148 55 4MB
German Pages 346 Year 2014
Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink, Christoph Vatter (Hg.) 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963–2013) / Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963–2013)
Frankreich-Forum Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes Band 13 (2013)
Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink, Christoph Vatter (Hg.)
50 Jahre Elysée-Vertrag (1963–2013) / Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963–2013) Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven / Traditions, défis, perspectives
Das Jahrbuch des Frankreichzentrums wird herausgegeben vom Kollegium des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes: Tiziana Chiusi, Gabriele B. Clemens, H. Peter Dörrenbächer, Mathias Herrmann, Alfred K. Louis, Albrecht Ott, Claudia Polzin-Haumann und David Scheschkewitz. Unter Mitarbeit von Jeanne Ruffing. Kontaktadresse: Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Jeanne Ruffing Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken [email protected] http://www.uni-saarland.de/fz Das Frankreichzentrum dankt für die freundliche Unterstützung dieser Publikation durch:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2014 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Redaktion: Perrine Häfner, Julia Kasig und Sawina Oehlke, Saarbrücken Layout & Satz: Jeanne Ruffing, Saarbrücken Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-2653-7 PDF-ISBN 978-3-8394-2653-1 Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de
Inhaltsverzeichnis
1 Themenschwerpunkt: 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963–2013): Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven Vorwort MECHTHILD GILZMER, HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK UND CHRISTOPH VATTER: Vorwort ................................................................. 15
Deutsch-französische Kultur- und Medienbeziehungen HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK: Entfaszinierte Freundschaft? Zur emotionalen Dimension der deutsch-französischen (Kultur-)Beziehungen .......................................... 25 CHRISTOPH VATTER: „Allô Berlin? Ici Paris!“ Deutsch-französische Filmbeziehungen und deutsch-französische Beziehungen im Film ............................................ 45 MECHTHILD GILZMER: Neue Bilder für eine alte Beziehung oder über alte Leidenschaften im neuen Gewand .......................................... 65
Politische, juristische und wirtschaftliche Beziehungen CORINE DEFRANCE UND ULRICH PFEIL: Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen. Vom Ereignis zum Erinnerungsort .................................................................. 81 PHILIPPE COSSALTER: Une courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques française et allemande ................................... 107
RENE LASSERRE: Le partenariat économique franco-allemand à l’épreuve de la globalisation et de la crise ................................................... 129 GREGOR HALMES: Deutschland–Frankreich: Kooperation der politisch-administrativen Systeme .................................... 147 H. PETER DÖRRENBÄCHER: Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen im deutsch-französischen Grenzraum .......................... 161 CHRISTOPH K. HAHN: Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene – das Beispiel der Automobilindustrie in der Grenzregion Saarland–Lothringen ...................................................... 181
Erfahrungen und Perspektiven ANNA TÜNE: Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich ............................................................ 197 MANFRED FLÜGGE: Merkiavellis Rätsel. Krise in deutsch-französischer Beziehung ..................................................... 211 JOACHIM UMLAUF: Von ‚Erbfeinden‘ zu ‚Erbfreunden‘: über ein Lexikon, eine Bestandsaufnahme europäischer Versöhnung und Fragen der Wirkung ................................................................................... 215
2 Berichte JAN RHEIN: Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität .... 223 WOLFGANG MÜLLER: Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland. Aspekte ihrer internationalen Vernetzung ..................................................... 235
3 Rezensionen Abdellatif, Rania/Benhima, Yassir/König, Daniel/Ruchaud, Elisabeth (Hg.): Construire la Méditerranée, penser les transferts culturels. Approches historiographiques et perspectives de recherche, München 2012 (Georg Christ, Heidelberg) ............................................................................... 259
Busch, Kathrin/Därmann, Iris (Hg.): Bildtheorien aus Frankreich. Ein Handbuch, Paderborn 2011 (Marina Ortrud M. Hertrampf, Passau) ......................................................... 261 Caro, Céline/Vaillant, Jérôme: L’Ecologie politique en Allemagne, Villeneuve d’Ascq 2012 (Marcus Obrecht, Freiburg i. Br.) ........................ 263 Chevrel, Yves/d’Hulst, Lieven/Lombez, Christine (Hg.): Histoire des traductions en langue française XIXe siècle (1815–1914), Paris 2012 (Nathalie Mälzer, Hildesheim) ...................................................... 264 Cunha, Conceição/Graziadei, Daniel/Jaki, Sylvia/Probstl, Tanja/ Söllner, Louisa/Stange, Sören (Hg.): Über Grenzen sprechen. Mehrsprachigkeit in Europa und der Welt, Würzburg 2012 (Katrin Schmitz, Wuppertal) ............................................................................ 266 Décultot, Elisabeth/Lauer, Gerhard (Hg.): Kunst und Empfindung. Zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert, Heidelberg 2012 (Christophe Henry, Paris) ................................................................................. 269 Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement 1945–1963, Villeneuve d’Ascq 2012 (Angela Siebold, Heidelberg) ............................................................................ 271 Dingel, Irene/Tietz, Christiane (Hg.): Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA. Geschichte und Gegenwart einer spannungsreichen Beziehung, XIV. Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung 2010 in Mainz, Göttingen 2012 (Sylvie Le Grand-Ticchi, Paris) ........................................... 273 Dion, Robert/Fendler, Ute/Gouaffo, Albert/Vatter, Christoph (Hg.): Interkulturelle Kommunikation in der frankophonen Welt. Literatur, Medien, Kulturtransfer. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Jürgen Lüsebrink/La communication interculturelle dans le monde francophone. Transferts culturels, littéraires et médiatiques. Mélanges offerts à Hans-Jürgen Lüsebrink à l’occasion de son 60e anniversaire, St. Ingbert 2012 (Klaus Dirscherl, Passau) .................................................... 275 Duval, Guillaume: Made in Germany. Le modèle allemand au-delà des mythes, Paris 2013 (Christoph Barmeyer, Passau) ...................................................... 277
Enderle-Ristori, Michaela (Hg.): Traduire l’exil/Das Exil übersetzen. Textes, identités et histoire dans l’espace franco-allemand (1933–1945), Tours 2012 (Michel Grunewald, Metz) .......................................................... 280 Erbe, Jessica: Der europäische Blick. Presseschauen und die Verbindung nationaler Öffentlichkeiten, Baden-Baden 2012 (Juliette Charbonneaux, Paris) ............ 282 Farges, Patrick/Saint-Gille, Anne-Marie (Hg.): Le Premier Féminisme allemand 1848–1933. Un mouvement social de dimension internationale, Villeneuve d’Ascq 2013 (Judith Lamberty, Berlin) ................ 283 Fournier-Finocchiaro, Laura/Habicht, Tanja-Isabel (Hg.): Gallomanie et gallophobie. Le mythe français en Europe au XIXe siècle, Rennes 2012 (Frank Leinen, Düsseldorf) .............................................................................. 285 Gotto, Bernhard/Möller, Horst/Mondot, Jean/Pelletier, Nicole (Hg.): Nach „Achtundsechzig“. Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren, München 2013 (Dominique Herbet, Lille) ................................................................................ 288 Grunewald, Michel/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Marcowitz, Reiner/ Puschner, Uwe (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle. La production de savoir sur l’Autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 2: Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle/ Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.] 2012 (Ansbert Baumann, Tübingen) .......... 290 Hahn, Kurt/Hausmann, Matthias (Hg.): Visionen des Urbanen. (Anti-)Utopische Stadtentwürfe in der französischen Wort- und Bildkunst, Heidelberg 2012 (Sophie Frémicourt, Lyon/Berlin) .................................... 291 Hennigfeld, Ursula (Hg.): Nicht nur Paris. Metropolitane und urbane Räume in der französischsprachigen Literatur der Gegenwart, Bielefeld 2012 (Myriam Geiser, Grenoble) .............................................................................. 293 Konrad, Helmut/Botz, Gerhard/Karner, Stefan/Mattl, Siegfried (Hg.): Terror und Geschichte, Wien [u. a.] 2012 (Nicolas Patin, Paris) ...................... 296 Kuhfuß, Walter: Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit. Französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland, Göttingen 2014 (Barbara Kaltz, Freiburg) ........................... 298
Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vaillant, Jérôme (Hg.): Civilisation allemande. Bilan et perspectives dans l’enseignement et la recherche/Landes-Kulturwissenschaft Frankreichs. Bilanz und Perspektiven in Lehre und Forschung, Villeneuve d’Ascq 2013 (Jean-Claude Bationo, Koudougou) .................... 301 Martens, Stephan/Thorel, Julien (Hg.): Les Relations franco-allemandes. Bilan et perspectives à l’occasion du 50e anniversaire du traité de l’Elysée, Villeneuve d’Ascq 2012 (Stefan Seidendorf, Ludwigsburg) ........................ 303 Oster, Patricia/Stierle, Karlheinz (Hg.): Legenden der Berufung, Heidelberg 2012 (Beate Langenbruch, Rouen) ............................................. 305 Passini, Michaela: La Fabrique de l’art national. Le nationalisme et les origines de l’histoire de l’art en France et en Allemagne (1870–1933), Paris 2013 (Philippa Sissis, Berlin) ...................................................................................... 308 Paye, Claudie: „Der französischen Sprache mächtig“. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen 1807–1813, München 2013 (Thomas Höpel, Leipzig) ...................................................... 310 Rittau, Andreas: Symboles franco-allemands 1963–2013. Construction d’un champ transnational, Paris 2012 (Yves Bizeul, Rostock) ......................... 313 Seidendorf, Stefan (Hg.): Deutsch-französische Beziehungen als Modellbaukasten? Zur Übertragbarkeit von Aussöhnung und strukturierter Zusammenarbeit, Baden-Baden 2012 (Guido Thiemeyer, Düsseldorf) ........ 316 Vatter, Christoph/Zapf, Elke Christine: Interkulturelle Kompetenz. Erkennen – verstehen – handeln. Französisch. Unterrichtsvorschläge mit Multimedia-CD, Stuttgart, Leipzig 2012 (Eva Maria Fernández Ammann, Mannheim) .............................................. 317 Weber, Florian Daniel: Soziale Stadt – Politique de la Ville – Politische Logiken. (Re-)Produktion kultureller Differenzierungen in quartiersbezogenen Stadtpolitiken in Deutschland und Frankreich, Wiesbaden 2013 (Maurice Blanc, Strasbourg) ............................................... 319 Wolfram, Gernot (Hg.): Kulturmanagement und Europäische Kulturarbeit. Tendenzen – Förderungen – Innovationen. Leitfaden für ein neues Praxisfeld, Bielefeld 2012 (Thomas Heinze, Dortmund) ................................................ 322
Autorenverzeichnis ............................................................................................ 329 Bildnachweis ....................................................................................................... 341
1 Themenschwerpunkt: 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963–2013): Traditionen, Herausforderungen, Perspektiven
Vorwort
Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink und Christoph Vatter
Vorwort Der 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags gab in Deutschland wie in Frankreich Anlass, die Beziehungen zwischen beiden Ländern Revue passieren zu lassen und Bilanz im Hinblick auf das bislang Erreichte zu ziehen. Neben öffentlichen Gedenkveranstaltungen, die häufig das Vertragswerk selbst ins Zentrum rückten und symbolträchtig die gegenseitige Verbundenheit inszenierten, wurde das zum Jubiläum ausgerufene „Deutsch-Französische Jahr“ mit zahlreichen Aktivitäten in vielen Bereichen begangen, die die kulturelle wie zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit zelebrieren, aber auch mit neuem Elan versehen sollten. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die von 2011 bis 2014 auch Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten war, ein Amt, das auf den Freundschaftsvertrag von 1963 zurückgeht, erklärte parallel dazu 2013 zum „Frankreichjahr“ im Saarland. Dieses mündete im Januar 2014 in die Verkündung einer „Frankreichstrategie“, mit der das kleine Bundesland an der Grenze eine Vorreiterrolle in der Gestaltung der deutsch-französischen Beziehungen einnehmen soll. Begleitet wurde der Jahrestag des ElyséeVertrags außerdem von zahlreichen wissenschaftlichen Veranstaltungen und Publikationen, die auch Perspektiven über das dominante Narrativ einer 1963 einsetzenden Entwicklung von der ‚Erbfeindschaft‘ zur ‚Erbfreundschaft‘ hinaus entwickelten, indem sie z. B. zu Recht auf die Anfänge der Annäherung zwischen beiden Ländern auf der zivilgesellschaftlichen Ebene bereits ab der unmittelbaren Nachkriegszeit oder auch auf die umstrittene Präambel zum Elysée-Vertrag verwiesen. Der vorliegende Band schließt hier an und verfolgt das Ziel, aus verschiedenen disziplinären Blickwinkeln nach dem Stand der deutsch-französischen Beziehungen in unterschiedlichen Bereichen zu fragen und sie auf den Prüfstand zu stellen. Die hier versammelten Beiträge sind aus einer öffentlichen Ringvorlesung hervorgegangen, die das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes im Sommer 2013 aus Anlass des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags gemeinsam mit der Fachrichtung Romanistik, dem Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation und der Landeshauptstadt Saarbrücken unter der organisatorischen Leitung der Herausgeber dieses Bandes veranstaltet hat. Neben der historischen Betrachtung der Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen in den letzten 50 Jahren stehen politische, kultur- und medienwissenschaftliche, interkulturell-vergleichende, wirtschaftliche und institutionelle Fragestellungen im Fokus der Beiträge. Durch diese Annäherungen aus ganz unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen ergibt sich ein facettenreiches Bild, das sowohl von intensivem Austausch und vielfältigem Transfer
16
Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink und Christoph Vatter
zwischen Deutschland und Frankreich zeugt als auch von den Konflikten und Hindernissen, die dabei zu überwinden waren und sind. Die historische Perspektive vieler Beiträge verweist außerdem darauf, dass 1963 keineswegs einen ‚Wende-‘ oder ‚Nullpunkt‘ der deutsch-französischen Beziehungen darstellt, sondern in zahlreichen Bereichen schon lange zuvor ein intensiver, fruchtbarer Austausch gepflegt wurde, v. a. im zivilgesellschaftlichen und kulturellen Bereich. Weiterhin trägt der Band der geografischen Situation und der Tradition der Universität des Saarlandes, die 1948 während der französischen Besatzungszeit und somit gewissermaßen auch als deutsch-französisches ‚Gemeinschaftsprojekt‘ gegründet wurde, Rechnung, da einige Beiträge die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Grenzraum beleuchten. Sie zeigen damit auf, wie sich die Annäherung zwischen beiden Ländern in der interkulturellen Praxis der institutionellen, politischen wie auch wirtschaftlichen Kooperation widerspiegelt und welche Herausforderungen damit verknüpft sind. In seinem Beitrag „Entfaszinierte Freundschaft? Zur emotionalen Dimension der deutsch-französischen (Kultur-)Beziehungen“ geht Hans-Jürgen Lüsebrink von der Feststellung aus, dass die deutsch-französischen Beziehungen seit dem 18. Jahrhundert bis in die 1980er Jahre hinein sehr stark emotional geprägt und sowohl von Hass als auch von Faszination bestimmt waren. Er erkundet wesentliche Etappen und Charakteristika dieser ‚Emotionsgeschichte‘ und stellt davon ausgehend die Frage, ob und in welchem Ausmaß die ‚Normalisierung‘ der deutsch-französischen Beziehungen nicht nur eine ‚Entemotionalisierung‘ der Beziehungen, sondern auch ein zunehmendes Desinteresse am Nachbarland nach sich gezogen hat. Christoph Vatter widmet sich in seinem Beitrag „‚Allô Berlin! Ici Paris!‘ Deutsch-französische Filmbeziehungen und deutsch-französische Beziehungen im Film“ den interkulturellen Verflechtungen der Kinokulturen im 20. Jahrhundert. Er zeigt zum einen die sehr intensive Zusammenarbeit von Filmschaffenden aus beiden Ländern seit den Anfängen des Mediums Film auf und untersucht zum anderen die Bilder und Geschichten, in denen sich die deutschfranzösischen Konflikte und Beziehungen widerspiegeln, sodass ein „kinematografische[r] Imaginationsraum der deutsch-französischen Beziehungen“ entsteht. In ihrem Beitrag „Neue Bilder für eine alte Beziehung oder über alte Leidenschaften im neuen Gewand“ analysiert Mechthild Gilzmer die französische Fernsehserie Un village français (2009) und den deutschen Fernsehfilm Die Flucht (2007). In beiden Filmen werden verdrängte oder vernachlässigte Aspekte der deutsch-französischen (Kriegs-)Geschichte in den Mittelpunkt gestellt. Sie ermöglichen eine neue Sicht auf die Vergangenheit und bestätigen insofern im Medium Film die Normalisierung des deutsch-französischen Verhältnisses. Corine Defrance und Ulrich Pfeil erinnern in ihrer Bestandsaufnahme „Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen. Vom Ereignis
Vorwort
17
zum Erinnerungsort“ daran, dass die Annäherung zwischen beiden Ländern nicht erst 1963 begann, sondern dass sie von Akteuren aus der Zivilgesellschaft bereits vorher intensiv vorangetrieben wurde. In zwei Schritten zeigen sie, dass die deutsch-französischen Beziehungen nach 1963 starke Impulse erhielten, und diskutieren die Bemühungen um die Etablierung gemeinsamer deutsch-französischer Erinnerungsnarrative, für die – so Defrance und Pfeil – die Teilnahme des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder an der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie im Jahre 2004 einen Wendepunkt darstellte. Wie die Filmgeschichte ist auch das französische Rechtssystem von zahlreichen deutsch-französischen Transfers geprägt, wie Philippe Cossalter in „Une courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques française et allemande“ zeigt. Durch die Übernahme von Gesetzbüchern aus dem anderen Land wie z. B. des Code Napoléon, die Orientierung an juristischen Grundlagenwerken aus der anderen Sprache oder aber deren dezidierte Ablehnung standen die beiden Rechtssysteme in einem permanenten Wechselspiel. Diese enge – wenn auch nicht immer bewusste – Verflechtung zeigt sich auch in der Tatsache, dass Deutschland und Frankreich bei den Bemühungen um ein einheitliches Recht in Europa derzeit eine entscheidende Rolle spielen. Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen werden von René Lasserre in seinem Artikel „Le partenariat économique franco-allemand à l’épreuve de la globalisation et de la crise“ unter die Lupe genommen. Seine Bestandsaufnahme zeigt, dass der französische Partner auf allen Gebieten der Zusammenarbeit mit dem Nachbarland vor allem in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren an Boden verloren hat. Er unterstreicht die Bedeutung, die der deutsch-französischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zukommt, und beklagt die mangelnde Konvergenz im Hinblick auf die zu ergreifenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen auf europäischer Ebene. Gregor Halmes zeigt die Problemfelder auf, die sich bei der deutsch-französischen „Kooperation der politischadministrativen Systeme“ auf regionaler Ebene aufgrund unterschiedlicher struktureller Grundlagen in den beiden Ländern (dem kooperativen Föderalismus auf deutscher Seite steht der Zentralismus auf französischer Seite gegenüber) ergeben. Während in seinem Beitrag deutlich wird, wie sich diese unterschiedlichen systemischen Voraussetzungen hemmend auf die Praxis der interkulturellen Kooperation auswirken, weist der Geograf H. Peter Dörrenbächer in seinem Beitrag „Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen im deutsch-französischen Grenzraum“ nach, dass nicht zuletzt ein unterschiedliches Raumverständnis in den beiden Ländern eine Hürde bei der Entwicklung grenzüberschreitender Metropolräume in der Großregion und dem Oberrheingebiet darstellt. Hinzu kommen begrenzte rechtliche Kompetenzen, mangelnde Ressourcenausstattung und Sprachkompetenz. Dennoch schätzt er den Elysée-Vertrag als wichtigen Impulsgeber für die Realisierung grenzüberschreitender, deutsch-französischer
18
Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink und Christoph Vatter
Kooperationen auf regionaler Ebene ein, die auch als Modell für die europäische Integration dienen. Als Beispiel für „Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene“ der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit geht Christoph K. Hahn auf die „Automobilindustrie in der Grenzregion Saarland–Lothringen“ ein und diskutiert Probleme und Schwierigkeiten beim Aufbau eines grenzüberschreitenden Unternehmensnetzwerks in diesem Bereich. Von einer sehr persönlichen Note getragen sind die Zeugnisse, die den thematischen Reigen schließen. In ihrem autobiografisch gefärbten Roman Von der Wiederherstellung des Glücks1, der hier in Auszügen veröffentlicht wird, beschreibt die Berliner Schriftstellerin Anna Tüne eine Kindheit im Frankreich der 1950er Jahre. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg führt ein Programm zur Bewirtschaftung verwaister ländlicher Gebiete eine deutsche Flüchtlingsfamilie nach Frankreich. Über den naiven Blick der jüngsten Tochter erschließt Anna Tüne den spannungsreichen Prozess einer schwierigen Integration und die allmähliche Auflösung der Feindbilder über die individuelle Wahrnehmung des Anderen. Bei Manfred Flügge fällt die Bilanz weniger positiv aus. In seinem Beitrag „Merkiavellis Rätsel“ konstatiert er einen Tiefpunkt im deutsch-französischen Verhältnis zum Zeitpunkt des Elysée-Jubiläums. Aus seinen kritischen Tönen klingt die Enttäuschung des desillusionierten Frankophilen, für den Frankreich einmal das große Vorbild, das nachahmenswerte Modell darstellte – was für eine Reihe Intellektueller seiner Generation galt, wie z. B. für den leider allzu früh verstorbenen Lothar Baier.2 Doch trotz oder eben gerade wegen der Krise bedarf es weiterhin der „unverdrossenen Vermittler“ – wie Manfred Flügge selbst einer war und ist. Auch Joachim Umlauf kommt in seinem Beitrag „Von ‚Erbfeinden‘ zu ‚Erbfreunden‘: über ein Lexikon, eine Bestandsaufnahme europäischer Versöhnung und Fragen der Wirkung“ aus der Perspektive eines interkulturellen Mittlers zwischen Deutschland und Frankreich zu einem weniger positiven Ergebnis, insbesondere aufgrund der Folgen des Mauerfalls – und der damit einhergehenden geopolitischen Verlagerungen – für die deutsch-französischen Beziehungen und die Kulturarbeit. Galt ihnen in Zeiten des Kalten Krieges als einem Mittel deutscher Außenpolitik besondere Aufmerksamkeit, so stehen sie seither unter dem Zeichen der Ökonomisierung und Reduzierung, auch wenn sich – wie Joachim Umlauf aufzeigt – trotz der allseits festgestellten „Krise“ der deutsch-französischen Beziehungen durchaus auch gegenläufige Tendenzen feststellen lassen. ___________ 1 2
Tüne, Anna: Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich, Berlin: Galiani Verlag, 2010. Vgl. z. B. Baier, Lothar: Firma Frankreich. Eine Betriebsbesichtigung, Berlin: Wagenbach, 1988.
Vorwort
19
Der Band verfolgt nicht die Zielsetzung, abschließende, verallgemeinerbare Aussagen über den Zustand der deutsch-französischen Beziehungen 50 Jahre nach dem Elysée-Vertrag zu treffen, denn die Beiträge reflektieren ganz unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche und Ebenen der Zusammenarbeit. Hinzu kommt, dass Zahlen über den konkreten Austausch von Menschen und Waren allein noch nichts über die Qualität und Wirkung der dabei erzielten Begegnung aussagen. Noch komplexer wird es auf der immateriellen Ebene, wenn es gilt, die teilweise verschlungenen Pfade des Transfers von z. B. Rechtsauffassungen, Philosophie, Film, Kultur und der damit verbundenen Wahrnehmungen und Deutungen, Einschätzungen und Beurteilungen vom anderen Land und ihre Entwicklung nachzuzeichnen und zu beurteilen. Auf der politischen Ebene war mit dem Elysée-Vertrag ein klarer Rahmen vorgegeben, der auf Kooperationen und Begegnungen zielte (z. B. mithilfe des Deutsch-Französischen Jugendwerks) und so viele nachhaltige Austauschbeziehungen bewirkte sowie den Kulturtransfer förderte. Insofern kann dies durchaus als Erfolgsgeschichte beschrieben werden. Was jedoch die Rolle und den Erfolg der Zivilgesellschaft für die deutsch-französischen Beziehungen angeht, so kommen die verschiedenen Beiträge durchaus zu unterschiedlichen Einschätzungen. Eine tendenziell eher negative Bilanz wurde auf dem Gebiet der politischen, wirtschaftlichen und grenzüberschreitenden Kooperation gezogen, die – zumindest derzeit – nicht immer den hochgesteckten Zielen und hehren Absichtserklärungen der deutsch-französischen Sonntagsreden, wie sie sich im Jubiläumsjahr häuften, und den Erwartungen der bilateralen Abkommen entsprechen. Es ist auffällig, dass sich die dezidiert skeptischen Einschätzungen vor allem auf dem Gebiet der quantifizierbaren wirtschaftlichen und politischen Kooperation finden. Im zivilgesellschaftlichen und kulturellen Bereich lassen sich hingegen durchaus differente und auf den ersten Blick widersprüchliche Entwicklungstendenzen der deutsch-französischen Beziehungen erkennen: während der zivilgesellschaftliche Austausch, auch bedingt durch den Generationenwechsel (das Verschwinden der Kriegs- und Nachkriegsgeneration) und sinkende Sprachkenntnisse auf beiden Seiten, in den letzten 20 Jahren stetig abgenommen hat, etwa im Bereich der Städtepartnerschaften, der Deutsch-Französischen Gesellschaften und des Schüleraustauschs, während die Massenmedien sich in zunehmend geringerem Maße für das Nachbarland interessieren und die Intensität des Kulturtransfers im Bereich der Populärkulturen (wie in den Sektoren Musik, Chanson und Film) im Vergleich zu den 1960er Jahren deutlich zurückgegangen ist, verhält es sich im Bereich der Elitenkulturen tendenziell umgekehrt: Dies belegt ein Blick auf die weiterhin an Frankreich bzw. Deutschland in starkem Maße interessierten Feuilletons gehobener deutscher und französischer Tages- und Wochenzeitungen ebenso wie die wachsende Zahl integrierter deutsch-französischer Studienprogramme, Forschergruppen, Forschungsprojekte und binationaler Promo-
20
Mechthild Gilzmer, Hans-Jürgen Lüsebrink und Christoph Vatter
tionen (cotutelle de thèse), zu deren Förderung und Entwicklung das DeutschFranzösische Hochschulkolleg (1988–1999) und danach die 1999 gegründete Deutsch-Französische Hochschule/Université franco-allemande in ganz entscheidendem Maße beigetragen haben. Wie steht es denn nun aber mit der von Hans-Jürgen Lüsebrink formulierten These von der „Entfaszination“? Kann tatsächlich, im Anschluss an die provokativen Thesen von Peter Sloterdijk3, von einer zunehmend distanzierten und entemotionalisierten Beziehung zwischen den beiden Ländern gesprochen werden? Eine mögliche Antwort findet sich in einer Befragung zum Thema „Frankreich, Deutschland und Sie?“, die aus Anlass des Jahrestages des Elysée-Vertrags durchgeführt wurde und an der insgesamt 25 000 Internetnutzer teilgenommen haben. Auch wenn es sich bei den Befragten um eine Elite aus dem deutsch-französischen Umfeld handeln mag, so belegt dieses Stimmungsbarometer doch wichtige Veränderungen und auch Konstanten im deutsch-französischen Verhältnis. Die Befragung ergab beispielsweise, dass 82 % der Deutschen und 73 % der Franzosen das jeweilige Nachbarland mögen. Allerdings ist in der gegenseitigen Wahrnehmung eine Kontinuität gängiger Bilder festzustellen, d. h. die Deutschen werden als besonders gründlich, diszipliniert und fleißig, die Franzosen als genießerisch, kreativ, individualistisch, verführerisch und charmant bezeichnet. Deutlich erkennbar ist immerhin eine Verschiebung zugunsten eines positiven Deutschlandbildes. Was nun die persönliche Beziehung zum Partnerland angeht, so kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die Bilder der konfliktreichen Geschichte beider Länder weit weniger als in den vergangenen Jahrzehnten in die Gedanken an das Partnerland einfließen. 46 % der Franzosen und 45 % der Deutschen denken weder an Krieg noch an Frieden, wenn es um das Nachbarland geht. Noch im Jahr 1977 verband jeder dritte Franzose Deutschland an erster Stelle mit dem Krieg. Die Leiterin der Arbeitsstelle Frankreich bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Claire Demesmay, kommentiert das Ergebnis so: Die gegenseitige Faszination, die Franzosen und Deutsche lange Zeit aufeinander ausgeübt haben, ist nicht mehr angesagt. Das mag paradox klingen, doch es ist in Wahrheit eine gute Nachricht. Natürlich kann man bedauern, dass die deutsch-französische Zusammenarbeit auf gesellschaftlicher Ebene keine Selbstverständlichkeit mehr, und der Austausch weniger exklusiv ist. Man kann vor allem beklagen, dass das Erlernen der Sprache des Partners von Jahr zu Jahr zurückgeht, oder sich bestenfalls auf einem niedrigen Niveau hält. Gleichzeitig geht die Banalisierung der deutsch-französischen Beziehungen mit einem ruhigeren Blick auf das Partnerland einher. Die Erinnerung an Konflikte nimmt nur noch einen nebensächlichen Platz ein. Der direkte Nachbar wird nicht mehr als Bedrohung betrachtet, wie es lange der Fall war, sondern spiegelt nun ein positives ___________ 3
Vgl. Sloterdijk, Peter: Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008.
Vorwort
21
Bild wider, dem sich Wertschätzung beimischt. […] In diesem Sinne hat die Annäherung, die vor mehr als 50 Jahren bewirkt wurde, durchaus ihr Ziel erreicht.4
Literaturverzeichnis Baier, Lothar: Firma Frankreich. Eine Betriebsbesichtigung, Berlin: Wagenbach, 1988. Frankreich und wir? Ergebnisse der großen Umfrage „Frankreich, Deutschland und Sie?“ vorgestellt von ARD, Deutschlandradio, ARTE und Radio France, zum fünfzigsten Jahrestag des Elysee-Vertrags unter http://cdn.dradio.de/media/dlr/aktuell/umfrage_dt_frz.pdf, S. 15 (07.06.2014). Sloterdijk, Peter: Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008. Tüne, Anna: Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich, Berlin: Galiani Verlag, 2010.
___________ 4
Frankreich und wir? Ergebnisse der großen Umfrage „Frankreich, Deutschland und Sie?“ vorgestellt von ARD, Deutschlandradio, ARTE und Radio France, zum fünfzigsten Jahrestag des Elysee-Vertrags unter http://cdn.dradio.de/media/dlr/aktuell/umfrage_dt_frz.pdf, S. 15 (07.06.2014).
Deutsch-französische Kultur- und Medienbeziehungen
Hans-Jürgen Lüsebrink
Entfaszinierte Freundschaft? Zur emotionalen Dimension der deutsch-französischen (Kultur-)Beziehungen Cette contribution part de réflexions théoriques concernant l’histoire émotionnelle des relations franco-allemandes et analyse, dans une perspective historique, la thèse défendue par Peter Sloterdijk dans son essai provocateur intitulé Theorie der Nachkriegszeiten (Théorie des après-guerres, 2008) : empreintes à la fois de haine et de fascination jusqu’au milieu du XXe siècle, les relations entre la France et l’Allemagne ont été marquées par une prise de distance et une forme de détachement depuis la signature du Traité de l’Elysée en 1963. L’article retrace, à partir d’exemples paradigmatiques, l’histoire émotionnelle des relations franco-allemandes d’un point de vue allemand, en s’appuyant aussi bien sur les voix de représentants du nationalisme allemand (tels Ernst Moritz Arndt et Friedrich Sieburg) que d’intellectuels allemands francophiles (tels Georg Forster et Georg Troller), pour aboutir à un bilan sur les relations culturelles franco-allemandes contemporaines.
1. Zur Emotionsgeschichte der deutsch-französischen Beziehungen Beziehungen zwischen zwei Staaten und Gesellschaften, wie beispielsweise zwischen Deutschland und Frankreich, die sowohl auf politischer wie auf wirtschaftlicher, zivilgesellschaftlicher und kultureller Ebene angesiedelt sind, werden im wissenschaftlichen Diskurs, etwa in der Politikwissenschaft, ganz überwiegend mit rationalen Kategorien beschrieben und gefasst: Es geht um Strategien, um Interessen und Interessenausgleich, um wirtschaftliches Kalkül oder auch um politische Wiedergutmachung, um Kommunikation und Verständigung. In dem bei Reclam erschienenen Lexikon Politik etwa, in dem unter den hundert definierten Grundbegriffen leider – und vielleicht kennzeichnenderweise – keine Einträge zu ‚Kultur‘, zu ‚zwischenstaatlichen Beziehungen‘ oder zu ‚Kulturbeziehungen‘ zu finden sind, verwendet der zumindest hiermit in Verbindung stehende Artikel zur „Außenpolitik“ durchgehend zweckrationale Begriffe: Es ist hier die Rede von „Zielen“ und „Handlungsoptionen“, von „Interessenverbänden“ und „außen-
26
Hans-Jürgen Lüsebrink
politischen Entscheidungen“, das heißt von rationalen Beschreibungskategorien.1 Im vorliegenden Beitrag soll mit der emotionalen, affektiven Dimension der deutsch-französischen Beziehungen, vor allem in den sozialen und kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern, eine andere, ebenso wichtige, aber im wissenschaftlichen Diskurs eher vernachlässigte Dimension in den Blick gerückt werden, die mir zum Verständnis der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich in den letzten 200 Jahren, aber auch in der Gegenwart, wesentlich erscheint. Aus Platzgründen, aber auch mit Blick auf Übersichtlichkeit und Systematik der Darstellung und Argumentation soll hierbei die deutsche Dimension dieser deutsch-französischen Emotionsgeschichte im Zentrum der Überlegungen stehen. Sie weist – und hierauf kann nur gelegentlich und punktuell eingegangen werden – eine französische Entsprechung auf, die von Germaine de Staëls paradigmatischem Deutschlandbuch De l’Allemagne von 1812 über Maurice Barrès, Georges Clémenceau, die französische Faszination für Friedrich Nietzsche, Richard Wagner und Ernst Jünger bis hin zu Michel Tourniers epochalem und zugleich als Skandal empfundenem Roman von 1970 Le Roi des Aulnes (in Deutschland Der Erlkönig) über die NS-Zeit und zu seinen Deutschlandessays in Le Bonheur en Allemagne (2004) reicht. Ebenso wie die nachfolgend zu skizzierende Emotionsgeschichte deutsch-französischer Beziehungen aus deutscher Perspektive ist auch das französische Pendant hierzu in den letzten 200 Jahren äußerst facettenreich und vielschichtig und zwischen den grundlegenden Polen des nationalen Hasses auf den Nachbarn jenseits des Rheins und der Faszination für seine Kultur und Lebenswelt angesiedelt gewesen. Der Obertitel des vorliegenden Beitrags, „Entfaszinierte Freundschaft“, den ich bewusst mit einem Fragezeichen versehen habe, ist einem Essay des deutschen Kulturphilosophen Peter Sloterdijk aus dem Jahre 2008 entnommen, der den Titel Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutschfranzösischen Beziehungen seit 1945 trägt. In diesem ebenso bemerkenswerten wie provokativen und anregenden Essay, der aus einer 2007 gehaltenen Rede am Frankreichzentrum der Universität Freiburg im Breisgau hervorgegangen ist, vertritt Sloterdijk die These, die deutsch-französische Aussöhnung der letzten 60 Jahre sei einhergegangen mit einer – aus seiner Sicht vor dem Hintergrund der deutsch-französischen Konflikte und Kriege der letzten 200 Jahre durchaus zu begrüßenden – „wohlwollenden gegenseitigen Nicht-Beachtung oder einer benignen Entfremdung“2. Er vergleicht in diesem Essay die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen seit dem ___________ 1 2
Dingen, Herbert: Außenpolitik, in: Fuchs, Dieter/Roller, Edeltraud (Hg.): Lexikon Politik. Hundert Grundbegriffe, Stuttgart: Reclam, 2009, S. 25–28. Sloterdijk, Peter: Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008, S. 9.
Entfaszinierte Freundschaft?
27
Ende des Zweiten Weltkriegs, vor allem jedoch seit 1963, mit der „Entfremdung“, die zwischen „ehemaligen Liebespartnern“ – und „warum nicht“, so fügt er hinzu, „auch zwischen ehemaligen Hasspartnern“3 zu beobachten sei. Sloterdijk betrachtet seinen Essay als „Vorübung für einen philosophischen Kommentar zu den kommenden Gedenktagen“4 – jenen Gedenkfeiern, die 2012 und 2013 aus Anlass des Versöhnungsaktes in Reims am 8. Juli 1962 und der Unterzeichnung des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrags am 20. Januar 1963 begangen wurden und die in den Beiträgen des vorliegenden Bandes in einem kritischen Rückblick betrachtet werden. Sloterdijks Grundthese lenkt den Blick auf die emotional-affektive Dimension der deutsch-französischen Beziehungen und verknüpft diese Fokussierung mit einer provokanten These: Der symbolische Versöhnungsakt vom Juli 1962 und der deutsch-französische Freundschaftsvertrag vom Januar 1963 seien das „Ende einer fatalen Überbeziehung, die mindestens bis in die Ära der napoleonischen Kriege zurückreichte und infolge welcher die Deutschen und die Franzosen sich in einer endlosen Folge von Spiegelungen, Nachahmungen, Überbietungen, projektiven Einfühlungen in den anderen, kulturell wie politisch, ineinander verhakt hatten“5. Der „innere[…] Abstand“ zwischen den beiden Ländern, ihren Zivilgesellschaften und Kulturen habe seit 1945, aber vor allem seit der offiziellen politischen Begründung der deutsch-französischen Freundschaft 1962 bzw. 1963 paradoxerweise zugenommen: Die Franzosen und Deutschen gingen nach 1945 in kultureller und psychopolitischer Hinsicht de facto immer weiter auseinander, während sie auf der Ebene der offiziellen politischen Beziehungen zu einer neuen, für beide Seiten heilsamen Freundschaft fanden. Ich behaupte nun, diese beiden Tatsachen, das Auseinandergehen und die Befreundung, bedeuten in der Sache ein und dasselbe. […] In diesem Sinn darf man sagen, die beiden Völker hätten sich damals offiziell voneinander getrennt, und was De Gaulle und Adenauer einander gelobten, war ein immerwährendes gegenseitiges Loslassen, in gewisser Weise sogar ein immerwährendes gegenseitiges Nicht-Verstehen – bis hin zur Unterlassung jedes neuen Versuchs in dieser Richtung. Das seither bestehende gute Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich ruht auf der soliden Basis jener endlich erreichten Beziehungslosigkeit, die man diplomatisch als Freundschaft zwischen den Völkern beschreibt.6
___________ 3 4 5 6
Sloterdijk: Theorie der Nachkriegszeiten, S. 9. Sloterdijk: Theorie der Nachkriegszeiten, S. 13. Sloterdijk: Theorie der Nachkriegszeiten, S. 65. Sloterdijk: Theorie der Nachkriegszeiten, S. 64.
28
Hans-Jürgen Lüsebrink
Bevor ich im Schlussteil dieses Beitrags auf diese durchaus provokativen Positionen Sloterdijks, des zweifellos renommiertesten deutschen Kulturphilosophen der Gegenwart, zurückkommen werde, sollen in zwei Schritten und anhand einiger herausragender Paradigmen und Figuren die wesentlichen Etappen und Charakteristika dessen umrissen werden, was man – auch im Anschluss an die Überlegungen Sloterdijks, der allerdings hierfür andere Begriffe verwendet – die deutsch-französische Emotionsgeschichte nennen könnte.
2. Emotionale Antagonismen im Zeitalter des Nationalismus Die deutsch-französischen Beziehungen zwischen den Revolutionskriegen der Jahre 1792/99 und dem Ende des Dritten Reiches sowie des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1945 waren im Wesentlichen sowohl von politisch als auch emotional aufgeladenen Wahrnehmungsparadigmen bestimmt: Auf der einen Seite gab es die Faszination deutscher Intellektueller, Publizisten und Schriftsteller für das fortschrittlich-revolutionäre Frankreich der Aufklärungsbewegung und der Französischen Revolution, die auch einen gewissen Widerhall in linksorientierten Teilen des deutschen Bürgertums fand. Dieses Frankreich wurde als ein universelles und damit auch nach Deutschland ‚exportierbares‘ (bzw. transferierbares) Modell einer republikanischen Demokratie gesehen. Dem entgegen stand der nationalistisch begründete Hass auf den als ‚Erzfeind‘ gesehenen Nachbarn Frankreich, der vor allem von deutschnational geprägten Politikern getragen wurde, aber auch von Publizisten und Journalisten, die auf ein relativ breites Echo in der deutschen Gesellschaft trafen. Das erste Paradigma entstand durch den Transfer und die Rezeption der Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution diesseits des Rheins, vor allem bei Schriftstellern und Journalisten, von Georg Forster und Jean Paul Richter bis hin zu Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Theodor W. Adorno, Lothar Baier und Hans Magnus Enzensberger. „Liest man heute die Augenzeugenberichte von Campe oder Kerner, Reinhard, Archenholz oder Oelsner“, so Karl Heinz Götze in seinem auch unter diesem Blickwinkel sehr lesenswerten Buch Süßes Frankreich? Mythen des französischen Alltags, dann vermittelt sich immer noch ein Eindruck davon, was die Französische Revolution für das deutsche Bewusstsein bedeutet. Sie berichten von Vorgängen, die in Deutschland nie gesehen worden waren. Von politischen Versammlungen mit freier Rede, von Klubs, Gruppierungen, Parteiungen, Parlamenten, Debatten, Mehrheitsabstimmungen, von Vorformen demokratischer Willensbildungsprozesse, von fremdartigen Dingen also, von denen damals niemand wirklich dachte, dass sie einmal zu selbstverständlichen Bestandteilen politischer Herrschaft gehören würden. Überhaupt mussten in der deutschen Sprache
Entfaszinierte Freundschaft?
29
die Begriffe für derlei erst gebildet werden und häufig wurden sie gebildet in Anlehnung an die französische Sprache.7
Ein herausragendes Beispiel für diese dezidiert politisch geprägte, aber zugleich auch emotional besetzte Identifikation deutscher Intellektueller, Schriftsteller und Publizisten mit dem Frankreich der Aufklärung, der Französischen Revolution und der Menschenrechtserklärung von 17898 stellt der deutsche Gelehrte, Wissenschaftler und Publizist Georg Forster dar. Forster wurde 1754 in Nassenhuben bei Danzig geboren. Als Sohn des Naturforschers Johann Reinhold Forster hatte er bereits als Sechzehnjähriger aktiv und wissenschaftlich engagiert an der zweiten Weltumseglung von James Cook in den Jahren 1772 bis 1774 teilgenommen, war danach Professor für Naturgeschichte in Kassel sowie im polnisch-litauischen Wilna und schließlich Bibliothekar an der Mainzer Universität. Der mit den Ideen der französischen Aufklärungsbewegung bereits bestens vertraute Forster wurde 1789 zu einem glühenden Bewunderer der Französischen Revolution.9 Eine erste Reise Forsters in das revolutionäre Frankreich in Begleitung des jungen Alexander von Humboldt offenbarte ihm schlagartig die völlig neuen Dimensionen von Patriotismus und entstehender demokratischer Öffentlichkeit, die im Nachbarland seit 1789 entstanden waren. Die revolutionäre, auf den Idealen der Aufklärungsbewegung beruhende Umwandlung Frankreichs sah Forster als den Beginn einer umfassenden Umwälzung, die der gesamten Menschheit ihre Rechte und die Verheißung zukünftiger Freiheit und zukünftigen Glücks bringen werde. Im Oktober 1792 zählte Forster zu den Bürgern der von den französischen Truppen eroberten Stadt Mainz, die sich dem neu gegründeten Jakobinerklub anschlossen. Forster erlangte aufgrund seines Engagements und seiner Reputation als kritischer Wissenschaftler und kosmopolitischer Publizist und Schriftsteller rasch politische Verantwortung: als Vizepräsident des Mainzer Jakobinerklubs und dann als Abgeordneter von Mainz im Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent, in dessen politischen Aktivitäten er eine zentrale Rolle einnahm. Am 30. März 1793 ___________ 7 8
9
Götze, Karl Heinz: Süßes Frankreich? Mythen des französischen Alltags, Frankfurt/M.: Fischer, 2010, S. 251. Vgl. Lüsebrink, Hans-Jürgen: „La patrie des Droits de l’Homme“. Zur Identifikation deutscher Frankreichforscher mit dem Frankreich der Aufklärung und der Französischen Revolution, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle. La production de savoir sur l’Autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 2: Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle/Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.]: Lang, 2012 (Convergences 69), S. 301–314. Vgl. hierzu Lüsebrink, Hans-Jürgen: „Paris reste toujours notre carte, et vous avez perdu“. Georg Forster et Adam Lux dans la France révolutionnaire de 1793, in: Revue de Littérature Comparée 63/4 (1989), S. 463–478.
30
Hans-Jürgen Lüsebrink
übermittelte er zusammen mit zwei weiteren Abgeordneten dem Pariser Nationalkonvent das Anliegen des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents, die Eingliederung des linken Rheinufers in das Territorium der französischen Republik zu vollziehen. „Les Allemands libres“, so Forster in seiner Rede an die französischen Abgeordneten, qui vous demandent la réunion sont ambitieux de partager la gloire qui attend le nom français. (Vifs applaudissements.) […] La nature elle-même a voulu que le Rhin fût la frontière de la France, il l’a été dans les premiers siècles de l’Empire français. […] C’est là, représentants du souverain français, l’expression fraternelle de notre reconnaissance, le premier élan des âmes libres que vous avez reconquises à la liberté.10
Forster nahm in seinen zahlreichen politischen Reden und Schriften der Jahre 1792 und 1793 in Deutschland eine Pionierrolle als Übersetzer der neuen Sprache der Französischen Revolution, ihrer Begriffe und verheißungsvollen, zukunftsgerichteten Konzepte (wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit) und zugleich als militanter politischer Aktivist ein. Wie zahlreiche andere politisch motivierte frankophile deutsche Intellektuelle nach ihm sah er das Frankreich der Revolution als ein universelles demokratisches Modell an, das vor allem auch eine Vorbildfunktion für Deutschland haben solle. In einem Brief an die Französische Nationalversammlung bezeichnete Forster das revolutionäre Frankreich gar mit para-religiösem Pathos als „neues Sinai“, von dem aus „die Völker seine Donnerschläge vernehmen würden“11, und deren Bürger ein „empfindsames“ und „großzügiges“ Volk werden würden.12 Georg Forster floh nach der Besetzung von Mainz durch preußische und habsburgische Truppen im Frühjahr 1793 ins Pariser Exil und starb dort am 10. Januar 1794 an Lungenentzündung, einer Spätfolge der skorbutischen Gicht, die er sich während seiner Weltreise zugezogen hatte. Auch wenn sich in seiner letzten Schrift, Parisische Umrisse, eine gewisse Desillusion über die Entwicklung der Französischen Revolution findet – Forster erlebte die ersten Monate der Terreur-Herrschaft des sogenannten Wohlfahrtsausschusses unter Leitung Maximilien Robespierres noch als Augenzeuge mit –, so liest sich diese Schrift doch als ein politisches Ver___________ 10 11
12
Forster, Georg: Discours à l’Assemblée Nationale, le 30 mars 1793, in: Archives Parlementaires de 1787 à 1860. Recueil complet des débats législatifs et politiques des Chambres Françaises 60 (1901) (Berichtszeitraum: 1793. 9 mars au 30 mars), S. 715 f. Forster, Georg: Lettre de Georg Forster, député à la Convention Rhéno-Germanique, en date du 17 de ce mois, par laquelle, au nom des Allemands libres de Mayence et des rives du Rhin, il déclare adopter la Constitution, in: Archives Parlementaires 69 (1905) (Berichtszeitraum: 1793. 15 juillet–29 juillet), S. 175–176: „nouveau Sinaï d’où la raison des peuples allait faire entendre ses tonnerres“ [Übers. H.-J. L.]. Forster: Archives Parlementaires 69 (1905), S. 175: „un peuple sensible“ und „magnanime“. [Übers. H.-J. L.].
Entfaszinierte Freundschaft?
31
mächtnis Forsters an seine Landsleute jenseits des Rheins. Erstmals in der Geschichte Europas sei mit dem revolutionären Frankreich eine Gesellschaft entstanden, in der demokratische Prinzipien, die Menschenrechtserklärung, die „Kraft der Öffentlichen Meinung“13 und das Recht auf Bildung für alle Bürger zur Grundlage der politischen und gesellschaftlichen Ordnung erhoben worden seien. Den deutschen Jakobiner Forster zeichnet somit eine leidenschaftliche, emotionale Identifikation mit den politischen Idealen der Französischen Revolution aus, die er in der französischen Hauptstadt verkörpert sieht. Paris stelle für die Neuzeit das dar, „was Rom einst in dem Universalreiche war“: „Geist der Gegenwart“, „Zeichen der Zukunft“, Zentrum jener Revolution, die Forster wie andere seiner Zeitgenossen nicht nur als eine französische, sondern als den Beginn einer universellen Revolution ansah, die „Revolution der sittlichen Bildung und Entwicklung des ganzen Menschengeschlechts“14. Forster schließt seine Schrift mit den folgenden pathetischen, an die Gegner des revolutionären Frankreich gerichteten und deutlich emotional besetzten Worten; sie stellen eine der letzten Zeilen dar, die er zu Papier brachte: „Paris ist immer unsere Karte, und Ihr habt verloren.“15 Eine völlig andere, gleichfalls emotional aufgeladene, aber grundlegend von den Positionen Forsters und anderer deutscher Republikaner verschiedene Haltung zu Frankreich weisen der frühe deutsche Nationalismus des 19. Jahrhunderts und seine herausragenden Vertreter Ludwig Jahn, Josef Görres, Theodor Körner und Ernst Moritz Arndt auf. Die Feindschaft vor allem zu Frankreich war für sie – wie Michael Jeismann in seiner wegweisenden Studie Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918 formulierte – als „Katalysator deutschen Nationalgefühls von zentraler Bedeutung“16. Obwohl der Begriff der ‚Erbfeindschaft‘ bereits früher geprägt wurde, als Reaktion auf die brutale Eroberungspolitik Ludwigs XIV. im Südwesten Deutschlands, vor allem in der Pfalz, lässt sich im deutschen Nationalismus der Befreiungskriege eine „Nationalisierung der Feindschaft“17 – und damit auch ___________ 13
14 15 16 17
Siehe u. a. Forster, Georg: Parisische Umrisse [1794], in: Günther, Horst (Hg.): Die Französische Revolution. Berichte und Deutungen deutscher Schriftsteller und Historiker, Frankfurt/M.: Deutscher Klassiker Verlag, 1985 (Bibliothek der Geschichte und Politik 12), S. 597–774, hier S. 644 f: „aber im Bezirke der Republik gebietet jetzt Paris auf eine weit wirksamere Art: durch die Kraft der öffentlichen Meinung“. Vgl. auch S. 608: „Verzeihen Sie mir, mein Freund, daß ich Sie immer wieder von unserer öffentlichen Meinung unterhalte; allein sie ist das Werkzeug der Revolution, und zugleich ihre Seele.“ Forster: Parisische Umrisse, S. 606. Forster: Parisische Umrisse, S. 649. Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1992, S. 44. Jeismann: Das Vaterland der Feinde, S. 76.
32
Hans-Jürgen Lüsebrink
eine starke emotionale Aufladung der Beziehungen – beobachten. „Sie stellte“, so Jeismann, „erstmals Völker – hier das deutsche und das französische Volk – als politische Handlungseinheiten gegenüber.“18 Vor allem der Philosoph und Historiker Ernst Moritz Arndt erscheint charakteristisch und zeittypisch für eine Beziehung zu Frankreich, die von Distanznahme und Hass geprägt war und mit einer übersteigerten nationalistischen Idealisierung des Deutschtums einherging. 1769 auf der Insel Rügen geboren, ab 1800 Universitätsdozent und -professor zunächst in Greifswald und dann in Bonn, zwischenzeitlich Privatsekretär des Freiherrn von Stein, schuf der 1860 verstorbene Arndt ein publizistisches Werk, welches paradoxerweise in entscheidendem Maße von seinem Frankreichaufenthalt im Jahre 1799 und seiner intensiven Beschäftigung mit der Französischen Revolution geprägt war.19 Arndt bewunderte – wie Forster – die Macht der öffentlichen Meinung in Frankreich, die Nationalisierung der Massen, die nationale Mobilisierung des Volks durch gemeinsame, kollektive und nationale Ideale; er übernahm Grundideen sowie Denk- und Handlungsmuster der Französischen Revolution – wie etwa die Idee der Nation, des Nationalfestes, der Nationalsprache, der Nationalarmee, der nationalen Schicksalsgemeinschaft – und übertrug sie nach Deutschland, versah sie jedoch mit völlig anderen ideologischen Vorzeichen und Bedeutungsdimensionen. Dieser ‚Übertrag‘ – oder interkulturelle Transfer – ging einher mit der Schaffung neuer Begriffe und Vorstellungsmuster, die sich bewusst von der politischen Sprache der Französischen Revolution unterscheiden und dezidiert keine Übersetzungen im engeren Sinne darstellten. Anstelle des ‚fremden Wortes‘ Nation verwendete Arndt das Wort ‚Vaterland‘, anstelle einer politisch geprägten Volksgemeinschaft postulierte er die zentrale Bedeutung des ‚Deutschtums‘ und der hiermit verbundenen deutschen Werte und Sitten; und an die Stelle politisch begründeter Feindbilder – wie sie etwa die französische Nationalhymne Marseillaise thematisierte („les aristocrates“, „rois conjurés“, „esclaves“, „despotes sanguinaires“) – setzte Arndt die Vorstellung ethnisch begründeter Volksfeinde ins Blickfeld, allen voran die Franzosen als dem vorgeblichen ‚Erbfeind‘ des deutschen Volkes. Offen rief er zum Hass gegen Frankreich und die Franzosen, aber auch zum Hass gegen die französische Kultur und Sprache auf. „Wir verbannen und verdammen von nun an das Plappern fremder Sprachen in unseren Gesellschaften“, schrieb er in einer weit verbreiteten Flugschrift aus dem Jahre 1815, ___________ 18 19
Jeismann: Das Vaterland der Feinde, S. 83. Vgl. hierzu auch Lüsebrink, Hans-Jürgen: Ein Nationalist aus französischer Inspiration: Ernst Moritz Arndt (1769–1860), in: Espagne, Michel/Greiling, Werner (Hg.): Frankreichfreunde. Mittler des französisch-deutschen Kulturtransfers (1750–1850), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 1996 (Deutsch-Französische Kulturbibliothek 7), S. 221–242.
Entfaszinierte Freundschaft?
33
am wenigsten aber dulden wir, daß französisch geschnattert werde. Ehrenwerthen Frauen und züchtigen Jungfrauen wird es künftig für eine Makel, ja für eine Schande gerechnet, wenn sie diese Sprache sprechen. Eltern, die ihren Töchtern das Französische lehren, werden geächtet, als wollen sie sie verbuhlt und unzüchtig machen, wie die meisten Französinnen sind; denn in den meisten französischen Büchern ist das feinste und teuflischste Gift für die Sitten ausgesäet, und in der zischenden und flüsternden und gurgelnden Schlangensprache selbst liegt schon das Schlüpfrige, Gleißende, Verführerische und Sündliche, wodurch teutsche Herzen auch unwillkürlich zur Eitelkeit, Lügenhaftigkeit und Gleißnerei hingezogen werden.20
Für Arndt waren Muttersprache und Fremdsprache radikale Gegensätze, er hielt das Erlernen einer Fremdsprache, vor allem benachbarter Sprachen wie des Französischen, für grundlegend schädlich und der eigenen nationalen Bewusstwerdung und Stärke abträglich. Um zu seiner eigenen Identität zu finden und zu Macht und Größe zu gelangen, müsse sich, so Arndts Vorstellung, das deutsche Volk auf seine eigenen Werte, seine eigene Geschichte und seine eigene Sprache besinnen und zugleich bewusst Feindbilder entwickeln. Erst der Hass auf andere, konkurrierende Nationen mache ein Volk stark und selbstbewusst. Und als einen vorrangig zu hassenden Gegner sah Arndt weniger die Figur Napoléon Bonapartes, sondern kennzeichnenderweise das französische Volk in seiner Gesamtheit21 – eine politische Denkfigur, die in der Folge auch in Frankreich zumindest in rechtsnationalen Kreisen aufgenommen wurde.22 So etwa, wenn der französische Schriftsteller Paul de Saint-Victor (1827–1881) nach der verheerenden Niederlage von 1870 in seinem Buch Barbares et Bandits. La Prusse et la Commune seine Landsleute zum ‚heiligen Hass‘ gegen alles Deutsche aufforderte: Mais si nous voulons qu’elle [la France] se relève de toute sa grandeur, hâtons-nous de faire rentrer dans son âme cette haine urgente, vitale, essentielle. Entretenons-la comme un feu sacré.23 ___________ 20 21
22 23
Arndt, Ernst Moritz: Das Wort von 1814 und das Wort von 1815 über die Franzosen, o. O.: o. V., 1815, S. 25 f. Vgl. u. a. Arndt, Ernst Moritz: Über Volkshaß und den Gebrauch einer fremden Sprache, Leipzig: o. V., 1813, S. 18 f.: „Ich will denn Haß gegen die Franzosen, nicht bloß für diesen Krieg, […] ich will ihn für immer. Dann werden Teutschlands Gränzen auch ohne künstliche Wehren sicher sein, denn das Volk wird immer einen Vereinigungspunkt haben, sobald die unruhigen und räuberischen Nachbarn darüber laufen wollen. Dieser Haß glühe als die Religion des teutschen Volkes, als ein heiliger Wahn in allen Herzen und erhalte uns immer in unsrer Treue, Redlichkeit, und Tapferkeit […].“ Vgl. hierzu auch Nies, Fritz: Liebes- und Hassgeschichten, in: ders: Kurze Geschichte(n) der französischen Literatur für Deutsche, Berlin, Münster: LIT, 2013, S. 101–109. Saint-Victor, Paul de: Barbares et Bandits. La Prusse et la Commune, Paris: Lévy, 1871, S. 274; auf Deutsch in Jeismann: Vaterland der Feinde, S. 232, Fußnote 149.
34
Hans-Jürgen Lüsebrink Mais, encore une fois, pour vaincre notre ennemi, sachons le haïr. Détester la Prusse, c’est aimer la France.24
Der deutsche Nationalismus, wie ihn Arndt exemplarisch verkörperte, schuf somit ein stark emotional aufgeladenes, negativ besetztes Muster der Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich, das bis 1945 von kaum zu überschätzender Breitenwirkung war, da es in zahllosen Schriften, vor allem jedoch in Schulbüchern, bis zum Ende des Dritten Reiches Verbreitung fand. So unterstrich das Nachwort zu einer im Jahre 1915, zu Beginn des Ersten Weltkriegs, im Leipziger Insel-Verlag erschienenen Ausgabe der Gedichte Arndts die „feurige Kraft und unerschütterliche Kühnheit, die das Wesen dieses deutschesten Mannes ausmachte und die uns heute nach hundert Jahren mit dem alten Geist preußischer Standhaftigkeit und Festigkeit durchflammen soll“25. Und 1934 sah Hans Kern im Nachwort zu einer unter dem Titel Die Ewigkeit des Volkes erschienenen Auswahl von Schriften Arndts diesen als einen Wegbereiter des Nationalsozialismus: In Wahrheit war Arndt der revolutionäre Vorkämpfer für ein Reich, dessen Bau sich auf die ewigen Fundamente der Deutschheit gründet, für ein Reich, das mehr ist als nur eine konstitutionell gesicherte „Zusammenfassung“ der deutschen Stämme […].26
3. Deutsche Frankophilie und französische Lebenswelt – Faszinationshorizonte und Ambivalenzen Neben dem nationalistischen und dem engagiert-politischen Frankreichdiskurs entwickelte sich im Deutschland des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts eine gleichfalls deutlich emotional besetzte identifikatorische Beziehung zu Frankreich, die im Allgemeinen mit den Begriffen ‚frankophil‘ und ‚Frankophilie‘ bezeichnet wird. Die beiden Begriffe wurden in Lexika der Epoche mit ‚franzosenfreundlich‘ gleichgesetzt, zum Beispiel in Meyers Kleines Lexikon von 1933 oder im dtv-Konversationslexikon von 1966.27 Im Duden wird der Begriff definiert als „Vorliebe für Frankreich, seine Bewohner ___________ 24 25 26 27
Saint-Victor: Barbares et Bandits, S. 283. Schaeffer, Albrecht: Nachwort, in: Arndt, Ernst Moritz: Gedichte, Leipzig: Insel, 1915, S. 86. Kern, Hans: Nachwort, in: Arndt, Ernst Moritz: Die Ewigkeit des Volkes, Jena: Eugen Diederichs Verlag, 1934, S. 65–70, hier S. 69. [Autor unbekannt:] Frankophil, in: Meyers Kleines Lexikon, Leipzig: Bibliografisches Institut, 91933, Bd. 1, S. 270; [Autor unbekannt:] Frankophil, in: dtv-Lexikon. Ein Konversationslexikon in 20 Bänden, München: dtv, 1980, Bd. 6, S. 286.
Entfaszinierte Freundschaft?
35
und seine Kultur“28. Das Brockhaus-Konversationslexikon von 1893 erwähnt seinerseits keinen der beiden Begriffe, sondern lediglich den eher negativ besetzten Begriff ‚Frankomanie‘, der als „Schwärmerei für französisches Wesen“ definiert wird.29 Die Frankophilie stellte zumindest bis zum Zweiten Weltkrieg ganz im Wesentlichen ein Phänomen dar, das lediglich in Teilen des deutschen Bildungs- und Großbürgertums präsent war. Dieses war von einer von sozialen Distinktionsbedürfnissen getragenen Faszination für französische Literatur, Kultur und Lebensart geprägt – jenen verfeinerten Ausprägungen der kulturellen Lebenswelt Frankreichs, die auch in Deutschland mit dem Begriff des ‚Savoir-vivre‘ bezeichnet werden. Kennzeichnenderweise findet sich in dem neuen Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, das von Nicole Colin, Corine Defrance, Ulrich Pfeil und Joachim Umlauf herausgegeben wurde, kein Eintrag zu ‚Frankophilie‘. Aber der Begriff wird hier im Zusammenhang mit dem deutschen Fernsehjournalisten, Frankreichkorrespondenten und Tagesthemen-Sprecher Ulrich Wickert und seinen Büchern Vom Glück, Franzose zu sein: unglaubliche Geschichten aus einem unbekannten Land (1999) und Frankreich: Die wunderbare Illusion (1989) genannt und im Zusammenhang mit der folgenden Aussage Wickerts erwähnt: „Genuss habe ich in Frankreich gelernt.“30 Vor allem zwei deutsche Publizisten haben entscheidend dazu beigetragen, den emotional besetzten Vorstellungsmustern, die mit dem Begriff ‚Frankophilie‘ verknüpft worden sind, in Deutschland eine breitere soziale und mentale Wirkung zu verleihen: der Schriftsteller und Journalist Friedrich Sieburg mit seinem Bestseller Gott in Frankreich? aus dem Jahre 1929 und der Fernsehjournalist und Regisseur Georg Stefan Troller mit seiner Sendung Pariser Journal in den 1960er und beginnenden 1970er Jahren. Gott in Frankreich?, der Bestseller-Essay von Friedrich Sieburg (1893– 1964), dem langjährigen Korrespondenten der Frankfurter Zeitung in Paris und späteren Chefredakteur des Feuilletons der FAZ, der den Untertitel Ein Versuch trägt, ist das erfolgreichste deutsche Frankreichbuch der letzten zwei Jahrhunderte. Erstaunlicherweise erlebte es auch in Frankreich, in der französischen Übersetzung unter dem Titel Dieu est-il français? erschienen, zwischen 1930 und 1943 einen überragenden Buchhandelserfolg. Sieburgs Essay, in dessen Vorwort der Autor seine eigene emotionale Beziehung zum Nachbarland offen bekennt („Es fällt dem Deutschen schwer, Frankreich ___________ 28 29 30
Duden online: Frankophilie, unter: http://www.duden.de/rechtschreibung/Frankophilie (23.07.2014). [Autor unbekannt:] Frankomanie, in: Brockhaus-Konversationslexikon, Leipzig [u. a.]: Brockhaus, 141893, Bd. 7, S. 51. Zitiert nach: Götze, Susanne: Wickert, Ulrich, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 461.
36
Hans-Jürgen Lüsebrink
gegenüber kühl zu bleiben.“31), ist eine zugleich diagnostische und emphatische Beschreibung der französischen Geschichte und Kultur aus deutscher Perspektive. Es beruht auf der Annahme, es gebe so etwas wie vorgegebene, a-historische deutsche und französische ‚Wesenheiten‘ – ein Denkmuster, das in seiner Grundstruktur an den deutschen Nationalismus des frühen 19. Jahrhunderts, etwa eines Ernst Moritz Arndt, erinnert. Allerdings verkörpert Sieburg eine völlig andere Sichtweise auf Frankreich als etwa Arndt, Johann Gottlieb Fichte oder Theodor Körner: keine hasserfüllte, sondern eine empathische, von unverhohlener, frankophiler Bewunderung geprägte Sicht.32 Sie geht einher mit der Nostalgie einer verschwindenen, dekadenten, weil gegenüber der industriellen und zivilisatorischen Modernität zu wenig aufgeschlossenen französischen Gesellschaft. „Provinz Paris“, „Wein und Brot“, „Höflichkeit“, „Literatur als Einrichtung“, „Geschmack und Goût“, „Alte Möbel“ – so lauten die Titel von einigen der Kapitel im Zentralteil des Buches von Sieburg, der den Titel „Zivilisation“ trägt, womit er die französische, von ihm bewunderte Kultur meinte. Sieburg tritt in diesem grundlegend ambivalenten Werk sowohl in der Pose des ironischen Kommentators, der die französische Gesellschaft und Kultur mit einer zugleich bewundernden und kritischen Distanz betrachtet, als auch als politischer Ratgeber auf. Eine solche Pose nimmt vor dem Hintergrund des Aufstiegs des Nationalsozialismus und der deutschen Besatzungszeit in Frankreich, in der das Werk eine Fülle von Neuauflagen in beiden Sprachen erlebte, durchaus äußerst zwiespältige Züge an. Sieburg, der erst 1941 der NSDAP beitrat, war zudem zeitweise als Berater in der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft in Paris tätig, ohne allerdings eine herausragende Rolle einzunehmen. In den einleitenden Worten zu seinem Werk, die überschrieben sind mit „Warum ich über Frankreich schreibe“, antwortet Sieburg selbst mit einer Aufreihung von Begründungssätzen. Sie legen eine Mischung aus frankophiler Nostalgie und unverhohlenem Paternalismus offen, der zeittypisch erscheint, so zum Beispiel: „weil ich die Träne verewigen möchte, mit der ich von einem eigensinnigen und überholten Frankreich Abschied nehme, ehe ich mich […] als tätiges Mitglied in die europäische Gemeinschaft einschreiben lasse.“ Oder: „weil man die sanfte Röte des Feierabends, dem Frankreich sich hingibt, auf der Stirn tragen muss, um unbeschadet durch den kalten Werkmorgen unserer Zeit zu gelangen“. Und: „weil in Frankreich jeder Mensch eine handgearbeitete Seele in sich trägt, die häufig von zweifelhafter Qualität ___________
31 32
Sieburg, Friedrich: Vorwort zur Ausgabe 1935, in: ders.: Gott in Frankreich? Ein Versuch, Frankfurt/M.: Societäts-Verlag, [1929] 1935, S. 12. Sieburg: Vorwort zur Ausgabe 1935, S. 13: „Aber so weit die Spannung auch ist, so entschieden bleibt sie doch im Rahmen des Menschlichen, und darum darf es keinen Haß zwischen Frankreich und Deutschland geben, sondern nur den natürlichen Wettstreit, der sich aus der Gegensätzlichkeit und Vielfalt alles dessen ergibt, was Menschenantlitz trägt.“
Entfaszinierte Freundschaft?
37
ist, während anderswo selbst die edelsten Empfindungen Gefahr laufen, […] in Serien hergestellt zu werden.“33 In keinem anderen literarischen Text – der zudem mehrfach verfilmt wurde – ist dieser frankophile Paternalismus des deutschen Groß- und Bildungsbürgertums der Epoche bis 1945, den Sieburg verkörpert, wohl besser zum Ausdruck gebracht worden als in der Erzählung Le Silence de la mer (deutsch Das Schweigen des Meeres) des französischen Schriftstellers Vercors (Pseudonym für Jean Bruller) aus dem Jahre 1942. Erzählt wird die Geschichte des deutschen Offiziers Werner von Ebrennac, der 1941 bei einer französischen Familie – einem älteren Herrn und seiner Nichte – einquartiert wird und unverhohlen seine tiefe Bewunderung für Frankreich und seine Kultur zum Ausdruck bringt: „‚J’aimai toujours la France‘, dit l’officier sans bouger. ‚Toujours. […] Seulement c’était de loin. Comme la Princesse Lointaine.‘“34 Ebrennacs Frankophilie geht einher mit dem Traum einer deutsch-französischen Annäherung unter dem Vorzeichen des Nationalsozialismus und eines nationalsozialistisch dominierten Europa, die Frankreichs Gesellschaft endlich in die Moderne führen würde, eine Wunschvorstellung, die Vercors’ Figur Ebrennac mit dem Autor von Gott in Frankreich? grundlegend teilt. Ebrennacs Worte stoßen jedoch auf taube Ohren, sein versuchter Dialog bleibt ein Monolog, da die Gastgeber bewusst in resilientem Schweigen verharren, obwohl sich untergründig eine emotionale Beziehung zwischen der jungen Nichte und dem frankophilen und musikalisch begabten deutschen Offizier entwickelt. Sie drückt sich – präsent in Vercors’ Erzählung und dann visualisiert in den Verfilmungen der Erzählung bei Jean-Pierre Melville (1947) und Pierre Boutron (2004) – in heimlichen Blicken und verstohlenen Gesten aus, die eine kaum verborgene Faszination für den Anderen verraten und emotional zutiefst aufgeladen sind. Georg Stefan Trollers publizistisches Werk, vor allem seine Fernsehserie Pariser Journal, trug entscheidend dazu bei, die Frankophilie aus der Sphäre des Bildungsbürgertums herauszulösen und in der Bundesrepublik – aber auch der DDR – der 1960er und 1970er Jahre zu einem sozialen Phänomen mit Breitenwirksamkeit werden zu lassen. Das kulturelle Gedächtnis des Fernsehens scheint entschieden kurzatmiger zu sein als das des Films oder gar der Literatur. Sonst wäre Georg Stefan Troller, der durch seine äußerst populäre Sendung Pariser Journal (ARD, 1962–1971, 58 Folgen, davon 49 von Troller gedreht) bisher – neben Ulrich Wickert – einflussreichste Frankreichberichterstatter des deutschen Fernsehens, auch heute noch breiteren Kreisen und nicht nur im Wesentlichen den Angehörigen der älteren Generationen vertraut. Die Tatsache, dass der Name Troller den heutigen Studierenden in Deutschland, auch von Fächern und Studiengängen wie Romanistik ___________ 33 34
Sieburg: Gott in Frankreich?, S. 16 f., S. 18. Vercors: Le Silence de la mer et autres récits, [Paris:] Albin Michel, 1951, S. 27.
38
Hans-Jürgen Lüsebrink
und Deutsch-Französische Studien, nicht oder nur in Ausnahmefällen etwas sagt, ist umso erstaunlicher, als Troller zweifellos einen der wichtigsten Journalisten des deutschen Fernsehens darstellt und eine ganze Reihe von Auszeichnungen für seine journalistische Tätigkeit erhielt, vom Adolf-GrimmePreis, mit dem er mehrfach ausgezeichnet wurde, über die Oscar-Nominierung für Österreich für seinen Film Welcome in Vienna (1987) bis hin zum Ehrenpreis des Deutsch-Französischen Journalistenpreises (2002), zum Axel-Corti-Preis (2004) und zum Schillerpreis der Stadt Mannheim (2014). Mit dem Pariser Journal schuf er nicht nur einen unverkennbaren, ästhetisch anspruchsvollen journalistischen Stil, sondern auch die mit Abstand bisher populärste Frankreich-Sendung des deutschen Fernsehens überhaupt, mit Einschaltquoten von zum Teil über 50 % in den 1960er Jahren. „Das Pariser Journal also zündete und schlug ein, mit einer Vehemenz, die dem heutigen Dokumentarfilmer vorkommen muss wie ein Märchen“, schreibt Troller hierzu in seiner Selbstbeschreibung.35 Neben seinen Fernsehproduktionen ist Troller seit den 1960er Jahren mit einer ganzen Reihe von journalistischen und literarischen Werken hervorgetreten, zu denen in den letzten Jahren der Reiseführer Paris geheim (2008), die Bände Lebensgeschichten (2007) und Ihr Unvergesslichen (2006) mit biografischen Porträts und schließlich die erweiterte Neuauflage seiner 1988 erstmals erschienenen Autobiografie Selbstbeschreibung (2009) hinzugekommen sind. Ursprünglich stellten seine Buchpublikationen einen unmittelbaren Ausfluss seiner Fernsehproduktionen dar, wie die Bände Pariser Journal (1966) und Personenbeschreibung (1990). Sie erschienen im Zuge der gleichnamigen Fernsehsendungen und erreichten in Taschenbuchausgaben zum Teil hohe Auflagen. In seinen neueren Veröffentlichungen erweist sich der 1921 in Wien geborene und nach einem Exil in den USA seit 1949 in Paris lebende Troller einmal mehr als subtiler Chronist und Essayist, der wie kaum ein anderer zeitgenössischer deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller mit feiner Ironie und einem geradezu ethnografischen Blick die französische Gesellschaft und Kultur der Gegenwart, und insbesondere die Lebenswelt von Paris, zu erfassen und mit großer Intensität in den Blick zu rücken vermag. Hinsichtlich des überragenden Erfolgs des Pariser Journals mag auch in Anbetracht der heutigen Fixierung auf Zuschauerzahlen und vorgebliche Zuschauererwartungen erstaunen, dass Troller in seiner Sendung, wie er in seiner Autobiografie ausführlich darstellt, ein sehr unkonventionelles, aber zugleich von Empathie und Leidenschaft geprägtes Paris- und Frankreichbild entwickelte: weder ein touristisches noch ein den gängigen Klischees entsprechendes Bild des Nachbarlandes, sondern ein die Stereotypen und ___________ 35
Troller, Georg Stefan: Selbstbeschreibung [1988], München: Artemis & Winkler, 2009, S. 319.
Entfaszinierte Freundschaft?
39
Erwartungen häufig bewusst und radikal gegen den Strich bürstender Blick auf Frankreich und seine Hauptstadt. „Aus dem ‚bunten Allerlei‘“, so notiert er aus dem Rückblick hierzu in seiner Selbstbiografie, „machte ich Geschichten, die alle irgendwie mit Paris zu tun hatten. Pariser Geschichten. Endlich konnte ich das Paris loswerden, das mir in den Eingeweiden rumorte. Es war nicht das Paris der Redaktionen, des deutschen Spießers liebstes Kind. Sondern auch mal Arbeiter. Auch mal Unglück. Auch mal Slums. Auch mal Dreck. Auch mal Verrückte. Versager. Dissidenten. Maos, Trotzkisten, schwarze Straßenkehrer. Exzentriker. Streuner. Mädchenaufreißer. Das wilde, unbürgerliche Paris, das lebendige.“36 Diesem bewusst unkonventionellen Blick auf die französische Gesellschaft, in deren Zentrum Troller Menschen, ihre Gesichter, ihre Anekdoten und Biografien stellt, entsprechen experimentelle Filmtechniken. Diese liefen eingefahrenen Sehgewohnheiten eher zuwider und erscheinen auch heute noch zum Teil ungewohnt: „aus der Realität herausgefilterte abstrakte Einstellungen“, „Blitzschnitte, bis zu zwölf pro Sekunde, die heutige Werbetechniken vorausnehmen“, der „Aufeinanderprall inkongruenter Bilder“37, eine Technik, bei der sich Troller von dem russischen Regisseur Sergej Michajlovič Ėjzenštejn inspirieren ließ, aber auch das hiermit scharf kontrastierende, intensive Ausharren der Kamera auf Großaufnahmen von Gesichtern, Händen, Blicken und Gesten.38 Aus der Lektüre seiner Autobiografie, die mit seiner Kindheit und Jugend in Wien einsetzt und über die Erzählung der Kriegs- und Exiljahre in den USA und Frankreich schließlich zur Entstehung des Pariser Journals Anfang der 1960er Jahre gelangt, wird das Paradox deutlich, wie der intellektuelle Ästhet Troller in der häufig als spießig abgetanen deutschen Fernsehlandschaft der 1960er Jahre zu einem der beliebtesten Reporter und Dokumentarfilmer werden konnte. Troller, der weder als „Frankreichs Kulturbotschafter in Deutschland“ noch als „Filmfeuilletonist“ oder als „Plauderbaß“39 gelten mochte, schuf einen subjektiven sowie filmtechnisch und ästhetisch sehr innovativen Reportage- und Interviewstil, der von seiner Originalität auch heute, 50 Jahre danach, nichts eingebüßt hat. „Nein, nicht Paris filmen wir“, so Troller über seinen ethnografischen Blick auf französische Alltagswelten, „sondern die Pariser. Und zwar die mich angehenden, samt der ihnen entsprechenden Umwelt.“40 Sein unkonventionelles, Stereotypen gezielt gegen den Strich bürstendes Paris-Bild stieß bei den Redaktionen gelegentlich auf ___________
36 37 38 39 40
Troller: Selbstbeschreibung, S. 312. Troller: Selbstbeschreibung, S. 312. Vgl. zur Film- und Interviewtechnik Trollers auch: Marschall, Susanne/Witzke, Bodo (Hg.): „Wir sind alle Menschenfresser“. Georg Stefan Troller und die Liebe zum Dokumentarischen, St. Augustin: Gardez! Verlag, 1999 (Filmstudien 4). Troller: Selbstbeschreibung, S. 313. Troller: Selbstbeschreibung, S. 314.
40
Hans-Jürgen Lüsebrink
Unverständnis und Befremden, entsprach es doch in keiner Weise gängigen Klischees. „Besonders verstörend“, so berichtet er hierzu in seiner Autobiografie, „wirkt im Sender aber meine Subjektivität: ‚Das ist doch nicht Paris‘, sagt man mir, und war es auch häufig nicht, sondern eben ‚mein Paris‘.“41 Trollers Interviews mit Berühmtheiten und zahllosen Unbekannten, die er selbst als „kleine Kunstwerke“42 bezeichnet, weisen eine faszinierende Mischung aus Dokumentarischem und Subjektivität, aus Inszenierung und Spontaneität, aus Rhythmus und Theatralik auf. Ihre ästhetische Komposition ist zweifellos, so ist immer wieder zu spüren, auch von Trollers ausgedehnter literarischer Bildung und seinem theaterwissenschaftlichen Studium in den unmittelbaren Nachkriegsjahren an der UCLA in Los Angeles und dann an der Sorbonne beeinflusst worden.
4. Entfaszination und Entemotionalisierung – Befunde und Herausforderungen Zwischen 1792, dem Beginn der Revolutionskriege und dem Ausgangspunkt der vorliegenden Skizze einer deutsch-französischen Emotionsgeschichte, und 1963, dem Jahr des Elysée-Vertrags, liegen weniger als zwei Jahrhunderte, aber vier deutsch-französische Kriege, die die Kluft zwischen beiden Kulturen und Gesellschaften vertieften und zugleich die Beziehungen emotionalisierten, und zwar sowohl in negativer wie – paradoxerweise – auch in positiver Hinsicht. Die deutsch-französischen Kriege und Besatzungszeiten vor allem der Jahre 1870/71, 1914–1923 und 1940–1949 haben zweifellos den Hass zwischen Deutschland und Frankreich geschürt – in dem Sinne, wie ihn Ernst Moritz Arndt in seinem Pamphlet Über Volkshass und den Gebrauch einer fremden Sprache (1813) unverhohlen proklamierte und geradezu für notwendig hielt. Sie haben aber auch – paradoxerweise – die Grundlagen für ein emotionales Interesse am Anderen, für eine gewisse Faszination gelegt, die die Generation des Zweiten Weltkrieges, der Kriegs- und Besatzungszeiten, in die Nachkriegszeit einbrachte und die einen der zivilgesellschaftlich wichtigsten Antriebe für die deutsch-französische Verständigung und Versöhnung der Nachkriegszeit darstellte. Die häufig untergründige, emotional aufgeladene deutsch-französische Hassliebe, die die über 100 Jahre zwischen den Befreiungskriegen von 1813 und dem Zweiten Weltkrieg charakterisiert, ist mittlerweile einer entfaszinierten Nachbarschaft der Zivilgesellschaften gewichen. Die Zahl der Fran___________ 41 42
Troller: Selbstbeschreibung, S. 312. Mein Paris ist auch der Titel eines Werkes von Troller, das aus der Sendung Pariser Journal hervorging. Vgl. Troller, Georg Stefan: Mein Paris, Frankfurt/M.: Fischer, 1973. Troller: Selbstbeschreibung, S. 297.
Entfaszinierte Freundschaft?
41
zösisch-Lerner in Deutschland und – in noch stärkerem Maße – der Deutsch-Schüler in Frankreich ist in den letzten 15 Jahren deutlich zurückgegangen. Das Interesse an der Literatur und Kultur, vor allem auch am Film und an der Musik des Nachbarlandes ist, zumindest in der breiten Bevölkerung Deutschlands und Frankreichs, deutlich zurückgegangen und beschränkt sich im Wesentlichen – von temporären Ausnahmen wie Tokio Hotel abgesehen – auf einen relativ schmalen Bereich der intellektuellen und gebildeten Schichten in beiden Ländern. Zwischen 1945 und heute lag nicht nur das Symboljahr 1962/63, sondern auch jener Enthusiasmus der deutschfranzösischen Annäherung, der die 1960er, 1970er und vielleicht noch die 1980er Jahre kennzeichnete: Jahre des Aufbruchs, des Austauschs, der intensiven Annäherung, der Faszination für den Anderen und das Andere seiner Kultur, für seine Sprache, seine Gesten, seine Filme, seine Musik, seine Gastronomie, seine Intellektuellen, seine Ideen – symbolisiert durch die einzigartige Institution des 1963 geschaffenen Deutsch-Französischen Jugendwerks, durch unzählige Städtepartnerschaften, aber auch durch Sendungen wie Georg Stefan Trollers Pariser Journal, die das deutsche Massenpublikum für die französische Kultur und ihre faszinierende Andersartigkeit zu begeistern vermochten. Das affektiv besetzte Interesse an Frankreich in Deutschland und umgekehrt an Deutschland in Frankreich ist – und hier kann man Peter Sloterdijk zweifellos zustimmen – paradoxerweise durch die deutsch-französischen Konflikte und Kriege der letzten 200 Jahre emotional aufgeladen und befördert worden. Die deutschen und französischen Nachkriegsgenerationen der Versöhner und Vermittler waren häufig unmittelbar von Kriegs- und Besatzungserfahrungen geprägt. Zahllose deutsche Wehrmachtssoldaten und ebenso zahlreiche während des Nationalsozialismus im Rahmen des Service du Travail obligatoire zur Arbeit in Deutschland zwangsverpflichtete Franzosen engagierten sich nach 1945 in deutsch-französischen Gesellschaften, bei Städtepartnerschaften und Jugendaustauschprogrammen und gehörten zu jener Generation der häufig leidenschaftlich germanophilen bzw. frankophilen Vermittler und Versöhner der Nachkriegszeit, die seit den 1980er Jahren allmählich und in den 1990er Jahren definitiv abgetreten ist. Emotionale, durch Faszination und affektive Identifikation geprägte Beziehungen werden jedoch nicht – wie Sloterdijk zu insinuieren scheint – ausschließlich oder im Wesentlichen durch konfliktuelle Beziehungen gefördert. Hiergegen spricht – aber dies kann in diesem Rahmen nur angedeutet werden – ein vergleichender Blick auf andere ‚Emotionsgeschichten‘: so etwa die Amerikabegeisterung, die emotional besetzte Faszination durch USamerikanische Kulturformen wie Filme, Musik und Kleidung, in vielen europäischen und außereuropäischen Gesellschaften seit 1945; oder die Faszination, die die deutsche Literatur und Kultur auf eine ganze Generation von
42
Hans-Jürgen Lüsebrink
Intellektuellen und Schriftstellern in Québec, dem frankophonen Teil Kanadas, vor allem in den 1960er und 1970er Jahren ausgeübt haben.43 Das deutsch-französische Jubiläumsjahr 2013 sollte zum Anlass genommen werden, jenem heute so fern und fremd anmutenden Enthusiasmus der 1950er, 1960er und 1970er Jahre nachzuspüren und ihn – unter anderen Vorzeichen und in neuen Formen – wiederzuerwecken. Dies wird jedoch ohne eine neue Begeisterung für das Erlernen der Nachbarsprache(n), ihre Ästhetik, ihre Melodie, ihren kulturellen Facettenreichtum, ihre historische Tiefe und den unendlichen Erkenntnisreichtum, den sie auch für die Entdeckung fremder Alltagswelten mit sich bringt, Illusion bleiben. Literaturverzeichnis Arndt, Ernst Moritz: Über Volkshaß und den Gebrauch einer fremden Sprache, Leipzig: o. V., 1813. Arndt, Ernst Moritz: Das Wort von 1814 und das Wort von 1815 über die Franzosen, o. O.: o. V., 1815. Arndt, Ernst Moritz: Die Ewigkeit des Volkes, Jena: Eugen Diederichs Verlag, 1934. [Autor unbekannt:] Frankomanie, in: Brockhaus-Konversationslexikon, Leipzig [u. a.]: Brockhaus, 141893, Bd. 7, S. 51. [Autor unbekannt:] Frankophil, in: Meyers Kleines Lexikon, Leipzig: Bibliografisches Institut, 91933, Bd. 1, S. 270. [Autor unbekannt:] Frankophil, in: dtv-Lexikon. Ein Konversationslexikon in 20 Bänden, München: dtv, 1980, Bd. 6, S. 286. Dingen, Herbert: Außenpolitik, in: Fuchs, Dieter/Roller, Edeltraud (Hg.): Lexikon Politik. Hundert Grundbegriffe, Stuttgart: Reclam, 2009, S. 25–28. Dion, Robert: L’Allemagne de Liberté. Sur la germanophilie des intellectuels québécois, Ottawa: Presses de l’Université d’Ottawa/Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007. Duden online: Frankophilie, unter: http://www.duden.de/rechtschreibung/Frankophilie (23.07.2014). Forster, Georg: Discours à l’Assemblée Nationale, le 30 mars 1793, in: Archives Parlementaires de 1787 à 1860. Recueil complet des débats législatifs et politiques des Chambres Françaises 60 (1901) (Berichtszeitraum: 1793. 9 mars au 30 mars), S. 715 f. Forster, Georg: Lettre de Georg Forster, député à la Convention Rhéno-Germanique, en date du 17 de ce mois, par laquelle, au nom des Allemands libres de Mayence et des rives du Rhin, il déclare adopter la Constitution, in: Archives Parlementaires 69 (1905) (Berichtszeitraum: 1793. 15 juillet–29 juillet), S. 175–176. Forster, Georg: Parisische Umrisse [1794], in: Günther, Horst (Hg.): Die Französische Revolution. Berichte und Deutungen deutscher Schriftsteller und Historiker, Frankfurt/M.: Deutscher Klassiker Verlag, 1985 (Bibliothek der Geschichte und Politik 12), S. 597–774. Götze, Karl Heinz: Süßes Frankreich? Mythen des französischen Alltags, Frankfurt/M.: Fischer, 2010. ___________ 43
Vgl. hierzu die Studie von Dion, Robert: L’Allemagne de Liberté. Sur la germanophilie des intellectuels québécois, Ottawa: Presses de l’Université d’Ottawa/Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007.
Entfaszinierte Freundschaft?
43
Götze, Susanne: Wickert, Ulrich, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 461. Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1992. Kern, Hans: Nachwort, in: Arndt: Die Ewigkeit des Volkes, S. 65–69. Lüsebrink, Hans-Jürgen: „Paris reste toujours notre carte, et vous avez perdu“. Georg Forster et Adam Lux dans la France révolutionnaire de 1793, in: Revue de Littérature Comparée 63/4 (1989), S. 463–478. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Ein Nationalist aus französischer Inspiration: Ernst Moritz Arndt (1769–1860), in: Espagne, Michel/Greiling, Werner (Hg.): Frankreichfreunde. Mittler des französisch-deutschen Kulturtransfers (1750–1850), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 1996 (Deutsch-Französische Kulturbibliothek 7), S. 221–242. Lüsebrink, Hans-Jürgen: „La patrie des Droits de l’Homme“. Zur Identifikation deutscher Frankreichforscher mit dem Frankreich der Aufklärung und der Französischen Revolution, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle. La production de savoir sur l’Autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 2: Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle/Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.]: Lang, 2012 (Convergences 69), S. 301–314. Marschall, Susanne/Witzke, Bodo (Hg.): „Wir sind alle Menschenfresser“. Georg Stefan Troller und die Liebe zum Dokumentarischen, St. Augustin: Gardez! Verlag, 1999 (Filmstudien 4). Nies, Fritz: Liebes- und Hassgeschichten, in: ders: Kurze Geschichte(n) der französischen Literatur für Deutsche, Berlin, Münster: LIT, 2013, S. 101–109. Saint-Victor, Paul de: Barbares et Bandits. La Prusse et la Commune, Paris: Lévy, 1871. Schaeffer, Albrecht: Nachwort, in: Arndt, Ernst Moritz: Gedichte, Leipzig: Insel, 1915, S. 86. Sieburg, Friedrich: Gott in Frankreich? Ein Versuch, Frankfurt/M.: Societäts-Verlag, [1929] 1935. Sloterdijk, Peter: Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008. Troller, Georg Stefan: Mein Paris, Frankfurt/M.: Fischer, 1973. Troller, Georg Stefan: Selbstbeschreibung [1988], München: Artemis & Winkler, 2009. Vercors: Le Silence de la mer et autres récits, [Paris:] Albin Michel, 1951.
Christoph Vatter
„Allô Berlin? Ici Paris!“ Deutsch-französische Filmbeziehungen und deutsch-französische Beziehungen im Film Depuis la présentation quasi simultanée, à Berlin et Paris, du média cinéma en 1895, les histoires du cinéma français et allemand demeurent étroitement imbriquées. La présente contribution s’intéresse aux interactions et aux échanges interculturels qui se sont produits entre ces deux cultures cinématographiques au cours du XXe siècle. Dans un premier temps, l’article revient sur quatre moments clés de l’histoire franco-allemande du cinéma et se propose d’examiner les processus de transfert et les zones de contact dans les activités de la production cinématographique et de l’industrie du cinéma. Dans un deuxième temps, l’auteur analyse les différentes formes de perceptions médiales en se penchant sur la représentation de la culture voisine à l’écran et les modèles de perception de l’autre qui en découlent, ainsi que sur la mise en image des rapports franco-allemands au travers d’exemples choisis. Il en résulte l’image complexe d’une histoire croisée, entrelacée à plusieurs niveaux, qui accompagne et façonne à bien des égards les relations culturelles et politiques entre les deux pays. Les images du voisin, diffusées de part et d’autre du Rhin, ouvrent la voie vers un imaginaire cinématographique des relations franco-allemandes qui favorise une meilleure appréhension de l’autre, grâce notamment au long métrage de fiction. Beim Blick auf aktuelle Entwicklungen und Tendenzen im Bereich des Films in Deutschland und Frankreich sind eine recht hohe Aufmerksamkeit für das Filmschaffen im jeweiligen Nachbarland und auch gewisse kommerzielle wie künstlerische Erfolge festzustellen. In Deutschland gehören französische Produktionen, insbesondere Komödien wie Intouchables (Ziemlich beste Freunde, Olivier Nakache/Eric Toledano, 2011), Bienvenue chez les Ch’tis (Willkommen bei den Sch’tis, Dany Boon, 2008) oder Supercondriaque (Super-Hypochonder, Dany Boon, 2014), zu den Kassenschlagern der vergangenen Jahre; in Frankreich wurde seit Anfang des 21. Jahrhunderts die Nouvelle Vague allemande1 entdeckt und hochgelobt, eine Gruppe von Regisseuren und Filmen, die häufig auch mit dem Begriff der école de Berlin (‚Berliner Schule‘) bezeichnet werden. Ausgangspunkt dieser aktuellen Wiederentdeckung der deutschen Kinematografie jenseits des Rheins war die begeisterte Kritik zu Filmen wie Christoph Hochhäuslers Milchwald (2003) oder Angela Schanelecs Marseille (2004) in Le Monde und den Cahiers du Cinéma; den Anfang nahm diese Entwicklung allerdings schon ab Mitte der 1990er Jahre mit Tom Tykwers ___________ 1
Oder auch nouveau cinéma allemand.
46
Christoph Vatter
Lola rennt (1998). Daran schließen auch die erfolgreichen filmischen Bearbeitungen der DDR-Vergangenheit in Das Leben der Anderen (Florian Henckel von Donnersmarck, 2006) und der Wende-Komödie Good Bye, Lenin! (Wolfgang Becker, 2001/2003) an. Als weitere Indizien für florierende deutschfranzösische Filmbeziehungen in der jüngeren Vergangenheit können auch zahlreiche Koproduktionen dienen, oft im europäischen Rahmen. Dazu gehören zum Beispiel die Beteiligung deutscher Schauspieler in den AstérixFilmen, die zahlreichen in Frankreich entstandenen und international gefeierten Werke des in München geborenen Österreicher Regisseurs Michael Haneke (Caché, 2005; Die Klavierspielerin/La Pianiste, 2001; Liebe/Amour, 2012) oder auch die Zusammenarbeit von Dany Boon und Diane Kruger in der Romanze Der Nächste, bitte! (Un plan parfait, Pascal Chaumeil, 2011). Dieses noch immer anhaltende Interesse an der filmischen Produktion des Nachbarlandes zeigt, dass das Medium Film sich zwar nicht unbedingt parallel zur Konjunktur in anderen Feldern der deutsch-französischen Kulturbeziehungen entwickeln muss, aber auch heute noch ein wirksames Massenmedium im deutsch-französischen Kulturaustausch darstellt. Welche Funktionen kommen nun dem Film in Kulturtransfer und Kulturvermittlung zu? Zunächst erlauben Filme eine direkte Rezeption kultureller Artefakte des Nachbarlandes und vermitteln gemeinsame Seh-Erfahrungen beidseits der Grenze. Andere Aspekte betreffen die ökonomische und die kulturpolitische Bedeutung des Films – beides ist in den deutsch-französischen Filmbeziehungen aufs Engste miteinander verwoben, schon seit den Kindertagen des Kinos. Schließlich ist noch die ästhetische und kollektivimaginäre Bedeutung zu nennen: Das Kino beförderte nicht nur den Austausch künstlerischer Mittel und Techniken, sondern eröffnete auch einen Imaginationsraum der deutsch-französischen Beziehungen2, indem es diese widerspiegelte, vorausdachte oder reflektierte. Das Kino fungiert also in diesem Zusammenhang in gewisser Weise als Medium zum interkulturellen Lernen, das sich sowohl innerhalb der institutionalisierten Kulturbeziehungen mit ihren Medien und Repräsentationsformen als auch immer wieder jenseits dieser Instanzen behaupten und auf diese Weise die Rolle eines „nicht-intentionalen Mittlers“3 einnehmen konnte – ganz so wie z. B. Tokio Hotel oder der französische DJ David Guetta im Bereich der Musik, Bernhard Schlinks Bestseller Der Vorleser in der Literatur ___________ 2
3
Vgl. hierzu auch die vor allem auf die Literatur bezogenen Ausführungen in Keller, Thomas: Transkulturelle Biographik und Kulturgeschichte. Deutsch-Französische Lebensgeschichten, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 38/1 (2013), S. 121–171. Colin, Nicole/Umlauf, Joachim: Eine Frage des Selbstverständnisses? Akteure im deutsch-französischen champ culturel. Plädoyer für einen erweiterten Mittlerbegriff, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 69–80.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
47
oder eben die eingangs erwähnten Filme Intouchables und Bienvenu chez les Ch’tis. Die intensiven interkulturellen Verflechtungen und wechselseitigen Bezugnahmen in der deutschen und französischen Filmgeschichte eröffnen das Forschungsfeld einer komplexen kinematografischen histoire croisée4, für deren Untersuchung und Analyse in erster Linie drei Perspektiven zentral erscheinen, die eng miteinander verschränkt sind: 1. die Ebene des filmischen Kulturtransfers5, die es erlaubt, die prozessuale Dimension dieser Verflechtungen mit ihren spezifischen Rezeptions- und Selektionsprozessen, aber auch ihren Kontaktzonen herauszuarbeiten; 2. die Frage nach Mittlerinstitutionen und -figuren6 im Bereich des Films als Teilbereich der Transferforschung, denen durch die doppelte Perspektive enger institutioneller Netzwerke und nicht-intentionaler, aber häufig auch in der Populärkultur stark mediatisierter Akteure wie Schauspieler eine besondere Bedeutung zukommt, sowie 3. die damit verknüpften medialen Perzeptionsformen und Darstellungsmuster, Fremdwahrnehmungsprozesse und Inszenierungsformen deutsch-französischer Beziehungen, die ein konstitutives Element für das Bild des Nachbarn und die wechselseitigen Perzeptionsmuster darstellen und in erster Linie die Analyse filmischer Darstellungen betreffen.7 Im Folgenden sollen einige Aspekte dieser Verflechtungen aufgezeigt werden. In diesem begrenzten Rahmen kann das leider nur schlaglichtartig und exemplarisch auf den Bereich des Spielfilms bezogen sowie vornehmlich für die kinematografischen Beziehungen zwischen Westdeutschland und Frankreich erfolgen.8 Als grille de lecture zur Orientierung in diesen Ausschnitten ___________ 4 5
6 7
8
Vgl. Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderungen des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28/4 (2002), S. 607–636. Zum Konzept des Kulturtransfers vgl. Espagne, Michel: Les Transferts franco-allemands, Paris: PUF, 1999; Lüsebrink, Hans-Jürgen: Kulturtransfer. Methodisches Modell und Anwendungsperspektiven, in: Tömmel, Ingeborg (Hg.): Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung, Opladen: Leske + Budrich, 2001, S. 213–226. Vgl. Bock, Hans-Manfred: Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen: Narr, 2005; Colin/Umlauf: Eine Frage des Selbstverständnisses? Vgl. grundlegend dazu Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792 bis 1918, Stuttgart: KlettCotta, 1992; in Bezug auf den Film Beylie, Claude: Le stéréotype de l’Allemand dans le cinéma français de ‚La Grande Illusion‘ au ‚Franciscain de Bourges‘, in: Manfrass, Klaus (Hg.): Paris-Bonn: Eine dauerhafte Bindung schwieriger Partner, Sigmaringen: Thorbecke, 1984, S. 105–116; für den Bereich der Literatur siehe auch Florack, Ruth: Tiefsinnige Deutsche – Frivole Franzosen. Nationale Stereotype in deutscher und französischer Literatur, Stuttgart, Weimar: Metzler, 2011. Mit der DDR sind in erster Linie einige französische Koproduktionen in den 1950er Jahren zu verzeichnen, unter denen Jean-Paul Le Chanois’ Die Elenden/Les Misérables
48
Christoph Vatter
aus mehr als 100 Jahren deutsch-französischer Filmgeschichte und Filmgeschichten dient die Unterscheidung zwischen den ökonomischen und kulturpolitischen Filmbeziehungen und der Repräsentation von deutschfranzösischen Beziehungen im Film. Außerdem soll das Wechselspiel zwischen Rivalität und Konkurrenz auf der einen und gemeinsamen Unternehmungen auf der anderen Seite als Wegweiser gelten. Zunächst werden vier zentrale Phasen der deutsch-französischen Filmgeschichte vorgestellt und die damit zusammenhängenden Verflechtungen in Filmproduktion und -ökonomie näher beleuchtet. Daran anschließend stehen mediale Perzeptionsformen im Zentrum der Ausführungen: schlaglichtartig werden die Darstellung des Nachbarn und damit verbundene Fremdwahrnehmungsmuster sowie exemplarisch die Imagination deutsch-französischer Beziehungen – sowohl im abstrakten als auch im konkreten Sinn von Liebesbeziehungen – analysiert.
1. Schlüsselmomente der deutsch-französischen Filmgeschichte Die engen Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen der deutschen und französischen Filmgeschichte sollen anhand von vier exemplarischen Schlüsselmomenten der filmischen interkulturellen Zusammenarbeit beleuchtet werden. Am Anfang steht die Rivalität zwischen verschiedenen ‚Erfindern‘ des Mediums Kino, die von internationaler, aber auch deutschfranzösischer Konkurrenz geprägt war. Weitere Schlüsselmomente bilden die enge Zusammenarbeit deutscher und französischer Filmschaffender ab Ende der 1920er Jahre, die Filmindustrie im besetzten Paris sowie die Zeit von Nouvelle Vague und neuem deutschem Film. 1.1 Schlüsselmomente der deutsch-französischen Filmgeschichte I: Wer hat’s erfunden? Rivalität um die Erfindung des Kinos Dass der eingangs aufgrund aktueller Beispiele vielleicht geweckte Eindruck einer harmonischen und wohlwollenden Zusammenarbeit hinter der Kamera und auf der Leinwand keineswegs für die gesamte deutsch-französische Filmgeschichte zutrifft, sondern diese über große Zeiträume von Rivalität und Konkurrenz geprägt war, lässt sich mit einem Blick in die Kindertage ____________
(1959), der in Frankreich 9,97 Mio. Kinozuschauer erreichte, die erfolgreichste Produktion war (vgl. Epperlein, Renate: Zusammenarbeit mit Esprit. Partnerschaften zwischen dem DEFA Studio für Spielfilme und französischen Produzenten in den 1950er Jahren, in: Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutsch-französische Filmbeziehungen. 1929 bis in die Gegenwart, 2009, unter: http://www.filmmuseum-potsdam.de/images/12783_17004_Franzosen2009. pdf (08.08.2014), S. 17–34).
„Allô Berlin? Ici Paris!“
49
des Kinos illustrieren. Denn die Erfindung des Kinos kann auch als deutschfranzösischer Wettbewerb gelesen werden. 1895 gilt als Geburtsjahr des Kinos; die Erfindung beanspruchten allerdings mehrere Seiten für sich. Neben den Gebrüdern Louis und Auguste Lumière in Frankreich reklamierte in Europa auch der Deutsche Max Skladanowski die Pionierleistung für sich, denn er hatte zusammen mit seinem Bruder Emil am 1. November 1895 im Berliner Varieté Wintergarten mit seinem ‚Bioscop‘ ein 15-minütiges öffentliches Filmprogramm vorgeführt – fast zwei Monate vor der legendären Präsentation des cinématographe der Frères Lumière am 28. Dezember 1895 in Paris. Ende Dezember 1895 hielt Skladanowsky sich in Paris auf, wo er für Anfang Januar ein Engagement in den Folies Bergères erhalten hatte, und nahm wohl auch an der Vorführung der Gebrüder Lumière im Grand Café teil. Es gibt Indizien, dass der Termin vorverlegt wurde, um so der deutschen Konkurrenz zuvorzukommen.9 Auf jeden Fall setzte sich der cinématographe der Lumière-Brüder, nicht zuletzt aufgrund seiner technischen Qualitäten, durch und Skladanowsky geriet weitgehend in Vergessenheit, bis er ab Mitte der 1920er Jahre wieder die Erfindung des Films für sich reklamierte. Er schreckte auch nicht vor der Fälschung von Angaben zurück und fand in Nazi-Kreisen Unterstützung. Die ideologische Instrumentalisierung des Themas wird im folgenden Zitat eines Pankower Unterstützungskomitees deutlich: Die jüdischen Gebrüder Lumière zu Paris traten kaum zwei Monate später [als Skladanowsky] mit einer ähnlichen Erfindung hervor, und wenn diese auch in Qualität und Vollständigkeit bei weitem nicht mit der Skladanowsky’s [sic!] wetteifern konnte, so brachte jüdisch-französischer Korpsgeist es doch fertig, die Vorführung des deutschen Filmes in Paris zu verhindern und den französischen zu fördern.10
Freilich war dies nur ein sehr kurzes, erfolgloses Aufwallen eines Streits, der die Erkenntnisse zur Kinogeschichte nicht weiter zu erschüttern vermochte.
___________ 9
10
Vgl. Castan, Joachim: Max Skladanowsky oder der Beginn einer deutschen Filmgeschichte, Stuttgart: Füsslin, 1995; Combes, André: Lumières und/oder Skladanowsky – der erfundene Erfinder?, in: Hurst, Heike/Gassen, Heiner (Hg.): Kameradschaft – Querelle. Kino zwischen Deutschland und Frankreich, München: Institut Français/CICIM, 1991, S. 77–93. Bombach/Walbaum, Jost [u. a.]: Filmspende für Max Skladanowsky. Unsere Bezirksversammlung ehrt einen heimischen Erfinder, in: Anzeiger für den Berliner Norden 47, 29.6.1933, zitiert nach Castan: Max Skladanowsky, S. 151.
50
Christoph Vatter
1.2 Schlüsselmomente der deutsch-französischen Filmgeschichte II: Deutsch-französische Wechselbeziehungen und enge Zusammenarbeit in den 1920er und 1930er Jahren In den 1920er Jahren erlebte das Filmland Frankreich, das zuvor eine dominierende Stellung auf dem Weltmarkt innehatte, einen rapiden Niedergang – insbesondere Hollywood-Produktionen aus den USA drängten auf den europäischen Markt. Neben diesen ökonomischen Entwicklungen und natürlich auch dem Misstrauen, das Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg entgegengebracht wurde,11 ist diese Epoche der deutsch-französischen Filmbeziehungen durch den Wechsel vom Stumm- zum Tonfilm geprägt, der sich ab 1929 als neuer technischer Standard durchsetzte. Inhaltlich ist die Periode der 1920er und 1930er Jahre aber auch von einer sehr engen Zusammenarbeit und intensivem Austausch zwischen Filmschaffenden beidseits des Rheins gekennzeichnet. Als frühes Beispiel für die wiederaufkeimenden Filmbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg kann die schwierige Rezeption von Robert Wienes expressionistischem Meisterwerk Das Cabinet des Dr. Caligari aus dem Jahr 1920 gelten.12 Dieses war die erste deutsche Produktion, die auch mit Herkunftsbezeichnung in einem französischen Kino zu sehen war. Die Premiere am 3. März 1922 im Pariser Cinéma de l’Opéra war beim französischen, v. a. auch intellektuellen Publikum recht erfolgreich. Als Gründe für diesen Erfolg können vor allem die Neugier auf das deutsche Kino sowie die scharfe Verurteilung und Skandalisierung des Films in der Vorberichterstattung durch die nationalistische französische Presse angeführt werden.13 In der Lesart von Paul de la Borie, des damaligen Chefredakteurs der Cinématographie française, sei der ‚Caligarismus‘ als gefährliche Manifestation der negativen Seiten der seit Germaine de Staël verbreiteten dualen Deutschlandwahrnehmung zu verurteilen. Gleichzeitig zu dieser ideologischen Abwehrhaltung findet aber im Anschluss an Caligari in der künstlerischen Avantgarde Frankreichs der 1920er Jahre eine intensive Rezeption und ästhetische Auseinandersetzung mit dem deutschen filmischen Expressionismus statt, ___________ 11
12
13
Vgl. Vezyroglou, Dimitri: La question du cinéma dans les relations franco-allemandes durant les années 1920, in: Dulphy, Anne [u. a.] (Hg.): Les Relations culturelles internationales au XXe siècle. De la diplomatie culturelle à l’acculturation, Brüssel [u. a.]: Peter Lang, 2010, S. 141–148. Vgl. hierzu Kasten, Jürgen: Boche-Filme. Zur Rezeption deutscher Filme in Frankreich 1918–1924, in: Bock, Hans-Michael/Jacobsen, Wolfgang/Schöning, Jörg (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris! Deutsch-französische Filmbeziehungen 1918–1939, München: text+kritik, 1996, S. 33–50, hier S. 40 f. Vgl. Kasten: Boche-Filme, S. 40 f.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
51
sodass diese Filmströmung letztlich zum Gegenstand früher deutschfranzösischer Filmbeziehungen werden konnte.14 Auf diese Zeit des Misstrauens auf der einen und der faszinierten Neugier auf das deutsche Kino auf der anderen Seite der französischen Gesellschaft folgt vor allem ab 1926 eine produktive Phase der interkulturellen deutsch-französischen Filmzusammenarbeit, die mit Jean Renoirs Großprojekt der Zola-Verfilmung Nana (1926) eingeläutet wurde, das er als deutsch-französische Koproduktion mit dem Caligari-Darsteller Werner Krauss in einer der Hauptrollen realisierte.15 1929 machten deutsche Filme dann auch etwa ein Fünftel (20,7 %) der in den französischen Kinos gezeigten Werke aus; lediglich 11,9 % waren französischer Herkunft.16 Als wesentlicher Motor dieses intensiven Austauschs im Rahmen zahlreicher deutscher und französischer Filmproduktionen in den Ufa-Studios in Babelsberg, dem maßgeblichen Ort für Filmproduktionen der Zeit in Europa, muss der Tonfilm gesehen werden. Diese neue technische Entwicklung wurde neben US-amerikanischen Firmen auch von der deutschen Tobis Klangfilm angeboten, die sich auf dem französischen Markt rasch durchsetzen konnte. Die französische Tochtergesellschaft vermarktete dort nicht nur deutsche Filme, sondern förderte auch die heimische Produktion; dazu gehören bekannte Werke wie René Clairs Sous les toits de Paris (1930) oder A nous la liberté (1931) und auch Julien Duviviers Allô Berlin? Ici Paris! (1931). Bei den meisten dieser in Berlin gedrehten Filme handelt es sich um mehrsprachige Versionen – d. h. der gleiche Film wurde am gleichen Set mit verschiedensprachigen Schauspieler-Ensembles parallel in mehreren Sprachen gedreht. Diese ursprünglich aus Amerika stammende, Zeit und Geld sparende Idee, die den französischen Marktanteil auch in Zeiten des Tonfilms weiter absichern sollte,17 stand also hinter den zahlreichen französischen Regisseuren, Schauspielern und Autoren, die sich auf den Weg nach Berlin machten und Teil einer sehr engen und produktiven deutschfranzösischen Zusammenarbeit waren. Daher beurteilt der französische ___________ 14 15 16 17
Vgl. Kasten: Boche-Filme, S. 42 f. Vgl. Jeancolas, Jean-Pierre: Deutsch-französische (Film-)Beziehungen von 1929–1944, in: Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutsch-französische Filmbeziehungen, S. 5–16, hier S. 5. Vgl. Jeancolas: Deutsch-französische (Film-)Beziehungen, S. 5. Vgl. Courtade, Francis: Die deutsch-französischen Koproduktionen, in: Hurst/Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 159–172, hier S. 161. Joseph Garncarz weist auf die große wirtschaftliche Bedeutung der französischen Sprachversionen hin, die fast zwei Drittel aller dieser Filme ausmachten, vor allem auch aufgrund der höheren Akzeptanz des Französischen im Vergleich zur deutschen Sprache auf den osteuropäischen Märkten (vgl. Garncarz, Joseph: Die bedrohte Internationalität des Films. Fremdsprachige Versionen deutscher Tonfilme, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 127– 140, hier S. 130).
