Allgemeine Botanik Pilzkunde und Hefereinzucht für Brauer [Reprint 2019 ed.] 9783486745603, 9783486745597


171 14 14MB

German Pages 131 [136] Year 1920

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsübersicht
Einleitung
I. Das Mikroskop
II. Allgemeine Botanik
III. Einteilung des Pflanzenreiches
IV. Pilzkunde
V. Reinkultur der Pilze
VI. Der Hefereinzuchtapparat
VII. Mikroskopische Untersuchungen zur Betriebskontrolle
Sachregister
Recommend Papers

Allgemeine Botanik Pilzkunde und Hefereinzucht für Brauer [Reprint 2019 ed.]
 9783486745603, 9783486745597

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Allgemeine Botanik Pilzkunde und Hefereinzucht für Brauer Von

Dr. H. Roß Konservator am Botanischen Museum, Lehrer an der Lehr- und Versuchsanstalt iür Brauer in München

Mit 35 Abbildungen im Text

Zweite, neu bearbeitete Auflage

y^QÖD^x

München und Berlin 1920 Druck und Verlag von R. Oldenbourg

Alle Rechte, einschließlich dès Übersetzungsrechtes, vorbehalten Copyright 1920 by R.Oldenbourg, Munich

Vorwort.

D

ie neue Auflage enthält mancherlei Verbesserungen und Veränderungen, welche sich durch die praktische Erfahrung nach mehr als 20jähriger Lehrtätigkeit oder durch neue wissenschaftliche Forschungen ergeben haben. Da der angehende Brauer nur einen kleinen Teil seiner vielseitigen Ausbildung der Botanik widmen kann, ging mein Bestreben dahin, den Stoff in dem vorliegenden Buche auf das Wichtigste und unbedingt Notwendige zu beschränken. Infolgedessen wurde die Darstellung in einzelnen unter sich unabhängigen Abschnitten gewählt. Besonders der die allgemeine Botanik enthaltende Teil ist gänzlich neu bearbeitet und besser dem Bedürfnis des Brauers angepaßt worden. Ferner ist die botanische Beschreibung der Gerste hineinbezogen worden. Der Abschnitt Hefereinzuchtapparat ist von Herrn Dr. D o e m e n s verfaßt. Von einer Vermehrung der Abbildungen wurde auch diesmal Abstand genommen, da gute Wandtafeln wohl überall zur Verfügung stehen, außerdem durch Zeichnen an der Tafel allts Notwendige gezeigt werden kann und Sich durch das Nachzeichnen den Hörern noch besser einprägt. Ferner wird dadurch auch vermieden, daß im mikroskopischen Praktikum die nach den Präparaten anzufertigenden Zeichnungen beeinflußt werden. Einige Abbildungen von Geräten und Präparaten wurden von den Firmen Dr. Bender & Dr. Hobein und Wagner & Münz freundlichst zur Verfügung gestellt. M ü n c h e n , Februar 1920.

Dr. H. Roß.

Inhaltsübersicht. Seite

Einleitung

1

Das M i k r o s k o p

2

Allgemeine Botanik E i n t e i l u n g des P f l a n z e n r e i c h s

14 . . . .

41

Pilzkunde

43

a) Allgemeine Lebensverhältnisse der Pilze

.

.

b) Kultur der Pilze

43 46

c) Die wichtigsten in der Brauerei vorkommenden Pilze

62

R e i n k u l t u r der Pilze

90

Hef ere i n z u c h t a p p a r a t Mikroskopische Untersuchungen triebskontrolle Sachregister

