383 65 7MB
German Pages 227 [228] Year 2021
Archiv für Geschichte des Buchwesens »AGB«
Archiv für Geschichte des Buchwesens Herausgegeben von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. Redaktion: Björn Biester und Carsten Wurm
Band 76
Historische Kommission Ordentliche Mitglieder Prof. Thedel v. Wallmoden (Göttingen), Vorsitzender Prof. Dr. Christine Haug (München), stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Ernst Fischer (Groß-Siegharts) Prof. Dr. Stephan Füssel (Mainz) Dr. Roland Jaeger (Hamburg/Berlin) Dr. Christoph Links (Berlin) Prof. Dr. Siegfried Lokatis (Leipzig) Prof. Dr. Wulf D. v. Lucius (Stuttgart) Prof. Dr. h. c. mult. Klaus G. Saur (München) Prof. Dr. Reinhard Wittmann (Fischbachau) Korrespondierende Mitglieder Prof. Dr. Hans Altenhein (Bickenbach) Thomas Bez (Stuttgart) Dr. Achim Bonte (Berlin) Dr. Monika Estermann (Berlin) Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Fabian (Münster) Dr. Bernhard Fischer (Weimar)
Susanne Franzkeit (Basel) PD Dr. Johannes Frimmel (München) Prof. Dr. Wilhelm Haefs (München) Prof. Dr. Murray G. Hall (Wien) Dr. Ulrike Henschel (Wiesbaden) Florian Hiersemann (Stuttgart) Dr. Stephanie Jacobs (Leipzig) Dr. Caroline Jessen (Marbach) PD Dr. Thomas Keiderling (Leipzig) Dr. Thekla Kluttig (Leipzig) Dr. Michael Knoche (Weimar) PD Dr. Mark Lehmstedt (Leipzig) Prof. Dr. Steffen Martus (Berlin) Prof. Dr. York-Gothart Mix (München) Dr. Helen Müller (Berlin) Bernd Rolle (Jena) Prof. Dr. Patrick Rössler (Erfurt) Prof. Dr. Wolfgang Schmitz (Köln) Prof. Dr. Carlos Spoerhase (Bielefeld) Dr. Volker Titel (Erlangen) Matthias Ulmer (Stuttgart) Prof. Dr. Peter Vodosek (Stuttgart) Dr. Tobias Winstel (München)
Mit 23 Abbildungen ISBN 978-3-11-072967-2 e-ISBN (PDF) 978-3-11-072918-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-072923-8 ISSN 0066-6327 Library of Congress Control Number: 2021947426 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Redaktion: Björn Biester (verantwortlich), Frankfurt am Main; Carsten Wurm, Berlin Satz: jürgen ullrich typosatz, Nördlingen Druck und Bindung: Beltz Grafische Betriebe GmbH, Bad Langensalza www.degruyter.com
Inhalt Dirk Sangmeister Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt Versuch über den im Winter 1804/5 spurlos verschwundenen Schriftsteller und Verleger Degenhard Pott 1 Andreas Pehnke Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag Neue Erkenntnisse aus den Akten der einstigen Reichskulturkammer 95 Lisa Schelhas Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951 111
Brita Eckert Ernst Fischer: Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933–1945; Ernst Fischer: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 197 Hans Altenhein Konstantin Ulmer: Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt. Die Geschichte des Aufbau Verlages 1945–2020 203 Christoph Links Siegfried Lokatis / Martin Hochrein (Hrsg.): Die Argusaugen der Zensur. Begutachtungspraxis im Leseland DDR 206
Berichte und Miszellen Heinz Duchhardt Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle Eine Fallstudie zur Relativität von Vereinbarungen zwischen Verlag und Autor im Zweiten Weltkrieg nach Unterlagen aus dem Archiv Koehler & Amelang 165 Hans Altenhein Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels 175
Jan Hillgärtner James Raven (Hrsg.): The Oxford Illustrated History of the Book 207
Anhang Björn Biester Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Mai 2020 bis 31. Mai 2021 209
Rezensionen Register Mark Lehmstedt Klaus-Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher 185 Philip Ajouri Die Buchkultur im 19. Jahrhundert
187
Andreas Pehnke Patricia F. Blume / Wiebke Helm (Hrsg.): Die Bücherfabrik. Geschichte des Leipziger Otto Spamer Verlages 191 Ulrike Henschel Urszula Bonter: S. Schottlaender, ein Breslauer Verlag im Kaiserreich 192 Roland Jaeger Daniela Gastell: Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik 194
211
Autor*innenanschriften
221
Dirk Sangmeister
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt Versuch über den im Winter 1804/5 spurlos verschwundenen Schriftsteller und Verleger Degenhard Pott Für Martin Mulsow zum 14. Oktober 2019
Abstract: Whereas a vast number of books and essays about the (in)famous Enlightenment theologian Carl Friedrich Bahrdt (1740–1792) and his »Deutsche Union«, a subversive secret society he founded in 1786, have been published since the end of the 18th century, no one has ever been interested in the writer and publisher Degenhard Pott of Leipzig, who had been at times Bahrdt’s closest companion. This lack of interest is surprising, since Pott was a leading figure of the Deutsche Union until the betrayal of the secret society and his break up with Bahrdt in the spring of 1789. He also wrote an (unfinished) biography of Bahrdt and in 1798 he then published the collection Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt including the much cited Pragmatische Geschichte und endlicher Aufschluß der Deutschen Union oder der Zwey und Zwanziger. Both Bahrdt and Pott were arrested and convicted on the eve of the French Revolution because of their critical writings against the strict Prussian edict on religion. The contemporary files kept in various archives regarding the investigations and criminal proceedings against these two key figures serve as a basis for a first attempt to sketch out Pott’s biography and profile. While Bahrdt in Prussia was sentenced to two years’ imprisonment (of which he served 15 months in the fortress of Magdeburg), Pott in Saxony was to be locked up for one year in the prison at Waldheim. The former law student however, managed to delay proceedings and to postpone the execution of his sentence for a period of five years by means of an effective mixture of objections, reports, complaints andmedical certificates. He was twice kept in custody for a total of almost seven months in Leipzig’s town hall, but he presumably never had to serve his prison sentence, although it had been gradually reduced to merely two months. After his unsuccessful publishing firm went out of business in 1797, Pott tried to make a living for himself as a writer in Leipzig with a growing family until he finally disappeared forever in the winter of 1804/5, without leaving a trace. https://doi.org/10.1515/9783110729184-001
If one takes a closer look at the temporary cooperation as well as the later discord between Pott and Bahrdt, and if one critically examines their publications about the jointly led Deutsche Union, it becomes apparent that all their books are highly subjective, biased and obviously written pro domo. Nonetheless, most contemporary scholars have carelessly adopted their personal views and versions. Since at the same time the requisite basic research has been neglected over decades and centuries, one must affirm that many monographs and articles on the history and role of the »Deutsche Union« are lacking in proof and evidence. This is especially true of it’s impact on the German book trade, which is said to have been significant, but in fact was of bare minimum relevance, because none of the ambitious theoretical goals named by Bahrdt in the Union’s programs were ever achieved in reality, indeed, many were not even pursued. Annotated bibliographies of both Potts’s writings and all the titles he published – initially under the firm of his associate George Carl Walther, later under his own name – conclude the study. Zusammenfassung: Während über den famosen Aufklärungstheologen Carl Friedrich Bahrdt (1740–1792) und den von ihm 1786 gegründeten subversiven Geheimbund Deutsche Union seit dem Ende des 18. Jahrhunderts eine heute kaum noch zu überblickende Zahl von Büchern und Aufsätzen veröffentlicht worden ist, hat sich für seinen zeitweilig engsten Mitstreiter, den Leipziger Schriftsteller und Verleger Degenhard Pott, noch nie jemand interessiert. Dieses Versäumnis muß verwundern, denn Pott hat bis zum Verrat des Geheimbundes und seinem damit einhergehenden Zerwürfnis mit Bahrdt im Frühjahr 1789 nicht nur wesentliche Geschäfte des Zirkels besorgt, sondern er hat auch eine (unvollendete) Biographie Bahrdts verfaßt und dann 1798 die umfangreiche Sammlung Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt herausgegeben, deren fünfter Band die bis heute grundlegende Pragmatische Ge-
2
Dirk Sangmeister
schichte und endlicher Aufschluß der Deutschen Union oder der Zwey und Zwanziger enthält. Anhand der an verschiedenen Orten überlieferten Akten über die Ermittlungen und Verfahren gegen Bahrdt und Pott, die beide wenige Monate vor Ausbruch der Französischen Revolution wegen ihrer kritischen Schriften wider das rigide Preußische Religionsedikt verhaftet und verurteilt wurden, können in vorliegender Studie erstmals Werdegang und Wirken von Pott skizziert werden. Während Bahrdt in Preußen zu zwei Jahren Haft verurteilt wurde, von denen er 15 Monate in der Festung Magdeburg absaß, sollte Pott in Sachsen für ein Jahr in das Gefängnis in Waldheim gesperrt werden, verstand es aber als früherer Jurastudent, über fünf Jahre hinweg vermittels einer geschickten Mixtur von Einsprüchen, Gutachten, Bittbriefen, Klagen und ärztlichen Attesten erst Verfahren und Urteilsfindung zu verschleppen, dann den Strafvollzug immer wieder aufzuschieben, so daß er zwar zweimal für insgesamt knapp sieben Monate im Leipziger Rathaus in Untersuchungshaft sitzen, aber seine eigentliche, am Ende gnadenhalber auf zwei Monate reduzierte Gefängnisstrafe vermutlich nie antreten mußte. Nachdem sein wenig erfolgreicher Verlag 1797 eingegangen war, versuchte Pott, sich und seine Familie als Literat in Leipzig kümmerlich zu ernähren, bis er dann im Winter 1804/5 spurlos und auf Nimmerwiedersehen aus der Messestadt verschwand. Beschäftigt man sich eingehender mit der Geschichte der zeitweiligen Zusammenarbeit wie des späteren Zerwürfnisses zwischen Pott und Bahrdt und untersucht beider Veröffentlichungen über jene Jahre und die gemeinsam geleitete Deutsche Union kritisch, wird rasch offenbar, daß alle ihre Bücher in hohem Maße einseitige, beschönigende und geklitterte Darstellungen pro domo darstellen. Gleichwohl haben weite Teile vor allem der jüngeren Forschung ihre höchst subjektiven Sichtweisen in fahrlässiger Weise unreflektiert übernommen. Da gleichzeitig über Jahrzehnte und Jahrhunderte die unabdingbare Grundlagenforschung sträflich vernachlässigt worden ist, muß man konstatieren, daß fast alle bisherigen Darstellungen von Geschichte und Wirken der Deutschen Union weitgehend haltlos sind. Dies gilt vor allem für die Rolle des (semi-) arkanen Zirkel in der Geschichte des deutschen Buchhandels, die angeblich bedeutend, tatsächlich aber geringfügig gewesen ist, weil keines der von Bahrdt in den theoretischen Programmen formulierten, ambitionierten Ziele in der Praxis erreicht, ja viele noch nicht einmal verfolgt wurden. Annotierte Bibliographien sowohl von Potts Werken wie auch aller Titel, die er – anfänglich unter der Firma seines Compagnons George Carl Walther, später unter seinem Namen – verlegt hat, beschließen die Untersuchung.
Inhalt Programm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prolog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Akt: Pott versucht, sich zu entziehen Zweiter Akt: Pott wird vorläufig verhaftet . . Dritter Akt: Pott wird verurteilt . . . . . . . . . Vierter Akt: Pott windet sich heraus. . . . . . Epilog. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was folgt daraus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Deutsche Union und der Buchhandel . . Wer waren Schulz und Röper? . . . . . . . . . . Defizite der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . Conclusio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . Anhang: Degenhard Pott-Bibliographie . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. 2 . 8 . 11 . 18 . 23 . 27 . 33 . 35 . 46 . 59 . 64 . 73 . 75 . 83
Programm Wenige Männer habe er so innig und rückhaltlos geliebt wie diesen, schreibt Carl Friedrich Bahrdt gegen Ende seiner vierbändigen Geschichte seines Lebens, seiner Meinungen und Schicksale; er sei gleich anfangs »bezaubert« gewesen von dem gewinnenden Wesen und dem »Adel der Seele« dieses gebildeten jungen Mannes, der ihm erstmals in Leipzig begegnet sei und ihn bald darauf in Halle besucht habe; die »reinste und festeste Freundschaft« habe er für seinen Gast empfunden, das »Band der Herzen« zwischen beiden sei durch Besuche und Briefwechsel in kurzer Zeit immer fester geknüpft worden, und »am Ende nannte er mich in Briefen nicht anders als Vater und ich ihn, meinen Sohn«.1
Ich danke vor allen Carla Calov (Stadtarchiv Leipzig), ohne deren Übersicht und Rat einige Bücher und Aufsätze, die ich in den vergangenen zwei Jahrzehnten geschrieben habe (bis hin zu diesem Text), weniger Substanz hätten, und die nun, zu ihrem Glück und meinem Bedauern, in den Ruhestand gegangen ist. Für Handreichungen seien bedankt Franz-Ulrich Jestädt (Erfurt und Waltershausen), Thomas Kaminski (Erfurt), Beatrix Koll (Salzburg), Mark Lehmstedt (Leipzig), Katrin Löffler (Leipzig), Herbert Schauer (München), Friedrich Wilhelm Schembor (Wien), Carola Staniek (Leipzig), Claudia Taszus (Jena), John Vivian (Tautenburg) und Reinhard Wittmann (Fischbachau). Michael Multhammer (Siegen) und Markus Meumann (Gotha) bin ich verbunden für die Einladung zum Kolloquium über »Gefährliche Freundschaften«, das am 1. und 2. November 2019 im Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt zu Ehren von Martin Mulsow stattfand und auf dem ich die Grundzüge des Textes vortrug, der hiermit in erweiterter Fassung veröffentlicht wird. 1 Bahrdt: Geschichte seines Lebens, Bd. 4, S. 268–269. – Wann genau Bahrdt und Pott sich kennengelernt hatten, ist unklar. In seiner Bahrdt-Biographie gibt Pott an (S. 15–16), daß sich dieser seinerzeit ihm gegenüber vertrauensvoll zur Autorschaft des berüchtigen Kir-
3
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Die Liebe zwischen diesen beiden gleich gesinnten, gleich gestimmten Männern war groß – aber nicht von Dauer. Er habe in der Folge leidvoll erfahren müssen, daß die Warnungen, die ihm »Verwandte und Freunde«, auch Bekannte in Kaffeehäusern schon früh zugewispert hätten, daß nämlich sein neuer »Herzensfreund« in Wahrheit »ein äusserst böser und gefährlicher Mensch« sei,2 nur zu begründet gewesen seien, denn eben dieser Mann, den er vertrauensselig an seinen väterlichen Busen gezogen habe, habe in der Folge ihn mitsamt seiner Familie übervorteilt und hintergangen, belogen und betrogen, verraten und verkauft, in Unglück und Verderben gestürzt. Mit dieser melodramatischen Version der Geschichte seines Lebens versuchte Bahrdt, der vordem bereits drei verschiedenen Verlegern (darunter Nathanael Sigismund Frommann und Carl Hermann Hemmerde) seine Autobiographie versprochen, auch Vorschüsse darauf kassiert, dieselbe dann aber nicht geschrieben hatte,3 aus der Magdeburger Festungshaft heraus die Deutungshoheit über sein Leben zurückzugewinnen, denn eben dieser zum Verräter und Feind gewordene Freund, der Leipziger Schriftsteller und Verleger Degenhard Pott, hatte im März 1790 unter dem Titel Leben, Meynungen und Schicksale D. Carl Friedrich Bahrdts den ersten Band einer Biographie veröffentlicht, und zwar auf Grundlage eines Manuskriptes (»Skizze meiner Geschichte bis Erfurth«) wie auch einer Fülle von Briefschaften und lebensgeschichtlichen Dokumenten Bahrdts. Diese somit stellenweise autobiographisch fundamentierte, aber von Pott stellvertretend für den inhaftierten väterlichen Ex-Freund geschriebene Bahrdt-Biographie war ursprünglich eine Art Auftragsarbeit und auch als verkappte Verteidigungsschrift gegen die Bahrdt lebenslang verfolgenden Anwürfe und Kritiker gedacht gewesen, mutierte aber nach ihrem Zerwürfnis unversehens zum genauen Gegenteil, nämlich einer passagenweise niederträchtigen Enthüllungsschrift, in der Pott gleich einleitend erklärte, nicht nur »die Maske der wohlwollenden Menschenfreundlichkeit« von Bahrdts Gesicht reißen zu wol-
chen- und Ketzer-Almanachs bekannt habe, was bedeuten würde, daß sich beide Männer bereits im Winter 1780/81 begegnet wären. Theoretisch könnte auch der zweite, Ende 1786 erschienene Kirchen- und Ketzer-Almanach gemeint sein, aber bei diesem dürfte Bahrdts Urheberschaft kein Geheimnis mehr gewesen sein. Zur Deutschen Union gezogen hat Bahrdt Pott angeblich erst im August 1788, was man glauben kann oder auch nicht. 2 Bahrdt: Geschichte seines Lebens, Bd. 4, S. 272. 3 Zur Geschichte von Bahrdts Autobiographie nebst vorhergehenden Anläufen und Ankündigungen vgl. Lößl, S. 1–9.
len, sondern auch der »schönen Schminke der Unbefangenheit und der uneigennützigen Wahrheitsliebe« nebst der »duldenden Miene des Märytrers der Wahrheit« ein Ende zu bereiten.4 Wie das Bild beschaffen ist, das Pott von seinem vormaligen »Vater« zu verbreiten suchte, veranschaulicht am besten der einzige ganzseitige Kupferstich in diesem Buch, der einen Moment aus der wohl aufsehenerregendsten Affäre im skandalträchtigen Leben des verrufenen Neologen illustriert, nämlich Bahrdt beim habituellen Besuch eines Leipziger Bordells (siehe Abb. 1). Sein Werk, so prophezeite Pott in einer Anzeige in den Gothaischen gelehrten Zeitungen, werde »an nicht wenig Orten nicht wenig Sensation erzeugen, und folglich kein überall freipassirender Handelsartikel werden«. Weil die Biographie absehbar verboten würde, empfahl Pott dem Publikum listig, das zweibändige Buch bis Ende Mai 1789 zum sehr wohlfeilen Preis von nur einem Reichstaler zu pränumerieren.5 Daß (lebens-) wichtige Papiere Bahrdts in Potts Händen waren, daß dieser sich erst einmal weigerte, dieselben wieder zurückzugeben, und wer überhaupt befugt war, die Geschichte von Bahrdts abenteuerlichem Leben zu schreiben und zu verlegen, waren höchst strittige Punkte zwischen den vordem so innig befreundeten und insgeheim verbündeten Männern, die zur Schadenfreude der res publica litteraria »mit nicht geringer Hitze« nun öffentlich »einen gelehrten Faustkampf« austrugen,6 und zwar
4 Pott: Leben, S. 5. 5 (Vorgeblicher) Brief Potts namens der Waltherschen Buchhandlung vom 30.3.1789, veröffentlicht u.d.T. »Nachrichten. D. Bahrdts Leben, Meinungen und Schicksale betreffend«. Später behauptete Pott im Vorbericht zum dritten Band seiner Ausgabe der Briefe an Bahrdt, daß »nicht über zwanzig« Pränumerationen auf den zweiten Band eingelaufen seien (S. 42), was wenig glaubhaft ist. – Daß Pott mit einem bevorstehenden Verbot für sein Werk warb, beweist, wie viel er von Bahrdt gelernt hatte, denn dieser hatte im Vorwort zu seinem berühmten Kirchen- und Ketzer-Almanach aufs Jahr 1781 ein Verbot geradezu als Voraussetzung für den kommerziellen Erfolg seines Werkes hingestellt: »Mein Verleger gedenkt etwas bei der Sache zu verdienen, das kann er nicht, wenn sie nicht Aufsehn macht, und Aufsehn macht sie nicht, wenn’s Ding nicht konfiscirt wird, und konfiscirt wird’s nicht, wenn keiner schreit […]«. (Vorwort, S. [IV]) 6 So charakterisierte der zwielichtige Schriftsteller und (Selbst-) Verleger Johann Bernhard Gabriel Büschel, der Mitglied der Deutschen Union gewesen war, die Auseinandersetzungen der beiden ihm wohlbekannten Männer in seinem Werk Ueber die Charlatanerie der Gelehrten seit Menken (S. 168). Es ist bemerkenswert, daß Büschel in seiner mehrseitigen Rekapitulation der Auseinandersetzungen zwischen Bahrdt und Pott nur ersteren, nicht aber letzteren beim Namen nennt, was erahnen läßt, auf wessen Seite er stand. Büschel, ein höchst windiger Bursche, der nie die vorgeschriebene Lehrzeit absolviert, der wiederholt Probleme mit der Zensur hatte und als Schriftsteller u. a.
4
Dirk Sangmeister
ohne Rücksicht auf Verlust von Gesicht und Ruf sowie mit gezielten Schlägen unter die Gürtellinie von Anstand und Wahrheit. Wie hochgradig umstritten Bahrdt, wie zwielichtig sein Leben und wie widersprüchlich die darüber kursierenden Geschichten waren, wird schlagend veranschaulicht durch die Sammelrezension von Autobiographie, Biographie und diversen in Windeseile dazu auf den Markt geworfenen lebensgeschichtlichen Seiten- und Gegenstücken, für deren Vorstellung und Einordnung der anonyme Rezensent der Allgemeinen deutschen Bibliothek im Jahre 1792 sage und schreibe 59 Seiten benötigte.7 Keine Autobiographie des 18. Jahrhunderts oder der »Goethezeit« provozierte so schnell so viele Widerreden, kein Memoirenwerk aus dem Zeitalter von Aufklärung, Klassik und Romantik war innerliterarisch kurzfristig so folgenreich wie Bahrdts Lebensgeschichte.8
erotisch-sotadische Werke fabrizierte, war vermutlich einer der von Pott in Leipzig beschäftigten Drucker. – Punktuelle Vergleiche zwischen Potts Bahrdt-Biographie und Bahrdts Autobiographie finden sich in den Freymüthigen Briefen über Doktor Bahrdts eigne Lebensbeschreibung, S. 27ff, 47, 83, 95 und 207. 7 Allgemeine deutsche Bibliothek, Bd. 112 (1792), S. 559–618. Die monströse Sammelbesprechung ist am Ende mit »Gds.« gezeichnet, ein Kürzel, das sich mit Hilfe von Gustav Partheys Mitarbeiterverzeichnis (1842) nicht auflösen läßt. Werner Rieck geht in seinem Aufsatz »Zur Resonanz auf das Schrifttum von und über Carl Friedrich Bahrdt in Nicolais ›Allgemeiner Deutscher Bibliothek‹« nicht näher auf diese exzeptionelle Bahrdt-Besprechung ein und identifiziert auch die Rezensenten anderer Werke Bahrdts, deren Kürzel leicht aufzulösen wären, nicht. Dem »Machwerke« Potts wird in der AdB-Rezension wenig Gutes nachgesagt; es sei eine »Schandsäule«; an der »mit völlig schamloser Stirn geschriebenen Schmähschrift« könne niemand Gefallen finden, vielmehr müsse »jeder rechtschaffene Mann diesen Ausbruch des wüthenden Hasses verabscheuen.« (S. 613) Eine Doppelrezension der Lebensbeschreibungen von Bahrdt und von Pott wurde auch veröffentlicht in den Gothaischen gelehrten Zeitungen, 71. St. vom 4.9.1790, S. 663–667; hier liest man u. a.: »Pott sieht im Einzelnen fast immer nur schwarze Farben, so wie im Ganzen häßliche Karikatur […].« (S. 664) Beide Werke wurden gleich 1790 von Kotzebue punktuell herangezogen für sein berüchtiges Pasquill Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn, oder Die deutsche Union gegen Zimmermann. – Ähnlich ausufernd wie die o.a. Sammelbesprechung der (auto-) biographischen Schriften fiel der Nachruf von Karl Gotthold Lenz in Friedrich Schlichtegrolls Nekrolog-Reihe aus: im dritten Jg. (1793) erschien zunächst ein über 100seitiger Text, später (1798) im Supplementband des Nekrologs für die Jahre 1790, 91, 92 und 93 nochmals mehr als 100 Seiten »Nachträge zum Leben des D. Carl Friedrich Bahrdt«, ebenfalls von Lenz. 8 Mir wenigstens fällt keine andere Autobiographie ein, zu der in so schneller Folge so viele Seiten- und Gegenstücke, Richtigstellungen und Satiren (sowohl in Form von Büchern wie auch in Artikeln) erschienen sind (aufgelistet in Karl Goedekes Grundrisz, Bd. IV/1, S. 812–813 u. 828–829). Zwar waren auch die Merkwürdige Lebensgeschichte (1786–1792) von Friedrich von der Trenck (der mit Bahrdt
Abb. 1: Den vielleicht größten Skandal aus dem Leben des verrufenen enfant terrible der deutschen Aufklärungstheologie illustriert dieser anonyme Kupferstich aus Degenhard Potts Buch über Leben, Meynungen und Schicksale D. Carl Friedr. Bahrdts: Der junge Theologe hat in einem Bordell in der Leipziger Hainstraße seinen Talar an der Garderobe abgelegt, um sich breitbeinig seinem liebsten Freudenmädchen zu nähern. Die aus diesem Umgang angeblich resultierende, realiter bloß vorgetäuschte Schwangerschaft mußte Bahrdt 1768 zunächst mit 200 Reichstalern für die abgefeimte Puffmutter, dann mit Aufgabe seiner Professur bezahlen, weil sein Kollege (und Rivale) Carl Andreas Bel (1717–1782), langjähriger Vorsitzender der Bücherkommission, ihn als Sittenstrolch denunzierte und vertrieb. »Es erschienen Zeichnungen, Kupferstiche, ja sogar Medaillen, auf welchen Bahrdt bey seinem Mädchen erschien, mit der Beyschrift: Hier geh ich natürlich ein. Von der andern Seite zeigte sich sein priesterlicher Ornat, mit dem Motto: Nachmals werd ich geistlich seyn. Dieser Einfall ward dann auf mancherley Art eingekleidet, und angewandt, ja er erschien sogar auf Dosen gemahlt!«, erläuterte Pott (S. 143). Die spöttisch gepaarten Motti stehen hier auf den Tafeln an den Wänden. (Vorlage ex bibliotheca Franz-Ulrich Jestädt.)
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Daß dieses Werk außerordentliches Aufsehen erregen und sehr stark nachgefragt werden würde, hatte der Verleger vorausgesehen, weswegen Friedrich Vieweg in Berlin Bahrdt dafür das bis dahin wohl beispiellose Honorar von 2.000 Reichstalern zahlte.9 (Siehe Abb. 2) Dabei sind die außergewöhnlich hohe Auflage von 4.000 Exemplaren und der Umfang des vierbändigen Werkes mit ins Kalkül zu ziehen,10 aber dennoch bleibt bemerkenswert: Mehr
korrespondiert hatte) und August von Kotzebues Bericht über Das merkwürdigste Jahr meines Lebens (1802) umstrittene Bestseller, zu denen einige Gegenschriften erschienen, aber an Bahrdts Lebensgeschichte – die auch deswegen besonders ist, weil sie nicht die Geschichte eines unaufhaltsamen Aufstiegs, sondern die Geschichte eines unaufhaltsamen Abstiegs (vom Professorensohn erst hinauf zum Professor, dann hinunter zum gemeinen Gastwirt, schließlich zum Gefangenen) erzählt – reicht in puncto Widerreden keine heran. In den meisten grundlegenden germanistischen Arbeiten zu Entwicklung und Geschichte der Autobiographie im 18. und 19. Jahrhundert (von Ralph-Rainer Wuthenow, Klaus-Detlev Müller, Günter Niggl, Jürgen Lehmann, Sabine Groppe, Kerstin Stüssel, Elisabeth Vollers-Sauer, Michaela Holdenried, Martina Wagner-Egelhaaf u. a.m.) wird Bahrdts Werk, dieser negative Bildungsroman, aber, wenn überhaupt, nur vergleichsweise kurz behandelt. 9 Ausweislich Viewegs Abrechnung (Verlagsarchiv Vieweg im Universitätsarchiv Braunschweig: V1 B8; Abb. 2) zahlte der Verleger zwischen dem 2.7.1787 und dem 3.4.1790 ingesamt 3.158 Taler und sechs Groschen an Bahrdt (der laut eigener Angabe in einem Brief an Vieweg vom 22.10.1789 [ebd.] de dato 914 Reichstaler Schulden hatte, die bis Ostern 1790 bezahlt werden mußten), davon allein 2.000 für die Lebensgeschichte, während das unmittelbar anschließende Werk Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und Aufschlüssen über Deutsche Union (1790; Parallelausgabe bei Varrentrapp & Wenner in Frankfurt) mit lediglich 300 und der satirische Roman Leben und Thaten des weiland hochwürdigen Pastor Rindvigius (1790, wohl nur pro forma ein Verlagsartikel von Johann Daniel Friedrich in Mitau) mit 228 Talern von Vieweg honoriert wurden. Laut Viewegs Buchführung hätte Bahrdt aber nur Anspruch auf 2.928 Taler Honorar gehabt, d. h., unterm Strich blieb für den Verleger ein Defizit von 230 Talern und sechs Groschen stehen. Weil Bahrdt in der Schuld Viewegs stand, bot er – nachdem er, nicht zuletzt wegen Differenzen über Honorarzahlungen, zwischenzeitlich einige Werke andernorts (v. a. bei Francke & Bispink in Halle) veröffentlicht hatte – diesem in einem Brief vom 29.3.1792, seinem letzten Schreiben, an: »Wollen Sie zu Ostern 93 den fünften Band meiner Lebensgeschichte a 20 Bogen p. Bogen 1 ½ Louis so sollen Sie ihn auch haben.« (ebd., Nr. 23) Drei Wochen darauf starb Bahrdt. Zu den Schreiben Viewegs an Bahrdt siehe Pott: Briefe, Bd. 4, S. 191–232. 10 Die Auflagenhöhe von 4.000 Exemplaren geht hervor aus Bahrdts Brief an Vieweg vom 18.1.1790 (Vieweg-Archiv: V1 B8, Nr. 4), in dem sich Bahrdt verwundert zeigte, daß der Verleger »(nach geschloßnem Kontrakt) 1000 Auflage mehr zu machen« wünschte, in dem er sich aber unter der Bedingung, daß er das gesamte Honorar am 1. Mai erhalten werde, einverstanden erklärte mit »4000 Auflage«. Im Vieweg-Archiv befindet sich auch die diesbez. vom 21.5.1790 datierende Quittung (ebd., Nr. 13), mit der Bahrdt bestätigte, »für alle vier Bände meiner Lebensgeschichte den Pastor Rindvigius und meine Gefäng
5
Geld hat – soweit ich sehen kann – im 18. Jahrhundert kein anderer deutscher Schriftsteller für seine Memoiren erhalten.11 Zur Verdeutlichung der Dimension: Bahrdt hat für dieses eine Werk mehr als doppelt so viel Geld bekommen wie Heinrich von Kleist für seine sämtlichen Bücher. Daß der Autobiograph Bahrdt mit seinem Biographen Pott konkurrieren, streiten, rechten mußte, war eine Folge des Zusammenbruchs der von ihnen gemeinsam geleiteten geheimen Deutschen Union,12 die im Frühjahr 1789, zwei Monate nach Erscheinen der von Johann Joachim Christoph Bode mit fliegender Feder verfaßten,13 von
nißgeschichte 2.400 Thaler« (im voraus) empfangen zu haben. Da Bahrdt ein famoser Mann war, wurden viele seine Schriften exzeptionell stark nachgefragt, zumal die Streitschriften, wie der mit Vieweg gut bekannte Berliner Verleger Friedrich Lagarde in einem Brief an Johann George Scheffner am 11.11.1790 über Bahrdts Stachelschrift Mit dem Herrn [von] Zimmermann […] deutsch gesprochen (1790) bestätigte: »Eine Auflage von 2500 Ex seiner Diatribe contra Z. hat nicht gereicht. Von seiner LebensGeschichte gehen noch viel mehr ins Publikum. Mein Freund [Vieweg] lucrirt dabey nicht wenig.« Scheffner: Briefe, Bd. 2, S. 29. Bahrdt hatte Vieweg am 6.4.1790 vorgeschlagen, nach der Ostermesse gemeinsam mit Lagarde zu ihm auf die Magdeburger Citadelle zu kommen (Vieweg-Archiv: V1 B8, Nr. 9) 11 Wie viel Geld Friedrich Christian Laukhard für seine fünfbändigen, in puncto Seitenzahl noch deutlich umfangreicheren Leben und Schicksale (1792–1802) erhalten hat, ist nicht bekannt, doch wenn man seine randständige Position in der Gelehrtenrepublik sowie das Vermögen seiner zweitrangigen Verleger (erst Michaelis & Bispink in Halle, dann Gerhard Fleischer d.J. in Leipzig) bedenkt, ist kaum vorstellbar, daß die Gesamtsumme auch nur vierstellig gewesen sein könnte. Unbekannt ist, wie viel Geld Friedrich von der Trenck mit seiner kurz zuvor veröffentlichten Merkwürdigen Lebensgeschichte (1786–1787), deren höchst verworrene Druck- und Verlagsgeschichte erst noch erhellt werden müßte (siehe hierzu u. a. Wucherers Schreiben an Bahrdt vom 14.4.1787; Pott, Briefe, Bd. 4, S. 16–17) verdient hatte. Nicht eindeutig zu klären ist, wie viel Geld August von Kotzebue, der seine überragende Popularität clever und unnachgiebig in exzeptionell hohe Honorare umzumünzen verstand, für Das merkwürdigste Jahr seines Lebens (1801) in zwei Bänden von Johann Daniel Sander in Berlin bekam, nachdem sein angestammter Verleger Paul Gotthelf Kummer in Leipzig wegen überzogener Honorarforderungen dankend abgelehnt hatte. Kotzebue behauptete (in einem Brief an Kummer vom 29.8.1801), daß er von Sander 2.000 Reichstaler für eine Erstauflage in Höhe von 3.500 Exemplaren erhalten werde, zuzüglich 114 Talern für eine französische Ausgabe sowie zehn Taler pro Bogen bei Nachauflagen; Sander hingegen wiegelte (in einem Brief an Böttiger vom 12.9.1801) ab und gab an, daß nichts fix sei, vielmehr Kotzebues Honorar abhängig von der Verkaufsauflage; siehe Sangmeister: Lafontaine, S. 228–229. Daß Goethe später für die sechs Bände von Aus meinem Leben/Dichtung und Wahrheit 12.000 Taler von Cotta erhalten hat, ist bekannt, gehört aber (wie auch Kotzebues Verhandlungen) schon zur Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts. 12 Hierzu zuletzt McKenzie-McHarg. 13 Zu Bodes früherer Verbindung mit Bahrdt siehe die vorzügliche Darstellung von Dehrmann, S. 148–151.
6
Dirk Sangmeister
Abb. 2: Das bis dahin für Memoiren beispiellose Honorar von 2.000 Reichstalern zahlte der Berliner Verleger Friedrich Vieweg 1790 dem in Magdeburg inhaftierten, aber unentwegt schriftstellernden Carl Friedrich Bahrdt für dessen vierbändige Lebensgeschichte, die in einer außergewöhnlich hohen Auflage von 4.000 Exemplaren gedruckt wurde. Aufrechnung von Soll und Haben (1787–1790) aus dem Vieweg-Archiv im Universitätsarchiv Braunschweig (V1 B8).
Georg Joachim Göschen14 herausgegebenen und verlegten Enthüllungsschrift Mehr Noten als Text oder die Deutsche Union der Zwey und Zwanziger,15 zerschlagen, genauer ge-
14 Göschen ging natürlich nicht nur aus grundsätzlicher Sorge über den deutschen Buchhandel gegen Bahrdts Pläne vor, sondern durchaus auch aus Sorge um seine eigene junge Firma, deren finanzielle Lage gerade 1788/89 sehr angespannt war; so schuldete er allein Bertuch mehr als 1.500 Taler. 15 Pott selbst mußte retrospektiv die Bedeutung dieser Enthüllungsschrift anerkennen (Pott: Briefe, Bd. 5, S. 4). – Zur decouvrierend-desillusionierenden Wirkung des Werks siehe exemplarisch Fichtes Tagebuchnotiz vom 4.8.1789: »[…] Mehr Noten als Text, die mich gegen die deutsche Union sehr gleichgültig gemacht, gelesen […].« Nur zwei Tage zuvor hatte er noch geschrieben: »Heute habe ich früh die Schrift über Aufklärung, die unter dem Namen der D. Union herausgekommen ist, gelesen. Sie hat mich gefreut, u. erwärmt, so daß ich im Be-
sagt: durch die Verhaftung ihres Stifters und Führers in seiner rege frequentierten Gastwirtschaft auf einem Weinberg unweit von Halle am 7. April enthauptet worden war. Geschichte, Vermögen, Struktur, Verbindungen und Mitglieder dieses arkanen Zirkels waren nur diesen beiden Männern vollumfänglich bekannt, und das hatte nun erbitterte Konflikte zur Folge. Diese in ihren Umrissen allseits geläufigen, hier deshalb nur kurz in Erinnerung zu rufenden literar- und zeitgeschichtlichen Vorgänge und fast alle relevanten damaligen Wortmeldungen sind seit dem späten 18. Jahrhundert in einer stetig sich mehrenden Zahl von Büchern immer wieder ausgebreitet worden. Franz Blei bemerkte bereits 1907 rückblickend: »Bahrdt’s Schriften füllen eine kleine Bibliothek; die Schriften für und gegen ihn eine zweite.«16 Baldur Schyra hielt 1962 in seiner maschinenschriftlichen, in der Folge nie veröffentlichten, heute längst überholten, aber nie ersetzten Dissertation über Carl Friedrich Bahrdt einleitend fest: »Mehrere 100 Autoren schrieben bisher in irgendeiner Form über Carl Friedrich Bahrdt, so dass die über ihn vorhandene Literatur bereits einige 1000 Seiten füllt.«17 Als Otto Jacob und Ingrid Majewski 30 Jahre später aus Anlaß des 200. Todestages von Bahrdt in der Reihe der Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt ihre 70seitige Bibliographie der Primärund Sekundärliteratur vorlegten, verzeichneten sie 589 Veröffentlichungen – heute, mehr als ein Vierteljahrhundert später, könnte man, wenn man alle Aspekte von Bahrdts Vita & Werk in den Blick nähme, vermutlich fast 1.000 Texte auflisten, wovon man, nach Abzug der ephemeren, popularwissenschaftlichen und überholten Wortmeldungen, etwa ein Drittel für eine umsichtige Monographie über Bahrdt und seine Deutsche Union heranziehen müßte, was kaum noch zu bewältigen wäre. Noch nicht einmal die über mehr als ein Halbjahrhundert hinweg in Ost und West zerstreut veröffentlichten, zum Teil später geringfügig revidierten, mit neuen Titeln versehenen und schließlich zu Büchern gebündelten Aufsätze des Hallenser Historikers Günter Mühlpfordt (1921– 2017), der sein ganzes, von den grauen Machthabern in der DDR mißtrauisch verfolgtes und nach Kräften erschwertes Forscherleben lang auf seinen Hausheiligen Bahrdt und die Deutsche Union fixiert gewesen ist und der allein mehr »als 70 Aufsätze, Abhandlungen und Bio-
griffe bin, an die Gesellschaft zu schreiben, wenn ich noch vorher ein und das andere darüber werde gelesen, u. erfahren haben.« Fichte: Nachgelassene Schriften I, S. 211 bzw. 213. 16 Nachwort zu Kotzebue: Bahrdt, S. 74. 17 Schyra, S. 4–5.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
7
gramme« über dieselben publiziert haben will,18 vermag man vollständig zu überblicken, weil der Osteuropahistoriker Erich Donnert (1928–2016) zwar die Zeit und die Mittel gefunden hat, unter dem Titel Europa in der Frühen Neuzeit (1997–2008) über ein Jahrzehnt hinweg eine am Ende siebenbändige Festschrift zu Ehren Mühlpfordts zu veröffentlichen, in der er auf 6.102 Seiten 398 Aufsätze von 350 Autoren aus 26 Ländern abdruckte (darunter 13 Texte aus seiner eigenen Feder), dabei aber befremdlicherweise versäumte, nach zünftiger Sitte auch ein Verzeichnis der vielen größeren wie kleineren Veröffentlichungen des Mannes einzurücken, dem diese monströse Festschrift gilt.19 Immerhin hat der greise Mühlpfordt danach (2011– 2017) noch mit allerletzter Kraft die Arbeiten, die er retrospektiv als seine wichtigsten erachtete, in geringfügig aktualisierten Fassungen in einer selbstgefälligen Buchreihe über die von ihm immer wieder propagierte »Mitteldeutsche Aufklärung« versammeln können, darunter ein Band mit Aufsätzen fast nur über Bahrdt.20 Auch ohne allumfassende und aktuelle Bibliographien kann man aber prima vista konstatieren, daß die Überfülle der Veröffentlichungen über Bahrdt und die Deutsche Union im denkbar schärfsten Kontrast steht zum völligen Fehlen von Veröffentlichungen über den Mann, den Mühlpfordt immer wieder als »Geschäftsführer« dieses Geheimbundes bezeichnet hat,21 den engsten Vertrauten Bahrdts, seinen jungen Busenfreund, seinen geistigen Ziehsohn, seinen wichtigsten Verbündeten, seinen Verleger und Biographen, eben Degenhard Pott. Über Bahrdts Mitstreiter und Widerpart in einer Person gibt es nämlich bis dato kein einziges Buch, keinen einzigen Aufsatz. Einige wenige, allerdings höchst rudimentäre und mit gravierenden Fehlern durchsetzte Angaben zu Potts Werdegang und Werken finden sich im Biographischen Lexikon der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa (1992). Dort heißt es einleitend über Pott: »geb.
Ende 1759 Braunschweig, gest. nach 1804«22 – mit anderen Worten: Man kennt noch nicht einmal die elementarsten Daten, weder seine Geburt noch sein Tod sind bislang belegt. Pott ist eine von der Vergangenheit völlig verdunkelte Figur, für die sich noch nie jemand interessiert zu haben scheint, was doch wirklich verwundern, ja befremden muß, denn neben seiner unbestreitbar großen Bedeutung als (zeitweiliger) Vertrauter und (erst berufener, dann bekämpfter) Biograph Bahrdts sowie als Dokumentar der Deutschen Union ist er in den fiebrigen Jahren der Französischen Revolution auch einer der unruhigsten und renitentesten Schriftsteller und Verleger in der Hauptstadt des deutschen Buchhandels gewesen.23 Etliche Angaben in diesem von Mühlpfordt verfaßten Lexikonartikel zu Pott gehen zurück auf den Aufsatz über »Die deutsche Union« aus der Feder von Agatha Kobuch, die 1977 über den »fast unbekannt[en]« Mann an Bahrdts Seite angemerkt hatte: »Eine allseitige Würdigung Potts als Gelehrter, Schriftsteller und Buchhändler steht noch aus.«24 Knapp 20 Jahre später sekundierte Siegfried Hoyer in seinem Aufsatz »Die Ideen der Französischen Revolution und der kursächsische Bauernaufstand 1790«: »Eine biographische Studie über D. Pott fehlt.«25 Diese Worte sind in der Folge von vielen Historikern und Philologen gelesen, aber von niemandem aufgegriffen worden, so daß der Berliner Antiquar Wolfgang Braecklein in seiner Katalogreihe der erlesenen Bibliothek Heinz Wiedemann, in der vor allem rare Werke aus der Feder von nord- und mitteldeutschen Spätaufklärern und Frühdemokraten mit virulenten Sympathien für die Französische Revolution (darunter Bahrdt und Pott) standen, im Jahre 2013 bedauernd wiederholte, daß »eine biographische Studie« über Pott »leider bis heute fehlt«. Der andauernd harthörigen Forschung schrieb Braecklein deshalb ins Stammbuch: »Aufklärung in dieser Sache tut Not«.26 Nun denn.
18 Günter Mühlpfordt: Kryptodemokrat Bahrdt als Reformprofessor. Vom verkappten zum verwegenen Aufklärer. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 11–48, hier S. 11, Anm. 2. – Im Vorwort zum darauf folgenden Band Demokratische Aufklärer II gibt Mühlpfordt an, er befände sich nunmehr im »75. Jahr« seiner »Aufklärungsforschungen«, da er »seit seiner Schulzeit als Historiker« tätig sei (S. 7). 19 Siehe Lichtenberg-Jahrbuch 2009, S. 320–324. 20 Auch der zweite und dritte Band dieser Reihe enthalten noch weitere Aufsätze über Bahrdt und/oder die Deutsche Union; in Mühlpfordts Todesjahr (2017) erschien als vierter (und letzter) Band noch das im wesentlichen von Margarete Wein erarbeitete Register. 21 Günter Mühlpfordt: Halle und Leipzig, S. 166 u. 169. Der Aufsatz ist, in geringfügig revidierter Form und nunmehr u.d.T. »Die Deutsche Union: kryptodemokratischer Geheimbund von Aufklärern mit Zentrale Halle/Leipzig«, wiederabgedruckt in dessen Sammelband: Halle-Leipziger Aufklärung, S. 318–387.
22 Reinalter/Kuhn/Ruiz, S. 89. 23 Wiggermann faßt in ihrer vorzüglichen Arbeit die Meinung der gegen Bahrdt und die Union ermittelnden Untersuchungsbeamten in der Wendung zusammen, daß man Pott »für einen der intrikatesten Köpfe« hielt (S. 423). 24 Kobuch, S. 282. 25 Hoyer, S. 65, Anm. 18. 26 Bibliothek Heinz Wiedemann, Bd. 1, S. 159, sub Nr. 202.
8
Dirk Sangmeister
Prolog Wer ein klein wenig Aufklärung verbreiten will über das Leben von Pott, dieser so zwielichtigen Figur aus dem Souterrain der deutschen Literar- und Buchgeschichte, sollte mit dessen Geburt beginnen, die mitnichten gegen »Ende 1759« erfolgte, sondern bereits fast drei Jahre früher, nämlich am 1. Februar 1757.27 Daß der junge Mann, Sohn des Braunschweiger Kaufmannes und Brauers Degenhard Friedrich Pott, dann vom 20. November 1778 an in Leipzig Jura studiert habe, wie erst Kobuch, dann Mühlpfordt angegeben haben, ist nicht falsch, aber doch nur die halbe Wahrheit, denn zuvor hatte er als Braunschweigisches Landeskind vom 30. Oktober 1776 an zunächst einmal brav zwei Jahre an der Universität Helmstedt verbracht,28 an der einst Giordano Bruno gelehrt hatte, den die katholische Kirche später vorsichtshalber auf dem Campo de’ Fiori in Rom verbrannte. Daß Pott sein anscheinend nur halbherzig betriebenes, jedenfalls außergewöhnlich viel Zeit in Anspruch nehmendes Jura-Studium je abgeschlossen hat, scheint zweifelhaft, statt dessen tendierte er wohl zunehmend zur Philologie und reihte sich dann schrittweise ein in das literarische Proletariat der Messestadt Leipzig, indem er sich ab 1782 als Übersetzer und Schriftsteller, in der Folge auch Verleger betätigte. Eine durchaus vorläufige, aber nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitete Übersicht seiner mehrheitlich anonym oder pseudonym veröffentlichten Werke findet sich im Anhang, denn die Auflistung am Ende von Mühlpfordts Pott-Biogramm ist ebenso unbefriedigend wie die Aufzählung einiger weniger Titel in Walter Killys Literaturlexikon. In Karl Goedekes sorgfälti-
27 Johann Andreas Degenhard Pott wurde am 1.2.1757 geboren und am 4.2. getauft; sein Vater war der örtliche Brauer und Kaufmann Degenhard Friedrich Pott; die Mutter wird – wie in allen anderen Einträgen dort und damals – nicht namentlich angeführt; Paten waren ein Johann Reinhard Bohn, Christoph Andreas Brandes und die verwitwete Maria Hedewig Pott; siehe Kirchenbuch der Gemeinde St. Andreas im Stadtarchiv Braunschweig, Signatur G III 1: 23.2, Bl. 193r. Für Er- und Übermittlung des Eintrags danke ich Hartmut Nickel (ebd.). Namhafter als Degenhard Pott war sein Bruder, der Theologe David Julius (1760–1838), der erst eine Professur in Helmstedt, später in Göttingen innehatte. Ob und ggf. wie eng die Brüder Pott verwandt waren mit dem Braunschweiger Mediziner Johann Friedrich Pott († 1805), der u. a. zum Freundeskreis des Dichters Johann Anton Leisewitz zählte, weiß ich nicht, doch könnte dieser ihr Onkel gewesen sein. 28 Aus der gemeinsamen Helmstedter Studienzeit stammt Potts vom 15.6.1777 datierender Eintrag in das album amicorum des gleichaltrigen, aus der Nähe von Bremen gebürtigen Theologiestudenten Vibrans, siehe Ollrog, S. 388.
Abb. 3: Ein imaginiertes Zerrbild von Degenhard Pott: So stellte sich ein empörter Leipziger Zeitgenosse den pseudonymen »Detlev Prasch« vor, der sich 1787 erdreistet hatte, Vertraute Briefe über den politischen und moralischen Zustand von Leipzig zu veröffentlichen. Frontispiz (Holzschnitt) der Gegenschrift An das Publikum (Wien, Dresden, Leipzig u. Berlin [d.i. Leipzig: Beygang] 1787) nach dem Exemplar (Hist. Sax. H. 1315) der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (VD18 14167778).
gem, aber vorväterlichem Grundrisz der deutschen Dichtung wird Pott gar nicht eigens behandelt, was viel aussagt über Ausmaß und Dauer des ihn verbergenden Vergessens. Das vergleichsweise bekannteste Werk von Pott sind die Vertrauten Briefe über den politischen und moralischen Zustand von Leipzig, die er Anfang 1787 unter dem Pseudonym »Detlev Prasch« in »London« bei der bekannten Tarnfirma »Dodsley und Compagnie« veröffentlichte, wohinter sich in diesem Fall Franzen & Grosse in Stendal verbargen. Das Buch habe »wie eine Bombe« eingeschlagen, bemerkte Gustav Wustmann (1844–1910) in seinem bis heute grundlegenden Aufsatz über »Leipziger Pasquillanten des achtzehnten Jahrhunderts«. Der langjährige Leiter des Leipziger Stadtarchivs, ausgezeichnete Lokalhistoriker und gefällige Schriftsteller (Als der Großvater die Großmutter nahm) fällte über Potts Werk folgendes, leicht moralinsaures Urteil: »Viele seine Schilderungen sind stark übertrieben, seine Urteile oft viel zu scharf, und das übelste: seine sittliche Entrüstung hat nichts überzeugendes«,
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Abb. 4: »Herr Detlev Prasch sizt an seinem Pult. Sein Kopf ist sehr verkrüppelt, wie man an den Boucles sieht, so ihm auf der Stirne sitzen: Auf dem Herzen besonders haftet ihm eine mächtige Beule. Er ist übrigens sehr modern frisirt, und sein Harbeutel hat die neuste Façon der modigen Aufklärer, die Schleifen machen ein paar Windmühlenflügel. Das schreckliche Thier in der Gestalt des Drachen ist der Hunger, und die allerliebste Grazie mit den Bocksfüssen und Schlangenfrisur ist die Rache in der liebenswürdigen Attitüde der Infamie. Beyde Geschöpfe ein paar häßliche Musen! und Prasch ist ein Genie sondrer Art, daß er Ihnen – Minnesold leisten kann. Im Hintergrunde stehen Juden und Christen, die er zu Anhängern der Toleranz machte, die aber seinem System nicht ganz zu trauen scheinen.« »Erklärung der Titelvignette« der Gegenschrift An das Publikum. Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Hist. Sax. H. 1315 (VD18 14167778).
aber Wustmann würdigte Potts Stadtbeschreibung doch zugleich auch als eine unschätzbare und ganz unentbehrliche Ergänzung zu so kritiklosen, in fortwährender Bewunderung schwimmenden Büchern, wie etwa [Johann Gottlob] Schulzes Beschreibung der Stadt Leipzig vom Jahre 1784. Auch geschrieben ist das Buch gut, den Juristen merkt ihm niemand an.29
9
Verkauf und Verleih des ungewöhnlich freimütigen Werkes wurden sofort unter Androhung einer Strafe von zehn Reichstalern (pro Exemplar) verboten.30 Weil man an der Pleiße hochgradig empört war über die Frechheit des unbekannten Nestbeschmutzers, erschienen rasch drei Gegenschriften,31 darunter eine mit zwei imaginierten Zerrbildern »a la Hogarth« (siehe Abb. 3 und 4) gezierte Schrift An das Publikum, deren Titelblatt mit flammend roten und grünen Lettern gedruckt wurde. Obwohl der Skandal groß war, blieb Pott dennoch unbehelligt,32 was Wustmann schon im vorvorigen Jahrhundert mit einiger Verwunderung kommentierte: »Obwohl man genau wußte, wer die ›Vertrauten Briefe‹ geschrieben hatte, ging man doch dem Verfasser nicht zuleibe.«33 Das zweite Werk Potts, das die Forschung kennt, ist der ebenfalls vorsorglich anonym veröffentlichte Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt vom 9ten Julius 1788. »Dieses Libell übertrifft alles was von der christl. Religion bisher von den Aufklärern abscheuliches gesagt worden ist«, empörte sich der Mann, dem diese Schrift vor allen anderen galt, nämlich der preußische Staats- und Justizminister Johann Christoph von Woellner in Berlin, der das rigide und engstirnige Religionsedikt, das selbst gemäßigte, staatstragende Theologen als empörende Bevormundung und einengende Zumutung empfanden, federführend durchgesetzt hatte. »Lucifer raset in der That«, kommentierte Woellner, der beim Lesen der ketzerischen Broschüre sich immer wieder empört haben dürfte.34 Als Verfasser dieser Brandschrift verdächtigte man in Berlin und andernorts zunächst den ›üblichen Verdächtigen‹, nämlich Carl Friedrich Bahrdt, was einer von zwei Hauptgründen für seine Verhaftung am 7. April 1789 war – daß aber nicht das reichsweit verrufene enfant terrible der Aufklärungstheologie, sondern der bis dahin national kaum bekannte Pott der Urheber dieser Schrift war, stellte
29 Wustmann, S. 256–258. 30 Siehe Stadtarchiv Leipzig: Tit. XLVI, Nr. 146, Bl. 148–149. 31 Cramer: Über Leipzig. – B.: Kurze Bemerkungen. – An das Publikum. 32 Vielleicht, weil man ihm zu spät auf die Schliche kam. Wann genau Pott als Autor enttarnt wurde, vermag ich nicht anzugeben. Bemerkenswert ist, daß in den Akten der Ermittlungen gegen Pott aus den Jahren 1789–1794 das verbotene Buch nicht erwähnt wird, und daß noch 1798 Hamberger/Meusel in ihrem Lexikon der jetzt lebenden Teutschen Schriftsteller (Bd. 6, S. 162) ahnungslos angaben: »Prasch (Detlev) ist ein, bisher noch nicht zuverlässig entdeckter Pseudonymus, der vertraute Briefe über den politischen und moralischen Zustand von Leipzig (London, oder vielmehr Stendal) 1787 herausgab.« 33 Wustmann, S. 262. 34 Zit. nach Wiggermann, S. 420.
10
Dirk Sangmeister
sich erst heraus, nachdem Bahrdt verhört (Abb. 5) und die Ermittlungen über anstößige Bücher und die dahinter stehende Deutsche Union auf Pott ausgeweitet wurden.
den, da sie in der Forschung wiederholt behandelt worden ist, weiland schon von Wustmann,36 zuletzt von Uta Wiggermann in ihrer gründlichen Dissertation über Woellner und das Religionsedikt (2010), die diese Stachelschrift unter Hinzuziehung archivalischer Quellen sorgfältig kontextualisiert und analysiert. Festzuhalten ist deshalb hier bloß folgendes: Bahrdts Zerwürfnis mit Pott wurzelte auch darin, daß er u. a. wegen einer Schrift verhaftet worden war, die gar nicht er, sondern sein Ziehsohn im Geiste verfaßt hatte. Um mehr Informationen über Pott, seinen Werdegang, seine Werke, sein Verhältnis zu Bahrdt, seinen Anteil an Ausbau wie Zerschlagung der Deutschen Union wie auch seine Umtriebe als Verlagsbuchhändler in Erfahrung zu bringen, muß man ad fontes gehen und sich die Finger ein wenig schmutzig machen beim Studium verstaubter Ermittlungsakten voll umständlicher Schriftsätze auf schwungvoll beschriebenen, oft gebrochenen und glossierten Foliobögen, die – weil Bahrdt damals im preußischen Halle lebte und wirkte, Pott hingegen im zwar benachbarten, aber sächsischen Leipzig – in der Hauptsache an gleich vier Orten überliefert sind, nämlich einerseits in Halle und Berlin, andererseits in Leipzig und Dresden;37 ergänzend werden hier zudem Archivalien aus Braunschweig, Wien und Kraków hinzugezogen. Am Anfang der behördlichen Ermittlungen in Sachsen stand ein warnendes Schreiben des Dresdner Oberkonsistoriums an den Kurfürsten vom 22. Januar 1789 (also etwa eine Woche vor Erscheinen von Bodes Enthüllungsschrift Mehr Noten als Text), in dem mit Besorgnis berichtet wird, daß in Leipzig (nebst Halle) unter dem Namen einer Deutschen Union eine geheime Gesellschaft bestehen solle, deren Ziel es u. a. sei, »alle gute[n] und aufgeklärte[n] Schriftsteller« zu werben und allerorten »die Buchhändler zu Beitritt zu bewegen suchen«, auf daß »der Buchhandel in kurzem ein monopolium der Union werden« möge, damit
Abb. 5: Der in Halle in Untersuchungshaft befindliche Carl Friedrich Bahrdt (rechts) wird wegen seines Lustspiels Das Religions-Edikt vom Hallenser Stadtgerichtsdirektor Carl Friedrich Zepernick, dem Universitätssyndikus Johann Ludwig Nettler und dem Justizkommissar Johann Ernst Christian Wilhelm Lauffer in Gegenwart des Gerichtsdieners (links stehend) verhört. Kupferstich von Daniel Chodowiecki zu Bahrdts Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses. Die Idee zu dieser Vignette hatte Bahrdt am 18. Januar 1790 aus der Magdeburger Festungshaft an Friedrich Vieweg gesandt und diesen beschworen, ihn »um Gotteswillen« nicht als Urheber dieser Szene anzugeben: »Sie müssen das Ding ganz auf sich nehmen und geständig seyn, daß Sie ohne meine ordre sie hinzugethan haben«. Am 1. März beschwor er den Verleger nochmals: »Vergessen Sie nie, daß die Vignette zur Gef. Gesch. nicht von mir angegeben und verlangt, sondern Ihr Einfall heißen muß.«
Auf diese bei Androhung einer hohen Strafe von 20 Reichstalern (pro Exemplar) sofort verbotene Schrift,35 die Dirk Kemper 1996 zusammen mit 117 weiteren zeitgenössischen Schriften (mit zusammen 13.992 Seiten) zum preußischen Religionsedikt in einer Mikrofiche-Edition neu herausgegeben hat, braucht hier nicht näher eingegangen zu wer-
35 Bei den meisten indizierten Büchern lag die angedrohte Strafe in Sachsen damals bei fünf Reichstalern, im Fall von besonders mißliebigen Titeln bei zehn Reichstalern; 20 Reichstaler stellten die gängige Höchststrafe dar – nur in ganz wenigen, exzeptionellen Fällen wurden noch höhere Beträge festgesetzt. Zu Ermittlungen und Verbot siehe Stadtarchiv Leipzig: Bestand Bücherkommission, Tit. XLVI, Nr. 152, Bd. VIII, Bl. 86–100. Ergänzend die Ermittlungsakte im Dresdner Staatsarchiv: 10088 Oberkonsistorium, Loc. 10744/21. Der Fall wird ganz kurz angeführt bei Schaffer, S. 32.
36 Wustmann, S. 283–292. 37 Für die vorliegende Darstellung herangezogen habe ich die (gehörigen Orts spezifizierten) Akten aus den Staats-, Stadt- und Universitätsarchiven in Leipzig, Dresden und Berlin; gründlichere und ausgreifendere Archivforschungen wurden durch die pandemiebedingten Restriktionen 2020/21 vereitelt. Die eingesehenen Faszikel sind teils deckungsgleich bzw. komplementär (Schreiben, die hier im Entwurf vorliegen, sind dort im Original vorhanden und vice versa), enthalten aber jeweils auch Dokumente, die andernorts nicht vorhanden sind, sondern allenfalls summarisch referiert werden. So schwierig es ist, Vorgänge, die in z. T. widersprüchlichen Darstellungen in unterschiedlichen Akten, die an verschiedenen Orten überliefert sind, zu erfassen, abzugleichen, zu synthetisieren und zu analysieren, so besteht die größte Schwierigkeit doch immer darin, das zu sehen und zu verstehen, was nicht in den Akten steht.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
»die moralische Macht über die Nation ihr privates Vorrecht und Eigenthum zulezt werden müße«38 – ein Vorsatz, der naturgemäß die Regenten und Minister allerorten alarmieren mußte, auch wenn zu diesem Zeitpunkt der Ausbruch der Französischen Revolution noch nicht absehbar war.39 Kurz darauf, am 4. Februar 1789, schrieb das beunruhigte Oberkonsistorium einen zweiten Bericht, weil mittlerweile namens der ominösen Gesellschaft eine grundsätzliche Schrift Ueber Aufklärung und die Beförderungsmittel derselben erschienen war, und zwar in der erst ein halbes Jahr zuvor, am 5. Juli 1788 gegründeten Waltherschen Buchhandlung in Leipzig, sowie in einer Parallelausgabe auch bei Georg Philipp Wucherer (1734–1805) in Wien. Man glaube »zuverlässig zu wissen«, daß »Barth in Halle einen vorzüglichen Antheil an dieser Gesellschaft« habe, die Leitung der Gesellschaft also in Preußen liege, aber dieser »sey, um einige Freunde anzuwerben, im vorigen Sommer selbst in Leipzig gewesen; auch stehe die neue Waltherische Buchhandlung in Leipzig, und namentlich der bey selbiger sich befindende Compagnon Walthers, Namens Pott mit Barthen in genauer Verbindung«,40 berichtete Christoph Gottlob von Burgsdorff (1735–1807) voller Besorgnis. Nun begannen die derart alarmierten Behörden in Leipzig auf Geheiß der Dresdner Landesregierung damit, sich mit der Person und dem Verlag von Pott zu beschäftigen, und dies Verfahren wuchs sich aus zu einem Drama in vier Akten mit anfänglich forsch, ja herausfordernd frech vorgetragenen, am Ende mitleidheischenden Monologen der Hauptfigur, mit diversen Nebendarstellern und einigen Statisten, mit etlichen Rückblenden und einigen lächerlichen Auftritten, mit vielen retardierenden Momenten, aber ohne Klimax, ohne Peripetie, ohne Katharsis und ohne Katastrophe, dafür mit einem offenen Ende. Doch der Reihe nach.
38 Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 3v–4r. 39 Am 12.2.1789 meldeten Friedrich Ludwig von Wurmb und Hans Ernst von Teubern namens des Kurfürsten an die Adresse seiner Landesregierung, daß »sich ein Gerücht verbreitet, als ob seit einiger Zeit eine verbundene geheime Gesellschaft, die sich die ZweyundZwanziger nennen, in einem auserhalb der Stadt-Thore zu Leipzig gelegenen Hauße, des Abends, bey verschlossenen Thüren zusammen zu kommen pflegen, ohne daß von deren Geschäft und Absicht weiter etwas […] in sichere Erfahrung zu bringen gewesen.« Ebd., Bl. 1. 40 Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 10v.
11
Erster Akt: Pott versucht, sich zu entziehen Der Rat der Stadt Leipzig wollte Pott, zunächst vor allem wegen Verlags der programmatischen Schrift Ueber Aufklärung,41 mit der die bis dato theoretisch arkane, praktisch aber bereits seit Herbst 1788 (halb-) öffentlich längst bekannte42 Deutsche Union erstmals offiziell in Erscheinung getreten war, zur Rechenschaft ziehen, aber dieser ließ grundsätzlich nicht mit sich reden, weil er – mehr als zehn Jahre nach seiner Immatrikulation – als unverändert eingeschriebener Student der Universität Leipzig darauf pochte, nicht der städtischen, sondern einzig der akademischen Gerichtsbarkeit zu unterstehen. 41 Für dieses Buch sei, so gab der Verleger Walther auf Befragen an, nicht er, sondern vor allem Pott verantwortlich zu machen; siehe Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium Loc. 4603/1, Bl. 231–270. 42 Bereits im August 1788 waren nicht nur Existenz und Programmatik der Deutschen Union bekannt, sondern es galt auch längst als ›offenes Geheimnis‹ in der Gelehrtenrepublik, daß Bahrdt dahinter steckte; siehe z. B. den Brief des gerade erst geworbenen und zur Verschwiegenheit verpflichteten Adolph Freiherr Knigge an die Union vom Dezember 1788: Knigge hatte in Braunschweig während der dortigen Messe »einige herrliche Köpfe für die Union« rekrutieren wollen und war erst baß erstaunt, dann höchst indigniert darüber, daß abends in der Halböffentlichkeit einer geselligen Tafel »laut und in sehr leichtfertigen Ausdrücken« über den vorgeblichen Geheimbund und seine Mitglieder diskutiert, ja gespottet wurde (Briefwechsel mit Zeitgenossen, S. 117). Das war kein Einzelfall: Im Herbst 1788 wurde bereits »eine Liste der Glieder der Union bey Studenten in Jena gefunden«, klagte Johann Heinrich Voigt, der Gothaer Diözesan, am 5.12.1788 in einem Brief an Bahrdt und war wegen dieser ihm unbegreiflichen Fahrlässigkeit so alarmiert, daß er sofort darum bat, seinen Namen vorsichtshalber aus der Mitgliederliste zu tilgen (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 84). Zu den ersten Veröffentlichungen, mit denen die Existenz der Deutschen Union gezielt publik gemacht wurden, gehörten Ludwig Christian Adolf von Grolmans Schrift Meine ohnmasgebliche Meynung über Dr. Starks Tonsur (S. 113–119), und, kurz darauf, das vierte Stück seiner anonymen Reihe wider Nicolai Gedike und Biester (S. 110–113), wo erstmals Bahrdt als Haupt des Bundes benannt wurde; für die sechste und letzte »Portion« der Reihe wurde »mit dokumentirten Beweisen von der Thätigkeit der Gesellschaft der XXIIger« (Titelblatt) geworben. Vgl. Pott: Briefe, Bd. 5, S. 318–319. Zu dem Ex-Illuminaten und hinterhältigen Verschwörungstheoretiker Grolman, dessen »unverhohlenes Ziel es war, jegliche oppositionelle und kritsche Haltung gegenüber Staat und Kirche zu bekämpfen, die öffentliche Meinung gegen diejenigen zu moblisieren, die vermeintlich oder tatsächlich angeblich staatsgefährdendem Gedankengut anhingen, und schließich die politisch Mächtigen zu restriktivem und repressivem Einschreiten zu veranlassen«, und der nach Knigges Worten »ein frömmelnder Heuchler, ein Spion, mit Einem Wort! ein Schurke« war, siehe die sehr umsichtigen, sehr materialreichen Veröffentlichungen von Haaser: »als wenn ich ein Erzaufklärer wäre …«, S. 306 u. 321 (in erweiterter Fassung u.d.T.: Der Gießener Regierungsdirektor…). – Ders.: Sonderfall oder Paradigma?, insbes. S. 284. – Ders.: Spätaufklärung und Gegenaufklärung.
12
Dirk Sangmeister
Während der Magistrat die Meinung vertrat, Pott sei verpflichtet, das Leipziger Bürgerrecht zu beantragen, weil er Teilhaber der Waltherschen Buchhandlung, mithin Handelsmann und nicht Akademiker, sei, gab Pott vor, daß er lediglich eine Art gelegentlicher und freier Mitarbeiter der Buchhandlung sei, mit deren Geschäften er sich einzig während der beiden Messen befasse, ansonsten aber obläge er unverändert noch immer »den Studiis«, woraus sich ergebe, daß »der Hochw. Rath meine Obrigkeit nicht sei, und mich folglich nicht vorladen könne«.43 Seine Geschäfte als (Gelegenheits-) Buchhändler gingen, so behauptete Pott in einer schriftlichen Stellungnahme geradezu, den Magistrat auch rein gar nichts an: Wie groß aber mein Antheil an der Waltherischen Buchhandlung? welches die Grenzen? der Verbindung zwischen H. Walther und mir? wie weit meine Ansprüche an diese Handlung gehen? welchen Geschäften ich mich dabey unterziehe? Diese Fragen glaube ich hat ein Dritter kein Recht mir zu thun, und wenn er sie thut, habe ich, dünkt mir, das Recht, sie nicht zu beantworten.
Genau deswegen habe er die vorherigen Vorladungen des Rates »stillschweigend mit einer Nichterscheinung beantwortet«, schrieb Pott am 4. März 1789 und fügte mit (allzu) großem Selbstbewußtsein hinzu, daß er entschlossen sei, »mich nie der Jurisdiction eines Raths der Stadt Leipzig zu unterwerfen«, vielmehr müsse er den Magistrat sehr darum bitten, »mit seinen widerrechtlichen Bemuthungen inne zu halten«, zumal er sich »in wenig Monaten nach Verlauf der Ostermesse als Doctor der Philosophie habilitiren werde«44 – womit er, so das hintergründige Argument, dann ad infinitum akademischer Bürger und von der Stadt juristisch kaum mehr zu belangen wäre. Die Reaktion der Stadt Leipzig auf diese herausfordernd freche Erklärung von Pott fiel scharf aus. An die Adresse des Universitätskonsiliums schrieb der Rat wenig später geradezu: »Potts sophistische Unbescheidenheiten würdigen wir keiner Antwort«, denn dessen Behauptung, kein wirklicher Buchhändler zu sein, sei leicht zu widerlegen, alldieweil er bereits zuvor gegenüber der örtlichen Bücherkommission bekannt habe,45 mit zwei inkriminier-
43 Aussage Potts vor dem Konsilium der Universität Leipzig am 4.3.1789, laut Aktennotiz des akademischen Aktuars Carl Christoph Liebmann; Stadtarchiv Leipzig: Tit. XXXIV, Nr. 90, Bl. 5. 44 Schreiben Potts an den Leipziger Stadtrat vom 4.3.1789; Stadtarchiv Leipzig: Tit. XXXIV, Nr. 90, Bl. 6–9. – Daß Pott die Veröffentlichungen, die er namentlich zeichnete, vorzugsweise mit der Angabe »D. Pott« publizierte, dürfte der kleinen Eitelkeit geschuldet gewesen sein, daß er manche Zeitgenossen derart auf den Gedanken bringen konnte, das betr. Werk stamme von einem Doktor Pott.
ten Schriften, nämlich dem im Vorjahr erschienenen Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt und mit Carl Friedrich Bahrdts Lustspiel über Das Religions-Edikt,46 das Ende 1788 (vordatiert auf 1789) bei Wucherer in Wien erschienen war,47 gehandelt zu haben, und zwar außerhalb der Messezeiten.48 Die Universität möge deshalb Pott »zu-
45 Zu den Ermittlungen und Befragungen zum Commentar siehe die Einzelakte im Stadtarchiv Leipzig: Tit. XLVI, Nr. 223. Diesen Faszikel habe ich für meine Darstellung nur punktuell heranziehen können. 46 Über Das Religions-Edikt schrieb Pott am 20.1.(1789) an den Hallenser Drucker Friedrich Wilhelm Michaelis: »Sie erhalten auch ein Lustspiel; und können gerade überall sagen an Hemmerde und Schwetschke, wer welche haben wollte, sollte sich nur an uns wenden, wir könnten damit dienen. In anderthalb Tagen haben wir anderthalb hundert hier verkauft; es ist aber auch schon konfiscirt.« Abschrift im Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 14. – Der Leipziger Verleger Christian Gottlieb Hertel meldete seinem Kollegen Carl August Schwetschke in Halle am 1.2.1789: »Ehegestern ist das Religions Edict: Eine Commodie, confiscirt worden«. Stadtarchiv Halle: Verlagsarchiv Gebauer & Schwetschke, A 6.2.6 Nr. 24381 (Kartonnr. 84). Vgl. hierzu Schulz/Conrad. 47 Im »Verzeichniß der verbothenen Bücher, welche aus dem Wuchererschen Lager an das k. k. Wechselgericht abgegeben worden sind«, werden an einer Stelle 19 Exemplare »Preußisches ReligionsEdict, Lustspiel« aufgelistet und auf zehn Gulden taxiert, an anderer Stelle dann 360 Exemplare von »Religions-Edict und Comedie«, deren Wert auf 430 Gulden veranschlagt wurde. Frimmel: Geheimliteratur im josephinischen Wien, S. 212. Mir ist unklar, ob beide Kurztitel dasselbe oder aber unterschiedliche Werke meinen; mir ist ferner unklar, warum das Stück – wenn es wirklich ein Verlagsartikel von Wucherer war – weder in der Wiener Zensurdatenbank von Norbert Bachleitner (https://www.univie.ac.at/censorship) noch bei Petzek, auch nicht im Neu durchgesehenen Verzeichniss der verbothenen deutschen Bücher (1816) erfaßt ist. – Vollends verwirrt wird man, wenn man Frimmels Veröffentlichung vergleicht mit Uemura, der ebenfalls das o.a. »Verzeichniß« publiziert (S. 240–241) und unter Nr. 41 »Preußisches Religions-Edikt, und Comodie« listet, und zwar 452 Exemplare, deren Wert (angeblich) auf »4 fl. 45 kr.« taxiert worden sei – das kann nicht stimmen, selbst wenn man das Lustspiel der sog. »Kreuzerliteratur« zurechnen wollte. Da Uemuras Arbeit zahlreiche, zumeist offensichtliche Lesefehler gerade bei Büchertiteln und Eigennamen aufweist, wird man gut beraten sein, sich im Zweifelsfall an Frimmel zu halten. 48 Das bezieht sich auf ein Verhör vor der Leipziger Bücherkommission am 24.11.1788, bei dem Degenhard Pott namens der Waltherschen Buchhandlung bez. des Commentars über das Königl. Preuß. Religionsedikt an- und zugegeben hatte, daß die Schrift von ihnen verkauft werde, allerdings vorgeblich bloß in Kommission. Zur Vorgeschichte des Manuskriptes hatte Pott folgendes Geschichtlein zu Protokoll gegeben: Zunächst sei vor der letzten Michaelismesse (1788) ein ihm äußerlich flüchtig, aber nicht namentlich bekannter Mann auf ihn zugekommen mit der ersten Hälfte des Manuskriptes und der Frage, ob er solches verlegen wolle, woraufhin er mit der Handschrift zum Professor Johann Georg Eck (1745–1808) gegangen sei, der jedoch die Zensur verweigert habe. Daraufhin habe er das Manuskript an den unbekannten Mann retourniert, der ihn gefragt habe, ob er das Werk verlegen würde, wenn es anderswo gedruckt werden würde, was er bejaht habe. Er habe dann 500 Ex. übersandt erhalten, und
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
rechtweisen« und nicht länger schützen – andernfalls, so drohte der Stadtrat der Universität ungewöhnlich unverblümt, sähe man sich genötigt, »unsere Beschwerde höhern Orts anzubringen«,49 sprich: die Landesregierung in Dresden mitsamt Ministern, vielleicht sogar den Kurfürsten Friedrich August über die causa zu informieren. Auf diesen Druck hin mußte Pott sich am 14. März widerstrebend bequemen, doch vor dem Rat der Stadt zu erscheinen, der ihm eröffnete, daß er »nunmehro als Buchhändler anzusehen, und als solcher der Jurisdiction des Stadt-Raths untergeben werde«,50 was Pott nicht unwidersprochen ließ, indem er eine gute Woche später schriftlich trotzig angab, »daß ich bereit sei, eidlich zu erhärten, daß ich am offenen Laden der Waltherschen Buchhandlung gar keinen Antheil habe, da ich überhaupt nächstens gesonnen bin, mich als Docent bei der hiesigen Universität zu habilitiren«.51 Mit dieser äußerst spitzfindig formulierten Absichtserklärung,52 die erkennen läßt, daß er nicht ganz umsonst viele Jahre Jura studiert hatte und vielleicht das Zeug zu einem tintenfingrigen Winkeladvokaten gehabt hätte, konnte Pott jedoch den Rat der Stadt nicht besänftigen oder auch nur hinhalten, der neuerlich darauf verwies, daß dieser sich bei seiner früheren Vernehmung durch die Bücherkommission bereits zu seiner Tätigkeit als Buchhändler bekannt habe – ein derart offenbarer Widerspruch könne nur ausgeräumt werden, wenn Pott, wie
zwar mit 50 % Rabatt – sonst wisse er leider nichts zu sagen über Verfasser, Drucker und Zensor. Die Bücherkommission, die schon so manche Geschichte, in der mysteriöse Unbekannte die Hauptrollen spielten und die Erzähler sich in blütenweiße Westen kleideten, hatte anhören müssen, war nicht so blöde, diese Mär zu glauben, weswegen sie Pott aufforderte, seine Aussage zu beeiden – daraufhin gab dieser vor, »er sey im Stande und erbötig«, solches zu tun, bitte aber um einige Tage Aufschub, weil er an Woellner und den preußischen König geschrieben habe und von beiden postalisch Antworten erwarte, die dann fernere Untersuchungen unnötig machen würden. Wie diese Geschichte dann weiterging, steht nicht in der Akte, zumindest nicht in dieser: Stadtarchiv Leipzig: Bestand Bücherkommission, Tit. XLVI, Nr. 152, Bd. VIII, Bl. 86–100. 49 Stadtarchiv Leipzig: Tit. XXXIV, Nr. 90, Bl. 11–13. 50 Protokoll über Potts Vernehmung durch den Leipziger Stadtrat am 14.3.1789; ebd., Bl. 14. 51 Brief von Pott an den Leipziger Stadtrat vom 20.3.1789; ebd., Bl. 16–18. 52 Der rabulistische Trick des (vormaligen) Jura-Studenten war, daß die angebotene Erklärung auf seine Nicht-Teilnahme am »offenen Laden« (sprich: dem Sortimentshandel, dem alltäglichen Verkauf) zielte, nicht auf die bloß als Genitiv angehängte »Walthersche Buchhandlung« – er vertauschte also gerissen Haupt- und Nebensache oder enger gefaßt und noch genauer formuliert: Er negierte im Grunde genommen nur ein Adjektiv, nicht aber den Sachverhalt.
13
angeboten, tatsächlich förmlich beeiden würde, kein Buchhändler zu sein.53 Drei Wochen nachdem Bahrdt verhaftet worden war, und vier Tage nach einer dadurch ausgelösten Hausdurchsuchung bei seinem Leipziger Mitstreiter,54 mußte Pott infolge dieses nachdrücklichen Verlangens der Stadt am 28. April vor dem Konsilium der Universität Leipzig erscheinen, und nun, mit dem Rücken zur Wand stehend, bekennen, »er könne diesen Eyd […] nicht ablegen, vielmehr müße er einräumen, daß er an der Waltherischen Buchhandlung allhier, und zwar an gewissen Artikeln einigen Antheil habe«. Daraufhin wurde ihm seitens der Universität offiziell eröffnet, »daß er kein Academicus weiter sey«.55
53 Schreiben des Leipziger Stadtrates an die Universität Leipzig vom 27.3.1789; Stadtarchiv Leipzig: Tit. XXXIV, Nr. 90, Bl. 19–20. 54 »Eben saß ich an meinem Schreibepulte durchlaß so eben erhaltene Briefe aus Illyrien, Olmütz und aus der Wüste [i.e. Siebenbürgen], als die Gerichte hereintraten, meine Papiere zu durchsuchen. Sie wolten Bahrdtsche Briefe haben, und ich hatte keine, sie wolten ein Archiv der deutschen Union, und ich sagte daß mir ein solches Buch auch dem Titel nach unbekannt sey«, schrieb Pott am 24.4.1789 in einem Brief an Bahrdt, den die Post nicht zustellte, sondern am 27. April den Obrigkeiten in Halle aushändigte; Abschrift im Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 27v–28r. Um zu verdeutlichen, wie gefinkelt Pott die geheimen Geschäfte der Union betrieb und wie vorsichtig man noch heute sein muß, wenn man in den Akten auf vermeintliche Belege für diesen oder jenen Sachverhalt stößt, sei bemerkt, daß Pott in diesem Brief Bahrdt triumphierend meldet, daß man bei der Hausdurchsuchung »einen einzigen Brief von Bahrdt gefunden« habe, und zwar ein Schreiben, das »den augenscheinlichsten Beweiß enthielt, daß Bahrdt das Religions Edict ein Lustpiel gar nicht geschrieben haben kann« – das heißt, Pott hatte die nach Bahrdts Verhaftung absehbare Hausdurchsuchung bei sich nicht nur antizipiert, sondern war so listig, im Vorfeld derselben ein falsches Entlastungszeugnis zu fabrizieren und so zu placieren, daß er es den Obrigkeiten derart geschickt unterjubeln konnte. Vgl. genau hierzu die Verteidigungsschrift von Bahrdts Rechtsbeistand Peter Friedrich Nehmitz (1757–1806) in Bahrdt: Geschichte und Tagebuch, Anhang, S. 15. – Bahrdt seinerseits schrieb so viele ›falsche‹, d. h. trügerische Briefe, die nur darauf berechnet waren, die Obrigkeiten, die diese Sendungen abfingen, erbrachen und lasen, ehe sie dieselben (vielleicht) zustellen ließen, in die Irre zu führen, daß er Friedrich Vieweg am 1.5.1790 mitteilte, wie dieser »meine ächten Briefe« zukünftig erkennen könne, nämlich anhand einer »Unterstreichung des zwölften Worts vom Anfang des Briefes an gerechnet mit einem # am Rande« (Vieweg-Archiv: V1 B8, Nr. 12) – was er aber kurioserweise in der Folge dann nicht praktizierte. 55 Carl Christoph Liebmanns Protokoll der Vernehmung und Belehrung Potts vor dem Konsilium der Universität Leipzig am 28.4.1789; Stadtarchiv Leipzig: Tit. XXXIV, Nr. 90, Bl. 21–22. – Vier Tage vorher hatte Pott in seinem vorstehend zit. Brief an den inhaftierten Bahrdt noch getönt: »In wenigen Tagen werde ich das Verfahren der Berliner gegen mich öffentlich drucken laßen, und alles frisch von der Leber weg sagen, ich werde eine Glocke läuten, wovon manchen die Ohren
14
Dirk Sangmeister
Gravierende Folgen hatten dieses Verfahren, dieses abgenötigte Bekenntnis und die Zwangs-Exmatrikulation für Pott trotz angedeuteten Meineides jedoch vorerst nicht. Obwohl gerade in Paris eine weltbewegende Revolution heraufgezogen und ausgebrochen war, von welcher der damalige Unions-Angehörige und nachmalige ultrakonservative Verschwörungstheoretiker Leopold Alois Hoffmann (1760–1806)56 in Wien wenig später behaupten sollte, sie sei von den gefährlichen deutschen Illuminaten, allen voran Johann Joachim Christoph Bode,57 mit vorbereitet worden, wies der Hofrat (und Schriftsteller) Hans Ernst von Teubern (1738–1810) namens des Kurfürsten die Landesregierung einstweilen bloß an, dem Leipziger Magistrat aufzugeben, daß er dem Theilhaber der Waltherischen-Buchhandlung daselbst, Degenhard Potten, die ohnüberlegte Bekanntmachung des Buchs: über Aufklärung, als der Anzeige obgedachter Gesellschaft [der Zweiundzwanziger], nachdrücklich verweisen, und selbigen zugleich ernstlich bedeute, daß wenn er seinen Aufenthalt länger in hiesigen Landen nehmen wolle, er sich als Agent einer heimlichen, und gleichwohln [!] öffentliches Aufsehen erregenden und suchenden Gesellschaft, dergleichen es zu Beför-
gellen sollen.« Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 27v–28r (Abschrift). 56 Zu Hoffmanns Beitritt zur Union sowie seiner (damaligen) Haltung zur Aufklärung siehe Wucherers Schreiben an Bahrdt vom 8.7.1788 (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 88–89), Hoffmanns skeptischen, aber vorsichtig affirmativen Brief an die Führung der Deutschen Union vom 26.6.1788 sowie die Bekräftigung seines Beitrittes am 9.8.1788 (ebd., Bd. 5, S. 141–144 u. 168). Etwa gleichzeitig muß Hoffmann, damals noch in Pest, für die österreichische Regierung zu spitzeln begonnen haben; er publizierte später die Aktenmäßige Darstellung der Deutschen Union. Hoffmann kopierte hier streckenweise Bodes (und Göschens) Enthüllungsschrift Mehr Noten als Text, der auch sein (erstes) Mitgliederverzeichnis (S. 91–101) zugrundeliegt. Obwohl Hoffmann sich noch nicht einmal die Mühe gemacht hat, die diversen Verstöße gegen die korrekte alphabetische Abfolge, die sich in Bodes Schrift finden, zu verbessern, hat er sich die Freiheit genommen, von den Wiener Mitgliedern der Deutschen Union nur eines, nämlich den verhaßten Wucherer, anzuführen, nicht aber die beiden anderen Männer (Joseph Richter und Giovanni Alessandro Brambilla), die Bode genannt hatte; sich selbst spart Hoffmann selbstredend ebenfalls aus wie auch andere Mitglieder bzw. Orte (Bruck an der Mur, Ofen, Prag) in den österreichischen Erblanden. Im unmittelbaren Anschluß druckte Hoffmann eine »Zweite Liste der deutschen Union« (S. 102– 104), »deren Anzahl sich auf viertehalbhundert beläuft«, von denen er dann aber kurioserweise nur 46 Personen anführt. Hoffmanns wichtigtuerische Schrift war eine Veröffentlichung post festum, denn alle Ermittlungsverfahren waren längst abgeschlossen, Bahrdt war schon seit Jahren tot und Wucherer des Landes verwiesen worden. 57 Vgl. hierzu v. a. das Vorwort von Hermann Schüttler zu seiner Edition von Bodes Journal einer Reise von Weimar nach Frankreich im Jahr 1787. – Zu Bode siehe den Sammelband von Berghahn/Biegel/Kinzel, insbes. den Beitrag von Martin Mulsow.
derung wahrer Aufklärung nicht bedürfe, nicht gebrauchen laßen, auch der ferneren Ausstreuung solcher Schriften, die auf obgedachte oder irgend eine andere dergleichen Gesellschaft einige Beziehung hätten, bey Strafe enthalten solle.58
Währenddessen tischte der in Magdeburg festgesetzte Bahrdt dem preußischen Staats- und Justizminister Woellner in Berlin in ellenlangen Briefen nicht nur höchst abenteuerliche, ja nachgerade abstruse Geschichten über sein Leben, seine Lage, Gesinnungen und Pläne auf, sondern machte sich auch anheischig, im Falle einer (vorzeitigen) Entlassung aus der Haft im Gegenzug »ein Buch gegen die Aufklärer zu schreiben, darinn er ihre Schande aufdecken und der ganzen Welt zeigen würde, durch welche Bubenstücke eine geheime Gesellschaft […] ihre Räncke gegen das Christenthum auszuführen« versuche.59 Bahrdt fand so viel Gefallen an seiner Rolle als Verräter seiner selbst und seiner Deutschen Union, daß er sich als (vorgeblich) reuiger Sünder noch nicht einmal entblödete, Woellner am 15. August 1789, einen Monat nach dem Sturm auf die Bastille, um eine fernere Versorgung in Diensten des preußischen Staates zu bitten, und zwar wünschte er – »weil er in der Forstwissenschaft vielbelesen sei« (sic) – ganz konkret die voraussichtlich bald frei werdende Stelle eines angeblich bereits »88jährigen Försters« mit Revier unweit seines Weinberges bei Halle nebst »dem Titel eines Forstrats« zu erhalten.60 Zu eben dieser Zeit (Mitte August 1789) lud der Leipziger Magistrat Degenhard Pott zweimal vor, um ihm den aus Dresden übermittelten kurfürstlichen Verweis zu erteilen, konnte seiner jedoch nicht habhaft werden, denn dieser zog es vor – Zufall oder nicht – genau dann mit seinem
58 Kurfürstliches Rescript (durch Hans Ernst von Teubern) an die Adresse der sächsischen Landesregierung, Dresden, 23.7.1789; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 31. 59 Zit. nach Wiggermann, S. 438. Daß Woellner Bahrdts abstrusen Geschichten, scheinheiligen Beteuerungen und falschen Versprechungen Glauben schenkte, sich dieselben teilweise zu eigen machte und sie sogar als Argumente gegenüber dem König ins Feld führte, spricht Bände. – Bahrdt aber war es auf verquere Art ernst mit seiner plötzlichen Wertschätzung Woellners, wie man seinem Brief an Friedrich Vieweg vom 1.5.1790 entnehmen kann, in dem es heißt: »Wenn ich einst frey bin, (denn jezt würde mans für niedrige Absicht halten) schreibe ich etwas zu Gunsten Wöllners! Was sagen Sie dazu? Wollen Sie’s verlegen? Aber noch bleibts unter uns!« (Vieweg-Archiv, Braunschweig V1 B8, Nr. 12). – Mühlpfordt hielt Bahrdts wiederholte und wortreiche Avancen gegenüber Minister Woellner für bloße »Scheinangebot[e]«; Revolutionärer Demokrat Bahrdt. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 100–134, hier S. 118. 60 Nach Wiggermann, S. 439, Anm. 175. Daß man den Bock zum Gärtner macht, ist kein seltener Fall, aber den Leithammel zum Förster zu machen, wäre ein Novum gewesen.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Compagnon George Carl Walther für zwei Monate nach Wien zu reisen, und zwar aus gegebenem Anlaß. An der Donau befand sich nämlich der Verleger Georg Philipp Wucherer,61 der vordem als »Hauptdiözesan oder Geschäftsträger der Union für die k.k. Staaten« übereifrig mehr als 100 Mitglieder – so viele wie niemand sonst – für die Deutsche Union geworben hatte, gerade in existentiellen Nöten. Wucherer hatte, nachdem er Ernst Christian Trapps beißende Satire Theologischer Beweis, daß der Doktor Bahrdt schuld an dem Erdbeben in Kalabrien sei (1785) nachgedruckt hatte,62 nicht nur Bahrdts Standrede am Sarge des Weiland Hochwürdigen und Hochgelahrten etc. Herrn Joh. Melchior Götze ([Berlin: Vieweg] 1786) in Österreich in Kommission vertrieben, sondern auch einen Nachdruck (1786, vordatiert auf 1787) des (in Österreich nur schwer verkäuflichen) Christlichen Sittenbuchs fürs Gesinde (Berlin: Vieweg 1786) fabriziert,63 eine Parallelausgabe der Schrift Ueber Preßfreiheit und deren Gränzen (1787) hergestellt64 und die von Bahrdt mit Weber nebst Pott verfaßte Schrift Ueber Aufklärung (1789) wie auch das aufsehenerregende Lustspiel über Das Religions-Edikt (1789) verlegt.65
61 Grundlegend zu diesem Buchhändler ist die Monographie von Winter; zum Engagement des Verlegers für die Deutsche Union siehe v. a. S. 59–66. Nach dieser Druckfassung zu urteilen, hat Winter es versäumt, die mehr als 100 Personen, die Wucherer für die Deutsche Union geworben hatte, aufzulisten und näher in den Blick zu nehmen, obwohl doch eine Darstellung und Analyse dieses seines Netzwerkes für die Distribution der Bücher und den Ideentransfer von größter Bedeutung wären. Die dieser Veröffentlichung zugrundeliegende, mit 375 Blättern umfangreichere Doktorarbeit (Georg Ph. Wucherer – Ein Buchhändler und Verleger oppositioneller Schriften gegen Joseph II. Diss. [masch.] Wien 1988) war mir nicht zugänglich. – Neueren Datums ist die (virtuell frei verfügbare) Untersuchung von Uemura; darin gilt ein Kapitel (S. 85–119) Wucherer, das davon profitiert, daß hier auch die diesen betr. Akte des Merkantil- und Wechselgerichts im Wiener Stadt- und Landesarchiv herangezogen wurde. 62 Die Originalausgabe der Broschüre hat 71 Seiten, Wucherers Nachdruck nur 63. 63 Siehe hierzu Viewegs empörten Brief an Bahrdt vom 9.12.1786 (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 222–223). Im Verzeichniß der von dem Waarenlager des gewesenen hiesigen privileg. Groß- und Buchhändlers Philipp Wucherer vorhandenen Büchern wurde vom Sittenbuch ein Restbestand von 426 Exemplaren feilgeboten (S. 11, lfd. Nr. 116). 64 Siehe hierzu Viewegs Ausführungen in seinem Brief an Bahrdt vom 17.2.1787, wo es u. a. heißt: »Nach der eigenen Versicherung des W[ucherer] […] hat er das Manuscr. der Preß-Freyheit erst nach Michael erhalten, folglich müssen wir beide zu gleicher Zeit gedruckt haben […].« Pott: Briefe, Bd. 4, S. 226. Merkwürdig ist, daß Bahrdt in seiner Autobiographie (Bd. 4, S. 247 u. 295) Friedrich Frommann in Züllichau als Verleger dieses Werks angibt. 65 Über Ort und Verlag des Buches, in dessen fingiertem Impressum »Thenakel, 1789. Gedruckt bei Johann Michael Bengel« steht, kursieren in Referenzwerken und Sekundärliteratur ganz unterschiedliche
15
Daß ein in Mitteldeutschland beheimateter Freigeist seine Bücher (auch) in Wien in Verlag gab, war außergewöhnlich damals, weil erstens die österreichische Zensur viel engstirniger war als in den meisten deutschen Territorien, weswegen Bahrdt an der Donau von 1783 bis 1791 der am häufigsten verbotene Autor war, ja »die bête noire des josephinischen Zeitalters schlechthin verkörperte«,66 und weil zweitens der Handel zwischen den österreichischen Verlegern, von denen nicht wenige (zu Recht) als Nachdrucker verrufen waren, und den zünftigen norddeutschen Nettobuchhändlern von den allergrößten beiderseitigen Vorbehalten geprägt war, was dazu führte, daß selbst wichtige Werke damals erst dann in Österreich Verbreitung fanden, nachdem sie an der Donau nachgedruckt worden waren.67 Bahrdt aber war mit Wucherer in Wien durch dessen Bruder Matthäus (1741–1804) verbunden, der als Fabrikant von Flanell in Halle ansässig – und ebenfalls Mitglied der Deutschen Union war. Der Verleger war mit dem Fabrikanten im Frühjahr 1788, wohl im Anschluß an die Leipziger Messe, nach Halle gereist und hatte Bahrdt am 28. April besucht.68 Bahrdt benutzte Wucherer in Wien, der damals der wohl gewiefteste Geheimbuchhändler im Alten Reich war und – vermutlich auch dank der Geschäftsverbindungen seines Bruders – viele Schleichwege für Import & Export heikler Texte kannte,69 als eine Art Nebenver-
Angaben, doch ist die Annahme, daß das Buch ein Artikel von Wucherer in Wien gewesen sei, wie u. a. Winter (S. 66) angibt, wohl zutreffend, wie Wucherers Briefe an Bahrdt vom 4.10. und 10.12.1788 belegen (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 95 u. 98). Merkwürdig ist jedoch, daß das Werk in Österreich nicht verboten gewesen zu sein scheint, obwohl Wucherer in seinem zweiten Brief bemerkte, er werde es in Österreich »in der Stille verkaufen«. 66 So Norbert Bachleitner in seiner mustergültigen Monographie: Die literarische Zensur in Österreich, S. 85; Bahrdt führt die Tabelle 5 der »Meistverbotenen Autoren 1783–1791« (ebd., S. 84) mit weitem Abstand an. – Einige von Bahrdts Büchern wurden in Wien angeblich zeitweise selbst von Handwerkern gelesen: »Selbst die Schustermeisterinnen lasen die Bibel und suchten sie zu verstehen, gaben ihren Gesellen die Schriften Bahrdts und Voltaires zu lesen und suchten ihre Zeit politisch und sozial zu erfassen. […] Als unter Franz I. die Reaktion hereinbrach, wurde auch diesen sich an Bahrdts Schriften haltenden Schustern kurzer Prozeß gemacht, da sie angeblich das Volk verführten«, behauptet Eugen von Paunel in den Anm. zu seiner Auswahl von Richters Eipeldauer Briefen (Bd. 1, S. 358). 67 »Mich hat ein Mann von Ansehen und Kenntnissen versichert, daß ehe Wilhelm Meisters Lehrjahre hier nachgedruckt wurden, sich nicht zehen Exemplare davon in Wien befanden«, berichtet Julius Wilhelm Fischer in seinen Reisen durch Oesterreich, Bd. 1, S. 212. 68 Pott: Briefe, Bd. 4, S. 86. 69 Für den revolutionär gesonnenen Friedrich Christoph Cotta in Stuttgart druckte Wucherer damals beispielsweise dessen anstößige Geschichte des jetzigen europäischen Staats-Theaters sammt einer Kri
16
Dirk Sangmeister
leger und Kommissionär, weil er als Kenner des Buchmarktes um die damalige Zweiteilung der deutschsprachigen Verlagslandschaft wußte, weil er clever voraussah, daß österreichische Parallelausgaben, für die er honoriert wurde, allen potentiellen Nachdruckern in Wien seine Werke verleiden würden, und weil er aus Eigennutz seine Bücher gerne allerorten angeboten, vertrieben, verkauft und gelesen sehen wollte. Der aus Reutlingen gebürtige Georg Philipp Wucherer war aber den konkurrierenden Wiener Verlegern naturgemäß ein Dorn im Auge. Er zog sich zudem rasch die Verachtung einzelner Autoren zu, allen voran von Johann Rautenstrauch (1746–1801), der ihn in der Broschüre Wie lange noch? als »Auswürfling« beschimpfte und seine Mitbürger aufforderte, »dieser Hyäne im Schafspelz das Fell über den Kopf herab bis zu letzten Klaue auszuziehen«,70
tik über die darauf aufgeführten Stüke, Haupt-Akteurs und Zuschauer (Konstantinopel [d.i. Wien]: Ibrahim [d.i. Wucherer] 1203 [d.i. 1788]). Zu dem Buch gab Wucherer bei seinem Verhör am 25.8.1789 achselzuckend an: »Ich weiß […] nicht einmal, ob ich ein Exemplar hievon der Zensur übergeben oder nicht. Meines Wissens ist nicht eines allhier verkauft worden, wohl aber hat der Kotta seinem Verlangen gemäß mehrere Exemplarien bekommen, eine beträchtliche Partie habe ich nach Leipzig geschickt […].« Das alles war also ungeachtet der Distanzen, Vorschriften, Grenzen, Restriktionen problemlos möglich. Österreichisches Staatsarchiv: Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Polizei, Pergen-Akten, Ktn. 8, IX/B 5, Bl. 41. Auch zit. bei Neugebauer-Wölk, S. 61. Wenn man sich die Mühe machte, die Orte, an denen die mehr als 100 von Wucherer geworbenen Mitglieder der Deutschen Union lebten, auf einer Karte des Alten Reichs zu markieren, bekäme man vermutlich einige Aufschlüsse, zumindest aber Ahnungen über seine Vertriebs- und Schleichwege bei Import & Export. Dann könnte man z. B. der Frage nachgehen, wie und vor allem warum der in Wien sitzende Wucherer (und/oder sein Bruder Matthäus in Halle) mit Christian Gottlob Jätze, Johann Daniel Kreyßig und Christian Friedrich Nestler gleich drei Kaufleute in Frankenberg (Sachsen) als Mitglieder gewonnen hat? (Die Antwort könnte lauten: weil die Stadt praktischerweise auf etwa halbem Wege zwischen Halle-Leipzig und Prag liegt, und die genannten Männer vermutlich regen, grenzüberschreitenden Handel in beide Richtungen trieben.) Warum Wucherer einen kapitalen Fang tat, als er mit Johann Zitterer einen der »Waarenbeschauer« am Wiener Hauptzollamt als Mitglied der Deutschen Union gewann, muß hingegen nicht eigens erklärt werden. 70 Rautenstrauch: Wie lange noch?, S. 3 u. 5. NB: Es gibt – abgesehen von der ebenfalls 1786 erschienenen, gekennzeichneten »Zweiten Auflage« mit vollständigem Impressum – von der Erstausgabe mindestens drei Varianten, nämlich teils mit, teils ohne Titelvignette, und von der Auflage ohne Illustration gibt es noch die Variante mit dem Satzfehler bzw. Kompositum mit Binnenmajuskel »SkartekenGroßhandel«. Man beginnt zu ahnen, wie reißend die Broschüre abgegangen ist. – Vgl. Wucherers Einlassungen über Rautenstrauch in seinem Schreiben an Bahrdt vom 12.9.1786 (Pott: Briefe, Bd. 3, S. 198–200), das Kapitel »Der Fall Wucherer« bei Bodi, S. 257–264, hier v. a. S. 260. Ferner Schlesinger, S. 136–139.
ihn als Leugner und Lügner an den Pranger der Publizität stellte,71 ja sogar eine Flugschrift mit dem nachdrücklich fragenden Titel Warum bekömmt Wucherer nicht fünfzig Prügel??? (1787) veröffentlichte. Ausschlaggebend für das Verhängnis, das dann über Wucherer hereinbrach, waren aber wohl weniger Mißtrauen, Futterneid oder Fremdenfeindlichkeit der autochthonen Konkurrenten als vielmehr ein Bündel von weiteren Gründen: Erstens spionierte das (anfängliche) Unions-Mitglied Leopold Alois Hoffmann, der Wucherer mit dem größten Argwohn verfolgte, schon damals für die österreichische Regierung.72 Zweitens ist sehr wahrscheinlich, daß Preußen (und/oder Sachsen) im Zuge der Zerschlagung der Deutschen Union die Regierung in Wien auf diplomatischem Wege darüber in Kenntnis setzte, daß Wucherer eine führende Rolle in dem Geheimbund gespielt hatte.73 Der entscheidende Grund aber dürfte gewesen sein, daß drittens Wucherers langjähriger Drucker und Helfer, Johann Martin Weimar (1755–1798),74 zum Verräter geworden war. Weimar war Wucherer eigentlich sehr verpflichtet, weil dieser ihm 1784 das Geld zum Kauf einer eigenen Druckerei geliehen hatte, aber dieser vormalige Strohmann und willige Helfer stand – und das ist der Forschung bislang entgangen – ab 1788/89 insgeheim in Diensten der
71 Scharfe Kritik und aufschlußreiche Informationen über Wucherers Aktivitäten als Verleger enthalten vor allem die zuerst in Der deutsche Zuschauer (Bd. 8, H. 22–24), dann selbständig veröffentlichten Briefe über den gegenwärtigen Zustand der Litteratur und des Buchhandels in Oesterreich (1788), deren Verf. (angeblich ein vollkommen unbekannter »Full«) bis heute nicht identifiziert werden konnte. Auf Johann Jacob Fezer (1760–1844) zu raten, ist naheliegend, auch wenn Junger, S. 148–149, eben dies in Abrede gestellt hat. 72 Hoffmann plante sogar, Leute wie Weishaupt und Bahrdt mit ihren eigenen Waffen zu schlagen, indem er dem Kaiser Leopold II. 1790 »den Plan einer geheimen Gesellschaft« vorlegte, die im Verborgenen, aber gewissermaßen in geheimem Regierungsauftrag den aufklärerisch-subversiven Geheimgesellschaften den Garaus machen sollte; siehe Reinalter: Gegen die »Tollwuth der Aufklärungsbarbarei«, S. 226. 73 Hoffmann behauptete rückblickend in seiner Aktenmäßigen Darstellung über Wucherers Wiener Verlag: »Alles, was die Union drukken ließ, kam mit Typis Wucherianis ans Licht. Das Bahrdtische Pasquill über den König von Preußen, und sein Religionsedikt, mehrere Pasquille gegen Joseph II: und überhaupt ein ungeheurer Wust illuminirtes Unions-Papier kam aus seiner Presse.« (S. 64) Da Hoffmann Mitglied des Geheimbundes gewesen war, kann man diese Einlassung nicht einfach als üble Nachrede eines leicht paranoiden Verschwörungstheoretikers abtun, aber Winter hält in seiner Wucherer-Monographie nach Sichtung fast aller in Wien überlieferten Verzeichnisse, Akten und Materialien fest: es »ist äußerst schwierig, Schriften der ›Deutschen Union‹ seinem Verlag zuzuordnen.« (S. 64) 74 Zu Weimar als »Strohmann« Wucherers siehe Winter, S. 15–17.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Wiener Polizeihofstelle, was sowohl der Oberpolizeidirektor Franz Anton von Beer († 1796) wie auch der Polizeiminister Johann Anton Graf von Pergen (1725–1814) Anfang 1793 bestätigten, als Weimar den Kaiser Franz II. um einen Vorschuß von 1.200 Gulden bat, die er dringend benötigte, um die letzte Rate für seine Druckerei bezahlen zu können. Weimars Gesuch wurde unisono befürwortet, denn: Dieser »alleruntertänigste Knecht« (wie Weimar sich unterzeichnet hatte) habe seit vier Jahren »allerdings der Polizei sehr wesentliche und wichtige Dienste geleistet«, und es sei gewiß, daß derselbe »mit der gleichen nützlichen Dienstleistung noch imer fortfahre«, weswegen »man dergleichen vertrauten Leute sich bedienen und solche nach Verhältnis unterstützen und belohnen müsse«, gab der Minister Pergen zu Protokoll.75 Einer der sehr wesentlichen und wichtigen Dienste, die der Drucker Weimar dem Staate geleistet hatte, muß es gewesen sein, seinen Auftraggeber Wucherer zu belasten und zu Fall zu bringen.76 Aus all diesen Gründen wurden nicht nur Verlag und Lager der Buchhandlung, sondern auch die Privaträume Wucherers Ende Juli 1789 durchsucht, wobei man auf »einen riesigen Vorrat unzensierter und von der Zensurhofkommission verbotener Schriften« stieß,77 dabei auch Briefe von Bahrdt u. a. nebst Manuskripten und Büchern, die die Deutsche Union betrafen, deren Existenz der schwer bedrängte, aber recht kaltblütige Verleger, der ab dem 29. Juli 1789 im Arrest saß und vom 7. bis 25. August immer wieder verhört wurde,78 nun erklären mußte.
75 Österreichisches Staatsarchiv: Haus-, Hof- und Staatsarchiv (HHStA), Ministerium des Äußern (MdÄ), Informationsbüro (IB). Polizeiberichte, Noten der Polizeidirektion von 1793, Karton 1: Bl. 6–9 und 28–37. Das Gutachten von Beer datiert vom 12.2.1793, die Stellungnahme von Pergen vom 22.3.1793. 76 Weimars Spitzeldienste erklären, warum er, der jahrelang für Wucherer subversive und verbotene Broschüren und Bücher gedruckt hatte, dann 1795 die Urteile gegen die Wiener Jakobiner (Urtheil über den Landesverräther und Verführer Andreas Riedel – Urtheil über den Leopold Billek und Georg Ruschitschka – Ueber die Verurtheilung einiger Staats-Verbrecher) veröffentlichte. 77 Winter, S. 70. 78 Siehe hierzu v. a. die »Constitutio des Georg Philipp Wucherer über die bei Durchsuchung des Verlags und der Papiere vorgefundenen wesentlichen Stücke als auch über die in seinem Holzgewölb und Keller verborgen angetroffenen hierorts verbotenen Bücher« vom 7.– 25.8.1789, Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Polizei, Pergen-Akten, Ktn. 8, IX/B 5, Wucherer, Bl. 10– 41. Im Zuge dieser Verhöre wurde Wucherer gezielt zu 27 verbotenen oder suspekten Büchern, Broschüren, Manuskripten und Briefen befragt. Im Laufe dieser Befragungen bekannte sich Wucherer wiederholt freimütig dazu, führendes Mitglied der Deutschen Union gewesen zu sein, Mitglieder für diese geworben und mit Bahrdt korrespondiert zu haben – was er auch schwerlich hätte in Abrede stellen können.
17
Kaiser Joseph II. höchstselbst vermerkte, daß Wucherer »ein bekannter Bösewicht« sei,79 aber der Oberpolizeidirektor Beer gab gleich zu Beginn der Ermittlungen zu bedenken, daß Verhöre des Verlegers nahezu sinnlos seien, denn es sei hinlänglich bekannt, daß »von dem Wucherer niemals die Wahrheit herauszubringen ist« und »alle auch unvermutete Visitationen fruchtlos sind«,80 weswegen man am besten daran täte, den Mann zur persona non grata in Österreich zu erklären. Und so geschah es dann auch einige Wochen später: Mitte November 1789 schaffte die Polizei ihn und seine Familie vorsorglich außer Landes. Ob es den an der Donau weilenden Pott und Walther vorher möglich war, den arretierten Wucherer zu sehen und zu sprechen, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, aber in aller Regel konnten Untersuchungshäftlinge damals durchaus besucht werden.81 Annehmen darf man jedenfalls, daß die beiden Leipziger sich mit Wucherers Mitarbeitern und seiner Frau Sophia Margaretha verständigt und ausgetauscht haben. Welche Manuskripte und welche Bücher Pott und Walther auf ihrer Reise nach Wien eventuell hin und her transportiert haben, welche Verabredungen sie getroffen haben, was sie hinsichtlich der Deutschen Union und der Vertuschung ihrer Umtriebe verabredet, welche Geheimbündler, Freimaurer, Schriftsteller und Gelehrten sie an der Donau kennengelernt haben, all das liegt weitgehend im Dunkeln und läßt sich nur ansatzweise erahnen oder vermuten, wenn man die Verlags- und Sortimentsartikel von Walther und Pott einerseits und Wucherer andererseits aus diesen Jahren mustert. Wahrscheinlich scheint, daß einerseits die beiden Leipziger Exemplare des ersten Bandes der Bahrdt-Biographie Potts nach Wien gebracht haben könnten,82 und daß
79 Eigenhändiger Aktenvermerk Kaiser Josephs auf einer »Alleruntertänigsten Nota« des Oberpolizeidirektors Franz Anton Beer, den clandestinen Verkauf des Buches Die gesunde Vernunft (von Paul Henri Thiry d’Holbach) durch Wucherer betreffend, vom 25.7. 1789; Österreichisches Staatsarchiv: Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Polizei, Pergen-Akten, Ktn. 8, IX/B 5, Wucherer, Bl. 2. 80 »Alleruntertänigste Nota« von Franz Anton Beer an die Adresse des Kaisers Joseph vom 29.7.1789; ebd., Bl. 4–5. – In einer weiteren Note vom 4.8.1789 bezeichnete Beer die Union als eine »höchstschädliche Verbrüderung«, die »allen Ernstes zerstört zu werden verdient«; ebd., Bl. 7–8. 81 In Bahrdts Autobiographie steht ein Brief Potts an diesen vom 12.10.1789, in dem es u. a. heißt: »Wucherer sitzt noch. Gern hätt' ich ihn gesprochen, um Richtigkeit mit ihm zu machen, weil ich äußerst unzufrieden mit ihm bin.« (Bd. 4, S. 280) 82 1793 befanden sich nur noch fünf Exemplare des Buches in Wucherers hinterlassenem Lager; siehe Uemura, S. 242. (Ebd. wird auch noch ein Exemplar eines Werkes mit dem angeblichen Titel »Deutschen Depote« als Kommissionsartikel Potts geführt, doch ist es mir auch nach längerem Nachsinnen nicht gelungen, diesen offensicht
18
Dirk Sangmeister
sie andererseits bestimmte Artikel aus dem Verlag von Wucherer, etwa das vierbändige Leben Friedrichs des Zweiten Königs von Preußen, skizzirt von einem freymüthigen Manne (1789), nämlich dem bekannten josephinischen Aufklärungsautor und (angeblichen) Unions-Mitglied Joseph Richter (1749–1813),83 oder auch die (heutzutage extrem raren) Reisen in den Mond, von einem Bewohner des Blocksberges (1789), eine flaue Satire auf Wien (siehe Abb. 9), an sich genommen und auf den Weg nach Leipzig gebracht haben, denn beide Titel werden in einem späteren Verlagsverzeichnis von Pott aufgelistet. Das Lager von Wucherer war zwar zu diesem Zeitpunkt von der Obrigkeit vorsichtshalber längst zugesperrt worden, wurde aber wundersamerweise immer wieder geöffnet vorgefunden.
Zweiter Akt: Pott wird vorläufig verhaftet Nachdem Pott in der ersten Woche der Michaelismesse 1789 wieder in Leipzig eingetroffen war, schrieb er einen Brief an den inhaftierten, aber ungehindert zu besuchenden Bahrdt, in dem er diesem folgende Neuigkeiten mitteilte: Walther ist die ganze Messe in Dresden u bleibt auch daselbst, er hat das Bürgerrecht aufgegeben, und ich führe, wie ich zwar schon immer gethan habe, die Handlung allein. Unsere Firma wird auch verändert, u wir errichten auch Handlung in Wien, so gleich nach Ostern.84
lich verlesenen Titel zu identifizieren.) – Frimmel: Geheimliteratur, S. 214, Anm. 43, nimmt hingegen an, daß die Angabe »Bahrdts Leben, 1ter Theil« im Verzeichnis der verbotenen Bücher Wucherers den ersten Band von Bahrdts Autobiographie bezeichne. 83 Pisk geht in seiner Monographie über Richter nicht auf eine Teilhabe an der Deutschen Union ein. Daß Richter sich von Wucherer für den Bund hatte keilen lassen, muß verwundern und bedeutet wohl, daß er beim Eintritt weder wußte noch ahnte, daß Bahrdt an der Spitze dieser Verbindung stand, denn dieser hatte ihn 1786 in seinem zweiten Kirchen- und Ketzer-Almanach coram publico folgendermaßen niedergemacht: »Einer aus dem Wiener Wespennest. Eibels beißigster Antagonist. Sein A b c Buch für große Kinder ist voll des elendsten Witzes über den bey und in Gideon (wo nur Bauern wohnen) nicht einmahl mehr gelacht wird. Der Mann schreibt bloß für die Käsehändler.« (S. 155) – Bei der Versteigerung von Wucherers Lagerbestand 1793 wurden 311 Exemplare von Richters Werk über Friedrich feilgeboten; Verzeichniß der von dem Waarenlager des gewesenen hiesigen privileg. Groß- und Buchhändlers Philipp Wucherer vorhandenen Büchern, S. 5, lfd. Nr. 35. – Wucherer versuchte auch, Johann Pezzl für die Deutsche Union zu werben, doch erklärte dieser das »Unternehmen für nichts als feinen Illumatismus« (siehe Wucherers Schreiben an Bahrdt vom 22.10.1788; Pott: Briefe, Bd. 4, S. 95). 84 Brief von Pott an Bahrdt, o.D. (Oktober 1789); ehemals Staatsbibliothek Berlin (Slg. Autographa), jetzt Biblioteka Jagiellonska, Kraków.
Hier wird in Umrissen erkennbar, was die Reise nach Österreich wohl hauptsächlich bezweckt bzw. ergeben hatte, nämlich dem Verlag von Walther, der fortan den Namen von Pott tragen sollte, ein zweites Standbein in Wien zu verschaffen, vermutlich durch eine offizielle oder inoffizielle Übernahme von Wucherers brachliegendem Verlag. Dann unternahm Pott – laut eigener, wenig später protokollierter Aussage – in kurzer Folge drei kleinere Reisen. Zunächst ritt er gegen Ende der Messe, in der Zahlwoche, nach Halle, nächtigte auf Bahrdts Weinberg und kehrte am nächsten Tage zurück. Mitte November reiste er nach Dresden, wo er zwei Tage mit seinem Compagnon Walther und einem Kaufmann namens Löwe(n)85 verbracht haben will. Schließlich ritt er am 24. November nach Grimma, um sich dort mit einem Adjutanten namens Schwerdtner,86 »welcher die Aufsicht über die RegimentsBibliothek, und daher mit der Waltherischen Buchhandlung Verkehr habe«, zu treffen.87 Etwa eine Stunde nach seiner Rückkehr aus Grimma wurde Pott von dem Bücherinspektor Simon Gottlieb Mechau, dem Gerichtsfrohn Daniel Flemming und dem Marktmeister Johann Carl Täschner nebst einigen Gerichts-
85 Vermutlich der Leipziger Kaufmann Johann Carl Ludwig Löwe (1763–1832), der zur betr. Zeit (7.4.1789) in die Loge »Minerva« aufgenommen wurde. 86 Vermutlich der 1790 geadelte (Jonathan) Friedrich (von) Schwerdtner, Premierlieutenant in der kursächsischen Armee. 87 Dies gab Pott bei seiner ersten Vernehmung am 24.11.1789 an. Die beiden Reisen nach Dresden und Grimma hatten Pott offenbar auch deswegen verdächtig gemacht, weil er es irgendwie geschafft hatte, in die Stadt zu kommen, ohne daß die Torschreiber den obligatorischen Torgroschen von ihm kassierten und ihn notierten. Daß er unbemerkt und illegal in die Stadt geschlüpft war, erklärte Pott bei seiner Vernehmung folgendermaßen: »Sowohl von Dreßden, als von Grimma sey er ganz allein, und zwar, weil er, seiner sehr schwächlichen Gesundheit halber, das Fahren nicht vertragen könne, von Dreßden zu Fuße, und von Grimma zu Pferde hier wieder einpaßirt, und habe sich unter dem Thore nicht gemeldet, weil man ihn als eine einzelne Person, nicht angehalten hätte.« Das klingt nach einer Schutzbehauptung, denn gerade einzelne Reisende wurden ordnungsgemäß angehalten, kontrolliert und protokolliert. Nur die Studenten schafften es mitunter, die Stadttore ungehindert zu passieren, indem sie überfallartig im Rudel johlend durch die Tore stürmten und die überraschten Posten überliefen. Zu den damaligen Usancen an den Leipziger Stadttoren siehe Jugler, S. 95–96, und Anschütz, S. 67–68. Zu den wiederkehrenden »Torgroschen-Tumulten« siehe Kuhn/Schweigard, S. 93–103. – Wahrscheinlicher als Potts Erklärungen scheint, daß er entweder ein, zwei Vertraute unter den Torschreibern hatte oder aber jeweils den diensthabenden Wächtern, die sich habituell nur zu gerne etwas dazu verdienten, indem sie die Hand aufhielten, aber die Augen schlossen, ein paar Pfennige oder auch – wenn man dabei ein, zwei Pakete mit Contrebande (etwa verbotenen Bücher) ungehudelt transportieren wollte – zwei, drei Groschen gab.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
dienern in der Mietwohnung der verwitweten Commerzienrätin Charlotte Christiane Walther, der Mutter seines Compagnons, in der ersten Etage eines dem Stadtrichter Jacob Thomas Gaudlitz gehörenden Hauses in der Reichsstraße (im Halleschen Viertel) heimgesucht.88 Pott, der gerade mit der Waltherin nebst dem Schönefelder Pastor Christian Gottfried Schmidt und der jungen Schneiderstochter Sophia Wilhelmina Sievermann am Mittagstisch saß, wurde auf der Stelle verhaftet und – zusammen mit der letzteren, die man prima vista verdächtigte, eine Tochter Bahrdts zu sein – abgeführt. Seine Habseligkeiten wurden durchsucht, sein Bücherregal gemustert und seine Schreibkommode aufgebrochen, in der man viele Briefschaften an die sogenannte deutsche Union, einige von Hrn. D. Barth, und vielen andern Gelehrten und Buchhändlern, theils an die Waltherische Buchhandlung und theils an Hrn. Pott adressirt, ingleichen an gedruckten Schriften 4. Exemplare vom Commentar über das Preuß. Religions-Edict, und 1. Pakt: vorläufiger Plan der deutschen Union: betittult, ingleichen eine Piece Der dritte und vierte Aufzug des Lustspiels: das Religions-Edict: vollendet durch Nicolai den Jüngern. Thenackel 178989
fand. Nach gründlich getaner Arbeit verschloß und versiegelte Mechau Potts Stube, nahm den Schlüssel zu derselben an sich und kehrte mitsamt den beschlagnahmten Papieren90 ins Rathaus zurück.
88 Vordem hatte Pott, wie er in seinem ersten Verhör am 24.11.1789 angab, »im Henricischen Gartenhause am Schloße Pleißenburg«, das von den »Gebrüdere[n] von der Beck« vermietet werde, gehaust. Das betreffende (Garten-) Haus hat wohl außerhalb der südwestlichen Ecke der Stadtmauer an der Pleiße gelegen und ging wenig später in den Besitz eines Herrn Schubart (vielleicht der Freimaurer Johann Gottlob Schubart) über, der auch eines der größten Wohnhäuser in Leipzig (Nr. 193, an der Ecke von Markt und Barfußgäßchen) besaß. 89 Bericht des Bücherinspektors Simon Gottlieb Mechau vom 24.11.1789; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 3–4. – Das Stück Der Dritte und Vierte Aufzug des Lustspiels: Das Religions-Edikt, »Vollendet durch Nicolai den Jüngern« und mit dem fingierten Impressum »Thenakel, 1789. Gedruckt durch Johann Michael Bengel« versehen, war vermutlich ebenfalls ein Verlagsartikel von Wucherer; Pott könnte das Buch von seiner Wien-Reise Anfang Oktober zurück nach Leipzig gebracht haben. Daß Pott der Verfasser dieses Stücks sei, wie mancherorts angegeben bzw. vermutet wird, weil der Verf. einleitend bemerkt, daß Bahrdt »durch mich sich in der unbehaglichen Lage« befinde, sich vor einem »Inquisitionsgerichte« verantworten zu müssen, scheint mir eher unwahrscheinlich zu sein, aber ausschließen kann ich dies nicht; vgl. die Bibliographie im Anhang (I, 9). 90 In der Ermittlungsakte der Leipziger Bücherkommission (Stadtarchiv: Tit. XLVI, Nr. 223, Bl. 63) findet sich ein detailliertes »Verzeichnis der bey Potten aufgefundenen Schriften«: »1.) Geheimer Plan der deutschen Union. 2. Abschriften. 2.) Geheimster Organisazionsplan. 2. Abschriften. 3.) Extract aus dem geheimen Op. Plan für die
19
Die Verhaftung Potts war die Folge von zwei verschiedenen, aber doch mittelbar miteinander verbundenen Vorgängen. Erstens hatte der preußische König Friedrich Wilhelm II. den sächsischen Kurfürsten vermittels der Kopie einer (französischen) Kabinettordre vom 3. Oktober 178991 sehr direkt darauf aufmerksam gemacht, daß die »sogenannten Illuminaten oder Minervalen«, die für Ruhe, Ordnung und Religion aller deutschen Staaten brandgefährlich seien, zwar in ihrer ursprünglichen Heimat Bayern mittlerweile unschädlich gemacht, nunmehr aber – angeblich – deren
Diöcesane, als Häupter der Union, 8. Abschriften. 4.) Protocoll vom 1sten Jänner bis letzten März 1789. d.d. In der Wüsten [i.e. Siebenbürgen] den 10. März 1789. unterzeichnet: at Deserto [i.e. Wilhelm Wüstefeld] – [Adolf Baron von] Buccow – Fellner – [Joseph Raditschnig von] Lerchenfeld – [Joachim Bedäus] v. Scharberg – [Johann] Tartler. 5.) Sieben unterzeichnete Eidesformeln, als a.) von Mich. Gottl. Reißenfels, d.d. Hermannstadt den 5. Jänn. 1789. b.) von D. Martin Langen d.d. Hermannstadt den 17. Jan. 1789. c.) von Mich. von Bruckenthal d.d. Hermannstadt in Siebenbürgen den 4. März 1789. d.) von Jos. Aug. von Drauth d.d. Cronstadt in Siebenbürgen den 4. März 1789. e.) von Carl Friedr. Edl. von Schobeln d.d. Cronstadt den 5. Marz 1789. f.) von Joh. Ludw. von Langendorf d.d. Cronstadt den 5. März 1789. g.) von Graf Joseph Bethlen d.d. Hermannstadt den 13. März 1789. 6.) Zwölf Briefe, als: a) an die verbündeten XXII** von [Philipp Jakob Christoph von] Haupt d.d. Mainz am 9. Sept. 1788. b.) an ebendieselben, von Haupt, d.d. Frankfurt am 15ten Sept. 1788. c). an ebendieselben von Haupt d.d. Mainz am 18ten Sept. 1788. d.) an ebendieselben von Haupt d.d. den 18. Oct. 1788. e.) an die Herren XXII. von Dieter Wilh. Andreä d.d. Mainz im Novembr 1788. f.) ohne Aufschrift, von [Joseph] Lauber d.d. Olmüz den 8. März 1789. g.) ohne Aufschrift, von Vogelsinger [i.e. Anton Voglsinger] d.d. Troppau den 22. März 1789. h.) ohne Aufschrift und Unterschrift, auch ohne Benennung des Orts d.d. 4. April 1789. oben stehet die Bemerkung: an Vogelsinger i.) an die Vorsteher und Mitglieder der deutschen Union, von [Carl Johann Gottlieb] Wolffram und Reinhardt [i.e. Franz Volkmar Reinhard (1753–1812) oder Karl Reinhard (1769–1840)?] d.d. Helmstädt am 13. April 1789. k.) an Herrn Pott von W[ucherer] d.d. Wien den 15. April 1789. l.) ohne Aufschrift, von Bahrdt d.d. Halle den 10ten Julius 1788. m.) an die Waltherische Buchhandlung, von [Friedrich Wilhelm] Michaelis d.d. Halle den 7. April 1789.« Der eingangs angeführte, nicht näher zu identifizierende »Fellner« firmiert in Potts Mitgliederliste als »Kriegskommissair in Hermannstadt«, was aber auch nicht weiterhilft. Literargeschichtlich bemerkenswert ist der damalige Mainzer Hofrat Haupt (1745–1799), der am Freitag, dem 10. Januar 1794, gegen 17 Uhr in der Maison de Patriotes Hollandois in der Rûe des Moulins in Paris Georg Forster »als letzte Freundschaftspflicht« für immer die Augen schloß; siehe Enzensberger, S. 293. Daß Haupt vordem für die Deutsche Union ein Gewinn gewesen sein könnte, kann man verneinen, wenn man in Forsters Brief an seine (Ex-) Frau Therese vom 27.–29.12.1793 liest: »H[aupt] […] ist dumm wie Stroh und sieht aus wie die Ente, wenn’s blitzt.« Forster: Werke, Bd. 4, S. 959. 91 Eigentlich eine Kopie einer preußischen Kabinettsordre; Sächsisches Staatsarchiv: 10025 Geheimes Konsilium Loc 4614/08, Bl. 38.
20
Dirk Sangmeister
führende Vertreter während der Messen zu geheimen Versammlungen in Leipzig zusammenkämen.92 Auf diese 92 Die nach Dresden weitergeleitete Kabinettsordre des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. lautet im Original wie folgt: »Je viens d’être averti de très bonne part qu’une Secte des Francs-Maçons qui se nomment des Illuminées ou des Minervales après avoir été extirpée en Bavière, s’est répandue avec une rapidité étonnante dans toute l’Allemagne (et les pays voisins. Comme les principes de ces gens là ne laissent pas d’être fort dangereux parcequ’ils ne tendent pas moins qu’à 1. abolir la religion Chretienne et toute autre religion en général 2. qu’à absondre les sujets de leur serment de fidelité envers leurs Souverains. 3. qu’à enseigner à leurs adhérens sous le nom des droits de l’humanité, toutes sortes d’extravagances contre le bon ordre établi dans chaque pays pour maintenir le repos et le bien de la Société et d’échauffer leur imagination par l’idée d’une anarchie complette, pour se soustraire au Commandement de qui que ce soit, sous le pretexte et le titre de sécouer le joug de la Tyranie. 4. Qu’à se permettre enfin tous les moyens les plus atroces pour parvenir à leur but, en recommandant surtout l’Aquatophana, dont ils Savent et enseignent la préparation dans plus grande perfection. Je me crois obligé d’en avertir Sous main la Cour de Saxe, et de l’exhorter de faire observer de près les Loges des Francs-Maçons, d’autant plus que cette engeance ne negligera pas d’exiter sous main, dans tous les pays, l’esprit de révolte, qui desole la France, parcequ’il y a des loges de Francs-Maçons où les Illuminées se sont glissés pour les infecter, malgré l’attention des bonnes Loges qui ont eû de tout tems ces monstres en horreur. J’aurois peutêtre balancé de donner un pareil avis, si je n‘ avois puisé, d’une très bonne sourie, et si les découvertes qu je viens de faire n’étoient des plus effrayantes, en sorte qu’aucune Cour en Allemagne pourroit regarder les Illuminés d’un oeïl indifferent. Berlin le 3. Octobre 1789. Signé Frederic Guillaume. NB. C’est à la Foire de Leipzig que Se tient l’assemblée des Chefs des Illuminées de toutes parts pour tenir leur conferences secrettes, ainsi l’on y pouroit faire peut être une bonne capture.« Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 38. Wer immer sich dies Schreiben (im Namen des Königs) ausgedacht haben mag – der Urheber war gewiß schlecht informiert, denn der Iluminatenorden war schon 1785 weitgehend zerschlagen worden und konnte in der Folge weder wiederbelebt noch mit der traditionellen, aber längst zum Verzweifeln verzweigten Freimauerei verbunden werden, obwohl Johann Joachim Christoph Bode als Nachfolger des persönlich desavouierten und entmachteten Adam Weishaupt alle zurechnungs- und satisfaktionsfähigen Geheimbündler in einem »Bund der deutschen Freimaurerei« zu vereinen versuchte, was nur auf dem Papier halbwegs, in der Praxis aber gar nicht gelang; die Illuminaten jedenfalls waren im Herbst 1789 schon Geschichte. Zu den Führungsfiguren und der Spätphase des Illuminatenbundes siehe v. a. Mulsows Aufsatz über »Bode, Weishaupt, Ernst II.«, ferner Weis, insbes. S. 245, Anm. 39. Daß die Deutsche Union eine Fortsetzung von Weishaupts Illuminatenbund unter neuem Namen sei, hatte zuerst wohl Ludwig Adolf Christian von Grolman behauptet, als er 1788 in seiner Schrift Meine ohnmasgebliche Meynung im Kontext der von ihm skizzierten »neuen Philosophenverschwörung« die rhetorische Frage stellte: »Ist das nicht der leibhaftige Illumatismus, nur unter einer andern Firma?« (S. 119). In seiner Reihe Nicolai Gedike und Biester in gefälligen Portionen dem Publikum vorgesezt schrieb er wenig später: »Das Oberhaupt der Union ist nun der Exdoktor der Theologie, modo Schulmeister zu Gibeon, nunc Kaffewirth zu Bassenheim [i.e. Passendorf] bey Halle, Bahrdt, womit eben
alarmistische Nachricht hin, die wohl mehr mit Gerüchten über Frankreich als mit Nachrichten aus Deutschland zu tun hatte, wies der beunruhigte Kurfürst am 15. Oktober sein Geheimes Konsilium an, »auf diesen Gegenstand alle Wachsamkeit« zu richten,93 woraufhin wiederum der Konferenzminister Friedrich Ludwig von Wurmb (1723–1800) dem Leipziger Bürgermeister Adolph Christian Wendler am 21. Oktober (also erst nach der Herbstmesse) befahl, »mit Vermeidung alles Aufsehens […] bey den Freymaurer-Logen zu Leipzig […] Erkundigungen« über diese angeblich kürzlich stattgehabten Versammlungen einzuziehen.94 Wendler tat flugs, wie ihm geheißen, konnte aber – wie zu erwarten – post festum rein gar nichts herausfinden, wie er am 4. November bedauernd rapportierte.95 Zweitens zeigte Bahrdt ungefähr zur gleichen Zeit seinen früheren Mitstreiter Pott beim Preußischen Gesandten in Dresden an, weil Pott angeblich »D. Bahrdts Tochter verführet und mit selbiger nach Wien zu gehen Willens sey, auch Mittel gefunden, sich dessen Handschriften zu bemächtigen«, wie es am 23. November 1789 in einem internen Schreiben des Geheimen Rates Friedrich Gottlob von Berlepsch (1721–1792) namens des Kurfürsten an die Landesregierung hieß.96 Vorausgegangen war diesem Vorgang ein (auf französisch geschriebener) Brief des preußischen Gesandten in Dresden, Carl Friedrich Graf Geßler (1753–1829), der am 21. November die sächsische Regie-
kein großes Geheimniß getrieben wird; im Hintergrunde, aber ziemlich verdeckt, steht Vater Weishaupt, und die dem System treu gebliebene [!] Illuminaten dirigiren wieder auf unsichtbare Weise die Union. […] Die Lesegesellschaften werden von der Union – und diese von dem heimlichen Illuminarismus beherrschet. – Orest: Wie, auch Bahrdt sollte Illuminat seyn? – Valerius: Daran ist kein Zweifel. Selbst Philo [i.e. Adolph Freiherr Knigge] hat das entdeckt, und es war ohnehin schon bekannt. Und daß die Illuminaten hinter der Union stekken, dafür spricht die Sache selbst und die ganze Einrichtung.« (Bd. 4, S. 112) Knigges Schrift Philo’s endliche Erklärung (Hannover: Schmidt) war im Herbst 1788 erschienen; Bahrdt war darin nicht als Illuminat namhaft gemacht worden, sondern nur indirekt als (inkompetenter) Korrespondent und »Bücherschreiber, […] der seiner zügellosen Feder wegen eben so bekannt, als berüchtigt wegen seines unsittlichen Lebens ist« (S. 132), abqualifiziert worden. 93 Notiz des Kabinettsministers Heinrich Gottlieb von Stutterheim (1717–1789) vom 15.10.1789; Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 37. 94 Rescript (Entwurf) des Konferenzministers Wurmb an den Leipziger Bürgermeister Wendler vom 23.10.1789; ebd., Bl. 39. 95 »[A]lle meine bishieher [!] angestellte Nachforschungen sind vergeblich gewesen«, schrieb Wendler am 4.11.1789 an Wurmb; ebd., Bl. 40–41. 96 Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 33.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
rung über Bahrdts Anzeige informiert hatte,97 woraufhin am folgenden Tag der Konferenzminister Friedrich Ludwig von Wurmb (1723–1800) namens des Geheimen Konsiliums ein höchst eiliges Schreiben an den Leipziger Bürgermeister Adolph Christian Wendler (1734–1794) gesandt und diesen angewiesen hatte, Pott nebst der Tochter und den Handschriften Bahrdts sofort »in sichern Gewahrsam« bringen zu lassen.98 Noch am selben Tag wurde der »Inhaftat Pott« erstmals verhört, der gleich im ersten Satz bei den Angaben zu seiner Person zwei kleine Unwahrheiten vorbrachte, indem er behauptete, er »sey 30 Jahr alt« und studiere »seit dem Jahre 1779« Jura in Leipzig.99 Pott stellte erst einmal fast alles in Abrede, was man ihm vorhielt, vor allem, daß er »einen vertraut. Umgang« mit Bahrdts Töchtern »angefangen und unterhalten habe«, denn »beyde Töchter wären noch Kinder, und nicht Mannbar, indem die älteste, dem äußerl. Ansehen nach, etwa 14. Jahr, und die jüngere ohngefähr 11. Jahr alt sey, und er habe sie daher in seinem Umgange auch nur als Kinder behandelt«.100
97 Ebd., Bl. 34. – Kopien im Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 8, und im Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium Loc. 4614/08, Bl. 1. Druck in Potts »Vorbericht« zum ersten Band der Briefe an Bahrdt (S. XIV). – Die originale Anzeige Bahrdts, deren genauer Wortlaut aufschlußreich sein könnte, habe ich nicht lokalisieren können. 98 Schreiben (Entwurf) des Konferenzministers Wurmb namens des Geheimen Konsiliums an den Leipziger Bürgermeister Wendler vom 22.11.1789; siehe Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 2. (NB: prima vista ist man geneigt, die Datumsangabe als »27. Nov. 1789« zu lesen, aber im einleitenden, zeitgenössischen »Repertorium«, i.e. Inhaltsverzeichnis, der Akte wird das Schreiben eindeutig auf den 22. gesetzt, was auch durch die Kontexte und die Chronologie der Ereignisse bestätigt wird. Wurmb war die Anzeige durch den Legationsrat August Wendt aus dem Geheimen Kabinett zugestellt worden.) 99 Diese falsche Angabe des Lebensalters hat dazu geführt, daß Potts (durch Substraktion hieraus errechnetes) Geburtsjahr bis heute allerorten mit (ungefähr) 1759 angegeben wird. Es war zwar seinerzeit nicht ungewöhnlich, daß man sein genaues Geburtsdatum nicht kannte bzw. lebenslang diesbez. irrige Vorstellungen hegte (ein prominentes Beispiel hierfür wäre Heinrich von Kleist, der glaubte, am 10.10.1777 geboren zu sein, tatsächlich aber erst acht Tage später auf die Welt gekommen war, und bei Bahrdt ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt, ob er Jahrgang 1740 oder 1741 war), aber eine Differenz von mehreren Jahren war selten. Daß Pott 1779 als Beginn seiner Studienzeit in Leipzig nennt (und nicht 1778), könnte ein Versuch gewesen sein, die Tatsache, daß Pott ein ›ewiger Student‹ (er befand sich zum betr. Zeitpunkt im 24. Semester!), d. h. eigentlich: kein ›richtiger‹ Student mehr war, zumindest ein klein wenig zu kaschieren. 100 Verhörprotokoll vom 24.11.1789 im Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 41 Nr. 2063 (nicht foliierte Akte). Bemerkenswert an diesem Faszikel ist eine vorangestellte Notiz des Justizministers Johann Heinrich Casimir Graf von Carmer (1721–1801), der warnend bemerkte, »daß
21
Pott gab in diesem und den dann in kurzen Abständen folgenden Verhören zunächst lediglich zu, daß er mit Bahrdt bekannt sei und verschiedentlich bei diesem in Halle logiert habe, zuletzt in der Zahlwoche der Michaelismesse in Halle gewesen, auch kürzlich »theils zum Vergnügen, theils auf Speculation« nach Wien gereist sei. Ferner gab er vor: »Er habe in seinem ganzen Leben bis jezt kein einziges Manusc. von Dr. Bahrdten erhalten, und noch weniger ihm weggenommen.« – Eine Behauptung, die man leicht hätte widerlegen können anhand einiger Werke aus dem Verlag von Walther, »deßen Handlungs Gesellschafter zu seyn« Pott aber neuerlich läugnete: Die Geschäfte dieser Firma »betreibe er nur als ein Nebenwerk in den hiesigen Meßen«.101 Schrittweise ans Licht kam im Zuge der Verhöre und Untersuchungen, daß Pott erstens nicht nur mit dem Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt gehandelt hatte, sondern auch dessen Verfasser war, daß Pott zweitens sehr wahrscheinlich auch der Urheber des anonymen, für Leipziger Zeitgenossen durchsichtigen Schlüsselromans Goldfitz Suseka war, der 1787 wegen seines verläumderischen Gehalts konfisziert und (bei zehn Talern Strafe) verboten worden war,102 und daß drittens bei Pott »sehr viele Schriften sich aufgefunden« hätten, »welche
der Pott bey der gegen Bahrdt vorgewesenen Untersuchung in dem Lichte eines nicht ganz zuverläßigen Menschen erschienen ist«. Die älteste Tochter Bahrdts, Marianne (gen. Hannchen), starb am 18.2.1791; zu ihrer Person siehe Bahrdts Autobiographie, Bd. 4, S. 164–165, zu ihrem Tod und ihrer Beerdigung Benkowitz, S. 127– 129. 101 Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 41 Nr. 2063 (nicht foliierte Akte). – Das Protokoll findet sich auch in: Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 10–16. 102 Zu dieser Schrift und den Ermittlungen gegen ihre Urheber siehe Wustmann (S. 264–283), dessen Darstellung auf der folgenden Ermittlungsakte beruht: Stadtarchiv Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 220. Ergänzend hierzu Tit. XLVI, Nr. 146, Bl. 150. – Tit. XLVI, Nr. 40b, Bl. 2v–3r, lfd. Nr. 1. – Da sich Röper im Zuge der Ermittlungen weigerte, vor der Bücherkommission zu erscheinen, weil er behauptete, nur die Universität dürfe ihn als akademischen Bürger zur Rechenschaft ziehen, knüpfte sich an diesen Einzelfall eine grundsätzliche Erörterung der Frage, ob und wie in Leipzig Akademiker im Falle von Verstößen gegen die Zensurgesetzgebung belangt werden könn(t)en; in diesem Faszikel werden 16 ähnlich gelagerte Fälle aus früheren Jahren (u. a. den famosen Selbstverleger Friedrich Adolph Kritzinger, den Erfinder imaginierter Subskribentenlisten, Adam Friedrich Geisler, und den berüchtigten Faselhans, Buch-Betrüger und Verwandlungskünstler Gottfried Leberecht Masius, geb. Meese, betr.) kurz angeführt, siehe Stadtarchiv Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 101. Im Zuge der Ermittlungen 1790 boten sowohl Pott wie auch sein Anwalt Friedrich Andreas Flachs am 16.4.1790 den Behörden an, den (angeblich) wahren Verfasser des Goldfitz Suseka preiszugeben, wenn das Ermittlungsverfahren eingestellt werden würde, was nicht geschah.
22
Dirk Sangmeister
beweisen daß er mit der Gesellschaft der deutschen Union noch immer in Verbindung stehe«. Der Leipziger Bürgermeister Adolph Christian Wendler äußerte deshalb am 18. Dezember 1789 in seinem Bericht an die Adresse des Kurfürsten die Befürchtungen, daß vermutlich in der von Pott geplanten Biographie Bahrdts »so manche ärgerliche Vorgänge erzählet, so manche anstössige Bekäntnisse abgeleget, und so manche beleidigende Ausfälle auf andere Personen gethan« werden würden und daß weiterhin zu befürchten stünde, daß dieser Pott »bey seinem längeren Aufenthalt alhier, und bey seiner fortwährenden Theilnehmung an der Waltherischen Buchhandlung noch so manche Ungebührnisse« begehen werde.103 Die Landesregierung machte sich Wendlers Bedenken zu eigen und äußerte zudem die Vermutung, »daß es vermuthlich auch [recte: auf] eine geheime Vereinigung« der Waltherschen Firma »mit der Wucherischen abgesehen seyn möge, zu deren Uebernahme der Buchhändler Walther, wie seine Mutter in Schriften angezeigt, nach Wien abzugehen im Begriffe stehe«.104 Zur gleichen Zeit schrieb Bahrdt aus der Magdeburger Festungshaft Ende 1789 mehrere Briefe, zunächst an die preußische Regierung sowie den König in Berlin, später auch an den Leipziger Stadtrat, in denen er mit – tatsächlicher oder gespielter? – Verwunderung angab, er könne sich gar nicht erklären, warum man Pott verhaftet habe, das müsse auf einem Irrtum beruhen; er sähe sich gezwungen, feierlich und rechtskräftig zu erklären, daß ich des besagten M. Pott Arretirung weder gesucht habe noch verlange, auch daß er einer Entführung meiner Tochter sich weder schuldig gemacht noch von mir beschuldiget worden. Ich habe blos um eidliche Extradirung meiner Briefschaften und Dokumente, und daß er dazu gerichtlich angehalten werden, gebeten, und dabei geäusert, ohne jedoch seine Bestrafung zu verlangen, daß er meine Tochter durch Versprechungen verführet habe, ihm gedachte Papiere ohne mein Wissen und Wollen verabfolgen zu lassen.105
103 Alle Zitate nach dem zusammenfassenden Bericht (über die Ergebnisse der Ermittlungen und ersten Verhöre) des Bürgermeisters Adolph Christian Wendler an die Landesregierung vom 18.12.1789; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 38– 44. – Weitere Abschrift dess. ebd.: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 27–33. 104 Schreiben der Landesregierung an das Geheime Konsilium vom 23.12.1789; Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 23–26, hier Bl. 25v. 105 Brief von Bahrdt an die Preußische Regierung vom 6.12.1789; ehemals Staatsbibliothek Berlin (Slg. Autographa), jetzt Biblioteka Jagiellonska, Kraków. Ebd. gibt es noch die Kopie eines undatierten, aber etwa gleichzeitig verfaßten Schreibens Bahrdts an Friedrich Wilhelm II. sowie einen originalen Brief Bahrdts an den Leipziger Stadtrat vom 10.12.1789, die beide das gleiche Thema und den gleichen Tenor wie der oben zit. Brief haben. Die Schreiben decken sich grosso
Durch diese Klarstellung von Bahrdt und eine fast gleichzeitige entlastende Zeugenaussage des Hallenser Philologen Rudolph Gotthold Rath (1755–1814),106 eines vormals engen Mitstreiters von Bahrdt, wurde der juristisch schwerwiegendste Vorwurf, der gegen Pott im Raume stand, nämlich die Entführung und/oder Verführung einer (minderjährigen) Tochter Bahrdts, aus der Welt geschafft, weswegen der preußische Gesandte in Dresden, Carl Friedrich Graf Geßler, umgehend einen zweiten Brief an den Kurfürsten schickte, in dem er der sächsischen Regierung vorschlug, den eben erst arretierten Pott wieder aus seiner Untersuchungshaft zu entlassen, da sich der Hauptvorwurf nicht bewahrheitet habe107 – ein in seiner Schnelligkeit modo mit Bahrdts Ausführungen in Geschichte und Tagebuch, S. 140– 141. Vgl. Bahrdts Schreiben vom 10.12.1789, abgedruckt von Pott im »Vorbericht« zum ersten Band der Briefe an Bahrdt (S. XVI). – Daß eine Verhaftung Potts ein Weg sein könnte, um seine Freilassung zu erreichen oder zu erleichtern, hatte Bahrdt in einem undatierten, wohl im Mai/Juni 1789 geschriebenen Brief an Woellner bemerkt: »Der leichteste und kürzeste Weg wäre freilich Pott’s Arretirung welcher gewiß mit im Complot ist, und bei dem sich völlig beweisende Papiere finden müßten. Nur ist dabei zu erwägen, daß dieser kluge und dabei zu allem entschloßene Kopf (den ich leider seit 8 Tagen selbst als einen gegen mich treulosen habe kennen lernen) vieleicht die Papiere schon bei Seite geschafft hat und alle meine Aussagen mir ins Gesicht leugnen wird.« Staatsarchiv Berlin: VI. HA Familienarchive und Nachlässe, NL Johann Christoph von Woellner, Nr. 30, Bl. 11. Zit. und kontextualisiert bei Wiggermann, S. 433. 106 Das Unions-Mitglied Rath (damals Magister und Lehrer am lutherischen Gymnasium, später außerordentlicher Professor in Halle) gab bei einer Befragung durch Johann Salomo Semler und Friedrich August Dryander in Halle am 28.12.1789 u. a. an, gegenwärtig und beteiligt gewesen zu sein, als Bahrdts Frau mit Billigung ihres Mannes Papiere desselben Pott übergeben habe, ferner, daß er es für unwahrscheinlich halte, daß Pott eine der Töchter Bahrdts ver- oder entführt habe; dies sei »eine unmögliche Sache«. Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 21–40, das Zitat Bl. 38v. Vgl. Potts »Vorbericht« zum ersten Band der Brief an Bahrdt (S. X–XI und XV). Zu Rath als Hochschullehrer siehe die kleine Skizze von Regina Meyer, hier S. 264. Rath arbeitete nicht nur mit Bahrdt zusammen, sondern fast gleichzeitig auch für den famosen Franz Rudolf Grossing während dessen Zeit in Halle, als er gemeinsam mit Ludwig Heinrich von Jakob (siehe dessen Denkwürdigkeiten, S. 92) ein halbes Jahr lang die Flora herausgab. Wadzeck benennt beide Männer – um diese zu schützen – nur mit Initialen, wenn er »die Herren Magistri R. und J« (S. 136; ähnlich S. 142) bzw. »die beiden Hallener Professoren J… und R…« (S. 129) als Grossings Schreiberlinge anführt. 107 Abschrift des vom 18.12.1789 datierten Schreibens Geßlers; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 37. Wörtlich heißt es in diesem Brief u. a.: »Nach eingezogener Erkundigung über die Klage des p Barth, gegen den p Pott in Leipzig, findet sich, daß, wenngleich derselbe die Tochter des p Barth zu Auslieferung der Manuscripte ihres Vaters verführet hat, dennoch diese Angabe nicht hinläng. von dem Angeber bisher bewiesen ist; Endesunterschriebener König. Preuß. Gesandte hat also die Ehre einem hochlöblich.–Churfürstlich-Sächsischen Cabinet-Ministerio vorzu
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
und Direktheit etwas überraschender Eingriff in ein laufendes Ermittlungsverfahren eines anderen Landes. So wie Sachsen auf preußischen Zuruf hin Pott sofort verhaftet hatte, so folgte es auch in diesem Fall der Bitte Berlins. Nachdem sich Pott am 4. Januar 1790 in einer Eingabe darüber beschwert hatte, daß er sich »seit vielen Wochen ohne das mindeste Verschulden in Arrest befinde«,108 und nachdem der Leipziger Bürger Christian David Schirmer († 1796), der zwar bloß Markthelfer der Waltherschen Firma war, aber dennoch vermögend gewesen zu sein scheint,109 sich finanziell für seinen Arbeitgeber verbürgt hatte, ließ der Leipziger Stadtrat auf Geheiß der Landesregierung110 Pott am 6. Februar 1790 gegen Handgelöbnis, die Stadt nicht zu verlassen (bei Zuwiderhandlung drohte eine einjährige Zuchthausstrafe), wieder auf freien Fuß setzen,111 zumindest einstweilen.
schlagen, ob nicht der Pott seines Arrests entlassen werden könnte, wenn sonst kein erhebliches Bedenken entgegen stehet. Der Verdacht, daß die Verbindung mit der Bahrtischen Tochter und seine vorhabende Reise nach Wien eine Entführung derselben, zur Folge haben könnte, scheint wenigstens allen nachher darüber bekannt gewordenen Umständen zu Folge, ungegründet.« Eine weitere Abschrift dieses Schreibens im Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 18. 108 Eingabe Potts an den Kurfürsten vom 4.1.1790; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 18. 109 Tatsächlich gestellt hat Schirmer, der ein Haus in der Nikolaistraße besaß, die geforderte Kaution von 50 Reichstalern (zur Bestreitung der Verfahrenskosten) aber erst am 28.7.1790 (Aktennotiz in Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 90). Schirmer, über dessen Herkunft und Werdegang ich wenig habe in Erfahrung bringen können, versuchte, im unmittelbaren Anschluß an die hier rekapitulierten Ereignisse, sich im Verein mit Johann Gottlob Schladebach als Buchhändler in Leipzig zu etablieren, was ihm nicht gelang, und unternahm dann wenige Jahre darauf ersatzweise den Versuch, als Kunsthändler an der Pleiße zu reüssieren; siehe seine Anzeigen im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung Nr. 134 vom 18.11. 1795, Sp. 1079–1080, und im Intelligenz-Blatt des Journals des Luxus und der Moden Nr. 11 vom November 1795, S. CXXVII–CXXVIII. Er endete wenig später vorzeitig und elend, und zwar durch eigene Hand und Dummheit, denn er beförderte sich und andere Leipziger Gefangene, darunter den Dresdner Verleger Carl Christian Richter – Kumpan und Verleger des Unions-Mitgliedes Johann Friedrich Ernst Albrecht sowie der vielleicht größte Ganove im deutschen Buchhandel des späten 18. Jahrhunderts – durch ein von ihm vertriebenes, unbedacht überdosiertes Wanzengift unbeabsichtigt ins Jenseits, siehe den Bericht in der National-Zeitung, 29. St. vom 21.7.1796, Sp. 644– 648. Eine kleine Studie über den von Schirmer vergifteten Richter ist in Vorbereitung. 110 Rescript (Entwurf) der Landesregierung an den Leipziger Stadtrat vom 14.1.1790; Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 35. 111 Das kurfürstliche Rescript, Pott einstweilen aus der Untersuchungshaft zu entlassen, datierte vom 22.1.1790; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 17. – Am Tage seiner Entlassung (6.2.1790)
23
Dritter Akt: Pott wird verurteilt Durch die zweieinhalbmonatige Untersuchungshaft von Pott und durch den Abgang seines Compagnons George Carl Walther, der zur Michaelismesse 1789 sein Leipziger Bürgerrecht aufgegeben hatte und in das heimatliche Dresden zurückgekehrt war,112 geriet die gemeinsam betriebene Buchhandlung in Leipzig, die der zentrale Brükkenkopf der Deutschen Union gewesen war, zunehmend in Schwierigkeiten, was seitens der Obrigkeiten auch beabsichtigt war. Weil man u. a. befürchtete, daß die Handlung durch Wucherer in Wien »mit mehrern Büchern bedenklichen und gefährlichen Inhalts versehen« würde,113 war das offene Gewölbe von Walther und Pott bereits am 20. November 1789, vier Tage vor der Verhaftung Potts, geschlossen worden. Walther erhob dagegen Einspruch, jedoch vergeblich, woraufhin er auf die Idee verfiel, seine Mutter Charlotte Christiane als neue und angeblich alleinige Inhaberin der
richtete Pott ein Schreiben an den Stadtrat, in dem er erstens forderte, die Ermittlungen wegen der von Bahrdt vorgebrachten Beschuldigungen nicht zu vermischen mit den Ermittlungen gegen ihn als Verfasser des Commentars über das Königl. Preuß. Religionsedikt, und zweitens zu erfahren begehrte, welche »Sicherheit« man erwarte, ehe man ihn »auf ein Handgelöbniß« aus der Untersuchungshaft entlasse; Brief ehemals in der Berliner Staatsbibliothek (Slg. Autographa), jetzt in der Biblioteka Jagiellonska, Kraków. In der Folge beschäftigte Pott vorübergehend den Advokaten Friedrich Andreas Flachs mit seiner Verteidigung (mit Vollmacht vom 11.3.1790), nahm dieselbe aber später wieder in die eigene Hand, was vermutlich finanzielle Gründe gehabt haben dürfte. 112 Potts Compagnon George Carl (auch: Georg Karl) Walther war ein Spross der so bekannten wie verzweigten Dresdner Buchhändlerfamilie Walther (deren genaue Genealogie einmal generationsübergreifend im Zusammenhang zu eruieren und zu skizzieren wäre), und zwar ein Sohn (oder Enkel?) des zweimal verheirateten Georg Conrad Walther (1705–1778), des bekannten Verlegers von Voltaire, Algarotti und Winkelmann, denn seine Mutter Charlotte Christiane wurde im Impressum von J.F.E. Albrechts Roman Der Ehebruch als »Georg Conrad Walthers Wittbe« bezeichnet. Vgl. Eigenwill und Paul Emil Richter. Laut Matrikel der Universität Leipzig schrieb sich Georg Karl Walther aus Dresden jedenfalls zuerst am 23.4.1783 ein, wurde dann Soldat (was auf Probleme wie beispielsweise eine Duellgeschichte hindeuten könnte), um sich am 19.4.1788 neuerlich in Leipzig für Philologie zu immatrikulieren; Erler, S. 443. Bereits am 24.11.1788 erlangte er das Leipziger Bürgerrecht, das er aber schon am 5.10.1789 wieder aufgab. 113 Diese Befürchtung artikulierte der Bürgermeister A. Ch. Wendler in seinem Bericht an die kurfürstliche Regierung vom 20.11.1789; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 54v. – Wucherer war zwar erst inhaftiert, dann des Landes verwiesen worden, kehrte aber – nach dem Tode von Joseph II. – 1790–1791 vorübergehend wieder nach Wien zurück, bis er dann im Herbst 1791 endgültig aus den österreichischen Erblanden verschwinden mußte.
24
Dirk Sangmeister
Abb. 6: Weil die von Georg Carl Walther gegründete, aber de facto vor allem von Pott geführte Waltherische Buchhandlung infolge der Inhaftierung des letzteren in ihrer Existenz gefährdet war, wurde am 5. Dezember 1789 in den Leipziger Zeitungen annonciert, daß die Firma nunmehr allein Charlotte Christiana Walther, der verwitweten Mutter des Verlagsgründers, gehöre. Der Leipziger Stadtrat aber untersagte dieses Manöver, da die Waltherin kein Bürgerrecht besaß.