52
Christoph Vatter
Filmhistoriker Jean-Pierre Jeancolas die interkulturelle Kooperation eher negativ: Die Praxis der zweiten Sprachfassung hat mit der siebten Kunst nichts zu tun. Es ist ein rein wirtschaftliches Verfahren, das sich durch die Armut des französischen Kinos erklärt, durch die Unzulänglichkeit der französischen Studios und die Schwäche der französischen Produzenten. […] Sicher gibt es eine deutsch-französische Zusammenarbeit im Kino, aber diese Kollaboration ist asymmetrisch.18
Dennoch kann diese Epoche als zentral für die weitere Entwicklung des französischen Films betrachtet werden. Denn die Inszenierung der Stoffe war zwar häufig von deutschen Regisseuren ersonnen und wurde von einem kleinen französischen Team dann lediglich nachgestellt; es waren aber die Techniker, meist Osteuropäer oder Deutsche, die maßgeblich zum interkulturellen Wissenstransfer von neuen filmästhetischen und technischen Verfahren beitrugen, die dann auch in den berühmten Filmen des poetischen Realismus ihren Niederschlag fanden. Vor allem Exilanten wie Curt Courant, der als Beleuchter u. a. an Jean Renoirs La Bête humaine (1938) und an Le Jour se lève von Marcel Carné (1938) mitarbeitete, oder der Oscarprämierte Kameramann Eugen Schüfftan, der bereits für die Spezialeffekte in Fritz Langs Metropolis (1927) zuständig war und sein Know-how später u. a. in Marcel Carnés Quai des brumes (1938) einbrachte, sind hier zu nennen. Einige der Meisterwerke des poetischen Realismus können demnach als Ergebnis deutsch-französischer Kooperationserfahrungen gelten. Thomas Elsässer resümiert in diesem Zusammenhang: Man könnte sagen, dass deutsche Techniker, die nach Frankreich emigrierten, eine deutlichere Spur in der beruflichen Infrastruktur der Filmindustrie hinterließen als die Regisseure.19
Als filmisches Beispiel für die deutsch-französische Kooperation in dieser Zeit kann Kameradschaft von G. W. Pabst (La Tragédie de la mine, 1930/31) dienen, der in sprachlicher Hinsicht eine Ausnahme in der damaligen Zeit darstellte. Denn er erzählt eine deutsch-französische Geschichte, in der Franzosen und Deutsche jeweils in ihrer Muttersprache sprechen und in der dennoch das Publikum der Handlung problemlos folgen kann. In Kameradschaft geht es um ein Minenunglück in einem französischen Bergwerk direkt an der deutschen Grenze. Die deutschen Bergleute zeigen Solidarität: Sie ___________ 18 19
Jeancolas: Deutsch-französische (Film-)Beziehungen, S. 8. Elsässer, Thomas: Chacun au monde a deux patries. Robert Siodmak und das Paris der 30er Jahre, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 81–100, hier S. 92; siehe auch Roger, Philippe: Das deutsche Licht im französischen Kino, in: Hurst/ Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 117–150.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
53
mobilisieren sich und helfen bei der Rettung der verschütteten französischen Kameraden mit. Der Film, der sich auf eine reale Begebenheit im nordfranzösischen Courrières aus dem Jahre 1906 bezieht, zeugt vom linken Engagement des Regisseurs, dessen Werk zur deutsch-französischen Aussöhnung und zur internationalen (Arbeiter-)Solidarität aufruft. Gleichzeitig prangert er die traumatisierenden Folgen des Krieges an, wie insbesondere in einer Szene deutlich wird: Ein deutscher Kumpel eilt zur Rettung eines französischen mineur, der jedoch aufgrund der Gasmaske seines Befreiers eine Art Flashback erlebt und sich in einer Kriegssituation des Ersten Weltkriegs glaubt, sodass er seinen deutschen Befreier angreift. G. W. Pabsts Aktualisierung des Unglücks in der Zeit der Weimarer Republik appelliert an eine Annäherung zwischen Deutschland und Frankreich und setzt ein Zeichen für Völkerverständigung und Frieden – trotz des eher pessimistischen Endes: Die unterirdische, die Staatsgrenze unterlaufende Verbindung zwischen den Menschen wird von der Staatsautorität wieder mit einem Gitter versiegelt.20 Trotz einer insgesamt von wirtschaftlichen und politischen Asymmetrien geprägten Zeit können die 1920er und 1930er Jahre also als Epoche eines intensiven interkulturellen Kontakts und des Austauschs zwischen deutschen und französischen Filmschaffenden bezeichnet werden. Diese Erfahrungen stellen auch einen Erklärungsfaktor für die beinahe paradox anmutende Feststellung dar, dass unter der deutschen Besatzung Frankreichs die Filmindustrie weiter florieren konnte. 1.3 Schlüsselmomente der deutsch-französischen Filmgeschichte III: Filmschaffen in Paris unter der deutschen Okkupation Die Machtergreifung Hitlers und die beginnende Schreckensherrschaft führten zunächst zu einem wahren ‚Braindrain‘ deutscher Kreativer, darunter auch Drehbuchautoren und Regisseure, wie z. B. Max Ophüls, Robert Siodmak, Hans Wilhelm, Arnold Lippschitz oder G. W. Pabst, und auch zahlreicher Techniker, die zunächst in Frankreich Aufnahme fanden – leider nicht immer mit offenen Armen, denn auch von der französischen Filmindustrie schlug ihnen häufig Antisemitismus entgegen und eine Arbeitserlaubnis war nur mit großen Schwierigkeiten zu beschaffen. Einen zentralen Faktor in der Beschäftigung dieser Exilanten stellten letztendlich ebenfalls aus Deutschland emigrierte Produzenten wie Max Glaß, Hermann Millakowsky oder Arnold Pressburger dar, die in ihren fast 50 von 1933 bis 1940
___________ 20
Vgl. Belach, Helga/Bock, Hans-Michael (Hg.): Kameradschaft. Drehbuch von Vajda/Otten/ Lampel zu G. W. Pabsts Film von 1931, München: text+kritik, 1997.
54
Christoph Vatter
in Frankreich produzierten Filmen eine Vielzahl der Emigranten beschäftigten. 21 Mit der deutschen Besatzung des Landes änderte sich die Situation der Exilanten abrupt. Die deutsche Propaganda-Abteilung richtete sich ab dem 18.7.1940 in Paris ein. Hinter der kulturpolitischen Fassade verbargen sich aber vor allem propagandistische und ökonomische Interessen Nazi-Deutschlands. Die von Otto Dietrich geleitete Kinoabteilung bestimmte beispielsweise 1941, dass nur noch Filme im 16-mm-Format gezeigt werden dürften. Somit wurde die bisher in Frankreich vorherrschende 17,5-mm-Technik obsolet und die Kinoindustrie war gezwungen, sich mit neuer, natürlich vornehmlich deutscher Technik auszurüsten.22 Für das künstlerische Schaffen besonders bedeutsam war die im November 1940 erfolgte Gründung der Continental Film unter Geschäftsführung von Alfred Greven, der als UfaProduzent über eine langjährige Erfahrung in der deutsch-französischen Filmzusammenarbeit aus der Zeit vor dem Krieg verfügte. Das verfolgte Ziel war weniger eine propagandistische Beeinflussung der Bevölkerung über das Kino, sondern vor allem französische Filme für Frankreich zu produzieren, natürlich auch zur kriegswichtigen Devisenbeschaffung. Nicht zuletzt der Continental ist es zu verdanken, dass sich die Besatzungsjahre für das französische Filmschaffen – und auch für die Unterhaltungsbranche insgesamt – paradoxerweise als sehr produktiv erwiesen: Insgesamt entstanden ca. 220 Filme, darunter 30 Continental-Produktionen, auch von bekannten französischen Regisseuren wie Christian-Jacque oder Henri-Georges Clouzot, z. B. mit Le Corbeau (1943).23 Obwohl die deutsch-französische Zusammenarbeit im französischen Kino der Okkupationszeit von asymmetrischen Machtverhältnissen und den politischen Umständen geprägt war, stellten die gemeinsamen Erfahrungen aus der Vorkriegszeit sicherlich eine wichtige Voraussetzung für diese inter___________ 21
22 23
Zum Exil deutscher Filmschaffender siehe auch Asper, Helmut G.: Ungeliebte Gäste. Filmemigranten in Paris 1933–1940. Mit einer Filmographie von JanChristopher Horak: Exilfilme in Frankreich 1933–1950, in: Krohn, Claus-Dieter [u. a.] (Hg.): Film und Fotografie, München: text+kritik, 2003 (Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch 21), S. 40–61; Asper, Helmut G.: Von der Milo zur B. U. P. Max Ophüls’ französische Exilfilmproduktion 1937–1940, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 111–126, hier S. 111. Zum Überblick auch über Frankreich hinaus siehe auch Horak, Jan-Christopher: Exilfilm 1933–1945, in: Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Geschichte des deutschen Films, Stuttgart, Weimar: Metzler, 2004, S. 99–116; Asper, Helmut G.: Film, in: Krohn, Claus-Dieter (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt: WBG, 1998, S. 957–970. Vgl. Jeancolas: Deutsch-französische (Film-)Beziehungen von 1929–1944, S. 14. Vgl. Bertin-Maghit, Jean-Pierre: Le Cinéma sous l’Occupation. Le monde du cinéma francais de 1940 à 1946, Paris: Olivier Orban, 1989.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
55
kulturelle Produktivität in Kriegszeiten dar.24 Allerdings kann sie nicht die Ausgrenzung und Verfolgung zahlreicher jüdischer Filmschaffender – deutscher Exilanten wie Franzosen – überdecken, die diejenigen, die der Deportation entkommen konnten, zur erneuten Emigration in andere Länder zwang, wie z. B. Ophüls, Siodmak oder Lippschitz nach Hollywood. 1.4 Schlüsselmomente der deutsch-französischen Filmgeschichte IV: Nouvelle Vague und Neuer deutscher Film Als dritte Periode der Filmgeschichte, die sich exemplarisch für die Analyse der Verflechtungen des deutschen und französischen Filmschaffens eignet, können die 1950er und 1960er Jahre untersucht werden. In dieser Periode ist der ökonomische Faktor allerdings eher am Rande der interkulturellen Beziehungen zwischen beiden Kinematografien situiert; stattdessen rücken eher Prozesse der wechselseitigen Wahrnehmung und künstlerischen Beeinflussung in den Fokus.25 Die französischen Regisseure der Nouvelle Vague, wie sie nach einer Umfrage zur Befindlichkeit der jungen Generation in L’Express genannt wurden, revolutionierten die französische und auch internationale Filmszene schlagartig ab 1959/1960.26 Durch häufige Kinobesuche, v. a. in der Cinémathèque von Paris, und das Schreiben von Filmkritiken geschult, strebten François Truffaut, Jean-Luc Godard, Claude Chabrol und andere danach, selbst Filme zu drehen. Diese jungen Wilden des Kinos zeigten mit der politique des auteurs und ihrer aus finanziellen Einschränkungen geborenen Kreativität, wie man zeitgenössische und aktuelle Themen mit einer neuen, eigenen Filmsprache innovativ und gleichzeitig preiswert realisieren kann. ___________
24
25
26
Zur paradoxalen Möglichkeit produktiver interkultureller Kommunikation in Zeiten gewalttätiger, militärischer Auseinandersetzungen vgl. auch Lüsebrink, Hans-Jürgen: Interculturalités en temps de guerre – approches d’une problématique paradoxale, in: Deshoulières, Valérie/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): Europa zwischen Text und Ort/Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954). L’Europe entre Texte et Lieu/Interculturalités en temps de guerre (1914–1954), Bielefeld: transcript, 2013 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums 12 (2012)), S. 99–110. Aus Platzgründen kann auf das politisch gestützte ‚Kino der Versöhnung‘ der Adenauerzeit nicht näher eingegangen werden. Filme wie Stresemann (Alfred Braun, 1956) knüpften bewusst an die Annäherung in der Zwischenkriegszeit an und bereiteten die deutschfranzösische politische Annäherung zwar filmisch vor, allerdings waren sie künstlerisch weniger prägend und fanden insbesondere über die politische Bildung Verbreitung (vgl. Kahlenberg, Friedrich P.: Das Bild Frankreichs in Spielfilmen der Ära Adenauer in der Bundesrepublik Deutschland, in: Krimm, Konrad/John, Herwig (Hg.): Bild und Geschichte. Studien zur politischen Ikonographie. Festschrift für Hansmartin Schwarzmaier zum 65. Geburtstag, Sigmaringen: Jan Thorbecke, 1997, S. 345–360, hier S. 352.) Vgl. zur Nouvelle Vague Frisch, Simon: Mythos Nouvelle Vague. Wie das Kino in Frankreich neu erfunden wurde, Marburg: Schüren, 2007.
56
Christoph Vatter
Damit dienten sie auch als Modell für die deutschen Filmemacher des sogenannten ‚Neuen deutschen Films‘ oder deutschen Autorenkinos wie Werner Herzog oder Volker Schlöndorff, die häufig auch persönlich enge Verbindungen zu Frankreich pflegten. Volker Schlöndorff, der einen Teil seiner Schulzeit in Frankreich zusammen mit Bertrand Tavernier am Pariser Lycée Henri-IV verbracht hatte, wo er auch das bac ablegte, frequentierte schon während des Studiums in Paris die Protagonisten der Nouvelle Vague und besuchte regelmäßig die Cinémathèque. Schlöndorff war außerdem Assistent bei Regisseuren wie Louis Malle, Jean-Pierre Melville und Alain Resnais. Wim Wenders zog es nach seinem Studienabbruch 1966 nach Paris, wo er ebenfalls zum eifrigen Besucher der Cinémathèque française wurde, deren Chefkonservatorin von 1945–1975 die deutsch-jüdische Exilantin Lotte Eisner war.27 Ein für die deutsch-französischen Beziehungen maßgeblicher Film der Nouvelle Vague ist zweifellos François Truffauts Film Jules et Jim (1962) über eine deutsch-französische Ménage-à-trois, über eine Freundschaft, die auch über die schwierige Zeit des Ersten Weltkriegs Bestand hat, aber dennoch ein tragisches Ende nimmt. Truffauts Verfilmung beruht auf dem gleichnamigen, autobiografisch geprägten Roman von Henri-Pierre Roché aus dem Jahr 1953, die Geschichte der Freundschaft zwischen dem Franzosen Jim und dem Deutschen Jules und ihrer Beziehung mit Jules’ Ehefrau Kathe. Nach Ende des Ersten Weltkriegs ist Jim zu Gast bei seinen Freunden im Schwarzwald und beginnt eine Liebesbeziehung mit Kathe, die von Jules gebilligt wird, da für ihn Kathes Glück im Mittelpunkt steht. Die interkulturelle Dreiecksbeziehung und die Suche nach der wahren Liebe enden jedoch tragisch: Kathe stürzt sich mit ihrem Auto in die Seine und reißt Jim mit in den Tod. François Truffaut setzte mit Jules et Jim Henri-Pierre Rochés auf ___________ 27
Eisners Biografie kann dabei sicherlich als exemplarisch für die deutsch-französische Filmgeschichte mit ihren Wechselspielen und Verflechtungen gelten: Als erste fest angestellte Filmkritikerin Deutschlands beim Film-Kurier musste sie nach der Machtergreifung der Nazis ins französische Exil fliehen, wurde aber ab 1940 im Lager Gurs interniert. Sie konnte bald fliehen und sich unter falscher Identität bis zum Kriegsende durchschlagen. Gemeinsam mit Henri Langlois arbeitete sie nach dem Krieg am Aufbau der Cinémathèque française und wurde zu einer wichtigen Förderin des jungen deutschen Films und seiner Filmemacher – emblematisch für die engen Verbindungen ist Werner Herzogs exzentrischer Fußmarsch an Lotte Eisners Krankenbett von München nach Paris im Jahr 1974, durch den er sie gleichsam zu retten versuchte. Vgl. Grohmann, Martje: Lotte H. Eisner, die Cinémathèque Française und der deutsche Film, in: Hurst/Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 35–44; Ehlers, Hella: Lotte H. Eisner (1896–1984). Pionierin der Filmographie. Annäherung an eine ungewöhnliche Frau, in: Boeck, Gisela/Lammel, Hans-Uwe (Hg.): Frauen in der Wissenschaft, Rostock: Universität Rostock, 2011 (Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte 16), S. 81–96; zu Herzogs Fußmarsch siehe auch Herzog, Werner: Vom Gehen im Eis, München: Hanser, 1978.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
57
wahren Begebenheiten beruhende Geschichte seiner Freundschaft mit dem Schriftsteller Franz Hessel und der Modejournalistin Helene Grund filmisch um, deren Sohn der 2013 verstorbene Stéphane Hessel war, eine zentrale Mittlerpersönlichkeit zwischen Deutschland und Frankreich.28 Die Bewegung der Nouvelle Vague ist sowohl von engen personellen Verflechtungen zwischen deutschen und französischen Filmschaffenden geprägt als auch – und das in erster Linie – zentral für die französische wie auch die deutsche Filmgeschichte bis heute. Ihre Regisseure und Werke gelten als einflussreiche Vorbilder und Inspiration für zahlreiche deutsche Filmschaffende, z. B. wenn in der jüngsten Vergangenheit Vertreter der sogenannten ‚Berliner Schule‘ sich wieder auf sie berufen. An diesem Fall zeigt sich, dass die Verflechtungen der Filmproduktion und -industrie nicht von den wechselseitigen Wahrnehmungsprozessen und Fremdwahrnehmungsmustern losgelöst betrachtet werden können, die den Schwerpunkt der Überlegungen im folgenden Kapitel bilden.
2. Fremdwahrnehmungsmuster und Mittler in den deutsch-französischen Filmbeziehungen Einen weiteren Gegenstandsbereich der Untersuchung deutsch-französischer kinematografischer Beziehungen stellen Fremdbilder vom Anderen in deutschen und französischen Filmen dar. Zunächst kann ganz allgemein festgehalten werden, dass das dominante Genre, in dem Protagonisten aus dem anderen Land vorkommen, seit 1944 der Kriegsfilm ist – und dort sind natürlich auch die Bilder vom ‚bösen Deutschen‘ in Frankreich über einen langen Zeitraum zu finden.29 Die Komödie La Grande Vadrouille (Gérard Oury, 1966), über Jahrzehnte der meistgesehene und beliebteste Film in Frankreich überhaupt, kann hier als paradigmatische Überzeichnung des stereotypen Deutschenbildes gelten. Die Nazis in diesem Film sind so dumm und ungeschickt, dass selbst unbeholfene résistants malgré eux wie das Komiker-Duo Louis de Funès und Bourvil ihnen immer wieder unbeschadet ein Schnippchen schlagen können. Diesem tumben, gutmütigen Deutschen steht in vielen Filmen ein umfassend gebildeter, manchmal auch grausamer Typus eines Deutschen zur Seite, sodass wir eine Fortführung des dualen Deutschland-Diskurses feststellen können, wie er bereits seit Mme de Staëls De l’Allemagne (1813) vor___________ 28 29
Vgl. Flügge, Manfred: Gesprungene Liebe. Die wahre Geschichte zu „Jules und Jim“, Berlin: Aufbau, 1996; ders.: Stéphane Hessel – Ein glücklicher Rebell, Berlin: Aufbau, 2012. Vgl. Vatter, Christoph: Gedächtnismedium Film. Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009.
58
Christoph Vatter
herrscht.30 Die Apotheose der negativ-stereotypen Darstellung im französischen Film finden wir in Papy fait de la Résistance (Jean-Marie Poiré, 1984), einer Satire über Kollaboration und Résistance, in der nicht nur die klischeehafte Darstellung des deutschen „Reichsministers von Apfelstrudel“ stark überzogen mit Versatzstücken aus zahlreichen Vorgängerfilmen spielt, sondern auch die filmische Glorifizierung des französischen Widerstands persifliert wird, sodass sich die stereotype, vereinfachend polarisierende Darstellung gleichsam selbst entlarvt. Daneben lässt sich auch ein vermittelnder, differenzierender Diskurs aufzeigen, der komplexere Charaktere jenseits der Überzeichnung darstellt und der vor allem die heutige Filmproduktion dominiert.31 Einen Vorläufer dafür, der in gewisser Weise auch Vorkriegsmotive, z. B. aus La Grande Illusion, wieder aufgreift, stellt der Anti-Kriegsfilm Un taxi pour Tobrouk (Denys de la Patellière, 1960) dar, der den politischen Versöhnungsgedanken aufnimmt und filmisch umsetzt. In der deutsch-französischen Koproduktion nimmt eine französische Patrouille in der nordafrikanischen Wüste einen deutschen Offizier32 gefangen und versucht, zu ihren Truppen zurückzufinden. Doch die vielen Gefahren der unwirtlichen Umgebung können sie nur überstehen, wenn sie zusammenarbeiten. Im gemeinsamen Kampf ums Überleben in der Wüste lernen sie sich kennen und überwinden die gegenseitigen Vorurteile – bildlich drückt sich dies im Ablegen der Uniformen aus: Mit nacktem Oberkörper sind Deutsche und Franzosen äußerlich nicht mehr zu unterscheiden. Der Film endet tragisch, sodass aus der gemeinsamen Trauer über die Kriegsopfer, so die Aussage des Films, auch eine deutsch-französische Annäherung und Versöhnung erwachsen kann. Mehr noch als über die Darstellung des Anderen beeinflusste das Kino die wechselseitige Wahrnehmung und interkulturelle Annäherung aber wahrscheinlich über die zahlreichen Mittlerfiguren und -institutionen vor und hinter der Kamera, die gemeinsames Filmschaffen ermöglichten. Auf der Ebene der formalen und institutionellen deutsch-französischen filmischen Zusammenarbeit kann vor allem seit den letzten 15 Jahren eine Intensivierung festgestellt werden. Der zentrale Impulsgeber ist seitdem die Deutsch-Französische Filmakademie, die auf Initiative von Gerhard Schröder und Jacques Chirac 2000 gegründet wurde. Diese Mittlerinstitution, die ___________ 30 31
32
Als exemplarisch für den zweiten Typus kann die Repräsentation des deutschen Offiziers Werner von Ebrennac in Melvilles Verfilmung von Vercors’ Novelle Le Silence de la mer (1947) gelten. Vgl. in diesem Zusammenhang Vatter, Christoph: C’est fini. Fertig. Kaputt. Zur Verwendung der deutschen Sprache im französischen Spielfilm über die Occupation 1940–44, in: Fendler, Ute/Gilzmer, Mechthild (Hg.): Grenzenlos. Festschrift für Helmut Schwartz zum 65. Geburtstag, Aachen: Shaker, 2005, S. 87–106. Gespielt von Hardy Krüger, der in zahlreichen ausländischen Produktionen nahezu prototypisch einen jungen, im Grunde aufrichtigen deutschen Soldaten darstellte.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
59
dem Centre National de la Cinématographie und dem Bundesbeauftragten für Kultur und Medien unterstellt ist, arbeitet in erster Linie an der Förderung von Filmproduktion und -distribution und konnte weitere maßgebliche Institutionen zur Annäherung beider Kinematografien auf den Weg bringen, darunter z. B. der sogenannte ‚Mini-Traité‘ (2001) mit einem Fonds für deutsch-französische Koproduktionen, das Atelier Ludwigsburg-Paris der Filmhochschulen Ludwigsburg und La Fémis (seit 2001) im Bereich der Nachwuchsförderung sowie die seit 2003 stattfindenden deutsch-französischen Filmtreffen – ein Branchenforum zur Vereinfachung der Kooperation zwischen beiden Ländern. Als weitere zentrale Mittlerinstanzen können auch Festivals wie z. B. die Französischen Filmtage in Tübingen und Stuttgart (seit 1984), das Festival du Cinéma Allemand seit 1995 in Paris oder auch das seit 2000 von den französischen Kulturinstituten organisierte Jugendfilmfestival Cinéfête, das Schülern zeitgenössische Filme aus Frankreich näherbringen möchte, genannt werden. Neben diesen institutionellen Mittlern, die die Förderung der deutschfranzösischen Filmbeziehungen aktiv betreiben, können auch Filmstoffe und Akteure vor der Kamera kulturmittelnd wirken. Dabei sind die Beispiele intentionaler Vermittlungsprozesse, wie z. B. im Fall von Un taxi pour Tobrouk, eher selten, während die Präsenz von Themen und v. a. Schauspielern aus dem Nachbarland im Sinne eines erweiterten Mittlerbegriffs33 einen erheblichen, wahrscheinlich oft unterschätzten Anteil an der Annäherung zwischen beiden Ländern hat.34 Exemplarisch sind hier insbesondere populäre Schauspieler zu nennen, die v. a. zu den großen Zeiten des französischen Kinos in Deutschland, d. h. bis in die 1970er Jahre, beim deutschen Publikum sehr beliebt waren und sicherlich auch als ‚Botschafter‘ ihres Landes fungierten. Zu großer Popularität sowohl in Deutschland als auch in Frankreich in den 1960er Jahren gelangten beispielsweise Curd Jürgens, der spätestens an der Seite von Brigitte Bardot in Et Dieu créa la femme (Roger Vadim, 1956) auch jenseits des Rheins zum Star wurde, oder Hardy Krüger, der u. a. mit Georges Lautner und Claude Autant-Lara drehte und durch zahlreiche Rollen – zumeist in Filmen zum Zweiten Weltkrieg – ein positiveres Bild vermittelte. Insbesondere zu erwähnen ist auch Romy Schneider, die etwas später zu einer zentralen Mittlerfigur wurde und in beiden Ländern – wenn auch nicht auf die gleiche Art und Weise35 – populär war, nicht nur durch ___________ 33 34 35
Vgl. Colin/Umlauf: Eine Frage des Selbstverständnisses? Natürlich sind diese Effekte häufig auch Ergebnisse institutioneller Vermittlungsprozesse und ökonomischer Logik. So fand Schneider in Deutschland vor allem Beachtung, wenn sie mit dem Sissi-Image brach, während sie in Frankreich auch mit Rollen in dieser Tradition sehr erfolgreich war (vgl. Midding, Gerhard: Die verlorene Selbstverständlichkeit. Der französische Film in
60
Christoph Vatter
ihre Beziehung zu Alain Delon, mit dem sie das deutsch-französische Traumpaar des Films war. Bis zum Rückgang des Marktanteils des französischen Kinos in Deutschland, der 1977 letztmalig über 15 % betrug und nach 1982 endgültig unter die 10 %-Marke rutschte,36 nahmen französische Schauspieler und ihre Filme einen festen Platz in der deutschen Populärkultur und den Medien ein: [D]ie Darsteller des französischen Genrekinos wurden für die Besucher der kleinen Bezirkkinos in den ersten Nachkriegsjahrzehnten ebenso vertraute Gesichter wie ihre Kollegen aus Hollywood.37
Die deutsch-französischen Filmbeziehungen als eine in komplexer und vielschichtiger Art und Weise miteinander verwobene histoire croisée begleiten die kulturellen und politischen Beziehungen zwischen beiden Ländern und gestalten sie in vielfacher Hinsicht mit. Die aufgezeigten Beispiele der von ökonomischen, politischen und auch künstlerisch-ästhetischen Gesichtspunkten geprägten Konfigurationen interkultureller Zusammenarbeit und Wechselwirkungen zwischen beiden Kinematografien zeugen einerseits von Rivalität und Konkurrenz, andererseits aber auch von individuellem Engagement und Faszination für den Anderen und sein filmisches Schaffen. Dass diese beiden Pole nicht immer klar zu trennen sind, wird an Schlüsselmomenten wie z. B. in den 1930er Jahren deutlich, als trotz offensichtlicher ökonomischer und politischer Asymmetrien auch längerfristig Bestand habende, persönliche Beziehungen zwischen den Akteuren und produktive Ergebnisse deutsch-französischer interkultureller Zusammenarbeit entstanden sind. Die Bilder vom Nachbarn, die auf Kinoleinwänden beidseits des Rheins zu sehen waren und sind, eröffnen weiterhin einen kinematografischen Imaginationsraum der deutsch-französischen Beziehungen, der nicht zuletzt durch die Möglichkeit des empathischen Zugangs über das fiktionale Medium Spielfilm Einstellungen und Perzeptionsmuster des Anderen zu prägen vermag. Darum bemühen sich Filme mit explizitem Vermittlungsanspruch ganz besonders; aber auch die schiere Präsenz des Anderen, wie z. B. im Falle von in beiden Ländern populären Schauspielern oder erfolgreichen Filmen aus dem Nachbarland, führt dem Zuschauer mediatisierte interkulturelle Kommunikationssituationen vor Augen und ermöglicht die Reflexion über das Verhältnis zueinander – freilich vermag eine klischee-
____________
36 37
der Bundesrepublik und nach der Wiedervereinigung, in: Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutsch-französische Filmbeziehungen, S. 35–40, hier S. 37). Vgl. Midding: Die verlorene Selbstverständlichkeit, S. 39. Midding: Die verlorene Selbstverständlichkeit, S. 38.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
61
hafte und stereotype Darstellung auch dazu beitragen, überkommene Vorstellungen zu bestätigen.38 Viele der genannten ökonomischen, inhaltlichen wie auch technischen Aspekte finden sich gebündelt im Beispiel des Films Allô Berlin? Ici Paris! von Julien Duvivier (1932) wieder, der, wie auch G. W. Pabsts Kameradschaft, eine Ausnahme zu seiner Zeit darstellt, da er als wahrhaft polyglotter Film gleichzeitig deutsch und französisch konzipiert ist: Die jeweiligen Protagonisten aus jedem Land sprechen ihre Sprache und radebrechen gegebenenfalls ein wenig in der des Anderen. Am gleichen Tag in Paris und Berlin uraufgeführt war die deutsch-französische Liebesgeschichte in beiden Ländern ein Publikumserfolg, sodass die Asymmetrien ökonomischer und politischer Art der Entstehungszeit vielleicht in diesem Beispiel etwas weniger stark zu Tage treten und verbindende Aspekte der deutsch-französischen Filmbeziehungen im Zentrum stehen. An Julien Duviviers Allô Berlin? Ici Paris! wird die Faszination über die neue Technologie des Tonfilms deutlich; außerdem setzt er der Telekommunikation selbst ein Denkmal – die Eröffnungssequenz spiegelt die sprunghafte Entwicklung des Mediums Telefon durch die seit 1928 möglichen transatlantischen Verbindungen wider und erinnert mit ihrer rasanten Montage fast an Globalisierungsszenarien der jüngeren Vergangenheit. Die turbulente Komödie erzählt mit schlagfertigen Dialogen die Flirt- und Liebesgeschichte zweier Telefonistinnen aus Paris mit zwei deutschen Telefonisten, die sich zunächst nur über das Telefon kennen, sich dann aber in Paris auch persönlich treffen wollen. Erich aus Berlin und die Pariserin Lily haben sich verabredet, aber an Erichs Stelle findet sich – aufgrund einer Intrige – sein Kollege Max am Treffpunkt ein. Erich trifft dagegen wiederum Lilys Kollegin Annette. Da die Partner jeweils nicht den über das Telefon aufgebauten Erwartungen entsprechen, sind alle sehr voneinander enttäuscht, aber nach einigen Irrungen und Wirrungen begegnen sich Lily und Erich schließlich dennoch in Berlin und die Verwechslung kann glücklich aufgelöst werden. Julien Duviviers Film ist somit ___________ 38
Bezüglich der Präsenz der jeweils anderen Filmkultur ist auffällig, dass die drei seit 1968 in Deutschland erfolgreichsten französischen Filme mit je über 5 Mio. Besuchern allesamt Komödien sind (Ziemlich beste Freunde/Intouchables (Olivier Nakache/Eric Toledano, 2012); Asterix erobert Rom/Les douze travaux d’Astérix (René Goscinny/Albert Uderzo, 1976); Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen/Le Gendarme et les extraterrestres (Jean Girault, 1979)). Die erfolgreichsten deutschen Filme in Frankreich – mit deutlich weniger Erfolg an den Kinokassen – waren der Aufklärungsfilm Helga – Vom Werden des menschlichen Lebens/Helga ou la vie intime d’une jeune femme (Erich F. Bender, 1968), Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo/Moi, Christiane F., 13 ans, droguée, prostituée… (Ulrich Edel, 1981) und Out of Rosenheim/Bagdad Café (Percy Adlon, 1987) mit über 2 Mio. Zuschauern, gefolgt von Das Leben der Anderen/La Vie des autres (Florian Henckel von Donnersmarck, 2006) und Good Bye, Lenin! (Wolfgang Becker, 2002) (Quelle: http://www.insidekino.com, Stand: 30.08.2013).
62
Christoph Vatter
ein erfolgreiches Produkt deutsch-französischer kinematografischer Zusammenarbeit, in dem auch die Rolle der Medien für die interkulturelle Kommunikation reflektiert und die deutsch-französische zwischenmenschlich-emotionale Annäherung inszeniert wird, sodass die deutsch-französische Filmgeschichte und deutsch-französische Filmgeschichten hier zusammenfallen. Literaturverzeichnis Asper, Helmut G.: Von der Milo zur B. U. P. Max Ophüls’ französische Exilfilmproduktion 1937–1940, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 111–126. Asper, Helmut G.: Film, in: Krohn, Claus-Dieter (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt: WBG, 1998, S. 957–970. Asper, Helmut G.: Ungeliebte Gäste. Filmemigranten in Paris 1933–1940. Mit einer Filmographie von JanChristopher Horak: Exilfilme in Frankreich 1933–1950, in: Krohn, ClausDieter [u. a.] (Hg.): Film und Fotografie, München: text+kritik, 2003 (Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch 21), S. 40–61. Belach, Helga/Bock, Hans-Michael (Hg.): Kameradschaft/La Tragédie de la mine. Drehbuch von Vajda/Otten, Lampel zu G. W. Pabsts Film von 1931, München: text+kritik, 1997. Bertin-Maghit, Jean-Pierre: Le Cinéma sous l’Occupation. Le monde du cinéma francais de 1940 à 1946, Paris: Olivier Orban, 1989. Beylie, Claude: Le stéréotype de l’Allemand dans le cinéma français de „La Grande Illusion“ au „Franciscain de Bourges“, in: Manfrass, Klaus (Hg.): Paris-Bonn: Eine dauerhafte Bindung schwieriger Partner, Sigmaringen: Thorbecke, 1984, S. 105–116. Bock, Hans-Michael/Jacobsen, Wolfgang/Schöning, Jörg (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris! Deutschfranzösische Filmbeziehungen 1918–1939, München: text+kritik, 1996. Bock, Hans-Manfred: Kulturelle Wegbereiter politischer Konfliktlösung. Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Tübingen: Narr, 2005. Castan, Joachim: Max Skladanowsky oder der Beginn einer deutschen Filmgeschichte, Stuttgart: Füsslin, 1995. Colin, Nicole/Umlauf, Joachim: Eine Frage des Selbstverständnisses? Akteure im deutschfranzösischen champ culturel. Plädoyer für einen erweiterten Mittlerbegriff, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 69–80. Combes, André: Lumières und/oder Skladanowsky – der erfundene Erfinder?, in: Hurst/ Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 77–93. Courtade, Francis: Die deutsch-französischen Koproduktionen, in: Hurst/Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 159–172. Ehlers, Hella: Lotte H. Eisner (1896–1984). Pionierin der Filmographie. Annäherung an eine ungewöhnliche Frau, in: Boeck, Gisela/Lammel, Hans-Uwe (Hg.): Frauen in der Wissenschaft. Rostock: Universität Rostock, 2011 (Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte 16), S. 81–96. Elsässer, Thomas: Chacun au monde a deux patries. Robert Siodmak und das Paris der 30er Jahre, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 81–100. Epperlein, Renate: Zusammenarbeit mit Esprit. Partnerschaften zwischen dem DEFA Studio für Spielfilme und französischen Produzenten in den 1950er Jahren, in: Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutsch-französische Filmbeziehungen, S. 17–34.
„Allô Berlin? Ici Paris!“
63
Espagne, Michel: Les Transferts franco-allemands, Paris: PUF, 1999. Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutsch-französische Filmbeziehungen. 1929 bis in die Gegenwart, 2009, unter http://www.filmmuseum-potsdam.de/images/12783_17004_Franzosen2009.pdf (08.08.2014). Florack, Ruth: Tiefsinnige Deutsche – Frivole Franzosen. Nationale Stereotype in deutscher und französischer Literatur, Stuttgart, Weimar: Metzler, 2011. Flügge, Manfred: Gesprungene Liebe. Die wahre Geschichte zu „Jules und Jim“, Berlin: Aufbau, 1996. Flügge, Manfred: Stéphane Hessel – Ein glücklicher Rebell, Berlin: Aufbau, 2012. Frisch, Simon: Mythos Nouvelle Vague. Wie das Kino in Frankreich neu erfunden wurde, Marburg: Schüren, 2007. Garncarz, Joseph: Die bedrohte Internationalität des Films. Fremdsprachige Versionen deutscher Tonfilme, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 127–140. Grohmann, Martje: Lotte H. Eisner, die Cinémathèque Française und der deutsche Film, in: Hurst/Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 35–44. Herzog, Werner: Vom Gehen im Eis, München: Hanser, 1978. Horak, Jan-Christopher: Exilfilm 1933–1945, in: Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Geschichte des deutschen Films, Stuttgart, Weimar: Metzler, 2004, S. 99–116. http://www.insidekino.com (30.08.2013). Hurst, Heike/Gassen, Heiner (Hg.): Kameradschaft – Querelle. Kino zwischen Deutschland und Frankreich, München: Institut Français/CICIM, 1991. Jeancolas, Jean-Pierre: Deutsch-französische (Film-)Beziehungen von 1929–1944, in: Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutsch-französische Filmbeziehungen, S. 5–16. Jeismann, Michael: Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792 bis 1918, Stuttgart: Klett-Cotta, 1992. Kahlenberg, Friedrich P.: Das Bild Frankreichs in Spielfilmen der Ära Adenauer in der Bundesrepublik Deutschland, in: Krimm, Konrad/John, Herwig (Hg.): Bild und Geschichte. Studien zur politischen Ikonographie. Festschrift für Hansmartin Schwarzmaier zum 65. Geburtstag, Sigmaringen: Jan Thorbecke, 1997, S. 345–360. Kasten, Jürgen: Boche-Filme. Zur Rezeption deutscher Filme in Frankreich 1918–1924, in: Bock/Jacobsen/Schöning (Hg.): Hallo? Berlin? Ici Paris!, S. 33–50. Keller, Thomas: Transkulturelle Biographik und Kulturgeschichte. Deutsch-Französische Lebensgeschichten, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 38/1 (2013), S. 121–171. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Kulturtransfer. Methodisches Modell und Anwendungsperspektiven, in: Tömmel, Ingeborg (Hg.): Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung, Opladen: Leske + Budrich, 2001, S. 213–226. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Interculturalités en temps de guerre – approches d’une problématique paradoxale, in: Deshoulières, Valérie/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vatter, Christoph (Hg.): Europa zwischen Text und Ort/Interkulturalität in Kriegszeiten (1914–1954). L’Europe entre Texte et Lieu/Interculturalités en temps de guerre (1914–1954), Bielefeld: transcript, 2013 (FrankreichForum. Jahrbuch des Frankreichzentrums 12 (2012)), S. 99–110. Melville, Jean-Pierre: Le Silence de la mer, Spielfilm, Frankreich, 1947. Midding, Gerhard: Die verlorene Selbstverständlichkeit. Der französische Film in der Bundesrepublik und nach der Wiedervereinigung, in: Filmmuseum Potsdam (Hg.): Deutschfranzösische Filmbeziehungen, S. 35–40. Roger, Philippe: Das deutsche Licht im französischen Kino, in: Hurst/Gassen (Hg.): Kameradschaft – Querelle, S. 117–150.
64
Christoph Vatter
Vatter, Christoph: C’est fini. Fertig. Kaputt. Zur Verwendung der deutschen Sprache im französischen Spielfilm über die Occupation 1940–44, in: Fendler, Ute/Gilzmer, Mechthild (Hg.): Grenzenlos. Festschrift für Helmut Schwartz zum 65. Geburtstag, Aachen: Shaker, 2005, S. 87–106. Vatter, Christoph: Gedächtnismedium Film. Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009. Vezyroglou, Dimitri: La question du cinéma dans les relations franco-allemandes durant les années 1920, in: Dulphy, Anne [u. a.] (Hg.): Les Relations culturelles internationales au XXe siècle. De la diplomatie culturelle à l’acculturation, Brüssel [u. a.]: Peter Lang, 2010, S. 141– 148. Werner, Michael/Zimmermann, Bénédicte: Vergleich, Transfer, Verflechtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderungen des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28/4 (2002), S. 607–636.
Mechthild Gilzmer
Neue Bilder für eine alte Beziehung oder über alte Leidenschaften im neuen Gewand L’histoire des relations franco-allemandes est truffée d’images à haute portée symbolique. Que ce soit dans le cadre des célébrations de la signature du Traité de l’Elysée ou lors des différentes étapes du rapprochement et de la réconciliation franco-allemande, ce sont toujours des clichés qui ont servi à sceller ce renouveau dans les rapports qui unissent les deux nations. Par ailleurs, il est frappant de constater que, depuis peu, un changement de paradigme s’opère dans la représentation cinématographique du passé. Ma contribution porte sur cette nouvelle vision du passé en prenant l’exemple de deux téléfilms à succès : du côté allemand le téléfilm en deux parties Die Flucht (Kai Wessel, Allemagne, ARD, 2007) avec Maria Furtwängler dans le rôle principal et du côté français la série télévisée en plusieurs saisons Un village français (Philippe Triboit, France, France 3, 2009– 2014) qui met en scène l’occupation allemande en France. Ces deux projets cinématographiques ont remporté de nombreux prix et ont fait l’objet d’une grande attention médiatique. On y observe une nouvelle représentation de la Seconde Guerre mondiale et en particulier des rapports franco-allemands, traduisant une nouvelle approche postnationale du passé, qui trouve son expression dans de nouvelles formes symboliques.
1. Einleitung: Ein deutsch-französisches Fotoalbum Von Anfang an haben symbolträchtige Bilder die Annäherungspolitik begleitet, die Deutschland und Frankreich kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Gang gesetzt haben. Die bekannten Bilder, die anlässlich der offiziellen Begegnungen aufgenommen wurden, lassen heute an ein Familienalbum denken. Das erste der bekannten Bilder im Album datiert von 1962. Mit dieser Szene beginnt eine Reihe von symbolischen Handlungen, durch die das deutsch-französische Verhältnis jeweils mit Bedeutung aufgeladen wurde. Charles de Gaulle und Konrad Adenauer reisten im Sommer gemeinsam durch Frankreich bis nach Reims. Adenauer wurde dort wie ein Staatschef empfangen und erlebte die erste gemeinsame Militärparade seit 1945, bevor er mit de Gaulle eine Friedensmesse in der Kathedrale beging.
66
Mechthild Gilzmer
Abb. 1: Bodenplatte vor der Kathedrale von Reims
Abb. 2: Konrad Adenauer und Charles de Gaulle in Reims
Abb. 3: Die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages durch Adenauer und de Gaulle 1963
Neue Bilder für eine alte Beziehung
67
Mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. Januar 1963 wurde die Versöhnung zwischen den beiden Ländern in ein gemeinsames Bildgedächtnis eingeschrieben. Die berühmte Szene gilt als bildhafter Gründungsmythos im deutsch-französischen Verhältnis. Dieser Mythos besagt, die Staatsmänner seien von der Idee der Versöhnung beseelt gewesen. In Wirklichkeit war dieser Vertrag, der ja keineswegs den Beginn der deutsch-französischen Freundschaft markierte, das Ergebnis innenpolitischen Kalküls und Ausdruck bewusster Realpolitik. Die „Kriegsergebnisfälschung“1, wie Sloterdijk diese Inszenierung genannt hat, bestand darin, dass die Geschichte umgedeutet wurde. Frankreich, das 1940 den Krieg verloren hatte, bietet in diesem Plot als großzügiger Sieger den Besiegten die Versöhnung an. In dieser nachträglichen Sinnstiftung war die komplexe Realität des Krieges ausgespart worden. Seither boten die Gedenkfeierlichkeiten zum Ersten und Zweiten Weltkrieg die bevorzugte Gelegenheit, Bilder für das gemeinsame Fotoalbum zu generieren. 1984 fand die erste symbolisch wichtige Annäherung mit eindeutigem Bezug zum Ersten Weltkrieg statt: François Mitterrand und Helmut Kohl reichten sich vor dem Beinhaus in Verdun die Hände.
Abb. 4: Kohl und Mitterrand 1984 in Verdun
Als schließlich Bundeskanzler Gerhard Schröder zum 60. Jahrestag der Alliiertenlandung im Jahr 2004 gemeinsam mit einem deutschen Widerstandskämpfer an der Gedenkveranstaltung in der Normandie teilnahm, verzichtete er auf die Kranzniederlegung am deutschen Soldatenfriedhof, wo SS-Soldaten begraben liegen. ___________ 1
Sloterdijk, Peter: Theorie de Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008, S. 29.
68
Mechthild Gilzmer
Abb. 5: Staatspräsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder 2004 im Mémorial de Caen
Abb. 6: Angela Merkel und Nicolas Sarkozy 2009 am Grab des unbekannten Soldaten in Paris
Im Jahr 2009 nahm mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals ein deutscher Regierungschef an der Feier des Waffenstillstands von 1918 am 11. November teil, was Schröder 1998 noch abgelehnt hatte. Gemeinsam mit dem Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy besuchte sie das Grab des Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe. Mit dem Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck am 3. September 2013 in Oradour-sur-Glane im Rahmen der Feierlichkeiten zum ElyséeVertrag erhielt die deutsch-französische Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs ihr derzeit letztes fotografisches Gesicht. Als erstes deutsches Staats-
Neue Bilder für eine alte Beziehung
69
oberhaupt besuchte Gauck die französische Gemeinde, deren tragische Geschichte im nationalen Gedächtnis der Franzosen paradigmatisch für die von Deutschen begangenen Grausamkeiten während des Zweiten Weltkriegs steht: Am 10. Juni 1944 hatten Einheiten der Waffen-SS als Racheaktion – angeblich im Rahmen der Partisanenbekämpfung – nahezu alle Bewohner des Dorfes ermordet. Vom Besuch bleibt das berührende Bild der beiden Staatschefs, die in einer spontanen Geste Robert Hébras, einen Überlebenden des Massakers, in ihre Mitte nehmen.
Abb. 7: François Hollande, Robert Hébras, Joachim Gauck
Ob diese Gesten inszeniert wurden oder spontan entstanden: für ihre Wirkung ist dies unerheblich. Was von diesen Szenen und der darin zum Ausdruck kommenden Sicht auf die Geschichte bleibt, wird im kollektiven Bildgedächtnis gespeichert. Durch die zunehmende Medialisierung unserer Gesellschaft kommt diesen Bildern eine immer größere Bedeutung zu. Sie sind es, die dem Vergangenen Leben verleihen, es lebendig werden lassen. In diesen offiziellen, größtenteils bewusst gewählten Inszenierungen zeigt sich eine zu dem jeweiligen Zeitpunkt mögliche und gewünschte Deutung der Geschichte. Neue Sichtweisen auf die Vergangenheit werden darin in bedeutungsvollen Symbolen zum Ausdruck gebracht. Ein wesentliches Element, eine zentrale Funktion des gewählten Rituals besteht darin, über die damit verbundenen Deutungen politische Macht zu legitimieren oder neuen politischen Konstellationen bildhaft Rechnung zu tragen, diese zu untermauern. So zeigt sich beispielsweise in der Inszenierung der Gedenkfeierlichkeiten, die der französische Staatspräsident aus Anlass des Jahrestages der Invasion der Normandie im Juni 2014 wählte, ganz deutlich das Bemühen, damit die eigene Unpopularität in der Bevölkerung zu überwinden, ihr entgegenzusteuern: „Comme ses prédécesseurs M. Hollande entend saisir
70
Mechthild Gilzmer
le D-Day à des fins politiques, dans son cas pour restaurer quelque peu sa stature présidentielle.“2 Bereits Mitterrand hat die Erinnerung an den Beginn der Befreiung von deutscher Herrschaft durch die Invasion am 6. Juni 1944 zu politischen Zwecken benutzt. Er deutete das Ereignis, indem er die Rolle Frankreichs als Motor bei der europäischen Integration und der Reintegration Deutschlands hervorhob. Inzwischen steht der Topos der gemeinsam erreichten Befreiung im Vordergrund; die lange Zeit militärgeschichtlich und angloamerikanisch dominierte Sicht auf das Ereignis mit den entsprechenden Inszenierungen, d. h. die getrennte Erinnerung, wurde durch eine globale Deutung, eine von den ehemaligen Kontrahenten geteilte Erinnerung ersetzt.
2. Vom deutsch-französischen Bild der Versöhnung zum globalen ‚Erinnerungsfilm‘ Nun ist in letzter Zeit ein auffallender Paradigmenwechsel in der Darstellung dieser konfliktreichen Epoche der deutsch-französischen Beziehungen sowohl in Deutschland als auch in Frankreich in einem Medium zu beobachten, das bei der Vermittlung eines bestimmten Geschichtsbildes zunehmend eine zentrale Rolle spielt, ich meine das Medium Film. Auffällig ist, dass die beiden größten Erfolge im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Deutschland und in Frankreich in den letzten fünf Jahren den Zweiten Weltkrieg behandeln. Grundsätzlich ist zu beobachten, dass der ‚Erinnerungsfilm‘ seit dem Zweiten Weltkrieg und speziell in den letzten zehn Jahren unaufhaltsam […] zu einem wirkmächtigen Medium der Vergangenheitsdarstellung und -deutung geworden [ist].3 […] Fiktionale Spielfilme, Dokumentationen und Doku-Dramen zirkulieren national und international wirkmächtige Bilder von der Vergangenheit. […] Aleida Assmann (2006: 242) ist zuzustimmen, wenn sie betont: „Die Massenmedien schaffen wichtige Impulse und Auslösereize für das kulturelle Gedächtnis, ohne selbst eines zu produzieren.“4
___________ 2 3 4
Revault d’Allonnes, David: Un D-Day pour sauver le soldat Hollande, in: Le Monde, 6. Juni 2014, S. 10. Erll, Astrid/Wodianka, Stephanie: Einleitung. Phänomenologie und Methodologie des ‚Erinnerungsfilms‘, in: dies. (Hg.): Film und kulturelle Erinnerung. Plurimediale Konstellationen, Berlin: de Gruyter, 2008, S. 1–20, hier S. 1. Erll/Wodianka: Einleitung, S. 4 f. Das Zitat stammt aus Assmann, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München: Beck, 2006.
Neue Bilder für eine alte Beziehung
71
Innerhalb bestimmter sozialer und medialer Konstellationen und aufgrund ihrer plurimedialen Vermittlung (z. B. pädagogisches Begleitmaterial, Diskussionsveranstaltungen im Fernsehen, parallel lancierte Buchpublikation) vermögen diese Filme ihre Wirkung als Verbreiter von (neuen) Geschichtsbildern zu entfalten und auf diese Weise das kollektive Gedächtnis zu beeinflussen. Auch wenn diese Filme nicht unbedingt Eingang in den Kanon bzw. das kulturelle ‚Speichergedächtnis‘5 finden werden, so können sie doch aufgrund ihrer Verbreitung eine große Wirkung entfalten. Mit ihrem Unterhaltungsakzent, der intensive emotionale und ästhetische Erfahrungen ermöglicht, erreichen Eventfilme auch das politisch kaum interessierte, bildungsferne Publikum, und das macht sie als Formen politisch-historischer Bildung so relevant. Im Mittelpunkt der beiden Fernsehfilme, die ich im Folgenden vorstellen und analysieren möchte, stehen bisher tabuisierte oder zumindest unterrepräsentierte Aspekte des Zweiten Weltkriegs: das Verhältnis der deutschen Zivilbevölkerung zu den französischen Zwangsarbeitern auf der einen und die Beziehung deutscher Wehrmachtssoldaten zu französischen Frauen auf der anderen Seite. Es handelt sich auf deutscher Seite um den 2007 erstmals ausgestrahlten zweiteiligen Fernsehfilm Die Flucht6 mit Maria Furtwängler in der Hauptrolle und auf französischer Seite um die mehrteilige Fernsehserie Un village français7 über die Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich. Beide Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und jeweils mit großer medialer Aufmerksamkeit begleitet. In beiden Fernsehfilmen lässt sich eine veränderte Darstellung des Zweiten Weltkriegs und speziell des deutsch-französischen Verhältnisses aufzeigen, eine neue, postnationale Sicht auf die Vergangenheit, deren symbolischer Ausdruck sich in neuen Formen vollzieht.
___________ 5
6 7
Hier im Sinne von Aleida Assmann genutzt, die zwischen ‚Speichergedächtnis‘ (z. B. Archive) und ‚Funktionsgedächtnis‘ (jeweils aktuelle Auswahl und Nutzung der Archive) unterscheidet. Vgl. Assmann, Aleida: Funktionsgedächtnis und Speichergedächtnis – Zwei Modi der Erinnerung, in: dies.: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München: Beck, 32006, S. 130–148. Wessel, Kai (Regie): Die Flucht, zweiteiliger Fernsehfilm, Deutschland, ARD, 2007. Triboit, Philippe (Regie): Un village français, Fernsehserie, Staffel 1–5, Frankreich, France 3, 2009–2013.
72
Mechthild Gilzmer
2.1 Un village français (2009–2013)
Abb. 8: Un village français, Staffel 1, DVD-Cover
In dieser von France 3 produzierten, außerordentlich erfolgreichen Serie wird die Geschichte des Alltags im Zweiten Weltkrieg in Frankreich unter deutscher Besatzung am Beispiel von Villeneuve, einem kleinen Ort im Jura, erzählt. Die Erstausstrahlung der ersten von insgesamt 5 Staffeln im Juni 2009 sahen 5,5 Millionen Zuschauer. Mit einer Einschaltquote von 22,9 % war dies für France 3 das beste Ergebnis für einen Fernsehfilm. Die vier weiteren Staffeln konnten in den folgenden Jahren zwar nicht diesen Rekord halten, blieben aber mit einem Zuschaueranteil von 4 bis 5 Millionen auf einem hohen Pegel.8 Die Serie erzählt chronologisch die Jahre 1940–45 in 5 Staffeln mit je 12 Episoden.9 Dabei werden Makro- und Mikrogeschichte miteinander verknüpft. Nicht um einzelne herausragende Persönlichkeiten geht es, sondern um das Verhalten, die Reaktionen und Gefühle der großen Mehrheit der Franzosen, die weder heldenhafte Widerstandskämpfer noch überzeugte Kollaborateure waren. L’intérêt principal de la série réside dans le fait qu’elle tente de dépeindre avec une certaine justesse le quotidien des français [sic] durant l’occupation, en se focalisant sur les sentiments éprouvés.10 ___________ 8 9 10
Zu den Einschaltquoten siehe Nistasos, Guilhaume: Un Village Français, bilan des audiences: la saison 4 renoue avec le succès, 02.05.2012, http://www.fan2tv.com/france/ audiences2329.php (08.08.2014). Die letzten 12 Episoden der sechsten Staffel wurden zwischen März und Juni 2014 gedreht und werden ab Herbst 2014 auf France 3 zu sehen sein. Gauthier, Tristan: „Un village français“ sur le tournage de la saison 5 en Haute-Vienne, in: Francetvinfo.fr, 25. April 2013, unter http://culturebox.francetvinfo.fr/cinema/tournages/ un-village-francais-sur-le-tournage-de-la-saison-5-en-haute-vienne-135317 (06.08.2014).
Neue Bilder für eine alte Beziehung
73
Erklärtes Ziel der Projektverantwortlichen ist es, eine neue Sicht auf die Vergangenheit zu ermöglichen: „‚Un village français‘ montre le conflit comme on ne l’a jamais vu. Comme nos parents, nos grands-parents l’ont vécu. […] un récit de proximité déroulé sur un temps long.“11 Durch den Blick auf den Einzelnen soll ein komplexes und kontrastreiches Bild der Wirklichkeit geschaffen werden. Und dies bringt auch eine Veränderung in der Darstellung des Feindes mit sich: auch der deutsche Soldat, der boche erscheint als Mensch mit seinen Sehnsüchten, Ängsten und Deformationen. „Un village français“ ne propose pas un monde manichéen opposant les méchants allemands et les héros de la Résistance. La série peint un tableau plus contrasté, où chaque personnage est sans cesse en proie au doute et tente de survivre du mieux qu’il peut. Le but est finalement plus de montrer comment les évènements historiques ont pu impacter les différents personnages et comment ces personnages ont évolué au cours de la période.12
Der Inhalt der einzelnen Episoden ist stark an die historische Realität angelehnt. Die wissenschaftliche Beratung erfolgte durch den anerkannten französischen Historiker Jean-Pierre Azéma, ausgewiesener Experte für die Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich. Den Erfolg dieser Art historisch-politischer Eventfilme – wie es sie ja auch in Deutschland zahlreich gibt – beruht darauf, dass sie nach dem Ende der großen Erzählungen den Bedarf an symbolischer Ordnung in einer postmythischen Zeit erfüllen. Der wichtigste Erfolgsfaktor dieser Produktionen sind die Kombination aus fiktionalen und nicht-fiktionalen Elementen. Die eigentliche Verlebendigung der Geschichte erfolgt durch die mikropolitische Ebene. Die erfundenen Einzelschicksale ermöglichen es den Zuschauern, sich mit dem Dargestellten zu identifizieren. Hinzu kommt die melodramatische Struktur des Films, die geeignet ist, das bei weiblichen Zuschauern vermutete Unterhaltungsbedürfnis zu bedienen. Das typische Modell ist die Liebesgeschichte mit einer Dreieckskonstellation: Eine junge Frau steht in ihrer Liebe zwischen zwei Männern und entscheidet sich am Ende für einen der beiden. Weitere wichtige Faktoren für den Erfolg dieser Filme: Spezialeffekte und Elemente des Actionkinos, die insbesondere die männlichen Zuschauer ansprechen sollen. Das Marketing, die Werbung mit der prominenten Besetzung und weitere Werbe- und PR-Maßnahmen spielen dabei ebenfalls eine große Rolle.
___________ 11 12
Festraëts, Marion: Un village français, sur France 3, in: L’Express.fr, 04. Juni 2014, http:// www.lexpress.fr/culture/tele/un-village-francais-sur-france-3_761606.html (06.08.2014). Gauthier: „Un village français“.
74
Mechthild Gilzmer
Abb. 9 und 10: Kurt und Lucienne, Staffel 1 und 2 von Un village français
Von Interesse für unseren Zusammenhang ist die in Un village français thematisierte Liebesbeziehung zwischen einem deutschen Wehrmachtssoldaten und einer Französin, der Grundschullehrerin Lucienne. Der Feldwebel Kurt ist mit einer Gruppe deutscher Soldaten in ihrer Grundschule einquartiert. Die verschiedenen Episoden der ersten Staffel zeigen die langsame Annäherung der beiden, die in der zweiten Staffel einen Höhepunkt erreicht. Es ist die Musik, die beide zusammenführt.13 Das gemeinsame Musizieren ist der Anlass für ihre Annäherung. Lucienne lädt Kurt schließlich ein, mit ihr ein im Radio übertragenes Symphoniekonzert von Bruckner zu hören. Die Beziehung der beiden bleibt nicht ohne Folgen: Lucienne wird schwanger, versucht vergeblich abzutreiben; ihre Beziehung wird denunziert, Kurt wird an die Ostfront geschickt. Lucienne heiratet den Direktor der Grundschule, der ihr seit Langem den Hof macht. Insgesamt ist der große Raum, den diese Beziehung in der Serie einnimmt, ungewöhnlich. Mir ist kein Film bekannt, in dem die Entwicklung einer Liebesbeziehung zwischen einem deutschen Soldaten und einer Französin so ausführlich dargestellt wird. Wenn man bedenkt, dass dieses Thema bis vor Kurzem in Frankreich noch ein Tabu war und die erste wissenschaftliche Studie zu den Kindern, die aus solchen Beziehungen hervorgingen, erst 2009, also zeitgleich mit Beginn der Serie erschien,14 so ist der große Anklang, den diese Liebesbeziehung erhält, bemerkenswert. Ihren Erfolg belegt ein Blick ins Internet und die sozialen Netzwerke. So findet sich beispielsweise unter dem Stichwort „Lucienne und Kurt“ auf Youtube eine Reihe von selbst gestalteten Musikvideos, die die Liebesgeschichte zwischen Lucienne und Kurt zum Gegenstand haben. Für die Videos wurden zentrale ___________ 13 14
Seit Mme de Staëls Beschreibung De l’Allemagne [1810/1813] gehört der musizierende Deutsche zum festen Repertoire bei der Gestaltung deutscher Charakter aus französischer Sicht. Vgl. Virgili, Fabrice: Naître ennemi. Les enfants nés de couples franco-allemands pendant la Seconde Guerre mondiale, Paris: Payot, 2009.
Neue Bilder für eine alte Beziehung
75
Szenen aus der Fernsehserie zusammengeschnitten und mit romantischer Musik unterlegt. Die zahlreichen Kommentare zu den Videos zeugen von der starken emotionalen Wirkung der Liebesgeschichte, mit der sich viele Fernsehzuschauer identifizieren.15 Die Tatsache, dass es sich bei Kurt um einen Vertreter der Besatzungsmacht handelt, spielt dabei ganz offensichtlich keine Rolle mehr. 2.2 Die Flucht (2007) Im März 2007 lief zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr im Ersten Deutschen Fernsehen Die Flucht. Anstelle des Tatorts wurde der erste Teil ausgestrahlt, der zweite noch immer bei beeindruckender Einschaltquote (circa 11,8 Millionen Menschen sehen Die Flucht im Fernsehen). Maria Furtwängler erhält als beste Hauptdarstellerin den Jupiter sowie den DIVA-Award in der Kategorie Publikumspreise/Beste Hauptdarstellerin TV. Auch die Nebenrollen sind mit Angela Winkler, Hanns Zischler, Max von Thun u. a. prominent besetzt. Auf Arte stellte der Film mit 2,4 Millionen Zuschauern einen Quotenrekord des Kulturkanals auf.16 Der Plot der Flucht ist schnell erzählt: Lena Gräfin von Mahlenberg (Maria Furtwängler) reist im Sommer 1944 auf das Gut ihres Vaters in Ostpreußen, um sich mit dem Kranken auszusöhnen. Dieser hatte sie als Mutter eines unehelichen Kindes verstoßen. Infolge der Bettlägerigkeit ihres Vaters übernimmt Lena die Leitung des Gutes und damit die Verantwortung für die Gutsangestellten und Kriegsgefangenen; auch ihre Tochter holt sie zu sich. Trotz Lenas Verlobung mit dem alten Kinderfreund Heinrich, dem angehenden Baron von Gernstdorff, entsteht zwischen ihr und dem französischen Kriegsgefangenen François eine tiefe Liebe. Als die Rote Armee immer weiter nach Ostpreußen vorstößt, ist es an Lena, den Treck des Mahlenbergschen Gutes sicher über das Haff bis hin nach Bayern zu führen. Ebenso wie in zahlreichen anderen neueren Eventproduktionen des deutschen Unterhaltungsfernsehens wird in Die Flucht eine Heldin in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt.17 Wie Andreas Dörner mit Blick auf Filme wie Dresden, Schicksalsjahre, Gustloff, Anonyma und ___________ 15 16 17
Hier seien nur einige angeführt: http://www.youtube.com/watch?v=rMbOr1P8N3A; http://www.youtube.com/watch?v=vsbZJ7rGCYE; http://www.youtube.com/watch?v =p7aAh6ymx7k (20.06.2014). Zu den Einschaltquoten siehe [Autor unbekannt:] „Die Flucht“ erfolgreichster ARDFilm seit 10 Jahren, 05.03.20017, unter http://www.welt.de/fernsehen/article746537/ Die-Flucht-erfolgreichster-ARD-Film-seit-10-Jahren.html (08.08.2014). Vgl. hierzu ausführlich: Dörner, Andreas: Femininer Heroismus. Zur Arbeit an der politischen Identität der Deutschen im Unterhaltungsfernsehen, in: Bluhm, Harald/Fischer, Karsten/Llanque, Marcus (Hg.): Ideenpolitik. Geschichtliche Konstellationen und gegenwärtige Konflikte, Berlin: Akademie Verlag, 2011, S. 337–352.
76
Mechthild Gilzmer
andere aufzeigt, liegt der Schwerpunkt in diesen Filmen auf starken Frauenfiguren. Die identitätsstiftenden Erzählungen werden zu einem neuen, feminin geprägten Heroismus hin verschoben, der sich von den traditionellen Formen des Heldischen unterscheidet. Andreas Dörner schreibt: Femininer Heroismus setzt auf Liebe als grenzüberschreitendes Medium. […] Liebe transzendiert althergebrachte Konfliktlinien und sie erscheint als – wie auch immer utopisch dimensionierte – Möglichkeit, gewaltsam ausgetragene Konflikte zu befrieden. Femininer Heroismus ist also im Sinne zivilisierter, ‚postheroischer‘ Gesellschaften gleichsam politisch korrekt angelegt.18
Wichtig ist, dass mit dieser Feminisierung des Heroismus zugleich eine zumindest partielle Verschiebung der kollektiven Identität vom Täter- zum Opfervolk einhergeht. Zu dieser Darstellung passt bezogen auf den Film Die Flucht die Tatsache, dass die Gräfin eine Mesalliance mit dem französischen Fremdarbeiter eingeht und dass diese Liebesgeschichte am Ende sogar als zukunftsträchtig erscheint. Damit aber – und das erscheint mir besonders interessant – wird auch die Symbolik ausgehebelt, in der die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich traditionell imaginiert wird: in der Form einer Liebesbeziehung zwischen einem deutschen Mann und einer französischen Frau. Dabei wurden dann implizit die männlichen Eigenschaften Deutschland und die weiblichen Frankreich zugeschrieben. Diese klassische Verknüpfung zwischen nationalen Stereotypen und Geschlechterstereotypen funktioniert in vielen Darstellungen des deutsch-französischen Verhältnisses.19 Dies gilt besonders für den 1942 erschienenen Klassiker Le Silence de la mer von Vercors.20 Darin fasst der ungebetene Logiergast, der deutsche Offizier Werner von Ebrennac, die Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland in das Bild von La Belle et la Bête. In diesem Märchen wird das angsteinflößende Biest in Tiergestalt durch die Zuwendung der Schönen verwandelt. Eine solche Verwandlung erhofft sich Werner von Ebrennac als Ergebnis der deutsch-französischen Annäherung und weiblicher (französischer) Domestizierung. Im Film Die Flucht nun sind die Rollen vertauscht. Es ist der Mann, der Franzose François, der die Verwandlung bewerkstelligt und das Element des Zivilisierten, Guten und Fürsorglichen verkörpert und der im Kontrast zu den Vertretern des Nationalsozialismus steht. Die Überwindung des Mythos vom männlichen kriegerischen Heroismus geht in ___________ 18 19
20
Dörner: Femininer Heroismus, S. 345. Vgl. dazu Florack, Ruth: Weiber sind wie Franzosen geborene Weltleute. Zur Verschränkung von Geschlechterklischees und nationalen Wahrnehmungsmustern, in: dies. (Hg.): Nation als Stereotyp. Fremdwahrnehmung und Identität in französischer und deutscher Literatur, Tübingen: Niemeyer, 2000, S. 319–338. Vercors: Le Silence de la mer, Paris: Editions de Minuit, 1942.
Neue Bilder für eine alte Beziehung
77
dieser Darstellung einher mit einer neuen narrativen und symbolischen Gestaltung des deutsch-französischen Verhältnisses.
3. Schlussbemerkung Die beschriebenen inhaltlichen und ästhetischen Veränderungen in der Darstellung der Vergangenheit in den beiden Fernsehserien Un village français und Die Flucht zeugen von einem Paradigmenwechsel im deutsch-französischen Verhältnis und den nationalen Erinnerungskulturen. Wie Christoph Vatter in seiner Untersuchung zum Gedächtnismedium Film schreibt, erlaubt die Betrachtung der medialen Bearbeitung der Vergangenheit, Rückschlüsse auf das in der jeweiligen Epoche herrschende Geschichtsbild zu ziehen und [gibt] Einblick in die zeitgenössische Erinnerungskultur. Gleichzeitig beeinflussen mediale Darstellungsformen auch die Entwicklung des kollektiven Gedächtnisses selbst, insbesondere wenn sie von vielen Menschen rezipiert und öffentlich diskutiert werden.21
Genau das aber – so konnte ich zeigen – ist in den angeführten Beispielen der Fall. Beide Fernsehserien waren im Hinblick auf Einschaltquote und mediale Öffentlichkeit sehr erfolgreich. Insofern kann auch davon ausgegangen werden, dass sie eine veränderte Einstellung zur Vergangenheit und zum Nachbarland spiegeln. Die bisher größtenteils holzschnittartige Darstellung des boche in französischen Filmen wurde in Un village français durch eine komplexere Zeichnung der Figuren abgelöst. In beiden Filmen werden verdrängte oder vernachlässigte Aspekte der deutsch-französischen (Kriegs-) Geschichte in den Mittelpunkt gestellt. Sie ermöglichen eine neue Sicht auf die Vergangenheit und bestätigen insofern im Medium Film die Normalisierung des deutsch-französischen Verhältnisses. Literaturverzeichnis Assmann, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München: Beck, 2006. [Autor unbekannt:] „Die Flucht“ erfolgreichster ARD-Film seit 10 Jahren, 05.03.20017, unter http://www.welt.de/fernsehen/article746537/Die-Flucht-erfolgreichster-ARD-Film-seit10-Jahren.html (08.08.2014). Erll, Astrid/Wodianka, Stephanie: Einleitung. Phänomenologie und Methodologie des ‚Erinnerungsfilms‘, in: dies. (Hg.): Film und kulturelle Erinnerung. Plurimediale Konstellationen, Berlin: de Gruyter, 2008, S. 1–20. ___________ 21
Vatter, Christoph: Gedächtnismedium Film. Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2009.
78
Mechthild Gilzmer
Dörner, Andreas: Femininer Heroismus. Zur Arbeit an der politischen Identität der Deutschen im Unterhaltungsfernsehen, in: Bluhm, Harald/Fischer, Karsten/Llanque, Marcus (Hg.): Ideenpolitik. Geschichtliche Konstellationen und gegenwärtige Konflikte, Berlin: Akademie Verlag, 2011, S. 337–352. Festraëts, Marion: Un village français, sur France 3, in: L’Express.fr, 04. Juni 2014, unter http:// www.lexpress.fr/culture/tele/un-village-francais-sur-france-3_761606.html (06.08.2014). Florack, Ruth: Weiber sind wie Franzosen geborene Weltleute. Zur Verschränkung von Geschlechterklischees und nationalen Wahrnehmungsmustern, in: dies. (Hg.): Nation als Stereotyp. Fremdwahrnehmung und Identität in französischer und deutscher Literatur, Tübingen: Niemeyer, 2000, S. 319–338. Gauthier, Tristan: „Un village français“ sur le tournage de la saison 5 en Haute-Vienne, in: Francetvinfo.fr, 25. April 2013, unter http://culturebox.francetvinfo.fr/cinema/tournages/ un-village-francais-sur-le-tournage-de-la-saison-5-en-haute-vienne-135317 (06.08.2014). http://www.youtube.com/watch?v=rMbOr1P8N3A (20.06.2014). http://www.youtube.com/watch?v=vsbZJ7rGCYE (20.06.2014). http://www.youtube.com/watch?v=p7aAh6ymx7k (20.06.2014). Nistasos, Guilhaume: Un Village Français, bilan des audiences: la saison 4 renoue avec le succès, 02.05.2012, http://www.fan2tv.com/france/audiences2329.php (08.08.2014). Sloterdijk, Peter: Theorie de Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008. Revault d’Allonnes, David: Un D-Day pour sauver le soldat Hollande, in: Le Monde, 6. Juni 2014, S. 10. Triboit, Philippe (Regie): Un village français, Fernsehserie, Staffel 1–5, Frankreich, France 3, 2009–2013. Vatter, Christoph: Gedächtnismedium Film. Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2009. Vercors: Le Silence de la mer, Paris: Editions de Minuit, 1942. Virgili, Fabrice: Naître ennemi. Les enfants nés de couples franco-allemands pendant la Seconde Guerre mondiale, Paris: Payot, 2009. Wessel, Kai (Regie): Die Flucht, zweiteiliger Fernsehfilm, Deutschland, ARD, 2007.
Politische, juristische und wirtschaftliche Beziehungen
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen Vom Ereignis zum Erinnerungsort
Le traité de l’Elysée passe aujourd’hui pour un moment clé de l’histoire du rapprochement franco-allemand après 1945. Ses anniversaires sont régulièrement marqués par des cérémonies communes de part et d’autre du Rhin. Mais on oublie souvent, à ces occasions, que les premières initiatives de réconciliation franco-allemandes ont été prises dès l’immédiat après-guerre et qu’elles ont pavé la voie vers le traité de l’Elysée. Après avoir rappelé ses antécédents, cette contribution se propose d’analyser le contenu et les effets du traité, afin de mieux comprendre ce qu’il règle, mais aussi ce qu’il ne règle pas. Il s’agit plus largement d’évaluer la mesure dans laquelle le traité est vraiment cette ‘histoire d’un succès’ qu’on présente à chacun de ses anniversaires ‘ronds’. Enfin, il s’agira de montrer comment le traité est devenu d’un événement un lieu de mémoire, qui aujourd’hui encore atteste que les symboles restent très importants pour les relations entre la France et l’Allemagne. Der Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 gehört in die nationalen, bilateralen und multilateralen Kontexte der deutsch-französischen Beziehungen nach 1945,1 die bereits gleich nach Kriegsende auf politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene wieder aufgenommen wurden. Erst die hier geleistete Vorarbeit ermöglichte den bilateralen Abschluss des Vertrages, dessen in vielerlei Hinsicht improvisiertes und übereiltes Zustandekommen auch zu seiner Vorgeschichte gehört.2 Der Vertrag war in erster Linie das Ergebnis einer allmählichen Annäherung zweier Männer, zu deren Lebenszielen die deutsch-französische Aussöhnung gehört hatte und die sich nach dem Scheitern von multilateralen europäischen Plänen für den Bilateralismus entschieden. So wurde der Elysée-Vertrag zwar zu einem symbolischen Ereignis, doch barg er bereits die Keime für sein kurzfristiges Scheitern, das in ___________ 1 2
Vgl. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.): Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945–1963–2003, München: Oldenbourg, 2005; dies. (Hg.): La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée. 1963–2013, Paris: CNRS Ed., 2012. Vgl. Ziebura, Gilbert: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten, Stuttgart: Neske, 1997; Möller, Horst/Hildebrand, Klaus (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich: Dokumente 1949–1963, 4 Bde., München [u. a.]: Saur, 1997−1999; Lappenküper, Ulrich: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949–1963. Von der ‚Erbfeindschaft‘ zur ‚Entente élémentaire‘, München: Oldenbourg, 2001; Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa. 1945 bis 1963, Darmstadt: WBG, 2011 (Deutsch-Französische Geschichte 10).
82
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
der Präambel des Bundestages, in dem sich beschleunigenden Autoritätsverlust von Konrad Adenauer und in den sich anschließenden Spannungen zwischen Ludwig Erhard und Charles de Gaulle zum Ausdruck kam.3 Ziel dieses Beitrags soll es daher sein, nach der Vorgeschichte des Vertrages seinen Inhalt und die Umsetzung der angestrebten Ziele zu analysieren. Dabei soll nicht nur nach den Bereichen gefragt werden, die der ElyséeVertrag zu regeln versprach, sondern auch nach den Feldern, die vom Vertrag nicht direkt vorgesehen waren. Seine oben schon angesprochene symbolische Dimension, die im Moment seines 50. Jahrestages von den politischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren erneut hervorgehoben wurde, lässt es zudem sinnvoll erscheinen, nachzuzeichnen und zu analysieren, wie dieser Vertrag zum Erinnerungsort der deutsch-französischen Aussöhnung werden konnte.
1. Auf dem Weg zum Elysée-Vertrag Wer sich heute mit der Geschichte des Elysée-Vertrages beschäftigt, steht zum einen vor der Frage, ob er als Drehpunkt der bilateralen Beziehungen und Beginn einer deutsch-französischen Erfolgsgeschichte zu verstehen ist. Zum anderen stößt er schnell auf das Paradox, dass am Beginn der Wirkungsgeschichte des Vertrags ein kapitaler Fehlstart stand und viele Zeitgenossen ihn schon auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen hatten, dass dieser halbtote Vertrag aber schließlich reanimiert werden, nach 20 Jahren eine dauerhafte Kraft entfalten und heute zum Symbol bzw. Erinnerungsort der deutsch-französischen Aussöhnung werden konnte. Doch beschäftigen wir uns zunächst mit dem anfänglichen Scherbenhaufen und der damit zusammenhängenden Frage, warum sich Adenauer für einen exklusiven deutsch-französischen Zweibund entschied und für eine Vertragsform optierte, obwohl im Vorfeld immer nur von einem gemeinsamen (risikoloseren) Protokoll gesprochen wurde. Das Eintreten für die deutsch-französische Aussöhnung lässt sich bei Adenauer bereits auf die 1920er Jahre datieren, als er in seiner Funktion als Oberbürgermeister von Köln auch mentale Brücken über den Rhein zu bauen versuchte. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er dieses Vorhaben wieder auf und bezeichnete es als eines seiner wichtigsten Ziele als Bundes-
___________ 3
Vgl. zur Bedeutung der Politikerpaare in den deutsch-französischen Beziehungen: MiardDelacroix, Hélène: Réfléxions sur la figure des couples franco-allemands de 1963 à nos jours, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 19−27.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
83
kanzler, die Annäherung zwischen den beiden ‚Erbfeinden‘ zu realisieren.4 Durch die von Adenauer gemachten Vorschläge sah sich nicht zuletzt der französische Außenminister Robert Schuman ermutigt, sodass er im Mai 1950 den sogenannten Schuman-Plan vorlegte, der eine wichtige Etappe der europäischen Integration und des deutsch-französischen Annäherungsprozesses darstellte.5 Der Ost-West-Konflikt tat in dieser Phase sein Übriges, sodass sich nicht nur Frankreich und die Bundesrepublik näherkamen, sondern die ‚Bonner Republik‘ schneller als von vielen 1945 erwartet in die westlichen Bündnisstrukturen integriert wurde. Vertrauensvolle Beziehungen unterhielt der Kanzler in den 1950er Jahren auch zu den französischen Staatsmännern Pierre Mendès France und Guy Mollet, sodass bereits wichtige Grundlagen für eine deutsch-französische Kooperation gelegt waren, als Charles de Gaulle im Jahre 1958 in Frankreich wieder die Macht übernahm.6 Adenauer begegnete ihm anfänglich mit Misstrauen und fürchtete ein Wiederaufleben einer französisch-russischen Allianz, war der General in der Nachkriegszeit doch nicht unbedingt bekannt für seine deutschlandfreundlichen Positionen gewesen. Zudem galt er mit seiner Idee vom ‚Europa der Vaterländer‘ als Gegner supranationaler Strukturen. Eine privilegierte deutsch-französische Kooperation stand daher 1958 noch nicht auf der Tagesordnung, doch änderte sich dies, als Frankreich – anders als u. a. die USA – während der Berlin-Krise bzw. beim Mauerbau fest an der Seite Bonns stand und gegenüber den sowjetischen Erpressungsversuchen keine Bereitschaft zu einem Nachgeben signalisierte, was Adenauer de Gaulle hoch anrechnete. Zwar entstanden neue Spannungen, als der General seine Europa-Ideen (‚Vom Atlantik bis zum Ural‘) präsentierte und Europa zu einer eigenständigen Macht zwischen den Blöcken machen wollte, doch gelang es ihm schließlich bei dem Treffen in Rambouillet Ende Juni 1960, die Befürchtungen des Bundeskanzlers zu beschwichtigen. De Gaulle sprach sich in den Gesprächen für eine politische Union Europas und eine deutschfranzösische Achse aus, was bei Adenauer schon deshalb auf offene Ohren stieß, weil seine Beziehungen zu dem schwankenden US-Präsidenten John F. Kennedy nach der Verkündung der McNamara-Strategie in eine schwere Krise gerieten. Die von Washington proklamierte flexible response wurde vom Kanzler als Verminderung der amerikanischen Sicherheitsgarantie für Europa ___________ 4 5 6
Vgl. Schwabe, Klaus (Hg.): Konrad Adenauer und Frankreich. 1949–1963. Stand und Perspektiven der Forschung zu den deutsch-französischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur, Bonn: Bouvier, 2005 (Rhöndorfer Gespräche 21). Vgl. Wilkens, Andreas (Hg.): Le Plan Schuman dans l’histoire. Intérêts nationaux et projet européen, Brüssel: Bruylant, 2004. Vgl. Linsel, Knut: Charles de Gaulle und Deutschland. 1914–1969, Sigmaringen: Thorbecke, 1998.
84
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
interpretiert.7 Diese Spannungen wollte Frankreich für seine Zwecke nutzen und unterbreitete der Bundesrepublik nach dem Scheitern der FouchetPläne (Projekt einer europäischen politischen Union) am 19. September 1962 ein Memorandum, in dem vorgeschlagen wurde, die Form der künftigen ‚organischen und regelmäßigen Kooperation‘8 in einem Protokoll niederzulegen. Adenauer wollte noch weitergehen, um seine Nachfolger zu binden, und schlug Anfang November eine inhaltliche Erweiterung der gegenseitigen Konsultationen vor. Von einem Vertrag war zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Rede, doch die spannungsreichen internationalen Beziehungen und die Kontroversen zwischen ‚Atlantikern‘ und ‚Gaullisten‘ in der eigenen Partei verstärkten bei ihm den Willen, die deutsch-französische Abmachung unter Dach und Fach zu bringen. In letzter Minute entschlossen sich beide Seiten schließlich zu einem Vertrag, der am 22. Januar 1963 im Elysée-Palast unterzeichnet wurde.
2. Was der Elysée-Vertrag regelte Dem Vertrag9 geht eine deutsch-französische Erklärung voraus, in der beide Seiten festlegten, dass die Aussöhnung zwischen dem deutschen und französischen Volk ein „geschichtliches Ereignis“ darstelle und „das Verhältnis der beiden Länder zueinander von Grund auf neu gestalte[…]“. Ein besonderer Platz wird der Jugend beider Länder eingeräumt, der „eine entscheidende Rolle bei der Festigung der deutsch-französischen Freundschaft“ zukomme. Gleichzeitig wird betont, dass die bilaterale Kooperation ein unerlässlicher Schritt zum Vereinigten Europa sei. In dem mit „Organisation“ überschriebenen ersten Teil des Vertrages wurde ein Konsultationskalender fixiert, der unabhängig von den politischen Notwendigkeiten regelmäßige Treffen vorsah: die Staats- und Regierungschefs sollten sich mindestens zweimal jährlich treffen, die Außen- und Verteidigungsminister sowie die für Erziehungs- und Kulturfragen zuständigen Minister bzw. Bevollmächtigten mindestens alle drei Monate und der Bundesminister für Familien- und Jugendfragen sowie sein französischer Amtskollege sogar alle zwei Monate. Schließlich waren interministerielle Kommissionen auf beiden Seiten vorgesehen, die die Aktivitäten zwischen beiden Ländern koordinieren und darüber Bericht erstatten sollten. ___________ 7 8 9
Vgl. Conze, Eckart: Die gaullistische Herausforderung. Die deutsch-französischen Beziehungen in der amerikanischen Europapolitik, München: Oldenbourg, 1995. Mémorandum du 19 septembre 1962, „secret“, MAE/Paris, Europe 1961–1970, Allemagne, 1598. Folgende direkte wie indirekte Zitate zum Vertragsinhalt unter: http://www.assembleenationale.fr/12/dossiers/vertrag.pdf (10.06.2014).
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
85
Dieser organisatorische Rahmen wurde im Programmteil (II.) des Vertrages präzisiert. Erstens sollte es auf dem Feld der Außenpolitik (II.A.) vor jeder wichtigen Entscheidung, insbesondere bei Fragen gemeinsamen Interesses, zu Konsultationen kommen, die den Zweck verfolgten, „so weit wie möglich zu einer gleichgerichteten Handlung zu gelangen“. Im Vergleich zur Außenpolitik wurden die Zielsetzungen im Bereich der Verteidigung (II.B.) sehr viel konkreter formuliert: „Auf dem Gebiet der Strategie und der Taktik bemühen sich die zuständigen Stellen beider Länder, ihre Auffassungen einander anzunähern, um zu gemeinsamen Konzeptionen zu gelangen.“ Dieser Passus bedeutete nichts anderes als die Ausarbeitung eines gemeinsamen Verteidigungsplans, zu dessen Zweck deutsch-französische Institute für operative Forschung errichtet und der Personalaustausch zwischen den Streitkräften verstärkt werden sollte. Im dritten Teil präzisierten beide Seiten ihre Kooperation auf dem Gebiet der „Erziehungs- und Jugendfragen“ (II.C.). Neben der Intensivierung des Unterrichts in der Partnersprache sah der Vertrag eine Regelung in der Frage der Gleichwertigkeit der Diplome sowie einen Ausbau der wissenschaftlichen Beziehungen vor.10 Wie bereits in der einleitenden deutschfranzösischen Erklärung wird dem Jugendaustausch ein besonderer Platz eingeräumt, „um die Bande […] enger zu gestalten und ihr Verständnis füreinander zu vertiefen“. Zu diesem Zweck wurde die Einrichtung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) beschlossen, das schließlich am 5. Juli 1963 gegründet wurde.11
3. Was der Elysée-Vertrag nicht regelte Auch wenn die wirtschaftliche Kooperation keine Aufnahme in den ElyséeVertrag fand, war sie im Vorfeld nie ganz abwesend, sondern wurde stets im Rahmen der außenpolitischen Fragen diskutiert. Gleichzeitig war es aber auch kein Zufall, dass sie keinen Eingang in den Vertrag fand, denn auch in wirtschaftlichen Fragen prallten die unterschiedlichen Grundpositionen der beiden Länder aufeinander: Während der Bundeskanzler die bestehenden Institutionen nicht in Frage stellte, versuchte der General stets, die supranationalen durch zwischenstaatliche bzw. intergouvernementale Strukturen ___________ 10 11
Vgl. Baumann, Ansbert: Begegnung der Völker? Der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland. Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2003. Vgl. Bock, Hans Manfred (Hg.): Deutsch-französische Begegnung und europäischer Bürgersinn. Studien zum Deutsch-Französischen Jugendwerk 1963–2003, Opladen: Leske + Budrich, 2003; ders. [u. a.] (Hg.): Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la jeunesse 1963–2008, Paris: Presses Sorbonne nouvelle, 2008.
86
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
zu ersetzen. Dass die Wirtschaft im Jahre 1963 schließlich ausgeklammert blieb, muss daher als ein neutraler Akt gegenüber der Europäischen Gemeinschaft verstanden werden. Zudem bestand bereits seit Mitte der 1950er Jahre ein dichtes Netz institutionalisierter bilateraler und multilateraler Kontakte, die auch politische Krisen unbeschadet überstanden. So hatte die Wirtschaft selber nur wenig Interesse an einer Einbeziehung in das Vertragswerk, das für sie in erster Linie ein politischer und symbolischer Akt war.12 Obgleich es üblich ist, in Bezug auf den Abschnitt II.C. von dem kulturellen Teil des Elysée-Vertrages zu sprechen, muss festgehalten werden, dass das Wort ‚Kultur‘ im Vertragstext nicht vorkommt.13 Dies mag erstaunen, denn zwischen 1945 und 1963 hatte sich der Staat nie aus den kulturellen Beziehungen herausgehalten. Bereits in den unmittelbaren Nachkriegsjahren führte die französische Besatzungsmacht eine Kulturpolitik, die einen der konstruktivsten und am nachhaltigsten wirkenden Aspekte der französischen Deutschlandpolitik dieser Phase darstellte. Auch in den 1950er Jahren maßen die Regierungen beider Länder den soziokulturellen Austauschbeziehungen einen hohen Stellenwert zu, wie u. a. im Abschluss des deutschfranzösischen Kulturabkommens vom 23. Oktober 1954 zum Ausdruck kam.14 Obgleich in den folgenden Jahren viele Probleme ungelöst blieben, können wir trotzdem von einem durchaus originellen und lebendigen Zeitabschnitt sprechen,15 in dem sich durch den intensivierten Erfahrungsaustausch zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Repräsentanten in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen eine neuartige Konzeption transnationaler Kommunikation entwickelte, die ihren Niederschlag im ElyséeVertrag fand (II.C1+2) und das Fundament für die funktionale Verbindung zwischen privaten Initiativen und staatlicher Repräsentanz im Gründungsdokument für das DFJW darstellte. Der eigentliche Grund für diese ‚Leer___________ 12
13
14 15
Vgl. Wilkens, Andreas: Warum ist die Wirtschaft nicht Gegenstand des ElyséeVertrages?, in: Defrance/Pfeil (Hg.): Der Elysée-Vertrag, S. 169–181; Bührer, Werner: Wirtschaftliche Akteure und die deutsch-französische Zusammenarbeit. Formen, Ziele, Einfluss, in: Defrance/Pfeil (Hg.): Der Elysée-Vertrag, S. 183–195. Vgl. Defrance, Corine: Sozio-kulturelle Beziehungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, in: Bergsdorf, Wolfgang [u. a.] (Hg.): Erbfreunde. Deutschland und Frankreich im 21. Jahrhundert, Weimar: Verl. der Bauhaus-Univ., 2007, S. 7– 24; dies.: Aus Feinden werden Freunde. Frankreich und Deutschland nach 1945, in: Felten, Franz J. (Hg.): Frankreich am Rhein. Vom Mittelalter bis heute, Stuttgart: Steiner, 2009, S. 217–233. Vgl. Lappenküper, Ulrich: „Sprachlose Freundschaft?“ Zur Genese des deutsch-französischen Kulturabkommens vom 23. Oktober 1954, in: Lendemains 21/84 (1996), S. 67–82. Vgl. Defrance, Corine/Kißener, Michael/Nordblom, Pia (Hg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen: Narr, 2010.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
87
stelle‘ muss daher eher in den Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem französischen Außenministerium und dem neu geschaffenen Kulturministerium zu suchen sein, das der Quai d’Orsay aus den bilateralen Beratungen mit der Bundesrepublik heraushalten wollte. Da die Kultur weiterhin Objekt der Gespräche auf intergouvernementaler Ebene blieb, machte die französische Diplomatie auf diese Weise ihren exklusiven Einfluss geltend. In der Frage der Kulturhoheit der Länder behalf sich die bundesdeutsche Seite mit der Schaffung des Amtes eines Kulturbevollmächtigten, das seit jener Zeit stets von einem Ministerpräsidenten eines Bundeslandes ausgeübt wird und der in kulturellen Fragen als Verhandlungspartner für die französische Seite fungiert. So kam diesem Bevollmächtigten u. a. eine besondere Rolle bei der Konzeption des 2003 beschlossenen deutsch-französischen Schulgeschichtsbuches zu, als er zwischen den 16 Kultusministern der Länder eine Einigung herbeiführen musste, um dann die Verhandlungen mit der französischen Seite fortsetzen zu können.16
4. Der Elysée-Vertrag: eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte? Die Analyse des Vertragstextes zeigt nicht nur, dass Papier geduldig ist, sondern deutet in erster Linie auf die grundlegenden Ambivalenzen in den deutsch-französischen Beziehungen hin: Adenauer verfolgte das Ziel, die deutsch-französische Versöhnung und deren dauerhafte Verankerung voranzutreiben. De Gaulle teilte diese versöhnende und verbindende Absicht, doch ging es ihm vor allem um die Emanzipation Europas von den USA. Dieses Missverständnis fand seinen Ausdruck in der Präambel, die der Deutsche Bundestag bei der Ratifizierung am 15. Juni 1963 dem Vertragswerk voranstellte. Sie bekräftigte die engen politischen, wirtschaftlichen und verteidigungspolitischen Beziehungen mit den USA, Großbritannien und der NATO und korrigierte damit den von Adenauer und de Gaulle eingeschlagenen Weg auf einschneidende Weise.17 Dass die bundesdeutschen ___________ 16
17
Vgl. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Historischer Perspektivenwechsel. Das deutschfranzösische Geschichtsbuch: Vorgeschichte und Realisierung, in: Frankreich-Jahrbuch 2009. Französische Blicke auf das zeitgenössische Deutschland, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 95–113; dies.: Symbol or Reality? The Background, Implementation and Development of the Franco-German History Textbook, in: Korostelina, Karina V./Lässig, Simone (Hg.): History Education and Post-Conflict Reconciliation. Reconsidering Joint Textbook Projects, London, New York: Routledge, 2013, S. 52–68. Vgl. Präambel zum Elysée-Vertrag unter http://www.assemblee-nationale.fr/14/ evenements/50-ans-traite-elysee/Elysee_preambule.pdf (05.08.2014), dt. unter http:// www.bgbl.de/banzxaver/bgbl/start.xav?start=//*[@attr_id=%27bgbl263s0705.pdf%27]
88
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
Parteien bis in die CDU hinein so heftig – mit Ablehnung – auf die Vertragsunterzeichnung reagierten, lag in erster Linie am allgemeinen Eindruck, dass der französische Präsident Adenauer auf einen Weg mitgenommen habe, der die bisherigen Säulen des bundesdeutschen Selbstverständnisses in Frage stellte: die (supranationale) europäische Integration und die transatlantische Bindung. Die Unionsparteien zerfielen zwischenzeitlich in zwei Lager, auf der einen Seite die Gaullisten, zu denen neben Adenauer auch Franz Josef Strauß gehörte; auf der anderen Seite die Atlantiker mit Ludwig Erhard und Gerhard Schröder an der Spitze. Letztere galten als Befürworter einer privilegierten Beziehung mit den USA, während sich der Begriff ‚Gaullisten‘ für jene Politiker einbürgerte, deren kritische Haltung gegenüber den Vereinigten Staaten zu einer engstmöglichen Abstimmung mit Frankreich führte. Die in dieser Etikettierung zum Ausdruck kommende Ausschließlichkeit entsprach jedoch nicht der Realität, denn weder sprachen sich die Atlantiker gegen eine Vertiefung der westdeutsch-französischen Annäherung aus, noch dachten die Gaullisten daran, die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den USA zugunsten eines deutsch-französischen rapprochement zu suspendieren. Für keine der beiden Seiten stellte sich die Frage des Entwederoder, keiner wollte öffentlich de Gaulle und (aus innenpolitischen Gründen schon gar nicht) Adenauer brüskieren bzw. desavouieren, doch verweigerten sie sich gegen die vom französischen Präsidenten angestrebten strikt bilateralen Beziehungen.18 In den Augen de Gaulles war der Elysée-Vertrag damit seines Sinnes entleert, sodass der französische Präsident das Bild einer missratenen Hochzeitsnacht wählte, nach der er sich – so seine Worte – weiterhin jungfräulich fühle.19 Dass es so weit gekommen war, verantwortete der General jedoch in hohem Maße selber, denn seit seiner berühmten Pressekonferenz vom 14. Januar 1963, in der er sich gegen die Aufnahme der Briten in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ausgesprochen hatte, und dem Abbruch der Brüsseler Beitrittsgespräche, die der französische Außenminister Maurice Couve de Murville am 29. Januar bekanntgegeben hatte, läuteten sowohl in Washington wie auch bei allen Bonner Parteien die Alarmglocken. Den USA, die nicht auf ihre transatlantische Führungsrolle verzichten wollten, war es damit durch subtilen Druck auf Bonn gelungen, dem ElyséeVertrag seine antiamerikanischen Spitzen zu nehmen. Sie hatten sich durch ____________
18
19
#__bgbl__%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl263s0705.pdf%27]__1407337108979 (06.08.2014). Vgl. Marcowitz, Reiner: Option für Paris? Unionsparteien, SPD und Charles de Gaulle 1958 bis 1969, München: Oldenbourg, 1996; Geiger, Tim: Atlantiker gegen Gaullisten. Außenpolitischer Konflikt und innerparteilicher Machtkampf in der CDU/CSU 1958–1969, München: Oldenbourg, 2008. Vgl. zum Kontext: Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Staatsmann 1952–1967, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1991, S. 888.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
89
die aufflammenden Diskussionen zwischen Atlantikern und Gaullisten innerhalb der CDU/CSU bestärkt gefühlt und es verstanden, die Entstehung eines geschlossenen deutsch-französischen Systems zu verhindern. Zum großen Verdruss de Gaulles konservierte die Präambel-Lösung die bipolare Weltordnung und machte es ihm unmöglich, die europäische Rolle und Dominanz der USA zu konterkarieren. Die hehren Ziele des ElyséeVertrages lagen damit in weiter Ferne, und die deutsch-französischen Beziehungen blieben daher bis zum Ende der Ära de Gaulle von Spannungen geprägt. Wenn das im Elysée-Vertrag formulierte Ziel einer „gleichgerichteten Haltung“ im außenpolitischen Handeln auch nie erreicht werden konnte, so gelang es beiden Ländern doch, einen Schlussstrich unter eine unheilvolle Vergangenheit zu ziehen und die Grundlage für einen in die Zukunft weisenden Anfang zu schaffen. Zwar führte der Vertrag zu keinem Kraftzentrum in der Mitte Europas, doch erwies er sich als lebensfähig und sorgte gerade ab den 1970er Jahren für eine kontinuierliche Arbeit am Projekt der deutsch-französischen Verständigung und Kooperation.20 Er hatte die Regierenden in beiden Ländern zu regelmäßigen Konsultationen verpflichtet, die zwar bisweilen von eisiger Kälte geprägt waren, sodass es den Übersetzern oft schwerfiel, das Schweigen des einen in die Sprache des anderen zu übertragen, doch ließ er den Kontakt nie abbrechen und zwang die verantwortlichen Politiker, vor der interessierten Öffentlichkeit Resultate zu präsentieren, die in den 1960er Jahren jedoch eher bescheiden waren. Der Abstimmung dienen auch seit Januar 2001 die sogenannten BlaesheimTreffen, bei denen sich Kanzler und Staatspräsident informell und ohne feste Tagesordnung austauschen und gerade im Vorfeld von Gipfelgesprächen auf europäischer Ebene Positionen harmonisieren. Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit zeigt sich ebenfalls bei der deutsch-französischen Militärkooperation, der im Vertrag die Aufgabe übertragen worden war, eine Annäherung der jeweiligen Auffassungen auf dem Gebiet der militärischen Strategie und Taktik zu erreichen. Die unterschiedliche Ausrichtung der Verteidigungspolitik ließ die bilaterale Kooperation jedoch weit hinter den Erwartungen zurückbleiben. Bonn setzte auf die atlantische Karte und entschied sich ab Sommer 1963 für ein Einschwenken auf die amerikanische Nuklear- und Europapolitik. Zu keiner Zeit erachtete die Bundesregierung eine strategische deutschfranzösische Kooperation als annehmbare Alternative und lehnte deshalb Angebote de Gaulles in diese Richtung ab. Nach dem Rückzug Frankreichs aus den integrierten Strukturen der NATO im Jahre 1966 und der Vernunftentscheidung Bonns für Washington befand sich die militärische Koope___________ 20
Vgl. Miard-Delacroix, Hélène: Im Zeichen der europäischen Einigung: 1963 bis in die Gegenwart, Darmstadt: WBG, 2011 (Deutsch-Französische Geschichte 11).
90
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
ration zwischen beiden Staaten damit endgültig in der Sackgasse. Erst in den 1980er Jahren ließ sich zwischen Paris und Bonn ein Neuanfang feststellen. Mit der Schaffung des Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates auf der Grundlage eines Ergänzungsprotokolls zum Elysée-Vertrag (22. Januar 1988) konnte ein wichtiger Meilenstein zur Verbesserung der Zusammenarbeit gelegt werden. Eine große Bedeutung kommt ferner der Deutsch-Französischen Brigade zu, die am 1. Oktober 1993 dem Eurokorps unterstellt wurde und durch die Auslandseinsätze die Kontakte zwischen deutschen und französischen Soldaten bis heute fördert. Dass aber gerade auf militärischem Sektor noch mehr möglich ist, unterstreichen die Worte von François Hollande bei seiner Pressekonferenz am 14. Januar 2014: Die letzte Initiative könnte überraschen. Ich möchte ein deutsch-französisches Gespann, das mehr für das Europa der Verteidigung tut. Natürlich gibt es die deutsch-französische Brigade […]. Aber wir müssen mehr machen als eine Brigade. Wir müssen zeigen, dass wir gemeinsam Verantwortung für Frieden und Sicherheit in der Welt übernehmen.21
Dieser Vorschlag wurde von der neuen Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen positiv aufgenommen; bei ihrem Antrittsbesuch in Paris sprach sie sich auch für einen Ausbau der Deutsch-Französischen Brigade und einen stärkeren Einsatz der Bundeswehr in Mali aus.22 Es bleibt abzuwarten, ob hier ein neuer Ansatz für eine stärkere Kooperation entwickelt wird, doch sprechen die klammen Kassen für ein Zusammenrücken auf europäischer Ebene, wie von der Leyen betont: „Kein Land Europas kann in Zukunft bei sinkenden Verteidigungsbudgets alle militärischen Fähigkeiten in voller Bandbreite und Quantität behalten.“23 Auch die Bilanz in den Erziehungs- und Jugendfragen ist ambivalent. Wunschdenken und Realität klafften nicht zuletzt deswegen auseinander, weil auf bundesdeutscher Seite die Kompetenzstreitigkeiten zwischen dem Bund und den Ländern auf den Gebieten der Kultur und des Erziehungswesens die Ursache für Verzögerungen waren. Der Fremdsprachenunterricht blieb und bleibt ein neuralgischer Punkt der deutsch-französischen Zusammenarbeit, genauso wie das Problem der Studienäquivalenzen, das erst in den 1980er Jahren ansatzweise gelöst werden konnte, nachdem beide Staaten zuvor vor eigenen nationalen Schwierigkeiten in ihrer Bildungspolitik gestanden hatten. Während die unterschiedlichen Strukturen der beiden Bildungssysteme immer wieder hemmend wirkten, war nach der Unter___________ 21 22 23
Pressekonferenz von Staatspräsident Hollande zur Reformagenda, unter http://www. ambafrance-de.org/IMG/pdf/hollande_cp.pdf (27.01.2014). Vgl. Berlin will Engagement in Afrika angeblich ausweiten, in: FAZ, 17. Januar 2014. Pfister, René/Repinski, Gordon: Nicht zur Seite schauen, in: Der Spiegel 5 (2014), S. 19– 20, hier S. 20.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
91
zeichnung des Elysée-Vertrages trotz alledem ein spürbarer Aufschwung in den wissenschaftlichen Beziehungen zu verzeichnen gewesen. Eine weitere Verschränkung der beiden Wissenschaftslandschaften fördert seit 1999 die Deutsch-Französische Hochschule in Saarbrücken, die neben anderen bilateralen Forschungsaktivitäten vor allem auch die grenzüberschreitenden Promotionsverfahren (cotutelle) und integrierten binationalen Studiengänge unterstützt, bei denen – durch den Studienaufenthalt – die Studienleistungen sowie die Studiendauer gleichwertig auf beide Hochschulen verteilt werden müssen, um am Ende einen doppelten Abschluss zu erhalten. So leistet sie einen wichtigen Beitrag beim Erwerb von transnationalen Fachkompetenzen und zur Mobilität der Studenten.24 Zur Erfolgsgeschichte des ElyséeVertrages im Bereich des Jugendaustausches gehört in jedem Fall das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das seit seiner Gründung über 300 000 Austauschprogramme aufgelegt hat, an denen sich in den bald fünfzig Jahren seines Bestehens über acht Millionen Jugendliche beteiligten. Verfolgte es in den Anfangsjahren vor allem das Ziel, den Austausch zwischen den Jugendlichen beider Länder und das interkulturelle Lernen zu fördern, versteht es sich heute auch als Kompetenzzentrum und Beratungsinstanz der Politik in Jugendfragen. Mit der Erweiterung der EU wurden in die Aktivitäten auch immer stärker Drittländer einbezogen, so vor allem die Balkanstaaten nach Ende des Jugoslawienkrieges in den 1990er Jahren.25
5. Der Elysée-Vertrag: Vom Ereignis zum Erinnerungsort 1963–2013 Wer von der symbolischen Wirkung des Elysée-Vertrages spricht, wird unweigerlich mit dem Begriff der Versöhnung konfrontiert, obwohl es sich offiziell um einen Kooperationsvertrag handelte. Der Begriff ‚Versöhnung‘ (réconciliation) taucht in dem Vertragstext nicht auf und wird nur ein einziges Mal in der gemeinsamen Erklärung von de Gaulle und Adenauer erwähnt. Ohnehin war der Begriff zu Beginn der 1960er Jahre noch nicht sehr ver___________ 24
25
Vgl. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Das Projekt einer deutsch-französischen Hochschule seit 1963, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert. Ein institutionengeschichtlicher Ansatz, München: Oldenbourg, 2007, S. 309– 337; dies.: L’Université franco-allemande: médiateur académique, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 83–92; Hellmann, Jochen: Binationale Integrierte Studiengänge: Akademischer Mehrwert durch Bilingualität und Bikulturalität am Beispiel der Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen 41/2 (2012), S. 84–96. Vgl. Angrand, Béatrice/Ingenlath, Markus: L’Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ): objectif 2063, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 72–82.
92
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
breitet. Er wurde in den 1950er Jahren zwar von zivilgesellschaftlichen Akteuren verwendet, kam in der Diplomatensprache aber erst gegen Ende der 1950er Jahre häufiger vor.26 Auch im Moment der Vertragsunterzeichnung waren der Präsident und der Kanzler nicht sehr um Symbolik bemüht, umarmten sie sich doch nur kurz vor Mitgliedern ihrer Regierungen und einigen Fotografen. Dass der Festakt am 22. Januar 1963 von großer Nüchternheit geprägt war, erklärt sich sicherlich durch die Tatsache, dass das Dokument lange Zeit nur ein Protokoll sein sollte und seine Unterzeichnung teilweise improvisiert war.27 Dafür hatten sie einige Monate zuvor, im Juli und September 1962, die beiden gegenseitigen Staatsbesuche für eine beeindruckende Symbolpolitik genutzt. Mit der Messe in der Kathedrale von Reims, so de Gaulle, hätten Adenauer und er am 8. Juli ‚die Versöhnung besiegelt‘ („sceller la réconciliation“) – ein Satz, den er in eine marmorne Bodenplatte auf dem Vorplatz der Kathedrale eingravieren ließ.28 Dem Vertragsschluss war also zu Beginn der 1960er Jahre mit den Reisen von de Gaulle und Adenauer in das jeweilige andere Land eine politische Inszenierung vorausgegangen, mit der Emotionen geweckt und die gesellschaftliche Zustimmung auf deutscher und französischer Seite gewährleistet werden sollte. Auffällig ist zudem, dass beide Staatsmänner Parallelen zwischen den Verträgen von Locarno und dem Elysée-Vertrag sowie zum Tandem Briand–Stresemann zu vermeiden versuchten; schließlich lagen zwischen den beiden Ereignissen doch nicht einmal 40 Jahre. In seinen Memoiren bezog sich Charles de Gaulle später nur ein einziges Mal auf Aristide Briand und ging auf Gustav Stresemann gar nicht ein; Adenauer nannte Briand und Stresemann in seinen Erinnerungen ebenfalls nur einmal: Im Verlauf eines im August 1954 mit dem französischen Ministerpräsidenten Pierre Mendès France geführten Gespräches über die ungewisse Zukunft der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft merkte er an, dass einige ein Scheitern gewiss in die Kette der misslungenen Annäherungsversuche seit Briand und Stresemann einreihen würden.29 ___________ 26 27 28
29
Vgl. Lappenküper: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949–1963, S. 1708. Vgl. Defrance/Pfeil: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa, S. 109–114. Zum 50. Jahrestag des Treffens im Juli 2012 wurde gar eine zweite Tafel mit der deutschen Übersetzung von de Gaulles Worten enthüllt. Auch unter dem Tandem Merkel– Hollande bleibt die Versöhnung somit in die deutsch-französischen Feierlichkeiten ‚in Stein gemeißelt‘. Vgl. Adenauer, Konrad: Erinnerungen 1953–1955, Stuttgart: DVA, 1966, S. 288. Erst 1988 erwähnte Helmut Kohl Briand und Stresemann. Schröder und Merkel griffen dies wieder auf, um die deutsch-französische ‚Versöhnung‘ in eine Traditionslinie zu stellen (vgl. Reden vom 22. Januar 2003, unter http://www.deutschland-frankreich.diplo.de/Rede-vonBundeskanzler-Gerhard,354.html (06.08.2014) bzw. vom 11. November 2009, unter
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
93
Dass der Elysée-Vertrag während der Präsidentschaft von Charles de Gaulle kein Anlass für gemeinsame Feierlichkeiten war, lag natürlich auch an der oben schon angesprochenen Präambel des Deutschen Bundestages. Welch sensiblen Charakter die Präambel im Verhältnis zwischen Paris und Bonn auch noch zum fünften Jahrestag des Elysée-Vertrages im Jahre 1968 besaß, geht aus den Gesprächen zwischen Bundespresseamt und französischem Außenministerium im Vorfeld dieses ersten runden Jubiläums hervor, aus dessen Anlass beide Seiten eine gemeinsame Veröffentlichung vorbereiteten. Der Quai d’Orsay lehnte es offenbar auf höhere Weisung ab, die Präambel in einem Dokumentationsteil abzudrucken, sodass sich die bundesdeutsche Seite dafür aussprach, auf eine Publikation des Vertragswerkes in dieser Broschüre gänzlich zu verzichten. Auch in der operativen bundesdeutschen Außenpolitik glich es in diesen Jahren weiterhin einer Quadratur des Kreises, den angemessenen Abstand zu den beiden Partnern in dem auch weiterhin durch enge Wechselbeziehungen charakterisierten Dreieck Bundesrepublik– USA–Frankreich zu finden, wie die Diplomaten im Auswärtigen Amt 1967 feststellten: „Schwierigkeiten treten bei der Frage auf, wie eng und herzlich das deutsch-französische Verhältnis sein kann, ohne die amerikanischen Interessen in Europa zu gefährden.“30 Erst zum zehnten Geburtstag im Jahre 1973, drei Jahre nach dem Tod von de Gaulle, wurde nun begonnen, den Elysée-Vertrag zum Ausgangspunkt für das Masternarrativ von der deutsch-französischen Versöhnung zu machen.31 Als Teil des gaullistischen Mythos, der nun um die Person des Generals aufgebaut wurde, wurden de Gaulle und Adenauer zu den Urvätern der deutsch-französischen Versöhnung stilisiert. Dabei wurde auch bewusst ausgeblendet, dass die deutsch-französischen Beziehungen nach 1963 oftmals von heftigen Spannungen geprägt waren. Doch dann fiel der Elysée-Vertrag schon wieder in einen Dornröschenschlaf, spielte in den Jahren des couple Giscard–Schmidt doch die Geschichtspolitik im Zusammenhang mit dem Vertrag keine große Rolle, da beide Politiker für eine historische Unterfütterung ihrer Politik nicht viel übrig hatten.32 Eine Wiederauferstehung feierte der Elysée-Vertrag erst in der Ära Mitterrand–Kohl, als der französische Präsident am 20. Januar 1983 – auf dem Höhepunkt der Nachrüstungsdebatte – seine viel beachtete Rede vor dem Deutschen Bundestag hielt und sagte: ____________
30 31 32
http://www.bundeskanzlerin.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Reden/2009/11/200911-11-rede-merkel-erster-weltkrieg-paris.html (06.08.2014)). Stellungnahme der Abteilung IA3 im AA „Betr.: Deutsch-amerikanische und deutschfranzösische Beziehungen“, 30.03.1967; PA/AA, B 24, Bd. 607, Bl. 275. Vgl. verschiedene Artikel in Le Monde, 21./22. Januar 1973. Vgl. Frank, Robert: Le traité de l’Elysée: un lieu de mémoire franco-allemand?, in: Defrance/Pfeil (Hg.): La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée, S. 397–413.