102 zur

Be114 126

Einleitung. § 1. Man unterscheidet in der N a t u r leblose und belebte Körper oder Organismen. Die leblose N a t u r b a u t sich auf aus kleinsten Teilchen von gleicher Beschaffenheit (Atome, Moleküle), welche sich im allgemeinen nicht v e r ä n d e r n . Die Lebewesen dagegen bestehen a u s Z e l l e n , welche beständigen Veränderungen u n t e r w o r f e n sind d u r c h W a c h s t u m , A t m u n g , E r n ä h r u n g , Stoffwechsel, Ausscheidung usw. Die höheren Pflanzen (Gerste, Hopfen) bauen sich auf aus zahllosen sehr verschieden gestalteten und beschaffenen Zellen, welche meist in b e s t i m m t e r Weise zu G e w e b e n vereinigt sind. U n t e r den niederen Pflanzen dagegen gibt es viele, welche aus wenigen oder auch n u r aus einer Zelle (einzellige Lebewesen) b e s t e h e n ; sie sind d a n n meist so klein, d a ß man sie nur mit Hilfe des Mikroskops w a h r n e h m e n k a n n (Mikroorganismen, Kleinlebewesen), z. B. Hefe, Bakterien. Man teilt die Lebewesen ein in Pflanzen u n d Tiere. Mit ersteren b e s c h ä f t i g t sich die P f l a n z e n k u n d e (Botanik), mit letzteren die T i e r k u n d e (Zoologie). Das Tierreich k o m m t hier nicht in Bet r a c h t . Die f ü r das Brauereigewerbe wichtigsten Rohstoffe sowie die Pilze, welche die G ä r u n g bedingen, die Bierkrankheiten usw. erzeugen, gehören zum Pflanzenreich. Daher ist es notwendig, einiges über den inneren Bau der Pflanzen (Anatomie), die Lebensvorgänge (Physiologie), die äußere Gestalt (Morphologie), über die Einteilung des Pflanzenreichs u n d die Merkmale u n d B e n e n n u n g der einzelnen in B e t r a c h t k o m m e n d e n Pflanzen ( S y s t e m a t i k ) k e n n e n z u l e r n e n . Eine eingehende Behandlung aller dieser Abschnitte ist f ü r den angehenden Brauer nicht nötig u n d auch nicht möglich, weil zu u m fangreich. W i r müssen uns hier auf das beschränken, was zum Verständnis der wichtigsten Vorgänge im Brauereigewerbe u n b e d i n g t erforderlich ist. Die einzelnen Gegenstände werden d a h e r als besondere, f ü r sich möglichst selbständige Kapitel b e h a n d e l t .

Roß, Botanik.

I



2



I. Das Mikroskop. § 2. F ü r d a s V e r s t ä n d n i s d e r R o h s t o f f e s o w i e d e r M i k r o o r g a n i s m e n , e b e n s o bei d e r B e t r i e b s k o n t r o l l e u n d bei d e n b o t a n i s c h e n Arbeiten im L a b o r a t o r i u m , wird das Mikroskop beständig g e b r a u c h t . D a h e r m u ß d e r B r a u e r sich m i t d e r H a n d h a b u n g d i e s e s I n s t r u m e n t e s vertraut machen. Es folgen z u n ä c h s t kurze . Beschreibungen der hauptsächlichsten Teile desselben, einige A n g a b e n ü b e r die w i c h t i g s t e n hier in B e t r a c h t k o m m e n d e n G e s e t z e d e r S t r a h l e n b r e c h u n g , d a s V e r halten der verschiedenen Linsen usw. Ausführliches bietet jedes a l l g e m e i n e L e h r b u c h d e r P h y s i k . E s h a n d e l t sich h i e r a u c h d a r u m , die d e m A n f ä n g e r a m m e i s t e n a u f f a l l e n d e E r s c h e i n u n g zu e r k l ä r e n , d a ß m a n im M i k r o s k o p den zu b e o b a c h t e n d e n G e g e n s t a n d u m g e k e h r t sieht.

