine Einladungen zur Konfrontation nicht mehr annehmen. Sie wollen mit ihm eine andere Sprache sprechen, nicht mehr die Sprache des Predigens oder die Sprache des Besiegens. Um die neue Art des Redens mit dem Kind zu finden, muss das Schweigen erst gelernt werden. Das Schweigen bedeutet jedenfalls nicht, sich vom Kind zurückzuziehen oder den Kontakt mit ihm zu vermeiden.

Der zweite Schritt – Schieben Sie Ihre Reaktion auf! Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Reaktion zu planen! – Im Zweifelsfall bevorzugen Sie Schweigen und Nichtreagieren. Schweigen ist keine Kapitulation! 234 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

An beide Prinzipien, das »Nicht-hineingezogen-Werden« und den »Aufschub«, sollten Sie in einer schwierigen Situation im Umgang mit Ihrem Kind denken. Wenn Sie merken, dass Ihre Geduld auf eine harte Probe gestellt wird, wiederholen Sie innerlich in aller Ruhe Sätze wie: »Ich lasse mich nicht hineinziehen . . . ich lasse mich nicht hineinziehen . . . «, »Ich widerstehe der Eskalation!«, oder »Ich schmiede das Eisen, wenn es kalt ist!« Dieses Vorgehen hilft, Angriffen gelassen standzuhalten. Mit dieser Einstellung können Sie es zulassen, dass die Angriffe Ihres Kindes sich erschöpfen. Außerdem werden diese beiden Prinzipien ergänzt durch praktische Schritte, die Sie, die Familie und das Kind vor extremen Verhaltensformen schützen. Diese Einstellung hilft auch, mit den beiden Gefühlen umzugehen, die Eltern oft dazu bringen, entweder nachzugeben oder zurückzuschlagen, nämlich Verzweiflung und Wut. Verzweiflung verleitet dazu, Frieden und Ruhe zu erkaufen, gleich zu welchem Preis. Wut verführt, in gleicher Weise wie das Kind zu reagieren. Im Gegensatz dazu gibt die gewaltlose Bereitschaft, Angriffe auszuhalten und ihnen zu widerstehen, Ihnen die Möglichkeit, mit gewaltlosem Widerstand stark zu bleiben.

Die Ankündigung Wenn Sie sich erst einmal für gewaltlosen Widerstand entschieden haben, ist es hilfreich, Ihre Absichten dem Kind auf klare Weise zu übermitteln. Sie sagen ihm, dass Sie sein augenblickliches Verhalten nicht mehr hinnehmen können und dass Sie nicht länger allein bleiben, sondern die Menschen um Sie herum über die Situation informieren und um ihre Hilfe bitten werden. Damit legen Sie die »Karten auf den Tisch« und sind damit in einem moralischen und praktischen Vorteil. Denn Sie wissen, auch wenn Ihr Kind Sie beschuldigt, es anderen gegenüber »verraten« zu haben, dass Sie sich von vornherein erklärt haben. Das trägt dazu bei, dass Sie sich im Bewusstsein fühlen, das Richtige getan zu haben. Die Ankündigung symbolisiert einen Wendepunkt für die ganze Familie. Von diesem Augenblick an sind Sie sich selbst verpflichtet, Ihrem Ehepartner, den Helfern und Ihren Kindern, ja auch dem gewalttätigen Kind gegenüber.

235 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Form und Zeitpunkt der Ankündigung Die Ankündigung sollte zu einem relativ ruhigen Zeitpunkt gemacht werden und in einem klaren, aber keinesfalls drohenden Ton. Es ist besser, wenn der Elternteil, der bis zu diesem Zeitpunkt eine eher nachgiebige Haltung gegenüber dem Kind eingenommen hat, die Ankündigung ausspricht. Das übermittelt die Botschaft, dass sich die Eltern in der Angelegenheit einig sind und dass sich schon etwas verändert hat. Es ist auch durchaus eine gute Idee, die Ankündigung von einem beschriebenen Blatt abzulesen. Wenn nämlich das Kind sich weigert zuzuhören oder den Raum verlässt, kann das Blatt ausgehändigt werden. Von einem Dokument abzulesen, verleiht der Ankündigung eine formale Wertigkeit, die durchaus nicht nachteilig für den gewünschten Effekt ist. Wenn Sie fürchten, das Kind könne mit Gewalt reagieren, laden Sie eine dritte Person als Anwesende ein (Freund oder Verwandte). Das wird das Gewaltrisiko mindern. Wenn es zu der Zeit keine Kommunikation zwischen Ihnen und dem Kind gibt, finden Sie eine dritte Person als Vermittler. Diese Person wird dann dem Kind in Ihrem Namen die Ankündigung mitteilen.

Die Reaktion des Kindes auf die Ankündigung Es ist durchaus möglich, dass das Kind auf die Ankündigung mit Gleichgültigkeit, Verachtung oder Aggression reagiert. Sie sollten mit Schweigen auf jegliche feindselige Erwiderung reagieren. Das entschlossene Schweigen als Antwort auf Provokationen wird Ihr Verhalten gegenüber dem Kind von nun an bestimmen. Sie sollten auch allen Versuchen, Sie über die Ankündigung in eine Debatte zu ziehen, widerstehen. Am schwierigsten kann es sein zu erleben, dass das Kind zu weinen beginnt. Vielleicht ist dies der Ausdruck dessen, dass es spürt, Macht zu verlieren. Wenn es sich in dem Moment persönlich abgelehnt fühlt, können Sie ihm entsprechend sagen, die Ankündigung richte sich nicht gegen das Kind, sondern gegen die Gewalt – und dass Sie daran interessiert sind, wieder eine gute Beziehung zu ihm zu bekommen. Was auch immer das Kind tut, lassen Sie sich zu dem Zeitpunkt nicht dazu bringen, die Ankündigung zurückzunehmen oder über Teile davon zu diskutieren und sie abzuändern. 236 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Der Inhalt der Ankündigung Suchen Sie eine kleine Anzahl von Verhaltensweisen heraus, die für Sie überhaupt nicht akzeptabel sind. Erwähnen Sie nur diese in der Ankündigung, indem Sie sie genau auflisten. Verwenden dabei eher eine Sprache »objektiver Tatsachen« als eine verurteilende oder bewertende Aussage. Sagen Sie also zum Beispiel nicht: »Wir können deine Grausamkeiten nicht dulden!« Sagen Sie lieber: »Wir können nicht dulden, dass du deine Schwester und deine Mutter schlägst!« Ein Beispiel als Vorschlag: »Gewalt hat das Leben für uns unerträglich gemacht. Wir können und wollen nicht länger so leben. Wir werden alles tun, die Situation zu verändern – ausgenommen dich körperlich oder mit Worten anzugreifen. Zu diesem Zweck haben wir entschieden: – Wir werden ständig in deinem Leben anwesend sein. – Wir werden nicht länger mit dem Problem allein bleiben, sondern wir werden uns an Verwandte und Freunde wenden, ihnen offen erzählen, was hier vor sich geht, und sie um ihre Hilfe und Unterstützung bitten. – Wir werden mit Entschlossenheit gegen folgende Verhaltensweisen angehen: ... (Hier einzelne, konkrete Vorkommnisse nennen.) – Wir haben nicht die geringste Absicht, dich zu unterwerfen oder Herrschaft über dich zu gewinnen. Im Gegenteil, wir sind an einer guten Beziehung zu dir interessiert. – Diese Botschaft ist keine Drohung, sondern ein Ausdruck unserer Pflicht als Eltern und Menschen.«

Das Sit-in Eine der einfachsten und klarsten Realisierungen gewaltlosen Widerstands ist das Sit-in. Es ermöglicht Ihnen, Elternpräsenz ohne Eskalation oder Kontrollverlust zu zeigen. Es dient dazu, Ihrem Kind zu vermitteln, dass Sie nicht bereit sind, mit seinen ständigen gewaltsamen Verhaltensweisen zu leben. Gehen Sie in das Zimmer des Kindes, wenn es sich dort befindet – zu einem Zeitpunkt, den Sie ausgesucht haben. Das Eintreten soll nicht 237 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

