Aktiv psychische Kausalität im Deliktsrecht [1 ed.] 9783428548477, 9783428148479

Aktiv psychische Kausalität gilt als eine außergewöhnliche Form des deliktsrechtlichen Kausalzusammenhangs. In den Verfo

132 5 1MB

German Pages 181 Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Aktiv psychische Kausalität im Deliktsrecht [1 ed.]
 9783428548477, 9783428148479

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 448

Aktiv psychische Kausalität im Deliktsrecht Von

Min Zhang

Duncker & Humblot · Berlin

MIN ZHANG

Aktiv psychische Kausalität im Deliktsrecht

Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 448

Aktiv psychische Kausalität im Deliktsrecht

Von

Min Zhang

Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen hat diese Arbeit im Jahre 2015 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2016 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0720-7387 ISBN 978-3-428-14847-9 (Print) ISBN 978-3-428-54847-7 (E-Book) ISBN 978-3-428-84847-8 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2015 von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität zu Göttingen als Dissertation angenommen. Zunächst möchte ich meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Volker Lipp, danken. Seit meinem Magisterstudium, das im Sommersemester 2009 anfing, hat Prof. Lipp meine Studien intensiv betreut. Für meine Dissertation hat er besonders viel Zeit aufgewendet. Er hat häufig mit mir über den Aufbau sowie die wichtigen Ergebnisse der Untersuchung gesprochen. Seine Anmerkungen und Hinweise haben sehr zur Verbesserung meiner Doktorarbeit beigetragen. Darüber hinaus hat er mir sehr geholfen, meine sprachlichen Kenntnisse zu entwickeln und mir konkrete Vorschläge für die treffenden Formulierungen mitgeteilt. Schließlich hat er mich sehr bei meiner Jobsuche unterstützt. Daneben danke ich Herrn Prof. Dr. Martin Ahrens für die zügige Erteilung des Zweitgutachtens. In seinem Gutachten finden sich zahlreiche hilfreiche Anmerkungen und Hinweise. Diese regen mich an, weitere Forschungen vorzunehmen und mehr Beiträge zur Rechtswissenschaft zu leisten. Darüber hinaus bedanke ich mich für die Hilfe bei denen, die ich während der Studien in Göttingen kennengelernt habe. Frau Susanne Kirchhoff und Frau Ulrike Hennemuth haben mir dabei geholfen, das Promotionsverfahren gut zu befolgen. Frau Janina Marie Schaper, Frau Ruth Maria Sandforth, Herr Tim Sebastian Müller und Herr Michael Rother haben sehr zur Verbesserung meiner Deutschkenntnisse beigetragen. Schließlich danke ich meiner Familie für die langfristige Unterstützung. Während meiner Promotion arbeitete meine Frau Hui Wu in Beijing und kümmerte sich allein um unsere Familie. 2012 wurde unsere Tochter Jiuan Zhang geboren. Das liebliche Mädchen begleitet ruhig seine Mutter und wartet geduldig auf seinen Vater. Göttingen, im August 2015

Min Zhang

Inhaltsverzeichnis § 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Streitige Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Untersuchungsgegenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 13 14 17 21

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Die haftungsbegründende Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zurechnung und haftungsbegründende Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Grundlegende Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Äquivalenztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Adäquanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Einteilung der Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Naturgesetzlich vermittelte Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Psychisch vermittelte Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22 22 22 25 25 26 27 29 29 29 30 32

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Arten der psychisch vermittelten Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Absichtlich vermittelte Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Typische Fallgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Fallgruppe der Täuschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Fallgruppe der Drohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Fallgruppe der Anstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Unabsichtlich vermittelte Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Arten der unabsichtlich vermittelten Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Passiv psychische Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Typische Fallgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Fallgruppe des Schockschadens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Fallgruppe des Kettenunfalls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Aktiv psychische Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33 33 33 33 33 34 35 36 36 37 38 38 38 38 39 41 41

8

Inhaltsverzeichnis C. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

§ 4 Begriff und Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Typische Fallgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Verfolgungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rettungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Grünstreifenfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Einteilung der aktiv psychischen Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis . . . . . . . . . . . . . II. Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis . . . . . . . . . . . . . 1. Herausforderungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Übrige Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44 44 45 45 46 47 48 49 50 51 52 53

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Verfolgungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Psychische Vermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Billigenswerte Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gesteigertes Risiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rettungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Anwendbarkeit der Herausforderungsformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Erfordernisse der Herausforderungsformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Psychische Vermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Gesteigertes Risiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Sonstige Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fälle des schlechten Beispiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fälle des Fluchtschadens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Lösungsansätze in der Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Alternative Lösungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gesichtspunkt der Risikobereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gesichtspunkt der Interessenabwägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

54 54 54 55 55 57 57 59 60 60 60 61 62 62 63 64 65 66 66 66 67 68 69 69 69 70

Inhaltsverzeichnis

9

3. Theorie der Unterbrechung der Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 4. Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 5. Modell der mittelbaren Verursachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 6. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 II. Das Kriterium der Herausforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 1. Die Merkmale des Kriteriums der Herausforderung . . . . . . . . . . . . . 81 a) Herausforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 b) Billigenswerte Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 c) Gesteigertes Risiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 d) Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 aa) Zu vergleichende Gegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 bb) Personenbezogene Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 cc) Systematische Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 2. Dogmatischer Standort des Kriteriums der Herausforderung . . . . . . 89 a) Lösungsansätze außerhalb der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 aa) Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 bb) Objektive Zurechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 b) Lösungsansätze auf der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 aa) Adäquanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 bb) Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 cc) Spezielles Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 dd) Zusätzliches Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 ee) Ergänzendes Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 D. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 § 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis: Herausforderungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Verfolgungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entscheidung des OLG Köln v. 10.6.1999 („Beifahrerin-Fall“) . . . . 2. Äußerungen des BGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rettungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fallgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ärztliche Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Nachbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Behandlung der Unfallverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Rettungsdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

103 103 103 103 103 104 105 105 105 106 107 108 109

10

Inhaltsverzeichnis 2. Weitere Äußerungen des BGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Sonstige Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Meinungsstand in der Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Gesichtspunkt der Risikobereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Modell der mittelbaren Verursachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Kriterium der Herausforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vereinbarkeit mit der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gewährleistung zumutbarer Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Umfassender Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Vorteile dieses Kriteriums gegenüber der Risikolehre . . . . . . . . . . . . 5. Vorteil dieses Kriteriums gegenüber der Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Vorteile dieses Kriteriums gegenüber dem Modell der mittelbaren Verursachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen des Dreipersonenverhältnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Vorsätzliches Delikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grünstreifenfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Weidezaunfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Geldtransporter-Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Fallgruppe der Schwarzfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Fallgruppe des Veranstalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Fahrlässiges Delikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fallgruppe der Schwarzfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fallgruppe des Veranstalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Lösungsansätze in der Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Lehre des Verschuldens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

110 110 111 112 112 113 114 114 116 117 118 118 118 118 119 120 120 121 121 122 123 123 123 123 123 126 127 128 130 131 132 132 133 134 135 136 136

Inhaltsverzeichnis

11

II. Lehre der Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ansatz im Sinne der objektiven Zurechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ansätze im Rahmen der haftungsbegründenden Kausalität . . . . . . . . . . 1. Kriterium der Herausforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Adäquanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Risikolehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gesichtspunkt der Risikobereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos . . . . . . . . . . . . . . . c) Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Theorie der Unterbrechung der Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Modell der fahrlässigen Verursachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Gesichtspunkt des Fehlverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Eigener Lösungsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Aufbau des Kriteriums der Pflichtverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Arten der Pflichtverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verletzung der ausdrücklichen gesetzlichen Pflicht . . . . . . . . . . . b) Verletzung der Verkehrspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Verletzung der rechtsgeschäftlichen Pflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Begründung des Kriteriums der Pflichtverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vorteile gegenüber den Ansätzen außerhalb der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verhältnis zur Lehre der Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verhältnis zur Lehre des Verschuldens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Verhältnis zum Lösungsansatz im Sinne der objektiven Zurechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vorteile gegenüber den Ansätzen auf der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verhältnis zu grundlegenden Kausalitätstheorien . . . . . . . . . . . . . aa) Verhältnis zur Äquivalenztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verhältnis zur Adäquanztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Verhältnis zur Lehre vom Schutzzweck der Norm . . . . . . . . b) Verhältnis zum Kriterium der Herausforderung . . . . . . . . . . . . . . c) Verhältnis zur Risikolehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Vorteile gegenüber sonstigen Ansätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

137 138 140 140 142 143 145 145 145 146 147 147 148 150 151 152 152 152 153 153 153 154 154 155 157 157 157 158 159 160 160 161 161 162 165 166 167 168

12

Inhaltsverzeichnis

§ 8 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Sachwortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178

Die üblichen Abkürzungen werden nach Kirchner, Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 7. Auflage, Berlin 2013, verwendet.

§ 1 Einleitung A. Streitige Fälle In bestimmten Fällen der zivilrechtlichen Haftung kann sich ein Sonderproblem der Kausalität zeigen. Hierfür kommen zunächst einige Fälle der polizeilichen Verfolgung in Betracht, welche zwar ähnliche Sachverhalte aufweisen, aber wegen unterschiedlicher Ergebnisse als ausgesprochen bemerkenswert erscheinen. Im Urteil vom 3.2.1967 hat sich der BGH mit dem folgenden Fall beschäftigt (Funkstreifenwagenfall): Zwei Polizeibeamte im Funkstreifenwagen bemerkten einen Pkw, der außerordentliche Geräuschentwicklung zeigte und ohne ordnungsgemäße Beleuchtung fuhr, und nahmen daraufhin die Verfolgung auf. Die Haltegebote der Polizisten wurden vom Fliehenden nicht befolgt. Im Laufe der Verfolgung verunglückte der Funkstreifenwagen, wodurch sich die Polizisten Körperverletzungen zuzogen. Als der flüchtige Fahrer schließlich festgenommen wurde, fand man heraus, dass der Verfolgte keine Fahrerlaubnis besaß. Nach dem BGH hat der Kraftfahrer für drei Viertel der Schäden bei den Polizisten zu haften. Der BGH sieht in diesem Fall einen adäquaten Kausalzusammenhang zwischen der Flucht des Kraftfahrers und der Körperverletzung der verfolgenden Polizisten.1 Aufgrund ihres Mitverschuldens müssen die Verfolger einen Teil ihres Schadens selbst tragen.2 Im Urteil vom 3.7.1990 (Waldweg-Fall) sieht man aber eine andersartige Entscheidung für einen ähnlichen Sachverhalt: Zwei Polizeibeamte verfolgten mit dem Zivilpolizeifahrzeug einen Autofahrer, dessen Auto aufgrund sonderbarer Geräuschentwicklung und defekten Rücklichts auffällig geworden war. Die Verfolger gerieten dann in einen Unfall, weil ihr Kfz vom schneeglatten Waldweg abkam und gegen eine Baumreihe prallte. Später stellte es sich heraus, dass der Verfolgte Alkohol getrunken hatte und über keine Fahrerlaubnis verfügte. Der BGH hat die Haftung des Verfolgten für die Schäden bei den Verfolgern abgelehnt, weil sein Verschulden in Bezug auf einen solchen Verfolgungsschaden nicht feststeht.3 Der jüngste Fall der polizeilichen Verfolgung ist vom BGH mit dem Urteile vom 31.1.2012 so entschieden worden, dass der Verfolgte auch für die Schäden 1 2 3

BGH VersR 1967, 580. BGH VersR 1967, 580, 581. BGH NJW 1990, 2885.

14

§ 1 Einleitung

einer durch die Polizei absichtlich vorgenommenen Kollision ersatzpflichtig sein kann (Kollision-Fall). Ein Kfz-Fahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle und verletzte dabei eine Polizeibeamtin. Danach beteiligten sich 4 Polizeiwagen an der Verfolgung und erzwangen dadurch die Beendung der Flucht, dass sie das fliehende Kfz von links, rechts und hinten bedrängten. Infolgedessen ergaben sich Sachbeschädigungen an den 4 Polizeiwagen. Der BGH gab dem Schadensersatzanspruch statt.4 Nach der Ansicht des BGH steht der Entschluss für die Kollision nicht außer Verhältnis zum Ziel der Festnahme des Fliehenden, weil seine rücksichtlose Flucht eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt.5 Aus den besprochenen Fällen lässt sich herleiten, dass in einem solchen Fall der Kausalzusammenhang zwischen der Verletzungshandlung und der Schädigungsfolge problematisch ist.

B. Untersuchungsgegenstand In der Literatur wird die besondere Kausalfrage bezüglich der oben erwähnten Fälle üblicherweise als „psychische Kausalität“ bezeichnet.6 Des Weiteren erscheinen andere Bezeichnungen wie z. B. „psychisch vermittelte Kausalität“,7 „psychisch vermittelte Ursächlichkeit“ 8 oder „psychisch vermittelte haftungsbegründende Kausalität“.9 Ein solcher Kausalverlauf ist bemerkenswert. Zunächst einmal setzt er einen psychischen Einfluss voraus, den ein Handelnder (der Ersthandelnde) auf einen anderen (den Zweithandelnden) ausübt. An einem schädigenden Vorgang kann sich eine menschliche Psyche beteiligen. Nach rein naturwissenschaftlichen Erkenntnissen lässt sich eine psychische Reaktion kaum vorhersehen. Beispielsweise verdienen die Willensbetätigungen der verfolgenden Polizeibeamten im oben erwähnten Funkstreifenwagenfall viel Aufmerksamkeit: Nachdem der fliehende Fahrer die Haltegebote der Polizeibeamten nicht befolgt hatte, entschlossen sie sich, die Verfolgung aufzunehmen.10 Zwar ist es kaum möglich, mithilfe einer naturwissenschaftlichen Methode den psychischen Einfluss der Flucht auf die Willensentschlüsse der verfolgenden Polizeibeamten zu messen. Aber man

4

BGHZ 192, 261, 262 = NJW 2012, 1951, 1952. Siehe oben Anm. 4. 6 Zimmermann, JZ 1980, 10, 13 Anm. 39; Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47; Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 41. 7 Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 131; Medicus, JuS 2005, 289, 291. 8 Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 45. 9 Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 31. 10 Vgl. BGH VersR 1967, 580. 5

B. Untersuchungsgegenstand

15

kann nach Erfahrungssätzen zu dem Schluss kommen, dass sich in diesem Fall eine solche Beeinflussung ergibt. Außerdem liegt kein Vorsatz des Ersthandelnden in einem derartigen Fall vor. Da der Ersthandelnde nicht auf den wirklich eingetretenen Verletzungserfolg abzielt, lässt sich ein solcher Geschehensablauf als eine unabsichtliche Folge betrachten. Während die haftungsbegründende Kausalität bei einem vorsätzlichen Delikt des Ersthandelnden als wenig problematisch erscheint, verhält es sich anders, wenn der ursprüngliche Verursacher bloß fahrlässig handelt. Im oben angeführten Waldweg-Fall fuhr der verfolgte Fahrer zwar ohne Fahrerlaubnis, hatte aber nicht die Absicht, die polizeiliche Verfolgung zu veranlassen.11 Auf die Ansprüche der verletzten Polizeibeamten auf Ersatz der Verfolgungsschäden finden die Sonderregeln für ein vorsätzliches Delikt deswegen keine Anwendung. Der verfolgte Fahrer lässt sich als der Ersthandelnde betrachten, bei dem kein Vorsatz bezüglich der Verfolgungsschäden feststeht. Bei einem solchen schädigenden Geschehensablauf scheint die haftungsrechtliche Kausalität schwierig zu sein. Darüber hinaus ist die hier besprochene Kausalität dadurch charakterisiert, dass die Handlung des Zweithandelnden auf seinem freien Willensentschluss beruht. Die einen Verhaltensweisen eines Menschen erfolgen reflexartig, während sich die anderen als willensgesteuert erweisen.12 Eine unbewusst ausgelöste Reaktion des Zweithandelnden lässt sich als dessen passiver Eingriff in den schädigenden Vorgang betrachten. Demgegenüber sieht man im oben erwähnten Kollision-Fall eine auf dem freien Willensentschluss beruhende Handlung des Eingreifenden. Nachdem sich der Kfz-Fahrer einer Verkehrskontrolle entzogen hatte, beteiligten sich 4 Polizeiwagen an der Verfolgung. Dann bedrängten sie gemeinsam das fliehende Kfz, um es anzuhalten. Dabei wurden die Polizeiwagen beschädigt.13 Jeder verfolgender Polizeibeamter stellt sich als ein eingreifender Zweithandelnder dar. Sein Angriff, welcher bei der Verfolgung durchgeführt wurde, erweist sich als eine durch freie Willensentscheidung geprägte Handlung des Eingreifenden. In der vorliegenden Arbeit wird ein derartiger Kausalverlauf somit als „aktiv psychische Kausalität“ bezeichnet. Diese Art der Kausalität gilt als der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Dementsprechend sind die Fälle und Theorien bezüglich der aktiv psychischen Kausalität in dieser Untersuchung näher zu prüfen. Nicht jeder Kausalverlauf, bei dem ein psychischer Faktor eine Rolle spielt, stellt eine aktiv psychische Kausalität dar. Bei mehreren Erscheinungsformen der Kausalität lässt sich eine gewisse psychische Beeinflussung erkennen. Der vorlie11 12 13

Vgl. BGH NJW 1990, 2885. Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 3. BGHZ 192, 261 = NJW 2012, 1951.

16

§ 1 Einleitung

gende Untersuchungsgegenstand ist von anderen Erscheinungsformen der durch psychischen Einfluss geprägten Kausalität abzugrenzen, damit der Standort der aktiv psychischen Kausalität deutlich gemacht werden kann. Deshalb bilden solche Abgrenzungen einen bedeutenden Teil dieser Untersuchung. Die Rechtsfolgen eines Falls der aktiv psychischen Kausalität können umfangreich sein. Da sich mehrere Personen an einem psychischen Kausalverlauf beteiligen können, lassen sich etliche Schadensersatzansprüche in Betracht ziehen. Die vorliegende Untersuchung beschränkt sich auf die Prüfung eines Schadensersatzanspruchs aus § 823 I.14 Das Ziel dieser Arbeit ist, hinsichtlich der aktiv psychischen Kausalität überhaupt die deliktsrechtliche Kausalfrage zu beleuchten und nach einem geeigneten Kriterium für die Kausalitätsfeststellung zu suchen. Wenn der Ersthandelnde mit seiner Handlung einen Einfluss auf die Psyche des Zweithandelnden dahingehend erwirkt, dass der Letztere in den schädigenden Geschehensablauf eingreift, kann eine Verletzungsfolge sowohl bei dem Zweithandelnden selbst als auch bei einem dritten Beteiligten entstehen: Im ersteren Fall ist der Zweithandelnde auch der Verletzte, während im letzteren Fall nur der dritte Beteiligte den Verletzten darstellt. Im oben angeführten KollisionFall lassen sich die verfolgenden Polizisten sowohl als die Zweithandelnden als auch als die Verletzten bezeichnen.15 Davon unterscheidet sich der im BGHUrteil vom 16.2.1972 entschiedene Fall (Randstreifenfall): Ein Lkw der NATOStreitkräfte verursachte einen Unfall, indem er beim Versuch, ein Kfz zu überholen, auf einen Pkw stieß. Daraus folgten die Sperrung der Straße sowie eine lange Schlange von wartenden Kfz. Inzwischen benutzten mehrere Fahrer für ihre Weiterfahrt den Rad- und Fußweg vor Ort und beschädigten ihn im erheblichen Maße.16 In diesem Fall macht jeder eingreifende Kraftfahrer einen Zweithandelnden aus, während sich die Eigentümerin des Randstreifens als die Verletzte darstellt. Für die Verletzte ist denkbar, sowohl den Schadensersatzanspruch gegen den ersthandelnden Fahrer bzw. gegen den Halter des NATO-Lkw als auch den gegen einen Zweithandelnden geltend zu machen. Der Anspruch des verletzten Dritten gegen den Zweithandelnden ist weniger umstritten. Der Zweithandelnde zeigt sich in einem solchen Fall der aktiv psychischen Kausalität als der unmittelbare Schädiger. Ein Anspruch gegen ihn lässt sich unter dem Gesichtspunkt der Nebentäterschaft prüfen.17 Nach § 840 I sind mehrere Beteiligte nebeneinander verantwortlich, „wenn mehrere nicht miteinander in Verbindung stehende Personen selbständig als Nebentäter denselben Schaden verursacht haben“.18 Bei dieser Einstandspflicht des Zweithandelnden gegen14 15 16 17 18

Paragraphen ohne Gesetzesbezeichnungen sind solche des BGB. Vgl. BGHZ 192, 261 = NJW 2012, 1951. BGHZ 58, 162 = NJW 1972, 904. Vgl. Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 120 ff. Palandt/Sprau, § 840 BGB Rn. 2.

C. Problemstellung

17

über dem Verletzten zeigt sich die Selbstverantwortung des Eingreifenden. Dieser Anspruch fällt nicht in den Bereich der vorliegenden Untersuchung. Im Folgenden beschäftigt sich diese Arbeit nur mit der Prüfung des Anspruchs des Verletzten gegen den Ersthandelnden. Denn die Schwierigkeit der aktiv psychischen Kausalität liegt vor allem in der Prüfung dieses Anspruchs. Daneben ist unproblematisch, dass § 254 auf die Fälle der aktiv psychischen Kausalität Anwendung finden kann. Nach der ständigen Rechtsprechung soll das Mitverschulden des Verletzten auch in den Fällen der aktiv psychischen Kausalität zur Haftungsminderung führen.19 Eine derartige Schadensteilung lässt sich auf die Selbstverantwortlichkeit des Verletzten stützen. Da die Haftungsminderung im Sinne des Mitverschuldens schon gesetzlich festgelegt worden ist, beschränkt sich die vorliegende Arbeit lediglich auf die Frage der Haftungsbegründung bezüglich der aktiv psychischen Kausalität. Ferner sind die haftungsbegründende und die haftungsausfüllende Kausalität zu unterscheiden. Nach h. M. versteht man unter der ersteren den Kausalzusammenhang zwischen der Verletzungshandlung und der Rechtsgutsverletzung, während sich die letztere auf die Ursächlichkeit der Rechtsgutsverletzung für den Schaden bezieht.20 Die Bedeutung der haftungsausfüllenden Kausalität liegt darin, dass bei der Prüfung eines Schadensersatzanspruchs überraschende Folgeschäden abgelehnt werden können.21 Außerdem bedarf die Feststellung der haftungsausfüllenden Kausalität nur eines besonderen Beweismaßes im Sinne des § 287 ZPO, welches weniger streng als das für die haftungsbegründende Kausalität geltende Beweismaß im Sinne des § 286 ZPO ist.22 Allerdings fällt die haftungsausfüllende Kausalität nicht in den Bereich der vorliegenden Untersuchung, weil bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität die haftungsbegründende Kausalität meist als ausschlaggebend erscheint. In der vorliegenden Arbeit gehört daher nur die haftungsbegründende Kausalität zum Gegenstand der Untersuchung. Dementsprechend beschränkt sie sich auf die Beurteilung dieser Art der Kausalität.

C. Problemstellung Die eingangs angeführten Beispielsfälle zeigen, dass bei einem auf freiem Willensentschluss beruhenden Eingriff eines Handelnden die haftungsbegründende Kausalität problematisch sein kann. Die unterschiedlichen Entscheidungsergebnisse scheinen nicht ganz verständlich zu sein, da die Fälle ähnliche Sach-

19 Vgl. BGH VersR 1967, 580, 581; BGHZ 63, 189, 194 = NJW 1975, 168, 169; BGHZ 132, 164, 172 ff. = NJW 1996, 1533, 1534 f. 20 Vgl. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 24. 21 Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 48. 22 Vgl. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 II, 78.

18

§ 1 Einleitung

verhalte bezüglich einer Verfolgung enthalten.23 Somit ist es wichtig, die Urteile für derartige Fälle näher zu beleuchten. Außerdem zeigt sich die Beurteilung der haftungsbegründenden Kausalität in solchen Fällen kompliziert. Beispielsweise hat sich der BGH im Funkstreifenwagenfall bemüht, die Feststellung der haftungsbegründende Kausalität zwischen der Flucht des Verfolgten und der Verletzung des verfolgenden Polizeibeamten zu begründen. Zunächst werden die Äquivalenz- und Adäquanzprüfungen durchgeführt. Dabei wird sowohl von einer mittelbaren Folge, als auch von einer entfernteren Ursache gesprochen.24 Außerdem hat der BGH die Frage der Unterbrechung der Zurechnung wegen eines willentlichen Eingreifens geprüft. Daneben spielt die Feststellung eine Rolle, ob der Eingreifende zur veranlassten Reaktion berechtigt oder verpflichtet ist. Zudem hebt der BGH die Pflicht des Fliehenden hervor, nach § 2a StVO ein polizeiliches Haltegebot zu befolgen. Nach dem BGH kommt es für die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität des Weiteren darauf an, ob die eingetretenen Schäden im Schutzbereich dieser Vorschrift liegen.25 Für derartige Streitfälle bedarf es einer Verdeutlichung des maßgeblichen Lösungsansatzes. Der vorliegende Untersuchungsgegenstand lässt sich als bemerkenswert bezeichnen, weil er sich als eine untypische Erscheinungsform der Kausalität zeigt. Ein gewöhnlicher Kausalverlauf kommt in Betracht, wenn die Ursächlichkeit einer menschlichen Handlung für die Verletzungsfolge den Naturgesetzen gemäß leicht erklärt werden kann. Z. B. schlägt ein wütender Vater seinen Sohn ins Gesicht. Anschließend blutet die Nase des Sohns. In diesem Fall erscheint die haftungsbegründende Kausalität schlicht als gegeben, da sich der Kausalzusammenhang zwischen dem Schlag des Vaters und der Körperverletzung des Sohnes gemäß physikalischen Gesetzen feststellen lässt. Demgegenüber genügt es nicht, bei einem Fall der aktiv psychischen Kausalität reine Naturgesetze heranzuziehen. Aus Sicht von Ahrens lässt sich die Wiederholbarkeit unter gleichen Bedingungen kaum festhalten, wenn es sich um einen Vorgang der psychisch vermittelten Kausalität handelt.26 Doch die Ursächlichkeit eines psychischen Faktors für einen schädigenden Geschehensablauf kann unter Umständen bejaht werden. Nach Schmidt bleibt eine solche Ursächlichkeit nicht außer jeder Wahrscheinlichkeit.27 Ferner muss das Vorliegen eines derartigen Kausalzusammenhangs nach der Ansicht Schiemanns nicht zur Unterbrechung der haftungsbegründenden Kausalität führen.28 Dementsprechend ist die Prüfung einer aktiv psychischen Kausalität wertungsbedürftig.29 23 24 25 26 27 28 29

Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10, 11. BGH VersR 1967, 580. BGH VersR 1967, 580 f. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 45. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 234. Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47. Vgl. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 75.

C. Problemstellung

19

Eine weitere Schwierigkeit des Untersuchungsgegenstands liegt darin, dass sich ein psychischer Einfluss in verschiedenen Sachverhalten zeigen kann, weshalb der Umfang der aktiv psychischen Kausalität nicht eindeutig zu sein scheint. Mit anderen Worten: Die Abgrenzung dieser Art der Kausalität von ähnlichen Gegenständen macht eine wissenschaftliche Herausforderung aus. Das Problem der Abgrenzung lässt sich insbesondere darauf zurückführen, dass unterschiedliche Gegenstände eine gleiche Bezeichnung haben. Beispielsweise heißt „psychisch vermittelte Kausalität“ manchmal in der Literatur denjenigen Kausalzusammenhang, der einer naturgesetzlich vermittelten Kausalität gegenüber steht und schlicht durch psychischen Einfluss eines Beteiligten gekennzeichnet ist.30 Zugleich bezieht sich derselbe Terminus bei etlichen Autoren jedoch bloß auf den Kausalverlauf, welcher durch eine auf freiem Willensentschluss beruhende Handlung des eingreifenden Zweithandelnden charakterisiert ist und sich daher nicht mehr in den Fällen des Schockschadens findet.31 Darüber hinaus wird die letztgenannte Art der Kausalität im Schrifttum mit verschiedenen Begriffen bezeichnet. Neben der „psychisch vermittelten Kausalität“ wird auch die Bezeichnung „psychische Kausalität“ verwendet.32 Dies erschwert eine genaue Abgrenzung des vorliegenden Untersuchungsgegenstands von ähnlichen Phänomenen. Der vorliegende Untersuchungsgegenstand besteht in verschiedenen Fallkonstellationen. Nicht nur der Verletzte, sondern auch ein dritter Beteiligter können in den vom Ersthandelnden ausgelösten Geschehensablauf eingreifen, indem sie eigene Willensentscheidungen treffen und entsprechende Handlungen ausführen. Beteiligen sich drei oder mehr Personen an einem schädigenden Vorgang, so zeigt sich die Beurteilung der haftungsbegründenden Kausalität viel komplizierter. Außerdem ist streitig, ob die Haftung des Ersthandelnden durch ein Fehlverhalten des Eingreifenden zu unterbrechen ist. Nach e. A. kann ein vorsätzlicher Eingriff zur Unterbrechung der Haftung führen.33 Nach a. A. soll keine Unterbrechung erfolgen, wenn das Verhalten des Ersthandelnden die unmittelbar vom Eingreifenden begangene Schädigung begünstigt.34 Daher ist die aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis ein Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung. In dieser Arbeit stellt sich die zentrale Frage, wie die aktiv psychische Kausalität bei der Haftungsbegründung zu beurteilen ist. Mit anderen Worten: Vor allem scheint es problematisch, wie in einem Streitfall der aktiv psychischen Kausalität das deliktsrechtliche Tatbestandsmerkmal der haftungsbegründenden Kausalität 30

Vgl. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rz. 21. Vgl. Lange in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 131; Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55. 32 Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10, 13 Anm. 39; Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47. 33 Vgl. Deutsch, JZ 1972, 551, 553. 34 Vgl. Erman/Ebert, Vor §§ 249–253 BGB Rn. 59. 31

20

§ 1 Einleitung

festgestellt werden soll. Bei der folgenden Untersuchung handelt es sich gerade um die Suche nach einem geeigneten Kriterium für die Kausalitätsfeststellung. Während sich die aktiv psychische Kausalität als besondere Erscheinung des Kausalitätsproblems ansehen lässt, bezieht sich die hier zu bewältigende Problematik auf das Kausalitätskriterium, welches auf die Fälle der aktiv psychischen Kausalität anwendbar sein soll. Deshalb stellt die Erläuterung des Kausalitätskriteriums den Kern der vorliegenden Untersuchung dar. Für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität genügen die grundlegenden Theorien nicht, welche im Allgemeinen für die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität gelten. Diese umfassen die Äquivalenz-, die Adäquanztheorie und die Lehre vom Schutzzweck der Norm. Nach der Ansicht Schiemanns bedarf es für diese Art der Kausalität eines besonderen Feststellungskriteriums.35 Auch bei Grüneberg sind typische Fälle der aktiv psychischen Kausalität nicht im Rahmen der grundlegenden Theorien erörtert, sondern als „einzelne Fallgruppen“ eingestuft.36 Medicus ist der Auffassung, dass diese allgemeinen Theorien ergänzungsbedürftig sind, soweit die Fälle der aktiv psychischen Kausalität geprüft werden.37 Die Suche nach einem passenden Feststellungskriterium befindet sich des Weiteren in einer komplexen Situation, dass in der Rechtsprechung und Lehre bereits eine Reihe von Lösungsansätzen für die aktiv psychische Kausalität vertreten ist. Beispielsweise hält die Rechtsprechung an der sog. Herausforderungsformel fest. Danach ist die haftungsbegründende Kausalität zu bejahen, wenn sich der Zweithandelnde aus billigenswertem Motiv zum Eingreifen herausgefordert fühlen dürfte und inzwischen ein gesteigertes Schadensrisiko schafft, welches noch im Verhältnis zum Zweck seines Eingreifens steht.38 Demgegenüber wird der Gesichtspunkt der Risikobereiche vorgeschlagen. Nach Lüer kommt es für die Lösung der Fälle der vorliegenden Art auf die Ermittlung der jeweiligen Risikobereiche der Erst- und Zweithandelnden an.39 Außerdem stellt der Gesichtspunkt der Interessenabwägung einen Lösungsvorschlag dar. Demzufolge ist die Abwägung des Interessenkonflikts zwischen den Beteiligten von ausschlaggebender Bedeutung.40 Ferner wird die Theorie der Unterbrechung der Haftung als ein Lösungsansatz empfohlen. Nach Ahrens kann ein vorsätzliches Dazwischentreten des Eingreifenden in der Regel zur Unterbrechung der Zurechnung führen.41 35 36 37 38 39 40 41

Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47 ff. Vgl. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 33/41 ff. Vgl. Medicus, JuS 2005, 289, 296. Vgl. BGHZ 192, 261, 265 f. Rn. 8/11 = NJW 2012, 1951, 1952. Vgl. Lüer, Begrenzung der Haftung, 136. Vgl. Martens, NJW 1972, 740, 746. Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 66.

D. Gang der Untersuchung

21

Es ist notwendig, die vorhandenen Lösungsvorschläge auszuwerten. Diese umfassende Untersuchung dient dazu, den bestmöglichen Lösungsansatz auszuwählen oder einen eigenen Lösungsweg zu entwickeln. Im Anschluss an die Prüfung der Lösungsansätze wird entweder eine Stellungnahme zum geeigneten Ansatz abgegeben oder ein eigener Lösungsweg als der bessere Ansatz vorgeschlagen. Damit kann die Frage beantwortet werden, nach welchem Kriterium man in den Fällen der aktiv psychischen Kausalität den Kausalzusammenhang zwischen der Handlung der Ersthandelnden und der Rechtsgutsverletzung des Verletzten festzustellen hat.

D. Gang der Untersuchung Diese Arbeit gliedert sich in die §§ 1 bis 8. Im Anschluss an die vorliegende Einleitung sind die Grundlagen für die Beleuchtung des Untersuchungsgegenstands im § 2 zu erläutern. Die weitere Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands erfolgt im § 3. Dabei werden die psychische Kausalität im weiten Sinne sowie die psychische Kausalität im engeren Sinne vom hier beobachteten Untersuchungsgegenstand abgegrenzt. Danach werden die allgemeinen Aspekte des Untersuchungsgegenstands im § 4 näher besprochen. Die Suche nach dem empfehlenswerten Kriterium für aktiv psychische Kausalität vollzieht sich in den §§ 5, 6 und 7. Zum einen ist im § 5 zu erforschen, wie die haftungsbegründende Kausalität festgestellt werden soll, wenn in einem Fall der aktiv psychischen Kausalität der Zweithandelnde selbst zum Verletzten geworden ist. Solche Fälle lassen sich als die grundlegende Fallkonstellation des hiesigen Untersuchungsgegenstands betrachten. Zum anderen zeigen sich viel kompliziertere Fallkonstellationen in den §§ 6 und 7. Beiden ist gemeinsam, dass der Eingreifende nicht sich selbst, sondern einem anderen die Verletzungsfolge zugefügt hat. Die Differenzierung liegt darin, dass die im § 6 zu untersuchenden Fälle trotz der Trennung von dem Zweithandelnden und dem Verletzten noch unter dieselben Fallgruppen, die im § 5 besprochen werden, fallen können, während die im § 7 zu beleuchtenden Fälle eigenständige Fallgruppen zu bilden pflegen. Am Ende folgt der § 8, in dem die Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Untersuchung den Abschluss der vorliegenden Arbeit bildet.

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität A. Die haftungsbegründende Kausalität I. Zurechnung und haftungsbegründende Kausalität Die Beurteilung einer deliktsrechtlichen Haftung setzt die Beantwortung der Kausalfrage voraus.1 Die Beurteilung der haftungsrechtlichen Kausalität dient dazu, den Schadensersatzanspruch des Verletzten gegen den Schädiger zu prüfen. Die haftungsrechtliche Kausalität lässt sich als ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem haftungsbegründenden Vorgang und dem Schaden auffassen.2 Es ist bedeutsam, zwischen der Kausalität und der Zurechnung zu unterscheiden. Im Zusammenhang mit dem Schadensersatz kann die Zurechnung in Betracht kommen. Lange weist darauf hin: „Der Schaden kann dem haftbarmachenden Tatbestand nur dann zugerechnet werden, wenn er durch diesen verursacht ist.“ 3 Die Bezeichnung „Zurechnung“ scheint im Schrifttum mehrdeutig zu sein. Die Zurechnung im weiten Sinne kann als Schadenstragung begriffen werden. „Zurechnung oder Zurechenbarkeit sind die allgemeinen Bezeichnungen für den rechtlichen Grund, um erlittenen Schaden auf einen anderen abzuwälzen“, bestätigt Ahrens. „Die Schadenstragung im Haftungsrecht knüpft also an die Zurechnung zu einer individuellen Person und zu ihrem Verhalten an.“ 4 Nach der Theorie der Schadenszuständigkeit hat der Geschädigte grundsätzlich alle negativen Beeinträchtigungen an seinen Rechtsgütern selbst zu tragen.5 Der Grundsatz der Selbstverantwortung greift dort ein, wo sich ein Anspruch auf Schadensersatz nicht rechtfertigen lässt.6 Im Zusammenhang mit der deliktischen Haftung wird auch vom „Selbstverantwortungsprinzip“ gesprochen.7 Aus der deliktsrechtlichen Sicht ist ein Schaden deshalb nicht mehr vom Geschädigten selbst zu tragen, sondern von dem in Anspruch Genommenen gutzumachen, wenn der Schadensersatzanspruch feststeht.

1 2 3 4 5 6 7

Vgl. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rn. 20. Vgl. Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III a), 431 f. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 I, 75. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 2. Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 1. Vgl. Haberhausen, NJW 1973, 1307, 1309. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 124.

A. Die haftungsbegründende Kausalität

23

Der Schadenersatzanspruch lässt sich sowohl auf der Ebene der Haftungsbegründung als auch auf der Ebene der Haftungsminderung prüfen.8 Bemerkenswert ist, dass die Zurechnung im weiten Sinne auch die Haftungsminderung erfasst. Vornehmlich bei der Haftungsminderung aus § 254 kann auch von der Zurechnung gesprochen werden. Beispielsweise äußert sich Schiemann wie folgt: „Dass es sich bei § 846 um die Zurechnung fremden, bei der unmittelbaren Anwendung des § 254 hingegen um die Zurechnung eigenen Fehlverhaltens handelt, gibt für eine differenzierende Behandlung nichts her.“ 9 Dementsprechend lässt sich die Zurechnung im Sinne der endgültigen Schadenstragung erst feststellen, wenn die Prüfung bei der Haftungsbegründung und -minderung vollendet ist. Die Zurechnung im engeren Sinne lässt sich als die Haftungsbegründung auffassen. Die Haftungsminderung wird nämlich außer Acht gelassen, wenn man von der Zurechnung in diesem Sinne spricht. Eine solche Anwendung der Bezeichnung der Zurechnung ist oftmals in den Urteilen des BGH zu sehen. Nach dem BGH setzt das Entstehen des Schadensersatzanspruchs voraus, dass dem Schädiger der Verletzungserfolg sowohl objektiv als auch subjektiv zuzurechnen ist.10 Ob dem in Anspruch Genommenen die Verletzungsfolge subjektiv zuzurechnen ist, lässt sich aus Sicht des BGH bei der Verschuldensprüfung feststellen.11 Auch in der Lehre wird die Bezeichnung der Zurechnung im vorstehenden Sinne nicht selten verwendet. Im Rahmen des § 823 I dient das Erfordernis des Verschuldens nach Staudinger dazu, die „subjektive Zurechnung“ zu begründen.12 Daneben kann die Zurechnung aus Sicht von Spindler bloße Haftungsbegründung bedeuten. Beispielsweise bestätigt dieser Autor: „Ähnlich den strafrechtlichen Kategorien entscheidet die Schuld über die individuelle Zurechnung der Tat, insbes. die Deliktsfähigkeit nach §§ 827 ff., Vorsatz und Fahrlässigkeit, Entschuldigungsgründe oder die subjektive Zumutbarkeit.“ 13 Dabei wird das Verschulden als eine der ausschlaggebenden Voraussetzungen für die Haftungsbegründung hervorgehoben. Die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität kann die Zurechnung im engsten Sinne ausmachen. In der Lehre kommt diese Bedeutung der Zurechnung häufig zum Ausdruck. Bei Lange umfasst die „Schadenszurechnung“ die An-

8 Vgl. Larenz, Schuldrecht AT, § 31, 539 ff.; Rother, Haftungsbeschränkung, 284. Die Durchsetzbarkeit des Anspruchs ist in der vorliegenden Arbeit außer Acht zu lassen. Dabei handelt es sich vor allem um die Verjährung. Dieses Thema gehört nicht zur hier behandelten Problematik. 9 Staudinger/Schiemann, § 254 BGB Rn. 87. 10 Vgl. BGHZ 132, 164, 168 ff. = NJW 1996, 1533, 1534. 11 Vgl. BGHZ 192, 261, 267 Rn. 13 ff. = NJW 2012, 1951, 1952 f. 12 Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 84. 13 Bamberger/Roth/Spindler, § 823 BGB Rn. 4.

24

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität

wendung der Äquivalenz-, Adäquanztheorie und Schutzzwecklehre.14 Dies ist auch bei Oetker der Fall. Nach diesem Autor stellen sich diese grundlegenden Theorien als die „Zurechnungskriterien“ dar.15 Auf ähnliche Weise wird die haftungsbegründende Kausalität nach der Ansicht von Grüneberg als der „Zurechnungszusammenhang“ erörtert.16 Dazu gehören auch einzelne Fallgruppen der haftungsrechtlichen Kausalität.17 Daraus ist abzuleiten, dass die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität oft mit „Zurechnung“ umschrieben wird. Im Folgenden bezieht sich die Zurechnung auf den Begriff im engsten Sinne, d. h. die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität, sofern nichts anderes angegeben wird. Denn die vorliegende Arbeit hat die aktiv psychische Kausalität zum Untersuchungsgegenstand und befasst sich mit der Suche nach dem Feststellungskriterium für diese Art der Kausalität. Die Zurechnung im engsten Sinne passt gut zur hier behandelten Problematik. Die haftungsbegründende Kausalität stellt ein Tatbestandsmerkmal des Schadensersatzanspruchs aus § 823 I dar. Dieser Anspruch setzt folgendes voraus: die Verletzungshandlung, die Rechtsgutsverletzung, die haftungsbegründende Kausalität, die Rechtswidrigkeit, das Verschulden, den Schaden und die haftungsausfüllende Kausalität.18 In der vorliegenden Arbeit fällt nur die haftungsbegründende Kausalität in den Umfang der Untersuchung.19 Dementsprechend sind die anderen Tatbestandsmerkmale des Anspruchs aus § 823 I bei dieser Untersuchung nicht näher zu erörtern. Unter der haftungsbegründenden Kausalität versteht man den Kausalzusammenhang zwischen der Verletzungshandlung und der Rechtsgutsverletzung. Dabei geht es darum, „ob zwischen dem Verhalten des angeblichen Schädigers und dem eingetretenen Verletzungserfolg überhaupt ein haftungsrechtlich relevanter Zusammenhang besteht“.20 Der Kausalzusammenhang bezieht sich auf das Verhältnis von Ursache und Folge. Ahrens weist darauf hin: „Für die Naturwissenschaft ist dann etwas ursächlich, wenn der Vorgang unter gleichbleibenden Umständen den Nachteil notwendig zur Folge hat. Die Prüfung der Kausalität besteht daher in der Vergleichung eines tatsächlich stattgefundenen Ablaufs mit einer Reihe äußerlich identisch gedachter Geschehensketten.“ 21

14 15 16 17 18

Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3, 74. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 103. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 24. Vgl. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 33 ff. Vgl. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rn. 2; Forst, Psychisch vermittelte Kausalität,

26 f. 19 20 21

Siehe oben § 1 B. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 105. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn.41.

A. Die haftungsbegründende Kausalität

25

Im Folgenden ist die Bezeichnung der Kausalität nur als die haftungsbegründende Kausalität im Sinne des § 823 I aufzufassen, wenn nichts anderes angegeben wird. Denn die haftungsausfüllende Kausalität sowie die Kausalfrage im Rahmen einer anderen Anspruchsgrundlage zählen nicht zum hier beleuchteten Untersuchungsgegenstand. Diese Verkürzung dient dazu, das überflüssige Wiederholen der genauen Bezeichnung des Untersuchungsgegenstands zu vermeiden und die Formulierung zu vereinfachen. II. Grundlegende Theorien Bei der Prüfung der Kausalität kommen vor allem die folgenden Theorien in Betracht: 1. Äquivalenztheorie Nach dieser Theorie stellt sich jede Bedingung der Verletzungsfolge als die Ursache des Erfolgs dar. Grüneberg bestätigt: „Alle Bedingungen sind gleichwertig; kausal ist jedes Ereignis, das nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg entfiele (condicio sine qua non).“ 22 Demnach ist die Kausalität zu verneinen, wenn das Verhalten des in Anspruch Genommenen keine notwendige Bedingung für den Verletzungserfolg ausmacht. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die in Frage stehende Handlung erst nach dem Eintritt der Verletzungsfolge zustande kommt. Die Äquivalenztheorie beruht auf der naturwissenschaftlichen Denkart. Larenz weist darauf hin: „Ein Kausalzusammenhang liegt im streng naturwissenschaftlichen Sinne dann vor, wenn ein bestimmter Vorgang unter sonst gleichbleibenden Bedingungen eine bestimmte Veränderung nach Naturgesetzen notwendig zur Folge hat.“ 23 Demzufolge soll die Handlung nicht als ursächlich für die Verletzungsfolge festgestellt werden, wenn der behauptete Kausalverlauf einem Naturgesetz widerspricht. Von der „äquivalenten Kausalität“ kann die Rede sein, wenn nach der Äquivalenztheorie die Kausalfrage geprüft wird.24 Diese Art der Kausalität lässt sich auch als „der Bedingungszusammenhang“ bezeichnen.25 Man darf nicht verkennen, dass die Kausalität im hier besprochenen Sinne der Haftungsbegründung noch nicht genügt. D. h.: Der Bedingungszusammenhang reicht nicht für die Feststellung der Kausalität im Sinne des Tatbestandsmerkmals des Anspruchs aus § 823 I aus. Die äquivalente Kausalität macht lediglich eine „Untergrenze“ aus.26 22 23 24 25 26

Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 25. Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III a), 433. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 8. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IV 1, 81. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 III, 80.

26

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität

Die Äquivalenztheorie allein reicht für die endgültige Feststellung der Kausalität nicht aus. Alle vorhandenen Bedingungen der Verletzungsfolge gelten danach als denkbare Ursachen, sodass eine äquivalente Kausalität sehr einfach als gegeben festgestellt werden kann und schlicht zur unhaltbaren Erweiterung des Bereichs der ersatzpflichtigen Personen führen mag. Es fehlt dieser Theorie am konkreten Gesichtspunkt, unter dem man einen haftungsrechtlich relevanten Hauptgrund hervorzuheben vermag. Aus diesem Grunde nennt Larenz dieses Kriterium eine „Faustregel“. „Doch handelt es sich dabei, was häufig verkannt wird, keineswegs um eine exakte Definition der Kausalität, sondern nur um eine die Rechtsanwendung erleichternde, weil leicht faßliche und für die große Masse der Fälle zureichende Umschreibung, eben um eine ,Faustregel‘“, schreibt der Autor.27 Somit erweist sich die Äquivalenztheorie als ergänzungsbedürftig. 2. Adäquanztheorie Die Adäquanztheorie kann dazu dienen, bei der Kausalitätsprüfung die Äquivalenztheorie zu ergänzen. Nach dieser ergänzenden Lehre liegt der adäquate Kausalzusammenhang zwischen dem Verhalten des in Anspruch Genommenen und der Rechtsgutsverletzung erst dann vor, wenn sich der Eintritt der Verletzung als die gewöhnliche Folge dieses Verhaltens betrachten lässt. Laut Grüneberg erfordert die Adäquanztheorie: „Das Ereignis muss im Allgemeinen und nicht nur unter besonders eigenartigen, unwahrscheinlichen und nach dem gewöhnlichen Verlauf der Dinge außer Betracht zu lassenden Umständen geeignet sein, einen Erfolg der eingetretenen Art herbeizuführen.“ 28 Demnach kommt es für die Kausalitätsfeststellung darauf an, dass die in Frage stehende Handlung eine ausgesprochen wahrscheinliche Ursache für die eingetretene Verletzungsfolge darstellt. Dieser Theorie zufolge ist eine objektive Sichtweise bei der Prüfung der Kausalität zu gewährleisten. Nach e. A. gilt der Blickwinkel eines optimalen Beobachters als maßgeblich. Dies teilt Schiemann wie folgt: „Der BGH folgt hinsichtlich der Auswahl der in Frage kommenden Tatsachen der Formel Traegers von der Beurteilung durch den anfänglichen optimalen Beobachter oder aufgrund der besonderen Kenntnisse des Urhebers der Bedingung.“ 29 Nach a. A. genügt dagegen der Standpunkt eines „erfahrenen Beobachters“, weil für einen optimalen Beobachter, der fast allwissend ist, jeder Vorgang als vorhersehbar erscheinen kann.30 Der letzteren Ansicht ist zu folgen. Denn der Gesichtspunkt eines erfah27

Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III a), 433. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 26. 29 Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 15. 30 Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III b), 436 f.; Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 VI 5, 92. 28

A. Die haftungsbegründende Kausalität

27

renen Beobachters erlaubt es, bei der Adäquanzprüfung einen außergewöhnlichen Geschehensablauf nicht als den adäquaten Kausalverlauf festzustellen, während unter dem Gesichtspunkt eines optimalen Beobachters der Verletzungserfolg stets als die voraussehbare Wirkung des in Frage stehenden Verhaltens eingestuft werden kann. In der Praxis kommt das Adäquanzkriterium oft zur Anwendung.31 Mithilfe dieses Kriteriums vermag man einen ganz außerordentlichen Erfolg als nicht ersatzfähig festzustellen. Stellt die Handlung des in Anspruch Genommenen keine gewöhnliche Bedingung für die Verletzungsfolge dar, so lässt sich die Kausalität im Sinne des Tatbestandsmerkmals des Anspruchs aus § 823 I nach der vorliegenden Theorie als nicht gegeben festhalten. Dadurch kann die Äquivalenzprüfung wünschenswert ergänzt werden. Ein Kausalzusammenhang lässt sich als die adäquate Kausalität bezeichnen, wenn er die Adäquanzprüfung besteht.32 Im Vergleich mit dieser Art der Kausalität unterliegt die äquivalente Kausalität einem lockeren Kriterium. In den Regelfällen kann der adäquate Kausalzusammenhang bereits für die Haftungsbegründung ausreichen. Allerdings zeigt sich auch die Adäquanztheorie noch zu locker. Die gewöhnlichen Erfolge einer schädigenden Handlung erscheinen als ausgesprochen umfangreich. Eine Verletzungsfolge ist üblicherweise leicht als ein solcher Erfolg einzustufen. Außerdem scheint diese Theorie nicht ganz befriedigend zu sein, weil man sich zum einen damit noch an ausgesprochen vage unbestimmte Rechtsbegriffe wie z. B. „Vorhersehbarkeit“ wenden muss und weil die Richter zum anderen nicht selten für adäquate Kausalität bzw. für Verschulden die nahezu gleiche Begründung zu wiederholen haben.33 Ferner zeigt sich die Adäquanzformel wenig nachvollziehbar. Aus Sicht von Bernert lässt sich diese Theorie als unklar kritisieren.34 Auch Schmidt bezeichnet aus diesem Grunde die Adäquanztheorie als die „Leerformel“.35 Deshalb kann diese Theorie nicht immer als das ausschlaggebende Kriterium gelten. Sie ist daher als ergänzungsbedürftig zu betrachten. 3. Lehre vom Schutzzweck der Norm Die Einschränkung der Adäquanztheorie kann mittels der Ermittlung des Normzwecks erfolgen. Bei der Lehre vom Schutzzweck der Norm handelt es sich darum, dass der Handelnde für diejenige Verletzungsfolge einzustehen hat, deren Verhinderung von einer einschlägigen Rechtsnorm bezweckt wird. „Eine 31 32 33 34 35

Vgl. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 80. Vgl. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 26. Vgl. Deutsch, Haftungsrecht2, Rn. 126. Bernert, AcP 169 (1969), 421, 426. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 1 b), 233.

28

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität

Schadensersatzpflicht besteht nur, wenn der geltend gemachte Schaden nach Art und Entstehungsweise unter den Schutzzweck der verletzten Norm fällt“, bestätigt Grüneberg.36 Lässt sich ein Schaden dem Schutzbereich der Rechtsnorm zuordnen, so ist die Verletzungshandlung als verantwortlich für die Schadensfolge festzustellen.37 Nach dieser Lehre bedarf es für eine weitere Prüfung der adäquaten Kausalität einer teleologischen Auslegung der verletzten Norm. Schiemann kommentiert wie folgt die Schutzzwecklehre: „Sie bedeutet im Grunde nur eine Konsequenz aus der methodischen Notwendigkeit einer teleologischen Norminterpretation und ist daher im Ansatz gewiss richtig.“ 38 Außerdem lässt sich die Anwendung der hier besprochenen Lehre als die wertende Beurteilung der Haftungsbegründung betrachten.39 D. h.: Die Schutzzwecklehre räumt dem Richter viel Beurteilungsspielraum ein. Die richterliche Wertung kann sich auf diese Lehre stützen. Des Weiteren kann von dem „Rechtswidrigkeitszusammenhang“ gesprochen werden, wenn bei der Prüfung die Schutzzwecklehre eingesetzt wird.40 Demnach lässt sich eine weitere Art des Kausalzusammenhangs im Sinne des Tatbestandsmerkmals des Anspruchs aus § 823 I herausbilden. Gegenüber einem adäquaten Kausalzusammenhang unterliegt ein Rechtswidrigkeitszusammenhang grundsätzlich einem strengeren Feststellungskriterium. Wird der Rechtswidrigkeitszusammenhang als gegeben festgestellt, so ist das Tatbestandsmerkmal der haftungsbegründenden Kausalität sicherlich zu bejahen. Die Bedeutung der Schutzzwecklehre darf aber nicht überschätzt werden. Der Geltungsbereich dieser Lehre erscheint nicht als unbegrenzt. Nach e. A. vermag die Schutzzwecklehre bei der Prüfung des Anspruchs aus § 823 I nicht immer das Ausschlaggebende auszusagen.41 Außerdem zeigt sich die Ermittlung des Normzwecks nicht stets überzeugend. Nach manchen Autoren erweist es sich nicht selten als unzuverlässig, den angeblichen Schutzzweck der einschlägigen Norm heranzuziehen.42 Dieser Mangel lässt sich auf die Methodik dieser Lehre zurückführen. Laut Lang ist der Ausbau der Methodik der Schutzzwecklehre lange Zeit vernachlässigt worden.43 Daneben mag die Anwendung der vorliegenden Lehre wenig nachvollziehbar sein. Der Schutzbereich der Norm oder der Umfang der geschützten Interessen eines Rechtssubjekts ist ähnlich abstrakt wie der Normzweck. Deshalb hat man beim Einsatz der Schutzzwecklehre die „Ge36 37 38 39 40 41 42 43

Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 29. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 120. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 27. Vgl. Erman/Ebert, Vor § 249 BGB Rn. 34. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 111. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 126. Vgl. Rother, Haftungsbeschränkung, 29; Schmidt, Festschrift Esser, 141. Lang, Normzweck, 304.

B. Einteilung der Kausalität

29

fahr von Scheinbegründungen“ ernstzunehmen.44 So kann die Notwendigkeit der Heranziehung eines weiteren Kriteriums nicht ausgeschlossen werden. Dies ist insbesondere dort der Fall, wo bei der Prüfung der haftungsbegründenden Kausalität kein herkömmliches Kriterium das ausschlaggebende sein kann. III. Zwischenergebnis Die Prüfung der haftungsbegründenden Kausalität umfasst etliche Beurteilungen des in Frage stehenden Zusammenhangs. Je nach angewendeter Theorie zeigt sich die haftungsbegründende Kausalität als eine entsprechende Art der Kausalität. Den vorstehenden grundlegenden Theorien zufolge kommen die äquivalente Kausalität und die adäquate Kausalität bzw. der Rechtswidrigkeitszusammenhang vor Augen. Sie stellen sich als die verschiedenartigen Erscheinungsformen der haftungsbegründenden Kausalität dar. Im Folgenden ist der Begriff „Kausalität“ bloß als die haftungsbegründende Kausalität im Sinne des Tatbestandsmerkmals des Schadensersatzanspruchs aus § 823 I zu verstehen, sofern nichts anderes angegeben wird. Dies kann dazu dienen, die endgültige Feststellung dieses haftungsrechtlichen Tatbestandsmerkmals von ihren Bestandteilen zu unterscheiden, die Verwirrung über verschiedene Arten der haftungsbegründenden Kausalität zu vermeiden und den dogmatischen Standort der hier behandelten Problematik deutlich zu machen.

B. Einteilung der Kausalität Nach dem Mechanismus der kausalen Vermittlung kann die Kausalität in die naturgesetzlich vermittelte Kausalität und die psychisch vermittelte Kausalität unterteilt werden. Ein Kausalzusammenhang lässt sich sowohl durch physikalischen Geschehensablauf, als auch durch die Mitwirkung der menschlichen Psyche herstellen.45 I. Naturgesetzlich vermittelte Kausalität Hat eine Handlung nur nach Naturgesetzen eine Verletzungsfolge herbeigeführt, so ist von einer naturgesetzlich vermittelten Kausalität zu sprechen. Bei Ahrens wird diese Art des Kausalzusammenhangs als „die naturgesetzliche Kausalität“ bezeichnet. „Wie schon dargetan, ist der psychische Ursachenzusammenhang nichts Geringerwertiges, sondern nur etwas anderes als die naturgesetzliche Kausalität“, bestätigt der Autor.46 Beispielsweise zerbricht ein Gast ein wertvol-

44 45 46

Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IX 12, 127. Vgl. Medicus, JuS 2005, 289, 291. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 64.

30

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität

les Glas des Gastgebers. Dabei handelt es sich um eine naturgesetzlich vermittelte Kausalität. Zuerst lässt sich die naturgesetzliche Vermittlung als ein Merkmal dieser Art der Kausalität ansehen. Die Naturgesetze können unabhängig von menschlichen Willensbetätigungen zur Anwendung kommen. Luckey bestätigt: „Statt durch die Naturgesetze kann der Kausalzusammenhang auch durch Entschlüsse des Geschädigten selbst oder Dritter vermittelt werden.“ 47 Demnach kommt es für die Feststellung der vorliegenden Art der Kausalität darauf an, dass die Ursächlichkeit der Handlung des in Anspruch Genommenen für den Verletzungserfolg sicherlich den Naturgesetzen entspricht. Daneben ist die naturgesetzliche Vermittlung nach naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zu prüfen. Die Naturgesetze zeigen sich sehr umfangreich. Am häufigsten kommen die physikalischen Naturgesetze in Betracht, wenn es sich um einen Schadensersatzanspruch handelt. Medicus weist darauf hin: „Kausalität kann durch (meist physikalische) Naturgesetze hergestellt werden. So liegt es etwa, wenn sich Eisenbahnschienen bei besonderer Hitze ausdehnen, so dass dann ein Zug entgleist, oder wenn ein Kran zu stark belastet wird und daher umstürzt.“ 48

Dementsprechend stellen physikalische Geschehensabläufe die Regelfälle der naturgesetzlich vermittelten Kausalität dar. Darüber hinaus sind chemische oder biologische Kausalverläufe ebenfalls als naturgesetzlich vermittelte Kausalität einzustufen. Die hier besprochene Art der Kausalität steht fest, solange der Kausalzusammenhang von dem in Frage stehenden Verhalten und der Verletzungsfolge durch eine Naturwissenschaft nachgewiesen werden kann. II. Psychisch vermittelte Kausalität Von einer psychisch vermittelten Kausalität ist die Rede, wenn ein psychischer Einfluss an dem schädigenden Kausalverlauf beteiligt ist. Trägt die Handlung des Verletzten auch zur Herbeiführung der Verletzungsfolge bei, so kommt diese Erscheinungsform der Kausalität in Betracht. Das Gleiche gilt, falls eine dritte Person in den Geschehensablauf eingreift. In diesem Sinne wird die Kausalität dann in der Literatur als „psychische oder psychisch vermittelte Kausalität“ bezeichnet.49 Daneben wird im Schrifttum von der „psychisch vermittelten Ursächlichkeit“ gesprochen.50

47 48 49 50

PWW/Luckey, § 249 BGB Rn. 54. Medicus, JuS 2005, 289, 291. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rz. 21. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 45.

