112 36 8MB
German Pages 200 [202] Year 2022
Judith Rosen ist Historikerin. Sie war Dozentin für Alte Geschichte an der Bonner Universität. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bonn.
www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40720-0
Judith Rosen Auguste und die Sternsinger
Kinder machen nicht nur Leute; Kinder schreiben auch Geschichte. Wie – das hat Auguste von Sartorius vorgemacht. Mitte des 19. Jahrhunderts gründete die fünfzehnjährige Aachenerin nach französischem Vorbild einen Kindermissionsverein. Aus ihm entstanden die ‚Sternsinger‘. In ihrem ‚zweiten Leben‘ als Sacré-Coeur-Schwester gelang der Mutter der ‚Sternsinger‘ ein Kunststück, das nur wenige schaffen: Sie schrieb ein zweites Mal Geschichte – als vierte Generaloberin ihres Ordens.
Judith Rosen
Auguste und die Sternsinger Ein Mädchen schreibt Geschichte
Judith Rosen
Auguste und die Sternsinger
Judith Rosen
Auguste und die Sternsinger Ein Mädchen schreibt Geschichte
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Umschlagsabbildungen von oben nach unten: © privat / Kindermissionswerk © Kindermissionswerk © CEU Provinzarchiv, Wien © Foto: Martin Werner / Kindermissionswerk © Foto: Martin Werner/Kindermissionswerk, © Pfarre Franziska von Aachen Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40720-0 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40721-7
Charlotte und Lukas für ihren langjährigen Dienst als Messdiener und Sternsinger
5
Inhalt Auf der Spur einer verborgenen „Dame“ – Vorwort��������������������������������������������������� 9 I
Die Gründerin�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 15 1 „Wir müssten in Aachen auch etwas tun“��������������������������������������������������� 16 2 Aufbruch�����������������������������������������������������������������������������������������������������������22 3 Eine vielversprechende Verbindung������������������������������������������������������������� 31 4 Ein Institut für eine glückliche Geburt�������������������������������������������������������38 5 Lieben und fördern����������������������������������������������������������������������������������������� 47 6 Eine geniale Idee���������������������������������������������������������������������������������������������� 59 7 Werbung auf katholisch��������������������������������������������������������������������������������� 73 8 Konkurrenz belebt �����������������������������������������������������������������������������������������82 9 Der Ruf des Sacré-Cœur��������������������������������������������������������������������������������94 10 Stafettenwechsel��������������������������������������������������������������������������������������������104
II
Mère Auguste������������������������������������������������������������������������������������������������������� 113 11 Kloster Blumenthal��������������������������������������������������������������������������������������� 114 12 Auguste und der Kulturkampf��������������������������������������������������������������������126 13 Vom Segen der Schwäche����������������������������������������������������������������������������� 135 14 Die Reise nach Amerika�������������������������������������������������������������������������������144 15 „Ein kleines altes Lexikon“�������������������������������������������������������������������������� 151 16 „Heute sind es noch Blumen“���������������������������������������������������������������������� 157 17 Sehnsucht�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 167 18 Erbe und Auftrag������������������������������������������������������������������������������������������� 173
III Anhang������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 181 A Ein Leben in Daten��������������������������������������������������������������������������������������� 182 Biographische Daten������������������������������������������������������������������������������������� 182 Das Kindermissionswerk und weitere Missionswerke in Daten�����������184 B Quellen und Literatur����������������������������������������������������������������������������������� 189 1 Quellen�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 189 7
2 Sekundärliteratur��������������������������������������������������������������������������������������190 3 Internetveröffentlichungen���������������������������������������������������������������������� 195 C Auguste von Sartorius an den Oberpräsidenten von Westfalen Friedrich von Kühlwetter in Münster (1873)��������������������������������������������196 Register������������������������������������������������������������������������������������������������������������������198 Dank��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������199
8
Auf der Spur einer verborgenen „Dame“ – Vorwort „Die Dame, die den Verein bereits damals in der Stadt eingeführt hatte, hat auch an dem neuen Aufschwung einen wichtigen Anteil erhalten, indem sie einem Geistlichen der Stadt dieses Werk mehrmals empfahl.“ Gemeint ist der Verein der heiligen Kindheit, den die „Dame“ 1846 in Aachen gegründet hatte. Trotzdem verschwieg der erste Bericht über das Kindermissionswerk, der 1852 im Jahrbuch des Vereins (Heft 10) erschien, den Namen der Gründerin. Der geheimnisvollen Unbekannten wird lediglich ein „wichtiger Anteil“ zugestanden. Erst 1921, 75 Jahre später, enthüllen die Vereinsannalen die Identität der verborgenen Dame: Auguste von Sartorius. Das lange Schweigen erstaunt umso mehr, weil Auguste als Initiatorin des deutschen Kindermissionswerks, aus dem im 20. Jahrhundert die Sternsinger hervorgingen, nie in Frage stand. Die patriarchalische Gesellschaftsstruktur, die das 19. Jahrhundert und die Anfänge des 20. Jahrhunderts prägte, trug wohl ihr Scherflein dazu bei, dass die Verdienste der gebürtigen Aachenerin verschwiegen wurden und in Vergessenheit gerieten. In der Gründungsphase des Vereins, der auch Kindheit-Jesu-Verein genannt wurde, war sie zwischen 15 und 16 Jahre alt. Vielleicht haben die Herausgeber der Annalen die Tochter aus gutem Haus lange Zeit als unwichtig empfunden mit Blick auf ihre eigenen Anstrengungen, den Verein unbeschadet durch die Wirren des Deutsch-Französischen Kriegs 1870/1, den Kulturkampf und den Ersten Weltkrieg zu bringen. War die Tochter des renommierten Arztes Georg von Sartorius und seiner adligen Frau Therese von Leerodt etwa nur das hübsche Gesicht eines frommen Werks, eines Missionsvereins, der katholische Kinder ermunterte, für die notleidenden und ungetauften Kinder in China zu beten und ihre Spargroschen zu 9
Auf der Spur einer verborgenen „Dame“ – Vorwort
spenden? Vermutlich hing die Zurückhaltung der Jahrbücher mit der Frage zusammen, ob die junge Frau als Gründerin gelten darf. Denn bereits 1843 hatte Bischof de Forbin-Janson von Nancy und Toul das Kinderhilfswerk Œuvre de la Sainte Enfance – Werk der heiligen Kindheit – aus der Taufe gehoben. Das ursprüngliche Engagement für chinesische Kinder weitete sich rasch aus. Bald ging es um den Loskauf versklavter Kinder in Afrika, und seit 1855 kümmerte sich der Verein um alle Kinder in den Missionen.1 Wahrscheinlich hat Auguste von außen die Anregung bekommen, Kinder zur Mission ihrer Altersgenossen in fernen Ländern aufzurufen. Wie das geschehen ist, gehört zu den Fragen, denen die Biographie Auguste und die Sternsinger nachgeht. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Engagement der heranwachsenden Auguste, die im Hintergrund die Büroarbeiten für ihren Verein erledigte. Nach fast zehn Jahren Vereinstätigkeit trat sie im Alter von 25 Jahren in den Sacré-Cœur-Orden ein und stieg zur vierten Generaloberin ihrer Gemeinschaft auf. Interessant sind die Verflechtungen ihres Vereins mit der Aachener Missionsbewegung. Der missionarische Aufbruch der Katholiken und Katholikinnen machte im 19. Jahrhundert aus der Stadt Karls des Großen ein Zentrum der Mission. Der zeitliche Anlass, sich mit der Gründerin der Sternsinger und den Anfängen des Kindermissionswerks in Deutschland zu befassen, waren drei Jubiläen: 2020 jährte sich Augustes Geburtstag (1. März 1830) zum 190. und ihr Todesjahr (8. Mai 1895) zum 125. Mal. Ein Jahr später beging das Kindermissionswerk sein 175-jähriges Bestehen. Auch 2022 wird gefeiert: das 100-jährige Bestehen der Päpstlichen Missionswerke, zu denen auch die Sternsinger gehören. Ein Manko bot den inhaltlichen Anlass für meine Biographie: Außer der französischen Ordensvita, die Marie Dufour, RSCJ, verfasst hat, fehlt eine ausführlichere Lebensbeschreibung über Auguste von Sartorius.2 Trotz ihrer ausgesprochen ha Vgl. Bürkle, Die Mission der Kirche, 128. Ordensvita: Vie de la Très Révérende Mère Marie-Augusta de Sartorius. Quatrième Supérieure Générale de la Société du Sacré Cœur de Jésus. Die Übersetzungen im Folgenden stammen von mir. Den Hinweis auf die Verfasserin und ihre Daten verdanke ich Herrn Lukas Winder vom CEU Provinzarchiv, Wien. Im Generalarchiv des SacréCœur-Ordens befindet sich auf der Titelseite des Originals eine Bleistiftnotiz: Dufour, Marie, RSCJ. Marie Dufour d’Astafort (1823–1904) war bis zur Wahl von Auguste zur Generaloberin die Generalsekretärin, also auch während der Zeit, als Mère Auguste noch Generalassistentin war. Nach dem Amtswechsel blieb Marie Dufour im Mutterhaus und verfasste die Biographie von Mère Adèle Lehon, Augustes Vorgängerin. Ihr
1 2
10
Auf der Spur einer verborgenen „Dame“ – Vorwort
giographischen Färbung bildet die Ordensvita die Grundlage meiner Darstellung. Sie liegt als Privatdruck in den Klosterbibliotheken der Sacré-Cœur-Schwestern vor. Das Original, das Nuancen zur gedruckten Version aufweist, befindet sich im Archiv des Generalats in Rom. Beide Schriftstücke zitieren aus Originaldokumenten, Briefen und Verlautbarungen der Mère Auguste, lassen Augenzeugen zu Wort kommen und bieten daher eine reiche Quellensammlung für ihre Ordenszeit.3 Weder im Aachener Stadtarchiv noch im Diözesanarchiv und dem Archiv von missio finden sich Originaldokumente, die Auskunft über die junge Auguste, ihr Leben und ihre Sicht auf den Verein der heiligen Kindheit geben. Die zeitliche Beschränkung des vom Bistum Aachen geförderten Projekts Auguste und die Sternsinger auf 18 Monate und die Corona-Pandemie verhinderten Besuche in auswärtigen Archiven, um Originaldokumente vor Ort einzusehen. Aus der Anfangszeit des deutschen Vereins der heiligen Kindheit sind im Internationalen Archiv des Kindermissionswerks von Paris zwei Briefe erhalten, die Augustes Unterschrift tragen. Sie stammen aus den Jahren 1849 und 1855. In dem einen geht es um die Jahrbücher des Vereins, und im zweiten Schreiben verabschiedet sich die Gründerin von ihrem geistigen Kind.4 Licht in die bescheidene Quellenlage bringen auch die wenige Seiten langen Erinnerungen der Balduine von Schütz (1839-1901), einer Nichte Augustes, die dem Vorbild ihrer Tante folgend ebenfalls in den Sacré-Cœur eintrat.5 Sie wurde Assistentin der Oberin im französischen Moulin. 1896/97 kam sie als Sekretärin in das Kloster Blumenthal Tätigkeitsbereich war mit Chargée d’un travail particulier umrissen, also eine „Beauftragte für eine besondere Aufgabe“. Als sie Lehons Vita beendet hatte, setzte sie ihre Biographiearbeit mit Auguste von Sartorius fort. Deren Ordensvita erschien 1899. 3 Mit den Unterschieden in diesen Zeugnissen setzt sich Jansen, Das päpstliche Missionswerk, 24, Anm. 40, auseinander. 4 Vgl. auch zur Datierung der Briefe, Jansen, ebd., 24, Anm. 39. 5 Vgl. Jansen, ebd., 24, Anm. 40. Er spricht Balduine die Verfasserschaft der Ordensvita zu. Dufours Bleistiftsignatur war ihm offensichtlich nicht bekannt. Sein Argument, dass sich der Stil in beiden Werken ähnele, kann mit der Formelhaftigkeit französischer Nachrufe auf Generaloberinnen und Ordensfrauen des Sacré-Cœur im 19. Jahrhundert bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs entkräftet werden. Zudem litt Balduine lange vor ihrem Tod 1901 unter einer Krankheit, die Lähmungen verursachte. Auch unter diesem Aspekt scheint die anstrengende Arbeit an einer Biographie wenig wahrscheinlich. Isa Vermehren, Auguste von Sartorius, 89, geht sogar von zwei anonym verfassten Lebenserzählungen aus, wie sie im Orden für jede Schwester nach deren Tod verfasst werden.
11
Auf der Spur einer verborgenen „Dame“ – Vorwort
bei Vaals, der langjährigen Wirkungsstätte ihrer Tante. Dort hat sie vermutlich die wenige Seiten umfassenden Erinnerungen an meine verehrte Tante Augusta von Sartorius niedergeschrieben, angereichert mit Anekdoten von Zeitzeuginnen, die sie gesammelt hatte. Wie der Quellenbestand ist auch die Sekundärliteratur überschaubar. Mit ihrer Ordensschwester hat sich Isa Vermehren in einem lesenswerten Artikel aus dem Jahr 1991 beschäftigt. Ihr Augenmerk liegt auf Augustes Werdegang, der sie 1894 wenige Monate vor ihrem Tod an die Spitze des Sacré-Cœur-Ordens führte. Wilhelm Jansen, Verfasser der 112 Seiten umfassenden, akribischen Studie Das Päpstliche Missionswerk der Kinder in Deutschland (1970) widmet der ‚ersten Sternsingerin‘ immerhin sieben Seiten. Hinzu kommt ein Aufsatz aus dem Jahr 1914 von Karl Pieper: Die Anfänge des Werks der heiligen Kindheit. In ihren Studien über die Religiosität und Arbeit katholischer Frauen im 19. Jahrhundert hat sich auch die Historikerin Relinde Meiwes mit Auguste von Sartorius beschäftigt.6 Eine gute Kurzbiographie bietet die Historikerin Anja Ostrowitzki auf dem Internetportal Rheinische Geschichte. Die junge Auguste war und ist ein ermutigender Beweis dafür, dass nicht nur Erwachsene aufgerufen sind, die Botschaft der Nächstenliebe zu leben und zu verbreiten, sondern auch Kinder und Jugendliche. Die caritativen und bildungspolitischen Initiativen von Augustes Zeitgenossinnen, den Aachener Fabrikantentöchtern und Ordensgründerinnen Clara Fey und Franziska Schervier sowie der Wahlaachenerin Pauline von Mallinckrodt, bestätigen diesen Zusammenhang. Auguste und ihre zahlreichen kleinen Mitstreiter und Mitstreiterinnen haben Jesu Auftrag im Matthäusevangelium (28,19–20) ernst genommen und sich in seinen Dienst gestellt: „Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“7
6 7
Die genauen Angaben bietet das Literaturverzeichnis. Bibelzitate nach der neuen Einheitsübersetzung 2017.
12
Auf der Spur einer verborgenen „Dame“ – Vorwort
Seit 1959 tragen die Sternsinger das Licht der Liebe, das Auguste von Sartorius am 2. Februar 1846 in Aachen entzündet hat, in die Welt hinaus zu allen Menschen guten Willens. Judith Rosen, Altendorf, Ostern 2022
Abb. 1: Benne Ochs/ Kindermissionswerk
13
I Die Gründerin
15
„Augusta war gut zu allen, die in ihrer Nähe waren.“ Balduine von Schütz, Erinnerungen
1 „Wir müssten in Aachen auch etwas tun“ Im Lauf der Geschichte treten immer wieder Persönlichkeiten auf, die mit ihrem Charisma und ihrem visionären Denken Bewegungen anstoßen. Meist stehen uns berühmte Erwachsene vor Augen, doch auch Kinder und Jugendliche gehören zu dem illustren Kreis. Da sie, Erwachsene wie Jugendliche, ihren Weg oft unter bescheidenen Umständen beginnen, können sie sich ihren späteren Ruhm kaum vorstellen. Der Erfolg tritt ein, und die verwunderten Zeitgenossen fragen sich: „Wieso“. Auf diese Frage gibt es viele kluge Antworten, doch der letzte, alles entscheidende Grund bleibt ein Geheimnis. Im Altertum war es der Gott Kairós, Symbol des richtigen Zeitpunkts, der dem griechischen Mythos zufolge seine Finger bei Erfolgsgeschichten im Spiel hatte. Gläubige aller Religionen erkennen lieber einen Fingerzeig Gottes, andere sprechen von Vorsehung oder Zufall. „Die Zeit ist reif“, heißt es oft ein wenig hilflos. Das Staunen zeigt: Große Ideen entstehen nicht um ihrer selbst willen, sondern reagieren auf dringliche Fragen ihrer Zeit und die Sehnsüchte der Menschen. Sie beenden den geliebten Trott, die lähmende Müdigkeit und treiben zum Handeln an. Im Jahr 2019 initiierte die 16-jährige Greta Thunberg mit ihrem Schulstreik, den sie einsam vor dem Stockholmer Reichstag begann, die Fridays for FutureBewegung. Aus der Ein-Mädchen-Demonstration entwickelte sich ein weltweiter Schulstreik für das Klima. Völlig auf sich gestellt, wie es auf den ersten Blick scheint, war die junge Schwedin in ihrem Aufbegehren jedoch nicht.1 Sie wuchs in einer Familie aus dem gehobenen Mittelstand auf, in der seit längerem der Klimawandel ein Thema war. Ihre Eltern tauschten sich mit Forschern über die Versäumnisse in der Klimapolitik aus. Greta machte sich das Familienthema zu eigen, nahm an einem Schreibwettbewerb teil und gewann. Ihr Essay über den Wahnsinn des Klimawandels gefiel dem schwedischen Klimaaktivisten Bo
1
Vgl. A. Dowideit, Die Greta-Macher, in: Die Welt, 19.12.2019. In mehreren Interviews hat Greta Thunberg allerdings immer wieder betont, es sei ihre Idee gewesen, sich allein vor das Stockholmer Parlament zu setzen und zu streiken.
16
1 „Wir müssten in Aachen auch etwas tun“
Thorén. Er sprach Greta und weitere Schüler an, ob sie nicht für das Klima demonstrieren wollten. Vorbild waren die Schülerstreiks in Florida, die sich gegen die US-Waffengesetze richteten. Allein Greta folgte zunächst Thoréns Bitte. Ihren weltweiten Durchbruch förderten weitere bekannte Klimaschützer wie Ingmar Rentzhog, dessen Start-up We Don’t Have Time Klimaschützer vernetzt und Proteste organisiert. Greta wurde zur Ikone der internationalen Klimabewegung des 21. Jahrhunderts. Wie sie ging auch die junge Auguste von Sartorius – gefördert von ihren Eltern – entschlossen ihren Weg und bewies einmal mehr, dass die Jugend die Zukunft der Kirche ist. Die Aachenerin verschrieb sich allerdings nicht dem Klima, sondern der Mission. Die Fallstricke missionarischen Handelns beschäftigten die Gründerin noch nicht. Denn die Verflechtung von europäischer Kolonisation und christlicher Mission, bei der den Eroberern mit ihren überlegenen Waffen die Missionare und ihr Kreuz folgten, enthüllte sich erst mit der Zeit als heikler historischer Prozess. Diese Altlast beschwert die Mission der verschiedenen christlichen Kirchen bis heute. Inzwischen wird die Vermischung der Mission mit politischen und ideologischen Strategien entschieden abgelehnt. Den Paradigmenwechsel dokumentiert ausführlich das 2020 erschienene Kompendium des evangelischen Theologen Klaus Wetzel: Geschichte der christlichen Mission von der Antike bis zur Gegenwart. Wie die moderne Ethnologie sich vom europäischen Blick auf indigene Völker verabschiedet habe, so habe sich auch die moderne Mission verändert. Aufsehen erregten Äußerungen aus dem Vatikan, die im Gefolge des Zweiten Vatikanischen Konzils betonten: Die Kirche wachse durch Anziehung, so Benedikt XVI. Daher lehnt sie auch Papst Franziskus zufolge das „Proselytenmachen“ ab und setzt nicht auf strategische Maßnahmen eines kirchlichen Apparates.2 Das neue Missionsverständnis berge allerdings auch die Neigung zum Synkretismus, macht Wetzel aufmerksam. War die katholische Mission vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil „durch den Kampf gegen die einheimischen Kulturen“ geprägt, habe danach die Inkulturation nicht selten die Grenze zum Synkretismus überschritten.3
2
3
Papst Franziskus, Botschaft an die Päpstlichen Missionswerke, 21. März 2020, in der er sich auf die bekannte Aussage seines Vorgängers bezieht. Vgl. Wetzel, Geschichte der christlichen Mission, 471.
17
I Die Gründerin
Ohne kirchen- oder gesellschaftspolitische Absichten und Belastungen folgte Auguste ihrer Begeisterung für die Mission. Wie viele Frauen aus dem Aachener Wirtschafts- und Bildungsbürgertum hatte sie sich zunächst für die heimischen Armen, die Opfer der Industrialisierung, engagiert und so zur ‚Inneren Mission‘ beigetragen, ohne den Begriff zu kennen. Sie gehörte zur katholischen Bewegung, die Aachen im Lauf des 19. Jahrhunderts zu einem Brennpunkt der Ordensgründungen und der Mission machte. Und sie steht für einen bisher stiefmütterlich behandelten Aspekt der Mission: den Beitrag von Kindern und Jugendlichen zum Aufbruch der katholischen Kirche im 19. Jahrhundert. Ohne ein starkes familiäres Netzwerk hätten Auguste wie auch Greta ihr Projekt nicht umsetzen können. Denn ein Kind, geschweige ein Mädchen, konnte keinen Verein gründen und leiten, auch wenn es der spiritus rector war. So saßen im Vorstand des deutschen Vereins der heiligen Kindheit nur Erwachsene, unter ihnen Augustes Vater. Die zurückhaltende Tochter störte die Verbannung ins Hinterzimmer nicht. Ihr ging es um die Sache, und sie nutzte das Hinterzimmer, um ihre Leidenschaft für die Mission zu leben. Sie erledigte die anfallende Korrespondenz, verschickte die gesammelten Gelder und mahnte ab und an die säumigen Herausgeber der Vereinsannalen. Aus den bescheidenen, vielfach belächelten Anfängen erblühte ein Erfolg, der bis in die Gegenwart fortgeschrieben wird. Unter dem poetischen Namen Die Sternsinger gehört Augustes Gründung heute zum Päpstlichen Missionswerk der Kinder in Deutschland. Im Gegensatz zur schwedischen Klimaaktivistin ist die Aachenerin – ihre Heimatstadt einmal ausgenommen – weitgehend unbekannt, ein Umstand, den sie wohl gutheißen würde, doch auch ein Anlass, die Erinnerung an die ‚erste Sternsingerin‘ zu beleben. Auguste hat für ihre Idee gekämpft, nicht lockergelassen und schließlich das unmöglich Scheinende wahr gemacht. Sie ist auch eine Bestätigung dafür, dass es sich lohnt, einfach anzufangen und auf den Beistand des Himmels zu vertrauen, der sich in vielen helfenden Händen ausdrückt. Es reicht, ein Samenkorn zu sein. 1996 feierte das Kindermissionswerk einen runden Geburtstag. Die 150 Jahre seines Bestehens würdigte die Bundespost mit einer Briefmarke, auf der ein zeitgenössisches Porträt der damals etwa 10- bis 12-jährigen Auguste abgebildet ist: Goldblonde dicke Locken, die ein rosafarbenes Haarband mit Schleife bändigt, umrahmen gleichmäßige Züge. Zwei weitere größere rosafarbene Schleifen zieren die Puffärmel ihres weißen Kleides, das von einem ebenfalls rosafarbigen 18
1 „Wir müssten in Aachen auch etwas tun“
Band gerafft wird. Im Hintergrund strahlt ein blauer Himmel im weißen Wolkenfeld. Es ist das Bildnis eines Mädchens aus der Oberschicht, das eine glänzende Zukunft erwartet. Das niedliche Kleid kontrastiert mit der ernsten Mimik der Porträtierten, und der Betrachter ahnt, dass sich hinter dem goldfarbenen Rahmen eine starke Persönlichkeit verbirgt, die wenig mit dem propagierten Frauenbild des 19. Jahrhunderts gemein hat. Unterstrichen wird der Eindruck von den Augen, die klar, konzentriert und entschlossen blicken. Zweifellos war Abb. 2: Jugendporträt Augustes, Auguste von Sartorius hübsch. Noch © privat/Kindermissionswerk beeindruckender ist die Intellektualität, die der Maler in ihre Gesichtszüge gelegt hat. Sein Porträt deutet bereits die Eigenschaften an, die Auguste halfen, ihre Berufung zu verwirklichen und später in der Hierarchie des Sacré-Cœur-Ordens aufzusteigen, eine Karriere, die sie sicher nicht angestrebt hat. Ihrem zur Kontemplation neigenden Wesen lag eher die Arbeit im Verborgenen. Renate Kronauer, Lehrerin am Aachener Pius-Gymnasium, inszenierte 2002 mit ihren Schülern der Jahrgangsstufe 5 und 6 in der Domsingschule der Kaiserstadt Auguste von Sartorius. Ein Spiel in drei Bildern. Die Kinder, unter ihnen etliche Sternsinger, hatten das dreizehn Minuten lange Theaterstück mit ihrer Lehrerin erarbeitet und führten es mehrfach auf. „Wer in Aachen lebt, sollte die Sternsinger kennen“, lautet die Kernaussage des ersten Bildes. Und nicht nur die Sternsinger, sondern auch Auguste von Sartorius, die am 1. März 1830 in der ehemaligen Reichsstadt geboren wurde. Denn ohne ihre Initiative zögen heute wohl kaum etwa 300 000 kleine Könige zwischen Weihnachten und dem Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar durch die Straßen, um bei Wind und Wetter für arme und benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln.4 Den Spendern und ihren Familien 4
Vgl. die Webseite http://www.sternsinger.de (letzter Zugriff: 23.3.2022).
19
I Die Gründerin
wünschen sie Segen: C(hristus) M(ansionem) B(enedicat) – Christus möge das Haus segnen! – schreiben die Mädchen und Jungen an unzählige Türen. Auguste hat es auch zur Comicfigur gebracht: „1846. Mit Auguste fing alles an“ sind die bunten Bilder überschrieben, die spielerisch und einprägsam die Entstehung und Motive des Vereins der heiligen Kindheit vor Augen führen. Die Dialoge der Comicfiguren treffen die Stimmung der Gründungsphase: „Wir müssten in Aachen auch etwas tun“, so stellt die 15-Jährige den Eltern ihren Plan vor. Die reagieren, wie Eltern meist reagieren: Sie haben Bedenken, weil ihre Tochter noch ein Kind sei. Das Kind ist hartnäckig. Der Vater sucht schließlich einen nicht weniger angesehenen Kaplan auf: Wilhelm Sartorius, der sich für die Armen der Stadt einsetzt. Trotz der Namensgleichheit sind beide nicht verwandt. Auch der Geistliche ist skeptisch. Viele, Kinder wie Erwachsene, hätten unter diesen Umständen klein beigegeben. Auguste lässt sich nicht entmutigen und geht den Weg der kleinen Schritte: Sie erzählt ihren Freundinnen von ihrer Idee, nichtchristlichen Kindern in fernen Ländern mit Gebet und Geld zu helfen. Die Kinder plagen keine Bedenken. Sie sind begeistert und stecken sich gegenseitig mit ihrer Begeisterung an. „Anfangen“ ist ihr unausgesprochenes Motto, und sie demonstrieren, dass nicht nur erwachsene Christen berufen sind, die Frohe Botschaft zu verbreiten. Das großzügige Herz der Kinder überzeugt schließlich Eltern und Geistliche, die sich zu einem großen Teil bereits in den caritativen und missionarisch ausgerichteten Vereinen ihrer Stadt engagieren. Einer von ihnen ist der FranziskusXaverius-Missionsverein – heute missio –, den der Aachener Arzt und Ratsherr Heinrich Hahn 1834 gegründet hat. Die missionarische Aufbruchsstimmung, die durch die Gassen der altehrwürdigen Kaiserstadt fegte, schlug auch die junge Generation in ihren Bann. Sie wollte mitmachen, ein anerkannter Teil der Bewegung sein. Für ihr Anliegen mussten den Erwachsenen die Augen geöffnet werden, und Auguste von Sartorius ist zusammen mit anderen jungen Gläubigen aus ihrer Geburtsstadt diese Aufgabe zugefallen. Sie verstand ihr Projekt nicht als Konkurrenz zu dem einflussreichen Franziskus-Xaverius-Missionsverein, sondern als Ergänzung, als kindgerechte Umsetzung des Missionsauftrags, den Jesus Christus unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft an alle Gläubigen gerichtet hat. Die Aachener Kinder hätten auf Jesus als ihren Verbündeten verweisen können, wie eine Begebenheit aus dem Markusevangelium (10,10–16) belegt. Als die Jünger versuchten, Kinder von Jesus fernzuhalten, wurde ihr Rabbi unwillig und ermahnte sie: „Lasst die Kinder 20
1 „Wir müssten in Aachen auch etwas tun“
zu mir kommen, hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Wer das Reich Gottes nicht annimmt, als wäre er ein Kind, wird nicht hineinkommen.“ Die Kirchenväter haben das sogenannte Kinderevangelium als moralischen Appell an die Erwachsenen gedeutet.5 Wie die Kinder sollen sie werden: bescheiden, demütig und voll Vertrauen. Doch spielt Markus auf besondere Kinder an. Denn er benutzt nicht das Neutrum téknon für Kind, das es in seinem familiären Bezug meint, sondern paîs, das „Junge und Mädchen“, aber auch „Sklavin und Sklave“ bedeutet. Zu Jesus sind in dieser Szene nicht die behüteten Kinder gekommen, sondern Kinder aus der Unterschicht, Waisen und Sklaven, die Not litten. Jesus nimmt die Schwächsten der Gesellschaftspyramide in seine Arme und hebt sie auf Augenhöhe. Er zeichnet sie mit seinem Segen aus und macht sie so zu einem Schatz für die Gemeinde. Denn sie sind mit der Liebe Gottes bezeichnet, ihre Eintrittskarte in das Reich Gottes und in die Welt der Mission. Da Auguste sich gut in der Bibel auskannte, fühlte sie sich berufen, als eine der von Jesus geliebten „Kleinen“ ihm nachzufolgen. Wie Bischof Charles de Forbin-Janson hatte sie erkannt, dass Kinder oft leichter als Erwachsene die Begeisterung ihrer Altersgenossen für eine Idee wecken können, ein Potential, das zu wertvoll war, um es brachliegen zu lassen.
5
Vgl. Ebner, Das „Kinderevangelium“ des Markus, 14–16.
21
„Jesus, unser einziger Schatz, Jesus, unsere einzige Liebe, Jesus, unser einziger Meister.“ Gebet Augustes
2 Aufbruch Aufbrechen – so kann man die Bewegung der Aachener Katholiken seit dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts überschreiben. Das tägliche Elend, das sich vor ihren Augen auf den Straßen abspielte, provozierte sie zu handeln. Christliche Nächstenliebe und soziales Gewissen gingen einen mächtigen Bund ein. Kirchenpolitische Motive flankierten die christliche Verpflichtung, den Leidtragenden der sogenannten Industriellen Revolution zu helfen, deren deutsche Vorhut Aachen als Stadt der Weber und Tuchhändler war.6 In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg die ehemalige Reichsstadt und die angrenzende Region zu einem Zentrum der mechanischen Tuch- und Nadelfabrikation auf. Seit 1810 profitierte Aachen von der industriellen Pionierrolle der wallonischen Städte Verviers und Lüttich, die früh auf den englischen Zug der Industrialisierung aufgesprungen waren. Die Einwohnerzahl stieg von 35 000 im Jahr 1835 auf gut 50 000 im Jahr 1850.7 Innovationen wie die Dampfkraft, die nun die Maschinen antrieb, beflügelten das Wirtschaftswunder. Seit 1837 betrieben die preußischen Politiker Ludolf Camphausen, David Hansemann und Gustav Mewissen den Bau der Eisenbahn von Köln über Aachen nach Antwerpen.8 Die atemraubende Entwicklung gab ihnen Recht: Die Eisenbahn erhöhte die Mobilität der Arbeitskräfte, verbilligte den Absatz der Produkte und schuf einen deutschen und europäischen Markt, in dem Massenproduktion und technische Innovationen vorangetrieben wurden.9 Doch liegen Licht und Schatten bekanntlich nah beieinander. Eine Schattenseite der Industrialisierung war die Armut der Männer und Frauen,
6
9 7 8
Vgl. Küppers, in: Heinrich Hahn. Die christliche Liebe in der katholischen Kirche, 49, mit weiterer Literatur zur Entwicklung in Aachen. Vgl. Rosen, Hahn, 157. Vgl. ebd., 191. Vgl. Nipperdey, Deutsche Geschichte, 193.
22
2 Aufbruch
die wegen des Überangebots an Arbeitskräften ihr Einkommen verloren oder mit ihren kleinen Handwerksbetrieben vor den Maschinen kapitulierten und in Existenznöte gerieten. In Aachen verdichteten sich nicht nur die Chancen des maschinellen Zeitalters, sondern auch seine sozialen Abgründe. Die Massenarmut, die sich bereits im 18. Jahrhundert aufgrund des Bevölkerungswachstums abzeichnete, verschärfte sich. Tausende Auswanderer, die ihre Zukunft in Amerika und in anderen Ländern suchten, belegen, wie der moderne Staat und das kapitalistische Wirtschaftssystem daran scheiterten, die Notstände zu beseitigen.10 Zur Last der täglichen Not kamen Arbeits- und Lebensbedingungen, die den in den Fabriken schuftenden Männern, Frauen und Kindern Gesundheit, Würde und Aufstiegschancen raubten. Ein gesetzlicher Arbeitsschutz, Gewerkschaften und Tarifverträge waren Zukunftsmusik des 20. Jahrhunderts. 12- bis 18-Stunden-Schichten für einen Hungerlohn waren gang und gäbe, und ein Versicherungsschutz gegen Arbeitsunfähigkeit blieb ein großer Traum. Eine neue soziale Schicht bildete sich heraus: das Proletariat. Während die wirtschaftliche und soziale Dynamik im Wirtschafts- und Bildungsbürgertum Erfolgsgeschichten schrieb, schloss die Industrialisierung die Arbeiterschaft weitgehend von den Errungenschaften des Wandels von der Agrar- zur Industriegesellschaft aus. Zwei Welten trafen aufeinander, die einander wenig zu sagen hatten. Die Ideale des Bürgertums, etwa ein idyllisches Familienleben, konnten Arbeiter, die um ihr tägliches Brot kämpften, kaum verwirklichen, selbst wenn sie es anstrebten. An jeder Straßenecke zeigte der Pauperismus sein hoffnungsloses Gesicht.11 Die katholische Kirche im Rheinland litt an den Folgen der von Napoleon begonnenen Säkularisation und an ihrer Marginalisierung, die sich in der anschließenden preußischen Herrschhaft fortsetzte. Im Jahr 1803 hatte der Reichsdeputationshauptschluss die Säkularisation der geistlichen Reichsstände und die Enteignung des Kirchenguts eingeleitet. Drei Jahre später verlor die katholische Kirche mit der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ihre staatliche Schutzmacht. 1815 vereinigte der Wiener Kongress Aachen, die Rheinlande und Westfalen mit Preußen. Fortan unterstand die dortige katholische Vgl. Küppers, ebd., 50f. Zum Pauperismus vgl. Holzem, Christentum, 1069ff.; 1076f.
10 11
23
I Die Gründerin
Mehrheitsbevölkerung dem preußischen König und seinen protestantischen Regierungsbeamten.12 An den gesellschaftlichen und kirchenpolitischen Rand gedrängt, entdeckten die Katholiken die Volksfrömmigkeit auch als spirituelle Form des Aufbegehrens. Der innere Widerstand trug Früchte. Zu ihnen zählte die katholische Aufklärung, die den intellektuellen Austausch mit dem liberalen Bürgertum suchte. Allerdings verurteilte Papst Gregor XVI. 1832 den Rationalismus der Aufklärung, den Liberalismus und den religiösen Indifferentismus. Als Folge erstarkten in weiten Teilen des deutschen Katholizismus antiaufklärerische Tendenzen und eine Ausrichtung auf den Papst, die in der ultramontanen Bewegung kulminierte.13 Auch die Mehrzahl der Aachener Katholiken hing dem Ultramontanismus an. Dem Historiker Thomas Nipperdey zufolge ist der Ultramontanismus nicht nur eine kirchenpolitische, sondern auch eine kulturelle Bewegung14: „Alle Weltdinge – Politik und Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft vor allem – müssen unter den katholischen Aspekt gerückt werden, nach ihrer Konformität mit der katholischen Lehre beurteilt werden – das ist der katholische Integralismus.“15
Ein intensives Frömmigkeits- und Vereinsleben nährte den spirituellen und sozialen Zusammenhalt der Gläubigen. Die Marienverehrung blühte wieder auf und verlieh den Jahren nach 1850 das Etikett ‚Marianisches Zeitalter‘. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch Wallfahrten, Volksmissionen und die Herz-Jesu-Verehrung. Neue Frömmigkeitsformen wie die Maiandacht und das Ewige Gebet begeisterten die Kirchgänger.16 Ein ausgeprägter Heiligen- und Reliquienkult half, das Leben mit all seinen äußeren und inneren Krisen zu bewältigen. Ordensgemeinschaften, vor allem Frauenkongregationen, entstanden. Denn nicht wenige Katholikinnen zog die Verknüpfung von contemplatio und actio an, in der sie Zur politischen und sozialen Situation im Aachen des 19. Jahrhunderts vgl. Küppers, in: Heinrich Hahn. Die christliche Liebe in der katholischen Kirche, 43–65; vgl. Rosen, Hahn, 34–42. 13 Zur ultramontanen Bewegung vgl. Holzem, Christentum, 970–984. 14 Nipperdey, Deutsche Geschichte, 410. 15 Nipperdey, ebd., 55. 16 Vgl. Holzem, Christentum, 992–1003. 12
24
2 Aufbruch
einen Auftrag Gottes erkannten.17 Die Laien engagierten sich in Bruderschaften und Vereinen, die ihr Leben außerhalb von Familie und Beruf gestalteten. Kritiker wie die Liberal-Nationalen bescheinigten dem Katholizismus eine „Wagenburgmentalität“ und drückten katholischen Christen den Stempel illoyaler Bürger und Bürgerinnen auf. In Preußen schwanden daher für Katholiken die Karrierechancen im Militär, in der Verwaltung und in der Universität.18 Nicht allein in Aachen entpuppte sich die soziale Frage als die Herausforderung des Industriellen Zeitalters. Die Suche nach Antworten war die Geburtsstunde des sozialen Katholizismus in Deutschland. Sein Sprachrohr wurde das sich ausbildende katholische Milieu. Die soziale Beheimatung und die konfessionelle Verbundenheit überspielten bis zu einem gewissen Grad die sozialen Unterschiede und Geschlechtergrenzen. In erster Linie waren es die Laien und nicht die Amtskirche, die diese Entwicklung vorantrieben. Die Vereinskultur und der Verbandskatholizismus erneuerten das kirchliche Leben in Deutschland und strahlten weit in das 20. Jahrhundert aus. Nipperdey spricht von einer „katholischen ‚Subkultur‘ unerhörter Dichte und Intensität“.19 Auf die Kirchenhierarchie hatten die engagierten Männer und Frauen zwar kaum Einfluss, doch waren sie und die Ortsgeistlichkeit, besonders die sogenannten roten Kapläne, die ausschlaggebenden Figuren im politischen und gesellschaftlichen Kräftemessen mit dem preußischen Staat und insbesondere der städtischen Armenfürsorge.20 Den spirituell und sozialpolitisch grundierten Aufbruch des Aachener Klerus führten mehrere Geistliche an: Leonhard Alois Nellessen (1783–1856), Oberpfarrer an St. Nikolaus, die Kapläne van der Meulen und Keller, ferner Josef und Andreas Fey, Josef Istas, Wilhelm Sartorius und Johannes Theodor Laurent, der seit 1835 im benachbarten Gemmenich in der Diözese Lüttich als Pfarrer tätig war. Später wurde er Bischof und Apostolischer Vikar von Luxemburg. Als er dort ausgewiesen wurde, kehrte er in seine Geburtsstadt Aachen zurück. Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten des rheinischen Ultramontanismus.21 Vgl. Holzem, ebd., 990f. Vgl. Herres, Städtische Gesellschaft, 25ff.; Budde, Blütezeit des Bürgertums 77; Grane, Die Kirche im 19. Jahrhundert, 133. 19 Zitiert nach Küppers, ebd., 56. 20 Vgl. Küppers, ebd., 57. 21 Zu Laurent vgl. Schmiedl, Marianische Religiosität, 279–281; zum Aachener Priesterkreis und Caritaskreis vgl. Rosen, Clara Fey, 60–72. 17 18
25
I Die Gründerin
Neben dem Priesterkreis wurden die Abendgesellschaften im Haus der Fabrikantenwitwe Katharina Fey zu einem Zentrum der religiösen Erneuerung. Jeden Sonntagabend lud sie Persönlichkeiten des katholischen Bürgertums, Geistliche und Laien, zu Begegnung und Austausch in die Bendelstraße ein. Katharina, deren Tochter Clara einige Jahre später die Schwestern vom armen Kinde Jesus gründete, wollte mehr bewirken als die Spendentrommel schlagen. Um eine grundsätzliche Verbesserung im städtischen Armenwesen zu erreichen, nutzte sie ihr gesellschaftliches Ansehen. In ihrem Salon reiften Projekte, die den Armen halfen und das sich ausbildende katholische Milieu stärkten. Die informellen Treffen begannen bereits in den 20er Jahren und nahmen ab 1831/32 offizielleren Charakter an, der rechtfertigt, von einem Caritaskreis zu sprechen.22 Den Begriff Caritaskreise, die maßgeblich das kirchliche Leben im 19. Jahrhundert beeinflussten, prägte der Aachener Kirchenhistoriker Erwin Gatz.23 Die Teilnehmer kümmerten sich um die Organisation der häuslichen Krankenpflege und der Armenfürsorge, mit der die städtischen Behörden oft überfordert waren. Sie unterstützten den Bau von Krankenhäusern und die Einrichtung von Kindergärten.24 Den ersten Caritaskreis gründeten der Publizist Joseph Görres und der Kaufmann Josef in Dietz in Koblenz.25 Er bestand ausschließlich aus Laien, zu denen auch die Dichterin und Brentano-Freundin Luise Hensel gehörte. Als sie nach Aachen an die Höhere Töchterschule St. Leonhard wechselte, besuchte die charismatische Lehrerin auch die Sonntagsgesellschaft in der Villa Fey. Ihre in Koblenz gesammelten Erfahrungen dürften dazu beigetragen haben, dass die Sonntagsgesellschaft in der Villa Fey die Bezeichnung Caritaskreis verdient.26 Den Aachener Caritaskreis, in dem sich auch Mädchen und Frauen engagierten, begleitete Oberpfarrer Leonhard Alois Nellessen (1783–1859) als spiritueller Leiter. Wegen seines Engagements im sogenannten Mischehenstreit, der zwischen Kirche und Staat über die religiöse Erziehung von Kindern konfessionsverschiedener Ehepaare tobte, war der Pfarrer von St. Nikolaus den preußischen Behörden ein Dorn im Auge. Obwohl die Gäste der Witwe Fey nicht in erster Linie 24 25 26 22 23
Vgl. Trippen, Neuanfang des katholischen Lebens, 17. Vgl. Gatz, Kirche und Krankenfürsorge im 19. Jahrhundert, 46. Vgl. Trippen, Neuanfang des katholischen Lebens, 16f. Vgl. Gatz, Kirche und Krankenpflege im 19. Jahrhundert, 354–359. Vgl. Rosen, Clara Fey, 50ff.
26
2 Aufbruch
kirchenpolitische Anliegen vertraten, einte sie doch der Wunsch, ihre Kirche im Kampf gegen den Pauperismus wie gegen die Folgen der Säkularisation mit aller Kraft zu unterstützen, sich gegen kirchenfeindliche Maßnahmen der lokalen Regierungsbehörden zu wehren und generell die katholische Kirche vor Übergriffen des protestantisch geprägten Staatskirchentums zu schützen.27 Die Bewegung nahm Fahrt auf. 1838 schrieb die inzwischen 61-jährige Katharina Fey an eine befreundete Professorenfamilie aus Löwen: „Sie, geliebte Freunde, verursachen mir Herzeleid durch ihr freundliches Einladen, nach Löwen zu kommen. Gewiss würde mir das sehr wohltun, einmal wieder eine freie Luft zu genießen und mein Herz frei bei treuen Freunden ausschütten zu können. Aber es gibt Momente im menschlichen Leben, wo man sich auch die unschuldigsten Vergnügungen versagen muss. Bei diesen beweglichen Zeiten kann ich mich nicht entschließen, Aachen noch André [ihren jüngeren Priestersohn] zu verlassen. Übrigens geht alles gut. Man handelt offen und frei, wie das Gewissen erheischt.“28
„Die beweglichen Zeiten“ spielten auf die Kölner Wirren an, die sich ein Jahr zuvor an der Verhaftung des Kölner Erzbischofs Clemens August von Droste zu Vischering und seiner Internierung auf der Festung Minden entzündet hatten. Der Oberhirte hatte sich geweigert, die geheime ‚Mischehenkonvention‘ zwischen seinem Vorgänger Ferdinand Graf Spiegel und weiteren Bischöfen mit dem preußischen Staat anzuerkennen.29 Die öffentliche Empörung ergriff sogar die eher zurückhaltenden Frauen der bürgerlichen Elite wie Katharina Fey. Katharinas Verdienste zeigten sich in einem weiteren Bereich: Sie förderte Frauen. Da sie den Caritaskreis für ihre Töchter Clara und Netta und deren Schulfreundinnen öffnete, unterstützte sie deren geistliche Berufungen. Vielleicht war es sogar das Vorbild dieser jungen Frauen, das die etwa 15 Jahre jüngere Auguste von Sartorius wenige Jahre später ermutigte, die Gründung ihres Vereins der heiligen Kindheit durchzusetzen. Augustes Verein der heiligen Kindheit und die Schwestern vom armen Kinde Jesus führen „Kind“ nicht nur im Namen, sondern Vgl. Brecher, Leonhard Alois Nellessen, 9. Zitiert nach Pfülf, Clara Fey, 22f. 29 Vgl. Rosen, Hahn, 146. 27
28
27
I Die Gründerin
teilen sich auch den gleichen Gründungstag: den 2. Februar, an dem die katholische Kirche das Fest Maria Lichtmess begeht. So wundert es nicht, dass die Clara Fey-Schwestern Jahre später einsprangen und den Kindermissionsverein verwalteten, nachdem Auguste in den Sacré-Cœur-Orden eingetreten war. Da Katharina Fey nicht nur gestandene Honoratioren zum Gedankenaustausch einlud, sondern auch auf die junge Generation setzte, investierte sie in die Zukunft der Kirche. Auf Betreiben einer Freundin Claras, Anna von Lommessem, stieß die Fabrikantentochter Franziska Schervier zu dem Kreis. Zusammen mit Kaplan Istas gründete sie eine Armenküche. Nach seinem frühen Tod übernahm Franziska die Leitung. Ein weiterer junger Geistlicher, Kaplan Wilhelm Sartorius, der für Auguste und ihren Verein eine entscheidende Rolle spielen sollte, stellte ebenfalls eine Armenküche auf die Beine, und zwar im Garten der Feys in der Bendelstraße. Seit 1838 teilte die Johannisküche kostenlos Speisen an Bedürftige aus und hatte vor allem die armen Kinder im Blick.30 Das Engagement der ‚höheren Töchter‘ erinnert an die heutigen Tafeln, die den Überschuss an Lebensmitteln nutzen, um vor Ort Menschen in prekären Lebensumständen zu helfen. Außer Franziska Schervier durften Clara und Netta Fey weitere Freundinnen einladen, unter ihnen Leocadia Startz, eine Mitgründerin der Schwestern vom armen Kinde Jesus, und Pauline von Mallinckrodt, eine enge Freundin Annas und Tochter des Regierungsvizepräsidenten von Aachen.31 Anna Maria Lauffs, eine Assistentin von Mutter Clara Fey und Leiterin der Paramentenstickerei ihres Klosters, erinnerte sich, dass es Clara nach eigener Aussage doch ein wenig Überzeugungskraft gekostet habe, ihre Freundinnen zu den Abenden einladen zu dürfen. Auch Anna von Lommessem hatte sich bemüht, mit von der Partie zu sein. Im Rückblick dankte sie für diese Erfahrung: „In diesem Kreis fand ich […] reiche Nahrung für Herz und Geist. Man lebte unter einem beständigen Aufschwung zum Höheren, dem Triebe sursum corda und dem Beispiel der Ausübung der schönsten Tugenden. Kein Wunder, dass aus diesem Glutofen der Liebe zu Gott und zu den Menschen sich die nützlichsten Werke (der Wohltätigkeit) entwickelten, die, wenn auch andere dabei vorgeschoben wurden, die Grundidee, das Vgl. Roth, Clara Fey, 40. Vgl. Pfülf, Clara Fey, 20.
30 31
28
2 Aufbruch Samenkörnlein doch im kleinen Kreis bei Fey fanden. Alles Denken und Sinnen (daselbst) ging eben darauf aus, den Übelständen und Bedürfnissen der Zeit, die lebhaft hervortraten, abzuhelfen, und sich vor allem selbst zu solchen Zwecken hinzugeben.“32
Eines dokumentieren die Aachenerinnen stellvertretend für viele: Ihr Einsatz hat entscheidend zu dem erfolgreichen Aufbruch der Laien in der katholischen Kirche beigetragen. Die Bewegung entsprang der sogenannten Rekonfessionalisierung, dem Aufblühen eines neuen katholischen Selbstbewusstseins und einer vertieften religiösen Sozialisation.33 An dieser Entwicklung hatten zum ersten Mal Laien, Frauen wie Männer, den maßgeblichen Anteil. Mit ihrem caritativen Engagement verbanden sie eine missionarische Komponente. Sie verstanden sich als ‚Binnenmissionare‘ oder in der Sprache ihrer Zeit als ‚Heimatmissionare‘.34 Das Apostolat von Clara Fey, Franziska Schervier und Auguste von Sartorius konkretisiert die Forschungsbegriffe ‚Vitalisierung des Religiösen‘ und ‚Feminisierung der Religion‘.35 Von Beginn an gestalteten Ordensschwestern wie auch Laiinnen den Wandel in der Kirche mit. Da sich viele Frauen eher im Stillen engagierten, blieb ihr Beitrag oft unbeachtet. Ihnen ihre Geschichte zurückzugeben ist nach wie vor ein Desiderat der Forschung. Es scheint keine Rolle gespielt zu haben, wer im Aachener Caritaskreis der Ideengeber war. Einen guten Vorschlag verwirklichen – das war entscheidend. Augenscheinlich blieb die eingeschworene Gemeinschaft von Kompetenzgerangel verschont. Den Teilnehmern gelangen Absprachen und eine Verständigung auf die Person, die für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet war. Zu den hoch geschätzten Gästen der Witwe Fey gehörte auch der Arzt und spätere Ratsherr Heinrich Hahn. 1834 gründete er nach französischem Vorbild den Franziskus-Xaverius-Missionsverein, den institutionellen Vorläufer des heutigen päpstlichen Missionswerks missio. Ohne die Unterstützung seiner Freunde aus dem
34 35 32 33
Zitiert nach Watterott, Mutter Klara Fey, 16f. Vgl. Meiwes, Arbeiterinnen des Herrn, 257. Vgl. Holzem, Christentum, 1082. Vgl. Götz von Olenhusen, Die Feminisierung von Religion und Kirche, 9f.; 12f., weist darauf hin, dass der topisch gewordene Begriff die enge Verbindung zwischen Frauen Religion und Kirche seit Anfang des 19. Jahrhunderts beschreibt.
29
I Die Gründerin
Caritaskreis und der katholischen Bürgerschaft hätte der jahrelange Kampf um die behördliche Anerkennung seines Vereins selbst den robusten und durchsetzungsstarken Gründer wohl zermürbt. So wurde auf vielfältige Weise in der Villa Fey geduldig und kreativ die Flamme des friedlichen Widerstands gegen das als übermächtig empfundene preußische Staatskirchensystem geschürt. Als betagte Sacré-Cœur-Schwester rief sich Anna von Lommessem diesen Widerstandsgeist ins Gedächtnis, der auch die junge Generation erfasst hatte: „Wir hatten ein weites Feld zum Wirken, und die Verfolgungen der heiligen Kirche in Preußen boten uns viele Gelegenheiten zu einem energischen Handeln. So z. B. war es an der Zeit, gegen die gemischten Ehen einzuwirken. Wir ließen jenseits der Grenze Gebetszettel drucken, in denen die jungen Mädchen nach dem Gebet um Stärke und Treue das Gelübde ablegten, keine gemischten Ehen zu schließen. Die Zettel wurden eifrig verbreitet. Mit welchem Feuer die Liebe zur heiligen Kirche in allen Herzen loderte, lässt sich gar nicht beschreiben. […] Man sah mit Freuden, wie die Gesinnungen des katholischen Volkes sich kundtaten, z. B. als der ausgezeichnete Kaplan Istas, der die Wahrheit lehrte, sie mochte gefallen oder nicht, (wieder einmal) kühn und eifrig gepredigt hatte und das Gerücht entstand, die Polizei habe Auftrag, ihn gefangen zu nehmen. Eine große Anzahl Männer, besonders die Schlächter, die Axt in der Hand, hielten um das Haus des verehrten Priesters die ganze Nacht Patrouillen.“36
Das katholische Netzwerk, das sich in der Villa Fey gebildet hatte, war über Jahre der Nährboden für zahlreiche caritative und missionarische Aktivitäten, aus denen Berufungen erwuchsen. Seine Anziehungskraft wurzelte in der Kombination von Intellektualität, Spiritualität und Caritas. In dieser religiösen Gemengelage wuchs Auguste von Sartorius heran.
Zitiert nach Pfülf, Clara Fey, 22f.
36
30
„Sie wollte vollkommen werden.“ Balduine von Schütz, Erinnerungen
3 Eine vielversprechende Verbindung Am 17. Juni 1829 findet sich im Heiratsregister des Standesamtes Aachen folgender Eintrag: „Georg v. Sartorius, 42 Jahre alt, geboren Graz in Österreich, medicinae doctor, Sohn von Joseph von Sartorius, med. Dr. und Felicissima von Linghen, wohnhaft in Lüttich, und Maria Theresia Friederika Augusta Josepha, Frreiin von Eynatten, Witwe des Freiherrn Maximilian von Leerodt, 36 Jahre alt, geboren in Düsseldorf, Rentnerin, wohnhaft in Aachen, Tochter des Freiherrn Karl Theodor von Eynatten, Rentner, und Balduine Freiherrin von Rolshausen, wohnhaft auf dem Schloss Trips.“37
Die Familie von Augustes Vaters stammte aus dem Fürstentum Lüttich. Georg von Sartorius kam jedoch am 11. Januar 1787 in Graz zur Welt. An der dortigen Universität hatte sein Vater Joseph einen Lehrstuhl für praktische Medizin inne, den er 1811 aufgab. Mit seiner Frau Felicissima, geb. von Linghen, seinem Sohn und drei Töchtern verließ der Professor die Steiermark und kehrte als ‚Edler von Sartorius‘ in die Heimat zurück. Den Titel führte er seit 1796, nachdem er in den Adelsstand erhoben worden war. Sein 24-jähriger Sohn Georg ließ sich in Aachen nieder, brachte es bald zum Chefarzt des Marienhospitals in der Jakobstraße und des städtischen Waisenhauses. Da er einen vorzüglichen Ruf genoss, ließ die Berufung zum Brunneninspektor der eleganten Bäderstadt nicht lange auf sich warten.38 Augustes Mutter Theresia konnte einen adligen Stammbaum vorweisen, der bis in das 13. Jahrhundert zurückreichte. Als Tochter des Barons Karl Theodor von Eynatten wurde sie 1793 in Düsseldorf geboren. Die Familie von Eynatten stammte aus dem Limburger Uradel. Der gleichnamige Sitz des Geschlechts gehört heute Standesamt Aachen, Heiratsregister Nr. 111, 17. Juni 1829. Vgl. von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 304; Jansen, ebd., 23f.; Vermehren, Auguste von Sartorius, 89f.