unmittelbar nach einer aggressiven Auseinandersetzung oder gewalttätigen Handlung stattfinden, sondern mehrere Stunden oder sogar einen Tag später. Diese Verzögerung trägt dazu bei, eine Eskalation zu vermeiden (»Das Eisen schmieden, wenn es kalt ist!«). Wichtig ist die Planung des Eintretens. Nehmen Sie sich Zeit und Ruhe; Sie sollten nicht unter Zeitdruck stehen oder andere Angelegenheiten gleichzeitig regeln wollen. Schließen Sie die Zimmertür hinter sich und setzen Sie sich hin, sodass das Kind schlecht das Zimmer verlassen kann (z. B. der Vater sitzt vor der Tür). Wenn Sie sich hingesetzt haben, sagen Sie ihm: »Wir können dein Verhalten nicht mehr ignorieren und wollen damit nicht mehr weiterleben.« Dann benennen und beschreiben Sie das jeweilige nicht akzeptierte Verhalten des Kindes (sagen Sie ihm ein oder zwei Beispiele): »Wir sind hereingekommen, um eine Lösung für das Problem zu finden. Wir bleiben hier sitzen und warten auf deinen Vorschlag, wie du dein Verhalten ändern willst.« Danach bleiben Sie ruhig sitzen und warten auf den Vorschlag des Kindes. Die Vorschläge, die es eventuell macht, hören Sie sich ruhig an und wägen sie ab. Wenn das Kind mit Vorwürfen antwortet (»Mein Bruder ist der Schuldige, nicht ich!«), mit einem Verlangen (»Kauft mir einen Fernseher, dann höre ich auf!«) oder mit Drohungen (»Ich werde von zu Hause weglaufen«), lassen Sie sich nicht provozieren! Denken Sie daran, sich nicht hineinziehen zu lassen! Sagen Sie ihm, dass das keine Lösung ist, und bleiben Sie weiter ruhig sitzen. Vermeiden Sie jeglichen Vorwurf, alles Predigen, Bedrohen oder Diskutieren. Warten Sie ruhig und geduldig und lassen Sie sich in keinen Kampf hineinziehen, weder mit Worten noch körperlich. Entschlossenheit, Geduld und Ruhe vermitteln die Botschaft von Kraft und Stabilität. Wenn das Kind einen positiven Vorschlag gemacht hat, selbst einen kleinen, stellen Sie ein paar klärende Fragen auf positive Weise, sagen Sie dann, Sie seien bereit, dem Vorschlag eine Chance zu geben, und verlassen das Zimmer. Hinterfragen Sie das Angebot des Kindes nicht voller Verdacht. Drohen Sie nicht damit, zu einem Sit-in zurückzukehren, wenn der Vorschlag nicht ausgeführt wird. Wenn das Kind schon bei einem vorherigen Sit-in denselben Vorschlag gemacht hat, könnten Sie antworten: »Du hast diesen Vorschlag schon einmal gemacht und er hat nichts gebracht. Wir brauchen jetzt einen Vorschlag, der wirksamer ist!« Wenn das Kind keinen Vorschlag macht, 238 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

bleiben Sie eine Stunde lang in dem Raum und gehen dann hinaus ohne irgendeine Drohung oder Warnung, dass Sie zurückkommen werden. Beim Verlassen können Sie sagen: »Wir haben noch immer keine Lösung.«

Wichtige Gesichtspunkte – Das Sit-in sollte zu einem ruhigen Zeitpunkt stattfinden und auf keinen Fall während einer Eskalation oder unmittelbar nach einer schweren Auseinandersetzung. – Sie sollten vorher die für Sie günstigste Zeit einplanen, Sie sollten entspannt etwa eine Stunde zur Verfügung haben. – Sie geben genau an, was Sie wollen, zum Beispiel: »Wir sind nicht länger bereit hinzunehmen, dass du deine Schwester schlägst, sie beschimpfst und sie lächerlich machst.« Allgemeine und verschwommene Ziele sind nicht hilfreich. – Wenn Sie Sorge haben, das Kind könnte vielleicht mit Gewalt reagieren, kann es ratsam sein, ein oder zwei Personen im Haus zu haben (Freunde oder Verwandte), aber nicht im Zimmer. In solchen Fällen sollte man dem Kind sagen: »Da wir befürchten, dass du gewalttätig werden würdest, haben wir X als Zeugen eingeladen.« – Wenn das Kind sich trotz des außerhalb des Zimmers befindlichen Zeugen gewalttätig benimmt, bitten Sie ihn hereinzukommen. Die Erfahrung aus Dutzenden von Fällen zeigt, dass die Anwesenheit einer dritten Partei fast unweigerlich die Gewalt beendet. – Nach Beendigung des Sit-ins wird der Tagesablauf der Familie fortgeführt ohne Bezugnahme auf das Sit-in oder seine Ergebnisse. Ihr Kind wird das Eintreten in sein Zimmer gar nicht mögen und es als Eindringen in seine Privatsphäre erleben. Im Folgenden zeigen wir einige übliche Reaktionen von Kindern sowie Hinweise, wie mit ihnen im Geiste gewaltlosen Widerstands umgegangen wird.

Der Versuch, Sie hinauszutreiben Das Kind wird versuchen, Sie aus dem Zimmer zu werfen mit Beschimpfungen wie: »Verschwindet hier, ich kann euch nicht ertragen.« 239 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Es kann versuchen, Sie mit körperlicher Gewalt oder dem Werfen von Gegenständen hinauszubekommen. Wenn es versucht, eine verbale Eskalation zu initiieren, ist es wichtig, dass Sie schweigen oder sehr ruhig reagieren. Wenn das Kind Sie körperlich angreift, verteidigen Sie sich nur, indem Sie es festhalten. Wenn die Gefahr von Gewalttaten des Kindes besteht, sollte eine dritte Person zu dem geplanten Sit-in eingeladen werden, die vor der Tür oder im Wohnzimmer verweilt und die dann bei Bedarf als Zeuge ins Zimmer gerufen werden kann.

Den Eltern Bedingungen stellen Das Kind kann das Sit-in beenden wollen, indem es Bedingungen stellt wie »Ich werde tun, was ihr von mir verlangt, nur wenn ihr mir dies oder jenes kauft.« Antworten Sie darauf geduldig, Sie könnten einen solchen Vorschlag nicht akzeptieren. Danach schweigen Sie weiter.

Das Ignorieren der Eltern Durch diese Reaktion versucht das Kind, die Botschaft zu vermitteln, es sei von Ihrer Aktion weder beeindruckt noch beeinflusst. Es kann den Fernseher oder die Stereoanlage anschalten oder sich mit dem Computer beschäftigen. Das Gerät sollten Sie ausschalten, allerdings nur einmal. Wenn das Kind das Gerät wiederholt anschaltet, vermeiden Sie alle schon genannten Auseinandersetzungen. Bleiben Sie trotzdem weiter sitzen, doch schweigen Sie bis zum Ende der vorgenommenen Sit-in-Stunde. Beim nächsten geplanten Sit-in sorgen Sie dafür, dass die Geräte vom Stromnetz abgeschaltet sind, oder Sie nehmen die Maus vom Computer weg und so weiter. Das Kind könnte sich auch hinlegen und vorgeben zu schlafen. Wenn das geschieht, bleiben Sie einfach sitzen. Die Zeit vergeht sehr langsam, wenn das Kind so tut, als schliefe es! Selbst wenn es wirklich einschläft, sollte das Sit-in fortgesetzt werden. Das Einschlafen Ihres Kindes, während Sie im Zimmer sind, kann durchaus ein erstes Zeichen sein, dass die Beziehung sich ändert.

240 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Schreien und Peinlichkeit erzeugen Durch Schreien und Lautwerden versucht das Kind, die Nachbarn oder andere auf sein »Elend« aufmerksam zu machen und sie sozusagen als Mitwirkende mit einzubeziehen. Wenn Sie eine solche Reaktion erwarten, informieren Sie die Nachbarn über Ihr Vorgehen mit dem Kind. In diesem Fall sollten Sie eine Kopie dieser Anleitung an sie weitergeben.

Positive Vorschläge des Kindes Jeder positive Vorschlag des Kindes, und sei es nur das Versprechen, sein Bestes zu versuchen, sollte akzeptiert werden. Beenden Sie das Sitin und verlassen Sie das Zimmer. Machen Sie sich keine Sorgen, ob das Kind Sie »auf den Arm genommen hat«. Im Fall der Wiederholung des unerwünschten Verhaltens können Sie jederzeit ein nächstes Sit-in praktizieren – die Zeit arbeitet für Sie. Das nächste Mal muss natürlich ein neuer und besserer Vorschlag gemacht werden, bevor das Sit-in beendet wird. Wichtig ist zu bedenken, dass Kinder ihr Verhalten des Öfteren ändern, ohne einen konstruktiven Vorschlag während des Sitins gemacht zu haben. Denken Sie daran, dass das Hauptziel des Sitins ist zu zeigen, dass Sie als Mutter und Vater präsent sind. Sie sind an der Änderung des Verhaltens des Kindes interessiert, unabhängig davon, ob es einen Vorschlag gemacht hat oder nicht. Für das Kind kann es eine »Frage der Ehre« sein, keinen Vorschlag zu äußern und dennoch sein Verhalten zu verändern. Das Sit-in hat das Ziel, das aggressive Verhalten des Kindes im Alltag zu verändern. Ziel ist nicht sein gutes Benehmen während des Sitins. Relevant ist nicht, ob das Kind Sie während des Sit-ins beschimpft, sondern ob es sein unerwünschtes Verhalten nach dem Sit-in ändert. Wenn Sie sehen, dass dies der Fall ist, ist ein weiteres Sit-in nicht notwendig. Wenn Sie der Ansicht sind, dass sich das unerwünschte Verhalten wiederholt, können Sie jederzeit ein weiteres Sit-in planen.