B. Einteilung der Kausalität

31

Diese Art der Kausalität ist vornehmlich durch die Beteiligung der Psyche gekennzeichnet. Der psychische Einfluss auf einen Geschehensablauf lässt sich als innermenschliche Ursächlichkeit betrachten.51 Laut Görgens kann der Bedingungszusammenhang durch eine psychische Beziehung erzeugt werden, „indem nämlich das Handeln des Dritten von dem ursprünglich Handelnden psychisch veranläßt bzw. beeinflußt ist“.52 In den Fällen der vorliegenden Art der Kausalität spielen die psychischen Faktoren eine gewichtige Rolle. Betätigt eine Dritte ihren Willen, ein Delikt zu begehen, so ergibt sich die psychisch vermittelte Kausalität.53 Dies ist auch der Fall, wenn eine psychische Verbindung zwischen den beteiligten Personen hergestellt wird.54 Mit den typischen Naturwissenschaften kann die psychisch vermittelte Kausalität kaum erklärt werden. Allein naturgesetzliche Vermittlung reicht für den hier besprochenen Geschehensablauf noch nicht aus. Ahrens hält daran fest: „Das psychische Element führt jedoch zu einem eigenartigen Kausalverlauf, da man im psychischen Bereich nicht auf Naturgesetze zurückgehen, also weder auf die Wiederholbarkeit unter gleichen Bedingungen, noch auf das Hinwegdenken der entscheidenden Bedingung abheben kann.“ 55 Danach lässt sich die psychisch vermittelte Kausalität gegenüber der naturgesetzlich vermittelten Kausalität als eine eigenständige Art der Kausalität betrachten.56 In der psychisch vermittelten Kausalität sieht man die äquivalente Kausalität. Nach der Äquivalenztheorie können psychische Faktoren wie physikalische Kräfte als die notwendigen Bedingungen für eine Verletzungsfolge gelten.57 Also lässt sich die äquivalente Kausalität nicht schon dadurch unterbrechen, dass sich ein psychischer Einfluss des Verletzten oder des Dritten am schädigenden Vorgang beteiligt.58 Für die Beurteilung der psychisch vermittelten Kausalität bedarf es einer Wertung. Nach Steffen ist dabei eine wertende Betrachtung einzusetzen, während üblicherweise die statistischen Wahrscheinlichkeiten bewertet werden müssen.59 Dies teilt auch Ahrens: „Man greift deshalb auf Erfahrungswerte und Wahrscheinlichkeiten zurück.“ 60 Normalerweise ist die naturwissenschaftliche Prü51

Vgl. Deutsch, JZ 1975, 375, 376. Görgens, JuS 1977, 709, 713. 53 Vgl. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rz. 21. 54 Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 45. 55 Siehe oben Anm. 54. 56 Nach a. A. unterliegt auch die psychisch vermittelte Kausalität den Naturgesetzen, obwohl es für die Prüfung eines solchen Kausalzusammenhangs ohnehin eines besonderen Maßstabs der Wiederholbarkeit bedarf. Vgl. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 75. 57 Vgl. Deutsch, JZ 1975, 375, 376. 58 Vgl. Görgens, JuS 1977, 709, 713. 59 BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 75. 60 Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 45. 52

32

§ 2 Grundlagen der aktiv psychischen Kausalität

fung einer infrage stehenden Kausalität aber nicht wertungsbedürftig.61 Dabei ist die psychisch vermittelte Kausalität offenbar anders als die naturgesetzlich vermittelte Kausalität. Der vorliegende Untersuchungsgegenstand gehört zur psychisch vermittelten Kausalität. Dementsprechend ist die naturgesetzlich vermittelte Kausalität im Folgenden außer Acht zu lassen. Aber man darf nicht verkennen, dass nicht jeder Fall der psychisch vermittelten Kausalität den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung darstellt. Demgegenüber erscheint die psychisch vermittelte Kausalität als ein viel umfangreicherer Begriff. Dies macht weitere Eingrenzungen erforderlich.

C. Zwischenergebnis Die grundlegenden Begriffe bezüglich der aktiv psychischen Kausalität sollen während der vorliegenden Untersuchung einheitlich verwendet werden, damit mögliche Missverständnisse wegen üblicher Mehrdeutigkeit der jeweiligen Bezeichnungen vermieden werden. Bei dem Begriff der Zurechnung ist dies gerade der Fall. Die Zurechnung im weiten Sinne bezieht sich auf die Schadenstragung, während unter der Zurechnung im engeren Sinne nur die Haftungsbegründung zu verstehen ist. Daneben bedeutet die Zurechnung im engsten Sinne schlicht die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität. In der folgenden Untersuchung ist von der letzten Bedeutung auszugehen. Unter dem Begriff „Kausalität“ ist daneben in der vorliegenden Arbeit die haftungsbegründende Kausalität zu verstehen, die sich auf den Kausalzusammenhang zwischen der Verletzungshandlung und der Rechtsgutsverletzung bezieht und zugleich ein Tatbestandsmerkmal des Schadensersatzanspruchs gemäß § 823 I darstellt, wenn nichts anderes angegeben wird. Die haftungsausfüllende Kausalität fällt nicht in den Bereich dieser Untersuchung. Die grundlegenden Theorien für die Feststellung der Kausalität umfassen die Äquivalenz-, die Adäquanztheorie und die Lehre vom Schutzzweck der Norm. Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit stellt sich als eine Art der psychisch vermittelten Kausalität dar. Also gehört eine naturgesetzlich vermittelte Kausalität nicht zum Untersuchungsgegenstand. Bei einer psychisch vermittelten Kausalität ist der Beitrag einer menschlichen Psyche zum Geschehensablauf charakteristisch.

61

Vgl. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 75.

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität A. Arten der psychisch vermittelten Kausalität Die psychisch vermittelte Kausalität lässt sich in zwei Arten unterteilen, je nachdem ob der Ersthandelnde vorsätzlich handelt, indem er absichtlich einen psychischen Einfluss ausnutzt. Hierbei liegt der Anhaltspunkt allein in der Schuldform des Ersthandelnden, nicht aber in der des Eingreifenden oder des Verletzten. I. Absichtlich vermittelte Kausalität Nutzt der Ersthandelnde vorsätzlich einen psychischen Einfluss aus, so kann man von der absichtlich vermittelten Kausalität sprechen. Diese Art der psychisch vermittelten Kausalität ist durch die vorsätzliche Handlung des Ersthandelnden gekennzeichnet. Die Definition des Vorsatzes bestätigt Ahrens wie folgt: „Vorsätzlich handelt, wer im Bewusstsein des Handlungserfolgs und in Kenntnis der Rechtswidrigkeit des Verhaltens den Erfolg in seinen Willen aufgenommen hat.“ 1 Die hier besprochene Art der psychisch vermittelten Kausalität zeigt sich nicht selten in den folgenden Fallgruppen. 1. Typische Fallgruppen a) Fallgruppe der Täuschung Die Täuschung macht einen typischen Fall der vorliegenden Art der Kausalität aus. Armbrüster weist darauf hin: „Eine Täuschung liegt nur dann vor, wenn der Täuschende durch sein Verhalten beim Erklärungsgegner vorsätzlich einen Irrtum erwecken oder aufrecht erhalten möchte.“ 2 Danach lässt sich der Täuschende als der Ersthandelnde betrachten, während der vorsätzlich in die Irre Geführte als der Verletzte gilt. Beispielsweise ist die Täuschung im Sinne des § 123 gegeben, wenn der Verkäufer eines Gebrauchtwagens die Unfallfreiheit des Wagens zusichert, welcher zuvor aber Unfallschäden erlitten hat.3 Als ein weiteres Bespiel kommt der folgende Fall in Betracht: Der Vermieter erklärt dem Mieter die Kündigung aufgrund des Eigenbedarfs, sodass der Mieter die Beendigung des 1 2 3

Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 126. MünchKommBGB/Armbrüster, § 123 BGB Rn. 13. BGH NJW 2006, 2839.

34

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität

Mietverhältnisses zu bestätigen hat; es stellt sich dann heraus, dass kein solcher Eigenbedarf besteht.4 Wegen der psychisch vermittelten Kausalität in Form der Täuschung kann ein Schadensersatzanspruch in Betracht kommen. Zunächst ist ein Anspruch aus § 823 II denkbar. Armbrüster hält fest: „Als Grundlage für diesen Anspruch kann der Straftatbestand des Betrugs (§ 263 StGB) herangezogen werden, der als Schutzgesetz iS von § 823 Abs. 2 anzusehen ist.“ 5 Danach kann der Verletzte nach § 823 II i.V. m. § 263 StGB vom täuschenden Ersthandlenden den Schadensersatz verlangen. Daneben ist § 826 auf die Fälle der Täuschung anwendbar. Die vorliegende Fallgruppe kommentiert Ahrens wie folgt: „Irreführung, Hinterhältigkeit und Doppelspiel sind ethisch verwerflich und deshalb im Rechtsverkehr unzulässig.“ 6 Demnach ist die Sittenwidrigkeit gegeben, wenn die Täuschung vorliegt. Somit kann der Verletzte gegenüber dem Täuschenden den Schadensersatzanspruch aus § 826 geltend machen.7 b) Fallgruppe der Drohung Auch in einem Fall der Drohung zeigt sich die absichtlich vermittelte Kausalität. Ein Vorsatz liegt deutlich beim in Anspruch Genommenen vor, wenn er die Drohung begeht. Ambrüster bestätigt: „Zur Drohung ist das vorsätzliche Inaussichtsstellen eines künftigen Übels erforderlich, auf dessen Verwirklichung durch entsprechende Handlungen, aber auch Unterlassungen der Drohende Einfluss zu haben vorgibt, um damit auf die Willensentscheidung des Bedrohten einzuwirken, um ihn damit zu einem Rechtsgeschäft zu ,bestimmen‘.“ 8 Außerdem ist die Drohung gerade durch psychischen Zwang gekennzeichnet; bei einer körperlichen Gewalt ist aber nicht von Drohung zu sprechen.9 Die Drohung erscheint als ein starker psychischer Einfluss auf den schadensstiftenden Geschehensablauf. Im folgenden Falle sieht man gerade die psychisch vermittelte Kausalität in Form der Drohung: Ein Bauunternehmen fordert von einem Käufer eines Hauses, die nicht im Vertrag vorgeschriebenen Mehrkosten zu bezahlen. Zwar bezahlt der Käufer diese Kosten, aber erklärt den Betrag für seine Forderung. Das Bauunternehmen lässt dann den Käufer schriftlich bestätigen, dass er ihm gegenüber keine Ansprüche geltend zu machen habe. Dabei drückt das Bauunternehmen dem Käufer gegenüber aus, dass es sonst das Haus

4 5 6 7 8 9

BGH NJW 2009, 2059. MünchKommBGB/Armbrüster, § 123 BGB Rn. 90. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 311. Vgl. Palandt/Ellenberg, § 123 BGB Rn. 26. MünchKommBGB/Armbrüster, § 123 BGB Rn. 97. Vgl. Jauernig/Mansel, § 123 BGB Rn. 12.

A. Arten der psychisch vermittelten Kausalität

35

nicht an ihn übergeben werde.10 Ebenfalls kann man von einer Drohung sprechen, wenn ein Rechtsanwalt unmittelbar vor der Hauptverhandlung die Haftungsübernahme eines Gesellschafters verlangt und darauf hinweist, anderenfalls das Mandat niederzulegen.11 Wegen einer Drohung pflegt der Bedrohte ein nachteiliges Rechtsgeschäft vorzunehmen. Gegenüber solch unangemessener Beeinflussung erweist sich die Freiheit der Willensbildung als schutzbedürftig.12 Dem Bedrohten stehen die ähnlichen Schadensersatzansprüche wie bei Täuschung zu: Sowohl der Anspruch aus § 823 II i.V. m. § 240 StGB (Nötigung) oder § 253 StGB (Erpressung) als auch der Anspruch aus § 826 lassen sich geltend machen.13 Liegt die Drohung vor, so genügt diese Art der psychisch vermittelten Kausalität – bei der Prüfung jeglichen vorstehenden Anspruchs – für die Voraussetzung der haftungsbegründenden Kausalität. c) Fallgruppe der Anstiftung Die Anstiftung stellt eine weitere Art der absichtlich vermittelten Kausalität dar. Ahrens hält fest: „Anstiftung ist dann gegeben, wenn ein anderer zur Tat bestimmt wird. Wichtig ist, dass die Motivation des Ausführenden wesentlich beeinflusst ist, etwa ein Kunde von der Bank zu unberechtigtem Widerspruch gegen eine Einzugsermächtigung veranlasst wird.“ 14

Der Anstifter kann gegenüber dem Verletzten nach § 830 II für die Verletzungsfolge haften. Dabei gilt er als der Ersthandelnde, bei dem der Vorsatz gegeben ist, während sich der Ausführende als der eingreifende Zweithandelnde ansehen lässt. Die Anstiftung liegt vor, etwa wenn ein Hehler einen bestimmten wertvollen Gegenstand kaufen will, welcher danach vom angesprochenen Dieb geklaut wird.15 In einem solchen Fall lässt sich der Hehler als der Anstifter werten. Bei Hehlerei erweist sich die psychische Beihilfe des Hehlers zur rechtswidrigen Handlung des Zweithandelnden als gegeben.16 Man mag sich ferner vorstellen, dass ein Unternehmer einen Landwirt verprügeln lässt, um dessen Ackerland zu einem niedrigen Preis zu kaufen. Zwar wird die Körperverletzung des Landwirts unmittelbar durch eine Dritte durchgeführt, aber die Anweisung des Unternehmers ist eben als haftungsrechtlich kausal für die Verletzungsfolge festzustellen. 10 11 12 13 14 15 16

BGH NJW 1982, 2301. BGH NJW 2013, 1591. Hk-BGB/Dörner, § 123 BGB Rn. 1. Vgl. MünchKommBGB/Armbrüster, § 123 BGB Rn. 120. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 189. OLG Koblenz VersR 1988, 361. Vgl. OLG Koblenz NJW-RR 2009, 1247.

36

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität

Als der Anstifter hat der Unternehmer nach § 830 II neben dem Schläger für die Körperverletzung des Landwirts einzustehen. Dieses Beispiel zeigt, dass die vorsätzliche Vermittlung eines Anstifters auch für den haftungsbegründenden Kausalzusammenhang genügen kann. 2. Zwischenergebnis Die absichtlich vermittelte Kausalität lässt sich in den gewöhnlichen Fällen finden. Sie unterliegt den besonderen Haftungsnormen. Die Fälle der Täuschung und Drohung sind sowohl nach § 823 II als auch nach § 826 zu lösen. Auf die Fälle der Anstiftung findet § 830 II die Anwendung. Bei der Prüfung eines Vorsatzdelikts ist die Kausalfrage wenig streitig. Dies ist darauf zurückzuführen, dass eine vorsätzliche Vermittlung als starker psychischer Einfluss auf den Geschehensablauf gilt und für die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität somit gemäß allgemeinen Erfahrungssätzen bereits genügt. Also ist eine absichtlich vermittelte Kausalität nicht problematisch. Deshalb stellt diese Art der psychisch vermittelten Kausalität keinen Gegenstand der folgenden Untersuchung dar. Die vorliegende Arbeit wird daher nicht mehr die absichtlich vermittelte Kausalität erläutern. II. Unabsichtlich vermittelte Kausalität Die psychisch vermittelte Kausalität kann auch dann entstehen, wenn kein Vorsatz bei dem Ersthandelnden vorliegt. Von einer unabsichtlich vermittelten Kausalität kann die Rede sein, falls er nicht absichtlich eine psychische Reaktion des Verletzten oder eines Dritten auslöst. In der Literatur wird diese Art der psychisch vermittelten Kausalität auch als die „mittelbare Kausalität“ bezeichnet.17 Daneben nennen manche Autoren diese Erscheinungsform der Kausalität schlicht die „psychisch vermittelte Kausalität“.18 Diese Art der Kausalität zeigt sich in den Fällen der Reaktion des Geschädigten, zu denen auch die Fälle der Schockschäden zählen.19 Die Fälle der Willensentschlüsse eines Dritten fallen ebenso in den Bereich der vorliegenden Art der psychisch vermittelten Kausalität.20 Die hier besprochene Erscheinungsform der Kausalität ist dadurch gekennzeichnet, dass für den Verletzungserfolg eine vorsätzliche Handlung des Ersthandelnden nicht erforderlich ist. Handelt er fahrlässig, so kann eine psychische Ver17

MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 141. Mertens, in: Soergel12, Vor § 249 BGB Rn. 137; Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 64. 19 Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 69 ff. 20 Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 88 ff. 18

B. Arten der unabsichtlich vermittelten Kausalität

37

mittlung ebenfalls erfolgen. Daran ändert es nichts, ob der Verletzte oder ein Dritter ein vorsätzliches Delikt begeht. Mit anderen Worten: Bei dieser Art der psychisch vermittelten Kausalität ist die Schuldform des Zweithandelnden von keinerlei Bedeutung. Für die Haftungsbegründung muss der psychische Einfluss stark genug sein. Dies kommentiert Mertens wie folgt: „Doch werden zum einen dem Verursacher Verhaltensweisen nicht zugerechnet, die ein Mindestmaß gezielter psychischer Einwirkung nicht überschreiten, zum anderen muß jeder solche Schäden selbst tragen, wie sie auf die eine oder andere Weise mit einem normalen Menschenleben typischerweise verbunden sind.“ 21 Danach scheidet eine Haftung des Ersthandelnden aus, wenn er bloß eine geringfügige psychische Beeinflussung ausübt. Aber eine Einstandspflicht kann in Betracht kommen, falls für den Verletzungserfolg die psychische Einwirkung trotz der Fahrlässigkeit des Ersthandelnden erheblich bedeutsam ist. Beispielsweise stellt die Provokation eine solche psychische Vermittlung dar: Provoziert der Ersthandelnde das Handeln des Verletzten oder Dritten, so hat der Provozierende für die Verletzungsfolge der Reaktion des Zweithandelnden verantwortlich zu sein.22 Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit besteht in der unabsichtlich vermittelten Kausalität. Nicht jeder Fall dieser Art der psychisch vermittelten Kausalität macht aber den im Folgenden zu untersuchenden Gegenstand aus. Dieser Gegenstand teilt die Beschaffenheiten der hier besprochenen Kausalität, stellt jedoch bloß eine Art dieser Erscheinungsform der Kausalität dar. Es bedarf daher einer weiteren Eingrenzung.

B. Arten der unabsichtlich vermittelten Kausalität Nach der Verhaltensweise des eingreifenden Handelnden ist zwischen zwei Arten der unabsichtlich vermittelten Kausalität zu unterscheiden. Von einer passiv psychischen Kausalität kann die Rede sein, wenn beim Eingreifenden keine auf freiem Entschluss beruhende Handlung vorliegt. Demgegenüber kann von einer aktiv psychischen Kausalität gesprochen werden, falls der Eingreifende eine auf freiem Entschluss beruhende Handlung erwirkt. Diese Einteilung stützt sich darauf, dass sich ein menschliches Verhalten nicht nur aus einer bewussten Willensbetätigung, sondern auch aus einem unbewussten Reflex ergeben kann. Das Letztere geht nach Hegel auf den Instinkt eines Menschen zurück. Er schreibt:

21 22

Mertens, in: Soergel12, Vor § 249 BGB Rn. 137. Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 64.

38

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität „Was vornehmlich die Schwierigkeit hierüber macht, ist, daß die Zweckbeziehung gewöhnlich als äußere vorgestellt wird und die Meinung obwaltet, als ob der Zweck nur auf bewußte Weise existiere. Der Instinkt ist die auf bewußtlose Weise wirkende Zwecktätigkeit.“ 23

Demnach stellt die unbewusste Tätigkeit eine Art der Verhaltensweise dar. Nach Ahrens handelt es sich beim Reflex eines Menschen um ein „nicht willensgesteuertes Verhalten“, welches keine Haftung begründet.24 I. Passiv psychische Kausalität 1. Allgemeines Eine passiv psychische Kausalität hat alle Merkmale der unabsichtlich vermittelten Kausalität. Die Eigenart der passiv psychischen Kausalität liegt in der reflexartigen Verhaltensweise des Zweithandelnden. Bei dieser Art der Kausalität handelt es sich um ein unzweckhaftes Verhalten des Eingreifenden.25 Die passiv psychische Kausalität ist dadurch gekennzeichnet, dass das Eingreifen des Zweithandelnden aus seinem nicht willensgesteuerten Verhalten stammt. Die vorliegende Art der Kausalität setzt daher voraus, dass beim Eingreifen kein Willensentschluss des Zweithandelnden gegeben ist. Somit lässt sich hier keine Handlung feststellen, die durch den Entschluss des Eingreifenden bewirkt wird. 2. Typische Fallgruppen a) Fallgruppe des Schockschadens Eine passiv psychische Kausalität zeigt sich primär in Fällen des Schockschadens. Dies ist etwa der Fall, wenn jemand wegen des Anblicks eines tödlichen Unfalls gravierende psychische Störungen erleidet.26 Beispielsweise hat der BGH sich mit dem folgenden Falle beschäftigt (Geisterfahrer-Fall): Ein Geisterfahrer verursachte einen Unfall, in dem der Pkw der Unfallopfer in Brand geriet. Ein Polizeibeamter versuchte zuerst die vier Insassen aus dem Pkw zu ziehen, aber musste wegen des unkontrollierbaren Brandes die Rettung aufgeben. Er musste mit ansehen, wie die Unfallopfer um Leben kamen. Danach erlitt er posttraumatische Belastungsstörungen.27

23 24 25 26 27

Hegel, Enzyklopädie, 299. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 3. Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 31. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 151. BGHZ 172, 263 = NJW 2007, 2764.

B. Arten der unabsichtlich vermittelten Kausalität

39

Nach dem BGH scheidet die Haftung eines solchen Geisterfahrers für die Schockschäden bei dem rettenden Polizeibeamten aus. Dies begründet er damit, dass der Rettende keine nähere Beziehung zu den Unfallopfern hat und dass derartige Schockschäden des Polizeibeamten zum allgemeinen Lebensrisiko zählen.28 In diesem Falle lässt sich der Geisterfahrer als der Ersthandelnde betrachten, während der Polizeibeamte sowohl als der Verletzte als auch als der Zweithandelnde anzusehen ist. Da die posttraumatischen Belastungsstörungen des Polizeibeamten nicht auf seinem Willensentschluss beruhen, stellt sich der Kausalzusammenhang zwischen der Handlung des Geisterfahrer und der psychischen Verletzungsfolge beim Polizeibeamten als eine passiv psychische Kausalität dar. Die Schockschäden können auch eintreten, wenn man die schreckliche Nachricht über einen Bekannten erhält.29 In diesem Zusammenhang kommt der folgende Fall in Betracht (Alkoholabhängigkeit-Fall): Ein Kraftfahrer verursachte schuldhaft einen Unfall, der zum Tod des Opfers führte. Danach geriet die Ehefrau des Unfallopfers wegen seelischer Störungen in eine schlimmere Alkoholabhängigkeit. Infolgedessen wurde sie erwerbsunfähig.30 Der BGH hält einen derartigen Schockschaden nicht für ersatzfähig. Die Verneinung eines Schadensersatzanspruchs stützt sich darauf, dass die haftungsbegründende Kausalität zwischen dem Unfalltod des Ehemanns und der Alkoholkrankheit nicht feststeht und dass die Ehefrau des Unfallopfers selbst nicht unmittelbar vom Verursacher des Unfalls verletzt wird.31 In diesem Falle liegt eine passiv psychische Kausalität vor. Zwar scheidet die Haftung des Unfallverursachers für den Schockschaden aus, aber es besteht eine übertriebene seelische Reaktion der Ehefrau auf die Benachrichtigung des Todes ihres Mannes. Dass sie der schlimmeren Alkoholsucht nachgibt, lässt sich nicht von ihrem Willensentschluss steuern. b) Fallgruppe des Kettenunfalls Auch bei Kettenunfällen kann sich eine passiv psychische Kausalität zeigen. Ein Unfall pflegt den öffentlichen Straßenverkehr zu stören, sodass er unter Umständen einen weiteren Unfall herbeiführen mag. Laut Larenz gilt ein Auffahrender, der sich an dem zweiten Unfall beteiligt, hinsichtlich der vom Verursacher des ersten Unfalls geschaffenen Gefahrenlage nicht mehr als „Herr des Gesche28 29 30 31

BGHZ 172, 263, 267 f. Rn. 16 f. = NJW 2007, 2764, 2766. Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 43. BGH NJW 1984, 1405. BGH NJW 1984, 1405.

40

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität

hens“.32 Zwar stellt sich sein Verhalten als eine notwendige Bedingung für den zweiten Unfall dar, aber es lässt sich nicht als die Folge einer Willensentscheidung betrachten.33 Bei einer solchen scharfen Reaktion ist man im Grunde genommen nicht in der Lage, einen freien Entschluss zu treffen. Als ein Beispiel kommt der folgende Fall (Nebelunfall-Fall) in Betracht: Bei der Sichtbehinderung wegen Nebels verursachte ein Kraftfahrer einen Unfall, indem sein Auto auf ein vorausfahrendes Kfz auffuhr. Infolgedessen wurde die Autobahn blockiert. Danach bremste ein anderer Kraftfahrer seinen Lkw. Im Anschluss fuhr ein weiteres Auto auf den angehaltenen Lkw auf, sodass es beschädigt wurde.34 Nach dem BGH hat der Verursacher des ersten Unfalls für die Verletzungsfolge beim Kraftfahrer, der in den zweiten Unfall gerät, einzustehen. Denn der erste Unfall ist für die Beschädigung des Autos des Opfers des zweiten Unfalls adäquat kausal. Außerdem fällt ein solcher Verletzungserfolg in den Schutzbereich der einschlägigen Straßenverkehrsvorschriften wie z. B. § 9 StVO und § 7 StVG.35 In diesem Fall zeigt sich eine passiv psychische Kausalität. Während der Verursacher des ersten Unfalls als der Ersthandelnde zu betrachten ist, lässt sich das Opfer des zweiten Unfalls als der Zweithandelnde sowie der Verletzte ansehen. Dieses Opfer verhält sich reflexartig, wenn sein Auto auf ein stehendes Kfz auffährt. Zu diesem Zeitpunkt fehlt es ihm an einer auf freiem Entschluss beruhenden Handlung. Das OLG Karlsruhe hat sich ebenfalls mit einen Fall bezüglich eines Kettenunfalls befasst. Der Sachverhalt lautet (Wohnwagen-Fall): Nachdem ein Wohnwagen in der Nacht einen Lastzug überholt hatte, schlingerte der Wohnwagen zunehmend und kam nach dem Abbremsen schließlich zum Halten. Dieser vom Halter des Wohnwagens schuldhaft verursachte Unfall führte dazu, dass die Autobahn blockiert wurde. Der Lastzug hielt dann an und stieß leicht gegen den Wohnwagen. Der Fahrer des Lastzugs schaltete das Warnblinklicht an und ergriff weitere erforderliche Warnmaßnahmen. Nach etwa 3 Minuten fuhr ein Pkw auf den Lastzug auf und wurde dabei vollständig beschädigt. An den Folgen des Unfalls starb der Fahrer des Pkw. Später stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss gefahren war.36 Nach dem Urteil des OLG Karlsruhe vom 25.5.1979 ist der Halter des Wohnwagens für die Schäden beim verunglückten Fahrer des Pkw ersatzpflichtig. 32 33 34 35 36

Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III b), 453. Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 19. BGHZ 43, 178 = NJW 1965, 1177. Siehe oben Anm. 34. OLG Karlsruhe VersR 1979, 1013.

B. Arten der unabsichtlich vermittelten Kausalität

41

Denn ein stehengebliebenes Kfz stellt bei Dunkelheit ein gefährliches Hindernis für den nachfolgenden Verkehr dar. Es wird auf der Bundesautobahn (BAB) oft zu spät gesehen. Das OLG betont: „Wer im Verkehr auf der BAB eine solche Gefahrenlage schuldhaft herbeigeführt hat, haftet für einen dadurch verursachten Auffahrunfall eines nachfolgenden Verkehrsteilnehmers.“ 37 Als der Zweithandelnde lässt sich der auffahrende Fahrer des Pkw betrachten. Er geriet in den zweiten Unfall, ohne dass eine willensgesteuerte Handlung durchgeführt wurde. Das liegt daran, dass er wegen der Dunkelheit nicht rechtzeitig den stehenden Lastzug wahrnehmen und seinen Pkw anhalten konnte. Dieser zweite Unfall stellt daher einen Vorgang der passiv psychischen Kausalität dar. 3. Zwischenergebnis Die passiv psychische Kausalität zählt nicht zum Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Für diese Art der Kausalität bedarf es einer spezifischen Untersuchung. Wie die passiv psychische Kausalität zu beurteilen ist, gilt als eine besondere, eigenständige Problematik. Ein Feststellungskriterium, welches auf alle Fälle der unabsichtlich vermittelten Kausalität Anwendung findet, ist nicht vorhanden. II. Aktiv psychische Kausalität Ergibt sich eine auf freiem Willensentschluss beruhende Handlung des Zweithandelnden, so kommt eine aktiv psychische Kausalität in Betracht. Von manchen Autoren wird diese Art der unabsichtlich vermittelten Kausalität als „psychische Kausalität“ bezeichnet.38 In einem anderen Teil des Schrifttums nennt man sie „psychisch vermittelte Kausalität“.39 Nach Medicus lässt sich die aktiv psychische Kausalität als die psychisch vermittelte Kausalität im engeren Sinne begreifen, während die Fälle des Schockschadens eben in den Bereich der psychisch vermittelten Kausalität im weiteren Sinne fallen.40 Die aktiv psychische Kausalität ist durch den freien Entschluss des Eingreifenden gekennzeichnet. Bei dieser Art der Kausalität handelt es sich um eine fremde Willensbetätigung.41 Eine solche Willensbetätigung wird entweder vom Verletzten selbst oder von einem Dritten bewirkt. In diesem Zusammenhang lässt sich

37

Siehe oben Anm. 36. Zimmermann, JZ 1980, 10, 13 Anm. 39; Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47. 39 Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 131; Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55. 40 Medicus, JuS 2005, 289, 291. 41 Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10. 38

42

§ 3 Einordnung der aktiv psychischen Kausalität

ein menschlicher Entschluss erkennen.42 Erforderlich ist ein selbständiger Willensentschluss.43 Aus diesem Grunde ist die aktiv psychische Kausalität von der passiv psychischen Kausalität zu unterscheiden. Also gehören weder die Fallgruppe des Schockschadens noch die des Kettenunfalls zu den Fällen der aktiv psychischen Kausalität. Die Prüfung einer aktiv psychischen Kausalität scheint schwierig zu sein. In manchen Fällen liegt diese Art der Kausalität nicht außer Wahrscheinlichkeit.44 Somit reicht allein die Adäquanzprüfung nicht aus. Deshalb bedarf es für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität einer Wertung. Daneben führt ein derartiger Kausalverlauf nicht nur deshalb zur Unterbrechung der haftungsbegründen Kausalität, weil eine fremde Willenstätigung auf den schadensstiftenden Vorgang einwirkt.45 Die aktiv psychische Kausalität gilt als der genaue Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Ein fremdes Eingreifen, das auf einem freien Willensentschluss beruht, ist von großer haftungsrechtlicher Bedeutung. Im Folgenden ist die Problematik zu verfolgen: Nach welchem Kriterium soll die haftungsbegründende Kausalität anlässlich einer aktiv psychischen Kausalität festgestellt werden? Die folgende Untersuchung wird sich nur auf diese Art der Kausalität konzentrieren. Dahingestellt bleibt jede andere Erscheinungsform der Kausalität, sei es die passiv psychische Kausalität, sei es die absichtlich vermittelte Kausalität, oder die naturgesetzlich vermittelte Kausalität.

C. Zwischenergebnis Der Standort des Untersuchungsgegenstands verdeutlicht sich dadurch, dass die Verhältnisse der aktiv psychischen Kausalität zu der psychisch vermittelten Kausalität und der unabsichtlich vermittelten Kausalität beleuchtet werden. Die psychisch vermittelte Kausalität gilt als der Oberbegriff der unabsichtlich vermittelten Kausalität, der die aktiv psychische Kausalität untergeordnet ist. Die aktiv psychische Kausalität stellt sich als eine Art der unabsichtlich vermittelten Kausalität dar. Die absichtlich vermittelte Kausalität bleibt außerhalb der vorliegenden Untersuchung. Diese Erscheinungsform der psychisch vermittelten Kausalität zeigt sich üblicherweise in den Fällen der Täuschung, der Drohung, oder der Anstiftung. Da ein derartiger Fall durch eine vorsätzliche Handlung des in Anspruch Genommenen geprägt ist, kann eine besondere Anspruchsgrundlage wie z. B. gegebenenfalls § 823 II i.V. m. § 263 StGB oder § 826 sowie § 830 II zur 42

Vgl. Medicus, JuS 2005, 289, 291. Vgl. Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55; Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 235 f. 44 Vgl. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 234. 45 Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47. 43

C. Zwischenergebnis

43

Geltung kommen. Somit erscheint die absichtlich vermittelte Kausalität nicht als praktisch bedeutsam. Hingegen verdient die psychisch vermittelte Kausalität viel mehr Aufmerksamkeit, wenn kein vorsätzliches Delikt des Ersthandelnden feststeht. Gerade auf diese Art der psychisch vermittelten Kausalität beschränkt sich die folgende Untersuchung. Die aktiv psychische Kausalität ist primär durch eine auf eigenem Willensentschluss beruhende Handlung des Eingreifenden gekennzeichnet. Da in den Fällen des Schockschadens und des Kettenunfalls das Fehlen einer derartigen Handlung des eingreifenden Zweithandelnden charakteristisch ist, gehören solche Fälle nicht zum Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Also fällt die passiv psychische Kausalität nicht in den Bereich der vorliegenden Untersuchung, weil diese Art der Kausalität von einem reflexartigen Verhalten des Eingreifenden abhängt, welches aber keine auf freier Willensentscheidung beruhende Handlung darstellt.

§ 4 Begriff und Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität A. Allgemeines Die Einordnung der aktiv psychischen Kausalität zeigt, dass sich der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit als ein Unterbegriff der unabsichtlich vermittelten Kausalität darstellt, die dem Begriff „psychisch vermittelte Kausalität“ untergeordnet ist. Dementsprechend teilt die aktiv psychische Kausalität sowohl die Eigenschaften der psychisch vermittelten Kausalität als auch die der unabsichtlich vermittelten Kausalität, weil die beiden als Oberbegriffe dieses Untersuchungsgegenstands gelten. Daraufhin lassen sich die Merkmale der aktiv psychischen Kausalität folgendermaßen ausführen: Zunächst einmal ist ein psychischer Einfluss für eine aktiv psychische Kausalität erforderlich. Es muss eine psychische Ursächlichkeit der Handlung des Ersthandelnden für das Eingreifen des Zweithandelnden bestehen. Mit anderen Worten: Eine aktiv psychische Kausalität liegt erst dann vor, wenn das Verhalten des Ersthandelnden auf die Psyche des Zweithandelnden wirkt. Mit diesem Erfordernis unterscheidet sich eine aktiv psychische Kausalität von einer naturgesetzlich vermittelten Kausalität. Da die letztere nach reinen Naturgesetzen bewiesen werden kann,1 zeigt sich ihre Wiederholbarkeit in der Regel eher vorhersehbar als die der aktiv psychischen Kausalität. Eine psychische Beeinflussung lässt sich nach rein naturwissenschaftlichen Erkenntnissen kaum klarstellen. Aber man kann nach Erfahrungssätzen beurteilen, ob für die Haftungsbegründung eine gewisse psychische Beeinflussung ausreicht. Daneben steht kein Vorsatz des Ersthandelnden bei einer aktiv psychischen Kausalität fest. Der Ersthandelnde muss keine Absicht auf das Eingreifen des Zweithandelnden haben. Regelmäßig handelt es sich bei einer aktiv psychischen Kausalität nicht um ein vorsätzliches Delikt des Ersthandelnden, sondern um eine fahrlässige Verletzungshandlung desselben. Aus diesem Grund ist zwischen einer aktiv psychischen Kausalität und einer absichtlich vermittelten Kausalität zu unterscheiden. Die letztere kommt in Betracht, wenn der Ersthandelnde es anstrebt, auf die Psyche eines anderen Handelnden einzuwirken und dessen Verletzungshandlung erwirken zu lassen. Ein derartiger Kausalverlauf besteht vor allem in den Fällen der Täuschung, der Drohung oder der Anstiftung.2 Wegen des Vorlie1 2

Siehe oben § 2 B. I. Siehe oben § 3 A. I.

B. Typische Fallgruppen

45

gens des Vorsatzes erscheint eine absichtlich vermittelte Kausalität aus haftungsrechtlicher Sicht als wenig problematisch. Anders verhält es sich dagegen, wenn in einem Fall der aktiv psychischen Kausalität die Frage der haftungsbegründenden Kausalität geprüft wird. Da eine unabsichtlich ausgeübte Auswirkung leicht geschehen kann, muss eine solche psychische Beeinflussung nicht stets zur Haftungsbegründung führen. Außerdem spielt der Beitrag des Eingreifens des Zweithandelnden oftmals eine überwiegende Rolle. Deshalb zeigen sich die Fälle der aktiv psychischen Kausalität besonders schwierig. Des Weiteren ist eine aktiv psychische Kausalität dadurch gekennzeichnet, dass das Eingreifen des Zweithandelnden auf dessen freien Willensentschluss zurückgehen kann. Der Zweithandelnde greift in einen durch die Ersthandlung ausgelösten Vorgang ein, indem er eine eigene Handlung bewirkt. Diese Zweithandlung kann entweder schlicht reflexartig oder willensgesteuert erfolgen. Für die Begründung einer aktiv psychischen Kausalität kommt es darauf an, dass die Handlung des Zweithandelnden aus seiner freien Willensentscheidung stammt. Damit unterscheidet sich eine aktiv psychische Kausalität von einer passiv psychischen Kausalität. Zwar stellt sich eine passiv psychische Kausalität auch als eine Art der unabsichtlich vermittelten Kausalität dar. Aber die nicht willensgesteuerte Verhaltensweise charakterisiert die passiv psychische Kausalität. Ein solcher Kausalverlauf zeigt sich beispielhaft in einem Fall des Schockschadens sowie in einem Kettenunfall.3 Liegt eine auf freiem Willensentschluss beruhende Handlung des Eingreifenden vor, so ist beim schädigenden Geschehensablauf nicht von einer passiv psychischen Kausalität, sondern von einer aktiv psychischen Kausalität zu sprechen.

B. Typische Fallgruppen Die Gerichte beschäftigen sich nicht selten mit den Fällen der aktiv psychischen Kausalität. Daraus lassen sich etliche typische Fallgruppen herleiten. Werden neue Fälle der aktiv psychischen Kausalität vor Gericht gebracht, so mögen noch weitere Fallgruppen entstehen. I. Verfolgungsfälle Zunächst kommen Verfolgungsfälle in Betracht.4 Von einem Verfolgungsfall ist die Rede, falls jemand einen Fliehenden verfolgt und infolgedessen selbst eine Verletzung erleidet. Seit dem Urteil vom 24.3.1964 hat der BGH über eine Serie von Verfolgungsfällen entschieden und dadurch die Rechtsprechung zur aktiv psychischen Kausalität ausgebaut. 3 4

Siehe oben § 3 B. I. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 170 ff.

46

§ 4 Begriff und Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität

In manchen Urteilen des BGH wird die Haftung des Verfolgten bejaht. Als ein Beispiel gilt das Urteil des BGH vom 24.3.1964 (Stiefvater-Fall). In diesem Fall floh ein Kraftfahrer vom Unfallort, nachdem er einen Verkehrsunfall schuldhaft verursacht hatte, in dem ein anderer Fahrer zu Schaden kam. Anschließend nahm der Stiefsohn des Unfallopfers mit dessen Pkw die Verfolgung auf. Beide Kfz verunglückten in einer Kurve. Der Stiefvater des Verfolgers verlangte vom Verursacher des ersten Unfalls den Ersatz des Schadens bei seinem Pkw.5 Nach dem Urteile des BGH vom 12.3.1996 ist ein Fliehender auch ersatzpflichtig, wenn er aus dem Fenster eines Gerichtssaals springt und ihm ein Polizeibeamter nachfolgt (Gerichtssaal-Fall). Der Sachverhalt dieses Falles lautet: Wegen mehrerer Diebstähle wurde ein 17-jähriger Tatverdächtiger dem Haftrichter vorgeführt. Nach der richterlichen Vernehmung sprang er plötzlich aus dem Fenster des Gerichtssaals, als die Polizeibeamten ein Gespräch mit dem Richter führten. Das Fenster lag etwa 4 Meter hoch. Ein Polizist verfolgte den Fliehenden, indem er ihm aus dem Fenster nachsprang, und brach sich dabei sein Bein.6 Einigen Urteilen des BGH zufolge kann die Einstandspflicht des Verfolgten dagegen entfallen. Das Urteil des BGH vom 13.1.1976 stellt ein Beispiel dar. Damit entschied der BGH den folgenden Fall (Wochenendarrest-Fall): Ein Polizeibeamter erschien in der Wohnung eines 19-Jährigen, um ihn der Jugendarrestanstalt zuzuführen und damit seinen 3. Wochenendarrest vollziehen zu lassen. Der junge Mann floh von einer Toilette. Danach sprang der Polizeibeamte aus dem Fenster der Nachbartoilette, das etwa 4 Meter über einem Hof lag. Dabei zog er sich einen Fersenbeintrümmerbruch am rechten Fuß zu.7 Diese Verfolgungsfälle zeigen, dass ein Verfolger wegen seines Eingreifens zum Verletzten werden kann. Einer Verfolgung kann man entnehmen, dass sich der Verfolgende für ein derartiges Eingreifen entscheidet und dass bei ihm eine auf freiem Entschluss beruhende Handlung gegeben ist. II. Rettungsfälle Eine aktiv psychische Kausalität zeigt sich auch in einem Rettungsfall.8 Von einem Rettungsfall ist zu sprechen, wenn ein Handelnder in Notsituation gerät und ein anderer dann Hilfe zu leisten versucht, weshalb sich der Zweithandelnde eine Verletzung zuzieht. Da ein Retter zwecks Hilfeleistung in den schadensstif-

5 6 7 8

BGH NJW 1964, 1363. BGHZ 132, 164 = NJW 1996, 1533. BGH NJW 1976, 568. Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 75 f.

B. Typische Fallgruppen

47

tenden Vorgang eingreift, lässt sich ein Rettungsversuch als ein Fall der aktiv psychischen Kausalität einstufen. Nach mehreren Urteilen wird der Schadensersatzanspruch des Retters bejaht. Das vom OLG Stuttgart gefällte Urteil vom 24.11.1964 stellt ein solches Beispiel dar (Tankstellenfall). In diesem Fall fuhr ein Kraftfahrer, der betrunken war, auf einen abgestellten Lkw auf, weshalb sein eigenes Kfz in Brand geriet. Dies sah ein junger Mann von seiner elterlichen Tankstelle aus und rettete den Fahrer und dessen beiden Mitfahrer aus dem brennenden Kfz. Dabei erlitt der Retter wegen Verbrennung schwere Verletzung, die zu seiner Arbeitsunfähigkeit führte.9 Auch im folgenden Falle ist die Verletzungsfolge beim Retter dem Auslösenden der Notsituation zuzurechnen (Nierenspendefall): Wegen einer Verletzung wurde ein 13-jähriges Mädchen zum Krankenhaus gebracht. Der Arzt entfernte bei der Behandlung die einzige Niere der Patientin. Um die Patientin zu retten, entschloss sich ihre Mutter dafür, ihrer Tochter eine eigene Niere zu spenden. Die erste Behandlung erwies sich als fehlerhaft. Die Patientin verlangte vom Träger des Krankenhauses den Ersatz des Körperschadens ihrer Mutter. Der BGH bejaht einen derartigen Schadensersatzanspruch.10 Es bestehen zugleich die Rettungsfälle, bei denen die Haftung des Auslösenden einer Notsituation für den Verletzungserfolg beim Rettenden verneint wird. Dazu zählt der Fall, den der BGH mit dem Urteil vom 4.5.1993 entschieden hat (Feuerwehrschläuche-Fall). Der Sachverhalt lautet: Ein Bauer verursachte einen Brand, indem er bei windigem Wetter Abfälle verbrannte. Nachdem die freiwillige Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, zog sich ein Feuerwehrmann dadurch eine Verletzung zu, dass er beim Aufrollen der Feuerwehrschläuche mit dem linken Fuß umknickte, der bereits eine Vorschädigung erlitten hatte. Nach dem BGH haftet der Verursacher eines Brands nicht für eine solche Körperverletzung.11 In den vorstehenden Fällen zeigen sich die Rettenden sowohl als Eingreifende, als auch als Verletzte. Die Hilfeleistung eines Retters erweist sich als eine Handlung eines Zweithandelnden, die von einer eigenen Willensentscheidung gesteuert wird. III. Grünstreifenfälle Die Grünstreifenfälle bilden eine weitere typische Fallgruppe der aktiv psychischen Kausalität.12 Seit dem Urteil des LG Düsseldorf vom 8.3.1955 hat diese Fallgruppe viel Aufmerksamkeit erhalten. Der Sachverhalt dieses Falls lautet 9

OLG Stuttgart NJW 1965, 112. BGHZ 101, 215 = NJW 1987, 2925. 11 BGH NJW 1993, 2234. 12 Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 58 ff. 10

48

§ 4 Begriff und Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität

(Grünstreifenfall): Ein Lkw-Fahrer verursachte einen Verkehrsunfall, weshalb die betroffene Autobahn versperrt wurde. Hinsichtlich des etwa 3 km langen Staus entschlossen sich viele ungeduldige Autofahrer, auf dem in der Mitte der Autobahn liegenden Grünstreifen zu fahren. Dadurch wurde dieser auf einer Strecke von ca. 400 m zerstört. Das LG Düsseldorf verurteilte den Lkw-Fahrer, die Schäden bei der Eigentümerin des Grünstreifens zu ersetzen.13 Anders entscheidet der BGH später in einem ähnlichen Fall. Im oben erwähnten Randstreifenfall fuhren mehrere ungeduldige Kraftfahrer nach der Sperrung der Straße wegen eines Unfalls auf den Rad- und Fußweg, weshalb dieser erheblich beschädigt wurde. Nach dem Urteile des BGH vom 16.2.1972 scheidet die Einstandspflicht des Unfallverursachers für eine solche Beschädigung des Randstreifens aus.14 In einem Grünstreifenfall gilt der Unfallverursacher als der Ersthandelnde. Zugleich lässt sich jeder ungeduldiger Kraftfahrer, dessen Kfz auf dem Grünstreifen fährt, als der Eingreifende betrachten, während die Eigentümerin des Grünstreifens die Verletzte darstellt. Zwar darf der ungeduldige Kraftfahrer nicht auf dem Grünstreifen fahren, aber er entschließt sich für eine solche Fahrt, damit sein Kfz zügig den Unfallort verlassen kann. Somit liegt eine auf einem freien Entschluss beruhende Handlung des eingreifenden Zweithandelnden vor.

C. Einteilung der aktiv psychischen Kausalität Nach der Anzahl der beteiligten Personen lässt sich die aktiv psychische Kausalität in zwei Arten unterteilen.15 Von einer aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis ist zu sprechen, wenn sich nur zwei Personen an dem schadensstiftenden Kausalverlauf beteiligen. Von einer aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis ist die Rede, falls drei Rechtssubjekte jeweilige Glieder der infrage stehenden Kausalkette bilden. Der Ersthandelnde bleibt der in Anspruch Genommene und sein Verhalten zeigt sich als der Anfang der Kausalkette. Die aktiv psychische Kausalität ist durch das auf freiem Willensentschluss beruhende Eingreifen des Zweithandelnden charakterisiert. Der Zweithandelnde kann entweder sich selbst, oder einem Dritten eine Verletzungsfolge zufügen.16 Bei einer aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis ist

13

LG Düsseldorf NJW 1955, 1031. BGHZ 58, 162 = NJW 1972, 904. 15 Vgl. Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 21 ff.; Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 31f. 16 In einem Teil des Schrifttums wird der Willensentschluss des eingreifenden Zweithandelnden als der des „Verletzten oder eines Dritten“ bezeichnet. Ein solcher „Dritter“ meint eigentlich den unverletzten Zweithandelnden. Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47; Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55. 14

C. Einteilung der aktiv psychischen Kausalität

49

der Zweithandelnde letztlich zum Verletzten geworden. Bei einer aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis gilt der Zweithandelnde dagegen nicht als der Verletzte, sondern hat einen anderen Beteiligten zum Verletzten gemacht. Die Fälle der aktiv psychischen Kausalität scheinen so unterschiedlich zu sein, dass sie verschiedenartige Feststellungskriterien benötigen. D. h.: Man vermag auf den ersten Blick kein einheitliches Kriterium für die aktiv psychische Kausalität zu finden. Vielversprechender ist, jeweils für eine spezifische Art der aktiv psychischen Kausalität die Suche nach einem passenden Kriterium vorzunehmen. Die hiesige Einteilung der aktiv psychischen Kausalität bildet deshalb die Grundlage für die Gliederung der Erläuterungen der vorliegenden Problematik. I. Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis Diese Art der aktiv psychischen Kausalität ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Eingreifender sowohl als der Zweithandelnde als auch als der Verletzte gilt. Mit anderen Worten: Nachdem der Ersthandelnde einen schadensstiftenden Vorgang ausgelöst hat, greift der Zweithandelnde mit einer auf freiem Entschluss beruhenden Handlung ein und zieht sich selbst dadurch eine Verletzung zu. Früher hat Niebaum darauf hingewiesen: „Bei Zweipersonenverhältnissen besteht eine Identität zwischen dem Zweitverursacher und dem Verletzten bzw. Geschädigten.“ 17 Die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis kommen oft vor. Die meisten Verfolgungsfälle beinhalten eine aktiv psychische Kausalität dieser Art. Im oben erwähnten Stiefvater-Fall beging der Unfallverursacher die Flucht vom Unfallort und ließ sich als der Ersthandelnde betrachten. Als der Zweithandelnde griff der Stiefsohn des Unfallopfers ein, indem er die Verfolgung aufnahm. Schließlich wurde er selbst zum Verletzten, weil im Laufe der Verfolgung sein Kfz wegen hoher Geschwindigkeit in einer Kurve verunglückte.18 Im Gerichtssaal-Fall zog sich der verfolgende Polizeibeamte auch eine Verletzung zu.19 Außerdem lassen sich viele Rettungsfälle auch als Fälle der vorliegenden Art der aktiv psychischen Kausalität ansehen. Dem oben angeführten Tankstellenfall kann entnommen werden, dass sich der Sohn der Tankstellenbetreiber als der Retter darstellte, der wegen Verbrennung eine schwere Körperverletzung erlitt.20 Die aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis findet sich auch im oben erwähnten Feuerwehrschläuche-Fall: Der Feuerwehrmann erweist sich als der eingreifende Retter, der den vom Ersthandelnden ausgelösten Brand be17 18 19 20

Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 22. BGH NJW 1964, 1363. BGHZ 132, 164 = NJW 1996, 1533. OLG Stuttgart NJW 1965, 112.

50

§ 4 Begriff und Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität

kämpfte; zugleich muss der Feuerwehrmann als der Verletzte bezeichnet werden, weil er sich beim Aufräumen der Feuerwehrschläuche eine Verletzung zuzog.21 Die Bedeutung dieser Art der aktiv psychischen Kausalität liegt vornehmlich darin, dass sie die grundlegende Erscheinungsform des vorliegenden Untersuchungsgegenstands ausmacht. Zudem gelten die Fälle dieser Art gegenüber denen der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis als einfacher, weil die ersteren nur zwei Rechtssubjekte enthalten und die Schuldverhältnisse daher viel deutlicher sind. Darüber hinaus lassen sich diese Fälle als typische Beispiele der aktiv psychischen Kausalität bezeichnen. Daher ist es gerechtfertigt, sie zuerst näher zu beleuchten. II. Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis Eine aktiv psychische Kausalität kann auch aus mehr als zwei Handelnden bestehen. Greift der Zweithandelnde in den vom Ersthandelnden ausgelösten Vorgang ein, so kann eine Verletzungsfolge nicht bei dem Eingreifenden selbst, sondern bei einem Dritten eintreten. Bei einem solchen Falle ist von einer aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis zu sprechen. Forst betont, dass bei den Dreipersonenverhältnissen der Zweitverursacher und der Verletzte verschiedene Personen sind.22 Demnach ist diese Art der aktiv psychischen Kausalität dadurch charakterisiert, dass drei Rechtssubjekte jeweils die Rollen des Erst-, des Zweithandelnden und des Verletzten spielen. Hierbei sind die Verhältnisse unter den Beteiligten viel komplizierter als bei einer aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ist das Schuldverhältnis zwischen dem Ersthandelnden und dem Verletzten von grundlegender Bedeutung: In Frage kommt nur der im § 823 I vorgeschriebene Schadensersatzanspruch des Verletzten gegen den Ersthandelnden; dabei ist die haftungsbegründende Kausalität zu beurteilen.23 Eine derartige Prüfung der aktiv psychischen Kausalität bleibt sowohl von dem Anspruch des Verletzten gegen den Zweithandelnden, als auch von dem Schuldverhältnis zwischen dem Erst- und dem Zweithandelnden unabhängig. Die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis können ferner in zwei Kategorien eingeordnet werden, je nachdem ob sie zu denselben Fallkonstellationen gehören, die sich bereits bei der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis finden. Demzufolge kann zwischen den Herausforderungsfällen und den übrigen Fällen unterschieden werden.

21 22 23

BGH NJW 1993, 2234. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 32. Siehe oben § 1 B.

C. Einteilung der aktiv psychischen Kausalität

51

1. Herausforderungsfälle Zählt ein Fall der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis zu einer Fallkonstellation, die sich schon bei der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis findet, so lässt sich dieser als ein Herausforderungsfall im Dreipersonenverhältnis bezeichnen. Dies stützt sich darauf, dass in der Literatur die typischen Fälle der aktiv psychischen Kausalität üblicherweise „Herausforderungsfälle“ heißen.24 Auch bei der aktiv psychischen Kausalität des Dreipersonenverhältnisses können sich diese Fallgruppen zeigen. D. h. sie umfassen sowohl Fälle des Zweipersonenverhältnisses als auch deren Varianten des Dreipersonenverhältnisses. Als Beispiele kommen vor allem die Verfolgungs- und Rettungsfälle in Betracht. Zunächst kann ein Dritter bei einer Verfolgung verletzt werden. Nach dem Urteil des BGH vom 18.11.1980 floh der Verursacher eines Verkehrsunfalls von dem Unfallort und wurde daraufhin von einem Zollassistenten verfolgt, der durch Funk von seinem Kollegen von der Flucht erfahren hatte (Zollassistent-Fall). Im Laufe der Flucht geriet das Kfz des Verfolgten in einen zweiten Unfall. Beim Bremsen verunglückte der Wagen des Verfolgers und wurde beschädigt. Es stellte sich heraus, dass der Verfolger einen Mietwagen fuhr.25 Wird die Eigentümerin des Mietwagens als der Verletzte betrachtet, so liegt ein Verfolgungsfall des Dreipersonenverhältnisses vor: Während der flüchtige Unfallverursacher als der Ersthandelnde gilt, lässt sich der verfolgende Zollassistent als der Zweithandelnde ansehen. Ein Rettungsfall des Dreipersonenverhältnisses kann sich beispielsweise in einem Fall der Nachbehandlung zeigen (Hysteroskopie-Fall). Eine Patientin hatte Beschwerde über ihren Uterus und erhielt eine erste Operation. Diese Operation war erfolglos. Danach wendete sich die Patientin an einen anderen Arzt und erhielt eine zweite Operation. Dabei zeigte sich ihr Uterus perforiert und wurde daher entfernt. Die Patientin ging davon aus, dass der Arzt der ersten Operation einen Behandlungsfehler begangen hatte, indem er die Anwendung einer Hysteroskopie unterlassen hatte. Dem Urteil des BGH vom 6.5.2003 zufolge hat der Arzt der ersten Operation den bei der Patientin eingetretenen Schaden infolge der Uterusentfernung zu ersetzen, welche wegen seines Behandlungsfehlers vom Arzt der zweiten Operation durchgeführt werden muss.26 In diesem Fall stellt sich der Arzt der ersten Operation als der Ersthandelnde dar, der Arzt der zweiten Operation als der rettende Zweithandelnde und die Patientin als die verletzte

24 Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 64; Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55. 25 BGH NJW 1981, 750. 26 BGH NJW 2003, 2311.

52

§ 4 Begriff und Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität

Gerettete. Das zeigt, dass die Rettungsfälle eine Fallgruppe der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis bilden. Die Herausforderungsfälle des Zweipersonen- und des Dreipersonenverhältnisses mögen im Lösungsansatz etwas gemeinsam haben. Gleiche Sachverhalte pflegen denselben Lösungsweg zu fordern. Die aktiv psychische Kausalität, welche in einem Herausforderungsfall des Dreipersonenverhältnisses besteht, ähnelt der des Zweipersonenverhältnisses. Somit ist vertretbar, dass in der vorliegenden Arbeit die Erläuterung der ersteren unmittelbar der Untersuchung der letzteren nachfolgt. 2. Übrige Fälle Eine Schwierigkeit der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis liegt darin, dass nicht alle Fälle derartiger Kausalität als Herausforderungsfälle eingestuft werden dürfen. Diejenigen Fälle, die keine Herausforderungsfälle darstellen, lassen sich in eine eigenständige Kategorie der aktiv psychischen Kausalität des Dreipersonenverhältnisses einordnen. Diese Kategorie umfasst verschiedenartige Sachverhalte, die bei der aktiv psychischen Kausalität des Zweipersonenverhältnisses keine Entsprechungen finden. Deshalb lassen sich die hier besprochenen Fälle als die eigentümliche Fallkonstellation der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis bezeichnen. Die Grünstreifenfälle stellen ein typisches Beispiel der vorliegenden Kategorie dar. Im oben angeführten Randstreifenfall fuhr eine Reihe von ungeduldigen Kraftfahrern auf dem Fuß- und Gehweg, nachdem die benachbarte Straße wegen eines Unfalls gesperrt wurde.27 Während der Unfallverursacher bzw. jeder ungeduldige Kraftfahrer als der Erst- bzw. der Zweithandelnde gelten, erweist sich die Eigentümerin des beschädigten Fuß- und Gehwegs als die Verletzte. Darin ist eine aktiv psychische Kausalität des Dreipersonenverhältnisses zu sehen. Des Weiteren darf dieser Fall nicht als ein Herausforderungsfall eingestuft werden, da sich der BGH weigert, die sog. Herausforderungsformel auf einen derartigen Fall anzuwenden.28 Ein solcher Fall ist der aktiv psychischen Kausalität des Zweipersonenverhältnisses ganz fremd. Diese Fallgruppe fällt lediglich in den Bereich der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis. Die vorliegende Fallkonstellation soll besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie zeigt sich als ein eigenständiger Gegenstand. Die aktiv psychische Kausalität in den Fällen dieser Art benötigt dementsprechend eine spezifische Untersuchung. Somit bildet die Suche nach dem Feststellungskriterium für eine derartige Kausalität einen notwendigen Teil der gesamten Lösung der vorliegenden Problematik. 27 28

BGHZ 58, 162 = NJW 1972, 904. BGHZ 58, 162, 167 = NJW 1972, 904, 906.

D. Zwischenergebnis

53

D. Zwischenergebnis Die aktiv psychische Kausalität bezieht sich auf denjenigen Kausalzusammenhang, der sich aus einer Vermittlung der menschlichen Psyche ergibt, kein vorsätzliches Handeln des Ersthandelnden erfordert und von einer auf freiem Willensentschluss beruhenden Handlung des Zweithandelnden abhängt. Eine derartige Kausalität zeigt sich vor allem in einem Verfolgungsfall. Auch die Rettungs- und Grünstreifenfälle stellen die typischen Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität dar. Nach der Anzahl der beteiligten Rechtssubjekte kann zwischen der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonen- und der im Dreipersonenverhältnis unterschieden werden. Bei der ersteren ist der eingreifende Zweithandelnde selbst zum Verletzten geworden. Bei der letzteren liegt die Verletzungsfolge des schädigenden Geschehensablaufs hingegen nicht bei dem eingreifenden Zweithandelnden, sondern bei einem Dritten. Die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis lassen sich ferner in die Herausforderungsfälle und die übrigen Fälle einordnen, je nachdem ob sie zu denselben Fallkonstellationen gehören, die sich bereits bei der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis finden. Dementsprechend erscheint die aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis als die grundlegende Erscheinungsform des Untersuchungsgegenstands. Ihr Feststellungskriterium ist daher im § 5 näher zu beleuchten. Im Anschluss daran werden die zwei Fallkonstellationen der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis erläutert, um taugliche Feststellungskriterien für die jeweiligen Arten der aktiv psychischen Kausalität zu finden.

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis A. Einführung Die Untersuchung der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis ist von grundlegender Bedeutung. Nach der Anzahl der Beteiligten kann die aktiv psychische Kausalität in zwei Arten unterteilt werden. Eine aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis liegt dann vor, wenn der Geschädigte als Zweithandelnder durch eigene Handlung zum Schadenseintritt beiträgt. Greift der Zweithandelnde in den vom Ersthandelnden ausgelösten Vorgang zwar ein, wird aber selbst nicht verletzt und fügt dabei einem Dritten einen Schaden zu, so wird von einer aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis gesprochen.1 Die aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis ist zuerst näher zu beleuchten. Ein Grund dafür ist, dass die Problematik der aktiv psychischen Kausalität ursprünglich in den Fällen des Zweipersonenverhältnisses wurzelt. Daneben stellt sich die Kausalität in dieser Konstellation als Grundform der aktiv psychischen Kausalität dar, während der Kausalzusammenhang im Dreipersonenverhältnis in komplizierterer Gestalt erscheint. Diese Arbeit zielt hauptsächlich darauf ab, ein einschlägiges deliktsrechtliches Kriterium für die Feststellung der aktiv psychischen Kausalität zu finden. Daraufhin müssen der Lösungsweg in der Rechtsprechung und anschließend die verschiedenen Lösungsansätze in der Lehre zur Bewältigung der hier in Frage stehenden Sonderform der zivilrechtlichen Kausalität beleuchtet werden, bevor eine eigene Stellungnahme dazu abgegeben werden kann.