Firma zu installieren, was auch am 5. Dezember 1789 voreilig in den Leipziger Zeitungen annonciert (siehe Abb. 6),114 dieser aber dann vom Stadtrat verwehrt wurde, weil sie kein Bürgerrecht in Leipzig besaß. Für den Fall, daß die Waltherin oder der Markthelfer Christian David Schirmer es wagen sollten, das geschlossene Gewölbe wieder zu öffnen, wurden ihnen Strafen angedroht, zunächst fünf Taler, dann zehn Taler, schließlich, nachdem sich herausgestellt hatte, daß Schirmer das Verbot wiederholt unterlief, eine »Gefängnisstrafe«. Daraufhin verfiel die Waltherin nebst Sohn und Pott auf die Idee, daß sie – wohl nach einer Verlegung ihrer Firma pro forma – ihren willigen Markthelfer Schirmer zum Kommissionär erheben könnten, auf daß dieser ihre Geschäfte stellvertretend führen könne, aber die Obrigkeit durchschaute und untersagte auch dieses Manöver.115 Zur gleichen Zeit machte Pott seine Sicht von Ursache und Verlauf seines erbitterten Streites mit Bahrdt öffent-
114 In den Leipziger Zeitungen, 238. St. vom 5.12.1789, findet sich die folgende Annonce: »Um allen aus Unkunde oder Bosheit verstreuten nachtheiligen Gerüchten zuvorzukommen, wird hiermit bekannt gemacht, daß, ungeachtet die Waltherische Buchhandlung allhier aus verschiedenen wichtigen Gründen außer den Messen nicht mehr ihr Gewölbe eröffnet, selbige dennoch künftig, jedoch unter der veränderten Firma, George Conrad Walthers Witwe, zu bestehen fortfahren, ihr Gewölbe in den Leipziger Messen am bisherigen Orte eröffnen, und jedermann mit Pünctlichkeit und Rechtschaffenheit behandeln wird. Zugleich erklärt Endesbenannte hierdurch, daß sie keinen Handlungscompagnon habe, und daß alles, was in dieser Rücksicht vorgegeben, oder verbreitet seyn möchte, Unwahrheit sey. Außer den Messen wendet man sich an meinem Commissionair, dem hiesigen Bürger, Christian David Schirmer, im Töpferischen, ehemals Stegmannischen, Hause auf der Grimmischen Gasse parterra. Leipzig, den 2. Dec. 1789. George Conrad Walthers Witwe.« (S. 1428) Siehe Abb. 6. 115 Zusammenfassender Bericht des Leipziger Bürgermeisters A. Ch. Wendler an die kurfürstliche Regierung in Dresden vom 21.3.1790; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 60– 67.
lich, indem er am 9. Juni 1790 eine vom April datierende lange »Erklärung« in das Intelligenzblatt der weithin gelesenen Allgemeinen Literatur-Zeitung einrücken ließ. Pott gab hier an und vor, daß ursprünglich verabredet gewesen sei, daß Bahrdt seine Lebensgeschichte für Pott habe (vor-) schreiben wollen, »und ich sollte die Brühe dazu machen, so dass kein Mensch sagen könnte, das Leben wäre aus Bahrdts Feder geflossen, weil sein Styl unverkennbar ist […].«116 Nachdem dieser gemeinschaftliche Plan infolge von Bahrdts Inhaftierung hinfällig geworden sei, hätten Frau117 und eine Tochter Bahrdts ihn in Leipzig
116 Gegen diese Darstellung Potts spricht die Chronologie, denn Bahrdt und Vieweg hatten sich bereits im Sommer 1787 über den Verlag der (Auto-) Biographie verständigt (siehe u. a. das Schreiben vom 30.6.1787; Pott: Briefe, Bd. 4, S. 231). Vieweg besuchte Bahrdt während dessen Haft, sowohl im Anschluß an die Michaelismesse 1789 im Arrest in Halle wie auch nach der Ostermesse 1790 in Magdeburg, siehe Scheffner: Briefe, Bd. 2, S. 16–17 u. 20–21. 117 Welche Rolle Bahrdts Frau Johanna Elisabetha (auch: Johanne Elise), geb. Volland, verw. Kühn, in den hier umrissenen Vorgängen rund um die Entstehung der Autobiographie ihres Mannes nebst der Bahrdt-Biographie Potts spielte, läßt sich kaum ermessen. Im Vieweg-Archiv (V1 B7) befinden sich zwei längere Briefe von ihr an den Verleger (vom 20.12.1789 und 4.1.1790), in denen sie, die sich als »Witwe bei Lebzeiten ihres Mannes« sah, sich u. a. darum sorgt, ob ihr Mann auch die Geschichte ihrer gescheiterten Ehe (nebst seiner Vorliebe für die Magd Christine) in der Autobiographie auszubreiten gedenke. Ebd. überliefert ist der Entwurf einer Antwort Viewegs vom 19.1.1790 (V1 B8, ohne Nr.) – Zum Scheitern von Bahrdts Ehe vgl. die Schrift seines wütenden Schwagers Volland. Darin werden diverse Briefe Bahrdts abgedruckt, deren Veröffentlichung Vieweg mit seinem o.a. Briefentwurf hatte verhindern wollen: »Vor allen Dingen suchen Sie die Briefe, welche er Ihnen geschrieben und die Sie in den Händen Ihrer Verwandten gelassen, wieder zu erhalten, denn wenn diese je davon Gebrauch machen wolten, so würde dies Ihrem Gatten und mir in Rücksicht des Verlags höchst schädlich sein.« In einem dieser Briefe (o.D., aber sicherlich 1789) instruiert Bahrdt seine Frau wie folgt: »In Leipzig sind zwei Geschäfte. Erstlich habe ich die Commerzienräthin [Walther] gebeten, sich zu verwenden, daß ich nicht
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
bei einem Besuch um Hilfe und Rat gebeten und ihm u. a. eröffnet, daß bei der Hausdurchsuchung im Zuge der Inhaftierung Bahrdts die Häscher »eine Kammer verfehlt hätte[n], worin noch eine Menge Papiere vorhanden waren.« »Diese Papiere bestanden in Briefen von Bahrdtschen Correspondenten und in Aktenstücken von seinen in Erfurt, Giessen und andern Orten geführten Streitigkeiten«, welche Pott dann im Mai in Halle an sich genommen und mit seinem Pferd nach Leipzig transportiert habe. »Ich durchging nun«, fährt Pott fort, »vom Monat Junius bis in die Mitte des Augusts diese Papier und – erschrak, in Bahrdten einen ganz andern Mann zu entdecken, als wofür ich ihn bisher gehalten«.118 Er habe damit »fast alle Materialien beysammen« gehabt, nur in Bahrdts »Jugendgeschichte waren Lücken. Ich ersuchte ihn um Ausfüllung derselben, und er schickte mir heimlich eine ohngefähr drey geschriebene Bogen starke Skizze seiner frühern Jahre bis zu seiner Reise nach Erfurt.« Weil er sich aber in Folge geweigert habe, Bahrdt das verlangte Honorar von 1.000 Reichstalern zuzusagen und dieser deshalb seine Lebensgeschichte in statu nascendi statt dessen an den zahlungskräftigeren Friedrich Vieweg verkauft habe, habe Bahrdt »auf einen Plan« gesonnen, »wie er mir die Papiere aus den Händen spielen« könne, nämlich durch Anzeige bei der preußischen Regierung, die zu seiner Verhaftung geführt habe – aber, so Pott, vorzeitig triumphierend, »die anfangs fürchterlich scheinenden Anstalten« gegen seine Person seien im Zuge der Ermittlungen zerplatzt »wie Seifenblasen«. Alles weitere, verkündete Pott dem Publikum, werde er im »Endlichen Aufschlusse der deutschen Union, den ich schon unter die Presse gegeben«, auseinandersetzen und außerdem Bahrdt im zweiten und letzten Teil der Biographie zwar als »Mann von großen Talenten«, zugleich aber auch als »einen moralischen Krüppel, als ein Unicum im Kabinette des Naturhistorikers der Seelen« schildern.119
um den ersten Band meiner Lebensgeschichte geprellt werde, und sie hats verprochen. Da könntest Du mir viel ausrichten, wenn Du der Frau sowohl als Pott anlägest, in unsrer großen Noth doch nicht so unmenschlich zu handeln, und uns ohne Geld zu lassen.« (S. 255– 256) 118 Schon die temporale Angabe muß skeptisch machen: Es ist kaum vorstellbar, daß Pott tatsächlich rund zwei Monate benötigt hat, um Bahrdts Papiere zu sichten; zwei Tage dürften ausgereicht haben, allenfalls zwei Wochen. 119 Pott, Erklärung. – Das Unions-Mitglied Carl Spazier, ein Vertrauter Bahrdts, verurteilte Pott folgendermaßen: »Pfuy, es ist arg, daß wir Deutschen so manchen schlechten Menschen unter unsern Schriftstellern zählen, der zuweilen unendlich schlechter im Herzen ist, als solch ein Mann, den er mit moralischer Scharfrichterey, die kein Mensch sich anmaßen sollte, beurtheilt und unter alle Achtung und
25
Diese Wortmeldung Potts enthält – genau wie alle Texte von Bahrdt – allenfalls die halbe Wahrheit und auch nachweisliche Lügen, denn in einem etwa in den Oktober 1789 zu setzenden Brief hatte Pott folgendes an Bahrdt geschrieben: Was Ihre Lebensgeschichte betrift, so sollen Sie für Ihre Dokumente (weil Sie doch gern was gewisses haben wollen so viel Louisd’or haben, als das Werk Bogen stark wird. Und da dasselbe auf hundert Bogen stark werden soll, so erhalten Sie also 100 Louisd’or, welche wenn es unsere Verhältnisse nur irgend erlauben Sie zu Ostern haben sollen. Kömt die Weihnacht Walthers Heirath noch zu stande, so erhalten sie dieselben schon zu Weihnachten. Ich wünsche weiter nichts als 6 bis 8 Bogen Msct von Ihnen dazu. Das ist alles was Sie dabei thun sollen, das nur der Faden von da an so fortsetzt wie Sie schon angefangen haben, u könnten Sie dies binnen ein Paar Wochen, so würde mir es um desto lieber seyn. Alles was Sie schreiben, wollen wir recht gern verlegen, u Sie werden gewiß mit Ihrem Freund zufrieden seyn.120
menschliche Theilnehmung herabwürdigt. Der Herr * wird demnach, so viel er auch mitunter wahr geschrieben haben möge, in meinen Augen immer ein schlechter Mensch bleiben; denn er wühlte noch bey Lebzeiten des armen Bahrdt, gerade wie er unglücklich war und im Gefängniße saß, mit dem vergifteten Messer der Verläumdung in seinen Eingeweiden. Und dieser schlechte Mensch war – sein Freund!« Spazier, Bd. 3, S. 268. Dieses Buch ist, ähnlich wie der wenige Jahre zuvor erschienene, erkennbar vorbildliche Anton Reiser von Moritz, als Roman ausgewiesen und demzufolge als ein Werk der Fiktion zu behandeln, aber die autobiographische Grundierung ist derart offensichtlich, daß man der Versuchung, das Buch als nur dünn fiktional überfirnisste Selbstlebensbeschreibung zu lesen, trotz grundsätzlicher Bedenken gern nachgibt, was einen jedoch nicht von der Notwendigkeit entbindet, realistische Lesarten mit dem gehörigen Vorbehalt zu markieren. 120 Brief ehemals in der Berliner Staatsbibliothek (Slg. Autographa), heute in der Biblioteka Jagiellonska, Kraków. Über eine Hochzeit Walthers, der offenbar entschlossen war, eine gute Partie zu machen (um sich und/oder den Verlag zu sanieren?), konnte nichts ermittelt werden. – Bez. des Verlags und Honorars für Bahrdts (Auto-) Biographie (vgl. hierzu auch Potts »Vorbericht« zum ersten Band der Briefe an Bahrdt, S. V–XIV) hatte Pott bei seiner Vernehmung durch den Leipziger Stadtrat am 2.12.1789 zu Protokoll gegeben, »daß er, namens der Waltherischen Buchhandlung, schon vor geraumer Zeit mit D. Bahrdten dahin einig geworden sey, daß er seine Lebensgeschichte schreiben und die Waltherische Buchhandlung solche auf Praenumeration drucken laßen, er, D. Bahrdt, aber die Praenumerations-Gelder nach Abzug der Kosten erhalten und der Waltherischen Handlung 400. Exemplare kostenfrey überlaßen solle.« Weiterhin liest man hier: »Läugnet, daß er und die Waltherische Handlung nachhero unterlassen habe, Praenumeranten zu sammlen. Vielmehr hätte man sich dieshalb sowohl hier als auswärts alle Mühe gegeben jedoch leider nur weniger Praenumeranten gefunden, weil das Publicum schon so oft durch Praenumerationen getäuscht worden sey. An Subscribenten habe es inzwischen nicht gefehlt und diese sollten dem 2ten. Theile dieses Werks vorgedruckt werden.« Bahrdt hingegen habe »ein Honorarium von 1000. rt. verlangt« und »wegen dieser übertriebenen An-
26
Dirk Sangmeister
Der von Pott im Juni 1790 in der oben zitierten Anzeige avisierte zweite Band der Bahrdt-Biographie erschien nie, und der angeblich bereits in der Druckerei befindliche »Endliche Aufschluß über die Deutsche Union« erst viele Jahre später (als Band 5 der gesammelten Briefe an Bahrdt),121 und das lag weniger daran, daß Bahrdt ihm in puncto (Selbst-) Enthüllung partiell zuvorkam, indem dieser der Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses einen 186seitigen Anhang mit »Urkunden und Aktenstücken über Deutsche Union« (Untertitel) beigab,122 sondern vor allem daran, daß die Ermittlungen gegen Pott, auch nachdem er vorläufig wieder auf freien Fuß gesetzt worden war, fortgeführt123 und deren Ergebnisse dem Leipziger
forderung« sei »aus dem angebothenen Handel nichts geworden«. Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 9–12. Zu den hier kenntlichen Vorbehalten gegen Pränumeration vgl. den wegweisenden Aufsatz von Wittmann über »Subskribenten- und Pränumerantenverzeichnisse«, hier S. 50–51. Erweiternd der Konferenzband von Pelgen. 121 Der fünfte und letzte Band von Potts Ausgabe der Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt wurde auch separat als Pragmatische Geschichte und endlicher Aufschluß der Deutschen Union oder der Zwey und Zwanziger, aus ihren Urkunden entwickelt nebst dem vorzüglichen Briefwechsel derselben verkauft. 122 Das Werk sollte wohl zur Ostermesse 1790 vorliegen (siehe Viewegs Anzeige im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung Nr. 50 vom 17.4.1790, Sp. 393), kam aber wohl erst im Mai oder Juni aus der Presse, denn Bahrdt bat Vieweg am 1.5.1790 (Vieweg-Archiv: V1 B8, Nr. 12) brieflich: »Tragen Sie doch am Ende der Gefängnißgeschichte noch nach: ›Pott hat sich geäusert, daß er für seine Arretirung an mir die schrecklichste Strafe üben und mit einem Meisterstüke voll Schimpf und Schande gegen mich auftreten wolle. Das liebe Publikum weiß also, was es zu erwarten hat.‹« – Um die im Anhang von Geschichte und Tagebuch versammelten Dokumente über die Deutsche Union vollständig abdrucken zu können, war Bahrdt kurioserweise auf die Akten der laufenden Ermittlungen gegen ihn angewiesen, in denen sie abgelegt waren; er selbst besaß sie nicht mehr komplett. 123 Eingedenk des warnenden Hinweises aus Preußen, daß die Illuminaten in Leipzig aktiv seien, wurde auch untersucht, ob man Pott Kontakt mit Illuminaten nachweisen könne; so machte der Konferenzminister von Wurmb den Leipziger Bürgermeister Wendler am 16.1.1790 darauf aufmerksam, daß sich unter den »weggenommenen Papieren« Potts ein »nicht vollständiger Aufsatz unter der Namens Unterschrift: Ditfurth gefunden, aus welchem eine Bekanntschaft mit der Gesellschaft der Illuminaten sich verräth«, weswegen bei den Untersuchungen gegen Pott besonders auf die »Entdeckung derer zu Leipzig sich aufhaltenden, oder dahin kommenden Mitglieder jener Gesellschaft« zu achten sei; Ministerialschreiben (Entwurf) Wurmbs an Wendler vom 16.1.1790; Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium Loc. 4614/08, Bl. 45. Es muß sich hier um ein Manuskript des Wetzlarer Reichskammergerichtsassessors Franz Dietrich Freiherr von Ditfurth (1738–1813) gehandelt haben. Dieser federführende Freimaurer und Illuminat (»Minos«, »Valerius«) hatte mit Bahrdt bereits 1782 wegen einer geplanten »Union« korrespondiert; Pott: Briefe, Bd. 3, S. 47, siehe ferner ebd., S. 55–57 u. 186–188, und Bd. 5, S. 14. Dorothea Böck präsentiert in ihrer Studie über Carl Spazier (S. 63–77)
Schöppenstuhl vorgelegt wurden, der im Sommer 1790 zu einem harten Urteil kam, das alle Pläne Potts auf der Stelle zernichtete. Zwar hätten sich wegen der Pott »beygemessenen Entführung einer Bahrdtischen Tochter und wegen Verleitung derselben zur Auslieferung einiger Bahrdtischen Handschriften und Briefschaften« keine Beweise finden lassen, aber wegen dessen »allenthalben hervorleuchtenden gegen die Religion und den Staat verstoßenden Benehmens« seien die Untersuchungen fortgesetzt worden, mit dem Ergebnis, daß Pott sich mit seinem Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt über die Lehren der Dreyeinigkeit und von der Erlösung, nicht etwa freymüthig, sondern vielmehr dreist und frech abzusprechen, und diese Lehren für abgeschmackt, unsinnig und der Wegwerfung werth zu erklären, sich angemaßet, mithin nicht blos als einen Andersdenkenden, sondern als einen Spötter und Verächter sich dargestellt
habe, dadurch sich »eines Verbrechens schuldig gemacht« habe, weswegen man vorschlage, daß »Degenhard Pott zur Haft, und in ein Zucht- und Arbeitshaus zu bringen, und darinnen ein Jahr lang zur Arbeit anzustrengen« sei,124 und zwar im mittelsächsischen Waldheim, wie die Landesregierung am 23. Juli verfügte.125 Dies Urteil wurde Pott, der am 9. Juli die (vermutlich bereits schwangere) Schneiderstochter Sievermann geheiratet hatte,126
Bahrdts Brief an Ditfurth vom 2.9.1782, dem eine Abschrift des wohl ersten Plans einer »Union« beigefügt war, mit Aplomb als angeblichen Brief an Weishaupt (weil sie das Autograph unter Weishaupts Papieren im Staatsarchiv Hamburg, Signatur 614-1/72, Große Loge. 5.1.10, Nr. 13.03, gefunden hat); das führt mächtig in die Irre, weil Böck aus dieser falschen Annahme (die sich schon in der »aus nationalsozialistischer Sicht« verfaßten Darstellung von Rossberg, S. 89– 90, findet) u. a. folgert, daß die spätere Deutsche Union ein früher Seitentrieb des Illuminatenbundes gewesen sei, und die Führer beider Zirkel bereits 1782 in engem Gedankenaustausch miteinander gestanden hätten, ja verbunden gewesen wären. Ich danke Reinhard Markner (Berlin) für klärende Auskünfte. 124 Urteilsbegründung des Leipziger Schöppenstuhls, o.D. (ca. Juni 1790); Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 73–74. 125 Entwurf eines Rescriptes der Landesregierung an den Rat der Stadt Leipzig vom 23.7.1790; ebd., Bl. 75. – Vorausgegangen war diesem Rescript ein entsprechendes Schreiben des Geheimen Konsiliums an den Kurfürsten vom 16.6.1790; Staatsarchiv Dresden: 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4614/08, Bl. 49–50. 126 Die im Traubuch St. Thomas vermerkte Heirat, »ohne vorhergegangenes Aufgebot« (was meist ein Indiz dafür ist, daß Eile geboten, sprich: die Braut schwanger war), fand am 9.7.1790 in Schönefeld bei Leipzig statt. Die Wahl des Ortes muß mit dem dortigen Pastor Christian Gottfried Schmidt zusammengehangen haben, der wohl mit der Waltherin befreundet, jedenfalls bei Potts Verhaftung in deren
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
am 27. Juli 1790 eröffnet, aber erst am 24. August wurde er deswegen neuerlich festgenommen, verblieb allerdings bis auf weiteres als Arrestant in Leipzig.
Vierter Akt: Pott windet sich heraus Gleich am ersten Tag seiner zweiten Haftzeit, am 25. August 1790, unternahm Pott den ersten von mehreren Anläufen, das gegen ihn ergangene Urteil aufheben zu lassen oder zumindest das Strafmaß deutlich zu verringern. In einer Eingabe an den Kurfürsten stimmte er das folgende Lamento ein: Soll ich […] in diesem Gefängniße länger aufbehalten werden, so steht mir der größte unübersehbare Schade, ia der Verlust meines mir und meiner Familie ganzen zeitlichen Glückes bevor. Denn ich, der ich erst vor ohngefehr 3. Monathen, nämlich unter dem 21. Mai dies Jahres die sonst Walthersche Buchhandlung für 8000. Thlr. käuflich übernommen, iezt verschiedene neue Verlags Artikel zur künftigen MichaelMeße unter der Presse, eine weitläuftige Correspondenz zu besorgen, meine Bücher, in Ermangelung eines Buchhalters, selbst zu führen, und überhaupt ungemein viele höchst dringende Arbeiten […] zu besorgen habe, bin in meiner Handlung so dringend persönlich nothwendig, daß außerdem, besonders bei der bevorstehenden MichaelMes[se] Verkauf und Tausch, der gänzliche Stillstand meiner beträchtlichen Handlung, der Verlust meiner Kundschaft, und mit ihr der Umsturz meines ganzen zeitlichen Glückes für mich ganz unvermeidlich ist.
Pott forderte deshalb nichts weniger als seine »sofortige Entlassung aus dem Gefängnisse«127 – wobei man wissen muß, daß Leipzig damals über kein eigenes Gefängnis verfügte, sondern (Untersuchungs-) Häftlinge wie Pott grüppchenweise in verschlossene und verriegelte Stuben mit vergitterten Fenstern im ersten Stock des Rathauses gezwängt wurden,128 wo sie in aller Regel leicht besucht und vor allem von draußen mit Essen versorgt werden konnten (wenn sie denn Geld oder eine fürsorgliche Familie hat-
Wohnung am Mittagstisch gesessen hatte. In einem Schreiben an die kurfürstliche Landesregierung jammerte Pott am 27.11.1790, daß die gegen ihn verhängte Haftstrafe »mein verlaßenes Weib in kurzem zur Wittwe und das unschuldige Kind, das sie unter ihrem Herzen trägt, bald nach seiner Geburt, zur Vaterlosen Waise machen würde«. Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 165–167, hier Bl. 167r. 127 Eingabe von Pott (und seinem Schwiegervater in spe, Johann Christoph Sievermann) vom 25.8.1790; ebd., Bl. 145r. 128 Die Örtlichkeiten im Rathaus beschreibt Potts Kommilitone Jugler wie folgt: »Eine Treppe höher ist ein […] Saal, an dem Gefängnisse sind. Linker Hand führt eine Thür zu einem Gange, an dessen Ende rechts die sogenannte Bürgerstube (für Wechselarrestanten), und dieser gegenüber eine Stube, die mit sehr vielen Namen von Kindermörderinnen beschrieben und bemahlt ist.« (S. 16)
27
ten).129 Diese Gefängnisstuben im Rathaus waren längst nicht so kommod wie der Karzer der Universität, wo Studenten äußerst fidele Tage verbringen konnten (wenn sie dem »Karzerknecht« genügend Geld für Bier, Wein, Tabak und Essen gaben), sondern – wenn man den Angaben von Benjamin Heidecke (1765–1811) glaubt130 – unmenschlich klein und eng, vielleicht eine größere Zumutung als die Zellen in einem Zuchthaus wie Waldheim, wo Sträflinge allerdings täglich Baumwolle spinnen mußten.131 Am selben Tag (25. August 1790) richtete der Anwalt Friedrich Andreas Flachs († 1794) im Namen Potts ein Schreiben an Johann Adam Gottlieb Kind (1747–1826) am Dresdner Appellationsgericht, in dem er angab, sein Mandant habe am 21. Mai 1790 die Walthersche Buchhandlung für 8.000 Reichstaler übernommen, der Schneidermeister Johann Christoph Süvermann als dessen Schwiegervater habe Pott ein Haus für 1.000 Reichstaler gekauft und wolle diesem dadurch nunmehr zum Leipziger Bürgerrecht ver-
129 Während im Zuchthaus die Häftlinge seitens der Anstalt verpflegt wurden, mußten vorläufig festgesetzte (Untersuchungs-) Häftlinge – wie Studenten im Karzer – selbst für ihre Verpflegung sorgen, und das konnte schnell ins Geld gehen, wenn man sich sein Essen aus einer Gastwirtschaft bringen ließ oder in einem Gasthof in Stubenarrest saß: So summierten sich beispielswiese die Verpflegungskosten des Jenaer Theologiestudenten Johann Friedrich Laue (1775– 1824), der am 27.5.1795 bei und in Jena verschiedene Exzesse verübt, auch sich duelliert hatte, demzufolge erst arretiert, dann relegiert und schließlich zu »Festungsarrest auf der Wartburg« verurteilt worden war, während seines vorläufigen Arrestes in Jena »im Gasthaus zum Elephanten« (vom 19.8. bis 3.11.1795) auf 40 Taler, 17 Groschen und einen Pfennig; Bauer, S. 84–85. Das war viel Geld, wie man leicht erkennt, wenn man weiß, daß ein einfacher Soldat in der preußischen Armee zu der Zeit gerade einmal acht Groschen für fünf Tage, mithin zwei Reichstaler Sold pro Monat bekam. 130 Heidecke (S. 54–57) gibt an, daß die Gefängnisse im Leipziger Rathaus »nicht über fünf bis sechs Ellen lang und etwa 2 1/2 Elle breit« seien und bis zu »sechs in einem solchen Loche stecken müssen«. Nur »zwei Gefängnisse« seien »um ein paar Ellen größer«. Diese Abmessungen sind derart gering, daß man sich fragt, ob Heideckes Ausführungen wirklich zutreffen können. 131 Der Königsberger Jurist Theodor von Schön berichtet von seinem Besuch in Waldheim im Oktober 1796: »Züchtlinge […] müssen täglich […] drei Zahlen und drei Gebünde Baumwolle spinnen. Eine Zahle hat zehn Gebünde und ein Gebünde 40 Fäden. Wer dies am Ende des Monats nicht gesponnen hat, bekommt Hiebe. Die Züchtlinge schlafen in auf Kellerart gebauten Kammern immer 6 zusammen, vier unten, zwei erhöht. Jeder Züchtling hat in seiner separaten Bettstelle einen Strohsack, ein Kissen und eine wollene Decke. Die Schlafkammern können nicht geheizt werden. Morgens erhalten die Züchtlinge Salz und Brot, Mittags ein warmes Essen und Abends wieder Salz und Brod. Jeder bekommt so viel Brot, als er essen will. Die Züchtlinge haben eine Uniform, die von der Mütze bis zu denen Hosen incl. halb gelb und halb grau ist. Die Strümpfe sind grau. Auch zu den Arbeiten des Hauses, als Holzfahren etc. werden die Züchtlinge gebraucht.« Schön: Studienreise, S. 222–223.
28
Dirk Sangmeister
helfen. Weil Pott mithin auf dem besten Wege sei, ein ordentlicher Bürger zu werden (so die implizite Argumentation), forderte Flachs im Namen Potts, dem Leipziger Stadtgericht dessen »sofortige Entlassung aus dem Gefängniße zur Pflicht zu machen«.132 Das Gericht gab aber am 8. Oktober 1790 in einer Stellungnahme kühl zu Protokoll, daß Pott an der Pleiße derzeit noch »unansässig« sei, daß dem Stadtrat von einer Übernahme der Waltherschen Buchhandlung für angeblich 8.000 Taler »etwas nicht bekannt worden« sei, und daß die Geschäfte derselben nicht so beträchtlich zu sein schienen.133 Auch in Preußen wurde Pott nun vorstellig, und zwar ausgerechnet beim erzreaktionären Staatsminister Johann Christoph von Woellner, dem er 1788 seinen Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt provokativ zugeeignet hatte und mit dem bereits Bahrdt aus der Magdeburger Haft heraus rege und beredt korrespondiert hatte, obwohl dieser als ehemals führender Rosenkreuzer eigentlich ihr genauer Antagonist (gewesen) war. Am 4. Dezember 1790 wandte sich nun auch der demütig gewordene (oder sich zumindest so gerierende) Pott an den »Hochgebietende[n] Herr[n] Staatsminister« in Berlin. Einleitend berief sich Pott auf den »berühmte[n] Professor [Johann Reinhold] Forster in Halle«, der am Rande der Messe ihm gegenüber »mit der größten Wärme und Enthusiasmus von Ew Excellenz gnädigsten Gesinnungen« gesprochen habe. Das war keine sonderlich geschickte Einleitung, weil der ruhmredige und zeitlebens verschuldete Forster, der selbst von seinem Schwiegersohn Matthias Christian Sprengel (1746–1803) halböffentlich als Lügner bezeichnet wurde,134 den auf seiner Weltumsegelung mit Cook einst erworbenen Kredit als Wissenschaftler durch eine Kombination von notorischer Unzufriedenheit und dröhnender Aufschneiderei längst verbraucht hatte. Pott
132 Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 140–146. 133 Ebd., Bl. 148. – 8.000 Reichstaler für eine junge Firma wie Walther mit einem so schmalen Verlagsprogramm (siehe Anhang) scheint ein übertriebener Preis bzw. eine absichtlich zu hoch gegriffene Angabe zu sein (um Potts Firma ein wirtschaftlich bedeutendes Gewicht beizumessen), aber man weiß nicht, wie – quantitativ und qualitativ – der Lagerbestand der Buchhandlung beschaffen war. Zum Vergleich: Der hasardierende Finanzjongleur Carl Christian Richter kaufte Johann Gottlieb Immanuel Breitkopf am 15.11.1790 für stolze 24.500 Reichstaler dessen Dresdner Dependance ab, mit der allerdings noch eine Filiale in Bautzen, ein Lager in Görlitz, zwei Leihbibliotheken und mehrere Druckprivilegien verbunden waren; siehe Sangmeister: Druck-, Zensur- und Rezeptionsgeschichte, S. 35. 134 »Mitten in seinem [i.e. Forsters] Vortrage […] unterbrach ihn von der andern Seite des Tisches her eine noch rauhere Stimme als die seinige mit den Worten: ›Herr Schwiegervater! Lügen Sie doch nicht so entsetzlich! Das ist ja rein unmöglich, was Sie sagen.‹« Merkel: Darstellungen und Charakteristiken, Bd. 2, S. 217.
gab an, daß »Zwei fürchterliche Krankheiten«, genauer: »zwei heftige Blutstürze« und »ein Brustfieber«, die ihn »noch vor drei Wochen an den Rand des Grabes« gebracht hätten, ihn im Verein mit der »noch großen Schwäche meines Kopfes« bis dato gehindert hätten, Woellner früher zu schreiben. Was Pott dem vordem verachteten, nun hofierten Minister in diesem und einem zweiten, vier Tage später verfaßten Schreiben umständlich zu sagen hatte, war schlicht das folgende: Er, der »nicht der Urheber, sondern eigentlich Zerstörer der Union« sei, biete Woellner an, Dokumente über die Deutsche Union, darunter neben Briefen auch »das Originalbuch aller in Deutschland zu der Union hinzugetretenen Mitglieder, theils von Bahrdt, theils von seinem Schreiber geschrieben«,135 als belastendes Material, das gegen Bahrdt und seine Gefolgsleute verwendet werden könne, zu übersenden. Im Gegenzug könne Woellner doch dann »eine anderweitige Requisition« veranlassen, mit der Preußen Sachsen darüber in Kenntnis setze, »daß es Ihre Absicht nicht sey, mich deshalb bestraft zu wißen«. Das heißt: Pott versuchte, das ihm in Sachsen drohende Unheil abzuwenden, indem er sich nach Berlin als den Ausgangspunkt aller Untersuchungen gegen Bahrdt und ihn wandte. Um seinem arg verspätet angebotenen Geheimnisverrat (Bahrdt hatte zu diesem Zeitpunkt seine verkürzte Haft bereits abgesessen und befand sich – nicht zuletzt aufgrund von Woellners Fürsprache – schon wieder auf freiem Fuß) zumindest ein ganz klein wenig lockendes Interesse zu geben, behauptete Pott, daß die »Union […] noch jetzt in einem ansehnlichen Orte des Südwestlichen Theils von Deutschland von einem berühmten Mann von neuem angefangen und fortgesetzt« werde,136 worüber er den Mi-
135 Dieses ominöse Buch wird auch erwähnt in einem Brief von Pott an Bahrdt vom 15.5.1789, in dem es heißt: »Auf einige Zeit wünscht ich das Buch zu haben, worinnen alles die Union betreffend eingetragen worden, um zu sehen, was zu thun ist.« Abschrift in: Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 13. Dieses ›Bundesbuch‹ war und wäre gewiß der Hauptschlüssel zur Geschichte der Deutschen Union, aber dieses zentrale Dokument stand – soweit ich sehen kann – weder den damaligen Ermittlungsbehörden noch der späteren Forschung je zur Verfügung. 136 Welchen Ort und welche Personen Pott hier bei seinem nebulösen, sehr wahrscheinlich haltlosen Hinweis im Sinne hatte, läßt sich nicht sagen; für Woellner und Preußen wäre es auch ohne Belang gewesen, falls etwa in Worms, Heidelberg oder Buchsweiler noch einige wenige vormalige Mitglieder der Union miteinander in Verbindung gestanden hätten. Pott deutete wahrscheinlich nur deshalb Richtung Südwesten, um eine bedrohliche Nähe zum republikanischen Frankreich zu suggerieren. – Ein Fortbestehen einzelner (Orts-) Gruppen oder Grüppchen der Deutschen Union ist immer wieder behauptet, vor allem von Mühlpfordt, aber – soweit ich sehen
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
nister »aufs genaueste unterrichten« könnte – wenn, ja wenn denn derselbe mittelbar seine Freilassung veranlassen würde.137 Ob und ggf. wie Woellner auf dieses verzweifelt durchsichtige Angebot post festum reagiert hat, geht nicht aus den Akten hervor. Während Pott sich derart den Preußen anzudienen versuchte, holte die Stadt Leipzig aufgrund seiner Appellation an den sächsischen Kurfürsten sicherheitshalber ein ergänzendes Gutachten der juristischen Fakultät der örtlichen Universität ein, und diese kam zu dem Schluß, daß ihr vormaliger Langzeit-Student nicht blos seine Meinung von der Lehren der Religion vorgetragen, sondern sich unterfangen, die Lehrsätze der im Römischen Reiche eingeführten Religionen, von der Dreyeinigkeit, und von der Erlösung, mit schimpflichen Bemerkungen zu belegen. Diese frevelhafte Angriffe der Gesetze und der Religion eines Staats aber schon an sich eine empfindliche Ahndung verdienen, so daß vermeldeter Pott lediglich wegen dieses Verbrechens die ihm auferlegte einjährige Zuchthaußstrafe wohl verdienet […],
wohingegen man alle anderen Anklagepunkte und Tatbestände, darunter auch »die wissentliche Theilnahme an einem von D. Carl Friedrich Bahrden bey der vorgehabten Errichtung der sogenannten Union gespielten Betruge«, als mindere Vergehen unter den Tisch fallen lassen könne.138 Nach diesem Gutachten ordnete die Landesregierung neuerlich an, Pott ins Zuchthaus nach Waldheim zu verfrachten139 – aber Pott sah sich außerstande, zur Verkün-
kann – bis dato von niemandem belegt worden. Daß nach Zerschlagung des Bundes und Bahrdts Tod hier oder da eine Handvoll früherer Mitglieder weiterhin derselben Lesegesellschaft oder derselben Freimaurerloge angehört haben, kann – zumal dieselben durchgängig schon vor Gründung der Union existiert hatten – nicht seriös als Beleg für eine fortdauernde Existenz einzelner Zellen von Bahrdts Organisation gedeutet werden. Vgl. die anderslautende Darstellung im Abschnitt »Fortwirken von Bahrdt und seiner Deutschen Union« in Mühlpfordts Aufsatz »Wortführer der Radikalaufklärung Bahrdt« in: Demokratische Aufklärer I, S. 49–99, hier S. 81–84. 137 Briefe Potts an Woellner vom 4. und 8.12.1790; Staatsarchiv Berlin: VI. HA Familienarchive und Nachlässe, NL Johann Christoph von Woellner, Nr. 30, Bl. 39–50. 138 Gutachten der juristischen Fakultät der Universität Leipzig (über das Urteil des Schöppengerichts), o.D. (September 1790); Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 81–82. – Dazu gehörig ist das Schreiben des Ordinarius der Juristischen Fakultät vom 18.9.1790, in dem festgehalten wird, daß das ergangene Urteil in der Ordnung und die verhängte Strafe »gebührend zu vollstrecken« sei; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 151–159. 139 Schreiben (Entwurf) des Hof- und Justizrates Gottfried Ferdinand von Lindemann (1744–1804) namens der Dresdner Landesregierung
29
dung des bestätigten Urteils vor Gericht zu erscheinen, weil er plötzlich schwer an allerlei lebensbedrohlichen, gut zu diagnostizierenden, aber – wie sich in den nächsten Monaten und Jahren zeigen sollte – bis auf weiteres von keinem noch so erfahrenen Leipziger Mediziner zu kurierenden Beschwerden erkrankte. Der Arzt Immanuel Christoph Geyer, den die Behörden mit der Untersuchung des siech darnieder liegenden Pott beauftragten, meldete am 11. November 1790, daß Pott »vor ohngefehr 10. oder 12. Tagen von einem anhaltenden Fieber befallen worden« sei, das »mit einer überaus heftigen Engbrüstigkeit und mit einem anhaltenden trockenen Husten verbunden« sei. Bereits ein halbes Jahr zuvor habe Pott laut eigener Aussage bzw. Diagnose seines angestammten Arztes Johann Gottlieb Dähne (1755–1830) einen ziemlich starken Blutsturz, durch einen einige Tage lang anhaltenden Bluthusten gehabt und auch überdieses seit mehreren Jahren von Hämorrhoidal-Beschwerden und andern dergleichen Krankheiten, die eine üble Disposition der Eingeweide des Unterleibs mit Gewißheit vermuthen lassen, viel erlitten.
Die von Dähne verschriebenen Mittel (u. a. Blasenpflaster) hätten zwar eine leichte Besserung bewirkt, aber »dennoch ist das Fieber in dem Pulse noch immer merklich, und der Mangel des Schlafs und die Mattigkeit noch so groß, daß er nicht ohne Bedenken herunter in das Verhör würde gebracht werden können.« Geyer befürchtete, »daß diese Krankheit leicht in ein schleichendes Nervenfieber, oder auch in ein wahres abzehrendes Fieber übergehen könnte«.140 Das heißt kurz gesagt: Laut Geyer war Pott plötzlich noch nicht einmal mehr vernehmungsfähig. Johann Gottlieb Dähne, der zu den frühesten Mitgliedern der Deutschen Union gehört hatte, bestätigte diese Diagnose seines Kollegen am 27. November 1790 mit einem eigenen, ganz ähnlich lautenden Attest, in dem es über Potts Zustand heißt:
Seine schon durch mancherley vorhergegangenen Krankheiten in ihrer Grundveste erschütterten Nerven; die üble Disposition seiner Eingeweide; des Unterleibes; und die hieraus entstandene üble Mischung seiner Säfte sowohl, als auch seine dabey jetzt immer höher steigende Hypochondrie und gesamte schlechte Constitution seines Körpers, laßen fast mit Gewißheit befürchten, daß er in seiner jetzigen Lage sehr leicht in ein wahres auszehrendes Fieber verfallen kann.141
an das Leipziger Stadtgericht vom 18.10.1790; ebd., Bl. 85. – Dieser Verfügung unmittelbar vorausgegangen war eine Anweisung des Hofund Justizkanzleisekretärs Friedrich Moßdorf namens des Kurfürsten vom selben Tag; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 149–150. 140 Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 161. 141 Ebd., Bl. 171.
30
Dirk Sangmeister
Trotz all dieser so lebensbedrohlichen Beschwerden und Plagen hatte Pott aber die Energie, bei den Behörden durchzusetzen, daß man ihm ausnahmsweise gestattete, am 5. April 1791 eine zweite Appellation an den Kurfürsten einzureichen, in der er nicht nur ausführte, daß ihn zwischenzeitlich »eine schreckliche Krankheit« befallen habe, sondern auch zu bedenken bat, »daß meine Gefangenschaft seit dem 24. Aug. vorigen Jahres bis zu der Dauer von mehr als sieben Monaten gewachsen ist«, was Pott zu der sowohl mathematisch wie auch juristisch kühnen Schlußfolgerung verleitete, daß seine bis dato in Arrest verbrachte Zeit »der einjährigen Zuchthausstrafe mehr als gleich zu achten« sei. Und dann jammerte er weiter: »Mein durch die bisherigen schrecklichen Leiden täglich sich noch mehr schwächender Körper« und »die Zurücksetzung in allen meinen Handlungsgeschäften«, auch »die näher rückende Ostermesse, die meine Gegenwart so unumgänglich nöthig erfodert, wenn ich nicht einen unersetzlichen Verlust und dem gänzlichen Ruin meiner ohnehin ins Unglück gestürzten Familie ausgesetzt seyn seyn [!] soll«, seien seiner Meinung hinreichende Gründe dafür, das ergangene Urteil zu mildern. Um dieser subjektiven Meinung objektiven Nachdruck zu verleihen, fügte Pott seiner Appellation ein Gutachten (vom 11. Februar 1791) bei, das »von einer berühmten auswärtigen Facultät« über seinen Fall erstellt worden sei.142 In diesem Dokument wird wunschgemäß festgestellt, »daß […] die […] peinliche Strafe des Einjährigen Zuchthaußes zu hart sey«,143 aber diese Behauptung hat ein Ge-
142 Appellation von Degenhard Pott an die kurfürstliche Landesregierung vom 5.4.1791; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 91–92. – Ganz ähnlichen Inhalt und Tenor hat Potts fast gleichzeitige Eingabe an das Leipziger Stadtgericht vom 14.4.1791; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 225–233. 143 Beglaubigte Abschrift eines Gutachtens der juristischen Fakultät der Universität Helmstedt vom 11.2.1791; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 93–109. Auch vorhanden in: Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 234–247. – Die Helmstedter Juristen verwiesen, vermutlich infolge eines Hinweises von Pott, u. a. darauf, daß der in Hamburg beheimatete, aber damals vorübergehend in Berlin ansässige Publizist und Revolutionssympathisant Heinrich Würzer (1757–1835) in Preußen wegen seiner Bemerkungen über das Preußische Religionsedikt (in Leipzig von Johanna Christina Büschel für Ernst Martin Gräff, d. h. Weidmanns Erben gedruckt), die ähnlich kritisch wie Potts Commentar waren, lediglich zu einer sechswöchentlichen Haftstrafe, abzüglich der Zeit in Untersuchungshaft, zuzüglich einer Geldstrafe verurteilt worden sei. Zu Würzer siehe das Nachwort von Engels zu Ein Spazziergänger in Altona, S. 159–189; zuvor kurz Grab: Volk, S. 349–352. – Potts Verurteilung wurde einige Jahre später in den Kleinen Wanderungen durch Sachsen und Brandenburg als Beispiel übergroßer Härte seitens der sächsischen Justiz aufgespießt: »Du wirst es endlich nicht glauben, daß nach einem Ausspruch des hiesigen Schöppenstuhls und der Juristenfacultät ein
schmäckle, denn wo hatte Pott dieses für ihn so günstige Gutachten eingeholt? – In Helmstedt, also bei der Universität, an der er vier Semester Jura studiert hatte, bei der Universität, an der sein Bruder David Julius Pott (1760– 1838), vormals Mitglied der Deutschen Union, seit 1788 ordentlicher Professor der Theologie, zeitweise auch Rektor war, und an der mit Heinrich Philipp Konrad Henke (1752–1809) ein weiteres früheres Mitglied der Deutschen Union eine ordentliche Professur innehatte. Zum Kreis der Kandidaten ebendort gehörte ferner Lorenz von Crell (1744–1816), den sein Schwiegersohn in spe, nämlich David Julius Pott, ebenfalls in den Zirkel zu ziehen versucht hatte.144 Daß der inhaftierte Pott alle nur irgendwie denkbaren juristischen und anderweitigen Möglichkeiten auszuschöpfen versuchte, um das gegen ihn verhängte Urteil aufheben zu lassen, zumindest aber zu revidieren oder auszusetzen, kostete ihn nicht nur Zeit und Anstrengung, sondern auch Geld – das Pott weder hatte noch in der Untersuchungshaft verdienen konnte, denn anders als Bahrdt, der auf der Magdeburger Festung eine hübsche kleine, möblierte Wohnung (in der sogar noch Platz für seine Tochter nebst Magd war) bekommen hatte, in der er nahezu ungestört schriftstellern konnte145 (sofern er sich gewisser Pott – Verfasser des Kommentars über das Kön. pr. Religionsedict von [!] 9. Jul. 1788 Amsterdam 1788 – zu einjähriger Zuchthausstrafe verurtheilt wurde, weil er die Dreieinigkeits und Versöhnungslehre frech und muthwillig geleugnet, und sie mit Spott behandelt habe! – fast unmöglich! wirst Du sagen. Aber eisern ist das Szepter der Gewohnheit, und alle beugen den Nacken unter ihr!« (S. 401). Dies ist eine der wenigen zeitgenössischen Schriften, in denen die causa Pott thematisiert wird. Während die Reaktionen, die durch die Verhaftung und Verurteilung Bahrdts in der deutschen (Halb-) Öffentlichkeit ausgelöst worden waren, lebhaft, vielstimmig und laut waren, fiel das Echo auf Potts Verhaftung und Prozeß recht leise aus. 144 In der Leipziger Strafakte Potts befindet sich u. a. ein vom 17.9.1788 datierender Brief von David Julius Pott an den Inspektor Johann Heinrich Müller in Calbe, einen der engsten Mitarbeiter Bahrdts, mit dem er diesem seinen Eid auf die Deutsche Union übersandte und zugleich verkündete, daß »Herr Bergrath Crell, mein künftiger Schwiegervater, (der auf dem Verzeichniß steht, aber von der ganzen Sache noch nichts weiß)« zu denjenigen Personen in Helmstedt gehöre, »welche ich unter Kurzem in unsern Zirkel zu führen gedenke.« Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 216. In der von Bode veröffentlichten Liste wurde Crell angeführt, wogegen dieser mit einer vom 30.3.1789 datierten, im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung Nr. 51 vom 18.4.1789, Sp. 424, publizierten Erklärung mit einer Art Elativ (»größeste Unwahrheit«) protestierte. Pott listete 1798 dennoch Crells Namen neuerlich auf, allerdings mit dem stark relativierenden Zusatz »von Baldinger vorgeschlagen«. 145 Ganz frei und risikolos war Bahrdts Schriftstellerei während der Festungshaft vermutlich nicht, wenigstens behauptete er in Briefen an Vieweg, daß er ein am 18.1.1790 avisiertes Werk mit dem Titel
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
die vielen neugierigen Besucher vom Leibe hielt), mußte Pott sich im Leipziger Rathaus nolens volens eine verwanzte, beklemmend enge Gefängnisstube mit bis zu fünf anderen Arrestanten teilen. Wie hoch Pott verschuldet war, trat zutage, als sein vormaliger Markthelfer Christian David Schirmer, der sich bei Beginn der Ermittlungen für Pott finanziell verbürgt hatte, am 3. Juni 1791 an das Stadtgericht herantrat mit der Bitte, ihn aus der – wie er angab – nur aus Unerfahrenheit und »auf vieles Zureden und Bitten« Potts leichtsinnig eingegangenen Verpflichtung als Bürge wieder zu entlassen, weil er, der für den arretierten Verlagsinhaber als »Buchhalter […] die vorgefallnen Geschäfte« der Firma besorge, mittlerweile neben einer »über 1000. Thaler belauffenden [!] Forderung« obendrein Pott auch noch »211. Thaler 18. Groschen in Carolins« vorgeschossen habe – Geld, von dem er fürchtete, daß Pott es längst zur Bestreitung der Anwalts- und Verfahrenskosten ausgegeben habe und ihm niemals zurückzahlen werde.146 Das Gericht aber entband ihn nicht von seiner Verpflichtung, zumindest vorläufig nicht.147 Kurfürst und Landesregierung zeigten sich derweil, trotz des vielseitigen Gutachtens aus den Reihen der altehrwürdigen Julia Carolina, zunächst unbeeindruckt von Potts zweitem Gesuch,148 aber auf Nachfrage der Stadt Leipzig, die unsicher war, was mit dem andauernd haftunwilligen und nun auch noch haftunfähigen, ja angeblich noch nicht einmal vernehmungsfähigen Pott zu tun oder
»Missionsanstalten des Beelzebubs« in Magdeburg nicht gleich zu Papier bringen könne: »Die Missionsanstalten werden nicht vergessen, aber im Gef. kann ich sie nicht schreiben. Sapienti sat.« (20.3.1790) Vieweg-Verlagsarchiv: V1 B8, Nr. 4 bzw. 8. Friedrich Lagarde hingegen war baß erstaunt, daß die Berliner Zensur keinerlei Anstoß an Bahrdts Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nahm: »So dreist, ja verwegen […] die […] Schrift, ist; so hat dennoch die Censur keine Zeile des Mscrts. weggestrichen.« Scheffner: Briefe, Bd. 2, S. 5. 146 Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 250–252. 147 Laut Aktenvermerk bezahlte Schirmer, nachdem er am 28.7.1790 schon einmal 50 Reichstaler entrichtet hatte, am 6.7.1791 weitere 25 Reichstaler zur partiellen Begleichung der laufenden Verfahrenskosten (ebd., Bl. 268). In der Folge ist dann an Schirmers Stelle Potts Schwiegervater Johann Christoph Süvermann getreten, der am 22.8.1791 versprach, sämtliche Verfahrenskosten zu tragen, und ganz konkret den de dato noch offenen Betrag von 103 Talern, einem Groschen und drei Pfennigen in drei Raten zu begleichen zusagte (ebd., Bl. 273). 148 In einem Schreiben (Entwurf) des Geheimrats Rudolph Graf von Bünau (1750–1806) der Dresdner Landesregierung an den Rat der Stadt Leipzig vom 30.5.1791 wurde neuerlich gefordert, man möge Pott »zu Verbüssung der ihm vorher zuerkannten Einjährigen Zuchthauß-Strafe in das Zuchthauß zu Waldheim transportiren laßen«; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 110.
31
zu lassen sei,149 verfügte die Regierung in Dresden am 6. Juli 1791, daß »die ihm zuerkannte Einjährige Zuchthauß Strafe, in Betracht des bereits erlittenen Arrestes, und seiner […] attestirten mißlichen Gesundheits Umstände, in drey Monath Gefängniß verwandelt«, und diese deutlich reduzierte Strafe auch nur »mit Rücksicht auf seine Gesundheits-Umstände vollstrecket« werden solle.150 Daraufhin wurde Pott am 13. Juli 1791 zum zweiten Mal vorläufig aus seinem Leipziger Arrest entlassen, und zwar – nachdem er noch ein Attest beigebracht hatte, in dem ihm praktischerweise die »Nothwendigkeit der freyen Luft« bescheinigt worden war151 – expressis verbis zwecks »Wiederherstellung seiner zerrütteten Gesundheit«,152 die sich aber auch in Freiheit nicht deutlich verbesserte, vielmehr attestierte der nun ebenfalls hinzugezogene Wundarzt Johann Gottlob Eckold, daß dem siechen Pott wegen »Scorbuts im Munde« bis auf weiteres der »Aufenthalt in der Freyen Luft empfohlen« sei.153 Wenig später erreichte der längst wieder auf seinem Weinberg bei Halle lebende und unentwegt schreibende Bahrdt, daß alle Briefe und Manuskripte von seiner Hand, die man bei Potts erster Verhaftung in dessen Stube gefunden und beschlagnahmt hatte, ihm vom Leipziger Stadtrat zurückgegeben wurden, und zwar (am 19. August 1791) stellvertretend an den Leipziger Buchhändler Johann Samuel Heinsius d.J. (1734–1807) als eigens hierzu bevollmächtigten Treuhänder.154 Als der Leipziger Magistrat, der sich im August und September 1791 vorrangig mit der Niederschlagung von
149 Siehe den Brief des Leipziger Bürgermeisters Carl Wilhelm Müller (1728–1801) an die kurfürstliche Landesregierung vom 27.6.1791; ebd., Bl. 111–112. 150 Schreiben (Entwurf) der Dresdner Landesregierung an den Rat der Stadt Leipzig vom 6.7.1791; ebd., Bl. 113. 151 Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 275. 152 Schreiben des Ratsherrn Quirin(ius) Gottlieb Schacher (1738– 1801) an die kurfürstliche Landesregierung vom 25.11.1791; ebd. Bl. 118–122. 153 ebd., Bl. 275. 154 Stadtarchiv Leipzig, Tit. XLVI, 224a, Bl. 29–30. Neben diversen Briefen von Bahrdt (darunter 13 kurze Schreiben an die Walthersche Buchhandlung) handelte es sich bei den Papieren, die Bahrdt retourniert wurden, um »einige zusammen geheftete und geleimte Lagen in 4to und Folio, in welchen a.) verschiedene Privatbriefe b) Skizze meiner Geschichte bis Erfurth und c.) eine Sciagraphie für Moral« sich befanden. Nicht erwähnt wird an dieser Stelle das ›Bundesbuch‹ der Union. Bahrdt hatte bereits unmittelbar nach seiner vorzeitigen Entlassung aus der Festungshaft am 26.7.1790 vom Leipziger Magistrat die Rückgabe seiner Papiere gefordert (ebd., Bl. 26), aber die Stadt entsprach erst ein knappes Jahr später diesem Begehren. Für Heinsius hatte Bahrdt am 23.6.1791 eine Vollmacht ausgestellt (ebd., Bl. 28).
32
Dirk Sangmeister
Studentenunruhen beschäftigen mußte,155 nach der Michaelismesse darauf drang, daß Pott, wie mit ihm bei seiner vorläufigen Entlassung gegen Handgelöbnis vereinbart worden war, nun aber endlich seine reduzierte Haftstrafe antreten und absitzen müsse, klagte der Verleger, daß seine »Gesundheit zur Zeit noch nicht gänzlich wiederhergestellt sey, sich vielmehr wieder neue Anfälle äußerten, mithin die Verbüßung der noch rückständigen GefängnißStrafe für sein Leben sehr gefährlich werden könne«, weswegen er um Aufhebung der Strafe oder zumindest Umwandlung in eine Geldstrafe bitte, denn eine »abermahlige Einkerkerung« würde »den völligen Ruin« seiner Gesundheit bedeuten; auch bitte er zu bedenken, daß sein inkriminierter Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt von gemeinen Lesern gar nicht beachtet worden sei und von verständigen Gelehrten schwerlich als Ärgernis angesehen werden könne.156 Abschließend versicherte er treuherzig und unterwürfig, daß er »seinen Fehler herzlich bereue, und ihn durch brauchbare und nüzliche Schriften wieder gut zu machen, sich bestreben« werde.157 Auch an die kurfürstliche Landesregierung wandte sich Pott am 29. November 1791 neuerlich mit einem Brief, in dem er ausführte, daß seine »Gesundheit zerstört« und »die scorbutischen Zufälle im Munde – die ich während meiner qualvollen Gefangenschaft bekommen – […] nicht gänzlich gehoben« seien, daß er »vorzüglich frische reine Luft und gehörige Bewegung in derselben« brauche, daß er »mit dringenden Arbeiten« für die Walthersche Buchhandlung »überladen« sei, die nur »durch Fleiß und be-
155 Siehe Kuhn/Schweigard, S. 92–102. 156 Diese ins Feld geführte (Schutz-) Behauptung steht teilweise in genauem Gegensatz zu dem, was Pott vordem in seinen Briefen über Leipzig behauptet hatte. Dort heißt es zunächst, halbwegs in Einklang mit seiner späteren Erklärung: »Voltaire, Argens, Lessings Fragmente, Horus u. dgl. werden hier begierig verschlungen; – ob verdaut? müssen Sie nicht fragen […]. […] Wirkliche Freydenker würden Sie in Leipzig sehr sparsam gesäet finden, wenn Sie anders Männer darunter verstehen, die ein reines, festes System des Deismus bekennen […].« Dann aber schreibt Pott: »Laute Zweifler und Spötter der Offenbarung giebt es aber häufig, und ich habe nicht selten Handwerksleute, oder wol gar Weiber, gefunden, die mit der größten Dreistigkeit diese oder jene Geschichte der Bibel für eine Lüge, diesen oder jenen Lehrsatz der allein seligmachenden lutherischen Kirchen für irrig erklärten.« (S. 13) 157 So referiert in einem Bericht des Stadtrichters Quirin(ius) Gottlieb Schacher; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 118–122. Der zugrundeliegende Brief von Pott an das Leipziger Stadtgericht datiert vom 15.11.1791 und ist überliefert im Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 276–278. Hier ersucht er expressis verbis um »Abolition« seiner Haftstrafe, zumal er sich im Arrest gut betragen habe.
sonders durch meine Gegenwart vor dem drohenden Umsturz« gerettet werden könne. Außerdem sei es ihm als »Litteratus« ein »Bedürfniß mich mit litterarischen Arbeiten zu beschäftigen, und zu meiner Erholung zu lesen. Hierzu gehört ganz natürlich Heiterkeit des Geistes, dazu Freiheit und Einsamkeit« – die »allerelendste und abgeschmackteste Unterhaltung meiner Mitgefangenen« und schlaflose Nächte »auf ärmlichen Lagern« seien hingegen weder seiner Gesundheit noch seinem Wohlbefinden, auch nicht seinem Beruf förderlich.158 Pott fand mit seinen Einwänden, seinen Bitten, seinen Klagen, seinen Ansinnen und Forderungen zumindest teilweise Gehör in Dresden, indem die Landesregierung am 9. Dezember 1791 die ursprünglich einjährige, dann auf drei Monate reduzierte Haftstrafe nunmehr »bis auf zwey Monathe aus Gnaden vermindert[e]«.159 Aber auch diese neuerlich reduzierte Strafe brachte Pott nicht ins Zuchthaus, wie man dem vorletzten Vermerk in seiner Leipziger Strafakte entnehmen kann: Demnach hatte Pott auch am 27. November 1794 – fast drei Jahre nach dem (vermeintlich) endgültigen Urteil und mehr als zwei Jahre nach dem Tod von Bahrdt – seine zweimonatige Haftstrafe noch immer nicht abgesessen, vielmehr bewegte er das Leipziger Stadtgericht durch »anhaltendes Bitten und Vorstellen« dahin, ihn, weil er gerade »ietzt sehr dringende Geschäfte habe, biß nach Ablauf der Neujahr-Messe 1795« mit der Haft ein weiteres Mal aus »Nachsicht« zu verschonen.160 So endete – wenn man die in dieser Sache überlieferten, punktuell leicht unvollständigen Dresdner und Leipziger Akten zugrunde legt – das sich über fünf Jahre hinziehende oder richtiger gesagt: immer wieder gezielt verlangsamte und geschickt verschleppte Verfahren gegen Degenhard
158 Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 281–285. 159 Schreiben von Christoph Gottlob von Burgsdorff an das Leipziger Stadtgericht vom 9.12.1791; ebd., Bl. 280. 160 Ebd., Bl. 287. Die Neujahrsmesse war für Buchhändler bekanntlich die unwichtigste der drei jährlichen Messen. – Der allerletzte Vermerk in der Akte hält fest, daß Potts Schwiegervater Johann Christoph Sievermann (auch: Süvermann), der zwischenzeitlich sein Haus mit einer Hypothek hatte belasten müssen, die Verfahrenskosten restlos beglichen habe. Die Akte ist übrigens nicht mehr ganz vollständig; diverse Beilagen (vor allem Briefe an die Deutsche Union), die in verschiedenen Schriftsätzen als Belegstücke erwähnt und genau bezeichnet werden, fehlen, und wenn man die alte Foliierung (mit Tinte) mit der neuen Foliierung (mit Blei) abgleicht, kommt man zu dem Schluß, daß heutzutage (mindestens) elf Blätter fehlen. Die kleinen Lücken scheinen mir nicht das Ergebnis einer Vertuschung oder Verfälschung zu sein, sondern deuten m. E. eher auf die langen Finger von Autographen-Sammlern bzw. -Hökern hin.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Pott,161 ohne daß man definitiv feststellen könnte, ob er die zweimonatige Zuchthausstrafe irgendwann doch noch absitzen mußte oder ob die jahrelang erfolgreiche Kombination von verwinkelten juristischen Schriftsätzen, wortreichen Lamenti über unzumutbare Unannehmlichkeiten, medizinischen Attesten über hartnäckige Gebrechen, wiederholten Behauptungen beruflicher Unabkömmlichkeit und familiärer Pflichten, devoten Gnadengesuchen und entgegenkommend angebotenen Verrätereien, die ihm immer wieder Aufschub verschafft und Handlungsspielräume eröffnet hatte, ihn dauerhaft vor den Zumutungen eines Zuchthauses beschützt hat.162 Vermutlich trifft die zweite Annahme zu.
Epilog Wie die angeblich »sehr dringenden Geschäfte«, denen Pott im Winter 1794/95 nachgehen zu müssen glaubte, beschaffen gewesen sein könnten, läßt sich allenfalls vage erahnen. Sein kleiner Verlag lag längst in den letzten Zügen: Zwischen 1795 und 1797 erschienen nur noch fünf Werke unter der Firma von Pott, darunter war kein Buch, das Aufsehen und Glück gemacht hätte. Im Jahr 1798 kündigte Pott in den Meßkatalogen noch ein letztes Mal voreilig Novitäten an, und zwar zwei Periodika, von denen eines die Vermutung nahe legt, er habe sich womöglich neuerlich auf das so schwierige, so gefährliche, aber fallweise so profitable Terrain politisch exponierter Texte wagen wollen, nämlich die Zeitschrift Der öffentliche Anklä-
161 Daß es Pott durch eine Mischung von Beharrlichkeit, Dreistigkeit und Verschlagenheit gelang, seine Zuchthausstrafe schrittweise immer weiter zu reduzieren, ist kein Einzelfall gewesen. Ganz ähnlich verlief wenige Jahre darauf der Fall des Leipziger Kleinverlegers Johann Wilhelm Kramer, der wegen August Salomo Maurers kalkulierter Skandalschrift Leipzig im Taumel (1799) vom Leipziger Schöppenstuhl am 21.5.1800 dazu verurteilt wurde, an den Pranger gestellt und für drei (!) Jahre ins Zuchthaus gesteckt zu werden. Da sich auch Kramer mit immer neuen Einwänden, Eingaben, Gesuchen und Attesten über mehrere Jahre hinweg gegen diese harte Strafe wehrte, saß er am Ende allenfalls dreieinhalb Monate ab, und zwar vermutlich nur im Stubenarrest, nicht im Zuchthaus. Siehe meine geraffte Zusammenfassung des Falles in: Deutsche Pornographie in der Aufklärung, S. 103–104. Ausführlichere Darstellung bei Wustmann, S. 306–334. 162 Der Hinweis mag billig oder vielleicht gar ungehörig scheinen, aber um ermessen zu können, wie weit der bisherige Forschungsstand von der oben zusammengefaßten Aktenlage abweicht, muß man daran erinnern, was vordem – mit explizitem Verweis auf die Strafakte im Leipziger Stadtarchiv – über Pott geschrieben wurde, nämlich beispielsweise folgendes: »Degenhard Pott […] befand sich seit dem 23. Juli 1790 wegen einer undurchsichtigen Affäre mit dem Nachlaß Bahrdts für ein Jahr im Zuchthaus Waldheim.« Hoyer, S. 65.
33
ger aller Bedrückungen, Ungerechtigkeiten, Unordnungen, Nachläßigkeiten, Willkühr und alles dessen, was die Wohlfahrt deutscher Bürger hindert, die den »Deutschen Staatsvorstehern und Staatsbürgern gewidmet« sein sollte – allein, das Blatt scheint nicht mehr erschienen zu sein. In den in Leipzig und Dresden in Fülle überlieferten Zensurakten gibt es keinen Hinweis darauf, daß die Bücherkommission an der Pleiße oder die Landesregierung an der Elbe die Veröffentlichung des Blattes schon im Vorfeld verboten haben könnte; man muß deshalb annehmen, daß Pott nicht mehr die Mittel, die Kraft und/oder den Spielraum hatte, um ein derartiges Periodikum zum Leben zu erwecken und mit Inhalt zu erfüllen. Der Verlag von Pott war 1797 am Ende.163 Ein Teil der noch in seinem Lager vorrätigen Bücher muß dann um 1800 von dem Verlagsbuchhändler und Universitätsbuchdrucker Johann Gottfried Ruff in Halle übernommen worden sein, denn unter dessen Namen firmierten etliche alte Werke in Titelauflagen, die fast durchgängig 1801 als (angebliches) Erscheinungsjahr im Impressum tragen, aber eben nur alter Wein in neuen Schläuchen sind. Die Schulden, die Pott während seiner zweimaligen Untersuchungshaft, und die Verluste, die er als Verleger gemacht haben muß, versuchte er als Lohnschreiber wettzumachen, indem er sich wieder vermehrt als Autor, Übersetzer und Herausgeber für andere Leipziger Verlage verdingte. Sein größtes Kapital dabei war ein (ihm verbliebener oder zugefallener?) Fundus von Papieren von Carl Friedrich Bahrdt und der gemeinsam geleiteten Deutschen Union,164 mit denen er 1798 fünf Bände mit 1.632 Seiten
163 Man könnte darüber spekulieren, ob die prekäre, mitunter aber lukrative Position des politisch avancierten Verlegers am gut überwachten Messeplatz Leipzig, die Walther und Pott mit ihrer Firma vorübergehend einzunehmen versucht hatten, dann durch Peter Philipp Wolf (1761–1808), der sich in Zürich »auffällig oft« im »Umfeld aktiver oder ehemaliger Illuminaten bzw. Illuminatenfreunde« bewegt hatte und sich 1795 an der Pleiße als selbständiger Verlagsbuchhändler niederließ, übernommen und okkupiert wurde; Wolfs Firma sei »die wahrscheinlich einzige Leipziger Verlagsbuchhandlung« gewesen, »die sich systematisch mit der Herstellung und dem Vertrieb prorevolutionärer Schriften befaßt« habe, schreibt Mark Lehmstedt in seinem Aufsatz »Über den Anteil des Leipziger Buchhandels am literarischen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland«, S. 408 bzw. 413. – Nur rund zwei Jahre (1796–1798) in Leipzig ansässig war laut Angelike (S. 108–113) der einschlägig vorbelastete Louis-François Mettra. 164 Der Frankfurter Kaufmann und Kammerrat Philipp Christian Schellenberg war »im Besitz von mehr als 500 Bahrdtischen Briefen und Urkunden, das Leben desselben betreffend«, gibt Lenz in seinen »Nachträgen zum Leben des D. Carl Friedr. Bahrdt« im 1798 erschienenen Supplement-Band zu Friedrich Schlichtegrolls Nekrolog-Reihe (S. 23) an. Davon gelangte nach Schellenbergs Tod (1798?) ein großer
34
Dirk Sangmeister
mit Briefen angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt, seit seinem Hinweggange von Leipzig 1769. bis zu seiner Gefangenschaft 1789. füllte, darunter ein Band mit Briefschaften und Dokumenten zur Deutschen Union. Daß er mit diesem bis heute vielzitierten Buch eine beträchtliche Summe Geldes verdient haben könnte, steht jedoch zu bezweifeln, denn in Verlag gab Pott dieses Werk bei Friedrich Weygand (1743–1806), der zwar ein sehr industriöser und infolge des Werthers national namhafter Buchhändler war, der aber seit jeher unter den Autoren als großer Knicker und »unter den Buchhändlern für den ärgsten Chicaneur« galt, wie Potts früherer Kommilitone Johann Heinrich Jugler (1758–1814) bereits um 1780 angemerkt hatte.165 Auch das zweite größere Werk, das Pott nach Ende seines eigenen Verlages noch zustande brachte, nämlich die Übersetzung der Vorzüglichsten prosaischen Schriften, satyrischen, humoristischen und andern Inhalts von Jonathan Swift und John Arbuthnot in sechs Bänden (1798– 1799) war ein Werk aus Weygands Verlag und dürfte noch schlechter honoriert worden sein als die Ausgabe der Briefe an Bahrdt, bei denen man wenigstens im voraus gewiß sein durfte, daß sie rege nachgefragt und in größerer Zahl abgesetzt werden würden.
Teil auf unbekannten Wegen in die Hände Potts, der diesbez. in der Vorrede zum dritten Band seiner Ausgabe der Briefe an Bahrdt die etwas wirre Anmerkung machte: »Herr Kammerrath Schellenberg in Frankfurt, in dessen Händen mehr als 600 Bahrdtische Briefe und Urkunden, das Leben desselben betreffend, gewesen seyn sollen, ist todt. Wie viele Briefe derselbe gehabt haben mag, weiß ich nicht. Ich besitze, wenn derselbe mehr als 600 gehabt hat, einen Theil derselben.« (S. 41) Im dritten Band seiner Ausgabe der Briefe an Bahrdt veröffentlichte Pott einen »Anhang einiger Briefe […] aus dem im Vorberichte erwähnten Schellenbergischen Nachlasse« (S. 215–220 [recte: 252]). 165 Jugler, S. 71. Kurz darauf bemerkte Krögen: »Herr Weygand gehört eigentlich nicht mit unter die Leipziger Buchhändler, denn er hat keinen offenen Laden, außer in der Meße, und ist daher als ein Fremder anzusehn, ob er gleich auf alle Verlagsartikel Leipzig setzt. Jetzt wohnt er in Deßau. Er hat wenig Freunde unter den Buchhändlern, sein tolles unsinniges Betragen macht ihn bey allen verhaßt, und es wird keiner ohne Zank und Streit von ihm weggehn. Will ihn einer etwas von seiner Rechnung abziehn, so tobt und lermt er wie ein Rasender, es kommt dabey immer zum harten Wortwechsel und öfters auch zum Handgemenge. So hatte er vor einiger Zeit mit einem Buchhändler aus B. wegen acht Groschen einen Zank, der mit Pistolen sollte ausgemacht werden.« (S. 141) – Welchen Wohlstand Weygand mit seiner Mixtur von Geschäftstüchtig- und Knickerigkeit erwarb, läßt sich z. B. daran ablesen, daß allein der Wert seines Gutes in Connewitz (bei Leipzig) Ende 1807 offiziell auf 46.738 Taler taxiert wurde (Leipziger Intelligenz-Blatt Nr. 54 vom 12.12.1807, S. 451) – so viel Geld verdiente ein durchschnittlich besoldeter Professor in seinem ganzen Berufsleben nicht. Zu Person und Firma siehe Koch sowie Wittmann: Der Verleger Johann Friedrich Weygand.
Wie Pott in den dann folgenden Jahren seine größer werdende Familie166 hat ernähren können, ist rätselhaft, denn die drei Bücher, die dann noch folgten, waren unspektakulär; das letzte Werk, das man ihm zuschreiben kann, war eine Englische Sprachlehre, die noch nicht einmal seinen Namen auf dem Titelblatt trug und die in einem Verlag erschien, der von allen Leipziger Firmen der Zeit um 1800 im schlechtesten Ruf stand, nämlich bei Gottfried Andreas Joachim (*1774). Als heimlicher Nachdrucker und als Fabrikant von sogenannten Seiten- und Gegenstücken (d. h. von schwachen Imitaten erfolgreicher Werke anderer Verlage, die durch geschickt täuschende Formulierungen auf den Titelblättern den Anschein zu erwecken suchten, Originalwerke renommierter Autoren zu sein), die meist den Namen seiner Tarnfirma, des vorgeblich in Neuburg und A(a)rnheim ansässigen »(Reichs-) Commissions- und Industrie-Büreaus« (oder des nicht minder ominösen »Literarischen Magazins« in Leipzig) im Impressum stehen hatten, galt Joachim den Kollegen als schwarzes Schaf in den eigenen Reihen. Er wurde wegen seiner anrüchigen Geschäftspraktiken wiederholt angezeigt, verschiedentlich publizistisch an den Pranger gestellt und später (1809/10) einmal für sechs Wochen inhaftiert.167 Dieser so dubiose Joachim wird Pott für die Sprachlehre schwerlich mehr als einen Hungerlohn gezahlt haben.168
166 Pott hatte 1798 fünf Kinder, wie er in der Vorrede zum dritten Band der Briefe an Bahrdt angab (S. 39); eines war am 20.7.1794 gestorben; zwei Kinder starben am 11.10.1800 und 11.11.1804 (laut Leichenbüchern St. Thomas). 167 Siehe etwa die Anzeige von Maximilian Schöll in Basel gegen Joachim im Reichs-Anzeiger Nr. 92 vom 6.4.1803, Sp. 1209–1210, ferner die Anzeige dubioser Methoden und Betrügereien von Joachims Tarnfirma, des »Leipziger Commissions-Bureaus«, ebd. Nr. 49 vom 20.2.1806, Sp. 529–531. Weiterhin die »Warnung« ebd. Nr. 83 vom 27.3.1806, Sp. 937–938, die »Aufforderung an Buchhändler« ebd., Nr. 159 vom 19.6.1806, Sp. 1891, und die Bemerkungen »Den joachim’schen Bücher-Nachdruck betreffend« ebd., Nr. 192 vom 22.7.1806, Sp. 2324–2325. – Seitens von Joachim siehe seine zweiseitige »Erklärung« in der Beilage Nr. 33 zu Der europäische Aufseher Nr. 33 vom 25.4.1806, o.p., und die »Berichtigungen und Streitigkeiten« im Reichs-Anzeiger Nr. 203 vom 2.8.1806, Sp. 2465–2466. Zu den behördlichen Ermittlungen wegen seiner illegalen Nachdrucke siehe Staatsarchiv Dresden: 10088 Oberkonsistorium, Loc. 10751, Nr. 36. Aus wissenschaftlicher Warte siehe Wögerbauer: Geheime Wege nach Leipzig? – Sangmeister: Linckesche Leihbibliothek, S. 61. 168 Was für hundsmiserable Honorare auch mitteldeutsche Verleger an Lohnschreiber und Skribenten aus den Niederungen der Literatur zahlten, kann man an verschiedenen Beispielen verdeutlichen: So bekam der erst in Halle, dann in Leipzig ansässige, schließlich vagierende Schriftsteller Christian Wilhelm Kindleben (1748–1785) »in den letzten Jahren seiner litterarischen Laufbahn selten mehr als acht bis zwölf Groschen für den Bogen«, wie ein Leipziger Zeitgenosse Potts,
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Als dieses letzte Buch erschien, nämlich im Vorfeld der Leipziger Ostermesse 1805, war Pott (mit oder ohne Familie?) bereits verschwunden, und zwar auf Nimmerwiedersehen.169 Er soll, so wurde es am 5. Januar 1805 im Neuen Allgemeinen Intelligenzblatt für Literatur und Kunst (zur Leipziger Literaturzeitung gehörig) in einer kleinen Korrespondentenmeldung höchst beiläufig vermeldet, Bibliothekar des Grafen Stanisław Kostka Zamoyski (1775–1856) in Zamocz geworden sein.170 Das ist eine befremdliche Angabe,
der (als Satiriker wiederzuentdeckende) literarische Tagelöhner Johann Christian Gretschel (1766–1830), bemerkte; Der Hundstag im Februar, S. 372, Fußnote. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Potts Sprachlehre verhungerte in Berlin gerade der lebenslang notleidende Dichter Gottlob Wilhelm Burmann, siehe sein Gedicht, nein: seinen versifizierten Hilfeschrei An meine Gönner: »Mein Mangel steigt mit jedem Tage – / Dem Sterben nah ist meine Lage, / Gott gebe, daß es nicht mehr lange währt. – / Da mich das Elend doch verzehrt! –/ Verlaßt mich nicht in meinen letzten Leiden, / Gott und mein Dank ersetzt es euch mit Freuden. / der Dichter Burmann,/ Mittelstraße Nr. 18, parterre.« Berlinische Nachrichten Von Staats- und gelehrten Sachen Nr. 3 vom 5.1.1805. Als einige Leser dieser Zeilen am Tage der Veröffentlichung zu Burmann ins bezeichnete Quartier gingen, war er bereits tot. Vgl. Wendler, S. 17. 169 In den Briefen von und an Joachim Heinrich Campe findet sich zwar das Regest eines Briefes von Campe vom 16.10.1810, als dessen Adressat Degenhard Pott angegeben wird (Bd. 2, S. 668, Brief Nr. 873R), doch beruht dies ganz gewiß auf einer Verwechselung mit dessen Bruder David Julius Pott (1760–1838). – Zufällig verschwand 1804, jedoch schon am 9. Februar, noch ein anderer namhafter Schriftsteller der Zeit auf Nimmerwiedersehen, nämlich der Berliner Prediger Daniel Jenisch (*1762), Schüler von Kant und Nachfolger von Moritz. Zu ihm siehe neben dem Nachwort von Gerhard Sauder zu Jenischs Ausgewählten Texten die Briefe Johann Daniel Sanders an Carl August Böttiger vom 4.12.1803, 14.2.1804 und 18.2.1804; diesen Schreiben zufolge hielt Sander es für wahrscheinlich, daß sich Jenisch ersäuft habe, während Friedrich Nicolai annahm, »Jenisch sey nur in alle Welt gegangen, und werde irgendwo einmal wieder zum Vorschein kommen.« (Bd. 4, S. 99) Da letzteres bis dato noch nicht eingetreten ist, dürfte Sanders Vermutung die zutreffendere gewesen sein. Zu Jenischs Verschwinden siehe auch Hermann, S. 476. 170 Neues Allgemeines Intelligenzblatt für Literatur und Kunst (zur Leipziger Literaturzeitung) Nr. 1 vom 5.1.1805, S. 6–7: »Aus Zamocz. Die Akademie allhier ist ein reguläres, hundert Ellen langes und breites Viereck. Es giebt hier eine Normalschule, ein Gymnasium und ein Lyceum, dessen Curator der Hr. Graf [Stanisław] Zamoyski ist. Dieser achtungswürdige Graf, dessen Ordination 12 Städte und 400 Dörfer umfaßt, außer welchen er noch ungefähr 100 andere Dörfer besitzt, ist, wie sein Schwiegervater, der Fürst Czartoryski, Besitzer einer ansehnlichen Bibliothek, bey welcher neuerlich Hr. Degenh. Pott (bisher Privatgel. und Buchhändler in Leipzig) angestellt worden ist, und Kenner und Beförderer der Wissenschaften und Landescultur.« Diese kurze Meldung ist der Ursprung aller späteren diesbez. Angaben über den Verbleib von Pott; multipliziert und konserviert wurde die Information v. a. von Hamberger/Meusel in ihrem Lexikon Das gelehrte Teutschland (Bd. 19. Lemgo: Meyer 51823, S. 190) und von Friedrich
35
denn die in Zamocz im südlichen Polen (in Wolhynien nahe der Grenze zu Galizien) einst beheimatete, wenig bedeutende Academia Zamojska hatte bereits 20 Jahre zuvor (1784) aufgehört zu existieren, und die Biblioteka Ordynacji Zamojskiej des damaligen Majoratsherrn Zamoyski wurde von 1804 bis 1808 von einem Franzosen namens Chatigni geleitet, nicht von Pott.171 Man muß dieser vom eisigen Wind der widrigen Zeitläufte fast völlig verwehten Lebensspur gen Osten aber unbedingt nachgehen (auch auf die Gefahr hin, daß es eine falsche Fährte sein könnte), denn nur wenn es zukünftig gelänge, Potts weiteren Lebensweg bis zum Ende zu verfolgen, bestünde die vage Hoffnung, Näheres und Neues nicht nur über ihn, sondern auch über Bahrdt und die Deutsche Union herauszufinden, was doch dringend notwendig ist, weil erschreckend vielen Forschern nicht bewußt zu sein scheint, daß der größte Teil des Wissens, den wir über diesen Geheimbund, seine Führungsfiguren und seine Mitglieder zu haben glauben, vornehmlich, mitunter sogar ausschließlich auf den Veröffentlichungen des abgefallenen Pott fußt.
Was folgt daraus? Wenn man sich den Staub der alten Akten mit ihren vielen umständlichen Schriftsätzen im Kurialstil aus den Kleidern klopft und den hier rekapitulierten Fall Potts aus juristischer Perspektive – wenngleich als rechtshistorischer Laie – retrospektiv zu bilanzieren versucht, dann fällt zunächst auf, daß fünf Anschuldigungen und Vergehen nicht weiter verfolgt bzw. nicht bestraft worden sind, nämlich erstens die angebliche Ent- und/oder Verführung von Bahrdts Tochter, die sich als Mißverständnis herausstellte, zweitens die Entwendung von Papieren Bahrdts, die nicht bewiesen werden konnte, drittens das Anerbieten, einen Eid zu leisten, der falsch gewesen wäre, nebst der (teils versuchten, teils tatsächlichen) Anstiftung von Nebenfiguren (Walther, Schirmer) zu Falschaussagen im Zuge der di-
Raßmann: Literarisches Handwörterbuch der verstorbenen deutschen Dichter und zur schönen Literatur gehörenden Schriftsteller in Acht Zeitabschnitten, von 1137 bis 1824. Leipzig: Wilhelm Lauffer 1826, S. 414. 171 Laut Horodyski. Auf den Franzosen Chatigni folgte dann Józef Ertel als Bibliothekar (bis 1815); freundliche Auskunft von Urszula Bonter (Wrocław) aufgrund eines Hinweises von Henryk Gmiterek (Lublin). – Falls Pott tatsächlich nach Polen gegangen sein sollte, wäre zu überlegen, ob eventuell der Polnisch-Lektor an der Universität Leipzig, Samuel Gottlieb Linde (1771–1847), der 1789ff ebd. studiert hatte (u. a. bei Heydenreich) und Pott damals oder späterhin kennengelernt haben müßte, als Mittelsmann gedient haben könnte.
36
Dirk Sangmeister
versen Ermittlungen,172 und viertens die Autorschaft des schon zuvor wegen Verleumdung verbotenen Schlüsselromans Goldfitz Suseka. Daß diese vier Vorwürfe bzw. Vergehen nicht geahndet wurden, kann man eingedenk des alten römischen Rechtsgrundsatzes »poena maior absorbet minorem« nachvollziehen, aber sehr befremdlich ist, daß auch der fünfte Anklagepunkt, den man rückblickend als den schwerwiegendsten zu erachten geneigt ist, nämlich Potts Teilhabe an der Führung der subversiven Deutschen Union, zwar erwähnt, jedoch zu keinem Zeitpunkt näher untersucht und weiter verfolgt worden zu sein scheint.173 Der Geheimbund wurde kurzerhand als bloßer »Betrug« und reine Geldschneiderei, und zwar von Seiten Bahrdts,174 abgetan und nahezu kommentarlos beiseite geschoben – so wie Bahrdt zuvor ebenfalls nicht wegen der Gründung und Führung der Deutschen Union zu (zunächst) zwei Jahren Festungshaft verurteilt worden war, sondern in erster Linie wegen des Lustspiels über Das Religions-Edikt.175 Dieser rückblickend verblüffende Befund scheint zunächst zwei Folgerungen nahezulegen: entweder hatten Obrigkeiten und Judikative in Preußen wie in Sachsen kein Interesse daran, die Gründung einer geheimen Gesellschaft zu verfolgen, und versuchten, die Angelegenheit nach Kräf-
172 Die Anklagepunkte, erstens im Zuge der Ermittlungen gegen ihn selbst einen (falschen) Eid angeboten zu haben und zweitens Walther (wie in einem Brief an Bahrdt angeführt) notfalls zu einem Meineid anstiften zu wollen, hat Pott v. a. in seiner Verteidigungsschrift vom 14.4.1791 zu widerlegen gesucht; Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 225–233. 173 Schon Kobuch hatte 1977 verwundert angemerkt: »In der Urteilsbegründung wurde zwar die Beteiligung Potts an der Deutschen Union erwähnt, ohne daß dadurch das Strafmaß beinflußt wurde.« S. 279, Anm. 11. Mühlpfordt schreibt diesbez. eher beiläufig: »Bahrdt wurde zu Festungshaft verurteilt, im Anklagepunkt Deutsche Union aber überraschend freigesprochen. Aus durchsichtigen Gründen ließ man die Anklage auf staatsgefährdende Geheimbündelei fallen. Es waren so viele preußische Beamte und Offiziere in die Sache verwickelt, dass man eine lange Kette von Prozessen hätte anhängig machen müssen, wenn Bahrdt der Union wegen verurteilt worden wäre. Daher bauschte die Urteilsbegründung zwar das ›Verbrechen‹ der ›Majestätsschändung‹ zum ›Majestätsverbrechen‹ auf, verharmloste aber den Geheimbund deutsche Union zur bloßen, gesetzlich geduldeten Freimaurerei.« Lesegesellschaften – Foren der Demokratisierung in Mühlpfordt: Demokratische Aufklärer I, S. 255–278, hier S. 275. Demnach wäre Bahrdt geschont worden, um die preußische Justiz vor Arbeitsüberlastung zu beschützen? Eine abstruse These. 174 So etwa im Gutachten der juristischen Fakultät über das gegen Pott ergangene Urteil des Schöppenstuhls; Staatsarchiv Dresden: 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5, Bl. 81–82. 175 »Das Kammergericht argumentierte, daß die Union eine Art freimaurerische – und also geduldete – Verbindung darstelle.« Wiggermann, S. 440, Anm. 180.
ten herunterzuspielen und rasch ad acta zu legen, oder aber sie nahmen die subversiven Pläne der Union überhaupt nicht ernst, betrachteten sie als reine Theorie und sahen in der Union nur ein Konstrukt, um leicht- und gutgläubigen Menschen ein paar Reichstaler aus der Tasche zu ziehen. Die erste Annahme ist falsch, die zweite Folgerung nur bedingt richtig. Beginnen wir mit dem, worum sich die Welt schon damals drehte: dem Geld. Der preußische König Friedrich Wilhelm II. höchstselbst hatte seinen Justizminister Johann Heinrich Casimir Graf von Carmer (1721–1801) am 2. April 1789 ausdrücklich angewiesen, Bahrdt, der »ärgerliche Schriften gegen das Christenthum« verfasse, in Sonderheit »unanständige Sachen gegen das Religions-Edict drucken« lasse und »dabey […] geheime und höchst verdächtige Correspondenzen führen« solle, verhaften zu lassen und dann »die strengste fiscalische Untersuchung gegen ihn anzustellen«.176 Das zweite Adjektiv überliest man leicht, es ist aber höchst wichtig. Daß der Fokus bei den Ermittlungen gegen Bahrdt überraschenderweise auf den finanziellen Aspekt gelegt wurde (zumindest anfänglich und pro forma),177 war nicht einer verkehrten Denk- und Herangehensweise des Königs, seiner Minister und Beamten geschuldet, sondern entsprach zunächst einmal den Vorstellungen, Vermutungen und Verdächtigungen, die viele Zeitgenossen – und zwar vor allen solche, die Bahrdt kannten und in Halle lebten – damals hegten. So schreibt der Hallenser Winkelverleger Friedrich Christoph Dreyßig in der zweiten Auflage seiner spekulativen Broschüre über D. Carl Friedrich Bahrdts unruhiges Leben (1792) aus eigener Erfahrung über den verstorbenen Projektemacher: Endlich erfand er die Union der 22ger. Mehrere traten zu diesem Project – der aus Neugier, jener zum Spaß; mehrere glaubten aber in etwas recht Wichtigen ihre Hand mit im Spiele zu haben! – Bahrdten wars ums Geld. […] Bahrdt lachte sich allezeit recht ins Fäustchen, wenn er solch einen seiner Jünger angeworben hatte. Gieb mir nur das Geld, dachte er – aufgeklärt wirst du wohl am Ende werden, und es war wirklich der Fall. – Er wollte dem Verfasser dieses auch aufklären; allein dieser war dazu nicht reich genung, und hatte noch kurz vorher gesehen, wie der berüchtigte sogenannte von Grossing durch seine Ordenskniffe denen Leichtgläubigen die Beutel
176 Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 5. 177 In der Praxis der Ermittlungen sah es dann so, daß Pott (wie Bahrdt) zwar obenhin befragt wurde über den Eingang von Geldern, der anfänglich gehegte Verdacht des Betruges dann aber wegen der offensichtlichen Geringfügigkeit der eingelaufenen Summen rasch zerstreut wurde.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
ausfegte; – das war ihm noch alles in frischem Andenken. – Er verlachte das ganze Project, und erhielt Bahrdts ganzen Unwillen.178
Nun könnte man den Büchertrödler Dreyßig, den sogenannten »grünen Mann«,179 über dessen wieselige Krämerseele sich Friedrich Christian Laukhard in seinen Schriften immer wieder weidlich belustigte,180 als wenig glaubwürdigen, kaum zitierfähigen Zeitgenossen beiseite schieben, aber der seriöse Hallenser Staatswissenschaftler Ludwig Heinrich von Jakob (1759–1827), den Bahrdt früh als Mitglied der Deutschen Union zu gewinnen gesucht, der sich diesem Werben aber, wie Dreyßig, wohlweislich entzogen hatte, vertrat in seinen Denkwürdigkeiten aus meinem Leben genau die gleiche Auffassung, wenn er retrospektiv schrieb: Es mochten in einer Zeit von 3 bis 4 Monaten wohl gegen tausend Mitglieder sich gemeldet und ihre Thaler eingeschickt haben. Die Agenten in den andern Städten waren instruirt, alle Briefe und Gelder an die Haupt Agentur in Halle zu schicken, und so strömten die Thaler sämtlich (worauf es eigentlich abgesehen war) in Bahrdts Casse. […] Der ganze Orden war lediglich und allein ein Werk des D. Bahrdt, und sein Hauptzweck war: ihm einige Geld-Einnahme, und seinen Schriften guten Absatz zu verschaffen.181
Obwohl also die Deutsche Union von den Ermittlungsbehörden als Vehikel zum Betrug und auch diverse Zeitge-
178 Dreyßig: Bahrdts unruhiges Leben, S. 12. – Die o.a. Passage findet sich noch nicht in der 16seitigen Erstausgabe, die ohne Jahreszahl im Impressum, aber vermutlich ebenfalls 1792 erschienen war. 179 Den Beinamen hatte Dreyßig sich selbst gegeben durch seine Reisen des grünen Mannes durch Deutschland und Ungarn (1788). Hier mokiert er sich anläßlich seines Aufenthaltes in Leipzig über das unerträgliche »Jesuiten-Illuminaten-Proselyten- und Ketzer-Geschrei« in deutschen Landen (S. 34). Eine längere Rückerinnerung von Dreyßig an seine Lehrjahre als Buchdrucker findet sich bei Probst. 180 »Meister Dreyßig« handele »mit Büchern, Bleistiften, Siegellack, Silhouetten, Kupferstichen, Zahnstöchern, Nadelbüchsen, Strickbeuteln etc. etc. etc.«, berichtet Laukhard, der sich auch über den vorgenannten »Wisch« des »armseligen Stümpers« Dreyßig, den dieser nach »Hörensagen des Pöbels« zusammengesudelt habe, ausläßt, siehe Laukhard, Leben und Schicksale, T . 2, S. 490–500; ferner T. 5, S. 141–144 u. 169. – Vgl. ferner Laukhards Beyträge und Berichtigungen, S. 247–248. – Wie skrupellos Dreyßig war, belegt die Erzählung von Benkowitz über den »Kunsthändler«, der Bahrdt am Tage des Begräbnisses von dessen Tochter in dessen eigener Stube geschlagen und dessen Nachruf auf die geliebte Tochter aus Gewinnsucht u.d.T. Dr. Bahrdt’s Anrede an seine Freunde beim Tode seiner ältesten Tochter, Mariane Bahrdt, der den 21. Febr. 1791 in seinem Weinberge begraben ließ eigenmächtig veröffentlicht habe (S. 129–131). 181 Jakob, S. 96–97. – Die Angabe, der Union seien binnen weniger Monate »gegen tausend Mitglieder« zugelaufen, ist ganz gewiß stark übertrieben.
37
nossen das Projekt vorrangig oder gar ausschließlich als einen Versuch von organisierter Beutelfegerei angesehen haben,182 ist der Aspekt, daß es Bahrdt (und Pott) zuallererst darum gegangen sein könnte, Geld einzunehmen, von der Forschung seit jeher entweder gar nicht beachtet oder aber entschieden in Abrede gestellt worden: »Finanzspekulationen dürften wenigstens bis zum Zerfall der Gesellschaft nicht vorgekommen sein«, behauptete etwa Agatha Kobuch in ihrem (notwendigerweise) »aus marxistischer Sicht« geschriebenen Aufsatz über die Union.183 (Wer PräKommunisten suchte, mußte kapitalistische Motive von vornherein ausschließen.) Wenn man Bahrdts Leben Revue passieren läßt, sich die steten Klagen über seine finanzielle Misere, seine Verluste, seine Schulden in der Autobiographie in Erinnerung ruft, seine Honorarforderungen in seinen Briefen an den Verleger Friedrich Vieweg kennt, wenn man sich vergegenwärtigt, daß sowohl Bahrdt wie auch Pott 1788/89 in ziemlich prekären Verhältnissen lebten,184 wenn man rekapituliert, was Zeitgenossen Bahrdt nachsagten und vorwarfen (nämlich u. a., daß er seine Frau v. a. der beträchtlichen Mitgift wegen geehelicht habe), und wenn man schließlich weiß, daß sein Verleger und Statthalter in Österreich, Georg Philipp Wucherer, später wegen Falschmünzerei ins Gefängnis geworfen wurde und dort dann auch starb, dann scheint die Annahme, die Deutsche Union sei von Bahrdt nur oder vor allem deswegen gegründet worden, damit er zu Geld komme, seine lästigen Gläubiger und latenten Wünsche befriedigen könne, plausibel zu sein – aber sie ist dennoch falsch. Es gibt ein ganz gewichtiges Argument gegen diese Annahme, und das ist die sehr geringe Gebühr, die die prospektiven Mitglieder zunächst beim Beitritt und danach dann jährlich zu entrichten hatten: Ein Reichstaler war zwar viel mehr Geld, als wir heute uns dies vorzustellen vermögen (weil wir reflexhaft dazu neigen, einen Taler
182 Siehe hierzu auch Soemmerrings Brief an Georg Forster vom 7.8.1788: »An der Spitze der Deutschen Union ist Dr. Bahrdt in Halle, der damit Geld schneiden soll.« Soemmerring: Briefwechsel, S. 747. 183 Kobuch, S. 281 bzw. 284. 184 Bahrdt war als Theologe wie als Pädagoge gescheitert, hatte den Hochschuldienst quittieren müssen, hatte sich vielerorts unmöglich gemacht, war in weiten Teilen der deutschen Gelehrtenrepublik als persona non grata ausgegrenzt worden und notgedrungen Gastwirt geworden, was zu viel schadenfrohem Gerede geführt hatte, insbesondere da er sich dabei von seiner Frau ab- und seiner Magd zugewandt hatte. Pott hatte mehr als ein Jahrzehnt an zwei Universitäten Jura studiert, es aber nicht geschafft, einen Abschluß zu machen; er konnte schlechterdings nicht auf irgendeine Stelle hoffen, und einzig von der Feder zu leben, war damals selbst bzw. gerade in Leipzig nahezu unmöglich.
38
Dirk Sangmeister
ähnlich wie einen Dollar, eine Mark oder einen Euro zu bewerten, was sehr weit gefehlt ist),185 aber doch wiederum längst nicht so viel Geld, wie man hätte verlangen können,186 insbesondere wenn man die nicht geringen Portokosten,187 die die ausgebreitete Korrespondenz incl. bei-
geschlossener Zirkulare und Kleinschriften des Bundes (durch welche sich die Versandkosten erheblich verteuerten) erforderte, sowie die Kosten für Einblattdrucke und Ephemera in Abzug bringt. Zum Vergleich: Wie eingangs bereits angeführt, erhielt Bahrdt für seine Autobiographie ein Honorar von 2.000 Reichstalern, d. h., mit diesem einen Buch hat er etwa viermal so viel Geld eingenommen, wie er bekommen hätte, wenn sämtliche Personen, die in Potts Mitgliederliste geführt werden, dem Bund auch tatsächlich beigetreten wären und dabei brav ihren Obulus entrichtet hätten (was fallweise unterblieben war). Daß ein Reichstaler als Beitrittsgeld außerordentlich billig war, erhellt sich am besten durch einen Vergleich mit dem kurz zuvor (1784) gegründeten und anfänglich ebenfalls in Halle beheimateten »Rosenorden« von Franz Matthäus Grossinger (*1752) alias Franz Rudolph von Grossing,188 ein vornehm auftretender, gern auf großem Fuß lebender Geldschneider (im übertragenen wie im wörtlichen Sinne), der – nicht ohne Grund – sowohl von Dreyßig wie auch von Jakobs (der unbegreiflicherweise eine Zeitlang für diesen gearbeitet hatte) in den vorstehend angeführten Zitaten in einem Atemzug mit Bahrdt genannt worden war.189 Daß der »Rosenorden« ein einziger Betrug und die angebliche Vorsteherin desselben, die vermeintlich hochherzig-philanthropische »Frau von Rosenwald«, in Wahrheit ein hosentragender und hochstapelnder Sohn eines Fleischhauers aus Ungarn, eben Grossinger war, machte der Schriftsteller Friedrich Schulz sehr früh publik in seiner im Armsessel unternommenen, aber von Belesenheit und Umsicht zeugenden Litterarischen Reise durch Deutschland, die bei Wucherer in Wien erschien,190 und
185 Heinrich Bosse (S. 137, Fußnote 3) hat durch den Vergleich von Lebenshaltungskosten, Löhnen und Preisen errechnet, daß ein Reichstaler um 1800 ungefähr die Kaufkraft von 100 DM (des Jahres 1993) besessen hat. – Dagegen hat Frank Berger neuerdings mit Aplomb die Auffassung vertreten, daß ein Reichstaler um 1800 noch sehr viel mehr wert gewesen und gegenwärtig mit etwa 200 € gleichzusetzen sei (S. 16 u. ö.), aber diesen Koeffizienten halte ich – trotz der fachlichen Kompetenz des Verfassers und des Stakkatos seiner zahllosen Beispiele – für deutlich überzogen. Das kann man exemplarisch an den Bücherpreisen festmachen, denn das würde ja bedeuten, daß ein einbändiger Roman von der Stärke eines Alphabetes (damaliger Preis etwa ein Reichstaler und sechs bis zwölf Groschen, je nach Papier, Zahl und Qualität der Illustrationen, Auflagenhöhe und Kalkulation des Verlegers) umgerechnet 250–300 € gekostet hätte.– Eine materialgesättigte, von Berger nicht berücksichtigte Studie zu den Wechseln und Krediten der Studenten in der »Goethezeit« hat Sandra Salomo vorgelegt. Hier wird u. a. bilanzierend festgehalten, daß auswärtige Studenten »teilweise mehr als 35 Taler« pro Monat zu ihrer Verfügung gehabt haben (S. 347). Das ist zweifellos korrekt. Würde man nun Bergers Koeffizienten anwenden, bedeutete dies ein Budget von mehr als 7.000 € pro Monat. Auf Leipzig um das Jahr 1790 bezogen, hat der örtliche Statistiker Leonhardi die jährlichen Lebenshaltungskosten seiner Studenten minutiös detailliert und dann addiert, von einem Existenzminimum von 120 bis zu einem Maximum von 800 Reichstalern per annum. Würde man nun wie Berger umrechnen, hätten Bettelstudenten damals 24.000 € jährlich benötigt, wohlhabende Musensöhne hingegen 160.000 € verprasst. Das glaube, wer will – ich nicht. Vgl. ferner Pohl, S. 272–316. 186 Baldinger als eifriger Werber monierte in einem Schreiben vom 18.5.1788: »Ein Thaler war gleich zu wenig angesetzt, besser wäre gewesen, man hätte etliche Thaler angesetzt.« Pott: Briefe, Bd. 5, S. 182. 187 Laut des »Circulars« von Heinrich Wilhelm Bartels aus dem November 1788, das in Mehr Noten als Text wiedergegeben ist, war geplant, daß jeder »Diöcesan […] zu Bestreitung des Porto und Haltung eines beeidigten Amanuensis die Hälfte des Kostenbeytragsthalers behält, der jährlich von allen Mitgliedern entrichtet wird.« (S. 106) Das war viel zu wenig, denn das heißt: Sowohl Bahrdt wie auch die Diözesane nahmen jeweils pro Mitglied und Monat nur einen einzigen Groschen ein, dabei konnte ein einziger Brief über eine nur kurze Distanz wie Halle-Gotha bereits mit vier Groschen, sechs Pfennigen zu Buche schlagen (siehe Pott: Briefe, Bd. 4, S. 69; ebd., S. 70, werden Portokosten von fünf und drei Groschen geltend gemacht). Wie absurd die Kommunikationswege waren und wie hoch die Kosten, die durch Schreibereien und Bücherversand kreuz und quer durchs Alte Reich über viele Grenzen hinweg verursacht wurden, veranschaulicht die folgende Nachricht von Johann Heinrich Voigt in Gotha an Bahrdt in Halle: »Herr [Philipp] Eberlin aus Constanz hat 2 Exemplare über die Aufklärung bestellt, und sein Bruder in Höxter hat Geld dazu geschickt. Dieser will nun vom Empfang benachrichtigt seyn. Also wieder Correspondenz! und Eberlin soll ich die Exemplare mit der Post senden – –« (ebd., S. 83). Das war ein Zuschuß
geschäft. Bahrdt gab an, daß er 1788 als Haupt der Union »ein erschreckliches Briefporto« zur Bestreitung ihrer Korrespondenz habe bezahlen müssen, »welches die Einnahme um mehr als ein Drittheil überwog« (S. 30). 188 Zu Grossing noch immer grundlegend ist die alte Enthüllungsschrift von Wadzeck. Neueren Datums, aber überwiegend Wadzeck referierend oder zitierend ist der Aufsatz von Huber-Sperl. Nur kurz, dafür präzise und konzise ist das Grossing-Unterkapitel in der vorzüglichen Monographie von Weckel, S. 191–197. Eine einläßliche Studie über Grossing bereitet Thomas Rahn (Berlin) vor. 189 Lenz kolportierte in seinem Nekrolog auf Bahrdt die zuerst in der Allgemeinen deutschen Bibliothek geäußerte Vermutung, daß »Bahrdt […] den berüchtigten Grossing mit seinem Rosenorden nachgeahmt« habe, »weil er bey der genauen Bekanntschaft mit diesem Menschen gemerkt haben mochte, wie viel Geld dieser durch seinen vorgespielten Orden eine Zeitlang zog!« (S. 194) 190 Schulz: Litterarische Reise, S. 47. Dort auch über Bahrdt, dessen »Leichtsinn […] incurabel« sei (S. 46). Schulz hatte vordem selbst ein wenig Theologie in Halle studiert, wußte also über Ort und Personen
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
zwar 1786, d. h. unmittelbar vor Gründung der Deutschen Union und damit zugleich zu einem Zeitpunkt, als der spätere Verfasser der bis heute grundlegenden Enthüllungsschrift über Grossing(er), der Berliner Theologe und Pädagoge Friedrich Wadzeck (1763–1823), gerade erst in dessen Dienste trat.191 Wie Wadzeck schreibt, hatte Grossing »Seine Rechnung« bei der Gründung des »Rosensordens« »so gemacht: wenig Eintrittsgeld und viel Theilnehmer«, aber dennoch hatte »er den Preis« für die Aufnahme in den Orden »auf sechs Thaler in Golde festgesetzt«,192 womit Grossing als »billiger Mann, vor der Hand« nur einen »kleinen Gewinn« machte. In der Folge aber wendete Grossing alle nur erdenklichen Vorwände und Kniffe an, um die derart gewonnenen Mitglieder durch »jährliche, halbjährliche, monatliche milde Beiträge, Kolleckten, Verpflegungs- und Erziehungsgelder«, dazu die beträchtlichen Gebühren für die Beförderung in die höheren Grade des nur auf dem Papier bestehenden Ordens und die überhöhten Preise für das von Grossing mit Hilfe seiner wechselnden Sekretäre (darunter zunächst Jakob und Rath, später Wadzeck) zusammengestoppelte, in Halle von Johann Gottfried Heller in 1.000 Exemplaren ohne Zensur gedruckte Damen-Journal (das vier Reichstaler pro Jahrgang kostete),193 nachmals die Flora, das Rosenblatt und die Monatsschrift für Damen, immer weiter kräftig zu melken.194
Bescheid. Sein Buch ist der vielleicht beste, auf jeden Fall aber kurzweiligste Streifzug durch die deutsche res publica litteraria um 1785; Vorläufer dieses Werks war Schulz’ Almanach der Belletristen und Belletristinnen für’s Jahr 1782, der wiederum ganz offen das Erfolgsmuster von Bahrdts Kirchen- und Ketzer-Almanach kopierte. Zu Schulz zuletzt Sangmeister: Revolution vs. Staatsumwälzung. – Man vgl. die kräftigen Worte, die Friedrich Christian Laukhard 1792 in seinen Leben und Schicksalen (T. 2, S. 303–310) über den »Schuft« und »Charlatan« Grossing äußerte. 191 Wadzeck stand nach eigener Aussage von September 1786 bis Februar 1787 in Grossings Diensten, d. h., er hätte aufgrund von Schulzens Werk (und diversen Artikeln in den zeitgenössischen Periodika) wissen können, ja müssen, daß er einem Betrüger behilflich war. 192 Wadzeck, S. 69–70. 193 Wadzeck, S. 103. – Ergänzend heißt es: »Uebrigens muß man nicht glauben, daß Grossing mit jener Kleinigkeit von 2 Dukaten für die Aufnahme, zufrieden war; es gab noch andre Mittel und Wege, die erklecklichere Vortheile gewährten. Ausser den sogenannten Institutsgeldern zum Besten der Verpflegung und Versorgung armer Wittwen und Waisen […] gingen Bettelbriefe im Orden herum, wozu jeder Ordensherr und jede Ordensdame beizutragen, verpflichtet war.« (ebd., S. 132) 194 Wadzeck, S. 69–70. – Grossing hat übrigens laut Wadzeck auch mit Ankündigung »seiner Lebensbeschreibung […] schändlichen Pränumeranten-Wucher getrieben«, nämlich »zum allermindesten 500 Pränumeranten gesammlet«, denen er dann das versprochene Buch schuldig blieb (S. 80–87 u. 238–240). Die Autobiographie sollte den
39
Pro Mitglied (vielfach betuchte Fräuleins, leichtgläubige Jungfern und barmherzige Witwen von Adel) habe Grossing, so spekuliert Wadzeck, derart innerhalb weniger Jahre »gegen 50 bis 100 Thaler eingenommen«.195 An anderer Stelle kalkuliert er hingegen, etwas vorsichtiger, mit Einnahmen von durchschnittlich »40 Rthlr.« pro Mitglied, was bei 116 Angehörigen des Ordens im Jahr 1786 in der Summe rund 4.600 Reichstaler ergäbe,196 was etwa dem fünffachen Jahresgehalt eines namhaften und etablierten Professors entsprach. Verglichen damit, war eine Mitgliedschaft in der kurz darauf am selben Ort gegründeten Deutschen Union so gut wie geschenkt, zumal der »Geheime Plan der deutschen Union« hinsichtlich der »Einkünfte der Union« vorsah, daß der Bund sich in der Folge nahezu ausschließlich aus den angestrebten (richtiger: erträumten) Gewinnen im Buch- und Kunsthandel finanzieren sollte; erst an letzter Stelle der Einnahmen wurden optionale »Geschenke und Stiftungen der Mitglieder« ins Kalkül gezogen.197 Die Gebühren für die Aufnahme in eine Freimaurerloge der Zeit (und die sukzessiven Beförderungen) waren gleichfalls sehr viel höher, insbesondere wenn es sich um eine renommierte Loge mit entsprechender Sozialstruktur wie die Royal York in Berlin handelte. Dort sicherten
Titel Schicksale meines Lebens führen und, wie Bahrdts Memoiren, bei Friedrich Vieweg erscheinen, siehe die diesbez. Vereinbarungen und Verträge aus dem Jahr 1788 im Universitätsarchiv Braunschweig: Vieweg-Archiv: V 3: 1.1.4.1, Bl. 28–62 und 72–89. Die Verkaufsauflage des Damenjournals soll laut Wadzeck (S. 77 und 138) bei knapp 600 Exemplaren gelegen haben. Grossing verpflichtete die Mitglieder seines Ordens zur Abnahme seiner Werke und schickte denselben auch gern unaufgefordert mehrere Exemplare (in Einzelfällen bis zu 100 Stücke) seiner Bücher und Periodika, mit denen er fallweise von Einzelpersonen Beträge von »30 bis 40 Thalern« erlöst resp. erpresst haben soll; zu diesem buchhandelsgeschichtlich interessanten Aspekt des »Rosenordens« siehe u. a. Wadzeck, S. 132–133, ferner ebd. S. 246–247. Bahrdt dürfte mit seiner Deutschen Union ähnliche Pläne im Sinn gehabt haben. 195 Wadzeck, S. 186. 196 Wadzeck, S. 202. Der von Grossing unmittelbar nach dem Ende seines »Rosenordens« ersatzweise gegründete »Harmonieorden« (1788) existierte gleichzeitig mit der Deutschen Union, fand aber kaum Anklang, weil er leicht als Neuauflage des vorherigen Betruges erkannt werden konnte; siehe Wadzeck, S. 212, und: Die Harmonie. Oder Grundplan zur bessern Erziehung, Bildung und Versorgung des weiblichen Geschlechts. Aus dem Englischen übersezt von Karl Reichsgrafen von F… [d.i. Franz Rudolph Grossinger]. Deutschland [d.i. Reutlingen: Johannes Grözinger] 1788. – Der als Nachdrucker übel beleumundete Verleger Grözinger war übrigens ein Neffe von Wucherer. 197 Bahrdt: Geschichte und Tagebuch, Anhang, S. 86. Auch das Berliner Kammergericht bemerkte in seinem Urteil gegen Bahrdt, daß »in andern geheimen Gesellschaften« »noch größere Aufnahmegebühren« fällig würden; ebd., S. 171. Detailliert zu den (erhofften) »Einkünften der Union« auch Pott: Briefe, Bd. 5, S. 270–271.
40
Dirk Sangmeister
»die Aufnahmegebühren Exklusivität«, denn sie waren so hoch, daß »nur die Besserverdienenden Mitglied werden konnten«; so mußte man zu Beginn des 19. Jahrhunderts 33 Reichstaler für den ersten, 13 für den zweiten und 22 Taler für den dritten Grad bezahlen.198 In Halle bei der Loge »Zu den drei Degen« waren zu Zeiten der Strikten Observanz enorme Gebühren fällig geworden (je 35 Reichstaler für den ersten und zweiten Grad, dazu jeweils mehr als sieben Reichstaler Nebenkosten), nach 1777 mußten Lehrlinge immer noch 21 Reichstaler bei der Aufnahme entrichten.199 Auch die besseren Clubs waren deutlich kostspieliger, sowohl bei der Aufnahme wie auch dann fortlaufend bei den Mitgliedsbeiträgen, so verlangte die Berliner »Resource zur Unterhaltung« zehn Taler bei der Aufnahme und fortan jeden Monat 18 Groschen, also neun Taler jährlich,200 die »Gesellschaft der Freunde der Humanität« an der Spree kassierte pro Quartal einen Taler,201 und die 1790 gegründete Leipziger »Resource« verlangte immerhin fünf Taler per annum.202 Damit dürfte klar sein: So gewiß es ist, daß es Bahrdt bei den meisten Projekten, die er in seinem Leben verfolgt hat, von den frühen (vermeintlich) philanthropischen Anstalten bis zu seinem späteren Ausflugslokal, der Erwerb von Geld stets das allerwichtigste Ziel gewesen ist, so gewiß ist es, daß die Deutsche Union nicht geeignet war, ihrem Stifter und seinen engsten Mitarbeitern (wie Pott) mehr als allenfalls ein trockenes Zubrot zu verschaffen. Aufwand und Ertrag standen finanziell in keinem vorteilhaften Verhältnis; unter dem Strich könnte das ganze Unternehmen ein Nullsummenspiel, vielleicht sogar ein Zuschußgeschäft gewesen sein. Warum hat der preußische König dennoch ausdrücklich eine »fiscalische Untersuchung« gegen Bahrdt und die Deutsche Union angeordnet? Weil – und das überrascht in der Rückschau nicht wenig – die Judikative damals keine wirklich brauchbare gesetzliche Handhabe gegen derlei Umtriebe hatte. Schlichter formuliert: Das, was
198 Maurice, S. 171. – Wenn einer Loge allerdings daran gelegen war, eine bestimmte Person aufzunehmen, dann wurden fallweise nicht nur die eigenen Regeln und Vorschriften umgangen, sondern auch die Gebühren deutlich verringert: So gab Garlieb Merkel in einem Brief an Carl August Böttiger am 19.–21.2.1799 an, daß er nur »zehn Thl.« für seine Aufnahme in die Loge Royal York bezahlt und verabredet habe, in der kommenden Woche bereits den zweiten und dritten Grad zu erhalten – »es versteht sich, alles ohne Kosten«; Merkel: Briefwechsel I, S. 83; siehe auch ebd., S. 508. 199 Gerlach, Bd. 1, S. 375–376. 200 Maurice, S. 155. 201 Motschmann, S. 67. 202 Leonhardi, S. 362.
Bahrdt mit Hilfe von Pott und Konsorten da angezettelt hatte, war ›zur Tatzeit‹ nicht expressis verbis verboten, weder in Preußen noch in Sachsen.203 Auch wenn die Obrigkeiten allerorten durch die Aktivitäten erst des Illuminatenordens und dann eben die Pläne der Deutschen Union hätten aufmerksam und gesetzgeberisch aktiv werden müssen, um die Gründung arkaner, subversiver Zirkel grundsätzlich als strafbare Handlung zu untersagen, zumal im Zeitalter der (angeblich von den Illuminaten mit vorbereiteten) Französischen Revolution, wurde die Notwendigkeit, ein eigenes Gesetz gegen geheime Gesellschaften zu erlassen, erst gesehen, als die dritte geheime Verbindung mit revolutionärer Agenda, die im ausgehenden 18. Jahrhundert von sich reden machte, nämlich der von 1793 bis 1795 in Südpreußen bestehende Evergetenbund, aufflog und zerschlagen wurde. Während Adam Weishaupt und Bahrdt Hunderte von Mitgliedern für ihre Verbindungen rekrutiert hatten, gehörten dem Evergetenbund noch nicht einmal ein Dutzend Personen an, darunter aber mit Joseph Zerboni (1760–1831) und Hans von Held (1764–1842)204 zwei kohlhaasische Rechthaber, die mit geradezu suizidaler Hingabe unklug für ihre gerechte Sache und ihr Fortkommen kämpften, die keine Ruhe gaben, auch nicht, als sie schon längst verhaftet waren und auf erkennbar verlorenem Posten standen. Dazu der ubiquitäre, bis heute undurchschaubare mystokatholische Schriftsteller Ignaz Aurelius Feßler (1756– 1839), ein Geheimbündler sui generis, der in der Folge die Berliner Loge Royal York reformierte,205 und außerdem mit
203 Für Preußen merkt Daniel Hohrath zur Ahndung von »Staatsverbrechen« grundsätzlich an: »Der Ermessensspielraum für Anklage und Urteil war in diesem Bereich außerordentlich hoch, die Grenze zwischen dem notwendigen Schutz staatlicher Autorität und willkürlicher Bekämpfung von unbequemen Kritikern naturgemäß fließend.« (S. 325) In Preußen sei – aber erst ab 1794 – der Paragraph »Von Verletzungen der Ehrfurcht gegen den Staat« im Allgemeinen Landrecht maßgeblich gewesen. 204 Es ist möglich (aber nicht zu belegen), daß die Jura-Studenten Held und Pott im akademischen Jahr 1786/87 in Helmstedt miteinander bekannt geworden waren (Held ging Ostern 1787 ab); im Stammbuch von Held (Universitätsbibliothek Halle: Yg St. 8° 66/54a) findet sich kein Eintrag Potts. Held war eifriger Constantist gewesen; siehe u. a. Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 76 alt II, Nr. 10, Vol. I, Bl. 92–97, sowie Varnhagen, S. 4–6. Ob Pott als Student ebenfalls einem Orden angehörte, wäre noch zu eruieren; in Helmstedt offenbar nicht, denn er wird weder erwähnt von Walter Richter noch von Albert Dressel. Zu Held siehe neben dem alten »Karakterbild« von Varnhagen von Ense (1845) nun v. a. den Sammelband von Bahlcke/Joisten. – Weitere und tiefere Aufschlüsse darf man sich erwarten von Anna Joistens Stuttgarter Diss. in statu nascendi zum Thema »Hans von Held – Kritik und Öffentlichkeit in Preußen um 1800« (Arbeitstitel). 205 Siehe die hervorragende Dissertation von Maurice.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
(Helds früherem Mitschüler) Friedrich Frommann (1765– 1837) auch ein namhafter Buchhändler, dessen Vater Nathanael Sigismund Frommann (1736–1786) diverse Schriften von Carl Friedrich Bahrdt verlegt hatte, etwa den berüchtigten ersten Kirchen- und Ketzer-Almanach,206 und der ursprünglich (1782) auch dessen Autobiographie hatte herausbringen sollen.207
206 Noch immer grundlegend ist die (König und Staat post festum nach Kräften verteidigende) Darstellung von Grünhagen. Eine kompakte, wenngleich von Wunschdenken diktierte Darstellung des Evergetenbundes und seiner Protagonisten findet sich bei Grab: Volk, S. 437–460. Für Feßler voreingenommen ist der Wiener Kirchenhistoriker Peter F. Barton, S. 267–311. Die beste, unbestechlichste Darstellung des Bundes ist das konzise Kapitel bei Maurice, S. 182–196, das auf partieller Auswertung der umfangreichen Aktenbestände (Geheimes Staatsarchiv Berlin: Rep. 7C Tit. 14 d1, Fasz. 1–23) fußt. – Kein Wissenschaftler, der sich mit den Evergeten beschäftigt hat, hat bisher mehr als einen Halbsatz darüber verloren, daß der Bund in seinen Ritualen, Formeln, Devisen, Gedankengut und Zielen ganz offensichtlich stark beeinflußt war durch Wilhelm Friedrich Meyers nur sehr schwer genießbaren, aber seinerzeit dennoch rege rezipierten Erfolgsroman Dya-Na-Sore (1787–1791) und dessen darauf folgendes Werk Die Ruinen am Bergsee (1795), das laut Untertitel »Gerettete Bruchstücke des Bundes für Wahrheit und Würde« enthält und von Maurice (S. 195) als Werk eines »Anonymus aus dem Feßlerkreis« bezeichnet, aber eben nicht Meyer zugeordnet wird. Ob auch Meyers Trauerspiel Die Regentschaft (1795) in einem tieferen Zusammenhang mit dem clandestinen Treiben des Zirkels stand, wäre zu überprüfen. Die beiden letztgenannten Titel waren beide im Verlag von Friedrich Frommann in Züllichau erschienen, der von Feßler als Mitglied des Evergetenbundes geworben worden war. Einen deutlichen, aber nie aufgegriffenen Hinweis auf Meyers Roman gab Hans von Held bereits 1802, als er über das geistige Fundament des Bundes rückblickend bemerkte: »Zur vorläufigen bildenden Lectüre mußten wir uns Reinholds Briefe über die kantische Philosophie und Dya-na-Sore anschaffen. Letzteres darum, weil der Verfasser dieses Buchs, ein gewisser Dallera [!?] in Wien, wie Feßler zu verstehen gab, ein Hauptmitglied des Evergetenordens sey. Ich habe aber diesem Buche, wegen der ermüdenden und übertriebenen Schwärmerei, die durch alle drei obenein sehr korpulente Theile desselben, vom Anfang bis zum Ende hinweht, nie Geschmack abzugewinnen vermocht, und ich vermuthe, daß mehrere Leser mit mir im gleichen Falle sind. […] Dya-na-Sore in einem Striche durchzulesen, ist mir allemal eben so unmöglich gefallen, als die Messiade.« (S. 151–152) Die Erstausgabe von Dya-Na-Sore hat 1.556 Seiten, die 1800 erschienene, umgearbeitete »Neue Auflage« in nunmehr fünf Bänden sogar 2.399 Seiten. Feßler erwähnt das Buch nur kurz in seinen Aufschlüssen, S. 87. Daß der (in der Folge auch für Friedrich Ludwig Jahn vorbildliche) Roman und sein Verfasser Meyer heute nicht vollkommen vergessen sind, liegt an Arno Schmidts Rundfunkfeature von 1957 und die dadurch angeregte, später folgende Neuausgabe (mit einem Nachwort von Günter de Bruyn) in der Reihe der »Haidnischen Alterthümer« (Frankfurt: Zweitausendeins 1979). 207 Siehe Frommanns Schreiben an Bahrdt vom 19.4.1782; Pott: Briefe, Bd. 3, S. 37–38.
41
Nicht vergessen werden darf in unserem Kontext ein Everget, der meist nur kurz erwähnt wird, dabei mehr als nur ein Mitläufer war, nämlich der preußische Offizier August Wilhelm von Leipziger (1764–1829),208 der in Glogau (Głogów) eine Lesegesellschaft und ein Liebhabertheater gegründet hatte, Mitglied der örtlichen Logen »Zur goldenen Himmelskugel« und »Zum Cherub vor Eden« wie auch der Schlesischen Nationalloge »Christian zum Firmament« war, auch als Schriftsteller in Erscheinung trat209 – und der vordem nicht nur der Deutschen Union angehört hatte, sondern dort auch recht aktiv gewesen war, denn er hatte mindestens drei weitere Mitglieder geworben.210
208 Joachim Bahlcke hat ihn als »Spiritus rector« des Evergetenbundes bezeichnet, hierin offensichtlich Barton (S. 270 u. 298) folgend, aber das Etikett scheint mir zu hoch gegriffen; Bahlcke/Joisten, S. 173. Zu Leipzigers Beitritt zur Deutschen Union siehe seinen idealistischen Brief vom 25.12.1787, Pott: Briefe, Bd. 5, S. 44–45. Ein interessantes Urteil über Leipziger und dessen Überzeugungen findet sich in Friedrich Lagardes Brief an Johann George Scheffner vom 18.3.1797: »Wäre [Andreas] R[iem] hier geblieben, so würde er wahrscheinlich jetzt in der schlesischen Gesellschaft sich befinden, welche so eben durch einen Hieb zerstört worden, und an deren Spitze der Hauptmann v. Leipziger stand. Diesen jungen Mann (von 24 Jahren) hat der König mit Wohlthaten überhäuft. Seine Dankbaarkeit bestand darin, dass er in Schlesien, in Böhmen und SüdPr. eine revolution à la française bewirken wollte, indem er blind genug war zu behaupten, dass wenn man die rühmliche Absicht habe die Menschheit beglüken zu wollen, so müsse man damit anfangen ihre politische Laage zu verändern und nach seinem Ideale zu verbessern.« Scheffner: Briefe, Bd. 2, S. 135. 209 Der Offizier publizierte in jenen Jahren u. a. das Singspiel Liebe und Philosophie (Glogau: Günther 1788), das Schauspiel Vernunft- und Mode-Schwärmerey, oder die Magnetisten (Breslau: Gutsch 1789), eine Kritische Beleuchtung der Lindenaueschen Bemerkungen über die höhere Preußische Taktik (Breslau: Belitz & Braun 1793) sowie die Betrachtungen Dumourier im Jahre 1793 (Frankfurt: Eßlinger 1796) und Preussen in Frankreich im Jahr 1792 (Frankfurt: Eßlinger 1796), die beiden letzteren ausgezogen aus dem von ihm mitherausgegebenen Magazin der neuesten merkwürdigen Kriegsbegebenheiten (Frankfurt: Eßlinger 1794–1796). 210 In Potts Mitgliederliste ist vermerkt, daß der Glogauer Kriegsund Domainenrat Friedrich Wilhelm Bessel (*1734), der am 14.10.1786 nobilitiert wurde und fortan den Namen Friedrich Wilhelm Coudelans (Coudelance), gen. von Bessel, führte, und ein in Glogau stationierter Lieutenant namens Fritze (verm. Ernst von Fritze, später Hauptmann und Platzmajor in Graudenz, auch Freimaurer ebd.) ihre Eide »ad v. Leipziger et Ritter« abgelegt hätten, dazu noch der Auditeur Heinrich Wilhelm Streit (1759–1824) aus Leipzigers Regiment, der in der Folge ebenfalls Kontakt zu Zerboni hatte, es später aber dennoch bis zum Polizeipräsidenten von Breslau brachte (vgl. Goldhagen, S. 82–83, der sich allerdings beim Versuch der Identifizierung Streits verheddert). Johann Gottlob Ritter war Hof- und Kriminalrat in Glogau, 1789 auch Justizkommissionsrat und einer der Mitbegründer der örtlichen Freimaurerloge »Zum goldenen Ring«; ihm, als einem »Manne von hellem Geiste und edlem Herzen« widmete Feßler »zum Denkmahle seiner Achtung und Freundschaft« 1792 den zweiten Band seines Romans Aristides und Themistocles.
42
Dirk Sangmeister
Er hatte Ignaz Aurelius Feßler bereits am 28. November 1791 (also noch zu Lebzeiten Bahrdts) bei einer Feier im niederschlesischen Carolath (Siedlisko) auf den Illuminatenbund und die Deutsche Union angesprochen und sich einen an die Ziele dieser Zirkel anknüpfenden, tätigen Geheimbund gewünscht.211 Der am 16. Februar 1797 festgesetzte Leipziger, der in den Augen des angehenden, freisinnigen Verwaltungsbeamten Theodor von Schön (1773–1856) »ein helldenkender Kopf« war,212 wurde am 18. April »wegen Theilnahme an einer für die Ruhe des Staates gefährlichen Verbindung« zu lebenslänglicher (!) Festungshaft verurteilt.213 Der sieche Friedrich Wilhelm II., der aufgedunsene »König von Kanonenland«,214 bestätigte das ungerechtfertigte Urteil umgehend, aber nach dem Wechsel auf dem preußischen Thron wurde Leipzigers Haft bereits 1798 erleichtert, und 1801 wurde er entlassen. Damit war Leipziger – soweit ich sehen kann – das einzige Mitglied der Deutschen Union, das tatsächlich (seitens der Militärgerichts-
211 »Im Jahre 1791 wurde Charondas [d.i. August Wilhelm von Leipziger] mit mehreren Herren seines Standes aus Glogau von dem Fürsten [Heinrich Carl Erdmann von Schoenaich-Carolath] auf den 29sten November zur Geburtsfeier des Erbprinzen [Heinrich Carl Wilhelm zu Carolath-Beuthen] nach Carolath eingeladen. Bey der Tafel am Vorabende saß ich an Charondas Seite; wir sprachen von Illuminaten und von der eben damahls gescheiterten deutschen Union. Er äußerte den Wunsch, daß sich doch irgend eine Gesellschaft, welche die Fortschritte des Menschengeschlechts zur höchstmöglichen Cultur zu befördern und zu beschleunigen bezweckte, erhalten könnte, und etwas thätiger und erfolgreicher, als die Freymaurerey, wirken möchte.« Feßler: Aufschlüsse, S. 4–5. Maurice konstatiert nach Musterung der 154seitigen, von Feßler kalligraphierten Stiftungsakte des Evergetenbundes, daß dieser offenbar »die Schriften über die Illuminaten und die Deutsche Union gründlich gelesen hatte.« (S. 189) Über den ebenfalls überlieferten »zweiten Entwurf für Verfassung und Ritual des Evergetenbundes«, der nur zum Teil von Feßlers Hand stammt, merkt Maurice an, daß »die Tarnung als gesellig-wissenschaftliche Vereinigung, das Wirken auf das Publikum durch Verbreitung geeigneter Lektüre, auch Volksschriften und die ebenfalls vorgesehene Errichtung von Lesegesellschaften, Bahrdts Plan der Deutschen Union entsprechen.« (S. 192–193) 212 Brief Theodor von Schöns an Johann Gottfried Frey vom 24.2.1797; Schön: Persönliche Schriften, S. 304–305. Ebd. äußert Schön sein Unverständnis darüber, daß man die »besten Köpfe von Schlesien« auf Geheiß aus Berlin arretiert und erst danach zu verhören begonnen habe, und resümiert, daß der Grund der Staatsaffäre nicht in der Programmatik oder den Plänen des Geheimbundes, sondern in den von der Regierung nicht erkannten oder beseitigten Mißständen läge: »Schaft [!] den Grund zur Unzufriedenheit weg, u. ihr dürft alle nichts fürchten.« 213 Grünhagen, S. 81. 214 Zum Spottnamen siehe Johann Friedrich Albrechts Schlüsselroman Saul der Zweyte genannt der Dicke König von Kanonenland. Berlin u. Potsdam [d.i. Erfurt: Wilhelm Hennings] 1798.
barkeit) wegen staatsgefährdender Umtriebe verurteilt und inhaftiert wurde, aber eben nicht im Kontext der Ermittlungen gegen Bahrdts Geheimbund, sondern wegen seiner fast nahtlos darauf folgenden Teilhabe am Evergetenbund, dessen radikalste Köpfe Ziele formulierten, die über alles hinausgingen, was zuvor seitens des Illuminatenbundes und/oder der Deutschen Union propagiert worden war, nämlich: 1) Vorbereitung einer Revolution und 2) Verbreitung republikanischer Gesinnungen und Grundsätze; hauptsächlich 3) Erziehung tüchtiger Werkzeuge und Demagogen, um die Giganten zu bekämpfen und auszurotten; 4) bey einer entstehenden Veränderung der Dinge das Volk und Revolution zu leiten oder doch leiten zu helfen.215
Gegen Zerboni, Held und ihre Mitstreiter216 – ausgenommen den programmatisch federführenden, gleichwohl von vornherein auf königliches Geheiß verschonten Feßler217 – wurden umfassende Ermittlungen angestrengt, wobei Monarch wie Minister lange Zeit unschlüssig und uneins waren, ob man die Be- und Verurteilung der Evergeten ordentlichen Gerichten überantworten solle (womit man juristisch sehr unsicheres Terrain hätte betreten müssen) oder ob es nicht einfacher und ratsamer wäre, kurzerhand aus Gründen der Staatsräson in einem Akt von willkürli-
215 So ein ordensinterner Vorschlag des Kaufmanns und Dichters Christian Jakob Salice-Contessa (1767–1825), Bruder von E.T.A. Hoffmanns Serapionsbruder Karl Wilhelm Salice-Contessa (1777–1825), aus dem Jahr 1795, zit. nach Feßler: Aufschlüße, S. 158; zur Einordnung dieser radikalen Position vgl. Grünhagen, S. 23; zur Unvereinbarkeit der Ziele der einzelnen Grüppchen bzw. Personen im Evergetenbund siehe Maurice, S. 183ff. 216 Ähnlich wie Bahrdt und Pott einige Jahre zuvor, wurden unter dem Druck der Ermittlungen und öffentlichen Meinung einige der führenden Figuren des Bundes miteinander uneins und begannen, in Veröffentlichungen um die Deutungshoheit ihrer vordem mit Mühe gemeinsam formulierten Grundsätze zu ringen und rechten. Man vgl. Hans von Helds im Gefängnis verfaßte Geschichte des vom Bruder Feßler, ehemals projektirten Evergetenbundes in Schlesien mit Feßlers Aufschlüssen (1804). 217 Feßler wurde von König Friedrich Wilhelm II. von vornherein aus eigener Machtvollkommenheit freigesprochen, das wenigstens gibt Feßler in seiner Autobiographie an, wo es über die Reaktion des Königs auf die geplante Verhaftung der Evergeten heißt: »Wenige Tage vorher hatte der General Bischofswerder [i.e. Johann Rudolf von Bischoffwerder] dem Könige einige Stellen aus meinem Marc-Aurel vorgelesen; sie waren ihm in frischem Andenken; als er das Namensverzeichniss der zu Verhaftenden in Bischofswerder’s Anwesenheit übersah, und darin obenan meinen Namen fand, da griff er nach seinem gebrauchüblichen Rothstift und strich meinen Namen durch, mit den Worten: ›Der ist kein Schwindelkopf! er ist monarchisch gesinnt, wie sein Marc-Aurel zeigt.‹« Feßler, Rückblicke, S. 173–174.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
cher »Kabinetsjustiz [!], einen Machtspruch an die Stelle eines Rechtspruches« zu setzen.218 Der Berliner Verleger Johann Daniel Sander (1759– 1825), der nach dem Regierungsantritt des biedermännischen Friedrich Wilhelm III. sehr gute inoffizielle Verbindungen zum Hof unterhielt, berichtete am 4. Dezember 1798 in einem Brief an Carl August Böttiger über die grundsätzlichen Folgen des Ermittlungsverfahrens gegen die Evergeten: Das Edict gegen die geheimen Gesellschaften ist […] durch den Kriegsrath Zerboni veranlaßt. Der König ließ sich bald nach dem Antritte seiner Regierung, Bericht von den Gefangenen erstatten, u. befahl bei vielen eine neue Untersuchung. Zerboni, der auf der Citadelle von Magdeburg saß, wurde von der dortigen Regierung ganz freigesprochen, »weil gegen das, was seine Gefangenschaft verursacht habe, noch kein Gesetz vorhanden sey.« Der König hat zwar diese Sentenz respectirt, aber dennoch einzusehen geglaubt, daß Zerboni eigentlich wohl nicht so wegkommen sollte. Für künftige Fälle von ähnlicher Art hat er dann das Edict aufsetzen lassen.219
Publiziert wurde das auf den 20. Dezember 1798 datierte »Edikt wegen Verhütung und Bestrafung geheimer Verbindungen, welche der allgemeinen Sicherheit nachtheilig werden können«, Ende 1798 in den Jahrbüchern der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms des Dritten; hier heißt es u. a.:
Wir erklären […] für unzulässig, und verbieten hierdurch Gesellschaften, I. deren Zweck, Haupt- oder Nebengeschäft darin besteht, über gewünschte oder zu bewirkende Veränderungen in der Verfasung oder in der Verwaltung des Staates […] Berathschlagungen anzustellen; II. worin unbekannten Obern, es sey eidlich, an Eides statt, durch Handschlag, mündlich, schriftlich […] Gehorsam versprochen wird; III. worin bekannten Obern auf irgend eine dieser Arten ein so unbedingter Gehorsam angelobt wird, daß man dabei nicht ausdrücklich alles dasjenige ausnimmt, was sich auf den Staat, auf dessen Verfassung und Verwaltung, oder auf den vom Staate bestimmten Religionszustand bezieht, oder was für die guten Sitten nachtheilige Folgen haben könnte; IV. welche Verschwiegenheit in Ansehung der den Mitgliedern zu offenbarenden Geheimnissen fordern, oder sich angeloben lassen […].
Explizit vermerkt wurde, daß die regelgerechten Freimaurerlogen, konkret »die Mutter Loge zu den drei Weltkugeln, die große Landes-Loge, die Loge Royal York de
218 So Goldhagen, S. 85, der sonst kaum etwas Kritisches über den – seiner Meinung nach – »sonst so milde gesinnte[n] König Friedrich Wilhelm II.« äußerte (S. 61). 219 Briefe Johann Daniel Sanders an Carl August Böttiger, Bd. 2, S. 230.
43
l’Amitié und die von ihnen gestifteten Tocher-Logen tolerirt«, mithin ausgenommen würden.220 Wer nach Erlaß dieses Ediktes eine geheime Gesellschaft stiftete, dem drohten fortan »Zehn Jahr Vestungsarrest oder Zuchthausstrafe«, einfache Mitglieder sollten mit »Sechs Jahr Vestungsarrest oder Zuchthausstrafe« belegt werden, und falls eine geheime Gesellschaft einen »landesverderblichen Zweck« verfolge, »Hochverrath und Majestäts-Verbrechen« begehe, war eine lebenslange Haftstrafe oder gar die Todesstrafe vorgesehen.221 Wäre dieses Edikt zehn Jahre früher verabschiedet worden, wäre Bahrdt ganz gewiß für längere Zeit in Magdeburg festgesetzt worden, vermutlich auch als Häftling gestorben, und Potts Haft wäre schwerlich verkürzt und immer wieder ausgesetzt worden. Den Text dieses Ediktes muß Preußen schon vor der Veröffentlichung in den Jahrbüchern der Sächsischen Landesregierung in Dresden mitgeteilt haben, denn der Kurfürst Friedrich August verfügte bereits am 24. November 1798, daß seine Ministerialbeamten den preußischen Erlaß »genau durchzugehen« hätten, um zu prüfen, was davon »in Unsern Landen […] anwendbar sey«. In der Folge erließ Sachsen aber bloß eine Verfügung, mit der die Gerichte (!) angewiesen wurden, vorsichtig zu ermitteln, ob und wo geheime Gesellschaften existierten und welchen Zweck dieselben verfolgten. Laut Rückmeldungen
220 Varnhagen schreibt: »Die Gesetzgebung über geheime Gesellschaften war damals in Preußen sehr mangelhaft, und wurde erst nachher ausgebildet und geschärft; die Freimaurerei mit ihren verschiedenen Zweigen – und als einen solchen gab sich der Evergetenbund – war durchaus erlaubt; und selbst wenn dieser nicht zur Wirksamkeit gelangte Bund als ein unerlaubter bestraft werden sollte, so sprach das Gesetz dafür den Theilnehmern höchstens sechs Wochen Gefängniß oder fünfzig Thaler Geldstrafe zu.« (S. 49) Varnhagen nennt das Verfahren gegen die Evergeten geradezu einen »politischen Prozeß«, dessen Durchführung und Urteile höchst zweifelhaft gewesen seien:, denn »alles konnte angefochten werden, theils als nicht streng den Gesetzen gemäß, theils als entschieden partheilich.« (S. 48) Maurice hat die (unsichere und angreifbare) rechtliche Position von Freimaurerlogen im 18. Jahrhundert, bes. den Hintergrund und die Folgen des preußischen Ediktes von 1798, konzise in dem Kapitel »Die Freimaurerei und der Staat des 18. Jahrhunderts« (S. 74– 96) skizziert. 221 Jahrbücher der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms des Dritten 1 (1798), Bd. 3, S. 392–395. – Dieses preußische Edikt aus dem Jahre 1798 war, wie Maurice, S. 74ff ausführt, wegweisend und langlebig: Die Strafbarkeit von ›Geheimbündelei‹ wurde, freilich in modifizierter und aktualisierter Form, fortgeschrieben bis in das Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland, das bis 1968 in § 128, Absatz 1 festschrieb, daß Mitgliedern von Geheimbünden, die »unbekannten Oberen« Gehorsam versprechen mußten, bis zu sechs Monaten, den Gründern und Vorstehern solcher Verbindungen aber bis zu einem Jahr Gefängnis drohten.
44
Dirk Sangmeister
war aber »der Freyheits Schwindel welchen der Ausbruch der französischen Revolution nach sich gezogen hat, beynahe gänzlich verschwunden«.222 In der Folge begnügte man sich in Sachsen damit, darauf zu achten, daß die Studenten an den Universitäten keine geheimen Verbindungen gründeten, was nicht auf die traditionellen Verbindungen, Landsmannschaften und Kränzchen, zielte, deren Zweck vorrangig darin bestand, einzeln wie im Farbe bekennenden Verbund großspurig aufzutreten, gemeinschaftlich zu viel zu trinken, laut zu singen, ausdauernd zu kommersieren und sich gelegentlich wegen meist vorsätzlich provozierter Nichtigkeiten zu duellieren, als vielmehr auf verborgene Zirkel wie den u. a. in Halle und Jena verwurzelten Amicisten-Orden,223 den 1774 in Halle gegründeten, clandestinen Unitisten-Orden224 und den 1777 in Halle gestifteten Constantisten-Orden,225 die vielerorts mitverantwortlich gemacht wurden
222 Zit. nach Zaunstöck, S. 321–322. 223 Siehe u. a. Walter Richter: Frühgeschichte, und Heinrich Friedrich von Diez’ Schrift: Vortheile geheimer Gesellschaften für die Welt. Von einem Unzertrennnlichen in der A[micitia]. Halle: Carl Hermann Hemmerde 1772. Neben dem späteren Diplomaten und Orientalisten Diez gehörte damals u. a. auch der dann früh gestorbene Dichter Ludwig August Unzer (1748–1774) zu den Amicisten an der Saale. Daß gerade in Halle die arkanen Studentenorden so verbreitet und verwurzelt waren, hatte den Boden für »Rosenorden« und Deutsche Union bereitet. 224 In Leipzig war der Unitistenorden erst ab 1798 aktiv, schreibt der Studentenhistoriker Friedrich August Pietzsch. Eines der frühesten Mitglieder dort war Friedrich Ludwig Jahn, der zunächst in Halle immatrikuliert gewesen war, als jähzorniger Tunichgut und notorischer Unruhestifter aber von dieser wie auch anderen Hochschulen (an denen er sich z. T. vorsichtshalber unter falschem Namen inskribierte) verwiesen wurde und dann 1810 in Berlin mit einigen Gefolgsleuten den geheimen »Deutschen Bund« gründete, der nur dem Namen, nicht aber den Zielen nach an Bahrdts früheren Zirkel gemahnte. 225 Siehe u. a. Deuerlein. Hier auch kurz, zunächst die bekannten Fakten gerafft referierend, zu Bahrdt und der Deutschen Union (S. 121–123), mit dem in unserem Kontext interessanten Hinweis, daß der griechische Medizin-Student Cyriakos Polyzos, der von Halle nach Jena gewechselt war, bestrebt gewesen sein soll, die Jenaer Constantisten Bahrdts Deutscher Union zuzuführen. Deuerlein hatte diese Information entweder dem vorhergehenden Aufsatz von Ssymank (S. 9) oder den anonymen Briefen über Jena (S. 112–114) entnommen, wo man über die Studenten-Orden an der Salina u. a. liest: »Ihre Ausbreitung und ihr weiter Umfang machte die bekannten zwey und zwanzig Häupter der deutschen Union auf sie aufmerksam, oder deutlicher gesprochen, D. Bahrdt dachte, durch die monatlichen Beyträge so vieler jungen Leute, seine Finanzen um ein ansehnliches zu vermehren. Dieser Plan muß schon sehr weit gekommen gewesen seyn, da der Verfasser ein eigenhändiges Billet von D. Bahrdt gesehen hat, worin ein gewisser Orden in Jena schon ›unsere – Brüder‹ genannt wurde.« (S. 112) Diese Briefe über Jena wurde in der Vergangenheit entweder Friedrich Christian Laukhard oder Georg Friedrich Rebmann zugeschrieben, stammen aber definitiv nicht von ersterem und wahr
dafür, daß einige Burschen noch selbstbewußter, ja selbstherrlicher und aufmüpfiger auftraten als ohnehin schon, daß die Musensöhne nicht nur mißliebige Professoren mit »Pereat«-Rufen schmähten, Fenster einwarfen, »Philister« und »Gnoten« prellten und sich habituell mit den Häschern prügelten, sondern sich, hingerissen von Schillers fanalem Schlachtruf »Ein freies Leben führen wir«, zu einem kleinen Teil politisierten und mit der Französischen Revolution sympathisierten, auch fallweise den organisierten Auf- und Ausstand probten, indem sie etwa demonstrativ geschlossen Universität, Stadt und Land verließen, so geschehen in Jena im Juli 1792, oder orthodoxe Theologen und verbissene Gesinnungsschnüffler mit einer Kanonade von Pflastersteinen und Dachziegeln bedachten, so geschehen in Halle am 29. und 30. Mai 1794.226
scheinlich auch nicht von letzterem, siehe die maßgeblichen Bibliographien von Christoph Weiß und Rainer Kawa sowie die »Vertheidigung« des wahren Verfassers im Reichs-Anzeiger Nr. 3 vom 3.7.1793, Sp. 19–20. Die allererste Äußerung in Richtung Polyzos findet sich originär in einem Schreiben der (von Disziplinarmaßnahmen bedrohten) Jenaer Studenten Johann Heinrich Ludwig Trutzel, Paul (Gottlieb Georg) Ewerth und Johann Baptist Joseph Schreiber an den Weimarer Herzog Carl August aus dem März 1792, in dem es u. a. über Polyzos heißt: »Er war ehmals Mitglied der damahligen Verbindung der Constantisten, wurde aber wegen seines schlechten Charakters und Betragens aus dieser Gesellschaft ausgestoßen. Voller Wuth herüber verband er sich mit dem Doctor Barth in Halle, und versprach diesem die Ausbreitung der deutschen Union unter den hiesigen Studenten. […] Als dies Project keinen Eingang fand, entdeckte er sich gradezu, theilte mit geheimnißvoller Miene gedruckte Zettel aus, wodurch er den guten Zweck der deutschen Union darthun wollte, und jeden aufmunterte, sich von ihm hier im ersten Grade aufnehmen zu laßen, und dann mit ihm nach Halle zu reisen, um dort den zweiten zu bekommen.« Zit. nach Wilson, S. 150–151. Daß der dubiose Polyzos dergleichen Dinge in Jena erzählt hat, kann man nicht ausschließen, aber daß Bahrdt daran irgendeinen Anteil gehabt haben könnte, ist sehr unwahrscheinlich, denn Polyzos war erst seit dem 23.5.1791 Student in Jena, d. h. zu einem Zeitpunkt, als die Union schon längst nicht mehr existierte. Vorstellbar ist hingegen, daß Polyzos, der in Halle am 10.2.1789 immatrikuliert worden war, kurz vor Bahrdts Verhaftung mit diesem bekannt geworden und vielleicht unmittelbar vor Zerschlagung der Union dem Bund noch beigetreten ist. Hümmer geht – aufgrund welcher Quelle? – fest von Polyzos »Mitgliedschaft in der Bahrdschen [!] Deutschen Union« aus (S. 84). Vgl. auch Götze, S. 74. Über den unter (Verbindungs-) Studenten höchst verhaßten, am 10.6.1792 von denselben in Jena halbnackt auf die Straße gezerrten und fast abgestochenen Polyzos, dessen ferneres Leben (in Wien und Griechenland) ebenfalls sehr abenteuerlich verlief und postum zu einem deutschen Roman verarbeitet wurde, ist eine kleine Monographie in Vorbereitung. 226 Zu den studentischen Orden in Halle siehe neben der Habil. von Zaunstöck auch den früheren Überblick bei Kathe, S. 184–195. Das bekannte Bombardement, mit dem die Hallischen Studenten die Berliner Gesinnungsschnüffler Hermann Daniel Hermes und Gottlob Friedrich Hillmer vertrieben hatten, freute selbst gemäßigte Köpfe wie
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Im Sommer 1792 soll es – so wenigstens gab es ein Student namens Johann Ludwig Koch in einem Brief an – in Halle Musensöhne gegeben haben, die dem verhaßten Woellner gar nach dem Leben trachteten, genauer: ihn vergiften wollten. Dieses angebliche Mordkomplott, behauptete der Denunziant Koch, sei eine Frucht der »aufklärenden Union« von Carl Friedrich Bahrdt, die auch noch nach dem Tode ihres Gründers fortbestehe.227 Diese wichtigtuerische Geschichte eines Aufschneiders war mindestens so abenteuerlich wie die Märchen, die Bahrdt während seiner Haftzeit Woellner aufgebunden hatte, aber sie wirft ein Schlaglicht auf den Geist und die Furcht der Zeit.228 Umtriebe seitens von semi-arkanen Studentenorden fürchteten die Obrigkeiten allerorten, aber andere geheime Gesellschaften wurden nicht in allen Territorien als latente oder auch nur potentielle Bedrohung wahrgenommen, weil man – retrospektiv kaum nachvollziehbar – es damals zunächst gar nicht für möglich hielt, daß solche Organisationen gegründet werden und Zulauf finden könnten. Hochinteressant ist in unserem Zusammenhang, was im Handbuch des Chursächsischen peinlichen Rechts aus dem Jahre 1789 in § 127 über den strafrechtlich gar nicht vorgesehenen Tatbestand von »Verbrechen gegen den Staat und die bürgerliche Ordnung«, darunter auch »bewaffnete und unbewaffnete Verschwörung«, vermerkt worden war; dort liest man: Es ist […] weder rathsam, noch thunlich, über Gegenstände Gesetze zu geben, die keiner ganz bestimmten Verordnung fähig sind, und die man bey Bürgern eines wohlgesitteten und wohlregierten Staates gar nicht als denkbar voraussetzt; ein Fall, der bey dem Sachsen, der stets der getreueste Unterthan und der beste Bürger war, gewiß am allermeisten Statt findet. Daher auch unsere Gesetze über diesen Punkt ganz schweigen.229
Friedrich Justin Bertuch ungemein, der schadenfreudig »folgendes Couplet« koloportierte, das den Titel »Als Hermes und Hilmer mit einer Ladung Steine nach Berlin kamen« trug und von einem »gute[n] Freund« (Johannes Daniel Falk?) verfaßt worden war: »Hört die Verwandlung, Zweifler, die in diesen Tagen, / Mit zwey Aposteln sich in Halle zugetragen! / Sie packten da statt Ketzereyen, / Ein Cöfferchen voll Steine ein. / So werden Pauls aus Sauls; so aus den Theologen, Mineralogen!« (Brief an Christian Gottfried Schütz vom 17.1.1794; Universitätsbibliothek Leipzig: Rep. III 1a [Z35], Bd. 1) 227 Siehe das kleine Kapitel »Ein Giftmordplan gegen Minister Wöllner?« bei Kuhn/Schweigard, S. 289–294. 228 Zur Situation in Halle im ausgehenden 18. Jahrhunderts siehe Zaunstöck, S. 241ff., ferner Kathe. 229 Erhard: Handbuch, S. 109–110. Obwohl Erhard nicht nur einer der wichtigsten sächsischen Juristen (u. a. Übersetzer des Code Napoléon) der »Goethezeit«, sondern als geistreicher Gelegenheitsdichter und gastfreier Gesellschafter auch eine zentrale Figur im kulturellen und geselligen Leben Leipzigs gewesen ist, gibt es bis dato keine Darstellung von Leben und/oder Werk, die seiner Bedeutung angemes
45
Diese naiv anmutenden Ausführungen erscheinen in einem ganz besonderen Licht, wenn man weiß, wer dieses Handbuch verfaßt hatte: der junge Leipziger Jurist Christian Daniel Erhard (1759–1813), der schon als Student 1781 in die Leipziger »Minerva« aufgenommen worden war, der dieser Loge in späteren Jahren als Meister vom Stuhl vorstand, der Kommilitone von Pott gewesen war, der der Deutschen Union zu der Zeit nicht nur angehörte, sondern auch Mitglieder für dieselbe warb, der bei den Treffen von Bahrdt mit Pott in Leipzig »gewöhnlich […] zugegen war«,230 der Adressat sehr vieler Schreiben von Unionsmitgliedern, auch ein Mann war, den Pott bei seinen Vernehmungen wie auch späterhin in Veröffentlichungen wiederholt als einen seiner vertrautesten Freunde bezeichnen sollte.231
sen wäre, nur eine kleine rechtshistorische Abhandlung von Friedhelm Krüger: Christian Daniel Erhard und sein Entwurf eines Gesetzbuches über Verbrechen und Strafen für das Königreich Sachsen. Bonn: Röhrscheid 1963. – Interessant für Haltung und Überzeugungen des jungen Erhard ist die von ihm 1789 herausgegebene Zeitschrift Amalthea, in der er u. a. seine »Ideen über die Ursachen und Gefahren einer eingeschränkten und falschen Aufklärung« ausbreitet (St. 1, S. 1–48, und St. 3, S. 1–23). Buchgeschichtlich bemerkenswert sind »Einige Bemerkungen über die in öffentlichen Blättern Sr. Majestät dem Kaiser zugeschriebene Resolution die Buchdruckereyen und Buchhandel betreffend d.d. 20. November 1788« (St. 2, S. 103–128). Das kurzlebige Periodikum »Für Wissenschaften und Geschmack« (Untertitel), dessen fleißigster Mitarbeiter das Unionsmitglied Heydenreich war, erschien im Verlag von »J. G. Büschels Witwe« in Leipzig, deren Sohn Johann Gabriel Bernhard Mitglied der Deutschen Union war, und zugleich die Firma, bei der zur Ostermesse 1789 Christian Gottfried Kretschmanns Beantwortung einiger Stellen aus der nähern Beleuchtung der deutschen Union erschien. Am Ende des dritten (und letzten?) Stücks der Amalthea findet sich auf der Innenseite der Einbandbroschur eine Anzeige der Schriften, die zur Ostermesse 1789 in der Waltherschen Buchhandlung erschienen waren. 230 Pott: Briefe, Bd. 3, S. 34. 231 In einer Verteidigungsschrift (an die Adresse des Leipziger Stadtgerichtes) verwies Pott am 14.4.1791 u. a. auf seinen Freund Erhard, der viel früher (nämlich Ende 1787) beigetreten sei als er selbst: »Ich muste getäuscht werden, wenn Freunde von mir wie H. D Prof. Ehrhard in Leipzig wie auch H. D. Dähne und andere schon seit dem Februar 1788 folglich schon viele Monate früher als ich Theil daran nahmen […].« Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 230v. – Im Vorbericht zum dritten Band seiner Ausgabe der Briefe an Bahrdt bemerkt Pott: »Herr Ober-Hofgerichtsassessor, Doktor und Professor Erhard in Leipzig, und Beysitzer der Leipziger Juristen-Fakultät, Herausgeber des Handbuchs des Chursächsischen peinlichen Rechts und anderer Schriften, mein vertrautester Freund, erhielt den ersten Theil meines Bahrdtischen Lebens, ehe eine Zeile gedruckt wurde, zur Durchsicht, mit dem Auftrage, nach Gefallen darin zu streichen, und freundschaftlichst darin zu ändern. Er war auch vertrauter Freund von Bahrdt […]. Seine Freundschaft für mich – da er meine Gesinnungen, mein ganzes Herz schon aus solchen Proben kannte, wie man sie nur von einem Freunde erwarten kann […] … machten indeß, daß er manchen Ausdruck, manche Stellen mit noch härtern vertauschte […].« Erhards (an
46
Dirk Sangmeister
Die Deutsche Union und der Buchhandel Wenn Bahrdt sich die Deutsche Union nicht ausgedacht hatte, um durch Aufnahmegebühren und Mitgliedsbeiträge sein Vermögen zu vermehren – warum dann? Weil er, nachdem er 1776 als Nebenerwerbs-Drucker und Buchhändler in Heidesheim ebenso gescheitert war232 wie wenig später bei dem Versuch, als Autor und Selbstverleger vermittels der Dessauer Buchhandlung der Gelehrten »die Republik der deutschen Gelehrten vom Joche der Verlegerschaft zu befreien«,233 einen nunmehr planvollen, groß angelegten Anlauf unternehmen wollte, den deutschen Buchhandel zu revolutionieren und unter seine Kontrolle zu bringen. So könnte man antworten, nachdem man die diversen »geheimen« und »geheimsten Operationspläne« der Deutschen Union studiert hat, denn: Unter diesem Dach sollten ein Verlags- und Buchhandelsunternehmen sowie ein dichtes Netz von Lesegesellschaften und Leihbibliotheken aufgebaut und – im Arkanen – in einer solchen Weise zusammengeführt werden, die es erlaubte, den Modus der Produktion, Distribution und Konsumtion der von der Deutschen Union beförderten und verbreiteten Literatur bis ins letzte verbindlich […] zu regeln sowie auf der Basis streng ideologischer (aufklärerischer) und wirtschaftlicher […] Effiziensgrundsätze komplex zu führen und zu kontrollieren. All das von vornherein mit der Absicht verbunden, ein »Monopolium«, also Gewalt über das gesamte Buchhandels- und Pressewesen zu erlangen, um derart den Prozess der öffentlichen Meinungsbildung dominieren zu können.234
gebliche) Texteingriffe hätten, behauptet Pott, zur Folge gehabt, »daß ich sogar […] einige Bogen, welche gar zu harte Stellen enthielten, vertilgte, und von neuem umdrucken ließ […].« (S 32–33) 232 Zu diesem verunglückten Projekt siehe die Kapitel 15–16 im dritten Band seiner Autobiographie und Lenz’ Nekrolog, S. 164–165 (»Dies war […] nichts als Wind.«). Ob Bahrdt der Verfasser der Ausführlichen Nachricht von der für Teutschland gestifteten Gelehrtenrepublik (1780) war, die in Kaiserslautern gegründet werden und sich vor allem dem Buchhandel widmen sollte, wie das einst der Antiquar Gunnar A. Kaldewey keck behauptet hat (Lese-Kabinett, Bd. 15, S. 44–47, lfd. Nr. 71) ist meines Wissens nach bis dato nicht belegt. Diese Gesellschaft wurde, ohne Bezug auf Bahrdt, bereits angeführt von F. Herm. Meyer, S. 98–99. Vgl. die Rezension der Programmschrift im Hanauischen Magazin vom Jahr 1780, Bd. 3, St. 7, S. 55–56. 233 Bahrdt: Geschichte meines Lebens, Bd. 4, S. 104. Er habe Carl Christoph Reiche »alle seine Schriften« versprochen, gibt Bahrdt ebd. an, aber nichts als Verdruß und Verlust gehabt. Bereits im Zweyten Verzeichniß der neuen Bücher, Musikalien, Kupferstiche und Kunstsachen, die in der Buchhandlung der Gelehrten in Dessau und Leipzig zu haben sind (S. 4) werden gleich eingangs drei Werke von ihm aufgelistet (die zweite Auflage vom Versuch über die Beredsamkeit, das Compendium Religionis und seine Übersetzung des Neuen Testaments). Zum Kontext siehe Rahmede, S. 38–39 u. 74–77. 234 Böck, S. 54–55. In dieser beständig zwischen Leben und Werk hin und her wechselnden, gedanklich sprunghaften, theoretisch
So faßt Dorothea Böck Mittel und Zweck von Bahrdts clandestiner Gesellschaft zusammen. Das alles jedoch war die reinste Theorie – in die Praxis umgesetzt oder auch nur verfolgt wurde davon, soweit ich sehen kann: nichts. Doch der Reihe nach. Auffällig ist zuvörderst, daß der Deutschen Union, die doch erklärtermaßen vorrangig Schriftsteller und Buchhändler, die als ehrbare Mittelsmänner und Multiplikatoren dienen sollten, als Mitglieder werben wollte, laut Potts Liste angeblich bloß ein gutes Dutzend Verleger angehört haben soll.235 In der Übersicht der Mitglieder von 1798 werden nämlich lediglich die folgenden Buchhändler namhaft gemacht: Johann Friedrich Ernst Albrecht (anfänglich in Reval und Erfurt, später in Prag), Johann Friedrich Justin Bertuch (Weimar), Johann Gabriel Bernhard Büschel (Leipzig), Aloysius Doll (Preßburg), Carl Wilhelm Ettinger (Gotha),236 Martin Hochmeister d.J. (Hermannstadt), Johann Sigismund Kaffke (Stettin), Ignaz Alois Kleinmay(e)r (Klagenfurt), Johann Christian Konrad Krieger (Marburg und Gießen),237 Franz Xaver Miller (Graz), Abraham Jakob Penzel (Krakau, später Laibach), Heinrich Gottlieb Schmieder (Mainz, später Al-
eklektischen und stilistisch eigenwilligen Studie gibt es ein eigenes Unterkapitel über »Spazier als ›Proselytenmacher‹« der Deutschen Union. Das Werk, für das Spazier heute am bekanntesten ist, seine auflagenstarke Zeitung für die elegante Welt, wird hingegen kaum behandelt, noch nicht einmal die alte Dissertation über dieses Blatt (von Hans Halm) herangezogen. 235 Unsicher ist die Einordnung des aus Ungarn stammenden Medizinstudenten Emanuel Jankowitz, der kurzzeitig die Geschäfte der Buchhandlung von Johann Michael Samm († 1790) in Prag leitete; siehe Pott: Briefe, Bd. 4, S. 176–177, und Madl/Písa/Wögerbauer, S. 181– 182. Angeschrieben worden war Ende 1787 auch der bekannte Schriftsteller Peter Adolph Winkopp (1759–1813), zu der Zeit kurzzeitig Buchhändler in Mainz, aber unklar ist, ob dieser dann auch tatsächlich beitrat, siehe seine Antwort vom 5.1.1788 (Pott: Briefe, Bd. 5, S. 51–52); zu seiner zweilichtigen Rolle zwischen den Fronten siehe den Aufsatz von Griep. Einige andere Buchhändler waren im Gespräch, etwa der vormalige Illuminat Ernst Christoph Grattenauer (1744–1815) sowie Carl Felßecker (*1752) oder Paul Jonathan Felsecker (1742–1808) in Nürnberg, die der undurchschaubare ubiquitäre Vielschreiber Christoph Gottlieb von Murr (1733–1811) in einem Brief an Wucherer vorgeschlagen hatte (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 90), wurden aber offenbar nicht geworben oder wollten nicht teilnehmen. Vor einer Rekrutierung des Prager Verlegers (und Freimaurers) Johann Ferdinand Edler von Schönfeld (1750–1821) warnte Konrad Heinrich Gottlob von Zedlitz nachdrücklich (Pott: Briefe, Bd. 5, S. 209). 236 Zu Ettinger und der Deutschen Union siehe dessen vom 10.12.1795 datierende, scharfe Stellungnahme gegen den krypto-katholischen Wirrkopf Johann August Starck (1741–1816) in seinen Gothaischen gelehrten Zeitungen, 104. St. vom 26.12.1795, S. 942–943. 237 In Potts Liste irrtümlich »Krieger, (Johann Friedrich)«, was das Ergebnis einer halben Verwechselung bzw. Verschmelzung von Johann Christian Konrad (1746–1825) mit seinem Bruder Justus Friedrich Krieger (1744–1790) war.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
tona), Friedrich Severin (Weißenfels), Abraham ter Meer (Krefeld) und Georg Philipp Wucherer (Wien). Das sind, wenn man Pott und den in keinem Druck angeführten, aber aktenkundigen (Franz) Anton Voglsinger († 1806) in Troppau hinzuzählt,238 gerade einmal 17 Männer, von denen jedoch zwei, nämlich Penzel239 und Schmieder, sich nur ganz kurzzeitig und eher erfolglos als (Verlags-) Buchhändler oder Drucker versuchten, und Albrecht war zwar vorher und nachher, aber nicht zur Bezugszeit Verlagsbuchhändler. Bertuch – der prominenteste und (neben Ettinger) einzige reichsweit erfolgreiche Verleger – war de facto kein Mitglied der Union, sondern sollte bloß geworben werden; er nahm aber, nach kurzem Briefwechsel mit den »geheimen Oberen«, wohlweislich Abstand davon, einem obskuren Zirkel, dessen Hintermänner sich verborgen hielten, beizutreten, wie er in seinem Schreiben vom 22. September 1788 ausführlich darlegte und begründete.240
238 Er findet sich im Verzeichnis der bei Pott beschlagnahmten Papiere (Stadtarchiv Leipzig: Tit. XLVI, Nr. 223, Bl. 63) sowie in den Protokollen der Vernehmungen von Wucherer (Österreichisches Staatsarchiv: Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Polizei, PergenAkten, Ktn. 8, IX/B 5, Bl. 18). 239 Von den Briefen Bahrdts, »mit dem ich seit 1769. in ununterbrochenem Briefwechsel stand«, hat Penzel 1798, als er den ersten (und leider auch einzigen) Band seiner auf vier Teile angelegten Sammlung veröffentlichte (also gleichzeitig mit Potts Ausgabe der Briefe an Bahrdt im selben Verlag), nur zwei Schreiben publik gemacht, darunter den Brief, mit dem Bahrdt ihn für die Deutsche Union warb, außerdem zwei die Union betr. Brieflein von dessen Mitstreitern Weber und Bartels (S. 28–32). In einer Fußnote merkt Penzel u. a. an: »Für die Union bin ich so thätig gewesen, als ich seyn konnte, und schäme mich noch heute dieses Bekänntnisses nicht, weil ich sie für den heilsamsten Gedanken halte, der je aus Bahrdts Gehirne gegangen war […]. Sie zeugen, daß ich für die Union, und wie ich gearbeitet habe […].« (S. 30) Zu Penzels Beziehungen zu Bahrdt und der Deutschen Union siehe den mäandernden Aufsatz von Mühlpfordt: Kulturbriefe, ergänzter Wiederabdruck in: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 367–414. Ergänzend die beiden weiteren, zuerst 1988 bzw. 1994 veröffentlichten, geringfügig revidierten Penzel-Aufsätze aus Mühlpfordts Feder ebd., S. 321–366 u. 415–439. Grundlegend zu Penzel ist aber weiterhin Köppe, dort auf den S. 240–244 auch zu Bahrdt. 240 Pott: Briefe, Bd. 4, S. 285–289. – Bertuch muß es gewesen sein, der die ihm am 1.12.1788 als Lockmittel mitgeteilte, von ihm sogenannte »Werbe-Liste« der (angeblichen) Mitglieder, mit der Bahrdt hausieren ging in der deutschen Gelehrtenrepublik, an seinen Freund vor Ort, den erfahrenen Geheimbündler Bode weiterreichte, der sie dann sogleich in der angeblich innert dreier Tage (und Nächte) verfertigten Enthüllungsschrift Mehr Noten als Text publik machte. Unmittelbar nach Erscheinen dieses ausgiebig glossierten Werks veröffentlichte Bertuch im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung Nr. 20 vom 11.2.1789, Sp. 159-160, eine auf den 4.2.1789 datierte Anzeige, in der er zwar bekannte, vom 24.12.1788 bis 25.12.1789 mit den »geheimen Oberen« der Union korrespondiert zu haben, aber »öffentlich und feyerlichst dagegen« protestierte, »daß mein Name mit Rechte auf der Liste der Verbündeten der Zwey und Zwanziger stehe«. So
47
Aber selbst wenn man trotz dieser Abstriche von etwa 15 (Verlags-) Buchhändlern in der Deutschen Union ausginge, so entspräche dies nur rund drei Prozent der von Pott angeführten 522 Mitglieder, unter denen fast 100 Verwaltungsbeamte die Mehrheit darstellten; selbst die Zahl der Geistlichen war mit 73 um ein Vielfaches höher als die Zahl der Buchhändler.241 Mit anderen Worten: Verleger bildeten eine verschwindend kleine Minderheit in dem Bund, was doch im schärfsten Kontrast zu Programmatik und theoretischen Zielen der Deutschen Union wie auch zum monotonen Tenor der bisherigen Forschung steht.242 Daß gerade Buchhändler kein Interesse daran haben würden, ja haben konnten, der Deutschen Union beizutreten, war in der Programmatik des Bundes in statu nascendi angelegt. Wieso hätten Buchhändler einer Vereinigung beitreten sollen, die expressis verbis darauf zielte, ihre
wie ihm, ergehe es »wahrscheinlich mehreren meiner Freunde, die ich auf der Liste finde, wider allen Fug und Recht«. Zu Bertuch als Geheimbündler siehe Riederer: Bertuch (NB: Der avisierte zweite Teil dieses Aufsatzes ist nie geschrieben worden, nur der folgende, thematisch angrenzende Text: »… und mit gelehrten Kenntnissen einen richtigen Spekulationsgeist verbindet«.) 241 Mühlpfordt: Sozialstatistik der Bahrdtianer[!]-Union. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 447–451. Hier wird – auf welcher Basis genau, wird nicht angegeben – von einer Mitgliederzahl von 574 ausgegangen, deren Berufe Mühlpfordt in 542 Fällen ermittelt haben will: demnach seien Verwaltungsbeamte (95 = 25,6 %), Wissenschaftler (77 = 14,4 %), Geistliche (73 = 13,6 %), Pädagogen (49 = 9,1 %), Studenten (47 = 8,7 %), Mediziner (40 = 7,4 %) und Juristen (39 = 7,3 %) die größten Gruppen gewesen. Man wird gut daran tun, diese Zahlen nur als Näherungswerte zu betrachten. Für unsere Untersuchung aber ist der Befund, daß selbst Kaufleute und Fabrikanten (19 = 3,4 %) stärker vertreten waren als die Buchhändler, wesentlich. – Haug referiert ebenfalls diese von Mühlpfordt errechneten Zahlen zu den Berufen der Mitglieder, bewertet aber den Prozentsatz der Verleger ganz anders: »der Anteil der Buchhändler ist bemerkenswert«, schreibt sie, denn: »15 Buchhändler und Verleger (2,8 %) repräsentieren ihren Berufsstand überproportional«. Haug: Krieger, S. 146. Diese Sichtweise wäre, wenn man die Gesamtbevölkerung im Alten Reich und deren Berufe als Bezugsrahmen nähme, richtig, ist aber, wenn man die schmale Bevölkerungsgruppe (nämlich v. a. Autoren, Buchhändler, Akademiker, Post- und Zollbedienstete etc.), die Bahrdt erklärtermaßen vorrangig für seinen Bund gewinnen wollte, und/oder die tatsächliche Sozialstruktur innerhalb des Binnensystems Deutsche Union als Referenz nimmt, falsch. 242 Daß Verleger, Buchhändler, Leihbibliothekare und Lesezirkel als Multiplikatoren der Ideen und Ziele der Deutschen Union eine zentrale Rolle spielen sollten, hat wiederholt herausgestrichen Günter Mühlpfordt in seinen Aufsätzen »Lesegesellschaften und bürgerliche Umgestaltung« (1980) und »Radikale Aufklärung und nationale Leseorganisation« (1981). Die letzte Fassung dieser Aufsätze findet sich u. d.T. »Lesegesellschaften – Foren der Demokratisierung« in Mühlpfordt: Demokratische Aufklärer I, S. 255–278. – In dieses Horn haben dann in der Folge auch andere Forscher mit ähnlich gearteten Aufsätzen gestoßen.
48
Dirk Sangmeister
Zunft zu unterwandern, umzufunktionieren und die Erträge in andere Kanäle und Börsen zu leiten? Knigge, der bedeutend klüger war als Bahrdt (wenngleich immer wieder von seinem blauäugigen Idealismus geblendet, hingerissen und verführt), hatte bereits unmittelbar nach seiner Werbung am 31. Juli 1788 in einem Schreiben zu bedenken gegeben, daß gerade Verleger schwerlich als Mitglieder zu gewinnen sein würden, weil diese den Zusammenschluß notwendigerweise als höchst unliebsames Konkurrenzunternehmen begreifen müßten: »Mit Buchhändlern, wird es schwer halten, sich zu vereinigen. Der Plan, den Buchhandel an uns zu ziehen, ist, dünkt mich, schon hinreichend, die Herren Sosier abzuhalten, sich mit uns gegen ihre eigene Zunft zu vereinigen.«243 Genau so waren dann auch tatsächlich die Bedenken beschaffen, die jemand wie Carl Wilhelm Ettinger zögern ließen, dem Bund vorbehaltlos beizutreten.244 Was haben bzw. was hätten 15 Buchhändler in einem Reich, das sich aus 314 (semi-) souveränen Territorien mit 1.475 Reichsritterschaften zusammensetzte, überhaupt bewerkstelligen und ausrichten können? Gibt es irgendwelche Belege oder auch nur Anzeichen dafür, daß die vergleichsweise wenigen Verlagsbuchhändler, die der Deutschen Union angehört haben (sollen), besonders enge und intensive Geschäftsbeziehungen miteinander gepflogen haben, daß also beispielsweise Wucherer in Wien
243 Knigge: Briefwechsel mit Zeitgenossen, S. 111, bzw. Pott: Briefe, Bd. 5, S. 164. An anderer Stelle formulierte Knigge ganz ähnlich: »Den Buchhandel an uns zu ziehen, dabey sehe ich unübersteigliche Hindernisse vor uns. Die Buchhändler, welche einmal in Besitz und Rufe sind, werden sich nicht unter unsere Direction begeben, und die jungen Anfänger, die wir etwa gewinnen könnten, werden von jenen Sosiern unterdrückt werden.« (ebd., S. 243). Vgl. die Verurteilung der Union in dem von Krieger gern als Forum genutzten, auch von Pott abonnierten Branchenblatt Neues Archiv für Gelehrte, Buchhändler und Antiquare 1 (1795), Bd. 1, S. 134–135 u. 184. – Von einigen Forschern wird das heute retrospektiv ganz anders beurteilt: »eine Mitgliedschaft in der radikaldemokratischen Korrespondenzgesellschaft Deutsche Union [war] für die Buchhändler durchaus reizvoll«, meint Haug: Bücher, S. 36. Reizvoll sei vor allem die Bahrdtschen Idee einer »›Buchgemeinschaft‹« gewesen, denn: »So bot sich für ambitionierte Buchhändler und Verleger gerade bei der Geheimgesellschaft ›Deutsche Union‹ die Chance, ihre wirtschaftlichen Interessen in Einklang mit ihren aufklärungspolitischen Intentionen zu bringen.« Haug: Organisationstrukturen, S. 66. 244 Siehe Johann Heinrich Voigts Brief an Bahrdt vom 5.11.1788: »Auch der Ausdruck, den Buchhandel in seinen [!] Wirkungskreis verschließen, sich dessen gewissermaßen zu bemächtigen, ist äußerst anstößig. Ettinger z. B. sagt, wenn er dabey gewönne zum Schaden seiner Kollegen, so mache er sich ein Gewissen daraus, und wenn die, welche Schaden dadurch erlitten, so etwas ahndeten, so würden sie seine Feinde – beides aber beunruhige ihn außerordentlich, und ich glaube, er hat Recht.« Pott: Briefe, Bd. 4, S. 78.