37
38
31
I Die Gründerin
zum belgischen Raeren.39 Standesgemäß heiratete Theresia, die auch Therese gerufen wurde, im Alter von 16 Jahren den Freiherrn Clemens Maximilian von Leerodt und lebte mit ihm zunächst auf seinem Stammsitz, einem Wasserschloss der Niederländischen Renaissance im Wurmtal, das auf dem StadtAbb. 3: Heiratsurkunde von Georg und Therese von Sartorius, Foto: gebiet von Geilenkirchen liegt.40 Die Hochzeitsgesellschaft feierMartin Werner/Kindermissionswerk, © Pfarre Franziska von Aachen te auf Schloss Trips, etwa eine halbe Stunde Weg von Schloss Leerodt entfernt. Gastgeber waren die Brauteltern Karl Theodor von Eynatten und seine Frau Balduine von Rollshausen. Ihren vornehmen Gästen ließen sie an nichts fehlen. Zu Ehren des Brautpaares hatten sie eigens den Festsaal mit einer kostbaren Tapete auskleiden lassen.41 Zwölf Jahre nach ihrer Heirat war Therese von Leerodt Witwe und alleinerziehende Mutter von drei Töchtern: Caroline (geb. 1811), Emilie (geb. 1813) und Adelheid (geb. 1815). Da es keinen männlichen Erben gab, war das Geschlecht mit Maximilians Tod 1829 ausgestorben. Die Witwe erbte Schloss Leerodt, zog jedoch wegen des besseren Bildungsangebots mit ihren Töchtern von ihrem Kölner Wohnsitz nach Aachen, und der herrschaftliche Bau verkam zusehends. Nach ihrem Tod im Jahr 1882 fiel Leerodt an ihren Enkel, den Freiherrn Georg Schütz von Leerodt, Major und königlicher Kammerherr. Als die Witwe dem 42-jährigen Georg von Sartorius ihr Jawort gab, hatte sie sich bewusst gegen die Tradition entschieden, die Witwenschaft als Berufung anzunehmen, so wie es Queen Victoria nach dem Tod ihres Gatten Prinz Albert
Vgl. einführend F. Körfer, Die Familie von Eynatten zu Trips, 60–72. Vgl. von Schütz, Erinnerungen. Von Bessel zufolge heiratete Therese nicht mit 15 Jahren, wie die Nichte schreibt, sondern im Alter von 16 Jahren, vgl. von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 303. 41 Vgl. von Bessel, ebd., 303. 39
40
32
3 Eine vielversprechende Verbindung
vorlebte. Im 19. Jahrhundert lag der Anteil der Witwen in den europäischen Bevölkerungen zwischen 10 und 17 Prozent.42 Dass die Freifrau wieder den Bund der Ehe schloss, geschah sicherlich nicht aus ökonomischen Zwängen, sondern aus Zuneigung. Das „von“ im Namen ihres Gatten dürfte die Entscheidung erleichtert haben, auch wenn es nur ein verliehener Titel war. Ein Nachfahr, Leopold von Bessel, der seine Familiengeschichte erforscht hat, schreibt über Therese: „Sie war damals eine jugendliche ausnehmend schöne Frau, wir ihr Bild sie uns zeigt.“43 Seiner Kenntnis zufolge hatte die 36-Jährige „mancherlei Widerstände“ zu überwinden, bis sie am 18. Juni 1829 in ihrer Aachener Pfarrkirche St. Foillan vor den Traualtar trat. Begleitet wurde sie von ihren inzwischen 18, 16 und 14 Jahre alten Töchtern aus erster Ehe. Die Mädchen gingen auf St. Leonhard zur Schule und kannten die Dichterin Luise Hensel, die dort von 1827 bis 1832 die höheren Töchter der Stadt unterrichtete und von ihnen sehr verehrt wurde.44 Thereses jüngste Tochter Adelheid war eine Freundin der späteren Ordensgründerin Pauline von Mallinckrodt, die wiederum Luise Hensels Lieblingsschülerin war. Wahrscheinlich waren die Leerodt-Schwestern auch mit Clara Fey und Franziska Schervier befreundet, die wie sie den Unterricht der charismatischen Lehrerin genossen und sich von ihr für die Caritas und Mission begeistern ließen.45 In ihren Erinnerungen pries Balduine von Schütz ihre Großmutter: „Die Mutter meiner Tante Augusta […] war eine mit reichen Gaben des Herzens und Geistes ausgestattete Persönlichkeit, besonders aber von einer tiefen Frömmigkeit.“46 Die Trauzeugen von Therese und Georg von Sartorius wiesen das Paar als prominente Angehörige der Oberschicht aus: „Dietmar Mallinckrodt, Reg.-Vizepräsident, 51 Jahre, Freund, Friedrich Heipe, Reg.-Rat, 39 Jahre, Freund, Johann Peter Joseph Monheim, 43 Jahre, Apotheker, Freund Wilhelm Steffens, Kgl. Reg.-Rat, 46 Jahre.“47 Unter den Zeugen fällt der erstgenannte Dietmar von Mallinckrodt ins Auge. Der evangelische Vater der Ordensgründerin Pauline von Mallinckrodt stammte aus einem westfälischen Landadelsgeschlecht und war Regierungsvizepräsident in
44 45 46 47 42 43
Vgl. Wienfort, Verliebt, 281. von Bessel, ebd., 303. Vgl. Pöggeler, Luise Hensel, 157. Vgl. von Bessel, ebd., 306f. Vgl. von Schütz, Erinnerungen. Standesamt Aachen, Heiratsregister Nr. 111, 17. Juni 1829.
33
I Die Gründerin
Aachen. 1834 verstarb seine Frau an der Cholera, die Aachen im 19. Jahrhundert mehrfach heimsuchte. Da sich seine katholische Frau für ihre Kirche engagierte und Pauline sich zugunsten Roms im ‚Mischehenstreit‘ positionierte, wurde er zweimal bei der Beförderung übergangen. Als protestantischer Regierungsbeamter konnte er sich noch glücklich schätzen, dass keine schwereren Geschütze auf ihn gerichtet wurden. Nach dem Tod der Mutter verließen Tochter und Vater 1839 Aachen und zogen nach Paderborn. Dort gründete Pauline 1849 Die Schwestern der christlichen Liebe. Ihr Orden kümmerte sich vor allem um blinde Kinder, bot ihnen Obdach und Bildung.48 Johann Peter Joseph Monheim, ein weiterer Trauzeuge und enger Freund der Familie von Sartorius, war Chemiker und Apotheker. Der Chemiefabrikant gründete eine Dynastie, mehrere Unternehmen und setzte sich zeitlebens für arme und kranke Mitbürger ein. Er engagierte sich im Kirchenvorstand von St. Foillan, verfasste ein Werk über die Aachener Heilquellen und war von 1832 bis 1850 Mitglied des Rates und von 1826 bis 1843 Abgeordneter im Rheinischen Provinziallandtag.49 Wer ihn zu seinen Freunden zählte, verfügte selbst über beträchtlichen Einfluss. Mit Georg von Sartorius verbanden Monheim zudem wissenschaftliche Interessen. 1826 hatten die beiden Freunde zwei Publikationen im Kölner Du Mont Verlag veröffentlicht: Medizinisch-chemische Untersuchung zweier Zink-Vergiftungen und Medizinisch-chemische Untersuchung einer an dreien Personen verübten Arsenik-Vergiftung. Die Trauzeugen des frischgebackenen Ehepaars belegen e silentio eine überkonfessionelle Zusammenarbeit unter Aachener Bürgern, die sich sozialen Aktivitäten verschrieben hatten, und sie spricht für das überkonfessionelle Denken der Eheleute von Sartorius. Drei Jahre nach ihrer Heirat fiel die Cholera in Aachen ein. Georg von Sartorius half, wo er konnte, so wie es auch sein jüngerer Freund, der Arzt Heinrich Hahn, tat. Bereits im Frühjahr 1832 hatte die Sanitätskommission Hahn zum Revierarzt für den Pfarrbezirk St. Paul mit etwa 3000 Einwohnern bestellt. Dank der Vorsichtsmaßnahmen und des selbstlosen Einsatzes der Ärzte sowie der freiwilligen
Vgl. Fischer-Holz, Pauline von Mallinckrodt, 60f. Vgl. Junggeburth, Johann Peter Joseph Monheim. Apotheker, Chemiker, Politiker (1786–1855), in: Internetportal Rheinische Geschichte: http://www.rheinischegeschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/johann-peter-joseph-monheim/DE2086/ lido/57c94fb461fb17.18673319 (abgerufen am 6. Juni 2020); vgl. von Bessel, ebd., 307.
48 49
34
3 Eine vielversprechende Verbindung
Pflegerinnen und Pfleger verlief die Epidemie glimpflich. Die Betreuung der Kranken übernahmen zu einem guten Teil Frauen aus den oberen Schichten, unter ihnen auch Therese von Sartorius. Aachen verzeichnete die geringste Cholerasterblichkeit in Preußen. Von 428 Erkrankten überlebte rund die Hälfte.50 Familiäre Aufzeichnungen, Die Notizen, berichten über Hahns Dienst während des Ausnahmezustands, und es liegt nahe, dass den tieffrommen Katholiken Georg von Sartorius das gleiche Berufsethos leitete wie den Gründer von missio: „Seine Nächstenliebe und Berufstreue gehen daraus hervor, dass er, als im Jahr 1832 die Cholera in Aachen grassierte, lange Zeit fast jede Nacht drei– viermal ausging, meist zu armen Leuten, und ihnen mitunter die allerunangenehmsten Dienste leistete. In Ermangelung eines Gehilfen ließ er die Kranken selbst zur Ader und scheute sich nicht, das bereits steif gewordene Blut aus den Adern zu pressen, so dass sein Hände damit übergossen wurden.“51
Im 19. Jahrhundert gehörte der Aderlass trotz aufkeimender Kritik zur Standardtherapie. Infektionskrankheiten standen die damaligen Ärzte fast machtlos gegenüber. Um Fieber zu senken, setzten sie in der Regel Chinin ein, das 1823 erstmals industriell gewonnen wurde. Die Erkenntnis, dass bestimmte Mikroorganismen Krankheiten verursachen, führte erst Ende des 19. Jahrhundert zur Entwicklung wirksamer Medikamente wie der Impfstoffe von Louis Pasteur (1822–1995).52 Für das Jahr 1845 verzeichnet das Aachener Adreßbuch 31 Ärzte und einen Zahnarzt, die 48 000 Einwohner betreuten.53 Unter seinen Kollegen genoss Georg von Sartorius einen ausgezeichneten Ruf, wie Heinrich Hahn bestätigte: „Er berief vor der Gründung des ärztlichen Lesevereins meist die Zusammenkünfte der Aachener Ärzte ein, war ausgezeichnet durch vornehme Gesinnung, hohe Wissenschaftlichkeit und kollegiales Wohlwollen, weshalb er in besonderer Weise das Vertrauen seiner Kollegen genoss.“54
52 53 54 50 51
Vgl. Rosen, Hahn, 89ff. Zitiert nach Baeumker, Hahn, 27. Vgl. Rosen, Hahn, 96. Baeumker, Hahn, 31. Zitiert nach Baeumker, Hahn, 84.
35
I Die Gründerin
Den Ärztlichen Leseverein gründeten Aachener Mediziner im Winter 1840/41, um sich auszutauschen und fortzubilden. Wer die Gründer waren, ist nicht mehr eindeutig festzustellen, weil sich das Vereinsleben anfangs informell abspielte. Georg von Sartorius gehörte zu den Mitgliedern, wenn nicht sogar zu den Initiatoren, die sich um den kollegialen Zusammenhalt besonders verdient machten. Er vererbte dem Verein seine Bücher und legte mit seinem Wissensschatz den Grundstock für die Vereinsbibliothek.55 Auf Statuten verzichteten die Honoratioren, wurden aber 1854 per Erlass von der Polizeidirektion aufgefordert, diese Formlosigkeit abzustellen. Mit den Jahren übernahm der Leseverein die Standesvertretung der Ärzteschaft. Heinrich Hahn, der auch Mitglied war, vertiefte in vielen Begegnungen die Freundschaft mit seinem älteren Kollegen. Dem Hahn-Biographen Franz Baeumker zufolge habe Hahn nach Georgs Tod die Freundschaft auf seine Tochter Auguste übertragen.56 Mehrfach setzten sich die beiden Ärzte gemeinsam für religiöse und caritative Projekte ein. So kümmerte sich Heinrich Hahn intensiv um die Neuansiedlung von Orden in seiner Heimatstadt. Es gelang ihm zusammen mit weiteren Mitstreitern, die Frauen vom Guten Hirten, eine Gründung der Französin Marie Euphrasie Pelletier, nach Aachen zu holen, wo sie ihr erstes deutsches Kloster gründeten. Ihr Apostolat ‚Mädchenbildung‘ erweiterten sie um die Betreuung sozial schwacher und straffällig gewordener Frauen. Zu dieser diskriminierten Gruppe gehörten auch Prostituierte. Die Ansiedelung der Frauen vom Guten Hirten hatte eine holprige Vorgeschichte. Da der Orden eine ausländische Gründung war, lehnte der Aachener Regierungspräsident von Cuny (1837–1844) dessen Einführung zunächst ab. Von einem „Nein“ ließ sich Hahn jedoch nicht abschrecken. Zu dem Ausschuss, der die Statuten für das Institut des Guten Hirten zur Besserung gefallener Personen weiblichen Geschlechts in Aachen entwerfen sollte, gehörte auch Georg von Sartorius. Zusammen erreichten sie die Zustimmung des Kölner Erzbischofs Johannes von Geissel und schließlich 1848 die staatliche Genehmigung. Die siebenköpfige Vorbereitungsgruppe stieg zum Verwaltungsrat des Ordens auf, den Heinrich Hahn als Präses leitete.57
Baeumker, ebd., 47. Ebd., 84. 57 Vgl. ebd., 121ff.; Rosen, Hahn, 198ff. 55
56
36
3 Eine vielversprechende Verbindung
Zusammen saßen Heinrich Hahn und Georg von Sartorius auch im Club Aachener Casino. Der überkonfessionell ausgerichtete Herren- und Honoratiorenverein, der sich für eine „allgemeine zweckfreie Bildung“ stark machte, bot den geschützten Raum für Hintergrundgespräche. Vorab verständigte man sich über die Kandidaten der ersten Wählerklasse für den Rat der Stadt und das Abgeordnetenhaus in Berlin. Im Verlauf der Revolution von 1848 änderte sich die offene Gesprächsatmosphäre, und Heinrich Hahn kehrte der ältesten konfessionsübergreifenden Vereinigung Aachens den Rücken.58 Welchen gesellschaftspolitischen Einfluss Georg von Sartorius hatte, stellte der Familienchronist Leopold von Bessel heraus: „Als das Neubad auf dem Büchel längst einer gründlichen Erneuerung bedurft hätte, schilderte der Badearzt Dr. von Sartorius (1835) den Zustand des Bades dem Rat der Stadt: ‚Das „neue“ Bad, dieses Monument antiker schlechter Baukunst, das nur noch ironisch neu genannt werden kann, war bisher mehr geeignet, Besucher abzustoßen als anzuziehen.‘“ Stolz resümierte Augustes Verwandter: „Daraufhin kam die Sache in Fluss, und schon im nächsten Jahr war der Neu- und Umbau unter dem Architekten Leydel beendet.“59 Das Ehepaar von Sartorius führte er ein großzügiges Haus, das aus christlichem Geist lebte. Nächstenliebe wurde großgeschrieben, aber auch das gesellschaftliche Leben nicht verachtet. Besonders die Eigenständigkeit der Mutter, welche die Agenda des Marianneninstituts, eines Vereins von Frauen für Frauen, maßgeblich prägte, dürfte Auguste ermuntert und bestärkt haben, ihren Kindermissionsverein zu gründen. Der Wille, am Aufbruch ihrer Kirche teilzuhaben, setzte sich bei ihr ungewöhnlich früh durch, was wohl auch an der intensiven Förderung ihrer Begabungen im Elternhaus lag. Wen die Leistung der ‚ersten Sternsingerin‘ erstaunt, darf die familiäre Unterstützung – heute hieße sie wohl empowerment – und den Rückhalt aus dem erstarkenden katholischen Milieu nicht vergessen.
Vgl. Arens / Janssen, Geschichte des Club Aachener Casino 9ff.; Sobania, Stadtbürgertum, 97. 59 Von Bessel, ebd., 305f. 58
37
„Man darf wohl sagen, dass selten ein Kind mehr geliebt wurde als dieses.“ Balduine von Schütz, Erinnerungen
4 Ein Institut für eine glückliche Geburt Am 1. März 1830, knapp neun Monate nach der Eheschließung, freuten sich Georg von Sartorius und seine Frau Therese über die Geburt ihrer Tochter Auguste. Das einzige Kind des Ehepaars kam, wie damals üblich, in der Geborgenheit des elterlichen Heims zur Welt: Am Büchel, unweit der Thermen. Heute trägt Augustes Geburtshaus die Nr. 36.
Abb. 4: Augustes Geburtshaus, Foto © Martin Werner/Kindermissionswerk
38
4 Ein Institut für eine glückliche Geburt
Einen Tag nach seiner Geburt empfing der Säugling die Taufe in der Pfarrkirche St. Foillan, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Aachener Münster liegt. Der vollständige Name lautete: Pulcheria Augusta Maria Caroline Josephine Hubertine.60 Einer der Paten war Augustes Großvater Joseph von Sartorius, der jedoch am Tauftag von Johann Peter Monheim, dem zweiten Paten, vertreten wurde.61 Für das harmonische Verhältnis zur Familie ihres verstorbenen ersten Ehemanns sprach Thereses Wahl der Patin: Freifrau Caroline von Leerodt geborene Freiin von Bentinck-Limbrecht. Die Eltern riefen ihr kleines Mädchen mit dem Taufnamen Augusta. Als Rufname durchgesetzt hat sich jedoch Auguste. Ihre Taufkirche verband Auguste mit Heinrich Hahn, der dort zur ersten Heiligen Kommunion gegangen war und zeitlebens St. Foillan die Treue bewahrte.62 Ein Jahr nach Augustes Geburt trat er in die Sakramentsbruderschaft von St. Foillan ein, die eine intensive Verehrung der Eucharistie pflegte. Die Liebe zum euchaAbb. 5: Augustes Taufurkunde, Foto: Martin Werner/Kindermissionswerk, © Pfarrei ristischen Jesus war ein weiFranziska von Aachen teres unsichtbares Band, das zwischen dem 30 Jahre älteren Hahn und der heranwachsenden Auguste bestand. Kaum ein Tag verging, den sie nicht mit einem Gebet vor dem Allerheiligsten beendete, vermutlich in St. Foillan. Denn das Gotteshaus war nicht nur ihre Taufkirche, sondern bis zum Umzug in die Theaterstraße auch die Pfarrkirche ihrer Kindertage.63 Auguste genoss eine wohlbehütete Kindheit und Jugend. Ihrer Nichte Balduine von Schütz zufolge
62 63 60 61
Vgl. von Bessel, ebd., 307. Vgl. von Bessel, ebd. Vgl. Rosen, Hahn, 28–30; 47–53. Vgl. von Schütz, Erinnerungen.
39
I Die Gründerin „stand dieses Mädchen unter dem gesegneten Einfluss der Eltern, die ihr ein geradezu heiliges Beispiel gaben. Man darf wohl sagen, dass selten ein Kind mehr geliebt wurde als dieses; selten auch umgaben väterliche und mütterliche Sorge ein Kind, das mit reicheren Gaben des Herzens und Charakters beschenkt war und sich leichter in der Tugend formen ließ als dieses.“64
Das privilegierte Mädchen wuchs in turbulenten Zeiten heran. Ein Jahr vor seiner Geburt hatte die erste Hochdruckdampfmaschine ihre Arbeit in Aachen aufgenommen. Das Wirtschaftswunder förderte das Unternehmertum, verschärfte aber auch die Not in den unteren Schichten. Mitte des 19. Jahrhunderts lebten etwa 20 Prozent der gut 52 000 Aachener in prekären Verhältnissen. Bettler und zerlumpte Straßenkinder prägten das Straßenbild, ein trauriges Szenario, das die kleine Auguste täglich erlebte. Als sie vier Monate alt war, revoltierten die Arbeiter von Paris, um eine Verbesserung ihrer Lebensumstände zu erreichen.65 Ihre Julirevolution stachelte die Kollegen in den Nachbarländern an. Demonstranten zerstörten die mechanischen Webstühle, die sie für ihr Elend verantwortlich machten, galten sie doch als Symbol der Industrialisierung und des Pauperismus. Gewalt brach auch in Aachen aus. Am 30. August 1830 demonstrierten hunderte Arbeiter in der Mörgensgasse vor der Tuchfabrik Nellessen, die Heinrich Nellessen nach dem Tod des Vaters zusammen mit seinen Brüdern leitete. Der Fabrikant wurde für seinen Führungsstil abgestraft. Ständige Strafabzüge von ihren Löhnen hatten die Arbeiterschaft aufgebracht. Nellessen gelang es zwar, die Demonstranten davon abzuhalten, die verhassten Maschinen zu demolieren. Doch übertrugen die Arbeiter ihre Wut auf den reichen Maschinenfabrikanten James Cockerill und zerstörten sein Stadtpalais am Friedrich-Wilhelm-Platz. 1812 hatte die englischstämmige Industriellenfamilie den ersten mechanischen Webstuhl in Aachen aufgestellt und belieferte den Geschäftspartner Nellessen mit Maschinen. Wie sein Bruder John hatte James Cockerill in die Burtscheider Tuchfabrikantenfamilie Pastor eingeheiratet und mit weiteren Gründungen wie einer Wollspinnerei und einer Textilmaschinenfabrik die Mechanisierung der Aachener Tuchherstellung vorangetrieben. Den Tag Vgl. ebd. Vgl. im folgenden Rosen, Hahn, 158f.
64 65
40
4 Ein Institut für eine glückliche Geburt
des Zorns, der als Blauer Montag in die Stadtgeschichte einging, bezahlten sieben Menschen mit dem Leben. Als die Arbeiter sich aufmachten, um Gefängnisinsassen zu befreien, die wegen sogenannter Arme-Leute-Delikte einsaßen, beendeten mutige Bürger, unterstützt von einigen Gendarmen und Soldaten, den Aufstand. Zu ihnen gehörte auch Clara Feys ältester Bruder Joseph. Während sich die politische Lage beruhigte, litten die Menschen weiter Not. Eine Petition des Aachener Regierungspräsidenten von Reimann an die Berliner Regierung, in der er die Schutz- und Fürsorgepflicht des Staates anmahnte, fand zunächst kein Gehör. Bürgerinitiativen versuchten, das Staatsversagen aufzufangen, und sie begannen, außerhalb der Verwaltungsstrukturen ein soziales Netz zu knüpfen. Während sich die private Fürsorge um Arme und Notleidende kümmerte, fielen mittellose Wöchnerinnen weitgehend durch das private Netz. Napoleons Gemahlin Marie-Louise von Österreich hatte zwar 1810 eine Société de charité maternelle ins Leben gerufen, die Filialen in den bonnes villes – ‚ausgewählten Städten‘ wie Aachen hatte; doch holperte die zentrale Verteilung der Spenden aus Paris.66 Der Aachener Stadt- und Wundarzt Vitus Jacob Metz (1792–1866), der als Geburtshelfer und Armenarzt einen hervorragenden Ruf genoss, kannte die Not der werdenden Mütter aus dem städtischen Prekariat nur zu gut. Am 1. Mai 1830 verfasste er einen Brandbrief, der zwei Tage später in der Aachener Zeitung veröffentlicht wurde: „Aufruf an die wohltätigen Frauen hiesiger Stadt, zur Unterstützung armer Wöchnerinnen“.67 Augenscheinlich verstand der Verfasser das ‚Einmaleins‘ der Werbestrategie. Denn welche Honoratioren-Gattin mochte bei der Beschreibung „wohltätig“ wegschauen? Geschickt erhöhte Metz den sozialen Druck, sich solidarisch zu verhalten: Wenn ihn als Mann bereits das Schicksal der Frauen erschüttere, wie dann nicht das „zarte Frauengefühl“? „Helft mir eine Anstalt zu unterstützen, die nach meiner Überzeugung den einzig möglichen Weg darbietet, auf eine zweckmäßige Weise der besagten großen Not zu wehren!“ Er suche „ein passendes Lokal“ mit den „nötigen Gerätschaften und Bequemlichkeiten“, um die Frauen nach der Geburt zu pflegen. Metz ging es nicht allein darum zu helfen, sondern er wollte Hilfe zu Selbsthilfe anbieten. Er träumte von einer „Schule für Wärterinnen“, die zu kundigen Wochenbettpflegerinnen ausgebildet werden sollten. Die Informationen über die Anfänge des Marianneninstituts stützen sich weitgehend auf: Beaucamp, Zum hundertjährigen Jubiläum des Mariannen-Instituts in Aachen. 67 Stadt-Aachener Zeitung, Nr. 105, 3. Mai 1830. 66
41
I Die Gründerin
Da er besonderen Wert auf Hygiene legte, empfahl er generell eine Entbindung und Wochenbettpflege außerhalb der eigenen vier Wände. „Frauen helfen Frauen“ – das könnte das Motto des fortschrittlichen Arztes gewesen sein, der sogar erfolgreich einen Kaiserschnitt durchgeführt hatte, wie er in einer Abhandlung darlegte. Frauen sollten nicht nur die Pflege übernehmen, sondern auch den Verein leiten. Für den Fall, dass sein Aufruf zur Solidarität nicht verfing, führte Metz in seinem Artikel die christliche Barmherzigkeit ins Feld: „Achtbare Frauen“ hätten bereits zugesagt. Denn es gehe um „gottgefällige Wohltätigkeit“. Konfessionsübergreifend hätte der Gründer ergänzen können. Denn auch in dieser Hinsicht unterschied er sich von dem Zeitgeist, Vereine unter konfessionellen Vorzeichen zu bilden. Als seit 1844 die innenpolitischen und konfessionellen Konflikte in Preußen zunahmen, entstanden vermehrt katholische Vereine, um der Geselligkeit einen Rahmen zu geben, die Bildung zu fördern und die Massenarmut mit privater Wohltätigkeit zu bekämpfen. Die Gründungen überstiegen bald bürgerliches Engagement und formierten sich zu katholischen Interessenvertretungen im preußischen Rheinland.68 Die Reaktion auf den Brandbrief des Dr. Metz war überwältigend. Bereits am 6. Mai konstituierte sich der Vorstand des Marianneninstituts, der die Angehörigen der Aachener Elite repräsentierte. Unter ihnen befand sich Therese von Sartorius, die wohl ihr caritatives Engagement ausweitete, um für Augustes glückliche Geburt zu danken und ihrer kleinen Tochter mit gutem Beispiel voranzugehen. Ihr außerhäusiges Engagement stand noch im Einklang mit dem bürgerlichen Frauenideal, das den Tätigkeitsbereich der Gattinnen und Mütter lieber innerhalb der eigenen vier Wände sah. Besuche bei Kranken und Wöchnerinnen oder die Versorgung bedürftiger Kinder galten jedoch als Erweiterung der Familienarbeit. Erziehen, heilen, helfen und pflegen waren die Pflöcke, zwischen denen sich ein bürgerliches Frauenleben abspielte. Doch förderten auch diese Tätigkeiten einen gewissen Selbststand, aus denen im Lauf der Zeit ‚Frauenberufe‘ erwuchsen.69 In dieser Hinsicht öffnete caritatives Engagement nicht nur die Tür zur Freiheit, sondern bereitete auch der Frauenbewegung den Weg.70 Die Bildungsoffensive trug ein weibliches Gesicht.71 70 71 68 69
Vgl. Herres, Städtische Gesellschaft, 147. Vgl. Frevert, Frauen-Geschichte, 70f. Vgl. De Giorgio, Das katholische Modell, 198ff. Vgl. Jakobi, Religiosität und Mädchenbildung, 117.
42
4 Ein Institut für eine glückliche Geburt
Der Vorstand des Marianneninstituts setzte sich aus erlauchten Mitgliedern zusammen: „Frau Regierungs-Chef-Präsidentin von Reimann als Vorsitzende der Neugründung, Frau Regierungs-Vizepräsidentin von Mallinckrodt, geborene Dina von Hartmann; Frau L. Startz, geborene Barbara von Achten; Frau von Sartorius geborene Freiin Therese von Eynatten.“72
In der konstituierenden Sitzung wurde den Damen der Medizinal-Assessor der Pharmazie Dr. Monheim an die Seite gestellt. Von Beginn an nannte sich der Verein Marianneninstitut, obwohl die Namengeberin Prinzessin Marianne von Preußen, Gemahlin des Prinzen Wilhelm von Preußen, erst im folgenden Jahr am Fest Maria Himmelfahrt ihre offizielle Zustimmung gab: „Ich bin dem Frauen-Vereine zu Aachen sehr dankbar für den mir in dessen Schreiben vom 2.v.M. gemachten schmeichelhaften Antrag, und erfülle gern dessen Gesuch, indem ich das Protectorat über die durch dessen Fürsorge errichtete Entbindungs-Anstalt für dürftige Frauen annehme, und gestatte, dass dieselbe meinen Namen führt. Indem ich die besten Wünsche für den Fortgang dieses gewiss sehr nützlichen und wohltätigen Unternehmens hege, füge ich einliegendes Geschenk von 100 Thlr. für dasselbe bei.“73
Dass die Zeilen nicht nur ermunternde Floskeln waren, bewies das wiederholte Engagement der Prinzessin. Das Marianneninstitut spiegelt eine Entwicklung im 19. Jahrhundert: die ‚Feminisierung der Religion‘. Seit etwa 1800 bestand quer durch alle Schichten eine enge Bindung der Frauen zu Religion und Kirche, ein Phänomen, das für europäische Länder wie auch für die USA galt.74 Parallel zur ‚Feminisierung der Religion‘ zogen sich verstärkt junge, unverheiratete Männer aus der traditionellen Bindung an die Kirche zurück. Patriarchalische Rollenmuster in der Bürgerfamilie traten hinter der „religiösen Erstarkung“ der Frauen Vgl. Beaucamp, ebd.,303. Zitiert nach Beaucamp, Marianneninstitut, 305. 74 Vgl. Götz v. Olenhusen, Die Feminisierung der Religion, 9. 72 73
43
I Die Gründerin
zurück. Von Emanzipation im heutigen Verständnis kann jedoch kaum die Rede sein. Denn Ziel der Verbindung von Bürgersinn, Dienst an den Armen und Glaube war die ‚Selbstheiligung‘. Nicht selten versuchten gerade mildtätige Frauen, ein ordensähnliches Leben zu führen. Aus den Wohltätigkeitsvereinen entstanden Ordensgemeinschaften, die sich dem franziskanischen Armuts- und Leidensideal verpflichtet fühlten.75 Für diese Entwicklung stehen die Aachener Ordensgründerinnen Franziska Schervier, Clara Fey und Pauline von Mallinckrodt in Paderborn. Paulines Mutter gehörte als Gattin des Regierungsvizepräsidenten zu den Unterzeichnerinnen im Gründungsvorstand, der das Marianneninstitut konstituierte. Mütter wie sie und Therese von Sartorius lebten ihren Töchtern ein Ideal vor, das die Mädchen faszinierte und stärkte. In diesem Klima wurde die kleine Auguste sozialisiert und der Grundstein für ihre spätere geistliche Berufung gelegt. Am 8. Juni 1830 erteilte die Königliche Regierung dem Marianneninstitut ihre Genehmigung. Die offizielle Eröffnung der Anstalt wurde auf den 3. August gelegt, den Geburtstag Friedrich Wilhelms von Preußen, „unsres allergnädigsten Landesvaters“. Die Unterschriften der Stiftungsurkunde lesen sich wie ein Who is Who der städtischen Oberschicht. Unter ihnen befindet sich auch das Ehepaar von Sartorius. In den folgenden Jahren übernahmen die jeweiligen Gattinnen der preußischen Regierungspräsidenten in Aachen den Vorsitz im Marianneninstitut.76 Die ersten fünf Betten stiftete der Vorstand aus eigenen Mitteln. Fleißig wurde gesammelt: Gelder, Lebensmittel, Hausratsgegenstände. Ein Jahr nach der Gründung verfügte der Verein bereits über 1800 Taler. Selbst im Rathaus wurde eine Sparbüchse aufgestellt, und jedes Hochzeitspaar wurde ermuntert, für die armen Wöchnerinnen zu spenden.77 Das erste Vereinshaus befand sich in der Bendelstraße, damals Nr. 928B, später Nr. 22. Im Nachbarhaus, Nr. 23, wuchs Clara Fey mit ihren Geschwistern auf. Fünf Wöchnerinnen konnten zunächst in der Bendelstraße betreut werden, zwei Reservebetten standen zur Verfügung. Die Stadt kassierte jährlich 120 Taler Miete. 1844 war der Verein in der Lage, das Haus und ein Nebenhaus zu kaufen. Dort sind in 87 Jahren 13 817 Kinder geboren worden.78 Der Verein und besonders Dr. 77 78 75 76
Vgl. Herres, Städtische Gesellschaft, 163. Vgl. Beaucamp, ebd., 303. Vgl. ebd., 306. Vgl. ebd., 307f.
44
4 Ein Institut für eine glückliche Geburt
Metz drängten darauf, dass nur verheiratete Frauen aufgenommen wurden. 1838 entschuldigte sich Metz in seinem Bericht sogar für eine Ausnahme: „Der Verein ist bis dahin dieser Vorschrift genau nachgekommen, nur hat sich ein Fall ereignet, dass eine fremde, eben hier durchreisende Person aus Belgien, die auf der Straße niederkam und ohne Obdach war, dem Institut von Seiten der Polizei zugeführt wurde. Es ergab sich dann nachher, dass dieses arme Frauenzimmer unverheiratet war.“79
Was heute unbarmherzig und ungerecht vorkommt, war im 19. Jahrhundert weitgehend Konsens. Wie Heinrich Hahn in seinem Traktat über Die christliche Liebe in der katholischen Kirche herausstellte, gingen seiner Ansicht zufolge die herrschenden sozialen Missstände auf mangelnde Tugendhaftigkeit zurück. Sein Ansatz sparte zwar weitgehend die sozioökonomischen Ursachen gesellschaftlicher Fehlentwicklungen aus, doch repräsentierte sein Lösungsvorschlag – die Festigung der Moral durch den christlichen Glauben – ein verbreitetes Denken seiner Zeit: die christliche Liebe als heilende Antwort auf die soziale Frage.80 Dem Ideal der Tugendhaftigkeit als Voraussetzung für Hilfeleistungen konnte sich selbst ein so fortschrittlicher Arzt wie Vitus Metz nicht völlig entziehen. Wer im Institut betreut werden wollte, musste sich bei dem Armenpfleger seines Bezirks melden. Dieser stellte ein Zeugnis über die Bedürftigkeit und Moral der Bittstellerin aus. Über den Antrag entschied der ärztliche Leiter des Instituts. So bestand eine gewisse Abhängigkeit und Kontrolle von der damals noch selbstständigen städtischen Armenverwaltung. Zehn Tage verblieb eine Mutter in der Obhut des Vereins. Kehrte sie nach Hause zurück, erhielt sie ein neues Hemd aus der Stiftung des Rentiers Konrad Breda, die er 1844 ins Leben gerufen hatte. Der Säugling bekam ein Hemdchen, ein Jäckchen, ein Häubchen, ein leinenes und ein dickes baumwollenes Tuch.81 Zum Personal des Marianneninstituts gehörte bis 1892 eine Hausmutter, die als Hebamme ausgebildet und für die Küche und Haushaltung zuständig war, ferner eine Magd für die kraftzehrenden Arbeiten. Außerhalb der Anstalt wohnte Zitiert nach Beaucamp, ebd., 309. Vgl. Hahn, Die christliche Liebe in der katholischen Kirche, 79–87; 125f. 81 Vgl. auch im folgenden Beaucamp, ebd., 309ff. 79
80
45
I Die Gründerin
ein Bote. Die Hausmutter erhielt zehn Silbergroschen pro Tag, um Wöchnerinnen, Pflegerinnen und die Magd zu versorgen. Von Anfang an wurden Mädchen und Frauen zu Wochenbettpflegerinnen ausgebildet, zunächst in sechs Wochen. Schließlich dauerte die Ausbildung ein Jahr. Bei den Geburten halfen Hebammen aus der Stadt, die von der Armenverwaltung bezahlt wurden. Dr. Metz trug die ärztliche Verantwortung, vor allem bei komplizierten Geburten. Wie er arbeiteten auch die Seelsorger ehrenamtlich: Pastor Wisdorff von St. Paul, der langjährige Beichtvater von Clara Fey, und sein Kaplan Andreas Fey, Claras jüngerer Bruder. Therese von Sartorius scheint eine Schlüsselrolle im Marianneninstitut gespielt zu haben. Denn Dr. Metz widmete ihr den „Zweiten Bericht über das MariannenEntbindungsinstitut zu Aachen, dessen Entstehen, Fortbildung und Wirksamkeit seit dem Jahr 1830 bis 1847“: „Der hochwohlgeborenen Frau Therese von Sartorius, geborene Freiin von Eynatten derzeitigen Vice-Präsidentin des MariannenVereins“.82 In seinem Dank an verdiente Frauen bezog sich Metz ausdrücklich auf Therese, die von 1844 bis 1848 das Amt der Vizepräsidentin ausfüllte: „Der Frau Vice-Präsidentin von Sartorius gebührt auch ein bes. großer Dank für ihre nunmehr siebzehnjährigen tätigen Bemühungen um das Institut! War sie doch eine der aller ersten Damen, die Hand, und zwar kräftige, ans neue Werk legte!“ 26 Jahre, von 1848 bis 1876, hatte die Freifrau sogar den Vorsitz inne. Als sie mit über 70 Jahren ihr Amt niederlegte, ernannte der Vorstand sie zur Ehrenpräsidentin. Für ihr Ehrenamt erhielt sie den preußischen Luisenorden Erster Klasse. Den höchsten Damenorden im Königreich Preußen hatte König Friedrich Wilhelm III. 1814 als Andenken an seine Gemahlin Luise gestiftet. Georg von Sartorius wurde ebenfalls mit einem Orden geehrt, allerdings nur mit dem zweithöchsten, dem Roten Adlerorden IV. Klasse für sein ärztliches Lebenswerk.83 Die unermüdliche Caritas ihrer Mutter hat sich die junge Auguste zu eigen gemacht und später als Ordensfrau nicht aufgegeben. Wie der Mutter lag auch ihr das Wohl der Kleinen und Schwachen am Herzen. Da sie seit ihrer Kindheit vielfältige Initiativen für arme Kinder erlebt hatte, konnte sie als Heranwachsende ihren Blick weiten, ihn auf die Not der Kinder in fernen Ländern lenken und Caritas mit Mission verbinden.
Acta 103, 429. Vgl. von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 306.
82 83
46
„Wie bin ich hässlich geworden, aber in den Augen Gottes bin ich schön. Das genügt.“ Auguste nach einer schweren Krankheit
5 Lieben und fördern Das 19. Jahrhundert entdeckte die Welt des Kindes. Gut betuchte Eltern richteten Kinderstuben für ihren Nachwuchs ein.84 Auf feine Kleidung der Kleinen, die ihnen noch Bewegungsfreiheit ließ, wurde ebenso Wert gelegt wie auf Spielzeug, über dessen Erziehungswert besorgte Eltern sich sogar per Brief verständigten. Bereicherten Liebe und Vertrauen das Familienleben, so waren Gefühlsregungen in der Öffentlichkeit weiterhin verpönt.85 Zum ersten Mal setzten sich Eltern mit den altersspezifischen Bedürfnissen ihrer Kinder auseinander, anstatt sie wie bisher als kleine Erwachsene zu behandeln. Trotz aller Zuwendung hielt das bürgerliche Familienideal den Nachwuchs dazu an, elterliche und gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen. Die hohen Ansprüche setzten einer unbeschwerten Kindheit wiederum Grenzen. Leistung wurde großgeschrieben. Gewalt war ein weithin akzeptiertes Mittel der Erziehung, um Disziplin durchzusetzen und Hierarchien aufrecht zu erhalten. Leistungsdruck lastete vor allem auf den Schultern der Söhne, bedrängte aber auch in gewissem Maß die Töchter, die von ihren Müttern auf ihre Dreifachrolle als Gattin, Mutter und Haushälterin vorbereitet wurden.86 Zu dem Dreiklang traten der Historikerin Ute Frevert zufolge emotional-seelische Aufgaben, die Gattinnen und Mütter erfüllen sollten. Sie hatten die Pflicht, ihre Männer glücklich zu machen und zu umhegen. Ihre Kinder sollte die Idealmutter zu tugendhaften Persönlichkeiten erziehen.87 Ein formvollendetes Auftreten auf dem gesellschaftlichen Parkett trug Frauen oft die schöneren Komplimente ein als eine profunde Bildung. Da nicht alle Töchter standesgemäß verheiratet werden konnten, gründeten verantwortungsvolle Väter 86 87 84 85
Vgl. Weber-Kellermann, Die Familie, 126. Vgl. Frevert, Frauen-Geschichte, 20; Weber-Kellermann, ebd., 132. Vgl. Frevert, ebd.; Weber-Kellermann, ebd., 134. Vgl. ebd.
47
I Die Gründerin
sogenannte höhere Töchterschulen. Deren Unterricht vermittelte zwar nicht das Curriculum der Gymnasien, doch ermöglichten sie den Schülerinnen, später als Lehrerinnen ihr Brot zu verdienen, falls den ‚Wartemädchen‘ nicht der Coup einer respektablen Heirat gelang.88 Trotz aller Bemühungen krankte das ‚Höhere Mädchenschulwesen‘ im 19. Jahrhundert an unterschiedlichen Bildungsstandards.89 Reformpädagogen wie Hugo Gaudig (1860–1923) befürworteten zwar ‚Höhere Töchterschulen‘, forderten aber eine geschlechtsspezifische Erziehung: „Der natürliche Interessenszug des Mädchens geht auf das Konkrete und das Persönliche; neben die Neigung zu konkretem Denken tritt die Neigung zum Darstellen; in letzter Richtung wirkt die starke Begabung der Frau für die sprachliche Formulierung.“90
Daher müsse Bildung die Eigenheiten der Geschlechter berücksichtigen. Frauenrechtlerinnen widersprachen dieser Ansicht vehement und forderten die Gleichstellung von Mann und Frau.91 Kümmerten sich Mütter aus dem Bildungsbürgertum von morgens bis abends um ihre Kinder, gaben Frauen aus dem Wirtschaftsbürgertum ihren Nachwuchs eher in die Obhut von Kindermädchen. Die gewonnene Zeit ließ ihnen Kraft für prestigeträchtige Ehrenämter, vor allem im Wohltätigkeitsbereich. Ihr Lebensstil glich dem Leben der Bourgeoisie in Frankreich oder der wohlhabenden englischen Mittelschicht.92 Was die liebevolle Förderung und die pädagogischen Ansprüche ihrer Elternbetraf, war die kleine Auguste ein typisches Kind der Elite. Weniger typisch war der perfektionistische Ernst, mit dem sie versuchte, den elterlichen Erwartungen und dem Ideal eines gottgefälligen Lebens gerecht zu werden. In ihren Erinnerungen lobte Balduine ihre Tante als „Liebling Gottes und der Menschen“ und gestand: „Sie war für mich das Ideal der Perfektion“.93 Um ihr Urteil zu bekräftigen, erklär-
90 91 92 93 88 89
Vgl. Budde, Blütezeit des Bürgertums, 32–37. Vgl. Ehrich, Mädchenschulreform, 129. Zitiert nach Kleinau, Gleichheit und Differenz, 122. Vgl. Kleinau, ebd.,121ff.; 127f. Vgl. Wienfort, Verliebt, 210. von Schütz, Erinnerungen.
48
5 Lieben und fördern
te sie, nach ihrer Erstkommunion habe Auguste sie zu ihrer Vertrauten gemacht und ihr vieles aus ihrer „vie intime“ mitgeteilt.94 Sie sei Zeugin der spirituellen Entwicklung ihrer Ersatzmutter geworden und habe miterlebt, wie diese ihr feines Gewissen immer weiter geschärft habe. Skrupulös sei sie jedoch nicht gewesen, vergisst die Chronistin nicht zu betonen. Vermutlich versuchte sie einen Vorwurf zu entkräften, der ihrer Tante bereits zu Lebzeiten gemacht wurde und den die umsichtige Balduine für die Nachwelt ausräumen wollte, vielleicht mit Blick auf einen Seligsprechungsprozess ihres großen Vorbilds. Marie Dufour überliefert in der Ordensvita eine Begebenheit, die offenbart, wie schmal der Grat zwischen einem feinen Gewissen und skrupulöser Feinfühligkeit ist: Einmal naschte Auguste die Früchte von einem Kuchen, der für Gäste vorgesehen war. Noch Jahre später erzählte sie von der Missetat, die sie begangen habe. Der Vorfall erinnert an den Birnendiebstahl des jungen Augustinus, für den sich der Bischof von Hippo noch ein Vierteljahrhundert später sehr in seinen Bekenntnissen schämte.95 Ihre bonne – Kinderfrau, der sie ein exzellentes Französisch verdankte, bat Auguste ständig, sie für jede noch so kleine Unzulänglichkeit zu tadeln. Akribisch versuchte sie, enttarnte Fehler künftig zu vermeiden. Häufige Migräneattacken bestraften den jugendlichen Perfektionismus. Die Ordensvita wartet allerdings mit einer anderen Erklärung für die Kopfschmerzen auf: Eine Halbschwester von Auguste hatte sich die Cholera eingefangen. Um die Schmerzen zu lindern, verschrieb der Hausarzt Opium. Neugierig bat Auguste den Diener, der das Rauschmittel brachte, sie probieren zu lassen, und „der Dummkopf“ – O-Ton der Vita – stimmte zu. Auguste fiel in einen tiefen Schlaf, den sich ihre Eltern nicht erklären konnten. Denn der verängstigte Diener verschwieg zunächst den wahren Grund. Der „Unfall“ musste als Erklärung für die Migräneschübe herhalten, eine Interpretation, die Auguste ironisch verwarf: Das Opium habe sie nur ein wenig dümmer gemacht.96 Mit zehn Jahren erkrankte Auguste schwer, wahrscheinlich an Windpocken. Die Folgen gruben sich in ihr hübsches Gesicht ein, wie Balduine noch Jahre später bedauerte. Auguste focht ihr Aussehen nicht an. Im Gegenteil: „Wie bin ich hässlich geworden, aber in den Augen Gottes bin ich schön. Das genügt.“ Mit dieser Ebd. Augustinus, Bekenntnisse, 2,4,9. 96 Vgl. Ordensvita, Kap. 1. 94 95
49
I Die Gründerin
Einstellung wäre sie heute eine Herausforderung für die Schönheitsindustrie, und vielleicht würde ihre Unabhängigkeit, die sie ihrem Glauben verdankte, einen wohltuenden Kontrapunkt zu manchem übermächtigen Schönheitsdiktat setzen. Therese von Sartorius bestand darauf, sich persönlich um die Erziehung ihrer kleinen Tochter zu kümmern und sie nicht einer Amme zu übertragen, wie es in ihren Kreisen zum guten Ton gehörte. Als Auguste heranwuchs, suchte sie die besten Lehrer aus, um das hochbegabte Mädchen zu fördern, und nahm sogar an den Unterrichtsstunden teil.97 So erstaunt es nicht, dass die Bindung zwischen Mutter und Tochter sehr eng war. Balduine stellt bewundernd fest: „Sie überwachte die Erziehung und Entwicklung ihres Lieblings: Handarbeit, Briefwechsel, selbst die Lektüre, die sie für sie heraussuchte, selbstverständlich nur seriöse Literatur. Ohne ihre Erlaubnis schlug Auguste kein Buch auf.“98 Wie die Gymnasiasten erhielt Auguste Latein- und Fremdsprachenstunden. Schon in jungen Jahren bewältigte sie ein straffes Pensum: „Ihr Tag war Stunde um Stunde festgelegt; nicht eine Minute war darin verloren. Die Handarbeit nahm einen guten Teil der Zeit ein. Sie war sehr geschickt, und man würde die Zahl der ebenso nützlichen wie hübschen Handarbeiten nicht nennen können, die unter ihren Händen entstanden sind. Sie arbeitete viel für die Armen; das Tagewerk eines jeden Samstages war in erster Linie dafür vorbehalten.“99
Auguste liebte es, ihre Eltern mit selbstgebastelten Geschenken zu überraschen. Da sie musisch begabt war, erfreute sie abends ihre Familie, besonders ihren Vater, mit ihrem Klavierspiel, eine Liebhaberei, die sie auch als Ordensfrau weiter pflegte. Gespräche und gemeinsame Lektüre verkürzten die Abendstunden im Haus der Familie von Sartorius. „Ihre Eltern liebte sie mit außerordentlicher Zärtlichkeit. Sie standen für sie an erster Stelle, abgesehen von ihren Pflichten Gott gegenüber“,100 so Balduine, die ergänzt: „Sie setzte ihren Ehrgeiz daran, sie stets zufrieden zu stellen.“ Die Charakterisierung repräsentiert den bürgerlichen Vgl. von Schütz, Erinnerungen. Ebd. 99 Ebd. 100 Ebd. 97 98
50
5 Lieben und fördern
Tugendkatalog für Mädchen im 19. Jahrhundert. „In Herzblättchens Zeitvertreib“ skizziert Klara Ernst ein Idealmädchen, das der Mutter mit Handarbeiten Freude macht: Sittsam und voll Herzensdemut Pflichttreu, sanft und sinnig bescheiden und gehorsam „Lieb Mütterchen, sieh doch, es ist nun geglückt, die ersten Strümpfe sind fertig gestrickt, zuerst war das Stricken gar nicht so leicht, doch wirklich ist nun die Arbeit erreicht.101
Obwohl sie zur Nachtarbeit neigte, gelang es Auguste, ihre Pflichten und Neigungen zu strukturieren. Im Morgengrauen stand sie auf und besuchte im Sommer wie im Winter die Frühmesse um sechs Uhr. Ähnlich wie Heinrich Hahn und gegen die Gepflogenheiten ihrer Zeit ging sie oft zur Kommunion. Am späten Nachmittag suchte sie das Allerheiligste auf.102 Beten interessierte sie mehr als spielen. Und lesen. Sie hatte sich vorgenommen, alle Bücher in der Bibliothek ihres Vaters zu lesen, um Stoff für ihre abendlichen Gespräche zu haben, die sie so schätzte. Auch wenn die frühkindliche Neigung zum Gebet ein beliebter hagiographischer Topos in der erbaulichen Literatur des 19. Jahrhunderts ist, spricht nichts gegen die Einschätzung, dass Auguste zu beten geliebt hat. Balduine hat das Porträt ihrer Tante dem hagiographischen Geschmack ihrer Zeit angepasst, und doch stimmen die Grundzüge des Charakterbilds: Auguste war die beste Tochter, die sich Eltern wünschen konnten. Ein zickiges Kind wäre in der damaligen Vorstellung auch schwer mit der späteren Sacré-Cœur-Schwester vereinbar gewesen. Mehr als zehn Jahre lebte Familie von Sartorius am Büchel in Aachen. Ihre frühe Kindheit verbrachte Auguste mit den drei älteren Halbgeschwistern, die Zitiert nach Weber-Kellermann, ebd., 149. Ordensvita, Kap. 1.
101
102
51
I Die Gründerin
sie zärtlich „Augustchen“ riefen. Sie prägten ihr Augustchen und förderten wohl auch seine Frühreife, die ab und an altklug anmutete. Die jüngste Halbschwester, Emilie von Leerodt, war behindert und starb am 27. November 1848 mit 35 Jahren im elterlichen Haus.103 Ihr „engelgleiches Wesen“ hat Auguste beeindruckt und geformt. Die beiden älteren Schwestern heirateten: Adelheid, die Augustes Vertraute war, folgte ihrem Mann, dem Freiherrn Max von Maillot nach Speyer, wo er als Regierungsdirektor tätig war, und schließlich nach Bad Bergzabern. Weder geographische Distanz noch Augustes Ordenseintritt schmälerten die geschwisterliche Verbundenheit.104 Die älteste Schwester Caroline ehelichte den Offizier Friedrich Wilhelm von Schütz und bekam sechs Kinder. Als sie am 27. Juli 1841 mit 29 Jahren an den Folgen einer komplizierten Zwillingsgeburt starb, ließ sich der Witwer zunächst auf Schloss Leerodt nieder. Da ihm die sechs Kinder über den Kopf wuchsen, nahmen die Großeltern die Halbwaisen auf. Die muntere Schar überstieg bald auch die großelterlichen Kräfte, und das Ehepaar entschied, die älteren Enkeltöchter den Ursulinen in Düren anzuvertrauen. Der Enkel Georg von Schütz blieb bei den Großeltern, besuchte das Kaiser-Karls-Gymnasium und schlug die Offizierslaufbahn ein. Später übernahm er Schloss Leerodt. Als sie die Schule abgeschlossen hatten, besuchten die Enkelinnen das Pensionat Blumenthal bei Vaals, wo sich Sacré-Cœur-Schwestern um den letzten Schliff ihrer Erziehung bemühten.105 Den damals dreijährigen Georg und die 18 Monate alte Balduine erzog Auguste, unterstützt von Tante Pinchen, einer Tante ihrer Mutter, die ihr Domizil in Aachen hatte.106 Die pädagogischen Erfahrungen, die sie damals sammelte, halfen Auguste, als der Orden ihr Lehr- und Leitungsaufgaben übertrug. Allerdings war sie in reiferen Jahren nicht mehr von dem Konzept „Strenge“ in der Erziehung überzeugt. Führte sich die kleine Balduine allzu unbändig auf, setzte Auguste ab und an eine kalte Dusche ein, um sie zu beruhigen.107 In Balduines Erinnerungen überwiegt das Gute:
105 106 107 103
104
Vgl. von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 310. Vgl. von Schütz, Erinnerungen; von Bessel, ebd. Vgl. von Bessel, ebd., 311f. Vgl. ebd., 311. Vgl. Ordensvita, Kap. 1.
52
5 Lieben und fördern „Meine Großeltern adoptierten meinen Bruder und mich; er war drei Jahre alt, ich achtzehn Monate. Meine Tante Augusta war selbst erst elf Jahre alt, aber sie kümmerte sich um unsere Erziehung, beschäftigte sich mit uns in tausend kleinen Einzelheiten, spielte zunächst mit uns und fing dann nach und nach an, uns dies und jenes zu lehren. Größer geworden musste mein Bruder an verschiedenen Kursen teilnehmen, aber ich blieb der mütterlichen Sorge meiner Tante anvertraut bis zu meinem Eintritt in das Pensionat zu Blumenthal. Sie ist es gewesen, die mich auf die Erstbeichte vorbereitete und auf die erste heilige Kommunion, und Gott weiß, mit welcher Sorgfalt. Sie ließ mich nie aus dem Auge, lehrte mich mit einer unermüdlichen Sorge die Übung der Tugenden, die sie selbst mit einer so großen Vollkommenheit beherrschte. Gott weiß, wieviel Mühe ich ihr gemacht habe. Aber sie ließ sich nicht entmutigen. Sie war für mich das Ideal der Vollkommenheit. Sie ließ mich an allen ihren guten Werken teilnehmen, aber immer als Belohnung. So habe ich unter mancherlei Umständen und Situationen feststellen dürfen, welche Verehrung ihr von den Armen und Leidenden entgegengebracht wurde.“108
Regelmäßig besuchte Auguste eine mittellose betagte Frau, und sie musste ihr versprechen, sie bei Tag oder Nacht im Sterben zu begleiten. Ihr Versprechen hat Auguste gehalten. An kirchlichen Festtagen erhöhte Fräulein von Sartorius ihre Almosen. Wie der Nikolaus persönlich tauchte sie in Begleitung von Balduine und ihrer französischen Erzieherin bei den Armen auf und verteilte Pakete mit selbstgenähten Kleidungsstücken, mit Lebensmitteln und Spielzeug. Sie scheute sich auch nicht, Kranke zu pflegen und deren Stube zu putzen. Zu Hause profitierten die Dienstboten von ihrer ausgeprägten Hilfsbereitschaft. Papierfetzen und Fäden, die auf dem Boden lagen, störten ihren Ordnungssinn und blieben nicht lange liegen. In ihrem Kinderzimmer hielt sie penibel Ordnung, eine Eigenschaft, für die sie später auch im Sacré-Cœur-Orden berühmt war, vielleicht auch ein wenig berüchtigt.109 In gewisser Hinsicht diente Auguste dem Hauspersonal. Ihr Verhalten wich von den Gepflogenheiten ihres gesellschaftlichen Umfelds ab. Vermutlich folgte sie dem Beispiel ihrer Eltern, die mit ihren Angestellten einen wertschätzenden Vgl. von Schütz, Erinnerungen, Kap. 1. Vgl. ebd.
108 109
53
I Die Gründerin
Umgang pflegten und auch ihre Kinder dazu anhielten. Leopold von Bessel setzte in seinem Artikel über das Haus in der Theaterstraße den „dienstbaren Geistern“ ein Denkmal. Eine Photographie porträtiert eine kleine Frau „in einem weitfaltigen, vorn geknöpften Seidenkleid mit weiten, samtbesetzten Ärmeln, aus denen weite Unterärmel hervorsehen“. Bärbchen war lange Jahre Haushälterin in der Familie von Sartorius und stand ihrer Herrschaft an Frömmigkeit nicht nach. Eine weitere Angestellte, Lisette, war Kammerjungfer. Nach ihrer Vermählung hatte Therese von Sartorius sie eingestellt, und Lisette blieb 40 Jahre bis zu ihrem Tod. Ihr Totenzettel preist sie: „Durch treue Dienstleistung und gewissenhafteste Rechtlichkeit, die in ihrem kindlich frommen Gemüte tief wurzelten, erwarb sie sich in hohem Grad die Liebe und Anerkennung Aller.“110 Anfang der 40er Jahre entschieden Augustes Eltern, – wohl auch der Enkelschar wegen – in ein aufblühendes Aachener Viertel zu ziehen, das sich um das in den Jahren 1822–1825 entstandene Stadttheater bildete. Der klassizistische Theaterbau fußt auf den Entwürfen des Architekten Johann Peter Cremer (1785–1863), der in Theaterstraße weitere Gebäude entworfen hat, wohl auch das elegante Anwesen Nr. 15, das Familie von Sartorius bezog.111 Bauherr und erster Besitzer war der königliche Oberforstmeister Wilhelm Steffens. Bei ihm wohnte im Jahr 1828 der kurende Dichter Achim von Arnim. Ein und aus ging auch der junge Otto von Bismarck, der mit einem Sohn von Steffens befreundet und von 1836 bis 1837 als Regierungsreferendar in Aachen tätig war. Die beiden prominenten Wahlaachener waren ebenfalls gern gesehene Gäste bei Georg und Therese von Sartorius, allerdings noch in ihrem Bürgerhaus am Büchel. Da die Aachener Verwaltung ihn langweilte, suchte Bismarck Zerstreuung und lobte noch als 80-Jähriger, die rheinischen Frauen seien lustiger als die ostdeutschen.112 Da die elfjährige Auguste das Fest der Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Michael feierte, zu der die Bewohner der Theaterstraße gehörten, ist das Jahr 1841 der Terminus post quem für den Umzug in das schicke Wohnviertel.113 Von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 314f. Vgl. von Bessel, ebd., 297. Der Autor verwirft Franz Leydel als Architekten von Nr. 15, obwohl auf ihn viele Bauten im neuen Theaterviertel zurückgehen. 112 Vgl. von Bessel, ebd., 293; Reiners, Bismarck, 21. 113 Vgl. von Schütz, Erinnerungen. Von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 312, legt sich nicht fest, sondern spricht von einem Zeitraum von elf bis sechzehn Jahren, in dem die Familie auf dem Büchel lebte. 110 111
54
5 Lieben und fördern
Abb. 6: Ansichtskarte der Theaterstraße aus dem 19. Jahrhundert, © akg-images / arkivi Augustes neues Heim glich eher einem Palast als einer Villa. Dessen letzter Bewohner Leopold von Bessel beschreibt detailliert sein Elternhaus: „Die zweigeschossige geputzte Frontseite hat fünf Achsen. Die drei Mittelachsen, als Risalit zusammengefasst, werden im Obergeschoss durch vier Pilaster mit würfelförmigen einfachen Basen und flachornamentalen Kapitellen gegliedert, zwischen denen die lädengeschmückten, aber sonst schlichten Fenster mit ihren niedrigen Schutzgittern eingefügt sind. Der Risalit wird bekrönt durch einen Flachgiebel mit Hablkreisfenster.“114
Auf der rechten Seite öffnete sich ein dreiteiliges Einfahrtstor, das den Blick in den gepflasterten Hof und den sich anschließenden parkähnlichen Garten frei gab, an dessen Rand sich ein Pferdestall und eine Wagenremise befanden. In den
114
Von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 294.