B. Rechtsprechung Im Kontext der sog. psychisch vermittelten Kausalität hat sich die Rechtsprechung vor allem mit den Verfolgungsfällen befasst. Der BGH hat in diesem Zusammenhang ein bemerkenswertes Kriterium für die Zurechnung beim Eingreifen des Geschädigten – nämlich die sog. Herausforderungsformel – herausgearbeitet und es in weiteren Fällen angewandt.2 Nach der Rechtsprechung machen auch die Rettungsfälle eine typische Fallgruppe der aktiv psychischen Kausalität aus.3 Darüber hinaus gibt es einzelne Fälle, bei denen die Kausalfrage ebenfalls mithilfe der Herausforderungsformel besprochen wird. 1 2 3

Siehe oben § 4 C. Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10, 11. Vgl. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 97 f.

B. Rechtsprechung

55

I. Verfolgungsfälle In seinem jüngsten Urteil zu einem Verfolgungsfall bestätigt der BGH erneut die ständige Rechtsprechung: „Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats kann jemand, der durch vorwerfbares Tun einen anderen zu selbstgefährdendem Verhalten herausfordert, diesem anderen dann, wenn dessen Willensentschluss auf einer mindestens im Ansatz billigenswerten Motivation beruht, aus unerlaubter Handlung zum Ersatz des Schadens verpflichtet sein, der infolge des durch die Herausforderung gesteigerten Risikos entstanden ist. [. . .] Wesentlicher Gradmesser für eine Herausforderung zur Verfolgung mit der Überbürdung des gesteigerten Verletzungsrisikos auf den Fliehenden ist insbesondere die angemessene Mittel-Zweck-Relation, nach der die Risiken der Verfolgung und der Beendigung der Flucht nicht außer Verhältnis zu dem Ziel der Ergreifung des Fliehenden stehen dürfen, weil ansonsten die Schädigung nicht mehr in den Schutzbereich der Haftungsnorm fällt.“ 4

Nicht alle Merkmale dieser Formel beziehen sich auf die Kausalfrage. Der Formel lassen sich die konkreten Voraussetzungen der Haftung nach § 823 I entnehmen. Demzufolge sind die Verletzungshandlung, die Rechtsgutsverletzung und der Schaden ebenso wie im allgemeinen Fall zu beurteilen. Das Merkmal „auf vorwerfbare Weise“ sollte sich auf das Verschulden beziehen.5 Während das Verschulden des Flüchtigen vom BGH normalerweise bejaht wird, gibt es zwei Ausnahmefälle, in welchen die Haftung des Verfolgten gerade aufgrund fehlenden Verschuldens ausscheidet. Nach dem BGH ist ein von der Toilette des eigenen Zuhauses aus Flüchtiger gegenüber einem ihm aus dem 4 Meter hohen Fenster nachspringenden Polizeibeamten nicht schuldhaft.6 Außerdem ist laut dem BGH eine derartige „vorwerfbare Weise“ im Sinne des Verschuldens zu verneinen, wenn ein Fahrer weder weiß noch wissen muss, dass er von einem Polizeiwagen verfolgt wird.7 Im Zusammenhang mit konkreten Verfolgungsfällen sind die Merkmale des von der Rechtsprechung herausgearbeiteten Lösungswegs, die auf die Kausalität eingehen, im Folgenden näher zu untersuchen. 1. Psychische Vermittlung Nach der Rechtsprechung kommt es für die Zurechnung darauf an, dass die Flucht des Schädigers gewissen Einfluss auf die Psyche des Verfolgers vermittelt. Im oben erwähnten Stiefvater-Fall wurde die Herausforderung des Verfolgers durch den Fliehenden bereits besprochen. Bei der Begründung ist be4 5 6 7

BGHZ 192, 261, 265 f. Rn. 8/11 = NJW 2012, 1951, 1952. Vgl. Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55/84. BGH NJW 1976, 568, 569. BGH NJW 1990, 2885.

56

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

merkenswert, dass das Eingreifen des Verfolgers durch die vom Fliehenden geschaffene Lage veranlasst wurde. Laut dem BGH war der adäquate Kausalzusammenhang bei einer derartigen Veranlassung festzustellen: „Wenn die durch das Unrecht des Täters geschaffene Lage allgemein geeignet ist, Dritte zu einem solchen Eingreifen zu veranlassen, so bleibt der adäquate Zusammenhang bestehen.“ 8 Außerdem verneinte der BGH unter Hinweis auf die „Kameradschaftlichkeit der Straße“ die Behauptung, dass das Eingreifen des Verfolgers in den Kausalverlauf als nicht von der Flucht des Schädigers herausgefordert anzusehen ist.9 Diese Entscheidung zeigt, dass der BGH damals gerne bei der Adäquanzprüfung den Gesichtspunkt der Herausforderung verwendete. Im Urteil zum oben angeführten Funkstreifenwagenfall legte der BGH der Beurteilung der psychischen Vermittlung, wie auch im Stiefvater-Fall, den Gedanken der Veranlassung zugrunde. Dieses Urteil wies darauf hin, dass die Reaktion der verfolgenden Polizeibeamten durch das Verhalten des Fliehenden veranlasst und nicht ungewöhnlich war.10 Zwar sollte der Verfolgte laut BGH auch im Hinblick auf den Schutzzweck der Verkehrsvorschriften haftbar sein, indem er insbesondere die in § 2a StVO vorgesehene Befolgungspflicht bei Haltegebot verletzte. Aber die entscheidenden Abwägungen über die Zurechenbarkeit lagen ebenfalls bei der Adäquanzprüfung des Kausalzusammenhangs. In diesem Urteil sieht man gar keine ausdrückliche Verwendung des Begriffs der Herausforderung. Für die psychische Vermittlung erschien die Veranlassung kennzeichnend. Nach der jüngeren Rechtsprechung reicht die psychische Vermittlung im Sinne der Veranlassung im Grund genommen nicht mehr aus. Stattdessen wird in Verfolgungsfällen regelmäßig u. a. geprüft, ob der Verfolger sich zum Eingreifen herausgefordert fühlen durfte.11 In diesem Zusammenhang ist das BGH-Urteil vom 29.10.1974 (Jugendarrest-Fall) von Bedeutung. Ein 55-jähriger Polizeiobermeister kam zu dem 17-jährigen Verdächtigen nach Hause. Dann floh der junge Mann, indem er aus dem Fenster der Toilette seines Zuhauses sprang. Anschließend sprang der Polizist ihm aus dem Fenster nach und zog sich dabei einem Fersenbeinbruch zu. Der BGH verurteilte den Fliehenden als haftbar für den Schaden beim verfolgenden Polizisten.12 Laut dem Urteil genügt es nicht, „wenn sich der Verletzte ,tatsächlich‘ zum Eingreifen hat bewegen lassen, wenn sein 8

BGH NJW 1964, 1363, 1364. Siehe oben Anm. 8. 10 BGH VersR 1967, 580. 11 Vgl. BGHZ 57, 25, 29 ff. = NJW 1971, 1980 f.; BGHZ 63, 189, 192 ff. = NJW 1975, 168 f.; NJW 1981, 750, 752; BGHZ 132, 164, 166 ff. = NJW 1996, 1533 ff. Als Ausnahmefall stellt sich das BGH-Urteil vom 25.1.1977 (Fußgänger-Fall) dar, in dem die Herausforderung gar nicht erwähnt wurde, sondern die Veranlassung weiterhin als Anhaltspunkt der psychischen Vermittlung erachtet wurde. Vgl. BGH VersR 1977, 430, 431. 12 BGHZ 63, 189 = NJW 1975, 168. 9

B. Rechtsprechung

57

Verhalten also bloß veranlaßt (psychisch verursacht) worden ist, sondern nur wenn er sich zum Eingreifen herausgefordert fühlen ,durfte‘“.13 Dem lässt sich entnehmen, dass sich die Veranlassung für die Feststellung der erforderlichen psychischen Vermittlung als unzureichend erwies, und dass die Rechtsprechung lieber an der Prüfung der Herausforderung festhielt. 2. Billigenswerte Motivation Im Rahmen der Herausforderungsformel setzt die Feststellung des Kausalzusammenhanges ferner voraus, dass eine billigenswerte Motivation gegeben sein muss. Eine solche Motivation des Verfolgers wurde beispielsweise im BGH-Urteil vom 12.3.1996 für den Gerichtssaal-Fall besprochen. Wie im Urteil betont wird, kann die billigenswerte Motivation bei dem durch psychische Beeinflussung „ausgelösten Entschluß zu pflichtgemäßer oder jedenfalls von der Rechtsordnung gewünschter Verfolgung“ liegen.14 Das zeigt, dass die Verfolgung durch einen Polizeibeamten als Folge einer billigenswerten Motivation anzusehen ist, falls er entweder die rechtlichen Befugnisse ausübt oder seiner Verantwortung folgt. Dies gilt auch für die private Verfolgung, die nicht von einem Amtsträger, sondern von einer privaten Person unternommen wird. 3. Gesteigertes Risiko Außerdem muss nach ständiger Rechtsprechung geprüft werden, ob ein gesteigertes Risiko im Fall der Verfolgung gegeben ist. Als wegweisend lassen sich zwei BGH-Urteile hervorheben, die beide am 13.7.1971 gefällt wurden. Zum einen bejahte der BGH im folgenden Falle die Haftung des fliehenden Schwarzfahrers für den Schaden beim verfolgenden Kontrolleur der Deutschen Bundesbahn (Bahnhofstreppenfall): Ein 23-Jähriger fuhr ohne eine gültige Fahrkarte mit dem Zug. Er stieg aus, als sich der Kontrolleur ihm näherte und der Zug einen Bahnhof erreichte. Der Kontrolleur lief dem Fliehenden nach. Auf der Treppe zum Ausgang des Bahnhofs stürzte der Flüchtige. Der Kontrolleur fiel im Anschluss hin. Dabei erlitt der letztere eine Verletzung am Bein. Die Verantwortlichkeit des Fliehenden begründete der BGH u. a. mit dem Hinweis darauf, „daß der eigentliche Zurechnungsgrund die Schaffung des gekennzeichneten gesteigerten Gefahrenzustandes ist, auf Grund dessen der Verfolgende eine Verletzung der in der Rechtsordnung deliktisch geschützten Rechtsgüter oder Rechte erleidet“.15 Demnach ist das Vorliegen einer gesteigerten Gefahr erforderlich für die Zurechnung. Dagegen kann der Schadensersatzanspruch des Verfolgers laut dem BGH inso13 14 15

BGHZ 63, 189, 192 = NJW 1975, 168. BGHZ 132, 164, 168 = NJW 1996, 1533, 1534. BGHZ 57, 25, 29 = NJW 1971, 1980.

58

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

weit ausscheiden, als sich noch kein gesteigertes Risiko ergibt. Der BGH stellt fest: „Soweit eine Haftung des Verfolgten für die Verletzungs- und Schadensfolgen hiernach gerechtfertigt ist, beschränkt sie sich auf die gesteigerten Risiken der Verfolgung.“ 16 Zum anderen kennzeichnet der BGH in einem anderen Urteil das Fehlen des gesteigerten Risikos als ausschlaggebenden Grund für das Ausscheiden der Haftung einer fliehenden Jugendlichen (Feuchter-Rasen-Fall). Der Sachverhalt lautet: Ein Polizeimeister befragte eine auf der Straße wandernde Jugendliche, die 16 Jahre alt war und sich als ausweis- und mittellos zeigte. Er fuhr dann mit ihr zum Krankenhaus, um sie dort auf Geschlechtskrankheiten untersuchen zu lassen. Beim Aussteigen floh die junge Frau. Der Polizeimeister nahm sofort die Verfolgung auf, indem er auf dem feuchten Rasen vor dem Krankenhaus lief. Dabei stürzte er und zog sich einen Muskelriss zu. Die Zurechnung des beim Verfolger entstandenen Schadens zur flüchtigen Person wurde zum ersten Mal vom BGH im vorliegenden Falle verneint, weil kein gesteigertes Risiko bestand. Es stand im Urteil fest: „Um die Verwirklichung eines solchen normalen Risikos handelt es sich aber hier. Nach den Feststellungen des Tatrichters glitt der Polizeibeamte aus, als er einen feuchten, frisch geschnittenen Rasen überquerte. Damit hat sich nicht das besondere gesteigerte Risiko der Verfolgung verwirklicht.“ 17 Seither ist dieses Merkmal des gesteigerten Risikos stets von der Rechtsprechung betont worden. Im oben erwähnten Jugendarrest-Fall beschrieb der BGH das gesteigerte Risiko als dasjenige besondere Risiko, das anders als ein normales Risiko zu betrachten ist und schon das Erfordernis des inneren Zusammenhangs mit der erhöhten Gefahrenlage nahe legt.18 Beispielsweise soll der Verfolgte laut dem BGH nicht für die Schadensfolge eines Unfalls einstehen, wenn ein Streifenwagen des Verfolgers wegen Platzens eines Reifens verunglückt, weil kein solches gesteigertes Risiko vorliegt.19 In einem weiteren Verfolgungsfall hat der BGH darauf hingewiesen, dass das Risiko dadurch gesteigert wurde, dass der Verfolgte bei der Unfallflucht auf eine rücksichtslose Weise fuhr und es dann zu demjenigen Unfall kam, der auf den Verfolger einwirken musste und damit dessen Unglück zur Folge hatte.20 Dem ist zu entnehmen, dass ein gesteigertes Risiko im Rahmen der Herausforderungsformel als eine unentbehrliche Voraussetzung für die Zurechnung gilt.

16 17 18 19 20

BGHZ 57, 25, 32 = NJW 1971, 1980, 1981. BGH NJW 1971, 1982, 1983. BGHZ 63, 189, 196 = NJW 1975, 168, 169. Siehe oben Anm. 18. BGH NJW 1981, 750, 752.

B. Rechtsprechung

59

4. Verhältnismäßigkeit Im Übrigen kommt es bei der Zurechnung der Verfolgungsschäden darauf an, ob die Interessen des Eingreifens in Form der Verfolgung im Verhältnis zum gesteigerten Risiko stehen. Von vornherein hat der BGH in Verfolgungsfällen viel Wert auf das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit gelegt. Zuerst äußert sich der BGH im Stiefvater-Fall, dass die Zurechnung des Verhaltens des Verfolgten auf das Verhältnis der Wagnisse der Verfolgung zum drohenden Schaden angewiesen ist.21 Dementsprechend haftet der Flüchtige für den „Schaden eines ganz unverständig handelnden Verfolgers“ nicht, wenn der Verfolgte die Flucht vom Orte eines „geringfügigen Parkschadens“ begangen hat.22 Im Urteil zum JugendarrestFall bringt der BGH den Sinn des Erfordernisses der Verhältnismäßigkeit zum Ausdruck: Das Haftungsrisiko des Fliehenden soll nicht „ins Unermeßliche wachsen“.23 Des Weiteren kann die berufliche Qualifikation bei der Abwägung im Lichte des Gebotes der Verhältnismäßigkeit in Betracht kommen.24 Darüber hinaus können das Alter und der körperliche Zustand des Verfolgers sowie die Dringlichkeit der Situation hierbei nach der späteren Rechtsprechung eine Rolle spielen.25 Wie der BGH im Gerichtssaal-Fall feststellt, steht die Verfolgung in Gestalt des Nachsprungs aus dem 4 Meter hoch gelegenen Fenster nicht außer Verhältnis zum Schadenseintritt in Form des Beinbruches, weil der gesunde 31jährige Polizeimeister dabei kaum Zeit und Gelegenheit hat, die Risiken des Nachsprungs abzuwägen.26 Außerdem betont der BGH, dass der beim Verfolger entstandene Schaden nicht in den Schutzbereich des § 823 fällt, falls die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben ist.27 Im BGH-Urteil vom 31.1.2012 für den Kollision-Fall wird das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit wiederum hervorgehoben. Aus Sicht des BGH ist die Verhältnismäßigkeit nach „angemessener Mittel-Zweck-Relation“ zu prüfen.28 Demzufolge sollen die Risiken der als Mittel zu betrachtenden Verfolgung einschließlich der Beendigung der Flucht im Verhältnis zum Zweck im Sinne der Festnahme des Flüchtigen stehen.29 Der BGH betont wiederum im Lichte der Schutzzwecklehre die Bedeutung der Verhältnismäßigkeit: Liegt diese nicht vor, so fällt ein derartiger Schaden beim Verfolger außerhalb des Schutzbereichs der

21 22 23 24 25 26 27 28 29

BGH NJW 1964, 1363, 1364. Siehe oben Anm. 21. BGH NJW 1975, 168, 169. BGH NJW 1981, 750, 752. BGHZ 132, 164, 170 = NJW 1996, 1533, 1534. Siehe oben Anm. 25. BGHZ 132, 164, 169 = NJW 1996, 1533, 1534. BGHZ 192, 261, 266 Rn. 11 = NJW 2012, 1951, 1952. Siehe oben Anm. 28.

60

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Haftungsnorm.30 Dabei ist besonders zu berücksichtigen, dass der Verfolgte durch seine rücksichtslose Fahrweise für die anderen Verkehrsteilnehmer eine erhebliche Gefahrenlage geschafft hat.31 5. Zwischenergebnis In den Verfolgungsfällen hat der BGH an der sog. Herausforderungsformel festgehalten. Danach ist die Kausalität zu bejahen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden: Der Verfolger muss sich zum Eingreifen herausgefordert fühlen. Es genügt nicht, dass die Verfolgung bloß durch die Flucht veranlasst ist. Es liegt die billigenswerte Motivation des Verfolgers vor. Dies ist der Fall, wenn es sich um die pflichtgemäße oder um die von der Rechtsordnung gewünschte Verfolgung handelt. Ein gesteigertes Risiko hat sich zu ergeben. Verwirklicht sich nur ein allgemeines Lebensrisiko im Verlauf der Verfolgung, so soll der Verfolgte nicht für die daraus entstandenen Schäden einstehen. Es bedarf der Verhältnismäßigkeit von Interessen der Verfolgung und deren Risiken. Der Zurechnungszusammenhang wird verneint, falls die durch die Verfolgung herbeigeführten Risiken nicht mehr im Verhältnis zum Ziel der Ergreifung des Flüchtigen stehen. II. Rettungsfälle 1. Einführung Zunächst kann ein verletzter Retter nach dem § 683 i.V. m. §§ 677 und 670 – nämlich aus dem Grund der Geschäftsführung ohne Auftrag – vom Geretteten den Schaden ersetzt verlangen.32 Daneben kann die Haftung aus § 823 I in Betracht kommen, wenn ein Rettender oder eine Hilfe leistende Person beim Eingreifen verletzt wird.33 Nach der Rechtsprechung des OLG Düsseldorf hatte ein Angreifer gemäß § 823 I für die Körperschäden desjenigen zu haften, der dem Angegriffen zu Hilfe kommen wollte, aber zugleich von den Freunden des Angreifers geschlagen wurde.34 Hier wurde das Bestehen der adäquaten Kausalität bejaht, weil der Angreifer mit der Verletzung des Hilfeleistenden durch einen Anwesenden rechnen musste.35 30 31 32 33 34

Siehe oben Anm. 28. BGHZ 192, 261, 266 f. Rn. 12 = NJW 2012, 1951, 1952. Vgl. RGZ 167, 85 ff.; BGHZ 43, 188, 195; Palandt/Sprau, § 683 BGB Rn. 9. Vgl. Jauernig/Teichmann, § 823 BGB Rn. 28. OLG Düsseldorf VersR 1970, 451 f.

B. Rechtsprechung

61

Im Urteil, das das OLG Frankfurt am Main am 9.10.1980 fällte, wurde wiederum bestätigt, dass die Haftung aus § 823 I neben der aus §§ 677 ff. in Betracht kommen konnte (Armbanduhr-Fall). Der Sachverhalt lautet: Ein Kfz-Fahrer verunglückte wegen eigenen Verschuldens und erlitt erhebliche Körperschäden. Ein vorbeikommender Arzt leistete erste Hilfe, nachdem er den Unfall erblickte und seine Uhr auf die Leitplanke legte. Schließlich ging die Uhr verloren. Er begehrte nach § 823 Schadensersatz bezüglich der Uhr. Nach dem OLG Frankfurt am Main war ein solcher Anspruch zwar neben dem Anspruch aufgrund einer Geschäftsführung ohne Auftrag denkbar, aber im Ergebnis zu verneinen, weil der Unfall sich bloß als eine sehr weit entfernte Ursache für den Verlust der Uhr ansehen ließ.36 Das zeigt, dass das Adäquanzkriterium in diesem Fall als ausschlaggebend galt.37 Daneben konnte der Schadensersatzanspruch des Retters aus § 823 I unter dem Gesichtspunkt der Pflichtverletzung geprüft werden. Im Urteil vom 4.6.1996 betonte der BGH die Verkehrssicherungspflicht des Vermieters für die Räumlichkeiten (Brandgefährdete-Räume-Fall). Ein Vermieter vermietete jemandem die Räumlichkeiten, die aber für eine Instandsetzung von Kraftfahrzeugen nicht geeignet waren. Ein Schweißarbeiter des Mieters verursachte schuldhaft einen Brand. Bei der Bekämpfung des Brands zog sich ein Feuerwehrmann die Verletzung zu. Der BGH verurteilte den Vermieter, die Mithaftung dafür zu übernehmen, weil er die Verkehrssicherungspflicht im Sinne des § 823 I verletzte: Anhand des Mietvertrags wusste er davon, dass seine Räume für die Instandsetzung von Kraftfahrzeugen eingesetzt wurden, und musste zudem erkennen, dass hinsichtlich der Anforderungen des Brandschutzes diese Räume dafür ungeeignet waren und gefährliche Schweißarbeiten daher unterlassen werden mussten.38 Dem kann man entnehmen, dass die Haftung des Auslösenden für den Schaden beim Retter nicht auszuschließen ist, wenn der Erstere eine bestimmte Pflicht verletzt hat. 2. Anwendbarkeit der Herausforderungsformel Die Herausforderungsformel, die die höchstgerichtliche Rechtsprechung vornehmlich anhand der Verfolgungsfälle herausgearbeitet hat, kann auch auf Rettungsfälle Anwendung finden. Das BGH-Urteil vom 2.12.1980 sah in dem Eingriff eines Helfers die Herausforderung durch den Geretteten (AngefahrenerHelfer-Fall): Ein Kfz-Fahrer verunglückte schuldhaft. Am Unfallort leistete der 35

OLG Düsseldorf VersR 1970, 451, 452. OLG Frankfurt am Main VersR 1981, 786. 37 Auch nach der Adäquanztheorie wurde die Haftung eines jemanden schlagenden Fußballers für die Körperverletzung vom Rettungswilligen, der durch eingreifende Dritte angegriffen wurde, bejaht, siehe LG Nürnberg-Fürth NJW 1999, 3721. 38 BGH NJW 1996, 2646. 36

62

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Helfer Nothilfe, wurde aber vom Kfz eines dritten Fahrers angefahren. Der BGH wies darauf hin, dass die Mitverantwortlichkeit des schuldhaften Geretteten gegeben sein sollte, weil die Hilfeleistung des Helfers hinsichtlich der Herausforderung auf den ersten Unfall zurückgeführt werden konnte.39 Dementsprechend konnte ein Helfer vom geretteten Unfallverursacher den Schaden infolge der Körperverletzung ersetzt verlangen, wenn der Erstere bei der Hilfeleistung am Ort – beispielsweise an der Bürgersteigekante – mit dem Fuß umknickte, da der Helfer durch Schreie der Insassen des verunglückten Pkw herausgefordert worden war, die Insassen aus dem Unfallwagen zu bergen.40 Im BGH-Urteil vom 4.5.1993, worin der oben geschilderte Feuerwehrschläuche-Fall entschieden worden ist, wurde die Anwendbarkeit der Herausforderungsformel wiederum dadurch bestätigt, dass der Auslösende eines Brands nicht für diejenige Körperverletzung, die ein Feuerwehrmann beim Zusammenrollen der Feuerwehrschläuche nach dem Löschen des Brands erlitt, haftbar zu machen war, weil ein gesteigertes Risiko in diesem Fall nicht gegeben war.41 3. Erfordernisse der Herausforderungsformel Die Gesichtspunkte der Rechtsprechung in Bezug auf die Herausforderungsformel lassen sich anhand der Rettungsfälle wie folgt beleuchten: a) Psychische Vermittlung Zunächst einmal wurde die Veranlassung als die für die Zurechnung erforderliche psychische Vermittlung verstanden. Das vom OLG Stuttgart gefällten Urteil vom 24.11.1964, das den oben erwähnten Tankstellenfall beinhaltet, stützte sich bemerkenswerterweise darauf, dass der adäquate Ursachenzusammenhang zwischen dem Unfall und der Schadensfolge beim Retter feststand, wenn ein rechtfertigender Anlass beim Eingreifenden bestand.42 Diesem Gesichtspunkt der Veranlassung folgte das OLG Köln im Urteil vom 7.6.1989 (Notrufsäule-Fall): Ein Helfer durfte sich veranlasst fühlen, am Unfallorte Hilfe zu leisten, indem er zu Notrufsäule lief, um Notärzte über die Verletzung des Verunglückten zu benachrichtigen.43

39

BGH VersR 1981, 260. OLG Karlsruhe VersR 1991, 353. 41 BGH NJW 1993, 2234. 42 OLG Stuttgart NJW 1965, 112, 113. 43 OLG Köln NJW-RR 1990, 669. Zwar wurde der Schadensersatzanspruch des Helfers in diesem Fall endgültig verneint, aber das ging allein auf Nichtvorliegen des gesteigerten Risikos zurück, da der Abriss der linken Achillessehne, den der Helfer auf dem Weg zur Notrufsäule erlitten hatte, nur für ein spezielles allgemeines Lebensrisiko erachtet wurde. 40

B. Rechtsprechung

63

Daneben hat der BGH viel Wert auf den Entschluss des Retters gelegt. Nach seinem Urteil vom 30.6.1987 kann der freiwillige Entschluss des Retters nur auf dem Aufforderungscharakter der von dem schuldhaft Auslösenden zu verantwortenden Gefahrenlage beruhen, in die der Retter durch das Fehlverhalten des Auslösenden der Notlage gebracht worden ist und ohne die es nicht zur Rettungshandlung gekommen wäre.44 Ferner soll allein dieser Entschluss des Retters für das Eingreifen nicht den verantwortlichen Auslösenden aus der Einstandspflicht für die Verletzung des Retters entlassen.45 Außerdem darf der Rettende einen solchen Entschluss treffen, ohne dass sich ein notlagebedingter Zeitdruck ergibt.46 Laut Rechtsprechung lässt sich die Herausforderung als abschließende Auslegung der psychischen Vermittlung festhalten. Schon in seinem Urteil vom 30.6. 1987 hat der BGH so die Herausforderung als Ursache für das Eingreifen des Rettenden bestätigt: „Es ist dann nicht mehr gerechtfertigt, das Eingreifen des Retters und Nothelfers isoliert von der Schaffung der ,gesteigerten Gefahrenlage‘ durch den Schädiger zu betrachten. I. d. S. hat der erkennende Senat wiederholt von einer vorwerfbaren ,Herausforderung‘ der Selbstgefährdung des Geschädigten durch den Schädiger gesprochen.“ 47

Dementsprechend sah das OLG Düsseldorf auch die Herausforderung des Helfers als gegeben an, wenn dieser einen betrunkenen Fahrer aus dessen auf ein Bahngleis geratenen Kfz herauszuziehen versuchte, während sich ein Zug näherte.48 b) Motivation In den Rettungsfällen setzt die Haftung aus § 823 I des Weiteren das Vorliegen der gebilligten Motivation des Retters voraus. Nach der früheren Rechtsprechung ist eine solche Motivation zu bejahen, wenn sich das Motiv des Eingreifenden moralisch hoch bewerten lässt. Im oben erwähnten Tankstellenfall wird die Hilfeleistung des jungen Mannes, der bloß mit einem Handlöschgerät am Unfallort die Insassen rettete, für ein Verhalten aus erheblichem Mut und Unerschrockenheit erachtet, weshalb sein Eingreifen als gerechtfertigt festgestellt wird.49 Im Zusammenhang mit gebilligter Motivation ist der oben erwähnte Nierenspendefall von großer Bedeutung. Ein gewichtiger Grund für die Haftung liegt laut BGH darin, dass der Entschluss der Mutter, zur Rettung der Tochter ihre 44 45 46 47 48 49

BGHZ 101, 215, 219 = NJW 1987, 2925. BGHZ 101, 215, 219 f. = NJW 1987, 2925, 2926. BGHZ 101, 215, 222 = NJW 1987, 2925, 2926. BGHZ 101, 215, 221 = NJW 1987, 2925, 2926. OLG Düsseldorf NJW-RR 1995, 1365. OLG Stuttgart NJW 1965, 112, 113.

64

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

eigene Niere zu spenden, sittlich hoch zu bewerten ist. Außerdem stützt sich das Urteil darauf, dass die Organspende der Mutter bei der Wertung durch die Rechtsordnung gebilligt werden soll. Laut BGH muss man bei einer derartigen rechtlichen Wertung den Bezug zur Herausforderungslage und die zeitlichen und örtlichen Zusammenhänge berücksichtigen.50 Somit lässt sich festhalten, dass das gebilligte Motiv weiterhin in Rettungsfällen als Merkmal der Herausforderung gilt und dass es bei dessen Feststellung einer rechtlichen Wertung bedarf, die mit einem erheblichen richterlichen Beurteilungsspielraum verbunden ist. Zur Begründung einer derartigen Wertung kann die Rechtsordnung herangezogen werden. Dabei dürfen auch moralische und sittliche Überlegungen zum Ausdruck kommen. c) Gesteigertes Risiko Für die Zurechnung des Schadens beim Retter zum Auslösenden der Notlage kommt es zudem auf das durch den Rettungsversuch gesteigerte Risiko an. Im oben genannten Notrufsäule-Fall stellte das OLG Köln fest, dass der schuldhaft Verunglückte nicht für denjenigen Schaden einzustehen hatte, den der Rettende dadurch erlitt, dass seine linke Achillessehne gerade bei dem Laufen zur Notrufsäule abgerissen wurde, weil ein derartiger Schadenseintritt allein zu einem allgemeinen Lebensrisiko zählte, nicht aber zum gesteigerten Risiko. Dies lag laut Urteil daran, dass eine solche Verletzung dem Retter bloß zufällig passierte und dass diese außerhalb des vorliegenden Vorganges ebenso gut hätte eintreten können.51 Das Erfordernis des gesteigerten Risikos wurde auch vom BGH in Bezug auf die Rettungsfälle bestätigt. In diesem Zusammenhang lässt sich der oben angeführte Feuerwehrschläuche-Fall als bemerkenswert bezeichnen. Der BGH lehnte die Haftung ab, weil er in diesem Fall kein gesteigertes Verletzungsrisiko sah. „Allein das Aufrollen der Schläuche nach Beendigung der Löscharbeiten führt noch nicht zu einer Gefahrsteigerung“, führte der BGH aus. „Nicht der Zusammenhang mit dem Rettungseinsatz, sondern die Aktualisierung des von dem Brandstifter herausgeforderten erhöhten Verletzungsrisikos rechtfertigt die Übernahme der Schadenslast durch diesen.“ 52 Es ist daher der Rechtsprechung zu entnehmen, dass bei den Rettungsfällen das gesteigerte Risiko auch ein Merkmal der Herausforderungsformel darstellt und dass die Verwirklichung eines allgemeinen Lebensrisikos bei dem Retter zum Ausscheiden von dessen Schadensersatzanspruch aus § 823 I führen kann. 50 51 52

BGHZ 101, 215 ff. = NJW 1987, 2925 f. OLG Köln NJW-RR 1990, 669. BGH NJW 1993, 2234, 2235.

B. Rechtsprechung

65

d) Verhältnismäßigkeit Die Haftung des Geretteten, der eine Notsituation herbeigeführt hat, für den Schaden beim Retter ist nach der Rechtsprechung ferner darauf angewiesen, dass das Risiko des Eingreifens nicht außer Verhältnis zum Zweck steht. Im oben erwähnten Nierenspendefall hat der BGH es als Voraussetzung für die Zurechnung des Schadens beim Retter zum Auslösenden der Gefahrenlage bestätigt, dass die Rettungshandlung im Hinblick auf den drohenden und abzuwendenden Schaden nicht unverhältnismäßig war.53 Zwar besteht die Rechtsprechung auch in Rettungsfällen auf das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit im Rahmen der Herausforderungsformel, aber zeigt sich bei der Feststellung dieser Voraussetzung als ausgesprochen großzügig. Dagegen war das OLG Düsseldorf der Auffassung, dass die Haftungsbegründung bezüglich eines Rettungsfalls von der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit unabhängig sein könne. Das Urteil vom 22.4.1994, das vom OLG Düsseldorf gefällt wurde, befasste sich mit dem folgenden Fall (Bahngleis-Fall): Ein betrunkener Niederländer geriet mit seinem Auto auf ein Bahngleis. Als sich ein Zug näherte, forderte der Bahnhof durch eine Lautsprecheransage alle Rettenden auf, den Unfallort zu verlassen. Trotzdem versuchte ein Helfer noch weiter, den verunglückten Fahrer aus dem Auto herauszuziehen. Schließlich wurden beide vom Zug erfasst und getötet. Das OLG Düsseldorf stellt die Haftung des verunglückten Fahrers für den Tod des Rettenden fest. Das Urteil stützt sich darauf, dass die Zurechnung des Verhaltens des schuldhaften Geretteten in Hinsicht auf die akute Lebensgefahr nicht an der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit von Zweck und Risiko scheitern soll.54 Danach setzt die Haftung des Auslösenden der Notsituation nicht voraus, dass die eingreifende Handlung des Retters verhältnismäßig ist. Allerdings zeigt sich diese Auffassung des OLG Düsseldorf nicht plausibel. Zwar beruft sich das OLG auf die Rechtsprechung des BGH im Bahnhofstreppenfall,55 aber es missversteht sie. Dort verneint der BGH gar nicht die Erforderlichkeit der Voraussetzung der Verhältnismäßigkeit, sondern weist allein darauf hin, dass es dahingestellt bleiben kann, ob die Voraussetzung der Verhältnismäßigkeit in verschiedenen Fallgruppen einheitlich zu beurteilen ist. Daneben wird in diesem BGH-Urteil ausdrücklich festgestellt, dass das Risiko der Verfolgung des Kontrolleurs von der Deutschen Bundesbahn nicht außer Verhältnis zum Zweck seines Eingreifens steht.56 Daraus lässt sich schließen, dass der BGH am Erfordernis der Verhältnismäßigkeit festhält. 53 54 55 56

BGHZ 101, 215, 220 = NJW 1987, 2925, 2926. OLG Düsseldorf, NJW-RR 1995, 1365, 1366. Siehe oben Anm. 54. BGH NJW 1971, 1980, 1981.

66

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

4. Zwischenergebnis Es lässt sich festhalten, dass die Haftung aus § 823 I für die Verletzung des Retters nach der ständigen Rechtsprechung auch der Herausforderungsformel gemäß wie in Verfolgungsfällen zu prüfen ist. Der Auslösende der Notlage hat nur dann für den Schaden beim Retter einzustehen, wenn alle folgenden Voraussetzungen erfüllt werden: Der Retter muss sich infolge der psychischen Vermittlung durch die Notlage herausgefordert fühlen. Es besteht ein rechtlich gebilligtes Motiv des Retters. Ein solches Motiv ist in Rettungsfällen regelmäßig gegeben. Es muss das gesteigerte Risiko infolge der Rettungshandlung vorliegen. Ein auf eine Vorschädigung zurückgehender Schadenseintritt, oder ein zufälliger Sturz beim Rettungsversuch, kann lediglich in den Bereich des allgemeinen Lebensrisikos fallen, welches dem Auslösenden der Notlage nicht zuzurechnen ist. Das geschaffene Schadensrisiko soll im Verhältnis zum Zweck der Rettung stehen. Hinsichtlich der Notsituation kann dieses Erfordernis auch bejaht werden, wenn der Rettende entweder die Aussicht einer erfolgreichen Rettung überschätzt oder die Gefahr des Misslingens unterschätzt. III. Sonstige Fälle 1. Fälle des schlechten Beispiels Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung findet die Herausforderungsformel des Weiteren auf die Fälle des „schlechten Beispiels“ Anwendung. Von einem schlechten Beispiel kann gesprochen werden, wenn sich ein Handelnder einen Schaden zuzieht, indem er die gefährliche Handlung eines anderen nachmacht.57 Als solcher Fall kommt vornehmlich das BGH-Urteil vom 21.1.1986 in Betracht (Chemiebau-Fall). Zwei ca. 14-jährige Schüler bauten gemeinsam Rückstoßraketen auf. Nach dem dritten Hammerschlag des jüngeren Schülers kam es zur Explosion. Dabei wurde der andere von einem umherfliegenden Eisensplitter am Auge verletzt. Der BGH stellte fest, dass der Verletzte gegen den Mitschüler keinen Anspruch auf Schadensersatz hatte. Dies begründete der BGH damit, dass der Geschädigte nicht für herausgefordert erachtet wurde, da es sich im vorliegenden Fall allein um die Verwirklichung eines allgemeinen Lebensrisikos handelte. Zudem sah der BGH im Sachverhalt kein rechtlich gebilligtes Motiv des

57

Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 52.

B. Rechtsprechung

67

geschädigten Eingreifenden. Im Urteil wurde außerdem die Selbstverantwortung des Geschädigten in Hinsicht darauf betont, dass seine Beteiligung am riskanten Raketenbau gerade auf der eigenen Entschließung beruhte und deshalb eine Selbstgefährdung darstellte.58 Bisher ergibt sich trotz des Chemiebau-Falls keine eigenständige Fallgruppe des „schlechten Beispiels“, weil es an derartigen Entscheidungen des BGH mangelt. Jedoch zeigt der Chemiebau-Fall, dass die Herausforderungsformel ebenso gut auf einen Fall des schlechten Beispiels anwendbar sein kann. Mit dieser Regel lässt sich die Ersatzpflicht des Ersthandelnden für eine Beschädigung des Nachfolgenden schlicht verneinen, wenn entweder das gesteigerte Risiko oder das gebilligte Motiv fehlt. Bei Letzterem ist dies insbesondere der Fall, wenn der Nachfolgende selber rechtswidrig handelt. In solchen Konstellationen muss die Beurteilung der Verhältnismäßigkeit nicht getroffen werden, obwohl diese weiterhin als möglicher Ansatz gilt, die Haftung des in Anspruch Genommenen ausscheiden zu lassen. 2. Fälle des Fluchtschadens Eine aktiv psychische Kausalität kann sich des Weiteren in einem Fall des Fluchtschadens zeigen. Ein solcher Fall ist von einem Verfolgungsfall dadurch zu unterscheiden, ob der Geschädigte der Fliehende ist. Vom Verfolgungsfall ist die Rede, wenn der Verfolger verletzt wird. Dagegen geht es um einen Fall des Fluchtschadens, falls sich der Fliehende selbst eine Beschädigung zuzieht, weshalb er vom Verfolger Schadensersatz verlangt.59 Am 16. 4. 2002 fällte der BGH ein Urteil, das einen typischen Fall des Fluchtschadens darstellt (Einbrechender-Ehemann-Fall). Eine Frau hielt sich nach Streiten mit ihrem Ehemann bei dem Bruder ihres Freundes auf. Ihr Ehemann kam zu diesem Haus und trat die Türen von Eingang und Flur gewaltsam ein. Aus Angst vor einer Bedrohung durch den einbrechenden Ehemann sprang der Freund der Frau aus dem etwa 8 Meter hoch gelegten Fenster hinaus und zog sich infolgedessen die Verletzungen an dem Lendenwirbelkörper und dem linken Handgelenk zu. Danach lautete der Ruf vom Einbrechenden: „Ich bringe Dich um, Du Sau.“ Der BGH stellte fest, dass der einbrechende Ehemann für die Körperschäden beim Flüchtigen einzustehen hat. Jedoch war die Haftung wegen Mitverschuldens des Geschädigten zu mindern. Nach der Auffassung des BGH sollte die Zurechenbarkeit eines solchen Fluchtschadens nach der Herausforderungsformel geprüft werden, da diese Regel allgemein anwendbar war. Ferner begründete der BGH die Berechtigung des Schadensersatzanspruchs des Flüchtigen damit,

58 59

BGH NJW 1986, 1865. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 175.

68

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

dass sich dessen Wille zur Vermeidung einer Körperverletzung angesichts des drohenden Angriffs als rechtlich gebilligtes Motiv im Sinne der Herausforderungsformel rechtfertigen lässt.60 Es ist dem vorstehenden Urteil zu entnehmen, dass die Herausforderungsformel auch für die Fälle des Fluchtschadens gelten kann. Außerdem ist die Haftung des Verfolgenden für den Schaden beim bedrohten Fliehenden u. a. zu bejahen, wenn alle Voraussetzungen im Sinne der Herausforderungsformel erfüllt werden. Darüber hinaus lässt sich die Vermeidung des drohenden Angriffs als gebilligte Motivation anerkennen. IV. Zwischenergebnis Der BGH und die Instanzgerichte haben sich oftmals mit Fällen der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis befasst. Von der Rechtsprechung ist die sog. Herausforderungsformel vornehmlich anhand einer Serie von Urteilen über Verfolgungs- und Rettungsfälle herausgearbeitet worden. Außerdem wird die Anwendbarkeit dieser Regel auf einzelne Fälle des schlechten Beispiels und des Fluchtschadens durch höchstrichterliche Entscheidungen bestätigt. Somit lässt sich die Herausforderungsformel als der maßgebliche Lösungsansatz der Rechtsprechung für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis festhalten. Dabei ist die Herausforderungsformel durch folgende vier Merkmale gekennzeichnet: Zunächst muss sich die für die Zurechnung erforderliche psychische Vermittlung beim Eingreifenden allein in der Herausforderung äußern, nicht mehr aber in der Veranlassung. Als Nächstes bedarf es für die Haftung des Ersthandelnden einer billigenswerten Motivation des Eingreifenden. Deren Feststellung zeigt sich zwar als eine rechtliche Wertung, wobei dem Richter ein erheblicher Beurteilungsspielraum zusteht. Doch eine Motivation ist insofern stets als billigenswert angesehen, als es sich um eine Verfolgung, einen Rettungsversuch oder eine Flucht vor einem drohenden Angriff handelt. Ferner kommt es für die Zurechnung auf das gesteigerte Risiko an, das sich der Zweithandelnde beim Eingreifen zugefügt hat. Die Haftung des Ersthandelnden scheidet dagegen aus, falls sich nur ein allgemeines Lebensrisiko verwirklicht hat. Schließlich hängt die Haftungsbegründung von der Verhältnismäßigkeit zwischen dem Zweck des Eingreifens und dessen Risiko ab. Steht dieses Risiko außer Verhältnis zu einem rechtlich hoch zu bewertenden Motiv, so ist die Schadensfolge nicht dem Ersthandelnden zuzurechnen.

60

BGH NJW 2002, 2232.

C. Lösungsansätze in der Lehre

69

C. Lösungsansätze in der Lehre In der Literatur werden die Ergebnisse der Herausforderungsfälle im Grunde genommen akzeptiert.61 An dieser Stelle kann dahingestellt bleiben, ob eine einzelne Kritik am Ergebnis eines bestimmten Falls schlüssig ist. Bei der vorliegenden Arbeit geht es hauptsächlich darum, nach welchem Kriterium der haftungsrechtliche Kausalzusammenhang in den Fällen der aktiv psychischen Kausalität festzustellen ist. Demzufolge sollen die Lösungsansätze, die in der Lehre vorgeschlagen worden sind, nicht aber die vereinzelt im Schrifttum vertretenen Stellungnahmen zu den Ergebnissen eines Teils der Herausforderungsfälle, im Mittelpunkt der Untersuchung stehen. I. Alternative Lösungsansätze Mehrere Autoren halten die Herausforderungsformel nicht für einen empfehlenswerten Ansatz dafür, die Problematik der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis zu lösen. Diese kritischen Autoren vertreten folgende Lösungsvorschläge: 1. Gesichtspunkt der Risikobereiche Nach diesem Ansatz sind die Risikobereiche des Erst- und des Zweithandelnden bei der Feststellung des Kausalzusammenhangs mit rechtspolitischen Überlegungen zu ermitteln. Als ein Vertreter dieses Ansatzes schlägt Lüer für die Begrenzung der Haftung bei freiwilligem Eingreifen des Verletzten eine Lösung vor, „welche die Risikobereiche des Verletzten und des Schädigers als das Ergebnis einer rechtspolitisch ausgerichteten Zuordnung von Gefahren und ihren Folgen begreift“.62 Demzufolge sollte die Verteilung der verwirklichten oder drohenden Gefahren bei der Prüfung der Zurechnung von entscheidender Bedeutung sein. Dann geht es bei der Ermittlung der Risikobereiche der Beteiligten darum, in wessen Bereich das in Frage stehende Schadensrisiko fallen soll. Aus Lüers Sicht ist die Haftungsbegrenzung nicht nach einer allgemeinen Lehre, sondern unter dem vorliegenden Gesichtspunkt anhand konkreten Fallmaterials vorzunehmen.63 Die Befreiung der Prüfung der in Frage stehenden Fälle von dogmatischen Auseinandersetzungen der allgemeinen Theorien ist Ausgangspunkt seines Lösungsvorschlags. Außerdem zielt der Autor nicht darauf ab, eine neue, allgemein gültige Lehre vorzustellen. Er sieht seinen Ansatz insoweit

61 Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 170 ff.; Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 41 ff.; Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 48. 62 Lüer, Begrenzung der Haftung, 136. 63 Siehe oben Anm. 62.

70

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

als für die Prüfung der Rettungsfälle geeignet an, als sich das Fallmaterial auf die Fälle der aktiv psychischen Kausalität beschränkt.64 Der vorliegende Ansatz zeigt sich bemerkenswert. Zunächst einmal legt der vorliegende Gesichtspunkt die Betonung auf die nähere Feststellung des in Frage stehenden Risikos, dessen Verteilung unter Beteiligten eines Schadensereignisses von großer praktischer Bedeutung ist. Außerdem sind die Bemühungen Lüers um die Befreiung von den allgemeinen Lehren zu schätzen, weil keine allgemeine Theorie der Kausalität für die besondere Problematik der aktiv psychischen Kausalität vollkommen geeignet zu sein scheint und die Suche nach einem besonderen Kriterium vertretbar ist. Darüber hinaus wird Beurteilungsspielraum anerkannt, indem unbestimmte Rechtsbegriffe wie z. B. „Risikobereiche“ und „Gefahren“ bei richterlicher Prüfung verwendet werden. Allerdings soll man nicht die Mängel des vorliegenden Lösungsansatzes verkennen. Zuerst ist nicht überzeugend, dass die Zuordnung eines verwirklichten Risikos bei der Zurechnung eine zentrale Rolle spielen könne. Die Perspektive des Risikos ist zwar nützlich, aber genügt für die Aufstellung eines Kriteriums für verschiedene Konstellationen der aktiv psychischen Kausalität nicht. Wie Comes richtigerweise betont, lässt sich eine Theorie von Risiko nicht als eigenständigen Gesichtspunkt im Sinne des deliktsrechtlichen Entscheidungskriteriums ansehen, denn der Begriff „Risiko“ ist ursprünglich nichts mehr als die Bezeichnung einer Gefahr und die Bestimmung des Risikobereichs zeigt sich bloß als Umformulierung des Ergebnisses einer Wertung im Rahmen des betroffenen Tatbestandsmerkmals.65 Hinzu kommt, dass die unbeschränkte Einbeziehung der rechtspolitischen Überlegungen in die Beurteilung der Zurechnung meines Erachtens unangemessen ist, weil sich die rechtspolitische Begründung kaum nachvollziehen lässt und daher im erheblichen Maße die Rechtssicherheit im Sinne der Vorhersehbarkeit der Urteile gefährden kann. Schließlich sind keine Mängel der Herausforderungsformel bei der Begründung des vorliegenden Ansatzes aufgezeigt worden. Wird ein derartiger Vergleich des eigenen Ansatzes zur von der Rechtsprechung befolgten Formel ausgelassen, so kann man kaum feststellen, dass der vorliegende Ansatz als die letztere eher geeignet wäre, die Problematik der aktiv psychischen Kausalität zu lösen. 2. Gesichtspunkt der Interessenabwägung Die Feststellung der Zurechnung soll sich nach dem vorliegenden Lösungsansatz vornehmlich auf die Erwägung des Interessenkonflikts von dem Erst- und

64 Daneben passe der Gesichtspunkt der Risikobereiche nach der Auffassung Lüers zu Fällen des Selbstmords. Vgl. Lüer, Begrenzung der Haftung, 145. 65 Vgl. Comes, NJW 1972, 2022, 2025.

C. Lösungsansätze in der Lehre

71

dem Zweithandelnden stützen. In Verfolgungsfällen kommt ein solcher Interessenkonflikt zwischen Flüchtendem und Verfolgendem in Betracht. Nach der Auffassung von Martens kommt es für die Haftungsbegründung bezüglich der Verfolgung auf die Schlichtung des Interessenkonflikts von den Beteiligten an. Der Autor behauptet: „Abzuwägen ist das durchaus verständliche Interesse des Täters an seiner erfolgreichen Flucht und die Obliegenheiten des Einzelnen, den Einsatz seiner Rechtsgüter nach dem Maß seiner ihm zustehenden Kräfte einzuteilen und Verluste gegebenenfalls nach eigener Verantwortung zu tragen.“ 66 Erforderlich ist aus Sicht von Schmidt die Abwägung zwischen Freiheits- und Verfolgungsinteressen von dem Verfolgten und dem Verfolger mitsamt Verfolgungsrisiken.67 Die Vertreter dieses Ansatzes bringen mehrere Kritiken an der Herausforderungsformel zum Ausdruck. Zuerst hält Martens das Merkmal der Herausforderung für unakzeptabel abstrakt. Der Begriff „Herausforderung“ ist laut dem Autor „zu wenig präzis, um im Einzelfall einen genügenden Anhalt zu bieten“.68 Dem Merkmal der Herausforderung wird ferner vorgeworfen, dass dessen dogmatischer Standort ungeklärt bleibt.69 Hinzu kommt eine kritische Anmerkung, dass das Erfordernis des gesteigerten Risikos nicht dazu dient, auf eine deutliche Weise die einschlägigen Wertungen zu erläutern. Schmidt bestätigt, dass solche grundlegende Wertungen der Risikodistinktion „mit dem Begriffspaar ,normal‘ und ,gesteigert‘ höchst unzureichend umschreiben werden“.70 Der vorliegende Lösungsvorschlag kann von gewisser Bedeutung sein. Zunächst wird die Rolle der Abwägung betont, die sich in der Praxis als unentbehrlich zeigt. Zudem lassen sich die Risiken des Eingreifens durch den Zweithandelnden dem Ansatz zufolge in die Interessenabwägung einbeziehen.71 Damit wird die notwendige Beurteilung der Verhältnismäßigkeit vom gegebenenfalls riskanten Eingreifen und dessen Zweck tatsächlich ermöglicht. Im Wesentlichen ähnelt der Gesichtspunkt der Interessenabwägung daher dem Erfordernis der Verhältnismäßigkeit. Darüber hinaus haben die Vertreter dieses Ansatzes mit Recht die immanenten Schwächen der Herausforderungsformel aufgezeigt, dass das Merkmal der Herausforderung exzessiv unbestimmt erscheint, dass sich das Erfordernis des gesteigerten Risikos nicht ganz überzeugend nachvollziehen lässt. Dennoch dürfen die Mängel des in Frage stehenden Ansatzes nicht verkannt werden. Erstens zeigt sich die angenommene Schutzwürdigkeit der Interessen

66 67 68 69 70 71

Martens, NJW 1972, 740, 746. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 235. Martens, NJW 1972, 740, 745 Anm. 34. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 237. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 234. Vgl. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 235.

72

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

des Verfolgten an dessen Flucht fragwürdig. Nach der Rechtsprechung des BGH stehen dem Flüchtigen keine schutzwürdigen Belange zu.72 Nur mit dem Verweis auf allgemeine Handlungsfreiheit können es die Vertreter des Ansatzes noch nicht schaffen, die vorstehende Position der Rechtsprechung zur Verneinung der schutzwürdigen Interessen an der Flucht zu erschüttern. Zweitens vermag dieser Ansatz – im Vergleich zum Erfordernis der Verhältnismäßigkeit – kaum mehr anzubieten, weil das letztere dieselben Funktionen der den ersteren charakterisierenden Interessenabwägung haben kann. Drittens ist der Ansatz ebenso wie die Herausforderungsformel von Unbestimmtheit betroffen. Die Kritik der Vertreter dieses Ansatzes an der Herausforderungsformel gilt im Grunde genommen auch für ihren eigenen Ansatz. 3. Theorie der Unterbrechung der Haftung In der Literatur wird des Weiteren vertreten, dass die Theorie der Unterbrechung der Haftung als Lösungsansatz für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität in Betracht kommen kann. Danach ist der Schaden beim Geschädigten dem Ersthandelnden nicht zurechenbar, wenn der für Zurechnung erforderliche Zusammenhang als unterbrochen anzusehen ist. Nach der Auffassung von Ahrens liegen die für die Unterbrechung notwendigen Bedingungen darin, dass ein vorsätzliches Dazwischentreten durch den Zweithandelnden vorliegen muss, dass das Dazwischentreten nicht durch die vorherige Handlung des Ersthandelnden herausgefordert werden soll und dass sich die Gefahrerhöhung aus dem Dazwischentreten ergibt.73 Laut dem Vertreter dieses Ansatzes ist die Herausforderungsformel mangelhaft. Aus Sicht von Deutsch scheint die Formel zwar auf die psychisch vermittelte Kausalität anwendbar zu sein, bleibt aber ersetzbar.74 Außerdem ist das Erfordernis der Herausforderung kaum nachvollziehbar. Ahrens meint: „,Herausforderung‘ ist dann gegeben, wenn das Verhalten des Dritten auf der schon angebahnten Linie des Erstverhaltens liegt.“ 75 Ferner wird behauptet, dass die Herausforderungsformel nicht für Beurteilung der Verfolgungsfälle geeignet ist, da die Herausforderung stets bejaht wird und sich die Flucht per se als erlaubt bezeichnen lässt.76 Der vorliegende Ansatz hat mehrere Vorteile. Zuerst wird der Fokus mittels des Ansatzes auf die nähere Prüfung der eingreifenden Handlung des Zweithan72

BGHZ 57, 25, 28 f. = NJW 1971, 1980. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 66. Vgl. Deutsch, Haftungsrecht2, Rn. 166; ders., Haftungsrecht1, 161 f. 74 Deutsch, Haftungsrecht2, Rn. 157. 75 Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 66. 76 Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 68. 73

C. Lösungsansätze in der Lehre

73

delnden gelegt. D. h.: Seine Rolle gewinnt bei Zurechnung an Bedeutung. Daneben ermöglicht der Ansatz in vielen Fällen die Verneinung der Haftung des Ersthandelnden, indem die Zurechnung trotz des Bestehens des nahe liegenden Kausalzusammenhangs zwischen dem Verhalten des Ersthandlenden und der Schadensfolge noch abgelehnt werden kann. Man kann mittels dieses Ansatzes zu vertretbaren Ergebnissen der Fälle der aktiv psychischen Kausalität kommen. In solchen Fällen sind nicht alle Ersthandelnden für haftbar zu erachten. Für den Gegenstand der Unterbrechung ist ferner nicht der naturwissenschaftliche Kausalzusammenhang, sondern die Rechtfertigung der Zurechnung erklärt worden. Ahrens bestätigt: „Eine Wirkungskette, die zwischen Ursache und Erfolg besteht, kann nicht unterbrochen sein. [. . .] In Wirklichkeit handelt es sich also um eine Unterbrechung des Haftungszusammenhangs unter Zurechnungsaspekten; die Kausalität kann nicht unterbrochen werden.“ 77

Damit zeigt sich die Terminologie der Unterbrechung hinsichtlich der Mehrdeutigkeit des Begriffs „Kausalität“ als widerspruchsfrei. Trotzdem sind die erheblichen Schwächen des Ansatzes nicht zu verkennen. Erstens lässt sich die Unterbrechungslehre oftmals als Umformulierung eines gewünschten Ergebnisses der Beurteilung der Zurechnung verachten. Vor einem Jahrhundert hat Traeger darauf hingewiesen, dass jede Kausaltheorie der Unterbrechung sich selbst das Urteil spricht, „indem sie dadurch ihre Unzulänglichkeit offenbart und zeigt, daß sie einer Einschränkung bedarf“.78 Zweitens mangelt es diesem Ansatz an deutlichen Tatbestandsmerkmalen. So kritisch wird auch von Haberhausen angeführt, dass die Theorie der Unterbrechung im Ansatz verfehlt ist, weil sie gedanklich den Zweithandelnden auf einen Faktor im Wirkungsfeld einer Erstursache dezimiert.79 Drittens kann die Handhabung des Ansatzes dazu führen, dass die Einstandspflicht des Ersthandelnden zu leicht ausgeschlossen werden kann. Dunz spricht dagegen, beim eingreifenden rechtswidrigen Verhalten des Zweithandelnden die Haftung des Ersthandelnden allgemein zu verneinen oder diese einzuschränken, denn „fremde Unrechtshandlungen sind also als Glieder der voraussehbaren Kausalkette nicht grundsätzlich privilegiert“.80 Zudem weist Zimmermann darauf hin, dass es aufgrund des in Frage stehenden Ansatzes zu exzessiv weitgehender Haftungsbeschränkung gekommen ist.81 Viertens erweist sich der Ansatz der Herausforderungsformel gegenüber nicht als ein besseres Kriterium. Trotz der oben aufgezeigten Mängel der Formel fehlt es dem Ansatz an einer umfassenden Beleuchtung der Merkmale der Formel, die sämtlich 77 78 79 80 81

Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 63. Traeger, Kausalbegriff, 177. Haberhausen, NJW 1973, 1307, 1309. Dunz, NJW 1966, 134, 137. Zimmermann, JZ 1980, 10, 14.

74

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

dazu dienen können, die Mängel eines einzelnen Merkmals zu beheben und die Haftungsbegründung möglichst nachvollziehbar zu machen. 4. Lehre vom Schutzzweck der Norm Von einem Teil der Literatur wird angenommen, dass die Frage der Zurechnung in Fällen der aktiv psychischen Kausalität mittels der Lehre vom Schutzzweck der Norm zu beantworten ist. Diese Lehre ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zweck der einschlägigen Rechtsnorm oder der Umfang der danach zu verhindernden Schäden ermittelt und herangezogen werden müssen, damit die Zurechenbarkeit des in Frage stehenden Schadens beurteilt werden kann.82 Nach dem vorliegenden Ansatz wird die Haftung des Ersthandelnden bejaht, wenn der Schaden infolge des Eingreifens denjenigen darstellt, den eine gesetzliche Bestimmung durch Regelung von Verhalten der Rechtssubjekte verhindern will. Ein Vertreter des Ansatzes meint: „Für die Begründung der Haftung kommt es hier darauf an, ob der Ersthandelnde (schuldhaft) eine Verhaltensnorm verletzt hat und ob sich ein Risiko realisiert hat, das im Schutzbereich dieser Verhaltensnorm liegt. Eine derartige Verhaltensnorm verletzt, wer einen sozial inadäquaten Gefahrenzustand für die Rechtsgüter anderer schafft.“ 83

Ähnlich behauptet ein anderer Autor, dass die Zurechenbarkeit des Verfolgungsschadens dadurch bedingt ist, ob der Ersthandelnde durch Flucht eine Verhaltenspflicht verletze und bejahendenfalls, welche Rechtsgüter vor welchen Risiken die betroffene Verhaltensnorm schützen will.84 Außerdem hält Niebaum die Theorie vom Rechtswidrigkeitszusammenhang für die richtige Konzeption, die psychisch vermittelte Kausalität zu beurteilen.85 Aus Sicht von Vertretern des Ansatzes ist die Herausforderungsformel für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität nicht geeignet. Zunächst einmal wird die Formel so kritisiert: „In der Tat ist der systematische Zusammenhang unklar.“ 86 Außerdem findet Zimmermann es nicht überzeugend, dass der Bahnhofstreppen- und der Feuchter-Rasen-Fall, sowie 2 Fälle bezüglich eines aus ei82 Der Grundgedanke der Lehre vom Schutzzweck der Norm lässt sich so formulieren: „Durch die Aufstellung von Verhaltensnormen versucht die Rechtsordnung Schäden zu verhüten. Jede darauf abzielende Verhaltensnorm will aber nicht undifferenziert beliebige Schäden, sondern ganz bestimmte Schäden verhüten.“ Siehe MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 120. 83 Zimmermann, JZ 1980, 10, 16. 84 Gotzler, Rechtmäßiges Alternativverhalten, 44. 85 Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 130. Der Begriff „Rechtswidrigkeitszusammenhang“ lässt sich im Wesentlichen für eine Bezeichnung der Schutzzwecklehre erachten. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 121. 86 Zimmermann, JZ 1980, 10 f.