94
Corine Defrance und Ulrich Pfeil Qui aurait pu imaginer qu’un jour, dans ce dernier quart du XXe siècle, l’Allemagne et la France se retrouveraient non pas pour célébrer l’anniversaire d’une bataille, d’une trêve ou d’un traité de paix, mais celui de la réconciliation ? Combien de temps, d’hommes ont été perdus dans ces affrontements, gagnés tantôt par l’un, tantôt par l’autre, victoires toujours éphémères, et qui condamnaient le vainqueur à construire sur le sang, le vaincu à rêver du temps de la revanche […].33 […] Et voici qu’après avoir donné le triste exemple de nations voisines qui s’entredéchiraient, nous pouvons, en cette matinée, célébrer une harmonie qui dure maintenant depuis plus de trente ans, un traité qui a vingt ans, qui peut servir d’exemple partout dans le monde troublé et menacé qui est le nôtre.34
Mit dieser Rede war also das Terrain bereitet, um aus dem 22. Januar einen Tag zu machen, der die bilaterale Kooperation konsolidieren hilft, aber auch um die Mythenbildung des deutsch-französischen ‚Paares‘ voranzutreiben. Einen vorläufigen Höhepunkt erlebte dabei die Versöhnungssymbolik, als sich François Mitterrand und Helmut Kohl am 22. September 1984 vor dem Beinhaus von Douaumont bei Verdun die Hände reichten und – in meisterhafter Inszenierung – eine gemeinsame Erinnerung an die Grande Guerre, den Ersten Weltkrieg, schufen;35 das Bild ging um die Welt. Die beiden Staatsmänner zeigten, dass ihre Länder sich von nun an der gemeinsamen schmerzhaften Vergangenheit stellen konnten, die beide Seiten lange Zeit entzweit hatte, nun aber zu einer geteilten Erinnerung wurde, die verbinden sollte. Ermöglicht wurde dies durch das Gedenken an die Toten und Opfer auf beiden Seiten, in das Kohl und Mitterrand auch die Soldaten des Zweiten Weltkrieges einbeziehen wollten, doch war der Ort so untrennbar mit dem Ersten Weltkrieg verbunden, dass diese Botschaft kein Gehör fand. Verdun war aber nun neben Reims zu einem Ort geworden, an dem beide Länder durch eine wohl inszenierte Symbolpolitik den Teufel der ‚Erbfeindschaft‘ aus der Erinnerung vertreiben wollten. Beide Städte waren mit Karl dem Großen eng verbunden und erinnerten an die konfliktreiche Vergangenheit: Reims war während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 besetzt und im Ersten Weltkrieg zur Märtyrer-Stadt geworden; Verdun war das Sinnbild der Grande Guerre und der Leidensgemeinschaft. Beide Städte stehen für die dichte historische Verflechtung beider Völker, ___________ 33
34 35
Mitterrand, François: Rede des Präsidenten der Französischen Republik, François Mitterrand, vor dem Deutschen Bundestag in Bonn am 20. Januar 1983/Discours prononcé par M. François Mitterrand, Président de la République française, devant le Bundestag, à Bonn, le 20 janvier 1983, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hg.): 20 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit, Bonn, 1983, S. 11–42, hier S. 11 f. Mitterrand: Rede des Präsidenten, S. 15. Vgl. Pfeil, Ulrich: Der Händedruck von Verdun. Pathosformel der deutsch-französischen Versöhnung, in: Paul, Gerhard (Hg.): Das Jahrhundert der Bilder, 1949 bis heute, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008, S. 498–505.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
95
die sich in den Jahrhunderten dieser geteilten Geschichte aber immer wieder tiefe Wunden zugefügt hatten. Und so ging es den staatlichen Repräsentanten sowohl 1962 in Reims als auch 1984 in Verdun darum, die Erinnerungen des einstigen Gegners und seine Erinnerungsorte zu würdigen, um auf diese Weise die Nationalgeschichten zu transnationalisieren.36 Die bis dahin eindrucksvollste symbolische Inszenierung erfuhr der 22. Januar aus Anlass des 40. Geburtstages des Elysée-Vertrages im Jahre 2003. Nach einer Phase politischer Turbulenzen nahmen die Verantwortlichen in Frankreich und Deutschland den Jahrestag zum Anlass, vor dem Hintergrund der drohenden US-Militärintervention im Irak ihre neue Solidarität zur Schau zu stellen. Die Inszenierung dieses Tages – die Wahl der Akteure und des Ortes, der protokollarische Ablauf, der Inhalt der Reden – war der Höhepunkt einer Erzählung, die zu Beginn der 1960er Jahre ihren Anfang genommen hatte. Symbolträchtig war natürlich die Wahl von Versailles als Ort der Zusammenkunft zwischen den Parlamentariern beider Länder, die eingangs erklärten: Die deutschen und französischen Abgeordneten würdigen Charles de Gaulle und Kanzler Konrad Adenauer, die die historische Chance einer deutsch-französischen Aussöhnung als unverzichtbare Etappe auf dem Weg zu einem vereinten Europa ergriffen haben.37
Die beiden Präsidenten von Bundestag und Nationalversammlung, Wolfgang Thierse und Jean-Louis Debré, sprachen zwar ebenso wie Staatspräsident Jacques Chirac und Kanzler Gerhard Schröder von ‚Versöhnung‘, aber mit unterschiedlichem Tenor. Folgte man den beiden Franzosen, gründete die Aussöhnung auf dem Willen de Gaulles und Adenauers und begann mit der Vertragsunterzeichnung 1963; Thierse und Schröder hingegen nahmen auch Bezug auf Robert Schuman, Jean Monnet und die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Der Aussöhnungsprozess habe demnach schon zu Beginn der 1950er Jahre begonnen und sich nicht auf die Ebene der Staats- und Regierungschefs beschränkt: Thierse dankte ausdrücklich den Akteuren der Zivilgesellschaft; Schröder führte eine große Zahl von Mittlern der deutsch-französischen Beziehungen an und würdigte die Arbeit ‚von unten‘, indem er die Städtepartnerschaften und den Jugendaustausch hervorhob, die schon vor dem Elysée-Vertrag existierten. Die deutschen Politiker unterstrichen, wie ___________ 36 37
Vgl. Rosoux, Valérie: La réconciliation franco-allemande: crédibilité et exemplarité d’un „couple à toute épreuve“, in: Cahiers d’histoire 100 (2007), S. 23–36, hier S. 23. Assemblée Nationale: Déclaration commune de l’Assemblée nationale française et du Bundestag allemand sur la coopération interparlementaire, 22.01.2003, unter http://www.assemblee-nationale. fr/12/dossiers/assemblee-bundestag-declaration.asp (15.07.2014).
96
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
sehr sich die verschiedenen Akteure der – staatlichen und gesellschaftlichen – bilateralen Beziehungen ergänzten. 38 Alle Redner setzten sich natürlich auch mit Versailles als Ort der Feierlichkeiten auseinander. Präsident Chirac wies ausdrücklich auf den zweifachen historischen Bezugspunkt hin – die Ausrufung des Deutschen Kaiserreiches 1871 und den Friedensvertrag von Versailles 1919: „Désormais Versailles […] symbolisera la fraternité entre l’Allemagne et la France et, audelà, celle de notre continent tout entier.“39 Auf diese Weise wurde der Ort der doppelten Erinnerung – Symbol einer zweifachen Demütigung und Quelle des Hasses – wieder zu einem gemeinsamen, positiven Ort umgewidmet.40 Der Wandel der Erinnerung war vollzogen. Auch Schröder interpretierte Versailles als Symbol für die Zukunft und als Ausdruck grundlegender Werte: „Aber Versailles – das ist eben auch der Ort, der auf immer mit der Verkündung der allgemeinen Menschenrechte im Jahre 1789 verbunden bleiben wird“ – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit als „Grundlage und Leitbild“41 des zu konstruierenden Europa. Zur Kanonisierung des Elysée-Vertrages sollte auch die Entscheidung im Moment des 40. Jahrestages beitragen, den 22. Januar offiziell zum „Deutsch-Französischen Tag“ zu machen, an dem gerade in den Bildungseinrichtungen beider Länder über die unterschiedlichen Aspekte der deutsch-französischen Freundschaft diskutiert sowie Werbung für die Partnersprache und die vielfachen Austauschprogramme gemacht werden soll. Daran änderte sich auch nichts, als der vormalige französische Präsident Nicolas Sarkozy Bundeskanzlerin Angela Merkel in Paris zu den Gedenkfeierlichkeiten des Waffenstillstandes am 11. November 2008 empfing und erklärte, künftig „einen Tag der deutsch-französischen Aussöhnung, Verständigung und des deutsch-französischen Projektes zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft“ begehen zu wollen.42 Der Aufwand zur Inszenierung der deutsch-französischen Versöhnung in einem gemeinsamen Europa war beachtlich, denn zum ersten Mal hatte sich ein deutscher Politiker dieses Ranges bereit erklärt, an den Feierlichkeiten zum armistice teilzunehmen. Die Fahne beider Länder war am Arc de Triomphe gehisst, beide National___________ 38 39 40 41 42
Vgl. Assemblée Nationale: Compte rendu intégral de la séance commune de l’Assemblée nationale et du Bundestag, 22.01.2003, unter http://www.assemblee-nationale.fr/12/dossiers/ assemblee-bundestag-4.asp (15.07.2014). Assemblée Nationale: Discours de M. Jacques Chirac, 22.01.2003, unter http://www. assemblee-nationale.fr/12/dossiers/assemblee-bundestag-4.asp#chirac (15.07.2014). Vgl. Frank: Le Traité de l’Elysée. Beide Zitate in: Assemblée Nationale: Discours de M. Gerhard Schröder, 22.01.2003, unter http://www.assemblee-nationale.fr/12/dossiers/assemblee-bundestag-4.asp#schroder (15.07.2014). Leparmentier, Arnaud/van Tenterghem, Marion: M. Sarkozy et Mme Merkel en quête de mémoire, in: Le Monde, 11. November 2009, S. 9. Übersetzt durch Ulrich Pfeil.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
97
hymnen wurden gespielt und gemeinsam legten Merkel und Sarkozy einen Kranz am Grab des unbekannten Soldaten nieder. Die Kanzlerin stellte die Kraft des Versöhnungsgedankens in den Vordergrund, während der französische Staatspräsident die Erinnerung an alle Opfer betonte, um die transnationale Dimension der Veranstaltung hervorzuheben: „Wir gedenken nicht des Sieges eines Volkes über das andere, sondern einer Bewährungsprobe, die für die einen so schrecklich war wie für die anderen.“43 Auch wenn diese Feierlichkeiten nicht an dem Status des 22. Januar als Deutsch-Französischer Tag rütteln konnten, so bleibt doch festzuhalten, dass genuin nationale Symbole und Erinnerungsorte – z. B. bei den Feierlichkeiten zum 11. November das Pariser Grab des unbekannten Soldaten, das zwei einander zuwiderlaufende Erinnerungen repräsentiert, hier der Sieg, dort die Niederlage im Ersten Weltkrieg – führende deutsche Politiker nicht mehr davor zurückschrecken lassen, sich einer geteilten und gegensätzlichen Erinnerung zu stellen. Im Vorfeld des 50. Jahrestages der alliierten Landung in der Normandie im Jahre 1994 hatte Theo Sommer noch geschrieben: Nein, die Deutschen müssen nicht dabei sein, wenn die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges nächste Woche in der Normandie der fünfzigsten Wiederkehr des Tages gedenken, an dem sie von Omaha Beach, Utah Beach und Juno Beach aus zum blutigen Triumphmarsch gegen Adolf Hitlers Armeen antraten […].Wir müssen dabei nicht mitfeiern. Aber auch wir Deutschen haben Anlaß, des alliierten Landungsunternehmens dankbar zu gedenken. Aus eigener Kraft haben wir damals die Tyrannei nicht zerbrechen können. Das Aufbäumen der deutschen Opposition gegen Hitler kam spät – und es ist auf tragische Weise gescheitert.44
Ob Helmut Kohl an den Stränden der Normandie dabei sein wollte, beschäftigte zur damaligen Zeit vor allem den deutschen Blätterwald, sodass sich der Kanzler und der französische Staatspräsident François Mitterrand Ende März 1994 genötigt sahen, diesem ‚Missverständnis‘ ein Ende zu bereiten. Kohl widersprach jenen Stimmen, die ihm unterstellt hatten, an der Feier teilnehmen zu wollen, und Mitterrand bekräftigte, Kohl habe niemals einen derartigen Wunsch geäußert.45 War eine gemeinsame Gedenkfeier 1994 wohl für beide Seiten noch nicht vorstellbar, so sah die Situation zehn Jahre später anders aus. Nachdem Präsident Jacques Chirac 1998 Gerhard Schröder zu den Feierlichkeiten am 11. November eingeladen hatte, ihn zu begleiten, der Bundeskanzler aber die Einladung noch ausgeschlagen hatte, reagierte er positiv und war sich der ___________ 43 44 45
Dalisson, Rémi: 11 novembre. Du souvenir à la mémoire, Paris: Colin, 2013, S. 222–223; vgl. zum weiteren Kontext auch: ders.: Les Guerres et la mémoire, Paris: CNRS Ed., 2013. Sommer, Theo: Ein Sieg auch für die Deutschen, in: Die Zeit, 3. Juni 1994. Vgl. Wiegers, Martin: Normandie-Einladung hat für Schröder ‚enorme Bedeutung‘, in: Die Welt, 3. Januar 2004.
98
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
politischen Symbolik bewusst. Chirac machte es ihm bei der deutschfranzösischen Zeremonie in Caen leicht und bezeichnete ihn als einen deutschen Politiker, der „mit seiner Teilnahme den Frieden und die Aussöhnung, die Freiheit und die Demokratie“ verkörpere: „An diesem Tag des Gedenkens und der Hoffnung empfangen die Franzosen Sie mehr denn je als Freund. Sie empfangen Sie als Bruder“. Schröder antwortete entsprechend: „Lassen Sie uns diesen Tag des Erinnerns nutzen, um unser Friedenswerk voranzutreiben.“46 Caen im Jahre 2004 war somit ein Wendepunkt in den deutschfranzösischen Bemühungen, ein gemeinsames Erinnerungsnarrativ zu entwerfen. Dabei gedachte Schröder nicht alleine der Normandie als „Schauplatz unendlichen Leids und zehntausendfacher Opfer – und zugleich der Ort soldatischen Mutes zur Befreiung Europas“, sondern auch der Bürger von Oradour, die kurz danach – so Schröder – „einer entfesselten, unmenschlichen Waffen-SS zum Opfer“47 fielen. Diese Entschuldigung, auch wenn sie spät kam, wirkte befreiend auf den gemeinsamen Umgang mit der konfliktreichen Geschichte, dem seit 1963 immer wieder vorgeworfen worden war, im Dienste der Versöhnung dem Vergessen Priorität einzuräumen.48 Den letzten Schritt in diese Richtung unternahmen Franzosen und Deutsche gemeinsam im Deutsch-Französischen Jahr 2013, das mit einem Festakt in Ludwigsburg im September 2012 begann, also an jenem Ort, an dem sich Charles de Gaulle 50 Jahre zuvor an die deutsche Jugend gewandt hatte.49 Angela Merkel und François Hollande wollten diese Gelegenheit nutzen, um die besondere Bedeutung von Paris und Berlin für die Zukunft Europas angesichts der Finanzkrise zu demonstrieren, und betonten zugleich die besondere Rolle der Jugend für die Zukunft der deutschfranzösischen Beziehungen und Europas. Doch es oblag am Ende des Deutsch-Französischen Jahres Bundespräsident Joachim Gauck und François Hollande, eine neue Seite der Versöhnung zu schreiben.50 Interessanterweise zieht Le Monde dabei die Linie ___________ 46 47 48 49 50
Alle Zitate in: D-Day-Zeremonie. Im Zeichen der Versöhnung, in: Spiegel Online, 7. Juni 2004, unter http://www.spiegel.de/politik/ausland/d-day-zeremonie-im-zeichen-derversoehnung-a-303026.html (14.05.2014). Alle Zitate in: Schröders Rede im Wortlaut, in: Die Welt, 7. Juni 2004. Vgl. Moll, Nicolas: Effacer le passé au nom de l’amitié? La gestion des mémoires de la Seconde Guerre mondiale au sein du processus de réconciliation franco-allemande, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 28–39. Vgl. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: A la recherche de l’aval populaire. Les voyages officiels de l’année 1962/Die Staatsbesuche des Jahres 1962 in Frankreich und Deutschland, in: Dokumente/Documents 3 (2012), S. 56–64. Vgl. Wieder, Thomas: Oradour: Hollande et Gauck écrivent une nouvelle page de la réconciliation, in: Le Monde, 5. September 2013; Erkenbrecher, Andrea: A Right to Ir-
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
99
der Versöhnungsgesten von dem privaten Treffen zwischen de Gaulle und Adenauer 1958 in Colombey-les-deux-Eglises über Verdun 1984 nach Oradour 2013. Und es brauchte wohl fast 70 Jahre, damit sich die Einwohner der Stadt und vor allem die wenigen Überlebenden bereit erklären konnten, zu vergeben. Noch wenige Jahre zuvor waren sie zur Vergebung nicht bereit gewesen, da die Narben des Massakers noch zu schmerzhaft gewesen waren.51 Vergessen wollten sie auch heute nicht, doch sei die jetzige Generation in Deutschland nicht verantwortlich für die Taten ihrer Großväter; vielmehr sei auch für Oradour die Zeit der Versöhnung gekommen: „Die beste Sicherheit für den Aufbau ihrer Zukunft sei die deutsch-französische Freundschaft.“52 Gauck war sich der mentalen Schwierigkeiten bewusst, die die Bürger von Oradour für eine solche Geste überwinden mussten:53 Denn ich weiß: Ihre Einladung an den deutschen Präsidenten ist eine Geste des Willkommens, des guten Willens, eine Geste der Versöhnung, eine Geste, die man nicht erbitten kann, die man nur geschenkt bekommen kann. Und ich bin dankbar für dieses Geschenk. Ich schaue Sie an, Herr Präsident Hollande, ich schaue Sie an, Herr Hébras und Herr Darthout, und ich schaue Sie an, die Familien der Ermordeten. Ihnen allen danke ich im Namen aller Deutschen dafür, dass Sie uns mit dem Willen zur Versöhnung entgegentreten. Ich werde das niemals vergessen.54
Bei dem Blick auf die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 wird dem Versöhnungsnarrativ bisweilen sein dogmatischer Charakter vorgeworfen und seine fehlende Rückbindung an die Erfahrungswelt der jungen Generation, die sich heute für die deutsch-französische Kooperation engagiert. Die Bilder aus Oradour verdeutlichen jedoch, dass Gesten der Versöhnung auch in den deutsch-französischen Beziehungen nicht ausgedient haben. Deutsche und Franzosen werden sich 2014, 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges, ein weiteres Mal dieser Herausforderung stellen. Die ‚Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts‘ scheint ein gemeinsames Narrativ ge____________
51 52 53 54
reconcilability? Oradour-sur-Glane, German-French Relations and the Limits of Reconciliation After World War II, in: Schwelling, Birgit (Hg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld: transcript, 2012, S. 167–200. Vgl. Delpiroux, Dominique: Un village qui crie: „Plus jamais ça!“, in: La Dépêche, 4. September 2013. Wüpper, Gesche: Hollande, Gauck und Oradours tiefe Dimension, in: Die Welt, 4. September 2013. Hier ist nicht der Platz, um im Zusammenhang mit der Erinnerung an Oradour auf die innerfranzösischen und innerdeutschen Dimensionen einzugehen; vgl. dazu: Wiegel, Michaela: Eine Geste der Versöhnung, in: FAZ, 4. September 2013. Besuch in Oradour-sur-Glane [Rede des Bundespräsidenten Joachim Gauck], 04.09.2013, unter http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/ 2013/09/130904-Oradour-sur-Glane-Frankreich.html (27.01.2014).
100
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
funden zu haben, wollen Gauck und Hollande doch am 3. August 2014 am Hartmannsweiler Kopf – wie schon Kohl und Mitterrand 1984 – der Opfer gedenken.55 Mit Blick auf das gesamte 20. Jahrhundert stehen Deutsche und Franzosen, gemeinsam mit ihren europäischen Partnern, aber doch immer vor einer großen Herausforderung, die Bundestagspräsident Nobert Lammert am 27. Januar 2014 in eine Frage gekleidet hat: Kann es eine europäische Erzählung vom blutigsten Jahrhundert in der europäischen Geschichte geben, eine miteinander geteilte Erinnerung, die unterschiedliche Erfahrungen nicht relativiert, nicht nivelliert, die Verantwortung nicht verdrängt, die keine wechselseitigen Rechnungen aufmacht, weil diese weder dem Leid der einzelnen Opfer noch der Schuld der Täter gerecht werden können?56
6. Fazit Die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 verdeutlicht eindrücklich, dass dieses bilaterale Verhältnis nicht ohne Weiteres als blütenweiße Erfolgsgeschichte verstanden werden kann, sondern sich durch ein permanentes Auf und Ab, Widersprüchlichkeiten und Paradoxien sowie Unvollkommenheiten auszeichnet. Die Komplexität dieser Beziehungen spiegelt auch der Elysée-Vertrag, dessen Ziele schon bei seiner Unterzeichnung umstritten waren, sodass viele der guten Absichten lettre morte blieben bzw. erst viele Jahre später umgesetzt werden konnten. Dabei zeigte sich über die Jahre, dass es Frankreich und der Bundesrepublik immer wieder gelang, unterschiedliche Interessen – bisweilen auch nach langwierigen und schwierigen Verhandlungen – zu überwinden. Dass die jeweiligen Regierungen in Paris und Bonn/Berlin immer wieder in einen neuen deutschfranzösischen Arbeitsmodus gelangen, erwartet die große Mehrheit der öffentlichen Meinungen in beiden Ländern, aber auch im Ausland. Die deutsch-französische Kooperation weckt Hoffnungen und provoziert Enttäuschungen, wenn sie nicht funktioniert, wie in der ersten Phase unter Merkel und Hollande: Aber das neue deutsch-französische Bündnis könnte Europa eine neue Handlungsfähigkeit verleihen – nicht nur außenpolitisch. Noch ist Europa nicht verloren. Schade, dass diese Einsicht in Paris und Berlin erst spät reifte.57 ___________ 55 56 57
Vgl.: Gauck und Hollande gedenken gemeinsam im Elsass, in: Süddeutsche Zeitung, 10. Januar 2014. Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus [Rede des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert], 27.01.2014, unter http://www.bundestag.de/bundestag/ praesidium/reden/2014/001.html (27.01.2014). Riesbeck, Peter: Spätes Glück, in: Berliner Zeitung, 26. Januar 2014.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
101
Bei allen zwischenzeitlichen Enttäuschungen und kontinuierlichen Unzulänglichkeiten darf trotzdem nicht vergessen werden, was Deutsche und Franzosen nach 1945 alles realisieren konnten. Nachdem die These von der ‚Erbfeindschaft‘ festgezimmert schien, gilt die deutsch-französische Aussöhnung heute vielfach als Modell für andere Aussöhnungsprozesse. Dabei werden häufig die unterschiedlichen Grundvoraussetzungen unterschätzt, doch gelang es beiden Gesellschaften in der Vergangenheit, einen Fundus an Instrumenten zu entwickeln, die auch für die Befriedung von anderen bilateralen Beziehungen hilfreich sein können. So ist es zum einen kein Zufall, dass der Europäischen Union 2012, zu Beginn des Deutsch-Französischen Jahres, der Friedensnobelpreis für ihren Beitrag zu Frieden, Versöhnung und Demokratie auf dem Kontinent zugesprochen wurde, zum anderen ist aber auch bezeichnend, dass der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, in seiner Dankesrede am 10. Dezember 2012 neben dem mano a mano von Kohl und Mitterrand in Verdun 1984 auch folgende Anekdote zu berichten wusste: Als Konrad Adenauer 1951 nach Paris kam, um den EGKS-Vertrag zu unterzeichnen, fand er eines Abends in seinem Hotel ein Geschenk. Es handelte sich um das Croix de Guerre, den Kriegsorden eines französischen Soldaten. Seine Tochter, eine junge Studentin, machte diesen Orden dem Kanzler als Geste der Versöhnung und Hoffnung zum Geschenk.58
Auch wenn gerade die junge Generation heute von gelebter Kooperation und konkreten Begegnungen zu berichten weiß, so weist das letzte Zitat erneut auf die Macht von Gesten, die Kraft von Symbolen und die Bedeutung von Narrativen hin,59 ohne die weder die deutsch-französischen Beziehungen noch die europäische Integration auskommen. Literaturverzeichnis Adenauer, Konrad: Erinnerungen 1953–1955, Stuttgart: DVA, 1966. Angrand, Béatrice/Ingenlath, Markus: L’Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ): objectif 2063, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 72–82. ___________ 58
59
Vom Krieg zum Frieden: eine europäische Geschichte [Rede des Präsidenten des Europäischen Rates Herman Van Rompuy und des Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Durão Barroso], unter http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-12930_de.htm (27.01.2014). Vgl. Defrance, Corine: Construction et déconstruction du mythe de la réconciliation franco-allemande au XXe siècle, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Mythes et tabous des relations francoallemandes au XXe siècle/Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.]: Lang, 2012, S. 69–85.
102
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
Assemblée Nationale: Compte rendu intégral de la séance commune de l’Assemblée nationale et du Bundestag, 22.01.2003, unter http://www.assemblee-nationale.fr/12/dossiers/assemblee-bundestag4.asp (15.07.2014). Assemblée Nationale: Déclaration commune de l’Assemblée nationale française et du Bundestag allemand sur la coopération interparlementaire, 22.01.2003, unter http://www.assemblee-nationale.fr/ 12/dossiers/assemblee-bundestag-declaration.asp (15.07.2014). Assemblée Nationale: Discours de M. Gerhard Schröder, 22.01.2003, unter http://www.assembleenationale.fr/12/dossiers/assemblee-bundestag-4.asp#schroder (15.07.2014). Assemblée Nationale: Discours de M. Jacques Chirac, 22.01.2003, unter http://www.assembleenationale.fr/12/dossiers/assemblee-bundestag-4.asp#chirac (15.07.2014). Baumann, Ansbert: Begegnung der Völker? Der Elysée-Vertrag und die Bundesrepublik Deutschland. Deutsch-französische Kulturpolitik von 1963 bis 1969, Frankfurt/M. [u. a.]: Lang, 2003. Berlin will Engagement in Afrika angeblich ausweiten, in: FAZ, 17. Januar 2014. Besuch in Oradour-sur-Glane [Rede des Bundespräsidenten Joachim Gauck], 04.09.2013, unter http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2013/ 09/130904-Oradour-sur-Glane-Frankreich.html (27.01.2014). Bock, Hans Manfred (Hg.): Deutsch-französische Begegnung und europäischer Bürgersinn. Studien zum Deutsch-Französischen Jugendwerk 1963–2003, Opladen: Leske + Budrich, 2003. Bock, Hans Manfred [u. a.] (Hg.): Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la jeunesse 1963–2008, Paris: Presses Sorbonne nouvelle, 2008. Bührer, Werner: Wirtschaftliche Akteure und die deutsch-französische Zusammenarbeit. Formen, Ziele, Einfluss, in: Defrance/Pfeil (Hg.): Der Elysée-Vertrag, S. 183–195. Conze, Eckart: Die gaullistische Herausforderung. Die deutsch-französischen Beziehungen in der amerikanischen Europapolitik, München: Oldenbourg, 1995. Dalisson, Rémi: 11 novembre. Du souvenir à la mémoire, Paris: Colin, 2013. Dalisson, Rémi: Les Guerres et la mémoire, Paris: CNRS Ed., 2013. D-Day-Zeremonie. Im Zeichen der Versöhnung, in: Spiegel Online, 7. Juni 2004, unter http://www.spiegel.de/politik/ausland/d-day-zeremonie-im-zeichen-der-versoehnung-a303026.html (14.05.2014). Defrance, Corine: Sozio-kulturelle Beziehungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, in: Bergsdorf, Wolfgang [u. a.] (Hg.): Erbfreunde. Deutschland und Frankreich im 21. Jahrhundert, Weimar: Verl. der Bauhaus-Univ., 2007, S. 7–24. Defrance, Corine: Aus Feinden werden Freunde. Frankreich und Deutschland nach 1945, in: Felten, Franz J. (Hg.): Frankreich am Rhein. Vom Mittelalter bis heute, Stuttgart: Steiner, 2009, S. 217–233. Defrance, Corine: Construction et déconstruction du mythe de la réconciliation francoallemande au XXe siècle, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle/Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.]: Lang, 2012, S. 69–85. Defrance, Corine/Kißener, Michael/Nordblom, Pia (Hg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen: Narr, 2010. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.): Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945–1963–2003, München: Oldenbourg, 2005. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Das Projekt einer deutsch-französischen Hochschule seit 1963, in: Pfeil, Ulrich (Hg.): Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert. Ein institutionengeschichtlicher Ansatz, München: Oldenbourg, 2007, S. 309– 337.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
103
Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Historischer Perspektivenwechsel. Das deutsch-französische Geschichtsbuch: Vorgeschichte und Realisierung, in: Frankreich-Jahrbuch 2009. Französische Blicke auf das zeitgenössische Deutschland, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 95–113. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa. 1945 bis 1963, Darmstadt: WBG, 2011 (Deutsch-Französische Geschichte 10). Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: A la recherche de l’aval populaire. Les voyages officiels de l’année 1962/Die Staatsbesuche des Jahres 1962 in Frankreich und Deutschland, in: Dokumente/Documents 3 (2012), S. 56–64. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich (Hg.): La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée. 1963–2013, Paris: CNRS Ed., 2012. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: L’Université franco-allemande: médiateur académique, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 83–92 Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Symbol or Reality? The Background, Implementation and Development of the Franco-German History Textbook, in: Korostelina, Karina V./Lässig, Simone (Hg.): History Education and Post-Conflict Reconciliation. Reconsidering Joint Textbook Projects, London, New York: Routledge, 2013, S. 52–68. Delpiroux, Dominique: Un village qui crie: „Plus jamais ça!“, in: La Dépêche, 4. September 2013. Erkenbrecher, Andrea: A Right to Irreconcilability? Oradour-sur-Glane, German-French Relations and the Limits of Reconciliation After World War II, in: Schwelling, Birgit (Hg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld: transcript, 2012, S. 167–200. Frank, Robert: Le traité de l’Elysée: un lieu de mémoire franco-allemand?, in: Defrance/Pfeil (Hg.): La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée, S. 397–413. Gauck und Hollande gedenken gemeinsam im Elsass, in: Süddeutsche Zeitung, 10. Januar 2014. Geiger, Tim: Atlantiker gegen Gaullisten. Außenpolitischer Konflikt und innerparteilicher Machtkampf in der CDU/CSU 1958–1969, München: Oldenbourg, 2008. Hellmann, Jochen: Binationale Integrierte Studiengänge: Akademischer Mehrwert durch Bilingualität und Bikulturalität am Beispiel der Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen 41/2 (2012), S. 84–96. http://www.bundeskanzlerin.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Reden/2009/11/2009-1111-rede-merkel-erster-weltkrieg-paris.html (06.08.2014). http://www.deutschland-frankreich.diplo.de/Rede-von-Bundeskanzler-Gerhard,354.html (06.08.2014). Lappenküper, Ulrich: „Sprachlose Freundschaft?“ Zur Genese des deutsch-französischen Kulturabkommens vom 23. Oktober 1954, in: Lendemains 21/84 (1996), S. 67–82. Lappenküper, Ulrich: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949–1963. Von der ‚Erbfeindschaft‘ zur ‚Entente élémentaire‘, München: Oldenbourg, 2001. Leparmentier, Arnaud/van Tenterghem, Marion: Nicolas Sarkozy et Angela Merkel en quête de mémoire, in: Le Monde, 11. November 2009, S. 9. Linsel, Knut: Charles de Gaulle und Deutschland. 1914–1969, Sigmaringen: Thorbecke, 1998. Marcowitz, Reiner: Option für Paris? Unionsparteien, SPD und Charles de Gaulle 1958 bis 1969, München: Oldenbourg, 1996. Miard-Delacroix, Hélène: Im Zeichen der europäischen Einigung: 1963 bis in die Gegenwart, Darmstadt: WBG, 2011 (Deutsch-Französische Geschichte 11). Miard-Delacroix, Hélène: Réfléxions sur la figure des couples franco-allemands de 1963 à nos jours, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 19−27.
104
Corine Defrance und Ulrich Pfeil
Mitterrand, François: Rede des Präsidenten der Französischen Republik, François Mitterrand, vor dem Deutschen Bundestag in Bonn am 20. Januar 1983/Discours prononcé par M. François Mitterrand, Président de la République française, devant le Bundestag, à Bonn, le 20 janvier 1983, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hg.): 20 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit, Bonn, 1983, S. 11–42. Moll, Nicolas: Effacer le passé au nom de l’amitié? La gestion des mémoires de la Seconde Guerre mondiale au sein du processus de réconciliation franco-allemande, in: Allemagne d’aujourd’hui 201 (2012), S. 28–39. Möller, Horst/Hildebrand, Klaus (Hg.): Die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich: Dokumente 1949–1963, 4 Bde., München [u. a.]: Saur, 1997−1999. Pfeil, Ulrich: Der Händedruck von Verdun. Pathosformel der deutsch-französischen Versöhnung, in: Paul, Gerhard (Hg.): Das Jahrhundert der Bilder, 1949 bis heute, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008, S. 498–505. Pfister, René/Repinski, Gordon: Nicht zur Seite schauen, in: Der Spiegel 5 (2014), S. 19 f. Präambel zum Elysée-Vertrag, unter http://www.assemblee-nationale.fr/14/evenements/50ans-traite-elysee/Elysee_preambule.pdf (05.08.2014), deutsch unter http://www.bgbl.de/ banzxaver/bgbl/start.xav?start=//*[@attr_id=%27bgbl263s0705.pdf%27]#__bgbl__% 2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl263s0705.pdf%27]__1407337108979 (06.08.2014). Pressekonferenz von Staatspräsident Hollande zur Reformagenda, unter http://www. ambafrance-de.org/IMG/pdf/hollande_cp.pdf (27.01.2014). Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus [Rede des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert], 27.01.2014, unter http://www.bundestag.de/bundestag/praesidium/ reden/2014/001.html (27.01.2014). Riesbeck, Peter: Spätes Glück, in: Berliner Zeitung, 26. Januar 2014. Rosoux, Valérie: La réconciliation franco-allemande: crédibilité et exemplarité d’un „couple à toute épreuve“, in: Cahiers d’histoire 100 (2007), S. 23–36. Schröders Rede im Wortlaut, in: Die Welt, 7. Juni 2004. Schwabe, Klaus (Hg.): Konrad Adenauer und Frankreich. 1949–1963. Stand und Perspektiven der Forschung zu den deutsch-französischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur, Bonn: Bouvier, 2005 (Rhöndorfer Gespräche 21). Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Staatsmann 1952–1967, Stuttgart: Deutsche VerlagsAnstalt, 1991. Sommer, Theo: Ein Sieg auch für die Deutschen, in: Die Zeit, 3. Juni 1994. Stellungnahme der Abteilung IA3 im AA „Betr.: Deutsch-amerikanische und deutschfranzösische Beziehungen“, 30.03.1967; PA/AA, B 24, Bd. 607, Bl. 275. Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutschfranzösische Zusammenarbeit vom 22. Januar 1963, unter http://www.assemblee-nationale.fr/ 12/dossiers/vertrag.pdf (10.06.2014). Vom Krieg zum Frieden: eine europäische Geschichte [Rede des Präsidenten des Europäischen Rates Herman Van Rompuy und des Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Durão Barroso], unter http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-12-930_de.htm (27.01.2014). Wieder, Thomas: Oradour: Hollande et Gauck écrivent une nouvelle page de la réconciliation, in: Le Monde, 5. September 2013. Wiegel, Michaela: Eine Geste der Versöhnung, in: FAZ, 4. September 2013. Wiegers, Martin: Normandie-Einladung hat für Schröder ‚enorme Bedeutung‘, in: Die Welt, 3. Januar 2004.
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen
105
Wilkens, Andreas (Hg.): Le Plan Schuman dans l’histoire. Intérêts nationaux et projet européen, Brüssel: Bruylant, 2004. Wilkens, Andreas: Warum ist die Wirtschaft nicht Gegenstand des Elysée-Vertrages?, in: Defrance/Pfeil (Hg.): Der Elysée-Vertrag, S. 169–181. Wüpper, Gesche: Hollande, Gauck und Oradours tiefe Dimension, in: Die Welt, 4. September 2013. Ziebura, Gilbert: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten, Stuttgart: Neske, 1997.
Philippe Cossalter
Une courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques française et allemande1 Das französische und das deutsche Recht genossen in Europa lange Zeit eine dominierende Stellung. Beide dienten zahlreichen Nachbarländern als Inspirationsquelle, haben sich gleichzeitig aber größtenteils unabhängig voneinander entwickelt. Sind die gegenseitigen Einflüsse im Bereich des positiven Rechts auch sehr gering, wenn nicht sogar inexistent, so gilt dies nicht für den Bereich der universitären Rechtslehre. Während des gesamten 19. Jahrhunderts bestand hier ein durchaus fruchtbarer Dialog. Viele bekannte Rechtswissenschaftler schöpften ihre Inspiration aus dem Recht des Nachbarn und zogen es als Vorbild, manchmal aber auch als Negativbeispiel heran. Die beiden Weltkriege unterbrachen jäh diesen Dialog. Gegenwärtig findet eine allmähliche Renaissance der deutschfranzösischen Rechtsstudien statt. Die Geschichte hat gezeigt, dass der Austausch sich vor allem auf bestimmte Orte konzentriert und von einer engen kulturellen Verflechtung herrührt. In dieser Hinsicht spielt die Universität des Saarlandes ganz eindeutig eine wichtige Rolle in der Entwicklung des deutsch-französischen Austauschs.
1. Introduction Dans les arts et dans tous les domaines des sciences sociales, la France et l’Allemagne partagent une histoire commune d’une richesse rarement égalée. Au sein de cette histoire, et parmi les sciences sociales, le droit dispose d’une place nécessairement particulière. Encore faut-il distinguer, derrière le terme ‘droit’, différentes acceptions. Le droit comme science (Rechtswissenschaft) renvoie à l’idée de connaissance du droit. C’est un discours, académiquement organisé, qui peut adopter différents niveaux d’abstraction et se rapprocher de sciences sociales voisines : histoire du droit, philosophie du droit par exemple. L’essentiel du discours sur le droit est cependant appliqué à la description systématique des règles concrètes, le droit positif (Recht), dans tous ses domaines d’application, qu’il s’agisse du droit public (le droit réglant les relations au sein de l’Etat et entre l’Etat et les tiers) ou du droit privé (le droit réglant les relations entre les particuliers, sous le contrôle de l’Etat). Les écrits scientifiques sur le droit constituent une doctrine (Rechtslehre) qui est l’objet de cette courte étude. ___________ 1
L’ensemble des références citées sont disponibles sur Zotero : https://www.zotero.org/ philippe.cossalter, collection « Doctrine juridique franco-allemande » (15/07/2014).
108
Philippe Cossalter
Le droit comme règle (Recht) n’est pas un discours académique, mais un ensemble de prescriptions hiérarchisées dont la somme constitue les règles de la vie en société ; son existence suppose une sanction par des organes bénéficiant du monopole de la contrainte organisée (législateur, administration, juges). L’existence même d’un droit est liée au principe de souveraineté, et se voit confiner au sein de frontières nationales. La particularité de la règle de droit provient donc du fait que son caractère, au-delà des aspects linguistiques, est nécessairement national. Telle est en tout cas l’acception moderne du droit. Il ne peut exister un droit ‘franco-allemand’ au sens de la règle de droit, puisque la France et l’Allemagne sont deux nations souveraines. Il peut en revanche exister un discours franco-allemand sur le droit, appelé ‘droit francoallemand’ et qu’atteste l’existence du Centre juridique franco-allemand que nous avons l’honneur de codiriger. Parler des doctrines juridiques française et allemande implique de brosser un panorama, nécessairement incomplet, des discours sur le droit. Les relations entre la France et l’Allemagne n’ont pas toujours été un dialogue singulier. Elles s’insèrent dans l’ensemble plus vaste de l’Europe et désormais du monde. La particularité des droits (Recht) français et allemand, et dans une moindre mesure de la doctrine (Rechtslehre) des deux pays, est la position de domination qu’elles ont assumée aux XIXe et XXe siècle sur le droit continental des Etats européens. Dans le même temps les droits français et allemands sont probablement en Europe les plus hermétiques aux influences étrangères.
2. Le mythe d’un droit européen commun Up until the time of the so-called usus modernus pandectarum in the 17th and 18th centuries, the whole of educated Europe formed a cultural unit; and law was a constitutent part of that European culture. […] Law was not conceived of as a system of rules enacted for, and exclusively applicable in, a specific territory; it was recognised and applied on an international scale.2
Le Corpus Iuris Civilis, ou code justinien, a été adopté par l’empereur Justinien entre 529 et 534. C’est une compilation de tous les textes et usages du droit romain. Justinien abroge tous les textes antérieurs. En réalité, le Corpus Iuris Civilis est composé de trois ensembles, un peu à l’image du Talmud : le texte ___________
2
Zimmerman, Reinhard : Roman Law and the Harmonisation of Private Law in Europe, ds. : Hartkamp, Arthur S. (dir.) : Towards a European Civil Code, Nijmegen : Ars Aequi Libri [etc.], 32004, p. 21–42, ici p. 25 sq.
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
109
(Codex Iustinianus, adopté en 529), le commentaire (le Digeste ou Pandectes en grec, publié en 530) et le manuel d’enseignement du commentaire (les Institutes, publiées en 534). En même temps que se développe la scolastique, l’étude du droit s’appuie à partir du XIIe siècle sur la redécouverte du Corpus Iuris Civilis par les Glossateurs de l’Université de Bologne dès le XIe siècle. Nombreuses sont les études, surtout au sein des doctrines allemande et italienne, pour montrer ou soutenir que le droit romain a constitué, sous l’Ancien Régime, un corps de droit et de doctrine commun à toute l’Europe, et donc aussi à la France et aux Etats allemands. Le courant de redécouverte du ius commune a pris naissance essentiellement sous la plume de Francesco Calasso au milieu du XXe siècle.3 Analysant le travail des Glossateurs4, Calasso identifie dans leurs travaux une référence à un ‘droit commun’, un ius commune opposé au ius proprium. Le ius commune, droit commun à toutes les parties de l’Europe médiévale, n’aurait pas constitué le seul droit applicable. Ensemble de règles d’application subsidiaire, il aurait constitué cependant un ensemble de règles appliquées communément et les règles locales n’auraient été que des dérogations spécifiques à ce droit commun européen. Le travail de Calasso a été continué par Adriano Cavanna5 en Italie ainsi que par Helmut Coing6 (fondateur de la revue Ius commune7) et Reinhard Zimmermann8 en Allemagne. Zimmermann tente de montrer les origines romaines du droit civil européen, dans les pays de tradition romano-germanique aussi bien que dans les pays anglo-saxons de common law. ___________ 3 4 5 6
7 8
Voir Calasso, Francesco : Introduzione al diritto comune, Milano : Giuffrè, 1951. Juristes annotant les textes du Corpus Iuris Civilis, à partir du XIe siècle à l’Université de Bologne. Le terme ‘postglossateurs’ désignant les juristes de l’Université d’Orléans au XIIIe siècle. Cavanna, Adriano : Storia del diritto moderno in Europa, t. 1, Milano : Giuffrè, 1979. Voir notamment Coing, Helmut (dir.) : Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, 3 t., München : Beck, 1973–1988 (Veröffentlichung des MaxPlanck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte) ; idem : Europäisches Privatrecht, t. 1: Älteres Gemeines Recht (1500 bis 1800), München : Beck, 1985, p. 7. La revue, éditée à un rythme irrégulier de 1967 à 2001, est disponible intégralement sur le site du Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte : http://www.rg.mpg.de/de/ virtuellerlesesaal/ius_commune.cfm (04/07/2014). Pour une présentation de l’histoire du principe cardinal du droit continental des contrats, ‘Pacta sunt servanda’, voir Landau, Peter : Pacta sunt servanda : Zu den kanonistischen Grundlagen der Privatautonomie, ds. : Ascheri, Mario [et al.] (dir.) : Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln [etc.] : Böhlau, 2003, p. 457– 474. Sur le rôle de l’Eglise sur la culture juridique européenne voir Landau, Peter : Der Einfluß des kanonischen Rechts auf die europäische Rechtskultur, ds. : Schulze, Reiner (dir.) : Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte : Ergebnisse und Perspektiven der Forschung, Berlin : Duncker & Humblot, 1991 (Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 3), p. 39–57.
110
Philippe Cossalter
Mais des auteurs comme le Français Jean-Louis Halperin rappellent que la construction du ius commune résulte probablement d’une réinterprétation historique qui minimise la diversité des régimes juridiques sous l’Ancien Régime.9 Halperin propose de voir dans le ius commune une doctrine européenne, une unité dans la science du droit, plus qu’une véritable unité du droit positif.10 A cet égard, il faut évidemment faire la part entre la doctrine et le droit positif. Le discours sur le droit n’est pas le droit. Mais la place des jurisconsultes, sous l’Ancien Régime plus encore qu’aujourd’hui, assure qu’une communauté d’esprit permette une certaine unification subsidiaire des règles de droit positif. En d’autres termes, il semble que le ius commune constitue essentiellement une vision nationale de l’universalisme. En dehors du courant d’étude du ius commune qui, il faut le reconnaître, n’occupe qu’une place anecdotique dans la science du droit, il est indéniable que le droit d’Ancien Régime était interprété et appliqué par une communauté scientifique européenne, qui ne se préoccupait que très modérément des frontières. Paolo Grossi par exemple soutient l’idée que le droit au Moyen Age s’est construit sans l’Etat ; droit des particuliers, il aurait été totalement indépendant de toute structure officielle et donc de toute influence territoriale.11 On le voit, même s’il n’est pas fondé sur le droit romain, le droit médiéval est envisagé comme un droit sans Etat, ou au moins un droit dont le contenu n’est pas déterminé par référence à des frontières nationales. Il n’est pas possible à cet égard de parler d’échanges entre la France et l’Allemagne : les échanges sont bien plus vastes et diversifiés ; ils s’établissent au niveau européen. C’est ce qui va changer avec la Révolution française.
3. La naissance du nationalisme juridique L’époque moderne, qui commence, en histoire comme en droit, avec la Révolution française, est l’époque du nationalisme. La ‘nationalisation’ du droit ne s’est pas réalisée de manière instantanée et univoque. Elle prend plusieurs formes, dont deux expressions sont aisément compréhensibles : la souveraineté et la nation. ___________ 9 10 11
Voir Halperin, Jean-Louis : L’approche historique et la problématique du jus commune, ds. : Revue internationale de droit comparé 52 (2000), p. 717–731, voir aussi http://dx.doi.org/ 10.3406/ridc.2000.18625 (15/07/2014). Voir Halperin : L’approche historique, p. 727. Voir Grossi, Paolo : L’ordine giuridico medievale, Roma, Bari : Laterza, 1996.
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
111
Le droit français, dans tous ses aspects, et contrairement au droit allemand, est marqué par la Révolution française. Cet événement historique est aussi et surtout un événement juridique majeur. La date de rupture entre le droit de l’Ancien Régime et l’époque moderne n’est pas le 14 juillet 1789, mais le 4 août. Cette nuit-là voit l’abolition des privilèges, c’est-à-dire la disparition de l’ensemble des droits féodaux. Tout le droit français est à reconstruire. Comme le note Georges Lefebvre, la Révolution française « a transformé si profondément le droit privé de l’Ancien Régime qu’aucun pays n’offre l’exemple d’un bouleversement législatif aussi rapide ni aussi considérable »12. Au-delà des règles législatives, c’est la légitimité du pouvoir constitué qui est à reconstruire. Cette reconstruction s’appuie sur l’acquis des Lumières et la théorie des droits naturels. Ce n’est pas ici le lieu de réexposer la théorie des droits naturels et le lien qui est fait, à travers l’idée du contrat social, avec l’expression de la souveraineté. Mais il est nécessaire de comprendre que les droits naturels du peuple à se gouverner lui-même, et dont l’unité est parfois assurée par l’idée d’une nation, est à la base de la plupart des grandes démocraties contemporaines.13 Fiction juridique fondatrice, la nation, détentrice de la souveraineté, substitue le droit naturel à la légitimation du droit divin. Le droit naturel des peuples est le nouveau paradigme explicatif, qui permet de dépasser l’aporie de la théorie de l’Etat : de quoi découle la détention légitime du monopole de la contrainte organisée ? En vertu de quel principe fondateur le particulier doit-il se soumettre à la décision de son juge, et pour quelle raison le droit appliqué par ce juge s’applique à la place de tout autre ? La fondation nationale de la souveraineté, qui définit elle-même l’Etat et la détention monopolistique de la contrainte légitime, dessine des frontières qui n’existaient pas auparavant. Le droit des peuples à disposer d’euxmêmes, qui remettent l’expression de la souveraineté au corps fictif intermédiaire de la nation, détermine un droit proprement national ou, lorsque la fiction apparait trop faible (en Belgique par exemple), étatique. L’Etat, la nation, le peuple, la souveraineté forment un tout indissociable qui met fin brutalement à la communauté universelle de la pensée juridique européenne. ___________ 12 13
Lefebvre, Georges : Préface, ds. : Garaud, Marcel : Histoire générale du droit privé français de 1789 à 1804, t. 1 : La Révolution française et l’égalité civile, Paris : Recueil Sirey, 1953 (Bibliothèque d’histoire du droit), p. III–VII, ici p. III. Voir par exemple les alinéas 2 et 3 de l’article 20 de la Grundgesetz : (2) « Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden ».
112
Philippe Cossalter
La nationalisation du droit (Recht) n’implique pas la nationalisation immédiate de la pensée juridique (Rechtswissenschaft). La création d’une science allemande du droit va émerger progressivement, essentiellement par opposition à l’universalisme français.
4. De la science allemande du droit à la science du droit allemand L’une des controverses les plus célèbres du droit allemand est celle qui opposa Savigny et Thibault. Elle illustre la naissance d’une science du droit proprement nationale en Allemagne et l’éloignement d’avec la France. En 1814 l’aventure napoléonienne touche à sa fin. Son héritage juridique perdurera en Europe, durant tout le XIXe siècle. Parmi cet héritage prend place, outre la réorganisation administrative de l’Allemagne et la naissance du mouvement des nationalités, le legs du code civil. Cependant, le droit privé appliqué dans les Etats du Deutscher Bund était loin d’être uniforme. En Allemagne, le code civil a été appliqué, tel quel ou dans une traduction locale, dans les Länder de l’Ouest du Rhin, et dans le Grand-Duché de Bade. Les territoires prussiens, incluant la Westphalie, Bayreuth et Ansbach, étaient soumis à l’Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten de 1794. La province du Rhin, l’Alsace et la Lorraine étaient soumises au Code civil. Le GrandDuché de Bade avait adopté le Badisches Landrecht qui était fondé sur une traduction du Code civil. Quelques endroits de Bavière étaient soumis au droit autrichien tandis que, dans certaines parties du Schleswig-Holstein, prévalait le droit danois.14
Dans certains Länder, le code civil français continuera à s’appliquer jusqu’à l’adoption d’un code civil unifié pour tout l’Allemagne, le Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) en 1900. Nourri de l’exemple français, autant que des nécessités de réaliser l’unité allemande, Anton Friedrich Justus Thibault (1772–1840) plaide pour la rédaction d’un code civil allemand applicable à l’ensemble des Etats du Deutscher Bund, sur le modèle du code civil français.15 La réponse célèbre de Friedrich Carl von Savigny (1779–1861) est l’ouvrage Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (La vocation ___________ 14 15
Zimmermann, Reinhard : L’héritage de Savigny. Histoire du droit, droit comparé, et émergence d’une science juridique européenne, ds. : Revue internationale de droit économique 27/1–2 (2013), p. 95–127. Voir Thibaut, Anton Friedrich Justus/Savigny, Carl Friedrich von : Thibaut und Savigny. Ein programmatischer Rechtsstreit auf Grund ihrer Schriften Über die Notwendigkeit eines allgemeinen Bürgerlichen Rechts für Deutschland und Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, mit den Nachträgen der Verfasser und den Urteilen der Zeitgenossen, éd. et préf. p. Jacques Stern, Darmstadt : WBG, 1959.
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
113
de notre temps pour la législation et la jurisprudence). Savigny y défend l’émergence d’une école historique nationale du droit et écarte l’idée d’un code.16 Cet ouvrage a été précédé et suivi d’autres,17 ainsi que de la création d’une revue en 1815, le Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft. Pour Savigny, la législation est « comme la codification après coup de lois non écrites, ou de coutumes dont seules l’ancienneté et l’habitude ont fait une seconde nature »18. A la codification, jugée inorganique, détachée de toute réalité historique, Savigny oppose l’idée d’une science historique du droit, qui analyse et révèle les fondements de la règle juridique en lien avec une tradition nationale. L’unité allemande, pour Savigny, ne peut pas se réaliser à travers un code qui soit détaché du Volksgeist, mais par la création d’une science juridique allemande fondée sur une communauté universitaire nationale. Sur le plan de la recherche historique, le droit romain présente l’exemple le plus noble et le plus évident d’approche historique du droit ; appliqué à titre subsidiaire dans un certain nombre d’Etats allemands, le ius commune permet de donner un fondement historique indiscutable au droit allemand et à son esprit. Le projet savignien s’accompagne d’une approche réactionnaire et contre-révolutionnaire. Le romantisme, l’attachement poétique au passé contiennent aussi une critique de l’approche universelle, atemporelle et mécanique de la codification révolutionnaire.19 L’idée très romantique de Savigny emporte l’adhésion d’une grande partie de la communauté scientifique. Le droit romain et son étude vont devenir un aspect essentiel, et ce jusqu’à aujourd’hui, des études du droit civil allemand. L’approche historique sera également retenue en économie et la pensée économique allemande se distinguera, sur le plan de la méthode, des
___________ 16
17
18
19
Voir Savigny, Friedrich Carl von : Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, ds. : Thibaut, Anton Friedrich Justus/idem : Thibaut und Savigny : Ihre programmatischen Schriften, éd. p. Hans Hattenhauer, München : Vahlen, 22002, p. 61–127, ici p. 126 sv. Savigny, Friedrich Carl von : Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter, t. 2, Heidelberg : Mohr und Zimmer, 1816, voir aussi http://archive.org/details/geschichtedesrm11savigoog (04/07/2014) ; idem/Heuser, Otto Ludwig : System des heutigen römischen Rechts, Berlin : Veit, 1840, voir aussi http://archive.org/details/systemdesheutige01saviuoft (04/07/2014). Stanguennec, André : A l’origine de l’idée allemande de nation. La philosophie romantique et la philosophie hégélienne de l’Etat, ds. : Revue Française d’Histoire des Idées Politiques 14/2 (2001), p. 337–350, ici p. 340, voir aussi http://dx.doi.org/10.3917/rfhip.014.0337 (04/07/2014). Voir Goyard-Fabre, Simone : Re-penser la pensée du droit : les doctrines occidentales modernes au tribunal de la raison interrogative-critique, Paris : Vrin, 2007.
114
Philippe Cossalter
auteurs classiques français sous la forme d’une école historique de l’économie politique.20 De manière très étonnante, la référence au droit romain, à travers son appropriation nationale voire nationaliste, est la piste qui sera à son tour empruntée par les auteurs italiens, à la recherche des fondations d’une science juridique proprement nationale, non seulement pour le droit privé, mais aussi pour leur droit public.21 L’école historique du droit pourrait être le ferment d’une approche universelle du droit privé des Etats européens. Zimmermann au demeurant invoque aujourd’hui les mannes de Savigny pour appeler à la refondation d’une science européenne du droit.22 Mais ce n’est pas dans cette optique qu’ont travaillé Savigny et ses continuateurs, ce que critiquera un autre grand juriste allemand, Rudolf von Jhering23. Bien que fondée sur une source européenne unique, la science historique du droit de Savigny est indétachable de la recherche d’un esprit et d’une histoire nationaux, bien qu’elle ait été elle-même critiquée comme représentant un courant ‘romaniste’ conservateur, opposé à un courant proprement ‘germaniste’.
5. Les grands courants d’échange franco-allemands : l’exemple de Zachariae et Aubry et Rau L’œuvre de ‘nationalisation’ du droit allemand par l’école historique, le développement parallèle de la science juridique française et leur opposition, n’emportent pas de conséquences immédiates. Comme il a été dit ci-dessus, le code Napoléon continue de s’appliquer à l’ouest du Rhin. Le code civil des Français reste donc, jusqu’en 1900, le droit civil d’une partie de l’Allemagne. Le code civil fait l’objet de commentaires approfondis, en France comme en Allemagne. Le plus célèbre de ces commentaires est l’œuvre de Karl Salomo Zachariae qui publie en 1808 son Handbuch des französischen Zivilrechts. ___________ 20 21
22 23
Voir Breton, Yves : Les économistes français et les écoles historiques allemandes, ds. : Histoire, économie et société 7/3 (1988), p. 399–417, aussi http://dx.doi.org/10.3406/hes. 1988.2359 (04/07/2014). Voir Cassese, Sabino : Auf der gefahrenvollen Strasse des öffentlichen Rechts. La « révolution scientifique » de Vittorio Emanuele Orlando, ds. : Revue générale du droit 1 (2014), aussi http://www.revuegeneraledudroit.eu/blog/2014/03/22/auf-der-gefahrenvollenstrasse-des-offentlichen-rechts-la-revolution-scientifique-de-vittorio-emanuele-orlando/ (04/07/2014). Voir Zimmermann : L’héritage de Savigny. Voir Jhering, Rudolf von : Le Combat pour le droit, traduit de l’allemand par AlexandreFrançois Meydieu, Vienne : Manz, 1875, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k74379g (04/07/2014).
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
115
Le parcours de l’œuvre de Zachariae est exemplaire. Il est traduit à partir des années 1830 par Charles Aubry et Charles-Frédéric Rau, tous deux professeurs à la faculté de droit de Strasbourg. Leur œuvre deviendra une référence incontournable, pendant plus de 150 ans, de la théorie du droit civil français. Certaines théories élaborées par Zachariae, reprises et enrichies par Aubry et Rau, deviennent « le produit remarquable d’un fécond métissage, celui de l’art législatif français et de la science juridique allemande »24. Progressivement, Aubry et Rau puis leurs continuateurs feront disparaître le nom de Zachariae du titre de l’ouvrage, pour n’en conserver qu’une référence lointaine. L’influence de l’auteur allemand sur le droit civil français ne doit cependant jamais être oubliée.
6. Otto Mayer et la synthèse magistrale du droit administratif Si Zachariae, Aubry et Rau symbolisent les échanges fructueux des doctrines allemande et française du droit privé, Otto Mayer est à lui seul le représentant d’une formidable synthèse dans le domaine du droit administratif, partie du droit public consacrée aux relations de l’Etat avec les citoyens. Comme Aubry et Rau, Mayer est un professeur ‘strasbourgeois’. Ce fait même illustre l’importance (c’est une évidence mais il est bon de le rappeler) du bilinguisme dans l’élaboration d’une science sociale européenne. Otto Mayer25 publie en 1886 un manuel d’initiation au droit administratif français en langue allemande, la Theorie des französischen Verwaltungsrechts26. Paraissent dix ans plus tard les deux tomes de son Deutsches Verwaltungsrecht27. C’est cet ouvrage qui sera publié, à partir de 1903, en quatre tomes, sous le titre de Droit administratif allemand à destination du public francophone28 et ___________ 24
25 26 27 28
Zénati, Frédéric : Mise en perspective et perspectives de la théorie du patrimoine, ds. : Poughon, Jean-Michel (dir.) : Aubry et Rau : Leurs œuvres, leurs enseignements, Strasbourg : Presses universitaires de Strasbourg, 2006, p. 63–78, ici p. 65. Sur l’influence doctrinale d’Aubry et Rau, voir en général Wiederkehr, Georges : Aubry et Rau vus par les manuels de droit civil, ds. : Poughon (dir.) : Aubry et Rau, p. 125–136, et en particulier sur la théorie du patrimoine, outre Zénati : Mise en perspective, voir dans le même ouvrage Sériaux, Alain : Heurs et malheurs de l’esprit de système : la théorie du patrimoine d’Aubry et Rau, p. 79–89. Voir aussi Mayer, Otto : [Selbstdarstellung], ds. : Planitz, Hans (dir.) : Die Rechtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen, t. 1, Leipzig : Meiner, 1924, p. 153–176. Mayer, Otto : Theorie des französischen Verwaltungsrechts, Strasbourg : K. J. Trübner, 1886. Mayer, Otto : Deutsches Verwaltungsrecht, Leipzig [etc.] : Duncker und Humblot, 1895 (Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft). Mayer, Otto : Le Droit administratif allemand, avec une préf. de H. Berthélemy, 4 t., Paris : V. Giard et E. Brière, 1903–1906, t. 2–4 disponibles sur http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/ bpt6k1067000 (04/07/2014).
116
Philippe Cossalter
qui aura eu une influence déterminante sur la doctrine allemande tout au long du XXe siècle. Concernant le sujet qui nous occupe, il serait très exagéré de dire que le droit administratif français a servi de modèle au droit administratif allemand selon le système d’Otto Mayer. Les deux droits sont très différents sur de nombreux points. Cependant, le droit administratif français, à cette époque bien plus abouti, sert de modèle ou de point d’appui à Mayer ; par ailleurs les emprunts sur des points de détail (comme en matière de police) sont nombreux.29
7. Ruptures et ambigüités de l’époque contemporaine L’histoire encore une fois commande les relations intellectuelles entre la France et l’Allemagne. Après la guerre de 1870, le patriotisme et les impératifs de la revanche ont une première fois obscurci les jugements. L’Allemagne bismarckienne, même pour les plus germanistes, symbolise le nationalisme exacerbé. Ernest Renan, symbole du déchirement de la culture franco-allemande, tient en 1882 son fameux discours sur la nation, dans lequel il oppose (l’analyse n’est pas infondée) les théories française subjective et allemande objective de la nation.30 Mais paradoxalement, l’attraction de la science juridique allemande est intacte.31 La fascination pour la pensée allemande, qui ne se réduit pas au seul domaine du droit, perdurera jusqu’au début de la Première Guerre mondiale. C’est à la fin du XIXe siècle que le Japon de l’ère Meiji choisit le modèle juridique qui servira de fondement à son entreprise d’occidentalisation ; il choisit naturellement le modèle allemand. Les exemples de l’influence de la science juridique allemande sur la doctrine française après 1870 sont légion. Ce développement de l’étude du droit allemand par les juristes français est facilité par la création d’institutions permanentes, dont la plupart existent encore aujourd’hui, ayant pour objet la comparaison des droits, ou l’étude du droit international. Jusqu’en 1914 et malgré la guerre franco-prussienne, en France également « l’Allemagne apparaît alors comme l’un des grands foyers de la culture juridique européenne »32. ___________ 29 30 31 32
Voir Guckelberger, Annette : L’importance d’Otto Mayer pour le droit administratif allemand, ds. : idem : Otto Mayer, droit administratif allemand, Sarrebruck: Editions juridiques franco-allemandes, 2014 (à paraître). Voir Renan, Ernest : Qu’est-ce qu’une nation ?, Paris : Mille et une nuits, 1997. Voir Beaud, Olivier/Wachsmann, Patrick (dir.) : La Science juridique française et la science juridique allemande de 1870 à 1918, Strasbourg : PU de Strasbourg, 1997. Stora-Lamarre, Annie: La guerre au nom du droit, ds. : Revue d’histoire du XIXe siècle 30 (2005), http://dx.doi.org/10.4000/rh19.1017 (15/07/2014).
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
117
L’œuvre du grand juriste allemand Rudolf von Jhering, qui n’a pas frappé que la France, y trouve un écho remarquable, qu’attestent les nombreuses traductions de son texte le plus connu Der Kampf um’s Recht, et ce dès 1875.33 L’écho de l’auteur est tel et les traductions si nombreuses que c’est souvent à travers les traductions françaises, à défaut de traductions anglaises suffisantes, que les auteurs anglo-saxons s’initient aujourd’hui à son œuvre.34 En 1900 paraît une traduction de l’œuvre monumentale de Paul Laband, l’un des maîtres du droit public allemand, lui aussi professeur à Strasbourg : Le Droit public de l’empire allemand35. L’année suivante Raymond Saleilles, qui est l’une des figures les plus brillantes d’une école du droit comparé, publie un très célèbre ouvrage consacré au code civil allemand de 1900 qui fera autorité.36 Ce n’est que deux ans plus tard que commencera la publication du Droit administratif allemand d’Otto Mayer. La Première Guerre mondiale est, comme dans tous les autres domaines, un point de rupture sans équivalent. Le dialogue, déjà parfois venimeux, devient impossible, en tout cas selon les modalités antérieures.37 Les emprunts intellectuels ne peuvent plus être assumés en tant que tels. Tout échange est nécessairement teinté de nationalisme. La France est conçue comme un modèle de civilisation opposé au culte de la force brute38 et à l’artifice d’une pensée philosophique mécanique,39 sans but et sans résultats.40 Du côté allemand, Otto von Gierke, par exemple, perpétue dans un célèbre discours l’idée d’une origine très différente des droits publics français et allemand. L’Etat français, dans la continuité monarchique renouvelée par les préceptes révolutionnaires,41 est fondé sur l’unité et la domination du tout sur l’individu ; le droit allemand en revanche serait l’héritier d’une tradi___________ 33 34 35 36 37 38 39 40 41
Jhering : Le Combat pour le droit. Voir Whitman, James Q. : Jhering parmi les Français, 1870–1918, ds. : Beaud/Wachsmann (dir.) : La Science juridique française, p. 151–164. Laband, Paul : Le Droit public de l’Empire allemand, 6 t., Paris : V. Giard & E. Brière, 1900– 1904. Saleilles, Raymond : De la déclaration de volonté : contribution à l’étude de l’acte juridique dans le Code civil allemand (art. 116 à 144), Paris : Pichon, 1901. Voir Stora-Lamarre : La guerre au nom du droit. Voir Finot, Jean : Civilisés contre Allemands. La grande croisade, Paris : Ernest Flammarion, 1915. Voir Bergson, Henri : La Signification de la guerre, Paris : Bloud et Gay, 1916. Voir Picard, Emile : L’Histoire et les prétentions de la science allemande, Paris : Librairie académique Perrin et Cie Libraires-éditeurs, 1916. Voir Duguit, Léon : Les Transformations du droit public, Paris : A. Colin, 1913, voir aussi http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k67925q (04/07/2014). Selon Duguit lui-même, la Révolution a simplement substitué ‘le Roi’ par ‘la Nation’ et perpétué une idée injustifiée de la domination de l’Etat fondée sur l’idée de souveraineté.
118
Philippe Cossalter
tion protectrice des droits des corps intermédiaires (cités, associations, etc…), dont les principes ont été codifiés par la Prusse en 1794 dans l’Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten.42 On le voit, au sortir de la Première Guerre mondiale il semble naturel d’opposer non pas deux droits, mais deux conceptions de l’Etat et du droit. Un auteur comme le Français Raymond Carré de Malberg permet de saisir toutes l’ambiguïté des rapports qui se créent entre doctrine allemande et française, même chez les plus germanophiles. Carré de Malberg est un autre professeur strasbourgeois dont l’œuvre illustre les liens étroits unissant les doctrines allemande et française et les oppositions parfois de façades qu’il est nécessaire de créer entre elles. Son chef d’œuvre, la Contribution à la théorie générale de l’Etat43, doit un très lourd tribut à la théorie allemande de l’Etat44 mais celle-ci, sur laquelle s’appuie l’auteur, lui sert en quelque sorte de contre-modèle, du moins en apparence. Ecrivant l’avant-propos à son œuvre en 1919, Carré de Malberg note que « ce qui a […] rendu odieuse la notion allemande de la Herrschaft, c’est l’absence de tout scrupule dont ont fait preuve ses propagateurs, en tant qu’ils ont systématiquement – rücksichtslos, c’est bien le cas de le dire – passé sous silence l’existence de règles d’ordre moral, qui dominent elles-mêmes de leur supériorité majeure toute puissance étatique, si absolue que soit juridiquement cette dernière, si nécessaire qu’elle soit politiquement »45. L’auteur prétend en quelque sorte ‘franciser’ la théorie générale de l’Etat ; il est cependant très loin d’écarter de son œuvre la doctrine allemande, et en particulier la doctrine de la puissance étatique. Dans ses développements initiaux sur la puissance et les fonctions de l’Etat, la présence de la doctrine allemande est très largement majoritaire. La Contribution à la théorie générale de l’Etat est une synthèse magistrale des doctrines française et allemande de l’Etat.46 ___________ 42 43 44
45 46
Voir Gierke, Otto von : L’idée germanique de l’Etat [1919], ds. : Revue Française d’Histoire des Idées Politiques 23/1 (2006), p. 169–171, voir aussi http://dx.doi.org/10.3917/rfhip. 023.0169 (15/07/2014). Carré de Malberg, Raymond : Contribution à la théorie générale de l’Etat spécialement d’après les données fournies par le Droit constitutionnel français, 2 vol., Paris : Sirey, 1920–1922, reprint Paris : CNRS, 1962. Voir Beaud, Olivier : La théorie générale de l’Etat (Allgemeine Staatslehre) en France. Quelques notations sur un dialogue contrarié, ds. : idem/Heyen, Erk Volkmar (dir.) : Eine deutsch-französische Rechtswissenschaft ? Kritische Bilanz und Perspektiven eines kulturellen Dialogs/ Une science juridique franco-allemande ? Bilan critique et perspectives d’un dialogue culturel, BadenBaden: Nomos, 1999, p. 83–109. Carré de Malberg : Avant-propos, ds. : Contribution à la théorie générale de l’Etat, p. I–XX, ici p. XIX. Sur la réception de Laband par Carré de Malberg, voir Schönberger, Christoph : Penser l’Etat dans l’Empire de la République : Critique et réception de la conception juridique de
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
119
Après la disparition de Carré de Malberg, les liens entre doctrine allemande et française vont encore se distendre. La doctrine du droit public français et en particulier celle du droit administratif concentre son attention sur l’œuvre jurisprudentiel du Conseil d’Etat (encore une création napoléonienne), et fait désormais l’économie d’une réflexion comparée. Le flux des traductions de grands auteurs se tarit et il n’existe plus d’œuvres allemandes ou françaises qui soient largement diffusées et commentées de part et d’autre de la frontière.
8. La renaissance des études franco-allemandes Les vingt dernières années sont marquées par un indéniable regain des études juridiques franco-allemandes, aussi bien en droit public47 qu’en droit privé.48 Les réticences historiques anciennes ont été dépassées, et une véritable communauté scientifique se reconstruit. Cette reconstruction se réalise autour de figures individuelles qui, par leur autorité, élaborent progressivement un ensemble doctrinal renouvelé. Il est vrai cependant que l’inflation doctrinale actuellement à l’œuvre rend plus difficile l’identification des différents courants d’échange intellectuels car « chaque auteur pris isolément rencontre un écho moindre qu’au début de ce siècle »49. Certainement aussi l’absence de distance historique n’a-t-elle pas permis de faire le tri entre les auteurs qui traversent les âges et ceux qui sont, souvent injustement, oubliés. Il n’en reste pas moins que quelques références incontournables permettent de tracer la carte des auteurs qui, surtout au sein de la doctrine française, contribuent, depuis les années 1960, à une meilleure connaissance du droit allemand. Les ouvrages de vulgarisation de Michel Pédamon50, Michel Fromont et plus récemment Claude Witz51 constituent d’inévitables introductions.52 Cela ____________
47
48 49 50 51
l’Etat de Laband chez Carré de Malberg, ds. : Beaud/Wachsmann (dir.) : La Science juridique, p. 255–265. Voir Würtenberger, Thomas : Konvergenzen oder Dominanz nationaler Rechtstraditionen in Deutschland und Frankreich ?, ds. : Frankreich-Jahrbuch 2001, p. 151–170 ; idem/ Neidhardt, Stephan : Distance et rapprochement entre le droit administratif allemand et le droit administratif français, http://www.sciencespo.fr/chaire-madp/sites/sciencespo. fr.chaire-madp/files/thomas_wurterberger.pdf (04/07/14). Voir Beaud/Heyen (dir.) : Eine deutsch-französische Rechtswissenschaft ? Grewe, Constance : Le droit constitutionnel allemand dans la science juridique française, ds. : Beaud/Heyen (dir.) : Eine deutsch-französische Rechtswissenschaft ?, p. 221–235, ici p. 221. Pédamon, Michel : Le Droit allemand, Paris : PUF, 1985. Witz, Claude : Le Droit allemand, Paris : Dalloz-Sirey, 22013.
120
Philippe Cossalter
n’empêche pas les mêmes auteurs de publier des ouvrages plus spécialisés.53 Christian Autexier, notre prédécesseur à la Chaire de droit public français de l’Université de la Sarre, a œuvré sans relâche à la meilleure connaissance du droit public allemand, par ses traductions des textes, mais aussi grâce à son ouvrage de référence Introduction au droit public allemand54. Dans le domaine du droit public, des relations fructueuses se sont établies entre les auteurs, et il est aisé de reconstituer les ‘réseaux’ scientifiques, en raison de la récurrence des publications. Une revue telle que Jus Politicum55 accueille fréquemment des articles rappelant l’importance de la pensée allemande pour la théorie de l’Etat. Parmi ses promoteurs, Olivier Beaud est connu pour sa profonde connaissance du droit allemand. David Capitant56, Olivier Jouanjan57 et Constance Grewe58 constituent des figures incontournables du droit public comparé. Le professeur Grewe présente la particularité, qui n’est plus si rare aujourd’hui, d’être de nationalité allemande mais d’avoir accompli l’essentiel de sa carrière en France. Nous ne pourrions viser à l’exhaustivité dans le cadre de ce rapide exposé. Le nombre et la qualité des travaux doctoraux doivent cependant être soulignés. Certains sont devenus très rapidement des classiques, et démontrent qu’une nouvelle génération de juristes maîtrisent intimement la langue et le droit allemand, sans en faire à proprement parler l’axe principal de leur recherche. C’est, pensons-nous, le niveau le plus abouti d’interpénétration : lorsque la doctrine étrangère n’est plus un objet, mais un moyen ____________
52
53 54 55 56
57 58
Voir également, plus volumineux mais étrangement moins diffusé, l’introduction au droit allemand publiée sur une période de presque 15 ans, en trois tomes, par Fromont, Michel/Rieg, Alfred : Introduction au droit allemand, 3 t., Paris : Cujas, 1977–1991 (Les Systèmes de droit contemporains 24–26). Voir Pédamon, Michel : Le Contrat en droit allemand, Paris : LGDJ, 22004 (coll. Droit des affaires) ; Witz, Claude : Droit privé allemand, vol. 1 : Actes juridiques, droits subjectifs, Paris : Litec, 1992. Autexier, Christian : Introduction au droit public allemand, Paris : PUF, 1997 (Droit fondamental. Droit politique et théorique). http://www.juspoliticum.com (04/07/2014). Voir par exemple Capitant, David/Schnapauff, Klaus-Dieter : L’Administration publique de la France et de l’Allemagne. Présentation – Glossaire/Staats und Verwaltunsorganisation in Deutschland und Frankreich. Einführung, Glossar, [München] : [Herbst Verl.]/[Strasbourg] : ENA/ [Paris] : [diff. la Documentation française], 2007. Voir aussi les chroniques de l’auteur à l’Annuaire européen d’administration publique. Voir Jouanjan, Olivier : Le Principe d’égalité devant la loi en droit allemand, Paris : Economica, 1992 ; idem : Une histoire de la pensée juridique en Allemagne (1800–1918). Idéalisme et conceptualisme chez les juristes allemands du XIXe siècle, Paris : PUF, 2005. Grewe : Le droit constitutionnel allemand dans la science juridique française ; idem/Ruiz Fabri, Hélène (dir.) : Droits constitutionnels européens, Paris : PUF, 1995 (Droit fondamental. Droit politique et théorique) ; Grewe, Constance : Le Système politique ouest-allemand, Paris : PUF, 1986.
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
121
d’étude.59 La plupart du temps cependant le droit allemand reste un objet d’étude à part entière, dans le cadre d’une approche strictement comparée.60 Le prix de thèses BIJUS, créé par le CJFA (Centre juridique franco-allemand), vise à récompenser les travaux de langue française portant sur le droit allemand. Les deux thèses remarquables d’Anne Gauché et Aurore Gaillet en ont été les premières récipiendaires.
9. La synthèse limitée du droit de l’Union En dehors de cet intérêt parfois individuel pour les études comparées francoallemandes, les évolutions du droit incitent naturellement à une plus grande communication entre communautés scientifiques nationales. Le mouvement n’est évidemment pas propre aux relations francoallemandes. Elles ont à jouer, surtout au niveau européen, un rôle majeur. Nombreuses sont les occasions d’une reconstitution de la communauté scientifique européenne qui existait, de manière réelle ou idéalisée, à la fin du XVIIIe siècle et au cours du XIXe. Ce mouvement s’inscrit naturellement dans un processus de mondialisation, aussi appelé globalisation du droit. Nous n’évoquerons, pour épargner la patience du lecteur, que deux niveaux, deux points de rencontre possibles des droits français et allemand, et des doctrines qui les conceptualisent : l’Europe et le Monde. Le droit de l’Union européenne (auparavant appelé droit communautaire) est le cadre naturel d’un échange entre doctrines française et allemande. En premier lieu, il est classique de souligner que le droit de l’Union européenne a bénéficié initialement de l’influence conjointe des deux plus importants Etats fondateurs. Le contentieux communautaire en particulier est très largement marqué de l’influence française. Quant au contenu des traités, il est classique de souligner qu’en matière de concurrence les règles européennes ont très largement été influencées par la tradition de l’ordolibéralisme allemand.61 ___________ 59 60
61
Nous pensons ici à la thèse de Guillaume Tusseau, qui peut être vue comme un prolongement des réflexions du grand juriste autrichien Hans Kelsen. Tusseau, Guillaume : Les Normes d’habilitation, Paris : Dalloz, 2006. Voir parmi tant d’autres : Rambaud, Thierry : Le Principe de séparation des cultes et de l’Etat en droit public comparé : analyse comparative des régimes français et allemand, Paris : LGDJ, 2004 (Bibliothèque constitutionnelle et de science politique 115) ; Jacquemet-Gauché, Anne : La Responsabilité de la puissance publique en France et en Allemagne : étude de droit comparé, Paris : LGDJ-Lextenso, 2013 (Bibliothèque de droit public 275) ; Gaillet, Aurore : L’Individu contre l’Etat : essai sur l’évolution des recours de droit public dans l’Allemagne du XIXe siècle, Paris : Dalloz, 2012. Voir Strassel, Christophe : Le Modèle allemand de l’Europe : l’ordolibéralisme, Suresnes : En temps réel, 2009 ; Commun, Patricia (dir.) : L’Ordolibéralisme allemand : aux sources de l’éco-
122
Philippe Cossalter
Ce n’est pourtant pas le lieu ici de rappeler même sommairement les différentes étapes de la construction européenne. Notons simplement que l’Union est fondée sur une intégration toujours plus grande des Etats membres et de leurs droits. Dans ce cadre, il est naturel que des études aient identifié la reconstitution d’un droit propre à l’Union, qui emprunte aux droits nationaux en même temps qu’il entraîne leur évolution. A cet égard, l’œuvre de Jürgen Schwarze, notamment le monumental Europäisches Verwaltungsrecht62, a fait date. Ce mouvement de recherches renouvelle fondamentalement les études comparées en droit public. Ce dernier souffre traditionnellement de son caractère éminemment national, non seulement dans ses sources, mais également dans ses usages. Le droit de la puissance étatique accompagne en effet une fonction qui ne saurait en principe dépasser les frontières nationales. En revanche la vente ou le mariage sont des commerces juridiques qui dépassent, si chaque droit national le permet, les frontières. Le droit comparé est donc historiquement plus riche en droit privé qu’en droit public, les échanges franco-allemands plus nombreux. Le droit international privé a pour objet de régler la question des conflits de lois dans ce type de situations concrètes. Mais des tendances existent, naturellement, à l’élaboration d’un droit commun, principalement dans le domaine du commerce juridique. Le cadre européen est naturellement adapté à ce travail. Les instances communautaires poussent à ce travail d’unification.63 Mais ni les juristes allemands, ni les juristes français ne semblent disposés à participer aux travaux des différents groupes de travail mis en place : chacun des droits nationaux représente comme deux pôles entre lesquels peuvent se mouvoir les juristes. Le rapprochement semble pour l’heure impossible autrement que par le travail d’unification progressive du droit de l’Union.
____________
62
63
nomie sociale de marché, Cergy-Pontoise : CIRAC [etc.], 2003 (Travaux et documents du CIRAC). Schwarze, Jürgen : Europäisches Verwaltungsrecht : Entstehung und Entwicklung im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft, 2 vol., Baden-Baden : Nomos, 1988. Traductions : Droit administratif européen, 2 vol., Bruxelles : Bruylant/Luxembourg : Office des publications officielles des Communautés européennes, 1994 ; Droit administratif européen, 1 vol., Bruxelles: Emile Bruylant, 22009. Voir Communication de la Commission au Conseil et au Parlement européen concernant le droit européen des contrats /* COM/2001/0398 final */, http://eur-lex.europa.eu/legal-content/FR/ ALL/?uri=CELEX:52001DC0398 (04/07/2014).
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
123
10. Les diverses formes de reconstruction d’une communauté scientifique mondiale Au-dessus et au-delà de l’Europe, la mondialisation du droit, ou globalisation, est à la fois une réalité encore en construction et un sujet d’étude tout à fait passionnant. Une communauté scientifique dans le domaine du droit administratif et du droit constitutionnel global est en cours de constitution. Dans ce concert d’auteurs nationaux, la France peine à trouver sa place. Des initiatives telles que le Global Administrative Law (GAL) unit essentiellement les universités américaines et italiennes64 sous l’impulsion initiale d’auteurs tels que l’italien Sabino Cassese et les américains Benedict Kingsbury et Richard B Stewart.65 La plupart des observateurs s’accordent à voir dans l’étude du droit administratif global la victoire d’une approche anglosaxonne du droit public et en particulier des procédures. La société internationale de droit public (International Society of Public Law, Icon’s), dont la fondation aura lieu en juin 2014 à Florence, illustre la renaissance des sociétés savantes. Elle a pour objet d’appréhender la globalisation du droit sous l’angle unifié des droits constitutionnel et administratif. Dans l’un et l’autre des projets, ou dans les courants d’étude qui les ont précédés, la doctrine allemande a marqué une nette avance sur la doctrine française. Un auteur tel Armin von Bogdandy illustre à la fois l’existence d’un courant d’auteurs férus de l’étude du droit public européen et ouvert à la globalisation.66 En France, une très petite communauté scientifique se réunissant autour du professeur Jean-Bernard Auby67 s’attèle à cette œuvre visant à intégrer et développer, plutôt qu’à s’opposer à un courant de globalisation parfois perçu comme déniant et condamnant les particularismes nationaux, lorsqu’il n’est pas simplement méprisé. La tendance naturelle du droit français est cependant celle de la méfiance et du repli, comme l’illustre la création par l’Etat, et en dehors de la communauté universitaire, d’une institution comme la Fondation pour le droit continental,68 dont les objectifs incertains et les moyens limités sont censés opposer une résistance, bien dérisoire, à la domination croissante de la Common Law (le droit anglo-saxon) sur le monde. ___________ 64 65 66 67 68
Voir http://www.iilj.org/gal/ (04/07/2014). Pour une présentation synthétique du projet de Droit administratif global : Cossalter, Philippe : Avant-Propos, ds. : Cassese, Sabino : Au-delà de l’Etat, préface et traduction de l’italien par Philippe Cossalter, Bruxelles : Bruylant, 2011 (Droit administratif 6). Voir Bogdandy, Armin von/Huber, Peter M. (dir.) : Handbuch Ius publicum Europaeum, 5 vol., Heidelberg : Müller, 2007–2014. http://www.sciencespo.fr/chaire-madp/ (04/07/2014). http://www.fondation-droitcontinental.org/fr/ (04/07/2014).
124
Philippe Cossalter
Il est évident que ni la doctrine française, ni la doctrine allemande n’ont plus désormais les moyens d’assurer une quelconque domination, ni dans leurs rapports de voisinage, ni a fortiori au niveau mondial. Leur vrai génie consistera à s’adapter et à intégrer les changements, pour mieux survivre. La renaissance d’une communauté scientifique, à défaut d’un droit de ius commune mondial, est indéniablement à l’œuvre. Ses formes d’expression sont diverses et leur appréhension globale est difficile, notamment en raison des divergences profondes qui peuvent opposer la communauté des juristes. La parcellisation du droit, due à sa complexification croissante, pourrait apparaître comme un frein à l’émergence d’un droit commun. Les besoins ponctuels d’unification des règles dans un monde globalisé sont pourtant le vecteur d’un profond courant d’unification. Bibliographie sélective Autexier, Christian : Introduction au droit public allemand, Paris : PUF, 1997 (Droit fondamental. Droit politique et théorique). Beaud, Olivier : La théorie générale de l’Etat (Allgemeine Staatslehre) en France. Quelques notations sur un dialogue contrarié, ds. : idem/Heyen, Erk Volkmar (dir.) : Eine deutschfranzösische Rechtswissenschaft ? Kritische Bilanz und Perspektiven eines kulturellen Dialogs/Une science juridique franco-allemande ? Bilan critique et perspectives d’un dialogue culturel, Baden-Baden : Nomos, 1999, p. 83–109. Beaud, Olivier/Wachsmann, Patrick (dir.) : La Science juridique française et la science juridique allemande de 1870 à 1918, Strasbourg : PU de Strasbourg, 1997. Bergson, Henri : La Signification de la guerre, Paris : Bloud et Gay, 1916. Bogdandy, Armin von/Huber, Peter M. (dir.) : Handbuch Ius publicum Europaeum, 5 vol., Heidelberg : Müller, 2007–2014. Breton, Yves : Les économistes français et les écoles historiques allemandes, ds. : Histoire, économie et société 7/3 (1988), p. 399–417, http://dx.doi.org/10.3406/hes.1988.2359 (04/07/2014). Calasso, Francesco : Introduzione al diritto comune, Milano : Giuffrè, 1951. Capitant, David/Schnapauff, Klaus-Dieter : L’Administration publique de la France et de l’Allemagne. Présentation – Glossaire/Staats und Verwaltunsorganisation in Deutschland und Frankreich. Einführung, Glossar, [München] : [Herbst Verl.]/[Strasbourg] : ENA/[Paris] : [diff. la Documentation française], 2007. Carré de Malberg, Raymond : Contribution à la théorie générale de l’Etat spécialement d’après les données fournies par le Droit constitutionnel français, 2 vol., Paris : Sirey, 1920–1922, reprint Paris : CNRS, 1962. Cassese, Sabino : Auf der gefahrenvollen Strasse des öffentlichen Rechts. La « révolution scientifique » de Vittorio Emanuele Orlando, ds. : Revue générale du droit 1 (2014), http:// www.revuegeneraledudroit.eu/blog/2014/03/22/auf-der-gefahrenvollen-strasse-desoffentlichen-rechts-la-revolution-scientifique-de-vittorio-emanuele-orlando/ (04/07/2014). Cavanna, Adriano : Storia del diritto moderno in Europa, t. 1, Milano : Giuffrè, 1979. Coing, Helmut (dir.) : Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, 3 t., München : Beck, 1973–1988 (Veröffentlichung des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte).
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
125
Coing, Helmut : Europäisches Privatrecht, t. 1: Älteres Gemeines Recht (1500 bis 1800), München : Beck, 1985. Commun, Patricia (dir.) : L’Ordolibéralisme allemand : aux sources de l’économie sociale de marché, Cergy-Pontoise : CIRAC [etc.], 2003 (Travaux et documents du CIRAC). Communication de la Commission au Conseil et au Parlement européen concernant le droit européen des contrats /* COM/2001/0398 final */, http://eur-lex.europa.eu/legal-content/FR/ALL/ ?uri=CELEX:52001DC0398 (04/07/2014). Cossalter, Philippe : Avant-propos, ds. : Cassese, Sabino : Au-delà de l’Etat, préface et traduction de l’italien par Philippe Cossalter, Bruxelles : Bruylant, 2011 (Droit administratif 6). Duguit, Léon : Les Transformations du droit public, Paris : A. Colin, 1913, http://gallica.bnf.fr/ ark:/12148/bpt6k67925q (04/07/2014). Finot, Jean : Civilisés contre Allemands. La grande croisade, Paris : Ernest Flammarion, 1915. Fromont, Michel/Rieg, Alfred : Introduction au droit allemand, 3 vol., Paris : Cujas, 1977–1991 (Les Systèmes de droit contemporains 24–26). Gaillet, Aurore : L’Individu contre l’Etat : essai sur l’évolution des recours de droit public dans l’Allemagne du XIXe siècle, Paris : Dalloz, 2012. Gierke, Otto von : L’idée germanique de l’Etat [1919], ds. : Revue Française d’Histoire des Idées Politiques 23/1 (2006), p. 169–171, http://dx.doi.org/10.3917/rfhip.023.0169 (15/07/2014). Goyard-Fabre, Simone : Re-penser la pensée du droit : les doctrines occidentales modernes au tribunal de la raison interrogative-critique, Paris : Vrin, 2007. Grewe, Constance : Le droit constitutionnel allemand dans la science juridique française, ds. : Beaud/Heyen (dir.) : Eine deutsch-französische Rechtswissenschaft ?, p. 221–235. Grewe, Constance : Le Système politique ouest-allemand, Paris : PUF, 1986. Grewe, Constanze/Ruiz Fabri, Hélène (dir.) : Droits constitutionnels européens, Paris : PUF, 1995 (Droit fondamental. Droit politique et théorique). Grossi, Paolo : L’ordine giuridico medievale, Roma, Bari : Laterza, 1996. Guckelberger, Annette : L’importance d’Otto Mayer pour le droit administratif allemand, ds. : idem: Otto Mayer, droit administratif allemand, Sarrebuck : Editions juridiques francoallemandes, 2014 (à paraître). Halperin, Jean-Louis : L’approche historique et la problématique du jus commune, ds. : Revue internationale de droit comparé 52 (2000), p. 717–731, http://dx.doi.org/10.3406/ridc.2000. 18625 (04/07/2014). http://www.fondation-droitcontinental.org/fr/ (04/07/2014). http://www.iilj.org/gal/ (04/07/2014). http://www.juspoliticum.com (04/07/2014). http://www.rg.mpg.de/de/virtuellerlesesaal/ius_commune.cfm (04/07/2014). http://www.sciencespo.fr/chaire-madp/ (04/07/2014). Jacquemet-Gauché, Anne : La Responsabilité de la puissance publique en France et en Allemagne : étude de droit comparé, Paris : LGDJ-Lextenso, 2013 (Bibliothèque de droit public 275). Jhering, Rudolf von : Le Combat pour le droit, traduit de l’allemand par Alexandre-François Meydieu, Vienne : Manz, 1875, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k74379g (04/07/2014). Jouanjan, Olivier : Le Principe d’égalité devant la loi en droit allemand, Paris : Economica, 1992 Jouanjan, Olivier : Une Histoire de la pensée juridique en Allemagne (1800–1918). Idéalisme et conceptualisme chez les juristes allemands du XIXe siècle, Paris : PUF, 2005. Laband, Paul : Le Droit public de l’Empire allemand, 6 t., Paris : V. Giard & E. Brière, 1900–1904.
126
Philippe Cossalter
Landau, Peter : Der Einfluß des kanonischen Rechts auf die europäische Rechtskultur, ds. : Schulze, Reiner (dir.) : Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte : Ergebnisse und Perspektiven der Forschung, Berlin : Duncker & Humblot, 1991 (Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 3), p. 39–57. Landau, Peter : Pacta sunt servanda : Zu den kanonistischen Grundlagen der Privatautonomie, ds. : Ascheri, Mario [et al.] (dir.) : Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert. Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln [etc.]: Böhlau, 2003, p. 457–474. Lefebvre, Georges : Préface, ds. : Garaud, Marcel : Histoire générale du droit privé français de 1789 à 1804, t. 1 : La Révolution française et l’égalité civile, Paris : Recueil Sirey, 1953 (Bibliothèque d’histoire du droit), p. III–VII. Mayer, Otto : Theorie des französischen Verwaltungsrechts, Strasbourg : K. J. Trübner, 1886. Mayer, Otto : Deutsches Verwaltungsrecht, Leipzig [etc.] : Duncker und Humblot, 1895 (Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft). Mayer, Otto : Le Droit administratif allemand, avec une préf. de H. Berthélemy, 4 tomes, Paris : V. Giard et E. Brière, 1903–1906, t. 2–4, http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1067000 (04/07/2014). Mayer, Otto : [Selbstdarstellung], ds. : Planitz, Hans (dir.) : Die Rechtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen, t. 1, Leipzig : Meiner, 1924, p. 153–176. Pédamon, Michel : Le Droit allemand, Paris : PUF, 1985. Pédamon, Michel : Le Contrat en droit allemand, Paris : LGDJ, 22004 (coll. Droit des affaires). Picard, Emile : L’Histoire et les prétentions de la science allemande, Paris : Librairie académique Perrin et Cie Libraires-éditeurs, 1916. Poughon, Jean-Michel (dir.) : Aubry et Rau : Leurs œuvres, leurs enseignements, Strasbourg : PU de Strasbourg, 2006. Rambaud, Thierry : Le Principe de séparation des cultes et de l’Etat en droit public comparé : analyse comparative des régimes français et allemand, Paris : LGDJ, 2004 (Bibliothèque constitutionnelle et de science politique 115). Renan, Ernest : Qu’est-ce qu’une nation ?, Paris : Mille et une nuits, 1997. Saleilles, Raymond : De la déclaration de volonté : contribution à l’étude de l’acte juridique dans le Code civil allemand (art. 116 à 144), Paris : Pichon, 1901. Savigny, Friedrich Carl von : Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft [1814], ds. : Thibaut, Anton Friedrich Justus/idem : Thibaut und Savigny : Ihre programmatischen Schriften, éd. p. Hans Hattenhauer, München : Vahlen, 22002, p. 61–127. Savigny, Friedrich Carl von : Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter, t. 2, Heidelberg : Mohr und Zimmer, 1816, http://archive.org/details/geschichtedesrm11savigoog (04/07/2014). Savigny, Friedrich Carl von/Heuser, Otto Ludwig : System des heutigen römischen Rechts, Berlin : Veit, 1840, http://archive.org/details/systemdesheutige01saviuoft (04/07/2014). Schönberger, Christoph : Penser l’Etat dans l’Empire de la République : Critique et réception de la conception juridique de l’Etat de Laband chez Carré de Malberg, ds. : Beaud/ Wachsmann (dir.) : La Science juridique, p. 255–265. Schwarze, Jürgen : Europäisches Verwaltungsrecht : Entstehung und Entwicklung im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft, 2 vol., Baden-Baden : Nomos, 1988. Traductions : Droit administratif européen, 2 vol., Bruxelles : Bruylant/Luxembourg : Office des publications officielles des Communautés européennes, 1994 ; Droit administratif européen, 1 vol., Bruxelles : Emile Bruylant, 22009. Sériaux, Alain : Heurs et malheurs de l’esprit de système : la théorie du patrimoine d’Aubry et Rau, ds. : Poughon (dir.) : Aubry et Rau, p. 79–89.
Courte histoire des échanges entre les doctrines juridiques
127
Stanguennec, André : A l’origine de l’idée allemande de nation. La philosophie romantique et la philosophie hégélienne de l’Etat, ds. : Revue Française d’Histoire des Idées Politiques 14/2 (2001), p. 337–350, http://dx.doi.org/10.3917/rfhip.014.0337 (04/07/2014). Stora-Lamarre, Annie: La guerre au nom du droit, ds. : Revue d’histoire du XIXe siècle 30 (2005), http://dx.doi.org/10.4000/rh19.1017 (15/07/2014). Strassel, Christophe : Le Modèle allemand de l’Europe : l’ordolibéralisme, Suresnes : En temps réel, 2009. Thibaut, Anton Friedrich Justus/Savigny, Carl Friedrich von : Thibaud und Savigny. Ein programmatischer Rechtsstreit auf Grund ihrer Schriften Über die Notwendigkeit eines allgemeinen Bürgerlichen Rechts für Deutschland und Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, mit den Nachträgen der Verfasser und den Urteilen der Zeitgenossen, éd. et préf. p. Jacques Stern, Darmstadt : WBG, 1959. Tusseau, Guillaume : Les Normes d’habilitation, Paris : Dalloz, 2006. Whitman, James Q. : Jhering parmi les Français, 1870–1918, ds. : Beaud/Wachsmann (dir.) : La Science juridique française, p. 151–164. Witz, Claude : Droit privé allemand, vol. 1 : Actes juridiques, droits subjectifs, Paris : Litec, 1992. Witz, Claude : Le Droit allemand, Paris : Dalloz-Sirey, 22013. Wiederkehr, Georges : Aubry et Rau vus par les manuels de droit civil, ds. : Poughon (dir.) : Aubry et Rau, p. 125–136. Würtenberger, Thomas : Konvergenzen oder Dominanz nationaler Rechtstraditionen in Deutschland und Frankreich ?, ds. : Frankreich-Jahrbuch 2001, p. 151–170. Würtenberger, Thomas/Neidhardt, Stephan : Distance et rapprochement entre le droit administratif allemand et le droit administratif français, http://www.sciencespo.fr/chairemadp/sites/sciencespo.fr.chaire-madp/files/thomas_wurterberger.pdf (04/07/14). Zénati, Frédéric : Mise en perspective et perspectives de la théorie du patrimoine, ds. : Poughon (dir.) : Aubry et Rau, p. 63–78. Zimmerman, Reinhard : Roman Law and the Harmonisation of Private Law in Europe, ds. : Hartkamp, Arthur S. (dir.) : Towards a European Civil Code, Nijmegen : Ars Aequi Libri [etc.], 32004, p. 21–42. Zimmermann, Reinhard : L’héritage de Savigny. Histoire du droit, droit comparé, et émergence d’une science juridique européenne, ds. : Revue internationale de droit économique 27/1– 2 (2013), p. 95–127.
René Lasserre
Le partenariat économique franco-allemand à l’épreuve de la globalisation et de la crise1 Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen sind in der industrialisierten Welt einmalig. Es gibt kein anderes Beispiel zweier großer Länder mit etwa vergleichbarer Größe, die so enge Handelsbeziehungen unterhalten wie die Bundesrepublik Deutschland und Frankreich, deren wirtschaftliche Verflechtung so weit vorangeschritten ist und die eine so starke Interdependenz bei der Steuerung ihrer Wirtschaft erreicht haben. Der wirtschaftliche Austausch zwischen Deutschland und Frankreich hat in der Tat ein beachtliches Gewicht innerhalb der Europäischen Union. Mit der Entwicklung des europäischen Binnenmarktes hat sich dieser Austausch keineswegs abgeschwächt, sondern weiter an Vielfalt und Tiefe gewonnen. Er geht über die einfache Handelsbeziehung zwischen Kunden und Zulieferern hinaus und führt zu einer zunehmenden Integration beider Wirtschaftssysteme durch eine immer engere und vielgestaltigere Kooperation zwischen Unternehmen, Geldinstituten und Berufsverbänden aller Art. Auf Basis dieser wachsenden engen Zusammenarbeit hat sich seit den 1980er Jahren ein deutschfranzösisches Wirtschaftstandem gebildet, das im Prozess der wirtschaftlichen und monetären europäischen Einigung eine Schlüsselrolle spielt. Seit der Jahrtausendwende und unter dem doppelten Einfluss der Globalisierung und der Wirtschaftskrise wird diese privilegierte Wirtschaftszusammenarbeit jedoch einer harten Prüfung unterzogen: Einerseits zeigt sich ein wachsendes Ungleichgewicht der Handelsbeziehungen zu Lasten von Frankreich aufgrund seines fortschreitenden Verlusts an Wettbewerbsfähigkeit. Andererseits weisen beide Länder aufgrund ihrer unterschiedlichen Strukturen, Interessen und wirtschaftlichen Vorgehensweise immer deutlichere Divergenzen im Bereich der wirtschaftlichen und monetären europäischen Governance auf. Par bien des aspects, les relations économiques franco-allemandes constituent un cas unique dans le monde industrialisé et présentent une configuration spécifique au sein de l’Union européenne. Il n’existe pas d’autre exemple de deux grands pays de taille sensiblement comparable qui entretiennent des rapports commerciaux aussi étroits que la République fédérale ___________ 1
Ce texte, publié initialement fin 2012 sous le titre « Les relations économiques francoallemandes : une interdépendance asymétrique » dans l’ouvrage : Marcowitz, Reiner/ Miard-Delacroix, Hélène (dir.) : 50 ans de relations franco-allemandes, Paris : Nouveau Monde Editions, 2012, p. 145–172, a servi de base à la conférence tenue par l’auteur le 26 juin 2013 à Sarrebruck dans le cadre du cycle sur les relations franco-allemandes organisé par l’Université de la Sarre. Il a depuis lors été repris et actualisé en vue de sa parution de ce volume collectif.
130
René Lasserre
d’Allemagne et la France, dont l’interpénétration économique soit aussi poussée et qui aient atteint un tel degré d’interdépendance dans le pilotage de leur économie. Les échanges économiques franco-allemands ont en effet un poids considérable au sein des flux commerciaux communautaires et constituent l’axe majeur du marché intérieur européen. Et, au fur et à mesure que ce dernier s’est construit et s’est élargi, ces échanges, loin de se diluer, ont continué de se diversifier et de s’approfondir. Ils vont au-delà de la simple relation commerciale de clients à fournisseurs et donnent lieu à une intégration croissante des deux économies au travers d’une coopération de plus en plus étroite et multiforme entre les entreprises, les établissements financiers et les organismes professionnels de toutes sortes. En outre, au-delà de l’économie réelle, la coopération des deux Etats en matière économique est des plus étroites : elle fait l’objet d’une concertation permanente et de consultations régulières entre les gouvernements, tant au niveau bilatéral qu’au sein des instances de décision européennes. Sur la base de cette imbrication croissante des intérêts et de cette interaction des politiques s’est constitué, depuis les années 1980, un tandem économique franco-allemand qui n’a cessé de jouer un rôle clé dans le processus d’unification économique et monétaire européenne, mais qui n’en est pas moins ambivalent, tant il est à la fois incontournable et difficile. Incontournable, parce que du fait de leurs poids respectifs, l’accord entre les deux partenaires conditionne et impulse les avancées de l’intégration communautaire. Difficile, parce que leurs différences de structures, d’intérêts et d’approches économiques tendent à s’accentuer en période de crise, et donnent lieu à des divergences récurrentes, génératrices de frictions et d’attentisme.
1. Une évolution contrastée au fil du temps Pour être aujourd’hui intenses et privilégiées, ces relations économiques n’en présentent pas moins une évolution contrastée au fil du temps. Après un démarrage progressif au début des années 1950 sous le signe de la libéralisation des échanges, elles ont connu, après la signature du Traité de Rome et avec la mise en place du Marché commun, une spectaculaire montée en puissance dans les années 1960. Par la suite, tiré par la croissance et facilité par la proximité géographique des deux pays, le commerce franco-allemand n’a cessé de s’intensifier, mais de façon déséquilibrée. Du fait d’une puissance industrielle et d’une capacité exportatrice plus faibles, d’un profil économique plus directement orienté vers les biens de consommation et la satisfaction de son marché intérieur, ainsi que sous l’effet de la détérioration de la parité Franc/Mark, la France a vu son déficit commercial vis-à-vis de l’Allemagne se creuser irrésistiblement tout au long des années 1970 et 1980.
Le partenariat économique franco-allemand
131
Bien que générateurs de tensions passagères et de méfiances sous-jacentes, ces déséquilibres chroniques n’ont cependant pas hypothéqué la volonté commune des deux pays de poursuivre l’intégration européenne en renforçant leurs relations économiques réciproques et en assurant un pilotage concerté de leur économie. La fonction motrice et intégratrice du partenariat économique franco-allemand s’est non seulement affirmée à travers les avancées européennes décisives que furent la création du système monétaire européen, l’Acte unique et la réalisation du grand marché, puis la conclusion du Traité de Maastricht, lesquels conduisirent finalement à la mise en place de l’Union économique et monétaire et la création de l’Euro en 2001. Cette volonté commune s’est également appuyée sur des choix de politique économique solidaires et partagés qui ont entretenu la dynamique de l’intégration. La politique de stabilité monétaire et de désinflation compétitive engagée à partir de 1983 en France, puis la gestion concertée de l’unification allemande au tournant des années 1990 ont ainsi contribué à un rééquilibrage des performances économiques et des échanges commerciaux des deux pays. Parallèlement, la mise en place du marché unique a stimulé la coopération et les rapprochements entre les entreprises de part et d’autre du Rhin, tandis que le projet d’union monétaire porté conjointement par les deux gouvernements a permis de promouvoir un degré élevé de convergence des politiques économiques entre la France et l’Allemagne, qui a garanti le succès de la création de l’Euro. Mais cette conjonction exceptionnelle qui a présidé à la création de la monnaie unique au tournant du millénaire n’a été que de courte durée, et dans la décennie 2000 les relations économiques franco-allemandes ont cédé à l’unilatéralité et à la logique du chacun pour soi, d’abord sous l’effet des contraintes que la globalisation a fait peser sur les deux économies, puis sous le choc de la crise mondiale de 2008. A ce double défi, l’Allemagne et la France ont ces dernières années apporté des réponses divergentes qui ont conduit à une différenciation accrue de leurs modèles économiques de développement et qui s’expriment, dans l’articulation de leurs politiques économiques respectives, par des choix et des stratégies de croissance difficilement conciliables.2
___________ 2
Sur ce point qui dépasse largement le cadre d’analyse de cette contribution, voir principalement : Uterwedde, Henrik : La France et l’Allemagne face à la globalisation, entre le chacun pour soi et l’action concertée, ds. : Stark, Hans/Koopmann, Martin/Schild, Joachim (dir.) : Les Relations franco-allemandes dans une Europe unifiée. Réalisation et défis, Bordeaux : PU de Bordeaux, 2012, p. 145–166.
132
René Lasserre
2. Des relations économiques privilégiées Il n’en demeure pas moins qu’en dépit des secousses générées par la globalisation et par la crise de 2008 puis celle de la dette souveraine, la République fédérale d’Allemagne et la France restent respectivement le premier partenaire commercial de l’autre. Dans un marché mondial de plus en plus diversifié et dans lequel ont émergé de nouveaux acteurs d’importance majeure, chacun des deux pays continue à réaliser avec son voisin immédiat une part essentielle de son commerce extérieur. Même si sa part relative sur le marché allemand a sensiblement reculé, la France effectue en 2012 16,5 % de ses exportations et 16,9 % de ses importations avec la République fédérale, tandis que celle-ci achète en France 7,1 % de ses biens et services importés, et y écoule 9,5 % de ses exportations (contre respectivement 11 % et 12 % en 1995).3 Le fait que la République fédérale réalise environ un dixième de ses exportations de l’autre côté du Rhin peut paraître à première vue modeste. Néanmoins pour la puissance exportatrice mondiale de premier plan qu’est la République fédérale (7,5 % du marché mondial), la France n’en constitue pas moins un marché privilégié, puisqu’avec un volume de 102,9 Mrd EUR en 2012, les exportations allemandes vers la France représentent plus du quart du volume réalisé au sein de la zone euro (406,2 Mrd EUR) et restent nettement plus importantes que celles à destination d’autres grands pays tels que les Etats-Unis (86,9 Mrd EUR) ou la Chine (66,7 Mrd EUR).4 L’intensité des relations commerciales entre les deux pays résulte de plusieurs facteurs. A l’intérieur de l’espace économique ouest-européen, la France et l’Allemagne disposent du potentiel économique le plus important et constituent en même temps les deux plus grands marchés, tant par la population que par le pouvoir d’achat. En outre, de par leur proximité géographique et la multiplicité des liens qui les unissent, les deux pays sont économiquement fortement imbriqués. Entre eux n’existe plus guère d’autre frontière ‘naturelle’ que celle de la langue depuis que la réconciliation francoallemande et le développement des échanges de toutes sortes assurent une intense fluidité de la circulation des hommes de part et d’autre du Rhin. ___________ 3 4
Voir Direction générale du Trésor : Les Relations commerciales France/Allemagne en 2011 (16/02/2012); idem : Le Commerce extérieur allemand en 2011 et les 4 premiers mois de 2012 (05/07/2012) ds. http://www.tresor.economie.gouv.fr . Voir Statistisches Bundesamt : Außenhandel. Zusammenfassende Übersichten für den Außenhandel. Endgültige Ergebnisse. Jahr 2012, Wiesbaden 2014, https://www.destatis.de/DE/ Publikationen/Thematisch/Aussenhandel/Gesamtentwicklung/ZusammenfassendeUeb ersichtenJendgueltig2070100127004.pdf;jsessionid=BBBED9D89ABBF6ABB91F9B81B 16C2D7E.cae4?__blob=publicationFile (11/06/2014).