241 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Das Siegel der Geheimhaltung brechen: Unterstützer und Vermittler mobilisieren, öffentliche Meinung einbeziehen Wenn es darum geht, sich mit extremen Verhaltensformen des Kindes auseinander zu setzen, ist es von großer Bedeutung, andere Leute in das einzubeziehen, was zu Hause passiert. Geheimhaltung ist eine der Hauptcharakteristika in Familien mit häuslicher Gewalt. Die Erfahrung lehrt, dass die Atmosphäre der Gewalt fortbesteht, so lange die Geheimhaltung aufrechterhalten wird. Viele Eltern empfinden es als notwendig, den Ruf der Familie zu schützen und zu vermeiden, dass das Kind stigmatisiert wird. Das kann jedoch die Familie von allen Quellen der Unterstützung abschneiden und sie ungeschützt und isoliert lassen. Die Geheimhaltung aufzubrechen und eine Unterstützung von außen zu mobilisieren, unterbricht den Kreislauf der Gewalt. Halten Sie das Verhalten des Kindes nicht geheim. Erwecken Sie bei Ihrem Kind das Bewusstsein dafür, dass von jetzt an seine Taten und sein Verhalten den richtigen Namen bekommen werden, also Gewalt oder Nötigung. Solche Verhaltensweisen werden weder von Ihnen noch von Ihrem Bekanntenkreis weiter akzeptiert werden. Ihr Kind soll wissen, dass Sie Ihre Umgebung informiert haben. Versuchen Sie also, einige Personen in Ihre Sorgen einzuweihen. Sich Freunden und Verwandten zuzuwenden und sie am Geheimnis teilnehmen zu lassen, ist keine leichte Entscheidung. Sie mögen ernste Hemmungen überwinden müssen, um diesen Schritt tun zu können. Wenn Sie jedoch den Mut finden, es zu tun, werden Sie sehen, dass die Menschen positiv auf Ihre Bitte um Hilfe eingehen werden und dass Ihr Kind von der Unterstützung, die Sie bekommen, positiv beeinflusst wird. Ihr Selbstwertgefühl und die Sicherheit Ihrer Familie werden zunehmen. Die Leute, die Sie gewinnen, können auf verschiedene Weise helfen, indem sie eine Quelle der Bestätigung und Ermutigung sind, sie das Kind dem Druck der öffentlichen Meinung aussetzen und praktische Hilfe leisten und als Vermittler dienen. Bitten Sie die Leute, die Sie informiert haben, per Telefon, Brief, E-Mail oder Fax persönlichen Kontakt mit dem Kind aufzunehmen. Es ist hilfreich, ihnen ein Exemplar dieser Anleitung zu geben, um zu vermeiden, dass sie in eine beschuldigende, moralisierende oder gar eskalierende Haltung dem Kind gegenüber geraten. Die Personen sollen dem Kind klar mitteilen, dass sie eine detaillierte Beschreibung seines Verhaltens bekommen haben und das vor ihm auch detailliert 242 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wiederholen. Sie sollten ihm vermitteln, dieses Verhalten sei nicht akzeptabel. Wenn Gewalttaten (Ihnen, den Geschwistern oder Gegenständen gegenüber) vorgekommen sind, sollten sie dem Kind sagen, seine Tätlichkeiten seien »häusliche Gewalt« und somit ein Vergehen. Sie sollten ihm mitteilen, sie wollten die Eltern unterstützen und seien entschlossen mitzuhelfen, die Gewalt zu unterbinden. Diese Eröffnungen machen dem Kind klar, dass das, was es tut, nicht länger im Privaten geschieht, sondern dass es Leute gibt, die die häusliche Situation kennen und bereit sind zu helfen. Vergessen Sie auch nicht, dass der Einsatz des geschriebenen Wortes eine eigene Kraft besitzt. Wenn Sie Verwandte oder Freunde haben, die weit weg wohnen, denen das Kind aber verbunden ist, können deren Telefonate, Faxe und Briefe eine starke Wirkung ausüben – manchmal mehr als ein Gespräch (beispielsweise ein »Brief aus Übersee«). Durch diese Maßnahmen wird das Kind verstehen, dass Sie nicht länger allein sind. In vielen Fällen ist dieses Wissen ausreichend, die Gewalt sichtlich zu verringern. Das Einbeziehen Dritter außerhalb der Familie eröffnet zusätzliche Möglichkeiten. Eine davon ist die Vermittlung. In den meisten Fällen kann unter den Freunden und Verwandten jemand gefunden werden, der zu dem Kind einen guten Kontakt hat oder entwickeln kann. Diese Person kann Kompromisse vorschlagen, die das Kind zurückweisen würde, wenn sie direkt von den Eltern kämen. Der Vermittler kann dazu beitragen, das Kind davon zu überzeugen, von seinen extremen Positionen Abstand zu nehmen (z. B. nach Hause zurückzukehren, nachdem es unter Protest weggelaufen ist). Er oder sie trägt auch dazu bei, die Isolation des Kindes in der neuen Situation zu verringern. Besonders in Krisen (wenn das Kind sich verschließt, den Kontakt abbricht oder wegläuft) ist das Einbeziehen eines Vermittlers ein entscheidendes Mittel, eine Eskalation zu mindern. Auch die Freunde des Kindes und deren Eltern können als Vermittler in Frage kommen.

Die Telefonrunde Die Telefonrunde ist ein Weg, Elternpräsenz und gewaltlosen Widerstand zu entwickeln, wenn das Kind etwa zu spät nach Hause kommt, sich weigert, Ihnen zu sagen, wo es die Zeit verbracht hat, von zu Hause 243 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

wegläuft oder gar ganze Nächte außer Haus ist, ohne dass Sie wissen, wo. Die Telefonrunde besteht darin, systematisch eine ganze Reihe von Menschen zu kontaktieren, mit denen das Kind in Beziehung steht. Die Telefonrunde bezweckt: – elterliche Präsenz zu zeigen und Ihr Recht und Ihre Pflicht wiederherzustellen, das Kind zu beaufsichtigen, – das Kind wiederzufinden, – Gruppendruck zu mobilisieren, um das Kind zur Rückkehr zu bewegen, – für die Rückkehr des Kindes zu sorgen. Beachten Sie, dass die Rückkehr des Kindes nicht das Wichtigste von allem ist. Auch wenn es nicht oder nicht gleich nach Hause zurückkommt, haben Sie elterliche Präsenz und Ihren Widerstand wirkungsvoll zum Ausdruck gebracht und vor allem ein Unterstützungsnetz aufgebaut. Darüber hinaus vermittelt die Telefonrunde Ihrem Kind, dass es wahrgenommen wird und dass der Kontakt von Ihnen zu ihm nicht abbricht. Die Telefonrunde durchbricht außerdem das Prinzip der Geheimhaltung. Das Kind bemerkt Ihre Entschlossenheit, Hilfe und Unterstützung von außen zu holen. Öffentlichkeitsdruck ist das zentrale Prinzip, auf dem der GLW basiert. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie feststellen, dass viele Eltern sich in der gleichen Situation befinden und Ihnen nicht nur Unterstützung anbieten, sondern auch lebhaftes Interesse zeigen. Für die Telefonrunde bieten sich eine Reihe von Schritten an:

Informationen sammeln Sie fangen an, die Telefonnummern und Adressen von so vielen Freunden Ihres Kindes wie möglich herauszufinden, wie auch von seinen Bekannten und den Vergnügungsorten, die es häufig besucht. Das kann geschehen, indem Sie sich Schullisten ansehen, die Freunde Ihres Kindes freundlich um ihre Telefonnummern bitten, oder, falls Sie Sorge haben, dass Ihr Kind in illegale Aktivitäten verwickelt ist, auch die Telefonnummern, die im Handy Ihres Kindes gespeichert sind, aufschreiben. Sie mögen zu Recht unsicher sein, ob nicht einige dieser 244 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Vorgänge extrem übergriffig sind. Lassen Sie sich von der Frage leiten, wie sehr Ihr Kind in Gefahr ist. Je größer diese Gefahr, umso mehr können Sie sich gerechtfertigt fühlen, in die Privatsphäre Ihres Kindes einzudringen.

Anrufen Die Telefonrunde beginnt, indem Sie nacheinander die Leute und Orte auf Ihrer Liste anrufen. Es ist wichtig, viele Nummern anzurufen, nicht nur die Stelle, wo Sie Ihr Kind vermuten. Sie wollen es nicht nur finden, sondern ihm auch die Botschaft der Elternpräsenz übermitteln. Direkt die Nummer seines eigenen Handys zu wählen, ist nicht wirklich hilfreich. Im Gegenteil, wenn Sie sich auf ein solches direktes Telefonat beschränken, erklären Sie gewissermaßen, dass Sie noch nicht bereit sind, Widerstand zu leisten. Spät am Abend ist es nicht ratsam, die Telefonrunde durchzuführen. Sie können sie auf den nächsten Abend verschieben. Wenn das Kind protestiert und sagt, es sei schon zu Hause gewesen und es habe keinen Grund gegeben, es durch Telefonate vor seinen Freunden zu blamieren, können Sie antworten, Sie wollten nicht noch einmal so im Unklaren bleiben wie in der Nacht davor.