überproportional viele Werke aus dem Verlag von Kaffke in Stettin und vice versa oder, näherliegend, Krieger in Marburg (und Gießen) einen regen Austausch von (einschlägigen) Verlagsartikeln mit Ettinger in Gotha getrieben hätte? Hatten Leute wie ter Meer oder Doll überproportional viele Werke aus dem von Walther und Pott geführten Verlag im Sortiment? Meines Wissens nach: nein.245 Gibt es irgendwelche Belege oder auch nur Anzeichen dafür, daß die Verlagsbuchhändler, die der deutschen Union angehört haben, vorzugsweise Werke veröffentlicht haben, die von verbündeten Schriftstellern und Gelehrten geschrieben, herausgegeben oder übersetzt worden waren, daß also beispielsweise Adolph Freiherr Knigge oder Carl Spazier oder Karl Heinrich Heydenreich diverse Werke bei Friedrich Severin in Weißenfels, daß Konrad Engelbert Oelsner oder Friedrich Sintenis sich zuerst an Verleger wie Kaffke in Stettin oder Büschel in Leipzig gewandt hätten, daß Johann Friedrich Mieg oder David Christoph Seybold am liebsten bei Krieger in Marburg publizierten? Soweit ich sehen kann: nein. Auch wenn Verlagsbibliographien selbst für namhafte Firmen wie Ettinger in Gotha fehlen,246 von kleineren Verlagshandlungen wie Doll in Preßburg oder Hochmeister in Hermannstadt nicht zu reden, so kann man sich vermittels des Karlsruher Virtuellen Kataloges doch recht schnell und einfach zumindest einen oberflächlichen Überblick verschaffen, was für Schriften von welchen Autoren diese Firmen während der knapp drei Jahre (1786–1789), in denen die Union sich formierte und existierte, und in der unmittelbar darauf folgenden Zeit verlegt haben. Es ist nirgendwo zu erkennen, daß Literaten, Übersetzer und Akademiker, die ›irgendwie‹ zu Bahrdts Zirkel gehörten (und sei es ›nur auf dem Papier‹), bestrebt gewesen wären, ihre
245 Haug schreibt über J. Ch. K. Krieger einerseits: »Als Unionsmitglied profitierte er von dem europaweiten Korrespondenz- und Distributionssystem der ›Deutschen Union‹«, gibt aber andererseits an, daß in der von Krieger auf Verlangen der Obrigkeit aufgesetzten, »84 Adressaten umfassende Distributionliste« für das von ihm verlegte, clandestine Werk Zwey seltene Antisupernaturalistische Manuscripte eines Genannten und eines Ungenannten (1792) bemerkenswerterweise gerade »diejenigen Buchhändler fehlen, die wegen ihrer Mitgliedschaft in der ›Deutschen Union‹ oder ihrer Zugehörigkeit zum Illuminatenorden als Hauptabnehmer zu vermuten waren […]«. Haug: Organisationsstrukturen, S. 59 bzw. 64. 246 Siehe ersatzweise die altbackene, lückenhafte Arbeit von Küttler/Preuß nebst den Nachträgen (2010) von Stefan Eberhardt sub https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00016969. Hier wird, wenn man Ettingers Verlag der Jahre 1786–1790 in den Blick nimmt, nur ein einziges Werk verzeichnet, das man dem Dunstkreis von Bahrdt zuordnen kann, nämlich Carl Spaziers Freymüthige Gedanken über die Gottesverehrungen der Protestanten (1788).
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
49
Werke von einem verbündeten Unions-Mitglied verlegen oder auch nur vertreiben und verkaufen zu lassen. Um den Sachverhalt zuzuspitzen, könnte man auf das Paradoxon verweisen, daß einer der entschiedendsten Gegner der Deutschen Union, der maßgeblich an ihrer Zerschlagung mitgewirkt hat, anscheinend mehr Schriften von Unions-Mitgliedern verlegt hat als sein dem Geheimbund angehörender Kollege vor Ort, nämlich Georg Joachim Göschen, der Bücher von August Friedrich Wilhelm Crome,247 Karl Heinrich Heydenreich und Johann Friedrich Ernst Albrecht veröffentlicht hat,248 während beim geheimbündlerischen Büschel wohl nur Erhard etwas publiziert hat. Einzig im Verlagsprogramm von Walther und Pott kann man – siehe Anhang – unter den Autoren, Herausgebern und Übersetzern etliche Mitglieder der Union (Albrecht, Bahrdt, Cäsar, Richter, Weber) ausmachen, aber längst nicht so viele, wie zu vermuten gewesen wären; die Geheimbündler waren jedoch selbst hier nicht in der Mehrheit und haben auch das schmale Programm nicht dominiert. Noch nicht einmal Ernst Gottfried Baldinger, der doch nach Wucherer der eifrigste Werber für Bahrdts Bund war, hat in den 1780er Jahren auch nur ein einziges Werk bei Johann Christian Konrad Krieger publiziert, obwohl dieser ebenfalls in Marburg ansässig, der namhafteste und umtriebigste Buchhändler in der Stadt249 und gleichfalls Mitglied der Deutschen Union war, und obwohl Baldinger laut Christine Haug »persönlicher Freund und Stammkun-
de von Krieger«250 sowie »Hauptabnehmer des Kriegerschen Angebots an klandestiner Literatur« war.251 Krieger sei »gerade nicht durch ein ausgeprägt oppositionelles und radikalaufklärerisches Verlagsprogramm« aufgefallen, schreibt Haug.252 Statt einer solchen Negation würde ich gegenteilig formulieren wollen: Wenn etwas prima vista auffällt in J. Ch. K. Kriegers Verlagsprogramm der späten 1780er, frühen 1790er Jahre, dann einige der bissigsten und umfangreichsten Schriften gegen die Spätaufklärer, Neologen und Geheimbündler, darunter nicht zuletzt Bahrdt und seine Deutsche Union, siehe vor allem die sechsbändige Reihe Nicolai Gedike und Biester in gefälligen Portionen dem Publikum vorgesezt (1788–1789) des passionierten Verschwörungstheoretikers und hinterlistigen Intriganten Ludwig Adolf Christian von Grolman sowie das von dessen Mitstreiter Heinrich Martin Gottfried Köster (1734–1802) herausgegebene, mit zunehmender Zeit immer stärker anti-aufklärerische Periodikum Die neuesten Religionsbegebenheiten (1778–1797),253 auf dessen Seiten Bahrdt als der leibhaftige Gottseibeiuns verketzert wurde. Nicht zu vergessen die (sehr wahrscheinlich) von Grolman herrührenden Nachrichten von einem großen aber unsichtbaren Bunde gegen die christliche Religion und die monarchischen Staaten,254 dessen Büchlein Endliches Schicksal des Freymaurer Ordens (1794), das u. a. auf Bode und Campe zielte, dessen mehrfach nachgedruckte Schmähschrift Freyherrn von Knigge Welt- und Menschenkenntnis (1796)255 sowie die Kompilation Fragmente zur Biographie des verstorbenen Geheimen Raths Bode in Weimar (1795).256
247 Crome wurde sowohl 1789 von Bode wie auch 1796 von Pott unter den Mitgliedern der Deutschen Union aufgelistet, stellte seine Zugehörigkeit aber öffentlich in Abrede (vgl. Anm. 371). Nees gibt diesbez. keine klare Auskunft, sondern ist so unsicher, daß sie sich bloß die vorbehaltliche Negation einer Tautologie zutraut: »Crome selbst war soweit bekannt, nicht für die Deutsche Union aktiv tätig […].« (S. 173) 248 Füssel weist in seinem Repertorium von Göschens Korrespondenz zwar vier Briefe von Albrecht an Göschen nach (Nr. 124, 791, 819, 832), mit denen dieser dem Verleger Manuskripte übersandte, aber in der dazugehörigen Verlagsbibliographie wird dennoch kein einziges Werk Albrechts angeführt, obwohl doch dessen Dreyerley Wirkungen (1789–1792) in zunächst sechs, am Ende acht Bänden der nach Moritz August von Thümmels Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich umfangreichste Roman gewesen ist, den Göschen je verlegt hat. Diese Lücke in der Bibliographie könnte u. a. damit zusammenhängen, daß Füssel glaubt, Albrecht habe Göschen am 12.10.1789 »dreierlei Abhandlungen« geschickt (Füssel: Göschen, Bd. 3, S. 107, Nr. 791). 249 »Die Qualität und Quantität seines Verlagsprogramms sind ohne weiteres vergleichbar mit denen der Großverleger Friedrich Nicolai in Berlin, Johann Christian Dieterich in Göttingen und Justus Friedrich [recte: Friedrich Justin] Bertuch«, glaubt Haug: Bedeutung, S. 299– 300.
250 Haug: Krieger, S. 121. – Kriegers an Baldinger als Diözesan gerichtetes Beitritts-Schreiben (wohl aus dem Sommer 1788) bei Pott: Briefe, Bd. 5, S. 187–189. 251 Haug: Organisationstrukturen, S. 60. 252 Haug: Bedeutung, S. 302 (Hervorhebung von mir, D.S.). – In ihrer Dissertation bemerkt Haug zurückhaltend: »Offen ist Kriegers Verlag auch für die gegenaufklärerische Partei«. Haug: Krieger, S. 54. 253 Die wohl zuerst 1788 von Grolman verbreitete Angabe, daß Bahrdt dem Illuminatenbund angehört habe und seine Deutsche Union eine verkappte Fortsetzung desselben sei, wurde wenig später (1789) ausgebreitet in dem langen Artikel »Von der deutschen Union« in Die neuesten Religionsbegebenheiten. Vgl. Haug: Krieger, S. 134– 135, bzw. Haaser: Grolman, S. 306–307, und Haaser: Spätaufklärung, S. 58–139, insbes. S. 86, sowie die Anm. 152–153 auf den S. 305–308. 254 Erschien zunächst 1794 als Separatdruck (ohne Impressum) aus Die neusten Religionsbegebenheiten, dann 1795 in zweiter erweiterter Auflage (auch hier ohne Angaben von Ort und Verlag), wovon es wiederum zwei Nachdrucke (1795 und 1797) gibt. 255 Vgl. Kriegers Anzeige im Allgemeinen Litterarischen Anzeiger (Leipzig) vom 29.7.1796, Sp. 110, sowie ebd. vom 19.8.1796, Sp. 164165. Als diese Annoncen erschienen, war Knigge bereits tot. 256 Zuschreibung von Franz-Ulrich Jestädt; vgl. Haaser: Erzaufklärer, S. 355-356, Anm. 1.
50
Dirk Sangmeister
Angesichts so vieler innert weniger Jahre verlegten Kampfschriften, Pamphlete und Periodika,257 in denen einige der namhaftesten und einflußreichsten deutschen Freigeister ehrabschneidend angegriffen und denunziert wurden, drängt sich der Eindruck auf, daß Krieger, der angeblich ein so emsiger und tätiger Gefolgsmann Bahrdts und der Deutschen Union gewesen sein soll,258 in Wahrheit einer der eifrigsten Verleger und Multiplikatoren von Schriften gegen Aufklärung, Deismus und arkane Gesellschaften gewesen ist.259
257 Selbst Blätter, bei denen man aufgrund ihres Titels prima vista anzunehmen geneigt ist, daß in diesen der Aufklärung das Wort geredet werde, sind bei Lichte besehen z. T. ziemlich reaktionär: So enthalten die von Joseph Friedrich Engelschall bei Krieger herausgegebenen, kurzlebigen Ephemeriden über Aufklärung, Litteratur und Kunst 1 (1785) u. a. Friedrich von der Liths Darstellung »Feldzug der Hessen nach Amerika« (Bd. 2, S. 1-60) – eine angestrengte (und verlogene) Apologie des ansonsten von allen Aufklärern (ausgenommen nur Wilhelm Ludwig Wekhrlin) nach Kräften angeprangerten, ja verfluchten Soldatenhandels. 258 Krieger müsse »ein herausragendes Engagement für die Verbreitung von aufklärungsphilosophischen Ideen und politische Progressivität attestiert werden«, schreibt Haug; er habe »die professionelle Produktion und Distribution radikalaufklärerischer Literatur« übernommen »und diese am offiziellen Buchmarkt vorbei über die geheimen Verbindungen einer Korrespondenzgesellschaft, in der er selbst Mitglied war, im mittel- und osteuropäischen Raum« vertrieben. Haug: Organisationsstrukturen, S. 60 u. 65. 259 Die sich mir aufdrängende Frage ist, welche Werke Johann Christian Konrad Krieger 1786–1789 in Marburg (oder Gießen) verlegt hat, in denen der Deismus Bahrdts und/oder die programmatischen Ziele der Deutschen Union propagiert oder auch nur mittelbar befördert worden wären? Weil eine Verlagsbibliographie fehlt und die Impressen heikler Titel damals meist vorsorglich fingiert oder ausgespart wurden, fällt eine Antwort nicht ganz leicht, aber wenn man ersatzweise das Verzeichnis der Verlagsbücher der Kriegerschen Buchhandlung (1811) konsultiert, kann man immerhin erkennen, daß Karl von Knoblauch 1789 das erste (und letzte) Bändchen seiner Skeptischen Abhandlungen über wichtige Gegenstände der menschlichen Erkenntniß, seine Anti-Hyperphysik und seine Dialogen über einige Gegenstände der politischen Oekonomie und Philosophie bei Krieger veröffentlicht hat (S. 2, 4 u. 17). Mit diesen drei Veröffentlichungen innert eines einzigen, revolutionären Jahres war Knoblauch der wichtigste Vertreter der sich radikalisierenden Spätaufklärung unter allen Autoren von Kriegers Verlag. Dennoch werden Knoblauchs Werke in der Monographie über das Das Verlagsunternehmen Krieger 1725–1825 nicht einmal beiläufig behandelt. Knoblauch hatte bei seinem Beitritt zur Deutschen Union am 17.7.1788 darum gebeten, alle »Antworten und Briefe« an ihn zukünftig »an Hrn. Buchh. Krieger jun. in Gießen zu übermachen.« (Pott: Briefe, Bd. 5, S. 158); am 23.2.1789 hatte Knoblauch den Bund schon wieder den Rücken zugekehrt (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 190); vgl. Lässig, S. 52–56, und Mulsow: Karl von Knoblauch. Zur Anti-Hyperphysik, ihrem unvorsichtigen Verleger Krieger und den gerade noch abgewendeten »Verdrüsslichkeiten« siehe Knoblauchs Schreiben vom 3.9.1791; Mauvillon: Briefwechsel, S. 194–195. In aktenkundige Konflikte mit der Marburger Zensur ist
Wenn man die Bibliographie der von Walther und Pott in Leipzig verlegten Werke mustert, fällt allerdings der Name eines Mannes ins Auge, der nicht nur Mitglied der Deutschen Union war, sondern auch noch nach deren Auflösung in Leipzig wie in Dresden als suspekte Figur, unruhiger Kopf, mißliebiger Schriftsteller und dubioser Verleger ins Visier der Obrigkeit geriet, nämlich Johann Friedrich Ernst Albrecht (1752–1814),260 der erst seine Neuen Biographien der Selbstmörder, dann den recht erfolgreichen, erotisch grundierten Roman Lauretta Pisana und schließlich, als Nachtrag hierzu, den dramatisierten Roman Der Ehebruch bei Walther veröffentlichte. Albrecht und seine Frau Sophie, eine allerorten umschwärmte, vorübergehend mit Schiller befreundete und habituell flatterhafte Schauspielerin, die auch als empfindelnde Dichterin dilettierte, wurden 1794 in Sachsen wiederholt verhört und überwacht, denn beide Albrechts pflegten einen auffällig engen Umgang mit einem französischen Geheimagenten und zwei mutmaßlichen Jakobinern in Leipzig. Da war zunächst der Franzose Jean-Baptiste Demengeon (*1764), der an der Universität Leipzig studierte, am 30. April 1794 als Revolutionsfreund in den Karzer gesperrt (wo er demonstrativ laut die Marseillaise sang) und dann am 1. Mai abgeschoben wurde, bei welcher Gelegenheit sich die mit ihm offenbar näher befreundete Sophie Albrecht öffentlich von ihm verabschiedete.261 Gut drei Wochen später wurde der französische Geheimagent Charles Marné (*1768), ein aus Mecklenburg gebürtiger Hugenottennachfahre, als höchst verdächtiges Subjekt in Leipzig unter Hausarrest gestellt, aber in dieser Haft »täglich von [Johann Friedrich Ernst] Albrecht besucht«,
Krieger erst Jahre nach dem Ende der Deutschen Union, nämlich 1792 (etwa gleichzeitig mit Bahrdts Tod) geraten, siehe Sirges/Müller, S. 81–86. Den von Sirges/Müller erstmals skizzierten Fall Zwey seltene Antisupernaturalistische Manuscripte eines Genannten und eines Ungenannten, nämlich De tribus Mundi Impostoribus und Medidationes Philosophicae de Deo, Mundo, Homine, die der Gießener PhilosophieProfessor Carl Christian Erhard Schmid 1792 in Kriegers Verlag herausgegeben hatte, hat in der Folge Haug aufgegriffen und 1995 in zwei weitgehend gleichlautenden Aufsätzen detaillierter ausgebreitet und eingeordnet. 260 Grundlegend zu ihm sind Schütt: Verehrt, verflucht, vergessen, sowie Sangmeister: Von Blumenlesen und Geheimbünden. – Zu seiner gezielten Werbung siehe den Brief des Schauspielers Johann Jacob Bißler vom 8.9.1788: »Noch habe in Dresden auch den D. Albrecht angeworben; ein Mann, der in der literarischen Welt nicht ganz unbekannt ist. Er hat auch bereits selbst schon eine Buchhandlung gehabt, stehet auch mit vielen Buchhändlern in Verbindung, will auch, wie er mir gesagt hat, wieder eine Buchhandlung anfangen […].« Pott: Briefe, Bd. 5, S. 212–213. 261 Pille, S. 56, Anm. 93.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
angeblich in dessen Eigenschaft als Arzt, tatsächlich wohl aber, um chiffrierte Botschaften des Gefangenen nach draußen zu schmuggeln.262 Und da war schließlich noch der Historiker Johann Friedrich Hilscher (1753–1817), außerordentlicher Professor an der Universität Leipzig, der wegen seiner Sympathie für die Französische Revolution 1794 seines Amtes enthoben wurde und dem dann Sophie Albrecht Ende Mai 1794 zur Flucht vor den Häschern verhalf, indem sie ihn in ihrer Kutsche versteckt aus der Stadt in das benachbarte Lindenau brachte,263 von wo Hilscher dann flugs weiter in die Hauptstadt der Revolution, nach Paris, reiste. Wegen dieser engen Verbindungen zu revolutionären Köpfen wurden die beiden Albrechts, in Leipzig wie in Dresden, zur Rede gestellt, aber strafbare Handlungen konnte man ihnen letztlich nicht nachweisen. Dennoch befahl der sächsische Kurfürst sicherheitshalber »dem Leipziger Stadtrat, Albrecht bei seinen Besuchen der Buchmesse zu beaufsichtigen, ›damit durch seinen Vorschub nicht Schriften bedenklichen Inhalts in Umlauf gebracht werden‹«.264 Die Versuchung ist groß, Albrecht – der Bahrdt bereits während seines Studiums in Erfurt (1768–1771) kennengelernt haben dürfte – und seinen dann im August 1792 von dem bekannten Schriftsteller August Gottlieb Meißner (1753–1807), einem Freimaurer und früheren Illuminaten, in Prag übernommenen Verlag, der an der Moldau beheimatet war, aber an der Pleiße sein zweites Standbein hatte,265 als ein Unternehmen anzusehen, das mit Walthers und Potts Buchhandlung in Leipzig in näherer Verbindung gestanden und vielleicht insgeheim die Gedanken und Ziele der Deutschen Union weiter verfolgt habe, aber eine solche Annahme ginge zu weit. Für den eminent fleißigen und vielseitigen Albrecht war Walther lediglich eine Firma unter vielen, denen er Manuskripte verkaufte; engere und längere Verbindungen pflegte er nur zu Carl Christian Richter in Dresden,266 zu Wilhelm Hennings in Erfurt und zu Gottfried Vollmer, der
262 Ebd., S. 55. 263 Ebd. 264 Ebd., S. 60–61. 265 Eine Studie über den Prager Verlag von Albrecht und Compagnie incl. Verlagsbibliographie ist in Vorbereitung. 266 Mit Richter stand Pott in Geschäftsbeziehungen und verlor, wie alle Buchhändler, durch dessen krachenden Konkurs Geld; siehe das Rechtshilfeersuchen des Rats zu Dresden an den Rat zu Leipzig betreffend die »Forderung des Buchhändlers Degenhardt Pott zu Leipzig an d. Dr. Carl Christian Richter’sche Konkursmasse« (Dresden, 7.9.1798) nebst Antwort des Leipziger Rates (Leipzig, 10.10.1798); Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Leipzig: Bö-Archiv/89/10,11.
51
erst in Erfurt, später dann in Altona saß267 – drei Buchhändler, die Sympathien für die Französische Revolution hegten und vorzugsweise mit heiklen und verbotenen Büchern Geschäfte zu machen versuchten, die aber alle drei keine Verbindungen zu Bahrdt oder der Deutschen Union gehabt haben. Auch die Obrigkeiten haben der Deutschen Union – wenn man die hier behandelten Hauptfiguren Bahrdt, Pott und Wucherer einmal ausklammert – im Zusammenhang mit dem Buchhandel keinerlei Beachtung geschenkt. Christa Kortum nennt in ihrem Überblick über »Verbotene Schriften in Sachsen zwischen Französischer Revolution und Wiener Kongreß« nicht ein einziges Werk, bei dessen Indizierung Bahrdt und seine Deutsche Union eine auch nur kleine Rolle gespielt hätten, und auch mir ist bei der Durchsicht von mehr als 100 (Ermittlungs-) Akten zu Zensur- und Verbotsfällen in Sachsen im späten 18., frühen 19. Jahrhundert, die in den Archiven in Leipzig und Dresden dicht überliefert sind, kein einziger Fall bekannt geworden, bei dem der Geheimbund und seine Ambitionen in Hinsicht des deutschen Buchhandels auch nur am Rande erwähnt worden wären. Hinweise darauf, daß dieser Autor oder jener Verleger aufgrund seiner (vormaligen) Mitgliedschaft in der Deutschen Union von vornherein als einer der ›üblichen Verdächtigen‹ erachtet worden wäre, sind mir bis dato gleichfalls nicht begegnet.268 In den programmatischen Schriften Bahrdts zur Organisation der Deutschen Union und der Verbreitung ihrer Ideen nehmen die Ausführungen über Lesegesellschaften, die die nach außen hin unverdächtig scheinenden Zellen des clandestinen Bundes bilden sollten, sehr breiten Raum ein. Die Forschung hat immer angenommen, daß auf diesem Feld Bahrdt eine bedeutende Rolle gespielt habe, denn in der (Sekundär-) Literatur findet sich bereits seit dem 18. Jahrhundert verschiedentlich die Angabe, daß sich »über 30 Lesegesellschaften nach seinem Plan gebildet« hätten,269 und Mühlpfordt hat Bahrdt wort-
267 Zu Vollmer und Hennings siehe die Doppel-Bibliographie von Jestädt/Kaminski. Außerdem die Aufsätze von Reinhard Wittmann, Holger Böning, Ute Schneider, Katrin Löffler und Thomas Kaminski in Sangmeister/Mulsow: Subversive Literatur. 268 Was nicht bedeutet, daß es hier und da nicht vielleicht doch Fälle mit Verweisen auf die Deutsche Union gegeben haben könnte, aber diese waren gewiß die große Ausnahme, nicht die Regel. 269 So etwa – mit dem angebrachten, aber leicht zu überlesenden Vorbehalt, daß Quellen für diese Angabe fehlten – Prüsener in ihrer grundlegenden Monographie über Lesegesellschaften, S. 503, Anm. 501. Prüsener zit. hier die alte Diss. von Jentsch (S. 72), die wiederum unkritisch aus John Robisons Schrift Ueber Geheime Gesellschaften zit., wo es heißt, daß man bei der Untersuchung von Bahrdts Papieren nach seiner Verhaftung 1789 herausgefunden habe, »daß in
52
Dirk Sangmeister
reich dafür gepriesen, daß dieser entscheidende Anstöße zur Schaffung von derartigen »Foren der Demokratisierung« gegeben habe.270 Die Forschung hat Bahrdts konzeptionelle Überlegungen verschiedentlich referiert, sie brauchen deshalb hier nicht wiederholt zu werden. Statt dessen soll die einfache Frage gestellt werden: Kann man für irgendeinen Ort im Alten Reich eine Lesegesellschaft oder Leihbibliothek nachweisen, die aufgrund von Bahrdts programmatischen Ausführungen gegründet, nach seinen Vorstellungen betrieben worden, der Verbreitung seiner Ideen und der Erreichung seiner Ziele nützlich gewesen ist? Gab es auch nur einen einzigen Lesezirkel, den man mit Fug als Teilund Tarnorganisiation der Deutschen Union betrachten kann? Gab es irgendwo ein Institut, in dem vornehmlich Bücher von Bahrdt et al. standen, verliehen und gelesen wurden? Versuchen wir, diese Frage zu beantworten, indem wir zunächst das Doppelzentrum der Deutschen Union, Halle und Leipzig, in den Blick nehmen, also die beiden Orte, an denen Bahrdt als Führer und Pott als Geschäftsführer des Geheimbundes doch ganz gewiß mit gutem Beispiel vorangegangen sind, indem sie vorbildlich kon-
den preußischen Staaten allein über 30 Lesegesellschaften sich nach seinem Plan gebildet hatten; daß die Anzahl der Leser erstaunlich groß war, und daß man jene schädliche Bücher in jeder Hütte sah.« (S. 227) Dieses Buch war, wie auf dem Titel angegeben, eine für deutsche Leser bearbeitete Übersetzung der dritten Auflage (1798) des zuerst 1797 in Edinburgh erschienenen, seinerzeit viel Aufsehen erregenden und sukzessive bearbeiteten Werkes Proofs of a Conspiracy against all the Religions and Governments of Europe aus der Feder des Edinburgher Naturwissenschaftlers Robison (1739–1805), eines passionierten Weltverschwörungstheoretikers. In Robisons Original liest man über Bahrdt: »when he was imprisoned and his papers seized, his Archives […] shewed that there were many Reading Societies which his project had drawn together. The Prussian States had above thirty, and the number of Readers was astonishingly great – and it was found, that the pernicious books had really found their way into every hut.« (S. 323) Worauf wiederum Robison, der die zeitgenössische deutsche Literatur über Weishaupt, Bahrdt & Co. erstaunlich gut kannte, sich damals bei seiner Kolportage stützte, ist mir bis dato aufgrund der Überfülle der von Zeitgenossen in Deutschland gegen Bahrdt gerichteten Schriften nicht erfindlich, aber die ursprüngliche »Quelle« dürfte ebenfalls eine Veröffentlichung eines feindseligen Verschwörungstheoretikers vom Schlage Hoffmanns und Grolmans aus den Jahren 1790–1796 gewesen sein. Belastbare Belege jedenfalls für diese nunmehr seit rund 225 Jahren durch die Literatur geisternde Angabe über angeblich von Bahrdt gestiftete Lesezirkel finden sich meines Wissens nach weder in den überlieferten Ermittlungsakten zu Bahrdt und Pott noch in den Archivalien und der Sekundärliteratur zu Lesegesellschaften im späten 18. Jahrhundert. 270 Günter Mühlpfordt: Lesegesellschaften – Foren der Demokratisierung, in: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 255–278. (Erstdruck 1980/81).
zipierte und eingerichtete Lesegesellschaften gründeten, die dann idealiter von den Diözesanen und ihren Mitarbeitern in den anderen Territorien des Alten Reichs zum Muster genommen werden konnten. Beginnen wir, naheliegenderweise, mit Halle. »Strategisch höchst geschickt« habe Bahrdt »über den Buchhandel und das Zeitschriftenwesen […] politischen Einfluß im Reich zu gewinnen« gesucht, schreibt Hans-Joachim Kertscher über »Das literarische Leben in Halle um 1800.« »Den Anfang dazu machte er mit der Gründung einer Lesegesellschaft, die in seinem Gasthaus in Nietleben tagte.«271 Leider gibt Kertscher nicht an, worauf er sich bei dieser Angabe stützt, wie diese Lesegesellschaft beschaffen war und von wann bis wann sie existiert haben soll – in der mir geläufigen, in toto jedoch kaum zu überblickenden Primär- und Sekundärliteratur272 vermag ich keinerlei Belege, noch nicht einmal Indizien dafür zu finden, daß Bahrdt in oder bei Halle je eine Lesegesellschaft betrieben hätte, genau im Gegenteil: Der von der Germanistik sträflich vernachlässigte Schriftsteller Carl Friedrich Benkowitz (1764–1807) berichtet aufgrund eigener Anschauung über Bahrdts Leben auf seinem Weinberg (nach der Haftentlassung): Lesen sah man ihn niemals; keine Zeitung, kein Journal war in seinem Hause zu finden, und das Merkwürdige, das in der litarischen und politischen Welt vorfiel, ließ er sich von seinen Freunden erzählen. […] Aber was noch auffallender war: dieser gelehrte Mann hatte buchstäblich fast kein Buch in seinem Hause, selbst kein Exemplar von seinen eigenen Schriften. Dieß ge-
271 Zit. nach Kertscher, S. 395. – Wirtshäuser, insbesondere solche, die außerhalb von Stadtmauern in sicherer Entfernung von Organen der Exekutive, idealerweise kurz hinter einer administrativen oder territorialen Grenze lagen, waren häufig Treffpunkte, Kommunikationsräume und Rückzugsorte (semi-) arkaner Gruppen. Darauf beruhte ein Teil der Anziehungskraft von Bahrdts Gasthaus in Nietleben für Studenten, Skribenten, Reisende und allerlei Volk. Carl Friedrich Benkowitz behauptet, daß es Tage gegeben habe, an denen sich bis zu 500 Gäste in Bahrdts Wirtshaus eingefunden und dessen sämtliche Vorräte verzehrt hätten. »Wo wird je ein solcher Gastwirth wieder aufstehen? Wo je wieder ein so berühmter Restaurateur seine Gäste mit körperlicher und geistiger Nahrung erquicken? […] Er nahm immer das eine Ende an einer langen Tafel, und alles drängte sich nach dieser Seite, um Theil an seiner Unterhaltung zu nehmen. Und sie verdiente es. Er schloß gewöhnlich dann sein ganzes Herz auf, besonders in schriftstellerischen Sachen.« (S. 122) Aus den Untersuchungsakten gegen Pott geht hervor, daß Bahrdt kurz vor seiner Verhaftung »ein Buch […] nebst einigen hundert Briefen« »durch den Gastwirth zu Schkeuditz, der dermalen in D. Bahrdts Weinberg gearbeitet hätte, zugeschickt erhalten habe«, d. h., ein Wirt fungierte als clandestiner Mittelsmann beim Verbergen des sog. Hauptbuchs der Union. Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 212r (Aussage Bahrdts) bzw. 13r (Aussage Potts). 272 Vgl. meine einleitenden Bemerkungen.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
stand er zu wiederholtenmalen und nannte dabey […] die Bibel, welche seine ganze Bibliothek ausmachte […] und wenn er etwa ein Buch unumgänglich nöthig hatte, so mußte es sein Buchhändler ihm liefern.273
Ein solcher Mann soll zuvor (heimlich?) ebenda eine Lesegesellschaft betrieben haben? Credat Iudaeus Apella, non ego. Wer jedoch genau zur Hochzeit der Union nachweislich in Halle eine sogenannte Lesegesellschaft, richtiger gesagt:274 Leihbibliothek einrichtete, war Franz Heinrich Bispink (1749–1820), der von 1788 bis Winter 1790/91 mit dem Drucker Friedrich Daniel Fran(c)ke in der Firma Francke & Bispink, danach mit dem Drucker Friedrich Wilhelm Michaelis (der für Bahrdt und Pott die Schrift Über Aufklärung fabrizierte) in der Firma Michaelis & Bispink verbunden war.275 Bispink war von allen Hallenser Verlegern derjenige, dem Bahrdt (zumal in seinen letzten Jah-
273 Benkowitz, S. 125–126. 274 Die zeitgenössische Nomenklatur war noch nicht festgefügt: »Lesegesellschaft« konnte zu der Zeit sowohl einen unbehausten Kreis gleichgesinnter Leser, die Bücher gemeinschaftlich anschafften und dann gemeinnützig untereinander zirkulieren ließen, als auch eine räumlich fixierte, kommerzielle Leihbibliothek meinen. 275 Bispink, ein früherer Franziskaner, der mit einer Tochter des Weimarer Hofbuchdruckers Conrad Jacob Leonhard Glüsing (1741– 1812) verheiratet war, schriftstellerte auch (u. a. mutmaßlicher Verf. der Leben und Schicksale Paters Guido Schulz). Er gehörte zu den wenigen verläßlichen Freunden Laukhards. Er war später Hauswirt von Karl August Varnhagen von Enses Studienfreund Adolph Müller (1784–1811), siehe dessen Briefe, S. 268, 272 u. 285. Zu Bispink siehe ferner Voigt, S. 52ff, und Eberhard, S. 15 und 45. Die einläßlichste Charakterisierung Bispinks stammt von Georg Friedrich Rebmann, der 1795 in seinen Wanderungen und Kreuzzügen u. a. bemerkte: »Dieser Mann, obgleich weder an Zweideutigkeit des Herzens noch an Leichtsinn Bahrdten im mindesten ähnlich, war des argen Ketzers vertrauter Freund in dessen letzten Lebensjahren und blieb es um so beständiger, je mehr sich Bahrdt von aller Welt verlassen sah. […] Herr Bispink könnte, wenn er wollte, die einzige wahre und echte Lebensgeschichte Bahrdts liefern, da alle dazugehörigen Dokumente in seinen Händen sind. […] Es wäre zu wünschen, daß sich Herr Bispink entschließen möchte, das Publikum noch mit einer echten Bahrdtischen Lebensgeschichte, wenigstens seiner letzten Lebensjahre, zu beschenken. Der Roman, den der gute Doktor fabrizierte, steckt zu voll Unwahrheiten, und ein treues Seelengemälde des verstorbenen, durch so viele böse und gute Gerüchte gegangenen Mannes müßte doch gewiß nicht ohne Interesse sein.« Beiläufig bemerkt Rebmann: »Sein letztes Projekt mit der Deutschen Union war nicht übel auskalkuliert, nur war Bahrdt keineswegs der Mann, der sich im Vordergrunde zeigen mußte. Seine Geldspekulationen und sein Leichtsinn verdarben alles.« (S. 538–540). Über Pott und dessen Bahrdt-Biographie verliert Rebmann kein Wort. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts scheinen also die Bahrdt und die Union betreffenden Papiere vor allem in Besitz von zwei Personen gewesen zu sein: Pott und Bispink; dazu kam noch Philipp Christian Schellenberg in Frankfurt, der aber 1798
53
ren) am meisten vertraute und diverse Werke (Katechismus der natürlichen Religion; Alvaro und Ximenes; Ala Lama; Zimmermanns Auferstehung von den Todten; Prüfung der Schrift des Hofraths Rönnberg über symbolische Bücher in Beziehung aufs Staatsrecht; Sonnenklare Unzertrennlichkeit der Religion und Moral; Auszug aus D. M. Luthers Tischreden u. a.m.) in Verlag gab, und der zudem bei der Drucklegung von Bahrdts Autobiographie als Korrektor fungierte.276 Bispink sollte sogar, wie in der Allgemeinen LiteraturZeitung kurz nach Bahrdts Tod angekündigt wurde, ein Buch über dessen Ende schreiben,277 quasi als Schlußstück von Bahrdts Autobiographie, aber dazu kam es aus unbekannten Gründen nicht. Ebenfalls nie erschienen ist die von Laukhard wiederholt avisierte Autobiographie Bispinks;278 sie wäre gewiß ein hochinteressantes Werk gewesen, und zwar nicht nur zwecks Vergleichen mit Laukhards und Bahrdts Memoiren. Bispink hatte, gemeinsam mit Friedrich Daniel Francke, im Sommer 1788 eine Leihbibliothek gegründet und beantragte dann am 11. April 1789 beim Konsilium der Universität Halle, diese erfolgreich gestartete Einrichtung nunmehr zu einem »akademischen« Leseinstitut »erheben, und sie im Lectionskatalog mit anzeigen« zu lassen,
(?) starb und dessen Papiere dann teilweise an Pott gelangten (vgl. Anm. 164). 276 Dies gibt Bispinks Freund Laukhard an in: Beyträge und Berichtigungen, S. 38. 277 Siehe dazu die folgende Meldung: »D. Carl Friedrich Bahrdt starb den 23ten April an dem Zehrfieber, nach vorhergegangenen schrecklichen Blutstürzen, die eine Folge von der Wirkung einer skorbutisch-arthritischen Schärfe waren. […] Seine Krankheitsgeschichte haben wir von Hn. Prof. Junker, und die Beschreibung seiner letzten Lebenszeit von Hn. Bispink, nach Belegen von Bahrdts eigener Hand, zu erwarten. Man zeigt dieses an, um das Publicum vor der Spekulation eines gewissen Bilder-Trödlers [i.e. Friedrich Christian Dreyßig] öffentlich zu warnen, der wie wir hören, jemanden aufgetragen hat, ihm ein Drey-Groschen-Büchelchen über – Bahrdts Leben und Tod zu fabriciren.« Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung Nr. 58 vom 19.5.1792, Sp. 472. Karl Gotthold Lenz gab 1793 in seinem Nekrolog auf Bahrdt an, daß die »von Bispink angekündigte Schrift über Bahrdt […] wegen Censurschwierigkeiten noch nicht erscheinen« konnte (S. 122); in seinem späteren Nachtrag zu diesem Nekrolog bemerkt Lenz, daß Bispink »willens gewesen« sei, »vermischte Schriften aus Bs Papieren zum Besten der Kinder herauszugeben.« (S. 118) Johann Christian Wilhelm Junckers Schrift erschien u.d.T. Etwas über die Weinbergskrankheit des verstorbnen Doctor Bahrdt's und ähnlicher noch lebender Kranken (Halle: Hemmerde und Schwetschke 1792). 278 Siehe Laukhard: Leben und Schicksale, T. II, S. 501. In einer Anm. seines Romans Franz Wolfstein verweist Laukhard darauf, daß man »bald […] in Herrn Bispinks Lebensgeschichte die vielen und argen Kunstgriffe lesen wird«, vermittels derer lumpige Kunden die Bispinksche Leihbibliothek mißbrauchten (Bd. 2, S. 313). Vgl. auch Laukhard: Beyträge und Berichtigungen, S. 237–238.
54
Dirk Sangmeister
was das Konsilium auch genehmigte, jedoch »unter ausdrückl. Bedingung daß er keine verbothene[n] und unerlaubte[n] Schriften« vertreibe.279 In David Gottfried Herzogs Briefen zur nähern Kenntniß von Halle (1794) liest man über dieses Institut: Es existiren in Halle mehrere Lesegesellschaften, unter denen vorzüglich die Bispinksche sich auszeichnet. Schade, daß dem Besitzer derselben sein Plan, den er anfangs hatte, nicht so ganz gelungen ist. Wenn er die Herren Hallenser so gekannt hätte, wie ich sie kenne, er hätte diesen Plan gar nicht gefaßt: für dergleichen haben sie gar keinen Sinn. Er wollte wissenschaftliche und selbst größere Werke anschaffen; er wollte allerlei inländische und ausländische Journale und andere Zeitschriften halten; er wollte dazu täglich einige Stunden und eine eigne Stube bestimmen, wo die Liebhaber kommen, lesen und sich miteinander unterhalten könnten; aber es ist ihm nicht geglükt, wie mehrere dergleichen Unternehmungen in Halle nicht glükken werden, zu deren Ausführung ein nicht ganz gewöhnlicher esprit commun gehört. Hr. Bispink lernte einsehen, daß diejenigen Werke, die Nachdenken erfordern, fast gar nicht gelesen wurden, ob sie ihm gleich am meisten gekostet hatten; er handelte also natürlich so, wie jeder andre in seiner Lage gehandelt haben würde: er schaffte von dergleichen Büchern wenig mehr an, und sorgte für die bessern leichten, die bekanntlich den meisten besser schmekken, als jedes andere. Die Bispinksche Gesellschaft ist indeß immer noch die beste und vollständigste.280
Friedrich Christian Laukhard war über Jahre hinweg einer der eifrigsten Nutzer dieser akademischen Lesebibliothek von Bispink,281 nicht zuletzt deshalb, weil dieser von ihm keine Lesegroschen forderte so wie er übrigens auch »jeden dürftigen Landprediger, Schullehrer und Studierenden ganz unentgeldlich Theil an seiner Lesebibliothek« nehmen ließ,282 was mir ein geradezu singulärer Akt von Philanthropie und Aufklärung gewesen zu sein scheint. Laukhard beklagte das Desinteresse der Hallenser an guten Büchern, die bloß »die lieben Romane« läsen und dadurch alle Versuche Bispinks, der »die besten Werke […],
279 Zit. nach Kertscher, S. 396. – Die diesbez., nur fünf Blätter umfassende Akte im Archiv der Universität Halle (UAHW: Rep. 3, Nr. 885) enthält leider keine Übersicht, geschweige denn einen Katalog des Buchbestandes des Institutes von Bispink. 280 Herzog, S. 114–115. – Nicht zugänglich waren mir die periodischen Unterhaltenden Aufsäzze für Lesegesellschaften (Halle: Dost 1790–1791), die Friedrich Samuel Mursinna (1754–1805) gerade damals herausgab. Mursinna gehörte zum akademisch-literarischen Proletariat an der Saale (und an der Spree); er ist von der Forschung bislang nicht beachtet worden, obwohl er ein (notgedrungen) fleißiger und nicht uninteressanter Skribent war; Hayn/Gotendorf verzeichnen mehr als ein Dutzend Werke von ihm und Hamberger/Meusel noch sehr viel mehr. 281 Laukhard: Leben und Schicksale, T. II, S. 469. 282 Ebd., S. 470.
die in Geschichte, Statistik, Länder- und Völkerkunde, Philosophie, Theologie u. dgl. einschlagen«, anschaffe, zunichte machten. »Er hat nicht einmal in Halle so viel Liebhaber der ernsthaften Lectüre finden können, um ein Journalistikum aus den besten Englischen, Französischen und Italiänischen Zeitschriften gegen die billigsten Bedingungen zustande zu bringen.« Leider hat sich das »Hauptbuch« dieses Institutes,283 in dem sowohl die Namen der Kunden wie auch die Titel der entliehenen Werke vermerkt wurden, nicht erhalten. Die »academische […] Leih- und Lesebibliothek« Bispinks hat mindestens bis zum Jahre 1804 bestanden,284 gedruckte Kataloge aber, die umfassende und genaue Auskunft über den Bestand geben könnten, scheinen nicht überliefert zu sein. Wenn man die Charakterisierungen des Bispinkschen Institutes von Herzog und Laukhard liest, kann man keine Verbindung zu den Zielen von Bahrdt und dessen Deutscher Union erkennen. Am Vorabend der Französischen Revolution hätte die Universität Halle auch ganz gewiß diese Lesebibliothek nicht als expressis verbis »academische« Einrichtung genehmigt, wenn sie auch nur den vagen Verdacht gehabt hätte, es handele sich hier um eine Tarnorganisation eines Geheimbundes von Bahrdt, ein mit diesem verstoßenen, ausgegrenzten Dozenten verbundenes Unternehmen oder auch nur einen Multiplikator von dessen (vielerorts verbotenen) Schriften und (verketzerten) Ideen, denn Bahrdt war ja gerade einmal vier Tage, bevor Bispink sein Gesuch um Konzessionierung und Aufwertung an die Hochschule richtete, verhaftet worden. Oder umgekehrt betrachtet: Bispink wäre gewiß nicht so töricht gewesen, eine Konzession für eine Tarnorganisation zu beantragen, deren Anführer justament aufgeflogen und festgesetzt worden war. Warum Bispink seine Lesebibliothek nicht nach den Vorstellungen von Bahrdt gestaltete, und das Institut auch
283 Ebd., S. 289. – Laukhard merkt hierzu an, daß das Ausleihbuch einer Leihbibliothek vortrefflich geeignet wäre, »um Data zu Thermometern der Köpfe zu sammeln«. Für die heutige Forschung wäre es unschätzbar, wenn ein solches Zeugnis zur zeitgenössischen Rezeption der durchschnittlichen Leser überliefert wäre, aber derartige Ausleihbücher sind – soweit ich sehen kann – nur in den Archiven von (früheren) Hof- und Universitätsbibliotheken, nicht aber im Fall von kommerziellen Instituten überliefert, zumindest nicht aus der »Goethezeit«. 284 Johann Christian Hendel führt sie noch 1804 in seinem Hallischen Adreß-Verzeichniß, S. 148. – Im Jahre 1800 gründete Ludwig Heinrich von Jakob, der sich nicht »in geheime Gesellschaften […] einlassen« wollte, sein »Museum« in Halle, eine allgemeine Lesegesellschaft, weil es an der Saale »an Gelegenheit fehlte, alle wichtigen periodischen Blätter leicht und wohlfeil zu lesen«. Denkwürdigkeiten, S. 99.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
keine Keimzelle der Deutschen Union war, hat schon Laukhard andeutungsweise erklärt, als er bemerkte: »Hr. Bispink ist zwar des Doktors Freund, jedoch scheint diese Freundschaft mehr aus merkantilischen Verhältnissen, als aus moralischer Gleichheit der Denkungsart und Handlungsweise zu entspringen.«285 Halten wir fest: Selbst einer der engsten, erprobtesten Freunde Bahrdts in Halle, sein Verleger und Korrektor Bispink, der ihn in der Magdeburger Festungshaft wiederholt besuchte und sein Mittels-, ja Vertrauensmann war,286 hat keine Leihbibliothek gegründet, die erkennbar mit der Deutschen Union und Bahrdts Programmatik in ursächlicher und konzeptioneller Verbindung gestanden hätte. Da es in Halle keinen Zirkel nach Bahrdtschem Zuschnitt gegeben zu haben scheint, blicken wir auf das benachbarte Leipzig, den Wohn- und Arbeitsort von Pott, den Verlagsort der Waltherschen Handlung, die Hauptstadt des deutschen Buchhandels, wo viele Buchhandlungen, eine mittelgroße Zahl von Leihbibliotheken, aber relativ wenige Lesegesellschaften beheimatet waren. Die akademische »Journallesegesellschaft« war klein (um 1780 gehörten ihr 17 Personen an, um 1800 dann 24) und bereits 1768 gegründet worden.287 Eine auch nur lose Verbindung mit Bahrdt und Pott und ihrer Deutschen Union kann man aus mehr als einem Grunde ausschließen. Die honorige Leipziger Gesellschaft »Harmonie« verfügte auch über eine »Bibliothek […], wo man außer den schätzenswerthesten Schriften auch die besten Zeitungen und Journale antrift«, aber an erster Stelle verschrieb man sich hier »dem Genusse des geselligen Vergnügens«, und mit der Deutschen Union hatte dieser bereits 1776 gegründete Zirkel ganz gewiß rein gar nichts zu tun.288 Der Matador am Messeplatz Leipzig wurde dann Johann Gottlob Beygang (1755–1823), der sich 1779 an der Pleiße niederließ, anfänglich als Antiquar und Buchhändler tätig war, dann als Verleger agierte und zudem um 1785 mit dem Aufbau einer Leihbibliothek begann, die rasch zum berühmtesten Institut im ganzen Alten Reich avancierte, insbesondere nachdem Beygang dieser Leihbibliothek 1795 noch ein ambitioniertes und prächtiges »Mu-
285 Laukhard: Beyträge und Berichtigungen, S. 238. 286 Als Bahrdt 1789/90 in Magdeburg in Festungshaft saß, besuchte Bispink ihn wiederholt und fungierte als Mittelsmann für Briefe und Manuskripte, die für Vieweg in Berlin bestimmt waren; der Brief Bahrdts an Vieweg vom 27.12.1789 (Vieweg-Archiv: V1 B8, Nr. 18) weist sogar eine Nachschrift von ihm auf. 287 Siehe die Studie von Wießner. Nur Christian Daniel Erhard gehörte sowohl der Journallesegesellschaft wie auch der Deutschen Union an. 288 Leonhardi: Leipzig, S. 362. Dort werden auch die übrigen Leipziger Gesellschaften kurz vorgestellt.
55
seum« beigesellt hatte.289 Unter dem halben Dutzend sonstiger Leihbibliothekare machte sich in der Folge vor allen Carl Lincke (1758–1820) einen Namen, der 1791 das langlebigste und im 19. Jahrhundert auch größte Institut gründete.290 Angesichts dieser Zirkel und Leseinstitute dürfte es keinen Bedarf für eine Lesegesellschaft der Deutschen Union gegeben haben, wenigstens ist nicht das Geringste bekannt über ein solches Unternehmen, das ja wohl entweder von Walther und Pott oder von Büschel oder von Erhard et al. hätte initiiert, eingerichtet und betrieben werden müssen. Wenden wir uns damit dem Ort zu, an dem mit Georg Philipp Wucherer der allereifrigste Statthalter und Propagandist der Deutschen Union tätig war, der aber keine Anstalten gemacht zu haben scheint,291 in Wien eine Lesegesellschaft zu stiften oder eine Leihbibliothek zu gründen, obschon einige örtliche Verleger zwecks Vermehrung ihrer Einnahmen genau diesen Weg gingen. David Heinrich Gottfried von Pilgram schrieb am 26. August 1788 an Bahrdt, daß es an der Donau »bereits eine Lesegesellschaft« gäbe, »welche von dem Trattnerischen Lectur-Cabinett ganz verschieden« sei und die bereits über »eine kleine Bibliothek« verfüge, weswegen »es aus vieler Rücksicht unsern Mitgliedern zuträglich seyn« würde, »sich daselbst zu abonniren«,292 aber das war eben nur ein Vorschlag, sich einem bereits existierenden Zirkel anzuschließen. Dank der gründlichen Fallstudie von Alberto Martino über die »Leseanstalten und Lektüre in Wien« wissen wir, daß weder Wucherer noch Bahrdt und seine Union in den Wiener Lesezirkeln und -instituten irgendeine Rolle gespielt haben.293 Der nach Wucherer in Wien eifrigste Werber der Deutschen Union war der Mediziner Ernst Gottfried Baldinger in Marburg. Christine Haug mutmaßt, daß es Baldinger wohl vorgeschwebt habe, daß man Johann Christian Konrad Kriegers »zahlreiche gut ausgestattete Lesegesellschaften und Journalgesellschaften […] ohne großen Aufwand in Unionsleseinstitute« hätte umwandeln können,294 aber bei
289 Grundlegend hierzu ist der vorzügliche Aufsatz von Lehmstedt: Lektüre in Leipzig. – Ergänzend Sangmeister: Von Büchern und Menschen. 290 Siehe Sangmeister: Linckesche Leihbibliothek. 291 Winter erwähnt in seiner Wucherer-Monographie nichts dergleichen. 292 Pott: Briefe, Bd. 5, S. 174. 293 Martino, S. 749ff. 294 Haug: Bedeutung, S. 301. – Die 1766 in Marburg gegründete, federführend von Carl Wilhelm Robert und Michael Conrad Curtius geleitete »Litteratur-Gesellschaft« war 1786, kurz vor Gründung der Deutschen Union, eingegangen. Dieser Lesezirkel hielt rund 30 Periodica; ihm gehörten im Laufe der Jahre mehr als 100 Mitglieder an (darunter der nachmalige jakobinische Publizist Christoph Friedrich
56
Dirk Sangmeister
Lichte besehen ist es so, daß, wie Haug in ihrer grundlegenden Dissertation über die verzweigte Verlegerfamilie zutreffend ausführt, in der von Krieger in Marburg seit 1783 betriebenen »Lesebibliothek von Büchern zur Aufklärung und Erholung« »nicht die Vermittlung wissenswerter Kenntnisse im Mittelpunkt der Lektüreauswahl, sondern die Bereicherung des Freizeitangebotes für die Marburger Bürger« im Vordergrund stand.295 Daß diese für kommerzielle Leihbibliotheken allerorten meist dominierende Ausrichtung und Programmatik dann 1788 von Krieger nach seinem Beitritt zur Deutschen Union (zumindest vorübergehend) in Richtung einer subversiven Aufklärung im Sinne Bahrdts geändert worden sein könnte, dafür gibt es keinerlei Belege, noch nicht einmal Indizien. Thomas Sirges hat in seiner sehr umsichtigen, sehr gründlichen Untersuchung von Geschichte und Beständen aller Leihbibliotheken in Hessen-Kassel für das Institut von Krieger in Marburg (oder irgendeine Einrichtung andernorts) nicht die geringste Verbindung zum Geheimbund gesehen.296 Christine Haug hingegen glaubt, daß Krieger in Marburg eine eminent wichtige Rolle für Bahrdt und die Union gespielt habe: er »unterstützte die Ziele der Geheimgesellschaft durch die Gründung von diversen literarischen Gesellschaften und Instituten, die als informelle Kommunikationszentren der hessischen Mitglieder dienten und eine rege Distribution von verbotenen Schriften gewährleisteten.«297 Sogar nach dem Zusammenbruch der Deutschen Union und der Verhaftung Bahrdts habe Krieger (nebst Baldinger) weiterhin unverdrossen in dessen Sinn gewirkt: »in Marburg« seien »seit den neunziger Jahren durch die konstruktive Zusammenarbeit von engagierten Aufklärern, Unionsmitgliedern und dem politisch ambitionierten Buchhändler Krieger« die Voraussetzungen »für die Projektierung von innovativen und der Radikalaufklärung verpflichteten Lesekonzepten« geschaffen worden.298
Cotta sowie der spätere Berliner Schriftsteller und Publizist Johann Wilhelm Andreas Kosmann), die sich anfänglich wöchentlich, später monatlich trafen und die über einen Zeitraum von 15 Jahren mehr als 300 Vorträge füreinander hielten. Diese »Litteratur-Gesellschaft« war – wenn man die semi-arkane Freimaurerloge »Zum gekrönten Löwen« einmal ausklammert – für die Verbreitung der Aufklärung (in Sonderheit der Philosophie Kants) der mit weitem Abstand wichtigste Zirkel in Marburg; siehe Sirges: Lesen, S. 43–105. Verglichen mit dieser Gesellschaft, sind die von Baldinger und/oder Krieger in der Folge in Marburg gegründeten, kurzlebigen Zirkel von sehr geringer Relevanz, von der ephemeren ›Ortsgruppe‹ der Deutschen Union nicht zu reden. 295 Haug: Krieger, S. 76. 296 Sirges: Bedeutung, S. 33–34, 80 und 93. 297 Haug: Liebe zum Lesen, S. 33–34. 298 Haug: Geselligkeit, S. 186 (bzw. dies: Liebe zum Lesen, S. 38). Der erstgenannte Aufsatz ist grosso modo deckungsgleich mit dem
Gegen diese Annahme spricht freilich Baldingers vom 16. Februar 1789 datierender Brief »An Herrn Buchhändler Göschen in Leipzig […] zur öffentlichen Bekanntmachung«,299 der in der (von Göschen verlegten) Zeitschrift Neue Litteratur und Völkerkunde erschien, und in dem Baldinger coram publico Folgendes versicherte: Ihnen, und allen Herren Buchhändlern in ganz Deutschland habe ich die angenehme Nachricht zu vermelden, daß 1) in ganz Marburg alle Mitglieder der sogenannten Deutschen Union bereits Michaelis 1788 sich von der deutschen Union losgesagt, und daran ferner nicht den geringsten Antheil genommen. […] 2) Kein einzig [!] hiesiges Mitglied hat je einen Federstrich, oder sonst was, zur Untergrabung des Buchhandels unternommen. […] Seit Michael habe ich nichts angenommen, was deutsche Union betrift […], denn meine Zeit ist zu kostbar, als daß ich sie mit T.[eutschen] U.[nion] Geschäften verderben könnte.300
Soll oder muß man annehmen, daß Baldinger, der in der deutschen Gelehrtenrepublik nicht eben im besten Ruf
Exkurs über »Weibliches Lesen – Justus Friedrich Kriegers Initiative zur Gründung einer Frauenlesegesellschaft« in ihrer vorhergehenden Diss. über Krieger, S. 64–74. 299 Dieser offene Brief Baldingers an Göschen wird angeführt in Stephan Füssels Verlagsbibliographie Göschen (S. 34, sub Nr. 148), fehlt aber im lückenhaften Repertorium der Verlagskorrespondenz Göschen. Schon bei Erscheinen des Werks in analogen Vorzeiten wurden von verschiedenen Rezensenten auf Anhieb mehr als 200 Briefe von/an Göschen nachgetragen. Vor allem fehlen in Füssels Repertorium die meisten der mehr als 1.000 Schreiben, die verzeichnet und zusammengefaßt sind in den zwei Briefkopierbüchern Göschens für die Jahre 1800–1817 und 1817–1824 (Staatsbibliothek Berlin: Dep. 42, Nr. 321 und 322). Wenn man zudem die Briefkopier- und/oder Tagebücher von eifrigen Korrespondenten Göschens wie Karl Morgenstern (Universitätsbibliothek Tartu), Moritz August von Thümmel (Landesbibliothek Coburg) und Friedrich Justin bzw. Carl Bertuch (Goetheund Schiller-Archiv, Weimar) heranzöge, könnte man leicht mehr als 100 Briefe allein von/an diese nachtragen, und dank der zwischenzeitlich vielerorts erfolgten Digitalisierung von Texten, Karteien, Findbüchern und Katalogen der Bibliotheken und Archive ließen sich im In- und Ausland viele weitere Funde machen. In summa: Schätzungsweise ein Drittel aller überlieferten oder bezeugten Briefe von/ an Göschen fehlt im Repertorium. 300 An Herrn Buchhändler Göschen in Leipzig, von E. G. Baldinger, zur baldigen öffentlichen Bekanntmachung. In: Johann Wilhelm Archenholz (Hrsg.): Neue Litteratur und Völkerkunde 3 (1789), Bd. 1, S. 266–268. Baldinger gibt an, die Einladung zum Beitritt am 6.1.1788 von August Gottlob Weber in Halle erhalten zu haben; demnach wären er und die anderen Marburger nur ein dreiviertel Jahr aktiv gewesen. – In einem Brief an die »geheimen Oberen« vom 18.5.1788 hatte Baldinger getönt: »Ich habe […] Verbindung mit Tausenden von Menschen.« (Pott, Briefe, Bd. 5, S. 183) Diese großsprecherische Angabe kolportierte kurz darauf Georg Forster in seinem Brief an seinen Busenfreund Samuel Thomas Soemmerring vom 9.7.1788: »Baldinger soll dabei sein und gesagt haben, more suo: ›Ich stelle 1000 Mann!‹«. Soemmerring: Briefwechsel, S. 734.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
57
stand,301 die Stirn hatte, frech zu lügen und sowohl vorher wie nachher heimlich das genaue Gegenteil des hier Verkündeten zu tun? Weder Mühlpfordt noch Haug beziehen zu Baldingers demonstrativer Distanzierung Stellung. Man kann diese wichtige Frage jedoch indirekt beantworten, wenn man nämlich die grundlegende Untersuchung über Lesen in Marburg 1758–1848 konsultiert, die Thomas Sirges bereits 1991 vorgelegt hat. Hier werden nach sorgfältiger Sichtung der archivalischen Quellen kapitelweise Geschichte und Profil der örtlichen Lesegesellschaften im 18. und frühen 19. Jahrhunderts incl. der von Baldinger und/oder Krieger gegründeten Zirkel detailliert aufgearbeitet, wobei an keiner Stelle Bahrdt und seine Deutsche Union auch nur beiläufig als Verbündete erwähnt werden.302 Christine Haug hingegen bemerkt über die 1786 eingegangene Marburger »Litteratur-Gesellschaft« und das im Sommer 1791 von Krieger gegründete »Akademische Lese-Institut«: »Aus diesen beiden literarischen Vereinigungen rekrutieren sich in den neunziger Jahren die Marburger Mitglieder der Deutschen Union. Zehn Prozent der Mitglieder des Akademischen Lese-Instituts schließen sich der radikal-demokratischen Geheimgesellschaft an.«303 Das ist aus chronologischen Gründen unmöglich, denn die Union war mehr als zwei Jahre vor Gründung des Kriegerschen Zirkels zerschlagen worden.304
Als fünfter und letzter Ort bei dieser Umschau sei abschließend kurz Hermannstadt in den Blick genommen. Mühlpfordt hat behauptet, daß Bahrdt und dessen programmatische Überlegungen zu Lesegesellschaften hier als »Katalysator« gewirkt und wesentlich zur Einrichtung des Lesekabinetts der örtlichen Freimaurerloge »Sct. Andreas zu den drei Seeblättern« beigetragen hätten, das »eine Gründung von Unionsmitgliedern« gewesen sei.305 Daran ist immerhin so viel richtig, daß mehr als ein Dutzend Mitglieder der Loge in der Tat auch der Deutschen Union beigetreten sind.306 Die Loge hielt ihre Versammlungen seit dem Sommer 1786 sogar im Hause der Buchhändler Hochmeister ab,307 aber daraus zu folgern, daß das Lesekabinett der Loge auf Anregung und/oder nach Vorstellungen von Bahrdt konzipiert worden sei oder gar als siebenbürgische Brutstätte der Deutschen Union betrachtet werden könne, ist unhaltbar. Erstens lassen die grundlegenden Überlegungen der Hermannstädter Maurer bei der Einrichtung ihres Lesekabinettes keinerlei Verbindung zu Bahrdt und dessen Programmatik erkennen, und zweitens – das ist entscheidend – befand sich weder unter den Büchern noch unter den Periodika, die 1789 von der Loge angeschafft wurden, auch nur ein einziger Titel, der von Bahrdt, Pott oder einer anderen Führungsfigur der Union verfaßt oder herausgegeben worden wäre, auch kein einziges Werk, das im Verlag von Walther/Pott oder Wucherer erschienen wäre.308 Das
301 Sein zeitweiliger Kollege Lichtenberg bezeichnete Baldinger in seinen Briefen u. a. als »Hanswurst« und »Schwein«. Siehe Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. 2, S. 473, bzw. Bd. 3, S. 709. Dagegen ist die Sichtweise, die Mühlpfordt retrospektiv auf Baldinger hatte, nicht nur ungetrübt, sondern von enthusiastischen Superlativen geprägt: »Der große Arzt erwies sich als umsichtigster und weitblickendster Mitorganisator der Aufklärerunion.« Günter Mühlpfordt: August Gottlob Weber – Zweiter leitender Sprecher der Deutschen Union. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 279–320, hier S. 282. 302 Sirges: Lesen. 303 Haug: Handschriften, S. 200. – An anderer Stelle liest man fast gleichlautend über Kriegers Leseinstitut: »Fast 10 % Prozent der Teilnehmer organisierten sich außerdem in der ›Deutschen Union‹.« Haug: Organisationstrukturen, S. 56. 304 Laut einer von Sirges: Lesen, S. 115, zit. zeitgenössischen Quelle hat Kriegers im Juli gegründeter Zirkel »nur im Jahre 1791« (d. h. also lediglich sechs Monate) existiert. Gleicht man die von Sirges: Lesen, S. 109–111, veröffentlichte Liste »Die Mitglieder des Lese-Instituts 1791« mit Potts 1798 veröffentlichter Übersicht der Mitglieder der Deutschen Union ab, kann man unter den 66 Mitgliedern des Kriegerschen Zirkels neun Personen (knapp 14 Prozent) namhaft machen (Johann Heinrich Bücking, Johann David Busch d.Ä., Ludwig Wilhelm Floret, Carl Wilhelm Robert, Ferdinand von Schenck zu Schweinsberg, Schmitt, Carl Georg August Schönhals, Franz Wilhelm Schumacher und Johann Heinrich Christian von Selchow), die vordem (nicht: anschließend) Bahrdts Bund angehört hatten.
305 Mühlpfordt: Demokratische Aufklärer I, S. 271–272. 306 Soweit ich sehen kann, gehörten die folgenden 16 Personen sowohl der Loge »Sanct Andreas« wie auch der Deutschen Union an: (Johann) Josef Bruckner (1752–1804), (Peter) Carl von Brukenthal (1753–1807), Michael von Brukenthal (1746–1813), Adolf von Buccow (1759–1833), Karl Eduard Dachauer (*1755), Johann Theodor von Hermann (1743–1790), Martin Hochmeister d.J., Johann Ludwig von Langendorf (*1747), Ignatius (Anton) Löffler (*1751), Leopold von Martini (*1748), Jakob (auch: Johann) Aurelius Müller (1741–1806), Michael Gottlieb Reißner von Reißenfels (*1753), Joachim Bedeus von Scharberg (1746–1810), Daniel Gottlieb von Straußenburg (*1752), Johann Tartler (1753–1825) und Wilhelm Wüstefeld. Bei etwa einem halben Dutzend weiterer Personen bestünde Klärungsbedarf, weil Pott entweder keine Vornamen, Berufsbezeichungen und/oder Wohnorte angibt, die zur zweifelsfreien Identifikation einer Person erforderlich wären, oder weil Namen in seiner Liste mutmaßlich verlesen bzw. verdruckt sind. 307 Sowohl Martin Hochmeister d.Ä. (1740–1789) wie auch sein gleichnamiger Sohn (1767–1837) gehörten der Loge in Hermannstadt an (erster ab 5.3.1784, letzterer ab 6.7.1789), aber nur der Junior war auch Mitglied der Deutschen Union. Zur Freimaurerei des Sohnes vgl. Adolf von Hochmeister, S. 41–48. Im Jahre 1790 mußte die Loge infolge des Todes des Kaisers Joseph II. bis auf weiteres ihre Arbeit einstellen. 308 Siehe Zieglauer, S. 78–81. Noch nicht einmal unter den Zeitungen und Zeitschriften, die zur Anschaffung bloß vorgeschlagen und
58
Dirk Sangmeister
Sortiment sowie die Bezugs- und Vertriebswege der beiden Hochmeister lassen ebenfalls keine Verbindungen zu Bahrdt, Pott, Wucherer et al. erkennen, und ein eigenes, profanes Leseinstitut errichtete Hochmeister d.J. erst am 3. Januar 1792,309 also Jahre nach der Zerschlagung der Deutschen Union und nach erzwungener Schließung der Hermannstädter Loge. Wenn man sieht, daß alles, was Bahrdt in den verschiedenen Plänen und Programmen seiner Deutschen Union mit Blick auf Buchhandel, Journale und Lesegesellschaften ausgeführt hatte, fast durchweg Theorie und grosso modo folgenlos geblieben ist, daß sich keine engen Verbindungen zwischen den Buchhändlern einerseits und den Autoren und Gelehrten andererseits, die dem Geheimbund angehörten, nachweisen lassen, daß nur ein einziges Werk von Bahrdt und Konsorten (Ueber Aufklärung und die Beförderungsmittel derselben) halbwegs systematisch über das angeblich so weitreichende Netzwerk des Bundes vertrieben worden ist,310 daß es zweifelhaft ist, ob
erwogen worden waren (Liste ebd., S. 81, Fußnote) und unter denen man dann eine Auswahl traf, war irgendein Periodikum, das man mit Bahrdt, Pott et al. in Verbindung bringen könnte. Sindilariu erwähnt in seiner quellenbasierten Studie Bahrdt und/oder die Deutsche Union nicht einmal beiläufig, auch nicht im Kapitel über die Lesegesellschaften (S. 125–132). – Neben diesem Lesekabinett der Loge hat es noch ein weiteres, im Februar 1789 eingerichtetes Lesekabinett im (heute musealen) Brukenthalschen Palais gegeben, in dem man »einen großen Vorrath von Zeitungen, und Journalen zum Lesen« fand »und alle Mittwoche wird von einem Mitgliede, eine Vorlesung über irgend einen intereßanten Gegenstand gehalten«, erfährt man aus dem Versuch eines allgemeinen Handlungs-, Gewerbs- und Reisekalenders von Hermannstadt, S. 146. Die auf dies Brukenthalsche Lesekabinett bez. Archivalien (Staatsarchiv Sibiu: Sammlung Teutsch X/1, F–G 51; R 10) habe ich bei meinem Besuch im Staatsarchiv im Mai 2011 fahrlässigerweise nicht eingesehen, obwohl ich den Hinweis darauf hätte kennen müssen, nämlich Stanescu, S. 283. Ein Teil der überlieferten Bücher aus der Brukenthal-Bibliothek, darunter auch diverse Freimaurer-Schriften, aber keine Werke von Bahrdt und Konsorten, wird (mit Signaturen) aufgelistet im Anhang zu Fischer, S. 183–187, darunter z. B. eine 20seitige, von Hochmeister gedruckte Gelegenheitsschrift über den gerade gestorbenen Johann Theodor von Hermann (1743–1790), der sowohl Freimaurer wie auch Unions-Mitglied gewesen war, mit dem Vermerk »Sein Andenken feierten seine Freunde mit den Gliedern des Lesekabinets zu Hermannstadt«. 309 Nach Stanescu; wenn man sich die dort (S. 283) angegebene »Sammlung Hochmeister« mit Dokumenten aus den Jahren 1787– 1818 im Staatsarchiv Sibiu (T. 1–6, Nr. 83) , insbesondere die von Stanescu als »Hausbuch« bezeichnete Verlagschronik, näher anschauen würde, könnte man wohl den Verbindungen der Firma nach Leipzig, Halle und/oder Wien genauer nachspüren. 310 Im Vorfeld der Drucklegung meldete z. B. Johann Heinrich Voigt aus Gotha am 5.10.1788: »Für die Schrift über Aufklärung habe ich nun zu 12 Exemplaren Geld liegen.« (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 76) Am 5.11.1788 präzisierte derselbe: »Von der Schrift über Aufklärung sind
je einige wenige Nummern des projektierten »allgemeinen politisch-literarischen Intelligenzblattes« der Deutschen Union geschrieben, gedruckt, vertrieben worden sind311 – wenn man all das sieht, kann man über die These, daß die Mitglieder der Deutschen Union »den aufklärungsphilosophischen Diskurs in einer Region durch die systematische Gründung von Lesegesellschaften und literarischen Assoziationen« gefördert hätten,312 wie auch über die ostentative Behauptung, Bahrdt sei »eine Schlüsselfigur in der Lesergeschichte der deutschen Spätaufklärung« gewesen, nur ganz energisch den Kopf schütteln.313
in allem neunzehn Exemplare bestellt, von welchen aber nur 13 pränumerirt sind, und schließe ich Ihnen auch 8 Thlr. 16 Gr. hier bey […]« (ebd., S. 80); d. h., der Pränumerationspreis lag bei 16 Groschen. Nach Veröffentlichung schrieb z. B. der Heidelberger Prediger Friedrich Amadäus Jakobi Böhme (1742–1792) am 10.3.1789 an Bahrdt: »Die 96 Exempl. vom Buch über die Aufkl. habe ich – schon größentheils vertheilet.« (ebd., Bd. 4, S. 68; siehe auch Bd. 5, S. 290) – Spaßig ist, daß der Rintelner Theologe Johann Matthäus Hassencamp (1748–1798) glaubte, er könne die Deutsche Union benutzen, um seine eigenen Annalen der neuesten theologischen Litteratur und Kirchengeschichte weiträumig zu vertreiben, dabei wollte er aber den »Collecteurs« (die er auch gleich namentlich vorschlug) lediglich das normale Drittel Rabatt geben (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 157). Auf die Ablehnung seines eigennützigen Ansinnens reagierte Hassencamp am 16.8.1788 patzig: »Wer für mich nichts thun will, für den thue ich auch nichts […].« (Bd. 5, S. 203–205) 311 Zur theoretischen Konzeption des »Unionsintelligenzblattes«, von dem alljährlich 156 Stück zum Preis von einem Dukaten (knapp drei Reichstaler) hätten erscheinen sollen, siehe Pott: Briefe, Bd. 5, S. 261–264. Anne Purschwitz weist das Periodikum in ihrer (unbefriedigenden) Bibliographie nicht nach; auch im Rahmen der vorhergehenden Erfassung sämtlicher Hallenser Periodika (bis 1815) im Rahmen des von Holger Böning (Bremen) konzipierten und geleiteten nationalen Projektes »Deutsche Presse« wurde seinerzeit kein Exemplar lokalisiert; freundliche Auskunft von Thomas Rahn (Berlin). Lenz aber, offenbar selbst erstaunt, behauptete 1798 in seinem Nachtrag zum Nekrolog auf Bahrdt, daß »wirklich einige wenige Stücke gedruckt und versendet wurden!« (S. 100) Haug scheint im Zuge ihrer grundlegenden Forschungen über die Firma Krieger einige Nummern dieses überaus raren Periodikums aufgespürt und eingesehen zu haben, denn sie stellt fest: »Das unionsinterne Intelligenzblatt, das Bahrdt zur Professionalisierung und Intensivierung des internen Buchvertriebs gründete, bot Krieger einer kostenlose und überregionale Werbemöglichkeit für eigene Verlagsprodukte.« Organisationsstrukturen, S. 59. 312 Haug: Schlimme Bücher, S. 35. Ebd. erfährt man: »Der Handel mit ›unorthodoxen Ideen‹ erlebte z. B. in denjenigen Regionen einen lebhaften Aufschwung, in denen die Korrespondenzgesellschaft Deutsche Union des Radikalaufklärers Karl Friedrich Bahrdt über eine starke Präsenz verfügte.« Etwas weiter im Text wird erläutert, daß im »osteuropäischen Raum […] ein bedeutendes Wirkungsfeld der Deutschen Union« gelegen habe (S. 38). 313 Zu welch haltlosen Thesen die Darstellungen der tonangebenden Forscher über die angeblich so beträchtliche buch- und literargeschichtliche Bedeutung der Deutschen Union verführt haben, be
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
In der Realität des deutschen Buchhhandels war Bahrdts Deutsche Union ein auf dem Tische einer Gastwirtschaft errichtetes Kartenhaus, das einige wach- und sorgsame Verleger und Autoren, allen voran Bode, Göschen und Bertuch, mit ein paar kräftigen Federstrichen einstürzen ließen, ehe dasselbe auch nur halbwegs stabilisiert, bezogen und eingerichtet werden konnte.314
Wer waren Schulz und Röper? Trotz der Vielzahl der in den Archiven überlieferten Akten und trotz der nahezu unüberschaubaren Fülle von Veröffentlichungen ist unser Wissen über Bahrdt und seine Deutsche Union mehr als zwei Jahrhunderte später immer noch sehr lückenhaft – und das, was wir zu wissen glau-
legt exemplarisch Winters Monographie über Wucherer: Dort liest man u. a. über den Bund: »es konnten trotz der kurzen Werbephase bis 1789 bereits so viele einflußreiche Persönlichkeiten aus dem Stand der Verleger und Herausgeber als Mitglieder gewonnen werden, daß sich mit 91 [!] Periodika nahezu die Hälfte [!] der deutschen Aufklärungszeitschriften in den Händen der ›Deutschen Union« befand.« (S. 62) Zu solchen Zahlen und Behauptungen kann sich nur versteigen, wer die Publikationslisten sämtlicher Leute, die der Deutschen Union angehörten, nahestanden oder vorgeschlagen worden waren, durchforstet und dann sämtliche Periodika addiert, die dieselben im Laufe ihres langen Lebens (mit-) herausgegeben haben, ganz gleich, ob diese Blätter vor, während oder nach der kurzen Existenz der Geheimbundes erschienen sind und auch völlig ungeachtet ihres Inhalts und ihrer Tendenz. Winter folgt hier offenbar gutgläubig Mühlpfordt, der in »Rundschreiben – Vertrauliche Briefwechsel – Geheimprogramme«, behauptet: »Ihre ›Verbrüderten‹, die ›Unionisten‹ oder Deutschunioner, gaben nach meinen Ermittlungen 98 [!] Zeitschriften heraus.« In ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 197–226, hier S. 213. 314 Carl Spazier vertrat die Meinung, es sei gar nicht in erster Linie Bode gewesen, der der Deutschen Union den Garaus gemacht habe, sondern »ein aufgeklärter L.[eipziger] Buchhändler«, dem Bahrdts Plan »von veränderter Richtung des Buchhandels« ein Dorn im Auge gewesen sei; dieser habe, weil er selbst »gern das Monopol aller vorzüglichen Schriften haben« wollte, den Zirkel zerstört, d. h. im Klartext: Georg Joachim Göschen. Spazier: Carl Pilger’s Roman, Bd. 3, S. 278. – Inwieweit diese Sichtweise gegründet ist, können wir bis dato nicht recht einschätzen, weil Stephan Füssel in seiner dreibändigen Habilitationsschrift über Göschen auf dessen Verhältnis zu Bahrdt, Pott und der Deutschen Union nicht eingeht. Er verzeichnet zwar Bodes Werk in der Bibliographie seiner Monographie (Bd. 2, S. 34, lfd. Nr. 148), aber im Hauptteil mit den Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit ist ihm die Tatsache, daß Bode, Göschen und Bertuch gemeinsam, um den deutschen Buchhandel vor unlauteren Wettbewerbern zu schützen, gezielt Bahrdts Pläne öffentlich und damit zunichte machten, bloß eine Fußnote wert. Füssel formuliert hier über die Deutsche Union die These: »Ca. 350 nahmhafte Autoren hatten sich dazu bekannt, unter ihnen auch Bertuch […].« (S. 46, Anm. 98) So viele Bekenntnisse von so vielen bedeutenden Schriftstellern läse man nur zu gerne.
59
ben, ist vielfach nie hinterfragt oder genauer belegt worden. Dazu gehört nicht zuletzt die Frage: Was stand eigentlich am Anfang des Endes der Deutschen Union? Konkreter und schlichter gefragt: Wer hat zuerst wen verraten und warum? Beziehungsweise wofür? Seit Veröffentlichung von Bahrdts Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses im Jahre 1790 ist es – soweit ich sehen kann – opinio communis, daß das ganze Verfahren gegen Bahrdt und die Deutsche Union ursprünglich ausgelöst worden sei durch eine gezielte Denunziation seines zeitweiligen Sekretärs Samuel (Christian) Röper, der belastende Papiere teils während seiner kurzen Zeit im Hause Bahrdts heimlich kopiert, teils bei seinem plötzlichen Verschwinden aus Halle Anfang 1789 habe mitgehen lassen. Diese Materialien soll Röper zunächst nach Leipzig transportiert haben, um sie seinem Kumpan, dem Schriftsteller Johann Gottlob Schulz (1763–1810), auszuhändigen, der derart das Material für seine Nähere Beleuchtung der Deutschen Union (1789) erhalten, und der dann seinerseits Röper das Geld gegeben haben soll, um mit ihm und mit einem Teil der verräterischen Papiere nach Berlin reisen zu können, um dort Bahrdt bei der preußischen Regierung gezielt als Verfasser des Lustspiels Das Religions-Edikt (und als Haupt der Deutschen Union) zu denunzieren.315 So in etwa skizziert Bahrdt in seinem Buch Auslöser und Genese seines Verhängnisses, und sein Rechtsbeistand Peter Friedrich Nehmitz (1756–1806), dessen Verteidigungsschrift Bahrdt in das zusammengestoppelte Buch Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses integrierte,316 übernahm und wiederholte diese Darstellung mit noch schärferen Worten, indem Röper hier als »ein meineidiger und niedrigdenkender, grundböser Mensch« hingestellt und mit den schwärzesten Farben portraitiert wird.317 Auch im vierten und letzten Band seiner Lebens-
315 Bahrdts Darstellung von Röpers Verrat in Geschichte und Tagebuch, S. 39–51 u. 93–96 sowie im (separat paginierten) Anhang, S. 16–21 und 92–95, 105–109, 117–119, sowie der »schauderhafte Nachtrag« in Bahrdts Geschichte seines Lebens, Bd. 4, S. 267–284, insbes. S. 273–277, sind – soweit ich sehen kann – die einzigen etwas einläßlicheren Rekapitulationen. Dagegen Pott: Briefe, Bd. 5, S. 4–5. Die Forschung scheint Bahrdts Darstellungen ohne Abstriche und Vorbehalte übernommen zu haben, siehe etwa Schyra, S. 372. 316 Auch separat u.d.T. D. Carl Friedrich Bahrds [!] rechtliche Vertheidigung. Das einzige zu Beleuchtung seiner neusten Schicksale avthentisch bekannte Aktenstück. Regensburg [d.i.?]: o.V. 1790. Das Büchlein, an dem nur der einleitende Text (S. 3–6) neu ist, dürfte die unrechtmäßige Spekulation eines Trittbrettfahrers sein; Ort und Verlag und Herausgeber wären noch zu ermitteln. 317 Bahrdt: Geschichte und Tagebuch, Anhang, S. 16. Ebd. liest man die folgende Denunziation aus der Feder von Peter Friedrich Nehmitz: »Röper ist von der schlechtesten Extraction. Seine Schwestern sind Mägde in Leipzig. Er selbst ist bettelarm, […] weil er, ohne alles Ta-
60
Dirk Sangmeister
beschreibung referiert Bahrdt gerafft diese Version seines Verhängnisses,318 die ihn selbstredend als unschuldiges Opfer erscheinen läßt. Zu dieser Version sind zuvörderst zwei Dinge zu bemerken. Erstens gibt es keinen Grund für die Annahme, daß Bahrdts Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses objektiv wahr ist. So wie Bahrdts gleichzeitig geschriebene, sukzessive veröffentlichte Autobiographie nach dem übereinstimmenden Urteil sämtlicher Zeitgenossen mehr Roman als ›wahre‹ Lebensgeschichte ist und genau deswegen so viele wütende Widerreden und spöttische Gegendarstellungen provozierte, so ist auch sein daran anknüpfender, die Memoiren sowohl ergänzender wie fortsetzender Bericht über die Haft in Halle und Magdeburg ein höchst einseitiges, beschönigendes, viele Dinge aussparendes und ganz offenbar pro domo geschriebenes Werk, das allenfalls subjektiv halbwahr ist. Für wissende und mitdenkende Leser mutet dieses Buch passagenweise wie eine Mischung aus Märchen- und Anekdotensammlung an.319 Wer heute hieraus zitiert oder darauf als Beleg verweist, sollte größte
lent, kein einziges Brodstudium getrieben, ganz keine Wissenschaft erlernet, sondern bloß neue schöngeistersche Schriften gelesen und sich in den Kopf gesetzt hat, er könne selbst Schriftsteller werden. Seinen ersten Versuch hat er mit einer höchst elenden Broschüre gemacht, Portraits betitelt, worin er die würdigsten Männer in Leipzig hämisch angegriffen und besudelt, und sich selbst Inquisition zugezogen hat, der er durch Flucht entgangen […].« (S. 20) Das ist ein übles Gemengsel von Halbwahrheiten und Fehlinformationen, um den Haupt-Belastungszeugen Röper zu diskreditieren. 318 Am 1.5.1790 hatte Bahrdt vorsorglich an Vieweg geschrieben, »daß der 4te Theil der Leb. Geschichte nicht in Halle gedruckt werden kann, weil er die Censur nicht passiren wird, sintemal meine Händel mit der Universität da erzählt werden.« Vieweg-Archiv: V1 B8, Nr. 12. 319 Wenn man z. B. liest, daß Bahrdt 1787 angeblich der Aufruf zum Beitritt zur Deutschen Union nebst einem Paket »Nachricht an die Freunde der Wahrheit und der Tugend, desgleichen ein starkes Packet gedruckte Plane und Eidesformeln« mit einem Brief zugeschickt bekommen haben will, der »XXII verbündete Maurer« als Unterschrift getragen haben soll (Geschichte und Tagebuch, S. 14–15), wenn man über Das Religions-Edikt liest: »Gegen Michael des J. 1788 meldete mir der Verleger des Lustspiels, daß es ihm von unbekannter Hand sey zugeschickt worden, mit der Ordre, ein billiges Honorarium dafür, an mich zu bezahlen« (S. 39), dann muß ein jeder Forscher, der ein paar Briefe von und an Bahrdt aus jenen Jahren nebst Erinnerungen von Zeitgenossen gelesen und idealiter auch einen Blick in einige der diversen Ermittlungsakten geworfen hat, angesichts solch schlecht ersonnener Märchen entweder in ungläubiges Lachen ausbrechen oder aus kopfschüttelnder Fremdscham erröten. Dergleichen Einlassungen kann man nicht als geschönte Rechtfertigungen oder notgedrungene Ausflüchte, auch nicht als bloße Klitterungen der Vergangenheit, sondern nur als freche (und letztlich dumme) Lügen bezeichnen. Es ist mir unbegreiflich, wie die Forschung seit Jahrzehnten und Jahrhunderten aus diesem mit hanebüchenen Einlassungen gespickten Werk die unterschiedlichsten Angaben zitiert und (schlim
Vorsicht walten lassen und ein Höchstmaß an Quellenkritik üben. Zweitens scheint sich bis dato – aus mir vollkommen unerfindlichen Gründen – noch niemand die einfache Frage gestellt zu haben: Wer waren eigentlich diese angeblichen Verräter Röper und Schulz? Was genau hatten sie mit Bahrdt und der Deutschen Union zu schaffen, wes Geistes Kinder waren sie, was für eine Agenda verfolgten sie, was steht über sie in den Akten, was haben sie für Bücher geschrieben? Wer sich derartige Fragen stellt, kommt schnell zu dem äußerst ernüchternden Befund, daß man über die beiden Hauptakteure, die laut Bahrdt für den Verrat seiner Person und den Untergang seiner Organisation verantwortlich waren, noch viel weniger weiß als über ihren – angeblichen – Verbündeten Pott. Weder über Röper noch über Schulz gibt es bis dato einen Aufsatz, noch nicht einmal irgendeine Miscelle, über keinen von beiden. Die wenigen Dinge, die über sie bekannt sind, verdanken sich teils Gustav Wustmanns altem Aufsatz über diverse »Leipziger Pasquillanten des achtzehnten Jahrhunderts«, teils den jüngeren Forschungen zu Werdegang und Werk eines ganz anderen Schriftstellers der Zeit, nämlich Johann Gottfried Seume, 320 mit dem zusammen Röper und Schulz die Leipziger Nikolaischule besucht, genauer: gemeinsam in Secunda gesessen hatten. Schulz war nicht bloß Klassenkamerad, sondern in jungen Jahren offenbar auch der zärtlich geliebte Busenfreund Seumes gewesen.321 Nach der gemeinsamen Schulzeit immatrikulierten sich Schulz (20.5.1780), Seume (9.10.1780) und Röper (9.5.1781) kurz nacheinander an der Universität Leipzig, aber keiner der drei jungen Männer beendete diese damals begonnenen Studien, so wenig wie ihr älterer Kommilitone Pott. Dann verzweigten sich ihre Lebenswege, und Seume zerfiel (aus unbekannten Gründen) mit Schulz, der bereits als Student zu schriftstellern begann. Da er bei den meisten seiner Schriften anonym blieb, ist das Bild, das man sich retrospektiv von seinem Werk machen kann, diffus. Zugeschrieben werden ihm (von Hamberger/Meusel u. a.) so unterschiedliche Schriften wie die brave Beschreibung der Stadt Leipzig (1784) nebst dazugehörigem Nachtrag (1786), die Nähere Beleuchtung der deutschen Union, wobey zugleich gezeigt wird, wie man für einen sehr wohlfeilen Preis ein Schottischer Maurer werden kann (1789), der Roman Wendelin von Karlsberg oder der Don Quixott des acht
mer noch:) paraphrasiert, ohne auch nur ein Minimum von Quellenund Textkritik zu üben. 320 Siehe Sangmeister: Seume, S. 391–398. 321 Vgl. Seumes autobiographisch grundiertes Gedicht »Die Luft ist rein, der Himmel blau«, Erstdruck bei Sangmeister: Seume, S. 477– 482.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
zehnten Jahrhunderts (1789), die verschlüsselte Satire Die neuen Schildbürger oder Lalenburg in den Tagen der Aufklärung (1791),322 die Entstehung altdeutscher Sprüchwörter in kleinen Erzählungen vorgetragen (1793), eine Broschüre Ueber das Lotteriewesen, für Liebhaber der Lotterie, und die, so es nicht sind (1794), der erste Band (von geplanten vier) vom Handbuch für die Sächsische Jugend, zur Kenntniß des Vaterlandes (1795), die Abhandlung Das einzige mögliche Mittel, der Brodttheurung ohne Unkosten des Staats für immer zu steuern (1803) sowie die Briefe eines Reisenden an den Ufern des Rheins in den Jahren 1803 und 1804 mit Episoden (1805; auch u.d.T. Wanderungen, Kreuzund Querzüge eines Reisenden an den Ufern des Rheins). Besonders interessant, aber zugleich ziemlich obskur sind die Schriften, die bei Hamberger/Meusel nicht aufgeführt werden, nämlich diejenigen, die Schulz clandestin fabrizierte, darunter die erste (und einzige) Lieferung der Porträts nach dem Leben gezeichnet, ein rosa broschiertes Oktavheft mit 64 Seiten, dessen Vorrede auf den 1. November 1788 datiert, das aber wohl erst Anfang 1789 erschienen ist, und zwar in Kommission bei dem Leipziger Antiquar Franz Xaver Kantner. Von dem Werk sollte alle sechs Wochen eine neue Lieferung (zum Preis von vier Groschen) erscheinen, aber schon das erste Heft rief die Leipziger Bücherkommission auf den Plan, weil es Leute gab, die sich wiedererkannten in diesen sechs Porträts (eines davon galt einem eifrigen Onanisten, der bereits mit 14 Jahren erstmals »venerisch« wird) und die diese (Schlüssel-) Schrift deshalb nicht goutierten.323 Schulz hatte die Porträts zwar aus Vorsicht nicht in Leipzig, sondern im benachbarten Delitzsch von dem dortigen Buchdrucker Johann Heinrich Schmidt fabrizieren lassen (in 500 Exemplaren), aber die Obrigkeit kam ihm trotzdem auf die Spur, und zwar auf dem Umweg von Nachforschungen über den Urheber der hier bereits erwähnten, 119seitigen satirischen Schlüsselschrift Goldfitz Suseka, oder Erzählungen aus dem Leben eines Geizhalses, die von »Filander« verfaßt, als »Eine komisch tragische Geschichte« annonciert und 1787, wohl in Halle bei Fran(c)ke, angeblich in einer Auflage von stattlichen 1.000
322 Das altdeutsche Lalebuch (1597) diente 1793 auch Georg Friedrich Rebmann als Vorlage für seine Empfindsame Reise nach Schilda. 323 Die Ausführungen zu Schulz’ Porträts und dem Goldfitz Suseka beruhen teils auf der Zensurakte der Porträts im Leipziger Stadtarchiv (Bestand Bücherkommission: XLVI, Nr. 222, 1789–1791), teils auf der komplementären Akte im Staatsarchiv Dresden (10088 Oberkonsistorium, Loc. 10751, Nr. 22), teils auf dem dazu gehörigen Faszikel im Archiv der Universität Leipzig (Bestand Rektor, Rep. I/XIX/I/085), teils auf der zusammenfassenden Darstellung der Vorgänge bei Wustmann, S. 264–283.
61
Exemplaren gedruckt worden war. Als mutmaßlichen Verfasser ermittelte die Bücherkommission Samuel Christian Röper, der aber – wie schon damals vermutet wurde – wohl nur der Mittels- und Strohmann bei der Herausgabe dieser skandalösen Schrift war, die eigentlich von Degenhard Pott geschrieben worden sein dürfte, wie sich dann später bei den Ermittlungen gegen diesen zeigte. Röper hatte gemeinsam mit Johann Gottlob Schulz, mit dem er zeitweise auch zusammen wohnte, in den 1780er Jahren in Leipzig »so manche anzügliche und beleidigende Schriften, die seit einigen Jahren hier zum Vorschein gekommen, insgeheim gemeinschaftlich verfasst und, wie aus einem verborgenen Hinterhalt, in das Publicum gebracht«,324 heißt es 1788 in den Akten der Bücherkommission zusammenfassend-anklagend. Einmal aktenkundig geworden, mußten die beiden Skribenten erst Nachforschungen, dann Verhöre und Verfahren von Bücherkommission und akademischer Gerichtsbarkeit über sich ergehen lassen. Obwohl Schulz sich einen Advokaten nahm, der in einem Schriftsatz zu beweisen suchte, daß die Porträts, entgegen der Verheißung auf dem Titelblatt, doch nicht nach dem (Leipziger) Leben gezeichnet worden seien, wurde Schulz (wegen Verunglimpfung) schuldig gesprochen und zu acht Wochen Gefängnis verurteilt – eine Strafe, der er sich zunächst durch Flucht aus Leipzig entzog, die er letztlich aber im Jahre 1791 doch absitzen mußte, allerdings als akademischer Bürger bloß im (vergleichsweise kommoden) Karzer der Universität Leipzig. Wie viele Satiren und Broschüren Schulz (allein oder mit Röper) verfaßt hat in jenen Jahren, ist unbekannt. Er selbst hatte am 22. Oktober 1788 in einem Brief an den Bürgermeister von Delitzsch, Christian August Barreidt, zu seiner habituellen Anonymität als Schriftsteller angegeben: »Das einzige von meinen Werken wo ich mich genannt habe ist die Beschreibung der Stadt Leipzig 1784 bei Böhmen und der Nachtrag hierzu 1787.« Und dann belehrte er den Dorfbürgermeister mit dem Dünkel eines nassforschen Jungliteraten aus der Haupstadt des deutschen Buchhandels: »Die Verfasser satirischer Schriften nennen sich eigentlich niemals öffentlich.«325 Man kann jedoch zumindest ein weiteres Werk aus Schulzens Feder, geschrieben schon zu der Zeit, als er noch Student war, namhaft machen, und zwar O-Wahaus des O-Tahiten Reise durch Athen (1782), ebenfalls eine anonyme, satirische Schlüsselschrift über Leipzig und seine Bewohner, deren Vorrede mit »J. G. S. Methermäevomenos« unterzeichnet 324 Stadtarchiv Leipzig: Bestand Bücherkommission: XLVI, Nr. 222, 1789–1791, Bl. 41r. 325 Brief von Johann Gottlob Schulz an Christian August Barreidt vom 22.10.1788; ebd., Bl. 25.
62
Dirk Sangmeister
ist.326 Die Initialen stehen nicht für J(ohann) G(ottfried) S(eume), wie im Jahr 2000 erst ein etabliertes Berliner Auktionshaus und anschließend ein Nobel-Antiquar ebenda preistreibend spekulierten, sondern für J(ohann) G(ottlob) S(chulz). Der ›ewige Student‹ Schulz wurde in jenen unruhigen Jahren wiederholt von der Universität Leipzig zur Rechenschaft gezogen, die ihn und seinen Kumpanen Röper Anfang 1791 »unter die Classe der elenden und unnützen Skribenten« rechnete und dabei ergänzend auch auf die Beschuldigungen von Bahrdt in dessen gerade erschienenem Werk Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses querverwies: »Die Gestalt, in welcher sothane Schrift dieselben, vornehmlich Röpern, […] aufstellt, ist gefährlich.«327 Gegen Schulz wurde zunächst wegen Fälschung eines Wechsels, dann wegen eines blutigen Schlagabtauschs zwischen seiner und einer verfeindeten Familie ermittelt.328 Im Zuge seiner Vernehmungen gab er 1792 zu, »daß er schon seit dem Jahr 1782. nicht allein Gelegenheits Gedichte, sondern auch andere Schriften herausgegeben, und damit etwas verdient« habe.329 Zu seinem akademischen Werdegang gab Schulz auf Befragen des Konsiliums der Universität Leipzig u. a. zu Protokoll: »Von Michael 1785 bis Ostern 1786. habe er sich in Halle aufgehalten, auch daselbst bey den Herren Professoren [Johann Christoph] Krause und [Matthias Christian] Sprengel verschiedene Collegia gehört.«330 Wenn diese Angabe eines ›Auslandssemesters‹
326 Schulz: O-Wahaus des O-Tahiten Reise, S. XVI. – Zu dem Büchlein siehe Sangmeister: Feenland, S. 165. 327 Universitäts-Archiv Leipzig: Rep. GA, S. III, Nr. 45, Bl. 6. 328 Sangmeister: Seume, S. 396–397. Das Oberhaupt der gegnerischen Familie, der Postverwalter Johann Michael Schlegel, hatte bei der Schlägerei mit Johann Gottlob Schulz und dessen jüngerem Bruder Johann Andreas, die ihn und seinen Sohn Carl Gottlieb mit einen Knüppel verprügelt, ihnen auch Fensterscheiben zerschlagen und eine Tür eingetreten hatten, eine anderthalb Zoll lange Kopfwunde davon getragen und war zudem in den Daumen der linken Hand gebissen worden. J. G. Schulz wurde wegen dieser »begangenen Ungebührnisse« zu zehn Talern Strafe plus Übernahme der Verfahrenskosten verurteilt, die er dann über einen Zeitraum von 13 (!) Jahren hinweg abstotterte. 329 Universitätsarchiv Leipzig: Rep. GA, S. III, Nr. 47, Bl. 8r–8v. 330 Ebd., Bl. 8r. Bez. seines eigentlichen Studiums in Leipzig gab Schulz an, ehedem bei Ernst Platner und Samuel Friedrich Nathanael Morus philologische Collegia belegt zu haben, im zweiten und dritten Studienjahr aber »Theologica«. Insgesamt habe er »ohngefehr 4 bis 5 Jahre lang, Collegia frequentirt«. (ebd.) Schulzens Mutter Johann Sibilla gab am 13.7.1792 in einem Schreiben an die Universität hingegen an, ihr Sohn habe erst Theologie, dann Jura, dann schöne Wissenschaften studiert (ebd., Bl. 2). Diese schwammigen und z. T. widersprüchlichen Angaben vermochte Schulz noch nicht einmal zu belegen, denn weder konnte er Attestate über die von ihm besuchten Lehrveranstaltungen beibringen noch konnte sich Christian Daniel
im preußischen Halle zutreffen sollte, dann dürfte man annehmen, daß Schulz dort im Winter 1785/86 auch mit Bahrdt bekannt geworden sein muß. Weil Schulz und Röper sich in Leipzig wegen ihrer Satiren und Schlüsselschriften verfolgt sahen, verließen sie 1788/89 vorübergehend die Stadt: Schulz ging nach Dahlen,331 während Röper, etwa im Oktober/November 1788, sich auf eine (mündliche) Empfehlung von Degenhard Pott berufend,332 die Stelle eines Privatsekretärs bei Bahrdt bekam.333 Soweit die dürren Fakten, die sich bis dato haben ermitteln lassen. Diese wenigen Anhaltspunkte reichen leider weder aus, um genauer bestimmen zu können, wie
Beck, bei dem er eine Vorlesung über Aischylos gehört haben wollte, an ihn erinnern. Das heißt zusammenfassend: Schulz hatte sich zwar 1780 immatrikuliert, dann aber ganz offensichtlich sein Studium schon bald vernachlässigt und schließlich ganz aufgegeben, ohne sich zu exmatrikulieren; zum Zeitpunkt des hier herangezogenen Verfahrens befand er sich (theoretisch) im 24. Semester, war also ein ebenso bemoostes Haupt wie Pott. 331 Dahlen unterstand der Gerichtsbarkeit der Grafen von Bünau; dort soll Schulz (mit Röper) 1789/90 eine wohl pro-revolutionäre, aber schon damals (für die Obrigkeit) nicht nachweisbare Wochenschrift mit dem Titel Der Aufklärer für Leser aus allerley Volk herausgegeben haben, die erheblich zur Politisierung der örtlichen Bevölkerung beigetragen haben soll und dann zur Ausweisung der beiden Ex-Studenten führte; siehe Döring, S. 425–426 (Samuel Röper firmiert hier fälschlich als »Samuel Köpe«.) 332 Pott gestand bei einem seiner vielen Verhöre (hier: am 6.2.1790), daß er »Röper, in einem seiner Briefe an Bahrdt, als einen verschwiegenen Menschen, den er Jahre hindurch erprobt und sehr lieb habe, gerühmt und empfohlen« habe. Später habe Röper, so Pott weiter, »eine Menge Briefe gestohlen, wäre damit nach Berlin gegangen und hätte eigentlich die Veranlassung zu der nachherigen Untersuchung wider Bahrdten gegeben.« Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 48v bzw. 49v. 333 »Er war es, der mir den Röper zu Ende des Jahres 1788 empfahl, welcher schon im Februar 1789 gegen mich in Berlin denunciirte [!]. Röper kam zwar, wie Pott versicherte, ohne Potts Geheis. Aber da ich Potten hernach über Röpern konsultirte, rieth er mir doch, Röpern zu behalten, und zwar aus dem Grunde, weil er ein äusserst armer Mensch und ein treuer Freund sey, der für.....sogar einen falschen Eid gethan habe, um seinen ...... seinen Freund – zu retten.« Bahrdt: Geschichte seines Lebens, Bd. 4, S. 273. Der Name, den Bahrdt hier ausspart, ist der von Schulz, und den genannten Meineid hatte Röper am 6.10.1787 im Zuge der Ermittlungen wegen des Schlüsselromans Goldfitz Suseka geleistet, um seinen Busenfreund zu schützen, indem er die Verantwortung für Drucklegung und Vertrieb des Buches auf sich nahm, während er in puncto Urheberschaft eine der üblichen durchsichtigen Ausflüchte ersann, indem er vorgab, er sei am Rande der Ostermesse 1787 im Leipziger Laden von Johann Sigismund Kaffke aus Stettin (übrigens Mitglied der Deutschen Union) »von einem Mann angesprochen worden, der sich Hoffmann genannt« und der ihm das von Unbekannt geschriebene Manuskript verkauft habe. Stadtarchiv Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 220, Bl. 11–13. Diese Geschichte war so unglaubwürdig, daß Röper sie beeiden mußte.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
eng oder lose die Verbindungen zwischen Schulz und Röper einerseits und Pott andererseits gewesen sind, noch sind sie hinreichend zur Beantwortung der Frage, wie genau Schulz – der in keiner Mitgliederliste der Deutschen Union geführt wird – zu Bahrdt und dessen Geheimbund stand. Daß Röper den Diebstahl der brisanten Papiere Bahrdts und dessen Denunziation in Berlin aus eigenem Antrieb begangen haben könnte, scheint unwahrscheinlich, denn er, der schon in der Secunda der Nikolaischule in der letzten Reihe gesessen hatte, wird unisono als ein nicht sonderlich gewitzter, eher minderbemittelter und etwas unbeholfener Mensch beschrieben; nach Bahrdts Darstellung war er noch nicht einmal als Informator von dessen minorennen Töchtern zu gebrauchen, die ihn einen »Maulaffen« gescholten haben sollen.334 Daß eigentlich Schulz diesen Verrat von Bahrdt ausgeheckt und seinen willigen Freund instruiert und instrumentalisiert haben könnte, ist nicht auszuschließen, aber aus welchem Grunde sollte Schulz dies getan haben? Schulz hatte – wenigstens in meinen Augen – kein retrospektiv erkennbares Motiv. Für die Annahme, daß Schulz und Pott sich näher gekannt haben müssen, spricht jedenfalls die Enthüllungsschrift Nähere Beleuchtung der Deutschen Union, die wenige Wochen nach Bodes Buch Mehr Noten als Text (auf das sich Schulz verschiedentlich bezieht) erschienen sein muß, die Pott aber bereits vor der Drucklegung gelesen hatte, wie aus seinem Brief an Bahrdt vom 27. Februar 1789 hervorgeht, in dem es heißt: Es ist jetzt das gefährlichste Buch unter der Preße, das je wider Sie und die Union geschrieben werden konte, aus den ächtesten Quellen geschöpft. Ich habe es schon im Mspt gelesen, habe mit dem Verfaßer darüber gesprochen, und durch ohngefähr 20 rth. Unkosten ist der ganze Satz zu redressiren. Mit dem Druck ist auf meine Vorstellung schon innegehalten. Kommen Sie doch morgen herüber. Ich bin krank, sonst wär ich schon bei Ihnen. Der Verräther ist – Ich mag ihn nicht nennen, so weh thut mirs ums Herz. Den Verfaßer will ich zu mir bitten, und Sie sollen ihn persönlich kennen lernen. Von Ihnen hängts ab, ob die Sache gedruckt wird, oder nicht[.]335
Schulzens kleine Enthüllungsschrift war, entgegen Potts aufgeregter Angabe in diesem Brief, keineswegs so bedrohlich wie Bodes Büchlein, basiert aber unverkennbar auf allerlei Interna des Zirkels, die Schulz von Röper mit-
334 Bahrdt: Geschichte und Tagebuch, S. 43. 335 Kopie im Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 13. – Um Schulzens Schrift geht es auch in Potts Brief an Bahrdt vom 15.5.1789; Kopie ebd., Bl. 13. Vgl. Bahrdt: Geschichte und Tagebuch, Anhang, S. 105.
63
geteilt worden sein dürften.336 Pott gab später an, die Beleuchtung sei von »Privathaß und Privatleidenschaft« diktiert worden.337 Klären kann man diese Fragen aufgrund der (mir) bis dato bekannten Wortmeldungen und Quellen nicht, was zu einem Teil daran liegt, daß sich schon Zeitgenossen über diese Verhältnisse und Vorgänge und deren Zusammenhänge ausgeschwiegen haben. So konnte und wollte selbst Friedrich Christian Laukhard, einer der besten Kenner des literarischen Untergrundes im späten 18. Jahrhundert, kein Licht in diese causa bringen, denn er schreibt in seinen teils sachlichen, teils spöttischen Beyträgen und Berichtigungen zu Herrn D. Karl Friedrich Bahrdts Lebensbeschreibung (1791) mit ungewohnter Zurückhaltung: Die Pottische und Röpersche Geschichte muß ich übergehen. Sie sind beyde im Publikum bekannt worden, und hängen mit andern mehr delikaten Dingen zusammen, worinn ich mich nicht mischen kann. Ich bekenne auch, daß ich die Leute Hrn. Pott und den Röper nicht hinlänglich kenne. Röper reisete nach Berlin, und dazu soll Hr. Pott, wie er sich selbst gegen den Herrn Professor Jakob in Halle verschnappt hat, das Reisegeld hergegeben haben. Dieses Anekdotum ist falsch. – In wie ferne aber Hr. Bahrdt oder Hr. Pott gefehlt haben, und welcher der ehrlichste von beyden sey, mag das Publikum selbst untersuchen.338
336 Bahrdts Verteidiger Peter Friedrich Nehmitz gab an und zu, daß in Schulzens Buch »durch die Verrätherey des Röper manche wahre Thatsache gebracht worden« sei – ein hübsche Tautologie. Bahrdt: Geschichte und Tagebuch, Anhang, S. 47. 337 Pott: Briefe, Bd. 5, S. 5. Ebd. gibt er an, daß der Verf. (Schulz) »ein Mitglied von dem Orden der Constantisten« gewesen sei (S. 4). 338 Laukhard: Beyträge und Berichtigungen, S. 241. Einleitend heißt es ebd.: »Herr Bahrdt hat […] das Pottische Buch ein elendes Pasquill genannt, welches kein ehrliebender Mensch kaufen und lesen durfte; aber deswegen list man es doch und findet, daß der Verfasser zwar etwas unsäuberlich mit dem Knaben Absalom verfahren, doch aber im Grunde die Wahrheit gesagt hat. Bahrdt drohte anfangs dem Verfasser Pott und seinem Verleger, daß er ihnen beyden wollte seine schwere Hand fühlen lassen u.s.w. aber beym Drohen ists auch geblieben; niemand hat den Verleger behelligt, und Herr Pott, würde – wäre nicht eine andere Geschichte dazu gekommen – wegen dieser Schreibery keinen unruhigen Augenblick gehabt haben.« (S. 5) Laukhard kannte Bahrdt nur zu gut; gerade deswegen waren beide Männer nicht befreundet, hatten aber mit Franz Heinrich Bispink einen Freund, dem beide vertrauten. Eine Laukhard verschiedentlich zugeschriebene, angeblich 1798 ohne Impressum erschienene, nirgendwo nachzuweisende Schrift mit dem Titel Teutsch gesprochen mit Herrn Pott über seine Ausgabe der Briefe rechtschaffener Männer an den Doktor K. F. Bahrdt, die seit 1804 durch etliche Referenzwerke (darunter Jacob/Majewski 492) und Teile der Sekundärliteratur geistert, halte ich, wie schon Christoph Weiß, für ein Phantom; siehe Weiß, Bd. 2, S. 85–86; vgl. ferner Saine und Spiekermann sowie Naschert: Laukhard.
64
Dirk Sangmeister
Die Forschung stößt hier, wie so oft bei Autoren aus dem Souterrain und dem Untergrund der Literatur, an ihre Grenzen, weil die seinerzeit gebrauchten Strategien der Tarnung und Täuschung ein retrospektiv erst recht undurchdringliches Hindernis bilden, vor allem aber, weil niemand Aufhebens um die Papiere solcher Leute gemacht hat: Von Schulz – der, wenn er denn mal erwähnt wird, mit unschöner Regelmäßigkeit mit diversen Namensvettern der Zeit um 1800 verwechselt wird339 – gibt es noch nicht einmal einen Teil- oder Splitternachlaß, selbst einzelne Briefe von ihm sind außerordentlich selten. Und sein Freund und Handlanger Samuel (Christian) Röper, den Pott einst »sehr lieb« gehabt hatte,340 retrospektiv aber coram publico als »elenden Menschen«, ja als »Abschaum von einem nichtswürdigen Menschen« verfluchte,341 ist im Anschluß an die Ermittlungsverfahren gegen ihn und Schulz von der Bildfläche verschwunden, spurlos und auf Nimmerwiedersehen, genau wie später Pott.
Defizite der Forschung Erschreckend vielen Forschern scheint nicht bewußt zu sein, daß der größte Teil des Wissens, das wir über die Deutsche Union, ihre Führungsfiguren und ihre Mitglieder zu haben glauben, vornehmlich, mitunter sogar ausschließlich auf den Veröffentlichungen von Pott fußt. Keine Darstellung von wissenschaftlicher Seite kommt aus ohne die von Pott herausgegebene fünfbändige Ausgabe der Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt (1798) und das darin abschließend enthaltene Werk Pragmatische Geschichte und endlicher Aufschluß der Deutschen Union oder der Zwey und Zwanziger342 inklusive Übersicht ihrer Mitglieder. 339 Es gilt, stets sauber zu unterscheiden zwischen dem Leipziger Johann Gottlob Schulz, dem aus Magdeburg gebürtigen, am Ende in Mitau wirkenden Roman- und Reiseschriftsteller (Joachim Christian) Friedrich Schulz (1762–1798), dem Gießener Theologen Johann Christoph Friedrich Schulz (1747–1806), dem Berliner Literaten (Johann Caspar) Friedrich Schulz (1766–1845), dem (mit Bahrdt bekannten) Brandenburger Theologen Johann Heinrich Schulz (1739–1823) und dem Dresdner Belletristen Friedrich August Schulze (1770–1849) alias Friedrich Laun. 340 Siehe Anm. 315. 341 Pott: Briefe, Bd. 3, S. 34. 342 Das durch verschiedene Referenzwerke (u. a. Weller und Wolfstieg) geisternde, angeblich von Pott stammende Werk Endlicher Aufschluss über die Entstehung, Fortgang und Zweck der Deutschen Union (»Fossforopel 1789«) halte ich für ein bibliographisches Phantom: Weder läßt es sich lokalisieren noch eine zeitgenössische Anzeige oder Besprechung ausmachen, und in den diversen Ermittlungsakten
Während seitens der Illuminaten-Forschung seit rund vier Jahrzehnten, erst in München, dann in Halle, seit etlichen Jahren vor allem in Gotha und Berlin, nach und nach alle noch verfügbaren Quellen umsichtig erschlossen und veröffentlicht werden,343 greifen fast alle Historiker und Philologen im Falle der Deutschen Union noch immer, meist völlig unkritisch, auf die wenigen und die immer selben zeitgenössischen Veröffentlichungen zurück, die entweder von Pott oder von Bahrdt stammen. Alle diese Werke sind jedoch, entgegen den Beteuerungen ihrer Verfasser, offensichtlich unvollständig, unzuverlässig, apologetisch, subjektiv, einseitig und eigennützig. Das Fundament der heutigen Forschungsliteratur besteht durchgängig aus höchst parteiischen, unsauberen Darstellungen voller Beschönigungen, Vertuschungen, Ausflüchten und Schutzbehauptungen der früheren Verbündeten. Derart subjektive Berichte darf und kann man nicht zur Grundlage objektiver Darstellungen machen. Die augenfällige Unzuverlässigkeit und Verderbtheit der Angaben von Pott wie Bahrdt können durch verschiedene Stichund Nagelproben schlagend veranschaulicht werden.
gegen Bahrdt und Pott wird es nicht erwähnt. Der Titel entspricht ja grosso modo dem des fünften Bandes der Briefe an Bahrdt. 343 Da – soweit ich sehen kann – bis dato es noch niemand für nötig befunden hat, einmal eine Übersicht über diejenigen Personen zu geben, die erst Mitglieder des Illuminatenbundes gewesen sind und dann wenig später der Deutschen Union beitraten, sei hier zumindest ein Anfang versucht. Die folgenden neun Männer haben offenbar beiden Zirkeln angehört: Dietrich Wilhelm Andreä, Johann Christian Ehrmann, Leopold Alois Hoffmann, Adolph Freiherr Knigge, Daniel Lebachelle, Joachim Ernst Friedrich von der Lühe, Johann Friedrich Mieg, Georg Friedrich Carl Robert und Ludwig Roentgen. Unklar ist mir, ob der »Tabakgefällsbeamte« Johann Löffler in Brünn (Illuminat) mit dem von Wucherer für die Union geworbenen Johann Georg Löffler identisch gewesen ist. Und bei Justus Christian Loder und Johann Heinrich Rahn ist eine zeitversetzte Doppelmitgliedschaft fraglich, weil sie für die Union lediglich vorgeschlagen worden, aber womöglich nicht beigetreten sind. Was Bahrdt selbst betrifft, der von Hermann Schüttler vormals unter Die Mitglieder des Illuminatenordens (S. 17) gezählt worden ist, so weiß man mittlerweile, daß man von seiner Korrespondenz mit Franz Dietrich von Ditfurth nicht auf eine Zugehörigkeit schließen darf; Knigge wollte keinesfalls gemeinsame Sache machen mit ihm. Die hier gegebene kleine Übersicht ist selbstredend nicht allumfassend, weil Potts Liste von 1798 nicht vollständig ist, und weil in dieser Übersicht zudem etliche Namen verschrieben oder verlesen worden sind, was einen Abgleich erschwert oder vereitelt; auch bei den Illuminaten werden zukünftig, wenn die weiteren Bände der Korrespondenz erscheinen, noch Namen in der Gothaer Datenbank nachzutragen sein. Dennoch kann man schon jetzt bilanzieren: Obwohl zeitgenössische Verschwörungstheoretiker die beiden Geheimbünde wiederholt als zwei Zirkel anprangerten, in denen dieselben Leute die gleichen Ziele verfolgten, waren de facto die personellen Verflechtungen zwischen Illuminatenbund und Deutscher Union minimal.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
An Potts »Liste derer Mitglieder der Deutschen Union« fällt beispielsweise prima vista ins Auge, daß er selbst darin fehlt und angeblich nur ein einziges Mitglied durch ihn, den zweiten, geschäftsführenden Mann des Bundes, geworben worden sein soll. An der Liste fällt weiterhin ex negativo auf, daß – obwohl der Geheimbund seinen Ursprung und Wurzelgrund im Raum Halle-Leipzig hatte344 – bemerkenswert wenige Mitglieder aus diesen beiden benachbarten (Haupt-) Städten angeführt werden. Noch nicht einmal die ursprünglichen 22 Mitglieder der Winkelloge (Freunde und studentische Laufkundschaft des Gastwirtes Bahrdt), die – zumindest der Legende nach – die Hallenser Keimzelle der Union gebildet hatten und woraus der anfänglich gebräuchliche Name »Gesellschaft (oder: Union) der Zweiundzwanziger« abgeleitet worden sein soll, kann man namentlich ermitteln.345
344 Schon Kobuch hatte 1977 postuliert: »Im Laufe des 18. Jahrhunderts entwickelte sich zwischen Leipzig und der benachbarten Universitätsstadt Halle – eine Art geistiger Pflanzstätte der Messestadt und hervorragendes Bildungszentrum – eine fruchtbare geistige Wechselwirkung, die sich u. a. in der gemeinsamen Herausgabe wichtiger Publikationen der deutschen Aufklärung dokumentierte. Diese geistige Gemeinschaft berechtigt, die Aufklärung von Halle und Leipzig trotz Zugehörigkeit der beiden Städte zu zwei verschiedenen Territorialstaaten […] unter dem Begriff der Halle-Leipziger Aufklärung aufzufassen. Die Deutsche Union, ein Ausdruck radikaler Spätaufklärung mit Halle und Leipzig als Mittelpunkten, ist […] ein Beweis für diese These.« (S. 277–278) Kobuch bewegte sich mit diesem Zirkelschluß im Fahrwasser von Günter Mühlpfordt, dessen diverse Aufsätze über die Halle-Leipziger Aufklärung den ersten Band seiner Reihe »Mitteldeutsche Aufklärung« ausmachen. 345 Das ist schon Mühlpfordt aufgefallen: »Mindestens sieben andere hallesche Mitglieder […] fehlen in Potts Liste, so Leutnant [von] Beurmann, Kaufmann Forwerk, Waisenhaus-Apotheker [August Heinrich Wilhelm] Keidel und der Drucker der Unionsschriften, [Friedrich Wilhelm] Michaelis.« Mühlpfordt: Halle und Leipzig, S. 181, Anm. 38. Mit welchen Worten und Manövern Bahrdt Mitglieder für seine private Winkelloge zu werben suchte, berichtet Jakob anschaulich in seinen Denkwürdigkeiten und setzt hinzu: »Bahrdt nahm täglich mehrere Personen, besonders Studenten, in den Orden auf. Man konnte hier alle Freimaurer-Geheimnisse für Einen Thaler kaufen, und dieses zog selbst viele Bürger hin.« (S. 96) Jakob merkt an, daß zwei seiner Studenten, nämlich der spätere Kant-Schüler Johann Gottfried Kiesewetter (1766–1819) und »ein gewisser Baron [August] Kospoth«, Bahrdts clandestinem Zirkel beigetreten seien. Was Bahrdt selbst in Geschichte und Tagebuch seines Gefängnisses, S. 7ff über das Zustandekommen erst der Winkelloge, dann der Gesellschaft der Zweiundzwanziger und schließlich der Deutschen Union schreibt, klingt (einmal mehr) teils apologetisch, teils höchst unglaubwürdig. Für das Herzogtum Magdeburg hält Karlheinz Gerlach in seinem monumentalen, nicht genug zu rühmenden Lebenswerk über Die Freimaurer im alten Preußen 1738– 1806 zusammenfassend fest: »Es sind lediglich sechs Freimaurer (fünf Mitglieder der Loge Zu den drei Degen und ein Mitglied der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit) als Anhänger oder Freunde Bahrdts ermittelt.« Der alarmierte Meister vom Stuhl, Matthias Wilhelm von Made
65
Zu den dringlichsten Desideraten scheint mir die Frage zu gehören, wer dem Bund in Leipzig angehört hat, der Hauptstadt des deutschen Buchhandels und dem Ort, an dem zweimal jährlich so viele Schriftsteller, Gelehrte und eben Verleger wie sonst nirgendwo im Reich für zwei bis drei Wochen zusammenkamen, um auf engem Raum miteinander zu verkehren, zu diskutieren und zu verhandeln. So wie schon die Liste der Mitglieder, die Bode seiner Enthüllungsschrift Mehr Noten als Text angehängt hatte, von Georg Joachim Göschen, leicht widerstrebend, um die Namen einiger Leipziger Freunde und Bekannten, deren
weis (1745–1830), hatte am 6. und 8.9.1787 die National-Mutterloge in Berlin brieflich darüber informiert, »dass der sich hier aufhaltende D. Bahrdt sich beikommen lassen, seit kurzen eine Winkel[loge] zu etablieren, dass er die von unsrer Seite deshalb an ihn ergangene Warnung« ignoriert, vielmehr »vor einigen Tagen erst neun Rezeptionen vorgenommen, und sein Anhang sich besonders darauf legt, alles von jungen Leuten, was er nur aufzutreiben vermag, anzuwerben. Ein gewisser Maler [Carl Hieronymus] Schade, der zu Querfurt rezipieret worden und seines unmoralischen Lebens und Grundsätze wegen bei uns abgewiesen und nie zu unserer [Loge] admittieret ist, hat auch zu seiner Fahne geschworen und soll das Werbegeschäft vorzüglich treiben.« Am 18.3.1788 berichtete Madeweis, Bahrdt betreibe sein (Un-) Wesen nun »beinahe öffentlich. Er hält regelmäßig alle Monat ein paar Mal Loge, lässt sich für die Rezeption durch alle Grade zehn Taler bezahlen, hat bei einen [!] hiesigen Goldschmied einige 40 Bijoux verfertigen lassen, und die Anzahl seiner Mitglieder soll sich beinahe eben so hoch belaufen.« Er befürchte, daß der rechtmäßigen Loge »Zu den drei Degen« »beträchtlicher Schade« zugefügt werde, wenn niemand Bahrdt Einhalt gebiete. Unter den Studenten, die Bahrdts Winkelloge beitraten, werden in den zeitgenössischen Zeugnissen noch Granau, Hartog und Winckelmann genannt, außerdem ein Kontrolleur namens Wilke und der bekannte Mediziner August Gottlob Weber (1761–1807), ferner der Lehrer Rudolph Gustav (auch: Gotthold) Rath und der angehende Philosophie-Professor Johann Heinrich Tieftrunk (ca. 1760– 1837). Dies alles nach Gerlach, Bd. 1, S. 348 bzw. 361–362. – Zumindest bei einigen Treffen dieser Winkelloge gegenwärtig war anscheinend Carl Spazier, der in Carl Pilger’s Roman (Bd. 3, S. 274) darüber schreibt. Weitere Mitglieder in Halle laut Potts Liste: der »Zentralgeschäftsträger und Oberamtmann [Heinrich Wilhelm] Bartels« in Giebichenstein, der Jurastudent Joseph Anton Beym, der Jura-Student August Christ. Behrmann, der Theologiestudent Sulzberger, der Medizinstudent Friedrich Wilhelm Voigtel, der Gymnasial-Lehrer Traugott Gotthilf Voigtel, der Mediziner Johann Christ. Wilhelm Junker, der Waisenhaus-Inspektor Friedrich Thormeyer und der Fabrikant Matthäus Wucherer. Trotz der hier angeführten zeitgenössischen Zeugnisse schrieb der Kanzler der Universität Halle, Carl Christoph von Hoffmann (1735– 1801), dem am 8.4.1788 seitens der preußischen Regierung aufgetragen worden war, »wegen der dem D: Bahrdt angeschuldigten Stiftung eines neuen, für die jungen Leute gefährlichen Ordens genauere Erkundigung einzuziehen«, am 19.4.1788 nach Berlin, er habe »gefunden, daß zwar der Weinberg des p Bahrdts von sehr vielen Studenten häufig besucht wird, daß aber bis dato […] noch kein Anschein vorhanden ist, daß sich unter ihnen irgend ein geheimer Zirkel befinde, der eine Art von Orden ausmache.« Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 76 alt II, Nr. 10, Vol. I, Bl. 128.
66
Dirk Sangmeister
flehentlichen Bitten um Schonung und Verschweigen der Verleger nicht widerstehen konnte, mit Kalkül gekürzt worden war,346 so daß dann 1789 einzig und allein Pott als
346 Am 12.1.1789 schrieb Göschen an Bertuch über den Satz des ersten Teils von Mehr Noten als Text: » Die Union ist censirt und ich habe die Vorrede gelaßen; um der Censur willen hab ich noch einiges zu dem Bekentnis, nach dem Schluß der Vorrede, hinzugesetzt; auch ist meine Firma auf dem Titel[.] Ich bitte Sie um Forts. des Mspt. So bald ich solches habe gehen 2 Setzer an die Arbeit […].« (Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar: 06/627, Nr. 122) Am 28.1.1789 meldete Göschen an Bertuch: »Hier, mein theuerster Freund, die Aushangeb[ogen] d. 22ger. Profeßor [Johann Georg] Eck hat es censirt. Dieser hatte mit Pott und Ehrhardt gleich gesprochen. Darauf erhielt ich beykommenden Brief von Pott und Ehrhard ließ mich durch Pr. Eck selbst bitten seinen Nahmen weg zu laßen. Ich sagte: das ginge durchaus nicht. Zu der nehmlichen Zeit kam der Kriegsrath [Karl Wilhelm] Müller zu mir der von Dresden aus um diese Sache war befragt worden. Ich schenkte ihm reinen Wein ein. Er schien ihm aber zu wünschen daß ich [Karl Heinrich] Heydenreich und Probst Reichard weg laßen möchte. Solches hab ich gethan. Heydenreichs Großvater ist der Oberhofprediger [Johann Gottfried] Hermann in Dresden der ihn hat studiren laßen und das Glück des jungen Mannes konnte dadurch gestöhrt werden. Die Herrn werden nun wohl Gegensprünge machen. Eilen Sie also mit der Anzeige[.] Ehrhard ließ ich zur Antwort sagen ich riskire durch die Publikation die Freundschaft meiner besten Freunde zu verliehren; ich habe meine besten Freunde stehen gelaßen: er müße auch stehen bleiben.« (Ebd., Nr. 123). In den folgenden Tagen gab Göschen jedoch den andauernden Bitten von Erhard nach, wie man seinem nächsten Brief an Bertuch (vom 1.2.1789, als das Buch gerade aus der Presse gekommen war) entnehmen kann: »Ehrhard hat mich auf den Knien beynahe gebethen, weil sein künftiges Glück und seine Beförderung davon abhingen ihn wegzulaßen. Er war in der Stunde da meine Frau in Nöthen lag und ich dummer Teufel ließ mich weich machen.« (Ebd., Nr. 124). Wegen dieser Kürzungen Göschens werden in Mehr Noten als Text als Mitglieder in Leipzig bloß »Pott, Privatisirender Gelehrter und andere« angeführt (S. 63), also nur der Geschäftsführer, kein einziges ›einfaches‹ Mitglied. Die Angabe in Mehr Noten als Text, daß bei der Mitgliederliste »kein einziger Name weg- oder hinzu gethan worden« sei (S. 67), war eine Lüge. Bertuch antwortete am 26.2.1789 wie folgt: »Der Protestationen laufen jezt täglich mehr bey der A.L.Z. ein, denn kein Mensch will was mit den XXII zu thun haben. In Halle giebt man mich laut für den Verfaßer des Commentars aus. Ich bin neugierig was Bahrdt und Consorten thun, und ob sie mich angreifen, oder die Prügelsuppe in der Stille ertragen, und heimlich wegzuschleichen suchen. Meine Protestation haben Sie doch gelesen? Wenn [Friedrich von] Blanckenburg für die Fr. [Elisa] von der Recke nicht bald eine Protestation drucken läßt, so liegt schon eine von ihr bey mir parat, die sie mir und Boden zurückließ, und dazu eventualiter Auftrag gab.« (Goethe-Museum, Düsseldorf: Nr. 3993) – Johann Gottlob Schulz hatte bereits 1789 in seiner Näheren Beleuchtung der deutschen Union bez. der Mitgliederliste in Mehr Noten als Text die Frage aufgeworfen: »Warum hat aber der Herr Verfasser von den Mitgliedern der Union in Leipzig Herrn Pott nur allein aufgeführt?« (S. 27) Schulz gibt an, über ein neueres und umfangreicheres Verzeichnis der Mitglieder zu verfügen, dieses aber nicht zu veröffentlichen, weil dies bedeuten würde, daß man verdiente Männer »an eine Art von Pranger« stellte (S. 28).
Mitglied in Leipzig geführt wurde, so ist auch Potts spätere, umfangreiche Liste von 1798 ganz offensichtlich eine ebenfalls bereinigte Fassung, denn er nennt lediglich sechs Leipziger (sich selbst aber nicht).347 Hier liegt eine von vielen blinden Stellen vor, die dringend aufgehellt werden müßten. Wie glaubwürdig ist es denn, daß – wenn man Potts Liste folgt – die Deutsche Union in Hermannstadt im fernen Siebenbürgen etwa viermal so viele Mitglieder gehabt haben soll wie in Leipzig? Soll man wirklich annehmen, daß Potts Compagnon Walther, der Hauptverleger der Union, nicht Mitglied derselben gewesen ist? Was ist mit Johann Gottlob Schulz? Was ist mit den diversen Leipziger Autoren, Herausgebern, Übersetzern und Gelehrten, die 1788–1790 Bücher im Verlag von Walther und Pott herausbrachten (Karl Friedrich Buschendorf, Karl Gottlob Kühn, Johann Carl Friedrich Leune, Ernst Carl Christian Müller, Johann Friedrich Jacob Reichenbach, Christian Gottlob Spranger, Ludwig Heinrich Teucher, Christian August Wichmann u. a.m.), die aber nicht in den Mitgliederlisten der Union geführt werden? Zu fragen wäre in diesem Zusammenhang ferner, ob die beiden bekanntesten Sympathisanten der Französischen Revolution unter den Leipziger Professoren, nämlich der Historiker Johann Friedrich Hilscher (1753–1817) und der Philosoph Friedrich Gottlob Born (1743–1807),348 der Deutschen Union angehörten? Falls nicht, wäre zu ergründen, was sie abhielt, welche Vorbehalte sie gegen Bahrdt, Pott und/oder die Ziele der Union hegten. Nicht nur Mitglieder in Halle und Leipzig wurden verschwiegen, sondern vielerorts gab es Leute, die dem Bund beigetreten waren, dann aber weder in Bodes noch in Potts Übersichten aufscheinen. Nur drei Beispiele hierfür aus den Pott betreffenden Untersuchungsakten: Als man am 25. April 1789 erstmals Potts Stube in Leipzig durchsuchte und Bücher wie Papiere beschlagnahmte, fand man u. a. »Sieben unterzeichnete Eidesformeln« von neuen Mitglie
347 Nämlich Büschel, Cäsar, Dähne, Erhard, Heydenreich und Röper. 348 Von deutscher Seite gibt es bis dato nur ganz kurze Aufsätze über sie. Der Artikel von Katsch/Schwendler wurde nicht fortgesetzt; der vorhergehende Artikel von Fläschendräger ist bloß eine Miszelle. Umfangreicher und wohl auch substantieller sind die (mir nicht zugänglichen) Aufsätze von Alain Ruiz: Un Jacobin allemand oublié: le professeur J. Fr. Hilscher de Leipzig. In: Annales historiques de la Révolution française Nr. 255/56 (1984), S. 63–87. – Les dernières étapes d’un Jacobin allemand en exil: Johann Friedrich Hilscher, fonctionnaire de la République française et sa fin à Paris de l’Empire à la Restauration. In: Cahiers d’études germaniques 7 (1983), S. 173–204, u. 8 (1984), S. 211–250.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
dern der Deutschen Union in Siebenbürgen349 – kein einziger von diesen wird in Potts Mitgliederliste von 1798 aufgeführt. Am 15. Mai 1789 meldete Pott dem inhaftierten Bahrdt unter anderem: »Auch hat sich ein vortreflicher Mann gemeldet, den Mehr Noten als Text nicht abgehalten haben zur Union zu treten. Secretär Weinlich aus Dresden.«350 Diesen Mann listete Pott aber 1798 nicht auf. Als man Pott am 16. Februar 1790 in Leipzig zum wiederholten Male verhörte, befragte man ihn u. a. über Briefe und Gelder, die etliche auswärtige Mitglieder der Deutschen Union übersandt und die man bei der Durchsuchung seines Sekretärs gefunden hatte, darunter Eide und Schreiben von »Prof. [Bernhard Sebastian] Nau in Mainz« und »Lieutenant [Joseph Nicolaus] Moser in Mainz«351 – beide Männer wurden aber von Pott in der von ihm 1798 veröffentlichten Mitgliederliste des Bundes nicht angeführt. Zu den unerklärlichen Ungereimtheiten gehört auch die nicht näher zu bestimmende Rolle des (nachmals mit Jean Paul verschwägerten) Schriftstellers Carl Spazier (1761–1805), der in seinem stark autobiographisch grundierten Werk Carl Pilger’s Roman seines Lebens schreibt, sein alter ego sei in Halle »eine Zeitlang fast […] täglicher Genoß«352 Bahrdts und »eines der frühesten und thätigsten Mitglieder« der Deutschen Union gewesen.353 Dorothea Böck glaubt zu wissen, daß Spazier als »›Netzwerker‹ und Emissär der Deutschen Union« sowie als »Proselytenmacher« 1788–1789 regelrechte »Werbereisen quer durch Deutschland und Europa« für Bahrdt und dessen Bund unternommen habe.354 Nun wird dieser angeblich so eifrige Spazier zwar in Potts Liste der Mitglieder als »privatisirende[r] Gelehrter in Halle« mit dem Zusatz »ist auf Reisen« geführt, aber bei keinem anderen Mitglied des Zirkels ist angemerkt, daß dieser oder jener von Spazier geworben oder auch nur vorgeschlagen worden sei, noch nicht einmal bei der einzigen Person, von der man verläßlich weiß, daß sie tatsächlich von Spazier rekrutiert worden war, nämlich Adolph Freiherr Knigge.355
349 Stadtarchiv Leipzig: Tit. XLVI, Nr. 223, Bl. 63r. Siehe Anm. 90. 350 Staatsarchiv Berlin: I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141, Bl. 13v. – Gemeint sein könnte vielleicht Christian He(i)nrich Weinlig (1741–1804). 351 Stadtarchiv Leipzig: Strafakte Nr. 753, Bl. 56. 352 Spazier: Carl Pilger’s Roman, Bd. 3, S. 268. 353 Ebd., S. 277. 354 Böck, S. 156 bzw. 222–227. Verloren gegangen ist leider der größte Teil von Spaziers Tagebüchern, überliefert sind (in der Universitätsbibliothek Leipzig: Ms 0738) aber immerhin 360 Quartseiten für den Zeitraum 24.11.1781–4.3.1783, die noch unpubliziert sind; da Böck sie aus unbekannten Gründen kaum zitiert, siehe ersatzweise die blütenlesende Skizze von Gilow. 355 Siehe Knigges Brief an die Deutsche Union vom 31.7.1788, bei Pott: Briefe, Bd. 5, S. 166, wiederabgedruckt u. a. bei Knigge: Brief
67
Eine weitere Auffälligkeit und Unstimmigkeit besteht darin, daß die Anfang 1789 von Bode in Mehr Noten als Text veröffentlichte Mitgliederliste, die auf einem (von Bahrdt, Pott oder einem ihrer Mitarbeiter geschriebenen) Manuskript beruhte, zwar einerseits noch nicht einmal halb so viele Namen umfaßt wie die dann 1798 von Pott retrospektiv veröffentlichte Liste,356 aber andererseits 29 Namen enthält,357 die dann später bei Pott nicht mehr auftauchen. Wie ist das zu erklären? In einigen wenigen Fällen, etwa bei Theodor Gottlieb von Hippel und Johann George Scheffner,358 kann man sich leidlich sicher sein, daß diese Personen 1788 seitens Bahrdts und Potts nur deshalb angegeben worden waren, weil man mit ihren bekannten, guten Namen Eindruck schinden wollte bei zukünftigen
wechsel mit Zeitgenossen, S. 108–112. Spaziers späterer Brief an Knigge vom 15.2.1796 scheint verschollen; siehe Klencke, S. 204, Fußnote. 356 Der hauptsächliche (aber nicht einzige) Grund für den beträchtlichen quantitativen Unterschied zwischen den beiden Listen besteht darin, daß die mehr als 100 Mitglieder, die Wucherer in den österreichischen Erblanden rekrutiert hatte, in der von Bode veröffentlichten Liste mehrheitlich noch nicht erfaßt sind. 357 Nur in Bodes Liste geführt werden: Giovanni Alessandro Brambilla (Wien), Ernst Heinrich Bruno (Ottenhagen [Berjosowka] bei Königsberg), Johann David (?) Collins (Breslau), Johann Heinrich Christian Erxleben (Marburg), Kaufmann Forwerk (Halle), Gottlieb Leberecht Grube (Königsberg), Marcus Herz (Berlin), Ephraim Hinz (Tapiau [Gwardeisk]), Theodor Gottlieb (von) Hippel (Königsberg), Christian Friedrich Jensch (Königsberg), August Heinrich Wilhelm Keidel (Halle), Christian Friedrich Keller (Langensalza), Johann Friedrich Kleuker (Osnabrück), Kubietzky (Labiau [Polessk] bei Königsberg), Georg Lemcke (Tilsit [Sowetsk]), Heinrich Palmatius von Leveling (Ingolstadt), Philipp Julius Lieberkühn (Breslau), Christoph Gottlieb von Murr (Nürnberg), Georg Ollech (Breslau), Justizamtmann Pauß (Beneckenstein), Johann Friedrich Christian Pichler (Straßburg), Pfarrer Prellwitz (Litauen), Elisa von der Recke (Mitau [Jelgava]), Johann George Scheffner (Sprindlack [Grigorjewka] bei Tapiau [Gwardeisk]), Pfarrer Scheller (Wehelow [?]), Johann Christian Anton Theden (Berlin), Johann Georg Trendelenburg (Breslau), Georg Friedrich Christian Wendelstadt (Wetzlar) und Westphal (Ragnit [Neman], Litauen). Die von Bode veröffentlichte Liste umfaßte, wie frühere Übersichten, mit denen Bahrdt und seine Mitstreiter hausieren gingen, auch die Namen von bloß prospektiven Mitgliedern, aber erkennen kann man doch, daß hier diverse Mitglieder aus Königsberg und Ostpreußen geführt werden, die dann in Potts Liste alle fehlen. NB: Bei Benutzung beider Listen ist zu beachten, daß weder die Namen der Orte bei Bode noch die Namen der (angeblichen) Mitglieder bei Pott streng alphabetisch aufeinander folgen, obwohl die grobe Anordnung dem Alphabet folgt; wenn man die Unordnung im Detail nicht bedenkt, übersieht man fallweise leicht Personen und wird zu falschen Schlüssen verleitet. 358 Siehe hierzu die Wiedergabe des interessanten Gesprächs über Bahrdt und die Deutsche Union, das Hippel und Elisa von der Recke im Anschluß an ein Abendessen mit Kant et al. am 16.12.1788 in Königsberg führten; Scheffner: Briefe, Bd. 1, S. 298–299. (Zuerst veröffentlicht von Dorow, S. 281–283.)
68
Dirk Sangmeister
Mitgliedern, obwohl man in Wahrheit bloß hoffte, diese Leute als Geheimbündler gewinnen zu können, allenfalls an diese geschrieben hatte, aber ohne eine zustimmende Antwort, Beitrittserklärung und Geld erhalten zu haben. Aber was ist mit den zwei Dutzend anderen Personen, die Bode 1789 auflistete, Pott 1798 aber nicht? Eine Frage, die sich – soweit ich sehen kann – bis dato noch niemand gestellt zu haben scheint, ist zudem: Warum sind viele Zeitgenossen, von denen man weiß oder vermutet, daß sie Bahrdt nahestanden und/oder ihnen die grundsätzlichen Ziele der Deutschen Union sympathisch gewesen sein müßten, anscheinend nicht Mitglieder des Bundes gewesen? Zum Beispiel der Union-Drucker Friedrich Wilhelm Michaelis sowie Bahrdts Vertrauter, Verleger und Korrektor Bispink, beide in Halle. Zum Beispiel der hypochondrische Karl Philipp Moritz, der sich 1784 wochenlang im Heu auf dem Dachboden des Gartenhauses von Bahrdt verkrochen hatte.359 Zum Beispiel der bekannte Schauspieler und Dramatiker Gustav Friedrich Wilhelm Großmann, mit dem Knigge über die Deutsche Union geredet hatte.360 Zum Beispiel Karl Georg Weiße, gen. Albus, dessen abenteuerliche Lebensgeschichte 1792 bei Michaelis & Bispink erschien.361 Zum Beispiel Heinrich Würzer in Berlin. Zum Beispiel der junge Johann Benjamin Erhard in Nürnberg, der 1786 mit gleichgesinnten »Genossen« einen »Bund zur Erziehung des Menschengeschlechts« ersann, der freilich den fatalen »Hang zum Geheimnißvollen […] der […] jetzigen Orden« überwinden sollte.362 Zum Beispiel der revolutionstrunkene Carl Friedrich Cramer in Kiel, der nicht nur Autor und Übersetzer, sondern in der Folge auch (Selbst-) Verleger war und dabei buchgeschichtlich bemerkenswerte Wege beschritt.363 Und was ist mit den diversen Korres-
359 Siehe Bahrdt: Geschichte meines Lebens, Bd. 4, S. 171–172, und die Rückerinnerung von Dietmar. 360 Siehe Knigges Brief an Großmann vom 7.8.1788; Briefwechsel, S. 50. 361 Vgl. Weiße: Weißens Schicksale und Verfolgungen. 362 Nach Naschert: Netzwerkbildung, S. 516–517. 363 Siehe z. B. Baggesens Labyrinth (Altona: Kaven 1793–1795). Im Anhang eines jeden Stücks veröffentlichte Cramer nicht nur ein Verzeichnis der von ihm verlegten Titel, sondern auch seine verlegerische Bilanz, unter deren Schlußstrich stets ein Minus von 1.000 bis 2.500 Talern stand. Er druckte dazu die Namen von sogenannten »Freunden in der That«, d. h. vermögenden und mit ihm und seinen Autoren sympathisierenden Personen, die durch Pränumeration bzw. Mäzenatentum einem Schriftsteller/Verleger ermöglichten, ein Buch drucken zu lassen. Ein buch- und verlagsgeschichtlich interessantes Projekt, das selbstredend zum Scheitern verurteilt war, das zu verfolgen sich Cramer aber eine Zeitlang leisten konnte, weil er in Paris 1795 in einer Lotterie das große Los zog und ein Haus gewann. Siehe Schütt: »Ein Mann von Feuer und Talenten«.
pondenten Bahrdts, die ihm in den 1780er Jahren zustimmende, ja bewundernde Briefe schrieben?364 Was ist mit den Advokaten der Aufklärung in Braunschweig und Wolfenbüttel, allen voran Trapp, Stuve und Campe, die »Erzfreunde der Aufklärung«, nebst Mauvillon?365 Und wieso fehlen eigentlich die ganzen liberal oder republikanisch gesonnenen Hamburger aus den Kreisen um Voght, Sieveking und Reimarus nebst den Libertins, Hasardeuren und Strudelköpfen, die traditionell Zuflucht in der dänischen Exklave Altona suchten und fanden?366 Und wie verhielt es sich mit den Berliner Freidenkern wie Christian Ludwig Paalzow, Julius Friedrich Knüppeln und Carl Christoph Nencke?367 Und warum hat man sich offenbar auch nicht um den famosen Volksaufklärer und quecksilbrigen (Selbst-) Verleger August Friedrich Cranz bemüht, der zwar seine einstige Zensurfreiheit verloren hatte, aber immer noch gewitzt genug war, die Nischen in den Grauzonen des literarischen Marktes geschickt zu nutzen.368 Prädestiniert als Mitglied der Deutschen Union wäre doch beispielsweise auch jemand wie Andreas Riem (1749–1814) gewesen, der Theologe war wie Bahrdt und, wie dieser und Pott, ein erbitterter Gegner des Woellnerschen Religionsediktes, der seit 1776 der Berliner Johannisloge »Zur Eintracht« angehörte, dessen 1785 erschienene Philosophische und kritische Untersuchungen über das
364 Etwa Wenzel Stach (1755–1832), »Weltpriester« in Olmütz, der Bahrdt am 22.11.1786 eine längere Epistel schrieb, in der er sich als böhmischer Ausleger und Übersetzer von Bahrdts Werken positionierte; Pott: Briefe, Bd. 3, S. 206–207. 365 Campe, der 1785/86 vergeblich versucht hatte, Bahrdt einen Ruf nach Helmstedt zu erwirken (siehe sein Schreiben vom 19.2.1786), und der gern Werke von diesem in der Braunschweiger Schulbuchhandlung verlegt hätte, war Ende 1787 seitens der Union angeschrieben worden, bekundete zwar seine grundsätzliche Sympathie und schlug auch gleich seinerseits Stuve und Trapp, die »Erzfreunde der Aufklärung«, als potentielle Mitstreiter vor, erbat sich aber zunächst einmal nähere Informationen über Ziele und Struktur des Bundes, die er entweder nicht erhielt oder die ihm nicht gefielen, jedenfalls unterschrieb er die Beitrittserklärung nicht; Campe: Briefe, Bd. 1, S. 434 u. 513, Anm. 2. Vgl. auch den Brief von Georg Wilhelm Bartholdy (1765–1815) alias »Bruder Romanus«, der eine Mitgliederliste übersandt bekommen hatte und nun Bahrdt am 29.4.1788 fragte: »Ist Campe zurückgetreten oder vorgeschritten, daß auch sein Name fehlt?« (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 115) Vgl. hierzu Campes Schreiben an die »Oberen« vom 22.12.1787 und vom 6.2.1788 (ebd., Bd. 5, S. 40–41, und 73– 76). 366 Eine gute Übersicht bietet Bolten. 367 Siehe Mulsow: »Vom Verfasser des Hierokles«. 368 Grundlegend zu ihm sind die beiden (weitgehend gleichlautenden) Veröffentlichungen von Reichelt. Ergänzend zuletzt Fine, dessen Diss. in statu nascendi (Arbeitstitel Nefarious Heathens: Enlightening the Masses in Eighteenth-Century Germany) ebenfalls u. a. Cranz gelten wird.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Alte Testament und dessen Göttlichkeit verschiedentlich als ein Werk Bahrdts angesehen wurden, der seit April 1788 Teilhaber der Akademischen Kunst- und Buchhandlung in Berlin war, der 1788, genau wie Bahrdt (und Pott), ein (wiederholt aufgelegtes) Buch Ueber Aufklärung veröffentlichte und der später (1795) aus Preußen verbannt wurde.369 All diese und viele andere (Spät-) Aufklärer (gemäßigter wie radikaler Observanz) in den so diversen deutschen Landen hätten Bahrdt, Pott und ihre Helfer doch anschreiben und zu werben versuchen können – das scheint aber entweder von vornherein unterblieben zu sein oder aber die betreffenden Personen haben eventuelle Schreiben an ihre Adresse ignoriert, weil sie sich nicht angesprochen fühlten von den Zielen der Union, weil sie nicht gemeinsame Sache machen wollten mit den Leuten, die in den beigefügten Listen als (angebliche) Mitglieder geführt wurden, oder weil sie wußten oder ahnten, daß hinter all dem der auch unter Aufklärern verrufene Bahrdt stand, mit dem sie nichts zu tun haben wollten. Man träte in eine Ruhmeshalle, bevölkert von Dutzenden der streitbarsten und namhaftesten Spätaufklärer, wenn man all diejenigen Freigeister und Frühdemokraten neben einander stellen
369 Grundlegend zu ihm sind der von Welker herausgegebene Sammelband und die beiden (semiwissenschaftlichen) Familiengeschichten von Bürger, dazu kommt neuerdings die Diss. von Lässig. In seinen Briefen an Bertuch 1788–1789 erwähnt Riem die Deutsche Union oder Bahrdt mit keinem Wort, siehe Anneliese Klingenbergs kleine Edition u.d.T. Berliner Kunstakademie. – Wie sehr ähnelt nicht das Bild, das der Berliner Verleger Friedrich Lagarde/François Théodore (de) La Garde (1756–1824) von Riem entwarf, dem Bild, das so viele Zeitgenossen von Bahrdt hatten: Am 18.3.1797 schrieb Lagarde an Johann George Scheffner: »Ich halte auf Riem gar nichts. Wäre er so klug als Sieyes, so könnte er mit diesem Manne verglichen werden, jedoch mit dem Unterschiede, dass jener im Grossen und dieser immer nur im Kleinen gearbeitet hat. An Bösartigkeit des Herzens werden sie sich wohl beyde gleich kommen und in der Windbeuteley läst R. den S. und tausend andere seines Gelichters weit hinter sich. Von der revolutions-Sucht [!] war er angestekt und fast ganz verpestet. Indessen, so wie ich ihn kenne, wird er von seinen überspannten Ideen nicht zurük kommen, […] weil er zuviel Hang zum Jacobinismus hat und bey seinem Aufklärungs-Geschäft immer etwas anders beabsichtigte, – für sein eigenes Interesse sorgte.« Auf Nachfrage des ob dieser harten Worte erstaunten Scheffners bekräftigte Lagarde am 19.12.1797: »R. ist u bleibt der Mann wie ich ihn geschildert habe. Unsere neue Regierung wäre so vortreflich nicht, als sie es ist […], wenn sie auf dergl. Menschen, sey es im Guten oder Bösen, achten wollte. Ich wette darauf, dass wenn Paul der Despoth ihm heute eine Pension von 2/m Rubel bewilligen wollte; so fängt er Morgen an seine Lobschrift zu bearbeiten. Vielleicht hat all sein Geschrei nun einen ähnlichen Zweck.« Scheffner: Briefe, Bd. 2, S. 135 u. 142. Diese schroffen Urteile werden übrigens von keinem Beiträger zu dem o.a. Sammelband, auch – soweit ich sehen kann – in keiner anderen Veröffentlichung jüngeren Datums über Riem, angeführt.
69
würde, die sich von Bahrdt fern hielten und die keinerlei Verbindung zu seinem Geheimbund hatten. Einer der Leute, die Bahrdt und seine Mitstreiter angeschrieben und für die Union zu werben versucht hatten, aber nicht gewinnen konnten, war der Philosoph Friedrich Heinrich Jacobi, der seinem Freund Johann Friedrich Kleuker (1749–1827) am 15. Januar 1788 meldete: »Vorgestern erhielt ich mit der preußischen Post eine ganz sonderbare Einladung zu einer geheimen Gesellschaft, die mir ganz Berlinisch gesinnt zu seyn scheint. Daß die Leute sich an mich wenden, beweist schon wenig Urtheil.« Jacobi wollte sich zwar mit dem Zirkel nicht gemein machen, war aber doch neugierig, was und wer dahinter stecken könnte und versuchte deshalb, Kleuker zu animieren, an seiner Stelle zu replizieren: »Ich habe auf die Einladung zu einer geheimen Gesellschaft nicht geantwortet; ich wünsche aber, daß Sie es thäten«, schrieb er am 19. Februar 1788.370 Nachdem die Deutsche Union aufgeflogen, Bahrdt und Pott verhaftet worden waren, vor allem aber: nachdem in Mehr Noten als Text die Übersicht der (angeblichen) Mitglieder des Bundes veröffentlicht worden war, beeilten, ja überschlugen sich viele der dort namhaft gemachten Zeitgenossen, vermittels Erklärungen und Anzeigen, die in den verschiedensten Periodika, zumeist in der weithin gelesenen Allgemeinen Literatur-Zeitung (ALZ) veröffentlicht wurden, entweder ihr Befremden darüber zu artikulieren, daß sie als Mitglieder des Geheimbundes genannt worden seien, obschon sie demselben niemals angehört hätten, oder aber halbherzig-zerknirscht zuzugeben, daß sie zwar ein, zwei diesbezügliche Briefe bekommen und beantwortet, vielleicht sogar unüberlegt etwas unterschrieben hätten, von dem sie sich nunmehr aber, da ihnen bekannt geworden sei, daß der windige Bahrdt dahinter stecke, flugs coram publico lossagten.371
370 Ratjen, S. 101 bzw. 103. Unverändert in Jacobi: Briefwechsel, Bd. 7, S. 70 bzw. 100. Vgl. ebd. die diversen Einlassungen Jacobis zu Adam Weishaupt (sub indice) und dem Illuminatenbund. 371 Für das meiste Aufsehen in der deutschen Gelehrtenrepublik dürfte das Intelligenzblatt der ALZ Nr. 51 vom 18.4.1789 gesorgt haben, in dem auf wenig mehr als einer Seite (Sp. 421–423) mit Justus Christian Loder, Heinrich Wilhelm Bartels, Johann Friedrich Mieg, Samuel Thomas Soemmerring, Lorenz Crell und Johann Friedrich Berendes gleich ein halbes Dutzend Personen unabhängig voneinander, aber eben gleichzeitig öffentlich anzeigten, daß sie der Deutschen Union nie angehört oder dieselbe verlassen hätten; besonders die Distanzierung von Bartels ist bemerkenswert, lief doch ein nicht kleiner Teil der Korrespondenz und Geldsendungen über ihn; vgl. Pott: Briefe, Bd. 5, S. 320. Pott, der Bahrdt erst am 15.5.1789 berichtete, daß Bartels »von der Union abgegangen« sei, charakterisierte den Giebichensteiner Amtmann noch 1798 in seiner Mitgliederliste retrospektiv als »Zentralgeschäftsführer« des Bundes. Zu den Leuten, die ebenfalls öffentlich in Abrede stellten, Mitglied der Union gewesen zu sein, ge-
70
Dirk Sangmeister
Die Verleger und Herausgeber der ALZ, Friedrich Justin Bertuch, Christian Gottfried Schütz und Gottfried Hufeland, nahmen die bei ihnen vermehrt einlaufenden Proteste und Richtigstellungen zum Anlaß, ihrerseits in das Intelligenzblatt eine prominent plazierte »Bekanntmachung« einzurücken, in der sie alle (angeblichen) Mitglieder der Deutschen Union ermunterten, ihre »Protestationen« einzusenden, die man vertrauensvoll behandeln und gerne »unendgeldlich« veröffentlichen werde, um derart »die unterirdischen Gänge der neueren activen und passiven Mysteriensucht« offenzulegen und dem ganzen Spuk ein Ende zu bereiten.372 Bei einigen Leuten ist man geneigt, ihrem Beteuern, von nichts gewußt zu haben und ganz und gar unschuldig zu sein, Glauben zu schenken, bei einigen anderen Zeitgenossen aber ist Skepsis angebracht. Schon Carl Spazier hat behauptet, daß es Personen gegeben habe, die versichert hätten, »nie den mindesten Antheil daran genommen« zu haben, obwohl er selbst (respektive sein alter ego Carl Pilger) bei Bahrdt »nicht wenig eigenhändige Briefe und eidliche Namensunterschriften von manchem der Männer gelesen habe, die ungedrückt und unaufgefordert solche unwahre Versicherungen« abgegeben hätten, und daß
hörten u. a. August Friedrich Wilhelm Crome (siehe seine Nachricht »An das Publicum« in den Gothaischen gelehrten Zeitungen, »Beylage« zum 34. St. vom 29.4.1789, S. 296–298), Christoph Gottlieb von Murr (ebd., S. 298–299), der Arzt Johann Christian Stark (1753–1811) in Jena (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 27 vom 25.2.1789, Sp. 215), der Erlanger Professor Johann Georg Meusel (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 33 vom 11.3.1789, Sp. 204), der Jurist Christian Wilhelm von Dohm (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 38 vom 18.3.1789, Sp. 304), der Rektor Christoph Friedrich Sangerhausen in Aschersleben (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 42 vom 28.3.1789, Sp. 352), der Heidelberger Mediziner Franz Anton Mai (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 59 vom 2.5.1789, Sp. 508), der Zürcher Aufklärer Leonhard Meister (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 60 vom 6.5.1789, Sp. 516), der Würzburger Chirurg Carl Caspar von Siebold (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 75 vom 13.6.1789, Sp. 636), der Historiker Ernst Ludwig Posselt (1763–1804) in Karlsruhe (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 85 vom 8.7.1789, Sp. 716), Morten Thrane Brünnich in Kopenhagen (Intelligenzblatt der ALZ Nr. 117 vom 3.10.1789, Sp. 980) und der Thüringer Apotheker Johann Christian Wiegleb (Beilage zum 30. St. der Gothaischen gelehrten Zeitungen vom 15.4.1789, S. 259). Der kurländische Jurist Johann Melchior Gottlieb Beseke (1746–1802) gab zwar öffentlich zu, daß er und die befreundete Elisa von der Recke die Beitrittserklärung zur Union gutgläubig unterschrieben und zurückgesandt hätten, gab aber sein Befremden darüber zu erkennen, daß sie »zwo Listen fast zu gleicher Zeit erhielten, auf deren Einer Mitglieder standen, die auf der Anderen nicht waren, und umgekehrt.« (Erklärung über die deutsche Union. In: Intelligenzblatt der ALZ Nr. 67 vom 23.5.1789, Sp. 509–510). Johann Gotthold Augustin Lersch gab seine Mitgliedschaft zu, sagte sich aber nach Erscheinen von Mehr Noten als Text am 8.3.1789 in den Schlesischen Provinzialblättern (3. St., S. 249–257) öffentlich los. 372 Intelligenzblatt der ALZ vom 18.4.1789. Sp. 425–426.
»ihre Namen« auf »einer nach dem Original abgefaßten Liste« in seinem Besitz stünden.373 Gemeint hat Spazier hier wohl unter anderen den von ihm geworbenen Adolph Freiherr Knigge, der sich gegen Anschuldigungen von Leopold Alois Hoffmann wehrte, der in seiner Wiener Zeitschrift eine »Aktenmässige Warnung für leicht zu täuschende Menschen« veröffentlicht hatte, in der Knigge als »treuer Bundesverwandter« Bahrdts und der Deutschen Union bezeichnet worden war.374 Knigge reagierte darauf am 18. Februar 1792 mit einer Anzeige im Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung, in der er erklärte, daß er »den Herrn D. Bahrdt von Person gar nicht kenne, nie mit ihm in Briefwechsel, noch, so viel ich weiss, in irgend einer andern Verbindung gestanden, von der teutschen Union aber nichts weiter weiss, als dass man mir, wie tausend Andern, den Plan derselben vorgelegt hat […]«.375 Das war ein Gemengsel von teils zutreffenden (persönliche Bekanntschaft), teils spitzfindigen (Briefwechsel), teils gelogenen (Wissen über die Union) Behauptungen. Sind die Fragen danach, wer nun Mitglied der Union war oder nicht, so wichtig? – Ich denke schon, denn genauso wie Bahrdt und Pott seinerzeit versucht haben, vermittels ›name dropping‹ beim Werben weiterer Mitglieder ihrem arkanen Zirkel einen stärkeren Anstrich von Bedeutung und Gewicht zu geben (ganz ähnlich wie damals die Herausgeber von neuen Zeitschriften, Almanachen oder Taschenbüchern sich gerne voreilig damit brüsteten, daß angeblich Goethe, Schiller, Herder, Wieland, Jean Paul, Lafontaine e tutti quanti ihre Mitarbeit zugesagt hätten), so werden noch heute in der Forschung vorzugsweise die Namen der Prominenten hergebetet, die mit Bahrdt verbündet gewesen sein sollen. Das liest sich dann beispielsweise so: Neben führenden Illuminaten wie bspw. Knigge […] zählten […] – zumindest lt. diverser Mitgliederlisten – Persönlichkeiten wie der jüdische Arzt Markus Herz, der Weimarer Verleger Friedrich Justin Bertuch, der Schriftsteller Christoph Martin Wieland, die Göttinger Professoren Schlözer, Kästner und Lichtenberg (der angeblich anonym registriert war), angesehene Mediziner wie Weickhard, Loder und Soemmering [!], engagierte Schweizer Illuminaten wie der Mediziner Johann Heinrich Rahn und der Publizist Leonhard Meister, Theologen wie der überaus einflussreiche Heidelberger Kirchenrat Mieg oder der in den Niederlanden
373 Spazier: Carl Pilger’s Roman, Bd. 3, S. 276–277. 374 Hoffmann: Warnung. 375 Intelligenzblatt der ALZ Nr. 23 vom 18.2.1792, Sp. 184. Knigge erklärte Hoffmann hier abschließend coram publico »für einen ehrlosen Lügner. In etwas modifizierter Form als »Vertheidigung« auch abgedruckt in Der Anzeiger Nr. 43–44 vom 20.–21.2.1792, Sp. 352. – Hoffmanns Repliken ließen nicht lange auf sich warten, siehe Intelligenzblatt der ALZ Nr. 41 vom 28.3.1792, Sp. 836, bzw. Der Anzeiger Nr. 73– 74 vom 26.–27.3.1792, Sp. 593–594.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
tätige lutherische Prediger [Franz Georg Christoph] Rütz, aber eben auch eine Schriftstellerin wie Elisa von der Recke […] zu den aktiven Mitgliedern der Deutschen Union.376
Es ist im Rahmen dieser Studie nicht möglich, diese Fälle einzeln und im Detail zu diskutieren, aber etwa die Hälfte der hier aufgezählten Personen hat dem Bund nicht angehört, und »aktive Mitglieder« dürften die allerwenigsten gewesen sein (wohl nur Knigge, Mieg und Rütz). Manche Vereinnahmungen wie etwa die von Wieland, Soemmerring377 oder Lichtenberg378 wird man nachgerade absurd nennen dürfen. Es wäre, mehr als 200 Jahre später, allerhöchste Zeit, hier endlich einmal Klarheit zu schaffen und solch wiederkäuenden Fortschreibungen von Hörensagen, Spekulationen und Wunschdenken Einhalt zu gebieten. So lückenhaft und fragwürdig Potts Übersicht der Mitglieder ist, so lückenhaft und verderbt scheint auch Potts Ausgabe der Briefe an Bahrdt zu sein. Daß viele, vielleicht fast alle Schreiben für den Druck stellenweise kommentarlos gekürzt worden und auch sicherlich nicht diplomatisch getreu sind,379 ist offensichtlich und entspricht den hemdsärmeligen Usancen der Zeit, aber bemerkenswert ist (wiederum ex negativo), wer hier alles nicht mit Schreiben vertreten ist, etwa zwei der namhaftesten UnionMitglieder in Leipzig, nämlich der mit Pott befreundete,
376 Böck, S. 78–79. 377 Siehe Soemmerrings Brief an seinen Herzensfreund Georg Forster vom 26.7.1788: »Es wird mir offerirt, der deutschen Union beizutreten, allein ich declinirte es höflichst.« Soemmerring: Briefwechsel, S. 742. 378 »Pott verschwieg besonders Professoren, so vermutlich Lichtenberg (der anscheinend die Aufnahmegebühr zahlte)«, behauptet Mühlpfordt: Halle und Leipzig, S. 188. Wie, bitte sehr, soll man eine solche Vermutung vereinbaren mit Lichtenbergs (seit jeher bekanntem) Brief an Wilhelm Meyer vom 16.3.1789, in dem es u. a. heißt: »Bode zu Weimar hat die Geheimen Papiere des Ordens der XXIIger entdeckt und bekannt gemacht, und die Nahmen der Mitglieder abdrucken lassen. O wenn Sie die Schrift lesen könten! Bodes Anmerckungen sind ein Muster von Räsonnement, so wie seine Geißelhiebe von satyrischer Stärcke auf diese Thoren. […] Ein lumpigteres, lächerlicheres und alberneres Unternehmen kan man sich nicht dencken […]. […] Warlich ich wollte lieber Diöcesan des Hell-fire-Club’s gewesen seyn als dieses Ordens. Mir schaudert die Haut, wenn ich sehe wie unsere Nation oder wenigstens ein Theil derselben, den man äusserlich für respectabel hielt, wieder mit Nürnberger Waare spielt, so bald er sich von der Controule der Publicität frey glaubt.« (Briefwechsel, Bd. 3, S. 686) 379 Nicht nur, daß Eigennamen vielfach vorsichtshalber bloß mit Initialen wiedergegeben werden, sondern manche Schreiben sind so stark gekürzt, daß man nur von Auszügen reden kann, siehe z. B. Wucherers Briefe an Bahrdt vom 26.8. und 20.9.1786, von denen weder Anfang noch Ende, sondern bloß zwei Sätze wiedergegeben werden (Pott: Briefe, Bd. 3, S. 195 bzw. 204).