55
I Die Gründerin
80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde die Fassade im Stil der Neurenaissance umgestaltet. Leopold von Bessel schwärmt von der geschickten Raumaufteilung und dem kostbaren Mobiliar, das zwischen den Stilen Louis-Seize, Empire und Biedermeier variierte: „Der Grundriss passte sich auch insofern der Fassadengestaltung an, als die Haupträume des Hauses, die beiden Säle und das großzügige Treppenhaus im Mittelrisalit verlegt sind. Die in Weiß gehaltenen Wände der hohen Halle zierten Familienbildnisse, Herren und Damen in Trachten vergangener Jahrhunderte, Ritter im Harnisch, Damen mit gepuderten Frisuren und weiten Reifröcken. Der Fußboden war mit weißen und schwarzen Marmorplatten schachbrettartig ausgelegt. Durch die erste Tür links gelangte man in den straßenwärts gelegenen, zwei Achsen umfassenden Saal, der rosastuckierte Wände mit feinen reliefartigen Verzierungen besaß. Den Fußboden deckte schön gemustertes Parkett. Das Mobiliar bestand aus dunkelroten Mahagonimöbeln im Stil des Empire, mit zitronengelbem Seidenrips bezogen, ein wuchtiges breites Kanapee mit gleichfarbigen Kissen zur Rückenstützung, Sessel und Stühle und kleine niedrige Tabouretts mit geschnitzten Seitenlehnen. In der Ecke der Ofen mit einem Mantel aus grau-weißem geflammtem Marmor und mit Messingverzierungen. Auch Öfen aus poliertem Stahl mit getriebenen oder gegossenen Messingfiguren standen in den Zimmern des Hauses.“115
An den Saal grenzte der Salon, in dem sich das Familienleben abspielte. Hier stand auch Augustes Klavier. Durch eine Flügeltür traten die Herrschaften in das Esszimmer mit Ölbildern und eingebautem Wandschrank, der Porzellan und Kristall hütete. An das Speisezimmer schlossen sich die zum Hof gelegene Küche, Waschküche und Aborte. Aus der Küche gelangte man zu einem kleineren Zimmer, das den Dienstboten vorbehalten war. Zum Hof blickten auch die zwei Zimmer, die Georg von Sartorius als Sprech- und Arbeitszimmer nutzte. Im Obergeschoss, zu dem eine prachtvolle Treppe führte, befanden sich die Schlaf- und Gästezimmer, ein zweiter stuckierter Saal und die Bibliothek. Bis zur Decke reichten an den Ebd., 298f.
115
56
5 Lieben und fördern
Längsseiten die Bücher, medizinische, theologische und historische Literatur. An Weihnachten erstrahlte hier der Weihnachtsbaum, um den sich die zahlreichen Hausbewohner zur Bescherung versammelten.116 Wer in einem solchen Anwesen wohnte, konnte sich gesellschaftlichen Verpflichtungen nicht entziehen. Das Ehepaar von Sartorius pflegte regen Kontakt mit den preußischen Regierungsbeamten, der städtischen Elite, dem Offizierskorps und dem Klerus. Eng befreundet waren sie mit Pfarrer Peters von St. Michael. Auf ihren Reisen zu ihrer Tochter Adelheid in die Pfalz besuchte Frau von Sartorius stets den Bischof von Speyer sowie den Sozialbischof von Ketteler (1811–1877) in Mainz. Gegenbesuche waren selbstverständlich. Auch der angesehene Prediger und Dogmatiker Peter Roh, ein Jesuit (1811–1872), war Gast in der Theaterstraße 15.117 Mit den adligen Familien, die auf Gütern im Aachener Umland lebten, bestand ein intensiver Austausch, so mit der Gräfin Nassau auf Schloss Rahe, der Witwe König Wilhelms I. von Holland. Ferner mit dem Freiherrn von Broich zu Schloss Schönau bei Richterich, dazu mit den Familien Fisenne in Aachen und Laurensberg. August Sträter, Arzt im Josephinischen Institut und lange Jahre Aachener Ratsmitglied, war nicht nur der Hausarzt der Familie, sondern auch ein Lebensfreund.118 Caroline von Leerodt und Auguste waren mit vielen Töchtern prominenter Aachener Familien befreundet, etwa den Monheims, Nellessens und von Lommessems.119 Ihren Altersgenossinnen war Auguste eine verlässliche Freundin, deren Rat sie suchten. Als Auguste 18 Jahre alt wurde, ermunterten ihre Eltern sie, zu reisen und sich dem gesellschaftlichen Leben zu öffnen. Die gehorsame Tochter nahm die neue Verpflichtung an und empfand durchaus Freude an den eleganten Abendgesellschaften. Sie liebte es zu tanzen und zu scherzen. Doch strahlte sie Balduine zufolge stets eine gewisse Unnahbarkeit aus. Ihren Freundinnen und Freunden fiel die Distanziertheit zwar auf, doch schätzten sie ihre geistreiche Unterhaltung.120
118 119 120 116
117
Von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 301ff. Vgl. ebd., 313f. Vgl. ebd. Von Bessel, ebd., 113, nennt ferner Kuetgens, von Geyr, von Negri, von Fürth. Von Schütz, Erinnerungen.
57
I Die Gründerin
Vor jedem gesellschaftlichen Vergnügen bat Auguste die Gottesmutter, sie zu behüten, und sie kniete sich mit ihrer Zofe hin und betete, sie möge auf der Soirée Gott nicht beleidigen.121 In der Fastenzeit und im Advent mied sie grundsätzlich Feste. So erfand sie einmal eine Ausrede, um eine Einladung der ehemaligen Königin von Holland auszuschlagen.122 Wegen ihrer Frömmigkeit betrachteten die Mitglieder der Kongregation der heiligen Jungfrau, der sie angehörte, Auguste als ihr Vorbild. Eine ihrer Freundinnen lobte sie: „Niemals kam ein unbedachtes Wort von ihren Lippen. Obwohl sie hochintelligent war, ließ sie nie ihre Überlegenheit fühlen. Man wurde davon nicht betroffen, sondern ermutigt.“ Auguste brachte das Kunststück fertig, so machen es jedenfalls Balduines Erinnerungen und die Ordensvita glauben, dass sie trotz ihrer privilegierten Stellung, ihrer Begabung und Religiosität kein Neid traf. Von Disharmonien zeigt sich in den Überlieferungen keine Spur. Augustes ehrgeiziges Tugendstreben überlagerte sämtliche Konflikte, die es sicherlich auch gegeben hat. Im Rückblick stellen die Erinnerungen und die Ordensvita eine Heilige en miniature dar. Sie folgen einem beliebten Topos, im Kind bereits den heiligen und charismatischen Erwachsenen zu entdecken, eine literarische Strategie, die heutige Leser eher befremdet.
121
Vgl. Ordensvita, Kap. 1 Von Schütz, Erinnerungen.
122
58
„Heute bin ich nicht liebenswürdig.“ Auguste nach einem ihrer häufigen Migräneanfälle
6 Eine geniale Idee Das 19. Jahrhundert gilt als das Jahrhundert der Weltmission.123 Zu diesem Ruf trugen auch unzählige Kinder bei, deren Begeisterung und Engagement eine intensivere Erinnerung und wissenschaftliche Aufarbeitung verdienen.124 Mitte des sogenannten langen Jahrhunderts erkannte ein französischer Bischof das missionarische Potential der jungen Generation und goss es in die Strukturen eines Gebets- und Sammelvereins. Charles-Auguste-Marie-Joseph de Forbin-Janson (1785–1844) stammte aus französischem Adel. In den Wirren der Revolution 1789 verließ seine Familie die Heimat und kehrte erst unter Napoleon zurück. Nachdem der junge Mann mit einer politischen Karriere geliebäugelt hatte, schlug er die geistliche Laufbahn ein und bestieg 1823 den Bischofsstuhl von Nancy und Toul. Sieben Jahre später floh der Hirte erneut vor revolutionären Unruhen und wanderte als Missionar nach Kanada und in die USA aus, eine Entscheidung, die sein Denken und Handeln prägte. Die Idee ‚Kinder helfen Kindern‘ ließ ihn nicht mehr los. Als er wieder in Frankreich war, gründete er 1843 das L̕ ’Œuvre de la Ste. Enfance – Das Werk der Heiligen Kindheit. Sein Interesse richtete sich vor allem auf China, und er rief die Jugend in Europa und Amerika dazu auf, Chinas ungetaufte und gefährdete Kinder zu retten.125 Die internationale Ausrichtung unterschied seine Gründung von einem früheren Werk zur Rettung ausgesetzter Kinder in China, das der Missionar Vittorio Ricci O. P. (1621–1685) im 17. Jahrhundert initiiert hatte.126 Als größte nicht-christliche Nation übte China eine große Faszination auf die europäischen Christen des 19. Jahrhunderts aus. Erst gegen Ende des Jahrhunderts prägte Afrika die europäische Mission. Nach den Opiumkriegen von 1840
Vgl. Sievernich, Christliche Mission. Zu jüngst publizierter Literatur über „missionierende Kinder“ vgl. Stornig, ebd., 2, Anm. 6. 125 Vgl. Jansen, ebd., 13f.; Wetzel, Geschichte der christlichen Mission, 469. 126 Jansen, ebd., 14. 123
124
59
I Die Gründerin
bis 1842 und 1856 bis 1860 öffnete sich China unter Zwang dem Westen. Ausländer, unter ihnen etliche Missionare, erhielten Immunität gegenüber chinesischen Gerichten. Der missionarische Aufbruch in China inspirierte Heinrich Hahn 1869 zu seiner Abhandlung Die Hoffnungen der katholischen Kirche in China und im äußersten asiatischen Osten. Nach einem Abriss der Missionsgeschichte im Reich der Mitte ging er auf die neuen Perspektiven ein, nicht ohne den Glaubensverfall in Europa und Nordamerika zu bedauern: „Dass die Ausbreitung des katholischen Glaubens in China, nach welcher der h. Franz Xavier sich vergebens gesehnt hat, gerade in unserer Zeit so herrlich von Statten geht, mag übrigens wohl noch eine andere providentielle Bedeutung haben. In Europa und besonders in Nordamerika haben sich unzählige Katholiken vom Geiste der Zeit hinreißen lassen; sie folgen der Fahne des Unglaubens und des modernen Heidentums, nun ungestört nach Erwerb und materiellen Genüssen zu streben. […] Hat es aber nicht den Anschein, als wolle die göttliche Vorsehung der Kirche für diese schmerzlichen Verluste einen reichsten Ersatz im asiatischen Osten bieten?“127
Auch de Forbin-Janson hatte nicht nur die ungetauften Kinder im Blick, sondern auch die christliche Sozialisation des europäischen Nachwuchses. Die jungen Vereinsmitglieder sollten spielerisch lernen, die Armen zu lieben und sich in die Praxis der christlichen caritas einzuüben. Wie bei den Erwachsenen winkten Ablässe als Belohnung, lange bevor sie Papst Pius IX. im Jahr 1856 offiziell für den Kindheitsverein promulgierte. Die Währung Dankbarkeit wog besonders schwer. Denn katholische Publizisten wie die Verfasser der Vereinsannalen und die geistlichen Begleiter in den Pfarreien versprachen den Missionskindern die „ewige“ Fürsprache der „geretteten Altersgenossen“.128 Im Lauf des 18. Jahrhunderts hatte die katholische Mission ihre Dynamik eingebüßt und lag Jahrzehnte brach. Politische Entwicklungen verfestigten die Randstellung der katholischen Kirche: der Machtverlust der spanisch-portugiesischen Kolonialmacht, der Machtzuwachs protestantischer Herrschaften in England und Holland Hahn, Die Hoffnungen der katholischen Kirche in China, 47. Vgl. Stornig, „Armes Kindlein in der Ferne“, 4.
127
128
60
6 Eine geniale Idee
sowie die Aufhebung des Jesuitenordens durch Papst Clemens XIV. im Jahr 1773. Seit dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts wendete sich das Blatt wieder, und es setzte ein missionarischer Aufschwung ein, bei dem das katholische Frankreich federführend war. Dazu kamen die katholischen Laien, die sich in neugegründeten Vereinen der Missionsidee verschrieben.129 Entscheidend trugen die westlichen Mächte zum Wiederaufleben der Mission in China bei. Vor allem Frankreich verstand sich als Schutzmacht der dortigen internationalen Missionen. Privilegien, die katholische Missionare genossen, trugen ihnen den Vorwurf ein, mit dem Kolonialismus zu paktieren. So verbreitete sich der Verdacht, manchen chinesischen Konvertiten gehe es weniger um den christlichen Glauben als um Vergünstigungen.130 Die Wertschätzung, mit der das 17. und 18. Jahrhundert der chinesischen Hochkultur begegnet war, wandelte sich im 19. Jahrhundert grundlegend. Das Überheblichkeitsgefühl des Kolonialismus infizierte auch die Mission und gutmeinende Heimatmissionare in Europa, die den „armen Heiden“ auf ihrem Weg zu Gott und zu einem besseren Leben helfen wollten.131 Der Theologe Karl Josef Rivinius bringt die Verflechtung von Kolonialismus und Mission auf den Punkt: „Die Neubesinnung auf und die Wiederbelebung des kulturellen Erbes der griechisch-römischen Antike im Geistesleben Europas, die staunenerregende Entwicklung von Naturwissenschaft und Technik, die das Industriealter einleiteten, die koloniale Expansion infolge technologischer und militärischer Überlegenheit, eine von Macht und Gewinnstreben geprägte Mentalität sowie das Aufkommen eines übersteigerten Nationalismus ließen eine europa-zentrierte Geisteshaltung aufkommen, die außereuropäischen Völkern und Sozietäten mit Arroganz, Unverständnis, Selbstgefälligkeit und Superioritätsgefühlen begegnete.“132
Diese Vorwürfe trafen auf Auguste und ihre Kinder nicht zu. Für sie stand die Hilfe im Vordergrund und der Wunsch, ihren fernen Altersgenossen Jesus nahe
131 132 129
130
Jansen, ebd., 11. Vgl. Wetzel, Geschichte der christlichen Mission, 469. Vgl. ebd., 468–473. Rivinius, Evangelisierung im China des 19. und 20. Jahrhunderts, 221, zitiert nach Wetzel, Geschichte der christlichen Mission, 469.
61
I Die Gründerin
zu bringen. Im Grunde lebten sie die Kernidee der Mission vor, während die Erwachsenen, welche die Struktur des Kindermissionsvereins prägten, weniger frei von den Denkströmen ihrer Zeit waren. Ängste schüren war ein weit verbreitetes pädagogisches Mittel, vor dem auch die kirchliche Verkündigung nicht zurückschreckte. In diesen Instrumentenkasten gehörte auch die Verknüpfung, dass ungetaufte Kinder für das ewige Heil verloren gingen und die getauften Kinder die Verantwortung für deren Rettung trügen. Die Währung Mitleid kombiniert mit Angst hatte Goldstandard.133 Mit seiner Idee ‚Kinder helfen Kindern‘ traf Bischof de Forbin-Janson den Nerv seiner Zeit. Rasch breitete sich das Œuvre de la Sainte Enfance in Frankreich aus und fasste auch in Belgien Fuß.134 Im ersten Jahresbericht von 1844, den de Forbin-Janson kurz vor seinem Tod verfasste, wünschte er sich, das Werk der heiligen Kindheit möge sich in den deutschsprachigen Ländern verbreiten. Eindringlich nannte er seine Gründe, die ihn zu einem verstärkten Apostolat in China bewegten. Sie spiegelten das krude Chinabild seiner Zeit, das er und andere zu einem guten Teil aus den Berichten der Missionare zeichneten: „Dem Tode eine Menge neugeborener Kinder ungläubiger Eltern zu entreißen, welche Laune und Elend, der grässlichste Aberglaube und die unnatürlichste Barbarei zu Tausenden und Hunderttausenden in den Gewässern der Flüsse und den Abgründen des Meeres ertränkten, oder den Hunden und Schweinen vorwerfen; der größtmöglichen Zahl dieser unglücklichen Wesen, die schon bei ihrer Geburt von der väterlichen Liebe ausgeschlossen wurden, vor allem durch die heilige Taufe den Himmel zu eröffnen: in ihnen ein sicheres und mächtiges Mittel der Wiedergeburt der heidnischen Völker zu schaffen, indem jene, welche Zum Mitleid als missionarisches Instrument vgl. Hölzl, „Mitleid“ über große Distanz. Er setzt zwar seine Untersuchung zeitlich später an (1890–1940), aber die Praxis hatte einen längeren Vorlauf. 134 In Belgien ist das Werk der heiligen Kindheit früher gegründet worden als in deutschen Gebieten. Denn de Forbin-Janson schreibt: „Belgien war das erste Land (außer Frankreich), welchem ich den Plan, der mich so lange beschäftigt hatte, mitteilte, und es ging mit Begeisterung darauf ein. […] Der König Leopold I. und die Königin Louise Marie sprachen ihren Willen dahin aus, dass ihre erlauchten Kinder, die Prinzen Leopold, Philipp und Karoline, die Beschützer des jungen Vereins in ihrem Reiche werden sollten“, zitiert nach Jansen, ebd., 27f. 133
62
6 Eine geniale Idee vom Tode gerettet werden, eine christliche Erziehung erhalten und später zu Werkzeugen des Heiles herangebildet werden, als das sind Lehrer und Lehrerinnen, Ärzte und Hebammen, Katechisten, ja selbst eingeborene Priester und Missionäre.“135
Die Bestandsaufnahme belegt, dass der missionarische Aufbruch zum ersten Mal in der Kirchengeschichte maßgeblich von Laien getragen wurde und Frauen eine entscheidende Rolle spielten.136 Ein Ziel der Mission war, einen einheimischen Klerus zu formen. Um die ersten Erfolge zukunftsfest zu machen, stellte de Forbin-Janson seine geniale Idee vor: „Wie unermesslich und schnell würden aber erst die Resultate sein, wenn ein Verein sich Bahn bräche, dem der Herr seinen Segen gewiss nicht vorenthalten würde, in welchen die katholischen Kinder von Europa und Amerika eintreten und mit ihren kleinen Gaben und ihrem unschuldigen Gebet alle armen Kinder von Afrika und Asien unterstützen würden!“137
Eine bedeutsame Errungenschaft des Christentums sei, dass es sich „der Schwäche der Kindheit“ angenommen habe. Denn die alten Völker, Ägypter und Germanen ausgenommen, hätten Kinder, vor allem behinderte, ausgesetzt und sogar getötet. Die Verantwortung der Christen bekräftigte er mit Jesu Vorbild, der die Kinder geliebt und beschützt habe: „Solche Lehre und Beispiel zeigten der Welt die Würde der Kindheit und gaben ihr nicht nur ihre unveräußerlichen Rechte zurück, sondern weissagten auch, dass der durch die Taufe in Jesu Christo wiedergeborenen Kindheit ein gewisser Cultus, dessen Bestandteile Sorgfalt, Ehrfurcht und Liebe gegen die christliche Jugend ist, der Kirche zu Teil werden würde.“138
de Forbin-Janson, in: Der Verein der heiligen Kindheit. Geschichte, 1. Ebd. 137 Ebd., 4. 138 Ebd., 8. 135
136
63
I Die Gründerin
Außer Gebeten und Spenden trat der Geistliche für den „Loskauf als Mittel zur Rettung“ ein. Kinder sollten von ihren „heidnischen Eltern“ losgekauft werden, das Sakrament der Taufe empfangen und in katholischen Waisenhäusern, Familien und Missionsstationen christlich erzogen werden. Hinter dieser Praxis stand die alte christliche Tradition des Loskaufs von Sklaven.139 In einer Predigtreihe, die der katholische Theologe W. Meunier 1908 über den Kindermissionsverein veröffentlichte, trat ein „Dreiklassensystem“ zutage, in das die Kinder eingeteilt wurden: In die erste Klasse gehörten die „Christenkinder, also die Mitglieder des „Kindheit-Jesu-Vereins“, die sich überdies durch „Reinheit“ und „Unschuld“ auszeichneten. In der zweiten Klasse befanden sich die „Heidenkinder“, alle ungetauften Kinder außerhalb Europas, die wegen ihrer Glaubensferne verloren zu gehen drohten und allein schon aus diesem Grund „unglücklich“ seien. Die dritte Klasse bildete das Jesuskind, Schutzherr des Vereins, an den kontinuierlich mit Bildchen, Statuen und auf Vereinsfesten erinnert wurde.140 Meunier agierte psychologisch geschickt. Denn er vermittelte den jungen Vereinsmitgliedern und in der Folge auch deren Eltern ein Gefühl der Auserwähltheit und schuf ein elitäres Bewusstsein, das wiederum durch die christlichen Tugenden der Bescheidenheit und Demut eingehegt werden sollte. Noch im Gründungsjahr ist der Verein der heiligen Kindheit in deutschen Diözesen bekannt geworden. Das Münstersche „Sonntagsblatt für katholische Christen“ vom 25. Juni 1843 berichtete: „Der hochwürdigste Bischof von Nancy, rühmlichst bekannt durch seinen apostolischen Eifer, hat einen neuen Beweis desselben abgelegt, indem er ein Werk gründete, das den Namen ‚Werk der heiligen Kindheit‘ führt. […] Er fordert deshalb alle Christen auf, mit einer kleinen Gabe und ihrem unschuldigen Gebet allen armen Kindern Afrikas und Asiens zu Hilfe zu kommen, um ihnen, die von ihren Müttern, welche ihnen die Natur gegeben, verlassen worden sind, andere Mütter der Gnade nach zu geben.“141
Vgl. Stornig, ebd., 6. Vgl. Meunier, Das Werk der heil. Kindheit (Predigt: Der Name des Kindheitsvereins oder: Der Kindheitsverein ist ein Kinderverein und eben darum ein überaus schöner Verein), 11–16. 141 Vgl. Jansen, ebd., 19. 139 140
64
6 Eine geniale Idee
Spendensammlungen gab es wohl noch nicht. Ein Jahr später wurde in der Diözese Limburg gesammelt, wie die Mainzer Katholischen Sonntagsblätter am 17. April berichteten: „Betrag einiger Mädchen für den Verein der heiligen Kindheit, um arme Kinder in Asien und Afrika vom leiblichen und geistigen Tod zu erretten.“142 Die Spenderinnen betrachteten wohl die Redaktion als Anlaufstelle. Die dort eingehenden Geldbeträge waren die ersten Vereinsspenden in Deutschland: „Limburg Fl (Florin) 58 Kr (Kreuzer) 39; Mainz Fl 48 Kr 47 und Trier 35.“ Pflichtbewusst sandten die Redakteure 108 Kr. 1 an den Sitz des Vereins in Paris.1431846 trafen weitere Spenden aus Erfurt und der Diözese Paderborn ein. Mainz spielte eine Vorreiterrolle in der deutschen Geschichte des Vereins der heiligen Kindheit. Denn 1847 flossen die Gelder direkt an den Mainzer Pfarrer und Publizisten Heinrich Joseph Himioben, den Gründer der Katholischen Sonntagsblätter. Von der Gründung eines deutschen Zweigs des Werks der heiligen Kindheit war allerdings nicht Rede. Wahrscheinlich war Himioben, der die Veröffentlichung der Jahrbücher des Vereins verantwortete, 1845 auch der Herausgeber der in Mainz erscheinenden Broschüre Der Verein der heiligen Kindheit – Geschichte seines Entstehens, seines Wachstums und gegenwärtigen Bestandes. Eine Missionsgabe für fromme Katholiken, welche an der Verbreitung des Reiches Gottes auf Erden Anteil nehmen. Sämtliche Artikel wurden aus dem Französischen übersetzt. Auch dafür trug Himioben Sorge.144 Die caritative und missionarische Aufbruchsstimmung der Katholiken begeisterte Auguste, die wie die meisten Mädchen aus ihren Kreisen einer marianischen Kongregation angehörte. Als ihr allerdings die Leitung angetragen wurde, lehnte sie ab und begründete ihr „Nein“ mit zu vielen Pflichten.145 Auguste wurde Zeugin, als 1844 eine Landsmännin, die etwa 15 Jahre ältere Fabrikantentochter Clara Fey, die Gemeinschaft der Schwestern vom armen Kinde Jesus gründete. Die Schwestern setzten sich vor allem für die Bildung armer Mädchen ein. Auguste sah die Erfolge des Franziskus-Xaverius-Missionsvereins, den Heinrich Hahn, ein enger Freund ihres Vaters, schon 1832 ins Leben gerufen hatte. Aus seiner Gründung, die wiederum auf den 1822 gegründeten Allgemeinen 144 145 142 143
Zitiert nach Jansen, ebd., 20. Vgl. ebd. Vgl. Jansen, ebd., 21ff. Vgl. von Schütz, Erinnerungen, 6.
65
I Die Gründerin
Verein zur Verbreitung des Glaubens der Französin Pauline Marie Jaricot zurückging, entwickelte sich das Internationale Katholische Missionswerk missio. Im 19. Jahrhundert scheinen geistliche Gründungen in der Luft gelegen zu haben. Weltweit entstanden bis Anfang des 20. Jahrhunderts 300 Missionsvereine, darunter allein 60 in Frankreich und 40 in Deutschland.146 Was lag also näher als ein Kindermissionsverein? Über die Geburtswehen des deutschen Vereins der heiligen Kindheit bestehen mehrere Lesarten: Folgte Auguste einem Geistesblitz? Oder waren es Zeitungsnotizen, die sie auf den französischen Kindermissionsverein aufmerksam machten? Ihre Nichte Balduine erzählt in ihren Erinnerungen eine dritte Version: Der wichtigste Mitarbeiter von de Forbin-Janson und späterer Nachfolger, Abbé Jammes,147 habe in Aachen nach einer vertrauenswürdigen Person gesucht, der man die Organisation des französischen Vereins in der Erzdiözese Köln anvertrauen könne. Der Aachener Klerus habe ihm Auguste empfohlen. Die Ordensvita schmückt die Suche weiter aus: „Der französische Bischof wünschte in Aachen ein großes Zentrum, von wo es in die Erzdiözese ausstrahlen sollte. Zunächst wurde er enttäuscht. Denn man fürchtete, das Werk würde die propagatio fidei beeinträchtigen, und kein Priester wollte sich damit abgeben. In dem Moment, als der Erzbischof ausrief: ‚Wenn ich doch eine junge Frau finden würde, die sich klug und begeistert die Sache zu Herzen nehmen würde!‘ Das war ein Lichtblick für die, die es hörten. Man bezeichnete ihm Fräulein Sartorius, obwohl sie erst 15 Jahre alt war, aber alle gewünschten Eigenschaften hatte. Man brachte ihn mit ihr zusammen.“148
Ein Brief der Tante widerlegt jedoch die Versionen der Nichte und der Ordensvita. Als Auguste sich im Alter von 25 Jahren entschloss, in den Sacré-Cœur-Orden einzutreten, verfasste sie 1855 einen Abschiedsbrief an Abbé Jammes: „Ich kann Ihnen nicht sagen, wie traurig ich bin, mich von dem Werk trennen zu müssen,
Vgl. Sievernich, Mission, 95. Vgl. Jansen, ebd., 14. 148 Von Schütz, Erinnerungen, 12. 146 147
66
6 Eine geniale Idee
das neun Jahre mein ganzer Trost war.“149 Demzufolge hat Auguste ihren Verein 1846 aus eigenem Antrieb gegründet, wohl aber inspiriert von dem französischen Vorbild. Denn erst ein Jahr später, 1847, besuchte der Abbé Aachen und kam mit der jungen Missionarin ins Gespräch. Der Historiker Wilhelm Jansen, ist überzeugt, Auguste habe 1845 bei einem Besuch ihrer Großeltern in Lüttich von dem sich rasch ausbreitenden französischen Kindermissionsverein erfahren. Doch gebührt Auguste auf jeden Fall das Verdienst, den Verein in Aachen etabliert und eine Verbindung zum Pariser Generalrat des Muttervereins hergestellt zu haben.150 Zu Recht gilt sie daher als Gründerin des deutschen Vereins der heiligen Kindheit, des Vorläufers der Sternsinger. So darf sie als geistliche Mutter der Sternsinger gelten. Der Weg zu einem prosperierenden Verein von Kindern für Kinder war anstrengend. Augustes Initiative haftete je nach Betrachtungsweise sogar ein Hauch von Skandal an. Denn ein Kind konnte keinen Verein gründen, noch dazu ein Mädchen. Ihr Vater sprang ein und bildete mit Freunden den ersten Vorstand. Ohne den väterlichen Beistand und Zuspruch hätte Augustes Kinderverein wohl nicht das Licht der Welt erblickt. Nachdem seine Tochter zunächst mit bescheidenem Erfolg versucht hatte, kleine Aachener und Aachenerinnen zu werben, wandte sie sich an die Pariser Vereinszentrale. Der Generalrat unterstützte sie mit Vereinsbildern für die Mitglieder. Mit Verwaltung beschäftigt sich auch der zweite erhaltene Brief Augustes, den sie am 20. September 1849 verfasst hat. Sie mahnt die fehlenden drei Nummern der Annalen an, die in Mainz aus dem Französischen übersetzt wurden. Ein Jahr zuvor waren sie zum ersten Mal in deutscher Fassung erschienen.151 Das Schreiben belegt, wie ernst Auguste ihre Aufgabe nahm. Ihr ohnehin straff getakteter Tag reichte kaum mehr aus, die umfangreiche Korrespondenz mit Paris, dem Diözesanklerus und den Kindern sowie die Buchführung zu bewältigen. Auf dem Speicher ihres Elternhauses richtete sie so viele Fächer ein, wie es Diözesen gab. Jede Pfarrei hatte eine Ablage, die alle ein- und ausgehenden Nachrichten bewahrte. Auguste achtete auf Sorgfalt. Ihre Buchführung war auf den Centime genau. Das Brief vom 17. Juni 1855, Archiv des Kindermissionswerks, Paris, zitiert nach Jansen, ebd., 28. 150 Zur Diskussion vgl. Jansen, ebd., 28f. 151 Zum Brief vgl. Jansen, ebd., 24, Anm. 39. 149
67
I Die Gründerin
Arbeitspensum belastete jedoch ihre Gesundheit. Da sie wenig schlief, häuften sich ihre Migräneschübe. Die junge Frau nahm die Schmerzen in Kauf, weil sie ihr Apostolat höher wertete als ihr Wohlbefinden. Allenfalls warnte sie morgens ihre Umgebung: „Heute bin ich nicht liebenswürdig.“ Denn man sah ihr die Migräne nicht an.152 Nach einem Jahr der Ein-Mädchen-Arbeit bat sie den caritativ engagierten Kaplan Wilhelm Sartorius von St. Foillan um Hilfe. Sie kannten sich, weil St. Foillan lange Jahre die Heimatpfarrei der Familie von Sartorius gewesen war. Der hoch angesehene Seelsorger, der nicht mit der Familie verwandt war, zögerte, weil er wie seine Mitbrüder eine Konkurrenz zum Franziskus-Xaverius-Verein befürchtete. Auguste blieb hartnäckig, bis der geistliche Begleiter Clara Feys ihren Verein in seiner Pfarrschule vorstellte. Das überwältigende Interesse der Kinder stimmte den zaudernden Kaplan um. Doch drang er auf die Zustimmung der Eltern. Nach einer Predigt kamen „nicht nur Mütter mit Säuglingen auf den Armen und begehrten für sie die Einschreibung, sondern nun begann aus anderen Pfarreien der Stadt die Kinderwanderung“, so die Jahrbücher von 1852. Erst Jahre später, 1893, wird Kaplan Sartorius in den Annalen erwähnt, obwohl der Generalrat von Paris ihn bereits am 27. Januar 1851 zum ersten Präsidenten des Aachener Vereins berufen hatte.153 Der Verwaltungsrat, an dessen Spitze Sartorius stand, war nicht nur für die Erzdiözese Köln zuständig, sondern für sämtliche Bistümer in Norddeutschland. Die Spenden leitete die Aachener Zentrale nach Paris weiter. Zum Verwaltungsrat zählten Pfarrer Keller von St. Johann in Burtscheid als Vizepräsident, Oberpfarrer Blum von St. Paul in Aachen, Dr. Vossen als Beisitzer, Kaplan Peters von St. Foillan als Sekretär und Dr. von Sartorius als Schatzmeister.154 Die Pariser Beschlüsse teilte der Aachener Verwaltungsrat dem Kölner Erzbischof Kardinal von Geissel mit, der am 19. Juni 1851 das Gremium bestätigte.155 Obwohl Kaplan Sartorius erst ein Jahr nach der Gründung und auf mehrfache Bitte Augustes hin den Kindermissionsverein unterstützt hat, wird er in älteren Werken fälschlich als Gründer dargestellt. Die Fehldeutung liegt nicht nur an Augustes
Vgl. Ordensvita, Kap. 1. Vgl. Jansen, ebd., 24f. 154 Vgl. Jansen, ebd., 34 (Historisches Archiv des Erzbistums Köln, Generalia XXIII, 5. Volumen I). 155 Vgl. Jansen, ebd. 152
153
68
6 Eine geniale Idee
bescheidener Zurückhaltung, sondern an der generellen Unterbewertung der Frauen im 19. Jahrhundert und an einem Blickwinkel, der sich generell auf die Inhaber von Ämtern und Posten konzentrierte. Dieser Denkweise zufolge musste der erste Vorsitzende des Aachener Kindheit-Jesu-Vereins auch der Spiritus rector sein. Von Aachen aus verbreitete sich Augustes Verein zunächst in der Erzdiözese Köln. Großen Zulauf gab es in der Aachener Nachbargemeinde Burtscheid und in der Beethoven-Stadt Bonn. Es waren letztlich die Kinder selbst, die ihrem Verein Leben einhauchten. Mitglied durfte jedes getaufte Kind werden.156 Die ersten Vereinsstatuten, die aus vier Abschnitten bestanden, legten in Paragraph 1 und 2 die Patronate fest157: „1: Der Verein der heiligen Kindheit unter Anrufung des Jesuskindes. Und 2: Die allerheiligste Jungfrau Maria ist die erste Patronin desselben. Zweite Patrone desselben sind die heiligen Schutzengel, der heilige Joseph, der heilige Franziscus Xaverius und der heilige Vincentius von Paulo.“158
In der Regel dauerte die Mitgliedschaft bis zur Ersten Heiligen Kommunion, die damals mit etwa zwölf Jahren gefeiert wurde (§ 3). Als Belohnung erhielten neue Mitglieder Medaillen und fromme Bildchen. Die Vereinsbildchen bezog Auguste über den Sekretär des Trierer Bischofs, der sie wiederum aus Frankreich bekam.159 Einen Kreuzer, also vier Pfennige, betrug der monatliche Mitgliedsbeitrag (§ 6). In Erinnerung an die zwölf Kindheitsjahre Jesu bildeten zwölf Kinder eine Reihe, zwölf Reihen formten eine Unterabteilung und zwölf Unterabteilungen eine Abteilung. Jede Reihe erhielt eine Ordnungsnummer, die einem der Kindheitsjahre Jesu entsprach (§ 5). Es gab einen Einnehmer für jede Reihe. Jede Unterabteilung hatte einen Rechner und jede Abteilung einen Oberrechner. Die geistliche Leitung oblag dem Pfarrer der jeweiligen Gemeinde, der einen Stellvertreter bestimmen konnte. Außerdem sollte er „eine bestimmte Anzahl frommer und eifriger Personen
Zur Verbreitung vgl. Jansen, ebd., 37–50. Zitiert nach Der Verein der heiligen Kindheit, Statuten des Vereins der heiligen Kindheit, 36–43. 158 Vgl. ebd., 36. 159 Vgl. ebd., 40. 156 157
69
I Die Gründerin
auswählen, die dem Gedeihen des Vereins ihre besondere Teilnahme widmen werden“ (§ 8). Der zweite Abschnitt der Vereinsstatuten beschäftigte sich mit den Einnahmen und der dritte ist überschrieben „Fromme Übungen und geistliche Gaben des Vereins“. Jedes Mitglied sollte täglich ein Ave Maria sprechen mit der Fürbitte: „Heilige Jungfrau Maria, bitte für uns und für die armen Heidenkinder!“ War das Kind noch zu jung, sprach ein Erwachsener das Gebet (§ 3,1). Um ein geistliches Band zwischen den getauften und den ungetauften Kindern zu knüpfen, bekamen die Taufanwärter die Vornamen der Vereinsmitglieder (§ 3,2). Zwischen Weihnachten und dem Gründungstag, dem 2. Februar, wurde bei ausreichender Mitgliederzahl eine Messe für die Vereinsmitglieder mit anschließendem Segen gefeiert. Die Feier schloss mit der Auslosung der Taufnamen für die „Heidenkinder“ (§ 3,4). Monatlich wurde eine Messe für die Mitglieder und Wohltäter des Vereins und die ungetauften Kinder in einem der Hauptheiligtümer gelesen, die der Kindheit Jesu und der Gottesmutter geweiht waren (§ 3,5). Seit dem 22. August 1927 gehörte der Dom zu Aachen zu diesen besonderen Gotteshäusern.160 Auch die christlichen Mütter wurden nicht vergessen: „Bei allen Gebeten und heiligen Messen des Vereines wird stets zu Gunsten der christlichen Mütter diese besondere Intention vorkommen, dass alle ihre Kinder der Gnade der heiligen Taufe teilhaftig werden. Ebenso haben diese Gebete und heiligen Messen zum Zwecke, die Gnade Gottes für die jungen Mitglieder des Vereines zu erflehen, besonders, dass sie sich heiliger auf ihre erste Communion vorbereiten und in ihren guten Vorsätzen und Entschlüssen verharren“ (§ 3,5).
Vor dem 4. Abschnitt über die Verwaltung erging noch eine Bitte an die Bischöfe, „den Mitgliedern des Vereines eine bestimmte Anzahl von Ablässen zu gewähren“ (§ 3,6).
160
Vgl. Jansen, ebd., 101ff. Als die Fenster in der Chorhalle des Aachener Doms nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erneuert wurden, fand das „Heiligtum des Vereins der hl. Kindheit“ in einer Inschrift Erwähnung, die bis heute zu lesen ist.
70
6 Eine geniale Idee
Die Statuten boten das technische und geistliche Rüstzeug für die internationale Ausrichtung des Vereins. Mitte der 1850er Jahre entstanden Niederlassungen in England, Österreich, Spanien und Italien. Seit den 1840er Jahren fasste der Kindheitsverein in den USA Fuß. Pittsburgh bekam 1892 einen Regionalrat. Ab 1860 griff der Missionsverein schon nach Indien, Südostasien und Afrika aus. Auch in den deutschen Ländern hatte er sich in den 40er und 50er Jahren rasch ausgebreitet. Die jeweiligen Diözesanbischöfe förderten das Werk in ihren Pfarreien, und Abbé Jammes koordinierte auf seinen Reisen die Arbeit des französischen Muttervereins und seiner diözesanen Ableger. Ein Knotenpunkt war Aachen. Außer in der Bäderstadt bildete sich in den Diözesen Mainz, Freiburg und in der Erzdiözese München-Freising ein Verwaltungsrat. Letzterer wurde 1858 zum Zentralrat für das Königreich Bayern aufgewertet.161 Allein den Aachener Verwaltungsrat etablierte der Pariser Generalrat direkt. So war es Augustes Gründung, die sich letztlich zu dem nationalen Kindermissionswerk mit Aachen als lokalem Zentrum entwickeln konnte. Auguste von Sartorius trat ganz hinter ihre Gründung zurück. Ihr Hang zum Hinterzimmer wurzelte in ihrer Einstellung, dass die Sache wichtiger ist als die Person. Schon in jungen Jahren trieb sie die Sehnsucht, ihr Herz dem Herzen Jesu nachzubilden. Ihr Streben nach Vollkommenheit und Selbstheiligung lösten aber auch Selbstzweifel, ein Gefühl von Armseligkeit und Unfähigkeit aus. Als Ordensfrau hätte sie sich später am liebsten an einen unbedeutenden Platz in der Klostergemeinschaft zurückgezogen. Isa Vermehren zufolge waren die öffentlichen und repräsentativen Funktionen ein Abb. 7: Bronzeplastik „wahres Kreuz“ für ihre Mitschwester. An ihm habe Auguste und Kinder sie nach Jesu Vorbild Gehorsam, Sanftmut und GeFoto © Martin Werner/ Kindermissionswerk duld gelernt.162
161
Zur Verbreitung in deutschen Diözesen vgl. Jansen, ebd., 37–50. Vgl. Vermehren, Auguste von Sartorius, 114.
162
71
I Die Gründerin
Die Grenze zwischen quälenden Selbstzweifeln und christlicher Demut verläuft fließend. Die Erfahrung der persönlichen Armut vor Gott gehörte nicht nur im 19. Jahrhundert zur katholischen Spiritualität. Ob Auguste diese Grenze überschritten hat, ist im Nachhinein schwer zu beurteilen, und vielleicht steht in diesem Punkt der Nachwelt auch ein Urteil nicht zu.
72
„Wenn der Bräutigam (Jesus) nicht kalkuliert, soll es dann die Braut tun?“ Auguste über die Großzügigkeit, Ordensvita, Kap. 16
7 Werbung auf katholisch Im 18. Jahrhundert entstand ein neues publizistisches Genre: das Missionsjournal. Katholische Orden, anglikanische Missionsgesellschaften und pietistische Bewegungen gründeten eigene Annalen, um über ihre Missionare und Missionsstationen im Ausland zu berichten und bei ihrer Leserschaft die Spendenbereitschaft zu wecken. Die Journale sind eine wichtige Quelle für die Frömmigkeits- und Mentalitätsgeschichte sowie die Ethnographie. Die Herausgeber der Annalen des Kindermissionsvereins, in der Regel die regionalen oder nationalen Komitees, lebten meist in den europäischen Haupt- und Residenzstädten. Sie veröffentlichten nicht nur die abenteuerlichen Berichte der Missionare, sondern griffen auch selbst zur Feder, redigierten die Erfahrungsberichte und schufen nicht selten aus mehreren Berichten neue spannende Fassungen. Frommer Schauer und Unterhaltung gingen Hand in Hand. Als offizielle Autoren traten die deutschen Herausgeber nicht hervor. Wer sich daher mit der Gattung Jahrbücher beschäftigt, darf die ‚doppelte Autorenschaft‘ nicht aus den Augen verlieren. Handelt es sich um tatsachengetreue Berichte oder Kompilierungen, die eine missionsfördernde Leserlenkung im Sinn hatten?163 Der Kindermissionsverein profilierte sich auch als Herausgeber von frommen Handbüchern, Liederbüchern und Predigtsammlungen.164 Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Kirche – Papst Johannes Paul II. wurde auf den von ihm begründeten Weltjugendtagen nicht müde, diese Einsicht zu verkünden, und seine beiden Nachfolger taten es ihm gleich. Die Erwachsenen, die sich im 19. und 20. Jahrhundert um den populären Verein der heiligen Kindheit bemühten und ihn über die Spendenbüchsen ihrer Kinder am Leben hielten, hätten dem päpstlichen Urteil wohl zugestimmt. Denn über die missionarischen Ziele hinaus förderte der Kinderverein die christliche Erziehung und Bildung seiner Zu dem Thema Missionsjournal vgl. M. Friedrich / A. Schunka (Hrsg.), Reporting Christian Missions; vgl. die Rezension von T. Dorfner für H-Soz-Kult, 21.8.2018. 164 Vgl. Stornig, „Armes Kindlein in der Ferne“, 5. 163
73
I Die Gründerin
jungen Mitglieder. In den leitenden Händen der Erwachsenen war er ein Instrument, die Heranwachsenden katholisch zu sozialisieren und die Katholiken zusammenzuschweißen, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern international. Schon Charles de Forbin-Janson hatte dieses Langzeitziel festgeschrieben: „Hier finden wir den ersten Ursprung des Vereins der h. Kindheit, welcher zu keinem anderen Zwecke gegründet ist, als um die Bruderschaft zur Verbreitung des Glaubens zu erweitern und zu befestigen, sie zu vervollkommnen und ihr noch mehr ihr Fortdauern zu sichern.“165
Die Annales de la Sainte Enfance erschienen bereits im 19. Jahrhundert in 14 Sprachen, zunächst zwei Mal jährlich und ab 1854 mit vier Ausgaben.166 Sie boten, wie gesagt, Berichte aus der Mission und dem Vereinsleben sowie eine Aufstellung der Spenden und Gebete. Die Herausgeber dachten global und punkteten mit der Gemeinschaftserfahrung, welche die jungen Missionare vor allem auf den schön inszenierten Vereinsfesten machten. Für viele gehörte die Zeit im Verein der heiligen Kindheit zu den schönen Kindheitserinnerungen. Um den Eifer der Kleinen hochzuhalten, musste um sie geworben werden. Medaillen und fromme Bildchen waren die eine, Feste und Ansprachen die andere attraktive Strategie. Wie beliebt die Bildchen waren, die mit Jesus an der Hand des heiligen Josefs warben, deutete Auguste in einem Brief vom 20. September 1849 an: Sie drängte den Generalrat in Paris, ihr weitere Medaillen und Bildchen zukommen zu lassen, aber nicht mit französischen Bildunterschriften – die könne sie nicht gebrauchen.167 Auf den Aufnahmescheinen des Vereins waren Maria mit dem Jesuskind auf dem Schoß, der heilige Franziskus Xaverius und der heilige Vinzenz von Paul abgebildet. Vinzenz von Paul, der in Europa missionierte, stand für die inländische Mission, und Franz Xavier, der 1549 in Japan eine christliche Gemeinde gründete und drei Jahre später als Missionar nach China reiste, versinnbildlichte die Mission im Fernen Osten. Auf der Rückseite des Aufnahmescheins las das stolze Mitglied: „Nimm dieses Knäblein und nähre es mir; ich werde dir deinen Lohn geben“ (Exodus 2,9). Eine Mitgliedskarte aus Ettiswil, datiert Vgl. Jahrbücher des Vereins der heil. Kindheit, Erstes Heft, 7f. Stornig, ebd., 2. 167 Vgl. Jansen, ebd., 108. 165
166
74
7 Werbung auf katholisch
auf das Jahr 1894, zeigt ein weiteres beliebtes Motiv: Ein Engel fischt ein Kleinkind aus einem Gewässer. Neben ihm kniet eine Nonne, die ein erschöpftes Kind einem Priester entgegenstreckt, der im Begriff ist, es zu taufen. Über dem Geschehen erhebt sich das Jesuskind in einer Lunette aus Wolken und breitet die Arme aus, um die Kinder zu empfangen. „Wer eines dieser Kleinen in meinem Namen aufnimmt, nimmt mich auf“, steht auf einem Band über der Lunette geschrieben.168 Der Spruch „Bilder sagen mehr als Worte“ erklärt die erfolgreiche Werbekampagne des Kindermissionsvereins. Zahlen unterstreichen seine Prosperität: Drei Jahre nach seiner Gründung standen schon rund 16 000 Mark zur Verfügung.169 Im Lauf der Jahre etablierten sich die Jahrbücher als Sprachrohr beeindruckender missionarischer und finanzieller Erfolge. Ihr Tenor changierte zwischen erbaulich bis abenteuerlustig, gewürzt mit einer guten Prise Moral. Gedruckt wurde deren deutsche Übersetzung von der Cremerschen Buchhandlung in Aachen, deren Besitzer Franz Cazin einen guten Namen unter den Katholiken hatte.170 Die Publikation in Aachen trug mit dazu bei, die Stadt Karls des Großen in das Zentrum der Mission zu rücken. Im Grunde waren die Jahrbücher kein Journal für Kinder, sondern richteten sich an erwachsene Leser, die den missionarischen Eifer ihrer Sprösslinge stärken und deren Sparbüchsen reichlich füllen sollten. In einer Predigt über den Kindermissionsverein adressierte der Theologe W. Meunier eine besondere Ansprache an die Eltern. Geschickt appellierte er an die Erwachsenen, das Glück ihrer Kinder im Auge zu behalten, und übte so auch geistlichen Druck aus. Nach seiner Methode befragt hätte sich der Autor vermutlich mit dem Hinweis entschuldigt, es gehe schließlich um die Sache Jesu. Ein ‚heiliger Zweck‘ heiligte wohl viele Mittel: „Denn an euch wende ich mich in dieser Predigt, dass der Verein von der heiligen Kindheit auch für euch eine gewisse Bedeutung hat; denn das Glück des Kindes kann nicht verfehlen, eine wohltätige Rückwirkung auf die Eltern auszuüben.“171 Zudem leiste der Verein Hilfe bei der Kindererziehung. In erster Linie ging es Meunier um den Glauben, den die getauften Kinder verinnerlichen sollten. Weiter nannte er die Tugenden der Frömmigkeit, der christlichen Liebe, der Abtötung 170 171 168 169
Zu den Darstellungen vgl. Lussi, Das gnadenreiche Christuskind, 53–56. Vgl. Päpstliches Werk der heiligen Kindheit (Festschrift Oster), 21. Vgl. Jansen, ebd., 104. Meunier, Das Werk der heiligen Kindheit Jesu, 9.
75
I Die Gründerin
„ungeordneter Neigungen und Begierden“ und schließlich den Gehorsam. Die hohe Kindersterblichkeit nahm der Prediger zum Anlass, den besorgten Eltern den Verein als „Schutzmittel gegen dieses Unglück“ zu empfehlen: „Denn die Gebete und die hl. Messen, welche die Priester des Vereins Gott darbringen, haben nicht bloß die kindlichen Mitglieder des Vereins zum Gegenstande, sondern auch deren Mütter; in ihnen ist eingeflossen die Fürbitte für die Mütter, dass alle ihre Kinder zur Gnade der Taufe gelangen.“172
Am Ende wandte sich Meunier an die Eltern, die dem Werben des Vereins bisher widerstanden hatten, und er scheute sich nicht, ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen: „Was soll man sagen von jenen Eltern, die, obwohl sie in besseren Verhältnissen leben, dennoch dem dringlichen Wunsche ihrer Kinder nach dem Beitritte zum Vereine nicht willfahren und vor dem kleinen Geldopfer zurückscheuen? Ein solches Verfahren seitens wohlhabender Eltern zeigt, dass sie kein Herz haben für die Not der armen Heiden, dass sie kurzsichtig sind in Bezug auf ihr eigenes Kind, welches doch in seiner Barmherzigkeit gegen die Notleidenden einen edlen Zug seines Herzens offenbart, der von den Eltern gefördert und nicht unterdrückt werden sollte.“173
Als Höhepunkt seines Werbezugs donnerte Meunier: Die „unklugen“ Eltern würden sich und ihr Kind „des göttlichen Segens“ berauben.174 So weit gingen die Jahrbücher des Vereins nicht, aber auch sie arbeiteten mit dem subtilen Druck, für die ‚ewige Verdammnis‘ ungetaufter Kinder verantwortlich zu sein. Thematisch boten die Berichte über gefährdete und gerettete Kinder in China und anderen Ländern wenig Abwechslung. Doch reichte offensichtlich die fromme Erregung, die sich bei der Lektüre einstellte, um die Moral hochzuhalten, nicht zu vergessen das beruhigende Gefühl, Teil einer guten Sache zu sein. Auf größeres Interesse stießen eher Geschichten über die Mühe, die Kinder auf sich Meunier, ebd., 129f. Meunier, Die Bedeutung des Kindheitsvereins für die Eltern, 137. 174 Ebd., 137. 172 173
76
7 Werbung auf katholisch
nahmen, um den Mitgliedsbeitrag zu berappen oder ein nichtchristliches Kind loszukaufen. In der deutschsprachigen Ausgabe befriedigte die Rubrik „Nachahmungswürdige Beispiele aus dem Vereinsleben“ die Neugier, und die jährlichen Rankings, welche die Gesamteinnahmen eines Landes aufführten, befeuerten den Wettbewerb untereinander.175 Das agonale Prinzip verband aber auch die Katholiken verschiedener Nationen, weil es sich um ein gemeinsames übergeordnetes Ziel handelte: die Verbreitung des christlichen Glaubens. So sparten die Jahresberichte nicht mit Auskünften darüber, wie nah der Verein der heiligen Kindheit seinem hehren Ziel gekommen sei. Bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts mussten sich zwölf Kinder, also eine Einigung innerhalb des Vereins, ein Leseexemplar der Annalen teilen.176 Es wanderte von Hand zu Hand, was das Interesse der Kinder an den Inhalten eher nicht gefördert hat. Der Grat zwischen missionarischem Eifer und propagandistischer Instrumentalisierung war schmal, wie der kolonial getrübte Blick der Hefte auf die „armen, unwissenden Heiden“ offenbart. Doch seien dem Historiker A. M. Wu zufolge die Missionare nicht ausschließlich überhebliche Ausländer gewesen, sondern sie hätten sich durchaus auf die chinesische Kultur eingelassen.177 Warum brauchten die Missionare die Hilfe der Kinder? Auch dafür bot das Jahrbuch eine Erklärung, die allerdings die historischen Fakten nicht allzu genau nahm: „Als das göttliche Kind nach Ägypten kam, fielen die Götzen in ihren Tempeln zu Boden, und die Orakelsprüche verstummten. So wird auch unter dem Segen des Himmels und in der Kraft des Glaubens, welcher Berge versetzt, der zur Ehre des Jesuskindes gegründete Verein in China Wunderdinge vollbringen durch die Früchte der Gebete und Almosen der christlichen Kinder und dann auch durch dasjenige, was die chinesischen Kinder dereinst wirken werden, wenn der Verein der heiligen Kindheit sie losgekauft und zu Verkündigern der Frohen Botschaft für ihre heidnischen Brüder herangebildet hat.“178
177 178 175 176
Vgl. auch Stornig, ebd., 7f. Vgl. Jansen, ebd., 109. Vgl. Wu, From Christ to Confucius. Vgl. Jahrbücher des Vereins der heil. Kindheit, Erstes Heft, 9f.
77
I Die Gründerin
In den Augen des 21. Jahrhunderts ähnelt der Text wohl einer frommen Propagandaschrift. Die Vereinsannalen bezeugen eine nahezu inbrünstige Verehrung des Jesuskinds, die manche modernen Zeitgenossen vielleicht erstaunt. Im 19. Jahrhundert gehörte sie zum katholischen Alltag. Die Verehrung der Kindheit Jesu (infantia Christi) beeinflusste die persönliche Frömmigkeit nicht nur der Katholiken, sondern auch der Protestanten. Die Liebe zum Jesuskind ist jedoch keine Erfindung des 19. Jahrhunderts.179 Bereits im frühen Christentum pilgerten Gläubige zur Geburtsstätte Jesu im Heiligen Land. Der Kirchenvater Hieronymus zog mit seiner geistlichen Freundin Paula und deren Tochter Eustochium nach Betlehem, um dort, inspiriert von den heiligen Stätten des Christentums, die Bibel ins Lateinische zu übersetzten. Pilgerströme förderten zwar die Verehrung des Jesuskinds, doch erst seit dem 12. Jahrhundert pflegten die Gläubigen eine besondere Zuneigung zum kleinen Jesus und rückten ihn im Gegensatz zum ersten Jahrtausend der Kirchengeschichte ins Zentrum der Volkfrömmigkeit. Zarte Ansätze hatte es allerdings schon unter Papst Sixtus III. in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts gegeben. Der Bischof von Rom ließ eine Krippe aufstellen. Denn man war überzeugt, fünf Brettchen der originalen Krippe zu besitzen. Die Gläubigen konnten das Werk in Santa Maria ad Praesepem bewundern. Scharen von Pilgern strömten in die Marienkirche, die heute Santa Maria Maggiore heißt. Die römische Krippentradition blieb lokal. Es sollten 700 Jahre vergehen, bis ein länderübergreifendes Brauchtum entstand.180 Die christliche Mystik des Mittelalters entdeckte den historischen Jesus als Bezugsperson ihrer Spiritualität. Den Auftakt zu einer besonderen Verehrung des Jesuskinds machte Franziskus von Assisi. In der Heiligen Nacht 1223 inszenierte er im Wald von Greccio ein Krippenspiel, bei dem Gläubige die Figuren der Kindheitsgeschichte spielten. Die Jesuiten führten ab dem 16. Jahrhundert das liturgische Spiel fort und gliederten es in ihr Frömmigkeitsleben ein. Das Barockzeitalter bot den passenden Rahmen für die Weiterentwicklung des liturgischen Spiels. Über das Spiel sollte das Wunder der Heiligen Nacht erfahrbar werden.