Le partenariat économique franco-allemand
133
Après un démarrage assez lent dans les années 1950, dû à une normalisation hésitante des échanges bilatéraux, le commerce franco-allemand ne prit réellement son essor qu’après la signature du Traité de Rome en 1958 et la décolonisation française. L’une et l’autre marquèrent un changement de cap majeur dans l’évolution de la politique et de l’économie françaises qui se tournèrent désormais de façon irréversible vers l’Europe. En instaurant la liberté des échanges, la mise en place de la Communauté économique européenne et du marché commun donna un coup de fouet considérable au développement du commerce franco-allemand. Celui-ci tira pleinement profit aussi bien du miracle économique et de la reprise très largement amorcée de l’activité exportatrice de la République fédérale dans le commerce international que de la croissance et de la modernisation industrielles françaises des Trente Glorieuses. Les échanges commerciaux entre les deux pays connurent dès lors une croissance spectaculaire puisqu’ils furent multipliés par cinq entre 1960 et 1970. La crise pétrolière de 1973, qui amena les deux pays à diversifier et à réorienter leur commerce extérieur en direction des pays de l’OPEC, n’interrompit cependant pas la croissance et l’intensification des échanges bilatéraux. Même si ceux-ci reculèrent momentanément de quelques points en part relative dans le commerce extérieur global des deux pays, leur volume doubla encore entre 1975 et 1980. La tendance se poursuivit ensuite tout au long de la décennie suivante, qui vit encore le volume du commerce franco-allemand multiplié par 2,5 (voir ill. 1).
1970 1975 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 Ill. 1 :
Importations françaises en provenance de la RFA 23,4 43,5 92,2 104,6 127,7 135,5 147,4 160,0 172,3 186,7 207,9 235,1 238,6
Exportations françaises à destination de la RFA 20,5 36,9 75,4 81,4 89,6 108,1 119,4 131,0 133,1 142,7 157,6 176,5 196,8
Evolution du commerce France–RFA de 1970 à 1990 (en milliards de francs). Source : CFCE/Direction des douanes
134
René Lasserre
Avec la mise en place du marché unique européen et la mondialisation des échanges, et en dépit du ralentissement de la croissance en Europe, le commerce entre la France et l’Allemagne a continué, depuis les années 1990, à un rythme soutenu jusqu’au ralentissement transitoire lié à la crise en 2008– 2010 (voir ill. 2).
1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
Ill. 2 :
France Importations en Exportations à provenance de destination de l’Allemagne l’Allemagne 41,8 38,1 42,2 36,8 38,2 35,2 42,1 37,3 45,1 41,0 44,5 41,2 45,6 42,3 52,5 47,0 56,5 48,5 68,2 55,2 68,8 53,7 67,5 52,7 69,1 53,2 72,7 54,7 76,6 54,8 81,6 61,4 88,8 62,4 93,3 65,8 78,1 55,3 86,8 63,2 96,1 70,2
Allemagne Importations en Exportations à provenance de la destination de la France France 38,5 42,5 37,9 42,9 34,2 39,9 36,3 43,2 40,4 46,9 40,0 45,7 43,3 48,1 47,3 53,8 46,6 58,6 51,8 67,4 50,9 69,6 48,8 68,7 49,4 69,0 52,1 74,4 53,6 78,4 62,1 84,6 64,6 91,6 64,8 93,7 54,9 81,2 62,6 89,6 68,4 101,5
Evolution du commerce France–Allemagne de 1991 à 2011 (en milliards d’euros). Source : Eurostat. Chiffres CAF/FOB
Par l’intermédiaire des échanges commerciaux s’est ainsi développé un processus d’interpénétration qui a conduit à une interdépendance sans cesse plus étroite entre les deux pays. Depuis maintenant près d’une quarantaine d’années, Français et Allemands partagent le même destin économique. L’évolution conjoncturelle de chacune des deux économies se répercute immédiatement sur celle de l’autre : la reprise ou le recul de l’activité chez l’un affecte directement les carnets de commandes, l’utilisation des capacités de production et le volume de l’emploi chez le voisin. Mais ce partenariat privilégié n’est pas allé sans problèmes, d’autant qu’au fil des années il devint progressivement et, à bien des égards, structurellement inégal et qu’au sein de la zone euro la convergence des économies a cédé la place à une différenciation marquée de leur performances, accentuée par des divergences croissantes dans l’orientation des politiques économiques respectives.
Le partenariat économique franco-allemand
135
3. Des relations commerciales asymétriques Pour être devenues de plus en plus étroites au cours des deux premières décennies de l’après-guerre, les relations commerciales franco-allemandes ont été marquées, par la suite et jusqu’au tournant des années 1990, puis à nouveau depuis le début du millénaire, par un déséquilibre persistant au détriment de la France. Amorcé en 1970, le déficit commercial français n’a en effet cessé de s’aggraver tout au long des années 1980. De 16,8 Mrd FRF (francs français) en 1980, il a atteint, en 1989, un niveau record avec 58,6 Mrd FRF. Le déficit avec la seule Allemagne était alors supérieur de près de 25 % au déficit global du commerce extérieur français (43,9 Mrd FRF) et pratiquement aussi important que la somme des excédents réalisés par la France avec ses dix meilleurs clients mondiaux. La détérioration continue des échanges commerciaux franco-allemands au cours des années 1980 mérite cependant, avec le recul, d’être relativisée dans sa portée économique réelle. Tout d’abord parce qu’elle était amplifiée en valeur par les variables monétaires nationales que constituaient le différentiel d’inflation et l’évolution des parités monétaires entre les deux pays, lesquels ont connu de fortes fluctuations dans la première moitié de la décennie, ensuite parce que le déficit commercial franco-allemand reposait en grande partie sur l’importation de biens d’équipement à haute valeur ajoutée dont le prix, du fait d’une parité franc-deutsche Mark défavorable, était certes très élevé, mais dont l’acquisition traduisait alors un effort d’investissement et de modernisation soutenu des entreprises françaises. 3.1 Rééquilibrage transitoire des échanges depuis l’unification Grâce à l’assainissement et aux efforts de compétitivité réalisés au cours des années 1980, l’économie française réussit à tirer pleinement profit de l’unification de l’Allemagne pour améliorer sa pénétration sur le marché allemand et rééquilibrer ses échanges, conjurant ainsi en partie, au lendemain de la chute du Mur, le spectre d’une nouvelle hégémonie économique allemande. La demande en provenance des nouveaux Länder et le surcroît d’activité qu’elle a induit dans ceux de l’Ouest ont provoqué un gonflement des importations allemandes dont les entreprises surent largement tirer parti. Les exportations françaises vers l’Allemagne ont connu de ce fait une spectaculaire progression puisqu’elles se sont accrues de plus de 25 % entre 1990 et 1994. Ce mouvement a profité à pratiquement tous les secteurs de l’industrie française, en particulier à l’industrie automobile qui a réalisé une remarquable percée sur le marché des nouveaux Länder et globalement accru ses parts sur le marché allemand. Cela s’est traduit au niveau de la balance globale par une réduction substantielle du déficit commercial français qui a été divisé par huit entre 1989
136
René Lasserre
et 1991 pour revenir de 58,6 à 7,4 Mrd FRF. Par la suite, le déficit a évolué en dents de scie sous l’effet de la conjoncture mais s’est progressivement résorbé pour s’établir à 6 Mrd FRF (soit 0,9 Mrd EUR) en 1995. En 1996 et 1997, du fait d’un tassement des exportations allemandes en France, le solde est même devenu positif à 0,4 Mrd EUR pour se dégrader ensuite et repasser au rouge à −1,6 Mrd EUR à partir de 1998.5 3.2 Sous le signe de la globalisation et de la crise : les échanges économiques franco-allemands des années 2000 Le rétablissement de l’équilibre de la balance française restait néanmoins globalement fragile dans la structure sectorielle qui affichait alors un gonflement temporaire des biens de consommation à l’export et la persistance d’une forte dépendance dans le secteur névralgique des biens d’équipement à l’import. Cette fragilité allait progressivement s’illustrer dans le contexte de compétition internationale exacerbé lié à l’émergence de nouveaux compétiteurs industriels et à la globalisation des échanges qui s’imposa au tournant du millénaire. Confrontée de plein fouet à la concurrence des pays à bas coûts, principalement dans le secteur des biens de consommation courante et de moyenne gamme, la France perdit progressivement les positions qu’elle avait acquises en Allemagne, premier marché européen d’importation du secteur. Tandis que son industrie ne parvenait plus à contenir la progression de ses concurrents allemands sur le marché intérieur des biens d’investissement, la France vit à nouveau le déficit de sa balance commerciale avec l’Allemagne se détériorer régulièrement à compter de l’an 2000 (−2,3 Mrd EUR) et depuis 2001 où il frôla les 10 Mrd EUR pour ensuite quasiment doubler et atteindre le niveau record de 19,9 Mrd EUR en 2008. Depuis lors, dans le contexte de la crise, le solde négatif des échanges avec l’Allemagne plafonne à un niveau très élevé qui a oscillé entre 16,3 et 17,5 Mrd EUR entre 2009 et 2012,6 ce qui représente environ 25 % du déficit commercial global de la France qui atteint alors 67,4 Mrd EUR. Cela donne la mesure du déséquilibre franco-allemand, si l’on met ce chiffre en rapport avec le fait que l’Allemagne n’entre que pour environ 10 % dans le commerce français extérieur.7 ___________ 5 6 7
Voir Ambassade de France en Allemagne/Mission économique de Berlin : Les relations commerciales entre la France et l’Allemagne, ds. : Bulletin d’informations économiques et financières 333 (avril 2006). Voir Direction générale du Trésor : Relations commerciales bilatérales France/Allemagne. Bilan 2012 (19/02/2013), http://www.tresor.economie.gouv.fr/File/383390 (11/06/2014). Voir Direction générale du Trésor : Relations commerciales bilatérales 2012.
Le partenariat économique franco-allemand
137
De son côté, l’Allemagne n’a cessé d’accroître son excédent commercial visà-vis de la France : celui-ci est remonté de 6,8 en 1997 à 25,3 Mrd EUR en 2005 et a encore accéléré sa progression pendant la crise, passant de 28 à 39,7 Mrd EUR de 2009 à 2012 (voir ill. 3–5).8
Export 55,1 61,5 62,4 66,0 55,6 63,7 70,0 71,7
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Ill. 3 :
France–Allemagne Import 71,4 75,8 82,3 86,0 72,1 72,1 86,9 89,4
Solde −16,3 −14,3 −19,9 −20,0 −16,5 −16,3 −16,9 −17,7
Export 79,0 85,0 91,6 93,7 81,3 89,6 101,4 104,4
Allemagne–France Import 53,7 62,1 62,8 63,3 53,4 60,7 66,6 64,7
Solde 25,3 22,9 28,8 30,4 28,0 28,9 35,3 39,7
Evolution du commerce bilatéral depuis 2005 (en milliards d’euros). Sources : Direction des douanes ; Destatis
-60
-58,6 -50,3
-50 -43,9 -40
-41,8
-39,2
-38,1
-27,4 -28,0 -28,5
-30 -23,2
-20,5
-16,8
-20
-7,4
-6,6
-10 -2,6 0
1,6 10 1970
Ill. 4 :
1975
1980 1981
1982
1983
1984 1985
1986
1987
1988 1989
1990
1991 1992
1993
Evolution du déficit commercial France–RFA de 1970 à 1993 (en milliards de francs)
___________ 8
Voir Statistisches Bundesamt : Außenhandel. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland (mit Umsatz und Saldo). Jahr 2012, Wiesbaden 2013, http://export. government.bg/ianmsp/docs/germany-chp-economy/2013/07/31/rangfolgehandelspartner. pdf (11/06/2014).
138
René Lasserre
45 39,7
40
35,3
35 28,8
30 22,8
25
30,3
28,0 28,9
22,9
19,9 20,5 20,5
20
16,6 13,0
15 10
25,3
6,9
6,8
8,7
5 0 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Ill. 5 :
Evolution de l’excédent commercial Allemagne–France de 1996 à 2012 (en milliards d’euros). Source : Destatis
3.3 Un décrochage de compétitivité préoccupant L’ampleur et la gravité du déséquilibre actuel sont inquiétantes si on les compare à celles qu’avait prises le déficit commercial français dans les années 1980. A l’époque, le déficit français vis-à-vis de l’Allemagne ne tenait que très partiellement à un handicap de compétitivité globale de l’économie française, puisqu’au cours de la décennie la France avait réduit spectaculairement son différentiel d’inflation avec l’Allemagne, le ramenant de 8 % en 1980 à 0,5 % en 1989, et qu’elle avait réussi, à partir de 1983, à contenir avec une grande rigueur la progression de ses coûts salariaux. Mais alors que le déséquilibre des années 1980 s’inscrivait dans une logique d’adaptation dynamique de l’économie française, certes un peu retardée par l’alternance politique de 1981, au processus d’internationalisation enclenché à la suite des chocs pétroliers, le déficit franco-allemand d’aujourd’hui procède au contraire d’un décrochage général de compétitivité à travers lequel l’économie française recule vis-à-vis de l’Allemagne sur deux tableaux. Le recul est manifeste sur le marché allemand d’abord. Sur ce marché de proximité, à haut pouvoir d’achat et très ouvert aux importations, à la fois pour ses besoins de consommation et pour l’approvisionnement de son industrie manufacturière fortement exportatrice, la France ne parvient ni à maintenir ses positions par rapport à ses principaux concurrents, ni à tirer parti de la dynamique nouvelle de ce marché. La part des entreprises françaises dans les importations allemandes qui était encore de 10,6 % en 1996 a
Le partenariat économique franco-allemand
139
régressé depuis lors de près d’un tiers : ramenée à 8,6 % en 2005 elle n’est plus que de 7,4 % en 2011. Les produits importés par l’Allemagne en provenance de France perdent régulièrement du terrain, cédant la place à ceux achetés en provenance de nos voisins immédiats (Pays-Bas, Italie, GrandeBretagne) mais aussi des pays à coûts moins élevés, notamment les Pays d’Europe centrale et orientale (PECO) et la Chine. Sur la période, la part de cette dernière sur le marché allemand a presque été multipliée par 4, passant de 2,2 à 8,8 %, tandis que celle des PECO doublait, progressant de 6,1 à 13 %.9 Plus décevant encore est le fait que dans la dernière période, depuis 2007, les entreprises françaises n’ont pas réussi à tirer réellement profit de la dynamique retrouvée qui, par-delà le choc récessif de 2008–2009, a caractérisé le marché intérieur allemand depuis la politique de restauration de sa compétitivité engagée avec les réformes de l’Agenda 2010.10 Les performances renforcées de l’économie allemande à l’exportation ont doublement stimulé la demande intérieure allemande en induisant une activité importatrice soutenue à la fois par l’investissement, la croissance notable de l’emploi et de la demande finale. A défaut de tirer pleinement parti de ce contexte économique intérieur plus favorable dans le pays voisin, les entreprises françaises ont vu leur pénétration du marché allemand continuer de s’éroder. La performance des entreprises françaises se dégrade également sur leur propre marché domestique, où la concurrence des produits allemands importés est de plus en plus redoutable : sous l’effet du regain de compétitivité globale de leur site de production, les entreprises allemandes ont très sensiblement amélioré le rapport qualité-prix et l’attractivité de leurs produits sur tous les marchés, et en premier lieu sur le marché français, où elles ne rencontrent pas une concurrence solide, tant en prix qu’en qualité, et où elles ont nettement renforcé leur pénétration. Elles y renforcent ainsi leur suprématie incontestée dans le secteur des biens d’équipement et de consommation durable où, à défaut d’un tissu d’entreprises moyennes performantes, l’offre domestique française est fragile ou a complètement disparu de certains segments. Et surtout, les entreprises allemandes parviennent à battre en brèche leurs concurrents français sur leur propre marché dans nombre de secteurs de prédilection de l’industrie de consommation, à l’instar de l’agroalimentaire, de la confection, des parfums et cosmétiques, ou encore du tourisme ou des services, notamment de la logistique et des transports, sans parler de la distribution et de l’assurance. Ce constat tend à montrer qu’en dépit des efforts importants de promotion des exportations françaises entrepris ces dernières années sur le marché allemand, en particulier sous l’égide d’Ubifrance, mais également par les ___________ 9 10
Voir Statistisches Bundesamt : Außenhandel Rangfolge 2012. Voir Lasserre, René : Le redressement économique de l’Allemagne, ds. : Politique étrangère 72/4 (2007), p. 803–815.
140
René Lasserre
régions et les organismes professionnels français, la capacité des entreprises françaises à exporter sur le marché de leur principal voisin et partenaire régresse. On invoque souvent la persistance de handicaps d’ordre culturel, tels que la méconnaissance dramatique de la langue et de la culture du pays partenaire, ou encore d’ordre structurel, tels que la faiblesse du tissu des PME françaises. Ces éléments sont incontestables et nécessitent la poursuite d’efforts en profondeur et de longue haleine sur le registre de la compétitivité hors-prix. Il ne faut cependant pas se leurrer : la détérioration du commerce extérieur français et le déséquilibre inquiétant par lequel il se manifeste sur le champ névralgique des échanges franco-allemands traduisent un problème économique de fond : la perte de compétitivité flagrante qui, depuis plus d’une décennie, affecte les entreprises françaises de toutes tailles, mais plus encore des PME, sous l’effet conjugué de l’accroissement de leurs coûts de production, notamment de leurs coûts salariaux, et de la rigidité multiforme des conditions d’emploi et de travail de la main d’œuvre. Au vu de divers constats concordants dressés ces derniers temps par diverses instances officielles ou professionnelles, on estime que le seul différentiel de compétitivité-coût lié à l’ensemble des charges sociales et fiscales pesant sur l’activité des entreprises de part et d’autre du Rhin s’est détérioré d’environ dix points de pourcentage au détriment des entreprises françaises.11 Handicap auquel il convient d’ajouter des disparités de compétitivité hors-prix peut-être plus déterminantes encore, telles que la fiabilité des produits, la qualité de leur service après-vente, la portée relative de leur contenu innovant ou la crédibilité de leur image. Sans oublier non plus d’autres éléments relevant de ce qu’il convient d’appeler une compétitivité-système12 et qui conditionnent durablement le développement d’un appareil de production performant, tels que la promotion de l’innovation, la qualité de la formation professionnelle ou encore la régulation des conditions de rémunération, d’emploi et de travail. Autant de domaines où la société française affiche depuis maintenant bientôt deux décennies, sous l’effet conjugué de la résistance des corporatismes et de la pusillanimité de la classe politique, une faible capacité à se moderniser. ___________ 11
12
Voir principalement : Didier, Michel/Koléda, Gilles (dir.) : Compétitivité France–Allemagne. Le grand écart, Paris : Economica, 2011 ; Artus, Patrick (dir.) : L’Allemagne, un modèle pour la France ? Paris : PUF, Descartes & Cie, 2009 ; De Montferrand, Bernard/Thériot, JeanLouis : France–Allemagne. L’heure de vérité, Paris : Tallandier, 2011. Voir Bourgeois, Isabelle/Lasserre, René : Les Facteurs systémiques de la compétitivité allemande. Communication et contribution du CIRAC au groupe de travail « Constat ». Mission de la Conférence Nationale de l’Industrie (CNI) sur la compétitivité de l’industrie française (28/04/2011), http://www.cirac.u-cergy.fr/colloques_etudes_wp/CIRAC_CNI.pdf (11/06/2014).
Le partenariat économique franco-allemand
Ill. 6 :
141
Balance commerciale France/Allemagne par types de produits en 2011 (en milliards d’euros). Données communiquées à l’auteur par les Services de la Direction Générale des Douanes
142
René Lasserre
3.4 Des déséquilibres sectoriels persistants, et qui tendent à se généraliser Alors que l’interpénétration croissante des deux économies au sein du marché intérieur européen aurait pu contribuer à réduire les disparités anciennes qui caractérisent la structure sectorielle des échanges commerciaux entre la France et l’Allemagne, ce différentiel de performance globale tend plutôt à les consolider et à les élargir risquant ainsi de générer une relation de dépendance accentuée. Tandis que la France continue de disposer d’un potentiel agricole important, qui lui a longtemps assuré une suprématie dans le secteur agroalimentaire, son industrie reste relativement faible par rapport à celle de son puissant voisin, que ce soit dans le secteur des produits intermédiaires ou de l’industrie manufacturière. L’industrie française réalise un chiffre d’affaires global qui, après être longtemps resté moitié moindre de celui de l’industrie allemande, s’est encore réduit en poids relatif par rapport à son homologue allemande au cours des dix dernières années et n’en représente guère plus que 40 %. Elle présente en outre des faiblesses sectorielles patentes qui rendent l’économie française fortement dépendante de l’Allemagne dans un certain nombre de secteurs clés de l’activité industrielle, principalement dans le secteur stratégique des biens d’équipement, et plus généralement des biens et services à haute valeur ajoutée. L’évolution récente de la structure par produits du commerce francoallemand fait apparaître que la France ne détient plus de position excédentaire notable (au-dessus de 1 Mrd EUR) dans le secteur industriel. Même le secteur de l’industrie agro-alimentaire, qui a longtemps constitué un des points forts du commerce français avec l’Allemagne, est en perte de vitesse : l’excédent qui était encore 1,2 Mrd EUR en 2001 a fondu à 255 Mio EUR en 2011 et risque de passer prochainement au rouge. De même, dans l’industrie aéronautique, où la capacité de production est restée élevée, grâce à la coopération intégrée développée au sein d’EADS (European Aeronautic Defence and Space Company), la fabrication coordonnée d’Airbus ne dégage plus qu’un excédent de 0,4 Mrd EUR.13 En d’autres termes, sous l’effet d’une perte générale de compétitivité-pays, l’industrie française perd progressivement ses points forts, voit ses spécialisations se réduire et son portefeuille d’activité baisser en gamme et s’aligner sur un profil moyen où elle est fortement concurrencée et cède du terrain par rapport à ses homologues, et en tout premier lieu face à sa concurrente allemande. Dans la plupart des grands secteurs industriels, et en dépit des positions solides que ses grands opérateurs continuent à détenir sur le marché allemand, la France est structurellement importatrice et enregistre des déficits importants par rapport à l’Allemagne. C’est le cas principalement dans ceux des produits de l’industrie ___________ 13
Voir Direction générale du Trésor : Les Relations commerciales France/Allemagne en 2011.
Le partenariat économique franco-allemand
143
automobile (véhicules et équipements) à hauteur de 7 Mrd EUR, de la construction mécanique (machines industrielles et agricoles, machines diverses) à hauteur de 4,6 Mrd EUR, tandis que dans les secteurs classiques des biens de consommation les parts de marché des entreprises françaises, de part et d’autre du Rhin, s’amenuisent.14 Le déficit de la balance industrielle francoallemande est pour l’essentiel tempéré par le fait que la France réalise globalement un excédent dans le secteur des services, principalement dans le secteur du tourisme. Mais à ce train, et à défaut d’un sursaut de compétitivité, l’industrie hexagonale risque de continuer à s’affaiblir par rapport à sa concurrente allemande et d’être reléguée au statut d’opérateur de second rang en Europe, et ce quelles que soient les positions que par ailleurs ses grands groupes internationaux parviendront, au gré de leurs stratégies de délocalisation, à maintenir sur le marché mondial. On le voit, le défi de la compétitivité est certes global et mondial, mais il est d’abord à nos portes : c’est bel et bien sur le front du commerce bilatéral avec son partenaire allemand que se joue pour une part essentielle l’avenir de l’économie française. 3.5 Le renforcement de la présence commerciale française en Allemagne reste fragile Face à ce défi, la faible implantation des entreprises françaises de l’autre côté du Rhin a longtemps constitué un handicap structurel qui explique encore pour une part les difficultés de pénétration des produits français sur le marché allemand. Pourtant, au cours des vingt dernières années, on a enregistré des progrès significatifs qui témoignent d’un rééquilibrage progressif de la présence des entreprises françaises en Allemagne. Ce renforcement s’amorce à la fin des années 1980 et au tournant des années 1990 à la faveur conjuguée des gains de compétitivité des entreprises françaises et du surcroît de demande engendré par l’unification. Les entreprises françaises ont figuré au premier rang des investisseurs étrangers dans les nouveaux Länder avec une cinquantaine d’opérations de rachat d’entreprises est-allemandes, près de 300 implantations nouvelles et la mise en place de réseaux commerciaux structurés, notamment dans le secteur automobile. En 2000, la France avait réussi en grande partie à combler son retard antérieur en termes relatifs, puisque le stock d’investissements directs français en Allemagne s’élevait à 26,2 Mrd EUR et que l’on comptait environ 1 500 filiales ou succursales françaises qui se répartissaient pour moitié entre activité de production et activité de représentation commerciale ou bancaire. Depuis le début de la décennie les investissements français en Allemagne ont encore poursuivi leur progression pour atteindre une valeur totale ___________ 14
Voir Direction générale du Trésor : Les Relations commerciales France/Allemagne en 2011.
144
René Lasserre
de 45 Mrd EUR en 2010. Le processus de rattrapage ainsi opéré est incontestable : il permet à la France de se placer au 4e rang des investisseurs étrangers en Allemagne et de faire presque jeu égal avec son partenaire dans sa présence sur l’Hexagone à la fois pour le stock d’investissements (47 Mrd EUR) et pour le nombre d’implantations. En 2010, celles-ci s’établissaient à 3 700 réalisant un chiffre d’affaires global de 131 Mrd EUR et employant au total 328 000 personnes.15
4. Des complémentarités inexploitées et incertaines mais une responsabilité politique incontournable Cette dynamique de l’investissement des entreprises françaises en Allemagne constitue un signe encourageant car elle laisse augurer à terme, au-delà du processus d’effritement des parts relatives de marché constaté ces dernières années dans le contexte de la crise, d’une consolidation, voire d’un renforcement des positions commerciales françaises sur le marché allemand, en même temps qu’elle ouvre des perspectives tangibles de coopérations stratégiques sur des marchés innovants. Cet acquis est cependant fragile, tant on sait combien la capacité des entreprises à s’engager durablement sur les marchés extérieurs est étroitement tributaire du maintien sinon de l’accroissement de leur profitabilité. Dans le contexte d’une sortie de la crise qui se révèle problématique, les opérateurs français considèrent plus que jamais le marché allemand comme un marché particulièrement difficile, voire inaccessible, et sont de moins en moins enclins à lui accorder la priorité qu’il mérite en termes d’implantations et de coopérations. Alors que l’Allemagne est le premier client de la France avec lequel elle réalise 16,5 % de ses exportations, il ne représente que 6 % et ne constitue tout au plus que le 7e pays de destination de ses investissements extérieurs ! Les décideurs et les acteurs économiques français, englués à la fois dans des préjugés culturels et des réflexes psychologiques tenaces, obnubilés par la mondialisation, persistent à ne pas percevoir ni à évaluer à ___________ 15
Sur les investissements français en Allemagne voir : Direction générale du Trésor : Les Investissements directs étrangers en Allemagne 2009–2010 (05/01/2012), http://www.tresor. economie.gouv.fr/5738_Linvestissement-direct-etranger-en-Allemagne-en-2009-2010 (11/06/2014) et également l’analyse plus détaillée : Direction générale du Trésor : Les investissements directs étrangers en Allemagne 2010–2011 (03/01/2013), http://www.tresor. economie.gouv.fr/6577_Linvestissement-direct-etranger-en-Allemagne-en-2010-2011 (11/06/2014). Les entreprises allemandes comptaient alors en France 3 150 filiales (dont près de 600 unités de production), réalisant un chiffre d’affaires de 139,3 Mrd EUR et employant 320 000 personnes (cf. Agence française pour les investissements internationaux : Investissements étrangers créateurs d’emploi en France. Rapport annuel 2011 (mars 2012), http://www.invest-in-france.org/Medias/Publications/1618/Bilan-FR-2011.pdf (11/06/2014)).
Le partenariat économique franco-allemand
145
sa juste mesure l’importance stratégique du marché allemand, à en explorer les potentialités, et encore moins à en comprendre les évolutions. Du côté des milieux économiques allemands, la coopération avec les partenaires français n’est pas non plus évaluée positivement, tant les visions du monde et les perceptions respectives des enjeux économiques européens et nationaux sont éloignées les unes des autres. Sans parler des différences dans les pratiques managerielles et la culture professionnelle, dans lesquelles les différences d’approches s’accroissent plus qu’elles ne se réduisent. Cette étrangeté réciproque, qui tient pour beaucoup à une socialisation différente des élites économiques, en même temps qu’à un vécu décalé des enjeux européens et mondiaux, empêche de tirer pleinement parti des complémentarités de structures et des communauté d’intérêt et de valeurs des deux pays. Pourtant, en dépit de contacts permanents, cette synergie des modes de pensée et d’action ne progresse que très lentement parce qu’elle se heurte à la difficulté que Français et Allemands ont à surmonter leurs différences et à travailler ensemble. La coopération économique franco-allemande est avant tout un défi culturel et manageriel. En dépit de cinquante ans de coopération et d’amitié franco-allemandes, il reste en effet beaucoup de barrières, dont les moindres ne sont pas celles de l’ignorance de l’autre et de la méconnaissance de sa culture, à commencer par celle de sa langue. C’est là un chantier de longue haleine qui relève du rapprochement des sociétés civiles de part et d’autre du Rhin, mais qui, en aucun cas, ne peut à court terme exonérer les décideurs politiques d’une exigence de responsabilité pleinement partagée dans la gestion du bien économique commun. L’analyse des différentes dimensions du partenariat économique franco-allemand montre qu’il constitue la clé de voûte de l’économie européenne en même temps qu’il illustre l’interdépendance économique étroite qui existe entre les deux pays. L’examen fait en même temps apparaître des disparités et des fragilités récurrentes qui rendent ce partenariat très sensible, pour ne pas dire vulnérable, aux aléas conjoncturels, et plus encore aux écarts de performance engendrés par un découplage trop marqué des politiques économiques nationales, tel que celui auquel nous assistons entre la France et l’Allemagne depuis le milieu des années 2000 et plus encore depuis la crise. Par là même, il met clairement en évidence, par-delà la rhétorique complaisante du discours politique, l’impératif de convergence des politiques économiques françaises et allemandes, que ce soit en termes de compétitivité des conditions de production ou de préservation des équilibres macro-économiques d’ensemble. De cette communauté de destin économique entre la France et l’Allemagne découle une communauté de conscience et de responsabilité dont aucun de leurs gouvernements respectifs ne saurait trop longtemps s’affranchir, sous peine de faire peser à nouveau un risque sur la stabilité recouvrée de la zone euro et de miner ainsi l’acquis historique majeur de l’intégration européenne.
146
René Lasserre
Bibliographie sélective Agence française pour les investissements internationaux : Investissements étrangers créateurs d’emploi en France. Rapport annuel 2011 (mars 2012), http://www.invest-in-france.org/ Medias/Publications/1618/Bilan-FR-2011.pdf (11/06/2014). Ambassade de France en Allemagne/Mission économique de Berlin : Les relations commerciales entre la France et l’Allemagne, ds. : Bulletin d’informations économiques et financières 333 (avril 2006). Artus, Patrick (dir.) : L’Allemagne, un modèle pour la France ? Paris : PUF, Descartes & Cie, 2009. Bourgeois, Isabelle/Lasserre, René : Les Facteurs systémiques de la compétitivité allemande. Communication et contribution du CIRAC au groupe de travail « Constat ». Mission de la Conférence Nationale de l’Industrie (CNI) sur la compétitivité de l’industrie française (28/04/2011), http://www.cirac.u-cergy.fr/colloques_etudes_wp/CIRAC_CNI.pdf (11/06/2014). De Montferrand, Bernard/Thériot, Jean-Louis : France–Allemagne. L’heure de vérité, Paris : Tallandier, 2011. Didier, Michel/Koléda, Gilles (dir.) : Compétitivité France–Allemagne. Le grand écart, Paris : Economica, 2011. Direction générale du Trésor : Les Investissements directs étrangers en Allemagne 2009–2010 (05/01/2012), http://www.tresor.economie.gouv.fr/5738_Linvestissement-direct-etrangeren-Allemagne-en-2009-2010 (11/06/2014). Direction générale du Trésor : Les Relations commerciales France/Allemagne en 2011 (16/02/2012), http://www.tresor.economie.gouv.fr . Direction générale du Trésor : Le Commerce extérieur allemand en 2011 et les 4 premiers mois de 2012 (05/07/2012), http://www.tresor.economie.gouv.fr . Direction générale du Trésor : Les Investissements directs étrangers en Allemagne 2010–2011 (03/01/2013), http://www.tresor.economie.gouv.fr/6577_Linvestissement-direct-etrangeren-Allemagne-en-2010-2011 (11/06/2014). Direction générale du Trésor : Relations commerciales bilatérales France/Allemagne. Bilan 2012 (19/02/2013), http://www.tresor.economie.gouv.fr/File/383390 (11/06/2014). Lasserre, René : Le redressement économique de l’Allemagne, ds. : Politique étrangère 72/4 (2007), p. 803–815. Lasserre, René : Les relations économiques franco-allemandes : une interdépendance asymétrique, ds. : Marcowitz, Reiner/Miard-Delacroix, Hélène (dir.) : 50 ans de relations francoallemandes, Paris : Nouveau Monde Editions, 2012, p. 145–172. Statistisches Bundesamt : Außenhandel. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland (mit Umsatz und Saldo). Jahr 2012, Wiesbaden 2013, http://export.government. bg/ianmsp/docs/germany-chp-economy/2013/07/31/rangfolgehandelspartner.pdf (11/06/2014). Statistisches Bundesamt : Außenhandel. Zusammenfassende Übersichten für den Außenhandel. Endgültige Ergebnisse. Jahr 2012, Wiesbaden 2014, https://www.destatis.de/DE/Publikationen/ Thematisch/Aussenhandel/Gesamtentwicklung/ZusammenfassendeUebersichtenJendgu eltig2070100127004.pdf;jsessionid=BBBED9D89ABBF6ABB91F9B81B16C2D7E.cae4? __blob=publicationFile (11/06/2014). Uterwedde, Henrik : La France et l’Allemagne face à la globalisation, entre le chacun pour soi et l’action concertée, ds. : Stark, Hans/Koopmann, Martin/Schild, Joachim (dir.) : Les Relations franco-allemandes dans une Europe unifiée. Réalisation et défis, Bordeaux : PU de Bordeaux, 2012, p. 145–166.
Gregor Halmes
Deutschland–Frankreich: Kooperation der politisch-administrativen Systeme ‘Fédéralisme coopératif’ et ‘système unitariste décentralisé’, tels sont les termes spécifiques qui caractérisent les systèmes politiques des deux partenaires du traité de l’Elysée. Il s’agit là de bases constitutionnelles et de structures, voire même de cultures, héritières de l’histoire qui sont on ne peut plus différentes. Quelles sont les différences majeures entre les deux systèmes en matière d’aptitude à coopérer ? Comment s’explique le succès des coopérations franco-allemandes à tous les niveaux des systèmes politico-administratifs malgré les divergences entre ces deux systèmes ? Que se passe-t-il concrètement lorsque deux modes organisationnels aussi différents se rencontrent ? Et quelles sont les solutions développées et organisées pour surmonter de telles incompatibilités ? Après une introduction à la problématique, la présente contribution poursuit, à partir d’exemples représentatifs, une réflexion à plusieurs niveaux sur la question de savoir comment des Etats aussi différents ont su réaliser une telle alliance qui est, à ce jour, la plus riche en coopérations au monde.
1. Einleitung Neue Perspektiven im Sinne eines ‚anderen‘ Blickwinkels sind die Grundlage der folgenden Analyse: Nicht die deutsch-französischen Beziehungen im ‚klassischen‘ Sinne stehen im Mittelpunkt, sondern ihre strukturellen Voraussetzungen. Es wird deshalb im vorliegenden Beitrag nicht um eine ereignisorientierte Betrachtung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern des Elysée-Vertrages auf nationaler bzw. gesamtstaatlicher Ebene gehen, sondern um systembedingte Inkompatibilitäten und deren Überwindung auf bzw. zwischen den relevanten Ebenen der beiden politischadministrativen Systeme (jeweilige nationale Ebenen, Regionen, lokale Gebietskörperschaften und/oder deren Zusammenschlüsse). ‚Kooperativer Föderalismus‘ und ‚unitarische Dezentralisierung‘ sind die wissenschaftlichen Fachbegriffe in diesem Zusammenhang: Spezifische historische, kulturelle und konstitutionelle Voraussetzungen haben in Deutschland und Frankreich politisch-administrative Systeme entstehen lassen, die unterschiedlicher kaum sein können. Wie sind trotzdem mehr oder weniger erfolgreiche Kooperationen auf allen Ebenen zwischen beiden Ländern möglich geworden? Was geschieht im Detail, wenn derart verschiedene politisch-administrative Organisationsmodi aufeinandertreffen? Wie werden konkret Lösungen organisiert, um die systembedingten Inkompatibilitäten zu überwinden? Der vorliegende Beitrag wird nach einführenden Kapiteln anhand von zentralen Beispielen
148
Gregor Halmes
der Frage nachgehen, wie zwei derart unterschiedliche Partner die intensivste Kooperationsdichte zwischen Staaten weltweit organisieren konnten.
2. Kooperationsintensität auf nationaler Ebene Trotz der besonderen Betonung einer „Mehrebenenanalyse“1 im Kontext des vorliegenden Beitrages dürfte unbestritten sein, dass die ‚klassische‘ Zusammenarbeit auf nationaler Ebene wissenschaftlich bislang am intensivsten untersucht wurde.2 Auch hier weisen die deutsch-französischen Beziehungen im Rahmen des Elysée-Vertrages spezifische Besonderheiten auf, die an dieser Stelle lediglich resümiert werden können. Der Elysée-Vertrag hat seine mittel- und langfristigen Wirkungen weniger im Bereich der programmatischen Festlegungen (Abschnitt II3) erzielt. Wenn er auf nationalstaatlicher Ebene – ergänzt durch wichtige Zusatzvereinbarungen4 – „nach wie vor in rechtlicher wie in politischer Hinsicht die wichtigste Grundlage der deutsch-französischen Kooperation [bildet]“5, so ist dies in erster Linie auf die organisatorischen Vereinbarungen im Teil I des Vertrages zurück___________ 1
2
3
4
5
Begriff und Ansatz stammen aus der Forschung zur europäischen Integration, vgl. z. B. Benz, Arthur: Mehrebenenverflechtung in der Europäischen Union, in: Jachtenfuchs, Markus/Kohler-Koch, Beate (Hg.): Europäische Integration, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 22006, S. 317–351, sowie Pollak, Johannes/Slominski, Peter: Das politische System der EU, Wien: WUV, 2006 (Europa kompakt 1), S. 63–68. Dies betrifft sowohl die ereignisorientierten als auch die strukturellen Analyseansätze. Im Hinblick auf die erstgenannten sind gerade in den vergangenen Jahren zahlreiche fundierte Veröffentlichungen erschienen, für die hier nur auf einige wenige stellvertretend hingewiesen werden kann, so z. B. Woyke, Wichard: Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung. Das Tandem fasst wieder Tritt, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 22004 (Grundlagen für Europa 5); Miard-Delacroix, Hélène: Im Zeichen der europäischen Einigung: 1963 bis in die Gegenwart, Darmstadt: WBG, 2011 (Deutsch-Französische Geschichte 11). Zu den eher strukturell angelegten Analysen siehe Literaturangaben weiter unten im Einzelnen. Vgl. Gesetz zu der gemeinsamen Erklärung und zu dem Vertrag vom 22. Januar 1963 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit, BGBl. 1963 Teil II, Nr. 19, 26. Juni 1963, S. 705– 710 (nachfolgend zitiert als: Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit). Vgl. Vogel, Wolfram: Die deutsch-französischen Kooperationsstrukturen auf staatlicher Ebene, in: Siedentopf, Heinrich/Speer, Benedikt in Zusammenarbeit mit Renaud Dorandeu (Hg.): Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration: ‚Motor‘ oder ‚Blockierer ?/ L’Allemagne et la France dans l’intégration européenne: ‚moteur‘ ou ‚frein‘?, Berlin: Duncker & Humblot, 2011 (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 210), S. 61–70, hier S. 66–70. Vogel: Die deutsch-französischen Kooperationsstrukturen, S. 64.
Deutschland–Frankreich
149
zuführen.6 Trotz gewisser Relativierungen in jüngerer Zeit7 lassen sich diese Wirkungen – zumindest historisch – mit Vogel wie folgt zusammenfassen: Die halbjährlichen Konsultationen spielen eine wichtige Rolle, da ihr Prozesscharakter strukturbildend für das deutsch-französische Verhältnis war, unabhängig vom Führungspersonal und der politischen Konstellation. […] Der Gipfelmechanismus ist ein wesentlicher Stabilisierungsfaktor der deutsch-französischen Partnerschaft gewesen, denn die regelmäßigen Kontakte haben über die Jahrzehnte hinweg vertrauensbildend gewirkt. Die Vorbereitungen für die Gipfel erfordern nicht nur auf Regierungsebene Absprachen über die Inhalte, sondern schaffen auch auf der mittleren Beamtenebene der beteiligten Ministerien einen regelrechten Zwang zur Konzertierung, wobei die Kommunikationsdichte ressortübergreifend sehr hoch ist. […] Der Elysée-Vertrag lässt sich daher als prospektive Institutionalisierung von Anreizen für gemeinsames Handeln begreifen.8
Auf dieser Basis ist im Laufe der Jahrzehnte ein enges Netzwerk an deutschfranzösischen Gremien und Institutionen entstanden. Hervorzuheben ist sicherlich die Zusammenarbeit im Bereich der Kultur (u. a. das Gremiendispositiv im Kontext der Arbeit des/der Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit,9 die Deutsch-Französischen Gymnasien in Saarbrücken, Freiburg i. Br. und Buc, sogenannte bilinguale Zweige, das ‚Abibac‘, die gegenseitige Anerkennung von beruflichen Qualifikationen in bestimmten Ausbildungsberufen, das Deutsch-Französische Sekretariat für den Austausch in der beruflichen Bildung und die DeutschFranzösische Hochschule, der Deutsch-Französische Kulturrat, der Europäische Kulturkanal ARTE …). Deutsch-französische Einrichtungen und Kooperationen existieren auch in anderen Politikbereichen (Wirtschaft und Finanzen, Umwelt, Sicherheit, Verteidigung und Rüstung etc.), haben aber in aller Regel keine dem Kultursektor vergleichbare Kooperationsdichte und Institutionalisierung erfahren.10 ___________ 6 7
8 9 10
Vgl. Lemaître, Frédéric: Les grandes failles du traité de l’Elysée, in: Le Monde, 13.–14. Januar 2013, Géo & Politique, S. 7, auch unter http://www.lemonde.fr/international/article/ 2013/01/11/les-grandes-failles-du-traite-de-l-elysee_1815877_3210.html (12.05.2014). Zumindest für den Bereich der Europapolitik, vgl. Demesmay, Claire/Koopmann, Martin/Thorel, Julien: Von den Möglichkeiten und Grenzen einer Werkstatt: Perspektiven der institutionellen deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Europapolitik, in: dies. (Hg.): Die Konsenswerkstatt. Deutsch-französische Kommunikations- und Entscheidungsprozesse in der Europapolitik, Baden-Baden: Nomos, 2013 (Genshagener Schriften – Europa politisch denken 2), S. 209–219. Vogel: Die deutsch-französischen Kooperationsstrukturen, S. 64 f. Siehe hierzu im Einzelnen Kap. 4.1 dieses Beitrages. Zu den Hintergründen in diesem Zusammenhang und zu systembedingten Verwerfungen bei der Zusammenarbeit auf nationaler Ebene zwischen den beiden politisch-administra-
150
Gregor Halmes
Kritisch diskutiert wird in jüngerer Vergangenheit auch die Frage, ob die intensive Kooperationsvielfalt zwischen den sogenannten Zivilgesellschaften rückläufig ist. Unbestritten sind dabei nach wie vor die herausragenden Leistungen des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) im Hinblick auf die Verschränkung der Zivilgesellschaften (Austauschprogramme im Bereich Jugend, Bildung, Verbände und Partnerschaften).11 So wurde seit 1963 weit über 8 Millionen jungen Deutschen, Franzosen und Französinnen im Rahmen von rund 300 000 Begegnungen und Austauschprogrammen ein Austausch ermöglicht. Jedes Jahr werden mehr als 9 000 Begegnungen gefördert, an denen rund 200 000 Jugendliche teilnehmen.12 Schwieriger ist die Frage einer rückläufigen Kooperationsdichte bei anderen ‚Motoren‘ der deutsch-französischen Aussöhnung im Bereich der Zivilgesellschaften zu beurteilen (z. B. im Hinblick auf die derzeit etwa 2 200 Partnerschaften zwischen Städten, Gemeinden und Regionen).13
3. Strukturelle Grundlagen der Zusammenarbeit 3.1 ‚Kooperativer Föderalismus‘ und ‚Dezentralisierung im unitarischen System‘ – eine problembezogene Übersicht An dieser Stelle kann kein vollständiger Überblick zu den spezifischen Merkmalen des ‚kooperativen Föderalismus‘ in Deutschland und zur ‚unitarischen Dezentralisierung‘ in Frankreich gegeben werden.14 Daher soll der ____________
11
12 13 14
tiven Systemen vgl. Demesmay/Koopmann/Thorel: Von den Möglichkeiten und Grenzen einer Werkstatt. Das DFJW wurde vor 50 Jahren (am 5. Juli 1963) als einzige Institution gegründet, die explizit bereits im Elysée-Vertrag vorgesehen war; vgl. zur Geschichte, den Entwicklungen und den aktuellen Herausforderungen: Kuntz, Eva Sabine: Das deutsch-französische Modell in der Zivilgesellschaft: Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) als transnationaler Akteur, in: Seidendorf, Stefan (Hg.): Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten? Zur Übertragbarkeit von Aussöhnung und strukturierter Zusammenarbeit, BadenBaden: Nomos, 2012 (Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur 19), S. 91–109. Angaben unter: http://www.dfjw.org/zahlen (12.05.2014). Vgl. Baasner, Frank: Die Rolle der deutsch-französischen Gesellschaften und der Städtepartnerschaften, in: Seidendorf (Hg.): Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?, S. 133–142. Zum Überblick: Sturm, Roland: Föderalismus. Eine Einführung, Baden-Baden: Nomos, 22010 (Studienkurs Politikwissenschaft), S. 23–35; Hoffmann-Martinot, Vincent: Zentralisierung und Dezentralisierung in Frankreich, in: Kimmel, Adolf/Uterwedde, Henrik (Hg.): Länderbericht Frankreich, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2012, S. 92– 110.
Deutschland–Frankreich
151
Fokus themenbezogen auf zentrale Elemente der beiden politisch-administrativen Systeme gerichtet werden, die erfahrungsgemäß15 für den jeweiligen Partner bei der Kooperation in besonderer Weise zum Strukturproblem werden. In der Regel handelt es sich um strukturelle Gegebenheiten des jeweiligen politisch-administrativen Aufbaus bzw. des Verfassungssystems, die im jeweils anderen System keine unmittelbare Entsprechung finden. Diese Elemente führen meist in besonderer Weise zu system- bzw. strukturbedingten Inkompatibilitäten. Sie bedürfen daher im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich spezifischer Ansätze zur Problemlösung. Im Kern handelt es sich um Strukturelemente, die sich in der Bundesrepublik aus ihrem föderalen Konstruktionsmuster, in Frankreich aus der konkreten Gestaltung der Beziehungen zwischen (zentral-)staatlicher Ebene und Gebietskörperschaften sowie aus dem Verhältnis zwischen diesen ergeben. Für französische Kooperationspartner auf allen Ebenen ist der (glied-) ‚staatliche‘ Charakter der deutschen Länder in besonderer Weise problemrelevant. In diesem Kontext stellen v. a. die Kompetenzverteilung nach dem deutschen Grundgesetz (GG) und die Rolle der Länder als beschränkte Völkerrechtssubjekte nach Art. 32 Abs. 3 GG für Politik und Verwaltung in Frankreich eine spezifische Herausforderung dar. Die verfassungsrechtliche Rolle deutscher Länder findet im französischen Unitarismus keine Entsprechung. Arbeitsteilung zwischen Staat und Gebietskörperschaften findet in Frankreich seit der Dezentralisierung im Kontext eines komplexen Systems von ‚dekonzentrierten‘ staatlichen field services statt, die in Deutschland nur in sehr beschränktem Maße mit den sogenannten Mittelbehörden der Länder vergleichbar sind.16 Ein weiteres wesentliches Element des gegenseitigen politisch-administrativen Unverständnisses sind die unterschiedlichen Gegebenheiten auf kommunaler Ebene: So gab es in Frankreich bis heute keine systematische Gebietsreform auf kommunaler Ebene, vergleichbar mit entsprechenden Reformen, die seit den 1960er/1970er Jahren in allen deutschen Ländern stattgefunden haben – zuletzt auch in den 1990 ___________ 15
16
Meines Wissens sind die entsprechenden Zusammenhänge bisher noch nicht wissenschaftlich auf systematische Weise untersucht worden. Der Autor stützt sich bei diesen Ausführungen deshalb u. a. auch auf seine langjährigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der deutsch-französischen Zusammenarbeit auf gesamtstaatlicher, regionaler und lokaler Ebene. In Frankreich sind dies in erster Linie die (‚klassischen‘) Präfekturen (Ebene Département), die Regionalpräfekturen (Ebene région), die sous-préfectures (Ebene arrondissements, Untergliederungen der Präfekturen der Départements) sowie die Akademien (in der Regel auf der Ebene der région, für den Bildungsbereich); in großen deutschen Flächenländern sind die ‚Mittelbehörden‘ in der Regel Regierungsbezirke oder Regierungspräsidien, in anderen deutschen Ländern – so in Rheinland-Pfalz – existieren darüber hinaus auch landesweit flächendeckend tätige, sogenannte ‚funktionale‘ Mittelbehörden.
152
Gregor Halmes
wiedergegründeten ostdeutschen Bundesländern. Das Ergebnis sind in Frankreich nach wie vor über 36 000 politisch selbstständige Gemeinden,17 die in vielen Fällen nicht über die notwendige Größenordnung verfügen, um eine moderne Kommunalverwaltung und entsprechende Dienstleistungen gewährleisten zu können. In den folgenden Kapiteln sollen die Auswirkungen dieser Strukturbrüche im Kontext der deutsch-französischen Zusammenarbeit anhand von charakteristischen Einzelbeispielen weiter verdeutlicht werden. Zunächst wird aber einführend noch auf zentrale Elemente des politisch-administrativen Aufbaus in Frankreich nach der Dezentralisierung eingegangen, welche für die Zusammenarbeit im deutsch-französischen Kontext von besonderer Relevanz sind. Ein weiteres Kapitel resümiert daran anschließend die Probleme der Ebenenkongruenz zwischen den politisch-administrativen Systemen in Deutschland und Frankreich (Kap. 3.3). 3.2 Auswirkungen der französischen Dezentralisierung auf die politisch-administrative Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich – grundsätzliche Problemstellungen Die verschiedenen Phasen der Dezentralisierung seit 1981 haben den politisch-administrativen Aufbau Frankreichs in hohem Maße verändert. Eindeutigen Modernisierungserfolgen stehen heute zahlreiche ungelöste Strukturprobleme gegenüber, die auch für die deutschen Partner im Rahmen von Kooperationen, besonders auf regionaler und kommunaler Ebene, zu erheblichen Verwerfungen führen können. Zentrale Strukturdefizite sind dabei die Überkomplexität der Ebenenkonstruktion und eine aus verschiedenen Gründen unklare bzw. unübersichtliche Kompetenzverteilung zwischen Staat bzw. staatlichen Dienststellen einerseits und den verschiedenen Ebenen der Gebietskörperschaften andererseits. Die seit 1986 in dieser Form existierenden drei Arten von Gebietskörperschaften (région/Regionalrat, Département/Generalrat sowie die Kommune) stehen untereinander in keiner hierarchischen Beziehung und können im Rahmen der clause de compétence générale auch Aufgaben in Bereichen wahrnehmen, in denen sie von Gesetz wegen explizit keine Zuständigkeiten besitzen.18 Durch die notorische ___________ 17 18
Zum Vergleich: In Deutschland gibt es seit den entsprechenden Gebietsreformen insgesamt nur noch rund 12 000 politisch selbstständige Gemeinden. Die clause de compétence générale sollte im Rahmen der Territorialreform des in der Zwischenzeit abgewählten Präsidenten Nicolas Sarkozy zumindest für die Ebenen der Region und des Départements abgeschafft werden. Die seit 2012 in Frankreich regierende linke Mehrheit hatte diese Entscheidung im Rahmen eines ersten Gesetzes zur sogenannten 3. Phase der Dezentralisierung zunächst wieder rückgängig gemacht. Allerdings wurde von der aktuellen Regierung unter Premierminister Manual Valls in der Zwischenzeit angekündigt, die clause de compétence générale im Zusammenhang mit weiteren Schritten zur „3. Phase der Dezentralisierung“ nun doch für Regionen und Départements endgültig
Deutschland–Frankreich
153
Finanzschwäche zahlreicher Gebietskörperschaften ergibt sich in vielen Fällen andererseits ein Zwang zu Mischfinanzierungen unter Beteiligung mehrerer Gebietskörperschaften sowie staatlicher Stellen.19 Für deutsche Partner können in diesem Zusammenhang insbesondere die folgenden Strukturprobleme relevant werden: –
–
Die (teilweise unklare) Verteilung der Aufgaben auf u. U. mindestens vier regionale Akteure erzeugt häufig hohe Transaktionskosten, da die Lösung meist in der gleichberechtigten Zusammenarbeit mit mehreren Partnern auf französischer Seite besteht.20 Auf kommunaler Ebene wurden die oben beschriebenen Strukturprobleme auf französischer Seite (kommunale Zersplitterung) durch die nahezu flächendeckende Einführung kommunaler Verbände seit 1999 zwar deutlich entschärft. Es entstehen gleichwohl aber auch hier zusätzliche Transaktionskosten durch die Zusammenarbeit: Die kommunalen Verbände in Frankreich21 sind bis heute nicht auf direkte Weise demokratisch legitimiert. Auch hier besteht in vielen Fällen die Notwendigkeit bzw. der Zwang zu Kooperationen mit dem Staat, anderen Gebietskörperschaften und/oder zu entsprechenden Kofinanzierungen.22
____________
19 20
21 22
abschaffen zu wollen. Hierzu sowie zu den weiteren, bis heute bekannten Maßnahmen bzw. Vorhaben im Zusammenhang mit der geplanten einschlägigen Reform der aktuellen Mehrheit, vgl. Halmes, Gregor: Territorialreform und „3. Phase der Dezentralisierung“ – Reformdebatte und aktuelle Reformen in Frankreich, zur Veröffentlichung vorgesehen in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2014. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2014 (in Vorbereitung). Im Überblick hierzu: Hoffmann-Martinot: Zentralisierung und Dezentralisierung. Dies sind die staatlichen Dienststellen Regionalpräfekturen sowie Akademien, letztere meist auf regionaler Ebene für den Bildungsbereich, die ‚dezentralisierte‘ Gebietskörperschaft Regionalrat, welche u. U. wiederum in Konkurrenz zu einem oder mehreren Départements der entsprechenden Region steht, vgl. Halmes, Gregor: Neue Impulse für eine strategische Partnerschaft? Zur Zusammenarbeit deutscher Länder mit französischen Regionen und Départements, in: Siedentopf/Speer (Hg.): Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration, S. 81–99, hier 94–98. Dies sind die communauté de communes im eher dünn besiedelten, ländlichen Raum, die communauté d’agglomération für Räume mit mittlerer Besiedlungsdichte und die communauté urbaine für den großstädtischen Ballungsraum. Vgl. Uterwedde, Henrik: Frankreich – Die Ambivalenz der Dezentralisierung, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2001. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2001, S. 217– 225, hier S. 221 f., sowie ders.: Ein neuer Anlauf zur Territorialreform in Frankreich, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2010. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2010, S. 234–244, hier S. 239 f.
154
Gregor Halmes
Weitreichende Vorteile besitzt das französische System dagegen im Bereich der Rechtsgrundlagen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften, da das entsprechende französische Recht – im Gegensatz zu Deutschland – in mehreren Schritten für alle Gebietskörperschaften flächendeckend und einheitlich gestaltet worden ist.23 3.3 Ebenen und (mangelnde) Ebenenkongruenz zwischen dem politisch-administrativen Aufbau Deutschlands und Frankreichs Aus dem bisher Gesagten lässt sich ableiten, dass die Kongruenz der Ebenen zwischen den politisch-administrativen Systemen Deutschlands und Frankreichs sehr begrenzt und problemträchtig ist: Während es in Frankreich nur einen Gesetzgeber, eine Regierung und ein einziges Völkerrechtssubjekt gibt, existieren in der Bundesrepublik 17 Gesetzgeber, ebenso viele Regierungen, der Bund als Völkerrechtssubjekt sowie 16 Länder als ‚beschränkte‘ Völkerrechtssubjekte. Während es in Frankreich nur einen Staat gibt, existiert in der Bundesrepublik neben dem Bundesstaat eine weitere staatliche Ebene in Form von sechzehn Gliedstaaten mit einer entsprechenden verfassungsrechtlichen Ausstattung. Im Gegensatz dazu ist der französische Staat auf zwei Ebenen des subnationalen politisch-administrativen Aufbaus (Region, Département) nach wie vor neben den Gebietskörperschaften (Regionalrat, Generalrat) als wichtiger Akteur präsent, was in beiden Fällen zu Unübersichtlichkeit und zu einer Doppelung der Aufgabenwahrnehmung führen kann. Davon abgesehen kann das Département als Mittler zwischen regionaler und lokaler Ebene noch am einfachsten mit den deutschen Landkreisen verglichen werden.24 Sehr unterschiedlich gestalten ___________ 23
24
Vgl. Halmes, Gregor: Zusammenarbeit im Europa der Regionen: Die Entstehung des rechtlichen Rahmens, in: Gu, Xuewu (Hg.): Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2002 (Schriften des Zentrums für Europäische Integrationsforschung 39), S. 15–30, sowie ders.: Europäisches Recht für die regionale Integration. Neue Entwicklungen beim Recht der grenzübergreifenden Zusammenarbeit europäischer Gebietskörperschaften, in: Europäisches Zentrum für FöderalismusForschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2007. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 517–537. Dies wird auch dadurch erkennbar, dass beide Formen der Gebietskörperschaft als einzige in Deutschland und Frankreich im Rahmen der entsprechenden europäischen Nomenklaturen auf der gleichen Ebene angesiedelt sind: Landkreise, kreisfreie Städte (D) und Départements (F) befinden sich gemäß dieser EU-weiten Regelung auf der Stufe NUTS (Nomenclature des Unités Territoriales Statistiques) 3. Die deutschen Länder befinden sich auf der Ebene NUTS 1, die französischen Regionen dagegen auf der Ebene NUTS 2; vgl. unter: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_nomenclature/ introduction (12.05.2014).
Deutschland–Frankreich
155
sich die Dinge dagegen wiederum auf kommunaler Ebene: Verfügen die deutschen Länder seit den einschlägigen Gebietsreformen über relativ leistungsfähige Kommunalstrukturen, so konnten diese in Frankreich – insbesondere im ländlichen Bereich – nur bedingt in Form der erwähnten kommunalen Verbände geschaffen werden. Insofern sind zahlreiche politische Kommunen in Frankreich praktisch nicht mit den deutschen Gemeinden auf einer Ebene zu sehen.25
4. Ebenenspezifische Auswirkungen mangelnder Systemkongruenz und Lösungsansätze – ausgewählte Beispiele 4.1 Strukturelle Probleme der Beziehungen zwischen der Republik Frankreich und den deutschen Ländern Schon die Vorgeschichte des Elysée-Vertrages war auch durch erhebliche Unsicherheiten bzw. Unwägbarkeiten geprägt, die sich für die Partner aus dem föderativen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland ergaben. Vermutlich kann die These vertreten werden, dass die Außergewöhnlichkeit von Form und Aufbau des Vertrages nicht unwesentlich durch diese Unwägbarkeiten (mit-)bestimmt worden ist. Zunächst hatten Konrad Adenauer und Général de Gaulle keineswegs an den Abschluss eines veritablen Staatsvertrages gedacht. Die seit September 1962 in Folge des Scheiterns der sogenannten Fouchet-Pläne vorbereiteten bilateralen Vereinbarungen zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland sollten ursprünglich in Form eines ‚gemeinsamen Protokolls‘ getroffen werden. Dies erklärt in hohem Maße den eher technischen Charakter von Aufbau und Inhalt des späteren Abkommens. Erst wenige Tage vor dessen Unterzeichnung am 22. Januar 1963 in Paris teilte Adenauer de Gaulle mit, dass er den Abschluss eines Staatsvertrages bevorzuge. Neben innenpolitischen Erwägungen haben bei diesem prozeduralen Kurswechsel offenbar v. a. auch Motive eine Rolle gespielt, die sich aus der Zuständigkeit der Länder für die Bildungspolitik (respektive aus ihrer Kulturhoheit) ergaben. Wegen entsprechender Bedenken der Rechtsabteilung des Auswärtigen Amtes schloss
___________ 25
Im Hinblick auf die lokale Ebenennomenklatur LAU (Local Administrative Units) bzw. deren Kategorien 1 und 2 werden deutsche und französische Gemeinden trotz der oben geschilderten bedeutsamen Asymmetrien grundsätzlich in beiden Fällen auf der Ebene LAU 2 geführt, vgl. unter: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_ nomenclature/local_administrative_units (12.05.2014).
156
Gregor Halmes
sich der deutsche Bundeskanzler offenbar kurzfristig der Position an, dass der Vereinbarung „höchste juristische Weihen“ 26 verliehen werden sollten. Vollends deutlich wird der ‚föderative Eiertanz‘ der bundesdeutschen Seite beim Abschluss des Elysée-Vertrages in Form einer überaus kryptischen Formulierung, die zum einen in sehr positiver Weise zentrale langfristige Folgen für die Entwicklung der deutsch-französischen (Kultur-)Beziehungen zeitigen sollte, zum anderen aber auch ein Musterbeispiel oder gar einen Prototyp dafür darstellt, wie systembedingte Inkompatibilitäten zwischen dem deutschen Föderalismus und dem französischen Unitarismus kreativ überwunden werden können.27 In Teil I des Abkommens heißt es unter Ziffer 3a) wörtlich: Ferner trifft sich der französische Erziehungsminister in den gleichen Zeitabständen mit derjenigen Persönlichkeit, die auf deutscher Seite benannt wird, um die Ausführung des Programms der Zusammenarbeit auf kulturellem Gebiet zu verfolgen.28
Um diese Vertragsbestimmung mit Leben zu füllen, wurde 1969 im Rahmen einer Bund-Länder-Vereinbarung ein für die Bundesrepublik Deutschland ebenso einzigartiges wie originelles Amt definiert: Die Funktion wird jeweils für vier Jahre vom ‚Chef einer Landesregierung‘ wahrgenommen. Der ‚Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit‘ – so der heute offizielle Titel – ist protokollarisch einem Bundesminister gleichgestellt und vertritt im Rahmen der Durchführung des Elysée-Vertrages die Bundesrepublik Deutschland für den kulturellen Bereich, der innerstaatlich der ausschließlichen Gesetzgebung der Länder unterliegt.29 1990 musste im Kontext der Gründung des deutsch-französischen (‚europäischen‘) Kulturkanals ARTE erneut ein ‚konstitutioneller Strukturbruch‘ zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland auf kreative Weise überwunden werden: Da die deutschen Länder auf ihrer Medienzuständigkeit bestanden, wurde der ARTE-Staatsvertrag gemäß Art. 32 Abs. 3 GG schlussendlich von diesen mit der Französischen Republik abgeschlossen.30 ___________ 26 27 28 29
30
Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945 bis 1963, Darmstadt: WBG, 2011 (WBG Deutsch-Französische Geschichte 10), S. 113. Vgl. Kap. 5 des vorliegenden Beitrages. Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit, S. 707. Vgl. Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungen der Länder zur Durchführung des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit vom 22. Januar 1963, http://www.saarland.de/dokumente/thema_kulturbevollmaechtigte/Bu-LaeVereinbarung_vom_06.02.1969.pdf (12.05.2014). Vgl. Utard, Jean-Michel: Zwischen Politik und Kultur – das französische Fernsehen. Deutsch-Französische Parallelen, in: Weber, Thomas/Woltersdorff, Stefan (Hg.): Wegweiser durch die französische Medienlandschaft, Marburg: Schüren, 2001, S. 89–113, hier S. 108.
Deutschland–Frankreich
157
Auch im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen französischem Staat und deutschen Ländern sind strukturelle Inkompatibilitäten verschiedentlich zum Problemfall geworden: So sieht die französische Staatsverwaltung bis heute keine Möglichkeit, mit deutschen Ländern auf der Grundlage des Karlsruher Übereinkommens31 zusammenzuarbeiten. Dies wird damit begründet, dass dieses völkerrechtliche Abkommen zwischen Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Luxemburg in Frankreich ausschließlich für die Gebietskörperschaften und deren grenzüberschreitende Zusammenarbeit (coopération décentralisée) gilt. In der Praxis hat dies z. B. zu Problemen und der Suche nach alternativen Lösungsmöglichkeiten im Kontext der gemeinsamen Verwaltung von Interreg-Förderprogrammen der Europäischen Union (EU) geführt.32 Für die deutschen Bildungsministerien ist erster Ansprechpartner in Angelegenheiten regionaler grenzüberschreitender Bildungszusammenarbeit der recteur d’académie, eine dekonzentrierte staatliche Behörde des französischen Erziehungsministeriums, meist auf regionaler Ebene. Den Gebietskörperschaften Regionalrat, Generalrat und Kommune wurden dagegen im Rahmen der Dezentralisierung lediglich Zuständigkeiten im Bereich der Trägerschaft von Bildungseinrichtungen übertragen. 4.2 Die Zusammenarbeit zwischen deutschen Ländern und den Gebietskörperschaften zu beiden Seiten der Grenze – regionale, lokale und kommunale Kooperation Im Kontext der Schaffung von Rechtsgrundlagen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich trat eine ganze Reihe von strukturellen Brüchen zwischen beiden Systemen in Erscheinung. Mit der Unterzeichnung des erwähnten Karlsruher Übereinkommens konnten einige dieser Unvereinbarkeiten beseitigt werden. Nicht in allen Fällen führten die entwickelten Lösungsansätze jedoch zu einfach handhabbaren Instrumenten, in anderen sind bis heute keine sinnvollen ___________ 31
32
Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung des Großherzogtums Luxemburg und dem Schweizerischen Bundesrat, handelnd im Namen der Kantone Solothurn, BaselStadt, Basel-Landschaft, Aargau und Jura über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften und örtlichen öffentlichen Stellen, Karlsruhe 23. Januar 1996, BGBl. 1997 Teil II, Nr. 27, 2. Juli 1997, S. 1159–1167. Vgl. Halmes, Gregor: Das Karlsruher Übereinkommen und seine bisherige Umsetzung, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2000. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2000, S. 428–438, hier S. 437 f., sowie ders.: Europäisches Recht für die regionale Integration, S. 522 f.
158
Gregor Halmes
Lösungen gefunden worden.33 Im Zentrum stehen auch hier wieder strukturelle Inkompatibilitäten zwischen Föderalismus und Unitarismus: Für die Schaffung von Rechtsgrundlagen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist in Frankreich z. B. ausschließlich der (‚alleinige‘) nationale Gesetzgeber zuständig. In der Bundesrepublik kam es dagegen im Kontext der Vorbereitung des Karlsruher Übereinkommens zu massiven Konflikten zwischen Bund und betroffenen Ländern: Für das Kommunalrecht besitzen in Deutschland – abgesehen von Art. 28 GG – die Länder die Gesetzgebungskompetenz. Für den Abschluss internationaler – völkerrechtlicher – Verträge reklamiert dagegen gemäß Art. 32 Abs. 1 der Bund seine grundsätzliche Zuständigkeit.34 Auch das Management von Mehrebenenprojekten erwies sich trotz des Karlsruher Übereinkommens in der Praxis als äußerst komplex, was im ungünstigsten Falle zum Scheitern dieser Vorhaben beitragen konnte.35 Allerdings sind in jüngerer Vergangenheit durch gesetzgeberische Maßnahmen in Frankreich sowie auf europäischer Ebene in Einzelbereichen Verbesserungen erzielt worden.36
5. Schlussfolgerungen: Zusammenarbeit durch Identifizierung von strukturellen Homologien und funktionalen Äquivalenten Trotz aller verbliebenen Probleme kann zur Überwindung struktureller Inkompatibilitäten zwischen den politisch-administrativen Systemen Deutschlands und Frankreichs ein generelles Problemlösungsmuster formuliert werden: Anstelle der meist fehlenden oder unzureichenden institutionellen Gleichartigkeit müssen zunächst die jeweiligen strukturellen Homologien bzw. funktionalen Äquivalente in beiden Systemen identifiziert werden. Dies geht in der Regel nur auf der Grundlage der intimen Kenntnis beider Systeme bzw. in enger Zusammenarbeit zwischen Spezialistinnen und Spezialisten aus beiden Ländern. Auf dieser Grundlage sind Lösungsvorschläge zu formulieren, die im Sinne von passerelles die rechtliche, politische und administrative Kommunikationsfähigkeit zwischen beiden Systemen sicherstellen. In der Regel geht dies, auf welcher Ebene auch immer, nicht ohne filigrane rechtliche Vereinbarungen. Ob diese zustande kommen, hängt häufig jedoch nicht so sehr von rechtlichen Grundsatzfragen, sondern vom ___________ 33 34
35 36
Vgl. Halmes: Das Karlsruher Übereinkommen, S. 428–438. Vgl. Halmes, Gregor: Regionale Integration in Europa. Die Entstehung und Entwicklung „transnationalen Rechts“ am Beispiel der deutsch-französischen Kooperationsregionen, in: Recht und Politik. Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik 33/4 (Dezember 1997), S. 215–228. Vgl. Halmes: Europäisches Recht für die regionale Integration, S. 519–522. Vgl. Halmes: Europäisches Recht für die regionale Integration, S. 524–537.
Deutschland–Frankreich
159
politischen Willen der beteiligten Akteure zu beiden Seiten der Grenze ab: Der Elysée-Vertrag war und ist hierfür ein herausragendes Beispiel. Literaturverzeichnis Baasner, Frank: Die Rolle der deutsch-französischen Gesellschaften und der Städtepartnerschaften, in: Seidendorf (Hg.): Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?, S. 133– 142. Benz, Arthur: Mehrebenenverflechtung in der Europäischen Union, in: Jachtenfuchs, Markus/ Kohler-Koch, Beate (Hg.): Europäische Integration, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 22006, S. 317–351. Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945 bis 1963, Darmstadt: WBG, 2011 (WBG Deutsch-Französische Geschichte 10). Demesmay, Claire/Koopmann, Martin/Thorel, Julien: Von den Möglichkeiten und Grenzen einer Werkstatt: Perspektiven der institutionellen deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Europapolitik, in: dies. (Hg.): Die Konsenswerkstatt. Deutsch-französische Kommunikations- und Entscheidungsprozesse in der Europapolitik, Baden-Baden: Nomos, 2013 (Genshagener Schriften – Europa politisch denken 2), S. 209–219. Gesetz zu der gemeinsamen Erklärung und zu dem Vertrag vom 22. Januar 1963 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutschfranzösische Zusammenarbeit, BGBl. 1963 Teil II, Nr. 19, 26. Juni 1963, S. 705–710. Halmes, Gregor: Regionale Integration in Europa. Die Entstehung und Entwicklung „transnationalen Rechts“ am Beispiel der deutsch-französischen Kooperationsregionen, in: Recht und Politik. Vierteljahreshefte für Rechts- und Verwaltungspolitik 33/4 (Dezember 1997), S. 215–228. Halmes, Gregor: Das Karlsruher Übereinkommen und seine bisherige Umsetzung, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2000. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2000, S. 428–438. Halmes, Gregor: Zusammenarbeit im Europa der Regionen: Die Entstehung des rechtlichen Rahmens, in: Gu, Xuewu (Hg.): Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2002 (Schriften des Zentrums für Europäische Integrationsforschung 39), S. 15–30. Halmes, Gregor: Europäisches Recht für die regionale Integration. Neue Entwicklungen beim Recht der grenzübergreifenden Zusammenarbeit europäischer Gebietskörperschaften, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2007. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2008, S. 517–537. Halmes, Gregor: Neue Impulse für eine strategische Partnerschaft? Zur Zusammenarbeit deutscher Länder mit französischen Regionen und Départements, in: Siedentopf/Speer (Hg.): Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration, S. 81–99. Hoffmann-Martinot, Vincent: Zentralisierung und Dezentralisierung in Frankreich, in: Kimmel, Adolf/Uterwedde, Henrik (Hg.): Länderbericht Frankreich, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2012, S. 92–110. http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_nomenclature/introduction (12.05.2014). http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_nomenclature/local_administrative _units (12.05.2014).
160
Gregor Halmes
http://www.dfjw.org/zahlen (12.05.2014). Kuntz, Eva Sabine: Das deutsch-französische Modell in der Zivilgesellschaft: Das DeutschFranzösische Jugendwerk (DFJW) als transnationaler Akteur, in: Seidendorf (Hg.): Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten?, S. 91–109. Lemaître, Frédéric: Les grandes failles du traité de l’Elysée, in: Le Monde, 13–14 Januar 2013, Géo & Politique, S. 7, auch unter http://www.lemonde.fr/international/article/2013/ 01/11/les-grandes-failles-du-traite-de-l-elysee_1815877_3210.html (12.05.2014). Miard-Delacroix, Hélène: Im Zeichen der europäischen Einigung: 1963 bis in die Gegenwart, Darmstadt: WBG, 2011 (Deutsch-Französische Geschichte 11). Pollak, Johannes/Slominski, Peter: Das politische System der EU, Wien: WUV, 2006 (Europa kompakt 1). Seidendorf, Stefan (Hg.): Deutsch-Französische Beziehungen als Modellbaukasten? Zur Übertragbarkeit von Aussöhnung und strukturierter Zusammenarbeit, Baden-Baden: Nomos, 2012 (Denkart Europa. Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur 19). Siedentopf, Heinrich/Speer, Benedikt in Zusammenarbeit mit Renaud Dorandeu (Hg.): Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration: ‚Motor‘ oder ‚Blockierer‘?/L’Allemagne et la France dans l’intégration européenne: ‚moteur‘ ou ‚frein‘?, Berlin: Duncker & Humblot, 2011 (Schriftenreihe der Hochschule Speyer 210). Sturm, Roland: Föderalismus. Eine Einführung, Baden-Baden: Nomos, 22010 (Studienkurs Politikwissenschaft). Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung des Großherzogtums Luxemburg und dem Schweizerischen Bundesrat, handelnd im Namen der Kantone Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau und Jura über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften und örtlichen öffentlichen Stellen, Karlsruhe 23. Januar 1996, BGBl. 1997 Teil II, Nr. 27, 2. Juli 1997, S. 1159–1167. Utard, Jean-Michel: Zwischen Politik und Kultur – das französische Fernsehen. DeutschFranzösische Parallelen, in: Weber, Thomas/Woltersdorff, Stefan (Hg.): Wegweiser durch die französische Medienlandschaft, Marburg: Schüren, 2001, S. 89–113. Uterwedde, Henrik: Frankreich – Die Ambivalenz der Dezentralisierung, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2001. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2001, S. 217–225. Uterwedde, Henrik: Ein neuer Anlauf zur Territorialreform in Frankreich, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2010. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden: Nomos, 2010, S. 234–244. Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungen der Länder zur Durchführung des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit vom 22. Januar 1963, http://www.saarland.de/dokumente/thema_kulturbevollmaechtigte/Bu-Lae-Vereinbarung _vom_06.02.1969.pdf (12.05.2014). Vogel, Wolfram: Die deutsch-französischen Kooperationsstrukturen auf staatlicher Ebene, in: Siedentopf/Speer (Hg.): Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration, S. 61–70. Woyke, Wichard: Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung. Das Tandem fasst wieder Tritt, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 22004 (Grundlagen für Europa 5).
H. Peter Dörrenbächer
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen im deutsch-französischen Grenzraum Les ‘régions métropolitaines’ jouent un rôle de plus en plus important dans le cadre du processus de mondialisation et de la concurrence mondiale croissante. Depuis les années 1990, le développement et l’institutionnalisation de celles-ci ne cessent de progresser dans grand nombre de pays, parmi lesquels figurent la France et l’Allemagne. Toutefois, le développement des régions métropolitaines dans les zones frontalières ou transfrontalières ainsi que leur promotion au sein du développement régional sont longtemps restés secondaires. Or, depuis plusieurs années, ces réseaux transfrontaliers jouent un rôle fondamental dans l’européanisation des territoires. Ce sont précisément les régions transfrontalières métropolitaines polycentriques dans les zones frontalières franco-germano-luxembourgeoise et franco-germano-suisse qui font office de laboratoires et de modèles grandeur nature pour le processus de l’européanisation des territoires.
1. Einleitung: Bedeutungsgewinn von Metropolen in der Raumplanung und -ordnung Im Zuge zunehmender Globalisierung, der Liberalisierung der Wirtschaft und der Internationalisierung von Märkten und Wertschöpfungsketten erleben die Großstädte, insbesondere die internationalen Finanzmarktplätze, einen erheblichen Bedeutungsgewinn. Bedingt durch die wirtschaftlichen und politischen Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa und durch den Aufstieg der Ökonomien in Fernost beschleunigte sich dieser Prozess, der bereits in den 1980er Jahren eingesetzt hat, seit den 1990er Jahren noch weiter. Schon Mitte der 1980er Jahre haben Sozialwissenschaftler in Nordamerika diesen Bedeutungsgewinn der Metropolen thematisiert. Im Jahr 1986 entwickelte John Friedmann seine ‚World City Hypothesis‘1, und die niederländisch-amerikanische Stadtsoziologin Saskia Sassen prägte Anfang der 1990er Jahre für diese Metropolen, welche Knoten internationaler (Finanz-)Netzwerke darstellen, den Begriff der ‚Global City‘2.
___________ 1 2
Friedmann, John: World City Hypothesis, in: Development and Change 17/1 (1986), S. 69– 83. Sassen, Saskia: The Global City. New York, London, Tokyo, Princeton: Princeton UP, 1991.
162
H. Peter Dörrenbächer
Etwa zeitgleich (1989) hat sich der französische Geograf Roger Brunet3 kritisch mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der französischen Städte auseinandergesetzt und das Modell der sogenannten ‚Blauen Banane‘ entworfen, eines Schwerpunktraums der ökonomischen Entwicklung und Aktivitäten in Europa, welcher von England über die Randstad Holland, die Verdichtungsräume Rhein-Ruhr, Rhein-Main und Rhein-Neckar, die Schweiz bis nach Oberitalien mit dem Verdichtungsraum Mailand reicht und in dem mehr als 20 Metropolen mit europaweiter Strahlkraft liegen. Dabei ging es Brunet auch darum, aufzuzeigen, dass die französische Hauptstadt(region) Paris außerhalb dieses europäischen Zentralraums liegt und dass sich aus dieser Situation heraus für die französische Raumplanung und die europäische Regionalpolitik entsprechender Handlungsbedarf ergibt, sollte Frankreich seine internationale Wettbewerbsfähigkeit innerhalb Europas nicht verlieren. Das Konzept der ‚Blauen Banane‘ entfaltete eine sehr starke Wirkung auf die Raum- und Wirtschaftsplanung sowie die Raumforschung und Regionalwissenschaften in Europa. In den Folgejahren wurde das Modell mehrfach in abgewandelter Form für andere europäische Großräume übernommen, z. B. für die Mittelmeerküstenregion von Nordspanien bis Norditalien, welche als ‚Europäischer Sunbelt‘ oder als ‚Goldene Banane‘ bezeichnet wurde. Es folgten eine ganze Reihe anderer Abgrenzungen und Labels für metropolitane Räume in Europa, wie z. B. der sogenannte ‚Blaue Stern‘4 oder das ‚Pentagon‘5, welches nun Paris im Westen und Berlin, Warschau und Wien im Osten eingeschlossen hat. Kurzum: Metropolräume waren von nun an auf der Agenda der europäischen Raumentwicklungspolitik6 und der nationalstaatlichen Raumordnung.
___________ 3 4 5 6
Brunet, Roger: La France dans l’espace européen, Montpellier: Reclus, 1989. Vgl. Sinz, Manfred: Europäische Integration und Raumentwicklung in Deutschland, in: Geographische Rundschau 44/12 (1992), S. 686–690. Vgl. Schmidt-Seiwert, Volker (Hg.): ESPON Atlas. Mapping the Structure of the European Territory, Bonn: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2006, S. 28–30. Das ESPON (European Spatial Planning Observation Network)-Projekt „Potentials For Polycentric Development in Europe“ hat innerhalb der von ESPON entwickelten Typologie sogenannter ‚Functional Urban Areas (FUA)‘ die besondere Bedeutung sogenannter ‚Metropolitan European Growth Areas (MEGAs)‘ hervorgehoben. Dabei handelt es sich um besonders dynamische metropolitane Räume, welche eine besondere Ausstrahlung auf ihr Umland ausüben (vgl. Espon Monitoring Committee [u. a.] (Hg.): ESPON 1.1.1. Potentials For Polycentric Development in Europe. Project Report, Luxembourg: ESPON, August 2004 (revised version March 2005), http://www.espon.eu/export/sites/default/ Documents/Projects/ESPON2006Projects/ThematicProjects/Polycentricity/fr-1.1.1_ revised-full.pdf (21.07.2014).
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
163
2. Nationale Konzepte metropolitaner Räume Für die spätere Entwicklung sogenannter grenzüberschreitender polyzentrischer Metropolregionen an der deutsch-französischen Grenze, welche Gegenstand dieses Beitrages sind, waren die seit den 1990er Jahren in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich entwickelten nationalstaatlichen planerischen Konzepte von Metropolräumen bedeutsam. 2.1 Deutschland: Das Konzept der ‚Europäischen Metropolregionen‘ Im Jahr 1995 beschloss die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) im „Raumordnungspolitischen Handlungsrahmen“ die Ausweisung sogenannter Europäischer Metropolregionen (EMR). Zunächst benannte sie folgende sechs EMR: Berlin/Brandenburg, Hamburg, München, Rhein-Main, Rhein-Ruhr und Stuttgart. 1997 wurde die Stadtregion Halle/Leipzig-Sachsendreieck und im Jahr 2001 wurden zusätzlich die Regionen Bremen/Oldenburg, Rhein-Neckar und Nürnberg in den Kreis der EMR aufgenommen.7 Dabei definiert die MKRO EMR als räumliche und funktionale Standorte, deren herausragende Funktionen im internationalen Maßstab über die nationalen Grenzen hinweg ausstrahlen. […] Als Motoren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung sollen sie die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas erhalten und dazu beitragen, den europäischen Integrationsprozess zu beschleunigen.8
EMR zeichnen sich ferner durch eine Entscheidungs-, Kontroll-, Innovationsund Wettbewerbsfunktion sowie eine Gateway-Funktion aus.9 Sie stellen ein entwicklungsorientiertes Raumkonzept der Raumordnung dar, welches nicht-normativ ist und insofern als weich zu bezeichnen ist. Es beschränkt sich auf Metropolräume im Inneren Deutschlands, fernab von den nationalen Grenzen. Grenzüberschreitende Verdichtungsräume werden nicht berücksichtigt.
___________ 7 8 9
Ausführlich besprochen wird das Konzept der EMR in: Blotevogel, Hans Heinrich: Die Metropolregionen in der Raumordnungspolitik Deutschlands. Ein neues strategisches Raumbild?, in: Geographica Helvetica 56 (2001), S. 157–168. Blotevogel, Hans Heinrich: Deutsche Metropolregionen in der Vernetzung, in: Informationen zur Raumentwicklung 6 (2002), S. 345–351, hier S. 345. Vgl. Blotevogel: Deutsche Metropolregionen in der Vernetzung, S. 346.
164
H. Peter Dörrenbächer
2.2 Schweiz: Großstädtisch geprägte Handlungsräume Im Gegensatz zu gängigen Stereotypen handelt es sich bei der Schweiz um einen stark urbanisierten Raum. Denn drei Viertel der schweizerischen Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten.10 Bereits in den 1930er Jahren wurde das planerische Leitbild der Schweiz auf den Begriff ‚dezentralisierte Großstadt Mittel-Europas‘11 gebracht. Weite Teile der Schweiz werden vom Bundesamt für Statistik auf der Grundlage von Volkzählungsdaten 50 verschiedenen miteinander vernetzten Agglomerationen zugeordnet. Dabei handelt es sich um Pendlereinzugsräume, welche entsprechend der vom Schweizer Bundesrat 2001 aufgelegten trilateralen Agglomerationspolitik12 des Bundes, der Kantone und der Gemeinden beplant werden. Ferner wurden vom Bundesamt für Statistik auf der Grundlage von Volkzählungsdaten aus dem Jahr 2000 fünf Metropolräume abgegrenzt.13 Das „Raumkonzept Schweiz“ weist folgende vier großstädtisch geprägte Handlungsräume aus: Zürich, Basel, Métropole Lémanique und die Hauptstadtregion Bern. Sie entsprechen hinsichtlich ihrer Funktionen und Ausstrahlung den EMR der deutschen MKRO. „Als wirtschaftliche und politische Entscheidungszentren haben sie eine bedeutende internationale und nationale Ausstrahlung, sind aber auch stark von den Entwicklungen im Ausland betroffen.“14 Anders als die deutschen EMR sind einige der schweizerischen Metropolräume eindeutig grenzüberschreitend, z. B. Basel und die Métropole Lémanique.
___________ 10 11 12
13
14
Vgl. Bundesamt für Statistik Schweiz: Pendelverkehr. Neue Definition der Agglomerationen. Pressekonferenz vom 15. Mai 2003, Neuchâtel: Bundesamt für Statistik, 2003, S. 7. Vgl. Hildebrand, Sonja: Urbane Schweiz. Urbanistische Konzepte für die Schweiz von 1930 bis heute, in: H-Soz-u-Kult, 13.09.2006, unter http://hsozkult.geschichte.hu-berlin. de/forum/id=790&type=diskussionen (21.07.2014). Vgl. Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)/Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) (Hg.): Evaluation und Weiterentwicklung der Agglomerationspolitik des Bundes. Bericht zuhanden des Bundesrats, Bern 2011, unter http://www.news.admin.ch/NSBSubscriber/message/ attachments/22776.pdf (21.07.2014). Vgl. Schuler, Martin/Dessemontet, Pierre/Joye, Dominique: Eidgenössische Volkszählung 2000. Die Raumgliederungen der Schweiz, Neuchâtel: Bundesamt für Statistik, 2005, unter http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/publikationen.html?publicationID =1881 (21.07.2014), S. 114. Schweizerischer Bundesrat [u. a.] (Hg.): Raumkonzept Schweiz. Überarbeitete Fassung 2012, Bern 2012 unter http://www.are.admin.ch/themen/raumplanung/00228/00274/index. html?lang=de (21.07.2014), S. 65.
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
165
2.3 Frankreich: ‚Stratégie nationale de renforcement de l’offre métropolitaine de la France en Europe‘ Anders als die beiden föderal organisierten Staaten Deutschland und Schweiz haben die Regionalmetropolen im zentralistisch organisierten Frankreich traditionell eine vergleichsweise schwache Stellung hinsichtlich ihrer Wirtschaftskraft und Beschäftigungsstruktur. Dies gilt insbesondere für die Anteile von Arbeitsplätzen in Forschung und Entwicklung. Auf diese Problematik hat bereits das Modell der ‚Blauen Banane‘ hingewiesen. Um die internationale Konkurrenzfähigkeit französischer Großstädte zu stärken, hat der interministerielle Ausschuss für Raumordnung und Territorialentwicklung (Comité interministériel de l’aménagement et du développement du territoire (CIADT)) im Dezember 2002 eine nationale Strategie zur Stärkung der Metropolen15 angestoßen. Ein Jahr später, im Dezember 2003, legte die französische Raumordnungsbehörde DATAR (Délégation à l’aménagement du territoire et à l’action régionale) dem interministeriellen Ausschuss ein Dokument vor, in dem die Situation der französischen Großstädte ausführlich analysiert wurde und entsprechende Maßnahmenvorschläge entwickelt wurden.16 Im Juni 2004 erfolgte schließlich ein Projektaufruf des Staates17 an die Metropolregionen mit mehr als 500 000 Einwohnern. Von den 15 ausgewählten Regionen waren acht grenzüberschreitend (Abb. 1). Mit diesen schloss der Staat im Jahr 2006 für eine Laufzeit von 2007 bis 2013 Projektkooperationsverträge.18 Im Gegensatz zu Deutschland und zur Schweiz war die Metropolenpolitik in Frankreich normativ und wurde operativ umgesetzt: Im Kontext der französischen Dezentralisierungspolitik wurde die Zusammenarbeit von Staat und Region (einschließlich der lokalen Ebene) durch verbindliche Projektverträge zur Förderung und Entwicklung der metropolitanen Wirtschaft und Infrastrukturen geregelt. Darüber hinaus hat die französische Raum___________ 15
16 17 18
„Stratégie nationale de renforcement de l’offre métropolitaine de la France en Europe“, vgl. DATAR (Hg.): Pour un rayonnement européen des métropoles françaises. Eléments de diagnostic et orientations, Paris 2003, S. 6, unter http://www.datar.gouv.fr/sites/default/files/datar/ documentmetropoles.pdf (21.07.2014). Vgl. DATAR (Hg.): Pour un rayonnement européen; zugleich auch: DATAR (Hg.): Pour un rayonnement européen des métropoles françaises. Lettre de la DATAR – Supplément N° 179, Paris 2004. Vgl. DATAR: Métropoles françaises. Appel à projets pour une coopération métropolitaine, unter http://www.projetdeterritoire.com/index.php/content/download/9037/127454/file/dossier _appel_Cooperation_datar04.doc (21.07.2014). Vgl. Délégation Interministérielle à l’Aménagement et à la Compétitivité des Territoires (DIACT): Les Coopérations métropolitaines en France. Fiches de présentation, Paris 2006, unter http://www.datar.gouv.fr/sites/default/files/datar/recueil-fiches-metropoles-050706.pdf (21.07.2014).
166
H. Peter Dörrenbächer
ordnungspolitik erstmals grenzüberschreitende Verflechtungsräume ausdrücklich in ihre neue nationale Förderstrategie der französischen Metropolen einbezogen (Abb. 1).
Abb. 1: Metropolitane grenzüberschreitende Kooperationen Frankreichs
3. Metropolitane Räume als Konzept territorialer Europäisierung Im Rahmen der europäischen Raumentwicklungspolitik, welche als Prozess der territorialisierten Europäisierung19 verstanden werden kann, spiel(t)en die Metropolen und deren Entwicklung eine wesentliche Rolle. So werden ___________ 19
Vgl. in diesem Zusammenhang die konzeptionellen Überlegungen zur territorialisierten Europäisierung von Chilla, Tobias: Punkt, Linie, Fläche. Territorialisierte Europäisierung, Frankfurt/M.: Peter Lang, 2013.
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
167
im Europäischen Raumentwicklungskonzept (EUREK)20 von 1999, welches zwar kein bindender Rechtstext ist, aber dennoch einen wichtigen Orientierungsrahmen für die nationale Regionalplanung der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten darstellt, mit Bezug auf die Metropolen unter anderen folgende Ziele hervorgehoben: – – –
polyzentrische Raumentwicklung und eine neue Beziehung zwischen Stadt und Land, polyzentrische und ausgewogene Raumentwicklung in der EU, dynamische, attraktive und wettbewerbsfähige Städte und Verdichtungsregionen.21
Weitere zentrale Ziele, wie die Entwicklung eines integrierten Ansatzes zur verbesserten Verkehrsanbindung und des Zugangs zu Wissen, eines Leitbildes besserer Erreichbarkeit und die effiziente und nachhaltige Nutzung der Infrastruktur sind eng gekoppelt an die dynamische Entwicklung wettbewerbsfähiger Metropolen. Damit hat das EUREK die ein Jahr später beschlossene Lissabon-Strategie, welche die Stärkung und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Volkswirtschaften zum Ziel hat, antizipiert. Die „Territoriale Agenda der Europäischen Union“22 von 2007 sowie ihre im Jahre 2011 unter der Bezeichnung „Territoriale Agenda 2020“23 aktualisierte Fassung erklärten –
die Förderung einer polyzentrischen und ausgewogenen Raumentwicklung,
___________ 20 21 22
23
Europäische Kommission (Hg.): EUREK. Europäisches Raumentwicklungskonzept. Auf dem Wege zu einer räumlich ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der Europäischen Union, Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, 1999. Vgl. Europäische Kommission (Hg.): EUREK, S. 21–24. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI): Territoriale Agenda der Europäischen Union. Für ein wettbewerbsfähigeres nachhaltiges Europa der vielfältigen Regionen. Angenommen anlässlich des Informellen Ministertreffens zur Stadtentwicklung und zum territorialen Zusammenhalt in Leipzig am 24./25. Mai 2007, unter http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/ Anlage/StadtUndLand/LaendlicherRaum/territoriale-agenda-der-europaeischen-unionangenommen-am-25-mai-2007.pdf?__blob=publicationFile (21.07.2014), S. 3 und S. 7. BMVI: Territoriale Agenda der Europäischen Union 2020. Für ein integratives, intelligentes und nachhaltiges Europa der vielfältigen Regionen, gemäß Übereinkunft auf dem informellen Treffen der für Raumordnung und territoriale Entwicklung zuständigen Ministerinnen und Minister am 19. Mai 2011 in Gödöllő, Ungarn, unter http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/StadtUndLand/ territoriale-agenda-der-europaeischen-union-2020-ohne-bilder.pdf?__blob=publicationFile (21.07.2014), hier S. 7–9.
168 – –
H. Peter Dörrenbächer die Förderung der integrierten Entwicklung in Städten, ländlichen Gebieten und Sonderregionen sowie die „territoriale Integration in grenzüberschreitenden [Hervorhebung H. P. D.] und transnationalen funktionalen Regionen“24
zu wesentlichen Zielen.
4. Auf dem Weg von nationalen Metropolen und Metropolregionen zu grenzüberschreitenden polyzentrischen Metropolregionen Während im deutschen Konzept der EMR grenzüberschreitende Metropolen in den 1990er Jahren noch keine Rolle gespielt haben, förderte die französische Strategie zur Stärkung der regionalen Metropolen seit der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts explizit auch solche metropolitanen Verflechtungsräume, welche über die französischen Staatsgrenzen hinaus reichten (vgl. Abb. 1). Spätestens mit dem EUREK und den beiden Territorialen Agenden der Europäischen Union rückte die territoriale Integration in grenzüberschreitenden funktionalen Regionen in den Fokus der europäischen Regional- und Wirtschaftspolitik, ja sie wurde sogar eines der wichtigsten Elemente der territorialisierten Europäisierung. Dieser Entwicklung entsprachen in Deutschland auch die Empfehlungen des Beirates für Raumordnung zur Weiterentwicklung des Leitbildes „Wachstum und Innovation“ aus dem Jahr 2007. Dieser empfahl, grenzüberschreitende (metropolitane) Wachstumsräume, wie u. a. die Regionen Aachen– Lüttich–Maastricht, Saar–Lor–Lux, Oberrhein oder Bodensee zu identifizieren und in geeigneter Form kartographisch und inhaltlich auszuweisen sowie über geeignete Vorgehensweisen in der (Weiter-)Entwicklung eines grenzübergreifenden Regional Governance zu unterstützen.25
Die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Jahre 2006 veröffentlichte kartografische Darstellung des Leitbilds „Wachstum und Innovation“ reicht bereits über die nationalen Grenzen hinweg und bezieht Standorte mit Metropolfunktionen jenseits der Staatsgrenzen mit ein. Es ___________ 24 25
BMVI: Territoriale Agenda der Europäischen Union 2020, S. 7–9. Beirat für Raumordnung: Empfehlungen des Beirats für Raumordnung zur Weiterentwicklung des Leitbildes „Wachstum und Innovation“ verabschiedet auf der Sitzung am 20. September 2007, unter https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/StadtUndLand/LaendlicherRaum/ empfehlungen-zur-weiterentwicklung-des-leitbildes-wachstum-und-innovation.pdf?__ blob=publicationFile (21.07.2014), S. 4.
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
169
stellt bestehende funktionale Verflechtungen mit grenznahen metropolitanen Standorten kartografisch dar (Abb. 2).26
Abb. 2: Leitbild Wachstum und Innovation
Seit etwa der Jahrtausendwende erleben wir einen Paradigmenwechsel der nationalen Planungspolitiken mit Bezug auf die Grenzräume. Unter dem Eindruck der europäischen Integration erweiterten diese ihren Horizont über die nationalen Grenzen hinweg, sodass wir von einer Europäisierung der räumlichen Planung27 sprechen können. Sowohl europäische als auch nationale Institutionen der Raumbeobachtung und -forschung, wie das im Jahre 2002 von der EU-Kommission geschaffene europäische Raumbeobachtungsnetzwerk ESPON sowie das deutsche Bundesinstitut für Bau-, ___________
26
27
Es versteht sich allerdings von selbst, dass diese „keine planerischen Festlegungen“ darstellen (vgl. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung: Leitbild Wachstum und Innovation [Karte zum Leitbild], Bonn, 2006, unter http://www.bbsr.bund.de/BBSR/ DE/Raumentwicklung/RaumentwicklungDeutschland/Leitbilder/Projekte/Leitbild1/ Leitbild1Karte_pdf.pdf;jsessionid=4760BF2EEB2ECE0BBF1BB3EBC8DB5250.live104 1?__blob=publicationFile&v=3 (21.07.2014)). Vgl. Chilla: Punkt, Linie, Fläche.
170
H. Peter Dörrenbächer
Stadt- und Raumforschung, haben gegen Ende des vergangenen Jahrzehnts bedeutende Projekte zur Erforschung grenzüberschreitender Verflechtungsräume und ‚Grenzüberschreitender Polyzentrischer Metropolregionen‘ (GPMR) finanziert, auf welche noch näher einzugehen sein wird. Dass diese Forschungsprojekte sich insbesondere mit Verflechtungsräumen an der deutsch-französischen, der deutsch-französisch-luxemburgischen und deutsch-französisch-schweizerischen Grenze beschäftigt haben, hat seinen Grund darin, dass die Institutionalisierung der grenzüberschreitenden Kooperation an diesen Grenzen bereits wesentlich weiter entwickelt war als an den meisten anderen Staatsgrenzen innerhalb der EU. So haben Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Schweiz schon Mitte der 1990er Jahre eine Pionierrolle darin gespielt, öffentliche Körperschaften in ihren Grenzregionen mit weitreichenden Kompetenzen der grenzüberschreitenden Kooperation auszustatten. Das im Januar 1996 geschlossene Karlsruher Übereinkommen28 über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ermöglichte es, dass Gebietskörperschaften und örtliche öffentliche Stellen29 […] in den Zuständigkeitsbereichen, die sie aufgrund des jeweils anwendbaren innerstaatlichen Rechts gemeinsam haben, miteinander Kooperationsvereinbarungen schließen30
und dass sie darüber hinaus „Einrichtungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit“, wie z. B. grenzüberschreitende örtliche Zweckverbände, bilden können.31 Dies war ein Meilenstein für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Es dauerte allerdings noch ein ganzes Jahrzehnt, bis in der gesamten Europäischen Union die rechtlichen Voraussetzungen für die Bildung grenzüberschreitender Einrichtungen, sogenannter ‚Europäischer Verbünde für territoriale Zusammenarbeit‘ (EVTZ), durch eine EU-Rechtsverordnung32 geschaffen werden konnten. Dieser zeitliche Abstand zwischen der Unterzeichnung des Karlsruher Abkommens und der EVTZ-Verord___________ 28
29 30 31 32
Karlsruher Übereinkommen vom 23. Januar 1996. Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung des Großherzogtums Luxemburg und dem Schweizerischen Bundesrat, handelnd im Namen der Kantone Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau und Jura über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften und örtlichen öffentlichen Stellen, unter http://www.mwkel.rlp.de/ File/Karlsruher-Uebereinkommen-1996-pdf/ (21.07.2014). D. h. im deutsch-französischen, deutsch-französisch-luxemburgischen und deutschfranzösisch-schweizerischen Grenzraum. Karlsruher Übereinkommen, Art. 3, vgl. dazu auch Art. 4. Karlsruher Übereinkommen, Art. 8, vgl. dazu auch Art. 11 und 12. Europäische Union: Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), in: Amtsblatt der Europäischen Union vom 31.7.2006, L 210/19–24.
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
171
nung macht den Vorsprung der Institutionalisierung der Kooperation in den deutsch-französisch-luxemburgischen und -schweizerischen Grenzräumen überdeutlich. Ein wesentlicher Grund für diesen Vorsprung war das durch den Elysée-Vertrag von 1963 besiegelte und seitdem intensivierte und gefestigte Freundschaftsverhältnis zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland. Bedeutsam war dieser Vertrag für die deutsch-französische33 grenzüberschreitende Kooperation aber auch insofern, als der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder und der französische Staatspräsident Jacques Chirac am 22. Januar 2003 anlässlich des 40. Jahrestages seiner Unterzeichnung ausdrücklich zur Bildung von Eurodistrikten als Institutionalisierungen intensivierter und verbindlicher grenzüberschreitender Kooperation aufgerufen hatten. Dabei handelt es sich zumeist um interkommunale Verbünde in grenzüberschreitenden Agglomerationen. Bis heute wird fast der gesamte Grenzverlauf zwischen Frankreich und Deutschland von Eurodistrikten abgedeckt. Vom saarländisch-lothringischen Grenzraum bis zur Region Basel gibt es folgende fünf Eurodistrikte: – – – – –
Saar–Moselle, Regio PAMINA, Strasbourg–Ortenau, Freiburg/Centre et Sud Alsace Trinationaler Eurodistrict Basel (TEB).34
Diese Eurodistrikte sind als grenzüberschreitende Körperschaften gemäß Karlsruher Abkommen organisiert. Die Eurodistrikte Saar–Moselle und Strasbourg–Ortenau haben zwischenzeitlich die Rechtsform eines EVTZ angenommen.
___________ 33 34
Nachfolgend wurde die Institution des Eurodistrikts insofern auch auf die Schweiz ausgedehnt, als sich die Trinationale Agglomeration Basel (TAB-Verein gem. Karlsruher Abkommen) im Januar 2007 in den Trinationalen Eurodistrict (TEB) verwandelte. Für eine kartografische Darstellung der genannten Eurodistrikte siehe: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS): Metropolitane Grenzregionen. Abschlussbericht des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) „Überregionale Partnerschaften in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen“, Berlin 2011, S. 12, unter http://www.bodenseekonferenz. org/bausteine.net/f/9664/MetropolitaneGrenzregionen_WWW_20110221.pdf?fd= 2 (21.07.2014).
172
H. Peter Dörrenbächer
5. Der Eurodistrikt Saar–Moselle als Beispiel der Institutionalisierung grenzüberschreitender metropolitaner Räume in der Großregion Auf der Grundlage des Karlsruher Übereinkommens haben sich 1997 mehrere Gemeinden und Gemeindeverbände im Grenzraum Saarbrücken, Sarreguemines und Forbach zum grenzüberschreitenden Verein Zukunft SaarMoselle Avenir mit dem Ziel zusammengeschlossen, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu strukturieren und weiter auszubauen. Nachdem der deutsche Bundeskanzler und der französische Staatspräsident anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages im Jahre 2003 zur Bildung sogenannter ‚Eurodistrikte‘ aufgerufen hatten, unterzeichneten über 600 politische Vertreter der grenzüberschreitenden Agglomeration im Raum Saarbrücken und im östlichen Teil des Département Moselle ein Jahr später eine gemeinsame Erklärung zur Gründung des Eurodistrikts Saarbrücken–Moselle Est. Unter Beteiligung von Bürgern und der Zivilgesellschaft wurden in den Jahren 2005–2008 ein Leitbild für die Region SaarMoselle entwickelt und Vorbereitungen getroffen für die Gründung einer verbindlicheren Struktur in Form eines EVTZ. Am 6. Mai 2010 erfolgte schließlich die Gründung des EVTZ Eurodistrikt SaarMoselle (Abb. 3).35
Abb. 3: Der Eurodistrikt SaarMoselle im Spiegel der territorialen Europäisierung ___________ 35
Vgl. Zukunft SaarMoselle Avenir (Hg.): Der Eurodistrict SaarMoselle. Wer wir sind und was wir wollen/L’eurodistrict SaarMoselle. Mode d’emploi, Saarbrücken 2010, S. 6.
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
173
Dem Eurodistrikt gehören insgesamt acht Gemeindeverbände mit rund 600 000 Einwohnern an (davon sieben auf französischer und einer auf deutscher Seite), von denen jeweils etwa die Hälfte auf deutscher und französischer Seite leben. Weitere zwei französische Gemeindeverbände sind mit dem Eurodistrikt assoziiert, und drei saarländische Landkreise gelten als potenzielle Mitglieder (Abb. 4).
Abb. 4: Mitglieder des Eurodistrikts
Der Eurodistrikt finanziert sich durch einen jährlichen Mitgliedsbeitrag der acht Gemeindeverbände entsprechend der jeweiligen Einwohnerzahl. Zur Umsetzung von Projekten stehen ihm zusätzlich Fördermittel des französischen Staates und der Region Lothringen im Rahmen des Metropolprojektes (Projektvertrag Staat-Region 2007–2013, s. o.) zur Verfügung. Ansonsten muss er sich über Kooperationsprojekte (z. B. im Rahmen von Interreg) finanzieren.
174
H. Peter Dörrenbächer
Das Leitbild des Eurodistrikts strebt folgende Ziele an: 1. 2. 3.
Durchführung grenzüberschreitender Projekte und Unterstützung seiner Mitglieder bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Initiativen, […] Unterstützung und Förderung grenzüberschreitender Netzwerke, […] Gemeinsames Standortmarketing und Interessenvertretung des Eurodistrikts gegenüber den regionalen, nationalen und europäischen Institutionen.36
Das Leitbild setzt sich aus folgenden Komponenten37 zusammen: – – – – – – – –
„SaarStadt“, d. h. die räumliche Entwicklung des Siedlungsraumes entlang der Saar als verbindendes Element, „SaarMoselle-Park“, Vernetzung von Grünzügen auf deutscher und französischer Seite als Pendant zur „SaarStadt“, „Boulevards und Avenues“, d. h. Ausbau der grenzüberschreitenden Straßenverbindungen, Zentralitäten und öffentlicher Verkehr (Ausbau des grenzüberschreitenden öffentlichen Personennahverkehrs), Regionales Bildungs- und Forschungsnetz, Neue Energieregion (Förderung alternativer Energiegewinnung), Entwicklung neuer Arbeitsplatzgebiete mit direktem Zugang zu den grenzüberschreitenden Hauptverkehrsachsen und Tourismusdestination (Vernetzung von touristischen Anziehungspunkten).
Bisher konzentrierten sich die Aktivitäten des Eurodistrikts auf folgende Kernbereiche: Image-, Verkehrs- und Tourismusentwicklung, Gesundheit, Innovation und Forschung, Hochschulausbildung und Zweisprachigkeit.38
6. Forschungsprojekte und Modellvorhaben Neben den Eurodistrikten gerieten in den vergangenen Jahren ‚grenzüberschreitende Verflechtungsräume‘ und sogenannte ‚grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen‘ in den Fokus der Erforschung und Entwicklung grenzüberschreitender Regionen. So förderten das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und das ihm zugeordnete Bundesinstitut für Bau-, ___________ 36 37 38
Zukunft SaarMoselle Avenir (Hg.): Der Eurodistrict SaarMoselle, S. 10. Vgl. Zukunft SaarMoselle Avenir (Hg.): Ein Leitbild für die Region Saar Moselle/Une vision d’avenir pour la région SaarMoselle, Saarbrücken 2008, S. 8, S. 12 f. Vgl. Eurodistrict SaarMoselle: Aktivitäten, unter http://www.saarmoselle.org/page298aktivitaten.html#top (21.07.2014).
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
175
Stadt- und Raumforschung (BBSR) zwischen 2008 und 2010 die Initiative „Überregionale Partnerschaften in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen“ als „Modellvorhaben der Raumordnung“ (MORO). Diese hatte zum Ziel, 1. 2. 3.
die Netzwerkbildung [zu] unterstützen – mit dem Ziel, eine langfristige und tragfähige Partnerschaft […] [von vier ausgewählten] grenzüberschreitenden Verflechtungsräume[n]39 zu institutionalisieren, [diese] als ‚eigene‘ Raumkategorie [zu] etablieren und die besonderen Potenziale dieser Grenzregionen für das Leitbild ‚Wachstum und Innovation‘ und die europäische Integration [zu] fördern, gemeinsame Handlungsfelder für eine kohärente grenzüberschreitende Regionalentwicklung und zur Förderung der Wettbewerbs- und Handlungsfähigkeit [zu] erarbeiten.40
Neben der direkten Förderung der Partnerschaften in den untersuchten grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen übte das Vorhaben in mehrfacher Hinsicht eine nachhaltige Wirkung auf die grenzüberschreitenden Kooperationen aus. So hat es „Empfehlungen und Anforderungen an Raumordnungs- und Raumentwicklungspolitiken sowie raumrelevante Fachpolitiken auf nationalstaatlicher und europäischer Ebene“41 formuliert und die Gründung eines „Initiativkreises Metropolitane Grenzregionen“42 initiiert. Dieser positionierte die metropolitanen Grenzregionen im November 2012 mit seinen „Luxemburger Thesen“43 nachhaltig in der Regionalpolitik Zuletzt nahm der Initiativkreis mit einer offiziellen Stellungnahme44 im November 2013 wichtigen Einfluss auf die in Arbeit befindlichen staatlichen Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland. Forschungsbasierte Grundlagen zur Einsetzung einer grenzüberschreitenden polyzentrischen Metropolregion (GPMR) für die Großregion entwickelte das von der Universität Luxemburg koordinierte ESPON-Forschungsgroßprojekt „METROBORDER: Grenzüberschreitende polyzentrische Me___________ 39 40 41 42 43 44
Euregio Rhein-Maas, Großregion SaarLorLux, Trinationale Metropolregion Oberrhein und Europäischer Verflechtungsraum Bodensee. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hg.): Überregionale Partnerschaften in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen, 2009 (MORO-Informationen 5/1), S. 4. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hg.): Überregionale Partnerschaften, S. 8. Siehe die Selbstdarstellung des Initiativkreises unter http://www.metropolitanegrenzregionen.eu/ (21.07.2014). Initiativkreis Metropolitane Grenzregionen: Luxemburger Thesen, 20.11.2012, unter http://www.metropolitane-grenzregionen.eu/veranstaltungen (21.07.2014). Initiativkreis Metropolitane Grenzregionen: Stellungnahme zu den Entwürfen der Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland. Beschluss des IMeG vom 26.11.2013, unter http://www.metropolitane-grenzregionen.eu/aktivitaeten (21.07.2014).