Mit verschiedenen Personen sprechen Freunde des Kindes. Stellen Sie sich den Freunden vor, sagen Sie, dass Ihr Kind nicht heimgekommen ist, dass Sie sehr beunruhigt sind und nach ihm suchen. Fragen Sie, ob der Freund es in der Schule gesehen hat, ob er etwas über seine Pläne gehört hat oder ob er irgendeine Idee hat, wo es sein könnte. Bitten Sie den Freund, dem Kind auszurichten, dass Sie beunruhigt sind und nach ihm suchen. Fragen Sie ihn, ob er versuchen kann, es zu überreden, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Wenn es so aussieht, als ob der Freund bereit sei zu helfen, lohnt es sich, ein Treffen mit ihm zu vereinbaren. Ihr Unterstützernetzwerk schließt dann auch einige Freunde Ihres Kindes ein. Diese Freunde können als Vermittler dienen und so dazu beitragen, an entscheidenden Stellen eine Eskalation zu verringern. Selbst wenn der Freund nicht kooperativ ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er Ihrem 245 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Kind erzählt, dass Sie angerufen haben, und sei es nur um den Spaß des Stichelns zu haben: »Deine Eltern haben sich nach dir erkundigt, hihi!« Ihr Ziel ist natürlich nicht das Sticheln, sondern das Zeigen von Präsenz. In der Mitteilung des Freundes an Ihr Kind haben Sie ein klares Zeichen gesetzt: »Wir sind hier!« Am Ende der Unterhaltung mit dem Freund bitten Sie ihn, einen seiner Eltern ans Telefon zu rufen. Eltern der Freunde. Stellen Sie sich noch einmal vor und fragen, ob sie Ihr Kind in jüngster Zeit gesehen haben. Bitten Sie sie, Ihr Kind nicht ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis bei sich übernachten zu lassen. Gelegentlich werden Sie die Erfahrung machen, dass die Eltern des Freundes anteilnehmend und freundlich reagieren. Dann lohnt es sich, ein Treffen mit ihnen zu verabreden. Elternnetzwerke, die auf diese Weise zustande kommen, bergen ein großes Potenzial. Diese Eltern können manchmal auch als Vermittler dienen. Sie sind besonders nützlich zum Erlangen von Informationen, wenn Ihr Kind von zu Hause fortläuft. Denn sie können dann ihr eigenes Kind ansprechen und ihm sagen: »Dies ist jetzt kein Spaß mehr! Sie ist abgehauen! Du musst den Eltern helfen, sie zu finden!« Besitzer von Freizeiteinrichtungen und Lokalen und deren Mitarbeiter. Ihnen wird dasselbe wie Freunden und ihren Eltern mitgeteilt, und auch sie werden gebeten, die Nachricht weiterzugeben.

Nachgehen und Aufsuchen Nachgehen und Aufsuchen ist eine Art von »offenem Beschatten«. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Kontakt wiederherzustellen, wenn Ihr Kind versucht, sich der elterlichen Aufsicht zu entziehen oder fortzulaufen. Es zielt sowohl darauf ab, den Schaden aus fragwürdigen Aktivitäten, die außerhalb der elterlichen Aufsicht stattfinden, zu verhindern, wie auch dem schleichenden Prozess entgegenzuwirken, dass sich Ihr Kind mehr und mehr entzieht und absondert. Anstatt also auf den Versuch des Kindes, den Kontakt abzubrechen, so zu antworten, dass die Absonderung eher noch verstärkt wird (z. B. die Haustür abzuschließen oder nicht mehr mit dem Kind zu reden), zeigt das Nachgehen und Aufsuchen die Entschlossenheit der Eltern, den Kontakt aufrechtzuerhalten und präsent zu bleiben. 246 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Wie bei anderen Maßnahmen des gewaltlosen Widerstands wird das Kind versuchen, die Aktion der Eltern zu unterlaufen. Es gibt vor allem zwei Arten dieser Reaktionen: den Versuch, einen Konflikt zu produzieren, und den Versuch, das Absondern zu vertiefen. Um diesen Reaktionen entgegenzuwirken, bleiben Sie standhaft in dem Entschluss, allen Provokationen zu widerstehen, und versuchen Sie, so viel Kontakt und Aufsicht wie möglich aufrechtzuerhalten. Denken Sie immer daran, das Allerwichtigste ist die dauerhafte Deeskalation; sagen Sie sich immer wieder: »Wir lassen uns nicht provozieren und werden nicht nachgeben!« Nachgehen und Aufsuchen kann in den folgenden Fällen eine angemessene Antwort sein.

Das Kind läuft von zu Hause fort Kinder, die von zu Hause fortlaufen, versuchen gewöhnlich, einen Unterschlupf bei einem Freund oder einem Verwandten zu finden. Eine Alternative wäre, sich einer Gruppe von Jugendlichen anzuschließen, die sozial randständig leben. Obgleich Fortlaufen ein extremer Akt ist, wird das Kind wahrscheinlich bei Ihrer Ankunft nicht überrascht sein. Es weiß, dass Sie in ungewöhnlicher Weise auf sein ungewöhnliches Verhalten reagieren.

Das Kind kommt abends nicht wie verabredet nach Hause oder verschwindet für eine längere Zeit während des Tages Anders als das Fortlaufen, das ein ungewöhnliches Ereignis ist und eine besonders stürmische Situation anzeigt, sind spätes Nachhausekommen und Verschwinden während des Tages eher normale Vorkommnisse. Kinder betrachten dieses Verschwinden als eine Art »Grundrecht«, eine Einstellung, die verstärkt wird, wenn die Eltern dieses Verhalten über eine längere Zeit nicht unterbunden haben. So kommt es, dass, gerade weil tägliches Verschwinden weniger extrem ist als Fortlaufen, das Kind sicherlich durch das Auftauchen der Eltern schockiert ist und mit größerer Intensität reagiert.

247 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Das Kind hält sich in schlechter Gesellschaft auf Schlechte Gesellschaft ist einer der sichersten Indikatoren von Verwahrlosung. Längere Zeiten, die ohne Aufsicht in einer solchen Gesellschaft verbracht werden, setzen das Kind dem Risiko des Drogenmissbrauchs, des Schulschwänzens oder kriminellen Verhaltens aus. Wenn Sie das Kind finden, – bitten Sie es, mit heimzukommen, und sagen Sie, dass Sie es nicht bestrafen werden, – vermeiden Sie Streit. Wenn möglich, reden Sie nicht während der Zeit, die Sie mit dem Kind in seinem Versteck sind oder auf dem Nachhauseweg, – vermeiden Sie jede Aktion, die zu einer Eskalation führen könnte (z. B. das Kind gewaltsam in das Auto stecken), – »beschatten« Sie das Kind so lange wie möglich. Denken Sie daran: Der Erfolg der Intervention liegt nicht in dem Nachhausebringen des Kindes, sondern darin, dass Sie Elternpräsenz demonstrieren und sich Ihrer Entscheidung versichern, die Aktivitäten Ihres Kindes zu beaufsichtigen. Auch wenn es nicht ins Auto steigt oder sich weigert mitzukommen, haben Sie erfolgreich Ihre Aufgabe als präsente Eltern wahrgenommen.

Wenn das Kind im Haus eines Freundes ist Läuten Sie an der Tür und sagen Sie, dass Sie gekommen sind, um Ihr Kind mit nach Hause zu nehmen. Sagen Sie, dass Sie nicht die Absicht haben, das Kind zu bestrafen, aber dass Sie wollen, dass es mitkommt. Wenn Sie eine ausweichende Antwort bekommen oder das Kind sich weigert, an die Tür zu kommen, sagen Sie, dass sie auf es warten werden. Sie können den Freund oder seine Eltern fragen, ob es stört, wenn Sie im Haus warten. Wenn Sie nicht hineingebeten werden, läuten Sie alle zehn Minuten wieder und bitten Sie das Kind, mit Ihnen nach Hause zu kommen.

248 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Wenn das Kind an einer Straßenecke ist, bei einer Party oder in einer Diskothek Gehen Sie zu dem Kind und sagen Sie ihm, dass Sie möchten, dass es mit nach Hause kommt und dass es nicht bestraft wird. Versuchen Sie nicht, es mit körperlichem Nachdruck aus der Disko zu ziehen – ein blaues Auge könnte die Folge sein. Wenn es wegläuft (eine typische Reaktion, die etwa in 50% der Fälle als Erstes vorkommt), laufen Sie nicht hinterher. Nutzen Sie stattdessen die Gelegenheit, mit seinen Freunden Kontakt aufzunehmen, stellen Sie sich ihnen vor, erbitten Sie ihre Namen und Telefonnummern (Kinder geben einem oft ihre Nummer, wenn man sagt, es sei nur für dringende Fälle) und erklären Sie, warum Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen. Wenn Sie das Gefühl haben, das sei unsinnig, weil es sich genau um die »schlechte Gesellschaft« handelt, die Ihr Kind oft aufsucht, erinnern Sie sich daran, dass nicht alle Jugendlichen gleich »schlecht« sind. Einige von ihnen sind sicher weniger »schlechte Gesellschaft« und können unter Umständen sehr hilfreich sein. Wenn die Jugendlichen sagen, Sie sollten sich keine Sorgen machen, denn sie täten alle dasselbe und es geschehe nichts wirklich Schlimmes, können Sie antworten: »Ich kenne mein Kind sehr gut, und ich weiß, dass es sich nicht gut beherrschen kann. Vielleicht seid ihr kontrollierter als sie.« Interessanterweise stimmen die meisten Kids dieser Beurteilung zu (die meisten glauben, dass sie über eine bessere Selbstkontrolle verfügen als andere). Oder, wenn Ihr Kind jünger ist als die anderen, könnten Sie sagen: »Es kann sein, dass ihr schon reifer seid. Meine Tochter ist erst vierzehn!« Diese Unterhaltung kann ein paar unerwartete Helfer für Sie einbringen. Ein paar dieser Kinder können eine bedeutsame Rolle als Vermittler spielen. In einer Reihe von Fällen, die wir behandelt haben, haben Freunde, die auf diese Weise gewonnen wurden, dazu beigetragen, dass das Kind nach Hause zurückgekehrt ist.