Zur Geschichte der Verehrung des Jesuskindes vgl. Lussi, Das gnadenreiche Christuskind, 19–43. 180 Vgl. auch H. Lutterbach, Vom Kind im Futtertrog zum holden Knaben im lockigen Haar, in: Welt und Umwelt der Bibel. Archäologie. Kunst. Geschichte 4 (2010), 57–61. 179
78
7 Werbung auf katholisch
Um das Geheimnis der Geburt Jesu handgreiflich zu machen, begann man, kindliche Wachsfiguren zu kreieren, zunächst in Klöstern, dann in Gemeinden und Privathäusern. Die bunt gekleideten Jesuspuppen, die auch für protestantische Gemeinden in der Frühen Neuzeit überliefert sind, wurden zu Weihnachten an den Altar gelegt. Die Gläubigen tanzten um sie herum und sangen ihnen Wiegenlieder. Vor allem die Klostergemeinschaften hielten diese Tradition lebendig. Manche Klosterregeln verlangten, dass angehende Nonnen zum Einstand eine Jesuspuppe mitbrachten. Wie ein lebender Säugling wurde sie gewaschen, bekleidet und in eine Wiege gelegt. Im Umfeld der Gemeinschaften, die das Jesuskind verehrten, entstanden pädagogische Initiativen für Kinder, so in der Frühen Neuzeit bei den Zisterzienserinnen von Port-Royal. Die Schwestern unterrichteten Lesen und Schreiben und befürworteten einen altersgemäßen Unterricht. Eines der bekanntesten Gnadenbilder ist die Statue des Santo Bambino, die sich in der römischen Kirche Santa Maria di Aracoeli befindet. Allerdings handelt es sich nur um eine Kopie. Das Original wurde 1944 gestohlen. Nach wie vor richten Kinder Bittbriefe an ihren in kostbares Tuch gehüllten Schutzpatron. Die Wunschzettel zu Weihnachten erinnern an diese rührende Tradition. Einer Legende aus dem 16. Jahrhundert zufolge habe ein Franziskanermönch die Statue aus dem Holz eines Olivenbaums aus dem Garten Gethsemane geschnitzt. Von Engeln bemalt und im Jordan getauft sei der Gésu Bambino auf geheimnisvollen Pfaden nach Rom gelangt. Das Ideal der Heiligen Familie belebte auch die Frömmigkeit katholischer Familien im 19. Jahrhundert. In ultramontanen Kreisen betrachtete man sie als Bollwerk gegen die Säkularisierung. Jesu Familie wurde die einende Kraft im katholischen Milieu. Wird die intensive Verehrung des Jesuskinds heute bisweilen als antiquiert und rückschrittlich empfunden,181 so sollte nicht vergessen werden, wie viele caritative Initiativen aus dieser Spiritualität entstanden sind, die Kindern in Not geholfen haben. Katechesen und Predigten an den Festtagen des Kindermissionsvereins kreisten oft um das Verhältnis „Jesus und die Kinder“. Immer wieder wurden die jungen Zuhörer darauf eingeschworen, dass Jesus sie liebe und sie seine Liebe erwidern sollen. Die innige Freundschaft mit Jesus bestimmte auch das Liedgut des Vereins, das in dem Handbüchlein des Vereins der h. Kindheit als „Zugabe“ gesammelt ist. 181
Lutterbach, ebd., 61, spricht von „regressiv“, sieht aber auch das caritative Potential.
79
I Die Gründerin
Mit der „Zugabe“ habe man einen Herzenswunsch der Mitglieder erfüllt, so der Kommentar der Herausgeber. Einige Lieder sind mit Noten versehen. Den Auftakt bildet das populäre Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet. Lieder, die das Jesuskind in der Krippe besingen, dominieren die Sammlung. Die Texte spielen auf den Jesus in den Evangelien an, präsentieren die wichtigsten Glaubenssätze und bringen die Spiritualität des Vereins in Reimen auf den Punkt: „Du liebes Jesuskind, Lass Dich vielmals grüßen; Alle Kinder, die hier sind, Fallen Dir zu Füßen. Alle um Deine Liebe bitten, Die so viel für uns gelitten – Schenk uns Deine Liebe! O du süßes Jesuskind! In der Kripp’, im Stalle Wehte gar so kalt der Wind, Litt’st Du für uns alle! Aber jetzt sollst warm Du liegen, Jetzt soll unser Herz Dich wiegen – Komm’ in uns’re Herzen! Und dann bleibe auch darin, Damit fromm wir werden! Mach’ aus uns mit reinem Sinnʼ Schäfchen Deiner Herden. Die nach Deinem Wohlgefallen Nimmer in die Sünde fallen, Stets das Böse meiden. Liebstes Jesuskind, wie früh, In wie jungen Jahren, Hast Du schon so manche Müh’, Manches Kreuz erfahren!
80
7 Werbung auf katholisch Kommt’s für uns in späten Jahren, O, so lehre uns es tragen, Treu Dir nachzufolgen! So viel tausend Segen hast Du gebracht der Erde; O, daß unser Sinn erfasst Von dem Heile werde! Daß auch wir in frommem Leben Unser Leben lang uns üben Und Dich nie betrüben! Öffne Deine Segenshand Auch für jene Kleinen, Die im fernen Heidenland So verlassen weinen. Segne die Gebet’ und Spenden, Die wir gläubig ihnen senden, Laß Dein Heil sie finden! O Du süßes Jesuskind! Höre unser Flehen: „Laß die Kinder, die hier sind, „In den Himmel gehen, „Daß sie mit den Engeln droben „Dich und Deine Mutter loben – Jesus und Maria!“
81
„Wie überall wusste Auguste, Glück um sich zu verbreiten und Gutes zu tun.“ Balduine von Schütz, Erinnerungen
8 Konkurrenz belebt Augustes Coup traf in kirchlichen Kreisen nicht überall auf einhellige Begeisterung. Die Überlieferung schweigt darüber vornehm. Öffentlich ausgetragene Disharmonien waren nicht erwünscht. Das anfängliche Zögern unter den Aachener Kaplänen sprach jedoch Bände. Genügte nicht der Franziskus-Xaverius-Verein, den der Aachener Arzt und Ratsherr Heinrich Hahn 1834 ins Leben gerufen hatte? Hahn, der überdies mit Familie von Sartorius befreundet war, hatte sich wie die rührige Auguste von einem französischen Verein inspirieren lassen. 1822 hatte die 23-jährige Fabrikantentochter Pauline Marie Jaricot das Werk der Glaubensverbreitung gegründet. Die Lyonerin erfüllte mit ihrem Missionsverein eine Bitte ihres Bruders Philéas, Priesteramtskandidat in Paris, nach Möglichkeiten zu suchen, um die Auslandsmissionen in Asien und Afrika zu beleben. Der Genieblitz hatte sie drei Jahre zuvor beim abendlichen Kartenspiel im Kreis der Familie getroffen: Der oder die Spendenwillige soll wöchentlich einen Sou, heute etwa 0,01 Euro, geben und weitere Ein-Sou-Spender anwerben. Da die Verbreitung des Glaubens nicht allein von Geld lebt, verband Pauline die Spende mit einem Gebet für die Mission.182 Ihre Idee der Universalität und Multilateralität von Mission fand Eingang in das Gründungsprotokoll des Aachener Missionsvereins: „Wir sind katholisch. Wir unterstützen nicht diese oder jene Mission, sondern die Missionen beider Welten.“183 Die grenzüberschreitenden katholischen Netzwerke verdeutlichen – Konkurrenz hin oder her –, wie sehr innere und äußere Mission eine Beziehungsgeschichte waren und sind.184 Wer katholisch, also allumfassend, agieren wollte, musste aufkeimendes Konkurrenzdenken beiseiteschieben. Hahn hatte dieses Prinzip verinnerlicht, machte er doch Neid, Eifersucht und Hass für den Niedergang der katholischen Mission Zum Leben der Pauline Marie Jaricot vgl. ausführlich Masson, Pauline-Marie Jaricot. Vgl. Rosen, Hahn, 219. 184 Zum Begriff vgl. Faschingeder, Missionsgeschichte als Beziehungsgeschichte. 182 183
82
8 Konkurrenz belebt
im 18. Jahrhundert verantwortlich. In seiner Missionsgeschichte führte er dazu aus: „Unter den mannigfachen Hindernissen, welche die katholische Missionstätigkeit bisher zu überwinden gehabt hat, nimmt die gegenseitige Eifersucht der christlichen Mächte und überhaupt eine falsche Politik eine sehr betrübende Rolle ein.“185 Umso mehr freute ihn der „Aufschwung, den die katholische Missionstätigkeit in neuester Zeit gewonnen hat“.186 Ein Blick in die Statuten des Kindheit-Jesu-Vereins dokumentiert das Bemühen, eine Konkurrenzsituation zu vermeiden und Synergien zu nutzen. Kinder, die nach ihrer Erstkommunion Mitglied im Verein der heiligen Kindheit bleiben wollten, hießen „Verbündete“, hatten an allen Ablässen und Gebeten teil, mussten aber eine besondere Verpflichtung eingehen. In den Statuten des Vereines der heiligen Kindheit heißt es dazu im „Ersten Abschnitt. Organisation des Vereines“ unter Paragraph 4: „Die Mitglieder des Vereines können bis zu ihrem einundzwanzigsten Jahre an demselben teilnehmen, bis zu diesem Alter können auch die Kinder, die ihre erste heilige Kommunion verrichtet haben, Anteil nehmen; haben dieselben aber das einundzwanzigste Jahr zurückgelegt, so gehören sie nur dann noch dem Verein an, wenn sie gleichzeitig dem großen Vereine zur Verbreitung des Glaubens beitreten.“187
Der französische Generalrat schätzte die Bindung der Kinder an ihren Verein offensichtlich so hoch ein, dass er es für unklug hielt, eine harte Alterszäsur zu setzen. Pastoral geschickt warb er daher mit einer Doppelmitgliedschaft gemäß der Einsicht: Wer die Kinder und Jugend gewinnt, sorgt für die Verbreitung des christlichen Glaubens und den Weiterbestand der Kirche. Heinrich Hahn betrachtete generell die katholischen Vereine als „Segen für die menschliche Gesellschaft“.188 Jeder Katholik sei verpflichtet, sich für einen guten Zweck zu engagieren, war er überzeugt, und er ging mit ermunterndem Beispiel voran. Brachte er es doch auf gut 30 Mitgliedschaften, meist in leitender 187 188 185
186
Hahn, Missionsgeschichte, Teil 2, 666f. Ebd., 671. Vgl. Der Verein der heiligen Kindheit, 36f. Hahn, Christliche Liebe, 213.
83
I Die Gründerin
Funktion.189 Ob Hahn „Katholik“ als generisches Maskulinum auffasste, ist fraglich. Das Vereinswesen im 19. Jahrhundert war überwiegend Männersache. Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts verzeichnete zwar Frauenvereine mit religiöser Ausrichtung, und in der zweiten Hälfte des langen Jahrhunderts kam es zu gezielten Gründungen durch die Kirche, doch selbst die Jungfrauen- und Müttervereine wurden von Geistlichen geleitet.190 Eine Ausnahme bildeten die Frauenorden, die Caritas, Bildung und Krankenpflege in den Mittelpunkt ihres Apostolats stellten. Die weiblichen Kongregationen hat der Stadtrat Hahn in Aachen stets gefördert und mit wechselndem Erfolg versucht, sie in seiner Heimat anzusiedeln.191 Die katholischen Laiinnen und ihr Engagement lagen allerdings nicht in seinem Blickwinkel. Das mag ein Grund sein, weswegen er in seiner Abhandlung „Die christliche Liebe in der katholischen Kirche“, die er zwischen 1848 und 1854 verfasste,192 Auguste von Sartorius verschwieg, als er im zweiten Teil die katholischen Laienvereine vorstellte. Ihrem Verein widmete er unter der Überschrift „Die katholischen Missionsvereine“ einen kleinen Abschnitt. Auffällig ist sein betont sachlicher Stil, während er bei Schwesterngemeinschaften überschwänglich loben kann: „Zu den katholischen Missionsvereinen ist auch noch der Verein der heiligen Kindheit zu zählen. Obschon dieser Verein nur einen einzelnen Zweig der Missionstätigkeit zu fördern trachtet, der auch vom Xaverius-Verein stets berücksichtigt worden ist, so hat derselbe doch durch seine Eigentümlichkeit das allgemeine Interesse sehr in Anspruch genommen.“193
Obwohl er die Erfolgsgeschichte des Kindervereins anerkennt, klingen seine Sätze gequält. Er vergisst nicht zu betonen, der große Verein der Glaubensverbreitung habe diesen „einzelnen Zweig der Missionstätigkeit“ selbstverständlich stets gepflegt. Wollte er sich rechtfertigen? Allzu gerne wüsste man, wie Hahn im geschützten Familienkreis auf Augustes Vorstoß reagiert hat. Sollte ihn mehr als 191 192 193 189
190
Rosen, Hahn, 176. Vgl. Götz von Olenhusen, Feminisierung, 13. Vgl. Rosen, Hahn, 194-202. Vgl. Bündgens, in: Hahn, Christliche Liebe, Vorbemerkungen, 30f. Hahn, Christliche Liebe, 219.
84
8 Konkurrenz belebt
Unbehagen geplagt haben, hat er aufkommendes Konkurrenzdenken mit sich ausgemacht. Ein öffentliches „Abwatschen“ hätte nicht zu seinem christlichen Selbstverständnis gepasst, verteidigte er doch vehement die Einheit unter den Gläubigen. In den knappen Ausführungen über den Ludwig-Missions-Verein in München, der sich 1844 für weitgehende Eigenständigkeit und gegen die Fusion mit Hahns Missionsverein entschieden hatte, kritisierte er die Abspaltung, ohne jedoch polemisch zu werden: „Vom katholischen Standpunkte dürfte diese Trennung schwerlich zu rechtfertigen sein. Würden wohl die katholischen Missionare dabei gewinnen, wenn jedes große und kleine katholische Land seinen besonderen Missionsverein hätte? Würden die Almosen reichlicher fließen, wenn die Jahrbücher zur Verbreitung des Glaubens, die in ihrem gegenwärtigen Umfange nur bei einer bedeutenden Einnahme ausgegeben werden können, aufhören müssten zu erscheinen? Würde die Verteilung der Unterstützungen zweckmäßiger stattfinden, wenn wegen Vervielfältigungen der Direktionen die Verteilung nicht mehr nach einem einheitlichen Plane gemacht werden könnte? Wie dem auch sein mag, der Ludwig-Missions-Verein hat in Wirklichkeit durch die Trennung nichts gewonnen.“194
So harsch fiel seine Reaktion auf Augustes Projekt nicht aus. Denn der Kindermissionsverein befand sich immerhin unter den Fittichen des Werks der Glaubensverbreitung. Das hohe Gut der Einheit in der katholischen Kirche stellte der große Verein jedenfalls nicht in Frage. Am Ende bemühte sich Hahn doch noch um ein versöhnliches Urteil über den Ludwig-Missions-Verein: „Wenn wir diesen Wunsch [nach Vereinigung] aussprechen, so liegt es doch fern von uns, den Leistungen des Ludwig-Vereins, die auch in dem gegenwärtigen Zustande der Trennung sehr ersprießlich sind, die verdiente Anerkennung zu versagen.“ Seine Anerkennung versagte er, wie bereits erwähnt, auch dem Kindermissionsverein nicht, aber er konzentrierte sich lieber auf den Vereinszweck und die Statuten als auf die Gründerin:
194
Ebd., 218.
85
I Die Gründerin „Der Verein bewegt sich nämlich ausschließlich in der lieben Kinderwelt, hier wirbt er seine Mitglieder an, um mit ihren kleinen Gaben und ihren unschuldigen Gebeten jenen unglücklichen Kindern in heidnischen Ländern, besonders in China, zu Hilfe zu kommen, welche zu Tausenden im Meere und in den Flüssen ertränkt oder oft den Hunden und Schweinen vorgeworfen werden und so einen elenden Tod sterben, ohne die heilige Taufe empfangen zu haben.“195
Seine martialische Beschreibung der chinesischen Zustände ähnelt der Einschätzung von Bischof de Forbin-Jason und entsprach dem damaligen Klischee über ein Land, das wegen seiner jahrhundertelangen Abschottung ebenso geheimnisvoll wie gefährlich erschien. Berichte aus den Missionen verstärkten das einseitige Chinabild. 1841 schrieb Pater Joset, Generalprokurator der Propaganda zu Makao seinem Bruder: „Viele Kinder werden den Missionären für drei, sechs Franken zum Kauf angeboten, mit dem Beisatz: Wenn man dieselben nicht nehme, sehe man sich gezwungen, sie zu töten. Nun wäre das Ankaufen zwar leicht, wie aber dieselben ernähren, erziehen?“196
So erklärt sich auch hier der zeittypische koloniale Unterton in Hahns Ausführungen: „Der Verein der heiligen Kindheit lässt diese Kinder aufsuchen, damit den sterbenden wenigstens das hl. Sakrament der Taufe, denjenigen aber, welche vom Tode gerettet werden, eine christliche Erziehung zuteil werde. Indem der Verein viele der letzteren zu Lehrern, Ärzten, Katechisten und selbst zu Priestern und Missionaren heranbilden lässt, hofft er, aus ihnen Werkzeuge des ewigen Heils für jene tiefgesunkenen Völker zu machen, aus denen sie herstammen.“197
Ebd., 219. Zitiert nach Alois Oster (Festschrift), 7. 197 Hahn, Christliche Liebe, 219. 195
196
86
8 Konkurrenz belebt
Fortschrittlich ist Hahns Wunsch, einen einheimischen Klerus aufzubauen. Mit dieser Einstellung knüpft er wieder an die erfolgreiche Mission der Jesuiten seit dem Ende des 16. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert an. Sie gilt weitgehend als gelungenes Beispiel für Inkulturation, für einen Wissenschafts- und Kulturaustausch auf Augenhöhe. Imperialismus und Kolonialismus der Westmächte veränderten im 19. Jahrhundert die Sicht auf die Mission. Unter kolonialem Blickwinkel waren die „Heiden“ arme Geschöpfe, denen opferbereite Missionare und Missionarinnen den wahren Glauben bringen mussten, um deren Seelen zu retten. Inzwischen revidiert die Missionswissenschaft ihr kritisches Urteil über das Apostolat der Missionare im 19. Jahrhundert. Wie der Historiker Albert M. Wu in seiner 2016 erschienenen Untersuchung herausstellte, durchliefen einzelne Missionare während ihrer Zeit in China einen Lernprozess und bemühten sich, die chinesische Kultur, vor allem den Konfuzianismus, zu verstehen. Nach dem Ersten Weltkrieg entdeckten die 1875 gegründeten Steyler Missionare Konfuzius sogar als Verbündeten gegen Verweltlichung, Materialismus, Faschismus und Kommunismus. Die Enzyklika Maximum illud, die Papst Benedikt XV. 1919 promulgierte, belegt den Paradigmenwechsel: von der chinesischen Mission zu einer chinesischen Kirche.198 Hahn wusste sich einig mit Bischof de Forbin-Janson, dessen Name er ebenfalls in seinem Abriss über den Kindermissionsverein nicht nannte: „Es lag nämlich in der Absicht des Stifters, dass der Verein der hl. Kindheit dem älteren und wirksameren Xaverius-Verein keinen Abbruch tue. Der Verein der hl. Kindheit ist gegenwärtig über einen großen Teil von Europa verbreitet und hat eine entsprechende jährliche Einnahme, welche im Jahre 1850 [Lücke im Text] betragen hat.“199
Bei seiner Beweisführung hatte der Aachener Arzt wohl den letzten Beitrag von de Forbin-Janson vor Augen, den der Bischof kurz vor seinem Tod in den
Vgl. W. A. Wu, From Christ to Confucius; dazu die Rezension von C. von Collani, HSoz-Kult, 18.8.2017. 199 Hahn, Christliche Liebe, 219f. Der Verfasser wollte den Betrag nachträglich in sein Manuskript einfügen. Denn der Text liegt nur als Manuskript vor. 198
87
I Die Gründerin
Jahrbüchern veröffentlicht hat. Ausdrücklich stellte er seine Gründung unter das Dach des Werks der Glaubensverbreitung: „Wir haben nun noch Einiges zu bemerken über das Mittel, welches wir gewählt habe, um zu den für das Gedeihen des Vereines notwendigen Unterstützungen zu gelangen. Jedem anderen Mittel haben wir das der Verbrüderung vorgezogen, weil die Verhältnisse auf ganz natürlichem Wege uns dahin führen, die Vorsehung uns darauf hinzuweisen scheint, Gott sein Wohlgefallen daran hat (wie der wunderbare Verein zu Verbreitung des Glaubens dies am besten beweist), und überhaupt die Verbrüderung den Überlieferungen der ersten Kirche am meisten entspricht, wo Almosen und Gebet stets gemeinsam und auf regelmäßige Weise von Woche zu Woche Hand in Hand gingen, wie der große Völkerapostel es gefordert.“200
Er habe sich für die Kinder entschieden, weil es noch keinen Verein gebe, der auf die Bedürfnisse der Kinder eingehe. Die Kindheit habe dem Christentum alles zu verdanken. So können die christlichen Kinder durch Gebet und Almosen beitragen, ihre ungetauften Altersgenossen zu retten. Auf keinen Fall sollen dem Verein „zu enge Grenzen“ gesetzt werden. Was die Organisation betrifft, ist der Verein zur Verbreitung des Glaubens Vorbild: „In Bezug auf die Organisation haben wir den neuen Verein ungefähr so gestaltet wie den großen Verein zur Verbreitung des Glaubens, der allerdings die wichtigste von allen Unternehmungen unserer Zeit ist, um unseren Verein so eng als möglich mit demselben zu verknüpfen. Unser Verein kann nämlich der großen Gesellschaft zur Verbreitung des Glaubens schon in der nächsten Zukunft sehr nützlich werden, wenn wir ihr dadurch eine ganze Generation von Teilnehmern heranziehen.“201
Beide Vereine seien dazu bestimmt, sich gegenseitig zu unterstützen. Augustes Gründung hatte rasch Aufmerksamkeit in Rom gefunden. Schon im zweiten Jahresbericht der Jahrbücher vom 6. März 1845 wird Kardinal Fransoni, de Forbin-Jason, in: Der Verein der heiligen Kindheit, Geschichte, 27f. de Forbin-Jason, ebd., 30f.
200 201
88
8 Konkurrenz belebt
der Präfekt der Glaubenskongregation, über das Verhältnis zwischen den beiden Vereinen zusammenfassend zitiert: „Wir kennen wohl die Befürchtungen, welche in Bezug auf die Frage entstanden sind, in welches Verhältnis der Verein der heiligen Kindheit zu dem so bedeutenden Verein der Verbreitung des Glaubens treten solle.“ Nachdem er dem großen Missionsverein Dankbarkeit gezollt hat, versucht er die Sorgen zu zerstreuen. Er könne die Befürchtungen nicht teilen, „welche einer dieser Vereine für den Bestand des anderen erregt habe.“ Er geht sogar davon aus, dass dem Franziskus-Xaverius-Missionsverein „eine neue noch fehlende Entwicklung gegeben werden könne“. Weder in anderen Ländern noch bei der Glaubenskongregation bestehe Widerstand gegen den Kindermissionsverein. Zum Beweis hat die Redaktion der Jahrbücher zusätzlich den Brief des Kardinals im Wortlaut angefügt.202 Der Würdenträger hofft, dass sich die Befürchtungen rasch zerstreuen, sobald beide Vereine Erfolge verzeichnen. 1856 erhob Papst Pius IX. in einem Apostolischen Breve vom 18. Juli den Kindermissionsverein zu einem kanonischen Verein. Der Kardinal und Münchener Erzbischof Karl August von Reisach wurde Augustes deutscher Gründung als Protektor an die Seite gestellt. Der Generalrat in Paris unterstand allerdings nicht seiner Leitung.203 In der päpstlichen Bewertung erlangte das Hilfswerk sogar kirchenpolitische Bedeutung als Bollwerk gegen feindlich empfundene Bewegungen wie den Liberalismus und den Modernismus:204 „Wie in jedem Zeitalter in der Kirche Christi Werke der Frömmigkeit geblüht, so sehen wir auch in unserer Zeit von Tag zu Tag neue und herrliche entstehen, die dahin abzielen, nicht nur in den Bedrängnissen und Trübsalen dieses Lebens hilfreich zu sein, sondern vorzüglich den Bedürfnissen der Seelen und dem ewigen Heil zu nutzen. Und dies geschieht nach weisestem Ratschluss Gottes. […] Dies ist ferner zu bewundern, dass nicht nur durch Geburt hoch gestellte und reiche Personen, sondern auch geringe und kaum mit mittelmäßigen Mitteln begabte, und sogar Kinder in zartem
Zitate und Darstellung vgl. Der Verein der heiligen Kindheit, Zweiter Jahresbericht vom 6. Mai 1845, 66–70. 203 Vgl. Jansen, ebd., 100. 204 Vgl. Wolf, Der Unfehlbare, 245–249. 202
89
I Die Gründerin Alter von der göttlichen Fürsehung angetrieben werden, auf die Förderung solcher Werke der Frömmigkeit ihre Bemühungen und Kräfte verhältnismäßig zu verwenden.“205
Der Papst sprach dem Kindermissionsverein Heilkraft und Segen zu. Um dauerhaft segensreich zu wirken, war in seinen Augen eine ordnende Hand nötig, die für Einheit und Gehorsam sorgte: der Bischof von Rom. Zwar hatte jedes fromme Werk Freiheit in Verwaltungsangelegenheiten, doch behielt sich Pius IX. inhaltliche Eingriffe zum Wohl der Gesamtkirche vor. Seinen Primatsanspruch, den an seiner Stelle der Kardinalprotektor ausübte, kleidete er zwar in blumige, aber unmissverständliche Worte: „Auf dass diese heilsamen Werke so vielfacher Art, die wie Pflanzen auf dem Acker des Herrn grünen, immer weiter sich ausbreiten und fruchtbarer heranwachsen, müssen sie genährt und erquickt werden von dem Geiste des Gehorsams und der Einheit, der das besondere Kennzeichen der katholischen Religion ist. Zur Bewahrung dieser Einheit aber ist es nötig, dass sie von der Autorität des römischen Bischofs abhängen, der, auf den erhabenen Stuhl des Apostelfürstens, wie auf eine Warte gesetzt, alles ringsum überschaut, allen Bedürfnissen der Religion zu Hilfe kommt, und die verschiedenen Werke christlicher Frömmigkeit so leitet und regieret, dass zwar jedes sich und seine Angelegenheiten zu verwalten ermächtigt bleibt, aber von ihm erfährt, was es nach seinem Urteil zu unternehmen habe zum Wohl der allgemeinen Kirche, deren Leitung und Sorge ihm von Gott übertragen worden ist. […] Obschon nun zwar der fromme Verein von der heil. Kindheit aus einem anderen frommen Werke zur Verbreitung des Glaubens genannt, entsprungen ist, so urteilen Wir doch, wenn Wir einerseits seinen Hauptzweck, andererseits die da vorkommenden Personen berücksichtigen, dass er allerdings wert sei, durch besonderen Schutz Unserer Autorität gestützt zu werden.“206
Breve unseres heiligen Vaters Papst Pius IX., in: Handbüchlein des Vereins der h. Kindheit, 3f. 206 Breve unseres heiligen Vaters Papst Pius IX., in: Handbüchlein des Vereins der h. Kindheit, 4. 205
90
8 Konkurrenz belebt
Um die Einheit zu beschwören, ging Pius IX. so weit, den Kindheitsverein als Produkt des übermächtigen Glaubensvereins darzustellen. Ein Wort zu Bischof de Forbin-Janson wie auch über Auguste fehlt. Das Ziel war wichtiger als die Mitarbeiter im Weinberg des Herrn: „Und wirklich, indem er dahin trachtet, die unglückseligen Kinder der Chinesen oder anderer abgöttischer Völker, die durch die Unmenschlichkeit ihrer Eltern dem Tode bestimmt sind, von dem bitteren Verderben zu erretten, und in dem heilsamen Wasser der Taufe abzuwaschen, beruft er zugleich und ermuntert die katholischen Kinder, zur Rettung jener nach Kräften mitzuwirken, und bei Vollziehung eines so herrlichen Werkes der Nächstenliebe frühzeitig die so große Wohltat Gottes zu erkennen, der sie zu Seinem wunderbaren Lichte berufen hat, eine Wohltat, die heute zu Tage ungerechter Weise von den Anhängern des Rationalismus verachtet zu werden pflegt.“207
Die päpstliche Freude über den Kindermissionsverein war keine höfliche Floskel. Pius IX. befürchtete einen Glaubens- und Sittenverfall der Jugend, die der liberale Zeitgeist verderben würde.208 Ein Verein, der die jüngsten Mitglieder der Kirche katholisch sozialisierte und motivierte, wird er als Geschenk des Himmels empfunden haben. Noch einmal kam er in seinem Breve auf das Verhältnis der beiden Missionsvereine zu sprechen, ein Indiz, dass die Gefahr einer Verselbstständigung trotz anderslautender Beteuerung im Bereich des Möglichen schien: „Und so ist das neue Unternehmen christlicher Liebe offenbar so weit entfernt, dem frommen Werke zur Verbreitung des Glaubens hinderlich zu sein, dass es dasselbe vielmehr unverkennbar wundersam fördert; indem es nämlich in den Kinderherzen Fünkchen christlichen Glaubens hervorruft, und ihnen Gefühl für wahre Barmherzigkeit einflößt, entzündet und sie beseelt mit dem Streben nach dem Heil der Seelen und der Verbreitung
Breve unseres heiligen Vaters Papst Pius IX., in: Handbüchlein der h. Kindheit, 5. Vgl. Wolf, Der Unfehlbare, 245.
207
208
91
I Die Gründerin des Lichtes der wahren Religion, so dass sie im reifen Alter mit mehr Liebe dem frommen Verein zur Verbreitung des Glaubens sich anschließen.“209
Am Ende seines Schreibens stellte der Papst eine im 19. Jahrhundert neu aufgeblühte Praxis in Aussicht. Er versprach Ablässe, die neben frommen Medaillen und Bildchen eine Belohnung für die Kinder sein sollten. Das geistliche Instrument des Ablasses war auch eine Werbestrategie, um Mitglieder zu gewinnen. Sie richtete sich weniger an die Kinder, sondern an die Eltern, vor allem an die Mütter, die für das Seelenheil ihres Nachwuchses sorgen sollten. Dass sich auf diese Weise eine gewisse Händlermentalität in die guten Absichten einschlich, wurde geflissentlich übersehen, zumal im 19. Jahrhundert die Mehrheit der Katholiken die Ablasspraxis nicht in Frage stellte. Ablässe hatte das Kirchenoberhaupt bereits vor 1856 großzügig verteilt: Am 10. Januar 1847 einen vollkommenen Ablass für alle Mitglieder, die in der Weihnachtszeit die Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder mitfeierten, zur Beichte gingen, die Kommunion empfingen und gute Werke taten. Auch Kinder, die noch nicht zur Ersten heiligen Kommunion gegangen waren, durften Ablässe erlangen. Einen weiteren vollkommenen Ablass konnten sie erwerben, wenn sie zwischen dem zweiten Sonntag nach Ostern und dem 31. Oktober an der zweiten jährlichen Vereinsmesse teilnahmen.210 Seit 1851 bestand die Möglichkeit, einen Ablass an den Festtagen der Vereinspatrone zu gewinnen: Jesuskind, Maria, Josef und später auch Therese vom Kinde Jesus. Schließlich verkündete Rom am 6. April 1856: Einen Ablass von 40 Tagen können alle Mitglieder oder die erhalten, die sich im Werk der heiligen Kindheit engagieren und sich darum bemühen, es zu verbreiten, zu unterstützen oder zu verteidigen, um die Verehrung des göttlichen Kindes und das Heil der Seelen zu fördern. Am Ende des Breve fällt doch noch ein päpstliches Lob für die Mitarbeiter des Kindermissionsvereins ab, aber auch die Mahnung, ihren Vorsätzen treu zu bleiben. Zwischen den Zeilen scheint auf, wie Pius IX. Mission definiert: als Werk der Nächstenliebe. Und er führt aus:
Breve unseres heiligen Vaters Papst Pius IX. in: Handbüchlein der h. Kindheit, 5. Vgl. Wolf, ebd., 102.
209 210
92
8 Konkurrenz belebt „Nun bleibt noch, dass Wir das verdiente Lob den Mitarbeitern und Vorstehern des frommen Werkes spenden für ihre einsichtsvolle Bemühung um Ausbreitung und Wohlfahrt desselben, und dass Wir sowohl sie, als alle Mitglieder aufs eindringlichste ermahnen, bei ihrem Vorsatz fest zu beharren und für das Heil der Seelen zu sorgen, wozu jeder durch das Gebot der Liebe gehalten ist, denn Gott hat jedem ein Gesetz gegeben in Betreff seines Nächsten.“211
Nicht allein die Mitarbeiter ermahnte Pio Nono, sondern auch die bischöflichen Mitbrüder, die den Kindheitsverein in ihren Diözesen einführen sollten: „Auch wollen Wir hier nicht unterlassen, unsere ehrwürdigen Brüder, die Bischöfe der katholischen Welt, zu ermahnen, dass jeder dieses neue christliche Institut in seine Diözese einführen und als ein emporwachsendes Bäumchen im Weinberg des Herrn fleißig pflegen wolle, dass es reichliche Früchte bringe.“212
Ein besseres Zeugnis konnte Rom dem Kindermissionsverein nicht ausstellen. Vor ihm lag eine vielversprechende Zukunft. Auguste, die Statthalterin der Missionskinder in Aachen, hatte zu dieser Zeit den an Fahrt aufnehmenden Zug ihres Vereins bereits verlassen – leise, wie es ihre Art war. Ihre Zukunft sah sie in dem noch jungen Sacré-Cœur-Orden. Dass sie als Gründerin des deutschen Kindermissionsvereins bereits Geschichte geschrieben hatte, war ihr nicht bewusst. Ein Eintrag in den Geschichtsbüchern gehörte auch nicht zu ihren Zielen. Trotzdem gelang ihr, was nur Wenigen gelingt. Sie sollte ein zweites Mal Geschichte schreiben.
Breve unseres heiligen Vaters Papst Pius IX., in: Handbüchlein der h. Kindheit, 6. Ebd.
211
212
93
„Ich kann Ihnen nicht sagen, wie traurig ich bin, mich von dem Werk trennen zu müssen, das neun Jahre hindurch mein ganzer Trost war.“ Auguste zu Abbé Jammes, 1855
9 Der Ruf des Sacré-Cœur Die patriarchalische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts respektierte zwei Berufungen für das weibliche Geschlecht: Ehefrau und Mutter. Der ledigen Frau versagte sie ihre Anerkennung, es sei denn, sie trat in einen Orden ein. Zwischen 1808 und 1880 stieg die Anzahl der Ordensfrauen in französischen Kongregationen von etwa 13 000 auf über 130 000 an. 46 Prozent der Nonnen hatten eine bürgerliche Herkunft. Der Anteil adliger Ordensfrauen sank auf 19 Prozent. Diese Entwicklung fasst das Schlagwort ‚Die Feminisierung des Klerus‘ zusammen.213 Augustes zweite „Karriere“ als Ordensfrau füllt diesen Prozess der Feminisierung mit Leben, ebenso die umfassendere These von der ,Feminisierung der Religion‘ im 19. Jahrhundert. Der Prozess bezieht sich zwar eher auf die Ehefrauen und Mütter, die in ihren Familien den Glauben hochhielten, während sich viele Männer mehr und mehr der Kirche entfremdeten. Doch steht Auguste in ihrem ersten Leben als Tochter und katholische Gründerin auch für diese Entwicklung.214 Unterstützung bei ihrem innerfamiliären Apostolat fanden die Frauen unter den Ortsgeistlichen, was Kritiker zu dem topisch gewordenen Urteil veranlasste, die Macht des Katholizismus wurzle weitgehend in der Macht der Kleriker über die Frauen.215 Auf der anderen Seite bescherte die weibliche Oberhand über die religiöse Praxis Frauen Eigenständigkeit und Einfluss in der Familie, eine Entwicklung, die durchaus „emanzipatorische Konsequenzen“ mit sich zog.216 „Katholische Frauen waren in gleicher Weise wie andere Frauen von der ‚Frauenfrage‘ betroffen“, resümiert die Historikerin Relinde Meiwes:
215 216 213 214
Vgl. De Giorgio, Das katholische Modell, 196, die auf Claude Langlois verweist. Zur Feminisierung der Religion vgl. Mergel, Die subtile Macht der Liebe, 46f. Vgl. Mergel, ebd., 40. Vgl. ebd., 46f.
94
9 Der Ruf des Sacré-Cœur „Ein Bedürfnis nach Verzicht auf Ehe und Mutterschaft, nach ökonomisch unabhängiger Lebensweise und Berufstätigkeit konnten sie unter dem Dach der Frauenkongregationen sehr viel eher realisieren als ihre nicht-katholischen Geschlechtsgenossinnen.“217
So weit hat Auguste sicher nicht gedacht. Für sie gaben spirituelle und caritative Gründe den Ausschlag, sich für ein Ordensleben zu entscheiden. Balduine von Schütz war überzeugt, dass sich die Ordensberufung ihrer Tante erst allmählich entwickelt hat. Nach ihrem 18. Geburtstag ermunterten die Eltern Auguste, sich in der Welt umzusehen. Jedes Jahr unternahmen sie Reisen mit ihrer wissbegierigen Tochter. Besonders liebte sie die Besuche bei ihrer Schwester Adelheid in Süddeutschland. Aber auch das gesellschaftliche Parkett der internationalen Kurstadt Aachen flößte ihr kein Unbehagen ein. Über Augustes Ausflüge in die glitzernde Welt der Schönen und Reichen erzählte Balduine: „Da sie noch mit keinem Gedanken an das Klosterleben dachte, brachte sie in die gesellschaftlichen Veranstaltungen, an denen sie teilnahm, den gleichen Zug wie in ihr Familienleben. Sie liebte den Tanz und zeigte sich stets fröhlich und zu Scherzen aufgelegt bei den zahlreichen Abendgesellschaften, die sie mitmachte. Aber gleichzeitig fiel sie auf durch ihre unnahbare Haltung, durch die Vornehmheit ihrer Umgangsformen sowie die Gründlichkeit und den Ernst ihrer Gespräche.“218
Augustes Bildung zog auch ihre Altersgenossen an. Das Tanzvergnügen trat in den Hintergrund, die Gespräche in den Vordergrund. Ihre Liebenswürdigkeit und auch ihre vornehme Herkunft machten die Arzttochter zu einer vielversprechenden Partie. Doch sie schlug sämtliche Heiratsanträge aus. Ihr Leben im Kreis der Familie, die verständnisvollen Eltern und ihre caritative Tätigkeit genügten ihr und stellten sie zufrieden. In ihrer Zurückhaltung erkennt die Ordensvita im Rückblick einen spirituellen Grund: „Sie suchte immer das Herz Jesu zu gewinnen, was ihr großes Glück war.“219 Ihre Herz-Jesu-Verehrung trug entscheidend Meiwes, Religiosität und Arbeit, 74. von Schütz, Erinnerungen, 5. 219 Ordensvita, Kap. 1. 217 218
95
I Die Gründerin
dazu bei, dass Auguste sich schließlich für den Sacré-Cœur-Orden als geistliche Heimat entschied. Fasziniert hat sie sicher die ausgewogene Mischung zwischen Kontemplation und Aktion. Viele Jahre später wird sie als Generaloberin darauf drängen, dass die Mitschwestern das Gebet nicht zugunsten ihrer täglichen Pflichten vernachlässigen.220 Als Auguste 20 Jahre alt war, wurde sie Zeugin eines Unfalls, der wohl ein Anstoß war, über ein Leben in einer geistlichen Gemeinschaft nachzudenken. Auf Wunsch ihrer Eltern verbrachte sie einige Tage bei einer befreundeten Familie, die auf einem Schloss unweit von Aachen residierte. Augustes Gastwohnung befand sich in einem Turm. Da Reparaturen anstanden, musste sie kurzfristig ihr Domizil wechseln. Während ihrer Abwesenheit stürzte der Turm ein und begrub ihre Kammerzofe unter sich. Die Zofe wurde gerettet und trat aus Dankbarkeit in den Sacré-Cœur-Orden ein. Obwohl Auguste die Entscheidung beeindruckte, spürte sie selbst zunächst noch keine Berufung.221 Vier Jahre später war sie wieder einmal zu Besuch bei ihrer Schwester Adelheid in Speyer. Dort verbrachte sie viele Stunden im Kaiser- und Mariendom, um Betrachtung zu halten und zu beten. In dieser Zeit vernahm sie zum ersten Mal deutlich den Ruf Gottes, und sie erkannte, wohin ihr Lebensweg sie führen würde. Da sie aber sehr an ihren Eltern hing und wusste, wie schwer ihnen eine Trennung fallen würde, rang sie mit ihrer Antwort. Zurückgekehrt nach Aachen begann sie, die Eltern auf ihre geistliche Berufung vorzubereiten. Um Klarheit zu gewinnen, entschloss sie sich im Advent 1854, Exerzitien im Kloster Blumenthal zu machen. Das Kloster, eine Niederlassung des Sacré-Cœur-Ordens im niederländischen Vaals, genoss einen vorzüglichen Ruf nicht nur als geistliche Stätte, sondern auch wegen des Pensionats, auf das der Adel und die Bürgerschaft Aachens ihre Töchter schickten. Dort hatte Auguste auch ihre Nichte Balduine oft besucht. Die Exerzitien brachten Klarheit. Vor allem die Begegnungen mit der Oberin Mutter Christine Gazelli bestärkten sie, ihrer Berufung zu folgen.222 In ihrem Umfeld freuten sich nicht alle über Augustes Lebensentscheidung, verloren sie doch eine stets ansprechbare Helferin. Die Eltern gaben ihre Zustimmung im Bewusstsein, dass es letztlich Gottes Wille sei, der ihre Tochter erneut „Nein“ Vgl. VI. Zirkularbrief, 14.1.1895. Vgl. Ordensvita, Kap. 2. 222 Vgl. von Schütz, Erinnerungen, 6; Ordensvita, Kap. 2. 220 221
96
9 Der Ruf des Sacré-Cœur
zu einer standesgemäßen Heirat sagen ließ. Ein befreundeter Priester schätzte Augustes Charisma dagegen richtig ein und sah sie bereits als zukünftige Oberin.223 Aus verschiedenen Gründen verzögerte sich der Beginn des Postulats in Blumenthal. Das bedrückendste Hindernis war die schwere Erkrankung des Vaters. So gut es ging, nutzte Auguste die Zeit, um sich auf ein Leben in Armut und Gehorsam vorzubereiten. Sie entschied sich für einen schlichten Kleidungsstil, mied gesellschaftliche Vergnügungen und vertiefte ihr Gebet und die guten Werke. Am 13. November 1855 klopfte sie endlich in Begleitung ihrer Eltern an die Klosterpforte von Blumenthal und wurde mit Freuden als Postulantin aufgenommen.224 Nachdem die Kongregation die Zustimmung des Ortsbischofs eingeholt hatte, trat die Aspirantin ihr Postulat an. Die Prüfungszeit dauerte zwischen drei bis zwölf Monaten und begann mit einigen Formalitäten: Die Anwärterinnen im Alter von etwa 17 bis 26 Jahren mussten ihren Taufschein, ein Zeugnis des zuständigen Pfarrers und ein Gesundheitsattest vorlegen. Üblicherweise traf der Orden finanzielle Absprachen mit den Kandidatinnen, die eine Art Aussteuer mit in ihre künftige geistliche Familie brachten.225 Die Quellen schweigen höflich über den Beitrag, mit dem Familie von Sartorius Augustes Ordenseintritt begleitete. Die Krankheit des Vaters überschattete die ersten Wochen in Blumenthal. Im Januar des folgenden Jahres gab Mutter Gazelli Auguste die außergewöhnliche Erlaubnis, nach Hause zu gehen. Ihr im Sterben liegender Vater wollte sich von seiner Tochter verabschieden. Zusammen mit ihrer Mutter pflegte sie ihn und wachte an seinem Bett. Über die letzten Tage seines Freundes berichtete Heinrich Hahn in einem Brief an seine zweitälteste Tochter Maria: „Eine traurige Nachricht ist die der langen, schmerzlichen, wahrscheinlich tödlichen Krankheit meines Kollegen und Freundes, Herrn von Sartorius. Frau von Sartorius und Frl. Augusta widmen ihm beständige Sorge. Man betet viel in Blumenthal für ihn, und ich veranlasse Dich, ihm auch einige Gebete zu widmen. Ich sehe ihn alle Tage zwei oder drei Mal. Das bereitet mir Schmerz, ihn leiden zu sehen, ganz besonders durch Mangel an
Vgl. ebd. Vgl. von Schütz, Erinnerungen, 6f.; die Ordensvita, Kap. 2, nennt den 17. November als Eintrittstag. Ihr folgt auch Vermehren, ebd., 100. 225 Vgl. Meiwes, Arbeiterinnen des Herrn, 125; 135f. 223
224
97
I Die Gründerin Atmung. Aber ich kann Dir nicht sagen, wie tröstlich es ist, ihn als wahren Christen leiden zu sehen. Seine Worte drücken so viel Ergebung, Vertrauen in die göttliche Barmherzigkeit, so viel Güte und Dankbarkeit gegen die Personen seiner Umgebung aus, wie gegen seine Freunde, dass ich ihn nur bewundern kann. Diese Nacht z. B. sagte er zu seiner Tochter Augusta: ‚Wenn ich vor den Thron Gottes komme, werde ich für Dich beten, damit Du die Gnade erhältst, eine würdige Braut von Jesus Christus zu werden. Ich werde auch für Mutter Gazelli und alle diese guten Frauen vom heiligsten Herzen beten.‘“226
Seine letzten Worte an Auguste waren ein Vermächtnis: „Meine Tochter, mein größtes Glück in dieser Stunde ist, Dich Gott gegeben zu haben.“ Georg von Sartorius starb am 6. Februar 1856, an einem Aschermittwoch. Auf seinem Totenzettel ist zu lesen: „… ein zu allen gemeinnützigen Zwecken sehr tätiger Mitbürger hiesiger Stadt. […] Die größte Hochachtung erwarb er sich durch seine aufopfernde Liebe, welche er 27 Jahre den kranken Armen und den verschiedenen Spitälern widmete.“227 Der tiefreligiöse Vater blieb Auguste ihr Leben lang ein Vorbild.228 Mitte Februar kehrte sie wieder nach Blumenthal zurück, um sich auf ihre offizielle Einkleidung als Novizin vorzubereiten. Das Fest fiel auf den 1. März, ihren Geburtstag. Eindrücke von der Feier steuerte wieder der fleißige Briefschreiber Heinrich Hahn bei, der seinen Töchtern Adele, Maria und Anna Bericht erstattete. Neugierig warteten sie auf die väterlichen Nachrichten. Denn ein Jahr zuvor hatten Adele und Anna ihre zeitlichen Gelübde abgelegt und lebten im Provinzhaus des Sacré-Cœur in Jette bei Brüssel. Nach ihrer Ewigen Profess wird Anna ihr Ordensleben in Blumenthal verbringen.229 Hahn, der Blumenthal als Arzt und Förderer verbunden war und wenigstens einmal in der Woche die Schwestern und ihre Pensionärinnen aufsuchte, ist dort als Stifter verewigt. Eine im Garten
Baeumker, Hahn, 84. Zitiert nach einer Abschrift, wahrscheinlich nach dem Manuskript des Artikels von Leopold von Bessel, das in der Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins veröffentlicht wurde, Archiv des Kindermissionswerks in Aachen (ohne Signatur). 228 Vgl. Ordensvita, Kap. 2. 229 Vgl. Baeumker, Hahn, 53f. 226 227
98
9 Der Ruf des Sacré-Cœur
aufgestellte Herz-Jesu-Statue mit der Inschrift in caritate perpetua dilexit – Mit ewiger Liebe hat er dich geliebt und ein Chorfenster in der Hauskapelle erinnern an seine Großzügigkeit. Über Augustes großen Tag schrieb er begeistert: „Ihr werdet auch mit Interesse vernehmen, dass Fräulein von Sartorius letzten Samstag (1. März) in Blumenthal eingekleidet wurde. Ich habe mit der Familie und mehreren anderen Freunden des Hauses der Feier beigewohnt. P. Provinzial Faller, der abwesend war, ist eigens zurückgekehrt, um daran teilzunehmen. Indessen hat er nur die zweite Messe gelesen, indem er Herrn Peters, Pfarrer von St. Michael, das Vergnügen ließ, der Postulantin den Schleier zu geben. Herr Pfarrer Peters verdiente gewiss diese Auszeichnung, denn er war nicht allein seit mehr als zehn Jahren Beichtvater von Frl. v. Sartorius, die er in dieser Zeit auf die erste hl. Kommunion vorbereitet hat, sondern er hat auch dem seligen Herrn von Sartorius in seiner letzten Krankheit auf die bewunderungswürdigste Weise beigestanden, indem er sich fast jede Nacht am Kopfende seines Bettes befand. Ihr begreift, dass ein so eifriger, so intimer Freund der Familie von Sartorius sich auch anstrengte, die Feier von Frl. v. Sartorius zu verschönern. Seine Ansprache war sehr lebendig und erweckte wirkliches Interesse, indem sie an mehrere Lebensumstände der Postulantin anknüpfte.“230
Augustes Ordensvita weiß noch zu ergänzen, wie der Prediger die Novizin lobte: Sie habe ihr weißes Taufkleid völlig unbefleckt Gott dargebracht.231 Leider geht Hahn nicht näher auf die „Lebensumstände“ ein. Seine wohlwollende Schilderung zeigt allerdings, wie sehr sich das katholische Aachen inzwischen über Augustes Berufung freute, und es ist davon auszugehen, dass an diesem Tag beträchtliche Spenden an den Orden geflossen sind. Auch der Priester, Archivar und Hahn-Biograph Franz Baeumker machte sich über Auguste und ihren Ordenseintritt Gedanken. Er war überzeugt, dass die väterliche Bitte erhört worden war, und ehrte „die fromme Tochter“ mit einer
Baeumker, Hahn, 84f. (Brief vom 5.3.1856). Ordensvita, Kap. 2.
230 231
99
I Die Gründerin
biographischen Skizze, die er einer Vita über Sophie Barat (1779–1865) entnahm, die 1925 heiliggesprochene Stifterin des Sacré-Cœur-Ordens: „Unter den Ordensfrauen, die Kloster Blumenthal durch ein heiliges Leben erbauten, nennen wir Augusta von Sartorius, eine Aachenerin. Der Marianischen Jungfrauenkongregation ihrer Vaterstadt war sie in der Jugend Präfektin und leuchtendes Vorbild, auch versah sie alle schriftlichen Arbeiten des Kindheit-Jesu-Vereins. In Blumenthal wirkte sie wiederholt segensreich als Oberin. Nach Anrufung des hl. Canisius von einem Halsübel geheilt, bemühte sie sich zum Dank um die Ausbreitung des Bonifatius-Vereins. So manche arme Pfarrei der Diaspora verdankte ihr Hilfe und Aufblühen. Später wurde sie mit einer Mission in Nordamerika betraut und leitete endlich als 4. Generaloberin die gesamte Genossenschaft. Wer sie kannte, fand an ihr das getreue Nachbild der h. Stifterin. Gleich dieser hatte sie ihr Herz dem sanftmütigen und demütigen Herzen innigst verbunden. Mutter Augusta war auch Oberin in Marienthal, später in NiederLouisiana (Nordamerika), 1894–95 Generaloberin und starb am 8. Mai 1895. Auf ihrem Grabstein steht die, ihr ganzes Wesen gut wiedergebende Inschrift: Mater desideratissma – schmerzlichst vermisste Mutter.“232
Im Wesentlichen beschränkt sich die biographische Notiz auf die beruflichen Stationen, die Auguste durchlief. Die knappen Informationen enthüllen, dass auch Baeumker wenig wusste über ihre persönliche Sicht auf den Kindermissionsverein nochihre Motive kannte, ein geistliches Leben im Sacré-Cœur-Orden zu wählen. Auch er stellte sie nicht als Vereinsgünderin heraus, sondern lediglich als Gehilfin. Wie sehr die Mitschwestern noch Generationen später ihre vierte Generaloberin verehrten, scheint in dem höchsten Lob auf, das einer Sacré-Cœur-Schwester gemacht werden konnte: ein Abbild der Ordensgründerin Sophie Barat und ihrer Herz-Jesu-Liebe zu sein. Augustes Marienfrömmigkeit, die sie mit vielen Katholiken ihrer Zeit teilte, war gut in Blumenthal aufgehoben. Die Nonnen liebten die Herz Jesu- und Herz MariäAndacht. Die Herz Jesu-Frömmigkeit verband die Sacré-Cœur-Genossenschaft Baeumker, Hahn, 85. In einem irrt die biographische Notiz: Auguste hat den Vorsitz der Marianischen Kongregation ausgeschlagen, vgl. Kap. 6 „Eine geniale Idee“.
232
100
9 Der Ruf des Sacré-Cœur
mit den Jesuiten. Wie diese stellten sie nicht die Kontemplation, sondern das Apostolat in den Mittelpunkt ihres Ordenslebens. Zum Auftakt des Kulturkampfs wurde den Schwestern ihre Nähe zur Societas Jesu vorgeworfen. Unter den Frauenkongregationen waren sie daher die einzigen, die 1872 zusammen mit den Jesuiten und drei weiteren Männerorden aus dem bismarckschen Deutschland ausgewiesen wurden.233 Augustes Berufung war in den neun Jahren ihrer Tätigkeit für den KindheitJesu-Verein gereift. Trotzdem fiel ihr der Abschied von ihrem ‚geistlichen Kind‘ nicht leicht. Die Trennung war das Opfer, das sie für ihre Ordensberufung brachte. In dem bereits zitierten Brief vom 17. Juni 1855 schrieb sie an Abbé Jammes: „Dem Werk der heiligen Kindheit werde ich immer das größte Interesse bewahren, und für das zu beten ich nicht aufhören werde. Auch werde ich mich stets für seine Ziele einsetzen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.“234 Und sie vergaß nicht zu erwähnen: „Ich kann Ihnen nicht sagen, wie traurig ich bin, mich von dem Werk trennen zu müssen, das neun Jahre hindurch mein ganzer Trost war.“235 Der emotionale Tenor der Zeilen offenbart, dass es sich nicht um die üblichen frommen Floskeln handelte. Der Sacré-Cœur-Orden war eine junge Gründung, die vor allem Frauen aus den oberen Schichten faszinierte. Materielle Sicherheit und Sinngebung gingen in der Stiftung der Winzertochter Sophie Barat eine attraktive Verbindung ein. Im Jahr 1800/1801 hatte sie mit wenigen Gefährtinnen die Gemeinschaft ins Leben gerufen. Sie verband Spiritualität und Apostolat, eucharistische Frömmigkeit und Mädchenbildung, also contemplatio und actio. Der Ursprung der Herz-Jesu-Verehrung findet sich im Neuen Testament: in der Sicht des Johannes auf den durchbohrten Jesus am Kreuz, in den Lehren der Kirchenväter und Kirchenschriftsteller von Justin und Irenaeus über Tertullian bis zu Cyprian. Die mittelalterliche Frömmigkeit stellte erstmalig das Herz Jesu in den Mittelpunkt der Betrachtung und empfand es als Symbol der in Christus menschgewordenen Liebe Gottes. Im 13. Jahrhundert wurde das Zisterzienserkloster Helfta ein Zentrum der Herz-Jesu-Verehrung. Gertrud von Helfta gilt als die erste Symboltheologin des Heiligen Herzens. Die scholastische Theologie legte den Grundstein für eine kirchliche Vgl. Meiwes, Arbeiterinnen des Herrn, 257ff. Zitiert nach Jansen, ebd., 35f. 235 Ebd. 233
234
101
I Die Gründerin
Verehrung des Herzens Jesu. Im Verlauf des 17. und 18. Jahrhunderts floss die Verehrung des heiligen Herzens in die kirchliche Liturgie ein. Exerzitien, Gebete und Andachten verbreiteten sich nach den Visionen der Burgunderin Margareta Maria Alacoque (1647–1690) und eroberten die Volksfrömmigkeit. 1856 dehnte Papst Pius IX. das Fest auf die gesamte lateinische Kirche aus, und das 19. Jahrhundert entwickelte sich zu einer Hochzeit der Herz-Jesu-Verehrung, die jedoch nach der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils abebbte. Die Herz-Jesu-Verehrung verkörpert die christliche Berufung zur Gottes- und Nächstenliebe, wobei Gott den Menschen zuerst liebt. Ihre kontemplativen Züge beabsichtigen keine sentimentale Konzentration auf Innerlichkeit und Gefühligkeit, sondern sind der Antrieb, der zu Caritas und Mission drängt.236 Als Madeleine, so der Ordensname von Sophie Barat, 1865 starb, hinterließ sie über 3500 Schwestern in 99 Gemeinschaften, die Pensionate für sogenannte Höhere Töchter und Freischulen für arme Kinder in Europa, Kanada, den USA, in Chile, auf Kuba und in Algerien unterhielten.237 Eine von den Herz-Jesu-Liebhaberinnen war Auguste von Sartorius, die zu diesem Zeitpunkt bereits Oberin in Blumenthal war. Nach ihrem ersten Jahr in Blumenthal, in dem ihr schon Verantwortung für die Mitnovizinnen übertragen worden war, verbrachte Auguste ihr Noviziat in Conflans bei Paris, dem einzigen und internationalen Noviziat des Ordens.238 Auf die Ausbildung ihres geistlichen Nachwuchses legte die Gemeinschaft viel Wert. In dieser Phase beeindruckte Auguste ihre Umgebung, vor allem die NovizinnenMeisterin Marie Joséphine Goetz und ihre Mitnovizinnen, die sich noch Jahre später an sie mit Begeisterung erinnerten. Allerdings machte ihr das Klima zu schaffen und beeinträchtigte ihre Gesundheit. Immer wieder litt sie an Migräneattacken, die sie sich jedoch nicht anmerken ließ.239 Ein einziges Mal kehrte Auguste der Überlieferung zufolge offiziell nach Aachen zurück. Ende der 80er Jahre machte sie auf der Rückreise von Rom, wo sie als Generalvikarin ihres Ordens von Papst Leo XIII. empfangen worden war, in ihrer Geburtsstadt Station. Mit ihrer Begleitung übernachtete sie im Unionhotel am
Vgl. zusammenfassend H. J. Limburg, Herr Jesu (H. J.), Herr-Jesu-Verehrung (HJV.), 1. Geschichte, in: LThK 5 (2006³), Sp. 51f.; Leo Scheffczyk, ebd., III. Spirituell, Sp. 54. 237 Vgl. K. S. Frank, Barat, in: LThK 1 (2006), Sp. 1400–1401. 238 Vgl. Vermehren, ebd., 98. 239 Vgl. Ordensvita, Kap. 3. 236
102
9 Der Ruf des Sacré-Cœur
Bahnhofsplatz und empfing dort ihre Verwandten. Der Familienchronist Leopold von Bessel, der damals noch ein Junge war, erinnert sich an die beeindruckende Begegnung: „Sie bezauberte alle durch ihre liebevolle verwandtschaftliche Art und das rege Interesse, das sie für die Vorkommnisse in der Familie zeigte. Auch ich durfte „Tante Auguste“ begrüßen, ihre ehrwürdige Gestalt und ihr überaus gütiges Wesen machten mir großen Eindruck.“240 Obwohl sie eine Neigung zur Kontemplation hatte, drängte der Glaube Auguste zu Mission und caritas. Wir können davon ausgehen, dass ihre Art der Mission sanft und einladend war. Denn Sanftheit und Großzügigkeit bestätigten ihr nicht nur der kleine Leopold von Bessel, sondern alle, die ihr begegneten. Wer wie sie bereits als Kind nach der Verwirklichung christlicher Tugenden strebte, hat diesen Anspruch als Ordensschwester nicht aufgegeben. Ihr Perfektionismus war wohl an ihren lebenslangen Migräneanfällen nicht unschuldig. Tapfer ertrug sie die gesundheitlichen Einschränkungen. Krankheiten als Geschenke Gottes zu überhöhen, setzt Glaubensstärke und Hingabe voraus. Augustes Weg ist nicht ein Weg für alle. Es ist ihr persönlicher Weg, der ihr innere Freiheit und Erfüllung geschenkt hat. Und doch drängt sich die Frage auf, warum sie nicht wie ihre Landsmännin Clara Fey eine Gemeinschaft gegründet hat. Dass sie eine Gründermentalität auszeichnete, unterstrich ihr Kindermissionsverein. Vermutlich legte ihr die labile Gesundheit Fesseln an. Hinzu traten bohrende Selbstzweifel, die sie ihr Leben lang quälten. Da sie selbst als Generalvikarin von einem Leben in Abgeschiedenheit träumte, hat ihre Liebe zum ‚Hinterzimmer‘ wohl schon in jungen Jahren ehrgeizige Pläne ausgebremst. Vielleicht hat die beharrliche Beterin aber auch frühzeitig gespürt, dass eine Ordensgründung nicht der Weg war, den der göttliche Ratschluss ihr vorzeichnete. So hat sie sich ein zweites Mal in Dienst nehmen lassen: für eine aufstrebende internationale Gemeinschaft, die sich Jesu Liebe verschrieb. Ihre Entscheidung für den Sacré-Cœur-Orden, der zudem intellektuell mit seinem fortschrittlichen Bildungsangebot punktete, war nur folgerichtig. Er bot der hochbegabten wie hochsensiblen Frau die nötige Sicherheit, um sich zu entfalten. Und der Rückblick gibt Auguste von Sartorius recht.