C. Lösungsansätze in der Lehre

75

nem Fenster gesprungenen Polizeibeamten,87 unterschiedliche Entscheidungsergebnisse haben, obwohl der BGH in allen Fällen dieselbe Herausforderungsformel anwendet.88 Ferner soll die Beurteilung der Zurechnung nach demselben Autor nicht auf die Spontaneität des Eingreifens angewiesen sein, die die Formel erfordert.89 Dies liegt daran, dass der spontane Nothelfer gegenüber der Bergwacht, die erst nach Überlegung der Lage am Unfallort die gefährdeten Bergsteiger zu retten versucht, nicht zu privilegieren ist.90 Des Weiteren kritisiert Gotzler die Formel daran, dass deren „nebulosen Formulierungen“ dazu führen können, die Gefahren der übermäßigen Zurechnung der Verfolgungsschäden zu verstärken.91 Daneben fehlt es dem BGH-Urteil zum Jugendarrest-Fall, der zu Herausforderungsfällen zählt, laut Gotzler an der Einbeziehung des Prinzips der Interessenabwägung.92 Darüber hinaus behauptet Niebaum: „Es bedarf keiner Formel, die lediglich eine Umschreibung des Ergebnisses bereithält, nicht aber die in Wahrheit maßgeblichen Wertungsgesichtspunkte offenlegt.“ 93 Der vorliegende Ansatz verfügt über eine ziemlich feste methodische Grundlage, indem seine Vertreter die Anwendung der Schutzzwecklehre im Sinne einer allgemeinen Theorie der Kausalität und Zurechnung auf die Problematik der aktiv psychischen Kausalität zu erstrecken versuchen. Zudem erscheint es zutreffend, dass man dem Ansatz zufolge viel Wert auf die Auslegung der einschlägigen Rechtsnorm legen muss. Ein derartiger Ansatz ist insoweit durchführbar, als entweder der ausdrückliche Normzweck bezüglich der Zurechenbarkeit eines bestimmten Schadens vorhanden ist oder die jeweiligen Bereiche der Verantwortlichkeit von Beteiligten schon deutlich vorgeschrieben worden sind. Daneben wird nach dem Ansatz gefordert, dass die Vortat des Ersthandelnden in die Beurteilung der Zurechenbarkeit einer Schadenfolge einzubeziehen ist, damit die einschlägige Rechtsnorm nicht außer Acht bleibt. Ferner zeigt sich die Kritik der Vertreter dieses Ansatzes an der Herausforderungsformel in der Hinsicht als zutreffend, dass ihr dogmatischer Standort ungeklärt bleibt und ihre Formulierungen aus ausgesprochen unbestimmten Begriffen bestehen. Allerdings dürfen die immanenten Schwächen des Ansatzes, die dessen positiven Aspekten gegenüber überwiegen können, nicht verkannt werden. Erstens kann die Schutzzwecklehre nicht auf alle Fälle der Zurechnung aus § 823 I An-

87

Vgl. BGHZ 63, 189 = NJW 1975, 168; NJW 1976, 568. Zimmermann, JZ 1980, 10, 11. 89 Zimmermann, JZ 1980, 10, 12 f. 90 Zimmermann, JZ 1980, 10, 13. 91 Gotzler, Rechtmäßiges Alternativverhalten, 44. 92 Gotzler, Rechtmäßiges Alternativverhalten, 44 Anm. 35. Bei Rettungsfällen zeige sich derselbe Mangel der Formel, so meinte Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 59 f. 93 Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 61. 88

76

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

wendung finden. Es kommt nicht selten vor, dass keine Aussage über den Schutzzweck der Norm möglich ist.94 Im Urteil zum oben geschilderten ZollassistentFall ließ es der BGH dahingestellt, ob § 142 StGB bezwecke, dem Flüchtenden den Verfolgungsschaden zuzurechnen.95 In diesem Fall floh der Verursacher des Verkehrsunfalls von dem Unfallort und wurde dann von einem Zollassistenten verfolgt, der durch Funk von seinem Kollegen über die Flucht informiert worden war. Bei der weiteren Flucht geriet das Kfz des Verfolgten in einen zweiten Unfall. Beim Bremsen verunglückte der Wagen des Verfolgers und wurde beschädigt. Mittels der Herausforderungsformel verurteilte der BGH den Flüchtigen als haftbar für den Schaden beim verfolgenden Zollassistenten. Dieses Urteil belegt, dass die Ermittlung des Normzwecks nicht immer erfolgen kann und dass sich die Herausforderungsformel als das durchschlagende Kriterium für den Fall darstellt, das nicht an der Normzwecklehre hängt. Zweitens ist der Ansatz nicht überzeugend, da er sich auf Risikoverteilung zu stützen versucht. Nach der Auffassung von Zimmermann setze die Haftungsbegründung voraus, dass das verwirklichte Risiko sich im Schutzbereich der einschlägigen Verhaltensnorm befinde.96 Aber mit dem Wechsel der Perspektive von der Absicht des Gesetzgebers hin zu den Risikobereichen wird kaum etwas gewonnen, weil die haftungsrechtliche Definition der Risikobereiche vom Gesetzgeber ebenso wenig vorgenommen worden ist. Drittens ist die folgende Kritik von Gotzler als unzutreffend zu betrachten, dass die Herausforderungsformel das Prinzip der Interessenabwägung nicht einbeziehe.97 In der Tat enthält die Formel das ausgesprochen gewichtige Merkmal der Verhältnismäßigkeit. Damit wird es bei der Beurteilung der Zurechenbarkeit des Schadens ermöglicht, die jeweiligen Interessen von Beteiligten abzuwägen und daneben die für die Wertung bedeutsamen Umstände zu berücksichtigen. Viertens gilt die Kritik von Zimmermann, dass der systematische Zusammenhang der Herausforderungsformel unklar ist, auch für seinen eigenen Ansatz. Während Zimmermann dazu neigt, die Schutzzwecklehre als Ansatz beim Merkmal Rechtswidrigkeit zu positionieren,98 bleibt es angesichts unterschiedlicher Ansichten noch dahingestellt, welche dogmatische Stellung die allgemeine Schutzzwecklehre einnehmen soll.99 Dementsprechend erscheint der dogmatische Standort des vorliegenden Ansatzes als ausgesprochen umstritten.

94 95 96 97 98 99

MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 119. BGH NJW 1981, 750, 751. Zimmermann, JZ 1980, 10, 16. Gotzler, Rechtmäßiges Alternativverhalten, 44 Anm. 35. Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10, 12/16. Vgl. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IX 1, 101 f.

C. Lösungsansätze in der Lehre

77

5. Modell der mittelbaren Verursachung Bei diesem Ansatz handelt es sich vornehmlich um die Prüfung, ob sich der eingreifende Handelnde hinsichtlich seines Entschlusses für die Handlung in einer zwingenden Situation befindet. Der Ansatz wird von Forst vertreten, der meint, dass im Fall der psychisch vermittelten Kausalität zuerst zu untersuchen ist, „ob der Zweitverursacher zum Handeln verpflichtet oder ausdrücklich berechtigt war oder ob der Erstverursacher eine Autoritätsstellung ihm gegenüber einnahm“.100 Der Ansatz stützt sich auf die Grundgedanken, dass die unfreie Willensbildung des eingreifenden Handelnden nicht zur Selbstverantwortung für alle Schadensfolgen führen soll,101 dass sich keine eigenverantwortliche Handlung des Zweitverursachers als gegeben annehmen lässt, falls der Erstverursacher derart die Willensfreiheit des Zweitverursachers einschränkt, als hätte der erstere im weitesten Sinne den letzteren zu seinem Werkzeug gemacht.102 Demzufolge wird bei Rettungsfällen entweder von einer rechtlichen oder einer sittlichen Verpflichtung des Zweithandelnden zum Eingreifen gesprochen. Zum Ersteren führt Forst aus: „Eine derartige Rechtspflicht zum Handeln kann vertraglicher oder gesetzlicher Natur sein, zu denken ist hier beispielsweise an die in § 323c StGB kodifizierte Hilfeleistungspflicht und an die öffentlich-rechtlichen Einsatzpflichten von Ärzten, Feuerwehrleuten, Polizisten und ähnlichen Berufsgruppen.“ 103

Als Beispiel des Letzteren gilt der oben erwähnte Nierenspendefall. Sittliche Verpflichtung kann sich laut Forst aus Sittengesetzen oder Konventionen ableiten. Ein Verstoß gegen solche Regeln wird dadurch sanktioniert, dass ein schlechtes Gewissen beim Handelnden hervorgerufen wird, oder dass sich die gesellschaftliche Missachtung gegen ihn richtet.104 Bei Verfolgungsfällen geht es um Handlungsberechtigung des Zweitverursachers. Eine derartige Berechtigung mag sowohl auf dem in § 127 I StPO vorgeschriebenen Recht zur vorläufigen Festnahme, als auch auf dem Notwehr- oder Selbsthilferecht aus § 227 I bzw. § 229 beruhen. In solchen Konstellationen ergibt sich auch die Zwangslage, in der die Willensautonomie des Verfolgers eingeschränkt ist.105 Ein bemerkenswerter Beispielsfall des „schlechten Beispiels“ wird mittels des Ansatzes erläutert. Man stellt sich den folgenden Sachverhalt vor (Ampelfall): 100

Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 171. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 129. 102 Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 135. 103 Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 132. Der Tippfehler „öffentlichrechtlich“ im Originaltext ist im hiesigen Zitat berichtigt worden. 104 Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 133. 105 Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 136 f. 101

78

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Ein Fußgänger überquert eine Straßenkreuzung, wenn die Ampel noch rot ist. Ein anderer folgt ihm bei Rot nach, wird aber von einem Kfz angefahren, dessen Fahrer dabei kein Verschulden zu vertreten hat.106 Es fragt sich, ob der erstere Fußgänger für den Verletzungsschaden beim letzteren haftbar sein soll. Nach der Theorie der mittelbaren Verursachung ist die Haftung des Vorgängers zu verneinen, wenn der Nachfolger ein Erwachsener ist, da der letztere zum ordnungswidrigen Überqueren der Straße weder verpflichtet noch berechtigt ist und seine Reaktion keine auf einem überlegen Wissen basierende Sonderstellung des Vorgängers gegenüber dem Nachfolger begründet.107 Allerdings betont derselbe Autor, dass die mittelbare Verursachung feststeht und die Haftung des Vorgängers u. a. bejaht werden kann, falls der Nachfolger ein Minderjähriger ist. Dies liegt daran, dass der erstere dem Kind gegenüber ein überlegenes Sonderwissen besitzt, weshalb sich eine Autoritätsstellung ergibt.108 Für die Feststellung der mittelbaren Verursachung kommt es ferner auf die Verhältnismäßigkeit der Handlung des Zweitverursachers an. Liegt eine unverhältnismäßige Handlung des Zweitverursachers vor, so ist dessen Autonomie aus Sicht von demselben Autor nicht durch das Vorverhalten des Ersthandelnden eingeschränkt.109 Der vorliegende Ansatz befindet sich in einem systematischen Lösungsvorschlag für psychisch vermittelte Kausalität, den sein Vertreter sorgfältig herausgearbeitet hat. Weil der von Forst verwendete Begriff der psychisch vermittelten Kausalität einen weiteren Umfang als die aktiv psychische Kausalität besitzt, schlägt er eine Serie von Kriterien für eher verschiedenartige Fallgruppen und Fälle vor. Neben dem Modell der mittelbaren Verursachung werden das Modell der fahrlässigen Verursachung und die Schutzzwecklehre in die Prüfung der haftungsbegründenden Kausalität einbezogen. Nach dem Modell der fahrlässigen Verursachung kann die Kausalität festgestellt werden, wenn die objektive Sorgfaltspflichtverletzung, die objektive Vorhersehbarkeit und die objektive Vermeidbarkeit der Rechtsgutsverletzung sämtlich gegeben sind. Werden die Voraussetzungen entweder des ersteren oder des letzteren Modells erfüllt, so ist ferner im Rahmen der Schutzzwecklehre zu prüfen, ob sich das spezifische, vom Erstverursacher gesetzte Risiko in der Rechtsgutsverletzung verwirklicht hat.110 Zwar hält der Vertreter des Ansatzes die Herausforderungsformel insoweit für brauchbar, als bloß die Verfolgungs- und Rettungsfälle vor Augen geführt werden, aber die Formel scheint ihm für diejenigen Fälle nicht geeignet zu sein, in

106 107 108 109 110

Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 39. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 182. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 183. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 140. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 169 ff.

C. Lösungsansätze in der Lehre

79

denen die Verletzung gerade vom Eingreifenden vorsätzlich zugefügt wird.111 Deswegen zeigt sich der Anwendungsbereich der Formel als zu eng. Außerdem kritisiert Forst die Herausforderungsformel am untauglichen Erfordernis des gesteigerten Risikos: „Sie ist in sich problematisch, da der BGH das Kriterium der besonderen Gefahrverwirklichung im Sinne einer erhöhten und nicht im Sinne einer spezifisch auf die Handlung des Erstverursachers zurückgehenden Gefahr interpretiert.“ 112 Somit ersetzt der Autor die Formel durch seinen eigenen Ansatz, um das Feststellungskriterium für die psychisch vermittelte Kausalität im weiteren Sinne zu verbessern. Der vorliegende Ansatz ist für die Beleuchtung der psychisch vermittelten Kausalität von beträchtlicher Bedeutung. Zuerst lässt sich der dogmatische Standort des Ansatzes klarstellen. Dessen Vertreter hat sich darum bemüht, seinen Lösungsansatz in den deliktsrechtlichen Aufbau zu integrieren und die Beziehungen unter zwei Modellen und der Schutzzwecklehre deutlich zu machen.113 Daneben muss man zugeben, dass der vorliegende Ansatz in Verbindung mit dem Modell der fahrlässigen Verursachung und der Schutzzwecklehre dem Richter genügend Beurteilungsspielraum gewährt. Dennoch können die immanenten Schwächen des Ansatzes von Forst nicht vernachlässigt werden. Zum einen fehlt es dem Ansatz an Auswertung der in der Lehre vorhandenen Lösungsvorschläge für die Problematik der psychisch vermittelten Kausalität, abgesehen von der von der Rechtsprechung entwickelten Herausforderungsformel. Zum anderen lässt sich die Handhabung der Schutzzwecklehre, die laut Forst in engem Zusammenhang mit seinem Ansatz stehen sollte, als unplausibel beurteilen. Aus Sicht des Autors wird die Rechtsgutsverletzung vom Schutzzweck der haftungsbegründenden Norm nur umfasst, wenn sich die spezifische, vom Erstverursacher geschaffene Gefahr in der Rechtsgutsverletzung verwirklicht hat.114 Eine derartige Auslegung hat wenig mit der Schutzzwecklehre zu tun, weil keine ernsthafte Ermittlung der Absicht des Gesetzgebers bezüglich der einschlägigen Rechtsnorm vorgenommen wird. 6. Zwischenergebnis In der Lehre ist eine Reihe von kritischen Anmerkungen zu der von der Rechtsprechung entwickelten Herausforderungsformel geäußert worden. Demzufolge lassen sich die Schwächen der Formel wie folgt zusammenfassen:

111 112 113 114

Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 96 f. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 96. Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 171. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 211.

80

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Erstens ist das Merkmal der Herausforderung regelmäßig als gegeben angesehen. Es ist kaum nachvollziehbar, ob es bei Prüfung der Voraussetzung der Herausforderung schlechthin um eine rhetorische Verwendung dieses Begriffes geht. Somit verliert es bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität an Bedeutung. Zweitens besteht die Herausforderungsformel aus mehreren unbestimmten Rechtsbegriffen. Dazu zählen die Begriffe „Herausforderung“, „billigenswerte Motivation“, „gesteigertes Risiko“ und „Verhältnismäßigkeit“. Deshalb kann die Formel wenig Vorhersehbarkeit von den Ergebnissen der in Frage stehenden Fälle gewähren und dadurch die diesbezügliche Rechtssicherheit preisgeben. Drittens kann es bei der Anwendung der Formel auf gleichartige Sachverhalte zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Dies war der Fall, wenn sich der BGH mit der Zurechnung des Verfolgungsschadens bei einem aus dem Fenster gesprungenen Polizeibeamten befasste. Die Differenzierung von Entscheidungsergebnissen erscheint angesichts der im Wesen gleichen Sachverhalte nicht überzeugend. Viertens ist der Geltungsbereich der Formel ausgesprochen eingeschränkt. Außer Verfolgungs- und Rettungsfällen gibt es kaum weitere Fallgruppen, auf die diese Formel laut Rechtsprechung anwendbar sein soll. Es bleibt daher noch dahingestellt, ob sie sich als ein Kriterium für alle Fälle der aktiv psychischen Kausalität verallgemeinern lässt. Letztlich ist der dogmatische Standort der Herausforderungsformel nicht geklärt. Dementsprechend zeigen sich die Verhältnisse der Formel zu anderen Lehren der Zurechnung als unklar. Trotzdem erweisen sich die oben erwähnten Lösungsansätze, die der Herausforderungsformel entgegenstehen, als nicht geeignet für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität. Zuerst kann der Gesichtspunkt der Risikobereiche keine nachvollziehbaren Beurteilungen gewährleisten, weil sich die rechtspolitischen Überlegungen zu der Risikoverteilung dem Ansatz zufolge kaum begrenzen lassen. Daneben ist der Gesichtspunkt der Interessenabwägung unzureichend, denn in Verfolgungsfällen fehlen die schutzwürdigen Interessen des Ersthandelnden an der Flucht. Ferner ist die Theorie der Unterbrechung der Haftung gegenüber der Herausforderungsformel kein besserer Lösungsansatz, da diese Theorie durch die wenig nachvollziehbare Umformulierung einer willkürlichen Beurteilung gekennzeichnet ist. Überdies geht die Ablehnung der Lehre vom Schutzzweck der Norm vornehmlich darauf zurück, dass die Ermittlung des Normzwecks selbst in Fällen der aktiv psychischen Kausalität nicht immer erfolgen kann. Letztlich ist das Modell der mittelbaren Verursachung nicht empfehlenswert. Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass dieses Modell an der ergänzenden Handhabung der Schutzzwecklehre hängt und deshalb selbst erheblich an Bedeutung verliert.

C. Lösungsansätze in der Lehre

81

II. Das Kriterium der Herausforderung Dem von der Rechtsprechung entwickelten Kriterium der Herausforderung wird inzwischen von einem großen Teil der Literatur gefolgt. Viele Autoren halten dieses Kriterium, das der sog. Herausforderungsformel im Wesentlichen gleichsteht, im Grunde genommen für den schlüssigen Lösungsansatz für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität. Dazu gehören auch diejenigen, die zwar Kritik an einem bestimmten Aspekt der Formel üben und dennoch an der Eignung der Formel für die hier angeführte Problematik festhalten. Beispielsweise folgt Lange der Rechtsprechung des BGH im Urteil vom 3.7.1990, das von einem Verfolgungsfall handelt, obwohl kritisch angeführt wird, dass sich der dogmatische Standort der vom BGH angewandten Herausforderungsformel nicht deutlich zeigt.115 Im Folgenden werden die Auffassungen solcher Autoren zum Kriterium der Herausforderung näher erläutert. 1. Die Merkmale des Kriteriums der Herausforderung In der Lehre wird über die konkreten Merkmale des Kriteriums der Herausforderung viel diskutiert. Neben allgemeinen deliktsrechtlichen Voraussetzungen für die Haftungsbegründung wie z. B. Verschulden, worauf die Bezeichnung „Vorwerfbarkeit“ im Rahmen der Herausforderungsformel eingeht,116 behält man mehrere charakteristische Merkmale der Formel im Auge.117 Von dem Kriterium der Herausforderung ist in der vorliegenden Arbeit die Rede, wenn nur solche charakteristischen Merkmale in Betracht kommen, abgesehen von dem Verschulden und anderen allgemeinen Tatbestandsmerkmalen der Haftung aus § 823 I. Die Erläuterungen der Lehre zu den Merkmalen des Kriteriums der Herausforderung stellen sich wie folgt dar: a) Herausforderung Nach der Rechtsprechung muss der Zweithandelnde durch die Handlung vom Ersthandelnden zum Eingreifen herausfordert werden.118 Mit anderen Worten: Der Eingreifende muss sich herausgefordert fühlen dürfen.119 Die Herausforderung lässt sich als eine Art psychischer Vermittlung auffassen. Es scheint in der Literatur umstritten zu sein, wie das Merkmal der Herausforderung ausgelegt werden soll. 115

Lange, NZV 1990, 426, 427. Vgl. Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55/84. 117 Vgl. Strauch, VersR 1992, 932, 937. 118 Vgl. BGHZ 192, 261, 265 f. Rn. 8 = NJW 2012, 1951, 1952. 119 Vgl. BGHZ 57, 25, 29 ff. = NJW 1971, 1980 f.; BGHZ 63, 189, 192 ff. = NJW 1975, 168 f. 116

82

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Nach e. A. sieht man im Fall der Veranlassung die Herausforderung. In Bezug auf Verfolgungsfälle meint Schiemann: „Eine solche Herausforderung liegt nach der Rspr vor, wenn der Verfolger sich zum Eingreifen veranlasst fühlen durfte.“ 120 Das „Sich-herausgefordert-fühlen-dürfen“ kann nach a. A. in einer Aufforderung bestehen. Aus Sicht von Schmidt spielt der „Aufforderungscharakter“ der Ausgangssituation in Verfolgungs- oder Rettungsfällen eine Rolle. Die Judikatur hebt auf die „Herausforderung“ ab, um auf diese Weise den von ihr kreierten Zurechnungszusammenhang herzustellen.121 Inzwischen wird das Merkmal der Herausforderung von demselben Autor kritisch angeführt: „Über den Umstand hinaus, daß jener Aufforderungscharakter es uns erleichtert, in derlei Fällen von einer Kausalverknüpfung auszugehen, ist damit jedoch noch nichts gewonnen.“ 122 Eine weitere Ansicht weist darauf hin, dass die Herausforderung für eine stärkere psychische Vermittlung als die Veranlassung steht. Beispielsweise sieht Görgens die Herausforderung als die psychische Beeinflussung an, die zwar mit etwas Zwang verbunden ist, aber nicht auf rechtlicher Verpflichtung beruht, während er von bloßer Veranlassung spricht, wenn die Ersthandlung lediglich als äußerer Anlass zum Eingreifen des Zweithandelnden gilt und sich keinerlei Zwang dabei wahrnehmen lässt.123 Der letzten Ansicht ist m. E. zu folgen. Die erste Ansicht entspricht zwar der früheren Rechtsprechung des BGH, die mittels des Begriffs der „Veranlassung“ das Erfordernis der Herausforderung zu erläutern versuchte,124 aber steht nicht mehr im Einklang mit der späteren Rechtsprechung, in welcher der Maßstab der Veranlassung für ungenügend erachtet worden ist.125 Daneben ähnelt eine Veranlassung einem äquivalenten Kausalzusammenhang, während sich eine Herausforderung auf einen stärkeren psychischen Einfluss bezieht. Also steht die Herausforderung für ein höheres Erfordernis als die Veranlassung. Die zweite Ansicht soll abgelehnt werden, weil der sog. Aufforderungscharakter vor allem auf die Notsituation eingeht, nicht aber den durch die Ersthandlung entfalteten, psychischen Einfluss auf den Zweithandelnden hervorhebt. Außerdem erscheint der Maßstab der Aufforderung im Vergleich mit dem Begriff der Herausforderung nicht weniger unbestimmt, sodass der erstere kaum dazu dienen kann, überzeu120

Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 48. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 237. 122 Siehe oben Anm. 121. 123 Görgens, JuS 1977, 709, 714. Aus Sicht von Zimmermann gelte das Erfordernis der Herausforderung im Vergleich zu dem der Veranlassung als höhere Anforderung. Siehe Zimmermann, JZ 1980, 10, 16. 124 BGH NJW 1964, 1363, 1364; VersR 1967, 580. 125 BGH NJW 1975, 168. 121

C. Lösungsansätze in der Lehre

83

gend den letzteren zu verdeutlichen. So lässt sich festhalten, dass die Veranlassung allein nicht ausreicht, die Herausforderung zu begründen. Inzwischen muss die Herausforderung nicht so stark wie Provokation sein.126 Insgesamt soll das Merkmal der Herausforderung so aufgefasst werden: Die psychische Vermittlung muss stärker als die Veranlassung sein, aber nicht das Maß der Provokation erreichen. Man muss zugeben, dass das Merkmal der Herausforderung zu den unbestimmten Rechtsbegriffen zählt. Während die völlige Behebung der Unbestimmtheit des Merkmals unmöglich ist, lassen sich die oben ausgeführten Grenzen für die Auslegung des Merkmals als bedeutend bezeichnen. Zwar wird kritisch angeführt, dass die Herausforderung regelmäßig von der Judikatur in Verfolgungsfällen festgestellt wird, sodass die Prüfung dieses Erfordernisses der psychischen Vermittlung oftmals zu rhetorischer Tätigkeit geworden ist.127 Aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Vorliegen des „Sich-herausgefordert-fühlen-dürfens“ in irgendeinem Fall der aktiv psychischen Kausalität verneint wird und die Zurechnung dann daran scheitert. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Verfolger aus einem abgesonderten Grund – wie z. B. zur Begrüßung des als Bekannten angesehenen Fliehenden – die Verfolgung aufnimmt und sich nur eine zufällige, äußerst schwache Veranlassung im Sinne der psychischen Vermittlung dabei erkennen lässt. Somit ist es von Bedeutung, dass das Merkmal der Herausforderung trotz gewisser Unbestimmtheit beibehalten wird. b) Billigenswerte Motivation In der Lehre wird die von der Rechtsprechung erforderte Voraussetzung weitgehend bestätigt, dass die billigenswerte Motivation beim Eingreifenden vorliegen muss. Beispielsweise hält Staudinger es für erforderlich, „dass der Willensentschluss des anderen (etwa des Verfolgers) von einer billigenswerten Motivation getragen wird“.128 Ähnlich sieht Teichmann, dass der Ersthandelnde nach der Rechtsprechung ein billigenswertes Motiv des Eingreifenden auf dessen selbstgefährdendes Handeln gesetzt haben sollte.129 In den Rettungsfällen wird ein solches Motiv stets anerkannt. Manche Autoren führen dies vor allem aus ethischer Sichtweise. Dazu gehört Lange, der darauf hinweist:

126 Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 171. Nach Auffassung von Niebaum sei die Provokation zwar aus der Perspektive des Sprachgebrauchs besser als die Bezeichnung „Herausforderung“, aber zeige sich nicht als geeignet für ein Fahrlässigkeitsdelikt. Siehe Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 59. 127 Vgl. Deutsch, JZ 1975, 375, 376 f. 128 Hk-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55. 129 Jauernig/Teichmann, § 823 BGB Rn. 28.

84

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis „Selbstgefährdung ist per se nicht rechtswidrig. Wohl aber läßt sich eine Verhaltenspflicht statuieren, keine sozial inadäquaten Notlagen herbeizuführen, aufgrund derer für andere die moralische Verpflichtung zum selbstgefährdenden Eingreifen entstehen kann.“ 130

Auch laut Grüneberg handelt es sich bei einem derartigen Eingreifen um „rechtlich oder sittlich gebotene Handlungen“.131 Darüber hinaus ist das billigenswerte Motiv nach Auffassung von Schiemann dort festzustellen, wo der Zweithandelnde sich anlässlich einer bedrohlichen Situation zur Nothilfe herausgefordert fühlt.132 Allerdings lässt sich eine derartige Motivation des Eingreifenden nach a. A. verneinen, falls sich allein ein „schlechtes Beispiel“ zeigt. Dazu äußert sich Schiemann: „Zwar fühlte sich auch in diesem Fall der Geschädigte durch die Beteiligung des anderen am gemeinsamen Plan (teilweise) ,herausgefordert‘; hierbei hatte sich aber kein billigenswertes Motiv ausgewirkt – viel eher ein schlechtes Beispiel.“ 133 Demzufolge fehlt ein rechtlich gebilligtes Motiv beim Geschädigten, der bei Rotlicht einem Vorgänger nachfolgt und die Straße überquert, weshalb der Verletzungsschaden nicht dem Vorgänger zuzurechnen ist, sondern vom Geschädigten selbst zu tragen ist.134 Darüber hinaus kann man nicht verkennen, dass das billigenswerte Motiv des Verfolgers in der Regel in Verfolgungsfällen festgestellt werden soll. Dies liegt daran, dass der Eingreifende nach § 127 StPO zur vorläufigen Festnahme eines verdächtigten Täters berechtigt ist. Um dessen persönlichen Informationen festzustellen und die Ermittlung der begangenen Vortat zu ermöglichen, sollen sowohl Polizeibeamte als auch private Bürger zur Verfolgung berechtigt werden. Außerdem lässt sich das Merkmal der billigenswerten Motivation als Eingangstor für richterliche Wertungen auffassen. Mittels dieses unbestimmten Rechtsbegriffs können relevante Umstände gegebenenfalls in eine weitreichende Abwägung einbezogen werden, damit zumutbare Entscheidungsergebnisse nach dem Kriterium der Herausforderung erzielt werden können. 130

Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 132. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 42. 132 Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 53. 133 Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 52. 134 Doch nach e. A. kann die billigenswerte Motivation von einem minderjährigen Fußgänger gegenüber dem erwachsenen Vorgänger – nicht aber gegenüber einem anderen minderjährigen – bejaht werden. Siehe Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 52. Die vorgeschlagene Privilegierung eines Minderjährigen zeigt sich meiner Meinung nach nicht als überzeugend, weil nicht alle Nachahmungen von Kindern als rechtlich zumutbar angesehen werden können und weil die Prüfung der billigenswerten Motivation nicht auf die Geschäftsfähigkeit angewiesen sein muss, weil die Eltern zur Prävention der Nachahmung derartiger schlechter Beispiele durch ihre Kinder verpflichtet sind, weshalb sie entweder den Kindern das richtige Verhalten beibringen, oder diese im Straßenverkehr begleiten lassen müssen. 131

C. Lösungsansätze in der Lehre

85

c) Gesteigertes Risiko Nach der überwiegenden Meinung ist am von der Rechtsprechung angenommenen Erfordernis des gesteigerten Risikos festzuhalten. Aus Sicht von Staudinger kommt es für die Zurechnung u. a. darauf an, dass „der eingetretene Schaden gerade auf der infolge der Herausforderung gesteigerten Gefahrenlage beruht und sich nicht nur ein allgemeines Lebensrisiko verwirklicht“.135 Nicht streitig ist, dass das gesteigerte Risiko im Gegensatz zum allgemeinen Lebensrisiko steht. Mit anderen Worten: Was unter das allgemeine Lebensrisiko fällt, stellt kein gesteigertes Risiko im Sinne des Merkmals des Kriteriums der Herausforderung dar. Trotzdem zeigt sich die begriffliche Bestimmung des Merkmals des gesteigerten Risikos nach Auffassung von Schmidt als wenig deutlich. Aus seiner Sicht scheint die in Verfolgungsfällen vorzunehmende Risikodistinktion zweifelhaft zu sein, da die richterlichen Wertungen „mit dem Begriffspaar ,normal‘ und ,gesteigert‘ höchst unzureichend umschrieben werden“.136 In der Lehre haben manche Autoren das Erfordernis des gesteigerten Risikos erläutert. Nach e. A. soll man unter dem gesteigerten Risiko eine besondere Gefahrsteigerung verstehen.137 Im Kontext der Herausforderungsfälle wies von Caemmerer darauf hin: „Wurzel der Ersatzpflicht ist die Herbeiführung der Gefahrenlage, die, wie der Bundesgerichtshof sagt, das Eingreifen opferbereiter Dritter herausfordert oder verständlich macht.“ 138 Nach a. A. lässt sich das gesteigerte Risiko als das spezifische Risiko auffassen. In Bezug auf Verfolgungsfälle meint ein Vertreter dieser Ansicht: „Damit erweist sich die Verfolgtenhaftung als ein Fall der Haftung aus unerlaubter Handlung, auf der Tatbestandsseite ergänzt und verfeinert um die Besonderheiten der objektiven Zurechnung – nämlich der Herausforderungsformel – und dem Erfordernis der Verwirklichung spezifischer Verfolgungsrisiken.“ 139 Daneben wird nach einer weiteren Meinung behauptet, dass es für die Feststellung des sog. gesteigerten Risikos auf das Vorliegen der typischen Gefahr des Eingreifens ankommt. Hinsichtlich der Verfolgungsfälle äußert sich Oetker dahingehend: „Voraussetzung eines Schadensersatzanspruchs ist, dass sich eine verfolgungstypische Gefahr realisiert hat; erleidet der Verfolger einen Schaden, der 135

HK-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 55. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 234. 137 Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 61. Bei Ahrens heißt dies „Gefahrerhöhung“. Siehe Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 66. 138 v. Caemmerer, DAR 1970, 283, 291. 139 Strauch, VersR 1992, 932, 936. Gegen das Kriterium der Herausforderung spricht Forst u. a. aus dem angenommenen Grund, dass die besondere Gefahrverwirklichung im Sinne der Voraussetzung für die Zurechnung nicht in einer erhöhten, sondern in „einer spezifisch auf die Handlung des Erstverursachers zurückgehenden Gefahr“ bestehen soll. Siehe Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 96. 136

86

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

ebenso ohne die Verfolgung hätte eintreten können, so kann diese dem Flüchtenden nicht mehr zugerechnet werden.“ 140 Danach steht die „verfolgungstypische Gefahr“ aus Sicht von demselben Autor dem normalen Verfolgungsrisiko, das zum allgemeinen Lebensrisiko gehören soll, entgegen.141 Der vorliegenden Meinung schließt sich auch Grüneberg an: Seiner Auffassung nach setzt die Haftung des Flüchtenden für den Schaden beim Verfolger voraus, dass sich im Schaden das verfolgungstypische Risiko realisiert.142 Zunächst ist das Konzept des spezifischen Risikos m. E. für die Beurteilung des gesteigerten Risikos nicht geeignet. Wie Teichmann mit Recht an diesem Konzept kritisiert, muss der Verfolgte nicht für alle durch seine Flucht adäquat veranlassten Folgen haftbar sein.143 Mit anderen Worten: Das spezifische Risiko lässt sich schwer von der adäquaten Verletzungsgefahr differenzieren, die nicht dafür tauglich ist, die Bestimmung des gesteigerten Risikos auszumachen. Das Gleiche gilt auch für die teils in der Literatur verwendete Bezeichnung „typisches Risiko“. Im Ergebnis ist der ersten Ansicht daher zu folgen: Unter dem gesteigerten Risiko ist die besondere Gefahrerhöhung, die sich nicht den allgemeinen Lebensrisiken zuordnen lässt, zu verstehen. Der Grund dafür ist, dass die gesteigerte Gefahrenlage insofern für das gesteigerte Risiko stehen kann, als die erstere sich von der schon bestehenden Gefahrenlage unterscheiden lässt. d) Verhältnismäßigkeit aa) Zu vergleichende Gegenstände In der Lehre kommt zunächst einmal der Streit, was überhaupt den Risiken des Eingreifens gegenüber in die Prüfung der Verhältnismäßigkeit einbezogen werden soll. Nach e. A. sind die Handlungsinteressen des Ersthandelnden dabei als gewichtige Belange zu berücksichtigen. Beispielsweise muss aus Sicht von Schmidt das legitime Freiheitsinteresse des Flüchtenden gegenüber dem Verfolgungsinteresse und -risiko abgewogen werden.144 Nach a. A. soll es sich jedoch um den Zweck des Eingreifens handeln. Dementsprechend sind die Interessen an der Festnahme des Flüchtigen in Verfol140

MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 173. Siehe oben Anm. 140. 142 Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 43. 143 Teichmann, JZ 1996, 1181, 1182. 144 Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 235. Die Schutzwürdigkeit der Interessen des Fliehenden an seiner Flucht begründete Deutsch damit: „Was ihn motiviert, ist das allgemeine menschliche Freiheitsbedürfnis.“ Siehe Deutsch, JZ 1975, 375, 376. 141

C. Lösungsansätze in der Lehre

87

gungsfällen als der abzuwägende Gegenstand, der den Verfolgungsrisiken gegenüber steht, anzusehen. Dafür argumentiert Teichmann: „Naturgemäß kann es dabei nicht auf die Interessen des Verfolgenden und des Verfolgten als Gegensatz ankommen. Der Fliehende mag ein ,natürliches Freiheitsbedürfnis‘ haben. Rechtlich geschützt ist dies bei einer rechtmäßigen Festnahme nicht.“ 145

Bei Oetker muss das durch Eingreifen geschaffene Risiko im vernünftigen Verhältnis zum angestrebten Erfolg stehen; dies gilt sowohl für die Verfolgungs-, als auch für Rettungsfälle.146 Der letzten Ansicht ist m. E. zuzustimmen. Denn es besteht regelmäßig keine Schutzwürdigkeit des Freiheitsbedürfnisses des Ersthandelnden, soweit sich Verfolgungs- und Rettungsfälle ergeben. In solchen typischen Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität kommen diejenigen gesetzlichen Normen oftmals in Betracht, die die Beschränkung der allgemeinen Handlungsfreiheit von Bürgern rechtfertigen können. Als Beispiele stellen sich § 127 StPO (Vorläufige Festnahme) und § 142 StGB (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) dar. Somit lässt sich der Zweck des Eingreifens als Gegenteil des vom Eingreifenden eingegangenen Risikos im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsabwägung betrachten. Demzufolge erfordert das Merkmal der Verhältnismäßigkeit, dass das geschaffene Risiko des Eingreifens im Verhältnis zum Zweck derselben Handlung stehen muss. bb) Personenbezogene Faktoren Es scheint daneben streitig zu sein, ob die personenbezogenen Faktoren der Beteiligten bei der Prüfung der Verhältnismäßigkeit eine Rolle spielen dürfen. Dieser Streit betrifft vor allem die Verfolgungsfälle. Deutschs Auffassung nach hängt die Verhältnismäßigkeitsabwägung nicht davon ab, ob es sich um eine private oder staatliche Verfolgung handle, obwohl „amtliches Einschreiten häufiger erfolgen und eher geboten sein wird“.147 Dagegen sind manche Autoren der Meinung, dass die personenbezogenen Faktoren – wie z. B. der Beruf des Verfolgers – bei Feststellung der Verhältnismäßigkeit in die Betrachtung einbezogen werden können. Beispielsweise weist Oetker darauf hin: „Von Bedeutung ist des Weiteren die Stellung des Verfolgers: Ein Polizist darf bzw. muss größere Risiken eingehen als ein Privatmann.“ 148 Auch 145 146 147 148

Teichmann, JZ 1996, 1181, 1182. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 171. Deutsch, JZ 1975, 375, 377. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 171.

88

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Lange betont, dass Polizeibeamte zur Übernahme größerer Risiken verpflichtet sind als Privatpersonen.149 Nach meiner Auffassung ist der letzten Ansicht zu folgen. Der Grund dafür ist, dass sie der Rechtsprechung des BGH entspricht. Im oben erwähnten Zollassistent-Fall verurteilt der BGH mittels des Kriteriums der Herausforderung den flüchtigen Unfallverursacher, den Verfolgungsschaden beim Zollassistenten zu ersetzen. Bei der Anwendung dieses Kriteriums wird die besondere berufliche Qualifikation des Verfolgers ausdrücklich in die Erwägung einbezogen.150 cc) Systematische Stellung Darüber hinaus fragt es sich, ob sich das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit bei der Haftungsbegründung befindet. Nach e. A. soll dieses Merkmal des Kriteriums der Herausforderung nicht bei einer Haftungsbegründung nach § 823 I, sondern bei einer Haftungsausfüllung im Rahmen des § 254 liegen. Hübner, ein Vertreter dieser Ansicht, argumentiert im Kontext der Verfolgungsfälle: „Die hier vorgeschlagene Heranziehung des § 254 bei der rechtlichen Würdigung eines Mißverhältnisses zwischen dem Zweck und dem erkennbaren Risiko einer Verfolgung eröffnet den Weg zu einer flexibleren Schadensverteilung, als das im Bereich der objektiven Zurechnung möglich ist. [. . .] Man sollte den dort gegenüber der gemeinrechtlichen Culpakompensation erzielten Fortschritt möglichst nutzen, statt ohne Notwendigkeit diese Bastion eines modernen Schadensverteilungsrechts zu schwächen.“ 151

Auch Schmidt zweifelt daran, allein bei Haftungsbegründung die Verhältnismäßigkeitsabwägung vorzunehmen.152 Dieser Ansicht entsprechend gilt das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit nicht als Voraussetzung der Begründung des Schadensersatzanspruchs, sondern als Gesichtspunkt des Mitverschuldens im Sinne des § 254, das einen Grund für Untergang eines anteiligen oder ganzen Anspruchs ausmacht. Nach einer a. A. kommt es für die Haftungsbegründung hingegen auf die Feststellung der Verhältnismäßigkeit an. Nach Auffassung von Oetker darf die Schadensteilung aus § 254 gar nicht in Betracht kommen, sondern muss die Haftung des Flüchtigen des § 823 I völlig ausscheiden, wenn die Gefahr vom Verfolger selber auf unangemessene Weise geschaffen wird. Denn die Zurechnung würde dem Schutzzweck der Haftungsnorm widersprechen.153 Zudem hält Schiemann 149 150 151 152 153

Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 135. BGH NJW 1981, 750, 752. Hübner, JuS 1974, 496, 502. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 a), 234 f. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 172.

C. Lösungsansätze in der Lehre

89

den Vorwurf der „Wiederkehr der Culpakompensation“ für unzutreffend, da das nicht herausgeforderte Verhalten eines Verfolgers ähnlich wie Handeln auf eigene Gefahr ist und zum tatbestandlichen Ausschluss der Zurechnung führen soll.154 Der letzteren Ansicht ist m. E. aus den folgenden Gründen zu folgen: Erstens steht die erste Ansicht nicht im Einklang mit der ständigen Rechtsprechung, wonach das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit als tatbestandliche Voraussetzung für Zurechnung angesehen wird.155 Die Judikatur hat keine Beschwerde geäußert, dass es ihr bei Anwendung des Kriteriums der Herausforderung an Möglichkeit zur flexiblen Schadensteilung mangeln würde. Deshalb zeigt sich die Sorge um das Alles-oder-nichts-Denken im Namen der Culpakompensation nicht als einschlägig. Zweitens ist vertretbar, dass die Haftungsbegründung vom Beitrag des Eingreifenden zum Schadenseintritt abhängig bleibt. Führt der Eingreifende trotz der vorherigen Handlung von anderem selber die Schadensfolge herbei, so soll er allein den Schaden tragen. Demzufolge lässt sich die Haftung des Ersthandelnden auf der tatbestandlichen Ebene verneinen, ohne dass dieselbe Feststellung der alleinigen Verantwortlichkeit zur Prüfung des Mitverschuldens verschoben würde. Dadurch kann ein Urteil für Haftungsausschluss in Hinsicht darauf zügiger gefällt werden, dass es dahingestellt bleiben darf, ob der in Anspruch Genommene schuldhaft ist oder nicht. Drittens ist die Anpassung des Umfangs der Haftung nach § 254 durch das tatbestandliche Erfordernis der Verhältnismäßigkeit nicht im Wesentlichen verdrängt. Wird die Verhältnismäßigkeit und dann u. a. die Haftungsbegründung bejaht, so lässt sich die Haftung ferner im Rahmen der Prüfung des Mitverschuldens und des Beitrags des Geschädigten nach § 254 teils oder sogar vollständig ausschließen. Die zumutbare Schadensteilung aus § 254 hat im Hinblick darauf kaum an praktischer Bedeutung verloren, dass die Verhältnismäßigkeit bisher vom BGH in keinerlei Herausforderungsfall verneint worden ist. Im Ergebnis ist das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit als eine tatbestandliche Voraussetzung für die Zurechnung zu betrachten. 2. Dogmatischer Standort des Kriteriums der Herausforderung In der Lehre wird oftmals kritisch angeführt, dass es dem Kriterium der Herausforderung an einem eindeutigen dogmatischen Ort fehlt.156 Inzwischen sind

154

Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 49. Vgl. BGHZ 63, 189, 193 = NJW 1975, 168, 169; BGHZ 132, 164, 169 = NJW 1996, 1533, 1534. 156 Vgl. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 237; Lange, NZV 1990, 426, 427; Teichmann, JZ 1996, 1181, 1183. 155

90

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

mehrere Ansätze zur dogmatischen Positionierung des vorliegenden Kriteriums vorgeschlagen worden. Im Folgenden werden sie näher beleuchtet. a) Lösungsansätze außerhalb der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität aa) Rechtswidrigkeit Nach Auffassung von manchen Autoren lässt sich das Kriterium der Herausforderung den Regeln für die Beurteilung der Rechtswidrigkeit zuordnen. Beispielsweise kommt es aus Sicht von Comes für die haftungsrechtliche Lösung der Verfolgungsfälle vornehmlich auf die Rechtswidrigkeitsprüfung an. Sein Fazit lautet: „Das Risiko ist ein durch den Verfolgten ,erhöhtes‘, weil dieser sich rechtswidrig verhalten hat; es ist ein ,normales‘ des Verfolgers, weil das Verhalten rechtmäßig war.“ 157 Dies begründete dieser Autor damit, dass „es im Grund auf die Beurteilung ankommt, ob der jeweilige Verfolgte bei den objektiv voraussehbaren Risiken und nach Abwägung der gegenseitigen Interessen seine Flucht fortsetzen durfte oder nicht“.158 Daneben kann sich die Schutzzwecklehre nach der Meinung von Lang als Anhaltspunkt darstellen, das Kriterium der Herausforderung als die Lehre der Rechtswidrigkeit einzustufen. Lang behauptet: „Die Schutzzwecklehre bildet damit ein unentbehrliches Korrektiv der Zurechnung auf der Ebene der Pflichtwidrigkeit.“ 159 Anhand Verfolgungsfälle sieht derselbe Autor zudem unter dem Gesichtspunkt der „abgewehrten Gefahr“ das Kriterium der Herausforderung als eine Art der Schutzzwecklehre an.160 Aus meiner Sicht lässt sich der vorliegende Ansatz der Rechtswidrigkeit nicht als die für die dogmatische Behandlung des Kriteriums der Herausforderung geeignet Lösung bezeichnen. Zuerst lässt sich das Vorliegen der Merkmale des Kriteriums der Herausforderung in konkreten Fällen regelmäßig nicht einfach vermuten, während die Rechtswidrigkeit beim Vorliegen einer Rechtsgutsverletzung im Sinne des § 823 I in der Regel als gegeben vermutet wird. In der Praxis steht es fest, dass die Tatbestandsmäßigkeit die Rechtswidrigkeit indiziert.161 Das Indikationsmodell kann aus Sicht von Canaris damit begründet werden: „Weil danach nämlich eine tatbestandliche ,Verletzung‘ i. S. von § 823 I BGB ohnehin nur bei einem Verstoß gegen eine Gefahrvermeidungspflicht gegeben ist, kann man aus deren Feststellung problemlos auf die Rechtswidrigkeit schließen und sich also auf dieser Stufe im Einklang mit der herkömmlichen Ansicht darauf beschrän157

Comes, NJW 1972, 2022, 2025. Siehe oben Anm. 157. 159 Lang, Normzweck, 73. 160 Lang, Normzweck, 131/158 ff. 161 Die Rechtsprechung folgt der Erfolgstheorie, wonach jede Rechtsgutsverletzung durch ein positives Tun grundsätzlich als rechtswidrig zu beurteilen ist. Siehe Palandt/ Sprau, § 823 BGB Rn. 24. 158

C. Lösungsansätze in der Lehre

91

ken, das Vorliegen eines Rechtfertigungsgrundes zu prüfen.“ 162 Außerdem ist die Verteilung der Beweislast unter den am Herausforderungsfall Beteiligten nicht mit dieser in Bezug auf Rechtswidrigkeit vereinbar. Während der Eingreifende als Anspruchsteller die Beweislast für das Vorliegen der Merkmale des Kriteriums der Herausforderung trägt,163 trifft diese oftmals im Bestreitensfall der Rechtswidrigkeit umgekehrt den in Anspruch Genommenen. Wie Ahrens ausführt, legt die Tatbestandsmäßigkeit in nicht seltenen Fällen die Rechtswidrigkeit so nahe, dass die Beweislast für die „Nicht-Rechtswidrigkeit“ dem Anspruchsgegner – im Wege der Prüfung eines in Frage stehenden „Rechtfertigungsgrunds“ – auferlegt wird.164 Im Ergebnis ist das Kriterium der Herausforderung nicht auf der Ebene der Rechtswidrigkeit anzuwenden. bb) Objektive Zurechnung Es wird von einem Teil der Literatur angenommen, dass das Kriterium der Herausforderung als Maßstab auf der Ebene der objektiven Zurechnung im Sinne der eigenständigen Voraussetzung für die Begründung der Haftung eingestuft werden soll. In den 1950er Jahren meint Larenz, dass die Lehre von Unterbrechung des Kausalzusammenhangs nicht für die Beurteilung der Haftung geeignet ist und die objektive Zurechnung doch wegen rechtlicher Wertung entfallen kann. Er schreibt: „Nicht der Kausalverlauf ist unterbrochen, aber die objektive Zurechnung ist, und zwar auf Grund einer Abwägung der Tatverantwortung, ausgeschlossen.“ 165 Seiner Auffassung nach besteht zwar die Kausalität zwischen der Ersthandlung und dem Schadenseintritt, aber zeigt sich für die Verantwortlichkeit bezüglich der Schadensfolge so unwesentlich, dass die Haftung des Ersthandelnden ausscheiden muss. Larenz weist darauf hin: „Wenn der eingetretene Erfolg, so müssen wir sagen, einem Täter, der ihn bewußt herbeigeführt hat, in dem denkbar stärksten Grade, nämlich als seine vorsätzliche Tat, zuzurechnen ist, dann wiegt demgegenüber der nur ursächliche Beitrag desjenigen, der, wenn auch ,adäquat‘ und sogar ,fahrlässig‘, lediglich eine Vorbedingung gesetzt hat, für die rechtliche Wertung so gering, daß er außer Betracht bleiben muß.“ 166 Dem lässt sich entnehmen, dass die Haftung aus Sicht von Larenz aufgrund der Geringzügigkeit des bestehenden Kausalzusammenhangs verneint werden kann und dass die objektive Zurechnung danach als eine zusätzliche Prüfung zur Kausalitätsfeststellung anzusehen ist. 162

Larenz/Canaris, Schuldrecht BT, § 75 II 3 c), 368 f. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 177; Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 136. 164 Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 90. 165 Larenz, NJW 1955, 1009, 1012. 166 Siehe oben Anm. 165. 163

92

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Diesem Ansatz wird von mehreren Autoren gefolgt. Beispielsweise behauptet Hübner, dass es bei Verfolgungsfällen nicht um die haftungsbegründende Kausalität, sondern um die objektive Zurechnung einer tatbestandsmäßigen Rechtsgutsverletzung zu einem bestimmten Verhalten gehen soll.167 Außerdem geht derselbe Autor davon aus, dass die Prüfung der Verhältnismäßigkeit der h. L. und der Praxis zufolge ebenfalls im Bereich der objektiven Zurechnung durchgeführt wird. Er hält aber diese Auffassung kritisch für „einen bisher offenbar unentdeckten Anwendungsfall der Culpakompensationslehre“, weshalb aus seiner Sicht nur das Merkmal der Herausforderung im Sinne des geistigen Kontakts, nicht aber das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit auf der Ebene der objektiven Zurechnung zu prüfen ist.168 Das zeigt, dass Hübner auch darauf besteht, auf der Ebene der objektiven Zurechnung das Kriterium der Herausforderung – ausschließlich des Erfordernisses der Verhältnismäßigkeit – anzuwenden. Daneben schließt sich Görgens dem Ansatz der objektiven Zurechnung an. Seiner Meinung nach ist die Zurechnung aus der Perspektive der Intensität der körperlichen oder psychischen Beeinflussung zu beurteilen. Dabei geht es nicht um die Kausalität, sondern um „andere Bereiche bzw. Kriterien der objektiven Zurechnung“.169 Dies ist etwa der Fall, wenn entweder ein Verfolgungs- oder ein Rettungsfall in Frage komme.170 Des Weiteren befürwortet auch Strauch in seiner Anmerkung zu Verfolgungsfällen den Ansatz der objektiven Zurechnung. „Damit erweist sich die Verfolgtenhaftung als ein Fall der Haftung aus unerlaubter Handlung, auf der Tatbestandsseite ergänzt und verfeinert um die Besonderheiten der objektiven Zurechnung – nämlich der Herausforderungsformel“, so äußert sich der Autor.171 Allerdings erscheint der vorliegende Ansatz nicht überzeugend. Zuerst wird er im Wesentlichen nicht von der Rechtsprechung in Bezug auf Fälle der aktiv psychischen Kausalität befolgt. Zwar lässt sich die Bezeichnung „objektive Zurechnung“ nicht selten in einschlägigen Urteilen vorfinden, aber ihre Bedeutung erweist sich dem Ansatz der objektiven Zurechnung gegenüber als unterschiedlich. Vor allem in Urteilen zu den Verfolgungsfällen wird die Begründung oftmals auffällig in objektive und subjektive Zurechnung untergliedert: Während sich die letztere auf die Prüfung des Verschuldens bezieht, umfasst die erstere die Feststellungen aller anderen Voraussetzungen für die Haftungsbegründung, einschließlich des äquivalenten und adäquaten Kausalzusammenhangs.172 Mit anderen Worten: Der richterliche Gebrauch des Terminus „objektive Zurechnung“ besagt lediglich das, was auf der Ebene der Haftungsbegründung dem Verschulden

167 168 169 170 171 172

Hübner, JuS 1974, 496, 497 f. Hübner, JuS 1974, 496, 498 f. Görgens, JuS 1977, 709, 713. Görgens, JuS 1977, 709, 713 f. Strauch, VersR 1992, 932, 936. Vgl. BGHZ 57, 25; 63, 189; 132, 164; 192, 261.

C. Lösungsansätze in der Lehre

93

gegenüber steht, nicht aber eine weitere negative Voraussetzung, die die Vertreter des vorliegenden Ansatzes neben den herkömmlichen Tatbestandsmerkmalen der Haftungsbegründung einführen mögen. Außerdem fehlt es dem Ansatz der objektiven Zurechnung an einer Rechtsgrundlage. Dem Wortlaut des § 823 I lässt sich nichts entnehmen, was für eine solche negative Voraussetzung für die Haftung sprechen würde. Liegt keine entsprechende gesetzliche Bestimmung vor, so hat ein Ansatz um seiner Rechtfertigung willen eine besonders starke Überzeugungskraft zu leisten. Dies ist hierbei jedoch nicht gegeben. Ferner kann der vorliegende Ansatz eine überflüssige Verwirrung über die Beweislast für diesbezügliche Tatsachen hervorrufen. Es bleibt bei den Vertretern des Ansatzes ungeklärt, wer die Beweislast für objektive Zurechnung zu tragen hat. Nach der Grundregel der Beweislast muss jede Partei das Vorhandensein aller Voraussetzungen der für sie günstigen Normen beweisen.173 Demzufolge sollte der Anspruchsgegner die Beweislast für das Vorliegen der negativen Voraussetzungen für die Haftungsbegründung, wie z. B. Rechtsfertigungsgründe und objektiver Zurechnung, tragen. Dies steht hinsichtlich des Kriteriums der Herausforderung aber im Widerspruch zur h. M., dass der Anspruchsteller – etwa der geschädigte Verfolger – die Merkmale dieses Kriteriums zu beweisen hat.174 Im Ergebnis ist das Kriterium der Herausforderung nicht als ein Maßstab der objektiven Zurechnung einzustufen. b) Lösungsansätze auf der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität Viele Autoren sehen das Kriterium der Herausforderung als Kausalitätskriterium an. Die diesbezüglichen Auffassungen lassen sich nach dem Verhältnis des vorliegenden Kriteriums zu den herkömmlichen Kausalitätstheorien in folgende Lösungsansätze einteilen: aa) Adäquanztheorie Nach e. A. ist das Kriterium der Herausforderung im Rahmen der Adäquanzprüfung anzuwenden. In der Literatur wird dieser Ansatz vor allem von Mertens vertreten. „Auch die sog. psychisch vermittelte Kausalität liegt im Rahmen der Adäquanz“, schreibt der Autor.175 Er hat die Verfolgungs- und Rettungsfälle im Abschnitt „Adäquanztheorie als Haftungsvoraussetzung“ besprochen und das Kriterium der Herausforderung als schlüssige Lösung für die Beurteilung der Kausalfrage bezüglich solcher Fallgruppen betrachtet.176 173

Vgl. Rosenberg/Schwab/Gottwald, Zivilprozessrecht, § 115 Rn. 7. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 177; Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 2, 136. 175 Mertens, in: Soergel12, Vor § 249 BGB Rn. 137. 176 Vgl. Mertens, in: Soergel12, Vor § 249 BGB Rn. 138. 174

94

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Dieser Ansatz entspricht früheren Urteilen des BGH in Bezug auf die Verfolgungsfälle. Im 1964 entschiedenen Stiefvater-Fall legt der BGH viel Wert auf die Prüfung des adäquaten Kausalzusammenhangs zwischen der Handlung des Fliehenden und dem Verfolgungsschaden beim Verfolger und begründet nach dem Grundgedanken des Kriteriums der Herausforderung seine Entscheidung für die Haftung des Verfolgten.177 Auf ähnliche Weise verurteilt der BGH in seinem Urteil vom 3.2.1967 den flüchtigen Kfz-Fahrer, den Verfolgungsschaden bei den mit Funkstreifenwagen verfolgenden Polizeibeamten zu 3/4 zu ersetzen. Die Feststellung der adäquaten Ursächlichkeit der Flucht für den Verkehrsunfall der Verfolger beruht gerade auf der Erläuterung des willentlichen Eingreifens der Polizeibeamten und der Anerkennung ihrer durch die Flucht veranlassten Reaktion.178 Aber der Ansatz des adäquaten Kausalitätskriteriums zeigt sich m. E. wenig plausibel. Es lässt sich bemerken, dass die spätere Rechtsprechung des BGH zur Anwendung des Kriteriums der Herausforderung nicht mehr die Adäquanzprüfung hervorhebt. In den 1970er Jahren geht der BGH regelmäßig davon aus, dass der äquivalente und adäquate Kausalzusammenhang zwischen der Ersthandlung und der Schadenseintritt beim Zweithandelnden besteht, bevor er anhand des Kriteriums der Herausforderung die Verhalten der beiden Beteiligten näher prüft und rechtliche Wertung erläutert.179 In den jüngsten BGH-Urteilen zu Verfolgungsfällen kommt die Adäquanzprüfung sogar gar nicht mehr zum Ausdruck.180 Außerdem zeigt sich das Adäquanzkriterium viel lockerer gegenüber dem Kriterium der Herausforderung. Einerseits ist nach der Adäquanztheorie der Kausalzusammenhang zu bejahen, wenn sich die Handlung des Schädigers als wahrscheinliche Ursache für die Verletzung erweist.181 Demzufolge wird die Kausalität dann verneint, wenn der Kausalverlauf ganz unwahrscheinlich oder unüblich ist. Das zeigt, dass nicht adäquate Verletzungshandlungen ausgesprochen selten zu sehen sind und dass sich diese Theorie als ein sehr lockeres Kausalitätskriterium ansehen lässt. Andererseits besteht das Kriterium der Herausforderung aus mehreren konkreten Merkmalen wie z. B. der billigenswerten Motivation und dem gesteigerten Risiko, weshalb es sich im Vergleich mit der allgemeinen Adäquanztheorie als ein strengeres Kriterium für die Kausalitätsfeststellung zeigt. Daneben kann die Zurechnung nach dem Kriterium der Herausforderung ausscheiden, selbst wenn die wahrscheinliche Ursächlichkeit der Ersthandlung für die Schadensfolge vorliegt. Dies ist etwa der Fall, wenn das Schadensrisiko beim Verfol-

177

BGH NJW 1964, 1363, 1364. BGH VersR 1967, 580. 179 Vgl. BGHZ 57, 25, 27 ff. = NJW 1971, 1980 f.; BGHZ 63, 189, 191 = NJW 1975, 168. 180 Vgl. BGHZ 132, 164 = NJW 1996, 1533; BGHZ 192, 261 = NJW 2012, 1952. 181 Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 109 f. 178

C. Lösungsansätze in der Lehre

95

ger nicht durch die Flucht des Ersthandelnden erhöht ist182 oder wenn es den am offensichtlich gefährlichen Spiel Beteiligten am billigenswerten Motiv fehlt.183 Folglich lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass der Ansatz der Adäquanztheorie nicht für die dogmatische Behandlung des Kriteriums der Herausforderung tauglich ist. bb) Lehre vom Schutzzweck der Norm Von einem Teil des Schrifttums wird eine andere Ansicht vertreten, wonach das Kriterium der Herausforderung dem Bereich der Lehre vom Schutzzweck der Norm zuzuordnen ist. Bei Steffen wird das Kriterium der Herausforderung gerade im Rahmen der Schutzzwecklehre kommentiert.184 Vom Standpunkt dieses Kommentars aus befindet sich die Lehre vom Schutzzweck der Norm gerade auf der Ebene der Prüfung des Kausalzusammenhangs und diene dazu, dass der Kausalzusammenhang neben der Adäquanztheorie weiter geprüft werden kann. Steffen betont: „Zur Ermittlung des Zurechnungszusammenhangs zwischen der Bedingung und der Schutzgutverletzung bzw. der Schadensfolge sind in Grenzfällen neben der ,Erfolgseignung‘ der Bedingung, die die Adäquanz ermittelt, Herkunft, Sinn und Aufgabe der Haftungsnorm mitzuberücksichtigen.“ 185 Zum einen schließt die Schutzzwecklehre nach Steffen mehrere Möglichkeiten zur Wertung ein.186 Zum anderen werden die Herausforderungsfälle dort als „besondere Fallgestaltungen“ der vorgenannten Lehre angeführt und das Kriterium der Herausforderung für ein Wertungskriterium erachtet.187 Daraus lässt sich ableiten, dass das Kriterium der Herausforderung dort durch die Handhabung des Wertungsbegriffs der Schutzzwecklehre in deren System eingegliedert wird. Für diesen Ansatz spricht auch Panker. „Eine weitere wichtige Fallgruppe, die mittels der Schutzzwecklehre zu behandeln ist, bilden die sog. Herausforderungsfälle“, bestätigt der Autor.188 Überdies lässt es sich unter dem Gesichtspunkt des systematischen Standorts von Herausforderungsfällen in einem einschlägigen Werk anmerken, dass auch Wagner vom hier angeführten Ansatz ausgeht. Denn er bezieht die Besprechung der Herausforderungsfälle in die Erläuterung der Schutzzwecklehre ein.189

182 183 184 185 186 187 188 189

Vgl. BGH NJW 1971, 1982. Vgl. BGH NJW 1986, 1865. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 90 ff. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 90. Siehe oben Anm. 185. BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 93 ff. Fuchs/Panker, Deliktsrecht, 78. Kötz/Wagner, Deliktsrecht, Rn. 202.