176
H. Peter Dörrenbächer
tropolregionen“ (2008–2010)45. Dabei wurden die Großregion und die grenzüberschreitende Metropolregion Oberrhein vergleichend untersucht und die Entwicklungspotenziale der Großregion als polyzentrische grenzüberschreitende Metropolregion (Abb. 5) herausgearbeitet. Das Konzept der GPMR wurde Grundlage für das im Rahmen des 12. und 13. Gipfels der Großregion erarbeitete und aktuell gültige Raumentwicklungskonzept der Großregion.46
Abb. 5: Eine grenzüberschreitende polyzentrische metropolitane Region in der Großregion – schematische Synthesekarte der METROBORDER-Ergebnisse ___________ 45
46
Ministère du Développement durable et des Infrastrucutres, Département de l’Aménagement du territoire (DATer) (Hg.): Metroborder. Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen. Zielgerichtete Analysen 2013/2/3. Abschlussbericht 31/12/2010, Luxembourg: Université du Luxembourg, ESPON, 2013. An dem Projekt beteiligt waren neben dem Lead-Partner Université du Luxembourg folgende Projektpartner und Subcontractors: Centre d’Etudes de Populations, de Pauvreté et de Politiques Socio-Economiques, Luxembourg, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Université Libre de Bruxelles, Regio Basiliensis, Universität des Saarlandes, Université de Haute-Alsace-Muhouse sowie die Université Paul Verlaine Metz (jetzt Université de Lorraine). Vgl. Koordinierungsausschuss (KARE) der Großregion/Fachministertreffen „Landesplanung und Transport“: Raumentwicklungskonzept der Großregion – Abschnitt 1: Die metropolitane Dimension der Großregion, 17. Januar 2012, unter http://www.granderegion.net/de/news/ 2013/01/20130124-13-gipfel-der-grossregion/13-GIPFEL-FACHMINISTERTREFFENLANDESPLANUNG-VERKEHR-METROPOLISCHE-DIMENSION.pdf (21.07.2014).
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
177
7. Fazit und Ausblick Grenzüberschreitende Metropolregionen sind integraler Teil der territorialen Europäisierung. Sie haben darüber hinaus eine wichtige Funktion für die Integration von Grenzregionen und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen, welche sich wegen ihrer Randlage bisher im Schatten der allgemeinen ökonomischen Entwicklung befanden. Wegen der langjährigen intensiven grenzüberschreitenden Kooperationen zwischen deutschen, französischen, luxemburgischen und schweizerischen Grenzregionen ist die Institutionalisierung dortiger grenzüberschreitender polyzentrischer Metropolregionen bereits sehr weit fortgeschritten. Sie stellen damit nicht nur Laboratorien, sondern auch Modelle der europäischen Integration dar. Allerdings stehen sie weiterhin vor großen Herausforderungen, etwa auf dem Gebiet der Entwicklung (fremd-)sprachlicher Kompetenz, der rechtlichen und materiell-finanziellen Ressourcenausstattung und der kulturellen Differenz. Diese stellt jedoch eine wichtige Ressource der grenzüberschreitenden Regionen dar, welche es gerade in Zeiten verstärkter Euro(pa)skepsis zu nutzen gilt. Literaturverzeichnis Beirat für Raumordnung: Empfehlungen des Beirats für Raumordnung zur Weiterentwicklung des Leitbildes „Wachstum und Innovation“ verabschiedet auf der Sitzung am 20. September 2007, unter https:// www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/StadtUndLand/LaendlicherRaum/empfehlungenzur-weiterentwicklung-des-leitbildes-wachstum-und-innovation.pdf?__blob=publicationFile (21.07.2014). Blotevogel, Hans Heinrich: Die Metropolregionen in der Raumordnungspolitik Deutschlands. Ein neues strategisches Raumbild?, in: Geographica Helvetica 56 (2001), S. 157–168. Blotevogel, Hans Heinrich: Deutsche Metropolregionen in der Vernetzung, in: Informationen zur Raumentwicklung 6 (2002), S. 345–351. BMVI: Territoriale Agenda der Europäischen Union 2020. Für ein integratives, intelligentes und nachhaltiges Europa der vielfältigen Regionen, gemäß Übereinkunft auf dem informellen Treffen der für Raumordnung und territoriale Entwicklung zuständigen Ministerinnen und Minister am 19. Mai 2011 in Gödöllő, Ungarn, unter http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/StadtUndLand/ territoriale-agenda-der-europaeischen-union-2020-ohne-bilder.pdf?__blob=publicationFile (21.07.2014). Brunet, Roger: La France dans l’espace européen, Montpellier: Reclus, 1989. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung: Leitbild Wachstum und Innovation [Karte zum Leitbild], Bonn, 2006, unter http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Raumentwicklung/ RaumentwicklungDeutschland/Leitbilder/Projekte/Leitbild1/Leitbild1Karte_pdf.pdf;jse ssionid=4760BF2EEB2ECE0BBF1BB3EBC8DB5250.live1041?__blob=publicationFile &v=3 (21.07.2014). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hg.): Überregionale Partnerschaften in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen, 2009 (MORO-Informationen 5/1).
178
H. Peter Dörrenbächer
Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)/Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) (Hg.): Evaluation und Weiterentwicklung der Agglomerationspolitik des Bundes. Bericht zuhanden des Bundesrats, Bern 2011, unter http://www.news.admin.ch/NSBSubscriber/message/attachments/ 22776.pdf (21.07.2014). Bundesamt für Statistik Schweiz: Pendelverkehr. Neue Definition der Agglomerationen. Pressekonferenz vom 15. Mai 2003, Neuchâtel: Bundesamt für Statistik, 2003. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI): Territoriale Agenda der Europäischen Union. Für ein wettbewerbsfähigeres nachhaltiges Europa der vielfältigen Regionen. Angenommen anlässlich des Informellen Ministertreffens zur Stadtentwicklung und zum territorialen Zusammenhalt in Leipzig am 24./25. Mai 2007, unter http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/ Anlage/StadtUndLand/LaendlicherRaum/territoriale-agenda-der-europaeischen-unionangenommen-am-25-mai-2007.pdf?__blob=publicationFile (21.07.2014). Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS): Metropolitane Grenzregionen. Abschlussbericht des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) „Überregionale Partnerschaften in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen“, Berlin 2011, unter http://www.bodenseekonferenz. org/bausteine.net/f/9664/MetropolitaneGrenzregionen_WWW_20110221.pdf?fd=2 (21.07.2014). Chilla, Tobias: Punkt, Linie, Fläche. Territorialisierte Europäisierung, Frankfurt/M.: Peter Lang, 2013. Délégation à l’aménagement du territoire et à l’action régionale (DATAR) (Hg.): Pour un rayonnement européen des métropoles françaises. Eléments de diagnostic et orientations, Paris 2003, unter http://www.datar.gouv.fr/sites/default/files/datar/documentmetropoles.pdf (21.07.2014). DATAR (Hg.): Pour un rayonnement européen des métropoles françaises. Lettre de la DATAR – Supplément N° 179, Paris 2004. DATAR: Métropoles françaises. Appel à projets pour une coopération métropolitaine, unter http://www. projetdeterritoire.com/index.php/content/download/9037/127454/file/dossier_appel_ Cooperation_datar04.doc (21.07.2014). Délégation Interministérielle à l’Aménagement et à la Compétitivité des Territoires (DIACT): Les Coopérations métropolitaines en France. Fiches de présentation, Paris 2006, unter http://www.datar. gouv.fr/sites/default/files/datar/recueil-fiches-metropoles-050706.pdf (21.07.2014). Espon Monitoring Committee [u. a.] (Hg.): ESPON 1.1.1. Potentials for Polycentric Development in Europe. Project Report, Luxembourg: ESPON, August 2004 (revised version March 2005), http://www.espon.eu/export/sites/default/Documents/Projects/ESPON2006Projects/ ThematicProjects/Polycentricity/fr-1.1.1_revised-full.pdf (21.07.2014). Eurodistrict SaarMoselle: Aktivitäten, unter http://www.saarmoselle.org/page298-aktivitaten. html#top (21.07.2014). Europäische Kommission (Hg.): EUREK. Europäisches Raumentwicklungskonzept. Auf dem Wege zu einer räumlich ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der Europäischen Union, Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, 1999. Europäische Union: Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 über den Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ), in: Amtsblatt der Europäischen Union vom 31.7.2006. Friedmann, John: World City Hypothesis, in: Development and Change 17/1 (1986), S. 69–83. Hildebrand, Sonja: Urbane Schweiz. Urbanistische Konzepte für die Schweiz von 1930 bis heute, in: H-Soz-u-Kult, 13.09.2006, unter http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/ id=790&type=diskussionen (21.07.2014). http://www.metropolitane-grenzregionen.eu/ (21.07.2014).
Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen
179
Initiativkreis Metropolitane Grenzregionen: Luxemburger Thesen, 20.11.2012, unter http://www. metropolitane-grenzregionen.eu/veranstaltungen (21.07.2014). Initiativkreis Metropolitane Grenzregionen: Stellungnahme zu den Entwürfen der Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland. Beschluss des IMeG vom 26.11.2013, unter http://www.metropolitane-grenzregionen.eu/aktivitaeten (21.07.2014). Karlsruher Übereinkommen vom 23. Januar 1996. Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung des Großherzogtums Luxemburg und dem Schweizerischen Bundesrat, handelnd im Namen der Kantone Solothurn, BaselStadt, Basel-Landschaft, Aargau und Jura über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften und örtlichen öffentlichen Stellen, unter http://www.mwkel.rlp.de/File/ Karlsruher-Uebereinkommen-1996-pdf/ (21.07.2014). Koordinierungsausschuss (KARE) der Großregion/Fachministertreffen „Landesplanung und Transport“: Raumentwicklungskonzept der Großregion – Abschnitt 1: Die metropolitane Dimension der Großregion, 17. Januar 2012, unter http://www.granderegion.net/de/news/2013/ 01/20130124-13-gipfel-der-grossregion/13-GIPFEL-FACHMINISTERTREFFENLANDESPLANUNG-VERKEHR-METROPOLISCHE-DIMENSION.pdf (21.07.2014). Ministère du Développement durable et des Infrastructures, Département de l’Aménagement du territoire (DATer) (Hg.): Metroborder. Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen. Zielgerichtete Analysen 2013/2/3. Abschlussbericht 31/12/2010, Luxembourg: Université du Luxembourg, ESPON, 2013. Sassen, Saskia: The Global City. New York, London Tokyo, Princeton: Princeton UP, 1991. Schmidt-Seiwert, Volker (Hg.): ESPON Atlas. Mapping the Structure of the European Territory, Bonn: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2006. Schuler, Martin/Dessemontet, Pierre/Joye, Dominique: Eidgenössische Volkszählung 2000. Die Raumgliederungen der Schweiz, Neuchâtel: Bundesamt für Statistik, 2005, unter http://www. google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCIQFjAA&url=ht tp%3A%2F%2Fwww.bfs.admin.ch%2Fbfs%2Fportal%2Fde%2Findex%2Fregionen%2F 22%2Flexi.Document.64476.pdf&ei=qunMU8j1IeHJ0QX3zYCoDQ&usg=AFQjCNGl_ ISO5Wg2AWldp4FZhhpZvUWzAA&bvm=bv.71198958,d.d2k (21.07.2014). Schweizerischer Bundesrat [u. a.] (Hg.): Raumkonzept Schweiz. Überarbeitete Fassung 2012, Bern 2012 unter http://www.are.admin.ch/themen/raumplanung/00228/00274/index.html? lang=de (21.07.2014). Sinz, Manfred: Europäische Integration und Raumentwicklung in Deutschland, in: Geographische Rundschau 44/12 (1992), S. 686–690. Zukunft SaarMoselle Avenir (Hg.): Ein Leitbild für die Region Saar Moselle/Une vision d’avenir pour la région SaarMoselle, Saarbrücken 2008. Zukunft SaarMoselle Avenir (Hg.): Der Eurodistrict SaarMoselle. Wer wir sind und was wir wollen/ L’eurodistrict SaarMoselle. Mode d’emploi, Saarbrücken 2010.
Christoph K. Hahn
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene – das Beispiel der Automobilindustrie in der Grenzregion Saarland–Lothringen Depuis les années 1990, la politique économique en France et en Allemagne mise de façon récurrente sur le concept du réseau régional d’entreprises ou cluster pour soutenir l’économie régionale. L’idée derrière cette approche est de favoriser les coopérations entre des acteurs économiques d’un même secteur afin de stimuler aussi bien la compétitivité des entreprises individuelles que l’ensemble de l’économie régionale. Dans le contexte de l’intégration européenne croissante, on observe d’ailleurs au cours des dernières années une augmentation du nombre d’initiatives qui visent la mise en place de réseaux d’entreprises transfrontaliers. Parmi elles figurent par exemple le projet d’établir dans la Grande Région Saar– Lor–Lux un cluster transfrontalier pour le secteur de l’automobile, toujours important dans les différentes régions partenaires. La présente contribution poursuit la question de savoir dans quelle mesure ces considérations ont été mises en œuvre jusqu’à présent, et analyse les activités transfrontalières des acteurs lorrains et sarrois. Existe-t-il une réelle région automobile Sarre–Lorraine ?
1. Einleitung Im Verlauf der Industrialisierung ist es in der Grenzregion Saarland– Lothringen immer wieder zu grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Verflechtungen gekommen, bei denen es insbesondere darum ging, lothringisches Eisenerz mit saarländischer Kohle zusammenzubringen.1 Auch wenn diese Bemühungen aufgrund der Kriegswirren des 19. und 20. Jahrhunderts immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurden, haben die grenzüberschreitenden Beziehungen letztlich mit dazu beigetragen, dass Lothringen und das Saarland bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts von der Montanindustrie geprägt waren: Anfang der 1960er Jahre arbeiteten
___________ 1
Vgl. Pierenkemper, Toni: Die schwerindustriellen Regionen Deutschlands in der Expansion. Oberschlesien, die Saar und das Ruhrgebiet im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (1992), S. 37–56; Thomes, Paul: Wirtschaft ohne Grenzen? Unternehmensverflechtungen in der Großregion SaarLorLux in historischer Perspektive, in: Lehners, Jean-Paul (Hg.): Héritages culturels dans la Grande Région Saar–Lor–Lux–RhénaniePalatinat, Luxembourg: Centre Universitaire de Luxembourg, 1996, S. 155–166.
182
Christoph K. Hahn
rund 260 000 Menschen in diesem Wirtschaftsbereich.2 In der dann folgenden Krise des Bergbaus sowie der Eisen- und Stahlindustrie wurden binnen kurzer Zeit zehntausende Arbeitsplätze abgebaut. In dieser Phase des wirtschaftlichen Niedergangs profitierten Lothringen und das Saarland aber unter anderem von den Expansionsbestrebungen großer Automobilhersteller und ‐zulieferer, die im Zuge der voranschreitenden Massenmotorisierung Zweigwerke außerhalb ihrer Stammregionen gründen wollten. Altindustrielle Regionen wie Lothringen und das Saarland waren dabei aus ihrer Sicht interessante Investitionsgebiete, da es hier neben einer Bevölkerung mit großindustrieller Erfahrung auch staatliche Unterstützung für den Aufbau neuer Industriezweige gab.3 So konnte sich die Automobilindustrie seit den 1960er Jahren zu einem wichtigen Pfeiler der Wirtschaft in Lothringen und im Saarland entwickeln; vor Beginn der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise fanden in diesem Sektor rund 42 000 Menschen Beschäftigung (Stand: 2007).4 Doch auch schon vor der Krise, die in der Grenzregion Saarland– Lothringen vor allem im Jahr 2009 zu starken Produktions- und Umsatzrückgängen führte, musste sich die Automobilindustrie in Mitteleuropa einer Reihe von Herausforderungen stellen. Hierzu zählen beispielsweise der technologische Wandel sowie der zunehmende internationale Wettbewerb durch die europäische Integration und die Globalisierung.5 Gleichzeitig aber eröffnete die Strategie der Automobilhersteller, immer mehr Produktionsschritte von externen Zulieferern ausführen zu lassen (das sogenannte outsourcing), eine Reihe neuer Möglichkeiten für die regionale Wirtschaft. In einem Umfeld, in dem die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen immer bedeutender wird, überrascht es nicht, dass sich regionale Akteure aus Politik und Wirtschaft darum bemühen, den Aufbau regionaler Koope___________
2 3
4
5
Vgl. Schulz, Christian/Dörrenbächer, H. Peter: Grenzraum Saarland–Lothringen. Vom Montandreieck zur Automobilregion?, in: Geographische Rundschau 12 (2005), S. 20–26, hier S. 20. Vgl. Schulz/Dörrenbächer: Grenzraum Saarland–Lothringen; dies.: Automobilregion Saarland, in: Dörrenbächer, H. Peter/Kühne, Olaf/Wagner, Juan Manuel (Hg.): 50 Jahre Saarland im Wandel, Saarbrücken: Institut für Landeskunde im Saarland, 2007, S. 139–146; dies.: The Organization of the Production Process. The Case of Smartville, in: Pellenbarg, Piet/Wever, Egbert (Hg.): International Business Geography, London, New York: Routledge, 2008, S. 83–96. Vgl. Statistisches Amt Saarland: Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden im Dezember 2007, Saarbrücken: Statistisches Amt Saarland, 2008; URSSAF – Unions de Recouvrement des Cotisations de Sécurité Sociale et d’Allocations Familiales: Bulletin statistique et économique. Résultats 4e trimestre 2007, o. O., 2008. Vgl. Hudson, Ray: Changing Gear? The Automobile Industry in Europe in the 1990s, in: Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie 88/5 (1997), S. 481–487; Jürgens, Ulrich/ Meißner, Heinz-Rudolf: Arbeiten am Auto der Zukunft. Produktinnovationen und Perspektiven der Beschäftigten, Berlin: Edition Sigma, 2005; Schamp, Eike W.: Die Autoindustrie auf dem Weg nach Europa, in: Geographische Rundschau 12 (2005), S. 12–19.
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene
183
rationen zu unterstützen, um dadurch einen möglichst großen Teil der Wertschöpfung vor Ort zu halten. Darüber hinaus soll durch die entsprechenden Instrumente der Unternehmensnetzwerke und der Clusterpolitik die Wettbewerbsfähigkeit der jeweiligen Branche sowie der einzelnen Unternehmen gesteigert werden.6
2. Unternehmensnetzwerke in der lothringischen und saarländischen Automobilindustrie Vor dem Hintergrund der im vorigen Abschnitt beschriebenen Entwicklungen wurden auch in Lothringen und im Saarland Unternehmensnetzwerke für die Automobilindustrie geschaffen. Das saarländische Netzwerk automotive.saarland wurde 2003 im Zusammenhang mit der Innovationsstrategie der damaligen Landesregierung gegründet und aus Landesmitteln finanziert.7 Im Juni 2014 waren insgesamt 164 Betriebe und Forschungseinrichtungen in dem Netzwerk vertreten, das von dem Verein saarland.innovation&standort betreut wird.8 Das Netzwerk autoessor in Lothringen besteht seit dem Jahr 2006 und ist bei der Regionalen Industrie- und Handelskammer Lothringen in Nancy angesiedelt.9 Für die jüngste Programmphase von 2011 bis 2014 steht ein Budget von insgesamt 950 000 Euro zur Verfügung, das vom Nationalstaat, der Region Lothringen, dem EFRE-Fonds der EU, der Regionalen Industrieund Handelskammer Lothringen sowie den Mitgliedern aufgebracht wird.10 Im Juni 2014 waren insgesamt 236 Betriebe und Forschungseinrichtungen in dem Netzwerk vertreten.11 Zu den typischen Aktivitäten der beiden Unternehmensnetzwerke zählt zum Beispiel die regelmäßige Organisation von Unternehmertreffen, Bran___________ 6
7
8 9 10 11
Vgl. Ernst, Michael/Meyer, Joachim: Regionale Automobilnetzwerke und Wertschöpfungscluster. Das Beispiel Saar–Lor–Lux-Raum, in: Praxis Geographie 38/4 (2008), S. 30–33; Fromhold-Eisebith, Martina/Eisebith, Günter: Clusterförderung auf dem Prüfstand. Eine kritische Analyse, in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 2/3 (2008), S. 79–94; Kiese, Matthias: Stand und Perspektiven der regionalen Clusterforschung, in: ders./ Schätzl, Ludwig (Hg.): Cluster und Regionalentwicklung. Theorie, Praxis und praktische Umsetzung, Dortmund, Detmold: Rohn, 2008, S. 9–50. Vgl. Saarland Staatskanzlei: Innovationsstrategie für das Saarland, Saarbrücken: Saarland Staatskanzlei, 2001; Landesregierung des Saarlandes: Für alle, die Zukunft gestalten möchten: das Saarland. Innovationsstrategie bis 2015, Saarbrücken: Landesregierung des Saarlandes, 2007. Vgl. http://www.automotive-saar.de/ (04.06.2014). Vgl. http://www.autoessor.org/rubrique.php?id_rubrique=260 (04.06.2014). Vgl. http://www.autoessor.org/rubrique.php?id_rubrique=260 (04.06.2014). Vgl. http://www.autoessor.org/page136-annuaire.html (04.06.2014).
184
Christoph K. Hahn
chenforen und gemeinsamen Betriebsbesichtigungen, die den Betrieben und Forschungseinrichtungen als Informations- und Kontaktplattformen dienen sollen. Darüber hinaus führen die Netzwerke Studien und Befragungen durch und informieren die Mitglieder über technische Entwicklungen. Als dritter Aufgabenbereich ist die Außendarstellung der regionalen Automobilbranche zu nennen, beispielsweise in Form von Messeauftritten. Anfangs konzentrierten sich diese Aktivitäten nahezu ausschließlich auf die jeweilige Region: automotive.saarland organisierte im Saarland Veranstaltungen für saarländische Betriebe, autoessor in Lothringen für lothringische Betriebe. Erst seit einiger Zeit wird vermehrt für einen stärker grenzüberschreitenden Ansatz der Netzwerkarbeit plädiert. Angesichts der Tatsache, dass Lothringen und das Saarland Bestandteil der Großregion SaarLorLux12 sind, ist es naheliegend, dass grenzüberschreitende Aktivitäten besonders in deren institutionellem Kontext stattfinden. Folgende drei Beispiele stehen stellvertretend für diesen Trend: – –
–
Die Landesregierung des Saarlandes spricht sich in ihrer Neuformulierung der Innovationsstrategie im Jahr 2007 für die Schaffung eines Automotive-Clusters der Großregion SaarLorLux aus.13 In einer Pressemitteilung anlässlich einer ersten gemeinsamen Veranstaltung von autoessor und automotive.saarland im September 2008 wird festgehalten, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Netzwerken in Zukunft weiter intensiviert werden soll.14 In der Gemeinsamen Erklärung zum 12. Gipfel der Großregion vom 24. Januar 2011 weisen die politischen Vertreter der Großregion darauf hin, dass eine gemeinsame grenzüberschreitende Plattform für die Automobilindustrie die in den einzelnen Teilen der Großregion vorhandenen Potenziale besser zusammenführen und die Betriebe somit unterstützen könnte.15
Eine etwaige Zusammenarbeit von autoessor und automotive.saarland ist demnach häufig nicht rein bilateral, sondern findet im Rahmen aller Auto___________ 12
13 14 15
Die Großregion umfasst die französische Region Lothringen, das Großherzogtum Luxemburg, die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland sowie die belgische Region Wallonie. In der Praxis haben sich die Bezeichnungen ‚Großregion SaarLorLux‘ und ‚Großregion‘ durchgesetzt. Folglich werden im weiteren Verlauf des Beitrags diese beiden Bezeichnungen synonym für den gesamten Raum verwandt. Vgl. Landesregierung des Saarlandes: Für alle, die Zukunft gestalten möchten: das Saarland. Innovationsstrategie bis 2015, Saarbrücken: Landesregierung des Saarlandes, 2007. Vgl. http://www.automotive-saar.de/ (04.06.2014). Vgl. Gipfel der Großregion: Gemeinsame Erklärung/Déclaration commune, Völklingen: 12. Gipfel der Großregion, 2011.
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene
185
motive-Cluster der Großregion statt.16 So wirkt autoessor beispielsweise seit 2010 am jährlich stattfindenden „Tag der Automobilindustrie“/„Tag der Automobil-Zulieferer“ mit, der bereits seit 2007 von den Netzwerken aus Luxemburg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland organisiert wird. Ebenso beteiligten sich diese vier Netzwerke in den Jahren 2009 und 2010 an einem gemeinsamen INTERREG-Projektantrag zur Intensivierung der grenzüberschreitenden Beziehungen in der Automobilindustrie der Großregion. Dieser Antrag wurde allerdings nicht bewilligt.
3. Eine grenzüberschreitende Automobilregion Saarland–Lothringen? Im vorigen Abschnitt wurde deutlich, dass sich verschiedene Akteure aus Politik und Wirtschaft eine starke grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der lothringischen und saarländischen Automobilindustrie wünschen. Wie angedeutet, ist auf Ebene der Unternehmensnetzwerke in den letzten Jahren – auch vor dem Hintergrund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise – tatsächlich ein Trend hin zu ausgiebigeren Kontakten zu beobachten. Ergänzend zu den diskutierten Aktivitäten auf Ebene der Unternehmensnetzwerke stehen im Folgenden die lothringischen und saarländischen Automobilbetriebe im Fokus der Betrachtung. Die dabei präsentierten Daten stammen aus schriftlichen Befragungen von insgesamt 79 Betrieben und Forschungseinrichtungen, die zum Zeitpunkt der Erhebung Mitglieder von autoessor oder automotive.saarland waren. Die Befragungen wurden zwischen November 2009 und April 2010 im Rahmen des EU-ESPON Projekts „Metroborder“17 sowie im Frühjahr und Sommer 2011 im Zuge des Dissertationsvorhabens des Autors durchgeführt.18 Hinsichtlich der Frage, ob es eine grenzüberschreitende Automobilregion Saarland–Lothringen gibt, soll zunächst die Bedeutung unterschiedlicher Absatzmärkte für die befragten Betriebe analysiert werden (siehe Grafik 1). Das Diagramm macht deutlich, dass dabei der jeweilige Nationalstaat sowohl für lothringische als auch für saarländische Automobilbetriebe der Raum ist, der als der bedeutendste Absatzmarkt bezeichnet werden kann: ___________ 16 17 18
In Rheinland-Pfalz existiert seit 1996 die sogenannte Automobil-Zulieferinitiative, das luxemburgische Automobilnetzwerk ILEA wurde 2002 gegründet und in der Wallonie nahm das Cluster Auto-Mobilité im Jahr 2003 seine Arbeit auf. Vgl. Chilla, Tobias [u. a.] (Hg.): Metroborder. Cross-border Polycentric Metropolitan Regions, Luxembourg: ESPON, University of Luxembourg, 2010. Da bei den verschiedenen schriftlichen Befragungen teilweise unterschiedliche Fragebögen verwendet wurden, ist die Zahl der befragten Betriebe bei den im Folgenden angesprochenen Themen nicht immer gleich hoch.
186
Christoph K. Hahn
Mehr als die Hälfte der Betriebe erzielen hier 33 % oder mehr ihres Absatzes. Aus Sicht der regionalen Wirtschaft erfreulich folgt die jeweilige Region auf Platz zwei: Immerhin noch 12 von 28 Betrieben erwirtschaften hier 33 %oder mehr ihres Umsatzes. Im Hinblick auf grenzüberschreitende Wirtschaftsbeziehungen sind die Ergebnisse der Befragung allerdings eher ernüchternd. Keiner der 28 Betriebe gibt an, dass in den ausländischen Teilen der Grenzregion 33 % oder mehr des Absatzes erzielt werden. Das bedeutet auch, dass weder lothringische Betriebe im Saarland einen nennenswerten Umsatz erzielen noch saarländische Betriebe in Lothringen. Für einen Großteil der Betriebe sind die ausländischen Teile der Großregion vielmehr Absatzmärkte von nachrangiger Bedeutung.
Abb. 1: Bedeutung verschiedener Absatzmärkte für die Automobilbetriebe. Quelle: eigener Entwurf, n=28
Neben der Rolle von Absatzmärkten gibt auch die Frage nach etwaigen grenzüberschreitenden Kooperationen in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Networking oder Marketing Aufschluss über das Ausmaß der grenzüberschreitenden Integration der lothringischen und saarländischen Automobilindustrie. Wie aus Grafik 2 hervorgeht, arbeitet mehr als die Hälfte der Betriebe (26 von 50) mit Partnern zusammen, die in der eigenen Region ansässig sind. Die regionale Vernetzung und Integration ist dabei sowohl in Lothringen als auch im Saarland ähnlich stark ausgeprägt. Zudem ist die Zahl der Betriebe, die auf regionaler Ebene zusammenarbeiten, fast genau so hoch wie die der Betriebe mit überregionalen Kooperationen (26 gegenüber 30). Demgegenüber spielt der grenzüberschreitende Aspekt ähnlich wie bei der Thematik der Absatzmärkte auch für die Zusammenarbeit mit externen Partnern nur eine untergeordnete Rolle. Lediglich sieben von befragten 50 Betrieben kooperieren mit Partnern, die im jeweils anderen Teil der Grenzregion Saarland–Lothringen ansässig sind.
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene
187
Abb. 2: Automobilbetriebe und ihre Kooperationspartner. Quelle: eigener Entwurf, n=50
Wie die Ausführungen zeigen, kann bislang also noch nicht von einer grenzüberschreitenden Automobilregion Saarland–Lothringen die Rede sein, sofern damit ein starkes Ausmaß grenzüberschreitender Wirtschaftsverflechtungen gemeint ist. Solche Beziehungen sind trotz der Bestrebungen verschiedener politischer und wirtschaftlicher Akteure nur in wenigen Fällen vorhanden. Der nachfolgende Abschnitt hat zum Ziel, einige Erklärungen für diesen Umstand zu präsentieren. Diese Erkenntnisse basieren einerseits auf den oben erwähnten schriftlichen Befragungen, andererseits auf 19 problemzentrierten Interviews mit Ansprechpartnern in Betrieben, Unternehmensnetzwerken und der regionalen Verwaltung in Lothringen und im Saarland.
4. Hürden auf dem Weg zu einer grenzüberschreitenden Automobilregion Saarland–Lothringen Die Befragungen der lothringischen und saarländischen Automobilbetriebe haben gezeigt, dass eine stärkere grenzüberschreitende Integration der Branchen vor allem an vier großen Hürden scheitert (siehe Grafik 3). An erster Stelle ist dabei festzustellen, dass vielen Betrieben offensichtlich Informationen über die Nachbarregion fehlen. Das folgende Zitat steht dabei stellvertretend für die 35 Betriebe, die einen Mangel an Informationen als eines der größten Hemmnisse für grenzüberschreitende Beziehungen ansehen: Wir sind durchaus offen für eine Zusammenarbeit mit Betrieben aus Lothringen oder Luxemburg. Aber wir wissen schlicht und einfach nicht, ob es dort interessante Partner für uns gibt. Und ich nehme stark an, dass auch Betriebe aus Frankreich oder Luxemburg keine Informationen über die Struktur der saarländischen Automobilindustrie haben. (Werkleiter eines Automobilzulieferers im Saarland, März 2010)
188
Christoph K. Hahn
Abb. 3: Die größten Hemmnisse für grenzüberschreitende Beziehungen. Quelle: eigener Entwurf, n=68.
Die Literatur zur Transaktionskostenökonomik deutet die weitreichenden Konsequenzen dieses Mangels an Information an. So müssen Akteure, die beispielsweise Güter oder Wissen austauschen wollen, zunächst in sogenannte ex-ante-Transaktionskosten investieren.19 Dies sind alle Aufwendungen zur Anbahnung eines Tauschs, etwa für die Suche nach potenziellen Tauschpartnern und die Informationsbeschaffung über diese Partner.20 Da es bislang keine gemeinsame Firmendatenbank von autoessor und automotive.saarland gibt und auch sonst der Informationsfluss vielfach an der Grenze zu stoppen scheint, sind die ex-ante-Transaktionskosten für die Anbahnung grenzüberschreitender Beziehungen oftmals höher als etwa für den Aufbau regionaler oder nationaler Kontakte. So gab eine Reihe von Betrieben im Rahmen von Interviews an, sie wüssten besser über andere Automobilregionen im jeweiligen Nationalstaat Bescheid – seien diese auch hunderte Kilometer entfernt – als über die Situation auf der anderen Seite der Grenze. Folglich liegt es näher, regionale und nationale Kooperationen zu installieren als grenzüberschreitende. Ein zweiter Faktor, der grenzüberschreitende Beziehungen zwischen lothringischen und saarländischen Betrieben erschwert, ist ein als unzureichend empfundenes Angebot an grenzüberschreitenden Netzwerkveranstaltungen, bei denen die Betriebe miteinander in direkten Kontakt treten könnten. Mehr als ein Drittel der befragten Betriebe sieht in fehlenden Kontaktplattformen eine der größten Hürden für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Zwar gibt es den oben erwähnten „Tag der Automobilindustrie“/„Tag der Automobil-Zulieferer“, der einmal jährlich stattfindet, doch bot dieses Unternehmertreffen im Zeitraum der empirischen ___________ 19 20
Vgl. Williamson, Oliver E.: The Economic Institutions of Capitalism. Firms, Markets, Relational Contracting, New York: The Free Press, 1985. Vgl. Zacharakis, Andrew L.: Entrepreneurial Entry into Foreign Markets. A Transaction Cost Perspective, in: Entrepreneurship Theory and Practice 21/3 (1997), S. 23–39; Dyer, Jeffrey H./Chu, Wujin: The Role of Trustworthiness in Reducing Transaction Costs and Improving Performance. Empirical Evidence from the United States, Japan, and Korea, in: Organization Science 14/1 (2003), S. 57–68.
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene
189
Erhebungen kaum Möglichkeiten, grenzüberschreitende Kontakte aufzubauen. So wurde seitens der Veranstalter beispielsweise kein Business Matching organisiert.21 Stattdessen gab es allgemeine Vorträge zur Lage der Automobilindustrie und eine Werksführung, bei der die Teilnehmer entsprechend ihrer Nationalität in unterschiedliche Gruppen eingeteilt wurden – mit der Folge, dass sich auch hier keine Möglichkeit zum Aufbau grenzüberschreitender Beziehungen ergab. Während diese beiden Hemmnisse durch entsprechende Maßnahmen seitens der Unternehmensnetzwerke und der regionalen Wirtschaftspolitik reduziert werden könnten – worum man sich mittlerweile auch teilweise bemüht –, gibt es zwei weitere Problemfelder, die wesentlich grundlegenderer Natur sind und die sich nur schwer lösen lassen. Dazu zählt einerseits die Tatsache, dass in der Grenzregion mit Französisch und Deutsch zwei verschiedene Sprachen existieren. Insbesondere kleine und mittelgroße Betriebe haben vielfach kein Personal, das beide Sprachen beherrscht. Folglich geben 26 von 65 Betrieben an, dass das Thema Sprache grenzüberschreitende Beziehungen erheblich erschwert. Dabei stellt die Fremdsprache nicht nur für die direkte Kommunikation zweier Betriebe eine Hürde dar, sondern macht vielfach schon die oben diskutierte Informationsbeschaffung schwierig: Die Internetpräsenz von autoessor ist beispielsweise rein in französischer Sprache gehalten und kann somit für viele saarländische Betriebe nicht als Informationsquelle dienen. Der Verkaufsleiter eines Automobilzulieferers im Saarland beschreibt die Situation wie folgt: Automotive.saarland hat kürzlich eine Kompetenzlandkarte der saarländischen Automobilindustrie erstellt, die den Standort und einige wichtige Charakteristika der Betriebe beinhaltet. Wenn es so eine Karte auch für die gesamte Großregion gäbe, mit Informationen in deutscher, englischer und französischer Sprache, und wenn grenzüberschreitende Unternehmertreffen organisiert würden, wäre es für uns leichter, Wirtschaftsbeziehungen über die Grenze aufzubauen – und wir sind an solchen Beziehungen definitiv interessiert. (März 2010)
Das von dem Verkaufsleiter dokumentierte Interesse an grenzüberschreitenden Beziehungen ist allerdings nicht für alle Betriebe typisch. Mehr als ein Drittel der befragten Betriebe gab an, dass grenzüberschreitende Kontakte für sie nicht interessant seien beziehungsweise dass sie bislang nicht die Notwendigkeit hatten, solche Kontakte aufzubauen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie die beiden nachfolgenden Zitate belegen: Als reines Produktionswerk können wir uns unsere Zulieferer, Kunden oder Partner gar nicht selber aussuchen. Die zentrale Einkaufsabteilung [hunderte Kilometer von der ___________ 21
In den Jahren 2012 und 2013 wurden auf dem „Tag der Automobilindustrie“/„Tag der Automobil-Zulieferer“ erstmals entsprechende Kooperationsbörsen ausgerichtet.
190
Christoph K. Hahn Grenzregion Saarland–Lothringen entfernt] schickt uns entsprechende Listen, an die wir uns zu halten haben. (Betriebsassistentin eines Automobilzulieferers im Saarland, März 2010) Wir sind hier ein Zweigwerk in Lothringen, das aber zu einem deutschen Mutterkonzern gehört. […] Würde ich versuchen wollen, beispielsweise mit einem Institut an der Universität des Saarlandes eine Kooperation zur Verbesserung unseres Produktionsprozesses anzubahnen, würde der deutsche Mutterkonzern sagen: „Stopp, Deutschland ist unser Geschäftsraum!“ – Ich darf also in Lothringen und im übrigen Frankreich nach Kontakten suchen, nicht aber jenseits der Grenze. (Werksleiter eines Automobilzulieferers in Lothringen, März 2010)
Andere Betriebe gaben an, dass sie über einen festen Lieferanten- und Kundenkreis verfügen, wodurch es zum Zeitpunkt der Befragung nicht möglich oder notwendig war, neue Kontakte aufzubauen. Neben den vier großen Hürden für eine Intensivierung grenzüberschreitender Beziehungen – Mangel an Informationen, unzureichende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, Sprachbarriere und fehlendes Interesse/fehlende betriebliche Freiheiten – wurden in Einzelfällen noch weitere Problemstellungen erwähnt. Einige kleine Betriebe erklärten, ihnen fehle es an Wissen und Erfahrung hinsichtlich der Vertragsgestaltung bei internationalen Geschäftsbeziehungen. Andere meinten, kulturelle Unterschiede festgestellt zu haben, die grenzüberschreitende Beziehungen erschweren würden. Dazu passend gab es sowohl auf lothringischer als auch auf saarländischer Seite gelegentlich die Präferenz für eine Zusammenarbeit mit lokalen Kunden, Zulieferern oder Partnern. Wie anhand der genannten Aspekte gezeigt wurde, sind die Hürden für das Entstehen einer grenzüberschreitend integrierten Automobilregion Saarland–Lothringen sehr vielfältig. Es gibt nicht das eine, große Problem für grenzüberschreitende Beziehungen, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Barrieren, von denen in der einen oder anderen Form nahezu jeder Betrieb betroffen ist. Nur sechs von 65 Betrieben gaben an, dass es für sie keinerlei Hemmnisse für grenzüberschreitende Kooperationen gibt. Bedenkt man dabei weiter, dass eine solche Zusammenarbeit immer mindestens zweier Partner bedarf – also jeweils zwei Betriebe von ihrer Produktionsstruktur her zusammenpassen müssen und möglichst nicht von behindernden Faktoren beeinflusst werden dürfen –, ist es durchaus nachvollziehbar, dass das Ausmaß an grenzüberschreitenden Kontakten zwischen lothringischen und saarländischen Automobilbetrieben derart gering ist.
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene
191
5. Zusammenfassung und Ausblick Dieser Beitrag hat die Frage diskutiert, inwieweit hinsichtlich der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Betrieben von einer grenzüberschreitend integrierten Automobilregion Saarland–Lothringen gesprochen werden kann. Im ersten empirischen Teil des Beitrags wurden dazu die Ergebnisse einer Befragung von 79 lothringischen und saarländischen Automobilbetrieben präsentiert. Diese zeigen, dass die Bezeichnung Automobilregion Saarland– Lothringen den tatsächlichen Grad der grenzüberschreitenden Beziehungen nicht adäquat widerspiegeln würde: Die Betriebe erzielen kaum Umsätze in der jeweiligen Nachbarregion und kooperieren nur in Einzelfällen mit Partnern jenseits der Grenze. Im zweiten empirischen Teil wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Gründe für diese nur schwach ausgeprägte grenzüberschreitende Integration identifiziert. Gleichzeitig hat die Analyse dargelegt, dass es durchaus Handlungsspielräume für die regionale Wirtschaftspolitik gibt, durch eine Neuausrichtung der Unternehmensnetzwerke einige Hürden für grenzüberschreitende Beziehungen zu verringern – schließlich erhalten die Netzwerke sowohl von der Region Lothringen als auch der Landesregierung des Saarlandes finanzielle Unterstützung. So scheinen ein verbesserter Informationsfluss über die Grenze – etwa mittels einer gemeinsamen Firmendatenbank oder eines grenzüberschreitenden Kompetenzatlasses – und das aktive Vermitteln von Kontakten durchaus vielversprechende Ansätze zu sein.22 Andererseits ist deutlich geworden, dass Wirtschaftspolitik und Unternehmensnetzwerke nicht alle Barrieren beseitigen können – vor allem nicht kurzfristig. Hierzu zählen beispielsweise fehlende Fremdsprachenkenntnisse, die nicht vorhandene Bereitschaft, Notwendigkeit oder unternehmensinterne Freiheit einiger Betriebe zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit sowie bestehende kulturelle Unterschiede. Für die Zukunft zeichnet sich also ein gemischtes Bild: Einerseits kann der jüngst erkennbare Trend hin zu einer allmählich stärkeren Vernetzung der Automotive-Cluster in der Großregion dazu beitragen, zusätzliche grenzüberschreitende Kooperationen auf Betriebsebene anzustoßen. Andererseits lassen es einige grundlegende strukturelle Rahmenbedingungen unwahrscheinlich erscheinen, dass saarländisch-lothringische Beziehungen in absehbarer Zukunft eine ähnlich große Bedeutung für die Automobilbetriebe haben werden wie derzeit die lokalen und nationalen Kontakte.
___________ 22
Siehe auch Hahn, Christoph K.: The Transboundary Automotive Region of Saar–Lor– Lux. Political Fantasy or Economic Reality?, in: Geoforum 48 (2013), S. 102–113.
192
Christoph K. Hahn
Literaturverzeichnis Chilla, [u. a.] (Hg.): Metroborder. Cross-border polycentric metropolitan regions, Luxembourg: ESPON, University of Luxembourg, 2010. Dörrenbächer, H. Peter/Schulz, Christian: The Organization of the Production Process. The Case of Smartville, in: Pellenbarg, Piet/Wever, Egbert (Hg.): International Business Geography, London, New York: Routledge, 2008, S. 83–96. Dyer, Jeffrey H./Chu, Wujin: The Role of Trustworthiness in Reducing Transaction Costs and Improving Performance. Empirical Evidence from the United States, Japan, and Korea, in: Organization Science 14/1 (2003), S. 57–68. Ernst, Michael/Meyer, Joachim: Regionale Automobilnetzwerke und Wertschöpfungscluster. Das Beispiel Saar–Lor–Lux-Raum, in: Praxis Geographie 38/4 (2008), S. 30–33. Fromhold-Eisebith, Martina/Eisebith, Günter: Clusterförderung auf dem Prüfstand. Eine kritische Analyse, in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 2/3 (2008), S. 79–94. Gipfel der Großregion: Gemeinsame Erklärung/Déclaration commune, Völklingen: 12. Gipfel der Großregion, 2011. Hahn, Christoph K.: The Transboundary Automotive Region of Saar–Lor–Lux. Political Fantasy or Economic Reality?, in: Geoforum 48 (2013), S. 102–113. Hudson, Ray: Changing Gear? The Automobile Industry in Europe in the 1990s, in: Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie 88/5 (1997), S. 481–487. http://www.autoessor.org/rubrique.php?id_rubrique=260 (04.06.2014). http://www.autoessor.org/page136-annuaire.html (04.06.2014). http://www.automotive-saar.de/ (04.06.2014). Jürgens, Ulrich/Meißner, Heinz-Rudolf: Arbeiten am Auto der Zukunft. Produktinnovationen und Perspektiven der Beschäftigten, Berlin: Edition Sigma, 2005. Kiese, Matthias: Stand und Perspektiven der regionalen Clusterforschung, in: ders./Schätzl, Ludwig (Hg.): Cluster und Regionalentwicklung. Theorie, Praxis und praktische Umsetzung, Dortmund, Detmold: Rohn, 2008, S. 9–50. Landesregierung des Saarlandes: Für alle, die Zukunft gestalten möchten: das Saarland. Innovationsstrategie bis 2015, Saarbrücken: Landesregierung des Saarlandes, 2007. Pierenkemper, Toni: Die schwerindustriellen Regionen Deutschlands in der Expansion. Oberschlesien, die Saar und das Ruhrgebiet im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (1992), S. 37–56. Thomes, Paul: Wirtschaft ohne Grenzen? Unternehmensverflechtungen in der Großregion SaarLorLux in historischer Perspektive, in: Lehners, Jean-Paul (Hg.): Héritages culturels dans la Grande Région Saar–Lor–Lux–Rhénanie-Palatinat, Luxembourg: Centre Universitaire de Luxembourg, 1996, S. 155–166. Saarland Staatskanzlei: Innovationsstrategie für das Saarland, Saarbrücken: Saarland Staatskanzlei, 2001. Schamp, Eike W.: Die Autoindustrie auf dem Weg nach Europa, in: Geographische Rundschau 12 (2005), S. 12–19. Schulz, Christian/Dörrenbächer, H. Peter: Grenzraum Saarland–Lothringen. Vom Montandreieck zur Automobilregion?, in: Geographische Rundschau 12 (2005), S. 20–26. Schulz, Christian/Dörrenbächer, H. Peter: Automobilregion Saarland, in: Dörrenbächer, H. Peter/Kühne, Olaf/Wagner, Juan Manuel (Hg.): 50 Jahre Saarland im Wandel, Saarbrücken: Institut für Landeskunde im Saarland, 2007, S. 139–146.
Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen auf regionaler Ebene
193
Statistisches Amt Saarland: Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden im Dezember 2007, Saarbrücken: Statistisches Amt Saarland, 2008. URSSAF – Unions de Recouvrement des Cotisations de Sécurité Sociale et d’Allocations Familiales: Bulletin statistique et économique. Résultats 4ème trimestre 2007, o. O., 2008. Williamson, Oliver E.: The economic institutions of capitalism. Firms, markets, relational contracting, New York: The Free Press, 1985. Zacharakis, Andrew L.: Entrepreneurial Entry into Foreign Markets. A Transaction Cost Perspective, in: Entrepreneurship Theory and Practice 21/3 (1997), S. 23–39.
Erfahrungen und Perspektiven
Anna Tüne
Von der Wiederherstellung des Glücks Eine deutsche Kindheit in Frankreich1
C’est par un curieux programme de relance agricole dans les provinces rurales et désertées de France qu’une famille de réfugiés allemands, originaires de Poznań, arrive en Dauphiné juste après la Seconde Guerre mondiale. Le père, blessé pendant la guerre, et la mère, traumatisée à jamais par le souvenir des bombardements nocturnes, tentent de se reconstruire une nouvelle vie avec leurs enfants, et cela précisément dans une région où, peu de temps auparavant, les occupants allemands sévissaient encore avec une cruauté impitoyable. A travers les yeux naïfs mais bien ouverts de la benjamine de la famille, Anna Tüne relate dans son roman autobiographique De la reconstruction du bonheur. Une enfance allemande en France (Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich, Berlin 2010) aux allures de puzzle littéraire, le parcours captivant d’une intégration difficile et le processus d’entremêlement des cultures qui s’engage alors. Par la lecture d’extraits de son roman, l’auteur illustre le succès de l’intégration de la famille, où le spectre de l’ennemi pâlit pour laisser place à une perception individuelle de l’autre. De la reconstruction du bonheur laisse entrevoir les abîmes qu’il a fallu combler pour avancer vers l’Europe d’aujourd’hui.
Vorwort Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg führt ein bizarres Programm zur Bewirtschaftung verwaister ländlicher Gebiete eine deutsche Flüchtlingsfamilie aus Posen in die ländliche Dauphiné in Frankreich. Der Vater wurde im Krieg verwundet, der Mutter haben sich die Bombennächte in die Seele gebrannt. Nun will die Familie einen Neuanfang versuchen – ausgerechnet in jener Gegend, in der die deutschen Besatzer noch vor Kurzem bestialisch gewütet hatten. Mit den forschenden, aber unwissenden Augen „der Kleinen“, der jüngsten Tochter der Familie, erschließt Anna Tüne in literarischen PuzzleStücken den einsetzenden, spannungsreichen und verwobenen Prozess einer schwierigen Integration. Das glückliche Gelingen dieser Integration, die allmähliche Auflösung der Feindbilder und den Durchbruch zu einer individuellen Wahrnehmung des Anderen illustriert dieses wichtige Buch. Es lässt ___________ 1
Lesung der Autorin Anna Tüne aus ihrem Buch: Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich, Berlin: Galiani Verlag, 2010.
198
Anna Tüne
die Abgründe erahnen, die auf dem Weg zum heutigen Europa überwunden werden mussten. Sie erzählt von Sully, der der Familie unvoreingenommen entgegentritt. Von ihm lernt die Kleine ihre ersten französischen Begriffe, und mit seinem Wissen über die Natur erschließt er ihr deren Zauber und schafft ihr damit einen Rückzugsraum. Sie erzählt aber auch von dem Schweigen, das der Familie entgegenschlägt und das nur der Dorfnarr lautstark durchbricht: „Boche!!!“ grölt er dem Mädchen über den Marktplatz hinterher. Erst viel später lernt sie die Bedeutung zu verstehen: „Deutsche Schweine“. Um den Konflikt zu verstehen, greift Anna Tüne über die eigene Biografie hinaus auf die Geschichte und Herkunft ihrer Eltern und des Großvaters. In den Beschreibungen konkreter Begegnungen entsteht so ein höchst komplexes Bild über den Umgang von Deutschen und Franzosen, von Opfern und Tätern, von Schuldigen und Unschuldigen nach dem Krieg. Vor allem aber erzählt sie die berührende Geschichte einer Kindheit, geschützt durch eine poetische Sicht ihrer Welt, über die sich jedoch das Erbe der Herkunft bisweilen wie ein dunkler Schatten legte. Die Reihenfolge der gelesenen Texte entspricht nicht jener ihrer Chronologie innerhalb des veröffentlichten Buches.
Matté Alle nannten ihn Matté, er war so etwas wie der Dorfnarr. Er war Alkoholiker, jovial und laut. Fast immer, wenn die Kleine im Dorfladen stand und darauf wartete, bedient zu werden, hörte sie ihn nebenan in der Bar lärmen. Es fielen viele unverständliche Worte, einige wiederholten sich. Sie hallten lange nach und zu Anfang setzten sie sich in ihr als unverständliche Laute fest: „Ma-ki, Ko-la-bo“ und vor allem „Bosch!!!“. Dieses „Bosch!!!“ besaß unüberhörbar viele Ausrufungszeichen. Es klang so, wie der Tusch einer Blaskapelle die Pointe eines bösartigen Witzes betont. Ab wann mag die Kleine verstanden haben, dass es um Ausspähen, Schießen, Foltern ging? Später war ihr, als ob sie eines schon immer begriffen hatte: Das Wort „Maquis“ stand für einen Ort der Stärke und der männlichen Freiheit. „Collabos“ benennt zuerst eine blutige Schande, die später willkürlich und ebenso blutig abgewaschen worden war. Wie schnell hatte sie begriffen, dass man als Deutsche vermeintlichen „Collabos“ nicht nahe kommen durfte? Das lautmalerische „Bosch!!“ war ein Schlag ins Gesicht, ein Schlag in die Fratze eines Feindes. Später, auf dem Schulhof, lernte sie, es mit dem Begriff „Schwein“, „Deutsches Schwein“ zu übersetzen. „Boche“, „Schwein“ und „deutsch“ waren Synonyme. So unverhohlen war dies nur auf dem Schulhof zu erfahren, denn die Erwachsenen schwiegen. Allein die arglos-stolzen kleinen Franzosen und Matté beschwiegen es nicht. Die Kinder und der Säufer sprachen es aus.
Von der Wiederherstellung des Glücks
199
Es gab ein allgemeines und gewöhnliches Alltagsschweigen der Erwachsenen. Es war daher schwer zu unterscheiden, ob etwas nicht mitgeteilt wurde aus der Gewohnheit heraus, nicht allzu viel Aufhebens von den banal erscheinenden Dingen des Lebens zu machen, oder ob ein Schweigen über immer noch bedrohliche Erinnerungen und Konflikte gelegt worden war. Nur eins war sicher: Das Beschwiegene war allen bekannt. Es gehörte für die Kleine auf Jahre und Jahrzehnte zum großen Geheimnis der Menschen dieser Gegend, wie sie das, was sie zu sagen hatten, am allerwenigsten durch ihre Worte deutlich machten. Wenn Matté mittags über den platanengrünen Platz nach Hause schwankte, singend und schimpfend, war auch der Vormittag in der Schule zu Ende. Wie immer schauten die Erwachsenen Matté lachend nach und wie immer nistete ihnen dabei ein verdächtiger Ernst in Augen und Mundwinkeln. Kinder machten sich mit Matté auf den Heimweg und kreischten auf, wenn ihm ein besonders absonderlicher Fluch gelungen war. Der Kleinen aber schien es, dass er sie manchmal brennend ansah, und auch wenn er fluchte oder lachte oder schrie, war es, als schwiege er und als ob sein Schweigen ihr ein Gewicht auf die Schultern legte. Sie war unendlich froh darüber, dass sie verschiedene Heimwege hatten. Wie alle Kinder wuchs und lernte die Kleine schnell, ihr Aktionsradius vergrößerte sich täglich. Wie alle Kinder entschlüpfte sie Meter um Meter dem mütterlichen Schutzraum. Nach und nach entdeckte sie ihre Umwelt: blau, in Sonne gebadet, in Korngelb gegossen […]. Wenig später schon ein Ausweiten des Aktionsraumes: da war sie oft am Bachufer, auf den Hügeln, den Feldern. Sie fing Wassergetier, suchte Nüsse und Schnecken. Ihre sich täglich wandelnde Welt umschloss sie wie ein Schutzmantel, manchmal verlor sie sich den ganzen Tag im ‚Draußenʻ und kehrte erst in der Dämmerung ins Haus zurück. Ihre späte Rückkehr nahm die immer überforderte Mutter nur sekundenlang besorgt zur Kenntnis. Dort draußen traf sie manchmal auch auf Matté, der in ihr Leben mit tonnenschwerer Erwachsenenwelt einbrach. Es war eine dunkle Welt, massiv einwirkend, doch kaum zu dechiffrieren. […] Matté ging auf die Jagd. Er kontrollierte seine Fallen, in denen Drosseln, von schweren, flachen Steinen erschlagen, modernd ihren Wildgeschmack entwickelten. Meist hörte sie ihn von Weitem. Er debattierte ununterbrochen mit sich selbst, spielte alle Parts persönlicher und politischer Foren, formulierte Rede und Gegenrede, lachte auf und wiederholte gelungene Argumentationen wie den Refrain eines unendlich variablen Chansons. Durch seine Lautstärke gewarnt, gewahrte sie ihn gewöhnlich rechtzeitig, verbarg sich mit angehaltenem Atem und blieb in ihrem Versteck, noch lange nachdem nichts mehr von ihm zu hören war. Eines Tages trafen sie in einem Hohlweg aufeinander. Sie konnte ihm dort nicht entkommen. Er trug wie immer seine Flinte. Seine beiden Hunde
200
Anna Tüne
„Fidel“ und „Castro“ begleiteten ihn. Manch einer nannte seinen Hund so. „Fidèle“, das heißt treu. Sie wunderte sich nicht, dass auch Matté etwas haben wollte, was ihm die Treue hielt. Der Name „Castro“ aber blieb rätselhaft. Sie hatte gesehen, was Kastration aus munteren Jungschweinen macht, und die Unklarheit darüber, ob „Castro“ in diesem Zusammenhang Opfer oder Täter war, machte ihn noch unheimlicher, zumal er ein finsteres, schwermütiges Biest war. Matté jedenfalls schien eine unbändige Freude daran zu haben, seine Hunde zu rufen. Überall konnte man sein lautes und lachendes „Fidel Castro!!!“ hören. Als Matté so plötzlich und unausweichbar vor ihr stand, flüsterte sie einen höflichen Gruß und wollte an ihm vorbeihuschen. Er stellte sich ihr in den Weg, lachte sein heiseres Säuferlachen und fragte: „Deutsch? Achtung! Achtung!“. Zugleich vollführte er eine groteske militärische Hab-Acht-Bewegung. Sie sah ihn an und es entstand wieder eine abgrundtiefe Stille um sie beide, sein Lärmen war wie durch dicke Watte gedämmt. Sie wollte fortspringen aus dieser Stille, er hielt sie hart an ihren Zöpfen fest. Dann zielte er, langsam und schwer, wie gegen seinen Willen, mit ausgestrecktem Zeigefinger auf ihr Genick. Sein Mund formte kaum hörbar „Boum!“. Sie hörte auf zu atmen, schaute auf die Erde, sah Ameisen, einen toten Käfer, sie verbot sich zu denken: „Jetzt sterbe ich!“, und dachte es doch. Sie sackte in die Knie, da schien es, als käme Matté zurück zur Welt, er wurde still, wirklich still, und hockte sich vor sie hin. Eine Ewigkeit später flüsterte er „Schau mich an!“. Sie hielt die Augen geschlossen und roch seinen Atem. Es winselte und heulte um sie herum, nicht unterscheidbar ob Mensch, ob Hund. Er stand dann auf und torkelte weiter. Sie hörte ihn fluchen. Er stieß ein lang gezogenes Wimmern aus. Sie öffnete ihre Augen nicht, setzte sich in den Staub und erstarrte ganz. Später spürte sie die im Erdboden gespeicherte Sonnenwärme. Als sie aufblickte, saß lächelnd ihr kleiner Hütehund vor ihr. […]
Der düstere Obstgarten Der heroische Tod des Dr. B., eines Kindes dieser Gegend, hatte die Emotionen zum Überschäumen gebracht. Er war Arzt in N., fünfzig Kilometer von hier. Er betreute die Jungens aus dem Maquis und verbarg dies kaum. Eines Morgens kamen mehrere hundert Soldaten und die Gestapo, sie besetzten die Stadt und auch das Haus des Doktors, sie verhören ihn, er soll genaue Angaben über seine Patienten machen und die Standorte der Camps verraten. Er weigert sich zu antworten. Die elenden Schufte verschleppen ihn dann in ein kleines Bergdorf, ganz in der Nähe des Maquis. Verstümmelt findet man ihn später auf, mit einem zerquetschten Auge, mit gebrochenen Zähnen, so entstellt, dass sein Vater ihn nicht wiedererkennen kann. Sechs Dorfbewohner, unter ihnen zwei Frauen und ein kleiner Schäfer von dreizehn Jahren, sind gleichfalls ermordet.
Von der Wiederherstellung des Glücks
201
Obwohl Demonstrationen verboten waren, wurde der tote Arzt von einer unübersehbaren Menge zum Friedhof begleitet. Alle weinten und das Grab verschwand unter Bergen von Frühlingsblumen […].2
Kaum zweihundert Meter neben dem kleinen Häuschen, in dem die Deutschen vorab untergebracht worden waren, befand sich ein großer Obstgarten, einen halben Kilometer lang und nur fünfzig Meter breit. Schmal folgte er dem Lauf des Roten Baches bis an die Stelle, wo dieser sich in den größeren, graues Lehmwasser führenden „Lors“ verlor. Die Mädchen hatten ihn „Roter Bach“ benannt. In seinem glasklaren, kühlen Wasser war offenbar viel Eisen gelöst, denn die Steine seines Bettes waren von einer rostrot gefärbten Kalkschicht überzogen. Zum Bachbett hin fiel das Ufer steil ab, erodiert von den heftigen Frühjahrshochwassern. Die Bäume des Gartens, alle alt und in solcher Vielfalt vorhanden, dass sie einem botanischen Garten zur Ehre gereicht hätten, waren von Schlinggewächsen überwuchert, Efeu, Geißblatt und Brombeerranken. Sie wuchsen teilweise so dicht, dass sie schattige Höhlen unter den absterbenden Bäumen bildeten. Dort ließ es sich gut im Wilden spielen und Räubergeschichten und Märchen erzählen. Schlangen, Salamander und Hornissen, die der Verwilderung gefolgt waren, faszinierten und machten zugleich Angst. Manche Bäume trugen nur noch eine Handvoll Früchte, ganz oben in ihren Wipfeln, und reizten dazu, gerade diese zu pflücken, zu schmecken, was verloren zu gehen schien, Aromen zu riechen, die drohten, für immer unbekannt zu bleiben. Es gab Äpfel, pfeffrig oder bitter, Pflaumen, die den Gaumen mit Filz belegten, Birnen so hart wie Holz, aber von einer tiefen, schweren Süße gemacht. Dort lebte auch eine große Zahl Smaragd-Eidechsen. Lackgrün war ihre Haut und sie besaß die wunderbare Eigenschaft, bei den jähen Fluchten der Tiere in allen Farben des Regenbogens aufzublitzen. […] Der sterbende Zaubergarten sollte für die Kinder bald seinen bösen Besitzer offenbaren, der wie im Märchen lachende Kinder in seiner Nähe nicht ertragen konnte. Sie trafen unvermittelt aufeinander, der Mann saß still im Gras, die Kinder fielen fast über ihn, mitten in einem wilden Nachlaufspiel. Der Mann stand abrupt auf und schrie. Er schrie und schrie immer lauter, schimpfte in dieser Sprache, die sie noch kaum verstanden, sein Abscheu überschlug sich in seinen Worten. Das Blut stand ihm tiefrot im Gesicht. Die Kinder standen starr vor Schreck, da fuchtelte der Mann heftig mit den Armen. Sie liefen fort, nach Hause, im Laufen hörten sie ihn spucken, er spuckte auf ihre Spuren im Gras. Dieser Mann war Monsieur B., der Vater des ermordeten Arztes. ___________ 2
Viollis, Andrée: Martyrs et héros de la Drôme. Le Docteur Bourdoncle, in: La Drôme en armes 4 (05.09.1944), S. 4, unter http://www.etudesdromoises.com/pages/pages_revue/ numeros_speciaux/drome_en_armes_extraits.htm (27.05.2014) [Übers. A. T.].
202
Anna Tüne
Sehr bald wurde Anton ein Freund der Familie. Er war siebzehnjährig als Wehrmachtssoldat in französische Gefangenschaft geraten. Monate nach der Befreiung war er aus einem Kriegsgefangenenlager heraus einem Gut als Landarbeiter zugewiesen worden. Das rettete ihm das Leben, wie er sagte, denn er kam halbverhungert auf dem Gut an. Als Bauernsohn kam er schnell zurecht. […] Anton kannte alle für einen Deutschen wichtigen Informationen. Er wusste Dörfer zu benennen, wo man sich lieber nicht blicken ließ. Er nannte Franzosen, mit denen man besser nicht in Kontakt kam, weil man sie der Kollaboration mit den Nazis beschuldigt hatte, ihnen diese immer noch nachtrug und eine Verbindung mit ihnen böses Blut gemacht hätte. Es gab diese Abende, an denen Anton und die Eltern vor dem Kamin saßen und er sie flüsternd in sein schmerzhaft erworbenes Wissen einwies. Die Mutter seufzte gelegentlich erschreckt auf. Die Kinder schliefen ein, des Lauschens müde, unter dem Rauschen der Linde, das nun etwas bedrohlich geworden war. Über den jungen, zu Tode gefolterten Arzt wird Anton nur gewusst haben, dass ihn Deutsche getötet hatten. Die Kinder hatten den Eltern von der erschreckenden Begegnung mit dem cholerischen Alten erzählt. Ihnen wurde nun verboten, den Zaubergarten zu betreten. Der Vater sagte, dass die Deutschen den Sohn des Obstgartenbesitzers getötet hätten. Die Mutter sagte, der Mann sei deutschfeindlich. Der Vater beharrte: „Die Deutschen haben seinen Sohn getötet, es wird ihm weh tun, euch zu sehen.“ So erhielten sie zwei Wahrheiten über den alten Mann. Sie betraten den Garten nur noch selten und eins von ihnen musste dann am Eingang Wache halten. Auf diese Weise entstand in ihnen eine innere Landkarte mit verbotenen und erlaubten Zonen. Im Laufe der Monate und Jahre verkleinerten sich kontinuierlich die weißen Flecken des Unbekannten. Monsieur B., der verwaiste, der vom Anblick seines geschundenen Sohnes gefolterte Vater, erwiderte nicht ein einziges Mal ihren Gruß, die ganzen zehn Jahre nicht, die sie dort leben sollten. Der Obstgarten vereinsamte und verwahrloste weiter. Seine Früchte wurden weder gepflückt noch verwertet. Aus ihren Blüten nährten die Bäume im Frühjahr eine Unzahl von Insekten. Vögel versorgten sich dort mit fettem Raupenvolk. Im Herbst fiel das sonnensatte Obst unbeobachtet und sanft in das weiche trockene Gras. […]
Pasteur Chevaff Ein weiterer Mensch vor Ort, der […] nicht abwarten durfte und auch nicht abwarten wollte, ob dieses erneute Auftauchen von Deutschen gut ging,
Von der Wiederherstellung des Glücks
203
war – neben Sully und, seiner politischen Haltung entsprechend, unabhängig von ihm – Pasteur Chevaff. Er war ein aufgeschlossener städtischer Mensch mit besten Manieren. Er erfuhr als einer der ersten, dass Deutsche kommen würden, um hier zu leben. An den Sonntagen vor ihrer Ankunft begann er, eindringliche Zeichen zu setzen. Sowohl vom Auftrag seiner Kirche beflügelt, als auch um den Frieden in seiner Gemeinde ehrlich besorgt, nutzte er seine Predigten, um moralischen Wandel, Toleranz und Versöhnung zu preisen: Saulus-Paulus, den reuigen Zöllner und den verlorenen Sohn. Ja, mehr noch: er ersparte es seiner Gemeinde nicht, ganz konkret von den zu erwartenden neuen Einwohnern zu hören, dass es eine Familie sei, eine Flüchtlingsfamilie. Wie viel er von der Mentalität seiner Gemeinde verstand, ist unklar – was ist ein Pfarrer denn, wenn nicht ein Mann des Wortes –, so sprach er tapfer Sonntag für Sonntag von Dingen, von denen man laut stiller ländlicher Übereinkunft und Tradition so konkret nicht hätte sprechen dürfen. Die an diesen Orten so opferreich erworbene Weisheit, den großen Konflikt, den großen Schmerz zu beschweigen und neues Leben geschehen zu lassen zwischen dem Gestern und dem Heute – nur so überlebt man den Schmerz –, diese uralte Weisheit eines Ketzerlandes war und ist ja doch nur wirksam, weil einige die Pflicht haben und die Funktion, das Beschwiegene zu besprechen. Der Pastor setzte der Gemeinde ein weiteres Zeichen. Sehr bald nach ihrer Ankunft machte er seinen Antrittsbesuch bei den Deutschen und er sorgte dafür, dass sein Besuch nicht unbemerkt blieb. Er sprach ein bestgemeintes Schuldeutsch, allerdings hatte sein letzter Schultag vor Jahrzehnten stattgefunden. Unter Zuhilfenahme des Wörterbuches der Mutter gelang jedoch eine kaum erhoffte Verständigung. Der Pastor lud die Neulinge zum Kirchgang ein mit der ausdrücklichen Aufforderung, auf ihnen möglicherweise bekannte Melodien ihre deutschen Texte zu intonieren. Auf die vorsichtige Frage des Vaters, welchen Eindruck das wohl hinterlassen könne, hob er etwas ratlos die Schultern. Er sprach es nicht aus, dass nicht viel zu verlieren war. Der erste Kirchgang wurde das erste gesellschaftliche Auftreten der deutschen Familie und entsprechend fieberhaft bereitete man sich darauf vor. Als die Familie vor das Kirchenportal trat, verstummten alle Gespräche. Das Schweigen war weniger feindselig als peinlich. Der Vater trug seinen Sonntagsanzug. War dieser auf welche versteckte Art auch immer anders als jene der Bauern der Region, so waren doch Schnitt, Stoffqualität und Stil solide und unverkennbar zeitlos bäuerlich. In dem dunklen, weit geschnittenen Anzug und mit seinen großen Arbeitshänden erschien der Vater wohl am wenigsten wie ein Fremder. Man schaute ihm vor allem ins Gesicht, prüfte seinen Blick: seine erwartungsgemäß blauen Augen wirkten eher redlich. Die Mädchen hatten die in der Nachkriegszeit keineswegs exotisch anmutenden Ringelröcke an, gestrickt aus einer bunten Wollreste-Vielfalt,
204
Anna Tüne
die aus alten Socken und anderen Altkleidern „ausgeribbelt“ wurde. Aber ihre blonden, zu „Affenschaukeln“ hochgebundenen oder zu „Schnecken“ festgesteckten Zöpfe, waren schon eher Gegenstand der Neugier: solche Frisuren waren hier völlig unbekannt. Aber die Mutter! Oh die Mutter! Sie hatte sich für ihr in den allerersten Nachkriegsmonaten erstandenes „Jägerhütchen mit der Perlhuhnfeder“ entschieden, dazu ein leichtes grünes Kleid, dass sie sich aus einem von ihrer Mutter ererbten Kleid noch in Deutschland hatte umändern lassen. Vor der kleinen ländlichen südfranzösischen Kirche war sie in dieser Aufmachung eine wahrhaft aufsehenerregende Erscheinung. Der Pfarrer ging beherzt auf seine neuen Schafe zu, hieß sie willkommen und schritt ihnen allen in den Kirchenraum voran. Dort umfingen sie Klarheit und Frische, die Kargheit und hochmütige Bescheidenheit des Hugenottentums. An diesem Tag beachtete keiner sehr die Predigt, denn der Versuch, halbwegs würdevoll die heftige Schaulust auf die jeweils Anderen zu stillen, beanspruchte die ganze Konzentration. Es galt, die Erschütterung über diese plötzlich so kirchennahen, so banknahen Deutschen zu bewältigen. Der Pastor ließ es sich nicht nehmen, nach jedem französischen Absatz seiner Predigt eine kurze deutsche Erläuterung einfließen zu lassen, und mutete so seinen Landsleuten noch ein wenig mehr zu. Damit setzte er das dritte Zeichen: die Deutschen waren es ebenso wert wie die anderen Anwesenden, das Wort Gottes in der ihnen verständlichen Sprache zu hören. Wer sollte das besser verstehen als jene, deren Vorfahren französische Bibeln als ihr kostbarstes und zugleich gefährlichstes Gut unter Lebensgefahr vor den Inquisitoren der Gegenreformation versteckt hatten. Des Pfarrers Predigt dehnte sich auf diese Weise beinahe ungebührlich aus. Entsprechend groß war die Erleichterung, als sich die Spannung im Gesang endlich lösen durfte. Das wurde der große Auftritt der Mutter. Noch Jahrzehnte später hatte keiner der damals Anwesenden diesen Augenblick vergessen: Die Gemeinde hatte ihr altbekanntes „Oh, douloureux visage!“ angestimmt, da hatte es die Mutter auch schon erkannt und intonierte mit ihrer wirklich schönen, sehr reinen hohen Stimme „O Haupt voll Blut und Wunden“. Es lag sehr viel in dieser Stimme. Die Mutter legte sehr viel Wehmut mit hinein und Hingabe an einen Gott, der allen gnädig sein möge in ihrem Schmerz. Über das Lauschen vergaßen viele das Mitsingen, sodass die Stimme der Mutter, tapfer vom Pfarrer eskortiert, fast allein das Lied weiter trug bis zu seinem Ende. Da erhob sich kaum wahrnehmbar ein bewundernd-verwundertes Murmeln. Der Pfarrer lächelte befriedigt, so weit kannte er sie doch, seine Schafe: ihr Gespür für Schönheit war sicher und verlässlich. Die Zeugen dieses ersten Kirchgangs sollten noch Jahre und Jahrzehnte später, unabhängig davon, wie gut sie die Mutter später noch kennengelernt hatten, beharrlich behaupten, sie habe blond wie ein Engel in der Kirche
Von der Wiederherstellung des Glücks
205
gestanden und alle mit ihrer Stimme bezaubert. Den Einwand, die Haare der Mutter seien kastanienbraun, also dunkel, gewesen, mochte niemand hören, von dem den Kopf bedeckenden Hütchen sah man ebenso ab: überdeutlich hatte sich ihnen ein anderes, jedoch unbezweifelbar blondes Deutschland in ihrer Stimme offenbart. Die Mutter nahm nunmehr ihren Gesang in der Kirche als vertrauensbildende Maßnahme sehr ernst. Vor manchem Kirchgang glich sie eher einer von Lampenfieber geplagten Diva als einer frommen Seele. Das Federhütchen allerdings blieb fortan der Kirche fern. Die Mutter war in Sittenund Anstandsfragen sensibel genug, um seine an diesem Ort verstörende Exotik nicht zu ignorieren. Das Hütchen hatte noch einige wenige Auftritte im Dorf, zum guten Schluss in der nahen Kleinstadt, um bald ganz in der großen Altkleidertruhe zu verschwinden. […]
Sully Sully war der erste französische Besuch. Er kam zu dem kleinen, einsamen Häuschen, in dem sie zuerst untergebracht worden waren. Im Haupthof lebten noch russische Flüchtlinge, die der Krieg ins Abseits ihrer ruhmreichen, ihnen bedrohlich gewordenen Heimat verschlagen hatte. Wenige Monate später sollten sie den Hof mit ungewissem Ziel geräumt haben. Das kleine Haus war den Kindern sofort wie die Einlösung aller Versprechen erschienen. Es lag inmitten großer Kirschbäume, die zu dieser Zeit über und über voll reifer Kirschen hingen. Die Mädchen hatten den ersten Tag nach ihrer Ankunft ausschließlich in diesen Bäumen verbracht und sich krank an Saft und Sonne gegessen. Es gab im Haus keinen elektrischen Strom und keinen Wasseranschluss. Es war mit weißen Kalksteinplatten ausgelegt. Jedes Zimmer hatte einen Kamin, in dem abends lebendiges Feuer mehr Licht gab als die blakenden Petroleumlampen. Das Klohäuschen stand am Ende des oberen, langgezogenen Gartens. Den Weg dahin hatte wuchernder Efeu zu einem schmalen Pfad verengt. Eine Tür gab es nicht, man saß auf den warmen Brettern des Plumpsklos und blickte bei seinen Verrichtungen auf den Berghang jenseits des Flüsschens, umsummt von Insekten und kaum beachtet von einigen dicken Spinnen, die sich an der Decke emsig beschäftigten. An der Südwest-Seite des Hauses wurzelte eine gewaltige Linde, hoch und breit wie der Baum Gottes, bevölkert von einer Unzahl Insekten und Vögeln. In ihr rauschte die „bise“, der kalte Mistral aus dem Norden, wie eine ozeanische Brandung. Von den oberen Fenstern des Häuschens konnte man einigen Astspitzen die Hand reichen und Blüten für eine „tisane“ pflücken. Dies jedoch war schon das erste Geschenk Sullys.
206
Anna Tüne
Es war eine Woche nach ihrer Ankunft. Der Abend hatte sich über das Tal geworfen. Die Mädchen kauerten still vor dem Kamin und hielten den Atem an. Es war etwas geschehen, die Freude war entflogen. Der Vater saß niedergeschmettert vor dem Pachtvertrag. Er war eine Woche lang sein Pachtland abgelaufen, hatte Bilanz gezogen. Von hundertundachtzig Hektar waren gerade mal fünfzehn Hektar steiniges und leidlich fruchtbares Ackerland, die restlichen Flächen bestanden aus zerklüfteten Bergrücken und steilen, verwucherten Schluchten. Die Schafe waren mindestens fünfzehn Jahre alt, somit bereits vergreist und unfruchtbar. Das Pferd hatte noch sechs überlange Zähne im Maul, der Traktor hatte schon vor Jahren den Geist aufgegeben, die Dächer des Hofes zerfielen. Am schlimmsten war die Tatsache, dass es auch im Haupthof kein fließendes Wasser gab. Es gab in der Küche zwar eine alte rostende Schwengelpumpe, die jedoch nur trübes Wasser zutage förderte. Die erste Vermutung, es handele sich „nur“ um rostdurchsetztes Wasser, hatte sich als falsch erwiesen. Die Pumpe stieß offenbar auf eine Flüssigkeitsschicht, die unmittelbar mit der Jauchegrube kommunizierte. Jeder Tropfen trinkbares oder auch nur im Haushalt benutzbares Wasser musste demzufolge aus einem tiefen Brunnen per Armeskraft heraufgezogen und in Eimern die Treppe hoch ins Haus getragen werden. Der Brunnen war unten im Hof gegraben worden, nahe bei den in den heißen südlichen Sommern besonders durstigen Tieren. Und es schienen hier nur Pflanzen zu wachsen und Tiere zu gedeihen, die aufzuziehen der Vater nicht gelernt hatte. Der Pachtzins stand fest, besiegelt mit seiner Unterschrift. Die Mutter lag fremdelnd auf ihrem an diesem Ort besonders unangemessenen Kanapee, das irgendwie die Kriegs- und Nachkriegswirren überstanden hatte. Sie hatte die Decke über die Augen gezogen und war so krank, wie man nur in Sorge, Angst und Heimatlosigkeit sein kann. Völlig unerwartet stand der alte Sully im Raum. Er lächelte. Die Kinder sollten, sobald sie seinen Namen kannten, ihn den „alten“ Sully nennen. Das lag nicht an den tiefen ledernen Furchen, die ihm ein ganzes Leben unter der Sonne und im Wind ins Gesicht gezogen hatte. Es lag auch nicht an der kindlichen Wahrnehmung, die alle schon länger erwachsenen Menschen sehr alt erscheinen lässt. Es war vor allem seine unerschütterliche und fröhliche Gelassenheit, die ihnen eingab, Sully das Prädikat „alt“ wie eine Ehrenbezeichnung zu verleihen. Wie selbstverständlich sagte man sich „bonsoir“ und schon ging ihnen das gemeinsame Vokabular aus. Die Mutter schaute aus ihrer Decke hervor, griff nach ihrem Wörterbuch, blätterte und fand das Wort „malade“. Sie sagte es lächelnd, vorsichtig und ein wenig entschuldigend, da ihr dieses Wort durchaus aus dem Deutschen hätte geläufig sein müssen. Da ging der fremde Mann zum Fenster und sprach die Linde an. Er sprach tatsächlich die Linde an – die Kleine war sich ganz sicher –, er sprach mit dem Baum.
Von der Wiederherstellung des Glücks
207
Auf vielen späteren Spaziergängen sollte es sich bestätigen: er sprach mit Pflanzen, aber auch mit Bächen und natürlich mit Tieren. Oder vielmehr sang er auf sie ein, in einer Art Sprechgesang, leise und melodisch. Nun rupfte er der Linde eine Handvoll Blüten ab, ging in die Küche – er kannte jedes Haus genau – und kochte der Mutter einen starken Blütensud, die „tisane“, die dem Herzen Mut gibt. Er brachte sie der Mutter ans Kanapee und lächelte sie fast galant an. Die Mutter reagierte sofort auf sein Lächeln und nahm die Tasse mit einer sehr graziösen Geste. Sully pustete auf seine Finger, um ihr anzuzeigen, dass sie sich vorsehen solle, es sei sehr heiß. Die Kinder schauten sich fragend an. Er sprach weiter, lächelnd. Der Vater überwand seine stille Verblüffung und holte seine Wacholderschnapsflasche. Er nahm zwei Gläser und schenkte ein. „Santé“ – „Prost“, „Proost“ – „Sangteh“. Sully sagte dann „genévrier“ und der Vater „Wacholder“, sie sagten es beide mehrmals. Sie gingen hinaus mit einer Taschenlampe, die sie im Licht des Vollmondes eigentlich nicht brauchten. Sie gingen dreißig Meter den Berghang hoch, der dem Haus den Rücken stärkte. Vor dem blauschwarz duftenden Wacholderstrauch wiederholten sie laut „genévrier“ – „Wacholder“. Die Kinder standen in der Tür und lauschten. Bevor Sully ging, sagte er „Docteur Goll parle deutsch“, dabei ließ er zwei Finger über die Tischkante laufen und zeigte einmal um das Ziffernblatt des Weckers herum. Die Eltern glaubten zu verstehen, dass er für den nächsten Tag den Besuch eines deutsch sprechenden Doktors ankündigte. Sully grüßte und ging zur Tür hinaus. Die Kleine sprang auf und lief ihm nach. Sie folgte ihm ins milchige Dunkel. Sie hörte, wie er den Vollmond anmurmelte. Er drehte sich um. Er sah sie lächelnd und fragend an. Dann bückte er sich, nahm die Kleine auf und küsste sie zeremoniell auf beide Wangen. Er verschwand in die Nacht. Die Kleine lief zurück ins Haus, schaute wortlos auf ihre wortlose Familie. Die Mutter trank ihre „tisane“, der Vater schloss die Fensterläden und die Haustür. Er sicherte das Feuer zur Nacht. Die Kleine ging wie betäubt zu Bett, überwältigt von der Gewissheit, dass sie nun außer Mutter und Vater einen dritten Menschen von ganzem Herzen liebte. […] In den ersten Wochen kam Sully fast täglich zu den deutschen Immigranten. Er holte die Mädchen ab, damit sie ihn auf seinen Wanderungen begleiteten. Vom Tag seines ersten Besuches an vertrauten ihm die Eltern ebenso blindlings wie die Kinder. Er zeigte den Mädchen, was essbar ist, entdeckte ihnen Bäche und Quellen, nannte ihre Namen und – viel kostbarer – brachte ihnen bei, von welchem Wasser man ohne Gefahr trinken konnte. Es gab kleine Höhlen und steinerne Schutzhütten, vor Ewigkeiten von Schäfern oder vielleicht Jägern erbaut, Zeugen einer uralten Kultur von Männern, die den größten Teil ihrer Leben unter freien Himmeln verbracht hatten. Die Kinder sogen all dies in sich auf. Sie vergötterten Sully. Man hatte ihnen erzählt und sie glaubten es fest, dass er alle Lebewesen kannte
208
Anna Tüne
und selbst Bazillen zu exorzieren wusste. Am abendlichen Familientisch überboten sie sich mit ihrem neuen Wissen von der Welt. Sully hatte eine unmittelbare Freude an den Kindern. Aber es ging ihm auch um eine Demonstration: diese deutschen Kinder lebten nunmehr hier und so sollten sie auch an allem teilhaben. Dies blieb den Kindern natürlich verborgen. In der näheren und weiteren Umgebung hatten Deutsche gerade zehn Jahre vorher grauenhaft gehaust – Geiselerschießungen, Deportationen, Strafexpeditionen. Sie hatten Vieh und Korn requiriert. Die Menschen hatten sich gewehrt, hatten viele Flüchtlinge versteckt und unter größten Schwierigkeiten ernährt, hatten Kinder gerettet. Die Jungen waren in den Untergrund, in den Maquis gegangen. Die gesamte Bevölkerung war dem Terror und der Willkür der Okkupanten und der französischen Milizen ausgesetzt. Man hatte erst einige Wochen bevor die Familie sich in dem kleinen Häuschen niederließ im Dorf erfahren, dass erneut Deutsche auftauchen würden. Die Menschen erfasste ein tiefer Schmerz und Hass. Es waren so wenige Jahre vergangen seit der Zeit der Angst und der Erniedrigungen. Aber es gab Sully. Er war in der schrecklichen Zeit Kundschafter und Partisan gewesen. Er hatte sogar etliche von den Engländern abgeworfene Munitionskisten und Waffen in seinem Keller versteckt, ein Tatbestand, auf dessen Entdeckung damals automatisch die Todesstrafe folgte. Sullys Mut und Integrität machten ihn über jeden Zweifel erhaben. Listig wird er wie nebenbei gesagt haben: „Es gibt überall Gute und Böse.“ Er sagte es in der Gastwirtschaft und auf dem Feld, dem Briefträger und dem Bäcker, dass sie es weitersagen mochten. Er ging mit der Kleinen ins Dorf, besuchte mit ihr Einzelgehöfte und überall stellte er sie beiläufig vor: „Das ist die kleine Deutsche, die Jüngste.“ Dann besprachen sie dies und das und er ließ den Besuchten Zeit, sich bewusst zu machen, dass die „Boches“ Kinder hatten, kleine blonde Mädchen mit Zöpfen. Im Grunde hatten sie dies schon immer gewusst, allein die gestiefelten Invasoren hatten dieses Bild vollkommen überdeckt. Die Kleine sah, wie sich die Augen immer wieder auf sie richteten, prüfend, reserviert und manchmal feindselig. Die Besuchten erstarrten fast immer einige Schrecksekunden lang. Tiefes Unbehagen schwebte im Raum. Wenn aber jemand, meist war es die älteste Frau des Hauses, ein Lächeln wagte und als ersten Schritt die Keksdose aus einem großen alten Schrank holte, wenn die Kleine dann „merci“ sagte, begann der Bann leise zu brechen. Dies reichte Sully jedoch nicht, er behielt seine Hand auf ihrer Schulter, damit sie sich das Bild einprägten, dass er die Kleine aufnahm bei ihnen. Beim Abschied schob er sie vor und bedeutete ihr, allen Anwesenden den „mimi“ zu geben, wie der zeremonielle Doppelkuss heißt, wenn er von Kindern gegeben wird. Bei manchem merkte sie wohl ein Zögern, aber Sullys Regie entkam keiner und mit dem Keks
Von der Wiederherstellung des Glücks
209
aus dem alten, schwarzen Schrank und mit dem „mimi“ war auch sie unter ihrer aller Schutz gestellt. Die beiden setzten ihre Streifzüge fort, sie hörte ihm aufmerksam zu, lernte einige fremde Worte mehr. Beim nächsten Gehöft legte er wieder seine Hand auf ihre Schulter. Sie wartete erneut gespannt auf das kleine stets wiederkehrende Wunder, dass auch die bösesten Hunde schwiegen, wenn sie seine Stimme erkannten. Während des ersten Winters im kleinen Häuschen fuhr der Vater für zwei Tage zum deutschen Konsulat nach Lyon, um noch einige Fragen zu klären. Es war bitterkalt und dunkel. Der Mistral brach in Sturmböen krachend in das Tal hinein. Plötzlich schlug eine Hand hart an die Haustür und zwei Männerstimmen forderten in barschem Ton, ihnen zu öffnen. Der Mutter stand der Schrecken in den Augen, erst blieb sie ganz still und legte ihren Zeigefinger auf den Mund. Als die Stimmen und das Pochen immer lauter und wütender wurden, rief sie plötzlich: „Malade! Malade!“ Sie forderte die Kleine auf, sich im Waschraum zu verstecken. Man trat jetzt sehr fest und anhaltend gegen die Tür, deren Holz knackte. Die Mutter und die Schwestern schoben eine Kommode davor. Die Kleine hörte aus ihrem Versteck immer wieder das verängstigte „Malade! Malade!“ der Mutter. Eine Weile wüteten die Männer noch vor der Tür, man hörte sie „Sales boches!!“ rufen. Nach einer entsetzlich langen Zeit hörten sie sie nicht mehr. In dieser Nacht schliefen die drei Mädchen eng an die Mutter gedrückt im Ehebett. Die Kommode hielt bis zum Morgen Wache. Nach seiner Rückkehr hatte sich der Vater die atemlos vorgetragene Schreckensgeschichte angehört. Er war beunruhigt und wollte es dem Doktor erzählen. Der Doktor versicherte ihm, alles Sully zu berichten, der schon am darauf folgenden Tag zum kleinen Häuschen kam. Sully blieb in der Tür stehen und lächelte sie alle an. Er zeigte auf die Tür und mimte einen wütenden Mann, der mit der Faust dagegen schlug. Seine Hände machten dann ein Zeichen, das als ein „nicht wieder“ verstanden werden sollte und dann ein weiteres Zeichen, das alles gut sei. Sully behielt recht: so etwas passierte niemals wieder. Zur ersten Geschichtslektion in der Schule wurde eine Schautafel mit dem Titel „Die Gallier“ an die Wand gehängt. Als die Lehrerin auf den bärtigen Mann zeigte, der in der Krone einer Eiche Misteln schnitt, und von den Druiden erzählte, war der Kleinen sofort klar, wer Sully eigentlich war. Literaturverzeichnis Tüne, Anna: Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich, Berlin: Galiani Verlag, 2010. Viollis, Andrée: Martyrs et héros de la Drôme. Le Docteur Bourdoncle, in: La Drôme en armes 4 (05.09.1944), S. 4, unter http://www.etudesdromoises.com/pages/pages_revue/numeros_ speciaux/drome_en_armes_extraits.htm (27.05.2014).
Manfred Flügge
Merkiavellis Rätsel1
Krise in deutsch-französischer Beziehung Paru initialement le 21 décembre 2013 dans le journal berlinois Der Tagesspiegel, cet article constate que les relations franco-allemandes ont atteint leur niveau le plus bas en 2013, année du cinquantenaire du Traité de l’Elysée. La peur d’une Allemagne trop puissante resurgit en France, et face aux énormes défis en matière de politique intérieure, on lorgne les succès du voisin, partagé entre l’envie et la peur. Mais si l’on considère le point de départ des relations franco-allemandes, il faut reconnaître l’immense travail de médiation culturelle réalisé jusque-là et qu’il s’agit de poursuivre inlassablement à l’avenir.
60 Jahre Elysée-Vertrag: Frankreich und Deutschland haben zum Jubiläum ihre kulturellen Differenzen gepflegt Dass ausgerechnet das deutsch-französische Jahr zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages einen Tiefpunkt in den Beziehungen gebracht hat, war eine böse Überraschung. Was hat man nicht alles hören und lesen müssen über Deutschland in den französischen Medien. Bismarck wurde uns aufgetischt, der in Frankreich als böser Kinderschreck gilt, Frau Merkel wurde zu „Merkiavelli“, und in einer Talkshow durfte eine frühere Beraterin der Präsidenten Pompidou und Chirac unwidersprochen und ganz ernsthaft erklären, warum und wie die Deutschen ein ‚Viertes Reich‘ aufbauen. In einer großen Schau der deutschen Kunst im Louvre ging es mehr um Ideologie als um Malerei, und von Caspar David Friedrich zu Leni Riefenstahl führte eine gerade Linie. Dass Frankreich auch Inspirationsland für deutsche Künstler war, zeigte eine kleine feine Ausstellung in Max Liebermanns Villa am Wannsee. Die europäische Krise färbte auf den Diskurs über gesellschaftliche und historische Themen ab. Der Sympathiebonus, den Deutschland seit dem Mauerfall eingefahren hatte, scheint aufgebraucht. Ausgerechnet der Euro entpuppte sich als Zwiststifter. Man darf sich keine Illusionen machen, wie böse, wie verächtlich Pariser Journalisten und Intellektuelle inzwischen über Deutschland und „la mère Merkel“ reden. Die Masse der französischen Bevölkerung hätte allerdings auch gern eine so unaufgeregte, unprätentiöse Politikerin. Den französischen Medien ist sie allerdings ein Rätsel. Vielleicht ___________ 1
Dieser Artikel erschien erstmals am 21.12.2013 in der Zeitung Der Tagesspiegel, Berlin.
212
Manfred Flügge
sollte sie einmal ein längeres Gespräch im französischen Fernsehen führen, wie es einst Helmut Kohl mit großem Erfolg getan hat.
In französischen Medien wird Jogi Löws Fußballelf nur „la Mannschaft“ genannt Versagen die Vermittler? Oder haben sie überhaupt keine Chance, weil es in den französischen Medien ein imaginäres Deutschland für innenpolitische Zwecke gibt, das kein differenzierender Diskurs überwinden kann? Vom „modèle allemand“ bis zur „austérité“ werden an der Seine Begriffe gebraucht, die in Deutschland kaum eine Rolle spielen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn in Deutschland von der „Grande Nation“ geredet wird, was meistens ironisch bis abschätzig gemeint ist. Der Begriff bezeichnete die Expansionspolitik der Ersten Französischen Republik 1796 bis 1798, ist sonst aber ungebräuchlich. In französischen Medien wird Jogi Löws Fußballelf nur „la Mannschaft“ genannt, die doch aber eigentlich keinen Spitznamen trägt, anders als in der Schweiz, wo man von der „Nati“ redet. Französische Romane und Essays schmücken sich gern mit deutschen Wörtern, die dann meistens falsch geschrieben oder gebraucht werden. Mit der Kritik an Deutschland wird auch Frust über die eigenen politischen Versäumnisse abgeladen. Wobei Kritik ja nicht das Problem ist, wenn nur die richtigen Themen aufgegriffen würden und nicht die „fantasmes français“2, um den Begriff von Alfred Grosser zu gebrauchen. Die französischen Probleme liegen nicht nur an der Unerfahrenheit des Präsidenten oder am Reformstau oder am drohenden Wahlerfolg des Front National, der allerdings das Ende der bisherigen Beziehungen bedeuten würde. Das politische Leben und vielleicht auch die Verfassung funktionieren nicht mehr, die Rollenverteilung von Präsident und Premierminister passt nicht zu einer fünfjährigen Amtszeit. Es fehlt an elementarer demokratischer Kultur. Innerparteiliche Mitgliederentscheide ohne Betrug zu organisieren ist in beiden politischen Lagern kaum möglich. Aber Wahlbetrug regt dort kaum jemanden auf. In den letzten Monaten sind viele Bücher über das Rätsel Deutschland erschienen, die meisten polemisch oder kurios. Da war es schon erstaunlich, dass Ende Oktober ein schmaler Essay mit dem Titel Vive l’Allemagne!3 erschien. Der Politikberater Alain Minc lobt darin die deutsche Demokratie in höchsten Tönen, gibt einen kurzen Abriss der deutschen Geschichte von 1800 bis heute, wobei er, dessen Familie mehrere Angehörige im Holocaust verloren hat, die Nazizeit keineswegs als zwangsläufiges Resultat der deut___________ 2 3
Grosser, Alfred: „La réunification allemande n’est pas achevée“. Propos recueillis par Michel Faure, in: L’Express, 19. September 2002. Minc, Alain: Vive l’Allemagne!, Paris: Editions Grasset, 2013.
Merkiavellis Rätsel
213
schen Entwicklung oder des deutschen Nationalcharakters darstellt. Er lobt das einwandfreie Funktionieren der demokratischen Institutionen, und er nimmt Deutschland in Schutz gegen die unaufrichtigen Attacken aus Südeuropa im Zusammenhang mit der jüngsten Euro-Krise. Aber dieses Lob ist durchaus vergiftet. Irgendwie sind diese deutschen Musterknaben doch auch eine Karikatur. Und warum muss es immer darum gehen, wie die Deutschen sind? Mincs Hymnen sind nur das Vorspiel zu einer Kritik und zur Neubestimmung des französischen Interesses Deutschland gegenüber. Die gegenwärtige Lage sei nicht gesund.
Schade nur, dass der Name von Madame de Staël hartnäckig falsch ausgesprochen wurde… Das Ungleichgewicht zwischen Deutschland und Frankreich dürfe nicht zu groß werden. Angela Merkels Haltung und Zielsetzung seien zweideutig. Vor allem tadelt er, dass Deutschland sich als vergrößerte Schweiz betrachte, außenpolitisch und militärisch vor Interventionen zurückschrecke. Das sei eine neue Form des Sonderwegs. Die deutsche „politische Elite“ begehe aus Zaghaftigkeit einen historischen Fehler. Dass dies einer verbreiteten Stimmung in der Bevölkerung entspricht, sieht er nicht. Frankreich solle Deutschland helfen, aus seiner Zweideutigkeit herauszufinden. Es müsse seine Stellung in und zu Europa, aber auch in der Welt verändern. Im Übrigen sei Deutschlands Niedergang absehbar, in erster Linie demografisch begründet. Hier schleicht sich der Rivalitätsgedanke doch wieder ein, es ist sogar von einem verdeckten Judokampf die Rede, nicht aber von Annäherung durch Wandel – in Frankreich. Man kann natürlich hoffen, dass die vielen französischen Künstler und Autoren der jüngeren Generation, die nun in Berlin leben, allmählich für ein anderes, differenziertes Bild von Deutschland sorgen. Der neueste Versuch in der nie endenden Vermittlungsgeschichte war die zehnteilige Arte-Serie, die in diesem Dezember lief. Geliebte Feinde4 war gut gemeint, bevorzugte allerdings zu sehr die deutsche Perspektive, enthielt lauter Dinge, die man den Franzosen immer schon mal sagen wollte, damit sie die deutschen Verhältnisse richtig verstehen. Immerhin bemühte man sich um Anschluss an die Gegenwart, um Lockerheit und Ironie, war aber zu sehr auf die Haupt- und Staatsaktionen orientiert. Schade nur, dass der Name von Madame de Staël hartnäckig falsch ausgesprochen wurde. (Es muss heißen: [s'ta:l]). ___________ 4
Biermann, Werner [u. a.]: Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen/Chers Ennemis – Les Français et les Allemands, 10-teilige Dokumentationsreihe, Deutschland/Frankreich, ZDF/Arte, 2013.
214
Manfred Flügge
Wo bleibt das Positive? In der Rückbesinnung darauf, wo man denn herkommt. Auf welchem Tiefpunkt die Beziehungen begonnen haben. Und dass es, daran gemessen, nur besser werden kann. Das war die Botschaft von Stéphane Hessel, der am 27. Februar gestorben ist. Immerhin kann man es als gutes Zeichen nehmen, dass das Grab von Ludwig Börne, das etwas versteckt auf einem Hügel des Pariser Friedhofs Père-Lachaise in zweiter Reihe liegt, restauriert worden ist. Ein Bronzefries auf der Stele zeigt das Urbild der deutsch-französischen Aussöhnung: Germania und Marianne reichen einander die Hände, vermittelt von der Friedensgöttin. Denn in diesem Verhältnis hat es immer der unverdrossenen Vermittler bedurft. Literaturverzeichnis Biermann, Werner [u. a.]: Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen/Chers Ennemis – Les Français et les Allemands, 10-teilige Dokumentationsreihe, Deutschland/Frankreich, ZDF/ Arte, 2013. Grosser, Alfred: „La réunification allemande n’est pas achevée“. Propos recueillis par Michel Faure, in: L’Express, 19. September 2002. Minc, Alain: Vive l’Allemagne!, Paris: Editions Grasset, 2013.
Joachim Umlauf
Von ‚Erbfeinden‘ zu ‚Erbfreunden‘: über ein Lexikon, eine Bestandsaufnahme europäischer Versöhnung und Fragen der Wirkung L’article tente de dresser un aperçu de l’état actuel des relations culturelles francoallemandes sans pour autant en aboutir à des conclusions trop pessimistes, en identifiant notamment le constat récurrent d’une crise dans ce secteur à une stratégie de réaffirmation du ‘franco-allemand’. En effet, la mise en œuvre de nouveaux projets découle bien souvent de déficits ou d’un recul général constatés au préalable. Toutefois, il se dessine des tendances, parmi lesquelles figurent, du point de vue de l’auteur, le recul de l’apprentissage de la langue du partenaire, en particulier dans certains domaines de la science et du savoir. Cette altération de la communication rend inaccessibles certains acquis culturels et conduit à la perte de savoirs établis et d’anciennes traditions scientifiques. Ceci s’inscrit de toute évidence dans le cadre de la mondialisation, qui remet en question un axe exclusivement franco-allemand. L’article aborde ensuite – autour des réflexions menées par l’auteur sur les vecteurs et les organisations intermédiaires dans le cadre de la codirection du Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945 – la question de l’impact sociétal et de l’importance du transfert culturel dans le contexte de la culture des élites et de la culture populaire. Zugegeben: Mit den deutsch-französischen Beziehungen scheint es augenblicklich nicht zum Besten zu stehen, und doch gehöre ich, als Leiter des Goethe-Instituts Paris, nicht zu jenen, die vom stetigen und nachhaltigen Niedergang des deutsch-französischen Verhältnisses überzeugt sind. Im Gegenteil möchte ich provokativ behaupten: Jammern gehört zum Geschäft, zu unserem Geschäft der Kulturmittler, und was wären wir ohne Krisen? In der Tat will es bisweilen wie eine Selbstvergewisserungsstrategie erscheinen, wenn deutsche und französische Experten die Hintergründe von Spannungen und Kommunikationsstörungen analysieren, denn: Wie macht man sich als kulturelle, soziale oder politische Institution im sogenannten franco-allemand unabkömmlicher, wie wertet man seine langjährige Arbeit besser auf und rechtfertigt besser neue Projekte als durch die Feststellung eines Mangels oder eines besorgniserregenden Rückgangs, der tunlichst behoben werden muss? Krisendiskurse bieten in diesem Sinne eine Legitimation der eigenen Existenz und können gewissermaßen als eine spezifische Eigenschaft des deutsch-französischen Verhältnisses bezeichnet werden, und das – untersucht man das Phänomen rückblickend – tatsächlich schon seit Jahrzehnten.
216
Joachim Umlauf
Insofern komme ich natürlich – meiner Rolle entsprechend – nicht umhin, langanhaltend negative Trends zu konstatieren: so beispielsweise den permanenten Rückgang der Zahl der französischen Deutschlerner in den Schulen, der nur zeitweilig durch voluntaristische Maßnahmen aufgehalten werden kann – eine Entwicklung, die durchaus schädlichen Einfluss auf das deutsch-französische Verhältnis haben und dessen Konsistenz dauerhaft verändern kann. Dem ‚exklusiven‘ und sich teilweise scheinbar nach außen abschottenden deutsch-französischen Verhältnis der 1980er Jahre haben der Mauerfall (und die damit verbundene Öffnung Deutschlands in Richtung Osten), die Europäisierung (im Hinblick auf die hierdurch erleichterte Mobilität in verschiedene Richtungen und Weltgegenden) sowie die zunehmende Durchsetzung der Massenpopulärkultur anglophoner Prägung ein Ende bereitet. Weder das französische Chanson noch das französische Theater, weder der deutsche Autorenfilm noch die deutsche Philosophie haben heute noch den Rang und die Wahrnehmung, die sie einmal im jeweils anderen Land hatten. Aber, so wäre kritisch zu fragen, war dieses Interesse nicht dem Bedürfnis geschuldet, einen vakanten Platz im eigenen Kulturfeld auszufüllen? Ist das zunehmende Desinteresse so vielleicht schlicht der Annäherung geschuldet, in dem Sinne, dass wir heutzutage eben nicht mehr in national abgezirkelten Kulturfeldern leben, sondern de facto ‚europäisch‘ denken? Liegt, so betrachtet, die schwindende Wahrnehmung des Anderen in seiner Einzigartigkeit und Originalität in einem Verlust an Fremdheit begründet? Es gibt jedenfalls ein weitverbreitetes, diffuses Gefühl, dass trotz aller Beschwörungen, trotz tiefer struktureller Verflechtungen im politischen und sozialen Bereich, trotz des Deutsch-Französischen Jugendwerks und vieler anderer Institutionen, trotz ausgiebiger Inszenierung von Feierlichkeiten wie dem 50. Jubiläum des Elysée-Vertrages und den Erinnerungsfeiern an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren das deutsch-französische Verhältnis im Niedergang begriffen ist bzw. die Neugier auf den Anderen, das Interesse am Austausch stark zurückgegangen ist. In einer intellektuellen Volte deutet Peter Sloterdijk dies in seiner Theorie der Nachkriegszeiten1 als wohltuendes und positives Desinteresse und begibt sich damit auf historisch-theoretisches Glatteis.2 Pierre Nora betont in einem viel zitierten Interview in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass es zwischen den geistesund sozialwissenschaftlichen Disziplinen und Teilwissenschaften beider ___________ 1 2
Sloterdijk, Peter: Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008. Vgl. Colin, Nicole/Umlauf, Joachim: Amours fragiles. Die deutsch-französischen Beziehungen: Krise durch Annäherung?, in: Deutsch-französisches Institut (Hg.): FrankreichJahrbuch 2013, Wiesbaden: Springer, 2014, S. 141–156.
Von ‚Erbfeinden‘ zu ‚Erbfreunden‘
217
Länder kaum mehr Kontakt gäbe.3 Für einige Bereiche, mit denen ich im Rahmen von Projekten des Goethe-Instituts Paris in Kontakt gekommen bin, kann ich dies nur bestätigen. Desaströs wirken sich hier auch die mangelnden Sprachkenntnisse auf beiden Seiten bzw. der freiwillige und gedankenlose Übergang in das Englische als Kommunikations- und Wissenschaftssprache aus. Dies gilt im Übrigen auch für europäisch geförderte Programme, die wir im Goethe-Institut durchführen: Das eigentliche Ziel, die Erfahrung kultureller Diversität, wird konterkariert durch eine linguistische Nivellierung. Sind mehr als zwei Partnerinstitutionen aus verschiedenen Ländern versammelt, kann man sicher sein, dass ein nicht selten rudimentär beherrschtes, gebrochenes Englisch zur Kommunikationssprache wird. Sind also die Globalisierung bzw. die Dominanz der anglophonen Kultur- und Wissenschaftsprodukte die eigentlichen Feinde des deutsch-französischen Verhältnisses? Ich fürchte ja, wobei es hier zu differenzieren gilt, insbesondere im Hinblick auf die betroffenen Bevölkerungsgruppen bzw. Diskurssysteme. In meiner Perspektive geht es zweifelsohne um Eliten, und zwar um intellektuelle, politische und wirtschaftliche Eliten, die gegenseitig keine große Anziehung mehr verspüren. Dabei stehen individuelle Wahrnehmung und institutionelles Engagement in einer gewissen Wechselwirkung. Nehmen wir die Institution, für die ich arbeite: das Goethe-Institut. Zwar ist es glücklicherweise (trotz einiger gescheiterter Versuche) nicht gelungen, GoetheInstitute in Frankreich zu schließen, doch seit Mitte der 1990er Jahre ist ein permanenter Abbau des Engagements festzustellen, der sich vor allem in zunehmender Personal- und Mitteleinsparung bemerkbar macht. Die meisten sogenannten ‚Entsandtenstellen‘ (d. h. zeitweilig nach Frankreich entsandte deutsche Mitarbeiter) sind in (preiswertere) lokale Posten umgewandelt worden – wenn sie nicht einfach ganz weggekürzt wurden. Das hat den zusätzlichen negativen Effekt, dass es keine Rückwirkung von Länderkompetenz und damit Frankreichaffinität zurück nach Deutschland gibt. In der Zentrale des Goethe-Instituts in München gibt es keine Frankreich-Experten mehr, die Sympathieträger des deutsch-französischen kulturellen Verhältnisses sein könnten. Sieht man sich die Jahresberichte des Goethe-Instituts der letzten Jahre an, so kommen Frankreich und Paris folglich kaum vor, wobei schwer zu entscheiden ist, ob es sich um taktisches Kalkül gegenüber den Schwerpunktsetzungen des Geldgebers (Auswärtiges Amt) oder genuin eigene Prioritäten handelt. Die regionale Zuständigkeit für Südwesteuropa ist nach Brüssel abgewandert, wo man auf die europäische Lobbyarbeit setzt. Frankreich gilt nicht mehr viel, und man hat auch selbst nicht mehr den Impetus, in Frankreich viel gelten zu wollen. Das von Frankreich lange Zeit verkörperte republikanische Ideal, das sich dort immer früher, deutlicher und ___________ 3
Vgl. Nora, Pierre: Man hat sich auseinandergelebt. Ein Gespräch über das deutschfranzösische Verhältnis, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Februar 2012.