71
nachmals sehr prominente Jura-Professor Christian Daniel Erhard380 und der nicht minder namhafte PhilosophieProfessor Karl Heinrich Heydenreich, der sich anfänglich mit Spinoza beschäftigt hatte und später vor allem als Kant-Exeget und Dichter hervortrat, ehe er wegen seiner fatalen Drogensucht zur Aufgabe seines Lehrstuhls gezwungen wurde und schrittweise zugrunde ging. Wie viele und welche Briefe fehlen und was in den abgedruckten Briefen weggelassen wurde, kann man heute nicht mehr überprüfen oder auch nur ermessen, denn sämtliche Schreiben an Bahrdt bzw. die anonyme Führung der Deutschen Union, die in diesen fünf Bänden von Pott veröffentlicht worden sind, scheinen heute – ohne eine einzige Ausnahme! – verschollen zu sein.381 Überhaupt kennt die Kalliope-Datenbank der Berliner Staatsbibliothek derzeit – man mag es nicht glauben – lediglich 34 Briefe von Bahrdt und gerade einmal zwei Schreiben an ihn (von Rudolf Erich Raspe).382 Das ist ein niederschmetternder Befund für eine so bedeutsame und so eifrig und so weithin korrespondierende Figur wie Bahrdt, der 1786 behauptete, in einer einzigen Woche auf seinem Weinberg, jeweils »von früh 4 Uhr bis halb 11 Uhr«, »74 Briefe, ganz verschiednen Inhalts, lange und kurze durcheinander«, geschrieben zu haben.383 Das, was wir heute von seinen Schreiben noch in den Händen halten, sind also gerade einmal so viele Briefe wie Bahrdt auf seinem Tusculum innerhalb von drei, vier Tagen zu schreiben pflegte. Von dem Begründer und Kopf einer Gesellschaft, die angeblich »83 Organisatoren«384 und »über 1000 Mitglieder, Korrespondenten und Kandidaten« gehabt haben soll,385 die laut
380 Über Erhard lief, zumindest anfänglich, ein beträchtlicher Teil der Korrespondenz der Deutschen Union; siehe etwa Wucherers Brief an Bahrdt vom 12.3.1788 und vor allem Erhards Schreiben an Bahrdt vom 29.2.1788, in dem es u. a. heißt: »Heute laufen 32 Briefe von verschiedenen Orten Sachsens ein.« (Pott: Briefe, Bd. 4, S. 85 bzw. 133). 381 Der scheinbar naheliegende Einwand, daß die Briefe vielleicht deswegen nicht überliefert seien, weil Manuskripte seinerzeit in aller Regel von den Druckereien nicht retourniert, sondern makuliert wurden, ginge in diesem Fall ins Leere, denn daß Pott Hunderte von (vordem oder noch immer gefalteten) Briefen im Original stapelweise als Satzvorlage in eine Druckerei gegeben haben könnte, kann man aus mehr als einem Grunde ausschließen. 382 Letzter Abruf am 14.3.2021. 383 Und zwar obwohl er »dabey unzähligemahl bald von meinen Kindern, bald von Leuten, die mich sprechen wollten, gestört worden« sei, so Bahrdt in seinem zweiten Ketzer-Almanach (S. 235). Man wird diese angeberische Einlassung mit drei Körnchen Salz lesen müssen, aber daß Bahrdt auch als Korrespondent ein federflinker Vielschreiber war (und sein mußte), dürfte unstrittig sein. 384 Mühlpfordt: Halle und Leipzig, S. 173 u. 178. 385 Diese Angabe ist sehr großzügig gerundet und umfaßt, genauer gesagt: addiert – das ist wichtig zu bedenken – drei Gruppen von Per
72
Dirk Sangmeister
des »Geheimes Plans der deutschen Union« »ihre eigne Art von Korrespondenz durch ganz Europa« geführt hat386 und an deren Adresse Pott in seiner Briefausgabe ausgewählte Schreiben von rund 260 Korrespondenten veröffentlichte – von dem Briefwechsel einer solchen Person sind prima vista gerade einmal drei Dutzend Autographen nachgewiesen! Mit welchem Recht wird die Union als »Kryptodemokratische Korrespondenzgesellschaft in gesamteuropäischer Dimension« beschrieben und gepriesen,387 wenn man von der Korrespondenz dieser Gesellschaft eigentlich kein Wissen hat?388 Dazu müßte man ja beide Seiten kennen. Wenn man sich für die Briefe an die ›geheimen Oberen‹, d. h. überwiegend Bahrdt, interessiert, kann man sich mit Potts Ausgabe zu behelfen suchen, aber wo fände man denn die vorhergehenden wie nachfolgenden Werbe- und Antwortbriefe von Bahrdt an die (prospektiven) Mitglieder? Warum hat noch nie jemand einen systematischen Versuch gemacht, die Nachlässe, Tage- und Postbücher, Werk- und Briefausgaben der mehr als 500 Personen, die der Geheimgesellschaft angehört haben sollen, zu sichten und in Hinblick auf Bahrdt und dessen Union auszuwerten? Obwohl vielerorts in Archiven, etwa im Vieweg-Archiv der Universitätsbibliothek Braunschweig,389 diverse
Schreiben von Bahrdt schlummern, deren Eckdaten noch nicht in Kalliope oder andere übergeordnete Datenbanken eingespeist worden sind, und obwohl man naturgemäß den Umfang von Bahrdts Briefwechsel mehr als zwei Jahrhunderte später nicht mehr verläßlich beziffern kann, läßt sich aus diesen beispiellos geringen Zahlen dennoch folgern: Mehr als 99 Prozent von Bahrdts Korrespondenz sind im Original nicht überliefert.390 Bei keinem anderen namhaften Autor der Hoch- und Spätaufklärung gibt es ein derart eklatantes Mißverhältnis zwischen den seinerzeit geschriebenen (und auch den damals publizierten) Briefen (von ihm und an ihn) einerseits und den heute noch greifbaren Autographen andererseits391 – auch das ist zu
sonen, nämlich Mitglieder plus bloß im Gespräch gewesene Kandidaten plus »Korrespondenten«, d. h. schlicht Leute, die von irgendeiner Führungsfigur einmal auf gut Glück angeschrieben worden waren. Mühlpfordts derart kumulierte, wiederholt pulizierte Zahl ist dann von Teilen der Forschung gutgläubig übernommen und aus Flüchtig- oder Bequemlichkeit in fahrlässig verkürzter Form multipliziert worden: »Bei ihrer Aufhebung 1789 hatte die Union trotz ihrer kurzen Existenz bereits über 1000 Mitglieder«, schreibt beispielsweise Nees, S. 172. Durch eine solche Verkürzung wird aus einer geschickt hochgerechneten Zahl grober Humbug. In Potts Liste sind 522 Mitglieder verzeichnet. Das sind einerseits zu viele, weil hier Dutzende von Personen genannt werden, die bloß ins Auge gefaßte oder angeschriebene »Kandidaten« waren, andererseits sind es aber auch zu wenige, weil Dutzende von tatsächlichen Mitgliedern vorsichtshalber verschwiegen wurden. Diese beiden Faktoren dürften sich etwa die Waage halten, so daß man bis auf weiteres überschlägig von rund 500 Mitgliedern der Deutschen Union wird ausgehen können, von denen vermutlich nur etwa 50 vorübergehend im Sinne des Bundes zu wirken versucht haben. 386 Zit. nach Mühlpfordt: Halle und Leipzig, S. 172. 387 Günter Mühlpfordt: Europarepublik im Duodezformat – Kryptodemokratische Korrespondenzgesellschaft in gesamteuropäischer Dimension. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 440–446. 388 Das hat Thorsten Hahn jedoch nicht daran gehindert, sich theoretische Gedanken über die Kommunikationsstruktur des Geheimbundes zu machen. 389 Im Vieweg-Archiv in der Universitätsbibliothek Braunschweig liegen 26 Briefe Bahrdts an Vieweg aus den Jahren 1788–1792 sowie drei Gegenbriefe (im Konzept bzw. Abschrift) nebst einer Abrechnung (siehe Abb. 2) – Ein hiervon separiertes Schreiben von Bahrdt an Vieweg vom 15.2.1790 liegt in der Biblioteka Jagiellonska in Kraków
(ehemals Staatsbibliothek Berlin: von Radowitz 6339), und ein Schreiben vom 18.2.1790 liegt im Stadtarchiv Hannover (Nr. 63). – Im Verlagsarchiv Gebauer & Schwetschke, das im Zuge eines DFG-Projektes unter der Leitung von Daniel Fulda und Christine Haug durch Marcus Conrad und Manuel Schulz vorbildlich erschlossen und aufbereitet (siehe: http://www.gebauer-schwetschke.halle.de/gs/home/), auch in Kalliope eingespeist worden ist, sind zwölf Briefe von Bahrdt und ein Schreiben an diesen nachgewiesen. Im Zeitalter einer fast allerorten forcierten Digitalisierung, im Zuge derer die vordem in Karteien, Findbüchern oder Katalogen notierten, oft nur vor Ort verfügbaren Informationen zusammengeführt und in umfassende, allgemein zugängliche Datenbanken eingespeist werden, ist die Suche nach Archivalien und eben auch Autographen sehr viel einfacher geworden als in analogen Vorzeiten. (Den Fehler, den man dabei freilich nicht machen darf, ist, die analogen Referenzwerke samt und sonders als obsolet zu erachten.) 390 Wie Günter Mühlpfordt (Halle und Leipzig, S. 176) hat behaupten können, daß Potts Übernahme der Papiere nach Bahrdts Verhaftung ein »Glücklicher Umstand« gewesen sei, weil dadurch »Bahrdts persönlicher und Unionsbriefwechsel großenteils der Nachwelt erhalten« geblieben sei, mag verstehen, wer will – ich nicht. In seinem Lexikonartikel über Pott gab Mühlpfordt 1992 an, eine »krit. Neuausgabe« der Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an […] Bahrdt sei »in Vorbereitung« (Reinalter/Kuhn/Ruiz, S. 90). Vgl. auch Mühlpfordts (erstmals 1982 veröffentlichten, später revidierten) Aufsatz: Rundschreiben – Vertrauliche Briefwechsel – Geheimprogramme. Bahrdts Aufbau der Deutschen Union. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 197–226. Hier liest man u. a. »Durch ein enges, schöpferisches Verhältnis zum Brief zeichnete sich […] Karl Friedrich Bahrdt […] aus. Dieser markante deutsche Präjakobiner hat in der zweiten Hälfte seines kurzen, stürmischen Lebens Tausende von Schreiben mit Hunderten von Briefpartnern gewechselt. In diesen knapp 26 Jahren ist sein Briefwechsel ein Spiegel der Ausstrahlung und Diffusion einer freisinnig-demokratischen Aufklärung.« Daß von diesem fabelhaft umfassenden und intensiven Briefwechsel kaum noch ein Schreiben existiert, wird nicht einmal beiläufig erwähnt. Schon in Karl Goedekes Grundrisz sind, mit Verweis auf Potts Ausgabe, weiland fast nur Briefe an Bahrdt aufgelistet worden, hingegen nur ganz wenige von ihm. 391 Zum Vergleich ein Blick auf einige Zeitgenossen: Im Fall von Elisa von der Recke weist Kalliope derzeit (Abruf am 21.10.2020) 887 Briefe von oder an sie aus; zählte man die in der Universitätsbibliothek Jena im Nachlaß Biron (Abt. B, Paket V a) und die im Ausland (v. a. in
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
einem nicht kleinen Teil das Werk von Pott,392 des einstigen Freundes, der ihm lebensgefährlich wurde und später spurlos verschwand.
Conclusio Das oft mit Pathos, gern noch zusätzlich dramatisierte, fast immer in Schwarzweiß gehaltene ›Narrativ‹ vom zeitlebens verleumdeten, vom orthodoxen Klerus verketzerten Deisten und lange verkannten Frühdemokraten Bahrdt, der als tapferer Märtyrer der Freiheit im finsteren Kerker der Reaktion geschmachtet habe, aber unbeugsam gewesen sei und am Ende seine progressiven Überzeugungen mit dem vorzeitigen Tod habe bezahlen müssen,393 ist seit mehr als einem Halbjahrhundert nicht nur dominant im wissenschaftlichen Diskurs,394 sondern die einzig ver-
Osteuropa) liegenden Autographen hinzu, käme man auf eine vierstellige Zahl. Von der Korrespondenz Gottfried August Bürgers sind mehr als 1.000 Autographen überliefert (zuzüglich einigen hundert dienstlichen Schreiben Bürgers), und von Georg Christoph Lichtenbergs Briefwechsel existieren heute noch fast 2.000 Schreiben im Original; freundliche Auskunft von Ulrich Joost (Rohrbach über OberRamstadt). 392 Von Pott selbst weist die Kalliope-Datenbank übrigens derzeit (Abruf am 9.11.2020) keinen einzigen Brief nach. Als ob er nie geschrieben, nie gelebt hätte. Auch diese Lücke sollte zu denken geben. 393 Es ist wirklich zu verwundern, wie wahrheitswidrig die Lebensumstände Bahrdts von der Forschung immer wieder hingestellt worden sind. Ein schlagendes Exempel: Bahrdt schreibt in Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses über seine Inhaftierung in Magdeburg, daß er nicht nur »ein ausgemahltes Zimmer mit einem schönen Alkoven«, sondern noch dazu, weil er »eines von meinen Kindern nebst eigner Bedienung« bei sich haben wollte, »noch ein Zimmer bekam, nebst einem hintern Gewölbe, welches Küche, Keller und Holzremise vereinigte. […] Die vordere Thür meines Sousterrains [!] wird früh aufund des Abends zugeschlossen. Am Tage habe ich […] freye Promenade, innerhalb der Festung. Besuchen kann mich jedermann, und ich mußte in Zeiten es bekannt zu machen trachten, daß der Vormittag zu meiner Arbeit und Broderwerb bestimmt sey, um die vielen Besuche, die ich erhielt, auf den Nachmittag eingeschränkt zu sehen. […] Mein Zimmer hatte Madame Ebschke […] mit Geschmack ausmeublirt und für eine Menge kleiner Bedürfnisse so menschenfreundlich gesorgt, daß ich ganz von allen […] Verlegenheiten frey blieb […].« (135–138) – Gegen diese Zeilen halte man die Version, die in der Forschung nur zu gern mit bebender Stimme verbreitet wird: »Man verhaftete ihn und stellte ihn wegen ›Majestätsschändung‹ und konspirativer Korrespondenz im Zusammenhang mit der ›Deutschen Union‹ unter Anklage. Sieben Monate verbrachte Bahrdt als Untersuchungsgefangener in Isolierhaft. Um seine physische und geistige Widerstandskraft zu brechen, warf man ihn auf Wöllners Geheiß in eine enge, feuchte und dunkle Zelle der Magdeburger Kasematten, und erlegte ihm Besuchsverbot auf.« Grab: Revolutionsfreunde, S. 125. Von dieser dramatisierten Darstellung stimmt offensichtlich kaum ein Wort.
73
nehmbare Version. Wer aber die ganz offensichtlich pro domo geschriebenen Darstellungen Bahrdts und Potts nicht für bare Münze nimmt, sondern sowohl die Quellen heranzieht wie auch aus dem vielstimmigen Chorus der Zeitgenossen zumindest denjenigen Stimmen Gehör schenkt, die nicht als üble Nachrede oder Verleumdung seitens hinterhältiger Obskuranten und pathologischer Verschwörungstheoretiker zu werten sind, erkennt rasch, daß diese Version seines Lebens & Wirkens eine zwar effekthascherisch nachzuerzählende, sogar für agitatorische Vorträge gut geeignete,395 bei Lichte besehen aber recht fadenscheinige, ja haltlose Fama ist. Diese wundersame Wandlung von einem vormals verteufelten Ketzer und ehrlosen Schuft zu einem zu Unrecht verfolgten Vorkämpfer von Freiheit und Fortschritt, die Bahrdt vor allem in der zweiten Häfte des 20. Jahrhunderts durchgemacht hat, ist das Resulat einer forcierten und überwiegend ideologisch motivierten Rehabilitierung eines Mannes, bei der Wille und Wunschdenken weit stärker ausgeprägt waren als wissenschaftliche Sorgfalt und Ausgewogenheit.396 Widersprüche gegen diese Sichtweise zu formulieren und punktuell stichhaltige Gegenbeweise zu führen, ist fallweise leicht möglich, aber eine grundsätzliche Revisi-
394 Mir fehlt es an der Zeit und auch an dem Willen, mich einläßlich mit Tendenzen und Wandlungen des Bildes von Bahrdt in der Forschung im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte zu beschäftigen, aber rückblickend will mir scheinen, daß einer der ersten Wissenschaftler, die einen entscheidenden Impuls zur Neubewertung Bahrdts gegeben haben, Fritz Valjavec (1909–1960) gewesen ist, der in seiner zuerst 1951 veröffentlichten, 1978 nachgedruckten Untersuchung über Die Entstehung der politischen Strömungen in Deutschland 1770–1815 Bahrdt als »extremen Vertreter einer aufs Ganze gehenden Aufklärung« würdigte (S. 25; siehe auch ebd. S. 135ff). Die erste Weiche in diese Richtung hatte freilich schon ein gutes Jahrhundert früher Edgar Bauer (1820–1886) mit dem Bahrdt-Band in seiner Reihe »Bibliothek der deutschen Aufklärer des achtzehnten Jahrhunderts« (1846–1847) gestellt. 395 Seinen Aufsatz über den »Wortführer der Radikalaufklärung Bahrdt«, der auf einen am 13.4.1972 in Halle gehaltenen Vortrag zurückgeht, versah Mühlpfordt 2014 beim Wiederabdruck in seinen gesammelten Beiträgen zur »Mitteldeutschen Aufklärung« mit der folgenden retrospektiven Anmerkung: »Nach dem beifällig aufgenommenen Vortrag im übervoll besetzten geräumigen Hörsaal zogen begeisterte Hörer spontan und geschlossen sogleich zu Bahrdts einstigen Weinberg im jetzigen ›Weinberg Campus‹ in Heide Süd, dem nunmehrigen Zentrum der Universität Halle-Wittenberg sowie auch der Forschung Halles überhaupt. Unter dem Eindruck der Darlegungen des Vortragenden brachten sie dem verfolgten Vorkämpfer der Menschenrechte ihre Huldigungen an Ort und Stelle dar.« Günter Mühlpfordt: Wortführer der Radikalaufklärung Bahrdt. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 49–99, hier S. 99, Anm. 67. 396 Wer im späten 18. Jahrhundert nach linken Lichtgestalten sucht, sollte sich besser an Leute wie Georg Kerner und Georg Forster, vielleicht auch Adolph Freiherr Knigge halten.
74
Dirk Sangmeister
on fällt schwer, denn wer sich unvoreingenommen ein Bild machen, althergebrachte Auffassungen überprüfen und neue Erkenntnisse sine ira et studio festhalten will, der stellt schnell fest, daß trotz der eingangs umrissenen Überfülle von Veröffentlichungen es an fast allen Grundlagen fehlt, die eine Voraussetzung wären für eine seriöse Beschäftigung mit Bahrdt, seiner Deutschen Union und ihrem Umfeld. Konkret: 1. Unabdingbar wäre eine verständige und kritische Übersicht der tatsächlichen Mitglieder der Deutschen Union.397 Dazu müßte man in einem ersten Schritt die beiden seinerzeit, erst von Bode (1789), dann von Pott (1798) veröffentlichten Listen synthetisieren, in einem zweiten Schritt die vermutlich vereinzelt überlieferten handschriftlichen (oder auch gedruckten?) Mitgliederlisten, die Bahrdt et al. ihren Werbebriefen 1786–1788 oft beigefügt haben, ergänzend hinzuziehen und drittens dann für jede einzelne Person, die derart in den Blick geräte, die Frage einer Mitgliedschaft individuell zu verifizieren oder zu falsifizieren suchen, vor allem unter Hinzuziehung von Briefen. 2. Ebenso unabdingbar wäre es, analog zur Korrespondenz des Illuminatenordens, die Korrespondenz der Deutschen Union zusammenzutragen und zu veröffentlichen. Ob man es sich ersparen könnte, die von Pott seinerzeit publizierten, im Original aber nicht überlieferten und deswegen in der Textgestalt weder nennenswert zu verbessernden noch zu komplettierenden Briefe nachzudrucken, um sich statt dessen auf die bis dato unveröffentlichen Autographen nebst den verstreut gedruckten Schreiben konzentrieren zu können, wäre zu diskutieren. 3. Dringend erforderlich wäre es, zumindest alle Briefe von Bahrdt zu lokalisieren und zu publizieren. Man mag zu Bahrdt stehen, wie man will – daß er eine der wichtigsten, vielseitigsten und schillerndsten Figuren der deutschen Spätaufklärung gewesen und daß es vollkommen inakzeptabel ist, daß es trotz der Überfülle von Veröffentlichungen über sein Leben & Werk noch nie eine Ausgabe seiner Briefe (noch nicht einmal in Auswahl) gegeben hat, dürfte unstrittig sein.
4. Um einen Überblick über die tatsächliche Verbreitung der Deutschen Union zu gewinnen, auch eine Vorstellung von ihrer Wirksamkeit oder zumindest ihren Plänen zu erhalten, wäre es sehr wünschenswert, wenn man eine Studie erarbeitete, die kapitelweise die Führungsfiguren des Bundes aus der zweiten Reihe, d. h. zum einen die engeren Mitarbeiter Bahrdts in Halle (und Leipzig),398 zum anderen die Statthalter in den verschiedenen Territorien, die Diözesane, in den Blick nähme, und hier vor allen diejenigen, welche sehr engagiert waren beim Werben neuer Mitglieder. 5. Da das Bild, das man von Bahrdt, seinem Charakter, seinen Handlungen, seinen Werken hat, seit jeher zerrissen ist von zwei ganz gegensätzlichen, zumeist völlig unvereinbaren Positionen (nämlich einerseits seinen eigenen apologetischen und geschönten Darstellungen und andererseits den scharfen Widerreden, Anklagen, Vorwürfen und Verleumdungen seiner zahllosen Gegner), und da es bei Bahrdt fast immer beträchtliche Differenzen zwischen Worten und Taten gab, wäre es, damit man die eklatanten Widersprüche zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung auflösen und sich selbst ein möglichst objektives Bild machen kann, wünschenswert, wenn man alle überlieferten Dokumente nebst Berichten und Urteilen von Zeitgenossen zu einem Band mit Lebenszeugnissen bündeln könnte, ähnlich wie das einst Jakob Baxa für Adam Heinrich Müller und Helmut Sembdner für Heinrich von Kleist getan haben.
Erst wenn diese Arbeiten geleistet worden sind, läge ein Fundament vor, auf das die zukünftige Forschung aufbauen könnte. Ohne diese unabdingbaren Grundlagen bleiben, wie in der vorliegenden Studie über Degenhard Pott, zu viele Vorgänge dunkel und zu viele Fragen offen.
398 Notwendig wäre z. B. eine einläßliche Beschäftigung mit dem zeitweiligen »Zentralgeschäftsführer«, dem Oberamtmann Heinrich Wilhelm Bartels in Giebichenstein bei Halle (nicht zu verwechseln mit seinem Bruder Heinrich Remigius Bartels [1747–1808], ebenfalls Oberamtmann ebd.), mit Carl Spazier in Halle, mit Johann Heinrich Müller in Calbe und mit Christian Daniel Erhard in Leipzig. Weitere führende Mitarbeiter benennt Pott: Briefe, Bd. 5, S. 176, Anm. Bis dato liegt nur ein einziger Aufsatz über einen der führenden Helfer von Bahrdt vor, nämlich Mühlpfordt: August Gottlob Weber – Zweiter leitender Sprecher der Deutschen Union. In: Ders.: Demokratische Aufklärer I, S. 279–320 (Erstdruck 1995).
397 Hermann Schüttler hat schon vor drei Jahrzehnten eine umfassende und annotierte Übersicht über Die Mitglieder des Illuminatenordens 1776–1787/93 veröffentlicht, die mittlerweile in Gotha in bedeutend ergänzter und revidierter Form in eine virtuell frei zugängliche, fortlaufend verbesserte Datenbank überführt und in die von Olaf Simons konzipierte »Gotha Illuminati Research Base« integriert worden ist, siehe: https://database.factgrid.de/wiki/FactGrid:The_ Gotha_Illuminati_Research_Base
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen Berlin Geheimes Staatsarchiv, Preußischer Kulturbesitz I. HA Rep. 41 Nr. 2063: Geheimer Rat, Beziehungen zu Kursachsen I. HA Rep. 76 alt II, Nr. 10 (Acta des Königl. Ober-Schul-Collegii, die Ordens-Verbindungen unter den Studenten, betr. 1772– 1789. Vol. I) I. HA Rep. 84 Konv. X, Nr. 141 (Acta die wider den Doctor Bahrdt et Complices, wegen einiger gegen das Religions Edict erschienenen ärgerlichen Schriften, und vorhabende Stiftung einer verdächtigen Gesellschaft unter der Benennung XXII. Allerhöchst veranlaßte Fiscalische Untersuchung betreffend 1789) VI. HA Familienarchive und Nachlässe, NL Johann Christoph von Woellner, Nr. 30
Braunschweig Vieweg-Archiv im Universitätsarchiv Braunschweig: V1 B7 (Briefe von Johanne Elise Bahrdt) und V1 B8 (Briefe von und an Carl Friedrich Bahrdt)
Dresden Sächsisches Hauptstaatsarchiv 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 4603/1 (Acta die Confiscierung und Censur der Bücher, ingleichen die Leipziger und andere Zeitungen btr. Vol. VIII: 1779–1791) 10025 Geheimes Konsilium Loc. 4614/08 (Acta Die Arretirung des in der Waltherischen Buchhandlung zu Leipzig stehenden Potts, und die Verwahrung derer bey demselben aufzufindenden Handschriften betr. ingl. was wegen einer geheimen Gesellschaft der sogenannten Illuminaten oder Minervalen ergangen 1789–1790) 10079 Landesregierung, Loc. 30464/5 (Eine geheime Gesellschaft zu Leipzig die 22ger oder die sogenannte deutsche Union ingl. den Buchhändler Pott und Cons. bt. 1789–1791) 10088 Oberkonsistorium, Loc. 10744, Nr. 21 10088 Oberkonsistorium, Loc. 10751, Nr. 22
Halle Stadtarchiv Verlagsarchiv Gebauer & Schwetschke
Kraków Biblioteka Jagiellonska Sammlung Autographa (ehemals Staatsbibliothek Berlin)
75
Leipzig Stadtarchiv Tit. XXXIV, Nr. 90 (Acta, Dasjenige, was an Herr Degenhard Potten, als Teilhabern einer Buchhandlung wegen Gewinnung des Bürgerrechts verfüget, und von ihm dawider eingewendet worden betreffend. Ergangen vor dem E. E. Hochw. Rathe zu Leipzig. 1789) Tit. XLVI, Nr. 101 (Acta Den von E. Löbl. Universität gemachten Widerspruch, Academicos vor die Bücherkommission zu citiren und alda zu vernehmen, betr. 1787) Tit. XLVI, Nr. 40b (Acta Die Fertigung und Einsendung besonderer Tabellen über die anhängig gewordenen Bücher-Commissions-Sachen, samt was dem anhängig betr. Ergangen bey der Rathstube zu Leipzig Anno 1796. Seqq. [–1814]) Tit. XLVI, Nr. 146 (Acta, Allerhand Zensursachen, am Schluß einige Injuriensachen. 1593 bis 1792. Ergangen vor dem Rathe der Stadt Leipzig) Tit. XLVI, Nr. 220 (Acta Die unter dem Titel, Goldfitz Suseka oder Erzählungen aus dem Leben eines Geitzhalses pp alhier verkaufte Schrift betr. Ao. 1787. Ergangen vor. E. Wohllöblichen Büchercommission zu Leipzig) Tit. XLVI, Nr. 152, Bd. VIII (1772–1803) Tit. XLVI, Nr. 222, 1789–1791 Tit. XLVI, Nr. 223 Tit. XLVI, 224a (Acta die anbefohlne Arretirung des in der Waltherschen Buchhandlung alhier stehenden Degenhard Potts und was dem anhängig betreffend. Anno 1789–1791) Strafakten Nr. 753 (Acta Degenhardt Potten betr. Anno 1789. Ergangen vor dem Rath und Stadtgerichte zu Leipzig.) Universitätsarchiv Bestand Rektor, Rep. I/XIX/I/085 Rep. GA, S. III, Nr. 45 Rep. GA, S. III, Nr. 47 (Acta Johann Gottlob Schulze, Acad. betr.)
Weimar Goethe- und Schiller-Archiv 06/627 (Briefe Georg Joachim Göschens an Friedrich Justin Bertuch)
Wien Österreichisches Staatsarchiv Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Polizei, Pergen-Akten, Ktn. 8, IX/B 5 Haus-, Hof- und Staatsarchiv (HHStA), Ministerium des Äußern (MdÄ), Informationsbüro (IB). Polizeiberichte, Noten der Polizeidirektion von 1793
76
Dirk Sangmeister
Primärliteratur Anschütz, Heinrich: Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken. Nach eigenhändigen Aufzeichnungen und mündlichen Mittheilungen. Wien: Leopold Sommer 1866. B.: Kurze Bemerkungen über die Briefe, den Zustand von Leipzig betreffend. [Leipzig]: o.V. 1787. Baggesen, Jens: Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich. Übersetzt von C[arl] F[riedrich] Cramer. 5 Stücke. Altona u. Leipzig: Kaven 1793–1795 (Menschliches Leben, 10, 11, 14, 15 u. 16). Bahrdt, Carl Friedrich: Geschichte seines Lebens, seiner Meinungen und Schicksale. Von ihm selbst geschrieben. 4 Bde. Berlin: Friedrich Vieweg 1790–1791. Ders.: Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und Aufschlüssen über Deutsche Union. Berlin: Friedrich Vieweg 1790. [Ders.:] Kirchen- und Ketzer-Almanach aufs Jahr 1781. Häresiopel [d.i. Züllichau]: Verlag der Ekklesia pressa [d.i. Nathanael Sigismund Frommann] [1780]. [Ders.:] Kirchen- und Ketzer-Almanach. Zweytes Quinquennium, ausgefertiget im Jahr 1787. Gibeon [d.i. Berlin]: Kasimir Lauge [d.i. Friedrich Vieweg] [1786]. Benkowitz, C[arl] F[riedrich]: Doktor Bahrdt auf seinem Weinberg. Auch ein Beytrag zu desselben Leben und Charakter. In: Deutsche Monatsschrift, Oktober 1792, S. 115–136. Bode, Johann Joachim Christoph: Journal einer Reise von Weimar nach Frankreich im Jahr 1787. Hrsg. von Hermann Schüttler. München: ars una 1994. [Ders. / Göschen, Georg Joachim:] Mehr Noten als Text oder die Deutschen Union der Zwey und Zwanziger eines neuen geheimen Ordens zum Besten der Menschheit. Aus einem Packet gefundener Papiere zur öffentlichen Schau gestellt durch einen ehrlichen Buchhändler. Leipzig: Georg Joachim Göschen 1789. Bolten, J[ohann] A[drian]: Altonaische Literatur beim Anfange des neunzehnten Jahrhunderts. In: Hamburg und Altona 1802, H. 11, S. 217–232. Briefe von und an Joachim Heinrich Campe. Hrsg. von Hanno Schmitt. 2 Bde. Wiesbaden: Harrassowitz 1996–2007 (Wolfenbütteler Forschungen, 71). Freymüthige Briefe über Doktor Bahrdts eigne Lebensbeschreibung. Berlin u. Leipzig [d.i. Zittau: Schöps] 1791. Briefe über Jena. Frankfurt u. Leipzig [d.i. Leipzig: Heinsius] 1793. Die Briefe Johann Daniel Sanders an Carl August Böttiger. Hrsg. von Bernd Maurach. 4 Bde. Bern u. a.: Lang 1990–1992. Briefe an und von Johann George Scheffner. Hrsg. von Arthur Warda. 5 Bde. München u. Leipzig: Duncker & Humblot 1916–1937. Briefe über den gegenwärtigen Zustand der Litteratur und des Buchhandels in Oesterreich. o.O.: o.V. 1788 (Reprint München: Kraus 1981). Büschel, Johann Bernhard Gabriel: Ueber die Charlatanerie der Gelehrten seit Menken. Leipzig: Büschel 1791. Cramer, Johann Andreas: Über Leipzig. Leipzig: Breitkopf 1787. D[ietmar], [Siegmund Gottfried]: Karakterzüge aus dem Leben des Prof. Hofraths Moritz in Berlin. In: Morgenblatt für gebildete Stände Nr. 170 vom 16.7.1808, S. 678–680, und Nr. 171 vom 18.7.1808, S. 683. Dorow, Wilhelm (Hrsg.): Reminisczenzen. Goethe’s Mutter; nebst Briefen und Aufzeichnungen zur Charakteristik anderer merkwürdiger Männer und Frauen. Leipzig: Hinrichs 1842.
[Dreyßig, Friedrich Christoph:] D. Carl Friedrich Bahrdts unruhiges Leben, Sein Tod und Begräbniß, für Neu- und Wißbegierige beschrieben. Halle: Dreyßig 21792. [Ders.:] Reisen des grünen Mannes durch Deutschland und Ungarn. Halle: Friedrich Christoph Dreyßig 1788. Erhard, C[hristian] D[aniel] (Hrsg.): Amalthea. Für Wissenschaften und Geschmack. 3 St. in 2 Bdn. Leipzig: J. B. Büschels Witwe 1789. Ders.: Handbuch des Chursächsischen peinlichen Rechts. Erster [u. einziger] Bd. Leipzig: auf Kosten des Verfassers 1789. Feßler, Ignaz Aurelius: Actenmässige Aufschlüsse über den Bund der Evergeten in Schlesien. Freyberg: Craz und Gerlach 1804. Ders.: Rückblicke auf seine siebzigjährige Pilgerschaft. Ein Nachlaß. Hrsg. von Friedrich Bülau. Leipzig: Carl Geibel 21851. Fichte, Johann Gottlieb: Nachgelassene Schriften 1780–1791. Hrsg. v. Reinhard Lauth u. Hans Jacob. Stuttgart-Bad Cannstatt: Friedrich Frommann 1962 (Akademieausgabe, II/1). Fischer, Julius Wilhelm: Reisen durch Oesterreich, Ungarn, Steyermark, Venedig, Böhmen und Mähren, in den Jahren 1801 und 1802. 3 Bde. Wien: Anton Doll 1803. Forster, Georg: Werke. Hrsg. von Gerhard Steiner. 4 Bde. Leipzig: Insel [1971–1972]. An einen Freund auf dem Lande, die vertrauten Briefe über Leipzig betreffend. In: Johann Wilhelm von Archenholtz (Hrsg.): Neue Litteratur und Völkerkunde 1 (1787), Bd. 1, S. 475–478. [Gretschel, Johann Christian:] Der Hundstag im Februar. Aus dem Tagebuche eines Stutzers. In: Janus Eremita [d.i. Johann Christian Gretschel]: Satirische Blätter. [1. Bd.] Hohnstadt [d.i. Hamburg]: auf Kosten der Leer- und Querköpfe [d.i. Gottfried Vollmer] 1798, S. 336–376. [Grolman, Ludwig Christian Adolf von]: Meine ohnmasgebliche Meynung über Dr. Starks Tonsur, seiner Gegner Scheermesser, Nikolais Illuminatenthum, und andere hieher gehörige Materien. Frankfurt: Gebhardt 1788. [Ders.]: Nicolai Gedike und Biester in gefälligen Portionen dem Publikum vorgesezt. 6 Bde. [Gießen: Johann Christian Konrad Krieger] 1788–1789. [Heidecke, Benjamin:] Tableau von Leipzig im Jahr 1783. Eine Skizze. [Halle: Hemmerde] 1784. Held, Hans von: Geschichte des vom Bruder Feßler, ehemals projektirten Evergetenbundes in Schlesien. In: Maurerisches Taschenbuch auf das Jahr 5802 bis 5803, von X.Y.Z. Berlin: Johann Wilhelm Schmidt 1802, S. 129–174. Hendel, Johann Christian: Hallischen Adreß-Verzeichniß, aller jetzt lebenden und in öffentlichen Aemtern stehenden geistlichen und weltlichen Personen, auf das Jahr 1804. Nebst einer kurzgefaßten Chronick der Stadt. Halle: Hendel [1804]. Hermann, Peter (Hrsg.): Leben und Werk des brandenburgischen Superintendenten Wilhelm Gabriel Wegener (1767–1837) im Spiegel seiner Autobiographie. In: Erich Donnert (Hrsg.): Europa in der frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. 7 Bde. Köln u. a.: Böhlau 1997–2008, Bd. 7, S. 399–513. [Herzog, David Gottfried]: Briefe zur nähern Kenntniß von Halle. [Erfurt: Gottfried Vollmer] 1794. Hoffmann, Leopold Alois: Aktenmäßige Darstellung der Deutschen Union, und ihre Verbindung mit dem Illuminaten- Freimaurerund Rosenkreuzer-Orden. Ein nöthiger Anhang zu den höchst wichtigen Erinnerungen zur rechten Zeit. Wien: Christoph Peter Rehm 1796.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Ders.: Eine aktenmäßige Warnung für leicht zu täuschende Menschen. In: Ders. (Hrsg.): Wiener Zeitschrift 1 (1792), H. 2, S. 160–161. Jacobi, Friedrich Heinrich: Briefwechsel November 1787 bis Juni 1788. Hrsg. von Jürgen Weyenschops. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzbog 2012 (Akademieausgabe I/7). Jakob, Ludwig Heinrich von: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. Hrsg. von Hans-Joachim Kertscher. Halle: Universitätsverlag 2011. Jenisch, Daniel: Ausgewählte Texte. Hrsg. von Gerhard Sauder. St. Ingbert: Röhrig 1996 (Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts, 26). [Jugler, Johann Heinrich]: Leipzig und seine Universität vor hundert Jahren. Aus den gleichzeitigen Aufzeichnungen eines Leipziger Studenten jetzo zuerst an’s Licht gestellt. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1879. [Klencke, Hermann (Hrsg.)]: Aus einer alten Kiste. Originalbriefe, Handschriften und Documente aus dem Nachlasse eines bekannten Mannes [i.e. Adolph Freiherr Knigge]. Leipzig: Kollmann 1853 (Reprint [Kronberg:] Scriptor 1979). Klingenberg, Anneliese / Rosenbaum, Alexander (Hrsg.): Berliner Kunstakademie und Weimarer Freye Zeichenschule. Andreas Riems Briefe an Friedrich Justin Bertuch 1788/89. Göttingen: Wallstein 2012. Knigge, Adolph Freiherr: Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765–1796. Hrsg. von Günter Jung und Michael Rüppel. Göttingen: Wallstein 2015. Ders. / Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm: Briefwechsel 1779– 1795. Hrsg. von Michael Rüppel. Göttingen: Wallstein 2010. Die Korrespondenz des Illuminatenordens. Hrsg. von Reinhard Markner, Monika Neugebauer-Wölk und Hermann Schüttler. (Bd. 1:) Tübingen: Niemeyer / (ab Bd. 2:) Berlin: De Gruyter 2005ff. [Kotzebue, August von:] Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn, oder Die Deutsche Union gegen Zimmermann. Ein Schauspiel in vier Aufzügen. [EA 1790] Leipzig: Julius Zeitler 1907 (Deutsche Litteratur-Pasquille, 1). [Krögen, Karl Heinrich:] Freye Bemerkungen über Berlin, Leipzig und Prag, Original und Kopie. [Kopenhagen: Christian Gottlob Proft] 1785. [Laukhard, Friedrich Christian:] Beyträge und Berichtigungen zu Herrn D. Karl Friedrich Bahrdts Lebensbeschreibung; in Briefen eines Pfälzers. Halle: Johann Christian Hendel 1791. Ders.: Leben und Schicksale. Mit einem Nachwort und Materialien von Hans-Werner Engels und Andreas Harms. 5 Tle. in 3 Bdn. Frankfurt: Zweitausendeins 1987 (Haidnische Alterthümer). Ders.: Franz Wolfstein oder Begebenheiten eines dummen Teufels. 2 Bde. Leipzig: Gerhard Fleischer d. J. 1799. [Lenz, Karl Gotthold:] D. Carl Friedrich Bahrdt. In: Friedrich Schlichtegroll (Hrsg.): Nekrolog auf das Jahr 1792. Gotha: Perthes 1793, S. 119–255. [Ders.:] Nachträge zum Leben D. Carl Friedrich Bahrdts. In: Friedrich Schlichtegroll (Hrsg.): Supplement-Band des Nekrologs für die Jahre 1790, 91, 92 und 93, rückständige Biographien Zusätze und Register enthaltend. Gotha: Perthes 1798, S. 22–124. Leonhardi, Friedrich Gottlob: Leipzig um 1800. Kommentierte und mit einem Register versehene Neuausgabe der »Geschichte und Beschreibung der Kreis- und Handelsstadt Leipzig« (1799). Hrsg. von Klaus Sohl. Leipzig: Lehmstedt 2010. Ders.: Järliche [!] Kostenberechnung eines Studirenden zu Leipzig nach verschiedenen Maasstäben mit erläuternden Anmerkun-
77
gen. In: Annalen der Teutschen Akademien, St. 2 (1791), S. 213–233. Lichtenberg, Georg Christoph: Briefwechsel. Hrsg. von Ulrich Joost und Albrecht Schöne. 5 in 6 Bdn. München: Beck 1983–2004. Mauvillon, [Jakob]: Briefwechsel oder Briefe von verschiedenen Gelehrten an den in Herzogl. Braunschweigischen Diensten verstorbenen Obristlieutenant Mauvillon. Hrsg. von F[riedrich Wilhelm] Mauvillon. Deutschland [d.i. Braunschweig: Carl Reichard] 1801. Merkel, Garlieb: Briefwechsel I. Hrsg. von Dirk Sangmeister mit Thomas Taterka und Jörg Drews (†). Bremen: edition lumière 2019 (Presse und Geschichte, Neue Beiträge 133). Ders.: Darstellungen und Charakteristiken aus meinem Leben. 2 Bde. Leipzig: Köhler/Riga u. Mitau: Götschel 1839–1840. Müller, Adolph: Briefe von der Universität in die Heimath. [Hrsg. von Ludmilla Assing.] Leipzig: F. A. Brockhaus 1874. Penzel, Abraham Jakob: Sammlung merkwürdiger und wichtiger Briefe, die an ihn geschrieben sind. Erster [u. einziger] Bd. Leipzig: Weygand 1798. Petzek, Joseph: Katalog. Der von 1783. bis 1794. in Oestreich von der hochlöblichen Hofbücherzensurskommission verbothenen Bücher. Zur Warnung der Herren Leser, Buchhändler und Buchdrucker. Freiburg: Zehnder [1795]. (Reprint in Bd. 6 der von Reinhard Wittmann hrsg. Reihe »Quellen zur Geschichte des Buchwesens«. München: Kraus 1981) [Pott, Degenhard?]: Der Dritte und Vierte Aufzug des Lustspiels: Das Religions-Edikt. Vollendet durch Nicolai den Jüngern. Thenakel [d.i. Wien?]: Johann Michael Bengel [d.i. Georg Philipp Wucherer?] 1789. Ders: Erklärung. Vorläufige Nachricht meine Streitigkeiten mit dem Herrn D. C. F. Bahrdt und die Subscription auf dessen Leben, Meynungen und Schicksale betreffend. In: Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung Nr. 69 vom 9.6.1790, Sp. 557–560. Ders.: Nachrichten. D. Bahrdts Leben, Meinungen und Schicksale betreffend. In: Gothaische gelehrte Zeitungen, 34. St. vom 29.4.1789, Beilage S. 293–295. Ders.: Leben, Meynungen und Schicksale D. Carl Friedr. Bahrdts aus Urkunden gezogen. Erster [u. einziger] Bd. [Leipzig: Walther] 1790. [Ders. (Hrsg.)]: Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt, seit seinem Hinweggange von Leipzig 1769. bis zu seiner Gefangenschaft 1789. Nebst andern Urkunden. 5 Bde. Leipzig: Friedrich Weygand 1798. Prasch, Detlev [d.i. Degenhard Pott]: Vertraute Briefe über den politischen und moralischen Zustand von Leipzig. London [d.i. Stendal]: Dodsley und Compagnie [d.i. Franzen & Grosse] 1787. Probst, Johann Gotthilf: Handwerksbarbarei, oder Geschichte meiner Lehrjahre Ein Beytrag zur Erziehungsmethode deutscher Handwerker. Halle u. Leipzig: Dreyßig 1790. An das Publikum. Eine Beylage zu Detlev Praschens vertrauten Briefen über Leipzig. Wien, Dresden, Leipzig u. Berlin [d.i. Leipzig: Beygang] 1787. [Rautenstrauch, Johann:] Wie lange noch? Eine Patriotenfrage an die Behörden über Wucherers Skarteken Großhandel. Wien: [Lukas Hochenleitter] 1786. Rebmann, Georg Friedrich: Wanderungen und Kreuzzüge durch einen Teil Deutschlands. In: Ders.: Werke und Briefe. Hrsg. von Hedwig Voegt u. a. Berlin: Rütten & Loening 1990, Bd. 1, S. 505–625.
78
Dirk Sangmeister
Richter, Joseph: Die Eipeldauer Briefe 1785–1797. Hrsg. von Eugen von Paunel. 2 Bde. München: Müller 1917–1918 (Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich, 17–18). Robison, John: Ueber Geheime Gesellschaften und deren Gefährlichkeit für Staat und Religion. Königslutter: B. Culemann 1800. Ders.: Proofs of a Conspiracy against all the Religions and Governments of Europe, carried on in the Secret Meetings of Free Masons, Illuminati, and Reading Societies. London: Cadell and Davies 41798. Schön, Theodor von: Persönliche Schriften. Bd. 2: Reisen durch Deutschland, England und Schottland. Die Berichte an Schrötter und weitere Korrespondenzen 1795–1799. Hrsg. von Bernd Sösemann, bearb. von Albrecht Hoppe. Berlin: Duncker & Humblot 2016. Ders.: Studienreise eines jungen Staatswirths in Deutschland am Schlusse des vorigen Jahrhunderts. Beiträge und Nachträge zu den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg. Von einem Ostpreußen. Leipzig: Duncker 1879. Schulz, Friedrich: Litterarische Reise durch Deutschland. Hrsg. von Christoph Weiß und Reiner Wild. St. Ingbert: Röhrig 1996 (Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts, 25). [Schulz, Johann Gottlob:] Nähere Beleuchtung der deutschen Union, wobey zugleich gezeigt wird, wie man für einen sehr wohlfeilen Preis ein Schottischer Maurer werden kann. Frankfurt u. Leipzig [d.i. Leipzig: Adam Friedrich Böhme] 1789. [Ders.:] O-Wahaus des O-Tahiten Reise durch Athen. Aus dem O-Tahitischen übersetzt. [Leipzig: Christian Gottlob Hilscher] 1782. Soemmerring, Samuel Thomas: Briefwechsel 1784–1792, Teil II: Januar 1787–Oktober 1792. Hrsg. von Franz Dumont. Stuttgart u. a.: Gustav Fischer 1998 (Werke, 19/II). [Spazier, Carl:] Carl Pilger’s Roman seines Lebens. Von ihm selbst geschrieben. Ein Beitrag zur Erziehung und Kultur des Menschen. 3 Bde. Berlin: Königl. Preuß. Akadem. Kunst- und Buchhandlung 1792–1796. Von der deutschen Union. In: Die neuesten Religionsbegebenheiten mit unpartheyischen Anmerkungen für das Jahr 1789, S. 116–146, 204–225, 270–280 u. 691–696. Varnhagen von Ense, K[arl] A[ugust]: Hans von Held. Ein preußisches Karakterbild. Leipzig: Weidmann 1845. Verlagsbücher der Kriegerschen Buchhandlung. Marburg: [Krieger] 1811. Versuch eines allgemeinen Handlungs-, Gewerbs- und Reisekalenders von Hermannstadt, auf das Jahr 1790. Hermannstadt: Hochmeister 1790. Neu durchgesehenes Verzeichniss der verbothenen deutschen Bücher. Wien: o.V. 1816. Verzeichniß der von dem Waarenlager des gewesenen hiesigen privileg. Groß- und Buchhändlers Philipp Wucherer vorhandenen Büchern, welche den 16. dieses und folgende Täge in der Schulerstrasse in dem v. Nakoischen Hause Nr. 843 in dem Gewölbe Nr. 4, frühe von 9 bis 12 Uhr, und nachmittags von 3 bis 6 Uhr, gegen gleich baare Bezahlung öffentlich versteigert werden. Wien: mit v. Ghelenschen Schriften 1793. Zweytes Verzeichniß der neuen Bücher, Musikalien, Kupferstiche und Kunstsachen, die in der Buchhandlung der Gelehrten in Dessau und Leipzig zu haben sind. Dessau u. Leipzig: [Buchhandlung der Gelehrten] Michaelismesse 1782. Volland, Georg Gottfried: Beiträge und Erläuterungen zu Herrn D. Carl Friedrich Bahrdts Lebensbeschreibung die er selbst verfertiget. Jena: Akademische Buchhandlung 1791.
Wadzeck, Friedrich: Leben und Schicksale des berüchtigten Franz Rudolph von Grossing, eigentlich Franz Matthäus Großinger genannt, nebst Geschichte und Bekanntmachung der Geheimnisse des Rosen-Ordens. Frankfurt u. Leipzig [d.i. Berlin: Pierre Bourdeaux] 1789. Kleine Wanderungen durch Sachsen und Brandenburg. [Danzig: Troschel] 1795. [Weiße, Karl Georg:] Weißens Schicksale und Verfolgungen in Deutschland und Spanien, von ihm selbst beschrieben. Halle: Michaelis & Bispink 1792. [Würzer, Heinrich:] Bemerkungen über das Preußische Religionsedikt vom 9. Julius nebst einem Anhange über die Preßfreiheit. Berlin [d.i. Leipzig: Weidmann’s Erben] 1788. Ders.: Ein Spazziergänger in Altona (1801–1804). Hrsg. von HansWerner Engels. Hamburg: Wohlleben 1997.
Sekundärliteratur Angelike, Karin: Louis-François Mettra. Ein französischer Zeitungsverleger in Köln (1770–1800). Köln u. a.: Böhlau 2002 (Rheinisches Archiv, 145). Bachleitner, Norbert: Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848. Wien u. a.: Böhlau 2017. Bahlcke, Joachim/ Joisten, Anna (Hrsg.): Wortgewalten. Hans von Held. Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen. Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa 2018. Barton, Peter F.: Erzieher, Erzähler, Evergeten. Ein Beitrag zur politischen Geschichte, Geistes- und Kirchengeschichte Schlesiens und Preußens 1786/1788–1796. Feßler in Schlesien. Wien: Institut für protestantische Kirchengeschichte 1980. Bauer, Erich: Johannes Ferdinand Laue aus Hamburg als Constantist in Jena (1794–1796). In: Einst und Jetzt 3 (1958), S. 74–86. Berger, Frank: Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik. 71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen. Wiesbaden: Kramer 2020. Berghahn, Cord-Friedrich / Biegel, Gerd / Kinzel, Till (Hrsg.): Johann Joachim Christoph Bode. Studien zu Leben und Werk. Heidelberg: Winter 2017 (Germanisch-romanische Monatsschrift, Beiheft 83). Bibliothek Heinz Wiedemann. Die Anfänge freisinnigen und demokratischen Denkens in Deutschland. Die unruhige Zeit von 1740 bis 1850. 3 Bde. Berlin: Antiquariat Wolfgang Braecklein [2013] (Kataloge 79–81). Böck, Dorothea: Von der radikalaufklärerischen Geheimgesellschaft zum modernen Konsum- und Unterhaltungsdiskurs. Transformationen, Interferenzen, Divergenzen. In: Anna Ananieva / Dorothea Böck / Hedwig Pompe (Hrsg.): Auf der Schwelle zur Moderne: Szenarien von Unterhaltung zwischen 1780 und 1840. Vier Fallstudien. 2 Bde. Bielefeld: Aisthesis 2015, Bd. 1, S. 25–264. Bodi, Leslie: Tauwetter in Wien. Zur Prosa der österreichischen Aufklärung 1781–1795. Wien: Böhlau 21995. Bosse, Heinrich: Studien- und Lebenshaltungskosten Hallischer Studenten. In: Notker Hammerstein (Hrsg.): Universitäten und Aufklärung. Göttingen: Wallstein 1995 (Das achtzehnte Jahrhundert, Supplementa 3), S. 137–158. Bürger, Georg: Deszendenz des Winzers Quintin Riem aus Winzingen nebst den Annalen Ide / Mützell. Eine genealogische Betrachtung. [Frankfurt]: o.V. 2005.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Ders.: Andreas Riem (1749–1814). Frankfurt: o.V. 2004. Dehrmann, Mark-Georg: Die Hamburger Druckerei von Johann Joachim Christoph Bode und Gotthold Ephraim Lessing. Mit einem Verzeichnis der Drucke. Hannover: Wehrhahn 2020. Deuerlein, Ernst: Neues vom Constantisten-Orden. In: Wende und Schau 1932, S. 98–193. Donnert, Erich (Hrsg.): Europa in der frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. 7 Bde. Köln u. a.: Böhlau 1997–2008. Döring, Detlev: Die Französische Revolution von 1789 und ihre Auswirkungen im Urteil der Universität Leipzig. In: Ders. (Hrsg.): Universitätsgeschichte als Landesgeschichte. Die Universität Leipzig in ihren territorialgeschichtlichen Bezügen. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2007 (Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Landesgeschichte, A/4), S. 417–465. Dressel, Albert: Die Landsmannschaften und Studentenorden an der Universität Helmstedt. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Brauschweig 14 (1915/16), S. 113–160. Eberhard, A[ugust] G[ottlob]: Blicke in Tiedge’s und Elisa’s Leben. Als Beiträge zur Charakteristik Beider, und insbesondere zur Rechtfertigung Tiedge’s in Beziehung auf altes, verläumderisches Geschwätz über ihn. Berlin: Theod. Chr. Friedr. Enslin 1844. Eigenwill, Reinhardt: Der Verlagsbuchhändler Georg Conrad Walther im augusteischen Dresden. In: Dresdner Hefte 21 (2003), H. 76, S. 16–22. Enzensberger, Ulrich: Georg Forster. Ein Leben in Scherben. Frankfurt: Eichborn 1996. Erler, Georg: Die jüngere Matrikel der Universität Leipzig 1559–1809. Leipzig: Giesecke & Devrient 1909. Fine, Jonathan Blake: A Troll Emerges: The Beginning of August Friedrich Cranz’ Career as a Provocateur. In: Edinburgh German Yearbook 12 (2018), S. 181–198. Fischer, Lisa: Eden hinter den Wäldern. Samuel von Brukenthal: Politiker, Sammler, Freimaurer in Hermannstadt/Sibiu. Wien u. a.: Böhlau 2007. Fläschendräger, Werner: »Demnach verlautet, daß von den beyden Professoribus Born und Hilscher zu Leipzig aufwieglerische Gesinnungen geäußert wurden …« Zwei »Jakobiner« der Universität Leipzig? In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 11 (1984), S. 187–190. Frimmel, Johannes: Geheimliteratur im josephinischen Wien. In: Christine Haug u. a. (Hrsg.): Geheimliteratur und Geheimbuchhandel in Europa im 18. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 2011 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, 47), S. 203–216. Füssel, Stephan: Georg Joachim Göschen. Ein Verleger der Spätaufklärung und der deutschen Klassik. 3 Bde. Berlin: De Gruyter 1996–1999. Gerlach, Karlheinz: Die Freimaurerei im Alten Preußen 1738–1806. Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein. 2 Bde. Innsbruck: Studienverlag 2007 (Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei, 8). Gilow, Hermann: Karl Spaziers Tagebuch. 1781–1783. Beiträge zur Geschichte des Dessauer Philanthropinums. Berlin: Weidmann 1911. Götze, Otto: Die Jenaer akademischen Logen und Studentenorden des XVIII. Jahrhunderts. Jena: Frommann 1932. Grab, Walter: Revolutionsfreunde in Preußen im Zeitalter der Französischen Revolution. In: Otto Büsch / Monika Neugebauer-Wölk (Hrsg.): Preußen und die revolutionäre Herausforderung seit
79
1789. Berlin u. New York: De Gruyter 1991 (Veröffentlichungen der historischen Kommission zu Berlin, 78), S. 119–144. Ders.: Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte der deutschen Jakobiner. Frankfurt: Büchergilde Gutenberg 1984. Griep, Wolfgang: Täter und Opfer. Über Peter Adolph Winkopp und seine Inhaftierung in Mainz. In: Dirk Sangmeister / Martin Mulsow (Hrsg.): Subversive Literatur. Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der Französischen Revolution. Göttingen: Wallstein 2014, S. 296–328. Grünhagen, C[olmar]: Zerboni und Held in ihren Konflikten mit der Staatsgewalt 1796–1802. Berlin: Franz Vahlen 1897. Haaser, Rolf: »als wenn ich ein Erzaufklärer wäre …«. Der Gießener Regierungsdirektor und reaktionär-konservative Publizist Ludwig Adolf Christian von Grolman. In: Christoph Weiß / Wolfgang Albrecht (Hrsg.): Von ›Obscuranten‹ und ›Eudämonisten‹. Gegenaufklärerische, konservative und antirevolutionäre Publizisten im späten 18. Jahrhundert. St. Ingbert: Röhrig 1997 (Literatur im historischen Kontext, 1), S. 305–365. Ders.: Vom unbezwinglichen Leichtsinn des Enthusiasmus für Aufklärung. Karl Friedrich Bahrdt in Gießen. In: Gerhard Sauder / Christoph Weiß (Hrsg.): Carl Friedrich Bahrdt (1740–1792). St. Ingbert: Röhrig 1992 (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft, 34), S. 179–226. Ders.: Der Gießener Regierungsdirektor und reaktionär-konservative Publizist Ludwig Adolf Christian Grolman (1741–1809) und die Entwicklung der Verschwörungstheorie. In: Quatuor Coronati Jahrbuch 1995, S. 9–85. Ders.: Sonderfall oder Paradigma? Karl Friedrich Bahrdt und das Verhältnis von Spätaufklärung und Gegenaufklärung in der hessen-darmstädtischen Universitätsstadt Gießen. In: Erich Donnert (Hrsg.): Europa in der frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. 7 Bde. Köln u. a.: Böhlau 1997–2008, Bd. 2, S. 247–285. Ders.: Spätaufklärung und Gegenaufklärung: Bedingungen und Auswirkungen der religiösen, politischen und ästhetischen Streitkultur in Gießen zwischen 1770 und 1830. Darmstadt u. Marburg: Selbstverlag der Historischen Kommission 1997 (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, 114). Hahn, Thorsten: Parasitäre Netze des 18. Jahrhunderts. Karl Bahrdts Projekt ›Deutsche Union‹. In: Natalie Binczek / Georg Stanitzek (Hrsg.): Strong ties, weak ties. Freundschaftssemantik und Netzwerktheorie. Heidelberg: Winter 2010 (Beihefte zu Euphorion, 55), S. 145–160. Haug, Christine: Die Bedeutung der radikal-demokratischen Korrespondenzgesellschaft »Deutsche Union« für die Entstehung von Lesegesellschaften in Oberhessen im ausgehenden 18. Jahrhundert. In: Erich Donnert (Hrsg.): Europa in der frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. 7 Bde. Köln u. a.: Böhlau 1997–2008, Bd. 2, S. 299–346. Dies.: »Schlimme Bücher, so im Verborgenen herumgehn, thun mehr schaden, als die im öffentlichen Laden liegen …« Literarische Konspiration und Geheimliteratur in Deutschland zur Zeit der Aufklärung. In: LJB 11 (2001/2002), S. 11–63. Dies.: Weibliche Geselligkeit und literarische Konspiration im Vorfeld der Französischen Revolution – Über das Projekt einer Frauenlesegesellschaft in Gießen 1789/90. In: Holger Zaunstöck / Markus Meumann (Hrsg.): Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation. Neue Forschungen zur Vergesellschaftung im Jahrhundert der Aufklärung. Tübingen: Niemeyer 2003 (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 21), S. 177–191.
80
Dirk Sangmeister
Dies.: »Eine der schändlichsten Handschriften, vermutlich eine Neuauflage des berüchtigten Tractats De tribus mundi impostoribus«. Dokumentation eines Zensurverfahrens in Oberhessen zur Zeit der Französischen Revolution. In: Mitteilungen des oberhessischen Geschichtsvereins N.F. 80 (1995), S. 171–222. Dies.: »Die Liebe zum Lesen verbreitet sich überhaupt in unserer Gegend«. Formelle und informelle Formen von literarischer Geselligkeit in der Universitätsstadt Gießen zur Zeit der Französischen Revolution. In: Peter Albrecht / Hans Erich Bödeker / Ernst Hinrichs (Hrsg.): Formen der Geselligkeit in Nordwestdeutschland 1750–1820. Tübingen: Niemeyer 2003 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, 27), S. 19–41. Dies.: Geheimbündische Organisationsstrukturen und subversive Distributionssysteme zur Zeit der Französischen Revolution. Die Mitgliedschaft des hessischen Buchhändlers Johann Christian Konrad Krieger in der »Deutschen Union«. In: LJB 7 (1997), S. 51–74. Dies.: Das Verlagsunternehmen Krieger 1725–1825. Die Bedeutung des Buchhändlers, Verlegers und Leihbibliothekars Johann Christian Konrad Krieger für die Entstehung einer Lesekultur in Hessen um 1800. In: AGB 49 (1998), S. 1–170. Dies.: Ein Zensurverfahren in Gießen zur Zeit der Französischen Revolution. In: Quatuor Coronati Jahrbuch 1995, S. 149–182. Hochmeister, Adolf von: Leben und Wirken des Martin Edlen von Hochmeister […] 1767–1837. Hermannstadt: Steinhausen 1873. Hohrath, Daniel: Festungshaft, Macht, Recht und Strafjustiz an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Joachim Bahlcke / Anna Joisten (Hrsg.). Wortgewalten. Hans von Held. Ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen. Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa 2018, S. 315–333. Horodyski, Bogdan: Zarys dziejów Biblioteki Ordynacji Zamojskiej. In: Studia nad książką poświęcone pamięci Kazimierza Piekarskiego. Wrocław: Ossoliński 1951, S. 295–341. Hoyer, Siegfried: Die Ideen der französischen Revolution und der kursächsische Bauernaufstand 1790. In: Neues Archiv für sächsische Geschichte 65 (1994), S. 61–76. Huber-Sperl, Rita: Der Rosenorden für Damen (1784–1788) – ein frühes Emanzipationsprojekt? In: Zeitschrift für Internationale Freimaurerforschung 2 (2000), H. 3, S. 9–28. Hümmer, Hans Peter: Ein Vivat der akademischen Freiheit. Stammbuch Woesch aus Remlingen in Franken (Jena 1792/94). In: Einst und Jetzt 41 (1996), S. 83–116. Jentsch, Irene: Zur Geschichte des Zeitungslesens in Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts. Mit besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Formen des Zeitungslesens. Leipzig: Stein 1937. Jestädt, Franz-Ulrich / Kaminski, Thomas: Verlagsverzeichnis Gottfried Vollmer 1790–1806 / Verlagsverzeichnis Wilhelm Hennings 1797–1806. Erfurt: Ulenspiegel 2011. Junger, Gerhard: Johann Jacob Fezer als Spätaufklärer und frühliberaler Publizist im Zeitalter der Französischen Revolution in Reutlingen und Wien. Reutlingen: Oertel + Spörer 1988. Kaldewey, Gunnar A.: Kaldewey’s Lese-Kabinett, Bd. 15. Düsseldorf: Gunnar A. Kaldewey [1981]. Kathe, Heinz: Geist und Macht im absolutistischen Preußen. Zur Geschichte der Universität Halle von 1740 bis 1800. Diss. (masch.) Halle 1980. Katsch, Günter / Schwendler, Gerhild: Er nannte sich einen Philanthropen und Sansculotten. Johann Friedrich Hilscher und die
Universität Leipzig (I). In: Leipziger Beiträge zur Universitätsgeschichte, H. 3. Leipzig: Karl-Marx-Universität 1989, S. 68–77. Kertscher, Hans-Joachim: Literarisches Leben in Halle um 1800. In: Walter Salmen (Hrsg.): Reichardt und die Literatur. Komponieren, Korrespondieren, Publizieren. Hildesheim u. a.: Olms 2003, S. 381–404. Kobuch, Agatha: Die deutsche Union. Radikale Spätaufklärung, Freimaurerei und Illuminatismus am Vorabend der Französischen Revolution. In: Beiträge zur Archivwissenschaft und Geschichtsforschung 10 (1977), S. 277–291. Koch, Herbert: Johann Friedrich Weygand, Buchhändler in Leipzig. In: AGB 9 (1969), Sp. 433–448. Köppe, Hans: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten. Eine Menschen- und Kulturtragödie aus dem 18. Jahrhundert. Leipzig: Reclam [1936]. Kortum, Christa: Verbotene Schriften in Sachsen zwischen Französischer Revolution und Wiener Kongreß. In: Studien zum Buchund Bibliothekswesen 8 (1993), S. 68–94, u. 9 (1995 [!]), S. 46–93. Kuhn, Axel / Schweigard, Jörg: Freiheit oder Tod! Die deutsche Studentenbewegung zur Zeit der Französischen Revolution. Köln: Böhlau 2005 (Stuttgarter Historische Forschungen, 2). Küttler, Otto / Preuß, Irmgard: Drucke Gothaer Verleger 1750–1850. Bestandsverzeichnis. Gotha: Landesbibliothek 1965 (Veröffentlichungen der Gothaer Landesbibliothek, 10). Lässig, Maximilian: Radikale Aufklärung in Deutschland. Karl von Knoblauch, Andreas Riem und Johann Christian Schmohl. Berlin: De Gruyter 2020 (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 64). Lehmstedt, Mark: Über den Anteil des Leipziger Buchhandels am literarischen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland. Das Beispiel der Peter Wolfschen Buchhandlung in Leipzig (1795–1803). In: Hans-Jürgen Lüsebrink / Rolf Reichardt (Hrsg.): Kulturtransfer im Epochenumbruch Frankreich–Deutschland 1770 bis 1815. Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutsch-Französische Kulturbibliothek, 9.1), S. 403–443. Ders.: Lektüre in Leipzig – Beygangs »Literarisches Museum« zwischen 1795 und 1820. In: Ders. (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Buchwesens im frühen 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1993 (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens, Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte, 3), S. 179–233. Lößl, Hans-Helmut: Karl Friedrich Bahrdt an den philanthropinischen Anstalten zu Marschlins und Heidesheim (1775–1779). Berlin: Logos 1998. McKenzie-McHarg, Andrew: How to sabotage a secret society: The demise of Carl Friedrich Bahrdt’s German Union in 1789. In: The Historical Journal 61 (2017), H. 2, S. 379–402. Ders.: Überlegungen zur Radikalaufklärung am Beispiel von Carl Friedrich Bahrdt. In: Martin Mulsow / Guido Naschert (Hrsg.): Radikale Spätaufklärung in Deutschland. Einzelschicksale – Konstellationen – Netzwerke. Hamburg: Meiner 2021 (Jahrbuch Aufklärung, 24). Madl, Claire / Písa, Petr / Wögerbauer, Michael: Buchwesen in Böhmen 1749–1848. Kommentiertes Verzeichnis der Drucker, Buchhändler, Buchbinder, Kupfer- und Steindrucker. Wiesbaden: Harrassowitz 2019 (Buchforschung, 11). Martino, Alberto: Die deutsche Leihbibliothek. Geschichte einer literarischen Institution (1756–1914). Wiesbaden: Harrassowitz 1990 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen, 29).
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Mathes, Jürg: Aus Briefen Kotzebues an seinen Verleger Kummer. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1969, S. 233–307. Maurice, Florian: Freimaurerei um 1800. Ignaz Aurelius Feßler und die Reform der Großloge Royal York in Berlin. Tübingen: Niemeyer 1997 (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 5). Meyer, F[riedrich] Herm[ann]: Die genossenschaftlichen und Gelehren-Buchhandlungen des achtzehnten Jahrhunderts. In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels 1 (1878), S. 68–124. Meyer, Regina: Die Kantsche Philosophie im Lehrbetrieb der Universität Halle am Ende des 18. Jahrhunderts. In: Erich Donnert (Hrsg.): Europa in der frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt. 7 Bde. Köln u. a.: Böhlau 1997–2008, Bd. 6, S. 237–288. Mühlpfordt, Günter: Demokratische Aufklärer I. Bahrdt und die deutsche Union. Halle: Mitteldeutscher Verlag 2014 (Mitteldeutsche Aufklärung, 2). Ders.: Demokratische Aufklärer II. Getarnte und offene Radikalaufklärung. Halle: Mitteldeutscher Verlag 2015 (Mitteldeutsche Aufklärung, 3). Ders.: Halle-Leipziger Aufklärung. Kernstück der Mitteldeutschen Aufklärung. Halle: Mitteldeutscher Verlag 2011 (Mitteldeutsche Aufklärung, 1). Ders.: Radikale Aufklärung und nationale Leseorganisation. In: Otto Dann (Hrsg.): Lesegesellschaften und bürgerliche Emanzipation. München: Beck 1981, S. 103–122. Ders: Halle und Leipzig als Zentren des Aufklärerbundes Deutsche Union. Eine Reformgesellschaft zur »Vervollkommnung der Wissenschaften« 1786–1789. In: Detlef Döring / Kurt Nowak (Hrsg.): Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650–1820). 3 Bde. Stuttgart u. Leipzig: Hirzel 2000–2002, Bd. 3, S. 163–214. Ders.: Kulturbriefe, Briefschriften, Briefbund. A. J. Penzel – 50 Jahre internationale Kommunikation eines »gelehrten Sansculotten«. Ein Leben in Briefen. In: Alexandru Dutu / Edgar Hösch / Norbert Oellers (Hrsg.): Brief und Briefwechsel in Mittel- und Osteuropa im 18. und 19. Jahrhundert. Essen: Hobbing 1989, S. 53–136. Ders.: Lesegesellschaften und bürgerliche Umgestaltung. Ein Organisationsversuch des deutschen Aufklärers Bahrdt vor der Französischen Revolution. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 28/8 (1980), S. 730–751. Motschmann, Uta: Schule des Geistes, des Geschmacks und der Geselligkeit. Die Gesellschaft der Freunde der Humanität (1797– 1861). Hannover: Wehrhahn 2009 [i.e. 2010] (Berliner Klassik, 14). Mulsow, Martin: Bode, Weishaupt, Ernst II.: Wer war »Chef« der Illuminaten? Die Jahre 1784–1793. In: Cord-Friedrich Berghahn u. a. (Hrsg.): Johann Joachim Christoph Bode. Studien zu Leben und Werk. Heidelberg: Winter 2017 (Germanisch-romanische Monatsschrift, Beiheft 83), S. 403–434. Ders.: Karl von Knoblauch und Georg Friedrich Werner als Materialisten. Eine Gießen-Dillenburger Konstellation. In: Ders. / Guido Naschert (Hrsg.): Radikale Spätaufklärung in Deutschland. Einzelschicksale – Konstellationen – Netzwerke. Hamburg: Meiner 2012 (Jahrbuch Aufklärung, 24), S. 91–112. Ders.: »Vom Verfasser des Hierokles«. Christian Ludwig Paalzow als Autor von Vollmers Verlag. In: Ders. / Dirk Sangmeister (Hrsg.): Subversive Literatur. Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der Französischen Revolution. Göttingen: Wallstein 2014, S. 277–295.
81
Naschert, Guido: Netzwerkbildung und Ideenzirkulation. Johann Benjamin Erhards Reisen durch das Europa der Französischen Revolution. In: Martin Mulsow (Hrsg.): Kriminelle – Freidenker – Alchimisten. Räume des Untergrunds in der Frühen Neuzeit. Köln u. a.: Böhlau 2014, S. 503–553. Ders. (Hrsg.): Friedrich Christian Laukhard (1757–1822). Schriftsteller, Radikalaufklärer und gelehrter Soldat. Paderborn: Schöningh 2017. Nees, Christa-Irene: August Friedrich Wilhelm Crome: »Man kann nicht alles seyn, jeder muß seinen Beruf fühlen. Meiner liegt in der großen Welt.« Zum Selbstverständnis eines umstrittenen Professors um 1800. Diss. (masch.) Gießen 2010. Neugebauer-Wölk, Monika: Revolution und Constitution. Die Brüder Cotta. Eine biographische Studie zum Zeitalter der Französischen Revolution und des Vormärz. Berlin: Colloquium 1989 (Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 69). Ollrog, Wolfgang: Das Stammbuch des Heinrich Georg Daniel Vibrans (1757–1825). In: Norddeutsche Familienkunde 1976, H. 2, S. 383–390. Pelgen, Franz Stephan (Hrsg.): Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative. Ruhpolding: Franz Philipp Rutzen 2009. Pietzsch, Friedrich August: Der Unitistenorden in Leipzig und das Stammbuch des stud. C. A. Herzog aus den Jahren 1800–1802. In: Einst und Jetzt 7 (1962), S. 118–130. Pille, René-Marc: Französische Geheimagenten in Sachsen 1793/94. In: Jahrbuch des Instituts für deutsche Geschichte 8 (1979), S. 39–63. Pisk, Hans Viktor: Joseph Richter (1749–1813). Versuch einer Biographie und Bibliographie. Diss. (masch.) Wien 1926. Pohl, Anja: Studentisches Leben an der Universität Leipzig im Zeitalter der Aufklärung. Diss. (masch.) Leipzig 2016. Prüsener, Marlies: Lesegesellschaften im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Lesergeschichte. In: AGB 13 (1972), Sp. 369–594. Purschwitz, Anne: Die halleschen Zeitungen und Zeitschriften im Zeitalter der Aufklärung (1688–1815). Bibliographisches Verzeichnis. Halle: Universitäts- und Landesbibliothek SachsenAnhalt 2018 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt, 98). Rahmede, Stephanie: Die Buchhandlung der Gelehrten zu Dessau. Ein Beitrag zur Schriftstelleremanzipation um 1800. Wiesbaden: Harrassowitz 2008 (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft, 16). Ratjen, H[enning]: Johann Friedrich Kleuker und Briefe seiner Freunde. Im Anhang zwei Briefe Imm. Kants an Hamann. Göttingen: Dieterich 1842. Reichelt, Dieter: August Friedrich Cranz – ein Kgl. Preußischer Kriegsrat als freier Schriftsteller. In: LJB 5 (1995), S. 39–85. Ders.: August Friedrich Cranz. Ein Kgl. Preußischer Kriegsrath als Schriftsteller von Profession. Zeugnisse aus seinem merkwürdigen Leben und Wirken in Berlin. Bargfeld: Luttertaler Händedruck 1996 (Berlinische Denkwürdigkeiten, 1). Reinalter, Helmut: Gegen die »Tollwuth der Aufklärungsbarbarei«. Leopold Alois Hoffmann und der frühe Konservatismus in Österreich. In: Christoph Weiß / Wolfgang Albrecht (Hrsg.): Von ›Obscuranten‹ und ›Eudämonisten‹. Gegenaufklärerische, konservative und antirevolutionäre Publizisten im späten 18. Jahrhundert. St. Ingbert: Röhrig 1997 (Literatur im historischen Kontext, 1), S. 221–244.
82
Dirk Sangmeister
Ders. / Kuhn, Axel / Ruiz, Alain (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa. Bd. 1 (1770–1800). Frankfurt u. a.: Peter Lang 1992. Richter, Paul Emil: Zur Vorgeschichte und Geschichte der vormals Walther’schen, jetzt Burdach’schen Hofbuchhandlung (Warnatz & Lehmann) in Dresden. In: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels 20 (1898), S. 109–167. Richter, Walter: Zur Frühgeschichte des Amicisten-Ordens. In: Einst und Jetzt 22 (1977), S. 19–48. Ders.: Akademische Orden in Helmstedt. In: Braunschweigisches Jahrbuch 57 (1976), S. 49–91. Rieck, Werner: Zur Resonanz auf das Schrifttum von und über Carl Friedrich Bahrdt in Nicolais »Allgemeiner Deutscher Bibliothek«. In: Gerhard Sauder / Christoph Weiß (Hrsg.): Carl Friedrich Bahrdt (1740–1792). St. Ingbert: Röhrig 1992 (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft, 34), S. 72–109. Riederer, Jens: »…und mit gelehrten Kenntnissen einen richtigen Spekulationsgeist verbindet«. Bertuch als Mitglied in aufgeklärten Sozietäten, geselligen Vereinen und gelehrten Akademien. In: Gerhard R. Kaiser / Siegfried Seifert (Hrsg.): Friedrich Justin Bertuch (1747–1822). Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar. Tübingen: Niemeyer 2000, S. 245–267. Ders.: Der Weimarer Verleger Friedrich Justin Bertuch in der öffentlichen Debatte um geheime Gesellschaften (Teil 1). In: LJB 9 (1999), S. 121–156. Rossberg, Adolf: Freimaurerei und Politik im Zeitalter der Französischen Revolution. Berlin: Nordland 1942. Saine, Thomas P.: Magister Laukhard on Doctor Bahrdt. In: Richard Fisher (Hrsg.): Ethik und Ästhetik. Werke und Werte in der Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt u. a.: Peter Lang 1995, S. 153–169. Salomo, Sandra: Die Ökonomie des knappen Geldes. Studentische Schulden in Jena 1770–1830. Köln u. a.: Böhlau 2016 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 49). Sangmeister, Dirk: Von Blumenlesen und Geheimbünden. Die Jahre von Johann Friedrich Ernst Albrecht als Verleger in Reval und Erfurt. In: Heinrich Bosse / Otto-Heinrich-Elias / Thomas Taterka (Hrsg.): Die baltischen Literaturen in der Goethezeit. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011, S. 411–487. Ders.: Von Büchern und Menschen in Beygangs »Literarischem Museum«. Ein Nachtrag zur Geschichte deutscher Leihbibliotheken und Lesegesellschaften. In: LJB 2016, S. 249–311. Ders.: Zur Druck-, Zensur- und Rezeptionsgeschichte von Franz von Kleists »Fantasien auf einer Reise nach Prag« (1792). In: Brücken 26/2 (2018/2019), S. 25–44. Ders.: Das Feenland der Phantasie. Die Südsee in der deutschen Literatur zwischen 1780 und 1820. In: Horst Dippel / Helmut Scheuer (Hrsg.): Georg Forster Studien II. Berlin: Berlin Verlag Arno Spitz 1998, S. 135–176. Ders.: Vertrieben vom Feld der Literatur. Verbreitung und Unterdrückung der Werke von Friedrich Christian Laukhard. Bremen: edition lumière 2017 (Presse und Geschichte, 104). Ders.: August Lafontaine oder Die Vergänglichkeit des Erfolges. Leben und Werk eines Bestsellerautors der Spätaufklärung. Tübingen: Niemeyer 1998 (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 6).
Ders.: Die Linckesche Leihbibliothek in Leipzig. Zu Geschichte und Beständen eines früheren Leseinstituts und einer heutigen Sondersammlung. In: AGB 72 (2017), S. 23–128. Ders.: Deutsche Pornographie in der Aufklärung. Streifzüge durch ein vernachlässigtes Feld der Literatur- und Buchgeschichte. In: Ders. / Martin Mulsow (Hrsg.): Deutsche Pornographie in der Aufklärung. Göttingen: Wallstein 2018, S. 11–233. Ders.: Revolution vs. Staatsumwälzung. Friedrich Schulz in seinen wechselnden Verhältnissen zu Campe. In: Cord-Friedrich Berghahn / Imke Lang-Groth (Hrsg.): Joachim Heinrich Campe – Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration. Heidelberg: Winter 2021, S. 43–88. Ders.: Seume und einige seiner Zeitgenossen. Beiträge zu Leben und Werk eines eigensinnigen Spätaufklärers. Erfurt: Ulenspiegel 2 2011 (Deutschlands achtzehntes Jahrhundert, Studien 2). Ders. / Mulsow, Martin (Hrsg.): Subversive Literatur. Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der Französischen Revolution. Göttingen: Wallstein 2014. Sauder, Gerhard / Weiß, Christoph (Hrsg.): Carl Friedrich Bahrdt (1740–1792). St. Ingbert: Röhrig 1992 (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft, 34). Schaffer, Kurt O.: Die Leipziger Bücherkommission als Zensurbehörde 1800–1815. Auf Grund der Akten des Städtischen Archivs zu Leipzig. Borna-Leipzig: Robert Noske 1911. Schlesinger, Eugen: Johann Rautenstrauch (geb. 1746, gest. 1801). Biographischer Beitrag zur Geschichte der Aufklärung in Oesterreich. Wien: Stern & Steiner 1897. Schulz, Manuel / Conrad, Markus: Carl Friedrich Bahrdt und die halleschen Verlage Gebauer und Schwetschke. In: Martin Mulsow / Guido Naschert (Hrsg.): Radikale Spätaufklärung in Deutschland. Einzelschicksale – Konstellationen – Netzwerke. Hamburg: Meiner 2012 (Jahrbuch Aufklärung, 24), S. 241–250. Schütt, Rüdiger (Hrsg.): »Ein Mann von Feuer und Talenten«. Leben und Werk von Carl Friedrich Cramer. Göttingen: Wallstein 2005. Ders. (Hrsg.): Verehrt, verflucht, vergessen. Leben und Werk von Sophie Albrecht und Johann Friedrich Ernst Albrecht. Hannover: Wehrhahn 2015. Schüttler, Hermann: Die Mitglieder des Illuminatenordens 1776–1787/ 93. München: ars una 1991 (Deutsche Hochschuledition, 18). Schyra, Baldur: Carl Friedrich Bahrdt. Sein Leben und Werk, seine Bedeutung. Ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte im 18. Jahrhundert. 2 Bde. Diss. (masch.) Leipzig 1962. Sindilariu, Thomas: Freimaurerei in Siebenbürgen 1749–1790. Die Loge »St. Andreas zu den drei Seeblättern« in Hermannstadt (1767–1790). Ihre Rolle in Gesellschaft, Kultur und Politik Siebenbürgens. Brasov: Aldus 2011. Sirges, Thomas: Die Bedeutung der Leihbibliothek für die Lesekultur in Hessen-Kassel 1753–1866. Tübingen: Niemeyer 1994 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 42). Ders.: Lesen in Marburg 1758–1848. Eine Studie zur Bedeutung von Lesegesellschaften und Leihbibliotheken. Marburg: Presseamt der Stadt Marburg 1991 (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur, 37). Ders. / Ingeborg Müller: Zensur in Marburg 1538–1832. Eine Lokalgeschichtliche Studie zum Bücher- und Pressewesen. Marburg: Presseamt der Stadt Marburg 1984 (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur, 12). Spiekermann, Björn: Von der Aufklärung und ihren Hindernissen. Das geistige Leben der Pfalz in der Sicht von Friedrich Christian
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Laukhard (1757–1822). In: Wilhelm Kreutz u. a. (Hrsg.): Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit. Zwischen Reformation und Revolution. Regensburg: Schnell & Steiner 2013, S. 757–791. Ssymank, Paul: Die Jenaer Duellgegner des Jahres 1792 und Karl Augusts Kampf gegen die geheimen Studentenverbindungen. In: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung 4 (1913), S. 1–28. Stanescu, Heinz: Vertriebsformen der Hochmeisterschen Buchhandlung in Hermannstadt im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts. In: Herbert G. Göpfert u. a. (Hrsg.): Buch- und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Kommunikation in Mittel- und Osteuropa. Berlin: Ulrich Camen 1977 (Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa, 4), S. 271–284. Uemura, Toshiro: Die Öffentlichkeit anhand der Wiener Broschüren zur Zeit Josephs II. Die Informationsverbreitung unter dem aufgeklärten Absolutismus. Diss. (masch.) Wien 2011. Valjavec, Fritz: Die Entstehung der politischen Strömungen in Deutschland 1770–1815. Mit einem Nachwort von Jörg Garber. ND Düsseldorf: Droste 1978. [EA München: Oldenbourg 1951] Voigt, J[ohann] A[ugust]: Skizzen aus dem Leben Friedrich David Ferdinand Hofbauers, weiland Pastors zu Ammendorf. Ein Beitrag zur Geschichte des Lützow’schen Corps. Halle: Waisenhaus 1869. Weckel, Ulrike: Zwischen Häuslichkeit und Öffentlichkeit. Die ersten deutschen Frauenzeitschriften im späten 18. Jahrhundert und ihr Publikum. Tübingen: Niemeyer 1998 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 61). Weis, Eberhard: Der Illuminatenorden (1776–1786). Unter besonderer Berücksichtigung der Fragen seiner sozialen Zusammensetzung, seiner politischen Ziele und seiner Fortexistenz nach 1786. In: Helmut Reinalter (Hrsg.): Der Illuminatenorden (1776–1785/87). Ein politischer Geheimbund der Aufklärungszeit. Frankfurt: Peter Lang 1997, S. 227–246. Weiß, Christoph: Friedrich Christian Laukhard (1757–1822). 3 Bde. St. Ingbert: Röhrig 1992 (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft, 38). Welker, Karl H. L. (Hrsg.): Andreas Riem. Ein Europäer aus der Pfalz. Stuttgart: Thorbecke 1999 (Schriften der SiebenpfeifferStiftung, 6). Wendler, Walter: Gottlob Wilhelm Burmann (1737–1805). Ein Beitrag zur Welt- und Lebensanschauung des Bürgertums in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Breslau: Priebatsch 1937. Wießner, Matthias: Die Journallesegesellschaft – eine Leipziger Lesegesellschaft um 1800. In: LJB 13 (2004), S. 103–175. Wiggermann, Uta: Woellner und das Religionsedikt. Kirchenpolitik und kirchliche Wirklichkeit im Preußen des späten 18. Jahrhunderts. Tübingen: Mohr Siebeck 2010. Wilson, W. Daniel (Hrsg.): Goethes Weimar und die Französische Revolution. Dokumente der Krisenjahre. Köln u. a.: Böhlau 2004. Winter, Michael: Georg Philipp Wucherer (1734–1805). Großhändler und Verleger. In: AGB 37 (1992), S. 1–97. Wittmann, Reinhard: Subskribenten- und Pränumerantenverzeichnisse als Quellen zur Lesergeschichte. In: Ders.: Buchmarkt und Lektüre im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge zum literarischen Leben 1750–1880. Tübingen: Niemeyer 1982 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 6), S. 46–68. Ders.: Der Verleger Johann Friedrich Weygand in Briefen des Göttinger Hains. In: AGB 10 (1970), Sp. 319–344.
83
Wögerbauer, Michael: Geheime Wege nach Leipzig? Die Entstehung der Berufsschriftstellerei in den Böhmischen Ländern und die österreichische Zensur. In Christine Haug / Franziska Mayer / Winfried Schröder (Hrsg.): Geheimliteratur und Geheimbuchhandel in Europa im 18. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 2011 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, 47), S. 185–202. Wustmann, Gustav: Leipziger Pasquillanten des achtzehnten Jahrhunderts. In: Ders.: Aus Leipzigs Vergangenheit. Gesammelte Aufsätze. 2 Bde. Leipzig: Grunow 1885–1889, Bd. 2, S. 236–338. Zaunstöck, Holger: Das Milieu des Verdachts. Akademische Freiheit, Politikgestaltung und die Emergenz der Denunziation in Universitätsstädten des 18. Jahrhunderts. Berlin: Akademie Verlag 2010 (Hallesche Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, 5). Zieglauer, Ferdinand von: Geschichte der Freimaurerloge »Sct. Andreas zu den drei Seeblättern« in Hermannstadt (1767–1790). Nach den Quellen des Archiv der bestandeten Loge dargestellt. Hermannstadt: Buchdruckerei der v. Closius’schen Erbin 1876.
Anhang: Degenhard Pott-Bibliographie Die Aufnahmen in den nachfolgenden Bibliographien der von Degenhard Pott (mit-)verfaßten, übersetzten oder bearbeiteten Werke sowie der von Walther und Pott verlegten Titel fußen nach Möglichkeit, aber in vielen Fällen nicht auf Autopsie; die wiederholten, andauernden Schließungen und die zwischenzeitlich stark eingeschränkte Benutzbarkeit fast aller Bibliotheken im akademischen Jahr 2020/21 setzten den Möglichkeiten zur eigenhändigen Recherche enge Grenzen. Die Titel sind chronologisch angeordnet, ersatzweise alphabetisch. Formate werden nur vermerkt, wenn es sich nicht um Oktavbände handelt. Die gelegentlichen Hinweise auf Rezensionen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen bloß erste Fingerzeige für weiterführende Forschungen (zur zeitgenössischen Rezeption) sein.
I. Potts Schriften 1. Hill, Johann [i.e. John]: Beschreibung der äusserlichen Theile der Pflanzen oder allgemeine Einleitung in die Botanik. Aus dem Englischen [übers. von Degenhard Pott]. – Leipzig: Christian Gottlob Hilscher 1782. IV, S. [3]–74, [2], 49 Kupfertafeln. Teilübersetzung von Hills The Vegetable System (1759–1775); die erste Tafel z. T. als Frontispiz vorangestellt. Ursprünglich 1781 von Johann Carl Müller in Leipzig auf Pränumeration angekündigt, siehe Gothaische gelehrte Zeitungen 16. St. vom 24.2.1781, S. 135.
84
Dirk Sangmeister
2. [Raynal, Guillaume-Thomas François:] Historische, Geographische, Statistische Belustigungen. [Übers. von Degenhard Pott.] – 7 St. Leipzig: (St. 1:) in Kommission bei Johann Carl Müller; (St. 2–7:) in Kommission bei Adam Friedrich Böhme 1782.
Pott, in dessen Wohnung man später ein eigenhändiges Ms. zu einem
Basiert auf Raynals Histoire philosophique et politique des établisse-
6. [Pott, Degenhard]: Commentar über das Königl. Preuß. Religionsedikt vom 9ten Julius 1788. Sr. Excellenz dem Herrn Staatsminister von Wöllner zugeeignet. – Amsterdam [d.i. Halle: Friedrich Wilhelm Michaelis] 1788. Titel, 3 Bl., 88, [2] S.
ments et du commerce des Européens dans les deux indes (1770).
3. [Pott, Degenhard:] Ueber Bankerotte und Fallimente nebst einigen Bemerkungen über das neueste Kursächsische Bankerottiermandat. – Wien u. Berlin [d.i. Leipzig: Georg Emanuel Beer] 1785. 52 S.
zweiten Teil des Goldfitz Suseka fand, und der Röper dann im Anschluß, wohl als Belohnung für den geleisteten Meineid, als Privatsekretär (und Spion) bei Bahrdt unterbrachte.
H/B 9765; Weller I, 137 (nennt fälschlich die brave Waisenhausbuchhandlung als Verlag)
VD18 10402705. Weller I, 127; Winter 85
Im Oktober 1788 in 1.000 Exemplaren gedruckt und dann zu großen
Kostete vier Groschen. Rez. in der ALZ Nr. 108 vom 6.5.1785, Sp. 241–
Teilen (oder in toto?) an die Walthersche Buchhandlung spediert, in
244; kurz angezeigt in Anton Friedrich Büschings Wöchentlichen
Berlin (spätestens) ab dem 11.11.1788 im Sortimentsbuchhandel. Ko-
Nachrichten …, 40. St. vom 3.10.1785, S. 318–319.
stete acht Groschen. Nicht nur in Preußen, sondern auch in Sachsen am 22.11.1788 bei Androhung einer Strafe von 20 Reichstalern (pro
4. Prasch, Detlev [d.i. Degenhard Pott]: Vertraute Briefe über den politischen und moralischen Zustand von Leipzig. – London [d.i. Stendal]: Dodsley und Compagnie [d.i. Franzen & Grosse] 1787. VIII, 222 S.
Exemplar) verboten. Michaelis wurde am 9. April 1789 verhaftet, kurz
H/G IV, 121; Weller I, 132. Kaldewey, H & T 6, 171. Erschien schon zur
Brief von Simon August Giebe an Johann Jacob Gebauer vom
Neujahrsmesse (deswegen wird das Erscheinungsjahr mitunter mit
23.10.1789 (Stadtarchiv Halle: Verlagsarchiv Gebauer & Schwetschke:
1786 angegeben); kostete 14 Groschen; konfisziert und bei zehn
A 6.2.6 Nr. 24286 [Kartonnr. 83]). Rez. in der ALZ Nr. 302 vom
darauf aber gegen eine Kaution von 50 Reichstalern wieder auf freien Fuß gesetzt, in der Folge zu vier Wochen Gefängnis oder 50 Reichstalern Strafe verurteilt, von denen man ihm dann 35 erließ; vgl. den
Reichstalern Strafe verboten, aber ohne Konsequenzen für den Verf.
17.12.1788, Sp. 777–778, und im Braunschweigischen Journal 1791, 1.
Rez. in den Gothaischen gelehrten Zeitungen, 13. St. vom 14.2.1787,
St., S. 103–109.
S. 110–112. – Hierzu erschienen folgende Gegenschriften: Kurze Be-
Geheimenkriegsrath Müller von Johann Andreas Cramer, Canzler der
7. [Bahrdt, Carl Friedrich / Weber, August Gottlob / Pott, Degenhard:] Ueber Aufklärung und die Beförderungsmittel derselben von einer Geselschaft [!]. – Leipzig: In der Waltherschen Buchhandlung 1789 [d.i. 1788]. Titel, 201 [recte: 301], [1] S.
Universität Kiel (Leipzig: Breitkopf 1787).
Verlagsverzeichnis II. Jacob/Majewski 402; Winter 76; H/B 6176.
merkungen über die Briefe, den Zustand von Leipzig betreffend (o. O.: o.V, 1787), An das Publikum. Eine Beylage zu Detlev Praschens vertrauten Briefen über Leipzig (Wien, Dresden, Leipzig u. Berlin [d.i. Leipzig: Beygang] 1787) und Johann Andreas Cramer: Über Leipzig. An Herrn
Goed. IV/1, 827, 89.
5. Filander [d.i. Degenhard Pott]: Goldfitz Suseka, oder Erzählungen aus dem Leben eines Geizhalses. Eine komisch tragische Geschichte. – [Halle: Friedrich Daniel Francke] 1788 [d.i. 1787]. 119 S.
Von Bahrdt stammt der erste Teil (bis S. 242), von Weber der zweite Teil (245–292) und von Pott der kurze »Anhang« (S. 293–301); siehe Pott: Briefe, Bd. 5, S. 286, Anm. Bei einem Verhör, bei dem er selbst offenbare Dinge noch läugnete, hatte Pott am 6.2.1790 vorgegeben,
Weder bei H/G noch bei H/B oder Weller. Rarissimum; einzig bekann-
daß auch der Anhang von Bahrdt stamme. Das Buch war erst nach
tes Ex. in der Zensurakte im Archiv der Universität Leipzig (Bestand
der Leipziger Herbstmesse 1788, aber noch vor dem Jahreswechsel
Rektor, Rep. I/XIX/I/085). Mit Kupfer von Carl Ehrenfried Weise. Zur
aus der Presse gekommen und nach alter, bis heute praktizierter
Autorschaft des aus unbekannten Gründen um ein Jahr vordatierten,
Buchhändler(un)sitte vordatiert worden. Kostete 20 Groschen. Rez. in
in stattlichen 1.000 Exemplaren gedruckten, bald nach Erscheinen
der ALZ Nr. 10 vom 10.1.1791, Sp. 78–80.
konfiszierten und bei Androhung einer Strafe von zehn Reichstalern
literarisch minderbemittelte Student Samuel Christian Röper, der sei-
7.1. Dies.: Ueber Aufklärung und den [!] Beförderungsmitteln derselben von einer Geselschaft [!]. – Leipzig: In Kommißion in der Waltherschen Buchhandlung; Wien: in der Wuchererschen Handlung 1789 [d.i. 1788]. Titel, 301, [1] S.
ne Aussage auf Drängen der Leipziger Bücherkommission und des
Kaldewey, H & T IV, 3. Die österreichische Variante, kenntlich u. a. an
Leipziger Schöppenstuhls am 6. Oktober 1787 auch beeidete. Aber
dem unangebrachten Dativ. Das »Verzeichniß der verbothenen Bü-
sehr wahrscheinlich war Röper bloß der Strohmann seines Freundes
cher, welche aus dem Wuchererschen Lager an das k. k. Wechselge-
pro Exemplar verbotenen Schlüsselromans über einen seinerzeit famosen Leipziger Geizhals, den Oberhofgerichtsrat Jakob Friedrich Kees (1750–1821), bekannte sich nach Ermittlungen und Verhören der
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
85
(In: Christine Haug u. a. ([Hrsg.]: Geheimliteratur und Geheimbuch-
10. Pott, D[egenhard]: Leben, Meynungen und Schicksale D. Carl Friedr. Bahrdts aus Urkunden gezogen. – Erster [u. einziger] Bd. [Leipzig: Walther] 1790. Titel, 3 Bl., 335 S.
richt abgegeben worden sind«, das Johannes Frimmel 2011 im Rahmen seines Aufsatzes über »Geheimliteratur im josephinischen Wien«
handel in Europa im 18. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 2011
Jacob/Majewski 41; Goed. IV/1, 812, m; H/G I, 165; Maassen 3436
[Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens, 47],
Mit Frontispiz (von J[ohann] G[otthold] Seiffert) und Textkupfer (un-
S. 203–216, hier S. 211–212) veröffentlicht hat, listet an einer Stelle 20,
gezeichnet) zwischen S. 142/143 (siehe Abb. 1). Zur Entstehungs- und
an anderer Stelle nochmals 360 Exemplare dieses (bzw. eines) Buches
Druckgeschichte dieses Werks vgl. u. a. Potts Einlassungen in seiner
»Uiber Aufklärung« auf, deren Gesamtwert seitens des Gerichtes auf
Vorrede zum ersten (S. XV) und zum dritten Band (S. 32–33) der Brie-
erstaunliche, ja kaum glaubliche 1.114 Gulden taxiert wurde; es ist
fe an Bahrdt, demnach ist das Buch von Pott während seiner ersten
unklar, ob beide Titel ein und dasselbe oder zwei verschiedene Werke
Untersuchungshaft 1789/90 geschrieben worden und dann drei
meinen; der Wert wird jeweils unterschiedlich bemessen (hier fünf,
Wochen nach seiner Entlassung, d. h. Anfang März 1790 erschienen.
dort knapp drei Gulden pro Exemplar). In Österreich noch 1804/5
Dieser erste und der (nie erschienene) zweite Band konnten laut Ver-
neuerlich verboten.
lautbarung von Pott namens der Waltherschen Buchhandlung bis
zum 31.5.1789 für lediglich einen Reichstaler pränumeriert werden;
8. [Pott, Degenhard:] Serenina. – Leipzig: Walther 1789. 4 Bl., 196, [1] S.
29.4.1789, S. 293–295. In der Vorrede dieses ersten Bandes wurde der
Verlagsverzeichnis II (dort explizit beworben als »ein weibliches Ge-
Pränumerationspreis auf den realistischer kalkulierten Betrag von ei-
genstück zu Werthers Leiden«); H/G VII, 289; Engel 195–198 (ohne
nem Reichstaler, 16 Groschen hochgesetzt – und mehr als zwei Bände
Auflösung der Verfasserschaft); Hadley 162
in Aussicht gestellt.
siehe Beilage zu den Gothaischen gelehrten Zeitungen, 34. St. vom
Die Vorrede ist mit »– – tt« unterschrieben. Kostete anfänglich acht, später 14 Groschen. Rez. in der ALZ Nr. 60 vom 1.3.1790, Sp. 479–480,
10.1. Dass. – o.O.: o.V. 1790. VIII, 238, [1] S.
und (durch Albrecht Georg Walch) in der AdB, Bd. 89 (1789), S. 457–
Entweder ungekennzeichnete zweite, kompresser gesetzte Ausgabe
460. Stand 1807 in der Leipziger Leihbibliothek von Carl Lincke. Ba-
oder (abgesprochene) Parallelausgabe aus Wucherers Verlag, jeden-
siert angeblich auf einer »wahren Geschichte«, die sich (am Ende) in
falls mit denselben, aber ungezeichneten Illustrationen. Die von Ja-
Leipzig (»Lindenhain«) zugetragen hatte.
cob/Majewski gemachte, auf Kaysers altes Bücherlexikon zurückgehende Verlagsangabe (»Halle: Reinicke & Co.«) ist Unfug, da
9. [Pott, Degenhard?]: Der Dritte und Vierte Aufzug des Lustspiels: Das Religions-Edikt. Vollendet durch Nicolai den Jüngern. – Thenakel [d.i. Wien?]: Johann Michael Bengel [d.i. Georg Philipp Wucherer?] 1789. 60 S.
August Leberecht Reinicke (1766–1834 oder 1764–1835) sich erst 1791
In verschiedenen Druckvarianten überliefert, die sich prima vista
Besitz diverser Artikel aus dem vormaligen Verlag von Walther bzw.
durch die Typographie und Zierleisten der Titelblätter unterscheiden.
Pott, als er nämlich die Ruffsche Buchhandlung in Halle übernahm,
Verfasserschaft fraglich. Auf Pott als Urheber scheinen die Vorrede,
die ihrerseits um 1800/01 Restbestände von Walther bzw. Pott über-
in der sich der Autor selbst bezichtigt, daß Bahrdt »durch mich sich in
nommen hatte.
als Verlagsbuchhändler etablierte, und zwar zunächst in Leipzig in Gemeinschaft mit Johann Conrad Hinrichs (1762–1813). Reinicke gelangte erst sehr viel später (verm. um 1823) und nur indirekt in den
der unbehaglichen Lage« (nämlich in Haft) befinde, und die Tatsa-
ist, b) das Lustspiel bei den Ermittlungen und Urteilen gegen Pott kei-
11. [Knight, Ellis Cornelia]: Marcus Flaminius, oder ein Gemählde Römischer und Deutscher Sitten aus dem Zeitalter des Tiberius. [Nach dem Englischen von Degenhard Pott.] – Bd. 1 [= vorerst Alles]. Dresden u. Leipzig: Carl Christian Richter 1794. XIV, 399 S.
ne Rolle gespielt hat, c) das Hallenser Lokalkolorit im vierten Aufzug
Umarbeitung von Ellis Cornelia Knight: Marcus Flaminius; or, a View
und d) das Faktum, daß Pott (sonst) keine Schauspiele geschrieben,
of the Military, Political, and Social Life of the Romans: In a Series of
noch nicht einmal welche übersetzt hat. Ich halte es für keineswegs
Letters from a Patrician to his friend; in the Year DCC.LXII from the
unwahrscheinlich, daß die beiden hier nachgelieferten Aufzüge (zu-
Foundation of Rome, to the Year DCC.LXIX. (2 Bde. London: Dilly
mindest in den Grundzügen) tatsächlich von Bahrdt herrühren und
1792). Siehe die (zwecks Abschreckung von Konkurrenten publizierte)
nur die spöttische Vorrede nebst dem »Epilogus« von anderer Hand
Ankündigung der Übersetzung in den Gothaischen gelehrten Zeitun-
che, daß man ein Exemplar des Stückes am 24.11.1789 bei der Durchsuchung von Potts Papieren fand, zu deuten. Gegen Pott als Urheber sprechen die Tatsachen, daß a) das Stück nie Gegenstand seines Briefwechsels und seiner Auseinandersetzungen mit Bahrdt gewesen
stammen.
gen, 8. St. vom 26.1.1793, S. 72, und im Intelligenzblatt der ALZ Nr. 9 vom 2.2.1793, Sp. 65. Von der EA erschien wohl nur der erste Band;
9.1. Dass. – Thenakel [d.i. Wien?]: Johann Michael Bengel [d.i. Georg Philipp Wucherer?] o.J. 48 S.
dieser rez. in der ALZ Nr. 189 vom 11.7.1795, Sp. 78–80. Übersetzung
Kompresser gesetzt; vermutlich Nachdruck.
vorzeitigen Tode des Verlegers Richter in Leipziger Schuldhaft 1796
nicht aufgeführt bei Garside/Raven/Schöwerling 1792: 42. Nach dem
86
Dirk Sangmeister
masse nebst Antwort des Leipziger Rates vom 7.9. bzw. 10.10.1798 im
15. [Pott, Degenhard?]: Noth- und Hülfsbuch für Wechselgläubiger und Wechselschuldner. Ein Vademekum für Kaufleute und alle, die mit Wechselgeschäften zu thun haben. – Leipzig: Pott 1797. VIII, 235, [1] S.
Archiv des Börsenvereins; Deutsches Buch- und Schriftmuseum: Bö-
Verlagsverzeichnis II. Autorschaft unsicher. Kostete sechs Groschen.
Archiv/89/10,11) ging das inkomplette Werk im Zuge der Versteige-
War schon im Katalog der MM 1795 angekündigt.
nebst chaotischem Konkurs von dessen Firma (vgl. das Rechtshilfeersuchen des Rats zu Dresden an den Rat zu Leipzig betr. der Forderung von Degenhardt Pott an die Dr. Carl Christian Richter’sche Konkurs-
rung des Leipziger Lagers von Richter in den Verlag des Leipziger Ramschbuchhändlers Johann Christian Sommer über, der das Werk dann in einer komplettierten Neuausgabe auf den Markt warf: Marcus Flaminius ein Gemälde Römischer und Deutscher Sitten aus dem Zeitalter des Tiberius. 3 Bde. Leipzig: Sommer 1803 (VI, 399; 254; 226 S.) 1817 verramschte Sommer den Ladenhüter zum halben Preis von einem Taler, sechs Groschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen Nr. 193 vom 23.7.1817, Sp. 2134).
12. Locke, [John]: Über Duldung, eine Epistel aus dem Englischen, den Herren Oberconsistorialräthen, Hermes, Hilmer und Woltersdorf gewidmet von dem Uebersetzer [Degenhard Pott]. – Leipzig: Pott 1796. XII, 131 S. Verlagsverzeichnis II. (Neuerliche) Übersetzung der Epistola de tolerantia (1689). Kostete acht Groschen. Verzeichnet im Katalog der OM 1796. Rez. in der ALZ Nr. 307 vom 30.9.1796. Sp. 838–839. In Österreich ab August 1796 nur eingeschränkt erlaubt.
13. [Moore, John]: Eduard Ebeling. Ein treues Gemälde der Natur, nach dem Englischen. – 2 Bde. Leipzig: Friedrich Weygand 1797. Garside/Raven/Schöwerling 1796: 67. Goed. VII, 407, 2) Nicht zu lokalisieren; das Buch stand in der Leipziger Leihbibliothek von Carl Lincke (siehe dessen Bibliothek für Liebhaber der Lektüre bestimmt No. II. [Leipzig: Lincke] 1807, S. 73, lfd. Nr. 996). Übersetzung bzw. Bearbei-
Abb. 7: Das Autodafé der zu Paketen gebündelten neologischen Schriften Bahrdts wird von zwei orthodoxen Theologen händeringend vom Himmel herbeigefleht und von einem dritten gottesfürchtigen Mann vermittels eines Blasebalgs angefacht, wobei die weltlichen Herren links mit ihren Stangen zu assistieren scheinen; nur der hintergründig am Wasserfaß pumpende Mann versucht vergeblich, mit einem dünnen Strahl das hoch lodernde Feuer zu löschen. Titelvignette von Johann Gottlieb Boettger (1763– 1825) nach Daniel Chodowiecki zu den ersten drei Bänden der von Degenhard Pott herausgegebenen Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner, und anderer, an den berühmten Märtyrer D. Karl Friedrich Bahrdt (1798).
tung von John Moore: Edward. Various Views of Human Nature, taken from Life and Manners, chiefly in England (2 Bde. London: Strahan 1796). Kostete laut Verlagsanzeige im Intelligenzblatt der ALZ (Nr. 158 vom 9.12.1797, Sp. 1310) einen Reichstaler und 18 Groschen. Rez. ebd. Nr. 120 vom 14.4.1798, Sp. 127–128.
14. [Pott, Degenhard?]: Intermetzo’s in lustigen Stunden für lüsterne Leser. – Leipzig: Pott, 1797. VI, [2], 156, [4] S.
16. [Pott, Degenhard (Hrsg.)]: Briefe angesehener Gelehrten, Staatsmänner und anderer, an den berühmten Märtyrer D. K. F. Bahrdt, seit seinem Hinweggange von Leipzig 1769. bis zu seiner Gefangenschaft 1789. Nebst andern Urkunden. – 5 Bde. Leipzig: Friedrich Weygand 1798. XX, 316; Titel, 330; Titel, 286; 310, 3 Bl. Register; Titel, 2 Bl., 360 S.
H/G III, 435. Autorschaft unsicher. Verzeichnet im Katalog der MM
Jacob/Majewski 90 u. 515. Goed. IV/1, 814, a. Bd. 5 auch apart u.d.T.
1797. Die EA war lt. H/G früher in Breslau vorhanden, ist heute aber so
Degenhard Pott: Pragmatische Geschichte und endlicher Aufschluß der
wenig zu lokalisieren wie die spätere Titelauflage »Halle u. Leipzig:
Deutschen Union oder der Zwey und Zwanziger, aus ihren Urkunden
Ruff 1801«. Kostete lediglich zwölf Groschen.
entwickelt nebst dem vorzüglichen Briefwechsel derselben. Bd. 1–3 mit
Enthält fünf Novellen (z. T. wohl nach dem Italienischen übersetzt): 1.
der gleichen Titelvignette von Johann Gottlieb Boettger (1763–1825)
Die Rache, S. 1–40. 2. Der bezauberte Baum, oder Weiberlist, S. 41–
nach Daniel Chodowiecki (Engelmann 626), siehe vorstehende Abb.
76. 3. Cagliostro hätte das getan? Ein Schwank, S. 77–106. 4. Die
(Nr. 7). In Österreich ab April 1798 verboten. Enthält Briefe von rund
Beichte, S. 107–130. 5. Alte Liebe rostet nicht, S. 131–154. – August
260 Korrespondenten, die Goed., a. a. O., einzeln aufführt.
Wilhelm Schlegel urteilte: »Das Schild ist sichtbar genug ausgehängt: der Leser, welcher nach der darunter angebotnen Waare greift, erhält ein halb Dutzend Geschichten, die ihm schwerlich pikant genug dünken werden […].« (ALZ Nr. 328 vom 14.10.1797, Sp. 123)
17. Pott, Degenhard: Historische Gemälde aus dem ältern, mittlern und neuern Zeitalter der Deutschen Geschichte. – Leipzig: Johann Christian Sommer 1798. VI, [2], 232 S. 4°.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
87
Inhalt: I. Otto der Erlauchte, S. 1–56. II. Konrad der erste, S. 57–121.
genhard Pott] aus dessen hinterlassenen Papieren, als Versuch einer Herausgabe der sämmtlichen Liscovischen Werke. – Leipzig: Heinrich Gräff 1803. XXXII, 102 S.
III. Heinrich, auf Konrads Vorschlag erwählter König – Ankunft der
W/G 15; Goed. IV, 37, 2x)
Abgeordneten bei ihm, S. 122–164. IV. Ferdinand II. und Andres
Kostete acht Groschen. Rez. in der NadB, Bd. 99 (1805), S. 253–255.
Thonradtel, S. 165–232.
Von Goed. noch mit der (unbegründeten) Warnung »wol unächt« ver-
H/G VII, 109 (ungenau). Mit vier von Unbekannt nachgestochenen Kupfern von Daniel Chodowiecki (Engelmann 794–796).
Kostete einen Reichstaler und 18 Groschen. In Österreich ab Okto-
sehen.
ber 1798 verboten (siehe u. a. Intelligenzblatt der ALZ Nr. 42 vom
3.4.1799, Sp. 331). Rez. in der NadB, Bd. 49 (1800), S. 207–213. Vom listigen Sommer 1799 nochmals in einer Titelauflage auf den Markt geworfen: Interessante Scenen und Historische Gemälde der Vorzeit, »Vom Verfasser des Marcus Flaminius«, aber auch diese Variante wurde im Sommer 1799 in Österreich sofort verboten.
18. Swift, Jonathan, u. John Arbuthnot: Vorzüglichste prosaische Schriften, satyrischen, humoristischen und andern Inhalts. [Übers. von Degenhard Pott.] – 6 Bde. Leipzig: Friedrich Weygand 1798–1799. XL, 234; 244, [2]; 254, [2]; 5 Bl., 234; 263, [2]; 4 Bl., 276 S.
21. [Pott, Degenhard]: Englische Sprachlehre nebst Wörterbuch derjenigen Verben und Adjectiven, welche bestimmte Declinationsfälle nach sich haben, wie auch der vorzüglichsten Verben, welche in Verbindung mit gewissen Partikeln andere Bedeutungen annehmen. Eine der Natur und Einrichtung dieser Sprache gemässe Anweisung auf eine leichte und gründliche Art Englisch verstehen, reden und schreiben zu lernen. – Leipzig: Gottfried Andreas Joachim [1805]. X, 304 S. Nicht nachzuweisen; die Vorrede ist mit »Pott« unterzeichnet. Kostete einen Reichstaler. Der Verlag war die am schlechtesten beleu-
Goed. VII, 713, 4)
mundete Firma in Leipzig. Rez. in der ALZ Nr. 96 vom 31.3.1808,
Die ersten zwei Bände kosteten einen Reichstaler, zwölf Groschen.
Sp. 761–762.
18.1. Swift, Jonathan: Lemuel Gulliver’s Reisen zu den verschiedenen bisher unbekannten Völkern des Erdbodens. Von neuem aus dem Englischen übers. [von Degenhard Pott.]. – 4 Bde. Leipzig: Junius 1804. VIII, 176; 194; X, 179, [1]; 220 S. Goed. VII, 713, 4); Teerink 434 Auskopplung aus dem Vorhergehenden. Preis zwei Reichstaler. Rez. in der Neuen Leipziger Literaturzeitung, 85. St. vom 2.7.1804, Sp. 1355–1356.
19. [Pott, Degenhard]: Leipzig. Ein Handbuch alles unumgänglich Wissensnöthigen für die Leipzigs Messen bereisenden Handelsleute, Käufer und Verkäufer, wie auch alles Wissenswerthen für Statistiker und Gelehrte und für alle diesen Meßplatz besuchende Fremde. – Leipzig: Schäfer 1802 (Deutschlands vorzüglichste Meßplätze. Ein Handbuch alles unumgänglich Wissensnöthigen für die Deutschlands Messen bereisenden Handelsleute, Käufer und Verkäufer, wie auch alles Wissenswerthen für Statistiker und Gelehrte und für alle diese Meßplätze besuchende Fremde, 1). [11], S. 2–350.
II. Der Verlag von Walther und Pott Die von Pott geschriebenen, herausgegebenen oder übersetzten Titel, die im eigenen Verlag erschienen sind, werden, da bereits vorstehend verzeichnet, hier jeweils nur kurz und kommentarlos erfaßt. Eine Ermittlung und Auflistung von Klein- und Programmschriften, Zirkularen, Einblatt- und Vordrucken, mit denen Bahrdt, Pott et al. die Deutsche Union bekannt zu machen und Mitglieder zu werben versuchten und die zumindest z. T. Produkte des Verlages von Walther und Pott gewesen sein dürften (siehe u. a. die acht nachgedruckten Texte in Mehr Noten als Text), vom mysteriösen, für mich unauffindbaren »Unions-Intelligenzblatt« nicht zu reden, konnten, aus mehr als einem Grunde, nicht geleistet werden.
1. Caesar, Karl Adolph: Rhapsodien. – Leipzig: Walther 1788. 4 Bl., 222 S. VD18 10685391 Verlagsverzeichnis II (dort u.d.T. Rhapsodien philosophischen Inhalts
H/G IV, 113; H/B 1419. Mitunter unter dem (Reihen-) Titel als Haupt-
und mit dem Erscheinungsjahr 1789).
titel.
Inhalt: I. Der Genius des Sokrates, S. 1–62. II. Einige Gedanken über
Rez. im Magazin der Handels- und Gewerbekunde 1 (1803), S. 271–274.
den Ursprung des religiösen Aberglaubens, S. 63–124. III. Juristisches
20. Liscov, Christian Ludwig: Über die Unnöthigkeit der guten Werke zur Seligkeit. Eine bescheidene und wohlgemeinte Epistel an Hrn. M. L. Die Schläge eines Liebhabers meinens recht gut. Sprüchw. 27, 6. Hrsg. [von De-
welche der Aufnahme und Bearbeitung des Rechts der Natur im Wege
Naturrecht – eine Chimäre, S. 125–153. IV. Von den Hindernissen, gestanden haben, S. 154–168. V. Ueber das Vorurtheil des Alterthums, S. 169–195. VI. Einige Bemerkungen über die gelehrten Streitigkeiten, S. 196–222.
88
Dirk Sangmeister
Die Vorrede datiert vom 3. Oktober 1788, das Buch kann also nicht
(Prag: Schönfeld 1785–1786). Diese erfolgreiche Sammlung wurde
mehr zur MM erschienen sein. Kostete zwölf Groschen. Rez. in der
1788–1789 auf Betreiben des geschäftstüchtig-skrupellosen Verlegers
ALZ Nr. 4 vom 29.12.1789, Sp. 761–763. Cäsar war Mitglied der Deut-
von Lohnschreibern um zwei weitere Bände vermehrt, von denen der
schen Union.
dritte von Johann Friedrich Ernst Albrecht und der vierte von Unbekannt verfaßt worden war. Nachdem Spieß öffentlich protestiert hatte
2. Albrecht, Johann Friedrich Ernst: Neue Biographien der Selbstmörder. – 3 Bde. Leipzig: Walther 1788–1790. VIII, 190; VII, 166; 2 Bl., 152 S.
gegen die unabgesprochene Fortschreibung seines Bestsellers durch
Verlagsverzeichnis I (nur Bd. 2) und II; Goed. V, 502, 17; Schütt 21;
die o.a. Sammlung und zweitens den von ihm geschriebenen, Spieß
andere Autoren, koppelte sich Albrecht schrittweise ab vom Spießschen Original und ging eigene Wege, indem er erstens bei Walther
Germer II 97
untergeschobenen dritten Band der ›alten‹ Biographien der Selbstmör-
Bd. 1-2 jeweils mit einem Frontispiz von (Medardus) Thoenert; über
der, nun mit dem Titlonym »Vom Verfasser der Lauretta Pisana«, zu-
eine evtl. Illustration von Bd. 3 (der vermutlich bereits Ende 1789 er-
nächst u.d.T. Eigenmächtige Reisen in eine andere Welt (Prag: Schön-
schienen, aber auf 1790 vordatiert worden ist) konnte nichts ermittelt
feld-Meißner 1790) veröffentlichte, um diesen dann wiederum 1792,
werden.
als er den Schönfeld-Meißnerischen Verlag selbst übernahm, als vier-
Inhalt:
ten Band der eigenen Sammlung anzuhängen. Von Albrechts Samm-
Bd. I: 1. Marie, schreckliche Selbstmörderin aus Schwermuth, S. 1–19.
lung kam dann 1794 ein unrechtmäßiger Nachdruck (in 4 Bdn.), wohl
2. Graf von A** Selbstmörder aus Liebe S. 20–42. 3. Listberg, Selbst-
österreichischer Provenienz, mit dem nichtssagenden Impressum
mörder aus Bewußtseyn eines einzigen Verbrechens, S. 42–59.
»Frankfurt und Leipzig« heraus, von dem 1800–1801 nochmals eine
4. Fritz und Karl, zwey 13jährige Selbstmörder, S. 59–83. 5. Iwan, ein
vorgeblich »Neue Auflage« erschien. Schließlich erschien 1801 bei
Selbstmörder, den niemand richten wird, S. 83–92. 6. Zwey Beyspie-
Ruff in Halle eine Titelauflage (in 3 Bdn.) der hier verzeichneten Wal-
le, zwar nicht raschen, aber desto schrecklichern und strafbarer-
therschen Ausgabe von Albrechts Sammlung. – Albrecht war Mitglied
en Selbstmords, S. 92–107. 7. Dubizza, Mörder und Selbstmörder,
der Deutschen Union. Adolph Knigge, der 1792 für Nicolais AdB
S. 108–142. 8. Lord Pieport, S. 142–164. 9. Herr von P. , S. 164–170. 10.
(Bd. 108, S. 619) die Eigenmächtigen Reisen in eine andere Welt kurz
Großmüthiger Selbstmord eines Wilden, S. 171–190.
besprach, meint, daß Albrechts Sammlung »sehr viel besser, unter-
Bd. II: 1. Louise Steinbach, Selbstmörderin um übereilter Ehe willen,
haltender und correkter geschrieben ist, als die des Hrn. Spieß«. Ge-
S. 1–38. 2. Tilly und Tonart, zwey Freunde; der eine Selbstmörder aus
gen die im ersten Band enthaltene Geschichte »Graf von A** Selbst-
Gefühl der Unterdrückung, S. 39–50. 3. Martin Ehrwärter, unschuldi-
mörder aus Liebe« protestierte Moritz August von Thümmel,
ger Vatermörder, Selbstmör der [!] aus Verzweiflung, S. 51–60. 4. Lie-
Ehemann der vom Grafen Auersberg einst geliebten Friederika Mag-
benwald, Selbstmörder durch jugendliche Ausschweifungen, S. 61–
dalena Johanna Sophie Maria von Wangenheim, am 16.5.1789 in ei-
86. 5. Agnese, Selbstmörderin aus Mangel und Unglück, S. 87–99.
nem in Gotha geschriebenen, scharfen Brief an Albrecht (GSA Wei-
6. Rentleben, Selbstmörder um seiner Verschwendung willen,
mar: 96/2964): die mit einer »unerklärbaren Dreustigkeit« verfaßte
S. 100–125. 7. Kapitain Toriwald, Selbstmörder aus Ehrgeiz, S. 126–
»Schandschrift« enthalte »Lügen« und ein »Gewebe der Verläum-
138. 8. Die schöne Ottilie, Opfer der Chikane, S. 139–161. 9. Beyspiel-
dung«. Ob Albrecht daraufhin Thümmel die verlangte »bestimmte Er-
loser Selbstmord eines Hundes, S. 162–166.
klährung« gegeben hat, war bislang nicht zu ermitteln.
Bd. III, der in dieser EA für mich unauffindbar ist, müßte, wenn man spätere Nachdruckausgaben zugrunde legt, folgende Erzählungen enthalten: 1. Charlotte. Unglückliche Selbst- und Kindesmörderin um der viehischen Wollust ihres eignen Vaters willen. 2. Sorgenfrei. Selbstmörder durch Verfolgung des Schiksals. 3. Der schöne Fritz.
3. [Bahrdt, Carl Friedrich, August Gottlob Weber u. Degenhard Pott:] Ueber Aufklärung und die Beförderungsmittel derselben von einer Geselschaft [!]. – Leipzig: In der Waltherschen Buchhandlung 1789 [d.i. 1788].
Opfer der Lüste. 4. Warnebach. Verkürzer seiner Freuden und seines
Sp. 597–598; alle Bde. besprochen in AdB, Bd. 99 (1791), S. 126–127.
4. [Albrecht, Johann Friedrich Ernst:] Lauretta Pisana Leben einer italienischen Buhlerin. Aus Rousseaus Schriften und Papieren. Dramatisch bearbeitet. – 2 Bde. Leipzig: Walther 1789. Titel, XX, 299 S.; Titel, 367 S.
Sowohl die Genese wie auch die Druckgeschichte dieser Sammlung
Verlagsverzeichnis I und II; H/G VI, 205; Goed. V, 501–502, 16; Schütt
sind vertrackt und ohne Autopsie (oder zumindest Digitalisate) so-
24; Germer 95
wohl der hier verzeichneten, im deutschsprachigen Raum wohl nur in
Je ein Frontispiz und eine Titelvignette nach Paul Malvieux. Kostete
der UB Salzburg teilweise vorhandenen EA einerseits und den diver-
zwei Reichstaler. Bearbeitung eines Stoffes aus Rousseaus Neuer He-
sen Nachauflagen und Nachdrucken andererseits kaum verbindlich
loise bzw. des Nachtrags Eduard Bomstons Begebenheiten. Die Vor-
zu klären. Doch ein Versuch sei gewagt: Am Anfang standen Christi-
rede datiert vom Dezember 1788. Stand in der Bibliothek des Museums
an Heinrich Spieß’ Biographien der Selbstmörder in zwei Bänden
von Johann Gottlob Beygang in Leipzig, dort als Verlagsartikel von
Lebens. 5. Chargebleu. Selbstmörder ohne es scheinen zu wollen. 6. Bellis. Unglücklicher Selbstmörder aus Delikatesse. Bd. 1 kostete zwölf Groschen; rez. in der ALZ Nr. 75 vom 9.3.1789,
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
89
Kaldewey, H & T 2, 128. Je ein Frontispiz und eine Titelvignette nach Paul Malvieux. Die röm. Paginierung der Einleitung überspringt die S. XV–XVI. Bereits im Katalog der OM 1794 angekündigt.
5. Kurze Geschichte der Symbolischen Bücher der Evangelisch-Lutherischen Kirche. – Leipzig: Walther 1789. 4 Bl., 149 S. Verlagsverzeichnis I und II. Kostete neun Groschen. Mit Titelvignette. Rez. in der ALZ Nr. 108 vom 18.4.1790, Sp. 144.
6. Müller, Ernst Carl Christian: Oekonomisch-politische Hefte für den Norden, vielleicht auch im Süden brauchbar. – Leipzig: Walther 1789. Titel, 4 Bl., 294 S. Verlagsverzeichnis I und II. Kostete 20 Groschen. Mit Titelvignette von Medardus Thoenert. War auf Fortsetzung angelegt, die aber unterblieb; stattdessen versah Müller seine nachfolgende, anti-revolutionäre Hagiographie von Catharina II. (Berlin: Unger 1794) mit dem titlonymen Vermerk »Von dem Verfasser der ökonomisch-politischen Hefte für den Norden«. Rez. in der ALZ Nr. 160 vom 21.6.1792, Sp. 593–595, und (durch Georg Jakob Friedrich Meister) in der NadB, Bd. 100 (1791), S. 158–162.
7. Musaios: Μουσαίου Τὰ καθ᾽ Ἡρὼ καὶ Λέανδρον. Musaeus Gedicht von Hero und Leander mit einem griechischdeutschen Wortregister hrsg. v. Ludwig Heinrich Teucher. – Leipzig: Walther 1789. 111 S. Verlagsverzeichnis I Kostete sechs Groschen. Antiquadruck. Der Philologe Ludwig Heinrich Teucher (1764–1812) war ein Leipziger Privatgelehrter. Im späteren Katalog der MM 1795 findet sich die folgende, nicht nachweisbare Abb. 8: »Marie, schreckliche Selbstmörderin aus Schwermuth«, wird von ihren verzweifelten Eltern betrauert. Kupferstich von Medardus Thoenert aus dem ersten Band von Johann Friedrich Ernst Albrechts in der Erstausgabe höchst seltener Sammlung Neue Biographien der Selbstmörder (Nr. 2), einer Fortsetzung der erfolgreichen Biographien der Selbstmörder (1785–1786) von Christian Heinrich Spieß. (Vorlage in der Universitätsbibliothek Salzburg, Signatur: I 93469)
Variante angezeigt: Carmen de Hero et Leandro, graece, cum notis emendatius edidit Lud. H. Teucherus; accedunt ejus emendat. loc. Orphei, Aeschyli, Theocriti, Bionis, Moschi, Parthenii, Anton. Liberal. etc. Lipsiae: bibliopolis Pott 1795.
Pott geführt. Wurde in Österreich im Juli 1789 verboten; siehe Norbert
8. [Richter, Joseph:] Leben Friedrichs des Zweiten Königs von Preußen, skizzirt von einem freymüthigen Manne. 4 Bde. Amsterdam [d.i. Wien: Wucherer; Leipzig: Walthersche Buchhandlung in Kommission] 1789. 158; 159; 188; 139, [13] S.
Bachleitners Zensur-Datenbank und Joseph Petzeks Katalog, S. 106.
Verlagsverzeichnis I (als Kommissionsartikel) und II. H/B II, 547; H/G
Da das Buch recht erfolgreich war, schrieb Albrecht selbst ein »Sei-
II, 452 (EA und zweite Aufl.); Pisk 45
tenstück« zu seinem Roman: Die schöne Gabriele Geliebte König
Daß Walther das Buch in Kommission vertrieb, ist angezeigt im Kata-
Heinrichs IV. 2 Bde. Leipzig u. Gera: Wilhelm Heinsius 1795). Ein
log der OM 1789 (S. 73). Ob Walther in der Folge auch die ebd., eben-
Gegenstück (von Unbekannt): Ulrike della Marka. Dialogen aus der
falls 1789 erschienene zweite, kürzere Auflage (Pisk 45 b) mit 80; 80;
Zeit der Inquisition. Gegenstück zu Lauretta Pisana, von Dr. Albrecht.
96; 82, [10] S. in Kommission hatte, muß dahingestellt bleiben. Kos-
2 Bde. Hamburg: Friedrich Hermann Nestler 1802.
tete in Deutschland einen Reichstaler, acht Groschen. Rez. in der ALZ Nr. 151 vom 19.5.1789, Sp. 393–397, wo man u. a. folgendes erfährt:
4.1. Dass. Zweyte, vom Verfasser verbesserte Auflage. – 2 Bde. Leipzig: in der Pottischen Buchhandlung 1795. XXII [recte: XX], 298; Titel, 364 S.
»Bücher, die in k.k. Staaten gedruckt werden, sind sonst die einzigen, die in ihnen nicht nachgedruckt werden sollen. Da aber Amsterdam auf dem Titel steht, hat ein berüchtigter Prager Nachdrucker Dies-
90
Dirk Sangmeister
bach eine Nachdrucks Pränumeration von 16 gr. aufs schleunigste hierauf angekündigt.« Bei der Verauktionierung von Wucherers Lagerbestand im Herbst 1793 ein recht gefragter Artikel (siehe Uemura, S. 116 u. 230). Richter war (angeblich) Mitglied der Deutschen Union.
9. [Pott, Degenhard:] Serenina. – Leipzig: Walther 1789. 10. [Reichenbach, Johann Friedrich Jacob:] Kleine Romane aus dem mittlern Zeitalter. – Leipzig: Walther 1789. 276 S. Verlagsverzeichnis I und II. H/G VI, 520 (dort Erscheinungsjahr 1788). Hadley 157. Kostete anfänglich zwölf, dann 16 Groschen. Nicht zu ermitteln. Mit Titelvignette von Medardus Thoenert. Inhalt: I. Otto und Caba. II. Mudara Gonzalez. III. Der Ritter von Rabeswalde. IV. Diogenes Romanus. Rez. in der ALZ Nr. 143 vom 23.5.1790, Sp. 417–418, in der NadB, Bd. 100, S. 119, und in der Oberdeutschen allgemeinen Litteraturzeitung, 87. St. vom 11.11.1789, Sp. 876. Der Autor (1760–1839), der im Folgejahr noch den Roman Cunigunde von Rabenswalde (Leipzig: Beygang) veröffentlichte, war damals Doktorand an der Universität Leipzig und avancierte in der Folge bis zum Konrektor der Thomasschule.
11. Reisen in den Mond, von einem Bewohner des Blocksberges. Erste Reise. Vom feuerspeyenden Berge, durch einen Theil des Kaiserthums Minipikly. – Leipzig: Walther 1789. Titel, 3 Bl., 204 S. Verlagsverzeichnis II. Hadley 162 Kostete lediglich zwölf Groschen. Die Vorrede datiert vom Mai 1788; der Beginn der Reise von der schneebedeckten Spitze des Blocksbergs in den Mond wird auf den 23. Mai 1786 gesetzt; auf der Rückreise landet der Protagonist in Holland. Das »Kaiserthum Minipikly« ähnelt Österreich, die Hauptstadt »Quintapa« Wien, d. h. in der Konsequenz
Abb. 9: Die sehr raren Reisen in den Mond aus dem Verlag von Walther und Pott sind weniger eine Utopie als vielmehr eine flaue Satire auf Wien. Titelblatt des einzig bekannten Exemplares aus dem Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (Signatur: DLIT 24905:1).
wohl, daß das Werk aus der Offizin von Wucherer und von einem seiner Haus-Autoren stammen könnte, wenngleich Sprache und Stil ge-
Verlagsverzeichnis I und II. Kostete acht Groschen.
gen einen autochthonen Autor sprechen; vermutlich angeregt von Jo-
Übersetzung des De christianae theologiae origine liber (1786). Rez. in
hann Friedels Briefe aus dem Monde (1785). Rez. in der NadB, Bd. 91,
der ALZ Nr. 293 vom 2.11.1791, Sp. 227.
S. 466–467 und in der ALZ Nr. 64 vom 27.2.1789, Sp. 512. Von Jost Hermand 1967 in seinem Nachwort zur Neuausgabe von Carl Ignaz Geigers Reise eines Erdbewohners in den Mars (1790) noch als »leider […] unauffindbar« (S. 31*) bezeichnet, aber von Ulrich Klein (Die
13. Spranger, C[hristian] G[ottlob]: Betrachtungen über die Laster. Nebst einer Vorrede von dem Herrn D. [Johann Georg] Rosenmüller. – Leipzig: Walther 1789. XXVII, 394 S.
deutschsprachige Reisesatire des 18. Jahrhunderts. Heidelberg: Winter
VD18 11606517 (unvollständiges Ex., ohne S. 327–330)
1997, S. 76–77) erfaßt und kurz behandelt.
Verlagsverzeichnis I Alle Ex. mit Paginierungsfehler (S. XIV irrtümlich XVI). Kostete einen
12. Rosenmüller, Johann Georg: Abhandlung über den Ursprung der christlichen Theologie nebst einer Rede, in welcher untersucht wird, wie weit man in der Verbesserung des Studiums der Theologie gehen dürfe. Aus dem Lat. übers. von C[hristian] G[ottlob] Spranger. – Leipzig: Walther 1789. 150 S.
Reichstaler. Rez. in der ALZ Nr. 293 vom 5.10.1790, Sp. 47–48, u. in den Gothaischen gelehrten Zeitungen, 100. St. vom 15.12.1790, S. 917–918. Der Verf., auch Urheber einer Lobrede auf die Dummheit ([Berlin: Maurer] 1790), befand sich ab »1793 wegen Melancholie im St. Georgenhause« in Leipzig und starb bereits 1799, meldete 1800 Nicolais NadB.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
91
14. Starck, Johann August: Apologismos an das bessere Publikum. – Leipzig: Walther 1789. VI, 178 S.
oder das Mädchen, das von ihrer Familie gehaßt wird. 5. Mariane,
Verlagsverzeichnis I und II. Kostete zwölf Groschen.
lie, ein Schauspiel in drey Aufzügen.
Zu den Irrungen & Wirrungen der Druckgeschichte (incl. juristischen
Bd. II: 1. Philippine, oder das gewöhnliche Schicksal einer faulen
Auseinandersetzungen) vgl. die von Starcks Rechtsbeistand, dem erz-
Frau. 2. Lotte von Sternfeld, oder Schilderung einer eifersüchtigen
reaktionären Verschwörungstheoretiker Ludwig Adolf Christian von
Frau. 3. Die herrschsüchtige Auguste, und der arme ehrliche Fibis. 4.
Grolman in Gießen, geschriebene Darstellung in dessen anonymer
Die haushälterische und die verschwenderische Frau. 5. Die verstän-
Publikationsreihe Nicolai Gedike und Biester in gefälligen Portionen
dige Frau. Eine wahre Geschichte.
oder durch Gelehrsamkeit bekommt ein Mädchen keinen Mann. 6. Ju-
dem Publikum vorgesezt (6 Bde. [Gießen: Johann Christian Konrad
Bd. III: 1. Seltener und Korde, oder die glücklich besiegte Eifersucht.
Krieger] 1788–1789, Bd. 6, S. 166–173). (Sammel-) Rez. in der ALZ
2. Beate und ihre Töchter. 3. Lotte und Emilie, Beatens Töchter. 4. Die
Nr. 187 vom 11.7.1791, Sp. 65–67.
Waldorfsche Familie, oder die Folgen der Verzärtelung Kostete drei Reichstaler. Bd. 1–2 rez. in der ALZ Nr. 60 vom 23.2.1791,
15. Ludwig, Christiane Sophie: Gemählde häuslicher Scenen zur Veredlung junger Herzen. – 4 Bde. Leipzig: (Bd. 1–3:) Walther 1789; (Bd. 4:) Pott 1791. 4 Bl., 476 S.; 8 Bl., 422 S.; 1 Bl., 494 S.; 4 Bl., 461 S.
Sp. 480; Bd. 2 rez. in den Gothaischen gelehrten Zeitungen, 53. St. vom 6.7.1791, S. 513.
jeweils mit Titelvignette von [Medardus] Thoenert. Bd. 1–2 (vermut-
17. Albrecht, Johann Friedrich Ernst: Der Ehebruch eine wahre Geschichte dramatisch bearbeitet vom Verfasser der Lauretta Pisana. – Leipzig: bey Georg Conrad Walthers Wittbe [!] 1790. Titel, [2] S. Vorrede, [2] S. Zwischentitel u. Personenverzeichnis, 364 S.
lich auch 3) mit dem titlonymen Rückverweis »von der Verfasserinn
Verlagsverzeichnis II; Goed. V, 502, 20; Schütt 27; Hadley 163
der Aufsätze eines Frauenzimmers vom Lande«, Bd. 4 hingegen mit
Frontispiz und Titelvignette von Heinrich Müller nach Johann David
der offenen Angabe »von Christiana Sophia Ludwig, geb. Fritsche«.
Schubert. Kostete einen Reichstaler.
In der Vorrede zu Bd. 4, der »länger als ein ganzes Jahr« auf sich habe
Stand in der Bibliothek des Museums von Johann Gottlob Beygang in
warten lassen, verweist Ludwig auf »manche hindernde Umstände
Leipzig, dort als Verlagsartikel von Pott geführt.
Verlagsverzeichnis I (nur Bd. 2) und II. Gallas/Runge 110–111. Goed. V, 542, 2. Hadley 156 Kostete vier Reichstaler. Bd. 1 mit Frontispiz von Unbekannt, Bd. 2–4
von Seiten der Buchhandlung, welche die vorigen Theile verlegt hatKarl Theodor von Dalberg gewidmet. Rez. des vierten Bandes in
18. Bahrdt, [Carl Friedrich]: Beleuchtung des Starckischen Apologismos. – Leipzig: Walther 1790. VIII, 72 S.
der Oberdeutschen Allgemeinen Litteraturzeitung, 11. St. vom 2.4.1792,
VD18 1018094X
te,« diese seien »die Ursache des verzögerten Drucks«. Bd. 2 ist
Sp. 636–638.
Verlagsverzeichnis I (demnach angeblich bereits zur OM 1789 erschie-
Die bei Gallas/Runge angeführte »2. Auflage 1801« dürfte (wenn sie
nen) und II; Jacobs/Majewski 407
denn existiert hat) eine reine Titelauflage gewesen sein, sehr wahr-
Zur vertrackten Entstehungsgeschichte des schon im Vorfeld der
scheinlich mit dem Impressum »Halle u. Leipzig: Ruff 1801«.
Drucklegung umstrittenen Werkes siehe u. a. die Vorrede (von Pott?)
sowie die Hinweise zur Bezugsschrift (Nr. 14). Kostete sechs Gro-
16. [Lehotzky, Martin:] Moral in Beyspielen für Frauenzimmer edler Erziehung. – 3 Bde. Leipzig: Walther 1789–1795 [?]. 3 Bl., 269 S.; 4 Bl. 312; 2 Bl., 252 S.
schen. (Sammel-) Rez. in der ALZ Nr. 187 vom 11.7.1791, Sp. 65–67, und in der AdB, Bd. 103 (1791), S. 586–587.
Bd. 2: Titel, S. 3, 47, 93, 150, 244). Bd. 1 erschien 1789, Bd. 2 1790; als
19. Galiani, Fernando: Recht der Neutralität. Oder: Von den gegenseitigen Pflichten neutraler und kriegführender Mächte. Aus dem Italienischen […] übers. u. mit einem Kommentar versehen von Karl Adolph Cäsar. – 2 Bde. Leipzig: Walther 1790. XXXI, [1], 351 S.; XVI, 322 S., 18 Bl.
Erscheinungsjahr des sehr seltenen, derzeit nicht nachweisbaren drit-
Verlagsverzeichnis II. Hausmann/Kapp 4244. Übersetzung von Dei
ten Bandes gibt das Verlagsverzeichnis II 1793 an, die alte Aufnahme
doveri dei principi neutrali verso i principi guerregainti, e di questi verso
des zwischenzeitlich restituierten Exemplars der Universitäts- und
i neutrali (1782). Kostete zwei Reichstaler. Rez. in der AdB, Bd. 108
Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle hingegen 1795. Bd. 3 u. 4
(1792), S. 86–91.
Verlagsverzeichnis I und II. Goed. VII, 57, 3; H/B VII, 7234; H/G V, 168; Germer I, 85 Bd. 1–2 mit 14 Vignetten von Medardus Thoenert, Paul Malvieux und Johann David Schubert (Bd. 1: Titel, S. 2, 22, 57, 80, 120, 148, 269;
(letzterer wohl nie erschienen) sollten laut Katalog der OM 1792 »zu Johannis« fertig werden. Inhalt: Bd. I: 1. Julie, oder das Mädchen ohne Liebhaber. 2. Die Alles erobernd Schöne. Eine Geschichte zur Warnung stolzer Mädchen. 3. Bruchstücke aus der Erziehungsgeschichte Amaliens. 4. Adelheide,
20. Laveaux, Jean-Charles: Vertheidigung Friedrichs des Zweyten Voltärens, Rousseaus, d’Alemberts und der Akademie zu Berlin gegen die Beschuldigungen des beständigen Sekretärs derselben oder Herr Formey durch sich
92
Dirk Sangmeister
selbst geschildert. Nebst einigen Originalbriefen des Herrn von Voltäre. Aus dem Französischen. – Leipzig: Pott 1790. 4 Bl., 222 S.
pétuel de cette académie, ou M. Formey peint par lui-même avec plu-
25. Rougnon, N[icolas] F[rançois]: Pathologisch-semiotische Betrachtungen aller Verrichtungen des menschlichen Körpers. Aus dem Latein. übers. Nebst einer Vorrede, welche einige Verbesserungen der Hippokratischen Lehrsätze enthält, hrsg. von K[arl] G[ottlob] Kühn. – 2 Bde. Leipzig: Pott 1793. XXIV, 459; XIV, 591 S.
sieurs lettres curieuses de M. Voltaire (1789). Kostete zwölf Groschen.
VD18 90667697
Verlagsverzeichnis II. Übersetzung von Frédéric II, Voltaire, JeanJacques d’Alembert et l’Académie de Berlin vengés du Secrétaire per-
Übersetzung der Considerationes pathologico-semeioticae, de omnibus
21. Le Brün[, L. S. D.]: Theorie über die epidemischen Krankheiten. Aus dem Französischen übersetzt, mit Anmerkungen und einer Abhandlung über die erhaltenden und heilenden Naturkräfte des Menschen versehen von J[ohann] C[arl] F[riedrich] Leune. – Leipzig: Georg Conrad Walthers Wittwe 1790. Titel, 1 Bl., 270 S.
humani corporis functionibus (1786–1788), die im Verlagsverzeichnis I
Übersetzung von Le Bruns Traité théorique sur les maladies épidémi-
26. Ein Wort über die Pflichten eines christlichen Religionslehrers und den Hauptzweck der christlichen Religion, auf Veranlassung einiger neuen königl. preuß. Religionsverfügungen. – Cöln [d.i. Leipzig:] Hammers Erben [d.i. Pott] 1795. 54 S.
ques (1776) durch den aufstrebenden Leipziger Medizin-Studenten Leune (1757–1825), der damals auch nebenbei für Freunde Doktorarbeiten verfertigte.
22. Pott, D[egenhard]: Leben, Meynungen und Schicksale D. Carl Friedr. Bahrdts aus Urkunden gezogen. – Erster [u. einziger] Bd. [Leipzig: Walther] 1790.
als Kommissionsartikel (zum Preis von drei Talern und acht Groschen) aufgelistet werden. Gedruckt bei Christian Friedrich Solbrig in Leipzig. Rez. in der Medicinisch-chirurgischen Zeitung Nr. 42 vom 28.5.1795, S. 289–299.
Verlagsverzeichnis II (mit Erscheinungsjahr 1796). Walther (1983) 262 bzw. Walther (2001) 1795/5. Weller 162 (nennt irrig »Reinike in Halle«). Nicht nachzuweisen. Kostete sechs Groschen. Mit einem Kupfer. Rez. in der NadB, Bd. 27/1, S. 231–232.
23. Lampredi, [Giovanni Maria]: Ueber den Handel Neutraler Völker in Kriegszeiten. Aus dem Italienischen […] von Karl Adolph Cäsar. – Bd. 1 [= Alles]. Leipzig: Pott 1792. Titel, XVI, 190 S. Verlagsverzeichnis II; kostete zwölf Groschen; Übersetzung des ersten
27. Locke, [John]: Über Duldung, eine Epistel aus dem Englischen, den Herren Oberconsistorialräthen, Hermes, Hilmer und Woltersdorf gewidmet von dem Uebersetzer [Degenhard Pott]. – Leipzig: Pott 1796.
Teils der zweibändigen Abhandlung Del commercio dei popoli neutrali in tempo di guerra (1788); wie Cäsar in der vorangestellten Nachricht erklärt, erschien ihm eine Übersetzung des zweiten Bandes der Vorlage, »welcher nichts als Historische Belege enthält«, überflüssig.
24. [Thomson, William:] Mammuth oder Darstellung der menschlichen Natur nach unverjüngtem Maaßstabe. In einer Reise mit Kessel-Flickern nach den innern Gegenden von Africa. Von dem Mann im Monde. Aus dem Englischen übersetzt von M. C[hristian] A[ugust] Wichmann. – 2 Bde. Leipzig: Pott 1792. XIV, 268; IV, 296 S. H/G IV, 382–383; Garside/Raven/Schöwerling I, 1789: 69
28. Pagano, Francesco Mario: Versuche über den bürgerlichen Lauf der Nationen, oder über den Ursprung, Fortgang und Verfall der bürgerlichen Gesellschaften. Aus dem Italienischen übers. von Johann Gottfried Müller. – 2 Bde. Leipzig: Pott 1796. XVI, 400, [2]; XVI, 464, [1] S. Verlagsverzeichnis II (dort beworben mit dem Vermerk »Ein Werk, dessen wichtiger Inhalt durch die dermaligen Zeitläufe noch gewinnt«). Übersetzung der De’ saggi politici del civile corso delle nazioni (1783–1785). Kostete zwei Reichstaler, acht Groschen. Verzeichnet im Katalog der OM 1796. In Österreich ab Dezember 1796 nur eingeschränkt erlaubt. Titelauflage »Halle u. Leipzig: Ruff 1801«.
Bd. 1 mit Frontispiz von Friedrich Jakob Tromlitz. Übersetzung von Mammuth, or, human nature displayed on a grand scale (1789). Der Übersetzer, Privatgelehrter in Leipzig, veröffentlichte im Folgejahr eine Schrift über die Frage: Ist es wahr, daß gewaltsame Revolutionen durch Schriftsteller befördert werden? (Leipzig: Gabler 1793).
24.1 Dass. Zweyte verbesserte Auflage. – Leipzig: Pott 1795. H/G IV, 382–383; Verlagsverzeichnis II (dort mit Erscheinungsjahr 1796). Kostete einen Reichstaler, zwölf Groschen. Verzeichnet im Katalog der MM 1795. Entgegen dem Vermerk auf dem Titelblatt vermutlich nicht verbessert, sondern unverändert.
29. B[uschendorf], K[arl] F[riedrich]: Neues Taschenbuch für Pferdefreunde, Pferdeärzte und Beschlagschmiede. Oder Gründliche Anweisung zur richtigen Kenntniß, Behandlung und Beschlagung der Pferde, nebst Anleitung die gewöhnlichsten, schwersten Krankheiten und Unfälle der Pferde bald und sicher zu heilen, aus den neuesten und bewährtesten Schriftstellern in der Roßwissenschaft, namentlich einem Bel, Robertson, Lafosse, Mogalla, Röder, Chabert, Osner, Klarke, Pembroke und aus eignen Erfahrungen zusammengetragen. – Leipzig: Pott 1797. XVI, 247 S.
Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt
Mit fünf gef. Tafeln am Textende. Verzeichnet im Katalog der MM 1797. Rez. in der NadB, Bd. 37/1, S. 204–205. Titelauflage »Halle u. Leipzig: Ruff 1801«.
93
6. Aussichten in die deutsche Staatsverfassung ein Nebenstück zu Lavaters Aussichten in die Ewigkeit. – Leipzig: Pott 1796. Verzeichnet im Katalog der OM 1796; nicht nachzuweisen.
III. Angekündigte, aber wohl nie erschienene Werke Die in der Folge aufgelisteten Titel wurden (mit einer Ausnahme) jeweils in den Meßkatalogen voreilig unter den fertig gewordenen Schriften aufgelistet, sind aber höchstwahrscheinlich nie erschienen, weil weder Exemplare noch Rezensionen oder auch nur Zeitungsannoncen mit näheren Angaben (zu Umfang, Inhalt, Preisen) zu ermitteln sind. Sie werden hier dennoch aufgeführt, weil sie in der Summe doch einige punktuelle Hinweise darauf liefern, was Walther und/oder Pott im Sinn hatten, wie sie als Verleger zu reüssieren hofften und welche Vorhaben sich eben nicht umsetzen ließen, was fallweise auch aufschlußreich sein kann.
7. Der Karakterzeichner oder Anleitung für Zeichner und Mahler, Affekten und Leidenschaften auszudrücken, nach Le Brun und Chodowiecky, mit Kupfern. – Leipzig: Pott 1798 [?]. Zunächst verzeichnet im Katalog der OM 1796, dann neuerlich zur OM 1798; nicht nachzuweisen.
8. Der öffentliche Ankläger aller Bedrückungen, Ungerechtigkeiten, Unordnungen, Nachläßigkeiten, Willkühr und alles dessen, was die Wohlfahrt deutscher Bürger hindert. Deutschen Staatsvorstehern und Staatsbürgern gewidmet, jenen zur Abänderung, diesen zur Vermeidung. Eine Zeitschrift in zwanglosen Heften. 1.–3. St. – Leipzig: Pott 1798. 1. St. verzeichnet im Katalog der OM 1798, 2.–3. St. im Katalog der MM 1798. Nicht nachzuweisen.
1. Pott, Degenhard: Der Bürgermeister, eine komische Oper. – Leipzig: Walther 1789. Quer 2°.
rausgabe nennen wird«, aber vermutlich nie erschienen. Eventuell
9. Jahrbücher der neuesten Zeitgeschichte, seit dem Umsturz der Aristokratie von Venedig und dem zwischen Frankreich und Oesterreich geschlossenen Theilungsfrieden. Eine Quartalsschrift. 1. Quartal. – Leipzig: Pott 1798.
Adaption von Arnold Friedrich von Brühls Lustspiel Der Bürgermeis-
Verzeichnet im Katalog der OM 1798; nicht nachzuweisen.
Angekündigt im Katalog der OM 1789 (S. 144) mit dem Zusatz »in Musik gesetzt von einem berühmten Kapellmeister, der sich nach der He-
ter (1785).
2. Vergrößerungsgeschichte des Habsburgischen Hauses von einem Vetter des Hippolytus a Lapide. – Leipzig: Walther 1789. Verlagsverzeichnis I. Kostete (bzw. sollte kosten) 16 Groschen. Nicht nachzuweisen; vermutlich nie erschienen. Vielleicht ein von Wucherer in Kommission
Verzeichnis der vorstehend verwendeten Kurztitel und Siglen Engel Ingrid Engel: Werther und die Wertheriaden. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte. St. Ingbert: Röhrig 1986 (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft, 13).
übernommenes (oder bloß in Aussicht gestelltes?) Werk.
3. Darstellungen der sämmtlichen Theilungen und des jetzigen Zustandes von Polen, nebst einer Karte von Polen und aller ehemals zu diesem Reiche gehörenden Länder. – Leipzig: Pott 1795. Verzeichnet im Katalog der MM 1795; nicht nachzuweisen. Polen betr. Schriften wurden in Dresden stets mit erhöhtem Mißtrauen betrachtet.
4. Moses der Prophet. – Leipzig: Pott 1795. Verzeichnet im Katalog der MM 1795; nicht nachzuweisen.
5. Alkmar, Heinrich von: Reineke der Fuchs, in einer dem Original gleichen Versart. – Leipzig: Pott 1796. Verzeichnet im Katalog der OM 1796; nicht nachzuweisen.
Engelmann Wilhelm Engelmann: Daniel Chodowieckis sämmtliche Kupferstiche. Im Anhang Nachträge und Berichtigungen von Robert Hirsch. Hildesheim: Olms 1997. Gallas / Runge Helga Gallas / Anita Runge: Romane und Erzählungen deutscher Schriftstellerinnen um 1800. Eine Bibliographie mit Standortnachweisen. Stuttgart u. Weimar: Metzler 1993. Garside / Raven / Schöwerling Peter Garside / James Raven / Rainer Schöwerling: The English Novel 1770–1829: A Bibliographical Survey of Prose Fiction Published on the British Isles. 2 Bde. Oxford: Oxford University Press 2000. Germer I Helmut Germer: The German Novel of Education 1792–1805. A complete Bibliography and Analysis. Bern: Herbert Lang 1968 (German Studies in America, 3).
94
Dirk Sangmeister
Germer II Helmut Germer: The German Novel of Education 1764–1792. A complete Bibliography and Analysis. Bern u. Frankfurt: Peter Lang 1982.
Erhard (Hrsg.): Amalthea. Für Wissenschaften und Geschmack. 3 St. in 1 Bd. Leipzig: Büschel 1789, St. 3, o.p.
Hadley Michael Hadley: Romanverzeichnis: Bibliographie der zwischen 1750–1800 erschienenen Erstausgaben. Bern u. a.: Peter Lang 1977 (Europäische Hochschulschriften I/166).
Verlagsverzeichnis II Verzeichniß einiger Verlagsartikel angenehmer und nützlicher Lektüre der Pottischen Buchhandlung. Eingebunden in: Intermetzo’s in lustigen Stunden für lüsterne Leser. – Halle u. Leipzig: Ruff 1801 (Titelauflage der EA: Leipzig: Pott 1797), o.p.
H/B Michael Holzmann / Hanns Bohatta: Deutsches Anonymen-Lexikon 1501–1926. 7 Bde. Weimar: Gesellschaft der Bibliophilen 1902–1928 (Reprint Hildesheim u. a.: Olms 1984).
Walther (1983) Karl Klaus Walther: Die deutschsprachige Verlagsproduktion von Pierre Marteau, Peter Hammer, Köln. Zur Geschichte eines fingierten Impressums. Leipzig: Bibliographisches Institut 1983.
H/G Hugo Hayn / Alfred N. Gotendorf: Bibliotheca Germanorum Erotica & Curiosa. 8 Bde. München: Georg Müller 1912–1914.
Walther (2001) Karl Klaus Walther: Bibliographie der deutschsprachigen Verlagsproduktion von Pierre Marteau / Peter Hammer, Köln. http://www. pierre-marteau.com/c/walther/marteau/set-1.html.
Jacob / Majewski Otto Jacob / Ingrid Majewski: Karl Friedrich Bahrdt. Radikaler deutscher Aufklärer (25.8.1740–23.4.1792). Bibliographie. Halle: Universitäts- und Landesbibliothek 1992 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt, 69). Kaldewey, H & T Gunnar A. Kaldewey: Hêhres & Triviales oder aus den Leihbibliotheken der Goethezeit. 10 Bde. Hamburg: Kaldewey 1971–1978. Hausmann / Kapp Frank-Rutger Hausmann / Volker Kapp: Bibliographie der deutschen Übersetzungen aus dem Italienischen von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2 Bde. Tübingen: Niemeyer 1992–2004.
Weller I Emil Weller: Die falschen und fingierten Druckorte. Bd. 1. [Reprint der Ausgabe Leipzig: Engelmann 21864] Hildesheim und New York 1970. W/G Gero von Wilpert / Adolf Gühring: Erstausgaben deutscher Dichtung. Eine Bibliographie zur deutschen Literatur 1600–1990. Stuttgart: Metzler 21992. Winter Michael Winter: Georg Philipp Wucherer (1734–1805). Großhändler und Verleger. In: AGB 37 (1992), S. 1–97.
Maassen Die bibliophile Sammlung von Carl Georg von Maassen (1880–1940) in der Universitätsbibliothek München. Annotierter Katalog. Bearb. v. Wilfried Ehrsam. 2 Bde. Puchheim: Bibliographisches Büro 1997. Petzek Joseph Petzek: Katalog. Der von 1783. bis 1794. in Oesterreich von der hochlöblichen Hofbücherzensurskommission verbothenen Bücher. Freiburg: Zehnder [1795] (Reprint München: Kraus 1981). Pisk Hans Viktor Pisk: Joseph Richter (1749–1813). Versuch einer Biographie und Bibliographie. Diss. (masch.) Wien 1926. Schütt Rüdiger Schütt: Bibliographie Johann Friedrich Ernst Albrecht und Sophie Albrecht. In: Ders. (Hrsg.): Verehrt – verflucht – vergessen. Leben und Werk von Sophie Albrecht und Johann Friedrich Ernst Albrecht. Hannover: Wehrhahn 2015, S. 381–432. Teerink H[erman] Teerink: A Bibliography of the Writings in Prose and Verse of Jonathan Swift. The Hague: Nijhoff 1937. Verlagsverzeichnis I In der Waltherischen Buchhandlung in Leipzig sind in der Ostermesse 1789. folgende neue Artikel erschienen. Anzeige in: Christian Daniel
Abb. 10: Statt weiter mit vereinten Kräften ihre geheimbündlerischen Ziele zu verfolgen, beharkten sich Bahrdt und Pott wie zwei Greife mit scharfen Klauen. Vignette von Heinrich Lips zu August von Kotzebues berüchtigtem Pasquill Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn, oder die Deutsche Union gegen Zimmermann (1791).
Andreas Pehnke
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag Neue Erkenntnisse aus den Akten der einstigen Reichskulturkammer Abstract: The Berlin-based Oswald Arnold Verlag, which emerged from the Dresden-based Carl Reissner Verlag in 1940, had previously played no role in book sciences research. This is not surprising, since its publishing activities were rather marginal during the fifteen years of its existence. However, the almost oversized file of the Reich Chamber of Culture, evaluated here for the first time, contains informative documents on Arnold with insights into his connections to the Viennese publisher, Paul Zsolnay, the National Socialist defamation of his person, his contacts with the active resistance against the Nazi regime, and finally on the so-called ‚denazification procedure‘ against Arnold and many authors and thus on the ‚denazification‘ of cultural workers in the British occupation zone in general. Zusammenfassung: Der Berliner Oswald Arnold Verlag, 1940 aus dem Dresdner Carl Reissner Verlag hervorgegangen, spielte in der buchwissenschaftlichen Forschung bisher keine Rolle. Das überrascht nicht, denn seine verlegerische Tätigkeit war in den fünfzehn Jahren seines Bestehens eher marginal. Doch die geradezu überdimensional große und hier erstmals ausgewertete Akte der Reichskulturkammer enthält zu Arnold aufschlussreiche Unterlagen mit Erkenntnissen über seine Verbindungen zum Wiener Paul Zsolnay Verlag, die nationalsozialistischen Diffamierungen seiner Person, seine Berührungen mit dem aktiven Widerstand gegen das NS-Regime und schließlich zum sog. Entnazifizierungsverfahren gegen Arnold und einige Autoren und damit über die Entnazifizierung der Kulturschaffenden in der Britischen Besatzungszone überhaupt.
Inhalt Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 1 Vom Buchhändler zum Verlagsinhaber . . . . . . . 96 2 Im Visier der nationalsozialistischen Machthaber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 3 Inmitten zweier Widerstandsgruppen gegen das NS-Regime. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 3.1 Unterstützer des österreichischen Widerstands um Heinrich Arnoldi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 https://doi.org/10.1515/9783110729184-002
3.2 4 5 6
Mitglied der Berliner Widerstandsgruppe »Ernst«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum konfliktreichen Neuanfang in der Nachkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . Anhang: Titelliste des Oswald Arnold Verlages 1940–1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
102 103 108 109
Vorbemerkung Der Oswald Arnold Verlag war in der Buchbranche ein Außenseiter. Die von ihm produzierte Titelzahl pro Jahr erreichte während der Zeit seines Wirkens von 1940 bis 1955 laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek nur in den Jahren 1948 und 1954 mit elf bzw. siebzehn Titeln zweistellige Werte. Allerdings war, aus der Perspektive der Geschichtsschreibung betrachtet, eine Prosperität des Verlages in den eineinhalb Dekaden seines Bestehens auch nicht zu erwarten. Im November 1941 fiel das Verlagshaus nach zwei Jahren seines Bestehens bei einem Bombenangriff in Schutt und Asche, und ein Neustart zu Kriegszeiten war eine enorme Herausforderung. Im Oktober 1944 musste die Verlagsarbeit im Zuge des »totalen Krieges« erneut für ein Jahr unterbrochen werden. In den schweren Nachkriegsjahren behinderten sodann politische Prüfverfahren und nicht zuletzt der gravierende Papiermangel die Produktion. Und schließlich ließ Anfang 1955 der frühe Tod des Verlagsinhabers mit 61 Jahren das Editionshaus rasch in die Geschichte entrücken, nachdem bereits drei Jahre zuvor Arnolds einziger Sohn Wolfgang, potentieller Erbe und engster Verlagsmitarbeiter, 31-jährig ein Opfer stalinistischer Gewaltherrschaft geworden war. Dennoch verdient Oswald Arnold Beachtung, weil er die Arbeit des Dresdner Carl Reissner Verlages fortsetzte und Beziehungen zum Wiener Paul Zsolnay Verlag hatte. Und nicht zuletzt ist seine Berührung mit dem Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime von einigem Interesse für die Forschung. Nach den Erfahrungen des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs sah Oswald Arnold für Deutschland die Notwendigkeit für grundlegende Änderungen.
96
Andreas Pehnke
Sein großes Anliegen war es, den Neuanfang mit demokratischer und gesellschaftskritischer Literatur zu befördern. Die personenbezogenen Akten der Reichskulturkammer (RKK) und der britischen Besatzungsmacht, die im Rahmen der sog. Entnazifizierung der Kulturschaffenden entstanden, werden hier erstmals ausgewertet und erbringen neue Erkenntnisse zum Widerstand gegen das NS-Regime wie zum konfliktreichen Prüfverfahren gegenüber Autoren und Verlegern nach Kriegsende.
1 Vom Buchhändler zum Verlagsinhaber Oswald Arnold erblickte am 3. März 1893 in Friedelshausen, einer Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im fränkisch geprägten Südwesten Thüringens, das Licht der Welt. Der Sohn des Händlers Matheus Arnold und dessen Ehefrau Anna Rosina, geborene Hartung, wuchs in einer kinderreichen Familie auf, er soll zehn Geschwister gehabt haben. Von den Töchtern und Söhnen dieser Gemeinde hat bislang wohl nur der Volksschullehrer und Schriftsteller Ernst Opfermann mit Büchern über das dörfliche Leben in der Rhön eine überregionale Wertschätzung erlangt.1 Auch Oswald Arnold zählt zu jenen Persönlichkeiten, die für die Lokalgeschichte wie für die Buchhandelsgeschichte erinnerungswürdig sind, wie vorliegende biografische Skizze zeigen soll. Weil Oswald Arnold auf den Fragebögen der Besatzungsmacht erst ab 1925 Angaben zu seinem Lebensweg machen musste, gibt es zu seinen frühen Lebensjahren nur wenige Daten. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Arnold die Buchhändler-Lehranstalt. Bislang nicht bekannt ist, wann genau er seine Berufsausbildung abschloss und wann er quasi von der Schulbank weg zum Kriegseinsatz verpflichtet wurde. Sicher ist hingegen, dass Arnold in der Mongolei in Kriegsgefangenschaft war und nach Kriegsende, 1920, dem Deutschen BuchhandlungsGehilfen-Verein beitrat.2 Belegt ist weiter, dass Arnold ab 1925 für den Paul Zsolnay Verlag wie für den Carl Reissner Verlag als Verlagsvertreter tätig war. Seine Arbeitsstelle befand sich in Berlin-Schöneberg, Hauptstraße 5, einer Fi-
1 Ernst Opfermann (1842–1906) war zunächst Lehrer in Hüpfershausen und Altenbreitungen, wechselte 1866 nach Theuern, 1871 nach Wahns und 1892 nach Neustadt. Von 1898 bis 1905 war er Lehrerbildner am Hildburghäuser Lehrerseminar, das er einst von 1859–1863 selbst besucht hatte. Er gab folgende Bücher heraus: Gesammelte Wald- und Dorfgeschichten von der Werra und aus der Rhön (1891), Thüringische Dorfgeschichten (1892), Rhöngeschichten (1892) und seine postum publizierte Chronik von Poppenwind (1917). 2 Vgl. zu dieser Berufskorporation Lange: Hundert Jahre.
liale des Zsolnay Verlages. Das Monatseinkommen betrug 1.800 bis 2.000 Mark.3 Der 1924 in Wien gegründete Paul Zsolnay Verlag verdankte seine Gründung vor allem Franz Werfel, dem bedeutenden Vertreter der Klassischen Moderne in Österreich. Statt sein neues Werk Verdi. Roman der Oper, 1924 vertragsgemäß dem Kurt Wolff Verlag abzuliefern, überließ er es seinem langjährigen Freund Paul Zsolnay als Grundstein für die Gründung seines Verlags. Zsolnay, der aus begütertem Hause stammte, war zuvor nur als Blumenzüchter und Literaturliebhaber hervorgetreten. Mit rasch verkauften 60.000 Exemplaren (bis 1933 250.000 Stück) wurde Verdi ein Bestseller und zugleich der Auftakt für die Erfolgsgeschichte von Paul Zsolnay, bei dem neben Werfel Egmont Colerus, Heinrich Eduard Jacob, Heinrich Mann, Herbert George Wells sowie die vier Literaturnobelpreisträger John Galsworthy, Sinclair Lewis, Roger Martin du Gard und Pearl S. Buck publizierten. Der Verlag avancierte nach der Anzahl der veröffentlichten Werke sowie nach dem Umsatz zum größten belletristischen Verlag Österreichs.4 Die Gründung des Carl Reissner Verlages geht auf den 1849 in Bischofstein (Ostpreußen) geborenen Buchhändler Carl Reissner zurück, der zunächst 1874 in Köln eine Buchund Kunsthandlung erwarb, die er 1878 um einen Verlag erweiterte. 1880 verlegte Reissner seinen Verlagssitz in die Buchstadt Leipzig, von wo er 1894 nach Dresden übersiedelte. Nach Reissners frühem Tod 1907 übernahm sein Schwiegersohn Erwin Kurtz den Verlag und holte 1920 den jungen Berliner Schriftsteller Harry Schumann zur Verstärkung des Lektorats nach Dresden, der 1923 Teilhaber und nach dem plötzlichen Tod von Kurtz im Dezember 1926 alleiniger Inhaber von Carl Reissner wurde. Unter Schumann wurde der Verlag mit zumeist mehrbändigen Memoiren und Briefausgaben von geistigen und politischen Repräsentanten der Weimarer Republik wie Friedrich Ebert, Walther Rathenau, Philipp Scheidemann, Erich Koch-Weser und Gustav Stresemann zu einer der ersten Adressen für Bücher im Geiste der Weimarer Demokratie und hatte nicht zuletzt mit Bildbänden sozialkritischer Künstler wie Käthe Kollwitz, Frans Masereel, George Grosz und Heinrich Zille Erfolg auf dem Buchmarkt.5 Als der Paul Zsolnay Verlag drei Tage nach dem »Anschluss« Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 unter kommissarische Verwaltung gestellt und von Han-
3 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/3853. 4 Vgl. Hall: Der Paul Zsolnay Verlag. 5 Vgl. Pehnke: Harry Schumann sowie Pehnke: Bücher im Geiste der Weimarer Demokratie.