1. Allgemeines. Das Mikroskop1) besteht aus dem Stativ mit dem Objektt i s c h , d e m B e l e u c h t u n g s a p p a r a t u n d v e r s c h i e d e n e n L i n s e n ( F i g . 1). Die a m oberen E n d e des M i k r o s k o p r o h r e s (lateinisch tubus), also d e m A u g e ( l a t e i n i s c h oculus) z u n ä c h s t b e f i n d l i c h e L i n s e h e i ß t O k u l a r ; die u n t e r e , d e m zu b e t r a c h t e n d e n G e g e n s t a n d ( O b j e k t ) z u n ä c h s t s t e h e n d e Linse h e i ß t O b j e k t i v . D a s W i c h t i g s t e a m M i k r o s k o p i s t d a s O b j e k t i v , weil d i e s e s h a u p t s ä c h l i c h die V e r g r ö ß e r u n g h e r b e i f ü h r t . E s b e s t e h t a u s m e h r e r e n a p l a n a t i s c h e n D o p p e l l i n s e n u n d b r i n g t ein u m g e k e h r t e s , s t a r k v e r g r ö ß e r t e s B i l d d e s G e g e n s t a n d e s h e r v o r (§ 4), w e l c h e s durch das Okular nochmals vergrößert wird. Objektiv und Okular sind m i t B u c h s t a b e n oder N u m m e r n , v o n den s c h w ä c h e r e n zu d e n s t ä r k e r e n f o r t l a u f e n d , v e r s e h e n . M a n b e n u t z t s o w e i t als m ö g l i e h s c h w a c h e O k u l a r e , d a die s t ä r k e r e n i m m e r g r ö ß e r w e r d e n d e D u n k e l heit des Gesichtsfeldes bedingen. J e d e m M i k r o s k o p wird v o n der F a b r i k eine Tabelle beigefügt, w e l c h e die V e r g r ö ß e r u n g j e n a c h d e n v e r s c h i e d e n e n Z u s a m m e n s t e l l u n g e n v o n O b j e k t i v u n d O k u l a r a n g i b t , z. B . : Vergrößerung bei 170 mm Tubuslänge und 250 mm Bildweite Wert d. OkularMikrometers

Okular

Objektiv I

III

IV

V

57

60

100

140

0,008

5

190

280

345

420

0,0024

7

370

525

625

770

0,0013

3

.

Die E r k l ä r u n g d e r l e t z t e n m e t e r s , f i n d e t sich in § 7. Mikros

Rubrik,

(griechisch) klein; skopeo

Wert

des

Okular-Mikro-

(griechisch) ich sehe.



3



F ü r m i k r o s k o p i s c h e G e g e n s t ä n d e d i e n t als M a ß e i n h e i t d a s M i k r o m i l l i m e t e r = 0,001 m m ; als Zeichen h i e r f ü r gilt d e r griechische B u c h s t a b e m = fi (sprich m ü ) . Man g i b t f ü r w i s s e n s c h a f t l i c h e

Fig. 1. Schematischer Längsschnitt nebst Strahlengang eines größeren Mikroskops von E. L e l t z , Wetzlar. Ok Okular, T Tubus (Mikroskoprohr), Z Zahn und Trieb zur groben Einstellung, M Mikrometerschraube, Ob Objektiv, R Revolver, Ot Objekttisch, B Beleuchtungsapparal, G Gelenk zum Umlegen, S Säule, S p Spiegel, L Lichtstrahlen, F Fuß.

Z w e c k e s t e t s n u r l i n e a r e V e r g r ö ß e r u n g e n a n . Eine Hefezelle v o n 8/i z. B. e r s c h e i n t bei lOOfacher V e r g r ö ß e r u n g 0 , 8 m m l a n g . Dies e n t s p r i c h t einer F l ä c h e n v e r g r ö ß e r u n g v o n 100 = 10000 u n d e i n e r k u b i s c h e n V e r g r ö ß e r u n g v o n 100 = 1 0 0 0 0 0 0 . O b e r die A u s f ü h r u n g des Messens vgl. § 7. 1*