218
Joachim Umlauf
entschiedener als im eigenen Land manifestierte, ist den deutschen Intellektuellen mit dem Verschwinden des klassischen politischen Oppositionsschemas von rechts und links bzw. dem Sozialismus als utopischer Lebensform als Vorbild abhandengekommen. An die Stelle der ‚verspäteten‘ deutschen Nation tritt das Bild einer ‚sich verspätenden‘ französischen, die nicht in der Lage ist, die fälligen gesellschaftlichen Reformen umzusetzen. Ich würde behaupten, dass es seltsamerweise eine gewisse Parallelität zwischen dem sich in der Krise befindlichen Elitenprojekt Europa und dem Elitenprojekt Frankreich–Deutschland gibt, und zwar nicht im Sinne einer Abschottung dieser Elite gegen andere Schichten, sondern in deren Unfähigkeit bzw. auch ihrem Unwillen, die Sinnhaftigkeit dieses Projektes zu kommunizieren und sich damit dieses Projekts wieder intensiv anzunehmen. Aber spricht nicht vieles auch gegen die Krise? Der Berlin-Hype der französischen Künstler- und Kreativszene, die sich dort in Scharen bevorzugt niederlässt – so wie einst für viele deutsche Künstler Paris den Drehund Angelpunkt der künstlerischen Avantgarden darstellte? Die mehreren Tausend Studierenden, die jährlich mit der Deutsch-Französischen Hochschule die Grenzen überqueren und einen ansehnlichen Teil unserer kommenden akademischen Elite ausmachen werden? Die vielen Initiativen, die u. a. gemeinsam vom DFJW und vom Goethe-Institut zur Etablierung eines deutsch-französischen Netzwerkes von kommenden Bildungs- und Funktionseliten entwickelt wurden? Die vielen, vielen Touristen, die ganz selbstverständlich in beiden Ländern Urlaub machen? Die Öffnung der Austauschprogramme in Richtung der beruflichen Bildung? In absoluten Zahlen werden heute jährlich mehr deutsche Filme als je zuvor im französischen Kino gezeigt, allerdings vielleicht mit weniger Öffentlichkeitswirksamkeit in den intellektuell bestimmenden Kreisen als zurzeit von Wim Wenders und Rainer Werner Fassbinder. Und immer noch wird kräftig in beide Sprachen übersetzt (auch wenn es natürlich viel mehr sein sollte!), aber eben auch anders als früher. In Frankreich finden neuerdings deutsche FantasyRomane, Comics, Ratgeber und Kochbücher eine große Leserschaft. Mit anderen Worten: Beklagt man mit der Feststellung des angeblichen Niedergangs des Austausches auf hochkultureller, intellektueller und wissenschaftlicher Ebene nicht mehr den Wirkungsverlust eines spezifischen Herrschaftsdiskurses, der gesellschaftlich als entscheidend und repräsentativ galt? Geht es in dieser Diskussion letztlich nicht einfach darum, Wirkungsebenen zu definieren? Überschätzen wir nicht intellektuelle Debatten? Haben, wie manche behaupten, die Fußballweltmeisterschaft 2006 und Fernsehserien wie Derrick letztendlich mehr dauerhafte Eindrücke hinterlassen als hochstehende intellektuelle Debatten? Leider ist diese an sich unsinnige Frage durch die große Bedeutung der Eventkultur und der Sakralisierung von Kommunikation bzw. Öffentlichkeitsarbeit tief in die Auffassung von Auswärtiger Kulturpolitik Deutschlands eingedrungen und liefert einem neuen
Von ‚Erbfeinden‘ zu ‚Erbfreunden‘
219
Anti-Intellektualismus bisweilen Argumente. Ein solches Entweder-oder, ein solches Ausspielen scheint mir wenig konstruktiv, zumal hier selten die spezifischen gesellschaftlichen Kontexte, in denen solche Dinge entstehen, sich abspielen und wirken, berücksichtigt werden. Eine umfassende, detaillierte und zuweilen auch kritische Bestandsaufnahme all dessen, was das deutsch-französische kulturelle Verhältnis ausmacht, stand folglich am Anfang der Überlegungen des Herausgeberteams des Lexikons der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 19454, das 2013 im Narr-Verlag erschienen ist und das Ende 2014 in einer zweiten überarbeiteten und erweiterten Ausgabe sowie 2015 auf Französisch erscheinen wird. Zwar besiegelten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle erst 1963 formell mit dem Elysée-Vertrag eine enge Zusammenarbeit beider Länder auf politischer Ebene sowie hinsichtlich des Bereichs Erziehung und Jugend; das, was man später Versöhnung nannte, begann aber bereits direkt nach dem Kriege, ab 1945, meist durch das vorbildhafte Engagement einiger Vertreter der Zivilgesellschaft, die teils auch offizielle Ämter innehatten. Der zweite wichtige Anstoß für das Lexikon kam daher aus dem Wunsch, alle Phasen dieses komplexen Annäherungsprozesses, in dem sich Deutschland und Frankreich zu mehr als nur ‚normalen‘ Nachbarn entwickelten, festzuhalten. Man könnte in Bezug auf Obenstehendes auch meinen: Wenn etwas historisch Bedeutendes oder Exemplarisches vom Verschwinden bedroht ist, wird es Zeit, das Bestehende festzuhalten – wie dieses Lexikon es versucht. Das Aussterben der letzten Zeitzeugen (wie Stéphane Hessel) verstärkt das Gefühl, dass eine gewisse Epoche zu Ende gegangen und es daher notwendig ist, umfassende Informationen über Menschen, Institutionen, Schlagwörter, Prozesse und kulturelle Bereiche (wie „Literaturaustausch“ oder „Mode“) dieser Phase zu versammeln und darzustellen. Das Lexikon möchte die Momentaufnahme eines Beziehungsnetzwerkes mit Alleinstellungsmerkmal sein, über 330 Stichworte (und über 340 in der erweiterten Neuauflage) geben Informationen über die wichtigsten Beziehungsfelder, Konzepte, Ereignisse, Fakten, Entwicklungen, Institutionen und Mittler. Gerade vor dem Hintergrund der oben erwähnten Debatte um die Möglichkeit der Einflussnahme und Wirkung stützt sich das Lexikon auf einen erweiterten Kulturbegriff: Neben den üblichen Erzeugnissen der Hochkultur geht es auch um Massenkultur, Medien, Mode und Sport. Auch und vor allem geht es aber um die sogenannten Mittler, die zwischen Frankreich und Deutschland agieren und Teil jenes Narrativs geworden sind, das wir benutzen, um uns die Geschichte der Zeit nach 1945, die deutsch-französische Versöhnung sowie den Aufbau Europas zu erklären: eine Art moderne Heldenerzählung, in der die Helden allem Militärischen abgeschworen haben ___________ 4
Colin, Nicole [u. a] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013.
220
Joachim Umlauf
und ihre besondere Leistung darin besteht, dass sie sich in der Annäherung an den einst verfeindeten Anderen selbst überwunden haben. Literaturverzeichnis Colin, Nicole [u. a] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013. Colin, Nicole/Umlauf, Joachim: Amours fragiles. Die deutsch-französischen Beziehungen: Krise durch Annäherung?, in: Deutsch-französisches Institut (Hg.): Frankreich-Jahrbuch 2013, Wiesbaden: Springer, 2014, S. 141–156. Nora, Pierre: Man hat sich auseinandergelebt. Ein Gespräch über das deutsch-französische Verhältnis, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Februar 2012. Sloterdijk, Peter: Theorie der Nachkriegszeiten. Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2008.
2 Berichte
Jan Rhein
Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität Ce rapport présente le concept, le déroulement et l’orientation thématique d’une université d’été franco-germano-géorgienne, organisée par le Pôle France de l’Université de la Sarre, le Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes, le centre d’information DAAD de Tbilissi et la Ivane Javakhishvili Tbilisi State University. L’article porte sur la première partie du projet qui s’est déroulée aux mois d’août et septembre 2013 à Nantes et Sarrebruck. Le dernier volet de cette université tripartite a eu lieu en juin 2014 à Tbilissi. Dans le cadre de l’université d’été, 30 étudiants des universités des trois villes réfléchissent ensemble aux enjeux du développement urbain ainsi qu’aux défis de leurs villes à venir. Vom 26. August bis zum 6. September 2013 wurde in Saarbrücken und Nantes der erste Teil einer deutsch-französisch-georgischen Sommeruniversität für Studierende aus allen drei Ländern organisiert, die ihren Abschluss im Juni 2014 in Tiflis fand.1 Das Projekt wurde vom Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, dem Centre Culturel Franco-Allemand in Nantes (CCFA), dem DAAD-Informationszentrum Tiflis und der Ivane Javakhishvili Tbilisi State University (TSU) organisiert. Es ist bereits die sechste Ausgabe der Sommeruniversität, die seit 2002 im Zweijahresrhythmus in Saarbrücken und Nantes durchgeführt wurde. Erstmals wurde mit Georgien ein Drittland einbezogen. Unter der Überschrift „Die Zukunft unserer Städte – Nos villes à venir“ beschäftigte sich das Projekt aus einer transsektoralen, vergleichenden und interdisziplinären Perspektive mit Beispielen moderner Stadtplanung und ihrer Zukunft. Im Folgenden sollen zunächst die strategischen Entscheidungen dargestellt werden, die zur Wahl des Themas und des Drei-Länder-Formats führten. Anschließend folgt eine Zusammenfassung der beiden Projektwochen in Saarbrücken und Nantes und ein kurzes Resümee.
1. Themenfindung und Konzeption Das Thema der Stadt ist ohne Zweifel en vogue. Stichworte wie das von der ‚Verstädterung der Welt‘, oder vom 21. Jahrhundert als dem ‚Jahrhundert der Städte‘ sowie beeindruckende Zahlen sind in den Medien und der öffentlichen ___________ 1
Der dritte Teil der Sommeruniversität, der vom 07. –15. Juni 2014 in Tiflis stattfand, soll in einem späteren Bericht im nächsten Band dieser Reihe ausführlich behandelt werden.
224
Jan Rhein
Diskussion allgegenwärtig: Lebt heute jeder zweite Mensch in einer Stadt, so werden nach einer Schätzung der Vereinten Nationen 2025 bereits mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. In Europa werden bereits 2020 mehr als 80 Prozent der Menschen Stadtbewohner sein. Dennoch ist das Thema hierzulande weniger brisant als in anderen Teilen der Welt.2 Rapide Landflucht betrifft insbesondere die südliche Hemisphäre. Nach Schätzungen der United Nations wird sich schon 2015 unter den zwanzig größten Städten der Welt keine einzige europäische Stadt mehr befinden, 2030 wird sich die Liste der Megastädte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern um etwa Kinshasa, Tianjin, Teheran, Lahore, Bogotá und Lima erweitern.3 Doch auch in Europa stehen in Zeiten zunehmender Verstädterung gerade mittelgroße Städte in einem Wettbewerb zueinander – es geht um den Zuzug oder die Abwanderung qualifizierter Berufstätiger und ihrer Familien. Die Frage, wie Städte attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen schaffen und wie in Zukunft mit urbanen Problemlagen umzugehen sei, ist auch in der öffentlichen Wahrnehmung und in den Massenmedien präsent.4 In Frankreich waren es 2013 auch die zahlreichen Debatten um die Projekte und das Marketing der Kulturhauptstadt Marseille-Provence, welche zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit für Fragen der Stadtplanung beitrugen; 2014 ist in Frankreich zu beobachten, wie im Rahmen der municipales ausgiebig über die französischen Provinzstädte berichtet wird und die dortigen stadtplanerischen Herausforderungen häufig im Mittelpunkt der Debatten stehen.5 Neben Ministerien, Stiftungen und Forschungsinstituten6 beteiligen sich auch viele europäische Großstädte selbst in meist offenen Formaten an der Reflexion über ihre Zukunft und vermitteln diese an ihre Bevölkerung – ___________ 2 3 4 5
6
Vgl. Bogaert, Alexandra: Il y a une ville après le pétrole, in: terraeco (Oktober–November 2012), S. 14–15, hier S. 15. Vgl. zur Übersicht über verschiedene Statistiken der United Nations Eckhart Ribbeck: Megastädte, unter http://www.bpb.de/gesellschaft/staedte/megastaedte/64748/megastaedte (21.07.2014). Vgl. ParisBerlin 70 (November 2011), Dossier Nos villes en 2030, S. 38–53, und terraeco (Oktober–November 2012), Schwerpunktheft Nos villes en 2050. So veröffentlichte etwa Le Monde im Januar und Februar 2014 wöchentlich Beilagen zu verschiedenen französischen Großstädten, ebenso publizierte Télérama im selben Zeitraum wöchentlich ein spécial municipales über die Kulturpolitik in verschiedenen Provinzstädten. Vgl. etwa die nationale „Plattform Zukunftsstadt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2013) (unter http://www.bmbf.de/de/21394.php#) oder die MorgenstadtInitiative des Fraunhofer-Instituts (unter http://www.morgenstadt.de/de/morgenstadtinitiative.html), welche „einen Beitrag für das Erreichen der Vision nachhaltiger und lebenswerter Städte in Deutschland erarbeitet“ (http://www.morgenstadt.de/de/morgenstadtinitiative.html (21.07.2014)).
Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität
225
sei es in Form von Ausstellungen („In Zukunft Stadt – In Zukunft Wien“, 2009; „Zukunft findet Stadt“, München, 2014), sei es mit partizipativen Projekten („Ma ville demain – Nantes 2030“). Wäre es auch interessant gewesen, im Rahmen der Sommeruniversität Städte in ihrer gewachsenen, historischen Dimension zu behandeln, so erschien den Organisatoren also ein zukunftsgerichteter Ansatz relevanter und anschlussfähiger an aktuelle Debatten. Doch auch für die Konzeption und den Verlauf des Programms war die Zukunftsperspektive schon im Titel ausgesprochen wichtig: Von der Leitfrage, die in ihm anklingt – wie wollen wir in Zukunft in Städten leben? – versprachen sich die Organisatoren ein hohes identifikatorisches Potenzial für die Teilnehmer. Tatsächlich führte diese Leitfrage zu einem gleichsam automatischen Hinterfragen aller diskutierten Projekte und Initiativen und lud wohl stärker zu Diskussionen ein, als ein rein analytischer Blick auf das Phänomen Stadt es ermöglicht hätte. Auch erlaubte die Zukunftsperspektive die Konzentration auf einige Projekte, welche in den jeweiligen Städten beispielhaft waren, und stellte so einen roten Faden für die Gestaltung und Durchführung der Woche dar. Die zweite, sicher ebenso wichtige Entscheidung, war die Öffnung des Programms für ein Drittland. Für Georgien und seine Hauptstadt Tiflis sprachen zunächst institutionelle Umstände. Tiflis, Saarbrücken und Nantes sind in einer Drei-Städte-Partnerschaft verbunden, die 2013 ihr 35. Jubiläum feierte.7 Die Universität des Saarlandes unterhält eine Universitätskooperation mit der TSU, und in der Hauptstadt Tiflis sind zahlreiche Institutionen wie das Goethe-Institut und das Institut Français vertreten. Es gab zwar im kulturellen und zivilgesellschaftlichen Bereich bereits erste Kooperationen zwischen allen drei Städten, so etwa den „24-Stunden-Fotomarathon“, welcher seit 2011 in allen drei Städten durchgeführt wird, die Sommeruniversität stellt jedoch das bisher umfangreichste Kooperationsprojekt dar. Durch sein Thema und durch die transsektorale Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften, zivilgesellschaftlichen und universitären Akteuren versprachen sich die Organisatoren über das Projekt hinausreichende belebende Effekte für die Dreiecks-Partnerschaft. Doch auch inhaltliche Aspekte sprachen für die Wahl der dritten Stadt: Tiflis befindet sich insbesondere nach den Regierungswechseln 2012 und 2013 in einem Transformationsprozess, der auch für Urbanisten interessant ist. Einen westlichen Blick auf und einen Einblick in die rasante Erneuerung ___________ 7
Einen umfangreichen chronologischen Überblick über die Geschichte der Städtepartnerschaft bietet Nadja Altpeter: Nous voulons être un cœur que l’on entend battre des deux côtés de la frontière (André Morice). Entwicklungen und Perspektiven der deutsch-französischen ‚Jumelages‘ am Beispiel der Partnerstädte Nantes und Saarbrücken, Universität des Saarlandes, Bachelorarbeit, 2010 (unveröffentlicht), hier S. 72.
226
Jan Rhein
der Innenstadt bietet Stephan Wackwitz, Leiter des Goethe-Instituts Georgien, in seinem Essayband Die vergessene Mitte: Der Hang ist überwachsen, mit Architektur, die so selbstgebastelt aussieht, wie sie ist. Denn hier verwirklicht sich der Bauherr meist eigenhändig. Zwischen Gärten, Bäumen, Treppen, Gassen, Rohren, Zäunen, Hecken und Sträuchern stehen Hütten (und sogar ganze Villen) in verschiedenen Do-it-yourself-Baustadien, nach schwer nachvollziehbaren Kriterien da und dort hingesetzt, erweitert und aufgestockt.8
Neben Fragen des Stadtbilds stellen sich auch jene nach einer zunehmenden Gentrifizierung der Innenstadt. So plant etwa das georgische Nationalmuseum eine Strategie zur Zusammenfassung und Umgestaltung seiner zehn in der Hauptstadt vertretenen Einrichtungen, was auch Auswirkungen auf die historische Altstadt und ihre Bewohner haben wird.9
2. Interdisziplinarität und transsektorale Zusammenarbeit Der Ansatz der deutsch-französischen Sommeruniversitäten war von Beginn an stets ein interdisziplinärer, indem er sich an Studierende verschiedener Fächer richtete und verschiedene Schwerpunkte setzte. Die Themen der ersten vier Editionen hatten jedoch stets eine eindeutig kulturwissenschaftliche Ausrichtung: – – – –
2002: „Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität“ 2004: „Medien – Vermittler zwischen den Kulturen?“ 2005: „StadtKultur“ 2009: „Kultur vermitteln“
Die Veranstaltung von 2011 ging in ihrem Ansatz über die Vorgängerprojekte hinaus und richtete sich unter der Überschrift „H2O: Eau, source, ressource/Wasser, Leben, Erleben“ deutlich stärker an Naturwissenschaftler. Die Kulturwissenschaften waren hier eher im Begleitprogramm vertreten. Entsprechend stammten auch die Teilnehmer vornehmlich aus Disziplinen wie Biologie, Ozeanologie oder Informatik. Mit der Sommeruniversität 2013 wurde diese Öffnung des Programms fortgesetzt. Die interdisziplinäre Ausrichtung rückte noch stärker in den Fokus des Programms. Mag der Begriff der „Interdisziplinarität“ inzwischen ___________ 8 9
Wackwitz, Stephan: Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan, Frankfurt/M.: Fischer, 2014, S. 7. Vgl. Müller, Burkhard: Wie viel darf ein Espresso kosten? Eine Konferenz in Tbilissi beschäftigt sich mit Museumskonzepten weltweit, in: Süddeutsche Zeitung, 26. September 2012, S. 13.
Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität
227
„zu einem fixen Bestandteil der Begleitrhetorik wissenschaftlicher Vorhaben und Veranstaltungen“10 geworden sein, welcher oft auch unbedacht verwendet wird, so lässt sich im Fall der Sommeruniversität feststellen: Das Stadtthema lässt sich nur interdisziplinär behandeln; schon Teildisziplinen wie Stadtgeografie, Stadtsoziologie und Zentralitätsforschung begreifen sich selbst als interdisziplinär.11 Zur inhaltlichen Interdisziplinarität passt auch der offene Ansatz des Projekts, welches zivilgesellschaftliche sowie universitäre Partner und damit unterschiedliche Blickwinkel zusammenbrachte. Auch im Förderportfolio schlug sich dies nieder: Das Projekt wurde sowohl von den beteiligten Städten gefördert als auch von der Deutsch-Französischen Hochschule, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Robert Bosch Stiftung, deren 2013 entwickeltes Programm „Actors of Urban Change“12 einen recht ähnlichen Ansatz verfolgt, indem es transsektorale Zusammenarbeit fördern und Akteure der Zivilgesellschaft mit städtischen Institutionen zusammenführen möchte. Durch die überregionalen Partner, insbesondere das Deutsch-Französische Jugendwerk, welches die Sommeruniversität im Rahmen des Programms „50 ans – 50 projets“ förderte, erreichte das Projekt eine weit über die beiden beteiligten Städte hinausweisende Sichtbarkeit. Entsprechend wurde auch die Rekrutierung der Teilnehmer, welche ab dem Frühjahr 2013 stattfand, in Frankreich und Deutschland jeweils landesweit durchgeführt, wenngleich ein Fokus auf Studierenden aus Nantes und Saarbrücken lag. In Georgien wurde der Aufruf über die TSU und den DAAD verbreitet; ein weiterer Kandidat gewann die Teilnahme bei dem jährlich durchgeführten Schreibwettbewerb des Institut Français in Tiflis. Insgesamt wurden 30 Studierende für das Programm aufgenommen, jeweils zehn aus jedem Land. Die Studiengänge der Teilnehmer, die aufgrund ihres fachlichen Interesses sowie ihrer Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch bzw. Französisch) ausgewählt worden waren, entsprachen dem interdisziplinären Ansatz des Programms: Ein Viertel der Teilnehmer studierte Sprachen und Literatur, jeweils ca. 15 % Wirtschafts- und Politikwissenschaft sowie Urbanismus/ Stadtplanung, gefolgt von Architektur, Kulturvermittlung, Recht und Soziologie. So brachten die Studierenden sehr unterschiedliche Ansätze, Perspektiven und Erfahrungen aus ihren Heimat- oder Studienstädten oder vergangenen Projekten in die Diskussion ein. ___________ 10 11 12
Löffler, Winfried: Vom Schlechten des Guten: Gibt es schlechte Interdisziplinarität?, in: Jungert, Michael [u. a.] (Hg.): Interdisziplinarität. Theorie, Praxis, Probleme, Darmstadt: WBG, 2010, S. 157–171, hier S. 157. Vgl. Heineberg, Heinz: Stadtgeographie, Paderborn: Schöningh, 32006, S. 14–19. Vgl. Surwillo-Hahn, Agnieszka/Polok, Darius: Actors of Urban Change. Das neue Programm der Robert Bosch Stiftung, in: Kulturpolitische Mitteilungen 141/2 (2013), S. 70.
228
Jan Rhein
3. Das Programm Ein per se so offenes Thema wie die Stadt bedarf zwangsläufig einer Eingrenzung, die im Rahmen unserer Sommeruniversität durch die Anbindung an konkrete Beispiele in den jeweiligen Städten hergestellt wurde. Es wurden Projekte ausgewählt, die einerseits paradigmatisch für die jeweilige Stadt sind, andererseits auch über die konkrete Situation hinausweisen. Dazu definierten wir verschiedene Bereiche, welche als Grundsatzfragen der Beschäftigung mit dem Thema der Stadt gelten können. Der Blick reichte von einer Mikroebene – es fanden sowohl Beispiele einzelner Stadtviertel, als auch konkrete Projekte Eingang in das Programm (so etwa die Begehung des Stadtviertels Malstatt in Saarbrücken) – zu einem globalen Blick (so ein Vortrag über das Intercultural Cities-Projekt des Europarats). Wichtig war es dabei, die unterschiedlichen Qualifikationsgrade, die universitären Disziplinen der Teilnehmer und ihre unterschiedliche Nähe zu Frankreich und Deutschland zu berücksichtigen. Natürlich war das Programm, welches von den Organisatoren jeweils für ihre Stadt gestaltet wurde, stark von den Kontakten und der Einbindung der Institutionen bestimmt. Es wurde also weniger eine Objektivität angestrebt als vielmehr die Organisation eines Reflexionsforums entlang verschiedener Themenfelder, welche häufig auch in beiden Städten verglichen werden konnten und im Juni 2014 in Tiflis weiterdiskutiert wurden. 3.1 Stadtentwicklung gestern und heute Am Anfang der zwei Programmteile stand jeweils ein Einstiegsvortrag zur Geschichte und Geografie beider Städte. In Saarbrücken stellte Prof. Gabriele Clemens (Universität des Saarlandes) die heutige Landeshauptstadt in einem historischen Abriss seit der Kaiserzeit vor. Der Akzent lag dabei auf den beiden noch heute bestimmenden Faktoren für die Identität und die Partikularismen Saarbrückens: die industrielle Vergangenheit, insbesondere der Kohlebergbau, und die wechselvolle Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich bis hin zur Gegenwart. Mit ihrer Konklusion über Saarbrücken als Sitz zahlreicher deutsch-französischer Institutionen trug sie auch zur Situierung der Sommeruniversität selbst bei. Die anschließende Führung zum Projekt „Stadtmitte am Fluss“ ermöglichte eine Entdeckung der Innenstadt, zugleich aber auch schon eine Diskussion zu der wohl prominentesten und wegen seiner Kosten meistdiskutierten Stadtentwicklungsmaßnahme Saarbrückens: dem Ausbau der Berliner Promenade am Saarufer und der Verlegung der Stadtautobahn in einen Tunnel. Der Verein „Geographie ohne Grenzen“ organisierte die Führung und lud anschließend zu einer Diskussion ein.
Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität
229
In Nantes leitete ein eher (kultur-)geografisch ausgerichteter Vortrag das Programm ein. Der Geograf Prof. Jean Renard (Université de Nantes) stellte die Entwicklung der Stadt dar und ging insbesondere auf die Rolle der Loire ein, welche nach und nach in die Metropole einbezogen wurde und zu deren wirtschaftlichen Florieren, ihrem erzwungenen Wandel nach dem Schließen der Werften und ihrer Identität beitrug. Im Anschluss fand eine Besichtigung des Stadtmuseums statt. Die Sonderausstellung „En guerre(s)“ widmet sich den beiden Weltkriegen in der Loire-Gegend und erwies sich so als Fortführung und Ergänzung des Vortrags von Renard. In einem Gespräch mit der Kuratorin Krystel Gualdé ging es um die Rolle, welche ein Stadtmuseum für die Identität der Bevölkerung einnehmen kann, sowie um den Umgang mit historischen Tabus. 3.2 Internationales Die Rolle, die internationale Beziehungen für Nantes und Saarbrücken spielen, unterscheidet sich schon aufgrund der geografischen Lage und der Größe der beiden Städte. So konnten im Rahmen des Projekts auch verschiedene Ansätze der internationalen Kooperation beleuchtet werden. In Saarbrücken lag der Fokus auf der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, welche insbesondere für die internationale Sichtbarkeit von Städten große Chancen bietet.13 Als Einführungsvortrag diente hier eine Präsentation von Prof. Peter Dörrenbächer (Universität des Saarlandes), welche zunächst die Bedeutung von Metropolräumen anhand verschiedener Raumkonzepte darstellte und dann auf Fallbeispiele konkreter Metropolräume und ihrer Institutionalisierung einging, insbesondere auf den Eurodistrict SaarMoselle und das Dreiländereck Deutschland–Frankreich– Schweiz. Dieser Einstieg bildete die Grundlage zu weiteren Vorträgen, etwa zu dem durch das Programm „Interreg IV-A Großregion“ geförderten Projekt „Universität der Großregion“, welches den universitären Verbund zwischen sechs Partneruniversitäten in der Großregion verbessern und die grenzüberschreitende Forschung und Lehre erleichtern soll. Lag der Schwerpunkt in Saarbrücken auf Formen der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Universitätskooperation, so wurde die Metropolregion Nantes Saint-Nazaire hingegen unter dem Aspekt der internationalen Attraktivität und des Stadtmarketings beleuchtet. Jean Blaise, Kulturmanager und Leiter der Tourismusagentur Voyage à Nantes, stellte den von ihm initiierten Kulturparcours „Le Voyage“ vor: International anerkannte Künstler und Architekturbüros gestalten Plätze und Räume in Nantes um. Anhand ___________ 13
Vgl. etwa Sohn, Christophe/Walter, Olivier: Luxemburg: Aufbau einer grenzüberschreitenden Metropolregion (18.11.2011), S. 10, unter http://www.quattropole.org/media/download532ac3bd3f2c8 (21.07.2014).
230
Jan Rhein
einer auf dem Boden verlaufenden Linie sind die Kunstwerke miteinander verbunden und laden zu einem Entdeckungsspaziergang durch die Stadt ein. Mit diesem Konzept erhöhten sich in Nantes die Tourismus-, wenn auch nicht die Übernachtungszahlen in den letzten zwei Jahren signifikant. Besonders stieg aber die internationale Sichtbarkeit der Stadt. Dies schlug sich auch in zahlreichen Medienberichten nieder, deren Bandbreite von der London Revue of Books14 bis zu dem deutschen Wirtschaftsmagazin brand eins15 reichte. Auch zwei Exkursionen nach Luxemburg und Straßburg erweiterten den Blick auf die Funktionen internationaler Beziehungen für Städte. In Luxemburg wurde die von dem Städtenetz QuattroPole, welches Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier verbindet, durchgeführte MigraTour organisiert. Bei dieser Stadtführung ging es sowohl um Arbeitsmigration in einer weltweiten Perspektive als auch um Berufspendler aus den Nachbarstaaten. Das in Straßburg von Irena Guidikova vorgestellte Projekt „Intercultural Cities“ des Europarats und der Europäischen Kommission entwickelt Modelle für das Zusammenleben in interkulturell geprägten Städten und gruppiert sie in einem Netzwerk zum Austausch von best practiceBeispielen.16 3.3 Nachhaltige Entwicklung ‚Nachhaltigkeit‘ ist ein inzwischen vielfältig und fast inflationär verwendeter Begriff. Ging er in Deutschland in der Stadtplanung zunächst aus dem in den 1980er Jahren präsenten Diskurs des ökologischen Städtebaus hervor, so umfasst „Nachhaltige Stadtplanung“ seit der 1992 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 21 inzwischen auch die „Einbeziehung aller gesellschaftlichen Kräfte“17 und Bürgerbeteiligung. Entsprechend benennt etwa auch das „Commissariat général au développement durable“ des französischen Ministère de l’Ecologie, du Développement durable et de l’Energie als Indikatoren für nachhaltige Entwicklung so vielfältige Achsen wie „Consommation et production durables“, „Bonne gouvernance“ oder „Cohésion sociale et territoriale“.18 ___________ 14 15 16 17 18
Anderson, Perry: Diary. Forget about Paris, in: London Review of Books 36/2 (Januar 2014), S. 38–39. Braun, Jessica: Die Kunst der Verwandlung, in: brand eins 1 (2014), S. 92–99. Vgl. Wood, Phil (Hg.): Cités interculturelles. Vers un modèle d‘intégration interculturelle. L’apport des Cités interculturelles, action conjointe du Conseil de l’Europe et de la Commission européenne, Strasbourg: Editions du Conseil de l’Europe, 2010. Heineberg: Stadtgeographie, S. 135. Commissariat général au développement durable (Hg.): Repères. Des indicateurs de développement durable pour les territoires (Januar 2014), unter http://www.developpement-durable.gouv.fr/ IMG/pdf/Rep_-_IDD_territoires_01.pdf (21.07.2014).
Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität
231
Aus sowohl sozialer wie auch ökologischer Sicht hat auch die Sommeruniversität das Themenfeld beleuchtet. In Saarbrücken wurde das Thema unter anderem unter dem Aspekt der Inklusionspolitik in einer Podiumsdiskussion mit Guido Freidinger und Gudrun Schönmeier (Stadt Saarbrücken) aufgegriffen; eine Begehung des Stadtviertels Malstatt fiel ebenfalls in diese Kategorie. Das Viertel weist einen hohen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund auf. Die Zahl der Arbeitslosen und der Empfänger von Grundsicherung ist sehr hoch. Auch der Anteil der Alleinerziehenden liegt über dem Gesamtdurchschnitt der Stadt, die Wahlbeteiligung darunter.19 2009 entwickelte eine von der Stadt Saarbrücken gegründete Arbeitsgruppe unter Leitung des Amts für soziale Angelegenheiten ein integriertes Stadtteilentwicklungskonzept für Malstatt. Exemplarisch wurde im Rahmen der Sommeruniversität das Projekt „Grüne Insel Kirchberg“ betrachtet. Diese Grünfläche, wichtig für die angrenzende Schule, aber auch als Durchgangsort und Freizeitraum für Jugendliche, war lange in schlechtem Zustand. Durch Einbeziehung der Bevölkerung wurde eine Neugestaltung der Freifläche initiiert.20 Gespräche mit Anwohnern ermöglichten den Teilnehmern einen Einblick in diese Form des community organizing. Das Thema des zivilgesellschaftlichen Engagements steht auch im Mittelpunkt der Initiative „Ma ville demain – Nantes 2030“. Dieses Projekt, initiiert durch die Stadt Nantes und die Agence d’Etudes Urbaines de la Région Nantaise (AURAN), band über 22 000 Bürger und Bürgerräte, Vereine, Schüler und Studenten in die Umgestaltung der Stadt ein. Aus mehr als 1 500 Vorschlägen aus der Bevölkerung wurde ein Konzept zur Umgestaltung der Stadt Nantes bis 2030 entwickelt, das im Dezember 2012 verabschiedet wurde. Thierry Violland, Leiter der AURAN bis 2012, stellte den Teilnehmern dieses Partizipativprojekt vor. Ein Großteil der von der Bevölkerung bearbeiteten Vorschläge betraf die Ile de Nantes. In der Loire und damit in der Mitte der Agglomeration gelegen, soll sich die Insel vom ehemaligen Hafenareal zum neuen Zentrum der Stadt entwickeln. Bis 2030 sollen hier neue Geschäfts- und Wohngegenden entstehen, ein erster Projekt-Abschnitt bis 2010 hatte die Ansiedlung von Kreativwirtschaft und Kultur auf der Insel vorgesehen. Als ein Resultat dieser Strategie kann das Künstlerlabor „La Fabrique“ gelten, welches 2011 eröffnet wurde und mit Hilfe des Vereins Stereolux und des Festivals für elektronische Musik Scopitone eng in stadtplanerische Prozesse eingebunden ist, diese aber auch analysiert. Der Verein stellt im ___________ 19 20
Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken (Hg.): Stadtteilentwicklungskonzept Unteres und Oberes Malstatt (September 2010), S. 8–9, unter http://buergerinfo.saarbruecken.de/ bi/getfile.asp?id=65022&type=do (21.07.2014). Vgl. Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken (Hg.): Stadtteilentwicklungskonzept, S. 17.
232
Jan Rhein
Bereich der Kreativindustrie damit eine Schnittstelle zwischen Stadtbevölkerung und Stadtpolitik dar. Bei einem Treffen mit Cédric Huchet, Leiter des Festivals Scopitone, und Eric Boistard, Leiter von Stereolux, wurde die Rolle der Kreativindustrie und der elektronischen Kultur für Nantes diskutiert. 3.4 Das Beispiel Hamburg Nach Stockholm (2010), Hamburg (2011) und Vitoria-Gasteiz (2012) wurde 2013 Nantes als erste französische Stadt von der EU als Europäische Umwelthauptstadt ausgezeichnet. Aus diesem Anlass wurden ein Augenmerk auf den Aspekt der ökologischen Stadtplanung gelegt und verschiedene Bezüge zu Hamburg hergestellt. Mit der Besichtigung des „Eco-Quartier Prairie-au-Duc“, welches bis 2016/17 entstehen und die Ansiedlung von mehr als 3 000 Menschen auf der Nanteser Insel ermöglichen soll, wurde ein paradigmatisches Projekt vorgestellt. Das Label „Eco-Quartier“ wird vom französischen Umweltministerium verliehen. Seine Verleihung an das Projekt „Prairie-au-Duc“ hat 2009 zur Klassifizierung von Nantes als einer von 13 „Eco-Cités“ in Frankreich beigetragen. Es geht bei dem Projekt nicht nur um die architektonisch nachhaltige Schaffung neuen Wohnraums unter Einbeziehung des industriellen Erbes der Insel, sondern auch um die Förderung eines quartier mixte: Neben attraktiven Büroflächen wird ein Teil des Geländes auch für sozialen Wohnungsbau zur Verfügung stehen.21 In einem Vortrag behandelte der Germanist Jean-Paul Barbe die Auszeichnung Hamburgs als Europäische Umwelthauptstadt und beleuchtete deren Folgen für die Stadt. Der Vortrag wurde gemeinsam mit der Urbanismuszeitschrift Place Publique präsentiert, in welcher Barbe zuvor einen Artikel zum selben Thema veröffentlicht hatte.22 Hamburg spielte zudem auch eine wichtige Rolle in dem Dokumentarfilm „Stadt der Zukunft – Zukunft der Stadt“, welcher in Saarbrücken im Rahmen einer weiteren Medienpartnerschaft mit dem Saarländischen Rundfunk und Arte in Vorpremiere gezeigt wurde. Hier werden insbesondere die Auswirkungen der Internationalen Bauaustellung 2013 und die Umgestaltungsmaßnahmen des Stadtteils Wilhelmsburg sowie des historischen Gängeviertels thematisiert. Fragen wie die nach dem Einbezug des industriellen Erbes und der Rolle von Bürgerbeteiligung ließen sich mit den in Saarbrücken und Nantes behandelten Projekten vergleichen und wurden mit der Regisseurin Irja Martens diskutiert. ___________ 21 22
Vgl. eine offizielle Präsentation des Projekts unter http://www.iledenantes.com/fr/ projets/106-ecoquartier-prairie-au-duc.html (21.07.2014). Vgl. Barbe, Jean-Paul: Les leçons de Hambourg, in: Place Publique 37 (Januar–Februar 2013), S. 17–22.
Eine deutsch-französisch-georgische Sommeruniversität
233
3.5 Begleitprogramm Neben den inhaltlichen Impulsen ist auch der Einblick in die Kultur des anderen ein wichtiger Aspekt der Sommeruniversität. In Saarbrücken bot bot Junior-Prof. Christoph Vatter ein interkulturelles Training an. Dr. Elisabeth Venohr, DAAD-Lektorin an der TSU bis Sommer 2014, organisierte einen Workshop zu den Unterschieden zwischen der deutschen, französischen und georgischen Wissenschaftskultur. Zusätzlich fand jeden Tag eine Sprachanimation statt, welche Berührungsängste abbauen und Eindrücke der drei Sprachen vermitteln sollte. Durchgeführt wurden diese Animationen von den beiden „Jungen Botschafterinnen“ in Nantes bzw. Saarbrücken, Cornelia Schmidt und Anaïs Chauveau, welche zu dieser Zeit am Frankreichzentrum und am CCFA für die Kooperation im Rahmen der Städtepartnerschaft zuständig waren. Für die kurzen Workshops, die meist den Tag einleiteten, griffen sie auf eine Systematik des Deutsch-Französischen Jugendwerks für deutsch-französische Begegnungen zurück und adaptierten sie für die georgische Sprache.
4. Resultate – Gemeinsame Themen In einer Abschlussdiskussion wurden von den Teilnehmern transversale Themen herausgearbeitet. Die von ihnen gewählten Themen – Stadt und Geschichte, Politischer Einfluss auf die Stadtentwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Kunst und Stadtentwicklung, Städtenetzwerke/Internationale Beziehungen, Sozialpolitik – waren nah an den von den Organisatoren gewählten Feldern, modulierten sie jedoch auch und erweiterten sie insbesondere um die politische Dimension, welche in dem Programm keine eigene Themeneinheit bildete. Die Sensibilität der Teilnehmer für die Frage nach politischer Steuerung und Einflussnahme, welche mit nahezu jedem der Referenten diskutiert wurde, weist darauf hin, dass das wichtigste Ziel des Projekts erreicht wurde: die Studierenden selbst als urbane Akteure aufzufassen und ihnen mit der Sommeruniversität ein Austausch- und Denkforum zu bieten. Die Beteiligung der Teilnehmer wurde für den dritten Teil der Sommeruniversität noch erhöht, indem sie bereits in die Programmgestaltung stärker einbezogen wurden.
234
Jan Rhein
Literaturverzeichnis Altpeter, Nadja: Nous voulons être un cœur que l’on entend battre des deux côtés de la frontière (André Morice). Entwicklungen und Perspektiven der deutsch-französischen ‚Jumelages‘ am Beispiel der Partnerstädte Nantes und Saarbrücken, Universität des Saarlandes, Bachelorarbeit, 2010 (unveröffentlicht). Anderson, Perry: Diary. Forget about Paris, in: London Review of Books 36/2 (Januar 2014). Barbe, Jean-Paul: Les leçons de Hambourg, in: Place Publique 37 (Januar–Februar 2013), S. 17– 22. Bogaert, Alexandra: Il y a une ville après le pétrole, in: terraeco (Oktober–November 2012), S. 14–15. Braun, Jessica: Die Kunst der Verwandlung, in: brand eins 1 (2014), S. 92–99. Bundesministerium für Bildung und Forschung: Ideen für die Stadt der Zukunft, unter http://www.bmbf.de/de/21394.php# (21.07.2014). Commissariat général au développement durable (Hg.): Repères. Des indicateurs de développement durable pour les territoires (Januar 2014), unter http://www.developpement-durable.gouv.fr/ IMG/pdf/Rep_-_IDD_territoires_01.pdf (21.07.2014). Fraunhofer-Institut: Auf dem Weg zur Morgenstadt, unter http://www.morgenstadt.de/de/ morgenstadt-initiative.html (21.07.2014). Heineberg, Heinz: Stadtgeographie, Paderborn: Schöningh, 32006. Löffler, Winfried: Vom Schlechten des Guten: Gibt es schlechte Interdisziplinarität?, in: Jungert, Michael [u. a.] (Hg.): Interdisziplinarität. Theorie, Praxis, Probleme, Darmstadt: WBG, 2010. Müller, Burkhard: Wie viel darf ein Espresso kosten? Eine Konferenz in Tbilissi beschäftigt sich mit Museumskonzepten weltweit, in: Süddeutsche Zeitung, 26. September 2012. Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken (Hg.): Stadtteilentwicklungskonzept Unteres und Oberes Malstatt (September 2010), unter http://buergerinfo.saarbruecken.de/bi/ getfile.asp?id=65022&type=do (21.07.2014). ParisBerlin 70 (November 2011), Dossier Nos villes en 2030. Ribbeck, Eckhart: Megastädte, unter http://www.bpb.de/gesellschaft/staedte/megastaedte/ 64748/megastaedte (21.07.2014). Société d’aménagement de la métropole ouest atlantique: Ile de Nantes. Quartier Prairie-AuDuc, unter http://www.iledenantes.com/fr/projets/106-ecoquartier-prairie-au-duc.html (21.07.2014). Sohn, Christophe/Walter, Olivier: Luxemburg: Aufbau einer grenzüberschreitenden Metropolregion (18.11.2011), http://www.quattropole.org/media/download-532ac3bd3f2c8 (21.07.2014). Surwillo-Hahn, Agnieszka/Polok, Darius: Actors of Urban Change. Das neue Programm der Robert Bosch Stiftung, in: Kulturpolitische Mitteilungen 141/2 (2013), S. 70. Terraeco (Oktober–November 2012), Schwerpunktheft Nos villes en 2050. Wackwitz, Stephan: Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan, Frankfurt/M.: Fischer, 2014. Wood, Phil (Hg.): Cités interculturelles. Vers un modèle d‘intégration interculturelle. L’apport des Cités interculturelles, action conjointe du Conseil de l’Europe et de la Commission européenne, Strasbourg: Editions du Conseil de l’Europe, 2010.
Wolfgang Müller
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland Aspekte ihrer internationalen Vernetzung 1
En accord avec le 50e anniversaire du traité de l’Elysée et avec la thématique de la 83e édition de la Journée Allemande des Archives « Archive ohne Grenzen » (« Archives sans frontières »), la présente contribution du directeur des archives de l’Université de la Sarre propose un aperçu historique de l’université sarroise. Fondée en 1948 sous l’égide de l’Université de Nancy et de la République française, l’Université de la Sarre s’implante dans un Land jouissant alors d’un statut particulier aussi bien politique – dû à son autonomie politique partielle – qu’économique – par son rattachement économique et monétaire à la France. Le développement spécifique de l’université va de pair avec les échanges universitaires internationaux qui trouvent leur expression tant dans des partenariats universitaires de longue date que dans la « Charte de Coopération Universitaire Sarre–Lor– Lux » signée en 1984 ou enfin dans les activités actuelles de l’« Université de la Grande Région ». Dans son article, Wolfgang Müller retrace, à partir d’exemples tirés des publications passées des archives universitaires, l’histoire des partenariats de l’Université de la Sarre avec les universités de Nancy et Strasbourg, le maillage international des étudiants au début des années 1950 ainsi que le contexte international dans lequel s’inscrivent la recherche et l’enseignement du Département d’Histoire. Il montre ainsi non seulement l’interaction étroite entre le travail de conservation et de transmission des archives et la recherche historique, mais aussi le rôle des archives en tant que ‘mémoire de l’université’.
___________ 1
Vortrag bei der Sitzung der Fachgruppe 8 Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare beim 83. Deutschen Archivtag am 26. September 2013 in Saarbrücken. Der Vortragsstil wurde weitgehend beibehalten, der Beitrag aber für diese Publikation leicht überarbeitet und in seinen archivwissenschaftlichen Passagen gestrafft. Die archivwissenschaftlich orientierte Fassung „Von der französischen Universitätsgründung zur Universität der Großregion – Zur Geschichte und Erforschung der internationalen Vernetzung der Universität des Saarlandes“ erscheint in: Blecher, Jens/Happ, Sabine (Hg.): Archive im Verbund. Netzwerke und Kooperationen. Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., 13.–15. März 2013 an der Karls-Universität Prag (Tschechien), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2014 (Wissenschaftsarchive 2013 Bd. 3), S. 211–225.
236
Wolfgang Müller
1. „Die Gründung einer Universität muß einer neuen Idee entsprechen“ – Vom Homburger Institut d’Etudes Supérieures de l’Université de Nancy zur Europäischen Universität des Saarlandes Die Universität des Saarlandes ist Ausdruck des Willens und der Bereitschaft, von unserer Heimat aus auch im Bereich der Wissenschaft zur Erneuerung einer abendländischen Gesinnung beizutragen. Sie ist die Pflegestätte des Geistes, der die Enge zu überwinden sucht und nach europäischer Weite strebt, […] eine Burg des Friedens und ein Symbol neuen Werdens. Von ihr sollen die Strahlen beglückender Arbeit in die europäische Zukunft leuchten.2 Die Universität darf auch auf die Hilfe Frankreichs rechnen, das, vom Geiste internationaler Verständigung beseelt, seine Unterstützung einer Universität zuteil werden läßt, die nicht nur die Bildung der saarländischen Elite, sondern auch, über nationale Vorurteile hinaus, die Annäherung ermöglicht, die das Europa von morgen gestalten wird.3 Die Gründung einer Universität muß einer neuen Idee, einem neuen Ziel entsprechen. Es handelt sich darum, diese Universität, an der Professoren und Studenten verschiedener Sprachen zusammenkommen werden, zum Werkzeug einer wahrhaft europäischen Gesinnung zu machen.4
Diese programmatischen Äußerungen sind vor 65 Jahren niedergeschrieben worden. Sie stammen vom ersten Ministerpräsidenten des Saarlandes, Johannes Hoffmann, dem französischen Hochkommissar Gilbert Grandval und dem aus Nancy kommenden Gründungsrektor Prof. Dr. Jean Barriol. Sie finden sich im ersten Vorlesungsverzeichnis der Universität des Saarlandes zum Wintersemester 1948/49 und mögen diesen Kurzbeitrag eröffnen. Die facettenreiche Gründungsgeschichte der hiesigen Universität, die 1948 in der Sondersituation des damals politisch teilautonomen und ökonomisch durch Wirtschafts- und Währungsunion mit der Französischen Republik verbundenen Saarlandes entstand, ist bereits mehrfach beschrieben worden:5 ___________
2 3 4 5
Universität des Saarlandes Vorlesungs-Verzeichnis/Programme des Cours Winter-Semester 1948/49, Saarbrücken 1948, S. 6. Universität des Saarlandes Vorlesungs-Verzeichnis, S. 3. Universität des Saarlandes Vorlesungs-Verzeichnis, S. 5. Vgl. dazu unter anderem Müller, Wolfgang: Universität des Saarlandes, in: Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013, S. 443–444. Ferner: ders.: Das universitäre Gedächtnis. Das Archiv der Universität des Saarlandes, in: Archivar 66/3 (Juli 2013), S. 284–286; ders.: Das Archiv der Universität des Saarlandes, in: Runde, Ingo (Hg.): Universitätsarchive in Südwestdeutschland. Geschichte, Bestände und Projekte. Tagung anlässlich des 625-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung einer Archivkiste der Universität Heidelberg am 8. Februar 1388, Heidelberg: Winter, 2013 (Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte 1), S. 157–174. Außerdem ders.: Von
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
237
Abb. 1: Erste Seite des den April 1947 betreffenden Monatsberichts über die Anfänge des am 8. März 1947 unter der Ägide der Universität Nancy gegründeten Instituts in Homburg/Saar
der Weg von den Homburger Hochschulkursen für Studierende der Medizin 1946 über das unter dem Patronat der Universität Nancy stehende, am 8. März 1947 eröffnete Centre d’Etudes Supérieures de Hombourg zu den am 9. April 1948 im Pariser Quai d’Orsay gefassten Beschlüssen zur Umwandlung dieses Homburger Instituts in eine „Université de la Sarre“. Bei diesen Beratungen und damit in ihrer Geburtsurkunde wies man ihr die Aufgabe einer „internationalen Ausstrahlung“, eines „europäischen Charakters“ und die Rolle einer Brücke zwischen Frankreich und Deutschland ____________
Nancy gegründet und zur europäischen Universität proklamiert. Beiträge des Archivs der Universität des Saarlandes zur Überlieferungssicherung und Erforschung der Universitätsgeschichte, in: Bulletin der Polnischen Historischen Mission 6 (2011), S. 196–214; ders.: „Eine Pflegestätte des Geistes, der die Enge zu überwinden sucht und nach europäischer Weite strebt“. Impressionen zur Geschichte der Universität des Saarlandes, in: Kuhn, Bärbel/Pitz, Martina/Schorr, Andreas (Hg.): ‚Grenzenʻ ohne Fächergrenzen. Interdisziplinäre Annäherungen, St. Ingbert: Röhrig, 2007 (Annales Universitatis Saraviensis Philosophische Fakultäten 26), S. 265–302. Zur ‚europäischen‘ Perspektive auch Burg, Peter: Das Projekt einer Europäischen Universität des Saarlandes (1948–1957) im Spiegel eines ‚saarfranzösischen‘ Memorandums, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 13 (2010), S. 155–176. Außerdem die Bibliografie der universitätsgeschichtlichen Literatur unter http://www. uni-saarland.de/info/universitaet/geschichte/literatur-zur-geschichte.html sowie http:// www.uni-saarland.de/info/universitaet/geschichte/literatur-zur-geschichte/literatur-vondr-wolfgang-muellerhtml.html (29.01.2014).
238
Wolfgang Müller
zu.6 Am 15. September 1948 ernannte Hochkommissar Grandval Gründungsrektor Jean Barriol, Anfang Oktober konstituierten sich die vier Fakultäten. Mitte November 1948 nahm dann die Universität an ihren beiden Standorten Saarbrücken und Homburg den Lehrbetrieb auf, und der Pionier der europäischen Einigungsbewegung und damalige französische Außenminister Robert Schuman eröffnete im Dezember 1948 den Reigen der prominenten Besucher der Hochschule, deren Grundstrukturen das am 3. April 1950 publizierte Statut fixierte.7
Abb. 2: Bei seinem Besuch der neuen Universität am 15. Dezember 1948 spricht der französische Außenminister Robert Schuman auch in der Aula. Links: Gründungsrektor Prof. Dr. Jean Barriol
Entscheidend für die Universitätsgründung war die Unterstützung der Französischen Republik und der Universität Nancy, die nicht nur in den Anfängen mit personeller und logistischer Unterstützung die neue Hochschule an der Saar förderte, sondern auch den Gründungsrektor stellte und deren Altrektor Pierre Donzelot neben seinen Hauptaufgaben im Pariser Erziehungsministerium als Präsident des Verwaltungsrats der Universität des Saarlandes fungierte. Ein aus verschiedenen Nationen, unterschiedlichen wissenschaftlichen Qualifikationen und wissenschaftsgeschichtlichen Traditionen zusammengesetzter Lehrkörper mit französischen Gast- und Reiseprofessoren ___________ 6 7
Vgl. Sitzungsbericht über die verbreiterte Zusammenkunft des Verwaltungsrates der Universität Homburg, abgehalten Freitag, den 9. April 1948 um 10.30 Uhr im Ministère des Affaires étrangères, Universitätsarchiv Saarbrücken, v. a. S. 5. Vgl. Staatskanzlei des Saarlandes (Hg.): Statut der Universität des Saarlandes in: Amtsblatt des Saarlandes 37 (30.06.1950), S. 461–470.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
239
prägte das Bild. Die französischen Lehrkräfte ordnete das Pariser Außenministerium befristet ab. Mit den übrigen Dozenten und Professoren aus dem Saarland, der Bundesrepublik Deutschland und anderen europäischen Nachbarländern schloss das saarländische Kultusministerium Zeitverträge, wobei der Verwaltungsrat definitiv über Neuberufungen und Verlängerungen entschied. Die Lehre erfolgte in der Regel in der Muttersprache des jeweiligen Dozenten – in deutscher oder französischer, gelegentlich auch in englischer Sprache – und orientierte sich an den jeweiligen nationalen Methoden. Man studierte nach parallel nebeneinander existierenden deutschen und französischen Studienordnungen. Sozial günstige Bedingungen für die Studierenden, vielfältige studentische Begegnungen und internationales Flair auf dem Campus kennzeichneten diese frühen Jahre. Im Herbst 1950 hatte der bekannte französische Rilke- und Goetheforscher und Mitbegründer der Etudes Germaniques Joseph-François Angelloz8 das Rektorat übernommen und bereits in seiner Antrittsrede mit der Proklamation der ‚europäischen Universität‘ einen herausragenden Akzent gesetzt: Europa! Das ist das Wort, das wir als Losung und Parole wählen, indem wir uns als europäische Universität bekennen.9 Wir wollen auch vor allem aus Saarbrücken einen europäischen Kreuzweg machen. Unsere Universität, die wahrscheinlich als einzige in der Welt zweisprachig ist, wird eine geistige Tauschstelle werden, wo internationale Arbeitsgemeinschaften am Werk sein sollen.10
Während Pierre Donzelot, einer der Gründerväter des Homburger Instituts, als einflussreicher Generaldirektor für das höhere französische Unterrichtswesen den Verwaltungsrat leitete, führte Angelloz als pragmatischer Visionär sechs Jahre bis zur Ernennung des ersten deutschen Rektors im Herbst 1956 den Aufbau aus dem Nichts konsequent fort und begründete bereits 1951 das Europa-Institut als „Krone und Symbol“11 der gesamten Universität.
___________ 8 9 10 11
Vgl. zuletzt Müller, Wolfgang: Angelloz, Joseph-François, in: Colin [u. a] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 96. Alken, Carl-Erich/Angelloz, Joseph François: Europäische Universität des Saarlandes/Université européenne de la Sarre. Saarbrücken: Presse-Verlag, 1950, S. 10. Alken/Angelloz: Europäische Universität des Saarlandes, S. 16. Angelloz, Joseph-François: Warum?/Pourquoi? , in: Saar Europa. Hefte des Europa-Institutes der Universität des Saarlandes/Cahiers de l’Institut Européen de l’Université de la Sarre 1 (1955), S. 4.
240
Wolfgang Müller
Abb. 3: Der französische Politiker und Gastprofessor der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. André Philip, hält bei der Immatrikulationsfeier am 6. November 1951 die Festansprache und eröffnet auch das neue Europa-Institut
2. Von der europäischen Universität zur Landesuniversität Im Sommer 1955 – mitten im leidenschaftlichen Abstimmungskampf um das vom französischen Ministerpräsidenten Pierre Mendès-France und dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer vereinbarte europäische Saarstatut – erörterten der Verwaltungsrat und Fakultätsrat der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die von Rektor Angelloz initiierte Gründung des Centre d’Etudes Juridiques Françaises, das schließlich im November 1955 unter der Ägide Pierre Voirins seine Pforten öffnete. Wenige Tage zuvor hatte die saarländische Bevölkerung in der Volksabstimmung am 23. Oktober 1955 mit Zwei-Drittel-Mehrheit das Saarstatut abgelehnt, und der folgende politische Umbruch tangierte auch die Universität, die während des Abstimmungskampfes von der prodeutschen Opposition als „frankophile Institution“ und „Instrument der französischen Kulturpropaganda“ charakterisiert worden und über deren Schließung und die Vergabe von Stipendien nach Luxemburger Vorbild nachgedacht wurde.12 Plakativ wandten sich beispielsweise die Neuesten Nachrichten gegen die „Diktatur des Rektorats“13, und die Deutsche Saar forderte im Dezember 1955 „Universität ___________ 12 13
Schwelien, Joachim: Universitas Saraviensis – Kulturelle Durchdringung oder gelungenes Experiment, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. Oktober 1955. [Autor unbekannt]: Diktatur des Rektorats? Die Universität des Saargebietes beschränkt die Lehrfreiheit, in: Neueste Nachrichten, 3. Oktober 1955.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
241
in deutsche Hände“14. Begleitet von atmosphärischen Spannungen und hitzigen Pressekampagnen vollzog sich der Übergang von der ‚europäischen‘ zur deutschen Landesuniversität und der Wechsel vom hierarchisch-zentralistischen Rektoratssystem französischer Prägung zum deutschen System kollegialer Mitverantwortung der Fakultäten, des Senats und des Konzils.15 Am 1. Oktober 1956 trat der erste deutsche Rektor, Heinz Hübner, sein Amt an, im saarländisch-französischen Kulturprotokoll vom 26. Oktober 1956 wurde die Gründung eines „Institut Français“ in Saarbrücken vereinbart, und zum 30. September 1957 verließen die meisten französischen Lehrkräfte die Universität. Bereits im Mai 1957 war die Aufnahme der Universität in die Westdeutsche Rektorenkonferenz erfolgt, aus der Universität heraus wurden ein modernes Universitätsgesetz und eine Universitätsverfassung erarbeitet, und durch den weiteren universitären Ausbau und die Berufung überaus qualifizierter Nachwuchswissenschaftler gewann die Universität in den 1960er Jahren – etwa in der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, aber auch der Philosophischen Fakultät – herausragendes nationales Profil. Auf dem Weg zu einer Landesuniversität mit profiliertem Lehrkörper und engagierten Studenten überwiegend aus der Region, pflegte man gleichwohl weiterhin Traditionen und Einrichtungen deutsch-französischer und europäischer Prägung.
3. Von den frühen Universitätspartnerschaften über die „Charte“ zur „Universität der Großregion“ Weitere Marksteine der Universitätsentwicklung waren unter anderem die mit dem Jahr 1968 verbundenen hochschulpolitischen Umbrüche und der weitere Ausbau der internationalen Beziehungen seit den frühen 1970er Jahren einschließlich der Brücken über den Eisernen Vorhang bildenden Ostpartnerschaften16 mit den Universitäten Sofia, Tbilissi und Warschau in ___________ 14 15
16
Kirschner, Manfred: Universität in deutsche Hände, in: Deutsche Saar, 15. Dezember 1955. Vgl. dazu ausführlich Müller, Wolfgang: Die Universität des Saarlandes in der politischen Umbruchsituation 1955/56, in: Hudemann, Rainer/Jellonek, Burkhard/Rauls, Bernd (Hg.): Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945–1960, St. Ingbert: Röhrig, 1997 (Schriftenreihe Geschichte, Politik und Gesellschaft der Stiftung Demokratie Saarland 1), S. 413–425. Ferner Maihofer, Werner: Vom Universitätsgesetz 1957 bis zur Verfassungsreform 1969. Persönliche Erinnerungen an eine bewegte Zeit der Universität des Saarlandes, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 22 (1996), S. 373–403. Vgl. dazu jetzt Müller, Wolfgang: „Aus kleinen Anfängen ist hier eine wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen West und Ost erwachsen, die ihresgleichen in der Bundesrepublik sucht“. Archivalisches Streiflicht zu den Ostpartnerschaften der Universität des Saarlandes, in: Blecher/Happ: Archive im Verbund, 2014, S. 260–266. Außerdem: 1983– 2008. 25 Jahre Partnerschaft Universität des Saarlandes–Staatliche Ivane-Iavachischvili-Universität
242
Wolfgang Müller
den späten 1970er und frühen 1980er Jahren. 1980 bot ein „Memorandum über die europäischen Aktivitäten an der Universität des Saarlandes“ nicht nur eine Übersicht über die seinerzeit bestehenden Kooperationen mit in der Europäischen Gemeinschaft beheimateten Universitäten, sondern informierte auch über die Zusammenarbeit in verschiedenen Fachgebieten wie dem Europäischen Recht, der Geografie, der Biogeografie, der biochemischen Pharmakologie oder im Sonderforschungsbereich 100 „Elektronische Sprachforschung“.17 Vier Jahre später, am 25. Oktober 1984, ebnete die in Pont-à-Mousson vollzogene Unterzeichnung einer rheinland-pfälzische, lothringische, luxemburgische und belgische Hochschulen umfassenden „Charte de Coopération Universitaire Luxembourg Sarre Lorraine“ neue Perspektiven. Die Präambel des Organisationsstatuts vom 20. September 1990 wies dieser Charta folgende Aufgabe zu: Die in der Charta Saar Lor Lux Rheinland-Pfalz Wallonien zusammengeschlossenen Hochschulen und Hochschuleinrichtungen streben auf der Basis der Gleichberechtigung und Gegenseitigkeit eine völkerverbindende, interregionale Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie auf allen sonstigen Gebieten der Aufgabenstellung der Hochschulen an.18
Diese Kooperationsstränge führten dann über den 2003 formulierten Bericht über das „Zukunftsbild 2020“ zur inzwischen intensiv betriebenen „Universität der Großregion“, die „einen international sichtbaren Universitätsverbund“, einen „integrierten Hochschul-, Forschungs- und Innovationsraum“ anstrebt und dabei nicht nur die Mobilität der Studierenden und der Wissenschaftler erhöht, sondern auch Lehrangebote und Forschungsprofile bereichert.19 Abschließend ist in diesem Überblick noch das im No-
____________
17 18
19
Tbilissi/Tiflis (Georgien), Saarbrücken: Universaar, 2009 (Universitätsreden 81), und Universitätsarchiv (Hg.): 30 Jahre Partnerschaft St.-Kliment-Ochridski-Universität Sofia–Universität des Saarlandes. Beiträge zum Festakt in Saarbrücken am 7. Dezember 2010, Saarbrücken: Universaar, 2011 (Universitätsreden 90). Vgl. Universität des Saarlandes (Hg.): Memorandum über die europäischen Aktivitäten an der Universität des Saarlandes, Archiv der Universität des Saarlandes, 1980. Vgl. das Organisationsstatut für die Kooperation der in der Charta Saar Lor Lux Rheinland-Pfalz Wallonien (Großregion/Grande Région) zusammengeschlossenen Hochschulen unter http://www.charta-universities.eu/fileadmin/images/Statut%28D%29.pdf (25.03.2014) sowie weitere Informationen unter http://www.charta-universities.eu/ (29.01.2014). Prouteau, Julie: Universität der Großregion/Université de la Grande Région, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 442. Vgl. auch http://www.unigr.eu/ (29.01.2014) und http://www.uni-saarland.de/weiterfuehrend/universitaet-dergrossregion.html (29.01.2014).
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
243
vember 1996 als zentrale Einrichtung gegründete Frankreichzentrum20 zu erwähnen, das unter anderem frankreichbezogene Studien- und Forschungsaktivitäten koordiniert und etwa 2003 mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Northwestern University Chicago/Evanston den „Transatlantischen Dialog“ begründet hat. Im Jubiläumsjahr des Elysée-Vertrages bietet sich abschließend auch ein Blick auf die Entwicklung der Partnerschaften mit französischen Universitäten an. Das bereits erwähnte, 1980 publizierte Memorandum über die europäischen Aktivitäten an der Universität des Saarlandes betonte die „starke Ausstrahlung nach Frankreich. Gemeinsames Forschen und Lehren mit unseren französischen Partnern ist eine Selbstverständlichkeit geworden. Als besonders beispielhaft sollen unsere Kontakte zu den Universitäten Paris I, Paris III, Metz, Nancy, Straßburg und Grenoble erwähnt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist in der Zusammenarbeit mit afrikanischen Universitäten vor allem in den sog[enannten] frankophonen Ländern zu sehen“, wobei die Ausbildung afrikanischer Deutschlehrer als „wichtige kulturpolitische Aufgabe“ angesehen wurde.21 Gegenwärtig pflegt die Universität des Saarlandes mit 41 Partner-Universitäten in Frankreich Verbindungen, besonders intensiv in mehreren Studiengängen mit der Université de Lorraine in Metz/Nancy, den verschiedenen Pariser Universitäten, aber auch beispielsweise der Ecole Normale Supérieure de Lyon, wobei hier das Fächerspektrum von der Musikwissenschaft über die Geografie, Philosophie und Geschichte bis zu den Sprachwissenschaften reicht.22 Bereits diese streiflichtartige Skizze zeigt, dass der Universität des Saarlandes – so formuliert es das aktuelle Leitbild – „Internationalität in die Wiege gelegt“23 wurde. Auf die Gründungstradition und frühere Vereinbarungen verweist ebenfalls der im Elysée-Jahr im Rahmen der deutschfranzösischen Wissenschaftswoche im April 2013 unterzeichnete Vertrag mit der Sorbonne, der den Aufbau einer „Kooperation […] in den Literaturund Geisteswissenschaften in Forschung und Lehre“24 anstrebt. So kommt ___________ 20 21 22 23 24
Vgl. http://www.uni-saarland.de/einrichtung/frz.html (29.01.2014) und Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich-Zentren, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 230–231. Memorandum, S. 1. Vgl. dazu auch die Übersicht zu den einzelnen Universitätskooperationen auf den Seiten 5 und 6. Die aktuelle tabellarische Übersicht zu den Frankreich-Kooperationen verdanke ich der stellvertretenden Leiterin des Service Zentrums Internationales/International Office, Fabienne Saunier. Auf dem Weg zur UdS 2020. Leitbild der Universität des Saarlandes, http://www.unisaarland.de/info/universitaet/portraet/leitbild.html (29.01.2014). Hochschulabkommen zwischen der Universität Paris-Sorbonne und der Saar-Universität geschlossen (Pressemitteilung der Universität des Saarlandes vom 12. April 2013), http://www.unisaarland.de/nc/aktuelles/artikel/nr/7950.html (24.03.2014).
244
Wolfgang Müller
der Internationalität nicht nur wegen der Gründungstradition und der französischen Mutteruniversität, sondern auch wegen der ausgeprägten europaorientierten Lehre und Forschung, der grenzüberschreitenden und der inzwischen auf alle Erdteile ausgreifenden Kooperationen eine herausragende Bedeutung für die universitäre Identität zu. Dies zeigte auch 2007 die Einrichtung des Amtes einer „Vizepräsidentin für Europa und Kultur“, deren ebenfalls nebenamtlicher Nachfolger seit Januar 2013 als „Vizepräsident für Europa und Internationales“ agiert. Gegenwärtig wird – wie an anderen Universitäten und Wissensorganisationen – eine ‚Internationalisierungsstrategie‘ diskutiert, und im Juli 2014 ist die erste Ausgabe des Magazins Uni international erschienen, die in verschiedenen Beiträgen die Bereiche „International studieren“ und „Internationale Forschung“ vorstellt.25
4. Herausforderungen der archivischen Überlieferungssicherung Im Rahmen seiner vielfältigen Aufgabenfelder widmet sich auch das Universitätsarchiv seit seiner Gründung vor 22 Jahren intensiv dem weiten Feld der internationalen Vernetzung der Universität und damit übrigens insgesamt einem von der historischen Forschung bisher nur allenfalls am Rande berücksichtigten Bereich der deutschen Universitätsgeschichte.26 An erster Stelle steht die nicht immer einfache Überlieferungssicherung angesichts einer äußerst heterogenen Schriftgutverwaltung und die Verteilung der Unterlagen auf verschiedene universitäre Institutionen, Gremien und Personen. So konnten beispielsweise kürzlich bei der Räumung eines Emeritenzimmers die Akten der in den frühen 1960er Jahren einsetzenden Japan-Kooperation der Juristischen Fakultät mit der traditionsreichen Keio-Universität27 ge___________ 25 26
27
Vgl. Präsident der Universität des Saarlandes (Hg.): Uni international 1 (Juli 2014). Diesen Eindruck vermittelte eine kleine Umfrage bei verschiedenen Universitätsarchiven. Hinzuweisen bleibt beispielsweise unter anderem auf die entsprechenden Angaben in: Meusburger, Peter/Schuch, Thomas (Hg.): Wissenschaftsatlas der Universität, Knittlingen: Biblioteca Palatina, 2011, in der vom Akademischen Auslandsamt der Universität Leipzig herausgegebenen Dokumentation Rückspiegel. Aspekte der internationalen Beziehungen der KarlMarx-Universität Leipzig, Leipzig 2013, auch unter http://www.zv.uni-leipzig.de/fileadmin/ user_upload/UniStadt/akademisches_auslandsamt/pdf/rueckspiegel.pdf (11.03.2014) (freundlicher Hinweis des Kollegen Jens Blecher) und in: Rams, Heribert: Die Auslandsbeziehungen der Universität Freiburg, in: Universität Freiburg (Hg.): 525 Jahre Albert-LudwigsUniversität Freiburg im Breisgau, Freiburg: Rombach & Co, 1982, S. 44–49 (freundlicher Hinweis des Kollegen Dieter Speck). Vgl. Miyazawa, Koichi: Die Entwicklung der Kooperation zwischen der Keio Universität und der Universität des Saarlandes, in: Rüßmann, Helmut (Hg.): Keio Tage 1998. Beiträge zum deutschen, japanischen und europäischen Wirtschafts- und Verfahrensrecht, Baden-Baden: Nomos, 2000 (Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht 14), S. 13–14.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
245
sichert werden, und der gerade übernommene Nachlass des langjährigen Direktors der Universitätskinderklinik, Prof. Dr. Dr. h. c. Friedrich Carl Sitzmann, enthielt umfangreiches und chronologisch bereits geordnetes Archivgut zur intensiven, ebenfalls in den frühen 1960er Jahren28 begründeten Kooperation mit der Universität Damaskus. Oft sind Aktenverluste und Überlieferungslücken durch Ersatzdokumentationen, Recherchen nach privatem Schrift- und Sammlungsgut oder Zeitzeugengespräche zu schließen. Gerade für die frühen Jahre unserer Universität ergeben sich besondere Herausforderungen auch dadurch, dass an der Universität Nancy kein Universitätsarchiv existiert, die in den Archives Départementales verwahrten Universitätsbetreffe um 1948 enden, bio-bibliografische Hinweise selbst zu herausragenden Wissenschaftlern oft nur durch direkte Recherchen im Familienkreis zu ermitteln sind und sich die Personalakten der Archives du Ministère de l’Education Nationale mit einem chronologischen Schnitt 1971 aus Raumgründen auf die beiden Standorte Fontainebleau und Pierrefitte verteilen.29 Immerhin existiert inzwischen im digitalen Zeitalter unter dem Namen „Calames“ ein „Catalogue en ligne des archives et des manuscrits de l’enseignement supérieur“, der wichtige Hinweise auf die vielfach verstreute Überlieferung zu einzelnen Wissenschaftlern bietet. Da sich an einigen französischen Universitäten inzwischen Archive etabliert haben, wäre ein Austausch auch mit unserer Fachgruppe durchaus wünschenswert.30 Dank eines engen Kontaktes zur Leiterin des Auslandsamtes der Medizinischen Fakultät der Universität Nancy gelang es beispielsweise, Informationen aus der Fakultätsregistratur zu erhalten, mit Zeitzeugen sprechen zu können und Sammlungsgut zu sichern. Am Ende stand dann 2007 – pünktlich zum 60. Geburtstag des Homburger Hochschulinstituts am 8. März – ___________ 28 29
30
Vgl. zu den Anfängen die Darstellung bei Chapchal, Georg: Als Ordinarius für Orthopädie an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, in: Saarländisches Ärzteblatt 48/9 (September 1995), S. 18–25. Die Akten der Personen, die bis 1971 in den Ruhestand traten, wurden in die Sous-Série F/17 eingeordnet und nach Pierrefitte verlagert. Die Akten der danach in den Ruhestand getretenen Personen verblieben in Fontainebleau. Freundlicher Hinweis von Hélène Viot (Lyon), die zurzeit für eine Abschlussarbeit zur Geschichte der Germanistik an der Universität des Saarlandes umfangreiche Archivrecherchen durchführt. Auch den folgenden Hinweis auf „Calames“ verdanke ich Frau Viot. Vgl. Müller, Wolfgang: Streiflichter zur Situation von Universitätsarchiven in Frankreich, in: Der Archivar 49 (1996), Sp. 692–694. Außerdem jetzt Robert, Olivier: Les Archives dans l’Université. Actes du colloque international Université de Lausanne 30 et 31 octobre 2008, Bern: Peter Lang, 2009. Anlässlich des 40. Geburtstages der Universitäten von Paris und der Ile de France veranstalteten die Chancellerie des universités de Paris und die „Ecole doctorale Histoire moderne et contemporaine de l’université Paris-Sorbonne“ am 8. Juni 2011 eine Journée d’études unter dem Motto „Les archives universitaires. Nouvelles sources pour l’histoire de l’enseignement et de la recherche“.
246
Wolfgang Müller
eine umfassende Publikation zu den universitären Anfängen und der Entwicklung der Kooperation zwischen den beiden Medizinischen Fakultäten, deren Ergebnisse zudem in französischer Sprache in der Zeitschrift Pays lorrain präsentiert wurden.31 Ein kleineres Projekt zu Person und Œuvre unseres Gründungsrektors Jean Barriol ist geplant und lässt sich hoffentlich 2014 realisieren. Bereits vor längerer Zeit wurden in einem Beitrag zu einer Straßburger Festschrift32 die Verbindungen unserer Universitas Saraviensis zum Elsass und zur Université de Strasbourg beschrieben, die seinerzeit in den Bereichen Protestantische Theologie, Übersetzen und Dolmetschen und Chemie bestanden und inzwischen um Kooperationen in den Fachgebieten Jura, Medizin sowie Mikrobiologie/Biotechnologie erweitert wurden.33 So kamen bereits in den frühen Jahren unserer Universität etliche Wissenschaftler aus dem Elsass nach Saarbrücken, darunter der Sohn des Nobelpreisträgers Daniel Kastler oder der Chirurg Adolphe Michel Jung, dessen fesselnde Biografie auch in einer regionalgeschichtlichen Straßburger Zeitschrift34 beleuchtet wurde. Forschungsreisen hatten diesen Schüler René Leriches bereits vor dem Zweiten Weltkrieg nach Amerika und nach 1941 zu Ferdinand Sauerbruch an die Charité geführt, wo er tags als Chirurg und Leiter der Privatabteilung und nachts für die westalliierten Nachrichtendienste tätig war. In den 1950er Jahren agierte er hier als Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik des Saarlandes und letzter französischer Prorektor. Dank des engen Kontaktes mit seiner Familie konnten die außergewöhnlichen ___________ 31
32
33 34
Müller, Wolfgang (Hg.): Unter der Ägide der Universität Nancy. Streiflichter zur Gründung des Homburger Hochschulinstituts vor 60 Jahren, Saarbrücken: Archiv der Universität des Saarlandes, 2009. Außerdem: ders.: „Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“. Impressionen zur Kooperation der Medizinischen Fakultäten Homburg/Saar und Nancy, in: Schmeling, Manfred/Veith, Michael (Hg.): Universitäten in europäischen Grenzräumen. Konzepte und Praxisfelder/Universités en frontières. Concepts et pratiques, Bielefeld: transcript, 2005 (Frankreich-Forum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 5 (2003–2004)), S. 191–208; ders.: L’Université de Nancy, „mère“ des institutions sarroises et la coopération entre la Sarre et la Lorraine dans le domaine universitaire, in: Le Pays Lorrain 91/3 (Septembre 2010), S. 221–230. Übersetzung von Petra Roscheck, von Michel Boulangé und Jean-Louis Rivail überarbeitet. Vgl. Müller, Wolfgang: „Dem verdienten Verständnis begegnen… auf diesem Gebiet der kulturellen Beziehungen“. Impressionen zu Verbindungen der Universität des Saarlandes zur Universität Strasbourg und zum Elsaß, in: Dinet, Dominique/Igersheim, François (Hg.): Terres d’Alsace, Chemins de l’Europe. Mélanges offerts à Bernard Vogler, Strasbourg: PU de Strasbourg, 2003, S. 447–471. Außerdem besteht eine Kooperation im Fachgebiet Dolmetschen/Übersetzen mit der Université de Haute Alsace in Mulhouse. Vgl. Müller, Wolfgang: Le Professeur Adolphe Michel Jung (1902–1992). La vie mouvementée d’un chirurgien strasbourgeois, in: Annuaire de la Société des Amis du Vieux Strasbourg 35 (2010), S. 137–147. Übersetzung von Petra Roscheck.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
247
Tagebuchaufzeichnungen aus den Berliner Jahren ausgewertet werden, die demnächst im Jahrbuch des Landesarchivs Berlin ausführlicher präsentiert werden sollen.
5. Internationale Vernetzungen in den 1950er Jahren Die internationalen Vernetzungen insbesondere der 1950er Jahre sind auch in weiteren Beiträgen aus unterschiedlichen Bereichen beleuchtet worden. Eine Analyse der Aktivitäten der Pressestelle35 verdeutlichte, wie intensiv diese Institution durch ein an Universitäten aller europäischen Länder, der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vorderen Orients verteiltes Auslands-Mitteilungsblatt in deutscher und französischer Sprache sowie mit Broschüren für die neue „Europa-Universität“ warb, die übrigens in der New York Herald Tribune vom 9. Mai 1951 als eine der „ersten Institutionen Europas“ bezeichnet wurde. Es wird kolportiert, dass in dieser Zeit eines Tages auch mehrere Studierende aus dem Iran auftauchten, die in ihrer Heimat von der neuen Universität an der Saar gehört hatten und nun in Saarbrücken und Homburg studieren wollten. Eine systematische Auswertung des zweisprachigen Mitteilungsblatts ermöglichte ferner einen Blick auf die zahlreichen Besucher der Universität in jenen Jahren, von Studierenden und Wissenschaftlern anderer europäischer Hochschulen bis zu Berufsschuldirektoren aus der Bundesrepublik oder den in Paris akkreditierten Botschaftern Griechenlands, Mexikos, Japans, Spaniens, Pakistans, der Dominikanischen Republik und Panamas sowie den Gesandten Finnlands und Nicaraguas im Mai 1954. Internationalität diente – salopp gesagt – seinerzeit auch dazu, die Eigenstaatlichkeit des Saarlandes hervorzuheben, die keineswegs nur in einer eigenen Olympiamanschaft 1952 oder in den berühmten Qualifikationsspielen zur Fußball-Weltmeisterschaft 1954 gegen die Bundesrepublik ihren Ausdruck fand. In einer Broschüre zur Geschichte der Studierendenschaft36 von der Universitätsgründung bis zur Mitte der 1950er Jahre wurden auch diese internationalen Vernetzungen nachgezeichnet. Es existierte eine gelegentlich mit der Studentenschaft konkurrierende und von der Mission Diplomatique Française en Sarre geförderte „Allgemeine Studentengemeinschaft für den internationalen Austausch“, es entstand ein aus der Amicale Aix– Saarbrücken erweiterter „Freundschaftsbund europäischer Studenten Aix– ___________ 35 36
Vgl. Niemann, Roger: Als Pressereferent der Universität des Saarlandes im Dienst der deutsch-französischen Verständigung, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 52 (2004), S. 260–274. Müller, Wolfgang (Hg.): Studentische Impressionen aus den frühen Jahren der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: Saarbrücker Univ.-Archiv, 2006.
248
Wolfgang Müller
Marseille–Hamburg–Leyden–Oxford–Saarbrücken–Tübingen“, die Studentenschaft engagierte sich sowohl in der Union des Etudiants Français als auch im VDS (Verband Deutscher Studentenschaften), es entstanden Verbindungen zu den Berliner Universitäten und Solidaritätsaktionen für geflohene Oststudenten, auf dem Saarbrücker Campus gab es Tagungen der internationalen Studentenpresse, Internationale Theaterfestspiele, Studentenseminare und Sportturniere und wegen der kontroversen Saarpolitik gelegentlich auch düstere Wolken am Horizont.
6. Internationale Vernetzungen – Das Beispiel des Historischen Instituts Internationale Verflechtungen lassen sich natürlich auch erkennen, wenn man sich einzelnen Disziplinen zuwendet – etwa der Vergleichenden Literaturwissenschaft37, dem Völkerrecht38 oder der Geschichte. Es überrascht wohl kaum, dass auch am Historischen Institut Dozenten unterschiedlicher Herkunft und Prägung lehrten und forschten.39 Während der aus dem Elsass stammende Lehrbeauftragte Joseph Banner und der in Belgien geborene Ordinarius Jacques Moreau die Alte Geschichte vertraten, widmeten sich der aus der Emigration an die Saar zurückkehrende Walter Mohr und der von der Humboldt-Universität Berlin berufene, damit ebenfalls in seiner saarländischen Heimat angekommene Eugen Meyer der Mittelalterlichen Geschichte. Die Neuere Geschichte betreute zunächst der aus dem lothringischen ___________ 37
38
39
Vgl. Müller, Wolfgang: „Un excellent professeur, qui a fait un très grand effort pour créer à Sarrebruck un centre vivant de Littérature Comparée“. Zur Erinnerung an den Begründer des Instituts für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Maurice Bémol, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 50 (2002/2003), S. 291–303. Vgl. Müller, Wolfgang: Von der Universitätsgründung bis zur Errichtung eines Seminars für Völkerrecht – Charles Chaumont, Hans Wiebringhaus, Friedrich August Freiherr von der Heydte, Karl Zemanek, Ignaz Seidl-Hohenveldern und Wilhelm Karl Geck als Repräsentanten des Fachgebiets Völkerrecht an der Universität des Saarlandes, in: Wittinger, Michaela/Wendt, Rudolf/Ress, Georg (Hg.): Verfassung – Völkerrecht – Kulturgüterschutz. Festschrift für Wilfried Fiedler zum 70. Geburtstag, Berlin: Duncker & Humblot, 2011 (Staats- und Völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 26), S. 605–628. Vgl. Müller, Wolfgang/Hudemann, Rainer: Internationaler Rahmen für Forschung und Lehre am Historischen Institut, in: Historisches Institut in Zusammenarbeit mit dem Universitätsarchiv (Hg.): Jubiläumsschrift zum sechzigjährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: [o. V.], 2009, S. 123–138. Außerdem: ders.: Eine Pflegestätte des Geistes, v. a S. 287–299 zur Berufung Eugen Meyers von Berlin nach Saarbrücken.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
249
Schuldienst rekrutierte Emile-François Rudolf, ehe ihm 1950 Jean-Baptiste Duroselle nachfolgte. Bald nach der Universitätsgründung knüpfte Walter Mohr bei Studienfahrten erste Kontakte zu Universitäten in den Niederlanden und Belgien. Vor allem die beiden einflussreichen und eng befreundeten Dekane der Philosophischen Fakultät, Jacques Moreau und JeanBaptiste Duroselle, verliehen dem Institut internationales Flair. So hatte der 1950 zunächst als Gastprofessor für Alte Geschichte nach Saarbrücken gekommene Jacques Moreau seine Bewerbung entsprechend begründet: Un enseignement à l’Université de la Sarre n’est pas seulement œuvre scientifique et pédagogique ; je considère cette noble tâche comme une collaboration effective à l’établissement de la communauté intellectuelle et au rapprochement des peuples de l’Europe occidentale.40
1950 hatte Moreau am dritten Internationalen Historikertreffen in Speyer teilgenommen, das die Weichen für die folgenden deutsch-französischen Schulbuch-Konferenzen und die Gründung des Mainzer Instituts für Europäische Geschichte stellte. Der ésprit de Spire hatte auch Pate gestanden bei der Gründung der von Moreau als Redaktionssekretär maßgeblich getragenen Zeitschrift La Nouvelle Clio, die Organ und Symbol einer europäischen „communauté spirituelle et scientifique“41 sein sollte. Auf Empfehlung seines Lehrers Pierre Renouvin hatte Jean-Baptiste Duroselle 1950 im Alter von 33 Jahren den Saarbrücker Lehrstuhl für Neuere Geschichte übernommen, dank seiner faszinierenden Persönlichkeit und seiner innovativen Lehrveranstaltungen bald hohe Wertschätzung bei den Studierenden erworben und ihnen in Exkursionen die Begegnung mit französischer Kultur ermöglicht. Bereits in seiner Antrittsvorlesung hatte Duroselle die Notwendigkeit der Pflege freundschaftlicher Kontakte zu den historischen Instituten französischer Universitäten hervorgehoben. Bald besuchten Saarbrücker Studierende die Sorbonne, die Archives Nationales, die Nationalbibliothek und Chartres, und im Februar 1951 erwiderten Studierende des Pariser Institut des Sciences Politiques in Saarbrücken die Visite. JeanBaptiste Duroselle hielt zahlreiche Gastvorträge in Europa, agierte als visiting professor und initiierte einen Professoren-Austausch zwischen der Universität des Saarlandes und amerikanischen Universitäten. Nach dem politischen Umbruch des Jahres 1955, den er als „réaction légitime contre la politique de ___________ 40
41
Müller, Wolfgang: „Le maître qui représente si dignement l’humanisme belge à l’Université Européenne de la Sarre“. Jacques Moreaus Wirken an der Universität des Saarlandes, in: Girardet, Klaus Martin (Hg.): 50 Jahre Alte Geschichte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: Verlag der Univ. des Saarlandes, 2001 (Universitätsreden 47), S. 59–83, hier S. 61. Müller: „Le maître“, S. 67.
250
Wolfgang Müller
Grandval“ interpretierte und in dem er die Konflikte des Übergangs nicht verhehlte, endeten 1957 Duroselles Saarbrücker Jahre, die er später kommentierte: „L’Université de la Sarre m’a fait connaître et comprendre la véritable Allemagne, qui n’était évidement ni celle des Nazis, ni celle des stéréotypes français.“42 Allerdings wahrte das Historische Institut weiterhin die Tradition der intensiven Lehre und Forschung zur Geschichte des westlichen Nachbarn und Europas und begann nach der Gründung der Universität Metz 1973 die in ihren frühen Jahren maßgeblich von Raymond Poidevin und Heinz-Otto Sieburg getragene erste deutsch-französische Kooperation historischer Institute.43 Walter Lipgens44, dessen umfangreicher Nachlass 2011 in das Universitätsarchiv übernommen werden konnte, entdeckte als Pionier die Geschichte der europäischen Einigungsbewegung als neues Forschungsfeld, wirkte 1973 als Gastprofessor an der University of Missouri, Columbia, und war von 1976 bis 1979 erster Inhaber des Lehrstuhls für Neueste Geschichte am neu gegründeten Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Seit September 2010 hat der Professor für Neuere und Neueste Geschichte an unserer Universität und zeitweilige Vorsitzende des Deutsch-Französischen Historikerkomitees45, Rainer Hudemann46, gleichzeitig an der Universität Paris-Sorbonne (Paris IV) als erster Deutscher die Professur „Histoire con___________ 42 43
44 45
46
Müller, Wolfgang: „Un des meilleurs ambassadeurs de notre Université à l’extérieur“. Jean-Baptiste Duroselles Wirken an der Universität des Saarlandes 1950–1957, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 45 (1997), S. 201–210, hier S. 210. Vgl. Sieburg, Heinz-Otto: Bericht über die Kooperation des Historischen Instituts der Universität des Saarlandes mit dem Département d’Histoire de l’Université de Metz in den Jahren 1973 bis 1983, Saarbrücken: Univ. des Saarlandes, 1983. Vgl. auch Müller, Wolfgang: Nachruf Prof. Dr. Heinz Otto Sieburg, in: Saarpfalz. Blätter für Geschichte und Volkskunde 86/3 (2005), S. 31– 35. Vgl. Müller, Wolfgang: Neuer Historiker-Nachlass im Archiv der Universität des Saarlandes, in: Unsere Archive. Mitteilungen aus rheinland-pfälzischen und saarländischen Archiven 56 (2011), S. 53–54. Vgl. dazu jetzt Marcowitz, Reiner: Das Deutsch-Französische Komitee für die Erforschung der deutschen und französischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Auf dem Weg zu einer transnationalen Geschichtswissenschaft?, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle – La production de savoir sur l’autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 3: Les institutions/Die Institutionen, Bern [u. a.]: Peter Lang, 2013, S. 85–106. Vgl. die bio-bibliografische Dokumentation bei Müller, Wolfgang: Die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht, in: Kasten, Brigitte (Hg.): Historische Blicke auf das Land an der Saar. 60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 2012 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 45), S. 614–616.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
251
temporaine de l’Allemagne et des pays germaniques (Neuere Geschichte Deutschlands und der deutschsprachigen Länder)“ inne. In einem gemeinsam mit dem Universitätsarchiv erarbeiteten Beitrag haben wir den „Internationalen Rahmen für Forschung und Lehre am Historischen Institut“ nachgezeichnet.47 So lässt sich am Ende dieser Streiflichter auch am Beispiel der internationalen Vernetzungen der Universitäten nicht nur die enge Wechselwirkung zwischen archivischer Überlieferungssicherung und historischer Forschung erkennen, sondern auch die Bedeutung des Universitätsarchivs als historisches Gedächtnis und sein Beitrag zur universitären Identität.48 Literaturverzeichnis Akademisches Auslandsamt der Universität Leipzig (Hg.): Rückspiegel. Aspekte der internationalen Beziehungen der Karl-Marx-Universität Leipzig, Leipzig 2013, auch unter http://www.zv.unileipzig.de/fileadmin/user_upload/UniStadt/akademisches_auslandsamt/pdf/rueckspiegel. pdf (11.03.2014). Alken, Carl-Erich/Angelloz, Joseph François: Europäische Universität des Saarlandes/Université européenne de la Sarre. Saarbrücken: Presse-Verlag, 1950, S. 10. Angelloz, Joseph-François: Warum?/Pourquoi? , in: Saar Europa. Hefte des Europa-Institutes der Universität des Saarlandes/Cahiers de l’Institut Européen de l’Université de la Sarre 1 (1955), S. 4. Auf dem Weg zur UdS 2020. Leitbild der Universität des Saarlandes, http://www.uni-saarland.de/ info/universitaet/portraet/leitbild.html (29.01.2014). [Autor unbekannt]: Diktatur des Rektorats? Die Universität des Saargebietes beschränkt die Lehrfreiheit, in: Neueste Nachrichten, 3. Oktober 1955. Burg, Peter: Das Projekt einer Europäischen Universität des Saarlandes (1948–1957) im Spiegel eines ‚saar-französischenʻ Memorandums, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 13 (2010), S. 155–176. Chapchal, Georg: Als Ordinarius für Orthopädie an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, in: Saarländisches Ärzteblatt 48/9 (September 1995), S. 18–25. Colin, Nicole [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen: Narr, 2013. Hochschulabkommen zwischen der Universität Paris-Sorbonne und der Saar-Universität geschlossen (Pressemitteilung der Universität des Saarlandes vom 12. April 2013), http://www.unisaarland.de/nc/aktuelles/artikel/nr/7950.html (24.03.2014). http://www.charta-universities.eu/ (29.01.2014). http://www.charta-universities.eu/fileadmin/images/Statut%28D%29.pdf (25.03.2014) . http://www.uni-gr.eu/ (29.01.2014). http://www.uni-saarland.de/einrichtung/frz.html (29.01.2014). ___________ 47 48
Vgl. Müller/Hudemann: Internationaler Rahmen für Forschung und Lehre am Historischen Institut, S. 123–138. Vgl. Müller, Wolfgang: Imagepflege gegenüber dem Archivträger – Impulsreferat, in: Blecher, Jens/Happ, Sabine (Hg.): Archive ohne Lobby? Strategien im Umgang mit dem Archivträger, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012 (Wissenschaftsarchive 2011 Bd. 1), S. 78–82.
252
Wolfgang Müller
http://www.uni-saarland.de/info/universitaet/geschichte/literatur-zur-geschichte.html (29.01.2014). http://www.uni-saarland.de/info/universitaet/geschichte/literatur-zur-geschichte/literaturvon-dr-wolfgang-muellerhtml.html (29.01.2014). http://www.uni-saarland.de/weiterfuehrend/universitaet-der-grossregion.html (29.01.2014). Kirschner, Manfred: Universität in deutsche Hände, in: Deutsche Saar, 15. Dezember 1955. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich-Zentren, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 230–231. Maihofer, Werner: Vom Universitätsgesetz 1957 bis zur Verfassungsreform 1969. Persönliche Erinnerungen an eine bewegte Zeit der Universität des Saarlandes, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 22 (1996), S. 373–403. Marcowitz, Reiner: Das Deutsch-Französische Komitee für die Erforschung der deutschen und französischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Auf dem Weg zu einer transnationalen Geschichtswissenschaft?, in: Grunewald, Michel [u. a.] (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle – La production de savoir sur l’autre/Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 3: Les institutions/Die Institutionen, Bern [u. a.]: Peter Lang, 2013, S. 85–106. Meusburger, Peter/Schuch, Thomas (Hg.): Wissenschaftsatlas der Universität, Knittlingen: Biblioteca Palatina, 2011. Miyazawa, Koichi: Die Entwicklung der Kooperation zwischen der Keio Universität und der Universität des Saarlandes, in: Rüßmann, Helmut (Hg.): Keio Tage 1998. Beiträge zum deutschen, japanischen und europäischen Wirtschafts- und Verfahrensrecht, Baden-Baden: Nomos, 2000 (Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht 14), S. 13–14. Müller, Wolfgang: Streiflichter zur Situation von Universitätsarchiven in Frankreich, in: Der Archivar 49 (1996), Sp. 692–694. Müller, Wolfgang: Die Universität des Saarlandes in der politischen Umbruchsituation 1955/56, in: Hudemann, Rainer/Jellonek, Burkhard/Rauls, Bernd (Hg.): Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945–1960, St. Ingbert: Röhrig, 1997 (Schriftenreihe Geschichte, Politik und Gesellschaft der Stiftung Demokratie Saarland 1), S. 413– 425. Müller, Wolfgang: „Un des meilleurs ambassadeurs de notre Université à l’extérieur“. JeanBaptiste Duroselles Wirken an der Universität des Saarlandes 1950–1957, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 45 (1997), S. 201–210. Müller, Wolfgang: „Le maître qui représente si dignement l’humanisme belge à l’Université Européenne de la Sarre“. Jacques Moreaus Wirken an der Universität des Saarlandes, in: Girardet, Klaus Martin (Hg.): 50 Jahre Alte Geschichte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: Verlag der Univ. des Saarlandes, 2001 (Universitätsreden 47), S. 59–83. Müller, Wolfgang: „Un excellent professeur, qui a fait un très grand effort pour créer à Sarrebruck un centre vivant de Littérature Comparée“. Zur Erinnerung an den Begründer des Instituts für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Maurice Bémol, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 50 (2002/2003), S. 291– 303. Müller, Wolfgang: „Dem verdienten Verständnis begegnen… auf diesem Gebiet der kulturellen Beziehungen“. Impressionen zu Verbindungen der Universität des Saarlandes zur Universität Strasbourg und zum Elsaß, in: Dinet, Dominique/Igersheim, François (Hg.): Terres d’Alsace, Chemins de l’Europe. Mélanges offerts à Bernard Vogler, Strasbourg: PU de Strasbourg, 2003, S. 447–471.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
253
Müller, Wolfgang: „Dieses Institut am Leben zu erhalten und zu entwickeln“. Impressionen zur Kooperation der Medizinischen Fakultäten Homburg/Saar und Nancy, in: Schmeling, Manfred/Veith, Michael (Hg.): Universitäten in europäischen Grenzräumen. Konzepte und Praxisfelder/Universités en frontières. Concepts et pratiques, Bielefeld: transcript, 2005 (FrankreichForum. Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes 5 (2003–2004)), S. 191–208. Müller, Wolfgang: Nachruf Prof. Dr. Heinz Otto Sieburg, in: Saarpfalz. Blätter für Geschichte und Volkskunde 86/3 (2005), S. 31–35. Müller, Wolfgang (Hg.): Studentische Impressionen aus den frühen Jahren der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: Saarbrücker Univ.-Archiv, 2006. Müller, Wolfgang: „Eine Pflegestätte des Geistes, der die Enge zu überwinden sucht und nach europäischer Weite strebt“. Impressionen zur Geschichte der Universität des Saarlandes, in: Kuhn, Bärbel/Pitz, Martina/Schorr, Andreas (Hg.): ‚Grenzenʻ ohne Fächergrenzen. Interdisziplinäre Annäherungen, St. Ingbert: Röhrig, 2007 (Annales Universitatis Saraviensis Philosophische Fakultäten 26), S. 265–302. Müller, Wolfgang/Hudemann, Rainer: Internationaler Rahmen für Forschung und Lehre am Historischen Institut, in: Historisches Institut in Zusammenarbeit mit dem Universitätsarchiv (Hg.): Jubiläumsschrift zum sechzigjährigen Bestehen des Historischen Instituts der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: [o. V.], 2009, S. 123–138. Müller, Wolfgang (Hg.): Unter der Ägide der Universität Nancy. Streiflichter zur Gründung des Homburger Hochschulinstituts vor 60 Jahren, Saarbrücken: Archiv der Universität des Saarlandes, 2009. Müller, Wolfgang: Le Professeur Adolphe Michel Jung (1902–1992). La vie mouvementée d’un chirurgien strasbourgeois, in: Annuaire de la Société des Amis du Vieux Strasbourg 35 (2010), S. 137–147. Übersetzung von Petra Roscheck. Müller, Wolfgang: L’Université de Nancy, „mère“ des institutions sarroises et la coopération entre la Sarre et la Lorraine dans le domaine universitaire, in: Le Pays Lorrain 91/3 (Septembre 2010), S. 221–230. Übersetzung von Petra Roscheck, von Michel Boulangé und Jean-Louis Rivail überarbeitet. Müller, Wolfgang: Neuer Historiker-Nachlass im Archiv der Universität des Saarlandes, in: Unsere Archive. Mitteilungen aus rheinland-pfälzischen und saarländischen Archiven 56 (2011), S. 53–54. Müller, Wolfgang: Von der Universitätsgründung bis zur Errichtung eines Seminars für Völkerrecht – Charles Chaumont, Hans Wiebringhaus, Friedrich August Freiherr von der Heydte, Karl Zemanek, Ignaz Seidl-Hohenveldern und Wilhelm Karl Geck als Repräsentanten des Fachgebiets Völkerrecht an der Universität des Saarlandes, in: Wittinger, Michaela/Wendt, Rudolf/Ress, Georg (Hg.): Verfassung – Völkerrecht – Kulturgüterschutz. Festschrift für Wilfried Fiedler zum 70. Geburtstag, Berlin: Duncker & Humblot, 2011 (Staats- und Völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 26), S. 605–628. Müller, Wolfgang: Von Nancy gegründet und zur europäischen Universität proklamiert. Beiträge des Archivs der Universität des Saarlandes zur Überlieferungssicherung und Erforschung der Universitätsgeschichte, in: Bulletin der Polnischen Historischen Mission 6 (2011), S. 196–214.
254
Wolfgang Müller
Müller, Wolfgang: Die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung. Eine bio-bibliographische Übersicht, in: Kasten, Brigitte (Hg.): Historische Blicke auf das Land an der Saar. 60 Jahre Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 2012 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 45), S. 614–616. Müller, Wolfgang: Imagepflege gegenüber dem Archivträger – Impulsreferat, in: Blecher, Jens/Happ, Sabine (Hg.): Archive ohne Lobby? Strategien im Umgang mit dem Archivträger, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012 (Wissenschaftsarchive 2011 Bd. 1), S. 78–82. Müller, Wolfgang: Angelloz, Joseph-François, in: Colin [u. a] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 96. Müller, Wolfgang: Das Archiv der Universität des Saarlandes, in: Runde, Ingo (Hg.): Universitätsarchive in Südwestdeutschland. Geschichte, Bestände und Projekte. Tagung anlässlich des 625jährigen Jubiläums der Ersterwähnung einer Archivkiste der Universität Heidelberg am 8. Februar 1388, Heidelberg: Winter, 2013 (Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte 1), S. 157–174. Müller, Wolfgang: Das universitäre Gedächtnis. Das Archiv der Universität des Saarlandes, in: Archivar 66/3 (Juli 2013), S. 284–286. Müller, Wolfgang: Universität des Saarlandes, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutschfranzösischen Kulturbeziehungen, S. 443–444. Müller, Wolfgang: Von der französischen Universitätsgründung zur Universität der Großregion – Zur Geschichte und Erforschung der internationalen Vernetzung der Universität des Saarlandes, in: Blecher, Jens/Happ, Sabine (Hg.): Archive im Verbund. Netzwerke und Kooperationen. Frühjahrstagung der Fachgruppe 8 im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V., 13.–15. März 2013 an der Karls-Universität Prag (Tschechien), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2014 (Wissenschaftsarchive 2013 Bd. 3), S. 211– 225. Müller, Wolfgang: „Aus kleinen Anfängen ist hier eine wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen West und Ost erwachsen, die ihresgleichen in der Bundesrepublik sucht“. Archivalisches Streiflicht zu den Ostpartnerschaften der Universität des Saarlandes, in: Blecher/Happ: Archive im Verbund, 2014, S. 260–266. Niemann, Roger: Als Pressereferent der Universität des Saarlandes im Dienst der deutschfranzösischen Verständigung, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 52 (2004), S. 260– 274. Präsident der Universität des Saarlandes (Hg.): Uni international 1 (Juli 2014). Prouteau, Julie: Universität der Großregion/Université de la Grande Région, in: Colin [u. a.] (Hg.): Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen, S. 442. Rams, Heribert: Die Auslandsbeziehungen der Universität Freiburg, in: Universität Freiburg (Hg.): 525 Jahre Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Freiburg: Rombach & Co, 1982, S. 44–49. Robert, Olivier: Les Archives dans l’Université. Actes du colloque international Université de Lausanne 30 et 31 octobre 2008, Bern: Peter Lang, 2009. Schwelien, Joachim: Universitas Saraviensis – Kulturelle Durchdringung oder gelungenes Experiment, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. Oktober 1955. Sieburg, Heinz-Otto: Bericht über die Kooperation des Historischen Instituts der Universität des Saarlandes mit dem Département d’Histoire de l’Université de Metz in den Jahren 1973 bis 1983, Saarbrücken: Univ. des Saarlandes, 1983.
Die Universität des Saarlandes als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland
255
Sitzungsbericht über die verbreiterte Zusammenkunft des Verwaltungsrates der Universität Homburg, abgehalten Freitag, den 9. April 1948 um 10.30 Uhr im Ministère des Affaires Etrangères, Universitätsarchiv Saarbrücken. Staatskanzlei des Saarlandes (Hg.): Statut der Universität des Saarlandes in: Amtsblatt des Saarlandes 37 (30.06.1950), S. 461–470. Universität des Saarlandes (Hg.): 1983–2008. 25 Jahre Partnerschaft Universität des Saarlandes– Staatliche Ivane-Iavachischvili-Universität Tbilissi/Tiflis (Georgien), Saarbrücken: Universaar, 2009 (Universitätsreden 81). Universität des Saarlandes (Hg.): Memorandum über die europäischen Aktivitäten an der Universität des Saarlandes, Archiv der Universität des Saarlandes, 1980. Universität des Saarlandes Vorlesungs-Verzeichnis/Programme des Cours Winter-Semester 1948/49, Saarbrücken 1948. Universitätsarchiv (Hg.): 30 Jahre Partnerschaft St.-Kliment-Ochridski-Universität Sofia–Universität des Saarlandes. Beiträge zum Festakt in Saarbrücken am 7. Dezember 2010, Saarbrücken: Universaar, 2011 (Universitätsreden 90).
3 Rezensionen
Rezensionen
259
Abdellatif, Rania/Benhima, Yassir/König, Daniel/Ruchaud, Elisabeth (Hg.): Construire la Méditerranée, penser les transferts culturels. Approches historiographiques et perspectives de recherche, München: Oldenbourg, 2012 (Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris 8), 193 S. Das FranceMed Team um Daniel König vom Deutschen Historischen Institut in Paris hat die Mittelmeerforschung in den letzten Jahren außerordentlich belebt und legt in diesem ersten Band die Ergebnisse einer im Juni 2009 am DHI in Paris abgehaltenen Tagung vor. Angesichts akademischer Überproduktion und drängender Fristen ist es eine Leistung, dass dieser handliche Band so rasch und vollständig erschienen ist. Das Vorwort der Herausgeberschaft führt den Leser kompetent durch das Dickicht der Mittelmeerforschung. Es verweist auf die Bedeutung anthropologischer Arbeiten und Methoden für die Mittelmeerforschung und führt dann knapp in einige Schlüsselkonzepte ein: Akkulturation, Kulturtransfer, métissage, Übersetzung im weiteren Sinne. Dann schlägt es einige analytische Schlüsselelemente (objects of analysis) vor (Objekt, Raum, Akteure) und schließlich eine Morphologie der Transfers (Prozesse und Formen). Vielleicht hätte sich der Leser eine genauere Benennung einer konkreten Forschungsagenda gewünscht, wie auch eine Erläuterung, wie Arnold J. Toynbees Konzept der Begegnung von Kulturen nun eben (nicht) zu operationalisieren sei (vgl. S. 15). Die überlappenden Begrifflichkeiten von civilisation und culture, zumal in den verschiedenen Forschungssprachen des Bandes oft unterschiedlich verwandt, hätte man vielleicht klarer scheiden können. Jocelyne Dakhlias Beitrag führt den Leser an historisch-anthropologische Konzepte heran und bricht eine Lanze für deren Adaption im Mittelmeerraum, der immer noch zu stark antagonisiert beforscht würde.1 Sie unterlegt ihre Ausführungen mit knappen Seitenblicken auf die Karibikforschung. Aziz al-Azmeh streift die kontrovers debattierte Frage historischer Geografie und lehnt es (bei allem Respekt für Fernand Braudel) ab, den Mittelmeerraum als historischen Akteur zu setzen. Besonders überzeugend zeigt er das anhand imperialer Räume: Verschiedene Zonen des Mittelmeers sind weniger Teil eines größeren mediterranen Ganzen als vielmehr Grenzzonen, welche die verschiedenen (kontinental ausgerichteten und stark über Landwege untereinander kommunizierenden) Imperien (Aachen–Byzanz–Bagdad) abrunden und voneinander scheiden. ___________ 1
Sie meint dabei wohl vor allem den westlichen Mittelmeerraum, vom östlichen kann das so wohl nicht im gleichen Maß gesagt werden, sie erwähnt selbst neuere Forschungsarbeiten, z. B. jetzt auch als Buch erschienen: Rothman, Ella-Natalie: Brokering Empire. Trans-imperial Subjects between Venice and Istanbul, Ithaca: Cornell UP, 2012.
260
Rezensionen
Jenny R. Oesterle gibt eine ausführliche und überaus gelungene Einführung in die deutsche Mittelmeerforschung. Vielleicht hätte man sich gewünscht, die Spezifitäten des deutschen Zugangs vor dem Hintergrund unterschiedlicher politischer Agenden italienischer, englischer und französischer Forschung (und Politik) stärker herausgearbeitet zu sehen. Jan Rüdiger vertritt erfrischende und lesenswerte, weil provokante Thesen zu Thalassokratie. Seeherrschaft gedeihe zur See, obwohl diese, wie er selbst zitiert, keine Balken habe und das ist vielleicht der Knackpunkt an der Sache: Seeherrschaft ruht letztlich doch auf solider Kontrolle der Ressourcen des Festlandes, direkt oder indirekt. Ein Blick in Venedigs Ratsbeschlüsse (und das sich parallel zum Seereich ausdehnende kontingente Reich auf der Terraferma) relativiert das Bild der maritimen Republik stark. Philippe Sénac liefert eine Übersicht über den historiografischen Forschungsstand zu christlich-muslimischen Grenzen in Spanien, der vielleicht etwas ibero-französisch selektiv, aber deswegen nicht minder nützlich ist. Wenig überraschend zeigt sich das Bild der dicken Grenze als über die eigentliche Trennlinie hinaus gut vernetzter und integrierter Raum, der in gewisser Spannung zu den Kernlanden steht. Abbès Zouache führt ein in die gleichermaßen wenig bekannten Leuchtfeuer und Abgründe arabischsprachiger Kreuzzugsforschung, die wir sowohl in ihrer Politisiertheit (die Tendenz, Kreuzzüge über koloniale Durchdringung bis hin zum Palästinakonflikt als Kontinuum zu sehen), aber auch in ihrer teils faktizistischen, teils literaturwissenschaftlichen Qualität viel zu wenig zur Kenntnis nehmen. Ein großartiger Beitrag, der die dringende Notwendigkeit, in einen Dialog mit dieser Wissenschaftswelt einzutreten, einleuchtend unterstreicht. Yassir Benhima schließlich trägt Ausführungen zur Geschichte des Techniktransfers bei. Indem er das Thema sorgfältig von Wissenschaftsgeschichte und Geschichte materialer Kulturen scheidet, liefert er einen konzisen Forschungsüberblick. Er weist, unkontrovers, auf die Bedeutung der jeweiligen Milieus hin und schließt etwas lakonisch mit einigen „perspectives prometteuses“ (S. 161) in der gegenwärtigen Forschungslandschaft. Pierre Bonte ruft uns den Wert anthropologischer und dabei wohltuenderweise durchaus auch strukturalistischer Forschung in Erinnerung; ein Wert, der unter dem Dauerfeuer poststrukturalistischer Aporetik gerne verkannt wird.2 Auch Horden und Purcell haben den Wert dieses Ansatzes ja vor einigen Jahren anschaulich gezeigt.3 Historiker tun gut daran, die entsprechenden Themen – (Gaben-)Tausch, Heirat und Verwandtschaft, Geschlechter___________ 2 3
Für eine kritische Sichtung solcher Ansätze, die aber letztlich etwas aporetisch und inkonklusiv bleibt, siehe Derrida, Jacques: L’Ecriture et la différence, Paris: Seuil, 1967. Horden, Peregrine/Purcell, Nicholas: The Corrupting Sea. A Study of Mediterranean History, Oxford: Blackwell Publishers, 2000.