240
Von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 309.
103
„Wenn ich vor den Thron Gottes komme, werde ich für Dich beten, damit Du die Gnade erhältst, eine würdige Braut von Jesus Christus zu werden.“ Der sterbende Georg von Sartorius zu seiner Tochter, 1856
10 Stafettenwechsel Die Tragfähigkeit einer Idee oder die Zukunftsfähigkeit eines Werks erweist sich meist, wenn die Stafette an die Nachfolger übergeht. Bei Auguste war es eine Nachfolgerin, hinter der die hoch geschätzte Clara Fey und ihre Schwestern vom armen Kinde Jesus standen. Nachdem Auguste ihre Lebensentscheidung getroffen hatte und in den SacréCœur-Orden eingetreten war, kümmerte sich zunächst Pauline Vossen aus der Aachener Apothekerdynastie Monheim um den Verein der heiligen Kindheit. Als sie älter wurde und die Kräfte nachließen, machte sich der Verwaltungsrat des Kindermissionsvereins auf die Suche, um eine vertrauenswürdige Nachfolgerin zu finden. 1866 kam er auf Clara Fey zu mit der Bitte, ihre Genossenschaft möge die Vereinsarbeit übernehmen und eine Schwester mit der aufwendigen Verwaltung betrauen.241 Die Generaloberin brauchte keine lange Bedenkzeit. Da sie Auguste und ihre Gründung sehr schätzte, spürte Mutter Clara die Verpflichtung, den Kindheit-Jesu-Verein in eine gute Zukunft zu führen, und sie stimmte zu. Eine geeignete Kandidatin hatte sie bereits im Blick: ihre treue Weggefährtin Louise Vossen, eine Nichte von Pauline Vossen. Zu dieser Zeit war Louise, die im Orden den Namen Schwester Aloysia trug, Oberin in Burtscheid. Warum Clara Fey eine der Mitgründerinnen ihrer Gemeinschaft zur Sekretärin des Vereins bestellte, erschließt sich aus den Anfängen der Schwestern vom armen Kinde Jesus.242 Aus dem ‚Schülchen‘, das die 21-jährige Clara und ihre Freundinnen 1837 für arme und obdachlose Kinder auf der Bendelstraße eröffnet hatten, war ein tagfüllendes Unternehmen geworden. Die Idee, die erste private Armenschule in Aachen zu verwirklichen, war bei einem Treffen des Caritaskreises in ihrem Elternhaus entstanden. Andreas Fey, Claras Bruder und Unterstützer, erinnerte sich an die Anfänge: Vgl. Pfülf, Clara Fey, 256. Vgl. Unsere Urmütter, 98–103.
241
242
104
10 Stafettenwechsel „Ich weiß noch die Stelle, wo wir an einem Sonntagabend saßen, als eine dieser Töchter halb scherzend den Vorschlag machte: Wir wollen ein Schülchen anfangen. Aber der liebe Gott lässt nicht mit sich spielen. Am andern Morgen wurde schon ein Zimmerchen oben an der Bendelstraße gemietet, alte Katechismusbänke aus der Kirche geliehen, alte Bücher und Scherben von Tafeln zusammengesucht, eine neue Birkenrute sorgfältig angefertigt, ein Dutzend armer Kinder durch den Reiz neuer Holzschuhe angelockt – und das Schülchen war fertig.“243
Das Apostolat der jungen Frauen, die fast alle aus der städtischen Elite stammten und für ihre Berufung auf eine glänzende Zukunft verzichteten, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie zeigten, dass Mädchenbildung nicht nur eine private Initiative bleiben durfte, sondern eine öffentliche Aufgabe war. Die Verbindung von Glauben und caritas demonstrierte der Öffentlichkeit, wie sehr die allgemeine Bildungsbewegung im 19. Jahrhundert von engagierten Christinnen und Christen profitierte. Drei Jahre nach dem ersten Schultag konnten die ‚Frommen Fräulein‘, so ihr Spitzname im Aachener Volksmund, den Andrang lernwilliger Kinder nicht mehr bewältigen. Die Stadtverwaltung bot der Armenschule Räume im ehemaligen Dominikanerkloster an, das nach der Säkularisierung brachlag. Clara kümmerte sich nicht nur um Straßenkinder, sondern auch um gefährdete Kinder, die in ihren Familien vernachlässigt wurden oder Gewalt ausgesetzt waren. Falls erforderlich, brachte sie die Opfer in Gastfamilien unter oder nahm sie im Dominikanerkloster auf. Dort wurden sie von Dienstbotinnen betreut. Die Lösung empfand Clara jedoch als Stückwerk, weil das Personal die natürliche Familie nicht ersetzen konnte und die Kinder den Anweisungen der Angestellten oft nicht folgten. Aus diesem Grund zog Wilhelmine Istas, eine enge Mitstreiterin Claras, am 3. August 1843 zu den Kindern in das Dominikanerkloster. Einen Monat später lebte sie mit zehn ausgewählten Kindern in einem Haus auf der Königstraße. Zu der Großfamilie stieß eine weitere Freundin, Leocadia Startz. Clara hätte die kleine Gemeinschaft liebend gern Tag und Nacht unterstützt, fühlte sich aber verpflichtet, ihrer früh verwitweten und kranken Mutter beizustehen. So verstrich ein Jahr, bis sie am 1. Februar 1844 den endgültigen Schritt wagte und in das alte Körferhaus auf 243
Zitiert nach Pfülf, Clara Fey, 29.
105
I Die Gründerin
der Königstraße einzog. Sie kam nicht allein, sondern in Begleitung von Louise Vossen.244 Am folgenden Tag, am Fest Mariä Lichtmess, schlossen sich Clara Fey, Leocadia Startz, Wilhelmine Istas und Louise Vossen offiziell zu einer religiösen Gemeinschaft zusammen. Das war die Geburtsstunde der Schwestern vom armen Kinde Jesus. Hinter der stets fröhlichen Louise lagen harte Kämpfe, die sie mit ihrer Mutter wegen ihrer geistlichen Berufung ausgetragen hatte. Zunächst hatte sie ihr die Erlaubnis abgerungen, im Körferhaus nachts die Pflege der Kranken und die Aufsicht über die Kinder zu übernehmen. Doch Elise Vossen konnte sich ihre lebenslustige Tochter, die so gern tanzte, nicht als Nonne vorstellen. Außerdem brauchte die Witwe eines Kaufmanns dringend Hilfe im Haushalt und Geschäft. Alleinstehend hing sie an ihren Kindern und wollte sie nicht loslassen. Um ihr die Abnabelung zu erleichtern, half Louise weiter einige Stunden am Tag im Geschäft aus.245 Väterlicher oder mütterlicher Widerstand gegen die geistliche Berufung ihrer Töchter war keine Seltenheit und gehörte zu vielen Ordensbiographien des 19. Jahrhunderts.246 Clara vertraute ihrer Freundin die Küche an. Da Louise das klösterliche Gebot der Armut konsequent umsetzte, entwickelte sie sich zu einer Sparfüchsin. Der Wunsch, das Leben mit den Armen zu teilen, sollte sich auch in einem bescheidenen Alltag spiegeln, vor allem in einem kargen Essen. Einkäufe erledigte Louise in den Abendstunden, wenn die Läden fast ausverkauft und die Waren für wenig Geld zu haben waren. In Rückblicken riefen sich die Gründerinnen die Anfänge ihrer Gemeinschaft in Erinnerung: Sie hätten zwar ärmlich gelebt, aber beschwingt und zufrieden. Selbst Louises Auskünfte über den Speiseplan erschütterten sie nicht. So freute sich die Küchenchefin einmal zu Beginn der Woche über ein Kuhherz, das für den kommenden Sonntag bereits in Essig liege. Beharrlich versuchte sie, ihre Mitschwestern zu erheitern. Ihre Heiterkeit war eine Gabe, die ihren Mitstreiterinnen guttat. Louise Vossen ist nicht die geistliche Karriereleiter hinaufgestiegen. Weder zählte sie zum Leitungsgremium der Genossenschaft, noch hat sie die Ordensregel mitentworfen oder war eine der Assistentinnen von Mutter Clara. Schwester Aloysia Vgl. Rosen, Clara Fey, 73–82. Die folgende Darstellung stützt sich auf: Unsere Urmütter, 95–109. 246 Vgl. Meiwes, Arbeiterinnen des Herrn, 37f. 244 245
106
10 Stafettenwechsel
war eine Arbeiterin im besten Sinn des Wortes. Ihre Berufung lag im praktischen Dienst am Nächsten. Die Ordenserinnerungen loben ihre „Selbstlosigkeit“. Oft sei sie allerdings mit ihrer Aufopferung zu weit gegangen. Clara Fey schätzte Louises Hingabe und bürdete ihr manche Last auf, die andere nicht hätten tragen können, jedenfalls nicht ohne zu murren. Als sich die Gemeinschaft auf das Fest der ersten Einkleidung vorbereitete, fiel die langersehnte Zeremonie für Louise aus. Mutter Clara schickte sie zusammen mit Gretchen Inhoffen nach Bonn, um dort die erste auswärtige Niederlassung der Schwestern vom armen Kinde Jesus aufzubauen. Die Entscheidung traf sie auf Wunsch des Bonner Dechanten Lammertz, der um zwei Vertrauenspersonen aus dem Kreis der Gründungsschwestern gebeten hatte. Das Bonner Kloster war ein Experiment. Denn die Genossenschaft öffnete sich auch für die Erziehung von Jungen, betrieb also Koedukation. Ihre Einkleidung holten Louise und Gretchen ein Jahr später am 25. April 1849 nach. Fortan hießen sie Schwester Aloysia und Schwester Martha.247 Nach zwei Jahren verließ Schwester Aloysia 1851 erneut das Aachener Mutterhaus, um noch einmal Pionierarbeit zu leisten, dieses Mal in Köln. Erzbischof Johannes Kardinal von Geissel hatte sich entschlossen, die Schwestern vom armen Kinde Jesus auch in der Domstadt zu fördern, um den dortigen Straßenkindern eine Chance auf Bildung zu bieten. Aloysias begeisterter Einsatz fand allerdings nicht nur Zuspruch. Ihre rigide Auffassung des Armutsgelübdes und der Wunsch, mindestens ebenso arm zu sein wie die Kinder, rührte an der Grundversorgung der Kommunität. Zwei Wandschränke im Haus mussten reichen, die Stühle wackelten, und die Kinder hatten lediglich ein Kleid.248 Als Clara ihre Mitschwester im Haus in der Mühlengasse besuchte, hielt sie ihre Eindrücke fest: „Ich habe recht viel Freude an diesem neuen, armen Hause. Herr Baumeister Statz hat den Altar für dieses Kappelchen entworfen, und derselbe steht schon ganz nett da. Der kleine Tabernakel ist mit einer kleinen eisernen Gittertür verschlossen, und da hat sich denn der gute Herr heute Morgen zum ersten Mal in diesen kleinen Kerker einschließen lassen und wird so 247
Vgl. Unsere Urmütter, 97. Vgl. Unsere Urmütter, 98–103.
248
107
I Die Gründerin lange bleiben, als seine armen Mägde dies Haus bewohnen werden. Einen großartigen Eindruck der unendlichen Liebe und Erbarmung des Herrn macht aber diese Erniedrigung, die sich einem so nahelegt und den vollsten Ausdruck findet in dem kleinen Kappelchen (kaum so groß wie meine Zelle), in dem kleinen Altar, in dem kleinen Tabernakel mit dem eisernen Türchen.“249
Nach einem Jahr platzte das Heim aus den personellen und baulichen Nähten: 40 verwahrloste Kinder hatten inzwischen Unterschlupf gefunden, dazu kamen Lehrschwestern und externe Schülerinnen. Die Hausgemeinschaft wagte den Standortwechsel und zog in ein gekauftes Haus in der Martinstraße. Schwester Aloysia leitete nicht nur diese Gemeinschaft, sondern betreute zwei Armenschulen, die Kinder aus den Pfarreien St. Martin und St. Maria im Kapitol, St. Alban, aus der Dompfarrei und Maria Lyskirchen auffingen. Zu Beginn gab die Stadt keinen Heller, um die Schwestern zu unterstützen. Später übernahm sie wenigstens die Schulutensilien. Zu den Armenschulen gesellten sich bald drei sogenannte Vereinsschulen in den Pfarreien St. Aposteln, St. Johann und St. Maria im Kapitol. Am Vormittag nahmen die Mädchen am Unterricht teil, nachmittags wurden sie in Handarbeit ausgebildet. Vor allem lernten sie nähen. Frauen der jeweiligen Gemeinden kümmerten sich um die Kleidung der Kinder und bezahlten jeweils eine Lehr- und eine Handarbeitsschwester. Waren die Mädchen geschickt, arbeiteten sie für Geschäfte. Ein Teil ihres Verdienstes fiel an ihre Eltern, ein weiterer an den katholischen Damenverein, der ihn nutzte, um das Projekt zu fördern. Auch die Schwestern erhielten einen Anteil, der Rest wurde für die Kinder zurückgelegt, damit sie nach ihrem Schulabschluss über ein kleines Startkapital verfügten. Der Damenverein betreute zusätzlich zwei auswärtige Bewahrschulen, die ebenfalls den Clara-Fey-Schwestern anvertraut wurden. In ihren zehn Kölner Jahren konnte sich Schwester Aloysia über beachtliche Erfolge freuen. Dazu zählte auch der Aufbau einer Paramentenstickerei im Kloster auf der Martinstraße, die Schwester Catharina von Aschenbach zu überregionaler Bekanntheit führte. Schwester Aloysia hatte keine Zeit, sich auf ihren Verdiensten auszuruhen. 1861 führte sie ihr Weg nach Neuss. Unter ihrer Leitung standen ein Waisenhaus, Schulen, Bewahrschulen und eine Höhere Mädchenschule, die mit einem 249
Brief vom 17.9.51, zitiert nach Watterott, Mutter Klara Fey, 66.
108
10 Stafettenwechsel
Lehrerinnenbildungskurs abschloss. Zwei Jahre später wechselte sie nach Burtscheid, um im Mutterhaus ihre organisatorischen Fähigkeiten erneut unter Beweis zu stellen. Die Schwestern waren in die Jahre gekommen, und Mutter Clara spürte die Verantwortung, für die kranken und betagten Nonnen zu sorgen. Am 10. Mai 1864 wurde der Grundstein zu einem Neubau gelegt, der das Kloster um einen Flügel für die Alten- und Krankenpflege erweiterte. Schwester Aloysia trug die Verantwortung für die Bauleitung und führte das Vorhaben zu einem guten Abschluss. Als Clara Fey ihrer unermüdlichen Mitschwester die Leitung des Vereins der heiligen Kindheit antrug, tat sie das wohl auch mit Blick auf Louises Verdienste um die Genossenschaft. Im vorgerückten Alter erfuhr Schwester Aloysia ihre eigentliche Berufung. 20 Jahre nach der Gründung der Schwestern vom armen Kinde Jesus, am 28. Juni 1866, wurde sie offiziell zur Sekretärin des Kindheit-Jesu-Vereins ernannt. Ein Jahr später bezog sie ihr Büro im Neubau an der Bendelstraße. Nach zehn Jahren leitete sie den Umzug in die Burtscheider Michaelsbergstraße Nr. 38. Dort richtete sich der Kindermissionsverein für 54 Jahre ein.250 Einen Großteil ihrer Zeit verbrachte Schwester Aloysia mit der Korrespondenz, die sie mit den Vorständen der Pfarreien und dem Generalrat in Paris pflegte. Die Auswahl der Berichte für die Vereinshefte, deren Versand, die Buchung der Spenden und ihre Weiterleitung an die Missionsstationen kosteten Zeit und Mühe. Die Generalsekretärin strebte jedoch nach weiteren Erfolgen, um armen „Heidenkindern“ zu helfen. Mit findigen Maßnahmen beschleunigte sie das Spendenkarussell. So erfand sie Verlosungen für besonders eifrige Förderinnen des Vereins. Zur Adventszeit verließen kleine Geschenke paketweise das Büro und wurden in alle Himmelsrichtungen versandt. In der Ordenschronik erinnerte sich eine Mitschwester an ihre letzte Begegnung mit der „Spendenkönigin“: „Als ich sie – Schwester Aloysia – zum letzten Mal in Burtscheid sah, erzählte sie mir, dass die China-Missionare und ihre Gehilfen zehn Millionen Kinder getauft haben, von denen zwei Drittel bald nach der Taufe gestorben seien.“ Die Kinder nannten sie in Dankbriefen „Tante Aloysia“, was die Tante zu noch größeren Anstrengungen anstachelte. Ihre Nächstenliebe zeigte sie nicht allein Kindern in fernen Ländern, sondern sie half auch in ihrer Umgebung allen, die Unterstützung brauchten. Ihr ein „Helfersyndrom“ Vgl. Oster, Das päpstliche Missionswerk, 81.
250
109
I Die Gründerin
zu unterstellen, würde ihren religiösen Antrieb missachten. Das Porträt in „Unsere Urmütter“ findet wohlwollende Worte für sie: „Das Wohltun war ihre Leidenschaft.“ Nach 20 Jahren stellte die Ordensleitung Schwester Aloysia eine jüngere Schwester an die Seite, die sie in die laufenden Geschäfte einarbeitete. Im Alter von 72 Jahren ging das ‚Gesicht des Kindermissionswerks‘ in den Ruhestand. Ein Schlaganfall setzte ihrem Plan, hundert Jahre alt zu werden, am 9. April 1889 ein Ende. Im Nachruf betonte die Aachener Zeitung: „Nicht unerwähnt darf bleiben, dass sie 23 Jahre lang die Geschäfte einer Sekretärin des Vereins der hl. Kindheit Jesu versah und diesem erhabenen Werk stets ihre volle Kraft und restlose Hingebung widmete. Ihre Tätigkeit in dieser Beziehung war auch vom reichsten Segen des Himmels begleitet. Der Verein gewann eine Ausdehnung, wie man sie vor 25 Jahren noch für unmöglich gehalten hätte. In keinem katholischen Lande, Frankreich ausgenommen, steht der Verein in solcher Blüte wie in Deutschland, und wir dürfen erwarten, dass der Erfolg der Arbeiten der in Gott Entschlafenen sich auch in Zukunft in stets wachsendem Maße zeigen wird.“251
Selbst wenn die Lobeshymne Schwester Aloysia zu Lebzeiten beschämt hätte, hätte sie sich über die kostenlose Werbung für ihr ‚Lieblingskind‘ gefreut. Auch der Clara-Fey-Biograph Otto Pfülf fand nur lobende Worte für Louises Apostolat: „Mit musterhafter Genauigkeit und nie ermüdendem Eifer“ habe sie „die große Last getragen“. Und weiter: „Sie führte die Korrespondenz nach allen Teilen Deutschland und hat durch dieselbe zur Ausbreitung des Vereins nicht wenig beigetragen. Die Verpackung der Hefte und Drucksachen, die Einnahme und Verrechnung der Summen und die Weiterversendung an die Missionäre bedeuteten bei einem Jahreserträgnis von durchschnittlich 100 000 Talern aus lauter winzigen Teilsammlungen keine geringe Mühe.“252
Zitiert nach Unsere Urmütter, Bd. 2, 108. Pfülf, Clara Fey, 256f.
251
252
110
10 Stafettenwechsel
In der Lobeshymne schwingen auch die Verdienste ihrer Tante Pauline Vossen und nicht zuletzt Augustes Erfolge mit, ohne die der deutsche Zweig des Kindermissionsvereins diesen erfolgreichen Weg nicht beschritten hätte. Die reibungslose Übergabe der Stafette belegt zudem, wie gut vernetzt die katholischen Frauen, Nonnen wie Laiinnen, in der Missionsstadt Aachen waren. Für das Ideal einer christlich sozialisierten Gesellschaft standen sie werbewirksam in der Öffentlichkeit ein. Ihr Apostolat bezeugt das erfolgreiche Zusammenwirken von innerer und äußerer Mission.
111
II Mère Auguste
113
„Strenge kann bisweilen unterdrücken, aber nie bessern.“ Auguste von Sartorius
11 Kloster Blumenthal Im 19. Jahrhundert bildete sich ein höheres Mädchenschulwesen heraus.1 Ein Beispiel für diese Entwicklung sind die Familien des Aachener Wirtschafts- und Bildungsbürgertums. Sie schickten ihre Töchter auf das Aachener St. Leonhard-Institut, um ihnen eine solide Bildung zu ermöglichen, die sie auf ihre künftige Rolle als Ehefrauen und Mütter mit repräsentativen Aufgaben vorbereiten sollte.2 Im Jahr 1626 hatte der Orden der Sepulchrinerinnen, die nach der Regel des heiligen Augustinus lebten, mit St. Leonhard die älteste Mädchenschule des Rheinlands gegründet. Zu ihren pädagogischen Zielen gehörten Gehorsam, Frömmigkeit, die sich an der Betrachtung des Leidens Christi ausrichtete, und der Dienst am Nächsten. Die Französische Revolution und die nachfolgende Säkularisation beendeten in Aachen das Apostolat der Schwestern vom Heiligen Grab. 1806 erwarb die Stadt das Gebäude, und eine ehemalige Sepulchrinerin, Madeleine de Paix, übernahm die Leitung und baute eine städtische Töchterschule auf, die sich an französischen Vorbildern orientierte. Als nach dem Wiener Kongress Aachen und die Rheinlande preußisch wurden, förderte die neue Verwaltung das reformbedürftige Schulwesen in der ehemaligen Reichsstadt. Eine städtische Schulkommission kümmerte sich um St. Leonhard und ernannte eine Nichte der alten Schulleiterin, Rose de Paix, zur Nachfolgerin. Nach wenigen Jahren verringerte sich die Zahl der Pensionärinnen. Für den Schwund machten die Stadt und ihre tonangebenden Familien den schwachen Unterricht verantwortlich und einen angeblich französisch angehauchten Erziehungsstil. Der Vorsitzende der Aachener Schulkommission, Stiftspropst Claeßen (1784–1839), fasste – nach heutigem Maßstab politisch unkorrekt – das Unbehagen der besorgten Eltern zusammen und strengte eine Neuorganisation des Instituts an:
1 2
Konrad, Geschichte der Schule, 85f. Zur Geschichte von St. Leonhard vgl. Otto, 300 Jahre höhere Mädchenbildung, 5–15.
114
11 Kloster Blumenthal „Eine französische Demoiselle mag ihre Hände in den Schoß legen und ihre Zeit beim Putztisch mit der Lektüre, mit Spielen und Reigen vertändeln. Die deutsche Jungfrau soll dagegen im Innern der Haushaltung durch Überlegung das zu erhalten und durch weiblichen Erwerb zu verzinsen suchen, was der Fleiß des Vaters und Bruders von außen her eingebracht hat.“3
Eine gute Erziehung der Mädchen lag Propst Claeßen trotz seiner nationalen und patriarchalen Anwandlungen am Herzen. Seine Vorstellungen bewegten sich im zeittypischen Rahmen von Arbeitsethos und Tugendhaftigkeit, welche die Welt bessern würden. Großmundig empfahl er, zu den „Sitten unserer Väter zurückzukehren, die Glanzsucht in den Gemütern der Stadttöchter zu unterdrücken und den Sinn für Häuslichkeit, diese fruchtbare Mutter aller weiblichen Tugenden, in ihnen zu wecken und zu beleben“.4 Sein ehrgeiziges Erziehungsprogramm übertrug er der Rätin Nikolay, einer Arztwitwe, die bereits in Münster Erfahrungen als Leiterin eines renommierten Pensionats gesammelt hatte. Von 1827 bis 1845 führte die Rätin St. Leonhard. Sie förderte eigener Aussage zufolge „die wissenschaftliche Bildung des Geistes“ und „eine christliche Erziehung“. Während sie die Verwaltung meisterte, gestaltete die Dichterin Luise Hensel den Unterricht in Religion, Deutsch und Geschichte sowie in ihren Lieblingsfächern Naturgeschichte und Erdkunde. In den Schulakten erscheint sie als „Erste Lehrerin“.5 Ihre Intellektualität und ihr frommes Charisma begeisterten die Schülerinnen. Unvergessen blieb ihr selbstloser Einsatz während der Choleraepidemie, die Aachen 1832 heimsuchte.6 Von den 34 Schülerinnen, die sie in ihren fünf Jahren an St. Leonhard betreute, sind wohl 19 junge Frauen in Ordensgemeinschaften eingetreten oder haben wie Clara Fey, Franziska Schervier und Pauline von Mallinckrodt eine geistliche Genossenschaft gegründet. Doch auch unter dem Gespann Nicolay/Hensel gingen die Schülerinnenzahlen zurück. Luise wurde entlassen, vielleicht aus Eifersucht oder aus Misstrauen einiger Eltern, denen ihre schwärmerische Frömmigkeit suspekt war. Sie selbst bemühte Zitiert nach Goertz, Entwicklung der Mädchen- und Lehrerinnenbildung, 228. Ebd. 5 Vgl. Otto, Luise Hensel als Lehrerin, 37. 6 Vgl. Rosen, Hahn, 89–94; 168f. 3 4
115
II Mère Auguste
sich um Souveränität und meinte in einem Brief (7. Juli 1832) an die Städtische Schulkommission, sie sei nicht neugierig genug, nach dem Grund zu fragen, und nicht stolz genug, „um mich über die freilich etwas unzarte Art derselben zu betrüben, obgleich an jedem anderen Orte der Welt gegen ein Frauenzimmer von noch unbescholtenem Ruf (ja, selbst gegen eine öffentliche Sängerin, Tänzerin) wohl die Höflichkeit beachtet wird.“7
Wie eng die Verbundenheit zwischen den katholischen Familien war, belegen die Schulfreundschaften ihrer Kinder, die sie auf St. Leonhard schlossen. So war Adelheid von Leerodt, Augustes jüngste Halbschwester, eng mit Franziska Schervier befreundet.8 Die spätgeborene Auguste blieb von einem Schulalltag mit seinen Nöten verschont. Obwohl ihre Mutter den Privatunterricht ihrer Tochter im häuslichen Ambiente kontrollierte, genoss sie im Gegensatz zu anderen Töchtern aus gutem Hause manche Freiheit. Abgesehen von den Unterrichtsstunden konnte sie ihren Tag weitgehend selbstständig einteilen, Kirchenbesuche einplanen, Anbetung halten, Arme und Kranke besuchen, allesamt Tätigkeiten, die sie aus freien Stücken gewählt hatte. Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich in ihrem ‚zweiten Leben‘ einem festgelegten Ordensalltag gebeugt hat. Dass sie es tat, untermauert die Wahrhaftigkeit ihrer Berufung. Als die Rätin Nikolay 1846 den Schuldienst quittierte, sollte ein Lehrorden die Leitung übernehmen.9 Da vor allem die Väter ihren Töchtern – patriarchalische Gesinnung hin oder her – eine fundierte Bildung auf ihrem Lebensweg mitgeben wollten, setzten sie sich zusammen und überlegten, was zu tun sei. Federführend waren der Arzt Heinrich Hahn, der promovierte Apotheker und Chemiefabrikant Johann Peter Monheim und Johann Wilhelm von Lommessem, die alle drei bei Familie von Sartorius ein- und ausgingen. Mit Clara Fey und ihren beiden Brüdern verband Monheim überdies eine Geschäftsbeziehung: Als der Fabrikant Bertram von Rappart das Gut Diepenbenden veräußern musste, übernahmen sie die Anlage, deren Prunkstück ein Park im Stil englischer Landschaftsgärten war. 9 7 8
Zitiert nach Otto, Luise Hensel als Lehrerin, 39f. Vgl. Vermehren, ebd., 93. Vgl. Otto, Zur Geschichte von St. Leonhard, 11.
116
11 Kloster Blumenthal
Schließlich zahlte Monheim seine Geschäftspartner aus und machte Diepenbenden zu seinem Familiensitz.10 Hahn, Monheim und von Lommessem verständigten sich auf einen Plan und warben bei ihren Ratskollegen dafür, St. Leonhard den Schwestern des SacréCœur-Ordens anzutragen. Monheim und von Lommessem kannten den prosperierenden Orden gut, weil ihre Töchter in die Gemeinschaft eingetreten waren. Die Internationalität der Genossenschaft, ihre Unterrichts- und Erziehungsmethoden und nicht zuletzt ihre Herz-Jesu-Spiritualität hatten die frommen Väter überzeugt.11 Ihr St. Leonhard-Plan scheiterte jedoch an der Sturheit der Königlichen Regierung und des Oberpräsidenten der Rheinprovinz Eduard von Schaper. Beide lehnten einen ausländischen Orden ab.12 Schapers Nachfolger Franz von Eichmann konnte sich aber mit der Idee anfreunden, einen deutschen Orden an St. Leonhard zu etablieren. So kam es 1847 zu einem Vertrag zwischen den Ursulinen vom Ahrweiler Calvarienberg und der Stadt Aachen. Für die Stadt unterzeichneten die Gemeinderats-Mitglieder Hahn und Jungbluth.13 1870 lernten etwa fünfhundert Mädchen in der Schule, und um die 60 Zöglinge lebten im angegliederten Pensionat. Rund hundert Kinder wurden ehrenamtlich betreut.14 Der erfolgreichen Erziehungsarbeit setzte der Kulturkampf ein Ende. 1878 mussten die Schwestern nach 30 Jahren ihren Dienst quittieren. Das Tauziehen um St. Leonhard betraf auch Clara Fey, der Heinrich Hahn ebenfalls angeboten hatte, St. Leonhard zu übernehmen. Sie lehnte sein Angebot ab, weil sie sie sich ausschließlich um arme Kinder kümmern wollte. In ihrer Korrespondenz schimmert ein Vorwurf auf, mit dem sich der Sacré-Cœur-Orden oft konfrontiert sah: ein Orden für die Reichen zu sein. In gewisser Weise fühlte sich Clara von ihren selbstbewussten ehemaligen Schulfreundinnen Anna von Lommessem und Pauline von Mallinckrodt bedroht. Denn Pauline hatte Anna, die im Sacré-Cœur noch keine Ewige Profess abgelegt hatte, vorgeschlagen, Claras Zu den Schwierigkeiten, eine neue Leitung für St. Leonhard zu finden, vgl. Goertz, ebd., 231f. 11 Vgl. Vermehren, ebd., 94f. 12 Vgl. Otto, ebd., 12. 13 Vgl. den Vertragsentwurf in: 300 Jahre Höhere Mädchenbildung an St. Leonhard, 113–115. Den „Bericht und Antrag des gemeinderäthlichen Ausschusses“ beglaubigten außer Hahn und Jungbluth noch die Herren Emundts, Dahmen und Monheim, 119. 14 Vgl. Goertz, ebd., 228–231; Vermehren, ebd., 95. 10
117
II Mère Auguste
Gemeinschaft beizutreten, um „einen tüchtigen, kernhaften Orden im Sinne der Kirche zu gründen, der alsdann auch St. Leonhard, also eine Erziehungs-Anstalt für vornehme Töchter, übernehmen sollte“.15 Clara Fey fühlte sich auch deswegen bedrängt, weil ihr geistlicher Begleiter Kaplan Sartorius und ihr Priesterbruder Andreas die durchsetzungsstarken Freundinnen Pauline und Anna förderten, während sie Clara wohl als zu sanft und sensibel empfanden. In ihrem Brief an Bischof Laurent, der letztlich auf ihrer Seite stand, beklagte sie sich: „Ich kann Ihnen nicht sagen, hochwürdigster Herr, wie sehr mein Inneres sich sträubt gegen so großartige Ideen, wie sehr mir bangt vor den Beiden mit ihrem Schaffen und Wirken. Werden sich die Beiden regieren lassen; wird das Ganze, wenn Anna beitreten sollte, nicht am Ende ein SacréCœur werden? – Die Herren sagen zwar nein, die müssten sich fügen nach unserem Willen, aber, aber, wer wird dieser kräftigen Naturen Meister werden? [… Ich sträube mich dagegen; ich wehre mich: zwar mit großer Beschämung meiner geringen Fähigkeiten, mein Unvermögen, Tüchtiges zu leisten, erkennend. […] Ich habe den beiden Herren gesagt, ich würde lieber sehen, wenn der Herr uns so segnet, dass wir mehr für die Armen hiesiger Stadt wirken können, wir uns lieber auf die Nachbardörfer, auf andre Städte und, wenn es sein müsste; bis nach Amerika verbreiten, um die Armen-Kinder zu pflegen, als dass wir eine Erziehung der Reichen übernähmen.“16
Wenig überraschend zeigt ihr Schreiben, dass es unter den Aachener Katholiken nicht immer so harmonisch zuging, wie die Bekenntnisse zu Einheit und Zusammenarbeit in der Überlieferung glauben machen wollten. Doch verständigten sich die Beteiligten letztlich auf Lösungen, um ihre großen Ziele: Not lindern, den Glauben verbreiten und ihre Kirche stärken, nicht aus den Augen zu verlieren. Unter den jungen Aachenerinnen, die sich Gott und der Nächstenliebe verschrieben, trafen unterschiedliche Charaktere aufeinander. Von ihrer Mentalität her waren Brief vom 23. April 1848, zitiert nach Kijm (Hrsg.), Die verehrungswürdige Mutter Clara Fey, 176ff. 16 Ebd. 15
118
11 Kloster Blumenthal
sich Clara und Auguste besonders nahe. Zeitgenossen bestätigten beiden eine beharrliche Liebenswürdigkeit und Güte. Ihre Sanftmut bedeutete jedoch keinesfalls einen Mangel an Führungskraft und Organisationstalent. Die Schlappe, die ihnen die preußische Verwaltung in Sachen St. Leonhard zugefügt hatte, wollten Hahn, Monheim und von Lommessem nicht auf sich sitzen lassen, zumal sich Sophie Barat für eine Niederlassung ihrer Kommunität in den Niederlanden interessierte. Die Realisierung hing lediglich an einem passenden Anwesen.17 Kurzerhand erwarb Freiherr von Lommessem 1846 das Schlösschen Blumenthal, das Ende des 18. Jahrhunderts als Sommerpalais des Aachener Textilfabrikanten Johann Arnold von Clermont erbaut worden war. Bald nach seinem Einzug starb der Unternehmer. Die Söhne vergeudeten das Vermögen des Vaters und konnten das elegante Gebäude des Architekten Josef Moretti nicht mehr halten. Für das Herrenhaus im Stil des Frühklassizismus und gut 1800 Ruten Land investierte von Lommessem 35 000 Francs und schenkte die Anlage dem SacréCœur-Orden, nicht ohne zuvor die Erlaubnis des niederländischen Königs Wilhelm II. erhalten zu haben.18
Vgl. Vermehren, ebd., 95; zu Blumenthal vgl. Richter / Nossol, Een plattegrond 9; Van Agt, Zuid-Limburg Vaals, Wittem en Slenaken, 102–109. 18 Vgl. Vermehren, ebd., 96. Die englische Rute entspricht gut 5 Metern. 17
119
II Mère Auguste
Abb. 8: Postkarte mit Kloster Blumenthal, akg-images / arkivi Von Lommessems Großzügigkeit hatte auch einen familiären Hintergrund. Sein Geschenk war eine Mitgift für seine Tochter Anna, die im Mai 1845 ihre ersten Gelübde als Sacré-Cœur-Schwester abgelegt hatte. Die Stiftung war zugleich ein Dank, dass die Familie im selben Jahr auf der Strecke Brüssel-Jette ein Eisenbahnunglück mit vielen Toten überlebt hatte.19 Den Notizen der Familie Hahn zufolge erhielt ihr Vater für seinen beharrlichen Einsatz sogar ein Dankschreiben (7.7.1854) von Sophie Barat: „Die Teilnahme, die Sie so gütig sind unserm Hause zu Blumenthal zu beweisen, bestätigt mir Ihre mir bereits bekannte Hingabe an diese im Entstehen begriffene Anstalt.“20 Der Einzug der Ordensfrauen verzögerte sich bis zum Februar 1848, weil die niederländische Regierung zunächst Einwände gegen das neue Pensionat erhoben hatte. Die erste Oberin des Hauses war Mère Verhulst, die zusammen mit Anna von Lommessem, Mère Lingens, Mère Vermeulen und zwei Laienschwestern das weitläufige Anwesen bezog. Im selben Jahr brachte wohl Auguste ihre Nichte Balduine ins Pensionat. Zusammen mit einer jüngeren Tochter aus der Familie von 19
Vgl. Vermehren, ebd. Zitiert nach Baeumker, Hahn, 162f.
20
120
11 Kloster Blumenthal
Lommessem, zwei Töchtern der Familie Monheim, mit Maria, der zweitältesten Tochter Heinrich Hahns, und weiteren Kindern aus der Aachener Elite bildeten sie die erste Generation der Blumenthaler Pensionärinnen.21 Schwester Anna von Lommessem bereitete der etwa 15 Jahre jüngeren Auguste den Weg als Ordensfrau und Oberin von Blumenthal und Marienthal.22 Zu einer lebendigen Klostergemeinschaft gehört ein Gotteshaus. Zehn Jahre nach dem Einzug wurde die Klosterkirche Mutter der Sieben Schmerzen eingeweiht. Schloss Blumenthal oder Bloemendal war nicht nur eine Mädchenbildungsstätte für elitäre Töchter aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, sondern beherbergte auch eine Freischule für etwa dreihundert Kinder aus finanzschwachen Vaalser Familien. Mit den Schulgebühren, die wohlhabende Familien entrichteten, finanzierten die Schwestern ihre Hilfe für die bedürftigen Kinder. Mère Barat hatte eine Pädagogik entwickelt, die für sämtliche Ordensniederlassungen verpflichtend war. Die Mädchen sollten sich im Pensionat wie in einer harmonischen Familie fühlen. Daher ließen sich die Erzieherinnen auch mit Mère anreden. An den Unterricht stellten die geistlichen Lehrerinnen hohe Ansprüche. Religion, Philosophie und Literatur gehörten zum Fächerkanon wie auch Geschichte, Erdkunde und moderne Fremdsprachen. Mathematik, Biologie und Physik kamen hinzu und für die Pensionärinnen eine besondere Herausforderung: Hauswirtschaft. Denn Sophie Barat bestand darauf, dass die von Dienstboten verwöhnten Baeumker bezweifelt, dass es Hahns Tochter Maria war, die zum ersten Jahrgang des Blumenthaler Pensionats gehörte. Zu diesem Zeitpunkt sei sie bereits 17 Jahre alt gewesen. Maria sei überdies ihr Leben lang bei ihrem Vater geblieben. Doch wie ihre Schwester Adele und Anna liebäugelte sie mit einem Ordensleben. Im Unterschied zu ihren Schwestern legte sie keine ewigen Gelübde ab und kehrte in ihr Elternhaus zurück. Vermutlich empfand Baeumker ihre Entscheidung als Schmach und tilgte die Abtrünnige aus seiner Biographie, vgl. Rosen, Hahn, 144. So ist es durchaus möglich, dass Maria ein oder zwei Jahre in Blumenthal als Pensionärin verbracht hat, um ihre Bildung zu vervollkommnen und danach als Postulantin in den Orden einzutreten. Überliefert ist, dass Hahn seine Töchter in das Sacré-Cœur-Internat Jette bei Brüssel schickte. Briefe an seine jüngste Tochter Helene belegen aber auch, dass sie (wie auch ihre älteren Schwestern) auf jeden Fall Pensionärin in Blumenthal war. Da sie sich dort nicht wohlfühlte, verließ sie eigenmächtig das Internat. Ihr Verhalten wertete der Vater als Infragestellung seiner Autorität. Nach einer Aussprache kehrte sie nach Blumenthal zurück, vgl. Rosen, Hahn, 154f. 22 Vgl. Vermehren, ebd., 96f., die darauf aufmerksam macht, dass „die Unterlagen aus den Anfangsjahren dieses Internates im Zweiten Weltkrieg – z. T. aus Furcht vor der Gestapo, z. T. durch Brandbomben – zerstört“ wurden. 21
121
II Mère Auguste
Töchter sich nicht nur in religiös-intellektuellen Gefilden bewegten, sondern als zukünftige Ehefrauen und Mütter Ahnung von Hauswirtschaft bekamen, um spätere Dienstboten kundig anleiten zu können. Wissen und Werte waren die Grundpfeiler der Erziehung in den Internaten und Freischulen des Sacré-Cœur-Ordens. Feste, Theateraufführungen, Konzerte und Spieltage, die Congés, lockerten den fordernden Schulalltag auf. Die geistlichen Lehrerinnen wurden angehalten, sanft und fürsorglich mit den ihnen anvertrauten Kindern umzugehen. Auf eine ganzheitliche Beurteilung des Zöglings wurde viel Wert gelegt, ging es doch darum, Begabungen zu entdecken und zu fördern. Erziehung zur Selbsterziehung gehörte zu den pädagogischen Grundsätzen. Ältere Pensionärinnen sollten sich um die jüngeren kümmern. Patenschaften für die Volksschulkinder aus den Freischulen waren gern gesehen. Die Kombination von Philosophie und Hauswirtschaft im Curriculum wies Sophie Barat als versierte Pädagogin aus, die in der Mädchenbildung ihrer Zeit voraus war. Für sie schlossen sich Glaube und Vernunft nicht aus. Ihre Schülerinnen sollten lernten, ihren Glauben mit überzeugenden Argumenten zu verteidigen. Die Ordensgründerin strebte eine piété éclarée an, eine Frömmigkeit, die Vernunftgründe auf ihrer Seite hatte. Mit diesem Anspruch schuf sie ein Gegengewicht zu einer sich verbreitenden schwärmerischen Frömmigkeit, deren Nahrung Emotionalität war.23 Mit Gefühligkeit lässt sich auf Dauer schwer überzeugen und den Glauben gegen Kritik verteidigen. Im Grunde bildete Sophie Barat Binnenmissionarinnen heran, die entweder in ihren Familien oder in Klostergemeinschaften den christlichen Glauben weitertrugen. Am 5. März 1858 war es so weit: Auguste legte in Blumenthal ihre zeitlichen Ordensgelübde ab. Um Mutter Gazelli bei ihren vielfältigen Aufgaben zu entlasten, wurde sie trotz ihrer jungen Jahre Novizinnen-Meisterin. Mit einer natürlichen Autorität begabt, die sich durch Wahrheitsliebe, Klarheit im Denken, Regeltreue und Güte auszeichnete, erwarb sie das Vertrauen und die Zuneigung der ihr anvertrauten Novizinnen.24 Als die leitenden Ordenspositionen neugeordnet wurden, zog Unruhe in das Internatsleben ein. Um den Aufruhr zu befrieden, wurde Auguste 1861 die Leitung des Pensionats übertragen. Ihr Vorbehalt, ihr fehle die pädagogische Ausbildung, 23
Vgl. Vermehren, ebd., 101–103. Vgl. ebd., 105.
24
122
11 Kloster Blumenthal
beeindruckte die Ordensleitung in Paris nicht.25 Die Generaloberin behielt Recht. Trotz ihrer Bedenken meisterte Auguste die ungewohnte Aufgabe. Die etwa 80 Pensionärinnen gewann sie durch ihre persönliche Zuneigung, die sie besonders den schwachen Schülerinnen zeigte. Heimwehkranken Mädchen war sie eine liebevolle Ersatzmutter, die großzügig Fehler verzieh. Noch nach vielen Jahren sangen ehemalige Schülerinnen ein Loblied auf ihre Mentorin.26 Als am 7. Mai 1862 aus unbekannter Ursache ein Feuer ausbrach, das Teile des Klosters ergriff und auf das Pensionat überzugehen drohte, war es Schwester Auguste, die einen kühlen Kopf behielt. Ihre Ruhe und ihr unerschrockenes Handeln verhinderten eine Panik unter den Nonnen und Schülerinnen.27 Ihre Zeit in Blumenthal unterbrach Auguste lediglich, um am 20. Oktober 1863 im Mutterhaus ihre Ewige Profess abzulegen. Sie war 33 Jahre alt. Zurückgekehrt an ihre alte Wirkungsstätte war sie der erkrankten Oberin Mutter Schnitzler eine große Stütze. Die Ordensleitung belohnte ihre Uneigennützigkeit und ernannte sie am 14. Mai 1864 zur Oberin von Blumenthal. Auguste erwies sie sich den neuen Herausforderungen gewachsen. Geschickt verhandelte sie mit den Behörden, spendete Trost, wenn eine der Schülerinnen im Schlussexamen durchfiel, und sorgte dafür, dass die zahlreichen deutschen Schülerinnen Deutschunterricht erhielten. Die junge Oberin ging auch unter die Bauherrinnen: Nachdem die alte Kapelle Flammen zum Opfer gefallen war, ließ sie eine neue Kapelle errichten, die der Unbefleckten Jungfrau geweiht war. Die nötigen Mittel verdankte sie ihrer alten Kinderfrau, die ein kleines Vermögen hinterlassen hatte. Auch mit Schicksalsschlägen musste Mère Auguste umgehen: Kurz hintereinander starben drei Schülerinnen, und einer der Arbeiter im Kloster verunglückte tödlich.28 Selbst die Oase Blumenthal blieb von der hohen Politik nicht verschont. Im Verlauf des Preußisch-Österreichischen Kriegs von 1866 verließen etliche Schülerinnen das Internat und kehrten in ihre Familien zurück. Für die Güte der Schule spricht, dass die Pensionärinnen nach Kriegsende wiederkamen. Auf die politische Katastrophe, die für viele Katholiken Preußens ein Sieg war, folgte ein 27 28 25
26
Ebd., 36ff. Vgl. Ordensvita, Kap. 4. Vgl. ebd., Kap. 4, 39ff. Vgl. Ordensvita, Kap. 5.
123
II Mère Auguste
erneuter Choleraausbruch, der in den Niederlanden zahlreiche Opfer forderte. Die Schwestern schrieben es ihren Gebeten zum Pestheiligen Rochus zu, dass Blumenthal verschont blieb. Die nächste große Bürde für die Oberin brachte der DeutschFranzösische Krieg von 1870. Denn Vaals mit Blumenthal lag unmittelbar an der Grenze zur Preußischen Rheinprovinz. Wieder wurden die Mädchen von ihren besorgten Eltern heimgeholt. Die sakralen Gerätschaften und das Archiv wurden an einen sicheren Ort ausgelagert. Ein weiteres Mal bewies Auguste kluge Umsicht. Doch es bedurfte ihres ganzen Feingefühls, um zwischen deutschen und französischsprachigen Schwestern keine Unstimmigkeit oder gar Feindschaft aufkommen zu lassen. Kein Wunder, dass ihre Migräneanfälle zunahmen.29 Augustes Ordensvita quillt über von Geschichten, die dem damaligen Zeitgeschmack entsprechen und wohl eine Seligsprechung ihrer geistlichen Heldin im Sinn haben. Zweifellos war Auguste eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit charismatischen Zügen. Der Vorbildfunktion einer Oberin scheint sie gerecht geworden zu sein, und ihr pädagogischer Stil war auf Dialog angelegt. Ihren Schülerinnen versicherte sie stets: „Meine Tür steht immer für euch offen.“ Strenge, die zu ihren Zeiten ein probates Mittel der Erziehung war, betrachtete sie differenziert: „Strenge kann bisweilen unterdrücken, aber nie bessern“, eine Erkenntnis, die sehr modern klingt. Mut gehörte in ihren Augen zu den Haupttugenden: „Entmutigung ist Sache der Feiglinge.“ Aufgeben, sich traurig zurückziehen – diese Vermeidungsstrategien kamen für sie nicht in Frage, auch nicht in der Erziehung. Rückschläge und Enttäuschungen verarbeiten – das ist das tägliche Brot einer nachhaltigen Pädagogik. Den Lehrerinnen des Pensionats empfahl sie daher: „Wenn ihr in euren Bemühungen um die Seelen oder in welcher Angelegenheit es auch sei, keinen Erfolg habt, sagt euch: Wenn etwas nicht in der Weise geht, die ich verfolgt habe, wollen wir es auf eine andere versuchen.“30 Auf Disziplin legte Mère Auguste besonders in der Klostergemeinschaft großen Wert. Dabei ging es ihr jedoch nicht um Zucht der Zucht wegen, sondern sie sah in ihr eine spirituelle Haltung. Einer ihrer Lieblingssätze lautete: „Ich kann kein anderes Evangelium predigen als das der kostbaren und heiligen Abtötung.“ Ihr Ideal der Selbstabtötung ging so weit, dass sie einer jungen kranken Schwester sagte: „Es liegt nichts daran, dass ich krank bin, solange nur ihr es nicht seid.“ Sie war bereit, Vgl. ebd. Ordensvita, Kap. 6.
29
30
124
11 Kloster Blumenthal
die Leiden anderer auf sich zu nehmen. Dass es sich nicht um fromme Floskeln handelte, machte der Hausgeistliche von Blumenthal deutlich: „Es ist unmöglich, sie in der Kunst zu übertreffen, für das Glück des anderen zu sorgen.“ Und er fasste sein Lob in dem Ausruf zusammen: „Es gibt nur eine Schwester Sartorius!“31 Die Lobeshymnen, die nicht allein der Hausseelsorger sang, waren der Frau, die den Satz Ecce ancilla Domini – Siehe die Magd des Herrn zu ihrem spirituellen Mantra geformt hatte, mehr als unangenehm. Eine geistliche Freundschaft verband Mère Auguste mit Bischof Boudinet von Amiens, der sie mehrmals in Blumenthal aufsuchte. Bischof Johannes Theodor Laurent, der seine Diözese Hamburg wegen des Widerstands der Protestanten aufgeben, dann in Luxemburg den Freimaurern weichen musste und sich schließlich nach Aachen zurückzog, wurde ein ständiger geistlicher Begleiter für das Kloster und das Pensionat. Da er 1867 geistlicher Direktor der Clara Fey-Schwestern wurde, festigte sich einmal mehr das Band zwischen Auguste und den Aachener Ordensfrauen.32 Als die westfälische Niederlassung des Sacré-Cœur-Ordens in eine Krise geriet und das Noviziat in Jette bei Brüssel, wohin es 1870 verlegt worden war, nach Marienthal überführt werden sollte, beschloss die Generaloberin, Schwester Auguste mit der Leitung zu betrauen.33 Ein neuer Lebensabschnitt begann.
Vgl. ebd. Vgl. Rosen, Clara Fey, 100. 33 Vgl. Ordensvita, Kap. 6. 31
32
125
„Jetzt gehen wir alle in die Kapelle, um für unsere Feinde zu beten.“ Auguste nach dem Verlesen des Ausweisungsdekrets am 25.5.1873
12 Auguste und der Kulturkampf Im westfälischen Warendorf stand die preußische Wiege des Sacré-Cœur-Ordens. 1851 suchte das dortige Waisenhaus eine neue Leitung. Als sich das zuständige Komitee an Mutter Barat wandte, erkannte sie die Chance, in Deutschland Fuß zu fassen. Anna von Lommessem, die damals noch Oberin von Blumenthal war, führte die Verhandlungen für ihre Genossenschaft. Unterstützt wurde sie von Mère de Brou, Vikaroberin in Conflans. Die Aachenerin verhandelte so erfolgreich, dass Sophie Barat sie zur Oberin der ersten deutschen Niederlassung machte. Da das bescheidene Haus auf Dauer nicht den Expansionswünschen des Ordens entsprach, zog die Gemeinschaft 1861 zunächst nach Münster in den Kerkerinkschen Hof und drei Jahre später in das Kloster Marienthal bei Münster. Auf Anna von Lommessem, die beide Umzüge organisiert hatte, folge Agnes Douffel als Oberin und schließlich 1872 Mère Auguste.34 Die 42-Jährige hatte keinen leichten Stand. Widerstände von Feinden und falschen Freunden machten ihr das Leben schwer. Die Ordensvita erwähnt eine Nonne, die immer weniger aß, trotz Augustes Vorhaltungen, und schließlich abgemagert die Gemeinschaft verließ. Der Fall der unglücklichen Mitschwester zeigte: Auguste stand vor der großen Aufgabe, die Kommunität zu erneuern. Feinfühlig, aber konsequent drang sie darauf, die Ordensregeln einzuhalten. Dabei vergaß sie nicht, auf den Bildungsauftrag zu achten, den die Schwestern als ihr besonderes Apostolat betrachteten. Aus bescheidenen Anfängen baute sie ein Pensionat auf. Am 22. Juli 1872 trat eine erste Postulantin in die Klostergemeinschaft ein, der weitere folgten. Der Erfolg ließ die Schwestern zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Doch am Horizont zogen düstere Wolken auf.35 Reichskanzler Otto von Bismarck strebte eine Trennung von Kirche und Staat an. Langfristig sollten die katholische und die evangelische Kirche aus ihren Verflechtungen mit dem Staat gelöst und auf ihre kultischen und spirituellen Vgl. Vermehren, ebd., 106f. Ordensvita, Kap. 7.
34 35
126
12 Auguste und der Kulturkampf
Kernaufgaben beschränkt werden. Im Gegensatz zu manchen dezidiert antiklerikalen Mitstreitern beabsichtigte Bismarck nicht, die katholische Kirche und ihren Glauben auszurotten. Der Chef der Reichskanzlei hatte den politischen Katholizismus im Visier, vor allem die 1870 gegründete katholische Partei Das Zentrum, die ein Jahr später bei den Reichstagwahlen 63 Mandate errungen hatte und zur zweitstärksten Fraktion aufgestiegen war.36 Bismarcks kirchenpolitische Gesetze läuteten den sogenannten Kulturkampf ein, der zwischen 1872 und 1878 tobte. Viele Priester, Ordensleute und katholische Laien wähnten sich in der Apokalypse.37 Der Kanzelparagraph vom November 1871, der gegen eine etwaige politische Instrumentalisierung der Predigt zu Felde zog, und das Schulaufsichtsgesetz vom März 1872, das die geistliche Orts- und Kreisschulinspektion beseitigte und alle staatlichen und privaten Lehrstätten unter die Aufsicht des Staates stellte, trafen unmittelbar das Kloster Marienthal.38 Wie andere kirchliche Einrichtungen wurden die Ordensfrauen nach den Maigesetzen von 1873 staatlich überwacht. Umso mehr freuten sie sich, dass Pater Meschler in ihrem Kreis Exerzitien halten konnte.39 Trotz aller Schwierigkeiten vermochte Auguste, ihre Korrespondenz mit der Generaloberin in Paris aufrechtzuerhalten. Da ihre Briefe in Berlin geöffnet wurden, sann sie auf einen Ausweg und nutzte den Postweg über Belgien und Holland.40 In einem Brief fühlte sie sich an die Christenverfolgungen in der frühen Kirche erinnert. Erschüttert beklagte sie die Ausweisung der Jesuiten (1872). Hoffnung bereitete ihr das Wohlwollen, das Kaiserin Augusta, die Gemahlin Wilhelms I., den Nonnen zeigte. Die Macht der Kaiserin stieß jedoch an Grenzen. Sie schätzte das karitative Engagement vieler Kongregationen und hatte ihre Sympathie schon als Kronprinzessin in Dankadressen, mit Auszeichnungen und Spenden bekräftigt.