4



Uni mehrere O b j e k t i v e am T u b u s a n b r i n g e n zu k ö n n e n , g i b t es eine besondere Einrichtung, R e v o l v e r g e n a n n t . Derselbe ermöglicht ein rasches Wechseln der Objektive, welche so eingerichtet sind, d a ß sie u n m i t t e l b a r das scharfe Bild des Gegenstandes geben. Zur Beleuchtung durchsichtiger O b j e k t e dient ein u n t e r der Ö f f n u n g des Objekttisches befindlicher S p i e g e l , welcher die Lichtstrahlen in d a s Mikroskop wirft. Derselbe ist n a c h allen Seiten verstellbar u n d h a t eine ebene und eine hohle Seite. Die L i c h t s t r a h l e n werden von dem Spiegel d u r c h die im O b j e k t t i s c h befindliche Öffn u n g auf den zu u n t e r s u c h e n d e n Gegenstand geworfen, welcher so s i c h t b a r wird. Die Ö f f n u n g im O b j e k t t i s c h ist sehr groß u n d m u ß durch B l e n d e n ( D i a p h r a g m e n ) je nach der S t ä r k e der V e r g r ö ß e r u n g verringert werden. Teure Stative sind mit einem besonderen Bel e u c h t u n g s a p p a r a t nebst Irisblende versehen, der f ü r s t ä r k e r e Vergrößerungen fast unentbehrlich ist. Größere I n s t r u m e n t e besitzen s t e t s ein Z a h n r a d und T r i e b w e r k zur gröberen Einstellung; andernfalls geschieht dieses d u r c h Auf- oder A b w ä r t s b e w e g u n g des T u b u s mit der H a n d . An d e m S t a t i v befindet sich a u ß e r d e m eine Schraube, Mikrometers c h r a u b e , zur feineren Regulierung des Abstarides zwischen d e m O b j e k t i v und d e m zu b e o b a c h t e n d e n Gegenstand, bis derselbe scharf und deutlich s i c h t b a r wird. § 3. Zum Verständnis der o p t i s c h e n V o r g ä n g e im Mikroskop mögen folgende kurze Angaben dienen: S e n k r e c h t auffallende Lichtstrahlen erleiden beim Übergang von einem d ü n n e r e n in ein dichteres Medium keine A b l e n k u n g

Fig. 2. Brechung eines Lichtstrahles beim Übergang aus einem dünneren in ein dichteres Medium.

Fig. 3. Brechung eines Lichtstrahles beim Übergang aus einem dichteren in ein dünneres Medium.

von ihrer Richtung. Ein s c h r ä g auffallender Lichtstrahl (Fig. 2a b) dagegen setzt sich d a n n nicht gerade fort (Fig. 2 6 c), sondern ändert seine Richtung, er wird g e b r o c h e n , u n d zwar auf das Einfallslot



5



z u (Fig. 2 6 c 1 ) . Einfallslot heißt die auf dem Einfallspunkte b errichtete Senkrechte. Beim Übergang aus einem dichteren in ein dünneres Medium wird der Lichtstrahl (Fig. 3 d e ) vom Einfallslote w e g gebrochen. (Fig. 3 e f1). Ein im Wasser befindlicher Gegenstand scheint daher höher zu liegen, als es in Wirklichkeit der Fall ist; d erscheint bei d1. Auf Lichtbrechung beruht auch die Wirkung der optischen Glaslinsen. Dieselben haben verschiedene Formen (Fig. 4). Die Flächen können eben (plan) oder kugelförmig sein. Letztere sind

Fig. 4.

Verschiedene Formen der Glaslinsen.

A—C Sammellinsen; D—F Zerstreuungslinsen.

entweder emporgewölbt (konvex) oder ausgehöhlt gewölbt (konkav). Dementsprechend bezeichnet man die Linsen als b i k o n v e x (Fig. 4A), p l a n k o n v e x (Fig. AB), k o n k a v - k o n v e x (Fig. AC), b i k o n k a v (Fig. AD), p l a n k o n k a v (Fig. AE), k o n v e x - k o n k a v (Fig. AF). Die drei ersten sind S a m m e l l i n s e n oder Vergrößerungsgläser, die drei letzten Z e r s t r e u u n g s l i n s e n oder Verkleinerungsgläser. Alle parallel auf b i k o n v e x e Linsen auffallenden Strahlen werden so gebrochen, daß sie jenseits der Linse zusammenneigen und sich in einem Punkte, dem B r e n n p u n k t e (lateinisch focus),

Fig. 5. Sammellinse. / Brennpunkt.

Fig. 6.