Wenn das Kind von zu Hause fortgelaufen ist und sich einer Gruppe gefährdeter Jugendlicher angeschlossen hat In solchen Fällen sollten Sie sich darauf gefasst machen, dass Sie das Kind eine längere Zeit beschatten müssen. In einem unserer Fälle saßen die Eltern drei Tage in der Nähe des Strandes, wo die Jugend249 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

lichen lebten, bis ihre Tochter, die schon einen ganzen Monat nicht zu Hause gewesen war, sich entschloss, mit ihnen zusammen zurückzukehren. In all den oben erwähnten Situationen kann es sich lohnen, einen Freund oder Verwandten mitzunehmen. Nachgehen und Aufsuchen erfordert erheblichen Mut, und Sie brauchen alle Unterstützung, derer Sie habhaft werden können. Die Gegenwart eines Dritten an Ihrer Seite kann auch beim Begrenzen des Eskalationsrisikos von Bedeutung sein, denn das Kind wird sich weniger extrem verhalten, wenn Sie jemanden dabeihaben. Der Dritte kann vielleicht auch vermitteln; das Kind wird einen Vorschlag von einem anderen leichter akzeptieren können als einen von Ihnen.

Der verlängerte Sitzstreik Anders als das Sit-in dauert der verlängerte Sitzstreik ein paar Tage (gewöhnlich drei), wird in Gegenwart von so vielen Unterstützern wie möglich durchgeführt und erstreckt sich über das ganze Haus. Der Sitzstreik ist in der Folge besonders akuter Ereignisse angezeigt, wie wenn das Kind nach dem Fortlaufen nach Hause gebracht wird, wenn es seine Eltern zum ersten Mal schlägt oder wenn es von der Polizei bei kriminellen Handlungen gefasst wird. Der Sitzstreik ist eine Art Übergangsritual, ein Ereignis, das anzeigt, dass das Leben an einem Wendepunkt angekommen ist, sodass die Situation nach der Zeremonie anders sein wird als vorher. Das Ritual ist ein Vorgang von symbolischer und praktischer Bedeutung. Eltern, Verwandte und Freunden reagieren anders auf das negative Verhalten des Kindes nach dem Streik.

Die Vorbereitungen für den Sitzstreik – Sich aller anderen Pflichten entledigen (einschließlich beruflicher Tätigkeiten). – Die Teilnahme so vieler Freunde, Verwandten und Leuten, die mit dem Kind bekannt sind, wie möglich (z. B. Lehrer, Jugendgruppenleiter, die Freunde Ihres Kindes und deren Eltern und Ihre eigenen 250 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Freunde und Verwandte). Eine mögliche Form der Einladung dazu könnte sein: »Wir bitten Sie um Ihre Hilfe. Es geht um eine unangenehme Sache, die sich in dieser Woche ereignet hat (hier folgt Ihre detaillierte Beschreibung dessen, was geschehen ist). Deswegen werden wir drei Tage lang zu Hause sitzen und Freunde, Verwandte und Menschen, die unser Kind mögen, einladen, uns zu besuchen und uns zu helfen, ein Lösung zu finden. Ihre Teilnahme ist uns sehr wichtig!« Wenn Zweifel am Sitzstreik von einigen der Eingeladenen geäußert werden, können Sie sagen: »Wir tun das, weil wir Angst haben, unser Kind zu verlieren. Wir versuchen, Gedanken zu entwickeln und Hilfe zu erlangen, bevor es zu spät ist!« Durch ihre Teilnahme werden die Menschen, die kommen, zu Zeugen und tragen dazu bei, dem Vorgang Gewicht zu verleihen; dadurch verstärken sie die Botschaft, dass die Dinge so nicht weitergehen können. Die Gäste können auch praktische Vorschläge machen und durch Vermittlung helfen. – Einige Gäste kann man auch fragen, ob sie bereit sind, praktische Hilfe zu leisten (z. B. bei den Hausaufgaben zu helfen, einen Job für einen Jugendlichen zu organisieren oder ihn emotional zu unterstützen). Es wäre auch gut von den Freunden und Verwandten, wenn sie für die Familie etwas zu essen mitbringen oder für Sie in Ihrem Haus kochen. Etwas zu essen mitzubringen oder zuzubereiten ist eine sehr grundsätzliche Art, Unterstützung auszudrücken. Die Leute, die nicht kommen können, können gebeten werden, ihre Unterstützung dadurch auszudrücken, dass sie mit den Eltern oder dem Kind am Telefon reden oder dem Kind ein Fax schicken. Auf diese Weise können auch Verwandte teilnehmen, die weit weg wohnen. Das Haus wird vorbereitet. Der Türschlüssel vom Zimmer des Kindes sollte herausgezogen werden, Nahrung für drei Tage ist vorzubereiten, der Empfang der Gäste muss arrangiert werden und Pläne sollten gemacht werden, wie man das Kind am Weglaufen hindern kann. Ein entscheidendes Element des Sitzstreiks ist ein möglichst umfangreiches Veröffentlichen. Der extreme Vorgang, der zu dem Sitzstreik geführt hat, bietet eine Rechtfertigung für den weit reichenden Bruch mit den alten Gewohnheiten des Geheimhaltens. Dieser Bruch ist der Anfang einer tief gehenden Veränderung in den Lebensumständen und trägt deshalb zur Effektivität des Streiks als Ritual bei. Der Bruch 251 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

der Geheimhaltung wird nicht nur einen tiefen Eindruck beim Kind hinterlassen, sondern auch bei Ihnen. Die ganze Sache geht los, wenn das Kind und ein paar Helfer (zwei oder drei) anwesend sind. Es ist eine gute Idee, auch einen Freund des Kindes dabeizuhaben. Die Anwesenheit des Freundes hilft, eine Polarisierung gering zu halten, die sich entwickeln könnte, wenn nur Leute im Haus wären, die das Kind auf der Seite der Eltern sieht. Das Geschehen wird durch Ihre Ankündigung eröffnet: »Wir haben den Entschluss gefasst, einen dreitägigen Sitzstreik abzuhalten, um eine Lösung für die Lage zu finden, die durch das unglückselige Ereignis dieser Woche hervorgerufen worden ist. (Beschreiben Sie, was geschehen ist.) Während dieser Tage werden wir alle zu Hause bleiben und von verschiedenen Menschen besucht werden, die uns helfen wollen. Wir werden nicht arbeiten gehen und das Haus nicht verlassen. Du (das Kind) wirst mit uns zu Hause bleiben. Wir werden dich nicht ausschimpfen oder bestrafen. Wir sind an Bestrafung nicht interessiert. Das ist nicht unser Ziel. Unser Ziel ist, einen Weg für unsere Familie zu finden, wie wir aus dieser schwierigen Situation herauskommen können.« Wenn diese Botschaft nicht direkt übermittelt werden kann, bitten Sie einen Vermittler, sie an das Kind weiterzugeben. Genau wie beim Sit-in sollten Sie dem Versuch des Kindes, aus dem Haus zu gehen, widerstehen, indem Sie vor der Tür stehen. Wenn es dem Kind gelingt hinauszugelangen, wird der Sitzstreik fortgesetzt und dabei die Telefonrunde massiv aktiviert. Wenn das Kind aufgespürt wird, kann ein Nachgehen und Aufsuchen erfolgen (durch einen der Eltern, der von wenigstens einem Helfer begleitet werden sollte). Gibt es nur einen Elternteil, ist es wünschenswert, dass wenigstens einer der Unterstützer zu Hause bleibt und das Sitzen mit den Gästen fortsetzt. Wenn das Kind sich weigert, mit der Familie oder den Besuchern zu reden, wird der Sitzstreik wie geplant fortgeführt, wobei die Besucher das Kind begrüßen, wenn sie ankommen, und »Auf Wiedersehen« sagen, wenn sie weggehen, oder eine schriftliche Botschaft hinterlassen. Es ist auch gut, wenn die Gäste dem Kind kleine symbolische Geschenke hinterlassen (wie Grußkarten, Blumen, Süßigkeiten). Kein Versuch sollte unternommen werden, mit dem Kind gegen seinen Willen Kontakt aufzunehmen. Wenn das Kind Sie des Zwangs, der Gewalt, der Demütigung oder des Verrats bezichtigt, sollten Sie (persönlich oder durch Vermittler) antworten: »Wir haben 252 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

nicht die Absicht, dich zu demütigen. Wir haben auch kein Interesse daran, dich zu unterwerfen. Wir handeln, wie wir es tun, weil wir nicht weiter mit dieser Situation leben können.« Besucher sollten die Ankündigung der Eltern so einfach wie möglich unterstützen. Wenn das Kind bereit ist, mit nur wenigen oder gar nur einer Person Kontakt aufzunehmen, sollten diese Personen als Vermittler wirken. Der Vermittler sollte versuchen, die Kluft zwischen dem Kind und den Eltern zu überbrücken, ohne einer der beiden Seiten Schuld zuzuschieben. Alle Vorschläge des Vermittlers sollten mit den Eltern und Unterstützern besprochen werden und, wenn das Kind einverstanden ist, von ihm und jemandem, dem es vertrauen kann. Am Ende des Sitzstreiks sollte es nicht irgendwelche Drohungen oder Warnungen geben. Der Vorgang sollte schriftlich zusammengefasst und an alle Teilnehmer geschickt werden. Das ist kein Vertrag, den das Kind unterzeichnen muss, sondern die Schilderung des Rituals. Die Gäste werden gebeten, an den folgenden Tagen und in den nächsten Wochen nach dem Streik weiterhin die Familie und das Kind anzurufen. Man muss durchaus nicht jedes Mal so massiv reagieren, wenn das Kind sich schlecht benimmt. Die Reaktion auf solche Vorkommnisse sollten die üblichen Schritte gewaltlosen Widerstands sein. Der Sitzstreik wird Ihnen jedoch ermöglichen, diese Schritte konsequenter und mit größerer Unterstützung zu verfolgen.