Vgl. Kolb, Bismarck 105f.; Wallmann, Kirchengeschichte Deutschlands, 261. Das Zentrum war nicht der alleinige Grund, der Bismarck „zur Notwehr für den gefährdeten Staat“ herausforderte. Mehrfach stellte er heraus, der Ursprung des Kulturkampfs sei mit der polnischen Frage verknüpft; vgl. Kolb, ebd., 106f. Zur weiteren Diskussion der Motive Bismarcks vgl. Gall, Europa, 106f. 37 Vgl. Lademacher, Die nördlichen Rheinlande, 809. 38 Zur Gesetzgebung im Kulturkampf vgl. Hürten, Kurze Geschichte, 146; Kolb, Bismarck, 107ff.; Winkler, Der lange Weg nach Westen, 223–225. 39 Vgl. Ordensvita, Kap. 7. 40 Vgl. ebd. 36
127
II Mère Auguste
So pflegte Clara Fey und ihr Orden eine herzliche Beziehung zur First Lady Preußens und des Kaiserreichs, deren Grundstock beide Frauen bereits 1856 gelegt hatten. In diesem Jahr hatte die damalige Kronprinzessin das Aachener Mutterhaus der Schwestern besucht und der Kommunität zum Andenken eine Wanduhr hinterlassen. Als Mutter Clara sechs Jahre später ihre Niederlassung in Koblenz visitierte, lud die Herrscherin sie zu einer Audienz. 1871 hatte die Kaiserin der Generaloberin sogar das Verdienstkreuz verliehen, um sie und ihre Gemeinschaft für die Pflege verwundeter Soldaten zu ehren.41 Ähnlich wie Auguste von Sartorius urteilte auch Heinrich Hahn über den Kulturkampf. In einem Brief von 1876 an Monsieur Meynis, den Sekretär des Werkes der Glaubensverbreitung in Lyon, wetterte er: „Die Verfolgung nimmt immer größere Dimensionen an. Beten Sie ein wenig für mich!“42 Der Gründer des Franziskus-Xaverius-Missionsvereins rechnete jederzeit mit Hausdurchsuchungen und schätzte wie viele Glaubensgenossen die Zukunft der katholischen Kirche düster ein.43 Gegen die Folgen der bismarckschen Gesetze bäumte er sich jedoch auf. Im Stadtrat kämpfte er für den Verbleib der Frauenorden in Aachen. Von den 38 Nonnen, die an den städtischen Elementarschulen unterrichteten, gehörten 34 zu Clara Feys Gemeinschaft. In der Ratssitzung vom 26. November 1872 pries er die Erziehungsarbeit der Schwestern und dürfte vielen aus der Seele gesprochen haben, nicht zuletzt Clara Fey und Auguste von Sartorius: „Nur in der liebevollen und umsichtigen Pflege von Seiten der geistlichen Schwestern können die Töchter aus den ärmeren Klassen einigen Ersatz finden für das, was ihnen an Pflege von Seiten ihrer leiblichen Mutter abgeht. Die Aushilfe, welche die Schulschwestern hinsichtlich der Erziehung der weiblichen Jugend in der Arbeiterklasse mit so sichtbar ersprießlichem Erfolg leisten, sei daher ein unschätzbares Gut, auf welches eine Gemeinde ohne den größten Nachteil für die allgemeine Gesittung und für das Wohl der Familien unmöglich verzichten könne. Man werde nicht einwenden können, dass das Ziel auch durch die Aufstellung weltlicher Lehrerinnen erreicht werde. Abgesehen von dem enormen Kostenaufwand, den die Vgl. Pfülf, Clara Fey, 407; Roth, Clara Fey, 180f. Brief Nr. 281b, 1791876, Hahn an Meynis, Nr. 23, Ms. P. 1069. 43 Vgl. Rosen, Hahn, 283f. 41
42
128
12 Auguste und der Kulturkampf Aufstellung so vieler weltlicher Lehrerinnen bedinge, so seien nach dem einmütigen Zeugnis aller betreffenden Schulvorstände die Leistungen der geistlichen Lehrerinnen in unseren Freischulen der Art, dass vereinzelt stehende weltliche Lehrerinnen ähnliches unmöglich leisten können.“44
In den folgenden Monaten konnten die Aachener Ratsmitglieder Erfolge verbuchen. Mit Immediateingaben zögerten sie den Rückzug der Ordensschwestern aus dem städtischen Schulwesen hinaus. Auch Clara Fey nutzte dieses juristische Instrument und erreichte, dass ihr Mutterhaus in Aachen und die Filiale im benachbarten Burtscheid, die 214 Mädchen beherbergten, zunächst ihre Tore offenhalten konnten. Nach sechs Jahren Widerstand, am 30.9.1878, waren die Rechtsmittel ausgeschöpft, und die Schwestern vom armen Kinde Jesus verließen Aachen. Eine neue Heimat fanden sie im grenznahen Simpelveld in den Niederlanden.45 Der Rauswurf der Clara-Fey-Schwestern beeinträchtigte auch die Arbeit des Vereins der heiligen Kindheit. Lehrern und Lehrerinnen wurde die Förderung des Missionsvereins verboten. Kapläne und Pfarrer sprangen in die Bresche, und die Kinder sammelten selbstständig ihre Beiträge ein. Trotz der staatlichen Repression stiegen die Spenden erstaunlich an. Verzeichnete das Jahr 1868 Gelder in Höhe von 201 806 Francs, kam 1875 eine Summe von 429 176 Francs zusammen. Wirkungsvoll leisteten Kinder und Eltern Widerstand gegen die staatlichen Übergriffe, und die weitere Entwicklung des Vereins ermutigte sie.46 Ein Fels in der Brandung war Heinrich Oster, der im Kulturkampf als Rechtsberater verschiedenen Orden zur Seite stand. Dazu gehörten die Gesellschaft Jesu, die Ursulinen und die Schwestern vom armen Kinde Jesus. 1884 wurde er in den Stadtrat gewählt, dem er bis 1908 angehörte. Der Kindheit-Jesu-Verein lag ihm besonders am Herzen. Seit 1868 war er Mitglied des Verwaltungsrats und bis 1895 versah er das Schatzmeisteramt. Danach stieg er zum Direktor und Vorsitzenden des Kindermissionswerks beim Verwaltungsrat in Aachen auf. Für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Dienst erhielt er den päpstlichen Gregoriusorden, mit dem auch Heinrich Hahn für seine Verdienste ausgezeichnet worden war. Kaiser Wilhelm II. stand hinter dem Heiligen Stuhl nicht zurück und erhob Oster Stadtratsprotokolle Aachen, Bd. 39, Sitzung am 26.11.1872. Vgl. Rosen, Heinrich Hahn, 287; Clara Fey, 162ff. 46 Vgl. Jansen, ebd., 51. 44 45
129
II Mère Auguste
zum Ritter des Roten Adlerordens. Da war der Kulturkampf bereits Geschichte, aber lange nicht vergessen.47 Die kommenden Monate, in denen die Schließung des Marienthaler Pensionats und die Ausweisung der Schwestern drohte, belasteten Auguste schwer. Ohne sich regelmäßig mit der Generaloberin abstimmen zu können, musste sie Entscheidungen treffen. Immerhin hielt sich der Inspektor der königlich-preußischen Aufsichtsbehörde für das Schulwesen in Münster auf. Im Mai 1873 hielt er ein Examen im Pensionat ab. Über das Ergebnis war er hoch zufrieden, wie er dem Bischof und der Behörde mitteilte. Allerdings hatte sich die Zahl der Schülerinnen stark verringert. Der in Münster residierende Kultusminister der Provinz Westphalen, der acht Tage später vor Ort erschien, war weniger wohlwollend und ließ Schlimmes ahnen. Im Kloster dachte man an Jesu Prophezeiung im Lukasevangelium 21,12: „Man wird Hand an euch legen und euch verfolgen. Man wird euch den Synagogen und den Gefängnissen ausliefern, vor Könige und Statthalter bringen um meines Namens willen.“ Auf den Orden in Italien traf dieses Schicksal schon zu, wo im Zuge der Einigung des Landes die meisten Orden und Kongregationen aufgehoben und konfessionslose Schulen eingeführt wurden.48 Anfang Mai 1873 wurde Auguste von befreundeter Seite der Inhalt eines Schreibens an das preußische Kultusministerium zugespielt, das am 1. Mai in Berlin abgefangen worden war. Der Sacré-Cœur-Orden wurde als verlängerter Arm der Societas Jesu dargestellt, die das Jesuitengesetz vom 4. Juli 1872 aus dem gesamten Reichsgebiet ausgewiesen hatte: Die Erziehung der Schülerinnen erfolge in jesuitischem Geist; der Orden sei von Jesuiten gegründet worden, und das Mutterhaus in Paris werde von Jesuiten geleitet. Die Schülerinnen, die aus vornehmen Familien stammen, würden gegen ihre Eltern und gegen das Vaterland zur Verherrlichung des Papstes und Frankreichs indoktriniert. Alle Eigenständigkeit, eigenes Urteil und eigener Wille würden ihnen ausgetrieben. Das seien die Erziehungsmethoden der Jesuiten.49 Das Jesuitengesetz schloss ordensähnliche Kongregationen in einem Zusatz ein, über den im Reichstag heftig debattiert wurde. Denn der Ausweisungsgrund „Jesuitenverwandtschaft“ war juristisch mehr als zweifelhaft.
Vgl. ebd., 51f. Vgl. Ordensvita, Kap. 7. 49 Vgl. ebd., Kap. 8. 47
48
130
12 Auguste und der Kulturkampf
In einem Schreiben an die Generaloberin gab sich Auguste keiner Täuschung hin, was Marienthal bevorstand. Mit einem fiat beschloss sie ihre Ausführungen. Die sogenannte Jesuitenverwandtschaft attestierte der Bundesrat im Reichsgesetzblatt vom 20. Mai 1873 den Redemptoristen, den Lazaristen, den Spiritanern und den Herz-Jesu-Damen.50 Am 25. Mai 1873 traf das staatliche Dekret, das die Ausweisung verfügte, in Marienthal ein. Auguste rief ihre Mitschwestern in den Versammlungsraum und las ihnen die Verfügung mit ruhiger Stimme vor. Sie endete: „Ich grüße Euch, ausgewiesene Gemeinschaft. Schon frühzeitig sind die Bischöfe verfolgt worden, ebenso die Priester. Wir müssten uns schämen, wenn wir es nicht würden. Jetzt gehen wir alle in die Kapelle, um für unsere Feinde zu beten.“51
Außer Marienthal waren drei weitere Barat-Klöster im neuen Deutschen Reich betroffen: in Posen, Metz und Colmar. Sechs Monate Frist wurde den Nonnen gewährt, um die Verfügung umzusetzen. Am 6. August feierten die Schülerinnen ihre Schlussveranstaltung mit der Preisverleihung, die der Hausgeistliche tief bewegt vornahm. Tatkräftig bereitete Auguste den Umzug vor, bestimmte, was verpackt und mitgenommen werden sollte, und organisierte den Verkauf des Mobiliars. Manch einer erwarb auch ein Andenken an das Kloster. Die Angestellten beschenkte die scheidende Oberin mit Erinnerungsstücken.52 Das Ordensleben ging inzwischen nach Möglichkeit weiter. Ein langer öffentlicher Protestbrief gegen die Ausweisung traf ein, den 236 ehemalige Schülerinnen oder deren Eltern unterzeichnet hatten. An der Spitze stand die Herzogin von Braganza, ein Mitglied der portugiesischen Königsfamilie, deren Töchter in Montigny bei Metz das Internat der Schwestern besucht hatten. Die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen betonten den kulturellen und religiösen Verlust für Deutschland, den der Weggang der Schwestern bedeute, die so viel für die Erziehung
Zur Diskussion „Jesuitenähnlichkeit“ vgl. Hillengass, Die Gesellschaft vom hl. Herzen Jesu, 16–23; 124–134. 51 Vgl. Ordensvita, ebd. 52 Vgl. ebd. 50
131
II Mère Auguste
junger Mädchen getan hätten. Zuletzt erschien noch der Bischof von Münster in Marienthal. Während seines tröstenden Zuspruchs brach er in Tränen aus. Das Generalat in Paris hatte bestimmt, dass Auguste wieder Oberin von Blumenthal werden solle, was die Blumenthaler mit großer Freude aufnahmen. Auguste schwankte zwischen Trauer über den Verlust von Marienthal und Erleichterung, an ihre alte geliebte Wirkungsstätte zurückkehren zu dürfen. Der Wachhund von Marienthal, der einige Tage vor ihrer Abreise nach Blumenthal transportiert worden war, begrüßte die Heimkehrerin als erster.53 Die emotionale Szene erinnert an Homers Odyssee, wo auch der Hund als erster seinen Herrn Odysseus erkannte, der nach 20 Jahren in der Gestalt eines Bettlers seinen Palast in Ithaka betrat. Ein literarischer Zufall? Kaum zurück in Blumenthal richtete die neue alte Oberin ein Schreiben an den Oberpräsidenten von Westphalen in Münster, Friedrich von Kühlwetter.54 Die Exilantin nahm kein Blatt vor den Mund, wahrte aber Höflichkeit und Stil. Eingangs skizzierte sie die Situation der Schwestern und nutzte dazu die Worte „vertreiben“, „verbannen“ und „Exil“. Sie hob das Unrecht hervor, das die Nonnen erfuhren, ohne selbst schuldig geworden zu sein. Das Dekret habe sie vor die Wahl gestellt, ihre heilige Religion zu verraten oder ins Exil zu gehen. Auguste schrieb: „Doch die Wahl kann keinen Augenblick zweifelhaft sein: Wir wollen uns nicht unseren heiligen Verpflichtungen entziehen; wir können nicht, wir wollen nicht und dürfen uns nicht der Macht widersetzen. Wir gehen also weg, aber unter lautem und feierlichem Protest gegen das Gesetz, das uns verbannt, durch die Art und Weise, wie es uns gegenüber durchgeführt wurde und gegen die Verletzung unserer Rechte. Wir verlassen unser geliebtes Vaterland, wo wir unsere Eltern, Brüder, Schwestern, Freunde und Wohltäter zurücklassen; wir verlassen es ohne Bitterkeit gegen diejenigen, die uns diesen harten Zwang auferlegen, aber im Gefühl eines tiefen Schmerzes, eines Schmerzes, der in uns noch durch die Erwägungen, die wir uns zu machen erlauben, brennt.“55
Vgl. Ordensvita Kap. 8. Vgl. Ordensvita, Kap. 8. Die obigen Zitate sind eine Rückübersetzung aus dem Französischen. Der Brief wird im Anhang aufgeführt. 55 Ebd. 53
54
132
12 Auguste und der Kulturkampf
Eindeutig qualifizierte Auguste die Ausweisung als Rechtsbruch. Sie bekannte sich zu ihrem Protest, auch zu dem Schmerz, den die Regierung der Kommunität zufügte. Aber – und das ist ihr wichtig zu betonen – das Unrecht bewirkte keinen Hass. Das Gebot der Nächstenliebe schützte sie vor einer Vergiftung der Seele. Ihr anschließendes Bekenntnis würde sie vielleicht heute mit Blick auf die Frauen anders formulieren: „Wir sind schwache Frauen, wir sind ohne Schutz, aber diese Schwäche, diese Machtlosigkeit selbst sind es, die die Frauenorden schützt inmitten von Völkerschaften und Regierungen, die nicht christlich, nicht zivilisiert sind.“ Für Auguste sind Schwäche und Machtlosigkeit keine Schande. Vermutlich hatte sie die Bergpredigt und das Wort des Paulus im Sinn: „Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.“ Klug legte die Verfasserin ihren Finger in die Wunde des Oberpräsidenten, der vor Ort, also in Münster, die Gesamtregierung repräsentierte: Er begehe Rechtsbruch, und mit ihm die gesamte Regierung. Im Gegensatz zu ihm hätten die Schwestern auf das Gesetz vertraut, das ihnen das Recht zugesprochen habe, ihren Bildungsauftrag auszuführen: „Und dennoch sind unser Leben und unsere Werke für feindlich gegenüber der Regierung, für schädlich für den Staat erklärt worden!“ Am Ende ihres Protestschreibens wandelte Auguste die gesetzwidrige Ungerechtigkeit und das bittere Leid des Exils in spirituelle Stärke und demonstrierte dem Beamten, dass sie und ihre Mitschwestern stärker waren als das Unrecht. Ihre Berufung sei, „mit der Heiligen Kirche die Verfolgung und die Schmach zum Ruhm unseres Herrn und Meisters zu erleiden“. Auguste betrachtete das zugefügte Leid als Martyrium, das sie und ihre Kommunität im Namen Jesu auf sich nahmen. Den Blick fest auf Jesus gerichtet, wandelten sich die Leiderfahrungen in Stärke, sodass die Oberin dem Regierungspräsidenten sogar überzeugend versichern konnte, für das gemeinsame Vaterland zu beten. Kurz darauf veröffentlichte die Zeitung Germania, das inoffizielle Organ der Zentrumspartei und eine wichtige Stimme der Opposition im Kulturkampf, Augustes Protestbrief und verurteilte ausdrücklich die Vertreibung der SacréCœur-Schwestern. Zumindest einen Achtungserfolg hatte die ehemalige Oberin von Marienthal erstritten. Und vielleicht noch wichtiger: Sie hatte die Würde der Schwestern vom heiligen Herzen Jesu bewahrt. In den folgenden sieben Jahren, in denen sie Blumenthal leitete, musste sie einige Herausforderungen bestehen. Krankheiten suchten sie, ihre Mitschwestern und 133
II Mère Auguste
die Pensionärinnen heim, und sie hatte manche Tote zu beklagen. Das Noviziat, das ihr so viel bedeutete, wurde einem Beschluss aus Paris zufolge Blumenthal entzogen und mit dem belgischen Noviziat vereinigt. Als Ersatz kamen Franziskanerinnen aus Vaals, um sich unter Augustes Führung auf das Lehrerinnenseminar vorzubereiten. Seit 1878 wurde Auguste verstärkt von unerträglichen Kopfschmerzen geplagt, die wohl mehr als eine Migräne waren. Ein Kurzaufenthalt in Jette bei Brüssel brachte keine nachhaltige Besserung. Zehn Jahre zuvor war sie schon einmal auf den Tod erkrankt. In Paris machte man sich daher große Sorgen und beschloss, die kranke Mitschwester an die Seine zu holen und von einer medizinischen Kapazität untersuchen zu lassen. Ihr Amt als Oberin in Blumenthal sollte sie aufgeben. Auguste gehorchte schweren Herzens. Am 17. August 1880 traf sie in Paris ein.
134
„Mutig und froh in allem voranzugehen, was das Ich sterben lässt, um Jesus für alle leben und herrschen zu lassen, ist folglich die Quintessenz meiner Entschlüsse.“ Notiz Augustes zu einem Einkehrtag 1881
13 Vom Segen der Schwäche In Paris angekommen verwies Mère Lehon die kranke Auguste an einen erfahrenen Arzt, der ein Geschwulst diagnostizierte. In zwei Operationen entfernte er den Knoten, und Auguste fühlte sich bedeutend besser.56 Zur Rekonvaleszenz sandte Mutter Lehon sie in das etwa 300 Kilometer südöstlich von Paris gelegene Kloster Belle Croix in Moulins, wo die Oberin Élisa de Bonchaud sie in ihre Obhut nahm. Sechs Monate blieb sie dort und beeindruckte ein weiteres Mal ihre Mitschwestern mit der bescheidenen Art, wie sie sich in die Kommunität einfügte und nach der Ordensregel lebte. Da ihre Schmerzen nicht völlig verschwanden, ordnete Mère Bonchaud eine Novene zu Unserer Lieben Frau von Lourdes an, nach der die endgültige Heilung eintrat. Auguste bekannte später einer Schwester von Belle Croix: „Ja, ihr habt mich damals geheilt, und seitdem habe ich nie mehr unter jener Krankheit gelitten.“ Als Zeichen der Dankbarkeit ließ die Oberin eine goldene Plakette anbringen.57 Die Schwestern von Belle Croix freuten sich, als ihre kränkliche 78-jährige Vorsteherin den Gast bat, ihre Assistentin zu werden und sie bei den vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. Auguste willigte ein und widmete sich vor allem dem Pensionat. Lehrerinnen und Schülerinnen akzeptierten ihre Expertise bereitwillig. Als eine 15-Jährige an Meningitis erkrankte und starb, wachte Auguste Tag und Nacht an ihrem Bett und vertrat die Oberin, die selbst im Januar 1881 an einer schweren Bronchitis litt. Deren Zustand verschlechterte sich, und sie verschied am 4. März. Nachdem ihre Nachfolgerin in Belle Croix eingetroffen war, beschloss die Ordensleitung in Paris, Auguste als Oberin in das Kloster von Bois l’Évêque bei Lüttich zu versetzen. Ihren Abschied am 18. März 1881 hielten die Schwestern ebenso blumig wie wehmütig in den Klosterannalen fest: „Sie hinterließ unter Vermehren, ebd., 110, spricht von Polypen. Vgl. Ordensvita, Kap. 9.
56 57
135
II Mère Auguste
uns einen Duft der Heiligkeit, der noch andauert, einen Duft, der sich aus ihrem Innenleben, ihrer liebenswürdigen Demut, ihrem ausgesuchten Feingefühl und ihrer unvergleichlichen Güte speiste.“58 Bois l’Évêque wuchs Auguste in den drei Jahren ihrer Leitung (1881–1884) besonders ans Herz.59 Ein Berg an Herausforderungen innerhalb und außerhalb des Klosters lag vor ihr. Zunächst traf sie im Kloster auf Widerstand (répugnance), von dem eine Schwester berichtete, um dann fortzufahren, dass Auguste die Herzen der Schwestern durch ihre mütterliche Sorge gewann. Die Augenzeugin schrieb: „Die tiefe Demut der Mutter Sartorius, ihr sanftes Vorgehen, ihr gewinnender, geradezu übernatürlicher Charme, mit dem sie gesegnet war, mussten ihr früher oder später den völligen Sieg bringen und hinterließen innerhalb und außerhalb von Bois l’Évêque die angenehmsten Erinnerungen.“ Demut, Sanftheit, Klugheit, Charme – diese besonderen Eigenschaften nennt die Ordensvita immer wieder. Sie entsprechen der idealen Vorstellung einer geistlichen Frau. Doch die Tugenden nur in die Schublade der hagiographischen Panegyrik zu stecken, wird Auguste nicht gerecht. Ihr Streben nach Vollendung, mit dem sie bereits in der Kindheit begonnen hatte, zeigte im fortgeschrittenen Alter Früchte. Diese Form der ‚Selbstheiligung‘, die ein spirituelles Element in vielen Frauenkongregationen im 19. Jahrhundert war, verführte Auguste jedoch nicht dazu, nur um sich zu kreisen. Die Caritas, das Kümmern um die Mitmenschen, gehörte für sie zum weiten Feld der ‚Selbstheiligung‘ hinzu.60 Kombiniert mit einem natürlichen Charisma machten die christlichen Tugenden Auguste nahezu unwiderstehlich. Vielleicht waren die Mitschwestern aber auch die Gangart strengerer und machtbewusster Oberinnen gewöhnt, sodass sich Mère Auguste umso wohltuender von den bisherigen Leitungen absetzte. Ihre Bescheidenheit fiel nicht nur im Kloster auf: Als eine andere Oberin zu Besuch war, beobachtete sie, dass ihre geistliche Kollegin sich nicht zu schade war, zusammen mit den Schwestern Wolle für die Matratzen zu krempeln. Auch Priester, die Auguste begegneten, waren von ihrer natürlichen Demut beeindruckt. Selbst wenn die Ordensvita in hagiographischer Manier Auguste überhöht, lag bei der Gelobten sicherlich keine sogenannte kalkulierte Demut vor. Vgl. Ordensvita, Kap. 9. Vgl. auch im folgenden die Ordensvita, Kap. 10. 60 Zur „Selbstheiligung“ vgl. Meiwes, Arbeiterinnen des Herrn, 232f. 58 59
136
13 Vom Segen der Schwäche
Trotz des günstigen Klimas plagten die Aachenerin weiter körperliche Beschwerden. Sie konnte sich ihres Körpers nie sicher sein und musste ständig mit Ausfällen rechnen. Statt der vielen Pflichten, die sie auch zu repräsentativen Auftritten in der Öffentlichkeit zwangen, hätte eine ruhigere Lebensweise ihrer geplagten Gesundheit sicher besser getan. Doch Auguste beugte sich gehorsam den Erwartungen ihrer Vorgesetzten. Die Schmerzen ließen sie jedoch nicht gereizt oder hart werden. Krankheit nahm sie als „Geschenk Gottes“ hin. Oft gelang es ihr, die quälende Schwäche zu verheimlichen. Ihre persönlichen Leiderfahrungen vertieften ihr Verständnis für kranke und schwache Mitschwestern. Nonnen, die eine Aufgabe nicht zu bewältigen vermochten, gab sie ohne Vorwurf eine andere Beschäftigung. Den Maßstab des Perfektionismus, den sie an sich anlegte, übertrug sie nicht auf die Gemeinschaft. Darin erwies sie sich der Ordensvita zufolge als wahre Mutter. Heute würde man ihr außergewöhnliche Führungsqualitäten bescheinigen und ihre emotionale Intelligenz loben. Nach einem gelungenen Einkehrtag notierte sie 1881: „Unser Herr war gut, ja mehr als gut für meine Seele. Ohne mich zu entmutigen, ließ er mich das große frühere Versäumnis sehen, vor allem aber stärkte er meinen Willen, entschiedener den Weg zu betreten, den er mir zeigt. Dieser Weg ändert sich im Grunde kaum. Er ist immer der der Einheit und des liebevollen Verzichts. Aber ich habe klarer begriffen, dass diese Einheit sich in der täglichen Aufopferung eines Lebens verwirklichen muss, das vom Wohlwollen Gottes abhängig ist, und dass die Liebe, um Jesu Herz zu trösten, vor allem in den gegenwärtigen Zeiten, nur eine leidende Liebe sein kann. Mutig und froh in allem voranzugehen, was das Ich sterben lässt, um Jesus für alle leben und herrschen zu lassen, ist folglich die Quintessenz meiner Entschlüsse.“61
Modern formuliert lebte sie ein Leben, in dem bedingungslos galt: Jesus first. In Bois l’Évêque erfuhr Mutter Sartorius vom Tod ihrer geliebten Mutter, die im Alter von 88 Jahren am 5. Januar 1882 in Aachen gestorben war. Therese von Sartorius hatte ihren Mann um 26 Jahre überlebt. Am Ende des Jahres 1881 war sie an einer Lungenentzündung erkrankt, von der sie sich trotz der Pflege ihrer Enkel Ordensvita, Kap. 10.
61
137
II Mère Auguste
und einer Christenserschwester nicht mehr erholte. Geblieben ist die Erinnerung an eine schöne Frau, wie sie ein im Zweiten Weltkrieg verlorenes Ölbild aus dem Jahr 1830 porträtiert hat. Nach der Mode des Empire umrahmen hochgesteckte dunkle Locken ein ovales, ebenmäßiges Antlitz. Ein weit ausgeschnittenes, spitzenbesetztes Kleid schmückt die Trägerin mit einer am Rand verzierten Stola. Ein aufwendiger Hals- und Armschmuck aus Perlen mit Rubinabschluss unterstreicht die vornehme Herkunft. Den eindringlichen Blickt hatte Auguste offensichtlich von ihrer Mutter geerbt.62 Ein letztes Mal stellte der Totenzettel Thereses innere Vorzüge heraus: „Während ihrer langen Lebenszeit war sie eifrig bestrebt gewesen, die Tugenden des christlichen Glaubens zu üben, den sie mit seltener Kraft und Innigkeit in ihrem Herzen umfasste. So war sie ihren Angehörigen zum Beispiel einer tiefreligiösen christlichen Frau und Mutter geworden, ihren Bekannten eine teilnehmende Freundin, den Armen und Notleidenden eine Helferin, an deren Tür wohl kaum jemand vergeblich angeklopft hat.“63
Zahlreiche Verwandte und Freunde begleiteten Therese von Sartorius auf ihrem letzten Weg zum Friedhof am Adalbertsteinweg in Aachen, wo sie im Familiengrab beigesetzt wurde. Dort ruhten bereits ihr Mann Georg und ihre Enkelin Ernestine von Schütz. Nach dem Begräbnis wurde der Hausstand aufgelöst und das Anwesen auf der Theaterstraße verkauft. Neuer Besitzer wurde der Tuchfabrikant Theodor Nellessen, der bis zum Umzug auf der Emmaburg (Eyneburg) bei Hergenrath gewohnt hatte. Gut 45 Jahre blieb Haus Nr. 15 im Besitz der Tuchdynastie, bis die Sparkasse die Stadtvilla kaufte und sie in einen nüchternen Geschäftssitz umwandelte, dem die klassizistische Fassade weichen musste.64 Auguste ließ sich ihre Trauer nicht anmerken. Sie erlaubte sich lediglich, die Generaloberin um deren Gebet zu bitten, und ging weiter ihren Pflichten nach. Die Ordensvita nutzte Augustes Disziplin, um erneut ein Lob anzubringen. Sie zitierte ein bekanntes Wort aus dem Zweiten Korintherbrief (5,14): „Sie konnte wahrlich mit Paulus sagen: Die Liebe drängt mich.“ Augustes Liebe bezog sich nicht nur auf Vgl. von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15, 319f. Zitiert nach von Bessel, ebd., 318. 64 Vgl. ebd., 318f. 62
63
138
13 Vom Segen der Schwäche
die ihr anvertrauten Schwestern und die Angestellten des Klosters, sondern ihre soziale Ader fand auch außerhalb der Klostermauern Betätigungsfelder. In Lüttich waren viele Bewohner im Steinkohlebergbau beschäftigt. Unterstützt von einem tatkräftigen Bergwerksdirektor missionierte Auguste unter den Arbeitern, denen die Kirche fremd geworden war. Erfreut stellte sie fest, dass sich die Zahl derer vermehrte, die zur monatlichen Kommunion gingen. Die Katechesen der Nonnen, welche die Arbeiter am Tag oder am Abend aufsuchten, hatten Segen gebracht.65 Ob die Männer immer begeistert von der Evangelisierung waren, übergeht die Ordensvita diplomatisch. Das Ideal der Einheit vor Augen knüpfte Auguste enge Beziehungen zwischen den Karmeliterinnen von Lüttich und den Nonnen von Bois l’Évêque. Kennen und schätzen gelernt hatten sich die geistlichen Frauen, als sie gemeinsam den 300. Todestag der heiligen Teresa von Avila begingen. Die Petits Amis du Sacré Coeur – die Kleinen Freunde von Sacré Coeur – kümmerten sich um die Kinder, und die Zélatrices (Eiferinnen) vom Herzen Jesu widmeten sich den Frauen, gaben Religionsunterricht und hauswirtschaftliche Ratschläge. Erstaunliche Konversionen bezeugten ihren erfolgreichen Einsatz. Auch das Pensionat florierte immer mehr. Die Einwohner von Lüttich schätzten die Erziehungsarbeit der Nonnen und vertrauten ihnen ihre Kinder an. Die Zahl der Schülerinnen stieg auf 110. Auf dem Dritten Eucharistischen Weltkongress, der 1883 in Lüttich stattfand, engagierte sich auch Augustes Kommunität und erhielt großes Lob vom dortigen Bischof Doutreloux. Augustes Ruf drang auch nach Paris, wo die Generaloberin Adèle Lehon sie zur Beraterin berief. Beim Generalkapitel des Ordens 1884 vertrat sie die erkrankte Vikaroberin Mère de Morilhou und lernte so die anderen Oberinnen des Sacré-Cœur kennen, die – wen wundert es – von ihrer Bescheidenheit und ihren klugen Beiträgen beeindruckt waren. Augustes Auftreten empfahl sie für höhere Aufgaben, während sie von sich selbst keine allzu hohe Meinung hatte. 1883 hatte Mère Lehon beschlossen, die bisherige Ordensprovinz Mexiko, die mit der von Louisiana eine Einheit bildete, unter einer neuen Leitung zu teilen.66 Nun wandte sie sich an Auguste mit der Frage, ob sie sich die Leitung der Ordensprovinz Louisiana zutraue. In ihrem Antwortbrief gestand die Geehrte: 65
Vgl. auch Vermehren, ebd., 111. Vgl. auch im Folgenden die Ordensvita, Kap. 11.
66
139
II Mère Auguste „Meine erste Reaktion war Erstaunen, dass Sie an mich gedacht haben, die ich in jeder Beziehung so armselig und unvollkommen bin; meine zweite Regung war Freude und Dankbarkeit; meine dritte, mich unserem Herrn zu Füßen zu werfen und bei ihm das Ja des Herzens zu wiederholen, das ich ihm gerade an diesem Morgen in der Heiligen Messe versprochen hatte bei allem, was mir während dieses Tages widerfahren werde.“67
Das Bekenntnis der persönlichen Armseligkeit zählte zum spirituellen Gedankengut und wird in der frommen Literatur des 19. Jahrhunderts oft ausgesprochen. Die Armut vor Gott gehörte gewissermaßen ebenso zum guten Ton der Frömmigkeit wie die Dankbarkeit für göttliche Führung. Augustes demütiges Bekenntnis war jedoch mehr als ein Feuerwerk frommer Floskeln. Offen gab die zukünftige Missionarin Einblick in ihre seelische Verfasstheit, die sie mit einem Dreiklang beschrieb. Dass sie eine spirituelle Entwicklung zugab, spricht für ihre Glaubwürdigkeit: An das ängstliche und blockierende Gefühl der Unzulänglichkeit schlossen sich Freude und Dankbarkeit und schließlich der Gehorsam an. Gehorsam verstand Auguste jedoch nicht als ‚Jasagerei‘. Sie spürte die Pflicht, auf ihre labile Gesundheit aufmerksam zu machen: „Um jedoch völlig gehorsam zu sein, will ich auf Ihren Wunsch antworten und Ihnen meine Überlegungen mitteilen: Ich fürchte weder Hitze noch Kälte, wenn es der göttliche Wille ist, der sich in dem Ihren offenbart. Aber ich hätte nur einen armseligen Rest an Gesundheit einer Mission zu opfern. Wenn Sie mich trotzdem nehmen, wäre ich glücklich, Ihm diesen Rest zu weihen. Sie kennen mich, das genügt.“68
Auguste war keine Freundin vieler und großer Worte. Auch in der Freude reagierte sie diszipliniert. Da sie von „opfern“ sprach, schätzte sie die Missionsreise nach Übersee realistisch ein. Das Projekt konnte sie das Leben kosten. Doch um sich selbst machte sie sich weniger Sorgen; sie befürchtete eher, ihre schwache Konstitution könne der Mission und den Schwestern vor Ort schaden. Trotz der Bedenken brannte sie für das neue Apostolat. Welcher über 50-jährigen Frau wäre 67
Ebd. Ebd.
68
140
13 Vom Segen der Schwäche
ein solches Angebot überhaupt gemacht worden? Nur wenige Frauen ihrer Zeit hatten die Möglichkeit, ihre Begabungen und Interessen nach ihren Vorstellungen zu verwirklichen. Zweifellos war Auguste hoch begabt, doch es war ihr Orden, der ihre Talente erkannt hatte und auch förderte. Selbstverständlich trug die Ordensgemeinschaft von der Talentförderung einen Nutzen davon. Demut und Gehorsam boten paradoxerweise die Eintrittskarte zu einem weitgehend selbstbestimmten Leben, das in vieler Hinsicht freier als der Alltag jeder Bürgersfrau mit großer Kinderschar war, die sich zudem einem gesellschaftlichen Kodex zu fügen hatte. Über ihre Englischkenntnisse machte sich Auguste ernsthaft Sorgen. Sie schrieb: „Was mein Englisch betrifft, so ist es sehr mittelmäßig für die Aufgaben. Doch mit welchem Glück würde ich mich wieder in die Reihen der einfachen Nachhilfeschüler einfügen. Jedenfalls bis ich weiß, dass Sie nicht mehr an mich denken, werde ich mich wieder dieser Sprache widmen.“ Seit Kindertagen zeichnete Auguste ein bemerkenswertes Leistungsethos und eine hohe Lernbereitschaft aus. Mit ihren 53 Jahren scheint sie jung geblieben zu sein. Ihr ausgeprägter Wille, ihre Begeisterung für die Sache Jesu und ihre Erfahrungen in leitenden Positionen machten ihre angeschlagene Gesundheit mehr als wett. Bezeichnend war, dass sie der Verlust ihrer bisherigen Wirkungsstätte nicht über Gebühr betrübte. Die Haltung, mit der sie die ihr gestellten Aufgaben annahm, machte sie frei von allzu engen emotionalen Bindungen, Abhängigkeiten, Erwartungen und Ansprüchen. Daher konnte sie getrost schreiben: „Was schließlich dieses liebe Haus betrifft, so wird mein Weggang kein großes Problem bilden. Ihr Herz wacht über diese Familie, die mir so teuer geworden ist, und es wird für Sie leicht sein, mich in vorteilhafter Weise zu ersetzen.“ Die jahrelange Praxis von Gebet, Meditation und bedingungsloser Orientierung auf Jesus und sein Heilswerk hatten ihr die nötige innere Freiheit geschenkt. Als sie eine besorgte Schwester nach der raschen Zusage an ihren Gesundheitszustand erinnerte, wiederholte sie ihr „Ja“: „Ich habe mein Herz gefragt und nicht meinen Verstand.“ Das war ebenso mutig wie unkonventionell. Sie argumentierte mit „ihrem Herzen“, an dem alle weiteren Argumente abprallten. Als geistliche Frau, die ihr Beten und Handeln an dem heiligen Herzen Jesu ausrichtete, durfte sie auch einmal mit ihrem eigenen Herzen argumentieren. Doch verscheuchte sie die vernünftigen Einwände nicht, und die drei Briefe, die sie bei dieser Gelegenheit an Mutter Lehon schrieb, zeigen sie als betenden Menschen, der seine Entscheidung im Zwiegespräch mit Gott prüfte: 141
II Mère Auguste „Ich konnte in den drei vergangenen Tagen meinen ersten Eindruck im Gebet, in der Kommunion und dem Nachdenken reifen lassen, und wirklich, die Nacht bringt Rat, und dieser Rat hat meinen anfänglichen Gehorsam verstärkt, vor allem aber auch das Glück, mit dem ich Ihren Ruf angenommen habe. Ich werde Ihnen nicht sagen, dass es nicht Augenblicke der Ablehnung, der Furcht gegeben hat vor dem, was es die arme Natur kosten wird. […] Die einzige Sache, die mich weiterhin bedrückt, ist die Sicht auf das, wieviel mir von allem fehlt, was für eine solche Mission erforderlich ist.“69
Bei ihrer Aufzählung kommt sie wieder auf ihre Gesundheit zu sprechen, aber sie fügt hinzu: „Ist Gott nicht der Herr? Er stürzt die Stärksten und belässt manchmal das, was am armseligsten ist.“ Sie spielt auf Marias Magnificat (Lukas 1,52) an. Aber auch Paulus hat ihr die Feder geführt. In seinem Zweiten Brief an die Korinther gestand der Apostel, der von einer üblen Krankheit, dem „Stachel im Fleisch“, gequält wurde: „Dreimal habe ich den Herrn angefleht, dass dieser Bote Satans von mir ablasse. Er aber antwortete mir: Meine Gnade genügt dir; denn die Kraft wird in der Schwachheit vollendet. Viel lieber also will ich mich meiner Schwachheit rühmen, damit die Kraft Christi auf mich herabkommt. Deswegen bejahe ich meine Ohnmacht, alle Misshandlungen und Nöte, Verfolgungen und Ängste, die ich für Christus ertrage, denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.“70
Schließlich holte die Ordensleitung ein medizinisches Gutachten ein. Der Arzt, der Auguste und ihre Religiosität gut kannte, urteilte weitsichtig: „Nach menschlichem Ermessen setzt sie sich dem Tod aus; aber Schwester Oberin (Mme la Supérieure) hat ein so lebhaftes Interesse, dem Wunsch der Generaloberin zu entsprechen. Würde man sie hindern zu gehorchen, würde sie der Gefahr ausgesetzt, an gebrochenem Herzen zu sterben.“
Ordensvita, Kap. 11. 2 Kor 12,8–10.
69 70
142
13 Vom Segen der Schwäche
Wie schon beim Abschied von Blumenthal, waren auch die Schwestern in Bois l’Évêque traurig, dass Mutter Auguste sie verließ. Doch versprachen sie ihr, der neuen Oberin zu gehorchen. „Ich werde daran denken, dass ein Wechsel der Oberin ein Wechsel der Monstranz ist“, schrieb eine der Schwestern und dokumentiert e silentio die Ausnahmestellung einer Oberin im 19. Jahrhundert.
143
„Ich habe mein Herz gefragt und nicht meinen Verstand.“ Auguste an Mutter Lehon,1884
14 Die Reise nach Amerika Langsam nahmen die Pläne für die missionarische Reise nach Amerika Gestalt an. Für kurze Zeit fuhr Auguste nach Paris. Dort traf sie eine Mitschwester, die gerade aus Amerika zurückgekommen war und sie auf der Überfahrt begleiten sollte. Immer wieder befragte Auguste die erfahrene Missionarin über die Sitten des Landes, um sich nach der Ankunft sofort ihren Aufgaben widmen zu können.71 Die Informationen aus erster Hand bedeuteten einen Wissensvorsprung, der half, sich mit den Besonderheiten und Problemen der Neuen Welt vertraut zu machen. Missionsberichte allein schufen mitunter ein sehr einseitiges Bild der Verhältnisse vor Ort. Abreisen sollte die Vierergruppe am 20. Oktober 1884 mit dem Dampfer Labrador. Vor dem Aufbruch feierte Auguste noch die Heilige Messe mit und empfing die Kommunion. Generaloberin Lehon verabschiedete sie in der Hoffnung, einander wieder zu sehen. Als sie Auguste segnete, wünschte sie: „Auf zwei Jahre!“, und ihre Gesandte antwortete: „Sollte meine Mission nicht den Erfolg haben, den Sie erwarten, verfügen Sie über mich, und seien Sie gewiss, dass ich nichts bedauern werde; ich bin glücklich, wenn ich Ihnen gehorche.“ Auch die Probantinnen versammelten sich und sagten ihr mit Blicken „Auf Wiedersehen“, während Auguste die jungen Frauen umarmte. Eine sagte später: „Welche Würde in diesem Abschied. Es gibt Stunden, die uns in einem bewegenden Bild die ganze Zärtlichkeit und die ganze mannhafte Kraft unserer geliebten Gemeinschaft spüren lassen.“ In der Gemeinschaft hatten offensichtlich traditionell weibliche und männliche Eigenschaften Platz. Mehr noch, sie ergänzten sich und hoben im Zusammenspiel geschlechtsspezifische Zuschreibungen auf. Die Genderfrage stellte sich damals noch nicht, doch in der Praxis überstieg die spirituelle Kraft der Klostergemeinschaft die traditionelle Grenze zwischen einem weiblichen und männlichen Verhalten.
71
Für die Reiseschilderung vgl. auch im folgenden die Ordensvita, Kap. 11.
144
14 Die Reise nach Amerika
Auch die Schwestern aus den drei Häusern des Ordens in Paris erschienen zum Abschied an der Klosterpforte. Tränen begleiteten die Abreisenden, während Mutter Lehon sie noch einmal segnete. Auf der Bahnfahrt nach Le Havre verdrängte Auguste den Abschiedsschmerz und blickte zuversichtlich in die Zukunft. Nachdem sie sich um die Mittagszeit in Le Havre eingeschifft hatten, gab ein Kanonenschuss das Signal zum Aufbruch. Als die Küste vor ihren Augen verschwand, mischten sich Bangigkeit und Freude bei der angehenden Missionarin. Schließlich überwog die Freude. Eine ihrer Gefährtinnen berichtete: „Unsere Mutter und ihre Begleiterinnen richteten innige Gebete zum Himmel.“ „Nichts soll dich ängstigen … Gott allein genügt“, hat die Mystikerin und Kirchenlehrerin Teresa von Avila formuliert, und vielleicht kamen gerade ihre Worte Auguste auf dem schwankenden Schiff in den Sinn. Denn das Vertrauen auf Gottes Nähe war die einzige Sicherheit auf einer Mission, die viele Unwägbarkeiten begleiteten. Während sie noch beteten, rief ein Angestellter laut nach Schwester Sartorius und überreichte ihr einen Stoß Briefe, die ihr die Mitschwestern von Bois l’Évêque geschrieben hatten, um Auguste von den Gebeten zu ihrem Schutzengel zu erzählen. Einige Damen unter den Passagieren boten ihr Unterstützung an. Am Bord befanden sich auch zwei Maristenpatres, von denen einer, Pater Chataignier, ein großer Freund des Sacré-Cœur-Ordens war. Er selbst hatte das Ordenshaus Timaru auf Neuseeland gegründet. Zusammen schmiedeten sie fromme Pläne. Jeden Tag werde der Pater im Damensalon eine Unterweisung geben, und dann werde man gemeinsam den Rosenkranz beten. Zur festgesetzten Zeit kam der Pater, um „seine Herde“, wie er sie nannte, zu unterrichten. Doch schon am zweiten Tag blieb die fromme Herde weg. Die Schwestern waren seekrank und hüteten ihre Kabinen. Auch die beiden Patres konnten weder am Sonntag noch an Allerheiligen die Heilige Messe feiern. Bald darauf geriet das Schiff in heftigen Gegenwind, der das Navigieren schwierig machte, obwohl das Unwetter noch nicht Fahrt aufgenommen hatte. Die Reisenden konnten sich kaum aufrecht halten, ohne sich irgendwo festzuklammern. Fast alle Schwestern verharrten in ihren Kabinen. Unerschrocken und aufrecht blieb nur Auguste trotz ihrer schwachen Gesundheit. Ihr eiserner Wille siegte über das Auf und Ab der Wellen. Fünf oder sechs Tage lang öffnete sie nicht einmal ihren Koffer, in dem sich ihre Medizin befand. Sie zeigte sich so liebenswürdig, dass sie die Zuneigung der Mitreisenden gewann. Ein kleiner Junge lief ihr beständig nach. Eines Tages fragte er sie um Rat: „Meine Bonne ließ mich auf Deutsch beten, 145
II Mère Auguste
meine Mutter auf Englisch, und mein Vater hieß mich auf Französisch mit Gott zu reden.“ Auguste tröstete ihn, der liebe Gott verstehe alle Sprachen, und der Junge freute sich, was wiederum Auguste amüsierte. Hatte sie ihm doch eine klarere Vorstellung von Gott mit auf seinen Lebensweg gegeben. Noch ein weiterer seelsorgerlicher Erfolg glückte ihr während der Überfahrt, wie sie selbst berichtete: „Am ersten Tag der Überfahrt eröffnete mir unsere Stewardess Jeanette ihren Seelenzustand. Katholisch getauft, sogar mit einem Priester als Paten, war sie nie im Glauben unterrichtet worden. Ihr Vater, ein englischer Soldat, nahm seine Familie nach Afrika mit, wo das Mädchen im Feldlager aufgezogen wurde. Keine Beichte, keine Erstkommunion. Sie heiratete jung, wurde mit 27 Jahren Witwe und nahm dann den Dienst auf dem Schiff an. Dieses Leben hinterließ bei ihr eine schreckliche Leere. Sie sehnte sich nach Gott, und sie versprach uns, die Seefahrt aufzugeben und sich zu bekehren. Mutter de Lucay lehrte sie ihre Gebete, und am Abend kam sie mit uns zum Gebet zusammen. In New York ließ ich ihr einen Katechismus und ein Gebetbuch zukommen. Unsere Jeanette ist ein sehr intelligenter Mensch voll Herzlichkeit. Betet mit uns, damit in ihrer Seele die Gnade triumphiert.“72
„Nach vierzehn langen Tagen der Überfahrt, die gewöhnlich nur zehn dauerte, kündete der Ausguck Land an“, berichtete Auguste weiter und sorgte sich, ob sie wegen der Cholera, die bei ihrer Abfahrt in Frankreich herrschte, in Quarantäne kommen. Zum Glück habe der herbeigerufene Arzt den Passagieren einen ausgezeichneten Gesundheitszustand attestiert. „Bald sahen die begeisterten Augen der Reisenden voller Bewunderung den herrlichen Hafen von New York. Damals stellte man die 1825 Meter lange Eisenbrücke fertig, die Brooklyn mit New York verbindet, und deren Höhe die Durchfahrt der größten Schiffe ermöglicht.“73
Ordensvita, Kap. 11. Ordensvita, Kap. 11. Zu Philippine Duchesne und Mutter Hardey vgl. J. Schäfer, Ökumenisches Heiligenlexikon: https://www.Heiligenlexikon.html (abgerufen am 18.2.2021).
72 73
146
14 Die Reise nach Amerika
Als Mutter Sartorius ihren Fuß auf amerikanischen Boden setzte, hätte sie ihn gern geküsst, wie es ihr Vorbild Mutter Duchesne getan hatte. Sie machte auch einer der Schwestern den Vorschlag. Aber die dicht gedrängte Menge erlaubte ihr die Demutsgeste nicht. „Wenigstens habe ich“, gestand sie später, „damals in meiner Seele meine neue Mission dem Herzen Jesu geweiht.“74 Mutter Philippine Rose Duchesne (1789–1852), der Auguste so gern nacheifern wollte, war im Sacré-Cœur-Orden die Pionierin der Amerika-Mission. Lange Jahre diente sie Sophie Barat als Sekretärin und Vertraute. Die Französische Revolution hatte ihren Jugendtraum verdorben, das Ordensleben mit der Mission zu verbinden. 1818 bekam sie eine zweite Chance, ihre ursprüngliche Berufung zu verwirklichen. Der Bischof von Louisiana, William Du Bourg, bat Mutter Barat, ihm Schwestern zu senden, um eine Sacré-Cœur-Niederlassung mit einer Schule für „native Americans“ und französisch sprechende Kinder aufzubauen. Philippine und fünf Mitschwestern machten sich auf den Weg, um den bischöflichen Plan zu verwirklichen. In St. Charles im heutigen Bundesstaat Missouri eröffneten sie am 14. September 1818 eine Freischule und eine boarding academy, ihre erste Schule außerhalb Europas. Ein Jahr später zogen sie nach Florissant, Missouri, um. Dort etablierten sie ein Waisenhaus und ein Noviziat. Zwei weitere Konventschulen wurden in Louisiana gegründet: 1821 in Grand Coteau und 1825 in St. Michael’s. Es folgten eine Academy und ein Waisenhaus in St. Louis (Missouri). 1828 wurde das erste Ordenshaus in St. Charles wiedereröffnet. Oberin Philippine träumte trotz der Erfolge davon, Mission im ursprünglichen Sinn zu betreiben. So nahm sie die Einladung des Jesuiten Pierre-Jean de Smet an und ging 1841 als Missionarin unter die Potawatomi in Sugar Creek (Kansas). Dort hob sie eine Mädchenschule aus der Taufe. Da sie körperlich angeschlagen war, konnte sie die täglichen Arbeiten nur eingeschränkt unterstützen. Umso intensiver widmete sie sich dem Gebet. Ihr immerwährendes Beten beeindruckte die Potawatomi so sehr, dass sie ihr den Ehrennamen „Die Frau, die immer betet“ gaben. Ein Jahr hielt Philippine Duchesne durch. Dann kehrte sie in ihre Gründung nach St. Charles zurück, wo sie ihre letzten zehn Lebensjahre verbrachte. Mutter Duchesne, die von ihren 83 Lebensjahren 34 in Amerika verbracht hat, hinterließ ihrem Orden manche sprichwörtliche Einsicht: „Wer Jesus hat, hat alles.“ Und: „Die Demut ist die Haltung, die die
74
147
II Mère Auguste
größte Anstrengung erfordert.“ Oder für Seelen, die Lebensängste plagen: „Blicke nicht zurück in die Vergangenheit und nicht vorwärts in die Zukunft. Richte den Blick nur auf die Gegenwart. Denn sie birgt Gottes Willen!“ Auf dem Werk der Pionier-Schwestern lag Segen. Zahlreiche Berufungen entwickelten sich unter den Schülerinnen der neugegründeten Schulen, unter ihnen die in Maryland geborene Ann Aloysia Hardey. 1840 eröffnete sie die erste Schule des Sacré-Cœur-Ordens in New York. Insgesamt war sie für die Gründung von 16 Häusern verantwortlich, von Kanada bis Kuba. Sie verlegte das Generalvikariat von Manhattanville in New York City nach Kenwood in Albany, wo sie 1864 ein neues Noviziat aufbaute. Hätte es eine Reiseprämie gegeben, wäre sie sicher Mutter Hardey zugefallen, die 19 transatlantische Reisen zum Mutterhaus in Paris überstanden hat. 1871 wurde sie Generalassistentin. Ihr Einsatz für die Generaloberin hielt sie jedoch nicht davon ab, die amerikanischen Niederlassungen immer wieder zu visitieren. Als sich Mutter Lehon für Auguste entschied, hatte Schwester Hardey, die den Vorschlag zunächst abgelehnt hatte, ein gewichtiges Wort mitgeredet.75 Die amerikanischen Schwestern hatten Augustes Ankunft vorbereitet. Eine sorgte dafür, dass sie am Zoll auf keine Schwierigkeit stieß. Der Onkel einer anderen empfing sie mit einem großen Rosenstrauß und schickte ein Telegramm nach Europa, das den ungeduldig wartenden Sacré-Cœur-Damen die glückliche Ankunft der Missionarinnen bestätigte. Nachträglich dankte Auguste Mutter Lehon für deren Gebete, die ihr eine gute Reise beschert hätten. Mutter Jones, die Oberin der Kommunität in der Madison Avenue, habe ihr die herzlichste Gastfreundschaft gewährt in den zwei Wochen, die sie dort verbracht habe. Auguste dankte auch ihrer geistlichen Familie in Bois l’Évèque, erzählte von der Überfahrt und den ersten Eindrücken vom New Yorker Hafen: „Und wie kann ich Euch die süße Bewegung schildern, die an diesem Morgen meine erste Kommunion auf dem amerikanischen Kontinent begleitete?“ Auch jenseits des Ozeans fand Auguste denselben Geist, dieselbe Spiritualität im Orden wie in Europa. Als sie die Ordenshäuser in New York, Manhattanville und Kenwood besuchte, fühlte sie sich gleich zu Hause. Auch von der guten Einstellung der Kinder war sie angetan, von ihrer Begeisterung, mit der sie französische, englische und deutsche Gedichte und Lieder vortrugen. Eine Zugreise nach Albany, die Vgl. Ordensvita, Kap. 11.
75
148
14 Die Reise nach Amerika
stundenlang am Hudson entlangführte, genoss sie sehr. „Der Rhein von Amerika“ erinnerte Auguste an die Heimat, obwohl sie die schönen Burgen vermisste, die den Fluss säumen. In Kenwood gefiel ihr die Architektur der klösterlichen Gebäude, und sie wäre gern länger geblieben, allein schon wegen der herzlichen Aufnahme. Aber Louisiana drängte, wo man sie ungeduldig erwartete.76 Auf der Zugfahrt nach New Orleans staunte Auguste über die Waggons, die 60 Personen auf Bänken Platz boten und an beiden Seiten offen waren. Eine Seite hatte eine Plattform, um Luft zu schnappen. Auguste setzte sich dort einige Male hin, bestaunte die riesigen Wälder und sah zum ersten Mal in ihrem Leben dunkelhäutige Kinder. So erreichten sie Selma, die erste Station der Ordensprovinz. Als der Ort gegründet wurde, prophezeite man ihm eine große Zukunft als Zentrum von 20 Missionsstationen. Seine Einwohnerschaft setzte sich weitgehend aus Juden und Protestanten zusammen, die den Nonnen tolerant begegneten. Auguste nahm die Gelegenheit wahr, mit ihren Begleiterinnen in den Häusern die Kranken zu pflegen oder in den verschiedenen Vierteln Unterricht zu erteilen. In einem Brief machte sie aus ihren Empfindungen keinen Hehl: „Hier ist noch alles im Gründerstatus. Das Haus ist eine Bleibe aus Balken ohne Fundament, das auf einer Anzahl Pfählen und Backsteinen errichtet ist. Es erhebt sich wenige Zentimeter über dem Boden, der ganz aus Sand besteht. Ein kleines Stück Boden für etwas Gemüse nennt sich Garten, und man geht gewöhnlich nur über einen Umgang zu den verschiedenen Stockwerken. Die Schule für Mädchen wie für Jungen liegt vollständig in Ordenshand, aber die Lehrerinnen brechen unter der Arbeit fast zusammen. Der Empfang, den mir die lieben Kleinen bereitet haben, war in seiner Kindlichkeit rührend. Seine Schlichtheit hat mich zu allen hingezogen. Besonders liebe ich die Buben. […] Sie scheinen ein wenig mein Herz verstanden zu haben, und als Höhepunkt kamen gestern drei von ihnen, und jeder brachte mir einen schönen Apfel: für die Ehrwürdige Mutter. Einer der Knaben war Jude, der andere Presbyterianer und nur einer ein Katholik. Diese Äpfel machten mir mehr Freude, als wenn es Schätze gewesen wären.“77 76
Vgl. auch im folgenden die Ordensvita, Kap. 12. Ordensvita, Kap. 11.
77
149
II Mère Auguste
Mutter Sartorius, die ausgezogen war, Jesu Liebe zu verbreiten, freute sich über jede Geste der Zuwendung. Auguste hatte die seltene Gabe, sich an kleinen Dingen zu erfreuen. Von Anfang an küssten die dunkelhäutigen Frauen ihre Hand. Sie liebten Augustes freundliche Miene, und Auguste dankte ihnen ihre Zuneigung mit Umarmungen, eine Zuwendung, die gesellschaftlich verpönt war. Denn es herrschte strikte Rassentrennung. Mère Auguste wurde zur Wohltäterin des Hauses und visitierte alle und alles. Als sie die Ärmlichkeit der Sakristei bemerkte, sorgte sie Schritt für Schritt für Besserung. Noch mehr sorgte sie sich um die Kommunität. Ohne vorzupreschen, kümmerte sie sich um jede einzelne Schwester und ihre Anliegen. Sie versprach, alle guten Wünsche zu erfüllen. Bevor sie am 21. November nach New Orleans weiterreiste, setzte sie eine Oberin ein. Seit Beginn der Reise hatte die Gruppe mehr als 1600 Meilen zurückgelegt, und die Strapazen belasteten Augustes ohnehin labile Gesundheit. In Meridian blieb sie nur eine Stunde. Doch verspätete sich der Zug, und sie musste nachts vier tödliche Stunden in einem überfüllten Saal verbringen, der von einem Ofen so überhitzt wurde, dass die Reisenden in Atemnot gerieten, während durch die geöffnete Tür ein eisiger Luftzug drang. Jäger aus Texas, mit Gewehren bewaffnet, schrien sich aus Leibeskräften die neuesten Nachrichten vom Tag zu. Mutter Sartorius, schon grippekrank, klapperte mit Zähnen, so hoch war das Fieber. Aber wie immer lächelte sie die Schmerzen weg und weihte die holprigen Anfänge ihres Apostolats für das Heil Louisianas. Auf dem Weg in den Süden änderte sich die Landschaft. Die Fröhlichkeit, das Temperament, die Spiele und die Rufe der Kinder, sogar der Ton der Drehorgeln waren eine ferne Erinnerung an Frankreich. Doch Auguste befand sich in Amerika, dem Land der kühnen Unternehmungen, während der Zug über die Schienen rollte und unvermittelt auf einer schmalen Eisenbahnbrücke den Lake Pontchartrain im Südosten Louisianas überquerte, den zweitgrößten Salzwassersee der Vereinigten Staaten. Als sie am 6. Dezember 1884 in New Orleans ankam, schaute die Europäerin bewegt auf die Stadt, wo ihr großes Vorbild Mutter Duchesne und ihre Gefährtinnen die ‚Neue Welt‘ 1818 begrüßt hatten.