Zerstreuungslinse.

vereinigen (Fig. 5). Deshalb heißen sie Sammellinsen. Die Entfernung des Brennpunktes von der Linse ist ihre B r e n n w e i t e . Bei den b i k o n k a v e n Linsen dagegen weichen die parallel auffallenden und aus denselben austretenden Lichtstrahlen auseinander (Fig. 6). Daher heißen sie Zerstreuungslinsen. Die von einem a u ß e r h a l b der Brennweite liegenden Gegenstand (Fig. 7), dem Pfeile A B, auf eine bikonvexe Linse schräg auffallenden Lichtstrahlen gehen durch den Mittelpunkt der Linse und setzen sich jenseits derselben in gleicher Richtung fort, der Punkt .4 bis



6

-

zum P u n k t e A1, der P u n k t B bis zum P u n k t e B1. Ebenso kommen die zwischen A und B liegenden P u n k t e zwischen A1 und B1 zu liegen. Auf diese Weise e n t s t e h t von dem Pfeile AB j e n s e i t s der Linse ein u m g e k e h r t e s v e r g r ö ß e r t e s Bild BXA1. So verhält sich das O b j e k t i v des Mikroskopes. Von einem i n n e r h a l b der Brennweite gelegenen Gegenstand (Fig. 8), dem Pfeile AB, sieht das von der anderen Seite der

Fig. 7. Optischer Vorgang bei dem Objektiv.

Fig. 8. Optischer Vorgang bei dem Okular.

Linse beobachtende Auge in größerer E n t f e r n u n g von der Linse auf d e r s e l b e n Seite, wo der Gegenstand liegt, ein n i c h t u m g e k e h r t e s v e r g r ö ß e r t e s Bild A1 B1. So verhält sich das Okular des Mikroskops und jedes Vergrößerungsglas (Lupe).

Fig. 9. Optischer Vorgang beim Mikroskop. A Objektiv, B Okular.

§ 4. Der optische Vorgang beim Mikroskop ist folgender (Fig. 9): Der zu beobachtende Gegenstand liegt a u ß e r h a l b der Brennweite der Objektivlinse A. Das von letzterer entworfene u m g e k e h r t e vergrößerte Bild P1Q1 fällt i n n e r h a l b der Brennweite der Okularlinse B. Das durch das O b j e k t i v vergrößerte u m g e k e h r t e Bild wird daher von dem wie ein einfaches Vergrößerungsglas wirkenden Okular nochmals, und zwar in derselben Lage vergrößert, bleibt also u m g e k e h r t , P*Q*. Die Vergrößerung wird u m so bedeutender, je s t ä r k e r die Wölbung der Linse ist. S t a r k gewölbte Linsen besitzen jedoch optische Nachteile (sphärische und chromatische Aberration). Dieselben werden teils durch Abblenden der R a n d s t r a h l e n be-

seitigt, teils dadurch daß man s t a t t einer s t a r k gewölbten mehrere schwach gewölbte Linsen verwendet. Die Vereinigung mehrerer Linsen, bei denen die optischen Nachteile möglichst beseitigt sind, nennt man ein a p l a n a t i s c h e s L i n s e n s y s t e m . Bei a p o c h r o m a t i s c h e n Objektiven sind auch die letzten Reste der chromatischen Aberration beseitigt; sie sind wesentlich teurer, geben aber auch klarere und deutlichere Bilder als die üblichen Objektive. Durch die dazugehörigen Kompensationso k u l a r e werden auch noch vorhandene sphärische Aberrationen aufgehoben. Bei starken Vergrößerungen entstehen auch dadurch Nachteile, daß die aus dem Deckglas in die sehr s t a r k abgeblendete Objektivlinse eintretenden Lichtstrahlen zu s t a r k seitlich gebrochen werden (Fig. 10). Um dies zu vermeiden wird zwischen die äußerste Linse des Objektivs und das Deckglas ein Tropfen einer Flüssigkeit

Fig. 10.

Schematische Darstellung der Strahlenbrechung bei Immersionssystemen.