Rezensionen
261
beziehungen, Ehre etc. – in ihren Studien zu beachten und anthropologische Forschungen zu berücksichtigen. Isabel Schäfer gibt einen kurzen Überblick zu politischen Verbünden im Mittelmeerraum, allerdings mit einem dezidiert europäischen Blickwinkel: Vor dem Hintergrund des römischen mare nostrum lässt sie die verschiedenen Projekte für die politische Integration des Mittelmeerraumes im Dunstkreis der EU von PEM über PEV zu UPM Revue passieren. Sie merkt kritisch an, dass alle diese Versuche letztlich an der Umsetzung scheitern und sich höchstens in wirtschaftlicher Zusammenarbeit manifestieren; zum einen, weil die zivilgesellschaftliche Basis im Mittelmeerraum mitunter fehle, zum anderen, weil Europa sich zunehmend aus migrationspolitischen oder Sicherheitsüberlegungen heraus gegen den Süden abschotte. Der Band handlichen Formats ist sorgfältig ediert und gestaltet (wenn sich der Verlag zu einer etwas gnädigeren Schriftgröße durchringen könnte, dürfte er sich gleichwohl die Dankbarkeit der Leserschaft sichern). Das Buch zeigt die Vielfalt analytischer Zugänge und bietet eine gute Übersicht zum Forschungsstand im Bereich historischer Mittelmeerforschung mit wertvollen bibliografischen Hinweisen, die man sich handlicherweise als integrierte Bibliografie am Endes des Bandes gewünscht hätte. Der Band ist, entgegen dem vielleicht zu speziell-bescheiden gewählten Titel, eigentlich eine Einführung – eine überaus nützliche – in die historisch-mediterrane Forschungslandschaft und bietet unverzichtbare Hilfe und Orientierung bei der Navigation in der reichen mediterraneistischen Literatur verschiedenster Forscherkulturen. Georg Christ, Heidelberg Busch, Kathrin/Därmann, Iris (Hg.): Bildtheorien aus Frankreich. Ein Handbuch, Paderborn: Fink, 2011, 395 S. Frankreich ist seit jeher das Land differenzierter Theoriebildung. Gerade auch im Bereich der Bildwissenschaften haben sich zahlreiche Philosophen und Kunstkritiker mit ihren theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Bild und dem Bildlichen hervorgetan. Während die bildtheoretischen Thesen einiger Autoren wie etwa Roland Barthes, Hubert Damisch oder Maurice Merleau-Ponty auch in Deutschland weithin bekannt sind, sind andere bis heute nur wenig beachtet geblieben. Mit dem ehrgeizigen Unternehmen Bildtheorien aus Frankreich wollen die Herausgeber die Entwicklung französischer Bildtheorien im 20. Jahrhundert vor dem Hintergrund des neuen Trends der Visual Studies rekonstruieren und somit der Forschung im deutschsprachigen Raum zugänglich machen. Ziel dabei ist letztlich, die Rede vom iconic turn zu relativieren und zu zeigen, dass die Abkoppelung des
262
Rezensionen
Bildbegriffes von der Kunstgeschichte, seine definitorische Öffnung sowie seine Diskussion aus phänomenologischer und ästhetischer Perspektive keinesfalls neu sind, sondern das Ergebnis einer ideengeschichtlichen Entwicklung, die bereits bei Aby Warburg und Erwin Panofsky ihren Ausgang nahm. Die Herausgeber versuchen diesem Anspruch durch die Aufteilung in zwei Bände gerecht zu werden. Der erste Teil des Doppelbandes – herausgegeben von Emmanuel Alloa – ist eine Anthologie, in der zwölf Grundlagentexte (angefangen von Henri Bergson über Gilles Deleuze bis zu Jean-Luc Nancy) in deutscher Übersetzung vereint sind. Die in sich recht eklektische Sammlung bislang kaum bekannter und noch unübersetzter Texte soll die „archäologische Vorarbeit“ (S. 14) für den zweiten Teil bilden, in dem insgesamt 32 Theoretiker in kurzen Übersichtsdarstellungen vorgestellt werden. Dieser von Kathrin Busch und Iris Därmann herausgegebene zweite Teil des Doppelbandes will sich in Ergänzung zur Anthologie als Handbuch verstanden wissen. Das Buch stellt mit Artikeln zu Bachelard, Barthes, Bataille, Baudrillard, Bergson, Blanchot, Caillois, Castoriadis, Damisch, Deleuze, Derrida, Didi-Huberman, Foucault, Klossowski, Kofman, Lacan, Levinas, Lévi-Strauss, Lévy-Bruhl, Lyotard, Maldiney, Malraux, Marin, Marion, Merleau-Ponty, Mondzain, Nancy, Pontalis, Rancière, Sartre, Serres und Virilio eine bisher einzigartige tour de force bildtheoretischer Auseinandersetzungen dar − und dennoch vermisst man Namen wie etwa Bazin, Bourdieu, Dubois, Kristeva oder Schaeffer. Insgesamt liefert der Band erstmals und in sehr übersichtlicher Weise einen Überblick über die bildtheoretischen Impulse, die vom französischen Gegenwartsdenken ausgingen und systematische Anstöße zur gegenwärtigen Neubewertung des Bildes und des Bildlichen in den vormals sprach- und textdominierten Geisteswissenschaften gaben und geben. Die alphabetische Anordnung der Theoretiker verleiht dem Buch einen Lexikoncharakter, wobei es zur schnellen Orientierung äußerst hilfreich gewesen wäre, die Namen der einzelnen Theoretiker um ihre Lebensdaten zu ergänzen. Die recht knappen, aber gut recherchierten Einzeldarstellungen sind sehr informativ und nehmen neben biobibliografischen Angaben den jeweiligen Beitrag des Theoretikers zur bildtheoretischen Diskussion in den Blick. Hierin liegt auch das große Verdienst des Buches: Es gelingt den Verfassern der Einzeldarstellungen (unter ihnen zahlreiche namhafte Wissenschaftler) durch die Bank, die mitunter äußerst komplexen Theorien konzise darzustellen, sodass sie auch ohne Vorkenntnisse gut verständlich sind. Leider situieren die Porträts den theoretischen Beitrag nur in Einzelfällen innerhalb allgemeiner theoretischer Strömungen oder gehen auf die Verknüpfung der Bildkonzepte mit literarischen Auseinandersetzungen mit dem Bild ein. Deutlich wird bei der Zusammenschau aller bildtheoretischen Konzepte eine klare Abkehr von traditionell statischen Bildvorstellungen. Die jeweiligen Querbezüge und Reaktionen der vorgestellten Bildkonzepte zu- und aufeinander können bei der gewählten Präsentationsform in
Rezensionen
263
Einzeldarstellungen bedauerlicherweise nicht aufgezeigt werden; ein abschließendes Kapitel oder Nachwort wäre ebenso wünschenswert gewesen wie ein Namens- und Schlagwortverzeichnis. Alles in allem liefert das Handbuch Bildtheorien aus Frankreich aber zweifelsohne eine längst überfällige Gesamtdarstellung französischer Bildtheorien des 20. Jahrhunderts. Marina Ortrud M. Hertrampf, Passau Caro, Céline/Vaillant, Jérôme: L’Ecologie politique en Allemagne, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2012 (Allemagne d’aujourd’hui 202, Oktober– Dezember 2012), 240 S. Die ökologische Frage verschärft die existenzielle Bedrohung, welche für die Menschheit mit der Entwicklung der Atombombe spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts gegeben ist. Sie ist zugleich ein radikal neues Phänomen, für das aus den Erfahrungen der Vergangenheit kaum Handlungsnormen abgeleitet werden können.4 Aus dieser Lage entwickelte sich ihre politische Brisanz und Dynamik. Das von Céline Caro und Jérôme Vaillant herausgegebene Themenheft der Zeitschrift Allemagne d’aujourd’hui zum Thema der politischen Ökologie in Deutschland von den Anfängen bis heute greift diesen Komplex in landeskundlichen, historischen und politikwissenschaftlichen Arbeiten auf. Als Autoren zeichnen neben Wissenschaftlern und Mitarbeitern parteinaher Einrichtungen auch Weggefährten der GRÜNEN verantwortlich (Daniel Cohn-Bendit, Hubert Kleinert, Ludger Volmer). Inhaltlich besteht eine deutliche Konzentration auf die institutionalisierte Variante der ökologischen Bewegung, das Bündnis90/DIE GRÜNEN, welches in fast allen Beiträgen in der einen oder anderen Weise thematisiert wird. Dies verdeutlicht die Dominanz und Ausstrahlungskraft der GRÜNEN für dieses Themenfeld, obgleich ökologische Fragestellungen in allen Parteien längst Eingang fanden (s. hierzu den Beitrag von Netzer/Hübner über die innerparteilichen Auseinandersetzungen zur ‚Energiewende‘ in SPD und CDU). Der Schwerpunkt des Sonderheftes liegt auf der entwicklungsgeschichtlichen Erläuterung des Phänomens: Dabei wird die Zeit vor der Gründung der Bundespartei 1980 ebenso berücksichtigt (Corbin) wie deren Institutionalisierung (Lensing; Becker-Schaum; Kleinert). Andere Artikel analysieren die Regierungsbeteiligung auf Länder- (Lestrade) und Bundesebene (Marchetti). Hinzu kommen Untersuchungen ideengeschichtlicher Verbindungen ___________ 4
Vgl. Jonas, Hans: Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation [1979], Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2005, S. 7, Vorwort.
264
Rezensionen
zum Konzept der Nachhaltigkeit (Georget), der Risikogesellschaft (Rudolf) und zum Konservatismus (Hanse). Den meisten Aufsätzen ist gemeinsam, dass sie Erklärungen anbieten für die Mutation der politischen Ökologie zu einem eigenständigen und einflussreichen Politikfeld in der Bundesrepublik seit den 1970er Jahren. Spannend ist die Frage, weshalb sich das ökologische Denken und die GRÜNEN so erfolgreich entwickelten. Neben einer seit der Romantik zu beobachtenden Sensibilität gegenüber der Natur spielten die starke Industrialisierung, die Bevölkerungsdichte und die Überflussgesellschaft eine wichtige Rolle. Letztere ging einher mit post-materiellen Einstellungen, die sich in der Ökologiebewegung u. a. in einer Distanz zum Staat und zu den etablierten Parteien zeigten. Hinzu kamen im Schlepptau der 68er die ‚Neuen Linken‘, welche zum inhaltlichen (Kritik des hierarchischen Staates) und organisatorischen Selbstverständnis (Basisdemokratie) beitrugen. Wichtiger aber, so Silke Mende, war die thematische Ausrichtung mit der Orientierung an der Umwelt- und Friedenspolitik. Katastrophenerfahrungen wie Reaktorunfälle und Ähnliches taten ihr Übriges (Mende, S. 29). Auf dem Weg von der Protestpartei zur Regierungspartei prägten die GRÜNEN gesellschaftliche Veränderungen, so die gestiegene Bedeutung der Umweltpolitik, die Akzeptanz (Homosexuelle) und Förderung (Frauen) benachteiligter Gruppen (vgl. den Beitrag von Kleinert, S. 84). Vermissen aber wird man in der Diskussion sicherlich noch eine andere Ebene: Der Erfolg der GRÜNEN liegt auch darin begründet, dass diese die Frontstellung Ökologie vs. Ökonomie insofern erfolgreich überwinden konnten, weil sie nicht der Fortschrittskritik verhaftet blieben. Die Anziehungskraft der GRÜNEN gründet ebenso in ihrer Orientierung an der Nachhaltigkeit (s. auch Georget). Damit war die Partei innovativ und Vorbild für politische Programme, welche die ‚alte‘ Wirtschaftslogik mit ihrem starken Ressourcenverbrauch in eine ‚neue‘ ressourcenschonende zu verwandeln suchen. ‚Abfallprodukt‘ dieser Orientierung war die Entstehung von Spitzentechnologien, insbesondere in den Bereichen Mobilität und Energie (s. hierzu auch Lestrade, S. 137). Marcus Obrecht, Freiburg i. Br. Chevrel, Yves/d’Hulst, Lieven/Lombez, Christine (Hg.): Histoire des traductions en langue française XIXe siècle (1815–1914), Paris: Verdier, 2012, 1370 S. Histoire des traductions en langue française XIXe siècle ist der erste (chronologisch gesehen der dritte) von vier Bänden, die sich dem groß angelegten Projekt widmen, eine Geschichte der Übersetzungen ins Französische von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert zu schreiben. An diesem Band haben über
Rezensionen
265
60 internationale Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen – u. a. Linguisten, Übersetzer, Naturwissenschaftler, Historiker, Juristen und Literaturwissenschaftler – mitgewirkt. Wie in der Einleitung betont wird, war es das Ziel der Herausgeber, kein bloßes Nachschlagewerk, sondern eine gut lesbare Geschichte der Übersetzungen zu verfassen. Die Untersuchungen umfassen folglich sämtliche im Zeitraum von 1815–1914 im frankophonen Sprachgebiet erschienenen Übersetzungen in den wichtigsten Wissensgebieten, und zwar ungeachtet der Sprache und des Erscheinungsjahrs des Originals. Das erste der 15 Kapitel, die jeweils mit einer Bibliografie versehen sind, widmet sich den französischsprachigen Übersetzungstheorien des 19. Jahrhunderts. Fraglich ist allerdings, ob der Begriff Theorie hier angemessen ist, da es sich häufig um Vorworte handelt, in denen zwar Reflexionen über das Übersetzen und ansatzweise auch Begriffsdefinitionen zu finden sind, jedoch keine systematische Auseinandersetzung mit der Frage, was Übersetzen heißt. Das zweite Kapitel widmet sich den verschiedenen Vermittlerfiguren und der allmählichen Professionalisierung ihrer Tätigkeit. Kurze Biografien zu einzelnen prototypischen Vertretern – einem Übersetzer im Staatsdienst, einem Entrepreneur, einer Literaturübersetzerin – ergänzen diese soziologische Untersuchung. Das dritte Kapitel vollzieht die Neuausrichtung der französischen Altertumswissenschaften nach. Die Lesbarkeit leidet hier gelegentlich unter der Menge an bibliografischen Angaben, die in den Text eingeflochten wurden, sodass die großen Entwicklungslinien nicht immer klar hervortreten. Auf diese einführenden Kapitel folgt ein Abschnitt zur literarischen Übersetzung, der mit einer quantitativen Untersuchung eingeleitet wird. Darin wird eine statistische Auswertung der (in Büchern und Zeitschriften) erschienenen Übersetzungen vorgenommen und auffälligen Konjunkturen punktuell auf den Grund gegangen. Die folgenden Kapitel sind den literarischen Gattungen und der Kinder- und Jugendliteratur gewidmet, wobei sich die Abgrenzung manchmal als problematisch erweist – zum einen zwischen ‚Prosa‘ und ‚Jugendliteratur‘, die auf Kinder zugeschnittene Romanfassungen umfasst, zum anderen zwischen ‚Prosa‘ und ‚Theater‘, da im 19. Jahrhundert zunehmend Romanklassiker für die Bühne adaptiert wurden. Diesen Abschnitt beschließt ein Kapitel zu der Frage, ob und wie sich das literarische Pantheon in Frankreich durch den steigenden Import fremder Literaturen umstrukturiert hat. Der letzte Teil befasst sich mit einem Bereich der Übersetzungsgeschichte, dem bisher nur wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde: der Übersetzung von historischen, naturwissenschaftlichen, philosophischen, juristischen Texten, Reiseberichten und religiösen Texten. Ergänzt wird der Band
266
Rezensionen
durch ein umfangreiches Personenregister, das die Namen von rund 2 000 Übersetzern versammelt. Dass das Ziel, eine interdisziplinäre Übersetzungsgeschichte zu schreiben, eine gewisse Heterogenität in der Methodenwahl und in der Präsentation der Ergebnisse mit sich bringt, ist keineswegs störend. Vielmehr zeigt sich, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachgebiete der sich ausweitenden Praxis des Übersetzens auf gelungene Weise Rechnung tragen kann. Man kann daher nur hoffen, dass weitere Forschungsarbeiten an dieses Projekt anknüpfen und es für andere Zielsprachen fortschreiben werden. Erfreulich wäre, wenn künftige Untersuchungen sich etwas weniger faktenorientiert präsentierten und ihre Ergebnisse stärker deuteten. Dass dies bei dem vorliegenden Band nur eingeschränkt möglich war, liegt freilich an der Ausdehnung des Untersuchungsgegenstands auf den gesamten frankophonen Sprachraum, wodurch sich eine Interpretation der Fakten z. B. im Hinblick auf die internationalen Beziehungen Frankreichs im 19. Jahrhundert verbietet. Daher ist zu überlegen, ob nicht eine länderspezifische Ausrichtung für ähnliche Projekte in der Zukunft wünschenswert wäre. Nathalie Mälzer, Hildesheim Cunha, Conceição/Graziadei, Daniel/Jaki, Sylvia/Probstl, Tanja/Söllner, Louisa/Stange, Sören (Hg.): Über Grenzen sprechen. Mehrsprachigkeit in Europa und der Welt, Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012, 304 S. Bei dem zu besprechenden Werk handelt es sich um einen sehr interessanten transdisziplinären Tagungsband, in dem ganz unterschiedliche Facetten von Mehrsprachigkeit in ihrem konkreten soziopolitischen und literarischen Wirken gezeigt werden. Die Gestaltung und der Aufbau des Bandes folgen der Metapher des Reisepasses, in dem in die ‚Deckelteile‘ innen wie außen zwei Komplexe von Beiträgen gestellt wurden, die unter den Überschriften „Eigen- und Fremdsprache“ sowie „Sprachkontakt und Hybridisierung“ mit vier bzw. sechs Beiträgen versuchen, Grenzen zu überwinden, und das kreative Potenzial der Mehrsprachigkeit in den Vordergrund stellen. Der mittlere Komplex „Macht und Resistenz“ mit sechs Beiträgen hingegen umfasst vorrangig Beiträge, die einige negative Aspekte der Mehrsprachigkeit fokussieren, u. a. die Auslöschung von Minderheitssprachen in bestimmten sozialen und historischen Kontexten. Manche der Beiträge hätten in mehrere der genannten Komplexe gepasst und bilden interessante Querverbindungen, wie aus der nachfolgenden, aufgrund von Platzrestriktionen leider sehr kurz ausfallenden Vorstellung der Beiträge ersichtlich wird. Schließlich werden die vielfach behandelten Sprachkontaktphänomene kurz kommentiert.
Rezensionen
267
Der erste Teil, „Eigen- und Fremdsprache“, wird von dem Beitrag von Esther Kilchmann eingeleitet, die das bewusst gewählte Schreiben in der Fremdsprache bei der Schriftstellerin Yoko Tawada beschreibt und es als Versuch der Entgrenzung von Sprache analysiert. Die Verfasserin erwähnt auch kurz die Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar, deren mehrsprachiger Schreibstil im Beitrag von Elisabeth Güde im dritten Teil des Buches behandelt wird. Im darauffolgenden Beitrag von Sarah Mohi-von Känel wird der grenzüberschreitende Effekt des deutsch-englischen Codeswitchings in Berthold Brechts Roman Trommeln in der Nacht untersucht. Das Erlebnis der Entgrenzung und des gegenseitigen Verständnisses im biblischen Pfingstwunder ist Thema des Beitrags von Reinhard Babel (dessen biblisches Pendant, das Trauma der babylonischen Sprachenverwirrung, in Bezug gesetzt zum Trauma des Holocausts, von Natalia Zemliack in Teil drei des Bandes behandelt wird). Der letzte Beitrag im ersten Teil, von Katja Stuckatz, behandelt die „heruntergekommene Sprache“ bei Ernst Jandl, dessen bewusste Verwendung eines provokativen Stils sowie von Sprachkontakteffekten Expressivität und Kreativität reflektieren. Der zweite Teil „Macht und Resistenz“ beginnt mit Robert Stockhammers Plädoyer für eine stärkere Integration der Mehrsprachigkeitserfahrung Afrikas in die Linguistik und von „Mehr Sprachigkeit“ gegenüber der weithin praktizierten starken Abgrenzung in der Betrachtung von Sprachen. Die komplexe Situation des afrikanischen Schriftstellers Ahmadou Kourouma zwischen zwei Sprachen und Kulturen, dessen bewusstes Schreiben in seiner Erst- sowie Zweitsprache auch einen Bezug zu den Beiträgen des ersten Teils sowie zum vorherigen Beitrag bildet und als Kolonisierung der MalinkéSprache durch das Französische interpretiert wird, ist Gegenstand des darauffolgenden Beitrags von Seynabou Ndiaye. Im dritten Beitrag erarbeitet Philipp Barbarić einen neuen Rahmen für eine wissenschaftliche Betrachtung der Geschichte der dalmatischen Sprache, deren Beeinflussung durch andere Sprachen aus politischen Gründen weitgehend ignoriert wurde. Claes Neuefeind und Fabian Steeg stellen im vierten Beitrag ein Projekt zur sprachlichen und kulturellen Selbstermächtigung des Rätoromanischen vor, das auch auf andere Minoritätensprachen übertragen werden kann und über die Digitalisierung und Mitwirkung der Sprecher an der wissenschaftlichen Aufarbeitung funktioniert. Patricia de Crignis beschäftigt sich im fünften Beitrag mit der (Diglossie-)Situation der Quechua-Sprecher in Peru, wo ein langsames Aussterben des Quechua zu befürchten steht. Nach diesen drei Beiträgen zu sprachlichen Minoritäten mit unterschiedlicher Entwicklung schließt der zweite Teil mit dem Beitrag von Luisa Banki zum Schriftdeutschen des Schriftstellers Winfried Georg Sebald ab, dessen Auseinandersetzung mit dem Deutschen als der Sprache des Holocausts und der Entwicklung einer eigenen Kunst-Schriftsprache die kreativen Aspekte hervorhebt.
268
Rezensionen
Teil drei „Sprachkontakt und Hybridisierung“ wird durch den Beitrag von Anne Brüske eingeleitet, in dem drei US-karibische Bildungsromane als Beispiele der Entwicklung literarisch-soziokultureller Räume mit unterschiedlichen Sprachkontaktbedingungen zwischen dem Spanischen und dem Englischen in der Migrationsliteratur vorgestellt werden. Der folgende Beitrag von Thomas Scharinger beschäftigt sich mit der französisch-italienischen Sprachkontaktsituation im 17. Jahrhundert, als es infolge des französischen Normalisierungsprozesses zu einer Ablehnung des italienischen Einflusses (als Folge der Sprachkontaktsituation) und damit zu (Fehl-)Analysen von französisch-italienischen Erbwörtern, mithin zu Fällen von Sprachdivergenz, kommt. Im dritten Beitrag analysiert Diana Mantel das literarische Schaffen von Ruth Landshoff-Yorck, deren deutsch-englische Zweisprachigkeit im Verlauf ihres Lebens von der Schriftstellerin selbst zunehmend nicht mehr als Chance, sondern als Problem wahrgenommen wird. Im nachfolgenden Beitrag von Elisabeth Güde wird der mehrsprachige und mehrkulturelle Schreibstil („Montage“) der türkisch-griechischen Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar im Hinblick auf die Funktion der Sprachmischungen für die erzielte Verschränkung von Sprache, Literatur und Politik analysiert. Im fünften Beitrag stellt Konstanze Edtstadler eine Explorativstudie zur Untersuchung des Lexikons von Migranten verschiedener Erstsprachen in Österreich vor, in der die angenommene basic variety des Deutschen von Zweitspracherwerber/-innen auch in der nicht-tutorierten Migrantengruppe eine geringere Rolle spielt als erwartet, während der tägliche Kontakt zum (Österreich-)Deutschen entscheidend für den Erwerbsprozess ist. In dem letzten Beitrag analysiert Natalia Zemliack Jonathan Safran Foers Roman Everything is Illuminated, in dem sie die Unmöglichkeit der Übersetzung und Versprachlichung der Holocaust-Erfahrung mit der biblischen Erfahrung der Sprachverwirrung nach dem Fall des Turms von Babel in Bezug setzt. Dieser Beitrag steht insbesondere mit den oben vorgestellten Beiträgen über W. G. Sebalds Betrachtung der Rolle des Deutschen im Holocaust sowie auch der Rolle der türkisch-armenischen Erfahrungen im Werk von Emine Sevgi Özdamar in engem inhaltlichem Bezug. Zusammenfassend beinhaltet das Buch also eine Reihe von hochinteressanten individuellen Mehrsprachigkeitserfahrungen einzelner Autoren sowie (teils nur noch historisch nachvollziehbaren) Sprachkontaktszenarien, die in den vorgestellten Beiträgen teilweise aus mehreren Perspektiven bearbeitet werden. Insbesondere fallen hierbei die Verwendung der Konzepte der ‚Sprachmischung‘ sowie einer ‚Hybridisierung‘ als Folgen der unterschiedlichen Sprachkontaktsituationen auf. Aus linguistischer Perspektive sollte hier zunächst zwischen denjenigen Sprachkontaktphänomenen unterschieden werden, die eine neue Sprache hervorbringen, und denjenigen, die dies nicht tun. Ersteres gilt zweifellos für die Kreolsprachen. Der Begriff ‚Hybridisierung‘ soll hierauf sowie auf andere analoge Entstehungssituationen anspielen,
Rezensionen
269
suggeriert jedoch die Entstehung eines ‚Bastards‘, was eine negative Bewertung der neu entstandenen Sprache impliziert. Er sollte daher vermieden werden. Die menschliche Sprachfähigkeit, die es Kindern auch unter sehr schwierigen sprachlichen Input-Bedingungen ermöglicht, vollständige, funktionale Sprachsysteme zu entwickeln, verdient eine positivere Assoziation. Andere Phänomene wie etwa die Sprachmischung, die vor allem in den Beiträgen von Mohi-von Känel, Ndiaye und Güde eine wichtige Rolle spielt, bringen keine neue Sprache hervor (das in diesem Zusammenhang erwähnte Spanglish müsste als Sprache auch von Nicht-Muttersprachlern des Spanischen und Englischen erworben werden können, was bislang nicht nachgewiesen worden ist). Hier wäre eine genauere Distinktion zwischen Codeswitching und Entlehnung sowie zwischen dem inter- und intrasententialen Codeswitching wichtig, denn die Analyse des sehr bewussten Einsatzes dieser Mittel in den besprochenen Werken könnte von dieser Unterscheidung möglicherweise noch profitieren. Die hier genannten Kritikpunkte können die Qualität dieses sehr zu empfehlenden Bandes jedoch keineswegs schmälern. Will man die individuelle und konkrete Wirkung von Mehrsprachigkeit in gegebenen Kontexten betrachten und innovative Projekte zu bislang vernachlässigten Aspekten kennenlernen, ist er sehr zu empfehlen. Katrin Schmitz, Wuppertal Décultot, Elisabeth/Lauer, Gerhard (dir.) : Kunst und Empfindung. Zur Genealogie einer kunsttheoretischen Fragestellung in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert, Heidelberg : Winter, 2012, 184 p. Travailler dans et sur le transfert franco-allemand n’est pas chose aisée. C’est le défi que relèvent depuis plus de dix ans Elisabeth Décultot (CNRS), associée à Gerhard Lauer (Universität Göttingen) depuis fin 2009 dans la coordination du projet « Ästhetik. Geschichte eines deutsch-französischen Ideentransfers 1750–1810 » (DFG/ANR). Ce volume est issu d’un colloque organisé au Centre Marc Bloch de Berlin du 6 au 8 octobre 2010 (« Die Kunst und das Empfindungsvermögen. Zur Genealogie der künstlerischen Kognition in der französischen und deutschen Ästhetik des 18. Jahrhunderts »). Comme c’est souvent le cas, la problématique initiale se trouve un peu subvertie par le choix éditorial final, qui préfère le cadre un peu vague de la théorie de l’art à l’enquête sur l’affirmation d’un questionnement d’ordre cognitif. Du positionnement cognitiviste initial sont clairement tributaires les contributions d’Elisabeth Décultot (« Kunsttheorie als Theorie des Empfindugsvermögens. Zu Johann Georg Sulzers psychologischen und ästhetischen Studien », p. 81–101), de Gerhard Lauer (« Die Sinne und die Ein-
270
Rezensionen
bildungskraft. Zu Johann Gebhard Ehrenreich Maaß’ Versuch über die Einbildungskraft im Kontext der Frühgeschichte der Psychologie », p. 157–172) et d’Ulrike Zeuch (« Friedrich Schlegels Lucinde : Ein innovatives Konzept künstlerischer Kognition ? », p. 173–184). En quête d’un inventaire des connexions entre faculté de sentir et cognition artistique, ces trois auteurs interrogent respectivement les implications psychologiques de la théorie des beauxarts de Sulzer, de l’imagination selon Maaß et de la Lucinde de Schlegel. Ouvrir l’esthétique du XVIIIe siècle pourrait être leur mot d’ordre, tant leurs contributions replacent le commentaire philosophique dans le cadre d’une véritable anthropologie critique associant les perspectives disciplinaires afin de cerner la position culturelle de cette science du sensible émergeant au XVIIIe siècle. Dans le cadre du transfert linguistique, le sens du mot Empfindung n’est pourtant pas sans ambiguïté. Si l’on s’en tient à l’emploi dont atteste par exemple son association au verbe vorherrschen, c’est bien l’idée de sentiment qui prévaut. C’est l’occasion pour Daniel Dumouchel (« Les voies du sentiment. Du Bos et la naissance de l’esthétique », p. 15–35) de revenir sur le rôle crucial que joue le sentiment vécu dans la première esthétique de l’abbé Du Bos et dans la genèse d’une pensée sensible de l’œuvre d’art. Jouant quelque peu avec la référence kantienne, Denis Thouard (« L’invention du sentiment chez Kant. De la critique à l’anthropologie », p. 129–146) expose la réinterprétation conceptuelle dont le sentiment fait l’objet chez Emmanuel Kant, paradoxale dans la mesure où il est à la fois pur mais non désincarné. Clara Pacquet (« Le sentiment de l’achèvement chez Karl Philipp Moritz », p. 147–156) étudie la position assez contradictoire de Karl Philipp Moritz, en tout cas celle qui se fait jour avec Über die bildende Nachahmung des Schönen5, qui « tend à intégrer davantage ce qui relève de l’ordre du sentiment dans notre rapport aux œuvres d’art » (p. 147). Ce qui relève de l’ordre du sentiment : la périphrase pourrait renvoyer à bien d’autres acceptions d’Empfindung – ‘intuition’, ‘pressentiment’ et même ‘ressentiment’ si l’on considère l’emploi courant du verbe empfinden ; ‘sensation’ si l’on en fait un peu abusivement un synonyme de Gefühl en se référant à l’idée kantienne d’effet physiologique de l’objet perçu par le corps du sujet ; et pourquoi pas de ‘goût’, si l’on explore avec Dietmar Till (« Friedrich Justus Riedels ‘Philosophie des Geschmacks’ », p. 103–114) la relation qui se tisse entre faculté de sentir et faculté de juger. Cette assimilation de nombreux concepts et notions n’est pas sans procéder des Réflexions6 dubosiennes, au centre desquelles on trouve la problématique du plaisir sensible ___________ 5 6
Moritz, Karl Philipp : Über die bildende Nachahmung des Schönen, Braunschweig : Schulbuchhandlung, 1788. Du Bos, Jean-Baptiste : Réflexions critiques sur la poésie et la peinture [1719], Paris : Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts, 1993.
Rezensionen
271
susceptible de s’exacerber jusqu’à la sensualité. Annabel Falkenhagen et Stefanie Buchenau reviennent sur celui-ci, Falkenhagen en l’appliquant à la poétique de Johann Jakob Bodmer et Johann Jakob Breitinger (« Sinnesempfindung und Gemütsbewegung. Zum Konzept der ‘empfindlichen Lust’ in der Poetik Bodmers und Breitingers mit Blick auf ihr Verhältnis zur Empfindsamkeit », p. 37–66), Buchenau en se concentrant sur la relation entre sensualité et faculté poétique (« Baumgartens Aisthesis. Sinnlichkeit als Dichtungsvermögen », p. 67–80). Empfindung, en tant que concept philosophique relatif à la faculté de sentir, tend donc à refendre la séparation sémantique assez mince entre sentiment et sensibilité (Empfindlichkeit). C’est ce qui confère à la contribution de Pascal Griener (« Le laboratoire Düsseldorf. Georg Forster et la contemplation de l’œuvre d’art comme expérience entre Allemagne, France et Angleterre », p. 115–127) un rôle didactique essentiel dans ce volume, dans la mesure où elle permet d’entrevoir la genèse philosophique et laïque de l’idée de contemplation esthétique, en laquelle ne manque pas de s’abîmer, peu ou prou, l’idée même de faculté. Christophe Henry, Paris Defrance, Corine/Pfeil, Ulrich: Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement 1945–1963, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2012 (Histoire franco-allemande 10), 349 S. Im zehnten Band der Reihe „Histoire franco-allemande“ des Deutschen Historischen Instituts Paris widmen sich Corine Defrance und Ulrich Pfeil den deutsch-französischen Beziehungen zwischen Kriegsende und ElyséeVertrag. Das Buch ist in zwei Großkapitel geteilt, deren erstes den historischen Verlauf der deutsch-französischen Beziehungen vorstellt. Es leitet mit der Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg und den Kriegsfolgen in beiden Ländern ein. Dem folgen die Jahre der Besatzungszeit, die Gründung der beiden deutschen Staaten sowie die vorwiegend westdeutsch-französischen Beziehungen im Rahmen der beginnenden Europapolitik bis 1954. Daran schließen die Jahre 1955–58 an: Hier finden sich sowohl Konflikte der direkten Beziehungsgeschichte als auch relevante europäische und globale Prozesse. Das letzte Kapitel untersucht die Zeit 1958–63 und fokussiert vor allem auf die relevanten Schritte bis zum Elysée-Vertrag. Abschließend ziehen Defrance und Pfeil eine Bilanz über die Beziehungen von DDR, BRD und Frankreich, wobei sie auch kulturelle, ökonomische, gesellschaftliche und militärische Entwicklungen in den Blick nehmen.
272
Rezensionen
Dem ereignisgeschichtlichen Überblick folgt als zweites Großkapitel eine systematisch gegliederte Diskussion von Kontroversen im Umgang mit der deutsch-französischen Beziehungsgeschichte dieser Jahre. Die Themen reichen vom Umgang mit der französischen Besatzungspolitik über die Bedeutung soziokultureller Beziehungen, das Dreiecksverhältnis zwischen BRD, DDR und Frankreich bis hin zur Wahrnehmung politischen Handelns. Unter den letzten Aspekt fallen sowohl der Umgang mit Stereotypen als auch mit Narrativen (‚Erbfeindschaft‘ und ‚Aussöhnung‘). Nach einer Vorstellung wichtiger Akteure der gemeinsamen Annäherung schließt das Kapitel mit dem sozialen Wandel und äußeren Einflüssen auf Deutschland und Frankreich, beispielsweise der ‚Amerikanisierung‘ oder ‚Europäisierung‘. Es folgen eine ausführliche, thematisch gegliederte Bibliografie sowie eine Chronologie zur Beziehungsgeschichte bis 1963. Defrance und Pfeil zeigen auf, dass es auch in der deutschfranzösischen Beziehungsgeschichte noch neue Aspekte zu diskutieren gibt, die hier zumindest angerissen werden: Erstens werden verschiedene Perspektiven eingenommen. Dem deutschfranzösischen Autoren-Tandem gelingt dies vor allem durch die wechselnden Wahrnehmungen und die Berücksichtung umfassender Forschungsliteratur aus beiden Ländern (und darüber hinaus). Zweitens behandelt das Buch nicht nur die Politikgeschichte, sondern legt explizit Wert auf gesellschaftliche, wirtschaftliche oder kulturelle Dimensionen der Beziehungsgeschichte. Drittens vollzieht die Publikation eine bewusste Kontextualisierung: Mit dem Hinweis, dass die deutsch-französischen Beziehungen keine isolierte Diplomatiegeschichte, sondern durch Kalten Krieg und Europäische Einigung geprägt seien, verweisen Defrance und Pfeil zu Recht auf ein wirkungsvolles, „multidimensionales Referenzsystem“ (S. 12). Dieser Anspruch zeigt sich auch in einzelnen Kapiteln, beispielsweise zur Suez- und zur Berlinkrise (S. 89 f.; S. 100 f.). Viertens findet der Raum der Beziehungsgeschichte durch die Einbeziehung der DDR eine wichtige Erweiterung. Für große Teile kann hier tatsächlich von den deutsch-französischen und nicht nur den westdeutschfranzösischen Beziehungen gesprochen werden. Fünftens reiht sich die Darstellung in diejenigen Publikationen ein, die in jüngster Zeit bewusst eher eine kritische (Selbst-)Reflexion der deutschfranzösischen Aussöhnung als eine reine Erfolgsgeschichte wagen. Während als Endpunkt eine klassische politikgeschichtliche Zäsur gewählt wurde, setzt das Buch fünftens das Jahr 1945 als weiche Zäsur an den Anfang. Es fordert in Anlehnung an das Konzept der sortie de guerre (S. 16), dass Vorgeschichte und Kriegsfolgen berücksichtigt werden müssten, um den Wandel vom „negativen“ zum „positiven Frieden“ (S. 16) aufzeigen zu können.
Rezensionen
273
Insgesamt überzeugt das Überblickswerk durch ähnliche Eigenschaften wie die, die es den in die Jahre gekommenen deutsch-französischen Beziehungen im Fazit zuschreibt: durch einen differenzierten Blick sine ira et studio, der aber auch bisher vernachlässigte Perspektiven beleuchtet und Anregungen für weitere Auseinandersetzungen mit einem (scheinbar) altbekannten Thema formuliert. Angela Siebold, Heidelberg Dingel, Irene/Tietz, Christiane (dir.) : Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA. Geschichte und Gegenwart einer spannungsreichen Beziehung, XIV. Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung 2010 in Mainz, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012, 175 p. Le présent recueil est le fruit de la 14e Conférence Dietrich Bonhoeffer (Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung) organisée conjointement par diverses institutions de Mayence (la Faculté de théologie protestante, l’Institut d’histoire européenne, l’Académie diocésaine) en 2010. Elle s’est tenue dans le cadre d’un programme germano-américain d’échanges et de conférences rattaché à la Chaire Dietrich Bonhoeffer, créée en 1994 au Union Theological Seminary de New York, sous l’égide de la fondation du même nom (Stiftung Bonhoeffer-Lehrstuhl). Comme son titre l’indique, l’ouvrage porte un regard comparatif sur les relations Eglise/Etat en France, en Allemagne et aux Etats-Unis dans une perspective à la fois historique et soucieuse de rendre compte des défis contemporains. Cette double préoccupation se retrouve dans l’ordonnancement du volume où alternent les deux types d’exposés (historiques ou plus actuels) pour les trois pays traités, à cette différence près que quatre contributions sont consacrées à l’Allemagne contre deux pour chacun des deux autres pays. Dans le cas allemand, le point de vue respectif des deux anciens plus hauts dignitaires catholique et protestant, l’ancien président de la conférence épiscopale allemande, Karl Lehmann, et l’ancien président de l’Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, est adjoint – parité oblige ! – aux autres exposés. Tandis que pour les EtatsUnis et la France alternent en outre, sur le modèle étudié, le regard de l’expert étranger et celui de l’insider, cette logique d’une perspective extérieure n’est pas appliquée à l’Allemagne qui n’est traitée que par des autochtones. Si l’on s’en tient à la présentation institutionnelle des auteurs, il s’agit tous de juristes (spécialistes de droit ecclésiastique ou de droit public) ou de théologiens, notamment ordonnés et ayant assumé (ou assumant) des fonctions pastorales. Le volume est muni d’un index des noms de lieux et de personnes et ne comporte pas de conclusion, ni de compte rendu de discussions. C’est
274
Rezensionen
au lecteur d’établir lui-même une synthèse comparative entre les modèles présentés. Les huit contributions sont précédées d’une étude introductive due à l’évêque luthérien de Bavière, Heinrich Bedford-Strohm, composée d’un large panorama des relations Eglise/Etat depuis la communauté primitive (Urgemeinde) des premiers chrétiens ainsi que d’un rappel de la pensée de Bonhoeffer et de son évolution sur la question des rapports Eglise/Etat. La place accordée à Bonhoeffer dans l’ensemble du livre paraît parfois un peu artificielle et demeure assez marginale par la force des choses. Les contributions sur les Etats-Unis (Christiane Tietz, Robin W. Lovin) montrent l’ambivalence de la notion de séparation (qui est tout sauf un mur infranchissable dans le contexte américain) et la prégnance du modèle sectaire. Ce dernier influe sur une perception de la politique, considérée comme un instrument au service d’une contre-société d’élus. Les contributions sur la France apparaissent en contradiction sur certains points tels que la concordance ou non de la laïcité avec la notion de neutralité de l’Etat (voir p. 81 et 92). Alors qu’Axel Freiherr von Campenhausen (qui apporte à cette question une réponse négative) s’attache avant tout à dénoncer les incohérences présumées d’un modèle basé selon lui sur un (illusoire) idéal de séparation absolue, Roland Minnerath, archevêque de Dijon, s’efforce, lui, de rendre compte des spécificités historiques et actuelles de la situation française en examinant successivement différents termes (‘laïcité’, ‘séparation’, ‘pluralisme’) et domaines-clefs (école et université, secteur caritatif, droit de propriété). Partant de l’idée que les modèles de relations Eglise/Etat sont non exportables en raison de leur ancrage historique, il ne se montre pas favorable au développement d’un modèle commun en Europe en dehors de l’engagement minimal pour les principes fondamentaux de la liberté de conscience et de l’autonomie des Eglises dans le respect des lois en vigueur. En filigrane des quatre contributions sur l’Allemagne est perceptible l’attention (voire l’inquiétude) relative aux remises en question du modèle allemand de droit ecclésiastique (dont Heinrich de Wall rappelle la généalogie depuis 1803) sous la double poussée des évolutions sociologiques (place de l’Islam, augmentation quantitative et qualitative des ‘sans confession’ qui s’exprime dans une moindre conscience de la portée religieuse des décisions politiques ou juridiques (Hans Michael Heinig, p. 122)), mais aussi des évolutions juridiques (internationalisation du droit, influence croissante du cadre européen, notamment de l’interdiction de la discrimination dirigée par exemple contre le droit du travail spécifique appliqué en Allemagne dans le secteur social des Eglises). Les quatre auteurs semblent s’accorder sur un plaidoyer pro domo plus ou moins explicite, moyennant l’évolution actuelle du modèle dans le sens d’une focalisation sur les droits fondamentaux (Vergrundrechtlichung). Sylvie Le Grand-Ticchi, Paris
Rezensionen
275
Dion, Robert/Fendler, Ute/Gouaffo, Albert/Vatter, Christoph (Hg.): Interkulturelle Kommunikation in der frankophonen Welt. Literatur, Medien, Kulturtransfer. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Jürgen Lüsebrink/La communication interculturelle dans le monde francophone. Transferts culturels, littéraires et médiatiques. Mélanges offerts à Hans-Jürgen Lüsebrink à l’occasion de son 60e anniversaire, St. Ingbert: Röhrig, 2012, 489 S. Festschriften schreiben und organisieren ist Herkulesarbeit, Festschriften lesen und rezensieren fast unmöglich, wenn man bloß zwei DIN-A4-Seiten Platz und 28 Aufsätze (489 Seiten) zu beurteilen hat. Mein Ausweg aus dem Dilemma: subjektive Selektion (seit Charles Baudelaire ist Kritik rechtmäßig subjektiv) mit der Bitte um Verständnis bei den nicht thematisierten Autoren. Im Französischen heißen Festschriften Mélanges, also so wie in Wien das Mischgetränk aus Kaffee und Milch mit einer Haube aus geschäumter Milch. Es ist also etwas besonders Feines, dem man sich mit Genuss hingeben kann. Ich will vorneweg gestehen, dass ich Hans-Jürgen Lüsebrinks Festschrift-Mélanges mit Genuss gelesen habe, wenn sie auch gelegentlich, aber eher selten, ein wenig bitter schmeckte. Die Varietät und substanzielle Reichhaltigkeit vieler Beiträge beschenken einen Leser wie mich, der zwar das Œuvre Lüsebrinks und sein wissenschaftliches Tun ganz gut kennt, der aber doch von der Breite und Qualität vieler Beiträge seiner Kollegen, Mitarbeiter und Freunde angenehm überrascht wurde. Sie werden zu Recht fragen, was bitter geschmeckt hat und was gut war. Zunächst fühlt man sich etwas verloren, wenn man die Fülle an Artikeln würdigen will, denn leider haben die Herausgeber auf jegliche Art von Index verzichtet, sodass man eigenständig nach einem Leseweg durch die Menge an Texten, Beiträgern und untersuchten Autoren bzw. Künstlern sucht. Dabei helfen dann auch die drei strukturierenden Kapitel-Überschriften („Voies littéraires et médiatiques“, „Traversées historiques“, „Carrefours interculturels“) wenig, da die darunter subsumierten Aufsätze sich nur teilweise an diesen Überschriften orientieren und oft genauso gut in anderen Subkapiteln stehen könnten. Der exzellente Beitrag von Annette Keilhauer zu Stéphanie Félicité de Genlis in „Carrefours interculturels“ würde auch in die „Traversées historiques“ passen, und Rolf Reichardts vorzügliche Arbeit „Zur politischen Ikonographie des ‚Vormärz‘“ ist natürlich zuallererst eine Studie zum innovativen Dialog von Bild und Text, gehörte also zu den „Voies médiatiques“. Auch die äußerst zurückhaltende Benennung der Beiträger/-innen mit Namen und Herkunftsort (wissen Sie, wo Moncton, Koudougou, Libreville oder Dschang liegen?) gab mir manche Rätsel auf, die erst Google auflöste. Es ist nicht unerheblich, ob der Verfasser eines Artikels über französische und deutsche Karikaturen des 19. Jahrhunderts ein Historiker aus Gießen oder ein Künstler aus Dakar ist.
276
Rezensionen
Angesichts des kaufhausartigen Überangebots an Artikeln war meine Lektürestrategie eine doppelte: Zum einen spazierte ich über die lüsebrinksche Weltkugel (teilabgebildet auf dem Hardcover-Umschlag des schönen Buchs) mit der Neugierde des baudelaireschen Flaneurs und ließ mich von trouvailles überraschen. Zum anderen suchte ich mit Ausdauer nach Beispielen, Konzepten oder Empfehlungen zur ‚Interkulturellen Kommunikation‘, die der Titel der Festschrift ein wenig vollmundig verspricht. Bei letzterem Unterfangen wurde mir (wieder einmal) verdeutlicht: unter dem Verkaufslabel IK (für Interkulturelle Kommunikation) wird vieles angeboten, was es auch früher schon (unter anderem Namen) gab, und weniges, was IK als Herausforderung versteht, sich erfolgreich mit dem Fremden, dem Anderen zu verständigen. Es sind genau zwei sehr lesenswerte Arbeiten, die sich mit diesem Verständnis von IK beschäftigen. Sie thematisieren bezeichnenderweise beide den für Europa so folgen- und segensreichen Bologna-Prozess und reflektieren seine kulturanthropologischen Folgen: der Artikel von Christian Scholz und Volker Stein über „Landeskulturelle Stereotypen“ und Adelheid Schumanns Studie zum Umgang mit critical incidents in der heutigen Hochschule. Auch Christoph Barmeyers interessante Studie zum Export eines ‚deutschen‘ Bankmodells, dem der Genossenschaftsbank, ins frankophone Québec ließe sich hierunter ggf. subsumieren, wenn man an die kommunikativen Herausforderungen denkt, die ein solcher Transfer von einer Finanzkultur in die andere zweifelsohne für die beteiligten Banker und Bankkunden bedeutet. Manches Format, das man heute unter IK subsumiert, ist schon sehr alt, und man könnte es ehrlicherweise zur Gattung des Kulturvergleichs zählen. Marc André Bernier untersucht in einer sehr gelehrten Untersuchung, wie der konterrevolutionäre Elie Jondot (1770–1834) nach dem Muster von Plutarchs Parallelbiografien eine parallèle zwischen zwei dem Tode geweihten Herrschern, Louis XVI und dem chinesischen Kaiser T-Song-Kings, zieht und so indirekt zu einem Kulturvergleich zwischen Frankreich/Europa und China/Asien anregt. Auch der exzellente Beitrag von Reiner Marcowitz unternimmt einen Kulturvergleich, wenn er Frankreichs ideologische Bemühungen um eine republikanische Identität untersucht, die sowohl über den ‚Verlust‘ früherer noblesse-geprägter Identität hinwegtrösten als auch als konservative Abgrenzungsstrategie für den richtigen Umgang mit dem Migrationsdruck aus den ehemaligen Kolonien Afrikas dienen könnte. Hierher gehört auch das faszinierende Format des cargo littéraire, mit dessen Hilfe der interkulturelle Import einer Leitkultur in eine andere (vermeintlich kulturbedürftige) Landeskultur praktiziert wird und die Walter Moser am Beispiel eines russischen und eines chinesischen Autors vorführt. Unerklärlich ist mir, wieso man zu der senegalesischen Erfolgsautorin Fatou Diome und ihrem Roman Ventre de l’Atlantique gleich zwei Artikel in die Festschrift aufnimmt: die klugen Ausführungen von Susanne Gehrmann
Rezensionen
277
über „Differenz und Hybridität“ und die überaus naiven Bemühungen JeanClaude Bationos um den Fußball in diesem Roman und in der Literatur im Allgemeinen. Am besten hat mir Susanne Greilichs interkulturell höchst sensible Studie zu Jacques Poulins Volkswagen Blues, einem frankokanadischen Roman über eine holprige Reise durch die USA, gefallen. Hier vereint sich die Originalität des untersuchten Romans aufs Schönste mit der investigativen Klugheit des Interpretationsdesigns (besonders überzeugend: die Würdigung von Landkarten als interkulturellem Diskurs von höchster Brisanz und Wirkungskraft). Viel von der breitgefächerten Innovationskraft des unermüdlichen Forschergeistes Hans-Jürgen Lüsebrink kommt in dieser Festschrift – vermittelt durch Kollegen, Schüler und Freunde – zum Ausdruck. In der knappen Eingangscharakteristik des geehrten Kollegen wird sein Gelehrtenleben trefflich als das eines passeur, eines Fährmanns, bezeichnet, der zwischen einander fremden Welten vermittelt, der durchaus manchmal auch ‚unerhörte‘, bis dato als ‚niedrig‘ eingeschätzte Gegenstände in die Kanones konservativer Universitäten einschmuggelte. Die ihm gewidmete Festschrift ist ein ziemlich gelungenes und schönes Buch geworden. Klaus Dirscherl, Passau Duval, Guillaume: Made in Germany. Le modèle allemand au-delà des mythes, Paris: Seuil, 2013, 240 S. Unterschiedliche Länder bringen unterschiedliche politische, soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Modelle hervor. Diese weisen jeweils besondere strukturelle und institutionelle Merkmale auf. Nach einer Begeisterung für das japanische und US-amerikanische Wirtschaftsmodell in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erlebt nun das deutsche Wirtschaftsmodell ein Comeback, das gerade seit der Regierung von Staatspräsident Nicolas Sarkozy das französische öffentliche Interesse geweckt hat. Trotz aller Begeisterung für das deutsche Modell – so konstatiert der Autor Guillaume Duval, Journalist und Chefredakteur der angesehenen Wirtschaftszeitschrift Alternatives Economiques – grassiere in Frankreich eine „ignorance profonde et probablement croissante des Français au sujet de l’Allemagne“ (S. 10). Deutschland als große Unbekannte? Auf dieser Wahrnehmung aufbauend, formuliert Duval das Ziel des Buches: „Cet ouvrage cherche à donner au public français des clés de compréhension plus structurelles sur l’économie et de la société allemandes“ (S. 10). Dabei ist eine zentrale These des Autors, dass die Reformen während der sozialdemokratischen Regierungszeit unter Bundeskanzler Gerhard Schröder
278
Rezensionen
(1998–2005) das deutsche Wirtschaftsmodell eher geschwächt als stabilisiert haben. Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt, beginnend mit einer Einleitung, die auf den Kontext und das Ziel des Buches eingeht. Das Kapitel „Le modèle allemand ne date pas de Schröder“ beschreibt wichtige institutionelle Strukturen und Elemente. Zentrale Merkmale des deutschen Wirtschaftsmodells sind eine an Wertschöpfung und Qualitätsstandards orientierte Industrie, ein arbeitsmarktorientiertes Ausbildungssystem, ein dezentrale Aktivitäten förderndes föderales Staatswesen sowie nach Branchen ausgerichtete Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen, die zielführende Entscheidungen im Konsens treffen. Ein weiteres Kapitel „La réunification et son coût: mythes et réalités“ beschäftigt sich mit den sozialen und finanziellen Kosten der Wiedervereinigung und thematisiert den politischen Prozess der wirtschaftlichen Annäherung und die bis heute bestehenden Asymmetrien zwischen neuen und alten Bundesländern. Das Kapitel „Le cas Schröder: anatomie d’une mystification“ thematisiert die Wirtschafts- und Sozialpolitik des sozialdemokratischen Kanzlers Gerhard Schröder, insbesondere die von Duval kritisch bewerteten Konsequenzen der sozialen Reformen und der Agenda 2010. Duval ordnet sie eher als liberal-ökonomisch denn als sozialdemokratisch ein. Das Kapitel „Les vraies raisons du rebond de l’Allemagne d’Angela Merkel“ argumentiert, dass der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands nicht auf den Reformen Schröders basiert, sondern auf den erwähnten bewährten und traditionellen strukturellen Merkmalen des deutschen Modells, die es auch in Krisenzeiten ermöglichen, wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen zu exportieren. Das Kapitel behandelt auch die zukünftigen Herausforderungen und die fortbestehende Sonderrolle Deutschlands in Europa. Die Conclusio des Buches schließlich schlägt den Bogen zur wirtschaftlichen Lage Frankreichs – „Il ne fait aucun doute que l’industrie française va mal“ (S. 215) – und weist insbesondere auf das steigende Handelsdefizit und die zurückgehende Industrieproduktion hin. Er kommt zu dem Schluss, dass Frankreich sich von Deutschland inspirieren lassen könne, allerdings weniger von den Reformen Schröders als von den strukturellen Elementen (Mitbestimmung, Föderalismus, partizipatives Management, das angesehene Berufsausbildungssystem). Abschließend schlägt er einen europäischen, ökologisch ausgerichteten Green New Deal vor. Duval präsentiert kenntnisreich Daten und Fakten der deutschen Wirtschaft und stellt ihnen ihre französischen Pendants gegenüber, etwa wenn er von Berufsvereinigungen schreibt, die in Deutschland ein wichtiges institutionelles Element sind und in Frankreich durch das loi Le Chapelier (1791) während der Französischen Revolution abgeschafft wurden. Beeindruckend
Rezensionen
279
sind auch die vielen aktuellen Daten und Zahlen, die der Autor zur Untermauerung seiner Argumentation zusammengetragen hat. Es ist die große Stärke des Buches, dass es französischen Lesern viele Elemente des deutschen Wirtschaftsmodells näher bringt. Duval selbst hat viele Jahre in Deutschland als Ingenieur gearbeitet und verfügt über eine profunde und reflektierte Innensicht, die in französischen Veröffentlichungen über die deutsche Wirtschaft selten zu finden ist. Dies zeigt sich auch in der Verwendung zahlreicher wichtiger Schlüsselwörter, die im französischen Text auf Deutsch und kursiv geschrieben sind, wie Länder, Bundesbank, Länderfinanzausgleich, Aufsichtsrat oder Mitbestimmungsgesetz. Es gelingt dem Autor sehr gut, diese Spezifika einem französischen Publikum zu erklären. Zugleich zeichnet Duval kein idealistisch-verklärtes Bild von Deutschland: So werden problematische Elemente des deutschen Wirtschaftsmodells wie der bestehende Fachkräftemangel, Niedriglöhne oder auch die korrupten Verstrickungen von Betriebsräten mit der Unternehmensleitung (wie im Falle der Volkswagen AG) thematisiert. So treffend der Autor auf den ersten 100 Seiten institutionelle Strukturen und Elemente des Wirtschaftsmodells Deutschland beschreibt und erklärt, so unausgewogen wirkt der große Raum, den er Gerhard Schröder und dessen Wirtschaftspolitik einräumt, was sich vielleicht durch persönliche Erfahrungen des Autors erklären lässt. Struktur und Aufbau des Buches lassen erkennen, dass es sich nicht um ein wissenschaftliches Werk handelt, das sich an einem konzeptionellen Rahmen, etwa von interdisziplinär orientierten Vertretern der Wirtschaftswissenschaften oder der Soziologie, orientiert.7 Die Abfolge der Kapitel und ihre Themen wirken dadurch manchmal etwas unzusammenhängend. Ebenso verweist der Autor nicht auf einschlägige Fachliteratur, sondern vor allem auf über das Internet zugängliche statistische Daten. Verwirrend ist auch, warum sich auf dem Buchcover ein fast bedrohlich wirkender stählerner schwarzer Mercedes-Stern im Schnee (Symbol für Kälte?) findet. Dies mag jedoch eher dem Marketing als inhaltlichen Gründen geschuldet sein. Im großen Ganzen erreicht das Buch überzeugend sein Ziel, das auch im Untertitel des Buches vermerkt ist: einen Einblick in das deutsche Wirtschaftsmodell zu geben, der hinter die Mythen blickt. Immer wieder betont der Autor, dass Eigenarten und Erfolge des Wirtschaftsmodells Deutschland (und damit auch der anderer Länder) nicht auf kurzfristigen Entscheidungen und Reformen basieren, sondern angelegt sind in langfristigen, historisch verankerten institutionellen Strukturen und kulturspezifischen Traditionen. ___________ 7
Wie Hall, Peter A./Soskice, David (Hg.): Varieties of Capitalism: The Institutional Foundations of Comparative Advantage, Oxford: Oxford UP, 2001; Hancké, Bob (Hg.): Debating Varieties of Capitalism, Oxford: Oxford UP, 2009; Whitley, Richard (Hg.): Competing Capitalisms: Institutions and Economies, Cheltenham (UK) [u. a.]: Edward Elgar, 2002.
280
Rezensionen
Aus diesen Gründen ist das Buch vor allem für ein französisches Publikum, das ein besseres Verständnis der deutschen Wirtschaft erlangen will, empfehlenswert. Aber auch für deutsche Leser, die an den deutsch-französischen Beziehungen interessiert sind, ist das Buch lesenswert, weil es aus der Sicht eines Franzosen eine Beschreibung unseres Landes gibt. Es appelliert implizit an die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen und die bisher (nach wie vor) völlig unausgeschöpften Möglichkeiten gegenseitigen interkulturellen Lernens und Zusammenarbeitens, die zu einer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung und zu mehr Verteilungsgerechtigkeit und sozialem Frieden in Europa beitragen können. Hierzu bedarf es aber eben eines wirklichen Verständnisses der gesellschaftlichen und ökonomischen Gegebenheiten, die über Mythen und unfundierte Vorstellungen hinausgehen. Christoph Barmeyer, Passau Enderle-Ristori, Michaela (dir.) : Traduire l’exil/Das Exil übersetzen. Textes, identités et histoire dans l’espace franco-allemand (1933–1945), Tours : PU FrançoisRabelais, 2012 (Traductions dans l’histoire), 227 p. Le recueil publié sous la direction de Michaela Enderle-Ristori est issu d’une journée d’étude organisée en novembre 2006 à l’Université François Rabelais de Tours par le groupe de recherche TraHis/La traduction dans l’histoire. Centré sur les années 1933–1945, il a pour finalité d’étudier le rôle de la traduction dans une période qui a vu se modifier les espaces géographique et culturel de la France et de l’Allemagne sous le poids de dynamiques politiques et idéologiques [qui] ont fini par dominer directement ces deux territoires. (p. 15)
D’où l’idée d’analyser les phénomènes de traduction engendrés par l’exil dans les deux sens de déplacement, et à partir des deux espaces, allemand et français, par le regard croisé de chercheurs des deux aires, qu’ils soient littéraires ou historiens. (p. 15)
La responsable de l’ouvrage situe la problématique de l’ouvrage dans le cadre d’une réflexion plus ample destinée à mettre l’accent sur la spécificité de l’expérience de l’exil qui, « de rencontre objective avec l’étranger […], devient expérience subjective de l’Autre en nous-mêmes, de nous-mêmes en tant qu’autres » (p. 11). En optant pour cet éclairage, elle fait référence aux cultural studies qui s’attachent à « redéfinir la situation de l’exilé en valorisant sa situation interculturelle » (p. 13).
Rezensionen
281
Ce sont ces réflexions qui ont vocation à structurer l’ouvrage dont les contributions révèlent une grande diversité d’approches méthodologiques et renvoient à une vision très extensive des notions de traduction et d’exil. La première section est constituée par deux études de cas d’orientation exclusivement biographique dédiées à deux figures phares de la vie culturelle allemande des années 1919–1933 : Alfred Kerr et Carl Einstein. Dans le cas de Kerr, intellectuel parfaitement bilingue et critique très écouté, c’est, selon Deborah Viëtor-Engländer, l’odyssée de toute une famille entre la France et l’Angleterre qui doit être relatée pour saisir la réalité de l’exil ; au déclassement du père, âgé de 65 ans en 1933, correspondent les difficultés d’une épouse jeune et les aléas d’une acculturation moins mal vécue par leurs enfants. Passeur de l’art moderne entre la France et l’Allemagne, Carl Einstein, quant à lui, comme le montre ensuite Marianne Kröger, a vécu l’exil comme le début d’une époque fatale à l’art ; engagé dans les Brigades internationales en Espagne, il met fin à ses jours en 1940 en raison de l’anéantissement de tous ses espoirs. La deuxième section est centrée sur des œuvres littéraires produites en exil ou marquées par cette expérience. Hélène Roussel et Klaus Schulte proposent une véritable réflexion sur la traduction et ses problèmes qui met très bien en valeur les potentialités du projet de l’équipe tourangelle. L’évocation de l’autobiographie de Bertha Zuckerkandl et de sa traduction française offre ensuite à Sigurd Scheichl l’occasion d’une réflexion sur les finalités propres aux deux textes. L’étude de Frédéric Teinturier sur « Lion Feuchtwanger et le français » se situe, quant à elle, dans le domaine de l’histoire littéraire et n’aborde que de façon accessoire la question spécifique de la traduction. La dernière section offre trois éclairages relatifs à la traduction envisagée dans le contexte de la résistance à l’Allemagne nazie. Le cas de René Char, écrivain résistant et connaisseur des traductions de Friedrich Hölderlin, permet à Isabelle Kalinowski une réflexion sur la recherche d’une nouvelle écriture dans laquelle s’était lancé le poète. Sylvie Aprile s’intéresse ensuite à la variété des profils des traducteurs français germanistes des années 1930. La dernière communication, celle de Patrice Arnaud, offre un éclairage tout à fait fécond sur la perception et la pratique de la langue allemande chez les Français requis pour le Service du travail obligatoire (STO). En conclusion, on soulignera qu’on a affaire à une publication foisonnante, formée d’études sans réelle unité méthodologique, mais qui, compte tenu de cette particularité, font ressortir les multiples facettes du phénomène étudié. Un index aurait toutefois facilité l’utilisation de l’ouvrage. Michel Grunewald, Metz
282
Rezensionen
Erbe, Jessica : Der europäische Blick. Presseschauen und die Verbindung nationaler Öffentlichkeiten, Baden-Baden : Nomos, 2012, 261 p.
Une opinion publique européenne est-elle possible ? Si cette question, loin d’être inédite, est bien vaste, en revanche l’objet retenu par Jessica Erbe pour la traiter se veut à la fois resserré et novateur. En effet, dans l’ouvrage Der europäische Blick. Presseschauen und die Verbindung nationaler Öffentlichkeiten, issu de sa thèse de doctorat, la chercheuse se penche sur l’exercice journalistique de la revue de presse qui, comme elle le rappelle, n’a donné lieu jusqu’à présent qu’à peu de recherches empiriques et théoriques (cf. p. 218). Jessica Erbe fait justement dialoguer ces deux approches pour traiter en profondeur la problématique suivante : dans quelle mesure la revue de presse, telle que pratiquée par les médias allemands, contribue-t-elle à l’‘européanisation’ des opinions publiques nationales (cf. p. 20) ? La démarche d’ensemble de l’ouvrage s’articule en deux temps : les trois premiers chapitres reviennent sur les concepts phares mobilisés et sur la constitution de la revue de presse en objet de recherche. A partir d’une revue de littérature diversifiée sont ainsi détaillées ses fonctions majeures, telles la facilitation de la compréhension d’autrui ou encore l’intensification de la fonction d’agenda-setting, bien connue des études sur le journalisme. Cette ‘mise à plat’ théorique vise à questionner la possibilité de transfert de ces différentes catégories à une échelle supranationale, européenne. Les trois chapitres suivants, quant à eux, exposent la partie empirique de la recherche à travers ses résultats mais aussi à travers l’important dispositif méthodologique mis en place dont la présentation détaillée a pour objectif de le rendre transposable à d’autres types d’analyses et d’objets (cf. p. 121). Ce dispositif est le fruit d’une approche interdisciplinaire croisant des perspectives théoriques issues de la sociologie politique et des études sur les médias et la communication (Medien- und Kommunikationswissenschaft) (p. 21). Il mêle en outre opérations quantitatives et qualitatives : la fine analyse de contenu menée sur la base d’un corpus de presse écrite et de radio publique est articulée à une analyse de discours effectuée sur la base d’entretiens menés auprès de 41 personnes en charge de cet exercice dans les rédactions des médias étudiés. De l’exposé des résultats issus de ces différentes opérations, on apprendra par exemple que les Etats-Unis apparaissent comme le laissé-pourcompte de l’exercice alors que les presses nationales anglaise, française et italienne bénéficient d’une grande attention de la part des médias allemands. On apprendra également qu’il existe une nette corrélation entre la citation de médias étrangers et la durée d’implantation de leurs pays respectifs dans la CEE puis l’UE ; ou encore que la question de la traduction des voix étrangères n’apparaît pas comme un obstacle à l’européanisation dans la mesure où celle-ci est le plus souvent effectuée en amont par les agences qui four-
Rezensionen
283
nissent l’essentiel du contenu des revues de presse aux journaux ou radios (cf. p. 232). Au-delà de ces éléments singuliers, le potentiel ‘européanisant’ de la revue de presse consiste finalement en un trait majeur : sa participation à la ‘mise en visibilité pour le public’ (« Sichtbarkeit für das Medienpublikum », p. 244). Autrement dit, c’est en mettant sous les yeux, ou les oreilles, des publics nationaux les problématiques des autres que la revue de presse peut participer à l’institution d’une opinion publique européenne. Il apparaît clairement jour après jour au public que la vie politique n’est pas seulement observée par la presse de son propre pays mais aussi par celle des voisins européens, que ce soit avec des modèles argumentatifs et d’évaluation allant dans le même sens ou s’en distanciant,
développe Jessica Erbe (p. 244, traduction J. C.). Pour finir, on retiendra avec la jolie formule de l’auteur qu’en Allemagne, depuis le tournant du millénaire, « on pose en quelque sorte un regard européen sur le cours du monde » (p. 169, traduction J. C.). Juliette Charbonneaux, Paris Farges, Patrick/Saint-Gille, Anne-Marie (Hg.): Le Premier Féminisme allemand 1848–1933. Un mouvement social de dimension internationale, Villeneuve d’Ascq: PU du Septentrion, 2013, 173 S. Ein Kolloquium, das vom 27.–28. Januar 2012 an der ENS Lyon stattgefunden hat, brachte deutsche und französische Wissenschaftler/-innen zusammen, um über den ersten deutschen Feminismus, der auf die Zeit zwischen der 1848er Revolution und dem Beginn des Ersten Weltkriegs datiert wird, zu referieren. Daraus hervorgegangen sind Beiträge mit neuen, interessanten Denkansätzen, die nun in einem Sammelband von Patrick Farges und AnneMarie Saint-Gille zusammengetragen worden sind. Das Entstehen des ersten deutschen Feminismus liegt im gesellschaftlichen Wandel begründet, der im Zuge der Industrialisierung stattgefunden hat. Hieraus resultierte die Konstruktion einer männlich dominierten, bürgerlichen Öffentlichkeit, aus der die Frau, auf die Rolle der sich um den Haushalt und die Kinder kümmernden Mutter reduziert, schlichtweg ausgeschlossen war. Ein Ausbrechen aus dieser festgeschriebenen weiblichen Identität konnte nur über die Gewinnung des öffentlichen Raums durch und für die Frauen erfolgen. Der Aufbau dieser Frauenöffentlichkeit, der dem Wunsch des ‚Zu-Wort-Kommens‘ (prise de parole) entsprach, war somit im 19. und anfänglichen 20. Jahrhundert das Ziel der ersten feministischen Initiativen. Einen Platz für die Frau in diversen Teilbereichen des öffentlichen
284
Rezensionen
Lebens zu gewinnen, die zuvor allein dem Mann vorbehalten waren, forderte jedoch viel Engagement – so zeigt Anne-Laure Briatte-Peters das langwierige Bemühen der Frauen um den Eintritt in die Universität und die Aufnahme in intellektuelle Kreise auf, während Patrick Farges deutlich macht, dass selbst der Zugang zu Turnverbänden Frauen bis in die 1890er Jahre verwehrt blieb. Alice Primi und Véronique Dallet-Mann thematisieren, inwiefern es Frauen zumindest teilweise gelang, die Medien, wie Presse oder auch Fotografie und Film, als Mittel zu benutzen, um sich selbst eine Stimme in der Öffentlichkeit zu verleihen, sich vom Objektstatus zu befreien. Von ihren Kolleginnen aus anderen Ländern, deren Forderungen zum Teil denen der deutschen Feministinnen entsprachen, erhielten die Pionierinnen Unterstützung bei ihren Vorhaben. Der Aufbau eines internationalen Netzwerks, so präzisieren Hélène Quanquin und Annette Keilhauer in ihren auf den Internationalisierungsprozess fokussierten Beiträgen, vollzog sich zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben den wechselseitigen Beeinflussungen stellen die beiden Autorinnen auch die Differenzen heraus, die bei den Zusammentreffen evident wurden und die teilweise zu nationalistischen Diskursen und Abgrenzungen führten. Insofern suchten die Frauen Rückhalt bei anderen, von Männern geführten Bewegungen wie dem Nationalismus. So zeigt Jennifer Meyer in ihrem Beitrag eine Verbindung zwischen Feminismus und völkischer Bewegung auf, indem sie darlegt, inwiefern die Feministin Sophie Rogge-Börner einen rassistisch-antisemitischen Diskurs benutzte, um die Gleichheit zwischen Mann und Frau innerhalb der ‚germanischen Rasse‘ zu rechtfertigen. Während die Beiträge von Marie Claire Hoock-Demarle und Anne-Marie Saint-Gille die Verbindung zwischen Pazifismus und Feminismus vor und während des Ersten Weltkrieges beleuchten, wird in den Artikeln von Alice Primi und Jean-Numa Ducange der – trotz ähnlicher Forderungen überraschend diffizile – Anknüpfungsversuch der Frauen an die Arbeiterbewegung und die Sozialdemokratische Partei behandelt. Die eher schwache, aber für die Emanzipation bedeutende Verbindung des Feminismus mit dem 1919 gegründeten, von Männern geführten Institut für Sexualwissenschaft ist Schwerpunkt des Artikels von Agathe Bernier-Monod. Der abschließende Beitrag von Patrick Farges weicht insofern von den anderen Artikeln ab, als er verdeutlicht, dass der erste Feminismus im deutschen Raum nicht nur die Situation der Frauen, sondern auch die der Männer und die Deutung der ihr zugeschriebenen, ebenfalls konstruierten Maskulinität maßgeblich verändert hat. Während sich der Band in elf divergierende Artikel unterteilt, die eine nicht unbedeutend lange Zeitspanne sowie diverse Aspekte abdecken, so bildet sich über die ähnliche Herangehensweise der Kulturwissenschaftler/ -innen und Germanisten/-innen ein homogenes Ganzes: Die feministische Bewegung wird nicht als isoliertes, ‚deutsches‘ Phänomen, sondern als Pro-
Rezensionen
285
zess betrachtet, der sich unter anderem durch die Relation zu weiteren Feminismen aus dem europäischen und amerikanischen Raum entwickelt hat. Die nationalgeschichtliche Perspektive, welche die Feminismus-Forschung lange Zeit geprägt hat, wird zugunsten einer vergleichenden Herangehensweise aufgegeben. Neben den bekannten Feministinnen (u. a. Louise OttoPeters, Anita Augspurg, Helene Stöcker) und für ihre feministische Leistung bisher eher unbeachteten Frauen (u. a. Bertha von Suttner, Therese Schlesinger) des deutschsprachigen Raums werden Handlungen und Ideen von Italienerinnen wie Maria Malliani di Tavers oder von Amerikanerinnen wie Elizabeth Cady Stanton aufgegriffen und auf ihre gegenseitige Wechselwirkung analysiert. Der Sammelband kommt so seinem Vorhaben nach, einen bedeutenden Beitrag zur globalen Geschichte der Feminismen zu liefern. Im Sinne des gemeinsamen Ansatzes der von Michael Werner und Bénédicte Zimmermann entwickelten histoire croisée sind Verflechtungen des Feminismus mit diversen sozialen, politischen und kulturellen Bewegungen in die Recherche integriert worden. Besondere Anerkennung muss dieser starken Implikation des soziokulturellen Kontexts in die Aufsätze gelten, der beweist, dass andere engagierte Bewegungen nicht nur zeitlich mit den ersten deutschen Frauenbewegungen koinzidierten, sondern auch eine erhebliche Wirkung auf ihr Vorgehen hatten. Judith Lamberty, Berlin Fournier-Finocchiaro, Laura/Habicht, Tanja-Isabel (Hg.): Gallomanie et gallophobie. Le mythe français en Europe au XIXe siècle, Rennes: PU de Rennes, 2012, 315 S. Wer eine Antwort auf die Fragen sucht, warum manche Regionen Frankreichs Engländer geradezu magisch anziehen, die Schlösser Linderhof und Herrenchiemsee die französische Barockarchitektur nachahmen, in Italien ein Pamphlet mit dem Titel Misogallo viele Leser fand, der Prager PetřínTurm so sehr an das bekannteste Wahrzeichen von Paris erinnert oder in Schweden Balzac plagiiert wurde, findet in diesem Sammelband reichhaltige Informationen. Beachtung verdient zunächst der nicht ohne Weiteres selbstverständliche Sachverhalt, dass es den Organisatorinnen eines 2010 in Caen veranstalteten Kolloquiums gelungen ist, in den von ihnen edierten 18 Aufsätzen zumindest das geografische Kerneuropa fast lückenlos zu erfassen. Besondere Aufmerksamkeit findet Italien, das in vier Beiträgen behandelt wird, von denen zwei den Vordenker des italienischen Faschismus Vittorio Alfieri in den Mittelpunkt stellen. Weiterhin befassen sich drei Aufsätze mit Großbritannien und zwei mit dem Frankreichbild in Belgien. Je eine Studie widmet sich Schweden, Spanien, Luxemburg, Deutschland (Bayern), Böhmen,
286
Rezensionen
Österreich, Portugal und Russland. Länderübergreifend verstehen sich die abschließenden Ausführungen zum Universalismus des Französischen im Europa des 19. Jahrhunderts. Breit gefächert erscheint auch die Auswahl der berücksichtigten Dokumente und Untersuchungsfelder, die vom Journalismus und dem gedichteten Pamphlet über das Schulbuch, die politische Rede, den Reisebericht, den Roman, die Historiografie und die Lexikografie bis hin zur Architektur und Malerei reichen. Bei dieser Vielfalt von Perspektiven ist es wohltuend, dass die Herausgeberinnen in ihrer Einleitung sowie auf den letzten Seiten des Bandes die Inhalte der Aufsätze resümieren. Auch endet – mit einer Ausnahme – jeder Beitrag mit einer konzisen Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse. In Anbetracht der facettenreichen Perzeptionsmodi des Französischen in Europa auf den Feldern Politik und Kultur ist es ohne Weiteres nachvollziehbar, dass die zwischen den Extremen ‚Gallomanie‘ und ‚Gallophobie‘ angesiedelten Untersuchungen meist sehr fokussiert stattfinden. Eine umfassende Mentalitäts- und Rezeptionsgeschichte können und wollen die Autorinnen und Autoren nicht vorlegen, sodass sie die Rezeption des ‚Mythos Frankreich‘ häufig am Beispiel möglichst zentraler Personen des Zeitgeschehens illustrieren. Der Umfang der Aufsätze wie auch die Breite der dokumentierten Fakten schwankt hierbei je nach Forschungsgegenstand, erscheint aber in der Regel dem Thema angemessen. Einen ausgesprochen positiven Leseeindruck hinterlassen freilich jene Ausführungen, welche über die spezialisierte Fragestellung hinausgehend eine kontextualisierende Perspektive entwickeln und zu erkennen geben, in welchem Maße literarische, künstlerische und politische Protagonisten des 19. Jahrhunderts den Frankreichdiskurs abbildeten bzw. zur Entwicklung dieses Diskurses beitrugen. Um die Motivation und Ausformung der Rezeptionsprozesse des ‚Mythos Frankreich‘ durch Fallbeispiele möglichst transparent zu machen, wurde weitgehend auf eine theoretisierende, soziologische oder imagologische Diskussion der Beobachtungen verzichtet. Dies führt zu einer Lesart, welche sich sehr am Grundsatz der Konkretheit orientiert, sodass immer nah am Text oder Objekt argumentiert wird. Befremden weckt allein die bei aller Griffigkeit letztlich sehr plakative Verwendung der Begriffe ‚Gallophobie‘ und ‚Gallomanie‘ in einigen Beiträgen. Beide Konzepte hätten eine intensivere terminologische Reflexion verdient, da die Schwelle, ab der von einer ‚Phobie‘ oder ‚Manie‘ zu sprechen wäre, sehr individuell wahrgenommen wird. So genügt einigen Autorinnen und Autoren schon eine kritische Haltung der untersuchten Personen und Texte gegenüber Frankreich, um von einer ‚Phobie‘ zu sprechen, und auch der plakative Begriff der ‚Gallomanie‘ ist allzu rasch zur Hand, wenn eher eine ‚Gallophilie‘ vorliegen dürfte. Positiv wiederum erscheint die Tatsache, dass die chronologische Schwerpunktsetzung auf das 19. Jahrhundert an den Epochengrenzen flexibel gehandhabt wird. Daher finden auch das ausgehende 18. Jahrhundert und die ersten
Rezensionen
287
Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts Beachtung. Die Entscheidung, die Prä- und Postphasen des 19. Jahrhunderts zu berücksichtigen, ergibt sich vorrangig vor dem Hintergrund, dass die Französische Revolution eine markante Referenz für die Ausbildung des positiven oder negativen Mythos bildete. Zugleich wirkte die Perzeption Frankreichs über den Ersten Weltkrieg hinaus auf die Entwicklung des Faschismus ein. Für alle Regionen Europas wird ersichtlich, dass die politische Grundeinstellung der untersuchten Persönlichkeiten für die jeweilige Ausdeutung der französischen revolutionären Tradition ebenso maßgeblich ist, wie dies für den Umgang mit dem napoleonischen Imperialismus gilt. Doch auch die Restauration der Monarchie, das Zweite Kaiserreich und die Neuauflage der Republik bewegten die Menschen in ganz Europa immer wieder aufs Neue und machten eine dynamische Neujustierung der nationalen, kulturellen oder individuellen Positionen erforderlich. An Frankreich schieden sich die Geister, und die vielfältigen Einzelfallstudien illustrieren zugleich in repräsentativer Weise, wie eng die in Europa kursierenden Frankreichbilder funktional in den politischen und kulturellen Prozess des nation-building einbezogen wurden. Hierfür ließen sich zahlreiche Beispiele aus den Beiträgen des Sammelbandes anführen, etwa die Ausformung des Programms der italianità als im 19. Jahrhundert noch defensiver Versuch einer maximalen Abgrenzung von jedwedem französischen Einfluss, die auf Integration französischer Impulse abzielende Dialektik von ‚Gallomanie‘ und ‚Austriomanie‘ im Wirken des Malers Ferdinand Georg Waldmüller oder die als Ausdruck extremer Frankophilie bewerteten Literaturplagiate des schwedischen Autors August Theodor Blanche. In seiner Gesamtheit vermittelt der vorliegende Band ein beeindruckendes Bild von der Intensität der transkulturellen Beziehungen im Europa des 19. Jahrhunderts, wobei Frankreich eine zentrale Rolle als im Positiven wie im Negativen orientierendes Paradigma zuzusprechen ist. Zugleich aber gibt er zu erkennen, dass national vorherrschende Frankreichbilder auch im weiteren Kontext einer interaktiven Vernetzung der etablierten oder entstehenden Nationen Europas zu bewerten sind und eine monokausale Perspektive der Komplexität transnationaler imagologischer Prozesse nicht gerecht würde. Exemplarisch für dieses Phänomen kann Ludwig II. angeführt werden, dessen Baumaßnahmen seine Affinität zur französischen Kultur umso mehr zu erkennen gaben, als er sich nach 1871 sehr engagiert gegen die Dominanz der ‚unzivilisierten‘ Preußen in Deutschland wandte. Wenn Frankreich im 19. Jahrhundert in Europa als derart wichtige Referenz für die Definition des kulturell und national ‚Eigenen‘ diente, so bestätigt sich durchgehend die imagologische Grundkonstante, dass die Positionierung für oder wider das Fremde mehr Informationen über das Eigene und den Betrachter als über das Objekt der Betrachtungen liefert. Offenbar stellt Frankreich nicht nur in imagologischer Hinsicht ein funktionales
288
Rezensionen
Konstrukt dar, sondern auch das nationale und kulturelle Eigene ist im Sinne Benedict Andersons als imagined community wahrzunehmen. Warum übrigens immer mehr Engländer seit den Siebzigerjahren des 19. Jahrhunderts ausgerechnet das ihnen bis dahin höchst unwirtlich erscheinende ländliche Frankreich so gerne besuchten, erklärt in diesem Zusammenhang der besonders bemerkenswerte Beitrag von Robert Tombs: das ländliche Fremde diente vielen als Projektion und Sehnsuchtsort für die Erfüllung jener Bedürfnisse, die im industrialisierten und zunehmend städtischen Eigenen nicht mehr erfüllt werden konnten. Aber auch der Wunsch englischer ‚Reisender‘, sich von jenen Landsleuten abzuheben, welche als ‚Touristen‘ in großer Schar die Küsten und Städte bevölkerten, steigerte die Attraktivität des ruralen Frankreich als ‚neuem Arkadien‘, in dem die Bevölkerung vermeintlich noch nicht von der Zivilisation verdorben war. Frank Leinen, Düsseldorf Gotto, Bernhard/Möller, Horst/Mondot, Jean/Pelletier, Nicole (dir.) : Nach « Achtundsechzig ». Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren, München : Oldenburg, 2013 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte), 193 p. L’ouvrage est le fruit d’une journée d’études organisée à l’Institut d’Histoire du temps présent de Munich, analysant les phénomènes de prise de conscience des crises résultant des deux chocs pétroliers, mais aussi des mouvements de protestations de 1968. La première section inscrit les travaux dans la perspective de l’histoire des ruptures, dressant aussi le cadre politique par l’évocation des grandes figures politiques en France et en Allemagne. Horst Möller envisage les années 1970 à partir du concept de ‘transition entre deux époques de l’histoire’, l’année 1973 constituant une césure avec la prise de conscience d’une crise économique. Udo Wengst remet en cause la thèse de ‘démocratie ingouvernable’ pour la RFA. Malgré son opposition à l’Ostpolitik, la CDU/CSU a coopéré avec Helmut Schmidt dans la lutte antiterroriste. Pour la France, Sylvie Guillaume s’intéresse au libéralisme politique dans les années 1970 et 1980, faisant un bilan positif de l’action de Valéry Giscard d’Estaing. Dans l’optique des regards croisés, Bernhard Gotto met en perspective les programmes de Willy Brandt et Giscard d’Estaing et la déception des électeurs dans les deux cas, face – il est vrai – à un niveau d’attente élevé, déception qu’il attribue en outre à une forme de désillusion de la modernité. Dans la deuxième section, axée sur les questions de société, JeanFrançois Sirinelli analyse « la fin des ‘Trente Glorieuses’, mais le cœur des
Rezensionen
289
‘Vingt Décisives’ », avec le passage d’une ruralité prolongée à une société postindustrielle. Hélène Miard-Delacroix thématise ensuite la crise dans les deux pays, avec des conséquences en matière d’emploi et d’écologie et une mutation des valeurs (individualisation), panorama complété par Pierre Guillaume, qui revient sur les « ajustements de l’Etat-providence en France ». Bernard Poloni traite alors de l’« asymétrie franco-allemande » si souvent invoquée en matière de « citoyenneté dans l’entreprise », avec la comparaison entre comités d’entreprise, conseils de surveillance et organisation des syndicats. Enfin, Nicole Pelletier présente l’évolution du discours politique sur 1968 dans des œuvres de Peter Schneider, insistant sur le dogmatisme des gauchistes allemands. En politique internationale, les années 1970 voient l’émergence du désormais mythique couple franco-allemand. Dans la troisième section, GeorgesHenri Soutou démontre que Giscard d’Estaing et Schmidt ont fait bloc face aux nouvelles priorités définies par Jimmy Carter. Veronika Heyde s’intéresse ensuite à la politique de la France dans le cadre de la Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe (CSCE), qui consista à ne pas laisser le leadership aux USA et donc à impliquer l’URSS, ce qui put relancer le processus d’Helsinki. Enfin, Verena Sattler montre que la politique de ‘neutralité’ initiée par de Gaulle après la guerre des Six Jours, rejet de la politique d’Israël d’occupation des territoires palestiniens, fut poursuivie par Georges Pompidou, mais avec plus de pragmatisme. En matière de sécurité, Markus Lammert analyse la politique française suite à Mai 1968, avec le renforcement du dispositif policier répressif sous Raymond Marcellin, alors même que l’extrême gauche française n’est pas passée à la lutte armée. Puis Jean Mondot démontre l’existence d’un sentiment antiallemand dans les reportages de la presse française sur la RAF à l’automne 1977 et revient sur l’indignation d’Alfred Grosser, qui argua d’un processus démocratique en RFA. Eva Oberloskamp présente le travail mené par le couple franco-allemand en matière de sécurité intérieure, dans la perspective de la coopération européenne ultérieure dans les domaines de la justice et de la police : Ayant l’expérience de la lutte antiterroriste, la RFA a pris l’initiative, et la France a fini par accepter, afin de combattre l’immigration illégale. Face à une image du couple franco-allemand sous Giscard et Schmidt souvent idéalisée, cette étude donne une vision beaucoup plus nuancée des relations franco-allemandes, soulignant les intérêts divergents, les différences de culture, mais aussi une collaboration renforcée, passant toutefois encore souvent après les intérêts nationaux. Dominique Herbet, Lille
290
Rezensionen
Grunewald, Michel/Lüsebrink, Hans-Jürgen/Marcowitz, Reiner/Puschner, Uwe (Hg.): France-Allemagne au XXe siècle. La production de savoir sur l’Autre/ Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land, Bd. 2: Les spécialistes universitaires de l’Allemagne et de la France au XXe siècle/Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.]: Lang, 2012 (Convergences 69), 429 S. Das Forschungsprojekt „Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert. Akademische Wissensproduktion über das andere Land“ fußt auf einer Kooperation des Centre d’Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine mit der Freien Universität Berlin, der Universität Kassel und der Universität des Saarlandes. Zugrunde gelegt wurde ein von vier Betrachtungsebenen ausgehender Ansatz: Neben der Erörterung grundsätzlicher methodischer und erkenntnistheoretischer Probleme sollten wichtige Akteure und Institutionen des Wissensaustauschs sowie die Rolle der Medien untersucht und die jeweiligen Ergebnisse auf Tagungen vorgestellt werden – die abschließende Fachtagung zur Funktion einzelner Medien hat im November 2013 in Metz stattgefunden. Der vorliegende zweite, auf die Tagung vom November 2011 zurückgehende Teilband des Projekts zeichnet in 23 personengeschichtlichen Beiträgen die wissenschaftlichen Lebenswege wichtiger deutscher und französischer Hochschullehrer nach, welche einen maßgeblichen Einfluss auf die Sichtweise auf das jeweils andere Land ausgeübt haben. Die biografischen Skizzen spannen dabei einen weiten zeitlichen Bogen von Charles Andler (geboren 1866) bis hin zu Robert Picht (geboren 1937) und werden in vier thematische Blöcke untergliedert, welche im Großen und Ganzen auch eine chronologische Entwicklung widerspiegeln: „Antagonismus als Grundlage“ (Charles Andler, Edmond Vermeil, Eduard Wechßler, Louis Reynaud, Karl Epting), „Zwischen Distanz und Annäherung“ (Victor Klemperer, Robert Minder, Hugo Friedrich, Albert Fuchs, Raymond Poidevin, Gilbert Ziebura), „Empathie und Kooperation“ (Pierre Grappin, Alfred Grosser, Bernard Groethuysen, Jacques Droz, Rita Schober, Manfred Naumann, Gilbert Badia) sowie „Transnationale Perspektiven“ (Ernst Robert Curtius, Raymond Aron, Jochen Schlobach, Werner Krauss, Fritz Schalk, Pierre Bertaux, Robert Picht) – etwas aus dem deutsch-französischen Betrachtungsrahmen fällt die abschließende Studie über den Niederländer Hendrik Brugmans. Unterschieden wird also zwischen vier Gruppen von universitären Spezialisten: Während die Vertreter der ersten die nationale Identität als unumstößliche Rahmenbedingung bewertet und daher vorrangig antagonistische Sichtweisen gepflegt haben, waren nationale Stereotype und Deutungsmuster zwar auch in der zweiten Gruppe präsent, aber nicht mehr das vorherrschende Charakteristikum; so wurden beispielsweise auch komparatistische Ansätze verfolgt, welche teilweise von Vertretern der dritten Gruppe aufgegriffen
Rezensionen
291
wurden, mit dem Ziel, national verengte Denkmuster zu überwinden und neue Wege des deutsch-französischen Dialogs zu beschreiten. Die Abgrenzung zwischen Akteuren dieses Typus zu jenen, welche bewusst transnationale Perspektiven in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellten, ist teilweise fließend, wobei letztere in den meisten Fällen die binationale Ebene zugunsten einer europäischen Betrachtungsweise verließen. Auch wenn diese Einteilung etwas statisch wirken kann und es bei der Zuordnung einzelner Persönlichkeiten zu einer bestimmten Gruppe mit Sicherheit Grenzfälle gibt, erscheint die Unterscheidung von Akteurstypen, welche von spezifischen Faktoren beeinflusst und geprägt waren, grundsätzlich einleuchtend. Bei der Lektüre entsteht auch keineswegs der Eindruck einer im Stil einer Meistererzählung fortschreitenden Wegbeschreibung von einer verengten nationalen hin zu einer zeitgemäßen transnationalen Sichtweise; dafür präsentieren die einzelnen Beiträge, deren Autoren allesamt ausgewiesene Experten sind, ein viel zu differenziertes Bild ihrer Protagonisten. Außerdem werden die akademischen Lebensläufe in ihr geistesgeschichtliches, fachspezifisches oder institutionelles Umfeld eingebettet, womit die rein personengeschichtliche Ebene um viele interessanten Facetten bereichert wird. Daher werden auch Leser, die sich bereits näher mit einzelnen Biografien befasst haben, immer wieder auf neue, ihnen bislang unbekannte Aspekte stoßen. Der vorliegende Sammelband stellt somit nicht nur eine anregende Lektüre dar, sondern eignet sich, nicht zuletzt dank des integrierten Personenregisters, auch hervorragend als biografisches Nachschlagewerk. Ansbert Baumann, Tübingen Hahn, Kurt/Hausmann, Matthias (dir.) : Visionen des Urbanen. (Anti-)Utopische Stadtentwürfe in der französischen Wort- und Bildkunst, Heidelberg : Winter, 2012 (Studia romanica 172), 261 p. Cet ouvrage se constitue des actes d’un colloque qui eut lieu en 2010 à l’Université d’Essen, aujourd’hui publiés par les presses universitaires de Heidelberg. Il se consacre au motif utopique dans les œuvres littéraires et plastiques de langue française. Si la définition de l’utopie nous est rappelée dès le texte de présentation (une construction fictive, rationnellement construite, d’une communauté idéale et harmonieuse, conçue en regard de la société contemporaine et située dans un temps ou un espace éloigné), le choix des œuvres convoquées témoigne de la fortune de ce motif protéiforme dans l’histoire de la littérature et des arts (du siècle des Lumières à l’extrême contemporain) mais également de la grande liberté formelle à laquelle il est associé. En effet, l’utopie
292
Rezensionen
dépasse la frontière traditionnelle des genres : de la poésie d’Arthur Rimbaud aux bandes dessinées de François Schuiten et Benoît Peeters, des peintures de Giorgio de Chirico aux romans post-modernes de Michel Houellebecq, l’ouvrage embrasse un large panorama d’œuvres qui travaillent diversement cette notion d’utopie. Les universitaires Kurt Hahn et Matthias Hausmann, à l’origine de ce projet, ont choisi de centrer cette réflexion collective sur la question de l’urbain. Si le lien au temps est essentiel pour comprendre l’utopie (notamment parce qu’elle se construit en réponse à une réalité sociale et historique), la logique spatiale préside à l’élaboration d’une utopie et nécessite de se trouver des modèles ou des contre-modèles. Et du fait de l’aura de certaines villes comme Paris ou Londres dans l’Europe du XIXe siècle, la ville devient rapidement un espace de cristallisation des utopies et dystopies qui s’écrivent. Le livre rappelle la fonction charnière du roman de Louis-Sébastien Mercier, L’An deux mille quatre cent quarante, rêve s’il en fut jamais, publié en 1770, auquel sont consacrés pas moins de quatre articles. En effet, plus que la célèbre Utopia (1516) de Thomas More, le roman de Mercier est une utopie du genre, au sens étymologique du terme de ‘lieu fondateur’, qui témoigne d’une pratique dynamique de l’espace urbain, celle du ‘promeneur’ où les perceptions du sujet sont au premier plan. Dynamique, c’est bien le terme qui caractérise au mieux l’imaginaire utopique. Il se nourrit de comparaisons et d’oppositions : de la nature romantique à la modernité de la ville pour Baudelaire, entre la cité idéale France-Ville et la ville infernale Stahlstadt dans Les Cinq Cents Millions de la Bégum (1879) de Jules Verne, la réflexion s’établit généralement par un processus de réfutation, de contestation, de retour critique. Et cette pensée en mouvement se donne à lire et/ou à voir par des formes hybrides : entre primitivisme et technicisme (dans la poétique des Illuminations (1872–1875) de Rimbaud) ou par la cohabitation de différents styles architecturaux du Jugendstil au baroque chez Schuiten et Peeters dans la représentation de leurs villes imaginaires. L’utopie procède ainsi d’une véritable dialectique qui n’exclut pas l’optimisme, même dans les œuvres les plus contemporaines : ainsi la destruction de la Maison mauve dans la Ritournelle de la faim (2008) de Jean-Marie Gustave Le Clézio ou l’explosion finale sur l’île de Speranza dans Vendredi ou Les Limbes du Pacifique (1967) de Michel Tournier ne signent pas un désenchantement programmé du monde mais au contraire l’abandon d’utopies ratées au profit de nouvelles encore à inventer. Sophie Frémicourt, Lyon/Berlin
Rezensionen
293
Hennigfeld, Ursula (Hg.): Nicht nur Paris. Metropolitane und urbane Räume in der französischsprachigen Literatur der Gegenwart, Bielefeld: transcript, 2012, 260 S. Der von Ursula Hennigfeld herausgegebene Band umfasst zehn Beiträge, die 2009 auf dem Frankoromanistentag in Essen zum Thema „Neue Metropolen in französischsprachigen Romanen“ vorgestellt wurden. Geleitet sind sie von der Fragestellung, welche politische oder ästhetische Bedeutung den aktuellen Verlagerungen von Schauplätzen innerhalb des frankophonen Literatursystems beigemessen werden kann und welche Dynamik der Begriff der ‚Metropole‘ damit heute für künstlerische Prozesse allgemein beinhaltet. Dieses gerade für die Frankoromania äußerst komplexe Themenfeld führt zu einer heterogenen Herangehensweise, die die vier Kapitel „Heterotopien und Globalisierung“, „Von der Metropole zur Hyperpolis“, „Metropolen als Orte dynamischer Konfrontationen“ und „Filmstädte/Stadtfilme“ widerspiegeln. Dem etwas diffusen Eindruck einer disparaten Abhandlung von Stichwörtern zu Raumkonzepten der hypermodernité hätte eine einführende begriffliche Diskussion und Konfrontation der einzelnen Ansätze vielleicht abhelfen können. Ursula Hennigfeld beschränkt sich allerdings in der Einleitung „Metropolitane Räume im 21. Jahrhundert“ auf eine extrem knappe Darlegung der Thematik, wobei sie einerseits Terminologiefragen anreißt (francophonie versus littérature-monde d’expression française) und mit Pascale Casanova und Ottmar Ette die Ordnung des frankophonen Literatursystems hinterfragt, andererseits mit Jacques Rancière und Marc Augé auf (nicht zuletzt politische) Wechselwirkungen zwischen Literatur und Raumfunktionen hinweist. Auf zwei wesentliche Begriffsbestimmungen müssen Leser hier leider verzichten – zum einen auf die Definition des im postkolonialen Kontext immerhin mehrdeutigen Begriffs ‚Metropole‘ selbst (Weltstadt oder ‚Mutterstadt‘ von Kolonien?), zum anderen auf die Präzisierung des Korpus ‚französischsprachige Literatur der Gegenwart‘. So ist man dankbar, dass Timo Skrandies im zweiten Beitrag „Die ‚Welt als Bild‘: Globalisierung, Medien und neue Metropolen“ einen sehr erhellenden Überblick zu Definitionen des neuen Metropolenbegriffs gibt, der in der griffigen Aussage kulminiert: „Metropolen binden Aufmerksamkeit“ (S. 45). Vittoria Borsò liefert im vierten Beitrag den Hinweis auf die Wortbedeutung von Metropole als Kompositum von ‚Mutter‘ und ‚Stadt‘ und stellt die berechtigte Frage, ob „Versuche, ‚Metropole‘ durch Suffixe und Verschiebungen des Orts der Metropole (Neue Metropolen) zu erneuern, nicht im alten Denken verbleiben und letztendlich neue Essentialismen zulassen“ (S. 86). Das Attribut ‚französischsprachig‘ zur Kennzeichnung der Textauswahl bleibt vage, als Übertragung von francophone impliziert der Terminus eine dezidiert postkoloniale Zentrumsperspektive, die gerade von den im Band behandelten Autoren (allen voran Alain Mabanckou) aufs Schärfste kritisiert wird. Zwar deutet die Herausgeberin die brisante Begriffsdebatte an, eine Begründung
294
Rezensionen
für die terminologische Entscheidung bleibt jedoch aus. Die eingangs genannten literarischen Beispiele (Atiq Rahimi, Yasmina Khadra, Hubert Haddad, Ahmadou Kourouma, Jean-Joseph Rabearivelo, Rachid Boudjedra) lassen darauf schließen, dass territoriale Aspekte offenbar ebenso ausschlaggebend waren wie Herkunftskriterien. Warum diese also nicht einfach benennen? Nicht erwähnt wird in der Einleitung der Aspekt der Migration, was in Bezug auf die Thematik ein wenig erstaunt. Einige der im Band behandelten Fallbeispiele (etwa Alain Mabanckou, Sami Tchak, Wilfried N’Sondé) werden gerade in diesem Kontext signifikant. Um postkolonialen Konfigurationen inhärente ideologische Fallstricke zu umgehen, hätte Urbanität auch als literarisches Genre aufgefasst werden können, wie es Christina Horvath in ihrem Band Le Roman urbain contemporain en France8 vorführt. Hier nähert man sich dem Thema indessen über ein philosophisches und medienwissenschaftliches Diskursfeld, das im ersten Teil „Heterotopien und Globalisierung“ als Einstieg angeboten wird. Zum Stichwort ‚Globalisierung‘ wird dort relativ wenig beigetragen, dafür liefern Tobias Nikolaus Klass und Timo Skrandies ausgehend von theoretischen Entwürfen zu Raumkonstellationen anregende Überlegungen zur Gegenwartsliteratur: Klass lotet mit Rancière und Michel Foucault deren politisches Potenzial aus und sieht in den sogenannten „Politiken der Entortung“ (S. 15) eine Möglichkeit, durch die „Macht der Fiktion“ einen eigenen emanzipatorischen Raum zu schaffen (S. 31). An den Texten der neueren französischen Literaten sei jeweils zu prüfen, ob sie „diese Art von Politizität für sich beanspruchen“ könnten (S. 32). Skrandies argumentiert mit Arjun Appadurais auf Globalisierungsprozesse bezogenem Konzept des Imaginären. Er weist darauf hin, dass die ‚neuen‘ Metropolen in Texten von Autoren wie Tahar Ben Jelloun, Yasmina Khadra und Hubert Haddad die „Verschiebungen, Wechselwirkungen und widerstreitenden Realitäten“ der appaduraischen scapes erfahrbar machen (S. 53). Dass Appadurais Raumtheorie besonders fruchtbare Anregungen für die Analyse postnationalen Schreibens bietet, belegt auch Vittoria Borsòs Beitrag (Teil II), der ausgehend von Alain Mabanckous Roman Black Bazar das „Programm einer Topologie der Metropole im Fluss der Migrationen“ (S. 86) entwickelt. Borsò erweitert Appadurais Konzept um die aesthetic scapes der Schrift, die die ideoscapes des Kolonialismus in der Metropole Paris in Bewegung bringen. Ein ähnliches Interesse an Verortungen, wenn auch unter anderen theoretischen Prämissen, entwickelt Thorsten Schüller in seinem Aufsatz „Schwarzamerika: Die neuen Orte der schwarzafrikanischen Frankophonie“ (Teil III). Er zeigt auf, inwiefern Texte von Sami Tchak, Tierno Monénembo und Alain Mabanckou, die ihre Handlung zwischen multiplen Bezugspunkten in Afrika, Europa und Amerika entwickeln, in der Globali___________ 8
Horvath, Christina: Le Roman urbain contemporain en France. Entre modernité et surmodernité, Paris: Presses Sorbonne Nouvelle, 2008.
Rezensionen
295
sierung das „positive Potential eines Polytopos“ (S. 170) aufspüren. Mit Rückgriff auf Itamar Even-Zohars Konzept des Polysystems legt Schüller dar, dass afrikanische Gegenwartskunst „ganz besonders von Interdependenzen mit anderen Orten geprägt ist“, die nicht länger als „kollektivtraumatisch“ wahrgenommen werden (S. 170). Die Fallstudien der Teile II und III greifen in gewinnbringender Weise theoretische Raumkonzepte auf und bieten spannende Erkenntnisse im Kontext von Globalisierung und Postkolonialismus. Während Jörg Bernardys Beitrag zum „Globalen und Interkulturellen“ im Literaturbetrieb (Teil I) jeden terminologischen Bestimmungsversuch unterlässt und dadurch zur Konfusion des von ihm monierten „schwer überschaubare[n] Diskursgeflecht[s]“ (S. 75) von global, inter- und transkulturell, hybrid und nomadisch noch beiträgt, zeigen die Textanalysen, dass in postkolonialer Gegenwartsliteratur kultureller Essentialismus und Imperialismus längst subversiv unterwandert werden. Bestimmt Bernardys Rezeptionsanalyse etwa Jean-Marie Gustave Le Clézios Gesamtwerk in sehr pauschaler Weise als „Prototyp und Inbegriff für das Globale schlechthin“ (S. 76), so differenziert Jürgen Link dessen Gestaltung von Globalisierung als Kritik an einem „unrettbar katastrophische[n] Prozess“ (Teil II, hier S. 114). Kian-Harald Karimi macht Walter Benjamins Geschichtsmodell der ‚Passagen‘ fruchtbar für die Analyse der Darstellung alter und neuer postkolonialer Metropolen in den Werken von Mongo Beti, Papa Pathé Diop, Ahmadou Kourouma und Alain Mabanckou. Er zeigt, wie hier Migrationsbewegungen zur Entschlüsselung von Machtdiskursen, Hierarchien und verdecktem Rassismus führen und die Utopie eines möglichen Ankommens entwickeln. Kritisch fällt dagegen Marco Thomas Bosshards Lektüre der Romane der marokkanischen Autorin Rajae Benchemsi aus, in denen er einen rückwärtsgewandten Ansatz zur Überwindung von Verschiedenheiten durch mystizistische Verklärung sieht. Auch wenn die in Teil IV angestellten Überlegungen von Beate Ochsner zu Mitteln des Films als für die Moderne maßgeblicher Kulturtechnik des Raumes und von Markus Buschhaus zur archäologischen Auseinandersetzung mit Pariser Peripherie-Architektur in der Stadtfotografie für das Thema Metropole durchaus wesentlich sind, fällt das Kapitel „Filmstädte/Stadtfilme“ doch sichtlich aus der Gesamtkonzeption heraus. Auf die einleitend gestellten Fragen gibt der Band lediglich fragmentarische Antworten: Im Prisma des Urbanen wird vor allem die Bedeutung des implizit Politischen der untersuchten Werke und ihre zeitgemäße Hinterfragung dichotomer Weltmodelle erkennbar. Hinsichtlich neuer theoretischer Ansätze zeigen sich viele produktive Modelle jenseits der topologischen Wende, aber deutlich wird auch, dass die hier formulierte Themenstellung
296
Rezensionen
das Risiko erneuter Essentialisierung kultureller Entwicklungen zwischen Zentrum und Peripherie birgt. Myriam Geiser, Grenoble Konrad, Helmut/Botz, Gerhard/Karner, Stefan/Mattl, Siegfried (dir.) : Terror und Geschichte, Wien [etc.] : Böhlau, 2012 (Veröffentlichungen des Clusters Geschichte der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft 2), 265 p. L’ouvrage Terreur et Histoire est la publication des actes d’une conférence qui s’est tenue en décembre 2009. Son objectif est de comprendre la manière dont le XXe siècle, dépeint ici comme une « retombée dans la barbarie » (p. 7), a été le siècle par excellence de la terreur. Les auteurs proposent de s’intéresser à la terreur d’Etat comme au ‘terrorisme’, mais force est de constater que c’est la violence politique exercée du haut vers le bas qui constitue le cœur de l’analyse, à travers les exemples canoniques que sont l’Allemagne nazie, l’URSS, la RDA ou le Cambodge des Khmers rouges. Le découpage thématique éclaire bien les choix : la première partie s’intéresse aux représentations de la terreur ; la deuxième, au cas soviétique ; la troisième à la Seconde Guerre mondiale ; la dernière, à la définition psychique et psychiatrique de la terreur. Comme c’est souvent le cas pour les actes de colloque, le livre perd un peu en cohérence du fait de la diversité des articles qui sont de longueur très diverse (7 à 20 pages) et dont les thématiques ont parfois du mal à s’accorder. Une problématique forte aurait permis de resserrer les perspectives : malheureusement, très souvent, le concept de ‘terreur’, qui est pourtant l’objet d’étude principal, cède la place à celui de ‘guerre’, voire de ‘violence’, alors même que dans l’introduction, Helmut Konrad précise que la ‘terreur’ renvoie irrémédiablement au champ du politique, bien plus que le simple terme de violence. Le choix des disciplines – histoire de l’art, psychiatrie, théorie cinématographique – contribue à faire glisser le sujet vers des thématiques voisines, où la terreur est parfois secondaire, mais où la guerre et le traumatisme sont toujours très présents. Pour autant, la diversité des sujets constitue aussi une qualité, dans la mesure où elle permet de condenser en un seul volume des résultats importants dans l’analyse récente des deux conflits mondiaux et des totalitarismes. Le long article de Jay Winter sur l’évolution artistique dans la représentation de la terreur de la Première Guerre mondiale à la Seconde est ainsi particulièrement intéressant, montrant comment de Otto Dix à Anselm Kiefer, en passant par Pablo Picasso, les visages terrifiés des soldats ont laissé la place à une représentation où le sujet est absent, aux ruines et au vide. La partie qui se propose d’analyser la terreur soviétique ne tombe pas dans l’écueil d’une
Rezensionen
297
théorie totalitaire appliquée avec rigidité, comme c’était le cas chez Timothy Snyder, qui, en étudiant les terres de sang9, voulait comprendre le totalitarisme comme expérience quotidienne des victimes, l’analyse des services secrets, des espions et des services de répression montrent comment les acteurs euxmêmes étaient producteurs d’une terreur quotidienne. Les trois articles qui analysent la Seconde Guerre mondiale se concentrent presqu’uniquement sur une histoire des bourreaux militaires de la Wehrmacht, du point de vue d’une ‘histoire des expériences’ et des mentalités. Introduit par l’analyse de Sönke Neitzel, qui résume les résultats principaux de son livre Soldaten10 fondé sur le dépouillement des enregistrements des soldats allemands à la fin du conflit mondial dans les camps de prisonniers anglais et américains, les deux autres chapitres portent sur l’application d’une méthode similaire pour les soldats autrichiens. Les résultats sont intéressants et décalent les enjeux d’un débat qui s’est laissé borner par l’opposition entre ‘situation’ – autour de Christopher Browning – et ‘disposition’ – autour de Daniel Goldhagen. Neitzel conclut : les valeurs de la guerre – dont le courage n’était pas la moindre – étaient à bien des égards plus importantes que les catégories raciales (p. 167). Les chapitres d’analyse du traumatisme apportent, quant à eux, une remise en cause des idées préconçues, comme celle du lien naturel entre Première Guerre mondiale et psychiatrisation du traumatisme : la Guerre n’a pas été le moment d’une découverte en psychiatrie, mais d’une redéfinition de concepts préexistants. Le titre de l’ouvrage est donc trompeur : il est peu question de terreur, et si un certain nombre d’articles s’intéressent à la méthode historique (histoire orale), la problématique constitutive de l’ouvrage semble plutôt être le traumatisme, qu’il soit l’effet des dictatures ou des guerres. En cela, l’ouvrage permet, aussi grâce à son ouverture aux sciences psychiatriques, d’évaluer les effets de cette ‘époque de violence’ qu’a été le XXe siècle sur l’expérience émotionnelle des victimes, et de plonger dans les motivations des bourreaux. Nicolas Patin, Paris
___________ 9 10
Snyder, Timothy : Bloodlands. Europe between Hitler and Stalin, New York : Basic Books, 2010. Neitzel, Sönke/Welzer, Harald : Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben, Frankfurt/M. : Fischer, 22012.
298
Rezensionen
Kuhfuß, Walter: Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit. Französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland, Göttingen: V + R unipress, 2014, 741 S. Kuhfuß untersucht in diesem Band, wie sich in der Zeit von 1490 bis 1815 die „verschiedenen Formen des Lehrens und Lernens“ des Französischen als Fremdsprache in Deutschland entwickelt haben. Für die Darstellung dieser Geschichte werden, so der Verfasser, „kultur-, sprach-, sozial-, didaktik-, bildungs- bzw. ideengeschichtliche Perspektiven und Fragestellungen integrativ in einem interdisziplinären Verbund“ zusammengebracht (S. 26). Sie soll zum einen zeigen, dass diese Geschichte sich als eine „bislang eher verdeckte, wenig aufgearbeitete Teilgeschichte der deutsch-französischen Kulturbeziehungen“ lesen lässt (S. 21 f.). Zum anderen geht es Kuhfuß darum, die „Entstehungsgeschichte eines deutschen Schulfaches“ zu beschreiben. Diese seine zweite „Zielperspektive“ erklärt die „mehr oder weniger willkürliche Einschränkung“ des Untersuchungsgegenstands. Dass die Geschichte des Französischlernens in Deutschland nur im gesamteuropäischen Kontext angemessen zu beschreiben ist, verkennt Kuhfuß hier keineswegs; er verweist darauf, dass er den „europäischen Zusammenhang“ dort berücksichtigt habe, wo es für „das Verständnis des Themas“ erforderlich gewesen sei (S. 24). Bei den Ausführungen zu Matthias Kramer als „Schlüsselfigur für die neusprachliche Historiographie“ wird so auch darauf hingewiesen, dass Kramer nicht nur Französischlehrbücher, sondern auch Wörterbücher und Lehrwerke für andere europäische Volkssprachen (Spanisch, Deutsch, Niederländisch und Italienisch) zu verdanken sind (S. 324). Was insbesondere die Querverbindungen zur Geschichte des Deutschen als Fremdsprache angeht, so hätte es gerade im Hinblick auf die deutschsprachige Zielgruppe des Bandes nahegelegen, diese Zusammenhänge etwas weiter zu vertiefen, etwa bei der ausführlichen Darstellung der Französischlehrbücher für Deutsche von Johann Valentin Meidinger (vgl. bes. S. 509 ff.) auch dessen – jahrzehntelang weit verbreitetes – Deutschlehrbuch für Franzosen in die Analyse einzubeziehen.11 Kuhfuß beschränkt sich in dieser Hinsicht auf gelegentliche Andeutungen, wenn es etwa um Juan Angel de Sumarán oder den Straßburger Sprachmeister Daniel Martin geht. Ähnlich hätte es sich bei den (im Übrigen sehr aufschlussreichen) Ausführungen zur Sozialgeschichte der frankophonen maîtres de langue in Deutschland (vgl. u. a. S. 27) angeboten, auch Parallelen zur Situation der Sprachmeister in anderen europäischen Ländern aufzuzeigen. Im Anschluss an Vorüberlegungen zum Französischunterricht „als Kulturgeschichte und Kulturtransfer“ (Kap. 1) begibt Kuhfuß sich im zweiten ___________ 11
Hierzu jetzt Glück, Helmut: Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik, Wiesbaden: Harrassowitz, 2013, S. 165 f.