96

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Zu den Vertretern dieses Ansatzes zählt auch Oetker. Bei ihm ist die Prüfung des allgemeinen Lebensrisikos dort vorzunehmen, wo von den Herausforderungsfällen die Rede ist.190 Er ist der Ansicht, dass der Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos kein eigenständiges Kriterium darstellt, sondern zur Schutzzwecklehre gehört.191 Daraus ist herzuleiten, dass das Kriterium der Herausforderung bei Oetker dogmatisch als eine Konkretisierung der Schutzzwecklehre angesehen wird. Allerdings scheint der vorliegende Ansatz wenig überzeugend zu sein. Während das Kriterium der Herausforderung vor allem Anwendung auf die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Rahmen des § 823 I findet, lässt sich der Normzweck in Hinsicht auf die Frage der Zurechenbarkeit des in solchen Fällen eingetretenen Schadens kaum verlässlich ermitteln. Denn § 823 I gilt zwar als einschlägige Anspruchsgrundlage, aber zeigt sich hinsichtlich der gesetzlichen Formulierung sowie des historischen Materials der Gesetzgebung so abstrakt, dass sein Normzweck nicht auf die speziellen Arten der in Herausforderungsfällen herbeigeführten Schäden wie z. B. die Verfolgungsschäden eingeht. Für die Zurechnung derartiger Schäden fehlen zudem andere Haftungsnormen als Anspruchsgrundlagen. Daneben können diejenigen Verhaltensnormen, die nicht selten bei der Prüfung der Herausforderungsfälle in Betracht kommen, kaum dazu dienen, den vom Gesetzgeber intendierten Zweck bezüglich der Zurechenbarkeit solcher abgesonderter Schäden zu ermitteln. Beispielsweise sieht § 142 StGB zwar vor, dass die Flucht des Unfallbeteiligten vom Unfallort strafbar ist. Aber die Haftung des Flüchtigen für den Verfolgungsschaden lässt sich nach der Rechtsprechung des BGH nicht daraus schließen.192 Darüber hinaus kann sich der Gedanke des Normzwecks dogmatisch nicht auf alle Merkmale des Kriteriums der Herausforderung erstrecken. Zunächst einmal ist die Herausforderung im Sinne der psychischen Vermittlung vom Gesetzgeber nicht in Betracht gezogen worden. Erst nach dem Inkrafttreten des BGB kam die ursprüngliche wissenschaftliche Anregung für die Herausforderungsformel zum Ausdruck.193 Außerdem fehlt es an einem verlässlichen Anhaltspunkt, das Erfordernis der billigenswerten Motivation des Eingreifendens an den Normzweck zu knüpfen. Es ist kaum vorstellbar, dass das Motiv des Eingreifenden vom Gesetzgeber berücksichtigt worden ist. Folglich lässt sich festhalten, dass für die dogmatische Positionierung des Kriteriums der Herausforderung der Ansatz der Schutzzwecklehre nicht empfehlenswert ist. 190

MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 158. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 194. 192 BGH NJW 1981, 750, 751. 193 Vgl. Windscheid/Kipp, Pandektenrecht II, § 258, 57 Anm. 17; BGB-RGRK/Steffen, § 823 BGB Rn. 95. 191

C. Lösungsansätze in der Lehre

97

cc) Spezielles Kriterium In einem Teil des Schrifttums wird das Kriterium der Herausforderung schlicht als ein spezielles Kausalitätskriterium angeführt. Das hier angesprochene Kriterium zeigt sich dort als ein besonderer, eigenständiger Maßstab für die Lösung der Kausalfrage, ohne dass sein Verhältnis zu anderen Kausalitätstheorien erläutert wird. Zu den Vertretern dieses Ansatzes zählt Schiemann.194 Seiner Meinung nach sind mehrere Gesichtspunkte bei der Prüfung der Herausforderungsfälle heranzuziehen. „Hinzukommen muss – wie bei anderen Verkehrspflichtverletzungen – die Abwägung unter einer Vielzahl einzelfall- oder situationsbezogener Gesichtspunkte in einem ,beweglichen System‘“, behauptet der Autor.195 Auch Staudingers Auffassung lässt sich diesem Ansatz zuordnen. Zum einen wird der Zurechnungszusammenhang in Fällen der mittelbaren Verletzungshandlung als gegeben festgestellt, wenn eine äquivalente und ein adäquate Kausalität vorliegen und die Zurechnung der Lehre vom Schutzzweck der Norm entspricht.196 Zum anderen zeigt sich der Lösungsweg bezüglich der Herausforderungsfälle anders.197 Daraus lässt sich ableiten, dass sich das Kriterium der Herausforderung bei Staudinger von den allgemeinen Kausalitätstheorien differenziert. Dieser Ansatz wird ferner von Grüneberg angenommen. Wie die Gliederung seiner Vorbemerkung vor § 249 zeigt, werden die Herausforderungsfälle nicht dem Anwendungsbereich jeglicher allgemeinen Kausalitätstheorie zugeordnet, sondern als „einzelne Fallgruppe“ eingestuft. Sie fallen demnach unter die Fallgruppe der Willensentschlüsse des Verletzten. Dieser Autor weist darauf hin: „Eine Ersatzpflicht kommt auch dann in Betracht, wenn der Schaden durch eine Handlung verursacht wird, die auf einem Willensentschluss des Verletzten beruht. Sie ist nach den Grundsätzen der psychischen Kausalität zu bejahen, wenn die Handlung des Verletzten durch das haftungsbegründende Ereignis herausgefordert oder wesentlich mitbestimmt worden ist und eine nicht ungewöhnliche Reaktion auf dieses darstellt.“ 198

Der hier angeführte Ansatz ist wenig plausibel. Zwar gehen die Vertreter des Ansatzes davon aus, dass das Kriterium der Herausforderung keiner allgemeinen Kausalitätstheorie – insbesondere nicht der Adäquanztheorie und der Schutzzwecklehre – unterstellt ist, sondern als ein eigenständiger Maßstab gilt, aber sie unterlassen es, das Verhältnis des Kriteriums der Herausforderung zu den allge-

194

Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 47 ff. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 51. 196 HK-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 50. 197 HK-BGB/Staudinger, § 823 BGB Rn. 52. 198 Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 41. So auch Erman/Ebert, Vor §§ 249– 253 BGB Rn. 56. 195

98

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

meinen Kausalitätstheorien näher zu erläutern. Denn die bloße Differenzierung des Kriteriums von den allgemeinen Kausalitätstheorien reicht nicht aus. Es ist keine empfehlenswerte Lösung, die dogmatische Erklärung zu vermeiden. Obwohl Spickhoff der Meinung ist, dass die dogmatische Verortung des Kriteriums kaum praktische Relevanz hat,199 ist sie von rechtswissenschaftlicher Bedeutung. Dank einer deutlichen Positionierung des maßgeblichen Kriteriums kann ein Urteil durch den Richter logisch begründet werden, was die Rechtsanwendung erheblich zu erleichtern pflegt. Außerdem trägt eine präzise dogmatische Verortung des Kriteriums zur Nachvollziehbarkeit des Urteils bei und beschleunigt eine Nachprüfung. Somit ist dem Ansatz des speziellen Kriteriums m. E. nicht zu folgen. dd) Zusätzliches Kriterium Aus Sicht von manchen Autoren ist das Kriterium der Herausforderung als der Maßstab für die vierte Stufe der Kausalitätsbeurteilung anzuwenden. Für die Haftung im Fall der psychisch vermittelten Kausalität genügt laut Medicus eine Beurteilung der Kausalität nach den allgemeinen Theorien nicht.200 Luckey schließt sich daran an: „Dann sind diese Entschlüsse auf ihre Adäquanz und auch darauf zu prüfen, ob der durch sie vermittelte Schaden noch im Schutzbereich der Anspruchsnorm liegt. Darüber hinaus hat die Rechtsprechung bei solchen Entschlüssen aber noch eine weitere Kontrolle eingeführt: Der Entschluss wird – grob gesagt – auf seine Vernünftigkeit geprüft.“ 201

Das zeigt, dass aus Sicht von Medicus im Anschluss an die Adäquanzprüfung und die Prüfung nach der Schutzzwecklehre eine weitere Kausalitätsfeststellung unter Heranziehung des Kriteriums der Herausforderung erforderlich ist. Diesem Ansatz folgt auch Schubert. Seiner Auffassung nach müssen die Adäquanztheorie, die Schutzzwecklehre und das Kriterium der Herausforderung für die Prüfung der psychisch vermittelten Kausalität kumulativ angewendet werden. Er schreibt: „Das Verhalten des Geschädigten oder des Dritten, das für den Schaden adäquat kausal und vom Schutzzweck der verletzten Norm gedeckt war, muss dem Schädiger zugerechnet werden, wenn sein Handeln dem Geschädigten bzw. Dritten einen rechtfertigenden Anlass gegeben bzw. ihn dazu herausgefordert hat.“ 202 Daraus lässt sich ableiten, dass die allgemeinen Kausalitätstheorien – aus Sicht von Schubert – im Rahmen der Prüfung der psychisch vermittelten

199 200 201 202

Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rn. 26. Medicus, JuS 2005, 289, 296. PWW/Luckey, § 249 BGB Rn. 54. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 64.

C. Lösungsansätze in der Lehre

99

Kausalität beibehalten werden müssen und dass das Kriterium der Herausforderung zusätzlich zu diesen Anwendung finden soll. Auf der einen Seite zeigt der vorliegende Ansatz im Vergleich zum oben angeführten Ansatz des speziellen Kriteriums das Verhältnis des Kriteriums der Herausforderung zu den allgemeinen Kausalitätstheorien besser auf. Wie die Vertreter dieses Ansatzes zutreffend hingewiesen haben, ist die Adäquanzprüfung durchzuführen und ferner mittels des Kriteriums der Herausforderung zu ergänzen. Auf der anderen Seite ist nicht zu verkennen, dass die von dem Ansatz erforderte Einbeziehung der Schutzzwecklehre kaum vertretbar erscheint. Zunächst einmal gilt die Schutzzwecklehre bei der Prüfung der Herausforderungsfälle nicht als entscheidendes Kausalitätskriterium, während die Anwendung des Kriteriums der Herausforderung dabei hingegen im Mittelpunkt steht. Zudem lässt sich die Schutzzwecklehre insofern für entbehrlich erachten. Die Kausalität kann nach wie vor schlüssig festgestellt werden, ohne dass dabei die Schutzzwecklehre herangezogen wird, weil die Kriterien der adäquaten Kausalität und der Herausforderung dafür bereits genügen. Außerdem zeigt sich das Festhalten an der Schutzzwecklehre bei den Vertretern des vorliegenden Ansatzes kaum begründet. Aus diesen Gründen lässt sich festhalten, dass die Schutzzwecklehre für die Lösung der Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis überflüssig ist. Insgesamt ist die Schlussfolgerung zu ziehen, dass der Ansatz des zusätzlichen Kriteriums abgelehnt werden soll. ee) Ergänzendes Kriterium Ein Teil der Literatur ist der Ansicht, dass das Kriterium der Herausforderung bei der Prüfung der Fälle der aktiv psychischen Kausalität nach der Beurteilung der adäquaten Kausalität anzuwenden ist. Der Unterschied zwischen dem vorliegenden Ansatz und dem des zusätzlichen Kriteriums liegt in der Stellung der Lehre vom Schutzzweck der Norm. Nach dem Ansatz des ergänzenden Kriteriums muss die Schutzzwecklehre nicht angewendet werden, während dem Ansatz des zusätzlichen Kriteriums zufolge das Kriterium der Herausforderung erst nach dem Einsatz der Schutzzwecklehre heranzuziehen ist. Aus Sicht von Larenz gilt das Kriterium der Herausforderung als eine erforderliche Schranke der Adäquanztheorie. „Die nicht ,herausgeforderte‘ freie Entschließung des Geschädigten oder der Zwischenperson führt auch hier zum Ausschluß der Zurechnung, selbst wenn der Kausalverlauf, wie im Grünstreifenfall, nicht so unwahrscheinlich war, daß es an der Adäquanz fehlt“,203 schreibt La203

Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III b), 457.

100

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

renz. Für die Zurechnung genügt danach die Feststellung der adäquaten Kausalität nicht; es soll ferner auf die Prüfung nach dem Kriterium der Herausforderung ankommen. Die Auffassung von Schmidt lässt sich als eine Stütze für den vorliegenden Ansatz betrachten. Zwar werden die Verfolgungsfälle von demselben Autor im Rahmen der Erläuterung der Adäquanztheorie besprochen, aber sie zeigen gerade die Hilflosigkeit und Grenzen dieser Theorie auf.204 Bemerkenswert ist daneben, dass die Normzwecklehre bei Schmidt gar nicht in die Prüfung der Herausforderungsfälle einbezogen wird. Auch Lange zählt zu den Vertretern des hier angeführten Ansatzes. Seiner Auffassung nach ist die adäquate Kausalität zwar in den Fällen der aktiv psychischen Kausalität oftmals gegeben, aber eine weitere Prüfung gemäß dem Kriterium der Herausforderung zeigt sich eher entscheidend. „Z. B. liegen der törichte Rettungsversuch, die unvernünftige Verfolgung, das nicht herausgeforderte, aber tatsächlich erfolgte Verhalten eines Dritten nicht außerhalb aller Wahrscheinlichkeit“, schreibt Lange.205 Außerdem ist das Kriterium der Herausforderung laut Lange nicht als eine Art der Schutzzwecklehre einzustufen. Dies führt er so aus: „Die maßgeblichen Zurechnungskriterien wurzeln in der Regel nicht in dem speziellen Charakter der jeweiligen Verhaltenspflicht und sind daher auch nicht lediglich Ausprägung des Schutzzweckgedankens, sofern man diesen nicht sehr weit zieht.“ 206 Daraus lässt sich ableiten, dass die Schutzzwecklehre aus Sicht von Lange bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität entbehrlich sein kann, soweit die Adäquanztheorie und das Kriterium der Herausforderung herangezogen worden sind. Der vorliegende Ansatz ist für die dogmatische Behandlung des Kriteriums der Herausforderung von großer Bedeutung. Die Adäquanztheorie ist danach bei der Prüfung der Fälle der aktiv psychischen Kausalität weiterhin anzuwenden. Bei den Vertretern des Ansatzes ist nicht ausgeschlossen, dass die Zurechnung schlicht verneint wird, wenn sich der Schadenseintritt infolge der Ersthandlung außerhalb jeglicher Wahrscheinlichkeit befindet. Daneben wird von ihnen anerkannt, dass das Kriterium der Herausforderung bei der Feststellung der aktiv psychischen Kausalität eine eigenständige Stellung einnimmt, indem es trotz des Vorhandenseins der adäquaten Kausalität u. U. die endgültige Verneinung des Kausalzusammenhangs ermöglicht. Dem Ansatz zufolge lassen sich die Adäquanztheorie und das Kriterium der Herausforderung in ein kombiniertes Lösungsmodell eingliedern. Demnach kann jedes Kriterium zum einen dadurch eine eigenständige Rolle spielen, dass die Kausalitätsfeststellung entfällt, wenn 204 205 206

Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2, 234 f. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 8, 152 f. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 8, 153.

D. Zwischenergebnis

101

die Voraussetzungen des jeweiligen Kriteriums nicht erfüllt werden. Zum anderen lässt sich die Reihenfolge der beiden Kriterien deutlich bestimmen, während das Adäquanzkriterium durch das Kriterium der Herausforderung nicht ersetzt, sondern lediglich ergänzt wird. Außerdem ist es plausibel, dass die Schutzzwecklehre nach dem vorliegenden Ansatz für die Feststellung der aktiv psychischen Kausalität als entbehrlich betrachtet wird. Zwar wird das Verhältnis der Schutzzwecklehre zum Kriterium der Herausforderung wenig vom Ansatz dargelegt. Aber es lässt sich aus dem Ansatz ableiten, dass die Adäquanztheorie und das Kriterium der Herausforderung insoweit genügen, als sich der Gegenstand der Beurteilung auf die Fälle der aktiv psychischen Kausalität beschränkt, ohne dass die Schutzzwecklehre herangezogen werden muss.207 Insgesamt lässt sich der Ansatz des ergänzenden Kriteriums m. E. als zutreffend bezeichnen.

D. Zwischenergebnis Nach der vorstehenden Untersuchung der Rechtsprechung und Lehre zur Problematik der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis lässt sich an dieser Stelle feststellen, dass für diese Problematik das Kriterium der Herausforderung als maßgebend gelten soll. Daraufhin ist die Kausalfrage im Fall der aktiv psychischen Kausalität nach dem Kriterium der Herausforderung zu beurteilen, soweit der Eingreifende auch der Geschädigte ist. Wie die Rechtsprechung des BGH gezeigt hat, ist das Kriterium der Herausforderung vornehmlich auf die Verfolgungs- und Rettungsfälle, die Fälle des schlechten Beispiels und die des Fluchtschadens anwendbar. Bisher liegen in der Rechtsprechung und Lehre keine überzeugenden Hinweise darauf vor, dass die Anwendbarkeit des Kriteriums in weiteren Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis entfallen sollte. Der vom BGH formulierten Herausforderungsformel zufolge ist das Kriterium der Herausforderung durch folgende Merkmale gekennzeichnet: 1) Herausforderung im Sinne der psychischen Vermittlung; 2) billigenswerte Motivation; 3) gesteigertes Risiko; und 4) Verhältnismäßigkeit von Zweck und Risiko des Eingreifens. Diese Voraussetzungen der Haftungsbegründung gemäß dem Kriterium der Herausforderung werden überwiegend in der Literatur angenommen. Nach den Erläuterungen in der Lehre muss die psychische Vermittlung in Form der Herausforderung zum einen stärker als die bloße Veranlassung, aber zum anderen nicht so intensiv wie die Provokation sein. Außerdem werden die Festnahme eines rechtswidrig Flüchtigen und der Rettungsversuch regelmäßig als billigenswertes 207 Darüber hinaus lässt sich das Verhältnis von der Schutzzwecklehre und dem Kriterium der Herausforderung als dahinstehend ansehen. Eine Erklärung dieses Verhältnisses bedarf einer eigens vorzunehmenden Untersuchung.

102

§ 5 Aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis

Motiv anerkannt. Für die Feststellung des gesteigerten Risikos kommt es zudem auf die besondere Gefahrerhöhung an, die offensichtlich über ein allgemeines Lebensrisiko hinausgeht. Daneben wird verdeutlicht, dass das Erfordernis der Verhältnismäßigkeit nicht lediglich im Rahmen des Mitverschuldens im Sinne des § 254, sondern bereits auf der Ebene der Haftungsbegründung, besteht. Dogmatisch ist das Kriterium der Herausforderung als ein richterrechtlicher Maßstab für die Kausalitätsfeststellung zu betrachten. Unter den verschiedenen Lösungsansätzen zum dogmatischen Standort dieses Kriteriums lässt sich der Ansatz des ergänzenden Kriteriums als der empfehlenswerte Lösungsvorschlag bezeichnen. Demnach kommt das Kriterium der Herausforderung erst zur Anwendung, nachdem die Adäquanzprüfung bestanden worden ist, ohne dass ferner die Lehre vom Schutzzweck der Norm herangezogen werden muss.

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis: Herausforderungsfälle A. Einleitung Die Problematik der aktiv psychischen Kausalität besteht nicht nur bei den Fällen im Zweipersonen-, sondern auch bei denen im Dreipersonenverhältnis. Ein Fall im Dreipersonenverhältnis liegt vor, wenn der Ersthandelnde das Eingreifen des Zweithandelnden in den Kausalverlauf hervorruft und dies zur Folge hat, dass nicht der Zweithandelnde sondern eine dritte Person die Rechtsgutsverletzung erleidet.1 Mit anderen Worten: Im Anschluss an die Handlung des Ersthandelnden greift eine zweite Person in den Vorgang ein, zieht sich aber keine Verletzung zu. Die Verletzungsfolge tritt bei einem weiteren Beteiligten ein. Es fragt sich, ob das Kriterium der Herausforderung auch auf die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis Anwendung finden kann. Daraufhin lautet die vorliegende Problematik: Nach welchem Kriterium ist die haftungsrechtliche Kausalfrage bezüglich Herausforderungsfälle im Dreipersonenverhältnis zu beurteilen? Die Lösung dafür setzt zunächst die Untersuchung der einschlägigen Rechtsprechung und dann die Beleuchtung der bereits in der Lehre vertretenen Ansätze voraus.

B. Rechtsprechung Zwar gibt es aus der Rechtsprechung viel weniger Entscheidungen als bei den Herausforderungsfällen des Zweipersonenverhältnisses. Aber die Rechtsprechung lässt sich anhand einiger entschiedener Fälle sowie der einschlägigen Äußerungen des BGH erläutern. In diesem Zusammenhang findet man Verfolgungs- und Rettungsfälle im Dreipersonenverhältnis. Manche Entscheidungen des BGH zu den Fällen des Zweipersonenverhältnisses enthalten die bedeutenden Äußerungen, welche sich auf Sachverhalte im Sinne des Dreipersonenverhältnisses beziehen. I. Verfolgungsfälle 1. Entscheidung des OLG Köln v. 10.6.1999 („Beifahrerin-Fall“) Im Urteil vom 10.6.1999 befasste sich das OLG Köln mit einem Verfolgungsfall, in welchem nicht der Verfolger, sondern ein Dritter verletzt wurde. 1

Siehe oben § 4 C. II.

104

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

Der Sachverhalt lautet: An einer Tankstelle lernte eine Frau den Fahrer kennen, der offenbar alkoholisiert war, und stieg in sein Auto ein. Als sein Kfz in eine Polizeikontrolle geriet, flüchtete er mit dem Kfz. Bei der Flucht zeigte die Beifahrerin große Angst und wollte aussteigen. Dann fuhr er für kurze Zeit etwas langsamer und ließ sie aus dem fahrenden Wagen hinausspringen. Dabei zog sie sich einen Bruch des Sprunggelenks zu.2 Das OLG Köln verurteilt den flüchtigen Fahrer, für die Verletzungsfolge bei der Beifahrerin einzustehen. Es begründet das Urteil damit, dass der Ursachenzusammenhang zwischen der Handlung des Ersthandelnden und der Verletzungsfolge nicht durch den Willensentschluss der Verletzten unterbrochen ist, wenn deren Willensentschluss vom Handeln des Ersthandelnden herausgefordert ist und zu einer nicht ungewöhnlichen Reaktion führt, und dass die adäquate Kausalität der Flucht des Fahrers für die Verletzung der Beifahrerin vorliegt.3 Die Entscheidung des OLG Köln ist von großer Bedeutung, weil ein Verfolgungsfall im Dreipersonenverhältnis selten zu finden ist. Als einen solchen Verfolgungsfall lässt sich der vorliegende Fall in Hinsicht darauf einstufen, dass der Fahrer und der Polizeibeamte als der Erst- bzw. Zweithandelnden gelten, während sich die Beifahrerin als die verletzte Dritte ansehen lässt. Dieses Urteil beruft sich auf die Grundgedanken der Herausforderungsformel. Daraus ist zu schließen, dass das Kriterium der Herausforderung auch auf die Verfolgungsfälle im Dreipersonenverhältnis Anwendung finden kann. 2. Äußerungen des BGH In einem Teil der Entscheidungen über die Verfolgungsfälle im Zweipersonenverhältnis hat der BGH auch deren Varianten i. S. d. Dreipersonenverhältnisses angesprochen und sich im Wege eines obiter dictum dazu geäußert. Zunächst einmal lässt sich eine solche Variante im oben erwähnten Zollassistent-Fall vor Augen führen: Der Unfallverursacher (der Ersthandelnde) beging die Flucht vom Unfallort. Als der Zollassistent (der Zweithandelnde) per Funk davon erfuhr, nahm er anschließend die Verfolgung auf. Die Vermieterin des Pkw (die Verletzte), mit dem der Zollassistent den Flüchtigen verfolgte, war die geschädigte Dritte, als es bei der Verfolgung zum Unfall kam.4 Zwar hat der BGH nicht ausdrücklich den möglichen Anspruch der Vermieterin gegenüber dem Flüchtigen auf Ersatz des Schadens an ihrem Pkw geprüft, da die Vermieterin nur den Zollassistent als den Mieter ihres Pkw – nicht aber den Verfolgten – in Anspruch nahm und das Gericht somit nicht über derartigen Anspruch zu entscheiden

2 3 4

OLG Köln NJW-RR 2000, 1553. Siehe oben Anm. 2. BGH NJW 1981, 750 ff.

B. Rechtsprechung

105

brauchte. Aber der BGH zeigte sich bei Anwendung des Kriteriums der Herausforderung nicht dadurch beunruhigt, dass nicht nur der Verfolger selbst sondern auch eine Dritte infolge der Unfallflucht vom Ersthandelnden verletzt werden konnten. Daraus lässt sich schließen, dass aus Sicht des BGH die Zurechnung der Verletzungsfolge bei einem Dritten an den Verfolgten nicht ohne weiteres ausgeschlossen werden sollte. Später erläuterte der BGH im oben angeführten Urteil vom 3.7.1990 die Möglichkeit des Verfolgungsschadens bei einem Dritten. Der Waldweg-Fall gehörte zu den Verfolgungsfällen im Zweipersonenverhältnis. Auf der Ebene des Verschuldens zog der BGH dort eine Variante i. S. d. Dreipersonenverhältnisses in Betracht: „Dabei muß sich das Verschulden insbesondere auch auf die Verletzung eines der in § 823 I BGB genannten Rechtsgüter erstrecken, d. h. der Fliehende muß sich bewußt gewesen sein oder zumindest fahrlässig nicht erkannt und bei der Einrichtung seines Verhaltens pflichtwidrig nicht berücksichtigt haben, daß sein Verfolger oder durch diesen ein unbeteiligter Dritter infolge der durch die Verfolgung gesteigerten Gefahr einen Schaden erleiden könnte.“ 5

Dem kann man entnehmen, dass dasselbe Zurechnungskriterium für den vorliegenden Fall aus Sicht des BGH ebenso gut für die Verfolgungsfälle im Dreipersonenverhältnis gelten kann. Diese Position ist in der jüngsten Rechtsprechung des BGH beibehalten worden. Im oben genannten Kollision-Fall ist der BGH dem im vorstehenden Waldweg-Fall angewandten Ansatz gefolgt, indem die Schadensfolge sowohl beim Verfolger als auch bei Dritten im Rahmen der Verschuldensprüfung angeführt wird.6 Der BGH geht folglich davon aus, dass ein Verfolgungsfall i. S. d. Dreipersonenverhältnisses irgendwann vor Gericht verhandelt wird, während er ausdrücklich die Ausführung des Gesichtspunkts der Herausforderung wiederum auf die Bewältigung des „selbstgefährdenden Verhaltens“ des Verfolgers beschränkt.7 II. Rettungsfälle 1. Fallgruppen a) Ärztliche Behandlung Vom Rettungsfall kann die Rede sein, wenn es sich um ärztliche Behandlung handelt.8 Der Anspruch des Patienten aus § 823 I gegenüber dem ursprünglichen Schädiger mag in Betracht kommen, falls ein Arzt als der Zweithandelnde die 5 6 7 8

BGH NJW 1990, 2885. BGHZ 192, 261, 266 Rn. 9 = NJW 2012, 1951, 1952. BGHZ 192, 261, 265 f. Rn. 8 f. = NJW 2012, 1951, 1952. Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 89.

106

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

Behandlung durchführt. Die ärztliche Behandlung lässt sich als Rettungsversuch betrachten, weil die Gesundheit und das Leben vom Patienten erheblich gefährdet würden, wenn der Arzt keine medizinische Hilfe leisten würde. Zudem bezweckt die ärztliche Behandlung vornehmlich die gesundheitliche Heilung des Patienten, weshalb sich die billigenswerte Motivation der Rettung auch in Fällen der ärztlichen Behandlung zeigt. In diesem Zusammenhang sind zwei Konstellationen wie folgt näher auszuführen: aa) Nachbehandlung Häufig hat sich die Rechtsprechung mit den Fällen der Nachbehandlung befasst, worin der erstbehandelnde Arzt dem Patienten einen Behandlungsfehler zufügt, sodass sich der Patient an den zweitbehandelnden Arzt wenden muss, der weitere Verletzungsfolgen beim Patienten herbeiführt. Nach der ständigen Rechtsprechung hat der erstbehandelnde Arzt, dem bereits ein Behandlungsfehler unterlaufen ist, für die Verletzung des Patienten infolge eines Eingriffs vom zweitbehandelnden Arzt einzustehen. Zum Ausdruck kam dies schon im RG-Urteil vom 3.6.1921, welches den folgenden Fall beinhält (Hüftgelenk-Fall): Nachdem der erstbehandelnde Arzt die Schmerzen des Patienten, der vorher gestürzt war, bloß als Rheumatismus des Knies behandelte, stellte der Zweitbehandelnde durch Röntgenaufnahme die Verrenkung des rechten Hüftgelenks des Patienten fest und unternahm einen vergeblichen Einrenkungsversuch. Nach dem RG ist der adäquate Kausalzusammenhang zwischen der fehlerhaften Behandlung des ersten Arztes und der Körperverletzung des Patienten gegeben. Eine solche adäquate Kausalität ist erst zu verneinen, wenn der zweite Arzt im gröblichen Maße die ärztlichen Regeln und Erfahrungen außer Acht gelassen hat.9 Im Urteil vom 20.9.1988 folgte der BGH dem vorstehenden Urteil des RG, indem er ebenfalls das Adäquanzkriterium hervorhob (Mittelfinger-Fall). In diesem Fall erlitt der Patient nach der ersten fehlerhaften Behandlung eine Strecksperre des rechten Mittelfingers bei 50 Grad. Der zweite Arzt führte für ihn zunächst eine Korrekturoperation durch, wobei dessen Beugesehnen versehentlich durchtrennt wurden, und hatte ihn danach mit vier weiteren Operationen zu behandeln. Auf das Vorliegen der adäquaten Kausalität war die Zurechnung des Verhaltens des ersten Arztes nach dem BGH in Hinsicht darauf zurückzuführen, dass eine derartige außerordentliche Stellung des Mittelfingers des Patienten sowie die nachfolgenden Korrekturoperationen die von der fehlerhaften Behandlung des ersten Arztes veranlassten Belastungen darstellten und dass die Gefahr eines Fehlers des zweitbehandelnden Arztes nicht als ungewöhnlich galt. Neben der oben vom RG formulierten Grenze der Zurechnung ergänzte der BGH so die Maßgaben für die Verantwortlichkeit des einschlägigen Arztes: Nicht der erste, 9

RGZ 102, 230 f.

B. Rechtsprechung

107

sondern der zweite Arzt sollte haften, „wenn es um die Behandlung einer Krankheit geht, die mit dem Anlaß für die Erstbehandlung in keinem inneren Zusammenhang steht“.10 Bemerkenswert ist, dass sich der BGH im Urteil vom 6.5.2003 nicht mehr auf die Adäquanzformel beruft. Bei der Prüfung des oben besprochenen Hysteroskopie-Falls zieht der BGH zwar ausdrücklich die im Mittelfinger-Fall betonte Formel zur Zurechnung der Verhalten des erst- bzw. des zweitbehandelnden Arztes heran. Aber eine Erläuterung der adäquaten Kausalität lässt sich nicht mehr finden.11 Folglich kann aus den Fällen der vorliegenden Art geschlossen werden: Der haftungsrechtlichen Stellung eines Rettenden ähnelt die des nachbehandelnden Arztes dahingehend, dass der Ersthandelnde in der Regel für die Verletzungsfolge haften muss, auch wenn der Zweihandelnde einen gewissen fehlerhaften Beitrag zum Geschehensablauf geleistet hat. bb) Behandlung der Unfallverletzung Der rettende Arzt kann sich ferner in den Fällen der Behandlung eines verletzten Unfallopfers finden. Wie das RG schon 1922 urteilte, hatte ein Polizeibeamte, der auf der Jagd nach einem Verbrecher mit einem Schuss einen vorbeikommenden Fußgänger am Oberarm verletzte, dafür einzustehen, dass das Opfer im Krankenhaus an Brusthöhlenverbreitung infolge einer dort aufgetretenen Grippe starb (Grippe-Fall).12 Der BGH verneinte aber die Haftung des Unfallverursachers für den Tod des Opfers, der nach einer unfallbedingten Bauchoperation starb, bei welcher auch eine nicht unfallbedingte Anomalie in Form eines Divertikels am Dünndarm vom Arzt entfernt wurde (Divertikel-Fall). Das Urteil wurde damit begründet, dass der adäquate Kausalzusammenhang zwischen dem ursprünglichen Unfall und dem Tod des Patienten infolge der Behandlung der nicht unfallbedingten Krankheit nicht feststand.13 Nach der jüngeren Rechtsprechung kommt es für die Zurechnung des Verhaltens des Unfallverursachers darauf an, dass die ärztliche Behandlung für die Wiederherstellung des vorherigen gesundheitlichen Zustands des Unfallopfers notwendig sein muss. Aus Sicht des BGH ist diese Haftung zu bejahen, wenn die Heilung einer Wunde des Unfallopfers der entsprechenden Impfung bedarf, wodurch es aber zu dessen schwerer allergischer Reaktion kommt (Impfschäden10 11 12 13

BGH NJW 1989, 767, 768. Vgl. BGH NJW 2003, 2311. RGZ 105, 264. BGHZ 25, 86, 92 = NJW 57, 1475, 1476.

108

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

Fall). Die Haftung soll dagegen ausscheiden, wenn solche Wunde für die durch Impfung zu bekämpfende Krankheit nicht verdächtig ist.14 Daraus folgt, dass sich die Behandlung der Unfallverletzung ebenso wie die Nachbehandlung als Rettungsversuch betrachten lässt. Der Arzt kann hierbei als der rettende Zweithandelnde angesehen werden, während der Anspruch des verletzten Unfallopfers gegenüber dem ersthandelnden Unfallverursacher auf Ersatz des Schadens infolge des Eingriffs des Arztes in der Regel gute Aussicht hat. Zwar wird der Gesichtspunkt der Herausforderung in Fällen der vorliegenden Art nicht ausdrücklich angewendet. Aber es scheint plausibel zu sein, dass es auch zu demselben Ergebnis kommen kann, wenn derartige Fälle anhand des Kriteriums der Herausforderung als Rettungsfälle betrachtet werden. b) Rettungsdienst Es kann sicherlich vom Rettungsfall gesprochen werden, wenn der Eingreifende im Wege seines Rettungsdienstes eine dritte Person verletzt. Ein solcher Fall lässt sich im Urteil finden, welches das LG Hannover am 30.10.1984 fällte (Rettungshubschrauber-Fall). Der Sachverhalt lautet: Ein Motorradfahrer verunglückte aufgrund gewisser Probleme seines Motorrades und schien schwer verletzt zu sein. Die Polizei forderte den Einsatz eines Rettungshubschraubers an. Bei dessen Landung und Rückstart wurde ein panikartiges Durcheinander unter den Kühen eines Bauern ausgelöst. Deswegen wurden mehrere Kühe so schwer verletzt, dass sie notgeschlachtet werden mussten.15 Das LG lehnte die Haftung des Motorradfahrers für die Schäden des Bauern ab. Denn es sah in diesem Fall keine grobe Fahrlässigkeit des Motorradfahrers.16 Bemerkenswert ist, dass die Zurechnungsfrage gar nicht unter dem Gesichtspunkt der Herausforderung geprüft wurde. Aus meiner Sicht ist das vorliegende Urteil nicht überzeugend. Zunächst lässt sich die Begründung des LG für die Verneinung des Anspruchs aus § 823 I als unzureichend bezeichnen, da es dazu viele notwendige Ausführungen unterließ, während die Prüfung der Gefährdungshaftung nach § 7 StVG bei der Begründung des hier besprochenen Urteils im Mittelpunkt stand. Zudem ist die Kausalität des Verkehrsunfalls für den Verlust mehrerer Kühe zu bejahen. Das LG zweifelte selbst auch nicht daran, dass dieser Kausalzusammenhang vorlag. Es stellte fest: „Der Rettungseinsatz des Hubschraubers ist hier nicht durch den Betrieb des Motorrads ausgelöst worden, sondern durch die möglicherweise schweren Verlet14 15 16

BGH NJW 1963, 1671 f. LG Hannover VersR 1986, 48. LG Hannover VersR 1986, 48, 49.

B. Rechtsprechung

109

zungen des Bekl.“ 17 Außerdem konnte das LG die leichte Fahrlässigkeit des Motorradfahrers nicht ausschließen, obwohl die Grobe nach seiner Ansicht verneint wurde. Deshalb erweist sich die Zurechnung des Verhaltens des Unfallverursachers nach § 823 I – entgegen dem Urteil – als zumutbar. Das LG hätte die ständige Rechtsprechung des BGH zu Rettungsfällen befolgen sollen, damit die Haftung des verunglückten Motorradfahrers für die Verletzungsfolge beim Bauern nach dem Kriterium der Herausforderung genauer geprüft werden kann. c) Sonstiges Ein Rettungsfall kann des Weiteren in Betracht kommen, wenn es zum Verunglücken eines Reitpferds kommt, während sein Bereiter einem anderen dabei hilft, dessen Pferd aus einem Graben zu ziehen. Das OLG Düsseldorf befasste sich einst mit dem folgenden Fall (Reitpferde-Fall): Zwei Bereiter betreuten für dieselbe Frau zwei Reitpferde. Eines Tages entschloss sich der erste Bereiter, mit seinem Pferde einen nicht ganz ungefährlichen Weg zu gehen. Der zweite Bereiter folgte ihm nach. Das Pferd des Ersten stürzte dann in einen Graben. Als der zweite Bereiter dabei Hilfe leistete, dieses Pferd aus dem Graben zu ziehen, entkam sein Pferd und kam schließlich ums Leben, weil es mit einer Lokomotive zusammenstieß.18 Das OLG lehnte den von der Eigentümerin der Pferde begehrten Anspruch gegen den ersten Bereiter auf Schadensersatz für den Tod des Pferdes ab, das vom zweiten Bereiter betreut wurde. Nach der Auffassung des OLG standen zwar sowohl der äquivalente, als auch der adäquate Kausalzusammenhang zwischen dem risikoreichen Entschluss des ersten Bereiters und dem Verunglücken des vom zweiten Bereiter betreuten Pferdes fest, aber dies genügte für die Zurechnung an den ersten Bereiter noch nicht. Entscheidend war, dass der Rechtswidrigkeitszusammenhang laut OLG nicht bestand. Dies begründete es wie folgt: „Wenn ein Reiter eine nicht ganz ungefährliche Route reitet und dabei versucht, einen morastigen Graben zu überspringen, kann ihm die darin mögliche Gefährdung nur des von ihm gerittenen Pferdes vorgeworfen werden. Der Ritt kann ihm aber nicht deswegen verboten sein, weil ein anderer Reiter sich anschließen könnte und anschließt und damit das von diesem gerittene Pferd in die gleiche gefährliche Situation bringt.“ 19

Außerdem stellte der risikoreiche Ritt des ersten Begleiters beim OLG ein bloßes Beispiel für dessen Kollegen dar, welches für die Zurechnung des Erfolgs beim letzteren doch nicht ausreichte. Es lässt sich daraus schließen, dass die Zu-

17 18 19

Siehe oben Anm. 16. OLG Düsseldorf NJW 1978, 2036. Siehe oben Anm. 18.

110

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

rechnung des Verhaltens des ersten Bereiters gerade nach der Lehre vom Schutzzweck der Norm verneint wurde. Wie das vorliegende Urteil auch zeigt, wurde das Kriterium der Herausforderung dort vom OLG nicht angewendet. Das Merkmal der Herausforderung kam gar nicht zum Ausdruck. Meines Erachtens kann es auch zu demselben Ergebnis kommen, wenn man im hiesigen Falle sinngemäß dieses Kriterium heranzieht, welches sich bereits in mehreren Rettungsfällen als maßgeblich erweist. 2. Weitere Äußerungen des BGH Im Urteil zum Nierenspendefall hat der BGH die Rettungssituation im allgemeinen Sinne besprochen. Dazu äußerte er sich dahingehend: „Ohne solche, die Haftung begrenzenden Kriterien, die damit zunächst nur sehr allgemein umschrieben werden und im Einzelfall näherer Ausformung bedürfen, läge die Haftung desjenigen, der einem anderen Schaden zugefügt hat, für dadurch ausgelöstes Eingreifen Dritter nicht mehr im Schutzbereich der Verhaltenspflicht, keine herausfordernden Rettungs- oder Nothilfesituationen herbeizuführen.“ 20

Zwar sprach der BGH damit weder ausdrücklich noch eindeutig von einem Rettungsfall im Dreipersonenverhältnis. Aber man kann seiner Aussage entnehmen, dass es sich dabei um die allgemeine Rettungssituation handelt und dass sich ein Rettungsversuch im Sinne des Dreipersonenverhältnisses in den Geltungsbereich der infrage stehenden Regelung einbeziehen lässt. Der Auffassung des BGH entspricht es daher, dass das Kriterium der Herausforderung ebenso gut auf die Rettungsfälle im Dreipersonenverhältnis anwendbar ist. III. Sonstige Fälle Außer Verfolgungs- und Rettungsfällen lassen sich keine weiteren Urteile zu Herausforderungsfällen des Dreipersonenverhältnisses finden. Da das Kriterium der Herausforderung als richterrechtliche Regel anzusehen ist, ist es denkbar, dass sich neue Fallgruppen dieser Art aus kommenden Urteilen ergeben können. Doch lassen sich mehrere allgemeine Äußerungen des BGH zum Dreipersonenverhältnis finden. Im Stiefvater-Fall war der BGH der Ansicht, dass die Haftung des Ersthandelnden nicht ohne weiteres ausgeschlossen werden kann, falls ein Dritter in den Vorgang eingreift. Er führte aus: „Die Zurechenbarkeit der weiteren Folge wird nicht dadurch ausgeschlossen, daß sie erst durch das auf freier Entschließung beruhende Eingreifen eines Dritten herbeigeführt worden ist. Wenn die durch das Unrecht des Täters geschaffene Lage allgemein 20

BGHZ 101, 215, 221 = NJW 1987, 2925, 2926.

B. Rechtsprechung

111

geeignet ist, Dritte zu einem solchen Eingreifen zu veranlassen, so bleibt der adäquate Zusammenhang bestehen. Das gilt unter dieser Voraussetzung selbst dann, wenn der Dritte fahrlässig handelt.“ 21

Dem kann man entnehmen: Diese Äußerung des BGH galt nicht nur für den verletzten Eingreifenden, sondern auch für den Fall, dass eine andere Person beim Eingreifen verletzt wurde. Ob der Schaden beim Zweithandelnden oder bei einer anderen Person lag, machte aus Sicht des BGH keinen grundsätzlichen Unterschied.22 Ferner äußerte sich der BGH dazu auch im Bahnhofstreppenfall. Laut dem Urteil war die Haftung des Ersthandelnden nicht schon wegen des Eingreifens einer anderen Person auszuschließen, gleichgültig ob das Hinzutreten auf den Verletzten selber oder auf einen nicht verletzten Handelnden zurückging. Im Urteil hieß es: „Wird aber der selbständige Entschluß des Verletzten (Dritten) durch den haftungsbegründenden Vorgang herausgefordert, so ist in der Regel die Verantwortlichkeit nicht schon wegen des Dazutretens des Verletzten (Dritten) ausgeschlossen. [. . .] Diese im Grundsatz anerkannte Unterscheidung und Einschränkung bezweckt haftungsrechtlich, im Bereich psychisch vermittelter Kausalität bei Dazutreten eines selbständigen Entschlusses des Verletzten oder eines Dritten nicht ohne weiteres für sämtliche im Sinne des Bedingungszusammenhangs ursächliche Verletzungsfolgen – vorbehaltlich des Verschuldens – schlechthin einstehen zu lassen.“ 23

Daraus lässt sich schließen, dass diese richterrechtlichen Leitsätze nicht nur auf Verfolgungsfälle, sondern weitergehend anwendbar sind, da der ImpfschädenFall, welcher sich als Rettungsfall bezeichnen lässt, dabei auch herangezogen wird.24 IV. Zwischenergebnis Die obige Darstellung der Entscheidungen und der höchstrichterlichen Äußerungen zeigt, dass der Rechtsprechung die Herausforderungsfälle im Dreipersonenverhältnis nicht fremd sind. Zwar ist das Kriterium der Herausforderung nur in einem Verfolgungsfall – nämlich dem vom OLG Köln entschiedenen Beifahrerin-Fall – ausdrücklich herangezogen worden. Aber dieses erweist sich als weitergehend anwendbar. Damit kann es insofern auch zu einem vertretbaren Ergebnis kommen, als ein Fall der ärztlichen Behandlung sowie ein andersartiger Rettungsfall in Betracht gezogen wird.

21

BGH NJW 1964, 1363, 1364. Siehe oben Anm. 21. 23 BGHZ 57, 25, 30 = NJW 1971, 1980, 1981. Dieselbe Formulierung findet man auch im BGH-Urteile für den Feuchter-Rasen-Fall vor. Vgl. BGH NJW 1971, 1982, 1983. 24 Vgl. BGHZ 57, 25, 30 = NJW 1971, 1980, 1981. 22

112

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

In manchen Urteilen des BGH lassen sich mehrere einschlägige Äußerungen als allgemeine richterrechtliche Leitsätze für die Beurteilung der Rechtsfolge des Eingreifens, welches vom Verletzten selbst oder von einem nicht verletzten Handelnden ausgeführt wird, begreifen. Demzufolge kann man bei der Kausalitätsfeststellung die Herausforderungsfälle des Dreipersonenverhältnisses mit denen des Zweipersonenverhältnisses gleichstellen. Neben den Verfolgungs- und Rettungsfällen lassen sich die möglichen weiteren Herausforderungsfälle im Sinne des Dreipersonenverhältnisses daher ebenso gut nach dem Kriterium der Herausforderung prüfen.

C. Meinungsstand in der Lehre Die Herausforderungsfälle des Dreipersonenverhältnisses werden häufig in der wissenschaftlichen Literatur besprochen. Manche Autoren setzen sich mit dem Kriterium der Herausforderung auseinander. Die ersten drei Ansätze, die im Folgenden beleuchtet werden, gelten bei ihren Vertretern sowohl für die Herausforderungsfälle im Zwei- als auch für die im Dreipersonenverhältnis. Da das Grundlegende dieser Vorschläge bereits bei der Erläuterung zur aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis ausgeführt worden ist, werden nur die besonderen Aspekte dieser Ansätze bezüglich der vorliegenden Konstellation im Folgenden hervorgehoben. I. Gesichtspunkt der Risikobereiche Nach diesem Ansatz lassen sich die Herausforderungsfälle so entscheiden, dass die Zurechnung der Ersthandlung von der Einordnung des infrage stehenden Risikos abhängt. Während Lüer gerne unter diesem Gesichtspunkt die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis löste,25 prüfte Winkler von Mohrenfels mittels desselben Ansatzes den oben erwähnten Reitpferde-Fall nach. Zwar hielt er das Urteil des OLG Düsseldorf im Ergebnis für richtig, lehnte aber dessen Lösungsweg ab, dass der Rechtswidrigkeitszusammenhang als ausschlaggebendes Merkmal für die Zurechnung wirken sollte. Denn diese Lehre knüpfte laut Winkler von Mohrenfels nur an eine feststehende Verletzung der Verhaltenspflicht. Im besprochenen Fall blieb jedoch noch offen, ob der erste Reiter das Pferd des zweiten Reiters gefährdet und somit eine Verhaltenspflicht verletzt hat.26 Aus seiner Sicht sollte der Maßstab des Übermaßrisikos dagegen das schlüssige Zurechnungskriterium ausmachen. Danach war entscheidend, ob ein Übermaßrisiko vom in Anspruch Genommenen oder vom Zweithandelnden

25 26

Vgl. Lüer, Begrenzung der Haftung, 136. Winkler von Mohrenfels, JuS 1979, 775, 777.

C. Meinungsstand in der Lehre

113

gesetzt wurde. Im vorliegenden Fall war der Sturz des ersten Reiters laut Winkler von Mohrenfels risikolos, während der Tod des Pferdes allein auf das vom zweiten Reiter gesetzte Übermaßrisiko zurückzuführen war, da der letztere sein Pferd nicht anband.27 Demzufolge werden die Risikobereiche der Beteiligten dadurch deutlich gemacht, dass man den Urheber des Übermaßrisikos feststellt. II. Lehre vom Schutzzweck der Norm In der Literatur findet sich auch der Versuch, mittels der Normzwecklehre die Herausforderungsfälle des Dreipersonenverhältnisses zu bewältigen. In der Abhandlung von Niebaum zur Haftung für fremde Willensbetätigungen werden bedeutsame Beispiele der vorliegenden Art angeführt, welche durch Ampeln an Straßenkreuzungen gekennzeichnet sind. Zuerst befasst sich der Autor mit dem folgenden Beispiel: Ein Fußgänger überquert die Straße, während die Ampel noch Rotlicht zeigt. Inzwischen folgt ihm ein anderer Fußgänger nach und befindet sich vor einem heranfahrenden Kfz, sodass dieses infolge eines Ausweichmanövers verunglückt und der Fahrer verletzt wird.28 Das hier angeführte Beispiel lässt sich als ein solches des Dreipersonenverhältnisses bezeichnen: Während der erste ungeduldige Fußgänger (Ersthandelnder) das Eingreifen des Nachfolgers (Zweithandelnder) veranlasst, entsteht die Verletzungsfolge bei dem Fahrer (Verletzter). Nach der Auffassung Niebaums ist die Verletzung des Fahrers dem ersten Fußgänger zuzurechnen, weil das Eingreifen des zweiten Fußgängers hinsichtlich des Beitrags des Ersthandelnden als „unfreie Folgetat“ betrachtet werden muss.29 Zu seinem Lösungsweg äußerte sich der Autor wie folgt: „Dogmatisch erweist sich die Theorie vom Rechtswidrigkeitszusammenhang als die richtige Konzeption.“ 30 Daraus lässt sich schließen, dass er hinsichtlich der vorliegenden Problematik ein Anhänger der Normzwecklehre ist. Mittels einer Variante des obigen Beispiels versuchte derselbe Autor außerdem die Zurechnung an den ersten ungeduldigen Fußgänger zu rechtfertigen. An einer Fußgängerampel stehen ein Mann und eine alte Frau. Die letztere orientiert sich dabei am Verhalten des ersteren, ob man die Straße überqueren kann. Als der Mann bei Rotlicht losgeht, folgt ihm die Greisin nach. Dabei hat ein kommendes Kfz vor ihr auszuweichen, um sie nicht anzufahren. Der Fahrer verunglückt dabei selbst. Aus der Sicht von Niebaum ist die Haftung des Mannes für den Schaden beim Kfz-Fahrer auf Herbeiführung der „subordinierten Folgetat“ der alten Frau zurückzuführen, da sie ihre Bereitschaft erkennen lässt, ihre Verhaltensweise auf die des Mannes auszurichten, und ihm somit eine gewisse Machtstellung ein27 28 29 30

Siehe oben Anm. 26. Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 88 f. Vgl. Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 87 ff. Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 130.

114

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

räumt.31 Diese Begründung erfolgt bei Niebaum ebenso im Rahmen der Schutzzwecklehre wie am Beispiel der unfreien Folgetat. III. Modell der mittelbaren Verursachung Nach der Ansicht von Forst kann sein Modell der mittelbaren Verursachung sowohl auf die Herausforderungsfälle im Zwei- als auch auf die im Dreipersonenverhältnis Anwendung finden. Der Autor prüft den Reitpferde-Fall nach und behauptet, dass sein Modell auch für diesen Fall gültig ist. Seiner Meinung nach kann man mittels des Modells zu demselben Ergebnis kommen: Zwar ist die mittelbare Verursachung gegeben, weil der zweite Reiter zumindest sittlich dazu verpflichtet ist, dem ersten Reiter zu Hilfe zu eilen. Aber der Reitunfall des Ersthandelnden lässt sich nach der Schutzzwecklehre nur als ein äußerer Anlass für den Tod des Pferdes feststellen, der gerade Ausdruck eines allgemeinen Lebensrisikos ist.32 Das zeigt, dass allein die Feststellung der mittelbaren Verursachung bei Forst für die Zurechnung noch nicht genügt und es des Weiteren auf die Prüfung nach der Schutzzwecklehre ankommt. Vor diesem Hintergrund erweist sich das Modell der mittelbaren Verursachung als ein notwendiger, aber nicht hinreichender Bestandteil des Kausalitätskriteriums. IV. Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos Im Schrifttum findet sich der Ansatz, nach dem Gedanken des allgemeinen Lebensrisikos den Rettungsfall des Dreipersonenverhältnisses zu bewältigen. Lange stufte den Rettungshubschrauber-Fall als einen Fall der Eingriffe Dritter ein. Aus seiner Sicht steht dieser Fall der Fallgruppe der ärztlichen Behandlung gleich, da es sich bei beiden um Nothilfe handelt.33 Der Autor meint, dass eine solche Folge im Sinne der Schlachtung von mehreren erkrankten Kühen sicherlich nicht außerhalb aller Wahrscheinlichkeit liegt.34 Daraufhin reicht es bei ihm nicht aus, dass die adäquate Kausalität bereits gegeben ist. Seiner Auffassung nach soll man bei der Prüfung der Zurechenbarkeit des Ersthandelnden bezüglich der vorliegenden Konstellation den Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos anwenden. Demzufolge ist dem Ersthandelnden die Verletzungsfolge nicht zuzurechnen, falls sie lediglich ein allgemeines Lebensrisiko des dritten Verletzten darstellt. Den Kernbereich des allgemeinen Lebensrisikos beschreibt derselbe Autor wie folgt:

31 32 33 34

Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 92 ff. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 200 f. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 3, 145. Siehe oben Anm. 33.

C. Meinungsstand in der Lehre

115

„Zu diesen kann man rechnen: Risiken der Teilnahme am allgemeinen Verkehr, Schädigungen durch normale Umweltbelastungen und durch Gegebenheiten der Natur, Entdeckung von Mängeln im Eigenbereich, psychische Belastungen im Rahmen des im Leben Üblichen, Verwicklung in rechtsstaatliche Verfahren.“ 35

Zudem hält er diesen Gesichtspunkt für „eine eigene (negative) Zurechnungskategorie“.36 Die Hervorhebung des allgemeinen Lebensrisikos hat mehrere Vorteile. Zunächst einmal zeigt sich dieser Maßstab notwendigerweise strenger als das Adäquanzkriterium. Nicht alle adäquaten Schadensfolgen dürfen als allgemeine Lebensrisiken eingestuft werden, weshalb sich der hier besprochene Gesichtspunkt als ein nützlicher „Filter“ der lockeren Adäquanztheorie ansehen lässt. Daneben räumt dieser Ansatz dem Richter einen genügenden Beurteilungsspielraum ein. Da sich die Reichweite des Rechtsbegriffs „allgemeines Lebensrisiko“ kaum begrenzbar zeigt, vermag dieser Ansatz jeglichen Wunsch auf Wertung zu erfüllen. Außerdem erscheint der hier besprochene Gesichtspunkt gegenüber der Rechtsprechung gar nicht fremd. In manchen Entscheidungen wurde das „gesteigerte Risiko“ im Sinne des Merkmals der Herausforderungsformel gerade mithilfe dieses Gesichtspunkts erläutert: Stellte die infrage stehende Gefahrerhöhung bloß ein allgemeines Lebensrisiko dar, so schied das gesteigerte Risiko aus.37 Die Nachteile dieses Gesichtspunkts dürfen allerdings nicht verkannt werden. Zuerst ist die Theorie des allgemeinen Lebensrisikos kaum von der Lehre vom Schutzzweck der Norm abzugrenzen. Zwar spricht Lange für die Eigenständigkeit des hier erörterten Gesichtspunkts, aber gibt selbst zu: „Gefahren, die nicht über das hinausgehen, was im täglichen Zusammenleben ohnehin unter Billigung der Rechtsordnung in Kauf genommen werden muß, gehören nicht zum Schutzbereich verletzter Verhaltensnormen.“ 38 Hinzu kommt, dass der Begriff des allgemeinen Lebensrisikos als zu grob erscheint. Infolgedessen kann dieser Gesichtspunkt keine wesentlichen Beiträge zur nachvollziehbaren Beschränkung des Adäquanzkriteriums leisten. Ferner zeigt sich dieser Ansatz als eine reine Risikolehre. Nur mit dem Merkmal des etwaigen Risikos kann man keineswegs einen Maßstab für die Kausalitätsfeststellung aufstellen, welcher für äußerst verschiedene Sachverhalte gültig sein muss. Die Entscheidungen der Verfolgungsfälle haben bereits verdeutlicht, dass ein alleiniges Merkmal für vertretbare Ergebnisse nicht ausreicht und ein praktisch handhabbares Kriterium aus mehreren Erfordernissen bestehen muss.39 Deshalb lässt sich der hier besprochene Gesichtspunkt als ein unpraktisch vereinfachtes Kriterium bewerten. 35 36 37 38 39

Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 4, 148. Siehe oben Anm. 35. Vgl. BGH NJW 1993, 2234; BGHZ 132, 164, 167 = NJW 1996, 1533. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 4, 148. Vgl. BGHZ 57, 25 = NJW 1971, 1980; NJW 1971, 1982.

116

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

Festzuhalten bleibt somit an dieser Stelle, dass der vorliegende Ansatz des allgemeinen Lebensrisikos nicht zur schlüssigen Lösung für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität in Herausforderungsfällen des Dreipersonenverhältnisses führt. V. Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung Nach einem Teil der Literatur sind die hier untersuchten Fallgruppen in Hinsicht darauf zu prüfen, ob sich eine spezifische Gefahrerhöhung ergibt. Aus Sicht von Schmidt zeigt sich das Eingreifen des selbst unverletzten Zweithandelnden oft bei den Fällen der ärztlichen Behandlung. Bei ihm wird von den „Krankenhausfällen“ gesprochen. Beide obigen Fallgruppen der ärztlichen Behandlung werden von diesem Autor in Betracht gezogen: Zum einen handelt es sich um die Gefahr der Nachbehandlung, wenn ein zweiter Arzt bei der Korrekturoperation einen etwaigen Kunstfehler macht. Zum anderen wird von der Behandlung der Unfallverletzung gesprochen, etwa wenn eine Grippeninfektion zum Tod des Patienten beiträgt, etwa wenn sich eine schwere Allergie aus Vorbeugung mittels Tenanusspritze ergibt, oder wenn der Arzt eine nicht unfallbedingte Krankheit entdeckt und deren Behandlung leider zum Sterben des Patienten führt.40 Derartige Fälle sind nach Schmidt so zu entscheiden: Die Verletzungsfolge kann dem Ersthandelnden zugerechnet werden, wenn er die Gefahr einer spezifischen Verletzung für den Beschädigten erhöht; sieht man im Falle keine solche Gefahrerhöhung, so ist die Zurechnung zu verneinen. Dieser Ansatz stützt sich auf den Gedanken der Normzwecklehre: Ob das tatsächlich geschaffene Risiko der Verletzung in den Bereich solch einer erhöhten Gefahr fällt, ist durch die Auslegung der einschlägigen Haftungsnorm festzustellen. „Haftungsbestimmungen stecken – nicht nur räumlich gedachte – Gefahrenzonen ab“, bestätigt Schmidt.41 Außerdem wird das Motiv dieses Ansatzes dort als „Schadensüberwälzung“ bezeichnet. Falls es bloß um die zufällige Einbindung in einen vorhandenen Kausalverlauf geht, soll ein solches Motiv entfallen.42 Dieser Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung ist von beachtlicher Bedeutung. Erstens zeigt er sich mit Rechtsprechung vereinbar. Im Jugendarrest-Fall verurteilt der BGH den fliehenden Jugendlichen dazu, für die Verfolgungsschäden des Polizeibeamten einzustehen. Bei der Begründung wird der Gedanke der Gefahrerhöhung einbezogen.43 Darüber hinaus kommt dieser in der Rechtsprechung zur Rechtsanwendung des § 823 nicht selten zum Ausdruck.44 Zweitens ähnelt der vorliegende Gesichtspunkt dem Merkmal des gesteigerten Risikos. Dieses Merk40 41 42 43 44

Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 c), 237. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 c), 238. Siehe oben Anm. 41. Vgl. BGHZ 63, 189, 196 = NJW 1975, 168, 169. Vgl. BGH NJW 1996, 715, 716; VersR 1978, 82, 84.