A ohne, B mit Zedernholzöl C; O Objektiv, D Deckglas, g Gegenstand.

gebracht. Solche Objektive bezeichnet man als Immersionss y s t e m e 1 ) oder Eintauchlinsen. Bei den schwächeren kann man Wasser verwenden; die stärkeren sind sogenannte h o m o g e n e Immersioiissysteme, das sind solche Objektive, bei denen eine Flüssigkeit mit gleicher Lichtbrechung wie die des Glases, z. B . Zedernholzöl, verwendet werden muß. § 5. Beim A n k a u f eines Mikroskops wende man sich, stets an einen F a c h m a n n oder an ein Spezialgeschäft. Die großen Fabriken bringen nur sorgfältig geprüfte und tadellose Instrumente in den Handel. Man hüte sich vor Gelegenheitskäufen, ohne das Urteil eines Sachverständigen zu hören. W e r nicht in der Lage ist, sich ein mit starken Vergrößerungen ausgerüstetes Instrument sogleich beschaffen zu können, lege zuerst W e r t darauf, ein gutes S t a t i v und schwächere Vergrößerungen sich anzuschaffen. Nach und nach können dann stärkere Objektive und Okulare sowie die notwendigen Nebenapparate erworben werden. Für die gewöhnlichen Arbeiten reicht etwa die 6 0 0 f a c h e Vergrößerung a u s ; für genauere Untersuchungen der Bakterien ist lOOOfache oder noch stärkere Vergrößerung vielfach erforderlich. *) Immersus

(lateinisch) eingetaucht.



8



Ein gutes I n s t r u m e n t bedarf s o r g f ä l t i g e r Behandlung. Man bewahre dasselbe stets in d e m dazu gehörigen K a s t e n oder u n t e r Glasglocke auf. S t a u b ist sehr schädlich, ebenso das Stehen in der Sonne. Man f a ß t das Mikroskop am besten an der Säule u n t e r d e m Objekttisch an. Falls ein Mikroskop irgendeinen Schaden erlitten h a t , nicht richtig f u n k t i o n i e r t oder kein gutes klares Bild gibt, sende m a n d a s I n s t r u m e n t s t e t s an die F a b r i k zur Kontrolle bzw. Ausbesserung. Man sollte im allgemeinen niemals Teile ab- oder- a u s e i n a n d e r schraüben, da es außerordentlich schwierig ist, dieselben wieder an den richtigen Platz zu bringen. Die kleinste Ungenauigkeit k a n n u n t e r U m s t ä n d e n die U n b r a u c h b a r k e i t des I n s t r u m e n t e s h e r beiführen. Nur die Okularlinsen darf man zum Zwecke der Reinigung abschrauben. Alle Schrauben müssen leicht beweglich sein. Das Fallenlassen von Objektiven k a n n f ü r diese sehr schädlich werden. Vor und nach dem Gebrauch ist das Mikroskop s t e t s sorgfältig zu reinigen und besonders darauf zu achten, ob O b j e k t i v und Okular völlig frei von S t a u b sind. Falls ein O b j e k t i v mit Flüssigkeiten, besonders scharfen Reagentien, in B e r ü h r u n g g e k o m m e n ist, m u ß dasselbe vorsichtig mit Wasser abgespült, mit großer Sorgfalt gereinigt und mit Fließpapier oder einem sauberen Lappen a b g e t r o c k n e t werden. Dies gilt.besonders f ü r die Immersionssysteme.