150
„Man darf nichts verlieren von dem, was Gott für uns gemacht hat.“ Auguste an amerikanische Mitschwerstern, 1886
15 „Ein kleines altes Lexikon“ Augustes Wirken als Vikaroberin von Louisiana kann man mit den lobenden Worten einer Augenzeugin zusammenfassen: „Sie kam und tat Gutes.“ Um ihr Verständnis von Führung angemessen zu würdigen, müsste man ihre umfangreiche Korrespondenz zitieren, die sie mit Mutter Lehon gepflegt hat. Sicher ist, dass die neue Vikaroberin, die in St. Michel residierte, um das Wohl aller Mitglieder der Gemeinschaft besorgt war. Sie vergaß weder, dem Dienstpersonal Erholung zu verschaffen und die Belegschaft zu erweitern, noch genaue Anweisungen für deren Gesundheit zu geben. Auch scheute sie keine notwendigen Investitionen, die sich durch den Zuwachs an Aufgaben im Vikariatshaus von New Orleans ergaben. Bevor sie Entscheidungen traf, prüfte sie sorgfältig alle Vorschläge.78 Nach und nach analysierte Mère Auguste den Zustand aller Klostergemeinschaften in ihrem Vikariat. Ihre umsichtige Leitung, die Rücksicht auf besondere Gewohnheiten in den amerikanischen Ordenshäusern nahm, zerstreute die Furcht einiger Nonnen vor ihrer europäisch sozialisierten Vikaroberin.79 Im persönlichen Umgang liebenswürdig und fürsorglich, pochte diese auf die Einhaltung der Ordensregeln und benannte unumwunden Verstöße gegen die caritas und den religiösen Geist der Gemeinschaft. Das Ordenshaus Grand Coteau war für Auguste die „Oase in der Wüste“. Sie kam gerade noch rechtzeitig, um die im Sterben liegende Mutter Martinez zu segnen, die lange Novizinnen-Meisterin, dann Oberin von Grand Coteau war und von allen verehrt wurde. Als Auguste am folgenden Morgen die Kapelle betrat, begrüßten sie zwitschernde Vögel. Ein Kolibri schwirrte ständig um die Rose, die man ihr überreichte. Ein Wermutstropfen war das Klima, das ihr schwer zusetzte. In ihren Briefen verschwieg sie ihren Zustand, weil ihr Apostolat und die Menschen um sie herum sie glücklich machten. Obwohl sie den Gehorsam gegenüber der Ordensleitung großschrieb, konnte sie ab und an nicht umhin, wegen ihrer Ortskenntnis von Vgl. Ordensvita, Kap. 12. Vgl. ebd., Kap. 13.
78
79
151
II Mère Auguste
den Empfehlungen des Generalats abzuweichen. Besonders dankbar war sie den Maristenpatres, die priesterliche Dienste übernahmen. So kümmerten sie sich um eine Kapelle, die drei oder vier Meilen von Saint Michel entfernt war. Da die Bevölkerung wuchs, sollte eine Pfarrei entstehen. Den Bewohnern, meist Farmern, schwebte eine Schule für hunderte Kinder vor – ohne Rücksicht auf ihre Hautfarbe. Da niemand sie auf die Erstkommunion vorbereitete, hatten die Maristen ein Grundstück neben der Kapelle gekauft, um dort ein geistliches Zentrum zu errichten, und boten den Sacré-Cœur-Schwestern die Betreuung der Einrichtung an. Mutter Lehon stimmte dem Vorhaben jedoch nicht zu, und Auguste fügte sich demütig und gestand in ihrem Antwortbrief der Generaloberin zu, sie wisse, was für Lousiana möglich sei. Wenige Jahre später wird die Generaloberin Auguste in einem ihrer Zirkularschreiben den Schwestern einschärfen, dass die caritas das Lebenselixier der Ordensgemeinschaft sei. Dabei dachte sie nicht an caritative Großtaten, sondern vielmehr an die kleinen Gesten der Zuwendung und Fürsorge im Alltag. Die Ordensvita beschreibt, wie sie selbst während des Aufenthalts in Louisiana Maßstäbe setzte: „Eines Tages sah sie eine Schwester humpeln. Als sie nach dem Grund fragte, schwächte die Kranke ab, das habe nichts zu bedeuten. Doch Auguste ließ sich nicht abschütteln, besah sich den geschwollenen Fuß und ließ ein Paar neue Halbschuhe kommen. Eine andere Schwester, die sich weigerte wegen ihrer Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, stimmte sie um. Als eine greise Nonne einen Rheumaanfall hatte und kaum gehen konnte, strickte Auguste ihr eilends weichere Strümpfe. Einer müde gewordenen knienden Mitschwester schob sie einen Stuhl zu.“80
Trotz der Erfolge hatte Auguste auch mit Widerständen zu kämpfen. Doch selbst skeptische Mitschwestern konnten sich ihrem Charisma auf Dauer nicht entziehen. Wie Schwärmerei klingt die Aussage einer Augenzeugin: „Unsere Mutter war nur eine Stunde im Haus, als sie uns für sich eingenommen hatte. Allein schon ihr „Bonjour“ hatte wie durch Zauber unsere Vorbehalte zerstreut.“ Mit ihrer Energie beeindruckte Auguste auch die jungen Nonnen. Eines Tages nahm sie an einem 80
Ordensvita, Kap. 13.
152
15 „Ein kleines altes Lexikon“
Krocketspiel mit Kindern teil und zeigte in ihrer Spielfreude ihre besondere pä dagogische Begabung. Außer vor Festtagen versammelte Mutter von Sartorius täglich die Gemeinschaft, las die Briefe der Generaloberin vor und besprach sie. Deren Leitfaden „ein Herz und eine Seele“ beschrieb den Wesenskern des Ordens und den direkten Weg der Vereinigung mit der Kirche. Die Sonntagsruhe war heilig. Daher sollte künftig in allen Klöstern der Montag nicht mehr der traditionelle Tag der großen Wäsche sein, die man bisher sonntags vorbereitet hatte. Nur kleinere Arbeiten erlaubte Auguste am siebten Tag der Woche. Die im katholischen Kirchenrecht mögliche Dispens für Sonntagsarbeit ließ sie nicht gelten. Als ein Pater bei einem Einkehrtag verkündete: „Der Mensch ist fürs Gebet geschaffen wie der Fisch fürs Schwimmen“, war seine Einsicht sehr in ihrem Sinn. Immer wieder erinnerte sie die Mitschwestern daran, betende Menschen zu werden. Für die Kommunion verfasste sie ein einprägsames dreizeiliges Gebet: Jesus, unser einziger Schatz, Jesus, unsere einzige Liebe, Jesus, unser einziger Meister81
Ihre Unterweisungen beendete sie gern mit dem Verweis auf Jesus und sein göttliches Herz in der Eucharistie, die unerschöpfliche Kraft in ihrem persönlichen Leben. Augustes religiöse Tugenden beeindruckten auch die Sacré-Cœur-Schwestern von Louisiana.82 Viele bezeugten, wie sehr ihre demütige Liebenswürdigkeit sie bezauberte und wie gerade diese Eigenschaft das Gemeinschaftsleben beeinflusste. Klug wusste Auguste sich immer wieder an ihre neue Umgebung anzupassen, und sie entschuldigte sich, wenn sie unwissentlich Anstoß erregt hatte. Als ein Herr sie während einer Fahrt auf Englisch ansprach und sie in seiner Sprache antwortete, tadelte er, sie solle lieber Französisch als schlechtes Englisch sprechen. Die Gemaßgereglte bedankte sich für den Hinweis und fuhr auf Französisch fort. Ihr Zartgefühl äußerte sich auch gegenüber ihren Vorgängerinnen, deren Einrichtungen und Verfügungen sie nach Möglichkeit bewahrte, außer dass sie notwendige Ergänzungen sofort in Angriff nahm. „Mutter Liebenswürdig“ nannten Kinder 81
Vgl. ebd. Im folgen vgl. Ordensvita, Kap. 14.
82
153
II Mère Auguste
sie in einem der Ordenshäuser. Als sie nach Frankreich zurückgerufen wurde und eine Schwester prophezeite, sie werde Generaloberin werden, widersprach Auguste: „Nein, nein, ich werde nur ein altes ‚kleines Lexikon‘ (petit dictionnaire) sein, dessen sich unsere Generaloberin von Zeit zu Zeit für das bedient, was unsere Häuser in Louisiana betrifft.“83 Für ihre persönlichen Bedürfnisse musste alles bescheiden, aber ordentlich und sauber sein, ein Relikt der mütterlichen Erziehung aus Kindertagen. Papierstückchen lagen sauber geschnitten auf einem Karton, geordnet nach Größe. Während eines Spaziergangs bückte sie sich einmal nach einer kleinen Pekannuss. Als sich eine Begleiterin wunderte, entgegnete Auguste: „Man darf nichts verlieren von dem, was Gott für uns gemacht hat.“ Als eine Krankenschwester Auguste ein Bad für ihre schmerzenden Füße bereitete und etwas mehr Senf als üblich zusetzte, tadelte die Oberin deren Großzügigkeit als Verschwendung. Die Tischdecke im Speisesaal schien ihr überflüssig zu sein, bis man sie belehrte, die Decke schütze gegen die Feuchtigkeit. Auf der anderen Seite kürzte sie die abendliche Andacht vor dem Allerheiligsten in der Kapelle, weil die Schwestern etwas früher ins Bett kommen sollten. Mutter Lehons ständige Fragen nach ihrer Gesundheit beantwortete sie lieber mit kleinen Erfolgsgeschichten: Zwei dunkelhäutige Jungen entschieden sich nach dem Katechismus-Unterricht, Messdiener zu werden. Als die Zeit des Abschieds nahte, schrieb Augustes Assistentin und künftige Nachfolgerin an die Generaloberin, wie glücklich sie sei, bei Mère Auguste in die Lehre gegangen zu sein. Deren Redlichkeit und Gerechtigkeitssinn nehme sie sich zum Vorbild. Die Bewunderung für ihre Lehrerin fasste sie treffend zusammen: „Ich sehe, dass sie ein Schatz ist.“ Ein Maristenpater nannte sie sogar „ein Geschenk Gottes“. Das „Geschenk Gottes“ verfolgte intensiv die Geschehnisse in Europa und interessierte sich für die Bemühungen, den Jesuiten Johannes Berchmans (1599–1621) heilig zu sprechen. Ihre Mitschwestern forderte sie auf, für die Kanonisation zu beten. Der flämische Novize, den viele als einen zweiten Aloisius Gonzaga ansahen, wurde tatsächlich 1888 von Papst Leo XIII. heiliggesprochen. Die Kanonisation von Aloisius Gonzaga hatte Auguste 1865 als Oberin von Blumenthal erlebt. Mutter Sartorius hielt die christliche Tugend der Gastfreundschaft hoch. Besucher wie die Erzbischöfe Gibbons von Baltimore und Leroy von New Orleans 83
Vgl. ebd.
154
15 „Ein kleines altes Lexikon“
genossen die ebenso fromme wie herzliche Atmosphäre im Kloster. Louisiana war Auguste ans Herz gewachsen, doch freute sie sich nach zwei Jahren auf ihre ‚alten‘ Mitschwestern. Einer Schwester gestand sie den Grund, warum sie sich in Lousiana so wohl fühlte: „Was mich mit Freude erfüllt, ist, dass wir hier viel arbeiten, ohne fürchten zu müssen, dass sich unsere Eigenliebe oder eitler Ruhm in unsere Arbeit mischen.“ Die Schwestern waren betrübt, als ihre Mère nach Grand Coteau aufbrach, um dort Mutter Gauci als ihre Nachfolgerin vorzustellen. Doch der Mississippi, der ‚Vater der Flüsse‘ machte ihr zunächst einen Strich durch die Reisepläne. Heftige Schneefälle hatten ihn über die Ufer treten lassen. Endlich kam sie am 3. Mai 1886 in Grand Coteau an. Einen Monat später, am 2. Juni, übergab sie endgültig die Leitung der Vikarie Louisiana an ihre Nachfolgerin. Als der Aufbruch in die alte Heimat nahte, bereiteten ihr alle, Schwestern, Bedienstete und Schüler, einen rührenden Abschied. Am 14. Juni bestieg Auguste die Bahn und dachte sich: Nicht für immer. Doch ihre Pläne waren nicht die Pläne des Himmels. Sie sollte das Land der unbegrenzten Möglichkeiten nicht wiedersehen. In Cincinnati erhielt sie per Telegramm die Nachricht, dass Mutter Hardey in Paris gestorben sei. Mit ihr hatte sie mehrere Schwesternhäuser visitiert und eine freundschaftliche Beziehung geknüpft.84 Bekümmert reiste die kleine Schar weiter nach New York. In Manhattanville begingen die Schwestern das Triduum des Sacré-Cœur-Ordens, die beste Vorbereitung für die lange Seereise, die sie einen Tag später am 3. Juli auf der Bourgogne antraten. Hätte Mutter Lehon Auguste erlaubt, weitere Niederlassungen zu besuchen oder gar zu gründen? Vermutlich nicht, denn sie hatte sich stets große Sorge um Augustes Gesundheit gemacht. Diskret hatte sie sogar deren Assistentin angeschrieben und um ungeschönte Angaben über den Gesundheitszustand von Mère Auguste gebeten, die ihren Fragen stets elegant ausgewichen war. Fast ein wenig entschuldigend schrieb die Generaloberin: „Sie wissen, wie teuer sie uns ist und wie wir sie lieben.“85 Die Rückreise verlief glimpflicher als die Hinreise. Schönes Wetter hob die Stimmung unter den Reisenden. Gut traf es sich auch, dass ein Wohltäter des New Yorker Ordenshauses an Bord war, der sich um die Nonnen kümmerte. Im Unterdeck befanden sich zahlreiche Emigranten, die nach Frankreich zurückkehrten. Vgl. Ordensvita, Kap. 15. Vgl. ebd.
84 85
155
II Mère Auguste
In Amerika waren sie gescheitert und hatten alle Illusionen verloren. Fieber und Seekrankheit grassierten unter ihnen. Auguste bekam die Erlaubnis, sie zu besuchen, und sie brachte ihnen Verpflegung und Süßigkeiten. Sie vergaß auch nicht, Gott zu erwähnen. Vielen schien sie wie ein himmlischer Bote. Am 11. Juli, einem Sonntag, kam sie endlich in der Maison Mère an, wo sie mit großer Freude empfangen wurde. Und besonders glücklich war Mutter Lehon.86 Im Rückblick erstaunt die Offenheit, mit der Auguste von Sartorius sich auf die ‚Neue Welt‘ einließ. Vorurteile kannte sie nicht. Unvoreingenommen begegnete sie allen Menschen. Herkunft, Stand oder die Hautfarbe spielten keine Rolle. So ist Mère Auguste sicher kein Fall für die aktuelle ‚Cancel culture‘. Eine Begebenheit steht symptomatisch für ihre Hilfsbereitschaft, die unterschiedslos allen galt, die ihr begegneten.87 Eine zweifach verwitwete Afroamerikanerin, die Philippine Duchesne im Alter von sieben Jahren adoptiert hatte, wäre in jüngeren Jahren gern Nonne geworden. Ihr Wunsch scheiterte an den Rassegesetzen, was die Ordensvita nicht explizit erwähnt. Die damalige Generaloberin fällte eine salomonische Entscheidung und gab Liza Nebit die Erlaubnis, sich dem Orden als Sœur de Charité du Sacré Cœur zu weihen. Fortan durfte sie die Klausur betreten, um Sterbende zu begleiten. Liza hatte ihre Lebensaufgabe gefunden. Jedes Jahr erneuerte die Vikaroberin in Lizas Namen die Weihe, weil sie nicht lesen konnte. Auguste war kaum angekommen, als Liza sie aufsuchte und um die Erneuerung ihrer Gelübde bat. Bereitwillig erfüllte Mére Auguste die Bitte. Doch Liza empfand ihre englische Aussprache als nicht korrekt genug und verzichtete. Ein Jahr später suchte sie Mère Auguste erneut auf und lobte deren Fortschritte im Englischen. Auguste nahm das Lob ebenso freundlich hin wie im Jahr zuvor die Kritik und bewies, dass Gelassenheit und Geduld christliche Tugenden sind.
Vgl. ebd. Vgl. Ordensvita, Kap. 13.
86 87
156
„Es ist so schön, die Einheit und Liebe aller Herzen zu spüren.“ Auguste nach ihrer Wahl zur Generaloberin 1894
16 „Heute sind es noch Blumen“ Mutter Lehon hatte es eilig. Am Morgen nach ihrer Rückkehr erfuhr Auguste, was die Generaloberin mit ihr vorhatte. Abends ernannte sie die 56-Jährige zu ihrer Generalassistentin anstelle der verstorbenen Mutter Hardey. Auguste trat in große Fußstapfen. Wie ihre Vorgängerin war sie für die Ordenshäuser in Amerika verantwortlich, eine Aufgabe, über die sie sich freute. Einige Tage später nahm sie gehorsam eine weitere Verpflichtung an: die Aufsicht über die Ordenshäuser vor Ort. Die jungen Schwestern, die im Mutterhaus ankamen, empfing sie mit ihrer gewohnten Güte und Freundlichkeit: „Ich stehe ganz zu eurer Verfügung“, pflegte sie zu sagen. Oder: „Zu jeder Tageszeit steht meine Tür offen für euch.“ Mit einer deutschen Schwester in der Küche, die noch wenig Französisch beherrschte, sprach sie zu deren Trost deutsch.88 Aus Conflans, wo sie sich einige Tage erholte, kam ebenfalls nur begeistertes Lob über ihre Großzügigkeit und Bescheidenheit. In den Augen der Schwestern handelte sie nach Jesu Worten: „Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht.“89 Ende August 1886 geriet die 80-jährige Mutter Lehon nach einer schweren Erkältung in Lebensgefahr, doch konnten die Ärzte sie retten. Vorsorglich ernannte am 21. Oktober der Schwesternrat Auguste zur Generalvikarin. Da sich die Generaloberin wieder erholte, blieb die neue Würde ein Ehrentitel. Als 1888 in Rom das 50-jährige Priesterjubiläum Papst Leos XIII. gefeiert wurde, schickte Mutter Lehon ihre Generalassistentin in die Ewige Stadt, um zusammen mit Schwester Fornier die Glückwünsche des Ordens zu überbringen. Am 25. Januar brachen sie auf. Über Turin und Florenz, wo ihre Ordenshäuser sie gastfreundlich aufnahmen, erreichten sie am 3. Februar Rom. Dort visitierten sie die drei Häuser ihres Ordens. Mit mehreren Schwestern erhielt Auguste am 10. Februar eine Privataudienz beim Papst. Leutselig begrüßte Leo XIII. die Nonnen: „Kommt, meine Töchter, kommt schnell zu uns, setzt euch.“ Nachdem sie ihm Vgl. auch im folgenden die Ordensvita, Kap. 15. Mt 23,12.
88 89
157
II Mère Auguste
die Hände geküsst hatten und die Generalvikarin ihn eigens angesprochen hatte, erkundigte er sich nach Mutter Lehon. Nach lobenden Worten fuhr er fort: „Wir kennen eure Gefühle. Aber diese Liebe ist wechselseitig. Denn auch wir schätzen den Orden von Sacré-Cœur sehr.“ Als Auguste berichtete, dass sie als 14-jähriges Mädchen den Papst, der damals unter seinem Familiennamen Pecci Nuntius in Belgien war, auf dem Bahnhof getroffen und auf ihren Wunsch seinen Segen empfangen habe, erinnerte sich Leo XIII. an die Begegnung: „Das war in Aachen. Ich kannte den Dekan der Stadt und habe zwei Tage bei ihm gewohnt. Sind Sie Belgierin?“ Als Auguste verneinte, folgten weitere Fragen. Schließlich, so die Ordensvita, habe Auguste ihre Hand auf seine Knie gelegt und der Papst seine Hände lange um ihren Hals geschlungen. Hier drängt sich die Vermutung auf, dass mit der Ordensvita die fromme Phantasie durchgegangen ist. Eine solche Geste der Zärtlichkeit wäre im 21. Jahrhundert Papst Franziskus zuzutrauen, aber kaum einem Papst des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Trotz ihrer allseits bekannten Herzlichkeit wird Auguste ehrfürchtig Zurückhaltung gewahrt haben, zumal damals der päpstliche Titel Stellvertreter Christi noch ernst genommen wurde. Dass er seiner Aachener Bekannten zugetan war, zeigte Papst Leo mit der erneuten Einladung zur Privataudienz, die wie die erste länger als vorgesehen dauerte. Am Sonntag, dem 19. Februar, nahm Auguste an einer Messe im Petersdom teil, bevor sie nach Portici aufbrach. Obwohl es ihr dort schlecht ging, erinnerte sie sich gern an die Mitschwestern, die ihr noch Neapel und den Vesuv zeigen wollten. Doch das Wetter spielte nicht mit. An ihrem Geburtstag, dem 1. März, verließ sie Rom. Obwohl Norditalien tief verschneit war, machte sie einen Abstecher nach Padua zum heiligen Antonius. Über Turin traf sie am 15. März wieder in Paris ein. Liebend gern wäre Auguste wieder nach Louisiana gereist. Doch sie mochte die gesundheitlich angeschlagene Mutter Lehon nicht verlassen. Vorläufig hielt sie über zahlreiche Päckchen die Verbindung mit den „Amerikanerinnen“. Schließlich rang sie sich doch zu einer Visitation in Übersee durch. Vier Tage vor Reisebeginn wurde sie jedoch so bettlägerig, dass der Arzt ihr die Reise untersagte. Eine Lungenentzündung verschärfte sich. Dank der guten Pflege überwand sie die Krise, litt aber während des Sommers an den Nachwirkungen. Mutter Lehon empfahl eine Luftveränderung und schickte sie nach Quimper in die Bretagne. Als die dortigen Ordenshäuser von ihrem Aufenthalt hörten, baten allen um ihren Besuch. Mutter Lehon unterstützte die Wünsche, damit Auguste den Westen Frankreichs kennenlerne. 158
16 „Heute sind es noch Blumen“
Am 17. September 1889 besuchte sie auf dem Rückweg Reims und hinterließ wie in allen von ihr visitierten Niederlassungen einen nachhaltigen Eindruck. Eine Schwester berichtete: „Ich habe Schwester Sartorius in Quimper erlebt, und sie war für mich der Typ der heiligen und demütigen Nonne.“90 Zeugenaussagen wie diese deuten darauf hin, dass der Orden Ende des 19. Jahrhunderts Material sammeln ließ, um einen Seligsprechungsprozess anzustoßen. Die Reaktion der Schülerinnen in Reims durfte dabei auch nicht zu kurz kommen. Am liebsten hätten die Zöglinge Mutter Auguste dabehalten. Ihren Wunsch schrieben sie sogar der Generaloberin. Auf Reims folgte ein kurzer Zwischenhalt in Nantes. Länger blieb Auguste auf ihrer letzten Station in Laval, weil sie dort eine Schwindelattacke überfiel, die heftiger als die früheren war. Stieg sie eine Treppe hinunter, ging ihr eine Schwester voraus, und eine andere stützte sie. Der behandelnde Arzt empfahl lindernde Übungen im Freien. Die übergroße Fürsorge ihrer Umgebung schien Auguste nicht angemessen zu sein, und sie bat: „Gebt mir, was am billigsten ist, das ist genug für eine arme Sünderin.“ Die Askese gab sie selbst in fortgeschrittenem Alter nicht auf. Am 18. November traf Mère Auguste wieder in Paris ein, wo man erleichtert über ihre Genesung war. Zeitlebens hatte Auguste ihre Schmerzen überspielt und sich für Jesus und ihren Orden in Dienst nehmen lassen. Im Frühjahr 1890 war ihre Kraft aufgebraucht, und sie bat auf der Ordensversammlung im Mai, von ihrem Amt als Generalassistentin entbunden zu werden. Mit großem Bedauern stimmten die versammelten Schwestern zu. Frei von dieser Last fühlte sich Auguste sofort besser. Aber sie fuhr fort, die erblindende Mutter Lehon zu unterstützen, und vor allem ihre Briefe zu schreiben. Die Korrespondenz war nun ihre Hauptaufgabe, wobei ihr eine Sekretärin und weitere Helferinnen zur Hand gingen. Die gewonnene Zeit widmete Mère Auguste dem kontemplativen Leben. Eckpfeiler ihrer Spiritualität waren eine vollkommene Hingabe und der Anspruch, jeden Tag das zu tun, was nach ihrer Vorstellung Gott erfreue. Als sie 1887 Exerzitien hielt, bekannte sie ein wenig umständlich: „In diesem Glauben würde ich mich nicht nur von den Verpflichtungen irgendeines Gelübdes bestimmen lassen, sondern durch eine liebevolle Großzügigkeit, die, während sich die Gnade zeigt, gern über das Notwendige 90
Vgl. Ordensvita, Kap. 15.
159
II Mère Auguste hinausgeht, was der Großzügigkeit und der unendlichen Liebe unseres Herrn Jesus Christus entspricht. Wenn der Bräutigam nicht kalkuliert, soll es dann die Braut tun?“91
Auguste wandte sich gegen ein bloß kasuistisches Verhältnis zu Jesus, das sie als seine Braut in mystischer Weise überhöht: Wer liebt, rechnet nicht. Sie begnügte sich nicht mit einer skrupulösen Einhaltung der Ordensregeln, sondern strebte nach einer absoluten Liebe zu Jesus. Immer wieder taucht in ihren geistlichen Ansprachen die Bitte auf, dem heiligen Herzen Jesu so nah wie möglich zu sein. Beten war das Zentrum ihres Frömmigkeitslebens, und sie empfahl in Unruhe und Angst geratenen Schwestern immer wieder, Halt und Sicherheit im Gebet zu suchen. Überdies sollten sie guten Mutes sein. Denn das Opfer eines religiösen Lebens wiege viel. Sie wisse nicht, wie Gott das Leben fügt, aber sie habe das Urvertrauen, dass er ordnend eingreift.92 Den Novizinnen pflegte sie mit auf den Weg zu geben: „Der Tabernakel muss der Mittelpunkt unseres Lebens sein.“ Ein unvergesslicher Tag für Auguste war der 2. Oktober 1893: Die Ordensgründerin Mutter Barat, die 62 Jahre lang Generaloberin gewesen und am 24. Mai 1865 gestorben war, wurde an diesem Tag in einen gläsernen Sarg umgebettet. Zwei Ärzte, die als Zeugen hinzugebeten worden waren, bestätigten, dass der Leichnam völlig unversehrt war. Mit Blick auf einen Seligsprechungsprozess legten die Schwestern der Toten ein neues Gewand an. Das schlichte Kreuz, das Sophie Barat mit ins Grab gegeben worden war, erhielt Mutter Lehon. Da der Ring, Symbol der Vermählung mit Jesus, fehlte, steckte Auguste der Toten ihren eigenen Ring an den Finger. Zwei Tage später nahm sie ihn wieder an sich, gleichsam als Kontaktreliquie, die sie wie einen Schatz hütete. Die Seligsprechung der Gründerin im Jahr 1908 erlebte Auguste nicht mehr. 1925 wurde Mutter Barat heiliggesprochen. In der Karwoche 1894 nahm Mutter Lehon am Gründonnerstag noch an der Fußwaschung teil und freute sich auf die Karsamstagsliturgie.93 Das war ihr nicht mehr vergönnt. Im Alter von 87 Jahren starb sie am 28. März in der Osteroktav,
Ordensvita, Kap. 16. Vgl. ebd. 93 „Celles qui en furent témoins n’oublieront jamais ce Jeudi Saint où cette vénérable Mère, presque aveugle, s’appliqua avec une sorte d’amour à la cérémonie du lavement des pieds“, Ordensvita, Kap. 16, 232. 91
92
160
16 „Heute sind es noch Blumen“
nachdem sie zuvor Auguste zu ihrer Nachfolgerin designiert hatte. Alle Schwestern waren mit ihrer Entscheidung einverstanden. Augustes labile Gesundheit spielte für die Kommunität keine Rolle. Besser eine kurze Amtszeit als gar keine, war der einhellige Standpunkt. Die Generalversammlung im Juli bestätigte formal im ersten Wahlgang Mère Auguste als vierte Oberin des Sacré-Cœur-Ordens. Den Vorsitz in der Wahlversammlung hatte Eminenz Richard, Kardinal von Paris. Nach der Ordensregel begleitete den feierlichen Ablauf ein dankbares Te Deum, was den Oberhirten zu dem Lob veranlasste: „Ach, wenn doch unsere staatlichen Wahlen ähnlich vorbereitet würden – um wieviel besser würden dann die Dinge laufen!“ Auguste brach während der Zeremonie in Tränen aus. Um Fassung ringend machte sie sich der göttlichen Hilfe bewusst, als sie auf die versammelten Schwestern und die Delegationen der benachbarten Ordenshäuser blickte. Schwach lächelnd sagte sie: „Weil man das Kreuz tragen muss, tragen wir es bis zum Ende. Diesen Morgen kam mir bei meiner Meditation ein Gedanke, der mich getroffen hat. Ich sah noch nicht voraus, was auf mich zukommen werde. Ich las, dass unser Herr Jesus, als er eine Seele mit seinem Kreuz beladen wollte, es unter Blumen verbarg, um sie nicht zu erschrecken. Während er die Blumen dann nach und nach entfernte, ließ er das nackte Kreuz zurück. Heute sind es noch Blumen. Es ist so schön, die Einheit und Liebe aller Herzen zu spüren.“94
Als sie die Ehrung ihrer Mitschwestern empfing, die eine um die andere ihr die Hand küsste, seufzte sie: „Ich hatte alles so gut für das neue Generalat vorbereitet.“ Sie habe sich als Opfer für ihren Orden angeboten, hieß es. Auguste spürte deutlich, dass ihr Opfer nicht allzu lange dauern werde, und sie machte keinen Hehl aus ihrer Vorahnung. Trotzdem war sie entschlossen, ihre verbliebene Kraft für die neuen Pflichten einzusetzen. Energisch nahm sie die anstehenden Aufgaben in Angriff. Dabei folgte sie den Vorgaben, die ihr Mutter Lehon hinterlassen hatte. Noch am Tag ihrer Wahl ernannte sie zwei Assistentinnen. Ihren ersten offiziellen Auftritt als Generaloberin absolvierte sie in der Generalversammlung, der sie vorstand. Die Schwestern bemerkten ihr Bemühen, das Beste für den Dienst an Gott und den Nächsten herauszufinden. 94
Ordensvita, Kap. 16.
161
II Mère Auguste
Abb. 9: Generalleitung mit Auguste in der Mitte, 1894 © CEU, Provinzarchiv, Wien.
Abb. 10: Unterschrift der Mère August © CEU, Provinzarchiv, Wien In ihrem ersten Zirkularschreiben als gewählte Generaloberin vom 19. August 1894 verkündete Auguste die verabredeten Ziele, die ihren persönlichen Stempel trugen: „Das gesegnete Feld des Ordens Sacré-Cœur prüfen, um einige Missbräuche zu beschneiden und zu beseitigen, die sich leicht dadurch einschleichen, dass man die arme Natur gewähren lässt sowie durch eine gewisse Verführung, die in unserem Jahrhundert durch eine falsche und übertriebene Freiheit aufkommt. Wir sind vor allem darum bemüht, unsere Bande der Unterwerfung gegenüber dem Heiligen Stuhl und unserem verehrten Oberhaupt zu festigen und wieder zu vertiefen.“95
Circular Letters of Our Venerated Mother Augusta de Sartorius. Extracts, Archiv des Kindermissionswerks, Aachen, ohne Signatur.
95
162
16 „Heute sind es noch Blumen“
Der explizite Schulterschluss mit Rom wies den Orden als einflussreichen Teil des ultramontanen Spektrums aus. Auguste führte nicht aus, welche Freiheiten sie fürchtete. Offensichtlich sah sie, und nicht sie allein, in der Moderne Entwicklungen, die das Herz Jesu verletzten und darum zu sühnen waren. Auch die Marienverehrung sollte im Orden nicht vernachlässigt werden, nicht zu vergessen die Sorge um die verschiedenen Pensionate. Ein neues Philosophiehandbuch, wie es schon die Generaloberinnen Goetz und Lehon angeregt hatten, sollte den Unterricht vertiefen und den Schülerinnen feste Prinzipien vermitteln, ohne sie in überfeinerte, für Frauen unnütze Diskussionen (sic!) zu verstricken. Auguste hatte dem Schwesternrat versprochen, das Projekt voranzutreiben. Im Anschluss an die Generalversammlung wurde ein Schulrat gebildet, und er sollte, soweit es ihm möglich war, zu Sitzungen zusammenkommen. Guten Mutes verließen die Schwestern das Treffen und bewunderten Augustes Energie. Einige Wochen nach ihrer Wahl, vom 19. bis 28. September, zog sich die neue Generaloberin zur Einkehr nach Conflans zurück. Ihre Aufzeichnungen aus dieser Zeit sollten die letzten persönlichen sein, die sich erhalten haben. Mit dem Eintritt in den Orden nähere man sich dem Tod, hielt sie fast prophetisch fest: „Es ist schließlich Zeit, unserem Herrn Jesus nichts von dem zu verweigern, was er von mir zu fordern geruht. Die Wahl zur Generaloberin ist definitiv der letzte Schritt in meinem Leben. Zwei Monate des inneren Widerstrebens gegen diese Aufgabe hat dem Opfer all das genommen, was es unserem Herrn Jesus annehmbar machen kann.“96
Auguste ging streng mit sich ins Gericht. Ein Opfer verlor in ihren Augen seinen Wert, wenn es nicht direkt und mit Freude angenommen wurde. Selbst ein spirituelles Ringen gestand sie sich nicht zu. Der Glaube an die Güte und Barmherzigkeit Gottes schien vor der Ausrichtung des Sacré-Cœur-Ordens auf Leiden, Opfer und Sühne zu verblassen.97 Die Notizen belegen den inneren Prozess, den Auguste durchlief und an dessen Ende die Akzeptanz ihrer neuen Berufung stand: Ordensvita, Kap. 16. Zur spirituellen Ausrichtung des Sacré-Cœur-Ordens vgl. Busch, Katholische Frömmigkeit, 97.
96 97
163
II Mère Auguste „Ich muss mich nun allen seinen Wünschen ausliefern, und das voll und ganz, ja mit Eile, wenn nicht spürbar, so doch in meinem Willen, indem ich dem Wort unseres Herrn antworte, das er mich während dieser Einkehr oft hören ließ: ‚Wirst du das nicht für mich machen?‘ Ich habe darauf geantwortet: ‚Ja, mein Jesus, zu jeder Zeit, koste es, was es wolle. Ja zu allem, was du wünschst.‘ Dieses Ja verpflichtet mich, meine Aufgabe mit Liebe anzunehmen, um unserem Herrn Jesus zu gefallen, ohne zu räsonieren, ohne zu murren, ohne zu seufzen, mich Jesus zu übergeben mit meiner grenzenlosen Zuversicht. Mein Gelübde.“98
Von Conflans aus verkündete Auguste, dass sie und Schwester Dupret am 13. Oktober nach Rom aufbrechen werden. Wegen ihrer Abwesenheit waren die Schwestern betrübt, hofften aber andererseits auf den Segen des Papstes. Vor ihrer Abreise beauftragte Auguste Schwester Borget, die Gründerinnen von Joigny in der Bourgogne zu segnen, ein Haus, das der Orden bereits erworben hatte und das zum Ziel frommer Pilgerfahrten wurde. Am 5. November wurde es endgültig in Besitz genommen, worüber Auguste höchst erfreut war. Auf ihrer Reise nach Rom besuchte sie die Ordenshäuser in Florenz, Portici und Padua.99 Rom erreichte sie am 29. Oktober, wo ihr über 300 Schülerinnen einen begeisterten Empfang boten, der die Geehrte sichtlich berührte. Die Einladung zur Audienz im Vatikan ließ nicht lange auf sich warten. Papst Leo XIII. hatte ihre Wahl an die Spitze ihres Ordens verfolgt und seinen Segen gesandt. Nun wünschte er, sie bald zu sehen. An Allerheiligen durfte sie als besondere Auszeichnung die Messe des Papstes besuchen. Anschließend führte sie der päpstliche Kammerherr zusammen mit ihren Begleiterinnen in einen kleinen Empfangssaal, nachdem man ihr im Namen des Papstes einen schönen Blumenstrauß aus den Vatikanischen Gärten überreicht hatte. Auf die begleitenden Schwestern geht wohl das Protokoll des Dialogs zwischen ihrer Generalmutter und Leo XIII. zurück. Das Gespräch stand unter dem Eindruck der Spannungen zwischen der Dritten Französischen Republik (1870–1940) und der katholischen Kirche, die über den Laizismus stritten. Auguste lag daran, vor dem Papst die Loyalität ihres Ordens zu bekräftigen. 98
Ebd. Vgl. auch folgenden die Ordensvita, Kap. 16.
99
164
16 „Heute sind es noch Blumen“
Leo XIII. begrüßte Mère Auguste, ohne ihr den üblichen Kniefall zu gestatten, und erinnerte sie wieder an die Begegnung mit ihm als Nuntius in Aachen. Auguste überreichte dem Papst den ‚Peterspfennig‘, und der Bischof von Rom fand dazu anerkennende Worte: „Ihr Orden war immer großzügig gegenüber dem Heiligen Stuhl. Er ist einer von den Orden, die sich durch ihre Anhänglichkeit an den Papst auszeichnen.“ Auguste betonte, sie wolle das Band weiter festigen, und Leo XIII. erwiderte zufrieden: „Ich weiß es. Es ist dieser Geist von Sacré-Cœur, wo Sie alle an ihrer Vervollkommnung arbeiten zum künftigen Wohl. Ich hatte nie Anlass, Ihnen einen Vorwurf zu machen.“ Auguste erwiderte: „Wir würden einem Papst niemals Ärger bereiten.“ Der Papst: „Die Gefahr besteht nicht. Ich habe in diesem Punkt keine Sorge.“ Danach kam die Rede auf die früheren Oberinnen, und Leo XIII. erinnerte an Mutter Lehon. Dazu Auguste: „Sie hat dreimal Päpste gesehen und dreißig Jahre in Rom verbracht; auch wird man sie niemals ersetzen können.“ „Sie doch“, entgegnete Leo. Auguste teilte die päpstliche Zuversicht nicht: „Ich bin gekommen, um bei Eurer Heiligkeit um die Bestätigung einer Wahl nachzusuchen, die ich nicht ablehnen konnte.“ Und als sie dann alle ihre Hindernisse und Schwächen aufzählte, hörte der Papst ihr erstaunt zu und bemerkte mit feinem Lächeln: „Generaloberin, Sie werden den Geist von Mutter Barat und Mutter Lehon haben.“ Höflich kapitulierte Mère Auguste: „Wenn Eure Heiligkeit das sagen, werde ich nicht ‚Nein‘ sagen. Ich darf nicht ‚Nein‘ sagen, sondern ‚Ja, Ja‘.“ Das Gespräch berührte noch die Seligsprechung von Mutter Barat, und Auguste vergaß nicht, dem Papst ihre Begleiterinnen vorzustellen. Nachdem sie den päpstlichen Segen für verschiedene Ordenshäuser, besonders für Joigny, erhalten hatten, zogen sich die Schwestern zurück. Auf ihrer zweiten Romreise konnte Auguste das nachholen, was sie auf der ersten Fahrt versäumt hatte. Sie bewunderte den Vesuv und genoss die Bucht von Neapel, deren Luft ihrer Gesundheit guttat. „Würde ich 14 Tage hierbleiben, würde ich mich ganz erholen“, schwärmte sie. Ihr blieben vier Tage. In einer Konferenz mahnte sie die Schwestern, den einfachen Geist des Ordens zu bewahren. Die vielfältigen Tätigkeiten des Ordenshauses von Portici wurden ihr vorgestellt, und die Frauen von den Kindern Marias baten um eine Gründung in Neapel. Sollte es an Personal mangeln, versprachen sie einzuspringen. Überraschend erreichte Auguste eine erneute Einladung von Papst Leo, der sie am Freitag, dem 23. Oktober um 9.30 Uhr in seinen Privaträumen sehen wollte. Selbst im Vatikan war man erstaunt, als sie das Einladungsschreiben vorwies. Mère 165
II Mère Auguste
Auguste und Leo XIII. unterhielten sich über den Orden und die Gründungen, die an verschiedenen Orten entstehen sollten. Der Papst billigte die Pläne und bemerkte: „Aber diese zahlreichen Aufforderungen belegen die Wertschätzungen in der christlichen Gesellschaft für die Werke Ihres Ordens, und ich bin zufrieden.“ Er bat um das inständige Gebet für den Orient, und das Zwiegespräch mäanderte über die „Angelegenheit“ von Mutter Duchesne – wohl ihre Seligsprechung – zu den früheren Oberinnen. „Sie fallen keineswegs ab. Es hängt von der Generaloberin ab, dass alles läuft“, ermutigte Leo ein weiteres Mal seine Gesprächspartnerin und legte seine Hand auf ihren Kopf. „Es ist eine schwere Last für meine schwachen Schultern“, entgegnete Auguste. Eine emotionale Szene folgte, als Schwester Dupret den Heiligen Vater bat: „Heiliger Vater, trösten und ermuntern Sie unsere Oberin.“ Die Gemeinschaft kannte wohl die zerstörerische Kraft von Augustes Selbstzweifeln, und Mutter Dupret hoffte auf Linderung. Der oberste katholische Seelsorger verstand ihr Anliegen und antwortete: „Ja, sie muss Mut haben“, und fuhr fast zärtlich fort: „Haben Sie mich nicht gesehen, als sie noch ein Kind waren? Wie alt waren Sie?“ „Vierzehn Jahre“, so Auguste. „Und jetzt sind fünfzig Jahre vergangen. Sie sind also 64 Jahre alt. Auch der Papst ist älter geworden. Und Sie haben mich nie vergessen. Sie sind also meine Tochter. Tröstet Sie das? Meine liebe Tochter, fügen wir noch hinzu.“ Dies sagte er mit Blick auf Schwester Dupret und die anderen Schwestern und wandte sich wieder an Auguste: „Sind Sie nun getröstet?“ Diese bejahte und versicherte: „Jetzt werde ich meine Last mutig tragen. Ich verlasse Rom gestärkt und getröstet.“ Nach der Unterredung und dem päpstlichen Segen besuchten die Nonnen die Privatkapelle des Papstes, wo sie das Magnifikat anstimmten. Der Gang zu den Apostelgräbern rundete den Rombesuch ab. Noch am selben Tag verließen sie die Ewige Stadt. Auf der Rückreise visitierte Auguste die Ordenshäuser in Südfrankreich: Montpellier, Moulins, Nîmes, Valence und Ferrandière. Zuletzt pilgerte sie nach Lourdes. Am 22. Dezember traf sie wieder in Paris ein.
166
„Meine Mutter, helfen Sie mir, ich kann nicht mehr.“ Auguste im Gebet an ihre verstorbene Vorgängerin, Mère Lehon, 1895
17 Sehnsucht Am Sonntag nach ihrer Ankunft fühlte sich Auguste unwohl, und alle dachten, der Grund sei die ermüdende Reise. Den Heiligen Abend konnte sie nicht mitfeiern. An Silvester raffte sie sich auf, versammelte alle Schwestern des Hauses um sich und entschuldigte sich, dass sie keine Konferenz abhalten könne. Aber sie mahnte alle, das innere Leben des Ordens über den vielen Aufgaben, so wichtig sie sein mochten, nicht zu vernachlässigen.100 Im Januar 1895 nahm Mère Auguste ihre Arbeit wieder auf. Die staatlichen Dekrete gegen die religiösen Gemeinschaften bedrückten sie sehr. In den 80er Jahren hatte sich der Kampf zwischen der Dritten Republik und der Kirche vor allem an den Orden und dem Schulwesen entzündet. Republikanische Politiker wirkten auf eine endgültige Trennung zwischen Staat und Kirche hin, was im Parlament zu heftigen Auseinandersetzungen führte. Im Zentrum stand die Grundschulpolitik. Am 18. März 1882 wurde auf Veranlassung von Jules Ferry das Gesetz über den obligatorischen staatlichen Grundschulunterricht verabschiedet. Als Folge wurden die Lehrorden von einem wichtigen Betätigungsfeld ausgeschlossen.101 Über ihre Zukunftssorgen schrieb Auguste auch in einem Brief vom 23. April 1895, den sie an ihre Stellvertreterin richtete. Sogleich verwies sie aber zum Trost „auf unsere tägliche Anbetung des Heiligsten Altarsakraments“. Sie hoffe, im Gebet Kraft und Erleuchtung zu bekommen. So ordnete sie die Aussetzung des Allerheiligsten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu Beginn jeden Monats an. Kardinal Richard gab dazu die Erlaubnis, die am Mittwoch in der Karwoche nach einer Konferenz verkündet wurde. In Holland gründete Mère Auguste noch ein Kloster. Ihre Pläne für Amsterdam und weitere Städte zerschlugen sich. Pfarrer Scheberling von Vogelenzang hatte in Bennebroek, einem der vier Dörfern seiner Pfarrei im Süden der Provinz
Vgl. auch im folgenden Ordensvita, Kap. 18. J. Gadille, in: H. Jedin (Hrsg.), Handbuch der Kirchengeschichte 6 (ND 1985), 105.
100 101
167
II Mère Auguste
Nordholland,102 eine Kirche gebaut und suchte für die Betreuung einen Orden, der auch eine Schule aufbauen sollte. Nach zahlreichen Absagen wandte er sich auf Rat der Diözesanverwaltung an den Orden vom Heiligen Herzen Jesu. Auguste beauftragte ihre Stellvertreterin in Belgien, den Wunsch zu verwirklichen. Am 16. April begaben sich die Gründerschwestern von Haarlem nach Bennebroek. Glockengeläut empfing sie, und Pfarrer Scheberling spendete ihnen den Segen. Zu ihren Ehren sangen ältere Schüler die Hymne von Sacré-Cœur. Auch der Bischof von Haarlem, Monsignore Bottemanne, gab sich die Ehre. Schon am 25. April begann der Unterricht mit mehreren Klassen. Die Neugründung machte rasche Fortschritte. Mutter Auguste erlebte noch die Niederlassung ihres Ordens in Schottland. Eine Anfrage kam aus Aberdeen, und sie entsandte im April ihre Generalassistentin Mutter Digby, um vor Ort die ersten Schritte zu unternehmen. Zu dieser Zeit befand sich Auguste wieder in ihrem geliebten Conflans. Am 25. April hielt sie eine Versammlung mit den Novizinnen ab, danach mit der Kommunität, die sie an den ursprünglichen Geist des Ordens erinnerte: „Jede von uns muss den Bau festigen, den unsere Gründerin errichtet hat.“ Täglich ging sie in die Krypta zum Gebet, begleitet von einer Schwester, weil ihr das Gehen Mühe bereitete. Einmal, vielleicht das letzte Mal, hörte man sie zu Mutter Lehon beten: „Meine Mutter, helfen Sie mir, ich kann nicht mehr!“ Aus einer Grippe, die sie sich in Conflans zugezogen hatte, entwickelte sich nach ihrer Rückkehr Ende April eine Rippenfellentzündung. Da sie die Erkrankung nicht weiter beachtete, bekam sie Anfang Mai heftige Schmerzen, die sie im Sinn der Ordensspiritualität für die Gemeinschaft aufopferte. Nachdem sie während der Nacht nüchtern geblieben war, brachte man ihr am Morgen des 7. Mai die Heilige Kommunion. Den angebotenen Kaffee lehnte sie wegen starker Herzschmerzen ab. Auch das Essen verweigerte sie mit den Worten: „Das ist vielleicht eine Laune.“ Danach besprach sie sich kurz mit einer ihrer Generalassistentinnen, die gegen 7 Uhr der Sakristanin half, den kleinen Altar aus der Kapelle herbeizubringen. Als sie zurückkehrte, fand sie Augustes Gesicht so verändert, dass sie die Sakristanin zurückrief. Beide stellten eine Schwäche fest, deren Ernst sie nicht sofort erkannten. Zur Sicherheit riefen sie Schwester Digby, die einen schweren Schlaganfall diagnostizierte. Auguste war völlig gelähmt. Alle Schwestern eilten 2009 wurde die Gemeinde Bennebroek zu Bloemendaal / Blumenthal geschlagen.
102
168
17 Sehnsucht
herbei, um ihrer geistlichen Mutter ein Lebenszeichen zu entlocken. Der herbeigerufene Arzt bestätigte die Diagnose und sprach von „letzter Ölung“. Ihr Beichtvater erteilte der Sterbenden die Absolution und glaubte, Auguste habe den Ritus wahrgenommen. Gegen 9.30 kam Kardinal Richard, um nach ihr zu sehen. Augustes Beichtvater wiederholte mehrfach die Absolution und wich nicht von ihrem Bett. Am 8. Mai um Viertel nach Sieben entschlief Auguste von Sartorius im Alter von 65 Jahren, ohne noch einmal das Bewusstsein erlangt zu haben. Ihr Gesicht strahlte Frieden aus. Die Kürze und Intensität ihres Generalats spiegeln die wenigen Zirkularschreiben, sieben an der Zahl, die sie als designierte und gewählte Generaloberin verfasst hat.103 Die beiden ersten Briefe von März und April 1894 beschäftigten sich mit dem Tod ihrer geliebten Vorgängerin und Förderin Adèle Lehon. Der Brief vom 12. April 1894 fiel ausführlicher aus, weil Mère Auguste zur Generalversammlung am 18. Juli einlud. Ihre Gedanken kreisten um die caritas, die sie als Lehons besonderes Vermächtnis für die Kommunität betrachtete. Caritas und Demut sollten in der Gemeinschaft regieren, und die Generaloberin mahnte ihre Mitschwestern: Niemals dürfe sich das Band der Liebe abschwächen. Denn die Liebe sei das wirksamste Mittel, Gottes Gnade auf die Kommunität zu lenken. Noch so kleine Vergehen gegen die Liebe in Gedanken und Worten seien daher sofort zu korrigieren. Am 19. August 1894 berichtete Mutter Sartorius über die Ergebnisse der 13. Generalversammlung, unter denen das enge Band mit dem Papst an erster Stelle genannt ist. Mutter Digby wurde Generalassistentin, und Mutter Le Bail Generalsekretärin. Das fünfte Schreiben (26. September 1894) drehte sich um die Romreise mit den vorgesehenen Audienzen beim Papst, und das sechste betraf die Früchte der römischen Begegnung. Der Generaloberin war es wichtig zu betonen, der Papst bitte eindringlich, der Orden möge den Geist der Einfachheit bewahren, der nicht nur ein Geist der Großzügigkeit und Hingabe, sondern von wesenhafter Schlichtheit und Demut sei, ein Geist des inneren Lebens, der dem Zeitgeist entgegenstehe. Wieder betonte Mutter Auguste, wie entscheidend das beharrliche Gebet sei. Die Verbindung mit dem Heiligen Herzen sei der Maßstab ihrer Vervollkommnung. Alle guten Werke für die Mitmenschen entspringen dem intimen Seelenband mit Circular Letters of Our Venerated Mother Augusta de Sartorius. Extracts, Archiv des Kindermissionswerks, Aachen, ohne Signatur.
103
169
II Mère Auguste
Gott. Bei allen Aufgaben und Vorhaben, mit denen sie alle Klassen der Gesellschaft erreichen wollten, sei die stete Pflege der Gottesbeziehung die Wurzel. Dazu gehöre nicht nur die Bestätigung dieses Prinzips, sondern seine Weiterentwicklung, indem die Sinne abgetötet werden und Gottes Gegenwart ständig ins Bewusstsein gerufen werde. Denn er sei es schließlich, für den sie handelten. Mère Auguste konfrontierte sich und ihre Mitschwestern mit höchsten Ansprüchen. Das Streben nach Vervollkommnung sah sie in den Statuten des SacréCœur-Ordens verankert: ein Leben zur Ehre Gottes. Wäre sie im persönlichen Umgang nicht so liebenswürdig und gütig gewesen, hätte sie sich zu einer unbarmherzigen Verfechterin der Statuten entwickeln können. Ihr Schutz war die Liebe, die das Herz Jesu für sie verkörperte. Den letzten offiziellen Brief, den sie am 29. Januar 1895 verfasste, kündigte als wichtigsten Punkt die Einleitung des Seligsprechungsverfahren für Philippine Duchesne an. Danach folgte der knappe Eintrag: „Reverend Mother de Sartorius died suddenly, that same year on May 8th, 1895.“104 Augustes Tod war für den Orden ein schwerer Schlag. Noch an ihrem Todestag trafen die ersten Beileidstelegramme ein, und ihr Totenlager wurde zu einer regelrechten Pilgerstätte.105 Die Trauernden staunten über ihre glückliche Miene und waren überzeugt, dass die Verstorbene im Himmel sei. Neben Bischöfen, Priestern und Nonnen äußerte auch Papst Leo XIII. seine Trauer über Augustes Tod. Ihr geistlicher Begleiter Pater Maechler lobte „ihren freien Charakter, ihre Umgänglichkeit, ihr tiefes gutes Herz“. Augustes Totenzettel versammelte ein letztes Mal ihre Tugenden und guten Taten, für deren Beschreibung die Verfasserinnen aus der Bibel und aus Werken alter und neuerer Kirchenschriftsteller zitierten, so Gregorius von Nazianz: „Jedermann liebte sie, weil sie sich immer selbst vergaß und an andere dachte.“ Am Ende stand ein Trost für die Trauernden: „Seien wir nicht betrübt, eine solche Mutter verloren zu haben, freuen wir uns vielmehr, sie gehabt zu haben (Hl. Basilius).“106
Circular Letters of Our Venerated Mother Augusta de Sartorius. Extracts, Archiv des Kindermissionswerks, Aachen, ohne Signatur. 105 Vgl. weiter Ordensvita, Kap. 18. 106 Abschrift und Übersetzung des Totenzettels von Augusta von Sartorius, Archiv Kindermissionswerk, Aachen, ohne Signatur. 104
170
17 Sehnsucht
Am 11. Mai fanden die Exequien statt, denen Bischof Latty von Chalons und der Vertreter des Nuntius vorstanden. Augustes sterbliche Überreste wurden nach Conflans überführt und neben ihren Vorgängerinnen zur letzten Ruhe gebettet. Immer weiter trafen Briefe ein, darunter einige von Würdenträgern aus Louisiana, die bezeugten, welche außergewöhnliche Persönlichkeit verschieden war. Aus Augustes ehemaligem Vikariat wurde sogar ein Heilungswunder berichtet, das auf ihre Fürsprache eingetreten sei: Hannah Taylor, ein Abb. 11: Totenbild Mädchen von acht Jahren, wurde am 21. Juni 1895 plötzlich krank. Ihr Zustand war sehr ernst, und es gab nur eine Retder Mère Auguste, CEUtung, eine sofortige lebensgefährliche Operation. Dass ihre Provinzarchiv Eltern sich gerade in Spanien aufhielten, machte alles noch schlimmer und erhöhte das öffentliche Interesse an der Kleinen. Mitleidig forderte die Oberin von Saint Michel alle Schwestern auf, um die Fürsprache von Mutter Sartorius zu bitten. Ein Bild, auf das Auguste einige Worte geschrieben hatte, wurde ins Krankenhaus gebracht und auf Hannahs Operationswunde gelegt. Die Heilung machte solche Fortschritte, dass die Zeugen keinen Zweifel an einem übernatürlichen Einwirken hatten. Hannah genas vollständig und blieb gesund. In der Memoria ihres Ordens scheint Mère Auguste heute keine größere Rolle mehr zu spielen, obwohl die Sacré-Cœur-Schwester Isa Vermehren sie in ihrem Artikel als „beispielhaft“ für die Ordensfrauen bezeichnete.107 Auf den einschlägigen Webseiten ihres Ordens zählt Auguste jedenfalls nicht zu den ‚Urmüttern‘ ihrer Kongregation. Die Kürze ihres Generalats ist wohl ein Grund für das „Hintertreffen“, über das sich Auguste nie beklagt hätte. Dabei hat sie in den zehn Monaten ihres Generalats trotz ihrer körperlichen Schwäche viel erreicht. Sie hat, wie bereits geschildert, zwei Ordenshäuser gegründet, eines in Schottland, das andere in Amsterdam; sie förderte ein neues Lehrerhandbuch für den Philosophieunterricht, erwarb das Geburtshaus von Sophie Barat und richtete in den Räumlichkeiten ein kleines Museum ein. Da Mutter Philippine Duchesne im Ruf der Heiligkeit gestorben war, ließ Auguste deren Briefe in den Ordenshäusern sammeln und bewies so historischen Sensus. Von den vatikanischen Behörden erreichte sie Vgl. Vermehren, ebd., 115.
107
171
II Mère Auguste
ferner die Erlaubnis, täglich das Allerheiligste im Provinzhaus auszusetzen. Die Vertiefung des spirituellen Lebens war ihr ein besonderes Anliegen. So erinnerte sie die Mitschwestern oft daran, wie wichtig die Balance zwischen contemplatio und actio sei. Nur die Arbeit trage Frucht, die betend aus der Verbundenheit mit Jesus erwachse.108 Die Bedeutung von Mère Auguste lag nicht in Aufsehen erregenden Handlungen, in rhetorischen Meisterleistungen oder schriftstellerischer Brillanz. Tag für Tag hat sie vorgelebt, wie eine Christin denkt und handelt, die sich der Liebe zu Jesus und der Liebe zum Nächsten verschrieben hat. Ihr Charisma lag in der Begegnung. Wer Mère Auguste traf, bekam eine Ahnung von der persönlichen Liebe Gottes für jeden einzelnen Menschen. Ihr Kreuz war ihre anfällige Gesundheit, die ihre Begabungen allzu oft ausbremste. Auguste hat ihr Kreuz getragen. Auch darin ist sie ein Vorbild. Treffend brachte Bischof Latty von Chalons in einer Predigt Augustes Vermächtnis auf den Punkt: „Diese Erinnerungen werden ein Erbe sein, das den spirituellen Grund vergrößert, auf dem der Orden lebt. Das Wesentliche ist, Gottes Wille zu tun, indem man liebt.“ Die Schwestern spürten, wen sie verloren hatten. Aus diesem Grund ist die Grabinschrift, die sie für ihre geistliche Mutter aussuchten, keine fromme Floskel: „Mater desideratissima – schmerzlichst vermisste Mutter“.