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
nes Dietl »arisiert« wurde, verlor der langjährige Verlagsvertreter Oswald Arnold wegen seiner früheren KPD-Mitgliedschaft seine Anstellung. Etwa zeitgleich geriet auch Harry Schumann, Chef des Carl Reissner Verlages, in Konflikt mit der nationalsozialistischen Justiz. Arnold gab nach Ende der Nazi-Herrschaft zu Protokoll: »Nachdem der frühere Inhaber des Carl Reissner Verlages verhaftet wurde, verkaufte er mir seinen Verlag, um ihn nicht in die Hände der Nazis fallen zu lassen. Vom Reichsministerium für [Volksaufklärung und] Propaganda wurde mir auferlegt, den bekannten Firmennamen Reissner zu streichen und den Verlag unter meinem Namen zu führen.«6 Dass die Namensänderung der Firma verlangt wurde, konnte bislang nicht durch Quellen belegt werden. Der Carl Reissner Verlag wurde im Zuge des Verkaufs liquidiert, während die sogenannte Konkursmasse von Arnold zum 1. Januar 1940 in seinen gleichnamigen Berliner Verlag umgewandelt wurde. Die neue Verlagsadresse lautete Oswald Arnold Verlag (OAV), Dortmunder Straße 7, Berlin-Charlottenburg. Das Haus wurde in der Nacht vom 7. zum 8. November 1941 von einer Bombe getroffen, wobei die Büroeinrichtung mit allen Unterlagen, Geschäftsbüchern, Akten, Korrespondenzordnern, Konten usw. vernichtet wurde. Arnold wagte in der Bleibtreustraße 47 im selben Stadtbezirk einen Neustart.7 Als Liquidator spielte Oswald Arnold gegenüber Harry Schumann eine faire Rolle, wie aus der Korrespondenz zwischen Schumann und seinem Rechtsbeistand Dr. Werner Schubert hervorgeht. Beispielsweise schrieb Schubert an Schumann: »Im übrigen zeigte Herr Arnold auch für Ihre einzelnen Liquidationswünsche vollstes Verständnis und wird versuchen, ihnen – soweit als möglich – zu entsprechen.«8 Folgerichtig wurden Vertragsmodalitäten zugunsten des inhaftierten Schumann vereinbart. Auch privat pflegten die Familien Arnold und Schumann freundschaftlichen Kontakt. Während der fünfjährigen Zuchthaushaft Schumanns etwa besuchte zur Weihnachtszeit 1939 seine Frau Irma mit ihrem zweijährigen Töchterchen Helga die Arnolds in Berlin.9 Natürlich wusste Arnold die erworbenen Rechte aus der über sechzigjährigen Geschichte des Carl Reissner Ver-
6 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/138797. 7 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/138797. 8 Zit. n. Pehnke: Harry Schumann, S. 123. 9 Privatarchiv des Verfassers: Brief von Irma Schumann an ihren Ehemann, 13.1.1940. – Nachdem Harry Schumann im Februar 1942 starb, brachte seine Witwe Irma im Juli 1944 Tochter Ursula aus einer Beziehung mit Oswald Arnold zur Welt.
97
lages mit der Verlagsübernahme sogleich in bare Münze umzusetzen. So brachte er, um nur ein Beispiel zu nennen, 1942 und nochmals 1943 das klassische Werk über den deutschen Osten, den historischen Roman Heinrich von Plauen von Ernst Wichert (2 Bände), den Carl Reissner erstmals 1881 in Leipzig herausgegeben hatte, im Oswald Arnold Verlag neu auf den Buchmarkt. Arnold publizierte auch neue Bücher von Autoren, die er vom Carl Reissner Verlag übernommen hatte, so das medizingeschichtliche Werk Über Medizinzauber und Heilkunst im Leben der Völker. Geschichte der Urheilkunde, ihrer Entwicklung und Ausstrahlung bis in die Gegenwart (1943) von dem Anthropologen, Ethnologen und Neurologen Georg Buschan, der 1927 das dreibändige Werk Am Anfang war das Weib. Neue Beiträge zur Menschen- und Völkerkunde im Reissner Verlag herausgegeben hatte. Ein weiteres Beispiel ist der Jurist, Dramaturg und Schriftsteller Herbert Eulenberg, der zwischen 1924 und 1928 vier Titel im Reissner Verlag veröffentlichte. 1942 brachte Arnold ein Buch von ihm mit drei kleinen Romanen Glaube, Liebe, Hoffnung heraus, obwohl Eulenberg unter den Nationalsozialisten vielfältige Einschränkungen erfuhr. Ähnlich verfuhr Arnold mit dem satirischen Schriftsteller Hans Reimann, von dem Reissner ab 1925 innerhalb einer Dekade sieben Titel publiziert und dessen Rechte am künftigen Gesamtschaffen sich der Verlag 1928 vertraglich gesichert hatte. Arnold publizierte Reimanns Reisebuch Motorbummel durch den Orient (1941), nachdem zuvor mehrere seiner Bücher von den Nationalsozialisten verboten worden waren. Das Parodienbuch (1930) mit Zeichnungen von Karl Holtz und einem gemeinsamen Nachwort von Hans Reimann und dem nach Palästina geflüchteten Max Brod fand sich 1936 gar im Sächsischen Fahndungsblatt.10 Es spricht somit für Arnold, dass er sich Autoren annahm, die bei den Nationalsozialisten nicht wohl angesehen waren. Arnold übernahm von Reissner andererseits auch Autoren, die wie Richard Kühn mit seinem Buch Memoiren um die Titanen (1932) für die Renaissance rückwärtsgewandter monarchistischer Ansichten am Ende der Weimarer Republik standen. Damit sollte eine Leserschaft angesprochen werden, die von der Vergangenheit träumte, dem Kaiser und dessen Kampf um einen Platz an der Sonne nachhing und die Niederlage im Ersten Weltkrieg nicht verwunden hatte. Arnold legte 1941 Kühns Biografie Greta Garbo. Der Weg einer Frau und Künstlerin (zuerst 1935 bei Reissner) neu auf. Außerdem publizierte er sein neues Buch Hofdamen-Briefe um Habsburg und Wittelsbach (1942). Noch kritischer einzuschätzen ist der Titel Einer
10 Vgl. Sächsisches Fahndungsblatt, S. 53.
98
Andreas Pehnke
Liebe Weg von dem Psychiater Alfred Erich Hoche, den Arnold 1941 in zweiter Auflage herausgab. Die erste Auflage war 1936 bei Carl Reissner erschienen. Hoche erfreute sich der besonderen Wertschätzung der Nationalsozialisten, weil er Mitverfasser der Schrift Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens (1920) und damit Wegbereiter der nationalsozialistischen Euthanasie war. Oswald Arnold arbeitete mit viel Energie an einem eigenen Verlagsprofil, das sich durch Titel zur Theater-, Film- und Musikgeschichte auszeichnete. Seine freundschaftlichen Kontakte zu Berliner Kunstschaffenden waren ihm dabei hilfreich. So verlegte er beispielsweise die zweibändigen Memoiren des ihm verbundenen Berliner Schauspielers Eduard von Winterstein Mein Leben und meine Zeit. Ein halbes Jahrhundert deutscher Theatergeschichte (1944) und August Strindbergs Bekenntnisse an eine Schauspielerin (1943) mit dessen Briefen an die schwedische Schauspielerin Harriet Bosse. Zum Programm gehörte auch eine Mappe mit Aktfotografien von Aderjan von Wlassics: Wog: Mappe 1 – Der Akt. Eine Sinfonie in Licht und Schatten (1941/42). In Kriegszeiten bedurfte es eines besonderen verlegerischen Geschicks, wenn sich ein Verlag behaupten wollte. Wie andere Firmen auch nutzte Arnold angesichts der angespannten Lage in der Branche die Möglichkeit, Bücher im besetzten Böhmen und Mähren herzustellen. Dafür mussten Genehmigungen von der Reichsschrifttumskammer und deren Fachgruppen Druck und Industrielle Buchbinderei sowie für den Papierverbrauch von der Wirtschaftsstelle des deutschen Buchhandels eingeholt werden.11 Um beispielsweise das Buch Motorbummel von Reimann, das zunächst nur in einer Auflage von 10.000 Exemplaren genehmigt worden war, in verdoppelter Zahl herausbringen zu können, schrieb Arnold an die RSK: »Diese 20.000 Exemplare wollen wir nur für Bestellungen von Heeresbüchereien verwenden, also ausschließlich dem Bedarf der Wehrmacht zur Verfügung halten.«12 Auf diese Weise war Arnold mehrfach erfolgreich. Auch von Wintersteins Erinnerungen und Strindbergs Briefe konnte er auf diese Weise auf 20.000 Exemplare bzw. 10.000 Exemplare verdoppeln.
11 Vgl. stellvertretend die entsprechenden Anträge Arnolds für den Titel von Hans Reimann Motorbummel durch den Orient, in: BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/138797: Antrag vom Arnold Verlag, 20.12.1941. 12 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/138797: Schreiben von Oswald Arnold an die RSK, 12.12.1941.
Abb. 1: Erste Achtungszeichen der Verlagsproduktion: Montage des Verfassers aus den Titelseiten der Briefedition Strindberg/Bosse mit Frontispiz, der Memoiren Wintersteins mit Frontispiz sowie des AktFotobandes im A3-Format mit einem von zwölf ausgewählten Bildern.
Der Umfang der Verlagstätigkeit hielt sich in den Kriegsjahren auf niedrigem Niveau. Für 1941 verzeichnet der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek drei Ausgaben, alles Neuauflagen von alten Titeln aus dem Reissner Ver-
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
lag. 1942 waren es acht, 1943 vier und 1944 zwei Titel. An der Höhe von Arnolds Jahreseinkünften ist allerdings ersichtlich, dass sich sein Verlag dennoch profitabel entwickelte. Im Anfangsjahr 1940 waren die Einnahmen mit 18.000 Reichsmark noch etwa mit seinen vorherigen Einkünften als Verlagsvertreter vergleichbar, im Folgejahr sanken sie auf Grund der Zerstörung des Verlagshauses auf unter 7.500 RM. Doch 1942 bis 1944 steigerten sie sich auf 40.000 bis 47.600 RM.13 Oswald Arnold war Mitglied in folgenden Berufskorporationen der Buchbranche: ab 1935 der Reichsschrifttumskammer (RSK), ab 1939 des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler und des Deutschen Verleger-Vereins und ab 1940 des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller. Zum 1. Oktober 1944 musste der Oswald Arnold Verlag im Zuge des »totalen Krieges« die Tätigkeit einstellen. Erst Ende 1945 konnte die Verlagsarbeit nach Erteilung der britischen Lizenz wieder aufgenommen werden.
2 Im Visier der nationalsozialistischen Machthaber Oswald Arnold stand von Anbeginn seiner selbstständigen Tätigkeit als Inhaber des neugegründeten Verlages im Fokus nationalsozialistischer Überwachung. Seine Akte in der Reichskulturkammer ist voll von Denunziationen gegen ihn. Besonders Karl Heinrich Bischoff, der das Referat »Buchhändlerische Erziehungsfragen« in der Reichsschrifttumskammer leitete und dort zudem als Fachreferent des Sonderreferates »Überwachung des schädlichen und unerwünschten Schrifttums« fungierte, hatte es sich offenbar zur Aufgabe gemacht, Arnold wegen seiner kommunistischen Vergangenheit zu verfolgen. Er sah in ihm geradezu einen persönlichen Feind, den es mit aller Energie zu bekämpfen galt. Nach dem »Anschluss« Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 leitete Bischoff in Wien die Gleichschaltung des Verlagswesens und liquidierte z. B. den Verlag von Gottfried Bermann Fischer. Im Zuge der Gleichschaltung kam Bischoff schließlich in den Besitz des Paul Zsolnay Verlags, den er 1938 »arisierte« und kommissarisch verwaltete, bis er ihn übernahm und ab Herbst 1941 unter dem Namen Karl Heinrich Bischoff Verlag weiterführte. Durch diese Verlagsübernahme erfuhr Bischoff von der früheren KPD-Mitgliedschaft des vormaligen Verlagsvertreters Oswald Arnold. Bischoff erhielt zudem Kenntnis davon, dass sich Arnold laut einer Anzei
13 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/138797.
99
ge bei der Staatspolizei einen Tag nach Kriegsausbruch 1939 auf einer öffentlichen Veranstaltung der Buchhändler in Hamburg negativ über den NS-Staat geäußert haben sollte. Schließlich wurde bekannt, dass gegen Arnold bereits 1934 ein Strafverfahren eingeleitet worden war, das zu einer kurzzeitigen Festnahme und Vernehmung durch die Gestapo führte. Er sollte als Verlagsvertreter von Zsolnay und Reissner das Braunbuch, das die KPD 1933 im Exil über den Reichstagsbrand und den Hitler-Terror in Paris herausgegeben hatte, vertrieben haben. Nach dem Krieg, am 26. September 1945, gab Arnold gegenüber den Beamten der britischen Besatzungsmacht außerdem zu Protokoll, dass bei ihm zwischen 1934 und 1939 mehrfach Bücher des Carl Reissner Verlages beschlagnahmt worden seien.14 Bischoffs Attacken gegen Arnold reichten von harmlos scheinenden Anzeigen, dass Arnold während einer Zugfahrt nach Leipzig 1940 im Nichtraucherabteil geraucht habe, bis zur Forderung an die Leitung der RSK, »den berüchtigten Buchvertreter Oswald Arnold, der ja durch seinen Mongolenbart unverkennbar ist« (siehe Abb. 2), aus der RSK auszuschließen: Ich schlage zusammenfassend vor, Arnold nunmehr wegen § 10 aus der RSK auszuschließen, und zwar auf Grund der Mitteilung der Staatspolizei vom 2. September 1939: Ausspruch in Hamburg, Bezug kommunistischer Schriften im Jahre 1934, was für einen Verlagsvertreter doppelt schwer wiegt. Schließlich können die mit dem Vertrag Schumann zusammenhängenden Bedenken die schon vorhandenen ebenfalls nur erhärten. Ich leite den Vorgang über Herrn Vizepräsident [Wilhelm] Baur nach Leipzig, damit Herr Baur Anweisungen geben kann.15
In diesem Zusammenhang wurden von der RSK bei der RKK mehrfach die Unterlagen zur Übernahme des Carl Reissner Verlages durch Oswald Arnold angefordert. Aus Arnolds Akte ist auch ersichtlich, dass sich der RSK-Vizepräsident Baur am 30. April 1940 mit Bischoffs Anzeige gegen Arnold befasste, allerdings fehlt ein Dokument, aus dem Baurs Beurteilung des Falls hervorgeht. Zumindest hatten Arnold und sein Verlag keine Konsequenzen zu erleiden.
14 Vgl. BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/3853 und R9361 – V/138797. 15 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/3853 und R9361 – V/138797.
100
Andreas Pehnke
chardt, die maßgeblich an dieser Organisation beteiligt waren. In der NS-Ära gab es nicht nur Gewalt und Anpassung, Opfer und Mitläufer, sondern auch in geringem Maße Formen von Opposition und Widerstand. Detlev Peukert unterscheidet nach der Reichweite und Radikalität von Opposition zwischen Nonkonformität im Sinne einfacher gesellschaftlicher Normenverletzungen, die noch keine zwingende Konfrontation mit dem NS-Staat zur Folge haben mussten, Verweigerung im Sinne bewusster Nichteinhaltung von Anordnungen, die das Risiko einer Konfrontation mit NS-Instanzen einschloss, Protest als öffentlich geäußerte Kritik an einem Merkmal nationalsozialistischer Politik und als radikalste Form Widerstand im Sinne einer bewussten Bekämpfung des Regimes als Ganzes.16 Diese Skala hilft den Prozess der Annäherung von Oswald Arnolds an Widerstandsaktivitäten der beiden Gruppen zu bewerten. Wie im Folgenden gezeigt wird, stand er dem Widerstand nahe und beteiligte sich aktiv an mehreren Aktionen der Berliner Widerstandsgruppe »Ernst«.
3. 1 Unterstützer des österreichischen Widerstands um Heinrich Arnoldi
Abb. 2: Oswald Arnold (oben links) mit seinem – lt. Denunziant Karl Heinrich Bischoff – »unverkennbaren Mongolenbart«, bei einer nicht ermittelten Veranstaltung (Bildquelle: Privatbesitz).
3 Inmitten zweier Widerstandsgruppen gegen das NS-Regime Oswald Arnold, der nicht Mitglied der NSDAP und deren Gliederungen war – mit Ausnahme der RSK –, stand nach eigenen Angaben in Verbindung mit dem aktiven Widerstand gegen das Nazi-Regime: ab 1941 mit einer Gruppe in Wien unter Führung des Malers, Erzählers, Dramatikers und Lyrikers Heinrich Dauthage (d.i. Henrique de oder Heinrich Arnoldi) und 1943 zusätzlich mit der sog. Widerstandsgruppe »Ernst« in Berlin um den Kommunisten Alex[ander] Vogel und die als »Halbjuden« diskriminierten Intellektuellen Wolfgang Schmidt und Wolfgang Bor-
Heinrich Arnoldis Rolle im NS-Regime und im österreichischen Widerstand ist in der Vergangenheit mehrfach beschrieben worden.17 Nicht bekannt war bislang die Akte von Oswald Arnold, in der sich weitere Informationen zu Arnoldi und zu Arnold selbst befinden. Diese Dokumente entstanden zumeist, weil Arnold bei der Besatzungsmacht im Vorfeld der Publikationen seiner Autoren Unbedenklichkeitsnachweise aus deren Entnazifizierungsverfahren vorlegen und Bürgschaften für seine Autoren einholen musste, um deren Rolle während des NS-Regimes zu verdeutlichen. Heinrich Arnoldi, der 1905 als Sohn eines deutschbrasilianischen Vaters und einer österreichischen Mutter in Wien geboren wurde, absolvierte in seiner Geburtsstadt das Theresianum und studierte anschließend Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste in der Meisterklasse von Karl Sterrer und Anton Faistauer. Sein Urgroßvater mütterlicherseits war der Portraitmaler Adolf Dauthage. Auf Wunsch seines Vaters, der eine große Baufirma besaß, volontierte Arnoldi bei verschiedenen Straßenbauprojekten wie der Glockner-, Brenner- und Arlbergstra16 Vgl. zu Detlev Peukert (1950–1990) zuletzt: Hachtmann/Reichardt: Detlef Peukert und die NS-Forschung. 17 Vgl. Hall: Der Zsolnay Verlag und Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich.
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
ße und avancierte Anfang 1938 zum ordentlichen Gesellschafter der Firma Leo Arnoldi. Am 1. Oktober 1930 trat Heinrich Arnoldi in die NSDAP ein, Mitglieds-Nr. 610.091,18 und saß von 1930 bis 1933 als deren Vertreter im niederösterreichischen Landtag. Nach dem Verbot der Partei am 19. Juni 1933 unterstütze er die nun illegal agierende regionale NSDAP-Führung um den SS-Obergruppenführer Hugo Jury, indem er ihnen u. a. einen Lagerplatz auf dem Gelände der väterlichen Baufirma als Übungsplatz zur Verfügung stellte. Dort wurden »Formationen der Partei abgerichtet«.19 Arnoldi bemühte sich 1939 um den Kauf des Paul Zsolnay Verlages. Obwohl er von parteiamtlichen Stellen beste Referenzen besaß und der Wiener Gauleiter Josef Bürckel ihm im Januar 1940 Aussichten gemacht hatte, kam er, ohne Qualifikation und Erfahrungen als Verleger, im Wettbewerb mit Karl Heinrich Bischoff, der an den entsprechenden Entscheidungshebeln saß, nicht zum Zuge. »Von der Verlagsleitung angewidert«,20 beendete er die Zusammenarbeit mit dem Zsolnay Verlag, bei dem seine Bücher Der Herr von Eitel (1936) und Das trunkene Dorf (1937) erschienen waren. Gemeinsam mit dem Übersetzer Albert von Jantsch-Streerbach wechselte er 1940 zum Oswald Arnold Verlag. Arnoldi und Arnold unterstützten den 1939 entlassenen ehemaligen Cheflektor und Geschäftsführer des Zsolnay Verlages Felix Kostia-Costa. Er war der jüngere Bruder des Dramatikers und Schauspielers Martin Costa und wurde wie dieser als »Halbjude« verfolgt. Kostia-Costa, Arnoldi und Arnold waren Freunde, bis Kostia-Costa nach Minsk deportiert wurde und 1942 starb. Am 8. Januar 1941 wurde Arnoldi vom regional zuständigen Kreisobmann der Deutschen Arbeitsfront (DAF), Hans Arnhold, per einstweiliger Verfügung wegen »schwerer Disziplinlosigkeit« aus der NSDAP ausgeschlossen, weil er Vorladungen Arnholds nicht nachgekommen war. Den Hintergrund für das Zerwürfnis zwischen Arnoldi und Arnhold bildete Arnoldis Weigerung, einen DAF-Betriebsobmann in seiner Baufirma zu beschäftigen. Nachdem Arnhold damit drohte, eine Anzeige bei Göring einzureichen, in deren Folge viele Bauprojekte gestoppt worden wären und die Firma in den Ruin getrieben wäre, musste Arnoldi letztlich nachgeben und den Mann einstellen. Arnoldis Parteiausschluss blieb jedoch bestehen. Um der Einberufung an die Front zu entgehen, nahm Arnoldi 1941 die bra
18 Vgl. Hall: Der Zsolnay Verlag, S. 473. – Weil Hall in seiner ansonsten sehr differenzierten Verlagsgeschichte nur diesen Fakt des zeitigen Eintritts Arnoldis in die NSDAP herausstellt, erscheint dieser letztlich in ungerechtfertigter Weise als überehrgeiziger Nazi. 19 Zit. n. Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich, S. 63. 20 Zit. n. Hall: Der Zsolnay Verlag, S. 94.
101
silianische Staatsbürgerschaft an. Beim Militärdienst hatte er zuvor »durch ein Sprengstück eine leichte Nierenquetschung, die [...] eine dauernde Behandlung«21 erforderte, davongetragen. Von nun an favorisierte er als seinen Familiennamen Dauthage, den Mädchennamen seiner Mutter. Als den Behörden der britischen Besatzungsmacht der frühe NSDAP-Eintritt von Arnoldi bekannt wurde, verhängten sie ein Publikationsverbot. Oswald Arnolds RKKAkte enthält Dokumente, die den frühen NSDAP-Beitritt als kurzzeitig und aus taktischen Motiven erklären und Arnoldis Widerstand hervorheben.22 Dass sich Arnoldi überhaupt darauf einließ, Fakten über seine Rolle im Nationalsozialismus beizubringen, tat er nach eigenem Bekunden nur für seinen Verleger Oswald Arnold. Am 1. Juli 1947 schrieb er an seinen Rechtsanwalt Walter Rosenbaum: Bevor ich Dir die mir von dem Vertreter der englischen Kontrollkommission für Literatur in Deutschland und Österreich vorgelegten Fragen beantworte, versichere ich Dir noch einmal, dass ich nur in Anbetracht der Rücksicht, die ich auf meinen Verleger, Herrn Oswald Arnold, aus menschlichen und aus geschäftlichen Gründen zu nehmen verpflichtet bin, nicht die Gleichgültigkeit an den Tag lege, die ich mir bei ähnlichen Verdächtigungen und Anschuldigungen in den letzten zwei Jahren gezwungen war anzugewöhnen. – Herr Direktor Oswald Arnold hat in den Jahren des Dritten Reichs meine Manuskripte im festen Glauben, dass einmal auch für ihn und für mich die Zeit eines Erfolges kommen muss, bevorschusst, ohne in diesen Jahren eine Aussicht gehabt zu haben, gegen die Meinung des Propagandaministeriums meine Manuskripte drucken lassen zu können. Ich bin also vor allem diesem Verleger zu größter Dankbarkeit verpflichtet.23
Arnoldi erklärte, dass er aus taktischen Gründen im Herbst 1930 Mitglied der NSDAP wurde, um »mit einigen maßgeblichen Herren der österreichischen Politik eine Verschmelzung der NSDAP mit der Christlich-Sozialen Partei herbeizuführen«.24 Er betonte, dass er während der NaziZeit keine Kunstwerke ausgestellt und keinen Text veröffentlicht habe. Das stimmt nicht ganz. 1944 erschien bei Oswald Arnold sein Titel Napoleon IV. Ein ungeschichtliches Schauspiel geschichtlicher Ereignisse und Personen, der zuerst 1938 im Zsolnay Verlag herausgekommen war. 1941/42 kam bei Arnold außerdem die Komödie Die beiden Numismatiker heraus. Arnoldi führte weiter aus, dass er an
21 Zit. n. Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich, S. 64. 22 Vgl. zu den Rahmenbedingungen des österreichischen Widerstandsbewegung, allerdings ohne Bezug auf Arnoldi Neugebauer: Der österreichische Widerstand. 23 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/3853. 24 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/3853.
102
Andreas Pehnke
Mit dem Namen »Ernst« wollten die Mitglieder der gleichnamigen Berliner Widerstandsgruppe an den im KZ Bu-
chenwald inhaftierten KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann erinnern. Leiter der Gruppe war der 1909 in Berlin geborene Alex[ander] Vogel, Mitglied im Kommunistischen Jugendverband Deutschland, in der KPD und im Roten Frontkämpfer-Bund. Während seines Studiums der Mathematik und Nationalökonomie wurde Vogel wegen »kommunistischer Agitation« relegiert. 1940 zur Wehrmacht eingezogen, betrieb Vogel dort Propaganda gegen die Wehrmacht und kundschaftete für die UdSSR, wofür er vom Kammergericht Berlin verurteilt wurde. Auf eigenes Gesuch zur »Bewährung« an der Front begnadigt, erfolgte seine Kommandierung an die Ostfront. Während des Transports dorthin gelang ihm die Flucht. In den beiden letzten Kriegsjahren verkehrte er illegal als Hauptmann im Oberkommando des Heeres in Berlin-Tiergarten, Bendlerstraße, beschaffte hier für seine Widerstandsgruppe Papiere, Stempel und Lebensmittelkarten. Zuletzt lief er zur Sowjetarmee über.26 Die Widerstandsgruppe »Ernst« wurde ebenso wie die Gruppe »Onkel Emil« um die Journalistin Ruth AndreasFriedrich und ihren Lebensgefährten Leo Borchard, Dirigent an der Berliner Philharmonie, im Umfeld der Novemberpogrome 1938 aktiv, um jüdischen Mitbürgern Schutz und Hilfe zu gewähren. Für beide Gruppen war der Philosophiestudent Wolfgang Harich als Kurier tätig, der 1944 von der Wehrmacht desertierte und in der Illegalität lebte.27 Beispielsweise versteckten die Gruppenmitglieder den jungen jüdischen Musiker Konrad Latte im Wohnhaus von Harichs Mutter Anne-Lise in Zehlendorf. Die Aktivitäten der Gruppe »Ernst«, deren Mitglieder weltanschaulich und politisch vom bürgerlich-liberalen bis hin zum kommunistischen Flügel recht heterogen zusammengesetzt waren, bestanden auch darin, Desertionen zu organisieren und Ausweise und sonstige zum Überleben notwendige Papiere zu fälschen. Zur Gruppe zählten u. a. der Student, spätere Journalist und Jugendbuchautor Alexander Peter Eismann, der Journalist und Erzähler Wolfgang Willi Parth, der spätere Verleger und Autor Helmut Kindler, der serbische Autor Nenad Stefanović, die Balletttänzerin Edel von Rothe oder das Schauspielerehepaar Michiko Tanaka und Viktor de Kowa. Den engsten Kontakt hatte Oswald Arnold zum Gruppenmitglied Alfred Beierle (eigentlich Paul Alfred Beier), einem Schauspieler, der wegen seiner Verbindungen (ab 1934) zu Emigrantenkreisen in den Niederlanden 1936 sowohl aus der Reichstheaterkammer als auch der Fachschaft Film ausgeschlossen worden war und 1936/37 elf Monate im KZ Sachsenhausen gesessen hatte.
25 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/3853: Arnold an Clare, 16.6.1947.
26 Fieber: Widerstand in Berlin, Bd. 8, S. 162. 27 Benz: Protest und Menschlichkeit, S. 130.
der Jahreswende 1941/42 von der Gestapo kurzzeitig im Berliner Hotel Adlon verhaftet und nach dem 20. Juli 1944 in Wien erneut vernommen worden sei. Ende März 1945 sei er als »amerikanischer Spion« zum Tode verurteilt worden, dann aber in den Wirren der letzten Kriegstage geflüchtet und bei der Familie von Helene Wolf in Altenmarkt an der Triesting untergetaucht. Arnoldis Rechtsanwalt Rosenbaum, der als Jude selbst die Hölle deutscher Konzentrationslager erlebt hatte, besorgte Bescheinigungen und Eidesstattliche Erklärungen von Protagonisten und Zeugen des aktiven Widerstands in Österreich, so von dem früheren Generalsekretär des Zentralkomitees Österreichs Dr. Hans Becker, dem Prälaten Jakob Fried vom Wiener Stephansdom und dem Wiener Erzbischof Theodor Karl Innitzer. Sie bestätigten Arnoldis Anteil am Widerstand gegen das Nazi-Regime im Allgemeinen und seine Kontakte zu den Verschwörern des 20. Juli 1944 im Besonderen und verbürgten sich einhellig für Arnoldi. Diese Dokumente überzeugten schließlich den zuständigen Mr. G. P. Clare von der Licensing Control Section in Berlin, so dass das Publikationsverbot für Heinrich Arnoldi am 14. Oktober 1947 aufgehoben wurde. In der Folge publizierte Oswald Arnold 1949 Arnoldis Romane Das trunkene Dorf und Die Geheilten Christi. Teil 1: Der Schächer unter dem Autorennamen Heinrich Dauthage. Um den Ton von Arnold in diesen Verhandlungen zu illustrieren, soll ein Brief zitiert werden. Als Arnold davon erfuhr, dass Clare eine Dienstreise nach Wien plante, schrieb er am 16. Juni 1947: Sehr geehrter Herr Clare! Zu Ihrer bevorstehenden Reise nach Wien wünsche ich Ihnen alles Gute und hoffe, dass Sie die Stadt in einer besseren Verfassung antreffen als Berlin. Bei dieser Gelegenheit habe ich einen Wunsch: [...] Sie wissen, dass ich einen Wiener Autoren habe, der in Ihrer Kartei als schwarzes Schaf geführt wird. Würden Sie die Liebenswürdigkeit haben und sich den Herrn einmal [...] anzusehen und mit ihm zu sprechen. Ich bin überzeugt, dass diese Aussprache auch für Sie von hohem Reiz sein wird. Der Mann hat viel erlebt und kann Ihnen noch viel mehr erzählen, dabei ist er ein angenehmer Mensch, guter Gesellschafter und gehört zu den besten Kreisen Wiens. Seine Adresse ist: Henrique de Arnoldi, Wien XVII, Peter-Jordan-Straße 74. [...].25
3. 2 Mitglied der Berliner Widerstandsgruppe »Ernst«
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
Arnold führte Beierle, mit dem er bereits seit 1923 befreundet war, später im Rahmen der »Entnazifizierungsverfahren« stets als Zeugen bzw. Bürgen für seine Angaben an. Oswald Arnolds Kontakte zur Gruppe »Ernst« im Allgemeinen und ihrer Führungspersönlichkeit Alex Vogel im Besonderen waren vermutlich auch dafür ausschlaggebend, dass es Arnold gelang, seinen 1920 geborenen Sohn Wolfgang vor weiteren Einsätzen an der Front zu bewahren, nachdem dieser mit Lungenschuss und Malaria aus Afrika vom Einsatz als Fallschirmspringer nach Berlin zurückgekehrt war. Gegen Kriegsende versuchte die Widerstandsgruppe die Bevölkerung zum passiven Widerstand gegen die sinnlose Verteidigung Berlins und die damit einhergehende Zerstörung der Stadt zu bewegen. Harich erinnerte sich später an diese Aktion und bilanzierte: Wir überlegten lange, welche Parole am geeignetsten sei. Parolen wie Schluss mit dem Krieg oder auch Frieden erwiesen sich zu lang und kompliziert, als dass dem verängstigten Einzelnen zugemutet werden konnte, sie mit einem Stück Kreide in der Hand heimlich, unbeobachtet irgendwo anzumalen. Es musste ein kurzes Wort sein. – Wir entschlossen uns schließlich für das Wort NEIN, in Erinnerung an das allgemein geläufige neunundneunzigprozentige Ja der Hitlerschen Volksabstimmung und an das Ja, mit dem sich Goebbels Anfang 1943 im Sportpalast seine Parole Wollt ihr den totalen Krieg hatte beantworten lassen. – Es wurde festgelegt, in allen Teilen Berlins das Nein überall anzumalen und entsprechende Flugblätter zu verteilen als Appell, alles zu tun, um die gänzliche Zerstörung Berlins zu verhindern. – – – Leider hatte die ganze Aktion keine spürbaren Auswirkungen, obwohl feststeht, dass sie in weiten Gebieten Berlins durchgeführt wurde. Berlin musste von der Roten Armee Ende April & Anfang Mai 1945 mit bewaffneter Gewalt befreit werden. 28
Literarisch wurden derartige Widerstandsaktivitäten u. a. auch in Hans Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein (1947) thematisiert. Fallada hatte den authentischen Fall des Berliner Ehepaares Elise und Otto Hampel verarbeitet. Nachdem ihr einziger Sohn im Krieg gefallen war, erprobten die zuvor unpolitischen Romanfiguren Anna und Otto Quangel ihre ganz eigene Form von Widerstand, indem sie Karten mit antifaschistischen Botschaften beschrieben und diese in Berliner Treppenhäusern auslegten. Im November 1944 wurde Arnold wegen des Verdachts der Mitarbeit am Attentat vom 20. Juli 1944 von der Gestapo vernommen. Unentdeckt blieb dabei, dass er in
28 Harich: Ein autobiographisches Fragment, S. 72–73. – Vgl. zur »Gruppe Ernst« auch den literarischen Zeitzeugenbericht von Parth: Die letzten Tage sowie die wissenschaftliche Studie von Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S. 71/72 – nicht zuletzt mit seinem Nachweis, dass Alex Vogel auch als V-Mann der Gestapo tätig war – und schließlich Benz: Protest und Menschlichkeit, S. 7 sowie S. 130–132.
103
seinem Landhaus jüdischen Mitbürgern und Regimegegnern Unterkunft gewährte und sich an der Aktion »NEIN« durch den Druck sowie die Verteilung von Flugblättern beteiligt hatte. Arnolds Anteil am Widerstand war bislang nicht bekannt und findet in der umfangreichen Forschung zum Berliner Widerstand keine Erwähnung.29 Doch die jetzt aufgefundenen Dokumente im Kontext der Entnazifizierungsverfahren sind aussagekräftig und glaubwürdig, u. a. weil Alex Vogel und Wolfgang Schmidt, die führenden Köpfe der Widerstandsgruppe »Ernst«, im Auftrag der vier Siegermächte die sog. Entnazifizierung der Kunstschaffenden der ehemaligen RKK durchführten.30 Ihnen wäre nicht entgangen, wenn Arnold in diesen Verfahren Angaben geschönt hätte.31
4 Zum konfliktreichen Neuanfang in der Nachkriegszeit Nach der Befreiung vom Naziregime galt es für Oswald Arnold zunächst, die Genehmigung zur Wiedereröffnung seines Verlages zu beantragen. In diesem Zusammenhang musste er unter vielen anderen Fragen folgende beantworten: »Welchen Leserkreis glauben Sie besonders für Ihre Veröffentlichungen zu interessieren?« – Er antwortete: »Die demokratischen und linksgerichteten Kreise Deutschlands«.32 Weil er kein Mitglied der NSDAP gewesen war, konnte er die Verlagsarbeit Ende 1945 komplikationslos wieder aufnehmen. Am 12. November 1945 erhielt
29 Vgl. beispielsweise von Keyserlingk-Rehbein: Nur eine ganz kleine Clique? oder Fieber: Widerstand in Berlin. 30 Vgl. Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S. 72. 31 Kürzlich wurde die Mitgliedschaft in der »Gruppe Ernst« des hochdekorierten Schauspielers Viktor de Kowa (eigentlich Kowarzik) medienwirksam hinterfragt, weil er »die Legende verbreitet hätte«, Durchhalteparolen der Nazis in Berlin übermalt zu haben, während er zeitgleich Das Leben geht weiter (1945), einen nie aufgeführten und nach Kriegsende verschollenen Nazi-Propaganda- und »Durchhalte«-Film, mit höchster Gage gedreht habe (vgl. Spiegel Online vom 16. April 2015). – Ich vertraue den Quellen der benannten Zeitzeugen, in denen de Kowas Mitgliedschaft einhellig benannt ist. Warum soll er nicht beides gemacht haben können, als Schauspieler eine Rolle spielen, um damit seinen Leben zu sichern und dennoch im wahren Leben bei der Aktion »NEIN« sprichwörtlich »Farbe« zu bekennen? Unweigerlich muss ich in diesem Zusammenhang an Bertolt Brechts berühmte Mahnung An die Nachgeborenen oder Gnade der späten Geburt denken: »Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut – In der wir untergegangen sind – Gedenkt – Wenn ihr von unseren Schwächen sprecht – Auch der finsteren Zeit – Der ihr entronnen seid.« – Brecht: Gesammelte Werke, Bd. 9, S. 724. 32 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/138797.
104
Andreas Pehnke
er die Lizenz-Nr. CB. 17 der britischen Besatzungsmacht.33 Zahlreiche Verlage, die nationalsozialistische, völkische und rassistische Titel herausgegeben hatten, wurden dagegen für längere Zeit gesperrt.34 In seinem »Entnazifizierungsverfahren« stellte Arnold besonders die Denunziationen von Karl Heinrich Bischoff gegen seine Person heraus und ließ diese für die britischen Kontrolloffiziere ins Englische übersetzen. In den Akten heißt es explizit »Es erscheint angebracht, diesen Herrn [Bischoff] einer genauen Prüfung zu unterziehen.«35 Doch dazu kam es nicht. Bischoff hatte sich nach Kriegsende in seine Heimatstadt Laichingen, einer Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, zurückgezogen, wo er als Vertragsbuchhändler tätig war und bis zu seinem Tod 1978 völlig unbehelligt blieb.36 Im Zusammenhang mit den »Entnazifizierungsverfahren« engagierte sich Arnold außer für Arnoldi für weitere Autoren, die er aus dem Reissner Verlag kannte und mit alten oder neuen Titeln in seiner Firma publizieren wollte. Ein interessanter Fall ist das Autorenpaar Annie FrancéHarrar und Raoul Heinrich Francé. Der österreichisch-ungarische Botaniker, Natur- und Kulturphilosoph hatte bei Reissner die Bücher Die Kultur von morgen (1922), So musst du leben! (1923) und Von der Arbeit zum Erfolg (1934) veröffentlicht. Seine Bücher stellten auch eine Hauptquelle für Harry Schumanns eigenes schriftstellerisches Werk dar.37 1943 war Francé in Budapest verstorben. Seine Ehefrau, die als Biologin vor allem auf den Gebieten der Bodenerosion sowie der Humus- und Kompostwirtschaft international anerkannt forschte und darüber hinaus Romane schrieb, wollte ihr neues Manuskript Was wird aus der Natur? Oswald Arnold anvertrauen. Sie schrieb am 7. Juli 1947 aus Budapest:
und letzte Exemplar von Was wird aus der Natur? persönlich mitbringen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie, wie Sie schon schrieben, nach München kommen würden, denn ich bekomme die Einreise nach Berlin ganz sicher nicht.38
Ich hoffe, dass es mir nun endlich gelingen wird, noch Ende dieses Monats von hier abzureisen. Das würde bedeuten, dass ich Anfang August in München eintreffe, wo ich bei meinem Bruder Alexander Gerdeissen, Wörthstr. 26/I, wohnen werde. Da das Paket mit den beiden Manuskripten leider tatsächlich verloren zu sein scheint – es ging von Zürich ab – so werde ich das zweite
Das Prüfverfahren zur »Entnazifizierung« war notwendig, obwohl die britische Besatzungsmacht in Hamburg dem Toth Verlag bereits den Druck ihrer Romane Und eines Tages (1947 und als Neuausgabe 1948) und Der gläserne Regen (1948) genehmigt hatte. Zum Stein des Anstoßes wurde, dass die Eheleute an der Jahreswende 1936/37 einer Auslandsabteilung der NSDAP, die unter dem unverfänglichen Namen »Auslandsorganisation« (AO) firmierte,39 beigetreten waren, weil ihnen ansonsten die Konfiszierung ihrer Bankeinlagen gedroht hätte und sie zudem Nachteile für den Sohn aus Francés erster Ehe, Walter Bernard Francé, und den Bruder der Frau befürchteten. Die Eheleute hatten Deutschland bereits 1930 verlassen und waren 1937 letztmals in Österreich gewesen. In Oswald Arnolds Akte der RKK finden sich zahlreiche Dokumente, nach denen das Paar lediglich aus formellen Gründen Mitglied dieser Auslandsinstitution der NSDAP geworden waren. Nach dem Tod von Raoul H. Francé hatte Annie Francé-Harrar nach eigenen Aussagen ungarische Partisanenverbände unterstützt und in ihrer Wohnung in Budapest ungarische Juden vor den Zugriffen der Nationalsozialisten versteckt.40 Arnold konnte die Rehabilitation der Eheleute Francé erfolgreich befördern, doch zahlte sich sein Einsatz aus bislang noch ungeklärten Gründen für seinen Verlag nicht aus. Was wird aus der Natur? erschien nicht bei ihm, sondern unter dem Titel Die letzte Chance – für eine Zukunft ohne Not (1950) im Bayerischen Landwirtschaftsverlag. Es wurde ein Best- und Longseller, der zuletzt 2007 im Blue Anathan Verlag Haigerloch-Bittelbronn gedruckt wurde. Das Buch war Anlass dafür, dass die Verfasserin 1952 nach Mexiko gerufen wurde, wo sie neun Jahre lang den Aufbau einer großen Humusorganisation im Kampf gegen Erosion und Bodenverschlechterung unterstützte.
33 Lizenzen-Handbuch, S. 209. 34 Vgl. dazu die tabellarische Übersicht in Blaschke: Verleger machen Geschichte, S. 250. 35 Aktennotiz eines britischen Kulturoffiziers vom 8. März 1947 in: BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/138797. 36 Bischoff war auch als Autor während der Nazi-Ära sehr erfolgreich, er veröffentlichte u. a. unter den Pseudonymen Veit Bürkle und Karl Aich. Seine Schriften Bis zur Heimkehr im Sommer (1936) und Lasst das Frühjahr kommen! (1940) wurden nur in der Sowjetischen Besatzungszone ausgesondert. 37 Vgl. Schumann: Der Produktive Mensch.
38 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/138797: Annie Francé-Harrar an Oswald Arnold, 7.7.1947. 39 Die Auslandsabteilung der NSDAP war am 1. Mai 1931 zur Erfassung und Koordination ihrer im Ausland lebenden Mitglieder gegründet worden, am 3. Oktober wurde sie unter der Bezeichnung »Auslandsorganisation der NSDAP« (AO) direkt dem Stellvertreter des Führers unterstellt, am 15. April 1935 wurde sie als Gau der NSDAP verselbständigt, dem alle im Ausland lebenden und zur See fahrenden Parteigenossen angehörten. 40 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3. 1893; R9361 – V/138797.
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
Zu Oswald Arnolds Aktivitäten in der Nachkriegszeit gehörte, dass er dem enteigneten Paul Zsolnay beim Wiedereinstieg auf dem deutschen Buchmarkt half. Ins Exil gezwungen, hatte Zsolnay 1940 in London die neue Firma Heinemann & Zsolnay gegründet. Von dort versuchte er mit Arnolds Hilfe, eine Lizenz für die Berliner Dependance in der Hauptstraße 5 in Berlin-Schöneberg zu erhalten. Arnold vermerkt dazu: »Mit dem früheren Inhaber des Zsolnay Verlags traf ich 1943 eine Vereinbarung, nach der wir den Verlag wieder gemeinsam weiterführen, sobald wir dazu die Gelegenheit haben werden.«41 Zsolnay bevollmächtigte seinen früheren Mitarbeiter vor Ort, nicht nur die Schritte zur Lizenzierung des Verlages einzuleiten, sondern zugleich die »Freigabe des 1940 beschlagnahmten Kapitals der Paul Zsolnay Verlag GmbH in Höhe von 520.000 Reichsmark bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft Berlin zu beantragen«.42 Albert von Jantsch-Streerbach, der als Autor und Übersetzer im Paul Zsolnay Verlag tätig gewesen war, bevor er 1940 als Übersetzer in den Arnold Verlag wechselte, unterrichtete Paul Zsolnay Anfang 1946 in dessen Londoner Exil, »dass K. H. Bischoff und seine Frau noch im März 1945 die Originale aller Autorenverträge (auch aller Ausländer wie [John] Galsworthy, [Archibald Joseph] Cronin etc.; hier sind nur noch Abschriften), Lagerbestände, Geld, Teppiche genommen und Bilder aus den Verlagsräumen nach Laichingen (Württemberg) verschoben haben, wo sein Vater eine Buchhandlung besitzt.«43 Am 4. Juli 1947 erhielt Arnold die Lizenz für die Berliner Filiale des Paul Zsolnay Verlags, der noch 1949 unter der selben Adresse Bleibtreustraße 47 wie der Oswald Arnold Verlag firmierte.44 Paul Zsolnay selbst übersiedelte 1946 aus London nach Wien, wo er den Hauptsitz seines international agierenden Unternehmens eröffnete. Neben Filialen in Paris und London betrieb er in Hamburg eine zweite deutsche Filiale. Die Berliner Filiale wurde geschlossen. Der Grund dafür ist aus den Dokumenten nicht zu entnehmen, vermutlich spielten wie bei vielen anderen ehemals Berliner Verlagen die Insellage der Stadt und die Erfahrungen der Berlinblockade von 1948 die Hauptrolle. Die Nachkriegsproduktion des Oswald Arnold Verlages setzte 1946 mit folgenden drei Titeln ein: Maximilian Rosenberg, Der Mondwald und Schwester Ludovice, zwei
41 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/138797. 42 BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; R9361 – V/138797. 43 Zit. n. Hall, Der Zsolnay Verlag, S. 8. 44 Lizenz-Handbuch, S. 222.
105
Abb. 3: Brief Oswald Arnolds vom 26. Oktober 1946 (BArch, BDC, RKK, Entnazifizierung: Arnold, Oswald).
Novellen, und Bernhard Zebrowski, Lauter Geschichten. Von gestern, heute und niemals. Im darauffolgenden Jahr gab Arnold vier Titel heraus (vgl. die Titelliste in der Anlage). Mit einem neuen Veröffentlichungsschwerpunkt »Beiträge zur Erneuerung des geschichtlichen Denkens« suchte Oswald Arnold das Publikationsspektrum seines Verlages zu erweitern. Es erschienen folgende Werke: • Max Lehmann: Bismarck. Eine Charakteristik (1948, zuletzt wieder 2015 im Donat-Verlag Bremen). • Konstantin Frantz: Der Förderalismus als universale Idee (1948). • Jakob Stöcker: Männer des deutschen Schicksals. Von Wilhelm II. bis Adolf Hitler. Geschichte in Porträts (1949). • Pierre Maillaud: So ist England (1949). • Lewis Bernstein Namier: Diplomatisches Vorspiel 1938–1939 (1949).45
45 Vgl. Katalog »Produktion des Oswald Arnold Verlages seit 1945« in: Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig, VK 1946-1989/Arnold, Berlin Kasten 20. – Die Erscheinungsjahre habe ich ergänzt.
106
Andreas Pehnke
Der Oswald Arnold Verlag blieb auch in der Nachkriegszeit eine marginale Erscheinung. Die jährliche Titelzahl laut Katalog der Deutschen Nationalbibliothek widerspiegelt diese Einschätzung: 1946: 3; 1947: 4; 1948: 11; 1949: 9; 1950: 3; 1951: 0; 1952: 1; 1953: 8; 1954: 17; 1955: 3.46
Mehrmals konnte Arnold dem verlegerischen Ende entgehen, indem er alte Bestseller aus dem Carl Reissner Verlag neu auf den Markt brachte. So publizierte er 1952 Karl Trotsches Söhne der Scholle. Roman aus dem alten Mecklenburg, der erstmals 1913 bei Reissner Verlag erschienen war. Wirtschaftlich erfolgreicher wurde Arnold erst mit Kinder- und Jugendbuchserien. So etablierte er die sog. Finken-Jugendbücher, von denen 1953/54 15 Titel allein von dem Autor Hello Amboss unter dessen Pseudonym Hal Brendt erschienen. Carla Burg, Gerda Wendtland und Peter Berger schrieben je einen Titel für die Finken-Jugendbücher, Ben Kora zwei und Alfredo Bannenberg schließlich sieben. Die Werke umfassten zumeist jeweils knapp 100 Seiten. Nach Oswald Arnolds Tod übernahm der Joachim Reinhard Verlag in Wuppertal und Darmstadt diese Jugendbuch-Serie. Wie andere Verleger der Zeit auch versuchte sich Arnold mit populärer Unterhaltungsliteratur. So gab er ab 1951 die ersten neun Romanhefte Peter Palms Abenteuer heraus, die jeweils 32 Seiten umfassten und mit Titelbildern des Comiczeichner Willi Kohlhoff versehen waren.47 Der Berliner Jupiter Verlag hatte 1949 die WildwestSerie Der Texaner, die vom Autor Tumleh Etlon (Pseudonym in umgekehrter Schreibweise: Helmut Nolte) verfasst wurde, erfolgreich auf den Markt gebracht. Ab Heft 19 publizierte Arnold 1952 einige Hefte dieser Reihe, die für 30 Pfennig »die volle Wildwest-Atmosphäre« boten, »wie sie sich ein Berliner damals vorstellte«.48 Eine schwere Entscheidung hieß beispielsweise das Heft 44 (o.J. [1952]). Zu den sog. Westernreihen zählt auch Oswald Richters Zum Kampf gestellt: Kassi Stone, den Arnold laut Katalog der DNB um 1950 verlegte.
46 Die nachfolgend thematisierten Ausgaben von Jugendbuchreihen wurden im DNB-Katalog nur teilweise berücksichtigt. Der Wert für 1955 muss natürlich vor dem Hintergrund interpretiert werden, dass Oswald Arnold bereits am 14. Februar 1955 verstarb. 47 Die Titel der Hefte lauteten in der Reihenfolge ihres Erscheinens: Menschliche Teufel, Eine furchtbare Drohung, Der heulende Berg, Das Geheimnis von St. Marie, Eine gefährliche Jagd, Eine unheimliche Sekte, Feinde überall, Neue Geheimnisse, Fanatische Gegner. 48 Galle: Populäre Unterhaltungsliteratur, S. 55/56.
In Werbeblättern kündigte Arnold auch Neuauflagen der Brief- und Werkeditionen von Repräsentanten der Weimarer Republik wie Walther Rathenau und Gustav Stresemann an, die seinerzeit dem Carl Reissner Verlag große Anerkennung eingetragen hatten. Aber diese erschienen ebenso wenig wie die von Arnold außerdem angezeigten Titel von Paul Feval, Karl Richard Schneider, Nikolai Ljesskow oder Walter Unruh.49 Wenn der Oswald Arnold Verlag nicht im Ansatz an die Produktivität des Dresdner Carl Reissner Verlag anknüpfen konnte, hatte das viele Gründe. Zunächst bemühte sich Oswald Arnold mit demokratischen und linksgerichteten Editionen in den westlichen Besatzungszonen der unmittelbaren Nachkriegszeit Profil zu finden, geriet in der folgenden Adenauer-Ära damit aber in eine randständige, wenn auch ehrenvolle Lage. Er bemühte sich dann in anderen Richtungen. So publizierte er Autoren wie Alfred Mühr, der mit der nationalsozialistischen Vergangenheit mehr als verstrickt war. In Korrespondenz mit seinen Büchern von Eduard von Winterstein brachte er 1950 von diesem ein Buch über den Schauspieler, Regisseur und Intendanten Gustaf Gründgens heraus. Mühr war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Gründgens Stellvertreter in der Generalintendanz der preußischen Staatstheater gewesen, hatte somit zwar Insiderkenntnisse, doch war er als ein rechtsgerichteter, dem Nationalsozialismus nahestehender Journalist und Theaterkritiker bekannt, der sich nach 1945 wohlweislich als freier Schriftsteller nach Bayern zurückgezogen hatte. Darauf ging der Theaterkritiker Friedrich Luft, Feuilletonchef der Berliner Ausgabe der Münchner Neuen Zeitung, in seiner Rezension nicht ein. Dennoch war es ein Verriss: Dabei ließe sich doch über das Phänomen Gründgens ein höchst interessantes Buch zusammenstellen. [...] Wie erregend wäre es, vom heutigen und objektiven Standpunkt aus, die damaligen Leistungen mit ihrer vollen Leere in eine positive Kritik zu nehmen, die, als jenes [Staats-] Theater noch bestand, nicht laut werden durfte. [...] Wie wäre die Geschicklichkeit des Intendanten, seine Siege und seine Niederlagen im dauernden Hin und Wider mit dem braunen Zeitgeist zu beschreiben. [...] Alfred Mühr hat sein Buch leider in kniendem Zustand geschrieben. Keine Analyse, keine deutliche Beschreibung.50
49 Verlagsanzeige »In Vorbereitung« in: Deutsches Buch- und Schriftmuseum. 50 AdK, Friedrich-Luft-Archiv 182: Luft: Auf den Knien vor Gründgens. – Friedrich Luft ließ selbst 1958 eine Gustaf-Gründgens-Edition folgen.
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
107
Abb. 4: Die letzte Aufnahme von Wolfgang Arnold (Privatbesitz).
Abb. 5: Foto von der Totenmaske Oswald Arnolds (Privatbesitz).
Die Schwierigkeiten der Nachkriegszeit werden ein Übriges getan haben: »Während die einen nicht publizieren durften, konnten es die anderen nicht, weil bis etwa 1949 Papiermangel herrschte.«51 In der gesellschaftspolitischen Atmosphäre der Zeit war es eher möglich, dass ein Mann vom Schlage eines Karl Heinrich Bischoff öffentlich Zuspruch fand als ein ehemals weit links stehender Verleger mit seiner selbstverständlichen Humanität und tiefen Abneigung gegenüber totalitären Systemen. 1951 ereilte Arnold ein Schicksalsschlag: Sein einziges eheliches Kind, Wolfgang, Jahrgang 1920, der bei seinem Vater als Verlagsmitarbeiter tätig war, wurde während einer Fahrt von Potsdam nach Berlin in der S-Bahn im Rahmen einer Razzia durch Volkspolizisten verhaftet. Der alleinerziehende Vater erhielt am 20. Dezember 1951 durch das Sowjetische Militärtribunal (SMT) nach Pa-
ragraph 58 des Strafgesetzbuches (Spionage und konterrevolutionäre Aktivitäten) die Höchststrafe: Tod durch Erschießen. Anschließend wurde er in das sowjetische Kriegs- und Strafgefangenenlager Nr. 190 nach Wladimir 190 km östlich von Moskau verbracht. Ihm half nicht, dass 1947 in der UdSSR damit begonnen wurde, die Todesstrafe abzuschaffen und die Höchststrafe in eine 25-jährige Haftstrafe umzuwandeln, denn 1950 wurde die Todesstrafe auf Anweisung Stalins wieder eingeführt. Die Vollstreckung des Urteils erfolgte am 26. März 1952. Da war Arnold 31½ Jahre alt. Die Vereinigung Freiheitlicher Juristen konnte sein Schicksal erst fünf Jahre später aufklären.52 Wolfgang Arnolds Sohn Boris, Jahrgang 1946, wuchs bei
51 Blaschke: Verleger machen Geschichte, S. 149.
52 Auskunft der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (Bautzen) vom 4.8.2021, Hagemann: Der Untersuchungsausschuss sowie mein Interview mit Boris Arnold am 5.11.2020. – Wolfgang Arnold wurde am 20.3.1998 auf Grundlage des Gesetzes der Russischen Föderation über die Rehabilitierung von Opfern politischer Verfolgung vom 18.10.1991 rehabilitiert.
108
Andreas Pehnke
seinen Großeltern Emma und Oswald Arnold in der Eschenstraße 4 in Berlin-Friedenau auf. Oswald Arnold starb am 14. Februar 1955 in Berlin-Schöneberg, ohne Aufklärung über das Schicksal seines Sohnes erhalten zu haben. Der Oswald Arnold Verlag wurde 1961 im Handelsregister gelöscht.
Interview Arnold, Boris – Gespräch mit Boris Arnold (Berlin), Enkel von Oswald Arnold, am 5. November 2020.
Forschungsliteratur
5 Quellen- und Literaturverzeichnis Archivalische Quellen Bundesarchiv (BArch), Sammlung Berlin Document Center (BDC) Personenbezogene Unterlagen der Reichskulturkammer (RKK), Entnazifizierung, Arnold, Oswald; geb. 3.3.1893; BArch, R9361 – V/3853 und R9361 – V/138797, insgesamt 137 Bl., unpag. Akademie der Künste (AdK) Friedrich-Luft-Archiv, Sign. 182: Friedrich Luft: Auf den Knien vor Gründgens. Rezension zu Alfred Mühr: Großes Theater, Begegnungen mit Gustaf Gründgens. Erschienen in: Die Neue Zeitung, Nr. 262 (8. November) 1950 [Berliner Ausgabe] Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig VK 1946-1989/Arnold, Berlin (Kasten 20)
Gedruckte Quellen Fallada, Hans: Jeder stirbt für sich allein. Berlin: Aufbau-Verlag 1947. Harich, Wolfgang: Ein autobiographisches Fragment. Zum Gedenken an den [ersten] Todestag, eingeleitet und kommentiert von Siegfried Prokop. In: Utopie kreativ, Nr. 65 (März) 1996, S. 65–81. Harich, Wolfgang: Frühe Schriften, Teilband 1: Neuaufbau im zerstörten Berlin. Hrsg. von Andreas Heyer. Marburg: Tectum 2016, S. 122–141. Lange, Walter: Hundert Jahre Buchhandlungs-Gehilfen-Verein zu Leipzig (1833–1933). Leipzig: Selbstverlag 1933. Lizenzen-Handbuch deutscher Verlag 1949. Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlag. Berlin: Walter de Gruyter 1949. Luft, Friedrich: Gustaf Gründgens. Berlin: Rembrandt-Verlag 1958. Parth, Wolfgang W.: Die letzten Tage. Berlin: Aufbau-Verlag 1946. Sächsisches Fahndungsblatt. Hrsg. vom Landeskriminalamt in Dresden. Dresden: Baensch Stiftung. – Rubrik Verbotene und beschlagnahmte Druckschriften, 163. Bd. 1935 – 168. Bd. 1937. Schumann, Harry: Der Produktive Mensch. Neue Wege zu Erfolg und Meisterung des Lebens. Dresden: Carl Reissner 1934. Viktor de Kowa – »Das Leben geht weiter: Nazi Film im Bombenhagel«. Spiegel-Online vom 16. April 2015. Zur Entlassung werden vorgeschlagen ... Wirken und Arbeitsergebnisse der Kommission des Zentralkomitees zur Überprüfung von Angelegenheiten von Parteimitgliedern 1956. Dokumente. Berlin: Dietz 1991.
Benz, Wolfgang: Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe »Onkel Emil« im Nationalsozialismus. Ditzingen: Reclam 2020. Blaschke, Olaf: Verleger machen Geschichte. Buchhandel und Historiker seit 1945 im deutsch-britischen Vergleich. Göttingen: Wallstein 2010. Fieber, Hans-Joachim: Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945. Ein [zehnbändiges] biographisches Lexikon. 2. Aufl. Berlin: trafo Wissenschaftsverlag 2012–2020. – Bd. 1 (2004): Buchstabe A und B, S.124 [mit Angaben zu Alfred Beierle]; Bd. 7 (2015): Buchstabe S, S. 186 [mit Angaben zu Wolfgang Schmidt]; Bd. 8 (2012): Buchstabe T bis Z, S. 162 [mit Angaben zu Alexander (Alex) Vogel]; Bd. 9 (2020): Gesamtpersonen- und Decknamenverzeichnis. Galle, Heinz J.: Populäre Unterhaltungsliteratur. Volksbücher und Heftromane. Bd. 1: Der Boom nach 1945: von Billy Jenkins bis Perry Rhodan. 3. Aufl. Lüneburg: Dieter von Reeken 2018. Gradwohl-Schlacher, Karin: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Bd. 4: Wien. Wien/Köln/ Weimar: Böhlau 2018. Hachtmann, Rüdiger / Reichardt, Sven (Hrsg.): Detlef Peukert und die NS-Forschung. Göttingen: Wallstein 2015. Hagemann, Frank: Der Untersuchungsausschuss Freiheitlicher Juristen 1949–1969. [Diss. Universität Kiel]. Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang 1994. Hall, Murray G.: Der Paul Zsolnay Verlag. Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil. Tübingen: Niemeyer 1994. Keyserlingk-Rehbein, Linda von: »Nur eine ganz kleine Clique?« Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944. Berlin: Lukas 2017. Neugebauer, Wolfgang: Der österreichische Widerstand 1938–1945. 2. Aufl. Wien: Edition Steinbauer 2015. Pehnke, Andreas: Harry Schumann und sein Carl Reissner Verlag. Aufstieg und Fall. In: AGB 75 (2020), S. 99–130. Pehnke, Andreas: Bücher im Geiste der Weimarer Demokratie. Harry Schumann (1894–1942) und der Carl Reissner Verlag. Beucha & Markkleeberg: Sax-Verlag 2021. Schivelbusch, Wolfgang: Vor dem Vorhang. Das geistige Berlin 1945–1948. München/Wien: Carl Hanser 1995.
Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag
6 Anhang: Titelliste des Oswald Arnold Verlages (1940–1955)53 1940 keine Titel
1941 Alfred Erich Hoche: Einer Liebe Weg (2. Aufl. 1941; 1. Aufl. 1936 bei Reissner). Fritz Klein: Smaragde unter dem Urwald. Meine Entdeckungs- und Erlebnisreisen in Lateinamerika (1941). Richard Kühn: Greta Garbo. Der Weg einer Frau und Künstlerin (2. Aufl. 1941; 1. Aufl. 1935 bei Reissner). Karl Trotsche: Söhne der Scholle. Roman aus den vierziger Jahren (47.–50. Aufl. 1941; 1.–46. Aufl. 1913 ff. bei Reissner). Ernst Wichert: Heinrich von Plauen. 2 Bde. (106.–115. Tsd. 1942; 1.–105.Tsd. 1881 ff. bei Reissner). Aderjan von Wlassic: Wog: Mappe 1 – Der Akt: Eine Sinfonie in Licht und Schatten (1941/42).
1942 Robert Budzinski: Entdeckung Ostpreussens (1. Aufl. 1926 bei Reissner; 6. Aufl. 1942).54 Herbert Eulenberg: Glaube, Liebe, Hoffnung (1942). Hermann Graedener: Carl, der Sieger von Aspern. Freie Bühnendichtung in 5 Akten (1942). Richard Kühn: Hofdamen-Briefe um Habsburg und Wittelsbach 1835–1865 (1942). Erwin Liek: Gedanken eines Arztes (3. Aufl.; 2. Aufl. bei Reissner) Hans Reimann: Motorbummel durch den Orient (1942). Bernhard Zebrowski: Warum nicht lächeln? Spaziergänge und Ansichten (1942).
1943 Georg Buschan: Über Medizinzauber und Heilkunst im Leben der Völker. Geschichte der Urheilkunde, ihre Entwicklung und Ausstrahlung bis in die Gegenwart (1943). Raoul H. Francé: Leben und Wunder des deutschen Waldes. Gesetze einer Lebensgemeinschaft (1943). August Strindberg: Bekenntnisse an eine Schauspielerin [Harriet Bosse] (1943). Ernst Wichert: Heinrich von Plauen. 2 Bde. (127.-156. Tsd.,1943).
53 Die nachfolgende Titelliste basiert auf dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB). Wie im vierten Abschnitt bereits erwähnt, fanden nicht alle Titel der Kinder- und Jugendbuchserien Berücksichtigung im Katalog der DNB. Wenige Titel wurden nach anderen bibliographischen Quellen ergänzt und berichtigt. 54 Von 1926 bis 1936 hatte Robert Budzinski bereits fünf Titel mit ostpreußischem Themenschwerpunkt im Dresdner Carl Reissner Verlag herausgegeben.
109
1944 Heinrich Dauthage: Napoleon IV. Ein ungeschichtliches Schauspiel geschichtlicher Ereignisse und Personen (2. Aufl. 1944; 1. Aufl. 1938 bei Zsolnay). Eduard von Winterstein: Mein Leben und meine Zeit. Ein halbes Jahrhundert deutsche Theatergeschichte. Bd. 1: Jugendjahre, Bd. 2: Max Reinhardt (1944).
1945 keine Titel
1946 Maximilian Rosenberg: Der Mondwald. Novelle (1946, 2. Aufl. 1948). Maximilian Rosenberg: Schwester Ludovice. Novelle (1946). Bernhard Zebrowski: Lauter Geschichten. Von gestern, heute und niemals (1946).
1947 Heinz Kühn: Das Reich des lebendigen Lichtes. Die Engel in Lehre und Leben der Christenheit (1947). Joséphin Péladan: Himmlische und irdische Liebe. Roman (1947). Eduard von Winterstein: Mein Leben und meine Zeit. Ein halbes Jahrhundert deutsche Theatergeschichte. Bd. 1: Jugendjahre, Bd. 2: Max Reinhardt (2. Aufl. 1947).
1948 Vera Bern: Angelo. Roman (1948). Herbert Eulenberg: Mungo und Bungalo. Die beiden Überaffen. Roman (1948). Konstantin Frantz: Der Förderalismus als universale Idee (1948). Max Lehmann: Bismarck. Eine Charakteristik (1948). Monica von Miltitz: Novalis. Romantisches Denken zur Deutung unserer Zeit (1948). Johannes Pinsk: Krisis des Faustischen. Unliterarische Betrachtungen zu Goethes »Faust« (1948). Johannes Friedrich Rogge: Hymnen an Berlin (1948). Maximilian Rosenberg: Das letzte Konzert. Eine Novelle um Smetana (1948). Maximilian Rosenberg: Die Muschel. Neue Gedichte (1948). Lilli Vetter: Briefe aus jener Zeit (1948). Bernhard Zebrowski: Und dann kam der Zirkus. Novelle (1948).
1949 Heinrich Dauthage: Das trunkene Dorf. Roman (2. Aufl. 1949; 1. Aufl. 1937 bei Zsolnay). Heinrich Dauthage: Die Geheilten Christi. Teil 1: Die Schächer (1949). Herbert Eulenberg: Glaube, Liebe, Hoffnung (2. Aufl. 1949). Erwin Liek: Gedanken eines Arztes. Aus 30 Jahren Praxis (4. Aufl. 1949). Pierre Maillaud: So ist England (1949). Lewis Bernstein Namier: Diplomatisches Vorspiel 1938–1939 (1949). Joséphin Péladan: Die Liebenden von Pisa. Roman (1949). Klaus Siebenborn: Unter den Linden. Galanter Bilderbogen um Berlins berühmte Straße (1949). Jakob Stöcker: Männer des deutschen Schicksals. Von Wilhelm II. bis Adolf Hitler. Geschichte in Porträts (1949).
110
Andreas Pehnke
1950 Robert Budzinski: Entdeckung Ostpreußens (7. Aufl. 1950). Alfred Mühr: Großes Theater. Begegnungen mit Gustaf Gründgens (1950). Oswald Richter: Zum Kampf gestellt / Kassi Stone (um 1950).
1951 keine Titel
1952 Karl Trotsche: Söhne der Scholle. Roman aus dem alten Mecklenburg (51.-53. Aufl. 1952).
1953 Hello Amboss: Ein Schiff, ein Junge und die weite Welt (1953). Hello Amboss: Helga auf Glatteis (1953). Hello Amboss: Peter und die Pan America (1953). Hello Amboss: Pimmer ist ein doller Hecht (1953). Hello Amboss: Pimmer, der Schrecken von Dinkensbüttel (1953). Hello Amboss: Rosel küsst weiße Wolken (1953). Hello Amboss: Rübezahl und Brockenhexe (1953). Hello Amboss: Tankwart Ursula – ganz groß (1953).
1954 Hello Amboss: Der Dank des Elefantenkönigs (1954). Hello Amboss: Huschebusch und Musebusch (1954). Hello Amboss: Klein Bär hat großen Kummer (1954). Hello Amboss: So ein Wirbel um Brigitte (1954). Hello Amboss: Wirbel um Harras (1954). Hello Amboss: Wumme wünscht sich nach Tahiti (1954). Alfredo Bannenberg: Brand im Zirkus (1954). Alfredo Bannenberg: Der Falschmünzer (1954). Alfredo Bannenberg: Eine kleine Konditorei (1954). Alfredo Bannenberg: Einmal ein Filmstar sein (1954). Alfredo Bannenberg: Günther und sein Schimmel Fredy (1954). Alfredo Bannenberg: Postkarte genügt! (1954). Peter Berger: Abenteuer am Strom (1954). Carla Burg: Die ganze Stadt spricht von Roberta (1954). Ben Kora: Klein Jo jagt Jonathan (1954).55 Ben Kora: Wer hilft Inge aus der Patsche? (1954). Frank Scholz: Leben wie warst du schön (1954).56 Gerda Wendtland: Die Oase der verschollenen Tiere (1954).
55 Dieses Finken-Jugendbuch (Bd. 19) wurde im Katalog der DNB sowohl 1954 als auch 1955 gelistet. 56 Dieser Titel fand keinen Eingang in den Katalog der DNB.
1955 Hello Amboss: Drei Mädchen und ein Geheimnis (1955). Alfredo Bannenberg: Dann und wann ein weisser Elefant (1955). Ben Kora: Klein Jo jagt Jonathan (1955).
Lisa Schelhas
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951 Abstract: A lot has been written about literary censorship in the GDR, but the lesser known precursor of the responsible administrations has only been researched on the surface. The Kultureller Beirat was formed in 1946 and merged into the Amt für Literatur und Verlagswesen in 1951. In the early years after World War II, the censorship organisation was responsible for publications and paper distribution to publishers in the Soviet Occupation Zone. Due to its bureaucratic and inflexible work process, its lack of personnel and a massive paper shortage, it became an unwieldy and, in the end, paralysed committee. The Kultureller Beirat was criticised surprisingly often by publishers and authors alike. With the help of countless archival materials and memoirs, the present research explains the history of failure of the organisation, which in the end led to an even more restrictive censorship in the GDR. Zusammenfassung: In der buchwissenschaftlichen Forschung ist viel über die Zensurpolitik innerhalb der DDR geschrieben worden, der weniger bekannte Vorläufer der späteren Zensurbehörden dagegen wurde dabei nur sporadisch betrachtet. Der Kulturelle Beirat, der 1946 gegründet wurde und 1951 im Amt für Literatur und Verlagswesen aufging, erteilte in den frühen Nachkriegsjahren die Genehmigung für Druckerzeugnisse und regelte die Papierverteilung an die Verlage. Aufgrund seiner bürokratischen und unflexiblen Arbeitsweise sowie seines chronischen Personal- und Papiermangels entwickelte er sich zu einem schwerfälligen und letztendlich handlungsunfähigen Gremium. Überraschend häufig wurde die Einrichtung von Verlagen und Autoren kritisiert. Anhand von zahlreichen Archivquellen und Memoiren schildert die vorliegende Arbeit die Geschichte des Scheiterns der Behörde, die letztendlich zu einer noch strikteren Zensurpolitik innerhalb der DDR führte.
Inhalt 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Die Ausgangssituation und die Institutionen nach Ende des Zweiten Weltkrieges . . . . . . . 3 Der Wiederaufbau des Verlagswesens . . . . . 4 Die Gründung des Kulturellen Beirats . . . . . .
https://doi.org/10.1515/9783110729184-003
. . 111 . . 112 . . 116 . . 119
4.1
Die Aufgaben und Arbeitsweise des Kulturellen Beirats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Die Zusammenarbeit mit den Verlagen und aufkommende Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Die Umstrukturierung des Kulturellen Beirats . . 5.1 SMAD-Befehl Nr. 025 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 SMAD-Befehl Nr. 90. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Personalmangel und fehlende Ressourcen . . . . 5.4 Die Leipziger Außenstelle und der Verlegerausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Die Auswirkungen auf Verleger und Autoren . . . 6.1 Verlegerprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Autorenprobleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Das »Ende« des Kulturellen Beirats . . . . . . . . . 7.1 Anhaltende Kritik von Verlegerseite. . . . . . . . . 7.2 Der Beginn des Kalten Krieges . . . . . . . . . . . . 7.3 Der Zweijahrplan und die Gründung der DDR . . 7.4 Die Deutsche Verlagskommission – Ein Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Machtverlust und weitere Umstrukturierungsideen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6 Das Amt für Literatur und Verlagswesen. . . . . . 8 Fazit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . 10 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang: Befehl Nr. 90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
121 122 124 125 128 131 133 136 137 141 144 145 146 148 151 153 155 157 158 161 161
1 Einleitung Die Forschung zum DDR-Buchhandel ist anhaltend intensiv. Neben einer Reihe von Firmengeschichten und der Geschichte des Börsenvereins1 wurden in den letzten Jahren wichtige Phänomene wie die Verlagslizenzierung in der Sowjetischen Besatzungszone (1945–1949) von Bettina Jütte und die Existenz von Parallelverlage im geteilten Deutschland von Anna-Marie Seemann in Monographien dargestellt. Ein breites Forschungsfeld stellt die Geschichte der Zensur in der SBZ und DDR dar. Zuletzt erschien zu
1 Riese: Der Börsenverein in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik; Bille: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1945–1948.
112
Lisa Schelhas
diesem Thema der Aufsatzband Verantwortliche Redaktion von Siegfried Lokatis, und in Leipzig fand die Konferenz »Die Argusaugen der Literatur. Begutachtungspraxis im Leseland DDR« statt, zu dem 2021 ein Konferenzband publiziert wird.2 Auch zu den wichtigen Zensurinstitutionen liegen einschlägige Untersuchungen vor, so von Siegfried Lokatis über das Amt für Literatur und Verlagswesen sowie über die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel.3 Die erste Zensurbehörde, der von 1946 bis 1951 tätige Kulturelle Beirat für das Verlagswesen, war dagegen in jüngerer Zeit nicht Gegenstand einer eingehenden Analyse. Der vorliegende Aufsatz, der auf einer Masterarbeit am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig bei Siegfried Lokatis beruht, konnte aber auf ältere Untersuchungen zurückgreifen, so von Jean Mortier und David Pike,4 die zwar auf Grund des damals fehlenden Zugangs zu den Archiven in Teilen überholt sind, aber doch grundsätzliche Feststellungen getroffen haben. Herangezogen wurden außerdem zahlreiche Untersuchungen zur politischen, kulturpolitischen und buchgeschichtlichen Lage in der SBZ. Der Kulturelle Beirat symbolisierte mehr als jede andere Institution der Nachkriegszeit die strenge Handhabung der Zensur in der SBZ und DDR und prägte das kulturelle Leben von 1946 bis 1951 stark. Er war Teil eines Systems der Überwachung und Repressionen, das die sowjetische Besatzungsmacht im Zusammenwirken mit deutschen Kommunisten5 schuf, um ihre Ziele gegenüber Buchhandel und Autoren durchzusetzen. Der Aufbau der Behörde verlief holprig, ihre Arbeitsweise war wenig effizient, die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter und Leitung in vieler Hinsicht prekär. Während ihrer gesamten Existenz fand sie in der Öffentlichkeit kaum Akzeptanz und war teils massiver Kritik durch Verleger und Autoren ausgesetzt. In der vorliegenden Untersuchung wird dargestellt, inwiefern die Ar-
2 Siegfried Lokatis / Martin Hochrein (Hrsg.): Die Argusaugen der Zensur. Begutachtungspraxis im Leseland DDR. Stuttgart: Hauswedell 2021. Erschienen nach Redaktionsschluss für den vorliegenden Aufsatz. 3 Lokatis: Verlagspolitik zwischen Plan und Zensur. Das »Amt für Literatur und Verlagswesen« oder die schwere Geburt des Literaturapparates der DDR; Lokatis: Vom Amt für Literatur und Verlagswesen zur Hauptverwaltung Verlagswesen im Ministerium für Kultur sowie Lokatis: Die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel. In: Barck/ Langermann/Lokatis (Hrsg.): »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 19–60 bzw. 173–226. 4 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen; Pike: The Politics of Culture in Soviet-Occupied Germany. 5 Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird das generische Maskulinum verwendet, wenn von mehreren Personen die Rede ist. Dabei sind grundsätzlich Personen jeden Geschlechts angesprochen.
beit des Kulturellen Beirats diese Kritik selbst verdiente und welche äußeren Einflüsse sein Scheitern bedingten. Es wird ferner erörtert, mit welchen Problemen sich Verleger und Autoren durch den Kulturellen Beirat konfrontiert sahen und inwiefern ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen durch ihn beeinflusst wurden. Ausgewertet wurden Akten des Kulturellen Beirats, von Verlagen und des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig im Bundesarchiv Berlin, im Stadtarchiv Leipzig sowie im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig. Ferner wurden Biographien, Memoiren und publizierte Briefsammlungen von SED-Funktionären, Verlegern, Schriftstellern und sowjetischen Kulturoffizieren der SBZ, Dokumentensammlungen aus den Jahren 1945 bis 1949 und Zeitungsartikel herangezogen. Besonders hilfreich waren Artikel des Börsenblatts aus den Jahren 1946 bis 1950. Kapitel 2 beschreibt auf Grundlage der Forschungsliteratur die Ausgangssituation nach Ende des Zweiten Weltkriegs im zerstörten Deutschland und die Etablierung der ersten Regierungsinstanzen in der SBZ. In Kapitel 3 wird die Situation der Verleger vor allem in Bezug auf die Wiederaufnahme der Produktion nach Kriegsende umrissen, während in Kapitel 4 die Gründung und Arbeitsweise des Kulturellen Beirats sowie in Kapitel 5 seine verschiedenen Umstrukturierungen nach Aktenlage dargestellt werden. Den Problemen der Verleger und Autoren mit dem Kulturellen Beirat ist Kapitel 6 gewidmet. In Kapitel 7 wird der Einfluss des Kalten Krieges und der Gründung der DDR auf die Behörde analysiert und gezeigt, wie sie nach und nach an Macht verlor, bis sie 1951 aufgelöst und von der neuen Zensureinrichtung, dem Amt für Literatur und Verlagswesen, abgelöst wurde.
2 Die Ausgangssituation und die Institutionen nach Ende des Zweiten Weltkrieges Als Deutschland vor den Alliierten kapitulierte, lag das Land in Trümmern. Ein Viertel der deutschen Bevölkerung war tot,6 ein Großteil auf der Flucht, die Führungseliten waren zumeist gefallen oder hatten sich diskreditiert. Die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion teilten das Land nach der Vier-Mächte-Erklärung vom 5. Juni 1945 unter sich auf. Sie hatten nun die Kontrolle über Politik, Wirtschaft und Militär und betrieben eine strikte Entna-
6 Wittmann: Verlagswesen und Buchhandel, S. 34.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
zifizierungspolitik,7 um die faschistische Denkweise des ›Dritten Reiches‹ zu beseitigen und zuverlässige demokratische Strukturen aufzubauen. Laut Potsdamer Abkommen vom 2. August 1945 versuchten die Siegermächte nach den »vier D’s« vorzugehen: Denazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung und Dezentralisierung.8 Im Abkommen wurde von den Alliierten bekräftigt, »Deutschland als wirtschaftliche und politische Einheit zu erhalten und dafür durch die Bildung zentraler Verwaltungen praktisch zu sorgen«.9 Faktisch begann dagegen die Teilung des Landes. Bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Jahre 1949 befand sich Deutschland in einem staatenlosen Übergangszustand, währenddessen die Besatzungszonen von außerhalb regiert und deutsche Verwaltungsinstanzen erst nach und nach eingesetzt wurden.10 In der SBZ wurden am 9. Juli 1945 fünf Landes- und Provinzialverwaltungen unter deutscher Führung eingerichtet, um einen geregelten Wiederaufbau zu gewährleisten.11 Die Deutschlandpolitik der sowjetischen Besatzer war bis 1947 von sich widersprechenden Zielen gekennzeichnet.12 Während die westlichen Zonen auf die Demokratisierung der Deutschen setzten, zielte die Politik der Sowjetunion auf eine Umerziehung entsprechend der sowjetischen Ideologie ab.13 Es wurde mit dem Wiederaufbau der Wirtschaft begonnen. Gleichzeitig mussten die Deutschen auf dem Gebiet der SBZ »massive Demontagen in Branchen reiner Friedensindustrie«14 in Kauf nehmen. »Insgesamt wurden die Westdeutschen durch die Reparationspolitik der Westalliierten so stark begünstigt, die Ostdeutschen dagegen so benachteiligt, daß man von heute aus zweifeln mag, ob beide denselben Krieg verloren hatten.«15 Die SMAD wurde am 6. Juni 1945 gegründet.16 Sie war eine zentralistisch organisierte Institution mit etwa 32.000 Mitarbeitern,17 die von Generaloberst Georgi Schukow geleitet wurde. Seine Nachfolger waren Wassili Soko-
7 Mühl-Benninghaus: Literatur- und Hörspielproduktionen, S. 99; Schildt: Kontinuität und Neuanfang, S. 11; Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 98; Glaser: Deutsche Kultur, S. 52–53; Timofejewa: Deutschland, S. 21. 8 Frohn: Literaturaustausch, S. 27–31. 9 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 12. 10 Schildt: Kontinuität und Neuanfang, S. 10–11. 11 Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg; Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 35. 12 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 13. 13 Mühl-Benninghaus: Literatur- und Hörspielproduktionen, S. 99. 14 Glaser: Deutsche Kultur, S. 71. 15 Glaser, S. 71. 16 Naimark: Die Russen in Deutschland, S. 19. 17 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 28.
113
lowski (bis März 1949) und Wassili Tschuikow, der nach dem Ende der SMAD bis 1953 die Leitung der Sowjetischen Kontrollkommission übernahm.18 Die zunächst benannten Ziele der Besatzungsmacht waren, »die bedingungslose Kapitulation Deutschlands zu überwachen«,19 die SBZ zu verwalten und die Entscheidungen der Alliierten innerhalb der Zone durchzusetzen.20 Ihre politische, wirtschaftliche und kulturelle Regierungsgewalt übte sie durch Befehle und Anordnungen aus.21 Der SMAD oblag die Kontrolle der politisch-ideologischen Prozesse innerhalb der SBZ, sie leitete und koordinierte die Kulturpolitik, förderte das kulturelle Leben und verbreitete dabei mehr oder weniger direkt die sowjetische Kultur.22 »Es sollte von vornherein um einen von der Besatzungsmacht geleiteten und mitgetragenen Kulturwandel gehen.«23 Laut Sergej Tjulpanow,24 Chef der Propaganda- und Informations-Abteilung und damit eine Schlüsselfigur in der Nachkriegszeit, wurde der Kulturarbeit »als Teil der ideologischen Arbeit«25 große Bedeutsamkeit beigemessen.26 Gedruckte Publikationen nahmen bei der Umerziehung der Deutschen eine tragende Rolle ein. Deshalb begannen die sowjetische Führung der SBZ und deren deutsche Verbündete schnell, sich auf das Verlagswesen zu konzentrieren und die Produktion wieder in Gang zu setzen. Es stand von Beginn an fest, dass das Verlagswesen
18 Strunk, S. 29–31. Kurzbiographie: Georgi Konstantinowitsch Schukow (1896–1974), ab 1917 Soldat der Roten Armee, 1942 Stalins Vertreter als Oberster Befehlshaber, Marschall der Sowjetunion, 1943 Koordination der Verteidigung Stalingrads, 1944–1945 Chef des Generalstabs der Roten Armee; am 8. Mai 1945 Entgegennahme der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, 1945–1946 Vertreter der UdSSR im Alliierten Kontrollrat, Oberbefehlshaber der sowjetischen Besatzungstruppen und Oberster Chef der SMAD, 1946– 1953 Chef der sowjetischen Landstreitkräfte, 1955–1957 Verteidigungsminister der UdSSR, Oktober 1957 Entmachtung durch Chruschtschow. Zündorf: Biographie Georgi K. Schukow. Online [Zugriff am 20.6.2020]. 19 Naimark: Die Russen in Deutschland, S. 31. 20 Naimark, S. 31. 21 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 33–34. 22 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 147–148. 23 Dietrich: »… wie eine kleine Oktoberrevolution …«, S. 224. 24 Kurzbiographie: Sergej Iwanowitsch Tjulpanow (1901–1984), 1936 Promotion als Wirtschaftswissenschaftler, danach Dozent an Leningrader Universität, 1943–1945 Leitung der 7. Abteilung der Politverwaltung der 4. Ukrainischen Front, ab 1945–1950 Leiter der Verwaltung für Propaganda der SMAD, 1949 Beförderung zum Generalmajor der SMAD, 1950 Auflösung der Informationsverwaltung und Abzug Tjulpanows aus Deutschland, 1956 Entlassung aus der Armee, ab 1956 Professor und später Prorektor der Leningrader Shdanow-Universität; vgl. Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 67–72. 25 Roscher: Zeit des Neubeginns, Tjulpanow, S. 44. 26 Vgl. Tjulpanow: Deutschland nach dem Kriege, S. 23.
114
Lisa Schelhas
und der Buchhandel einer Zensur unterliegen sollten, um auch im publizistischen Raum eine Entnazifizierung zu gewährleisten und eine Umgestaltung der Gesellschaft nach sowjetischem Modell einzuleiten. Die Ausübung gestaltete sich zunächst jedoch schwierig, weil zentrale Strukturen innerhalb der SBZ noch nicht bestanden und jede Kommandantur in den verschiedenen Landesverwaltungen ein eigenes Zensurbüro betrieb. Schon im Juni 1945 gab es den Vorschlag, eine eigenständige Abteilung für Propaganda innerhalb der SMAD für diese und andere politische Aufgaben einzurichten. Am 23. Oktober 1945 erfolgte schließlich mit SMAD-Befehl Nr. 74 die Gründung der Verwaltung für Information27 unter der Leitung von Tjulpanow.28 Sie war ab Frühjahr 1946 für alle politischen Entscheidungen innerhalb der SBZ zuständig29 und die personell größte Institution der SMAD.30 Ihre Aufgaben waren die »Organisation von Propaganda unter der deutschen Bevölkerung über Presse, Rundfunk und andere Mittel, und zwar mit Hilfe von Deutschen aus den antifaschistisch-demokratischen Parteien und Organisationen [sowie die] Kontrolle und Zensur der deutschen Presse, des Rundfunks und der Verlage«.31 Aus diesem Grund wurde die Abteilung Verlags- und Pressewesen innerhalb der Verwaltung eingerichtet, welche die Verlage, die Presse und den Rundfunk kontrollierte. Sie war unter anderem zuständig für die Lizenzierung der Verlage, die Zensur von Buch und Presse und die Papierzuteilung an Druckereien.32 Am 6. Juni 1945 wurde innerhalb der SMAD neben der Verwaltung für Information eine Abteilung Volksbildung geschaffen, die die Kontrolle über den Aufbau der Deutschen (Zentral-)Verwaltung für Volksbildung erhielt und als zweite Institution für die Kontrolle der Verlage und des Buchhandels anzusehen ist.33 Sie sollte ebenso wie die Informationsverwaltung der SMAD nach den Vorgaben der Potsdamer Konferenz agieren.34
27 Zunächst als Verwaltung für Propaganda bezeichnet, wurde die Behörde ab Mai 1947 in Verwaltung für Information umbenannt, um einen demokratischeren Eindruck zu erwecken und die Ähnlichkeit zu nationalsozialistischen Begrifflichkeiten zu umgehen; Perkow: Verwaltung Information, S. 245; Dietrich: »… wie eine kleine Oktoberrevolution …«, S. 220. 28 Perkow, S. 243. 29 Es wurde zwischenzeitlich sogar debattiert, sie in die »Verwaltung für politische Kontrolle« umzubenennen; Naimark: Die Russen in Deutschland, S. 408–410; Naimark: Die SMAD, S. XIV. 30 Naimark: Die SMAD, S. XVII. 31 Perkow: Verwaltung Information, S. 243. 32 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 80. 33 Riese: Der Börsenverein, S. 123. 34 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 66.
Bei der geplanten Umerziehung der Deutschen wurde der deutschen Intelligenz – also Kulturschaffenden, Lehrenden usw. – eine besondere Rolle zugesprochen. Die SMAD schuf zur besseren Übersicht eine Art Datenbank. »Sorgfältig registriert und studiert wurden Äußerungen deutscher Intellektueller zu außenpolitischen Aktionen der UdSSR und ihrer einstigen Verbündeten in der AntiHitler-Koalition, Stellungnahmen zu einzelnen Maßnahmen der sowjetischen Besatzungsmacht, aber auch Reaktionen auf sowjetische Kunst.«35 In den deutschen Behörden setzten die Kontrolloffiziere vorzugsweise deutsche Kommunisten, die während der Nazizeit im Exil oder in Zuchthäusern und Konzentrationslagern gewesen waren, in politische Schlüsselpositionen ein.36 Auch das Führungspersonal der DVV wurde gezielt aus diesem Kreis rekrutiert. Die DVV wurde als eine von elf Zentralverwaltungen37 im Laufe des Augusts 1945 eingerichtet.38 Sie stand unter der Leitung von Paul Wandel,39 ihre Vizepräsidenten waren zunächst Erwin Marquardt (1. Vizepräsident), Theodor Brugsch (2. Vizepräsident) und Johannes R. Becher40 (3. Vizepräsident). Als im März 1946 Becher zurücktrat, wurde er durch Erich Weinert41 ersetzt. Bis zum September 1946 hatte die DVV 166 Mitarbeiter, Ende 1946 waren es etwas über 200, und bis 1948 stieg ihre Zahl auf über 250 an.42
35 Timofejewa: Deutschland, S. 11. 36 Foitzik: Weder »Freiheit« noch »Einheit«, S. 37. 37 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 25. 38 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 215. 39 Kurzbiographie: Paul Wandel (1905–1995), KPD-Mitglied, 1933 Exil in der Sowjetunion, Lehrer an der Lenin-Schule in Moskau; 1945 bis 1949 Präsident der DVV, 1946–1958 Mitglied des ZK der SED, 1949–1952 Minister für Volksbildung, 1953–1957 Sekretär für Kultur und Erziehung des ZK der SED; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer, S. 1055–1056. 40 Kurzbiographie: Johannes R. Becher (1891–1958), ab 1918 freischaffender Schriftsteller, KPD- Mitglied, 1933 Exil in Prag, Paris und Moskau, ab 1935 Chefredakteur der Zeitschrift Internationale Literatur, Deutsche Blätter, 1943 Gründungsmitglied des Nationalkomitee Freies Deutschland; 1945 Rückkehr nach Deutschland, Mitbegründer und erster Präsident des Kulturbunds, kurzzeitig Vizepräsident der DVV, 1954–1958 Minister für Kultur; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer, S. 59. 41 Kurzbiographie: Erich Weinert (1890–1953), ab 1912/13 freischaffend, erst Maler und Grafiker, dann Schriftsteller, 1933 Exil in der Sowjetunion, 1943–1945 Präsident des Nationalkomitees »Freies Deutschland; 1946 Rückkehr nach Deutschland, 1946–1948 Vizepräsident der DVV; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer, S. 1069– 1070. – Ab Juli 1948 wurde die Position dann von Rudolf Engel übernommen, der zuvor Präsident der Zentralverwaltung für deutsche Umsiedler war; Welsh: Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung, S. 230. 42 Welsh, S. 230–231.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
Zunächst ohne gesetzgeberische Befugnis, war die DVV eine Behörde unter deutscher Führung, die der SMAD unterstützend zur Seite stehen sollte.43 Die Verwaltung für Information übte einen direkten Einfluss auf sie aus. Die Leitung der DVV war an die Weisungen der Sowjetoffiziere gebunden.44 Der SMAD-Befehl Nr. 17 vom 27. Juli 1945 übertrug der DVV die »Leitung der Schulen, der Kinderheime und -gärten, der Lehranstalten, der Kunst, der wissenschaftlichen und kulturbildenden Institutionen«.45 Presse, Rundfunk und das Verlagswesen gehörten zunächst nicht zum Zuständigkeitsbereich der Institution, wurden ihr dann aber Anfang 1946 ebenfalls unterstellt. Sie überwachte zudem die Aussonderung unerwünschter (faschistischer) Literatur aus den Bibliotheken und Buchhandlungen der SBZ.46 Schnell wurde die Zensur zu einer der Hauptaufgaben der DVV, die alle Verlags- und Druckerzeugnisse kontrollieren und zum Druck freigeben musste. Am 18. August 1945 wurde die Institution in fünf Hauptämter untergliedert: die Abteilungen Schulwesen, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Literatur, Kulturelle Aufklärung und Allgemeine Volksbildung. Die Vizepräsidenten teilten sich die Zuständigkeit: Marquardt übernahm die Leitung der Schulabteilung, Brugsch die Abteilung Wissenschaft und Forschung und Weinert die Abteilungen Kunst und Literatur und Kulturelle Aufklärung. Lothar von Balluseck47 wurde der Leiter der Abteilung Verlage und Presse, die dem Amt Kulturelle Aufklärung unterstand48 und aus der später der Kulturelle Beirat hervorging.49 Er war verantwortlich für die Zusammenarbeit mit der SMAD, dem Kulturbund zur Erneuerung Deutschlands, den Landes- und Provinzialverwaltungen sowie den Gewerkschaften und anderen Verwaltungen.50 Ihm zur Seite gestellt war der Referent Alfred Frommhold, der ab August 1947 die Referatsleitung übernahm, nachdem Balluseck
115
sich in den Westen abgesetzt hatte. Weitere Referenten waren u. a. Theo Bartels, Ludolf Koven51 und Dieter Raab.52 Durch die sukzessive Lizenzierung der Verlage wuchsen die Aufgaben im Bereich Verlage und Presse nach und nach.53 Um einen Titel produzieren zu dürfen, mussten die Verleger eine Einzelgenehmigung beantragen. Die SMAD verfügte – noch vor Gründung des Kulturellen Beirats – im Januar 1946, dass »sämtliche Anträge für Einzellizenzen [von Verlagsproduktionen] nach Einholung ihrer Befürwortung an die Zentralverwaltung f. Volksbildung [… zu leiten seien], von wo aus der Genehmigungsbescheid erteilt werden kann«.54 Dieser Entscheidung lag die Problematik zugrunde, dass die Landes- und Provinzialverwaltungen der SBZ zu viele Sondergenehmigungen für einzelne Verlagswerke von nicht lizenzierten Verlegern erteilt hatten, »für die z.Zt. kein dringlicher Bedarf«55 vorgelegen habe. Damit wurde den lokalen Stellen die Befugnis für Sondergenehmigungen entzogen und die Druckgenehmigung fortan allein der zuständigen zentralen Stelle DVV übertragen.56 Die endgültige Bestätigung der Verlagslizenzen und Druckgenehmigungen für Verlagserzeugnisse erfolgte dennoch weiterhin durch die SMAD. Weitere Aufgaben des Referats waren die Erfassung sämtlicher Verlage, die Ermittlung der Verlagsrechte, die Entnazifizierung des Verlagspersonals und eine damit einhergehende Überprüfung der literarischen Restbestände von Verlagen, der Wiederaufbau des Verlagswesens, die Prüfung und Begutachtung von Lizenzanträgen,57 die Vermittlung zwischen Autoren und Verlegern und vor der Einrichtung des Kulturellen Beirats auch die Ermittlung der benötigten Papiermengen und die Ver
51 Kurzbiographie: Ludolf Koven (1900–1984), Buchhändlerlehre, nach 1945 Mitglied der KPD, 1946–1951 Mitarbeiter der DVV, Stellvertretender Geschäftsführer des Kulturellen Beirats, Chefredakteur des Börsenblatts, 1951–1953 Leiter der Abteilung Buchhandel und Verlage, 1953–1955 Leiter des VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1955–1965 Direktor des Akademie-Verlages; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer, S. 548. 52 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 31. 53 BArch, DR2/896: Arbeitsplan der DVV, 4.4.1946, S. 65. 54 BArch, DR2/896: Balluseck an die Landes- und Provinzialverwaltungen: Sondergenehmigungen für Einzelverlagswerke, 28.1.1946, S. 25. 55 BArch, DR2/896: Balluseck an die Landes- und Provinzialverwaltungen: Sondergenehmigungen für Einzelverlagswerke, 28.1.1946, S. 25. 56 BArch, DR2/896: Balluseck an die Landes- und Provinzialverwaltungen: Sondergenehmigungen für Einzelverlagswerke, 28.1.1946, S. 25. 57 Seit Anfang 1946 wurde das Referat an den Verlagslizenzierungen beteiligt. Es sandte Gutachten und Vorschläge zur Lizenzierung an die SMAD, die daraufhin Verlage genehmigte oder eine Lizenz ablehnte; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 37.
43 Dietrich: Politik und Kultur, S. 38. 44 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 215. 45 Dietrich: »… wie eine kleine Oktoberrevolution …«, S. 221. 46 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 215–217. 47 Kurzbiographie: Lothar von Balluseck (1906–1982), 1937 Vertriebsleiter beim Deutschen Verlag (Ullstein) in Berlin, 1945 Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Volk und Wissen, 1945–1947 Verlagsreferent der DVV und Geschäftsführer des Kulturellen Beirats, danach Übersiedlung in die amerikanische Zone, ab 1955 Geschäftsführer der ESTO Public Relations- und Verlagsgesellschaft KG, Direktor des Hohwacht-Verlags; Kulturportal West-Ost. 48 BArch, DR2/1092: Material über die Organisation, Arbeitsweise und Planung der Abteilung Kulturelle Aufklärung im Lande Sachsen-Anhalt, 22.2.1949, S. 1. 49 Pike: The Politics of Culture, S. 94–98. 50 BArch, DR2/896: Arbeitsplan der DVV, 4.4.1946, S. 65.
116
Lisa Schelhas
teilung des Papiers an die Verleger sowie die Prüfung und Begutachtung der Verlagsprogramme.58 Das Referat war außerdem für die Koordinierungsaufgaben bei der Säuberung der Bibliotheken von faschistischer und militaristischer Literatur zuständig.59 Während sie »zunächst vor allem als beratendes und ausführendes Organ der SMAD tätig«60 war, stiegen die Befugnisse der DVV von 1945 bis 1949 allmählich, sodass sie zunehmend eigenständig agierte. Am 23. April 1947 erlangte sie das Kontrollrecht gegenüber den Landes- und Provinzialverwaltungen, die von der SMAD und der SED nach und nach in ihren Rechten bei der Kulturverwaltung beschnitten wurden.61 Allerdings erhielt die DVV nie die Erlaubnis, Verfügungen zu erlassen.62 Mehrere Organisationen wurden ihr im Laufe der Jahre unterstellt, so u. a. der Schulbuchverlag Volk und Wissen.63 Trotz der zunehmenden Verantwortung war sie in personeller Hinsicht chronisch unterbesetzt. Sie kämpfte jahrelang bei der SMAD um einen verbesserten Stellenplan. Dort neigte man jedoch eher dazu, die vorhandenen Stellen zu streichen.64 Dabei hatte das Referat Verlagswesen innerhalb der Abteilung Kulturelle Aufklärung sogar die meisten Stellen. Ausreichend war die Kapazität allerdings auch deshalb nicht, weil viele seiner anfangs zahlreichen Stellen dem Kulturellen Beirat zugeteilt wurden.65 Die DVV ging nach Gründung der DDR 1949 im Ministerium für Volksbildung auf.66
3 Der Wiederaufbau des Verlagswesens Nach der Besetzung Deutschlands wurden im Zuge der Entnazifizierungspolitik im Sommer 1945 über zwei Millionen Bücher konfisziert. Die Alliierten unterwarfen den Buchmarkt einer strengen Kontrolle, da das Buch eine große Rolle bei der politischen Umerziehung einnehmen sollte. Der Kontrollratsbefehl vom 13. Mai 1946 besagte, dass jegliche nationalsozialistischen und militaristischen Wer-
58 BArch, DR2/896: Arbeitsplan der DVV, 4.4.1946, S. 65; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 36. 59 Welsh: Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung, S. 235–236. 60 Welsh, S. 232. 61 Dietrich: Politik und Kultur, S. 111–112. 62 Dieses Recht erhielt ab März 1948 die Deutsche Wirtschaftskommission, auf die in Kapitel 7 näher eingegangen wird; vgl. Buchbinder: Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten, S. 11. 63 Welsh: Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung, S. 229. 64 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 33. 65 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 34–35. 66 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 185.
ke in allen Bibliotheken und Buchhandlungen beschlagnahmt und vernichtet werden sollten.67 Die Deutsche Bücherei veröffentlichte in Zusammenarbeit mit der SMAD die Liste auszusondernder Literatur, die zunächst 38.700 Bücher und Zeitschriften umfasste.68 Bis 1953 wuchs diese Zahl durch Ergänzungen auf über 50.000 Titel an.69 Bis zum 1. Oktober 1945 mussten alle Bibliotheken, Buchhandlungen und Verlage und auch alle Privatpersonen Bücher mit nationalsozialistischem und militaristischem Gedankengut abliefern.70 In der SBZ konzentrierte sich die Kontrolle anders als in den Westzonen71 weniger auf den Buchvertrieb, sondern die SMAD legte den Schwerpunkt auf die Kontrolle des Verlagswesens. Verleger waren verpflichtet, ihre Firmen anzumelden und sich lizenzieren zu lassen.72 Das war aufgrund der damit verbundenen Bedingungen für viele eine oft nur schwer überbrückbare Hürde. Weitere Schwierigkeiten ergaben sich aus den Kriegsschäden. Während der Bombenangriffe auf Leipzig waren beispielsweise schätzungsweise 50 Millionen Bücher vernichtet worden, darunter Verlagsproduktionen mehrerer Jahrzehnte, aber auch viele fremdsprachige Werke.73 Das Graphische Viertel der Stadtwar zu 80 Prozentzerstört,74 darunter befanden sich Verlage wie Reclam, Brockhaus und der Kommissions- und Großbuchhandel Koch, Neff & Volckmar.75 Der Luftangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 hatte die Druckkapazitäten auf teilweise 25 Prozent reduziert.76 Der Schwund an Lesematerial konnte kaum ersetzt werden, auch wenn die SBZ nach Reparaturmaßnahmen über die noch funktionierenden 75 Prozent der Druckereien und Buchbindereien des Landes verfügte.77 Das lag zum Großteil auch an der sowjetischen Besatzungspolitik, die vor allem Reparationsmaßnahmen zugunsten der Sowjetunion ergriff und intakte Maschinen sowie die Bestände vieler Bibliotheken größtenteils in ihr eigenes Land überführte.78
67 Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 393. 68 Becker: Zwischen Wahn und Wahrheit, S. 352. 69 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 112. 70 Möller/Tschubarjan: Die Politik der SMAD, Befehl Nr. 039 des Obersten Chefs der SMAD über die Konfiskation nazistischer und militaristischer Literatur am 8.9.1945, S. 87. 71 Umlauff: Der Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1216. 72 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 112. 73 Keiderling: Aufstieg und Niedergang der Buchstadt Leipzig, S. 142. 74 Knopf/Titel: Der Leipziger Gutenbergweg, S. 39. 75 Keiderling: Aufstieg und Niedergang der Buchstadt Leipzig, S. 139–140. 76 Schulz: Demontagen in Leipzig, S. 407. 77 Wittmann: Verlagswesen und Buchhandel, S. 36. 78 Möller/Tschubarjan: Die Politik der SMAD, S. 350–354.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
117
Literaturwissenschaftler Hans Richter erinnerte sich: »Ich weiß noch genau, wie glücklich ich mich gefühlt habe, als es mir gelungen war, in dieser Zeit absoluten Mangels einen kleinen Stoß DIN A4-Blätter für meine literarischen Ambitionen zu ergattern.«82 Auflagen von 10.000 Exemplaren waren teilweise bereits bei Erscheinen vergriffen. So kam es dazu, dass die aktuelle Buchproduktion mit ihren wenigen Titeln und geringen Auflagen in den Buchläden zunächst kaum in Erscheinung trat.83 Teil des Systems der Reparationen durch die SMAD war es, in der SBZ Druckaufträge für die UdSSR erledigen zu lassen, wofür u. a. der sowjeteigene SWA-Verlag geschaffen wurde. Allein dadurch waren die Druckereikapazitäten in der SBZ zeitweise nahezu vollständig ausgelastet.84 All diese Faktoren beeinflussten den Wiederaufbau des Verlagswesens massiv und erschwerten es Verlegern, ihrer Arbeit in der SBZ nachzugehen. Trotz der Abwanderung vieler Kollegen in die Westzonen und des Verlusts als Zentrale des deutschen Buchwesens für Leipzig gab es einige alte Verleger, die sich vehement für eine Lizenzierung ihrer Firma am Ort einsetzten und zeitweise einen wichtigen Anteil an der Buchproduktion in der SBZ innehatten. In den ersten drei Monaten nach Kriegsende gab es noch keine Regelungen für das Verlagswesen und die Zensur. Es wurde allerdings schnell klar, dass es eine strenge Kontrolle aller Medien geben würde, die zunächst von russischen Gesetzen bestimmt war.85 Am 2. August 1945 veröffentlichte die SMAD Befehl Nr. 19, »nach dem die Herstellung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung jedweder gedruckter Informationsmedien nur in solchen Verlagen oder Druckereien oder auf solchen Vervielfältigungsapparaten durchgeführt werden durfte, denen eine spezielle Genehmigung durch die Militärverwaltung erteilt worden war.«86 Die Eigentümer von Druckereien und Verlagen mussten sich nach der Machtübernahme bis zum 10. August 1945 bei den zuständigen Stellen registrieren lassen, sonst drohte ihnen die Beschlagnahmung ihrer Betriebe und Einrichtungen und eine kriegsgerichtliche Bestrafung.87 Es war »kategorisch verboten, jegliche Dokumente
Abb. 1: Das zerstörte Verlagshaus von Breitkopf & Härtel in Leipzig (StA-L).
Ein weiteres Problem stellte der Papiermangel dar, der durch die Kriegszerstörungen und Reparationsleistungen hervorgerufen wurde, aber eine Konstante im Buchwesen der SBZ und DDR bis zum Ende der Deutschen Teilung 1990 bleiben sollte.79 So berichtete Hasso Becker im Börsenblatt, dass die Lager der Verlage »durch die großen Brand- und Bombenkatastrophen« stark dezimiert waren. »Weithin gilt dies auch für die Papiervorräte. Hinzu tritt der Ausfall von teils weltberühmten Druckereien und der Verlust wichtiger Autorenverbindungen durch die verschiedensten Umstände.«80 Papier wurde in der Bevölkerung generell als wertvolle Mangelware angesehen.81 Der
79 Bartels: Papierherstellung in Deutschland, S. 440. 80 Hasso Becker: Der Weg zur Lizenz. In: Börsenblatt, 113 (1946) 1/2, S. 3. 81 Dies lag unter anderem auch daran, dass Papier als wichtiges Zündmittel angesehen wurde. Der Winter 1946/1947 war hart, es herrschte ein Mangel an Nahrung, Kleidung, Unterkünften und Heizungen. Viele Menschen erfroren, die Suizidrate im zerstörten Deutschland war hoch und so gut wie kein Haushalt konnte sich ausreichend versorgen. Die Produktion der Industrie erreichte 1947 nicht das Niveau von 1946 und das Vertrauen der Bevölkerung in die SED
sank. Dies führte auch bei vielen linkspolitischen Künstlern zu Schaffenskrisen; Dietrich: Politik und Kultur, S. 86–87. 82 Richter: Zwischen Böhmen und Utopia, S. 34. 83 BArch, DR2/896: Balluseck an die SMAD: Papierkontingente für den Kultursektor 1946, 30.12.1945, S. 5. 84 Prodöhl: Die Politik des Wissens, S. 209. 85 Strunk: Zensur und Zensoren, S. 93. 86 Frohn: Literaturaustausch, S. 28. 87 Umlauff: Der Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1217.
118
Lisa Schelhas
ohne Erlaubnis der militärischen Kommandanten zu drucken, zu vervielfältigen, auszuhängen oder in der Stadt in Umlauf zu setzen«.88 Die Zensur durch die SMAD wurde streng gehandhabt, selbst systemkonforme Zeitungen wie die von der SMAD herausgegebene Tägliche Rundschau und die KPD-eigene Deutsche Volkszeitung sahen sich strikten Regelungen ausgesetzt. Eine Lockerung trat erst mit Befehl Nr. 356 vom 24. Dezember 1946 ein. Danach mussten die Verlage monatlich, später dann vierteljährlich Produktionsberichte an die SMAD senden, jeweils 50 Exemplare jedes Druckwerks unentgeltlich abliefern und sämtliche Veröffentlichungen ab dem 9. Mai 1945 nachträglich bei der Propagandaverwaltung einreichen.89 Außerdem wurde die Vorzensur von Tageszeitungen aufgehoben.90 Dies leitete den Übergang zum Plansystem in der Verlagsproduktion und die Beteiligung deutscher Instanzen an der Zensur ein.91 Die Verleger benötigten zunächst eine Lizenz, um überhaupt einen Verlag führen zu dürfen und eine zusätzliche Genehmigung für jedes einzelne Druckerzeugnis, das sie produzieren wollten.92 Nahezu alle Privatverleger in der SBZ bangten zunächst um ihre Lizenzierung, da die SMAD anfangs nach sowjetischem Vorbild keine Privatverlage zulassen wollte, sondern lediglich einen Verlag pro Sachgebiet, dem sich die anderen Verlage als Abteilungen unterstellen sollten, womit ihre Eigenständigkeit verloren gewesen wäre.93 Statt der privaten Verlage, von deren Notwendigkeit die Sowjetoffiziere erst allmählich durch die kommunistischen Politiker und Intellektuellen der SBZ überzeugt werden konnten,94 wurden zunächst neue Verlage eingerichtet, die nach außen hin als GmbH von Privatpersonen gegründet wurden, letztendlich aber Parteien, Massenorganisationen und anderen systemkonformen Institutionen unterstellt waren.95 Nichtlizenzierten privaten Ver-
legern erlaubte die Zensur teilweise, einige Titel nach sowjetischen Vorstellungen herauszugeben.96 Ohne Verlagslizenz erhielten sie von Fall zu Fall Einzelgenehmigungen für den Druck dringend benötigter Werke und die Erlaubnis für den Vertrieb von Lagerbeständen, die als unbedenklich eingestuft wurden.97 Durch diese strikte Lizenzierungspolitik drohte der SBZ eine Abwanderungswelle, da Privatverleger in den Westzonen leichter Lizenzen erhielten und eine Umsiedlung im Vergleich mit der langwierigen Lizenzierung durch die SMAD wesentlich einfacher erschien.98 Im Januar 1946 traf die SMAD dann die Entscheidung, fünf der ursprünglich 300 Privatverlage zu lizenzieren.99 Am 25. März 1946 wurden die Traditionsverlage Insel, Seemann, Reclam, Breitkopf & Härtel und Kiepenheuer lizenziert.100 Diese Auswahl war nicht willkürlich und hatte hauptsächlich mit den Einwürfen verschiedener Organisationen und wichtiger Intellektueller zu tun.101 Letztlich beugte sich die SMAD schon einen Monat später der Kritik und den Beteuerungen, dass weitere Privatverlage in der SBZ gebraucht würden – auch, um Leipzig als Buchstadt und ihr Prestige in ganz Deutschland zu erhalten –,102 und lizenzierte weitere Firmen: F. A. Brockhaus, das Bibliographische Institut, Hermann Böhlau Nachfolger und Carl Hinstorff.103 Verlage, die nicht von systemtreuen Intellektuellen empfohlen wurden, musste dagegen auf eine Lizenz warten.104 Auch die zugelassenen Verlag blieben in ihrer Selbstständigkeit massiv eingeschränkt und der Kontrolle durch die staatlichen Institutionen unterworfen.105 Die lizenzierten Privatverlage wurden dann »in den Folgejahren in ihrer unternehmerischen Freiheit immer stärker beschnitten und schließlich größtenteils zu ›volkseigenen‹ Betrieben erklärt oder doch unter Kuratel der Partei gestellt.«106
96 Bonwetsch u. a.: Sowjetische Politik, Semenov/Filippov, Bericht über die Arbeit des Sektors für Propaganda und Zensur der Politischen Abteilung der SMAD vom 15. Juli bis 15. Oktober 1945, 31.10. 1945, S. 16. 97 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1218–1219. 98 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 175. 99 Laux: Ein schwerer Anfang, S. 40. 100 Dietrich: Politik und Kultur, S. 45. 101 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 69. 102 Lokatis: Sowjetisierung und Literaturpolitik, S. 365. 103 Frohn: Literaturaustausch, S. 28. 104 Becher an Herzfelde, 12.7.1946. In: Harder (Hrsg.): Johannes R. Becher, S. 301. 105 So gehörten auch die Verlage Tribüne zum FDGB, Neues Leben zur FDJ, der Verlag der Nation zur NDPD, der Zentralverlag zur Zentralverwaltung der DVV und der Kinderbuchverlag zur Pionierorganisation Ernst Thälmann; Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 68–69. 106 Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 394.
88 Möller/Tschubarjan: Die Politik der SMAD, Befehl Nr. 1 des Chefs der Besatzung und des Stadtkommandanten von Berlin Generaloberst Bersarin, 28.4.1945, S. 79. 89 StA-L, 21766 1626: An die Landratsämter, den Rat der Stadt Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen, Zwickau, Görlitz, die Stadträte der übrigen kreisfreien Städte, 21.1.1947, S. 3. 90 Foitzik: SMAD 1945–1949, S. 327–328. 91 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 218. 92 Ein Resultat dieser strikten Politik war auch, dass die SBZ bis 1950 nur etwa ein Drittel an belletristischen Büchern im Verhältnis zu den westlichen Besatzungszonen produzierte; Frohn: Literaturaustausch, S. 28. 93 Becker: Zwischen Wahn und Wahrheit, S. 355. 94 Laux: Ein schwerer Anfang, S. 41. 95 BArch, DR2/896: Die allgemeine Lage im Presse- und Verlagswesen, 18.10.1945, S. 196.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
Wie in den Westzonen wurden die Verlage durch den Papiermangel stark behindert. In der SBZ verschärfte die starke Beanspruchung der Druckkapazitäten durch die Reparationsaufträge die Situation.107 Die Privatverlage erhielten ihr Papierkontingent ab Juni 1946 vom Kulturellen Beirat und waren somit auf »die Gnade der neuen Literaturbehörde [angewiesen, deren] umständliche Genehmigungsverfahren jede verlegerische Initiative erstickten«.108 Schon vor der Gründung des Kulturellen Beirats gestaltete sich die Genehmigung von Einzelwerken als langwieriger Prozess. Die Verleger hatten die Manuskripte zusammen mit Angaben über den Autor, die Auflagenhöhe et cetera beim Referat Verlagswesen der DVV einzureichen, das ein Gutachten erstellen ließ und bei positiver Bewertung eine Genehmigung bei der SMAD beantragte. Die Entscheidung wurde dem Verlag mit der Rücksendung des Manuskripts zugestellt. Dann konnten die Herstellungsarbeiten beginnen und Vereinbarungen über Satz und Druck mit den grafischen Betrieben getroffen werden. Vor dem Druck musste das Werk aber noch einmal der zuständigen regionalen sowjetischen Zensurbehörde vorgelegt werden, die erst dann die endgültige Druckerlaubnis erteilte.109 Eine Planung mit Terminvereinbarungen war somit auch nach dem Erhalt einer Lizenz für die Verlage meist nicht möglich. Vielen Verlegern wurde vonseiten der DVV und SMAD mitgeteilt, dass sie allein keine Chance auf eine Lizenzierung hätten oder dass diese sehr lange auf sich warten lassen würde. Damit die Verleger mit ihren Verlagsrechten jedoch nicht in die Westzonen abwanderten, entwickelte der Vorsteher des Börsenvereins Heinrich Becker110 die Idee der überregionalen Arbeitsgemeinschaften (AG). Dahinter steckte der Plan, die Anzahl der Lizenzen gering zu halten und dennoch verschiedenen renommierten Verlagen unter dem Dach dieser AG die Möglichkeit zur Arbeit zu geben.111 Eine AG sollte Verlage einer Fachrichtung vereinen und die alleinige Verlagslizenz erhalten. Die erste AG, die am 22. März 1946 gegründet wurde, war die Ar-
107 Bille: Der Börsenverein, S. 171. 108 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 120. 109 BArch, DR2/896: DVV: Arbeitsplan, 4.4.1946, S. 66. 110 Kurzbiographie: Heinrich Becker (1891–1971), Studium der Philosophie, Geschichte, Germanistik und Theologie, 1923 Mitglied der SPD, 1929–1933 Ministerialrat im preußischen Kultusministerium, 1933 Ausschluss aus dem Ministerium, 1936–1945 im Verlagswesen tätig; 1945 Leitung der Abteilung Buch- und Bibliothekswesen im Volksbildungsamt Leipzig, ab 1946 Verlagsleiter des Bibliographischen Instituts und Geschäftsführender Vorsteher des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer; S. 61–62. 111 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 218.
119
beitsgemeinschaft medizinischer Verlage (AMV). Mit der Mitgliedschaft in der AG hofften die beteiligten Firmen vor allem die Zeit bis zum Erhalt der eigenen Lizenz zu überbrücken.112 Die AMV erwies sich jedoch nicht als bloße Vermittlungsinstanz, sondern entwickelte sich zu einer weiteren Zensurinstanz, welche die Arbeit der Verleger erschwerte. Manuskripte wurden erst einer Prüfung durch die AMV unterzogen, ehe sie an den Kulturellen Beirat weitergeleitet wurden. Wenn Verleger der AG sich nicht an die Fristen für die Einreichung von Werken hielten, wurden sie vonseiten der Geschäftsführung der AMV kritisiert. Werke müssten pünktlich eingereicht werden, »zumal die Arbeitsgemeinschaft die Verantwortung für die einwandfreie Beschaffenheit des Textes trägt«.113 Die Zensur durch die AMV war zur Entlastung des Kulturellen Beirats gedacht, führte aber vor allem zu Verzögerungen. Beteiligte Verleger waren deshalb nicht von der Zweckmäßigkeit der AG überzeugt.114 Rudolf Marx von der Dieterich’schen Verlagsbuchhandlung äußerte bspw. die Meinung, dass die kollektive Arbeitsweise der AGs dem »angestrebten Eindruck der Vielfältigkeit und Buntheit des Verlagswesens unserer Zone«115 schade. Immerhin konnten die Verleger auf den Einsatz der AMV für einen Titel zählen, wenn sie diesen befürwortet hatte.116 Zwei weitere AGs wurden mit der Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch- und Fachzeitschriftenverleger und der Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger gegründet.117 Wie auch die lizenzierten Verlage waren die Verlage innerhalb von AGs ab 1946 der Zensur des Kulturellen Beirats ausgesetzt.
4 Die Gründung des Kulturellen Beirats Da die Veröffentlichung von Verlagstiteln nicht nur an die Lizenzierung von Verlagen gebunden war, sondern auch an die jeweilige Einzelgenehmigung des Werkes, musste eine Behörde zur Bearbeitung dieser Genehmigungsanträge gebildet werden. In der Anfangszeit der SBZ lag diese
112 Einige Verleger erhielten nachfolgend tatsächlich eine eigene Lizenz, so unter anderem Theodor Steinkopff, J. A. Barth und Carl Marhold; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 218; Seemann: Parallelverlage, S. 143. 113 BArch, DQ1/4: Bergmann an Georg Thieme: Prof. Dr. C. Hegler Praktikum der wichtigsten Infektionskrankheiten, 3.12.1946, S. 214. 114 Steinkopff an Lucius, 22.11.1946, siehe Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 225. 115 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 71. 116 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 226. 117 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 219–220; Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 68.
120
Lisa Schelhas
Aufgabe in den Händen der SMAD, womit sie allerdings schnell überlastet war. Die Vorarbeit wurde aus diesem Grund ab 1946118 einer deutschen Stelle übertragen, dem Kulturellen Beirat bei der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung, der zunächst alle zwei Wochen unter dem Vorsitz von Erich Weinert tagte.119 Er wurde im Mai 1946 von der SMAD-Stelle in Karlshorst zugelassen und nahm seine Arbeit am 3. Juni des Jahres offiziell auf.120 Der Kulturelle Beirat war semiautonom, unterstand bis zu einem gewissen Grad der DVV121 und war laut Weinert eine Institution, die den deutschen Verlegern beratend zur Seite stehen sollte »und sie anregt, ihre Verlagsarbeit zu koordinieren«.122 Er sollte auf »breitester demokratischer Grundlage aufgebaut«123 und ein »überparteiliches Gremium«124 sein. Die Behörde konnte diesen Anschein zunächst erzeugen, weil sie sich aus 25 Vertretern der Zentral-, Landesund Provinzialverwaltungen, des Magistrats der Stadt Berlin, der wissenschaftlichen Bibliotheken, der Volksbüchereien, des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, der demokratischen Parteien und Massenorganisationen, des Films, Theaters und Rundfunks, des Gelehrten- und Künstlerrates und des Schutzverbandes Deutscher Autoren (SDA) zusammensetzte.125 Der Beirat sollte als »vertrauensbildende Maßnahme«126 für Verleger gesehen werden. Es ist jedoch klar, dass er vor allem gegründet wurde, weil die SMAD nach der Zulassung von Privatverlagen eine Instanz benötigte, welche die Verlagsproduktion einer ständigen Kontrolle unterzog.127 Weinert äußerte im Januar 1947, dass die Gründung des Beirats »in gewisser Hinsicht ein Experiment«128 gewesen sei und dass er sich aufgrund der chaotischen Produktionszustände im
118 Erste Hinweise auf die bevorstehende Gründung des Kulturellen Beirats lassen sich laut Mortier seit dem 15. März und laut Pike seit dem 4. April 1946 finden; vgl. Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 72; Pike: The Politics of Culture, S. 130–131. 119 Dietrich: Politik und Kultur, S. 74. 120 BArch, DR2/896: Balluseck: Aktennotiz, betr. Kultureller Beirat, 24.5.1946, S. 46. 121 Pike: The Politics of Culture, S. 101. 122 Weinert: Lizenzierung neuer Verlage und Zeitschriften. In: Börsenblatt, 114 (1947) 6, S. 77. 123 Weinert: Lizenzierung neuer Verlage und Zeitschriften. In: Börsenblatt, 114 (1947) 6, S. 77. 124 BArch, DR2/1132: Balluseck an Yella Lepman, 31.1.1947, S. 231. 125 Weinert: Lizenzierung neuer Verlage und Zeitschriften. In: Börsenblatt, 114 (1947) 6, S. 77; Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 218. 126 Bille: Der Börsenverein, S. 176. 127 Bille, S. 176. 128 BArch, DR2/1132: Protokoll der 27. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 27.1.1947, S. 224.
Verlagswesen als notwendig erwiesen habe.129 Der Kulturelle Beirat veröffentlichte regelmäßig Empfehlungen zu Verlagswerken,130 um Parallelveröffentlichungen von Verlagen aufgrund der Papierknappheit zu vermeiden. Er rechtfertigte seine Arbeit damit, dass sich durch den Papiermangel »die Notwendigkeit einer Überwachung der gesamten geistigen Arbeit durch die Besatzungsmächte«131 ergebe und dass eine gerechte Papierzuteilung erfolgen solle.132 Bis Ende 1946 übte der Beirat nur beratende Funktionen aus. Erst am 24. Dezember 1946 machte die SMAD die Überprüfung von Manuskripten durch die Behörde zur Pflicht.133 Ab diesem Zeitpunkt hatte er die Aufgabe, »alle in der Ostzone geplanten Bücher zu begutachten, darüber hinaus aber […] dem Verlag in seiner […] Arbeit Hilfsstellung zu leisten.«134 Er ist somit als »erstes deutsches zentrales Koordinations- und Lenkungsorgan für das Verlagswesen in der SBZ«135 zu sehen. Schon 1946 wurde erstmals Kritik laut, dass durch die Einrichtung des Beirats eine Einseitigkeit in der Verlagsproduktion entstehen und die Ausschaltung der Opposition zu befürchten sei.136 Weinert dementierte diese Aussagen und vertrat die Ansicht, dass der Beirat keine Zensurinstanz darstelle, sondern lediglich die Verlagsproduktion lenke.137 Diese noch zahme Kritik war der Beginn einer Flut von Einwänden, denen sich der Kulturelle Beirat über die Jahre ausgesetzt sah. Der Beirat wurde zur »Keimzelle der staatlichen Zensur«,138 der vor allem Privatverlage klein hielt. Er kann als Institution in der Hand von SED-Funktionären gesehen werden, welche die organisationseigenen und staatlichen Verlage bevorzugten. Es sollte sich allerdings zeigen, dass auch linientreue Schriftsteller und Verleger der strikten Kontrolle des Kulturellen Beirats ausgesetzt waren.139 Die Aufgaben des Kulturellen Beirats blieben über die Jahre 129 Vgl. BArch, DR2/1132: Protokoll der 27. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 27.1.1947, S. 224. 130 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 218. 131 Hasso Becker: Der Weg zur Lizenz. In: Börsenblatt, 113 (1946) 1/2, S. 3. 132 Vgl. Hasso Becker: Der Weg zur Lizenz. In: Börsenblatt, 113 (1946) 1/2, S. 3. 133 Strunk: Zensur und Zensoren, S. 148. 134 BArch, DR2/1132: Balluseck an Yella Lepman, 31.1.1947, S. 231. 135 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 218. 136 Vgl. Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 73. 137 Vgl. StA-L, 21766 1212: Arbeitsbesprechung des Volksbildungsamtes vom 3.1.1947: Bericht über die Sitzung des Kulturellen Beirates am 19.12.1946 aus Anlass der Verteilung neuer Lizenzen, 6.1.1947, S. 22. 138 Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 21. 139 Dietrich: Politik und Kultur, S. 75.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
hinweg ähnlich, erweiterten sich aber mit der Vergrößerung des Gremiums. Seine Arbeitsweise unterlag mit der Zeit komplexen Umwandlungsprozessen, war aber in den ersten Monaten durch überschaubare Einfachheit gekennzeichnet.
4.1 Die Aufgaben und Arbeitsweise des Kulturellen Beirats Das vorrangige, offizielle Ziel des Kulturellen Beirats stand ganz im Zeichen der Entnazifizierung. Er sollte gewährleisten, dass faschistische und reaktionäre Tendenzen in der Literatur ausgemerzt werden140 sowie »Wege zur Förderung der allgemeinen Bildung« und »Pflege der Jugend«141 finden. Dies löste er, indem er vor allem Büchern eine hohe Auflage zugestand, die als erzieherisch wertvoll galten.142 Weniger abstrakt formuliert, sah er seine Gesamtaufgabe 1947 darin die verlegerische Entwicklung auf allen Gebieten des kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens zu beobachten, […] die bei ihm eingehenden Anträge der Verleger auf Genehmigung einzelner Werke oder auf Genehmigung von Verlagsplanungen zu prüfen, sie zu genehmigen oder abzulehnen und das Erscheinen der genehmigten Werke zu fördern, die für den Buch-, Zeitschriften-, Musik-, Kunst- und Lehrmittel-Verlag über die Zentralverwaltung für Volksbildung zugeteilten Papierkontingente gerecht und sachdienlich auf die Verleger zu verteilen.143
In den ersten Monaten seiner Existenz war er lediglich eine »Befürwortungsstelle«,144 die für wissenschaftliche Literatur, Belletristik, nichtakademische Geisteswissenschaften und Kunstbücher zuständig war.145 Verleger reichten ihre Manuskripte mit den notwendigen Informationen ein, wie einem Lebenslauf des Autors und Angaben zu Umfang und Ausstattung der Publikation. Die Referenten des Beirats prüften die Verlagsprogramme, befürworteten oder bemängelten Manuskripte und stellten die Priorität der Veröffentlichung von bereits genehmigten Titeln fest. Allerdings konnte das Gremium keine finale Entscheidung
140 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 120. 141 BArch, DR2/896: Balluseck: Entwurf, Aufgaben des Kulturellen Beirats, 12.4.1946, S. 61. 142 Frohn: Literaturaustausch, S. 31. 143 BArch, DR2/1055: Der Kulturelle Beirat: Gesamtaufgabe, 26.2.1947, S. 12. 144 Heinrich Becker: Planmäßige Buchproduktion. In: Börsenblatt, 114 (1947) 8, S. 109. 145 BArch, DR2/896: Balluseck: Entwurf, Aufgaben des Kulturellen Beirats, 12.4.1946, S. 60.
121
über die Produktionserlaubnis von Werken treffen. Diese Macht lag bei der SMAD.146 Befürwortete der Beirat ein Werk, ging es zur Genehmigung weiter nach Karlshorst. Hatte er dagegen Beanstandungen, wurde der Verleger über die notwendigen Änderungen informiert, die er dann umsetzen sollte.147 Der Beirat erhielt bei seiner Gründung unter anderem die Anweisung, neue Zielgruppen zu akquirieren und legte seinen Fokus deshalb vermehrt auf Literatur für Frauen und Jugendliche. Er sollte das kulturelle Leben mitbestimmen und das Bindeglied zwischen Verlagen, Autoren und Lesern sein. »Genaue Kenntnis der Reaktion der deutschen Bevölkerung auf unsere Bücher und Zeitschriften nach Altersklassen sowie regional und sozial wird für unsere Arbeit bestimmend sein.«148 Ein wichtiger, immer wieder benannter Punkt war, dass der Beirat angeblich nicht durch andere Behörden beeinflusst werden konnte und Mitglieder aus der gesamten Zone im gemeinsamen Plenum vertreten sein sollten.149 Er wurde der Abteilung Verlagswesen der DVV als unabhängige Behörde zur Seite gestellt, um diese in ihrer Arbeit zu unterstützen.150 Dass die oft gepredigte Unabhängigkeit und Überparteilichkeit des Kulturellen Beirats von der DVV und SMAD allerdings nicht gegeben war, lässt sich allein schon daran erkennen, dass der Geschäftsführer des Kulturellen Beirats Lothar von Balluseck auch die Abteilung Verlagswesen innerhalb der DVV leitete. Laut Thomas Bille war der Beirat »zu keinem Zeitpunkt, erst recht jedoch nicht bis zum Frühjahr 1947 (zentral)verwaltungsfern, überparteilich oder unabhängig von der SMAD«.151 Der Kulturelle Beirat war zunächst relativ übersichtlich strukturiert. So bestand er aus einem Sekretariat, einem Plenum und einem Stab freier Lektoren. Das Sekretariat war für die Organisation und Öffentlichkeitswirkung des Beirats zuständig, das wöchentlich tagende Plenum entschied über die Erteilung von Druckgenehmigungen und die Zuteilung von Papier, während die Lektoren Gutachten zu Manuskripten anfertigten, die dann im Plenum besprochen wurden.152 Es gab zunächst angeblich keine direkten Einschränkungen der Verlage durch die Instanz, sondern eher eine Kontrolle ihrer Planungen. Dass die Einschränkung durch die SMAD letztlich auf den Einschät-
146 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 73. 147 H.B.: Der Kulturelle Beirat. In: Börsenblatt, 113 (1946) 1/2, S. 4. 148 BArch, DR2/896: Balluseck: Entwurf, Aufgaben des Kulturellen Beirats, 12.4.1946, S. 61. 149 BArch, DR2/1132: Kielmeyer: Vorbereitende Ausschüsse des Kulturellen Beirats bei den Landesregierungen, 26.11.1947, S. 104. 150 Riese: Der Börsenverein, S. 123. 151 Bille: Der Börsenverein, S. 176. 152 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 40–41.
122
Lisa Schelhas
zungen des Beirats beruhte, ignorierten seine Mitarbeiter in der Öffentlichkeit geflissentlich.153 Aufgrund der Rohstoffknappheit war von Anfang an vorgesehen, Dringlichkeitsstufen für die Einteilung der Manuskripte zu entwickeln, was aber erst später mit der Umstrukturierung des Beirats durchgesetzt wurde. Bis zur Umstrukturierung Anfang 1947 hatte der Kulturelle Beirat keine eigenen Angestellten, sondern bezog seine Arbeitskräfte von der DVV. Dies führte zu einer massiven Unterbesetzung und einer daraus resultierenden Qualitäts- und Quantitätsverminderung seiner Arbeit,154 was viele kritische Stimmen schon kurz nach seiner Gründung auf den Plan rief.
4.2 Die Zusammenarbeit mit den Verlagen und aufkommende Kritik Die vehemente Kritik am Kulturellen Beirat sollte sich durch seine gesamte Existenz ziehen. Der Beirat verlautbarte, den Verlegern mit helfender Hand zur Seite stehen zu wollen, und beanspruchte für sich, »keinerlei Zwang, Kontrolle, Beaufsichtigung oder Beeinflussung«155 auszuüben. Dabei ließ er außer Acht, dass die Verlage durch die SMAD zur Zusammenarbeit mit der neuen Instanz gezwungen waren.156 Es wurde zwar öffentlich immer wieder von verschiedenen führenden SED-Genossen verkündet, dass es keine Zensur gäbe, allerdings entsprach dies nicht der Realität. Setzten Privatverleger die Änderungsvorschläge des Beirats nicht um, hatten sie nur wenig Chancen, eine Genehmigung für ihr Werk von der SMAD zu erhalten. Um den Schein zu wahren, mussten die Verleger die Änderungsvorschläge vom Kulturellen Beirat allerdings als eigene Ideen verkaufen, was die Autoren durchschauten und zunehmend verärgerte.157 Der Beirat machte seine Arbeitsweise zudem nicht transparent. Die Lektoren blieben anonym. Teilweise erhielten Verlage ihre Manuskripte mit einem knappen ablehnenden Bescheid ohne Anmerkungen und Erläuterungen zurück. Verleger waren sich über die Größe der Institution nicht im Klaren, wie aus Gesprächen zwischen ihnen und dem Börsenverein hervorgeht.158 Er war für sie
153 BArch, DR2/896: Balluseck: Entwurf, Aufgaben des Kulturellen Beirats, 12.4.1946, S. 60. 154 Bille: Der Börsenverein, S. 177. 155 H.B.: Der Kulturelle Beirat. In: Börsenblatt, 113 (1946) 1/2, S. 4. 156 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1237–1238. 157 Lokatis: Geschichtswerkstatt Zensur, S. 183. 158 StA-L, 21766 1212: Arbeitsbesprechung des Volksbildungsamtes vom 3.1.1947: Bericht über die Sitzung des Kulturellen Beirates am 19.12.1946 aus Anlass der Verteilung neuer Lizenzen, 6.1.1947, S. 25.
ein »höchst undurchsichtiges Gebilde«,159 das für seine langen Arbeitsprozesse berüchtigt wurde. So im Fall des Kinderbuchs Die Jagd nach dem Stiefel von Max Zimmering, einem führenden sächsischen SED-Genossen. Der Autor hatte das Manuskript 1932 verfasst und nach dem Krieg überarbeitet. Der Verlag Neues Leben wollte es drucken. Der Kulturelle Beirat erhob allerdings Einwände: Zimmering sollte die Handlung des Buches in der Zeit nach 1945 ansiedeln. Seinen Unmut darüber fasste er in einem Brief zusammen: »Das war einfach ein unsinniges Verlangen, das nur Dilettanten ersinnen konnten. Ich erklärte der Gen. Hella Bartel, daß sich dann der Kulturelle Beirat die Bücher selber schreiben müsse.«160 Der Autor ergänzte das Werk dennoch um eine Rahmenhandlung, die nach 1945 spielte, was der Beirat zunächst akzeptierte. Diese Genehmigung wurde dann wieder zurückgenommen, da die Handlung aufgrund der langen Bearbeitungsdauer nicht mehr aktuell sei. Zimmering erhielt mehrere Aufforderungen, bestimmte Stellen und seine Rahmenhandlung erneut umzuschreiben, ohne dass Gründe angegeben wurden.161 Das Buch erschien letztlich erst 1953. »Weil der Kulturelle Beirat seine Politik niemals offenlegte, Ablehnung oder Zurückstellung von Projekten nicht begründete, entstand eine Ungewissheit, die die Verleger nachhaltig bei ihrer Programmgestaltung behinderte.«162 Zudem häuften sich die Vorwürfe, dass der Beirat keine qualifizierten Lektoren habe, die tatsächlich über die Interessen der Leserschaft im Bilde seien.163 Es erfolgten immer wieder Vorschläge von verlegerischer Seite, die Verlage und den Buchhandel in den Entscheidungsprozess einzubinden. Da dies nicht gegeben war, sei »den Zufälligkeiten und Ungerechtigkeiten […] Tür und Tor geöffnet«.164 Weil der Beirat außerdem mit der zunehmenden Lizenzierung von Privatverlagen zu kämpfen hatte, wuchs die Flut von Manuskripten ungebremst. Zwischen Ende 1946 und der ersten Hälfte des Jahres 1947 verdoppelten sich die Manuskripteinsendungen.165 Das führte zu massiven Verzögerungen in der Verlagsplanung. Georg Thieme
159 Bille: Der Börsenverein, S. 178. 160 Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, Zimmermann, S. 26. 161 Barck/Langermann/Lokatis, S. 26 f. 162 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 75. 163 Vgl. StA-L, 21766 1212: Arbeitsbesprechung des Volksbildungsamtes vom 3.1.1947: Bericht über die Sitzung des Kulturellen Beirates am 19.12.1946 aus Anlass der Verteilung neuer Lizenzen, 6.1.1947, S. 24. 164 StA-L, 21766 1212: Felix Meiner-Verlag an den Börsenverein, 6.1.1947, S. 28. 165 Pike: The Politics of Culture, S. 357.
123
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
schrieb im November 1946 an die AMV und beschwerte sich über das Zensurverfahren. Er hatte den Druckern die Erlaubnis zur Produktion von Werken gegeben, ohne den Zensurbescheid des Kulturellen Beirats abzuwarten, weil sie von den Reparationsleistungen für die Sowjetunion stark in Anspruch genommen waren und nur einen Moment lang Zeit für seine Druckaufträge hatten.166 Er forderte eine generelle Änderung des Zensursystems und folgerte, dass den Verlegern »Hemmschuhe«167 in den Weg gelegt werden, »die wir bisher nur bei Behördenstellen wahrnehmen konnten und demzufolge entsprechend geißelten.«168 Der Verlag J. A. Barth zeigte in einem Beschwerdebrief vom Januar 1947 auf, wie lange das Verfahren dauerte. Im Juni 1946 hatte er nach Erhalt seiner Verlagslizenz seine Verlagsplanung eingereicht. Im September fragte er an, ob über die Planung bereits entschieden sei, woraufhin ihm mitgeteilt wurde, dass seine Unterlagen verlorengegangen seien. Diese wurden kurz darauf wiedergefunden, aber noch nicht an die SMAD weitergeleitet. Drei Tage später sollte der Verlag seine dringlichsten Werke benennen, was er Ende September erledigte. Am 30. September erhielt er die Auskunft, dass in allen Fällen Manuskripte nachgereicht werden müssten. Einen Monat später war die Planung immer noch nicht bearbeitet, und am 31. Oktober teilte der Beirat dem Verlag mit, dass die Unterlagen und ein Brief von ihm nicht mehr aufzufinden seien. Ende November benannte der Beirat acht Werke des Verlags, die jetzt doch bearbeitet werden würden – die Entscheidung über die Werke sollte das Plenum am 2. Dezember treffen. Am 5. Dezember wurde J. A. Barth mitgeteilt, dass die Besprechung nach hinten verschoben wurde. Bis zum 31. Dezember erhielt der Verleger auch nach mehreren Nachfragen keine Rückmeldung zu seinen Projekten. Er forderte daraufhin in einem Schreiben an Balluseck, den Verlegern mehr Eigenverantwortung zu überlassen und das Zensurverfahren zu beschleunigen.169 Wie lange die Bewilligung seiner Verlagsplanung letztendlich andauerte, wird aus der Akte nicht ersichtlich.
166 Ein weiteres Problem in der Herstellung ergab sich durch den extrem kalten Winter 1946/1947. Die graphischen Betriebe waren aufgrund des Kohlemangels monatelang nicht in der Lage, zu drucken oder zu binden, was für viele Verlage zu langen Verzögerungen in der Herstellung führte; Röttig: Kiepenheuer Verlag 1933–1949, S. 92. 167 BArch, DQ1 24023: Thieme an AMV: Betr. Zensur der in der Herstellung begriffenen Werke, 19.11.1946. 168 BArch, DQ1 24023: Thieme an AMV: Betr. Zensur der in der Herstellung begriffenen Werke, 19.11.1946. 169 Vgl. StA-L, 21766 1212: J. A. Barth an Balluseck, 6.1.1947, S. 44– 45.
Anton Kippenberg beschwerte sich, dass sein InselVerlag bis zum Januar 1947 nur einige wenige Werke publizieren konnte.170 Rudolf Marx von der Dieterich’schen Verlagsbuchhandlung schlug dem Kulturellen Beirat 1947 vor, nur noch die Verlagsprogramme und nicht die einzelnen Manuskripte zu prüfen, was im Sinne vieler anderer Verleger war.171 Titel mussten bis zu sieben Instanzen durchlaufen, um bewilligt zu werden.172 Nicht nur von Verlegerseite häufte sich die Kritik am Beirat. Der Leipziger Stadtdirektor Erich Ott beschwerte sich beim Beirat darüber, dass die Leipziger Verleger bei der Papierzuteilung benachteiligt würden.173 Leipziger Verleger und Intellektuelle forderten, Berlin nicht der Buchstadt Leipzig vorzuziehen und die Abwanderung von Verlegern in die Westzonen zu verhindern.174 Auch wurde kritisiert, dass bestimmte Autoren und Verlage bei der Publikation ihrer Werke bevorzugt würden, so Johannes R. Becher und Volk und Wissen.175 Auch die Politiker der SBZ kritisierten den Beirat scharf und forderten »eine freie geistige Entfaltung der Autoren und Verlage«176 und die »Berücksichtigung aller ernsten Bestrebungen, die auf eine Vertiefung unseres geistigen, religiösen und weltanschaulichen Lebens gerichtet sind«.177 Sie erkannten zwar eine geplante Buchproduktion an, forderten aber eine freiere Arbeit für Verleger.178 Auf der anderen Seite beklagte der Kulturelle Beirat den fehlenden Willen der Verleger, mit ihm zusammenzuarbeiten. So kritisierte Abusch179 im Januar 1947, dass
170 Pike: The Politics of Culture, S. 356. 171 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 75. 172 Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 27. 173 Vgl. BArch, DR2/1132: Balluseck an Ott: Antwort auf Ihr Schreiben vom 9.1.47, 21.1.1947, S. 232. 174 Vgl. StA-L, 21766 1212: Arbeitsbesprechung des Volksbildungsamtes vom 3.1.1947: Bericht über die Sitzung des Kulturellen Beirates am 19.12.1946 aus Anlass der Verteilung neuer Lizenzen, 6.1.1947, S. 23. 175 Ein Autor hatte eine wissenschaftliche Publikation über Walter de Gruyter verlegen wollen. Volk und Wissen bot ihm an, das Werk zu publizieren, woraufhin der Verfasser ablehnte, da er den Vertrag mit de Gruyter nicht lösen wollte. Das Werk wurde daraufhin vom Kulturellen Beirat abgelehnt; StA-L, 21766 1212: Felix Meiner-Verlag an den Börsenverein, 6.1.1947, S. 31. 176 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1239. 177 Umlauff, S. 1239. 178 Umlauff, S. 1239. 179 Kurzbiographie: Alexander Abusch (1902–1982), KPD-Mitglied, 1930 Chefredakteur der Roten Fahne, 1933–1946 Exil, zuletzt in Mexiko, dort Chefredakteur der Zeitung Freies Deutschland; 1946 Rückkehr nach Deutschland und Sekretär des Kulturbunds, Ende 1947 Mitglied im Parteivorstand der SED, 1956–1958 Staatssekretär im Ministerium für Kultur, ab 1958 Minister für Kultur; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer, S. 14.
124
Lisa Schelhas
der Aufbau-Verlag während der letzten Monate versäumt habe, seine Verlagsplanungen einzureichen und den Beirat laufend über neue Entwicklungen zu informieren. Es könne daher »nicht zugesichert werden, dass alle Objekte des Programmes wirklich in der vorgesehenen Zeit zu realisieren seien«.180 Weinert rügte Verleger, »die scheinbar nicht den Unterschied zwischen Schund und Literatur kennen«,181 und machte sie für die Verzögerungen in der Bewilligung mitverantwortlich. Die anhaltende Kritik und die Tatsache, dass die Sowjetregierung den deutschen Behörden mehr und mehr Eigenverantwortung übertragen wollte, sollten schließlich zu der ersten Umstrukturierung des Kulturellen Beirats im Jahre 1947 führen.
5 Die Umstrukturierung des Kulturellen Beirats Der Kulturelle Beirat war als »Mittelstelle zwischen SMA[D] und den Verlagen«182 gebildet worden. Für die Verleger war er dazu offenkundig nicht in der Lage. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Kritik wurde die Entscheidung gefällt, den Beirat grundlegend umzustrukturieren. »Es sei zu hoffen, dass der Kulturelle Beirat in Zukunft nach einer wesentlichen Erweiterung und Reorganisation sowie durch Einsetzen von Arbeitsausschüssen seine Aufgaben besser erfüllen werde.«183 Erste Hinweise darauf lassen sich bereits Anfang Dezember 1946 – noch vor der Erweiterung seiner Befugnisse durch die SMAD – finden.184 Die Mitarbeiter, allen voran Erich Weinert, wollten, dass die Bearbeitungsprozesse, die zu diesem Zeitpunkt sechs bis neun Monate pro Manuskript erforderten, beschleunigt werden und sahen den Grund für die Langsamkeit im Mangel an Mitarbeitern.185 Im Dezember 1946 stellte der Beirat seine Tätigkeit kurzzeitig ein, um seine Reorganisation vorzubereiten.186
180 BArch, DR2/1132: Protokoll der 25. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 13.1.1947, S. 240–241. 181 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltungen für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 193. 182 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 192. 183 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 192. 184 Pike: The Politics of Culture, S. 361. 185 StA-L, 21766 1212: Weinert an Verleger, 15.3.1947, S. 101. 186 Aufgrund der eintretenden Kältewelle und mehrerer Umzüge wurden die Arbeiten noch weiter gehemmt, weswegen der Kulturelle
Die Pläne sahen vor, dass jegliche Regulierung des Verlagsmarktes bis auf die Verlagslizenzierung auf den Kulturellen Beirat übertragen werden sollte.187 Sein Plenum sollte derart erweitert werden, »daß er als Musterbeispiel demokratischer Kulturpolitik gelten könne«.188 Auf einer Sitzung des Kulturellen Beirats im Januar 1947 wurde von Weinert bekanntgegeben, dass er die Schwierigkeiten der Behörde der SMAD vorgetragen habe und vom zuständigen Kulturoffizier Marschall Sokolowski das Versprechen eines »umfangreichen personellen und finanziellen Etats«189 erhalten habe. Weinert erklärte außerdem, dass der personelle Apparat des Kulturellen Beirats an das rasche Wachstum des Verlagsmarktes und der eingesandten Druckgenehmigungsanträge angepasst und Lektoren regelmäßiger honoriert werden müssten, um eine kompetente Arbeit zu gewährleisten. Dafür sei ein höherer Etat vonseiten der SMAD nötig.190 »Man ist sich dort [im Kulturellen Beirat] klar darüber, daß die Funktion des Kulturellen Beirats künftig so gestaltet werden muß, daß alle bisherigen Beanstandungen wegfallen und daß sie die Arbeit des verantwortungsbewußten Verlegers in jeder Weise fördert«.191 Es wurde außerdem vorgesehen, den Buchhandel in den Beirat zu integrieren.192 Verlagsmitarbeiter sollten allerdings weiterhin keinen Zugang zu den Sitzungen haben, da die Sorge innerhalb des Beirats bestand, dass sie für ihren eigenen Verlag zu viel Partei ergreifen würden.193 Verleger und auch Mitarbeiter der Landes- und Provinzialverwaltungen plädierten für eine Teilnahme der Verlage am Kulturellen Beirat, doch Weinert lehnte diese Forderung beharrlich ab. Er sprach sich dafür aus, sie als Gäste einzuladen, um Verlagsprojekte zu besprechen, weigerte sich aber, sie als Mitglieder auf-
Beirat von Dezember 1946 bis Februar 1947 nur sehr wenige Befürwortungen aussprach. Dagegen waren die damals vorliegenden Verlagsvorhaben auf das Dreifache angestiegen; BArch, DR2/1132: Unger: Aktenvermerk – Arbeitsbedingungen, 27.6.1947, S. 109. 187 Pike: The Politics of Culture, S. 358. 188 41 Verlage und 52 Zeitschriften verlegt. In: Tägliche Rundschau, 28.2.1947. 189 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger: Aktennotiz, Betr. Sitzung des KB am 27. Januar 1947, 29.1.1947. 190 Vgl. BArch, DR2/1132: Weinert: Protokoll der 27. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 27.1.1947, S. 224. 191 StA-L, 21766 1477. Reclam/Heilmann: Niederschrift über die Sitzung vom Vorstand und Hauptausschuß des Börsenvereins am 2. April 1947, 6.4.1947, S. 20. 192 StA-L, 21766 1212: Ausschnitt aus der Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des Börsenvereins am 28.2.1947 in Leipzig, 28.2.1947, S. 74. 193 Bille: Der Börsenverein, S. 186.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
zunehmen.194 Laut David Pike begriffen die Verleger spätestens hier, dass sie weiterhin einer Zensur ausgesetzt waren, die lediglich von sowjetischen Händen in deutsche gewandert war.195 Der Kulturelle Beirat hingegen führte die schwierige Papierlage ins Feld, um seine Zensurfunktion zu rechtfertigen.196 Trotz ihrer Selbstreflektion neigte die Behörde nicht zu Bescheidenheit. Sie bezeichnete sich bereits im Februar 1947 nach verschiedenen Vorschlägen zur Reorganisation als demokratischste Organisation der gesamten SBZ.197 Anstelle der Manuskriptprüfung sollte eine Planzensur eingeführt werden, die nur noch das Vorlegen der Verlagsprogramme erforderlich gemacht und so das wenige Personal entlastet hätte.198 Denn ein Hauptproblem war, dass der Beirat zur DVV gehörte und keine eigenen Mitarbeiter hatte. Obwohl die DVV im Oktober 1946 mehr Personal beantragt hatte, war dem Beirat von der SMAD keine Aufstockung zugestanden worden – im Gegenteil, professionelles Personal musste entlassen werden, da die Finanzierung der DVV durch die Besatzungsmacht unzureichend war.199 Die Umstrukturierung des Beirats begann am 25. Januar 1947 mit dem Befehl Nr. 025200 der SMAD, durch den er zum Rat für ideologische Fragen des Verlagswesens in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands wurde.201 Am 1. Februar wurde Albert Heß damit beauftragt, eine neue Satzung und Organisation des Beirats zu entwickeln, die dann aber nicht umgesetzt wurde.202 Außerdem wurde bekannt gegeben, dass den Verlegern ab dem zweiten Quartal 1947 ein begrenztes, aber festes Papierkontingent zustehen sollte,203 das »planmäßig mit Hilfe des Kulturellen Beirates den Verlegern zugeteilt wird«.204 Am 27. Februar
194 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 194 f. 195 Vgl. Pike: The Politics of Culture, S. 363. 196 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 121. 197 Vgl. BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 192. 198 StA-L, 21766 1626, Weiß/Heilmann: Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des Börsenvereins am 28. Februar 1947, 11.30 Uhr, im Buchhändlerhaus, 3.3.1947, S. 55. 199 Pike: The Politics of Culture, S. 358. 200 Die Ziffer 0 am Anfang der Befehlsnummer weist den Befehl als Geheimbefehl aus. Er wurde tatsächlich nie vollständig veröffentlicht; Brunner: Einleitung, S. 10; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 39. 201 Pike: The Politics of Culture, S. 358–362. 202 Bille: Der Börsenverein, S. 185. 203 41 Verlage und 52 Zeitschriften verlegt. In: Tägliche Rundschau, 28. Februar 1947. 204 Verleger-Tagung am 19. Dezember 1946 in Berlin. In: Börsenblatt, 114 (1947) 2, S. 14.
125
1947 teilte Tjulpanow in einem geheimen Schreiben an Oberstleutnant Watnik mit, dass die Vorzensur durch die SMAD seit dem 25. November 1946 aufgehoben sei. Er spezifizierte, dass die Zensur lediglich für den SWA-Verlag komplett wegfalle und alle wissenschaftlichen, belletristischen und Kunstbücher von der Vorzensur der SMAD befreit werden würden, dass aber ein positives Gutachten des Kulturellen Beirats für eine Druckgenehmigung erforderlich sei. Für alle gesellschaftspolitischen Bücher solle die SMAD-Vorzensur erhalten bleiben.205 Diese Richtlinien sollten sich im Befehl Nr. 90 niederschlagen, der am 17. April 1947 veröffentlicht wurde und in Kapitel 5.2 näher erläutert wird. Die Idee dahinter war, mehr und mehr Zuständigkeiten auf deutsche Stellen zu übertragen, um ihnen »Gelegenheit zur Entwicklung eigener Initiative bei der Verwirklichung ihrer Verlagsvorhaben«206 zu geben. Manche dieser Versprechungen und Ideen zur Umstrukturierung haben sich teilweise erfüllt; andere hingegen nicht, wie im Folgenden dargelegt wird.
5.1 SMAD-Befehl Nr. 025 Der Befehl Nr. 025 vom 25. Januar 1947 gestand dem Kulturellen Beirat ein größeres Büro mit insgesamt 40 Mitarbeitern und einem angemessenen Budget zu. Er hatte jedoch keinerlei Einfluss auf die Verlagslizenzierung, die weiterhin bei den sowjetischen Stellen lag.207 Neue Aufgaben des Beirats wurden nun die Überprüfung der Publikationspläne und des Personals der Verlage sowie die Etablierung neuer Autorengruppen.208 Seine drei Hauptaufgaben waren die planwirtschaftliche Steuerung des Verlagswesens, die kulturelle Förderung und die politische Aufsicht über die Inhalte der SBZ-Literatur.209 Ein hochgestecktes Ziel des Beirats bestand unter anderem darin, »der deutschen Buch- und Zeitschriftenproduktion Anschluß an das internationale Niveau durch ständigen beratenden Einfluß zu ermöglichen«.210
205 Vgl. Möller/Tschubarjan: Die Politik der SMAD, Rundverfügung des Chefs der Propagandaverwaltung der SMAD Oberst Tjulpanow an den Chef der Propaganda-Abteilung der Verwaltung der SMA des Landes Sachsen Oberstleutnant Watnik über die Arbeit der Zensoren. Geheim, 27.2.1947, S. 126–128. 206 Verleger-Tagung am 19. Dezember 1946 in Berlin. In: Börsenblatt, 114 (1947) 2, S. 14. 207 Pike: The Politics of Culture, S. 359–361. 208 Pike, S. 362. 209 Lokatis: Verlagspolitik, S. 305; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 40. 210 BArch, DR2/1132: Balluseck: Der Kulturbeirat. Vorschläge und Feststellungen, 29.2.1947.
126
Lisa Schelhas
Durch Befehl Nr. 025 wurden viele verschiedene Ideen zur Umstrukturierung des Beirats vorgelegt, die meisten davon Ende Februar 1947. »Grundsätzlich soll der ganze Arbeitsplan darauf abgestellt werden, möglichst rasch die Prüfungen durchzuführen und eine Organisation zu schaffen, die sammelt und ordnet und das gesamte kulturelle Schaffen überblickt und überprüft.«211 In einem Entwurf zur Gesamtaufgabe des Kulturellen Beirats sind zunächst 54 Planstellen exklusive der Stenotypisten verzeichnet,212 und der Börsenverein schlug am 15. Februar vor, insgesamt 24 Fachkommissionen einzusetzen, welche die verschiedenen Fachrichtungen betreuen sollten.213 »Die Fachkommissionen sind die eigentlichen Arbeitsstellen, die die eingehenden Verleger-Anträge, aber auch eventuelle Anträge von anderer Seite Arbeitsausschüssen zu leiten, die sie nach Bedarf einsetzen.«214 Die Arbeitsausschüsse innerhalb der Fachkommissionen sollten aus drei bis vier Lektoren bestehen, die gemeinsam an der Bewertung einzelner Manuskripte arbeiteten und diese dann in der jeweiligen Fachkommission präsentierten. Zudem waren zusätzliche Sonderausschüsse vorgesehen, die sich je nach Bedarf für Publikationen bildeten, die sich in keine Fachkommission einfügen ließen. Sie kamen so nie zustande, da diese Idee als zu komplex galt und der Arbeitsprozess zentral in den dafür vorgesehenen Fachkommissionen gehalten wurde. Der Plan der 24 Fachkommissionen wurde jedoch bereits nach kurzer Zeit verworfen. Stattdessen sollten lediglich 16 Kommissionen eingerichtet werden.215 Ein weiterer Punkt auf der Liste der neuen Aufgaben des Kulturellen Beirats war die Entwicklung eines Generalverlagsprogramms, das Werke der Welt- und Schulliteratur enthalten sollte, die von den Verlegern gedruckt werden konnten. Dafür durften besondere Papierkontingente bereitgestellt werden.216 Es lässt sich nicht ermitteln, wie ausführlich das Programm war. Es ist aber zu vermuten, dass die meisten dieser Projekte dem Aufbau-
211 StA-L, 21766 1212: Aktenvermerk. Am 1. Februar 1947 Besprechung mit Herrn Bartels über die Organisation des Kulturellen Beirats, 5.2.1947, S. 52. 212 BArch, DR2/1055: Der Kulturelle Beirat – Gesamtaufgabe, 26.2.1947, S. 18. 213 StA-L, 21766 1212: Börsenverein an Vorstand und Geschäftsführer: Betr. Kultureller Beirat, 15.2.1947, S. 7. 214 StA-L, 21766 1212: Aktenvermerk. Am 1. Februar 1947 Besprechung mit Herrn Bartels über die Organisation des Kulturellen Beirats, 5.2.1947, S. 51. 215 StA-L, 21766 1212: Geschäftsstelle Kult. Beirat an Bartels: DVV – Kultureller Beirat, 10.2.1947, S. 53. 216 BArch, DR2/1132: Balluseck: Der Kulturbeirat. Vorschläge und Feststellungen, 29.2.1947.
Verlag und Volk und Wissen zufielen und die »Reste« für die Privatverleger blieben. Hans Wunderlich vom Ernst Wunderlich-Verlag warf zudem ein, dass das Misstrauen der Verleger auf die fehlende Transparenz des Kulturellen Beirats und den Vorsprung Berlins gegenüber Leipzig in der Buchproduktion zurückzuführen sei. Er schlug vor, in Leipzig einen festen Ansprechpartner der Behörde für die Verleger zu benennen.217 Letztlich wurden vier Abteilungen innerhalb des Gremiums eingerichtet – das Plenum, das Sekretariat mit der integrierten Geschäftsführung, der Hauptausschuss und die Fachkommissionen. Innerhalb des Beirats hatte ursprünglich das wöchentlich tagende Plenum existiert, das über die Verlagsvorhaben entschied. Es war jedoch nur begrenzt handlungsfähig, da die Teilnahme freiwillig und vor allem sporadisch war und oft keine Entscheidung zustande kam.218 Seine Aufgaben wurden nach und nach den Fachkommissionen übertragen, während das Plenum sich zu einem Ausschuss entwickelte, der nur noch zweimal jährlich tagte und sich aus 80 bis 100 Mitgliedern des Beirats zusammensetzte.219 Es ist wahrscheinlich, dass das Plenum nur noch als Vorwand weiterbestand, um den demokratischen Schein des Kulturellen Beirats zu wahren. Aus dem Plenum heraus bildete sich im Herbst 1947220 der wöchentlich tagende Hauptausschuss, bestehend aus etwa 40 Mitgliedern des Beirats,221 der über die Gutachten der Fachkommissionen entschied und Druckgenehmigungen ausstellte sowie die Entscheidungen über die Papierzuteilung fällte. Seine Beschlüsse waren bindend.222 Die wahre Macht des Beirats lag aber beim Sekretariat, das aus zwölf Mitarbeitern bestand. Es wurde bis März 1948 in drei Bereiche unterteilt: die Geschäftsführung, die Literarische Abteilung und die Technische Abteilung. Die Literarische Abteilung war unterteilt in die vier Referate Wissenschaft und Kunst, Jugendbuch und Musik, Belletristik und Fachbuch. Die Technische Abteilung bildete sich aus den Referaten Papier, Haushalt, Statistik und Zentralkartei sowie Registratur und Expedition. Diese beschäftigten sich mit der Zuteilung der verfügbaren Papier-
217 Vgl. BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 194. 218 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 121. 219 StA-L, 21766 1212: Heß: Am 13. Oktober 1947 Vortrag Dr. Kielmeyer in der Kreisgruppe Leipzig, 16.1.1947, S. 146. 220 BArch, DQ1/675: Bergmann: Aktennotiz, Betr. Sitzung des KB am 13. August 1947, 15.8.1947. 221 StA-L, 21766 1212: Heß: Am 13. Oktober 1947 Vortrag Dr. Kielmeyer in der Kreisgruppe Leipzig, 16.10.1947, S. 146. 222 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 42.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
127
kontingente und der Prüfung der Vierteljahrespläne der lizenzierten Verleger.223 Die 16 geplanten Fachkommissionen sollten die Manuskripteinsendungen prüfen und bewerten.224 Für die Bildung der Fachkommissionen wurde bei verschiedenen Organisationen um die Empfehlung von Mitarbeitern gebeten, so unter anderem beim Börsenverein und dem FDGB.225 Bis Juni 1947 waren von den geplanten 16 Fachkommissionen lediglich sieben eingesetzt, da die SMAD weiterhin nur zögerlich ein Budget für den Beirat freigab. Im November 1947 gab es dann nur noch sechs Kommissionen.226 Jeder Fachkommission stand ein Fachleiter vor, so unter anderem Erwin Marquardt der Kommission für Wissenschaft.227 Mit der Umstrukturierung sollte gewährleistet sein, dass die Anträge der Verlage schneller bearbeitet würden und auch die Lektoren honoriert werden könnten. Der Beirat war überzeugt, dass sich »auf diese Weise […] weitere Beschwerden von Verlagen vermeiden lassen.«228 Im März 1948 war die Anzahl der Fachkommissionen auf neun gestiegen.229 Außerdem gab es seit Herbst 1947 die Planungskommission und ab März 1948 die Lektorenüberwachungskommission sowie die Honorarkommission.230 Die Reorganisation gestaltete sich schwieriger als erwartet. Befehl Nr. 025 konnte erst im Herbst 1947 vollständig durchgesetzt werden, doch auch danach erhielt der Beirat nicht genügend Mitarbeiter. Im Frühjahr 1947 beschloss die SMAD, die geplanten 40 Stellen auf 29 herabzusetzen. Die DVV schaffte es nicht einmal, diese Stellen zu besetzen.231 Für das zweite Quartal 1947 wurde der Finanzetat des Kulturellen Beirats vollständig von der SMAD bewilligt.232 Die sowjetischen Stellen weigerten sich aller-
dings, die versprochene finanzielle Förderung bereitzustellen oder zahlten sie viel zu spät.233 Ein weiteres Problem bei der Umgestaltung war Weinerts Erkrankung an Tuberkulose, wegen der er den Großteil des Jahres 1947 außer Gefecht gesetzt war. Verbesserungen und Neuerungen verzögerten sich monatelang, da seine Zustimmung benötigt wurde. Während seiner Abwesenheit lag die Leitung des Beirats bei Herbert Volkmann, der zwischenzeitlich auch eine leitende Position in der Abteilung Allgemeine Kunst und Literatur innerhalb der DVV hatte. Erst nach Weinerts Rückkehr von einem längeren Kuraufenthalt konnte die Reorganisation beginnen.234 Ein kleiner Gewinn für die Verleger war, dass der Kulturelle Beirat im April 1947 tatsächlich beschloss, nicht mehr das Manuskript jeder einzelnen Publikation zu prüfen, sondern lediglich die Vierteljahrespläne der Verlage. Es sollten nur diejenigen Manuskripte angefordert werden, die schwierig zu bewerten waren.235 Außerdem versprach Balluseck in einem Brief an den Reclam-Verlag, dass die Unzulänglichkeiten jetzt beseitigt würden, da der Kulturelle Beirat eigene Mitarbeiter bekäme, die nicht für die DVV arbeiteten.236 Der Beirat solle durch die Reorganisation nur noch vier bis sechs Wochen zur Prüfung eines Werkes benötigen.237 Dem Kulturellen Beirat fehlten auch deshalb fachlich qualifizierte Lektoren,238 weil diese nicht gleichzeitig als Verlagslektoren arbeiten durften. Damit sollte die Unparteilichkeit gewährleistet werden.239 Sie agierten anonym und durften von den Verlagen nicht direkt kontaktiert werden.240 Die meisten Lektoren waren Verlagsangestellte. So hatte der Beirat zunächst hauptsächlich freie Lektoren auf Honorarbasis und spezialisierte freiwillige Fachkräfte in Beschäftigung.241 Nach und nach gelang es ihm, sich ei-
223 Jütte, S. 42–45. 224 Pike: The Politics of Culture, S. 363. 225 BArch, DY51/550: Vorstand des FDGB an Gewerkschaft Lehrer und Erzieher: Betr. Kultureller Beirat für das Verlagswesen, 5.2.1947. 226 Wissenschaft, Belletristik, Fachbuch, Musik, Kunst und Jugendbuch; Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 219. 227 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger, Napieralski: Aktennotiz. Betr Sitzung des KB vom 31. März 1947, 2.4.1947. 228 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger: Aktennotiz. Betr. Sitzung des KB am 27. Januar 1947, 29.1.1947. 229 Es gab nun die Kommissionen für Jugend- und Kinderbuch, Wissenschaft, Musik, Belletristik, Kunst, Anthologie, Fachbuch I (Technik, Handel, Industrie), Fachbuch II (Land- und Forstwirtschaft) und den Sonderausschuss für die Literatur des Jahres 1948; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 41. 230 Jütte, S. 42. 231 1949 wurde der Stellenplan dann auf lediglich 18 Mitarbeiter inklusive der Stenotypisten gekürzt; Lokatis: Verlagspolitik, S. 305. 232 BArch, DR2/1132: Besprechung mit Major Mischin, Etat des Kulturellen Beirats, 31.1.1947, S. 230.