2. Gebrauch des Mikroskops. § 6. Das Mikroskop wird in einiger E n t f e r n u n g ( y 2 bis 1 m) vom Fenster oder von der künstlichen Lichtquelle aufgestellt, das Objektiv a n g e s c h r a u b t und das Okular eingesetzt, falls dieselben nicht dauernd an dem I n s t r u m e n t verbleiben. Man b e n u t z t a m besten f ü r alle Untersuchungen z u n ä c h s t schwache, d. h. etwa 80- bis lOOfache Vergrößerung. D a n n wird eingestellt. Direktes Sonnenlicht ist f ü r die Augen schädlich; blauer Himmel oder helle Wolken sind am günstigsten. Bilder von Fensterkreuzen usw. sind möglichst zu vermeiden. Bei B e n u t z u n g von Lampenlicht empfiehlt es sich, eine blaue Glasscheibe in die Ö f f n u n g des O b j e k t tisches zu legen oder das Licht durch eine K u p f e r s u l f a t l ö s u n g gehen zu lassen. Der Planspiegel wird im allgemeinen bei schwächerer, der Hohlspiegel bei stärkerer Vergrößerung v e r w e n d e t oder die Irisblende wird entsprechend gestellt. Man bringt d a n n das P r ä p a r a t in die Mitte der Ö f f n u n g des Objekttisches und beginnt einzustellen, d. h. d a s O b j e k t i v in die richtige E n t f e r n u n g von d e m O b j e k t zu bringen. Bis zu einem gewissen Grade k a n n man dies, von der Seite sehend, t u n , da f ü r jedes O b j e k t i v die E n t f e r n u n g eine b e s t i m m t e ist (§ 3). Mit Rücksicht auf die bei s t ä r k e r vergrößernden Linsen i m m e r kürzer werdende Brennweite m u ß der A b s t a n d zwischen dem O b j e k t i v und dem zu beobachtenden Gegenstand u m so geringer werden.

je s t ä r k e r die Vergrößerung i s t ; bei schwachen Vergrößerungen ist der Abstand etwa 10 mm, bei s t ä r k e r e n etwa 1 m m oder weniger. Die S t ä r k e eines O b j e k t i v s läßt sich u n g e f ä h r beurteilen n a c h der Größe des s i c h t b a r e n Teiles seiner ä u ß e r s t e n Linse. Bei schwächeren Vergrößerungen ist dieser sichtbare Teil v e r h ä l t n i s m ä ß i g g r o ß ; je s t ä r k e r dieselben sind, desto kleiner ist er, fast p u n k t f ö r m i g bei den s t ä r k s t e n . D a n n n ä h e r t m a n , von der Seite sehend, das O b j e k t i v dem Deckgläschen bis über den N o r m a l a b s t a n d hinaus. Darauf sieht m a n d u r c h das Okular, kontrolliert nochmals, ob d u r c h den Spiegel die größtmögliche Helligkeit erreicht wird und e n t f e r n t n u n e n t weder d u r c h langsame und gleichmäßig d r e h e n d e Bewegung des T u b u s oder v e r m i t t e l s t des bei den größeren S t a t i v e n zu diesem Zweck a n g e b r a c h t e n Z a h n r a d e s das O b j e k t i v von dem Gegenstande so lange, bis das Bild desselben erscheint. Zuletzt stellt man mit der Mikrometerschraube genau ein, bis alle Einzelheiten scharf u n d deutlich s i c h t b a r sind. Bei s t ä r k e r e r Vergrößerung ist besondere Vorsicht hierbei notwendig, da sonst leicht das O b j e k t i v auf d a s Deckglas gestoßen u n d dieses zerbrochen w i r d ; vielfach wird das P r ä p a r a t dabei zerquetscht, auch k a n n d a s O b j e k t i v beschädigt werden. § 7. Das M e s s e n mikroskopisch kleiner Gegenstände (z. B. die Länge einer Hefezelle) geschieht a m einfachsten mit Hilfe eines Mikrometerokulars, welches bei einem g u t a u s g e r ü s t e t e n Mikroskop nicht fehlen sollte. In der Mitte eines solchen Okulars befindet sich eine Skala mit 80 bis 100 Teilstrichen, ähnlich wie bei einem Maßstabe. J e n a c h der Vergrößerung haben die Teilstriche b e s t i m m t e W e r t e . Die Tabelle, welche jedem Mikroskop beigegeben wird (§ 2), e n t h ä l t a u c h genaue Angaben über die realen W e r t e dieser Teilstriche bei den verschiedenen Vergrößerungen. Stellt m a n bei s t a r k e r Vergrößerung die Skala z. B. genau über einer Hefezelle ein, so f i n d e t man, d a ß diese Zelle sich über 3,5 Teilstriche erstreckt. Der R a u m zwischen 2 Teilstrichen b e t r ä g t bei dieser Vergrößerung 2,4 /