Befehlsverweigerung »Befehlsverweigerung« ist ein Mittel des gewaltlosen Widerstands, bei dem Sie als Eltern aufhören, Handlungen auszuführen, die Sie als erzwungen empfinden, und solche Handlungen wieder zu tun, die Sie als vom Kind verboten empfunden haben. »Befehlsverweigerung« verfolgt eine Reihe von Zielen: – gegen die Gewohnheit »automatischen Gehorsams« anzugehen, – das Bewusstsein für die vielen Dienste zu schärfen, die Sie erbringen oder zu erbringen Sie sich verpflichtet fühlen, – Ihre Freiheit zu erweitern. Während Sit-ins, Telefonrunden und Sitzstreiks eine passende Antwort auf außergewöhnliche Vorkommnisse geben wollen, ist »Befehls253 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

verweigerung« eine Antwort auf Routinesituationen (wie das Kind überall hinzufahren, Essen zuzubereiten genau zu dem Zeitpunkt und genau in der Art, wie es gefordert wurde, usw.). »Befehlsverweigerung« beabsichtigt, eine unerträgliche Situation zu erschüttern. Wir können annehmen, dass diese Situation sich im Lauf von Jahren entwickelt hat – in einem allmählichen und fast unmerklichen Prozess. In kleinen Schritten haben Sie es gelernt, jeder Laune Ihres Kindes zu folgen. In diesem Prozess ist Ihre Freiheit geschrumpft, während die Herrschaft Ihres Kindes unaufhörlich gewachsen ist. Je gehorsamer Sie gegenüber seinen Wünschen wurden, desto bedenkenloser wurde es gegenüber Ihren. Wenn Sie anfangen, Befehle zu verweigern, werden Sie entdecken, dass die Lage nicht ohne Ihre Zustimmung fortbestehen kann. Ihnen wird bewusst, dass Ihre Zustimmung nicht freimütig gewährt wird, sondern von Ihrem Kind erzwungen ist mit direkten oder indirekten Drohungen. Ihre Absicht bei der Befehlsverweigerung ist nicht, Ihr Kind zu bestrafen, sondern Ihrem eigenen unterwürfigen Benehmen Einhalt zu gebieten und Ihre persönliche und elterliche Stimme zurückzugewinnen. »Befehlsverweigerung« kann auf zwei Ebenen durchgeführt werden:

1. Dienste verweigern Überdenken Sie alle Dienste, die Sie anbieten, und fragen Sie sich, welche Sie freiwillig durchführen und welche unter Zwang. Wie Sie sehen werden, ist dieses Überdenken nicht einfach, da die Formen des Zwangs subtil sein können und die Gewohnheit des Gehorchens so eingefahren, dass die Dienste für Sie selbstverständlich geworden sind. Einige Beispiele von Diensten, die Eltern zu verweigern sich entschlossen haben, sind: die Kinder zu Nachmittagsaktivitäten, Freunden, Vergnügungen, Privatstunden und so weiter zu fahren, Fast Food zu kaufen, Essen besonderer Art zu kochen und auf den Tisch zu bringen, für teure Vergnügungen oder fetzige Kleidung aufzukommen, Handys, Internetservices und Kabel-TV zu finanzieren oder dem Kind große Summen Geldes zu geben. Einen Dienst zu verweigern, ist nicht mit einer Strafe gleichzusetzen. Beide Maßnahmen sind in ihren Zielen und Prozessen unterschieden, wie auch in den Botschaften die sie übermitteln: – Die Verweigerung ist nicht als eine Erwiderung auf ein besonderes 254 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

negatives Verhalten gedacht, sondern ist die Folge des elterlichen Begreifens, dass die Dienste ein Ergebnis von Zwang sind. Wenn Sie einen Dienst verweigern, sagen Sie nicht: »Solange du dich so benimmst, werde ich es nicht tun!« Sondern lieber: »Ich habe gemerkt, dass ich mich schlecht fühle, wenn ich das tue, deshalb habe ich mir vorgenommen, damit aufzuhören.« – Bestrafung zielt darauf ab, das Kind zu verändern, wohingegen das Verweigern von Diensten einen Wandel der Eltern bewirken soll, nämlich ihren automatischen Gehorsam zu beenden. Natürlich kann das Verweigern von Diensten auch das Verhalten des Kindes verbessern, aber diese Errungenschaft ist zweitrangig gegenüber der Veränderung der Elternpräsenz und des elterlichen Selbstwerts. – Die Dienste werden nicht wieder aufgenommen, weil das Kind sich »gut benommen« hat. Aber die Eltern dürfen einige der Dienste wieder aufnehmen, wenn sie überzeugt sind, dass die Drohung ihres Kindes und ihr eigenes Gefühl des Gezwungenseins nicht mehr auftreten.

2. Tabus brechen Fangen Sie damit an, sich die Bereiche in Ihrem Haus und in Ihrem Leben überhaupt zu vergegenwärtigen, auf denen ein Bann Ihrer Handlungsfreiheit liegt. Einige typische Arten von Bann sind: nicht das Zimmer Ihres Kindes zu betreten, keine Gäste einzuladen, Einschränkungen beim Säubern des Hauses oder beim Umräumen, nicht im Wohnzimmer fernzusehen, nicht ungehindert telefonieren zu können, nicht Fragen nach der Schule oder den Freunden des Kindes stellen zu dürfen oder deren Adressen zu erfragen. Wahrscheinlich haben Freunde und Verwandte seit Jahren beobachtet, dass Sie die Verbote Ihres Kindes akzeptieren, ohne mit der Wimper zu zucken. Oft lohnt es sich, das Tabu gerade in diesen Bereichen zu durchbrechen oder in Bereichen, in denen Sie befürchten, andere könnten das bemerken. Wenn Sie entschieden haben, auf welchen Bann Sie sich konzentrieren wollen, versichern Sie sich der Unterstützung Ihrer Verwandten oder Freunde oder sogar der Leute, die zuerst Ihre Aufmerksamkeit auf die Angelegenheit gelenkt haben. Sie können damit rechnen, dass das Kind auf Ihren Versuch, Tabus zu durchbrechen, mit Drohungen, Gewalt und einer Welle von An255 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

schuldigungen reagieren wird. Reagieren Sie, indem Sie strikt den Prinzipien des gewaltlosen Widerstands folgen: Geben Sie nicht nach und widerstehen Sie allen Provokationen. Sie können auf den Versuch Ihres Kindes, Ihren Entschluss zu kippen, antworten, indem Sie Ihr Unterstützersystem herbeirufen und mit einer der oben beschriebenen gewaltlosen Maßnahmen reagieren. Wenn Sie beginnen, Befehle zu verweigern, kündigen Sie Ihren Entschluss ruhig an und mit keiner versteckten Drohung oder dem Hinweis: »Ich bin der Boss!« Bieten Sie keine unnötigen Erklärungen an, rechtfertigen Sie sich nicht und argumentieren Sie nicht. Das alles würde zur Eskalation führen. Befehle zu verweigern, kann schnell und nachhaltig Ihr Selbstwertgefühl verbessern. Oft sagen Eltern, sie hätten »sich selbst endlich wiedergefunden«. Wenn Ihre Fähigkeit, Befehle zu verweigern, deutlich erkennbar ist, können Sie darüber nachdenken, ob Sie einige der unterbrochenen Dienste wieder aufnehmen. Dann ist es wichtig, sich zu fragen: »Bin ich mir sicher, dass ich mich nicht mehr bedroht oder gezwungen fühle?« – »Will ich diese Dienstleistung wieder auf mich nehmen?« – »Fühle ich mich frei, den Dienst erneut zu verweigern, wenn ich es will oder die Umstände sich ändern?« Bei all diesen Fragen sind Sie der Gegenstand der Befragung, nicht das Kind. Dienste wieder aufzunehmen, wie auch sie zu verweigern, hängt von Ihnen ab und soll Ihre Gefühle als Eltern und Individuen positiver werden lassen.

Unverzichtbarer Bestandteil: Gesten der Versöhnung Wenn eine Beziehung sich verschlechtert, werden oft als Erstes die wenigen noch verbleibenden gemeinsamen positiven Tätigkeiten eingestellt. Der Ärger ist zwischen Eltern und Kinder getreten: »Warum soll ich noch mit ihm Angeln gehen, wenn er sich so miserabel benimmt!« Dieser Abbau der »positiven Inseln« ist aber ein Teil der Eskalationsspirale, denn damit sinkt natürlich die Chance für das Erleben von »guten Zeiten« zwischen Eltern und Kind. Versöhnungsgesten sollen dazu beitragen, auch an dieser Stelle den Teufelskreis mit zu durchbrechen. Versöhnungsgesten helfen, Ihre Beziehung zu dem Kind zu erweitern, denn die Beziehung sollte nicht auf den Konflikt zwischen 256 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Ihnen beschränkt bleiben. Studien über die Eskalation zeigen, dass solche Gesten gegenseitige Aggressionen vermindern und die Beziehung verbessern. Sie helfen auch, dem Kind deutlich zu machen, dass der Kampf nicht gegen das Kind als Person geht, sondern nur gegen das beklagte Verhalten. Das hilft dem Kind, sein eigenes Misstrauen abzubauen, und eröffnet die Chance für eine Verbesserung der Beziehung. Versöhnungsgesten sind kein Geschenk und, sehr wichtig, sie hängen nicht vom Verhalten des Kindes ab. Es soll also gerade nicht eine »Belohnung für sein negatives Verhalten« sein, sondern ein Ausdruck Ihrer Bereitschaft, eine gute Beziehung zu ermöglichen, vielleicht auch, Ihre Liebe auszudrücken, während Sie gleichzeitig gewaltlosen Widerstand leisten. Versöhnungsgesten ersetzen dabei den gewaltlosen Widerstand nicht, sondern wirken parallel zu ihm. Jede Aktion gewaltlosen Widerstandes sollte von Versöhnungsgesten begleitet sein.