233 Dies lag wohl am politischen Kalkül gegenüber den anderen Alliierten. Die Sowjetunion wollte nicht, dass es wirkte, als würden sie alles zentralisieren, weswegen sie sich bei der Mitarbeit am Kulturellen Beirat bedeckt und unwillig hielt; vgl. Pike: The Politics of Culture, S. 360–361. 234 Außerdem wanderte Geschäftsführer Balluseck im Sommer 1947 in den Westen ab, was eine zusätzliche Hürde für den Kulturellen Beirat darstellte; Pike, S. 359–360. 235 StA-L, 21766 1212: Balluseck an Reclam, 27.3.1947, S. 98; StA-L, 21766 1477: Reclam/Heilmann: Niederschrift über die Sitzung vom Vorstand und Hauptausschuß des Börsenvereins am 2. April 1947, 6.4.1947, S. 20. 236 Vgl. StA-L, 21766 1212: Balluseck an Reclam, 27.3.1947, S. 99. 237 Vgl. StA-L, 21766 1212: Heß: Am 13. Oktober 1947 Vortrag Dr. Kielmeyer in der Kreisgruppe Leipzig, 16.10.1947, S. 146. 238 Lokatis: Verlagspolitik, S. 306. 239 StA-L, 21766 1212: Heß: Am 13. Oktober 1947 Vortrag Dr. Kielmeyer in der Kreisgruppe Leipzig, 16.10.1947, S. 146. 240 Pike: The Politics of Culture, S. 373. 241 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 6.
128
Lisa Schelhas
nen kleinen Stab an Hauslektoren aufzubauen, was das Begutachtungsverfahren teilweise beschleunigte.242 Die Lektoren machten in absoluten Zahlen den größten Teil des Mitarbeiterstabes des Kulturellen Beirats aus. Bis Mitte Dezember 1946 hatte der Kulturelle Beirat etwa 50 bis 70 Lektoren beschäftigt, im März 1948 waren es dann 397, wovon 200 auf das Fachbuch entfielen.243 Die tatsächliche Anzahl der Lektoren war jedoch kleiner, da viele von ihnen für mehrere Referate gleichzeitig arbeiteten, in den Akten aber für jedes Referat einzeln aufgeführt wurden. Auch Mitarbeiter des Beirats, die normalerweise in anderen Positionen agierten, wurden als Lektoren eingesetzt. Die Zahl der Lektoren nahm außerdem nach März 1948 immer weiter ab.244 Die geplante Umstrukturierung war somit nur teilweise erfolgreich und erreichte nie das finale Stadium. Am 1. August 1947 wurde der Kulturelle Beirat eine eigenständige Behörde.245 Ab diesem Zeitpunkt konnte er »als das zentrale Koordinierungs- und Begutachtungsgremium gelten«.246 Das Sekretariat wurde zu einer selbstständigen Abteilung der DVV erhoben, praktisch aber weiterhin wie eine nachgeordnete Behörde behandelt.247 An diesem Tag löste Otto Kielmeyer,248 der zuvor die Universitätsbibliothek in Leipzig geleitet hatte, offiziell Lothar von Balluseck als Geschäftsführer des Kulturellen Beirats ab.249 Der Beirat tat sich sehr schwer, die ihm zugeordneten Aufgaben auszuführen. Mit der Prüfung von Manuskripten – bis 1949 insgesamt mehr als 12.000 –, der Bestätigung der Verlagspläne und des Verlagspersonals sowie der Erarbeitung von Planvorschlägen hinkte er immer hinterher.250 Während Befehl Nr. 025, der den Beirat zu einer eigenständigen Stelle erhob, noch nicht vollständig umgesetzt worden war, veröffentlichten die sowjetischen Stellen
242 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 44. 243 120 Lektoren arbeiteten für Wissenschaft und Kunst, 53 für die Belletristik und 24 für die Jugendschriften und Musik; Jütte, S. 42. 244 Im Oktober 1948 gab es beispielsweise nur noch 33 Lektoren für die Belletristik, von denen 17 auch in anderen Positionen im Kulturellen Beirat arbeiteten; Jütte, S. 42–43. 245 Pike: The Politics of Culture, S. 362–363. 246 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 6–7. 247 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 39. 248 Kurzbiographie: Otto Adolf Anton Kielmeyer (1906–unbekannt), KPD-Mitglied, 1931 Promotion im Fach Geschichte an der Universität Bonn, 1933–36 Exil in Spanien, danach in Griechenland; ab 1946 Kommissarischer Leiter für den Wiederaufbau der Universitätsbibliothek Leipzig und dann deren Direktor, ab August 1947 Geschäftsführer des Kulturellen Beirats, nach 1949 Flucht in die Bundesrepublik; Schattkowsky: Kielmeyer. 249 Welsh: Deutsche Zentralverwaltung, S. 236. 250 Foitzik: SMAD 1945–1949, S. 329.
einen zweiten Befehl, der die Vorzensur durch die SMAD auflöste und die Zensur zu großen Teilen auf den Kulturellen Beirat übertrug. Außerdem regelte er das Lizenzierungs- und Genehmigungsverfahren komplett neu.251
5.2 SMAD-Befehl Nr. 90 Bereits am 27. Februar 1947 kündigte sich die Aufhebung der Vorzensur an, als die SMAD bekannt gab, dass die Verlage nur noch ihre Pläne zur Überprüfung einreichen müssten und keine explizite Manuskriptkontrolle mehr erfolgen sollte.252 Im März wurde auf der Frühjahrsmesse in Leipzig erneut bekannt gegeben, dass die Vorzensur der SMAD wegfallen werde. Der Börsenverein erklärte, »dass damit jegliche Zensur aufhöre, denn eine andere als die Zensur der Sowjetischen Militär-Administration habe es nicht gegeben«.253 Er ging davon aus, dass eine Einzelprüfung der Manuskripte durch den Kulturellen Beirat nun nicht mehr erfolgen würde.254 Dies sollte sich allerdings nur teilweise bewahrheiten. Am 17. April 1947 wurde schließlich der Befehl Nr. 90 durch die SMAD erlassen,255 der die sowjetische Vorzensur offiziell größtenteils ausschaltete und die Zensurgewalt vorrangig dem Kulturellen Beirat übertrug. Er ersetzte Befehl Nr. 19 vom 2. August 1945, mit der die SMAD angedroht hatte, Drucker und Verleger militärgerichtlich zu bestrafen, die ohne Genehmigung druckten.256 Bald stellte sich heraus, dass die Vorzensur durch die SMAD nicht vollständig entfiel, sondern lediglich für belletristische Werke privater Verleger. Weiterhin kontrolliert wurden »soziale und politische Literatur, Broschüren im Umfang bis zu 16 Seiten, Flugblätter und Plakate der politischen Parteien, der Gewerkschaften und öffentlichen Organisationen sowie die Werbung für diese Ausgaben und die Werbung für Bühnenunternehmen«,257 und auch bei anderen Werken behielten sich die Sowjetstellen ein Vetorecht vor.258 Der Befehl sah außerdem vor, dass nur noch lizenzierte Verlage die Erlaubnis zum Druck von Werken erhalten
251 Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 74. 252 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 3. 253 StA-L, 21766 1212: Börsenverein an DVV, 12.3.1947, S. 77. 254 Vgl. StA-L, 21766 1212: Börsenverein an DVV, 12.3.1947, S. 77. 255 Er wurde allerdings erst im November 1947 veröffentlicht: Über die Tätigkeit der Verlage und Druckereien / Befehl Nr. 90. In: Börsenblatt, 114 (1947) 30, S. 306–308. 256 Pike: The Politics of Culture, S. 359; siehe Anhang, S. 165. 257 Pike: The Politics of Culture, S. 359; siehe Anhang, S. 165–166. 258 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 220; Prodöhl: Die Politik des Wissens, S. 229.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
konnten.259 Dies löste die Grauzone auf, die es nichtlizenzierten Verlegern bisher erlaubt hatte, bestimmte Titel zu drucken und zu verkaufen. Sie hatten sich über örtliche SMA-Dienststellen Druckgenehmigungen für Neuauflagen früherer Werke geholt oder mit einer Genehmigung Restbestände abverkauft.260 Lizenzierte Verleger hatten sich zunehmend »über die Tatsache [beschwert], daß oft nicht lizenzierte Verlage durch die örtliche SMA mehr [Druckgenehmigungen, B.J.] erhalten, als lizenzierte Verlage durch den Kulturellen Beirat«.261 Der Befehl sollte somit auch eine verbesserte Stellung der lizenzierten Verleger bewirken.262 Verleger mussten sich laut dem Befehl auf bestimmte Fachgebiete einschränken. So durften sie »nur Ausgaben veröffentlichen, die in den ihnen ausgestellten Lizenzen vorgesehen und im Verlagsplan bestätigt sind«.263 Auch die Druckereien wurden strenger kontrolliert. Sie durften ab dem 17. April nur noch Aufträge für lizenzierte Verlage durchführen, die eine Druckgenehmigung vom Kulturellen Beirat vorweisen konnten.264 Die SMAD behielt die finale Aufsicht über die deutschen Publikationen. Jedes lizenzierte Werk musste entsprechend Befehl Nr. 356 weiterhin bei der SMAD gemeldet und in einer gewissen Anzahl an Leseexemplaren bei jeder der dort aufgelisteten Organisationen und Behörden abgeliefert werden. Außerdem mussten die Verleger weiterhin ihre Planungen bei den Sowjetstellen einreichen und termingebundene Verlagsberichte abliefern.265 Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben drohten hohe Geldstrafen, die Konfiszierung der jeweiligen Werke, der Verlust der Verlagslizenz oder sogar Gefängnis. So musste unter anderem Volk und Wissen im November 1947 eine Geldstrafe von RM 5.000,– zahlen, da der Verlag Pflichtexemplare nicht abgeliefert hatte und eine nichtlizenzierte Zeitschrift produzieren ließ. Auch Breitkopf & Härtel zahlte RM 5.000,–, nachdem er mehrmals gegen Befehl Nr. 356 verstoßen hatte.266 259 Pike: The Politics of Culture, S. 365; Weinert: Lizenzierung neuer Verlage und Zeitschriften. In: Börsenblatt, 114 (1947) 6, S. 77. 260 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 180. 261 Jütte: Verlagslizenzierungen, Petersen, S. 140. 262 Letztendlich war es jedoch immer noch möglich für nichtlizenzierte Verleger, Publikationen herauszugeben, da Befehl Nr. 90 lediglich die »Tätigkeit« der nichtlizenzierten Verleger verboten hatte, ohne diese näher zu definieren. Gemäß dem Befehl waren Kunstpublikationen (also Kalender, Kunstblätter, Bilder, Bildkalender, Malund Bilderbücher etc.) die einzigen, für deren Veröffentlichung es keiner Genehmigung bedurfte und so stieg die Literaturproduktion in diesem Bereich massiv an; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 154–155. 263 Siehe Anhang, S. 164. 264 Siehe Anhang, S. 164. 265 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1238. 266 Der Deutsche Zentralverlag musste ebenfalls RM 5.000,– zahlen, da er vier technische Broschüren ohne Genehmigung durch den Kul-
129
Befehl Nr. 90 folgte auf einige Probleme, die der Kulturelle Beirat mit den Landesverwaltungen hatte. So hob das Mecklenburgische Büro der SMAD bereits am 15. März 1947 die Vorzensur im Land auf und übertrug stattdessen dem Mecklenburgischen Ministerium für Kultur und Bildung die Kontrolle über das Verlagswesen. Der leitende Minister Gottfried Grünberg versuchte, einen eigenen Kulturellen Beirat für Mecklenburg zu schaffen. Er nahm an, dass der DVV nach der Aufhebung der Vorzensur die Aufsicht über die künstlerische, belletristische und wissenschaftliche Literatur den jeweiligen Landesregierungen übergeben würde.267 »Apparently, the state and provincial offices of the SMAD had failed to understand that orders 25 and 90 applied throughout the entire zone and that manuscripts licensed by the Russians in Berlin following examinations by the KB there no longer required additional approval by regional offices of the occupation administration.«268 Auch die Verwaltung in Sachsen-Anhalt schlug im zweiten Halbjahr 1947 vor, vorbereitende Komitees für einen landeseigenen Kulturellen Beirat einzusetzen. Dies wurde von Kielmeyer abgelehnt, der mit dem Kulturellen Beirat unabhängig von der DVV und den Landesverwaltungen agieren wollte und darum eine Dezentralisierung des Beirats aufs Schärfste bekämpfte. Er argumentierte, dass der Kulturelle Beirat gerade deshalb eingerichtet worden sei, weil die Landes- und Provinzialverwaltungen nicht in der Lage gewesen seien, den Verlagsmarkt zu koordinieren, was zu »einer völligen Planlosigkeit und Unübersichtlichkeit im Wiederaufbau des Verlagswesens geführt«269 habe. »Eine erneute, auch vorbereitende, und […] sogar ausführende regionale Körperschaft würde wiederum zur Verwilderung der Verlagsplanung und der
turellen Beirat gedruckt hatte. Mehrere Verlage erhielten Strafen über RM 1.000,–, weil sie ihre Verlagsproduktionen zu spät einreichten. Die Mitteldeutsche Druck- und Verlagsanstalt GmbH musste eine Strafe in Höhe von RM 10.000,– zahlen, da sie eine Bildmappe unauthorisiert herausgegeben hatten. Dem Berliner Musikverlag Kurt Grabau wurde im Dezember 1947 sogar die Lizenz entzogen, da er Musikalien ohne Genehmigung des Beirats gedruckt und im Dritten Reich Texte für faschistische Kompositionen verfasst hatte; Mitteilung der Informations-Verwaltung der SMA. In: Börsenblatt, 114 (1947) 30, S. 308; Mitteilungen der Informations-Verwaltung der SMA. In: Börsenblatt, 115 (1948) 3, S. 25; Mitteilungen der Informations-Verwaltung der SMA. In: Börsenblatt, 115 (1948) 7, S. 60. 267 Vgl. BArch, DR2/1149: Grünberg an alle Kultur- und Volksbildungsämter, an alle Verlagsanstalten und Druckereien. Rundschreiben 59/7 Zensur, 12.3.1947, S. 111. 268 Pike: The Politics of Culture, S. 371. 269 BArch, DR 1132, Kielmeyer: Vorbereitende Ausschüsse des Kulturellen Beirates bei den Landesregierungen, 26.11.1947, S. 103.
130
Lisa Schelhas
buchhändlerischen Produktion führen.«270 Er führte ins Feld, dass der Bearbeitungsprozess durch regionale Stellen noch verlängert werden könne, da sie eine weitere Zwischenstelle darstellen würden und es dem Kulturellen Beirat nach seiner Aussage gerade gelungen sei, die Bearbeitungsdauer auf vier bis sechs Wochen zu reduzieren.271 Der Plan hätte den Ländern vermutlich tatsächlich hohe Kosten beschert und eine größere Stellenplanung verlangt, die nicht hätte umgesetzt werden können. Den verschiedenen Ideen der Dezentralisierung des Beirats durch die Landesverwaltungen wurde damit ein schnelles Ende bereitet. Befehl Nr. 90 veränderte die Arbeitsweise des Kulturellen Beirat dahingehend, dass seine Befürwortung ausreichte, um Druckgenehmigungen zu erteilen,272 und dass das Gremium nun nach einer Dringlichkeitseinstufung verfuhr, die zu einer seiner neuen Hauptaufgaben wurde.273 Manuskripte mussten nun zunächst nicht mehr eingereicht werden, da die Einzelprüfung zu einer »Verstopfung der Arbeitskanäle«274 geführt habe. Werke der vorgelegten Vierteljahresplanungen wurden nach vier Dringlichkeitsstufen eingeteilt: I Befürwortung mit Papierzuteilung II Befürwortung ohne Papierzuteilung III Nicht befürwortet IV Manuskriptvorlage erforderlich.275 Durch Dringlichkeitsstufe IV blieb aber die Möglichkeit der Manuskriptprüfung erhalten, »damit ›Pannen‹ vermieden werden«.276 Wurde ein Manuskript eingereicht, so musste es bei fragwürdigem Inhalt mehrere Instanzen durchlaufen, bevor es mit einer Genehmigung oder Ablehnung an den Verlag zurückgesandt wurde.277 Auf diese Weise wurde eine planwirtschaftliche Steuerung und politische Lenkung der Produktion gewährleistet. Die Grenze zwischen Zensur und reiner Begutachtung von Manuskripten war nur noch schwer zu ziehen.278 Ernst Umlauff
270 BArch, DR2/1132: Kielmeyer: Vorbereitende Ausschüsse des Kulturellen Beirates bei den Landesregierungen, 26.11.1947, S. 103. 271 Vgl. BArch, DR2/1132: Kielmeyer: Vorbereitende Ausschüsse des Kulturellen Beirates bei den Landesregierungen, 26.11.1947, S. 103. 272 StA-L, 21766 1477, Reclam/Heilmann: Niederschrift über die Sitzung vom Vorstand und Hauptausschuß des Börsenvereins am 2. April 1947 10 Uhr im Buchhändlerhaus, 6.4.1947, S. 20. 273 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1235. 274 StA-L, 21766 1212: Börsenverein an DVV, 12.3.1947, S. 77. 275 Vgl. BArch, DR2/1132: Protokoll der 40. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 5.5.1947, S. 119. 276 StA-L, 21766 1212: Börsenverein an DVV, 12.3.1947, S. 77. 277 Lokatis: Verlagspolitik, S. 316. 278 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1235.
schrieb 1978, dass der Kulturelle Beirat durch Befehl Nr. 025 und Nr. 90 »zu einem Planungsinstitut phantastischen Ausmaßes«279 geworden war. Der Bearbeitungsprozess des Kulturellen Beirats lief wie folgt ab: Der Verleger reichte seine Quartalsplanung beim Sekretariat ein, woraufhin die Planungskommission die Werke in verschiedene Dringlichkeitsstufen einteilte. Das Manuskript wurde dann ins Lektorat gegeben, es sei denn, das Werk wurde sofort genehmigt, was nur äußerst selten geschah. Zwei Lektoren bekamen nun Zeit, den Titel zu bewerten. Im Zweifelsfall wurde ein drittes Lektorat oder gar ein Sondergutachten angefordert. Das Urteil der Lektoren wurde daraufhin im Hauptausschuss präsentiert, der dann die endgültige Einstufung in die Dringlichkeitsstufen vornahm. Gegen die Einstufung konnte der Verlag Einspruch im Sekretariat einlegen, woraufhin nach Prüfung des Antrags eine Revision des Verfahrens stattfand.280 Die offensichtliche Entwicklung des Kulturellen Beirats zur Hauptzensurbehörde blieb nicht ohne Kritik. Johannes Hohlfeld, Vorstand der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte, kritisierte die Art der Verlagsplanung und sprach sich dafür aus, die Programme der Verleger nicht zu zensieren, ihnen stattdessen »die Verantwortung für die gewissenhafte Verwendung der ih[nen] zugeteilten Mittel«281 zu überlassen. Seine Kritik war die Antwort auf einen Artikel von Heinrich Becker, der die Arbeit des Kulturellen Beirats gerechtfertigt und gelobt hatte. Mit der Lizenzierung der Verlage sei bereits eine Lenkung des Verlagswesens gegeben und der Kulturelle Beirat müsse nicht zusätzlich in die Programmgestaltung mittels Einzelgenehmigungen eingreifen. Die momentane Arbeitsweise des Beirats bezeichnete Hohlfeld als eine »planmäßige Unterbindung der geistigen Produktion«.282 Er plädierte außerdem für ein gesamtdeutsches Verlagswesen und eine gemeinsame Regelung zur Verlagsproduktion. In derselben Ausgabe des Börsenblatts, in dem Hohlfelds Kritik erschien, antwortete der Cheflektor von Rütten & Loening, Werner Wilk, auf Hohlsfelds Vorwürfe und widersprach seinen Ansichten über die Zensurbehörde. Er halte sie für eine notwendige Institution, die eng mit den Verlegern zusammenarbeiten könne, »unbürokra-
279 Umlauff, S. 1237. 280 Kielmeyer: Der Kulturelle Beirat und das Verlagswesen. In: Börsenblatt, 114 (1947) 34, S. 330–335. 281 Hohlfeld: Zur Frage einer planmäßigen Buchproduktion. In: Börsenblatt, 114 (1947) 16, S. 201. 282 Hohlfeld: Zur Frage einer planmäßigen Buchproduktion. In: Börsenblatt, 114 (1947) 16, S. 201.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
tisch, lebendig, manche Hemmungen wegräumend«.283 Die riesige Zensurinstanz, die der Kulturelle Beirat durch die Umstrukturierung darstellte, hätte ihre Aufgaben bei der Steuerung und Kontrolle der Verlagsplanungen nur bewältigen können, wenn die sowjetischen Behörden sie in ihrer Größe und Konstruktion angemessen unterstützt hätten.
5.3 Personalmangel und fehlende Ressourcen Trotz aller Umstrukturierung und der Zunahme von Befugnissen kam der Kulturelle Beirat bei der Bewältigung der massiven Probleme nicht voran. So machte ihm und den Verlagen der allgemeine Papiermangel schwer zu schaffen.284 Bereits im Februar 1947 wurde festgestellt, dass bewilligte Werke nicht gedruckt werden konnten, da das benötigte Papier schlichtweg nicht zu erhalten war.285 Im Sommer und Herbst 1947 wandte sich Weinert mehrmals mit der Bitte um mehr Papier an Tjulpanow, da der Beirat sonst arbeitsunfähig werden würde. Weitere Manuskripte zu genehmigen, hielt Weinert für unsinnig, wenn das nötige Papier fehlte. Dem Beirat waren ursprünglich pro Quartal 300 Tonnen Papier für Bücher und 250 Tonnen für Periodika versprochen worden, was lediglich 30 Prozent des benötigten Kontingents entsprach.286 Und der Bedarf wuchs: Allein im zweiten Quartal 1947 wurden der Zensurbehörde etwa 900 Druckgenehmigungsanträge eingereicht.287 Die versprochenen Papiermengen waren laut Weinert »bisher noch nicht ein einziges Mal voll ausgeliefert«288 worden. Im April standen für das gesamte Quartal nur 1.000 Tonnen Papier der 6.000 angeforderten Tonnen zur Verfügung.289 Das Kontingent für das dritte Quartal
283 Wilk: Zur Frage einer planmäßigen Buchproduktion. In: Börsenblatt, 114 (1947) 16, S. 203. 284 Es sollte in diesem Zusammenhang erwähnt werden, dass die SBZ im Gegensatz zu den westlichen Zonen eine wesentlich bessere Ausgangslage bei der Papierproduktion innehatte. Da sie außerdem weniger Verlage lizenzierte, war das nötige Papierkontingent ursprünglich gegeben. Nur die Reparationsleistungen kamen dem immensen Produktionsvorteil in die Quere; Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1251 f. 285 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger: Aktennotiz. Betr. Sitzung des KB am 3. Februar 1947, 7.2.1947. 286 Den Verlagen wurden damit pro bewilligtes Werk nur 30 Prozent des benötigten Papierkontingents zugeteilt, was einige Beschwerden nach sich zog; BArch, DR2/1027: Balluseck an Kaesser, 20.5.1947, S. 37; Röttig: Kiepenheuer Verlag 1933–1949, S. 95. 287 Pike: The Politics of Culture, S. 364. 288 BArch, DR2/1091: Weinert an Tjulpanow, 15.9.1947, S. 144. 289 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger/Napieralski: Betr. Aktennotiz über die Sitzung des KB am 14. April 1947, 16.4.1947.
131
wurde überhaupt nicht bereitgestellt, obwohl dem Beirat 162 Tonnen Papier zusätzlich zugesprochen worden waren. Am 1. Oktober war die Lage so heikel, dass der Beirat inzwischen 3.000 Tonnen zusätzliches Papier benötigt hätte, um den Verlagen den Druck ihrer bereits lizenzierten Bücher und Periodika zu ermöglichen.290 Die Papierzuteilung für die Verleger erfolgte außerdem nicht sofort nach Genehmigung eines Verlagsvorhabens, sondern immer erst am Ende eines Monats oder Vierteljahres.291 Das bedeutete eine weitere Verzögerung in der Herstellung. Auf Grund des Papiermangels erschienen die Bücher dann in kleineren Auflagen als geplant und waren deswegen Mangelware und nur wenigen Lesern zugänglich.292 Selbst wenn der Beirat ein Manuskript in Dringlichkeitsstufe I eingeteilt hatte, konnte das versprochene Papier manchmal nicht zugeteilt werden, wodurch ein großer Schwarzmarkt für Papier entstand, der von vielen Verlagen genutzt wurde.293 Der Beirat versuchte nur halbherzig, den illegalen Handel zu unterbinden oder zog ihn geradezu mit ins Kalkül. Der Ausschuss für Wissenschaft sicherte beispielsweise den wissenschaftlichen Verlagen zu, ihre Werke zur sofortigen Drucklegung zu befürworten, wenn sie das benötigte Papier selbst beschafften.294 Dies befeuerte den Schwarzmarkt nur weiter, da die meisten Verlage keine eigenen Papierbestände vorweisen konnten.295 In dieser Situation forderte der Verleger Felix Meiner im August 1947, Papierkontingente für die verschiedenen Sparten bereitzustellen, über die die Verlage relativ frei verfügen könnten. Dies hätte für Verleger einen gewissen Handlungsspielraum geschaffen, für den Kulturellen Beirat allerdings eine Beschränkung der Zensurfunktion nach sich gezogen. Meiner argumentierte, dass dies »nur eine Verallgemeinerung eines bisher schon bestehenden Zustandes sei insofern, als einige Großverlage [zum Beispiel Aufbau und Volk und Wissen] nicht der Betreuung des Kulturellen Beirats unterstanden, sondern das Papier für
290 Pike: The Politics of Culture, S. 371 f. 291 StA-L, 21766 1212: Weinert an Verleger, 15.3.1947, S. 102. 292 Ulrich: Bericht vom Anfang, S. 34. 293 Bille: Der Börsenverein, S. 178. 294 BArch, DQ1 24023: Mendel an Thieme Verlag: Martius »Die gynäkologischen Operationen«, 11.10.1947. 295 Kielmeyer forderte von den Verlegern, mehr Papier zu sparen und bat die nichtlizenzierten Verleger, ihre übrigen Papierbestände an lizenzierte Kollegen abzutreten, was nicht geschah, da viele immer noch auf eine eigene Lizenz hofften. Wenn dieser Wunsch seitens des Kulturellen Beirats etwas bewirkte, dann eher eine weitere Abwanderung in den Westen; Kielmeyer: Der Kulturelle Beirat und das Verlagswesen. In: Börsenblatt, 114 (1947) 34, S. 335.
132
Lisa Schelhas
ihre Planungen und Aufträge unmittelbar erhielten«.296 Der Vorschlag wurde vom Kulturellen Beirat nie auch nur in Betracht gezogen. Aufgrund des massiven Papiermangels schrieb Weinert am 16. Oktober an Tjulpanow, dass er bereits seit einem Monat keine Verlagsvorhaben mehr bewilligt habe und ohne das benötigte Papierkontingent auch keine weiteren bewilligen werde. »Wenn die Verlage auch nicht mehr einen Titel ihrer Planung in Produktion umsetzen können, so werden viele von ihnen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und ihre Unternehmen schliessen müssen oder in anderen Zonen produzieren.«297 Viele nicht bewilligte Titel wurden also nicht zwingend aus ideologischen Gründen zurückgestellt, sondern aufgrund der mangelhaften Produktionslage.298 Die Kapazitäten waren so knapp, dass die Zensur zu Kompromissen neigte. So kam es vor, dass nach dem Druck noch zu beanstandende Stellen gefunden wurden. Das Buch wurde dann in aufwendiger Arbeit geschwärzt, damit das »im allgemeinen gute Buch nicht vernichtet«299 werden musste. Die Druckkapazitäten der Leipziger Druckereien waren im Sommer 1947 weiter durch sowjetische Reparationsaufträge ausgelastet.300 Verleger äußerten im Dezember die Bedenken, dass die Papierkrise nur ein Vorwand sei und die sowjetische Besatzungsmacht auf den Beirat einwirke, um die Produktionskapazitäten innerhalb der SBZ klein zu halten. Kielmeyer beteuerte jedoch, dass die schleppende Bewilligung von Verlagsvorhaben nur auf den Papiermangel und andere zeitbedingte Schwierigkeiten zurückzuführen sei und eine Beschleunigung erst mit einer regelmäßigen Papierzuteilung möglich werde.301
296 Meiner: Zur Frage einer planmäßigen Buchproduktion. In: Börsenblatt, 114 (1947) 21, S. 225. 297 BArch, DR2/1091: Weinert an Tjulpanow, 16.10.1947, S. 143. 298 Ulrich: Bericht vom Anfang, S. 33. 299 BArch, DQ1/4: Bergmann an Dornig: Titel Lange-Bostroem. Kurzgefasstes Lehrbuch der Psychiatrie, 4.2.1947, S. 306. 300 Ein weiteres Problem entstand dadurch, dass die Matern für die sowjetischen Aufträge direkt aus Moskau geliefert wurden, weshalb kaum Setzarbeiten in den Druckereien zu erledigen waren und die qualifizierten Setzer auf der Suche nach Arbeit in den Westen abwanderten. Balluseck schlug daraufhin vor, Setzarbeiten für die Westzone zu übernehmen und die Matern dann zum Druck zurückzuschicken, um die Fachkräfteabwanderung aufzuhalten. Als Gegenleistung erhielt die SBZ Materialien aus der Westzone wie Gummidrucktücher, Schneidemesser und Buchbinder-Maschinen; BArch, DR2/1149: Balluseck an Major Mischin, 1.7.1947, S. 99–100. 301 Vgl. StA-L, 21766 1212: Besprechung von Vertretern des Börsenvereins, Leipzig, mit Herrn Direktor Kielmeyer, Geschäftsführer des Kulturellen Beirats für das Verlagswesen, Leipzig, am 1. Dezember 1947, 11.12.1947, S. 156.
Auch der Hauptausschuss entwickelte sich in eine problematische Richtung. Da weitere Verlage lizenziert und somit auch mehr Druckgenehmigungsanträge gestellt wurden, war das wöchentliche Treffen des Ausschusses nicht mehr ausreichend, um alle Titel durchzusprechen.302 Dadurch geriet die Behörde zunehmend in Verzug, und die Bearbeitungsdauer überschritt deutlich die Marke von vier bis sechs Wochen. Ein Mitarbeiter des Beirats errechnete im Juni 1947, dass die neuen Verlagsvorhaben seit Oktober des vorigen Jahres um das Sechsfache gewachsen seien, ohne dass dafür Personal bereitgestellt worden sei. Es wurde davon ausgegangen, dass bis Ende des Jahres 1947 über 5.000 Manuskripte eingehen würden – eine Zahl, die mit den vorhandenen Mitarbeitern nicht bewältigt werden konnte.303 Wie schon in Kapitel 5.1 angesprochen, waren dem Beirat 40 Planstellen versprochen, von denen er dann nur 29 erhielt. Im März 1948 wurden ihm auch diese Stellen komplett gestrichen. Erst nach vehementem Einspruch wurden ihm wieder 20 zugestanden. Zwei dieser Stellen wurden dann nachträglich wieder der DVV zugeordnet, sodass der Beirat letztlich ab Frühjahr 1948 mit nur 18 festen Mitarbeitern agierte.304 Der Personalmangel wurde durch das Desinteresse einiger Mitglieder des Kulturellen Beirats verschärft. So beschwerte sich ein Mitarbeiter der AMV in einer Aktennotiz über die Mitglieder, »die sich überhaupt nicht an der Arbeit und den Sitzungen beteiligen«.305 Es wurde erwogen, diese aus dem Beirat auszuschließen. Bereits im Februar wurden mehrere Mitglieder vor die Alternative gestellt, auf ihre Mitgliedschaft zu verzichten oder wieder regelmäßiger zu erscheinen, so beispielsweise Johannes R. Becher und Günther Weisenborn.306 Auch die Krankheit Weinerts hemmte immer wieder die Arbeit. Im April und Mai 1947 befand er sich krankheitsbedingt im Urlaub und konnte so nicht die Sitzungen des Hauptausschusses leiten.307 Verschiedene Entscheidungen konnten während seiner Abwesenheit meist nur vorbereitet werden. Balluseck erwog, mehr Mitglieder aus den Provinzen zu integrieren und eventuell sogar Mitglieder aus den Westzonen zu akquirieren.308
302 Pike: The Politics of Culture, S. 372. 303 BArch, DR2/1132: Unger: Aktenvermerk. Arbeitsbedingungen, 27.6.1947, S. 109. 304 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 50. 305 BArch, DQ1/675: Bergmann: Aktennotiz. Betr. Sitzung des KB am 13. August 1947, 15.8.1947. 306 BArch, DR2/1132: Balluseck: Der Kulturbeirat. Vorschläge und Feststellungen, 29.2.1947, S. 195. 307 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger: Aktennotiz. Betr. Sitzung des KB am 3.3.47, 6.3.1947. 308 BArch, DR2/1132: Balluseck: Der Kulturbeirat. Vorschläge und Feststellungen, 29.2.1947, S. 195.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
Die Arbeit des Kulturellen Beirats wurde außerdem erschwert durch schlechte Postverbindungen, Verkehrsbehinderungen, den Materialmangel im Allgemeinen, den Mangel an Holz und Kohle im Speziellen, fehlende Büros und langsam arbeitende Lektoren, die übermäßig viel Zeit auf das Lesen und Bewerten eines Manuskriptes verwendeten.309 Der Kulturelle Beirat entschuldigte sich damit, dass ein Teil der langen Bearbeitungsdauer auf die Verleger zurückzuführen sei, die Manuskripte einreichen würden, die »häufig so erhebliche Mängel auf[weisen], daß die Beratung der Verlagsvorhaben verzögert wird«.310 Sie hätten oft stilistische und grammatikalische Fehler aufgewiesen oder seien unleserlich gewesen.311 Die Kritik der Verleger ließ allerdings nicht nach. Um ihnen entgegenzukommen und die Wogen zu glätten, richtete der Kulturelle Beirat in der Mitte des Jahres 1947 den Blick auf Leipzig, wo eine Außenstelle eingerichtet werden sollte.
5.4 Die Leipziger Außenstelle und der Verlegerausschuss Die Kommunikation der Verleger außerhalb Berlins mit dem Kulturellen Beirat war sehr schlecht.312 Externe Mitglieder des Beirats und Verleger, die als Gäste zur Sitzung des Hauptausschusses geladen wurden, hatten häufig Schwierigkeiten, nach Berlin zu gelangen, da die Infrastruktur noch nicht wieder funktionierte und die Wege dadurch sehr lang waren. »Es dauerte fünf bis sechs Stunden, und dann war man gezwungen, sich auf eigene Faust über den Schwarzmarkt zu ernähren, da die sächsischen Lebensmittelmarken keine Gültigkeit hatten.« 313 Die Leipziger Verleger protestierten deswegen am 10. Januar 1947 gemeinsam mit dem Börsenverein gegen die Zensur- und Lizenzierungspraxis und den zentralistischen Aufbau des Kulturellen Beirats. Das Leipziger Verlagswesen sei »durch Abwanderung von Verlagsrechten, Autoren und ganzer Verlagsfirmen nicht nur in kaum noch überbrückbare wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht [worden] – [der Kulturelle Beirat] hat auch das Vertrauen, das die Grundlage einer guten Zusammenarbeit noch eh und
309 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 192. 310 Kultureller Beirat: Mitteilungen. In: Börsenblatt, 115 (1948) 13, S. 110. 311 Vgl. Kultureller Beirat: Mitteilungen. In: Börsenblatt, 115 (1948) 13, S. 110. 312 Bille: Der Börsenverein, S. 185. 313 Müller: Die Lizenzierung der ersten Verlage, S. 152.
133
je ist, erheblich erschüttert.«314 Sie waren davon überzeugt, dass die DVV und der Kulturelle Beirat weiterhin versuchten, Leipzig den Rang der Buchstadt streitig zu machen und Berlin stattdessen zum Mittelpunkt des Verlagsgeschehens auszubauen.315 Der Börsenverein monierte intern, dass den Leipziger Mitarbeitern die langen Anfahrtswege nach Berlin nicht zuzumuten seien und die Notwendigkeit bestehe, »eine Dezentralisierung der Arbeit ins Auge zu fassen, vor allen Dingen in der Form, daß einzelne der vorgesehenen Arbeitsausschüsse auch außerhalb Berlins tagen können.«316 Der Vorsteher des Börsenvereins, Heinrich Becker, sprach sich für eine Bildung von Zweigstellen aus – und bezog dies nicht nur auf Leipzig, sondern auf den gesamten Raum der SBZ. Er forderte eine dezentrale und vor allem beratende Arbeitsweise des Kulturellen Beirats und lehnte dessen Zensurfunktion ab.317 Zunächst wurde daraufhin zu Beginn des Jahres 1947 doch die Möglichkeit einer Beteiligung der Verleger geprüft. Der Kulturelle Beirat fragte im Frühjahr beim Börsenverein nach fachlich qualifizierten Personen, die an den Sitzungen teilnehmen könnten. »Danach passierte zunächst nichts, außer einigen zynischen Verlagszuschriften an die Geschäftsstelle, wonach man sich, so wie die Dinge lagen, nicht wundern würde, wenn die Aktion im Sande verlaufen wäre.«318 Sie sollten mit dieser Einschätzung recht behalten. Im Mai 1947 fiel die endgültige Entscheidung, keine Verleger als Mitglieder des Kulturellen Beirats zuzulassen. Stattdessen wurde eine Zweigstelle des Beirats in Leipzig geplant, die den Leipziger Verlegern die Möglichkeit geben sollte, Beschwerden und Anfragen ohne eine anstrengende Reise nach Berlin vorzutragen.319
314 StA-L, 21766 1212: Börsenverein und Verleger an Wandel, 10.1. 1947, S. 40. 315 StA-L, 21766 1212: Börsenverein und Verleger an Wandel, 10.1. 1947, S. 40. 316 StA-L, 21766 1212: Stellv. Vorsteher an d. Vorstand Börsenverein: Betr. Kultureller Beirat, 13.3.1947, S. 84. 317 Becker: Planmäßige Buchproduktion, In: Börsenblatt, 114 (1947) 8, S. 109. 318 Bille: Der Börsenverein, S. 186. 319 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 44.
134
Lisa Schelhas
Abb. 2: Schreiben des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler / Heinrich Becker an die Mitglieder des Vorstands des Kulturellen Beirats vom 13. März 1947, mit dem Vorschlag zur Dezentralisierung des Kulturellen Beirats (StA-L, 21766 1212).
Bereits im März 1947 hatte der Börsenverein ein solches Vorhaben der DVV präsentiert320 und schon im Mai 1947 gab es auch vom Kulturellen Beirat Bestrebungen in diese Richtung.321 Im Juni wurde die Zweigstelle dann genehmigt, auch wenn einige Mitarbeiter der Zensurbehörde die Sorge äußerten, dass die Leipziger Verlage versuchen könnten, Sonderregelungen zu erreichen.322 Die Zweigstelle sollte ein Bestandteil des Kulturellen Beirats in Berlin sein und wichtige Vorarbeiten für ihn leisten wie das »Einsammeln der Manuskripte, Vorbesprechungen mit Verlagen, Verteilung an örtliche Lektoren, die vom Kulturellen Beirat genehmigt sind.«323 So war die Idee, dass die
320 StA-L, 21766 1212: Börsenverein an DVV, 12.3.1947, S. 77. 321 BArch, DR2/1132: Balluseck an Becker, 23.5.1947, S. 116. 322 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger/Napieralski: Aktennotiz der 44 Sitzung des KB am 9. Juni 1947, 11.6.1947. 323 BArch, DQ1/675: Bergmann an Saenger/Napieralski: Aktennotiz der 44 Sitzung des KB am 9. Juni 1947, 11.6.1947.
Leipziger Verleger ihre Verlagsplanungen bei der Leipziger Stelle einreichten, die dann als Vorfilter für Berlin agieren sollte und auch Einfluss auf die Papierkontingentierung hätte. Sowohl der Beirat als auch die Verleger erhofften sich hiervon eine Beschleunigung des Arbeitsprozesses.324 Außerdem sollte die Zweigstelle gleichzeitig als Beratungsstelle für Verleger dienen.325 Der Leiter des Kulturellen Beirats Kielmeyer hegte allerdings Zweifel an ihrer Zweckmäßigkeit. »[D]ie Zukunft wird zeigen müssen, ob diese Verbindungsstelle eine wesentliche Vereinfachung des Geschäftsganges ermöglicht und einem nennenswerten Bedürfnis entspricht.«326 Im Februar 1948 war die Zweigstelle vollständig unter der Leitung eines Herrn Kschischo327 in den Räumlichkeiten des Börsenvereins in Leipzig eingerichtet.328 Auch die anderen Länder und Provinzen forderten daraufhin eine Zweigstelle, was vom Kulturellen Beirat allerdings abgelehnt wurde,329 da eine weitere Dezentralisierung nicht in seinem Interesse lag und auch das Leipziger Büro lediglich geschaffen worden war, um die Kritik der Verleger zu dämpfen. Kielmeyer argumentierte, dass die Dezentralisierung des Beirats seine Selbstständigkeit beeinträchtigen und ihn abhängiger von der DVV machen würde.330 Statt weitere Außenstellen einzurichten, wurde die Leipziger Zweigstelle bereits am 31. Juli 1948 wieder geschlossen. Angeblich waren ihre Sprechzeiten zu schlecht besucht, wobei dies aufgrund der vorherigen starken Nachfrage vonseiten der Verleger fraglich erscheint.331 Kschischo selbst wurde als »völlig konzeptionslos«332 und meist uninformiert bezeichnet, das Tätigkeitsgebiet der
324 StA-L, 21766 1212: Ausschnitt aus der Niederschrift über die Sitzung von Vorstand und Hauptausschuß des Börsenvereins am 11. Juni 1947 10 Uhr im Buchhändlerhaus, S. 131. 325 Vgl. StA-L, 21766 1478: Weiß: Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des Börsenvereins am 4. Juni 1947 10 Uhr im Buchhändlerhaus, 9.6.1947, S. 17. 326 Kielmeyer: Der Kulturelle Beirat und das Verlagswesen, In: Börsenblatt, 114 (1947) 34, S. 330. 327 Er war bereits am 1. Oktober 1947 mit der Geschäftsführung der Leipziger Stelle beauftragt worden; StA-L, 21766 1478: Besprechung der Leipziger Vorstandsmitglieder am 13.8.1947 bei Herrn Becker, 14.8.1947, S. 109. 328 Riese: Der Börsenverein, S. 130. 329 BArch, DR2/1132: Kielmeyer: Aktennotiz. Betr. Vorbereitende Ausschüsse des Kulturellen Beirates bei den Landesregierungen, 26.11.1947, S. 103–104. 330 Vgl. BArch, DR2/1132: Kielmeyer: Aktennotiz. Betr. Vorbereitende Ausschüsse des Kulturellen Beirates bei den Landesregierungen, 26.11.1947, S. 104. 331 Vgl. Bille: Der Börsenverein, S. 187. 332 Bille, S. 186.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
135
Stelle sei sehr begrenzt gewesen. Zudem teilte der Beirat mit, dass er aufgrund des Personalmangels keine volle Arbeitskraft für das Leipziger Büro einsetzen könne. Die Sprechstunde des Geschäftsführers des Beirats in Leipzig sollte zunächst erhalten bleiben, obwohl angedeutet wurde, dass auch diese bei einer Verschlechterung des Besuchszahlen nicht weitergeführt werde.333 Schon während der Gründungsphase der Leipziger Zweigstelle wurde im Dezember 1947 wieder über eine Integration von Verlegern in den Kulturellen Beirat nachgedacht. Dies wurde von Verlegerseite begrüßt, »denn bisher waren die Verleger an der Tätigkeit des KB so gut wie nicht beteiligt, obwohl es sich bei der Tätigkeit des KB hauptsächlich um ihre Interessen handelte«.334 Es kam die Idee auf, einen Verlegerausschuss einzurichten, der die Aufgabe hätte, »bei der Beratung aller Fragen mitzuwirken, die das Verlagswesen betreffen«.335 Er sollte außerdem als Berufungsinstanz bei Ablehnung von Anträgen fungieren,336 auch im Plenum vertreten sein337 und vor allem auf die Papierkontingentierung einwirken, um eine gerechtere Verteilung zu gewährleisten. In den Protokollen der Sitzungen vom Börsenverein wird aber vor allem deutlich, dass sowohl Verleger als auch andere Akteure des Buchmarktes wenig Wissen über die Arbeitsweise des Kulturellen Beirats besaßen. Es ist fraglich, ob sie verstanden, dass es einen Unterschied zwischen dem Plenum und dem Hauptausschuss gab oder wie die Papierkontingentierung durchgeführt wurde, da sie die größte Macht im Plenum sahen, das – wie bereits dargelegt – lediglich einen demokratischen Anschein hatte, während die Papierzuteilung vom Sekretariat geregelt wurde.338 Der Aufbau des Verlegerausschusses entwickelte sich nur schleppend, da der Kulturelle Beirat kein Interesse an dem Gremium hatte und ihn kaum in seine Entscheidungsprozesse einbeziehen wollte. Teilweise vergingen
Monate, bevor es zu einer erneuten Besprechung kam.339 Bei Nachfragen von Verlegerseite, warum es keine Gründung des Ausschusses gebe, erwiderte der Beirat mit vagen Andeutungen: »[E]s seien Gründe verschiedener Art, […] die das Weiterführen dieses Planes bisher verhinderten.«340 Erst im Juli 1948 – nach der Bekanntgabe der Auflösung der Leipziger Zweigstelle – wurde er vom Kulturellen Beirat anerkannt und sollte ab diesem Zeitpunkt zur Mitarbeit herangezogen werden.341 Dies verzögerte sich jedoch abermals, auch wenn dem Börsenverein versichert wurde, dass der Ausschuss einen ständigen Beauftragten mit Stimmrecht im Plenum entsenden dürfe.342 Es wurden zwölf Vertreter benannt, unter anderem Hans Wunderlich. Spätestens am 10. Februar 1948 wurde die Idee des Verlegerausschusses jedoch wieder verworfen, da die Kreisgruppe Leipzig des Börsenvereins, aus der die Gründung des Ausschusses vorrangig vorangetrieben worden war, in die Kritik geraten war. Wunderlich, der in der Kreisgruppe Mitglied war, habe »antisowjetische Hetze« betrieben, indem er den Kulturellen Beirat und die planwirtschaftliche Ausrichtung der SBZ kritisierte und dafür plädierte, eine gesamtdeutsche Einheit zu schaffen. Dies führte dazu, dass die Kreisgruppe Leipzig komplett umstrukturiert und sowohl Wunderlich als auch der Vorstand suspendiert wurden.343 Der Börsenverein stoppte die Förderung von Orts- und Kreisgruppen, und auch der Hauptausschuss des Börsenvereins wurde umstrukturiert. Zugleich wurde der Plan eines Verlegerausschusses im Kulturellen Beirat verworfen.344 Die fehlende Bereitschaft des Kulturellen Beirats, den Verlagen entgegenzukommen, führte zu noch größerem Unmut unter den Privatverlegern, die wegen des Papiermangels und der langen Bearbeitungsdauer der Verlagspläne schon wenig Vertrauen in die Behörden hatten. Viele Verlage standen vor massiven wirtschaftlichen Pro-
333 Vgl. StA-L, 21766 1212: Kultureller Beirat an Börsenverein: Betr. Leipziger Verbindungsstelle des Kulturellen Beirates, 12.7.1948, S. 177. 334 StA-L, 21766 1213: Niederschrift über die Sitzung des Verlegerausschusses am 14.1.1948 9 Uhr, S. 10. 335 StA-L, 21766 1213: Ausschnitt aus der Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des Börsenvereins am 17. Dezember in Leipzig, 17.12.1947, S. 3. 336 StA-L, 21766 1213: Niederschrift über die Sitzung des VerlegerAusschusses am Montag dem 23. August 1948 im Buchhändlerhaus, S. 35. 337 StA-L, 21766 1213: Börsenverein an den Kulturellen Beirat: Betr. Verlegerausschuß im Kulturellen Beirat, 17.12.1947, S. 4. 338 StA-L, 21766 1213: Niederschrift über die Sitzung des Verlegerausschusses am 14.1.1948 9 Uhr, S. 10–11.
339 StA-L, 21766 1213: Abschrift aus der Niederschrift über die Arbeitsbereichs-Versammlung Verlag und Musikverlag der Kreisgruppe Leipzig am 6.7.1948, S. 17. 340 StA-L, 21766 1212: Heß: Kreisgruppe Leipzig, Besprechung in einem grösseren Kreis von Leipziger Buchhändlern in der Industrieund Handelskammer am 6. Juli 1948, 7.7.1948, S. 166. 341 StA-L, 21766 1213: Niederschrift über die Sitzung des VerlegerAusschusses am Freitag, dem 23. Juli 1948 im Buchhändlerhaus, S. 20. 342 Vgl. StA-L, 21766 1213: Niederschrift über die Sitzung des Verleger-Ausschusses am Montag dem 23. August 1948 im Buchhändlerhaus, S. 35. 343 Hans Wunderlich wanderte 1948 in die Westzonen ab. Ab 1948 übernahm Klaus Zenner die Verlagsleitung des Ernst Wunderlich-Verlags, der später zum Prisma-Verlag umbenannt wurde; vgl. Knopf: Buchstadt Leipzig, S. 89. 344 Bille: Der Börsenverein, S. 187–189.
136
Lisa Schelhas
blemen und sahen keine Möglichkeit, dagegen vorzugehen oder eine Stimme in den dafür verantwortlichen Gremien zu erhalten. Auch ihre Autoren litten immer mehr unter dem strikten, teils unqualifizierten Regime des Beirats, sodass die weitere Abwanderung in die Westzonen vorprogrammiert war.
6 Die Auswirkungen auf Verleger und Autoren Die Zensurpolitik des Kulturellen Beirats hatte massive Auswirkungen auf die Verleger und Autoren der SBZ. Thomas Keiderling spricht von einem »allumfassenden Zensurwesen«345, das es in diesem Ausmaß nicht einmal zu NS-Zeiten gegeben habe. Verleger und Autoren sahen angesichts der ungewissen literaturpolitischen Situation keine Zukunft für sich. Auch in der Spätphase der SBZ wanderten noch viele Verleger in den Westen ab, um der »dogmatischen Enge«346 zu entkommen. Die Buchstadt Leipzig verlor wichtige Firmen, mit deren Hilfe in westlichen Städten wie Wiesbaden, Konstanz, Bielefeld, Mainz und Hamburg neue Buchhandelszentren begründet und bestehende verstärkt wurden. Das erkannte auch der Kulturelle Beirat.347 Dennoch wusste er sich nicht gegen diese Entwicklung zu helfen. Hans Wunderlich hatte bspw. Ende 1947 eine Vorankündigung der Lizenz vorgeschlagen, damit sich die Verleger, die mit einer Lizenz rechnen konnten, nicht verfrüht in die Westzonen absetzten.348 Inwieweit dies umgesetzt wurde, lässt sich nicht ermitteln. Weinert versuchte, die Kritik vor allem vonseiten der Leipziger Verleger auf »die allgemeine Unkenntnis über die Ziele und Aufgaben des Kulturellen Beirates und die Erschwernisse ihres Arbeitsganges zurückzuführen«.349 Kielmeyer publizierte 1947 und 1948 im Börsenblatt Mitteilungen über den Kulturellen Beirat, um die Zensurinstanz transparenter und offener wirken zu lassen. Doch die Skepsis blieb bestehen. Von 1946 bis 1948 erschienen laut Jean Mortier in den westlichen Besatzungszonen insgesamt 19.811 Bücher,
345 Keiderling: F. A. Brockhaus, S. 294. 346 Abusch: Mit offenem Visier, S. 222. 347 BArch, DR2/1132: Protokoll der 33. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 10.3.1947, S. 167. 348 StA-L, 21766 1626: Niederschrift über die Sitzung des Vorstandes des Börsenvereins am 17. Dezember 1947 8 Uhr im Buchhändlerhaus, S. 14. 349 BArch, DR2/1132: Weinert: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 192.
während es in der SBZ lediglich 3.825 gewesen seien.350 Nach einer Mitteilung des Kulturellen Beirats im Börsenblatt verabschiedete dieser allein 1947 mehr als 3.700 Titel, von denen 65 Prozent mit einer Gesamtauflagenhöhe von über 30 Millionen Exemplaren in Dringlichkeitsstufe I oder II eingeteilt wurden.351 Viele der Werke aus Dringlichkeitsstufe II konnten allerdings wegen des Papiermangels nicht in Druck gehen. Im Ergebnis der strengen Lizenzierungspolitik waren in der SBZ sehr viel weniger Verlage aktiv als in den Westzonen.352 Dafür war die Durchschnittsauflage der publizierten Werke in der SBZ wesentlich höher. Während Verleger im Westen viele gefragte Werke nur mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren drucken konnten,353 waren in der SBZ Auflagen über 10.000 bis 50.000 Exemplare nicht selten, wobei diese zumeist aber nur vom Aufbau-Verlag und anderen organisationseigenen Verlagen herausgegeben wurden.354 In der Hierarchie ganz oben stand der Schulbuchverlag Volk und Wissen, dem fast die Hälfte des gesamten Papierkontingents zugeteilt wurde.355 »Grundsatz in der sowjetischen Besatzungszone ist es, Bücher nicht in winzigen Auflagen herauszubringen, deren Wirkung gleich Null sein würde«,356 so Heinrich Becker. Trotz der Beteuerungen des Kulturellen Beirats, viele Werke nur aufgrund des Papiermangels oder faschistischer beziehungsweise antisowjetischer Tendenzen abzulehnen, gab es zahlreiche weitere Gründe, die zu einer negativen Entscheidung der Behörde führten. Die Ablehnungen von Ernst Glaeser, Ricarda Huch, Pierre Mac Orlan und anderen Autoren waren eher politisch motiviert. »Die Bücher Georg Hermanns, als Jude in Auschwitz ermordet, wurden für unwichtig befunden.«357 Die Entnazifizierung ging mit dem Beginn des Kalten Krieges nahtlos in die Sowjetisierung über.358 Die Ablehnung von Autoren sah
350 Vgl. Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 72. 351 Kultureller Beirat: Mitteilungen »Jahresbericht 1947«. In: Börsenblatt, 115 (1948) 6, S. 51. 352 In der russischen Zone waren es Ende 1948/Anfang 1949 lediglich 192 Verlage, während die amerikanische Zone 340, die britische 276 und die französische Zone 181 Verlage aufwiesen; Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 72. 353 Vgl. BArch, DR2/1132: Protokoll der 33. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 10.3.1947, S. 167. 354 StA-L, 21766 1212: Becker in der Täglichen Rundschau. Selbstverantwortliche Buchproduktion, 21.3.1947, S. 96. 355 Im zweiten Quartal des Jahres 1949 erhielt er von 112 Millionen Druckbögen 51 Millionen zugeteilt; Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 79. 356 StA-L, 21766 1212: Becker in der Täglichen Rundschau. Selbstverantwortliche Buchproduktion, 21.3.1947, S. 96. 357 Röttig: Kiepenheuer Verlag 1933–1949, S. 93. 358 Becker: Sowjetische Literatur, S. 150.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
der Beirat im Zusammenhang mit seinem Ziel, eine sinnvolle Ordnung in das Verlagswesen zu bringen und den Verlegern »wichtige Winke für ihre Arbeit«359 zu geben. Dafür erstellte er das Generalverlagsprogramm, nach dem sich die Verlage richten sollten. Autoren, die literaturpolitisch nicht zu diesem passten, konnten so sehr einfach abgelehnt werden. Abusch erklärte später, dass Literatur von Heinrich und Thomas Mann, Arnold Zweig, Lion Feuchtwanger und weiteren Autoren aufgrund des Papiermangels »für die humanistische Erneuerung deutschen Geistes«360 vorrangig gewesen seien und dass andere Autoren, wie Proust und Kafka, aus diesem Grund nicht publiziert wurden. Es gab immer wieder Versuche, die Kritik am Kulturellen Beirat zu unterbinden oder durch positive Bekenntnisse zu übertönen. Häufig äußerten sich Vertreter des Beirats und parteitreue Intellektuelle in Zeitungen, darunter Heinrich Becker: »Die fortschrittliche Verlegerschaft wird es nur begrüßen, durch eine solche beratende und helfende Instanz unterstützt zu werden, erspart sie ihr doch viel zeitraubende Arbeit und bewahrt sie vor Fehlschlägen.«361 Doch das war Wunschdenken. Der Strom der Kritik riss nicht ab. Die Abwanderung ging weiter, weil sich die Situation der Verleger nicht verbesserte.
6.1 Verlegerprobleme Die Verlage der Parteien und Massenorganisationen wie Dietz und Aufbau hatten einen nicht einzuholenden Vorsprung vor privaten Firmen, weil sie vom System bevorzugt wurden und die Unterstützung von SED und Kulturbund erhielten. Sie genossen auch beim Kulturellen Beirat Vorzugsbehandlung. Obwohl die Teilnahme von Verlagsmitarbeitern an den Sitzungen des Beirats ursprünglich nicht gewünscht war, wurde bspw. der Aufbau-Verlag zu Sitzungen geladen und durfte seine Planungen durch einen Vertreter verteidigen. Volk und Wissen war der einzige Verlag, der einen Mitarbeiter in den Kommissionen des Kulturellen Beirats und auch bei der AMV hatte. Er wurde durch inoffizielle Mitteilungen vorzeitig über Druckgenehmigungen informiert. Manuskripte des Akademie-Verlags, der bereits 1946 von der Deutschen Akademie der Wissenschaften gegründet und zum wichtigsten Wissenschaftsverlag ausgebaut wurde, wurden
359 StA-L, 21766 1212: Becker in der Täglichen Rundschau: Selbstverantwortliche Buchproduktion, 21.3.1947, S. 96 360 Abusch: Mit offenem Visier, S. 222. 361 StA-L, 21766 1212: Becker in der Täglichen Rundschau: Selbstverantwortliche Buchproduktion, 21.3.1947, S. 96.
137
laut Anweisung von Paul Wandel ab 1949 sogar generell genehmigt.362 Vor allem bei der Papierzuteilung und den Herstellungskapazitäten lagen die privaten Verleger weit hinter den großen Verlagen. Aufbau, Volk und Wissen und Dietz erhielten Papierkontingente vom Kulturellen Beirat zusätzlich zu ihren eigenen.363 Die deutschen Verlage hinkten wiederum hinter dem SWA-Verlag her. Die Schulbuchproduktion von Volk und Wissen umfasste allein im Oktober 1946 eine Gesamtauflage von 8 Millionen Exemplaren und seine pädagogischen Zeitschriften erschienen in einer Auflage von 2,4 Millionen Exemplaren.364 Der Aufbau-Verlag produzierte bis 1948 150 Titel mit einer Gesamtauflage von 3,5 Millionen Exemplaren.365 Da blieb für die Privatverlage hinsichtlich Herstellungsmöglichkeiten und Papier kaum etwas übrig. Die drei Verlage erhielten vierteljährlich in etwa so viel Papier wie alle anderen Verlage der SBZ zusammengenommen. Aufbau etablierte sich in diesen Jahren als ein renommierter deutscher Belletristik-Verlag, der alten Privatverlegern die Autoren abwarb.366 Die Größe des Verlags, seine Nähe zum Kulturbund und zu dessen mächtigem Präsidenten Johannes R. Becher erlaubte ihm zudem, den Kulturellen Beirat in manchen Situationen zu umgehen, was allerdings nicht nur den Zorn der konkurrierenden Verleger, sondern auch den Unmut der Zensurbehörde erregte. So hatte der Beirat das Erinnerungsbuch Adel im Untergang von Ludwig Renn abgelehnt, woraufhin sich der Aufbau-Verlag an die SMAD wandte, ohne einen schriftlichen Antrag zur Neubearbeitung beim Kulturellen Beirat zu stellen. Becher
362 Dies geschah nach einer Debatte innerhalb des Kulturellen Beirats, in dem Vertreter des Akademie-Verlags bemängelten, nicht genügend Papier zur Verfügung zu haben und »von den zuständigen deutschen Stellen praktisch auf den Schwarzen Markt« (BArch, DR2/ 1027, S. 11) verwiesen worden zu sein. Sie verlangten ein Entgegenkommen durch den Kulturellen Beirat, das vor allem führenden Autoren in der Wissenschaft zeigen sollte, dass ihre Werke bei ihm am besten aufgehoben wären. Paul Wandel verkündete außerdem, dass der Verlag die führende Stellung im Bereich der Wissenschaften in der SBZ einnehmen und dass er eigenmächtig über seine Publikationen entscheiden könne, wenn er sie für wissenschaftlich relevant halte. Es könne »keine andere Kontrolle über diese Seite, auch nicht beim Kulturellen Beirat, geben.« (BArch, DR2/1027, S. 11) Nur bei politischen Beanstandungen dürfe die Behörde in die Arbeit des Verlags eingreifen. Außerdem sollte über die SMAD ein festes Papierkontingent für ihn geschaffen werden; vgl. BArch, DR2/1027: Naas: Vermerk. Die Arbeit des Akademie-Verlages, 13.1.1949, S. 11 f. 363 BArch, DR2/1132: Kultureller Beirat: Aktenvermerk, 10.2.1947, S. 119. 364 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1256–1257. 365 3 Jahre Aufbau-Verlag. In: Börsenblatt, 115 (1948) 37, S. 355. 366 Röttig: Kiepenheuer Verlag 1933–1949, S. 103–104.
138
Lisa Schelhas
und Abusch kritisierten den Hauptausschuss scharf, worauf der Beirat irritiert reagierte, zumal der Kulturbund einen ständigen Vertreter im Ausschuss hatte. Renns Buch war ursprünglich in einer Auflage von 20.000 Exemplaren geplant, die SMAD bewilligte letztlich 10.000. Der Beirat beschwerte sich im Januar 1948 über diese Entscheidung und beharrte darauf, dass er nach Befehl Nr. 90 die alleinige Befugnis zur Bewilligung von Werken besäße. Der Aufbau-Verlag ging dennoch siegreich aus dieser Konfrontation hervor.367 Die wirtschaftlichen Folgen, die der Kulturelle Beirat mit seiner Arbeitsweise heraufbeschwor, belasteten meist eher die kleinen Privatverlage, die sich sowieso in einer prekären Lage befanden. Etwa 85 Prozent der publizierten Titel in der SBZ erschienen in nicht-privaten Verlagen, weil der Kulturelle Beirat die privaten Verleger behinderte und ihnen kaum bedeutende Autoren und vor allem keine hohen Auflagen genehmigte.368 Gelang es nicht, einen genehmigten Titel in der vorgeschriebenen Zeitspanne zu produzieren, lief die Druckgenehmigung ab und der Genehmigungsprozess musste von vorn beginnen.369 Verleger wie Georg Thieme führten das auf die Einteilung in Dringlichkeitsstufe II zurück, durch die eine Produktion eigentlich genehmigter Werke unmöglich wurde, wenn der Verlag kein eigenes Papier beschaffte. Er bat dringend um Änderungen, denn ansonsten »geraten wir restlos in die Sackgasse und wir werden kaum noch ein Buch herauszubringen vermögen«.370 Thieme forderte zudem eine bessere Unterstützung durch seine AG, von der er sich im Stich gelassen fühlte.371 Der Leipziger Rupert-Verlag sprach davon, »über Nacht einen erheblichen Verlust«372 erlitten zu haben, da der Kulturelle Beirat ihm drei Druckgenehmigungen entzogen hatte. Balluseck, der sich 1948 in den Westen abgesetzt hatte, äußerte sich 1952 kritisch zum Vorgehen in der SBZ:
das Zwanzigfache der Papiermenge ausmachte, die sämtlichen Privatverlegern zusammengenommen zugebilligt wurde. Diese Relation macht die Bedeutungslosigkeit der privaten Verlagsproduktion, gemessen am verlegerischen Gesamtvolumen, deutlich.373
Verlage wie Gustav Fischer beklagten die oftmals schlechte Qualität der ihnen zugeteilten Papiere und die viel zu späte Lieferung, die ihnen sehr viel Geduld abverlangte. Dies hatte zur Folge, dass der Verlag Autoren an Westverleger verlor. So wanderte beispielsweise der Mediziner Alexander Sturm374 nach einem langen Briefwechsel mit dem Prokuristen Karl Bremser vom Gustav Fischer Verlag zu einem Konkurrenten in der amerikanischen Zone ab. Bremser bedauerte dies dem Autor gegenüber noch zwei Jahre später, was deutlich macht, wie prekär der Verlust eines Autors für die Verlage in der damaligen Zeit war: »Es wäre auf alle Fälle ein für meinen Verlag wertvolles Buch geworden. Wie niederdrückend die Verhältnisse, die über uns gekommen sind, sich auswirken, spürt man am besten durch solche Einzelfälle.«375 Der Universal-Verlag in Leipzig, der die Zeitschrift Praktische Mode verlegte, bat Anfang 1949 den Beirat, mehr Papier für den Druck der Zweimonatszeitschrift bereitzustellen. Sie habe Ende 1948 auf 40.000 Exemplare gekürzt werden müssen, obwohl eine Auflage von 100.000 mit einer Papiermenge von 10,5 Tonnen bewilligt worden sei.376 Auch für das erste Quartal 1949 stellte der Beirat kein Papier bereit, woraufhin der Verlag eine mehrseitige Zusammenstellung aus Briefen von Lesern und Buchhändlern anfertigte und ihn an den Beirat sandte, um ihn von der Relevanz der Zeitschrift zu überzeugen.377 Er bemängelte in einem weiteren Brief, dass »Lizenz-Erteilungen ohne Papierzuteilungen […] sinnlos«378 seien und deutete an, das Papier für die bisherigen Drucke über den Schwarzmarkt besorgt zu haben.379
Wie kurz die Altverleger gehalten wurden, ergibt sich daraus, daß im Jahre 1949, als schon Dutzende von Lizenzen erteilt waren, die Zuteilung von Papier an einen einzigen Staatsverlag
367 BArch, DR2/1132: Kultureller Beirat an Wandel: Renn, »Adel im Untergang« (Aufbau-Verlag), 31.1.1948, S. 98–100. 368 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1258. 369 BArch, DQ1/4: AMV an Thieme: Betr. Alexander »Differentialdiagnostische Bilder zur Lungentuberkulose« 2. Aufl., 26.7.1948, S. 3. 370 BArch, DQ1/4: Thieme an AMV: Betr. Bauer »ABC der Röntgentechnik« 3. Aufl., 16.11.1948, S. 14. 371 BArch, DQ1 24023: Thieme an AMV: Betr. Druckgenehmigung Voss »Grundriss der normalen Histologie«, 15.6.1948. 372 StA-L, 21077 10: Rupert/Friedrich Schulze an Unbekannt, 9.9. 1947.
373 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, Balluseck, S. 1258. 374 Mediziner, der die »Klinische Pathologie der Lunge« verfasste; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 264. 375 Jütte: Verlagslizenzierungen, Bremser, S. 264. 376 Vgl. StA-L, 21079 057: Universal-Verlag an den Kulturellen Beirat, 7.2.1949, S. 5. 377 StA-L, 21079 057: Universal-Verlag an den Kulturellen Beirat, 7.2.1949, S. 9–13. 378 StA-L, 21079 057: Aktennotiz, 14.2.1949, S. 8. 379 StA-L, 21079 057: Aktennotiz, 14.2.1949, S. 9.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
139
Abb. 3–4: Zwei Seiten aus dem Schreiben des Universal-Verlags (Leipzig) an den Kulturellen Beirat vom 7. Februar 1949, mit Auszügen aus Leserbriefen, die die Forderung nach mehr Papier für die Zeitschrift Praktischen Mode bekräftigen sollten (StA-L, 21079 057).
In ihrer Not versuchten Verleger, die Identität der Lektoren des Beirats herauszufinden, um sie zu bestechen. So schrieb der Mitarbeiter Unger des Kulturellen Beirats im Juni 1947 einen vertraulichen Bericht, in dem er darstellte, dass der Verlag Weichert ihm ein separates Honorar für die Lektorierung eines seiner Werke geboten habe, was von ihm »schärfstens zurückgewiesen«380 worden sei. Ein anderer Verleger hatte ihm »300,– über den Schreibtisch geschoben«.381 Er äußerte außerdem die Vermutung, dass sich ein Lektor des Kulturellen Beirats namens Becker habe bestechen lassen, da dieser zu zwei Verlegern eine ablehnende Haltung eingenommen habe, sie aber nun unterstütze. Er vermutete, dass Becker andere Lektoren anweise, positive Gutachten zu bestimmten Werken zu schreiben.382
380 BArch, DR2/1132: Unger an Hartung/Lehmann: Vertraulicher Bericht, 30.6.1947, S. 112. 381 BArch, DR2/1132: Unger an Hartung/Lehmann: Vertraulicher Bericht, 30.6.1947, S. 112. 382 Vgl. BArch, DR2/1132: Unger an Hartung/Lehmann: Vertraulicher Bericht, 30.6.1947, S. 112 f.
Nichtlizenzierte Verleger befanden sich weiterhin in der Schwebe. Ihnen wurde empfohlen, mit lizenzierten Kollegen zusammenzuarbeiten und diesen ihre Verlagsrechte abzutreten, um ihre Neuerscheinungen zumindest mit kleinem finanziellem Gewinn herauszubringen. Der später lizenzierte Rupert-Verlag weigerte sich, diesen Ausweg zu nehmen. »Ich sehe aber gar nicht ein, warum mit unserer Arbeitskraft und unserer darauf verwendeten Liebe ein anderer Verlag Geschäfte machen soll und zu einem anständigen Gesicht kommt.«383 Der Verlag Koehler & Amelang, der ebenfalls trotz mündlicher Befürwortung von allen wichtigen Stellen auf seine Lizenzierung wartete, schrieb einen verzweifelten Brief an Paul Wandel: »Alle Dispositionen, die ich im letzten halben Jahr vorbereitet oder getroffen habe, hängen in der Luft und dadurch ist für mich eine sehr unangenehme Situation entstanden.«384 Er deutete an, dass er einen Ausweg in den Westzonen suchen
383 StA-L, 21077 10: Friedrich Schulze an Unbekannt, 9.9.1947. 384 BArch, DR2/1149: Köhler & Amelang an Wandel, 5.12.1947, S. 60.
140
Lisa Schelhas
werde, wenn er die Lizenz nicht in absehbarer Zeit erhalte.385 Vor allem wissenschaftliche Verlage argumentierten, dass die Studierenden und Lehrkräfte von ihrer Literatur profitieren würden, aber die dringend benötigten Lehrbücher oft zu spät oder gar nicht erhielten. Die Verlage seien nicht in der Lage, »die Bedürfnisse der Studenten und Praktiker voll zu befriedigen«.386 Vor allem bei genehmigten Werken, die nur sehr kleine Auflagen erhielten, »würde die Aufwendung an Material, Arbeit und Zeit in einem Mißverhältnis zu den kleinen Auflagen stehen und den Verkaufspreis ungünstig beeinträchtigen«.387 An der Spitze der wissenschaftlichen Verlage, die Beschwerden führten, stand Georg Thieme, der immer wieder wütende Schreiben an den Kulturellen Beirat, die DVV und die 1948 eingerichtete Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) sandte. Er wies darauf hin, dass er und die meisten anderen Verleger keine eigenen Papierbestände mehr besäßen und vor allem die Einstufung in Dringlichkeitsstufe II für Werke bedeute, dass »die Sache damit auf ein totes Gleis geschoben wird«.388 Außerdem kritisierte er die weiterhin viel zu langen Bearbeitungszeiten des Beirats, aber auch der AMV, der er angehörte.389 Verlage, die in AGs arbeiteten, müssten noch mehr Geduld aufbringen, da ihre Manuskripte zwei Zensurinstanzen durchliefen. Ganz lange dauerte es, wenn der Verleger mit einem angelehnten Titel in Berufung ging. Der Kulturelle Beirat erteilte bei den meisten dieser Beschwerden und Revisionsanliegen von Druckgenehmigungen allerdings sowieso einen negativen Bescheid. Der Modezeichner und Mitarbeiter des Leipziger Otto Beyer Verlages Walter Voigt erklärte, dass der Verlag von Lesern viele Zuschriften erhalten habe, deren Bücherhunger durch den Papiermangel nur schwer befriedigt werden konnte: [D]ie Frauen – sie schicken uns Brot, Zigaretten, Heringe u. a. […] – sie schicken diese Dinge, weil sie hoffen, auf diese Weise eher zu den von ihnen dringlich benötigten Erzeugnissen zu gelangen. […] Erschüttert ist man, wenn man erleben muss, dass ein Prothesenträger, ein Medizinstudent, auf dem Fahrrad von
385 Vgl. BArch, DR2/1149: Köhler & Amelang an Wandel, 5.12.1947, S. 60. 386 StA-L, 21101 701: J. A. Barth an den Kulturellen Beirat, 14.7.1948, S. 25. 387 BArch, DQ1 24023: Thieme-Verlag an AMV, 25.9.1947. 388 BArch, DQ1/4: Thieme an DWK Hauptabteilung Gesundheitswesen: Betr. Einstufung in Gruppe II »Hallmann, Klinische Chemie«, 26.9.1949, S. 203. 389 BArch, DQ1/4: Thieme an AMV: Betr. Manuskript Gleitz, »Grundriss der Ohren-, Nasen-, Rachen- und Kehlkopfkrankheiten«, 27.10. 1949, S. 158.
Berlin nach Leipzig fährt, um dort einige Fachbücher zu erbetteln.390
Gerade aus diesem Grund hielt Voigt eine geplante Verlagsproduktion vonnöten, um nur die wirklich wichtigen Bucherzeugnisse zu drucken und das Papier nicht für eventuell unwichtige Literatur zu verschwenden. Eine willkürliche Buchproduktion lehnte er ab.391 Viele Verleger, die die wirtschaftlich bedrohliche Lage analysierten, strebten danach, Lizenzen für mehrere oder gar alle Besatzungszonen zu erlangen. Dies hatte für Firmen im Osten häufig misstrauische Nachfragen vonseiten der SMAD und DVV und nachteilige Beurteilungen zur Folge. Georg Thieme schrieb im Sommer 1948 einen empörten Brief, in dem er sich über die Dringlichkeitsstufen beschwerte und Klage führte, dass er sich von den Behörden wegen seiner Schwestergesellschaft in Stuttgart benachteiligt fühle. Er distanzierte sich vom Verlag in der Westzone, erklärte aber auch, dass die DVG die Existenz des Verlags in mehreren Zonen gutgeheißen habe.392 Auch Kiepenheuer war ab Herbst 1948 in der britischen Zone vertreten. Aufgrund der dadurch entstehenden erschwerten Bedingungen für den Verlag in der SBZ war eine illegale Übersiedlung in den Westen bereits geplant. Er sei durch die Begutachtungsverfahren des Kulturellen Beirats in seinem »Wirkungsbereich sehr eingeengt«.393 Die Übersiedlung und damit Aufgabe des Weimarer Standorts war allerdings nach mehreren Schlaganfälle Gustav Kiepenheuers nicht möglich.394 Joseph Caspar Witsch, Mitbegründer des Verlags im Westen, schrieb zur geplanten Übersiedlung Kiepenheuers am 18. März 1949:
390 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 193. 391 BArch, DR2/1132: Protokoll der Sitzung der Zentralverwaltung für Volksbildung, Abt. Verlagswesen anlässlich der Lizenzierung von Verlagen und Zeitschriften, 27.2.1947, S. 193. 392 Vgl. BArch, DQ1/4: Thieme an AMV: Betr. Martius »Die geburthilflichen Operat.«, 27.7.1948, S. 282. 393 Röttig: Kiepenheuer Verlag 1933–1949, S. 112. – Kiepenheuer hatte im Juni 1947 dem Kulturellen Beirat sein Programm der »Kiepenheuer-Romanhefte« unterbreitet, die an Rowohlts Rotations Romane angelehnt waren. Rowohlt selbst beantragte eine Lizenz, um seine Rotationsromane in der SBZ zu verlegen, aber Kiepenheuer sollte vonseiten des Kulturellen Beirats der Zuschlag gegeben werden. Letztendlich passierte aber nichts, und es kam zu keiner Einigung, was für Kiepenheuer wirtschaftlich eine große Belastung darstellte; Röttig: »Wir beide sind ja doch die besten«, S. 164 394 Wahl: Gustav Kiepenheuer, Theodor Plievier und Joseph Caspar Witsch, S. 147–148.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
Ich weiß nun gar nicht, wie lange das noch dauern wird. In der Zwischenzeit arbeitet er in Weimar unabhängig von uns hier weiter unter den äußerst schweren Bedingungen der Verlagsarbeit in der russischen Zone. Auch ohne daß man sich dem Zwang des kulturellen Beirats beugt, ist dort am Kiepenheuerschen Verlagsprogramm so viel weggestrichen worden, daß der genehme Rest ein sehr einseitiges Bild gibt. […] So fürchte ich also, daß es doch heute und morgen mit der Verlagstätigkeit in Weimar zu Ende sein wird.395
Nach dem Gustav Kiepenheuer am 6. April 1949 gestorben war, blieb seine Frau Noa in Weimar und führte den Verlag in der SBZ und DDR weiter.396 Der Kulturelle Beirat hielt sich zugute, dass die Verlagslandschaft ohne sein Eingreifen verwildert wäre, und behauptete, dass eine freie Produktionsentwicklung, wie von den Verlegern gefordert, eine Unmöglichkeit sei. »Sie sagen Freiheit und denken ans Geschäft, sie sprechen von Individualität und meinen eine gängige, zu nichts verpflichtende Literatur.«397 Er gab zu bedenken, dass Deutschland durch Krieg und Nationalsozialismus in seiner Buchproduktion um zweihundert Jahre zurückgeworfen worden sei und unter solchen Bedingungen nur mit einer eingreifenden Hand die vorherige Qualität erreichen könne.398 Außerdem bemängelte er die Qualität der Manuskripte, die die Verlage einsandten und führte Verzögerungen auch darauf zurück. Er kündigte an, schlecht leserliche Manuskripte in Zukunft nicht mehr »in den Geschäftsgang zu nehmen«.399 Kielmeyer ignorierte in seiner Kritik an den Verlegern die offensichtlich besseren Produktionsbedingungen in den Westzonen, die seinen Argumenten den Gehalt entzogen. Man sprach den Verlegern regelrecht die Kompetenz für eine eigene Titel- und Themenauswahl ab, um die strenge Begutachtungspolitik zu legitimieren. So forderte der Kulturelle Beirat bspw. den Kiepenheuer Verlag auf, sein Verlagsprogramm von der Fachkommission für Belletristik bestimmen zu lassen.400 Rudolf Marx von der Dieterich’schen Verlagsbuchhandlung äußerte noch 1950 seinen Unmut gegenüber Victor Klemperer: Er sei »offenherzig erbittert gegen den kulturellen Beirat, die
395 Wahl: Gustav Kiepenheuer, Theodor Plievier und Joseph Caspar Witsch, S. 150. 396 Wanek: »Unser alter unvergeßlicher Gustav würde stolz auf Sie sein.«, S. 170. 397 Kielmeyer: Der Kulturelle Beirat und das Verlagswesen, In: Börsenblatt, 114 (1947) 34, S. 329. 398 Vgl. Kielmeyer: Der Kulturelle Beirat und das Verlagswesen, In: Börsenblatt, 114 (1947) 34, S. 329. 399 BArch, DQ1/675: Kielmeyer: Rundschreiben! Betr. Manuskripte, 8.3.1948. 400 Wanek: »Unser alter unvergeßlicher Gustav würde stolz auf Sie sein.«, S. 173.
141
schlechte, einengende, inkonsequente Kulturpolitik der Partei in litteris, das Zukurzkommen klassischer Werte, das Rotanstreichenmüssen der Bücher«.401 Nur von wenigen Verlagen kam Lob für die Zensurbehörde und die gute Zusammenarbeit mit ihr, so unter anderem vom Verlag Lied der Zeit, der Einblicke in die Bewertungsakten seiner abgelehnten Druckgenehmigungsanträge erhielt. Dies überzeugte den Verleger Ernst Busch davon, »dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem K.B. durchaus möglich ist und dass sich sachliche Differenzen in Zukunft durch persönliche Fühlungnahme leicht klären lassen werden«.402 Busch war allerdings ein aktives SED-Mitglied und seine Aussagen müssen dementsprechend gewertet werden. Auch der Ernst Wunderlich Verlag fand Lobesworte für den Kulturellen Beirat, die in ausführlichen Briefen an diesen vorgetragen wurden. Am Ende dieser mehrseitigen Huldigungen ging er allerdings dazu über, um eine bessere Einstufung seiner eigenen Titel zu bitten.403 Hier lässt sich eine andere Art des Umgangs mit der Misere erkennen: Kritik wurde vermieden, um durch Verhandlungsgeschick und Komplimente zum erwünschten Ziel zu gelangen. Ob Wunderlich mit dieser Taktik erfolgreich war, bleibt dahingestellt.
6.2 Autorenprobleme Auch die Autoren der SBZ und diejenigen, die sich an Ostverlage gebunden hatten, gerieten oft in Rage über die Zensurpolitik des Kulturellen Beirats, da ihre wirtschaftliche Situation entscheidend von der erfolgreichen Publikation ihrer Werke abhing. Die SMAD und ihre deutschen Verbündeten versuchten in den ersten beiden Jahren nach dem Krieg, die Schriftsteller und Intellektuellen aus dem Exil zurückzuholen und zur Ansiedlung in der eigenen Zone zu bewegen. Ein besonderes Interesse hatten die Sowjetoffiziere und die SED-Kulturpolitiker dabei an Thomas und Heinrich Mann. Letzterer lebte in Santa Monica unter schwierigen finanziellen und gesundheitlichen Bedingungen und konnte seinen Lebensunterhalt nur mit Hilfe seines Bruders bestreiten. Ihm wurden in der SBZ finanzielle Unterstützung und eine Wohnung zugesichert und die Präsidentschaft in der Deutschen Akademie der Künste angetragen. Doch bevor Mann die Umsiedlung antreten konnte, verstarb er 1949 in den USA.404 Mehr Glück hatten
401 Klemperer: So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, S. 44. 402 BArch, DR2/1149: Lied der Zeit an Freund, 9.8.1948, S. 47. 403 StA-L, 21766 1212: Wunderlich an den Kulturellen Beirat, 4.5.1948, S. 173 f. 404 Naimark: Die Russen in Deutschland, S. 576.
142
Lisa Schelhas
die Sowjetoffiziere bei anderen linken Schriftstellern wie Bertolt Brecht, Anna Seghers und Arnold Zweig. Trotzdem gelang es der SMAD und SED nicht, »die Intelligenz als gesellschaftliche Säule der neuen Ordnung«405 zu gewinnen. Das lag daran, dass es dem Großteil der Schriftsteller zu schlecht in der SBZ ging; sie waren häufig verarmt und bekamen – es sei denn, sie standen in der Gunst des Kulturbunds oder anderer Massenorganisationen – kaum Hilfe von den Behörden.406 Es war durch die strikte Zensurpolitik sogar so gut wie unmöglich für einen Schriftsteller, sein Publikum zu erreichen, wenn er nicht aktive Unterstützung von den Sowjets und den zuständigen Kulturbehörden erhielt.407 Ernst Niekisch bspw. reichte sein Manuskript Deutsche Daseinsverfehlung noch vor der Errichtung des Kulturellen Beirats beim Aufbau-Verlag ein. In seinen Memoiren berichtet er davon, dass ihm kurz darauf Korrekturvorschläge vorgelegt wurden, aber niemand gab ihm eine Auskunft darüber, welche Beanstandungen vorlägen. Dieses Problem hatte er ebenfalls bei einem zweiten Manuskript Das Reich der niederen Dämonen. Nach Beanstandungen der Behörde zog Niekisch sein Werk zurück und klagte später: »In der Tat war der kulturelle Beirat eine Zensurbehörde. Die Zensoren waren zum Teil völlig unzulänglich; es fehlte ihnen an Bildung und Verstand. […] Man wird verstehen, daß ich mir das Manuskript nicht verwüsten lassen wollte.«408 Das Reich der niederen Dämonen erschien 1953 im Rowohlt-Verlag in Hamburg und 1956 dann doch bei Rütten & Loening in der DDR.409 Auch innerhalb des Kulturellen Beirats wurde über die Art der ausgeübten Zensurpolitik heiß diskutiert. Im Februar 1947 wurde das Buch Zwischen Himmel und Hölle von Gabriel Stargaard, das bei Kiepenheuer erscheinen sollte, im Beirat besprochen. Ein Mitarbeiter schlug vor, das Werk zu einem Theaterstück umarbeiten zu lassen, da dem Autor die nötige Technik für einen Romanaufbau fehle. Weinert stellte daraufhin die Frage, ob es »eigentlich die Aufgabe des Kult. Beirats [sei], über die literarische Qualität der Manuskripte zu richten«.410 Er hielt nichts davon, Stargaard zur Dramatisierung seines Werkes aufzufordern, und wollte es dem Kiepenheuer-Verlag überlassen, den Wert des Manuskriptes durch sein eigenes Lektorat festzustellen. Ein anderer Mitarbeiter widersprach ihm und erklärte, dass Stargaard keine guten Bücher schreibe
405 Naimark, S. 577. 406 Naimark, S. 577. 407 Naimark, S. 581. 408 Niekisch: Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs, S. 60. 409 Niekisch, S. 60. 410 BArch, DR2/1132: Protokoll der 28. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 3.2.1947, S. 211.
und Herr Kiepenheuer »infolge seines Alters und eines Unfalls kaum mehr in der Verfassung [sei], sich um Lektoratsfragen so kümmern zu können, wie man dies von ihm gewohnt war […].«411 Das Manuskript wurde abgelehnt und zurückgeschickt.412 Die Autoren hatten in der SBZ häufig mit noch längeren Wartezeiten zu kämpfen als ihre Verlage, Korrespondenzen gingen teilweise verloren oder der Verlag informierte den Autor schlichtweg nicht über die Ablehnung seines Werkes. So schrieb der Mediziner Eduard Schulz im Oktober 1949 an den Kulturellen Beirat, dass sein Manuskript Krankheitsbilder der tuberkulösen Allergie seit fast einem Jahr im Beirat zur Begutachtung liege und er bisher von seinem Verlag J. A. Barth noch keine Rückmeldung zur Drucklegung erhalten habe. Er wies darauf hin, dass es ihm eventuell möglich sei, das Buch in München zu veröffentlichen, er aber den negativen Bescheid benötige.413 Der Kulturelle Beirat antwortete ihm daraufhin, dass sein Buch bereits im Mai des Jahres für die Drucklegung als Buch nicht befürwortet worden sei, stattdessen als Zeitschriftenartikel veröffentlicht werden sollte und äußerte seine Verwunderung darüber, dass J. A. Barth ihn darüber noch nicht informiert habe.414 Viele Schriftsteller und Verleger versuchten, ein gutes Wort für Schriftstellerkollegen bei wichtigen Persönlichkeiten der SBZ einzulegen. Im Juli 1947 wurde beispielsweise ein Verfahren gegen Professor Werner Catel eingeleitet, der als Mitläufer eingestuft worden war. Sein Verlag Georg Thieme versuchte über Jahre hinweg, das Publikationsverbot für den Autor aufheben zu lassen, was sowohl die AMV als auch die DVV immer wieder ablehnten. Die Unterlagen reichen bis zum November 1949, in dem Thieme angab, dass Catel seinen Entnazifizierungsbescheid erhalten habe und erneut das Publikationsrecht beantrage.415 Der Schriftsteller Theodor Bohner schrieb im August 1947 an Johannes R. Becher, um seinem Kollegen Max Barthel zu helfen, der nach seinem Engagement in der NS-Zeit in der SBZ Persona non grata war. Bohner wies auf Barthels Armut hin und erklärte, es sei »eine Schande für uns alle, wenn er so verhungert umherläuft«.416 Becher entsprach
411 BArch, DR2/1132: Protokoll der 28. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 3.2.1947, S. 211. 412 BArch, DR2/1132: Protokoll der 28. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 3.2.1947, S. 211. 413 Vgl. BArch, DQ1/675: Schulz an den Kulturellen Beirat, 17.10. 1949. 414 Vgl. BArch, DQ1/675: Zerath an Schulz, 26.10.1949. 415 Vgl. BArch, DQ1/4: Verfahren gegen Prof. Catel 1947–1949, S. 88, 90, 95, 98, 106. 416 Becher: Gesammelte Werk, Bd. 16, Bohner, S. 322.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
dieser Bitte nicht, sodass Max Barthel 1948 in die Westzonen abwanderte. Auch der Schriftsteller Stefan Andres schrieb zu Beginn des Jahres 1948 an Becher, dass sein Konto in der SBZ aufgrund von Entnazifizierungsmaßnahmen eingefroren worden sei. In Italien lebend, hatte er während der NS-Zeit Bücher in Deutschland veröffentlichen dürfen. Auf seinem Konto, das über den Paul List Verlag lief, hatten sich RM 20.000 angesammelt. Ob Becher ihm half, ist unklar.417 Annemarie Bostroem, deren Buch Terzinen des Herzens 1950 vom Kulturellen Beirat in Dringlichkeitsstufe III eingeordnet wurde, bat Becher um Mithilfe bei der Publikation ihres Werkes – »wie schon öfter in dieser Angelegenheit«.418 Dies zeigt, dass ihre Nachfrage kein Einzelfall war. Ihr Verlag hatte Papier, sie benötigte lediglich eine Einstufung in Dringlichkeitsstufe II.419 Das Buch wurde schließlich genehmigt. Selbst Hans Fallada litt unter der Zensurpolitik des Kulturellen Beirats, obwohl seine Bücher im Aufbau-Verlag erschienen. Er sei nationalsozialistisch belastet gewesen. »Man einigte sich nach teils heftigem Hin und Her darauf, sein Jugendbuch, die ›Murkelei‹ zunächst zurückzustellen.«420 Das Buch Hitlerjunge Burscheidt von Karl Grünberg, das vom Greifenverlag bereits Ende 1946 beim Kulturellen Beirat eingereicht worden war, musste mehrmals überarbeitet werden, bis es Ende 1948 in einer Auflage von 5.000 Exemplaren bewilligt wurde. Im Januar 1949 stellte die SMAD dann das Papier für eine Auflage von 10.000 Exemplaren bereit. Aus den Papieren geht hervor, dass Autor oder Verlag gute Beziehungen zu dem Sowjetoffizier Major Korsunski hatten, der die Bewilligung des Papiers und der Auflagenerhöhung veranlasste.421 Die aufgeführten Beispiele beweisen, dass wichtige Kulturfunktionäre und die Sowjetoffiziere großen Einfluss auf die Entscheidungen des Beirats nehmen konnten und auch, dass er keineswegs unabhängig von äußeren Einflüssen arbeitete. Andere Schriftsteller klagten darüber, dass der Kulturellen Beirat große Unterschiede bei den Genres machte. Marianne Bruns unternahm mehrmals vergeblich Anlauf, um ihre Lyrik zu veröffentlichen, während ihre Novellen und Romane bewilligt wurden. »Bin ich zum Schweigen verurteilt, auch jetzt, da ich endlich meine Zeit für gekommen hielt? Die Erfahrung sagt: Ja. Für rein dichterisch-
417 Becher: Gesammelte Werk, Bd. 16, S. 337. 418 Becher: Gesammelte Werk, Bd. 16, Bostroem, S. 392. 419 Becher: Gesammelte Werk, Bd. 16, S. 392. 420 BArch, DR2/1132: Protokoll der 25. Sitzung des Kulturellen Beirats im Klub der Kulturschaffenden Berlin, 13.10.1947, S. 241. 421 BArch, DR2/1137: Pincus an Ludwig: Betr. Karl Grünberg, »Hitlerjunge Konrad Burscheid«, 17.7.1950, S. 232. – Nachzuweisen ist der Druck einer 2. Auflage im Katalog der DNB jedoch nicht.
143
menschliche Äußerungen scheinen wir zu arm zu sein, mindestens zu papierarm in unserer Zone.«422 Der SDA führte Anfang 1949 eine Umfrage zum Kulturellen Beirat durch, bei der 120 Leipziger Autoren nach ihren Erfahrungen befragt wurden. 73 Autoren antworteten, der Rest gab an, nie in direkten Kontakt mit dem Beirat gekommen zu sein. Etwa ein Drittel klagte über die Arbeit der Zensurbehörde.423 Sie hätten »bittere, teilweise sehr bittere Erfahrungen«424 gemacht. Bei Ablehnungen durch den Kulturellen Beirat – in einem Fall war von einer Ablehnung von insgesamt vier Manuskripten eines Autors die Rede – hätten sie nur Teilhonorare, meist aber gar kein Honorar erhalten. 29 Autoren hatten keine Klagen vorzubringen, was der SDA darauf zurückführte, dass viele ihre Manuskripte von vornherein in Selbstzensur umgearbeitet hätten, »um sie dem Beirat mundgerecht zu machen.«425 Viele der Autoren »haben über die Hälfte ihrer geistigen Produktion seit 1945 für den Papierkorb geschrieben.«426 Der SDA stellte daraufhin die Behauptung auf, dass die Abwanderung der Autoren hauptsächlich auf die Arbeit des Kulturellen Beirats zurückzuführen sei und forderte eine Transparenz in Bezug auf die Lektoren und die Manuskriptgutachten. Ebenfalls wurde gefordert, die Dringlichkeitsstufen aufzuheben und nur noch eine Genehmigung mit Papierzuteilung zu gewähren oder den Titel abzulehnen.427 Ende 1948 und Anfang 1949 gab es verstärkte Anstrengungen vonseiten der SMAD und DVV, die Intelligenz und vor allem die Schriftsteller für sich zu gewinnen. So wurden ihnen eine höhere Bezahlung und Sonderleistungen versprochen, besseren Zugang zu Wohnraum, eigene Altersheime sowie Steuererleichterungen und -rabatte. Das Programm wurde allerdings planlos und ungleichmäßig umgesetzt und trug kaum dazu bei, Intellektuelle zu einem Umzug in den Osten oder zum Bleiben zu bewegen. Die National-Zeitung führte dies auf den Kulturellen Beirat zurück und proklamierte, dass die SMAD bemüht sei, den Autoren zu helfen, doch während sie versuche, »die schwierige La-
422 Becher: Gesammelte Werk, Bd. 16, Bruns, S. 341. 423 21 der Antworten waren gegenstandslos, da die Autoren seit 1945 nichts mehr geschrieben hatten, 29 klagten nicht und 23 Autoren äußerten Kritik; StA-L, 21766 1213: Richert an Schendel: Anhang eines Berichtes an den Börsenverein, 26.8.1949, S. 46. 424 StA-L, 21766 1213: Richert an Schendel: Anhang eines Berichtes an den Börsenverein, 26.8.1949, S. 46. 425 StA-L, 21766 1213: Richert an Schendel: Anhang eines Berichtes an den Börsenverein, 26.8.1949, S. 46. 426 StA-L, 21766 1213: Richert an Schendel: Anhang eines Berichtes an den Börsenverein, 26.8.1949, S. 46. 427 StA-L, 21766 1213: Richert an Schendel: Anhang eines Berichtes an den Börsenverein, 26.8.1949, S. 49–50.
144
Lisa Schelhas
7 Das »Ende« des Kulturellen Beirats Im März 1948 wurde das Personal des Kulturellen Beirats erneut reduziert. Demgegenüber standen 400 bis 500 Manuskripte, die monatlich im Sekretariat eingingen. Der Personalabbau sollte sich fatal auf die Arbeitsbedingungen der Zensurbehörde und vor allem des Sekretariats, das den Hauptteil der Arbeit leistete, auswirken. Pike schreibt: »The secretariat received forty visitors, took care of 80 to 100 incoming and outgoing letters, arranged for 20 to 30 deliveries by messenger, received and sent off 60 manuscript evaluations, and made 650 to 700 phone calls – all in a day’s work.«430 Im Jahr 1947 waren insgesamt 1.308 Werke erschienen, wovon 1.155 Titel Neuauflagen darstellten.431 Allein im ersten Quartal 1948 hatte der Kulturelle Beirat insgesamt 1.801 Titel geprüft und nur etwa 20 Prozent der Werke in Dringlichkeitsstufe I einsortiert: I vordringlich mit Papierbefürwortung 363 Werke II dringlich ohne Papierbefürwortung 933 Werke III nicht dringlich 154 Werke IV Ablehnungen 351 Werke432
Abb. 5: Schreiben des Schutzverbandes Deutscher Autoren im FDGB an den Börsenverein vom 26. August 1949, mit der Forderung nach »einschneidenden reorganisatorischen Maßnahmen« zur Reform des Kulturellen Beirats, 1 Seite (StA-L, 21766 1213).
ge der deutsche Intellektuellen zu bessern, fügt diese engstirnige Institution ihnen Schaden über Schaden zu. […] Das ist ›Reichschrifttumskammer‹ in verstärkter Auflage. […] Die fortschrittlichen Schriftsteller der Ostzone sind nicht gewillt, diesen Mißstand länger hinzunehmen!«428 Aufgrund der angespannten politischen Lage im letzten Jahr der SBZ war sogar eher eine weitere Abwanderung zu verzeichnen.429 Der Unmut der Autoren und Verlage führte ab 1948 dazu, dass die zuständigen deutschen und sowjetischen Behörden an eine erneute Umstrukturierung und schließlich sogar an die Auflösung des Kulturellen Beirats dachten. Der Anfang vom »Ende« des Kulturellen Beirats wurde damit eingeläutet.
428 Schröder: Nationales Forum. Kultureller Beirat: Beckmesser der Literatur. In: National-Zeitung, 17.12.1948. 429 Naimark: Die Russen in Deutschland, S. 578 f.
Der akute Anstieg der Manuskripteinreichungen war mit dem wenigen Personal, über das der Kulturelle Beirat verfügte, nicht zu leisten. So verzögerte sich die Bearbeitungsdauer mehr und mehr. Parallel zu diesen Vorgängen rund um den Beirat verschlechterte sich die Stimmung der deutschen Intellektuellen innerhalb der SBZ aus anderen Gründen. Bereits im Juni 1947 war von der SMAD die DWK eingerichtet worden. Sie erhielt am 12. Februar 1948 zentrale Koordinierungs-, Kontroll- und Weisungskompetenzen von der SMAD übertragen433 und war seither die oberste
430 Pike: The Politics of Culture, S. 513. 431 BArch, DR2/1149: Buchproduktion 1947 in der sowjetischen Besatzungszone, 14.4.1948, S. 57. 432 Im Bereich Belletristik wurden insgesamt Anträge für 375 Werke gestellt, von denen nur 30 in Dringlichkeitsstufe I eingeteilt wurden, was einer Bewilligungsquote von 8 Prozent entspricht. 27,2 Prozent der Titel wurden abgelehnt. Im Gegensatz dazu wurden in der Sektion Fachbücher 48,5 Prozent der Titel mit Stufe I bewilligt und nur 12,6 Prozent abgelehnt. Die Dringlichkeitsstufen wurden im Gegensatz zu 1947 leicht abgeändert. Stufe IV entsprach jetzt nicht mehr einer Manuskripteinreichung, sondern einer generellen Ablehnung. Werke in Stufe III durften produziert werden, wenn alle Werke aus Stufe I und II abgearbeitet waren. Es ist unklar, wann diese Änderung vorgenommen wurde; BArch, DR2/1132: Bericht über vom Hauptausschuss des Kulturellen Beirats ausgesprochene Druckgenehmigungen I. Vierteljahr 1948, S. 90. 433 Brunner: Einleitung, S. 13.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
deutsche Regierungsinstanz innerhalb der SBZ.434 Ihre erste Aktivität war die Ausarbeitung des Zweijahrplans.435 Sie wurde von SED-Funktionären geführt und bevorzugte staatseigene Unternehmen und Organisationen,436 was für viele Intellektuelle eine schwierigere Situation innerhalb der SBZ bedeutete, wenn sie nicht mit dem propagierten System konformgingen. Anfang 1948 war außerdem mit einer erneuten Säuberung der Bibliotheken begonnen worden. Die Sowjets konzentrierten sich jetzt allerdings nicht mehr auf faschistische und militaristische, sondern auf antisowjetische Literatur. Innerhalb weniger Monate verloren die Volksbüchereien 15 Prozent ihres Buchbestandes. Die Stimmung in der Zone wurde auch aufgrund des beginnenden Kalten Krieges immer angespannter. Es kursierten Gerüchte, dass die Westgrenze geschlossen werden würde. So begannen selbst parteinahe Intellektuelle über eine Umsiedlung nachzudenken.437 Die Planung und Kontrolle des privatwirtschaftlichen Verlagswesens war seit 1948 vollständig auf deutsche Stellen übertragen worden.438 Ab März des Jahres gab es außerdem Bestrebungen, Befehl Nr. 90 aufzuheben und einen neuen Befehl zu erlassen, der die Regelung der Tätigkeit von Verlagen und Druckereien – und damit auch die Lizenzierung von Verlagen – dem Präsidenten der DVV übertragen sollte.439 Es gab dafür bereits Befehlsentwürfe.440 Dazu kam es zunächst allerdings »wegen der sich überstürzenden politischen Ereignisse«441 nicht.
7.1 Anhaltende Kritik von Verlegerseite Verleger und Intellektuelle der Literaturszene vertraten in Bezug auf den Papiermangel und die Handhabung der Papierkontingentierung zwei entgegengesetzte Meinungen. Die eine Gruppe plädierte dafür, dass die Freiheit der Verlagsproduktion bis auf die Verlagslizenzierung wiederhergestellt werden müsste, sobald der Papiermangel vorbei sei. Durch die Lizenzierung sei eine Ausschaltung uner-
434 Buchbinder: Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten, S 11. 435 Zschaler: Die vergessene Währungsreform, S. 205. 436 Zschaler, S. 222. 437 Foitzik: »Weder Freiheit noch Einheit«, S. 50. 438 Prodöhl: Die Politik des Wissens, S. 229. 439 BArch, DR2/1149: Frommhold an Wandel: Tätigkeit von Verlagen und Druckereien, 5.4.1948, S. 2. 440 BArch, DR2/1149: Befehl d. Obersten Chefs der SMAD: Entwurf, Regelung der Tätigkeit von Verlagen und Druckereien und der Herausgabe von Druckschriften durch den Präsidenten der DVV in der SBZ, 31.3.1948, S. 3. 441 BArch, DR2/1409: Raab an Marquardt, 6.8.1948, S. 49.
145
wünschter Verleger und Titel ja von vornherein gewährleistet. Die andere Gruppe um Heinrich Becker vertrat die Meinung, dass die Lenkung der Verlagsproduktion auch weiterhin beibehalten werden müsse, um kulturpolitische Ziele zu erreichen und volkserzieherische Maßnahmen zu treffen. Die Arbeit des Kulturellen Beirats müsse sich aber dennoch verbessern.442 Es wurde neben der langen Bearbeitungsdauer auch weiterhin die Qualifikation der Lektoren und die Regelung zum Schutz von deren Anonymität bemängelt. Dem Kulturellen Beirat warf man vor, willkürlich vorzugehen und ein bürokratisches Verfahren noch zu verschlimmern.443 Auf einer SED-Schriftstellertagung am 9. April 1948 wurde außerdem die »Falschlenkung der geringen, zur Verfügung stehenden Papiermengen«444 kritisiert und eine erneute Reorganisation des Kulturellen Beirats gefordert.445 Auf einer weiteren, von der Freien Deutschen Jugend veranstalteten Schriftstellertagung im Oktober 1948 wurde der Beirat ebenfalls massiv kritisiert. Dem anwesenden Vertreter des Kulturellen Beirats wurde eine Verteidigung nicht ermöglicht, weswegen er einen wütenden Brief an das Sekretariat des Zentralrats der FDJ verfasste und sich über »die unqualifizierten Angriffe auf der Schriftsteller-Tagung«446 beschwerte. Der Schriftsteller Ehm Welk nannte den Kulturellen Beirat gar eine »literarische Geheimpolizei«,447 was zur Empörung in der Zensurbehörde führte. Im Juni 1949 griff der Schriftsteller Willi Bredel den Beirat öffentlich an und erklärte, »daß die Arbeit dieser Einrichtung so katastrophal und so absolut abzulehnen wäre, daß er es für überflüssig hielte, über Bejahung oder Verneinung der Existenzberechtigung dieser Einrichtung auch nur ein Wort zu verlieren«.448 Der SED-Funktionär Anton Ackermann bemängelte, dass jegliche Kritik am Kulturellen Beirat abpralle und er keinerlei Selbstkritik übe.449 Dies lässt sich allerdings – mit Rückblick auf die Protokolle der Sitzungen des Kulturellen Beirats, in denen vor allem Weinert und Kielmeyer immer wieder auf Probleme aufmerksam
442 Vgl. Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1240. 443 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 7. 444 Dietrich: Politik und Kultur, S. 309. 445 Dietrich, S. 309. 446 BArch, DR2/1132: Pincus an Abt. Kultur und Erziehung, Sekretariat des Zentralrats, FDJ, 19.10.1948, S. 87. 447 BArch, DR2/1055: Protokoll betr. Aufgaben des Amts für Verlagswesen (KB), 1.12.1948, S. 49. 448 BArch, DR2/1132: Volkmann an Wandel: Besprechung im Zentralsekretariat über den Kulturellen Beirat vom 18. Juni 1949, 23.6. 1949, S. 21. 449 Vgl. BArch, DR2/1132: Volkmann an Wandel: Besprechung im Zentralsekretariat über den Kulturellen Beirat vom 18. Juni 1949, 23.6. 1949, S. 21.
146
Lisa Schelhas
machten – in Retrospektive nicht bestätigen. Im Juli 1949 kritisierte der SDA, dass einige wenige Kulturfunktionäre sehr viele Machtbefugnisse hätten und das Ergebnis der Genehmigungsanträge allein durch die Verteilung der Gutachten auf die anonym bleibenden Lektoren beeinflussen könnten. Durch die fehlende Transparenz sei den Verlegern nicht klar, ob ihr Manuskript überhaupt von einer qualifizierten Person lektoriert werde. Andere Intellektuelle meinten, dass die Anonymität der Lektoren in einem demokratischen System nicht vertretbar sei und dass der Beirat korruptionsgefährdet sei, da Schriftsteller im Lektorat säßen, die ihre eigenen Werke bewilligten.450 Ob dies der Fall war, lässt sich aufgrund der Aktenlage und der darin gewahrten Anonymität der Lektoren nicht zweifelsfrei ermitteln. Der SDA forderte ebenfalls eine Umstrukturierung der Zensurinstanz, »da das literarische Leben und damit die kulturelle Öffentlichkeit selbst auf dem Spiel steht«.451 Im November 1948 gerieten die Druckereien in Schwierigkeiten, da die genehmigten Druckaufträge des Kulturellen Beirats nicht mehr ausreichten, um die graphischen Betriebe auszulasten beziehungsweise für die Werke, die in Dringlichkeitsstufe II eingeteilt worden waren, kein Papier zur Verfügung stand. Sie konnten sich kaum noch finanzieren, und viele mussten schließen. Kielmeyer klagte, dass zwar versucht worden sei, durch Druckaufträge aus dem Westen das graphische Gewerbe in Leipzig zu retten, dass dies aber immer schwieriger werde, da sich die Zonen weiter voneinander abschotteten und eine Paketsendung in die Westzonen nicht einfach abzuwickeln war. Er sah die Gefahr der erneuten Abwanderung von Fachkräften in die Westzonen, wenn die Druckereien zum Erliegen kamen und forderte wie Weinert im Jahr zuvor die »sofortige Bereitstellung eines ausreichenden Papierkontingents für den Kulturellen Beirat!«452 Es müssten ihm 750 Tonnen Druckpapier für die Buch- und 700 Tonnen für die Zeitschriftenproduktion pro Quartal zur Verfügung gestellt werden.453 Es kann davon ausgegangen werden, dass nichts dergleichen geschah. Unabhängig vom Kulturellen Beirat hatten die privaten Verleger Ende 1948 mit neuen Regelungen zu kämpfen. Am 12. November wurde auf einem Buchhändlertreffen bekannt gegeben, dass es keine weiteren Lizenz-
450 Vgl. Schröder: Nationales Forum. Kultureller Beirat: Beckmesser der Literatur. In: National-Zeitung, 17.12.1948. 451 StA-L, 21766 1213: Leiter des SDA an den Börsenverein, 26.8.1949, S. 45. 452 BArch, DR2/1132: Kielmeyer an Rau: Grafisches Gewerbe, 29.11.1948, S. 84. 453 Vgl. BArch, DR2/1132: Kielmeyer an Rau: Grafisches Gewerbe, 29.11.1948, S. 84.
vergaben für Privatverlage geben werde. Im laufenden Jahr waren erst zwei Verlage lizenziert worden. Selbst lizenzierte Verlage mussten um ihre Lizenz bangen. Sie sollten ab Mitte 1948 AGs untergeordnet werden,454 und ihnen wurden oft Rechtsbrüche vorgeworfen, um sie zu enteignen.455 Durch den beginnenden Kalten Krieg und der damit einhergehenden Währungsreform wurde der wirtschaftliche Rückstand der SBZ gegenüber den Westzonen noch größer, was sich auch auf die Buchproduktion auswirkte. Die planwirtschaftliche Zensurpolitik durch den Kulturellen Beirat wirkte auf Autoren und Verleger noch restriktiver – so beschwerte sich der Verlag Georg Thieme im November 1948 bei der AMV über ein Werk des Mediziners Martin Rodecurt, dessen Neuauflage seit Monaten ohne Ergebnis beim Kulturellen Beirat lag und zitierte ihn: Ein weit später fertiggestelltes Buch von mir liegt zu diesem Weihnachtsfest auf dem Ladentisch. Mein Westzonen-Verleger plante erst 5000 Exemplare – es sind jetzt 9000 gedruckt, weil nach der Währungsreform hier genügend Papier zu haben ist. […] Papier sei genügend zur Verfügung, kurzfristiges Erscheinen innerhalb von Wochen wird zugesichert.456
Thieme selbst beantragte eine schnelle Bearbeitung, um die Abwanderung seines bereits im Westen lebenden Autors zu einem Westzonen-Verlag zu verhindern. Doch dazu scheint es nicht gekommen zu sein, jedenfalls ist eine Nachauflage des Titels nicht nachzuweisen. Ein Beleg dafür, dass die Arbeit nach 1948 für private Verleger im Osten noch schwerer wurde.
7.2 Der Beginn des Kalten Krieges Bis Ende 1947 bestand in den Westzonen wie in der Ostzone die Hoffnung, dass es zu einem Kompromiss zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion kommen könnte, doch in der Realität verschlechterten sich die Beziehungen. Der Marshall-Plan wurde im Juni 1947 in Angriff genommen. Er sollte den Westen wirtschaftlich stabilisieren und damit die Front gegen die sowjetische Propaganda stärken. Das Angebot richtete sich pro forma auch an die Sowjetunion und die Staaten unter ihrer Kontrolle. »Das Programm weckte in Europa große Hoffnungen auf Einigkeit und Unabhängigkeit; die Chance zeichnete sich ab, daß Europa sich als dritte Kraft zwischen 454 BArch, DR2/1049: Raab an Marquardt, 6.8.1948, S. 49. 455 Riese: Der Börsenverein, S. 130–131. 456 BArch, DQ1 24023: Thieme an AMV: Betr. Rodecourt, »Die tägliche gynäkologische Sprechstunde«, 16.11.1948.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
den rivalisierenden Großmächten profilieren könnte.«457 Doch die Außenministerkonferenzen in Moskau im März und April 1947 und in London im November und Dezember des Jahres scheiterten, und in den deutschen Besatzungszonen rückte man von der Idee einer schnellen Einheit ab. Die Sowjetunion startete im September 1947 eine Gegenoffensive zum Marshall-Plan und propagierte die Theorie des unversöhnlichen Gegeneinanders von West und Ost.458 Unter diesen Bedingungen vollzog sich die Teilung Deutschlands. Die Westzonen bereiteten einen starken westdeutschen Staat »als Bollwerk gegen den Kommunismus«459 vor. Die Alliierte Verwaltung für Deutschland, die zuvor aus allen vier Besatzungsmächten bestand, brach nach der Londoner Konferenz auseinander. Im März 1948 verließen die sowjetischen Vertreter den Kontrollrat und im Juni die Alliierte Kommandantur in Berlin. Am 24. Juni 1948 sperrten die Sowjets alle Landverbindungen zwischen Berlin und den Westzonen und unterbrachen die Strom- und Kohleversorgung nach Westberlin.460 Nachdem die Westzonen eine Währungsreform durchgeführt hatten, führte auch die SBZ eine eigene Währungsreform durch. Damit war die Spaltung Deutschlands zementiert.461 Da die SBZ ihre Reform nicht von langer Hand geplant hatte, wurde sie nur mangelhaft umgesetzt.462 Das Zentralkomitee der SED argumentierte, dass im Osten bis zuletzt an der Einheit Deutschlands festgehalten wurde und die Währungsreform in der SBZ aus diesem Grund nicht die technische Finesse der Reform in den Westzonen aufwies.463 Mit der ostdeutschen Währungsreform setzte sich die Planwirtschaft innerhalb der SBZ durch. Sie verbesserte den Lebensstandard nicht wesentlich und führte in der Kultur zunächst vor allem zu Nachteilen. Ein großes Zeitschriftensterben setzte ein – dies war allerdings ein zonenübergreifendes Problem.464 Privatverleger der SBZ mussten ab September 1948 ihre Verlagsarbeit an die Wirt-
457 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 16. 458 Hartmann/Eggeling, S. 16. 459 Hartmann/Eggeling, S. 20. 460 Der Westteil Berlins wurde bis Mai 1949 durch die Amerikaner luftversorgt; Hartmann/Eggeling, S. 21. 461 Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR: Um ein antifaschistisch-demokratisches Deutschland, Beschluss des Zentralsekretariats der SED zur Währungsreform in der Sowjetischen Besatzungszone einschließlich Berlins, 22.6.1948, S. 654. 462 Zschaler: Die vergessene Währungsreform, S. 207–208. 463 Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR: Um ein antifaschistisch-demokratisches Deutschland, Beschluss des Zentralsekretariats der SED zur Währungsreform in der Sowjetischen Besatzungszone einschließlich Berlins, 22.6.1948, S. 655. 464 Glaser: Deutsche Kultur, S. 184–186.
147
schaftsplanung anpassen, und der Börsenverein wurde verstärkt in die literarische Bedarfsermittlung und die Erstellung von Verlagsplänen eingebunden.465 Während in den Westzonen die Papierbewirtschaftung aufgehoben wurde und sich den dortigen Verlegern ein wachsender Handlungsspielraum eröffnete, blieb es im Osten bei der Misere. Die Privatverleger der SBZ hatten stattdessen mit den Nachteilen der Währungsumstellung zu kämpfen. Die Währungsreform der SBZ »hat den Verlegern einen großen Teil ihrer Mittel genommen«.466 Ab dem 1. November 1948 war der Austausch zwischen den Westzonen und der SBZ untersagt.467 Seitdem war es unmöglich, Honorare und Lizenzgebühren an westdeutsche Autoren und Verlage zu transferieren. Bemühungen zur Herausgabe westdeutscher Literatur im Osten wurden unerhört erschwert. Verleger der SBZ konnten Verträge nicht einhalten und ihren Autoren nur unter schwierigsten Bedingungen ausstehende Beträge zahlen. Sie mussten bei der zuständigen Behörde eine Genehmigung zur Zahlung an Empfänger in den Westzonen beantragen. Durch die Unsicherheit, ob ein Werk überhaupt erscheinen durfte und im positiven Fall honoriert werden konnte, wurden ostdeutsche Verleger für Autoren aus den Westzonen und dem westlichen Ausland schnell unattraktiv.468 Nicht zuletzt deshalb wurde ab 1949 noch stärker als zuvor osteuropäische Literatur verlegt. Neben Aufbau und dem SWA-Verlag publizierten jetzt auch die Verlage Kultur und Fortschritt sowie Volk und Welt Titel sowjetischer und anderer osteuropäischer Autoren.469 Bereits 1947 hatte es verstärkt Konflikte zwischen Autoren der West- und Ostzone gegeben, obwohl die Autoren der SBZ versuchten, den staatlichen Vorgaben durch die SMAD zu trotzen. »Viele suchten noch einen ›dritten Weg‹ zwischen Ost und West, wollten sich nicht ideologisch festlegen lassen, strebten ein Bündnis des Geistes gegen die dominierende Politik an.«470 Becher versuchte, die Einheit Deutschlands zu propagieren und deklarierte, sich »unzertrennlich mit dem Westen verbunden«471 zu fühlen. Auch auf dem Ersten Deutschen Schriftstellerkongress472 vom 4. bis 8. Okto-
465 Riese: Der Börsenverein, S. 130. 466 StA-L, 21766 1213, Niederschrift über die Sitzung des VerlegerAusschusses am Freitag dem 23. Juli 1948 im Buchhändlerhaus, S. 20. 467 Foitzik: »Weder Freiheit noch Einheit«, S. 34. 468 Wanek: »Unser alter unvergeßlicher Gustav würde stolz auf Sie sein«, S. 173. 469 Hartmann: »Erneuerung der deutschen Kultur?«, S. 35. 470 Dietrich: Politik und Kultur, S. 96. 471 Becher: Gesammelte Werk, Bd. 17, S. 159. 472 Der Erste Deutsche Schriftstellerkongress fand in Ost-Berlin statt und sollte den kulturellen Spannungen zwischen Ost und West entgegenwirken. Über 300 Schriftsteller aus allen Besatzungszonen und
148
Lisa Schelhas
ber 1947 setzte er sich für die deutsche Einheit ein.473 Das Börsenblatt propagierte noch 1949 in mehreren Artikeln, dass nur ein gesamtdeutscher Buchhandel eine gesunde Wirtschaft in der Branche hervorbringen könne und dass er wiederhergestellt werden müsse.474 Heinrich Becker, zu diesem Zeitpunkt Geschäftsführer des Börsenvereins, forderte »ein klares Bekenntnis zur deutschen Einheit«475 und bat seine Kollegen in Frankfurt in einem offenen Brief um Mithilfe beim Kampf um ein einheitliches Deutschland. Der Frankfurter Börsenverein und die Deutsche Buchhändlerlehranstalt aus München antworteten ebenso hoffnungsvoll und äußerten den Wunsch, dass eine baldige Aufhebung der Blockade zwischen Ost und West zu einem besseren Austausch und einem einheitlichen Buchhandel führen werde.476 Doch all diese Bekenntnisse waren vergebens. Die Währungsreform, die Spaltung und Blockade Berlins und die Gründung der BRD und DDR hatten Fakten geschaffen. Der Ost-West-Konflikt und der damit einhergehenden Eisernen Vorhang verfestigten sich. Deutschland wurde einer der Hauptaustragungsorte der amerikanischen und sowjetischen Politik.
7.3 Der Zweijahrplan und die Gründung der DDR Am 12. Mai 1948 wurde von der DWK der Zweijahrplan für 1949 und 1950 beschlossen.477 Er wurde im Zuge der Einführung einer Planwirtschaft organisiert und sollte unter
dem Ausland folgten der Einladung des SDA und Johannes R. Bechers. Gerade zwischen den ausländischen Gästen auf sowjetischer und amerikanischer Seite kam es zu den schärfsten Reden. Der USamerikanische Publizist Melvin Lasky wies auf die fehlende Meinungs- und Kunstfreiheit in der Ostzone und den Volksdemokratien hin, was zu einem Eklat führte. Er benannte die Unfreiheiten in der Sowjetunion und erinnerte an die Situation sowjetischer Autoren, die nicht dem sowjetischen Modell entsprachen – Autoren wie Isaak Babel und Boris Pilnjak waren in der Sowjetunion im Zuge der Stalinschen Säuberungen ermordet worden. Der Schriftstellerkongress befeuerte den kulturellen Kalten Krieg so noch mehr und noch während er tagte, wurde der Kulturbund im amerikanischen Sektor von Berlin verboten. Es sollte der einzige gesamtdeutsche Schriftstellerkongress bis zur Wiedervereinigung bleiben; Koller: Eklat beim ersten (gesamt-)Deutschen Schriftstellerkongress. 473 Dietrich: Politik und Kultur, S. 100. 474 Vgl. Messegespräche und Reiseeindrücke. In: Börsenblatt, 116 (1949) 14, S. 113. 475 Becker: Offener Brief an die Buchhändler der westlichen Besatzungszonen Deutschlands. In: Börsenblatt, 116 (1949) 28, S. 229. 476 Vgl. Bekenntnis zur Einheit. In: Börsenblatt, 116 (1949) 22, S. 177. 477 Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR: Beschluss der Deutschen Wirtschaftskommission über die Aufstellung eines Zweijahrplanes für die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands, 12.5.1948, S. 640.
anderem die »Grundlage für eine erweiterte, verbesserte Kulturarbeit«478 und eine »Steigerung der Arbeitsproduktivität«479 schaffen. Der Zweijahrplan war das Ergebnis der »einseitige[n] politische[n] und kulturelle[n] Identifikation mit der UdSSR.«480 Die Sowjetisierungspolitik innerhalb der SBZ wurde nun nicht mehr im Hintergrund betrieben. Das Börsenblatt berichtete, dass in Bezug auf die Papierzuteilung hauptsächlich Verlage unterstützt würden, die im Sinne des Zweijahrplans produzierten, was im Prinzip eine ausschließliche Unterstützung von sowjetischer und sozialistischer Literatur im deutschsprachigen Raum meinte. Gleichzeitig wurde versucht, die Verleger zu beruhigen, indem behauptet wurde, dass sie keinerlei Einschränkung ihrer Tätigkeit zu befürchten hätten und im Sinne des Zweijahrplans eine vielfältige Verlagsproduktion angedacht sei.481 Sie sollten dennoch ihre Verlagspläne für zwei Jahre im Voraus beim Börsenverein einreichen, was kaum spontane oder neue Produktionen zuließ.482 Außerdem sollte innerhalb der DWK eine neue Instanz errichtet werden, die für die Papierzuteilung und die Lenkung des Graphischen Gewerbes zuständig gewesen wäre.483 Dies hätte dem Kulturellen Beirat Kompetenzen abgesprochen, der im Zusammenhang mit der Propagierung des Zweijahrplans versuchte, seine Autorität als Zensurbehörde aufrechtzuerhalten. Er verstärkte die Zensur im Bereich der sozialwissenschaftlichen Literatur, aber auch in den Naturwissenschaften. Selbst ein Werk von Volk und Wissen bezeichnete er als »rückständig« und warf dem Verlag eine fehlende politische Haltung vor.484 Am 23. August 1948 wurde vom Zentralsekretär der SED eine Reorganisation des Kulturellen Beirats und eine Erweiterung seiner Vollmachten bekanntgegeben. Er wurde zu einer direkten Unterabteilung der DVV, was die Farce seiner Unabhängigkeit beendete. Es wurde außerdem überlegt, den Geschäftsführer von Volk und Welt Michael Tschesno-Hell485 als verantwortlichen Leiter des Beirats
478 Vor welchen Aufgaben steht der Buchhandel? In: Börsenblatt, 115 (1948) 35, S. 331. 479 Vor welchen Aufgaben steht der Buchhandel? In: Börsenblatt, 115 (1948) 35, S. 332. 480 Foitzik: »Weder Freiheit noch Einheit«, S. 41. 481 Vgl. Vor welchen Aufgaben steht der Buchhandel? In: Börsenblatt, 115 (1948) 35, S. 331–332. 482 Der Buchhandel vor wichtigen Aufgaben. In: Börsenblatt, 115 (1948) 41, S. 385. 483 Der Buchhandel vor wichtigen Aufgaben. In: Börsenblatt, 115 (1948) 41, S. 385. 484 Vgl. Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 77. 485 Kurzbiographie: Michael Tschesno-Hell (1902–1980). Gebürtig aus Litauen, KPD-Mitglied, Studium der Rechtswissenschaft und Politökonomie in Jena, Promotion, 1929 Übersiedlung nach Berlin, Pres-
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
einzusetzen, was aber zunächst nicht geschah. Der Hauptanteil der Arbeit des Beirats wurde auf die Fachkommissionen verlagert, der Hauptausschuss wurde zurück ins Plenum integriert, das wie zuvor nur selten und zu besonderen Anlässen tagte. Die Protokolle der Lektoren wurden vom stellvertretenden Geschäftsführer bestätigt, was dem Sekretariat einen Machtzuwachs verlieh. Kielmeyer und andere Zuständige versprachen sich davon eine Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens.486 Eine Dezentralisierung der Zensurbehörde wurde weiterhin abgelehnt. Ihre gewachsenen Vollmachten sollten unter anderem die Kontrolle der politischen nichtperiodischen Literatur, die Verteilung von Verlagslizenzen und die Verteilung aller Verlagsmaterialien außer Papier sein.487 Die Befugnis zur Papierzuteilung behielt der Beirat doch, da die geplante Stelle innerhalb der DWK nicht geschaffen wurde. Er konnte nun direkt die Papierkontingentierung koordinieren und musste nicht mehr auf Genehmigung der SMAD warten.488 Der Beirat sollte durch SED-Kader verstärkt werden.489 Das Recht zur Lizenzierung übergab die SMAD dem Präsidenten der DVV, Paul Wandel. Der Kulturelle Beirat kritisierte unterdessen, dass 1946 und 1947 zu viele Verlagslizenzen vergeben worden seien und kündigte an, dass die DVV alle Lizenzen erneut prüfen würde, um »nur die zu bestätigen, die in diesen Jahren durch ihre Arbeit ihre Berechtigung nachgewiesen haben«.490 Die Zensurbehörde und DVV rechneten nicht mit einem Ende des Papiermangels und wollten aus diesem Grund nur eine dementsprechend angepasste Anzahl an Verlagen als selbstständige Einrichtungen existieren lassen491 sowie in insgesamt zwölf Fachgebieten eigene Verlage gründen, um die sich dann die restlichen Privatverlage gruppieren soll-
sechef in der Filmabteilung der russischen Handelsvertretung in Berlin. 1933 Exil in Frankreich, den Niederlanden und in der Schweiz, ab 1944 Herausgeber der Zeitschrift Über die Grenzen. 1945 Rückkehr nach Deutschland, SED-Mitglied, 1947–1950 Mitbegründer und Geschäftsführer des Verlags Volk und Welt, 1950–1951 Leiter des Kulturellen Beirats, danach Drehbuchautor. 1967–1972 Vizepräsident des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden; Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer, S. 1026. 486 BArch, DR2/1092: Kielmeyer an Engels, 8.2.1949. 487 Dietrich: Politik und Kultur, S. 329. 488 BArch, DR2/1092: Kielmeyer an Engels, 8.2.1949. 489 Dietrich: Politik und Kultur, S. 136. 490 BArch, DR2/1132: Volkmann an Wandel: Besprechung im Zentralsekretariat über den Kulturellen Beirat vom 18. Juni 1949, 23.6. 1949, S. 21. 491 BArch, DR2/1132: Volkmann an Wandel: Besprechung im Zentralsekretariat über den Kulturellen Beirat vom 18. Juni 1949, 23.6. 1949, S. 21.
149
ten.492 Während es Ende 1948 192 lizenzierte Verlage gegeben hatte, waren es Ende 1949 nur noch 151. Von den 151 Verlagen waren 39 organisationseigen, 13 verwaltungseigen, 7 volkseigen und 92 Privatverlage, die aber nur 24,7 Prozent der Buchproduktion ausmachten.493 Die Reorganisation des Kulturellen Beirats ging einher mit der Bekanntgabe des Goethe-Jahres 1949, in dem der Dichter innerhalb der SBZ geehrt und gefeiert werden sollte. Es war als ein Rückbezug auf den klassischen Humanismus gedacht und Verlage, die Goethe publizierten, wurden besonders gefördert.494 Mit diesem Kulturprogramm sollte auch das Ansehen des Kulturellen Beirats gestärkt werden. In den Gesprächsprotokollen und Briefen der Mitarbeiter und SED-Funktionäre blieb allerdings offen, wie dies zu bewerkstelligen sei.495 Gleichzeitig begann eine Kampagne gegen die bürgerliche Kunst und Literatur, die als Formalismus-Debatte in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Jegliche moderne und vor allem westliche Literatur, die das »kapitalistische Wertesystem« – also Avantgardismus und Individualität – predigte, war innerhalb dieses Diskurses verpönt. Stattdessen wurde das sowjetisch-sozialistische Modell propagiert.496 Dies führte zu noch strikteren Kontrollen durch den Beirat. Der Kulturelle Beirat forderte nach der Reorganisation eine Vorlage der Manuskripte von Verlegern in zweifacher Ausführung. Was zunächst nach einer nachvollziehbaren Bitte zur Beschleunigung des Bearbeitungsprozesses klang, stellte sich für die Verleger allerdings als massives Problem dar, da sie häufig keinerlei Mittel zur Herstellung einer Manuskriptkopie besaßen oder diese in Bezug auf die Herstellungskosten schlichtweg zu teuer gewesen wäre. Die Verleger beriefen sich auf den Zweijahrplan und beschwerten sich, dass der Kulturelle Beirat diesem nicht entsprechen würde, indem er ihre Produktionskapazitäten dermaßen behindere.497 Der Börsenverein unterstützte die Verleger und forderte vom Kulturellen Beirat eine Aufhebung der Anweisung.498
492 BArch, DR2/1055: Besprechungsprotokoll betr. Aufgaben des Amtes für Verlagswesen (KB), 1.12.1949, S. 45. 493 Dietrich: Politik und Kultur, S. 136; BArch, DR2/1055: Besprechungsprotokoll betr. Aufgaben des Amtes für Verlagswesen (KB), 1.12.1949, S. 45–46. 494 Dietrich: Politik und Kultur, S. 182. 495 BArch, DR2/1055: Börsenverein an den Kulturellen Beirat: bzgl. Goethe-Publikation (2-3bändig) zum Goethejahr, 14.5.1948, S. 32. 496 Glaser: Deutsche Kultur, S. 106–107. 497 Vgl. StA-L, 21766 1212: Hallesche Verlage an Kulturellen Beirat: Betr. Übersendung von Manuskripten. Ihr Rundschreiben vom 18. August 1949, 10.9.1948, S. 185. 498 StA-L, 21766 1212: Vorstand des Börsenvereins an den Kulturellen Beirat: Betr. Übersendung von Manuskripten, 2.10.1948, S. 190.
150
Lisa Schelhas
Vom 7. bis 8. April 1949 lud der Kulturelle Beirat zu einer Verlegertagung nach Berlin ein, auf der er die Ziele des Zweijahrplans im Verlagswesen als die Förderung von Kunst und Wissenschaft unter seiner Anleitung deklarierte.499 Der SED-Politiker Stefan Heymann forderte kurz darauf eine Beibehaltung der planmäßigen Produktion, denn als […] Mißstand macht sich bei manchen Verlagen im Augenblick noch ein erheblicher Mangel an Selbstverantwortung für ihre Schriftsteller und Manuskripte bemerkbar. Wenn über manches Projekt im Verlag zunächst gewissenhaft beraten und dann entschieden würde, ehe man es zum Kulturellen Beirat einreicht, könnte für beide Teile oft viel Ärger und für den Verlag eine Menge Unkosten eingespart werden.500
Zur Leipziger Herbstmesse im August 1949 wurde die Arbeit des Kulturellen Beirats von öffentlicher Seite gelobt und eine stetige Produktionszunahme deklariert.501 Der im Januar 1949 neu gegründete Fachbuchverlag502 würde in Zusammenarbeit mit der Behörde den großen Bedarf an Fachbüchern decken. Überschneidungen der einzelnen Verlagsprogramme seien im Gegensatz zum Westen dank der zentralen Planung unmöglich.503 Im Zuge des Zweijahrplans sollte das Fachbuch auf dem Buchmarkt einen der größten Stellenwerte einnehmen. Dem neuen Verlag wurden dafür 150 Tonnen Papier pro Quartal zugeteilt. Die Fachbuchkommission des Kulturellen Beirats wurde zu einer Fachbuchplanungskommission umstrukturiert, die ihre alten Aufgaben zwar behielt, aber gleichzeitig ein neues Generalverlagsprogramm einzig für Fachbücher herausgab.504 Die Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch- und Fachzeitschriftenverleger wurde nach Gründung des neuen
499 Im Dienste des Fortschritts. In: Börsenblatt, 116 (1949) 17, S. 137. 500 Heymann: Die Aufgaben des Verlegers im Zweijahrplan. In: Börsenblatt, 116 (1949) 17, S. 139. 501 Diese Aussage ist wahr. Von Juli bis September 1949 erschienen insgesamt 476 Bücher und unzählige andere Druckwerke mit einer Gesamtauflage von etwa 12 Millionen Exemplaren. Innerhalb dieser Angaben ist die Produktion des Dietz Verlages nicht erfasst; BArch, DR2/1149: Vertraulicher Brief vom Kulturellen Beirat an Wandel, S. 28. 502 Der Fachbuchverlag gehörte zum FDGB, zur VdgB und der Kammer der Technik und hatte seinen Sitz in Leipzig. Er war sehr eng an den Kulturellen Beirat gebunden, da der Geschäftsführer des Verlags mit der zuständigen Kommission zusammenarbeitete. Abgelehnte Manuskripte waren aus diesem Grund unwahrscheinlich; BArch, DR2/1149: Fachbuch-Verlag: Protokoll, 14.12.1948, S. 39. 503 Vgl. Die Leipziger Herbstmesse. In: Börsenblatt, 116 (1949) 34, S. 281. 504 BArch, DR2/1049: Raab: Fachbuchverlag, Protokoll der heutigen Besprechung, 14.12.1948, S. 85 f.
Verlags aufgelöst.505 Es gab ebenfalls Pläne zur Auflösung der AMV. Es sollte ein neuer wissenschaftlicher Verlag506 gegründet werden, der den Privatverlagen die Autoren entziehen sollte, indem er höhere Honorare zahlte.507 Dass die Gründung des neuen Verlags und die Kontrolle des Beirats nur zu einer erneuten Einschränkung der Privatverlage führten, ließen die systemkonformen Stimmen geflissentlich unkommentiert. Der Fachbuchverlag sollte die privaten Fachbuchverleger graduell unter sich vereinen.508 Es wurde zudem erwähnt, dass der Kulturelle Beirat mehr Papier für die Kinder- und Jugendliteratur bereitstellen sollte, da in diesem Bereich eine zu geringe Bedarfsdeckung erreicht werde.509 Die Gründung eines eigenen Jugendbuchverlags war zu diesem Zeitpunkt bereits in Planung.510 Gleichzeitig hatte der Kulturelle Beirat wieder Personalschwierigkeiten, da Kielmeyer in den Westen geflohen war. Die Geschäftsführung der Behörde übernahm Ludolf Koven, der bereits leitender Mitarbeiter der DVV war.511 Nach der Gründung der DDR wurde am 10. Oktober 1949 die SMAD zur Sowjetische Kontrollkommission (SKK) umgeformt. Die bisher von der SMAD wahrgenommenen Verwaltungsfunktionen wurden vollständig auf die Regierung der DDR übertragen. Die SKK fungierte als Kontrollinstanz, die im Auftrag der UdSSR darauf achtete, dass die neue deutsche Regierung den Beschlüssen des Potsdamer Abkommens folgte. Sie besaß de facto das Recht, Anweisungen zu erteilen.512 Bis zum Januar 1950 mussten weiterhin die Produktionsmeldungen für Bücher an die SKK weitergeleitet werden. Danach erhielt sie der Kulturelle Beirat. Befehl Nr. 356, der die Abgabe von Pflichtexemplaren vorschrieb, blieb bestehen.513 Die Informationsverwaltung blieb innerhalb der SKK bis zum März 1950 erhalten.514 Die neu gegründete DDR versuchte einen demokratischen Schein zu wahren, auch wenn sie damit durch ihre zentra-
505 BArch, DR2/1092: Kielmeyer an Engels, 8.2.1949. 506 Der Verlag Volk und Gesundheit wurde im Oktober 1952 aus der AMV gegründet; Links: Das Schicksal der DDR-Verlage, S. 95. 507 BArch, DR2/8239: Pincus: Sitzung der SED-Mitglieder der Wissenschaftlichen Kommission, des Sekretariats und des Referats Wissenschaft des Kulturellen Beirats, 25.5.1950, S. 7–8. 508 BArch, DR2/1149: Fachbuch-Verlag: Protokoll, 14.12.1948, S. 39. 509 Vgl. Erfolgreiche Herbstmesse – ein Ausdruck zielbewußter Planarbeit. In: Börsenblatt, 116 (1949) 38, S. 319. 510 BArch, DR2/1092: Kielmeyer an Engels, 8.2.1949. 511 StA-L, 21766 1213: Unbekannt an Koven, 4.9.1949, S. 57. 512 Brunner: Einleitung, S. 22–23. 513 StA-L, 21766 1213: Eisler an alle Verlagsleitungen: Betr. Produktionsmeldungen und Verlagsplanung, 30.1.1950, S. 60. 514 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 222.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
listischen Strukturen wie ihre gesamte von der SED diktierte Politik ihre Schwierigkeiten hatte. Ab Januar 1950 durfte der Kulturelle Beirat das den Verlagen zugeteilte Papier nur noch an die Druckereien und nicht mehr an die Verlage selbst ausliefern. Diese Bestimmung wurde vom Ministerium für Industrie getroffen, um den Schwarzmarkt für Papier einzudämmen. Daraus ergaben sich mehrere Probleme: Die Druckereien hatten nicht den Platz für die dadurch nötige Zwischenlagerung. So forderten sie von den Verlagen Lagerkosten, was ihre wirtschaftliche Situation verschlechterte. Oft kam es aber auch zu Produktionsverzögerungen, da die Druckereien keine Zeit hatten, sich um eine rechtzeitige Anlieferung des Papiers zu kümmern. Der Kulturelle Beirat kritisierte diese Bestimmung – wohl auch, weil Koven die reale Gefahr sah, dass jegliche Verzögerung wieder seiner Behörde angelastet werden würde.515 Trotz aller Bemühungen und Reorganisationsstrategien des Kulturellen Beirats war er nicht in der Lage, die Masse an eingehenden Manuskripten in einem zumutbaren Zeitrahmen zu bearbeiten. Eine gute Beziehung zu Verlagen und Autoren hatte er nicht aufbauen können. Die ihm neu übertragene Aufgabe der Förderung junger Autoren hatte er nicht wahrgenommen. Deshalb wurden immer mehr Stimmen auch aufseiten der SED und anderer Behörden laut, die die Umstrukturierung beziehungsweise Auflösung der Zensurbehörde verlangten. Ende 1948 – noch vor Start des Zweijahrplans und Gründung der DDR – wurde der Entwurf einer Deutschen Verlagskommission (DVK) vorgelegt, die den Kulturellen Beirat unterstützen oder ersetzen sollte.516 Dieser Entwurf sollte der wichtigste in einer Reihe von Umstrukturierungsideen von 1949 bis 1951 sein und den Fall des Kulturellen Beirats einläuten.
151
Die neue Zensurbehörde sollte erhebliche personelle Erweiterungen erfahren519 und ein homogenes Verlagswesen in der SBZ errichten, um den Zweijahrplan erfolgreich durchführen zu können.520 Das Konzept formte sich im Frühjahr 1948, als der Versuch gestartet wurde, Befehl Nr. 90 zu überarbeiten, weil sich in seinen Richtlinien Ungenauigkeiten ergeben hatten. Es war der erste Versuch innerhalb der SBZ, alle betreffenden Punkte des Lizenzierungsverfahrens durch genaue Anweisungen und Definitionen zu klären. Schlupflöcher für nichtlizenzierte Verleger sollten gestopft werden, Sondergenehmigungen waren nicht mehr vorgesehen. Im Ergebnis wurde die Lizenzvergabe an die DVV übertragen.521 Für sämtliche Erscheinungen sollte die Einzelgenehmigung durch den Beirat erforderlich werden, auch für die politische Literatur, die bisher außerhalb der Verantwortung des Beirats lag. Die Tätigkeit der Verlage wurde genauer definiert.522 Doch über Monate hinweg konnten Vertreter der SMAD und der deutschen Verwaltungen keine Einigung über die Befehlsänderung erzielen. Deshalb wurde wahrscheinlich auf deutsche Initiative die Idee zur DVK entworfen. Sie sah die Auflösung der Befehle Nr. 025, 90 und 356 vor und sollte alle das Verlagswesen betreffende Vorgänge unter sich vereinen.523 Die bisherigen Aufgabengebiete der Informationsverwaltung der SMAD, des Referats Verlagswesen der DVV und des Kulturellen Beirats wären unter ihr zusammengefasst worden.524 Sie sollte innerhalb der ersten drei Monate nach Errichtung die von der SMAD vergebenen Verlagslizenzen prüfen und bestätigen. Wäre eine Verlagslizenz innerhalb dieser drei Monate nicht bestätigt werden, wäre sie verfallen.525 Die erhaltenen Lizenzen sollten lediglich für die darin genannten Programmbereiche gelten. Ein Verlag hätten somit kein Buch außerhalb des ihm zugeteilten Aufgabengebietes publizieren können. Die Firmen sollten jedes halbe Jahr einen Plan
7.4 Die Deutsche Verlagskommission – ein Konzept Die geringe Akzeptanz des Kulturellen Beirats rief die Idee der Deutschen Verlagskommission hervor, die im Frühjahr 1949 zur Reife kam. Sie sollte die wesentlichen Aufgaben des Beirats nach dessen Auflösung übernehmen. Die Zensurbehörde wurde als faktisch gescheitert und sowohl technisch als auch ideologisch überfordert mit seinen Aufgaben angesehen.517 Sie sei »überholt und unzweckmässig«.518
515 BArch, DR2/1132: Koven an Langrock: Papierauslieferung ab 1950, 29.11.1949, S. 4–6. 516 BArch, DR2/1132: Begründung für die Notwendigkeit zur Errichtung einer deutschen Verlagskommission, S. 33. 517 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 7.
518 BArch, DR2/1132: Begründung für die Notwendigkeit zur Errichtung einer deutschen Verlagskommission, S. 33. 519 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 163. 520 BArch, DR2/1132: Begründung für die Notwendigkeit zur Errichtung einer deutschen Verlagskommission, S. 33. 521 BArch, DR2/1149: Richtlinien für die Tätigkeit der Verlage und die Produktion von Druckerzeugnissen, 30.3.1948, S. 5–19. 522 BArch, DR2/1149: Richtlinien für die Tätigkeit der Verlage und die Produktion von Druckerzeugnissen, 30.3.1948, S. 5. 523 BArch, DR2/1092: Errichtung und Aufgabenbereich der Deutschen Verlagskommission. 524 Foitzik: SMAD 1945–1949, S. 329; Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 162. 525 BArch, DR2/1092: Errichtung und Aufgabenbereich der Deutschen Verlagskommission.
152
Lisa Schelhas
einreichen und zusätzlich monatlich Bericht über ihre gesamte Produktion bei der DVK erteilen. Es wären weiterhin Einzelgenehmigungen für Titel nötig gewesen und auch die Dringlichkeitsstufen zur Papierzuteilung sollten nicht aufgehoben werden. Die DVK hätte zudem auch die Kontrolle über alle publizierten Zeitschriften von lizenzierten Verlagen gehabt.526 Bei Verstoß gegen diese Richtlinien sollte den Verlegern eine Gefängnisstrafe von bis zu einem Jahr drohen – das konnte auch gelten, wenn sie ihr zugeteiltes Papier für ein anderes Werk als das genehmigte benutzten oder ihre Verlagsplanungen nicht rechtzeitig einreichten. Der DVK sollte bei Verstößen ein Publikationsverbot für Verleger von bis zu zehn Jahren aussprechen dürfen.527 Weitere Aufgaben der DVK wären die planmäßige Verteilung der Verlagsmaterialien inklusive des Papiers, die Pflege der Beziehungen zwischen Verlegern und in- sowie ausländischen Autoren, die Förderung junger Autoren und die planmäßige Entwicklung des Verlagswesens und Buchhandels gewesen. Außerdem sollte sie die Befugnis erhalten, Verordnungen zu erlassen528 und für »den Aufbau einer Friedenswirtschaft und einer fortschrittlichen Kultur«529 sorgen. Es wurden im Laufe des Jahres 1949 mehrere Entwürfe zur Errichtung der DVK vorgelegt. Im ersten Entwurf wurde der Kulturelle Beirat noch als eigenständige Behörde aufgeführt, der die DVK unterstellt war. Im zweiten Entwurf sollte er nur noch beratende Funktionen für die neue Zensurbehörde ausüben.530 Zudem sollte er die Richtlinien der DVK prüfen und periodisch Berichte von ihr entgegennehmen.531 Damit wäre er zu seinem ursprünglichen Aufgabenbereich vor der ersten Umstrukturierung zurückgekehrt. Zusätzlich sollten ihm mehr Mitglieder aus der SED zugeteilt werden.532 Er wäre somit zu einem staatlichen Organ herabgesetzt worden, das jegliche verbliebene Unabhängigkeit aufgegeben hätte. »Immer deutlicher zeigte sich, dass die Errichtung der DVK zu einer Degradie-
526 BArch, DR2/1132: Deutsche Verlagskommission Bekanntmachung 1, S. 40–43. 527 BArch, DR2/1132: Strafbestimmungen zu dem vorgesehenen Befehl der SMAD über die Errichtung und den Aufgabenbereich der deutschen Verlagskommission, S. 49 f. 528 BArch, DR2/1092: Errichtung und Aufgabenbereich der Deutschen Verlagskommission. 529 BArch, DR2/1132: Begründung für die Notwendigkeit zur Errichtung einer deutschen Verlagskommission, S. 34. 530 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 163–164. 531 BArch, DR2/1092: Errichtung und Aufgabenbereich der Deutschen Verlagskommission. 532 BArch, DR2/1132: SMAD-Befehl zur Gründung der Deutschen Verlagskommission, S. 37.
rung des längst zum ›Sorgenkind‹ gewordenen Kulturellen Beirats führen sollte.«533 Für die DVK waren insgesamt 59 Stellen vorgesehen, was eine massive Personalsteigerung im Gegensatz zu den insgesamt nur 35 Mitarbeitern des Kulturellen Beirats und des Referats Verlagswesen der DVV bedeutet hätte.534 Sie wäre zur Beurteilung von Publikationen in vier Kommissionen unterteilt worden: 1. Wissenschaft und Fachbuch 2. Belletristik, Kunst, Musik und Jugendschriften 3. Zeitschriften 4. Verlagswesen und Buchhandel535 Die Leiter dieser Abteilungen hätten die jeweiligen Lektoren kontrolliert und ihnen beratend zur Seite gestanden.536 Das Sekretariat des Kulturellen Beirats sollte in die DVK übernommen werden, da »zur reibungslosen Erledigung aller ideologischen Arbeiten ein starkes Sekretariat notwendig ist, durch das die glatte organisatorische Abwicklung der Vorgänge gesichert wird«.537 Der Abteilungsleiter des Sekretariats sollte die reibungslose Kommunikation mit den anderen Behörden gewährleisten sowie für die Papierkontingentierung zuständig sein und die Auslieferung und den Verbrauch des Materials überwachen.538 Dem stellvertretende Vorsitzenden der DVK wäre die Lizenzierungen von Verlagen und die Verantwortung für »die fachliche und politische Entwicklung des Verlagswesens und des Buchhandels«539 übertragen worden. Die Bildung der neuen Zensurinstanz zog sich allerdings hin und die zuständigen Behörden konnten zu keiner Einigung in Bezug auf die geplante neue Institution kommen. Einige Verleger begannen, sich auf Besprechungen für den Kulturellen Beirat einzusetzen, der sich zwar »häufig zu stark in Einzelheiten verlöre, und […] in der Formulierung seiner Schreiben mitunter sehr daneben griffe«,540 aber auch oftmals keine unqualifizierten Ablehnungsbescheide erteilt habe. Aller Wahrscheinlichkeit nach befürchteten sie eher eine Verschlechterung ihrer Lage auf dem Buchmarkt. Es zeichnete sich einen Verstaatlichungspolitik ab, sodass sich annehmen lässt, dass die Verleger
533 Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 164. 534 Jütte, S. 165. 535 BArch, DR2/1132: Stellvertretende Vorsitzende der DVK, S. 58. 536 BArch, DR2/1132: Stellvertretende Vorsitzende der DVK, S. 59. 537 BArch, DR2/1132: Stellvertretende Vorsitzende der DVK, S. 61. 538 BArch, DR2/1132: Stellvertretende Vorsitzende der DVK, S. 62. 539 BArch, DR2/1132: Stellvertretende Vorsitzende der DVK, S. 58. 540 BArch, DR2/1132: Volkmann an Wandel: Besprechung im Zentralsekretariat über den Kulturellen Beirat vom 18. Juni 1949, 23.6. 1949, S. 21.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
alles in ihrer Macht Stehende unternahmen, um die Entwicklung in dieser Richtung aufzuhalten – auch wenn das bedeutete, weiter mit der Arbeitsweise des Kulturellen Beirats leben zu müssen. Paul Wandel wollte die DVK zunächst an die DVV angliedern, wahrscheinlich, um die Machtposition seiner Behörde zu wahren, doch die SMAD erhob am 10. Oktober 1949 – am Tag ihrer Umbildung zur SKK – Einspruch dagegen. »Genosse Danilow führte als spezielles Argument noch an, daß die Deutsche Verlagskommission der Deutschen Verwaltung für Volksbildung durch die zahlreiche Herausgabe eigener Literatur auch zu sehr Partei in eigener Sache sei, so daß sie nicht unabhängig und streng genug die Zensurarbeit ausführen könne.«541 Der Entwurf zur Gründung der DVK wurde nach Etablierung der Führungsriege der DDR aus nicht ersichtlichen Gründen aufgegeben. Befehl Nr. 90 wurde erst am 27. Februar 1950 aufgehoben und die Aufgaben der DVV an das Amt für Information und das Ministerium des Innern der DDR übertragen.542 Der Kulturelle Beirat existierte zunächst weiter, doch seine Position war durch die Planspiele nachhaltig geschwächt. Neben dem Entwurf der DVK gab es mehrere andere Vorschläge zur Umstrukturierung der Behörde.
7.5 Machtverlust und weitere Umstrukturierungsideen Von Oktober 1947 bis März 1950 waren vom Kulturellen Beirat insgesamt 12.125 Genehmigungsanträge bearbeitet worden. 8.752 wurden genehmigt, 3.373 abgelehnt.543 Die Arbeitsweise des Beirats wurde dennoch von den meisten Stellen als nicht befriedigend angesehen. Im Arbeitsplan der DVV für 1949–1950 vom 21. März 1949 wurde die Reorganisation des Beirats als eines der wichtigsten Vorhaben aufgeführt.544 Von den fünf Aufgaben – der Prüfung der Manuskripte, der Durchsicht und Bestätigung der Verlagspläne, der Überprüfung des Verlagspersonals, der Bearbeitung längerfristiger Vorschläge für die Verlagstätigkeit, der Förderung des Schriftstellernachwuchses – hat er tatsächlich nur die erste, und diese nur sehr unvollkommen, erfüllt.545
Dennoch ließ eine Veränderung auf sich warten. Im August 1949 bewilligte die DWK den vollständigen Stellen-
541 542 543 544 545
Jütte: Verlagslizenzierungen, S. 166–167. Jütte, S. 167. Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 7. Pike: The Politics of Culture, S. 648. Mortier: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen, S. 77.
153
plan des Beirats, die Umstrukturierung wurde hingegen verschoben, obwohl sich die Beschwerden von vielen Seiten mehrten, allen voran vom SDA.546 Der Schutzverband schlug vor, Autoren an der Arbeit im Beirat zu beteiligen und die Geschäftsführung aus Mitarbeitern der SDA, DVV und einem Verleger zusammenzusetzen.547 Er forderte außerdem eine Abtrennung des belletristischen Sektors vom Kulturellen Beirat und die Neugründung eines Belletristischen Beirats, der ein Organ der Selbstkontrolle von Verlegern und Autoren sein sollte. Zur Beschleunigung der Arbeitsweise des Beirats schlug er weiter vor, Exposés anstelle von Manuskripten einzureichen, auf deren Grundlage der Beirat seine Genehmigungen erteilen sollte. Weiterhin sollten nur noch drei Kommissionen existieren, zwei zuständig für die Papierzuteilung, die Kontrolle der Exposés und eine als Berufungsinstanz, die sich ebenfalls hauptsächlich aus Vertretern der SDA, der DVV und Verlegern zusammengesetzt hätten.548 Dass die Geschäftsführung des Kulturellen Beirats eher empört auf die Umstrukturierungsideen reagierte, ist nicht verwunderlich, da der SDA einen fast kompletten Austausch der Mitarbeiter und der Arbeitsstruktur vorsah. Der Beirat lehnte alle Vorschläge, vor allem die Beurteilung auf der Grundlage von Exposés, vehement ab und warf dem SDA vor, eine »privatkapitalistische […] Monopolstellung der wirtschaftlich stärksten Verleger«549 zu unterstützen, die privaten Verlage stärken und Verlagen wie Volk und Wissen und Aufbau die Lebensgrundlage entziehen zu wollen.550 Am 1. Dezember 1949 erhielt die Zensurbehörde einen neuen Namen: »Amt für Verlagswesen (Kultureller Beirat)«.551 Die Vergabe von Verlagslizenzen wurde am 27. Februar 1950 zugleich mit der Aufhebung von Befehl Nr. 90 auf das innerhalb der DWK neugebildete Amt für Information, den Vorläufer des Presseamtes, übertragen.552 Die Zuständigkeit für Bücher und Broschüren verblieb beim Kulturellen Beirat, der allerdings im September 1950 in einer selbstkritischen Einschätzung einräumte,
546 Pike: The Politics of Culture, S. 649. 547 BArch, DR2/1132: Schendell an Wandel: Anhang zum Schreiben des 25.10., 8.7.1949, S. 14. 548 BArch, DR2/1132: Schendell an Wandel: Anhang zum Schreiben des 25.10., Vorschlag für eine Umgestaltung des Kulturellen Beirats, 25.10.1949, S. 16–17. 549 BArch, DR2/1132: Pincus an Krahn: Anhang zum Schreiben des 25.10., Vorschlag für eine Umgestaltung des Kulturellen Beirats, 27.7.1949, S. 19. 550 Vgl. BArch, DR2/1132: Pincus an Krahn: Anhang zum Schreiben des 25.10., Vorschlag für eine Umgestaltung des Kulturellen Beirats, 27.7.1949, S. 19. 551 Pike: The Politics of Culture, S. 653. 552 Strunk: Pressekontrolle und Propagandapolitik, S. 221.
154
Lisa Schelhas
grobe Fehler gemacht zu haben und um eine strukturelle Änderung seiner Arbeit bat.553 Diese Selbstkritik erfolgte nach einem Eklat, der im Mai 1950 in der literarischen Öffentlichkeit Wellen geschlagen hatte. Hintergrund war die Neuauflage des Volksbrockhaus, die F.A. Brockhaus nach jahrelange Vorarbeiten 1950 publiziert hatte. Der Chefredakteur des Verlags, Michael Hochgesang, wollte mit ihm ein unparteiliches Werk schaffen, dass sowohl in der BRD als auch in der DDR Anerkennung finden konnte. Hierbei ergaben sich jedoch Diskrepanzen zu den Wünschen des Kulturellen Beirats.554 Im Oktober 1947 hatte Hochgesang das Manuskript des ersten Bandes an den Kulturellen Beirat gesandt, den zweiten Band im Februar 1948. Im selben Monat erhielt er ein ablehnendes Urteil. Der Volksbrockhaus entspräche »nicht dem neuesten Stand der Wissenschaften und der demokratischen Erneuerung Deutschlands«.555 Hochgesang bat den Kulturellen Beirat um Mithilfe bei der Umarbeitung des Werks, was aufgrund der Anonymität der Lektoren unmöglich hätte sein sollen. Doch der Beirat willigte wider Erwarten ein und stellte Brockhaus die Zensoren Carola Gärtner-Scholle für ideologische und politische Themen und Rudolf Hoecker für wissenschaftliche Stichworte zur Seite. Sie hatten den Volksbrockhaus bereits im ersten Genehmigungsverfahren beurteilt. Vor allem Gärtner-Scholle beteiligt sich intensiv an der Neubearbeitung.556 Nach einem langen Bearbeitungsprozess genehmigte der Kulturelle Beirat das Werk und teilte dem Verlag 52 Tonnen Papier für eine Auflage von 50.000 Exemplaren zu. Die Auslieferung begann am 15. Mai 1950.557 Doch am 27. Mai erteilte die Zensurbehörde dem Verlag die Anweisung, die Auslieferung einzustellen.558 Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 42.000 Exemplare ausgeliefert worden.559 Knapp einen Monat später, am 18. Juni 1950, erschien in der Leipziger Volkszeitung ein Artikel des Professors für Marxismus/Leninismus Hermann Ley, der den Volksbrockhaus und den Kulturellen Beirat aufs Schärfste angriff.
553 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 8. 554 StadtAL, StVuR 8936: Unterredung Kielmeyer/Hochgesang in der Geschäftsstelle des Kulturellen Beirats Gerichtsweg, 6.3.1948, S. 152. 555 StadtAL, StVuR 8936: Bericht über die am 10. Juli durchgeführte Überprüfung der Firma F. A. Brockhaus in Leipzig C1 Querstr.16, 11.7.1950, S. 141. 556 Prodöhl: Politik des Wissens, S. 230. 557 Prodöhl, S. 231. 558 StadtAL, StVuR 8936: Telegramm des Kulturellen Beirats an Brockhaus, 27.5.1950, S. 132. 559 StadtAL, StVuR 8936: Betr. Überprüfung der Firma F. A. Brockhaus Leipzig wegen Herausgabe des Werkes »Der Volksbrockhaus« Sachwörterbuch für jedermann, 30.5.1950, S. 131.
Er verurteilte die Arbeit der Lektoren, die die Mängel am Werk, sein »reaktionäres, fortschrittfeindliches Gedankengut«,560 hätten bemerken müssen. »Die Neubearbeiter brachten es fertig, das Lexikon auf den Stand der Zeit zu bringen und gleichzeitig im Ideologischen völlig rückwärtsgewandt zu verharren und aktiv feindlich aufzutreten.«561 Welche Punkte innerhalb des Werkes genau zu kritisieren seien, ließen sowohl Ley als auch die zuständigen Behörden, die den Rückruf verlangt hatten, offen. Vielleicht stieß man sich schon am Vorwort, das einen Aufruf zur deutschen Einheit enthielt.562 Der Rückruf des Werks gab den Anlass für die Umstrukturierung des Kulturellen Beirats und das Enteignungsverfahren gegen F. A. Brockhaus.563 Die Anschuldigungen und Anfeindungen gegenüber Brockhaus waren so massiv, dass Hochgesang um seine Sicherheit fürchtete und nach Wiesbaden floh.564 Ende Juni 1950 erschien in der Leipziger Volkszeitung ein angeblicher Leserbrief, der Leys Artikel unterstützte und den Kulturellen Beirat erneut scharf angriff. Er kritisierte die fehlende Transparenz der Behörde, ein »verschwiegenes Wirken einer so einflußreichen Einrichtung [sei] ein Unding«.565 Er forderte eine bessere Berichterstattung über die Tätigkeit des Beirats. Koven musste begründen, warum Kielmeyer als damaliger Geschäftsführer des Kulturellen Beirats zugestimmt hatte, im Fall des Volksbrockhaus die Namen der Lektoren offenzulegen. Kielmeyer habe es als eine einmalige Ausnahme erlaubt, da der Kulturelle Beirat sehr an einer Publikation eines Lexikons interessiert war.566 Er hatte seine Lektoren sowie den Verlag angewiesen, einen eigenständigen Vertrag über die Mithilfe zu schließen, an dem der Kulturelle Beirat nicht beteiligt werden sollte. Dies entsprach jedoch nicht der Wirklichkeit. Aus den Akten geht eindeutig hervor, dass Gärtner-Scholles Honorar in Höhe von 5.000 Mark von Hochgesang und Kielmeyer in gemein-
560 Keiderling: F. A. Brockhaus, Ley, S. 300. 561 Keiderling, S. 299. 562 Prodöhl: Politik des Wissens, S. 231. 563 Prodöhl, S. 236. 564 Bereits am 13. Juni 1950 war Hans Brockhaus als Gesellschafter aus dem Verlag ausgeschieden. Nachdem Michael Hochgesang in den Westen geflohen war, wurde die Firma Brockhaus nach langen Prozessen am 16.3.1953 in einen Volkseigenen Betrieb umgewandelt. Anstelle des Volksbrockhaus wurde letztendlich eine Enzyklopädie aus der Sowjetunion übersetzt und verlegt; StadtAL, StVuR 8936: Amtsgericht Leipzig: Amtliche Bekanntmachungen, 13.6.1950, S. 133; Keiderling: F. A. Brockhaus, S. 298; Prodöhl, S. 234–236. 565 Leipziger Volkszeitung, 1950, W. S.: Arbeitet der Kulturelle Beirat hinter verschlossenen Türen?, 28.6.1950, S. 2. 566 Vgl. StadtAL, StVuR 8936: Reise Hg nach Berlin am 6. Juli 1949, 6.7.1949, S. 160.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
samer Absprache ausgehandelt worden war567 und der damalige Geschäftsführer des Beirats somit stark am Bearbeitungsprozess beteiligt gewesen war.568 Nachdem die Druckgenehmigung für das Werk am 9. August 1949 erteilt worden war, verpflichtete sich Brockhaus, die Druckfahnen weiterhin Gärtner-Scholle vorzulegen und sich mit ihr über alle eventuell offen gebliebenen Punkte zu verständigen. Diese gab später jedoch an, dass der Kulturelle Beirat »gegen ihren Rat die Druckgenehmigung ohne weitere Überprüfung ausgesprochen«569 habe und äußerte die Vermutung, dass sich die Beschlagnahmung des Volksbrockhaus gegen sie persönlich gerichtet habe.570 Sie trug außerdem die Beschwerde vor, dass es keine präzisen Kritiken und Beanstandungen am Volksbrockhaus gegeben habe und die Mängel nur sehr vage umschrieben worden seien. Sie gab ausschließlich dem Kulturellen Beirat die Schuld und riet Hochgesang und dem Verlag, keinerlei Zugeständnisse zu machen.571 Koven selbst gab bei einem Gespräch mit einem Vertreter von Brockhaus an, im Fall des Volksbrockhaus nicht mehr zuständig zu sein und alle Befugnisse an das Ministerium für Staatssicherheit übergeben zu haben. »[E]r säße auch mit auf dem Stuhl.«572 Drei Tage vor der Auslieferung des Volksbrockhaus hatte sich die Kulturabteilung des ZK damit befasst, das Literaturwesen neu zu gestalten und eine neue Zensurbehörde zu bilden.573 Es wurden die Weichen für das Amt für Literatur und Verlagswesen gestellt. Der zeitliche Ablauf zeigt, dass der »Skandal« um den Volksbrockhaus eine inszenierte Farce gewesen war. Der Beirat wurde im August 1950 innerhalb der Hauptabteilung Literatur dem Ministerium für Volksbildung angeschlossen. Ludwig Koven hatte schon zuvor die Geschäftsleitung an Tschesno-Hell übergeben,574 vermutlich weil er auf Grund des Brockhaus-Eklats in Ungnade gefallen war. Im Dezember des Jahres häuften sich noch einmal die Beschwerden, unter anderem auch vom Börsenverein,
567 StadtAL, StVuR 8936: Bericht über die am 10. Juli durchgeführte Überprüfung der Firma F. A. Brockhaus in Leipzig C1 Querstr.16, 11.7.1950, S. 142. 568 StadtAL, StVuR 8936: Besprechung Hg im Kulturellen Beirat Berlin, 1.4.1948, S. 156. 569 StadtAL, StVuR 8936: Bericht über die am 10. Juli durchgeführte Überprüfung der Firma F. A. Brockhaus in Leipzig C1 Querstr. 16, 11.7.1950, S. 143. 570 Vgl. StadtAL, StVuR 8936: Reise Hg nach Berlin, 2.6.1950, S. 164. 571 Vgl. StadtAL, StVuR 8936: VB 11. Aufl; Reise nach Berlin, 4.7.1950, S. 169–170. 572 StadtAL, StVuR 8936: VB 11. Aufl.: Reise nach Berlin, 4.7.1950, S. 167. 573 Prodöhl: Politik des Wissens, S. 233. 574 Prodöhl, S. 229.