Rezensionen
299
Kapitel kurz auf „Spurensuche im Mittelalter“, bevor er eingehend die „Entwicklungen in der frühen Neuzeit“ untersucht (Kap. 3). Im vierten Kapitel geht es um „frühe Typen des Französischunterrichts“; hier unterscheidet der Verfasser nach den Motiven der „Distinktion“, der „Nützlichkeit“ und der „gelehrten Bildung“ den Unterricht an Hofschulen, den bürgerlich-kaufmännischen und den akademischen Unterricht. Ein besonderes Kapitel ist dem Französischlernen im Dreißigjährigen Krieg und dem didaktischen Ansatz von Johann Amos Comenius gewidmet (Kap. 5). In den beiden folgenden Kapiteln geht es um den Zeitraum von 1648 bis 1770; nach aufschlussreichen Ausführungen zur kulturellen Hegemonie Frankreichs (Kap. 6) werden die Formen des Lehrens und Lernens der französischen Sprache eingehend untersucht: der Privatunterricht durch Hofmeister und Gouvernanten, die Prinzenerziehung, der Unterricht an gelehrten Schulen, die Besonderheiten der Mädchenbildung und der berufspraktisch orientierte Spracherwerb, etwa von Kaufleuten (Kap. 7). In dem folgenden Kapitel mit der schönen Überschrift „Der Französischunterricht geht in die Staatsschule“ wird der Zeitraum von 1770 bis 1815 behandelt. Die Schlussbetrachtungen des Verfassers gelten den „Ursprünge[n], Strömungen und Paradigmenwechsel[n] des Französischlernens“, den „sprachliche[n] und soziale[n] Ambivalenzen“ von Lehrern und Schülern sowie dem „Französischunterricht als Kulturtransfer“ (Kap. 9). Die Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der Frühen Neuzeit wird in diesem Werk erstmals umfassend behandelt. Die gründlich recherchierte und sehr anregend zu lesende Darstellung zeugt von der großen Sachkenntnis des Verfassers, der als Französischlehrer und Leiter eines Studienseminars tätig war. Das Werk kann „allgemeines Interesse für sich beanspruchen“ (so die Kurzbeschreibung auf dem Einband). Wohl auch deshalb hat Kuhfuß sich dafür entschieden, den wissenschaftlichen Apparat zugunsten einer besseren Lesbarkeit der Darstellung zu beschränken (vgl. S. 38). Das ist grundsätzlich plausibel, an manchen Stellen allerdings nicht ganz unproblematisch. „Diese älteste Traditionslinie des Französischunterrichts [die Rede ist vom Unterricht für Kaufleute] wird in der Darstellung des Unterrichts im 17. und 18. Jh. leicht vergessen“ liest man auf S. 464 – von wem denn? Hier vermisst der Leser doch zumindest Verweise auf einschlägige Titel. Offenbar sind dieser Reduktion des wissenschaftlichen Apparats auch manche bibliografischen Angaben zum Opfer gefallen. So wird ein wichtiges Französischlehrbuch für Mädchen von Gabriel Meurier, die Guirlande des jeunes filles (1564), nicht nur eingehend unter Berufung auf „Meeus 2000“ besprochen, sondern auch wiederholt zitiert (S. 188–190); im Literaturverzeichnis sucht man indessen vergeblich nach dem Nachweis von Meuriers Werk (das übrigens nun auch online zugänglich ist) und der genannten Untersuchung von (Hubert?) Meeus.
300
Rezensionen
Im Übrigen ist der Band in der Tat leserfreundlich konzipiert. Zur „Veranschaulichung und Konkretisierung“ (S. 38) der Darstellung werden dem Leser sorgfältig ausgewählte Illustrationen und Anekdoten geboten; wer des Französischen nicht mächtig ist, kann die deutsche Übersetzung sämtlicher Zitate in französischer Sprache in den Fußnoten nachlesen, und insgesamt ist der – übersichtlich gegliederte – Text „prägnant formuliert“ und „flüssig lesbar“ (so Marcus Reinfried in seinem Vorwort, S. 13). Über die Fremdsprachenlerner im Mittelalter liest man etwa, deren Interesse habe vornehmlich „der Bewältigung außersprachlicher Problem- und Lustkonstellationen“ gegolten (S. 54). In Flandern habe es bereits im 16. Jahrhundert eine „Avantgarde der weiblichen Neusprachenlernerinnen“ gegeben, heißt es – politisch hyperkorrekt – auf S. 188. Zum frühen 17. Jahrhundert erfährt der Leser, dass die „preziöse bis bürgerliche Entrüstung über alles, was unterhalb der Gürtellinie liegt“, den Französischlehrbüchern „noch ganz ungeniert fremd“ war (S. 149); das trifft auf die damalige Lehrbuchproduktion für Deutsch als Fremdsprache übrigens genauso zu. Selbst die „Generation 50 plus“ findet Erwähnung; sie sei mit Choffins „Seniorenprogramm“ erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts „in den Blick der Lehrbuchverfasser“ geraten (S. 454). Mme Le Prince de Beaumont, deren Magasin des enfans (1756) den Gouvernanten und Hofmeistern in ganz Europa jahrzehntelang als Lehrbuch diente, sei der „schönen Sehnsucht nach anstrengungsfreiem Sprachunterricht […] erlegen“, ebenso wie die „unüberschaubar große Schar ihrer Anhängerinnen“, heißt es in einer weiteren gelungenen Formulierung (S. 460), die indessen dem pädagogischen Ansatz der Verfasserin eigentlich nicht gerecht wird. Die Zahl der Quellen, die Kuhfuß „nach den Gesichtspunkten des Repräsentativen und Exemplarischen“ (S. 37) ausgewählt und in seiner Untersuchung berücksichtigt hat, ist beeindruckend; in erster Linie handelt es sich um Lehrbücher und pädagogische Abhandlungen (vgl. Literaturverzeichnis, S. 653–670). Nicht minder beeindruckend sind Breite und Umfang der eingesehenen Sekundärliteratur (vgl. Literaturverzeichnis, S. 670–719). Wie Reinfried hierzu treffend bemerkt, ist es „das große Verdienst von Kuhfuß’ Synthese, die in zahllose, schwer auffindbare Artikel und thematisch spezielle Monographien zersplitterte Forschung einer Analyse zu unterziehen und in einem umfassenden Werk zusammenzufügen“ (Vorwort, S. 13). Dass Kuhfuß sich allerdings ausschließlich auf einen Titel der Sekundärliteratur verlässt, wenn es um François Fénelons Traité de (nicht: sur) l’éducation des filles (1687) und damit einen für die Geschichte der Mädchenbildung grundlegenden Quellentext geht (S. 445 f.), ist doch bedauerlich; hätte er Fénelons Werk selbst eingesehen, so hätte er dessen Relevanz sicher anders beurteilt – und den Titel korrekt zitiert. Ungeachtet dieser kleinen Schwächen ist Kuhfuß’ Kulturgeschichte des Französischunterrichts in Deutschland keineswegs nur für Spezialisten etwa
Rezensionen
301
der Fremdsprachendidaktik oder der Bildungsgeschichte von Interesse. Dass sie in breiteren Kreisen und insbesondere, wie in Reinfrieds Vorwort (S. 13) angeregt, unter (auch angehenden) Französischlehrern Leser finden möge, die sich durch die Lektüre der Geschichte ihres eigenen Unterrichtsfaches vergewissern wollen, ist dem Werk sehr zu wünschen. Barbara Kaltz, Freiburg Lüsebrink, Hans-Jürgen/Vaillant, Jérôme (dir.) : Civilisation allemande. Bilan et perspectives dans l’enseignement et la recherche/Landes-Kulturwissenschaft Frankreichs. Bilanz und Perspektiven in Lehre und Forschung, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2013, 345 p. Cet ouvrage collectif a connu la participation de 22 auteurs, notamment Fritz Nies, Wolfgang Asholt, Stephan Martens, Jochen Mecke, Jean-Louis Georget, Frank Baasner, Jean Paul Cahn, Ulrich Pfeil, Elisa Eidam, Matthias Middell, Thomas Keller, Serge L. Gouazé, Fernand Hörner, Dorothee Röseberg, Werner Müller-Pelzer, Hans Manfred Bock, Françoise Knopper, Elise Lanoë, Dominique Herbet, Aliénor Didier, Klaus Peter Walter et Thomas Schmidtgall. De ces articles l’on compte 7 contributions en français et 15 en allemand. Sur le plan de la forme, l’ouvrage comprend trois parties, à savoir une préface, des contributions individuelles et un compte rendu d’une table ronde. Bien que les textes soient écrits en allemand et en français, les deux directeurs ont su les alterner de sorte que le lecteur ne s’ennuie pas dans la lecture. A cette variation linguistique s’ajoute une variation des appartenances universitaires des intervenants qui rend parallèlement compte du dynamisme des études culturelles dans les départements et instituts qui les enseignent. Intitulée « Défis et mises en perspective », la préface des directeurs de l’ouvrage situe le lecteur dans le contexte historique de la civilisation allemande dans l’enseignement et la recherche en France et des études françaises en Allemagne. Ce rappel historique a été reconstruit grâce aux efforts de rencontres scientifiques focalisées sur la civilisation allemande et les études françaises en passant par la germanistique interculturelle fondée par Alois Wierlacher. Un bilan satisfaisant a été tiré des vingt dernières années après le colloque de Versailles en 1988 sur les études françaises en Allemagne dans la mesure où il a révélé la création de six Centres d’Etudes Françaises en Allemagne dont l’objet est de mener des recherches interculturelles sur la France dans les domaines de la civilisation, de la culture et des médias. De même, au niveau des universités françaises, l’enseignement et la recherche sur la civilisation allemande ont connu une évolution satisfaisante.
302
Rezensionen
Après avoir analysé la place de la romanistique et de la germanistique respectivement dans les universités allemandes et françaises, Lüsebrink et Vaillant montrent que le recul de l’enseignement et de la recherche relatif au concept d’espace culturel en sciences sociales, politiques, économiques, etc. a été un avantage pour les études interculturelles en romanistique en Allemagne. Avant de clore cette première partie de l’ouvrage par une riche bibliographie sélectionnée, les deux directeurs se disent curieux de recueillir les réactions et réflexions que suscitera le présent ouvrage, qui contribueront à relever les défis des études culturelles et médiatiques. L’ensemble des contributions se base sur le premier colloque de Versailles en 1988 pour discuter de l’avenir des études françaises en Allemagne. Pendant que certains décrivent les conditions du cadre de recherche et d’enseignement en Allemagne et en France, d’autres résument le débat sur la civilisation française en mettant l’accent sur l’importance des revues scientifiques telles que Lendemains, Grenzgänger, Zeitschrift für romanistische Philologie, Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte, etc. dans la promotion des études culturelles en Allemagne. Ils évoquent les raisons politiques en 1871 qui ont soustendu l’implantation de la civilisation allemande comme discipline dans les départements des études germaniques en France pour plaider pour une dimension renouvelée de l’enseignement et de la recherche en civilisation allemande contemporaine. Cela nécessite non seulement un décloisonnement académique, mais aussi une ouverture vers des études européennes. La troisième partie de l’ouvrage résume les débats d’une table ronde à laquelle ont participé Jérôme Vaillant, Hélène Miard-Delacroix, Hans Manfred Bock, Michael Werner, Hans-Jürgen Lüsebrink, Fernand Hörner, Thomas Keller, Fritz Nies et Dorothee Röseberg. Il ressort de cette table ronde un résumé des discussions menées pendant le colloque de Berlin tenu en 2010 autour de la définition plurielle des concepts de Landeskunde, des sciences culturelles, de culture, etc. Les débats font également état d’une évolution de la civilisation allemande dans l’enseignement et la recherche en France et de la civilisation française en Allemagne, où, semble-t-il, la notion a été beaucoup plus stabilisée en France qu’en Allemagne. Une idée forte de la table ronde est que la civilisation allemande tout comme les études françaises éprouvent des difficultés d’ordre académique, institutionnel, politique et universitaire, mais des acquis ont été enregistrés de part et d’autre. En outre, l’on note la mise en réseau dynamique des départements en charge des études culturelles en France et en Allemagne qui ont produit des publications impressionnantes sur les différences culturelles à travers des ateliers, des conférences, des programmes communs, etc. Il se dégage enfin, parmi tant d’autres, des perspectives relatives à la mise en place et au renforcement des programmes d’enseignement, de formation et de recherche focalisés sur les études européennes.
Rezensionen
303
En somme, cet ouvrage est le témoignage d’une vivace et dynamique collaboration interculturelle, interuniversitaire et interdisciplinaire. Il a le mérite de partager les expériences allemandes et françaises sur la civilisation allemande et les études françaises à travers la participation des universités allemandes et françaises. Par ailleurs, l’ouvrage est l’expression de la possibilité d’une tresse interculturelle et interdisciplinaire, d’un regard croisé réussi sur l’objet de la civilisation allemande et des études françaises. Il interpelle la nécessité d’une profonde discussion sur l’implantation des études germaniques en Afrique francophone : l’enseignement supérieur en Afrique, calqué sur le modèle français, fait actuellement des études culturelles un objet central aussi bien de l’enseignement que des recherches, et s’oriente également vers les LEA ouvertes au commerce international. Enfin, c’est un ouvrage de référence, riche en innovation thématique, pédagogique et scientifique, que nous recommandons vivement à tous les acteurs des études germaniques, des études culturelles, des études historiques, des langues étrangères, des études ethnologiques, des sciences de l’éducation, des sciences humaines et sociales, des sciences politiques, des sciences religieuses, des sciences économiques, etc. Jean-Claude Bationo, Koudougou Martens, Stephan/Thorel, Julien (Hg.): Les Relations franco-allemandes. Bilan et perspectives à l’occasion du 50e anniversaire du traité de l’Elysée, Villeneuve d’Ascq : PU du Septentrion, 2012 (Allemagne d’aujourd’hui 201, Juli–September 2012), 231 S. Die Sondernummer der landeskundlichen Zeitschrift Allemagne d’aujourd’hui präsentiert eine Bilanz und mögliche Entwicklungen der deutsch-französischen Beziehungen. Neben der Einleitung von Stephan Martens sind die folgenden 23 Beiträge in fünf Kapiteln gruppiert („Histoire“/„Société“/ „Economie“/„Politique extérieure“/„Regards extérieurs“). Den Band schließt ein Interview mit Jacques-Pierre Gougeon (inzwischen recteur der Académie de Strasbourg) anlässlich seines Buchs France–Allemagne: une union menacée?12. Da es um Bilanz und Ausblick geht, präsentieren nur zwei Beiträge neuartige Forschungsfragen. Zunächst fragt Nicolas Moll: „Effacer le passé au nom de l’amitié?“ Der Beitrag wendet sich gegen eine hagiografische Sichtweise auf die Rolle von ‚Vergangenheitsbewältigung‘/travail de mémoire in Zusammenhang mit dem Annäherungsprozess nach dem Zweiten Weltkrieg. Für dessen Gelingen war, laut Moll, gerade die Ausblendung der jüngeren ___________ 12
Gougeon, Jacques-Pierre: France–Allemagne. Une union menacée?, Paris: Armand Colin, 2012.
304
Rezensionen
Vergangenheit die Voraussetzung – und dies auch auf offizieller Ebene. Da die These Molls durch andere Fallstudien erhärtet wird, wäre sicherlich eine breitere und systematischere Untersuchung gerechtfertigt. Der zweite innovative Artikel ist Véronique Boiries Beitrag, der nach Veränderungen deutsch-französischer interkultureller Missverständnisse in Unternehmen fragt. Ihre These lautet, dass 65 Jahre deutsch-französische Kooperation gerade nicht zu Annäherung und Abbau von Missverständnissen (oder Verschwinden von Unterschieden) geführt hätten – sondern dass die Homogenisierung im innerbetrieblichen Verhalten, in Praktiken und Abläufen letztendlich der Herausbildung einer globalen, angelsächsisch dominierten Unternehmenskultur zu verdanken sei. Wenn es ihr gelingt, diese ambitionierte Forschungsfrage systematisch zu untersuchen, darf man auf die Ergebnisse gespannt sein. Neben diesen beiden originellen Beiträgen wurden die anderen 21 Artikel von etablierten Vertretern der deutsch-französischen Studien verfasst, die entweder in verantwortungsvoller Stellung an der Gestaltung dieser Beziehungen wirken oder (oft anlässlich des Elysée-Jubiläums) gewichtige Handbücher, Überblickswerke und Sammelbände zum Forschungsstand veröffentlicht haben. Ausgehend von den zunächst gegenund wechselseitigen Gesellschaftsbeobachtungen, die in den Fachbereichen der Romanistik und der Germanistik eine längere Tradition haben, kann somit seit mindestens 15 Jahren die Herausbildung eines neuen Forschungsgegenstandes (dem der ‚deutsch-französischen Beziehungen‘) und eines interdisziplinären und grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Feldes beobachtet werden. Allerdings gibt es kaum Versuche, das Feld oder den Forschungsgegenstand zu definieren und zu begrenzen. Der Versuch einer Bilanz der deutsch-französischen Beziehungen ist also begrüßenswert, birgt aber einige Probleme: Ontologie: Wie wird das zu untersuchende Phänomen (die ‚deutschfranzösischen Beziehungen‘) definiert? Im Folgenden werden einige Elemente vorgestellt, die sich aus der Lektüre der 23 Beiträge ergeben: Häufig liegt die Frage nach der Veränderung gesellschaftlicher Ordnungen durch Transformationsprozesse (deutsch-französische Annäherung) zugrunde, wie dies systematisch und vergleichend auch in den Europastudien (als ‚Europäisierung‘) untersucht wird. Weiterhin geht es um die Frage nach dem Verhältnis zwischen (offiziellen, öffentlichen, zivilgesellschaftlichen, privaten etc.) Akteuren und den Abhängigkeits- und Machtstrukturen, die dieses Verhältnis regulieren. Ambitioniertere Untersuchungen, die nicht auf Beschreibung beschränkt bleiben, zielen auf die Erklärung der Veränderungen (wann, unter welchen Bedingungen, mit welchem Ergebnis?). Im Gegensatz zu den European Studies politikwissenschaftlicher Provenienz könnte ein Mehrwert der deutsch-französischen Studien in der systematischen Einbe-
Rezensionen
305
ziehung kultureller Unterschiede, mithin also kulturwissenschaftlicher Fragestellungen bestehen. Epistemologie: Mit welchen Forschungsstandards und methodischen Zugängen widmen sich die Autoren ihrem Forschungsgegenstand? Anstelle einer gemeinsamen Fachkultur mit ihren Qualitätsstandards, mit ihrem methodischen und theoretischen Kanon (und dem Streit darüber) sorgt der grenzüberschreitende und interdisziplinäre Charakter deutsch-französischer Studien entweder für eine Reihe von Missverständnissen oder das völlige Ausbleiben einer Debatte. Auch das Ziel einer kumulativen Wissensgenerierung lässt sich kaum verwirklichen. Soll sich eine entsprechende Fachkultur herausbilden, wäre aber gerade die Debatte um Methoden und Standards, die Entwicklung systematischer Fragestellungen und Untersuchungen sowie die Auseinandersetzung mit der Methodendiskussion der vergleichenden sozialwissenschaftlichen Forschung nötig. Normativität: Schließlich stellt sich die Frage nach dem Verhältnis zwischen empirischer Forschung und eigener normativer Position. Einerseits zeichnet die Autoren häufig ein persönliches Engagement für die deutschfranzösischen Beziehungen aus, das nicht nur eigennützig, sondern auch idealistisch begründet ist. Andererseits stellt sich auch im vorliegenden Band die Frage nach der Abhängigkeit der deutsch-französischen Beziehungen, ihrer Akteure und damit auch einiger der Autoren von politischem Willen und öffentlicher Unterstützung. Eine spannende Forschungsfrage wäre somit, ob der Aufschwung der ‚deutsch-französischen Studien‘ mittlerweile ein selbsttragender ist oder doch vom politischen Willen staatlicher Stellen abhängt – und wie es um diesen bestellt ist. Sollten diese Fragen in Zukunft thematisiert werden, wäre auch mit der Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit zu rechnen, die sich für den Zustand und die Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen jenseits von Banalisierung und Dramatisierung interessiert. Stefan Seidendorf, Ludwigsburg Oster, Patricia/Stierle, Karlheinz (Hg.): Legenden der Berufung, Heidelberg: Winter, 2012 (Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 49), 230 S. Eine der Sektionen des XXXI. Romanistentags in Bonn (2009) ist der Geburtsort der vorliegenden Sammelschrift, die sich in vierzehn hauptsächlich literaturwissenschaftlichen Beiträgen einigen wesentlichen Berufungslegenden französischer und italienischer Texte widmet. Ein knappes Vorwort skizziert die Problemstellung des Bandes: Wie werden der Ruf und die Berufung in der Legendentradition des Mittelalters dargestellt – und wie nehmen
306
Rezensionen
sich die folgenden Jahrhunderte dieser Thematik und ihrer Kodifizierung an, und sei es nur in ironischer Brechung? In einer chronologisch angeordneten Synthese zeigen die Herausgeber die dauerhafte Faszination auf, die vom Untersuchungsobjekt in Kunst und Literatur ausgeht und sich in einem oft autobiografischen Erzähldispositiv, in Dialogizität, performativer Rede oder der zentralen Rolle des Buches niederschlägt, wie sie auch eine der Urszenen der Berufung in den augustinischen Bekenntnissen beschreibt. Die Beiträge sind klar gegliedert: Elf Textanalysen werden von einem linguistischen und einem kunsthistorischen Beitrag am Anfang des Bandes und von einer epistemologischen Überlegung an seinem Ende eingefasst. Die sprachwissenschaftliche Betrachtung Peter Blumenthals folgt der semantischen Entwicklung des Wortes vocation von den Schriften Jean Calvins, Antoine Arnaulds, Jean Racines und Pierre Bayles bis zu seiner Säkularisierung im 19. Jahrhundert, erfasst dann seinen immer stärker kollektiven Bezug bei Emile Durkheim und schließlich seine Politisierung in der gaullistischen Propaganda des 20. Jahrhunderts. Valeska von Rosen erneuert die Interpretation von Caravaggios Berufung des heiligen Matthäus (1599/1600), indem sie das im Bild vorherrschende Paradigma von Zweideutigkeit und Unbestimmtheit herausarbeitet. Auch Maria Moog-Grünewalds Lesart von Nathalie Sarrautes Enfance gehört zu den Prolegomena. Sie stellt diese besondere Autobiografie in eine lange theologische, ästhetische, philosophische und literarische Tradition, die den Leser von der Keimzelle der Berufungserlebnisse, dem paulinischen Damaskuserlebnis, über die Bekenntnisse des Augustinus zu denen Jean-Jacques Rousseaus und den Wörtern Jean-Paul Sartres führt. Kurz, aber prägnant zeigt Michel Zink in einer weitreichenden Betrachtung, dass die Berufung für die mittelalterliche Erzähltradition quasi konstitutiv und dabei sehr vielfältig ist: Ruf zur aventure, wie in den Versromanen, Hilferuf in der chanson de geste, Berufung zur Heiligkeit oder zur Prüfung, wie in den Heiligenviten. Als Stimme, die spricht, sich weigert oder sich unklar äußert, ist göttliches Wort immer eine Aufforderung zum Heil, ‚einzige Berufung‘ des mittelalterlichen Menschen, die sich in poetischer Gabe oder heldenhaftem Mut beweist. Stephanie Wodianka liest den elliptischen, oft hermetischen Graalsroman Chrétien de Troyes’ als Pfingstpredigt. Das Beispiel Parzivals, der sich seiner Berufung lange verschließt, kann ein Exempel für die Leserschaft sein, die zur Bekehrung eingeladen wird. Zwei Aufsätze zu Francesco Petrarca schließen die Analysen mittelalterlicher Texte ab. Zunächst beweist Karlheinz Stierle, dass es sich trotz der an Augustinus angelehnten literarischen Inszenierung, die der Dichter von seiner Besteigung des Mont Ventoux in den Familiares macht, nicht wirklich um eine Umkehr handelt. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt Gerhard Regn, demzufolge im Sonett 54 des Canzoniere die Distanz zu Dante und Augustinus und somit eine schlichtes „Konversionsphantasma“ offenbar wird.
Rezensionen
307
Wie Michael Schwarz überzeugend darlegt, benutzt René Descartes die allegorische Traumsituation, um die Ansätze der mirabilis scientiae fundamenta seiner lateinischen, inzwischen verschollenen Olympica zu begründen. Damit wird die Berufung am 11. November 1619 zu einer rhetorischen Maske, die dem neuzeitlichen Wissenschaftler als Legitimation dient. Franziska Sick beleuchtet die Ausbildung der Identität des modernen Künstlers. Die Aufgabe des Schriftstellers, wie die Beispiele von Rousseau und Michel Leiris zeigen, wird nunmehr ohne Appell ausgeübt. Der Autor rechtfertigt sich selbst durch sein Schreiben; Performativität ersetzt das christliche Paradigma und schafft eher „Berufslegenden“ als „Berufungslegenden“. Stendhals Werk ist ebenfalls von einem durchweg säkularisierten und subjektivierten Berufungsideal geprägt, wie die Analyse von Jörn Steigerwald belegt. Sabine Narrs Aufsatz beschäftigt sich mit der Berufung in der zur Novelle gewordenen Legende des Saint Julien l’Hospitalier. Die im berühmten Kirchenfenster der Kathedrale von Rouen dargestellte Geschichte einer problematischen Berufung zum Vatermörder wird von ihrem ursprünglichen religiösen Rahmen gelöst und in Flauberts Werk transmedial aktualisiert. Patricia Oster stellt Sartres Saint-Genet – Comédien et martyr und damit Leben und Werk des Schriftstellers Jean Genet den Darstellungen des Märtyrers Genesius gegenüber, der seine Berufung zur Zeit der diokletianischen Christenverfolgung auf der Bühne erfährt. Der bereits vom barocken theatrum mundi Lope de Vegas und Jean Rotrous bearbeitete Stoff veranschaulicht unter Sartres Feder die neue, existenzialistische Devise „il faut être libre“, die das alte „il faut être chrétien“ ersetzt. Auch wenn Pierre Michons acht Vie minuscules jeweils ein Scheitern schildern, gelingt es Wolfgang Asholt zufolge dem Schriftsteller selbst auf paradoxale Weise, den Berufungsmythos des grantécrivain (Dominique Noguez) neu zu beleben, und dies zu einer Zeit, in der man den Autor als Institution längst für tot erklärt hat. Ursula Bählers abschließende ‚Meditation‘ setzt die Geschichte der Romanistik selbst in Perspektive, in deren Selbstverständnis die Berufung ebenfalls eine entscheidende Rolle gespielt hat. Während Friedrich Diez seinen Weg nach einer Begegnung mit Goethe 1818 in Jena gefunden haben will, scheint die Philologie in Frankreich einer weniger spontanen Logik zu folgen. Hier konnte der Beruf sogar als Familienangelegenheit verstanden werden, wie die Beispiele Paulin Paris’ und seines Sohns Gaston nahelegen. Auch noch der sich von diesen Vorgängern distanzierende Joseph Bédier beschreibt auf bezaubernde und sehr romantische Weise seine erste Begegnung mit der chanson de Roland unter einem Mangobaum in Saint-Denis-dela-Réunion. Die Dauerhaftigkeit der Aufforderung „Tolle, lege“ bestätigt sich somit bis in den Wissenschaftsdiskurs hinein. Erfolgreich bezeugt der Band also das grundlegende Interesse, das Autoren für die Wiederaufnahme ältester Berufungs- und Bekehrungsgeschichten zeigen. Dass das in mittelalterlicher wie in neuzeitlicher Tradition prägende
308
Rezensionen
Thema eine Sammelschrift wert ist, beweisen ihrerseits die drei französischen und elf deutschen Aufsätze durch eine zumeist hervorragende Qualität, die von der akkuraten Form des Buchs angenehm unterstrichen wird. Beate Langenbruch, Rouen Passini, Michaela: La Fabrique de l’art national. Le nationalisme et les origines de l’histoire de l’art en France et en Allemagne (1870–1933), Paris: Editions de la Maison des sciences de l’homme, 2013 (Passages/Passagen), 366 S. „Vom Ende des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Schreiben von Kunstgeschichte eine politische Dimension“13 (S. 253). Dieser Grundthese geht Michaela Passini in ihrer Dissertation La Fabrique de l’art national in Form einer vergleichenden Analyse deutscher und französischer kunsthistorischer Diskurse von 1870 bis 1933 nach. Sie erweitert damit die von Thomas Gaethgens ins Leben gerufene Reihe Passages/Passagen des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris um einen sehr komplexen Beitrag zur Geschichte der Kunstgeschichte und zum deutsch-französischen Kulturtransfer. Vor allem ihr vergleichender Ansatz ist hervorzuheben: Trotz jüngerer Publikationen zur nationalen Kunstgeschichtsschreibung14 stehen doch übernationale Untersuchungen weitgehend aus. Selbst in den wenigen Werken, die eine solche vergleichende Perspektive einnehmen, wie z. B. der Tagungsband Die Etablierung und Entwicklung des Faches Kunstgeschichte in Deutschland, Polen und Mitteleuropa15, stellen die einzelnen Beiträge die nationalen Untersuchungen nur nebeneinander. Dabei führt die Autorin in ihrer Arbeit gleich auf mehreren Ebenen vor Augen, wie grenzüberschreitend die Grundzüge des sich nationalisierenden Diskurses im Bereich der Kunstgeschichte seit dem Ende des 19. Jahrhunderts waren. Aus diesem Grund ist die von Passini hier vorgelegte Studie sowohl inhaltlich als auch im Rahmen der kunsthistorischen Wissenschaftslandschaft ein beeindruckendes und unumgängliches Werk. ___________ 13 14
15
Übersetzung aller Zitate: P. S. Siehe dazu z. B.: Sénéchal, Philippe/Barbillon, Claire (Hg.): Dictionnaire critique des historiens de l’art actifs en France de la Révolution à la Première Guerre mondiale, Paris: INHA, 2009, unter http://www.inha.fr/spip.php?rubrique347 (05.08.2014), und Espagne, Michel/Savoy, Bénédicte (Hg.): Dictionnaire des historiens d’art allemands: 1750–1950, Paris: CNRS, 2010. Wojciech, Bałus: Die Etablierung und Entwicklung des Faches Kunstgeschichte in Deutschland, Polen und Mitteleuropa. Beiträge der 14. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in Krakau, 26.–30. September 2007, Warschau: Instytut Sztuki Polskiej Akademii Nauk, 2010.
Rezensionen
309
Ausgehend von der Darstellung der Entwicklung zweier entgegengesetzter historiografischer Positionen in Frankreich seit den 1870er Jahren im ersten Kapitel zeigt die Autorin auf, wie die Professionalisierung der kunsthistorischen Methoden – z. B. durch das Aufbrechen eines normativen Stilbegriffes, der das Primat der italienischen Kunst behauptete – den Weg für einen nationalen Blick auf die französische Kunst ebnete. Während der Beginn der positiven Rezeption französischer Kunst bei Louis Courajod noch als eine Ausdifferenzierung des etablierten Kanons der Kunstgeschichte gelesen werden kann, wird spätestens in der Auseinandersetzung mit der Kunst der eigenen Zeit, sowohl bei Louis Courajod als auch etwas später bei Henry Thode in Deutschland, der Wille zur Definition eines nationalen Kunstcharakters deutlich. Passinis Analyse der Ausstellung der Primitifs Français im Jahr 1904 in Paris (Kapitel III) lässt nachvollziehen, wie die Diskurse des späten 19. Jahrhunderts zur Basis einer Kunstgeschichtsschreibung werden, in der eine ‚französische Schule‘ quasi neu kreiert wird. Die Relativität dieses Konstrukts zeigt sich bereits in der Abfolge der Ausstellungen der Primitifs und ihren jeweiligen historischen und nationalen Diskursen: 1902 in Brügge als Spiegel der goldenen Vergangenheit einer noch sehr jungen belgischen Nation, 1904 in Paris als Versuch der Kanonisierung einer französischen Schule, 1923 wiederum in Paris unter dem Titel Art belge ancien et moderne, diesmal mit einem Fokus auf eine „spirituelle Verbundenheit“ (S. 80) Belgiens und Frankreichs. Nachdem der erste Teil des Bandes die wechselnden Diskurse zur Renaissance genau betrachtet, d. h. die Beziehungen aufzeigt, in die sich die französische und deutsche Kunstgeschichtsschreibung jeweils zur italienischen Kunst setzen, konzentriert sich die Autorin im zweiten Teil auf die kunsthistorischen Positionen zur Gotik. Diese Epoche setzt sich mit den künstlerischen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich – und dem Primat der ‚Erfindung‘ der Gotik – auseinander. Auf der Basis einer nur wenig entwickelten kunsthistorischen Forschung konnte in Frankreich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eine nationale Kunstgeschichte geschrieben werden, welche sich nicht gegen einen übermächtigen Kanon etablieren musste. Passini greift hier, anders als im ersten Teil, eine bekannte Problematik auf. Diese bereichert sie jedoch, indem sie sie mit den Erkenntnissen und Ausführungen des ersten Teils verknüpft: in der Analyse der Diskurse um die Gotik verdichtet sie so das Bild der kunsthistorischen Wissenschaftslandschaft und zeigt, wie die mittelalterliche Kunst, vor allem die gotische Kathedrale, aus ihrem religiösen Kontext herausgelöst zum Träger nationaler, d. h. auch säkularer, Identität wird. Auch in Deutschland ist die Gotik nationales Gut, denn „selbst wenn der topografische Ursprung der Gotik deutlich ein französischer ist, so ist es doch in Deutschland, wo dieser Stil das ideale Umfeld zur Weiterentwicklung gefunden hat“ (S. 167).
310
Rezensionen
Passinis Werk überzeugt in der erneuten, fokussierten Lektüre der Werke der Kunstgeschichte, die bis heute die Basis der Renaissance- und Gotikforschung bilden. Dabei ergänzt sie die bekannten und weniger bekannten Texte um bisher unveröffentlichtes Archivmaterial. So kann sie z. B. die verbreitete Meinung der unüberwindbaren Ablehnung der französischen Kunst des 16. Jahrhunderts durch Eugène Müntz korrigieren: seine Aufzeichnungen zu zwei nicht mehr fertiggestellten Folgebänden seiner Histoire de l’Art pendant la Renaissance formulieren deutlich seine Bewunderung für die ‚nationale‘ Kunst (vgl. S. 37). Durch die Zusammenführung deutscher und französischer Positionen, teilweise in erstmaliger Übersetzung ins Französische, bereitet die Autorin hier außerdem eine breitere Rezeption dieser Quellen vor. An einigen Stellen hätte der Leser von einer genaueren Definition der Grundbegriffe profitieren können. Sowohl die ‚Nationalisierung‘ als auch die ‚normative Ästhetik‘ bleiben Konzepte, die zwar immer wieder argumentativ benutzt werden, jedoch keine allgemeinere Definition und Verortung in der Zeitgeschichte erfahren. Der weite Bogen, den Passini hier in der Diskussion und Konstruktion nationaler Identität von 1870 bis 1933 schlägt, bleibt jedoch beeindruckend. Ergänzt wird die Studie durch viele Abbildungen, wobei neben historischen Fotografien vor allem auch Reproduktionen von Notiz- oder Skizzenseiten die Lektüre deutlich verlebendigen. Michaela Passinis Analyse der politischen Prägung des kunsthistorischen Diskurses beleuchtet nicht nur ein wichtiges Kapitel in der Professionalisierung des Fachs. Sie führt außerdem deutlich vor Augen, wie sehr Museen, Ausstellungen und die Historiografie, welche in ihnen geschrieben wird, zur Konstruktion der kulturellen Identität beitragen. „Vom Ende des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Schreiben von Kunstgeschichte eine politische Dimension“ (S. 253) – „Doch hat sie aufgehört, dies zu sein?“ (Vorwort von Roland Recht, S. XIX). Philippa Sissis, Berlin Paye, Claudie: „Der französischen Sprache mächtig“. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen 1807–1813, München: Oldenbourg, 2013, 599 S. Die Studie untersucht vor dem Hintergrund der Nationenbildung und der dabei ins Zentrum rückenden Sprachenfrage, welche Rolle Zweisprachigkeit im Königreich Westphalen zwischen 1807 und 1813 spielte. Sie fragt, ob es tatsächlich eine deutsch-französische Sprachbarriere gegeben hat oder diese im Zuge des aufkommenden sprachlichen Einheitsideals hochstilisiert wurde, wie die Sprache wahrgenommen wurde und die kommunikative Alltagspraxis im Königreich Westphalen beschaffen war. Um diese Fragen zu klä-
Rezensionen
311
ren, behandelt Paye in einem ersten Teil die Sprachpolitik des westphälischen Staats, um dann zweitens die Sprach- und Kommunikationspraktiken im Königreich zu untersuchen und schließlich drittens die zeitgenössische Reflexion der spezifischen Sprachsituation zu analysieren. Damit will Paye auch einen Beitrag zu der Diskussion erbringen, ob das Königreich Westphalen als Modell- oder Vasallenstaat einzuordnen ist. Die Untersuchung geht von zahlreichen Fallstudien aus und bleibt eng an den Quellen, die ausführlich, mitunter zu ausführlich, zitiert werden. Häufig werden die gleichen Quellenzitate an verschiedenen Stellen identisch wiederholt und auch die Argumentation ist mitunter redundant. Hier hätte eine Straffung der insgesamt sehr interessanten Studie gutgetan. Paye macht im ersten Teil der Arbeit deutlich, dass die französische Regierung in Westphalen anders als im Rheingebiet eine pragmatische Sprachpolitik verfolgt hat. Zwar war Französisch die offizielle Sprache und die Sprache der obersten Verwaltungsebene von Regierung und Präfekten, diese Regelung wurde aber nur verwaltungsintern und nicht durch ein offizielles Gesetz bekannt gegeben. Alle Verordnungen wurden stets zweisprachig veröffentlicht, um eine ausreichende Information der Bevölkerung zu erleichtern und volksnah zu erscheinen. Widerstand der deutschen Bevölkerung gegen eine nachdrückliche Französisierung sollte so verhindert und eine langfristig angestrebte Sprachrevolution behutsam umgesetzt werden. Ähnlich sah es in der Schulpolitik aus, wo zwar Französisch als Schulfach, insbesondere in Kassel, gefördert wurde, aber keine vorrangige Priorität besaß. Wichtiger für die westphälische Regierung waren die pragmatischen Schulreformen wie Schulpflicht, konsekutiver Unterricht, Geschlechtertrennung, Vermittlung von Naturwissenschaften und Realienkunde, wodurch die Kasseler Bürgerschule zum Vorläufer der späteren Realschule avancierte, die die Schülerinnen und Schüler besser als zuvor auf das praktische Leben vorbereitete. Bei der Untersuchung der Sprach- und Kommunikationspraktiken geht Paye zuerst auf die Übersetzer und die Übersetzungspraxis ein. Sie stellt die wenigen aktenkundig feststellbaren Dolmetscher vor, was mitunter zu detailverliebt und redundant ist und vom eigentlichen Thema ablenkt. Hier wäre eine systematischere Sammelbiografie sinnvoller gewesen. Bei der Darstellung der Übersetzungspraxis gelingt es Paye dagegen sehr gut, die Nachteile der von der französischen Verwaltung praktizierten Übersetzungstätigkeit herauszuarbeiten. Sie hat die Verwaltungsvorgänge und Entscheidungsprozesse verlangsamt und führte mitunter in gebildeten Kreisen, insbesondere jenen, die offizielle Verlautbarungen und Zeitungen zweisprachig rezipieren konnten, zu größeren Handlungs- und Informationsspielräumen, weil die Übersetzungen oft widersprüchlich bzw. mitunter auch dem eigentlichen Ziele entgegengesetzt ausfielen.
312
Rezensionen
Paye macht das Interesse der westphälischen Bürger am Erwerb der französischen Sprache deutlich und definiert das als „Sprachpolitik ‚von unten‘“ (so eine Kapitelüberschrift). Davon zeugen die zahlreichen französischen Sprachlehrer und der Boom bei französischen Sprachlehrwerken und französischer Literatur seit 1807. In Ermangelung einer gezielten staatlichen Sprachpolitik organisierten die Bürger Französischunterricht in Privatinitiative. Verantwortlich dafür war insgesamt weniger eine ausgeprägte Frankophilie, sondern vielmehr eine ganz pragmatische Denkweise: Französisch als Sprache der Sieger war angesehen und prestigeträchtig. Als dann 1813 die Aktien des französischen Kaiserreichs im Fallen begriffen waren, erlebten Russischlehrbücher in Westphalen Hochkonjunktur. Pragmatismus bewies die westphälische Bevölkerung auch bei der Praxis, durch Bittschriften eigene Interessen gegenüber der Verwaltung durchzusetzen. Obwohl der Verwaltungsapparat auf deutschsprachige Bittschriften ausgerichtet war, wurden diese häufig auf Französisch oder mit französischen Versatzstücken eingereicht. Die Autorin wendet sich auch Formen der Kommunikation zu, die insbesondere eine kritische Auseinandersetzung mit der französischen Besatzung ermöglichten und bezweckten. Dazu gehören antinapoleonische Karikaturen, die nicht nur als Bilder kursierten, sondern die auch als Anekdoten mündlich verbreitet wurden. Neben den Karikaturen analysiert sie auch Gerüchte und symbolische Zeichen, die ebenfalls in breiteren Teilen der Unter- und Mittelschichten kursierten und ihre Meinungen widerspiegeln. Schließlich kann sie den Meinungsumbruch der Bevölkerung auch am Umgang mit den westphälischen Staatsinsignien, insbesondere Wappen, deutlich machen, die anfangs durchaus anerkannt, ab 1813 dann aber in zunehmendem Maße zum Objekt von Angriffen wurden. Abschließend analysiert Paye Sprachbewusstsein und Fragen der Sprachdominanz. Sie macht die Attraktivität und schleichende Dominanz des Französischen deutlich, die sich in der Französisierung des öffentlichen Lebens insbesondere in Kassel, in der Bevorzugung Französisch sprechender Personen innerhalb der Verwaltung und nicht zuletzt an den unzureichenden Deutschkenntnissen des Königs Jérôme sowie seiner wichtigsten französischen Mitarbeiter zeigen. Zudem gelingt es ihr bei der Analyse der Sprachpraxis in der hohen Verwaltung und dem westphälischen Hof, zentrale Problemfelder des westphälischen Modellstaats deutlich zu machen. Hier zeigt sich nämlich, dass weniger die Sprachbarriere zwischen Deutsch- und Französischsprachigen die zentrale Hypothek der napoleonischen Staatsschöpfung war, sondern die Vermischung von revolutionären bürgerlichen und traditionellen aristokratischen Prinzipien. So zeugten die Sprachkonflikte auf oberster Ebene des Staates zwischen der deutschen und der französischen Partei am Hof und in den Ministerien eher davon, dass die arrivierten deutschen Adligen, die des Französischen durchaus mächtig waren, das
Rezensionen
313
Deutsche im Umgang mit den aus bürgerlichen Kreisen stammenden französischen Eliten favorisierten, weil sie diese als sozial nicht ebenbürtig betrachteten. Hier wirkte sich also die widersprüchliche napoleonische Politik aus, die einerseits eine Modernisierung von Staat, Recht und Gesellschaft vorantrieb, andererseits aber durch die Schaffung des napoleonischen Neuadels und das Bündnis mit Teilen des deutschen Hochadels Hindernisse für die Umsetzung der Gesellschaftsreformen auftürmte. Gesamtgesellschaftlich spielte daher die deutsch-französische Sprachbarriere in Westphalen, so eine wichtige These Payes, keine zentrale Rolle, da selbst zwischen den verschiedenen sozialen Schichten der einheimischen Bevölkerung aufgrund der verschiedenen Dialekte gerade im ländlichen Raum erhebliche Verständigungsschwierigkeiten bestanden. Die westphälische Gesellschaft war zu Beginn des 19. Jahrhunderts mehrsprachiger, als die spätere Meistererzählung der nationalen Historiker suggerierte. Die angebliche deutsch-französische Sprachbarriere war ein Produkt der nationalistischen Agitation seit 1813. Viel entscheidender für die zunehmende Delegitimierung des westphälischen Modellstaats wirkten sich die Widersprüche der napoleonischen Reformpolitik sowie die übersteigerte napoleonische Kriegspolitik, die der westphälischen Bevölkerung zahlreiche menschliche und finanzielle Opfer abforderte, aus. Damit untermauert die Analyse Payes bisherige Forschungsergebnisse, die das Königreich Westphalen als widersprüchlichen Modellstaat kennzeichnen. Als zentrale Entwicklung der napoleonischen Zeit hebt die Studie die nachhaltige Politisierung der westphälischen Gesellschaft, die sich in unterschiedlichen, aufeinander Bezug nehmenden mündlichen und schriftlichen Medien artikulierte, hervor. Die siebenjährige Existenz des Königreichs Westphalen hat daher sowohl einer Politisierung als auch einem Wandel der kommunikativen Strategien der Bevölkerung Vorschub geleistet. Hinter Sprachkonflikten verbargen sich dagegen oft kulturelle, soziale und politische Motive. Thomas Höpel, Leipzig Rittau, Andreas: Symboles franco-allemands 1963–2013. Construction d’un champ transnational, Paris: L’Harmattan, 2012 (Allemagne d’hier et d’aujourd’hui), 93 S. Die „étude succincte“ (S. 83) von Andreas Rittau zu den deutsch-französischen Symbolen der Zeit nach dem Elysée-Vertrag erinnert an einen Forschungsantrag, der zu einem Buch erweitert wurde. Der Prolog beinhaltet einen ausführlichen Theorieteil. Unter ‚Symbol‘ wird hier in Anlehnung an Ernst Cassirer ein Sinnträger, der menschliche Gruppen verbindet, verstanden. Rittau sieht darin aber auch ein Webutensil, das das Universale und das
314
Rezensionen
Partikulare zusammenfügt und einen wichtigen Beitrag zur Entstehung des ‚Imaginals‘ leistet. Unter ‚Imaginal‘ versteht er in Anlehnung an Gilbert Durand eine Verdichtung von analogen Verbindungen zwischen den Sphären des Kollektiven und des Individuellen. Im Unterschied zur Repräsentation sei das Symbol durch eine ausgeprägte Performativität charakterisiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich laut Rittau das früher durch eine antagonistische Einstellung geprägte Imaginal in ein „herzliches Einverständnis“ gewandelt (S. 9 f.). Dieser Transformationsprozess wurde von einer tiefgründigen Umgestaltung der Symbolik begleitet. Neue Symbole entstanden, die dazu beitrugen, das positive Bild des jeweils Anderen in der Bevölkerung zu verbreiten und zu verankern. Sie sollten aber auch die enge deutsch-französische Zusammenarbeit bildhaft illustrieren. Rittau weist insbesondere darauf hin, dass der Begriff ‚Ehepaar‘ bis heute gerne und oft benutzt wird, um eine positive Neugestaltung der jeweiligen Kollektivgedächtnisse und den Entwurf gemeinsamer Zukunftsperspektiven zu erleichtern. Zugleich will man mit diesem Begriff auf den besonderen Beitrag der beiden Nationen für die europäische Konstruktion hinweisen. Der Verfasser betont zu Recht die Bedeutung des Erfindungsgeists bei dem Prozess der symbolischen Umgestaltung. Er übernimmt die von Anne-Marie Thiesse entworfene Metapher des „Ikea-Systems“ (S. 11), um die Kombinationsfähigkeit der Symbole bzw. der symbolischen Einzelteile hervorzuheben. Mit Lucien Sfez spricht er aber auch von einer „symbolischen Politik“, die meist aus einem festen Glauben entsteht (S. 12). Nach dem Theorieteil und einem kurzen Hinweis auf das Buch von Horst Möller und Jacques Morizet Allemagne–France. Lieux et mémoire d’une histoire commune16 und auf das Themenheft der Cahiers d’Etudes Germaniques mit dem Titel Lieux de migration/lieux de mémoire franco-allemands17 (S. 19) werden verschiedene deutsch-französische Symbole kurz dargestellt. Ein besonderes Anliegen des Autors besteht darin, über die üblichen Gedächtnis- bzw. Erinnerungsorte hinauszugehen und weitere Symbole, vor allem Sprachund Bildsymbole, zu berücksichtigen. So erwähnt er ein Logo, das für Feierlichkeiten von Städtepartnerschaften entworfen wurde und die Farben der beiden nationalen Flaggen miteinander kombiniert (vgl. S. 27), sowie Mischwörter bzw. Mischnamen, so das berühmte ‚Merkozy‘ bzw. ‚Merkhollande‘ (vgl. S. 31). Auf die neue Deutung älterer Gedächtnisorte wird ebenfalls hingewiesen, so auf die Schlacht bei Verdun, die Pierre Lelouche, der damalige Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, in einer 2009 gehaltenen Rede mit dem Fall der Mauer 1989 in Verbindung setzte (vgl. S. 33). ___________ 16 17
Morizet, Jacques/Möller, Horst (Hg.): Allemagne–France. Lieux et mémoire d’une histoire commune, Paris: Albin Michel, 1995. Keller, Thomas (Hg.): Lieux de migration/lieux de mémoire franco-allemands, Themenheft Cahiers d’Etudes Germaniques 53/2 (2007).
Rezensionen
315
Besonders interessant sind weniger bekannte Symbole der deutschfranzösischen Versöhnung wie Sanary-sur-Mer, der Wohnort mehrerer deutscher Exil-Intellektueller zwischen 1933 und 1945 (vgl. S. 37 f.), das Plakat zu einer Pariser Ausstellung, die die französische und deutsche Ausländerpolitik heute vergleicht (vgl. S. 39), die sogenannten ‚Wissensorte‘ OFAJ, CIERA, DFI usw. (vgl. S. 39), die Bilder beziehungweise Fotos von Politikern beider Länder bei ihren Treffen (vgl. S. 43) oder Begegnungsorte wie das Café titon, ein Pariser Biergarten, in dem man das Oktoberfest feiern kann, oder das Imbiss-Restaurant Le Stube in der Pariser rue de Richelieu (vgl. S. 46 f.). Heute werden Stereotype in guter Absicht sowohl in Berlin als auch Paris öffentlich zur Schau gestellt (vgl. S. 49). Auch die zahlreichen Symbole, die im Internet kursieren, werden hier angesprochen (vgl. S. 49 f.). Wir sind, so Rittau, mit einer Inflation von Symbolen aller Art konfrontiert, was zu einer allgemeinen Gleichgültigkeit führen könnte. Andererseits tragen sie auch zur Bildung von dichten Netzwerken und zur Transkulturalität bei. Vor allem die Anpassungsfähigkeit der deutsch-französischen Symbole wird vom Verfasser positiv gesehen. Mit Michel Cazenave werden sie als lebendige Bilder verstanden, mit denen man in Dialog treten kann (vgl. S. 56). Zum Schluss der Studie wird ein Fallbeispiel erörtert. Es handelt sich um Johannes Mario Simmels Roman Es muß nicht immer Kaviar sein18, laut Rittau ein Symbol der deutsch-französischen Versöhnung, das zahlreiche Symbole und Stereotype aus den beiden Ländern beinhaltet. Dieser Abschnitt passt schon von der Chronologie – der Roman ist in Deutschland 1960 erschienen – nicht ganz in das besprochene Buch. Der Autor will zwar damit die Bildung eines transnationalen Felds illustrieren, doch wirkt dieser Teil aufgesetzt. Die aus heterogenen Elementen zusammengefügte Studie überzeugt jedoch vor allem durch interessante Betrachtungen im Theorieteil und durch die Breite der dargestellten deutsch-französischen Symbole, darunter auch zahlreiche Alltagssymbole. Sie könnte die Grundlage für eine umfangreichere Untersuchung zum Thema bilden. Yves Bizeul, Rostock
___________ 18
Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein. Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Kochrezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven, München: Knaur, 1960.
316
Rezensionen
Seidendorf, Stefan (Hg.): Deutsch-französische Beziehungen als Modellbaukasten? Zur Übertragbarkeit von Aussöhnung und strukturierter Zusammenarbeit, BadenBaden: Nomos, 2012 (Denkart Europa: Schriften zur europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur 19), 218 S. Das Buch greift die in der Wissenschaft und vor allem den Medien immer wieder reproduzierte Meistererzählung der deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 auf, von der Erbfeindschaft zur Freundschaft. Der Prozess ist vielfältig beschrieben worden und kann als gut erforscht gelten. Der Band konzentriert sich auf die durchaus interessante Frage, inwieweit die deutschfranzösische Erfolgsgeschichte auf andere Staatenbeziehungen übertragen werden kann. Es geht also in analytischer Hinsicht darum, herauszuarbeiten, welche die Strukturen des deutsch-französischen Ausgleichs nach 1945 waren. Sind diese spezifisch für die Beziehungen beider Länder oder lassen sich die deutsch-französischen Erfahrungen nach dem Zweiten Weltkrieg auf andere ‚Erbfeindschaften‘ übertragen? Der Sammelband ist in drei Unterkapitel gegliedert: Im ersten Teil werden die theoretischen und historischen Grundlagen gelegt. Stefan Seidendorf und Clémentine Chaigneau greifen hier auf das von Lily Gardner Feldman für die deutsch-französischen Beziehungen entwickelte Modell zurück, demzufolge der deutsch-französische Ausgleich nach 1945 auf vier Kernelemente zurückzuführen ist. Dies sind eine offene Debatte über die gemeinsame Geschichte, eine Vielzahl von gemeinsamen politischen und gesellschaftlichen Institutionen, der politische Wille zum Ausgleich, der sich insbesondere beim politischen Führungspersonal beider Staaten findet, und schließlich der internationale Kontext der europäischen Integration und des Ost-WestKonfliktes, die ebenfalls den deutsch-französischen Ausgleich erleichterten. Dieser theoretische Ansatz wird durch empirische Beiträge zur Geschichte (Hélène Miard-Delacroix) und Gegenwart (Frank Baasner) der deutschfranzösischen Beziehungen ergänzt. Das zweite Kapitel untersucht einzelne Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen mithilfe der von Lily Gardner Feldman entworfenen Kategorien. Hier finden sich Beiträge über das Deutsch-Französische Jugendwerk (Eva Sabine Kuntz), die Hochschulkooperation (Stephan Geifes), die Kooperation der Handelskammern (Annika Gerdon) und die Medien. Frank Baasner steuert in diesem Kapitel gleich drei Aufsätze bei, die sich mit dem Beamtenaustausch, der deutsch-französischen Kooperation im grenznahen Raum sowie der Rolle der Städtepartnerschaften und der Deutsch-Französischen Gesellschaften befassen. Schließlich findet sich noch ein Beitrag des Herausgebers über die Debatten um das deutsch-französische Schulbuch. Der große Vorteil aller Beiträge ist, dass sie explizit auf die im Modell von Gardner Feldman entwickelten Kategorien eingehen. Dem Experten allerdings bietet sich hier inhaltlich nichts Neues. Vor allem die Vorarbeiten von
Rezensionen
317
Hans Manfred Bock und Corine Defance werden immer wieder als Referenzen herangezogen, allerdings zum Teil grob vereinfachend und oberflächlich resümiert. Sehr enttäuschend ist der dritte Teil der Publikation, der sich mit der zentralen Frage der Übertragbarkeit der deutsch-französischen Erfahrungen auf andere Staatenbeziehungen befasst. Hier gibt es lediglich einen Aufsatz von Tomáš Jelinek und Carsten Lenk über die deutsch-tschechischen Beziehungen seit 1989, der sehr schön die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den deutsch-französischen Beziehungen herausarbeitet. Weitere Vergleiche werden nicht angestellt, obwohl sich Polen, eventuell auch Belgien und die Niederlande als Referenzpunkte angeboten hätten. Die eingangs formulierte, methodisch und inhaltlich interessante Frage nach der Übertragbarkeit der deutsch-französischen Erfahrungen auf andere Staatenbeziehungen bleibt daher weitgehend unbeantwortet. Abgesehen davon bleiben auch methodische Bedenken: Alle Fallbeispiele konzentrieren sich auf Sektoren, in denen die deutsch-französische Kooperation nach 1945 erfolgreich, das heißt in kooperativer Weise konfliktmindernd verlief. Ebenso wichtig wäre es aber doch gewesen, auch Konflikte zwischen beiden Ländern in dieser Zeit zu thematisieren. Beispiele gibt es genug, etwa die seit Jahrzehnten andauernde Debatte um die europäische Wirtschaftsregierung und die dahinter stehenden verschiedenen Wirtschaftsstile in Deutschland und Frankreich oder der Streit um den Bau des Rheinseitenkanals in den 1950er Jahren. Hier hätte mithilfe der Leitkategorien untersucht werden können, wie Konflikte gelöst wurden und welchen Anteil an der Konfliktüberwindung die einzelnen Kategorien hatten. Insgesamt legt man daher etwas enttäuscht einen Band zur Seite, der einen originellen und interessanten Ansatz verfolgt, aber kein Instrumentarium zu seiner Behandlung findet. Guido Thiemeyer, Düsseldorf Vatter, Christoph/Zapf, Elke Christine: Interkulturelle Kompetenz. Erkennen – verstehen – handeln. Französisch. Unterrichtsvorschläge mit Multimedia-CD, Stuttgart, Leipzig: Klett, 2012, 160 S. Die Entwicklung interkultureller Handlungskompetenz stellt in einer globalisierten Welt eine wichtige Querschnittsaufgabe verschiedener Bildungsbereiche dar. Sie folgt dem grundlegenden Anspruch moderner Gesellschaften an ein gelingendes (Arbeits-)Leben in multikulturellen Umgebungen. Demgemäß gilt interkulturelles Lernen als eines der zentralen Ziele des modernen Fremdsprachenunterrichts. Die Sensibilisierung für kulturelle Besonderheiten und Unterschiede benachbarter Kulturen wie Deutschland und
318
Rezensionen
Frankreich erscheint gerade deshalb besonders sinnvoll, weil diese Besonderheiten eben dort, wo sie aufgrund ihrer räumlichen und kulturhistorischen Nähe weniger vermutet werden, als besonders unvorhergesehen, überraschend und irritierend erlebt werden können. Für den Französischunterricht sind folglich Möglichkeiten der Integration interkulturellen Lernens gefragt, die kognitiv-reflexive, affektive und pragmatische Lernangebote bereitstellen. Obwohl viele Fremdsprachenlehrende diese Haltung teilen, sind sie vonseiten der Lehrwerke und curricularen Vorgaben mit der konkreten Umsetzung bislang noch immer weitgehend auf sich allein gestellt. Diesem Umstand trägt das vorliegende Dossier Rechnung, das einen kompakt und ansprechend gestalteten Fundus an Unterrichtsimpulsen und Arbeitsblättern für den Französischunterricht bietet, die lehrwerk- und schulartübergreifend in unterschiedlichen Kompetenz- und Klassenstufen eingesetzt werden können. Die Autoren präsentieren insgesamt 31 Methoden und Übungen zum interkulturellen Lernen, die in übersichtlichen Einheiten mit Hinweisen zu Dauer, Sozialformen, verwendeten Medien, Einsatzfeldern und möglichen Varianten dargestellt sind. Die beiliegende CD-ROM enthält Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Lösungsvorschläge als PDF auf Deutsch und Französisch; auch die Hörtexte zu einzelnen Übungen sind darauf als mp3-Datei verfügbar. Die Übungen sind in theoretische Überlegungen eingebettet, die eine Verbindung aktueller didaktischer Konzepte der schulischen und außerschulischen interkulturellen Bildung leisten. Sie greifen kulturübergreifende und kulturspezifische Perspektiven auf, stellen Bezüge zum fremd- und mehrsprachigen Lernen her und bieten eine hilfreiche Orientierung für die Praxis. So enthält die Methodensammlung einige Klassiker der interkulturellen Bildungsarbeit, wie das „Eisberg-Modell“ (S. 20 ff) oder die „Kulturquadrate“ (S. 117 ff), die auf die Reflexion kulturell geprägter Wahrnehmungs- und Handlungsmuster gerichtet sind. Hinzu kommen Fallstudien (S. 99 ff) und Simulationen (S. 123 ff), die erfahrungs- und handlungsorientierte Lernangebote im Umgang mit kulturellen Besonderheiten im deutsch-französisch(sprachig)en Kontext einbeziehen. Ferner finden sich auch Impulse zur transkulturellen Sensibilisierung in einer kulturell heterogenen Lebenswelt, so z. B. „Mon univers familial“ (S. 52 f.) zur Bedeutung von Migrations- und Wandlungsprozessen für die Dynamik von Kultur(en) und kultureller Identität. Das Dossier enthält zahlreiche Lernangebote, die eine Auseinandersetzung mit kulturspezifischen Kommunikationsformen anstoßen und diese im Zusammenhang mit den beteiligten Sprachen thematisieren, etwa zu nonverbalen Aspekten wie Gesten und Begrüßungsritualen (S. 29 ff) sowie Kommunikationsstilen (S. 93 ff) und zur Verschränkung von Sprache und Kultur, z. B. „Proverbes et valeurs“ (S. 38 ff). Die Materialien nehmen im
Rezensionen
319
Sinne der sprachlichen Handlungsfähigkeit vielfach Bezug auf übergreifende Kompetenzziele des Fremdsprachenunterrichts und bieten sowohl für beginnende als auch für fortgeschrittene Französischlernende geeignete Übungen, die im Dossier entsprechend gekennzeichnet sind. Die Zusammenstellung greift zentrale Aspekte und Elemente der Entwicklung interkultureller Kompetenz in vielfältigen Lernformen auf und richtet sie auf die multiperspektivische Reflexion ‚eigener‘ und ‚fremder‘ Handlungsmuster. Sie bietet allen, die auf der Suche nach konkreten Umsetzungsmöglichkeiten interkulturellen Lernens im Französischunterricht sind, interessante und flexibel integrierbare Unterrichtsideen, die das Thema ‚Sprache und Kultur‘ in abwechslungsreichen Lernimpulsen auf unterschiedlichen Ebenen zugänglich machen. Eva Maria Fernández Ammann, Mannheim Weber, Florian Daniel : Soziale Stadt – Politique de la Ville – Politische Logiken. (Re-)Produktion kultureller Differenzierungen in quartiersbezogenen Stadtpolitiken in Deutschland und Frankreich, Wiesbaden : Springer VS, 2013, 278 p. Extrait d’une thèse de géographie culturelle, l’ouvrage de Florian Daniel Weber est une étude comparée de la politique de la ville en France et en Allemagne. En France comme en Allemagne, les populations ‘issues de l’immigration’ sont concentrées dans les quartiers dégradés : îlots insalubres du centre et grands ensembles à la périphérie. Ces quartiers font l’objet de programmes spécifiques : « Soziale Stadt » (ville sociale) en Allemagne et « politique de la ville » en France. Ils reposent sur le même argumentaire : la concentration des problèmes sociaux peut se résoudre en agissant sur le quartier. En Allemagne, l’intégration des étrangers est un objectif explicite ; en France, cet objectif reste implicite et non-dit. En Allemagne, le débat sur le multiculturalisme admet la confrontation entre la culture allemande et les cultures des pays d’origine ; en France, le mythe prétendu ‘républicain’ exige une adhésion inconditionnelle à une culture française fondée sur des normes et des valeurs universelles. L’étude de Florian Daniel Weber se consacre précisément aux différences qui surviennent lorsque l’objectif d’intégration est explicite ou implicite. En Allemagne, les Turcs sont le groupe le plus important. Viennent ensuite les ‘rapatriés’ (Aussiedler) en provenance de Russie et d’Europe orientale ; ils sont assimilés aux ‘étrangers’, alors qu’ils ont la nationalité allemande. En France, les populations d’origine étrangère viennent majoritairement des anciennes colonies d’Afrique du Nord et de l’Ouest. La politique de la ville prétend lutter contre le chômage, l’échec scolaire, etc. Dans les
320
Rezensionen
faits, les mesures mises en place sont largement destinées aux populations d’origine étrangère. L’ancien président de SOS Racisme, Harlem Désir, déclarait que la politique de la ville consiste à « […] faire des choses pour les immigrés et en parler le moins possible, pour ne pas énerver les braves gens »19. Après un bref état des lieux sur les provenances des populations immigrées en France et en Allemagne, l’auteur se fixe deux objectifs : comparer la pratique de la différenciation par la culture dans les deux pays et les stratégies dans les quartiers périphériques et les quartiers centraux, ce qui n’a pas été étudié. Il a élaboré une conceptualisation qui s’inspire de Michel Foucault, d’Antonio Gramsci et de la théorie du discours d’Ernesto Laclau et Chantal Mouffe. Les discours sont des ‘fixations temporaires du sens’ (« temporäre[…] Fixierung von Bedeutung », p. 50) et il faut être attentif aux significations flottantes, aux dislocations, à l’indicible et aux non-dits. L’auteur cherche à savoir quel sens les acteurs français et allemands de la politique de la ville donnent à leur action. L’auteur choisit d’observer un quartier central à Paris et à Francfort-surle-Main, et des quartiers périphériques à Darmstadt (Hesse) et à Bondy (banlieue de Paris), tout en négociant au préalable avec les acteurs locaux pour qu’ils jouent le jeu de la recherche. Il réunit un impressionnant corpus de documents administratifs et de rapports d’enquête, ainsi que de transcriptions d’entretiens avec des acteurs, et propose une description fine des dispositifs complexes mis en place, à la fois multi-niveaux et intersectoriels. L’analyse recherche les oppositions structurantes, en comparant des discours à trois niveaux : l’Allemagne et la France ; le national, le régional et le local ; enfin, les quartiers étudiés. En Allemagne, par exemple, de nombreux discours opposent les ‘migrants’ aux ‘autres’, c’est-à-dire les Allemands, supposés minoritaires dans le quartier. Mais une inversion se produit lorsque l’on oppose la ‘culture allemande’ aux ‘autres cultures’, qui deviennent minoritaires face à la culture dominante allemande (Leitkultur). Ceci illustre le rôle réel des discours qui, prétendant lutter contre la différenciation par la culture, contribuent à la renforcer et à la reproduire (p. 156). Les résultats de l’étude sont inattendus, ce qui fascine et laisse perplexe à la fois. L’hypothèse de départ n’est pas vérifiée : si l’Allemagne et la France ont le même objectif, le fait qu’il soit explicite dans la première et implicite dans la seconde est secondaire. Le discours est le même dans les deux pays et à tous les niveaux. L’auteur y voit un discours hégémonique transnational, issu d’une ‘néo-libéralisation de l’urbain’ (« Neoliberalisierung des Städtischen », p. 253), qui fait de chaque individu un ‘entrepreneur de soi’, seul ___________ 19
Solé, Robert : Un entretien avec Harlem Désir. SOS-Racisme veut se donner une dimension internationale tout en privilégiant un ‘militantisme de proximité’, ds. : Le Monde, 18 juin 1988.
Rezensionen
321
responsable de ses succès ou de ses échecs dans tous les domaines.20 La seconde hypothèse sur l’autonomie relative des trois niveaux, pour expliquer les différences de stratégie entre quartiers centraux et périphériques, est perdue de vue, alors qu’elle était un critère de sélection des quartiers. Pour atténuer l’hégémonie quasi-parfaite du discours, l’auteur ajoute une hypothèse sur sa polyphonie (p. 69) – le discours doit être analysé dans son contexte car il peut manier la dénégation, l’ironie ou renvoyer dos-à-dos : « certains disent […], d’autres […] » (p. 70). En France notamment, le niveau national serait ferme sur les principes ; mais le niveau local serait prêt à des arrangements. Ici comme ailleurs, des oppositions irréductibles sur les principes peuvent aboutir sur le terrain à des compromis pratiques et à des transactions. Ces résultats appelleraient une discussion approfondie, qui est juste esquissée. En gardant le plus important pour la fin, cet ouvrage montre d’abord que la configuration du débat théorique est différente en France et en Allemagne. Un chercheur français se positionnerait, même de façon critique, vis-à-vis de Pierre Bourdieu : sa théorie de la reproduction, son concept de distinction et La Misère du monde21, qui porte en grande partie sur des quartiers de la politique de la ville. Ici, il n’est même pas cité. La définition des trois niveaux, national, régional et local, est superficielle. En France, il faut distinguer ‘déconcentration administrative’ et ‘décentralisation politique’. Le préfet est le représentant du gouvernement central dans le département. Sous d’autres formes, en Allemagne, « Soziale Stadt » n’est pas un programme ‘national’ : c’est un programme conjoint du gouvernement fédéral et des Länder, il est tout autant ‘régional’. Le Centre de Ressources de « Soziale Stadt », le Deutsches Institut für Urbanistik, est à Berlin, mais sans être ‘national’ : il dépend du puissant Deutsche Städtetag (Conférence des villes allemandes). Je suis sceptique devant cette homogénéisation quasi-totale de la politique de la ville en France et en Allemagne. Serait-elle le résultat (l’artefact) de la méthode pour deux raisons : d’abord, si la politique de la ville est un lieu d’intense production de discours, elle n’est pas que ça ! Un disciple de Foucault ne devrait pas se limiter aux ‘mots’, il devrait aussi aller voir du côté des ‘choses’. Ensuite, si l’on trouve de l’homogénéité, serait-ce parce qu’elle a été postulée au départ ? J’ai observé pour ma part de grandes différences qui s’enracinent dans des traditions historiques et dans des cultures politico-administratives et professionnelles différentes.22 Je reprends à mon ___________ 20 21 22
Cf. Foucault, Michel : Naissance de la biopolitique, Paris : Gallimard-Seuil, 2004. Bourdieu, Pierre (dir.) : La Misère du monde, Paris : Minuit, 1993. Blanc, Maurice : La Rénovation urbaine : démolition ou patrimonialisation ? Comparaison entre la France et l’Allemagne, 2013, http://www.laviedesidees.fr/La-renovation-urbainedemolition.html (30.04.2014).
322
Rezensionen
compte une critique émise lors de la parution de La Question urbaine de Manuel Castells23, qui voulait fonder une sociologie urbaine ‘scientifique’ sur le marxisme et le structuralisme, et je l’applique à l’ouvrage de Florian Daniel Weber, en lui souhaitant un succès égal à celui de Manuel Castells ! […] le degré de pénétration de [l’analyse] et sa hardiesse exploratoire [semblent] fonction de la capacité de l’auteur à se libérer du pesant carcan épistémologique dans lequel il a voulu enserrer la théorisation de ses expériences de recherche.24
Maurice Blanc, Strasbourg Wolfram, Gernot (Hg.): Kulturmanagement und Europäische Kulturarbeit. Tendenzen – Förderungen – Innovationen. Leitfaden für ein neues Praxisfeld, Bielefeld: transcript, 2012, 243 S. Die Buchpublikation Kulturmanagement und Europäische Kulturarbeit, herausgegeben von Gernot Wolfram, erhebt den Anspruch, einen „Leitfaden für ein neues Praxisfeld“ zu erstellen. Die Betonung liegt auf ‚neues Praxisfeld‘, gemeint ist damit die Europäische Kulturarbeit. Für den Herausgeber impliziert dies, „die vielfältigen kulturellen Erfahrungen und aktuellen Tendenzen der Kulturarbeit im deutschsprachigen Raum mit europäischen und internationalen Perspektiven zu verbinden“ (Vorwort, S. 7). Diese Forderung hinsichtlich einer Neuorientierung des Kulturmanagements wird von der Vorsitzenden des Fachverbandes für Kulturmanagement, Birgit Mandel, sowohl in dem in diesem Herausgeberband abgedruckten Beitrag „Interkulturelle Kontexte managen“ als auch in einem späteren Zeitschriftenbeitrag zum Kulturmanagement expliziert: […] Austausch mit Kulturschaffenden anderer Länder zu initiieren, interkulturelle Lernprozesse zu ermöglichen und durch externe Perspektive eigene Routinen und Annahmen kritisch zu hinterfragen.25
Das Kulturmanagement ist seit über zwei Jahrzehnten an deutschen Hochschulen etabliert. In dieser Zeit hat es – so Lewinski-Reuter und Lüddemann in der Einleitung zu ihrem Herausgeberband Kulturmanagement der Zukunft – durch „verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten […] nachhaltige ___________ 23 24 25
Castells, Manuel : La Question urbaine, Paris : Maspéro, 1972. Garnier, Jean-Pierre : A propos de la question urbaine, ds. : Espaces et Sociétés 8 (1973), p. 123–129, ici p. 129. Mandel, Birgit: Kulturmanagement. Von der Verwaltung in Kunstinstitutionen zur Gestaltung kultureller Kontexte und von der „tool box“ zur Wissenschaftsdisziplin, in: KM Magazin 78 (Mai 2013), S. 30 – 35, hier S. 33.
Rezensionen
323
Erfolge in der Praxis erzielen können, indem es zu einer Professionalisierung im gesamten Kulturbereich wesentlich beitrug“26. Damit verbunden wurden neue Möglichkeiten der kulturellen Praxis und Vernetzung angeleitet. Diese Neuorientierung hinsichtlich des Potenzials von „neuen Kooperations- und Vernetzungsstrukturen“ steht – so Gernot Wolfram – im Zentrum aller Beiträge seines Herausgeberbandes (S. 8). Der Band ist zweigeteilt in die Bereiche „Tendenzen und Innovationen“ sowie „Praxis“. Eröffnet wird der erste Teil mit dem umfangreichen (33 S.) Beitrag des Herausgebers „Warum braucht das Kulturmanagement eine neue internationale Perspektive?“, in dem er einen „Begründungsversuch für die Notwendigkeit eines transkulturellen Kulturmanagements“ (S. 9) sehr differenziert darstellt. Leider hat es der Herausgeber versäumt, die philosophischen Grundlagen für Kulturmanagement und Kulturpolitik in transkultureller Perspektive zu explizieren, nämlich die des französischen Philosophen Jean-François Lyotard sowie das von Wolfgang Welsch (1994) entwickelte Konzept der ‚Transkulturalität‘. Dieses lässt sich nicht nur auf die Makroebene der Kultur anwenden, sondern betrifft ebenfalls die Mikroebene der Individuen. Wir sind – so Welsch – „kulturelle Mischlinge“, unsere kulturelle Formation ist transkulturell. Es bilde sich eine „Vielheit neuen Typs: die Vielheit unterschiedlicher Lebensformen von transkulturellem Zuschnitt“27. Diese sei durch hohe Individualisierungsgrade und Differenzierungsmannigfaltigkeit gekennzeichnet. Die Differenzierungsmechanik – dies ist der Tenor sämtlicher Beiträge in diesem Band – folgt nicht mehr geografischen oder nationalen Vorgaben, sondern kulturellen Austauschprozessen. Das anschließend abgedruckte Gespräch von Gernot Wolfram mit Michael Schindhelm, ein „international gefragter Kulturmanager und künstlerischer Berater“, der in Dubai, Russland und China tätig war, verweist als Quintessenz auf die Bedeutung der Globalisierung, die eine „neue Dimension mit sich gebracht“ habe. In diesem Gespräch werden „Fragen nach den kulturspezifischen und organisationalen Differenzen im internationalen Kulturmanagement erörtert“ (S. 9). Birgit Mandel konstatiert in ihrem bereits zitierten Beitrag, dass die „zunehmend internationale und interkulturelle Ausrichtung des Kultursektors […] von zukünftigen Kulturmanagern Wissen um kulturelle Unterschiede und kulturelle Einstellungen, die aus den Traditionen, Mentalitäten und spezifischen Kulturen verschiedener Länder erwachsen“, erfordert (S. 68). Gleichermaßen bedürfe es der Kenntnis unterschiedlicher kultureller Milieus innerhalb der Bevölkerung eines Landes. ___________ 26 27
Lewinski-Reuter, Verena/Lüddemann, Stefan: Einleitung. Kulturmanagement – Wege in die Zukunft, in: dies. (Hg.): Kulturmanagement der Zukunft. Perspektiven aus Theorie und Praxis, Wiesbaden: VS Verlag, 2008, S. 7–18, hier S. 7. Welsch, Wolfgang: Transkulturalität. Zur veränderten Verfassung heutiger Kulturen, in: Das Magazin (hg. vom Wissenschaftszentrum NRW) 3 (1994), S. 10–13, hier S. 13.
324
Rezensionen
Der Beitrag von Birgit Mandel stellt für den Rezensenten das Kernstück dieser Buchpublikation dar. Der anschließende Beitrag von Verena Teissl „Macht Geld die Welt rund?“ erörtert systematisch und theoretisch-analytisch anspruchsvoll im Sinne eines ‚reflexiven Kulturmanagements‘28 die Dialektik zwischen ideellen und ökonomischen Werten im Kontext von Kulturarbeit und Kulturfinanzierung. Der Beitrag von Norbert Sievers und Christine Wingert „Von der Kulturverträglichkeit zur Wirtschaftsverträglichkeit. Wohin geht die EU-Kulturpolitik?“ thematisiert akribisch die Ausrichtung der aktuellen europäischen Kulturpolitik. Das Spannungsverhältnis von europäischer Kultur- und Wirtschaftspolitik wird von den Autoren wie folgt beschrieben: Die Erfolge der Programme ‚Kultur 2000‘ und ‚Kultur‘ (2007–2013) werden gewürdigt, aber nicht in erster Linie in ihrem Wert für den Kultursektor anerkannt, sondern sie werden hinsichtlich ihrer Wertschöpfung und damit ihrer wirtschaftlichen Bedeutung für Europa umgewertet […]. (S. 94)
In dem anschließenden, umfassenden (33 S.) Beitrag von Sebastian Kaiser und Gernot Wolfram „Synergetische Projektformate und ihre besonderen Chancen auf Förderung“ setzen sich die Autoren differenziert mit der Frage nach „synergetischen Projektformaten im Bereich des Kulturmanagements und des Sportmanagements“ (S. 101) auseinander. Im Hinblick auf internationale Orientierungen im Kulturmanagement konstatieren sie u. a.: Das Fach Kulturmanagement benötigte berechtigterweise viel Zeit und Energie zur Selbstfindung innerhalb nationaler Diskurse. Der Transfer auf internationale Ebenen steht in der Forschung erst am Anfang (S. 137).
Den Abschluss des ersten Teils dieses Bandes bildet ein Gespräch mit einem der Gründungsväter des Kulturmanagements in Deutschland, Armin Klein. In diesem Gespräch betont Armin Klein die Notwendigkeit einer internationalen Perspektive sowie die Relevanz eines transkulturellen Kulturmanagements. Der zweite (Praxis-)Teil dieses Bandes versammelt konkrete Beispiele aus der europäischen und internationalen Kooperationspraxis: Zunächst schreibt Artemis Vakianis über „Kooperationen als wichtige Überlebensstrategie und zentrale Arbeitsstruktur für Festivals am Beispiel des ‚steirischen herbst‘“. Daran anschließend setzt sich Robert Kaspar mit dem Thema „Mega-Events, Festivals und Destination-Branding – ein Europa der Events?“ fachlich qualifiziert auseinander (Anmerkung: von den insgesamt ___________ 28
Vgl. z. B. Heinze, Thomas: Kultursponsoring, Museumsmarketing, Kulturtourismus. Ein Leitfaden für Kulturmanager, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 42009, S. 18.
Rezensionen
325
9 Literaturangaben stammen 6 von Kaspar!). Darauf folgen die Beiträge von Walter J. Mayr und Walter Weiskopf „Das Prinzip Euregio. Die Euregio Inntal und das EU-Förderprogramm INTERREG“ sowie von Oliver Scheytt und Gisela Geilert „Cultural Governance im Multiprojektmanagement. Fallbeispiel ‚Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010‘“. Dieses Fallbeispiel wird ausgezeichnet in der Entstehung, Umsetzung und abschließenden Bewertung dargestellt. Den Abschluss dieser Buchpublikation bildet das Projektporträt der Webpräsenz „Arts Management“ von Dirk Heinze. Danach folgt noch ein „kommentierter Serviceteil mit einer Linksammlung zu Akteuren, Stiftungen, Verbänden und Datensammlungen zur Europäischen Kulturarbeit“ (Vorwort, S. 10). Der vorliegende, von Gernot Wolfram herausgegebene Band ist sorgfältig editiert und gut lesbar. Inhaltlich und konzeptionell wird er das Kulturmanagement in Forschung und Lehre befruchten können. Weniger Autorenpräsenz aus dem Kontext der FH Kufstein hätten dieser weitgehend deskriptiv konzeptualisierten Buchpublikation gutgetan (als Ergänzung und Kontrast dazu vgl. die Buchpublikation von Lewinski-Reuter und Lüddemann Kulturmanagement der Zukunft. Perspektiven aus Theorie und Praxis). Thomas Heinze, Dortmund
Autorenverzeichnis
Autorenverzeichnis
329
PHILIPPE COSSALTER Philippe Cossalter est agrégé de droit public en France, professeur de droit public français à l’Université de la Sarre. Il assure la codirection du Centre juridique franco-allemand qui propose, depuis soixante ans, une formation binationale en droits français et allemand. Il est en outre membre du directoire de l’Institut für Rechtsinformatik de l’Université de la Sarre, membre du conseil scientifique du Centre de droit public comparé de l’Université Panthéon-Assas Paris 2 et membre associé du laboratoire IRENEE de l’Université de Lorraine. Philippe Cossalter est directeur de la publication des Editions juridiques franco-allemandes (http://www.ejfa-editions.eu), de la Revue générale du droit (http://www.revuegeneraledudroit.eu) et de BIJUS (http://www.bijus.eu). Ses domaines de recherche sont le droit administratif français et le droit public comparé. Publications choisies : Préface et traduction de Cassese, Sabino : Au-delà de l’Etat, Bruxelles 2011 (Titre original : Oltre lo Stato, Roma 2006) ; Les Délégations d’activités publiques dans l’Union européenne, Paris 2007 ; L’alinéa 9 du Préambule, ds. : Gaudemet, Yves (dir.) : Le Préambule de la Constitution de 1946, Paris 2008, p. 171–195 ; Les concessions à durée endogène, ds. : Droit administratif 5 (mai 2006) ; SEM et mise en concurrence : perspectives comparées, ds. : Revue française de droit administratif 5 (2002), p. 938–951 ; Introduction à la Private Finance Initiative, ds. : Cossalter Philippe/du Marais, Bertrand : La Private Finance Initiative, Paris 2001, p. 11–74. CORINE DEFRANCE Studium der Geschichte und der Geografie an der Université Paris IVSorbonne. Ehemalige Stipendiatin des Instituts für Europäische Geschichte (Mainz, 1993) und Post-doc-Stipendiatin der Alexander-von-Humboldt-Stiftung (Bonn, 1995). Seit Oktober 1995 Historikerin am Centre national de la Recherche scientifique (CNRS), zuerst am Centre d’Etudes Germaniques in Straßburg (1995–2002) und seit 2002 an der Unité mixte de recherche IRICE in Paris. 2011/2012 Gastprofessorin an der Freien Universität in Berlin. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Geschichte, deutsch-französische Beziehungen im 20. Jahrhundert, Geschichte der Hochschulen und der Forschung in Europa. Veröffentlichungen u. a.: Entre guerre froide et intégration européenne. Reconstruction et rapprochement, 1945–1963, Villeneuve d’Ascq 2012 (Histoire FrancoAllemande 10) (mit Ulrich Pfeil); Sentinelle ou pont sur le Rhin? Le Centre d’Etudes
330
Autorenverzeichnis
Germaniques et l’apprentissage de l’Allemagne en France (1921–2001), Paris 2008; Les Alliés occidentaux et les universités allemandes, 1945–1949, Paris 2000. Hg.: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen 2013 (mit Nicole Colin, Ulrich Pfeil und Joachim Umlauf); La Construction d’un espace scientifique commun? La France, la RFA et l’Europe après le ‚choc du Spoutnik‘, Bruxelles [u. a.] 2012 (mit Ulrich Pfeil); Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010 (mit Michael Kißener und Pia Nordblom); Les Jeunes dans les relations transnationales. L’Office franco-allemand pour la Jeunesse, 1963–2008, Paris 2008 (mit Hans Manfred Bock, Gilbert Krebs und Ulrich Pfeil). H. PETER DÖRRENBÄCHER Studium der Geografie (Diplom 1984) und Soziologie an der Universität des Saarlandes und der Simon Fraser University, Burnaby B. C. (Kanada). Promotion (1991) an der Universität des Saarlandes über das Thema „Unternehmerische Anpassungsprozesse. Ein industriegeographisches Modell, dargestellt am Beispiel der Saarbergwerke AG“. Habilitation (1997) an der Universität des Saarlandes zum Thema „James Bay – Institutionalisierung einer Region: Wasserkraftnutzung in Nord-Quebec und die Entstehung regionaler Selbstverwaltungsstrukturen der Cree-Indianer“. Lehrtätigkeiten an der Universität Trier, der Technischen Universität München, dem Institut d’Etudes Politiques de Paris (Sciences Po Paris) und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 2006 Professur für Kulturgeografie an der Universität des Saarlandes. Seit 2007 Programmverantwortlicher für das bilinguale deutsch-französische Lehramtsstudium Geografie/ Geschichte der Universität des Saarlandes und der Université de Lorraine. Forschungsschwerpunkte: Wirtschafts- und Sozialgeografie sowie Regionalgeografie, insbesondere Grenzräume und grenzüberschreitende Verflechtungen. Räumliche Forschungsschwerpunkte: Westeuropa, insbesondere die Großregion, und Kanada. Publikationen u. a. : Mithg.: 50 Jahre Saarland im Wandel, Saarbrücken 2007; La ‚Gran Región‘. Institucionalización de una región europea tranfronteriza, in: Documents d’anàlisi geogràfica 56/1 (2010), S. 185–200; InBetween: The Conversion of Former Iron and Steel Industry Sites and Cities in the Saarland. Uneven and Complex Development Paths, in: Zimmermann, Clemens (Hg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt/M. [u. a.] 2013, S. 117–141; Mithg.: Nationalisms and Identities among Indigenous Peoples. Case Studies from North America, Oxford 2014.
Autorenverzeichnis
331
MANFRED FLÜGGE Manfred Flügge, geb. 1946 in Kolding/Dänemark, wuchs im Ruhrgebiet auf. Studium der Romanistik und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Université de Lille; 1968–1970 Dozent am Goethe-Institut in Lille; 1971 Staatsexamen in Münster; 1974 Promotion im Fach Romanistik in Münster, anschließende Referendarzeit in Hagen/Westfalen; 1976–1999 Dozent an der Freien Universität Berlin (Französische Literaturwissenschaft und Landeskunde), Assistenzprofessor, dann Professor auf Zeit; 1981 Habilitation an der FU Berlin mit einer Arbeit über das kulturelle Leben im besetzten Paris 1940–1944; ab 1977 erste Publikationen in der ZEIT sowie verschiedenen Literaturzeitschriften; ab 1990 Tätigkeit als freier Autor (Romane, Erzählungen, Biografien, Theaterstücke) auch für Rundfunk und Zeitungen (z. B. Berliner Zeitung oder Die Welt); diverse Übersetzungen von Romanen und Essays aus dem Französischen; Mitwirkung an Filmproduktionen, darunter Co-Regie des Films Der Diplomat über Stéphane Hessel. Aufenthaltsstipendien in Wewelsfleth/Schleswig-Holstein (1994), Villa Europa/Los Angeles (1997), Schriftstellerhaus Stuttgart (1997), Villa Mont Noir/Nordfrankreich (2003), Writer in Residence an der Miami University/Oxford, Ohio (USA) (2003). Veröffentlichungen u. a.: Paris ist schwer. Deutsche Lebensläufe in Frankreich, Berlin 1991; Gesprungene Liebe. Die wahre Geschichte zu ‚Jules und Jim‘, Berlin [u. a.] 1993; Wider Willen im Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-surMer, Berlin 1996; Figaros Schicksal. Das Leben des Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, München 2000; Heinrich Schliemanns Weg nach Troja. Die Geschichte eines Mythomanen, München 2001; Ich erinnere mich an Berlin. Erlebtes und Erfundenes, Berlin 2006; Die vier Leben der Marta Feuchtwanger. Biographie, Berlin 2008. Hg.: Letzte Heimkehr nach Paris. Franz Hessel und die Seinen im Exil, Berlin 1989. MECHTHILD GILZMER Studium der Romanistik, Germanistik, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an den Universitäten Saarbrücken und Paris-Sorbonne Nouvelle; 1984–1989 DAAD-Lektorin in Frankreich; 1993 Promotion an der Freien Universität in Berlin; 2004 Habilitation an der Universität Stuttgart; 2004–2011 Gastprofessorin im Fachgebiet Französische Philologie der Technischen Universität Berlin. Seit 2012 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachgebiet Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation der Universität des Saarlandes. Gastdozenturen u. a. an den Universitäten Paris 7, Paris 13 und Fes (Marokko).
332
Autorenverzeichnis
Forschungsschwerpunkte: Deutsch-französischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert; Erinnerungskultur in Frankreich; Maghreb in Literatur und Film; sephardische Juden im Maghreb und in der Diaspora. Veröffentlichungen u. a.: Denkmäler als Medien der Erinnerungskultur in Frankreich seit 1944, München 2007 (frz. Übersetzung: Mémoires de pierre. Les monuments commémoratifs en France après 1944, Paris 2009); Fraueninternierungslager in Südfrankreich. Rieucros und Brens. 1939–1944, Berlin 1994 (frz. Übersetzung: Camps de femmes: chroniques d’internées, Rieucros et Brens 1939–1944, Paris 2000). Hg.: Les Femmes dans la Résistance en France, Paris 2003 (zusammen mit Chr. Lévisse-Touzé und S. Martens); Widerstand und Kollaboration in Europa, Münster 2004; Geschlechterordnungen in Nordafrika – Umbrüche und Perspektiven in Literatur, Film und Gesellschaft, Mainz 2008 (mit S. Gehrmann). CHRISTOPH K. HAHN Studium der Geografie, Ethnologie und des Städtebaus an der Universität zu Köln, der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universität Göteborg/Schweden; 2008 Stipendiat des DAAD in Göteborg/ Schweden. Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachrichtung Geografie an der Universität des Saarlandes. Forschungsschwerpunkte: grenzüberschreitende Unternehmensnetzwerke, regionale Clusterpolitik, Neugestaltung der städtischen Waterfront. Veröffentlichungen u. a.: Die neue urbane Waterfront – ein Stadtteil für alle?, in: Europa Regional 17 (2009), S. 25–34; The Transition of the Automotive Industry as a Catalyst for Cross-Border Networking? The Case of the Greater Region SaarLorLux, in: Fromhold-Eisebith, Martina/Fuchs, Martina (Hg.): Industrial Transition: New Global-Local Patterns of Production, Work, and Innovation, Farnham, 2012, S. 29–47; The Transboundary Automotive Region of Saar–Lor–Lux: Political Fantasy or Economic Reality?, in: Geoforum 48 (2013), S. 102–113. GREGOR HALMES Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Trier, Tübingen und Heidelberg. 1984 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg mit einer Dissertation zur Dezentralisierung und Regionalisierung in Frankreich. 1985–2006 Referent bzw. Referatsleiter in der saarländischen Landesverwaltung (Staatskanzlei und Wirtschaftsministerium), Zuständigkeiten in den Bereichen Presse, politische Planung, europäische Integration, grenzüberschreitende sowie deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 2007 abgeordnet zur Fachrich-
Autorenverzeichnis
333
tung Romanistik der Universität des Saarlandes. Dozent mit Lehrveranstaltungen u. a. zu den Themen europäische Integration, deutsch-französische Beziehungen, politisches System Frankreichs, grenzübergreifende Zusammenarbeit, Großregion Saar-Lor-Lux. Forschungsschwerpunkte: Dezentralisierung in Frankreich, Rechtsgrundlagen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa. Veröffentlichungen u. a.: Regionenpolitik und Regionalismus, Vorgeschichte und aktueller Stand der französischen Dezentralisierungspolitik, in: Raumforschung und Raumordnung 42/4–5 (1984), S. 177–183; Zusammenarbeit im Europa der Regionen: Die Entstehung des rechtlichen Rahmens, in: Gu, Xuewu (Hg.): Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa, Baden-Baden 2002, S. 15–30; Strukturfonds, europäische Bürokratie und grenzübergreifende Projekte, in: Europäisches Zentrum für FöderalismusForschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2008. Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa, Baden-Baden 2008, S. 505–519; Neue Impulse für eine strategische Partnerschaft? Zur Zusammenarbeit deutscher Länder mit französischen Regionen und Départements, in: Siedentopf, Heinrich/ Speer, Benedikt in Zusammenarbeit mit Renaud Dorandeu (Hg.): Deutschland und Frankreich in der europäischen Integration: ‚Motor‘ oder ‚Blockierer‘?/L’Allemagne et la France dans l’intégration européenne: ‚moteur‘ ou ‚frein‘?, Berlin 2011, S. 81–89. RENE LASSERRE Diplômé de l’Institut d’Etudes politiques de Paris et Docteur d’Etat en études allemandes, René Lasserre est professeur d’études allemandes contemporaines à l’Université de Cergy-Pontoise, dont il a été président de 1999 à 2004. Il dirige, depuis sa création en 1982, le Centre d’Information et de Recherche sur l’Allemagne contemporaine (CIRAC) qui est un centre d’expertise réputé sur les questions économiques allemandes. Il est responsable de la rédaction de la revue Regards sur l’économie allemande, éditée par le CIRAC (http://www.cirac.u-cergy.fr). Spécialiste des questions économiques et sociales allemandes, de l’analyse économique et sociale comparée France–Allemagne et de la coopération économique franco-allemande dans le cadre européen, il a publié de nombreux ouvrages et contributions, notamment : Les Réformes de la protection sociale en Allemagne. Etat des lieux et dialogue avec des experts français, Cergy 2013 (co-dir.) ; Les Politiques d’innovation coopératives en Allemagne et en France. Expériences et approches comparées, Cergy 2010 (co-dir.) ; La Formation professionnelle en Allemagne. Dynamiques socio-économiques et capacité d’adaptation d’un système, Paris [etc.] 2014 (Notes du CERFA 112) ; Les relations économiques franco-allemandes : une interdépendance asymétrique, ds. : Marcowitz, Reiner/MiardDelacroix, Hélène (dir.) : 50 ans de relations franco-allemandes, Paris 2012 ; La
334
Autorenverzeichnis
réforme de l’Etat social en Allemagne, ds. : Regards sur l’économie allemande 100 (mars 2011), p. 39–50. HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK Studium der Romanistik und der Geschichtswissenschaft in Mainz, Tours und Paris; 1981 Promotion an der Universität Bayreuth in Romanischer Philologie; 1984 Promotion im Fach Geschichtswissenschaft an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (EHESS) in Paris; 1987 Habilitation in Romanischer Philologie an der Universität Bayreuth. Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität Saarbrücken. Gastprofessuren u. a. an der Universität Laval (Québec), der EHESS (Paris), der ENS (Paris), der EPHE (Paris), der Northwestern University (Evanston) und der University of California at Los Angeles (UCLA). 2001 Diefenbaker-Preisträger des Conseil des Arts du Canada, 2005 Ernennung zum Officier dans l’Ordre des Palmes Académiques. Mit York-Gothart Mix (Marburg) und Christophe Charle (Paris) Leiter des binationalen ANR-DFG-Forschungsprojekts „Die Transkulturalität nationaler Räume. Prozesse, Vermittler- und Übersetzerfiguren sowie soziokulturelle Wirkungen des literarischen Kulturtransfers in Europa (1750–1900)“ (2012–2015). Stellvertretender Sprecher des Internationalen Graduiertenkollegs GRK 1864, „Diversity. Mediating Difference in Transcultural Spaces“ der Universitäten Montréal, Trier und Saarbrücken (DFG/ Conseil de Recherche en Sciences Humaines du Canada, seit 2013). Forschungsschwerpunkte: Europäisch-außereuropäische Literatur- und Kulturbeziehungen 18.–20. Jahrhundert; Kulturtransfer Deutschland–Frankreich; frankophone Literaturen und Kulturen außerhalb Europas mit Schwerpunkt Afrika und Québec; Theorie der Interkulturellen Kommunikation mit Schwerpunkt Kulturtransfer. Buchveröffentlichungen u. a.: Einführung in die Landeskunde Frankreichs. Wirtschaft – Gesellschaft – Staat – Kultur – Mentalitäten, Stuttgart 2000, 22003; Interkulturelle Kommunikation. Interaktion – Kulturtransfer – Fremdwahrnehmung, Stuttgart, Weimar 2005, erw. Neuaufl. 2008, 32012; Französische Kultur- und Medienwissenschaft: eine Einführung, Tübingen 2004 (Mitautor). Hg.: Die französische Kultur – interdisziplinäre Annäherungen, St. Ingbert 1999; Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt, Göttingen 2006; Mithg.: Vies en récit. Formes littéraires et médiatiques de la biographie et de l’autobiographie, Québec 2007; Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes, Bielefeld 2008; Städtischer Raum im Wandel. Modernität – Mobilität – Repräsentationen/Espaces urbains en mutation. Modernités – mobilités – représentations, Berlin 2011; Zwischen Transfer und Vergleich. Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen
Autorenverzeichnis
335
aus deutsch-französischer Perspektive, Wiesbaden 2013; La Romanistique allemande. Un creuset transculturel, Paris 2014 (Revue Germanique Internationale 19). WOLFGANG MÜLLER Archivoberrat, Leiter des Archivs der Universität des Saarlandes. Geboren 1954 in Kaiserslautern. 1972–1978 Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität des Saarlandes. 1975–1978 studentischer Mitarbeiter am Institut für Alte Geschichte, 1978 Erstes Staatsexamen, Promotionsstipendium, 1983 Promotion mit der Studie „Rußlandberichterstattung und Rapallopolitik. Deutsch-sowjetische Beziehungen 1924–1933 im Spiegel der deutschen Presse“, 1981–1988 wissenschaftlicher Assistent am Historischen Institut, unter anderem erste Studien zur Universitätsgeschichte und Koordination der Zusammenarbeit mit dem Historischen Institut der Universität Metz, 1986–1988 Stipendiat im VW-Forschungsprojekt bei Prof. Dr. Elisabeth Fehrenbach über die Resonanz der Französischen Revolution im linksrheinischen Deutschland, 1989–1991 Archivreferendariat am Landesarchiv Saarbrücken/24. Lehrgang Archivschule Marburg, 1991 Zweites Staatsexamen Laufbahnprüfung für den höheren Archivdienst, seit 1991 Gründung, Auf- und Ausbau des Archivs der Universität des Saarlandes, Lehrbeauftragter für Archivwissenschaft am Historischen Institut. Unter anderem Mitglied des spartenübergreifenden Arbeitskreises „Archivische Bewertung“ des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare, der Kommission für Saarländische Landesgeschichte, der Société des Amis de l’Institut Historique Allemand Paris und des Vereins für pfälzische Kirchengeschichte. Stellvertretender Vorsitzender des Saarländischen Archivverbandes. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Universität des Saarlandes, zur Wissenschaftsgeschichte, zur regionalen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, zur Archivwissenschaft und Aspekten des pfälzischen Protestantismus (Literaturliste unter http://www.uni-saarland.de/info/universitaet/ portraet/geschichte/literatur-zur-geschichte/literatur-von-dr-wolfgangmuellerhtml.html). ULRICH PFEIL Studium des Französischen, der Geschichte und der Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg (1987–1993); Referendariat (1993–1995); Lehrer am Gymnasium Bernau (1995/96); DAAD-Lektor am Institut d’Allemand d’Asnières (1996–2002); Wissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Paris (2002–2009); Professor für Deutschlandstudien an der
336
Autorenverzeichnis
Université Jean Monnet, Saint-Etienne; seit 2010 Professor für Deutschlandstudien an der Université de Lorraine, Metz. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Geschichte; deutsch-französische Beziehungen; Kalter Krieg; Landesgeschichte Schleswig-Holsteins. Veröffentlichungen u. a.: Die ‚anderen‘ deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949–1990, Köln 2004; Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris. Darstellung und Dokumentation, Ostfildern 2007; Eine Nachkriegsgeschichte in Europa 1945–1963, Darmstadt 2011 (DeutschFranzösische Geschichte 10) (mit Corine Defrance). Hg.: Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle/Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert, Bern [u. a.] 2012; La Construction d’un espace scientifique commun? La France, la RFA et l’Europe après le ‚choc du Spoutnik‘, Bruxelles [u. a.] 2012 (mit Corine Defrance); La France, l’Allemagne et le traité de l’Elysée, 1963–2013, Paris 2012 (mit Corine Defrance); Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945, Tübingen 2013 (mit Nicole Colin, Corine Defrance und Joachim Umlauf); Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen/La RDA dans les relations franco-allemandes, Bruxelles [u. a.] 2013 (mit Anne Kwaschik). JAN RHEIN Studium der Komparatistik, Germanistik und Buchwissenschaft in Mainz und Groningen/Niederlande von 2001 bis 2007, Zusatzstudium Deutsch als Fremdsprache in Mainz von 2006 bis 2008. Veröffentlichung der Magisterarbeit unter dem Titel Flaneure in der Gegenwartsliteratur (Marburg: Tectum Verlag, 2010). 2008 Sprachassistent an der Deutschen Schule Friedrich Schiller, Ruse/Bulgarien. Seit 2009 DAAD-Fachlektor an der Université de Nantes sowie Leiter des Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes und des Filmfestivals Univerciné Allemand. ANNA TÜNE Die Autorin Anna Tüne (Jahrgang 1950) kam nach dem Zweiten Weltkrieg mit ihrer Familie nach Südfrankreich, wo sie bis zur ihrer Rückkehr nach Deutschland ihre Kindheit verbrachte. In den 1970er Jahren studierte sie Landschaftsplanung, Philosophie und Romanische Literaturen. In den 1980er und 1990er Jahren publizierte sie vor allem Lyrik-Veröffentlichungen, aber auch thematische Sammelbände. Seit 25 Jahren arbeitet sie als Schriftstellerin, freiberufliche Kulturmanagerin und Projektentwicklerin, überwiegend im ökologischen und kulturellen Bereich.
Autorenverzeichnis
337
Veröffentlichungen u. a.: FrauenBilderLesebuch, Berlin 1980; KörperLiebeSprache, Berlin 1982; Von der Wiederherstellung des Glücks. Eine deutsche Kindheit in Frankreich, Berlin 2010. Umgesetzte Einzelprojekte in Auswahl: 1989: „Die Worte Europas/ Literarische Konferenz Berlin“ (für die Neue Gesellschaft für Literatur); 1992–1995: Projekte u. a. für das Polnische Kulturinstitut in Berlin (Seminare, Konferenzen, Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit); 1995–1997: „Überflüsse“, Umweltkultur-Projekt zwischen Polen, Tschechien, Deutschland (gefördert durch die Deutsche Umweltstiftung); 1998–2000: „DeutschlandPictures“, Redaktion und Supervision der multimedialen Installation im Deutschen Pavillon der Weltausstellung in Hannover (Regie Adolf Winkelmann); 1991: Gründung des Vereins Courage gegen Fremdenhass, Durchführung von Projekten wie „Sakralwelten“, „Religion und Schule“, „Geschichten und Geschichte“ und seit 2011 „Topographien der Menschlichkeit“; seit 1998: Kooperation mit P. M. H. (Patrimoine, Mémoire, Histoire du Pays de Dieulefit), Geschichtsprojekt des Kreises Dieulefit (Frankreich). JOACHIM UMLAUF Studium der Germanistik und Romanistik in Düsseldorf, Nantes und Frankfurt/M., dort auch Promotion in Romanistik und Kunstwissenschaft. Universitätslektor in Venedig, DAAD-Lektor an der Sorbonne Nouvelle und der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Lehraufträge am Institut d’Etudes Politiques Paris, LMU München, Universität Bielefeld, Maître de Conférences invité an der Sorbonne Nouvelle, Universiteit van Amsterdam, gegenwärtig Visiting Professor am Duitsland Instituut Amsterdam und Lehrbeauftragter an der Université de Lorraine sowie an der Sorbonne Nouvelle. Arbeit für den DAAD, 1995–2005, Leiter des Heinrich-HeineHauses Paris, Gruppenleiter im DAAD Bonn, u. a. für Westeuropa und Nordamerika. Leiter der Goethe-Institute Amsterdam und Rotterdam (2005–2010), Länderdirektor Frankreich, Leitung der Goethe-Institute Paris und Bordeaux (seit 2010). Mitherausgeber des Lexikons der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945 (Tübingen 2013), gegenwärtig Vorbereitung der französischsprachigen Ausgabe (2015). Zahlreiche Publikationen zu auswärtiger Kulturpolitik sowie Mittlerstudien. Übersetzungen aus dem Französischen und Niederländischen. Demnächst als Herausgeber: Deutsch als Wissenschaftssprache, Heidelberg 2014.
338
Autorenverzeichnis
CHRISTOPH VATTER Studium der Fächer Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, Deutsch als Fremdsprache und Französische Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität des Saarlandes und der Université Laval (Québec, Kanada); 2008 Promotion im Rahmen einer deutsch-französischen co-tutelle de thèse in Romanistik und Sciences de l’information et de la communication an der Universität Paul Verlaine-Metz und der Universität des Saarlandes; seit 2010 Inhaber der Juniorprofessur für Interkulturelle Kommunikation in der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes. Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen, französische Kultur- und Medienwissenschaft, Gedächtnis und Erinnerungskultur, frankophones Kanada. Veröffentlichungen u. a.: Gedächtnismedium Film. Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945, Würzburg 2009. Mitautor: Französische Kultur- und Medienwissenschaft: eine Einführung, Tübingen 2004; Interkulturelle Kompetenz. Erkennen – verstehen – handeln. Französisch, Stuttgart [u. a.] 2012. Hg.: Interkulturelles Lernen im interregionalen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich. Evaluationsergebnisse und didaktische Materialien des COMENIUSRegio-Projekts ILIS, St. Ingbert 2011. Mithg.: Francophonie et globalisation culturelle. Politiques, Médias, Littératures, Frankfurt/M. 2007; Le Cyberespace francophone. Perspectives culturelles et médiatiques, Tübingen 2011; Interkulturelle Kommunikation in der frankophonen Welt. Literatur, Medien, Kulturtransfer. Festschrift zum 60. Geburtstag von HansJürgen Lüsebrink/La communication interculturelle dans le monde francophone. Transferts culturels, littéraires et médiatiques. Mélanges offerts à Hans-Jürgen Lüsebrink à l’occasion de son 60e anniversaire, St. Ingbert 2012; Multiculturalisme et diversité culturelle dans les médias au Canada et au Québec, Würzburg 2013; Praktikum/stage. Interkulturelle Herausforderungen, praktische Umsetzung und didaktische Begleitung von schulischen Praktika im Partnerland, St. Ingbert 2013; Champs médiatiques et frontières dans la „Grande Région“ SaarLorLux et en Europe/Mediale Felder und Grenzen in der Großregion SaarLorLux und in Europa, Saarbrücken 2013.
Bildnachweis
Bildnachweis DÖRRENBÄCHER Abb. 1: Mission opérationnelle transfrontalière (MOT): La Coopération métropolitaine transfrontalière, Paris 2005, unter http://www.espaces-transfrontaliers.org/uploads/tx_ tmswmotressources/map/coope_metropo_def_72.jpg (21.07.2014). Abb. 2: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, unter http://www.bbsr.bund.de/ BBSR/DE/Raumentwicklung/RaumentwicklungDeutschland/Leitbilder/Projekte /Leitbild1/Leitbild1KarteRepro.jpg;jsessionid=DA45DB8A9A9931584AD197E56 AE8FE6E.live1041?__blob=publicationFile&v=3 (21.07.2014). Abb. 3: Eigene Abbildung. Abb. 4: Zukunft SaarMoselle Avenir (Hg.): Der Eurodistrict SaarMoselle. Wer wir sind und was wir wollen/L’eurodistrict saarmoselle. Mode d’emploi, Saarbrücken 2010, S. 8. Abb. 5: Ministère du Développement durable et des Infastructures, Département de l’Aménagement du territoire (DATer): Metroborder. Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregionen. Zielgerichtete Analysen 2013/2/3. Abschlussbericht 31/12/2010, Luxembourg: Université du Luxembourg/ESPON, S. 21. GILZMER Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10:
© Magnus Manske, Wikimedia Commons, CC-BY-SA-3.0. © Radio France. © Bundesarchiv, B 145 Bild-P106816/Unbekannt/CC-BY-SA 3.0. © Frédéric de La Mure/Ministère des Affaires étrangères. © Frédéric de La Mure/Ministère des Affaires étrangères. © Bundesregierung/Steffen Kugler. © AFP. © Charlotte Schousboe. © Charlotte Schousboe. © Charlotte Schousboe.
HAHN Abb. 1–3: Eigener Entwurf des Autors. LASSERRE Ill. 1 : CFCE/Direction des douanes. Données rassemblées, vérifiées et mises en forme par l’auteur. Ill. 2 : Eurostat. Chiffres CAF/FOB. Données rassemblées, vérifiées et mises en forme par l’auteur. Ill. 3 : Direction des douanes ; Destatis. Données rassemblées, vérifiées et mises en forme par l’auteur. Ill. 4 . Données rassemblées, vérifiées et mises en forme par l’auteur. Ill. 5 : Destatis. Données rassemblées, vérifiées et mises en forme par l’auteur. Ill. 6 : Données communiquées à l’auteur par les Services de la Direction Générale des Douanes.
342 MÜLLER Abb. 1: Universitätsarchiv Saarbrücken, Sammlung Nancy. Abb. 2: Universitätsarchiv Saarbrücken, Sammlung Elisabeth Barriol-Masson. Abb. 3: Universitätsarchiv Saarbrücken, Presse Photo Actuelle.
Bildnachweis
Jahrbuch des Frankreichzentrums Valérie Deshoulières, Hans-Jürgen Lüsebrink, Christoph Vatter (Hg.) Europa zwischen Text und Ort/ Interkulturalität in Kriegszeiten (1914-1954) L’Europe entre Texte et Lieu/ Interculturalités en temps de guerre (1914-1954) 2013, 334 Seiten, kart., 32,80 €, ISBN 978-3-8376-2357-4
Peter Hayes, Jean El Gammal (Hg.) Universitätskulturen – L’Université en perspective – The Future of the University 2012, 322 Seiten, kart., 31,80 €, ISBN 978-3-8376-1889-1
Patricia Oster, Hans-Jürgen Lüsebrink (Hg.) Am Wendepunkt Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ›transnationalen‹ kulturellen Feldes/Dynamiques d’un champ culturel ›transnational‹ – L’Allemagne et la France vers 1945 2008, 430 Seiten, kart., 33,80 €, ISBN 978-3-89942-668-7
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Jahrbuch des Frankreichzentrums Manfred Schmeling, Michael Veith (Hg.) Universitäten in europäischen Grenzräumen/ Universités et frontières en Europe Konzepte und Praxisfelder/ Concepts et pratiques 2005, 410 Seiten, kart., 28,80 €, ISBN 978-3-89942-353-2
Bernd Schröder, Wolfgang Kraus (Hg.) Religion im öffentlichen Raum/ La Religion dans l’espace public Deutsche und französische Perspektiven Perspectives allemandes et françaises 2009, 474 Seiten, kart., 32,80 €, ISBN 978-3-89942-922-0
Clemens Zimmermann, Manfred Schmeling (Hg.) Die Zeitschrift – Medium der Moderne/ La Presse magazine – un média de l’époque moderne Deutschland und Frankreich im Vergleich Etude comparative France-Allemagne 2006, 292 Seiten, kart., 25,80 €, ISBN 978-3-89942-381-5
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Jahrbuch des Frankreichzentrums Roland Marti, Henri Vogt (Hg.) Europa zwischen Fiktion und Realpolitik/L’Europe – fictions et réalités politiques 2010, 320 Seiten, kart., 30,80 €, ISBN 978-3-8376-1420-6
Claudia Polzin-Haumann, Dietmar Osthus (Hg.) Sprache und Sprachbewusstsein in Europa/Langues et conscience linguistique en Europe Beiträge aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik/ Une approche pluridisciplinaire: entre sciences, opinion publique et politique 2011, 258 Seiten, kart., 29,80 €, ISBN 978-3-8376-1666-8
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de