C. Meinungsstand in der Lehre

117

mal erweist sich als ein praktisches Erfordernis der Zurechnung, welches dem Richter einen großen Beurteilungsspielraum einräumt, um Urteile mit zumutbarem Ergebnis zu fällen. Dasselbe gilt auch für den Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung. Drittens legt dieser Gesichtspunkt viel Wert auf die Änderung der Gefahrenlage durch die Handlung des Anspruchsgegners. Während kein menschliches Zusammenleben gar ohne Risiken erfolgen mag, zeigt sich bedeutsam, dass die Gefahrsituationen der Verletzten vor bzw. nach dem konkreten Einfluss des Ersthandelnden verglichen werden. Die Mängel dieses Ansatzes darf man allerdings nicht verkennen. An erster Stelle lässt sich der vorliegende Gesichtspunkt kaum von der Schutzzwecklehre abgrenzen. Sein Vertreter gibt selbst zu, dass dieser Gesichtspunkt „in Verbindung mit dem zu ermittelnden Schutzzweck der abstrakt zunächst einmal haftbar machenden Norm“ steht.45 Daneben ist von diesem Gesichtspunkt und dem des allgemeinen Lebensrisikos schwer zu unterscheiden. Denn bei der Prüfung der Schadensüberwälzung hat man die infrage stehenden Nachteile der Beeinträchtigungen nach dem Maßstabe des allgemeinen Lebensrisikos zu beurteilen, „das auch die prinzipiell schadensträchtige ökonomische und soziale Entfaltungsfreiheit der Mitmenschen einbegreift“.46 Außerdem erbringt der hier besprochene Gesichtspunkt gegenüber dem des allgemeinen Lebensrisikos wenige wissenschaftliche Fortschritte. Der erstere lässt sich ebenso wie der letztere als Risikolehre betrachten, da kein wesentlicher Unterschied zwischen Gefahr und Risiko besteht. Folglich ist festzuhalten, dass der Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung für die hier behandelte Problematik nicht empfehlenswert ist. VI. Kriterium der Herausforderung Manche Autoren vertreten die Ansicht, dass die Herausforderungsfälle des Dreipersonenverhältnisses nach dem Kriterium der Herausforderung zu prüfen sind. Aus Sicht von Oetker zeigt sich dieses Kriterium vornehmlich für die Rettungsfälle der vorliegenden Art maßgeblich. Dazu führt er seinen Maßstab für die Zurechnung so aus: „Sofern der Misserfolg nicht auf einem krassen Versagen des Helfers beruht, haftet der Erstschädiger auch für den Schaden, der erst aus dem Eingreifen des Helfers herrührt, da der Erstschädiger durch sein Verhalten die Situation geschaffen hat, die den Helfer zum Eingreifen bewog. Dass ein Hilfeversuch mehr Schaden als Nutzen verursachen kann, ist nicht so ungewöhnlich, dass dem Schädiger diese Folgen nicht mehr zugerechnet werden könnten.“ 47 45 46 47

Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 c), 238. Siehe oben Anm. 45. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 166.

118

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

Dem lässt sich entnehmen, dass der Helfer durch das Verhalten des Erstschädigers zum Eingreifen herausgefordert werden muss. Außerdem hat der Schaden im Verhältnis zum Nutzen zu stehen, obwohl sich der letztere weniger als der erstere geben darf. Im Hinblick darauf ist derselbe Autor als Vertreter des Kriteriums der Herausforderung einzuordnen, da sein Lösungsvorschlag diesen Merkmalen genügt. Daneben spricht Schubert ebenso für dieses Kriterium.48 Nach Oetker kann das vorliegende Kriterium nicht nur auf typische Verfolgungs- und Rettungsfälle, sondern allgemein anwendbar sein. In diesem Zusammenhang betont er: „Es handelt sich aber um einen Anknüpfungspunkt, der allgemein für schädigende Verhaltensweisen des Geschädigten oder eines Dritten gilt.“ 49 Dies zeigt, dass die durch das Eingreifen eines unverletzten Handelnden gekennzeichneten Fälle des Dreipersonenverhältnisses demselben Autor zufolge ebenso in den Geltungsbereich des Kriteriums der Herausforderung fallen können. Im Folgenden werden die wissenschaftlichen Ausführungen zu konkreten Anwendungsbereichen dieses Kriteriums näher beleuchtet.

D. Stellungnahme I. Einführung Meiner Ansicht nach ist das Kriterium der Herausforderung als der zutreffende Lösungsweg für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität in einem Herausforderungsfall des Dreipersonenverhältnisses einzustufen. Hinsichtlich der einschlägigen Rechtsprechung sowie der verschiedenen wissenschaftlichen Lösungsvorschläge scheint dieses Kriterium am plausibelsten zu sein. Im Folgenden werden die Vorteile des hier besprochenen Kriteriums näher ausgeführt. II. Begründung Zwar scheinen die in der Literatur vorhandenen kritischen Anmerkungen über das Kriterium der Herausforderung, welche vornehmlich auf aktiv psychische Kausalität des Zweipersonenverhältnisses Bezug nehmen,50 auch für Anwendung desselben Kriteriums auf die Herausforderungsfälle im Dreipersonenverhältnis zu gelten. Es überwiegen aber die folgenden Vorteile dieses Kriteriums: 1. Vereinbarkeit mit der Rechtsprechung Zunächst ist der Grundgedanke dieses Kriteriums bereits in der Rechtsprechung zum Ausdruck gekommen. Im Beifahrerin-Fall wurde von der Rechtsfolge 48 49 50

Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 76. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 177. Siehe oben § 5 C. I. 6.

D. Stellungnahme

119

der Herausforderung gesprochen: Der haftungsrechtliche Kausalzusammenhang zwischen der Handlung des Schädigers und der Schadensfolge wurde bei dem Eingreifen eines weiteren Beteiligten nicht allein durch dessen Willenentschlüsse unterbrochen, wenn sie von der ursprünglichen Handlung herausgefordert waren und eine nicht ungewöhnliche Reaktion ausmachten.51 Dies zeigt, dass das Kriterium der Herausforderung schon in gerichtlicher Praxis herangezogen worden ist. Außerdem lässt sich keine ausdrückliche Ablehnung des vorliegenden Kriteriums in den Entscheidungen über die hiesige Fallgruppe herausfinden. Zuvor wendeten viele einschlägige Urteile dieses Kriterium nicht ausdrücklich an, schlossen aber auch nicht dessen Anwendbarkeit aus. Ersichtlich liegt kein gerichtlicher Hinweis vor, der definitiv gegen das hier besprochene Kriterium spricht. 2. Gewährleistung zumutbarer Ergebnisse Mithilfe des vorliegenden Kriteriums kommt man bei den Herausforderungsfällen im Dreipersonenverhältnis zu einem zutreffenden Ergebnis. Beispielsweise lässt sich der Hysteroskopie-Fall,52 welcher als ein typischer Fall der ärztlichen Nachbehandlung gilt, ebenso gut mithilfe des Kriteriums der Herausforderung entscheiden: Die Kausalität zwischen der Handlung des ersten Arztes und der Körperverletzung der Patientin ist zu bejahen, weil sich der zweite Arzt zur Nachbehandlung, die sich als ein medizinischer Rettungsversuch zugunsten der Patientin betrachten lässt, herausgefordert fühlen darf, weil sich die durch Nachbehandlung zugefügte, weitere Körperverletzung hinsichtlich der Nachwirkungen der Erstbehandlung als die Verwirklichung des gesteigerten Risikos erweist und weil derartige Körperverletzung nicht außer Verhältnis zum Ziel einer Korrekturoperation steht. Dasselbe gilt auch für die Fälle der Behandlung der Unfallverletzung.53 Darüber hinaus ist es möglich, mit dem Kriterium der Herausforderung den Rettungshubschrauber-Fall zu lösen.54 Danach ist der Kausalzusammenhang zwischen dem Verhalten des Motorradfahrers und der Verletzung am Eigentum, welche sich bei notwendiger Schlachtung von mehreren verstörten Kühen zeigt, als gegeben festzustellen, da ein solcher Verlust von Kühen weder zum allgemeinen Lebensrisiko des verletzten Bauern, noch zu dem des Betreibers des Rettungshubschraubers gehört, sondern ein durch den Unfall des Motorradfahrers gesteigertes Risiko darstellt.55 51

OLG Köln NJW-RR 2000, 1553. BGH NJW 2003, 2311. 53 Vgl. BGHZ 25, 86 = NJW 1957, 1475; NJW 1963, 1671. 54 Zum Sachverhalt siehe LG Hannover VersR 1986, 48. 55 Zwar verneinte das LG Hannover im Ergebnis die Haftung des Verunglückten für den Schaden beim Bauern. Aber dieses Urteil scheint nicht ganz überzeugend zu sein. 52

120

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

Beim Reitpferde-Fall kann man – hinsichtlich des Urteils vom OLG Düsseldorf – mit diesem Kriterium zum gleichen Ergebnis kommen.56 Dass ein Pferd davonläuft, kann einem Reiter nicht selten passieren. Beim Reiten hat man mit einem solchen normalen Risiko zu rechnen. Deshalb ist die Gefahr des Verlusts des vom zweiten Reiter betreuten Pferdes nicht als Verwirklichung des durch den Unfall des ersten Reiters gesteigerten Risikos anzusehen, obwohl die Hilfeleistung des zweiten Reiters zum Tod des flüchtigen Pferdes geführt hat. Aus diesem Grund lässt sich die Kausalität zwischen dem Unfall des ersten Reiters und der Verletzungsfolge bei der Eigentümerin des verunglückten Pferdes – daraufhin die infrage stehende Haftung – verneinen. 3. Umfassender Anwendungsbereich Das hier besprochene Kriterium kann auf alle Herausforderungsfälle Anwendung finden. Neben den Fällen der Verfolgung, der Rettung und des Fluchtschadens, welche bereits erörtert worden sind, fallen die des „schlechten Beispiels“ auch in den Anwendungsbereich dieses Kriteriums.57 Zwar kommt keine Entscheidung über derartige Fälle des Dreipersonenverhältnisses bisher vor Augen. Aber in der Literatur lassen sich kaum Nachweise dafür finden, die Anwendbarkeit dieses Kriteriums auf solche Fälle auszuschließen. Darüber hinaus mögen weitere Fallgruppen infolge Rechtsfortbildung vorkommen. Es zählt daher zu den Vorteilen des Kriteriums, dass es einen weitreichenden Anwendungsbereich hat. 4. Vorteile dieses Kriteriums gegenüber der Risikolehre Allein der Gesichtspunkt des Risikos reicht nicht für eine Lösung der Herausforderungsfälle aus, welche verschiedene und komplexe Sachverhalte umfassen. Soweit die Herausforderungsfälle des Dreipersonenverhältnisses angeführt werden, zeigt sich die Risikolehre bei drei Ansätzen: nämlich dem Gesichtspunkt der Risikobereiche, dem des allgemeinen Lebensrisikos und dem der Gefahrerhöhung. Ihnen ist gemeinsam, dass die Perspektive des Risikos, sowie dessen Unterteilung oder Veränderung, bei der Prüfung hiesiger Streitfälle die zentrale Rolle einnimmt. Allerdings liegt die Vorteilhaftigkeit des Kriteriums der Herausforderung gegenüber jeglicher Art der Risikolehre darin, dass es nicht nur den Gesichtspunkt Nämlich lässt sich ein abweichendes, aber vertretbares Ergebnis nicht ausschließen, da die Haftung aus § 823 I in diesem Urteil schlechthin unzureichend geprüft wurde. Außerdem ließ das Gericht dahingestellt sein, ob der Motorradfahrer für seinen Unfall leicht schuldhaft war. Steht sein Verschulden fest, so ist ihm der Schaden beim Bauern meines Erachtens zuzurechnen. 56 Zum Urteil siehe OLG Düsseldorf NJW 1978, 2036. 57 Zum typischen Fall des „schlechten Beispiels“ siehe oben § 5 B. III. 1.

D. Stellungnahme

121

des Risikos, sondern auch weitere Erfordernisse als Bestandteile enthält. Die Voraussetzung des gesteigerten Risikos stellt sich zwar im Rahmen des Kriteriums als ein bedeutsames Merkmal dar. Doch genügt sie allein nicht für die Feststellung der Kausalität. Das Nichtvorliegen jedes anderen Merkmals des Kriteriums, wie z. B. der Herausforderung oder der billigenswerten Motivation, führt bereits zur Verneinung des infrage stehenden Kausalzusammenhangs. Deshalb umfasst dieses Kriterium mehr inhaltsreiche Gesichtspunkte als die Risikolehre. Außerdem legt das hier besprochene Kriterium mehr Wert auf die personenbezogenen Faktoren einzelner Beteiligter. Einerseits ist die Risikolehre durch eine abstrakte Einteilung von verschiedenen Risiken gekennzeichnet. Beispielsweise ist die Gefahr einer etwaigen Verletzungsfolge nach dem Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos entweder als das zurechenbare Risiko oder als das allgemeine Risiko, welches der Betroffene selber mittragen muss, einzustufen. Andererseits fordert das vorliegende Kriterium nähere Rücksicht auf konkrete Umstände des Eingreifenden zu nehmen, da man nach diesem Kriterium zu prüfen hat, ob sich der Zweithandelnde herausgefordert fühlte oder fühlen durfte. Das Kriterium der Herausforderung ist daher besser geeignet, diesen verschiedenen Fallgestaltungen Rechnung zu tragen. 5. Vorteil dieses Kriteriums gegenüber der Lehre vom Schutzzweck der Norm Für die hier untersuchte Problematik erscheint die Schutzzwecklehre zu abstrakt. Ihre Anwendbarkeit auf die vorliegenden Fallkonstellationen lässt sich darauf stützen, dass diese Lehre allgemein anwendbar zu sein scheint.58 Auffällig ist daneben, dass der entsprechende Ansatz dem Richter einen großen Wertungsspielraum einräumt. Trotzdem hat der Richter beim Kriterium der Herausforderung kaum weniger Beurteilungsspielraum. Bei der Prüfung des billigenswerten Motivs sowie der Verhältnismäßigkeit von Zweck und Mittel ist eine umfassende richterliche Wertung erforderlich. Die vorliegenden Entscheidungen haben dieses Kriterium konkretisiert und seine Anwendung nachvollzierbar gemacht. Deshalb soll das Kriterium der Herausforderung gegenüber der Schutzzwecklehre vorangestellt werden. 6. Vorteile dieses Kriteriums gegenüber dem Modell der mittelbaren Verursachung An erster Stelle mag die Praxis lieber das vorliegende Kriterium als das Modell von Forst anwenden. Das letztere hat kaum Auswirkung auf die Rechtsprechung entfaltet, während in einschlägigen Entscheidungen das erstere schon in 58

Vgl. Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 50; Zimmermann, JZ 1980, 10, 12.

122

§ 6 Aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis

gewissem Maße zur Anwendung gekommen ist.59 Daraus lässt sich ableiten, dass die Schlüssigkeit des Modells der mittelbaren Verursachung noch in Frage steht, sodass es die Rechtsprechung nicht von seiner praktischen Bedeutung zu überzeugen vermag. Dagegen ist die Rechtsprechung daran gewöhnt, für Fälle der aktiv psychischen Kausalität das Kriterium der Herausforderung einzusetzen. Als Nächstes erweist sich der Geltungsbereich des vorliegenden Kriteriums im Vergleich zu dem des Modells von Forst als weiterreichend. Beim Modell der mittelbaren Verursachung kommt es für die Kausalitätsfeststellung auf die dem Ersthandelnden zustehende Handlungs- oder Willensherrschaft über dem Zweithandlenden an, welche sich auf die Mittäterschaft im strafrechtlichen Sinne zurückführen lässt.60 Dagegen steht die Herausforderung im Rahmen des hier besprochenen Kriteriums für eine lockerere psychische Beeinflussung, die die Einbeziehung weitergehender Fälle in seinen Anwendungsbereich ermöglicht. III. Zwischenergebnis Folglich ist das Kriterium der Herausforderung m. E. als die geeignete Lösung für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität in den Herausforderungsfällen des Dreipersonenverhältnisses zu empfehlen. Zum einen findet es keine Hindernisse, sich in der Rechtsprechung durchzusetzen und weiterhin an praktischer Bedeutung zu gewinnen. Zum anderen erscheinen die anderen Lösungsansätze – sei es die Risikolehre, sei es die Schutzzwecklehre oder das Modell der mittelbaren Verursachung – gegenüber diesem Kriterium als weniger überzeugend. Der Vorteil des vorliegenden Kriteriums liegt vornehmlich darin, dass es aus einer Serie von gut handhabbaren Tatbestandsmerkmalen besteht.

59 60

Zu näherer Ausführung siehe oben § 6 B. IV. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 142 f.

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen des Dreipersonenverhältnisses A. Einführung Die oben erwähnten Herausforderungsfälle stellen bloß einen Teil der Fälle im Sinne des Dreipersonenverhältnisses dar. Die aktiv psychische Kausalität kann auch bei denjenigen Fällen bestehen, welche nicht zu den Herausforderungsfällen gehören. Dementsprechend lässt sich auch die Frage stellen, nach welchem Maßstab die Kausalität zwischen der Handlung des Ersthandelnden und der Rechtsgutsverletzung des dritten Beteiligten zu beurteilen ist. Sie stellt auch hier die zentrale Problematik dar. Im Folgenden werden zunächst einschlägige Entscheidungen und dann wissenschaftliche Lösungsvorschläge beleuchtet.

B. Rechtsprechung Aktiv psychische Kausalität zeigt sich in verschiedenen Fällen des Dreipersonenverhältnisses. Neben den Herausforderungsfällen gibt es eine Reihe von Entscheidungen, welche ebenfalls von einer derartigen Kausalfrage betroffen sind. Solche Fälle lassen sich nach der Schuldform des Eingreifenden in die Fallkonstellation des vorsätzlichen und die des fahrlässigen Deliktes einteilen. Von einem Fall des vorsätzlichen Deliktes wird gesprochen, wenn beim Zweithandelnden der Vorsatz vorliegt. Handelt das gleichartige Subjekt dagegen fahrlässig, so ist von einem Fall des fahrlässigen Deliktes die Rede. Bei der jeweiligen Fallkonstellation werden typische Fallgruppen oder Fälle angeführt, damit die einschlägige Rechtsprechung genau beschrieben werden kann. Diesbezüglich darf man nicht verkennen, dass die folgenden Fallgruppen oder Fälle nicht alle Unterfälle des vorsätzlichen bzw. fahrlässigen Delikts ausmachen, sondern sich bloß als dessen üblichen aber unvollständigen Erscheinungen darstellen. I. Vorsätzliches Delikt 1. Grünstreifenfälle In Betracht kommen zwei Entscheidungen in Bezug auf Beschädigung des Grün- oder Randstreifens. Zuerst befasste sich das LG Düsseldorf im Jahre 1955

124

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

mit dem oben erwähnten Grünstreifenfall. Das Urteil berief sich darauf, dass der ursächliche Zusammenhang nicht unterbrochen war, weil der Unfall eine Bedingung für die Beschädigung des Grünstreifens war.1 Außerdem hielt das LG diese Ursache für adäquat. Seine Begründung lautete: „Dieses Verhalten lag nach der Auffassung der Kammer auch nicht derart außerhalb aller Wahrscheinlichkeit, daß die Möglichkeit seines Eintrittes nach der Lebenserfahrung vernünftigerweise nicht in Betracht gezogen werden konnte. Selbst wenn man davon ausgeht, daß sich die Kraftfahrer, die den Grünstreifen zur Umgehung des Verkehrshindernisses benutzen, nicht in einer Notstandslage befunden und daher nicht nur vorsätzlich, sondern auch rechtswidrig gehandelt haben, schließt dies die Adäquatheit des ursächlichen Zusammenhanges im vorl. Falle nicht aus.“ 2

Dieses Urteil begründete das LG Düsseldorf ferner damit, dass sich das Verschulden des Anspruchsgegners auf einen derartigen Schaden erstreckte. Das Gericht betonte: „Denn entgegen der Auffassung des AG ist nach Ansicht der BerKammer die Disziplin im Straßenverkehr, vor allem auch im Fernlastverkehr, erheblich mangelhaft.“ 3 D. h.: Der in Anspruch genommene Kraftfahrer musste laut dem LG damit rechnen, dass sich schlechte Verhalten mancher Verkehrsteilnehmer ergeben und zur Beschädigung einer solchen Anlage führen könnten, wenn man einen Unfall herbeiführen würde. Dieser Entscheidung wird aber nicht von der jüngeren Rechtsprechung des BGH gefolgt. In seinem Urteil vom 16.2.1972, das den Randstreifenfall beinhaltet, lehnt er die Haftung des Unfallverursachers für die Beschädigung des Randstreifens ab.4 Aus Sicht des BGH ist das Verunglücken des NATO-Lkw zwar für die Verletzungsfolge bei der Eigentümerin des Randstreifens äquivalent und adäquat. Aber allein ein solcher Anlass reicht für die Zurechnung nicht aus.5 Außerdem bestätigt der BGH die ständige Rechtsprechung, dass die Zurechnung nicht nur wegen des Eingreifens eines Dritten ausgeschlossen wird. „Die Zurechnung eines Schadens ist keineswegs schlechthin schon deshalb ausgeschlossen, weil er auf dem Eingreifen eines Dritten beruht“, so der BGH.6 Dem 1

LG Düsseldorf NJW 1955, 1031. Siehe oben Anm. 1. 3 Siehe oben Anm. 1. 4 BGHZ 58, 162 = NJW 1972, 904. 5 Dabei nannte der BGH in Verbindung mit der Auslegung des § 7 StVG eine Variante der vorliegenden Fallgruppe: Die Zurechenbarkeit der Schäden bei der Eigentümerin des Rad- und Fußwegs schien denkbar zu sein, falls ein Kraftfahrer das Auffahren auf die verunglückten Fahrzeuge zu vermeiden versuchte, indem er sein Kfz auf den Randstreifen lenkte; dasselbe konnte gelten, wenn er ebenso handelte, um nicht von einem nachfolgenden Auto angefahren zu werden. Siehe hierzu BGHZ 58, 162, 165 = NJW 1972, 904, 905. 6 BGHZ 58, 162, 165 = NJW 1972, 904, 905. 2

B. Rechtsprechung

125

lässt sich entnehmen, dass das Eingreifen des Zweithandelnden bei der Zurechnung nicht stets von zentraler Bedeutung sein muss. Daneben weist der BGH darauf hin, dass die Unterbrechung des Kausalzusammenhangs erfolgen kann, wenn die Handlung des Ersthandelnden als eine völlig unerhebliche Ursache für die Verletzungsfolge gilt. Ob der Eingreifende rechtswidrig oder rechtmäßig handelt, ist für die Zurechnung – nach dem vorliegenden Urteil – nicht von entscheidender Bedeutung.7 Im Anschluss wird ein Beispiel, das dem Randstreifenfall ähnelt, erläutert. Werden die Waren, welche wegen eines Verkehrsunfalls auf die Straße gefallen sind, von jemandem gestohlen, so hat der schuldhafte Unfallverursacher nach der Ansicht des BGH für einen derartigen Verlust der Ladung aufzukommen (Ladung-Beispiel).8 Daraus ist abzuleiten, dass eine solche Verletzungsfolge aus Sicht des BGH dem Ersthandelnden zugerechnet werden kann, obwohl sie unmittelbar durch die rechtswidrige Tat eines Diebes herbeigeführt wird. Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass das Kriterium der Herausforderung nicht auf die Grünstreifenfälle Anwendung finden soll. Das hier besprochene Urteil weist darauf hin: „Der vorliegende Fall gibt daher keinen Anlaß zur Prüfung, ob bei der Frage nach der ,Herausforderung‘ des vorsätzlichen Handelns des Dritten auch dem Grade und der Erheblichkeit der hervorgerufenen Gefahr für die Rechtsgüter Anderer Bedeutung zukommt.“ 9 Im Streitfall bedarf es einer wertenden Betrachtung, statt die Herausforderungsformel heranzuziehen. Dieses Urteil betrachtet die ungeduldigen Fahrer als Herren des Geschehens. Daraufhin wird die Kausalität zwischen dem Verunglücken und der Verletzung des Randstreifens verneint, da der in Anspruch genommene Lkw-Fahrer weder tatsächlich in der Lage noch rechtlich verpflichtet war, das Befahren des Rad- und Fußwegs von nachkommenden Kfz zu verhindern.10 Des Weiteren führt der BGH eine Variante des Randstreifenfalls aus: Falls ein Kraftfahrer nach einem Verkehrsunfall nicht die Straße verlässt, sondern ohne vernünftige Gründe gerade am Unfallorte bleibt, um das Eintreffen der Polizei abzuwarten, weshalb die Straße gesperrt und der Randstreifen ebenso wie im obigen Fall zerstört wird, soll er dagegen für die Beschädigung des Randstreifens haftbar sein. Denn dieses Verhalten des am Unfall beteiligten Kraftfahrers stellt nach der Auffassung des BGH eine schuldhafte Behinderung des Straßenverkehrs dar. Dieser Kraftfahrer verletzt nämlich die Pflicht, Behinderungen des Verkehrs zu vermeiden.11

7

BGHZ 58, 162, 165 f. = NJW 1972, 904, 905 f. BGHZ 58, 162, 166 = NJW 1972, 904, 906. 9 BGHZ 58, 162, 167 = NJW 1972, 904, 906. 10 BGHZ 58, 162, 167 f. = NJW 1972, 904, 906. 11 BGHZ 58, 162, 169 = NJW 1972, 904, 906 f. 8

126

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Folglich kann man aus den obigen Entscheidungen schließen, dass für die Lösung der vorliegenden Fallgruppe die Rechtsprechung nicht das Kriterium der Herausforderung angewendet hat. Ihr Ansatz ist durch den Gesichtspunkt der Unterbrechung der Kausalität geprägt. In diesem Zusammenhang zeigt sich das Eingreifen des Zweithandelnden nicht ausschlaggebend: Für die Unterbrechung des Kausalzusammenhangs genügt es allein nicht. Stattdessen bedarf es einer richterlichen Wertung. Diese kann sich derart erklären, dass allein der Eingreifende als Herr des Geschehens festgestellt wird, oder dass beim Ersthandelndem keine Pflicht besteht, eingreifende Beeinträchtigungen von anderen zu verhindern. 2. Weidezaunfall Ein vorsätzliches Delikt durch einen Eingreifenden lässt sich in dem Falle erkennen, welcher am 3.10.1978 vom BGH entschieden wurde (Weidezaunfall). Ein Panzerfahrzeug des Militärs zerstörte einen Teil der Weidezäune, die das Vieh eines Bauern eingrenzten. Daraufhin entliefen die Kühe. Zwei wurden endlich nicht mehr gefunden und von einigen unbekannten Gewahrsamsinhabern entwendet und geschlachtet.12 Der BGH bejaht die Haftung des Halters des Panzerfahrzeugs gegenüber dem verletzten Bauern. Zwar wird das Kriterium der Herausforderung in diesem Urteil besprochen, aber der vorliegende Fall lässt sich nicht der Herausforderungsformel unterwerfen. Aus Sicht des BGH soll sie bloß auf die Fälle des Zweipersonenverhältnisses anwendbar sein. Diese Regel legt er so aus: „Insoweit hat die Rechtsprechung das Erfordernis der ,Herausforderung‘ entwickelt, die der Senat in jüngeren Entscheidungen unter anderem darin gesehen hat, daß der Schädiger durch vorwerfbares Tun bei dem Geschädigten eine mindestens im Ansatz billigenswerte Motivation zu selbstgefährdendem Verhalten gesetzt hat.“ 13 Demzufolge ist das Kriterium der Herausforderung nur dort anzuwenden, wo der Eingreifende selber verletzt wird. Daraufhin betont der BGH, dass dieses Kriterium nicht zum vorliegenden Fall passt, da es sich um freie Entschlussschließung eines Dritten, nicht aber um die des Eingreifenden selbst handelt.14 Nach dem BGH erweist sich die Kausalität zwischen der Beschädigung der Weidezäune und dem Diebstahl der Kühe als gegeben. Diese Feststellung greift darauf zurück, dass der Panzerfahrer in diesem Falle eine Garantiepflicht verletzte. In diesem Zusammenhang wird das Ladung-Beispiel angeführt. Der BGH schließt sich an die frühere Rechtsprechung an, dass der schuldhafte Unfallverursacher für den Verlust wertvoller Gegenstände haften soll, wenn sie infolge eines

12 13 14

BGH NJW 1979, 712. BGH NJW 1979, 712, 713. Siehe oben Anm. 13.

B. Rechtsprechung

127

Unfalls auf der Straße landeten und dann gestohlen werden.15 Im Streitfall sieht er somit eine nicht weniger enge Zurechnungsbeziehung. Mit Blick auf die Funktion des Weidezauns, das Weglaufen von Vieh zu verhindern, deutet das vorliegende Urteil ferner an, dass die Beschädigung des Zauns ein stark erhöhtes Diebstahlsrisiko zur Folge hat. Der hier besprochenen Entscheidung lässt sich entnehmen, dass der BGH den Geltungsbereich des Kriteriums der Herausforderung nicht auf alle Fälle des Dreipersonenverhältnisses auszudehnen neigt. Statt sich an dieses Kriterium anzuschließen, versucht er für die Kausalitätsfeststellung vornehmlich auf Pflichtverletzungen durch den Unfallverursacher zurückzugreifen. Daneben neigt der BGH unter dem Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung die Zurechnung zu rechtfertigen, indem er in der Zerstörung der Weidezäune ein stark erhöhtes Diebstahlsrisiko sieht. 3. Geldtransporter-Fall Ein weiterer Fall des vorsätzlichen Eingreifens zeigt sich beim Verunglücken eines Geldtransportfahrzeugs (Geldtransporter-Fall). Nach dem BGH-Urteil vom 10.12.1996 verursachte ein Kraftfahrer schuldhaft einen Unfall, wobei ein Geldtransportfahrzeug angefahren wurde und dann im Straßengraben landete. Der Fahrer und der Beifahrer des Geldtransportfahrzeugs verließen dann ihren Wagen und wurden ärztlich versorgt. Anschließend wurde das beschädigte Geldtransportfahrzeug zur Polizei gebracht. Am nächsten Tag wurde festgestellt, dass zwei Geldtransportkoffer mit einem Inhalt im Wert von 256.570,50 DM verloren gegangen waren.16 Nach der Ansicht des BGH ist die Haftung des Unfallverursachers für den Verlust von zwei Geldtransportkoffern zu bejahen, wenn sie auf der Straße gestohlen wurden; dagegen scheidet eine derartige Zurechnung aus, falls der Diebstahl erst begangen wurde, nachdem die Polizei das verunglückte Geldtransportfahrzeug in Verwahrung genommen hatte. Zwar erkennt der BGH an, dass die Schadensfolge nicht mehr dem Ersthandelnden zuzurechnen ist, wenn sich das Schadensrisiko der Ersthandlung nicht verwirklicht und sich der Zusammenhang zwischen den Handlungen des Erstund des Zweithandelnden bloß als äußerlich und zufällig erweist. Aber er stellt anschließend fest, dass dasselbe nicht für den Streitfall gilt.17 Aus seiner Sicht stellt sich ein Diebstahl als gewöhnliche Folge dar, wenn wertvolle Gegenstände infolge eines Unfalls außerhalb der Kontrollmöglichkeit des Unfallopfers diesem abhandenkommen. Der BGH weist darauf hin: „Ein solcher Ablauf ist auch nicht 15 16 17

Siehe oben Anm. 13. BGH NJW 1997, 865. BGH NJW 1997, 865, 866.

128

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

ungewöhnlich, vielmehr liegt es nahe, daß es zu einem Zugriff Dritter auf die Ladung kommt, wenn ein Geldtransportfahrzeug bei einem Verkehrsunfall seine personellen und technischen Sicherungen weitgehend einbüßt und unbewacht und frei zugänglich in einem Straßengraben liegenbleibt.“ 18 Daraus lässt sich schließen, dass die Herbeiführung des Unfalls beim BGH als die adäquate Ursache für einen am Unfallorte begangenen Diebstahl der Geldtransportkoffer eingestuft wird. Insgesamt kann man sagen, dass der BGH bei der Prüfung der Kausalfrage im vorliegenden Fall die Adäquanztheorie anwendet. Denn seine Entscheidung stützt sich vor allem auf die Beurteilung, ob der nach dem Unfall entstandene Schadenseintritt hinsichtlich des möglichen Ortes des Diebstahles gewöhnlich oder ungewöhnlich ist. Die Rechtsfolge des Eingreifens durch eine unverletzte Person soll nämlich auf die Adäquanzprüfung angewiesen sein: Die Kausalität scheidet aus, wenn die Geldtransportkoffer während der Verwahrung durch die Polizei entwendet worden sind, da sich der Unfall als eine ganz äußerliche, zufällige Bedingung für einen derartigen Diebstahl zeigt. Ist der Diebstahl schon vor der Intervention der Polizei geschehen, so stellt sich dieser als eine gewöhnliche, adäquate Folge des Unfalls dar. Ferner ist bemerkenswert, dass im hier besprochenen Urteil das Kriterium der Herausforderung gar nicht zum Ausdruck kommt. D. h.: Zur Anwendbarkeit dieses Kriterium auf den Streitfall äußert sich das vorliegende Urteil nicht. Dem kann entnommen werden, dass nach dem BGH dieses Kriterium nicht für die Fälle der vorliegenden Art maßgeblich sein muss. 4. Fallgruppe der Schwarzfahrt Der BGH fällte eine Entscheidung über vorsätzliches Handeln eines Schwarzfahrers. Laut seinem Urteile vom 15.12.1970 stellte ein Schlosser sein Kfz auf dem Parkplatz ab, ohne das Lenkradschloss einzurasten (Lenkradschloss-Fall). Der Zündschlüssel wurde aber abgezogen und die Wagentür war verschlossen. In der Nacht brach ein zu diesem Zeitpunkt Minderjähriger mit einer Zange den Wagen auf und fuhr in angetrunkenem Zustand ab. Zu dieser Zeit verfügte er nicht über einen Führerschein. Als der Wagen später angehalten wurde, wurde der Fahrer von einem Polizisten aufgefordert, die Fahrzeugpapiere vorzuzeigen. Dabei startete der Schwarzfahrer plötzlich wieder den Motor und fuhr rückwärts. Der Polizeimeister wurde vom Wagen erfasst. Der Wagen prallte bald gegen eine Hausmauer. Infolge dieses Vorgangs erlitt der Polizeibeamte einen Bruch der rechten Kniescheibe und die Prellungen am Hinterkopf.19 Der Fahrzeughalter hat nach dem vorliegenden Urteil – neben dem Schwarzfahrer – für die Verletzungsfolgen beim Polizeibeamten aufzukommen. Der BGH 18 19

Siehe oben Anm. 17. BGH NJW 1971, 459.

B. Rechtsprechung

129

stützt seine Entscheidung darauf, dass der Fahrzeughalter zur notwendigen Sicherung seines Wagens verpflichtet war. Die Bedeutung einer solchen Pflicht des Halters betont er wie folgt: „Da sich gerade auf Schwarzfahrten eine unverhältnismäßig große Zahl von Verkehrsunfällen ereignet, ist es gerechtfertigt, dem Halter eines Kraftfahrzeugs eine besondere Obhutspflicht für sein Fahrzeug aufzuerlegen und von ihm zu fordern, daß er alle ihm zumutbaren Maßnahmen ergreift, um Schwarzfahrten zu verhüten.“ 20 Dementsprechend dient eine derartige Verpflichtung eines jeglichen Fahrzeughalters dazu, das Risiko der Schwarzfahrt erheblich zu reduzieren. Zudem wird das Maß einer solchen Verpflichtung von Kraftfahrern im vorliegenden Urteil erläutert. Maßgeblich zeigen sich die einschlägigen, den Straßenverkehr betreffenden Vorschriften, insbesondere § 35 StVO a. F. und § 38a StVZO.21 Dem Maß solcher Anforderungen zufolge verletzte der Halter des im Streitfall entwendeten Kfz seine Verkehrssicherungspflicht, indem er die Lenkung seines Wagens nicht verriegelte. Das stellt sich aus Sicht des BGH als einen wesentlichen Beitrag zur Gefährdung des öffentlichen Straßenverkehrs durch den Schwarzfahrer dar. Daraufhin erachtet der BGH den nachlässigen Fahrzeughalter für denjenigen, der fahrlässig die Körperverletzung des Polizeibeamten mit verursachte, während der Schwarzfahrer für seine vorsätzliche Tat selbstverständlich auch haftbar sein musste.22 Der BGH zeigt sich nämlich davon überzeugt, dass die Verletzungsfolgen beim Polizeimeister unter Berücksichtigung der unmittelbaren Tat des Schwarzfahrers auf diese Pflichtverletzung des Fahrzeughalters zurückzuführen sind. Der BGH stellt ferner fest, dass die Kausalität zwischen der Pflichtverletzung des Fahrzeughalters und der Körperverletzung des Polizeibeamten vorliegt. Laut dem Urteile gilt das Unterlassen des Halters, das Lenkradschloss einzurasten, als adäquate Ursache für die Verletzung des Polizeimeisters durch den Schwarzfahrer. Der BGH weist darauf hin: „Daß auf einer derartigen Schwarzfahrt ein Fluchtversuch unternommen und dabei auch die Körperverletzung eines anderen, sei es des Verfolgers oder unbeteiligter Dritter, in Kauf genommen wird, ist durchaus nicht ungewöhnlich, sondern entspricht der Erfahrung.“ 23 Dies zeigt, dass sich der BGH bei Adäquanzprüfung vergewissert, ob sich der Geschehensablauf erfahrungsgemäß als gewöhnliche Folge der Ersthandlung betrachten lässt. Darüber hinaus sieht der BGH nach der Normzwecklehre den Kausalzusammenhang, obwohl er eine derartige Prüfung nicht näher ausführt.

20

BGH NJW 1971, 459, 460. Die Bestimmung des § 35 StVO in der Fassung von 1956 findet sich nun vielmehr im § 14 II StVO n. F., welcher Sorgfaltspflichten beim Aussteigen vorschreibt. 22 BGH NJW 1971, 459, 461. 23 Siehe oben Anm. 22. 21

130

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Der hier besprochenen Entscheidung kann man entnehmen, dass der BGH nach den allgemeinen Kausalitätstheorien die Fälle der Schwarzfahrt löst. D. h.: Allein die Adäquanztheorie und die Schutzzwecklehre werden bei der Kausalitätsprüfung angewendet. Dementsprechend kommt das Kriterium der Herausforderung in diesem Urteile gar nicht zur Anwendung, obwohl im Streitfall auch ein Eingreifen in Form der vorsätzlichen Verletzungshandlung durch den Schwarzfahrer vorliegt. Des Weiteren legt das Urteil die Betonung auf die Pflichtverletzung des Fahrzeughalters, welche im Wege der Auslegung einschlägiger Verhaltensnormen wie z. B. § 35 StVO a. F. und § 38a StVZO – hinsichtlich deren Bedeutung, Schwarzfahrten zu bekämpfen – festgestellt wird. 5. Fallgruppe des Veranstalters Eine vorsätzliche Verletzungshandlung eines Eingreifenden zeigt sich des Weiteren in den Fällen der schief laufenden Veranstaltungen. Der BGH entschied mit seinem Urteile vom 2.10.1979 einen solchen Fall (Flugveranstaltungsfall): Ein Verein organisierte einen Flugtag. Daran nahmen etwa 50.000 Zuschauer teil. Um zum Essen einen ruhigen Platz einzunehmen, drang ein Teil der Zuschauer auf das Nachbargelände ein, sodass dessen Zaun schwer beschädigt wurde.24 Der BGH urteilt für die Haftung des Vereins bezüglich der Schäden des Eigentümers des zerstörten Zauns. Diese Entscheidung begründet der BGH damit, dass der Veranstalter erforderliche Sicherungsmaßnahmen pflichtwidrig unterließ. Daneben verneint dieses Urteil ausdrücklich die Anwendbarkeit des Kriteriums der Herausforderung auf den Streitfall. Der BGH legt dieses Kriterium so aus: „Dieses Merkmal der ,Herausforderung‘ hat die Rechtsprechung nur dann als Voraussetzung der Zurechnung gefordert, soweit es um die Zurechnung schadensträchtiger Willensentschlüsse des Geschädigten selbst geht.“ 25 Demzufolge soll das Kriterium der Herausforderung lediglich für die aktiv psychische Kausalität in den Fällen des Zweipersonenverhältnisses gelten. Bei der Prüfung des vorliegenden Falls bedarf es daher keiner Heranziehung dieses Kriteriums, da es im Streitfall um ein vorsätzliches Eingreifen der selbst unverletzten Zweithandelnden geht. Des Weiteren hebt der BGH die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht als bedeutsames Argument für die Zurechnung hervor: „Besteht die Verkehrssicherungspflicht aber, wie hier, gerade darin, eine Schadenszufügung bzw. einen ,Rechtsbruch‘ durch Dritte zu verhindern, so entfällt der Zurechnungszusammenhang nicht schon deshalb, weil ein Dritter durch sein Eingreifen einen solchen 24 25

BGH NJW 1980, 223. BGH NJW 1980, 223, 224.

B. Rechtsprechung

131

Schaden herbeigeführt hat.“ 26 Das zeigt, dass nach diesem Urteile die infrage stehende Kausalität nicht bloß wegen des Eingreifens einer anderen Person ausscheidet, insbesondere wenn der Veranstalter der notwendigen Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommt. Ein weiterer Fall der vorliegenden Art wurde später vom LG Hamburg entschieden. Nach seinem Urteil vom 30.10.1997 fand die „Generation Rave Party“ statt, die vom Anspruchsgegner als Leiter polizeilich angemeldet wurde (RaveParty-Fall). Als der Zug, welcher aus etwa 20.000 Teilnehmern bestand, eine umzäunte Baustelle erreichte, betraten viele Teilnehmer die Baustelle, brachen die Baustellencontainer auf und tanzten auf deren Dächern sowie auf denen der Fußgänger-Schutzgänge. Infolgedessen entstanden Schäden i. H. v. ca. 4.600 DM.27 Der Organisator wurde verurteilt, dem Bauunternehmen diese Schäden zu ersetzen. In diesem Urteile wird der Rechtsprechung des BGH zum obigen Flugveranstaltungsfall gefolgt. Demzufolge stellt das LG Hamburg fest, dass der Organisator der „Rave Party“ die allgemeine Verkehrssicherungspflicht einzuhalten hat. Außerdem muss der Veranstalter mit eigenen Mitteln eingreifen, um Ausschreitungen bei einer Massenveranstaltung zu verhindern.28 Die Verletzung einer derartigen Sicherungspflicht soll aus Sicht des Gerichts dazu führen, dem Organisator die unmittelbar durch die Teilnehmer herbeigeführte Verletzungsfolge beim Bauunternehmer zuzurechnen. Schließlich lässt sich festhalten, dass die Rechtsprechung zur hier besprochenen Fallgruppe durch Hervorhebung der Verletzung einschlägiger Verkehrssicherungspflichten gekennzeichnet ist. Darüber hinaus ist das Kriterium der Herausforderung nicht auf die vorliegende Fallgruppe anwendbar. Nach dieser Rechtsprechung bedarf es bei der Kausalitätsprüfung in den Fällen des Veranstalters keiner Beurteilung der Herausforderung, sondern der Erläuterung der Pflichtverletzung. 6. Sonstiges Die Erscheinungsformen von vorsätzlichen Eingriffen durch einen unverletzten Zweithandelnden mögen unendlich sein. Neben den oben angeführten typischen Fällen und Fallgruppen können weitere Fälle dieser Art in Betracht kommen. Beispielsweise verurteilte der BGH eine Frau, die schweren Schäden beim Opfer der Vergewaltigung zu ersetzen, welche nach der von der Anspruchsgegnerin durchgeführten Betäubung durch einen anderen Täter begangen wurde (Vergewaltigung-Fall). Zuvor hatte die in Anspruch Genommene mit dem Vergewaltiger verabredet, durch Betäubung des Opfers dessen Vermögen zu entwenden.29 In 26 27 28 29

Siehe oben Anm. 25. LG Hamburg NJW 1998, 1411. LG Hamburg NJW 1998, 1411 f. BGH NJW 1992, 1381.

132

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

diesem Urteile wird die Zurechnung vor allem anhand der Schutzzwecklehre begründet, indem der BGH feststellt, dass solche Schäden in den Schutzbereich der einschlägigen Rechtsnorm fallen sollen. Das legt der BGH so dar: „Die strafrechtlichen Verbote der Freiheitsberaubung und Giftbeibringung verfolgen auch den Zweck, den einzelnen davor zu bewahren, als hilf- und willenloses Opfer den Mißhandlungen durch Dritte ausgesetzt zu sein.“ 30 Außerdem ist bemerkenswert, dass im vorliegenden Urteile das Kriterium der Herausforderung ebenfalls nicht zur Anwendung kommt. II. Fahrlässiges Delikt 1. Fallgruppe der Schwarzfahrt Ein fahrlässiger Eingriff durch den Zweithandelnden kann sich in Fällen zeigen, in denen der Eingreifende als Schwarzfahrer handelt. Einen solchen Fall kann man im BGH-Urteil vom 29.11.1977 finden (Gemeinschaftliche-Schwarzfahrt-Fall). Ein befugter Benutzer eines betrieblichen Kfz verließ diesen Wagen, ohne ihn zu verschließen. Außerdem verblieb der Schlüssel des Kfz im Wagen, wie es im Betrieb üblich war. Zwei minderjährige Lehrlinge dieser Firma stiegen ins Auto ein. Während der eine das Kfz steuerte, fuhr der andere als Beifahrer mit. Beide besaßen keinen Führerschein. Schließlich kam es zum Unfall, wobei der Beifahrer schwer verletzt wurde.31 Nach dem vorliegenden Urteile kann der nachlässige Benutzer des Kfz für die Verletzungsfolge bei dem jugendlichen Beifahrer haftbar sein. Bemerkenswert ist, dass in diesem Falle der minderjährige Schwarzfahrer fahrlässig handelte und dem Beifahrer eine Körperverletzung zufügte, indem der erstere bei der Schwarzfahrt verunglückte. Die Zurechnung des Verhaltens des nachlässigen Benutzers wird jedoch im Urteile nicht ausführlich erläutert, da dort im Mittelpunkt die Frage steht, wie die Einstandspflicht des jugendlichen Schwarzfahrers gegenüber dem verletzten Beifahrer zu beurteilen ist.32 Trotzdem wird die Haftung des befugten Benutzers für eine derartige Verletzungsfolge vom BGH nicht ausdrücklich ausgeschlossen. Für die Rechtsfortbildung der hier beobachteten Fallgruppe ist der vorliegende Fall somit noch von Bedeutung. In einer jüngeren Entscheidung bespricht der BGH mit mehr Worten die Verantwortlichkeit des Halters, welcher die fahrlässige Schädigungshandlung eines Schwarzfahrers ermöglichte (Flüchtiger-Schwarzfahrer-Fall). Der Sachverhalt lautet wie folgt: Ein Kraftfahrer verschloss die Wagentür, aber ließ den Schlüssel im Wagen liegen, als er ausstieg. Ein Dieb brach später den Wagen auf und beging eine Schwarzfahrt. Wegen Übergeschwindigkeit wurde der Schwarzfahrer 30 31 32

BGH NJW 1992, 1381, 1382. BGH NJW 1978, 421. Vgl. BGH NJW 1978, 421, 422.

B. Rechtsprechung

133

von der Polizei verfolgt. Dabei verunglückte deren Fahrzeug, sodass zwei Polizeibeamte und eine Dritte schwere Körperverletzungen erlitten. Daneben wurden zwei Fahrzeuge erheblich beschädigt.33 Dem Urteil zufolge muss der Halter für solche Schäden einstehen. Aus Sicht des BGH ist es voraussehbar, dass die Gefahr für die Verfolger sowie für andere Verkehrsteilnehmer dadurch erhöht wird, dass der Halter des Kfz nicht genügend Maßnahmen ergriffen hat, um eine unbefugte Benutzung seines Wagens zu verhindern. Die Bekämpfung einer derartigen Gefahrerhöhung stellt dementsprechend den Schutzzweck der Verkehrsvorschriften bezüglich der Sicherungspflicht des Halters dar. Zu solchen Rechtsnormen zählen vor allem § 14 II StVO und § 38a StVZO.34 Daneben weist der BGH darauf hin, dass die Schäden bei den verfolgenden Polizeibeamten und bei dem anderen Unfallopfer „in einem Ursachen- und Zurechnungszusammenhang zu der Schwarzfahrt“ stehen sollen.35 Daraus lässt sich ableiten: Die Haftung des schuldhaften Halters setzt voraus, dass derartige Verletzungen der Unfallopfer dem Schwarzfahrer gegenüber zurechenbar sein müssen. Folglich kann man den obigen Fällen der Schwarzfahrt entnehmen, dass die Schutzzwecklehre dort als maßgeblicher Lösungsansatz gilt. In diesem Zusammenhang wird die Kausalität zwischen dem Unterlassen des Fahrzeughalters und der Verletzung eines Unfallopfers mit der Verletzung der Verkehrssicherungspflicht gemäß einschlägigen Verkehrsvorschriften wie v. a. § 14 II StVO und § 38a StVZO begründet. Demnach kommt bei der Kausalitätsprüfung der Gesichtspunkt der Pflichtverletzung zur Anwendung. Daneben kann der Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung im Rahmen der Normzwecklehre herangezogen werden. In den Fällen der vorliegenden Art erweist sich das Kriterium der Herausforderung als unanwendbar. 2. Fallgruppe des Veranstalters Während einer Veranstaltung kann ein Schaden dadurch entstehen, dass der Eingreifende auf fahrlässige Weise einen anderen verletzt. Ein solcher Fall findet sich im BGH-Urteile vom 27.10.1954 (Radrennfall). Ein Sportverein veranstaltete ein Fahrradrennen. Nach einer Rennklasse schickte er ein als „Schlußwagen“ bezeichnetes Kfz über die Strecke. Ein Minderjähriger versuchte mit seinem Fahrrad die Straße zu überqueren, obwohl er mehrere herannahende Teilnehmer des Fahrradrennens bemerkt hatte. Dann stieß er mit 3 Teilnehmern zusammen, sodass einer davon an seiner Verletzung starb.36 33 34 35 36

BGH NJW 1981, 113. Vgl. BGH NJW 1981, 113. BGH NJW 1981, 113, 114. BGH VersR 1954, 596.

134

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Der BGH lehnt die Zurechnung der tödlichen Verletzung an den Veranstalter ab. Seiner Ansicht nach konnte der Schlußwagen zwar unter Zuschauern den falschen Eindruck erwecken, dass die Veranstaltung bereits zum Ende gekommen wäre. Aber das war dort nicht der Fall, weil der Eingreifende zugab, dass er noch rennende Teilnehmer erblickte. Er befand sich nämlich nicht im Irrtum, dass das Rennen schon endete. Der BGH betont: „Nur wenn sich die Entstehung des Schlußwagens im Einzelfall als Täuschung auf einen Straßenbenutzer ausgewirkt und veranlaßt hat, daß dieser eben infolge der Täuschung in seinem Verhalten der Gefahrlage des Rennens keine Rechnung getragen hat, würde ein haftungsbegründender ursächlicher Zusammenhang bestehen.“ 37 Demzufolge kann die Kausalität des Fehlverhaltens vom Veranstalter für die Schädigung des verunglückten Teilnehmers verneint werden, falls der Eingreifende in der Tat nicht durch solches Fehlverhalten beeinflusst wird. Ferner weist der BGH darauf hin, dass allein der eingreifende Radfahrer für die tödliche Verletzung des Teilnehmers verantwortlich sein muss, weil er trotz Kenntnis der Gefahrlage noch grob verkehrswidrig handelte.38 Demnach kann das grobe Verschulden des Eingreifenden aus Sicht des BGH zum Ausschluss der Haftung des Veranstalters führen. Schließlich lässt sich festhalten, dass der Kausalzusammenhang zwischen der Handlung des Veranstalters und der Verletzungsfolge dem obigen Urteile zufolge wegen grober Fahrlässigkeit des Eingreifenden unterbrochen werden kann. Außerdem kommt der Gedanke des Kriteriums der Herausforderung im relativ früh gefällten Urteile noch nicht zum Ausdruck. Daneben lässt der BGH dort dahingestellt bleiben, ob die Verletzung der Sicherungspflicht durch den Veranstalter zur Zurechnung der Rechtsgutsverletzung des Geschädigten an den Veranstalter führen kann. 3. Sonstiges Des Weiteren kann ein fahrlässiger Eingriff dort erfolgen, wo sich eine Hilfsperson am Geschehensablauf beteiligt.39 Ein typischer Fall liegt bei der fehlerhaften Arbeit einer Reparaturwerkstatt vor.40 Nach dem BGH-Urteile vom 29.10. 1974 verursachte ein Fahrer den Unfall, bei dem das Kfz des Opfers dabei schwer beschädigt wurde (Reparaturwerkstatt-Fall). Danach beauftragte das Unfallopfer eine Werkstatt, sein Kfz zu reparieren. Der Unfallverursacher erstattete nur einen Teil der Reparaturkosten, da er sie außergewöhnlich hoch fand.41 Der BGH verurteilt ihn allerdings zum Schadensersatz im vollen Umfang. Aus Sicht des BGH soll der Ersthandelnde für derartige Vermögensschäden des Un37 38 39 40 41

Siehe oben Anm. 36. BGH VersR 1954, 596, 597. Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 89. Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 68. BGHZ 63, 182 = NJW 1975, 160.

B. Rechtsprechung

135

fallopfers haften, auch wenn der Handwerker als Zweithandelnder bei der Reparatur fahrlässig gehandelt hat. „Bei der Instandsetzung eines beschädigten Kraftfahrzeugs schuldet der Schädiger als Herstellungsaufwand nach § 249 Satz 2 BGB grundsätzlich auch die Mehrkosten, die ohne eigene Schuld des Geschädigten die von ihm beauftragte Werkstatt infolge unwirtschaftlicher oder unsachgemäßer Maßnahmen verursacht hat“, lautet der Leitsatz dieses Urteils.42 Das begründet der BGH damit, dass der Geschädigte nach Erteilung des Auftrags über die Reparatur kaum Einfluss auf die Wiederherstellung seines Kfz auszuüben vermag. In diesem Urteile wird ausgeführt: „Es darf aber nicht außer acht gelassen werden, daß seinen Erkenntnis- und Einwirkungsmöglichkeiten bei der Schadensregulierung regelmäßig Grenzen gesetzt sind, dies vor allem, sobald er den Reparaturauftrag erteilt und das Unfallfahrzeug in die Hände von Fachleuten übergeben hat; auch diese Grenzen bestimmen das mit, was ,erforderlich‘ ist.“ 43 Deswegen sieht der BGH im Streitfall keinen Sachgrund, dem Schädiger ein solches Werkstattrisiko abzunehmen.44 Im vorliegenden Urteile ist bemerkenswert, dass der Gesichtspunkt der Risikobereiche zur Anwendung kommt. Dagegen wird das Kriterium der Herausforderung gar nicht angeführt. Darüber hinaus legt der BGH bei der Prüfung der Zurechnung keinen Schwerpunkt auf die Pflichtverletzung durch den Ersthandelnden. III. Zwischenergebnis Die Fälle des Dreipersonenverhältnisses, welche sich nicht als Herausforderungsfälle einstufen lassen, sind mit unterschiedlichen Ergebnissen entschieden worden. Bei einem Eingreifen durch den Zweithandelnden kann es sowohl zur Bejahung der Kausalität, als auch zu deren Verneinung kommen. Daraus kann abgeleitet werden, dass ein derartiges Eingreifen bei der Kausalitätsfeststellung nach ständiger Rechtsprechung nicht von ausschlaggebender Bedeutung sein soll. Mit anderen Worten: Der Kausalzusammenhang ist nicht bereits dadurch abzulehnen, dass ein anderer Handelnder eingreift und unmittelbar den Geschädigten verletzt. Ob der Eingreifende auf vorsätzliche Weise oder auf fahrlässige Weise handelt, macht insoweit keinen Unterschied, als es um die Beurteilung der Kausalität geht. In beiden Fallkonstellationen kann man sowohl Entscheidungen für die Haftung des Ersthandelnden, als auch solche, die gegen die Zurechnung sprechen, finden.

42 43 44

Siehe oben Anm. 41. BGHZ 63, 182, 185 = NJW 1975, 160, 161. Siehe oben Anm. 43.

136

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Daneben bleibt festzuhalten, dass die Richter bei der Prüfung der Fälle der vorliegenden Art verschiedene Ansätze verwendet haben. Bemerkenswert ist, dass in manchen Entscheidungen bezüglich der aktiv psychischen Kausalität des Dreipersonenverhältnisses die Anwendbarkeit des Kriteriums der Herausforderung eindeutig abgelehnt worden ist. Zur Anwendung gekommen sind die Schutzzwecklehre, der Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung, der Gesichtspunkt der Risikobereiche und der Gesichtspunkt der Verletzung der Verkehrssicherungspflichten. Jedoch lässt sich kein herrschender Ansatz für Kausalitätsfeststellung aus den oben besprochenen Entscheidungen schließen.

C. Lösungsansätze in der Lehre Die Entscheidungen bezüglich der aktiv psychischen Kausalität in den obigen Fällen sind in der Wissenschaft oft besprochen worden. Um die vorliegende Kausalfrage zu beantworten, hat eine Vielzahl von Autoren verschiedene Lösungsansätze vertreten. Im Folgenden stehen diese wissenschaftlichen Ansätze – statt der Erörterung der Ergebnisse konkreter Entscheidungen – im Mittelpunkt. I. Lehre des Verschuldens In der Literatur wird die Auffassung vertreten, dass die Fälle der vorliegenden Art nicht auf der Ebene der Kausalität, sondern beim Tatbestandsmerkmal des Verschuldens geprüft werden sollen. Kühlewein gilt als Vertreter dieses Ansatzes und spricht für dessen Anwendbarkeit vor allem auf den Grünstreifenfall. Er meint, dass in diesem Falle die Zurechnung des Verhaltens des Unfallverursachers in das Gebiet des Verschuldens fallen soll.45 Bemerkenswert ist, dass der Autor in diesem Zusammenhang einen Gesichtspunkt der Zumutbarkeit verwendet. Er schreibt: „Soweit allgemeine Unzumutbarkeit vorliegt, erübrigt es sich, auf die subjektive Seite einzugehen, oder mit anderen Worten, der Täter braucht sich hierzu nicht einzulassen, Erklärungen abzugeben oder Beweise anzutreten.“ 46 Was zumutbar ist, ist nach demselben Autor „aus Billigkeitsgründen“ zu ermitteln.47 Einer solchen Abwägung zufolge lässt sich die Prüfung des Verschuldens hervorheben. Dies führt er so aus: „Nach der hier vertretenen Ansicht wird im Autobahnfall die sine qua non Kausalität zu bejahen und die weitere Prüfung des Falles in das Gebiet des Verschuldens zu legen sein, da nichts dafür spricht, daß dieselbe offenbar unbegründet und daher dem Beklagten unzumutbar sei.“ 48 45 46 47 48

Kühlewein, NJW 1955, 1581, 1582. Siehe oben Anm. 45. Siehe oben Anm. 45. Siehe oben Anm. 45.

C. Lösungsansätze in der Lehre

137

Jedoch sind die Nachteile des vorliegenden Ansatzes nicht außer Acht zu lassen. Zuerst hat dessen Vertreter die Bedeutung der Kausalitätsprüfung vernachlässigt. Niebaum lehnt diesen Ansatz ab: „Wer die Problemfälle auf der Ebene der Verschuldensfeststellung entscheidet, verkennt, daß im Deliktsrecht zwischen objektiver und subjektiver Zurechnung zu trennen ist.“ 49 Daneben bleibt der Anwendungsbereich dieses Ansatzes unklar. Außer dem oben von Kühlewein besprochenen Grünstreifenfall sind keine weiteren Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis nach der vorliegenden Lehre nachgeprüft worden. Ob diese Lehre allgemein anwendbar ist, scheint somit äußerst zweifelhaft zu sein. Darüber hinaus zeigt sich die Kausalitätsfeststellung, welche unter dem Gesichtspunkt der Zumutbarkeit erfolgt, nicht nachvollziehbar. Nach dessen Vertreter steht die Kausalität bereits fest, solange es „aus Billigkeitsgründen“ zur Zumutbarkeit kommt. Aber solche Erwägungen lassen sich weder offenbaren, noch überprüfen. Deshalb können sie nicht von willkürlichen Urteilen unterschieden werden und damit nicht überzeugend sein. Abschließend lässt sich die Lehre des Verschuldens für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis als unhaltbar feststellen. II. Lehre der Rechtswidrigkeit Nach e. A. sind die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis entsprechend der Lehre der Rechtswidrigkeit zu beurteilen. Zur dogmatischen Lösung für eine derartige Problematik äußert sich Dunz dahingehend, dass „wir uns im Fragenkreis der Rechtmäßigkeit (nicht notwendig ,Rechtfertigung‘) befinden“.50 Dem kann man entnehmen, dass die hier beobachteten Fälle aus Sicht dieses Autors im Rahmen des Tatbestandsmerkmals der Rechtswidrigkeit geprüft werden sollen. Zudem ist bemerkenswert, dass derselbe Autor bei der Anwendung der Lehre der Rechtswidrigkeit die Verkehrsanschauung hervorhebt, welche eine starke Gefährdung unterstreicht. Demzufolge ist die Zurechnung der Ersthandlung dort zu verneinen, „wo es dem Handelnden (oder Unterlassenden) unter Berücksichtigung des Ranges des gefährdeten Rechtsgutes und des Grades der Gefährdung nach gesetzlicher Regelung oder rechtlich anerkennbarer Anschauung nicht zugemutet wird, mit Rücksicht auf die mehr oder weniger hohe Wahrscheinlichkeit fremden Rechtsbruches auf ein an sich erlaubtes Verhalten zu verzichten“.51 Dementsprechend entfällt die Rechtswidrigkeit der Ersthandlung, wenn diese Handlung nach einer derartigen Verkehrsanschauung als zulässig betrachtet werden kann.