Einige mögliche Gesten – Mündliche oder auch schriftliche Äußerungen, die Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Kind, seinen Talenten und Fähigkeiten ausdrücken. Sie können sogar Ihren Respekt vor seiner Entschlossenheit und vor seinem Kampfgeist ausdrücken. Befürchten Sie nicht, das könnte das Kind in seinem Kampf gegen Sie bestärken. Im Gegenteil, wenn Sie dieser Eigenschaft Anerkennung zollen, machen Sie das Bedürfnis des Kindes, sie zu demonstrieren, überflüssig. – Etwas Gutes antun wie eine Speise, die das Kind besonders mag, oder ein symbolhaftes Geschenk. Sie müssen darauf gefasst sein, dass das Kind die Wohltat ablehnt. Dann beschränken Sie sich darauf zu sagen, dass Sie diese Gabe für das Kind vorbereitet haben, aber dass es selbst entscheiden kann, ob es sie annehmen will oder nicht. Nie sollten die Zuwendung in teuren Geschenken bestehen (wie z. B. eine Reise ins Ausland) oder in etwas, was das Kind als Bedingung für besseres Benehmen gefordert hat. Eine Zuwendung mit besonders positiver Bedeutung ist es, etwas zu reparieren, das das Kind bei einem Wutanfall zerbrochen hat. Den Gegenstand zu reparieren wird dann zu einem Symbol für die Bereitschaft, die 257 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Beziehung zu reparieren. Haben Sie keine Angst davor, das Kind könnte Sie als schwach ansehen: Ihr Absicht ist nicht, stark zu wirken, sondern Elternpräsenz zu zeigen. Etwas Gutes tun ist eine Art, das auf angenehme Weise zu tun. – Eine gemeinsame Unternehmung vorschlagen. Sie könnten eine Wanderung anregen, einen Film anzuschauen oder eine andere gemeinsame Aktivität, die das Kind mag und vielleicht früher oft mit Ihnen unternommen hat. Denken Sie daran, dass das Kind das Recht hat abzulehnen, ohne dass das gegen es ausgelegt wird. – Ein besonderer Typus von Versöhnungsgeste ist das Bedauern eigener gewalttätiger Reaktionen in der Vergangenheit. Einige Eltern haben dagegen Vorbehalte, weil sie fürchten, als schwach angesehen zu werden. Denken Sie daran, dass Versöhnungsgesten parallel zum gewaltlosen Widerstand durchgeführt werden. Darum ist eine Versöhnungsgeste niemals ein Zeichen von Unterwerfung, sondern eine positive Geste, die freiwillig erfolgt. Bedauern ist in diesem Fall etwas ganz anderes, als um Entschuldigung zu bitten. Sagen Sie: »Das und das Verhalten von uns sehe ich heute als Fehler, es tut mir Leid . . . « – aber nicht: »Bitte verzeih es mir!« Denn dann geben Sie das Gesetz des Handelns wieder an das Kind. Auch wenn es Ihr Bedauern ablehnen sollte (»Mir doch egal!«), können Sie sagen, dass es Ihnen wichtig gewesen ist, das zu sagen: »Es ist dein gutes Recht, das nicht anzunehmen. Es ist uns wichtig, es gesagt zu haben, auch weil wir uns damit selbst verpflichten, nicht mehr gewalttätig zu sein!« Es ist bei allen Versöhnungsgesten sehr wahrscheinlich, dass das Kind sie erst einmal zurückweist. Das kann einfach darauf hinweisen, dass Ihr Kind noch sehr wütend oder unversöhnlich ist oder dass es daran gewöhnt ist, alle Ihre Vorschläge ausnahmslos abzuweisen. Vielleicht fürchtet es auch, schwach zu erscheinen, wenn es sie akzeptiert. Versöhnungsgesten haben jedoch ihre Bedeutung, selbst wenn sie zurückgewiesen werden. Sie fangen an, Elternpräsenz auch auf positive Weise wiederherzustellen. Fahren Sie deshalb mit Versöhnungsgesten fort, ohne sie dem Kind aufzuzwingen. In einigen Fällen äußert das Kind laut seine Zurückweisung, während es im Stillen einen Hinweis der Akzeptanz gibt. So mag das Kind etwas verweigern, das die Mutter für ihn gekocht hat, aber die Speise verschwindet über Nacht aus dem Kühlschrank. »Offiziell« hat das Kind sich dann verweigert, aber das 258 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Essen ist schon in seinem Magen und leistet dort eine gewisse »produktive Elternarbeit«.

Schluss Die Mittel des gewaltlosen Widerstands, die wir aufgelistet haben, verlangen Ihnen als Eltern erhebliche Kraftanstrengungen ab. Es ist eine besondere Kraft, die da gefragt ist, nicht die Kraft zu unterwerfen und zu besiegen, sondern die Kraft zu widerstehen und die eigene Stimme als Personen und Eltern wiederzuerlangen. Die Tiefe und das Ausmaß dieser Kraft können am besten verstanden werden, wenn man sich klar macht, dass hier nicht nur eine Sammlung von Techniken vorliegt, sondern eine Reihe untereinander verbundener Maßnahmen. Ja, auch eine bestimmte Haltung zu sich selbst und anderen Menschen ist damit gemeint. Wir wurden angeregt von dem Konzept des gewaltlosen Widerstands, wie er von Mahatma Ghandi und Martin Luther King erstmals in der Politik durchgesetzt wurde. Gewaltloser Widerstand entsteht nicht automatisch, während Sie ein Sit-in oder eine Telefonrunde durchführen. Die Wirkung des Prozesses nimmt allmählich zu und liegt in der inneren Verbindung zwischen den Methoden, den Botschaften und den Einstellungen, die sie hervorruft. Es sind die Verbindungen einer »Kette«, die zusammenwirken und die zusammen dem Kind immer beides vermitteln: dass Sie entschlossen sind zu widerstehen und dass Sie interessiert an ihm und an der Beziehung zu ihm sind. Die »Kette« sieht so aus: – Sie sind innerlich bereit, auf jede Form von Gewalt, Entwertung oder Unterwerfung zu verzichten. – Sie kündigen Ihren Entschluss an, die gegenwärtige Situation nicht länger mitzumachen. – Sie durchbrechen das Schweigen und sorgen dafür, dass Sie nicht mehr allein sind. – Sie bitten die Unterstützer, dem Kind mitzuteilen, dass sie von seinem Verhalten Kenntnis haben. – Sie führen mit angemessener Hilfe Sit-ins, Telefonrunden, Beschatten und Sitzstreiks durch. 259 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

– Sie sammeln Unterstützer auch unter den Freunden Ihres Kindes und deren Eltern. – Sie ermutigen Vermittler, aktiv zu werden. – Sie befreien sich von der Gewohnheit automatischen Gehorsams, indem Sie Dienste verweigern, die durch Drohungen erreicht worden sind, und Sie durchbrechen Tabus. – Sie bieten Versöhnungsgesten an. – Sie geben nicht nach. – Sie widerstehen Provokationen. All diese Aktivitäten verstärken einander gegenseitig. Ihre Bereitschaft, sich der Aufgabe zu widmen, wird dem Kind und Ihnen selbst verdeutlichen, dass die Situation sich unwiderruflich verändert hat. Sich für die Aufgabe vorzubereiten, erfordert Verpflichtung, Verantwortung und die Bereitschaft, auch Leiden auf sich zu nehmen, um ein langfristiges Ziel, nämlich eine neue, gewaltlose Art von Beziehung zu erreichen. Um den Erfolg zu sichern, sollten Sie dem gewaltlosen Widerstand oberste Priorität einräumen. Nach unserer Erfahrung braucht es für eine Zeit von drei Monaten einen Zustand hoher Handlungsbereitschaft. Nach dieser Zeit wird die frühere Situation nicht mehr so sein, wie sie einmal war – und auch Sie werden sich verändert haben. Das Gefühl konzentrierter Anstrengung lässt allmählich nach, weil Sie während dieser Phase neue Gewohnheiten entwickeln. Selbst wenn Ihr Kind versucht, zu den Mitteln zurückzukehren, die es in der Vergangenheit angewendet hat, trifft es nicht mehr auf die gleichen Reaktionen bei Ihnen. Das führt bei den meisten Familien, mit denen wir gearbeitet haben, zu einem tieferen Wandel in der häuslichen Atmosphäre und der Beziehung zwischen Eltern und Kind(ern). Sie sollten beim GLW nicht der Illusion verfallen, es könnte schnelle Resultate geben. Eltern, die erwarten, das Kind würde nach einem oder zwei Sit-ins sein Verhalten völlig ändern, werden meist enttäuscht (auch wenn es solche Erfahrungen schon gegeben hat). Auch nach 15 Stunden konzentrierter elterlicher Präsenz (durch Sit-ins, Telefonrunden, Unterstützungssuche, Versöhnungsgesten anbieten und so weiter) ist noch immer nicht zwangsläufig eine positive Wende erreicht. Doch nach dieser anfänglichen Anstrengung lassen sich beginnende Zeichen von konstruktiver Änderung bei Ihrem Kind erkennen. Zeitweise mögen Sie Zweifel haben, ob die Veränderungen in Ihrem Kind tief gehend genug sind. Diese Zweifel sind sowohl gerecht260 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