155
der die Bearbeitungsdauer der Genehmigungsverfahren kritisierte575 und eine Aussprache mit einem Sachbearbeiter des Beirats forderte. In der Antwort hieß es, dass kein Sachbearbeiter des Kulturellen Beirats zur Verfügung stehe und die Behörde im Moment keinerlei Arbeiten annehmen könne.576 Der Beirat schien im Prinzip stillgelegt, obwohl noch im September ein Stellenplan für 1950–1951 eingereicht worden war, der fünf neue Stellen für das folgende Jahr vorsah, mit denen einen Konsultationsrat für ausländische Literatur innerhalb des Beirats gebildet werden sollte.577 Die Erteilung der Druckgenehmigungen für nichtlizenzierte Druckerzeugnisse wurde 1951 dem Ministerium für Leichtindustrie, Hauptverwaltung Polygraphische Industrie übergeben,578 das in den folgenden Jahren in einer Art Konkurrenz zum ALV stand. Der Kulturelle Beirat stellte seine Tätigkeit am 25. Juli 1951 ein579 und wurde offiziell am 16. August 1951 durch die »Verordnung über die Entwicklung fortschrittlicher Literatur«, die am 1. September des Jahres in Kraft trat,580 aufgelöst. Seine Zuständigkeiten gingen an das ALV über.581
7.6 Das Amt für Literatur und Verlagswesen Im Jahr 1951 wurde der erste Fünfjahrplan beschlossen, der den Übergang zu einer zentralistischen Staats- und Wirtschaftsführung einleitete.582 Das ALV entstand nach sowjetischem Muster583 und sollte zunächst größere Kompetenzen erhalten als der Kulturelle Beirat und nicht nur für die privatwirtschaftlichen Verlage zuständig sein.584
575 Kurz zuvor hatte der Börsenverein einen »Wettbewerb der Intelligenz« in den Städten Leipzig, Weimar und Halle angestoßen. Verlage sollten ihre Verlagsplanungen einreichen, um für ihre jeweilige Stadt anzutreten. Viele Verleger beteiligten sich mit euphorischen Zuschriften, bemängelten allerdings auch, dass ihre Verlagsplanungen nicht endgültig feststehen könnten, da der Kulturelle Beirat viele ihrer Titel auch nach monatelanger Wartezeit noch nicht bewilligt hatte; StA-L, 21766 680: Koehler & Amelang an Börsenverein: Betr. Wettbewerb, 19.9.1951, S. 87; StA-L, 21766 680: L. Staackmann Verlag an Börsenverein, 19.3.1951, S. 93. 576 Vgl. StA-L, 21765 F 27713: Börsenverein an den Vorstand: Betr. Arbeit der Geschäftsstelle, 7.12.1950, S. 49. 577 BArch, DR2/1243: Betr. Kultureller Beirat, 20.9.1950, S. 26. 578 Heidschmidt/Marschall-Reiser: Ministerium für Kultur, S. 8. 579 Pike: The Politics of Culture, S. 654. 580 Grotewohl: Verordnung über die Entwicklung fortschrittlicher Literatur. In: Börsenblatt, 118 (1951) 37, S. 479. 581 BArch, DR2/1137: Apelt an Wandel, 10.1.1952, S. 104. 582 Riese: Der Börsenverein, S. 134. 583 Hartmann/Eggeling: Sowjetische Präsenz, S. 146. 584 Prodöhl: Politik des Wissens, S. 234.
156
Lisa Schelhas
Es war innerhalb der Behördenhierarchie höhergestellt als der Beirat und erhielt den Rang eines Staatssekretariats mit einem eigenen Geschäftsbereich. Sein Leiter Fritz Apelt war unter anderem Mitglied des Bundesvorstandes des FDGB. Alle leitenden Posten des ALV wurden mit SED-Funktionären oder Mitarbeitern der FDJ besetzt. Im Unterschied zum Kulturellen Beirat legte das ALV keinen Wert mehr auf einen Schein von Demokratie und Unabhängigkeit. Die »Verordnung über die Entwicklung fortschrittlicher Literatur« löste nicht nur den Kulturellen Beirat auf, um das ALV zu gründen, sondern strukturierte auch das Verlagswesen völlig neu.585 Bereits 1949 hatte sich die Anzahl der Privatverlage verringert. Die SED verfolgte nun den Kurs, möglichst viele Firmen in Volkseigentum zu überführen. Ende 1951 liefen die Lizenzen aller Verleger aus, sodass 1952–1953 sämtliche Verlage eine neue Lizenz erwerben mussten. In den neuen Lizenzen wurden Verlagsgebiete strenger als zuvor festgeschrieben. Der Anteil der nicht wieder lizenzierten Verlage bestand fast ausschließlich aus Privatverlagen. Ihre einzige Option war, sich mit lizenzierten Verlegern zusammenzuschließen. Es gab viele Beschwerden, doch die Entscheidung des ALV war unwiderruflich.586 Es wurden neue VEB geschaffen und einige private Verleger enteignet. Schon enteignete Traditionsverlage wurden in VEB umgewandelt oder unter Treuhandverwaltung gestellt.587 Auch Volk und Wissen wurde in einen VEB umgewandelt und unterstand seitdem dem Ministerium für Volksbildung.588 Lediglich 120 von ursprünglich 160 Verlagen erhielten 1951 eine neue Lizenz, wobei vor allem die staatlichen, partei- und organisationseigenen Verlage bevorzugt wurden. Lediglich 20 Privatverlage wurde bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt lizenziert, und diese standen in Abhängigkeit zum Ministerium für Kultur.589 Die Anzahl der Verlage stieg in den folgenden Jahren wieder leicht an. Die kleinen Verlage hatten Schwierigkeiten, auf dem Buchmarkt zu bestehen, während die große Staatsverlage von den zuständigen Behörden massiv bevorzugt wurden.590 Es gab ab diesem Zeitpunkt drei Eigentumsformen: die Privatverlage, die volkseigenen und die organisationseigenen Verlage. Letztere waren nur in Zensurfragen dem ALV unterstellt, unterstanden aber ansonsten der Abteilung Finanzen und
585 Grotewohl: Verordnung über die Entwicklung fortschrittlicher Literatur. In: Börsenblatt, 118 (1951) 37, S. 479. 586 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1242–1243. 587 Riese: Der Börsenverein, S. 135. 588 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1256. 589 Frohn: Literaturaustausch, S. 37. 590 Umlauff: Wiederaufbau des Buchhandels, S. 1247.
Parteibetriebe der ZK, die eine zweite Literaturbehörde in Konkurrenz zur ALV darstellte. 1952 wurden diese Firmen ökonomisch unter die Leitung des neugründeten Druckerei- und Verlagskontors unterstellt. Zu den organisationseigenen Firmen gehörten die Verlage der Blockparteien, die ihren Eigentümern rechenschaftspflichtig waren und von der Zensur besonders genau überwacht wurden. Eine Sonderstellung hatten Dietz, Volk und Wissen und der Akademie-Verlag, die von der Zensur durch das Amt freigestellt waren.591 Die neue Behörde griff tendenziell noch schärfer bei der Begutachtung der einzelnen Titel und den Planungen der Verlage durch als zuvor der Kulturelle Beirat.592 Zuständig war die neueingerichtete Abteilung Begutachtung.593 Die Zensurtätigkeit war aber nur ein Teil des Aufgabenbereichs des ALV ein.594 Andere wichtige Aufgaben bestanden in der Devisenlenkung, Themenplanung, Papierkontingentierung, Verlagspolitik, Literaturpropaganda und der Zusammenarbeit mit den Druckereien und dem Buchhandel.595 Erstmals war unter den Aufgaben einer Zensurbehörde die »Herausgabe von Werken aus der Sowjetunion, den Volksdemokratien und fortschrittlicher Autoren anderer Nationen«596 festgeschrieben. Damit war die Sowjetisierung des kulturpolitischen Lebens der DDR offiziell. Außerdem übernahm die ALV die Anleitung des Börsenvereins.597 Die Abteilung Begutachtung hatte lediglich zehn bis 15 feste Mitarbeiter von insgesamt 110 Planstellen des ALV598 und war bei seiner Gründung in sieben Lektorate unterteilt,599 die später auf fünf Hauptlektorate beschränkt wurden. Jedes Buch in der DDR wurde von einem der Hauptlektorate betreut – und zensiert.600 Die Fachkommissionen des Kulturellen Beirats wurden nicht weitergeführt, »um Stockungen im Produktionsprozeß zu vermeiden«.601 Man erhoffte sich davon eine Beschleunigung des Verfahrens, die auch zustande kam.602 Das Team
591 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 123. 592 Keiderling: F. A. Brockhaus, S. 295. 593 Lokatis: Geschichtswerkstatt Zensur, S. 175. 594 Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 21. 595 Barck/Langermann/Lokatis, S. 22. 596 Grotewohl: Verordnung über die Entwicklung fortschrittlicher Literatur, 15.9.1951, In: Börsenblatt, 118 (1951) 37, S. 479. 597 Riese: Der Börsenverein, S. 135. 598 Lokatis: Verlagspolitik, S. 306. 599 Die Lektorate waren Belletristik, Jugendbuch, Kunst, Gesellschaftswissenschaften, Kirchenliteratur, Naturwissenschaften/Medizin und Technik/Landwirtschaft; Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 22. 600 Barck/Langermann/Lokatis, S. 24. 601 Barck/Langermann/Lokatis, S. 27. 602 Lokatis: Verlagspolitik, S. 316.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
von Außengutachtern des Beirats wurde übernommen. Die Verlage mussten für die Begutachtungen Gebühren zahlen. Im Jahr 1953 erhielt das ALV etwa 156.000 Mark Begutachtungsgebühren. Die Zahl der abgelehnten Titel ging im Vergleich mit dem Kulturellen Beirat deutlich zurück.603 Autoren und Verleger lobten die verbesserte Arbeitsweise der Zensurbehörde. So erklärte der Autor Karl Mundstock, dass er zur Arbeit des Amtes nur Gutes sagen könne, »während die Arbeit des früheren Kulturellen Beirats […] viele Schwächen aufzuweisen hatte«.604 Doch Privatverlage wie Dieterich, Insel und Reclam hatten es schwer, interessante Projekte in Konkurrenz zum Aufbau-Verlag und anderen organisationseigenen Verlagen durchzusetzen, da das ALV die Verlage unterschied »nach der Eigentumsform, dem Grad ihrer kulturpolitischen Zuverlässigkeit und ihrer Bereitschaft, mit dem ALV zusammenzuarbeiten«.605 Die positive Meinung hielt nicht lange an. Das ALV sollte bis zum Juni 1956 existieren. Zu diesem Zeitpunkt war es ähnlich wie sein Vorgänger scharfer Kritik durch Autoren und Verlage ausgesetzt und hatte die Unterstützung durch die SED-Spitze verloren.606 Es wurde daraufhin in die Hauptverwaltung Verlagswesen umbenannt und dem Ministerium für Kultur unterstellt.607 Ab 1958 wurde sie nochmals umbenannt in Abteilung Literatur und Buchwesen. 1963 wurde schließlich die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel als Nachfolger gebildet, die neben der Zensur und thematischen Planung auch die ökonomische Leitung übernahm.608 Erst hier war der Zentralisierungsprozess abgeschlossen und ein stabiles Zensursystem etabliert, dass sich bis zum Ende der DDR 1989 halten sollte.609 Am Ende der DDR waren lediglich 78 Verlage übriggeblieben, von denen sich nur »17 in vorgeblich Privat- bzw. in nichtstaatlichem (insbesondere kirchlichem) Besitz«610 befanden.
603 29. 604 605 606 607 20. 608 609 610
Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 28– Barck/Langermann/Lokatis, S. 30. Barck/Langermann/Lokatis, S. 42. Lokatis: Verlagspolitik, S. 304. Barck/Langermann/Lokatis: »Jedes Buch ein Abenteuer«, S. 19– Keiderling: F. A. Brockhaus, S. 295. Prodöhl: Politik des Wissens, S. 234. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 394–395.
157
8 Fazit Die fünfjährige Existenz des Kulturellen Beirats präsentiert sich als eine Geschichte des Scheiterns. Schon bei seiner Gründung wurden kritische Stimmen laut, sie sollten nicht mehr abreißen. Der Behörde wurde die Schuld für alle Probleme im Verlagswesen der SBZ gegeben. Tatsächlich arbeitete sie schleppend und ineffizient. Doch eine verbesserte und leistungsfähigere Struktur hätte am eigentlichen Problem, der Zielstellung für den Kulturellen Beirat, nichts geändert. Im Auftrag der SMAD und der mit ihr verbundenen SED hatte er das Buch- und Verlagswesen zu kontrollieren und in den Dienst für die angestrebte Neuordnung zu nehmen. Seine wichtigsten Instrumente waren das Druckgenehmigungsverfahren für die einzelnen Titel, die Papierkontingentierung und die dazugehörige Erteilung von Dringlichkeitsstufen sowie das Recht, bereits gedruckte Werke aus dem Verkehr zu ziehen. Die Papierknappheit bot die Gelegenheit, die Zensur und die damit einhergehende Behinderung der freien Programmgestaltung der Verlage zu verschleiern. Das System der Papierkontingentierung war keine Erfindung der SBZ, sondern knüpfte an die nationalsozialistische, kriegsrechtliche Papierbewirtschaftung an.611 Die Kontrolle des Buchwesens durch den Beirat wurde ergänzt durch die ständig aktualisierten Listen der auszusondernden Literatur sowie das System der Verlagslizenzierung durch die SMAD und der ihr zuarbeitenden Deutschen Verwaltung für Volksbildung. Die Institution des Kulturellen Beirats wurde nach und nach zu einer so unbeweglichen bürokratischen Institution, dass nur ihre Auflösung eine nachhaltige Verbesserung versprach. Verleger, Autoren und Kulturfunktionäre gleichermaßen sahen in ihr ein undurchsichtiges Gebilde, dessen Existenz sie ablehnten. Selbst die Mitarbeiter und Leiter des Beirats fanden in Anbetracht der Größe und Komplexität der Behörde keine zufriedenstellende Lösung, sodass alle Reformversuche ohne nennenswerte Ergebnisse blieben. Doch der Beirat scheiterte nicht nur an seinen Aufgaben und seiner Struktur, sondern auch an äußeren Einflüssen, die seine Arbeit erschwerten oder gar unmöglich machten. Der permanente Personalmangel, der sowohl durch die SMAD als auch die DVV verursacht wurde, ließ keine Beschleunigung seiner Genehmigungsverfahren zu, obwohl in Selbstoptimierungsversuchen alles Notwendige getan wurde, die Druckgenehmigungen zügiger auszustellen, ohne die Zensurfunktion zu vernachlässigen. Die Bevorzugung des SWA-Verlags und die Reparationsleistungen verschärften den Mangel an Papier, anderen
611 Lokatis: Sowjetisierung und Literaturpolitik, S. 366.
158
Lisa Schelhas
Materialien sowie Druckkapazitäten erheblich. Alle Planungsversuche endeten erfolglos. Teil des Systems der Papierkontingentierung war seine bevorzugte Verteilung an partei- und organisationseigene Verlage wie Dietz und Aufbau, die von SMAD und DVV gewollt und vom Kulturellen Beirat praktisch umgesetzt wurde. Doch selbst bei gerechter Verteilung wäre der gravierende Papiermangel vom Beirat nicht zu beheben gewesen. Die propagierte Unabhängigkeit der Behörde bestand zu keiner Zeit ihrer Existenz, vielmehr hing sie sehr stark von den kulturpolitischen Regelungen und Umschwüngen ab. Anfangs stammten alle, später viele seiner Mitarbeiter aus der DVV. Weinert war zugleich Vizepräsident des DVV und Leiter des Kulturellen Beirats, womit schon für die Zeitgenossen die Abhängigkeit klar auf der Hand lag. Gezeigt werden konnte, dass die Politik des Kulturellen Beirates von den Verlagen nicht einfach hingenommen wurde. Die Kritik, besonders vonseiten der Verleger, die um ihre Existenz rangen, war anhaltend und teilweise massiv. Doch sie erreichte nur punktuelle Erfolge. Weil eine freie Entwicklung der Verlagslandschaft aufgrund der Politik in SBZ und DDR unmöglich war, wanderten Verleger, Buchhändler und Autoren in den Westen ab und reihten sich damit ein in den Strom der Menschen, die die SBZ und später die DDR verließen. Alle Reformversuche mit dem Beirat und seinen Nachfolgern änderten nichts an der Lage. Die Intellektuellen wie die Verleger wurden überwacht und konnten sich deshalb nicht frei entwickeln. Dafür hatte die erste Zensurbehörde der SBZ und DDR das Fundament gelegt. Die grundlegende Zielstellung für den Kulturellen Beirat, die Befehl Nr. 025 festgelegt hatte – die kulturelle Förderung, ideologische Kontrolle und wirtschaftliche Planung des Verlagswesens –, sollte bis 1989 erhalten bleiben und die Arbeit aller folgenden Zensurbehörden bestimmen.612 Im Scheitern des Kulturellen Beirats sah die SED-Kulturpolitik keinen Grund zur Hinterfragung ihres Kontrollsystems. Im Gegenteil, auf die Schwierigkeiten antwortete sie mit einer noch strikteren Zensurpolitik. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie die Struktur und Arbeitsweise des Kulturellen Beirats im Wechselspiel mit den anderen Kulturbehörden und den Verlegern der SBZ funktionierte. Weiterführende Arbeiten haben auf dieser Grundlage die Möglichkeit, die Arbeit des ALV und der folgenden Zensurbehörden in Bezug auf den Kulturellen Beirat zu rekontextualisieren und die sich ergebenden Differenzen und Übereinstimmungen neu zu bewerten.
9 Literatur- und Quellenverzeichnis Archivalische Quellen Bundesarchiv, Berlin (BArch) Abteilung DDR, Ministerium für Volksbildung (DR2), Nr. 896, 1027, 1049, 1055,1091, 1092, 1132, 1137, 1149, 1242, 8239 Abteilung DDR, Ministerium für Gesundheitswesen (DQ1), Nr. 4, 10, 36, 675 Stiftung der Parteien und Massenorganisationen der DDR (DY51), Nr. 550 Sächsisches Staatsarchiv, Zweigstelle Leipzig (StA-L) Rupert-Verlag, Leipzig (21077), Nr. 10 Universal-Verlag, Leipzig (21079), Nr. 057 Johannes Ambrosius Barth, Leipzig (21101), Nr. 0700, 0701 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I) (21765), Nr. F 22713 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II) (21766), Nr. 680, 1212, 1213, 1476, 1477, 1478, 1626 B.G. Teubner, Leipzig (22198), Nr. 1101 Stadtarchiv Leipzig (StadtAL) Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt Leipzig (StVuR), Nr. 8936
Veröffentliche Quellen Abusch, Alexander: Mit offenem Visier. Memoiren. Berlin: Dietz 1986. Becker, Heinrich: Zwischen Wahn und Wahrheit. Autobiographie. Berlin: Verlag der Nation 1972. Becher, Johannes R.: Gesammelte Werke 1939–1945. Publizistik II, Band 16. Berlin: Aufbau 1978. Becher, Johannes R.: Gesammelte Werke 1946–1951. Publizistik III, Band 17. Berlin: Aufbau 1979. Harder, Rolf (Hrsg.): Johannes R. Becher. Briefe 1909–1958. Berlin: Aufbau 1993. Klemperer, Victor: So sitze ich denn zwischen allen Stühlen. Tagebücher 1950–1959. Band 2. Berlin: Aufbau 1999. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (Hrsg.): Um ein antifaschistisch-demokratisches Deutschland. Dokumente aus den Jahren 1945–1949. Berlin: Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1968. Niekisch, Ernst: Erinnerungen eines deutschen Revolutionärs. Zweiter Band »Gegen den Strom« 1945–1967. Köln: Wissenschaft und Politik 1974. Roscher, Achim: Zeit des Neubeginns. Im Gespräch mit Sergej Tjulpanow. In: Neue Deutsche Literatur 27 (1979) Heft 9, S. 41–62. Tjulpanow, Sergej: Deutschland nach dem Kriege (1945–1949). Erinnerungen eines Offiziers der Sowjetarmee. Berlin: Dietz 1986. Weiss, Grigorij: Am Morgen nach dem Kriege. Erinnerungen eines sowjetischen Kulturoffiziers. Berlin: Verlag der Nation 1981. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Leipziger Ausgabe, Jg. 114 (1946) – 118 (1950).
612 Lokatis: Verlagswesen in der SBZ, S. 120–121.
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
Zeitungsartikel o.V.: Kulturbeirat statt Vorzensur. In: Der Kurier, 28.2.1947. o.V.: 41 Verlage und 52 Zeitschriften lizenziert. In: Tägliche Rundschau, 28.2.1947. o.V.: Geknebelte Literatur. In: Der Telegraf, 22.1.1949. Schröder, W. E.: Nationales Forum. Kultureller Beirat: Beckmesser der Literatur. In: National-Zeitung, 17.12.1948. W. S.: Arbeitet der Kulturelle Beirat hinter verschlossenen Türen? In: Leipziger Volkszeitung, 28.6.1950, S. 2.
Forschungsliteratur Barck, Simone: Die fremden Freunde. Historische Wahrnehmungsweisen deutsch-sowjetischer Kulturbeziehungen in der SBZ in den Jahren 1948 und 1949. In: Konrad Jarausch / Hannes Siegrist (Hrsg.): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970. Frankfurt/Main: Campus 1997, S. 335–359. Barck, Simone / Langermann, Martina / Lokatis, Siegfried: »Jedes Buch ein Abenteuer«. Zensur-System und literarische Öffentlichkeit in der DDR bis Ende der sechziger Jahre. Berlin: Akademie 1998. Barck, Simone: Der Verlag Kultur und Fortschritt, genannt KuFo (1947–1964). In: Simone Barck / Siegfried Lokatis (Hrsg.): Fenster zur Welt. Eine Geschichte des DDR-Verlages Volk & Welt. Berlin: Ch. Links 2003, S. 35–43. Bartels, Klaus: Papierherstellung in Deutschland. Von der Gründung der ersten Papierfabriken in Berlin und Brandenburg bis heute. Berlin: be.bra wissenschaft verlag 2011. Bille, Thomas: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig 1945–1948. Aspekte der Verlagspolitik in der sowjetischen Besatzungszone. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 2 (1992), S. 165–208. Bonwetsch, Bernd / Bordjugkov, Gennadij / Naimark, Norman (Hrsg.): Sowjetische Politik in der SBZ 1945–1949. Dokumente zur Tätigkeit der Propagandaverwaltung (Informationsverwaltung) der SMAD unter Sergej Tjul’panov. Bonn: J. H. W. Dietz 1997. Brunner, Detlev: Einleitung: Die Sowjetische Militäradministration des Landes Mecklenburg(-Vorpommern). In: Institut für Zeitgeschichte (Hrsg): Inventar der Befehle der Sowjetischen Militäradministration Mecklenburg(-Vorpommern) 1945–1949. München: K. G. Saur 2003 (Texte und Materialien zur Zeitgeschichte 12), S. 1–28. Buchbinder, Dagmar: Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten (1951–1953) – eine Kulturbehörde »neuen Typus«. In: Jochen Staadt (Hrsg.): »Die Eroberung der Kultur beginnt!« Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten in der DDR (1951–1953) und die Kulturpolitik der SED. Frankfurt/Main: Peter Lang 2011, S. 9–276. Dietrich, Gerd: Politik und Kultur in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (SBZ) 1945–1949. Bern: Peter Lang 1993. Dietrich, Gerd: »… wie eine kleine Oktoberrevolution …«. Kulturpolitik der SMAD 1945–1949. In: Gabriele Clemens (Hrsg.): Kulturpolitik im besetzten Deutschland 1945–1949. Stuttgart: Franz Steiner 1994, S. 219–236. Foitzik, Jan: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945–1949. Struktur und Funktionen. Berlin: Akademie Verlag 1999.
159
Foitzik, Jan: Weder »Freiheit« noch »Einheit«: Methoden und Resultate der kulturpolitischen Umorientierung in der sowjetischen Besatzungszone. In: Horst Möller / Alexandr Tschubarjan (Hrsg.): Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD): Kultur, Wissenschaft und Bildung 1945–1949. München: K. G. Saur 2005, S. 31–57. Foitzik, Jan: SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945–1949. München: R. Oldenbourg 2009. Frohn, Julia: Literaturaustausch im geteilten Deutschland 1945–1972. Berlin: Ch. Links 2014. Glaser, Hermann: Deutsche Kultur. Ein historischer Überblick von 1945 bis zur Gegenwart. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2000. Hartmann, Anneli: »Erneuerung der deutschen Kultur?«. Zur sowjetischen Kultur- und Literaturpolitik in der SBZ und frühen DDR. In: Klaus Scherpe / Lutz Winckler (Hrsg.): Frühe DDR-Literatur. Traditionen, Institutionen, Tendenzen. Hamburg: Argument 1988, S. 33–61. Hartmann, Anne / Eggeling, Wolfram: Sowjetische Präsenz im kulturellen Leben der SBZ und frühen DDR 1945–1953. Berlin: Akademie Verlag 1998. Heider, Magdalena: Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (KB). In: Martin Broszat / Hermann Weber (Hrsg.): SBZ-Handbuch. Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945–1949. München: R. Oldenbourg 1993, S. 714–733. Jütte, Bettina: Verlagslizenzierungen in der Sowjetischen Besatzungszone (1945–1949). Berlin: De Gruyter 2010. Kaiser, Monika: Sowjetischer Einfluß auf die ostdeutsche Politik und Verwaltung 1945–1970. In: Konrad Jarausch / Hannes Siegrist (Hrsg.): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970. Frankfurt/Main: Campus 1997, S. 111–136. Keiderling, Thomas (Hrsg.): F. A. Brockhaus. 1905–2005. Leipzig: F. A. Brockhaus 2005. Keiderling, Thomas: Aufstieg und Niedergang der Buchstadt Leipzig. Beucha: Sax 2012. Knopf, Sabine / Titel, Volker: Der Leipziger Gutenbergweg. Geschichte und Topographie einer Buchstadt. Beucha: Sax 2001. Knopf, Sabine: Buchstadt Leipzig. Der historische Reiseführer. Berlin: Ch. Links 2011. Laux, Carmen: Ein schwerer Anfang. Von der Lizenzierung zur Demontage. In: Ingrid Sonntag (Hrsg.): An den Grenzen des Möglichen. Reclam Leipzig 1945–1991. Berlin: Ch. Links 2016. Lemke, Michael: Deutschlandpolitik zwischen Sowjetisierung und Verwestlichung 1949–1963. In: Konrad Jarausch / Hannes Siegrist (Hrsg.): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970. Frankfurt/Main: Campus 1997, S. 87–110. Links, Christoph: Das Schicksal der DDR-Verlage. Die Privatisierung und ihre Konsequenzen. Berlin: Ch. Links 2009. Lokatis, Siegfried: Verlagspolitik zwischen Plan und Zensur. Das »Amt für Literatur und Verlagswesen« oder die schwere Geburt des Literaturapparates der DDR. In: Jürgen Kocka (Hrsg.): Historische DDR-Forschung. Aufsätze und Studien. Berlin: Akademie Verlag 1993, S. 303–325. Lokatis, Siegfried: Das Verlagswesen in der Sowjetisch Besetzten Zone. In: Monika Estermann / Edgar Lersch (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1945–1949. Wiesbaden: Harrassowitz 1997, S. 112–124.
160
Lisa Schelhas
Lokatis, Siegfried: Sowjetisierung und Literaturpolitik. Von der Förderung zur Verstümmelung sowjetischer Literatur in der frühen DDR. In: Konrad Jarausch / Hannes Siegrist (Hrsg.): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970. Frankfurt/Main: Campus 1997, S. 361–388. Lokatis, Siegfried: Geschichtswerkstatt Zensur. In: Martin Sabrow (Hrsg.): Geschichte als Herrschaftsdiskurs. Der Umgang mit der Vergangenheit in der DDR. Köln: Böhlau 2000, S. 175–226. Lokatis, Siegfried: Nimm den Elefanten – Konturen einer Verlagsgeschichte. In: Simone Barck / Siegfried Lokatis (Hrsg): Fenster zur Welt. Eine Geschichte des DDR-Verlages Volk & Welt. Berlin: Ch. Links 2003, S. 15–30. Lokatis, Siegfried: Verantwortliche Redaktion. Zensurwerkstätten der DDR. Stuttgart: Hauswedell 2019. Mortier, Jean: Ein Buchmarkt mit neuen Strukturen. Zur Verlagspolitik und Buchplanung in der SBZ 1945–1949. In: Klaus Scherpe / Lutz Winckler (Hrsg.): Frühe DDR-Literatur. Traditionen, Institutionen, Tendenzen. Hamburg: Argument 1988, S. 62–80. Mühl-Benninghaus, Wolfgang: Literatur- und Hörspielproduktionen in den Programmen des Nachkriegsrundfunks der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ). In: Monika Estermann / Edgar Lersch (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1945–1949. Wiesbaden: Harrassowitz 1997, S. 96–111. Möller, Horst / Tschubarjan, Alexandr (Hrsg.): Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD): Kultur, Wissenschaft und Bildung 1945–1949. Dokumente. Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, Band 15. München: K. G. Saur 2005. Müller, Gotthold: Die Lizenzierung der ersten Verlage in der russisch besetzten Zone. In: Siegfried Lokatis / Ingrid Sonntag (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Berlin: Ch. Links 2011, S. 152–155. Müller, Jan-Dirk (Hrsg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Berlin: De Gruyter 2003. Müller-Enbergs u. a. (Hrsg.): Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien. 1. Aufl. der 4. Ausgabe. Berlin: Ch. Links 2006. Naimark, Norman: Die Russen in Deutschland. Die Sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949. Berlin: Propyläen 1997. Naimark, Norman: Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland. In: Bernd Bonwetsch / Gennadij Bordjugkov / Norman Naimark (Hrsg.): Sowjetische Politik in der SBZ 1945–1949. Dokumente zur Tätigkeit der Propagandaverwaltung (Informationsverwaltung) der SMAD unter Sergej Tjul’panov. Bonn: J. H. W. Dietz 1997, S. VII-XVIII. Perkow, Maxim: Verwaltung Information. In: Jan Foitzik / Horst Möller (Hrsg.): SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945–1949. München: De Gruyter 2009, S. 243–251. Perkow, Maxim: Informationsbüro. In: Jan Foitzik / Horst Möller (Hrsg.): SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945–1949. München: de Gruyter 2009, S. 257–263. Pike, David: The Politics of Culture in Soviet-Occupied Germany 1945–1949. Stanford, Kalifornien: Stanford University Press 1992. Plachta, Bodo: Zensur. Stuttgart: Reclam 2006. Prodöhl, Ines: Die Politik des Wissens. Allgemeine deutsche Enzyklopädien zwischen 1928 und 1956. Berlin: Akademie Verlag 2011.
Richter, Hans: Zwischen Böhmen und Utopia. Literaturhistorische Aufsätze und Studien, Band 4. Jena: Dr. Bussert & Stadeler 2000, S. 9–86. Riese, Reimar: Der Börsenverein in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik. In: Stephan Füssel u. a. (Hrsg.): Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000. Ein geschichtlicher Aufriss. Frankfurt/Main: Buchhändler-Vereinigung 2000, S. 118–160. Röttig, Sabine: »… bleiben Sie wie bisher getrost in Dichters Landen und nähren Sie sich redlich«. Der Gustav Kiepenheuer Verlag 1933–1949. In: AGB 58 (2004), S. 1–134. Röttig, Sabine: »Wir beide sind ja doch die besten.«. Charlotte Ehlers und der Gustav Kiepenheuer Verlag. In: Siegfried Lokatis / Ingrid Sonntag (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Berlin: Ch. Links 2011, S. 156–168. Schildt, Axel: Kontinuität und Neuanfang im Zusammenbruch. In: Monika Estermann / Edgar Lersch (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1945–1949. Wiesbaden: Harrassowitz 1997, S. 9–33. Schmahl, Karolin: Kontinuitäten im Neubeginn. Der Reclam Verlag zwischen Kapitulation und Lizenzierung unter der Leitung von Ernst Reclam und Gotthold Müller. In: Ingrid Sonntag (Hrsg.): An den Grenzen des Möglichen. Reclam Leipzig 1945–1991. Berlin: Ch. Links 2016, S. 30–39. Schulz, Frank Uwe: Demontagen in Leipzig – »geeignet, den Lebensnerv der Stadt abzutöten?«. In: Rainer Karlsch / Jochen Laufer (Hrsg.): Sowjetische Demontagen in Deutschland 1944–1949. Hintergründe, Ziele und Wirkungen. Berlin: Duncker & Humblot 2002, S. 403–445. Seemann, Anna-Maria: Parallelverlage im geteilten Deutschland. Entstehung, Beziehungen und Strategien am Beispiel ausgewählter Wissenschaftsverlage. Berlin: De Gruyter 2018. Simonow, Alexej: Noch nicht richtig Fuß gefaßt. Die russischen Medien haben kaum freien Raum, noch immer dominieren Gängelei und Selbstzensur. In: Heinrich Böll-Stiftung/taz (Hrsg.): Die Landkarte der Zensur. Erzählungen, Reportagen und Essays für die Freiheit des Wortes aus Index on Censorship. Berlin: Ch. Links 1998, S. 185–190. Strunk, Peter: Pressekontrolle und Propagandapolitik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD). Der politische Kontrollapparat der SMAD und das Pressewesen im sowjetischen Besatzungsgebiet Deutschlands (1945–1947). Berlin: Freie Universität 1989. Strunk, Peter: Zensur und Zensoren. Medienkontrolle und Propagandapolitik unter sowjetischer Besatzungsherrschaft in Deutschland. Berlin: Akademie Verlag 1996. Timofejewa, Natalja: Deutschland zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Politik der SMAD auf dem Gebiet von Kultur, Wissenschaft und Bildung 1945–1949. In: Horst Möller / Alexandr Tschubarjan (Hrsg.): Die Politik der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD). Kultur, Wissenschaft und Bildung 1945–1949. München: K. G. Saur 2005, S. 9–30. Ulrich, Carmen: »Bericht vom Anfang«. Der Buchmarkt der SBZ und frühen DDR im Medium der Anthologie (1945–1962). Bielefeld: Aisthesis 2013. Umlauff, Ernst: Der Wiederaufbau des Buchhandels. Beiträge zur Geschichte des Büchermarktes in Westdeutschland nach 1945. Frankfurt/Main: Buchhändler-Vereinigung 1978. Wahl, Volker: Gustav Kiepenheuer, Theodor Plievier und Joseph Caspar Witsch über alle Zonen hinweg. In: Siegfried Lokatis / Ingrid
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
Sonntag (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Berlin: Ch. Links 2011, S. 138–151. Wanek, Jennifer: »Unser alter unvergeßlicher Gustav würde stolz auf Sie sein«. Der Gustav Kiepenheuer Verlag unter der Leitung Noa Kiepenheuers. In: Siegfried Lokatis / Ingrid Sonntag (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer Verlage. Berlin: Ch. Links 2011, S. 170–180. Welsh, Helga: Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung (DVV). In: Martin Broszat / Hermann Weber (Hrsg.): SBZ-Handbuch. Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945–1949. München: R. Oldenbourg 1993, S. 229–238. Wittmann, Reinhard: Verlagswesen und Buchhandel 1945–1949. In: Monika Estermann / Edgar Lersch (Hrsg.): Buch, Buchhandel und Rundfunk 1945–1949. Wiesbaden: Harrassowitz 1997, S. 34–52. Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. 2. Aufl. München: C. H. Beck 1999.
Online-Quellen Becker, Maximilian: Sowjetische Literatur und deutsche Klassiker im Dienst der Politik Stalins. Aspekte der Kulturpolitik der sowjetischen Besatzungsmacht in der SBZ/DDR 1945–1953. FORUM für osteuropäische Zeit und Ideengeschichte 13 (2013) Heft 2, S. 145–166. Online: https://www.degruyter.com/view/journals/frm/13/2/article-p145.xml?language=de [Abgerufen am 20.6.2020]. Heidschmidt, Janet / Marschall-Reiser, Johanna: Ministerium für Kultur. Teil 3: Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel Druckgenehmigungsvorgänge DR1 1947–1991, Einleitung. Das Bundesarchiv 2010, S. 1–88. Online: http://www.argus.bstu. bundesarchiv.de/dr1_druck/xml/inhalt/dao/dr1druck_einleitung.pdf [Abgerufen am 20.6.2020]. Koller, Jürgen: Eklat beim Ersten (gesamt-)Deutschen Schriftstellerkongress in Ost-Berlin. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Deutschland Archiv (23.4.2012) 2012. Online: http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschland archiv/132953/eklat-beim-ersten-deutschen-schriftstellerkon gress?p=all [Abgerufen am 20.6.2020]. Kulturportal West-Ost: Balluseck, Lothar von. Kulturportal West-Ost 2018. Online: http://kulturportal-west-ost.eu/biographien/balluseck-lothar-2 [Abgerufen am 20.6.2020]. Schattkowsky, Martina: Kielmeyer, Otto Adolf Anton. In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. (Hrsg.): Sächsische Biografie 2018. Online: http://saebi.isgv.de/bio grafie/Otto_Kielmeyer_(1906-nach_1947) [Abgerufen am 20.6.2020]. Zschaler, Frank: Die vergessene Währungsreform. Vorgeschichte, Durchführung und Ergebnisse der Geldumstellung in der SBZ 1948. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 45 (1997) Heft 2, S. 191–223. Online: http://www.jstor.org/stable/30195921 [Abgerufen am 20.6.2020]. Zündorf, Irmgard: Biographie Georgi K. Schukow. In: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg): LeMoBiografien. Lebendiges Museum Online. 2016. Online: https:// www.hdg.de/lemo/biografie/georgij-k-schukow.html [Abgerufen am 20.6.2020].
161
10 Abkürzungsverzeichnis AFF – Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch- und Fachzeitschriftenverleger AG – Arbeitsgemeinschaft ALV – Amt für Literatur- und Verlagswesen AMV – Arbeitsgemeinschaft medizinischer Verlage BArch – Bundesarchiv der BRD, Berlin BRD – Bundesrepublik Deutschland DDR – Deutsche Demokratische Republik DVG – Deutsche Verwaltung für Gesundheitswesen DVK – Deutsche Verlagskommission DVV – Deutsche (Zentral-)Verwaltung für Volksbildung DWK – Deutsche Wirtschaftskommission FDGB – Freier Deutscher Gewerkschaftsbund FDJ – Freie Deutsche Jugend NDPD – National-Demokratische Partei Deutschlands NSDAP – Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei RM – Reichsmark SBZ – Sowjetische Besatzungszone SDA – Schutzverband Deutscher Autoren SED – Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SKK – Sowjetische Kontrollkommission SMAD – Sowjetische Militäradministration Deutschland StadtAL – Stadtarchiv Leipzig StA-L – Sächsisches Staatsarchiv (Leipzig) StVuR – Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt Leipzig VdgB – Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe VEB – Volkseigener Betrieb WOKS – Allunionsgesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland ZK – Zentralkomitee (der SED)
Anhang: Befehl Nr. 90 Befehl Nr. 90 des Obersten Chefs der SMAD über die Tätigkeit der Verlage und Druckereien mit Ausführungsbestimmungen. Berlin, 17. April 1947 Betrifft: Die Tätigkeit der Verlage und Druckereien In Verbindung mit der Aufhebung der Vorzensur für deutsche Zeitungen und andere Publikationsorgane sowie zum Zwecke der Beibehaltung der notwendigen Kontrolle ihrer Tätigkeit befehle ich: 1. Es werden bestätigt und in Kraft gesetzt: a. »Richtlinien über die Herausgabe von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Broschüren, Plakaten und anderen Drucksachen«; b. »Richtlinien über die Tätigkeit der Druckereien und Vervielfältigungsbetriebe«; c. »Richtlinien über die Tätigkeit der deutschen Selbstverwaltungsorgane auf dem Gebiete der Kontrolle der Drucksachen.«
162
Lisa Schelhas
2.
Die Verlage, die Besitzer von Druckereien und Vervielfältigungsapparaten sowie die Organe der deutschen Selbstverwaltung richten sich in ihrer Tätigkeit streng nach den oben genannten Richtlinien. 3. Die Kontrolle für die Erfüllung der oben genannten Richtlinien wird den Militärkommandanten der Bezirke, Städte und Kreise auferlegt. 4. Der Befehl der SMViD823 Nr. 19 v[om] 2. August 1945 wird aufgehoben. Stellvertretender Oberster Chef der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland Generaloberst P. Kurotschkin Der Chef des Stabes der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland Generalleutnant M. Dratwin
Richtlinien über die Herausgabe von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Broschüren, Plakaten und anderen Drucksachen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1. Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Plakate und andere Massendrucksachen dürfen nur von Verlagen veröffentlicht werden, die eine Lizenz der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland haben. Die Verlage dürfen ihre Tätigkeit nur ausüben, nachdem sie von der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland Lizenzen erhalten haben. 2. Die Verlage dürfen nur Ausgaben veröffentlichen, die in den ihnen ausgestellten Lizenzen vorgesehen und im Verlagsplan bestätigt sind. 3. Zeitungen, wissenschaftliche und technische Bücher und Zeitschriften, schöne Literatur und Literatur über Kunst unterliegen keiner Vorzensur. 4. Soziale und politische Literatur, Broschüren im Umfang bis zu 16 Seiten, Flugblätter und Plakate der politischen Parteien, der Gewerkschaften und öffentlichen Organisationen sowie die Werbung für diese Ausgaben und die Werbung für Bühnenunternehmungen unterliegen einer Vorzensur durch die Organe der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland. 5. Wissenschaftliche und schöne Literatur, die vom kulturellen Beirat bei der deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands gebilligt worden ist, wird ohne Vorzensur veröffentlicht. 6. Für den Abdruck jeder Ausgabe legt der Verlag der Druckerei einen schriftlichen Auftrag vor, in dem vermerkt sein muß: die Nummer der Lizenz der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, der Name des Lizenzträgers, der Titel, die Auflage und der Umfang der Ausgabe.
7.
Die volle Verantwortung für die zu veröffentlichende Ausgabe trägt der Verlag. 8. Der Verlag schickt Exemplare seiner Ausgaben an die Stellen, die im Befehl des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland Nr. 356 vom 24.12.1946 angeführt sind. 9. Für Verstöße gegen diese Richtlinien werden über den Lizenzträger folgende Strafen verhängt: 1. Geldstrafe; 2. Beschlagnahme eines Teiles der Auflage oder der ganzen Auflage; 3. Lizenzentziehung; 4. gerichtliche Verfolgung.
Richtlinien über die Tätigkeit der Druckereien und Vervielfältigungsbetriebe in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1. Der Besitzer einer Druckerei oder eines Vervielfältigungsbetriebes darf die Arbeit in seinem Betrieb nur aufnehmen lassen, wenn er eine entsprechende Erlaubnis des Militärkommandanten vorlegen kann. 2. Die Besitzer von Druckereien oder Vervielfältigungsbetrieben sind berechtigt, zum Abdruck zu bringen: a. Material von Verlagen, die eine Lizenz der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland haben, und zwar: Zeitungen, Zeitschriften sowie die vom kulturellen Beirat bei der deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone gebilligte wissenschaftliche und schöne Literatur ohne eine Vorzensur; b. sämtliches Material, das von der Zensur der Organe der Sowjetischen Militärverwaltung genehmigt worden ist, falls ein Stempel und eine Unterschrift des Zensors vorliegt; c. folgendes Material, das von den Organen der deutschen Selbstverwaltung (Nachrichtenamt) der Sowjetzone und von der Polizei des Sowjetsektors der Stadt Berlin genehmigt worden ist: alle Arten von Vordrucken und Formularen deutscher Dienststellen, Handels- und Industriefirmen, öffentlicher Organisationen und Privatpersonen; Briefbogen und Umschläge; Formulare für Ausstellungen, Rechnungen und Quittungen, Verträge und Abkommen; Annoncen und Reklame von Handels- und Industriefirmen; Annoncen einzelner Personen; Stellenangebot und Stellengesuche; Verlobungs-, Heirats- und Todesanzeigen; Visitenkarten, alle Arten von Klebezetteln; Anzeigen von Verlusten, Diebstählen und Raubüberfällen; Eintrittskarten für Theater und Ver-
Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951
anstaltungen – falls ein Stempel und eine Unterschrift des zuständigen Beamten dieser Organe vorliegt. 3. Die Besitzer von Druckereien und Vervielfältigungsbetrieben sind nicht berechtigt Material abzudrucken, das in Punkt 2 dieser Instruktion nicht vorgesehen ist. 4. Die Druckerei oder der Vervielfältigungsbetrieb dürfen das Material der Verlage nur dann abdrucken, wenn ein schriftlicher Antrag vorliegt, in dem angeführt sein muß: die Nummer der von der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland erteilten Lizenz, der Name des Lizenzträgers, der Titel, die Auflage und der Umfang der Ausfertigung. Die Besitzer von Druckereien und Vervielfältigungsbetrieben sind verpflichtet, das zum Abdruck gelangende Material mit folgenden Kennzeichen zu versehen: in der linken unteren Ecke die ständige Nummer der Druckerei in runden Klammern, die vollständige Bezeichnung der Druckerei und ihre Anschrift, die laufende Nummer des Auftrages; in der unteren rechten Ecke in Fettdruck die Nummer der Verlagslizenz oder die Nummer der Zensurgenehmigung. Material deutscher Dienststellen, Organisationen, Privatpersonen und Firmen darf nur gedruckt werden, wenn von ihnen ein schriftlicher Auftrag und die entsprechende Genehmigung der zuständigen Beamten der deutschen Selbstverwaltungsorgane (des Nachrichtenamtes) der Sowjetzone oder der Polizei im Sowjetsektor Berlins vorliegen und auch dann nur in dem Falle, wenn diese Dienststellen, Firmen, Organisationen und Personen ihren ständigen Sitz in der Sowjetzone oder im sowjetischen Sektor der Stadt Berlin haben. 5. Die Besitzer von Druckereien oder Vervielfältigungsbetrieben sind nicht berechtigt, eigenmächtig die Auflage und den Umfang der Ausgaben zu vergrößern. 6. Zum 5. jeden Monats schicken die Besitzer von Druckereien oder Vervielfältigungsbetrieben je ein Exemplar aller im vergangenen Monat zum Abdruck gelangten Ausgaben dem zuständigen Zensurorgan der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland ein. 7. Der Verkauf oder die Entnahme von Typen oder anderen Einrichtungsgegenständen aus den Druckereiräumen darf nur mit Genehmigung des Militärkommandanten erfolgen. Der Besitzer einer Druckerei ist verpflichtet, dem Militärkommandanten rechtzeitig über alle Veränderungen in der Menge der Typen und der Einrichtungsgegenstände, über die Schließung der Druckerei wegen Reparatur oder aus anderen Gründen und dergleichen Mitteilung zu machen. 8. Der Besitzer einer Druckerei ist verpflichtet, täglich nach Arbeitsschluß die Setzerei und die Räume, wo
9.
163
die Druckereimaschinen stehen, zu versiegeln; der Besitzer eines Vervielfältigungsbetriebes versiegelt den Raum, wo sich der Vervielfältigungsapparat befindet. Für Verstöße gegen diese Instruktion werden über die Besitzer von Druckereien oder Vervielfältigungsbetrieben folgende Strafen verhängt: 1. Geldstrafe; 2. Beschlagnahme der Druckerei oder der Vervielfältigungsapparate; 3. gerichtliche Verfolgung.
Richtlinien über die Tätigkeit der Organe der deutschen Selbstverwaltung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands bei der Kontrolle von Drucksachen 1. Die deutschen Selbstverwaltungsorgane (in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands das Nachrichtenamt und im Sowjetsektor Berlins die Polizei) haben das Recht, die Genehmigung zum Abdruck folgender Arten von Material zu erteilen: a. Alle Arten von Vordrucken und Formularen von deutschen Dienststellen, Handels- und Industriefirmen, öffentlichen Organisationen und Privatpersonen (Briefbogen und Umschläge, Vordrucke für Ausstellungen, Formulare für Rechnungen und Quittungen, Verträge und Abkommen usw.) b. Annoncen und Reklame von Industrie- und Handelsfirmen, mit Ausnahme der Reklame und Annoncen von Bühnenunternehmen, Presseorganen, politischen Parteien, Gewerkschaften und öffentlichen Organisationen; c. Annoncen von einzelnen Personen (Stellenangebote, Verlobungs-, Vermählungs- und Todesanzeigen), Visitenkarten, Anzeigen von Verlusten, Diebstählen und Raubüberfällen usw.; d. Eintrittskarten für Theater und Veranstaltungen, mit Ausnahme von Eintrittskarten für Versammlungen und Kundgebungen, die von politischen Parteien und öffentlichen Organisationen veranstaltet werden. 2. Die Kontrolle über das in Punkt 1 aufgezählte Material wird in der sowjetischen Besatzungszone von den Organen der deutschen Selbstverwaltung durchgeführt und im sowjetischen Sektor der Stadt Berlin von der Polizei; jedoch nur für Einrichtungen, Firmen, Organisationen und Personen, die ihren ständige Wohnsitz in der sowjetischen Zone oder dem sowjetischen Sektor der Stadt Berlin haben. 3. Den Organen der deutschen Selbstverwaltung (Nachrichtenamt, Polizei) obliegt die systematische Kontrolle über die Arbeit der Druckereien und der Vervielfälti-
164
Lisa Schelhas
gungsbetriebe beim Abdruck von Material, das ihrer Prüfung unterliegt. 4. Die Organe der deutschen Selbstverwaltung (Nachrichtenamt, Polizei) melden der Militärkommandantur des Bezirks monatlich die vorgekommenen Verstöße gegen die Richtlinien durch die Besitzer von Druckereien und Vervielfältigungsbetrieben. 5. Die Militärkommandanten der Bezirke überprüfen systematisch das Material, das von den deutschen Selbstverwaltungsorganen und der Polizei zum Druck freigegeben ist. 6. Die Organe der deutschen Selbstverwaltung (Nachrichtenamt, Polizei) tragen die volle Verantwortung für den Inhalt des Materials, das durch ihre Kontrolle gegangen ist.
7.
Für Verstöße gegen diese Vorschriften werden die zuständigen Beamten der deutschen Selbstverwaltungsorgane (Nachrichtenamt) und im sowjetischen Sektor der Stadt Berlin die Kontrollbeamten der Polizei, die damit betraut sind, die Genehmigung zum Druck von Material zu erteilen, zur Verantwortung gezogen und gegebenenfalls dem Gericht übergeben.
zit. nach Möller/Tschubarjan: Die Politik der SMAD, S. 136–140.
Berichte und Miszellen Heinz Duchhardt
Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle Eine Fallstudie zur Relativität von Vereinbarungen zwischen Verlag und Autor im Zweiten Weltkrieg nach Unterlagen aus dem Archiv Koehler & Amelang
Abstract: Contracts between publishing houses and authors do, by far, not always reach the original result asked for, a book. Such bilateral agreements could fall through by various reasons, but are nonetheless from the perspective of the history of academic life not without meaningfulness. They elucidate what academics to a given term, that of the signing of the contract, were dealing with, what they were reflecting, on what they were doing research, but what they could not bring to a close due to severe sickness, death at an inopportune moment or radically changed priorities in research. The article is dealing with the history of losses, i.e. with books of German historians which never reached their public. It is based on archival sources of the Leipzig publishing house Koehler & Amelang from the time of the Second World War. Zusammenfassung: Verträge zwischen Verlagen und Autoren führen längst nicht immer zu dem ursprünglich gewünschten Ergebnis, einem Buch. Solche Vereinbarungen können aus den verschiedensten Gründen scheitern, sind aber deswegen unter wissenschaftsgeschichtlichen Fragestellungen nicht ohne Aussagewert. Sie verdeutlichen, was Wissenschaftler zu einem gegebenen Zeitpunkt beschäftigte, worüber sie nachdachten und forschten, was sie dann aber doch wegen schwerer Erkrankung, unzeitigem Tod oder radikal veränderten Forschungsprioritäten nicht realisieren konnten. Es geht um Verlustgeschichten, um Bücher deutscher Historiker, die nie ihr Publikum erreichten. Die Studie stützt sich auf Aktenmaterial des Leipziger Verlags Koehler & Amelang aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Inhalt 1 Die Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 2 Der Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 3 Die Typologie des Scheiterns von Verlagsprojekten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 https://doi.org/10.1515/9783110729184-004
3.1 3.2 3.3 4 5
Vorzeitige Todesfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interessenverlagerungen von Autoren . . . . . . Vernichtung von Manuskripten und gesetzten Büchern durch Kriegseinwirkung. . . . . . . . . . Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . Literatur- und Quellenverzeichnis . . . . . . . . .
. 167 . 170 . 172 . 172 . 173
1 Die Fragestellung Wissenschaftler, die ein größeres Zielpublikum erreichen oder die fachintern auf sich aufmerksam machen wollen, denken – auch heute noch! – in Buchprojekten. Buchprojekte setzen einen Partner voraus: einen Verlag. Verlage reagieren auf Angebote aus dem Kreis von Wissenschaftlern entsprechend ihrer Einschätzung der Resonanz, der zu erwartenden Absatzzahlen, also ökonomisch, aber gegebenenfalls auch »dignitär« nach der Devise: Welcher Autor würde das Gesamtportefeuille des Hauses in besonderer Weise schmücken? Und sie haben in aller Regel auch einen Überblick, welche Themen sich in einer Wissenschaft im gegebenen Augenblick einer besonderen Konjunktur erfreuen, oder sie suchen die Expertise eines befreundeten Wissenschaftlers, der ihnen Entscheidungshilfe gibt. Je nach diesen Einschätzungen werden Projekte abgelehnt oder in Vertragsform gegossen, die sehr verschiedene Konditionen vorsehen können, etwa Beteiligungen am Erlös, nicht rückzahlbare Vorabzahlungen und vor allem Auflagenhöhen. Man kann sich Verlagsverträgen mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen nähern: Sieht man von den juristischen Fragen einmal ganz ab, kann man sie als Spiegel der »Verlagspolitik« verstehen, man kann sie als Indikator von Wertschätzungen der Verlage gegenüber seinen Autoren begreifen, denen unterschiedliche finanzielle Leistungen zugesagt werden, man kann nach dem Zeitraum ihrer Fristsetzungen fragen, also nach der vorgesehenen Vertragserfüllung von Autoren im Spannungsfeld
166
Heinz Duchhardt
von Pünktlichkeit und Verzug – und manch andere methodische Ansätze sind denkbar. Hier geht es um etwas anderes. Es ist hinlänglich bekannt, dass (auch heute) längst nicht alle Verlagsverträge tatsächlich erfüllt werden. Tod oder schwere Erkrankungen der Autoren können das verhindern, berufliche Überlastungen, plötzlich veränderte Forschungsprioritäten von Wissenschaftlern, in Einzelfällen wohl auch Konkurse von Verlagshäusern. Manches, vieles blieb »auf der Strecke«, wurde nie realisiert, fand nie sein Publikum, wurde nie zu einem Verlagserfolg. Aber die nicht realisierten Verträge sind deswegen keineswegs ohne Reiz: Sie veranschaulichen, was Autoren zu einem gegebenen Zeitpunkt bewegt hat, wohin ihre »Lebensplanung« gehen sollte – und sie werfen zugleich die Frage auf, wo die Gründe dafür zu suchen sind, dass sie ihre vertraglichen Zusagen nicht erfüllt haben, vielleicht auch nicht erfüllen konnten.
Quelle, der sicher manch andere Liste von anderen Verlagen, die ein ähnliches Schicksal erlitten, zur Seite gestellt werden könnte, wird im Folgenden exemplarisch ausgewertet. Ergänzt wird sie durch die Korrespondenzen des Verlags mit seinen Autoren, die sich in dem Bestand in der Obhut des Sächsischen Staatsarchivs Leipzig allerdings nur in Gestalt kümmerlicher Reste erhalten haben. Dabei werden aus dem Inventar der deutlich über 200 Verlagsprojekte schwerpunktartig Autoren aus dem weit verstandenen Bereich der Geschichtswissenschaft berücksichtigt. Das ist nicht willkürlich, denn das Gesamttableau der Verlagsverträge spiegelt überdeutlich wider, dass sich Koehler & Amelang seit den mittleren 1920er Jahren gerade auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaft in der oberen Riege der deutschen Fachverlage fest etabliert hatte. Es war kein Zufall, dass einige besonders »produktive« Historiker wie etwa Willy Andreas den weitaus größten Teil ihrer Bücher dem Leipziger Verlag anvertrauten: er war schlicht zu einer sehr guten Adresse geworden.
2 Der Verlag Unter den Akten des Leipziger Verlags Koehler & Amelang, der 1925 durch Zusammenlegung zweier alter, 1789 bzw. 1806 gegründeter Verlagshäuser entstand, findet sich eine Zusammenstellung seiner Verträge mit Autoren,1 die wohl in das Frühjahr 1945 zu datieren sein dürfte. Der Verlag hatte im Dezember 1943 – wie fast alle Leipziger Verlage – durch die britischen Bombenangriffe immensen Schaden erlitten,2 die in der genannten Akte im einzelnen spezifiziert wurden, um beim Kriegssachschädenamt um wenigstens teilweise Erstattung des Schadens einzukommen. Für die Datierung der Zusammenstellung im Frühsommer 1945 spricht, dass die letzten dort genannten Verträge im Spätjahr 1944 abgeschlossen wurden, die Aufstellung benennt aber auch noch – so bei dem in Seefeld/ Tirol ansässigen, inzwischen aber verstorbenen Autor Peter Richard Rohden – die Nummern von Postleitregionen, die nach Kriegsende ausgeschieden waren.3 Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Quelle im Zusammenhang mit der bei Kriegsende völlig unsicheren Zukunft des Verlags entstand, der, seines Programms und seiner Führungspersönlichkeiten wegen sicher nicht völlig unbelastet, immerhin bis 1947 warten musste, bis er in der Sowjetischen Besatzungszone wieder zugelassen wurde. Die
1 StAL, Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten Nr. 116. – Ich danke – zum wiederholten Mal – Frau Dr. Thekla Kluttig vom Leipziger Staatsarchiv, die mir in großzügiger Weise in Corona-Zeiten Quellen per Scan oder in Kopie zugänglich gemacht hat. 2 Vgl. die große Darstellung von Friedrich: Der Brand, S. 347–348. 3 StAL, Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten Nr. 122.
Abb. 1: Zusammenstellung von Kriegsverlusten des Verlages Koehler & Amelang für das Kriegssachschädenamt, ca. Frühjahr 1945 (StAL, Bestand 22378).
Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle
3 Die Typologie des Scheiterns von Verlagsprojekten
167
Am wenigsten werfen solche Verträge Fragen auf, deren Vertragspartner – kriegsbedingt oder auf natürlichem Weg – bald nach Vertragsabschluss verstorben waren und von Seiten der Familie oder von Schülern keine Bereitschaft bekundet wurde, das Buchprojekt post mortem noch zu realisieren. Ein prominentes Beispiel ist das per Vertrag vom 4. Februar 1943 abgeschlossene Projekt einer Monographie des Kunsthistorikers Wilhelm Waetzoldt4 über die Neugestaltung des Pariser Stadtbildes durch Baron Haussmann.5 Der Autor war seit 1912 Ordinarius für Neuere Kunstgeschichte in Halle, hatte am Ersten Weltkrieg teilgenommen, war mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet worden und war dann 1927 zum Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin aufgestiegen. Wegen seiner Erwerbspolitik und angeblicher finanzieller Unregelmäßigkeiten hatte ihn das Hitler-Regime 1933 amtsenthoben, ihm dann aber 1934 seinen Hallenser Lehrstuhl zurückgegeben. Waetzoldt verstarb wenige Monate vor Kriegsende im Januar 1945. Seinen Tod verzeichnet die Verlagszusammenstellung bereits, somit ist der Januar 1945 also als ein terminus post quem anzusehen. Das Thema der projektierten Schrift lag vor der Folie der Besetzung von Paris durch die deutsche Wehrmacht sozusagen auf dem Tisch, und es wird auch gar nicht abwegig sein zu vermuten, dass Waetzoldt für den Zweck dieses Manuskripts auch auf Akten in der französischen Hauptstadt zurückgegriffen hat (oder hätte). Aber die Zeit zwischen Vertragsabschluss und dem Ableben des Kunsthistorikers war offenbar zu knapp, um zu einem präsentierbaren Manuskript zu gelangen, und die Zeitumstände waren angesichts miserabler Bibliotheksverhältnisse und der Angst vor dem nächsten Bomberangriff wohl auch gar nicht (mehr) so beschaffen, um ein solches Buch zum Abschluss zu bringen. Es blieb damals jedenfalls ungeschrieben, zumal es vom Verlag auch nicht unter den infolge Kriegseinwirkung vernichteten Bü-
chern aufgeführt wurde. Inzwischen sind über die Aktivitäten Haussmanns, der mütterlicherseits ja pfälzische Wurzeln hatte, ganze kleine Bibliotheken geschrieben worden6 – 1943/45 sah das noch vollkommen anders aus. Waetzoldt war von seiner Ausbildung und seinen Interessen her bis dahin nicht erkennbar mit städtebaulichen Fragen befasst gewesen; sein Metier waren die Malerei, die Graphik und die fachbezogene Wissenschaftsgeschichte. Um so spannender wäre es gewesen, sich den renommierten Wissenschaftler auf einem Feld bewegen zu sehen, das nicht sein ureigenes gewesen war. Als zweites Beispiel sei herausgegriffen der evangelische Kirchenhistoriker Walther Köhler, einer der profiliertesten Reformationshistoriker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der durch Bücher namentlich über den Humanismus, Luther, Zwingli, die dogmatischen Gegensätze zwischen den verschiedenen Ausprägungen des Protestantismus und zur Täuferbewegung auch einem breiteren Publikum bekannt geworden ist.7 Köhler war 1904 außerordentlicher Professor in Gießen geworden, hatte 1909 einen Ruf nach Zürich angenommen und war 1929 nach Heidelberg zurückgekehrt, seinem alten Studienort. Dem Verlag hatte er aber ein Buchprojekt vorgeschlagen, das ganz aus dem Rahmen seines reformationsgeschichtlichen Schwerpunkts herausfiel, nämlich eine Biographie des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, des pietistischen Theologen und Gründers der Herrnhuter Brüdergemeine. Es wäre für die kirchenhistorische und die allgemeinhistorische Forschung sicher von besonderem Reiz gewesen, sich mit diesem »Ausflug« des Reformationsspezialisten ins 18. Jahrhundert auseinanderzusetzen; bis dahin hatte er sich nur während seiner Gießener Zeit einmal in einem kurzen Artikel mit den Anfängen des Pietismus in Gießen beschäftigt. Der Nachruf von Erich Roth erwähnt nicht, dass Köhler in seinen letzten Lebensjahren in der Pietismusforschung einen ganz neuen Akzent in seiner Entwicklungsgeschichte zu setzen beabsichtigte. Der Vertrag über die Zinzendorf-Biographie wurde im September 1943 abgeschlossen,8 aber der Tod Köhlers am 18. Februar 1946 ließ es nicht mehr dazu kommen, dass das Manu-
4 Vgl. den Eintrag in: https://www.catalogus-professorum-halensis. de/waetzoldtwilhelm.html, den Wikipedia-Eintrag https://de.wikipe dia.org/wiki/Wilhelm_Waetzoldt sowie Schunck: Wilhelm Waetzoldt. 5 StAL Best. 22378, 3.1 Vertragsakten, 125: Verlagsvertrag, 4.2.1943. Als Honorar wurden dem Autor für die 1. Auflage 200 Reichsmark zugesagt. Handschriftlicher Zusatz Waetzoldts im Vertrag: »Veröffentlichung in Aufsatzform im Marburger Jahrbuch vorbehalten«. Im Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft erschien das Werk allerdings nicht. Eingesehen wurden die Bände 11/12 (1944), 13 (1944) und 14 (1949).
6 Vgl. etwa Valance, Georges: Haussmann le Grand, Paris: Flammarion 2000; Jordan, David P.: Transforming Paris: The Life and Labors of Baron Haussmann, New York [u. a.]: Free Press 1995 (deutsch Frankfurt/M.: Fischer 1996); sowie den Katalog der Ausstellung »Paris – Haussmann« im Pavillon de l’Arsénal 1991/92, Paris 1991. 7 Zu seiner Person und seinem Œuvre vgl. die Geburtstagsadresse von Ritter, Gerhard /Bornkamm, Heinrich / Scheel, Otto, in: Archiv für Reformationsgeschichte 37 (1940), S. 115–116, und vor allem den gewichtigen Nachruf von Roth, Erich: in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 63 (1950), S. 222–238. 8 StAL Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten Nr. 121.
3.1 Vorzeitige Todesfälle
168
Heinz Duchhardt
skript den Verlag erreichte oder gar schon in die Herstellung gegangen wäre. Drittes Beispiel ist der Berliner Ordinarius Otto Hoetzsch, der am 15. August 1944 mit dem Leipziger Verlag, mit dem er 1940 schon seine mit vier Auflagen höchst erfolgreiche Biographie Katharinas der Großen realisiert hatte,9 einen Vertrag über ein Buch mit dem Titel »Kaiser Alexander II. von Russland: Zar und Zeitalter« abschloss. Der 1876 geborene Osteuropahistoriker, Publizist und Politiker blickte damals auf einen bewegten Lebenslauf zurück, dessen Höhepunkte gewiss seine langjährige Reichstags-Mitgliedschaft (für die Deutschnationale Volkspartei) und seine Ernennung zum persönlichen Ordinarius an der Berliner Universität sowie die Übernahme des dortigen Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte 1935 waren. Noch im Jahr seiner Ernennung zum Lehrstuhlinhaber wurde er von den Nationalsozialisten, die ihn prosowjetischer Gefühle bezichtigten und Anstoß an seinen wissenschaftlichen Beziehungen nach Russland nahmen, zwangspensioniert – das waren absurde oder doch an den Haaren herbeigezogene Vorwürfe, aber es unterliegt keinem Zweifel, dass Hoetzsch von der Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern fest überzeugt war. Erst nach Kriegsende 1945 wurde ihm seine alte Professur rückübertragen, was im August 1944 sicher noch nicht absehbar war. Der Wiederaufbau eines Seminars im kriegszerstörten Berlin und die ganzen Turbulenzen seit der Kapitulation des Deutschen Reiches überforderten allem Anschein nach die Kräfte des 70-jährigen Wissenschaftlers, zumal er seit längerer Zeit schwer erkrankt war. Die Biographie Alexanders II. blieb ein bloßes Projekt, das schon allein deswegen keine Chance hatte, verwirklicht zu werden, weil Hoetzsch bereits im August 1946 verstarb.10 In diesem Fall erlaubt es allerdings die Quellenlage, den Status der Drucklegung zu präzisieren. In seinem vom 15. Juli 1946 verfassten Testament hatte Hoetzsch verfügt, dass das Buch eine Widmung an seine verstorbene Frau erhalten solle,11 und er hatte auch bereits eine Liste mit 34 Bildvorschlägen für das Buch erstellt. Daraus kann geschlossen werden, dass das Manuskript
vollständig vorlag, die Satzarbeiten aber 1946 – verständlicherweise – noch nicht begonnen hatten. Der Tod Hoetzschs, für den nach dem Wortlaut des ersten Testaments – im Juli 1946 folgte noch eine Abänderung – Freitod nicht ausgeschlossen werden kann, machte dann alles hinfällig, weil Hoetzsch zwei Testamentsvollstrecker bestellt hatte, von denen der eine, Bernhard Stasiewski,12 zunächst unauffindbar war, und der andere, der Verlagsleiter Hellmuth Köster, als ehemaliges NSDAP-Mitglied vorerst kaum handlungsfähig war. Das Manuskript blieb jedenfalls liegen; aber auch nachdem sich die Zeitumstände wieder geändert hatten und der Koehler & AmelangVerlag wieder in der SBZ zugelassen war, scheint sich niemand mehr wirklich für den Druck des hinterlassenen Manuskripts eingesetzt zu haben.13 Die Erwartung Werner Philipps in seinem Nachruf in der Historischen Zeitschrift, die Alexander-Biographie werde in Kürze aus dem Nachlass Hoetzschs herausgegeben, blieb unerfüllt. Das vierte und letzte Beispiel fällt deutlich aus dem bisherigen Rahmen heraus, weil der Vertragspartner eher noch den Typus des Nachwuchswissenschaftlers verkörperte. Über seine wissenschaftlichen Anfänge liegen biographische Informationen vor, aber keine für die Zeit nach der Promotion. Anfang Mai 1939 schloss der mit einer Berliner Adresse ausgeworfene Historiker Dr. Wilfried Kuhl mit dem Verlag einen Vertrag über eine »Geschichte des Dreißigjährigen Krieges«, die binnen sechs Monaten nach Eingang des Manuskripts erscheinen sollte, dem Verfasser wurde ein Honorar von 12,5 % von jedem verkauften Exemplar in Aussicht gestellt.14 Der Vertragspartner ist mit ziemlicher Sicherheit identisch mit dem Rostocker Graduierten, der 1933 bei Wilhelm Schüssler mit einer Studie über Die Sozialfürsorge im Fürstentum Altenburg 1672–1796. Beiträge zur Sozialgeschichte des Territorialstaates im Zeitalter des Absolutismus. Teil 1: Das Waisenwesen promoviert worden war, deren im Vorwort angekündigter zweiter Teil über das Armenwesen (S. 15) nie erschienen, vielleicht auch nie geschrieben worden ist. Die Dissertation sollte dann 1935 im Coburger Verlag Roßteutscher erscheinen15 und wurde eher referierend, aber
9 Hoetzsch: Katharina die Zweite von Rußland. 10 Zu Person und Œuvre vgl. den Artikel von Epstein in der NDB 9 und den Nachruf von Philipp. Die Hallenser Dissertation von Voigt, G.: Otto Hoetzsch 1876–1949 (1967) blieb leider ungedruckt. Inzwischen gibt es natürlich – seit Grünwald, Constantin de: An den Wurzeln der Revolution: Alexander II. und seine Zeit, Wien: Neff 1965 – eine ganze Reihe von Monographien zu Alexander II., allerdings nur relativ wenige in deutscher Sprache. 11 »Dem Andenken meiner geliebten vor mir heimgegangenen Frau, deren Fürsorge und ständiger Anteilnahme mir allein die inneren und äusseren Möglichkeiten des Schaffens mir allzeit bereitet hat«.
12 Der 1905 geborene Stasiewski, ein Polenexperte und Kirchenhistoriker, hatte bei Hoetzsch in Berlin studiert. Er sollte 1962 in bereits vorangeschrittenem Alter den Lehrstuhl für Neuere und neueste Kirchengeschichte und Kirchengeschichte Osteuropas an der Universität Bonn übernehmen. Vgl. den Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia. org/wiki/Bernhard_Stasiewski. 13 Alle Akten in StAL Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten Nr. 120. 14 StAL Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten Nr. 121. 15 Auf dem Außentitel gab der Verfasser Briggow in Mecklenburg als Wohnsitz an.
Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle
169
Abb. 2–3: Vertrag von Koehler & Amelang mit Wilfried Kuhl über eine »Geschichte des Dreißigjährigen Krieges«, Anfang Mai 1939, Vorder- und Rückseite (StAL Bestand 22378).
insgesamt zustimmend, etwa was die staatspolitische Funktion des Waisenhauses betrifft, besprochen, beispielsweise in der Historischen Zeitschrift.16 Die Druckfassung seiner Dissertation enthält im Anhang den Lebenslauf des Verfassers, der 1908 in ein thüringisches Handwerkermilieu hinein geboren worden war, in Altenburg das Abitur gemacht und anschließend mit einigen Unterbrechungen und Beurlaubungen von 1927 bis zur Promotion in Rostock und Jena außer Geschichte auch Latinistik und Germanistik und verschiedene andere Fächer studiert hatte. Das Buch eines Sozialhistorikers über einen der großen Konflikte der Frühen Neuzeit, den »Krieg der Kriege«, wie Johannes Burkhardt es formulierte, der bis dahin vorrangig unter religionspolitischen oder mächtepolitischen Perspektiven behandelt worden war, hätte sicher eine reizvolle alternative Sicht dargestellt. Es hätte auch einen Kontrapunkt zu dem neuen, aber umstrittenen Werk von Cicely Veronica Wedgwood The Thirty Years War setzen
16 Historische Zeitschrift 155 (1937), S. 648.
können, zumal diese Arbeit der britischen Historikerin noch nicht in deutscher Übersetzung vorlag.17 Warum es zu Kuhls Buch nie kam, bleibt im Dunkel der Geschichte. Korrespondenzen des Verlags mit diesem Autor haben sich nicht erhalten, ein kriegsbedingtes unzeitiges Ableben des damals wohl ca. 35-jährigen Historikers ist nicht auszuschließen, wenn nicht sogar wahrscheinlich, umso mehr als die Suche nach weiteren Publikationen Kuhls keinerlei Ergebnis erbracht hat. Oder hat etwa die Veröffentlichung von Günther Franz’ Darstellung des Dreißigjährigen Krieges und das deutsche Volk im Jahr 1940 Kuhl den Wind aus den Segeln genommen, weil er erkannte, dass er mit diesem auch heute noch zu den »Klassikern« der deutschen Geschichtsschreibung zählenden Werk18 nicht werde mithalten können? Während seines Studiums
17 Wedgwood: The Thirty Years War. 18 Das Buch erschien bei Fischer in Jena, wo Franz damals auch noch lehrte (1936–1941), bevor er an die Straßburger »Reichsuniversität« wechselte, in erster Auflage 1940, der sich 1943 eine zweite, 1961 eine dritte und 1979 eine vierte Auflage anschlossen.
170
Heinz Duchhardt
kennengelernt hat Kuhl seiner Vita zufolge Franz nicht, denn die Lehrstuhlvertretung von Franz in Rostock datiert auf 1934/35, also auf einen Zeitpunkt, als Kuhl bereits sein Studium angeschlossen hatte. Aber das sind, was die mögliche Konkurrenz zu Franz betrifft, Spekulationen. Viel mehr spricht für die These, dass Kuhl, mittelbar oder unmittelbar kriegsbedingt, einen frühen Tod erlitt und deshalb das Vorhaben nicht mehr abschließen konnte. Immerhin tauchte das Buchprojekt 1945 noch unter den gültigen Verträgen des Verlags auf, der Name des Autors wurde in der eingangs erwähnten Zusammenstellung auch nicht mit »gest[orben]« gekennzeichnet.19 In der besonderen Situation des Zweiten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit war der Anteil der Autoren, die durch mittelbare oder unmittelbare Kriegseinwirkung zu Tode kamen, selbstredend höher als in »normalen« Zeiten. Das eigentlich Verblüffende ist aber, wie viele arrivierte Wissenschaftler sich auch durch den Krieg nicht davon abhalten ließen, neue und eher überraschende Vorhaben zu planen und insofern den Zeitumständen zu trotzen. Auf der anderen Seite mussten Waezoldt, Köhler und Hoetzsch natürlich ihres Alters wegen nicht mehr damit rechnen, direkt in das Kriegsgeschehen involviert, also an die Front geschickt zu werden. Wenn sich aber Köhler, Waetzoldt und Hoetzsch auch nach den ersten Erfahrungen mit dem Bombenkrieg 1943 und 1944 auf völlig neue Themen einlassen wollten, nötigt das dann doch Respekt ab und lässt einen unerschütterlichen Optimismus in die Zukunft hinein aufblitzen.
3.2 Interessenverlagerungen von Autoren Wesentlich häufiger sind offenbar die Nicht-Realisierungen von Verlagsprojekten aufgrund anderer Verpflichtungen der Autoren oder eines Wandels ihres Interessenfeldes. Auch hierfür seien einige wenige Beispiele herausgegriffen. Der später hochberühmte, bis zum Präsidenten der Monumenta Germaniae Historica (1959–1970) aufgestiegene Mediävist Herbert Grundmann20 schloss im November 1941 einen Vorvertrag mit dem Verlag über ein Buch »Die Normannen« ab, das in einer Auflage von 3.000 Exemplaren
19 Auch das Universitätsarchiv Rostock enthält in der Studentenund Promotionsakte keinerlei Unterlagen zum weiteren Lebensweg Wilfried Kuhls; freundliche Nachricht vom 30. Oktober 2020. 20 Zur Biographie vgl. aus der Fülle der Nachrufe vor allem Borst: Herbert Grundmann; Heimpel: Herbert Grundmann; Baethgen: Herbert Grundmann.
vorgesehen war. Der Verleger Köster hatte den Historiker in Leipzig und Weimar persönlich getroffen und war von dem Projekt begeistert und überzeugt davon, dass der Autor, dem er für seine Zusage lebhaft dankte, das »kleine Buch« nicht nur im Auge behalten, sondern auch verwirklichen wolle.21 Grundmann, 1902 geboren, 1933 habilitiert und seit 1939 Professor für Mittelalterliche Geschichte in Königsberg, war zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits im Kriegseinsatz. Der Historiker hatte sich bis dahin profiliert als Spezialist der religiösen Bewegungen im Mittelalter und generell der mittelalterlichen Geisteswelt; seine Leipziger Habilitationsschrift über Religiöse Bewegungen des Mittelalters, seine Studien zu Joachim von Fiore und zur deutschen Mystik hatten ihn aus der Phalanx vor allem politik- und nationalgeschichtlich orientierter Mediävisten herausgehoben. Bei alledem war Grundmann gleichzeitig ein Verehrer Hitlers und teilte viele seiner Maximen, etwa dass die Slawen zur politischen Gestaltung unfähig seien, ohne allerdings jemals Mitglied der NSDAP zu werden. Und dann, mitten im Krieg, dieses Projekt, das sich von seinen bisher geistesgeschichtlichen Arbeiten scharf abhob: eine Monographie zu den – sich auf die Wikinger zurückführenden, ursprünglich in Skandinavien ansässigen – Normannen, die sich bis ins 12. Jahrhundert mit der Normandie, England und Unteritalien samt Sizilien einen riesengroßen Herrschaftsbereich geschaffen hatten. Die Normannen als Germanen – dieser Ansatz passte natürlich in besonderer Weise in die Zeit des Nationalsozialismus: eine germanische »Herrenrasse«, die Ausbreitung und Expansion ganz oben auf ihrer Agenda hatte! Wie spannend wäre es gewesen, einen Geisteshistoriker sich auf ganz anderem Terrain bewegen zu sehen. Es sollte nicht zu einer Realisierung kommen, ja, es kann sogar vermutet werden, dass Grundmann kaum wesentliche Vorarbeiten geleistet oder gar schon Textteile ausformuliert hatte. Grundmanns Kriegsteilnahme verhinderte konzentrierte wissenschaftliche Betätigung. Zudem wurde er 1944 als Nachfolger Gerd Tellenbachs nach Münster auf das dortige Ordinariat berufen – diese Anschrift weist die Zusammenstellung der Verlagsverträge von Koehler & Amelang bereits aus –, was der Verwirklichung dieses Vorhabens wenigstens nicht förderlich war, wenn nicht es durch die neuen Aufgaben völlig in den Hintergrund gedrängt wurde. Und natürlich fehlte nach dem Ende des Krieges für den Autor, der sich der Programmatik des NSRegimes durchaus nahe gefühlt hatte, der Anreiz, sich mit
21 StAL, Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten, Nr. 119: Schreiben von Köster an Grundmann, 7.11.1941.
Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle
171
dem Aufstieg dieser dynamischen und vielfach rücksichtslosen »germanischen« Ethnie zu beschäftigen. Die »Normannen« hätten Grundmanns Profil sicher in unerwarteter Weise erweitert, wären allerdings möglicherweise für seine akademische Zukunft auch zu einer Belastung geworden. Als der Kunsthistoriker Richard Hamann, der seinem Namen, um sich von seinem Vater zu unterscheiden, 1939 den Namen der Mutter (Mac Lean) hinzugefügt hatte, mit Koehler & Amelang einen Vertrag abschloss,22 befand er sich bereits »im Feld«. Der Vertrag vom 22. April 1943 hatte ein Buchprojekt »Künstlerlaunen im Mittelalter« zum Gegenstand. Hamann-Mac Lean,23 Jahrgang 1908, war 1934 in Frankfurt promoviert worden, hatte sich als Adlatus des Vaters, des hoch angesehenen Kunsthistorikers Richard Hamann, bei Inventarisierungsarbeiten von Kunstdenkmälern bereits einen Namen gemacht, als er sich 1939 bei Wilhelm Waetzoldt in Halle habilitierte. Während des Krieges war er rasch beurlaubt worden, um im Rahmen des Ahnenerbe-Projekts des NS-Staates bei der Dokumentation ortsfesten »deutschen« Kulturguts im Baltikum und in Frankreich mitzuarbeiten. Seit 1942 leistete er dann Kriegsdienst bei der Flak und im Kunstschutzsektor. Er hatte sich bis dahin als Experte hochmittelalterlicher Skulpturen einen Namen gemacht – die Dissertation behandelte das auf ca. 1150 zu datierende Lazarusgrab in der Bischofskirche von Autun, die Habilitationsschrift die heute im Germanischen Nationalmuseum als Dauerleihgabe aufbewahrte sogenannte Friedberger Jungfrau, eine auf ca. 1250 datierte Sandsteinfigur eines unbekannten Friedberger Meisters – und galt als ein besonderer Kenner der Kunst zwischen Romanik und Gotik. Ein Buch über die Launen von mittelalterlichen Künstlern, wohl vor allem Bildhauer, verfasst mit dieser umfassenden Kenntnis der baulichen Befunde und der schriftlichen Quellen, hätte ein Lesevergnügen werden können. Es blieb ungeschrieben, sowohl in seiner Marburger Dozenten- und Professorenzeit als auch in seiner Zeit als Mainzer Ordinarius für Kunstgeschichte (1967–1973) oder in den langen, unter anderem der Gestalt des Naumburger Meisters und vor allem der Kathedrale von Reims gewidmeten Forschungsjahren bis zu seinem Ableben 2000. Über die Gründe können nur Mutmaßungen angestellt werden. Auch Hamann-
Mac Leans Nachlass im Mainzer Universitätsarchiv24 enthält zu diesem Vorhaben keine Materialien. Das dritte Beispiel betrifft wieder einen Historiker, übrigens einen, der denselben akademischen Weg von Marburg nach Mainz beschreiten sollte wie HamannMac Lean. Eberhard Kessel,25 Jahrgang 1907, war 1930 von dem Mediävisten Albert Brackmann in Berlin promoviert worden, hatte sich dann aber ganz der neueren Geschichte zugewandt und mit Förderung der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft eine Habilitationsschrift über eine Schlacht im Siebenjährigen Krieg verfasst, die 1936 in Berlin eingereicht und approbiert wurde. Da Kessel dem NS-System strikt ablehnend gegenüberstand und keinerlei hochschulpolitische Kompromisse einging, blieb ihm allerdings die Einweisung in eine Dozentur und damit die akademische Lehre versagt. Kessel fand in der Kriegswissenschaftlichen Abteilung des Generalstabs des Heeres in Potsdam eine Nische, um die Jahre der NS-Diktatur zu überstehen und in reichem Maß zu publizieren, vor allem über den Siebenjährigen Krieg, aber auch über die preußischen Reformer und über Militärs wie vorzugsweise Moltke, dem er zwei Jahrzehnte später eine erschöpfende große Biographie widmen sollte.26 Dass sich Kessel, ausgewiesen in den Jahren vor Abschluss des Verlagsvertrags mit Koehler & Amelang fast ausschließlich durch militärhistorische und allenfalls noch »preußische« Studien, am 26. Juli 1942 ausgerechnet für ein Buchmanuskript zur »Geschichte der deutschen Geschichtsschreibung« verpflichtete, überrascht zunächst.27 Aber seine Dissertation zur magdeburgischen Geschichtsschreibung im 12. Jahrhundert28 hatte ja schon sein grundsätzliches Interesse an der Historiographie erkennen lassen, und seine Kontakte mit Friedrich Meinecke, deren Beginn sich auf 1928 datieren lassen und die Einladungen ins Haus Meineckes in Dahlem einschlossen, mögen ihn darin bestärkt haben, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen. Kessel war sich natürlich bewusst, dass seit Eduard Fueters »Klassiker« Geschichte der neueren Historiographie29 und dem wenig später erschienenen, freilich nicht unproblematischen Buch von Georg von Below über Die deutsche Geschichtsschreibung von den Befreiungskriegen bis zu unseren Tagen keine Gesamtdarstellung mehr erschienen war. Er hätte sie ohnehin anders angepackt und mutmaßlich die
22 StAL Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten, 120: Verlagsvertrag, 22.4. 1943. Der Vertrag sah eine Vorauszahlung von 300 Reichsmark und eine zehnprozentige Umsatzbeteiligung vor. 23 Zur Person vgl. den Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/ wiki/Richard_Hamann-Mac_Lean sowie den Nachruf von Claussen: Zum Tode von Richard Hamann-Mac Lean.
24 UAMz, NL 52. 25 Biewer: Eberhard Kessel. Dort sind auch die früheren Würdigungen aufgeführt. 26 Kessel: Moltke. 27 StAL Bestand 22378, 3.1 Vertragsakten Nr. 121. 28 Kessel: Die Magdeburger Geschichtsschreibung im Mittelalter. 29 München 1911, 3. Aufl. 1936.
172
Heinz Duchhardt
verschiedenen Formen der mittelalterlichen Geschichtsschreibung mit einbezogen. Nun, es kam nie dazu: Wehrdienst und (amerikanische) Kriegsgefangenschaft verhinderten es zunächst, dann der mühsame Wiedereinstieg ins akademische Leben in Marburg, schließlich nach langen Jahren des Wartens der Lehrstuhl in Mainz: andere Projekte und Bücher schoben sich in den Vordergrund, zu denen neben den geradezu universalgeschichtlich angelegten Zeiten der Wandlung30 vor allem seine große Biographie Wilhelm von Humboldts31 zählte. Das Warten des Fachs auf Kessels historiographiegeschichtliche Gesamtdarstellung blieb vergeblich.32 Kessels Nähe zum Thema lässt sich allerdings in der Folgezeit immer wieder feststellen, so etwa wenn er im Wintersemester 1978/79 – also weit jenseits seiner Emeritierung – ein Seminar anbot über »Moderne Geschichtsschreibung«. Dem Verlag gegenüber hat Kessel seine »Schuld« dann wohl doch abgetragen: sowohl seine Moltke- als auch seine Humboldt-Biographie erschienen bei dem nun in Stuttgart ansässig gewordenen Koehler-Verlag.
3.3 Vernichtung von Manuskripten und gesetzten Büchern durch Kriegseinwirkung Die dritte Gruppe von Büchern, die nicht (oder doch deutlich später) erschienen sind, bilden solche, deren Manuskripte, Drucksätze oder gar ausgedruckte und gebundene Ausgaben durch den Bombenkrieg, der in etlichen Städten ganze »Verlagsviertel« in Schutt und Asche legte, vernichtet worden sind. Die Verlage waren schon aus finanziellen Gründen – erhoffte staatliche Entschädigungen für die erlittenen Verluste durch das »Kriegssachschädenamt« – daran interessiert, über diese Schäden penibel Buch zu führen, um sie reklamieren zu können. Die Covid-19-Pandemie hat diese Forschungen, die aufwändige Archivreisen auch zu Verlagsarchiven über Leipzig hinaus – etwa nach Hamburg, Stuttgart und München – erfordern, zunächst einmal in eine Warteschleife verbannt, deren zeitliche Dimension noch kaum abzusehen ist. Welche Verlagsarchive am Ende ausgewählt werden, ist derzeit noch nicht präzise zu sagen, weil die Kriegsverluste und die Wirren nach dem Zweiten Weltkrieg – mit Verlagsschließungen, mit Transfers zu neuen Standorten, mit »Säuberungen« – noch längst nicht in allen Fällen von Wissenschaftsverlagen klar zutage liegen. Aber auch bei solchen
30 Kessel: Zeiten der Wandlung. 31 Kessel: Wilhelm von Humboldt. 32 Auch sein Nachlass (UAMz NL 20) weist keine Quellen dazu nach.
vermeintlich irreversiblen Kriegsverlusten konnte es zu kleinen Wundern kommen: zu Manuskriptfunden, die wider alles Erwarten Jahrzehnte nach den Bombennächten und nach dem Tod der Verfasser die Fachwelt überraschten und sogar noch in Bücher überführt wurden.
4 Zusammenfassung und Ausblick Natürlich kann die vorliegende Skizze keinen Anspruch erheben, in irgendeiner Weise »repräsentativ« zu sein: Schon die ungewöhnlichen Zeitumstände schließen einen solchen Gedanken aus – ein Krieg und dessen Ende, massive Bedrohungen von Autoren und Verlagen, kriegs- und stressbedingt erhöhte Mortalität von Autoren, fehlende Papierkontingente, eine darniederliegende Bibliothekslandschaft, die Forschung verhinderte, ein Systemumbruch, der manche Buchprojekte, die sich dem alten System verbunden fühlten, obsolet machte. Aber es geht hier auch nur um Grundsätzliches: Rechtsquellen nicht nur als Dokumente der Einlösung einer rechtsverbindlichen Zusage zu verstehen, sondern auch als Spiegel des Scheiterns. Denn Scheitern einer Vertragsvereinbarung gehörte (und gehört) – da in der Regel nicht sanktionierbar – sozusagen zum täglichen Brot von Verlagen und Autoren. Verlagsverträge, wenn man sie als Quelle für Wollen, für Absichten, für uneingelöste Versprechen versteht, sind alles andere als »trockene« Quellen voller Daten und Zahlen. Sie enthüllen Vorsätze von Wissenschaftlern, die für eine bestimmte Phase ihres Lebens stehen, die sie aber dann doch nicht umsetzen konnten (oder nicht mehr wollten). Sie stehen für Zukunftsprojektionen, von denen sich Wissenschaftler etwas für ihre eigene Karriere versprachen oder mit denen sie sich im kollektiven Bewusstsein eines Fach- oder breiteren Publikums einschreiben wollten, mit denen sie aber, so oder so, scheiterten. Und sie enthüllen Seiten der Wissenschaftler, die nicht immer mit ihrem »Bild« in Einklang standen, das ihnen im Fach anhaftete, und die überraschende Facetten enthüllten, die sonst kaum noch greifbar wären. Und sie lassen zugleich verschiedene »Typen« von Wissenschaftlern erkennen: Solche, die vertragliche Verpflichtungen wirklich erst eingingen, wenn das jeweilige Projekt in greifbare Nähe gerückt war, und andere, die keine Bedenken trugen, Vorhaben, die noch in weiter Ferne lagen, schon vertraglich »abzusichern«. Der Musikhistoriker Willibald Gurlitt (1889–1963) beispielsweise hat zwischen 1941 und 1943 nicht weniger als vier Verlagsverträge mit Koehler & Amelang abgeschlossen, von den dort genannten Monographien (»Geschichte der deutschen evangelischen Kirchenmusik«. »Vom Wesen der Musik«, »Der Kan-
Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle
tor: Gestalt, Amt, Geschichte«, »Geschichte der Orgel«)33 ist allem Anschein nach keine einzige erschienen, jedenfalls nicht unter dem Titel und in einem großzügig bemessenen Zeitrahmen. Warum der Verlag sich darauf einließ, ist unbekannt, galt doch Gurlitt als »jüdisch versippt« und war deshalb mit einem strikten Schreib- und Publikationsverbot belegt. Auch von Friedrich Meinecke finden sich in der eingangs genannten Zusammenstellung nicht weniger als neun Verlagsverträge, die zu einem erstaunlich großen Teil, aber nicht alle umgesetzt wurden, beispielsweise nicht die 1943 verabredete Monographie »Staat und Persönlichkeit«. Dass sie nicht mehr erschien, kann freilich leicht erklärt werden: Meineckes Gesundheitszustand, vor allem seine sich seit 1944 gravierend verschlechternden Augenprobleme,34 erlaubten es schlicht nicht mehr, ein solches Projekt noch anzugehen oder gar abzuschließen.
5 Literatur- und Quellenverzeichnis Archivalische Quellen Leipzig, Sächsisches Staatsarchiv (StAL)Bestand 22378 (Koehler & Amelang Verlag), 3.1 Vertragsakten Nr. 116, 119, 120, 121, 125 Mainz, Universitätsarchiv (UAMz)Nachlass 20 (Eberhard Kessel), Nachlass 52 (Richard Hamann-Mac Lean)
Gedruckte Quellen Below, Georg von: Die deutsche Geschichtsschreibung von den Befreiungskriegen bis zu unseren Tagen. München/Berlin: Oldenbourg 1916, 2. Aufl. 1924. Franz, Günther: Der Dreißigjährige Krieg und das deutsche Volk. Jena: Fischer 1940. Fueter, Eduard: Geschichte der neueren Historiographie. München: Oldenbourg 1911, 3. Aufl. 1936, davon mehrere Nachdrucke. Hoetzsch, Otto: Katharina die Zweite von Rußland. Eine deutsche Fürstin auf dem Zarenthrone des 18. Jahrhunderts. Leipzig: Koehler & Amelang 1940. Kessel, Eberhard: Die Magdeburger Geschichtsschreibung im Mittelalter bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts. In: Sachsen und Anhalt 7 (1931), S. 19–184. Kessel, Eberhard: Moltke. Stuttgart: Koehler 1957. Kessel, Eberhard: Wilhelm von Humboldt. Idee und Wirklichkeit. Stuttgart: Koehler 1967. Kessel, Eberhard: Zeiten der Wandlung. Hauptepochen abendländischer Geschichte. Hamburg: Küsten-Verlag van der Horst 1950. Kuhl, Wilfried: Die Sozialfürsorge im Fürstentum Altenburg 1672– 1796: Beiträge zur Sozialgeschichte des Territorialstaates im
33 StAL Bestand 22378 3.1 Vertragsakten Nr. 119. 34 Dazu Duchhardt: Blinde Historiker, Kap. 7.
173
Zeitalter des Absolutismus. Teil 1: Das Waisenwesen. Coburg: Roßteutscher 1935. Wedgwood, Cicely Veronica: The Thirty Years War. London: Cape 1938.
Forschungsliteratur Baethgen, Friedrich: Herbert Grundmann 14.2.1902 – 20.3.1970. In: Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1970, S. 214–223. Biewer, Ludwig: Eberhard Kessel (1907–1986). In: Heinz Duchhardt (Hrsg.): Mainzer Historiker. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2020 (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz, NF Bd. 16), S. 171–190. Borst, Arno: Herbert Grundmann (1902–1970). In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 26 (1970), S. 327–353. Claussen, Peter Cornelius: Zum Tode von Richard Hamann-Mac Lean 19.4.2008 – 19.1.2000. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 63 (2000), S. 443–447. Duchhardt, Heinz: Blinde Historiker: Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert. Stuttgart: Kohlhammer 2021. Epstein, Fritz T.: Otto Hoetzsch. In: NDB 9 (1972). S. 371–372. Friedrich, Jörg: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940–1945. Berlin: List 2004, 2. Aufl. 2018. Heimpel, Hermann: Herbert Grundmann. In: Historische Zeitschrift 211 (1970) S. 781–786. Philipp, Werner: Otto Hoetzsch. In: Historische Zeitschrift 159 (1949), S. 666–667. Roth, Erich: Walther Köhler. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 63 (1950), S. 222–238 Schunck, Gisela: Wilhelm Waetzoldt: Universitätslehrer, Kunstreferent der Weimarer Republik, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin. In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 30 (1994), S. 407–491.
Online-Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hamann-Mac_Lean (Zugriff am 30. Oktober 2020) https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Stasiewski (Zugriff am 26. Okt. 2020) https://www.catalogus-professorum-halensis.de/waetzoldtwilhelm. html (Zugriff am 11. Oktober 2020) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Waetzoldt (Zugriff am 30. Okt. 2020)
Hans Altenhein
Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels Ein Schmerzenskind und zugleich das Lieblingskind des Deutschen Buchhandels ist die Geschichte seines Werdens. R. L. Prager (1909)
Der Antrag des Verlegers Dr. Eduard Brockhaus vom 8. April 1875 an den Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig lautete: »Ich halte es für eine würdige Aufgabe unseres Vereins, die er neben seinen direkten Aufgaben und unbeschadet derselben erfüllen kann, eine Geschichte des Deutschen Buchhandels ins Leben zu rufen.«1 Eine würdige, aber indirekte Aufgabe? Das Vereinsinteresse gilt, nach Perthes, zugleich als ein nationales, das genügt dem nationalliberalen Reichstagsabgeordneten Brockhaus als Legitimation für seinen über den Verbandszweck hinausgehenden Antrag. Nach entsprechender Beratung wird der Börsenverein am 14. Mai 1876 beschließen, dem Antrag stattzugeben und eine Kommission unter dem Vorsitz von Brockhaus mit den weiteren Vorbereitungen zu beauftragen. Das ist die Geburtsstunde der Historischen Kommission des Börsenvereins.2
1876–1913: Die »würdige Aufgabe« 1877 berichtet der Vorstand über die bisherige Planung, 1878 kann die Historische Kommission bereits Näheres im Börsenblatt vermelden. Ein Aufruf an die Gelehrtenwelt zur Mitarbeit an der Buchhandelsgeschichte war ergebnislos geblieben, offenbar ist das Thema für Historiker unergiebig. So ist mit dem Publizisten und Alt-Achtundvierziger Friedrich Kapp, einem Juristen und Parteifreund von Brockhaus, ein Verlagsvertrag geschlossen worden, ein Jahr später berichtet er der Kommission im ersten von insgesamt sechs veröffentlichen Beiträgen über seine Arbeit.3
1 Actenstücke betreffend die Herausgabe einer Geschichte des Deutschen Buchhandels. Siehe Brauer: Die Historische Kommission des Börsenvereins 1876–1934, S. 51. 2 Siehe zum ganzen Thema Vodosek: Die Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und die »Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert«. 3 Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels IV (1879), S. 1– 12. Zu AGB I (1878) hatte er schon einen Beitrag aus seinen amerikanischen Erfahrungen geliefert. https://doi.org/10.1515/9783110729184-005
Er sieht seine Aufgabe darin, »den organischen Zusammenhang des Buchhandels mit der allgemeinen deutschen Kulturentwicklung nachzuweisen«. Dieser »aufs große Ganze, auf den wirthschaftlichen, politischen und ethischen Fortschritt unseres Volkes gerichtete Blick« verrät nationalen Geschichtsoptimismus. Das soll die detaillierte Quellenforschung nicht ausschließen. Eigens zur Materialsammlung wird daher vom Börsenverein noch im selben Jahr das Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels begründet, ein Periodikum, dessen Redakteur und fleißiger Beiträger der Bibliothekar des Börsenvereins F. Hermann Meyer wird. Für die Arbeit an der Buchhandelsgeschichte werden zehn Jahre veranschlagt, fünf allein für die Quellensammlung, aber 1886 erscheint nur der erste Band unter dem Titel Geschichte des Deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert. Der Verfasser Friedrich Kapp ist nach umfangreichen Vorarbeiten unter Hinterlassung von nur vier abgeschlossenen Kapiteln verstorben. Der Antiquar und Buchhandelshistoriker Albrecht Kirchhoff, der zusammen mit Hermann Meyer die weitere Arbeit übernimmt, berichtet im Vorwort über die Vorgeschichte des Bandes, der mit Gutenbergs Erfindungen beginnt und alle Bereiche des Bücherverkehrs erfasst. Dazu kommt ein persönlicher Bericht von Kapps Schwiegersohn und Mitarbeiter Alfred von der Leyen (vorabgedruckt schon im Börsenblatt vom 27. Mai 1885). Der gelegentlich pathetische Ton der Arbeit darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Werk über die traditionelle Personen- und Ereignisgeschichte hinaus geht, Quellen auswertet und (im Luther-Kapitel) bereits vom »literarischen Bedürfnis« der Leser spricht. In mehreren Folgen des Börsenblatts erscheint denn auch eine eingehende Würdigung des Bandes durch Carl Berendt Lorck. 1909 übt der Berliner Buchhändler und Antiquar R. L. Prager allerdings Kritik an dem Werk und an der vorschnellen Art, in der Kapp als Verfasser bestimmt wurde.4 Sein eigenes Buch mit einem Abriss der Buchhandelsgeschichte ist zwei Jahre zuvor erschienen. Das alles kommt nicht von ungefähr, vorausgegangen waren dem Unternehmen Kirchhoffs Beiträge zur Geschichte des Buchhandels, die er zwischen 1851 und 1853 zusammengestellt hatte, und denen der Buchhändler
4 Prager: Bücher und anderes. In: Börsenblatt Nr. 220 (22.9.) 1909, S. 10914.
176
Hans Altenhein
August Schürmann aus Halle später einen umfassenderen Plan zur Buchhandelsgeschichte folgen ließ. Kirchhoff wird 1876 Mitglied der Historischen Kommission, später deren Vorsitzender. Mehr als 100 Beiträge zum AGB zeugen von seiner immensen Forschungsarbeit. Zuvor war der »Urvater der wissenschaftlichen Buchhandelsgeschichte« schon als ehrenamtlicher Bibliothekar für den Börsenverein tätig gewesen. Daneben läuft im Börsenblatt die beträchtliche Reihe buchhandelsgeschichtlicher Beiträge verschiedener Autoren weiter. Die Fortsetzung des neuen Unternehmens zieht sich hin, verbandsinterne Lösungen scheitern, die bis dahin regelmäßige Erscheinungsfolge des AGB ist 1898 mit dem Band XX unterbrochen worden. Der Börsenverein ist nach der Jahrhundertwende mit anderen Dingen beschäftigt, der aufkommende (»kapitalistische«, so Prager) Warenhausbuchhandel führt zu Auseinandersetzungen,5 der Streit um den Kundenrabatt erreicht mit der Denkschrift von Karl Bücher seinen Höhepunkt.6 Vorsteher ist nicht mehr, wie zwischen 1892 und 1895, der Historiker Eduard Brockhaus, sondern sein eher verbandserfahrener Sohn Albert. Erst 1903 wird in Johann Goldfriedrich ein neuer Bearbeiter für die fehlenden Bände der Buchhandelsgeschichte gefunden, auch er ein Außenseiter der etablierten Geschichtswissenschaft. Er arbeitet, nach einiger Vorbereitung, zügig, 1908 erscheint der zweite, 1909 der dritte Band, 1913 liegt die Geschichte des Deutschen Buchhandels in vier Bänden mit Tafeln und Tabellen komplett vor, sie reicht bis »zur Reform des Börsenvereins im neuen Deutschen Reich«. Den Druck besorgte die Firma Brockhaus. Seit dem Abschluss des ersten Vertrages mit Kapp sind 35 Jahre vergangen. Ein Registerband erscheint erst nach dem Krieg, im Jahre 1923. 1970 wird das Zentralantiquariat der DDR einen fotomechanischen Nachdruck anbieten, eine westdeutsche Ausgabe davon erscheint bei Scientia in Aalen und begründet eine neue Aufmerksamkeit für das so mühsam erarbeitete Werk, nun als ›Kapp/Goldfriedrich‹ ein Klassiker, aber weit weniger verstaubt, als manche meinen. Später folgt ein erneuter Nachdruck im Vero Verlag, Norderstedt (2015–2019). 1913, in seinem Vorwort zum vierten Band, hatte Goldfriedrich von den Schwierigkeiten des Unternehmens berichtet. Er ist auf doppelte Weise in die Verbandsarbeit eingebunden, seit 1909 als Leiter eines neu eingerichteten Archivs, »Deutsches Buchhandelsarchiv« genannt, und seit 1912 zudem als Bibliothekar des Börsenvereins, also »stark mit anderen Aufgaben beschäftigt«. Wie Kapp, der
5 Prager: Der Deutsche Buchhandel, S. 188. 6 Siehe Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 1.1, S. 464–467.
noch im letzten Arbeitsjahr an einer Sitzung des Reichstags teilnehmen muss, verfügte auch Goldfriedrich, nach dem Verzicht auf eine Universitätslaufbahn, nicht über akademischen Freiraum. Bei allen Überlegungen ist er als Auftragnehmer und als Angestellter des Verbandes tätig. Er arbeitet, in ständiger Spannung zu seinen methodischen Absichten, für eine von den Mitgliedern des Börsenvereins finanzierte und von der Kommission kontrollierte Verbandspublikation und berichtet über seine Arbeit gleichsam pflichtgemäß im Börsenblatt.7 Was das heißen konnte, zeigt sein anschließender Auftrag, aus den Beständen des Börsenvereins eine Sonderausstellung zur Buchhandelsgeschichte im Rahmen der Bugra, der Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik von 1914 in Leipzig, vorzubereiten. Für Goldfriedrich selbst wird die Ausstellung so etwas wie »der fehlende und ergänzende Bildteil« zur Buchhandelsgeschichte.8 Der erstaunlich modern denkende Autor ist ein Schüler und durch Heirat entfernter Verwandter des Leipziger Kulturhistorikers und Professors Karl Lamprecht,9 seit 1892 Mitglied der Historischen Kommission. Mehr als sein Vorgänger ist Goldfriedrich um eine Darstellung bemüht, die auch die allgemeine Kulturentwicklung in Betracht zieht, den Unterschied zwischen »ideeller« und »materieller« Kultur aufhebt und zugleich auf einer noch breiteren Materialbasis fußt als der erste Band. Seine Denkschrift, mit der er sich und sein Konzept empfiehlt,10 disponiert entschieden über Umfang, Arbeitszeit und Bandeinteilung. Kapp hatte ursprünglich nur zwei Bände vorgesehen, Goldfriedrich plant zunächst drei, aber das Material bestimmt den Umfang, also werden es vier. An Selbstbewusstsein fehlt es ihm nicht: Im Vorwort zum zweiten Band hatte die Historische Kommission angekündigt, der dritte werde mit der Gründung des Börsenvereins (1825) abschließen. Goldfriedrich hält dagegen: »Daß der vorliegende Band statt dessen mit dem Beginn der Fremdherrschaft schließt, hat sich […] aus der Arbeit selbst als natürlich und notwendig ergeben.«11 Der Verfasser richtet bei der Niederschrift seinen Blick auf das Verhältnis von Verleger, Autor und Büchermarkt und ordnet das Mate-
7 Staub: Aus dem Historischen Archiv des Börsenvereins. Konvolut Johann Goldfriedrich, S. B 41. 8 Estermann: Buchhandelsgeschichte in kulturgeschichtlicher Absicht. Johann Goldfriedrich und Karl Lamprecht. S. 8. (Überarbeitet in IASLonline Diskussionsforum.) 9 Siehe dazu Börsenblatt 114 (19.5.) 1909, S. 6056–6057 sowie jetzt Flöter/Diesener (Hrsg.): Karl Lamprecht (1856–1915). 10 Goldfriedrich: Denkschrift betreffend die Bearbeitung einer Geschichte des deutschen Buchhandels in der neueren Zeit. 11 Geschichte des Deutschen Buchhandels. Dritter Band. Vorwort, S. V.
Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels
rial nach den nationalökonomischen Grundbegriffen von Bedürfnis, Arbeit und Befriedigung. Die Geschichte des Buchhandels führt zwangsläufig auf die Geschichte seiner Methode: »Die Methode des Buchhandels ist aber seine Organisation«. Diese ist, bei aller Zentralisierung, nicht autonom. Goldfriedrich gliedert seine Darstellung daher jeweils nach der »geschäftlichen« und »literarischen« Entwicklung. Der Buchhandel ist »ein herrschender Diener« jeglicher Literatur. »Die Geschichte des Büchermarkts, könnte man versucht sein zu sagen, ist eine intimere Literaturgeschichte, als diese selbst.« Intimer, weil der Büchermarkt auch die Gebrauchsliteratur umfasst, die der Literaturkanon ignoriert. Was er im dritten Band über Lesegesellschaften, Leihbibliotheken, Lesesucht und die »heimlichen Bücher« im späteren 18. Jahrhundert schreibt, belegt diese Behauptung auf das Genaueste. Als Schüler und Mitarbeiter des zu seiner Zeit heftig umstrittenen Karl Lamprecht begründet Goldfriedrich so ein duales Konzept der Buchhandelsgeschichte, höflich die von dem früheren Kommissionsvorsitzenden Oskar von Hase geforderte Beschränkung auf den »Geschäftsbetrieb« missachtend. Nicht alles davon kann er verwirklichen. Schon in seinem ersten Bericht heißt es entschuldigend: »Meine bisherige Arbeit hat mir gezeigt, daß die Denkschrift mehr verspricht, als ich halten werde.«12 Eine »fortlaufende Darstellung« bis in die Gegenwart hatte Goldfriedrich auf Anweisung der Historischen Kommission, wohl zum Schutz lebender Akteure, aufgeben und mit der Krönerschen Reform um 1880 das Werk abschließen müssen. Der Verband betrachtet das Unternehmen als seine Sache, beinahe hätte der Verleger von Hase als amtierender Vorsitzender der Historischen Kommission die Fortführung der Buchhandelsgeschichte nach Kapps Tod sogar selbst übernommen. Als der wieder gewählte Vorsitzende Eduard Brockhaus stirbt, wird er, der die Korrekturbögen von Goldfriedrich mitlas und dabei die Schauseite des Börsenvereins im Auge hatte, als »Hüter der Geschichte des Buchhandels« gerühmt. Die Gefahr einer Selbsthistorisierung und Selbstdeutung der Branche ist permanent, der Zentralverband ist Subjekt und Objekt der Geschichte zugleich, die Historische Kommission fungiert als Auftraggeberin ihrer selbst, der Verlag ist der Verlag des Börsenvereins, die Mitarbeiter sind Angestellte. Zugleich zeigt sich aber auch, dass die gerühmte Organisationskraft des Vereins, in allen Buchmarktfragen so eindrucksvoll bewiesen, bei der Veranstaltung dieses wissenschaftlichen Projekts an ihre natürlichen Grenzen stößt.
12 Börsenblatt Nr. 42 (20.2.) 1904, S. 1674.
177
1913–1934: Zeitgeschichte statt Buchhandelsgeschichte Gab es nach dem Weltkrieg Gedanken über eine Neubearbeitung und Fortsetzung der Buchhandelsgeschichte von Kapp/Goldfriedrich, die ja umso dringlicher erscheinen musste, je mehr Zeit seit dem Abschlusstermin von 1913 verging, so verhinderten die wirtschaftlichen Krisen und die inneren Probleme des Börsenvereins größere Anstrengungen. Immerhin gelang es der Historischen Kommission, 1923 einen Registerband zu Kapp/Goldfriedrich und 1930 den verspäteten Band XXI des AGB auf den Weg zu bringen. Aber 1925, im Jubiläumsjahr des Börsenvereins, äußerte sich der Kommissionsvorsitzende, Verleger und Buchhandelshistoriker Alfred Druckenmüller in der Festausgabe des Börsenblatts auffallend skeptisch über die weitere historische Arbeit. Vielleicht lag das auch daran, dass die Jubiläums-Veröffentlichung nicht der Historischen Kommission, sondern direkt dem Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums in Leipzig übertragen worden war: Die Buchhandelsgeschichte von Kapp/Goldfriedrich wird zwar im Vorwort des Börsenvereins lobend erwähnt, aber jetzt sollte der Börsenverein eher als die krisenfeste Organisationsform des Gesamtbuchhandels und als ideeller »Machtfaktor« der Neuzeit in Erscheinung treten.13 Das kommt auch in der Einrichtung eines Seminars für Buchhandelsbetriebslehre an der Handelshochschule Leipzig zum Ausdruck: Hier geht es nicht um Traditionspflege, sondern um Modernisierung.14
1934–1953: Zwangspause Aber dann ändert sich alles. Im Zuge der Gleichschaltung des Börsenvereins durch das nationalsozialistische Regime wird 1934 auch die Historische Kommission aufgelöst und Johann Goldfriedrich unbedankt und vorzeitig pensioniert. Er stirbt 1945 in Leipzig. Der letzte Vorsitzende der Kommission, Alfred Druckenmüller, wendet sich seinen Großprojekten im J. B. Metzler Verlag zu. Mit der Politisierung des Börsenvereins und der Vertreibung seiner jüdischen Mitglieder wird die Buchgeschichte zum propagandistischen Ausstellungsobjekt, als 1938 der XII. Internationale Verlegerkongress in Leipzig tagt, dasselbe
13 Schulze: Der Deutsche Buchhandel und die geistigen Strömungen der letzten hundert Jahre. 14 Siehe Uhlig: Der erste Hochschul-Lehrstuhl für Buchhandelsbetriebslehre. Uhlig wie Strauß kommen aus der Bildungsarbeit im Dritten Reich, siehe Börsenblatt Nr. 93 (22.4.) 1939, S. 319–320.
178
Hans Altenhein
gilt für die Gutenberg-Feier von 1940 in Leipzig.15 Eine verbandsgeschichtliche Arbeit gibt es aber doch: Zur Gedenkfeier für den vor hundert Jahren gegründeten, jetzt aufgelösten Deutschen Verlegerverein 1936 in Leipzig verfasste Annemarie Meiner eine opulente Festschrift. In den folgenden Jahren gilt das nun fünfbändige Werk von Kapp/Goldfriedrich als respektabel, aber unhandlich. Für die Fachbibliothek des Buchhändlers wird daher die kompakte Geschichte des Buches des dänischen Bibliothekars Svend Dahl empfohlen. Im Übrigen hat der ›Buchhändler im neuen Reich‹ (so lautet der Titel der amtlichen Monatsschrift im Zentralverlag der NSDAP) bald andere Sorgen.16 Die jahrelang für den Herbst 1940 geplante ›Reichsausstellung‹ zum Gutenberg-Jubiläum in Leipzig wird im Frühjahr wegen des Krieges abgesagt.
1953–1984: Das »Desiderat« Erst 1953, nach dem Ende des nationalsozialistischen Regimes, aber ungeachtet der nun erfolgten Teilung Deutschlands und der Entstehung zweier Börsenvereine, wurde in einer neu begründeten Historischen Kommission des Frankfurter Börsenvereins auch über eine Fortsetzung des Kapp/Goldfriedrich diskutiert – zunächst mit wenig Aussicht auf eine Realisierung. Immerhin erfolgte aber als erster Schritt die Wiederbelebung und Fortsetzung des AGB. In Leipzig hingegen, wo seit 1952 ein »Historischer Ausschuss« und seit 1957 eine »neu formierte« Historische Kommission beim dortigen Börsenverein bestand, plante man eine durchgängig neue Buchhandelsgeschichte.17 Dafür entstand das »Leipziger Archiv des Buchhandels«, ab 1965 erschienen zur Vorbereitung die Beiträge zur Geschichte des Buchwesens, herausgegeben anfangs im VEB Bibliographisches Institut, dann im Fachbuchverlag Leipzig, von dem Bibliotheksdirektor Helmut Rötzsch zusammen mit Karl-Heinz Kalhöfer und später mit Karlheinz Selle. Neun Sammelbände lagen bis 1986 vor. Ziel war es, »zur ersten marxistischen Geschichte des deutschen Buchhandels und Verlagswesens zu kommen« und »Teile für eine marxistische Darstellung« der Buchgeschichte bereitzustellen. Zur neuen Gesamtdarstellung kam es nicht mehr, wohl aber zur Reproduktion des Kapp/Goldfriedrich im Zentralantiquariat der DDR.
15 Siehe Knopf: Die Buchstadt Leipzig, S. 66–72. 16 Siehe das Kapitel 3 (Neuordnung) in: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 3.1, S. 73–159. 17 Riese: Der Börsenverein der SBZ und der DDR, S. 141. Siehe Börsenblatt (Leipzig) Nr. 16 (16.4.) 1963, S. 286–287 sowie Nr. 49 (3.12.) 1963, S. 844–845, hier S. 844.
In Frankfurt war die Frühgeschichte der neuen Kommission eng verbunden mit der Person des Münchner Verlagsdirektors, Fachautors und prominenten VerbandsFunktionärs Horst Kliemann (1896–1965). Als Initiator und langjährigem Vorsitzenden der Kommission ist ihm die Wiederbelebung des alten Archivs für Geschichte des Deutschen Buchhandels (nun: Archiv für Geschichte des Buchwesens mit neuer Bandzählung) im Jahre 1958 zu verdanken. In seinen Publikationen erweist er sich als Pragmatiker der Buchhandelsorganisation. Zusammen mit Hans Widmann (1908–1975), als externem Mitglied der Kommission, und Bernhard Wendt gibt er eine Sammlung allgemeiner Quellen zur Buchgeschichte heraus.18 Bei anderen Publikationsplänen bleiben Fehlgriffe nicht aus.19 In der von ihm herausgegebenen Reihe Werkstatt des Buches erscheint auch eine kleine Buchhandelsgeschichte von Friedrich Uhlig. Zu Kliemanns engsten Mitstreitern gehören der aus Leipzig nach Bayern übergesiedelte Antiquar und Redakteur der Börsenblatt-Beilage Aus dem Antiquariat Bernhard Wendt und der Redakteur des Börsenblatts Bertold Hack. Überall ist der konzeptionelle Einfluss von Gerhard Menz erkennbar, der von 1925 bis 1945 als außerordentlicher Professor an der Handelshochschule Leipzig tätig war. Mit seiner Person verbindet sich der Rückgriff auf die Tradition der Zwischenkriegszeit, eine aus der Buchhandelsgeschichte abgeleitete, einst von Johann Stephan Pütter unter den Bedingungen des Tauschhandels entwickelte Theorie vom »Nexus« des deutschen Buchhandels als »einheitlichem Organismus« hat immer noch ihren Reiz.20 Wendt, ehemals Assistent von Menz, und Kliemann waren zusammen mit Ludwig Delp schon 1948 an dem Versuch einer westdeutschen Neugründung des Leipziger Seminars für Buchhandelsbetriebslehre in München beteiligt gewesen. Wendt wird Mitglied der Historischen Kommission, Hack deren ›Sekretär‹ (später auch Mitglied), beide werden außerdem Redakteure des neuen AGB. Gründungsmitglied der Historischen Kommission ist auch die Buchhandelshistorikerin und Verlegerin Annemarie Meiner in München. Fachliche Hilfe kommt von Adalbert Brauer, dem unermüdlich auf Materialsuche umherreisenden Archivar des Börsenvereins, er wird später ebenfalls Mitglied der Kommission. Beauftragter des Vorstands für die Kommission, wie für viele andere kulturpolitische Aufgaben, ist für einige Jahre der Verleger Lambert Schneider. Zwei Bibliothekswissenschaftler aus Mainz, Hans Widmann und Josef Benzing, sind in den ersten Jahren die einzigen exter-
18 Der deutsche Buchhandel in Urkunden und Quellen. 19 Altenhein: Buchgeschichte als Verbandsaufgabe, S. 315–316. 20 Menz: Der deutsche Buchhandel.
Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels
nen (akademischen) Mitglieder, später tritt Paul Raabe aus Göttingen hinzu. Erst ab 1970 gibt es korrespondierende Mitglieder, auch unter ihnen viele Bibliothekare. Trotz dieser umfangreichen Vorbereitungen bleibt die Fortsetzung der Buchhandelsgeschichte ein »Desiderat«, und wohl auch ein zeitgeschichtliches Problem: Die Zeit vor 1945 ist noch immer mit biographischen Dunkelzonen durchsetzt und unzureichend erforscht,21 aber auch die Zeit danach bietet Probleme. Als 1978, lange nach Kliemanns Tod, die umfassende Arbeit Beiträge zur Geschichte des Büchermarkts in Westdeutschland von Ernst Umlauff erscheint, wird in der Vorbemerkung zwar auf die zeitliche Lücke nach Kapp/Goldfriedrich Bezug genommen, die Idee einer Fortsetzung aber ausdrücklich abgewiesen, »weil der Abstand zu den zu schildernden Vorgängen noch nicht groß genug ist« – eine klassische Vermeidungsformel. Die regionale Begrenzung dieser Studie auf Westdeutschland umgeht der Verfasser dann mit einem langen Schlusskapitel über den »Buchhandel im geteilten Deutschland«.22 Ein »Nachwort der Redaktion« erklärt, dass die Umstände des Kalten Krieges bei der Arbeit des inzwischen verstorbenen Verfassers eine Rolle spielten. Unter solchen Umständen ist eine nationale Buchhandelsgeschichte der Neuzeit kaum denkbar. Der Vorsitzende der Historischen Kommission zwischen 1966 und 1980, Friedrich Wittig, wird in dieser Sache auch nicht tätig.
Nach 1984: Die Fortsetzung Erst 1983 gibt es dann einen konkreten Arbeitsplan für eine Branchengeschichte der Neuzeit, befördert von Reinhard Wittmann (inzwischen Vorsitzender) und Bertold Hack (dessen Stellvertreter), unterstützt von dem Kommissionsmitglied Herbert G. Göpfert. Dieser war leitender Lektor im Hanser Verlag und unterrichtet jetzt als HonorarProfessor für Buch- und Verlagswesen an der Universität München. Sein Konzept, das dem Buchhandel unter dem Begriff der ›Literaturvermittlung‹23 eine kommunikative Funktion zwischen Autor und Leser zuweist, erscheint als praktikabler und zeitgemäßer Ansatz für ein Projekt, das das »berufsständische Ghetto« verlassen soll.24 Für die Ju-
21 1979/1981 erscheint erstmals Dahm: Das jüdische Buch im Dritten Reich (AGB 20/22), 1993 Barbian: Nationalsozialistische Literaturpolitik im »Dritten Reich« (AGB 40). 22 Umlauff: Der Wiederaufbau des Buchhandels. 23 Göpfert/ Lehmstedt (Hrsg.): Literaturvermittlung. 24 Herbert G. Göpfert: Zur Weiterführung der deutschen Buchhandelsgeschichte, Sitzung der Hist. Kommission vom 24./25.3.1983 (Archiv des Verfassers).
179
biläumsausgabe des Börsenblatts von 1984 hat Göpfert die Entwicklung der buchhandelsgeschichtlichen Publikationen in den voluminösen Jahrgangsbänden des Verbandsblattes durch die Jahrzehnte verfolgt, nur »in Stichproben«, angesichts der unzureichenden Register und der Fülle des Materials.25 Immer wieder ertönt dabei der Ruf nach einer richtungsweisenden Konzeption, umso ausführlicher berichten der Vorstand des Börsenvereins und die am Werk Beteiligten dann über die Entstehung des Kapp/Goldfriedrich. Von den Aussichten einer Fortsetzung spricht Göpfert hier, ungeachtet seines eigenen Planes, mit Zurückhaltung: Es werde sich zeigen müssen, »inwieweit sowohl neue wissenschaftliche Möglichkeiten wie Interesse, ja Bedürfnis des buchhändlerischen Berufsstandes miteinander konvergieren«. In ihrer Sitzung vom 22./23. März 1984 beschließt die Historische Kommission, das Projekt beim Vorstand des Verbandes zu beantragen. Für einen Zeitraum von »8 bis 10 Jahren« wird, so Peter Vodosek, der Finanzierungsbedarf für vier Bände auf jährlich 50.000,– DM geschätzt.26 Die Bereitstellung von Mitteln durch den Börsenverein ermöglicht ab 1984 Vorarbeiten für das Unternehmen. In den nächsten Jahren nimmt es Gestalt an, die Historische Kommission plant dazu unterstützende Arbeitshilfen.27 Trotzdem dauert es noch einmal siebzehn Jahre, bis im Jahre 2001 der ersten Band der neuen Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert im Regieverlag des Börsenvereins vorliegt.28 Wie Monika Estermann, Historikerin und Leiterin der Geschäftsstelle des Börsenvereins für die Historische Kommission, 1997 in der ›Hauszeitschrift‹ der Kommission berichtet, geht es jetzt um die Geschichte eines »Gewerbes und seiner verschiedenen Produktions- und Vertriebszweige« unter Berücksichtigung aller Außenbedingungen, die in je zwei Einleitungskapiteln zu beschreiben sind.29 Drei Bände, für Kaiserreich, Weimarer Republik und Drittes Reich, sind vorgesehen, zwei weitere über die Nachkriegszeit »sind in der Diskussion«. Dass darüber noch Jahre später beraten werden wird, während der erste Band schon in die Produktion geht, entspricht dem komplizierten Entscheidungsverfahren, das
25 Börsenblatt (Frankfurt) vom 6.4.1984, S. 873–877. 26 Vodosek: Die Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und die »Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert«, S. 168–169. 27 Siehe Estermann: Das große Werk macht Fortschritte, S. 2166– 2167. 28 Siehe Altenhein: Buchgeschichte als Verbandsaufgabe, S. 331– 334. 29 Estermann: »Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert«, S. B 3.
180
Hans Altenhein
in einem Kreislauf von Beschlüssen, Verzögerungen und neuen Beschlüssen diese Groß-Publikation begleitet. Jeder Band soll demselben, hier im Detail wiedergegebenen Gliederungsschema folgen, mit Untergliederung nach den Sparten des Buchhandels. Unter 5.2.1 immer noch ein klassischer Topos: ›Die Verlegerpersönlichkeit‹. Als Beispiel folgt diesem Bericht der Vorabdruck eines Beitrags von Georg Jäger aus dem ersten Band, der ab 2001 mit dem Titel Das Kaiserreich 1870–1918 erscheint, aber nun in drei Teilen. Die Einleitung des ersten Teil-Bandes stammt von den Herausgebern Monika Estermann und Georg Jäger. Sie zeichnen die Vorgeschichte nach und bemerken im internationalen Vergleich eine offenkundige Besonderheit: »Im Unterschied zu diesen Projekten wird die Geschichte des deutschen Buchhandels nicht von universitären Einrichtungen getragen, sondern von einem Wirtschaftsverband«, und verweisen dabei auf eine lange Tradition. (Dass damit auch ein Problem benannt ist, bleibt ungesagt.) Man ging zunächst davon aus, dass »der akademischen Beschäftigung mit Themen der Buchhandelsgeschichte meist deren gewerbliche Seite im Wege« stehe. Die Entscheidung, mit Ausnahme des Zeitraums »Drittes Reich« deshalb interne Mitglieder der Kommission zu Bandherausgebern zu bestellen, erwies sich jedoch bald als unpraktisch. Beim erneuten Blick nach draußen zeigte sich, dass an deutschen Universitäten am Ende des Jahrhunderts, angebunden an unterschiedliche Fachbereiche, ein besonderes Fach ›Buchwissenschaft‹ entstanden war, das methodenoffen und interdisziplinär auch die »gewerbliche Seite« einbezog. An der Personalentwicklung des Projekts lässt sich deutlich ablesen, welchen Einfluss diese Blickänderung hatte: Die Professorinnen und Professoren Georg Jäger, Reinhard Wittmann, Stephan Füssel, Ernst Fischer, Ute Schneider, Ursula Rautenberg, Siegfried Lokatis und Christine Haug, allesamt aus den neuen buchwissenschaftlichen Institutionen in Mainz, München, Erlangen und Leipzig, erscheinen nun als Bandherausgeber und Beiträger, und dann auch als Mitglieder der Historischen Kommission, Wittmann sogar als deren Vorsitzender. Doktoranden der Buchwissenschaft werden als Beiträger tätig. Auch die verbandsunabhängige Forschungsliteratur wächst, Periodika, Handbücher und Buchreihen zur Buchwissenschaft erscheinen, darunter 1991 das ›gesamtdeutsche‹ Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte bei Harrassowitz. Lange konnten Wissenschaftler aber immer noch im alten Frankfurter Buchhändlerhaus die Bibliothek und das Archiv des Börsenvereins benutzen, beide Abteilungen standen jetzt unter der Leitung von Hermann Staub, der regelmäßig über Archivbestände in der Buchhandelsgeschichte berichtete und die lange Reihe der im Dienst
des Börsenvereins stehenden Archivare und Bibliothekare fortsetzte. Man konnte die Akten der Historischen Kommission einsehen und die eigenen Publikationen des Börsenvereins, wie das AGB oder die beweglichere Beilage Buchhandelsgeschichte (1974–2002) als Materialsammlungen nutzen. Nach 1945 im Westen vorhandene Verlagsarchive wurden durch die Historische Kommission dokumentiert.30 So konnte man sich immer noch autark fühlen, auch wenn es Schwierigkeiten gab. Leipzig, bis 1933 der Zentralpunkt des Buchhandels und der Buchhandelsgeschichte, mit dem Buch- und Schriftmuseum, dem Staatsarchiv und der Deutschen Bücherei, war lange Zeit schwer erreichbar. Der Forschungsstand zu den Außenbedingungen der Buchhandelsgeschichte war unbefriedigend. Aber auch die eigentliche Branchengeschichte war im AGB nur stückweise abgebildet. Die Digitalisierung des alten Börsenblatts stand noch aus. Hilfe bei Archivarbeiten bot immerhin die von der Kommission verwaltete Horst-Kliemann-Stiftung, die 1990 über ein Kapital von 200.000 DM verfügte und Arbeitsstipendien vergab. Als 2010 die drei Teilbände Das Kaiserreich vorliegen, erkennt man, dass der Anschluss an den letzten Band von Kapp/Goldfriedrich erhebliche zeitliche Rückgriffe in das »kurze« 19. Jahrhundert verlangt hatte. Das erklärt den Gesamtumfang von fast 2.000 Seiten. Wohl unvermeidlich ist der große Anteil, den Programm und Produktion der Verlage an diesem Gesamtvolumen einnehmen, erkennbar ist aber auch, dass Vermittlungs- und Verwertungsfragen, bis hin zu den Medien Zeitschrift und Film, dabei in den Vordergrund treten. Die beiden ersten Teilbände enthalten Danksagungen an große Verlagsfirmen, die offenbar die Drucklegung kollegial unterstützt haben. Die Einleitung zum zweiten Teil (2003) verweist ausdrücklich darauf, dass »auf die explizite Einführung aktueller wissenschaftlicher Arbeitsmuster – von der Systemtheorie über die Kulturwissenschaft bis zur Dekonstruktion« – zugunsten der »Aufbereitung des historischen Gegenstandes« verzichtet werde. Im Unterschied zu dem monographischen Vorgängerwerk hat die Differenzierung und Ausweitung des Themas inzwischen zur Arbeitsteilung geführt, Dutzende von Mitarbeitern sind an den neuen Bänden beteiligt. Hinderten früher Krankheiten und Todesfälle der Verfasser den Fortgang des Gesamtwerkes, so entstehen Probleme jetzt eher bei der Suche nach Bearbeitern, der Verteilung der Aufgaben und der Organisation des Gesamtwerks. Zwischen 2007 und 2012 erscheinen die beiden Teile von Band 2, Weimarer Republik 1918–1933 (der missver-
30 Aus Archiven des deutschen Buchhandels.
Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels
181
ständliche bestimmte Artikel ist jetzt weggefallen), herausgegeben von Ernst Fischer und Stephan Füssel. Erstmals gibt es ein Kapitel »Autoren und Publikum«, das über 100 Seiten umfasst, darin nun auch die »Bibliotheken als Institutionen der Literaturvermittlung«. Die Einleitung zeigt, welche Bedeutung die Herausgeber den fortlaufenden historischen Prozessen, rückblickend auf das Kaiserreich, vorausblickend auf den Nationalsozialismus, bei der Darstellung der Buchhandelsgeschichte beimessen. So kann sich der Band Drittes Reich (3.1), herausgegeben von Ernst Fischer und Reinhard Wittmann in Zusammenarbeit mit Jan-Pieter Barbian, direkt anschließen. Der Vorsteher des Börsenvereins betont »Schuld« und »Bewährung« des Verbandes in diesem belasteten Zeitraum in einem Geleitwort, der historische Fokus erweitert sich darin unvermeidlich auf die politische Geschichte. Aber auch eine Erkenntnis wie die, dass die Buchgestaltung der Zeit etwas mit dem Kulturkonflikt ›Moderne/Antimoderne‹ zu tun hat, zeigt das erweiterte Gesichtsfeld. Die langen Abstände zwischen den Erscheinungsdaten der Bände werden den Lesern endlich einmal erläutert. Die fortschreitende Erforschung der neuesten Geschichte kommt den entsprechenden Bänden der Buchhandelsgeschichte sichtbar zugute. Das wird sich auch in der Behandlung zwischenstaatlicher Beziehungen nach der Teilung von 1945 zeigen, für die jetzt unbefangene und zum Teil umfangreiche Monographien vorliegen.31 Dem Börsenverein blieb in allen grundsätzlichen Fragen wie Finanzierung, Vertrags- und Verlagswesen des Sammelwerks die alleinige Entscheidung vorbehalten. Besonders deutlich wurde das in der Entscheidung, den Verlag des Werkes vom verbandseigenen Regieverlag erst zu Saur (der Verleger Klaus G. Saur war zugleich Vorsitzender der Historischen Kommission),32 dann zu De Gruyter zu verlagern, ohne dass die Expertise dieser Wissenschaftsverlage verändernden Einfluss auf Inhalt, Personal, Organisation, Bekanntmachung oder Erscheinungsweise des Werkes gewinnen konnte. Gleichzeitig überlässt der Verband jetzt nicht nur die inhaltliche Gestaltung, sondern auch die Organisation des Werkes den Historikern. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen dem Verband als dem Herrn des Unternehmens, der Kommission als Herausgeberin, dem beauftragten Verlag sowie den aktiven Band-Herausgebern lässt immer wieder Verzögerungen entstehen. Erst am Ende der Kette stehen die mit Werkverträgen ausgerüsteten Autoren, die viele Verpflichtun-
gen haben und deshalb selten pünktlich fertig werden. Fragen der zeitlichen und thematischen Gliederung des Werkes müssen in periodischen Sitzungen diskutiert werden. Bandherausgeber wechseln. Das Ensemble der nur einmal im Jahr tagenden Historischen Kommission kann kaum an der Entscheidungsfindung teilnehmen. Zunehmend veränderten sich die Parameter des Projekts im Prozess der Arbeit. Nach 1990 kam die Buchhandelsgeschichte der DDR mit ihren erheblichen Materialbeständen als neue Aufgabe hinzu, und ostdeutsche Fachleute zogen in die Kommission ein. Lange blieb unentschieden, ob diese Geschichte »nur nebenbei« zu berücksichtigen, in die Gesamtdarstellung der Nachkriegszeit einzuarbeiten oder als getrennte Geschichte auch getrennt zu beschreiben sei. Der Exil-Teil der Buchhandelsgeschichte nach 1933 (Band 3.3.1–2) erfordert mehr Platz als gedacht und wird schließlich durch eine Neuausgabe des biographischen Exil-Handbuchs von Ernst Fischer noch ergänzt. Die Besatzungszeit von 1945 bis 1949, ursprünglich einmal als zusammenhängendes Thema gedacht, wird nach Westzonen und Ostzone getrennt. Der im Jahre 1990 vorgesehene Gesamtumfang von fünf Bänden33 erweitert sich auf das Mehrfache. Auch ein Perspektivwechsel lässt sich beim Vergleich der früheren mit den neueren Bänden erkennen. War noch in den ersten Bänden die Trennung des Materials nach den klassischen Handelsstufen (Verlagsbuchhandel, Buchhandel, Zwischenbuchhandel) beherrschend, so überwiegen in Band 2 und 3.1 bereits politische oder soziale Querschnittsthemen, während die einzelnen Programmund Firmengeschichten in Markt- und Fallstudien aufgehen. Im Jahre 2012 tritt Monika Estermann in den Ruhestand, die Leitung der Frankfurter Geschäftsstelle der Kommission übernimmt Björn Biester, Historiker und Redakteur der im Verlag des Börsenvereins erscheinenden Fachzeitschrift Aus dem Antiquariat. Die öffentliche Angabe von Erscheinungsterminen unterbleibt. Aus gutem Grund: 1990, unter dem Vorsitz von Wulf D. v. Lucius, versprach die Kommission den ersten Band für 1995 (er erschien zwischen 2001 und 2010 in drei Teilbänden), 1997, nach der Übernahme des Vorsitzes durch Klaus G. Saur, wurde das Erscheinen des DDR-Bandes für »Ende 1998« angekündigt, er ist 2021, unter dem Vorsitz von Thedel v. Wallmoden, immer noch in Arbeit.34 Die Termine der anderen Nachkriegsbände stehen aus. Die Arbeit geht weiter. Für den praktischen Gebrauch erscheint seit 1991 die einbändige Geschichte des deutschen Buchhandels von Rein-
31 Z. B. Seemann: Parallelverlage im geteilten Deutschland oder Rau: »Nationalbibliothek« im geteilten Land. 32 Sitzung der Bandherausgeber am 7.10.2004 (Kurzprotokoll im Archiv des Verfassers).
33 Estermann: Das große Werk macht Fortschritte, S. 2166. 34 Börsenblatt Nr. 45 (6.6.) 1997, S. 21.
182
Hans Altenhein
hard Wittmann im C. H. Beck Verlag, inzwischen immer wieder durchgesehen, erweitert und neu aufgelegt. Im Blick auf die empirische »Aufbereitung des historischen Gegenstandes« war nicht zu übersehen, dass sich vor allem in der internationalen Geschichtsschreibung neue Perspektiven eröffnet hatten: Die Arbeiten von Robert Darnton (The Business of Enlightenment, 1979) und Roger Chartier (Histoire de l'édition française, 1982–1986) wurden sehr wohl beachtet. Neue Methoden wurden diskutiert. Schon 1995 erschien eine Arbeit im AGB, die der Systemtheorie verpflichtet war und mit einem umfangreichen Kapitel über »Theorie buchhändlerischer Kommunikation« aufwartete.35 Georg Jäger veröffentlichte seinen systemtheoretischen Aufsatz Keine Kulturtheorie ohne Geldtheorie. Das viel diskutierte Buch von Michael Giesecke, das den Buchdruck als eine »Informations- und Kommunikationstechnologie« bezeichnete, lag da schon seit vier Jahren vor.36 Vorübergehend entfaltete sich denn auch eine geschichtstheoretische Debatte am Beispiel der Buchhandelsgeschichte im Diskussionsforum von IASLonline.37 Die Methodenfrage stellte sich allein schon dadurch, dass sich der Gegenstand veränderte. Die Internationalisierung durch multinationale Handels- und Verlagsunternehmen wie durch die grenzüberschreitende Lizenzvermittlung machte die nationale Definition der Buchhandelsgeschichte zunehmend fragwürdig. Das Buch als Leitmedium schien noch innerhalb des Berichtszeitraums zweifelhaft geworden zu sein. Die satzungsgemäßen ›Gegenstände des Buchhandels‹ vermehrten sich. Der Abschluss der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert fällt in eine Zeit, in der digitalisierte Archiv-Bestände, die globale elektronische Kommunikation, der automatisierte Abschluss von Verlagsverträgen und die Ablösung großer wissenschaftlicher Sammelwerke durch Datenbanken eine neue Arbeitssituation geschaffen haben. Die gerade erfolgte Digitalisierung des alten Börsenblatts ist dafür nur ein Beispiel. Dieser Systemwandel (»de la médiation à la médiasitation«, so Frédéric Barbier) verleiht den Bänden der Buchhandelsgeschichte schon jetzt einen konservatorischen Wert. Eine Übersicht über die bisher erschienenen Rezensionen zeigt anfangs eine positive Aufnahme in der wissenschaftlichen Welt, auch im Ausland. Mit wachsendem Zeitabstand der Bandfolge verringert sich allerdings die Permanenz der Aufmerksamkeit. Hergestellt nach allen Regeln der Buchkultur, schön gesetzt und gebunden, ver-
35 Gruschka: Der gelenkte Buchmarkt. 36 Giesecke: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit und Giesecke: Buchwissenschaft als Medien- und Informationswissenschaft. 37 Altenhein: Leserfragen an eine Geschichte des Buchhandels in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
trieben nach dem »literarischen Bedürfnis« institutioneller Subskribenten und schließlich als Zeugnis engagierter Forschungsarbeit einer großen Zahl von Beiträgern, wird das Werk hoffentlich abgeschlossen sein, bevor der Börsenverein im Jahre 2025 sein zweihundertjähriges Bestehen feiern kann. Es lässt dann nicht nur den Umfang der vier Bände von Kapp/Goldfriedrich hinter sich, sondern auch deren Geschichtsverständnis.
Buchhandel und Wissenschaft Die Rolle des Börsenvereins als Förderer und Anreger von Wissenschaft und Forschung, dokumentiert durch die Initiative zur Gründung der Deutschen Bücherei und den Aufbau einer Nationalbibliographie im Jahre 1913, durch die Stiftung der Professur für Gerhard Menz an der Leipziger Handelshochschule im Jahre 1925 und durch die Einrichtung einer Professur für Buchwissenschaft und Buchwirtschaft 1995 in Leipzig, ist nicht interesselos, so akademisch sie erscheint. Sie beschränkt sich bald nicht mehr auf die Buchhandelsgeschichte: Ein Archiv für Soziologie und Wirtschaftsfragen des Buchhandels (1967–1993), herausgegeben von der Abteilung Wirtschaft und Statistik unter der Leitung von Horst Machill, tritt als Beilage zum Börsenblatt neben das AGB. Zum Vereinsjubiläum 1975 wird nicht die Historische Kommission mit der Herausgabe der Festschrift beauftragt, sondern eine Gruppe von Herausgebern, die unter dem Titel Lesen und Leben ein elementares Thema des Buchmarkts präsentieren – mehr als die Hälfte der Beiträge kommt aus dem Hochschulbereich. Dagegen erscheint die Tätigkeit der Historischen Kommission eher als Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Börsenvereins.38 Diese Funktion kommt auch in einem Plädoyer zum beredten Ausdruck, das der stellvertretende Vorsitzende Herbert G. Göpfert in einer Sitzung am 18. Februar 1975 vortrug. Öffentliche Selbstdarstellung ist eines der Argumente, mit denen er die Kommissions-Tätigkeit, vor allem die Publikation des AGB, gegen Kritik verteidigt – ein anderes ist die »Identitätsfindung, -bewahrung und -ausbildung« als Gegenkraft zur konkurrierenden »Geschichtskonstruktion« der DDR.39 Das Legitimationsbedürfnis besteht nicht nur gegenüber dem Osten; auch im Westen, in einer Zeit des Generationenstreits im Buchhandel,40 sind solche Begründungen offenbar notwendig geworden. Auch das Verhältnis des Börsenvereins zu den Wirtschafts38 Siehe: Börsenblatt (Frankfurt) Nr. 34 (30.4.) 1974, S. A 143. 39 Göpfert: Buchhandelsgeschichte – wozu? 40 Siehe Estermann: Die Situation des Buchhandels. Im Detail: Seyer: Die Frankfurter Buchmesse in den Jahren 1967–1969.
Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels
und Sozialwissenschaften bedarf der Revision. Es ist historisch belastet, im Kaiserreich durch den Systemstreit mit dem Leipziger Nationalökonomen Karl Bücher und dem Akademischen Schutzverein,41 zur Weimarer Zeit durch die Auseinandersetzung mit Büchers Schüler Edmund Winterhoff.42 Nach dem Zweiten Weltkrieg bieten sich für diese Revision neue, zwischen Pragmatismus und Theorie angesiedelte Partner mit unterschiedlicher Themenstellung an, wie das Institut für Demoskopie Allensbach oder das bereits 1948 als »Institut für Buchwissenschaften« auf Stiftungsbasis gegründete Bucharchiv von Ludwig Delp in München und vor allem die im Umkreis des Hauses Bertelsmann in den 1960er Jahren entwickelte Buchmarktforschung. Maßgebend ist hier der Bildungsplaner Peter Meyer-Dohm, der auf den zweideutigen Begriff der ›Kulturwirtschaft‹ zurückgreift und sich dabei auf Menz beruft.43 Mit diesen Verbindungen sieht sich der Börsenverein auch entlastet. Übereinstimmung besteht zunächst darin, dass die wissenschaftliche Erforschung des Buchhandels durch eine ›autonome Buchwissenschaft‹ an den Universitäten angesichts der Vielfalt der zu beteiligenden Disziplinen nicht zu erwarten sei. Repräsentative Branchen-Darstellungen dieser Jahre bleiben so der Gütersloher Initiative überlassen.44 Hermann Staub hat diese Verhältnisse dokumentiert.45 Der Versuch, wenigstens eine Kommission »Buchhandel und Wissenschaft« beim Börsenverein zu etablieren, scheitert zwischen 1985 und 1989.46 Das Ende der so lange behaupteten geschichtswissenschaftlichen Autarkie einer Branche hatte sich lange angekündigt. 2002 wurde die Börsenblatt-Beilage Buchhandelsgeschichte eingestellt, im Jahr darauf folgte die Übertragung der in Arbeit befindlichen Geschichte des deutschen Buchhandels und des AGB an externe Verlage und 2012 die Übergabe der Historischen Sammlungen des Börsenvereins, die bis dahin in der Zuständigkeit der Historischen Kommission lagen, an die Deutsche Nationalbibliothek. Aus der »indirekten Aufgabe« einer Selbstdarstellung des Buchhandels ist die Buchhandelsgeschichte zu einem Projekt öffentlicher Wissenschaft geworden.
41 Bücher: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. 42 Winterhoff: Die Krisis im deutschen Buchhandel. 43 Meyer-Dohm: Ansatzpunkte und Bereiche kulturwirtschaftlicher Analyse. 44 Hiller/Strauß (Hrsg.): Der deutsche Buchhandel und MeyerDohm//Strauß (Hrsg.): Handbuch des Buchhandels. 45 Staub: Lust und Last – Der Börsenverein des deutschen Buchhandels und die Buchforschung. 46 Protokolle der 68., 70., und 71. Abgeordnetenversammlung (Archiv des Verfassers).
183
Literaturverzeichnis Geschichte des Deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins herausgegeben von der Historischen Kommission. Band 1: Das Kaiserreich 1870–1918. Teil 1: Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger in Verbindung mit Dieter Langewiesche und Wolfram Siemann. Frankfurt: Buchhändler-Vereinigung 2001. Teil 2: Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger. Frankfurt: MVB Marketing und Verlagsservice des Buchhandels 2003. Teil 3: Im Auftrag der der Historischen Kommission herausgegeben von Georg Jäger. Berlin/New York: De Gruyter 2010. Band 2: Die Weimarer Republik 1918–1933. Teil 1: Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Ernst Fischer und Stephan Füssel. München: K. G. Saur 2007. Teil 2: Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Ernst Fischer und Stephan Füssel. Berlin/Boston: De Gruyter 2012. Band 3: Drittes Reich und Exil. Teil 3.1: Im Auftrag der Historischen Kommission herausgegeben von Ernst Fischer und Reinhard Wittmann in Zusammenarbeit mit Jan-Pieter Barbian. Berlin/Boston: De Gruyter 2015. Teil 3.2: in Vorb. Teil 3.3.1 und 3.3.2: Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933–1945. Teil 3: Exilbuchhandel – Supplement. Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1945. Ein biographisches Handbuch. Berlin/Boston: De Gruyter 2020. Actenstücke betreffend die Herausgabe einer Geschichte des Deutschen Buchhandels. Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler IV. Leipzig: Börsenverein 1877. Altenhein, Hans: Buchgeschichte als Verbandsaufgabe. Die historischen Publikationen der Börsenvereine nach 1945. In: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 13 (2004), S. 311–337. Altenhein, Hans: Leserfragen an eine Geschichte des Buchhandels in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit vorläufigen Antworten. In: IASLonline (Hrsg.), Diskussionsforen. Geschichtsschreibung des Buchhandels http://www.iasl.unimuenchen.de/discuss/lisforen/Altenhein_Fragen-1.pdf. Archiv für Geschichte des Buchwesens. Herausgegeben von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Band I ff. Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung / Frankfurt am Main: MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels / München: Saur / Berlin/Boston: De Gruyter 1958 ff. Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels. Herausgegeben von der Historischen Kommission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Leipzig. (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Neue Folge.) Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Bd. I–XXI. 1878–1930 Aus Archiven des deutschen Buchhandels. (Ausstellungskatalog). Redaktion: Gerd Schulz. Düsseldorf 1985. Barbian, Jan-Pieter: Nationalsozialistische Literaturpolitik im »Dritten Reich«. In: AGB 40 (1993), S. 1–394. Brauer, Adalbert: Die Historische Kommission des Börsenvereins 1876–1934. In: Hundert Jahre Historische Kommission des
184
Hans Altenhein
Börsenvereins 1876–1976. Sonderdruck aus Buchhandelsgeschichte Nr. 8 (1976), S. 47–71. Bücher, Karl: Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Leipzig: Teubner 1903. Dahm, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich. In: AGB 20/22 (1979, 1981). Der deutsche Buchhandel in Urkunden und Quellen. 2 Bde. Hamburg: Hauswedell 1965. Estermann, Monika: »Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert«. In: Buchhandelsgeschichte 1997/1, S. B 1–B 5. Estermann, Monika: Buchhandelsgeschichte in kulturgeschichtlicher Absicht. Johann Goldfriedrich und Karl Lamprecht. In: Monika Estermann / Ernst Fischer / Ute Schneider (Hrsg.): Buchkulturen. Beiträge zur Geschichte der Literaturvermittlung. Festschrift für Reinhard Wittmann. Wiesbaden: Harrassowitz 2005, S. 1–35. Estermann, Monika: Das große Werk macht Fortschritte (Bericht über die Jahrestagung in München). In: Börsenblatt Nr. 56 (13.7.) 1990, S. 2166–2167. Estermann, Monika: Die Situation des Buchhandels. In: Buch, Buchhandel und Rundfunk. 1968 und die Folgen. Wiesbaden: Harrassowitz 2003 (Mediengeschichtliche Veröffentlichungen, 3), S. 46–64. Flöter, Jonas / Diesener, Gerald (Hrsg.): Karl Lamprecht (1856–1915). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2015. Giesecke, Michael: Buchwissenschaft als Medien- und Informationswissenschaft. In: Börsenblatt Nr. 75 (1992), S. B 97–B 107. Giesecke, Michael: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Frankfurt: Suhrkamp 1991. Goldfriedrich, Johann: Denkschrift betreffend die Bearbeitung einer Geschichte des deutschen Buchhandels in der neueren Zeit (1. Oktober 1903). Veröffentlicht als Beilage zum Börsenblatt 42 (20.2.) 1904, S. 1–12. Göpfert, Herbert G. / Lehmstedt, Mark (Hrsg.): Literaturvermittlung. (Ausstellungskatalog). Wiesbaden: Harrassowitz 1992. Göpfert, Herbert G.: Buchhandelsgeschichte – wozu? Über die gegenwärtigen Aufgaben der Historischen Kommission des Börsenvereins. In: Börsenblatt (Frankfurt) Nr. 27 (4.4.) 1975, S. 460–463. Gruschka, Bernd R.: Der gelenkte Buchmarkt. Die amerikanische Kommunikationspolitik in Bayern und der Aufstieg des Verlages Kurt Desch 1945–1950. In: AGB 44 (1995). Hiller, Helmut / Strauß, Wolfgang (Hrsg.): Der deutsche Buchhandel. Wesen, Gestalt, Aufgabe. Gütersloh: Bertelsmann / Hamburg: Verlag für Buchmarkt-Forschung 1961. Kapp, Friedrich / Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels. Im Auftrage des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler herausgegeben von der Historischen Kommission desselben. Bd. 1: Friedrich Kapp: Geschichte des Deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert. Aus dem Nachlasse des Verfassers herausgegeben von der Historischen Kommission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 1886. Bd. 2: Johann Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Literaturperiode. (1648–1740). 1908. Bd. 3: Johann Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels vom Beginn der klassischen Literaturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft (1740–1804). 1909. Bd. 4: Johann Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsenvereins im Deutschen
Reiche (1805–1889). 1913. Registerband bearbeitet von Johann Goldfriedrich. 1923. Knopf, Sabine: Die Buchstadt Leipzig. Beucha: Sax 2008. Menz, Gerhard: Der deutsche Buchhandel. 1. Aufl. Gotha: Flamberg [Perthes] 1928 (Die deutsche Wirtschaft und ihre Führer IV). Menz, Gerhard: Der deutsche Buchhandel. 2. durchges. und verm. Aufl. Gotha: Perthes 1942. Meyer-Dohm, Peter / Strauß, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch des Buchhandels. 4 Bde. Hamburg: Verlag für Buchmarkt-Forschung 1971–1977. Meyer-Dohm, Peter: Ansatzpunkte und Bereiche kulturwirtschaftlicher Analyse. In: Friedrich Uhlig (Hrsg.): Buchhandel und Wissenschaft. Gütersloh: Bertelsmann 1965 (Schriften zur Buchmarkt-Forschung 5, hrsg. von Peter Meyer-Dohm und Wolfgang Strauß), S. 97–117. Prager, Robert Ludwig: Bücher und anderes. In: Börsenblatt Nr. 220 (22.9.) 1909, S. 10914. Prager, Robert Ludwig: Der Deutsche Buchhandel. Seine Geschichte und Organisation. Berlin: Simon 1907 (Handel, Industrie und Verkehr in Einzeldarstellungen XI/XII). Rau, Christian: »Nationalbibliothek« im geteilten Land. Göttingen: Wallstein 2018. Riese, Reimar: Der Börsenverein der SBZ und der DDR. In: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 1825–2000. Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung 2000, S. 118–160. Schulze, Friedrich: Der Deutsche Buchhandel und die geistigen Strömungen der letzten hundert Jahre. Leipzig: Börsenverein 1925. Seemann, Anna-Maria: Parallelverlage im geteilten Deutschland. Berlin/Boston: De Gruyter 2017. Seyer, Ulrike: Die Frankfurter Buchmesse in den Jahren 1967–1969. In: Stephan Füssel (Hrsg.): Die Politisierung des Buchmarkts. 1968 als Branchenereignis. Wiesbaden: Harrassowitz 2007 (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft Band 15), S. 159–241. Staub, Hermann: Aus dem Historischen Archiv des Börsenvereins. Konvolut Johann Goldfriedrich. In: Buchhandelsgeschichte 1997/1, S. B 38–B 42. Staub, Hermann: Lust und Last – Der Börsenverein des deutschen Buchhandels und die Buchforschung. In: Peter Vodosek (Hrsg.): Das Buch in Praxis und Wissenschaft. 40 Jahre Deutsches Bucharchiv München. Wiesbaden: Harrassowitz 1989, S. 714–738. Uhlig, Friedrich (Hrsg.): Buchhandel und Wissenschaft. Gütersloh: Bertelsmann 1965 (Schriften zur Buchmarkt-Forschung, 5, hrsg. von Peter Meyer-Dohm und Wolfgang Strauß). Uhlig, Friedrich: Der erste Hochschul-Lehrstuhl für Buchhandelsbetriebslehre. In: Friedrich Uhlig (Hrsg.): Buchhandel und Wissenschaft. Gütersloh: Bertelsmann 1965 (Schriften zur Buchmarkt-Forschung, 5, hrsg. von Peter Meyer-Dohm und Wolfgang Strauß), S. 31–53. Umlauff, Ernst: Der Wiederaufbau des Buchhandels. Beiträge zur Geschichte des Büchermarktes in Westdeutschland seit 1945. Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung 1978. Vodosek, Peter: Die Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und die »Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert«. Ein Projekt und seine Vorgeschichte. ResearchGate, May 2005. https://www.researchgate.net/publication/32148757. (Abgerufen 22.9.2020). Winterhoff, Edmund: Die Krisis im deutschen Buchhandel als Folge seiner Kartellierung. Karlsruhe: Braun 1927. Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. München: C. H. Beck 1. Aufl. 1991 – 4., aktual. und erw. Aufl. 2019.
Rezensionen Klaus-Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher. 4 Bde. Jena: HKD 2020 (Acta Calendariographica, Forschungsberichte 9). 1.916 S., 300 Euro, ISBN 978-3-941563-26-1 Mit dem Erscheinen des vierbändigen Handbuchs der Kalendermacher erreicht ein fast zwei Jahrzehnte währendes Arbeitsprojekt seinen (vorläufigen) Abschluss, das zu den herausragenden Leistungen buchwissenschaftlicher Forschungen zur Frühen Neuzeit gehört. In mehreren Teilschritten – darunter die meisterhafte Edition des Briefwechsels des Astronomen und Kalendermachers Gottfried Kirch (3 Bde., 2006) sowie die Herausgabe mehrerer Tagungsbände und Spezialbibliographien – hat der Jenenser Astronomiehistoriker Klaus-Dieter Herbst ein ganzes Genre des Buchmarkts minutiös erforscht, das bis dahin kaum dem Namen nach bekannt und als ephemer nur allzu gern beiseite gestellt worden ist.1 Es dürfte kaum eine Darstellung zur Buchgeschichte der Frühen Neuzeit geben, die nicht darauf verweist, dass Bibeln, Gesangbücher und Kalender die Brotartikel des Buchhandels und die eigentliche Massenlektüre »des Volkes« gewesen seien. Abgesehen davon, dass die Reihenfolge sowohl chronologisch als auch quantitativ falsch ist – die seit den 1450er Jahren im Druck hergestellten Kalender gehören an die erste Stelle, und ihre jährlich wiederholte Gesamtauflage übertraf die aller anderen Genres des Buchmarktes bei weitem –, abgesehen also von dieser allgemeinen Bemerkung hat man sich um Kalender als höchst bedeutende Objekte der Druckproduktion wie des Buchhandels wie der Lektüre und Benutzung nicht eben intensiv bemüht; selbst ihre bibliographische Erfassung ist unbefriedigend, sobald man die Zeitgrenze des GW und der Bibliographie der Einblattdrucke der Inkunabelzeit von Falk Eisermann (2004) überschreitet. Natürlich gehörten Kalender als Ge- und Verbrauchsartikel zu den Gattungen, die kaum einmal systematisch gesammelt wurden, sodass ihre Erforschung besondere Hindernisse zu überwinden hat. Aber zwei spektakuläre Massenfunde – von Klaus-Dieter Herbst in Altenburg im Jahr 2007 und von Klaus Matthäus in Kraków 2011 – sowie und vor allem die systematischen Recherchen von Herbst
1 Die wichtigste Ausnahme von dieser Regel ist die auch für Herbsts Forschungen grundlegende Arbeit von Klaus Matthäus: Zur Geschichte des Nürnberger Kalenderwesens. Die Entwicklung der in Nürnberg gedruckten Jahreskalender in Buchform. In: AGB 9/1969, Sp. 967– 1396. https://doi.org/10.1515/9783110729184-006
in mehr als einhundert Bibliotheken und Archiven haben über 15.000 Exemplare von Schreibkalendern der Frühen Neuzeit ans Licht gebracht, fast alle bislang unbekannt, fast alles Unikate. (Man fühlt sich an die Forschungen zu den Leihbibliotheken des 18. bis 20. Jahrhunderts erinnert, die jahrzehntelang als unmöglich galten, weil kein Material überliefert sei.) Nach den ältesten Formen, das heißt den Wandkalendern (Einblattdrucke, ab 1457) und den Buchkalendern (ab 1475, in der Regel kombiniert mit Prognostiken), entstand spätestens 1539 ein neuer Typ von Jahreskalendern, der sogenannte Schreibkalender. In der Regel im Quartformat erscheinend, bot er »die Möglichkeit, auf der dem monatlichen Kalendarium mit astronomischen Angaben und astrologischen Erwählungen gegenübergestellten und anfangs immer (fast) unbedruckten Seite eigene Notizen festzuhalten.« (S. 21) Diese zuerst wohl von Hans Guldenmund in Nürnberg entdeckte Möglichkeit einer Kombination von Druck- und Handschrift, von allgemeingültiger Weltordnung und individueller Lebensführung erwies sich als eine der dauerhaftesten und erfolgreichsten »Erfindungen«, die jemals auf dem Buchmarkt gemacht worden sind. Es dauerte allerdings nicht lange, bis die weißen Flächen der rechten Seiten zumindest teilweise mit gedruckten Texten (»Historien«) gefüllt wurden, erstmals nachweisbar 1558. So erfüllten die schmalen, in der Regel nur 28 bis 32 Druckseiten umfassenden Bände gleich mehrere Funktionen – sie dienten der zeitlichen Orientierung und Information, boten Trägermaterial für handschriftliche Notizen und hatten mit ihren beigefügten »Historien« eine kaum zu überschätzende Bedeutung für die Belehrung und Unterhaltung der Leser. Bereits mehrere Jahrzehnte vor dem »offiziellen« Beginn der Aufklärung in den 1680er Jahren finden sich zahlreiche Kalendertexte, die für eine rationale Erklärung der Natur und – teils offensiv, teils subtil – gegen astrologischen und sonstigen Aberglauben eintreten; selbstverständlich geschah dies in deutscher Sprache, um weiteste Leserkreise erreichen zu können. Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Schreibkalender mindestens bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts Erzeugnisse jeweils eines einzelnen Autors – eines »Kalendermachers« – gewesen sind, rekonstruiert Herbst die Biographien von nahezu 600 Personen, die als Verfasser von Schreibkalendern bis 1700 auftraten. Von äußerst wenigen Ausnahmen abgesehen, handelt es sich um Autoren, die in keinem anderen Nachschlagewerk zu finden sind und deren Biographien sich nur in wahrhaft detektivischer
186
Rezensionen
Kleinstarbeit ermitteln ließen. Dabei gelingen ihm immer wieder staunenswerte Funde wie etwa die Entdeckung des Gnandsteiner Pfarrers Christoph Richter (1618–1680), der nicht nur zu den frühesten und entschiedensten Vertretern einer »Aufklärung vor der Aufklärung« zählte, das kritische Urteilsvermögen seiner Leser förderte und der Vernunft den ersten Platz bei der Deutung von Naturerscheinungen einräumte, sondern der auch 1658 als erster die literarische Form des Gesprächs in die Kalender einführte, mittels derer er die Erörterung astronomischer, astrologischer, naturwissenschaftlicher, politischer und religiöser Themen auf mehrere fiktive Personen verteilte – drei Jahrzehnte vor den »Monatsgesprächen« des Christian Thomasius. In seinem großen Einleitungstext (1. Bd., S. 19–124), der jedem dringend zur Lektüre empfohlen sei, der sich für die deutsche Buchgeschichte der Frühen Neuzeit interessiert, geht Herbst auch auf mehrere im engeren Sinne buchwissenschaftliche Aspekte ein – die Käufer der Schreibkalender (S. 64–72),2 die Auflagenhöhen (S. 73– 80),3 die Preise (S. 81–89) sowie die Verträge und Honorare (S. 89–99).4 Es wäre wünschenswert, wenn künftig neue Forschungen zu den Verlegern (oft Buchdrucker oder Buchbinder) und zum Vertrieb der Kalender (oft durch Buchbinder und Kolporteure) das Feld weiter ausschreiten würden – auf der von Herbst ausgebreiteten Materialgrundlage darf man sich hier noch manche erstaunliche Erkenntnis erwarten. Bestätigt wird durch Herbst die geradezu erdrückende Vorherrschaft von Nürnberg als Ver-
lagsort und der Dynastie der Endter als Verleger. Sichtbar wird aber eben auch eine bunte Gemengelage von Druckern und Buchbindern in kleinen und entlegenen Städten, die – oft über Jahre und Jahrzehnte hinweg – Kalender aller Art produziert haben (siehe Herbsts Register der Drucker und Verleger, S. 147–161, sowie der Druck- und Verlagsorte, S. 198–201). In staatlichen und kommunalen Archiven dürften sich – ungeachtet aller Verluste – Akten in großer Zahl erhalten haben, die der Auswertung harren. Das Handbuch der Kalendermacher ist ein Monument konzentrierter wissenschaftlicher Grundlagenarbeit, wie sie heute in den Gefilden der Geisteswissenschaften immer seltener anzutreffen ist. Umso mehr ist der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Institut Deutsche Presseforschung der Universität Bremen um Holger Böning zu danken, dass sie ein Hauptwerk möglich gemacht haben, das seinen Rang und Wert langfristig behaupten wird. Dafür ist es allerdings notwendig, dass das Handbuch auch in seiner Datenbank-Version (www.presseforschung.unibremen.de/dokuwiki/doku.php?id=Sta) dauerhaft erhalten und nach Möglichkeit fortlaufend aktualisiert wird. Dem Umstand, dass sich Klaus-Dieter Herbst darauf nicht verlassen wollte, ist es zu verdanken, dass das Werk auch in gedruckter Form, gewissermaßen als Sicherungskopie, erschienen ist. Ein gedrucktes Exemplar – Herbst hat das mit seinen Abertausenden Kalenderfunden schlagend demonstriert – überlebt die Zeitläufte denn doch, irgendwie und irgendwo. Mark Lehmstedt
2 Die Schreibkalender waren von Anfang an für den »gemeinen Mann« bestimmt, womit der Nicht-Adelige, Nicht-Akademiker und Nicht-Kleriker gemeint war, also der Bürger und Bauer, wobei die sozialen Unterschichten zumindest als Zuhörer ebenfalls erreicht wurden. 3 Die Auflagenhöhen schwankten erheblich, konnten aber, wie Herbst belegt, tatsächlich eine sechsstellige Größenordnung erreichen – in einer Zeit, in der Bücher nur selten in mehr als 1.000 Stück gedruckt wurden. 4 Die ältesten überlieferten, schriftlich fixierten Verlagsverträge, die Herbst finden konnte, stammen von 1584 und 1587, verweisen aber auf frühere, waren also in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bereits gang und gäbe! – An anderer Stelle konnte Herbst zudem nachweisen, dass die Kalenderschreiber spätestens im 17. Jahrhundert Rechtsansprüche an den Titeln und den (oft fiktiven) Autorennamen ihrer Kalenderreihen erhoben und gegenüber ihren Verlegern auch durchsetzten; vgl. Klaus-Dieter Herbst: Zum rechtlichen Verhältnis zwischen Autor und Verleger im Kalenderwesen um 1670. Mit einem Blick auf Grimmelshausen. In: Simpliciana. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XXXIII (2011) S. 319–339; ders.: Noch einmal zum rechtlichen Verhältnis zwischen Autor und Verleger im Kalenderwesen um 1670. Mit einem Blick auf Grimmelshausen. In: Simpliciana. Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XXXVII (2015) S. 375–385.