49 50 51

Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 47. Dunz, NJW 1966, 134, 137. Siehe oben Anm. 50.

138

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Der Ansatz von Dunz zeigt sich beachtenswert. Zum einen weist der Autor mit Recht darauf hin, dass die Vermittlung fremden rechtswidrigen Verhaltens nicht zum Ausscheiden der Haftung des Ersthandelnden führen muss. Dies begründet er so: „Fremde Unrechtshandlungen sind also als Glieder der voraussehbaren Kausalkette nicht grundsätzlich privilegiert.“ 52 Zum anderen ermöglicht die Verkehrsanschauung, die der vorliegende Ansatz einsetzt, bei einer Abwägung die Verkehrssicherungspflichten des Ersthandelnden einzubeziehen. Eine solche Pflicht kann darin liegen, eine erhebliche Gefährdung der anderen Subjekte zu verhindern. Allerdings darf man die Schwachpunkte dieses Ansatzes nicht verkennen. Zunächst werden die Besonderheiten der aktiv psychischen Kausalität zu Unrecht vernachlässigt. Während der Vertreter dieses Ansatzes hinsichtlich der hier besprochenen Fälle die Rechtswidrigkeit als zumutbaren dogmatischen Standort betont, unterlässt er es, auf der Ebene der Kausalität das nötige Beurteilungskriterium zu beleuchten. Außerdem zeigt sich die Anwendung der vom Ansatz vertretenen Verkehrsanschauung wenig nachvollziehbar. Dies liegt daran, dass die starke Gefährdung der Rechtsgüter von anderen, welche nach der Verkehrsanschauung zur Zurechnung der Verletzungsfolge an den Ersthandelnden führen muss, mittels des Begriffs eines Risikos aufzufassen ist.53 Somit ist der vorliegende Ansatz abzulehnen. III. Ansatz im Sinne der objektiven Zurechnung Nach a. A. hat man bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis die verschiedenen Stufen der Intentionalität des Erst- gegenüber dem Zweithandelnden zu berücksichtigen. Aus Sicht von Haberhausen ist das Ergebnis des Randstreifenfalls folgerichtig, da der Unfallverursacher den Umfahrenden keine Rechtspflicht eines derartigen Eingreifens zufügt und somit die Selbstverantwortlichkeit von ihnen die Haftungsfreistellung des Ersthandelnden rechtfertigt.54 Nach diesem Autor soll der Grundsatz der Selbstverantwortlichkeit eingreifen, wenn die Erst- und Zweithandlung gleichwertig sind.55 Damit sollte er die Freiwilligkeit des Eingreifenden betonen. Die Ausnahmen vom vorstehenden Grundsatz sind bei demselben Autor zulässig und nach dem Grad, in welchem die Ersthandlung den Eingriff intendiert, festzustellen. Sein Ansatz lautet: „Drei Stufen der Intentionalität lassen sich unterscheiden: Die Ersthandlung begründet für einen Dritten (1) eine Rechtspflicht, (2) eine sittliche Pflicht, (3) eine bestimmte Möglichkeit zum Handeln.“ 56 52 53 54 55

Siehe oben Anm. 50. Vgl. Dunz, NJW 1966, 134, 137. Vgl. Haberhausen, NJW 1973, 1307, 1310. Vgl. Haberhausen, NJW 1973, 1307, 1309.

C. Lösungsansätze in der Lehre

139

Demzufolge kann die Verletzungsfolge dem Ersthandelnden nur zugerechnet werden, wenn eine Rechtspflicht des Zweithandelnden durch die Ersthandlung hervorgerufen wird.57 An den vorliegenden Ansatz schließt sich auch Görgens an. Er hebt die Intensität der Beeinflussung als Maßstab für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität hervor: „Der Beitrag des Dritten ist umso weniger eigenständig, je größer der körperliche oder psychische ,Zwang‘ ist, der von der ursprünglichen Handlung ausgeht. Maßgebend ist also die Intensität der Beeinflussung des Dritten durch die Ersthandlung.“ 58

Nach der Intensität werden die Fälle der Beeinflussung bei demselben Autor in die der „psychischen Beeinflussung durch Sachzwänge“ und die der „bloßen Veranlassung“ eingeteilt. Die ersteren lassen sich ferner in die des „unausweichlichen Zwangs“ und die der „Herausforderung“ einteilen.59 Aus Sicht von Görgens stellt der Randstreifenfall einen Fall der „Herausforderung“ dar. Die Zurechnung des Verhaltens des Unfallverursachers ist nach der Interessenabwägung, der es für diese Fallgruppe der „Herausforderung“ bedarf, abzulehnen.60 Die verschiedenen Intensitäten der psychischen Beeinflussung lassen sich gemäß der Sichtweise Haberhausens als unterschiedliche Stufen der Auswirkung der Ersthandlung betrachten. Allerdings kann man die Mängel dieses Ansatzes erblicken. An erster Stelle ist der vorliegende Ansatz kaum vom BGH verwendet worden. D. h.: Dieser Ansatz ist bisher noch nicht von großer praktischer Bedeutung. Außerdem stellt allein die psychische Beeinflussung kein ausschlaggebendes Merkmal dar. Zwar können Ersthandlungen verschiedene psychische Einflüsse auf die Eingreifenden haben. Für die Zurechnung bedarf es aber eines Anhaltspunkts, welcher gegenüber dem psychischen Zustand des Zweithandelnden von größerer rechtlicher Bedeutung sein soll. Des Weiteren verkennen die Vertreter dieses Ansatzes, dass die Fälle der vorliegenden Art offenbar eine besondere Kausalität zeigen, deren Feststellung für die Zurechnungsfrage von entscheidender Bedeutung ist. Beispielsweise sollte sich dieser Ansatz nach der Meinung von Görgens außerhalb des Tatbestandsmerkmals der Kausalität befinden, da es dabei „nicht um die Kausalität, sondern um andere Bereiche bzw. Kriterien der objektiven Zurechnung“ geht.61 Folglich lässt sich festhalten, dass dem Gesichtspunkt der Intentionalitätsstufen nicht zu folgen ist. 56 57 58 59 60 61

Haberhausen, NJW 1973, 1307, 1309. Vgl. Haberhausen, NJW 1973, 1307, 1309 f. Görgens, JuS 1977, 709, 713. Vgl. Görgens, JuS 1977, 709, 713 f. Vgl. Görgens, JuS 1977, 709, 714. Görgens, JuS 1977, 709, 713.

140

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

IV. Ansätze im Rahmen der haftungsbegründenden Kausalität 1. Kriterium der Herausforderung In der Literatur sind manche Autoren der Meinung, dass die aktiv psychische Kausalität in den vorliegenden Fällen des Dreipersonenverhältnisses nach dem Kriterium der Herausforderung zu beurteilen ist. Wie oben ausgeführt wurde, enthält dieses Kriterium die folgenden Merkmale: Herausforderung des Eingreifenden, billigenswertes Motiv, gesteigertes Risiko und Verhältnismäßigkeit.62 Als Larenz den Randstreifenfall bespricht, stimmt er diesem Kriterium zu. Zu diesem Falle äußert er sich dahingehend: „Die Zurechnung zum Verhalten – im Falle einer Verschuldenshaftung – oder zur Betriebsgefahr – im Falle einer Gefährdungshaftung – kann deshalb ausgeschlossen sein, weil der eingetretene Schaden auf dem Verhalten Dritter beruht, dem ein neuer, selbständiger Entschluß zugrundeliegt, der nicht schon durch das erste Ereignis herausgefordert war, oder weil die Dritten (die nachfolgenden Kraftfahrer) ihrerseits den Schaden rechtswidrig und vorsätzlich herbeiführten und ihre Verantwortung deshalb diejenige des zunächst Haftpflichtigen verdrängt.“ 63

Dem kann entnommen werden, dass das Merkmal der Herausforderung des Zweithandelnden bereits herangezogen worden ist. Außerdem ist dessen Motivation nach der Ansicht des Autors in Hinsicht darauf zu verurteilen, dass der Eingreifende „rechtswidrig und vorsätzlich“ handelt. Darüber hinaus ergänzt derselbe Autor damit seinen Ansatz, die Prüfung der Verhältnismäßigkeit einzubeziehen. Er schreibt: „Die Zurechnung ist jedoch ausgeschlossen, wenn der weitere Schaden durch ein Handeln des Geschädigten oder eines Dritten verursacht wurde, das auf dessen freier Entschließung beruhte, nicht durch den die Haftung begründenden Vorgang ,herausgefordert‘ war und ein neues Schadensrisiko geschaffen hat, das sich nun verwirklicht hat.“ 64 Demnach zeigt sich die Abwägung von dem Zweck des Eingriffs und dem vom Eingreifenden zugefügten Risiko beim Autor ausgesprochen bedeutsam. Auch Medicus schließt sich dem Kriterium der Herausforderung an. Er hat sich mit den Grünstreifenfällen beschäftigt.65 Seiner Auffassung nach ist diese Fallgruppe, sowie andere Fälle des Dreipersonenverhältnisses in Bezug auf die aktiv psychische Kausalität, gemäß dem Kriterium der Herausforderung zu beurteilen, da es geeignet ist, allgemein auf Fälle der aktiv psychischen Kausalität – außer denen des „schlechten Beispiels“ – Anwendung zu finden.66 Ihm folgt Luckey: „Die für die psychisch vermittelte Kausalität nötige Herausforderung 62 63 64 65 66

Siehe oben § 5 C. II. 1. Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III b), 453. Larenz, Schuldrecht AT, § 27 III b), 457. Vgl. Medicus, JuS 2005, 289, 293. Vgl. Medicus, JuS 2005, 289, 296.

C. Lösungsansätze in der Lehre

141

beruht wesentlich auf der Größe des mit dem Entschluss übernommenen Risikos sowie der Dringlichkeit und der rechtlichen Bewertung des bezweckten Erfolgs.“ 67 Daraus lässt sich schließen, dass laut diesen Autoren das vorliegende Kriterium für die aktiv psychische Kausalität der hier beobachteten Art gültig ist und inzwischen mithilfe mehrerer Merkmale eine richterliche Wertung erlaubt. Die Vorteile dieses Ansatzes lassen sich hier kurz zusammenfassen: Zunächst ist das Kriterium der Herausforderung der gerichtlichen Praxis bekannt. Es scheint ausgesprochen denkbar, dieses Kriterium weiterhin auf die Fälle der vorliegenden Art zu erstrecken, während es sich nach der Rechtsprechung für aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis sowie für diese in den Herausforderungsfällen des Dreipersonenverhältnisses als maßgeblich erweist.68 Als Nächstes erlaubt das hier besprochene Kriterium eine erheblich flexible richterliche Wertung, zumal es die Beurteilung der billigenswerten Motivation fordert. Ferner lassen sich die zurechenbaren Verletzungsfolgen dadurch auf ein angemessenes Spektrum der verwirklichten Schadensrisiken beschränken, dass die geringfügigen Risiken durch das Erfordernis des gesteigerten Risikos ausgefiltert werden, während die ganz außerordentlich hohen Risiken gemäß dem Merkmal der Verhältnismäßigkeit nicht zur Zurechnung führen mögen. Des Weiteren besteht dieses Kriterium aus mehreren Erfordernissen. Dank eines solchen Aufbaus scheint das vorliegende Kriterium auf verschiedenartige Sachverhalte zu passen und mag zugleich eine genaue Lösung der Fälle gewährleisten. Allerdings überwiegen die Mängel des Kriteriums der Herausforderung. An erster Stelle verweigert die Rechtsprechung, dieses Kriterium auf alle Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis anzuwenden.69 In den Fällen der hier besprochenen Art erweist sich dieses Kriterium als unanwendbar.70 Es würde insbesondere bei dem Weidezaunfall sowie bei dem Geldtransporter-Fall zu einem unzumutbaren Ergebnis führen, da nach dem Kriterium die Haftung des ursprünglichen Verursachers wegen Fehlens der billigenswerten Motivation des Diebes entfallen müsste. Dementsprechend muss die Tragweite dieses Kriteriums deutlich beschränkt werden.71 Des Weiteren passt das Erfordernis des billigenswerten Motivs nicht zu den hier beobachteten Fällen. Lange schreibt: „Das vielgenannte Kriterium des ,Herausforderns‘ ist namentlich bei Vorsatztaten des Dritten kaum brauchbar; zu rechtswidrigem Verhalten darf sich niemand herausgefordert fühlen, erst recht nicht zu kriminellen Handlungen.“ 72 67

PWW/Luckey, § 249 BGB Rn. 61. Dazu oben § 5 D. und § 6 D. III. 69 Siehe oben § 7 B. III. 70 Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 59; Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 117. 71 Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10, 11. 72 Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 3, 145. 68

142

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Wie oben ausgeführt wird, soll ein schuldhafter Eingriff – sogar ein vorsätzlicher – nicht ohne weiteres den Kausalzusammenhang zwischen der Ersthandlung und der Verletzungsfolge beim dritten Geschädigten ausscheiden lassen.73 Allerdings wird das Vorliegen des billigenswerten Motivs im Sinne dieses Kriteriums schlicht auf Grund von einem solchen Eingriff verneint, weshalb die Zurechnung ohnehin ausscheiden muss. Daneben versagt das Merkmal der Verhältnismäßigkeit richtigerweise die Fälle mit einem derartigen Eingriff zu beurteilen. Da der Zweck des Eingriffs meist rechtswidrig ist, entfällt eine Voraussetzung für die Abwägung von Bedeutung und Risiko des Eingreifens. Insgesamt kann man festhalten: Das Kriterium der Herausforderung ist nicht geeignet, die aktiv psychische Kausalität in den Fällen der vorliegenden Art zu beurteilen. 2. Adäquanztheorie Nach manchen Autoren ist die aktiv psychische Kausalität im Dreipersonenverhältnis gemäß dem Adäquanzkriterium zu beurteilen. Bei Rother wird von der ergänzten Adäquanzformel gesprochen. Sein Lösungsvorschlag lautet: „Es ist dann die Schadensadäquanz jedes einzelnen Erfolgsbeitrags unter hypothetischer Ausklammerung des unrechtmäßigen Verhaltens des oder der anderen Beteiligten zu untersuchen. Zu diesem Zwecke ist zu fragen, ob das betreffende Verhalten auch dann generell geeignet gewesen wäre, einen Schaden von der Art des eingetretenen herbeizuführen, wenn sich der andere Beteiligte rechtmäßig verhalten hätte.“ 74

Dem lässt sich entnehmen, dass die Feststellung der adäquaten Kausalität mit einer hypothetischen Betrachtung begründet werden kann. Nach demselben Autor ist die Adäquanztheorie daneben anhand verschiedener Konstellationen zu konkretisieren.75 Auch Mertens schließt sich an den vorliegenden Ansatz an. Damit hat der Autor die Grünstreifenfälle besprochen. Unfreiwillige Belästigung von Mitbürgern ist aus seiner Sicht unvermeidlich.76 Bei vorsätzlichem Eingriff ist entscheidend, ob der Ersthandelnde eine Verkehrssicherungspflicht verletzt oder eine besondere Gefahrenlage herbeiführt.77 Am Beispiel des Reparaturwerkstatt-Falls erläutert derselbe Autor die Besonderheit des fahrlässigen Handelns des Eingreifenden: „Insofern haftet der Schädiger prinzipiell auch für Personen, die der Geschädigte zur Schadensbeseitigung oder zur Durchsetzung seiner Rechte heranzieht.“ 78 Be-

73 74 75 76 77 78

Dazu oben § 7 B. III. Rother, NJW 1965, 177, 183. Vgl. Rother, Haftungsbeschränkung, 29. Vgl. Mertens, in: Soergel12, vor § 249 BGB Rn. 140. Siehe oben Anm. 76. Mertens, in: Soergel12, vor § 249 BGB Rn. 143.

C. Lösungsansätze in der Lehre

143

merkenswert ist, dass sich diese Anmerkungen von Mertens im Rahmen seiner „juristischen Strukturierung der Adäquanztheorie“ befinden.79 Der vorliegende Ansatz ist in der Literatur auf viel Kritik gestoßen. Zuerst hält Dunz den oben zitierten Lösungsvorschlag Rothers für ungenau. Dies begründet er wie folgt: Die Haftung soll „nicht etwa immer dann verneint werden, wenn der Schaden nur durch das Hinzutreten der fremden Unrechtshandlung eintraf “.80 Daneben erachtet Schmidt die Adäquanztheorie nicht für geeignet, auf alle Streitfälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis Anwendung zu finden. Beispielsweise weist er darauf hin, dass Grünstreifenfälle nicht mit Äquivalenz- oder Adäquanzüberlegungen im Sinne der Haftungsbegrenzung lösbar sind.81 Darüber hinaus reicht der hier besprochene Ansatz aus Sicht von Lange für die Lösung der hiesigen Problematik nicht aus. Nach diesem Autor gibt das Adäquanzkriterium in diesem Zusammenhang nichts Entscheidendes her, weil sich die Wahrscheinlichkeit demzufolge in den Fällen der vorliegenden Art stets als gegeben feststellen lässt.82 Diesen kritischen Anmerkungen ist meiner Auffassung nach zu folgen. Deshalb ist die Adäquanztheorie für die vorliegende Problematik keine empfehlenswerte Lösung. 3. Lehre vom Schutzzweck der Norm Nach e. A. können die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis, welche keine Herausforderungsfälle darstellen, gemäß der Normzwecklehre entschieden werden. Demzufolge ist die Zurechnung der Verletzungsfolge an den Ersthandelnden zu bejahen, wenn die einschlägige Rechtsnorm die Verhinderung des schadensstiftenden Vorgangs bezweckt. Nach Zimmermann gilt die Schutzzwecklehre ebenso gut für die Grünstreifenfälle und den Weidezaunfall wie für die Verfolgungs- und Rettungsfälle. Diesem Ansatz zufolge kommt es für die Haftungsbegründung darauf an, ob der Ersthandelnde gegen eine Verhaltensnorm verstößt und ob seine Handlung dem Geschädigten eine erhebliche Gefahr zufügt.83 Derselbe Autor weist zudem darauf hin, dass die Heranziehung einer solchen Verhaltensnorm auch im Wertungsbereich der Rechtswidrigkeit auswirken kann.84 Daneben lässt sich Canaris als Vertreter dieses Ansatzes ansehen. Aus seiner Sicht hat man dem Schutzzweck der einschlägigen Rechtsnorm folgend den 79 80 81 82 83 84

Mertens, in: Soergel12, vor § 249 BGB Rn. 124. Dunz, NJW 1966, 134, 135. Vgl. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 236. Vgl. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 3, 144 f.; § 3 X 8, 152 f. Vgl. Zimmermann, JZ 1980, 10, 12/16. Zimmermann, JZ 1980, 10, 12.

144

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Randstreifenfall zu prüfen. Die schlüssige Entscheidung über einen derartigen Fall sollte seiner Meinung nach allein darauf beruhen, „daß dem Verursacher des Staus das – höchst spezielle – Risiko einer vorsätzlichen Sachbeschädigung durch Dritte nicht zugerechnet wird, weil insoweit die Eigenverantwortung dieser Täter dominiert“.85 Demzufolge kann der Vorsatz der Eingreifenden bei Anwendung der Schutzzwecklehre auf die hier behandelten Fälle den Ausschlag geben. Des Weiteren folgt auch Spickhoff dem vorliegenden Ansatz. Aus seiner Sicht sind die Fallgruppe der Schwarzfahrt und der oben erwähnte Vergewaltigung-Fall nach der Schutzzwecklehre zu bewältigen.86 Diese Lehre kommt bei ihm derart zur Anwendung, dass einschlägige Verkehrssicherungspflichten ermittelt werden, die eine anwendbare Verhaltensnorm beinhaltet. Dazu äußert er sich dahingehend: „Doch können besondere Zwecke der konkreten Verhaltensnorm, insbesondere im Bereich von Schutzgesetzen, aber ebenso im Bereich von Verkehrssicherungspflichten, dazu führen, dass die allgemeinen Zurechnungskriterien eingegrenzt werden.“ 87 Ferner ist auch Grüneberg der Auffassung, dass die Schutzzwecklehre den schlüssigen Lösungsansatz für die vorliegende Problematik darstellt. Insbesondere zu einem vorsätzlichen Verhalten Dritter, welches sich gerade in dem Weidezaun-, dem Geldtransporter-Fall und den Grünstreifenfällen zeigt, äußert sich der Autor deutlich für den vorliegenden Ansatz. In seinem Kommentar heißt es: „Die hierdurch entstandenen Schäden sind dem Schädiger zuzurechnen, wenn die schadensstiftende Handlung durch das Verhaltens des Erstschädigers herausgefordert worden ist oder wenn die Gefahr für einen Schadenseintritt durch eine solche Handlung erhöht worden ist. Entscheidend ist, dass der entstandene Schaden vom Schutzzweck der verletzten Norm miterfasst wird.“ 88

Dem ist zu entnehmen: Obwohl das Kriterium der Herausforderung und der Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung für manche Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis gelten können, erweist sich die Schutzzwecklehre als der ausschlaggebende Ansatz. In der Literatur kommt jedoch auch Kritik an diesem Ansatz zum Ausdruck. Zur Problematik des Eingriffs Dritter äußert sich Rother dahingehend: „Dieses Sonderproblem ist aber kaum durch Überlegungen über den Normzweck, sondern auf Grund der besonderen kausalen und verschuldenmäßigen Konstellation zu lösen, die ihm eigentümlich ist.“ 89 Denn seiner Ansicht nach ist die Schutzzwecklehre nicht eher nachvollziehbar als die Adäquanztheorie und gelangt 85 86 87 88 89

Larenz/Canaris, Schuldrecht BT, § 76 III 6 c), 426. Vgl. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rz. 27. Soergel/Spickhoff, § 823 BGB Rz. 27. Palandt/Grüneberg, Vor § 249 BGB Rn. 49. Rother, Haftungsbeschränkung, 29.

C. Lösungsansätze in der Lehre

145

„zum Teil notwendigerweise in dieselben Gedankenbahnen“ wie die letztere.90 Daneben hält Winkler von Mohrenfels die Schutzzwecklehre für unvertretbar, da sie nur an eine feststehende Verletzung der Verhaltenspflicht anknüpft.91 Daraus kann man herleiten, dass die Voraussetzung, auf welche die Schutzzwecklehre zurückgreift, für die Prüfung der Zurechnungsfrage den Ausschlag gibt. Darüber hinaus lässt sich die oben angeführte Bewertung der Lehre vom Schutzzweck der Norm auch hier geltend machen.92 Folglich ist diese Lehre m. E. nicht als geeigneter Lösungsweg anzusehen. 4. Risikolehre Im Schrifttum lassen sich viele Argumente dafür finden, dass die Zurechnungsfrage bezüglich der hier beobachteten Fälle nach einer Theorie des Risikos zu beantworten ist. Die verschiedenen Gesichtspunkte, welche bereits für Herausforderungsfälle vorgeschlagen worden sind, kommen bei ihren Vertretern als Lösungsansätze für die vorliegenden Fälle des Dreipersonenverhältnisses zum Ausdruck. a) Gesichtspunkt der Risikobereiche Nach e. A. hängt die Zurechnung davon ab, ob das sich im Streitfall verwirklichte Risiko dem verantwortlichen Bereich des Ersthandelnden – oder dem des Eingreifenden – zugeordnet werden soll. Der Randstreifen- und der Weidezaunfall sind aus Sicht von Schmidt gerade anhand dieses Ansatzes zu bewältigen. Laut ihm ist zu ermitteln, ob die einschlägigen Rechtsnormen „noch solche Eingriffe Dritter in den Risikobereich des Unfallverursachers verweisen wollen, die gewissermaßen ,anläßlich‘, nicht aber ,in Konsequenz‘ des ursprünglichen Ereignisses vorgenommen wurden“.93 Anschließend bestätigt derselbe Autor: „Das ist, wiewohl die verwendeten Ausdrücke danach klingen mögen, keine Kausalitätsbetrachtung, sondern die wertende Abgrenzung einzelner Gefahrenbereiche.“ 94 Demnach ist dieser Ansatz durch die Abgrenzung der Risikobereiche der am Vorgang Beteiligten gekennzeichnet. b) Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos Die Fälle der vorliegenden Art können a. A. zufolge derart geprüft werden, dass eine Einstufung des Schadensrisikos des Verletzten vorzunehmen ist. Sieht 90 91 92 93 94

Siehe oben Anm. 89. Winkler von Mohrenfels, JuS 1979, 775, 777. Siehe oben § 5 C. I. 4. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 236. Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II, § 33 II 2 b), 236 f.

146

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

man darin ein allgemeines Lebensrisiko, dann hat der Verletzte nach diesem Ansatz selbst die Verletzungsfolge zu tragen; ansonsten mag deren Zurechnung an den ursprünglichen Verursacher feststehen. Lange zählt zu den Vertretern dieses Ansatzes. Er hebt insoweit den Gesichtspunkt des allgemeinen Lebensrisikos hervor, als es sich um „Eingriffe Dritter“ handelt, welche sich gerade in dem Randstreifen-, dem Weidezaunfall und anderen Fällen der hier besprochenen Art zeigen.95 Beispielsweise wird die Einstandspflicht des Fahrers des Panzerfahrzeugs im Weidezaunfall damit begründet, dass die Gefährdung der Kühe durch Zerstörung des Weidezauns kein allgemeines Lebensrisiko des Bauern darstellt, da der Zaun als nützliche Maßnahme der Sicherung der Tiere dient, aber wegen Pflichtverletzung des Fahrers erheblich beschädigt wurde.96 Das Eingreifen eines Diebes sowie der Randstreifenfall kommen auch bei Oetker in Betracht. In Bezug auf derartige Fälle des „Dazwischentretens Dritter“ spricht er auch für den vorliegenden Ansatz. In diesem Zusammenhang weist er auf Folgendes hin: „Erforderlich ist hierfür eine besondere Gefahr, die über die von der Rechtsordnung akzeptierten, mit dem modernen Leben unvermeidbar verbundenen Gefahren hinausgeht. Das allgemeine Lebensrisiko muss der Geschädigte selbst tragen.“ 97

Daraus bleibt abzuleiten, dass das Begriffspaar von „allgemeinem Lebensrisiko“ und „besonderer Gefahr“ bei der Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität von Bedeutung sein kann. c) Gesichtspunkt der Gefahrerhöhung Ferner gibt es in der Literatur den Vorschlag, dass für die Zurechnung die Veränderung der Gefahrenlage des Verletzten durch den Ersthandelnden maßgeblich sein kann. An diese Meinung schließt sich Schiemann an. Gerade zur Problematik der aktiv psychischen Kausalität äußert sich der Autor: „Haben Dritte in das Geschehen eingegriffen, ist eine Zurechnung demnach nur berechtigt, wenn durch den früheren Beitrag statt der ,Herausforderung‘ eine besondere Gefahrsteigerung hervorgerufen worden ist. Sie ist gleichfalls durch eine Abwägung unter einer Vielzahl von Gesichtspunkten zu ermitteln.“ 98

Eine solche „besondere Gefahrsteigerung“ lässt sich selbstverständlich als Umformulierung der Gefahrerhöhung auffassen. Daneben spricht derselbe Autor in diesem Kontext auch von „Risikosteigerung“ oder „spezifischer Risikosteigerung“.99

95 96 97 98 99

Vgl. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 3 und 4, 142 ff. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 3, 145. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 158. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 61. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 62.

C. Lösungsansätze in der Lehre

147

d) Zwischenergebnis An dieser Stelle wird auf eine Bewertung der vorstehenden Gesichtspunkte verzichtet, weil die früher dargestellten Einwände auch hier gelten.100 Dementsprechend ist hier nur kurz zu bestätigen, dass kein Gesichtspunkt im Sinne der Risikolehre geeignet ist, als Maßstab für die Feststellung der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis zu fungieren. 5. Theorie der Unterbrechung der Haftung Im Schrifttum wird eine Theorie vorgeschlagen, wonach die Haftung des Ersthandelnden auszuschließen ist, wenn der Zusammenhang zwischen dessen Handlung und der Verletzungsfolge wegen eines bestimmten Eingreifens als unterbrochen angesehen wird. Deutsch gilt als Vertreter dieser Theorie. In seiner Anmerkung zum Randstreifenfall hat er den vorliegenden Ansatz vertreten. Dieser Autor äußert sich dahingehend: „Das vorsätzliche Dazwischentreten eines Dritten kann den haftungsbegründenden oder den -ausfüllenden Kausalzusammenhang unterbrechen. Ist es wie hier die Haftungsbegründung, so gilt es, normativ ein Regreßverbot zu entwickeln.“ 101

Demnach stellt der vorsätzliche Eingriff des Zweithandelnden einen Grund für die Unterbrechung des Haftungszusammenhangs dar. Außerdem kommt es darauf an, dass der Eingreifende aus freiem Entschluss handelt. Derselbe Autor schreibt weiter: „Die Unterbrechung geschieht nur, wenn das Dazwischentreten des Dritten vollständig frei war. Das ist nicht der Fall, wenn der Ersttäter verpflichtet ist, die zweite Tat zu verhindern, oder wenn die zweite Tat durch die erste nahegelegt wurde, d. h. wenn sie nur die Fortsetzung des bisherigen Verlaufs ist.“ 102

Demzufolge zeigt sich die Theorie der Unterbrechung nicht überall anwendbar. Ihr Geltungsbereich soll hinsichtlich der Verkehrssicherungspflichten des Ersthandelnden eingeschränkt werden. Solche Gedanken werden in einem jüngeren Werk desselben Autors ergänzt. Er fügt eine weitere Bedingung für die Unterbrechung hinzu: „Schließlich darf das Risiko nicht so übermäßig hoch sein, daß seine Zuweisung eine unangemessene Prävention entfalten würde.“ 103 Daraufhin kann die Unterbrechung trotz der Verletzung einschlägiger Verkehrssicherungspflicht durch den Ersthandelnden

100 Siehe oben § 5 C. I. 1., § 6 C. IV. und § 6 C. V. Aus dem gleichen Grund wird die Bewertung der folgenden angeführten Lösungsansätze ebenfalls entbehrlich sein. 101 Deutsch, JZ 1972, 551, 553. 102 Siehe oben Anm. 101. 103 Deutsch, Haftungsrecht2, Rn. 166.

148

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

noch erfolgen, falls die Vorbeugung entgegen dem verwirklichten Schadensrisiko unter Umständen nicht mehr durchsetzbar erscheint. In seinem jüngsten Werk zur aktiv psychischen Kausalität hält Deutsch weiterhin daran fest, die Theorie der Unterbrechung des Haftungszusammenhangs als Lösungsansatz für die vorliegende Problematik einzusetzen.104 Seiner Ansicht nach stellen die Grünstreifenfälle eine typische Fallgruppe der Unterbrechung dar.105 Damit mag derselbe Autor aufzeigen, dass die hier besprochene Theorie nicht nur für die Fallgruppen im Sinne des Zweipersonenverhältnisses,106 sondern auch für manche Fallgruppen des Dreipersonenverhältnisses maßgeblich sein kann. Der vorliegende Ansatz ist jedoch seit langem auf Kritik gestoßen. Görgens hält ihn für „irreführend“.107 Aus Sicht von Zimmermann erweist sich die Anwendung der Theorie der Unterbrechung oftmals als unbillig. Seine Kritik daran lautet: „Doch ist es nicht nur der Ausdruck, sondern auch das über diese – besser als Regreßverbot bezeichnete – Denkfigur erzielte praktische Ergebnis, das im Laufe der Zeit zunehmend auf Ablehnung gestoßen ist und das als zu weitgehende Haftungsbeschränkung empfunden wird.“ 108 Daraus lässt sich ableiten, dass die Anwendung der Theorie der Unterbrechung leicht zu einer unzumutbaren Verneinung der Kausalität führen kann. Des Weiteren kann die frühere Bewertung der Theorie der Unterbrechung der Haftung auch hier geltend gemacht werden.109 Somit lässt sich festhalten, dass der hier besprochene Ansatz nicht empfehlenswert ist. 6. Modell der fahrlässigen Verursachung In der Literatur wird eine weitere Ansicht vertreten, dass ein fahrlässiger Beitrag zur Rechtsgutsverletzung für die Feststellung der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis von ausschlaggebender Bedeutung sein kann. Als Vertreter dieses Modells prüft Forst mehrere typische Fallgruppen derartiger Kausalität nach. Mit den Grünstreifenfällen, dem Geldtransporter-Fall und den Fällen der Schwarzfahrt und des Veranstalters versucht der Autor nachzuweisen, dass sein Lösungsvorschlag auf die aktiv psychische Kausalität des Dreipersonenverhältnisses anwendbar ist.110

104 105 106 107 108 109 110

Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 63 ff. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 69. Dazu oben § 5 C. I. 3. Görgens, JuS 1977, 709, 709. Zimmermann, JZ 1980, 10, 14. Siehe oben § 5 C. I. 3. Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 189 ff.

C. Lösungsansätze in der Lehre

149

Das vorliegende Modell ist durch die Kriterien der objektiven Sorgfaltspflichtverletzung, der objektiven Vorhersehbarkeit der Rechtsgutsverletzung und der objektiven Vermeidbarkeit der Rechtsgutsverletzung gekennzeichnet.111 Forst betont: „Maßstab für die zu erfüllenden Sorgfaltspflichten sind nicht die individuellen Fähigkeiten und Erkenntnisse des Verursachers, sondern ausschließlich die Erfordernisse des Verkehrsschutzes als objektive Notwendigkeiten, die losgelöst von den individuellen beim Handelnden gegebenen Bedingungen zu beurteilen sind.“ 112 Daneben erfordert die objektive Vorhersehbarkeit der Rechtsgutsverletzung, dass „theoretisch mögliche, aber völlig unwahrscheinliche Folgen“ dem Handelnden nicht zuzurechnen sind.113 Nach dem Erfordernis der objektiven Vermeidbarkeit der Rechtsgutsverletzung „ist eine Verschuldenshaftung im Grundsatz nur gerechtfertigt, wenn derjenige, welcher für eine vom ihm verursachte Rechtsgutsverletzung haftbar gemacht werden soll, den von ihm in Gang gesetzten Kausalverlauf in der Weise beherrschen konnte, daß er zumindest bei sozialadäquatem Verhalten den Eintritt der Rechtsgutsverletzung hätte vermeiden können“.114 Das Modell der fahrlässigen Verursachung ergänzt nach Forst das Modell der mittelbaren Verursachung: Während das letztere für die Prüfung der Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis sowie der Herausforderungsfälle des Dreipersonenverhältnisses von ausschlaggebender Bedeutung ist,115 zeigt sich das erstere für die Fälle der vorliegenden Art entscheidend. Daneben lässt sich bemerken, dass beide Modelle samt der Schutzzwecklehre erst die vollständigen Kausalitätskriterien Forsts bilden.116 Die Mängel dieses Ansatzes darf man aber nicht verkennen. Zunächst unterlässt dessen Vertreter andere wissenschaftliche Lösungsvorschläge für aktiv psychische Kausalität nachzuprüfen, bevor er seinen eigenen Lösungsweg vorstellt. Deswegen fehlt es diesem Ansatz an überzeugenden Ausführungen, wieso nicht einer der anderen vorhandenen Ansätze, sondern bloß das hier besprochene Modell maßgeblich sein soll. Hinzu kommt, dass die sog. objektive Vorhersehbarkeit der Rechtsgutsverletzung als eine unnötige Voraussetzung erscheint. Mittels der Adäquanzprüfung kann man schon bei der Zurechnung die völlig ungewöhnlichen Kausalverläufe außer Acht lassen. Es ist wenig bedeutsam, mit der Voraussetzung der objektiven Vorhersehbarkeit das Adäquanzkriterium umzubenennen. Darüber hinaus lässt sich das Erfordernis der objektiven Vermeidbarkeit der Rechtsgutsverletzung als überflüssig betrachten. Denn es soll keine Sorgfalts111 112 113 114 115 116

Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 171. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 146. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 148. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 149. Siehe oben § 5 C. I. 5. und § 6 C. III. Vgl. Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 171.

150

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

pflicht beim Handelnden liegen, wenn er nicht den schädigenden Geschehensablauf zu beherrschen vermag und somit die Verletzungsfolge nicht vermeiden kann. Die Voraussetzung der objektiven Sorgfaltspflichtverletzung dient bereits dazu, bei der Zurechnung unbeherrschbare oder unvermeidbare Verletzungsfolgen auszuschließen. Schließlich lässt sich festhalten, dass dieser Ansatz nicht als taugliche Lösung der vorliegenden Problematik anzusehen ist. 7. Gesichtspunkt des Fehlverhaltens Nach einer weiteren Ansicht kommt es für Prüfung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art darauf an, ob sich ein Fehlverhalten des Eingreifenden im Streitfall ergibt. Bei Ebert zeigt sich ein solches Fehlverhalten sowohl im vorsätzlichen, als auch im fahrlässigen Verhalten des Zweithandelnden. Das erstere sieht der Autor im Weidezaunfall sowie im Randstreifenfall.117 Zu derartigen Fällen äußert sich derselbe Autor dahingehend: „Vorsätzliches Verhalten dritter Personen ist dem Schädiger idR zuzurechnen (also keine Unterbrechung des Kausalverlaufs), wenn er durch sein Verhalten Gelegenheit zu Schädigungen geschaffen oder hiergegen bestehende Sicherungen abgebaut, also den Schadenseintritt tendenziell begünstigt hat und der eingetretene Schaden vom Schutzbereich der jeweiligen Norm erfasst wird.“ 118 Die letztere Art des Fehlverhaltens besteht nach Ebert beispielsweise im Reparaturwerkstatt-Fall; eine solche Verletzungsfolge ist regelmäßig dem Ersthandelnden zuzurechnen.119 Ausnahmsweise soll dessen Haftung seiner Auffassung nach ausscheiden, wenn der Eingreifende eine grob fahrlässige Handlung unternimmt. Dies führt der Autor so aus: „Die Zurechnung findet ihre Grenze, wenn der weitere Schaden Folge eines außergewöhnlichen Fehlverhaltens der Hilfsperson ist, etwa eines infolge grober Fahrlässigkeit bei den Reparaturen entstandenen Brandschadens, bei besonders schweren Behandlungsfehlern eines Arztes oder Tierarztes oder groben Fehlern eines Schiffsführers oder eines Anwalts.“ 120 Der vorliegende Ansatz hat seine Vorteile. Bemerkenswert ist, dass er das Eingreifen im Sinne der Handlung des Zweithandelnden betont. Dementsprechend sind die Fälle bei vorsätzlichen und die bei fahrlässigen Handlungen des Eingreifenden nach unterschiedlichen Leitsätzen zu prüfen. Außerdem hat der Vertreter dieses Ansatzes den bedeutsamen Gedanken zum Ausdruck gebracht, dass der Ersthandelnde haften kann, wenn er die bestehenden Sicherungen gegen Ein-

117 118 119 120

Erman/Ebert, Vor §§ Erman/Ebert, Vor §§ Erman/Ebert, Vor §§ Erman/Ebert, Vor §§

249–253 BGB Rn. 249–253 BGB Rn. 249–253 BGB Rn. 249–253 BGB Rn.

59 f. 59. 63. 64.

C. Lösungsansätze in der Lehre

151

griffe abgebaut hat.121 Damit kann die Pflichtverletzung des Ersthandelnden begründet werden. Die Schwachstellen dieses Ansatzes darf man jedoch nicht verkennen. Zuerst werden die Umstände bezüglich des Ersthandelnden im Rahmen des hier besprochenen Ansatzes unzureichend berücksichtigt. Während der Vertreter dieses Ansatzes verschiedene Arten des Fehlverhaltens des Eingreifenden für ausschlaggebend hält, erscheinen die beachtenswerten Aspekte des Ersthandelnden, wie z. B. seine Handlung und deren Beitrag zur Verletzungsfolge, vernachlässigt. Als Nächstes kann eine Reihe von Grenzfällen des vorsätzlichen Eingreifens diesem Ansatz gemäß noch nicht überzeugend entschieden werden. Dies ist etwa der Fall, wenn der Randstreifenfall in Betracht kommt. Dabei handelten die Fahrer zwar vorsätzlich, als sie den Randstreifen befuhren und dadurch dessen Beschädigung herbeiführten, aber der ursprüngliche Unfallverursacher musste laut dem BGH-Urteile nicht für derartige Schäden einstehen.122 Dieser Fall erweist sich deutlich als eine Ausnahme, welche der vorliegende Ansatz zwar zulässt, doch schlechthin nicht erklärt. Denn konkrete Voraussetzungen für solche Haftungsfreistellung werden nicht vom Vertreter des vorliegenden Ansatzes herausgearbeitet. Des Weiteren zeigt sich die Anwendung dieses Ansatzes insoweit kaum nachvollziehbar, als es um einen fahrlässigen Eingriff des Zweithandelnden geht. Denn der vorliegende Gesichtspunkt, welcher „außergewöhnliches Fehlverhalten“ als das entscheidende Merkmal unterstreicht, macht jegliche Nachprüfung schwer. Folglich lässt sich der Gesichtspunkt des Fehlverhaltens für eine Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art als unhaltbar feststellen. V. Zwischenergebnis Nach der Erläuterung der vorhandenen wissenschaftlichen Lösungsansätze für die hier behandelte Problematik der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis ist festzustellen, dass zwar eine beachtliche Zahl von Lösungsvorschlägen in der Literatur vertreten worden ist, aber keiner davon als befriedigend erachtet werden kann. Dazu zählt das Kriterium der Herausforderung. Sein Merkmal der billigenswerten Motivation stellt ein grundlegendes Hindernis dar, die Fälle des vorsätzlichen Dazutretens wie z. B. den Weidezaun- oder den Geldtransporter-Fall zu bewältigen. Auch der Risikolehre ist nicht zu folgen, weil allein die Prüfung der infrage stehenden Risiken oder Gefahren nicht genügt, zuverlässige Feststellung der aktiv psychischen Kausalität zu sichern. Die Schutzzwecklehre ist ferner nicht empfehlenswert, weil die Ermittlung des Normzwecks selber keinen ausschlaggebenden Gesichtspunkt darstellt. Da keinem vorhande121 122

Vgl. Erman/Ebert, Vor §§ 249–253 BGB Rn. 59. BGHZ 58, 162 = NJW 1972, 904.

152

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

nen Lösungsvorschlag zu folgen ist, bedarf es für die vorliegende Art der Kausalität eines neuen Lösungswegs.

D. Eigener Lösungsweg I. Aufbau des Kriteriums der Pflichtverletzung Für die aktiv psychische Kausalität in den Fällen des Dreipersonenverhältnisses, welche nicht zu den Herausforderungsfällen zählen, hat man sich darum zu bemühen, ein geeignetes Feststellungskriterium zu finden. Meinem Vorschlag nach ist eine derartige Kausalität zu bejahen, wenn es der Ersthandelnde unterlassen hat, einer Pflicht nachzukommen, und dies trotz des Eingreifens des Zweithandelnden in den Geschehensablauf noch in erheblicher Weise zur Rechtsgutsverletzung des Geschädigten geführt hat. Dieser Ansatz lässt sich als das Kriterium der Pflichtverletzung bezeichnen. Dessen Inhalt wird im Folgenden näher erläutert. 1. Merkmale Das Kriterium der Pflichtverletzung enthält folgende Merkmale: An erster Stelle soll man bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität den Fokus auf den Ersthandelnden legen. Da es sich dabei um einen Schadensersatzanspruch gegen den Ersthandelnden handelt, soll man vor allem seine Beiträge zur Verletzungsfolge prüfen. Solchen Beiträgen gegenüber zeigen sich die Einzelheiten des Eingreifens weniger gewichtig.123 Als Nächstes muss eine Pflichtverletzung beim Ersthandelnden vorliegen. Er verletzt eine Pflicht, wenn er zwar zu einem Tun oder Unterlassen verpflichtet ist, aber tatsächlich dieser rechtlichen Anforderung nicht nachkommt.124 Die Pflichtverletzung lässt sich als taugliche Voraussetzung betrachten, weil man mit dieser die Verantwortlichkeit des Ersthandelnden für die von ihm herbeigeführte Verletzungsfolge bei einem anderen überzeugend begründen kann. Es ist ferner für die Kausalitätsfeststellung erforderlich, dass diese Pflichtverletzung des Ersthandelnden die Verletzungsfolge beim Geschädigten in erheblicher Weise herbeigeführt hat. Stellt die Pflichtverletzung bloß einen unerheblichen Beitrag zur Rechtsgutsverletzung des Geschädigten dar, so ist die Kausalität zu verneinen. Ein zu lockeres Zurechnungskriterium mag zur Überbürdung vieler Verletzungsrisiken auf den Ersthandelnden, sowie auch zum unzumutbaren Eingriff in seine Handlungsfreiheit, führen. Das Erfordernis der Erheblichkeit lässt sich nach allgemeinen Lebenserfahrungen auslegen. Die Feststellung der Erheb123 Anderes gilt, wenn man den Schadensersatzanspruch des Geschädigten gegen den Eingreifenden prüft. 124 Vgl. Brox/Walker, BGB AT, Rn. 614.

D. Eigener Lösungsweg

153

lichkeit hat in Klang mit den Erfahrungssätzen, die zur Zeit des Geschehens für die einheimische Gemeinschaft gelten, zu stehen. Dementsprechend bedarf es einer richterlichen Wertung. Daneben wird die Haftung des Zweithandelnden nicht dadurch berührt und kann ohnehin dem Ziel des Ersatzes des Schadens beim Geschädigten dienen. 2. Arten der Pflichtverletzung Nach der Rechtsgrundlage einer Pflicht kann wie folgt zwischen 3 Arten der Pflichtverletzung unterschieden werden: a) Verletzung der ausdrücklichen gesetzlichen Pflicht Verletzt der Ersthandelnde eine Pflicht, welche ausdrücklich im Gesetz vorgeschrieben ist, so ist von der Verletzung der ausdrücklichen gesetzlichen Pflicht zu sprechen. Beispielsweise zeigt sich diese Art Pflichtverletzung in Fällen der Schwarzfahrt: Ein Halter eines Kfz verschließt zwar die Wagentür, aber lässt den Schlüssel im Wagen liegen. Dann bricht ein Dieb das Auto auf und begeht die Schwarzfahrt, wobei er einer Dritten einen gewissen Schaden zufügt.125 In einem solchen Fall ergibt sich eine Verletzung der ausdrücklichen gesetzlichen Pflicht, weil der Halter des Kfz als der Ersthandelnde gegen § 14 II StVO und § 38a StVZO verstoßen hat, welche deutlich die Sorgfaltspflichten gegen eine unbefugte Benutzung von Kfz beinhalten. b) Verletzung der Verkehrspflicht Eine Pflichtverletzung liegt auch vor, falls der Handelnde einer Verkehrspflicht nicht nachkommt. Die Verkehrspflicht betrachtet man als die allgemeine Rechtspflicht, diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die erforderlich und dem Handelnden zumutbar sind, um die Schädigung Dritter möglichst zu verhindern.126 Kraft Gesetzes ergeben sich die Verkehrspflichten zwar ebenso wie die ausdrücklichen gesetzlichen Pflichten. Aber sie beruhen nicht auf spezifischen Gesetznormen, sondern auf dem Richterrecht, weil sie vornehmlich von der Rechtsprechung bei der Auslegung des § 823 I entwickelt worden sind.127 Eine Verletzung der Verkehrspflicht lässt sich z. B. im Flugveranstaltungsfall feststellen. In diesem Fall organisierte der Verein einen Flugtag, wobei manche Zuschauer in das Nachbargelände eindrangen und dabei einen Zaun des Nachbarn beschädigten.128 Die 125

Vgl. BGH NJW 1981, 113. Palandt/Sprau, § 823 BGB Rn. 46. 127 Vgl. Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, Rn. 328 f.; Medicus/Lorenz, Schuldrecht BT, Rn. 1239. 128 BGH NJW 1980, 223. 126

154

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Haftung des Veranstalters begründete der BGH so: „Die allgemeine Verkehrssicherungspflicht verlangt vielmehr Sicherungsmaßnahmen zum Schutze aller Personen, deren (in § 823 I BGB geschützten) Rechtsgüter durch die Schaffung einer Gefahrenlage verletzt werden können, falls für ein sachkundiges Urteil die naheliegende Möglichkeit zu einer solchen Verletzung ersichtlich ist und dieser durch zumutbare Maßnahmen vorgebeugt werden kann.“ 129 c) Verletzung der rechtsgeschäftlichen Pflicht Erfüllt man nicht die Pflicht, die ein Vertrag oder ein andersartiges Rechtsgeschäft festsetzt, so wird von der Verletzung der rechtsgeschäftlichen Pflicht gesprochen. Regelmäßig handelt es sich hier um eine Verletzung der vertraglichen Pflicht, da in der Praxis eine Vertragsverletzung oft vorkommt. Doch auch die Pflichten kraft eines andersartigen Rechtsgeschäfts wie z. B. eines Testaments können verletzt werden. So ist die Verletzung einer solchen rechtsgeschäftlichen Pflicht bei der vorliegenden Untersuchung nicht auszuschließen. Ein Beispiel der Verletzung der vertraglichen Pflicht kann man sich so vorstellen: Mehrere Mieter bewohnen ein Wohnhaus mit einer gemeinsamen Garage. Nach dem Mietvertrag muss jeder Mieter die Garage verschließen, wenn er nach der Abstellung seines Fahrzeugs die Garage verlässt. Eines Tages vergisst ein Mieter, sie zu verschließen, und dies wird von einem Dieb bemerkt. In der Nacht dringt der Dieb in die Garage ein und entwendet aus den Pkw der Mitbewohner viele wertvolle Gegenstände.130 Da der nachlässige Mieter der vertraglichen Bestimmung über die sorgfältige Benutzung der Garage nicht nachkommt, verletzt er seine vertragliche Pflicht. Aus diesem Grund ist sein Unterlassen, die Garage zu verschließen, als ursächlich für die Verletzung am Eigentum der Mitbewohner einzustufen und kann daraufhin zur Haftung führen. d) Zwischenergebnis Es ist bedeutsam, die obigen Arten der Pflichtverletzung aufzulisten. Damit wird deutlich, dass ein Anhaltspunkt für die Kausalitätsfeststellung nicht bloß bei einem Gesetzesverstoß, sondern auch bei einer Vertragsverletzung bestehen kann. Daneben wird mittels einer derartigen Einteilung hervorgehoben, dass die Verkehrspflichten bei der Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität eine gewichtige Rolle spielen.

129 Siehe oben Anm. 128. Der Originaltext enthält zwei Tippfehler, nämlich „zum Schütze aller Personen“ und „deren (in § 823 BGB geschütze) Rechtsgüter“. Im hiesigen Zitat sind diese Fehler berichtigt worden. 130 Der Sachverhalt dieses Beispiels leitet sich aus einem vom Niebaum geschilderten Beispielsfall ab. Dazu siehe Niebaum, Fremde Willensbetätigungen, 105.

D. Eigener Lösungsweg

155

3. Anwendungsbereich Es wird darauf abgezielt, dass das vorliegende Kriterium für die aktiv psychische Kausalität in denjenigen Fällen des Dreipersonenverhältnisses gilt, welche keine Herausforderungsfälle einschließen. Neben den oben angeführten Fällen der Schwarzfahrt und des Veranstalters kann es auch auf andere typische Fälle der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art Anwendung finden. Beispielsweise führt es bei der Prüfung der Grünstreifenfälle zu einem zutreffenden Ergebnis, wenn man dieses Kriterium anwendet. Zwar verursachte der Kraftfahrer nach dem Sachverhalte des Randstreifenfalls einen Unfall, aber er war nicht verpflichtet, das Umfahren der anderen Verkehrsteilnehmer zu verhindern.131 Denn er verfügte über keine Mittel, auf das Verhalten der anderen Kraftfahrer einzuwirken oder zügig den ordentlichen Verkehr am Unfallort wieder herzustellen. Nach dem schweren Unfall vermochte er kaum etwas an der Lage zu ändern. Deshalb oblag ihm keine Pflicht, der Beschädigung des Randstreifens durch unbefugtes Befahren von ungeduldigen Fahrern vorzubeugen. Deshalb schied eine Verletzung einer solchen Pflicht aus. Daneben konnte eine gesetzliche Pflicht – z. B. die Sorgfaltspflicht im Sinne des § 1 II StVO – zwar vom Ersthandelnden verletzt werden, weshalb der Unfall zustande kam. Aber eine derartige Pflichtverletzung ist hinsichtlich der Beschädigung des Randstreifens nicht als erheblich einzustufen, weil eine solche Pflicht nicht für die Verhinderung der Beschädigung von Rand- oder Grünsteifen, sondern überhaupt für die Wahrung der Sicherheit des Straßenverkehrs und der Abwehr der Gefährdung einzelner Verkehrsteilnehmer vorgesehen wird.132 Somit entfällt die Kausalität zwischen der Handlung des Unfallverursachers und der Rechtsgutsverletzung der Eigentümerin des Randstreifens. Außerdem lässt sich der Weidezaunfall mit dem vorliegenden Kriterium lösen. Der Fahrer des Panzerfahrzeugs beschädigte den Weidezaun eines Bauern, sodass zwei seiner Kühe später vom Dieb entwendet wurden.133 Bemerkenswert ist, dass der Fahrer des Panzerfahrzeugs nach der Beschädigung des Weidezauns keine Sicherungsmaßnahme wie z. B. eine Reparatur des Zauns ergriff. Darin kann man die Verletzung der Verkehrspflicht sehen, da eine solche Sicherungsmaßnahme möglich und zumutbar erschien, aber tatsächlich unterlassen wurde. Demnach muss die Schädigung des Weidezauns durch den Fahrer des Panzerfahrzeugs trotz der vorsätzlichen Tat des eingreifenden Diebs für die Rechtsgutsverletzung des Eigentümers der Kühe als kausal festgestellt werden. Damit kommt man schließlich zum gleichen Ergebnis wie der BGH in seinem Urteil zum Weidezaunfall. 131 132 133

Vgl. BGHZ 58, 162 = NJW 1972, 904. Vgl. BHJJ/Heß, § 1 StVO Rn. 4. BGH NJW 1979, 712.

156

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Ferner ist das hier vorgeschlagene Kriterium auch auf den Geldtransporter-Fall anwendbar. In diesem Fall verschuldete der Kraftfahrer den Unfall, wobei das Geldtransportfahrzeug schwer beschädigt wurde. Infolgedessen wurden zwei Geldtransportkoffer mit wertvollem Inhalt entwendet.134 Geschieht der Diebstahl vor der polizeilichen Übernahme des verunglückten Geldtransportfahrzeugs, so kann die Verletzungsfolge dem Unfallverursacher zugerechnet werden, weil er nach dem Unfall die Verkehrssicherungspflicht hat, die Vermögen des Unfallopfers zu bewahren. Falls er diese Pflicht verletzt, indem er die derzeit notwendigen Sicherungsmaßnahmen unterlässt, ist die Kausalität zwischen seinem Unterlassen und der Rechtsgutsverletzung des Eigentümers der Geldtransportkoffer zu bejahen. Dagegen lässt sich die Ursächlichkeit des Unfalls für eine solche Verletzungsfolge verneinen, wenn die wertvollen Gegenstände erst nach dem Dazutreten der Polizei entwendet werden. Denn von diesem Zeitpunkt an liegt keine Verkehrssicherungspflicht mehr beim Unfallverursacher, weshalb keine Pflichtverletzung feststeht. Daher steht die Anwendung des vorliegenden Kriteriums in Einklang mit der Rechtsprechung zum hier besprochenen Fall. Daneben passt das Kriterium der Pflichtverletzung eben gut zum oben erwähnten Vergewaltigung-Fall. In diesem Fall betäubte die Ersthandelnde eine Verkäuferin, um deren Vermögen zu entwenden. Im Anschluss daran wurde die Betäubte von einem Freund der Ersthandelnden sexuell missbraucht.135 Da nach § 823 I die Betäubung eine rechtswidrige Verletzung der Freiheit des Opfers darstellt, steht eine Pflichtverletzung bei der Ersthandelnden fest. Außerdem ist ein erheblicher Beitrag der Betäubung zur Vergewaltigung zu bejahen, weil die Ersthandelnde die Betäubte durch ihren Freund verwahren ließ. So ist die haftungsrechtliche Ursächlichkeit der Betäubung für die Verletzungsfolge beim Opfer nach dem vorliegenden Kriterium als gegeben festzuhalten. Des Weiteren erscheint dieses Kriterium auf den oben angeführten Reparaturwerkstatt-Fall anwendbar. Der Sachverhalt lautet: Der Ersthandelnde verursachte schuldhaft einen Unfall, weshalb das beschädigte Auto des Opfers zur Reparatur bei einer Werkstatt gebracht wurde; wegen wahrscheinlich unsachgemäßer Maßnahmen der Werkstatt entstanden außergewöhnlich hohe Reparaturkosten.136 Da der Ersthandelnde eine in den Straßenverkehrsvorschriften vorgesehene Pflicht verletzte und dies zum Unfall führte, liegt die Pflichtverletzung bei ihm vor. Diese stellt sich daneben als ein erheblicher Beitrag zum Entstehen der unangemessenen Reparaturkosten dar, weil für die weitere Nutzung des beschädigten Autos eine Reparatur notwendig ist und eine unsachgemäße Arbeitsweise der Werkstatt ohne Schuld des Unfallopfers zur Anwendung kommen kann. Deshalb lässt sich die haftungsbegründende Kausalität zwischen der Handlung des Unfall134 135 136

BGH NJW 1997, 865. BGH NJW 1992, 1381. BGHZ 63, 182 = NJW 1975, 160.

D. Eigener Lösungsweg

157

verursachers und der Verletzung des Eigentums des Unfallopfers dem Kriterium der Pflichtverletzung zufolge bejahen. Darüber hinaus kommen keine Fälle dieser Art in Betracht, auf die das Kriterium der Pflichtverletzung nicht zu passen scheint. Folglich lässt sich festhalten, dass dieses Kriterium auf die aktiv psychische Kausalität der vorliegenden Art allgemein anwendbar sein kann. II. Begründung des Kriteriums der Pflichtverletzung 1. Vorteile gegenüber den Ansätzen außerhalb der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität Manchen Lösungsansätzen ist gemein, dass die Fälle der vorliegenden Art nicht auf der Ebene der Kausalität, sondern bei einem anderen Tatbestandsmerkmal zu lösen sind. Das Kriterium der Pflichtverletzung lässt sich von derartigen Ansätzen unterscheiden. Im Folgenden werden die Vorteile dieses Kriteriums gegenüber solchen Ansätzen ausgeführt. a) Verhältnis zur Lehre der Rechtswidrigkeit Nach der Lehre der Rechtswidrigkeit geht es bei der Prüfung der hier beobachteten Streitfälle in erster Linie um die Feststellung, ob der Ersthandelnde rechtmäßig oder rechtswidrig handelt.137 Dementsprechend spielt das Tatbestandsmerkmal der Kausalität beim Vertreter dieser Lehre keine ausschlaggebende Rolle. Zwar kann der Gesichtspunkt der Verkehrspflichten bei der Anwendung dieser Lehre sowie bei der Erläuterung des Kriteriums der Pflichtverletzung wahrgenommen werden: Bei der ersteren wird beispielsweise von „der Verkehrsanschauung“ gesprochen,138 während bei der letzteren die Verletzung der Verkehrspflicht eine gewichtige Art der Pflichtverletzung darstellt. Aber das Kriterium der Pflichtverletzung unterscheidet sich von dieser Lehre, indem es sich als Maßstab für die Beurteilung der Kausalität einordnen lässt. Der hauptsächliche Unterschied liegt nämlich in der Aufgabe: Einerseits hat man bei der Prüfung der Rechtswidrigkeit über die Normwidrigkeit des schädigenden Verhaltens vom Handelnden zu urteilen;139 andererseits bezweckt die Anwendung des vorliegenden Kriteriums aber die Feststellung der Ursächlichkeit der Ersthandlung für die Verletzungsfolge beim Geschädigten. Die Vorteile des Kriteriums der Pflichtverletzung gegenüber der Lehre der Rechtswidrigkeit lassen sich wie folgt beschreiben. Zunächst können ursprüng137 138 139

Vgl. Dunz, NJW 1966, 134, 137. Dunz, NJW 1966, 134, 137. Palandt/Sprau, § 823 BGB Rn. 23.