fertig wie auch nützlich: Sie halten Sie davon ab, selbstzufrieden zu werden. In Wirklichkeit findet die eigentliche Veränderung in Ihnen statt. Sie sind es, die lernen, anders zu handeln, zu denken und zu fühlen! Während für Sie allmählich der gewaltlose Widerstand zur Gewohnheit wird, verringert sich das destruktive Potenzial in den Handlungen Ihres Kindes und in Ihren eigenen. Während dieses Gewöhnungsprozesses müssen Sie sich auf die Reaktionen Ihres Kindes einstellen. Rechnen Sie damit, dass es nicht so leicht die Macht aufgibt, an die es sich gewöhnt hat. Ganz im Gegenteil, es wird alles, was in seiner Macht steht, tun, um Sie davon zu überzeugen, dass Ihre Bemühungen nicht nur umsonst sind, sondern dass sie auch Schaden anrichten. Das Kind wird versuchen, Sie wieder unterwürfig zu machen oder Sie zu unkontrollierbaren Reaktionen zu provozieren. Behalten Sie im Sinn, dass sowohl Unterwerfung und als auch feindselige Konfrontation und Eskalation Rückschläge sind. Sie sollten besonders davor auf der Hut sein, sich zu gewalttätigem Handeln provozieren zu lassen. Ein solcher Ausbruch Ihrerseits würde Sie in eine moralisch ungünstige Position versetzen und mit Sicherheit eine langwierige Wiedergutmachungsarbeit erfordern. Ihr Kind wird gewiss die Mittel einsetzen, die schon in der Vergangenheit funktioniert haben: Wenn es Sie früher mit Drohungen geängstigt, Sie zu endlosen Streitgesprächen provoziert, Sie durch beleidigende Bemerkungen dazu gebracht hat, die Beherrschung zu verlieren oder es zu bedauern, oder Sie in endlose Ängste getrieben hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es das wieder tut. Die folgenden Gedanken sollen Ihnen helfen, mit diesem Verhalten fertig zu werden: – Die Reaktionen des Kindes sind meistens Versuche, Sie dazu zu bringen, nachzugeben oder die Beherrschung zu verlieren. Vorbereitet sein, sich weigern, nachgiebig zu sein, und gelassen Provokationen widerstehen, wird den akuten Reaktionen des Kindes ihre Schärfe nehmen. – Harsche Reaktionen gehen schnell vorbei. Glauben Sie nicht, dass das Kind fähig ist, extreme Verhaltensformen eine längere Zeitspanne aufrechtzuerhalten – je harscher die Reaktion, desto kürzer ihre Dauer. – Bedienen Sie sich der Unterstützung anderer, um den harten Reaktionen des Kindes standzuhalten. Wenn Sie Ihre Helfer und Unterstützer herbeirufen, wird das Ihr Durchhaltevermögen stär261 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

ken und dem Kind die Botschaft übermitteln, dass Sie nicht allein und nicht kurz vor dem Nachgeben sind. Vor allem aber denken Sie daran: Elternpräsenz und gewaltloser Widerstand sind die besten Absicherungen gegen die gewalttätigen und selbstzerstörerischen Handlungen Ihres Kindes! Das gilt auch gegenüber den massivsten Drohungen Ihres Kindes. Ihre elterliche Präsenz aufrechtzuerhalten und strikt bei einem gewaltlosen Widerstand zu bleiben, gewährleistet den bestmöglichen Schutz vor diesen Drohungen. Eine letzte, vielleicht enttäuschende Bemerkung: GLW ist kein Zaubermittel. Eine ganze Reihe von unschönen Verhaltensweisen lassen sich damit nicht verändern. Kein Mensch kann erreichen, dass Ihr Kind gern in die Schule geht, freiwillig und ohne Murren den Abwasch und die Hausaufgaben macht, freudig ein Musikinstrument lernt, liebevoll auf Sie zugeht und so weiter. Kein Berater der Welt wird das bewerkstelligen können. Solche Wesenszüge sind freiwillige und spontane Phänomene, die entstehen können, wenn eine Beziehung gut ist, die aber auch dann nicht entstehen müssen. Daher ist ein Stück »Enttäuschungsarbeit« nötig, denn für solche Phänomene ist GLW nicht gedacht. Es ist eher ein Modell, wie Sie es erreichen können, eine »verfahrene Beziehung« wieder in die Lage zu versetzen, dass überhaupt zwischen Ihnen und Ihrem Kind wieder ein positiver Kontakt möglich wird.

262 © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Haim Omer bei V&R Haim Omer / Philip Streit Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern 2016. Ca. 160 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-49158-4 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-49158-5 eBook (ePub): ISBN 978-3-647-99755-1 Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der Neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte. Selbstveränderung und Unterstützung statt Einzelkampf und Kontrollversuche. Die Wirksamkeit spricht für sich: starke Eltern, starke Kinder, offene Kommunikation und intensive, positive Beziehungen.

Haim Omer Wachsame Sorge Wie Eltern ihren Kindern ein guter Anker sind Mit einem Vorwort von Arist von Schlippe. 2. Auflage 2016. 246 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-40251-1 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-40251-2 eBook (ePub): ISBN 978-3-647-99676-9 Mit »Wachsame Sorge« schreibt Haim Omer sein Konzept der »Neuen Autorität« fort – wie immer am Puls des Lebensalltags von Familien mit Jugendlichen.

Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht

Haim Omer / Arist von Schlippe Stärke statt Macht Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde 3. Auflage 2016. 360 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-40203-0 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-40203-1 eBook (ePub): ISBN 978-3-647-99530-4 »Die beiden Autoren vertreten mit ihrem inzwischen in Deutschland positiv evaluierten Ansatz eines gewaltlosen Widerstands in schwierigen Erziehungssituationen eine äußerst bemerkenswerte Position im Bereich des Eltern-Coachings. Diese Buch vermittelt einen vorzüglichen Einblick in die Philosophie und die Bedeutung dieses Ansatzes.« Klaus A. Schneewind

Haim Omer / Eli Lebowitz Ängstliche Kinder unterstützen Die elterliche Ankerfunktion Mit einem Vowort von Arist von Schlippe. 2. Auflage 2015. 207 Seiten mit 3 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-40218-4 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-40218-5 eBook (ePub): ISBN 978-3-647-99535-9 »Das Buch [ist] nicht nur für Kindertherapeuten ein Gewinn, sondern auch für betroffene Eltern.« Erika Butzmann, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

www.v-r.de

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779

Haim Omer bei V&R Haim Omer / Arist von Schlippe Autorität ohne Gewalt Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen. »Elterliche Präsenz« als systemisches Konzept Vorwort von Reinmar du Bois. 10. Auflage 2015. 214 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-01470-7 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-01470-8 eBook (ePub): ISBN 978-3-647-99506-9 Sanfte Überzeugungskraft benötigen Eltern in der Erziehung. Vor allem aber müssen sie da sein – elterliche Präsenz, das neue Konzept in der Erziehungsberatung.

Arist von Schlippe / Michael Grabbe (Hg.) Werkstattbuch Elterncoaching Elterliche Präsenz und gewaltloser Widerstand in der Praxis 3. Auflage 2012. 292 Seiten mit 4 Abb. und 6 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-49109-6 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-49109-7 eBook (ePub): ISBN 978-3-647-99578-6 »Also, falls Sie nach den Vorträgen und Büchern zum gewaltlosen Widerstand überlegen, wie Sie selbst die Ideen von Haim Omer nutzen können, kann ich Ihnen dieses Buch wärmstens empfehlen! Und auch den Skeptikern unter Ihnen gibt dieses Buch einen Einblick, wie überzeugend das Konzept ist.« Karin Wisch, systhema

Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht

Michael Grabbe / Jörn Borke / Cornelia Tsirigotis (Hg.) Autorität, Autonomie und Bindung Die Ankerfunktion bei elterlicher und professioneller Präsenz 2013. 375 Seiten, mit 14 Abb. und 5 Tab., kartoniert ISBN 978-3-525-46269-0 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-46269-1 »So ist das Konzept der Ankerfunktion ein neues Licht am Erziehungshimmel, so dass dieses Buch die Arbeit in der Familienbildung, Familienberatung und -Familientherapie bereichern und erleichtern wird.« Systemagazin (Erika Butzmann)

Haim Omer / Nahi Alon / Arist von Schlippe Feindbilder – Psychologie der Dämonisierung 3. Auflage 2014. 230 Seiten, kartoniert ISBN 978-3-525-49100-3 eBook (PDF): ISBN 978-3-647-49100-4 »So beeindruckend die theoretischen Hintergründe und ideengeschichtlichen Wurzeln beider beschriebenen Sichtweisen sind, so bestechend konsequent und klar sind die therapeutischen Konsequenzen der Autoren ... Ich habe das Buch mit sehr viel Gewinn gelesen und empfehle es uneingeschränkt.« Cornelia Tsirigotis, Systeme

www.v-r.de

© 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525490778 — ISBN E-Book: 9783647490779