Zur Aufstellung vgl. Vermehren, ebd., 114.
108
172
„Was mich mit Freude erfüllt, ist, dass wir hier viel arbeiten, ohne fürchten zu müssen, dass sich unsere Eigenliebe oder eitler Ruhm in unsere Arbeit mischen.“ Mère Auguste in Louisiana
18 Erbe und Auftrag Wie fiele Augustes Rückblick auf ihr Leben aus? In ihren Augen beanspruchen vermutlich die 40 Jahre, die sie als Ordensschwester verbrachte, einen höheren Stellenwert als ihre zehnjährige Tätigkeit für den Kindermissionsverein, die sie eher als Vorbereitung für ihren Dienst im Sacré-Cœur-Orden ansähe. Doch ist die Gründung ihres Kindermissionsvereins der entscheidende Wurf, der – mit Blick auf den Segen, den die Sternsinger bringen – die Welt besser gemacht hat. Auguste von Sartorius und ihre Sternsinger sind die sanften Boten der Mission, die Jesu Menschenliebe mit ihrem Gebet und ihrer caritas bezeugen. Mission und caritas bilden daher ein Gespann. Sie beflügeln den Glauben und sind die Grundpfeiler der Kirche. Die Zügel des Gespanns hat Auguste den Kindern in die Hand gelegt, und in der Konsequenz auch deren Eltern und Großeltern. Die Begeisterung der jungen Generation war und ist die beste Zukunftsvorsorge der Kirche. Kinder sind eben nicht nur „Mitläufer“ der erwachsenen Christen, sondern sie gestalten und stärken das christliche und kirchliche Leben. Mit einem eigenen Verein hat Auguste ihnen vermittelt, wie wichtig sie sind und wie viel sie bewegen können. Das Erbe des Kindheit-Jesu-Vereins wirkt bis heute fort und hat eine Dimension angenommen, die sich Auguste von Sartorius nicht hat ausdenken können. In ihrem Todesjahr 1895 freute sich das missionsbegeisterte Aachen über einen neuen Verein: den Schutzengelverein, der maßgeblich auf Heinrich Oster zurückging, den langjährigen Vorsitzenden des Kindheit-Jesu-Verwaltungsrats in Aachen.109 Federführend war der Gedanke, dass katholische Kinder, die in der deutschen Diaspora Not litten, ebenso der Unterstützung bedurften wie arme nichtchristliche Kinder im Ausland. Den Vereinsnamen kreierte unbeabsichtigt der Kölner Erzbischof Kardinal Krementz, weil er in einem Brief an den Vorstand dargelegt hatte: Vgl. Festschrift „Alois Oster“, 24.
109
173
II Mère Auguste
Abb. 12: Einweihung des Auguste-von Sartorius-Weg, Aachen © Robert Baumann/Kindermissionswerk „Ihre eigenen Schutzengel (gemeint sind die Schutzengel der spendenden Kinder) sowie diejenigen der bezeichneten Kinder (Diasporakinder) mögen dem neuen Werk zur Erhaltung des katholischen Glaubens ihren mächtigen Schutz angedeihen lassen.“110
Der Schutzengelverein übernahm die Statuten des Vereins der heiligen Kindheit. Jedes Mitglied verpflichtete sich, jährlich 60 Centimes, also 48 Pfennige, zu spenden. Da die deutschen Kinder schon 60 Pfennige berappten, floss die Differenz von 12 Pfennigen an den Schutzengelverein. Als der hochangesehene Heinrich Oster, der 1894 als erster Ausländer stimmberechtigtes Mitglied des Pariser Generalrats des Werks der heiligen Kindheit geworden war, am 29. Mai 1911 starb, trat sein Sohn Alois in die väterlichen Fußstapfen und wurde zum neuen Präsidenten des deutschen Vereinszweigs in Aachen gewählt.111 Die Messlatte lag hoch, wie ein Nachruf der Jahrbücher auf Vater Oster bewies:
Zitiert nach Jansen, ebd., 55. Vgl. ebd., 66.
110 111
174
18 Erbe und Auftrag „Den Aufschwung, den das gottgefällige Werk durch ihn nahm, bezeugt die Tatsache, dass die Einnahmen sich unter seiner Leitung mehr als verdreifachten. Durch die enge Verbindung mit den Hochwürdigsten Herren Bischöfen, durch Rundschreiben und Aufrufe an die Geistlichkeit breitete sich das Werk so gut aus, dass es jetzt in Deutschland kaum eine Stadt- oder Landpfarrei gibt, in der nicht dieses lieblichste aller frommen Werke gepflegt und gefördert wird.“112
Im Pariser Generalrat vertrat Alois seinen Vater bereits seit einigen Jahren. Ihm war der Coup gelungen, dort weitere sechs deutsche Mitglieder zu etablieren. Sein stichhaltigstes Argument war das Geld. Während die Spenden in Deutschland florierten, ebbten sie in Frankreich ab. Allerdings reagierte er nicht überschwänglich auf seinen Erfolg, wie er in einem Bericht festhielt: „Nicht mit übergroßer Freude, mehr der Not gehorchend und weil Deutschland im Kindheitsverein überwiegte, ging der Generalrat auf diese Vorschläge ein. Jetzt hatte ich erreicht, was ich wollte, eine wertvolle Minorität gegenüber der französischen Majorität.“113 Streitereien ergaben sich aus dem für Aachen misslichen Umstand, dass manche südliche Diözese ihre Spenden nicht an den Sitz des deutschen Verwaltungsrats leitete, sondern direkt nach Paris. Nach einer Audienz bei dem Münchner Kardinal von Bettinger erreichte Oster, dass die Eingänge aus Bayern künftig wieder nach Aachen flossen. Gegen diese Entwicklung wehrte sich der Generaldirektor von Paris. Über den Protektor des Werks der heiligen Kindheit, Kardinal Vannutelli erreichte er, dass Papst Pius X. das alte Procedere wiederherstellte. Trotz des Rückschlags gab Alois Oster nicht auf und beschied dem Pariser Generaldirektor Monsignore Deminuid, der Aachener Verwaltungsrat sei kein Befehlsempfänger, sondern der Einsetzungsurkunde zufolge ein „conseil coordiné au conseil central“. Eine gewisse Entspannung brachte der Rücktritt Deminuids aus Altersgründen. Der Weg war frei für offizielle Verhandlungen.114 Der Erste Weltkrieg bewirkte erstaunlicherweise keinen Spendenrückgang; die Gelder stiegen sogar an. Da der Krieg den Austausch mit Paris unterbrochen hatte,
Jahrbücher des Vereins der heiligen Kindheit, 64/1 (1912), zitiert nach Päpstliches Werk der heiligen Kindheit, Alois Oster zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, 24. 113 Zitiert nach Jansen, ebd. 114 Vgl. Oster, ebd., 70f. 112
175
II Mère Auguste
wurden die Beiträge direkt an die deutschen Missionsstationen gesandt. Auch die Inflationsjahre von 1919 bis 1923 überstand der Verein weitgehend unbeschadet und konnte sich ab 1924 wieder über größere Einnahmen freuen. Besonders freuten sich die Mitglieder, als Papst Pius XI. im Jahr 1922 aus ihrem Verein ein Päpstliches Missionswerk der Kinder in Deutschland machte. Sein Wahrzeichen wurde 1927 der Aachener Dom, als er zum Hauptheiligtum der heiligen Kindheit erhoben wurde. Das Verhältnis zum Pariser Generalrat blieb gespannt. Schließlich einigte man sich 1920 auf einen Kompromiss, nachdem Oster 1919 das Amt des Generalsekretärs geschaffen hatte:115 Der Aachener Verwaltungsrat pflegte weiter seine direkten Beziehungen mit den deutschen Missionen im Ausland. Über deren Aktivitäten wurde Paris informiert. Die von Paris bewilligten Beiträge leitete Aachen eigenverantwortlich an die Missionen weiter. Überschüsse fielen an die Pariser Zentralkasse. Der Schutzengelverein blieb mit dem Verein der heiligen Kindheit verbunden.116 Seit langem dachte der Aachener Kindermissionsverein darüber nach, in ein größeres Domizil umzusiedeln, das den zunehmenden Anforderungen entsprach. Die Wahl fiel auf das frühere Haus Nellessen in der Stephanstraße 35, das Alois Oster aber zu vornehm erschien. Doch der Kölner Generalvikar Vogt unterstützte die Investition. Um das Anwesen kaufen zu können, musste aus dem Verein eine „juristische Person“ werden. So gründeten 1929 die Mitglieder des Verwaltungsrats das Werk der heiligen Kindheit in Deutschland. Vorausgegangen waren die Genehmigungen der Regierung und von Kardinal Schulte. Der Kaufpreis betrug 53 000 Mark. Ein Jahr darauf bezog der Kindermissionsverein die repräsentativen Räumlichkeiten.117 Zehn Jahre später übernahm Monsignore Johannes Solzbacher von Alois Oster die Leitung des Werks. Der prosperierenden Entwicklung des Vereins setzten die Nationalsozialisten ein Ende. Mit Verordnungen und Erlassen versuchten die Behörden, den Kindermissionsverein auszutrocknen. Bedrohlich war vor allem der Erlass des Reichserziehungsministers Bernhard Rust vom 27. Februar 1935:
Vgl. Jansen, ebd., 86, Anm. 176. Vgl. Oster, ebd., 74f. 117 Vgl. ebd., 81f. 115 116
176
18 Erbe und Auftrag „Es ist mir zur Kenntnis gekommen, dass Schulkinder unter 10 Jahren Vereinen außerhalb der Schule angehören. Kinder in diesem frühen Alter werden durch die Pflichten, die ihnen von der Schule auferlegt werden, bereits stark in Anspruch genommen. Ihre schulfreie Zeit soll der Familie gehören. Ich ersuche daher, Schulkindern unter 10 Jahren die Beteiligung an Vereinen oder Verbänden außerhalb der Schule zu verbieten.“118
Im Zuge des Erlasses wurden die Schulen unter Druck gesetzt, monatlich eine Aufstellung über Schüler und Schülerinnen in religiösen Vereinen zu liefern.119 Lehrer wurden angehalten, für die Hitlerjugend zu werben. Vorsorglich hatte Reichsjugendführer Baldur von Schirach 1933 eine Doppelmitgliedschaft in der Hitlerjugend wie beim Bund Deutscher Mädchen und konfessionellen Vereinen untersagt. Überwachungen, Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen sorgten für die Einhaltung der Auflagen. Nicht wenige geistliche Leiter fanden sich im Gefängnis wieder. Seit 1935 bewirkte die verstärkte Devisenfahndung, dass die Geldkonten des Kindermissionsvereins gesperrt wurden. Die Verbotsorgie betraf die Loskaufbüchlein, die Beitragskarten und -marken, den Kalender und schließlich 1941 auch die Jahrbücher. Selbst Bekundungen der Ergebenheit gegenüber dem Regime hatten dem Verein nicht mehr geholfen: „1940 war für unser Vaterland ein Jahr reichster Erfolge … Noch ist der Endsieg nicht errungen. Wir haben das unerschütterliche Vertrauen, dass der allmächtige und gütige Gott uns weiter zur Seite steht gegen alle Feinde und unseren Anstrengungen den gewünschten Erfolg verleiht.“120 Zur Ehrenrettung der Verfasser lässt sich der abschließende Wunsch auch dahingehend interpretieren, dass hier doppeldeutig die Nationalsozialisten als Feinde gemeint waren. Denn generell wurden Zwangsartikel so umgeschrieben, dass sie dem Verein noch vertretbar schienen, eine Gratwanderung, die nicht immer glückte. 1940 verlor der Verein seine Steuerfreiheit. Das Hitler-Regime ließ sich nicht täuschen. Alois Oster und Johannes Solzbacher wurden einige Male zum Verhör zitiert. Das Strafverfahren, das gegen Solzbacher angestrengt wurde, weil er innerhalb Jansen, ebd., 85. Vgl. ebd., 86. 120 Zitiert nach Jansen, ebd., 89. 118
119
177
II Mère Auguste
der Kirche Werbung an die Eltern verteilt hatte, verlief nach einer allgemeinen Amnestie im Sand. Die Gestapo beschlagnahmte im Lauf der Jahre 1 300 000 Andachtsbilder.121 Mit der Taktik, das Regime nicht über Gebühr zu reizen, setzte der Kindermissionsverein seine Arbeit unter Repressalien und Drohungen fort. Die Vereinsarbeit ging von den Lehrern auf die Gemeinden und den Ortsklerus über, und der Verwaltungsrat ersuchte die Bischöfe, das Werk der heiligen Kindheit unter den Schutz des Konkordates zu stellen und es so vor einer Zerschlagung zu bewahren. Im Verein konzentrierten sich die Verantwortlichen darauf, unter den Mitgliedern den Glauben hochzuhalten und zu stärken.122 Ihren Kinderverein ließen die Katholiken nicht im Stich und leisteten auf eine sehr effektive Weise Widerstand gegen die staatlichen Verfolgungen: Sie spendeten mehr als je zuvor.123 Der Zweite Weltkrieg schränkte die Aktivitäten des Vereins weiter ein. Während des zweiten großen Luftangriffs auf Aachen am 13. Juli 1943 wurde das Verwaltungsgebäude auf der Stephanstraße völlig zerstört. Wichtige Dokumente gingen verloren. Nach der Zwangsevakuierung der Stadt im September 1944 führte Johannes Solzbacher die Vereinsgeschäfte zunächst von Paderborn, dann vom westfälischen Lüdge aus. Rom erlaubte, die Spenden auch für binnenmissionarische oder kirchliche Projekte einzusetzen. Die Gemeinden, die in den Genuss der finanziellen Unterstützung kamen, versprachen, die Gelder in besseren Zeiten zu erstatten. Im Oktober 1945 öffnete das Kindermissionswerk in Aachen wieder seine Pforten, 100 Jahre nach Augustes Geistesblitz.124 Sechs Jahre später wurde auf der Stephanstraße 35 der Neubau eingeweiht. Augustes Verein nahm noch einmal Fahrt auf, als um den 6. Januar 1959 die Aktion Dreikönigssingen begann. Ihre Botschafter sind die Sternsinger, deren Spendensammlungen von mittlerweile 1,19 Milliarden Euro mehr als 75 600 Projekte in 108 Ländern unterstützen.125 Aus bescheidenen Anfängen hat sich eine einflussreiche Bewegung entwickelt, die mit dem Westfälischen Friedenspreis ausgezeichnet und mit der Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen
123 124 125 121
122
Vgl. ebd., 94. Vgl. ebd., 93. Vgl. zu den Zahlen Jansen, ebd., 95. Vgl. ebd., 96f. Vgl. Kindermissionswerk, ‚Die Sternsinger‘ feiern 175. Geburtstag: [email protected].
178
18 Erbe und Auftrag
Kulturerbes geehrt wurde. Die Drei Könige, in deren Gewänder sich die Sternsinger hüllen, sind zu einem ikonischen Zeichen geworden, das die Erinnerung von Generationen prägte und prägt. So schuf und schafft auch das Sternsingen Erinnerungsräume, die nicht nur die christliche Kultur beeinflussen. Ihre jährliche Sammlung ist die ertragreichste Kollekte in Deutschland. Auguste von Sartorius hat als das Mädchen, das die Sternsinger gründete, Geschichte geschrieben. Das tat sie ein weiteres Mal als erwachsene Frau in den vielen Ämtern, die ihr geliebter Orden ihr anvertraute. Als Ordensschwester, Missionarin und schließlich als vierte Generaloberin des Sacré-Cœur-Ordens hat sie Spuren hinterlassen. Wie tief sie waren und noch sind, würdigte ihre Mitschwester Isa Vermehren am Ende ihres Auguste-Porträts: „Ungeachtet der Kürze ihres Generalates hinterließ sie einen lang nachwirkenden Einfluss auf alle, mit denen sie zusammengelebt hatte. Ihr Leben ist bis heute beispielhaft geblieben für die Ordensfrauen vom Heiligsten Herzen Jesu.“126 Die Stadt Aachen hat ihre herausragende Bürgerin mit einem Auguste-von-Sartorius-Weg geehrt. Er führt Abb. 13: Sternsinger durch ein Neubau-Gebiet in Aachen-Forst, das öffentin Rom nach dem Neujahrsgottesdienst lich geförderte Wohnungen bereitstellt. Das hätte die mit Papst Franziskus Geehrte besonders gefreut. Ihre Sternsinger überstan© N. Kuettner/ den den Kulturkampf, zwei Weltkriege, zwei InflatioBistums Limburg/ nen, und schließlich auch die Corona-Pandemie – onKindermissionswerk line, in Präsenz oder wie auch immer. „Sternsingen“ hat Zukunft.
Vermehren, ebd., 115.
126
179
III Anhang
„Es ist unmöglich, sie in der Kunst zu übertreffen, für das Glück des anderen zu sorgen.“ Der Hausgeistliche von Kloster Blumenthal über die Oberin Auguste Ordensvita, Kap. 6
A Ein Leben in Daten Biographische Daten 1811
1829
1.3.1830 2.3.1830 1833 1839 1840
2.2.1846 1848
17.11.1855
Dr. med. Georg von Sartorius lässt sich in Aachen nieder. Er wird Chefarzt des Marienhospitals sowie des Waisenhauses und ist städtischer Brunneninspektor Er heiratet die verwitwete Theresa von Leerodt, geb. Freiin von Eynatten. Sie bringt ihre drei Töchter Caroline, Emilie und Adelheid mit in ihre zweite Ehe. Auguste von Sartorius wird in Aachen geboren Taufe in St. Foillan, Aachen Caroline von Leerodt heiratet Wilhelm von Schütz. Adelheid von Leerodt heiratet Maximilian von Maillot. Caroline von Leerodt stirbt mit 29 Jahren. Ihre sechs Kinder wachsen im Haus der Großeltern auf der Theaterstraße 15 in Aachen auf. Auguste engagiert sich bei der Erziehung ihrer Neffen und Nichten, vor allem betreut sie die dreijährige Balduine von Schütz, zu der sich mit zunehmendem Alter ein Vertrauensverhältnis entwickelt. Auguste gründet den Verein der heiligen Kindheit in Aachen. Einführung der Sacré-Cœur-Schwestern in Blumenthal (Vaals), Mädchenpensionat und Armenschule unter der Leitung von Mère Vanhulst. Auguste beginnt ihr Postulat im Kloster Blumenthal, das inzwischen von Mère Gazelli geleitet wird. Im ersten halben Jahr unterbricht sie mehrfach die „Probezeit“, um ihrem todkranken Vater beizustehen. 182
A Ein Leben in Daten
2.2.1856 1.3.1856 1857
5.3.1858 1861 20.10.1863 14.5.1864 1868 1872
1879
1882
1884 20.10.1884
Georg von Sartorius stirbt. Mitte Februar kehrt Auguste nach Blumenthal zurück. An ihrem Geburtstag findet Augustes feierliche Einkleidung statt. Beginn des Noviziats in Blumenthal Das zweite Jahr ihres Noviziats verbringt Auguste in Conflans bei Paris. Unter den Augen der Gründerin des Sacré-Cœur-Ordens, Madeleine Sophie Barat (1779–1865), reift ihre Berufung. Auguste legt ihre zeitlichen Gelübde in Blumenthal ab. Mutter Gazelli überträgt ihr das Amt der Novizinnen-Meisterin. Auguste wird Generalpräfektin und leitet das Internat. Auguste legt ihre ewigen Gelübde ab und vertritt die kranke Oberin Mutter Schnitzler. Auguste wird Oberin von Blumenthal. Ihr Amt füllt sie acht Jahre aus. Mère Auguste erkrankt lebensbedrohlich. Die anerkannte Oberin und Erzieherin wird nach Marienthal in Havixbeck bei Münster gesandt, um das dortige Institut zu neuer Blüte zu führen. Der Kulturkampf setzt den Plänen ein Ende; das Kloster wird 1873 aufgelöst, und Auguste kehrt nach Blumenthal zurück. Die neugewählte Generaloberin Mère Adèle Lehon lässt die häufig kranke Auguste nach Paris kommen, um sie von medizinischen Experten untersuchen zu lassen. Für kurze Zeit tritt eine Linderung der Beschwerden ein. Nach einer längeren Erholung wird Auguste Oberin von Bois l’Évêque, einem Pensionat mit Armenschule bei Lüttich. Dort erhält sie die Nachricht vom Tod ihrer Mutter. Auguste vertritt die erkrankte Vikaroberin Mère de Morilhou im Generalkapitel, das im Pariser Mutterhaus des Ordens stattfindet. Mère Auguste bricht als Vikaroberin für Louisiana nach Amerika auf. Drei Schwestern begleiten sie.
183
III Anhang
1886
1894
8.5.1895
Nach fast zwei Jahren Amerika ins Mutterhaus zurückgekehrt, wird Auguste Generalassistentin, betreut von Paris aus die amerikanischen Niederlassungen und ist Hausoberin der Maison Mère. Bald macht die gesundheitlich angeschlagene Mutter Lehon sie zu ihrer Generalsekretärin und schickt sie zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Papst Leo XIII. nach Rom. Nach dem Tod von Mère Lehon am 28.3.1894 wählt der Generalrat Auguste im ersten Wahlgang zur vierten Generaloberin des Ordens. Nach zehn Monaten stirbt Mère von Sartorius an den Folgen eines Schlaganfalls in Paris.
Das Kindermissionswerk und weitere Missionswerke in Daten1 1822 1834 1841/42 2.2.1844 1843 3.10.1845 2.2.1846 Seit 1848
1
Pauline Jaricot gründet den Verein zur Verbreitung des Glaubens, kurz: Werk der Glaubensverbreitung, in Lyon. Heinrich Hahn gründet den Franziskus-Xaverius-Missionsverein, heute missio. Staatliche und kirchliche Anerkennung der Statuten des Franziskus-Xaverius- Missionsvereins Clara Fey gründet die Schwestern vom armen Kinde Jesus. Bischof Charles de Forbin-Janson von Nancy und Toul gründet das Œuvre de la Sainte Enfance in Lyon. Franziska Schervier gründet die Armen Schwestern vom heiligen Franziskus. Auguste von Sartorius gründet das deutsche Kindermissionswerk unter dem Namen Verein der heiligen Kindheit. Deutschsprachige Herausgabe der Jahrbücher des Vereins der hl. Kindheit
Die Daten basieren auf einer Aufstellung aus dem Handbuch des Kindermissionswerks vom 25.3.2001,10–13.
184
A Ein Leben in Daten
21.8.1849 27.1.1851
29.6.1851 1856
1866
1876 1892
1894/95
1911
1914–1918
Pauline von Mallinckrodt gründet die Schwestern der christlichen Liebe. Der Pariser Generalrat setzt in Aachen einen Verwaltungsrat für den Verein der heiligen Kindheit ein, der nicht nur für die Erzdiözese Köln, sondern auch für Diözesen in Norddeutschland zuständig ist. Pfarrer Wilhelm Sartorius wird der erste Vorsitzende des Verwaltungsrats. Ihm folgen 1880 Oberpfarrer Blum von St. Paul in Aachen, 1886 Pfarrer Potthoff, 1888 Oberpfarrer Dechant Stapper, der die Leitung bis 1895 ausübte. Der Erzbischof von Köln Kardinal von Geissel erteilt dem Verwaltungsrat seine Genehmigung. Papst Pius IX. spricht dem Verein der heiligen Kindheit die kanonische Anerkennung aus. Der Verein bekommt einen Protektor, den Münchener Kardinal Karl August von Reisach. Die Schwestern vom armen Kinde Jesus (Aloysia Vossen) übernehmen den Schriftverkehr des Vereins sowie den Versand der Materialien und der Jahrbücher. Der Verwaltungsrat zieht in ein Haus der Schwestern vom armen Kinde Jesus auf der Michaelsbergstraße in Aachen-Burtscheid. Der Kaufmann und Stadtrat Heinrich Oster wird Direktor und Vorsitzender des Kindermissionswerks beim Verwaltungsrat in Aachen. Er verhindert eine Trennung des deutschen Zweigs vom Pariser Generalrat und wird dessen erstes ausländisches Mitglied. Auf Initiative Osters wird der Schutzengelverein gegründet, der Kinder und Jugendliche in den deutschen Diasporadiözesen unterstützt. Jährlich spenden die Kinder zwölf Pfennige für den Schutzengelverein und 48 Pfennige für das Werk der heiligen Kindheit. Nach dem Tod seines Vaters wird Alois Oster, der bereits an den Sitzungen des Generalrats in Paris teilgenommen hat, Präsident des Werks der heiligen Kindheit. Im Ersten Weltkrieg können die Spenden weder zum Generalrat nach Paris noch in die deutschen Missionsgebiete geschickt werden.
185
III Anhang
1920
19.3.1921 3.5.1922 22.8.1927 1929 1930 Seit 1935
1936 Dez. 1940 10.7.1941 13.7.1943 Okt. 1945 1945 Jan. 1949 1950 1958 Jan. 1959 1971
Lehrer Sittart wird Generalsekretär des Werks. Er weitet die pädagogische Arbeit aus und bindet verstärkt Lehrer in die Vereinsarbeit ein. Auf Wunsch der deutschen Bischöfe wird der Sitz des Schutzengelvereins nach Paderborn zum Bonifatiusverein verlegt. Papst Pius XI. erhebt das Werk der heiligen Kindheit zum Päpstlichen Werk. Der Aachener Dom wird Hauptkirche des Werks der Heiligen Kindheit in Deutschland. Gründung des gemeinnützigen Vereins Werk der heiligen Kindheit in Deutschland e.V. aus steuerrechtlichen Gründen Einzug in die neue Vereinszentrale (ehemaliges Haus Nellessen), Stephanstraße 35 Die Gestapo überwacht das Werk der heiligen Kindheit. Präsident Alois Oster und der neue Generalsekretär Msgr. Johannes Solzbacher werden mehrfach verhört. Gründung des Missionsmuseums in der Stephanstraße 27–29 Monsignore Johannes Solzbacher wird Präsident des Werks der heiligen Kindheit. Zwangsumzug von der Stephanstraße in die Hermannstraße zum Päpstlichen Werk der Glaubensverbreitung Bomben fallen auf die Häuser des Vereins in der Stephanstraße und Hermannstraße; viele Unterlagen verbrennen. Das Werk der heiligen Kindheit nimmt seine Arbeit wieder auf. 100-jähriges Jubiläum des Werks der heiligen Kindheit mit offizieller Feier im Aachener Dom am 5.5. Erste Ausgabe von Die Sternsinger, Umzug in das Gartenhaus und das ehemalige Missionsmuseum auf der Stephanstraße Herausgabe der Zeitschrift Heilige Kindheit – Schule und Mission Papst Pius XII. führt den Welttag der Heiligen Kindheit ein. P. Paul Koppelberg wird Präsident des Werks der heiligen Kindheit e.V. Erste Aktion Dreikönigssingen, seit 1961 gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) 125-jähriges Jubiläum des Kindermissionswerks 186
A Ein Leben in Daten
1975 1976
Einrichtung einer Regionalstelle in München Das Kindermissionswerk, das Werk der Glaubensverbreitung, das Apostel-Petrus-Werk und die Päpstliche Missionsvereinigung werden der Kongregation für die Evangelisierung der Völker im Vatikan unterstellt. 1980–2000 Prälat Arnold Poll wird Geschäftsführender Generalsekretär. Die Präsidenten von missio Aachen und missio München amtieren als Co-Präsidenten des Kindermissionswerks. 1982 Erste Publikation der Zeitschrift Kindergarten und Mission und erster Empfang der Sternsinger beim Bundespräsidenten, Einrichtung einer Regionalstelle in St. Wendel, Saarland
Die Sternsinger besuchen erstmals den Bundeskanzler. 150-jähriges Jubiläum des Werks der heiligen Kindheit (Œuvre de la Sainte Enfance), Wiedereinführung des Präsidentenamtes 1995 Auflösung des Werks der heiligen Kindheit und Schließung der Regionalstelle in München 1996 150-jähriges Jubiläum des Kindermissionswerks in Deutschland, Errichtung einer Regionalstelle in Altötting 1997 Errichtung einer Regionalstelle in Berlin 2000–2010 Monsignore Winfried Pilz wird Präsident des Kindermissionswerks. 2001 Die Sternsinger besuchen erstmals den Papst. 9.4.2004 Kurt Masur und die Sternsinger erhalten den Westfälischen Friedenspreis in Münster 25.10.2004 Das Kindermissionswerk wird neuer Gesellschafter der gepa (Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Dritten Welt). 2006 Gedenktag zum 160-jährigen Bestehen des Kindermissionswerks in Deutschland 2008 50. Aktion Dreikönigssingen 2010–2019 Prälat Klaus Krämer wird Präsident des Kindermissionswerks. 2015 Die Unesco nimmt das Brauchtum des Sternsingens in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf.
1984 1993
187
III Anhang
2017
Okt. 2019 2.2.2021
2022
Die Sternsinger haben seit 1959 mehr als eine Milliarde Euro gesammelt. Die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder hat mehr als 71 000 Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt. Pfarrer Dirk Bingener wird Präsident des Kindermissionswerks. 175-jähriges Jubiläum des Kindermissionswerks. Wegen der Corona-Pandemie wird das Dreikönigssingen bis zum 2. Februar verlängert und findet zum ersten Mal auch digital statt. 100-jähriges Jubiläum der Päpstlichen Missionswerke
188
B Quellen und Literatur 1 Quellen Abschrift und Übersetzung des Totenzettels von Augusta von Sartorius, undatiert und ohne Signatur, Archiv Kindermissionswerk, Aachen. Archiv des Kindermissionswerkes, Aachen. Aurelius Augustinus, Bekenntnisse, übers. W. Thimme, München – Zürich 1982. Circular Letters of Our Venerated Mother Augusta de Sartorius. Extracts, undatiert und ohne Signatur, Archiv Kindermissionswerk, Aachen. C.-A.-M.-J. de Forbin-Janson, in: Der Verein der heiligen Kindheit. Geschichte seines Entstehens, seines Wachstums und gegenwärtigen Bestandes. Eine Missionsgabe für fromme Katholiken, welche an der Verbreitung des Reiches Gottes auf Erden Antheil nehmen, o. V., Freiburg 1847 (Erstausgabe 1845), 1–36. Der Verein der heiligen Kindheit – Geschichte seines Entstehens, seines Wachstums und gegenwärtigen Bestandes. Eine Missionsgabe für fromme Katholiken, welche an der Verbreitung des Reiches Gottes auf Erden Antheil nehmen, o. V., Freiburg 1847 (Erstausgabe 1845). M. Dufour, RSCJ, Vie de la Très Révérende Mère Marie-Augusta de Sartorius. Quatrième Supérieure Générale de la Société du Sacré Cœur de Jésus o. V., Privatdruck 1899. H. Hahn, Die christliche Liebe in der katholischen Kirche, J. Bündgens/A. Küppers (Hrsg.), Paderborn 2014. Ders., Die Hoffnungen der katholischen Kirche in China und im äußersten asiatischen Osten, Broschüren-Verein, Fünfter Jahrgang No. 3 und 4, Frankfurt am Main 1860. Ders., Geschichte der katholischen Missionen seit Jesus Christus bis auf die neueste Zeit, Köln 1857–1863. Handbüchlein des Vereins der h. Kindheit. Ursprung, Einrichtung und Entwicklung desselben, urkundlich dargestellt, zunächst für Vorsteher und Beförderer dieses Vereins. Nach dem Manuel de l’oœvre de la Sainte-Enfance, Aachen 1873³. Historisches Archiv des Erzbistums Köln, Generalia XXIII, 5. Volumen I. Jahrbücher des Vereins der heiligen Kindheit, Aachen 1848ff. (Archiv missio, Aachen). Schw. Joseph a Cruce v. a. K. Jesus/R. Vallender, Unsere Urmütter, Bde. 2 und 3, ohne Jahres- und Ortsangabe. J. M. Kijm S. J. (Hrsg.), Die verehrungswürdige Mutter Clara Fey im Kreis ihrer Verwandten und Bekannten. Die Gründerin (1844–1894). Ein Lebensbild in Briefen, Simpelveld 1991.
189
III Anhang Päpstliches Werk der Heiligen Kindheit 1938. Kurze Darstellung seines Entstehens und seiner Entwicklung, Alois Oster zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres gewidmet, Festschrift, Aachen 1938. Pontificium Opus a Sancta Infantia, Paris 1951. B. von Schütz, Erinnerungen an meine verehrte Tante Augusta von Sartorius, undatiert und ohne Signatur, Archiv Kindermissionswerk, Aachen. Standesamt Aachen, Heiratsregister Nr. 111, 17. Juni 1829.
2 Sekundärliteratur B. Arens, Die katholischen Missionsvereine, Freiburg 1922. E. Arens/J. Janssen, Geschichte des Club Aachener Casino gegründet am 9. Dezember 1805, Aachen 1937. B. Althammer, Die Angst vor der sozialen Revolte. Bürgertum und Unterschichten in der Fabrikstadt Aachen im März und April 1848, in: G. Müller/J. Herres (Hrsg.), Aachen, die westlichen Rheinlande und die Revolution 1848/49, Aachen 2000, 105–134. Dies., Herrschaft, Fürsorge, Protest. Eliten und Unterschichten in den Textilgewerbestädten Aachen und Barcelona 183–1870, Bonn 2002. P. Aries, Die Geschichte der Kindheit, München 200316. F. Baeumker, Dr.med. Heinrich Hahn. Ein Apostel im Laienkleide. 1800–1882. Ein Zeitund Lebensbild erstmalig auf Grund der Quellen dargestellt, Aachen 1930. F. J. Bauer, Bürger und Bürgerwelten. Familienbiographische Untersuchungen zum deutschen Bürgertum im 19. Jahrhundert, Göttingen 1991. E. Beaucamp, Zum hundertjährigen Jubiläum des Mariannen-Instituts in Aachen, ZAGV 51 (1930), 298–320. L. von Bessel, Das Haus Theaterstraße 15 in Aachen. Seine Geschichte, Ausstattung und früheren Bewohner, in: ZAGV 66/67 (1954/1955), 292–324. O. Blaschke/F.-M. Kuhlemann (Hrsg.), Religion im Kaiserreich. Milieus – Mentalitäten – Krisen, Religiöse Kulturen der Moderne, F. W. Graf/G. Hübinger (Hrsg.), Bd. 2, Gütersloh 1996. A. Brecher, Oberpfarrer L. A. Nellessen und sein Freundeskreis, in: Schrift und Tradition, Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Mariologie (Hrsg.), Essen 1962, 227–31. Ders., Oberpfarrer L. A. Nellessen (1783–1859) und der Aachener Priesterkreis, ZAGV 76 (1964), 45–205. G. Budde, Blütezeit des Bürgertums. Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Darmstadt 2009.
190
B Quellen und Literatur J. Bündgens/A. Küppers (Hrsg.), Heinrich Hahn. Die christliche Liebe in der katholischen Kirche, Christliche Sozialethik in Quellentexten, Paderborn 2014. H. Bürkle (Hrsg.), Die Mission der Kirche, AMATECA, Lehrbücher zur katholischen Theologie, Bd. XIII., Paderborn 2002. N. Busch, Frömmigkeit als Faktor des katholischen Milieus. Der Kult zum Herzen Jesu, in: O. Blaschke/F.-M. Kuhlemann (Hrsg.), Religion im Kaiserreich. Milieus – Mentalitäten – Krisen, 136–165. M. De Giorgio, Das katholische Modell, in: G. Duby/M. Perrot (Hrsg.), Geschichte der Frauen, Bd. 4, 19. Jahrhundert, G. Fraisse/M. Perrot (Hrsg.), Frankfurt am Main – New York 1994, 187–220. M. Ebner, Das „Kinderevangelium“ des Markus. „Lasst die Kinder zu mir kommen …“, in: Kinder in der Bibel, Bibel heute 163 (3/2005), 14–16. K. Ehrich, Stationen der Mädchenschulreform. Ein Ländervergleich, in: E. Kleinau/C. Opitz (Hrsg.), Geschichte der Frauen- und Mädchenbildung, Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main – New York 1996, 129–146. G. Faschingeder, Missionsgeschichte als Beziehungsgeschichte. Die Genese des europäischen Missionseifers als Gegenstand der Historischen Anthropologie, in: Historische Anthropologie 10/1 (2001), 1–30. E. Fischer-Holz (Hrsg.), Anruf und Antwort. Bedeutende Frauen aus dem Dreiländereck, Aachen 19922, 60–70. Dies., Pauline von Mallinckrodt. Gründerin der Genossenschaft der Schwestern der Christlichen Liebe. 1817–1881, in: dies. (Hrsg.), Anruf und Antwort. Bedeutende Frauen aus dem Dreiländereck Aachen 19925, 60–70. U. Frevert, Frauen-Geschichte zwischen bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit, Frankfurt am Main 1986. M. Friedrich/A. Schunka (Hrsg.), Reporting Christian Missions in the Eighteenth Century. Communication. Culture of Knowledge and Regular Publication in a Cross-Confessional Perspective, Jabloniana. Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte 8, Wiesbaden 2017. (Rezension T. Dorfner, in: H-Soz-Kult, 21.8.2018). L. Gall, Europa auf dem Weg in die Moderne 1850–1890, Oldenbourg Grundriss der Geschichte, Bd. 14, München u. a. 20095. E. Gatz, Kirche und Krankenfürsorge im 19. Jahrhundert. Katholische Bewegung und karitativer Aufbruch in den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen, München u. a. 1971. Ders., Kaplan Josef Istas und der Aachener Karitas-Kreis, Rheinische Vierteljahrsblätter 36 (1972), 207–228. M. Goertz, Die Entwicklung der Mädchen- und Lehrerinnenbildung in Aachen im 19. Jahrhundert, in: E. Fischer-Holz (Hrsg.), Anruf und Antwort. Bedeutende Frauen aus dem Dreiländereck, Aachen 19922, 223–241.
191
III Anhang I. Götz von Olenhusen, Die Feminisierung von Religion und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert. Forschungsstand und Forschungsperspektiven (Einleitung), in: Dies., u. a. (Hrsg.), Frauen unter dem Patriarchat der Kirchen. Katholikinnen und Protestantinnen, Konfession und Gesellschaft. Beiträge zur Zeitgeschichte 7, Stuttgart u. a. 1995, 9–21. L. Grane, Die Kirche im 19. Jahrhundert. Europäische Perspektiven, Göttingen 1987. R. Habermas/R. Hölzl (Hrsg.), Mission Entangled. Missionarinnen und Missionare als Akteure der Transformation und des Transfers. Außereuropäische Kontaktzonen und ihre europäischen Resonanzräume (1860–1940), Köln 2014. K. Hammer, Weltmission und Kolonialismus. Sendungsideen des 19. Jahrhunderts im Konflikt, München 1978. J. Herres, Städtische Gesellschaft und katholische Vereine im Rheinland 1840–1860/70, Essen 1996. A. Hillengass, Die Gesellschaft vom Heiligen Herzen Jesu (Société du Sacré-Cœur de Jésus). Eine kirchenrechtliche Untersuchung, Stuttgart 1917, ND Amsterdam 1965. R. Hölzl, „Mitleid“ über große Distanz. Zur Fabrikation globaler Gefühle in Medien der katholischen Mission, 1890–1940, in: R. Habermas/R. Hölzl (Hrsg.), Mission Entangled. Missionarinnen und Missionare als Akteure der Transformation und des Transfers. Außereuropäische Kontaktzonen und ihre europäischen Resonanzräume (1860–1940), Köln 2014, 265–294. R. Hoffmann, Die katholische Missionsbewegung in Deutschland vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der deutschen Kolonialgeschichte, in: K. J. Bade (Hrsg.), Imperialismus und Kolonialmission, Wiesbaden 1982, 29–50. A. Holzem, Christentum in Deutschland. 1550–1850. Konfessionalisierung. Aufklärung, Bd. 2, Paderborn 2015. H. Hürten, Kurze Geschichte des deutschen Katholizismus 1800–1960, Mainz 1986. J. Jakobi, Religiosität und Mädchenbildung im 19. Jahrhundert, in: M. Kraul/Ch. Lüth (Hrsg.), Erziehung der Menschengeschlechter, Studien zu Religion, Sozialisation und Bildung im Europa der Aufklärung, Frauen- und Geschlechterforschung in der historischen Pädagogik, Bd. 1, Weinheim 1996, 101–117. W. Jansen, Das päpstliche Missionswerk der Kinder in Deutschland, seine Entstehung und seine Geschichte bis 1945, Veröffentlichungen des bischöflichen Diözesanarchivs Aachen 30, Mönchengladbach 1970. E. Kleinau, Gleichheit und Differenz? Theorien zur höheren Mädchenbildung, in: E. Kleinau/C. Opitz (Hrsg.), Geschichte der Frauen- und Mädchenbildung, Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main – New York 1996, 113–128. F. Körfer, Die Familie von Eynatten zu Trips, in: Kreis Heinsberg (Hrsg.), Heimatkalender des Kreises Heinsberg 2016, 60–72. E. Kolb, Bismarck, München 2014². F.-M. Konrad, Geschichte der Schule. Von der Antike bis zur Gegenwart, München 2012².
192
B Quellen und Literatur H. Lademacher, Die nördlichen Rheinlande von der Rheinprovinz bis zur Bildung des Landschaftsverbandes Rheinland (1815–1953), in: Rheinische Geschichte, Bd. 2: Neuzeit, F. Petri/G. Droege (Hrsg.), Düsseldorf 1976, 475–866. H. Lepper, Sozialer Katholizismus in Aachen. Quellen zur Geschichte des Arbeitervereins zum hl. Paulus für Aachen und Burtscheid 1869–1878(88), Veröffentlichungen des bischöflichen Diözesanarchivs Aachen 36, Mönchengladbach 1977. K. Lussi, Das gnadenreiche Christuskind und die Verehrung der Kindheit Jesu, Lindenberg 2001. H. Lutterbach, Heilige Familie – Religions- und Sozialbild ultramontanen Lebens, in: G. Cyprian/M. Heimbach-Steins (Hrsg.), Familienbilder. Interdisziplinäre Sondierungen, Opladen 2003, 39–57. A.-L. Masson, Pauline-Marie Jaricot (Éd. 1899), Lyon 1899. R. Meiwes, Religiosität und Arbeit als Lebensform für katholische Frauen. Kongregationen im 19. Jahrhundert, in: I. Götz von Olenhausen u. a. (Hrsg.), Frauen unter dem Patriarchat der Kirchen. Katholikinnen und Protestantinnen im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart u. a. 1995, 69–88. Dies., „Arbeiterinnen des Herrn“. Katholische Frauenkongregationen im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main – New York 2000. T. Mergel, Die subtile Macht der Liebe. Geschlecht, Erziehung und Frömmigkeit in katholischen rheinischen Bürgerfamilien 1830–1910, in: I. Götz von Olenhusen u. a. (Hrsg.), Frauen unter dem Patriarchat der Kirchen. Katholikinnen und Protestantinnen. Konfession und Gesellschaft. Beiträge zur Zeitgeschichte 7, Stuttgart u. a. 1995, 22–47. W. H. Meunier, Das Werk der heil. Kindheit Jesu. Eine Sammlung von geistlichen Vorträgen über und für den Kindheitsverein, Köln 1908². M. Nailis, Leben und Werk des Oberpfarrers Wilhelm Sartorius, Ungedruckte wissenschaftliche Prüfungsarbeit an der Pädagogischen Akademie Aachen 1950. T. Nipperdey, Deutsche Geschichte 1800–1866. Bürgerwelt und starker Staat, München 2012². J. Oppenhoff, Geschichte der Gesellschaft Neu-Casino zu Aachen. Ein Überblick über 80 Jahre, Aachen 1940. M. Otto (Vorw.), 300 Jahre höhere Mädchenbildung an St. Leonhard Aachen. Zur Erinnerung. 14. und 15. Dezember 1926, Aachen 1926. Dies., Zur Geschichte von St. Leonhard, in: 300 Jahre höhere Mädchenbildung an St. Leonhard Aachen. Zur Erinnerung. 14. und 15. Dezember 1926, Aachen 1926, 5–16. Dies., Luise Hensel als Lehrerin. Zu ihrem 50. Todestage († 18. XII. 1876), in: ebd., 33–41. O. Pfülf, S. J., Mutter Clara Fey vom Armen Kinde Jesus und ihre Stiftung 1815–1894 Freiburg 1907, ND 1913. K. Pieper, Die Anfänge des Werks der heiligen Kindheit, in: Theologie und Glaube 6, (1914), 630–633.
193
III Anhang F. Pöggeler, Luise Hensel. Erzieherin – Dichterin – Lehrerin, in: K. Schein (Hrsg.), Christen zwischen Niederrhein und Eifel – Lebensbilder aus zwei Jahrhunderten, Bd. 1, Aachen – Mönchengladbach 1993,147–163. L. Reiners, Bismarck 1815–1871, München 1970. Th. Richter/V. Nossol, Een plattegrond van de begraafplaats van klooster Bloemendal, in: Heemkundekring Sankt Tolbert Vaals (Hrsg.), Catalogus tentoonstelling 975 jaar Vaals mensen en grenzen door de eeuwen heen 16. Juli-21. augustus 2016, Aachen 2018, 5–10. G. A. Ritter, Soziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts, Opladen 1998. K. J. Rivinius, Historischer und situativer Kontext der Evangelisierung im China des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft 93 (2009), 221–241. J. Rosen, Heinrich Hahn. Arzt – Politiker – Gründer des Missionswerks missio, Paderborn 2017. Dies., Clara Fey. Mutter der armen Kinder und Ordensgründerin, Aachen 2018. H. J. Roth, Clara Fey. 1815–1894. Ein Leben hat Spuren hinterlassen, Aachen 2013. M. Sievernich, Die christliche Mission. Geschichte und Gegenwart, Darmstadt 2009. J. Schmidlin, Katholische Missionsgeschichte, Steyl 1924. J. Schmiedl, Marianische Religiosität in Aachen. Frömmigkeitsformen einer katholischen Industriestadt im 19. Jahrhundert, Altenberge 1994². E. Schmitz-Cliever, Die Heilkunde in Aachen von römischer Zeit bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts, ZAGV 74/75 (1962/63), 5–162. F. Schnabel, Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert, Bd. 4, Die religiösen Kräfte, ND München 1987. N. Trippen, Der Neuanfang des katholischen Lebens in Deutschland nach der Säkularisation, Pietismus und Neuzeit 9 (1983), 12–31. I. Vermehren RSCJ, Auguste von Sartorius. Ordensfrau der Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu. 1830–1895, in: E. Fischer-Holz (Hrsg.), Anruf und Antwort. Bedeutende Frauen aus dem Raum der Euregio Maas-Rhein, Aachen 1991, Bd. 2, 89–117. J. Wallmann, Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation, Tübingen 1988³. U. Watterott O.M.I., Mutter Klara Fey. Stifterin der Genossenschaft der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Freiburg 19285. I. Weber-Kellermann, Die Familie, Frankfurt am Main 1977². K. Wetzel, Die Geschichte der christlichen Mission. Von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Kompendium, Gießen 2019. M. Wienfort, Verliebt, verlobt, verheiratet. Eine Geschichte der Ehe seit der Romantik, München 2014.
194
B Quellen und Literatur H. A. Winkler, Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte I. Vom Ende des Alten Reichs bis zum Untergang der Weimarer Republik, München 2014. H. Wolf, Der Unfehlbare, Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert, München 2020. A. M. Wu, From Christ to Confucius. German Missionaries, Chinese Christians and the Globalization of Christianity, 1860–1950, New Haven 2016. (Rezension C. von Collani, in: H-Soz-Kult, 18.8.2017).
3 Internetveröffentlichungen T. Junggeburth, Johann Peter Joseph Monheim. Apotheker, Chemiker, Politiker (1786– 1855), in: Internetportal Rheinische Geschichte: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/ Persoenlichkeiten/johann-peter-joseph-monheim/DE2086/lido/57c94fb461fb17.18673319 (abgerufen am 6.6.2020). A. Ostrowitzki, Auguste von Sartorius. Gründerin des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ und vierte Generaloberin der Gesellschaft der Ordensfrauen vom Heiligsten Herzen Jesu (Sacré-Cœur) (1830–1895), in: Internetportal Rheinische Landesgeschichte 2017: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/auguste-von-sartorius/ DE 2086/lido/57c942994c6f79.15772854 (abgerufen am 18.5.2020). Geschichte der Sternsinger, https://www.sternsinger.de/ueber-uns/geschichte/ (abgerufen am 27.3.2022). K. Stornig, „Armes Kindlein in der Ferne, - Wie machst du das Herz mir schwer!“ Kindermissionsvereine und die religiösen Verflechtungen des Helfens in Deutschland, Europa und der Welt, 1843–1920, in: Themenportal Europäische Geschichte, 2015, www.europa. clio-online.de/essay/id/fdae-1664 (abgerufen am 27.3.2022). Webseite des Kindermissionswerks: https://www.sternsinger.de (abgerufen am 27.3.2022).
195
C Auguste von Sartorius an den Oberpräsidenten von Westfalen Friedrich von Kühlwetter in Münster (1873) Exzellenz, Infolge der Verordnung in Form eines Protokolls, die im Namen der Regierung am 10. Juni dieses Jahres an die Mitglieder unseres Hauses Marienthal gerichtet wurde und die die völlige Auflösung unserer Einrichtung zum 1. Oktober beziehungsweise nach einem Aufschub zum 20. November bestimmte, haben wir uns an die Durchführung der Auflösung gemacht, die Schritt für Schritt ausgeführt wurde. Diese Maßnahme, die gegen uns unternommen wurde, vertreibt uns aus unserem legitimen Eigentum ohne den Nachweis irgendeines Vergehens, ohne die Möglichkeit, uns zu verteidigen. Wir selbst können seitdem nicht mehr gemäß unserer Bestimmung im Deutschen Reich leben, da man uns nur die traurige Wahl zwischen der Verletzung unserer Gelübde lässt und der Unterwerfung unter das strenge Gesetz, das uns aus unserem Vaterland verbannt, also die Alternative, unsere heilige Religion zu verraten oder ins Exil zu gehen. Doch die Wahl kann keinen Augenblick zweifelhaft sein: Wir wollen uns nicht unseren heiligen Verpflichtungen entziehen; wir können nicht, wir wollen und dürfen uns nicht der Macht widersetzen. Wir gehen also weg, aber unter lautem und feierlichem Protest gegen das Gesetz, das uns verbannt, durch die Art und Weise, wie es uns gegenüber durchgeführt wurde, und gegen die Verletzung unserer Rechte. Wir verlassen unser geliebtes Vaterland, wo wir unsere Eltern, Brüder, Schwestern, Freunde und Wohltäter zurücklassen; wir verlassen es ohne Bitterkeit gegen diejenigen, die uns diesen harten Zwang auferlegen, aber im Gefühl eines tiefen Schmerzes, eines Schmerzes, der in uns noch durch die Erwägungen, die wir uns zu machen erlauben, brennt. Wir sind schwache Frauen, wir sind ohne Schutz, aber diese Schwäche, diese Machtlosigkeit selbst sind es, die die Frauenorden schützt inmitten von Völkerschaften und Regierungen, die nicht christlich, nicht zivilisiert sind. Darüber hinaus widmen wir uns der Bildung und Erziehung der Jugend. Staatsexamina und die Anerkennung durch die Regierung haben uns für geeignet erklärt, diese Aufgaben zu erfüllen; staatliche Gesetze haben uns das Recht gegeben, sie auszuführen. Ein Mitglied des Landtags, einer der bezeichnendsten Gegner der 196
C Auguste von Sartorius an den Oberpräsidenten
religiösen Orden, hat öffentlich erklärt, dass das Verhalten der Regierung ihnen gegenüber, aber auch die authentische Interpretation der Gesetze die Ordensangehörigen autorisiert hat, die Ablegung der Gelübde als einen Akt des Patriotismus zu betrachten. […] Wir haben alles diesem Vertrauen und dieser Überzeugung so sehr geopfert, dass seitdem jede andere Existenz für uns unvereinbar ist mit der Stimme der Ehre und der des Gewissens. Und dennoch sind unser Leben und unsere Werke für feindlich gegenüber der Regierung, für schädlich für den Staat erklärt worden! Aber welche schmerzlichen Erfahrungen wir auch immer gemacht haben, welch spürbarer Schlag uns auch trifft, wir sind als Bräute des Heiligsten Herzen Jesu dazu berufen, mit der Heiligen Kirche die Verfolgung und die Schmach zum Ruhm unseres Herrn und Meisters zu erleiden. Vereint mit den Gefühlen, die sein Herz im Sterben hatte, werden wir niemals aufhören, für unser Vaterland, das uns das Exil nicht weniger teuer macht, die Fülle der Segnungen herabzurufen, die wir ihm vom Grund unseres Herzens aus wünschen. Wir bitten Eure Exzellenz, diesen Protest gütig empfangen zu wollen. Die Schwestern vom Heiligen Herzen Jesu. In ihrem Namen: Die Oberin Auguste von Sartorius, Die Assistentin Elisabeth von Zur-Mühlen2
2
Rückübersetzung aus der französischen Ordensvita.
197
Register Balduine von Schütz 11, 16, 31, 33, 38f., 82, 95, 182
Marianneninstitut 37, 41ff., 190
Bischof. Ch. de Forbin-Jason 86, 88
Otto von Bismarck 54, 161, 126ff., 192, 194
Mischehenstreit 26f., 34
Caritaskreis 26ff., 104
Papst Leo XIII. 102, 154, 157, 164, 170, 184
China 9, 59ff., 74, 76f., 86f., 169, 189
Papst Pius IX. 93
Clara Fey 12, 25ff., 33, 41, 44, 46, 65, 103ff., 115ff., 124f., 128f., 184, 189
Papst Pius XI. 176, 186 Pauline Marie Jaricot 66, 82, 184, 193
Dietmar von Mallinckrodt 33
Pauline von Mallinckrodt 12, 28, 33f., 44, 115, 117, 185, 191
Franziska Schervier 12, 25f., 33, 44, 115f., 184
Philippine Rose Duchesne 144f., 150, 156, 166, 170f.
Franziskus-Xaverius-Verein 68, 82 Georg von Sartorius 9, 31ff., 46, 56, 98, 164, 182f.
Preußen 23, 25, 30, 35, 42ff., 46, 123. 128 Rom 11, 34, 79, 88, 92f., 102, 157f., 163ff., 169, 178
Heinrich Hahn 15, 20, 22, 24, 29, 34ff., 39, 45, 60, 65, 82f., 97f., 116f., 120, 128f., 184, 190f., 194
Schutzengelverein 173f., 176, 185f. Sophie Barat / Sacré-Coeur 7, 10ff, 19, 28, 30, 51, 66, 93ff., 117, 119ff., 125f., 130, 133, 139, 145. 147f., 152f., 155, 158, 163, 165, 168, 170f., 173, 179
Heinrich/Alois Oster 86, 129, 173ff., 185f., 190 Herz-Jesu-Verehrung 95, 101f. Inkulturation 17, 87
St. Foillan 33f., 39, 68, 182
Johannes Peter Joseph Monheim 33f., 39, 43, 57, 104, 116f., 119f., 195
St. Leonhard 26, 33, 114ff. Sternsinger 1, 3, 5, 9ff., 18f., 37, 67, 173, 178f., 180ff., 195
Johannes Solzbacher 176ff., 186 Katharina Fey 26ff.
Theodor Nellessen 138
Kloster Blumenthal 7, 11, 96, 100, 114f., 117, 119, 121, 123, 125, 182
Therese von Sartorius 32, 35, 42, 44, 46, 50, 54, 137f.
Kulturkampf 7, 9, 101, 117, 126ff., 179, 183
Verein der heiligen Kindheit / Kindheit-Jesu- Verein / Werk der heiligen Kindheit 9ff., 18, 20, 27, 59, 63ff., 69, 73f., 75, 77, 82ff., 88f., 92, 100f., 104, 109, 129, 173ff., 182, 185ff., 189, 190, 193
Louise Vossen / Schwester Aloysia 104, 106ff. Louisiana 100, 139, 147, 149ff., 158, 171, 173, 183 Luise Hensel 26, 33, 115f., 193
Vitus Jacob Metz 41f., 46
Mädchenbildung 36,42, 101, 105, 114, 117, 121
Wilhelm Sartorius 20, 25, 28, 68, 185, 193
198
Dank Dem Bistum Aachen danke ich für die Förderung von „Auguste und die Sternsinger“. Dankbar bin ich Generalvikar Dr. Andreas Frick für den Druckkostenzuschuss. Danke sage ich MIKADO, Aachen, besonders Herrn Michael Drummen und Frau Barbara Bornewasser, für die Gastfreundschaft in der Bibliothek und die Hilfe bei der Recherche. Lukas Winder, CEU Provinzarchiv, Wien, bin ich dankbar für Hinweise und alte Fotos, die Auguste von Sartorius als Generaloberin zeigen. Ein großer Dank geht an die WBG, die mich ermutigt hat, aus dem Manuskript ein Buch zu machen: Frau Susanne Fischer, Dr. Jan-Pieter Forßmann und Dr. Clemens Heucke. Vor allem danke ich meinem Mann.
199
Judith Rosen ist Historikerin. Sie war Dozentin für Alte Geschichte an der Bonner Universität. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bonn.
www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40720-0
Judith Rosen Auguste und die Sternsinger
Kinder machen nicht nur Leute; Kinder schreiben auch Geschichte. Wie – das hat Auguste von Sartorius vorgemacht. Mitte des 19. Jahrhunderts gründete die fünfzehnjährige Aachenerin nach französischem Vorbild einen Kindermissionsverein. Aus ihm entstanden die ‚Sternsinger‘. In ihrem ‚zweiten Leben‘ als Sacré-Coeur-Schwester gelang der Mutter der ‚Sternsinger‘ ein Kunststück, das nur wenige schaffen: Sie schrieb ein zweites Mal Geschichte – als vierte Generaloberin ihres Ordens.
Judith Rosen
Auguste und die Sternsinger Ein Mädchen schreibt Geschichte