158

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

liche und nachträgliche Pflichten nach diesem Kriterium getrennt betrachtet werden. Wie beim Geldtransporter-Fall gezeigt, hängt die Zurechnung des Verhaltens des Unfallverursachers trotz seines rechtswidrigen Beitrags zum Unfall davon ab, ob die Verkehrspflicht, am Unfallort notwendige Sicherungsmaßnahmen gegen den Diebstahl zu ergreifen, bei ihm liegt.140 Nach der hier besprochenen Lehre kommt es hingegen bloß wegen seines ursprünglichen Verhaltens schon zur Feststellung der Rechtswidrigkeit und damit grundsätzlich zur Haftung. Daneben vermag das Erfordernis der Erheblichkeit, welches einen Bestandteil des Kriteriums der Pflichtverletzung darstellt, eine Begrenzung der Haftung zu gewährleisten. Danach ist z. B. die schuldhafte Verursachung des Unfalls, welcher schließlich die Beschädigung des Randstreifens zur Folge hat, bloß als unerhebliche Pflichtverletzung zu betrachten.141 Somit lässt sich die Kausalität zwischen dem Unfall und der Beschädigung des Randstreifens verneinen, weshalb die Zurechnung an den Unfallverursacher entfällt. Dagegen könnte dessen Haftung nach der Lehre der Rechtswidrigkeit zu Unrecht festgestellt werden, da die Rechtswidrigkeit der Handlung des Unfallverursachers – als das ausschlaggebende Tatbestandsmerkmal des Randstreifenfalls – aufgrund seines ursprünglichen vorwerfbaren Verhaltens als gegeben betrachtet würde. b) Verhältnis zur Lehre des Verschuldens Der Lehre des Verschuldens zufolge sind die Fälle der vorliegenden Art im Rahmen des Verschuldens des Ersthandelnden zu lösen.142 Die Lehre des Verschuldens und das Kriterium der Pflichtverletzung teilen einige Gemeinsamkeiten. Gemeinsam ist beiden Ansätzen, dass bei der deliktsrechtlichen Prüfung nicht das Verhalten des Eingreifenden, sondern die Handlung des Ersthandelnden im Mittelpunkt steht. Hinzu kommt, dass die Verkehrspflichten nicht nur bei dem Kriterium der Pflichtverletzung, sondern auch bei der Lehre des Verschuldens herangezogen werden können. Aus Sicht von Sprau bilden sie im Rahmen der Fahrlässigkeit den allgemeinen Sorgfaltsmaßstab.143 Demnach kann das Verschulden damit begründet werden, dass eine Verkehrspflicht vom Handelnden verletzt wird. Allerdings kann das vorliegende Kriterium von der Lehre des Verschuldens unterschieden werden. Während sich das erstere als ein Kriterium für die Kausalitätsfeststellung versteht, handelt die letztere hingegen vor allem von der Beurteilung des Verschuldens. Die beiden befinden sich nämlich auf unterschiedlichen Ebenen der Zurechnung. Außerdem unterscheiden sich ihre Inhalte voneinander. 140 141 142 143

Vgl. oben § 7 B. I. 3. Siehe oben § 7 D. I. 3. Dazu oben § 7 C. I. Palandt/Sprau, § 823 BGB Rn. 45.

D. Eigener Lösungsweg

159

Beim Kriterium der Pflichtverletzung wird untersucht, ob der Ersthandelnde einer bestimmten Pflicht nachkommt oder nicht. Der Lehre des Verschuldens gemäß hat man sich mit der folgenden Frage zu beschäftigen, ob Vorsatz oder Fahrlässigkeit beim Ersthandelnden vorliegen. Gegenüber dieser Lehre hat das hier vertretene Kriterium mehrere Vorteile. Zunächst wird die Kausalfrage demzufolge in angemessener Weise beurteilt. Während die Kausalität nach der Lehre des Verschuldens regelmäßig als gegeben angesehen werden mag,144 kommt es beim Kriterium der Pflichtverletzung – hinsichtlich verschiedener Sachverhalte – dagegen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Dementsprechend zeigt es sich gar nicht außergewöhnlich, dass die Haftung des Ersthandelnden gerade wegen der Verneinung der Kausalität ausscheiden kann. Daneben ist der Anwendungsbereich dieses Kriteriums viel größer. Wie oben angeführt, wird die Anwendbarkeit der Lehre des Verschuldens fast bloß im Zusammenhang mit dem Grünstreifenfall erörtert.145 Hingegen gilt das Kriterium der Pflichtverletzung als der Lösungsvorschlag, welcher auf alle Fälle der vorliegenden Art anwendbar ist. Ferner gewährleistet dieses Kriterium eine eher nachvollziehbare Beurteilung der Kausalität. Mit dem Gesichtspunkt der Zumutbarkeit räumt die Lehre des Verschuldens dem Richter bei der Prüfung der Kausalität eine äußerst großzügige Abwägung ein, welche die Kontrolle über willkürliches Urteilen kaum möglich macht. Dies ist beim vorliegenden Kriterium aber nicht der Fall, weil es für die Feststellung der Kausalität danach in erster Linie auf die Verletzung einer konkreten Pflicht ankommt. c) Verhältnis zum Lösungsansatz im Sinne der objektiven Zurechnung Der Gesichtspunkt der Intentionalitätsstufen stellt einen Ansatz der objektiven Zurechnung dar. Danach sind die verschiedenen Stufen der Intentionalität des Erst- gegenüber dem Zweithandelnden bei der Lösung der Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis zu differenzieren.146 Gering ist die Gefahr, den Gesichtspunkt der Intentionalitätsstufen mit dem Kriterium der Pflichtverletzung zu verwechseln. Die dogmatische Positionierung beider zeigt sich ausgesprochen unterschiedlich. Zum einen lässt sich das vorliegende Kriterium als ein Maßstab für die Beurteilung der Kausalität bezeichnen. Zum anderen befindet sich der hier besprochene Gesichtspunkt aber bei einem anderen Tatbestandsmerkmal, welches laut einem Vertreter dieses Ansatzes „objektive Zurechnung“ heißen sollte.147

144 145 146 147

Siehe oben § 7 C. I. Vgl. oben § 7 C. I. Dazu oben § 7 C. III. Görgens, JuS 1977, 709, 713.

160

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Im Vergleich mit dem Gesichtspunkt der Intentionalitätsstufen ist das Kriterium der Pflichtverletzung von Vorteil. Zuerst lässt sich der Inhalt des vorliegenden Kriteriums auf die ständige Rechtsprechung stützen. Beispielsweise beleuchtete der BGH schon im Randstreifenfall „die einem Verkehrsteilnehmer obliegende Sorgfaltspflicht“.148 Im Weidezaunfall wurde daneben von der „Verletzung einer gegen Rechtsbrecher gerichteten Garantiepflicht“ gesprochen.149 Nach dem BGH-Urteil zum Flugveranstaltungsfall konnte der Kausalzusammenhang zwischen der Ersthandlung und einer mittelbaren Schadensfolge trotz des Eingreifens eines anderen als gegeben betrachtet werden, falls eine „Verkehrssicherungspflicht“ beim Ersthandelnden lag.150 Dagegen lässt sich kaum erkennen, dass der Gesichtspunkt der Intentionalitätsstufen in der Rechtsprechung oft zum Ausdruck gekommen ist. Hinzu kommt, dass das Kriterium der Pflichtverletzung mehr Wert auf das Verhalten des Ersthandelnden legt. Bei der Kausalitätsprüfung soll die Ersthandlung im Mittelpunkt stehen. Anders zeigt sich der Fokus des hier besprochenen Gesichtspunkts dadurch, dass verschiedene Einflüsse der ersten Handlungen auf den Eingreifenden vielmehr betont werden. Doch eine solche Hervorhebung des Zweithandelnden passt weniger zur Zurechnungsfrage, ob der Ersthandelnde für eine bestimmte Verletzungsfolge einstandspflichtig ist oder nicht. 2. Vorteile gegenüber den Ansätzen auf der Ebene der haftungsbegründenden Kausalität Eine Vielzahl von in der Wissenschaft vertretenen Lösungsansätzen strebt an, beim Tatbestandsmerkmal der Kausalität die vorliegende Problematik zu bewältigen. Die Vorteile des Kriteriums der Pflichtverletzung können ferner dadurch aufgezeigt werden, dass dessen Verhältnis zu derartigen Ansätzen im Einzelnen erläutert wird. a) Verhältnis zu grundlegenden Kausalitätstheorien Zu den grundlegenden Kausalitätstheorien zählen die Äquivalenz-, die Adäquanztheorie und die Lehre vom Schutzzweck der Norm.151 Während die letzten zwei Theorien jeweils von einem Teil der Literatur für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art als maßgeblich vorgeschlagen werden, ist es zweifellos, dass allein die erste Theorie nicht für die endgültige Kausalitätsfeststellung genügt und damit bloß einen Bestandteil des Maßstabs ausmacht, wonach die Kausalfrage vollständig beantwortet wird. 148 149 150 151

BGHZ 58, 162, 166 f. = NJW 1972, 904, 906. BGH NJW 1979, 712, 713. BGH NJW 1980, 223, 224. Vgl. PWW/Schaub, § 823 BGB Rn. 7.

D. Eigener Lösungsweg

161

aa) Verhältnis zur Äquivalenztheorie Nach der Äquivalenztheorie kann jede Bedingung eines Erfolgs für diesen Geschehensablauf als ursächlich angesehen werden.152 Demnach lässt sich diese Theorie als eine methodische Denkart verstehen, nach welcher alle bestehenden notwendigen Bedingungen für die infrage stehende Verletzungsfolge berücksichtigt werden dürfen. Da eine solche Denkart mit kaum einem anderen Kausalitätskriterium in Widerspruch zu stehen pflegt, müssen sich die Äquivalenztheorie und das Kriterium der Pflichtverletzung nicht gegenseitig ausschließen. Daraufhin können beide im Rahmen des Maßstabs für die Kausalitätsfeststellung jeweils einen Platz innehaben. Offensichtlich ist das vorliegende Kriterium gegenüber der Äquivalenztheorie von großem Vorteil. Dank des Merkmals der Pflichtwidrigkeit gewährleistet dieses Kriterium eine viel genauere Kausalitätsprüfung als die Äquivalenztheorie. Denn nicht alle Bedingungen der Verletzungsfolge, sondern nur die gewissen Pflichten widersprechenden Handlungen, die lediglich als streng bestimmte Bedingungen gelten, lassen sich nach diesem Kriterium als rechtliche Ursachen für Rechtsgutsverletzungen einstufen. Deshalb vermag das hier vorgeschlagene Kriterium für die wesentliche Beurteilung der Kausalität zu fungieren, während die Bewältigung der Kausalfrage weiterhin durch die Äquivalenzprüfung eingeleitet werden kann. bb) Verhältnis zur Adäquanztheorie Der Adäquanztheorie zufolge kann die Kausalität festgestellt werden, wenn sich die Ersthandlung als die wahrscheinliche Ursache dafür zeigt, dass die infrage stehende Verletzungsfolge zustande gekommen ist.153 Mittels dieser Theorie dürfen außergewöhnliche Kausalverläufe bei der Zurechnung außer Acht gelassen werden. Dabei pflegt das Kriterium der Pflichtverletzung mit ihr in Einklang zu stehen. Es wird gar nicht bezweckt, durch die Einführung dieses Kriteriums einen äußerst ungewöhnlichen Kausalzusammenhang zwischen der Ersthandlung und der Verletzungsfolge beim Geschädigten als bedeutsamen Untersuchungsgegenstand hervorzuheben. Damit dürfen sowohl die Adäquanztheorie als auch das Kriterium der Pflichtverletzung im Rahmen des Maßstabs für Kausalitätsfeststellung ihre jeweiligen Plätze innehaben. Zum einen erweist sich die Adäquanztheorie als ergänzungsbedürftig, da nicht alle gewöhnlichen schädigenden Geschehensabläufe infolge des infrage stehenden Verhaltens dem Handelnden zugerechnet werden müssen.154 Zum anderen ist 152 153 154

Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 103. Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 51. Vgl. Bamberger/Roth/Schubert, § 249 BGB Rn. 52.

162

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

das Kriterium der Pflichtverletzung fähig, die Adäquanztheorie zu ergänzen. Dieses Kriterium beinhaltet gegenüber der Adäquanztheorie höhere Anforderungen an die Kausalitätsfeststellung, da das Erfordernis der Pflichtwidrigkeit des Ersthandelnden einen Bestandteil des Kriteriums darstellt. Damit lassen sich gewöhnliche Kausalverläufe nach diesem Kriterium weiterhin differenzieren: Demnach dürfen nur die einen gewöhnlichen Kausalverläufe, wobei der Ersthandelnde seine Pflicht nicht nachgekommen ist, dessen Haftung begründen, während die anderen dagegen zur Verneinung der Zurechnung führen müssen. Die Beziehung von der Adäquanztheorie und dem vorliegenden Kriterium lässt sich daher so festlegen: Erweist sich ein Kausalverlauf nach der Adäquanztheorie als außergewöhnlich, so soll die Kausalität ausscheiden, ohne das Kriterium der Pflichtverletzung einbeziehen zu müssen; dieses Kriterium ist erst dann heranzuziehen, wenn sich die infrage stehende Rechtsgutsverletzung der Adäquanztheorie gemäß hingegen noch als gewöhnliche Folge der Ersthandlung gezeigt hat. Somit ist vertretbar, dass das Kriterium der Pflichtverletzung für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art nach der Adäquanzprüfung weiterhin als der ausschlaggebende Leitsatz eingesetzt werden soll. cc) Verhältnis zur Lehre vom Schutzzweck der Norm Der Lehre vom Schutzzweck der Norm zufolge muss der Kausalzusammenhang zwischen der Ersthandlung und der Verletzungsfolge bejaht werden, wenn die einschlägige Rechtsnorm bezweckt, Mitglieder der Gemeinschaft vor solchen Verletzungsfolgen sowie entsprechenden Schäden zu behüten.155 Für die Prüfung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art scheint die Schutzzwecklehre nicht so geeignet wie das Kriterium der Pflichtverletzung zu sein. Zuerst zeigt sich die Anwendung dieses Kriteriums weniger von gesetzlichen Haftungsnormen abhängig. Während man bei der Pflichtverletzung auf die verletzte Pflicht abstellt, geht man nach der Schutzzwecklehre regelmäßig von einer bestimmten Haftungsnorm aus.156 Beispielsweise ist nach Michalski zu prüfen, ob ein eingetretener Schaden vom „Schutzbereich der verwirklichten Haftungsnorm“ ausgenommen werden soll.157 Zwar mag die Schutzzwecklehre bei der Prüfung des Schadensersatzanspruchs nach § 823 II einleuchtend sein, wenn ein anerkanntes Schutzgesetz vorliegt.158 Aber sie vermag kaum etwas Nützliches auszusagen, falls der Kausalzusammenhang zwischen der Verletzungshandlung und dem Verletzungserfolg nach § 823 I beurteilt wird.159 Ein Grund dafür ist, dass 155 156 157 158 159

Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 27 f. Vgl. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IX 1, 101. Michalski, Jura 1996, 393, 396. Vgl. Lang, Normzweck, 304. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 126.

D. Eigener Lösungsweg

163

hinsichtlich dieser Generalklausel für die Haftung die Feststellung einer Bezugsnorm fragwürdig sein kann.160 Dagegen erlaubt es das Kriterium der Pflichtverletzung, bei der Kausalitätsprüfung jegliche verletzte Verhaltensnorm heranzuziehen. Bei der Feststellung einer einschlägigen Bezugsnorm hat dieses Kriterium also gegenüber der Schutzzwecklehre einen Vorteil. Hinzu kommt, dass dieses Kriterium von der Ermittlung des Normzwecks unabhängig ist. Bei der Schutzzwecklehre kommt es darauf an, durch Auslegung der einschlägigen Norm deren Zweck zu ermitteln.161 Jedoch scheint eine solche Auslegung kaum verlässlich zu sein, falls das Motiv des Gesetzgebers nicht ausdrücklich protokolliert worden ist. Aus diesem Grunde kann die Schutzzwecklehre nicht selten auf Grenzen stoßen. Daneben erscheint die Feststellung des Schutzzwecks einer Norm meist kaum als zuverlässig. Für die Lösung der Fälle des Eingreifens Dritter verurteilt Rother die Überlegungen über den Normzweck als unvertretbar, da sie im Wesentlichen nichts mehr als die Grundgedanken der Adäquanztheorie beitragen.162 Auch Schmidt unterstreicht diesen Mangel der Schutzzwecklehre. Bei der Besprechung des Randstreifenfalls weist er darauf hin: „Der ,Normzweck‘ ist nicht mehr vorgegeben; er wird vielmehr unter Heranziehung verschiedenartiger und nicht stets verträglicher Topoi nachgereicht.“ 163 Demnach erscheint die Ermittlung des Normzwecks oftmals als willkürlich. Dieser Mangel lässt sich auf die methodische Grundlage der Schutzzwecklehre zurückführen. Für die Anwendung der Schutzzwecklehre kommt es zwar auf die teleologische Auslegung an, aber der Ausbau der Methodik ist seit langem vernachlässigt worden.164 Nach Lange darf die Grenze der Schutzzwecklehre in Hinsicht darauf nicht verkannt werden, dass es „die Gefahr einer im Grunde irrationalen Bestimmung des Schutzzwecks vom billigen Ergebnis her“ gibt.165 Dies ist aber beim Kriterium der Pflichtverletzung nicht der Fall, da danach die verbindlichen Pflichten des Handelnden bei der Kausalitätsprüfung im Mittelpunkt stehen und sich die Suche nach dem Zweck der einschlägigen Regel damit erübrigt. Z. B. hat der Panzerfahrer im oben erwähnten Weidezaunfall nach diesem Kriterium für den Verlust der Kühe einzustehen,166 weil er nach der Beschädigung des Weidezauns seiner Sicherungspflicht nicht nachkommt und dies sich als die hauptsächliche Ursache für den Verlust der entlaufenen Kühe darstellt. Dass die haftungsbegründende Kausalität zwischen der Handlung des Panzerfahrers und der Verletzung des Eigentums an den Kühen bejaht wird, hängt 160

Vgl. Lang, Normzweck, 304. Vgl. MünchKommBGB/Oetker, § 249 BGB Rn. 120. 162 Rother, Haftungsbeschränkung, 29. 163 Schmidt, Festschrift Esser, 141. Der Tippfehler „topoi“ im Originaltext ist im hiesigen Zitat berichtigt worden. 164 Vgl. Lang, Normzweck, 304. 165 Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IX 12, 127. 166 Vgl. BGH NJW 1979, 712. 161

164

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

nach dem Kriterium der Pflichtverletzung nicht von einer Ermittlung des Normzwecks ab. Ferner erweist sich die Anwendung des Kriteriums der Pflichtverletzung als eher nachvollziehbar. Dies liegt daran, dass dabei die Feststellung erforderlich ist, ob die Verletzung einer konkreten Pflicht vorliegt. Anders sieht es bei der Schutzzwecklehre aus: Nicht konkrete Anhaltspunkte, sondern abstrakte Beschaffenheiten wie z. B. geschützte Interessen oder zu verhütende Schäden werden meist bei Ausführung des Normzwecks herangezogen.167 Aus diesem Grunde bezeichnet Schickedanz die Schutzzwecklehre als eine „unberechenbare Generalklausel“.168 Auch Keuk hat bereits diesen Schwachpunkt der Schutzzwecklehre bemerkt. Sie betont: „Der ,Schutzbereich‘ der einzelnen Normen wird entweder gar nicht näher bestimmt oder in Formulierungen umschrieben, die alles oder nichts hergeben.“ 169 Also erscheint die Ermittlung des Schutzbereichs einer Norm als ähnlich unzuverlässig wie die Feststellung des Normzwecks. Zwar ordnet Michalski der Schutzzwecklehre die Herausforderungsformel zu, aber er gibt zu, dass die unterschiedlichen Ergebnisse mancher Verfolgungsfälle nicht überzeugend sind, weil es an „objektivierbaren Kriterien“ mangelt.170 Dem ist zu entnehmen, dass die Schutzzwecklehre kaum vorhersehbare Urteile zu gewährleisten vermag. Daneben sieht Lange in der Schutzzwecklehre die „Gefahr von Scheinbegründungen“.171 Eine derartige Gefahr stammt gerade aus der übermäßigen Unbestimmtheit dieser Lehre. Man darf nicht verkennen, dass ein Scheinargument mittels einer Leerformel leicht missbraucht werden kann. Hingegen erweist sich das Kriterium der Pflichtverletzung als viel objektivierbarer. Es lässt sich konkret feststellen, ob eine bestimmte Pflicht vom Ersthandelnden verletzt wird. Liegt keine Pflichtverletzung vor, so ist die infrage stehende Kausalität zu verneinen. Als ein Beispiel dafür kann die Prüfung des oben angeführten Radrennfalls gelten: Zwar schickte der Veranstalter vorm endgültigen Schluss des Radrennens ein als „Schlußwagen“ bezeichneten Kfz über die Strecke, aber keine Verletzung der Verkehrspflicht ließ sich feststellen.172 Nach dem Kriterium der Pflichtverletzung soll die haftungsbegründende Kausalität zwischen der Handlung des Veranstalters und dem Tod eines Teilnehmers infolge Störung eines eiligen Radfahrers somit schlicht ausscheiden. Der Geltungsbereich der Schutzzwecklehre ist im Übrigen nicht unbegrenzt. Dazu äußert sich Lange dahingehend: „Die Schutzzwecklehre vermag auch weder im Bereich der primären Schädigungen noch im Bereich der Folgeschäden 167 168 169 170 171 172

Vgl. Staudinger/Schiemann, § 249 BGB Rn. 27. Schickedanz, NJW 1971, 916, 920. Keuk, Vermögensschaden, 234. Michalski, Jura 1996, 393, 395 Anm. 36. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IX 12, 127. Vgl. BGH VersR 1954, 596.

D. Eigener Lösungsweg

165

alle Zurechnungsprobleme zu lösen, die über die Adäquanztheorie nicht befriedigend geklärt werden können.“ 173 Danach muss diese Lehre dort nicht verwendet werden, wo sie für die Prüfung der Kausalität im Wesentlichen nicht hilfreich ist. Es besteht die Möglichkeit, dass neben der abstrakten Schutzzwecklehre ein neues Kausalitätskriterium mit näher aufgestellten Erfordernissen vornehmlich auf topischem Weg zu finden ist.174 Das Kriterium der Pflichtverletzung wird eigens für diejenigen Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis vorgeschlagen, die keine Herausforderungsfälle darstellen. Dass sich dieser Lösungsansatz eigens auf die hier besprochene Fallkonstellation richtet, kann daher als ein Vorteil gegenüber der Schutzzwecklehre angesehen werden. Insgesamt soll die Schutzzwecklehre insoweit entbehrlich bleiben, als das Kriterium der Pflichtverletzung herangezogen wird. Für die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art erscheint die erstere daher deutlich überflüssig, während das letztere im Anschluss an die Äquivalenz- und Adäquanztheorien als ausschlaggebendes Kausalitätskriterium einzusetzen ist. b) Verhältnis zum Kriterium der Herausforderung Als ein Lösungsvorschlag gebietet das Kriterium der Herausforderung, bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis den psychischen Zustand des Eingreifenden, dessen Motiv, die Gefahrenlage und das Mittel-Zweck-Verhältnis zu beurteilen.175 Derartige Merkmale kommen aber beim Kriterium der Pflichtverletzung nicht zum Ausdruck. Nach diesem Kriterium liegt der Schwerpunkt der Kausalitätsprüfung – anders als beim Kriterium der Herausforderung – nicht in der Untersuchung des Verhaltens des Eingreifenden, sondern in der Beurteilung der Ersthandlung. Daneben zeigt sich das Kriterium der Pflichtverletzung gegenüber dem Kriterium der Herausforderung als einen eher vertretbaren Ansatz. Zunächst kann sich das hier empfohlene Kriterium auf die Rechtsprechung zu den vorliegenden Fallgruppen stützen. Beispielsweise hat der BGH in den Randstreifen-, Weidezaun- und Flugveranstaltungsfällen mit der Verletzung einer Sorgfalts- oder Verkehrssicherungspflicht seine Urteile begründet.176 Hingegen kommt das Kriterium der Herausforderung insoweit nie zur Anwendung, als es sich um die Urteile für die Fälle der vorliegenden Art handelt.177 Außerdem zeigt sich die Zurechnung vom Motiv des Eingreifenden unabhängig, wenn man das Kriterium der Pflichtverletzung heranzieht. Demnach kann 173 174 175 176 177

Siehe oben Anm. 171. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 IX 12, 128. Siehe oben § 7 C. IV. 1. Siehe oben § 7 D. II. 1. c). Siehe oben § 7 B. III.

166

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

die Kausalität festgestellt werden, auch wenn kein billigenswertes Motiv des Eingreifenden vorliegt. Dies stimmt gerade mit den Ergebnissen des Weidezaun- und des Geldtransporterfalls überein.178 Würden solche Sachverhalte dagegen dem Kriterium der Herausforderung gemäß beurteilt, so käme es zur Verneinung der Kausalität. Darüber hinaus ermöglicht das hier empfohlene Kriterium die Abwägung, welche nicht auf den Zweck des Eingreifens angewiesen ist. Eine derartige Abwägung wird nur durch die Feststellung bedingt, ob eine vorliegende Pflichtverletzung hinsichtlich der infrage stehenden Verletzungsfolge für erheblich zu erachten ist. Beim Kriterium der Herausforderung erfolgt die Abwägung in anderer Weise: Relevante Umstände werden primär bei der Prüfung der Verhältnismäßigkeit berücksichtigt. Da dieses Merkmal der Verhältnismäßigkeit die Ermittlung des Zwecks des Eingreifens erfordert, mag eine solche Abwägung entfallen, falls der Eingreifende vorsätzlich handelt und einen rechtswidrigen Eingriff bezweckt. Ein derartiges Versagen der wertenden Abwägung kann beim Kriterium der Pflichtverletzung aber keineswegs vorkommen. Folglich bleibt festzuhalten, dass das Kriterium der Pflichtverletzung gegenüber dem Kriterium der Herausforderung gewichtiger sein soll und sich das letztere daher durch das erstere verdrängen lässt. c) Verhältnis zur Risikolehre Als Risikolehre lässt sich der Ansatz für die Problematik der aktiv psychischen Kausalität bezeichnen, wonach die Kausalfrage unter einem risikobezogenen Gesichtspunkt zu prüfen ist. Zu diesem Ansatz gehören die einzelnen Gesichtspunkte der Risikobereiche, des allgemeinen Lebensrisikos und der Gefahrerhöhung.179 Für die Bewältigung der vorliegenden Problematik zeigt sich dieser Ansatz jedoch nicht so plausibel wie das Kriterium der Pflichtverletzung. Ein Vorteil dieses Kriteriums liegt darin, dass sich die einschlägige Rechtsgrundlage, der sich die Feststellung des Anhaltspunkts zu unterwerfen hat, eindeutiger nennen lässt. Die Verpflichtung des Handelnden kann leicht entweder auf eine spezifische Gesetzesnorm, oder auf eine generelle gesetzliche Klausel,180 in welcher die Verkehrspflichten wurzeln, oder auf eine vertragliche Vereinbarung zurückgeführt werden. Dagegen ist die Rechtsgrundlage für die Differenzierung verschiedener Risiken, die nach der Risikolehre herangezogen werden müssen, viel schwieriger zu identifizieren. Daraus ergibt sich eine größere Gefahr der willkürlichen Handhabung der Kausalitätsprüfung, wenn die Risikolehre zur Anwendung kommt. 178 179 180

Vgl. BGH NJW 1979, 712; NJW 1997, 865. Dazu oben § 7 C. IV. 4. Als Beispiel gilt § 823 I.

D. Eigener Lösungsweg

167

Hinzu kommt, dass die Anwendung des vorliegenden Kriteriums als nachvollziehbarer gilt. Denn die entsprechende Beurteilung der Kausalität setzt die Feststellung einer konkreten Verpflichtung des Ersthandelnden voraus. Dies ist bei der Risikolehre aber anders. Die Feststellung des zurechenbaren Risikos erscheint weniger verlässlich, da von verschiedenen Risiken – beispielsweise von einem gesteigerten Risiko und einem allgemeinen Lebensrisiko – kaum genau zu unterschieden ist.181 Die Risikolehre beinhaltet nämlich zu grobe Anforderungen, sodass eine Nachprüfung der Anwendung dieser Lehre oft folgenlos sein kann. Ferner zählt der verdeutlichte dogmatische Standort des hier empfohlenen Kriteriums zu dessen Vorteilen gegenüber der Risikolehre. Das erstere lässt sich als das Kausalitätskriterium begreifen, welches anstatt der Schutzzwecklehre die Adäquanztheorie ergänzt. Jedoch bleibt die dogmatische Positionierung der Risikolehre nicht eindeutig. Beispielsweise erscheint das Verhältnis des Gesichtspunkts des allgemeinen Lebensrisikos zur Adäquanztheorie sowie zur Schutzzwecklehre im Wesentlichen noch wenig verdeutlicht.182 So kann man bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art die Risikolehre außer Acht lassen, sofern das Kriterium der Pflichtverletzung eingesetzt wird. d) Vorteile gegenüber sonstigen Ansätzen In Vergleich zu dem Modell der fahrlässigen Verursachung, dem Gesichtspunkt des Fehlverhaltens und der Theorie der Unterbrechung der Haftung zeigt sich ebenfalls die Vorteilhaftigkeit des Kriteriums der Pflichtverletzung. Hier sollen diesbezüglich die bereits angeführten Vorteile kurz in Erinnerung gerufen werden. Zuerst lässt sich das vorliegende Kriterium vielmehr auf die Rechtsprechung stützen. Seine einzelnen Merkmale zeigen sich der Rechtsprechung recht bekannt; daneben erscheint dieses Kriterium nicht im Widerspruch zur Rechtsprechung zu stehen.183 Hingegen ist das Modell der fahrlässigen Verursachung mit der Rechtsprechung wenig vereinbar. Obwohl sich dieses Modell gerne zu einem Kausalitätskriterium macht,184 wird die Prüfung der Fahrlässigkeit des Ersthandelnden danach bei der Beurteilung der Kausalität als maßgeblich eingesetzt. Damit wird der Unterschied zwischen der Kausalität und dem Verschulden im Wesentlichen verkannt. Dies macht das hier besprochene Modell für die Rechtsprechung kaum annehmbar.

181 182 183 184

Vgl. Comes, NJW 1972, 2022, 2025. Vgl. Lange, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 3 X 8, 152 f. Siehe oben § 7 D. II. 2. b). Forst, Psychisch vermittelte Kausalität, 171.

168

§ 7 Aktiv psychische Kausalität in den übrigen Fällen

Außerdem legt das Kriterium der Pflichtverletzung primären Wert auf die Handlung des in Anspruch Genommenen. Bei der Kausalitätsprüfung steht die Ersthandlung, nicht aber die Handlung des Eingreifenden, im Mittelpunkt, solange das hier empfohlene Kriterium zur Anwendung kommt.185 Dies ist aber bezüglich des Gesichtspunkts des Fehlverhaltens umgekehrt. Danach kommt es für die Kausalitätsfeststellung darauf an, dass entweder eine vorsätzliche oder eine fahrlässige Handlung des Eingreifenden vorliegt.186 Da das Verhalten des Zweithandelnden bei der Zurechnung insoweit von keiner ausschlaggebenden Bedeutung ist, als es sich um die Fälle der vorliegenden Art handelt, erweist sich das Kriterium der Pflichtverletzung gegenüber dem hier besprochenen Gesichtspunkt als einleuchtender. Des Weiteren erscheint das vorliegende Kriterium als eine konkrete Richtlinie für die Kausalitätsfeststellung. Es lässt sich als nachvollziehbar betrachten.187 Dabei zeigt sich die Theorie der Unterbrechung der Haftung relativ nachteilig. Danach ist die Zurechnung zu verneinen, soweit das Eingreifen des Zweithandelnden für die Herbeiführung der Verletzungsfolge so gewichtig ist, dass der Einfluss der Ersthandlung auf diesen Erfolg als unterbrochen angesehen werden kann.188 Die Handhabung dieser Theorie kann zu kaum vorhersehbaren Ergebnissen führen, weil man mittels der Theorie schlicht das erwünschte Urteil umformuliert, aber wenig Begründung liefert.189 Damit erweist sich die Theorie der Unterbrechung der Haftung gegenüber dem vorliegenden Kriterium als zu abstrakt. III. Zwischenergebnis Für die Prüfung der aktiv psychischen Kausalität in denjenigen Fällen des Dreipersonenverhältnisses, die die Herausforderungsfälle ausschließen, empfiehlt sich das Kriterium der Pflichtverletzung. Demnach ist die Kausalität zwischen der Ersthandlung und der Rechtsgutsverletzung des Geschädigten festzustellen, wenn es der Ersthandelnde unterlassen hat, einer Pflicht nachzukommen, und dies trotz des Eingreifens des Zweithandelnden in den Geschehensablauf noch in erheblicher Weise zur Verletzungsfolge geführt hat. Liegt keine Verletzung einer Pflicht vor oder stellt die Pflichtverletzung bloß einen unerheblichen Beitrag zur Rechtsgutsverletzung des Geschädigten dar, so muss der infrage stehende Kausalzusammenhang entfallen. Das Kriterium der Pflichtverletzung ist als eine Kausalitätslehre anzusehen. Es verdrängt die Äquivalenz- und Adäquanztheorie nicht, sondern fungiert als ihre 185 186 187 188 189

Siehe oben § 7 D. II. 1. c). Siehe oben § 7 C. IV. 7. Siehe oben § 7 D. II. 2. c). Siehe oben § 7 C. IV. 5. Vgl. Traeger, Kausalbegriff, 177.

D. Eigener Lösungsweg

169

Ergänzung. Daraufhin bilden diese drei Kausalitätskriterien den Maßstab für die Feststellung der Kausalität: Demzufolge sind bei der Prüfung der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art zuerst die Äquivalenz-, danach die Adäquanztheorie und letztlich das Kriterium der Pflichtverletzung heranzuziehen. Erweist sich das Verhältnis der Ersthandlung zur Verletzungsfolge nicht als adäquat kausal, so hat man die Kausalität zu verneinen, ohne das Kriterium der Pflichtverletzung weiter einsetzen zu müssen. Da die Lehre vom Schutzzweck der Norm vom hier empfohlenen Kriterium verdrängt werden kann, braucht man dieser Lehre dann im Rahmen des Maßstabs für die Feststellung der Kausalität keinen Platz vorzubehalten. Das vorliegende Kriterium lässt sich mit mehreren Vorteilen gegenüber den vorhandenen Ansätzen als vorzugswürdig rechtfertigen. Seine bedeutsamsten Vorteile werden im Folgenden zusammengefasst: Zuerst zeigen sich die Grundgedanken dieses Kriteriums mit der Rechtsprechung vereinbar. Zweitens kann das hier empfohlene Kriterium auf alle Fälle der aktiv psychischen Kausalität der vorliegenden Art angewendet werden. Drittens kommt es auf das Verhalten des Ersthandelnden bei der Kausalitätsprüfung diesem Kriterium zufolge besonders an. Dort wird geprüft, ob der Ersthandelnde eine einschlägige Pflicht verletzt hat. Auf das Eingreifen des Zweithandelnden kommt es dagegen weniger an. Ferner lässt sich die Anwendung dieses Kriteriums als nachvollziehbar ansehen, weil sie die konkrete Prüfung voraussetzt, ob der Ersthandelnde seine infrage stehende Pflicht erfüllt oder unterlassen hat. Darüber hinaus räumt das hier empfohlene Kriterium dem Richter bei der Prüfung der Fälle der vorliegenden Art auch den notwendigen Beurteilungsspielraum ein, da der Richter demnach mithilfe rechtlicher Wertungen zu prüfen hat, ob die festgestellte Pflichtverletzung in erheblicher Weise zur infrage stehenden Rechtsgutsverletzung geführt hat.

§ 8 Zusammenfassung Die bedeutsamsten Ergebnisse der vorstehenden Untersuchung lassen sich wie folgt zusammenfassen: Die aktiv psychische Kausalität bezieht sich auf denjenigen Kausalzusammenhang, der sich aus einer Vermittlung der menschlichen Psyche ergibt, kein vorsätzliches Handeln des Ersthandelnden erfordert und von einer auf freiem Willensentschluss beruhenden Handlung des Zweithandelnden abhängt.1 Die Verfolgungs-, Rettungs- und Grünstreifenfälle stellen die typischen Fallgruppen der aktiv psychischen Kausalität dar. Der Begriff der aktiv psychischen Kausalität ist von den folgenden Formen der psychischen Kausalität zu unterscheiden: Die psychisch vermittelte Kausalität lässt sich als der Kausalverlauf mit psychischem Einfluss begreifen.2 Demgegenüber steht die naturgesetzlich vermittelte Kausalität. Somit kann die psychisch vermittelte Kausalität als die psychische Kausalität im weiten Sinne aufgefasst werden. Die psychisch vermittelte Kausalität kann in die absichtlich vermittelte Kausalität und die unabsichtlich vermittelte Kausalität unterteilt werden, je nachdem ob ein Vorsatz beim Ersthandelnden vorliegt. Die absichtlich vermittelte Kausalität ist durch eine vorsätzliche Handlung des Ersthandelnden charakterisiert. Diese Art der Kausalität zeigt sich in den Fällen der Täuschung, Drohung oder Anstiftung.3 Dagegen ergibt sich die unabsichtlich vermittelte Kausalität nicht aus einem vorsätzlichen Verhalten des Ersthandelnden.4 Sie stellt den unmittelbaren Oberbegriff des Untersuchungsgegenstands dar. Die unabsichtlich vermittelte Kausalität lässt sich als die psychische Kausalität im engeren Sinne bezeichnen. Die psychische Kausalität im engsten Sinne kann aktiv psychische Kausalität heißen, weil sie durch eine auf freiem Willensentschluss beruhende Handlung des Eingreifenden gekennzeichnet ist.5 Demgegenüber kann von einer passiv psychischen Kausalität gesprochen werden, wenn sich der Eingreifende bloß aus Reflex verhält.6 So zählen die Fälle des Schockschadens und des Kettenunfalls allein zu dieser Art des Kausalverlaufs, aber nicht zur aktiv psychischen Kausali1 2 3 4 5 6

Siehe oben § Siehe oben § Siehe oben § Siehe oben § Siehe oben § Siehe oben §

4 D. 2 B. II. 3 A. I. 3 A. II. 3 B. II. 3 B. I.

§ 8 Zusammenfassung

171

tät. Die psychische Kausalität im engsten Sinne stellt den Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit dar. Dementsprechend liegt die zentrale Problematik darin, nach welchem Kriterium in den Fällen der aktiv psychischen Kausalität die haftungsbegründende Kausalität festzustellen ist. Nach der Anzahl der beteiligten Rechtssubjekte lässt sich die aktiv psychische Kausalität in zwei Arten unterteilen: Von einer aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis ist die Rede, wenn im Anschluss an den vom Ersthandelnden ausgelösten Vorgang der Zweithandelnde eingreift und schließlich selber eine Verletzung erleidet. Demgegenüber ist von einer aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis zu sprechen, falls weder der Ersthandelnde noch der eingreifende Zweithandelnde, sondern ein weiterer Beteiligter des schädigenden Geschehensablaufs, zum Verletzten geworden ist. Die Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis lassen sich ferner in die Herausforderungsfälle und die übrigen Fälle einordnen, je nachdem ob sie zu denselben Fallkonstellationen gehören, die sich bereits bei der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis finden.7 Für die aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis erweist sich das Kriterium der Herausforderung als der geeignete Lösungsansatz. Demnach ist die haftungsbegründende Kausalität festzustellen, wenn sich der Ersthandelnde so verhält, dass sich der Zweithandelnde herausgefordert fühlen dürfte, in den schadensstiftenden Vorgang einzugreifen. Dieses Kriterium beruht auf der von der Rechtsprechung herausgearbeiteten Herausforderungsformel. Es enthält vier Erfordernisse: Erstens muss eine Herausforderung im Sinne des psychischen Einflusses auf den Zweithandelnden vorliegen. Zweitens ist ein billigenswertes Motiv des Eingreifens des Zweithandelnden erforderlich. Drittens bedarf es eines gesteigerten Risikos, welches durch das Eingreifen des Zweithandelnden geschaffen wird. Viertens muss das gesteigerte Risiko in Verhältnis zum Zweck des Eingreifens stehen.8 Genügt eine aktiv psychische Kausalität im Zweipersonenverhältnis allen vorstehenden Voraussetzungen, so lässt sich die haftungsbegründende Kausalität dem Kriterium der Herausforderung zufolge bejahen. Darüber hinaus lässt sich der dogmatische Standort dieses Kriteriums wie folgt verdeutlichen: Das Kriterium der Herausforderung soll bei der Prüfung der haftungsbegründenden Kausalität im Sinne des Tatbestandsmerkmals des Schadensersatzanspruchs aus § 823 I zur Geltung kommen. Zudem ist es der Äquivalenz- und der Adäquanztheorie hinzuzufügen und als ein eigenständiges, ausschlaggebendes Kriterium einzusetzen. Also lässt es sich als ein ergänzendes Kriterium bezeichnen.9

7 8 9

Siehe oben § 4 C. Siehe oben § 5 B. IV. Siehe oben § 5 D.

172

§ 8 Zusammenfassung

Die Beurteilung der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis erfordert die Differenzierung der Fallkonstellationen. In den Herausforderungsfällen des Dreipersonenverhältnisses ist die haftungsbegründende Kausalität wie bei einer aktiv psychischen Kausalität des Zweipersonenverhältnisses nach dem Kriterium der Herausforderung zu prüfen. Dies entspricht der Rechtsprechung.10 Daneben erweist sich dieses Kriterium gegenüber anderen Lösungsvorschlägen als vorteilhaft, weil es aus vier konkreten Erfordernissen besteht, welche eine feinere, zugleich noch flexible Beurteilung der Fälle der vorliegenden Art gewährleisten.11 Demgegenüber sollen die übrigen Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis nach dem Kriterium der Pflichtverletzung geprüft werden. Für diese Fallkonstellation erweist sich das Kriterium der Herausforderung als unhaltbar. Dies liegt vor allem daran, dass bei einem rechtswidrigen Eingreifen das Erfordernis eines billigenswerten Motivs des Eingreifenden zur Verneinung der haftungsbegründenden Kausalität führen würde.12 Nach dem hier vorgeschlagenen Kriterium der Pflichtverletzung ist die Kausalität zwischen der Ersthandlung und der Rechtsgutsverletzung des Geschädigten festzustellen, wenn es der Ersthandelnde unterlassen hat, einer Pflicht nachzukommen, und dies trotz des Eingreifens des Zweithandelnden in den Geschehensablauf noch in erheblicher Weise zur Verletzungsfolge geführt hat.13 Gegenüber anderen Lösungsansätzen erscheint dieses Kriterium als empfehlenswert. Denn es steht zunächst im Einklang mit der Rechtsprechung. Daneben erweist sich die Feststellung als nachvollziehbar, ob beim Ersthandelnden eine Pflichtverletzung vorliegt. Ferner räumt dieses Kriterium den Richtern ausreichenden Beurteilungsspielraum ein, indem es für die Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität einen erheblichen Beitrag der Ersthandlung zur Verletzungsfolge erfordert. Es lässt sich daher als ein ausschlaggebendes Feststellungskriterium für die haftungsbegründende Kausalität betrachten, welches nach den Äquivalenz- und Adäquanzprüfungen einzusetzen ist.14 Folglich benötigt man – ungeachtet der Äquivalenz- und Adäquanztheorien – zwei Kriterien, um alle Fälle der aktiv psychischen Kausalität zu lösen. Mit anderen Worten: Es besteht kein Kriterium, das allein für die Beurteilung jeder aktiv psychischen Kausalität genügt. Zum einen ist das Kriterium der Herausforderung sowohl auf alle Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Zweipersonenverhältnis als auch auf manche Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonen-

10 11 12 13 14

Siehe oben § 6 B. IV. Siehe oben § 6 D. III. Siehe oben § 7 C. IV. 1. Siehe oben § 7 D. I. Siehe oben § 7 D. III.

§ 8 Zusammenfassung

173

verhältnis anwendbar. Dementsprechend lassen sich all diese Fälle als Herausforderungsfälle bezeichnen. Zum anderen gilt das Kriterium der Pflichtverletzung für die übrigen Fälle der aktiv psychischen Kausalität. Diese Fälle gehören ausschließlich zur aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis. Dementsprechend beschränkt sich der Anwendungsbereich des Kriteriums der Pflichtverletzung schlicht auf einen Teil der Fälle der aktiv psychischen Kausalität im Dreipersonenverhältnis.

Literaturverzeichnis Bamberger, Heinz Georg/Roth, Herbert (Hrsg.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Aufl., München 2012 (zitiert: Bamberger/Roth/Bearbeiter). Bernert, Günther: Die Leerformel von der „Adäquanz“, AcP 169 (1969), 421 ff. Brox, Hans (Begr.)/Walker, Wolf-Dietrich: Allgemeiner Teil des BGB, 37. Aufl., München 2013 (zitiert: Brox/Walker, BGB AT). Burmann, Michael/Heß, Rainer/Jahnke, Jürgen/Janker, Helmut u. a.: Straßenverkehrsrecht. Kommentar, 23. Aufl., München 2014 (zitiert: BHJJ/Bearbeiter). Caemmerer, Ernst von: Die Bedeutung des Schutzbereichs einer Rechtsnorm für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen, DAR 1970, 283 ff. Comes, Heinrich: Zum Begriff des „gesteigerten Risikos“ im Recht der unerlaubten Handlungen, NJW 1972, 2022 ff. Das Bürgerliche Gesetzbuch. Mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes, 12. Aufl., Berlin 1989 (zitiert: BGBRGRK/Bearbeiter). Deutsch, Erwin: Allgemeines Haftungsrecht, 2. Aufl., Köln 1996 (zitiert: Deutsch, HaftungsrechtAuflage). – Anmerkung zum BGH-Urteil v. 29.10.1974 (BGH, JZ 1975, 374), JZ 1975, 375 ff. – Haftungsrecht. Erster Band: Allgemeine Lehren, Köln 1976 (zitiert: Deutsch, HaftungsrechtAuflage). – Regreßverbot und Unterbrechung des Haftungszusammenhangs im Zivilrecht. Bemerkungen zum Urteil des VI. Senats des BGH v. 16.2.1972, JZ 1972, 551 ff. Deutsch, Erwin/Ahrens, Hans-Jürgen: Deliktsrecht, 6. Aufl., München 2014 (zitiert: Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht). Dunz, Walter: Fremde Unrechtshandlungen in der Kausalkette, NJW 1966, 134 ff. Erman, Walter: Bürgerliches Gesetzbuch, Handkommentar, hrsg. von Westermann, Harm Peter/Grunewald, Barbara/Maier-Reimer, Georg, 14. Aufl., Köln 2014 (zitiert: Erman/Bearbeiter). Esser, Josef/Schmidt, Eike: Schuldrecht. Band I, Allgemeiner Teil, Teilband 2, 8. Aufl., Heidelberg 2000 (zitiert: Esser/Schmidt, Schuldrecht AT II). Forst, Stephan Philipp: Grenzen deliktischer Haftung bei psychisch vermittelter haftungsbegründender Kausalität, München 2000 (zitiert: Forst, Psychisch vermittelte Kausalität).

Literaturverzeichnis

175

Fuchs, Maximilian/Panker, Werner: Delikts- und Schadensersatzrecht, 8. Aufl., Heidelberg 2012 (zitiert: Fuchs/Panker, Deliktsrecht). Görgens, Peter: Konkurrierende Zurechnungstatbestände im Rahmen der deliktsrechtlichen Haftung nach § 823 BGB, JuS 1977, 709 ff. Gotzler, Max: Rechtmäßiges Alternativverhalten im haftungsbegründenden Zurechnungszusammenhang, München 1977 (zitiert: Gotzler, Rechtmäßiges Alternativverhalten). Haberhausen, Ralf: Kausalität und zwischenmenschlicher Bereich, NJW 1973, 1307 ff. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830), hrsg. von Nicolin, Friedhelm/Pöggeler, Otto, Hamburg 1991 (Nachdruck 2011) (zitiert: Hegel, Enzyklopädie). Hübner, Jürgen: „Schadensverteilung“ bei Schäden anläßlich der Verfolgung festzunehmender Personen durch Beamte. Eine Wiederkehr der Culpa-Kompensation?, JuS 1974, 496 ff. Jauernig, Othmar (Hrsg.): Bürgerliches Gesetzbuch mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz, 15. Aufl., München 2014 (zitiert: Jauernig/Bearbeiter). Keuk, Brigitte: Vermögensschaden und Interesse, Bonn 1972 (zitiert: Keuk, Vermögensschaden). Kötz, Hein/Wagner, Gerhard: Deliktsrecht, 11. Aufl., München 2010 (zitiert: Kötz/Wagner, Deliktsrecht). Kühlewein, Robert: Zur Lehre der adäquaten Verursachung, NJW 1955, 1518 ff. Lang, Rolf: Normzweck und Duty of Care. Eine Untersuchung über die Grenzen der Zurechnung im deutschen und anglo-amerikanischen Deliktsrecht, München 1983 (zitiert: Lang, Normzweck). Lange, Hermann: Anmerkung zum BGH-Urteil vom 3.7.1990, NZV 1990, 426 f. Lange, Hermann/Schiemann, Gottfried: Schadensersatz, 3. Aufl., Tübingen 2003 (zitiert: Bearbeiter, in: Lange/Schiemann, Schadensersatz). Larenz, Karl: Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. 1, Allgemeiner Teil, 14. Aufl., München 1987 (zitiert: Larenz, Schuldrecht AT). – Tatzurechnung und „Unterbrechung des Kausalzusammenhanges“, NJW 1955, 1009 ff. Larenz, Karl/Canaris, Claus-Wilhelm: Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. 2: Besonderer Teil, 2. Halbband, 13. Aufl., München 1994 (zitiert: Larenz/Canaris, Schuldrecht BT). Lüer, Hans-Jochem: Die Begrenzung der Haftung bei fahrlässigen begangenen unerlaubten Handlungen. Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, englischen und amerikanischen Zivilrecht, Karlsruhe 1969 (zitiert: Lüer, Begrenzung der Haftung). Martens, Klaus-Peter: Die Verfolgung des Unrechts. Zur Selbstgefährdung im Deliktsrecht, NJW 1972, 740 ff.

176

Literaturverzeichnis

Medicus, Dieter: Die psychisch vermittelte Kausalität im Zivilrecht, JuS 2005, 289 ff. Medicus, Dieter/Lorenz, Stephan: Schuldrecht II. Besonderer Teil, 17. Aufl., München 2014 (zitiert: Medicus/Lorenz, Schuldrecht BT). Michalski, Lutz: Haftungsbeschränkung durch den Schutzzweck der Norm, Jura 1996, 393 ff. Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, hrsg. von Säcker, Jürgen/Rixecker, Roland, 6. Aufl., München 2012 (zitiert: MünchKommBGB/Bearbeiter). Niebaum, Gerd: Die deliktische Haftung für fremde Willensbetätigungen. Eine Untersuchung vor allem mit Blick auf die Reichweite der Verantwortlichkeit für Rechtsoder Rechtsgüterverletzungen i. S. d. § 823 I BGB, Berlin 1977 (zitiert: Niebaum, Fremde Willensbetätigungen). Palandt, Otto (Begr.): Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, 74. Aufl., München 2015 (zitiert: Palandt/Bearbeiter). Prütting, Hanns/Wegen, Gerhard/Weinreich, Gerd (Hrsg.): BGB Kommentar, 9. Aufl., Köln 2014 (zitiert: PWW/Bearbeiter). Rosenberg, Leo/Schwab, Karl Heinz/Gottwald, Peter: Zivilprozessrecht, 17. Aufl., München 2010 (zitiert: Rosenberg/Schwab/Gottwald, Zivilprozessrecht). Rother, Werner: Adäquanztheorie und Schadensverursachung durch mehrere, NJW 1965, 177 ff. – Haftungsbeschränkung im Schadensrecht, München 1965 (zitiert: Rother, Haftungsbeschränkung). Schickedanz, Erich: Schutzzwecklehre und Adäquanztheorie, NJW 1971, 916 ff. Schmidt, Eike: Normzweck und Zweckprogramm, in Dubischar u. a.: Dogmatik und Methode, Festschrift Esser, Kronberg/Ts. 1975 (zitiert: Schmidt, Festschrift Esser). Schulze, Reiner (Schriftl.): Bürgerliches Gesetzbuch. Handkommentar, 8. Aufl., BadenBaden 2014 (zitiert: Hk-BGB/Bearbeiter). Soergel, Hans Theodor (Begr.)/Siebert, Wolfgang (Hrsg.): Bürgerliches Gesetzbuch. Mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, 13. Aufl., Stuttgart u. a. 1999–? (zitiert: Soergel/Bearbeiter). – Bürgerliches Gesetzbuch. Mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, 12. Aufl., Stuttgart u. a. 1987–2007 (zitiert: Bearbeiter, in: SoergelAuflage). Staudinger, Julius von: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse, §§ 249–254 (Schadensersatzrecht), Berlin 2005 (zitiert: Staudinger/Bearbeiter). Strauch, Robert G.: Die Haftung des Verfolgten für Schäden des Verfolgers aus § 823 Abs. 1 BGB, VersR 1992, 932 ff. Teichmann, Arndt: Anmerkung zum BGH-Urteil vom 12.3.1996, JZ 1996, 1181 ff.

Literaturverzeichnis

177

Traeger, Ludwig: Der Kausalbegriff im Straf- und Zivilrecht, Marburg 1904 (zitiert: Traeger, Kausalbegriff). Windscheid, Bernhard/Kipp, Theodor: Lehrbuch des Pandektenrechts, Zweiter Band, 8. Aufl., Frankfurt am Main 1900 (zitiert: Windscheid/Kipp, Pandektenrecht II). Winkler von Mohrenfels, Peter: Zivilrechtliche Haftung für durchgehende Pferde. OLG Celle, NJW 1979, 723 und OLG Düsseldorf, NJW 1978, 2036, JuS 1979, 775 ff. Zimmermann, Reinhard: Herausforderungsformel und Haftung für fremde Willensbetätigungen nach § 823 I BGB, JZ 1980, 10 ff.

Sachwortregister absichtlich vermittelte Kausalität 33, 170 – Anstiftung 35 – Drohung 34 – Täuschung 33 Adäquanzkriterium siehe Adäquanztheorie 27 Adäquanztheorie 26, 93, 97, 99, 142, 161, 171 – adäquate Kausalität 27 – erfahrener Beobachter 26 – optimaler Beobachter 26 aktiv psychische Kausalität 41, 49, 50, 170, 171, 172 – psychische Kausalität 41, 170 allgemeines Lebensrisiko 64, 85, 114, 120, 146, 166 Äquivalenztheorie 25, 161, 171 – äquivalente Kausalität 25 – Bedingungszusammenhang 25 ärztliche Behandlung 105 Behandlung der Unfallverletzung 107 – Divertikel-Fall 107 – Grippe-Fall 107 – Impfschäden-Fall 108 Beweislast 91, 93 billigenswerte Motivation 57, 83 Dazutreten siehe Dazwischentreten 151 Dazwischentreten 20, 72, 146 Deliktsrecht siehe deliktsrechtlich 137 deliktsrechtlich 22 Dreipersonenverhältnis 19, 48, 50, 103, 123, 152, 171 Eingreifen 20, 42, 44, 54, 103, 124, 168, 171

Eingreifender siehe Eingreifen 15 Eingriff siehe Eingreifen 15 ergänzendes Kriterium 99, 171 Erheblichkeit 153 Ersthandelnder 14 fahrlässige Verursachung 78, 149, 167 Fehlverhalten 150, 167 Fluchtschaden 67 – Einbrechender-Ehemann-Fall 67 gebilligte Motivation siehe billigenswerte Motivation 63 gebilligtes Motiv siehe billigenswerte Motivation 64 Gefahrerhöhung 116, 120, 146, 166 Gefahrsteigerung siehe gesteigertes Risiko 85 Geldtransporter-Fall 127 gesteigertes Risiko 57, 64, 85, 171 Grünstreifenfälle 47, 52, 123 – Grünstreifenfall 48, 124 – Ladung-Beispiel 125 – Randstreifenfall 16, 124 haftungsrechtliche Kausalität 22 – haftungsausfüllende Kausalität 17 – haftungsbegründende Kausalität 17, 24, 171 Herausforderungsfälle 51, 95, 103, 112, 172 Herausforderungsformel 55, 61, 62, 66, 67, 71, 72, 74, 78, 79 Intentionalität 138, 159 Intentionalitätsstufe siehe Intentionalität 139

Sachwortregister Interessenabwägung 70 Interessenkonflikt siehe Interessenabwägung 70 Kausalitätskriterium 93 Kausalzusammenhang 24 Kettenunfall 39 – Nebelunfall-Fall 40 – Wohnwagen-Fall 40 Kriterium der Herausforderung 81, 89, 93, 98, 99, 117, 118, 140, 165, 171 Kriterium der Pflichtverletzung 152, 157, 172 Lehre vom Schutzzweck der Norm siehe Schutzzwecklehre 95 mittelbare Verursachung 77, 114, 122 Mittel-Zweck-Relation siehe Verhältnismäßigkeit 59 Mitverschulden 13, 17, 67, 88, 102 Nachbehandlung 106 – Hüftgelenk-Fall 106 – Hysteroskopie-Fall 107 – Mittelfinger-Fall 106 naturgesetzlich vermittelte Kausalität 29 objektive Zurechnung 91, 139, 159 passiv psychische Kausalität 38 personenbezogener Faktor 87 Pflichtverletzung 152 – ausdrückliche gesetzliche Pflicht 153 – rechtsgeschäftliche Pflicht 154 – Verkehrspflicht 153 psychisch vermittelte Kausalität 30 psychische Beeinflussung siehe psychische Vermittlung 82 psychische Vermittlung 55, 62, 81 – Aufforderung 82 – Herausforderung 56, 63, 81, 171

179

– herausgefordert siehe Herausforderung 81 – Provokation 83 – Veranlassung 56, 62, 82 Rechtswidrigkeit 90, 137, 157 Reparaturwerkstatt-Fall 134 Rettungsdienst 108 – Rettungshubschrauber-Fall 108 Rettungsfälle 46, 60, 105 – Angefahrener-Helfer-Fall 61 – Armbanduhr-Fall 61 – Bahngleis-Fall 65 – Brandgefährdete-Räume-Fall 61 – Feuerwehrschläuche-Fall 47 – Hysteroskopie-Fall 51 – Nierenspendefall 47 – Notrufsäule-Fall 62 – Reitpferde-Fall 109 – Tankstellenfall 47 Risikobereich 69, 113, 120, 145, 166 Risikolehre 120, 145, 166 Schadensersatzanspruch 24 schlechtes Beispiel 66, 77 – Ampelfall 77 – Chemiebau-Fall 66 Schockschaden 38 – Alkoholabhängigkeit-Fall 39 – Geisterfahrer-Fall 38 Schutzzwecklehre 27, 74, 96, 97, 98, 99, 113, 121, 143, 162 – Normzweck 27, 96 – Rechtswidrigkeitszusammenhang 28 – Schutzbereich 28 – Schutzzweck 28, 76, 143, 163 Schwarzfahrer siehe Schwarzfahrt 128 Schwarzfahrt 128 – Flüchtiger-Schwarzfahrer-Fall 132 – Gemeinschaftliche-Schwarzfahrt-Fall 132 – Lenkradschloss-Fall 128 spezielles Kriterium 97

180

Sachwortregister

spezifisches Risiko siehe gesteigertes Risiko 85 typische(s) Gefahr/Risiko siehe gesteigertes Risiko 85 unabsichtlich vermittelte Kausalität 36, 170 Unterbrechung der Haftung 72, 148, 167 Unterbrechung des Kausalzusammenhangs siehe Unterbrechung der Haftung 91 Veranstalter 130 – Flugveranstaltungsfall 130 – Radrennfall 133 – Rave-Party-Fall 131 Veranstaltung siehe Verstalter 131 Verfolgungsfälle 45, 87, 103 – Bahnhofstreppenfall 57 – Beifahrerin-Fall 103 – Feuchter-Rasen-Fall 58 – Funkstreifenwagenfall 13 – Gerichtssaal-Fall 46 – Jugendarrest-Fall 56 – Kollision-Fall 14 – Stiefvater-Fall 46

– Waldweg-Fall 13 – Wochenendarrest-Fall 46 – Zollassistent-Fall 51 Verfolgungsschaden siehe Verfolgungsfälle 96 Vergewaltigung-Fall 131 Verhältnismäßigkeit 59, 65, 86, 88, 92, 121 Verkehrssicherungspflicht siehe Verkehrspflicht 130 Verschulden 136, 158 Weidezaunfall 126 Zurechnung 22, 23, 97, 141 – Haftungsausfüllung 88 – Haftungsbegründung 23, 88 – Haftungsminderung 23 – Schadenstragung 22 – Schadenszuständigkeit 22 – Selbstverantwortung 22 – Zurechnungszusammenhang 97 zusätzliches Kriterium 99 Zweipersonenverhältnis 48, 49, 54, 171 Zweithandelnder 14