Rezensionen
Die Buchkultur im 19. Jahrhundert. Bd. 1: Technische Grundlagen (Texte von Walter Wilkes, Frieder Schmidt und Eva-Maria Hanebutt-Benz); Bd. 2/1: Zeitalter – Materialität – Gestaltung (Texte von Monika Estermann und Frieder Schmidt); Bd. 2/2: Illustration – Schrift – Einband (Texte von Eva-Maria Hanebutt-Benz und Walter Wilkes). Hamburg: Maximilian-Gesellschaft e. V. 2010, 2016 und 2019. 560, 501 und 735 S., Gesamtwerk: 290 Euro, ISBN 978-3-921743-55-3 Ein »Denkmal der Buchherstellung« (Bd. 1, S. 9) nennt Ulrich Johannes Schneider, seit Anfang 2021 neuer Vorsitzender der Maximilian-Gesellschaft, den ersten Band des Werks im Vorwort, und in der Tat, die Bezeichnung ›Denkmal‹, die schon auf die Prachtwerke des frühen 19. Jahrhunderts angewendet wurde, trifft auf die großformatigen und gewichtigen Bände der Buchkultur im 19. Jahrhundert zu. Der erste Band erschien 2010, der zweite folgte 2016 und der dritte beschloss 2019 das Werk. Es wurde von der Maximilian-Gesellschaft für alte und neue Buchkunst beauftragt und von Walter Wilkes, Frieder Schmidt und Eva-Maria Hanebutt-Benz (Bd. 1), Monika Estermann und Frieder Schmidt (Bd. 2/1) und Eva-Maria Hanebutt-Benz und Walter Wilkes (Bd. 2/2) geschrieben. Hanebutt-Benz war bis 2010 Direktorin des Mainzer Gutenberg-Museums, Wilkes bis 2006 Professor für Typographie und Druckverfahren an der TU Darmstadt, Estermann war 2011 Referentin der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Schmidt war Mitarbeiter am Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig. Damit konnten einschlägig ausgewiesene Fachleute für das Thema gewonnen werden. Dass die Herausgeber nur teilweise eine universitäre Anbindung haben oder hatten, sollte allerdings zu denken geben: Zum einen könnte das darauf hindeuten, dass die Universitäten das Wissen nicht bereithalten, um eine Geschichte der Buchkultur im 19. Jahrhundert zu schreiben. Zum anderen bestand auch für das hier besprochene Grundlagenwerk die Gefahr, dass es die Tuchfühlung zur universitären Wissenschaft verliert, insofern letztere in den vergangenen Jahren neue Forschungsrichtungen etabliert und innovative Methoden verwendet hat. Die einzelnen Bände wurden bereits rezensiert. Meinhard Knigge besprach die ersten beiden Bände in Aus dem Antiquariat 2011 (Bd. 1) und 2017 (Bd. 2/1).1 Matthias Gubig rezensierte den Band 2/1 in den Marginalien, und Ulrich 1 Meinhard Knigge: Standardwerk zur Buchkultur im 19. Jahrhundert. In: AdA NF 9 (2011) S. 242–244; ders.: Buchkultur um 19. Jahrhundert. Zeitalter, Materialität, Gestaltung. In: AdA NF 15 (2017) S. 153–155.
187
Hohoff nahm Band 2/2 für Informationsmittel (IFB) unter die Lupe.2 Deshalb sei es hier erlaubt, stärker als sonst üblich auswählend zu rezensieren. Der Gegenstand ist auf jeden Fall hochinteressant, schon weil sich die Forschung gerne auf die Frühzeit des Buchdrucks konzentriert, das 19. Jahrhundert aber mit seiner historistischen Buchgestaltung und der einsetzenden Industrialisierung des Buchgewerbes nur selten in den Blick kommt. Viel bedeutsamer schien dann erst wieder die Gegenbewegung zur Massenproduktion zu sein, nämlich das englische Arts and Crafts beziehungsweise die Zeit der Buchkunstbewegung, der Luxus- und Privatpressen um 1900 (im vorliegenden Werk vgl. zum Beispiel Bd. 2/2, S. 162–238 oder, was den Lyriksatz betrifft, Bd. 2/1, S. 256– 281). Aber nach der Wertschätzung von Zitat und Stilmix in der Postmoderne und der Digitalisierung des Buchgewerbes, die wir gerade erleben, ist der Blick wieder offen für eine vorurteilsfreie Würdigung der Buchgestaltung und der technischen Innovationen des 19. Jahrhunderts. Schließlich ist hier auch die Wiege für die populäre Unterhaltungskultur zu suchen, überhaupt für die massenweise Produktion und Verwendung des Buchs. Die vorliegenden Bände schaffen die Grundlage für eine solche Beschäftigung. Die Gliederung der Bände trennt Technik (Bd. 1) von Gestaltung (Bde. 2/1 und 2/2), und diese Gliederung hat trotz mancher Probleme, die sie mitbringt, viel für sich. So gibt der erste Band eine quellengesättigte Beschreibung des Schriftsetzens (Bd. 1, S. 111–182), der unterschiedlichen Druckverfahren für Bilder wie Lithographie, Holzstich, Stahlstich und so weiter (Bd. 1, S. 215–412), der Papierherstellung (Bd. 1, S. 413–468) oder des Buchbindens (Bd. 1, S. 469–546). Der zweite Band hingegen zeichnet die historische Entwicklung der so entstandenen Produkte nach. Der Satz von Titelblättern und von Sachtexten, von poetischen Gattungen wie Lyrik, Drama und Prosa wird anhand von Beispielen nachgezeichnet (Bd. 2/1, S. 117–398). Papiere und Buntpapiere kommen zu ihrem Recht (Bd. 2/1, S. 399–484), und Teilband 2/2 widmet sich schließlich der Entwicklung der Illustration (Bd. 2/2, S. 15–398; mit Unterkapiteln zur Farbe und zur Fotografie im Buch und zu Klischees als Ware), den Schrifttypen (Bd. 2/2, S. 399–576) und den Einbandformen (Bd. 2/2, S. 577–719). Mängel zeigen sich freilich im Detail: So monierte Meinhard Knigge sicher zu Recht, dass der Satz wissenschaftlicher Texte in
2 Hohoff, Ulrich: Die Buchkultur im 19. Jahrhundert. In: Informationsmittel (IFB): Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft; www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.ph p?id=10331 [letzter Zugriff 26. Mai 2021]; ders.: Die Buchkultur im 19. Jahrhundert. Zum Abschluss eines Grundlagenwerks. In: AdA NF 18 (2020) S. 174–178 (leicht veränderte und gekürzte Fassung).
188
Rezensionen
Band 2/1 nicht beschrieben sei.3 Der erste Band hatte in den allgemein-technischen Ausführungen zum Satz auch nicht-lateinische Lettern, Formeln, Noten und Tabellen als »Spezielle Arbeiten des Setzers« (Bd. 1, S. 134) behandelt. Aber die Geschichte der so entstandenen Satzarbeiten, also der Tabelle oder der mathematischen Formel, ist für das deutschsprachige 19. Jahrhundert wohl erst noch zu schreiben, und wenn Ansätze zur geschichtlichen Entwicklung der Tabelle bestehen, dann in der Wissens- und kaum in der Typographiegeschichte. Damit sind wir bei einem Problem des Werks angelangt: Auffällig ist nämlich das eng gefasste Verständnis von »Buchkultur«. Die rund 1.800 Seiten der drei Bände konzentrieren sich auf das Buch als physisches Objekt, also auf Papier, Satz, Buchdruck, Illustrationen, Schriften und Einbände, in den technischen Grundlagen und der geschichtlichen Entwicklung der so hergestellten Bücher. Es ist tatsächlich ein »Denkmal der Buchherstellung«4 wie Schneider im Vorwort schreibt. Der erste Band beginnt nach wenigen, nämlich circa nach 14 Seiten, mit dem technischen Vorgang des Buchdrucks, erst die Verfasser des zweiten Bandes reichen kontextualisierende Informationen zum »neue[n] Zeitalter« (Bd. 2/1, S. 11–82) nach. So eng ist das Werk am physischen Buchobjekt orientiert, dass sich das eben erwähnte erste und das zweite Kapitel von Bd. 2/1 über die »Berufliche Aufgabenverteilung und Ausbildung« (Bd. 2/2, S. 83–116) wie Fremdkörper ausnehmen, denn hier geht es nicht mehr um das Buch selbst. Dieser enge Fokus ist Chance und Problem zugleich. Auf der Habenseite steht die gründlichste, detaillierteste und umfassendste Darstellung der Buchherstellung im 19. Jahrhundert, eine thematisch gebündelte Auswertung von zahlreichen Quellen wie Druckerhandbüchern und anderen zeitgenössischen Quellen in Band eins und eine nach gestalterischen Richtlinien perspektivierte geschichtliche Entwicklung im zweiten Band. Beispielsweise ›liest‹ Monika Estermann die typographische Gestaltung einer Doppelseite von Stefan Georges Hymnen oder von verschiedenen Ausgaben seines Teppich des Lebens (1900 und 1901) so präzise, dass man diese wenigen Seiten der literaturwissenschaftlichen George-Forschung ans Herz legen möchte, etwa was das Zusammenspiel von Schön- und Widerdruck betrifft (Bd. 2/1, S. 270). Was fehlt, sind die Kontexte, also nicht, inwiefern das Buch Kultur ist, sondern inwiefern es Kultur(en) schafft, in gesellschaftliche Zusammenhänge und das Leben von Gruppen und Individuen eingebunden ist. Es wäre naheliegend, den Titel Die Buchkultur im 19. Jahrhundert auch so zu
3 Knigge: Buchkultur im 19. Jahrhundert (wie Anm. 1), S. 154. 4 Bd. 1, S. 9 (Hervorhebung von Philip Ajouri).
verstehen, dass es um das Buch in der Kultur des 19. Jahrhunderts geht. Die Buch- und Literaturwissenschaft hat sich in jüngerer Vergangenheit vielen Themenfeldern angenommen, die hier in Frage kämen und die zugleich nicht oder nicht ausschließlich in die Buchhandelsgeschichte fallen. Einige seien hier beispielsweise genannt: Das Buch in der Alltagskultur,5 die Darstellung von Büchern und des Lesens auf Bildquellen,6 Werkpolitik,7 Edition und Buch,8 Repräsentationen des Autors und der Autorschaft,9 die neuere, wieder florierende Zeitschriftenforschung,10 populäre Sachbücher,11 Autorenbibliotheken12 oder eben die Wissensgeschichte, die der Gestaltung von Wissen in Büchern nachgeht.13 Natürlich werden die dort berührten Forschungsgegenstände im hier vorliegenden Werk immer wieder behandelt, so zum Beispiel die Zeitschriften oder Buchausgaben von Stefan George, Rainer Maria Rilke oder Arno Holz (Bd. 2/2, S. 263–281), aber von der Vielfalt der methodischen Zugänge und der damit verbundenen Erwei-
5 Ursula Rautenberg: Das Buch in der Alltagskultur. Eine Annäherung an zeichenhaften Buchgebrauch und die Medialität des Buches. Universität Erlangen-Nürnberg 2005 (Alles Buch 15); https://doi.org/ 10.25593/3-9809664-5-3 [letzter Zugriff 7. Juni 2021]. 6 Vgl. zum Beispiel Jutta Assel und Georg Jäger: Zur Ikonographie des Lesens – Darstellungen von Leser(innen) und des Lesens im Bild. In: Bodo Franzmann u. a. (Hrsg.): Handbuch Lesen. Genehmigte Lizenzausgabe. 2., unveränd. Nachdruck [ED 1999]. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren 2006, S. 638–673; Fritz Nies: Bahn und Bett und Blütenduft. Eine Reise durch die Welt der Leserbilder. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1991. 7 Vgl. Steffen Martus: Werkpolitik. Zur Literaturgeschichte kritischer Kommunikation vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Berlin und New York: De Gruyter 2007 (Historia Hermeneutica 3). 8 Rüdiger Nutt-Kofoth und Bodo Plachta (Hrsg.): Editionen zu deutschsprachigen Autoren als Spiegel der Editionsgeschichte. Tübingen: Niemeyer 2005 (Bausteine zur Geschichte der Edition 2). 9 Sandra Oster: Das Autorenfoto in Buch und Buchwerbung. Autorinszenierung und Kanonisierung mit Bildern. Berlin/Boston: De Gruyter 2014 (AGBS 11). 10 Gustav Frank, Madleen Podewski, Stefan Scherer: Kultur Zeit Schrift. Literatur- und Kulturzeitschriften als ›kleine Archive‹. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 34 (2010) Heft 2, S. 1–45; ferner Claudia Stockinger: An den Ursprüngen populärer Serialität. Das Familienblatt ›Die Gartenlaube‹. Göttingen: Wallstein 2018. 11 Christian Meierhofer, Ute Schneider und Michael Schikowski (Hrsg.): Klassiker der Sachliteratur. Eine Anthologie vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Hannover: Wehrhahn 2016. 12 Vgl. zum Beispiel Michael Knoche (Hrsg.): Autorenbibliotheken. Erschließung, Rekonstruktion, Wissensordnung. Wiesbaden: Harrassowitz 2015. 13 Vgl. für die Buchwissenschaft: Adrian Johns: The Uses of Print in the History of Science. In: The Papers of the Bibliographical Society of America 107 (2013) Heft 4, S. 393–420 und die dort angeführte Literatur.
Rezensionen
terung der Perspektiven auf das 19. Jahrhundert ist wenig zu spüren. Die Kontexte, die zum Verständnis der Bücher herangezogen werden, bleiben eng ans Buch gebunden, umfassen Drucken und Setzen, Schriftgestaltung und Buchausstattung, Papier und Bindung. Zu kurz kommen die Praktiken des Buch- und Zeitschriftengebrauchs, Leseund Schreibszenen, das Verhältnis von Textsemantik und Buchausstattung, die unterschiedlichen Autor- und Leserkonstruktionen oder die Institutionen der Buchkultur (Rezensionswesen, bibliophile Gesellschaften und so weiter). Vernachlässigt wird deshalb wohl auch ein Produkt, das vorwiegend durch seine Vertriebsform definiert ist, wie die einfachen Heftchen des Lieferungsromans (das heißt des Kolportageromans), der doch einen großen Teil der unterhaltenden Literatur ausmachte.14 Man kann berechtigterweise einwenden, dass diese Blickwinkel jeden Umfang gesprengt hätten, dass das erarbeitete Wissen noch nicht den Stand erreicht habe, um in ein Grundlagenwerk aufgenommen zu werden, dass die Autoren zwar renommierte Fachleute auf ihrem Gebiet seien, aber unmöglich alle diese Themen hätten abdecken können. Dennoch hätte es dem Werk gutgetan, mehr auf Tuchfühlung zu diesen neueren Entwicklungen zu gehen, eventuell auch, indem man weitere Mitautoren gewonnen hätte. Zudem hätten die angesprochenen Forschungsrichtungen und Disziplinen ungemein profitiert, wären sie mit dem hier versammelten Fachwissen der Autorinnen und Autoren konfrontiert worden. Unabhängig von diesem Monitum soll an einem Beispiel etwas mehr in die Tiefe gegangen werden: Im Kapitel »Einbandformen« von Hanebutt-Benz finden sich Ausführungen über die Prachtausgabe (Bd. 2/2, S. 625–658). Die Prachtausgabe wird als wichtige Erscheinung des Buchmarkts des 19. Jahrhunderts behandelt, und zu Recht. Der Begriff fällt nicht erst 1800, wie auf S. 625 (Bd. 2/2) dargestellt, sondern spätestens 1793 bei Friedrich Justin Bertuch, nämlich in einer Besprechung von Göschens Wieland-Ausgabe, der ›Fürstenausgabe‹.15 Der Wörterbucheintrag bei Campe (1808) wird erwähnt, auch die Tatsache, dass Prachtausgaben im späteren 19. Jahrhundert ein zweifelhaftes Ansehen genossen, weil sie als Geschenk oder ähnliches Verwendung fanden und oft ungelesen verstaubten. So weit folgt das Werk der Forschung, wenn
14 Vgl. zum Beispiel Günter Kosch und Manfred Nagl: Der Kolportageroman. Bibliographie 1850 bis 1960. Stuttgart und Weimar: Metzler 1993 (Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte 17). 15 Friedrich Justin Bertuch: Ueber den Typographischen Luxus mit Hinsicht auf die neue Ausgabe von Wielands sämmtlichen Werkern [sic]. In: Journal des Luxus und der Moden 8 (1793) November, S. 599–608, hier S. 601 (»Pracht-Ausgaben«); https://zs.thulb.uni-je na.de/receive/jportaljpvolume00055293 [letzter Zugriff 7. Juni 2021].
189
auch etwas skizzenhaft. Beinahe unberücksichtigt bleibt die Funktion, die Prachtausgaben für die Gesellschaft erfüllten, etwa Repräsentation oder nationale Selbstvergewisserung. Es geht eben um das Buch als Kulturgut, nicht um das Buch in der Kultur. Hervorragend detailliert und zum Teil innovativ ist dann die Abhandlung über die Einbände der Prachtausgaben. Es wird unterschieden zwischen industriellen Einbänden, die die Käufer mit dem Gesamtwerk oder nach den Teillieferungen – ja, auch Prachtausgaben wurden in Teillieferungen (Bd. 2/2, S. 628) vertrieben – erwarben, und den handgefertigten Prachteinbänden, die in der zweiten Jahrhunderthälfte vermehrt aufkamen. Beide werden wertneutral, differenziert und umsichtig beschrieben, und zwar stilistisch und materiell. Spielt bei letzterem der Historismus eine entscheidende Rolle, so werden bei ersteren beispielsweise auch »Surrogate und Imitate« vorgestellt, die dazu dienten, Einbände bei mäßigen Produktionskosten hochwertig aussehen zu lassen. Der lederimitierende Einband aus Papprelief wird hier ebenso thematisiert wie falsches Elfenbein aus Zelluloid oder nachgemachtes Ebenholz aus Hartgummi nach Patenten von Charles Goodyear (Bd. 2/2, S. 658). Diese Informationen kann man zwar größtenteils in Spezialpublikationen zu Einbänden des 19. Jahrhunderts nachlesen, aber in einer Überblicksdarstellung findet sich so etwas bislang nicht. Es kommt hinzu, dass der Band (wie generell das Werk) von den zahlreichen und gut gedruckten Farbabbildungen profitiert. Die Abbildungen werden vielfach in Originalgröße präsentiert, geben einen guten Eindruck von den Einbänden und Illustrationen und verhelfen dem großen Buchformat zu einigem Recht, das die Benutzung der drei Bände allerdings auch immer wieder mühsam werden lässt. Zum Schluss sei noch ein Mangel beschrieben, der den ersten Band betrifft und den Rezensenten überrascht hat. Erstaunlich, ja schmerzhaft ist, dass in diesem ersten Band rund um die Technik des Buchdrucks grundlegende wissenschaftliche Tugenden des Nachweises von Quellen und Forschungsliteratur nicht eingehalten werden. Der Band verfügt über keine Fußnoten oder sonstigen Nachweisverfahren. Im Vorwort wird dies dadurch gerechtfertigt, dass die Darstellung »unzerhackt« (Bd. 1, S. 10) erfolgen sollte, eine notdürftige Begründung, denn Fuß- oder Endnoten stören den Lesefluss zumindest für an wissenschaftliche Texte gewöhnte Leser nicht. Die meisten der zahlreichen Abbildungen von historischen Gegenständen aus dem Buchgewerbe sind entweder gar nicht – das ist vermutlich die Mehrzahl – oder ohne Seitenangabe nachgewiesen. Selbst wörtliche Zitate werden nicht mit einer genauen Literaturangabe versehen (Bd. 1, S. 116 und öfter). Ein Zitat von Pierre Simon Fourrier wird beispielweise
190
Rezensionen
in (welcher?) Übersetzung wörtlich wiedergegeben, und der Leser erfährt im Fließtext, dass die Stelle aus dem Abschnitt »Über typographische Punkte« aus seinem Manuel typographique von 1764 stammt. Eine vollständige Literaturangabe oder eine Seitenangabe wird nicht gegeben. Nun kann niemand erwarten, dass sich der Leser auf die Suche begibt, um Ko- und Kontext dieses Zitats zu ermitteln oder auch nur um es nachzuprüfen. Dieses Beispiel ist kein Versehen, sondern das Prinzip des ersten Bandes. Dasselbe gilt für alle sinngemäß übernommenen Angaben. So erfährt der interessierte Leser, dass der Buchbinder Leim oder Kleister mit einem »Borstenpinsel von etwa fünf Zentimetern Durchmesser« (Bd. 1, S. 485) aufträgt. Da auch hier kein Nachweis erbracht ist, weiß man nicht, ob diese Angabe der Erfahrung des Autors Walter Wilkes entnommen ist oder ob sie sich in einschlägigen BuchbinderHandbüchern des 19. Jahrhunderts findet. Die einzigen Hinweise, die gegeben werden, sind die Literaturangaben am Schluss eines Kapitels, die nicht einmal in Quellen und Forschung beziehungsweise in Primär- und Sekundärliteratur unterteilt werden. So viel gründliche, kluge und umsichtige Arbeit, mit ganz eingeschränktem Nutzen für den wissenschaftlichen Gebrauch? Oder handelt es sich nicht um ein Werk für die Wissenschaft? Ist es ein Buch ›nur‹ für Sammler und Buchliebhaber? Aber was heißt ›nur‹? Möchte nicht auch der Bibliophile mit Nachweisen versorgt werden, um weiterzulesen, einzuordnen, zu überprüfen? Es ist ein bisschen so wie bei der Suche nach den Nilquellen, die das 19. Jahrhundert beschäftigte: Man sieht den gewaltigen Strom fließen, aber die Suche nach den Quellen verläuft im Ungewissen. Zum Glück gilt dieser Mangel an Literaturnachweisen, wie bereits erwähnt, nur für den ersten Band. Der zweite Band von Estermann und Schmidt ist in dieser Hinsicht unauffällig und weist Literaturangaben in Fußnoten nach. Der dritte Band (Bd. 2/2), von Hanebutt-Benz und Wilkes wie der erste, weicht schließlich auf Endnoten aus und gibt dort die Belege.16
16 Zahlreiche Fehler weist hier die Rezension von Ulrich Hohoff nach (in der Online-Version; vgl. Anm. 2), aber Fehler kann man eben nur dort nachweisen, wo es überhaupt genaue Angaben gibt.
Das Werk ist also – trotz der beiden Einschränkungen, mit denen man leben muss – ein Standardwerk, das in jede Spezialbibliothek der Buch-, Literatur- oder Kunstwissenschaft gehört. Jeder, der an den buchförmigen Medien des 19. Jahrhunderts interessiert ist, sollte es kennen. Es ist zu hoffen, dass sich nicht nur Buchwissenschaftler, Bibliophile und Antiquare an den Bänden bereichern, sondern dass sich auch die unterschiedlichsten Disziplinen von der Literatur-, Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaft bis hin zur Wissens-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte von dem Buch inspirieren lassen. Philip Ajouri
Rezensionen
Die Bücherfabrik. Geschichte des Leipziger Otto Spamer Verlages. Hrsg. von Patricia F. Blume und Wiebke Helm. Beucha und Markkleeberg: Sax 2020. 143 S., 23 Euro, ISBN 978-3-86729-258-0 Pünktlich zum 200. Geburtstag des Verlegers Otto Spamer erschien die erste zusammenhängende Darstellung der Geschichte seines gleichnamigen Verlags, der zu den größten im deutschen Kaiserreich und zu den bedeutendsten der Buchstadt Leipzig zählte. Der Titel Bücherfabrik wurde für die Leistungsfähigkeit der industriellen Buchproduktion im 19. Jahrhundert gewählt, die unter Einsatz modernster Technik das Medium zum Massenprodukt werden ließ. Zugleich ist damit der unermüdliche Ausstoß neuer Werke gemeint, der durch die redaktionelle Wiederverwendung, Variation und Neukombination von Inhalten und Illustrationen im Spamer Verlag stattfand und bereits 1873 den Lehrer und späteren Stadtarchivar Gustav Wustmann zur Kritik veranlasste: »Herr Spamer hat nicht etwa eine Buchhandlung, sondern er hat eine Bücherfabrik.« (S. 8) Zunächst bieten die Herausgeberinnen unter Berücksichtigung der biographischen Stationen ihres Protagonisten eine auf breitestem Quellenfundament basierende solide Geschichte des Verlagshauses Spamer als Hauptkapitel an (S. 13–78). Dabei arbeiten sie als ausgewiesene Buchwissenschaftlerinnen die Entwicklungslinien der Firma heraus, indem sie unternehmerische Strategien aufzeigen, auf Programmsegmente sowie wichtige Buchprojekte und Reihen eingehen, Erfolgsautorinnen und -autoren vorstellen und an ausgewählten Beispielen die Rezeption der Werke kommentieren. Des Weiteren beschreiben Blume und Helm die Verlagsentwicklung nach dem Tode Otto Spamers 1886. 1891 führte Josef Petersmann die Firma unter dem ursprünglichen Namen weiter, bis er nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet, die Druckerei in Volkseigentum überführt und ihre Reste später einem grafischen DDR-Betrieb einverleibt wurden. 1952 erfolgte schließlich die Löschung der Spamer AG im Handelsregister. Der 1820 in Darmstadt geborene Otto Spamer siedelte Ende 1842 nach Leipzig über und gründete dort am 31. März 1847 seine Verlagsbuchhandlung. In den 1850er Jahren avancierten illustrierte Sachbücher für Kinder und Jugendliche neben populärwissenschaftlicher Literatur für die Familie und Fachliteratur zum Schwerpunkt seines Unternehmens. So wurde Spamer ein wichtiger Wegbereiter des modernen Sachbuchs in der Kinder- und Jugendliteratur. Leicht verständliche Texte und zahlreiche Abbil-
191
dungen waren seine Markenzeichen und brachten den Erfolg. In der Phase der größten Prosperität seines Unternehmens ließ der Erfolgsverleger 1873 bis 1875 im Graphischen Viertel im Zentrum-Ost den noch heute zu bewundernden monumentalen Gebäudekomplex Spamers Hof im Stil des Historismus als Firmensitz errichten. In besonders erfreulicher Weise rückt der Band aber auch diejenigen ins Licht, ohne die es keine Erfolgsgeschichte der Bücherfabrik gegeben hätte: die kleinen Angestellten des Buchgewerbes. So schildert es die Studentin Anne Tänzer am Beispiel der Laufburschen im Buchhandel des 19. Jahrhunderts in ihrem knapp sechsseitigen Aufsatz eindrucksvoll. Anhand interessanter Quellen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums dokumentiert sie insbesondere die zweijährige Tätigkeit von August Brauer, der 1854 als 17jähriger seinen Dienst als Laufbursche und Markthelfer im Hause Spamer antrat. In vier ergänzenden Buchbeiträgen widmen sich ausgewiesene Expertinnen und Experten der buchwissenschaftlichen Forschung im Allgemeinen sowie der zur Kinder- und Jugendliteratur im Besonderen auf jeweils zwölf Seiten folgenden Themen: Sebastian Schmideler würdigt den Verleger Spamer als Jugendschriftsteller, der unter dem Pseudonym Franz Otto als Bestsellerautor im eigenen Verlag publizierte. Mitherausgeberin Wiebke Helm untersucht gemeinsam mit Klaus-Ulrich Pech den erfolgreichen Autor und Reihenherausgeber Hermann Wagner, der insofern ein typischer Autor des Verlags war, weil er hauptberuflich als Lehrer fungierte. Die Musikwissenschaftlerin Anita Mayer-Hirzberger beleuchtet den spezifischen Beitrag der Spamer-Verlagsproduktion zur musikalischen Bildung, bevor Thomas Keiderling das ab den 1870er Jahren für Spamer besonders herausfordernde Programmsegment der Lexika analysiert. Den Band beschließt eine Dokumentation zu einer Ausstellung, die die Herausgeberinnen mit 19 Leipziger Studierenden zum 200. Geburtstag Otto Spamers im Leipziger Schulmuseum präsentiert hatten. Der in allen Belangen fachlich und handwerklich bemerkenswert gestaltete Band erscheint in der mittlerweile umfänglichen Buchreihe des 1992 gegründeten Sax Verlags zur Buch- und Verlagsgeschichte. Der empfehlenswerten Publikation sind zahlreiche interessierte Leserinnen und Leser zu wünschen. Andreas Pehnke
192
Rezensionen
Urszula Bonter: S. Schottlaender, ein Breslauer Verlag im Kaiserreich. Wiesbaden: Harrassowitz 2020 (Buchwissenschaftliche Beiträge 101). 195 S., 58 Euro, ISBN 978-3-447-11442-4 Der Verlagskatalog »weist Namen von bestem Klange auf, und bei seinem Durchblättern wird man erkennen, daß mancher heute hochgefeierte Autor in den Anfängen seiner literarischen Laufbahn mit unserem Verlage verknüpft ist«. Diesen Satz aus dem Schottlaender-Jubiläumskatalog von 1899 zitiert Urszula Bonter in ihrer Geschichte des Schottlaender Verlags und zeigt damit das Dilemma auf, in dem sich Salo Schottlaender im Verhältnis zu seinen Autoren befand. Der Quereinsteiger im Verlagswesen zählte bekannte Namen wie Theodor Fontante, Karl Gutzkow und Paul Heyse zu seinen Autoren, aber die Treue hielten sie ihm nicht – selbst die weniger bekannten, im Schlesischen verankerten Autoren vertrauten ihre wichtigen Werke anderen Verlegern an. Bonter, stellvertretende Direktorin des Instituts für Germanistik an der Universität Wrocław, legt mit ihrem Werk eine detailreiche Beschreibung eines der wichtigsten Verlage nicht nur Schlesiens, sondern des gesamten Kaiserreichs vor. Sie zeichnet die wechselvolle Geschichte eines Verlags nach, der einerseits geprägt ist von den typischen Strategien einer Verlagsneugründung im Kaiserreich, andererseits einige Besonderheiten aufweist: die Kapitalkraft des vermögenden Verlegers, sein später Einstieg in das Verlagswesen, seine fortlaufenden Querelen und das – langfristig wenig erfolgreiche – Bemühen um renommierte Autoren. Dabei dekonstruiert sie Mythen über den Werdegang des Verlegers ebenso wie die von ihm selbst geschaffene Gründungslegende. Weniger die von ihm in der Rückschau betonte Welterfahrung und die konsequente Ausrichtung auf den Verlegerberuf bestimmten die frühen Jahre Schottlaenders als vielmehr die Herkunft und Einbindung in die Geschäfte einer begüterten Kaufmanns- und Rittergutsbesitzerfamilie. Im Rahmen ihrer Darstellung beschäftigt sich Bonter eingehend mit den Hauptabteilungen des Verlags, ein Schwerpunkt liegt auf einzelnen Verlagsbeziehungen zu bekannten Schriftstellern wie Theodor Fontane, Karl Gutzkow, Paul Heyse, Michael Georg Conrad, Karl Emil Franzos, Ludwig Anzengruber oder Paul Lindau. Bonter setzt sich dabei umfassend auch mit den Modalitäten der Inverlagnahme, den Zwistigkeiten zwischen Verleger und Autoren, Verlagsstrategien und Absatzzahlen auseinander – immer auch mit Blick auf das soziale Umfeld des Verlegers in der Verlagslandschaft Breslaus. Die Stadt war im Kaiserreich einer der bedeutendsten Buchhandelsstandorte Deutschlands. Heute noch bekannt ist vor allem das
1732 gegründete Verlagshaus Korn, Lieferant von Druckschriften an die preußischen Provinzialbehörden und Herausgeber der Schlesischen Zeitung. Neben der angesehenen Universität beherbergte Breslau mehrere Justiz- und Verwaltungsbehörden und war Heimat namhafter Buchhandelseinrichtungen. So waren Anfang des 20. Jahrhunderts 320 ganz überwiegend auf wissenschaftliche Literatur und Schulbücher spezialisierte Verlage in Breslau ansässig, allerdings präsentierten nur wenige Verlage ein belletristisches Programm. Zu diesen gehörte Salo Schottlaender, der seinen Verlag konsequent auf die schöne Literatur ausrichtete: von seiner Gründung 1876 war Schottlaender mit einer siebenjährigen Unterbrechung zwischen 1907 bis 1913 fast 35 Jahre lang in diesem Verlagssegment aktiv. Der Verlag wuchs rasch und durchlief eine typische Entwicklung im Kaiserreich, indem Schottlaender von Anfang an zwar eine klare Profilierung als belletristischer Verlag anstrebte, aber Zeitungs- und Buchverlag geschickt zu verzahnen wusste und dem Verlag schließlich eine leistungsstarke Druckerei angliederte. So konnte sich Schottlaender »schnell als Qualitätsverlag mit überregionaler Ausstrahlung« (S. 121) etablieren und bereits nach vier Jahren mehr als 70 erschienene Buchveröffentlichungen im Katalog anzeigen, zwei Drittel davon schöngeistige Titel. Daneben veröffentlichte der Verlag vor allem in den klassischen Wissenschaftsbereichen Nationalökonomie, Medizin, Theologie, Geschichte, Rechtswissenschaft sowie Kultur- und Literaturgeschichte. Schottlaender verlegte Werke aus unterschiedlichen Wissensgebieten. Lediglich ein dezidiertes Judaica-Programm fehlte, was insofern erstaunt, da Schottlander selbst aus einer jüdischen Familie stammte und Breslau die drittgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands aufwies. Bekannt war der Verlag für seine populärwissenschaftliche Reihe Deutsche Bücherei (1882 bis 1888) und die belletristischen Reihen Drei-Mark-Bibliothek (1882 bis 1889) und Unterwegs und Daheim (1895 bis 1901). Im Rahmen der Gründung hatte Schottlaender die Schlesische Presse und das Breslauer Handels-Blatt gekauft. 1878/79 wurde die bei Stilke in Hannover defizitäre Monatsschrift Nord und Süd übernommen, ferner erschienen einige Familienblätter im Verlag. Der Erwerb der Zeitungen erleichterte dem Verleger den Programmaufbau, da die Autoren sich mit Zeitschriften- und Buchprojekten an ihn wandten und von den üppigeren Zeitungshonoraren profitierten. Der Verleger verhandelte stets gleich auch die Rechte für Buchausgaben mit und richtete sein Bemühen strategisch auf bedeutende Persönlichkeiten der Literaturszene. So nutzte Schottlaender eine Übersetzungsfrage zur Kontaktanbahnung mit Paul Heyse, um diesen für eine Pracht-
Rezensionen
ausgabe von Ariosts Rasendem Roland zu gewinnen. Ein gewisser Luxus und üppige Autorenhonorare – die sich der Verleger aufgrund der finanziellen Situation der Familie leisten konnte und wollte – prägten das Verlagsgebaren durchaus mit, trotzdem wurde Schottlaender in Anbetracht seiner guten Finanzlage von den Autoren als wenig spendabel wahrgenommen. Ohnehin legte der Verleger häufig – hier dann ganz Druckereibesitzer – vor allem Wert auf eine gelungene Ausstattung seiner Werke, die Beziehungen zu seinen Autoren waren dagegen oft nicht spannungsfrei. So tat er sich auch bei Fontane, dessen L'Adultera 1882 bei Schottlaender erschien, schwer: Nach einigen Zwistigkeiten waren zwar beide mit Erscheinen des Werks und insbesondere mit der äußeren Ausstattung zufrieden, aber von der Vertriebsstrategie und den Absatzzahlen eher enttäuscht: Von den 1.200 gedruckten Exemplaren blieben viele am Lager und L'Adultera die einzige Veröffentlichung Fontanes bei Schottlaender. Nach den ersten zehn erfolgreichen Jahren »verlor die Verlagsbuchhandlung von S. Schottlaender eindeutig an Dynamik« (S. 124), die Verlagsgeschäfte reüssierten nicht mehr in früherem Maße, bewährte Mitarbeiter verließen das Unternehmen. Im März 1901 wurde noch aufwändig das 25-jährige Verlagsjubiläum gefeiert, 292 Autoren zählte der Verlag und blickte auf 715 Verlagsbände zurück. Allerdings hatte die »Selbstinszenierung des Verlags […] sich längst von der Realität abgekoppelt« (S. 127). Zunächst wurden die Familienblätter weggegeben, dann Reihen eingestellt und schließlich der Verlag Ende 1906 verkauft. Jahre später ließ Salo Schottlaender 1917 den Verlag in einer Kooperation mit dem Karl May Verlag kurzzeitig wiederaufleben und gab bis zu seinem Tod 1920 zwei Bände des Karl-May-Jahrbuchs heraus.
193
Bonter gelingt es mit ihrem Werk, die Historie des Verlags detailreich und in teilweise durchaus unterhaltsamen Facetten nachzuzeichnen. Sie macht das verlegerische Leben (und manchmal verlegerische Leiden) nachvollziehbar und entwickelt eine differenzierte Betrachtung der Verlegerpersönlichkeit Salo Schottlaenders. »Schottlaender stand paradoxerweise gerade sein Geld im Wege« (S. 123), resümiert Bonter. Während andere Verleger sich in der Branche hocharbeiten mussten und das Verlagswesen und seine Usancen damit aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennen lernten, erleichterte Schottlaender sein ererbtes Vermögen und die familiäre Einbindung in diverse Unternehmungen den Einstieg, machte ihn damit aber auch zum Außenseiter. »Die exzellente finanzielle Lage des Schlesiers war ein offenes Geheimnis und weckte in der Literatenzunft gleichermaßen Neidgefühle wie falsche Hoffnungen.« (S. 123) Neben der materialreichen Darstellung der Geschichte des Verlags finden sich bei Bonter auch der Abdruck des Verlagskatalogs zum 25. Firmenjubiläum sowie zahlreiche weitere Abbildungen, die ein lebendiges Bild der Verlagspublikationen vermitteln. Ein umfassendes Literaturverzeichnis und Register runden das Werk ab. Ulrike Henschel
194
Rezensionen
Daniela Gastell: Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik. Berlin und Boston: De Gruyter 2020 (Schriftmedien 8). VII, 432 S., 99,95 Euro, ISBN 978-311-068353-0 Die Geschichte des Ullstein Verlags, Berlin, ist schon recht gut erforscht und publiziert. Dafür haben nicht zuletzt die eigenen Jubiläumsveröffentlichungen des Unternehmens die Grundlagen geschaffen, auf die neuere Studien zu diesem für die 1920er Jahre prägenden deutschen Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlag aufbauen konnten. Auch die Mainzer Buchwissenschaftlerin Daniela Gastell hatte hierzu beigetragen, wobei sich ihr Interesse auf das EdelImprint des Konzerns, den Propyläen-Verlag, dessen Reihenwerk Propyläen-Weltgeschichte und dessen Magazin Der Querschnitt sowie das Fehlen eines Verlagsarchivs richtete.1 Ihre zehnjährigen Vorstudien hat die Autorin in einer 2018 an der Mainzer Universität eingereichten Dissertation zusammengeführt und um weitere Aspekte ergänzt. Einleitend erklärt Gastell ihre Beschäftigung mit dem Propyläen-Verlag zu einem Fallbeispiel für wissenschaftliche Verlagsgeschichtsschreibung, deren Theorien, Methoden und Forschungsstand sie kundig referiert und kritisch erörtert. Allerdings möchte sie sich bei ihrer Darstellung nicht auf Firmengeschichte und Programmanalyse beschränken, sondern, inspiriert von Theorien Pierre Bourdieus, auch der Frage nach der Funktion des PropyläenVerlags zwischen kulturellen und ökonomischen Interessen des Ullstein-Konzerns und dessen Positionierung im Buchmarkt der Weimarer Republik nachgehen. Ungeachtet des von ihr wiederum solide wiedergegebenen Forschungsstands zum Propyläen-Verlag stand diesem Anspruch das arbeitspragmatische Hindernis entgegen, dass sich aufgrund von Kriegsverlusten kein reguläres Verlagsarchiv erhalten hat, Gastell also auf eine »virtuelle Rekon-
1 Daniela Krause: Der Propyläen-Verlag – Programm und Autoren. Magisterarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2009; Daniela Gastell: Die Propyläen-Weltgeschichte (1929–1933). Ein ambitioniertes verlegerisches Großprojekt. In: Imprimatur NF XXII (2011) S. 125– 162; dies.: Kunst und Sport in den Fotografien des Querschnitts. In: »Der ganz Verlag ist einfach eine Bonbonniere«. Ullstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von David Oels und Ute Schneider. Berlin: De Gruyter 2014 (AGBS 10), S. 319–342; dies.: Der Querschnitt im Propyläen-Verlag – Der Propyläen-Verlag im Querschnitt. In: Deutsche illustrierte Presse. Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik. Hrsg. von Katja Leiskau, Patrick Rössler und Susann Trabert. Baden-Baden: Nomos 2016 (Mediengeschichte 1), S. 331–354; dies.: Verlagsgeschichtsschreibung ohne Verlagsarchiv. In: Verlagsgeschichtsschreibung. Modelle und Archivfunde. Hrsg. von Corinna Norrick und Ute Schneider. Wiesbaden: Harrassowitz 2012, S. 46–59.
struktion« (S. 2) der Buchproduktion und ihrer Umstände angewiesen war (so ungewöhnlich ist dies angesichts oft fehlender Verlagsarchive jedoch nicht). Rätselhaft bleibt vor diesem Hintergrund, warum das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel unberücksichtigt geblieben ist, jedenfalls kommt es weder in den Anmerkungen, noch im Literaturverzeichnis als Quelle vor. Denn wie alle Ullstein-Produkte wurden dort auch die Publikationen des Propyläen-Verlags intensiv und aussagekräftig beworben. Als weitere Rahmeninformation werden der Buchmarkt der Weimarer Republik sowie Stellung, Struktur und Selbstverständnis des Ullstein-Konzerns skizziert. Neben seinen Zeitungen und Zeitschriften und einem Fachverlag verfügte das Unternehmen zwar bereits über einen eigenen Buchverlag, doch war dieser stark populär ausgerichtet. Durch die Übernahme der Klassikerausgaben des Georg Müller Verlags bot sich 1919 die Gelegenheit, diesem Portfolio durch Gründung des Propyläen-Verlags ein prestigeträchtiges Imprint hinzuzufügen (der Verlagsname wurde der Propyläen-Ausgabe der Werke Goethes entlehnt), das aber finanziell und organisatorisch vollständig in den Ullstein-Konzern integriert blieb. Zutreffend arbeitet die Autorin sodann heraus, dass das Profil des neuen Verlags maßgeblich durch einzelne Persönlichkeiten aus den Bereichen Leitung, Lektorat und Buchgestaltung geprägt wurde, darunter Emil Herz, Paul Wiegler, Max Krell, Julius Elias und Hugo Steiner-Prag. Sie seien das maßgebliche »Kulturkapital« des Verlags gewesen, durch das – neben der Finanzkraft von Ullstein – auch namhafte Autoren gewonnen werden konnten. Im Folgenden gliedert sich das Buch in vier Hauptabschnitte, die unterschiedlichen Aspekten der Verlagsproduktion gewidmet sind. Der erste behandelt die Programmstrategie und Profilierung in der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Ausgehend von der bibliophilen Tradition des Georg Müller Verlags wird zunächst der Bereich Literatur mit seinen Klassikergesamt- und Werkausgaben einschließlich ihrer ambitionierten Ausstattung untersucht. Kurzporträts der Buchreihen Klassiker des Altertums, Werke der Weltliteratur und Das kleine Propyläen-Buch schließen sich an, während Einzelausgaben eher als Verwertungsformen vorhandener Werke und Autoren charakterisiert werden. Gastell hebt zudem hervor, dass für diesen Programmbereich bis 1925 keine Honorare gezahlt werden mussten, da alle Texte (kosten)frei verfügbar waren, zum Vorteil der Preisgestaltung wie der Ullstein-Bilanz. Der ebenfalls auf die Zielgruppe bildungsbürgerlicher Leser und Sammler ausgerichtete Programmbereich Kunst bestand aus Originalgraphik-Produktionen, Monographien und vor allem dem 1923 begonnenen, vielbändigen Standardwerk Propyläen-Kunstgeschichte das sich neben fachlich ausgewie-
Rezensionen
senen Autoren durch eine umfangreiche und drucktechnisch anspruchsvolle Bebilderung auszeichnete. Während sich der Propyläen-Verlag bei der Originalgraphik eher traditionell orientierte, öffnete er sich dabei mit dem erstmals 1926 erschienenen Band Die Kunst des 20. Jahrhunderts von Carl Einstein auch der Moderne. Mit ihrer Darstellung dieser Sachverhalte leistet die Autorin zugleich einen Beitrag zur Geschichte der Kunstpublizistik. Demgegenüber gilt der zweite Hauptabschnitt einem eher strukturellen Thema, nämlich der Mehrfachverwertung von Propyläen-Produkten innerhalb des UllsteinKonzerns in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre. Als Gründe für diese Zäsur führt Gastell das inzwischen unrentabel gewordene Klassiker- und Kunstprogramm sowie den Tod von Elias an, auf dessen Engagement diese Bereiche maßgeblich basiert hatten. Fortan wurde das Propyläen-Programm stärker durch ausgewählte Romane zeitgenössischer Autoren und Buchausgaben von Bühnenstücken bestimmt. Hier ergaben sich die für Ullstein charakteristischen Synergien durch Vorabdrucke und Bewerbung der Romane in hauseigenen Blättern, vor allem der Vossischen Zeitung. Als Beispiele dafür nennt die Autorin Im Westen nichts Neues (1929) von Erich Maria Remarque und Der jüdische Krieg (1932) von Lion Feuchtwanger. Als zeittypische Verwertungsform stellt sie auch die Zusammenarbeit mit dem ebenfalls zu Ullstein gehörenden Bühnenvertrieb Arcadia-Verlag vor, zu dessen Stücken der PropyläenVerlag die Buchausgaben herausbrachte, darunter Autoren wie Carl Zuckmayer, Walter Hasenclever, Bert Brecht und Ödön von Horváth. Im Zusammenhang mit der Verwertung von Filmrechten kommen zudem die häufig vernachlässigten Aspekte der Vertragsgestaltung und der Autorenhonorare zur Sprache. Der dritte Hauptabschnitt befasst sich mit einem weiteren Schwergewicht der Propyläen-Produktion, dem populärwissenschaftlichen Großprojekt der zehnbändigen Propyläen-Weltgeschichte (1929 bis 1933). Nach einordnenden Ausführungen zur Geschichtswissenschaft und Weltgeschichtsschreibung zu Beginn des 20. Jahrhunderts erläutert Gastell zunächst dessen Vorgeschichte, darunter die Ullstein Weltgeschichte (1907 bis 1910), um dann näher auf Konzeption, Autoren und Argumentation der von dem Historiker Walter Goetz herausgegebenen Bände dieses Standardwerkes einzugehen. Wie bei der Propyläen-Kunstgeschichte legte der Verlag auch hier Wert auf verständliche Darstellung und reichhaltige Bebilderung, beides Voraussetzungen und Garanten für die Verkäuflichkeit der recht teuren Bände. Zeitgeschichtliche Umstände und politische Rahmenbedingungen kommen in Gastells Buch generell etwas zu kurz, werden aber erwähnt, wenn sie unmittelbar in die Verlagsarbeit eingreifen wie bei der Ent-
195
stehung des letzten Bandes der Propyläen-Weltgeschichte, der schließlich im November 1933 erschien – bevor die Reihe dann von den Nationalsozialisten verboten wurde. Allerdings erwähnt die Autorin nicht, dass es der Propyläen-Verlag war, der sich unter politischem Anpassungsdruck am 29. März 1933 mit einer ganzseitigen Anzeige im Börsenblatt von seinem Autor Lion Feuchtwanger distanziert und dessen im Verlag erschienenen Titel vom Markt genommen hat. Im vierten Hauptabschnitt wird mit dem Magazin Der Querschnitt ein Sonderaspekt thematisiert, der sich aber in die durchgängige Argumentation von Gastell fügt, dass sich der Propyläen-Verlag – und damit Ullstein – auch durch gezielte Akquisitionen im kulturellen (Um)Feld erfolgreich zu positionieren verstand. Das anfangs kleinauflagige Blatt wurde 1924 von dem Galeristen Alfred Flechtheim übernommen und anschließend zum führenden Organ intelligenter Unterhaltung der Weimarer Republik entwickelt. Gastell ordnet es zunächst in den Kontext damaliger Kunstzeitschriften ein (weniger allerdings der anderen illustrierten Magazine und der literarischen Zeitschriften), um dann näher auf die in dem Blatt vorkommenden Themen von Kunst, Sport und Gesellschaft sowie allzu exkursartig dessen charakteristische Fotopräsentation einzugehen. Außerdem wird die Funktion des Magazins als Werbemedium für Produkte und Autoren des Propyläen-Verlags beschrieben. Wenngleich der Querschnitt durch auflagenstärkere Ullstein-Publikationen subventioniert wurde, trug er doch maßgeblich zum Image des Ullstein Verlags jenseits der populären Massenprodukte bei, nicht zuletzt als Unterscheidungsmerkmal gegenüber den konkurrierenden Pressekonzernen. Wer nun im Schlusskapitel Aufklärung darüber erwartet, wie sich die Geschichte des Propyläen-Verlags und seiner Publikationen nach 1933 entwickelt hat, sieht sich enttäuscht. Zwar beschränkt die Autorin ihre Betrachtung mit gewisser Berechtigung auf die Zeit der Weimarer Republik, doch wäre hier ein Ausblick wünschenswert gewesen, zumal nach der 1934 erfolgten »Arisierung« und der 1937 vorgenommenen Umbenennnung des Ullstein Verlags in Deutscher Verlag trotz aller personeller und inhaltlicher Veränderungen, vor allem der Verdrängung der jüdischen Mitarbeiter und Autoren, der Propyläen-Verlag als Imprint bestehen blieb und auch an dessen Reihenwerke angeknüpft wurde, eben weil er sich als Qualitätsprädikat etabliert hatte.2 Stattdessen widmet sich Gastell zusam2 Vgl. Juliane Berndt: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52). Remigration, Ränke, Rückgabe. Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma. Berlin und Boston: De Gruyter 2020 (Europäisch-jüdische Studien 50).
196
Rezensionen
menfassend noch einmal der »Positionsveränderung und Machterweiterung Ullsteins durch Entwicklung der Marke Propyläen«. Dies erfolgt unter etwas bemühter Bezugnahme auf die Theorien von Bourdieu: »Die Geschichte des Propyläen-Verlags zeigt die Abhängigkeit der Vormachtstellung eines Akteurs von einer feldspezifisch-optimalen […] Kapitalstruktur. Durch die Erhöhung des kulturellen und sympolischen Kapitals konnte Ullstein in den literarischen Markt der Kulturverleger eindringen.« Zum Ausklang der Studie gehören ein Quellen- und Literaturverzeichnis sowie, verdienstvoll ausführlich, ein Personen-, Firmen- und Titelregister. Bei den Quellenangaben fällt auf, dass neben dem Gesamtverzeichnis von 1929 nur pauschal »Verlagsprospekte des Propyläen-Verlags« genannt werden, ohne zumindest die wichtigeren davon bibliographisch zu erschließen, darunter etwa das Werbeheftchen Dichtung der Gegenwart zu den zeitgenössischen Autoren. Auch das hauseigene Jahrbuch Der Spiegel, das 1922 und 1923 erschienen ist, und die Blätter des Propyläen-Verlages (1922 bis 1924) finden hier keine Erwähnung (stattdessen S. 367). Es folgt noch ein Anhang mit einer Liste von Publikationen des Propyläen-Verlags, jedoch beschränkt auf die größeren Verlagsreihen. Kritisch anzumerken wäre hier etwa, dass der Reihentitel Das kleine Propyläen-Buch für die 1927 erschienenen Titel zu Propyläen-Bücher wechselte und dass die (oft inhaltlich überarbeiteten) Folgeauflagen von Bänden der PropyläenKunstgeschichte nicht genannt werden. Außerdem fehlen eben alle übrigen Verlagstitel aus den Bereichen Literatur und Kunst, so dass kein Überblick der Gesamtproduktion entsteht. Hier wurde die Gelegenheit vertan, das Verlagsporträt um eine Referenzbibliographie der rund 350 erschienenen Titel zu ergänzen, die somit ein Desiderat bleibt. Aus der geschilderten Gliederung und Inhaltsangabe des Buches wird deutlich, dass es sich dabei um die Drucklegung einer aus Vorstufen entstandenen und daher etwas unausgewogen gewichteten Dissertation handelt, nicht um eine vollrunde Verlagsgeschichte. Wer dies konzidiert, findet jedoch – zumal angesichts der schwierigen Quellenlage – eine gründlich recherchierte, detailreich in-
formierende, thematisch facettenreiche und über weite Strecken gut lesbare Darstellung vor, für die die Autorin Anerkennung verdient. Gleichwohl sind kleinere Defizite zu benennen. Während etwa die bibliophile Buchgestaltung des Propyläen-Verlags für die erste Hälfte der 1920er Jahre gebührend gewürdigt wird, werden die moderneren Bestrebungen aus der Zeit danach kaum behandelt. So stammen die plakativen Schutzumschläge für einige Bände der Propyläen-Weltgeschichte und -Kunstgeschichte von dem Ullstein-Hausgrafiker Busso Malchow. Auch für einzelne Buchtitel wurden Schutzumschlag- und Einbandgestalter des Konzerns herangezogen, zum Beispiel Werner Beucke für Im Westen nichts Neues von Remarque und Der Hauptmann von Köpenick von Zuckmayer oder Fritz Löwen für Der jüdische Krieg von Feuchtwanger. Ein Schwachpunkt der Studie schließlich ist ihre Bebilderung. Auswahl und Größe der Abbildungen von und aus Büchern wirken teils unmotiviert. Außerdem basieren sie meist auf schlecht erhaltenen und unprofessionell fotografierten, zudem farbstichig wiedergegebenen (Bibliotheks)Exemplaren. Man fragt sich angesichts dieser Vernachlässigung des Visuellen, ob Gastell den buchkulturellen Anspruch des Propyläen-Verlags wirklich verstanden hat. Eine buchwissenschaftliche Schriftenreihe jedenfalls sollte derart mangelhafte Bilder nicht zum Druck akzeptieren. Zudem fehlen weitgehend Dokumente der Verlagspraxis wie Briefpapier, Prospektmaterial, Buchanzeigen etc. Obendrein werden die Abbildungen – wohl aus urheberrechtlicher Hasenfüßigkeit – widersprüchlich als »Bildzitate« deklariert, die »nicht der Illustration dienen sollen« (S. 415). Ebenso unverständlich ist das Argument, »aus organisatorischen und finanziellen Gründen« habe »auf Abbildungen vor allem der teuren und in niedrigen Auflagen erschienenen Kunstpublikationen« verzichtet werden müssen – dies bei einem Buch, für das Käufer rund 100 Euro ausgeben sollen. Aus dem Propyläen-Verlag wäre mit einer solchen Haltung nie etwas geworden. Roland Jaeger
Rezensionen
Ernst Fischer: Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933–1945. Berlin und Boston: De Gruyter 2021 (Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Bd. 3: Drittes Reich und Exil. Teil 3: Exilbuchhandel 1933–1945). 2 Teilbde, IX, 1.367 S., 319,99 Euro, ISBN 978-3-11-029684-6 Ernst Fischer: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin und Boston: De Gruyter 2020 (Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Bd. 3: Drittes Reich und Exil. Exilbuchhandel – Supplement). XXI, 639 S., 159,95 Euro, ISBN 978-3-11-068863-4 Im Rahmen der von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegebenen Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert hat der Germanist und Buchwissenschaftler Ernst Fischer ein in jeder Hinsicht gewichtiges Werk vorgelegt. Seit Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat sich Fischer, bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2014 mehr als zwanzig Jahre als Professor am Institut für Buchwissenschaft der Universität Mainz tätig, intensiv und mit großem Engagement mit dem Thema Emigration und Exil der Jahre 1933 bis 1945 aus NS-Deutschland und dem deutschen Machtbereich auseinandergesetzt und seine Forschungen, vor allem mit den Schwerpunkten Literatur und Buchgeschichte, in zahlreichen Beiträgen veröffentlicht, die er nun »sämtlich als ›Vorarbeiten‹ zu diesem Band« betrachtet (S. 9).1 Diese Lebensaufgabe hat er mit der vorliegenden Gesamtdarstellung der Geschichte des Buchhandels im deutschsprachigen Exil 1933 bis 1945 zu einem beeindruckenden Abschluss gebracht. Das in zwei Teilbänden und mit einem Supplement erschienene Werk ist der dritte Teil von Band 3 (Drittes Reich und Exil) der Geschichte des deutschen Buchhandels, die den im weitesten
1 Im Quellen- und Literaturverzeichnis im zweiten Teilband werden unter dem Eintrag »Ernst Fischer« 27 Aufsätze und Monographien zur Geschichte des Buches aufgeführt; außerdem ist er an Veröffentlichungen beteiligt, die unter dem Buchtitel oder, bei gemeinsam mit anderen Autoren verfassten Publikationen, unter dem erstgenannten Autor ordnen.
197
Sinne verstandenen Buchhandel2 in Zusammenhang mit der jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Entwicklung sieht. Wie Fischer in der Einleitung darauf hinweist, muss die Geschichte des deutschen Buchhandels zur Zeit des NS-Regimes unter zwei Aspekten geschrieben werden: zum einen für den Buchhandel in Deutschland3 und zum andern für den deutschsprachigen Buchhandel im auf alle Kontinente sich erstreckenden Exil, wobei es von der Sache her zu Berührungspunkten und Überschneidungen kommen muss. Unter den rund 500.000 Menschen, die nach der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30. Januar 1933 aufgrund politischer Verfolgung und/oder der antijüdischen Politik aus Deutschland und ab März 1938 aus den von Deutschland annektierten Ländern fliehen oder emigrieren mussten, befanden sich Tausende politischer Oppositioneller und mit rund 5.500 Persönlichkeiten des kulturellen Lebens fast die gesamte geistige Elite – führende Vertreter der deutschsprachigen Literatur und Publizistik, der Künste und Wissenschaften. Fluchtziele der politischen und eines Großteils der kulturell-intellektuellen Exilierten, die »möglichst nahe den Grenzen« (Bertolt Brecht) leben und wirken wollten, um dem Geschehen in Deutschland nahe zu sein, bildeten bis Frühjahr 1938 vor allem die Anrainerstaaten des »Dritten Reichs«, Frankreich, das Saargebiet (bis 1934/35), die Niederlande und Belgien, die Schweiz, die Tschechoslowakei, Österreich und Dänemark. Als besonderes Aufnahmeland für die jüdische Emigration kam bis etwa 1936 auch das britische Mandatsgebiet Palästina in Frage. Im Zuge der Expansionsbestrebungen NSDeutschlands seit dem Frühjahr 1938 und vor allem mit Beginn des Zweiten Weltkriegs boten fast nur noch Länder in Übersee, besonders die Vereinigten Staaten von Amerika, die Möglichkeit, der Verfolgung in Europa und schließlich der Deportation und Ermordung in den Vernichtungslagern zu entkommen; nach dem Novemberpogrom 1938 und der Annexion der »Rest-Tschechei« nahm auch Großbritannien bis Kriegsbeginn rund 75.000 Geflüchtete aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei auf.
2 Unter Buchhandel sind, worauf auch Mark Lehmstedt in seiner Rezension der vorliegenden Bücher von Ernst Fischer, die in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 5. März 2021 mit dem Titel Kein Lager in Leipzig erschienen ist, hinweist, wie seit Friedrich Christoph Perthes alle mit der Herstellung und Verbreitung von Druckerzeugnissen befassten Einrichtungen, wie Verlage, Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlungen, zu verstehen. 3 Fischer ist auch zusammen mit Reinhard Wittmann Herausgeber von Bd. 3/1 (Drittes Reich), der 2015 erschienen ist; der abschließende Bd. 3/2 erscheint voraussichtlich 2022.
198
Rezensionen
Als die »Metropole des Exils« kann bis 1938/39 Paris gelten. Daneben waren auch Prag, Zürich und Amsterdam und ab 1938 auch London wichtige Städte des Exils. Vor allem hier konnten sich Ansätze eines eigenständigen kulturellen und kulturpolitischen Lebens herausbilden und parallel dazu alle Einrichtungen eines Exil-Buchhandels entstehen, den Fischer anschaulich als »freie und offene Gegenwelt zum ›gleichgeschalteten‹ Buchhandel NS-Deutschlands« bezeichnet (S. 2 f.). Darüber hinaus gewann das Medium Buch im Exil 1933 bis 1945 – nach Fischer geradezu »eine Epoche des Buches« (S. 5) – an Bedeutung durch die politische Inanspruchnahme: die Metapher des »freien deutschen Buches» wurde »zu einem Marken- und Erkennungszeichen der publizistischen Gegenwelt des Exils« (S. 7). Aufgrund der Herausbildung eines eigenständigen Exilbuchhandels mit fast allen Strukturen des deutschen Buchmarktes zur Zeit der Weimarer Republik konnte Fischer den Aufbau der Darstellung weitgehend dem Gliederungskonzept der bisher erschienenen Bände des Gesamtwerks, insbesondere nach buchhändlerischen Sparten und Themen, anpassen. Denkbar beim Thema Exil wäre auch eine Gliederung nach der Chronologie der politischen, kulturellen und jüdischen Emigration oder den einzelnen Exilländern gewesen. Diesen Fragestellungen trägt Fischer insofern Rechnung, als er die Darstellung innerhalb der Sparten und Programmbereiche jeweils nach chronologisch-topographischen Gesichtspunkten gliedert. Wie in der Exilforschung üblich, werden Emigration und Flucht aus dem gesamten Machtbereich NS-Deutschlands, auch aus Österreich und den deutschsprachigen Gebieten der Tschechoslowakei, einbezogen. Der Konzeption des Gesamtwerks entsprechend, beginnt Fischer mit einem Überblick über die geschichtlichen Grundlagen des deutschsprachigen Buchhandels im Exil, von den Phasen der Entrechtung und Verfolgung der politischen und kulturellen Gegner und der jüdischen Deutschen bis zu den Aufnahmebedingungen und der Asylpraxis der wichtigsten Fluchtländer. Die buchhändlerische Emigration schätzt Fischer auf »an die tausend Personen« (S. 18), von denen nicht wenige erst im Exil als Verleger, Buchhändler und Antiquare tätig wurden, während andere ihren Beruf im Exil nicht mehr ausüben konnten. Als Anlass für Flucht und Emigration dieser Berufsgruppe hebt Fischer die nach dem Reichstagsbrand erfolgte Zerschlagung des politisch links ausgerichteten Buchhandels hervor, an der der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig früh durch Ausschluss kommunistischer Mitglieder und deren Streichung aus dem Adressbuch des Deutschen Buchhandels beteiligt war. Fluchtursache für die meisten Verleger und Buchhändler bildete aber die »rassische«
Verfolgung, die im Zuge der Errichtung der Reichskulturkammer und besonders seit dem Erlass der »Nürnberger Gesetze« im September 1935 zum Ausschluss der jüdischen Deutschen aus dem gesamten Kulturleben führte; der seit Mitte 1937 entstandene jüdische Ghettobuchhandel – ein »auf Werke jüdischer Autoren über jüdische Themen und auf ein jüdisches Publikum« eingeschränkter Buchhandel (S. 24) mit reger Verlagstätigkeit, vor allem des Schocken Verlags, wurde nach der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 von Mitte Dezember 1938 an aufgelöst. Hier wie auch bei allen folgenden Kapiteln kann Ernst Fischer auf den Ergebnissen von mehr als fünfzig Jahren Exilforschung aufbauen, die er selbst bis heute, über vierzig Jahre lang, wissenschaftlich wie institutionell mitgestaltet hat. Er überblickt souverän Quellen und Literatur, auch die an entlegensten Stellen publizierte, und bezieht alle Forschungsergebnisse ein, die er ausgezeichnet zusammenfasst, kombiniert, aus spezifisch buchwissenschaftlicher Sicht auswertet und damit für seine Fragestellungen fruchtbar macht. Hinzu kommen seine eigenen Forschungen in vielen Archiven, vor allem im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig mit einem umfangreichen Bestand an Firmenakten des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, im Deutschen Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde und im Leo Baeck Institute in New York. Außerdem führte er, nach Aufrufen zum Thema »Emigration deutscher Buchhändler nach 1933« unter anderem im New Yorker Aufbau und den Israel Nachrichten, in den 1990er Jahren zahlreiche Gespräche und Interviews mit Zeitzeugen auf von der Historischen Kommission des Börsenvereins geförderten Forschungsreisen nach Israel, London, New York und in die Niederlande; hinzu kamen Interviews in Italien (mit Gottfried und Brigitte Bermann Fischer in Camaiore), der Schweiz und in Deutschland, hier unter anderen mit den sich auf Besuchsreisen befindlichen Buchhändlerinnen Susanne Bach und Mary S. Rosenberg.4 Über Einzelheiten gibt das mehr als 70 Seiten umfassende Quellen- und Literaturverzeichnis am Ende des 2. Teilbands Aufschluss. Thema des zweiten Kapitels, »Exilbuchhandel und Drittes Reich«, sind vor allem die Maßnahmen des NS-Regimes gegenüber dem buchhändlerischen Exil, das von Anfang an, wie die gesamte politische und kulturelle Emigration, vom Auswärtigen Amt in Berlin und den deutschen diplomatischen Vertretungen im Ausland überwacht, ver-
4 Die Transkripte der Tonaufzeichnungen befinden sich jetzt im Oral History-Archiv des Börsenvereins im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
Rezensionen
folgt und diffamiert wurde; auch die Auslandsabteilung des Börsenvereins beteiligte sich an der Emigrantenbeobachtung. Die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 in Berlin und anderen Universitätsstädten, die Listenindizierung der Reichsschrifttumskammer, das Leitheft Emigrantenpresse und Schrifttum des Sicherheitshauptamtes und die deutsche Buchexportförderung sind nur einige der gegen die Buchproduktion des Exils gerichteten Maßnahmen, die Fischer ausführlich beschreibt. Ihnen stellt er die Reaktionen der Autoren gegenüber, bei denen besonders die Symbolwirkung der Bücherverbrennung zur Gegenpropaganda gegen das NS-Regime genutzt wurde, vor allem durch die Gründung der »Deutschen Freiheitsbibliothek« in Paris am ersten Jahrestag der Bücherverbrennung, den vom Schutzverband deutscher Schriftsteller (SDS) gestifteten Heinrich-Heine-Preis und Buchausstellungen wie »Das Freie deutsche Buch – seine Entwicklung 1933 bis 1936« im November 1936 in Paris. Diese Ausführungen leiten zum Kapitel »Autoren« über, das dem Exil der deutschsprachigen Schriftsteller und Publizisten gewidmet ist, das mehr als 2.000 Persönlichkeiten umfasste, darunter die meisten der renommierten und erfolgreichen Autoren Deutschlands und Österreichs. Dieses dritte Kapitel kann auch als eine eigenständige Geschichte der Exilliteratur mit dem Schwerpunkt äußere Voraussetzungen und materielle Bedingungen schriftstellerischer Arbeit im Exil verstanden werden: ausgehend vom Selbstverständnis vieler Schriftsteller »als Repräsentanten des ›Anderen Deutschland‹« (S. 113), das viele bewog, politische Repräsentanz- und Leitungsaufgaben zu übernehmen und sich in organisatorischen, oft Länder übergreifenden Zusammenschlüssen zu engagieren, stellt Fischer ausführlich Organisationen wie den deutschen PEN-Club im Exil und den Schutzverband deutscher Schriftsteller im Exil mit ihren Aktivitäten vor, darunter den »Ersten Internationalen Schriftstellerkongress zur Verteidigung der Kultur« im Juni 1935 in Paris. Zu den weiteren Themen gehören Sprach- und Identitätsprobleme, Autor-Verleger-Beziehungen, Einkommensquellen – neben Verlagseinkünften Autorenlesungen und »lecture-tours« –, der Einfluss des Marktes auf die Stoffwahl, Hilfsorganisationen für Intellektuelle, wie die von Hubertus Prinz zu Löwenstein gegründete American Guild for German Cultural Freedom, und Fördermaßnahmen wie Literaturpreise und literarische Preisausschreiben. Mit Kapitel 4, »Buchherstellung und Buchgestaltung«, dokumentiert Fischer ein viele Exilverlage betreffendes Thema: das Wirken der ins Exil getriebenen Vertreter von Buchgestaltung, Typographie und Illustration – unter ihnen »Schlüsselfiguren aus allen Bereichen« (S. 204), wie Jan Tschichold, Henri Friedlaender, Georg Salter, John
199
Heartfield und Hugo Steiner-Prag. Sie sorgten mit ihrer Tätigkeit, auch bei Exilverlagen, für die Kontinuität der deutschen Buchkunst der 1920er Jahre, die in Deutschland selbst nicht mehr möglich war. Einzelne Themen in diesem Kapitel sind unter anderen die Auswirkungen der Notsituation des Exils auf die Ausstattung vieler Bücher der Exilverlage, aber auch die Fortführung der avantgardistischen Bauhaus-Typographie von Lászlo Moholy-Nagy und Herbert Bayer im Exil in den USA, Buchillustratorinnen im Exil in Großbritannien, zum Beispiel Erna Pinner, bibliophile Bücher und Pressendrucke und das moderne Taschenbuch als ›innovatives Buchkonzept im Exil‹ (S. 272). Beim Kernthema, der Geschichte der einzelnen buchhändlerischen Sparten, nimmt der Verlagsbuchhandel (Kapitel 5) den größten Raum ein, auch entsprechend dem Anteil von Verlagsinhabern und -mitarbeitern von mehr als 50 Prozent an der buchhändlerischen Emigration. Der Dokumentation der einzelnen Verlage stellt Fischer eine Untersuchung zu »Typologie, Produktion und Kalkulation« (5.1) der Exilverlage voran: so unterscheidet er beim Versuch einer Typologie 1. Verlage, »die im Exil in Weiterführung einer vor 1933 in Deutschland bestehenden Firma vom emigrierten Verlagsinhaber errichtet worden sind« (S. 280), von 2. Neugründungen von Exilierten im Exil und von 3. »im Ausland schon vor 1933 bestehenden Verlagen, die nach 1933 die Funktion eines Exilverlags übernommen haben, indem sie Werke von exilierten Autoren in nennenswerter Menge publizierten« (S. 280), wobei Typ 3 am effektivsten arbeitete. Beim Versuch einer zahlenmäßigen Erfassung der Buchproduktion des deutschsprachigen Exils durch Auswertung vor allem der Kataloge der Exilsammlungen der heutigen Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main kommt Fischer auf eine geschätzte Zahl von »rund 12.500 selbständig erschienenen Büchern und Broschüren« (S. 286). Dabei wurden die einzelnen Hefte und Nummern der mehr als 600 Zeitschriften und Zeitungen des Exils nicht berücksichtigt. Bei Auswertung des Sachregisters der Kataloge des Deutschen Exilarchivs für eine Differenzierung der deutschsprachigen Exilliteratur nach Buchgattungen und Genres – dabei Literatur im weitesten Sinne verstanden – kann Fischer nachweisen, dass der Schwerpunkt der Buchproduktion auf der Belletristik und der politischen Publizistik lag (35 beziehungsweise 21 Prozent). Bei der Belletristik überwiegen historische Romane und Romanbiographien sowie zeitgeschichtliche Romane und autobiographische Literatur; auch gab es, wie in Deutschland vor 1933, einen beachtlichen Anteil an Unterhaltungsliteratur. Zusammenfassend kann Fischer »ein bemerkenswertes Moment der Kontinuität« feststellen, da sich im Exil »die Strukturen eines Buchmarktes herausbildeten, der nicht bloß eine Schwundform,
200
Rezensionen
sondern eine voll entwickelte Form des gewohnten Marktes darstellte« (S. 292). – Was jedoch Auflagenhöhen und Honorare betraf, kann von Kontinuität keine Rede mehr sein. Die Exilierten bildeten, aufgrund der fehlenden Kaufkraft, nicht die Zielgruppe der Exilverlage, und die deutsch lesenden Kreise des Auslands reduzierten sich mit der Expansion des NS-Regimes und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die durchschnittlich verkaufte Auflage bei größeren Exilverlagen betrug – nach Wieland Herzfelde – 2.250 Exemplare (S. 293). Erfolge konnten – außer bei bekannten Schriftstellern wie Thomas Mann und Lion Feuchtwanger mit Auflagenhöhen von mehr als 20.000 Exemplaren – meist nur noch durch Übersetzungen erzielt werden, wie es die von Fischer vorgestellten »Bestseller des Exils« belegen – besonders die amerikanischen Ausgaben von Franz Werfels Das Lied von Bernadette (deutsch 1941 bei Bermann-Fischer, Stockholm, The Song of Bernadette bei Viking Press, New York 1942) und Anna Seghers’ Das siebte Kreuz (deutsch bei El Libro Libre, Mexico 1942, The Seventh Cross bei Little, Brown & Comp., Boston 1942). Die umfangreiche Darstellung der einzelnen Verlagssparten und Programme wird mit den belletristischen Verlagen eröffnet (5.2.1). Der Überblick über die Exilverlagsszene in Europa beginnt mit den Niederlanden, wo in Amsterdam mit Unterstützung zweier niederländischer Verleger bereits im Frühjahr 1933 zwei der bedeutendsten Exilliteratur-Verlage entstanden, die beide von emigrierten Persönlichkeiten aus dem Gustav Kiepenheuer Verlag in Berlin geleitet wurden. Der sozialistisch orientierte Emanuel Querido gründete zusammen mit Fritz H. Landshoff, bis dahin Partner und Mitdirektor bei Kiepenheuer, unter dem Dach seines Verlags einen neuen Verlagszweig »als Forum für die in Deutschland verbotenen Autoren« (S. 307), der sich »zum aktivsten und produktivsten Verlag der deutschsprachigen Exilliteratur« entwickelte (S. 308). Der konservative Verleger Gerard de Lange gliederte, eher aus ›kommerziellen Überlegungen‹ als aus ›politischer Motivation‹ (S. 317), seinem Verlag eine Abteilung für deutschsprachige Literatur an, die von Walter Landauer geleitet und von Hermann Kesten als Lektor von Paris aus betreut wurde. Verlegt wurden unterschiedlichste, meist prominente Autoren, unter denen Joseph Roth anfangs eine Sonderstellung innehatte. Drei der genannten Persönlichkeiten bezahlten ihr Engagement mit dem Leben: Emanuel Querido und Walter Landauer wurden nach der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht im Mai 1940 Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Gerard de Lange hatte 1935 den Freitod gewählt, nachdem das Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda in Berlin ihn von der Veröffentlichung deutschsprachiger Exilliteratur abzubringen versucht hatte.
Über den weiteren Aufbau und Inhalt der Überblicksdarstellung können hier nur kurze Ausführungen informieren: Von den Fluchtländern in Europa, in denen Exilverlage mit überwiegend belletristischem Programm gegründet wurden oder Exilliteratur von dort ansässigen Verlagen herausgebracht wurde, stellt Fischer nach den Niederlanden die Schweiz vor, vor allem mit den Verlagen Emil Oprechts in Zürich, gefolgt von Luxemburg, Frankreich und Österreich, wo Gottfried Bermann Fischer im Mai 1936 in Wien den Bermann-Fischer Verlag mit den unerwünschten und exilierten Autoren des S. Fischer Verlags gründete, die Tschechoslowakei, unter anderem mit Wieland Herzfeldes Malik-Verlag in Prag, die Staatsverlage für ausländische und fremdsprachige Literatur in der UdSSR, die Weiterführung des Bermann-Fischer Verlags nach der Annexion Österreichs in Stockholm, die Kooperation von Allert de Lange, Querido und Bermann-Fischer, die auch zu einer gemeinsamen »Zentralauslieferung« führte, sowie die Gründung der »L. B. Fischer Publishing Corporation« 1941 in New York. Nach Kriegsbeginn kamen auch Verlage in Großbritannien für die Publikation deutschsprachiger Exilliteratur in englischen Übersetzungen in Frage, und vor allem Verlage in den Vereinigten Staaten von Amerika, von denen als Exil-Gründungen nur Kurt Wolffs Pantheon Books Inc. und der Aurora-Verlag, »eine Gründung elf exilierter Schriftsteller auf genossenschaftlicher Grundlage« (S. 468 f.), beide in New York, erwähnt seien. Abschließend stellt Fischer die kleineren Exilverlage in Palästina vor, wie die Edition Dr. Peter Freund in Jerusalem, belletristische Exilverlage in Argentinien, wie die Editorial Cosmopolita in Buenos Aires, und den Verlag El Libro Libre in Mexico City. Auch die weiteren Verlagssparten werden jeweils chronologisch-topographisch gegliedert. Im Einzelnen dokumentiert Fischer die politischen Verlage (5.2.2.) mit Schwerpunkt Frankreich, vor allem den Éditions du Carrefour Willi Münzenbergs, Judaica-Verlage (5.2.3), Wissenschafts-, Fach- und Reprintverlage (5.2.4) sowie Verlage zu den Themen Kunstbuch (5.2.5), Musik (5.2.6) und Kinderund Jugendbuch (5.2.7). – Das Unterkapitel »Zeitschriften und Zeitungen des Exils« (5.3) konnte relativ kurz gefasst werden, da dieses Thema seit Beginn der Exilforschung intensiv bearbeitet worden ist und auf fundierte Nachschlagewerke, Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte, zahlreiche Reprints und Untersuchungen verwiesen werden konnte. – Zum Abschluss des Kapitels »Verlagsbuchhandlung« stellt Fischer zwei Phänomene vor, denen auf den Buchmärkten des Exils wachsende Bedeutung zukam: »Literarische Agenturen« (5.4) und das mit der Tätigkeit der Literaturagenten eng verbundene »Übersetzungs-
Rezensionen
wesen« (5.5), wobei er auch auf den gestiegenen Anteil von Übersetzerinnen hinweist, die oft – wie Veza Canetti – »weibliche ›Schattenarbeit‹« (S. 814) leisteten. Dem zweiten großen Buchhandelszweig, dem Verbreitenden Buchhandel, ist Kapitel 6 gewidmet. Es befasst sich mit den Themen »Distributionsstrukturen« (6.1), »Sortimentsbuchhandel« (6.2.), »Antiquariatsbuchhandel« (6.3.), »Buchgemeinschaften« (6.4) und »Leihbibliotheken« (6.5). Erschwerend für den Buchhandel im Exil war die Tatsache, dass er ohne einen gut organisierten Zwischenbuchhandel auskommen und neue Strukturen der Bücherdistribution aufbauen musste. In Kapitel 6.1 untersucht Fischer die Einrichtung von Vertriebsnetzen durch die Exilverlage für einen Markt, der auf viele Länder verteilt war, und die Errichtung von stationären Buchhandlungen in den einzelnen Asylländern, die »als Stützpunkte des internationalen Bücherverkehrs dienten« (S. 817). – Beim Sortimentsbuchhandel, der erst in letzter Zeit mehr Aufmerksamkeit findet, betont Fischer dessen Funktion nicht nur als Zufluchtsorte für Exilanten, sondern auch als »Zentren des geistigen, literarischen und gesellschaftlichen Lebens im Exil« (S. 867). Aufgrund von Archivrecherchen, Zeitzeugen-Interviews, Memoiren-Literatur und Briefausgaben zeichnet er ein umfassendes Bild des Sortimentsbuchhandels im Exil, unter anderem von Buchhandlungen in Paris – hier mit »Au Pont de l’Europe« als der wohl ›bedeutendsten Gründung ihrer Art‹ (S. 869) –, in der Schweiz, in London, New York, Mexico City, São Paulo, Buenos Aires, in Palästina und Shanghai. – Während der Anteil der Sortimenter an der buchhändlerischen Emigration nur 6 bis 7 Prozent betrug, waren die Antiquare mit mehr als 15 Prozent »relativ stark vertreten« (S. 18). Viele Persönlichkeiten des – nach dem Ersten Weltkrieg prosperierenden – Antiquariatsbuchhandels, darunter »die bedeutendsten Vertreter der Sparte« (S. 949), wurden Opfer der judenfeindlichen Politik der NS-Diktatur in Deutschland und ab März 1938 auch in Österreich. Von Vorteil für ihre Emigration beziehungsweise Flucht war die Tatsache, dass viele von ihnen bereits vor 1933 Geschäftsbeziehungen zu Kollegen, Bibliotheken und privaten Sammlern vor allem in den englischsprachigen Ländern unterhielten und einige von ihnen bis 1938/39 einen Teil ihrer Lagerbestände – unter erheblichen Schwierigkeiten – ins Ausland transferieren konnten. Fluchtziel für ein Fünftel der verfolgten Antiquare war Großbritannien mit seinem weltbekannten und traditionsreichen Antiquariatsbuchhandel, wo sie »eine freundliche Aufnahme seitens der englischen Kollegenschaft« (S. 950) fanden. Unter den ›prominenten und markanten Vertretern der deutschen Antiquarsemigration in London‹, die Fischer vorstellt, finden sich Ern(e)st Weil, Edwin Markus Baer,
201
Martin Breslauer und Otto Haas. Auch die Niederlande waren ein naheliegendes Fluchtziel für Antiquare (Ludwig Rosenthal, Abraham Horodisch), von denen nicht wenige tragischerweise »Opfer des Holocaust« (S. 974) wurden. Von Emigranten aus Deutschland und Österreich wiederoder neugegründete Antiquariate finden sich auch in der Schweiz (Theo Pinkus und andere), vor allem aber in den USA mit mehr als der Hälfte der emigrierten Antiquare (Bernard M. Rosenthal, Walter Schatzki, Felix Kauffmann, Mary S. Rosenberg, H. P. Kraus), in Palästina/Israel (Sally Grosshut, Walter Zadek, Herbert Stein) und in Brasilien (Susanne Eisenberg-Bach). In dem relativ kurzen Kapitel 7 über »Buchbesitz und Lesen im Exil« widmet sich Fischer einem Thema, zu dessen »spezifischen Aspekten« gründliche Studien noch ausstehen (S. 1089). Dabei zeigen seine Ausführungen und die von ihm herangezogenen Selbstäußerungen, wie aufschlussreich solche Untersuchungen, unter anderem unter sozialpsychologischen Aspekten, sein können: für viele Exilanten war »das Lesen deutschsprachiger Bücher das Mittel der Wahl, um im fremdsprachigen Ausland den Anschluss an die verlorene Heimat, die deutsche Kultur zu halten« (S. 1089); auch konnte das »Lesen im Versteck«, besonders in den besetzten Niederlanden, »Kraft zum Überleben« (S. 1090) geben. – Weitere Facetten dieses Themas sind der Verlust und Wiederaufbau von Büchersammlungen im Exil am Beispiel Lion Feuchtwangers sowie die Rettung wissenschaftlicher Bibliotheken und ihre Bedeutung in den Aufnahmeländern, unter anderem der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in London und der Schocken-Bibliothek in Jerusalem. Im umfangreichen abschließenden Kapitel »Zur Wirkungsgeschichte des verlegerischen und buchhändlerischen Exils« zeigt Fischer auf, dass »die Auswirkungen von Vertreibung und Exil bis in unsere Gegenwart« reichen (S. 5). Der Beitrag von Remigranten beim Wiederaufbau des Buchhandels in beiden Teilen Deutschlands und in Österreich soll in den Folgebänden des Gesamtwerks ausführlich dargestellt werden. Bereits an dieser Stelle gibt Fischer einen informativen Überblick über »Das Nachleben des Exils in Deutschland und Österreich nach 1945« (8.1). Zu den einzelnen Aspekten dieses Themas gehören die Frage der Remigration beziehungsweise Nicht-Remigration der buchhändlerischen Exilierten, deren Rückkehrquote verständlicherweise sehr niedrig war; die Rolle von Remigranten beim Aufbau von Verlagen in der SBZ – zum Beispiel Johannes R. Becher im Aufbau-Verlag; die Situation in den westlichen Besatzungszonen beziehungsweise in der Bundesrepublik – unter anderem das Wirken Gottfried Bermann Fischers als prominentestem Remigranten und die Neugründung des S. Fischer Verlags –; die
202
Rezensionen
unterschiedliche Rezeption der Exilliteratur in der DDR und in der Bundesrepublik bis zu Verlags-Initiativen der 1980er Jahre; Buchhandels-Remigranten – unter anderem Paul Zsolnay – und die Rezeption der Exilliteratur in Österreich. – Im Unterkapitel »Wirkungsaspekte des Exils in internationaler Perspektive« (8.2.) dokumentiert Fischer die oft erst nach 1945 einsetzende, äußerst erfolgreiche und nachhaltige Tätigkeit emigrierter Verleger, Buchhändler und Antiquare vor allem in den USA und Großbritannien. In den USA waren Emigranten auf dem US-Taschenbuchmarkt, in Musik-, Kunstbuch- und Sachbuchverlagen sowie in Wissenschaftsverlagen erfolgreich, bei letzterem auch mit dem neuen Typus des Reprintverlags (H. P. Kraus). Zu Großbritannien als »Schauplatz sowohl des Aufstiegs von Exilverlagen zu Weltunternehmen wie auch geradezu märchenhafter individueller Verlegerkarrieren von Emigranten der zweiten Generation« (S. 1188) stellt Fischer eine beeindruckende Reihe von Verlegerpersönlichkeiten vor, an deren Spitze unangefochten Lord Weidenfeld, bekannt auch als »›Networker‹ und Brückenbauer« (S. 1200) in der internationalen Politik, steht. – Als weiteren Wirkungsaspekt des Exils hebt er die Bedeutung von »Sortimentsbuchhandlungen als Stützpunkte des internationalen Buchhandels und der Emigrantenkultur« (S. 1208) hervor, unter anderem die 1947 beziehungsweise 1950 in Paris gegründeten Buchhandlungen Librairie Martin Flinker und Librairie Calligrammes von Fritz Picard. – Zum Abschluss betont Fischer die bedeutende Vermittlerrolle von Emigranten und Remigranten wie Gottfried Bermann Fischer, Paul Zsolnay, Helen und Kurt Wolff, George Weidenfeld, Max Tau, Fritz H. Landshoff, Mary S. Rosenberg unter anderen bei der erstaunlich früh einsetzenden »Internationalisierung« (S. 1216) der 1949 wiederbegründeten Frankfurter Buchmesse. Nach der Lektüre der 1.224 Textseiten umfassenden Gesamtdarstellung überzeugt das Fazit des Autors, dass das Exil der von der NS-Diktatur vertriebenen Verleger, Buchhändler und Antiquare »die Welt des Buches tiefgreifend verändert hat« (S. 1224). Ihre erzwungene Emigration brachte »statt Vereinzelung und Isolation sogar einen merklich höheren Grad an internationaler Vernetzung der Bücherwelt« hervor (S. 1224). Hilfreich für eine gezielte Suche innerhalb der beiden Teilbände erweist sich – neben dem Personen-, Firmenund Organisationen-Register – Fischers detaillierte Binnengliederung der einzelnen Kapitel und Unterkapitel, deren aussagekräftige und klare Zwischenüberschriften den Inhalt charakterisieren, so dass man sich trotz des Umfangs gut informieren und nachschlagen kann. Die in sich geschlossenen Text-Abschnitte sind auch für sich genommen gut verständlich; auf weiterführende Ausführungen
an anderen Stellen wird verwiesen. Das Werk hat Handbuchcharakter, dem Fischers klarer Stil entgegenkommt. Als Supplement zu den beiden Bänden der Überblicksdarstellung hat Ernst Fischer sein biographisches Handbuch Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933 in einer zweiten, aktualisierten und erweiterten, Auflage herausgebracht. Bei einer Darstellung des Buchhandels im Exil ist zu bedenken, dass der biographische Aspekt stärkere Beachtung finden muss als in den bisherigen Bänden der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert, deren Konzept die Geschichte von Institutionen und Unternehmen, Strukturen und Entwicklungen vorsieht. Verfolgt und ins Exil getrieben wurden aber »in allererster Linie, Menschen, nicht Unternehmen« (S. 8). Da im Darstellungsband Biographisches nur in eingeschränktem Maße berücksichtigt werden konnte, hat Fischer – »im Sinne einer notwendigen Vorarbeit« (S. 8) – ein biographisches Handbuch erarbeitet, das 2011 vom Verband Deutscher Antiquare herausgebracht wurde. Für die vorliegende zweite Auflage, die nun in der gleichen Ausstattung wie die beiden Teilbände der Darstellung bei De Gruyter erschienen ist, hat der Autor weitere 80 Kurzbiographien erarbeitet und vorhandene Artikel mit inzwischen ermittelten Lebensdaten und anderen Informationen sowie Hinweisen auf neu erschienene Forschungsliteratur ergänzt; das Handbuch dokumentiert nun die Biographien von rund 900 exilierten Persönlichkeiten. Mit dem Darstellungsband sind sie insofern verknüpft, als dort, meist bei der ersten Nennung, mit einem Asterisk hinter dem Namen auf den Eintrag im Handbuch verwiesen wird. Bei seiner Rezension der ersten Auflage des biographischen Handbuchs schrieb Jan-Pieter Barbian, dass mit Fischers Arbeit »eine lange verdrängte, schmerzliche Lücke in unserer Erinnerung geschlossen worden« sei.5 Dies gilt umso mehr für die nun vorliegende Darstellung des Exilbuchhandels, dessen Aufarbeitung für Ernst Fischer – nach seinem Vorbild Klaus G. Saur – auch »eine moralische Verpflichtung« (S. 11) darstellt. Fischers Opus magnum ist ein bedeutendes Ereignis sowohl für die Buchhandelsgeschichtsschreibung als auch die Exilforschung, ein Standardwerk höchsten Ranges, an dem niemand, der sich mit dem deutschen und österreichischen Buchhandel zur Zeit der NS-Diktatur befasst, vorbeikommen wird. Brita Eckert
5 Jan-Pieter Barbian: Vom erzwungenen Exil zur Globalisierung des Buchmarkts. In: AGB 67 (2012) S. 233–235, hier S. 235.
Rezensionen
Konstantin Ulmer: Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt. Die Geschichte des Aufbau Verlages 1945–2020. Berlin: Aufbau 2020. 384 S., 28 Euro, ISBN 978-3-351-03747-5 16. August 1945: In einer Privatwohnung in Berlin-Dahlem, fern von der Ruinenwüste der Innenstadt, treten vier Herren zusammen, um in Gegenwart eines Notars eine GmbH zu gründen, so bizarr verläuft die Geburtsstunde des Aufbau Verlags. Schnell soll sich jedoch zeigen, dass hier höhere Interessen im Spiel sind, nicht nur die des neuen Kulturbunds für die demokratische Erneuerung Deutschlands, sondern auch die der sowjetischen Besatzungsmacht. Bis zum Jahresende liegen trotz aller materiellen Schwierigkeiten die ersten Verlagswerke vor, der Verlag hat ein bisheriges Bankhaus in der Französischen Straße bezogen, die Kassenhalle wird nach dem Wiederaufbau ein repräsentativer Versammlungsort werden. Es bleibt nicht lange bei der Kapitalgesellschaft der vier Privatleute, schon im März 1946 übernimmt der Kulturbund die Anteile. (Wem der Verlag wirklich gehörte, wird nach 1990 eine Preisfrage werden.) Das alles ist der Beginn einer sozialistischen Erfolgsgeschichte, die mit der DDR endet. Inzwischen, 75 Jahre und eine weltpolitische Wende später, residiert der Verlag am Berliner Moritzplatz im ansehnlichen Neubau. Den Schrift-Titel des hier besprochenen Buches (ein Fallada-Zitat) gibt es auch als Jubiläumsplakat. Herkömmliche Verlagsgeschichten sind Mikrogeschichten. Eigentümer spielen eine gewichtige Rolle, Programme sind zu beschreiben, Erfolge und Misserfolge zu verbuchen. Die Selbsthistorisierung von Unternehmen liegt nahe. Das Genre ist längst in die Diskussion gekommen, übergreifende sozial-, medien- und kulturwissenschaftliche Studien zum Verlagswesen verdrängen es. Für die Geschichte von Verlagen, die nicht in privater Hand, sondern in öffentlicher Regie und mit öffentlichem Kapital operieren, ist das marktwirtschaftliche Begriffssystem ohnehin nicht angebracht. Nicht zufällig sind die vorliegenden Untersuchungen zu einzelnen DDR-Verlagen, wie Volk und Welt, Mitteldeutscher Verlag, Kiepenheuer oder Reclam (Leipzig) als Sammelbände von Einzelstudien konzipiert. So fehlt denn auch bisher eine Gesamtdarstellung der Geschichte des Aufbau Verlags, es liegen lediglich zeitlich und thematisch begrenzte Arbeiten vor, die im Anhang des besprochenen Bandes auch genannt werden: Die Dissertation von Carsten Wurm: Der frühe AufbauVerlag 1945–1961 (Wiesbaden 1996) sowie drei Hauspublikationen: Das Haus in der Französischen Straße. Vierzig Jahre Aufbau-Verlag (Gesamtredaktion: Ruth Glatzer und Gotthard Erler, Berlin 1985), und, wiederum von Carsten Wurm, Jubiläumsschriften zum 50. und 70. Verlagsjubilä-
203
um von Aufbau und zum 150. Jubiläum von Rütten & Loening, dem angeschlossenen Verlagsunternehmen. Auch dieses Buch ist eine Hauspublikation, Titel, Umschlagtext und Schlusskapitel lassen daran keinen Zweifel. Es setzt sich damit den Bedenken aus, die dieser Form gelten. Konstantin Ulmer, in Bielefeld geboren und in Leipzig promoviert, wählt einen ungewohnten Weg, um allen diesen Schwierigkeiten und Vorbehalten zu begegnen: Er sieht sich als Biograph eines Verlagsbetriebs, dessen Lebenswelt mit ihren Innen- und Außenbeziehungen er beschreibt. Als Biograph ist er in der Lage des auktorialen Erzählers, der mehr weiß als die jeweils handelnden Personen, weil er nicht nur die Verlagsakten kennt, sondern auch die Makrogeschichte. Das verleiht der Darstellung Lebhaftigkeit und Distanz zugleich, und vermeidet den selbstgefälligen Ton von Firmengeschichten. Das gilt für den Verlag in der DDR-Zeit ebenso wie in der umtriebigen Phase danach, also in zwei sehr verschiedene »Lebensabschnitten«. Zunächst ist das Zusammenspiel (und Gegeneinander) von editorischer Absicht, politischer Kontrolle, staatswirtschaftlichen Vorgaben und betriebsübergreifender Planung im Alltag eines Regieverlags zu beschreiben. So fällt ein prüfender Blick auf die frühe Agitprop-Literatur bei Aufbau. Vieles war »kaum geeignet, den Anspruch des Verlages zu unterstreichen, das Zentrum des literarischen Lebens in der DDR zu sein«. Dafür konnte Aufbau bedeutende Werke aus dem Exil veröffentlichen, allen voran Das siebte Kreuz von Anna Seghers; als die Autorin 1947 zurückkam, waren bereits 60.000 Exemplare verkauft. Die staatlichen Verlagsleiter in der DDR-Zeit, vom Exil-Rückkehrer Erich Wendt bis zum jüngeren Elmar Faber, erscheinen in ihrer administrativen wie politischen Abhängigkeit. Der Verlagsdirektor steht im Verlags-Strukturplan auf Seite 128 unmittelbar unter dem Ministerium. Als erste Konfliktsituation erweist sich die Harich-Affäre im Krisenjahr 1956. In Polen und Ungarn rumort es. Aufbau mit seinem Leiter Walter Janka und dem Lektor Wolfgang Harich, den Autoren Lukács und Bloch, sieht sich als Hort einer »konterrevolutionären« Verschwörung verdächtigt. Verhaftungen, Prozesse, lange Haftstrafen sind die Folge: »Der Aufbau-Verlag, bisher ein Seismograph des politischen Geschehens, war im Jahr 1956 zum Epizentrum eines politischen Erdbebens geworden.« Der Skandal macht auch im Westen Aufsehen, der Verlag wird sich von diesem Trauma lange nicht erholen. Am ehesten gilt die Sympathie des Verfassers den Lektorinnen und Lektoren des Regieverlags in ihrer schwierigen Arbeit zwischen Manuskript und Druckgenehmigung. Während die »Zensurwerkstätten« (Siegfried Lokatis) des Landes, die oft mit Literaturwissenschaftlern besetzt sind, mit Gutachten und
204
Rezensionen
gelegentlich mit Machtsprüchen operieren, versuchen die Verlage, die Zensur vorwegzunehmen, zu überlisten oder mit Gegengutachten zu beantworten. Prinzipiell sind sie Teil des Systems, aktuell haben sie ein Produktionsinteresse. Einmal, in der DDR-Ausgabe von Christa Wolfs Frankfurter Kassandra-Vorlesungen, müssen die Zensureingriffe offen ausgewiesen werden, da die Originalrechte bei Luchterhand liegen. Die Liste heftig umkämpfter Titel ist lang. Letzte Instanz ist das Zentralkomitee der Staatspartei mit seiner Kulturabteilung. Unverkennbar ist die »sowjetische Präsenz« im Kulturleben. In der Gesamtplanung des DDR-Verlagswesens steht immer wieder die Identität des gesamten Programms in Frage, zwischen »Exil-Verlag«, Klassiker-Verlag (mit Niederlassung in Weimar), Übersetzungs-Institut und Sammelpunkt deutscher Gegenwartsliteratur findet der Aufbau Verlag trotzdem einen prominenten Platz im Wettbewerb um Autoren, Papier und Druckkapazitäten. Ein literarisches Kleinkombinat entsteht, zeitweise mit 180 Mitarbeitern, darunter 70 Lektoren. Angesichts der bleibenden Mangelwirtschaft und der daraus entstehenden Übernachfrage erscheint der Betrieb höchst erfolgreich. Nicht nur deshalb. Denn die Aufbau-Geschichte ist zugleich eine Biographie literarischer wie geschäftlicher Westbeziehungen, beginnend mit so klingenden Namen wie Brecht (als Suhrkamp-Autor), Hesse, Leonhard Frank oder Thomas Mann (unter anderem mit der zwölfbändigen Werkausgabe zum 80. Geburtstag 1956 in Leder oder Halbpergament), aber bald auch mit jüngeren Autoren aus der Bundesrepublik. Der Verlagsleiter Walter Janka tut alles, um sein Programm nach Westen zu öffnen und sich zugleich Zugang zum westdeutschen Markt zu schaffen. Die Geschichte des später wichtigsten West-Partners von Aufbau, des Luchterhand Verlags in Neuwied und Darmstadt, über den Ulmer ein anderes Buch geschrieben hat, läuft bald als Metageschichte neben der von Aufbau einher, Autoren wie Anna Seghers, Hermann Kant, Christa Wolf oder Christoph Hein haben schließlich zwei deutsche Verlage mit sehr verschiedenen Geschäftsformen, wie umgekehrt bald auch einige Luchterhand-Autoren. Für diese Westverbindungen interessiert sich auch das Ministerium für Staatssicherheit, Verlagsleiter Dr. Fritz-Georg Voigt, verdienter Lektor und Übersetzer, berichtet dorthin. Mitdruck-Vereinbarungen nützen beiden Seiten. Das Büro für Urheberrechte schließt unverdrossen die valutahaltigen Verträge und verbucht zugleich die verordneten Vertragsverstöße, die sogenannten »Plusauflagen« ohne Lizenzzahlung zugunsten der Staatskasse. Generelle Probleme der DDR erscheinen in dieser Verlagsgeschichte immer dann, wenn sie sich in der Arbeit niederschlagen. So veränderte der Mauerbau 1961 auch
das Klima im literarischen Leben auf beiden Seiten, Anna Seghers wird im Westen zum Stein des Anstoßes, der Philosoph Ernst Bloch und danach der Literaturwissenschaftler Hans Mayer, beide Aufbau-Autoren und -Berater, kehren von Reisen in die Bundesrepublik nicht mehr zurück. Ein Kapitel widmet sich dem neuen Generationenproblem nach der Zeit der Exil-Rückkehrer: »Ausreiser« und »Hineingeborene« reagieren auf ihre Weise auf die Biermann-Affäre von 1976. Günter Kunert, »der das Publikationsgeschick des Verlages bei seinen 13 verlegten Titeln etliche Male auf die Probe gestellt hatte«, wird aus der Partei ausgeschlossen und verlässt die DDR 1979, da ist Sarah Kirsch schon fort. Umso wichtiger werden die Verbliebenen, umso schwieriger wird es aber auch für die nachwachsende Generation, die »den Sozialismus nicht mehr als Utopie, sondern als ›deformierte Realität‹ kennengelernt« hatte. Fortan läuft sie unter einem Titel des jungen Uwe Kolbe als die der Hineingeborenen. Ein anderes Problem stellen später die Schriftsteller dar, die sich dem Kontroll- und Genehmigungsapparat ganz entziehen und in Berlin am Prenzlauer Berg zuhause sind. Der Versuch, sie im Aufbau-Programm zu integrieren, misslingt. Eine Anthologie erscheint hingegen 1985 bei Kiepenheuer & Witsch, Elmar Faber versucht vergeblich, in Köln zu intervenieren. Risse im bürokratischen System werden sichtbar. Ab 1987 gibt es alternative Literatur in der Reihe Aufbau – Außer der Reihe, herausgegeben von Gerhard Wolf. Alternativen zum kulturpolitischen Dogmatismus bieten in den achtziger Jahren aber auch andere Aufbau-Bücher, so von dem »linientreuen Dissidenten« Jürgen Kuczynski, von Werner Mittenzwei (Das Leben des Bertolt Brecht) oder die Lenz-Biographie von Sigrid Damm (Vögel, die verkünden Land). Dann kommt mit dem Jahr 1989 eine Zeitenwende, im Oktober sprechen Aufbau-Autoren wie Christa Wolf oder Christoph Hein zur aufgebrachten Menge. Aber bald strömt Westware auf den ostdeutschen Buchmarkt, Altbestände landen auf dem Müll. Zugleich erhebt sich im Westen ein »Abgesang auf die DDR-Geisteswelt«, Christa Wolf, bisher auch hier hochgeschätzt, wird nun zum Gegenstand einer wütenden Auseinandersetzung. Für 1996 nennt das Literaturverzeichnis die Stasi-Dokumentation von Joachim Walther Sicherungsbereich Literatur. 1990, nach dem Ende der DDR, wird die Teilung der Vertriebs- und Verlagsrechte gegenstandslos, eine neue Autorenwanderung beginnt. Nach einer glücklosen Phase versuchter Fortexistenz im neuen Markt, mit wilden Träumen von Allianzen mit Bertelsmann oder Suhrkamp (»Ein Moment Schönheit«), alles unter dem Modell einer weiter bestehenden Zweistaatlichkeit, nimmt die Verlagsgeschichte im neuen Markt mit neuen Investoren un-
Rezensionen
ter dem Vorantritt des Frankfurter Immobilienkaufmanns Bernd F. Lunkewitz einen anderen und hochspekulativen Verlauf, anfangs noch unter der operativen Leitung Fabers, und bald unter Einbeziehung weiterer Altverlage der DDR, des Hörbuchverlages DAV, verschiedener Zeitschriften und einer Medienagentur. Die Chancen stehen nicht schlecht. Das Personal, inzwischen radikal reduziert, wird wieder vergrößert, die Geschäftsziele sind großzügig, ein so riskantes Unternehmen wie Victor Klemperers Tagebücher aus der Zeit von 1933 bis 1945, Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten – 1.800 Seiten, 98, später 128 DM, wird 1995 ein großer Erfolg. Ein ganz anderes Buch, Donna W. Cross’ Die Päpstin, ein noch größerer, im Millionenbereich. Zwar tauchen alte Autorennamen im Programm wieder auf, darunter der von Brigitte Reimann, aber Christa Wolf entscheidet sich, ganz bei Luchterhand zu bleiben. Lunkewitz tauscht für ihre Altrechte die von Anna Seghers ein. Christoph Hein verlässt den Verlag Richtung Suhrkamp. Inzwischen wird das überkommene Verlagsarchiv erschlossen und digitalisiert. Doch dann bewegt sich das privatisierte Unternehmen, im kaum zu gewinnenden Wettbewerb mit den schnell wachsenden Verlagsgruppen von Random House, Holtzbrinck und Bonnier, mit immer größerer Titelproduktion, skandalträchtigen »Erfolgsbüchern« und dem ehrgeizigen Taschenbuchprogramm in die Insolvenz, nicht zuletzt als Folge der mängelbehafteten Eigentumsübertragung durch die Treuhand. Die folgenden Rechtsstreitigkeiten dauern im Jahr 2020 noch an. Was hier geschah, bietet dem Verfasser noch einmal Gelegenheit, seinem dramaturgischen Talent freien Lauf zu lassen. Aus der Insolvenz von 2008 wird der vermögende und wiederum branchenfremde Käufer Matthias Koch den Verlag erlösen. Er eröffnet dem Verlag eine neue Lebensmöglichkeit unter neuen Prämissen. Neue Imprints treten hinzu, Metrolit und Blumenbar, das Startup von 2002, Rütten & Loening wird neu ausgerichtet. Nicht alles Alte ist nun unter der Geschichte begraben. Autoren wie Seghers, Feuchtwanger, Mark Twain oder Fallada werden wieder aufgelegt. Zeitgenossen von damals wie Klaus Gysi oder Gerhard Wolf erscheinen unter vielen anderen Titeln im Jubiläums-Programm. Der Autor Hermann Kant, verstorben und vergessen, wird in einem Interview wieder genannt. So begeht man das 75. Jahr unter Hygiene-Bedingungen, durchaus geschichtsbewusst. Die gesamte Transformationsgeschichte, in dem sich gegen Ende die Buchtitel häufen, beansprucht gut ein Viertel der Darstellung.
205
Der erzählende Ton des Buches darf nicht täuschen. Jede Anekdote, jede noch so hingeworfene Bemerkung über das innere Gefüge des DDR-Apparates oder die juristischen Spiegelfechtereien nach der Wende beruht offenbar auf einer sorgfältigen Lektüre von Akten, Korrespondenzen, Gutachten und Zeitungsartikeln sowie auf Gesprächen mit Zeitzeugen, eine Tätigkeit, die dem Verfasser viele Monate gekostet haben dürfte, bevor er seine »Erzählung« überhaupt beginnen konnte, und auf deren Nachweis im Detail er verzichtet. Konstantin Ulmer macht sich selbst ein Bild. Das Verzeichnis der Sekundärliteratur ist kurz. Sein biographisches Verfahren ist eine Art teilnehmende Beobachtung. Es hat Vor- wie Nachteile. Leser mögen den narrativen Überschuss beklagen (»Der Klubraum in der Französischen Straße 32 war in der Mittagszeit stets gut besucht«). Wissenschaftler werden den Apparat der Nachweise vermissen. Erkennbarer Vorteil ist hingegen die Darstellung der Lebenswelt eines Verlags unter wechselnden Bedingungen, das erlaubt ein hohes Maß an Vergegenwärtigung und ist methodisches Neuland. Die Folgen des Systemwechsels verändern diese Lebenswelt im Übrigen dramatisch. Im neuen gemeinsamen Markt sind die alten Bücher nicht mehr dieselben. Die Geschichte der literarischen Intelligenz in Ostdeutschland, wie sie Werner Mittenzwei 2001 in Die Intellektuellen beschreibt, und in dem man dem früheren Aufbau-Personal wieder begegnet, zeigt deutliche Brüche. Viele zeitgenössische Abbildungen – Janka auf dem Rowohlt-Messestand 1954, Lektor Drommer und Autor Kolbe als bärtige Junge Wilde 1979, der Kreis der neuen Investoren 1991, unzählige Buchumschläge – erhöhen die Anschaulichkeit. Die durchgehaltene Diachronie und die periodische Gliederung des Buches zusammen mit den schlagwortreichen Zwischenüberschriften schaffen Überblick. Ein Namensregister erlaubt die Verfolgung von Personalgeschichten. Was vor Augen bleibt, ist das bewegte Bild eines Verlags, der den schwierigen Weg zwischen sozialistischem und marktwirtschaftlichem System zurücklegt, ohne dabei unterzugehen. Hans Altenhein
206
Rezensionen
Siegfried Lokatis / Martin Hochrein (Hrsg.): Die Argusaugen der Zensur. Begutachtungspraxis im Leseland DDR. Stuttgart: Dr. Ernst Hauswedell 2021 (Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte 3). 852 S., 78 Euro, ISBN 978-3-7762-2104-6 Siegfried Lokatis, Professor für Buchwissenschaft an der Universität Leipzig, beschäftigt sich seit Jahren mit der Verlagslandschaft der DDR und hier speziell mit den Mechanismen der Zensur. Vor zwei Jahren legte er dazu einen umfangreichen Band mit eigenen Texten vor (Verantwortliche Redaktion. Zensurwerkstätten der DDR, siehe AGB 74, S. 306), nun folgt ein dicker Konferenzband, der auf eine Tagung im September 2019 zurückgeht. An ihr nahmen sowohl Buchwissenschaftler, Literaturhistoriker und Kulturwissenschaftler als auch Autoren und ehemalige Verlagslektoren teil, die gemeinsam in die Diskussion kamen, sodass alle analytischen Befunde sofort von den Praktikern kommentiert und ggf. auch korrigiert wurden. Für den Leser ist dies gut nachvollziehbar, da nicht nur die Vorträge, sondern auch die Diskussionsrunden mit abgedruckt werden. Der erste Themenblock handelt von den Zentralen der staatlichen Zensur, in dem es sowohl um die vielfach auftauchende Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel im Ministerium für Kultur (HV) geht, als auch um die Eingriffe der SED-Parteiführung und die Gutachtertätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Zum letzten Punkt liefert Experte Matthias Braun einen neuen Erkenntnisstand. Er schreibt, dass nach neueren Forschungen die geheimdienstlichen Einflussmöglichkeiten auf das literarische Leben in der DDR letztlich doch geringer waren, als noch in den 1990er Jahren angenommen wurde. Dem MfS ging es vornehmlich nur dann um Literatur, wenn die rechtliche Relevanz von Texten einzuschätzen war, weil gegen missliebige Autoren ermittelt wurde. Die weiteren Schwerpunkte des Bandes sind die Zensurpraktiken und die damit verbundene Begutachtungspraxis in einzelnen Verlagen (Aufbau, Reclam, Buchverlag Der Morgen, Volk und Welt etc.) und bei ausgewählten Literaturgruppen, wie der Slawistik, Anglistik, Romanistik und Germanistik. Lokatis verweist in seinem Einleitungstext darauf, dass zum Erhalt der Druckgenehmigungen jeder Verlag der DDR mit dem kompletten Manuskript auch zwei Gutachten bei der HV einreichen musste, eins aus dem hauseigenen Lektorat und eins von einem externen Fachmann. Der daraus erwachsene Bestand von etwa 200.000 Gutachten ist weitgehend überliefert und im Berliner Bundesarchiv einsehbar. Dieser enorme Quellenfundus erlaubt nun differenzierte Einblicke und führt sichtbar zu neuen Erkenntnissen.
So kann man etwa im Kapitel »Der zensierte Zensor« von Alfred Prédhumeau nachlesen, wie Alfred Döblin in seiner Funktion als Zensor der französischen Militärverwaltung in Deutschland nach 1945 nicht nur 400 Zensurgutachten verfasste, sondern auch sein eigenes Werk, die Tetralogie November 1918 zensierte und 1948 um den ersten Band kürzte. Im Unterschied dazu erschien die DDRAusgabe bei Rütten & Loening 1981, um die vier Gutachter mit unterschiedlichen Positionen jahrelang gerungen hatten, in der vollständigen vierbändigen Version, was so auch von der Zensurbehörde unterstützt wurde. In einem anderen Fall, dem Wachsmann-Report von Michael Grüning (1985 im Verlag der Nation erschienen), setzte sich die HV sogar für einen liberaleren Umgang mit dem autobiografischen Text des berühmten Bauhausarchitekten Konrad Wachsmann ein, als es das ängstliche Lektorat mit seinen vielen Streichungen ursprünglich vorgesehen hatte. In diesem Ausnahmefall gab es die »überaus schizophrene Situation der vertauschten Rollen der Akteure« (Beitrag von Kirsten Thietz, S. 293). Der Band zielt keineswegs darauf ab, die schreckliche Zensurpraxis in der DDR zu relativieren oder gar schönreden zu wollen, aber er zeigt deutlich auf, dass es sich hierbei um ein vielfältig verschränktes System handelte, das nicht länger in der Dichotomie von mutigem Autor und Verlag einerseits und staatlichen Verbotsinstanzen andererseits betrachtet werden kann. Dies wird unter anderem daran deutlich, dass eine einstige Mitarbeiterin der Zensurbehörde dort aufgehört hat, um sich als literarische Autorin zu erproben und dann selbst der Zensur unterworfen wurde. York-Gothart Mix verweist in seinem Beitrag über »ideologisch-betreutes Schreiben« auch auf immer wieder auftretende Inter-Rollen-Konflikte, wenn etwa Literaturwissenschaftler mal in der Rolle des Forschers und mal in der des Gutachters agierten (S. 67). Der Riss ging mitunter durch die einzelnen Personen. Insgesamt erlaubt der gut lesbare und hervorragend edierte Konferenzband vielfältige neue Einsichten. Dazu tragen im Anhang die dort erstmals abgedruckten vollständigen »Richtlinien für die Begutachtung« der Zensurbehörde aus dem Privatarchiv eines ehemaligen Mitarbeiters der HV bei sowie gewissenhafte Personen- und Verlagsregister und eine Bibliografie zum aktuellen Forschungsstand. An diesem Werk müssen sich künftige Publikationen zum Thema Zensur in der DDR messen lassen. Christoph Links
Rezensionen
James Raven (Hrsg.): The Oxford Illustrated History of the Book. Oxford: Oxford University Press 2020. XXXVI, 431 S., 24,99 Euro, ISBN 978-0-19-870298-6 In dem 2020 erschienenen und mit zahlreichen Illustrationen ausgestatteten Band versammelt der britische Buchhistoriker und Kulturwissenschaftler James Raven 14 Beiträge, die die Geschichte der schriftbasierten Kommunikation vom Altertum bis in die Gegenwart nachzeichnen. Hinter dem Titel History of the Book verbirgt sich ein weitgefasster Buchbegriff: Die Autorinnen und Autoren zeichnen nicht im engeren Sinne die Geschichte des gedruckten Buchs in Kodexform seit Gutenberg verstanden, sondern erweitern die Perspektive auf die Entwicklung und den Umgang mit Schriftmedien. Gedruckte Codices werden von den Autorinnen und Autoren gleichrangig behandelt und deren gegenseitige Abhängigkeit und vielfältigen Formen der Beeinflussung durchgängig thematisiert. Das Buch ist grob geographisch und chronologisch gegliedert. Schwerpunkte setzen die Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen auf den Formen der schriftbasierten Kommunikation im Altertum, dem byzantinischen Reich, dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit in Europa und Asien. Weiterhin werden die komplexen Bedeutungen der Buch- und Schreibkultur der islamischen Welt und die Ausbreitung von geschriebenem Wort und Illustration in vor allem buddhistischen Kontexten in Süd- und Südostasien thematisiert. Erfrischend ist, dass in der Konzeption des Bandes in etwa gleichgroßes Gewicht auf die Entstehung und Ausbreitung schriftbasierter Kommunikation in Asien und im Westen gelegt wird. Dies steht in einem Gegensatz zu einer Reihe vergleichbarer Überblicksdarstellungen, die die Geschichte des geschriebenen Wortes im Altertum beginnen und dann oft teleologisch auf den Buchdruck mit beweglichen Lettern zulaufen lassen. Einige Kapitel widersetzen sich der ansonsten stringent durchgehaltenen Logik der chronologischen Vorgehensweise. Das von der in Harvard lehrenden Historike-
207
rin Ann Blair verfasste Kapitel »Managing Information« nimmt sich dem komplexen Thema der Strukturierung von Büchern und der damit einhergehenden Entwicklung von paratextuellen Textgliederungsmerkmalen an. Ebenfalls thematisiert ihr Beitrag die Entwicklung von Bibliothekskatalogen, Bibliographien und Neuerscheinungsverzeichnisse, die, ausgelöst von dem stark wachsenden Anstieg der Buchproduktion in der Frühen Neuzeit, einen Entwicklungsschub erlebten. Ebenfalls aus dem Rahmen einer klassisch buchhistorischen Perspektive fällt der Beitrag des Literaturwissenschaftlers und Kulturhistorikers Jeffrey T. Schnapp, der sich bereits in früheren Arbeiten mit dem Fortbestehen und Transformation der Buchkultur im digitalen Zeitalter beschäftigte. Sein Artikel »Books Transformed« thematisiert die Erweiterung des Buchbegriffs um die Wende des 20. Jahrhunderts. Er beleuchtet künstlerische Versuche, den Buchbegriff zu erweitern, die vor allem von Künstlern französischer und russischer Provenienz unternommen wurden. Mehr oder weniger direkt reagierten die Symbolisten und Futuristen damit auf die prägende Tendenz der Gegenwart, in der das Buch mehr und mehr zu einem industriell gefertigten Massenprodukt geworden ist. Die buchkünstlerische Gegenbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beleuchtet er präzise und kurz und stellt die Arbeiten von El Lissitzky und László Moholy-Nagy. Das Werk lässt sich gut als ein Handbuch lesen. Die einzelnen Beiträge sind präzise und mit einem Auge für akademisch vorinformierte Einsteiger in das jeweilige Thema verfasst und bieten in der Bibliographie einen guten Überblick über die einschlägige und aktuelle Forschungsliteratur. Jan Hillgärtner
Anhang Björn Biester
Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Mai 2020 bis 31. Mai 2021 Jahresversammlung
Sonstige Aktivitäten
Infolge der weltweiten Corona-Pandemie konnte, wie bereits im Frühjahr 2020, auch im Frühjahr 2021 keine reguläre Jahresversammlung der Historischen Kommission abgehalten werden. Am 31. Mai 2021 fand als virtuelle Überbrückung des Zeitraums bis zur nächsten Zusammenkunft eine rund zweistündige Videokonferenz mit etwa 30 Teilnehmenden statt. Knappe Bulletins mit Hinweisen zu aktuellen Publikationen und in Bearbeitung befindlichen Projekten aus dem Umkreis der Kommission wurden von der Geschäftsstelle am 5. und 24. März 2021 per E-Mail verschickt.
Achim Bonte, seit 2018 korrespondierendes Mitglied der Kommission, wird zum 1. September 2021 als Nachfolger von Barbara Schneider-Kempf, die im Sommer 2021 in den Ruhestand getreten ist, neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Hans Altenhein bereitet eine Aufsatzsammlung Bücher zwischen zwei Kriegen. Verlagsgründungen im frühen 20. Jahrhundert vor, die im Herbst 2021 als vierter Band in der von Siegfried Lokatis im Verlag Ernst Hauswedell in Stuttgart herausgegebenen Reihe Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte erscheint. Von Murray G. Hall ist eine Darstellung Der Volk und Reich Verlag, Prag. Zur Geschichte des Buchhandels und Verlagswesens im Protektorat Böhmen und Mähren 1939– 1945 (Praesens Verlag, Wien) erschienen. Michael Knoche erarbeitet für das 2022 bevorstehende 300jährige Firmenjubiläum eine Geschichte des Verlags und der Buchhandlung Gräfe und Unzer (gegründet 1722 in Königsberg/Preußen, ab 1946 in Marburg an der Lahn, später in München). Roland Jaeger betreibt seit 2020 die Website www. feuchtwanger-research.online. Zunächst werden dort die deutschsprachigen Buchausgaben des Schriftstellers Lion Feuchtwanger aus den Jahren 1903 bis 1933 in allen Ausgaben und Auflagen aufgeführt und dokumentiert, ergänzt um Belege der Verlagswerbung. Später sollen die Exilausgaben der Jahre 1933 bis 1945 folgen. Jaeger lädt ausdrücklich zur Mitwirkung ein, Hinweise und Ergänzungen sowie Bilddateien noch fehlender Motive sind willkommen. Mark Lehmstedt hat im Februar 2021 im eigenen Verlag aus Anlass eines eigenen runden Geburtstags eine Publikation über »Buchtüten« veröffentlicht. Lehmstedts rund 3.000 Tüten, Taschen und Beutel umfassende Sammlung befindet sich mittlerweile im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
Publikationen Band 75 des von der Historischen Kommission herausgegebenen und von Dr. Björn Biester und Dr. Carsten Wurm redaktionell betreuten Archivs für Geschichte des Buchwesens (AGB) ist im Herbst 2020 vom Verlag De Gruyter ausgeliefert worden. Im Oktober und Dezember 2020 erschienen die von Ernst Fischer verfasste Darstellung Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933–1945 (in zwei Teilbänden) sowie als Supplement das ebenfalls von Ernst Fischer erarbeitete biographische Handbuch Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933 in zweiter, aktualisierter und erweiterter Auflage (die erste Auflage erschien 2011 außerhalb der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert). Positive Würdigungen dieser beiden Veröffentlichungen erschienen unter anderem von Mark Lehmstedt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (5. März 2021), von Caroline Jessen in Aus dem Antiquariat (NF 19, 2021, Nr. 1) und von Michael Knoche im Blog Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn (https://biblio.hypotheses.org/2266). Das Börsenblatt (3/2021) enthält ein Interview, das Björn Biester mit Ernst Fischer geführt hat. https://doi.org/10.1515/9783110729184-007
210
Björn Biester
Mitgliederentwicklung Im Frühjahr 2021 neuberufene korrespondierende Mitglieder der Kommission: Susanne Franzkeit (Schwabe Verlag, Basel und Berlin), Florian Hiersemann (Verlage Hiersemann und Hauswedell, Stuttgart), Caroline Jessen (Deutsches Literaturarchiv Marbach) und Matthias Ulmer (Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart). Ausgeschieden ist Dr. David Oels (Berlin), der der Historischen Kommission seit 2013 als korrespondierendes Mitglied angehörte. Eine aktuelle Übersicht über die ordentlichen und korrespondierenden Mitglieder der Historischen Kommission findet sich auf der Webseite des Börsenvereins unter www.boersenverein.de/boersenverein/ueber-uns/ historische-kommission-des-boersenvereins
Horst Kliemann Stiftung für Geschichte des Buchwesens Mit den Mitteln der von der Historischen Kommission verwalteten Horst Kliemann Stiftung für Geschichte des Buchwesens wurden unter anderem Arbeiten im Zusammenhang der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert unterstützt. Dr. Björn Biester Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken) Abusch, Alexander 123, 138 Ackermann, Anton 145 Akademie-Verlag 115, 137, 156 Akademische Kunst- und Buchhandlung 69 Akademische Lese-Institut (Marburg) 57 Albrecht, Johann Friedrich Ernst 23, 46–47, 49–51 Albrecht, Sophie 50–51 Alexander II. Kaiser von Russland 168 Algarotti, Francesco 23 Altenhein, Hans 209 Amboss, Hello (Pseud. Hal Brendt) 106 American Guild for German Cultural Freedom 199 Amt für Information beim Ministerpräsidenten der DDR 153 Amt für Literatur und Verlagswesen 111–112, 155–158 Andreä, Dietrich Wilhelm 64 Andreas, Willy 166 Andreas-Friedrich, Ruth 102 Andres, Stefan 143 Anzengruber, Ludwig 192 Apelt, Fritz 156 Arbeitsgemeinschaft der Fachbuch- und Fachzeitschriftenverleger 119, 150 Arbeitsgemeinschaft medizinischer Verlage 119, 123, 132, 137, 140, 142, 146, 150 Arbeitsgemeinschaft Thüringischer Verleger 119 Arbuthnot, John 34 Arcadia-Verlag 195 Ariost, Ludovico 193 Arnhold, Hans 101 Arnold, Anna Rosina 96 Arnold, Boris 107 Arnold, Emma 108 Arnold, Matheus 96 Arnold, Oswald 95–110 Arnold, Wolfgang 107 Arnoldi, Heinrich (Pseud. Dauthage, Heinrich) 100–102 Arnoldi, Leo 101 Au Pont de l’Europe 201 Aufbau-Verlag 124, 126, 131, 136–138, 142–143, 147, 153, 157–158, 201, 203–206 Aurora-Verlag 200 Babel, Isaak 148 Bach, Susanne 198 Bachleitner, Norbert 15 Baer, Edwin Markus 201 Bahrdt, Carl Friedrich 1–94 Bahrdt, Johanna Elisabeth 24 Baldinger, Ernst Gottfried 30, 38, 49, 55–57 Balluseck, Lothar von 115, 121, 123, 127–128, 132, 138 Bannenberg, Alfredo 106 Barbian, Jan-Pieter 180, 202 Barbier, Frédéric 182 Barreidt, Christian August 61 Bartel, Hella 122 Bartels, Heinrich Remigius 74 Bartels, Heinrich Wilhelm 38, 65, 69, 74
https://doi.org/10.1515/9783110729184-008
Bartels, Theo 115 Barth, Johann Ambrosius 123, 142 Barthel, Max 142–143 Bauer, Edgar 73 Baur, Wilhelm 99 Baxa, Jakob 74 Bayer, Herbert 199 Becher, Johannes R. 114, 123, 132, 137, 142–143, 147–148, 201 Beck, Christian Daniel 62 Becker, Hasso 117 Becker, Heinrich 102, 119, 130, 133–134, 136–137, 145, 148 Beer, Franz Anton von 17 Behrmann, August Christ. 65 Beierle, Alfred, eigentl. Beier, Paul Alfred 102 Bel, Carl Andreas 4 Below, Georg von 171 Benkowitz, Carl Friedrich 52 Benzing, Josef 178 Berendes, Johann Friedrich 69 Berger, Frank 38 Berger, Peter 106 Berlepsch, Friedrich Gottlob von 20 Bermann Fischer, Gottfried 99, 198, 200–202 Bermann-Fischer Verlag 200 Bertelsmann Verlagsgruppe 183, 204 Bertuch, Friedrich Justin 6, 45–47, 49, 56, 59, 66, 69–70, 184 Beseke, Johann Melchior Gottlieb 70 Bessel, Friedrich Wilhelm 41 Beucke, Werner 196 Beyer, Otto 140 Beygang, Johann Gottlob 55 Beym, Joseph Anton 65 Bibliographisches Institut 141, 178 Biester, Björn 181, 209 Bischoff, Karl Heinrich 99–101, 104–105, 107 Bispink, Franz Heinrich 53–55, 63 Blair, Ann 207 Blei, Franz 6 Bloch, Ernst 203–204 Blue Anathan Verlag 104 Blume, Patricia F. 191 Blumenbar Verlag 205 Böck, Dorothea 26, 46 Bode, Johann Joachim Christoph 5, 10, 14, 20, 30, 47, 49, 59, 63, 65–68, 71, 74 Böhlau, Hermann, Nachfolger 141 Böhme, Friedrich Amadäus Jakobi 58 Bohn, Johann Reinhard 8 Bohner, Theodor 142 Böning, Holger 186 Bonnier Verlagsgruppe 205 Bonte, Achim 209 Bonter, Urszula 192–193 Borchard, Leo 102 Borchardt, Wolfgang 100 Born, Friedrich Gottlob 66
212
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Börsenverein der Deutschen Buchhändler 99, 112, 122, 126–128, 133–136, 144, 147–149, 155, 175–177 Bosse, Harriet 98 Bosse, Heinrich 38 Bostroem, Annemarie 143 Böttiger, Carl August 40 Bourdieu, Pierre 194, 196 Brackmann, Albert 171 Braecklein, Wolfgang 7 Brambilla, Giovanni Alessandro 14, 67 Brandes, Christoph Andreas 8 Brauer, August 191 Braun, Matthias 206 Brecht, Bertolt 103 Bredel, Willi 145 Breitkopf & Härtel 117–118, 129 Breitkopf, Johann Gottlieb Immanuel 28 Bremser, Karl 138 Brendt, Hal siehe Amboss, Hello Breslauer, Martin 201 Brockhaus, Albert 176 Brockhaus, Eduard 175–177 Brockhaus, F.A. 116, 154–155 Brod, Max 97 Bruckner, Johann Josef Bruckner 57 Brugsch, Theodor 114–115 Brukenthal, Michael von 57 Brukenthal, Peter Carl von 57 Brünnich, Morten Thrane 70 Bruno, Ernst Heinrich 67 Bruno, Giordano 8 Bruns, Marianna 143 Buccow, Adolf von 57 Buch- und Schriftmuseum (Leipzig) 180 Buck, Pearl S. 96 Bucharchiv Ludwig Delp 183 Bücher, Karl 183 Bücherkommission (Leipzig) 61 Buchhändlerlehranstalt (München) 148 Buchverlag Der Morgen 206 Bücking, Johann Heinrich 57 Bundesarchiv Berlin 112, 198, 206 Bürckel, Josef 101 Burg, Carla 106 Burgsdorff, Christoph Gottlob von 11 Burkhardt, Johannes 169 Burmann, Gottlob Wilhelm 35 Büro für Urheberrechte 204 Busch d.Ä., Johann David 57 Busch, Ernst 141 Buschan, Georg 97 Büschel, Johann Bernhard Gabriel 3, 46, 48 Buschendorf, Karl Friedrich 66 Campe, Joachim Heinrich 35, 49, 189 Canetti, Veza 201 Carl August Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach 44 Carmer, Johann Heinrich Casimir Graf von 21 Cäsar, Karl Adolph 49, 66 Catel, Werner 142
Chodowiecki, Daniel 10 Clare, G. P. 102 Colerus, Egmont 96 Collins, Johann David 67 Conrad, Michael Georg 192 Cook, James 28 Costa, Felix siehe Kostia-Costa, Felix Costa, Martin 101 Cotta, Christoph Friedrich 55–56 Cramer, Carl Friedrich 68 Cranz, August Friedrich 68 Crell, Lorenz von 30, 69 Crome, August Friedrich Wilhelm 49, 70 Cronin, Archibald Joseph 105 Cross, Donna W. 205 Curtius, Michael Conrad 55 Dachauer, Karl Eduard 57 Dähne, Johann Gottlieb 29 Damm, Sigrid 204 Dauthage, Adolf 100 Dauthage, Heinrich siehe Arnoldi, Heinrich De Gruyter 181 Delp, Ludwig 178, 183 Demengeon, Jean-Baptiste 50 Deutsche Bücherei 116, 180, 182 Deutsche Forschungsgemeinschaft 186 Deutsche Nationalbibliothek 95, 98, 106, 183, 198–199, 209 Deutsche Union 1–94 Deutsche Verwaltung für Volksbildung 111–164 Deutsche Wirtschaftskommission 140, 144, 148–149, 153 Deutsches Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek 198 Deutsche Freiheitsbibliothek (Paris) 199 Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verein 96 Deutscher Verleger-Verein 99 Deutscher Zentralverlag 129 Dieterich, Johann Christian 49 Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung 119, 123, 141, 157 Dietl, Hans 96–97 Dietz Verlag 137, 150, 156, 158 Ditfurth, Franz Dietrich von 26, 64 Döblin, Alfred 206 Dodsley und Compagnie siehe Franzen & Grosse Dohm, Christian Wilhelm von 70 Doll, Aloysius 46, 48 Donnert, Erich 7 Dratwin, Michail 162 Dreyßig, Friedrich Christoph 36–38 Drommer, Günther 205 Druckenmüller, Alfred 177 Dryander, Friedrich August 22 Ebert, Friedrich 96 Eck, Johann Georg 12, 66 Eckold, Johann Gottlob 31 Edition Dr. Peter Freund 200 Éditions du Carrefour 200 Editorial Cosmopolita 200 Eher, Franz, Zentralverlag der NSDAP 178
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Ehrmann, Johann Christian 64 Einstein, Carl 195 Eisenberg-Bach, Susanne 201 Eismann, Alexander Peter 102 El Libro Libre 200 Elias, Julius 194 Endtner (Familie) 186 Erhard, Christian Daniel 45, 49, 55, 66, 71, 74 Erhard, Johann Benjamin 68 Erler, Gotthard 203 Erxleben, Johann Heinrich Christian 67 Estermann, Monika 179–181, 187–190 Etlon, Tumleh siehe Nolte, Helmut Ettinger, Carl Wilhelm 46, 48 Eulenberg, Herbert 97 Ewerth, Paul Gottlieb Georg 44 Faber, Elmar 203–204 Fachbuchverlag (Leipzig) 150, 178 Faistauer, Anton 100 Fallada, Hans 103, 205 Feßler, Ignaz Aurelius 40–42 Feuchtwanger, Lion 137, 195, 200–201, 209 Feval, Paul 106 Fiore, Joachim von 170 Fischer, Ernst 180–181, 197–202, 209 Fischer, Gustav 138 Fischer, L. B., Publishing Corporation 200 Fischer, S. 200–201 Flachs, Friedrich Andreas 21, 23, 27–28 Flechtheim, Alfred 195 Fleischer d.J., Gerhard 5 Flemming, Daniel 18 Florte, Ludwig Wilhelm 57 Fontane, Theodor 192–193 Forster, Georg 19, 37, 56, 71, 73 Forster, Johann Reinhold 28 Fourrier, Pierre Simon 189 Francé, Raoul Heinrich 104 Francé, Walter 104 Francé-Harrar, Annie 104 Francke & Bispink 5, 53 Francke, Friedrich Daniel 53 Frank, Leonhard 204 Frankfurter Buchmesse 202 Frantz, Konstantin 105 Franz II. Kaiser 17 Franz, Günther 169 Franzen & Grosse 8 Franzos, Karl Emil 192 Fried, Jakob 102 Friedlaender, Henri 199 Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen 13, 43 Friedrich Wilhelm II. König von Preußen 19–20, 36, 42 Friedrich, Johann Daniel 5 Frommann, Friedrich 41 Frommann, Nathanael Sigismund 3, 41 Frommhold, Alfred 115 Fueter, Eduard 171 Füssel, Stephan 49, 56, 59, 180–181
Galsworthy, John 96, 105 Gärtner-Scholle, Carola 154–155 Gastell, Daniela 194–196 Gaudlitz, Jacob Thomas 19 Geisler, Adam Friedrich 21 George, Stefan 188 Gerdeissen, Alexander 104 Gerlach, Karlheinz 65 Geßler, Carl Friedrich Graf 20, 22 Geyer, Immanuel Christoph 29 Giesecke, Michael 182 Glaeser, Ernst 136 Glatzer, Ruth 203 Goedeke, Karl 8 Goethe, Johann Wolfgang 5, 70, 194 Goldfriedrich, Johann 176–177 Goodyear, Charles 189 Göpfert, Herbert G. 179, 182 Göring, Hermann 101 Göschen, Georg Joachim 6, 49, 56, 59, 65–66, 189 Grabau, Kurt 129 Gräfe und Unzer 209 Greifenverlag zu Rudolstadt 143 Gretschel, Johann Christian 35 Grolman, Ludwig Christian Adolf von 11, 20, 49, 52 Grosshut, Sally 201 Grossing, Franz Rudolf von siehe Grossinger, Franz Matthäus Grossinger, Franz Matthäus 22, 36, 38–39 Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm 68 Grosz, George 96 Grube, Gottlieb Leberecht 67 Grünberg, Gottfried 129 Grünberg, Karl 143 Gründgens, Gustaf 106 Grundmann, Herbert 170 Grüning, Michael 206 Gubig, Matthias 187 Guldenmund, Hans 185 Gurlitt, Willibald 172–173 Gutzkow, Karl 192 Gysi, Klaus 205 Haas, Otto 201 Hack, Bertold 178–179 Hall, Murray G. 209 Hamann Mac Lean, Richard 171 Hampel, Elise 103 Hampel, Otto 103 Handelshochschule Leipzig, Seminar für Buchhandelslehre 177–178, 182 Hanebutt-Benz, Eva-Maria 187–190 Hanser, Carl 179 Harich, Anne-Lise 102 Harich, Wolfgang 102–103, 203 Hase, Oskar von 177 Hasenclever, Walter 195 Hassencamp, Johann Matthäus 58 Haug, Christine 47–50, 55–58, 72, 180 Haupt, Philipp Jakob Christoph von 19
213
214
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel im Ministerium für Kultur der DDR 157, 206 Hauptverwaltung Verlagswesen im Ministerium für Kultur der DDR 157 Heartfield, John 199 Heidecke, Benjamin 27 Hein, Christoph 204–205 Heinemann & Zsolnay 105 Heinsius d.J., Johann Samuel 31 Held, Hans von 40, 42 Heller, Johann Gottfried 39 Helm, Wiebke 191 Hemmerde, Carl Hermann 3, 12 Hendel, Johann Christian 54 Henke, Heinrich Philipp Konrad 30 Hennings, Wilhelm 51 Herbst, Klaus-Dieter 185–186 Herder, Johann Gottfried 70 Hermann, Georg 136 Hermann, Johann Gottfried 66 Hermann, Johann Theodor von 57–58 Hermes, Hermann Daniel 44–45 Hertel, Christian Gottlieb 12 Herz, Emil 194 Herz, Marcus 67, 70 Herzfelde, Wieland 200 Herzog, David Gottfried 54 Heß, Albert 125 Hesse, Hermann 204 Heydenreich, Karl Heinrich 45, 48–49, 66, 71 Heymann, Stefan 150 Heyse, Paul 192 Hiersemann, Florian 210 Hillmer, Gottlob Friedrich 44–45 Hilscher, Johann Friedrich 51, 66 Hinstorff, Carl 141 Hinz, Ephraim 67 Hippel, Theodor Gottlieb von 67 Historische Kommission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 175–184, 197–198, 209–210 Hoche, Alfred Erich 98 Hochgesang, Michael 154–155 Hochmeister d.Ä., Martin 57–58 Hochmeister d.J., Martin 46, 48, 57–58 Hochrein, Martin 206 Hoecker, Rudolf 154 Hoetzsch, Otto 168 Hoffmann, Carl Christoph von 65 Hoffmann, E.T.A. 42 Hoffmann, Leopold Alois 14, 16, 52, 64, 70 Hohoff, Ulrich 187 Hohlfeld, Johannes 130 Holtz, Karl 97 Holtzbrinck Verlagsgruppe 205 Horodisch, Abraham 201 Horst-Kliemann-Stiftung 180, 210 Horváth, Ödön von 195 Hoyer, Siegfried 7 Huch, Ricarda 136
Hufeland, Gottfried 70 Humboldt, Wilhelm von 172 Innitzer, Theodor Karl 102 Insel-Verlag 118, 123, 157 Institut Deutsche Presseforschung der Universität Bremen 186 Institut für Buchwissenschaft der Universität Mainz 197 Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig 112 Jacob, Heinrich Eduard 96 Jacob, Otto 6 Jacobi, Friedrich Heinrich 69 Jaeger, Roland 209 Jäger, Georg 180, 182 Jahn, Friedrich Ludwig 41, 44 Jakob, Ludwig Heinrich von 22, 37, 54 Janka, Walter 203–205 Jantsch-Streerbach, Albert von 101 Jätze, Christian Gottlob 16 Jean Paul, eigentl. Jean Paul Friedrich Richter 67, 70 Jenisch, Daniel 35 Jensch, Christian Friedrich 67 Jessen, Caroline 209–210 Jestädt, Franz-Ulrich 4 Joseph II. Kaiser 23, 57 Journallesegesellschaft (Leipzig) 55 Jugler, Johann Heinrich 34 Junker, Johann Christ. Wilhelm 65 Jupiter Verlag 106 Jury, Hugo 101 Jütte, Bettina 111 Kaffke, Johann Sigismund 46, 48, 62 Kafka, Franz 137 Kalhöfer, Karl-Heinz 178 Kant, Hermann 204–205 Kant, Immanuel 35, 56, 65, 67, 71 Kantner, Franz Xaver 61 Kapp, Friedrich 175–177 Karl May Verlag 193 Kästner, Abraham Gotthelf 70 Katharina II. Kaiserin von Russland 168 Kauffmann, Felix 201 Keidel, August Heinrich Wilhelm 65, 67 Keiderling, Thomas 191 Keller, Christian Friedrich 67 Kerner, Georg 73 Kertscher, Hans-Joachim 52 Kessel, Eberhard 171–172 Kesten, Hermann 200 Kielmeyer, Otto 128–129, 131–132, 134, 136, 141, 145–146, 149–150, 154 Kiepenheuer & Witsch 140–141, 204 Kiepenheuer, Gustav 118, 140–142, 200, 203 Kiepenheuer, Noa 141 Kiesewetter, Johann Gottfried 65 Kind, Johann Adam Gottlieb 27 Kindleben, Christian Wilhelm 34 Kindler, Helmut 102
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Kippenberg, Anton 123 Kirch, Gottfried 185 Kirchhoff, Albrecht 175–176 Kirsch, Sarah 204 Kleinmay(e)r, Ignaz Alois 46 Kleist, Heinrich von 21, 74 Klemperer, Victor 141, 205 Kleuker, Johann Friedrich 67, 69 Kliemann, Horst 178–179 Kliemann-Stiftung siehe Horst-Kliemann-Stiftung Knigge, Adolph Freiherr 11, 20, 48–49, 64, 67–68, 70, 73 Knigge, Meinhard 187 Knoche, Michael 209 Knüppeln, Julius Friedrich 68 Kobuch, Agatha 36–3765 Koch, Johann Ludwig 45 Koch, Matthias 205 Koch, Neff & Volckmar 116 Koch-Weser, Erich 96 Koehler & Amelang 138, 165–173 Köhler, Walther 167, 170 Kohlhoff, Willi 106 Kolbe, Uwe 204–205 Kollwitz, Käthe 96 Kora, Ben 106 Korsunski, Major 143 Kortum, Christa 51 Kosmann, Johann Wilhelm Andreas 56 Köster, Heinrich Martin Gottfried 49 Köster, Hellmuth 168, 170 Kostia-Costa, Felix 101 Kotzebue, August von 5 Koven, Ludolf 115, 150–151, 154–155 Kowa, Viktor de 102–103 Kraus, H. P. 201–202 Krause, Johann Christoph 62 Krell, Max 194 Kreyßig, Johann Daniel 16 Krieger, Johann Christian Konrad 46, 48–50, 55–56 Kriegssachschädenamt 166, 172 Kritzinger, Friedrich Adolph 21 Krögen, Karl Heinrich 34 Kuczynski, Jürgen 204 Kuhl, Wilfried 168–170 Kühn, Karl Gottlob 66 Kühn, Richard 97 Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands 114–115, 123, 137–138, 142, 148 Kultureller Beirat für das Verlagswesen bei der Deutschen Verwaltung für Volksbildung 111–164 Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg (London) 201 Kummer, Paul Gotthelf 5 Kunert, Günter 204 Kurotschkin, Pawel 162 Kurtz, Erwin 96 Lafontaine, August 70 Lagarde, Friedrich 5, 41, 69 Lamprecht, Karl 176–177 Landauer, Walter 200
Landshoff, Fritz H. 200, 202 Lange, Allert de 200 Lange, Gerard de 200 Langendorf, Johann Ludwig von 57 Lasky, Melvin 148 Latte, Konrad 102 Laue, Johann Friedrich 27 Lauffer, Johann Ernst Christian Wilhelm 10 Laukhard, Friedrich Christian 5, 37, 39, 44, 53–55, 63 Laun, Friedrich siehe Schulze, Friedrich August Lebachelle, Daniel 64 Lehmann, Max 105 Lehmstedt, Mark 197, 209 Leipziger, August Wilhelm von 41 Leisewitz, Johann Anton 8 Lemcke, Georg 67 Lenz, Karl Gotthold 4, 33, 38, 46, 53, 58 Leo Baeck Institute New York 198 Leopold II. Kaiser 16–17 Lersch, Johann Gotthold Augustin 70 Leune, Johann Carl Friedrich 66 Leveling, Heinrich Palmatius von 67 Lewis, Sinclair 96 Ley, Hermann 154 Leyen, Alfred von der Leyen 175 Licensing Control Section 102, 105 Lichtenberg, Georg Christoph 70–71 Lieberkühn, Philipp Julius 67 Liebmann, Carl Christoph 13 Lincke, Carl 55 Linckesche Leihbibliothek 55 Lindau, Paul 192 Linde, Samuel Gottlieb 35 Lindemann, Gottfried Ferdinand von 29 Lissitzky, El 207 List, Paul 143 Literarisches Museum (Leipzig) 55 Litteratur-Gesellschaft (Marburg) 55–57 Ljesskow, Nikolai 106 Loder, Justus Christian 64, 69–70 Löffler, Ignatius Anton 57 Löffler, Johann Georg 64 Lokatis, Siegfried 112, 180, 203, 206, 209 Lorck, Carl Berendt 175 Löwe, Johann Carl Ludwig 18 Löwen, Fritz 196 Löwenstein, Hubertus Prinz zu 199 Luchterhand Verlag 204 Lucius, Wulf D. v. 181 Luft, Friedrich 106 Lühe, Joachim Ernst Friedrich von der 64 Lukács, Georg 203 Lunkewitz, Bernd F. 205 Luther, Martin 167 Mac Orlan, Pierre 136 Machill, Horst 182 Madeweis, Matthias Wilhelm von 65 Mai, Franz Anton 70 Maillaud, Pierre 105
215
216
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Majewski, Ingrid 6 Malchow, Busso 196 Malik-Verlag 200 Mann, Heinrich 96, 137, 141 Mann, Thomas 137, 141, 200, 204 Marné, Charles 50 Marquardt, Erwin 114–115, 127 Martin du Gard, Roger 96 Martini, Leopold von 57 Martino, Alberto 55 Marx, Rudolf 119, 123, 141 Masereel, Frans 96 Masius, Gottfried Leberecht 21 Matthäus, Klaus 185 Maurer, August Salomo 33 Mayer, Hans 204 Mayer-Hirzberger, Anita 191 Mechau, Simon Gottlieb 18–19 Meer, Abraham ter 47–48 Meinecke, Friedrich 171, 173 Meiner, Annemarie 178 Meiner, Felix 131 Meißner, August Gottlieb 51 Meister, Leonhard 70 Menz, Gerhard 178, 182 Metrolit Verlag 205 Mettra, Louis-François 33 Metzler, J.B. 177 Meusel, Johann Georg 70 Meyer, F. Hermann 175 Meyer, Hermann 175 Meyer, Wilhelm 71 Meyer, Wilhelm Friedrich 41 Meyer-Dohm, Peter 183 Michaelis & Bispink 5, 53 Michaelis, Friedrich Wilhelm 12, 53, 65, 68 Mieg, Johann Friedrich 38, 64, 69, 71 Miller, Franz Xaver 46 Ministerium für Kultur der DDR 156–157 Ministerium für Leichtindustrie, Hauptverwaltung Polygraphische Industrie 155 Ministerium für Staatssicherheit der DDR 155, 206 Ministerium für Volksbildung der DDR 116, 155–156 Mitteldeutsche Druck- und Verlagsanstalt GmbH 129 Mitteldeutscher Verlag 203 Mix, York-Gothart 206 Moholy-Nagy, Lászlo 199, 207 Moltke, Hellmuth von 171–172 Morgenstern, Karl 56 Moritz, Karl Philipp 25, 35, 68 Mortier, Jean 112, 136 Morus, Samuel Friedrich Nathanael 62 Moser, Joseph Nicolaus 67 Mühlpfordt, Günter 6–8, 28–29, 47, 51, 57, 59, 65, 71–74 Mühr, Alfred 106 Müller, Adam Heinrich 74 Müller, Ernst Carl Christian 66 Müller, Georg 194 Müller, Jakob Aurelius 57
Müller, Johann Heinrich 30, 74 Müller, Karl Wilhelm 66 Münzenberg, Willi 200 Murr, Christoph Gottlieb von 67, 70 Mursinna, Friedrich Samuel 54 Namier, Lewis Bernstein 105 Nau, Bernhard Sebastian 67 Nehmitz, Peter Friedrich 59 Nencke, Carl Christoph 68 Nestler, Christian Friedrich 16 Nettler, Johann Ludwig 10 Nicolai, Friedrich 4, 35, 49 Niekisch, Ernst 142 Nolte, Helmut 106 Oels, David 210 Oelsner, Konrad Engelbert 38 Ollech, Georg 67 Opfermann, Ernst 96 Oprecht, Emil 200 Ott, Erich 123 Paalzow, Christian Ludwig 68 Pantheon Books Inc. 200 Parth, Wolfgang Willi 102 Parthey, Gustav 4 Pech, Klaus-Ulrich 191 PEN-Club 199 Penzel, Abraham Jakob 46–47 Pergen, Johann Anton Graf von 17 Perthes, Friedrich Christoph 197 Petersmann, Josef 191 Petzek, Joseph 12 Peukert, Detlev 100 Pezzl, Johann 18 Pichler, Johann Friedrich Christian 67 Pietzsch, Friedrich August 44 Pike, David 112, 125, 144 Pilgram, David Heinrich Gottfried von 55 Pilnjak, Boris 148 Pinkus, Theo 201 Pinner, Erna 199 Pisk, Hans Viktor 18 Platner, Ernst 62 Polyzos, Cyriakos 44 Posselt, Ernst Ludwig 70 Pott, Johann Andreas Degenhard 8 Pott, Johann Friedrich 8 Pott, Maria Hedewig 8 Pott, Degenhard Friedrich (Pseud. Detlev Prasch) 1–94 Pott, David Julius 8, 30 Pott, Sophia Wilhelmina, geb. Sievermann 19, 26 Prager, Robert Ludwig 175–176 Prasch, Detlev siehe Pott, Degenhard Friedrich Prédhumeau, Alfred 206 Propyläen-Verlag 194–196 Proust, Marcel 137 Querido, Emanuel 200
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Raab, Dieter 115 Raabe, Paul 178 Rahn, Johann Heinrich 64, 70 Random House 205 Raspe, Rudolf Erich 71 Rath, Rudolph Gustav 22, 65 Rathenau, Walther 96, 106 Rautenberg, Ursula 180 Rautenstrauch, Johann 16 Raven, James 207 Rebmann, Georg Friedrich 44 Recke, Elisa von der 66–67, 70–72 Reclam jun., Philipp 116, 118, 127, 157, 203, 206 Reichenbach, Johann Friedrich Jacob 66 Reichsschrifttumskammer 98–101, 199 Reimann, Brigitte 205 Reimann, Hans 97–98 Reinhard, Joachim 106 Reißner von Reißenfels, Gottlieb 57 Reissner, Carl 95–99, 104, 106 Remarque, Erich Maria 195–196 Renn, Ludwig 137–138 Richter, Carl Christian 23, 28, 49, 51 Richter, Christoph 186 Richter, Hans 117 Richter, Joseph 14, 18 Richter, Oswald 106 Riem, Andreas 41, 68–69 Rilke, Rainer Maria 188 Ritter, Johann Gottlob 41 Robert, Carl Wilhelm 55, 57 Robert, Georg Friedrich Carl 64 Robison, John 51–52 Rodecurt, Martin 146 Roentgen, Ludwig 64 Rohden, Peter Richard 166 Röper, Samuel Christian 59–64 Rosenbaum, Walter 101 Rosenberg, Mary S. 198, 201–202 Rosenberg, Maximilian 105 Rosenthal, Bernard M. 201 Rosenthal, Ludwig 201 Roßteutscher 168 Roth, Erich 167 Roth, Joseph 200 Rothe, Edel von 102 Rötzsch, Helmut 178 Rowohlt Verlag 142 Ruff, Johann Gottfried 33 Rupert-Verlag 138–139 Rütten & Loening 130, 142, 203, 205–206 Rütz, Franz Georg Christoph 71 Sächsisches Staatsarchiv Leipzig 112, 166, 180, 198 Salice-Contessa, Christian Jakob 42 Salice-Contessa, Karl Wilhelm 42 Salomo, Sandra 38 Salter, Georg 199 Sander, Johann Daniel 5, 35, 43 Sangerhausen, Christoph Friedrich 70
Saur, Klaus G. 181, 202 Scharberg, Joachim Bedeus von 57 Schatzki, Walter 201 Scheffner, Johann George 5, 67 Scheidemann, Philipp 96 Schellenberg, Philipp Christian 33–34, 53 Schenck zu Schweinsberg, Ferdinand von 57 Schiller, Friedrich 70 Schirmer, Christian David 23–24, 31, 35 Schladebach, Johann Gottlob 23 Schlegel, Carl Gottlieb 62 Schlegel, Johann Michael 62 Schlözer, August Ludwig von 70 Schmid, Carl Christian Erhard 50 Schmideler, Sebastian 191 Schmidt, Arno 41 Schmidt, Christian Gottfried 19 Schmidt, Frieder 187–190 Schmidt, Johann Heinrich 61 Schmidt, Wolfgang 100, 103 Schmieder, Heinrich Gottlieb 46–47 Schnapp, Jeffrey T. 207 Schneider, Karl Richard 106 Schneider, Lambert 178 Schneider, Ulrich Johannes 187–188 Schneider, Ute 180 Schocken-Bibliothek 201 Schöll, Maximilian 34 Schön, Theodor von 27, 42 Schönhals, Carl Georg August 57 Schottlaender, Salo 192–193 Schreiber, Johann Baptist Joseph 44 Schubart, Johann Gottlob 19 Schukow, Georgi Konstantinowitsch 113 Schulz, Eduard 142 Schulz, (Joachim Christian) Friedrich 38, 64 Schulz, Johann Andreas 62 Schulz, Johann Caspar Friedrich 64 Schulz, Johann Christoph Friedrich 64 Schulz, Johann Gottlob 9, 59–64, 66 Schulz, Johann Heinrich 64 Schulze, Friedrich August 64 Schumacher, Franz Wilhelm 57 Schumann, Harry 96–97, 99, 104 Schumann, Helga 97 Schumann, Irma 97 Schumann, Ursula 97 Schüssler, Wilhelm 168 Schütz, Christian Gottfried 70 Schutzverband Deutscher Autoren 120, 143, 146, 148, 153 Schutzverband Deutscher Schriftsteller (Paris) 199 Schwerdtner, Jonathan Friedrich von 18 Schwetschke, Carl August 12 Schyra, Baldur 6 Seemann, Anna-Marie 111 Seemann, E.A. 118 Seghers, Anna 142, 200, 203–205 Selchow, Johann Heinrich Christian von 57 Selle, Karlheinz 178 Sembdner, Helmut 74
217
218
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Semler, Johann Salomo 22 Seume, Johann Gottfried 60, 62 Severin, Friedrich 38, 47 Seybold, David Christoph 38 Siebold, Carl Caspar von 70 Sievermann, Johann Christoph 27, 32 Sievermann, Sophia Wilhelmina siehe Pott, Sophia Wilhelmina Sintenis, Christian Friedrich 38 Sirges, Thomas 56–57 Soemmerring, Samuel Thomas 56, 69, 70–71 Sokolowski, Wassili Danilowitsch 113, 124 Sowjetische Kontrollkommission 150, 153 Sowjetische Militäradministration in Deutschland 111–164 Spamer, Otto 191 Spazier, Carl 25–26, 46, 48, 59, 65, 67, 70, 74 Spinoza, Baruch de 71 Spranger, Christian Gottlob 66 Sprengel, Matthias Christian 28, 62 Stadtarchiv Leipzig 112 Stalin, Josef 107 Stargaard, Gabriel 142 Stark, Johann Christian 70 Stasiewski, Bernhard 168 Staub, Hermann 180, 183 Stefanović, Nenad 102 Stein, Herbert 201 Steiner-Prag, Hugo 194, 199 Sterrer, Karl 100 Stöcker, Jakob 105 Straußenburg, Daniel Gottlieb von 57 Streit, Heinrich Wilhelm 41 Stresemann, Gustav 96, 106 Strindberg, August 98 Sturm, Alexander 138 Stutterheim, Heinrich Gottlieb von 20 Stuve, Johann Heinrich 68 Suhrkamp Verlag 204–205 SWA-Verlag 117, 125, 137, 147, 157 Swift, Jonathan 34
Trendelenburg, Johann Georg 67 Trotsche, Karl 106 Trutzel, Johann Heinrich Ludwig 44 Tschesno-Hell, Michael 148, 155 Tschichold, Jan 199 Tschuikow, Wassili Iwanowitsch 113 Twain, Mark 205
Tanaka, Michiko 102 Tänzer, Anne 191 Tartler, Johann 57 Täschner, Johann Carl 18 Tau, Max 202 Tellenbach, Gerd 170 Teubern, Hans Ernst von 11, 14 Teucher, Ludwig Heinrich 66 Thälmann, Ernst 102 Theden, Johann Christian Anton 67 Thieme, Georg 122, 138, 140, 142, 146 Thomasius, Christian 186 Thormeyer, Friedrich 65 Thümmel, Moritz August von 49, 56, 88 Tieftrunk, Johann Heinrich 65 Tjulpanow, Sergej 113–114, 125, 131–132 Toth Verlag 104 Trapp, Ernst Christian 15, 68 Trattnersches Lectur-Cabinett 55 Trenck, Friedrich von der 4
Wachsmann, Konrad 206 Wadzeck, Friedrich 22, 38–39 Waetzoldt, Wilhelm 167, 170–171 Wagner, Hermann 191 Wallmoden, Thedel v. 181 Walther, Charlotte Christiane 19, 22–24 Walther, Georg Conrad 23 Walther, George Carl 1–94 Walther, Joachim 204 Walthersche Buchhandlung 1–94 Wandel, Paul 114, 137, 139, 149, 153 Watnik, Abram Pinchussowitsch 125 Weber, August Gottlob 15, 47, 49, 56–57, 65, 74 Wedgwood, Cicely Veronica 169 Weidenfeld, George 202 Weil, Ernest 201 Weimar, Johann Martin 16–17 Weinert, Erich 114–115, 120, 124, 127, 129, 131–132, 136, 142, 145– 146, 158 Weisenborn, Günther 132
Uemura, Toshiro 12, 15 Ullstein Verlag 194–196 Ulmer, Konstantin 203–205 Ulmer, Matthias 210 Umlauff, Ernst 130, 178 Universal-Verlag 138–139 Unruh, Walter 106 Unzer, Ludwig August 44 Valjavec, Fritz 73 Varnhagen von Ense, Karl August 43, 53 Verein Berliner Kaufleute und Industrieller 99 Verlag Kultur und Fortschritt 147 Verlag Lied der Zeit 141 Verlag Volk und Welt 147–148, 203, 206 Vieweg, Friedrich 5–6, 10, 13–14, 24–26, 30–31, 37, 55, 60, 72 Vodosek, Peter 179 Vogel, Alex, eigentl. Vogel, Alexander 102–103 Voglsinger, Franz Anton 47 Voigt, Fritz-Georg 204 Voigt, Johann Heinrich 11, 38, 48, 53, 58 Voigt, Walter 140 Voigtel, Friedrich Wilhelm 65 Voigtel, Traugott Gotthilf 65 Volk und Reich Verlag 209 Volk und Wissen Verlag 115–116, 123, 126, 129, 131, 136–137, 148, 153, 156 Volkmann, Herbert 127 Volland, Georg Gottfried 24 Vollmer, Gottfried 51 Voltaire, eigentl. François-Marie Arouet 15, 23, 32
Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken)
Weishaupt, Adam 16, 20, 26, 40, 52, 69 Weiße, Karl Georg, gen. Albus 68 Welk, Ehm 145 Wells, Herbert George 96 Wendelstadt, Georg Friedrich Christian 67 Wendler, Adolph Christian 20–22 Wendt, Bernhard 178 Wendt, Erich 203 Wendtland, Gerda 106 Werfel, Franz 96, 200 Weygand, Johann Friedrich 34 Wichert, Ernst 97 Wichmann, Christian August 66 Widmann, Hans 178 Wie(c)khard, Melchior Adam 70 Wiegleb, Johann Christian Wiegleb 70 Wiegler, Paul 194 Wieland, Christoph Martin 70–71, 189 Wiggermann, Uta 10 Wilk, Werner 130 Wilkes, Walter 187–190 Winckelmann, Johann Joachim 23 Winter, Michael 15, 59 Winterhoff, Edmund 183 Winterstein, Eduard von 98, 106 Witsch, Joseph Caspar 140–141 Wittig, Friedrich 179 Wittmann, Reinhard 179–182 Wlassics, Aderjan von 98 Woellner, Johann Christoph von 8, 10, 13–14, 22, 28–29, 45 Wolf, Christa 204–205
219
Wolf, Gerhard 204–205 Wolf, Helene 102 Wolf, Peter Philipp 33 Wolff, Helen 202 Wolff, Kurt 96, 200, 202 Wucherer, Georg Philipp 11–12, 14–19, 23, 37–39, 46–49, 51, 55–59, 64 Wucherer, Matthäus 15–16, 65 Wucherer, Sophia Margaretha 17 Wunderlich, Ernst 126, 141 Wunderlich, Hans 126, 135–136 Wurm, Carsten 203, 209 Wurmb, Friedrich Ludwig von 11, 20–21, 26 Würzer, Heinrich 30, 68 Wüstefeld, Wilhelm 57 Wustmann, Gustav 8–10, 60, 191 Zadek, Walter 201 Zamoyski, Stanisław Kostka Graf 35 Zebrowski, Bernhard 105 Zepernick, Carl Friedrich 10 Zerboni, Joseph 40–43 Zille, Heinrich 96 Zimmering, Max 122 Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von 167 Zitterer, Johann 16 Zsolnay, Paul 95–96, 99, 105, 202 Zuckmayer, Carl 195–196 Zweig, Arnold 137, 142 Zwingli, Huldrych 167
Autor*innenanschriften Prof. Dr. Philip Ajouri Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien Abteilung Buchwissenschaft Johannes Gutenberg-Universität Mainz Philosophicum, 3. OG Jakob-Welder-Weg 18 55128 Mainz [email protected] Prof. Dr. Hans Altenhein Auf dem Weißgerber 7 64404 Bickenbach [email protected] Dr. Björn Biester Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V. Historische Kommission, Geschäftsstelle Braubachstraße 16 60311 Frankfurt am Main E-Mail [email protected]
Dr. Roland Jaeger Heilwigstraße 52a 20249 Hamburg [email protected] PD Dr. Mark Lehmstedt Lehmstedt Verlag Hainstraße 1 04109 Leipzig [email protected] Dr. Christoph Links Eintrachtstraße 7 13187 Berlin [email protected] Prof. Dr. Andreas Pehnke Universität Greifswald Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik Ernst-Lohmeyer-Platz 3 17487 Greifswald [email protected]
Prof. Dr. DDr. h. c. Heinz Duchhardt Backhaushohl 29a 55128 Mainz [email protected]
Dr. Dirk Sangmeister Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloßberg 2 99867 Gotha [email protected]
Dr. Brita Eckert Eschenheimer Anlage 2 60316 Frankfurt am Main [email protected]
Lisa Schelhas Elisabethstraße 35 04315 Leipzig [email protected]
Dr. Ulrike Henschel München/Wiesbaden [email protected] Dr. Jan Hillgärtner Papiermolen 118 2317 SX Leiden [email protected]
https://doi.org/10.1515/9783110729184-009